110 55 9MB
German Pages [776] Year 2022
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Kleine Reihe Band 59
Nadine Hofmann
Herrschaftspraxis und Lehnsbeziehungen der Landgrafen von Thüringen 1382–1440
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN
Gedruckt mit Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2022 Böhlau, Lindenstraße 14, D-50674 Köln, ein Imprint der Brill Deutschland GmbH (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike, V&R unipress Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6080. Korrektorat: Kornelia Trinkaus, Meerbusch
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51938-4
gewidmet allen meinen Eltern Manuela und Andreas Hofmann & Romy († 2015) und Uwe Schulz
Inhalt
Vorwort .......................................................................................................................... 19 1
Einleitung .............................................................................................................. 21 1.1 Einführung ins Thema .............................................................................. 21 1.2 Forschungsstand ......................................................................................... 22 1.3 Quellen ......................................................................................................... 29 1.4 Fragestellung und historischer Kontext ................................................. 32 1.5 Methodik und Aufbau ............................................................................... 40
2
Lehnsrechtliche Quellen ..................................................................................... 45
3
Lehnsbindung....................................................................................................... 61
4
Lehnsleute ............................................................................................................. 81
5
Lehen ................................................................................................................... 101
6
Lehnserblichkeit ................................................................................................. 123
7
Lehnspflichten.................................................................................................... 137 7.1 Lehnspflichten des Vasallen ................................................................... 137 7.1.1 Treue ....................................................................................................... 137 7.1.2 Militärischer Lehnsdienst ..................................................................... 142 7.1.3 Lehnsmutung ......................................................................................... 162 7.1.4 Schadenswahrung .................................................................................. 165 7.1.5 Bürgschaft............................................................................................... 171 7.1.6 Lehnsgericht ........................................................................................... 174 7.1.7 Consilium................................................................................................ 180 7.2 Lehnspflichten des Lehnsherrn ............................................................. 184
8
Mehrfachvasallität .............................................................................................. 187
9
Lehnsauftragung ................................................................................................ 197
10
Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis .............................................................. 211
8
INHALT
11
Das Lehnswesen als Mittel zur Herrschaftskonsolidierung – Ein Fazit .. 221
12
Personenverzeichnis der Vasallen ................................................................... 229 ? – Albrant, Albrand, Albrande........................................................................ 232 Almenhausen – Almenhusen ........................................................................... 233 Altendorf – Aldendorff..................................................................................... 234 Angelroda – Angelrode..................................................................................... 234 Arnstadt – Arnstete .......................................................................................... 236 Arnswald – Arnswalt, Arnßwalt...................................................................... 238 Aspach – Aspeche ............................................................................................. 240 Asseburg – Assenborg ...................................................................................... 240 Aue – Awe ...................................................................................................... 241 Balgstädt – Balginstete, Balgestete ..................................................................... 242 Barth – Bart (1) ................................................................................................ 247 ? – Barte, Barthe (2) .......................................................................................... 247 Beichlingen – Bichelingen ................................................................................. 249 Bendeleben – Bendeleibin, Bendeleiben ............................................................ 254 Benhausen – Benhuß(en), Benhusen ................................................................. 256 ? – Berka ........................................................................................................... 257 Bernwalde – B(er)nwalde ................................................................................. 258 Besa – Besa ....................................................................................................... 259 Bessingen – Bissingen, Bissingin....................................................................... 260 Bieberach – Bybrach, Bebrach, Biberach ........................................................... 261 Bila – Byle, Bile ................................................................................................. 262 Blankenhain – Blangkenhain ........................................................................... 263 ? – Blumener ...................................................................................................... 265 Bodenhausen – Bodenhusen, Budenhusen ........................................................ 266 Bodenstein – Bodenstein .................................................................................. 268 Boilstädt – Boylstete, Boilstete, Boylstet ............................................................. 271 Boyneburg genannt von Hohenstein – Boyneburg, Boyneborg genandt von Honstein ....................................................................................................... 273 Brandenberg – Brande(n)b(er)g........................................................................ 275 ? – Brisenitz, Bresenicz ....................................................................................... 277 Brun – Brn ...................................................................................................... 278 Buchenau – Buchenaw, Buchenouw .................................................................. 278 Burkersroda – Burghardißrode ......................................................................... 280 Buttelstedt – Botelstete ..................................................................................... 281 Buttlar – Botteler, Butteler ................................................................................. 281 Cobstädt – Kobinstete ....................................................................................... 282 Creuzburg – Kruczeburgk ................................................................................ 283 ? – Crüg ............................................................................................................. 285
INHALT
9
Daasdorf – Tastorffe......................................................................................... 285 ? – Deher............................................................................................................ 285 Denstedt – Dynstete ......................................................................................... 286 ? – Dertis ........................................................................................................... 287 ? – Dobertschn .................................................................................................... 287 Dohna – Donyn ................................................................................................ 288 Dörnberg – Doringinberg ................................................................................. 289 Ebeleben – Ebeleibin ....................................................................................... 290 Ebersberg – Ebirßberg, Ebirsbergk ................................................................. 292 Ebersberg genannt von Weyhers – Ebersperg gen(ann)t vom Wihers .......... 295 Eberwein – Ebirwin ........................................................................................ 296 Eicha – Eich, Eiche .......................................................................................... 297 Eichenberg – Eichenberg, Eichenberge ............................................................. 298 Elleben – Elleuben, Elleibin ............................................................................. 298 Entzenberg – Enczeberg, Enczenberg .............................................................. 300 Erffa – Erffa ..................................................................................................... 301 Ershausen – Erershüsen ................................................................................... 303 Fahner – Vanre ................................................................................................ 305 Falkenburg – Falkenburg................................................................................. 306 Farnroda – Varnrode, Varenrode .................................................................... 307 Feilitzsch – Feylsch, Ffeylsch ............................................................................ 309 Flurstedt – Flurstete ......................................................................................... 310 Forster – Furster .............................................................................................. 311 Frankenhausen – Frangkenhusen .................................................................... 312 Friemar – Frymar ............................................................................................. 313 Fuss – Fß, Fuß ............................................................................................... 314 Gauerstadt – Guberstad ................................................................................... 315 Germar – Germar............................................................................................. 315 Geze – Gecze .................................................................................................... 316 ? – Gitze ............................................................................................................ 317 Gleichen – Glichin, Gliechin (1) ...................................................................... 318 Gleichen – Gliechen (2) ................................................................................... 322 Gleina – Glyna ................................................................................................. 323 Gohlis – Golis .................................................................................................. 323 Göllnitz – Golnicz ............................................................................................ 325 Gorbitz – Gorwicz, Korwicz, Gorczwicz........................................................... 325 Gottern – Guttern ............................................................................................ 329 Gottfahrt – Godfrid, Gotfriede ......................................................................... 331 Graba – Graba ................................................................................................. 332 Greifvogel – Gryffogel ...................................................................................... 332 Grensing – Grensinge ....................................................................................... 333
10
INHALT
Greußen – Grussen, Grßin (1) ...................................................................... 334 Greußen – Grussen (2) .................................................................................... 336 Griesheim – Grißheim (1) ............................................................................... 338 Griesheim – Grischeims (2) ............................................................................. 339 Griesheim – Grießheym (3) ............................................................................. 340 ? – Grymme........................................................................................................ 340 Gross – Groste, Gross....................................................................................... 341 Grünrod – Grunrode ........................................................................................ 342 Guthmannshausen – Gutenshüß(en), Gutenshusen, Gutinshuser, Gutenshuß .. 343 Hacke – Hake .................................................................................................. 345 Hanstein – Hanstein ........................................................................................ 347 Hardenberg – Hardinberg................................................................................ 350 Harras – Harraß............................................................................................... 352 Harstall – Horstal, Harstal (1) ........................................................................ 353 Harstall – Horstal (2) ....................................................................................... 357 Hausen – Husen ............................................................................................... 358 ? – Hawise ......................................................................................................... 363 Hayn – Hayn .................................................................................................... 363 Heilingen – Heilingin ....................................................................................... 365 Heldritt – Helderit ............................................................................................ 367 Heldrungen – Heldrungen................................................................................ 369 ? – Helffach ........................................................................................................ 371 ? – Heltpurg, Hilpurg ......................................................................................... 371 Herbstadt – Herbilstad .................................................................................... 372 Heringen – Heringen ........................................................................................ 374 Hermannsgrün – Hermansgrüne ..................................................................... 376 Hermsdorf – Hermannstorff ............................................................................ 376 Hessberg – Hesseburg, Hesseburgk .................................................................. 378 Hesse – Hesse ................................................................................................... 379 Hessler – Heseler .............................................................................................. 379 Hetschburg – Heitinsburg, Heitingisborg ......................................................... 382 Hetzebold – Heczcebolt.................................................................................... 384 ? – Heyde ........................................................................................................... 384 ? – Hillebrandt ................................................................................................... 385 Hirschstein – Herstein ..................................................................................... 385 Hochheim – Hocheym...................................................................................... 386 Hofe – Hofe ...................................................................................................... 386 Hohnstein – Hoensteyn .................................................................................... 390 Holbach – Holbach .......................................................................................... 394 Höngeda – Hungede ......................................................................................... 395 Honsberg – Hoynsperge ................................................................................... 396
INHALT
11
Hopfgarten – Hopfgarten, Hophegarten, Hopphgarten ..................................... 397 Hornsberg – Hornsberg ................................................................................... 402 Hörselgau – Horsilgaw, Horselgauw ................................................................ 403 Hottelstedt – Hottinstete .................................................................................. 404 Hottermann – Hotterman................................................................................ 404 ? – Hund............................................................................................................ 405 ? – Huppoldei ..................................................................................................... 406 Huttener – Httener......................................................................................... 407 ? – Jhegistorff ...................................................................................................... 408 Jößnitz – Gessnicz ............................................................................................ 408 Kalb – Kalb ...................................................................................................... 409 Karras – Karaß, Karas...................................................................................... 411 Kelbra – Kelbre ................................................................................................. 414 Kere – Kere ....................................................................................................... 415 Ketelhodt – Kessilhd ...................................................................................... 415 Keudell – Kodel, Koydel, Koydele .................................................................... 416 ? – Keuwingkel, Kenwingkel ............................................................................... 419 Kirchberg – Kirchberg, Kirchburg ..................................................................... 419 ? – Kirchen ......................................................................................................... 423 Kirchheim – Kircheim ...................................................................................... 423 Knaut – Knut, Knud ......................................................................................... 424 Knebel – Knobel ............................................................................................... 425 ? – Knod, Knöte, Knote ....................................................................................... 426 Knuttel – Knuttel, Kntel ................................................................................. 427 Köckritz – Kokericz ......................................................................................... 428 Kohlhausen – Kolhußen................................................................................... 429 Kölleda – Kollede .............................................................................................. 432 Koller – Koller, Kolre ........................................................................................ 434 Körner – Konre, Kornre, Korner ....................................................................... 436 ? – Korner........................................................................................................... 438 Kospoth – Koßebode ........................................................................................ 438 ? – Kossebode ...................................................................................................... 439 Kotzau – Koczaw.............................................................................................. 440 Kraft – Crafft .................................................................................................... 440 Krakau – Krakaw, Crackauwe ......................................................................... 441 Kranichborn – Cranchborn ............................................................................. 442 Kreyenberg – Kreienb(er)ge .............................................................................. 445 ? – Krolp ............................................................................................................ 445 Kromsdorf – Krumsdorff, Krumestorff ............................................................. 445 Küchenmeister – Kuchemeist(er) ..................................................................... 447 ? von Elxleben – Knathe von Elxleibin ......................................................... 448
12
INHALT
Kundige – Kundige ........................................................................................... 449 Kunstadt – Knstad ......................................................................................... 451 Kutzleben – Kuczeleibin................................................................................... 452 Landeck – Landegke ........................................................................................ 453 Landschade – Lantschade ................................................................................ 454 Laucha – Laucha, Loucha, Loycha (1) ............................................................. 454 Laucha – Luchouwe, Luchaw (2) ...................................................................... 456 Laue – Lauwe ................................................................................................... 457 Legat – Legate ................................................................................................... 458 Legefeld – Leynfeld .......................................................................................... 459 Lehesten (?) – Lienstein ................................................................................... 460 Leichberg – Leichberg ...................................................................................... 460 Leimbach – Leymbach, Leyenbach ................................................................... 462 Lengefeld – Lengefeld (1) ................................................................................. 463 Lengefeld – Lengenfeld (2) ............................................................................... 465 ? – Lichstete........................................................................................................ 466 Lichtenberg – Lichtinberg, Lichtenberg ............................................................ 467 Lichtenhain – Lichte(n)hain, Lichtenhayn........................................................ 469 Lichtenstein – Lichtenstein, Lichtensteyn ......................................................... 470 Liebenroth – Liebenrode, Libenrode................................................................. 472 ? – Lieste ............................................................................................................ 473 Lilienberg – Lilgenb(er)g .................................................................................. 473 ? – Lissen ........................................................................................................... 473 Loran – Laran .................................................................................................. 474 Machwitz – Mochewitz ..................................................................................... 475 Madelungen – Madelu(n)gen............................................................................ 476 ? – Margkart...................................................................................................... 477 Marschall genannt Greiff – Griffe Marschalk ............................................... 477 Marschall [zu Herrengosserstedt] – Marschalk, Marschalke, Marschalg..... 478 Marschall [zu Marisfeld] – Marschalk ........................................................... 484 Massenhausen – Masßenhuß(en) ..................................................................... 484 Mattstedt – Matstete......................................................................................... 485 Meideburg – Meideburg, Meydebürg................................................................. 486 Meisenbug – Meisenbug, Meisenbugh ............................................................... 487 Meitz – Meicz, Menze, Meitz ........................................................................... 488 Mellingen – Meildingen .................................................................................... 489 ? – Menewicz ...................................................................................................... 491 Milda – Mulde, Molde ....................................................................................... 491 Miltz – Milcze, Milcz ........................................................................................ 492 Molschleben – Molßleib(i)n (1) ....................................................................... 494 Molschleben – Molsleub(i)n (2) ...................................................................... 495
INHALT
13
Molsdorf – Molstorffe, Molstorff....................................................................... 496 Morungen – Morng(e)n (1) ............................................................................ 499 Morungen – Moru(n)ge, Morungen (2) ............................................................ 504 Moschler – Moschler, Meschler ......................................................................... 505 ? – Motz, Mocz .................................................................................................. 506 Mühlhausen – Mulhusen, Molhusin................................................................. 507 Mülverstedt – Molferstete, Mulferstete .............................................................. 508 Münch – Mönche .............................................................................................. 508 Munzig – Muczig.............................................................................................. 509 Münzmeister – Munczmeister .......................................................................... 509 Mylau – Melyn, Mylau, Myle, Melin, Milau ..................................................... 511 ? – Nail, Nayle .................................................................................................. 513 Naptitz – Napticz ............................................................................................ 514 Narbe – Narbe ................................................................................................. 516 Natza – Naßa, Nacza (1) ................................................................................ 516 Natza – Nacza (2)............................................................................................ 517 Neidberg – Nigberg, Neyperg ........................................................................... 518 Nesse – Nesse ................................................................................................... 519 Nesselröden – Neßelryden, Neßelrde(n), Nesselrode ...................................... 519 Netra – Neter.................................................................................................... 521 Netzschkau – Neczkaw ................................................................................... 522 Nohra – Nore ................................................................................................... 523 ? – Nusessen ....................................................................................................... 523 Oberndorf – Obirndorff ................................................................................... 523 Oberweimar – Oberwimar, Oberwymar, Ubirwymar ....................................... 524 ? – Ochse ............................................................................................................ 526 Oelsen – Olssin, Olßen ..................................................................................... 526 Oldershausen – Oldershusen............................................................................ 527 Orlamünde – Orlamunde ................................................................................. 529 Oßmannstedt – Aczmestete, Osmestete, Asmestete, Aßmanstete ..................... 533 Osteroda – Ostirrode ........................................................................................ 534 Ostheim – Osteheim ......................................................................................... 535 Pfeffersack – Pheffersagk ................................................................................. 535 Pferdsdorf – Pferdestorff................................................................................... 536 Plesse – Plesse ................................................................................................... 536 Polenz – Polenczk ............................................................................................ 538 ? – Posaüw ......................................................................................................... 540 Poseck – Poßegke ............................................................................................. 541 Possendorf – Poczschendorff, Puczschindorff .................................................... 545 Punzendorf – Punczindorff .............................................................................. 547 Pusch – Psch ................................................................................................... 548
14
INHALT
? – Pysker, Pyßker ............................................................................................. 548 Querfurt – Qw(er)nfurte, Qu(er)furte ................................................................ 549 Rabe – Rabe...................................................................................................... 554 Räcknitz – Regkenicz, Rekenicz ....................................................................... 556 Rappe – Rappe ................................................................................................. 558 Rastenberg – Rusteberg .................................................................................... 560 Rechenberg – Rechenberg................................................................................. 560 Reckrodt – Reckerode, Reckenrode, Rekerode ................................................... 562 Reiche – Rich(i)n, Riche ................................................................................... 566 Reichenbach – Richenbach, Riechenbach.......................................................... 569 Reitzenstein – Reycz(e)nstein ........................................................................... 570 Reudnitz – Rudenitz, Rudenicz ........................................................................ 570 Rockhausen – Rugkuss, Rugkus, Roghusen..................................................... 571 Romrod – Rumrade ......................................................................................... 573 Rosbach – Rospach .......................................................................................... 574 Rost – Rost ....................................................................................................... 574 Rotemburger – Rotimb(ur)g, Rotemburger, Rotenborge(re)............................... 575 Russer – Russer ................................................................................................ 575 Sachsen – Sachssen, Schse............................................................................... 576 Sack – Sagk ...................................................................................................... 577 Sahla – Sal ........................................................................................................ 579 Salvelt – Saluelt, Salfeilt ................................................................................... 580 Salza – Salcza (1) ............................................................................................. 581 Salza – Salcza (2) ............................................................................................. 581 Sand – Sande..................................................................................................... 582 Sangerhausen – Sangirhusen, Sangerhuß(en), Sang(er)huß(en) ......................... 584 Schaf – Schaff, Schaffe....................................................................................... 586 Schafhausen – Schafhusen................................................................................ 588 Schalun – Schalun ............................................................................................ 588 Scharfenstein – Scharffensteyn ......................................................................... 590 ? – Scharffenberg, Scharffinberge ......................................................................... 591 ? – Schczete......................................................................................................... 591 Scheidefeld – Scheidefelt................................................................................... 592 Scheidungen – Schiding (1) ............................................................................. 592 Scheidungen – Schidinge (2) ............................................................................ 593 Schenk – Schencke (1) ...................................................................................... 594 Schenk – Schencke (2) ...................................................................................... 602 Schetzel – Scheczel............................................................................................ 603 Schieck – Schieke.............................................................................................. 603 Schilling – Schilling........................................................................................... 604 Schlegeler – Slegelern, Slegeler(e) ...................................................................... 605
INHALT
15
Schleinitz – Slynicz .......................................................................................... 607 Schlotheim – Slatheym..................................................................................... 608 Schobel – Schobil ............................................................................................. 608 Schober – Schobir............................................................................................. 609 Schobert – Schobert .......................................................................................... 610 Schock – Schack, Schagk, Schocke ................................................................... 610 Schönberg – Schonberg, Schöne(n)b(er)g ........................................................... 612 ? – Schonerstete ................................................................................................... 615 Schönfeld – Schonfelt ....................................................................................... 615 ? – Schregke........................................................................................................ 617 ? – Schuffel ......................................................................................................... 618 ? – Schuffelberg ................................................................................................... 618 ? – Schultheiß ..................................................................................................... 619 Schütz – Schucze............................................................................................... 619 Schwarzburg – Swarczburg, Swarczpurg.......................................................... 621 Seebach – Sebeche ............................................................................................. 624 Seydewitz – Sietewicz ....................................................................................... 625 Sommerlatt – Söm(m)erlatte ............................................................................ 625 Sömmern – Someringe(n), Somering(i)n............................................................ 626 Sondershausen – Sondirshusin, Sundershusen, Sundirshusen, Sund(er)husen... 626 Spira – Spira ..................................................................................................... 628 ? – Springinsgüt, Sringisgüt................................................................................. 630 Stange – Stange ................................................................................................. 631 Stein – Stein, Steyne .......................................................................................... 632 Stentisch (?) – Scenczsch, Scencz ...................................................................... 634 Sternberg – Sternberg ....................................................................................... 635 ? – Stcke........................................................................................................... 636 Stolberg – Stalberg ........................................................................................... 636 ? – Stolcze .......................................................................................................... 638 Stotternheim – Stutternheym, Stutternheim...................................................... 638 ? – Striger ........................................................................................................... 641 ? – Stupicz.......................................................................................................... 642 ? – Suntringe, Suntheringk ................................................................................. 643 Tangel – Daniel, Danyel, Tanyel ...................................................................... 643 Tannroda – Tanrode ........................................................................................ 648 ? – Tasschener..................................................................................................... 651 Tennstedt – Tenstet.......................................................................................... 652 Teutleben – Teyteleibin, Teiteleibin .................................................................. 652 Theler – Dheler ................................................................................................. 653 Thoss – Tsche ................................................................................................. 654 ? – Thffel, Tufel ................................................................................................ 655
16
INHALT
? – Thngede ...................................................................................................... 656 Thüringenhausen – Dorinhusen, Doringenhusen ............................................. 657 Torgau – Torgaw, Thorgaw............................................................................... 657 Tottleben – Thoteleib(i)n, Toteleibin ................................................................ 659 Treusch – Troysche ........................................................................................... 659 Truchsess – Truchseße, Truckseßn, Drokseßin................................................. 659 Tütchenroda – Tutichenrode, Tutingerode ........................................................ 662 Urbech – Vrbech .............................................................................................. 663 Utterodt – Vtenrode ......................................................................................... 664 Vippach – Vypeche........................................................................................... 665 Vitztum – Viczthum ........................................................................................ 667 Wachau – Wachaw ........................................................................................... 672 Wallhausen – Walhusen ................................................................................... 672 Wangenheim – Wangenheim ........................................................................... 672 Weberstedt – Webirstete .................................................................................. 678 Wechmar – Wechmar....................................................................................... 679 Weidensee – Widense....................................................................................... 680 Weise – Weise, Wisse........................................................................................ 682 Weißensee – Wißensehee .................................................................................. 683 Wenkheim – Wengheim ................................................................................... 684 Werchhausen – Werchhuß(en) ......................................................................... 684 ? – Wernehir....................................................................................................... 685 Werthern – Witt(er)de, Wirtirde ...................................................................... 685 Wickerstedt – Wigkerstete, Vickerstete ............................................................ 688 Wiedersberg – Widersberg ............................................................................... 689 Wiehe – Wihe, Wyhe, Wy ................................................................................ 690 Wildenfels – Wildenfels .................................................................................... 691 Willersleben – Wullersleib(i)n, Willerßleubin, Willersleibin ............................. 692 Wilsdorf – Wilsdorff, Wilstorff ......................................................................... 693 Wintzingerode – Wissingenrode....................................................................... 694 Wittern – Witterde............................................................................................ 696 Witzleben – Wiczeleib(i)n, Wiczleib(i)n ........................................................... 697 Wolf – Wolff, Wolffe ......................................................................................... 705 Worbis – Worbiz.............................................................................................. 707 Wülfershausen – Wulfershusen........................................................................ 708 Wurmb – Worm, Worme ................................................................................. 708 ? – Wydolre ........................................................................................................ 710 ? – Zcopph, Zcopch ............................................................................................. 710 Zedwitz – Zcedewicz ......................................................................................... 710 Zenge – Zcenge ................................................................................................. 711 Ziegler – Zcigeler .............................................................................................. 712
INHALT
17
13
Abkürzungsverzeichnis..................................................................................... 713
14
Quellenverzeichnis ............................................................................................ 715 14.1 Ungedruckte Quellen ............................................................................... 715 14.2 Gedruckte Quellen ................................................................................... 716
15
Literaturverzeichnis ........................................................................................... 719
16
Ortsregister ......................................................................................................... 751
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2018/19 an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Dissertationsschrift angenommen. Das Manuskript wurde für den Druck bearbeitet und erweitert. Mein erster Dank gebührt meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Uwe Schirmer, der mich durch seine Begeisterung für den thüringischen Adel nicht nur mit dem Thema vertraut gemacht, sondern meine Arbeit über die Jahre betreut sowie mit konstruktiver Kritik und hilfreichen Hinweisen unterstützt hat. Für die Übernahme des Zweitgutachtens bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Achim Hack, der ebenfalls mit wertvollen Ratschlägen zur Entstehung dieser Arbeit beigetragen hat. Für die Aufnahme meiner Dissertation in die Kleine Reihe der Historischen Kommission für Thüringen und für die finanzielle Förderung der Drucklegung habe ich Prof. Dr. Werner Greiling als Vorsitzenden der Historischen Kommission herzlich zu danken. Ebenso geht mein Dank an den Geschäftsführer der Historischen Kommission, Herrn Dr. Philipp Walter, für die Betreuung meiner Arbeit während der Drucklegung. Ohne die Unterstützung der Mitarbeiter des Sächsischen Staatsarchives im Hauptstaatsarchiv Dresden und im Staatsarchiv Leipzig, des Landesarchives Thüringen im Hauptstaatsarchiv Weimar und des Hessischen Landesarchives im Staatsarchiv Marburg wäre die umfangreiche Quellenarbeit kaum zu bewältigen gewesen. Auch an sie ergeht mein herzlicher Dank. Darüber hinaus möchte ich vor allem meinen Kollegen Sebastian von Birgelen, Dr. Andreas Dietmann, Marco Krüger, Dr. Julia Mandry, Dr. Sandra Salomo und Dr. Martin Sladeczek an der Friedrich-Schiller-Universität Jena für anregende Diskussionen, hilfreiche Ratschläge und ihren unerschütterlichen Optimismus meinen herzlichen Dank aussprechen. Sie haben mich mit ihrer Motivation, ihrem Beistand und nicht zuletzt mit einem freundschaftlichen Arbeitsverhältnis während der gesamten Dissertationszeit begleitet und maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Ihnen sowie Patricia Picker, Corinne Hocke und vor allem Joachim Vorwerk gebührt der Dank für die unermüdliche Fehlersuche im Manuskript. Herzlich gedankt sei zudem Dr. Pierre Fütterer für die Erstellung des Kartenmaterials. Ein besonderer Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung geht an die Konrad-Adenauer-Stiftung, die es mir ermöglichte, ohne finanzielle Sorgen zu promovieren. Nicht zuletzt danke ich meinen Eltern und meinem Ehemann Dr. André Krämer, die mich mit ihrer unumstößlichen Geduld und liebevollen Nachsicht stets unterstützt haben. Marburg, im April 2022
Nadine Hofmann
1 Einleitung
1.1 Einführung ins Thema „Was ist das Lehnswesen?“1 Diese Frage wählte 1944 François Louis GANSHOF als Titel seines gleichnamigen Werkes, das über mehrere Jahrzehnte die Forschungsansichten entscheidend prägen sollte. Nach einer jahrhundertelangen Forschungstradition beherrscht die Thematik des Lehnswesens als wesentlicher Bestandteil der verfassungs-, rechtsund sozialgeschichtlich ausgerichteten Mediävistik heute erneut die wissenschaftliche Forschung. Was war das Lehnswesen? Der Terminus ‚Lehen‘ entstammt dem althochdeutschen Lehan oder dem mittelhochdeutschen Lehen, lên oder leyn. Diese Bezeichnung drückte in ihrer ursprünglichen Form lediglich ‚etwas Geliehenes‘ aus. Entsprechend hat sich dessen Reichweite nicht ausschließlich im Rahmen des Lehnswesens bewegt, sondern konnte vielfältige Bedeutungen aufweisen. Die klassische Vorstellung einer durchgängigen Entwicklung lehnsrechtlicher Formen beginnend in der späten Karolingerzeit bis zu den Staufern lässt sich nach Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse der letzten Jahre nicht mehr halten. Das größtenteils von MITTEIS und GANSHOF gezeichnete Bild dieses klassischen Lehnswesens beruhte in seiner Ausgestaltung vor allem auf Quellen des west- und südeuropäischen Bereiches und gilt heute als „verengte Sichtweise“ (AUGE, Art.), die dessen „eigentlicher Komplexität kaum gerecht wird“ (AUGE, Art.).2 Nach wie vor verbindet sich in Deutschland mit dem Begriff des Lehnswesens eine modellhafte Vorstellung, die im Allgemeinen von einer „Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen für das Verhältnis zwischen Lehnsherr und Vasall und deren Auswirkungen auf die staatlichen und gesellschaftlichen Strukturen“ (SPIESS, Lehnswesen) ausgeht. Die bloße Existenz der einzelnen Institutionen Lehen und Vasallität berechtigt nach dieser Definition nicht, von einem Lehnswesen zu sprechen. Erst eine kausale Verknüpfung beider Elemente und eine rechtliche Regelung derselben bestätigt die Verwendung des Terminus 1 2
GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989 (frz. Erstausgabe 1944). Ebd.; AUGE, Ausbildung und Verbreitung, 2013, S. 354–355; AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 717 (Zitate Sp. 717); DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 48. Trotz der heute nicht mehr aktuellen Forschungsergebnisse von GANSHOF und MITTEIS sind deren beachtliche Leistungen auf dem Gebiet der Erforschung des Lehnswesens an dieser Stelle würdigend hervorzuheben.
22
EINLEITUNG
‚Lehnswesen‘. Abzugrenzen ist dieser Begriff jedoch in Deutschland von dem des Feudalismus3, der zumeist für eine Gesellschaftsform steht, die von der adligen Grundherrschaft bestimmt wurde.4 Die detaillierte Erforschung des Lehnswesens als ein grundlegendes Strukturelement der Herrschaftsausübung ermöglicht im größeren Rahmen die Zeit des Spätmittelalters. Mit der zunehmenden Verschriftlichung lehnsrechtlicher Prozesse seit dem 13. Jahrhundert entstand eine Vielzahl rechtshistorischer Dokumente. Immer umfangreicher werdende Lehnsbriefe und -reverse verzeichnen nicht nur Lehnsherr, -empfänger und die Lehnsobjekte, sondern geben ferner tiefergehende Einblicke in die Charakteristik des Lehnswesens selbst. Mit der Anlage von Lehnbüchern, die die Vasallen und deren Lehen zu einem bestimmten Zeitpunkt verzeichnen, entstand eine Momentaufnahme des Lehnhofes eines Lehnsherrn. Die zur Verfügung stehenden Quellen lohnen einen Blick auf das Lehnswesen unter Berücksichtigung differenzierter lehnsrechtlicher Institutionen in den jeweiligen Herrschaftsbereichen und Territorien. Sie vermögen ein einzigartiges Bild der Vielfalt des spätmittelalterlichen Lehnswesens zu zeichnen und enthüllen Einblicke in eine bisher nur in Ansätzen erfasste Adelslandschaft.5
1.2 Forschungsstand Die in der Mediävistik bereits seit mehr als einem Jahrhundert etablierte Erforschung6 des Lehnswesens unterlag in ihrem Verlauf immerzu grundlegenden Revisionen der bis zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Forschungsansichten. 3
4
5 6
SPIESS, Zur Einführung, 2013, S. 10. Der Begriff ‚Feudalismus‘ entstammt der mittellateinischen Bezeichnung für Lehen feodum oder feudum und wird daher auch synonym für das Lehnswesen verwendet. Jedoch beschreibt er gleichzeitig unter Berücksichtigung als wissenschaftlich und politisch umstrittener universalgeschichtlicher Allgemeinbegriff die mittelalterliche Gesellschaft als Feudalgesellschaft. MÜNCH, Art. Feudalismus, 2008, Sp. 1557– 1558. Weiterführend zum Feudalismus: FRYDE, Gegenwart des Feudalismus, 2002. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 16 (Zitat S. 16); AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 717–718; SPIESS, Zur Einführung, 2013, S. 10–11; KASTEN, Lehnswesen – Fakt oder Fiktion, 2009, S. 335. DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 52. Der in aller gebotenen Kürze skizzierte Forschungsstand zum Lehnswesen fand in Lexikonartikeln und Handbüchern einen bereits derart umfangreichen Niederschlag, dass dieser im Einzelnen nicht wiedergegeben, sondern lediglich eine Auswahl der wichtigsten Titel vorgenommen wurde. Einschlägige Literatur zu den verschiedenen Themenbereichen des Lehnswesens wurde in den entsprechenden Kapiteln aufgeführt. Weiterführend dazu AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 734–736 und in der älteren Fassung
FORSCHUNGSSTAND
23
Der Rechtfertigung bedarf die heutige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Blick auf die in den letzten drei Jahrzehnten erneut vermehrt aufgenommene Forschungstätigkeit im nun fortschreitenden 21. Jahrhundert nicht mehr. Seit der 1994 von REYNOLDS vorgebrachten fundamentalen Kritik an der klassischen Lehre hat die Beschäftigung mit dem Lehnswesen wieder an Intensität zugenommen. Entsprechend konstatierte jüngst AUGE: „Die deutsche Forschung beginnt nach einer gewissen Schockstarre mittlerweile das hergebrachte Gedankengebäude in einem Prozess ‚produktiver Verunsicherung‘ zu hinterfragen und zu revidieren, wobei sich ein einheitlicher, allgemein anerkannter ‚Gegenentwurf‘ noch nicht durchzusetzen vermochte.“ (AUGE, Art.) REYNOLDS negierte die Existenz des Lehnswesens für das Früh- und Hochmittelalter, indem sie frühneuzeitlichen Juristen die Interpretation der verschiedenen Leihe- und Eigentumsformen als Lehen für jene Zeit zuschrieb. Die Verbindung von Lehen und Vasallität beruhe daher im Wesentlichen auf einem aus den systematisierenden mittelalterlichen Rechtsbüchern entworfenen Konstrukt der Frühen Neuzeit. Ungeachtet dessen, dass die Thesen REYNOLDS’ in dieser Radikalität heftigen Widerspruch erfuhren, wurden sie doch unter Berücksichtigung bestimmter Aspekte bestätigt.7 Noch in der Rechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts wurde das Lehnrecht als Teil des Privatrechtes angesehen. Konstatierte zu jener Zeit die Verfassungsgeschichte dem Lehnswesen noch eine zerstörerische Wirkung auf den Staat, weil der Zugriff des Herrschers auf die adligen Vasallen nicht vorhanden gewesen sei und er somit von den Untertanen getrennt gewesen wäre, leistete bereits MITTEIS in seinem 1933 erschienen Buch ‚Lehnrecht und Staatsgewalt‘ eine grundlegende Revision dieser bisherigen Auffassung. Er bescheinigte dem Lehnswesen als „funktionell öffentliche[m] Recht“ (MITTEIS) eine bedeutende Funktion in der Staatsbildung des Hochmittelalters, sah dessen tragende Rolle im Staatswesen jedoch um 1300 als beendet an. Die zeitnah zu MITTEIS’ Werken entstandenen Arbeiten der Historiker BLOCH und GANSHOF konzentrieren sich in ihren Untersuchungen ebenfalls auf das klassische Lehnszeitalter von den Anfängen im Karolingerreich bis ins 13. Jahrhundert. Erst knapp 40 Jahre später gelang KRIEGER mit seiner Habilitationsschrift ‚Die Lehnshoheit der deutschen Könige im Spätmittelalter‘ 1979 eine grundlegend neue Beurteilung des Reichslehnswesens für
7
von SPIESS: SPIESS, Art. Lehn(s)recht, Lehnswesen, 1978, Sp. 1738–1741; KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 191– 205. Hingewiesen werden soll an dieser Stelle darauf, dass sich die Forschungsliteratur des letzten Jahrhunderts auch auf einzelne Institutionen des Lehnswesens erstreckte. Zu nennen ist hier beispielhaft die Arbeit von GOEZ zum Leihezwang. GOEZ, Leihezwang, 1962. KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 145; DENDORFER, Zur Einleitung, 2010, S. 11; SPIESS, Zur Einführung, 2013, S. 9; DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 45; AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 721–722 (Zitat Sp. 721). Weiterführend REYNOLDS, Fiefs and vassals, 1994.
24
EINLEITUNG
das Spätmittelalter. Er betonte in der Ermittlung der „treibenden und retardierenden Kräfte auf dem Weg zur modernen Staatlichkeit“ (KRIEGER) die Bedeutung der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung von Reich und Territorien, die sich wechselseitig bedingten und nur in diesem „gegenseitigen Dualismus“ (KRIEGER) verstanden werden können. Für das Spätmittelalter war das Reichslehnswesen keineswegs als Organisationsprinzip wirkungslos geworden, was er unter anderem anhand des Anstiegs von Vasallen und der zunehmenden Integration von adligen Eigengütern in den Reichslehnsverband nachwies.8 Noch unter dem Einfluss der klassischen Lehnslehre wurden mit der 1990 aus dem Nachlass KIENASTs veröffentlichten Monographie ‚Die fränkische Vasallität‘ scheinbar sämtliche Belege für die Existenz karolingischer Lehnsleute zusammengestellt. Die jedoch nur wenige Jahre später durch REYNOLDS angeregte erneute Forschungsdiskussion um die tatsächliche Existenz eines Lehnswesens in dieser Zeit hält bis heute an. Größeren Niederschlag fand diese Debatte in den darauffolgenden Jahren. Die regionalgeschichtlichen Beiträge zur 1999 abgehaltenen Tagung ‚Feudalesimo‘ der Settimana di Studio in Spoleto wiesen einstimmig auf eine sichtbare Durchdringung der sozialen und politischen Strukturen durch das Lehnswesen frühestens im 11., häufig jedoch erst im 12. Jahrhundert hin. KASTEN plädierte in ihrem Beitrag ‚Das Lehnswesen – Fakt oder Fiktion‘ dafür, den Begriff ‚Lehnswesen‘ nicht mehr für die Zeit des frühen Mittelalters zu verwenden, da es „den Blick auf die Vielfalt der politischen und sozialen Handlungsmöglichkeiten und auf die vorherrschenden Gegebenheiten“ (KASTEN) verstelle. Eine dieser „Gegebenheiten“ (KASTEN) ist beispielsweise die Benefizialleihe, die spätrömischen Ursprungs war und von den Franken adaptiert worden ist. Zwar negiert KASTEN nicht das Bestehen von Vasallen und Benefizien für diese Zeit, allerdings könne erst mit der nachweisbaren unlösbaren Verbindung des personalen (Vasall) und dinglichen Elementes (Lehen) von einem Lehnswesen gesprochen werden. Noch bis ins 12. Jahrhundert seien jedoch Benefizien ohne erkennbare vasallitische Bindung vergeben worden. Daneben habe es zudem Vasallen gegeben, deren Benefizium kein Lehen, sondern eine Prekarie gewesen sei.9 8
9
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 17–18; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 5, 8 (Zitat S. 8); KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 145– 149; KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 5–6 (Zitate S. 5–6). Weiterführend EICHHORN, Einleitung in das deutsche Privatrecht, 1845; MITTEIS, Staat des hohen Mittelalters, 1940; KORTÜM, Mittelalterliche Verfassungsgeschichte, 2010; BLOCH, Feudalgesellschaft, 1982 (frz. Erstausgabe 1939); GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989 (frz. Erstausgabe 1944). Weiterführend zur Rezension von MITTEIS Werk von 1933: KIENAST, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1938 und DIESTELKAMP, Heinrich Mitteis „Lehnsrecht und Staatsgewalt“, 1991. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 19–21; KASTEN, Lehnswesen – Fakt oder Fiktion, 2009, S. 331–341 (Zitate S. 335). Weiterführend KIENAST, Die fränkische
FORSCHUNGSSTAND
25
Dem von REYNOLDS für das 12. Jahrhundert herausgearbeiteten wichtigen Einschnitt in der Geschichte der feudo-vasallitischen Institutionen – da ab der Stauferzeit von einer Prägung der Reichsverfassung durch das Lehnswesen gesprochen werden kann – widmete sich die von DENDORFER und DEUTINGER veranstaltete Münchner Tagung mit dem Thema ‚Lehnswesen im 12. Jahrhundert: Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz‘ im Jahr 2008. Als Ergebnis soll nur kurz genannt werden, dass auch für das 12. Jahrhundert eine zwingende Verknüpfung von Lehen und Vasall nicht angenommen werden kann. Allerdings verdeutlichte sich die zentrale Bedeutung vor allem der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts für die Entfaltung des Lehnswesens. Erst vor einigen Jahren konstatierte SPIESS auf einer Reichenau-Tagung zum Thema ‚Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und Italien‘, die neben dem 12. auch das 13. Jahrhundert in den Fokus nahm: „Offenbar besteht Bedarf, über die Rolle des Lehnswesens im Mittelalter zu diskutieren und Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.“ (SPIESS, Einführung) Ein Ergebnis der Tagung ist in diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben, nämlich dass das Lehnswesen in seiner Entwicklung einer breiten Ausgestaltung unterworfen war, und zwar sowohl in seiner wirkmächtigen Formierung im 12. Jahrhundert, als auch in seiner Fortführung im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Es herrschte in einer Dynamik, die eine breite Varianz unterschiedlicher Ausprägungsformen in zeitlich und geographisch verschiedenen Regionen zur Ausbildung brachte. Um das Lehnswesen in all seinen hervorgebrachten Facetten verstehen zu können, muss es in einem zeitlichen, geographischen, aber vor allem historischen Kontext betrachtet werden. Verstärkt hat sich die wissenschaftliche Forschungsdiskussion daher zukünftig der Zeit des Spätmittelalters zuzuwenden. Bis heute bieten vor allem das 14. und 15. Jahrhundert eine Fülle an Quellenmaterial, das bisher jedoch unzureichend erschlossen und bearbeitet worden ist.10 Ging noch die ältere Forschung vom Niedergang des Lehnswesens im 13. Jahrhundert aus, so erscheint das Spätmittelalter heute als eine Blütezeit dieses Herrschaftssystems. Vor allem in den einzelnen Landesherrschaften des Reiches
10
Vasallität, 1990; REYNOLDS, Fiefs and vassals, 1994 und zu den Beiträgen der Tagung in Spoleto: Il feudalesimo nell’alto medioevo, Bd. 1, 2000; Il feudalesimo nell’alto medioevo, Bd. 2, 2000. Weiterführend DEUTINGER, der für das frühmittelalterliche Bayern zwar Lehen und Vasallen nachweisen konnte, ein Lehnswesen im klassischen Sinne jedoch ebenfalls negiert. DEUTINGER, Lehnswesen im frühmittelalterlichen Bayern, 2007. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 21–22; SPIESS, Zur Einführung, 2013, S. 9– 13 (Zitat S. 9); AUGE, Ausbildung und Verbreitung, 2013, S. 339–340, 349; DEUTINGER, Das hochmittelalterliche Lehnswesen, 2010, S. 468; DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 45–46. Weiterführend die Beiträge des Bandes: DENDORFER/DEUTINGER, Lehnswesen im Hochmittelalter, 2010 und weiterhin die Aufsätze in SPIESS, Ausbildung und Verbreitung, 2013 sowie REYNOLDS, Fiefs and vassals, 1994.
26
EINLEITUNG
lässt sich dies durch eine Verschriftlichung lehnsrechtlicher Vorgänge auf breiter Basis feststellen. Schon MITTEIS hatte dem Lehnswesen in den Territorien eine konsolidierende Wirkung zugeschrieben, diesen Ansatz aber nicht weiter verfolgt. Doch bereits seit dem Zweiten Weltkrieg widmete sich die Forschung verstärkt der regionalen Relevanz dieses Systems. HERDING und KLEBEL gingen in den Jahren zwischen 1955 und 1960 dem Verhältnis von Territorialstaat und Lehnswesen nach. KLEBEL gestand dem Lehnswesen auf der Basis süddeutscher und österreichischer Quellen im 14. und 15. Jahrhundert zwar noch eine gewisse Rolle bezüglich des Zusammenhaltes der Territorien zu, stufte es nach dem Ende des 15. Jahrhunderts jedoch auf einen bloßen formalen Akt herunter. Ab den 60er Jahren befasste sich die Forschung eingehender mit der Bedeutung des Lehnswesens für den Aufbau und die Konsolidierung der Landesherrschaft. Der Wandlung und Entwicklung des gesamten politischen Gefüges habe sich das territoriale Lehnswesen des späten Mittelalters angepasst, konstatierte THEUERKAUF in seiner 1961 erschienen Arbeit ‚Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert‘. Exemplarisch konnte er aufgrund einer umfangreichen Quellenbasis in niederrheinischen und westfälischen Territorien jedoch nachweisen, dass das Lehnswesen in vielen Territorien noch lebendig gewesen ist.11 An diesen Forschungsstand schloss sich 1969 DIESTELKAMP mit seiner rechtshistorisch ausgerichteten Habilitationsschrift ‚Das Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen‘ an und stellte eine umfassende rechtsgeschichtliche Systematik des Lehnrechts vor. Er wies den Grafen von Katzenelnbogen die Nutzung des Lehnswesens für eine expansive Politik im Zuge ihrer Landesherrschaft nach. In der andauernden wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach der Relevanz des Lehnswesens für die Konsolidierung der Landesherrschaft 11
AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 730; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 22; ANDERMANN, Verbreitung, Strukturen und Funktion, 2013, S. 308; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 449; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 2–3; DENDORFER, Zur Einleitung, 2010, S. 11; HERDING, Johann Jacob Bontz, 1955, S. 23–40; KLEBEL, Territorialstaat und Lehen, 1960, S. 196, 221, 227–228; KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 156–157; THEUERKAUF, Land und Lehnswesen, 1961, S. VII. Ältere Arbeiten, die teilweise noch vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden, berührten zwar in ihren Ausführungen das spätmittelalterliche Lehnswesen, allerdings unter verwaltungsgeschichtlichen Aspekten und wenig bezüglich dessen Bedeutung zum Herrschaftsausbau in den einzelnen Landesherrschaften. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 2. BRUNNER schrieb dem spätmittelalterlichen Lehnswesen auf territorialer Ebene 1942 wenig Bedeutung zu. BRUNNER, Land und Herrschaft, 1942, S. 418–419; KORTÜM, Mittelalterliche Verfassungsgeschichte, 2010, S. 63–64. Weiterführend zur älteren Forschung des Lehnswesens: MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933; GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989. Weiterführend ältere Arbeiten, die teils das spätmittelalterliche Lehnswesen in den Territorien streifen: SPANGENBERG, Landesherrliche Verwaltung, 1909; LENAERTS, Mannkammern des Herzogtums Jülich, 1923.
FORSCHUNGSSTAND
27
reihte sich 1970 HENN ein, der die Bedeutung des ligischen Lehnswesens im Westen und Nordwesten des Reiches darstellte. Als eines der wichtigsten Werke in der Erforschung des territorialen Lehnswesens gilt bis heute die 1978 vorgelegte Arbeit von SPIESS. Unter der Verbindung rechtshistorischer und historischpolitischer Ansatzpunkte dokumentierte er nicht nur die Nutzung des Lehnswesens zur Konsolidierung der Landesherrschaft durch die Pfalzgrafen bei Rhein, sondern betonte die „Territorialisierung des Lehnsrechts“ (KWIATKOWSKI) und löste somit den „häufig in der Forschung betonte[n] Widerspruch zwischen dem auf personalen Bindungen beruhenden lehnsrechtlichen Prinzip und der auf das Gebiet ausgerichteten Territorialherrschaft“ (KWIATKOWSKI) auf. Das Lehnswesen war demnach ein „Instrument der Territorialpolitik“ und ein „tragendes Strukturelement der spätmittelalterlichen Landesherrschaft“ (SPIESS).12 In den folgenden Jahren wurde der Bedeutung des spätmittelalterlichen territorialen Lehnswesens zunehmend Rechnung getragen, indem vermehrt Arbeiten zu diesem Themenfeld in den einzelnen Landesherrschaften beziehungsweise zu den Adelsgeschlechtern entstanden. Zunehmend rückte damit die Erforschung der Lehnbücher und -register in den Blickpunkt der Forschung. Dazu leistete das bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene Werk LIPPERTs – das auch heute noch in vielen Bereichen Gültigkeit aufweist – den entsprechenden Beitrag. Es gibt zwar keinen vollständigen, jedoch einen umfassenden Überblick der bis zu jener Zeit bekannten Lehnbücher und weiterer verwandter Quellenmaterialen (Lehnregister, -kopiale und -protokolle) wieder.13 12
13
KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 157–158 (Zitate S. 158); DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 280; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 257 (Zitat S. 257). Die ligische Vasallität bildete sich aus dem Problem der Mehrfachvasallität in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts heraus. Dieses System, in dem der Vasall einzig einem bestimmten Lehnsherrn zu dienen hatte, setzte sich im Reich allerdings nur in den westlichen Regionen durch. HEIRBAUT, Art. Ligische Vasallität, 2016, Sp. 996–997. Weiterführend HENN, Das ligische Lehnswesen, 1971. KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 159. Hier wird lediglich eine Auswahl der Forschungsliteratur wiedergegeben, die nicht auf Vollständigkeit beruht, da die Literatur sehr umfangreich ist: MARTINI, Lehnshof der Mainzer Erzbischöfe, 1971; TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990; MÜLLER, Das württembergische Lehnswesen, 1997; BACHMANN, Lehenhöfe von Grafen und Herren, 2000; MÖTSCH, Lehnshof des Grafen Friedrich von Henneberg-Römhild, 2004; MILLER, Mit Brief und Revers, 2004; SCHNEIDER, Die Bünaus, 2008; SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014. Siehe zur Liste der Lehnbücher und weiterer Materialien LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 124–181. Weiterführend zu den Arbeiten der Lehnbücher und -register: SCHNEIDER, Lehenbuch Graf Eberhard des Greiners, 1885; BODE/ LEIBROCK, Güterverzeichnis und das Lehnregister, 1869; WAGNER, Eppsteinischen Lehensverzeichnisse, 1927. Mit dem Abdruck eines Verzeichnisses der Lehnsleute der Herren
28
EINLEITUNG
Für das Gebiet der Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin, die eine der erfolgreichsten und bedeutendsten Fürstenfamilien des Heiligen Römischen Reiches waren und denen im Laufe der Jahrhunderte der Aufstieg zur Kurwürde im Jahr 1423 gelang, legte FRANKE bereits 1891 die erste Edition eines wettinischen Lehnbuches vor. Das Lehnregister Landgraf Balthasars im sogenannten Roten Buch von Weimar enthält eine Aufzählung von Lehen, die der Landgraf nach der Chemnitzer Teilung 1382 verlieh. LIPPERT und BESCHORNER schlossen sich 1903 mit einer Arbeit zum Lehnbuch Friedrichs des Strengen aus dem Jahr 1349/50 an. Obwohl LIPPERT schon 1903 weitere Lehnbücher für das meißnisch-thüringische Territorium nachweisen konnte, geriet deren wissenschaftliche Bearbeitung mehr und mehr in den Hintergrund. SCHLESINGER, der noch im Sinne der klassischen Lehnslehre für das 14. Jahrhundert dem Lehnswesen in der Mark Meißen einen „fortschreitende[n] Verfall“ und „leere[n] Formalismus“ (SCHLESINGER) postulierte, übersah offensichtlich die Vielzahl an lehnsrechtlichen Quellenmaterialien (Lehnbücher, -register, -briefe und -reverse), die für den wettinischen Raum bereits zu jener Zeit und im folgenden 15. Jahrhundert entstanden.14
14
von Burgau: GROSSKOPF, Herren von Lobdeburg, 1929. Weiterhin FRIESE, Lehenhof der Grafen von Wertheim, 1955; COELS VON DER BRÜGGHEN, Lehensregister, 1952; MEHRING, Zum ältesten württembergischen Lehenbuch, 1952; WESTERBURG-FRISCH, Die ältesten Lehnbücher, 1967; POHL, Warther Lehensverzeichnisse, 1970; THEIL, Lehnbuch der Markgrafen von Baden, 1974; GRÜNENWALD, Das älteste Lehenbuch der Grafschaft Öttingen, 1975; BAUM/SPRANDEL, Erforschung von Lehnsregistern, 1980; SPIESS, Das älteste Lehnsbuch, 1981; FLENTJE/HENRICHVARK, Lehnbücher der Herzöge von Braunschweig, 1982; VOGTHERR, Das älteste Lehnbuch der Landgrafschaft Hessen, 1987; BAUM/SPRANDEL, Statistische Forschungen, 1990; FENSKE/SCHWARZ, Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein, 1990; MÖTSCH/WITTER, Die ältesten Lehnsbücher, 1996; SINGER, Nothaftische Lehensbuch, 1996; KRIMM, Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen, 2002; KEMKES/WOLF, Lehnregister der Bischöfe von Münster, 2007; SIEBERT, Lehnbuch Graf Albrechts I. von Anhalt, 2001; SPIESS, Lehnswesen in den frühen deutschen Lehnsverzeichnissen, 2010; OHAINSKI, Lehnsverzeichnisse der Benediktinerabtei St. Michael, 2013. ROGGE, Wettiner, 2009, S. 9, 149; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 33; LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 153–155; SCHLESINGER, Geschichte der Landesherrschaft, 1971, S. 121 (Zitate S. 121); SCHUBERT, Fürstliche Herrschaft und Territorium, 2006, S. 71. Weiterführend FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 8, 75–123; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903.
QUELLEN
29
1.3 Quellen Von den heute erhaltenen Quellen, die in der Frage nach der Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft unter den Landgrafen von Thüringen für den Untersuchungszeitraum zwischen 1382 bis 1440 noch relevant sind, lagert ein Großteil in den Hauptstaatsarchiven Weimar (Landesarchiv Thüringen) und Dresden (Sächsisches Staatsarchiv). Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Lehnsurkunden. Die Überlieferungsfülle dieser lehnsrechtlichen Materialien basiert in weiten Teilen jedoch nicht mehr auf dem Erhalt ausgefertigter Originaldiplomata, sondern ist vielmehr ihrem Eintrag in Kopialbüchern sowie in Lehnbüchern beziehungsweise -registern15 zu verdanken.16 Die für den Herrschaftsbereich der Wettiner seit der Mitte des 14. Jahrhunderts erhaltenen Kopialbücher stellen Registraturbücher der landesherrlichen Kanzlei dar, die ausgefertigte Urkunden beinhalten. Für die Regierungszeit Landgraf Balthasars enthält das Dresdner Kopialbuch Nr. 217 eine wesentliche Sammlung an Lehnsurkunden. Dieser Quartband umfasst 273 Blatt Pergament und ist in Leder eingebunden. Er entstand vermutlich aus der Notwendigkeit heraus, mit der Einrichtung einer eigenen landgräflichen Kanzlei die für die Thüringer Landgrafen wichtigen wettinischen Urkunden in Abschrift zu besitzen, die bis dahin in den gemeinsam geführten Kopialbüchern der Wettiner verzeichnet waren. Die in Kopialbuch Nr. 2 enthaltenen Lagen gehörten teilweise weiteren Kopialbüchern an, die in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr erhalten sind.18 Bei dem Dresdner Kopialbuch Nr. 32 handelt es sich um einen 111 Blatt Pergament starken Großquartband, der aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil enthält größtenteils chronologisch nicht geordnete Urkunden von 1402 bis 1407, zu 15
16
17
18
Die Begriffe ‚Lehnbuch‘ und ‚Lehnregister‘ eindeutig zu definieren ist in der Forschung nach wie vor problematisch. In den meisten Fällen werden Aufzeichnungen, in denen der Bestand von Lehnsbesitzungen erfasst wird, als Lehnbuch bezeichnet. Die Lehnregister verzeichnen dagegen den Vorgang der Belehnung. Eine andere Definition wäre die Beinhaltung von Aktivlehen in einem Lehnbuch und von Passivlehen in einem Lehnregister. Wenn möglich, wurde für die Arbeit daher auf zeitgenössische Quellenbezeichnungen zurückgegriffen. VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 713. Bereits SPIESS konstatierte für die Pfalzgrafschaft bei Rhein, dass etwa zwei Drittel der Lehnsurkunden heute nicht mehr zur Verfügung stünden, wenn sie nicht in Kopialbuchabschriften erhalten geblieben wären. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 27. Siehe Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. Die verwendeten Folioangaben des Kopialbuches Nr. 2 folgen einer älteren Nummerierung, die mit dem CDS kompatibel ist. CDS I B 1, S. XII–XIII. Weiterführend SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2.
30
EINLEITUNG
denen auch Lehnsurkunden gehören. Offenbar ist dieser Band daher erst nach dem Tod Landgraf Balthasars angelegt worden. Daran schließt sich Kopialbuch Nr. 33 an, ein umfangreicher Quartband, der ausschließlich in der Kanzlei Landgraf Friedrichs des Jüngeren geführt wurde. Er bildet einen der umfassendsten Quellenbestände für das Lehnswesen in der Regierungszeit dieses thüringischen Landgrafen. Dazu kommt weiterhin das Kopialbuch Nr. 38, welches sich ebenfalls in Dresden befindet. Dieses umfasst weitestgehend Urkunden aus den Jahren 1421 bis 1439. Weitere vereinzelte lehnsrechtliche Dokumente befinden sich ferner in den Kopialbüchern F1 und F2 des Hauptstaatsarchivs in Weimar.19 Entgegen den Kopialbüchern, die Schriftstücke verschiedener Thematik enthalten können – darunter fallen beispielsweise Bündnisverträge, Pfandverschreibungen oder auch Lehnsurkunden –, beinhaltet die vermutlich im Laufe des 12. Jahrhunderts aufkommende Gattung der Lehnbücher beziehungsweise -register ausschließlich Lehnsaufzeichnungen. Für Landgraf Balthasar hat sich ein solches Exemplar im Roten Buch von Weimar erhalten. Letzteres liegt in seiner Edition von Otto FRANKE bereits seit mehr als 100 Jahren vor. Es weist eine Größe von 36 x 29 cm auf und ist mit einem roten (jetzt eher ins bräunliche gehenden) Lederüberzug gebunden, durch welchen es seinen Namen erhielt. Von den ehemals 30 Pergamentblättern sind noch 22 erhalten. Inhaltlich lässt sich dieses Buch in zwei Teile gliedern. Erstens enthält es die Ortschaften des Amtes Weimar, die aus den früheren orlamündischen Gebieten an die Wettiner gelangten, inklusive aller Rechte, Zinsen, Renten und so weiter. Von höherer Relevanz und von besonderem Interesse für die zu bearbeitende Thematik ist allerdings der zweite Teil dieses Buches. Darin sind die Lehen verzeichnet, die Landgraf Balthasar nach der Chemnitzer Teilung 1382 verliehen hat. Dieser im Folgenden als ‚Lehnregister Landgraf Balthasars‘ bezeichnete Teil deckt somit den Zeitraum zwischen 1382 und 1406 ab.20 19
20
CDS I B 2, S. X; CDS I B 3, S. XI; CDS I B 4, S. X–XI. Weiterführend SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, 33 und 38 sowie LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1 und F2. VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 713–714; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 30; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 7–10. LEPSIUS nennt ein Lehnbuch Landgraf Balthasars, das nicht mit dem im Roten Buch eingegangenen übereinstimmen soll. Dieses konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 153; LEPSIUS, Genealogische Nachricht von den Schenken zu Saaleck, 1800, S. 23–24 (Fußnote 4). Die Quellengattung der Lehnbücher beziehungsweise -register entstand im Laufe des 12. Jahrhunderts im Herrschaftsbereich der geistlichen, woraufhin nur wenig später auch weltliche Lehnsherren solche Aufzeichnungen anfertigten. Diese Quellengattung vermittelte mit ihrer Verzeichnung zahlreicher Vasallen, deren Lehen usw. nicht nur eine Übersicht über die komplexen Lehnsverhältnisse, sondern stärkte auch die Autorität des lehnsherrlichen Auftraggebers, der dadurch seinem Lehnhof angehörige Vasallen repräsentativ verzeichnen konnte. Die ehemals vermutete Anlehnung
QUELLEN
31
Unter der Signatur des Ernestinischen Gesamtarchivs, Kopialbuch D1 befindet sich im Hauptstaatsarchiv Weimar eine der wichtigsten Quellen für die Untersuchung des Lehnswesens in der Regierungszeit des thüringischen Landgrafen Friedrichs des Jüngeren. Sein Lehnregister wurde nach dem Tod Landgraf Balthasars im Jahr 1406 angelegt und umfasst unter anderem auch die nach der Länderteilung von 1410 erhaltenen vogtländischen Besitzungen. Dieses Alt düringisch Lehen-Register besteht aus 72 Halbfolioseiten aus Papier, die von einem festen Pappeinband umfasst sind und eine Größe von 12 cm x 31,5 cm aufweisen. Abgesehen von zwei leeren Blättern zwischen Folio 44 und 45 und den beiden letzten Seiten, sind alle beschrieben. Das ältere der beiden Deckblätter, übrigens der einzige Teil, der aus Pergament gefertigt wurde, betitelt diese Quelle als Alte[s] Herzog Friderichs vnnd Herzog Wilhelms lehenregister A[nno] 1440, was jedoch nicht korrekt ist, denn die Einträge stammen ausschließlich von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Da dieser alte Titel gestrichen ist, ist dies schon früher bekannt gewesen. Auf dem jüngeren Deckblatt ist der Inhalt mit den Worten darinnen zu ersehen Lehenstück, Zinß undt guetter, die Vom Adell Im Lande daselbst auch die Stadt Erffurdt Von Landtgraff Friederich den Jüngern zu Lehen Empfangen umschrieben. Dieses 1644 an das Gothaer Staatsarchiv verliehene und noch bis 1894 dort gelagerte Lehnregister gelangte anschließend in das Ernestinische Gesamtarchiv, wo es sich noch heute befindet. Eine Abschrift dessen liegt ferner unter der Signatur Kopialbuch 29b im sächsischen Hauptstaatsarchiv Dresden. Das Weimarer Exemplar ist vermutlich, wenn auch zeitnah entstanden, selbst eine Abschrift.21 Weitere ausgewählte Quellen, die für die Bearbeitung des Themas überaus hilfreich waren, wurden im Quellenverzeichnis aufgelistet. Von diesen sei nur kurz eine kleine Auswahl vorgestellt. In der Landgrafschaft Thüringen existierten – neben den Lehnregistern Landgraf Balthasars und seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren – bereits ältere Lehnbücher. Das wohl bekannteste ist das 1903 von
21
der Lehnbücher an die Urbare ist heute in der Forschung umstritten. Bei dem Entstehungsgrund scheint es sich eher um die Notwendigkeit zur Absicherung von Besitzansprüchen oder Ähnlichem im Fall von Auseinandersetzungen gehandelt zu haben. SPIESS, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 1978, Sp. 1687; SPIESS, Formalisierte Autorität, 2012, S. 68; KASTEN, Gedankengut der Fürstenerhebungen, 2013, S. 174; SPIESS, Lehnswesen in den frühen deutschen Lehnsverzeichnissen, 2010, S. 94. Siehe Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, S. LXXIX; LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 153; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, Deckblatt und fol. 1r. Eine alte Abschrift dieses Lehnregisters aus dem 17. Jahrhundert befindet sich heute noch im Staatsarchiv in Gotha. LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 153. Dr. Werner SPIELBERG legte im Jahr 1910 einen Regestenband mit einem Namensregister über die im Lehnregister befindlichen Personen an. Bei der Bearbeitung der Lehnregistereinträge war seine Vorarbeit überaus hilfreich. Weiterführend LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1 sowie der dazugehörige Regestenband.
32
EINLEITUNG
Woldemar LIPPERT und Hans BESCHORNER bearbeitete Lehnbuch Friedrichs des Strengen aus den Jahren 1349/50, welches als das älteste und umfassendste Verzeichnis der von den Wettinern ausgegebenen Lehen angesehen wird. Abschließend sei noch auf des Lehnregister verwiesen, welches die Nachfolger Landgraf Friedrichs des Jüngeren, Kurfürst Friedrich II. und sein Bruder Herzog Wilhelm III., nach dessen Tod im Jahr 1440 bei ihrem Umritt durch die Landgrafschaft Thüringen anfertigen ließen.22
1.4 Fragestellung und historischer Kontext Mit der Erschließung des dargelegten Quellenmaterials widmet sich die vorliegende Dissertation der Frage nach der Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft unter den Landgrafen von Thüringen gegen Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die Erforschung spezifischer Ausformungen und Strukturen des Lehnswesens erfordert vor dem Hintergrund des historischen Wandels lehnsrechtlicher Formen und Funktionen eine begrenzte Betrachtung in bestimmten Zeitabschnitten und geographischen Regionen. Im Fokus der Arbeit stehen daher die Jahre zwischen 1382 und 1440.23 22
23
BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 290–291; LIPPERT, Die deutschen Lehnbücher, 1903, S. 153; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1r. Weiterführend LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903; BESCHORNER, Registrum dominorum, 1933; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2. DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 45–46. Der noch heute nach Max WEBER geprägte Begriff der Herrschaft, der als „Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden“ (WEBER) definiert wird, ist darüber hinaus mit einem Legitimitätsanspruch des Herrschenden versehen. Daran anschließend wurden in der Forschung relativ grob umrissene Typen der Herrschaft entwickelt, so auch die Landesherrschaft. Wird die Herrschaftspraxis untersucht, so stellt sich die Frage, wie sich bestimmte Rechte und Bestimmungsbefugnisse gegenüber den Herrschaftsunterworfenen manifestierten. Art und Umfang konnten dabei jedoch großen Abweichungen unterlegen sein. Entscheidend für die fürstliche Herrschaftspraxis waren beispielsweise der Aufbau einer Kanzlei, die Entwicklung der Finanzverwaltung oder die Einrichtung einer Familiengrablege, die hier jedoch nicht untersucht werden sollen. Für die vorliegende Arbeit ist vielmehr Folgendes von Interesse: Die Wettiner als Landgrafen von Thüringen mussten sich in der Ausübung ihrer Herrschaftspraxis und dem Bestreben nach einer Konsolidierung der eigenen Landesherrschaft mit dem jeweiligen Adel auseinandersetzen, der jedoch wie die Fürsten selbst über einen eigenen Herrschaftsverband gebot und auch über ein dementsprechend ausgeprägtes adliges Selbstverständnis verfügte, welches bei den Grafen
FRAGESTELLUNG UND HISTORISCHER KONTEXT
33
Unter den Wettinern bestanden bereits zur Mitte des 14. Jahrhunderts Bestrebungen, den wettinischen Herrschaftsbereich zu teilen. Noch im Jahr 1350 belehnte zwar Karl IV. Friedrich den Strengen, Balthasar, Ludwig und Wilhelm I. mit ihren Reichslehen zur gesamten Hand, doch konnte auch dies die in den folgenden Jahren entstehenden Streitigkeiten zwischen den Brüdern nicht verhindern, denn der 1336 geborene Balthasar versuchte zunehmend Einfluss auf die Regierung seines älteren Bruders zu nehmen. 1368 wurde schließlich eine gemeinsame Regierung der drei24 Brüder eingesetzt, die jedoch auf drei Jahre begrenzt war. Noch vor Ablauf der Vertragsdauer musste eine erneute Übereinkunft getroffen werden. Es entstand eine im zweijährigen Abstand wechselnde Regierung, die mit Beachtung der Reihenfolge Balthasar, Wilhelm I. und Friedrich der Strenge bis Ende 1377 beibehalten wurde. Eine endgültige Teilung des wettinischen Herrschaftsbereiches unter den drei Brüdern konnte langfristig allerdings nicht verhindert werden. Mit der Neustädter Örterung erfolgte am 3. August 1379 ein weiterer Schritt in diese Richtung, indem Wilhelm I. die Mark Meißen erhielt und Balthasar sowie Friedrich gemeinsam das Osterland und die Landgrafschaft Thüringen bekamen. Die Einheit des Herrschaftsgebietes blieb damit zwar weiterhin gewahrt, es entstanden jedoch bereits weitgehend selbstständige und voneinander getrennte Verwaltungs- und Nutzungsbereiche.25
24
25
und Herren in Thüringen besonders markant war. Um diesen Adel dennoch der eigenen Herrschaft zu unterwerfen, wäre das Lehnswesen ein geeignetes Mittel, denn durch dieses entstand ein Abhängigkeitsverhältnis des Vasallen zum jeweiligen Lehnsherrn. Daher soll die Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft unter den Landgrafen von Thüringen gegen Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der vorliegenden Arbeit untersucht werden. WEBER, Wirtschaft und Gesellschaft, 1922, S. 28 (Zitat S. 28); WILLOWEIT, Art. Herrschaft, 2012, Sp. 976–979; WILLOWEIT, Art. Landesherr, Landesherrschaft, 2016, Sp. 431–435; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 2–3. PATZE/SCHLESINGER sprechen in diesem Zusammenhang von einer gemeinsamen Regierung aller vier Brüder (Friedrich der Strenge, Balthasar, Ludwig und Wilhelm I.). ROGGE betont allerdings die Bestimmung Ludwigs für die geistliche Laufbahn, in der er 1354 als Domherr zu Magdeburg und 1355 als Domkantor zu Würzburg nachweisbar ist. Mit der Einweisung in die kirchlichen Pfründen ging der Verzicht auf sein Erbteil einher, weshalb Ludwig bereits im Vertrag von 1356 nicht mehr mit erwähnt wird. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 225; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 61. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 127, 223–226; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 68–70, 75–82; PATZE, Art. Balthasar, 1980, Sp. 1391. Eine Teilung des osterländischen Teils der wettinischen Territorien zwischen seinen Söhnen Friedrich IV. und Wilhelm II. wollte auch Markgraf Friedrich III. kurz vor seinem Tod im Mai 1381 noch verhindern und ließ sie daher im April ein Versprechen diesbezüglich ablegen. ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 87.
34
EINLEITUNG
Mit der Chemnitzer Teilung vom 13. November 1382 trat schließlich die Trennung der einzelnen Herrschaftsgebiete ein. Balthasar erhielt die Landgrafschaft Thüringen, Wilhelm I. bekam die Markgrafschaft Meißen, das Pleißenland sowie die neueren Besitzungen im Vogtland und die Brüder Friedrich IV. und Wilhelm II. mit einigen thüringischen Stücken das Oster- und teilweise das Pleißenland zugeteilt. Bereits zu dieser Zeit sind Bestrebungen zum Aufbau der eigenen Landesherrschaft der einzelnen Wettiner erkennbar. So wurden die Untertanen, die nach der Teilung einem anderen Herrschaftsbereich angehörten, von der ehemaligen Huldigung entbunden und veranlasst, dem neuen Herrn eine solche zu leisten. Weiterhin erfolgte die Festlegung, dass Rechte und Besitzungen der drei Herrschaftsbereiche – Meißen, Osterland und Thüringen – allein der Inhaber des jeweiligen Gebietes wahrnehmen sollte, wodurch die Grenzen weiter verfestigt wurden. Wird von der Ausnahme bezüglich Schloss und Stadt Freiberg II, wo die Amtleute nach wie vor gemeinsam eingesetzt werden sollten, sowie der Verteilung der Erträge aus dem dortigen Bergwerk mit der Münze und den Einnahmen aus dem Bergzehnt auf alle drei wettinischen Linien abgesehen, hatte die Chemnitzer Teilung den Charakter einer Totteilung. So waren beispielsweise in dem Vertrag keine Absprachen bezüglich einer Erbverbrüderung getroffen worden. Erst Jahre später (1387) wurde eine solche zwischen Landgraf Balthasar und Wilhelm I. vereinbart. Diese zeigt jedoch, dass trotz der Beibehaltung der ideellen Einheit des Landes, wie sie STREICH 1989 für das wettinische Territorium betonte, die prinzipielle Einigkeit zur Machterhaltung und die Achtung der gegenseitigen Interessen an Bedeutung verloren hatten und somit das Bindemittel zwischen den wettinischen Linien abnahm. Jedem der Fürsten war am Auf- und Ausbau der eigenen Macht im eigenen Herrschaftsgebiet gelegen.26 Die Landgrafen von Thüringen bildeten darin keine Ausnahme. Auch sie strebten nach der Etablierung einer eigenen Landesherrschaft in ihrem Herrschaftsgebiet gesondert vom gesamtwettinischen Territorium. Mit der selbstständigen Regierung Landgraf Balthasars (1382–1406) bestand nun die Möglichkeit zur Ausbildung einer eigenständigen thüringischen Linie des wettinischen Geschlechts. Ganz bewusst knüpfte der thüringische Landgraf an ludowingischlandgräfliche Traditionen an, indem er beispielsweise das frühere Hauskloster der Ludowinger zu seiner Grablege bestimmte. Die Aufnahme der beiden osterländischen Brüder, Friedrich IV. und Wilhelm II., am 11. März 1403 in den genannten Erbvertrag beziehungsweise die Erbverbrüderung von 1387 durch Landgraf Balthasar und Markgraf Wilhelm I. darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Spannungsverhältnis zwischen selbstständiger Herrschaftsausübung und
26
PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 227; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 88–91; STREICH, Reiseherrschaft und Residenzbildung, 1989, S. 137–138.
FRAGESTELLUNG UND HISTORISCHER KONTEXT
35
gemeinsamer Sicherung der Familienmacht auch die kommenden Jahrzehnte bestehen blieb. Den Wettinern war zwar bewusst, dass durch die Erbverbrüderung eine Sicherung des Besitzes für die Dynastie zustande gekommen und es von Vorteil war, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, jedoch ist darin nicht die Vorbereitung auf eine Wiedervereinigung der Landesteile zu sehen. Vielmehr sollten die drei Linien als Besitz- und Rechtsgemeinschaft aufrechterhalten werden und eine Vereinigung der Herrschaftsgebiete nur stattfinden, wenn ein Familienzweig erlosch.27 Die Ausprägung der eigenen Landesherrschaft durch Landgraf Balthasar zeigte sich ebenfalls deutlich in der frühzeitigen Sicherung der Nachfolge seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren28, den er noch zu Lebzeiten in seine Regierungsgeschäfte einband. Als dieser 1406 die Nachfolge seines Vaters antrat, knüpfte auch er an ludowingisch-landgräfliche Traditionen an, indem er beispielsweise eine die Kontinuität der landgräflichen Herrschaft und die Legitimität ihrer wettinischen Erben betonende thüringische Historiographie förderte. Hatte das Spannungsverhältnis zwischen der Ausbildung einer selbstständigen Landesherrschaft und dem dynastischen Zusammenhalt noch in der Regierungszeit Landgraf Balthasars immer wieder zu Auseinandersetzungen unter den Wettinern geführt, traten diese nach dem Tod Markgraf Wilhelms I. im Jahr 1407 erneut zu Tage. So entbrannten um das markgräfliche Erbe, das nach der Erbverbrüderung von 1403 unter den bestehenden Linien geteilt werden sollte, wiederkehrende Streitigkeiten. Noch am 3. Oktober desselben Jahres beschwerte sich Landgraf Friedrich der Jüngere, dass ihm sein Erbteil vorenthalten werde. Mit dem Vorschlag der Osterländer, die Mark Meißen solle unter ihrer Herrschaft verbleiben, aber Friedrich der Jüngere würde an den Einkünften beteiligt werden, brach dieser die 27
28
ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 100–103; TEBRUCK, Integration und Selbstbehauptung, 2005, S. 406. Mit der Chemnitzer Teilung 1382 änderten sich auch die Titulaturen der drei gesonderten Linien. Landgraf Balthasar wurde zumeist mit ‚Landgraf von Thüringen‘, im Weiteren mit ‚Markgraf zu Meißen‘ angesprochen. Wogegen beispielsweise bei Wilhelm I. häufiger die Bezeichnung ‚Markgraf zu Meißen‘ an erster Stelle stand, gefolgt von ‚Landgraf zu Thüringen‘ und ‚Pfalzgraf zu Sachsen‘. LEISERING, Titulaturen der Wettiner, 2002, S. 106–107. In der Forschung wird die Teilung des Herrschaftsbereiches nicht immer einheitlich bewertet. Entgegen der im Fließtext dargelegten Annahme, der sich auch die Autorin anschließt, sieht TEBRUCK in der 1387 angelegten Erbverbrüderung den Versuch einer Zusammenführung der drei Landesteile. TEBRUCK, Integration und Selbstbehauptung, 2005, S. 402. Landgraf Friedrich der Jüngere gehörte zu den wenigen Wettinern, die bereits zu ihren Lebzeiten mit einem Beinamen bedacht wurden und unter diesen auch heute noch bekannt sind. Von der Verwendung der Beinamen ‚der Einfältige‘ oder ‚der Friedfertige‘ wird in der vorliegenden Arbeit jedoch abgesehen, weil die Quellen ihn immer als ‚den Jüngeren‘ betiteln, was aufgrund der Quellennähe auch beibehalten werden soll. ERMISCH, Beinamen der Wettiner, 1896, S. 23.
36
EINLEITUNG
Verhandlungen ab. In der Verhaltensweise des thüringischen Landgrafen zeigten sich in jener Zeit ebenfalls Ansätze zur Ausbildung eines eigenen Herrschaftsbereiches gesondert vom gesamtwettinischen Territorium. Mit der Heirat der unter seinem Stand stehenden Grafentochter Anna von Schwarzburg demonstrierte Landgraf Friedrich der Jüngere nicht nur seine Selbstständigkeit, sondern auch sein Recht auf die Gründung einer eigenen Familie und somit zur Festigung seiner Herrschaft. Zugunsten eines dynastischen wettinischen Einheitsgedankens handelte Friedrich der Jüngere nicht mehr.29 Zwar entsprach die Hochzeit mit der schwarzburgischen Grafentochter keiner standesgemäßen Verbindung eines Landgrafen, allerdings war sie vor allem vor dem Hintergrund einer sich von der Markgrafschaft Meißen und dem Osterland unterscheidenden Sozialstruktur von Vorteil, denn Landgraf Friedrich der Jüngere sah sich in seiner Regierung mit einem relativ starken und selbstbewussten Adel konfrontiert. Wie auch sein Vater Landgraf Balthasar verfolgte er daher eine Politik der Annäherung und des Ausgleichs. Die Ehe mit der Schwarzburger Grafentochter bot nicht nur die Möglichkeit, eine der mächtigsten Adelsfamilien des thüringischen Gebietes in die landgräfliche Landesherrschaft einzugliedern, sondern war notwendig, um den Bestand der eigenen Linie zu sichern. Darüber hinaus war Landgraf Friedrich der Jüngere grundsätzlich nicht gewillt, seine selbstständige Herrschaft unter den Einfluss seiner osterländischen Vettern zu stellen, sondern setzte sich gegen diese auch in folgender Zeit immer wieder zur Wehr. Der Konflikt spitzte sich derart zu, dass die Beteiligten 1408 und 1409 mit militärischen Auseinandersetzungen rechneten. Erst am 31. Juli 1410 einigten sich die Parteien in Naumburg über die Teilung der Markgrafschaft Meißen, die jedoch nicht konsequent nach geographischen Einheiten getrennt wurde. So gehörten zu den Besitzungen Landgraf Friedrichs des Jüngeren auch Gebiete um Dresden und im Vogtland. Neben dem gemeinsamen Besitz der Linien an der Stadt Meißen, der Münze in der Stadt Freiberg II und des Klosters Altzella vereinbarten sie wieder eine Erbverbrüderung und versprachen, nicht in die Regierungspraxis der jeweils anderen Herrschaftsgebiete einzugreifen.30 Zwar war mit der Naumburger Teilung der Besitzstand des wettinischen Territoriums bewahrt, jedoch entbrannten zwischen den Linien auch in den folgenden Jahren erneute Streitigkeiten. Ob in diesem Zusammenhang im Sommer 1412 tatsächliche militärische Konfrontationen stattgefunden haben, ist nicht zu 29
30
TEBRUCK, Integration und Selbstbehauptung, 2005, S. 406–408; STREICH, Art. Friedrich der Friedfertige, 1989, Sp. 961; HOLTZ, Art. Friedrich (der Friedfertige), in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Onlineausgabe: http://www.isgv.de/saebi/ (08.08.2020); ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 93, 100–110. ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 107–110, 114–117.
FRAGESTELLUNG UND HISTORISCHER KONTEXT
37
belegen. Sicher ist jedoch, dass die Osterländer Friedrich IV. und Wilhelm II. ihre Einflussnahme auf Landgraf Friedrich den Jüngeren durchsetzen konnten, indem sie beispielsweise dessen Räte austauschten. Der wiederholte Versuch der Osterländer, in die landgräfliche Regierungspraxis ihres Vettern einzugreifen, scheiterte jedoch 1417 durch die Weigerung der thüringischen Grafen, Herren, des Niederadels und der Städte, sich gegen den Landgrafen zu stellen. Auf weitere spannungsgeladene Jahre zwischen den Wettinern folgte mit den Hussitenkriegen (1419–1436) eine Zeit, in der Landgraf Friedrich der Jüngere ab 1420 weitgehend unbehelligt von seinen Vettern regierte. Mit dem Anfall der Landgrafschaft Thüringen nach seinem Tod im Jahr 1440 an Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. stellte sich erneut die Frage nach der Art der zukünftigen Regierung. Die noch im Coburger Vertrag 1439 festgelegte Verwaltung der thüringischen Landgrafschaft durch den Kurfürsten konnte die Auseinandersetzungen mit Wilhelm III. im Sächsischen Bruderkrieg (1446–1451) nicht verhindern.31 Wird von einer kurzen Zeit der Einheit der drei wettinischen Landesteile – der Markgrafschaft Meißen, der Landgrafschaft Thüringen und des Osterlandes – in den Jahren zwischen 1440 bis 1445 abgesehen, war die Landgrafschaft Thüringen ab 1382 bis weit ins 15. Jahrhundert hinein ein selbstständiger Herrschaftsbereich, wenn auch offiziell dem wettinischen Gebiet zugehörig. Die bereits mit dem Erwerb der ludowingischen Besitzungen im 13. Jahrhundert einhergehende Notwendigkeit zur Integration des Adels in das wettinische Herrschaftsgebiet stellte die Landgrafen von Thüringen auch noch nach der Chemnitzer Teilung 1382 vor diese Aufgabe, um den eigenen Herrschaftsanspruch dauerhaft durchsetzen zu können. Eine Möglichkeit zum Erreichen dieses Zieles bot das Lehnswesen.32 31
32
Ebd., S. 116–125, 159–162; STREICH, Art. Friedrich der Friedfertige, 1989, Sp. 961; EMIG/ SCHILLING, Landesteilung und Bruderkrieg, 1999, S. 63. Weiterführend MENZEL, Aufzeichnungen des Thomas von Buttelstedt, 1869; KOCH, Der sächsische Bruderkrieg, 1909. TEBRUCK, Integration und Selbstbehauptung, 2005, S. 401, 411. Es sei an dieser Stelle darauf verwiesen, dass mit dem Begriff der Landgrafschaft Thüringen in groben Umrissen der geographische Bereich zwischen Werra und Saale sowie Harz und Thüringer Wald angesprochen wird. Darüber hinaus ist auch der Orlagau in dieses Gebiet zu zählen, der sich in groben Zügen zwischen dem Rennsteig, der Schwarzburg an der Schwarza und Gösselborn westlich der Saale sowie östlich der Saale von Oberkrossen bis zur Mündung des Würzbaches in die Orla und von dort dem Verlauf des Würzbaches folgend bis zur östlichsten Grenze der Diözese des Erzbistums Mainz erstreckte. Ausdrücklich muss an dieser Stelle aber darauf hingewiesen werden, dass nach der Naumburger Teilung 1410 – wie bereits dargelegt – weitere Gebiete um Dresden und im Vogtland an Landgraf Friedrich den Jüngeren fielen. Da das Lehnswesen ein Mittel zur Ausbreitung der eigenen Herrschaft auf personaler Ebene war – indem die Adligen in ein Lehnsverhältnis zu den Landgrafen gebracht wurden – sind in der Arbeit auch die Vasallen der nach 1410 an Landgraf Friedrich den Jüngeren gefallenen Gebiete berücksichtigt worden. TEBRUCK, Integration
38
EINLEITUNG
Die noch in der älteren Forschung betonte Diskrepanz zwischen Landes- und Lehnsherrschaft erscheint vor dem Hintergrund einer oberflächlichen Betrachtung nachvollziehbar. Mit dem Aufbau einer Landesherrschaft ging auch für die Landgrafen von Thüringen die möglichst starke Bündelung zahlreicher Rechtspositionen in der Hand eines Herrn einher. Dagegen bedingte das Lehnswesen in seiner Gewinnung personaler Rechtsbeziehungen eine Ausgabe von Rechten und Liegenschaften durch den Lehnsherrn. Aufgehoben wird dieser Gegensatz jedoch durch eine detaillierte Untersuchung des Lehnswesens, dessen Nutzen für den Auf- und Ausbau der Landesherrschaft sich zumeist erst in der tiefgründigeren Analyse verschiedenster lehnsrechtlicher Institutionen offenbart.33 Grundsätzlich brachte der Übergang von einem ‚Personenverbandsstaat‘34 zu einer auf dem Amts- und Flächenprinzip basierenden Verwaltung und einem
33
34
und Selbstbehauptung, 2005, S. 378; SCHIRMER, Historische Entwicklung, 2017, S. 53. Ein Auszug aus der Chemnitzer Teilung bezüglich der erhaltenen Besitzungen Landgraf Balthasars: Alzo daz uns Balthazar czu unserm teyle wordin ist: Wartberg, Ysenach, Cr czeburg, Margrafensteyn, Salczungen, Lichtenberg, Teneberg, Gotha, Wassenburg, Mels, Eylgersburg, Swarczenwalde, Lybensteyn, Balnhusen, Grnyngen, Wizzinsehe, Tenstete, Herbisloyben, Salcza, Tungesbrucken, Bisschofesguttern, Wymar, Egkirsberge, der Vyn, Nuwenmart, Botelstete, daz geleite czu Erffrte, daz schultheißenampt czu Northusen, Wihe, Schonenwerde, Btstete, Sangirhusen, Grellinberg, Brandenberg, Fure, Brugken, Bendeleyben, Rotenburg, Kufhusen, Slatheym, Dryfort, Breytenbach, der vorst czu Gerstungen, Beyernyenburg, Gebese und Sytichenbech daz closter. CDS I B 1, Nr. 51. Ein Auszug aus den erhaltenen Besitzungen der Naumburger Teilung 1410 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren: unde uns Frideriche dem iungern Dresden, Hayn, Ortrand, Radeberg, Schkassaw, Wolfframstorff, Pirne, Konigistein, Donyn, Dyppoldiswalde, Tharand, Risinburg, Doxow, Czwigkow, Voicsberg, Olsnicz, Ahdorff, Tirstein, Tirsheim, Vrbach, Gevelle, Pusen, Moldorff, Elstirberg unde Glisberg, nemelichin ouch mit disser nachgeschrebin manschafft und clostern: der von Lissenig mit Swarczenberg unde Luterstein, der von Bergow mit Lauwenstein, die von Camencz mit sulchin gutern, die sie von unser herschafft habin, der von Schonburg von Gluchow mit den gutern, die er in disem iczundgnanten teile hat, und darczu die slosse Frouwinhain, Tiffenaw, Sathan, Elstirwerde, Mugkinberg, Schonenfeld, Helffinberg, Wesinstein, Bernstein, Plauwenicz, Wesenberg, Plone, Falkinstein, Druyne, Plonschewicz, Glubaczk, den Stein und Widdirsperg, darczu ouch gehoren die clostere Grunhain und Suselicz und alle andere frouwinclostere, die darynne gelegin sin. CDS I B 3, Nr. 172. KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 160–161; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 54; DIESTELKAMP, Lehnrecht und Lehnspolitik, 1999, S. 27, 38. So gelangten beispielsweise viele Burgen erst durch eine Lehnsauftragung in die Verfügungsgewalt des Landesherrn. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 54. Den Terminus ‚Personenverbandsstaat‘ prägte 1933 Theodor MAYER. Er umschrieb die spezifische mittelalterliche Staatlichkeit, die die Herrschaft über das Land durch die Herrschaft über die Personen charakterisierte. Am Begriff ‚Staat‘ übte jedoch ALTHOFF 1990 Kritik: Mit diesem Begriff werde eine Vorstellung von einem hierarchisch strukturierten Personenverband suggeriert, dessen Anforderungen und Verpflichtungen für dessen Zugehörige vorrangig seien. Gruppen- und Verbandsbildungen seien aber nicht ausschließlich herrschaftlichen Bereichen zuzuordnen. ALTHOFF, Verwandte, Freunde und Getreue,
FRAGESTELLUNG UND HISTORISCHER KONTEXT
39
Ämterwesen zwar für die mittelalterliche Herrschaftsstruktur bedeutende Veränderungen mit sich, war jedoch durch einen langandauernden und allmählichen Prozess gekennzeichnet, in dem sich die traditionelle Lehnsordnung und eine neue zentrale landesherrliche Organisationsstruktur überlagerten. Die Landesherrschaft bestand in der Zeit des Spätmittelalters weiterhin aus der Bündelung verschiedener Befugnisse und Rechte in der Hand des Landesherrn, zu denen neben der Grundherrschaft die Hoch- und Niedergerichtsbarkeit, die Schutzherrschaft über die Klöster und Stifte sowie die Regalien und ebenso das Lehnswesen gehörten. Wenn auch das Amt als herrschaftlicher Bezirk neben die althergebrachten Personenverbände trat, beruhte es noch im 15. Jahrhundert auf Personenzusammenhängen.35 Landesherrliche Amts- und die Lehnsbindung waren für die Menschen jener Zeit keine Gegensätze, sondern griffen ineinander, indem das Lehnswesen in die neuaufkommenden landesherrlichen Strukturen eingebettet wurde. „Lehnswesen und Intensivierung der Herrschaft mussten sich demnach nicht zwingend widersprechen. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts gehörte das umfunktionalisierte und in die gewandelten Herrschaftsverhältnisse eingefügte Lehnswesen in den meisten untersuchten Territorien vielmehr zu den Faktoren, die zur Stabilisierung und inneren Festigung der Landesherrschaften beigetragen haben. Das Lehnswesen als Mittel von Herrschaftssicherung und Herrschaftsausbau konnte bei dem Bestreben der Landesherren nach Verdichtung und Konzentration ihrer Herrschaft auf vielfältige Weise und in unterschiedlicher Intensität genutzt werden.“36 (KWIATKOWSKI). Der mit der Verdinglichung einhergehende innere Strukturwandel des Lehnswesens führte in einigen Regionen sogar zu dessen Territorialisierung, indem der personale Bezug zum Lehnsherrn bei der Lehnsvergabe hinter einer Belehnung durch das Territorium zurücktrat. Dies implizierte neben der Herausbildung spezieller Lehnssysteme in den einzelnen Regionen eine engere Bindung des Vasallen an das Land, weil neben die Abhängigkeit des Lehnsmannes vom Lehnsherrn nun eine Verknüpfung der Vasallität mit dem Territorium trat. Die Lehnsherrschaft wurde in die Landesherrschaft integriert. Die vasallitische Lehnstreue galt
35
36
1990, S. 5–7; DIESTELKAMP, Lehnrecht und spätmittelalterliche Territorien, 1970, S. 66– 67. Weiterführend MAYER, Geschichtliche Grundlagen, 1933 (vor allem S. 17–21). KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 160–162. Siehe zur Bedeutung der Lehnsauftragungen Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. WILDE, Art. Amt, 2008, Sp. 208–210; KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 161–163 (Zitat S. 162–163); SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 239. SPIESS wies für die Pfalzgrafschaft bei Rhein im 14. Jahrhundert eine Verbindung von Amt und Lehen sowie eine Verflechtung von Amtsrecht und Lehnsrecht nach. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 239–247. Weiterführend MORAW, Beamtentum und Rat, 1968.
40
EINLEITUNG
nicht mehr allein der Person des Lehns- und Landesherrn, sondern ebenso dem Land selbst. Das Lehnswesen wurde so zu einem „tragende[n] Strukturelement der spätmittelalterlichen Landesherrschaft“ (SPIESS, Lehnsrecht), indem es den Landesherrn die Möglichkeit zur Überführung des Adels in die Landsässigkeit bot, das heißt ihn zur Anerkennung des Lehnsherrn als Landesherrn zu drängen. Diese Verbindung von Land- und Lehnsherrschaft führte unter anderem zum Ausbau und der Konsolidierung der einzelnen Territorien.37
1.5 Methodik und Aufbau Mit der Analyse des gesichteten Quellenmaterials für den Untersuchungszeitraum sollen eine Vielzahl lehnsrechtlicher Verbindungen und Beziehungen der Thüringer Landgrafen herausgearbeitet werden. Allerdings liegt der empirischen Erschließung der lehnsrechtlichen Quellen eine entscheidende Problematik zugrunde: Die Zielstellung der Dissertation – die Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft bei den Landgrafen von Thüringen in den Jahren zwischen 1382 bis 1440 herauszuarbeiten – erfordert eine klare und strikte Abgrenzung des Lehnswesens von anderen Leiheformen. Differenziert wird zwischen der allgemeinen, vor allem im bäuerlichen Milieu vorherrschenden Grund- oder Bodenleihe und dem vasallitischen oder ritterlichen Lehnswesen, wobei Letzteres sich vor allem dadurch charakterisierte, dass sowohl Lehnsherr als auch Lehnsnehmer (in der Regel!) dem Stand des Adels angehörten. Eine derartige allein aus dem wissenschaftlichen Sprachgebrauch resultierende und nicht in den Quellentexten vorzufindende Trennung ist für den Herrschaftsbereich der Thüringer Landgrafen jedoch nicht immer eindeutig vorzunehmen. So gab es zum einen Herrschaftsträger, die zwischen Niederadel und Bauernstand oszillierten, und zum anderen Bürger, die
37
KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 163; SPIESS, Art. Lehn(s)recht, Lehnswesen, 1978, Sp. 1737; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 71; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 253–257 (Zitat S. 257); SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 59. DIESTELKAMP wies darauf hin, dass spätmittelalterliche Territorialpolitik zu eng bestimmt sei, wenn man sie lediglich als Landeserwerbspolitik sehe. Vielmehr müsse die Notwendigkeit zur Sicherung nach außen und die Konsolidierung nach innen durch personale Bindungen berücksichtigt werden. DIESTELKAMP, Lehnrecht und Lehnspolitik, 1999, S. 27. Siehe Kapitel ‚Lehnsbindung‘.
METHODIK UND AUFBAU
41
zwar nicht von ridderes art (Repgow) waren, aber dennoch in das vasallitische Lehnssystem eingebunden waren (Kapitel 4).38 Eine weitere Problematik stellte die mit der seit dem 13. Jahrhundert zunehmenden Verschriftlichung lehnsrechtlicher Prozesse entstandene unübersehbare Masse an Quellenmaterial dar. Die Begründung liegt in der Charakteristik des Lehnswesens selbst. Als verfassungsrechtliches System des Mittelalters griff es in viele Lebensbereiche der Menschen ein. So umfangreich diese Verwurzelung ist, so differenziert und unerschöpflich ist das entsprechende Quellenmaterial. Nicht nur in den erwähnten Lehnsurkunden und -büchern finden sich Hinweise auf lehnsrechtliche Bindungen, sondern auch in Quellen des alltäglichen Lebens, wie Leibgedingsverschreibungen, Urfehden, Bündnis- oder Kaufverträgen und vielen weiteren. Zwar werden so umfangreiche Einblicke in Themenkomplexe des Spätmittelalters gewährt, allerdings kann eine einzelne Forschungsarbeit daher aus arbeitsökonomischen Gründen nur schwerlich eine abschließende und endgültige Untersuchung darstellen. Auch die vorliegende Dissertation soll und kann lediglich den Auftakt für zukünftige Auseinandersetzungen mit diesem Thema bieten. Nicht Vollständigkeit ist das Ziel der Arbeit, sondern eine dem verwendeten Quellenmaterial (Kapitel 2) angemessene Untersuchung im Hinblick auf die im Fokus stehende Fragestellung nach der Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich 38
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 16; OGRIS, Art. Leihe, 2016, Sp. 813–816; SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014, S. 15–16; REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 2.1. Zugestimmt werden muss der Aussage von KASTEN, die feststellte, dass für die Einträge in den Lehnregistern eine eindeutige Trennung zwischen der allgemeinen Leihe und dem vasallitischen Lehnswesen nicht immer vorzunehmen ist, weil die Lehnregister die Rechtsform der Lehen nicht immer klar verzeichnen. Zwar ist in den Lehnbüchern durchaus von einem Großteil vasallitischer Lehen auszugehen, jedoch kann ein endgültiger Ausschluss von allgemeinen Leihegütern der Grundherrschaft nicht vorgenommen werden. KASTEN, Gedankengut der Fürstenerhebungen, 2013, S. 186. Mit dem vasallitischen Lehnswesen verbanden sich in der Regel Quellentermini wie ‚Mannlehen‘ oder ‚rechtes Lehen‘. Der Begriff ‚Mannlehen‘ wurde ursprünglich als Oberbegriff der vasallitischen Leihe überhaupt verstanden. Ein Mannlehen war demnach, genauso wie das ‚rechte Lehen‘, jedes gegen Mannschaftsleistung verliehene Lehen. Eine Präzisierung der Terminologie im Spätmittelalter stellte dem ‚Mannlehen‘ weitere Begriffe zur Seite, so beispielsweise das ‚Weiberlehen‘. Aus einem etymologischen Missverständnis heraus wurde das ‚Mannlehen‘ nicht mehr als Oberbegriff, sondern als eine ausschließlich den männlichen Nachkommen für die Erbfolge vorbehaltene Lehnsform angesehen. Diese Sichtweise deckt sich allerdings nicht mit den Quellen, weil der Ausschluss der weiblichen Erbfolge bei Mannlehen nicht die Regel war. Vielmehr bezeichnet der Begriff ‚Mann‘ nicht das männliche Geschlecht selbst, sondern leitete sich aus dem Terminus ‚Homo vasallus‘ ab, wodurch das ‚Mannlehen‘ als Abgrenzung zu anderen Leiheformen wieder deutlich in den Vordergrund gerückt wurde. SPIESS, Art. Mannlehen, 2016, Sp. 1242; KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 34.
42
EINLEITUNG
des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft unter den Landgrafen von Thüringen gegen Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Auch wenn abweichende Tendenzen nicht ausgeschlossen werden können und kritische Anmerkungen durchaus ihre Berechtigung finden mögen, erfüllt die vorliegende Studie dennoch ihr wissenschaftliches Ziel.39 Unter Berücksichtigung der vorliegenden Fragestellung wurden verschiedenste Institutionen und Charakteristika des Lehnswesens anhand der für die Thüringer Landgrafen zwischen 1382 und 1440 herausgearbeiteten Lehnsleute untersucht. Diese für die Arbeit herangezogenen Vasallen finden sich abschließend in ausführlicher Darstellung im Personenverzeichnis (Kapitel 12). Es ist allerdings schwierig eine absolute Anzahl von Lehnsleuten zu nennen, was mit der dargelegten Unvollständigkeit des Quellenmaterials zusammenhängt. Um eine eindeutige Identifikation der Personen – vor allem vor dem Hintergrund der Namensdopplungen – zu ermöglichen, sind den Vasallen sogenannte V-Nummern zugeteilt worden. Diese Identifikationsnummern40 werden die gesamte Arbeit hindurch beibehalten. Grundsätzlich gilt: Findet sich eine Person in der Arbeit ohne eine solche Nummer, ist sie bisher nicht eindeutig als Angehöriger der Lehnhöfe Landgraf Balthasars oder seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren nachweisbar. Dabei bleibt jedoch zu beachten, dass bei Personen ohne entsprechende Identifikationsnummer eine Lehnsbindung an die Thüringer Landgrafen nicht grundsätzlich ausgeschlossen, sondern möglicherweise nur nicht mehr nachgewiesen werden konnte. Das Lehnswesen beruhte grundsätzlich auf einer personalen Komponente, der Vasallität, und einer dinglichen, dem Lehen. Der zukünftige Lehnsmann begab sich mit dem Eingehen einer Lehnsbindung und dem Eintritt in die Vasallität in ein Abhängigkeitsverhältnis zum Lehnsherrn. Repräsentativ wurde diese Unterwerfung anhand der zeremoniellen Ausgestaltung des Rechtsaktes der Belehnung, der für die Thüringer Landgrafen untersucht werden soll (Kapitel 3). Anhand der Erfassung landgräflicher Vasallen und des damit einhergehenden 39
40
DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 52. Darüber hinaus konnten die Landgrafen von Thüringen als Oberlehnsherren keine Beachtung finden, weil dies zu weit führen würde. Findet sich bei einer Person ein Fragezeichen direkt hinter der Identifikationsnummer innerhalb der runden Klammer, so ist nicht eindeutig nachweisbar, ob es sich in diesem Fall um jene Person handelt, die in der vorliegenden Arbeit diese Identifikationsnummer üblicherweise trägt. Ist dieses Fragezeichen selbst zudem in eine eckige Klammer gesetzt, dann ist eine direkte Belehnung der Person nicht belegt, sondern es liegt lediglich die Möglichkeit derselben vor, zum Beispiel durch die Verleihung eines Anfalles. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. Bei der Belehnung einer zahlenmäßig nicht eindeutig zu definierenden Gruppe von Personen, zum Beispiel bei einer Gruppe Kinder eines verstorbenen Vasallen, wird lediglich eine Identifikationsnummer für alle Personen verwendet.
METHODIK UND AUFBAU
43
Versuches einer Rekonstruktion der Lehnhöfe der Landgrafen soll ein erster einzigartiger Einblick in die spätmittelalterliche Adelslandschaft der Landgrafschaft Thüringen sowie deren erweiterte Gebiete unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren gegeben werden. Das entstehende durchaus repräsentative Bild bezüglich der Einbindung des Hoch- und Niederadels in die territorialpolitischen landgräflichen Herrschaftsbestrebungen mittels des Lehnswesens soll auch im Hinblick auf weitere Belehnungen – beispielsweise an Bürger – ergänzt werden. (Kapitel 4). Die als dingliche Komponente des Lehnswesens geltenden und an die Vasallen verliehenen Lehen werden im weiteren Verlauf behandelt. Nach einem kurzen Ausblick auf die Vielfalt möglicher Lehnsobjekte wird der Fokus jedoch auf die Lehnsburgen gelegt. Mit Hilfe einer kartographischen Darstellung werden diese Burgen im Hinblick auf deren geographische Verteilung untersucht und bezüglich ihres Nutzens als militärische Befestigungsanlagen sowohl zur Überwachung und Absicherung der Grenzbereiche als auch zur Durchsetzung landesherrlicher Machtansprüche gegenüber dem Adel analysiert (Kapitel 5). Die Quintessenz des spätmittelalterlichen Lehnswesens bestand aus einem Konvolut an gegenseitigen Verpflichtungen der lehnsrechtlich gebundenen Parteien. Ihre Leistung durch die Vasallen verdeutlicht nicht nur deren Zugehörigkeit zum landgräflichen Lehnhof, sondern ebenso den weitreichenden Einflussbereich der Landgrafen. Zu untersuchen sind demnach der Aspekt der Treue, der militärische Lehnsdienst, die Lehnsmutung, die Schadenswahrung des Lehnsherrn, die Bürgschaft sowie die Teilnahme am Lehnsgericht und das Consilium. Jedoch beinhaltete ein Lehnsverhältnis auch bestimmte Verpflichtungen des Lehnsherrn gegenüber seinem Lehnsmann, die kurz beleuchtet werden sollen (Kapitel 7). In diesem Zusammenhang soll ebenfalls ein Blick auf die Mehrfachvasallität geworfen werden, die in ihrer Charakteristik die Existenz mehrerer Lehnsherren für einen Vasallen voraussetzte und dadurch bei der Leistung der Lehnsdienste ein mögliches Konfliktpotenzial bot (Kapitel 8). Für die Frage nach der Bedeutung des Lehnswesens hinsichtlich des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft unter den Landgrafen von Thüringen von 1382 bis 1440 ist eine Betrachtung des Heimfallrechtes sowie der Erblichkeit von Lehen vorzunehmen. Zwar ist die Vorgabe bekannt, dass Lehen unter bestimmten Bedingungen an den Lehnsherrn zurückfallen sollten, jedoch bleibt zu untersuchen, inwieweit die Landgrafen davon tatsächlich Gebrauch machten und vor allem machen konnten. Vor dem Hintergrund eines starken thüringischen Adels muss dabei der Aspekt der Gesamtbelehnungen und der Eventualbelehnungen sowie der Lehnsanwartschaften berücksichtigt werden (Kapitel 6). Wie entscheidend die mit der Lehnsauftragung einhergehende Übertragung adligen Eigengutes an die Landgrafen von Thüringen für die Konsolidierung und den landgräflichen Herrschaftsausbau waren, wird genauso dezidiert
44
EINLEITUNG
untersucht (Kapitel 9) wie der Aspekt der Integration lehnsrechtlicher Elemente in die Dienstverträge (Kapitel 10).41
41
Es ist darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um eine kurze überblicksartige Darstellung der methodischen Vorgehensweise handelt. Tiefgründigere methodische Schritte werden an entsprechender Stelle in den einzelnen Kapiteln – soweit notwendig – erläutert und sollen zur Vermeidung von Dopplungen hier nicht ausführlich wiederholt werden. Grundsätzlich sind generelle Wiederholungen jedoch in gewissem Umfang an manchen Stellen unvermeidlich, wobei sich die Autorin allerdings um entsprechende Kürze oder Verweise bemüht hat. Des Weiteren werden zur besseren Handhabung Quellen- und Literaturhinweise – wenn möglich – in der jeweiligen Reihenfolge in den Fußnoten wiedergegeben, wie sie in den Texten Anwendung finden.
2
Lehnsrechtliche Quellen
Ein nach bestimmten Voraussetzungen erfolgter Rechtsakt setzte im Spätmittelalter ein zumindest bekanntes, wenn auch nicht allgemein angewandtes Recht voraus. In der Landgrafschaft Thüringen muss von der Existenz mehrerer Rechtstraditionen zur gleichen Zeit ausgegangen werden. Einblicke in solche ermöglichen zumeist noch heute erhaltene Stadtrechtsaufzeichnungen, die allerdings zu keiner Zeit allumfassende Rechtsauffassungen beinhalteten. Hinweise auf das im ländlichen Bereich der Landgrafschaft angewandte Recht geben vor allem das Meißner Rechtsbuch1 und der Sachsenspiegel. Ersteres ist um circa 1380 in der Mark Meißen entstanden und gilt als eine Kompilation des Goslaer Stadtrechtes mit dem Landrecht des Sachsenspiegels. Seine Verbreitung ist bis nach Schlesien, Polen und Böhmen nachweisbar. Abschriften dieses Buches aus Thüringen sind aus den Städten Erfurt, Jena, Sangerhausen und Weißensee bekannt. Vermutlich griff der in Verbindung zu den Landgrafen stehende Stadtschreiber zu Eisenach, Johannes Rothe, zur Erarbeitung seiner Rechtskodifikationen2 ebenfalls auf dieses Werk zurück.3 Die im Sachsenspiegel durch Eike von Repgow (um 1180 bis nach 1233) in deutscher Sprache aufgezeichneten Rechtsnormen entsprachen der schriftlichen 1
2
3
Die mittelalterlichen Rechtsbücher enthielten Rechtsnormen eines größeren Herrschaftsgebietes, so unter anderem zum Verfassungs-, Privat-, Straf- oder Lehnrecht, und erhielten ihre Bedeutung durch die praktische Anwendung des ihnen zugrunde liegenden Gewohnheitsrechtes. LÜCK, Sachsenspiegel, 2017, S. 6. Die Rechtsbücher Johannes Rothes sind nicht in Gänze erhalten. Eines hat bruchstückhaft Aufnahme in das ‚Rechtsbuch Johannes Purgolds‘, der 1490 Stadtschreiber zu Eisenach war, gefunden. Ein weiteres ‚Kettenbuch‘ aus dem Rathaus zu Eisenach ist verloren. Von den ehemals sieben, vermutlich jedoch zehn Büchern des ‚Eisenacher Rechtsbuches Rothes‘ sind heute noch drei erhalten. In diesen griff Rothe auf den Inhalt des Meißner Rechtsbuches, den Sachsenspiegel und dessen Glossen, den Schwabenspiegel, die Eisenacher Gerichtsläufte des 14. Jahrhunderts, das Eisenacher Stadtrecht des 13. Jahrhunderts, das Decretum, die Dekretalen, den Liber Sextus und die Digesten zurück. Weiterhin ordnete er seine Bucheinträge dem Stadtrecht, Weichbildrecht und Landrecht zu. PATZE/ SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 365. Die aus dem 13. Jahrhundert stammenden Mühlhäuser Stadtstatuten gelten als die älteste Stadtrechtsaufzeichnung in deutscher Sprache und gehören zu den frühesten Aufzeichnungen städtischen Rechts im Heiligen Römischen Reich. WEBER/LINGELBACH, Statuten der Reichsstadt Mühlhausen, 2005, S. XI–XII. Weiterführend OPPITZ, Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. 1, 1990; OPPITZ, Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. 2, 1990. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 364–366.
46
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Fixierung des bereits länger bekannten Gewohnheitsrechtes. Als eines der bedeutendsten deutschen Rechtsbücher entstand dieses Werk zwischen 1220 und 1235 vermutlich im östlichen Harzvorland. Ein Autograph des Autors existiert heute nicht mehr. Die erhaltenen, zwei ältesten und vollständigen Handschriften stammen aus den Jahren kurz vor 1300. Der Sachsenspiegel gliedert sich in zwei große Bereiche: das Land- und das Lehnrecht. Diese wurden im frühen 14. Jahrhundert durch Glossen aus dem römischen und kanonischen Recht ergänzt. In dieser Form war er über mehrere Jahrhunderte für den ost-, nord- und mitteldeutschen Raum hinsichtlich der Rechtsentwicklung prägend. Demnach war er für das Herrschaftsgebiet der Wettiner eines der wesentlichen Rechtsbücher des 14. und 15. Jahrhunderts, was die um 1350 entstandene Bilderhandschrift vermutlich im Auftrag Markgraf Friedrichs des Strengen und seines Bruders Wilhelms I. unterstreicht.4 Die Anwendung des Sachsenspiegels in der Landgrafschaft Thüringen mit Augenmerk auf die zu untersuchende lehnsrechtliche Praxis fand ihren Niederschlag vor allem im Schriftgut der thüringischen Kanzlei. Eine solche lässt sich bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts nachweisen. Seit dem weiteren Ausbau des wettinischen Territoriums zu Beginn des 14. Jahrhunderts veränderte sich die Arbeit der Zentralverwaltung, die nun höheren Anforderungen gerecht werden musste. Mit dem eigenen landesherrschaftlichen Ausbau, der damit verbundenen Emanzipation vom Königtum und der organisierteren Ausübung von Herrschaft sowie den durch die vordringende Geldwirtschaft zur Kommerzialisierung der Landesherrschaft führenden Umständen trat nicht nur die Notwendigkeit zur Bewältigung neuer Aufgaben, sondern auch eine immer umfangreichere Schriftlichkeit auf. Damit einher ging ebenfalls eine stetig steigende schriftliche Fixierung lehnsrechtlicher Handlungen, die im Zuge einer nun nicht mehr ausreichenden mündlichen Tradierung von Lehnsbindungen und Lehnsbesitz entstand.5 Mit der Chemnitzer Teilung 1382 erhielt jeder wettinische Landesteil eine eigene Kanzlei. Ihr Zweck war, die Beschlüsse des Landesherrn schriftlich zu fixieren und zu verbreiten. Dabei erfolgte nach dem Eingang des mündlichen landesherrlichen Befehls die Anlage eines Konzeptes zur Ausfertigung einer Urkunde und nach einer weiteren daran angeschlossenen Prüfung die Reinschrift. Beglaubigt wurde die Urkunde durch ein Siegel. Der Eintrag in ein Register erfolgte wohl erst längere Zeit nach der Ausfertigung der Urkunde in einer knappen notizartigen Form. Ist von der Notwendigkeit und dem Zweck eines solchen Registers 4 5
LÜCK, Sachsenspiegel, 2017, S. 6–10, 30–32, 50. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 285–287, 290–291; WILD, Kanzlei, 2005, S. 254. Weiterführend zur wettinischen Kanzlei LIPPERT, Studien über die wettinische Kanzlei, 1903; LIPPERT, Studien über die wettinische Kanzlei, 1904; BLASCHKE, Urkundenwesen und Kanzlei, 1984.
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
47
für das Wissen um den Inhalt jener Urkunden auszugehen, dann erscheint eine zumindest ansatzweise flächendeckende6 Registerführung als sinnvoll.7 Dem Erhalt dieser Lehnbücher beziehungsweise -register und der Kopialbücher ist die Überlieferungsfülle an lehnsrechtlichen Materialien zu verdanken. Das Lehnregister Landgraf Balthasars ist ein Teil des Roten Buches von Weimar und beinhaltet seine Belehnungen nach der Chemnitzer Teilung 1382.8 Gemäß den von VOGTHERR für Lehnbücher und -register gleichermaßen geltenden inhaltlichen Elementen sind auch die Einträge des Lehnregisters Landgraf Balthasars aufgebaut. Genannt werden in erster Linie die Namen des Lehnsmannes beziehungsweise der Lehnsleute. Im weiteren Verlauf erfolgt anschließend – in den meisten Fällen – die genaue Bezeichnung der Lage des Lehngutes durch die Nennung des Ortsnamens, des Umfangs der Lehen und gegebenenfalls des Ertrags daraus. Die Einträge sind kurz und auf das Wesentliche reduziert. Eine Ausnahme hiervon bildet die Auflassung des freien Eigens des Grafen Otto von Orlamünde (V666) an Landgraf Balthasar. Diese Urkunde wurde in ausführlicher Form mit der entsprechenden lehnsrechtlichen Terminologie in das Lehnregister übernommen, was ihre Bedeutung unterstreicht. Neben den aufgelassenen Gütern wurden die Belehnung derselben an den orlamünder Grafen durch den Landgrafen, die Zeugen und eine Zeitangabe verzeichnet. Letztere findet sich gelegentlich in Einträgen von Lehnregistern, allerdings nur in wenigen Fällen bei Landgraf Balthasar. In Lehnregistern generell vereinzelt vorkommende Ortsangaben der Belehnung, die Bezahlung einer Lehnware oder Lehnspflichten sind dagegen nicht verzeichnet.9 Die lehnsrechtliche Terminologie ist auf die 6
7 8 9
BLASCHKE arbeitete für die Zeit von 1381 bis 1418 heraus, dass von den 107 Originalurkunden nur 47 in den Registern der wettinischen Kanzlei eingetragen worden sind. Hinsichtlich dessen ist allerdings kritisch zu hinterfragen, inwieweit diese Beobachtung vor dem Hintergrund des jahrhundertelangen Quellenverlustes und der teilweisen fragmentarischen Erhaltung der Register aufrechterhalten werden kann. BLASCHKE stellte zudem fest, dass es nicht immer zur Ausfertigung einer Urkunde kam, sondern in vielen Fällen nur der Registereintrag als Beweismittel ausreichend war. Als Beispiel führte er die Lehnsbriefe an, die bei einer wiederholten Belehnung meist nur kleine Abweichungen beinhalteten und die Ausstellung einer neuen Urkunde nicht sinnvoll erscheinen ließen. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 293. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 291–293. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 8. VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 713–714; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75–123 und daraus 95–115. In wenigen Fällen sind die Lehen entweder gar nicht oder ungenau angegeben. Für Ersteres ist der Eintrag Fritzes von Sondershausen (V641[?]) zu nennen, der all jene Lehen, die Helnburg, syner swestir, von Vipech czu eyme lipgedinge […] gelegin waren, bekam. Vermutlich handelte es sich um die Verleihung eines Anfalles. Eine genauere Aufzählung bleibt aus. In der Belehnung von Dietrich Tangel (V62) und seinen Brüdern werden die Lehen zwar detailliert genannt, allerdings wissen die Lehnsinhaber
48
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
deutlichst knappe Form begrenzt: neben dem schlichten Gebrauch der Form N. N. hat / had oder habin (14x), den Formen hat N. N. gelegin beziehungsweise gelegen (8x), N. N. hat emphangen / han imphangen / had emphangin (4x) und N. N. hat zcu lehn / len / lehen (11x) findet sich nur einmal die Form hat belehent N. N. und N. N. hat gnomen in den 40 Lehnseinträgen des Lehnregisters Landgraf Balthasars (siehe Tabelle 1).10 Tabelle 1: Übersicht zu den verwendeten Begrifflichkeiten der lehnsrechtlichen Terminologie im Lehnregister Landgraf Balthasars: Begriffe had oder hat / habin
hat belehent hat gelegin / gelegen
hat gnomen hat emphangen / han imphangen / had emphangin
10
Vasallen Dietrich Tangel (V62) und seine Brüder (V175?/V?); Friedrich von Schleinitz (V654), Hermann von Schleinitz (V655) und Hans Lichtenberg (V656); Rudolf Schenk von Lehensten (V252); Graf Johann von Schwarzburg (V659); Konrad (V581) und sein Bruder Hermann von Hessler (V661); Hans von Arnstadt (V662); Heinrich Loran (V285); Friedrich (V665) und Dietrich von Wickerstedt (V649); Otto von Arnstadt (V108); [Gernod Laue (V673)]; die Ungeretin; Hans von Jägersdorf (V675); Ludwig von Legefeld (V677); Heinrich von Vippach (V238) Apetz (V647) und Berthold Stange (V648) Fritz von Sondershausen (V641[?]); Gottschalk (V105) und Heinrich von Kromsdorf (V106); N. N. Scheidefelt (V646); Hans (V268) und Heinrich Schobert (V501); Heinrich von Flurstedt (V651); Heinrich Molsdorf (V49); Dietrich von Oelsen (V583) und die Kinder des Konrad Hessler (V680); Hermann Tastorffe (V689) Frenzel Sack (V155) Friedrich von Kölleda (V156); Hermann (V644) und Peter Hund (V645); Dietrich von Wickerstedt (V649); Hermann Tastorffe (V689)
Quellenangabe FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–94, 115–116, 120.
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 76, 78– 81, 85–86, 117– 119, 122. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75, 81– 82, 122.
nicht ganz über den Umfang der Lehen Bescheid. So geben sie an, zu Hardisleben 1.000 Acker Holz wenig adir mer zu besitzen. Dasselbe gilt auch für die Belehnung Ottos von Arnstadt (V108), der am Zoll zu Buttelstedt sieben Pfund Geld mynir adir mer bekam. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 76–77, 86–89, S. 94. Siehe zur Verleihung eines Anfalles Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. Das had wurde bei der Belehnung Gernod Laues (V673) durch den Bearbeiter ergänzt. In den Einträgen Ortwins (V658) und Dietrichs von Guthmannshausen (V660) werden hingegen keinerlei Verben verwendet. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90–92, 115.
49
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
zcu lehn / len / lehen
Frenzel Sack (V155); Friedrich von Kölleda (V156); Hans Gross (V68); Ludwig Stange (V32); Heinrich Götz (V152); Erhard (V107) und Günther von Vippach (V650); Heinrich von Flurstedt (V651); Ernst von Oßmannstedt (V598) und Günther Motz (V599); Heinrich Molsdorf (V49); Hans von Nohra (V682), Heinrich (V37) und Hans von Elleben (V38); Hermann Tastorffe (V689)
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75, 77, 80, 83–85, 116– 120, 122.
In der genannten Urkunde des Grafen Otto (V666) setzt sich die ausführliche Lehnsterminologie wie folgt zusammen: Er und sein Bruder Hermann von Orlamünde (V697) werden durch den Landgrafen begnod und [bekommen] gelegin, alz lehens recht ist, und habin die lehen […] czu syme rechtin emphangin, alz eyn man yn rechte syne lehen sal emphan von syme rechten lehenhern myt gestabetem eyde geswarn, demselbin mynen heren dem landgrafen getruwe und gewer czu syne, alzo daz billich und mogelich ist.11 Das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren unterscheidet sich bezüglich der inhaltlichen Struktur nur in einigen wenigen Punkten von demjenigen Landgraf Balthasars. Es beinhaltet 351 Einträge, die alle eine direkte Belehnung seitens des Landgrafen verzeichnen.12 Entsprechend der bereits bei Landgraf Balthasar herausgearbeiteten inhaltlichen Elemente von Lehnregistern werden auch hier der Vasall beziehungsweise die Lehnsleute genannt. Ausnahmen bilden lediglich fragmentarisch erhaltene Vermerke des Lehnregisters. Im Anschluss sind die
11 12
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 1r–70r. Von den 368 Einträgen des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren enthalten 16 keinen Nachweis über eine direkte Belehnung. Dennoch deuten sie eine Lehnsbindung der jeweiligen Personen zum Landgrafen an. Neun dieser 16 Einträge sind Leibgedingsverschreibungen von Gütern, die die Vasallen dem Landgrafen aufließen, damit dieser ihren Frauen das Leibgedinge daran verleihen konnte. Hierzu zählen: (1) Ulrich von Grymme[s] (V220) Frau Magdalena, (2) Gotthard von Sondershausens (V381) Frau Elisabeth, (3) Gebhard von Hermsdorfs (V432) Frau Anna, (4) Georg Heides (V452) Frau Margarethe, (5) Hans Kundiges zu der Wartes (V376) Frau Anna, (6) Hans Kundiges (V463) Frau Juliana, (7) Nickel von Gorbitz’ (V474) Frau Sophie, (8) Götz Karras’ (V479) Frau Margarethe und (9) Heinrich Mutzigs (V490) Frau Margarethe. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46r, 49v, 51r–53r. Dass sich anhand von Leibgedingsverschreibungen Rückschlüsse auf Lehnsbindungen ziehen lassen, zeigt das Kapitel ‚Lehnsleute‘. Drei weitere der 16 Einträge enthalten andere Rechtsakte: Verkauf (2x: Heinrich von Griesheim und Ortwin von Guthmannshausen) und Verpfändung (1x: Fritzsche Gitz (V230)). Auch anhand dieser sind Lehnsbindungen an die Landgrafen nachweisbar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v, 56v. Fünf weitere Einträge wurden entweder gestrichen, weil sie doppelt verzeichnet sind – so Graf Ernst von Gleichen (V944) und Heinrich von Körner (V158) – oder wurden begonnen und nicht weitergeführt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3 und 37r, 21r und 21v, 29r, 65v.
50
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Lehen in ihrem Umfang detailliert, mit der Lage in den einzelnen Ort sowie teilweise ihren Erträgen daraus, angegeben. In wenigen Einträgen werden Zeugen angeführt. Die Bezahlung einer Lehnware und die Wahrnehmung eventueller Dienstpflichten werden nicht erwähnt.13 Die Verzeichnung der einzelnen Belehnungen wird auch in diesem Lehnregister durch eine sehr knappe lehnsrechtliche Terminologie angezeigt. Der überwiegende Teil der Einträge verwendet schlicht die Worte N. N. hat entpfangen / entpfangin / entfangen / entphangin / entphangen / enphangen / entfahen / enpfangen (269x), davon sind 45 ergänzt mit tzulehen / zcu lehn / czu lehene / zcülehin / lehen / zcu lehen. In wenigen Fällen ist lediglich die Bezeichnung N. N. hat / had / habe / habin (10x), davon wieder sieben mit der Ergänzung ‚zu Lehen‘, genannt. Der Landgraf hat / had N. N. belehnt / belehent findet sich in 33 Vermerken, wovon in neun Fällen der Zusatz semptlichin / semptliche / semplichin zu finden ist, und 29 Einträge bezeugen, dass der Landgraf N. N. gelehnt / gelehin / gelehen / gelihin hat. Einmalig erscheint dagegen der Hinweis N. N. meynen zcu han. Im Gegensatz zum Lehnregister Landgraf Balthasars verzeichnet dasjenige seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren zumeist Ort und Zeitpunkt der Belehnung, die allerdings nicht immer in Gänze ausgeschrieben worden sind, sondern in kurzer Form auf vorherige Einträge verweisen, so beispielsweise eodem die, anno ut sup(r)a oder Act(um) etc.14 Nur in wenigen Ausnahmen fehlen Zeit- oder Ortsangaben gänzlich. Dies ermöglicht die Untersuchung dieses Lehnregisters bezüglich des Zeitpunktes seiner Anlage beziehungsweise des Entstehungszweckes:
13
14
VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 713–714. Einzelne Fragmente finden sich zu Beginn des Lehnregisters. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 2r. Die Nennung von Zeugen stellt im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren eine Ausnahme dar. Von 351 Einträgen enthalten fünf Vermerke eine solche Aufzählung: (1) bei Gabriel von Meideburg (V17), (2) bei den Bürgern der Stadt Erfurt, (3) bei den Brüdern Fritzsche (V230) und Friedrich Gitze (V231) sowie bei (4) Andreas Albrant (V101) und (5) Konrad Treusch (V512). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r, 32r–v, 48r, 56r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 1r–70r. Beispiele für einen kurzen Verweis auf vorherig ausgeschriebene Orts- und Datumsangaben liefern etwa die Belehnungen von Peter Knuttel (V31) und Volrot von Wallhausen (V215). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7r, 30r. Von den 351 Einträgen sind lediglich 27 ohne Orts- und Datumsangabe. Das sind weniger als 8 %. Bei diesen Einträgen handelte es sich entweder um Lehnsanzeigen, ist das Lehen noch nicht verliehen worden oder die Daten wurden nicht genannt. Als Beispiele sind die Belehnungen von Heinrich von Lengefeld (V28), Hermann (V182) und Heinrich von Holbach (V183), Otto Kalb (V201), Heinrich Ketelhodt (V208), Hans Schucze (V386), Erhard (V314) und Karl von Lichtenstein (V315) sowie Gebhard (V991), Hans (V992) und Brun von Querfurt (V993) zu nennen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 6r, 23v, 27r, 28r, 46v, 64v, 68r.
51
220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 1421 1422 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431
Menge der Einträge
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Jahre
Abb. 1: Datierung der Einträge des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren Die ausgewerteten Daten (Abb. 1) zeigen eine deutliche Konzentrierung der Lehnseinträge auf das Jahr 1407, dem einige wenige 1406 vorausgehen und 1408 bis 1417 weitere folgen. Der hohe Ausschlag von 203 Einträgen des Jahres 1407 erklärt sich aus dem Herrschaftswechsel zwischen Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren. Nach dem Tod des Vaters im Mai 1406 trat der Sohn die Nachfolge an. Im Zuge dessen ist offensichtlich die Anlage eines Lehnregisters erfolgt, das vermutlich einen Großteil der landgräflichen Vasallen zu dieser Zeit verzeichnet. Diese können aufgrund der fragmentarischen Erhaltung des Lehnregisters heute jedoch nicht mehr in Gänze nachvollzogen werden. Für die Jahre zwischen 1412 und 1417 ist erneut ein kleiner Anstieg der verzeichneten Belehnungen zu konstatieren. In den Jahren 1418 bis 1425 sowie 1427, 1428 und 1430 fanden dagegen keine Lehnseinträge mehr Eingang in das Lehnregister. Entweder sind sie aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes des Lehnregisters verloren gegangen oder aber wurden nie hier verzeichnet. Für Letzteres spricht die Anlage weiterer Kopialbücher, die eine Fülle an Lehnsbriefen und -reversen enthalten, die unter anderem aus eben jenen Jahren stammen und auf die im weiteren Verlauf des Kapitels noch eingegangen werden wird.15 15
Wie dargelegt, sind die Einträge im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren in der Regel entweder mit einer umfangreichen Datierung versehen oder enthalten Verweise auf eine solche in anderen Einträgen desselben Datums. Allerdings sind durch den schlechten Erhaltungszustand und die dadurch notwendige Restaurierung einige Seiten nicht in der
52
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
So umfangreich die Lehnregister der beiden Thüringer Landgrafen auch sein mögen, sie spiegeln in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt einen vollständigen Lehnhof wider. Dies implizieren zum einen der Erhalt der Quellen, so lassen einzelne Fragmente des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren auf einen ehemals größeren Umfang dieses Schriftstückes schließen, und zum anderen der jeweilige Kontext, denn das Lehnregister Landgraf Balthasars findet sich im Roten Buch von Weimar und zeigt nur einen Teil der Lehen, nämlich diejenigen im Weimarer Umland. Dennoch sind sie bei der Bearbeitung der Lehnhöfe der beiden Landgrafen von unschätzbarem Wert. Das äußere Erscheinungsbild der Handschriften, fehlende Verzierungen sowie ein auf das Mindeste reduzierter Inhalt der einzelnen Einträge und die Kompaktheit der Quellen weisen auf keinen repräsentativen Charakter dieser Quellengattung hin. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass es sich bei der Anlage dieser Lehnregister um ein Instrument der Kontrolle und der Herrschaftsausübung handelte. Da beide Quellen beim Amtsantritt der jeweiligen Landgrafen – Landgraf Balthasar in Thüringen nach der Chemnitzer Teilung 1382 und Friedrich der Jüngere nach dem Tod seines Vaters 1406 – angelegt worden sind, bieten sie detaillierte Einblicke zu den Lehnsleuten und deren jeweiligen Lehnsbesitzungen.16 Trotz der Knappheit der Einträge lassen sich in den Lehnregistern Hinweise auf die lehnsrechtliche Praxis erkennen. Offensichtlich war mit der zunehmenden Schriftlichkeit des spätmittelalterlichen Lehnswesens auch eine steigende Angabe der Lehen in schriftlicher Form auf Seiten der Vasallen verbunden. Im noch bis ins 14. Jahrhundert oral tradierten Lehnswesen war eine allein mündliche Nennung der Lehen gebräuchlich. Diese lässt sich noch zu Beginn des 15. Jahrhunderts nachweisen. So hat Dietrich Schczete (V35) am 5. April 1407 seine Lehen
16
korrekten Reihenfolge eingeordnet. Dies erschwert nicht nur eine Analyse, sondern zusätzlich eine genaue Datierung der wenigen nur mit einem Hinweis versehenen Einträge. Für eine Untersuchung war es jedoch notwendig, diese Einträge genau zu datieren. Daher wurde (1) ein Ausschlussverfahren angewendet: Frühere Jahresangaben als 1406 lassen sich im Lehnregister nicht finden. Es ist also nach dem Tod Landgraf Balthasars im Mai 1406 ausgestellt worden und enthält somit die Vasallen seines Sohnes Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Unter den nicht eindeutig datierten Einträgen findet sich zum Beispiel einer, in dem der Tag Alexii (17. Juli) auf einen Sonntag fällt. Werden im Zeitraum zwischen 1406 und 1440 alle Jahre, auf die das zutrifft, untersucht, so kommen lediglich 1407, 1412, 1418, 1429 und 1435 in Frage. (2) Ein weiterer Abgleich der Handschriften und Ausstellungsorte zwischen den genau datierten Einträgen und den Datierungshinweisen ergab mehrere Übereinstimmungen, wodurch die nicht sicheren Einträge alle den Jahren 1406, 1407 und 1408 zugeordnet werden konnten. Somit konnten fast alle Einträge des Lehnregisters datiert und für eine Untersuchung herangezogen worden. PATZE, Art. Balthasar, 1980, Sp. 1391; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r; VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 714. Siehe zum Thema ‚Mutung‘ Kapitel ‚Lehnsmutung‘. VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 714.
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
53
gesaget vor sin vetirliche Erbe und diese von Landgraf Friedrich dem Jüngeren empfangen. In dem Eintrag zur Belehnung Heinrichs Schetzels (V195) vom 23. April desselben Jahres sprichet er selbst, dass Landgraf Balthasar ihn und seinen Schwager Caspar von Bessingen (V196) semptlich(in) sulle belehenit habe[n] mit den Lehngütern zu Ringleben II. Kunz von Dertis (V328) hatte offensichtlich einen größeren Lehnsbesitz alz nur gesaget ist. Offenbar konnten die Vasallen in einigen Fällen ihre Lehen nicht genau benennen, denn auch Ludwig (V21), Heinrich (V22), Konrad (V23) und Ludwig von Brisenitz (V24) meynen zcu han Crumsdorff17 mit allen rechten in velde vnd dorfe. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass eine solche Unwissenheit möglicherweise fingiert war, um eventuell eigene besitzrechtliche Vorteile gegenüber dem Landgrafen daraus ziehen zu können, nachgewiesen werden kann dies jedoch nicht. Vielmehr scheint es schlicht nicht in jedem Fall klar gewesen zu sein. So muss auch Friedrich von Ebersberg (V259) in der Belehnung mit seinen Vettern Hermann (V255) und Gerhard (V256) vom 12. Mai 1407 einräumen, dass er aus seinem Lehnsbesitz zu (Bad) Sulza ey(n)teil gutes dar vß den Ackern […] Eigentlich(i)n nicht wweiß das ist nicht viel daz gehet von [?]bistic zc Sulcza. Dietrich Tangel (V62) und seine Brüder schätzen, dass sie von Landgraf Balthasar tusent agkir holcz wenig adir mer zu Hardisleben haben.18 Für eine wirkmächtige Belehnung scheint bei den Landgrafen die schriftliche Anzeige der Lehen bereits Ende des 14. beziehungsweise zu Beginn des 15. Jahrhunderts dennoch von Bedeutung zu sein. Friedrich von Heldrungen (V356) empfing zwar in Weißensee am 29. Mai 1407 seine Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren, allerdings verzeichnet der Schreiber dieses Eintrages im landgräflichen Lehnregister, dass der Belehnte die Lehen aber […] noch eigentlich(i)n alle beschreb(i)n geb(i)n soll. Auch Dietrich von Wickerstedt (V649), der seine Lehen von Landgraf Balthasar empfing, sollte daz alliz [noch] gein Wymar besthenß senden.19 Bei einer Lehnsmutung und damit einhergehenden Wiederbelehnung legten die Vasallen demnach ihre Lehen in schriftlicher Form vor. Andeutungen dieser sogenannten Lehnsanzeigen lassen sich in vereinzelten Lehnregistereinträgen der Landgrafen finden, wenn beispielsweise der Lehnsmann nicht mehr in der dritten Person genannt wird, sondern der Schreiber die Ich-Form der vorgelegten Schriftstücke übernahm. Im Lehnregister Landgraf Balthasars finden sich solche ‚Schreibfehler‘20 in den Vermerken zu Heinrich von Flurstedt (V651), Dietrich 17 18
19 20
Vermutlich (Groß- oder Klein-)Kromsdorf bei Weimar. GALL, Kromsdorf, 2003, S. 73. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 22; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v, 26v, 42v, 5v, 36v; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–89. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81–82. Der Begriff ‚Schreibfehler‘ ist durchaus zutreffend. Allein den Abschreibefehlern der einzelnen Schreiber bei der Übertragung der von den Vasallen vorgelegten Lehnsanzeigen ist der Nachweis einer Menge solcher Schriftstücke überhaupt zu verdanken. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 15–16.
54
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Tangel (V62) und seinen Brüdern sowie bei Friedrich (V665) und Dietrich von Wickerstedt (V649).21 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren sind neben diesen Hinweisen in einzelnen Einträgen auch Lehnsanzeigen abgeheftet und so erhalten geblieben. Heinrich Ketelhodt (V208) beginnt die Angabe seiner Lehen mit den Worten: Dit ist, daz ich Heinr[ich] Kesselhut [(V208)] habe von my(m)e Herren, dem sich die Aufzählung der einzelnen Lehnsbesitzungen zu Holdenstedt anschließt. Eine weitere Lehnsanzeige, die keiner Person zugeordnet werden konnte, schreibt noch vor der Nennung der Lehen: Diße noch geschr(iben) güte sind von my(n) h(er)n enpfangen. Letztlich sind die Herren von Querfurt zu nennen, die eine ausführlichere Einleitung zu ihrer Lehnsanzeige vorweisen können: Diit ist das, das wir Er Gebhard [(V991)] Er Hans [(V992)] vnde Er Brün [(V993)] gebrüde(re) h(er)ren zcu Qu(er)fforde von vnß(er)m gnedigen h(er)ren dem lantgraue(n) haben sollen alse hienach geschr(iben) sted.22 Die von BLASCHKE angeführte Feststellung, die Registereinträge seien durchweg von den Konzepten der Lehnsurkunden abgeschrieben worden, ist für das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren zu hinterfragen. Dies ergibt sich aus der Existenz der Ich-/Wir-Form, die sich 21-mal in den einzelnen Einträgen des Lehnregisters finden lässt. Diese würden sich so nicht erklären lassen, weil davon ausgegangen werden muss, dass solche ‚Schreibfehler‘ keinen Eingang in 21
22
VOGTHERR, Art. Lehnbuch, Lehnregister, 2016, Sp. 714; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 85–89, 94. Der Schreiber des Lehnregisters von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. vermerkt, dass Dieselbin myne h(er)ren von Sachßen habin uff hute fritag vor Bonifacii Anno etc. XLmo lehn gethan diesen nachgeschribin Mannen, alle der gute, der sie briefe han vnd von [R]echtes wegin habin sullen, vßgesloßen krig gut vnd anefall das sal iglicher bynnen XIIII tagen sin gut bezeichnid geben. Eine Nennung der Güter in schriftlicher Form wurde demnach von allen vorausgesetzt und gefordert. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1v. Nicht nur eine erneute Belehnung erforderte eine schriftliche Vorlage des landgräflichen Lehnsbesitzes durch den jeweiligen Vasallen. Als der Marschall Landgraf Friedrichs des Jüngeren, Heinrich von Witzleben (V1146), 1412 eine Übertragung zu einem von ihm gestifteten Altar in der Liebfrauenkirche zu Arnstadt vornehmen wollte, gab der Landgraf als Lehnsherr dazu seine Einwilligung. Die landgräflichen Lehngüter sind im betreffenden Kopialbucheintrag so verzeichnet, wie die Register die der Sebtige Heinr(ich) von Wiczeleiben [(V1146)] dar uber g(e)g(e)b(i)n had eigentlichin ußwisen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 25r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 28r, 65v, 68r. In 22 von 351 verzeichneten Belehnungen im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren finden sich durch die grammatikalische Ich-/Wir-Form Hinweise auf das Vorliegen von Lehnsanzeigen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8v, 9v–12r, 13v, 18v–19v, 23r, 30r, 36v, 37v–38r, 40r–v, 42r, 43r–v, 54v–56r, 57r, 63r, 64r–65r, 69r. Solche Lehnsanzeigen sind auch im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. abgeheftet. Einige davon verzeichnen unter anderem den Hinweis, dass der zu Belehnende diese Lehen bereits vom verstorbenen Landgrafen Friedrich dem Jüngeren empfangen hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 3r.
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
55
die Konzepte oder gar in ausgefertigte Lehnsurkunden gehabt hätten. Es ist daher anzunehmen, dass die Anfertigung des Lehnregisters aufgrund der Vorlage der Lehnsanzeigen vorgenommen worden ist.23 Lehnsurkunden als Gegenstücke zu den Einträgen des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren lassen sich heute kaum noch finden. Bisher konnten lediglich 14 Lehnsbriefe als Pendant der 351 Einträge nachgewiesen werden. Die hierin schriftlich fixierten Lehen stimmen im Wesentlichen mit den Verzeichnungen des Lehnregisters überein. Der Erhalt dieser Lehnsurkunden ermöglicht vor allem tiefergehende Einblicke in die vorgenommene und im Lehnregister lediglich in aller Kürze verzeichnete Belehnung. So finden sich zusätzliche Angaben wie beispielsweise der Hinweis auf Zeugen (7x), auf den Vorbesitz der Lehen durch die Eltern beziehungsweise den Vater (6x) oder andere vorherige Eigentümer (Polenz), auf den Verwandtschaftsgrad der Personen (Greußen), auf eine im Lehnregister nicht ersichtliche Gesamtbelehnung (Marschall und Heilingen), auf einen Teil der als Leibgedinge der Frau oder der Mutter verschriebenen Lehen (Rotemburger, Schilling) oder auf eine bereits durch Landgraf Balthasar erfolgte Belehnung (Ziegler und Brun). Der Lehnsbesitz Rüdigers vom Hayn (V194) konnte durch die Abschrift des entsprechenden Lehnsbriefes in einem Kopialbuch um vier Acker Wiesen zu Thamsbrück ergänzt werden, die im Lehnregister vermutlich vergessen worden sind. Eine detailliertere Aufzählung der Gesamtlehen der Vettern Otto (V398) und Hans von Heldritt (V399) ermöglicht erst die Lehnsurkundenabschrift im Kopialbuch, denn diese Güter wurden im landgräflichen Register nicht im Einzelnen verzeichnet. Die im Lehnregister nicht genannten Namen der Brüder von Peter Truchsess (V253) sind anhand der Lehnsbriefabschrift im Kopialbuch zu rekonstruieren. Die im Lehnregister eingetragene Belehnung von Hans Schilling (V366) wird im Kopialbuch gleichfalls um den Zusatz ergänzt, dass der Landgraf die Güter als Leibgedinge dessen Mutter, Adelheid, verliehen hat. Weiterhin versprach er dieselben als Anfall an Hans von Polenz (V534) zu verleihen, sollten Hans (V366) und seine Mutter ohne Leibeslehnserben versterben. Bei der Familie Bila werden im Lehnregister Dietrich Bila (V353) und sein Sohn Berthold (V354) genannt, die beide Bürger zu Stolberg waren. In der kurze Zeit später angelegten Lehnsurkundenabschrift im Kopialbuch ist Dietrich Bila bereits verstorben und der Eintrag enthält lediglich die Verleihung der Lehngüter an seinen Sohn Berthold. (Siehe Tabelle 2.)24 23
24
BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 293. Die Ich-/Wir-Form findet sich in folgenden Einträgen: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r, 13v, 18v, 19r–v, 23v, 30r, 36v, 37v–38r, 40r–v, 42r, 43r, 43v, 54v–56r, 57r, 63r, 64r–v, 65r. Abweichungen der eingetragenen Lehen gibt es lediglich bei drei der genannten Familien. Das Lehnregister verzeichnet für Albrecht von Greußen (V121) 16 Arnstädter Metzen Hafergeld zu Haarhausen, wogegen die Lehnsurkunde lediglich 15 Metzen nennt, die nicht
56
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Tabelle 2: Einträge im Lehnregister und deren Pendant im Kopialbuch Familienname Bila Brun Greußen
Signatur Cop. D1 fol. 43v–44r fol. 59v fol. 17v–18r
Signatur Kopialbücher SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 75v
Hayn Heilingen Heldritt Keudell Legat Marschall
fol. 26r–v fol. 21r fol. 47r fol. 37r fol. 59r fol. 21r
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 81r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41r–v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79r
Polenz Rotemburger Schilling Truchsess Weißensee Ziegler
fol. 58r fol. 43r fol. 62r fol. 42r fol. 37r fol. 59v
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 88v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 80r SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v
Werden die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Einträge mit ihren bisher nachweisbaren Lehnsurkunden verglichen, so ergibt sich eine zeitliche Differenz in den Quellen, derzufolge die Ausfertigung der Urkunde nicht mit der Anfertigung des Registereintrages übereinstimmen musste. Das Lehnregister verzeichnete demnach den Tag, an dem der Rechtsakt der Belehnung vorgenommen wurde (Actum) und nicht den Ausstellungszeitpunkt der Lehnsurkunde (Datum). (Siehe Tabelle 3.)25
25
Haarhausen zugeordnet werden. Rüdiger vom Hayn (V194) erhielt laut dem Lehnregister ein Schock Gänse zu Heilingen, entgegen dem im Kopialbucheintrag genannten halben Schock. Die bei Heinrich Rotemburger (V339) genannten drei Pfund Geld zu Eisfeld und Sachsendorf im Lehnregister stimmen mit den im Kopialbuch genannten 30 Schillingen Geld in den beiden Orten nicht überein. Der Hinweis auf Zeugen findet sich bei den Kopialbucheinträgen von Greußen, Heilingen, Marschall, Hain, Keudell, Brun, Ziegler, Legat und Truchsess. Der Vorbesitz durch die Eltern beziehungsweise den Vater wird bei den Familien von Weißensee, Hain, Keudell, Legat, Truchsess und Schilling verzeichnet. Es ist nicht mehr nachzuweisen, ob Kopialbucheinträge, die dasselbe Datum und denselben Ort aufweisen, wie sie auch das Lehnregister in einigen Vermerken verzeichnet, möglicherweise einmal in Letzterem zu finden waren. Zu vermuten wäre dies beispielsweise bei der Belehnung von Heinrich von Apolda vom 21. Juli 1407 zu Weißensee oder bei einer weiteren von Albrecht von Kirchberg (V863) am 6. April 1407 zu Weißensee. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 85v, 88r. Siehe zu den Quellenbelegen Tabelle 2. Siehe zu den Quellennachweisen der Tabelle 3 die Tabelle 2.
57
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Tabelle 3: Zeitliche Differenz zwischen den Einträgen im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren und den Eintragen in den Kopialbüchern Familienname Bila
Ort/Datum Lehnregister Cop. D1 Sangerhausen 18. Juni 1406
Ort/Datum Urkunde
Brun Greußen Hain Heilingen Heldritt Keudell Legat Marschall Polenz Rotemburger Schilling Truchsess
Weißensee Gotha Weißensee Weißensee Weimar Gotha Weißensee Weißensee Weißensee Gotha Weimar Reinhardsbrunn Gotha Weißensee
16. Juli 1407 15. April 1407 23. April 1407 21. April 1407 31. Mai 1414 11. Mai 1407 16. Juli 1407 20. April 1407 15. Juli 1407 17. Mai 1407 21. Juli 1407 9. Mai 1407
Weißensee Gotha ? Weißensee Weimar Gotha Weißensee Weißensee Weißensee ? Weimar Gotha
2. September 1406 19. Juli 1407 17. April 1407 22. April 1407 22. April 1407 6. Juni 1414 12. Mai 1407 25. Juli 1407 22. April 1407 16. Juli 1407 20. Mai 1407 23. Juli 1407 10. Mai 1407
10. Mai 1407 16. Juli 1407
Gotha Weißensee
12. Mai 1407 19. Juli 1407
Weißensee Ziegler
Sangerhausen
Für das Lehnregister Landgraf Balthasars sind für drei Einträge ebenfalls Hinweise in anderen Quellen zu finden. Die im Lehnregister verzeichnete Belehnung von Hans von Arnstadt (V662) mit zweieinhalb Hufen Land zu Kirchheim, die vorher Meise (V663) und Friedrich von Kirchheim (V664) gehört hatten, findet sich datiert auf den 11. Januar 1393 nochmals als ausführlicherer Kopialbucheintrag.26 Die Dietrich von Weberstedt (V1028) abgekauften Güter und Zinsen zu Burgheßler, in der heutigen Wüstung Friedrichsroda (bei Burkersroda), zu Plößnitz, Dietrichsroda, Hirschroda und Pleismar wurden am 7. November 1396 Dietrich von Oelsen (V583) und den Kindern Konrads von Hessler (V680) von Landgraf Balthasar zu gesamten Lehen verliehen. Dieser Eintrag im Lehnregister findet sein Pendant in einem Kopialbuch, in dem der Verkauf durch Dietrich von Weberstedt (V1028) erst ersichtlich wird, da er im Lehnregister keine Erwähnung findet.27 Die im Lehnregister verhältnismäßig umfangreich aufgenommene
26 27
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 119v. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 118–119; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r.
58
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Belehnung der Grafen von Orlamünde bietet den seltenen Umstand, dass sie sich in einem Lehnsbrief und einem -revers in ausgefertigter Form erhalten hat.28 Ist von einem zunehmend umfassender werdenden Schriftverkehr in den wettinischen Kanzleien mit dem Aufkommen des billigeren Papieres neben dem früher gebrauchsüblichen teureren Pergament auszugehen, bleibt resümierend festzustellen, dass ein Großteil der ausgefertigten Urkunden zu den Einträgen der Lehnregister Landgraf Balthasars und seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren bis heute verloren gegangen sein muss. Konkretisiert wird diese Annahme durch eine auf den 13. August 1436 datierte Urkunde der Familie von Besa. Die Einnahme aus dem Zoll zu Eisenach von 20 Pfund Pfennig Geld ist denen von Besa bereits von den alt eld(er)n Landgraf Friedrichs des Jüngeren verbrieft worden. Dieses Schreiben gaben die von Besa nun an den Landgrafen zurück und erhielten darüber hinaus ein neues Schriftstück über die von nuwens erfolgte Belehnung mit 16 Rheinischen Gulden am genannten Zoll zu Eisenach zu rechtem gesamten Mannlehen. Hieran zeigt sich, wie weit die Schriftlichkeit in Bezug auf das Lehnswesen in der Rechtspraxis Einzug gehalten hatte. Daher muss von der früheren Existenz der als Pendant zu den Lehnregistereinträgen ausgefertigten und heute nicht mehr nachweisbaren Urkunden ausgegangen werden.29 Nichtsdestoweniger bleibt festzuhalten, dass trotz dieses offensichtlichen Quellenverlustes ein dennoch als umfangreich zu bezeichnender Urkundenbestand vorliegt. Die Hauptstaatsarchive Weimar und Dresden verzeichnen für den Zeitraum zwischen 1382 und 1440 allerdings verhältnismäßig wenige Urkunden im Original. Ein Großteil der heute noch nachweisbaren Belehnungen ist anhand von Abschriften der ausgefertigten Lehnsbriefe in Kopialbüchern der wettinischen Kanzlei dokumentiert. Lehnsreverse finden sich dagegen eher selten. Die Kopialbücher sind im Wesentlichen soweit chronologisch geordnet, dass zumindest die Jahre einigermaßen zueinander passen. Gelegentlich finden sich zeitlich nicht an die jeweilige Stelle passende Einträge. Selten ist eine Urkunde zweimal in ein Kopialbuch eintragen worden. Bisher konnte dieser ‚Fehler‘ lediglich bei der Belehnung der Vettern Heinrich (V265) und Siegfried Schalun (V266) im Jahr 1409 nachgewiesen werden, der vermutlich aufgrund zweier unabhängig voneinander arbeitender Schreiber im Kopialbuch zustande kam. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass beide Einträge verschiedene Handschriften aufweisen.30 28
29
30
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 (Lehnsrevers) und 2045 (Lehnsbrief); CDS I B 1, Nr. 603. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 296; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2861. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 292–293; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90v und 97r. Es ist darauf zu verweisen, dass weitere ausgefertigte Lehnsurkunden in privaten Archiven existieren können. Eine systematische Nachforschung war im Rahmen dieser Arbeit nicht zu leisten.
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
59
Ausgefertigte Lehnsurkunden in Brief- und Reversform weichen nur selten inhaltlich voneinander ab. Dies ist nicht überraschend, da beide ein und denselben Rechtsakt bezeugten. Der Lehnsbrief war eine vom Lehnsherrn für dessen Vasall ausgestellte Urkunde, die nach der Belehnung ausgegeben wurde. Als Pendant erhielt der Lehnsherr von seinem Lehnsmann einen Lehnsrevers. Damit bestätigte der Vasall den Empfang seiner Lehen. Die Belehnung wurde erst mit der Ausstellung des Lehnsbriefes vollends rechtsgültig. So ist im Lehnsbrief Landgraf Friedrichs des Jüngeren über die Belehnung Konrads von Utterodt (V1208) vom 1. Juli 1437 zu lesen, dass dieser das halbe Schloss Roßdorf mit dessen Zubehör Konrad (V1208) zu rechtem Mannlehen in geinwertiglichin mit vnd Incrafft dieses briefis verlieh. In seinem Lehnsrevers vom 1. Juli 1437 bestätigte Konrad (V1208) die Belehnung mit dem Schloss sowohl von Landgraf Friedrich dem Jüngeren als auch von dem Henneberger Grafen. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass seine beiden Lehnsherren – nach vorheriger Übereinkunft – ihn inyren offin v(er)sigilten lehenbriefen mit dem Schloss belehnt haben.31 Da die vorliegende Arbeit keinen explizit rechtshistorischen Ansatz verfolgt, soll nur kurz auf den Aufbau von Lehnsurkunden eingegangen werden. Zu Beginn einer Lehnsurkunde findet sich in der Regel deren Aussteller – in unserem Fall demnach entweder die Landgrafen Balthasar und/oder Friedrich der Jüngere oder die jeweils belehnte Person. Anschließend konnte ein Verweis auf den Landgrafen geleistete Dienste oder weitere Hinweise zur Provenienz der Lehngüter folgen. So erhielt Heinrich Scheidungen (V1219) vm(m)b getruwer annemer dienste willen, die [er beiden Landgrafen] langecziet her gethan had, tegelich thd [und er und seine Erben] inczkunfftigen zcieten thun sollin, von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. März 1416 die Belehnung mit einem Hof zu Heldburg mit Zubehör. Darüber hinaus ist bei Heinrich (V1219) die Herkunft der Lehngüter nachzulesen, die dem Landgrafen nach dem Tod des vorherigen Lehnsnehmers Hans von Kunstadt (V732) heimgefallen waren. Im Anschluss findet sich – wie üblich – die Angabe zu den Lehen. Diese konnte von einem Gut mit Zubehör im Allgemeinen bis hin zu kleinsten Geldeinnahmen im Detail erfolgen. Manchmal kann im Anschluss darauf Bezug genommen werden, welche gegenseitigen Verpflichtungen sowohl der Lehnsherr und als auch der Vasall zu erfüllen hatten. Ein solcher Hinweis findet sich allerdings nicht mit Regelmäßigkeit in den Lehnsurkunden. Den Abschluss eines solchen Schriftstückes bilden zumeist die nochmalige Bestätigung der Verleihung der Lehen sowie Orts- und Datumsangabe. Da die für die vorliegende Arbeit herangezogenen Urkunden zum überwiegenden Teil aus
31
MILLER, Art. Lehnsbrief, 2016, Sp. 745–746; AUGE, Art. Lehnsrevers, 2016, Sp. 758; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437.
60
LEHNSRECHTLICHE QUELLEN
Abschriften in Kopialbüchern bestanden, konnten Siegel nur sehr selten nachgewiesen werden. Es ist aber dennoch von einer solchen Form der Beglaubigung auszugehen.32
32
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160r–v. Weiterführende explizit rechtshistorische Arbeiten lieferten SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969. Ein Archiv für die umfangreiche Quellenmenge – unter anderem an lehnsrechtlichen Urkunden – ist für die Wettiner bereits zum Ende des 13. Jahrhunderts bezeugt. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ist ein Archivdepot auf der Wartburg nachzuweisen. Mit der Chemnitzer Teilung 1382 nahm zwar jeder der Fürsten die entsprechenden Urkunden unter seine Verwahrung, bereits 1436 legten allerdings die Meißnische und die Osterländische Linie wieder ein gemeinsames Archiv an. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert gelangte schließlich auch das Thüringische Archivgut dazu. BLASCHKE, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung, 1984, S. 298–300; LIPPERT, Die ältesten wettinischen Archive, 1923, S. 74. Siehe zu den Lehen Kapitel ‚Lehen‘ und zu den Lehnsdiensten Kapitel ‚Lehnspflichten‘.
3
Lehnsbindung
Eine Lehnsbindung begründete sich, indem der Vasall dem Lehnsherrn die Mannschaft (‚Homagium‘, ‚Hominium‘1) leistete. Er legte dabei die gefalteten Hände in die des Lehnsherrn und schwor ihm anschließend die Treue. Daraufhin investierte ihn der Lehnsherr in sein/e Lehen. Diese theoretische Darstellung der zeremoniellen Handlungen einer Lehnsvergabe ist in den lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen nur schwerlich in ihrer detaillierten Ausformung zu ermitteln. Dass im Zuge der Belehnung die Investitur den höchsten Stellenwert einnahm, zeigt die häufige Verwendung der Begriffe ‚leihen‘ und ‚empfangen‘, die sich auf die Vergabe des Lehens als dingliche Komponente des Rechtsaktes beziehen. In der Regel beschreiben diese wenigen Worte in den Quellen den kompletten Belehnungsvorgang. Allgemein fehlende Erläuterungen dürfen aber nicht über den Umstand hinwegtäuschen, dass ein gewisses Zeremoniell bei einer Belehnung unter den Thüringer Landgrafen für die Zeit des späten 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts vorherrschend war.2 Über die Existenz eines formalen Aktes geben gelegentliche Hinweise in den Quellen dennoch Auskunft. Um die Belehnung zu erhalten, musste der Vasall noch selbst vor dem Landgrafen erscheinen. Darauf nimmt beispielsweise eine Kopialbuchabschrift vom 10. August 1392 Bezug, in der der Lehnsempfang Heinrichs von Erffa (V816) durch Landgraf Balthasar beschrieben wird. Im Kloster der Augustiner zu Gotha habe der Landgraf Heinrich (V816) belehent mit hande, mit munde und solchen worten: ‚Er Heinrich von Erffa [(V816)], wir belehen uch mit dem slosse Erffa und allen sinen tzugehorungen tzu rechten lehen von uns und unsern erben tz haben mit eren und wirden, als were eldern und ir das von dem apte und stifte tz Flde 1
2
Das ‚Homagium‘ und teilweise in der älteren Form ‚Hominium‘, ‚Hominatio‘ sowie die ‚Manscap‘ und seltener auch ‚hulde dun‘ gehörte zu jenen Formalakten, die ein Lehnsverhältnis begründeten. Im deutschen Raum finden sich erste Belege im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts, in Urkunden sogar erst seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts. Das Homagium geht zurück auf den weit älteren Rechtsvorgang der ‚Commendatio‘, die ursprünglich eine allgemeine Unterordnung unter den Herrn darstellte und erst im 8. Jahrhundert zu einem Akt wurde, der ein vasallitisches Verhältnis begründen konnte. In anderer Ausformung existierte das Homagium beispielsweise bei der Bestärkung des Untertaneneides durch Handgang. DIESTELKAMP, Art. Homagium, 2012, Sp. 1116–1117. Weiterführend KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 25; AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 719–720; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 133. Siehe zur Häufigkeit der Begriffe ‚leihen‘ und ‚empfangen‘ Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘.
62
LEHNSBINDUNG
gehabt‘ habt. Deutlich zeichnet sich die persönliche Komponente der Belehnungszeremonie auch im Lehnsrevers Hermanns von Netra (V970) ab. Dieser trug 1404 seinen Hof zu Netra den Landgrafen auf. Nach der Auftragung seines Eigengutes an dem(e) gerichte zcu Neter(e) ist Hermann (V970) vor die vorgenannten [sc. Landgrafen] [s]yne(n) h(er)ren selbir komen. Unter Zeugen hat er ihnen den Hof erneut aufgetragen und ihn anschließend widder von yn [sc. dem Landgrafen] entphangen. Noch der Umritt Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. durch die Thüringer Landgrafschaft nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440, auf dem sie huldunge namen vnd lehin taten, demonstriert die Notwendigkeit des persönlichen Erscheinens der Vasallen vor dem Lehnsherrn. Die Erwähnung des Augustinerklosters in Gotha als Ort des Lehnsaktes ist eine seltene Ausnahme, sodass diesbezüglich keine näheren Angaben erfolgen können.3 3
CDS I B 1, Nr. 446; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1r. Vermutlich war im Ausnahmefall die Vertretung des Lehnsherrn möglich. Die lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen ließen bisher zwar keine direkten Hinweise darauf erkennen, jedoch scheint dies vor dem Hintergrund wahrscheinlich, dass Busso Vitztum (V269) als landgräflicher Landvogt Hans von Polenz (V301?) und Nickel von Köckritz den halben Teil des Schlosses Saathain vo(n) [s]yns h(er)n [sc. dem Landgrafen] wegen […] in pha(n)diswise geleh(i)n vnd bekant hatte. Diese Güter gehörten in den Besitz Walters von Köckritz (V982), der sie von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen und an Nickel von Köckritz verpfändet hatte. CDS I B 4, Nr. 131; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 73v. 1423 beauftragte König Sigismund Kurfürst Friedrich I., Bischof Johann I. von Naumburg mit seinen königlichen Regalien zu belehnen, da der Bischof aufgrund von Krankheit und Angelegenheiten seines Stiftes nicht persönlich vor dem König erscheinen konnte. Den Lehnseid sollte der Kurfürst an Stelle des Königs empfangen. CDS I B 4, Nr. 292. Die Gesandten, die Bischof Johann von Meißen für den Empfang seiner Lehen zum König schickte, weil er aufgrund von Angelegenheiten seiner Kirche nicht selbst vor diesem erscheinen konnte, leisteten stellvertretend Lehnseid und Mannschaft, damit der Bischof seine Lehen erhielt. Allerdings sollte er selbst vor dem König erschienen und diese empfangen, sobald der Herrscher in den Deutschen lannden sei. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6093. Eventuell könnte der Lehnsrevers Philipps von Ebersberg genannt von Weyhers (V741) vom 8. April 1432 einen Hinweis darauf bieten, dass unter Umständen die Abwesenheit eines Vasallen bei dessen Belehnung in der Landgrafschaft Thüringen vorkam. Philipp (V741) versprach und gelobte Landgraf Friedrich dem Jüngeren an eydes Stad In diesem offin briefe seine Treue und ihn und sein Herrschaftsgebiet vor Schaden zu bewahren. Offensichtlich erschien der Ebersberger (V741) nicht selbst vor dem Landgrafen. Ein Grund für seine Abwesenheit ist nicht angegeben. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2247. Das heutige Friedrichswerth hieß bis ins 17. Jahrhundert Erffa und war ein ehemaliges Lehen der Abtei Fulda, das Landgraf Balthasar 1390 kaufte. Von der alten Burg sind heute lediglich die Reste der ehemaligen Burggräben erkennbar, da hier im 17. Jahrhundert ein neues Schloss anstelle der alten Wasserburg entstand. PATZE, Thüringen, 1989, S. 127; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 73. Siehe zur Lehnsauftragung Heinrichs von Netra (V970) Kapitel ‚Lehnsauftragung‘.
LEHNSBINDUNG
63
Die dargelegte Belehnung Heinrichs von Erffa (V816) mit hande weist offensichtlich auf den beschriebenen Handgang hin, in dem der Vasall seine gefalteten Hände in die des Lehnsherrn legte. Ob er dabei vor dem zukünftigen Lehnsherrn kniete oder stand, wie es der Sachsenspiegel vermerkt, ließ sich den Quellen nicht entnehmen. Dies ist der einzig bisher bekannte Niederschlag des Handganges als zeremonieller Akt der Mannschaftsleistung in den lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen im Untersuchungszeitraum.4 Der Terminus ‚Mannschaft‘5 begegnet ebenfalls nur selten in den Quellen. Verwendung findet er lediglich, wenn auf eine bereits erfolgte Rechtsbegründungshandlung hingewiesen wird. Im Lehnsrevers derer von Oldershausen vom 9. September 1434 wurden der Domherr Ludolf von Oldershausen (V712), dessen Bruder Hermann (V713) sowie des Letzteren Söhne Ludolf (V714), Heinrich (V715) und Berthold (V717) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zcu getruwen gehulten mannen vffgnomen. Darum hat ihnen der Landgraf von der manschafft wegin, als wir [sc. die von Oldershausen] vns nu czu ym vermannet habin jährlich zwölf Rheinische Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner6 in der Pflege Thamsbrück zu rechten gesamten Mannlehen verliehen. Der Rechtsakt der Mannschaft konnte allerdings auch länger zurückliegen und musste mit der vorliegenden Urkunde nicht erst begründet werden. So legten die Brüder Apel (V1038) und Hildebrand von Ershausen (V1039) Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. in einer Lehnsurkunde vom 17. Dezember 1441 dar, dass der verstorbene Landgraf 4
5
6
CDS I B 1, Nr. 446; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 25; DIESTELKAMP, Art. Homagium, 2012, Sp. 1116–1117; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 75–76. Der Sachsenspiegel verzeichnet zur Belehnung: Na des vader dode binnen jar unde dage kome de sone to sime herren, unde bede eme sine manscap mit gesameden handen, unde ga eme also na, of de herre sta, dat he ene gereken mogen. Sit aver de herre, so scal he vor ene knien. Sumleke lude seggen, dat he de hende scole wegen deme herren to; des n’is nicht, wen alse de man geit to deme herren, dar he steit, oder kniet vor ene, dar he sit, so weget sek al sin lif, unde muten ok de hande wagen. und Aldus scal de man spreken, alse he sines gudes sinnet, mit gevaldeten henden: ‚Herre, ek sinne an juk so gedanes gudes, als ek mit rechte an juk brachte hebbe, unde bede juk dar umme mine manscap enewarve, anderwarve, driddewarve unde sette des juwe man to muge. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 22.1 und § 22.2. Der Begriff ‚Mannschaft‘ wird in der vorliegenden Arbeit nur dann verwendet, wenn er als Quellenbegriff in den jeweiligen Lehnsurkunden nachweisbar ist oder sowohl die Mannschaftsleistung als auch das Ablegen des Treueides beinhaltet. Der mit der Unterwerfung des Vasallen erfolgte Handgang wird im Folgenden als ‚Mannschaftsleistung‘ tituliert. Da in den spätmittelalterlichen lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen der Begriff ‚Mannschaft‘ auch den Treueid beinhalten konnte, ist eine solche begriffliche Unterscheidung notwendig, um die Mannschaftsleistung und den Lehnseid voneinander getrennt bearbeiten zu können. Weitere Ausführungen dazu folgen im Verlauf dieses Kapitels. Siehe zu den Besitzverhältnissen in Körner den Personenverzeichniseintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712).
64
LEHNSBINDUNG
Friedrich der Jüngere ihnen von manschafft wegin jährlich acht Gute Rheinische Gulden an Martini aus der landgräflichen Kammer zu rechtem Mannlehen verliehen hatte. Konkrete Hinweise, wie der Akt zeremoniell ausgestaltet war und was dieser Begriff beinhaltete, lassen sich durch diese Beispiele nicht rekonstruieren.7 Mit der Mannschaftsleistung und der Investitur des Vasallen in ein Lehen ging in der Regel auch die Ablegung eines Lehnstreueides einher. Ungeachtet dessen seltener Erwähnung in den Quellen der Landgrafen lassen sich dennoch Belege dafür nachweisen. Zumeist deuten die kurzen Wörter ‚schwören‘ und ‚geloben‘ auf einen solchen Rechtsakt hin. Der Lehnseid, der in seiner ursprünglichen Form nur das Versprechen des Vasallen, dem Lehnsherrn keinen Schaden zuzufügen und ihm treu zu sein, beinhaltete, bildete eine Verstärkung der bereits durch die Mannschaftsleistung erfolgten Bindung an den Lehnsherrn. Eine ausführlichere Darstellung legt das Lehnregister Landgraf Balthasars vor. Darin ist für den 17. Januar 1393 die Lehnsauftragung der Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart sowie deren Zubehör durch die Grafen von Orlamünde verzeichnet. Diese Güter erhielt Graf Otto von Orlamünde (V666) gleichzeitig von Landgraf Balthasar zu Lehen. Die Belehnung erfolgte, laut Lehnregister, als lehens recht ist und alz eyn man yn rechte syne lehen sal emphan von syme rechten lehenhern myt gestabeten eyde geswarn, wie der Schreiber zu berichten weiß. FRANKE sieht in dieser Erwähnung einen Eid, der wortwörtlich vor- und nachgesprochen worden sei. Dafür konnten in den Quellen jedoch keine Anhaltspunkte gefunden werden. In der Lehnsauftragung von Sander (V792), Berthold (V793), Wilhelm (V794) und Hans von Dörnberg (V795) haben die genannten Vasallen dem Landgrafen intruwe gelobit vnd czu den heilige gesworn. Offensichtlich erfolgte die Ablegung des Eides beziehungsweise des Schwures auf die Heiligen.8 7
8
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 25; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166, 5802. Die Bezeichnung ‚Homagium‘ findet sich nicht in den lehnsrechtlichen Urkunden der Thüringer Landgrafen. Schon DIESTELKAMP konstatierte 1969 für die Grafschaft Katzenelnbogen, dass die Leistung der Mannschaft kein einziges Mal in einer besonderen Wendung in den Katzenelnbogener Lehnsurkunden erwähnt wurde. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 133. SPIESS stellte ebenso fest, dass eine Erwähnung der Mannschaft für die Lehnsurkunden der Pfalzgrafen bei Rhein lediglich einmal nachweisbar ist und es sonst nur indirekte Hinweise darauf gebe. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 76. Siehe zu den Auseinandersetzungen der Thüringer Landgrafen mit angrenzenden Herrschaftsträgern Kapitel ‚Lehen‘ und ‚Mehrfachvasallität‘. SPIESS, Art. Lehnseid, 1978, Sp. 1707–1708; CDS I B 1, Nr. 468; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115, 115 (Fußnote 1); SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4530. Weiterführend und ausführlicher zur Thüringer Grafenfehde FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929 und zur Lehnsauftragung der Grafen von Orlamünde Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. Ähnliche Eidesformeln sind nicht nur im Lehnswesen bezeugt. Die Leistung eines Eides
LEHNSBINDUNG
65
Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass sich beide Rechtsakte – Mannschaftsleistung und Lehnstreueid – in den Quellen der Thüringer Landgrafen für den Untersuchungszeitraum nachweisen lassen. Obwohl die Belege als spärlich zu bezeichnen sind, muss an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass beide Rechtsakte dennoch für das Eingehen einer Lehnsbindung generell angenommen werden müssen. Verdeutlicht wird dies anhand einer Lehnsreversabschrift aus dem Jahr 1434. Der Edle Heinrich von Heldrungen (V705) wurde am 13. Dezember (oder 29. März?) mit dem Schloss Brücken und den Dörfern Brücken und Hohlstedt I sowie deren Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren und den Herzögen von Sachsen belehnt. Der Heldrunger (V705) versprach seinen Lehnsherren die Treue, wie es ein getruwe gehulter vnd gesworner man diesen von rechtis wegin pflichtig war.9 An dieser Stelle soll der Hinweis ergehen, dass weder Investitursymbole noch die Entrichtung einer Abgabe für die Belehnung in den lehnsrechtlichen Quellen nachgewiesen werden konnten. Auch der Lehnskuss war im Lehnswesen des Reiches kein konstitutiver Bestandteil der Belehnungszeremonie, sondern dokumentierte im besonderen Fall die persönliche Bindung zwischen Lehnsherrn und Vasall. Ob in der bereits dargelegten Belehnung Heinrichs von Erffa (V816) vom 10. August 1392, in der Landgraf Balthasar ihm seine Lehen mit hande, mit munde und […] worten übertrug, auf den Lehnskuss bei der Erwähnung des Mundes Bezug genommen wurde, kann nur vermutet werden. Weitere Belege für die Anwendung eines solchen ließen sich in den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen von Thüringen nicht vorfinden.10
9
10
findet sich im Allgemeinen in Untertanen-, Bürger-, Unterwerfungs-, Krönungs-, Sicherheits- oder Amtseiden. Als Beispiel soll der Dienstvertrag derer von Hanstein mit Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren vom 18. November 1399 angeführt werden. Hierin haben die von Hanstein den Landgrafen in truwen globt und liplichin mit ufgerachten fingern zcu den heiligin gesworn. CDS I B 2, Nr. 264. Der Bürgermeister, die Ratleute sowie die Bürger der Stadt Eschwege leisteten unter anderem Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren am 5. Mai 1400 eine Erbhuldigung. Dabei haben sie den Herrschaftsträgern in truwen an die hende globt und liplichin mit uffgerackten findern czu den heilgen gesworn. CDS I B 2, Nr. 315; KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 37. Weiterführend HOLENSTEIN, Huldigung, 1991. KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 34; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 106v–107r. Siehe zur Datierung der Belehnung den Eintrag zu Heinrich von Heldrungen (V705) im Personenverzeichnis. CDS I B 1, Nr. 446. DIESTELKAMP bekundet ebenfalls fehlende Investitursymbole bei der Lehnsausgabe sowie Hinweise auf eventuelle Abgaben in den lehnsrechtlichen Quellen der Grafschaft Katzenelnbogen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 136–137. Möglicherweise könnten anhand der Durchsicht eventueller Rechnungsbücher weitere Hinweise zur Thematik der Abgabenentrichtung bei einer Belehnung gefunden werden, was im Rahmen der Dissertation allerdings nicht erfolgen konnte. Im Zuge
66
LEHNSBINDUNG
Wird die Frage nach der Rechtsgrundlage für die Leistung der Lehnsdienste in den lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen untersucht, scheinen auf den ersten Blick sowohl die Mannschaftsleistung als auch der Treueid jeweils getrennt voneinander als Antwort möglich. Der folgende Lehnsbrief der Brüder Eckhard (V1033) und Tilo (V1034) sowie des Letzteren Söhne Heinrich (V1035), Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) vom 12. Januar 1435 beinhaltet beides. Zu Beginn bestätigte Landgraf Friedrich der Jüngere, dass er die genannten Personen zugetruwen gehulten mannen aufgenommen hat. Daher haben die von Bodenstein dem Landgrafen dorczu gehult vnd globt, ihm treu zu sein und ihn und sein Land vor Schaden zu bewahren. Es wäre nicht ungerechtfertigt, die genannten Belege zur Ableistung einer Huldigung oder eines Gelöbnisses hier auf die zu erbringenden Lehnsdienste zu beziehen. Auf den ersten Blick spiegelt dies der Text wider. Dass der Lehnseid somit den Rechtsgrund der Lehnsverpflichtungen bildete, wäre in diesem Fall allerdings voreilig konstatiert, denn bereits HOMEYER und KIENAST haben in ihren Arbeiten auch auf die Verwendung des Wortes ‚hulden‘ für die Mannschaftsleistung hingewiesen. Diese kann in dem Lehnsbrief ebenfalls mit dem Wort dorczu – nämlich zur Aufnahme der genannten Personen zugetruwen gehulten mannen – angesprochen sein. Bestätigt wird dies am Ende des Lehnsbriefes, denn es findet sich die festgeschriebene Pflicht der Vasallen zum Schutz und zur Verteidigung der Pflege Thamsbrück, nun allerdings nicht explizit aufgrund eines geleisteten Eides, sondern wird von manschafft wegin begründet.11 Wird der Lehnsrevers des Ritters Konrad von Herbstadt (V811) und seiner Söhne Caspar (V812), Kune (V813) und Ditzel (V814) vom 21. November 1390 vergleichend berücksichtigt, bestätigt sich der Verdacht, dass sowohl die Mannschaftsleistung als auch der Treueid als Rechtsgrundlage für die Lehnsdienste herangezogen werden können. Allerdings lässt sich bereits für dieses Schriftstück
11
der Belehnung der Land- und Markgrafen durch den König ist die Entrichtung von Abgaben für die erteilte Gesamtbelehnung allerdings anzunehmen. CDS I B 3, Nr. 518; CDS I B 4, Nr. 67; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 73. Weiterführend zum Lehnskuss KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 36 und SPIESS, Art. Lehnskuß, 1978. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 25; SPIESS, Art. Lehnseid, 1978, Sp. 1707–1708; HOMEYER, Des Sachsenspiegels zweiter Theil, 1844, S. 320; KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 34; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 76–77. Einen ähnlichen Aufbau wie die Urkunde derer von Bodenstein verzeichnet dahingehend auch die Urkunde derer von Oldershausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. RÖDEL verwies auf die Unsicherheit in der Formulierung und der grammatischen Zuordnung der Begriffe ‚Eid‘ und ‚Hulde‘ beziehungsweise ‚Mannschaft‘ in den Lehnsurkunden der Mittel- und Oberrheinlande im 13. und 14. Jahrhundert. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 114–120.
LEHNSBINDUNG
67
eine Trennung beider Rechtsakte nur schwerlich vornehmen. Deutlich zeigt sich diese Intransparenz, indem dem Landgrafen durch die genannten Personen tzu solicher manschaft vnd hulfe globit vnd gesworn wurde. Es stellt sich somit nicht nur heraus, dass sich ein Eid auf beide Begriffe bezieht, sondern dass für die Mannschaftsleistung ebenfalls die Wörter globit und gesworn verwendet wurden. Mit Blick auf die bereits dargelegte Urkunde derer von Bodenstein erklärt sich die Annahme, warum sowohl die Mannschaftsleistung als auch der Lehnseid als Rechtsgrundlage für die Leistung der Lehnsdienste in den lehnsrechtlichen Quellen nachweisbar sind, denn unter den Landgrafen von Thüringen wurde zum Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts keine Trennung beider Institutionen mehr vorgenommen. Vielmehr verschmelzen beide Rechtsakte und werden häufig unter der Bezeichnung ‚Mannschaft‘ in den Quellen zusammengefasst. Schon KIENAST wies darauf hin, dass die Mannschaftsleistung und der Treueid im Wesen zwar zwei verschiedene Akte seien, durch ihre regelmäßige Verbindung bei Belehnungen in der Vorstellung der Zeitgenossen allerdings zu einer einheitlichen Handlung verschmolzen sind. So seien häufig entweder Mannschaftsleistung oder Treueid für die Benennung des ganzen Vorganges der persönlichen Komponente des Lehnsverhältnisses verwendet worden.12 Bestätigt wird dies durch einen Kopialbucheintrag vom 11. März 1421, in dem Markgraf Wilhelm II. einen Streit zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren und Walter von Köckritz zu Saathain (V982) schlichtete. Der Landgraf erhob Anspruch auf das Schloss Schönfeld, zwei weitere Teile des Schlosses Saathain und andere Lehngüter, die aufgrund des Heimfallrechtes nach dem Tod des Bruders Walters, Konrad von Köckritz (V983), an ihn hätten fallen sollen. In der folgenden Einigung sollte Landgraf Friedrich der Jüngere das Schloss Schönfeld in seinem Besitz behalten. Das Schloss Saathain und weitere Lehngüter musste er dagegen Walter von Köckritz (V982) sowie dessen Leibeslehnserben zu rechtem Mannlehen verleihen. Sie sollten davon des Landgrafen treue Lehnsleute sein, es ihm öffnen und ihm damit im Kriegsfall beholfen sein. Im Anschluss an diese Festlegung verzeichnet die Quelle weiterhin, dass sie dem Landgrafen auch zcu solcher manschafft glob(i)n, huld(i)n vnd sweren getruwe vnd gewere zcu syne als gewonlich vnd mogelich ist mann(e) zcuthune gein irem rechten h(er)n. Die manschafft umschreibt hierbei nicht nur den Handgang selbst, sondern bezieht den Lehnseid gleichfalls mit ein, denn ein solcher ist mit manschafft […] sweren angesprochen.13
12
13
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r; KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 34; HOLENSTEIN, Huldigung, 1991, S. 84. CDS I B 4, Nr. 131; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 53v–54r; RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 115. Siehe zu dem Streit Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘.
68
LEHNSBINDUNG
Dass unter dem Begriff ‚Mannschaft‘ nicht nur die Mannschaftsleistung, sondern auch der Lehnseid verstanden wurde, zeigt sich ebenso in Urkunden außerhalb der Thüringer Landgrafschaft. Erzbischof Johann II. von Mainz klagte in einem Schreiben an die Stadt Frankfurt vom 6. August 1404 über die Land- und Markgrafen Balthasar, Wilhelm I., Friedrich IV. und Friedrich den Jüngeren, dass sie ihn trotz geleisteter Lehnshuldigung und abgeschlossener Bündnisse befehden. Der Erzbischof verwies darauf, dass die genannten Land- und Markgrafen dem Mainzer Erzstift getreue Lehnsleute sein sollten, da sie ihre Mannlehen vom Erzbischof empfangen hatten, wofür sie dem Erzstift getruwe und hold zu sin versprochen und dafür huldunge getan hatten. Er klagt weiterhin: Und wiewole alle die vorgenanten marggraven uns und unserme stiffte mit globden und eyden verhafft sin und darzu von der egenanten manschafft wegen getruwe und hold sin solten, würden sie ihn dennoch bekriegen. Der Begriff manschafft bezieht sich hierbei ebenfalls auf das Gelöbnis und die Eide.14 Insgesamt kann somit weder der Frage nachgegangen werden, ob der Mannschaftsleistung bei den Thüringer Landgrafen weniger Bedeutung beizumessen war als dem Treueid, wie es SPIESS für das Lehnswesen der Pfalzgrafen bei Rhein für möglich hält, noch sind fehlende Erwähnungen der Mannschaftsleistung und des Treueides ein Indiz für deren Bedeutungslosigkeit. Vielmehr ist davon auszugehen, dass beide Vorgänge allgemein bekannt und deren Anwendung gebräuchlich war. Unter Berücksichtigung der Vorstellung einer einheitlichen Handlung von Mannschaftsleistung und Treueid und des entsprechenden Niederschlags in den Quellen könnte der folgende Kopialbucheintrag vom 25. April 1432 als Beleg dafür interpretiert werden. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh das Schloss Wildprechtroda mit Zubehör, das Wilhelm Marschall (V1211) an Werner von Buttlar (V730) verkauft hatte, an Letztgenannten zu rechtem Mannlehen. Ausdrücklich wird in dem Schriftstück darauf verwiesen, dass Werner (V730) das Schloss als Lehen empfangen hat und dafür gelobt und geschworen hat als eyn belenlt [!] man syme rechen lehnhern phlichtig ist. Generell bleibt festzuhalten: „Lehen ohne Mannschaft ist kein rechtes Lehen“ (KIENAST).15 Auffallend ist die Erwähnung sowohl der Mannschaftsleistung als auch des Treueides in Lehnsbriefen und -reversen, die alle Adelsgeschlechtern an der Peripherie und in angrenzenden Gebieten der Landgrafschaft Thüringen zuzuordnen sind. Offensichtlich bedurfte es eines ausdrücklichen Hinweises auf diese Symbolakte der Abhängigkeit zum thüringischen Landgrafenhaus. Dies erklärt sich vor dem Hintergrund immerwährender machtpolitischer Auseinandersetzungen der thüringischen Landgrafen vor allem mit den Landgrafen von Hessen sowie 14 15
CDS I B 2, Nr. 577. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; KIENAST, Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft, 1955, S. 34 (Zitat S. 34); RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 115.
LEHNSBINDUNG
69
dem Erzstift Mainz.16 Die einzig bisher bekannte Ausnahme stellt die Lehnsurkunde der Grafen von Orlamünde dar. Diese ist zwar keiner Adelsfamilie an den Grenzgebieten der Thüringer Landgrafschaft zuzuordnen, allerdings handelte es sich bei denen von Orlamünde um ein Grafengeschlecht, deren Mitglieder bereits an den militärischen Auseinandersetzungen der Thüringer Grafenfehde (1342– 1346) gegen die Landgrafen partizipierten. Ihr daraus resultierender zunehmender Macht- und Selbstständigkeitsverlust und ihre gezwungene Unterwerfung unter die Wettiner war noch in ihren Konsequenzen in der Regierungszeit Landgraf Balthasars und Friedrichs des Jüngeren spürbar. So erhielt Graf Otto von Orlamünde (V666) mit der Herrschaft Lauenstein einen derart weit verbreiteten Streubesitz, dass dieser die gräfliche Existenz nicht mehr zu sichern vermochte und er sich hoch verschulden musste. Die schriftliche Fixierung eines Lehnseides gegenüber Landgraf Balthasar bei der Lehnsauftragung der Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart 1393/5 verdeutlicht ausdrücklich diese Abhängigkeit der Grafen vom Landgrafenhaus, auch nach Jahren der Unterwerfung.17 Für die Bedeutung des Lehnswesens im Hinblick auf die Konsolidierung und den Herrschaftsausbau der Thüringer Landgrafen im Zeitraum von 1382 bis 1440 bleibt festzuhalten, dass das Eingehen einer Lehnsbindung einem Abhängigkeitsverhältnis der Vasallen zu den Landgrafen als ihren Lehnsherren gleichkam. Erkennbar war dies nicht nur anhand der Notwendigkeit der Lehnsleute, vor dem Lehnsherrn zu erscheinen, sondern auch an der zeremoniellen Ausgestaltung des Rechtsaktes. Alle den Landgrafen zu leistenden Dienste erhielten durch die Mannschaftsleistung und den Lehnstreueid eine rechtliche Grundlage, der sich die Vasallen – zumindest in der Theorie – unterwerfen mussten, wodurch sie die geforderten Lehnsverpflichtungen zu erbringen hatten. Damit offenbart sich eine erste erfolgreiche Tendenz des Lehnswesens, den Adel in die territorialpolitischen Bestrebungen der Landgrafen von Thüringen einzubinden.18 Die Beschäftigung mit dem Lehnswesen bei den Thüringer Landgrafen ergab für den Untersuchungszeitraum jedoch noch weitere Ansatzpunkte der Landgrafen, den Adel nicht nur an sich, sondern auch enger an das Territorium und 16
17
18
ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129–130; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 209. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2045; CDS I B 1, Nr. 603; MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 47; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 84–88, 160–161; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 253. Nicht außer Acht zu lassen ist allerdings, dass das Eingehen einer Lehnsbindung nicht nur für den Lehnsherrn Vorteile bringen konnte. Sicherten sich die Landgrafen von Thüringen auf der einen Seite die Einflusserweiterung ihres Machtbereiches, so nutzten die Vasallen die Lehnsbindung zur Erlangung von Schutz und Einkünften. STÖSSER, Herrschaften zwischen Rhein und Odenwald, 2014, S. 155. Siehe zu den Lehnspflichten Kapitel ‚Lehnspflichten‘.
70
LEHNSBINDUNG
damit stärker an die Landesherrschaft zu binden. Die noch in der älteren Forschung betonte Diskrepanz zwischen Landes- und Lehnsherrschaft stellte dabei kein Hindernis dar. Der scheinbare Widerspruch zwischen der möglichst umfangreichen Anhäufung verschiedener Rechtstitel in der Hand eines Landesherrn, die für den Aufbau einer Landesherrschaft grundsätzlich waren, und der Ausgabe von teilweise wertvollen Liegenschaften sowie den damit verbundenen Rechten bei einer Belehnung wurde im Spätmittelalter zunehmend überwunden. Vielmehr überlagerten sich das althergebrachte Lehnssystem und eine neue auf dem Amtsund Flächenprinzip beruhende zentrale landesherrliche Verwaltungsorganisation. Diese Entwicklung vollzog sich allerdings fließend in einem langandauernden Prozess. So gehörte die Landgrafschaft Thüringen gegen Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu jenen Regionen, deren Landesherrschaft noch aus der Bündelung verschiedener Befugnisse und Rechte in der Hand des Landesherrn bestand. Diese konnte sich aus der Grundherrschaft, der Hoch- und Niedergerichtsbarkeit, der Schutzherrschaft über die Klöster und Stifte sowie den Regalien (Berg- und Salzregal, Münzrecht, Forstregal, Judenschutz sowie Schutz- und Geleitsrechte) und eben auch dem Lehnswesen zusammensetzen. Zwar beruhten die Entstehung und der Aufbau der Landesherrschaft nicht einzig und allein auf dem Lehnrecht, einer Intensivierung der Herrschaft stand es jedoch auch nicht entgegen, denn mit dem Eingehen einer Lehnsbindung wurden der Einflussbereich der thüringischen Landgrafen erweitert und potenzielle Gegner in den eigenen Herrschaftsverband integriert, was zu einer Neutralisierung dieser führen konnte. Zwar war das Lehnswesen im Bereich militärischer Leistungen nicht mehr der ausschließliche Bezugspunkt, sondern wurde zunehmend zurückgedrängt, jedoch versprachen die weiterhin zu leistenden Lehnspflichten zumindest eine Verstärkung der militärischen Kräfte der Landgrafen.19 Für die Landgrafen von Thüringen lassen sich für den Untersuchungszeitraum Tendenzen zu einer Territorialisierung des Lehnswesens nachweisen. Augenfällig werden in diesem Zusammenhang die gelegentlichen Hinweise zur Ausdehnung des zwischen dem landgräflichen Lehnsherrn und seinem Vasallen vorherrschenden personalisierten Treueverhältnisses hin zu einer Konzentration der eingegangenen Lehnsbindung auf das landgräfliche Territorium. Obwohl diese im Vergleich zu anderen Regionen noch sehr spärlich auftreten, verdeutlichen sie dennoch die veränderte Wahrnehmung der Landgrafen, die das Lehnswesen gleichzeitig als ein Mittel zur Intensivierung ihrer Landesherrschaft nutzten. In 19
SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 253; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 54; KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 160–163; DIESTELKAMP, Lehnrecht und Lehnspolitik, 1999, S. 27, 38; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 68–69; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 226–227. Siehe zu den Lehnspflichten Kapitel ‚Lehnspflichten‘.
LEHNSBINDUNG
71
einem Kopialbucheintrag findet sich unter der Regierung Landgraf Balthasars dazu ein solcher Hinweis. In der wohl in das Jahr 1404 zu datierenden Belehnung der Brüder Engelhard (V904) und Hans von Hornsberg (V905) bekannte Landgraf Balthasar, dass er sie zu seinen mannen empfangen und mit dem Dorf Aue, mit Besitzungen zu (Ober- oder Nieder-)Dünzebach sowie mit zusätzlichen Gütern, die dem verstorbenen Berthold von der Aue (V825) gehört hatten, belehnt hat. Im weiteren Verlauf des Textes ergeht der Hinweis, dass Berthold (V825) die letztgenannten Güter als landgräfliche Lehngüter von der herschafft tzu doringen zculehen gehabt hat.20 20
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 59; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Das Datum ließ sich aus den vorherigen und nachfolgenden Kopialbuchabschriften rekonstruieren, die alle in die Zeit des Jahres 1404 fallen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Im Bereich der Grafschaft Katzenelnbogen lassen sich für das 14. Jahrhundert bereits 18 Nachweise erbringen, dass der Vasall vom Grafen und der Grafschaft belehnt wurde oder von diesen zu Lehnsdiensten verpflichtet war. Im Vergleich liegen derartige Quellen für die Pfalzgrafen bei Rhein über zehnmal höher und setzen auch etwa 100 Jahre früher ein. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 131 (Fußnote 21–24); SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 254. DIESTELKAMP konstatierte in seiner Arbeit über die Grafschaft Katzenelnbogen im Jahr 1969, dass das Lehnrecht nicht nur auf die Rechtsgenossenschaft eines gemeinsamen Lehnsherrn angewendet, sondern gleichzeitig auf das lehnsherrliche Territorium bezogen wurde. Diese Territorialisierungstendenzen verzeichnet er auch an weiteren Stellen und bereits in ersten Ansätzen im 14. Jahrhundert. So wurden die Lehen sowohl vom Grafen als auch von seiner Herrschaft verliehen. Die Lehnsleute waren demnach nicht nur ihrem Lehnsherrn, sondern auch seiner Grafschaft mit den Lehnsdiensten verpflichtet. Durch die Überlagerung der Lehns- und der Landesherrschaft versuchten die Grafen von Katzenelnbogen ihr Herrschaftsgebiet zu arrondieren. DIESTELKAMP stellte dahingehend fest, dass sich die Verknüpfung der Rechte von Lehen, die außerhalb des katzenelnbogischen Territoriums lagen, mit dem gräflichen Herrschaftsbereich häufig in Urkunden finden lassen, die sich auf solche sogenannten ‚Außenlehen‘ beziehen. Da diese Lehen selbst nicht im gräflichen Herrschaftsgebiet lagen, war zumindest ihre Rechtsgrundlage in der katzenelnbogischen Rechtsordnung integriert. Weiterhin weist DIESTELKAMP darauf hin, dass alle diese Tendenzen erst in Anfangsstadien und Ansätzen erkennbar seien. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 52–53, 130–131. Als „Vorreiter der Radizierung der Lehnsbindung über den Herrn hinaus auf die Herrschaft“ (SPIESS, Lehnswesen) bezeichnete SPIESS die Pfalzgrafen bei Rhein noch in einem neueren Werk aus dem Jahr 2009. Bereits in seiner 1978 erschienenen Dissertation zeigte er die Tendenzen zum Bezug des Lehnswesens auf das pfalzgräfliche Territorium. Entweder die Lehen wurden nicht mehr nur als allein vom Lehnsherrn abhängig angesehen, sondern auch von dessen Territorium oder die Lehnsleute wurden nun als Vasallen des Lehnsherrn und des Territoriums bezeichnet. Durch die bereits im frühen 13. Jahrhundert erkennbaren Ansatzpunkte kommt SPIESS zu dem Ergebnis, dass der ursprüngliche Amtscharakter der Pfalzgrafschaft indirekt die Territorialisierung der Lehnsbindungen unterstützt habe. Vor allem die althergebrachten Lehnsbindungen der Pfalzgrafen seien eher mit dem Amt als mit der
72
LEHNSBINDUNG
Erhellt wird dieser Bezug der Lehnsbindung auf das landgräfliche Territorium vor dem Hintergrund der stetigen Auseinandersetzungen der Landgrafen von Thüringen und Hessen. Noch in den 1380er Jahren hatte Landgraf Balthasar die Städte Eschwege, Sontra und Boyneburg den hessischen Landgrafen entwenden können und in den Jahren zwischen 1386 und 1388 drei Mal die Residenz des hessischen Landgrafen in Kassel belagert. Die Besitzungen Aue und (Ober- oder Nieder-)Dünzebach lagen unweit der Stadt Eschwege in dem umkämpften thüringisch-hessischen Grenzgebiet der westlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft, in dem beide Landgrafen – gegebenenfalls auch mit militärischen Mitteln – versuchten, ihren Machtbereich auszudehnen. Die Burg Aue befand sich an einem Verkehrsknotenpunkt und diente dem Schutz alter Handelsstraßen. Untermauert wird diese Darlegung durch die Betrachtung der Lehnsauftragung Hermanns von Netra (V970), die ebenfalls aus dem Jahr 1404 stammt. Dieser begründete am 5. Januar ein Lehnsverhältnis zu Landgraf Balthasar und dessen Sohn Friedrich dem Jüngeren, indem er seinen gemauerten Hof zu Netra mit Zubehör den beiden Landgrafen auftrug, um ihn anschließend wieder von ihnen zu Lehen zu empfangen. Die angesprochene Burg Netra lag ebenfalls an einer alten Straße nach Eisenach in dieser Grenzregion. Mit der Verleihung der Burg zu rechtem Mannlehen verpflichtete sich Hermann (V970) nun, den Landgrafen mit ihr zu dienen und sie ihnen zu öffnen. Beide Quellen sind demnach nicht nur ein Zeugnis für die stetigen Auseinandersetzungen zwischen den Landgrafen von Thüringen und Hessen, sondern veranschaulichen ebenso die Gründe für einen Bezug der Lehnsbindung auf die Landgrafschaft Thüringen. Durch Letzteren verdeutlichte Landgraf Balthasar seinen Anspruch auf dieses Gebiet, indem er die Besitzungen zu Aue und (Ober- oder Nieder-)Dünzebach dem Herrschaftsbereich der Thüringer Landgrafschaft zuschrieb. Demnach konnte nur er als Landgraf die Güter zu Lehen ausgeben – wie die Urkunde der Brüder von Hornsberg mitteilt – denn sie sollten diese landgräflichen Besitzungen nun nach dem Tod Bertholds (V825), aber auch zukünftig von Balthasar und seinen Erben den lantg(ra)uen tzu doringin tzurechte(m) manleh(i)n besitzen.21
21
Person des Pfalzgrafen einhergegangen. Somit sei zu jener frühen Zeit eine „suprapersonale Komponente“ (SPIESS, Lehnsrecht) in den Lehnbereich vorgedrungen, die im 13. und 14. Jahrhundert fortdauerte, nun aber zusätzlich territoriale Vorstellungen mit einbezog. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 59 (Zitat S. 59); SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 38, 253–254 (Zitat S. 254). ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129–130; KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 60, 67–68; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Weiterführend zu den Ausgrabungen auf der ehemaligen Wasserburg Aue KOLLMANN, Unter Schutt verborgen, 2005. Siehe zur Lehnsauftragung Hermanns von Netra (V970) Kapitel ‚Lehnsauftragung‘ und zur Burgenöffnung Kapitel ‚Lehen‘.
LEHNSBINDUNG
73
In der Regierungszeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren werden die Ansatzpunkte, die Lehnsbindungen auf das landgräfliche Territorium zu beziehen, weiterhin vertieft. In dem Streit zwischen Graf Ernst von Gleichen (V1010) und Apel von Stotternheim (V119) richteten die Land- und Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere als Schiedsrichter am 31. Januar 1413 eine Sühne, in der beschlossen wurde, dass Apel (V119) die Besitzungen zu Schwabhausen unde waz er [sc. Apel (V119)] sust lehin von dem genanten graven Ernst [(V1010)] gehabt had, vortmer von deme landgravethum zcu Doringen zcu lehin habin soll. Apel (V119) gehörte demnach dem Lehnhof der Grafen von Gleichen an, wie die Urkunde von 1413 erkennen lässt. Die Grafen – zwar bereits zur Mitte des 14. Jahrhunderts als Vasallen der Thüringer Landgrafen nachweisbar – waren dennoch immer um einen Ausbau ihrer eigenen Herrschaft bestrebt. So erlangten sie nach dem Aussterben der Käfernburger 1385 die Belehnung mit Ohrdruf von Landgraf Balthasar. Mit der noch im selben Jahr vorgenommenen Teilung des Familienbesitzes im Erbvertrag zwischen Ernst VI. von Gleichen und seinen Neffen, den Brüdern Ernst (V944), Heinrich (V18) und Johann von Gleichen, kristallisierten sich zwei Linien heraus. Ohrdruf sowie Schwabhausen gelangten an den Zweig der Burg Gleichen, der ferner Wechmar, Günthersleben (ohne den Weinberg), Wandersleben, Sülzenbrücken, den See unter der Burg Gleichen, den halben Sulberg und alle hersfeldischen Pfandgüter erhielt. Es muss zwischen Graf Ernst (V1010) und Apel (V119) zu Streitigkeiten gekommen sein, da 1413 von der Beilegung einer Fehde gesprochen wird. Dass die in diesem Jahr beschlossene Belehnung tatsächlich erfolgte, zeigt ein Kopialbucheintrag vom 24. März 1415. Darin bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere, die zu Mechterstädt wohnhaftigen Vettern und Brüder Apel (V119), Otto (V763), Kunemund (V1061) sowie Hans (V120), Apel (V700) und Hans von Stotternheim (V1142) mit Besitzungen zu Schwabhausen, Hohenkirchen, in der heutigen Wüstung Kollerstedt – wie sie Graf Ernst von Gleichen22 (V1010) vorher besessen hatte – und dem Dorf Petriroda sowie dem Hof und dem halben Teil des Dorfes Mechterstädt zu Gesamtlehen belehnt zu haben.23
22
23
Im Kopialbucheintrag werden die genannten Güter einem Grafen Ernst dem Jüngeren von Beichlingen zugeschrieben, was aber offensichtlich ein Schreibfehler war, denn wie im Text dargelegt, gehörte Schwabhausen in den Besitzkomplex der Grafen von Gleichen. Ein Ernst von Beichlingen ist für diese Zeit nicht nachweisbar. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v; TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88. CDS I B 3, Nr. 281; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v; TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 193. Die Brüder Heinrich VI. und Ernst VI. von Gleichen sind beide im 1349/50 angelegten Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen verzeichnet. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 8, 265. Der andere Zweig der Familie von
74
LEHNSBINDUNG
Damit war der Streit um den Ort Schwabhausen jedoch noch nicht beendet, denn im September 1419 schrieb eine Reihe thüringischer Adliger an Markgraf Friedrich IV., der sich dieses Ortes bemächtigt hatte. Sie erklärten, der Landgraf habe ihnen mitgeteilt, dass sich der Markgraf in sein land vnd herschafft leget, weil er nämlich Swabehuß, daz von ym [sc. dem Landgrafen] zculehen get, vndirwunden vnd daz ynnehabt widder synen willen. Daraufhin erklärte der Markgraf, dass er Schwabhausen nicht zum Schaden Landgraf Friedrichs des Jüngeren eingenommen habe, sondern im Gegenteil, dieser das Lehen behalten sollte. Er rechtfertigte sein Handeln jedoch mit dem Hinweis darauf, dass Apel von Stotternheim (V119) ihn gegen Graf Ernst von Gleichen (V1010) umbe schucz vnd hulffe angeruffen hat, da er vom Grafen (V1010) sulches gedrangnisses […] tegelichin zu erleiden hätte. Daraufhin wendete sich Landgraf Friedrich der Jüngere an Markgraf Wilhelm II. und legte dar, dass sich weder Graf Ernst (V1010) noch Apel (V119) in ihren Auseinandersetzungen dem Schiedsspruch von ihm und seinen Räten unterworfen hätten. Weiterhin führt er aus: Daruff uns der von Gliechen [(V1010)] had angeruffen unde gebeten, yme beraten unde behulffen zc sin, daz er bii rechte bliben mge, daz wir willin habin zcu thn. Landgraf Friedrich der Jüngere bat Markgraf Wilhelm II. weiterhin, dessen Bruder zur Herausgabe von Schwabhausen zu bewegen, damit dieser sich also nicht mehr in unser land unde herrschafft […] lege. Die Differenzen konnten im Februar 1420 tatsächlich beigelegt werden.24 Der Konflikt zwischen den thüringischen Adligen Graf Ernst (V1010) und Apel (V119) wird durch ihre Hilfegesuche an die Wettiner auf eine höhere Ebene gestellt. Werden die politischen Konstellationen der wettinischen Territorien ab der Mitte des 14. Jahrhunderts bis in die Regierungszeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren in den Blick genommen, verdeutlicht sich der Nutzen, den sich die Adligen davon versprachen. Zur Einordnung: Unter den Wettinern bestanden bereits zur Mitte des 14. Jahrhunderts Bestrebungen einzelner Familienmitglieder,
24
Gleichen, die Linie Tonna, erhielt Mülverstedt, die heutige Wüstung Ostertonna, Gräfentonna, Burgtonna, die heutige Wüstung Reifenheim bei Gräfentonna, Eschenbergen, Töttelstädt, Bienstädt, Bischleben, Hochheim II (?), das Rödichen (Rhoda bei Erfurt), Ingersleben, Emleben, Pferdingsleben, Werningshausen, den Weinberg in Günthersleben und die andere Hälfte des Sulbergs. TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88. DOMINIKUS spricht in seinem Buch über Erfurt und dessen Landgebiet von einem Streit zwischen dem Grafen von Gleichen (V1010) und Apel von Stotternheim (V119). Die hier angegebene Geldforderung konnte zwar nicht als Grund für diese Auseinandersetzungen bestätigt werden, soll aber erwähnt werden. DOMINIKUS, Erfurt und das Erfurtische Gebiet, 1793, S. 120. Der Ort Schwabhausen ist im Jahr 1393 als markgräfliches Lehen des Grafen Ernst von Gleichen von Markgraf Wilhelm I. nachweisbar. CDS I B 1, Nr. 466. Siehe weiterhin zu dem Konflikt um Schwabhausen das Kapitel ‚Mehrfachvasallität‘. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 34, fol. 15r–v; CDS I B 4, Nr. 11, 47, 48, 49; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 124.
LEHNSBINDUNG
75
den wettinischen Herrschaftsbereich zu teilen und eine eigene Herrschaft zu etablieren. Deutlich wird dies etwa im Wartburg-Vertrag vom 15. September 1349, in dem Balthasar seinem sterbenden Vater Friedrich dem Ernsthaften versprechen musste, das wettinische Herrschaftsgebiet nicht mit seinem Bruder Friedrich dem Strengen aufzuteilen. Doch letztlich konnten auch wechselnde Vereinbarungen über die Regierung der wettinischen Territorien eine Teilung langfristig nicht verhindern. Mit der Neustädter Örterung fand am 3. August 1379 ein weiterer Schritt in diese Richtung statt. Es wurde festgelegt, dass Wilhelm I. die Mark Meißen sowie Balthasar und Friedrich gemeinsam das Osterland und die Landgrafschaft Thüringen erhalten sollten. Die Einheit des Herrschaftsgebietes blieb zwar bestehen, es entstanden aber drei weitgehend selbstständige und voneinander getrennte Verwaltungs- und Nutzungsbereiche, die mit der Chemnitzer Teilung vom 13. November 1382 endgültig zementiert wurden. Dabei sind die Bestrebungen zum Aufbau einer eigenen Landesherrschaft der einzelnen Linien erneut sichtbar. Abgesehen von der Ausnahme hinsichtlich Schloss und Stadt Freiberg II – wo die Amtleute weiterhin gemeinsam eingesetzt werden sollten – sowie der Verteilung der Erträge aus dem dortigen Bergwerk mit der Münze und der Einnahmen aus dem Bergzehnt auf alle drei wettinischen Linien, war die Chemnitzer Teilung eine Totteilung, in der festgelegt wurde, dass allein der Inhaber des jeweiligen Herrschaftsgebietes – Markgraf Wilhelm I. für Meißen, Landgraf Balthasar für Thüringen und die Brüder Friedrich IV. und Wilhelm II. für das Osterund Teile des Pleißenlandes – dessen Rechte und Besitzungen wahrnehmen sollte.25 Trotz der Aufnahme der beiden Osterländer, Friedrich IV. und Wilhelm II., in den Erbvertrag von 1387 am 11. März 1403 durch Landgraf Balthasar und Markgraf Wilhelm I. dauerte das Spannungsverhältnis zwischen selbstständiger Herrschaftsausübung und gemeinsamer Erhaltung der Familienmacht auch die kommenden Jahrzehnte an. Die Wettiner wussten zwar, dass die Erbverbrüderung einen Besitzerhalt für die Dynastie darstellte und es einen Vorteil bot, das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Familie zu stärken, jedoch war dies keine Vorbereitung auf eine Wiedervereinigung der Landesteile, sondern die drei Linien sollten als Besitz- und Rechtsgemeinschaft aufrechterhalten werden. Eine Vereinigung der Herrschaftsgebiete sollte es nur dann geben, wenn ein Familienzweig ausstarb. In den folgenden Auseinandersetzungen um das Erbe Markgraf Wilhelms I., der am 10. Februar 1407 verstarb, entbrannten wiederholt Streitigkeiten zwischen den Linien. So beschwerte sich Landgraf Friedrich der Jüngere am 3. Oktober 1407, dass ihm sein Erbteil vorenthalten werde. Anhand der 25
PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 223–227; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 68–70, 75–82, 88–91. Siehe Kapitel ‚Fragestellung und historischer Kontext‘.
76
LEHNSBINDUNG
Verhaltensweise des Landgrafen werden erste Ansätze zur Ausbildung seines eigenen Herrschaftsbereiches deutlich, denn auch durch die Hochzeit mit der unter seinem Stand stehenden Grafentochter Anna von Schwarzburg verdeutlichte Friedrich der Jüngere seine Selbstständigkeit sowie sein Recht auf eine eigene Familiengründung und somit zur Festigung seiner Landesherrschaft. Sein Handeln basierte damit nicht auf einem dynastischen Einheitsgedanken zur Bewahrung der wettinischen Familienmacht.26 Mit der Naumburger Teilung vom 31. Juli 1410 blieb zwar der Besitzstand des wettinischen Territoriums erhalten, jedoch kam es zwischen den Linien auch in den folgenden Jahren zum Streit. Landgraf Friedrich der Jüngere war nicht gewillt, seine selbstständige Herrschaft unter den Einfluss seiner osterländischen Vettern zu stellen, den diese immerzu erlangen wollten und gegen den er sich stets wehrte. In diesem Zusammenhang sind auch die erwähnten Streitigkeiten zwischen Graf Ernst von Gleichen (V1010) und Apel von Stotternheim (V119) und damit die Besetzung von Schwabhausen durch Markgraf Friedrich IV. zu sehen. Die Markgrafen hatten sich mit oppositionellen Adligen der Löwengesellschaft verbündet und waren im Sommer 1412 mit einem Heer nach Thüringen gezogen. Noch im August des Jahres hatten zwar Ausgleichsverhandlungen der Vettern stattgefunden, jedoch hatte sich der thüringische Landgraf diesmal der Einflussnahme seiner Verwandten beugen müssen. Der Konflikt zwischen dem Grafen (V1010) und dem Stotternheimer (V119) bot den Osterländern eine weitere Chance, auf die Regierungsgeschäfte Landgraf Friedrichs des Jüngeren Einfluss zu nehmen. Die beiden thüringischen Adligen nutzten dagegen das schlechte Verhältnis der Wettiner untereinander aus und erhofften sich Vorteile, indem sie sich an die jeweiligen gegnerischen Parteien wandten – Graf Ernst (V1010) an Landgraf Friedrich den Jüngeren und Apel (V119) an Markgraf Friedrich IV. Die am 31. Januar 1413 erfolgte Schiedsverhandlung erging nach den (vorläufigen) Konfliktbeilegungen der Wettiner im Sommer 1412 und sollte den Streit zwischen dem Grafen von Gleichen (V1010) und dem von Stotternheim (V119) 26
ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 93, 100–110. Die Hochzeit von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Anna von Schwarzburg ist auch vor dem Hintergrund eines starken thüringischen Adels, mit dem sich die Landgrafen auseinandersetzen mussten, zu sehen. ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 110. Weiterhin ist darauf zu verweisen, dass sich Landgraf Balthasar und sein Sohn Friedrich der Jüngere ganz in die Tradition der früheren Landgrafen von Thüringen stellten, indem sie sich im ludowingischen Hauskloster Reinhardsbrunn beerdigen ließen. Somit lösten sie sich – wie auch Wilhelm I. – mit der Wahl ihrer Begräbnisstätte aus der traditionellen Familiengrablege der Wettiner im Kloster Altzella heraus. ROGGE, Wettiner, 2009, S. 141–142. Landgräfin Anna von Thüringen trat mit ihrem Auftrag zur Ausfertigung einer identitätsstiftenden thüringischen Chronik durch Johannes Rothe ebenfalls für die Ausbildung und Stärkung der eigenen Herrschaft ein. ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 123.
LEHNSBINDUNG
77
beenden. Inwieweit diese Auseinandersetzungen in den folgenden Jahren noch weiter andauern würden, war den Parteien zu jener Zeit noch nicht bekannt. Dennoch veranschaulicht diese Quelle den Einfluss der Osterländer auf die Regierung Landgraf Friedrichs des Jüngeren zu jener Zeit, indem sie sich in die Belange thüringischer Adliger einmischten. Verdeutlicht wird darüber hinaus aber auch die von ihnen anerkannte Teilung des wettinischen Herrschaftsgebietes. Ausdrücklich wird mit der Festlegung, dass Apel (V119) die Besitzungen zu Schwabhausen unde waz er [sc. Apel (V119)] sust lehin von dem genanten graven Ernst [(V1010)] gehabt had, vortmer von deme landgravethum zcu Doringen zcu lehin habin soll, der Bezug der festgelegten Belehnung auf die Landgrafschaft Thüringen hergestellt. Nicht etwa der Landgraf selbst, mit dessen Regierungspolitik seine osterländischen Vettern nach wie vor nicht einverstanden waren, oder gar das gesamte wettinische Herrschaftsgebiet sind als Lehnsgeber zu verzeichnen, sondern die Landgrafschaft Thüringen. Unter der Betrachtung dieser Darlegung erscheint der Bezug der festgelegten zukünftigen Lehnsbindung auf die Landgrafschaft unter zweierlei Gesichtspunkten: Für Landgraf Friedrich den Jüngeren ist sie eine weitere Bekundung seiner eigenen Herrschaft, indem er als thüringischer Landgraf diese Belehnung 1415 auch vornahm. Seinen osterländischen Vettern könnte weiterhin unterstellt werden, dass sie mit der Nicht-Erwähnung Landgraf Friedrichs des Jüngeren eine zukünftige Einflussnahme ihrerseits auf die landgräfliche Regierung nicht ausschlossen. Dass es für die anderen Wettiner kein Widerspruch war, die Lehensverhältnisse auf das landgräfliche Territorium zu beziehen, zeigt die am 2. August 1426 erfolgte Belehnung der Brüder Gebhard (V991), Hans (V992) und Brun von Querfurt (V993) durch Kurfürst Friedrich I., aus der dieser einige Höfe ausschloss, weil diese vom landgrafftum czu Doringen czu lehne rührten.27 Wurde in den vorangegangenen Exempeln deutlich, dass der Bezug der Lehnsbindung auf das landgräfliche Territorium öfter mit Besitzstreitigkeiten einherging, wird dies im folgenden Beispiel weiter bekräftigt. In einer Urkunde vom 29. April 1426 bestätigte Landgraf Friedrich der Jüngere den Verkauf des Dorfes Eichelborn mit Zubehör durch Mitglieder der Familie Vitztum – Busso (V269), dessen verstorbenen Bruders Sohn Apel (V998) sowie die Brüder Busso (V995), Apel (V996) und Bernhard Vitztum (V997) – an die Familie Ziegler, eine reiche und weit verbreitete Ratsfamilie aus Erfurt. Die Stadt war ein finanziell starker und ausgebreiteter Mainzer Besitzkomplex mitten im Herz der Thüringer Landgrafschaft. Allerdings wurde sie so mächtig, dass sie sich von ihrem eigentlichen Stadtherrn – dem Erzbischof von Mainz – zu lösen versuchte. Diese bereits im 14. Jahrhundert weitgehend erreichte Unabhängigkeit Erfurts brachte mit der 27
ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 116–125; CDS I B 3, Nr. 281; CDS I B 4, Nr. 47, 48; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 138; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v; CDS I B 4, Nr. 533.
78
LEHNSBINDUNG
Verfolgung eigener machtpolitischer Ziele entsprechende Konflikte mit sich. Ein Reibungspunkt waren die Landgrafen von Thüringen, mit denen es immer wieder zu Auseinandersetzungen kam. In den Jahren zwischen 1396 und 1400 entbrannte beispielsweise ein Zwist zwischen Markgraf Wilhelm I. und der Stadt, in dem auch das 1426 verkaufte Dorf Eichelborn eine Rolle spielte. Bereits im Jahr 1379 hatte der Markgraf dieses für 40 Schock Freiberger Groschen aus dem Eigengut Graf Günthers von Käfernburg erworben. Offensichtlich gelangte die Ortschaft als Lehen an Johann von Schwarzburg (V659), der sie zusammen mit weiteren Dörfern an die thüringischen Landgrafen verpfändete. Mit der Behauptung, die Dörfer gehörten aber zu seinem Erbteil, überfiel Markgraf Wilhelm I. das Gebiet der Stadt Erfurt. Dieser Konflikt endete damit, dass Landgraf Balthasar 1401 Eichelborn erhielt.28 Durch den Erwerb von Burgen und die Sicherung wichtiger Handelsstraßen betrieb Erfurt seit dem 13. Jahrhundert eine systematische Territorialpolitik in seinem Umland. So scheint sich der Erwerb des Dorfes Eichelborn durch ein Erfurter Bürgergeschlecht in eben jene besitzerweiternde Politik der Stadt einzureihen. Noch in späteren Jahren wird Eichelborn unter jenen Orten genannt, die zwar nicht unmittelbar zur Stadtgemeinde gehörten, in denen aber die Mitglieder des Stadtrates – so auch die Familie Ziegler – Besitzungen verzeichneten und so einen gewissen Einfluss auf die Orte ausübten. Ergeht nun in der Verkaufsurkunde vom 29. April 1426 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren der Hinweis, dass das Dorf Eichelborn mit Zubehör als Lehen von ihm als Landgrafen vnde vnßerme [sc. des Landgrafen] forstenthume zcu rechtem lehene ruret, zeigt sich der Bezug der Lehnsbindung auf das Territorium der Landgrafen von Thüringen erneut vor dem Hintergrund, einem entsprechenden Besitzverlust vorzubeugen und die landgräflichen Besitzrechte klar zu demonstrieren. Das Lehen erhielten die Käufer demnach auch zu rechtem landgräflichem Lehen.29 Ähnlich verhielt es sich wohl auch bei einer Kopialbuchabschrift vom 2. Februar 1433. Landgraf Friedrich der Jüngere bestätigte hierin den Verkauf des 28
29
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 47; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 195; PATZE/ SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 120–121, 208–209, 331–332; LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006, S. 313; REIN, Ungedruckte Regesten, 1863, S. 259. Die Familie Ziegler stellte bereits im 13. Jahrhundert Mitglieder des Erfurter Stadtrates. WOLF, Erfurt im 13. Jahrhundert, 2005, S. 229. Die Stadt Erfurt konnte zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert ein großes Landgebiet erwerben, welches über 80 Dörfer und Burgen umfasste. BÜNZ, Wettiner und Erfurt, 2015, S. 250. Weiterführend MÄGDEFRAU/ LANGER, Entfaltung der Stadt, 1989. Siehe zu Erfurter Bürger im Lehnhof der Thüringer Landgrafen Kapitel ‚Lehnsleute‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 130; TETTAU, Geschichtliche Darstellung, 1887, S. 124.
LEHNSBINDUNG
79
Dorfes Wenigensömmern durch die Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) an Hartung von Molschleben (V907), dessen Frau Kethe und deren Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung (V1222) sowie an Hans Thngede30 (V823). Das diesmal begünstigte Geschlecht derer von Molschleben (2) gehörte den altbürgerlichen Familien Erfurts an. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts hatten geistliche Institutionen der Stadt in Wenigensömmern Besitz, so unter anderem das Predigerkloster und das Augustiner-Eremiten-Kloster. Im Jahr 1418 konnte der Erfurter Stadtrat weiterhin die Mühle, das Vorwerk und den dahinterliegenden Wall sowie die Dörfer Größsömmerda und Schallenburg käuflich von Graf Heinrich von Schwarzburg (V974?) erwerben. Der Kauf des Dorfes Wenigensömmern im Jahr 1433 ist demnach als ein weiterer Schritt in der städtischen Erwerbs- und Expansionspolitik zu betrachten. Es verwundert daher nicht, dass auch in diesem Schriftstück der Hinweis ergeht, dass das verkaufte Dorf mit Zubehör von vns [sc. dem Landgrafen] vnd vnß(er)m [sc. des Landgrafen] furstenthum zurechtem lehen rurit.31 Einzig für die Erlangung der [L]ehenwirdig[keit] für die Töchter Albrechts von Mattstedt (V707) vom 11. Juni 1420 ließ sich bisher keine Begründung feststellen, warum die Lehngüter ihres Vaters zu (Ober- oder Nieder-)Topfstedt, an der Hainlaite, zu Ottenhausen, Sundhausen I und Kannawurf als von vns [sc. dem Landgrafen] vnde vnß(er)er [sc. des Landgrafen] herschafft czu lihen gehin bezeichnet werden. Die Töchter sollten diese Besitzungen zu rechtem Lehen empfangen, wenn ihr Vater ohne Leibeslehnserben versterben würde. Vielleicht zeigt sich anhand dieses Beispieles schlicht, dass der Bezug der Lehnsbindungen auf das landgräfliche Territorium allmählich weitere Verbreitung fand. Noch Hans von Oberweimar (V416?) verwies nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Jahr 1440 in seiner Lehnsanzeige für die neuen Fürsten der Landgrafschaft Thüringen, Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III., darauf, dass er die 30
31
Hans Thngede (V823) konnte keiner Familie zugeordnet werden und muss daher für die vorliegende Betrachtung außer Acht gelassen werden. Siehe zu ihm den entsprechenden Eintrag im Personenverzeichnis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r; HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 115; HAGKE, Urkundliche Nachrichten, 1867, S. 704. Das Dorf Wenigensömmern gehörte gegen Ende des 14. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen von Beichlingen. Diese verkauften es 1383 an Gebhard (V627) und Brun von Querfurt (V4) auf Wiederkauf. Offensichtlich hatte es Landgraf Balthasar aber wieder einlösen können, denn 1407 verlieh es Landgraf Friedrich der Jüngere wiederum an Graf Friedrich von Beichlingen (V822). Der 1433 abermals erfolgte Verkauf des Dorfes auf Wiederkauf an die Erfurter Bürger von Molschleben (2) und Hans Thngede (V823) wurde zwar wieder eingelöst, allerdings veräußerte Graf Johann von Beichlingen (V884) 1471 das Dorf erneut. HAGKE, Urkundliche Nachrichten, 1867, S. 704; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r.
80
LEHNSBINDUNG
Lehen vo(n) myne(m) h(er)re(n) vo(n) Sachsen als vo(n) dem lande zc doringe(n) zc leh(i)n entphange(n) had. Die Territorialisierung des Lehnswesens fand demnach auch langsam ihren Weg in die Wahrnehmung des thüringischen Adels.32
32
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 288v–289r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 21r.
4
Lehnsleute
Der mit der Erfassung der landgräflichen Vasallen einhergehende Versuch einer Rekonstruktion der Lehnhöfe Landgraf Balthasars und seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren veranschaulicht in besonderem Maße die Durchdringung der spätmittelalterlichen Lebenswelt durch das Lehnswesen und gibt darüber hinaus einen einzigartigen Einblick in die Adelslandschaft1 des landgräflichen Herrschaftsgebietes zwischen 1382 und 1440. 1
Mit dem Begriff der historischen Landschaft verbindet die Forschung seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine Kulturlandschaft, die sich durch das Wirken der Menschen allmählich herausbildete und eine enge Verbindung zwischen beiden hervorbrachte. Aktuell wird dieser Begriff zwar nicht mehr zur Erforschung historischer Landschaften im Sinne der älteren Landesgeschichte des 20. Jahrhunderts verwendet, jedoch trat er in der Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren wieder zunehmend in Erscheinung. Bezeichnet wird damit (1) ein bestimmter durch Kommunikation verdichteter Raum, (2) die Erforschung regionaler Identitätsbildung mit einer Raumerfassung der Zeitgenossen in bestimmten historischen Epochen und (3) ein neutraler räumlicher Zuordnungsbegriff, der häufig mit einer Determinativ-Komposition verknüpft ist (beispielsweise Adelslandschaft). Der Begriff der Landschaft findet in der Arbeit an dieser Stelle Anwendung, weil die Beschaffenheit der Adelswelt anhand der landgräflichen Lehnsbindungen im Blickpunkt der Untersuchungen steht. Dabei wird der Fokus auf das Herrschaftsgebiet der Thüringer Landgrafen gelegt, dem jedoch neben Thüringen zeitweise auch das Gebiet um Dresden und Teile des Vogtlands angehörten. Diese Regionen finden in der Untersuchung ebenfalls Beachtung. SCHNEIDER, Adelslandschaft Mitteldeutschland, 2016, S. 149–155; SCHNEIDER, Der Begriff der Landschaft, 2012, S. 21–22. Siehe zu den geographischen Grenzen und Gebieten der Landgrafschaft Thüringen im Untersuchungszeitraum Kapitel ‚Fragestellung und historischer Kontext‘. Die Erforschung des Adels hat nach dem Ende der DDR-Regierung in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Noch in der DDR durch politischen Druck oftmals verzerrt und dadurch nur in Grenzen nutzbar, war die Adelsforschung auch in den westdeutschen Gebieten kein andauernder aktueller Forschungsgegenstand, zumal die meisten Arbeiten im Früh- und Hochmittelalter angesiedelt waren. Zu Beginn der 1990er Jahre rückten zunehmend das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit in den Blickpunkt der Forschung. Für Thüringen ist die Erforschung des Adels trotz schon erfolgter Arbeiten im 19. Jahrhundert noch immer als desolat zu bezeichnen. Zwar bestehen bereits einige Werke über einzelne Familien, die auch die Zeit des 15. Jahrhunderts in den Blick nehmen, jedoch sind diese meist älteren Ursprungs. BÜNZ/VOLKMAR, Adelslandschaft Mitteldeutschland, 2016, S. 113–116; FRIE, Regionale Adelsforschung, 2006, S. 17–21. Zur frühneuzeitlichen Erforschung des Adels in den 1990er Jahren siehe beispielsweise ENDRES, Adel in der Frühneuzeit, 1991; KELLER/MATZERATH, Geschichte des sächsischen Adels, 1997. Ferner in der neueren Forschung für den mitteldeutschen Raum: SCHNEIDER, Kleine Ehrbarmannen in Kursachsen, 2001; SCHATTKOWSKY, Adlige Lebenswelten, 2013; SCHNEIDER,
82
LEHNSLEUTE
Ein Lehnhof umfasste alle Vasallen eines Lehnsherrn. Dieser herrschaftlich strukturierte Verband spiegelt in besonderem Maße die Einbindung des Adels in die territorialpolitischen Bestrebungen der Herrschenden mittels des Lehnswesens wider. Die Wettiner verfolgten das politische Ziel des Herrschaftsausbaus und der Konsolidierung der Landesherrschaft bereits seit der Mitte des 13. Jahrhunderts auch in der Landgrafschaft Thüringen. Nach dem kinderlosen Tod des letzten ludowingischen Landgrafen Heinrich Raspe IV. 1247 brach im thüringisch-hessischen Raum ein erbitterter Krieg um die Vormachtstellung aus. Der wettinische Markgraf Heinrich der Erlauchte konnte sich in dessen Verlauf gegen seine Konkurrenten durchsetzen und erreichte mit dem Weißenfelser Vertrag 1249 seine Anerkennung als neuer Lehnsherr und Landgraf von Thüringen. Als Neffe des verstorbenen Ludowingers legitimierte sich sein machtpolitischer Anspruch auf die Landgrafschaft zwar aufgrund seiner verwandtschaftlichen Verbindung, was jedoch genauso wenig ein Garant für seinen Erfolg war, wie die noch im Jahr 1243 ausgestellte Eventualbelehnung durch Kaiser Friedrich II., in der für den Fall des Todes Heinrich Raspes ohne direkte Nachkommen die Übertragung aller Reichslehen der Ludowinger auf Heinrich den Erlauchten festgelegt worden war. Da das zur damaligen Zeit vorherrschende Machtgefüge des Reiches ein Eingreifen Kaiser Friedrichs II. in die Auseinandersetzungen um das Erbe der ludowingischen Landgrafschaft verhinderte, begründete sich der Erfolg des Wettiners zur Durchsetzung seiner Machtansprüche im Wesentlichen auf seiner Anerkennung durch den thüringischen Adel. In Bezug auf Letzteren konstatierte TEBRUCK, dass sich Heinrich der Erlauchte und seine Ratgeber der Stärke des Adels in der Landschaft Thüringen mit ihren alteingesessenen, mächtigen Grafengeschlechtern bewusst gewesen seien. Östlich der Saale habe dem Markgrafen nämlich kein alter ebenbürtiger Adel gegenübergestanden. Nicht die militärische Unterwerfung und Entmachtung des thüringischen Adels haben im Vordergrund gestanden, sondern dessen politische Einbeziehung über die Anerkennung seiner Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003. Zur älteren Forschungsliteratur des Adels beispielsweise WITZLEBEN, Geschichte der Familie von Witzleben, 1868; WITZLEBEN, Geschichte des Geschlechts von Witzleben, 1880; RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887; VITZTHUM VON ECKSTÄDT, Vitzthumschen Familiengeschichte, 1935; DOBENECK, Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts, 1909; GROSSKOPF, Herren von Lobdeburg, 1929; HELBIG, Der wettinische Ständestaat, 1955; RÜBSAMEN, Kleine Herrschaftsträger, 1987; BAUDISCH, Lokaler Adel in Nordwestsachsen, 1999 sowie zu neueren Arbeiten zum Beispiel: SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003; SCHATTKOWSKY, Familie von Bünau, 2008; WITTMANN, Im Schatten der Landgrafen, 2008; SCHÄTZLEIN/BERCHEM, Adelsfamilie von Stein, 2008. Weitere entsprechende Literatur zu Adelsfamilien finden sich im Personenverzeichnis. Weiterführende umfangreiche Bibliographieangaben zum Adel bei HECHBERGER/GALL, Adel, Ministerialität und Rittertum, 2010, S. 119–152.
LEHNSLEUTE
83
Lehnsbindung an den neuen Landgrafen hinaus. Fürstliche Herrschaft habe sich in der Landgrafschaft Thüringen des 13. Jahrhunderts deswegen vor allem durch politische Integration verschiedener adliger Herrschaftsträger verwirklicht.2 Das Bewusstsein dieser politischen Verhältnisse erwies sich noch im 15. Jahrhundert für die Durchsetzung der landgräflichen Herrschaft als signifikant. Das Herrschaftsgebiet der Wettiner, die auf ihrem Weg zu einer hegemonialen Vormachtstellung im mitteldeutschen Raum beispielsweise 1423 die Kurwürde erlangten, bildete auch knapp 200 Jahre nach der Übernahme der Landgrafschaft Thüringen keinesfalls ein flächenhaft abgerundetes und geschlossenes Territorium. Besondere Berücksichtigung erforderte noch immer die zu den anderen wettinischen Herrschaftsbereichen divergierende Sozialstruktur der Landgrafschaft, die nach wie vor einen größeren Anteil hochadliger Familien aufwies. Landgraf Balthasar und sein Sohn Friedrich der Jüngere erkannten diese besondere Situation, denn trotz des für die Wettiner erfolgreichen Ausgangs der Thüringer Grafenfehde (1342–1346), in der sie ihre Machtbasis in der Landgrafschaft weiter ausbauen konnten, waren sie in ihrem Bestreben nach der Konsolidierung ihrer Landesherrschaft auf eine Politik des Ausgleichs mit dem Adel angewiesen. Landgraf Friedrich der Jüngere wies in einem Schreiben darauf hin: N wißet ir wol, daz unser land zc Doringen alumbe mit fursten, kriegehafftigen lten und auch mit steten umbe unde yn dem lande besessen ist, unde sulden wir mit der keyme sacze, gutlichkeit, buntniße noch eynunge ffnmen, wir erholten uns des dann vor an unsern vettern, wo und wie ferre sie [uns] und dem lande weren, erkennet ir wl, ab das uns, ch unde den landen beqwemlichen mechte gesin. Dies erforderte in größerem Maße eine Herrschaft als ‚primus inter pares‘ statt als herausgehobener Landesherr.3 Im Folgenden soll ein Blick auf diesen dennoch lehnsrechtlich gebundenen Adel geworfen werden. Dabei gilt es eingangs auf folgende Problematik hinzuweisen: Eine vollständige und lückenlose Rekonstruktion der Lehnhöfe Landgraf Balthasars und seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren ist trotz des in der bisherigen Analyse herausgearbeiteten und unter den verschiedenen Aspekten beleuchteten empirischen Quellenmaterials nicht möglich. Zu erklären ist dies zum einen mit dem in der Forschung hinlänglich bekannten Problem des Quellenverlustes, der trotz der gefundenen Fülle des lehnsrechtlichen Quellenmaterials auch hier zu verzeichnen ist. Untermauert wird diese Beobachtung beispielsweise anhand des Abgleiches der Lehnsurkunden mit den Lehnregistern, die verhältnismäßig 2
3
SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 253; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 36; TEBRUCK, Pacem confirmare, 2003, S. 243–244, 259–260, 285, 288, 303. QUIRIN, Landesherrschaft und Adel, 1972, S. 81; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 112–113; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129; CDS I B 3, Nr. 58. Weiterführend STIEVERMANN, Wettiner als Hegemonen, 2003; FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929.
84
LEHNSLEUTE
wenig übereinstimmende Rechtsakte aufweisen. Zum anderen zeigt die stetig den territorialen Hinzugewinnungen und Verlusten durch Verkauf, Tausch, Pfandschaft und genealogischen Wandlungsprozessen unterworfene Veränderung der Lehnhöfe eine derart große Dynamik, dass diese nicht als starres Gebilde angenommen werden dürfen. Für die Untersuchung der Lehnhöfe wurde daher sowohl von der prozentualen Verteilung der einzelnen Lehnsleute auf die Geschlechter als auch von der Ermittlung der in den jeweiligen Familien vorkommenden Anzahl landgräflicher Lehnsleute abgesehen. Diese Methodik ergab sich vor allem daraus, dass sich weder alle landgräflichen Vasallen lückenlos in den Quellen nachweisen lassen noch die zahlreichen, niemals in den Quellen fassbaren Familienmitglieder zu rekonstruieren sind, die zu einer solchen Ausarbeitung notwendig wären. Ein so entstehendes Bild würde nur die Gefahr einer verzerrten Sichtweise in sich bergen.4 Die genaue Identifizierung von Personen, damit einhergehend aber vor allem deren Familienzugehörigkeit, wurde zwar durch erhaltungsbedingte Lücken erschwert, jedoch durch eine Unmenge an Quellenmaterialien und Literaturhinweisen in vielerlei Hinsicht auch ermöglicht. Um aufschlussreiche Erkenntnisse aus der Analyse der Lehnhöfe Landgraf Balthasars und Friedrichs des Jüngeren gewinnen zu können, werden daher nicht die Mitglieder, sondern die Familien im Ganzen in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt. Es wurde herausgearbeitet, welche Geschlechter lehnsrechtlich an die Landgrafen gebunden waren und welche ständische Zugehörigkeit sie aufwiesen. All diese Informationen sind im Personenverzeichnis für die einzelnen Geschlechter detailliert nachlesbar. Wenn auch nicht von einer Vollständigkeit ausgegangen werden darf, müssen die 365 analysierten Familien dennoch als repräsentativ gelten, um weitere Erkenntnisse bezüglich der Frage nach dem Herrschaftsausbau und der Konsolidierung der Landesherrschaft mittels des Lehnswesens durch die Thüringer Landgrafen zwischen 1382 und 1440 erlangen zu können.5 Der Lehnhof der Thüringer Landgrafen spiegelte nicht nur Prestige und Einfluss der Fürsten wider, sondern gibt ferner einen einzigartigen Einblick in die spätmittelalterliche Adelslandschaft der Landgrafschaft Thüringen sowie deren erweiterter Gebiete unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Eine ständische Differenzierung der Vasallen ermöglicht die sogenannte Heerschildordnung, die alle 4
5
Siehe zum Abgleich der Lehnsurkunden und des Lehnregisters Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. Dabei ist zu betonen, dass sich die folgende Analyse – vor allem unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren – nicht ausschließlich auf das thüringische Gebiet begrenzt, sondern Teile des Vogtlandes sowie das Gebiet um Dresden mit einschließt. Aus diesen Regionen stammende Adelsgeschlechter sind ebenfalls einbezogen. Siehe zum Herrschaftsgebiet der Thüringer Landgrafen und dessen Grenzen Kapitel ‚Fragestellung und historischer Kontext‘.
LEHNSLEUTE
85
Inhaber eines Heerschildes beinhaltete. Diese waren ursprünglich dazu berechtigt, Vasallen militärisch aufzubieten. In der Heerschildordnung ist eine Abstufung der Vasallen gemäß ihrer Lehnsfähigkeit dargestellt. Sie bestand aus sieben Stufen. An der Spitze der Lehnshierarchie stand auf der ersten Stufe der König, der (in der Regel) nicht selbst Vasall war. Er konnte Lehen an alle ihm untergeordneten Stufen direkt verleihen. Ihm folgend sind auf der zweiten Stufe die geistlichen Reichsfürsten zu verzeichnen, die die unter ihnen befindlichen weltlichen Fürsten, Grafen und Herren sowie den Niederadel und die Bürger belehnen konnten. Die Landgrafen von Thüringen selbst sind als weltliche Reichsfürsten der dritten Stufe zuzuordnen. Sie konnten Vasallen des Königs und der geistlichen Fürsten sein, Lehen durften sie an diese jedoch grundsätzlich nicht vergeben. Auf der vierten Stufe schlossen sich die freien Herren und Grafen an, die sowohl vom König als auch von den geistlichen und weltlichen Fürsten belehnt werden konnten. Sie konnten selbst jedoch nur den auf den Stufen unter ihnen eingruppierten Niederadel sowie gegebenenfalls zusätzlich die Bürger belehnen. Der Niederadel und die Bürger waren allerdings nur passiv lehnsfähig. Sie konnten zwar Lehen empfangen, jedoch nicht weiterverleihen und somit weder als Lehnsherren auftreten noch eine Gefolgschaft begründen. Der Niederadel konnte seinen Lehnsbesitz lediglich an Bauern in Form von Zinsgütern in der Grundherrschaft weiterreichen, wie es auch dem König, den geistlichen und weltlichen Fürsten sowie den Grafen und Herren möglich war. Die Belehnung von Bürgern sprach der Sachsenspiegel zwar generell ab, jedoch sind auch diese als landgräfliche Vasallen für den Untersuchungszeitraum feststellbar (siehe im weiteren Verlauf des Kapitels).6 6
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 29, 52; LÜCK, Art. Heerschild, Heerschildordnung, 2012, Sp. 859. Der Sachsenspiegel beschreibt die Heerschildordnung wie folgt: To der selven wis sint de herescilde ut geleget, der de koning den ersten hevet; de biscope unde de ebbede unde ebbedischen den anderen, de leien vorsten den dridden, sint se der biscope man worden sint; de vrie herren den virden; de scepenbare lude unde der vrier herren man den viften; ere man vord den sesten. Alse diu kristenheit in der sevenden werlt nene stedicheit ne wet, wo lange siu stan scole, also ne wet men ok an dem sevenden scilde, of he lenrecht oder herescilt hebben moge. De leien vorsten hebbet aver den sesten scilt in den sevenden gebracht, sint se worden der biscope man, des er nicht ne was. Alse de herescilt in’me sevenden tosteit, also togeit diu sibbe in’me sevenden. REPGOW, Sachsenspiegel. Landrecht, 1973, III, 3 § 2. Dass die von Eike von Repgow beschriebenen Stufen tatsächlich bereits im ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhundert in Thüringen und Sachsen existiert haben, konnte ECKHARDT 2004 nachweisen. ECKHARDT, Heerschildordnung im Sachsenspiegel, 2005, S. 50. Die ständische Abstufung innerhalb eines Lehnhofes konnte ein beträchtliches soziales Gefälle aufweisen. SPIESS konnte beispielsweise nachweisen, dass die Pfalzgrafen bei Rhein einen Vasallen im Fürstenrang hatten, was laut der Heerschildordnung eine Niederung des Heerschildes für den Fürsten bedeutet hätte. Erklären lässt sich dieses Verhältnis vermutlich daraus, dass die Herzöge von Jülich nachweislich seit dem 12. Jahrhundert dem Lehnhof der Pfalzgrafen angehörten und die Standeserhebung erst im 14. Jahrhundert
86
LEHNSLEUTE
Wird ein genauerer Blick auf den Lehnhof der Thüringer Landgrafen geworfen, so zeigt sich, dass grundsätzlich nur Lehen an Geschlechter ausgegeben worden sind, die unter der den Landgrafen zugewiesenen dritten Stufe standen. Eine Belehnung von gleichrangigen und geistlichen Fürsten oder gar dem König ließ sich nicht nachweisen. Jedoch zeigt die weiter unten vorliegende Tabelle 4 Belehnungen im Bereich der Grafen und Herren, des Niederadels sowie der Bürger. Die genaue Aufteilung des Niederadels auf die unteren drei Heerschildstufen erwies sich allerdings als nicht durchführbar. Die Lehnregister selbst lassen in ihrem Aufbau keine Schichtungen oder Gruppierungen dieses Standes erkennen. Dass der spätmittelalterliche Niederadel dennoch eine starke Differenzierung aufwies, ist in der Forschung hinlänglich bekannt. In Deutschland wird beispielsweise zwischen reichsritterschaftlichem, landsässigem, Stifts-, Turnier- oder Lehnsadel sowie zwischen Amts- und Stadtadel unterschieden, um nur einige Beispiele zu nennen.7 Ferner war die ständische Abgrenzung des Niederadels zu Bürgern oder Bauern ein Problem. So gab es Herrschaftsträger, die zwischen Niederadel und Bauernstand oszillierten oder dem Bürgertum angehörten. Zu nennen sind an dieser Stelle beispielsweise Vertreter der Familien von Arnstadt und Nazza. Als Bürger der Stadt Erfurt wurde Hans von Arnstadt (V662) mit zweieinhalb Hufen Land in der Kirchheimer Flur, die Meise (V663) und Friedrich von Kirchheim (V664) gehört hatten, durch Landgraf Balthasar belehnt. Heinrich gehörte der ritterlichen Familie von Arnstadt an, deren Mitglieder seit dem 14. Jahrhundert im Erfurter Bürgertum nachweisbar sind. Auch der am 15. Januar 1398 durch Landgraf Balthasar belehnte Heinrich von Natza (V1068) erhielt nicht nur einen Siedelhof in der Heilandiß gasße zu Gotha zu Lehen, auf dem er seinen Sitz hatte, sondern war gleichzeitig Bürger dieser Stadt. In Tabelle 48 wurde in einem solchen Fall die
7
8
erfolgte. Die Pfalzgrafen konnten weiterhin 23 Grafen sowie 26 Freiherren zu ihrem Lehnhof zählen. Eine Belehnung auf gleicher Hierarchieebene oder gar darüber ist für die Landgrafen von Thüringen anhand der Quellen nicht erkennbar. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 169. Weiterführend SPIESS, Das älteste Lehnsbuch, 1981. Die Landgrafen von Thüringen waren Vasallen des Königs, der Mainzer Erzbischöfe sowie der Äbte von Fulda. CDS I B 1, Nr. 85, 140, 362. SPIESS, Aufstieg in den Adel, 2001, S. 8. Das Lehnbuch der Pfalzgrafen bei Rhein aus dem Jahr 1401 verzeichnet dagegen eine klare Trennung des Adels nach Standeszugehörigkeit. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 170. Weiterführend SPIESS, Das älteste Lehnsbuch, 1981. Siehe zu den lehnsrechtlichen Quellen Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. Weiterführend zur ständischen Abgrenzung zwischen Hochund Niederadel SPIESS, Ständische Abgrenzung, 1992. Die Tabelle 4 veranschaulicht einen Versuch und einen Vorschlag zur ständischen Gliederung der in der Arbeit behandelten Familien, die im Personenverzeichnis ausführlich dargelegt worden sind. Eine allgemeine ständische Zuordnung konnte nicht auf Grundlage der
LEHNSLEUTE
87
Einordnung der Familie in den als wahrscheinlicher angesehenen Stand vorgenommen. Da die Grenzen jedoch verschwammen und einzelne Mitglieder des Geschlechts – wie eben dargelegt – auch dem Bürgertum angehören konnten, wurde diese Familie in Klammern in diesem Stand zusätzlich verzeichnet.9
9
erhaltenen Lehen der Geschlechter erfolgen. Dies hängt damit zusammen, dass in der Arbeit die Lehen der Landgrafen von Thüringen untersucht worden sind und etwaiger weiterer Lehnsbesitz der Vasallen durch andere Lehnsherren nicht erforscht werden konnte. Weiterhin wurde auch die von BAUM für die Schichtung innerhalb des Niederadels angenommene Theorie, dass eine niederadlige Oberschicht hoheitsrechtliche Lehen besitzen sollte, zwar nicht verneint, jedoch auf den Niederadel des landgräflichen Lehnhofes auch nicht angewendet. Begründet wird dies damit, dass Adelsfamilien vor allem an der Grenze des Herrschaftsgebietes der Thüringer Landgrafen durchaus hoheitsrechtliche Lehen von weiteren Lehnsherren haben konnten, die ihnen nach BAUM zwar eine Zuordnung zur niederadligen Oberschicht zugestanden, diese jedoch an den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen von Thüringen nicht erkennbar wird. Dies würde zu einer falschen Zuordnung und so zu einer verzerrten Sichtweise führen. Die Schichtung des Niederadels bei BAUM ist demnach nur für den würzburgischen Lehnhof repräsentativ. BAUM, Soziale Schichtung, 1986, S. 139–140, 144. Kriterien für eine ständische Zuordnung waren vielmehr die Nennung von Titeln (Graf, etc.) oder die Existenz eines Adelsprädikates, wobei Letzteres nicht zwangsläufig bei einer Adelsfamilie zu finden sein musste. Darüber hinaus wurden weiterführende Hinweise in der Literatur in Anspruch genommen. Grundsätzlich bleibt jedoch festzuhalten, dass es keine, durch ein Kennzeichen markierte, scharfe Grenze zwischen Nicht-Adel und Adel gab. SPIESS, Aufstieg in den Adel, 2001, S. 25. Für die ständische Grenze zwischen Hoch- und Niederadel wies SPIESS allerdings nach, dass diese im Spätmittelalter prinzipiell gewahrt blieb. Nur wenigen niederadligen Familien gelang die Überwindung dieser Barriere und damit der Aufstieg in den Hochadel. SPIESS, Ständische Abgrenzung, 1992, S. 205. Die in der Tabelle 4 genannten Familien ließen sich aufgrund der Unvollständigkeit der Quellen nur schwerlich in ein repräsentatives Bild für die getrennten Lehnhöfe der beiden Landgrafen von Thüringen einordnen. Dies liegt vor allem daran, dass die Quellenanzahl für Balthasar, nicht zuletzt auch aufgrund von dessen kürzerer Regierungszeit, geringer ausfällt, als die bei Friedrich dem Jüngeren, der demgemäß auch eine größere Anzahl von Familien vorzuweisen hat. Eine in der Arbeit vorgenommene Analyse ergab 112 Geschlechter im Lehnhof Landgraf Balthasars und 333 im Lehnhof Friedrichs des Jüngeren. Von den 365 bearbeiteten Familien finden sich 80 von beiden Landgrafen belehnt. BAUM, Soziale Schichtung, 1986, S. 129–130; SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014, S. 15–16; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94 sowie dort Fußnote 2; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 5; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 60; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 210r. SPIESS verdeutlichte, dass ein Aufstieg in den Adel eher als nichtadliger Soldknecht oder aus der bürgerlichen Oberschicht vorstellbar war als aus dem Bauernstand. Wenn er auch überall möglich war, so blieb er in den meisten Fällen doch eine Ausnahme. SPIESS, Aufstieg in den Adel, 2001, S. 2–3; FOUQUET, Zwischen Nicht-Adel und Adel, 2001, S. 433.
88
LEHNSLEUTE
Tabelle 4: Versuch zur ständischen Gliederung der behandelten Familien Grafen/ Herren
Niederadel
v. Beichlingen, v. Blankenhain, v. Dohna, v. Gleichen (1), v. Heldrungen, v. Hohnstein, v. Kirchberg, v. Orlamünde, v. Plesse, v. Querfurt, v. Salza (1), (Schenk (1)), v. Schwarzburg, v. Stolberg, v. Tannroda, v. Wildenfels v. Almenhausen, v. Altendorf, v. Angelroda, v. Arnstadt, v. Arnswald, v. Aspach, v. d. Asseburg, v. d. Aue, v. Balgstädt, Barth (1), v. Bendeleben, v. Benhausen, v. Bernwalde, v. Besa, v. Bessingen, v. Bieberach, Bila, v. Bodenhausen, v. Bodenstein, v. Boilstädt, v. Boyneburg genannt von Hohnstein, v. Brandenberg, (v. Brisenitz/Bresenicz), v. Buchenau, v. Burkersroda, v. Buttelstedt, v. Buttlar, v. Cobstädt, v. Creuzburg, v. Denstedt, v. Dörnberg, v. Ebeleben, v. Ebersberg, v. Ebersberg genannt von Weihers, Eberwein, v. Eicha, v. Eichenberg, v. Elleben, v. Entzenberg, v. Erffa, v. Ershausen, v. Fahner, v. Falkenburg, v. Farnroda, v. Feilitzsch, v. Flurstedt, Forster, v. Frankenhausen, v. Friemar, Fuss, v. Gauerstadt, v. Germar, Geze, v. Gleichen (2), v. Gleina, v. Gohlis, v. Göllnitz, v. Gorbitz, v. Gottern, Gottfahrt, v. Graba, Greifvogel, Grensing, v. Greußen (1), v. Greußen (2), v. Griesheim (1), v. Griesheim (2), Gross, v. Grünrod, v. Guthmannshausen, Hacke, v. Hanstein, v. Hardenberg, v. Harras, v. Harstall (1), v. Hausen, v. Heilingen, v. Heldritt, v. Herbstadt, v. Heringen, v. Hermsdorf, v. Hermannsgrün, Hesse (?), v. Hessberg, v. Hessler, v. Hetschburg, Hetzebolt, v. Hirschstein, v. Hochheim, v. Hofe, v. Holbach, v. Höngeda, v. Honsberg, v. Hopfgarten, v. Hornsberg, v. Hörselgau, v. Hottelstedt, v. Jößnitz, Kalb, Karras, v. Kelbra, v. d. Kere, Ketelhodt, Keudell, v. Kirchheim, Knaut, Knebel, Knuttel, v. Köckritz, v. Kohlhausen, v. Kölleda, Koller, v. Körner, v. Kospoth, v. Kotzau, Kraft, v. Krakau, v. Kranichborn, v. Kromsdorf, Küchenmeister, v. Kunstadt, v. Kutzleben, v. Landeck, Landschade, v. Laucha (1), v. Laucha (2), Laue, v. Legefeld, v. Lehesten (?), v. Leimbach, v. Lengefeld (1), v. Lengefeld (2), (v.) Lichtenberg, v. Lichtenhain, v. Lichtenstein, v. Liebenroth, v. Lilienberg, Loran, v. Machwitz, v. Madelungen, Marschall genannt Greiff, Marschall [zu Herrengosserstedt], Marschall [von Marisfeld], v. Massenhausen, v. Mattstedt, Meisenbug, Meitz, v. Mellingen, v. Milda, v. Miltz, Molsdorf, v. Molschleben (1), Moschler, v. Morungen (1), v. Morungen (2), v. Mühlhausen, v. Mülverstedt, Münch, Munzig, v. Mylau, v. Naptitz, Narbe, v. Natza (1), v. Natza (2), v. Neidberg, v. d. Nesse, v. Nesselröden, v. Netra, v. Netzschkau, v. Nohra, v. Oberndorf, v. Oberweimar, v. Oelsen, v. Oldershausen, v. Oßmannstedt, v. Osteroda, v. Ostheim, Pfeffersack, v. Pferdsdorf, v. Polenz, Poseck, v. Possendorf, v. Punzendorf, Pusch, Rabe, v. Räcknitz, Rappe, v. Rastenberg, v. Rechenberg, v. Reckrodt, Reiche, v. Reichenbach, v. Reitzenstein, v. Reudnitz, v. Rockhausen, v. Romrod, v. Rosbach, Rost, Russer, Sack, v. der Sahla, v. Salza (2), v. Sand, v. Sangerhausen, Schaf, v. Schafhausen, Schalun, Scharfenstein, Scheidefeld, Scheidungen (1), Schenk (1), Schetzel, Schieck, Schlegeler, Schleinitz,
LEHNSLEUTE
Bürger
Zugehörigkeit nicht oder nicht eindeutig ermittelbar
89
Schobel, Schober, Schobert, v. Schönberg, v. Schönfeld, v. Seebach, v. Seydewitz, Sommerlatt, v. Sömmern, v. Sondershausen, v. Spira, Stange, v. Stein, v. Sternberg, v. Stotternheim, Tangel, v. Tennstedt, v. Teutleben, Theler, Thoss, v. Thüringenhausen, v. Torgau, v. Tottleben, Treusch, Truchsess, v. Tütchenroda, v. Urbech, v. Utterodt, v. Vippach, Vitztum, v. Wachau, v. Wallhausen, v. Wangenheim, v. Weberstedt, v. Wechmar, v. Weidensee, v. Wenkheim, v. Werchhausen, v. Werthern, v. Wickerstedt, (v.) Wiedersberg, v. Wiehe, v. Willersleben, v. Wilsdorf, v. Wintzingerode, v. Wittern, v. Witzleben, v. Worbis, v. Wülfershausen, Wurmb, v. Zedwitz, Zenge (v. Arnstadt), Barte/Barthe (2), (Bila), Brun, (v. Buttelstedt), Daasdorf, Hawise (?), Hillebrandt (?), Hottermann, Huttener, (Kirchheim), v. Kreyenberg, Kundige, Legat, Leichberg, v. Meideburg, v. Molschleben (2), Münzmeister, (v. Natza (2)), Rotemburger, v. d. Sachsen, Salveld, (Thffel/Tufel), (Thngede), v. Weißensee, Wernehir, Ziegler Albrant/Albrand(e), v. Berka, Blumener, v. Brisenitz/Bresenicz, Crüg, v. Deher, v. Dertis, v. Dobertschn, Gitze, v. Griesheim (3), v. Grymme, v. Harstall (2), v. Heltpurg/Hilpurg, Helffach, Heyde, Hund, Huppoldei, v. Jhegistorff, v. Keuwingkel/Kenwingkel, bei der Kirchen, Knod/Knöte/Knote, Korner, v. Kossebode, Krolp, Knathe von Elxleben, (v.) Lichstete, Lissen, Lieste, Margkart, Menewicz, Motz/Mocz, Nail/Nayle, v. Nusessen, Ochse, Posäuw, Pysker, Scharffenberg/Scharffinberge, Scheidungen (2), Schczete, Schenk (2), Schilling, Schlotheim, Schock, v. Schonerstete, Schregke, Schuffel, Schuffelberg, Schultheiß, Schütz, Springinsgüt/Sringisgüt, Stentisch (?), Stcke, Stolcze, (v.) Stupicz, Striger, Suntringe/Suntheringk, Tasschener, Thffel/Tufel, Thngede, Weise, Wydolre, Wolf, Zcopph/Zcopch
Die in Tabelle 4 deutlich hervortretende Belehnung der Bürger zeigt, dass das Lehnrecht des Sachsenspiegels Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter den Landgrafen von Thüringen in einzelnen Punkten bereits keine volle Gültigkeit mehr besaß. Die anfänglich mit der Entstehung des Lehnswesens verbundene Waffenfähigkeit des Lehnsmannes hätte eine prinzipielle Lehnsunfähigkeit von Bürgern, Frauen, Geistlichen, Bauern und Nichtritterbürtigen zur Folge haben müssen und damit den Ausschluss aus dem Lehnsbereich bedeutet. Jedoch relativierte Eike von Repgow die im Sachsenspiegel formulierte Aussage Papen unde wif, dorpere, koplude unde alle, de rechtes darvet oder unecht geboren sint, unde alle, de nicht ne sin van ridderes art van vader von aldervader, de scolen lenrechtes darven selbst, wenn er im weiteren Verlauf dieser Rechtsaufzeichnung bestimmte Bedingungen für einen solchen Lehnsbesitz niederschrieb, beispielsweise für die Frau, worauf später zurückzukommen sein wird. Generell muss festgestellt werden, dass unter den Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren die ursprünglich absolute Abgrenzung der Lehnhöfe gegenüber Bürgern längst nicht mehr der Realität entsprach. Vielmehr war deren Belehnung weit verbreitet. Dafür spricht auch, dass die lehnsrechtlichen Quellen keine unterschiedliche Behandlung von Lehen des
90
LEHNSLEUTE
Adels und sogenannten Bürgerlehen erkennen lassen, denn die Lehnregister und Kopialbücher verzeichnen keine Trennung der Stände. Oftmals ist der Lehnsnehmer lediglich als Bürger einer Stadt anzusprechen, weil dessen Status in der Quelle festgehalten wurde. So vermerkt das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren für den 5. Juni 1407 die Belehnung von Hermann (V311) und Heinrich Huttener (V312) mit Lehen zu Mittelhausen, Riethnordhausen II und Kleinrudestedt, die beide als Bürger der Stadt Erfurt angesprochen werden. Im Fall Heinrich Rotemburgers (V339) ergaben dagegen erst weiterführende Studien dessen Zugehörigkeit zur Bürgerschaft der Stadt Eisfeld. Seine im Lehnregister verzeichnete Belehnung vom 17. Mai 1407 lässt keine Standeszugehörigkeit erkennen. Bei anderen Familien wird der bürgerliche Stand zwar nicht erwähnt, ist jedoch anzunehmen. Als Beispiel sei Jakob Hawise (V418) genannt, der vermutlich aus einer Bürgerfamilie stammte, die sich Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts in der Stadt Coburg nachweisen lässt.10 Den Bürgerlehen unter den Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren kam kein besonderer aus dem Lehnrecht herausgelöster Status zu. Im Gegenteil, sie wurden behandelt wie rechte (vasallitische) Lehen, die lediglich an Bürger nach Lehnrecht vergeben wurden. Verdeutlicht werden kann dies beispielhaft an der Abschrift der Belehnungsurkunde eines Bürgers zu Vlßnicz. Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte diesen Hans Wernehir (V96) am 22. Dezember 1422 mit einem Burggut (!) am Berg zcu Witisb(er)g. Nachdem anfänglich vom Kauf des Burggutes von Hans Roder und einem anderen Hanse Wernehir berichtet wird, ist im Kopialbucheintrag zu lesen, dass der Landgraf das Burggut Hans (V96) recht vnd redelichin geleh(i)n ha[t] vnd lyh[t] ym [sc. Hans (V96)] das geinwertiglichin in dießem selbin brieue mid allin eren, nucze(n), wird(i)n, friheiten vnd zcugehoru(n)gen. Diese 10
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 28; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41v, 43r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r; ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 1895 (S. 336), Nr. 2041 (S. 347); REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 2.1. So verzeichnet der Sachsenspiegel beispielsweise die Möglichkeit des Lehnsbesitzes für die Frau: It is gut, dat en man, der vrowen vrunt, er gut mit er untva, dorch dat, of er herre stirft, unde dar de vrowe nicht volgen ne mach, dorch dat se des herscildes darvet, dat de man volge deme guda na sime rechte, went he den herscilt hevet. Swelk er dirre twier den anderen over levet, de hevet lenrecht an deme gude jegen den herren de it ene gelegen hevet. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 1. Der Anteil bürgerlicher Vasallen konnte an den verschiedenen Lehnhöfen sehr unterschiedlich sein. Konstatierte MILLER bezüglich des Lehnhofes der Grafen von Württemberg einen höheren Anteil an bürgerlichen Vasallen, konnten dagegen SPIESS und DIESTELKAMP eine exklusiv auf den Adel ausgerichtete Lehnspolitik für die Pfalzgrafen bei Rhein sowie die Grafen von Katzenelnbogen nachweisen. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 51; MILLER, Mit Brief und Revers, 2004, S. 99–101; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 169–170; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 214–215.
LEHNSLEUTE
91
Formulierung bildet für den Untersuchungszeitraum keine Seltenheit in lehnsrechtlichen Urkunden der Thüringer Landgrafen. Weiterhin wird – ebenso wie bei Belehnungen adliger Lehnsleute – auf die bereits erbrachten sowie zukünftigen Dienste des Vasallen für den Landgrafen verwiesen. Darauffolgend wird festgesetzt, dass Hans (V96) das genannte Burggut buwe(n) vnd erbeite(n) [… soll] vß vnd in vnsir [sc. des Landgrafen] Stad vlßnicz addir wo hin ym [sc. Hans (V96)] daz allir ebenst vnd beqweme ist. Hans (V96) erhielt das Burggut vom Landgrafen zu rechtem Lehen, und zwar als solchs gutis recht vnd gewonheit ist. Es zeigt sich, dass die Belehnung eines Bürgers in den lehnsrechtlichen Quellen – abgesehen von der gelegentlich angegebenen Standeszuordnung – keine Besonderheiten aufwies.11 Eine einzige Abweichung hat jedoch der Schreiber zu berichten, der auf dem Umritt Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Jahr 1440 das Lehnregister anlegte. Darin wird von einem Hartung Gernod aus Erfurt berichtet, der seine Lehen zu Osthausen12 von den neuen Fürsten und Lehnsherren der Landgrafschaft empfangen wollte. Diese hätten ihm allerdings die Belehnung verweigert, weil sie keynen Burger(e) lehn […] thun [wollten, es sei denn] er vor v(er)dyne sy dann, ad(er) v(er)rechte sy. Offenbar war das Eingehen eines Lehnsverhältnisses ein ausschließlich persönlicher Rechtsakt zwischen dem Lehnsherrn und dem Bürger und wirkte sich nicht auf deren Nachfolger aus. Die Landgrafen Balthasar und Friedrich der Jüngere sahen in der Belehnung der Bürger jedoch kein Problem. Dies zeigen die 20 Bürgerfamilien, die dem Lehnhof der Thüringer Landgrafen angehörten.13 Das Auftreten von Städten oder Stadträten als Lehnsnehmer stellte dagegen eine Ausnahme dar. Einzig die Belehnung Landgraf Balthasars an den Rat und die Stadt Erfurt vom 14. September 1394 mit dem vierten Teil des Gerichtes zu Vypech14, den sie vom verstorbenen Konrad von Tannroda gekauft hatten, und ein Holz zu Toteleiben15, welches dem Deutschen Orden gehört hatte, ist bisher bekannt. Für diese Belehnung erhielt der Landgraf 200 lötige Mark Silber. Dies ist eine der wenigen Belehnungen, für die die Bezahlung einer Geldsumme nachweisbar ist. Weiterhin ist herauszuheben, dass auch die Stadt diese Güter zu rechtem Lehen erhielt.16 Auch die im Sachsenspiegel festgestellte Lehnsunfähigkeit für Frauen lässt sich unter den Landgrafen von Thüringen gegen Ende des 14. sowie in der ersten 11
12 13
14 15 16
KRIEGER, Art. Bürgerlehen, 2008, Sp. 749–750; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 22r. Zum Aufbau der Lehnsurkunden siehe Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. Osthausen zwischen Arnstadt und Tannroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6r; KRIEGER, Art. Bürgerlehen, 2008, Sp. 749– 750. Vermutlich Schloss- oder Markvippach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Töttleben nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. CDS I B 1, Nr. 551; BEYER, Urkundenbuch, 1897, Nr. 1054.
92
LEHNSLEUTE
Hälfte des 15. Jahrhunderts nur bedingt nachweisen. Treffend formulierte exemplarisch DIESTELKAMP die Minderung der völligen Lehnsunfähigkeit der Frau am Beispiel der Grafschaft Katzenelnbogen, indem er ihr auch in diesem Gebiet die „relative[…] Lehnsfähigkeit“ (DIESTELKAMP) zusprach. Seine skizzierten Ergebnisse, dass eine Frau nicht von Rechts wegen die Erbfolge in einem Lehen antreten konnte, entsprechen auch den bei den Landgrafen herausgearbeiteten Erkenntnissen.17 Die am häufigsten auftretende Besitzform einer Frau am Lehen ist die Verschreibung eines Leibgedinges. Schon der Sachsenspiegel kennt diese Form des weiblichen Lehnsbesitzes. DIESTELKAMP sieht für die Grafschaft Katzenelnbogen in der Verschreibung eines Wittums für die Frau durch ihren Mann eine „weibliche Lehnfolge auf Zeit“ (DIESTELKAMP), die diese mit ihrem Tod oder einer erneuten Verheiratung verlor. Das Nutzungsrecht ermöglichte der Frau beim Tod ihres Mannes eine direkte Nachfolge in die Lehen, die ihr sogar noch zu dessen Lebzeiten verliehen werden konnten.18 Diese Verschreibung erforderte die Zustimmung des landgräflichen Lehnsherrn, der die Verleihung des Lehens als Leibgedinge vornahm. Zudem musste ein Vormund für die Frau eingesetzt werden. Beispielhaft nahm Landgraf Friedrich der Jüngere auf Bitten seines Vasallen Heinrichs von Reichenbach (V476) alle vor [ihm] williglich(i)n uffgelassin[en] Lehngüter zu Pirna wieder zurück und verlieh sie am 6. Februar 1413 dessen Frau Elisabeth zu ihrem Leibgedinge. In dem Kopialbucheintrag wird dies umschrieben mit dem Hinweis, dass Heinrich (V476) und seine Frau anschließend wider zcu gegrieffen und die Lehngüter vom Landgrafen nach des landis gewonheit erneut 17
18
REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 2.1; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 176 (Zitat S. 176). DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 186–187 (Zitat S. 186). Sachsenspiegel: Dinget en man sime wive gut mit siner sone gelove de to eren jaren komen sint, dat ne kan neweder de herrre noch de kindere gebreken, of se des getuch hevet. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 31.1. RÖDEL warnt aufgrund fehlender Belege dagegen davor, die Bewidmungen in den Mittel- und Oberrheinlanden als weibliche Erbfolge auf Zeit zu verstehen. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 234. Bei der Rekonstruktion der landgräflichen Lehnhöfe spielten Leibgedingsverschreibungen eine wichtige Rolle, denn diese enthalten oft wesentliche Hinweise auf die Vasallität der Männer, die ihren Frauen das Leibgedinge, also im Allgemeinen das dingliche Nutzungsrecht an einer fremden Sache, an ihrem Lehnsbesitz oder Teilen davon vermachten. Charakteristisch bei dieser Rechtsform ist eine inhaltliche und zeitliche Begrenzung, die in den meisten Fällen mit dem Tod der Berechtigten endete. In selteneren Fällen kann es im Ehegüterrecht auch neben der Ehefrau auf die Kinder übergehen. Objekte des Leibgedinges können Liegenschaften (Äcker, Wiesen usw.), Zins- und Zehntberechtigungen, Regalien und Ähnliches sein. Diese wurden unabhängig davon, ob sie Allod oder Lehen sind, als Leibgedinge vergeben. Viele dem landgräflichen Lehnhof angehörende Vasallen lassen sich heute nur noch anhand einer solchen Leibgedingsverschreibung nachweisen. BRAUNEDER, Art. Leibzucht, 2016, Sp. 800–802.
LEHNSLEUTE
93
empfangen hätten. Elisabeth sollte die Besitzungen mit allen Rechten und Würden nach dem Tod ihres Mannes zu rechte[m] lipgedinge auf Lebenszeit erhalten. Es wurden zwei Männer zu ihren Vormündern bestimmt, die sie an dem Leibgedinge schuczen vnd schirme(n) sulle[n], wo vnd wanne ir [sc. Elisabeth] daz noit geschit. Bei den Landgrafen sind derartige Leibgedingsverschreibungen so häufig in den Quellen nachweisbar, dass keine außergewöhnliche Vorgehensweise vorliegt. Vielmehr war die Verleihung landgräflichen Lehngutes als Leibgedinge an eine Frau am Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts allgemein vorherrschend und keine Seltenheit. Ihren beiläufigen Charakter verdeutlicht die schriftliche Kurzform der Belehnung Heinrichs von Ebersberg (V257), dem Landgraf Balthasar am 30. August 1396 czurechte(m) manlehn vnd Agnesen sin(e) wirthynne czu lipgedinge einen Backofen zu (Bad) Sulza gelegen hat.19 Da der Besitz landgräflicher Lehen als Leibgedinge in der Regel zeitlich begrenzt war, wurde die Verfügungsgewalt des Lehnsherrn über die Lehen durch eventuelle Erbansprüche weiblicher Personen nicht eingeschränkt.20 In Ausnahmefällen musste der Lehnsherr seine Zustimmung erteilen. So verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 4. September 1420 nicht nur Jan von Schönfeld zu Rödern (V1206) jeweils die Hälfte an den Dörfern Bärnsdorf und Cunnertswalde mit der jeweiligen Ober- und Niedergerichtsbarkeit zu rechtem Lehen, sondern verschrieb sie gleichzeitig dessen Frau Elisabeth zu ihrem Leibgedinge. Zusätzlich wurde die Vererbung der Lehen auf den Sohn Elisabeths – dem Stiefsohn Jans (V1206) – Hans von der Sahla (V1207) und dessen Leibeslehnserben für den Fall verfügt, dass seine Mutter und Jan (V1206) ohne Leibeslehnserben sterben sollten. Offensichtlich bedurfte vor allem die letzte Festschreibung der ausdrücklichen Zustimmung des Lehnsherrn, der die nicht der allgemeinen Norm entsprechende Erbfolge durch eine Mitbelehnung des Stiefsohnes sicherte.21 Bei der erneuten Verheiratung der Anna Tasschener (V1231) übertrug Landgraf Friedrich 19
20 21
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 47r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 182r. RÖDEL sah im beiläufigen Charakter der Leibgedingsverschreibungen landgräflicher Lehen ein „autonom angewandtes Vasallenrecht“ (RÖDEL) für die Mittel- und Oberrheinlanden. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 236 (Zitat S. 236). Generell mussten weitere Besitzberechtigte an den Lehen der Leibgedingsverschreibung zustimmen, so wie beispielsweise die Brüder Dietrichs von Hornsberg (V397) für die Verschreibung an seine Frau Sophie vom 12. März 1412, was die Brüder bereits zu einem früheren Zeitpunkt ebenfalls getan hatten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r–v. Georg von Nesselröden (V527) gab seine Zustimmung zur Verleihung des Leibgedinges an die Mutter seines Vetters Berthold von Nesselröden (V1057), mit dem er die Gesamtbelehnung an den Gütern besaß, von denen die Mutter ihr Leibgedinge erhalten sollte. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 119. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 281v–282r.
94
LEHNSLEUTE
der Jüngere die ihr nach dem Tod ihres ersten Ehemannes Nickel Korner (V1103) zu Leibgedinge gegebenen landgräflichen Lehngüter am 15. Oktober 1437 an sie und an ihren neuen Ehegatten Konrad Tasschener (V782) zu rechtem Lehen, allerdings nur auf Fürsprache des Markgrafen Friedrichs von Brandenburg, in dessen Diensten Konrad (V782) stand. Da sich Konrad (V782) bis dahin nicht als Vasall des Landgrafen nachweisen ließ, ist der Grund für dessen Zustimmung zur Übertragung der Lehngüter an den neuen Ehemann der Frau die Gewinnung eines neuen Lehnsmannes und damit eine Ausdehnung seines Einflussbereiches.22 Für die Lehnsleute war mit einer Leibgedingsverschreibung landgräflicher Lehen zunächst die Sicherung an den Besitzungen für die Ehefrau verbunden, die der Landgraf als Lehnsherr gewährleisten konnte. Die Urkunde zur Leibgedingsverschreibung für Margarethe von Ebersberg war nach dem Tod ihres Mannes Friedrich von Ebersberg (V259) nicht mehr auffindbar gewesen. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Margarethe aufgrund dessen, dass er über diese Verschreibung von den vnß(er)n eigentlichen vndirrichtid war, die ehemaligen Lehngüter ihres verstorbenen Ehemannes erneut zu ihrem Leibgedinge.23 Durch einen Überfall war auch das Diplom Margarethes von Heringen über ihr Leibgedinge mit dem halben Teil des Schlosses Ringelstein24 verloren gegangen, das Konrad von Heringen (V1087) ihr vor gezcyte(n) vom Landgrafen übertragen lassen hat. Nach dem Tod ihres Mannes verschrieb Landgraf Friedrich der Jüngere ihr das Leibgedinge erneut.25 Gegebenenfalls konnte der Anspruch einer Frau auf die ihr zu Leibgedinge verschriebenen landgräflichen Lehngüter auch gegen den Landgrafen selbst eingefordert werden. [V]on eyns lipgutis briefis wegen, den Agnes von Heldrungen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhalten hatte, und aufgrund der Auseinandersetzungen derer von Heldrungen mit den Land- und Markgrafen um die Schlösser Heldrungen und Wiehe einigten sich die Parteien dahingehend, dass Heinrich von Heldrungen (V705) am 13. Dezember (oder 29. März?) 1434 die Schlösser und die Dörfer Brücken und Hohlstedt I sowie deren Zubehör 22
23 24
25
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 130v. Schon MITTEIS sah im Zusammenhang zwischen der Anerkennung des Frauenerbrechtes und dem lehnsherrlichen Heiratszwang ein hervorragendes Mittel zur Machterweiterung durch „Vasallenwerbung“ (MITTEIS). MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 469 (Zitat S. 469). Anna Tasschener (V1231) erhielt bei der Belehnung ihres zweiten Ehemannes Konrad Tasschener (V782) die Güter ebenfalls zu rechtem Lehen. Siehe dazu den Eintrag zu Anna Tasschener (V1231) im Personenverzeichnis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 155r. Es ist nicht sicher zu klären, ob es sich hierbei um die Burgstelle des alten Ringelstein, die sich nordöstlich von Waldfisch über dem Saargrund befand, oder um den neuen Ringelstein, der sich im unteren Bereich eines Bergrückens ersteckte, handelte. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 61, 235–236. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 121r–v.
LEHNSLEUTE
95
zuzüglich aller geistlichen, weltlichen und Ritterlehen zu rechtem Mannlehen empfing und seine Mutter daran ihr Leibgedinge erhielt.26 Die Übertragung landgräflicher Lehnsbesitzungen an eine Frau zu rechtem Lehen, wie bei Agnes von Wildenfels (V842), blieb unter den Thüringer Landgrafen jedoch die Ausnahme. Am 2. Dezember 1425 bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere die Verleihung eines Siedelhofes mit Zubehör zu Kirchscheidungen und von Zinsen in den heutigen Wüstungen Götzenrode (?) und Neurode sowie zu Kirchscheidungen zu rechtem Lehen an Heinrich (V790) und dessen Frau Agnes von Wildenfels (V842). Explizit wird betont, dass Agnes (V842) über diese Lehngüter gancz moge vnd macht hab(i)n damitde zcu thne vnd zcu laßen, die wile sie [sc. Agnes (V842)] lebet, vnschedelich vns [sc. dem Landgrafen] an vnß(er)n [sc. des Landgrafen] leh(i)n daran sie [sc. Agnes (V842)] nymand hindern sal. Ein Grund für diese außergewöhnliche Festlegung wurde zwar nicht verzeichnet, die Sicherung des Besitzes für die Frau scheint aber auch in diesem Fall als plausibel annehmbar.27 Dagegen zeigt sich in der Begünstigung der Femyke von Schönfeld (V1239) zumindest ein potenziell finanzieller Nutzen für den Landgrafen. Ihr verlieh Friedrich der Jüngere am 14. Mai 1420 zcu rechtem lihen vnde liepgedinge das halbe Dorf (den niederen Teil) zu Rödern mit Gerichten und Rechten, den ihr Vater Jan von Schönfeld (V1206?) besessen und in eyne(m) rechten kouffe an sii bracht hatte. Zusätzlich erhielt sie einen jährlichen Betrag von zwei Schock Geld an Zinsen aus dem Ort Dytmanstorff28, den sie auch käuflich erworben hatte. Femyke (V1239) sollte die Güter auf Lebenszeit zu rechtem Lehen und zu ihrem Leibgedinge [a]ls lehin vnde liebgutis Recht vnde gewonheit ist besitzen. Nach ihrem Tod sollten die Besitzungen an ihren Bruder Friedrich von Schönfeld gelangen. Sollte dieser ohne Leibeslehnserben sterben, sollte der halbe Teil des Dorfes Siegfried von Schönfeld und Silvester von Molbach zugesprochen werden. Die Zinseinnahmen aus 26
27
28
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 106r–v und 106v–107r. 1412 wurde die Burg Heldrungen im Fleglerkrieg eingenommen und Friedrich von Heldrungen (V356) entzogen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 152–154. Die Besitzungen zu Hohlstedt I werden in einem vorausgegangenen Schreiben vom 15. März 1434 noch nicht erwähnt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 49v. Siehe zur Datierung den Eintrag zu Heinrich von Heldrungen (V705) im Personenverzeichnis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 32r–v. Für das Katzenelnbogener Lehnrecht stellte DIESTELKAMP eine Mitbelehnung von Frauen neben ihren Männern bereits im 13. Jahrhundert fest. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 219. Im Personenverzeichnis sind Frauen aufgrund ihrer meist begrenzten Rechte an den Lehen – etwa durch eine Leibgedingsverschreibung – nicht separat aufgenommen, sondern erscheinen zumeist in den Einträgen ihrer Männer. Ausnahmen stellen lediglich solche Lehen dar, bei denen der Besitz der Frau an den Lehen dem des Mannes gleichkam. Möglicherweise Großdittmannsdorf südöstlich von Radeburg? http://hov.isgv.de/Dittmannsdorf,_Groß- (12.02.2019).
96
LEHNSLEUTE
Dytmanstorff waren im letztgenannten Fall dem Landgrafen auszuhändigen. Die Festlegung eines Vormundes oder die Erwähnung eines Ehemannes ist für diese Frau nicht nachweisbar.29 Eine Erklärung liefert ein Blick auf weitere vom Lehnswesen unabhängige Quellen. Landgraf Friedrich der Jüngere bekannte für Fritzsche von Laucha am 2. Februar 1419 ein Gedinge an den Gütern, die dessen Frau Agnes für 150 Rheinische Gulden von Leonhard von Reudnitz (V1186) gekauft hatte. Sollte Agnes vor ihrem Mann versterben, würde dieser die Güter oder die Kaufsumme daran erhalten. Mit dem Kauf erwarb demnach Agnes die Güter, die bis zu ihrem Tod in ihren Besitz gehören würden, und nicht ihr Ehemann.30 Auch wenn es eine der seltenen Ausnahmen darstellt, so wurde bereits deutlich, dass eine Frau durch den käuflichen Erwerb Lehngüter in ihren direkten Besitz bringen und diese auch zu rechtem Lehen empfangen konnte. Dem vorausgesetzt war selbstverständlich das finanzielle Potenzial. In diesem Fall ist die Einsetzung eines Vormundes oder der Nachweis eines Ehemannes offensichtlich nicht notwendig gewesen. Allerdings galt eine solche Belehnung ausschließlich zu Lebzeiten der Frau und nicht darüber hinaus. So kaufte Margarethe von Dohna (V1227) einen Hof in der Stadt Dresden, der ihr von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Lehen auf Lebenszeit verliehen wurde. Als Erbe ist ihr Bruder eingesetzt. Margarethe (V1227) konnte den Hof ebenso wieder verkaufen oder verpfänden, wie es ihr beliebte. Ein Vormund wurde nicht genannt.31 Daneben findet sich in den Quellen eine Bewilligung der weiblichen Lehnsfolge, wenn lehnsfähige Söhne fehlten. Dass es sich in diesen Fällen auch um Ausnahmeregelungen handelte, die der Zustimmung des Landgrafen unterlagen, zeigen folgende Beispiele:32 Werner von Arnswald (V187) bat Landgraf Friedrich den Jüngeren um die Erlaubnis, seinen Töchtern seine landgräflichen Lehngüter zu Brücken und Wallhausen vererben zu dürfen. Am 2. November 1433 bekannte der Landgraf, dass er die Schwestern Anna, Katharina und Ursula von seiner besunder gunst und gnaden als knechtelehenwirdig anerkennt. Sollte Werner (V187) demnach ohne rechte knechtelibeslehenserbin versterben, sollten seine drei Töchter diese 29 30
31 32
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 281r–v. Ebd., fol. 241v. DIESTELKAMP wies für das Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine alleinige Belehnung der Frau mit dem Lehen häufiger nach. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 224. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 67r–v. Für die Grafschaft Katzenelnbogen stellte DIESTELKAMP eine ähnliche Vorgehensweise fest. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 176–177. Siehe zur Bewilligung der weiblichen Lehnsfolge bei Lehnsauftragungen Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. Im Fall Wettigos von Boilstädt (V423) ist die Begünstigung seiner Töchter in der weiblichen Lehnsfolge auf seine Teilnahme am Heereszug nach Aussig zurückzuführen. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. Siehe zu letztgenanntem Punkt Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘.
LEHNSLEUTE
97
Güter [i]n allirmasse als ab sie [sc. die Töchter] rechte naturlichin knechtlehenwirdig geboren weren [erhalten.] Alzo daz sie [sc. die Töchter] die dann noch ihres [sc. der Töchter] vaters tode, ab sie [sc. die Töchter] den er leben, furder von vns [sc. dem Landgrafen] vnd vnsern [sc. des Landgrafen] erbin zcurechten manlehen habin, besitzcen der gebruchen vnd genissen sullen […] als rechter lehenguter(e) recht vnd gelbonheit ist.33 Eine solche Begünstigung konnte auch auf ungeborene Töchter ausgedehnt werden. So erkannte Landgraf Friedrich der Jüngere am 15. April 1437 nicht nur die bereits geborenen Töchter Dietrichs von Mellingen (V1091), Anna und Felize, als knechtlehnwirdig an, sondern auch diese, die Dietrich (V1091) möglichweise noch bekommen würde.34 Ob es sich in den zuletzt dargelegten Beispielen um eine weibliche Lehnsfolge auf Lebenszeit der Töchter handelte oder ob eine Vererbung der Lehngüter auf deren Erben möglich war, muss offenbleiben. Die von DIESTELKAMP für die Grafschaft Katzenelnbogen herausgearbeitete Lehnsfolge auf die Nachkommen der Frauen ist bei den Thüringer Landgrafen ebenfalls nachweisbar.35 Allerdings wird diese einzig in einem Kopialbucheintrag vom 8. November 1414 direkt mit der Begünstigung der Töchter des belehnten Richters Friedrichs Blumener (V1225) zu Lichtenberg festgeschrieben. Diese werden lehenwirdig gemacht vnd belehent, sodass sie nach ihres Vaters Tod dessen Lehngüter und das Gericht zu Lichtenberg als rechtes Mannlehen erhalten können. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass sie diese Besitzungen ffurder mit recht(er) volge […] an ire erben sone vnd tochtere in alle moße alzo obsie knechte geboren weren vererben dürfen, sodass diese Güter auch weiterhin zu rechtem Mannlehen vom Landgrafen vergeben werden.36 Die tatsächliche Umsetzung der weiblichen Lehnsfolge in der Praxis ist selten bezeugt und wurde in den bisher nachweisbaren Beispielen weiter eingeschränkt. Die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 18. November 1413 begünstigten Töchter (oder Schwestern?37) des Nickel Molscher (V1143) – Anna, Barbara, Ursula und Elisabeth – waren zum Todeszeitpunkt ihres Vaters (?) verheiratet. Die Lehen wurden daher am 6. September 1417 nicht den Frauen selbst, sondern ihren Ehemännern verliehen, die somit Lehnsträger waren. Letztere traten für den eigentlichen Lehnsinhaber in die Rechte und Pflichten des Lehnsverhältnisses ein. Da Frauen im eigentlichen Sinne kein Heerschild und somit auch kein Recht zur Erbfolge an den Lehen besaßen, aber belehnt werden konnten, war die 33 34 35 36 37
LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 2. November 1433. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 116v. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 177. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 53v–54r. In einem Kopialbucheintrag vom 6. September 1417 werden die hier als Schwestern des Nickel Moschlers (V1143) genannten weiblichen Begünstigten als dessen Töchter bezeichnet. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 53v–54r, 170r.
98
LEHNSLEUTE
Lehnsträgerschaft in diesen Fällen ein beliebtes Mittel zur Vermeidung des Heimfalles der Lehen. Der Lehnsträger hatte die Lehnsdienste zu verrichten, die die Frau nicht leisten konnte. Sie hielt jedoch den Besitz am Lehngut und konnte beispielsweise die Lehnseinkünfte nutzen.38 Mit der Lehnsauftragung allodialer Güter zu Wundersleben erlangte Ritter Albrecht von Kranichborn (V360) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Zusicherung der weiblichen Lehnsfolge seiner Töchter Margarethe, Kunne und Anna an den Lehngütern, wenn sein Sohn Eckhard von Kranichborn (V188) ohne Leibeslehnserben sterben sollte. Dieser Fall ist eingetreten, sodass die Ehemänner der genannten Töchter, Christian von Witzleben (V1160) und Bernd von der Asseburg (V631), am 4. Dezember 1411 vor dem Landgrafen erschienen. Der Landgraf erklärte die Frauen sowie deren Erben – seien es Söhne oder Töchter – erneut lihenwirdig und belehnte sie alle sowie Christian (V1160) mit den genannten Gütern. Letzterer tritt hier als Lehnsträger in Erscheinung. Mit dieser Begünstigung scheinen die Töchter gleichberechtigt neben den Söhnen in die Erbfolge gelangen zu können. DIESTELKAMP hat für die Grafschaft Katzenelnbogen allerdings nachgewiesen, dass sich in solchen Fällen die Lehen generell im Besitz der männlichen Nachfolger finden lassen und den Frauen demnach nur eine subsidiäre Erbfolge zukam. Für die Thüringer Landgrafen konnte dieser Beweis zwar bisher nicht erbracht werden, ist jedoch nicht unwahrscheinlich.39 Es bleibt abschließend zu konstatieren, dass Frauen zwar in den Besitz von landgräflichen Lehen gelangen konnten, die direkte Belehnung für sie aber ein Ausnahmefall blieb. Die häufigste Form für Lehnsbesitzungen in den Händen einer Frau war das Leibgedinge, das jedoch im Regelfall auf Lebenszeit festgelegt war und damit auf Dauer keine Entfremdung der Lehen nach sich zog. Ausnahmen erforderten die Zustimmung des Lehnsherrn. War für den Lehnsmann mit der Leibgedingsverschreibung erst einmal die Absicherung an den Lehnsbesitzungen für die Ehefrau vordergründig, spielte die weibliche Lehnsfolge eine weit 38
39
SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 118; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 27v–28r, 170r; SPIESS, Art. Lehnsträger, 1978, Sp. 1747–1748; Sachsenspiegel: Ok mach dem an gut untvan mit ener vrowen, so dat he se an deme gude voresta unde volgen dar mede an enen anderen herren, of er herre sterve, dar er de volge tosteit, went se des herscildes darvet. De man hevet den herscilt unde de gewere van der vrowen halven an deme gude; dorch dat hevet he de volge dar an. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 56.1 und Belenet wif unde maget ne sint nicht plichtig des rikes hervart to denende, mer heresture scolen se geven na satteme rechte. Vare scolen se ledich sin binnen lenrechte [dur dat se des herscildes nicht ne hebbet]. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 34. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 100v–101r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 491; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 178. Albrecht von Kranichborn (V360) ist vor dem 11. August 1404 gestorben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 100v–101r.
LEHNSLEUTE
99
größere Rolle, wenn lehnsfähige Söhne fehlten. Durch diese konnte der Besitz für die Familie gewahrt werden, wobei der Landgraf gleichzeitig das Lehnsverhältnis zu dieser Familie aufrechterhielt. Der Besitz landgräflicher Lehen durch eine geistliche Person war zwar ebenfalls nicht ausgeschlossen, blieb allerdings auch im Untersuchungszeitraum unter den Landgrafen von Thüringen eine Besonderheit. Die Geistlichen vom Sachsenspiegel abgesprochene Lehnsfähigkeit wurde zwar in der Praxis relativiert, unterlag jedoch bestimmten Beschränkungen. Heinrich von Wittern (?) (V941) bekannte am 2. Juli 1422 von großer noitdorfft vnd schulde wegin seine Lehngüter zu Gebesee an Heinrich von Thüringenhausen (V1226), einen Sänger und Domherren in der Kirche St. Marien (heute der Dom) zu Erfurt, verkauft zu haben. Der Landgraf bestätigte ihm zwar diesen Verkauf und verlieh dem Geistlichen die genannten Güter und Zinsen, jedoch nur auf dessen Lebenszeit. Auch auf die Lehnsdienste verzichtete Friedrich der Jüngere nicht. Als Lehnsträger trat Albrecht von Wiehe (V191) auf, der diese zukünftig erfüllen sollte, so wie Heinrich von Wittern (?) (V941) dies bis dahin getan hatte. Im Gegenzug gewährte der Landgraf das Leibgedinge an den Lehngütern der Frau Albrechts (V191), die die Güter nach dem Tod des Domherrn erhalten sollte. Darüber hinaus gestand er den Leibeslehnserben des Ehepaares von Wiehe die Erbfolge an den Lehen zu, sollten sowohl deren Mutter als auch der Geistliche verstorben sein. Jedoch mussten die Leibeslehnserben dann die Lehngüter wieder zu rechtem Lehen empfangen, ganz so, wie sie Heinrich von Wittern (?) (V941) ehemals besessen hatte.40 Da der Besitz landgräflicher Lehen für Geistliche aufgrund fehlender Erben auf deren Lebenszeit beschränkt war, bestand für die Thüringer Landgrafen keine Gefahr, die lehnsherrliche Verfügungsgewalt über die Lehen durch eventuelle Erbansprüche dauerhaft zu verlieren. Landgraf Friedrich der Jüngere nutzte diesen Umstand, um die Lehen an andere Vasallen zu vergeben. So belehnte er am 9. Januar 1417 Dietrich von Eichenberg (V41) mit dem Anfall an den Lehngütern zu Dornheim und (Ober- oder Nieder-)Willingen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz des ehemaligen Propstes zu Stadtilm, Otto vom Hofe (V351), und dessen Schwester Sophie befanden.41 In den seltenen Fällen, in denen Geistliche in lehnsrechtlichen Quellen zu finden sind, sind sie meist Mitbelehnte ihrer Verwandten. Ludolf von Oldershausen (V712) wurde beispielsweise trotz seines Status als Domherr zu Hildesheim am 9. September 1434 gemeinsam mit seinem Bruder Hermann (V713) und dessen Söhnen Ludolf (V714), Heinrich (V715) und Berthold von Oldershausen (V717) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zcu getruwen gehulten mannen vffgnomen, wofür sie jährlich zwölf Rheinische Gulden an 40
41
REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 2.1; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 28; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 17v–18r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r.
100
LEHNSLEUTE
den Einnahmen des Dorfes Körner42 in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen erhielten.43 Bei der Lehnsauftragung Graf Ottos von Orlamünde (V666) 1393/5 konnte sich dieser die Belehnung seines Bruders Hermann von Orlamünde (V697) von Landgraf Balthasar für den Fall zusichern lassen, dass er ohne Leibeslehnserben versterben sollte. Hermann (V697) war zu diesem Zeitpunkt bereits Domherr zu Würzburg. Eine entsprechende Belehnung wäre zwar zu rechtem Lehen erfolgt, hätte aber über seinen Tod hinaus keinen Bestand gehabt. Dieser Fall ist allerdings nie eingetreten.44 Zur Vollständigkeit soll an dieser Stelle kurz auf die Belehnung Minderjähriger eingegangen werden. Diese hatten zwar nicht die volle Handlungsfähigkeit, konnten aber dennoch Lehen erhalten. Der Sachsenspiegel gestand einem minderjährigen Sohn die Belehnung unter bestimmten Einschränkungen zu. In einem Kopialbucheintrag vom 22. März 1405 bekannte Landgraf Balthasar, dass der verstorbene Apel von Ebeleben (V830) landgräflichen Lehnsbesitz sowie einen Sohn gleichen Namens hinterlassen hatte. Weil Letzterer aber noch vnmundig vnd an den Iaren noch alz Iung war, bedurfte er einer Vormundschaft. Diese war dem Landgrafen [an]irstorben, die er selbst ausüben oder einem seiner Lehnsleute übertragen konnte. Im vorliegenden Fall gab Landgraf Balthasar diese an seinen Marschall Nickel List, Dietrich von Hopfgarten (V2), Otto von Ebeleben (V831) und des Letzteren Bruder Christian von Ebeleben weiter. Ein eingesetzter Vormund hatte verschiedene Befugnisse über die Lehen des Kindes. Beispielsweise erschienen Ritter Hans von Kutzleben (V287) sowie Rudolf (V169) und Heinrich von Hausen (V170) am 23. Oktober 1416 als Vormünder der Kinder des verstorbenen Ritters Heinrich Zenge (V535) vor Landgraf Friedrich dem Jüngeren und baten um die Erlaubnis, deren Lehngüter als Pfand nehmen zu dürfen, weil der Verstorbene große Schulden hinterlassen hatte. Der Landgraf bewilligte die Verpfändung, erwartete aber gegebenenfalls Rechenschaft. Offensichtlich hat sich die finanzielle Situation der Kinder in den folgenden Jahren nicht gebessert. Erneut traten daher Ritter Hans von Kutzleben (V287) und Rudolf von Greußen als Vormünder der Kinder Ritter Heinrichs (V535) am 22. April 1419 vor den Landgrafen. Diesmal jedoch baten sie für ihre Schützlinge um die Bewilligung zum Verkauf einiger Lehngüter, die der Landgraf gewährte.45 42
43 44 45
Siehe zu den Besitzverhältnissen im Ort Körner den Personenverzeichniseintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Ebd., Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 468, 603. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 221; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 39v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 161r, 241v. Zur Belehnung eines Kindes sagt der Sachsenspiegel: Swo junk dat kint is na sines vader dode, of it sin vormunde to deme herren brenget, unde sines lenes na rechte an den herren sinnet, de herre scal eme sin gut lien. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 26.5.
5
Lehen
Mit Hinblick auf die Frage nach dem Gegenstand der Lehen stellte schon die ältere Forschung fest, dass „alles Mögliche“ (WAITZ) verliehen werden konnte.1 Die Fülle der Lehnsobjekte ist auch unter den spätmittelalterlichen Landgrafen von Thüringen derart groß und damit unübersehbar, dass aus deren Beschreibung in aller Ausführlichkeit kein Nutzen für die vorliegende Dissertation gezogen werden kann. Mit größter Vorsicht kann für die in der Arbeit verwendeten Lehnregister, -bücher und -urkunden bisher eine Anzahl von rund 4.500 verzeichneten Lehnsobjekten angenommen werden. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass diese Zahl keineswegs als repräsentativ gelten kann, denn die einzelnen Lehnstücke sind in derart unterschiedlicher Art und Weise erfasst, dass eine solche Summe lediglich eine Ahnung der zu Lehen vergebenen Objekte darstellt. So wird bei einer Verzeichnung eines Hofes beispielsweise dessen Zubehör in einigen Fällen lediglich als solches betitelt und nicht näher spezifiziert, bei anderen dagegen bis hin zu sämtlichen Zinsabgaben sehr detailliert aufgelistet. Daraus resultiert die Problematik, nicht alle Lehen bis ins Detail erfassen und auswerten zu können, wodurch ein unvollständiges Bild entsteht. Daher wurde von einer Beschreibung und Auswertung aller verliehenen Lehnsstücke der Thüringer Landgrafen im Untersuchungszeitraum abgesehen. Vielmehr sollen überblickend die wichtigsten Gruppen zusammengefasst dargestellt werden. Eines der am meisten verlehnten Objekte ist Grundbesitz aller Art. Dazu zählt vor allem der Hof, der ein „organisatorisches Ganzes einer ländlichen Wohn- und Wirtschaftseinheit“ darstellte (KÖTZSCHKE). Auf einem Raum (Hofreite) lagen sowohl die Wohn- und Wirtschaftsgebäude als auch weiteres Nutzungsland, beispielsweise Gärten oder Felder. Eine Belehnung konnte mehrere Höfe umfassen. So erhielt der Erfurter Bürger Tilo von der Sachsen (V544) am 16. Juli 1407 neben zwei Hufen [Land] und einem Backofen gleichzeitig vier Höfe in Utzberg von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Ein Hof war jedoch nicht nur ein Immobiliarlehen, sondern auch als eine Sachgesamtheit zu betrachten. Wie umfangreich das Zubehör der einzelnen Höfe war, wird in den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen allerdings kaum näher spezifiziert. Nur selten findet sich ein derartiger Hinweis, wie etwa bei Lutz von Entzenberg (V29) und seinem gleichnamigen Vetter (V30), die am 4. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren ihren Hof zu Molsdorf zu Lehen erhielten. Dieser umfasste neben 16½ Hufen Land, einer Mühle, einem Backofen und acht Acker Weingärten auch 1
WAITZ, Die deutsche Reichsverfassung, 1896, S. 21 (Zitat S. 21).
102
LEHEN
eine unbestimmte Anzahl an Wiesen und Weiden, acht Schock Geld an Zinsen sowie eine Fischweide in der Wipfra und in der Gera.2 Eine herausgehobene Form der Höfe war der ‚Sedelhof‘, jedoch in Thüringen und in der Mark Meißen als ‚Siedelhof‘ bezeichnet. Für diesen adligen Wohnoder Landsitz findet sich gelegentlich auch die Bezeichnung ‚Gesess‘ oder ‚Gesesse‘. In der spätmittelalterlichen Landgrafschaft Thüringen saß vor allem der Niederadel auf solchen Siedelhöfen, die in späterer Zeit auch als ‚Frei- oder Rittergüter‘ bezeichnet wurden. Siedelhöfe konnten sich jedoch auch im Besitz von Bürgern befinden. In einer auf den 13. Juli 1409 datierten Belehnung erscheinen so beispielsweise die Erfurter Bürger Tilo (V544) und sein Bruder Hans von der Sachsen (V679) als Inhaber eines solchen Siedelhofes zu Mittelhausen, zu dem ein Vorhöfchen, ein Garten sowie ein vßgenge gehörten und den die Brüder mit einem steynen stcke ausgebaut hatten. Dieser vorher zu Erbe gehende Hof wurde nun von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu einem Rittergut erklärt und somit von geschoß, stre ad(er) bete befreit. Daraufhin erhielten die Brüder den Siedelhof zu rechtem Lehen, trotz ihrer Standeszugehörigkeit zur Erfurter Bürgerschicht. Jedoch auch bei der Form der Siedelhöfe findet sich kaum eine Erwähnung herrschaftlicher Rechte, die ihnen zugehörig waren. Der in der Belehnung Heinrichs von Neidberg (V498) vom 15. April 1412 erwähnte Hof zu Wohlhausen wurde durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit dem dazugehörigen Gericht verliehen und bildete dahingehend eine der seltenen Ausnahmen.3 Ob bei der Belehnung mit Dörfern vorwiegend Herrschaftsrechte statt Liegenschaften angesprochen werden können – wie es etwa DIESTELKAMP für die Grafschaft Katzenelnbogen nachweisen konnte – ist für die Landgrafen von Thüringen nicht mit Sicherheit belegt. Die Begründung liegt vor allem darin, dass in vielen Fällen zwar die Belehnung mit Dörfern verzeichnet wurde, was diese im 2
3
KÖTZSCHKE, Salhof und Siedelhof, 1953, S. 30 (Zitat S. 30); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59r, 7r; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 236; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 471. Auch für die Grafschaft Katzenelnbogen galt, dass Grundbesitz die am häufigsten vergebenen Lehnsobjekte darstellte. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 236. KÖTZSCHKE, Salhof und Siedelhof, 1953, S. 16–20; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v–61r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 6. SCHIRMER verwies auf Herrschaftsträger der Grafschaft Mansfeld, die noch im 13. Jahrhundert auf den Siedelhöfen sitzend zwischen Niederadel und Bauernstand oszillierten. SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014, S. 15– 16. Herrschaftliche Rechte wie Zehnte oder Gerichtsrechte sind auch in den Lehnsurkunden Württembergs nur selten in Verbindung mit Höfen zu finden. MILLER, Mit Brief und Revers, 2004, S. 80. Gelegentlich sind bei den Lehnsobjekten der Landgrafschaft Thüringen Hintersiedelhöfe erwähnt, deren Besitzer vermutlich zu Abgaben verpflichtet waren. COTTIN, Herrschaftliche Güter, 2016, S. 217–218. Siehe zur Bodenleihe die Hinweise im Kapitel ‚Methodik‘.
LEHEN
103
Einzelnen beinhalteten, jedoch nicht genauer definiert ist. Sind Rechte einmal detaillierter nachvollziehbar, werden zumeist Gerichtsrechte4 genannt. So erhielten etwa Gelfrat (V1118) und sein Bruder Timo von Grünrod (V1119) am 15. Dezember 1411 unter anderem die Dörfer Böhla und Nauendorf II mit deren Gerichten und weiterem Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Nicht selten findet sich in den Quellen allerdings schlicht der Hinweis auf eine Verleihung des Dorfes mit Zubehör. Dass es sich bei Letzterem auch um Liegenschaften des Dorfes handeln konnte, zeigt die Belehnung der Brüder Dietrich (V375), Hans (V376) und Heinrich Kundige (V78) vom 14. Juni 1420. Ihnen übertrug Landgraf Friedrich der Jüngere unter anderem das Dorf Naundorf III, dessen Zubehör mit allen Äckern, Wiesen, Weingärten, Hölzern und Fischereien angegeben wurde. Aufgrund fehlender Hinweise auf eventuell mitbelehnte Gerichtsrechte ist davon auszugehen, dass diese nicht mit dem Dorf verliehen worden sind, da eine Verschweigung derart wichtiger Herrschaftsrechte nicht anzunehmen ist.5 Zu den Lehnsobjekten der Landgrafen gehörten auch Zehnte. Diese wurden jedoch zumeist anteilig vergeben und auf einzelne Dörfer oder Flurstücke bezogen. Beispielhaft wird dies in der Belehnung Hans’ von Gauerstadt (V317) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 9. Mai 1407 deutlich. Der an Hans (V317) vergebene große Zehnt bezog sich auf den Ort Hellingen bei Heldburg. Die zu rechtem Mannlehen erfolgte Belehnung Hermanns von Reckrodt (V919) vom 14. September 1435 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit dem halben Zehnt an sollich kuppherbergwergk, als etlliche iczund in den gerichten zu Salczungen 6 vnd zum Steyne7 mit vnß(er)n [sc. des Landgrafen] gunst vnd willen begynnen zuerbeiten, stellte mit ihrem Bezug auf das Bergwerk dagegen eine seltene Ausnahme dar. Da die Einnahmen aus Zehnten von Jahr zu Jahr schwankten und nicht stabil blieben, änderte sich deren Höhe. Nur selten wird daher eine feste Summe genannt. Friedrich von Morungen (V496) erwarb jedoch wohl zwischen 1412 und 1413 von Henze (V213) und Walter von Sangerhausen (V214) einen auf 17 Schock
4
5
6 7
Es wurde zwischen der niederen und oberen Gerichtsbarkeit unterschieden, die jedoch im Spätmittelalter keine klare Abgrenzung erfuhren. Zur Obergerichtsbarkeit zählten etwa Vergehen wie Mord, Raub, Körperverletzung oder Notzucht. In der Niedergerichtsbarkeit wurden dagegen Schlichtungen vorgenommen oder bei geringeren Vergehen Bußgelder verhängt. SCHIRMER, Agrarverfassung, S. 300–301, 306. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 228; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 180r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 93v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v; TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990, S. 83–84. (Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Burg Altenstein nordwestlich von Schweina. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 59–60.
104
LEHEN
bezifferten Zehnten, der im Lehnregistereintrag von Landgraf Friedrich dem Jüngeren aber nicht näher verortet worden ist.8 Eine fast unübersehbare Anzahl an Grundstücken in Form von Äckern, Wiesen, Weiden, Wäldern und Hölzern verzeichnen die lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen. Diese sind – wenn überhaupt einmal in einer Bemessungsordnung angegeben – häufig in der Größenordnung von Hufen oder Äcker aufgeführt und konnten ganz oder anteilig zu Lehen gegeben werden. Die Hufe ist dabei eine der gebräuchlichsten Größenangaben. Sie umreißt meist ein Stück Land, dessen Ausmaß allerdings unterschiedlich ausfallen konnte, weshalb sich nur selten ein Hinweis auf ihre genaue Größe findet. Im ausgestellten Lehnsbrief Landgraf Friedrichs des Jüngeren für die Vettern Heinrich (V265) und Siegfried Schalun (V266) wird der Umfang einer halben Hufe zu Riethnordhausen II mit 36 Acker angegeben. Jedoch ist dies nicht als generelle Größe anzunehmen, sondern der Wert bezog sich auf die Hufenordnung in der jeweiligen Dorfmark. Für die Region Thüringen stellte KÖTZSCHKE bereits für das 14. Jahrhundert fest, dass das Zubehör der Hufe in der Flur nach der Dreifelderwirtschaft verteilt war (feldgleich). Damit ist zwar keine genaue einheitliche Größe dieser drei Landstücke angesprochen, es liegt jedoch zumindest ein annähernd gleichgroßer Umfang, um den bäuerlichen Betrieb der Ackerwirtschaft im dreijährigen Rhythmus ausführen zu können, nahe. Als Art der Bemessung galt beispielsweise der bereits genannte Acker oder der Morgen. Verwendet wurde die Hufe häufig zur Bemessung von Abgaben. So wurde beispielsweise die Abgabe von zwei Pfund Geld in der Belehnung Gerhards (V286) und Hans’ von Kutzleben (V287) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an einer Hufe und an drei Höfen zu Ottenhausen gemessen. Von der Saale ostwärts wies die Hufe im Spätmittelalter ebenfalls keine einheitliche Größe auf, wurde jedoch auch nach (kursächsischem) Acker dimensioniert. Das artbare Land wurde ebenso nach der Vorgabe der Dreifelderwirtschaft gegliedert und konnte Bemessungsgrundlage für Abgaben sein.9 Zahllos verzeichnen die lehnsrechtlichen Quellen der Thüringer Landgrafen die Vergabe von Naturalgefällen, worunter Getreide (Hafer, Gerste, Roggen oder Hopfen) sowie Hühner, Eier, Lammbäuche und vieles mehr fielen. Naturalgefälle traten zumeist als Bestandteil eines Immobiliarlehens auf, wobei sie dann selbst die Nutzungsgewere des eigentlichen Lehnsobjektes darstellten. Beispielsweise 8
9
DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 235; TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990, S. 94; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r, 53v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 2v. KÖTZSCHKE, Salhof und Siedelhof, 1953, S. 31; KÖTZSCHKE, Hufe und Hufenordnung, 1938, S. 243, 249–251, 259, 263, 265; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90v und 97r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. Eine Hufe konnte je nach Bodenqualität eine Größe zwischen circa acht bis knapp 20 Hektar umfassen. SCHIRMER, Agrarverfassung, S. 312.
LEHEN
105
erhielt Hildebrand von Berka (V27) am 9. September 1406 eine halbe Hufe Land zu Bendeleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Als Nutzen zog Hildebrand (V27) daraus für sich vier Scheffel Hafer und vier Hühner, die von der halben Hufe an Zinsen abfielen.10 Nicht selten wurden auch Geldbeträge verliehen. Ein derart hohes Geldlehen, wie es etwa in der Belehnung Martins von Hanstein (V879) vorkam, findet sich jedoch kaum. Der Hansteiner (V879) erhielt am 21. September 1413 eine jährliche Zahlung von 16 Rheinischen Gulden an der Jahrrente zu Eisenach an Martini von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Mannlehen. Hierbei bildete das Recht auf den Betrag an den landgräflichen Einkünften das Lehen. Dass eine solche Auszahlung allerdings nicht immer problemlos verlief, zeigt eine Urkunde vom 13. August 1436. Darin bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere, dass Apel (V597) und Tute von Besa (V738) von nuwens 16 Rheinische Gulden am Zoll zu Eisenach zu rechtem gesamten Mannlehen erhielten. Eine früher den beiden Brüdern verliehene Summe von 20 Pfund Pfennigen Geld an eben jenem Zoll zu Eisenach wurde ihnen offensichtlich mehrere Jahre nicht ausgezahlt, woraufhin diese erneute Belehnung vorgenommen wurde. Beide Beispiele beinhalten eine Anweisung auf Orte, in denen landesherrschaftliche Einkünfte anfielen. Dagegen erhielten die Brüder Gottschalk (V942) und Jan von Plesse (V943) ihre am 29. März 1410 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mannlehen verliehenen jährlichen zehn Schock alter Groschen an Michaelis direkt aus der landgräflichen Kammer. Zu unterscheiden ist von diesen dargelegten Rechten auf den auszuzahlenden Betrag als Lehnsobjekt das Geldgefälle, das entweder aus einer Liegenschaft oder aus einem Recht darauf gezahlt wurde. So empfing der Erfurter Bürger Hans Salvelt (V554) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 16. Juli 1407 Zinsen aus den Orten Kornhochheim und Apfelstädt. Besonders stellt sich in diesem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters die Benennung der Zinspflichtigen heraus, die nur selten erfolgte.11 10
11
TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990, S. 108; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. Umfangreich erscheinen auch die Naturalgefälle in der Grafschaft Katzenelnbogen, die neben den genannten Abgaben beispielsweise auch Öl, Hölzer oder gar Kirschen und Salz verzeichneten. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 243 TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990, S. 110–114; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 74r und 74r–v; CDS I B 3, Nr. 303; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2861; CDS I B 3, Nr. 159. Die Zinsgeber Hans Salvelts (V554) sind namentlich aufgeführt. Es handelte sich um elf Schillinge von Joh(ann) Visscher, zwölf Schillinge jeweils von Joh(ann) Arldestete und Joh(ann) Penema(n), 24 Schillinge vom alde[n] Elrich, die alle zu Kornhochheim lagen. Weitere Zinsen folgten von Joh(ann) Rudigir Iunior(e), jeweils neun Schillinge an Walpurgis und Michaelis, und von Nicla(us) Kalhard, jeweils elf Schillinge an Walpurgis und Michaelis, alle gelegen zu Apfelstädt. LATh-HStA Weimar,
106
LEHEN
Die Verleihung größerer zusammenhängender Herrschaftsbezirke konnte für die Landgrafen von Thüringen im Untersuchungszeitraum nicht nachgewiesen werden. Die Lehnsvergabe von Ämtern ist zwar belegt, blieb jedoch die Ausnahme. Beispielsweise wurde am 17. Mai 1407 der in der heutigen Wüstung Erlebach gesessene Heinrich Marschall genannt Greiff (V336) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit jenem Marschallamt belehnt, das er auch in seinem Namen trug. Der Amtstitel als Familienname lässt sich seit der Mitte des 14. Jahrhunderts für dieses Geschlecht nachweisen.12 Für die Frage nach der Bedeutung des Lehnswesens in Bezug auf die Herrschaftskonsolidierung der Thüringer Landgrafen in der Zeit zwischen 1382 und 1440 ist ein genauerer Blick auf die Burg als Lehnsobjekt lohnenswert. Der Terminus ‚Burg‘ definiert im Allgemeinen einen befestigten oder wehrhaften Wohnsitz des Adels. Darunter ist jedoch nicht nur ein bestimmtes Gebäude oder ein Gebäudekomplex zu verstehen, sondern es konnte ebenfalls ein weitgespanntes vom Burgherrn beherrschtes Areal angesprochen sein. Dieses Gebiet beinhaltete unter anderem land-, forst- und wasserwirtschaftliche Nutzflächen und Nutzungsrechte, weiterhin herrschaftliche Rechte in der Grundherrschaft, des Gerichts sowie des Markt- oder Zollwesens. Ein großer Teil des Grundbesitzes, der Herrschaftsrechte und der obrigkeitlichen Gewalt war an die Burg gebunden und galt als deren Zubehör. Dieses konnte ihr eine derartig große Bedeutung verleihen, dass sie auch in der Politik zu einem Wertobjekt wurde. Im Bereich des Lehnswesens spielte die Adelsburg für das Verhältnis zwischen Fürsten und Niederadel eine entscheidende Rolle, denn der Adel organisierte von ihr ausgehend seine Herrschaft. Besaß ein Adliger die Burg als allodialen Besitz, verkörperte sie eine besonders unabhängige Stellung ihres Inhabers. Jedoch auch unter den Lehen galt sie als begehrtes Objekt. Der Besitz der Verfügungsrechte an einer Adelsburg spiegelte dagegen für die Fürsten den Einfluss und Entwicklungsstand der eigenen Landesherrschaft wider, wodurch die Burg in das Zentrum fürstlichen Interesses gelangte.13
12
13
EGA, Cop. D1, fol. 59v. Für das von den Wettinern beherrschte Vogtland verzeichnete RAAB zwischen 1387 und 1402 beispielsweise folgende Geldwerte: ein Schock = 60 Groschen, ein Groschen = zwölf Pfennige, ein Talent = ein Pfund = 20 Schillinge, ein Groschen = zwei Schillinge. RAAB, Besitz der Wettiner im Vogtland, 1900, S. LXI. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 102. TIESBRUMMEL hielt bis zum Ende des 15. Jahrhunderts von den vier klassischen Hofämtern das Marschall-, Kämmerer- und Schenkenamt in der Landgrafschaft Hessen für lehnbar. TIESBRUMMEL, Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen, 1990, S. 78. SCHMITT, Art. Burg, 2008, Sp. 737; FEHRENBACH, Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen, 2012, S. 14; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 36; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 55. Im thüringischen Raum fanden sich befestigte Plätze und Wallanlagen seit frühester Zeit. Im 7. und 8. Jahrhundert entstanden im
LEHEN
107
In den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen kommen zumeist die Begriffe Borg/Burg oder Slos vor, wenn von einer Burg gesprochen wird. Dass die Termini auch synonym verwendet wurden, zeigt ein Diplom vom 29. April 1436. Kurfürst Friedrich II., die Herzöge Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrich der Jüngere verliehen die heutige Ruine der Krayenburg an Friedrich von Hopfgarten (V994) sowie dessen Söhne Dietrich (V1046), Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter (V1049) zu rechtem Mannlehen. Die Krayenburg wird zu Beginn des Schriftstückes als Sloß betitelt. Im weiteren Verlauf des Textes wird jedoch darauf verwiesen, dass die von Hopfgarten im Fall, dass jemand der Wettiner oder ihrer lande vihend were adir wurde, das sie derselbin vnser(er) [sc. der Wettiner] vihende mit derselbin Borg (!) vihend sin sollen. Nicht in jedem Fall ist jedoch eine eindeutige Einordnung eines Lehnsobjektes als Burg vorzunehmen. In vielen Fällen kann heute nur noch schwerlich eine Unterscheidung zwischen einer kleinen Burg oder einem befestigten Herrensitz unternommen werden. Für die folgende Untersuchung wurden daher nur Objekte herangezogen, die entweder als ‚Schloss‘ und/oder ‚Burg‘ bezeichnet worden sind oder aufgrund ihrer Bezeichnung auf ein derartiges Objekt schließen lassen. Dies ist beispielsweise bei einer Kemenate der Fall, die die Brüder von Kohlhausen – Wolfram (V320), Apel (V321), Martin (V322) und Adam (V483) – am 26. Oktober 1394 von Landgraf Balthasar zu rechtem Mannlehen erhielten, was Landgraf Friedrich der Jüngere am 16. Mai 1407 erneuerte. Da eine Kemenate ein baulicher Bestandteil einer Burg war, in dem die Familie beziehungsweise insbesondere die Frauen wohnten, stand hinter dieser Begrifflichkeit auch in der Quelle eine Burg.14
14
Gebiet westlich und östlich der Saale erste Burganlagen. Eine stärkere Bauphase trat dahingehend seit dem 11. Jahrhundert ein, da Burgen nun vermehrt aus Stein errichtet und ständig bewohnt wurden. In den folgenden zwei Jahrhunderten erreichte der Burgenbau in Thüringen einen Höhepunkt. Obwohl viele Adlige unter anderem durch den Bau einer Burg versuchten einen eigenen Herrschaftskomplex aufzubauen, sind etliche dieser Bauten bis heute verloren gegangen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 8–9. PIPER, Burgenkunde, 1912, S. 3, 5; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Hopfgarten (V994) im Personenverzeichnis. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 20; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Besonders in Norddeutschland erscheinen zudem die Begriffe ‚Veste‘ oder ‚Haus‘ für eine Burg. PIPER, Burgenkunde, 1912, S. 3. Einen Einblick in den möglichen Aufbau einer kleinen mittelalterlichen Burg gibt TIMPEL mit dem Beispiel eines Burghügels in der Wüstung Gommerstedt (bei Arnstadt). Zu den baulichen Elementen gehörten Wall, Graben, Tor, Zugang, Turm, Wohnhäuser und die Eigenkirche des Adligen in der Vorburg. Auf dem aufgeschütteten Hügel entstand im 11. Jahrhundert ein Holzgebäude, das im 13. Jahrhundert durch einen Steinturm und Nebengebäude ergänzt wurde. Die runde Burgfläche wies einen Durchmesser von 25 Metern auf. Zur Burganlage gehörten in spätmittelalterlicher Zeit drei
108
LEHEN
Burgen hatten zur Ausbildung der Herrschaft in der Landgrafschaft Thüringen bereits im 13. Jahrhundert eine entscheidende Rolle gespielt. Als Wehranlagen wurden sie während des thüringisch-hessischen Erbfolgekrieges erbittert umkämpft und hartnäckig verteidigt. Treffend kommentierte SCHULZE: „Der Aufstieg zur Landesherrschaft war zwar nicht de jure, wohl aber de facto vom Burgenbesitz abhängig.“ (SCHULZE) Beispielsweise hatte Heinrich der Erlauchte seine Position im thüringisch-hessischen Erbfolgekrieg in Mittelthüringen durch die Behauptung der Runneburg in Weißensee sichern können. Im Zuge dieser langandauernden Auseinandersetzungen entstanden im Eisenacher Raum eine Vielzahl neuer Befestigungsanlagen – beispielsweise die Burg Kahlenburg. Die Anlage dieser Burgen und Gegenburgen verdeutlicht die Kriegshandlungen gegen Ende des 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Das Burgensystem gewährte nicht nur die Überwachung der wichtigsten Handelsstraßen, sondern war ebenso Ausgangspunkt für Kampfhandlungen oder Belagerungen. Aber auch in der Verwaltung kam den Burgen in der Landgrafschaft Thüringen eine entscheidende Rolle zu. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts hatte sich eine gut funktionierende Verwaltung aus den an die landesherrlichen Burgen gebundenen Vogteien entwickelt, die in den kommenden Jahrzehnten immer weiter ausgebaut wurde. Deutlich spiegelt sich diese Ämtereinteilung im 1378 angefertigten Registrum dominorum marchionum Missnensium wider, das die landesherrlichen Einkünfte nach der Gliederung der Ämter erfasste.15 Mit der Entwicklung der landgräflichen Burgen hin zu Verwaltungszentren verloren diese jedoch nicht ihren Status als militärische Befestigungsanlagen, denn noch immer galt es die Grenzen zu den benachbarten Territorien zu überwachen und abzusichern sowie die landesherrlichen Machtansprüche gegen den Adel durchzusetzen. Zerstörungen von Burgen und die Enteignung des Adels (beispielsweise der Grafen von Orlamünde) brachte schon die Grafenfehde in den Jahren zwischen 1342 und 1346 mit sich, an deren Ende die Zementierung der wettinischen Stellung als Landesherren in der Landgrafschaft Thüringen stand. Dies bedeutete jedoch keinen vollständigen Frieden. In den folgenden Jahren – und vor allem auch nach der Chemnitzer Teilung 1382 – kam es immer wieder zu Streitigkeiten mit angrenzenden Fürsten sowie der Wettinern untereinander, sodass ein militärisches Vorgehen notwendig wurde.16
15
16
Höfe mit Nebengebäuden. Aufgegeben wurde dieser Adelssitz gegen Ende des 14. beziehungsweise zu Beginn des 15. Jahrhunderts. TIMPEL, Archäologische Untersuchungen, 1982, S. 300–301, 305. MÄGDEFRAU, Thüringer Burgen und Wehranlagen, 2001, S. 141–142; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 2, 2000, S. 103–104 (Zitat S. 103–104). Weiterführend BESCHORNER, Registrum dominorum, 1933. MÄGDEFRAU, Thüringer Burgen und Wehranlagen, 2001, S. 142–143, 147; MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 52. Weiterführend FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929.
LEHEN
Abb. 2: Burgen als Lehen (Entwurf: Nadine Hofmann, Kartografie: Pierre Fütterer)
109
110
LEHEN
Die Bedeutung der verliehenen Burgen als militärische Objekte im Herrschaftsgebiet der Landgrafen von Thüringen spiegelt sich in der kartographischen Darstellung wider (siehe Abb. 217). Auffallend ist eine Konzentration dieser Lehnsburgen auf bestimmte geographische Bereiche. Beginnend südwestlich des Thüringer Waldes zeigt sich ihre Aneinanderreihung, die sich vom hennebergischen Herrschaftsgebiet über den westthüringischen Grenzraum sowie das Thüringer Becken bis in die Goldene Aue beziehungsweise die Südharzregion zog. Ein genauerer Blick auf die jeweiligen Gebiete verdeutlicht die Gründe. Das südwestlich gelegene Kerngebiet der Grafschaft Henneberg erstreckte sich im Raum zwischen Rhön, Thüringer Wald sowie den Haßbergen und lag damit in einem thüringisch-fränkisch-hessischen Grenzbereich. Dementsprechend stand die Region immer im Interesse ihrer jeweiligen Nachbarn – darunter die Landgrafen von Hessen und Thüringen. Mit dem Verlust ihrer südlichen Besitzungen, die unter anderem in der wettinischen Pflege Coburg aufgingen, widmeten sich die Henneberger Grafen intensiver ihren territorialen Herrschaftsbestrebungen in ihren nördlicher gelegenen Gebieten. Darüber hinaus versuchten auch die thüringischen Landgrafen hier ihren Einflussbereich auszudehnen beziehungsweise ihre Grenzen abzusichern. Als Beispiel sei auf die Burg Roßdorf verwiesen. Die bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts nachweisbare, heute verschwundene Burg stand in der Mitte des 14. Jahrhunderts als Streitobjekt zwischen den Thüringer Landgrafen und den Grafen von Henneberg. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurde die bis dahin hennebergische Burg von den Landgrafen besetzt. Landgraf Balthasar verlieh sie mit ihrem Zubehör 1384 unter anderem an den Ritter Apel von Reckrodt (V775), der sich 1396 auch als landgräflicher Amtmann zu (Bad) Salzungen nachweisen lässt. Apel (V775) und seine mitbelehnten Verwandten Hans (V776) und Tolde von Reckrodt (V777) versprachen dem Landgrafen mit der Burg behilflich zu sein. Offensichtlich war sie zu jener Zeit ein Pfand der 17
In der Karte sind folgende Burgen/Schlösser verzeichnet: Allerstedt, Altengottern, Balgstädt, Benneckenstein, Berka, Blankenhain, Bleicherode, Brandenburg, Brücken, Buchfart, Denstedt, Dietlas, Döllstädt, Ebersburg, Erffa, Farnroda, Freienbessingen, Goßmannsrod, Gräfentonna, Grillenburg, Großballhausen, Großfahner, Helmarshausen, Heringen, Hüttenrode, Kranichfeld, Krayenburg, Kelbra, Kyffhäuser, Liebenstein, Magdala, Mihla, Morungen, Mückenberg, Mülverstedt, Netra, Oberröblingen, Questenberg, Reinsberg, Ringelstein, Roßdorf, Roßla, Saathain, Scharfenburg, Schauenforst, Schönfeld, Seebach, Sondheim vor der Rhön, Steinburg, Straußfurt, Streufdorf, Tannroda, Treuen, Ufhoven, Vitzenburg, Wanfried, Wangenheim, Weberstedt, Wendelstein, Wiedersberg, Wiehe, Wildprechtroda und Winterstein. Genannt wurden hierbei alle Schlösser, die als Lehnsburgen identifiziert werden konnten, das heißt, es sind Burgen/Schlösser mit ihrem jeweiligen Zubehör und Herrschaftsbereichen. Nicht darin enthalten sind beispielsweise Burglehen. Jedoch wurde eine Burg auch aufgenommen, wenn nur ein Teil von ihr als Lehen vergeben worden ist, zum Beispiel die Hälfte der Burg Ringelstein mit ihrem Zubehör.
LEHEN
111
Wettiner vom Stift Fulda. Anders erklärt sich die Festlegung nicht, dass das Lehen dem Landgrafen unter bestimmten Bedingungen wieder auszuhändigen war.18 Zwar ließ Tolde von Reckrodt (V777) die Burg Landgraf Balthasar 1399 wieder auf, jedoch verschwand sie weder aus dem Interessensbereich der Grafen von Henneberg noch der Landgrafen von Thüringen. Nach 1419 teilten sich schließlich beide Parteien die Rechte an Roßdorf. So bekannte Graf Wilhelm von Henneberg am 15. August 1436, dass er sich mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren hinsichtlich der Burg und deren Zubehör geeinigt hätte. Im Zuge dieser Einigung verlieh er Konrad von Utterodt (V1208) den halben Teil der Burg zu rechtem Mannlehen. Der andere Teil ging vom Thüringer Landgrafen an Konrad (V1208) zu Lehen, worüber ein Lehnsbrief vom 1. Juli 1437 noch heute Auskunft gibt. Ausdrücklich wurde in beiden Lehnsurkunden festgelegt, dass Konrad (V1208) im Fall von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Parteien neutral bleiben und keine Hilfe leisten sollte. Ausgenommen gegen die Grafen von Henneberg ließ sich Friedrich der Jüngere jedoch das Öffnungsrecht an der Burg und die militärische Unterstützung Konrads (V1208) zusichern. Er sicherte sich so seinen Einfluss auf diesen strategisch wichtigen Stützpunkt im Fall von nicht-hennebergischen Konflikten.19 Wird der Gürtel der landgräflichen Lehnsburgen weiter in Richtung Norden verfolgt, schließt sich das thüringisch-hessische Grenzgebiet an. Bereits seit den 1380er Jahren brachen in diesem Raum immer wieder Streitigkeiten zwischen den Landgrafen von Thüringen und Hessen aus. Hatte Landgraf Balthasar sich noch in den 1380er Jahren die Städte Eschwege, Sontra und Boyneburg aus dem Besitz der hessischen Landgrafen aneignen können und zwischen 1386 und 1388 drei Mal deren Residenz in Kassel belagert, scheiterte eine erhebliche Machterweiterung der Wettiner in den hessischen Raum spätestens 1392 mit dem Vertrag von Treffurt auf lange Sicht. Die dennoch angestrebte Einflussnahme auf die hessische Landgrafschaft sollte nun durch den Versuch zur Erlangung verschiedenster kleinerer Orte und Burgen erreicht werden. So war die im Jahr 1404 durch 18
19
HENNING, Entwicklung der Landesherrschaft, 1972, S. 1; WÖLFING, Grafen von Henneberg und ihr Territorium, 2001, S. 80–81; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 264; PATZE, Thüringen, 1989, S. 357–358; LATh-StA Meiningen, Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 357; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r; CDS I B 1, Nr. 116. Johannes Rothe verzeichnete in seiner thüringischen Chronik noch für das Jahr 1431, dass der Graf von Henbergk uf lantgraven Frederichen von Doryngen [Gebiet räuberte] unde […] seynen armen lewten unde den herren zu Jorgental yre kuwe unde schouf nahm. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 675. Weiterführend FÜSSLEIN, Übergang der Herrschaft Coburg, 1929. Siehe den Eintrag zu Apel von Reckrodt (V775) im Personenverzeichnis. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r–v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117r–v; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 264; PATZE, Thüringen, 1989, S. 357–358.
112
LEHEN
Hermann von Netra (V970) den Thüringer Landgrafen aufgetragene Burg Netra die am weitesten ins hessische Herrschaftsgebiet ragende landgräfliche Lehnsburg, die 1418 erneut von Landgraf Friedrich dem Jüngeren an Hermann (V970) verliehen wurde.20 Noch während der andauernden Auseinandersetzungen mit den Landgrafen von Hessen gelang es Landgraf Balthasar, den Einflussbereich des Mainzer Erzbischofs auf das nordwestliche Thüringen beziehungsweise das Eichsfeld zurückzudrängen. Bereits im Laufe des 14. Jahrhunderts hatten die Erzbischöfe im westthüringischen Grenzraum zunehmend an Macht verloren. Zu den ehemals mainzischen Besitzungen dieser Region ist beispielsweise der Ort Mihla zu zählen, auf den die Erzbischöfe noch im 14. Jahrhundert einen nachweisbaren Einfluss ausübten. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts war diese Ortschaft jedoch in der Hand der Thüringer Landgrafen, die wiederum von ihnen abhängige Adelsfamilien damit belehnten – so beispielsweise die Familien von Harstall und Wangenheim. Die schon im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen nachweisbare Familie von Harstall stand spätestens mit Hermann von Harstall und dessen gleichnamigem Sohn (V193) in Dienstverhältnissen zu den Thüringer Landgrafen. Aus den gegen Ende des 14. Jahrhunderts vorherrschenden militärischen Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Balthasar und dem Erzbischof von Mainz sowie der damit zusammenhängenden Errichtung eines Landwehrsystems auf thüringischer Seite konnten die von Harstall Vorteile ziehen. Sie stiegen durch die Unterstützung des Landgrafen zu einflussreichen Adligen auf. Mit dem Bau der Burg Haineck legten die Landgrafen einen Grundstein zur weiteren Verfestigung der Grenzsicherung zum benachbarten Eichsfeld, von der aus die Grenzlinie gesichert und kontrolliert werden konnte. Als Burgvogt auf Burg Haineck, der unweit entfernt gelegenen Creuzburg, vor allem aber als Landrichter konnte letzten Endes Hermann von Harstall seine Position stärken und weiter ausbauen.21 Die Familie von Wangenheim gehörte seit der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zu den bedeutendsten und einflussreichsten Familien Westthüringens. Diese Region – vor allem zwischen der Wartburg bei Eisenach, dem Verlauf des 20
21
MÄGDEFRAU, Thüringer Burgen und Wehranlagen, 2001, S. 148; FEHRENBACH, Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen, 2012, S. 150–151, 255; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129– 130; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r. Siehe zur Auftragung der Burg Netra Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. MÄGDEFRAU, Thüringer Burgen und Wehranlagen, 2001, S. 148; PATZE, Thüringen, 1989, S. 279–280; LÄMMERHIRT, Adelsfamilie, Burgen und Schlösser, 2013, S. 32, 58–60; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 188, 200; LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 7; LÄMMERHIRT, Familie von Harstall, 2017, S. 97–99; LÄMMERHIRT, 600 Jahre Burg Haineck, 1991, S. 15–16. Siehe zur Familie von Harstall die entsprechenden Einträge im Personenverzeichnis.
LEHEN
113
Flusses Hörsel, dem Hainich und dem mittleren Lauf der Werra – gehörte zu den Kernlandschaften der wettinischen Besitzungen in Thüringen. Machtbasis waren die bereits erwähnte Creuzburg, aber auch die neu gebaute Burg Haineck sowie Gerstungen, die zu Machtzentren der sich zunehmend entwickelnden landesherrschaftlichen Verwaltungsorganisation avancierten. Der von den Wettinern angestrebte Ausbau der eigenen Landesherrschaft gelang durch die Einbeziehung des Adels in die eigene Abhängigkeit. Bereits in der Mitte des 14. Jahrhunderts sind daher einzelne Vertreter der Familie von Wangenheim unter den Lehnsleuten Friedrichs des Strengen nachweisbar. Landgraf Balthasar erlangte am 6. Juli 1395 sogar die Auftragung des im Eigenbesitz der Familie befindlichen halben Teils von Schloss und Dorf Wangenheim durch Friedrich von Wangenheim (V843), die der Landgraf dem Wangenheimer (V843) zu Lehen übertrug. Friedrich (V843) stand darüber hinaus in den Diensten des Landgrafen – so als Amtmann auf der Creuzburg (1399) und als Burgvogt der Burg Haineck.22 Die Entwicklung des zuvor erwähnten Ortes Mihla verdeutlicht in allem beispielhaft die dargelegten Verhältnisse. Noch im 14. Jahrhundert unter der Macht der Mainzer Erzbischöfe stehend war Mihla Teil eines zusammenhängenden mainzischen Herrschaftsbereiches, der sich entlang der Werra zog. Die Gerichtsbarkeit über den Ort lag teilweise beim Amt Rusteberg im Eichsfeld. Des Weiteren saß ein dem Erzbischof mit Lehen abhängiges Adelsgeschlecht in Mihla. Vereinzelte Besitzungen der Mainzer Erzbischöfe gelangten im Verlauf des 14. Jahrhunderts zunehmend in die Hände dieser Niederadelsfamilie, die selbst allerdings seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in immer größere Abhängigkeit zu den Thüringer Landgrafen geriet. Noch in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts versuchten die Erzbischöfe mit schriftlichen Zeugnissen – zu nennen ist ein Weistum für den Ort – ihre Rechte bezüglich Mihla zu untermauern und den Landgrafen entgegenzusetzen. Der erhoffte Erfolg bleib jedoch aus. 1399 bestätigte Landgraf Balthasar die Verpfändung der Kemenate und des Dorfes Mihla durch Dietrich von Heilingen für 200 Schock Groschen an Ludolf und Konrad von Roßdorf. Diesen wieder an Dietrich von Heilingen gelangten Besitz übertrug dieser an seinen Schwiegersohn Friedrich von Wangenheim (V843). Spätestens seit dieser Zeit war Landgraf Balthasar Hauptlehnsherr von Mihla. Allerdings spiegelt noch die Lehnsurkunde der Brüder Ernst (V1212), Heinrich (V1213), Hans (V1214), Dietrich (V1215), Werner (V1216), Hermann (V1217) und Hans 22
LÄMMERHIRT, Adelsfamilie, Burgen und Schlösser, 2013, S. 57, 141, 145; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 9, 175; CDS I B 1, Nr. 601; CDS I B 2, Nr. 243; LÄMMERHIRT, 600 Jahre Burg Haineck, 1991, S. 17. Die andere Hälfte der Wangenheimer Besitzungen trug die Wintersteiner Linie derer von Wangenheim Markgraf Wilhelm von Meißen zu Lehen auf. WANGENHEIM, Beiträge zu einer Familien-Geschichte, 1874, S. 257.
114
LEHEN
von Harstall (V1218) vom 7. Mai 1436 die angespannte Lage der Grenzregion wider. Der Sohn Friedrichs (V843), Friedrich von Wangenheim (V1137), verkaufte die Kemenate, den wehrhaftigen Hof, das Dorf sowie deren aller Zubehör in Mihla an die Familie von Harstall. Landgraf Friedrich der Jüngere gab als Lehnsherr zu diesem Verkauf seine Zustimmung – ging der Besitz doch von einer zum Landgrafen in Lehnsbindung stehenden Familie auf die andere über. Ausdrücklich wurde in der Urkunde allerdings darauf hingewiesen, dass die Brüder von Harstall als neue Lehnsinhaber dem Landgrafen getruwe man sin sollten. Damit verbunden wird auf ihre Verpflichtung verwiesen, dem Landgrafen von demselbin gesesse [sc. der Kemenate zu Mihla] alle der, die myns h(er)ren [sc. des Landgrafen] adir sins [sc. des Landgrafen] landes vihende weren adir wurden auch vihende sin vnd den die also vor yn obir myns h(er)ren [sc. des Landgrafen] land griffen adir beschedigunge thun wulden, das getruwelichin mit alle den yren [sc. der von Harstall] helffin, warnen, weren, schutzen vnd v(er)teidingen sullen, wo sie [sc. die von Harstall] das v(er)nemen, als ir [sc. der von Harstall] eigen gut vnd habe vnd ab sie [sc. die von Harstall] das selbs anginge.23 Der letzte Abschnitt des aus Lehnsburgen bestehenden Gürtels zog sich über die Goldene Aue in die Südharzregion. Hier schloss sich der Herrschaftsraum der Harzgrafen an das Gebiet der Thüringer Landgrafschaft an. Dieser Bereich wurde im Spätmittelalter weder der Landgrafschaft noch den anderen wettinischen Gebieten zugeordnet. Es handelte sich vielmehr um eine „Brückenlandschaft“ (SCHUBERT), die durch das politische Wirken einzelner Grafengeschlechter gestaltet wurde. Im Lehnswesen sah Landgraf Balthasar ein Mittel, seinen Machtbereich in die Goldene Aue und die Südharzregion auszudehnen. Ein erster Erfolg gelang ihm am 15. März 1392 mit der Vereinbarung zur Lehnsauftragung der Schlösser Ebersburg, Roßla und Oberröblingen sowie deren Zubehör durch Graf Heinrich von Stolberg (V824), der die Schlösser mit weiteren Gütern und Zinsen in den Dörfern Ringleben I und Riethnordhausen I sowie der Mannschaft, die er in den stolbergischen Gerichten hatte, als rechtes Lehen vom Landgrafen zurückempfangen sollte. Offensichtlich strebte der Landgraf nach dem Zugriff auf die ertragreichen stolbergischen Bergwerke, denn es wurde in der Urkunde ausdrücklich festgeschrieben, dass er die Bergwerke, die in der Herrschaft Stolberg lagen, anegriffen unde buwen [lassen sollte] von stat an eddir czu welcher zciit eme daz ebenne ist. Das Heimfallrecht, um das es laut SCHUBERT Landgraf Balthasar eigentlich ging, 23
LÄMMERHIRT, Adelsfamilie, Burgen und Schlösser, 2013, S. 59–60; LÄMMERHIRT, Familie von Harstall, 2017, S. 108; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Nachdem sich Landgraf Friedrich der Jüngere noch 1409 mit dem Erzbischof von Mainz verbündet hatte, kühlte das Verhältnis zunehmend ab. Die sich seit den 1410er Jahren verbessernde Beziehung zum hessischen Landgrafen Ludwig I. führte dazu, dass der Mainzer Erzbischof Ende der 1420er Jahre dem Thüringer Landgrafen als Gegner gegenüberstand. KRAFFT, Landgraf Ludwig I. von Hessen, 2018, S. 80–84.
LEHEN
115
spielte jedoch in dieser Lehnsauftragung eine eher untergeordnete Rolle, denn die Vereinbarung, dass im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes des Grafen oder dessen Erben diese Lehen an dessen Töchter oder deren Erben fallen sollten, beugte dem Heimfall der Besitzungen an die Landgrafen vor.24 Im Streit zwischen Graf Dietrich von Hohnstein (V906) und Landgraf Balthasar sowie Friedrich dem Jüngeren um die Herausgabe des Schlosses Heringen wurde der Hohnsteiner (V906) von den Landgrafen hertlich gefordirt und angeteidingit. Die Verweigerung des Grafen (V906), das Schloss den Landgrafen zu überlassen, endete für ihn mit der Verpflichtung zur Lehnsauftragung des halben Teils des Schlosses Benneckenstein mit Zubehör am 25. Juni 1402. Die Landgrafen konnten durch diesen Vertrag in mehrfacher Hinsicht profitieren. Obwohl Schloss Heringen im Besitz Graf Dietrichs (V906) verblieb, konnte Landgraf Balthasar mit der Festlegung des Öffnungsrechtes an Heringen nicht nur einen Stützpunkt im Kriegsfall erlangen, sondern auch seinen Einfluss weiter ausbauen. Zwar waren von diesem Öffnungsrecht einige seiner potenziellen Gegner ausgenommen – die Herzöge Otto von Braunschweig, Bernhard und Heinrich zu BraunschweigLüneburg, die Grafen Ulrich (V774) und Heinrich von Hohnstein (V956), Herren zu Kelbra, die Grafen Heinrich (V922?) und Günther von Schwarzburg (V923?), Herren zu Sondershausen, und Graf Heinrich von Stolberg (V824) – das Erzstift Mainz jedoch, das dieser Aufzählung noch hinzuzufügen ist, war davon nur betroffen, wenn es sich um Kriegsfälle handelte, die den stift selbst anrren. Sollte es tatsächlich mit den genannten Personen zu Auseinandersetzungen kommen, war Graf Dietrich (V906) darüber hinaus zur Neutralität verpflichtet. Mit der Lehnsauftragung des Schlosses Benneckenstein sicherte sich Landgraf Balthasar nicht nur seine Position in der Harzregion, sondern erlangte zugleich einen weiteren militärischen Stützpunkt, der tiefer in den Harzraum ausgriff.25 24
25
CDS I B 1, Nr. 423; STOLBERG-WERNIGERODE, Regesta Stolbergica, 1885, Nr. 670; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 16–17, 61, 69–70 (Zitat S. 16). Dass nach dem Tod Graf Heinrichs von Stolberg (V824) um den Besitz dieser Lehngüter ein Erbstreit entbrennen sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. BRÜCKNER, Reichsstandschaft und Standesherrschaft, 2005, S. 63. Landgraf Balthasar und Graf Heinrich von Stolberg (V824) hatten 1392 in Sangerhausen einen Vertrag bezüglich des Bergzehnts der stolbergischen Gruben geschlossen, der zwischen beiden geteilt werden sollte. SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 70. Der von SCHUBERT konstituierten Untauglichkeit des Lehnswesens als Herrschaftsinstrument des Spätmittelalters muss an dieser Stelle widersprochen werden. Es ist zwar beizupflichten, dass es Herrschaftsgebiete gegeben haben kann, in denen das Lehnswesen keine große Rolle spielte, jedoch eine völlige Bedeutungslosigkeit ist unter den Thüringer Landgrafen nicht festzustellen. So entstanden beispielsweise durch Lehnsauftragungen Abhängigkeiten, die eine Ausweitung des eigenen landgräflichen Machtbereiches nach sich zogen oder ziehen konnten. SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 61. Siehe Kapitel ‚Lehnsauftragung‘ und ‚Lehnserblichkeit‘. CDS I B 2, Nr. 439; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 98.
116
LEHEN
Resümierend bleibt an dieser Stelle festzuhalten, dass die Lage der zu Lehen ausgegebenen Burgen einen deutlichen Niederschlag vom südwest- bis ins nordthüringische Grenzgebiet aufweist. Sie überwachten und sicherten nicht nur die Grenzen zu den benachbarten Territorien in ihrem Status als militärische Befestigungsanlagen, sondern waren auch ein Mittel zur Durchsetzung der landesherrlichen Machtansprüche gegen den Adel, der unter anderem in diese sich entwickelnden Verwaltungszentren integriert wurde – beispielsweise bei der Besetzung der Burgämter. Nur vereinzelt finden sich dagegen verlehnte Burgen der Thüringer Landgrafen im Vogtland und in der Mark Meißen. So stammte das an die Brüder Friedrich (V954) und Albrecht Rabe (V955) am 13. März 1414 verlehnte Schloss Wiedersberg aus dem vogtländischen Besitz Markgraf Wilhelms I. von Meißen, der nach dessen Tod 1410 an Landgraf Friedrich den Jüngeren gelangte. Dieses Schloss hatte der Vater der Brüder, der Ritter Jan Rabe (V1181), vom Markgrafen 1386 zu Lehen empfangen.26 Die ferner im Gebiet der Grafen von Orlamünde ausgegebenen Lehnsburgen resultierten aus der Durchsetzung landesherrlicher Machtansprüche gegenüber dem thüringischen Adel. Die von den Wettinern angestrebte Konsolidierung der eigenen Landesherrschaft stieß bereits in der Mitte des 14. Jahrhunderts auf die Gegenwehr der im Land ansässigen Grafen- und Herrengeschlechter. Nach der daraus entstandenen Thüringer Grafenfehde (1342–1436) konnten die Wettiner ihre Macht jedoch erheblich ausbauen. Um den Adel aber dauerhaft in ein Abhängigkeitsverhältnis zu bringen, entzogen sie ihm die Besitzungen oder zwangen ihn in ein Lehnsverhältnis. Die Grafen von Orlamünde sind hierfür wohl eines der bekanntesten Beispiele. Die seit der Thüringer Grafenfehde immerzu schwindende Macht der Grafen gipfelte in der Lehnsauftragung der Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart sowie deren Zubehör 1393/5, in der sie versprachen, den Landgrafen mit den Schlössern zu dienen […] als manne gein irem rechten herren billich vnd von rechte thun vnd sollen.27 Ein Grund, warum die Thüringer Landgrafen ihre Burgen an von ihnen abhängige Lehnsleute ausgaben, ist beispielsweise mit deren Randlage zu erklären. So bekannten die Herzöge von Sachsen – Friedrich, Wilhelm und Siegmund – sowie Landgraf Friedrich der Jüngere in der Lehnsurkunde für die Familie von 26
27
QUERFELD/HAGENER, Historische Entwicklung, 2006, S. 54; CDS I B 1, Nr. 178; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 129; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r; CDS I B 3, Nr. 326. MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 47; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 84–88, 160–161; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 204–206; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 603, 468. Siehe zu den Lehnsauftragungen der Grafen von Orlamünde Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. Weiterführend FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929.
LEHEN
117
Hopfgarten vom 29. April 1436, dass sie das ‚Schloss‘ Krayenburg mit Zubehör an Friedrich (V994) und dessen Söhne Dietrich (V1046), Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter von Hopfgarten (V1049) zu erblichem, freiem und rechten Mannlehen ausgegeben haben, weil sie dieses und das dazugehörige Gericht nicht als in guter achte gehabt habin. Die Burg sei von vehede vnd von Rouberye wegin faste Buwefellig vnde das gerichte vnd die dorffer(e) sere v(er)wustet. Für die Verteidigung und Sicherung des Landes erkannten die Wettiner die Problematik einer wüsten Burg. Weil die Krayenburg in ihrem Herrschaftsbereich lag, sollte sie wider gebuwet werden. Ferner sollten das Gericht und die Dörfer um das Land zubefredunge vnd zuschutze […] wider besaczt vnd Inredelich wesen bracht werden. Die Wettiner konnten die Burg zu diesem Zeitpunkt aber nicht selbst erhalten, weil sie etwas wiit von eynander von derselbin Borg gelegin sind. Daher wurde sie an die von Hopfgarten zu Lehen vergeben. Diese sollten die Burg und die Dörfer buwen, bessern vnd nach syme [sc. Friedrichs (V994)] vnd siner [sc. Friedrichs (V994)] Sone besten nutze vnd fromen wider besetzen vnd anrichten. Die Wettiner profitierten mit der Ausgabe der Krayenburg zu Lehen gleich in mehrerer Weise. Zum Ersten erreichten sie, dass die Burg wieder aufgebaut und das Land wieder besetzt wurde, denn die Lehnsleute hatten ebenso ein Interesse an der Verteidigung ihres Besitzes wie die Landesherrn an der Sicherung der Landesgrenzen. So wurde in der Lehnsurkunde vereinbart, dass die von Hopfgarten für den Fall, dass jemand der Wettiner oder ihres Landes vihend were adir wurde, das sie [sc. die von Hopfgarten] derselbin vnser(er) [sc. der Wettiner] vihende mit derselbin Borg vihend sin vnd auch denselbin vihendtlichin thun vnde domitde vnd dauon genczlichen behulffin sin sullen vnß(er)n [sc. der Wettiner] landen vnd luten zugute. Zum Zweiten mussten die Wettiner keine Kosten für den Erhalt der Burg aufbringen. Dies war nicht nur vor dem Hintergrund der steigenden Schuldenlast der Landgrafen von Belang, sondern auch mit Hinblick auf den Besitzstand der Burg. Letztere war zu diesem Zeitpunkt ein Wiederkaufbesitz der Wettiner vom Stift Hersfeld, der jederzeit hätte wieder eingelöst werden können. Dass es dazu nicht kam, war damals noch nicht bekannt. Damit die Lehnsbindung an die Familie von Hopfgarten in einem solchen Fall nicht geendet hätte, trafen die Wettiner Vorsorge, indem sie in der Urkunde festschrieben, dass im Fall des Rückkaufes der Burg die von Hopfgarten die Einlösesumme wieder in ein Lehen unter ihnen anlegen und dieses von ihnen zu rechtem Mannlehen empfangen sollten. Zum Dritten bewahrten sich die Wettiner – trotz der Lehnsvergabe – einen größeren Einfluss auf die Krayenburg, indem sie sich beispielsweise über die Lehnsverpflichtungen hinaus das Öffnungsrecht an der Burg zuschrieben ließen.28 28
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–110r; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 131. Die Krayenburg befand sich seit 1407 im Besitz der Wettiner und wechselte als landgräfliches Lehen im 15. und 16. Jahrhundert mehrfach den Besitzer. Sie ist heute eine Ruine. RUDOLPH, Ruine Krayenburg, 2009, S. 4.
118
LEHEN
Ein weiterer Grund für die Ausgabe der Burgen zu Lehen ist der bereits dargelegte Kostenaufwand zur Instandhaltung und Besetzung dieser Bauwerke. Die Burg Scharfenberg, die langecziit vnd vil Iar(e) von eyme zu dem and(er)n Inpfandiswise ußgestanden und anschließend Landgraf Friedrich der Jüngere selbst innegehabt sowie mit seinen Amtleuten belegt hatte, wurde am 13. August 1436 Hans von Wangenheim (V1135) und dessen ungenannten Söhnen zu rechtem Erblehen verkauft. Für des landgräflichen furstenthums nutze vnd besten ußgewegin bekannte der Landgraf, dass es nützlicher sei, ein sollich Sloß vnß(er)n [sc. des Landgrafen] gehulten geswornen besessen ma(n)nen zuu(er)kouffin vnd an sie [kommen zu lassen] vnd vnser [sc. des Landgrafen] vffenu(n)ge doran zubehalden. Die Lehnsleute würden die Burg von Iare zu Iare selbs Ingebuweden vnd wesen behalden vnd selbs bestellen vnd mit allin sachen v(er)wesen, als dass er selbst voite vnd Amptlute doruffe halden vnd das von Iare zu Iare buwen vnd koste daruffe tragen muste[…]. Er könne dieses Geld stattdessen einem anderen Nutzen zuführen. So wurde Scharfenberg mit Zubehör an Hans (V1135) für 3000 Gute Rheinische Gulden erst verkauft und ihm anschließend als Lehen gegeben. Daraus zog der Landgraf gleich in mehrfacher Hinsicht Gewinn, denn er hatte die Burg mit der entsprechenden Besatzung nicht selbst zu finanzieren, sie wurde instand gehalten und das Grenzland gesichert. Ferner band er die Familie von Wangenheim zusätzlich an das Thüringer Landgrafenhaus und erhielt eine beachtliche Summe. Durch das Festlegen des Öffnungsrechtes behielt er sich trotz der Lehnsvergabe einen tieferen Einfluss auf die Burg vor.29 Wie im Vorangegangenen dargelegt, fungierten die zu Lehen ausgegebenen Burgen – wenn auch nicht dem direkten landgräflichen Zugriff unterstellt – als Mittel, um den Grenzbereich militärisch abzusichern und den thüringischen Adel in ein von den Landgrafen beherrschtes Abhängigkeitsverhältnis zu bringen. Mit der Verleihung der Burgen zu Lehen gaben die Landgrafen diese zwar aus ihrer Hand, jedoch verdeutlicht die Festlegung des Öffnungsrechtes ihren tiefergehenden Zugriff auf diese Objekte, denn dieses Recht beinhaltete – wenn nicht vertraglich anders festgelegt – ein uneingeschränktes Zugangs- und Nutzungsrecht für den Lehnsherrn an der Burg, ähnlich dem Verfügungsrecht bei landesherrlichen Eigenburgen. Da sie ihm und seinem Gefolge jederzeit offen stehen musste, konnte der Lehnsherr im Fall kriegerischer Auseinandersetzungen die Burg als militärischen Stützpunkt nutzen. Darüber hinaus konnte er potenzielle Gegner neutralisieren. Es bleibt jedoch darauf hinzuweisen, dass das Öffnungsrecht zwar durchaus in das Lehnswesen integriert sein konnte, allerdings kein grundsätzlicher Bestandteil einer Lehnsbindung war, sondern als Verstärkung einer normalen Lehnsbeziehung gelten muss.30 29 30
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111v–112r. ANDERMANN, Art. Öffnungsrecht, 2017, Sp. 126–127; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 37; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 58;
LEHEN
119
Wie auf der Karte (Abb. 2) dargestellt, zeigt sich eine konzentrierte Festlegung des Öffnungsrechtes im Herrschaftsgebiet der Thüringer Landgrafen. Betroffen waren vor allem Burgen an der westlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft – darunter Roßdorf, Dietlas, Krayenburg, Ringelstein, Scharfenberg und Netra. Einzelne weitere finden sich dagegen im Südharz – so Benneckenstein und die Grillenburg. Für die restlichen Lehnsburgen des landgräflichen Herrschaftsgebietes lässt sich nur noch vereinzelt eine Festlegung des Öffnungsrechtes feststellen. Für die im Vogtland gelegene Burg Wiedersberg geht ein solches noch auf die Belehnung des Ritters Jan Rabe (V1181) durch Markgraf Wilhelms I. vom 17. Juni 1386 zurück. Diese Bestimmungen, dass die genannte Burg dem Lehnsherrn zu öffnen und ihm im Kriegsfall mit ihr auch Hilfe zu leisten sei, übernahm Landgraf Friedrich der Jüngere in seiner Belehnung der Söhne Jan Rabes (V1181). Die Brüder Albrecht (V955) und Friedrich Rabe (V954) erhielten demzufolge Wiedersberg am 13. März 1414 unter der Voraussetzung, dass auch sie diese Festlegungen zu erfüllen hatten.31
31
KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 165–166. In der Forschung herrscht nach wie vor keine Einigkeit hinsichtlich des Zusammenhangs von Öffnungsrecht und Lehnsbindung. Einerseits gab es zwar Öffnungsverschreibungen ohne Lehnsbindung der Burgen, die Mehrzahl stand aber in vielen Territorien in einem Zusammenhang zum Lehnswesen. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 57 und die dazugehörigen Literaturangaben in den Fußnoten. SCHNEIDER stellte für die Mark Meißen fest, dass nach circa 1420 keine Öffnungsklauseln bei Vasallenwechseln mehr vorkamen. Er leitet daraus ab, dass Lehnsburgen grundsätzlich offene Häuser mit Gewartungspflicht für den Lehnsherrn waren. Er sieht darin eine äußerst straffe Handhabung des Lehnswesens und verzeichnet Öffnungsklauseln lediglich bei neu zu Lehen vergebenen Burgen unklarer Lehnszugehörigkeit, wenn nur ein Afterlehnsverhältnis bestand oder aber eine Burg nicht zum wettinischen Lehnhof gehörte. SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 160–161. Auf der Grundlage der Arbeit DIESTELKAMPs über die Grafen von Katzenelnbogen stellten SCHMIDT und STÖSER fest, dass die hohe Zahl von 560 Niederadelsfamilien beziehungsweise deren Zweige im Lehnsverband der Grafen vor allem aus deren Lehnsvergabe und ihrer klugen Burgenpolitik resultierten. Bauten oder konnten die Grafen selbst keine Burgen bauen, so versuchten sie beispielsweise das Öffnungsrecht an anderen Burgen zu erhalten. Die mit den Burgen oder deren Teilen belehnten Adligen hatten selbst ein Eigeninteresse an einer möglichst erfolgreichen Politik der Grafen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 343; SCHMIDT/STÖSSER, Grafschaft Katzenelnbogen, 2014, S. 144. Weiterführend BACHMANN, Öffnungsrecht, 1997. CDS I B 1, Nr. 178; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r; CDS I B 3, Nr. 326; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 129. Die Landgrafen von Hessen wie auch die Grafen von Hanau nutzten das Öffnungsrecht, um ihren Machtbereich auf Gebiete anderer, weniger mächtiger Adliger auszuweiten. FEHRENBACH, Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen, 2012, S. 243; OTTERSBACH, Burgen der Herren und Grafen von Hanau, 2018, S. 98–99. In der Landgrafschaft Thüringen existierten Öffnungsvereinbarungen beispielsweise auch in Dienstverträgen. CDS I B 2, Nr. 679.
120
LEHEN
Um die Funktionalität einer Burg als befestigtes Herrschaftszentrum und deren militärische Rolle zu gewährleisten, wurden Burgmannen auf der Burg positioniert. Die wirtschaftliche Ausstattung dieser Personen wird als ‚Burglehen‘ beziehungsweise ‚Burggut‘ bezeichnet. Zuweilen wird der Begriff ‚Burglehen‘ in der Literatur zwar für eine verliehene Burg selbst verwendet, vielmehr handelte es sich jedoch um Geld-, Naturalienrenten oder seltener Liegenschaften, die zur Burg gehörten. Beispielsweise erhielt Hermann von Leimbach (V671) 1399 ein Burggut von Landgraf Balthasar, das aus sechs Pfund Heller Geld jährlich an der Jahrrente der Stadt (Bad) Salzungen bestand. Dagegen gehörten zum Burglehen der Brüder Tile (V209) und Ulrich Knebel (V210) auf der Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut zwar die Zinsen von 20 Hühnern und sechs Schillingen Pfennigen, die sie von drei Hufen Land und fünf Höfen erhielten, jedoch beinhaltete diese Ausstattung zusätzlich 13 Morgen Holz im Gericht der Neuenburg. Entgegen den anderen Lehnsleuten hatten die Burgmannen besondere militärische Lehnspflichten um die Burg zu erfüllen, insbesondere deren Bewachung und Verteidigung, was zumindest ihre zeitweilige Anwesenheit auf der Burg erforderte. In den Lehnsquellen der Thüringer Landgrafen wurde diese Pflicht allerdings selten verzeichnet. Aus der Vergabe eines Burggutes des Schlosses Thamsbrück an den Ritter Jan von Lengefeld (V743) und dessen Sohn Georg (V744) könnte eine solche möglicherweise herausgelesen werden. Landgraf Balthasar erlaubte im Jahr 1395 die Ausweitung dieser Belehnung – unter dem Vorbehalt, dass Jan (V743) und Georg (V744) ohne Leibeslehnserben versterben würden – auf den Schwiegersohn Jans (V743), Ernst Hesse (V745), wegen ihrer bete vnd dinst mit den obgen(ann)ten [Burg]gute(n).32 Offensichtlich bildete sich im Rahmen der Burglehen unter den Burgmannen ein sogenanntes ‚Burglehenrecht‘ heraus. Die Burgmannen waren – entgegen den Lehnsmannen – nicht zur Unterstützung des Lehnsherrn zu Rat und Tat verpflichtet, sondern vielmehr in erster Linie verantwortlich für die Verteidigung und Bewachung einer im Lehnsvertrag genannten Burg. Ursprünglich rekrutierten sich die Burgmannen aus den Ministerialen, für die ein Ministerialenrecht galt. Mit der Verschmelzung der Letztgenannten und der Vasallen, fielen die Burgmänner zunehmend unter das Lehnrecht. Allerdings führte die Pflicht zur Verteidigung und Bewachung der Burg nicht selten zur Ausbildung einer Burgmannschaft, die nach einem Burgmannrecht oder Burglehnsrecht lebte und sogar ein eigenes Siegel führte. Dieses Burgmannrecht unterschied sich von Burg zu Burg und sonderte sich vom restlichen Lehnrecht ab. Für das Herrschaftsgebiet der Landgrafen von Thüringen ist ein gesondertes Burglehnrecht nur sehr schwer 32
THEUERKAUF, Art. Burglehen, 2008, Sp. 768; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 40; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 240r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 168v; ORTH, Ritter und Burg, 1985, S. 34.
LEHEN
121
fassbar. Dass es ein solches vermutlich dennoch gegeben hat, zeigt die genannte Urkunde des Ritters Jan von Lengefeld (V743) aus dem Jahr 1395. Dessen Besitz am Burggut zum Schloss Thamsbrück wurde ausdrücklich von den weiteren Lehnsbesitzungen unterschieden, wobei Jan (V743) Ersteres zu rechtem Burggut und Letztere (dreieinhalb Hufen Land, Wiesen, Weiden und einer Fischweide auch zu Thamsbrück) zu rechtem Lehen erhalten hatte. Mit der erneuten Belehnung Jans (V743) und der Einbeziehung seines Sohnes Georg (V744) und Schwiegersohnes Ernst Hesse (V745) werden diese Güter nun komplett tzurechte(m) burggute daselb(i)ns czu thungisbruck(en) vergeben als burggutis recht vnd gewonheid ist.33 Treffend betonte bereits BERNS in seiner Arbeit über die Burgenpolitik des Erzbischofs Balduin von Trier aus dem Jahr 1980: „Burg und Personal bilden eine untrennbare Einheit“ (BERNS). Ohne das personale Element wäre eine Burg auch für die Landgrafen von Thüringen in ihrer Funktion als Herrschaftszentrum oder zur Grenzsicherung nicht von Nutzen und Bedeutung gewesen, wie unter anderem Landgraf Friedrich der Jüngere in der 1429 erfolgten Belehnung derer von Hopfgarten selbst feststellte: Habin wir [sc. der Landgraf] mit sampt vnß(er)n [sc. des Landgrafen] getruwen Reten erkant, wie solliche Borg furder wuste wurde, das das vnß(er)m [sc. des Landgrafen] lande vnrath vnd schaden an dem orte brengen muchte. So bildete die Vergabe einer Burg zu Lehen nicht nur eine sinnvolle Lösung für den Landgrafen, um Kosten zu sparen und die Grenzen zu sichern, sondern stellte gleichzeitig eine Möglichkeit zur Einbindung des Adels in die landgräfliche Territorialpolitik dar.34
33
34
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 40; THEUERKAUF, Art. Burglehen, 2008, Sp. 68. BERNS, Burgenpolitik, 1980, S. 33 (Zitat S. 33); SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109r.
6
Lehnserblichkeit
Ein Lehnsverhältnis war eine Bindung, die zwischen Lehnsherrn und Lehnsmann geschlossen wurde. Starb eine der beiden Parteien, löste sich diese Bindung (Herr- oder Mannfall). Schon früh strebten daher die Vasallen danach, neben ihren Eigengütern auch die Lehen ihren Nachkommen zu hinterlassen. Im Spätmittelalter hatte sich die Lehnserblichkeit soweit durchgesetzt, dass das Lehen nach dem Tod des Lehnsinhabers dem Lehnsherrn nicht mehr heimfiel, wenn ein zur Übernahme und zur Leistung der Lehnspflichten befähigter Erbe die Belehnung innerhalb von Jahr und Tag1 beanspruchte (Mutung2). Allerdings galten ausschließlich lehnsfähige Söhne als erbberechtigt.3 De iure hätte das Lehngut an den Lehnsherrn heimfallen müssen, wenn beim Tod des Vasallen keine nachfolgeberechtigten Söhne vorhanden waren. Über die Quote tatsächlich heimgefallener Lehen und deren Einbehaltung sind für die Thüringer Landgrafen des späten 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts allerdings keine genauen Angaben möglich, weil sich weder das eine noch das andere in jedem Fall schriftlich niederschlug. Noch in der Thüringer Grafenfehde (1342–1346) hatten die Wettiner mit der Unterwerfung der Grafen von 1
2
3
Die Angabe ‚Jahr und Tag‘ war eine in der deutschen Rechtssprache geläufige Frist, innerhalb derer eine bestimmte Handlung erfolgen, insbesondere aber ein Widerspruch oder ein Anspruch geltend gemacht werden musste (lat. annus et dies). Die Frist ist allerdings nicht eindeutig bestimmbar. KLEIN-BRUCKSCHWAIGER verweist darauf, dass es sich bei dieser Frist um einen Jahreszeitraum handelte, der allerdings in späterer Zeit örtlich variieren konnte. In der Literatur wurde bisher eine Zeitspanne zwischen einem Jahr sowie einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen angenommen. KLEIN-BRUCKSCHWAIGER, Art. Jahr und Tag, 1978, Sp. 288; DUSIL, Art. Jahr und Tag, 2012, Sp. 1348–1350. Weiterführend HARDENBERG, Zur Frist von Jahr und Tag, 1970. Eine ‚Mutung‘ ist die Bezeichnung für eine Absicht oder ein Begehren an einer bestimmten Sache. Im Lehnswesen ist darunter das rechtzeitige Ansuchen eines Lehnsmannes auf Lehnserneuerung bei einem Herrenfall oder der Erben des Lehnsmannes bei einem Mannfall zu verstehen. Die Unterlassung der Mutung konnte als Felonie angesehen werden und den Verlust des Lehens nach sich ziehen. LÜCK, Art. Mutung, 2016, Sp. 1729–1730; SCHMIDT-WIEGAND, Art. Mutung, 1984, Sp. 808; KROESCHELL, Art. Mutung, 1993, Sp. 976. Siehe Kapitel ‚Lehnsmutung‘. SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 82; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 27. Zum Erbrecht und Heimfall im Sachsenspiegel: It ne erft nemand nen len wan de vader op den sone. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 21.3. Swelk man aver des sones darvet, de erft op den herren de gewere des gudes. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 6.2. Siehe zur Sonderregelung bei Frauen im Erbrecht Kapitel ‚Lehnsleute‘.
124
LEHNSERBLICHKEIT
Orlamünde ihre Macht erheblich ausbauen und diese in eine Abhängigkeit zwingen können, die zum Heimfall der Besitzungen der 1372/3 ausgestorbenen weimarischen Linie führte. Diese Güter wurden der direkten Herrschaft der Wettiner unterstellt und nicht wieder zu Lehen ausgegeben. Vor dem Hintergrund, dass das Heimfallrecht mit der allgemeinen Verbreitung der eingangs dargelegten Lehnserblichkeit immer weiter zurücktrat und der Berücksichtigung des verhältnismäßig starken thüringischen Adels, war der Einzug von Lehngütern durch den Landgrafen im Untersuchungszeitraum jedoch kaum in einem solch umfänglichen Maße wie am Beispiel Orlamünde durchsetzbar.4 Allerdings dokumentierte nicht zuletzt Rothe in seiner Chronik das Ausgreifen Landgraf Friedrichs des Jüngeren auf nichtlandgräfliche Güter seiner Vasallen mittels Heimfall: Es geschach dor nach alsso man schreib noch Cristus gebort 1409 jar, das der von Salza starp unde liess keynen leibes erben, unde dorumbe sso gevilen seyne sloss an die lehnherren. Alsso nam der lantgrave Frederich, der eyn lehnherre was zu Doryngen, die Ufhoufin pobir Salza yn unde Tulstette mit allen yren zugehorungen. Die Edelherren von Salza waren in den Orten (Bad) Langensalza, Zimmern, Ufhoven und Döllstädt begütert. Aus dieser Familie stammte der genannte Hermann von Salza (V162), mit dessen Tod das Geschlecht 1409 ausstarb. Hermann (V162) hatte 1407 unter anderem den vierten Teil des Schlosses Döllstädt5 als landgräfliches Lehen erhalten. Nach seinem Tod zog der Landgraf allerdings nicht nur die heimgefallenen Lehen, sondern auch die weiteren drei Teile des Schlosses ein. Diese hatte Hermann (V162) noch 1407 an die Grafen von Gleichen und Tonna sowie an Katharina von Orlamünde verschrieben, die sie wiederum den Land- und Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II. zu Lehen aufgetragen hatten. Durch den Einzug des gesamten Schlosses kam es mit dem Landgrafen zum Streit, der erst am 17. September 1410 durch die Vermittlung Markgraf Friedrichs IV. beigelegt werden konnte. Die Parteien einigten sich, dass Landgraf Friedrich der Jüngere den Grafen Ernst (V944), Heinrich (V18) und Ernst von Gleichen (V1010) das Schloss Döllstädt und die Dörfer Aschara, Eckardtsleben und Zimmern als Lehen ausgeben und einen Schuldbrief Landgraf Balthasars von 120 Mark lötigen Silbers begleichen sollte. Im Gegenzug bekam er ein Holz gnand die Hart und einige Wüstungen zugesprochen. Auch wenn der Landgraf in diesem Ausgleich verpflichtet wurde, das Schloss Döllstädt den Grafen von Gleichen zu Lehen 4
5
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 27; OGRIS, Art. Heimfallrecht, 2012, Sp. 897– 899; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 181; MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 47; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 135–136; PATZE/ SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 84–88, 161. Weiterführend FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929. Die Herren von Salza bauten im 13. Jahrhundert in Döllstädt, das sie zuvor vom gleichnamigen Adelsgeschlecht gekauft hatten, eine Burg. PATZE, Thüringen, 1989, S. 79–80.
LEHNSERBLICHKEIT
125
auszugeben, hat er doch über die heimgefallenen Lehen Hermanns (V162) auf weiteren Besitz ausgreifen können, denn Markgraf Friedrich IV. trat ihm seine drei Teile am Schloss Döllstädt ab. Noch für das Jahr 1415 lässt sich das gesamte Schloss als landgräfliches Lehen in der Hand der Grafen von Gleichen nachweisen.6 Ein ähnliches Vorgehen lässt sich für Landgraf Friedrich den Jüngeren in Bezug auf das Schloss Saathain feststellen. Am 11. März 1421 entschied Markgraf Wilhelm II. einen Streit zwischen dem Landgrafen und Walter von Köckritz zu Saathain (V982) bezüglich des Schlosses Schönfeld, zwei Teilen des Schlosses Saathain und weiteren Lehngütern, die der Landgraf nach dem Tod des Bruders Walters (V982), Konrad von Köckritz (V983), durch Heimfallrecht für sich beanspruchte. In der Einigung wurde dem Landgrafen das Schloss Schönfeld zugesprochen. Das ganze Schloss Saathain und die weiteren Lehngüter konnte sich Walter (V982) zwar aneignen, allerdings musste er diese vom Landgrafen zu Mannlehen empfangen. Darin eingeschlossen waren der Dienst mit dem Schloss und das Öffnungsrecht für den Landgrafen. Dafür sollte Letztgenannter eine Schuld Walters (V982) von 188 Schock neuer Groschen bezahlen. Als Ergebnis dieser Auseinandersetzungen hat Landgraf Friedrich der Jüngere nicht nur das ehemals von ihm zu Lehen ausgegebene Schloss Schönfeld in seinem Besitz behalten können, sondern auch seinen Einfluss auf das gesamte Schloss Saathain ausgedehnt, indem er die anderen beiden Teile daran zugesprochen bekam.7 6
7
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21v; CDS I B 3, Nr. 183 und Anm.; ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 653; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 91–93; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 141; SALZA UND LICHTENAU, Regesten, 1853, Nr. 314 und 315; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 207–208; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181r–v; CDS I B 3, Nr. 363. In einem Kopialbucheintrag von 1412 findet sich in der Belehnung Jans (V1007) und Heinrichs bei der Kirchen (V1083) mit einer halben Hufe Land zu Flarchheim der Hinweis, dass diese aus den Gütern stammte, die dem Landgrafen durch den Tod Hermanns von Salza (V162) heimgefallen waren. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 81v–82r. Siehe dazu den Eintrag zu Jan (V1007) und Heinrich bei der Kirchen (V1083) im Personenverzeichnis. CDS I B 4, Nr. 131; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 53v–54r. Offensichtlich hatten die nichtlandgräflichen zwei Teile des Schlosses Saathain in den Besitz derer von Köckritz gehört, denn Walter von Köckritz (V982) bekannte am 3. Juli 1418, dass er sich Markgraf Friedrich IV. zu Dienst getan habe mit [s]yn Sloz. CDS I B 3, Nr. 529. Die Familie von Köckritz stand mit dem Schloss Saathain bereits seit längerer Zeit im Dienst der Markgrafen. 1397 hatte sich auch Konrad von Köckritz (V983) Markgraf Wilhelm I. zu Dienst verschrieben. CDS I B 2, Nr. 126. Die Auseinandersetzungen um Saathain wurden auch in den folgenden Jahren fortgeführt. Vor einem Lehnsgericht sagte Busso Vitztum (V269) als Zeuge vor dem Landgrafen, dessen Räten und Lehnsleuten bezüglich des halben Teils des Schlosses Saathain aus, dass er sich an eine Belehnung, wie sie Nickel von Köckritz behauptete, nicht erinnern könne. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 73v.
126
LEHNSERBLICHKEIT
Allerdings muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass die Einbehaltung von heimgefallenen Lehen nicht in jedem Fall für den Landgrafen einen Vorteil brachte, sondern aus deren Wiederausgabe sogar ein größerer Nutzen gezogen werden konnte. Mit den heimgefallenen Lehngütern des verstorbenen Heinrichs von Heringen (V359) belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere am 10. Januar 1436 den Ritter Johann Meisenbug (V724) sowie dessen Schwäger, die Brüder Heimbrod (V783), Rabe (V725) und Reinhard von Hohenstein genannt Boyneburg (V726) zu Gesamtlehen. Sie erhielten jeweils zur Hälfte das Schloss Ringelstein und das halbe Schloss Brandenberg. Vor dem Hintergrund der steigenden Schuldenlast des Landgrafen war die erneute Verleihung der Besitzungen von Interesse für Friedrich den Jüngeren, denn Heinrich von Heringen (V359) hatte einen Teil seiner Lehngüter an Georg von Reckrodt (V850) verpfändet. Deren Wiedereinlösung fiel durch die Belehnung nun nicht dem Landgrafen, sondern den neuen Lehnsbesitzern zu. Zusätzlich verstärkte Friedrich der Jüngere die Bindung zu diesen aus dem hessischen Raum stammenden Familien, die ihm – wie ausdrücklich festgelegt – treue Vasallen sein und sich gein sine gnade [sc. dem Landgrafen] vnd sine [sc. des Landgrafen] lande bewisen sullin, als getruwe manne gein yrem erbh(er)ren billiche tun sullin. Trotz der Vergabe als Lehen sicherte sich der Landgraf mit dem Öffnungsrecht einen größeren Einfluss auf diese Schlösser.8 [V]m(m)b getruwer annemer dienste willen, die [Heinrich Scheidungen (V1219) beiden Landgrafen] langecziet her gethan had, tegelich thd [und er und seine Erben] inczkunfftigen zcieten thun sollin, erhielt er von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. März 1416 die Belehnung mit einem Hof zu Heldburg mit Zubehör. Diese Lehngüter waren dem Wettiner durch den Tod des vorherigen Lehnsmannes 8
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 131; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 108; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 63. Die Vergabe des Schlosses Krayenburg vom 29. April 1436 und des Schlosses Scharfenberg vom 13. August 1436 vergegenwärtigt, dass die Ausgabe eines landgräflichen Besitzes zu Lehen für die Wettiner einen größeren Nutzen brachte als dessen Einbehaltung. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–110r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111v– 112r; RUDOLPH, Ruine Krayenburg, 2009, S. 4. Siehe zur Verleihung der Schlösser Krayenburg und Scharfenberg Kapitel ‚Lehen‘. Bezüglich Schloss und Städtchen Mühltroff konstatierte Landgraf Friedrich der Jüngere 1436, dass beides aufgrund mannigfach wechselnder Verpfändungen vaste buwefellig vnd das gerichte vaste wuste worden sei. Daher wurden die Güter an die gehulten mannen Ulrich (V390) und Nickel Sack (V391) erblich verkauft und sie damit zu rechtem Gesamtlehen belehnt. Seinen Einfluss auf diese Lehen sicherte sich der Landgraf durch die Zusicherung des Öffnungsrechtes sowie das Einbehalten der Erbarmannschaft und der Ritterlehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 112v–113r. SPIESS konnte für die Lehnspolitik der Pfalzgrafen bei Rhein eine Nutzung heimgefallener Lehngüter zur Neugewinnung von Vasallen nachweisen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 182.
LEHNSERBLICHKEIT
127
Hans von Kunstadt (V732) heimgefallen. Durch die Übertragung dieser Güter an Heinrich (V1219) zu rechtem Lehen belohnte der Landgraf einen seiner Vasallen für die Leistung langjähriger Dienste, ohne dass er dafür Geldmittel oder landgräflichen Besitz aufwenden musste.9 Die Rechte des Landgrafen am Heimfall lediger Lehngüter waren allerdings beschränkt. Hieran zeigt sich einmal mehr die starke Stellung des thüringischen Adels, die eine Politik des Ausgleichs und der Annäherung für die Landgrafen notwendig werden ließ und einen Regierungsstil als ‚primus inter pares‘ erforderte. In diesem Zusammenhang ist auf das Institut der Gesamtbelehnung10 einzugehen. Dieses „Spezifikum“11 (SCHNEIDER) stellte unter den Thüringer Landgrafen keine Seltenheit dar. Den Kernpunkt bildete hierbei die Vorkehrung zur Sicherung der Lehngüter für die jeweilige Adelsfamilie, um einem möglichen Verlust vorzubeugen. Starb einer der in der Gesamtbelehnung genannten Vasallen ohne Leibeslehnserben, würden dessen Lehen an die anderen überlebenden Mitbelehnten fallen. Im Einzelfall variierten die rechtlichen Bedingungen jedoch stark. Zum einen bedeutete eine Gesamtbelehnung – wie schon im Sachsenspiegel verzeichnet – die Belehnung mehrerer Personen mit denselben Lehngütern, die alle die gleichen Besitz- und Nutzungsrechte daran empfingen. So erhielten die Brüder Balthasar (V172), Hermann (V1067) und Friedrich Reiche (V173) am 9 10
11
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160r–v. Es ist an dieser Stelle zu beachten, dass sich eine Gesamtbelehnung nicht zwangsläufig in der Formulierung der Urkunde widerspiegeln musste. MILLER konnte für die Grafschaft Württemberg nachweisen, dass sich die Gesamtbelehnung von mehreren Lehnsmännern lediglich in etwa der Hälfte aller Urkunden auch im Formular der Diplomata niederschlug. MILLER, Mit Brief und Revers, 2004, S. 28. Da mit der Aufnahme einer Person in eine Gesamtbelehnung eine Lehnsbindung entstand – auch wenn dies keine reale Teilhabe an den Lehen bedeutete –, wurde die Person im Personenverzeichnis aufgenommen. SCHNEIDER, Lehenswesen und Wappengebrauch, 2013, S. 148 (Zitat S. 148). Mit Blick auf die Familie von Bünau konstatierte SCHNEIDER 2013 bezüglich der Gesamtbelehnung: „Sie ist weder eine einfache kumulative Belehnung aller Bünaus mit ihren jeweiligen Lehen im Rahmen einer einzigen Urkunde noch eine gemeinsame Einsetzung der Bünaus in alle Lehen zu gesamter Hand, was die gemeinsame Gewere, d. h. die Verfügung aller an allen Lehensstücken bedeutet hätte. Vielmehr ist damit, wohl in Fortentwicklung des älteren Gesamthandsrechts, eine Rechtsfigur des Lehenswesen angesprochen (siehe den Ausdruck gesampter lehen recht und gewonheit), die sich als Spezifikum der spätmittelalterlichen Lehnsrechtsverhältnisse des Niederadels im wettinischen Bereich des Osterlands und der Mark Meißen herauskristallisiert.“ Er stellte weiterhin fest: „1428 bereits wurde das Recht, Lehen nach Gesamtlehensrecht zu empfangen, durch Kurfürst Friedrich II. und seinen Bruder Sigismund (1416–1471) als ein Privileg der Geschlechter des meißnisch-sächsischen Adels bezeichnet. Als Kriterium für die Zugehörigkeit zu einem solchen Geschlecht wurde dabei ausdrücklich das gemeinsame Wappen angeführt“. SCHNEIDER, Lehenswesen und Wappengebrauch, 2013, S. 148–149 (beide Zitate S. 148–149).
128
LEHNSERBLICHKEIT
7. November 1397 die Gesamtbelehnung von Landgraf Balthasar an Gütern zu Gorsleben, die sie Nickel List und Ludwig Back abgekauft hatten. Die Brüder Heinrich (V1171) und Hans von Gohlis (V1168) empfingen ihr vom Landgrafen Friedrich dem Jüngeren zu Lehen gehendes väterliches Erbe an Besitzungen zu (Nieder- oder Ober-)Gohlis und einem Wehr auf der Elbe am 14. August 1414 ebenfalls zu Gesamtlehen. Hans (V940) und Gebhard von Bieberach (V959) wurden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren vm(m)b ihres dienstes willen vnde auch, daz unße vett(er)n [sc. die Markgrafen] vor sie [sc. die von Bieberach] geschrib(i)n vnde gebethen haben, sund(er)lichin darum(m)b daz sie [sc. die von Bieberach] getruwelichin daran vnde dabie gewest sind, daz der konnigestein daz sloz wider gewonnen wart am 28. Januar 1412 mit Lehen zu (Nieder- oder eher Groß-)Sedlitz belehnt. Für das Eingehen eines Lehnsverhältnisses zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren bekannten der Domherr Ludolf von Oldershausen (V712), sein Bruder Hermann (V713) und dessen Söhne am 9. September 1434 den Erhalt von jährlich zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner12 in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen. Es zeigt sich, dass in vielen Fällen gleiche Besitz- und Nutzungsrechte aller beteiligten Vasallen an den Lehen nachweisbar sind, wenn diese Lehen durch den Erwerb – sei es nun käuflich, erblich, zur Belohnung eines treuen Dienstes oder für das Eingehen einer Lehnsbindung – erstmals verliehen wurden. Aufgrund fehlender Angaben muss die genauere Ausgestaltung dieser Art der Gesamtbelehnung in Bezug auf die Leistung von Lehnspflichten oder die Aufteilung der Einkünfte aus den Lehen aber offenbleiben.13 Vermutlich zeigt sich in diesen dargelegten Beispielen noch die alte Form der Gesamtbelehnung, die eine Gesamthandsgemeinschaft darstellte. Diese kam einer ungeteilten Lebensgemeinschaft – meist von mehreren Brüdern – gleich, die jeweils zu gleichen Anteilen Besitz und Nutzung an den Lehen hatten. Wurden frei werdende Güter unter den Beteiligten aufgeteilt, erlosch diese Gemeinschaft und damit auch die Anwartschaft auf die Lehngüter. Bei jedem Lehnsfall waren alle Gesamthänder zu einer erneuten Belehnung verpflichtet, sonst drohte der Rechtsverlust an den Lehen. Der dadurch entstandene Zwang zum Erhalt der Vermögensgemeinschaft und die Lehnserneuerung aller Beteiligten waren auf lange Dauer in ihrer Umsetzung jedoch umständlich und wirtschaftlich nicht 12
13
Siehe zu den Besitzverhältnissen im Ort Körner den Personenverzeichniseintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). ROGGE, Wettiner, 2009, S. 135–136; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 83; MILLER, Mit Brief und Revers, 2004, S. 27–28; KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 350–351; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 209v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 49v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 97r; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Sachsenspiegel: Men mach vele bruderen en gut lien, of se it mit gesameder hant untvan unde gelike were dar an hebben. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 32.1.
LEHNSERBLICHKEIT
129
profitabel. So zeigte sich bei den Landgrafen von Thüringen bereits eine Weiterentwicklung der Gesamtbelehnung, in der den Vasallen untereinander lediglich ideelle und keine realen Besitz- und Nutzungsrechte an den Lehen der jeweils anderen Mitbelehnten zukamen. Folglich wurde die Gesamtbelehnung nicht mehr durch eine Teilung des Lehnsbesitzes aufgehoben. Häufig verdeutlicht sich ein solches Phänomen, wenn die Lehen bereits vorher im jeweiligen Besitz der einzelnen Lehnsleute waren und die Vasallen nun eine gegenseitige Gesamtbelehnung vom Landgrafen erwirken wollten.14 Werner von Arnswald (V187) und Heinrich von Liebenroth (V186) empfingen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 4. Juli 1417 ihre Lehngüter zu Brücken und Hohlstedt I zu Gesamtlehen, die sie geineyandir gegebin vn(n)d vorwechselt vn(n)d die vor vns [sc. dem Landgrafen] vffgelassen vn(n)d wider von vns [sc. dem Landgrafen] entphangen habin. Es kann sich demnach nicht um Lehen aus einer bereits am 22. April 1407 erfolgten Gesamtbelehnung beider Personen mit Lehnsbesitzungen aus den Orten Brücken, Wallhausen, Hohlstedt I und Orfeilt sowie im Gericht zu Questenberg gehandelt haben. Die landgräflichen Lehen der Gesamtbelehnung von 1417 besaßen beide Personen bis dahin selbst. Diese sind nun durch die eingegangene Gesamtbelehnung für den Fall des leibeslehnserbenlosen Todes der eigenen Person auf den jeweils anderen übertragbar. Vor allem am Beispiel Werners (V187) zeigt sich die Notwendigkeit einer solchen mehrfach angestrebten Gesamtbelehnung. Noch für das Jahr 1433 bestätigt eine Urkunde die Annahme, dass er keine männlichen Leibeslehnserben vorzuweisen hatte. Am 2. November bekannte der Landgraf die Vererbung der landgräflichen Lehen an dessen Töchter als ob diese knechtlehenwirdig geboren wären. Damit würden die Frauen die Lehngüter zu rechtem Mannlehen erhalten, sollte ihr Vater ohne entsprechende Erben versterben. Deutlich spiegelt das Vorgehen Werners (V187) den Versuch wider, diesen Besitz für seine Familie zu sichern, hatte doch mit dem Tod Heinrichs (V186) – der vor dem 14. Dezember 1433 erfolgt sein musste – die ehemals erteilte Gesamtbelehnung ihren Zweck verloren.15 Einzelne Tendenzen zur endgültigen Entwicklung zur ‚Belehnung zur gesamten Hand‘ lassen sich bei den Landgrafen von Thüringen für den Untersuchungszeitraum nur selten finden. Diese letztgenannte Form hatte mit der ursprünglichen Gesamtbelehnung nicht mehr viel gemein. Zwar wurde nach wie vor eine Personenmehrheit belehnt, allerdings lag die Gewere am Lehngut nur noch in der 14
15
DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 192–193; SCHLINKER, Erbeinungen und Erbverbrüderungen, 2014, S. 29. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 172r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 24r; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 2. November 1433; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, Cop. B, Heft 11, Nr. 17 (14. Dezember 1433).
130
LEHNSERBLICHKEIT
Hand eines Belehnten. Selten kam es in diesem Zusammenhang auch zur Belehnung eines Gesamthänders als ‚provasallus‘. Dieser wurde in Vertretung aller Beteiligten als Einziger von den Landgrafen in die Lehen investiert und in einem Rechtsakt belehnt. Allen anderen Mitbelehnten kamen lediglich die Rechte einer Anwartschaft beziehungsweise Eventualbelehnung an den Lehen zu. Die an Ortolf von Miltz (V334) am 17. Mai 1407 verliehenen Lehngüter von einem Drittel des Zehnten zu Gleichamberg und dem halben Zehnt zu Hawe, ouch gelegen inder selben marg, müssen im Zeitraum nach der Belehnung bis zum 15. Juli 1418 als Gesamtbelehnung an Ortolf (V334) und seine beiden Vettern Konrad (V76) und Hans von Miltz (V81) ausgegeben worden sein. In dieser Gesamtbelehnung hatte Ortolf (V334) die Lehen von irer aller drier wegin von vns [sc. dem Landgrafen] enphangen(n) vn(n)d biis her betragen.16 Das von DIESTELKAMP für die Grafschaft Katzenelnbogen festgestellte Seniorat ließ sich zumindest einmal in den Quellen der Thüringer Landgrafen nachweisen. Als Landgraf Friedrich der Jüngere am 27. Februar 1437 die Belehnung von Konrad Schenk von Saaleck (V54), Rudolf Schenk von Korbsdorf (V1052), Rudolf Schenk von der Feste (V52) und den Brüdern Rudolf (V1053) und Georg Schenk von Wiedebach (V1054) sowie deren aller Leibeslehnserben zu rechtem gesamten Mannlehen vornahm, wurde gleichzeitig festgelegt, dass nur der eldiste vnder den vorgen(annten) schencken dieselbin lehn thun ader, ab er des von alders ader libefroit wegin nicht v(er)wesen nach gethun kunde, eyme der and(er)n schencken bevelhen sal, solliche lehn von siner vnd siner obgen(annten) vett(er)n wegin zuthune. Dabei stand nicht die Belehnung des ältesten Sohnes vor seinen Brüdern im Vordergrund, sondern der Lehnsempfang durch den Ältesten eines Lehnsfolgekreises, für den in diesem Fall einer der anderen eintreten durfte, sollte der aufgrund des Alters oder weiterer Gebrechen dazu nicht in der Lage sein.17 Wird die Gesamtbelehnung in ein Verhältnis zum Heimfallrecht gesetzt, zeigt sich Folgendes: Welche Form der Ausgestaltung eine Gesamtbelehnung unter den Landgrafen von Thüringen auch annahm, sie bedurfte immer der Zustimmung des Landgrafen als Lehnsherrn, da sie dessen Heimfallrechte beschnitt. Zwar ging mit der Entwicklung der älteren Form der Gesamtbelehnung zur 16
17
DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 193–194, 199; BRÜNNECK, Die gesetzliche Leibzucht, 1906, S. 2 Anm. 2; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209v. Für die Nutzung am Lehen im Fall der ‚Belehnung zur gesamten Hand‘ konstatierte DIESTELKAMP für die Grafschaft Katzenelnbogen zwei Formen. In der ersten handelte zwar nur einer der Belehnten, allerdings waren dennoch alle nutzungsberechtigt. In der zweiten Form war nicht nur der Lehnsempfang einem allein zugeschrieben, sondern auch die Nutzung an den Lehen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 200–201. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 202–203; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r.
LEHNSERBLICHKEIT
131
‚Belehnung zur gesamten Hand‘ eine Lockerung und Ausweitung der Erbrechte auf Seitenverwandte – so nicht nur auf Brüder, sondern auch auf Vettern und Schwäger – einher, allerdings entstand dadurch nicht zwangsläufig ein Nachteil für den Lehnsherrn. Im Gegenteil, durch diese Möglichkeit und die Vererbung der Gesamtbelehnung auf die Nachkommen der beteiligten Vasallen konnten sich die Landgrafen eine dauerhafte Lehnsbindung der Familie/n sichern. Inwieweit sie letztlich auf die Lehnsdienste in einer Gesamtbelehnung zurückgreifen konnten, ließ sich jedoch nicht genau ermittelt. Einen Hinweis, dass diese von allen beteiligten Personen geleistet werden mussten, gewährt zumindest das genannte Beispiel des Ritters Johann Meisenbug (V724) und dessen Schwäger von Boyneburg vom 10. Januar 1436. In diesem wurde festgelegt, dass sie alle als treue Vasallen dem den lehn rechte volge tun sullen und sich gein sine gnade [sc. dem Landgrafen] vnd sine [sc. des Landgrafen] lande bewisen sullin, als getruwe manne gein yrem erbh(er)ren billiche tun sullin.18 Dass der Adel auf sein Erbfolgerecht im Fall einer Gesamtbelehnung bestand, zeigt eine Klage Wolfs von Morungen (V1081) gegen Landgraf Friedrich den Jüngeren. Letztgenannter hatte die Lehngüter des verstorbenen Lorenz von Morungen (V1099) als ledig vnd loß eingezogen und sie infolgedessen Friedrich von Witzleben (V1163) zu Lehen verliehen. Wolf (V1081) klagte um die Übertragung der Lehen an seine Person, denn sein Vater, Vivianz von Morungen, habe diese Lehen in Gesamtbelehnung mit Lorenz (V1099) vom Landgrafen erhalten gehabt, woraufhin diese Besitzungen nach dem Tod beider an ihn als Erbe fallen sollten. Daraufhin urteilte ein Lehnsgericht am 4. April 1440, dass Wolf (V1081) diese Gesamtbelehnung von zwei landgräflichen Vasallen, die sich bis dahin nichts zu Schulden hatten kommen lassen, binnen 14 Tagen bezeugen und bestätigen lassen sollte. Konnte er dies erfüllen, sollte der Landgraf ihm die Lehen übertragen. Im gegensätzlichen Fall wären die Besitzungen in den Händen Friedrichs von Witzleben (V1163) verblieben. Ob es sich um die Lehngüter handelte, die Wolf (V1081) nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren nur kurze Zeit später von dessen Vettern Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. zu Lehen erhielt, konnte jedoch nicht ermittelt werden.19 18
19
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 97r; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 83; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 123; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 201–202. Dass die Gesamtbelehnung für das Erlangen neuer Vasallen für die Wettiner nützlich sein konnte, stellte bereits SCHNEIDER im Hinblick auf die Familie von Bünau fest. SCHNEIDER, Die Bünaus, 2008, S. 187. Siehe zu den Lehnsdiensten Kapitel ‚Lehnspflichten‘ und darin besonders Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 12r.
132
LEHNSERBLICHKEIT
Einer Beschränkung des Heimfallrechtes kamen neben jeder Form der Gesamtbelehnung auch die Eventualbelehnung und die Lehnsanwartschaft gleich. Beide sind dahingehend zu unterscheiden, dass es sich bei der Lehnsanwartschaft um ein Versprechen in mündlicher oder schriftlicher Form handelte, in dem der Lehnsherr dem angehenden Lehnsmann die Belehnung zusagte, sobald ein/das Lehen heimfallen sollte. Eine Lehnsanwartschaft trat jedoch nur in Kraft, wenn die Lehngüter tatsächlich aufgrund fehlender lehnsfähiger Erben an den Lehnsherrn heimfielen und der Lehnsanwärter im Anschluss um die Belehnung bat sowie Mannschaft leistete. Bei einer Eventualbelehnung handelte es sich dagegen um eine tatsächlich vollzogene Belehnung, deren rechtliche Bedingungen umgehend wirksam wurden, sobald das versprochene Lehen heimfiel. Der Eventualbelehnte durfte das Lehen sofort in seinen Besitz nehmen. In beiden Fällen konnte so ein Nachfolger zu Lebzeiten eines Lehnsinhabers festgelegt werden.20 Da dieser Unterschied – wenn überhaupt in den Quellen fassbar – erst bei einem tatsächlich erfolgten Heimfall und der Wiederausgabe der Lehen erkennbar wurde, lässt sich eine sichere Trennung beider Institutionen für die Thüringer Landgrafen kaum vornehmen. Versprechungen auf heimfallende Lehngüter sind aber nachweisbar. Die Quellen sprechen in der Regel von der Verleihung eines sogenannten ‚Anfalles‘, der als Terminus im Folgenden beibehalten werden soll. Verdeutlichen lässt sich dies anhand eines Beispieles: Landgraf Balthasar bekannte am 22. Juli 1400, dass er Otto von Natza (V624) begnad vn(n)d belehend habe[…] czu eynem rechte(n) anfalle mit den Lehngütern in der heutigen Wüstung Forst, die sich zu jener Zeit im Besitz dessen Schwagers Konrad von Natza (V694) befanden. Dass Otto (V624) diese Lehen tatsächlich erhalten hat, verzeichnet ein Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 8. Februar 1408, in dem eine ebensolche Belehnung vermerkt ist. Da in dem Kopialbucheintrag aus dem Jahr 1400 ausdrücklich festgeschrieben worden ist, dass die Lehngüter Konrads (V694) erst mit seinem leibeslehnserbenlosen Tod an seinen Schwager gelangen sollten und dieser danach die Belehnung erhielt, ist der Begriff ‚Anfall‘ hier mit einer Lehnsanwartschaft gleichzusetzen, in der der Lehnsanwärter die direkte Belehnung eben erst nach dem Tod des Lehnsinhabers empfing.21 20
21
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 28; SPIESS, Art. Lehnsanwartschaft, 1978, Sp. 1696–1697; GOEZ, Leihezwang, 1962, S. 76–78. Lehnsanwartschaften wurden ins Personenverzeichnis aufgenommen, weil sich – wie bei der Gesamtbelehnung – auch ohne sichere Einsetzung in das Lehen so die Verbreitung des Lehnswesens erkennen lässt. SPIESS, Art. Lehnsanwartschaft, 1978, Sp. 1697; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 246r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66v. Noch nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren wurden unter Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. die Anfälle bei der Lehnsmutung gesondert behandelt. Die Belehnung mit ihren Gütern erhielten die Vasallen bei Vorlage der entsprechenden Urkunden sofort. Die Anfälle sollten bynnen xiiii tagen […] bezeichnid werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1v.
LEHNSERBLICHKEIT
133
In weiteren nachweisbaren Anfällen zeichnet sich ein ähnliches Bild. So verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere den Brüdern Heidenrich (V574[?]) und Ludwig von Greußen (V57[?]) sowie Fritzsche von Lissen (V1223[?]) einen anefalle an einem Gut – das erste, das dauorfellit vnd sich geboret zuuorlihen – im Wert von 600 Gulden, wie er es zugesagit hat. Sollte das heimgefallene Gut diesen Wert übersteigen, sollten sie den Landgrafen entschädigen. Im umgekehrten Fall hätte er ihnen weitere Lehngüter zum Ausgleich zukommen lassen. Anhand dieser dargelegten Beispiele verdeutlicht sich nicht nur der Charakter der Anfälle auf eine nachträgliche Belehnung nach dem Heimfall der Lehngüter, sondern auch deren Ausstellung auf bestimmte oder unbestimmte Lehen.22 Für die Landgrafen ergab sich mit der Verleihung von Anfällen nicht zuletzt die Möglichkeit zur Belohnung des Adels, ohne dass diese sofort umgesetzt werden musste. Am 17. Oktober 1423 erhielt Busso Vitztum (V269) für die Leistung treuer Dienste als Landvogt und auch darüber hinaus den Anfall am ersten Lehngut, das im Land zu Meißen dem Landgrafen heimfallen sollte. Deutlich wird schon zu Beginn des Schriftstückes, dass der Heimfall von Lehen an die Landgrafen in gewissen Abständen auftrat. Anders ist das Versprechen auf eine Belohnung für seine geleisteten Dienste an Busso (V269) nicht zu deuten, da es nur einen Sinn ergibt, wenn es auch auf absehbare Zeit eintrat. Im weiteren Verlauf des Schriftstückes werden neben bereits verliehenen Anfällen alle Herrschaften und Schlösser ausgenommen. Landgraf Friedrich der Jüngere sicherte sich demnach – trotz des Versprechens auf ein Lehen – die Kontrolle über wichtige heimfallende Herrschaftsmittelpunkte. Ihre Wiederausgabe lag in seinem Ermessen und würde sie auch durch den versprochenen Anfall nicht zwangsläufig in die Hände einer so mächtigen Adelsfamilie wie die der Vitztume spielen. Somit zeigt sich, dass die Wiederausgabe heimgefallener Lehen letztlich auf der Gnade des Landgrafen beruhte und keinem Leihezwang unterworfen war. Wie Friedrich der Jüngere in einem Schriftstück vom 23. September 1427 betonte, hat er die landgräflichen Lehnsanteile des Schlosses und der Stadt Heringen an seinen Schwager Graf Heinrich von Schwarzburg (V974) nicht von erbgefellis wegin verliehen, sondern weil diese ihm mit andern teil ledig und loß anerstorbin waren. Er hat diese dem Grafen (V974) aufgrund seiner besundern gunst, gnaden, getruwen dinstis und fruntschafft wegen gelehen und yn [sc. Graf Heinrich (V974)] damite belehent […], daruff er [sc. Graf Heinrich (V974)] des teyls also in lehenschafft und nicht von erbgefellis wegen habinde ist.23 22
23
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 104r; SPIESS, Art. Lehnsanwartschaft, 1978, Sp. 1697. CDS I B 4, Nr. 309; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23r; CDS I B 4, Nr. 600. In den eher selten auftretenden Lehnsanwartschaften und Eventualbelehnungen der Pfalzgrafen bei Rhein sieht SPIESS einen Hinweis auf die wirtschaftliche Potenz der Pfalzgrafen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 159. Die vorgenommene
134
LEHNSERBLICHKEIT
In aller Deutlichkeit zeigen die folgenden beiden Beispiele, wie der hoch verschuldete Landgraf Friedrich der Jüngere das Versprechen auf eine Belehnung im Zuge seiner Herrschaftspraxis für sich nutzte. Am 23. Juni 1419 verkaufte Heinrich Scharffenberg (V973) den ihm vom Landgrafen verliehenen Anfall am Hof zu Sacka mit dessen Zubehör und weiteren Gütern für 600 Gulden an Caspar Stentisch (?) (V972). Diese Summe war der Landgraf dem Scharffenberg[er] (V973), seinem Untermarschall und lieben Getreuen, vm(m)b getruws dinstis willin vn(n)d auch an syn(er) [sc. Heinrichs (V973)] schacczunge als er [sc. Heinrich (V973)] herczogen Erichs von Brunswig gefangin gewest ist von vnß(er)s [sc. des Landgrafen] dinst(es) wegin schuldig. Um dies nicht zu bezahlen – es möglicherweise auch nicht zu können – hatte der Landgraf Heinrich (V973) den rechten Anfall am Hof und allen Gütern, die die Frau Caspars (V972) zu dieser Zeit als Leibgedinge besaß, verliehen. Der Festlegung zur Einbehaltung heimgefallener Herrschaften und Schlösser durch Landgraf Friedrich den Jüngeren bestätigt nicht zuletzt, dass es einen generellen Leihezwang unter den Landgrafen von Thüringen nicht gegeben hat. In vielen Fällen verpflichteten rechtliche Festlegungen die Landgrafen allerdings zu einer Wiederausgabe der Lehen, etwa im Bereich der Erbfolge (auf den Sohn oder – eher selten – auf die Tochter), weiterhin bei Lehnsanwartschaften, Gesamtbelehnungen, Eventualbelehnungen sowie bei Lehnsauftragungen und -auflassungen. Für Letztere verzeichnet der Sachsenspiegel: Let en man sime herren gut op also bescedeleke, dat he it eneme anderen lie, wel it de herre selve behalden, unde ne liet he it jeneme nicht, he ne hevet dar nen recht to, went it n’is eme nicht op gelaten wen also, dat he it jeneme lien scal. GOEZ konstatierte für das Reich, dass es keinen generellen, aber viele Arten eines erblichen und vertraglichen Leihezwangs gegeben habe, die nur selten einen Heimfall an den König zuließen. KRAUSE stellte aber in späterer Zeit fest, dass der Sachsenspiegel für die königlichen Fahnlehen eine generelle Wiederausgabepflicht kannte, auch wenn kein erbrechtlicher oder vertragsrechtlicher Leihezwang vorlag. SPIESS wies in dieser anhaltenden Kontroverse darauf hin: „Man muss zunächst einmal unterscheiden zwischen dem Reich als einem Gebilde, dessen Struktur weiterhin bestimmt wurde durch die Art und Intensität der Beziehungen zwischen Kronträger und Inhabern von vom Königtum rührenden Lehen auf der einen Seite, und den Territorien, innerhalb derer es neben vielen anderen Rechtsbindungen auch ein auf den Landesherrn zentriertes Lehnswesen gab, auf der anderen Seite“ (SPIESS). Für die nordwestdeutschen Territorien konnte schon THEUERKAUF die Existenz eines Leihezwangs nicht grundsätzlich bejahen oder verneinen. Er wies zwar für das Hochstift Münster seit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts einen solchen nach, für die Erzbischöfe von Köln und den Herzog von Berg jedoch nicht. In der bis heute anhaltenden Forschungsdebatte, konstatierten HERBERGER und KANNOWSKI 2016, sei zumindest an die Stelle der Lehre vom öffentlich-rechtlichen Leihezwang die Einsicht in die vielfältigen Möglichkeiten persönlicher Ansprüche auf eine Investitur getreten. CDS I B 4, Nr. 309; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23r; REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 36; HERBERGER/KANNOWSKI, Art. Leihezwang, 2016, Sp. 823; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 180 (Zitat S. 180); GOEZ, Leihezwang, 1962, S. 250–255; KRAUSE, Der Sachsenspiegel, 1976, S. 97–99; THEUERKAUF, Land und Lehnswesen, 1961, S. 13–14.
LEHNSERBLICHKEIT
135
Anfall fungierte in diesem Zusammenhang als eine Art Schuldschein. Der Landgraf versprach mit dieser Verleihung zwar die Bezahlung der Summe, blieb dem Scharfenberger (V973) aber die 600 Gulden schuldig. Zwar sagte er ihm einen adäquaten Ausgleich zu, jedoch war nicht klar, ob und wann dieser eintreten würde. Der Landgraf profitierte dahingehend, dass für den Fall der Umsetzung der versprochenen Belehnung seine Schulden bei Heinrich (V973) durch die Übertragung eines heimgefallenen Lehngutes beglichen wären, für die er weder Geldmittel noch Eigengut aufbringen müsste. Darüber hinaus wäre eine zusätzliche Lehnsbindung zum Scharfenberger (V973) entstanden.24 Wirtschaftliche Vorteile konnte der Landgraf weiterhin bei der Vergabe von Lehnsanwartschaften durch die Bestimmung zur Ablösung von verpfändeten Lehen ziehen, wie es in der Verleihung des Anfalles an Hermann von Heilingen (V160) und dessen Sohn Hans (V962[?]) mit den Lehngütern Lutz’ von Almenhausen (V1092) zu Neun-, Appen- sowie Kirchheilingen, Allmenhausen, Thamsbrück, Gangloffsömmern und Bruchtirde am 2. Dezember 1425 geschah. Die Lehnsanwärter sollten die Lösung der von Lutz (V1092) verpfändeten Lehen vornehmen. Im Fall des Heimfalles und der Einbehaltung der Lehngüter wäre die Auslösung der Pfandgüter dem Landgrafen zugefallen, der dadurch finanzielle Mittel hätte aufbringen müssen. Nun fiel dies den Anwärtern zu.25 Wie viele der verliehenen Anfälle/Lehnsanwartschaften letztlich zu einer tatsächlichen Belehnung führten, konnte aufgrund fehlender Quellen nicht nachvollzogen werden. Allerdings war der Adel bestrebt, von einer solchen zu profitieren. Dies soll abschließend verdeutlicht werden: Friedrich von Kölleda (V156) 24
25
PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 131; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245v–246r; CDS I B 4, Nr. 37. Für Caspar Stentisch (?) (V972) war der Kauf dieses Anfalles an den Leibgedingsgütern seiner Frau für die Sicherung des Familienbesitzes notwendig, denn offensichtlich hat das Paar zu diesem Zeitpunkt keine Erben und der Besitz wäre vermutlich tatsächlich an Heinrich Scharffenberg (V973) gelangt. Dazu passt auch, dass knapp einen Monat später, am 17. Juli 1419, Caspar (V972) und sein Schwager Heinrich von Kossebode (V460) – allerdings nur mit einem Teil, nämlich dem vierten – am Hof und dem Dorf Sacka sowie mit dem halben Teil des Dorfes Ponickau und deren Zubehör in Gesamtbelehnung belehnt wurden. Eine Gesamtbelehnung ist vor dem Hintergrund der Leibeslehnserbenlosigkeit sinnvoll, denn die Lehen wären so im Fall des Todes Caspars (V972) an seinen Schwager gefallen. Die noch im Juni namentlich nicht genannte Frau ist als Elisabeth, die Schwester des mit in der Gesamtbelehnung stehenden Heinrichs von Kossebode (V460), zu identifizieren. Ihr werden zusätzlich für den Todesfall ihres Ehemannes dieser vierte Teil am Hof und dem Dorf Sacka und der halbe Teil des Dorfes Ponickau zu rechtem Leibgedinge verliehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 241v–242r und 245v–246r. Siehe zu den Lehen Heinrich Scharffenberg[s] (V973) dessen Eintrag im Personenverzeichnis und zum Erhalt der Lehngüter als Leibgedinge im Allgemeinen bei Frauen Kapitel ‚Lehnsleute‘. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v.
136
LEHNSERBLICHKEIT
hatte einen Teil des Besitzes zu Frömmstedt (?), der ehemals Hartung Fuerbach gehört hatte, im Jahr 1412 an sich bringen können. Die restlichen Güter waren Hartungs Frau durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu Leibgedinge vergeben worden, woran Friedrich (V156) den Anfall erhalten hatte. Durch seinen frühzeitigen Tod führte dieser aber zu keiner Belehnung. Das Interesse derer von Kölleda an jenen Gütern erlosch jedoch nicht mit dem Ableben Friedrichs (V156). Sein Bruder Hermann von Kölleda (V1241[?]) konnte sich den Anfall sichern und bekam diesen am 16. April 1423 vom Landgrafen verliehen. Eine daraus erfolgte Belehnung konnte zwar bisher nicht nachgewiesen werden, doch präzisiert das Beispiel die Beharrlichkeit, mit der der Adel versuchte, die anvisierten Besitzungen auch tatsächlich in seine Hände zu bekommen.26 Unmissverständlich verdeutlichte Albrecht von Kirchberg (V863) im Jahr 1416 seinen Anspruch auf den landgräflichen Teil des Schlosses Tannroda, den Landgraf Friedrich der Jüngere ihm zugesagt, dieses Versprechen aber nicht eingelöst hatte. Um Albrecht (V863) zu entschädigen, versprach der Landgraf ihm das erste Gut im Wert von 500 Rheinischen Gulden, das ihm heimfallen würde. Dieses sollten der Kirchberger (V863) und seine Leibeslehnserben zu rechtem Lehen erhalten. Inwieweit dies umgesetzt wurde, muss offenbleiben.27 Konrad vom Stein (V708) gelang dagegen der langfristige Erhalt eines ihm und Dietrich von Eichenberg (V41) vor dem 1. Mai 1420 als Anfall verliehenen Vorwerks zu Dornheim, das dem verstorbenen Dietrich von Rockhausen (V709) gehört hatte und anschließend das Leibgedinge von dessen Witwe Sophie war. Nach einer Absprache der Parteien ließ Sophie die Güter vor dem Landgrafen auf, der sie an Dietrich (V41) und Konrad (V708) übertrug. Die Festlegung, dass die Güter wieder an die Witwe zurückgelangen sollten, wenn beide Männer ohne Leibeslehnserben versterben sollten, trat vermutlich nicht ein. Noch im Jahr 1434 sind ehemalige Lehngüter Dietrichs von Rockhausen (V709) zu Dornheim im Lehnsbesitz Konrads (V708) nachweisbar. Die Verleihung eines Anfalles konnte demnach für den Adel durchaus zu einer Belehnung und damit erfolgreichen Erlangung eines bestimmten Besitzes führen. Dietrich von Eichenberg (V41) konnte diesen Besitz dagegen nicht auf Dauer für seine Familie sichern. Er hatte sich den Anfall an diesen dornheimischen Gütern zwar bereits 1417 verleihen lassen, als sich die Lehngüter noch im Besitz des ehemaligen Propstes Otto vom Hofe (V351) und dessen Schwester Sophie befunden hatten, ist in späterer Zeit allerdings nicht mehr im Besitz dieser nachweisbar.28 26
27 28
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23v–24r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 96r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 132r. Ebd., fol. 271v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 83r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r.
7
Lehnspflichten
Die Quintessenz des spätmittelalterlichen Lehnswesens bestand in einer gegenseitigen Verpflichtung der jeweiligen lehnsrechtlich verbundenen Parteien resultierend aus der Mannschaftsleistung und dem Treueeid. Für die Frage nach der Bedeutung des Lehnswesens in Bezug auf den Herrschaftsausbau und die Konsolidierung der Landesherrschaft bei den Landgrafen von Thüringen spielt sie eine entscheidende Rolle, denn ihre Erfüllung spiegelt in besonderer Weise die Abhängigkeit und Zugehörigkeit der Vasallen zum landgräflichen Lehnhof und somit den Machtbereich der Landgrafen wider.1
7.1 Lehnspflichten des Vasallen 7.1.1
Treue
Die für die Lehnsbindung zentrale Treuepflicht des Vasallen gegenüber seinem Lehnsherrn wurde in den Lehnsurkunden der Thüringer Landgrafen nur selten als ausdrücklich direkte Lehnsverpflichtung formuliert. In der Lehnsauftragung des Burggrafen Albrecht von Kirchberg (V863) vom 19. September 1398 begegnet beispielsweise lediglich der Hinweis, dass die von Kirchberg mit den aufgetragenen und wieder empfangenen Lehngütern den Landgrafen getruwelichin beholfen sein sollen. Der Beleg zur Erfüllung der lehnsrechtlichen Treuepflicht findet sich zumeist in der Erläuterung bereits positiv erbrachter Lehnsdienste der Vasallen. So erhielt Wolfram von Reichenbach (V1086) am 20. September 1414 die Belehnung mit Lehngütern zu Radeberg und Lotzdorf von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zum einen aufgrund seiner bereits erbrachten getruw[en] dinst[e], zum anderen aber auch in der landgräflichen Erwartung, dass Wolfram (V1086) solche noch zukünftig leistet als and(er) vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(ne) phlegen zcu thun. In der Verbindung von Treuepflicht und positiven Lehnsdiensten2 zeigt sich oft, dass Letztere immer häufiger in den Vordergrund rückten und der Treue kein 1
2
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 30–31; SPIESS, Art. Lehnspflichten, 1978, Sp. 1722–1723. Zu den positiven Lehnspflichten eines Vasallen gehörten beispielsweise die Treue zu seinem Lehnsherrn, die Heer- und Hoffahrt, gewisse finanzielle Leistungen und die Unterwerfung vor dem Lehnsgericht. SPIESS, Art. Lehnspflichten, 1978, Sp. 1723–1724. Siehe dazu die Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘, ‚Bürgschaft‘, ‚Lehnsgericht‘ und ‚Consilium‘.
138
LEHNSPFLICHTEN
ausdrücklicher Eigenwert mehr zugestanden wurde. Anschaulich wird dies in der Belehnung von Hans von Sternberg (V95) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 19. April 1414. Ausführlich wird dargelegt, dass schon Landgraf Balthasar vor gecziiten den Vater des genannten Hans (V95), ebenfalls mit Namen Hans von Sternberg (V94), und seinen Erben vm(m)b getruwes dinstes willen begnad vn(n)d geleh(i)n hatte. Die damals verliehenen Lehngüter zu Goßmannsrod, Sachsendorf sowie weitere Lehen übertrug Landgraf Friedrich der Jüngere nun im Jahr 1414 zu rechtem Lehen und Burggut an den Sohn. Explizit wird dabei auf die von Hans (V95) ebenfalls erbrachten getruwe[n] dinste[…] hingewiesen, die er dem Landgrafen bis dahin geleistet hatte und ihm und seinen Erben inczukunfftig(i)n czittten weiterhin erbringen sollte. Eine darüber hinaus festgeschriebene Treuepflicht findet sich dagegen nicht in der Quelle.3 Bereits anhand dieser dargelegten Beispiele lassen sich trotz fehlender Formulierungen in den Lehnsurkunden erste Hinweise auf eine allgemeingültige Treuepflicht der Vasallen gegenüber den Thüringer Landgrafen als Lehnsherren erkennen. Bei der Untersuchung der wenigen lehnsrechtlichen Quellen, die eine dezidierte Treueverpflichtung gegenüber den Landgrafen verzeichnen, fällt ihr erkennbarer Niederschlag in den Formalia jener Lehnsbriefe und -reverse auf, die die Landgrafen mit Adligen benachbarter Herrschaftsgebiete schlossen. Offenbar bestand bei Lehnsverhältnissen, die mit dem Ausgreifen der Landgrafen auf angrenzende Gebiete im Zuge der eigenen Territorialpolitik und der Einbeziehung fremder adliger Familien in den eigenen Lehns- und Herrschaftsverband einhergingen, die Notwendigkeit zum ausdrücklichen Verweis auf diese mit der Lehnsbindung verknüpfte Treueverpflichtung gegenüber dem Lehnsherrn und damit auch dem Landgrafen. Veranschaulichen lässt sich dies anhand eines Beispiels. In den Lehnsurkunden einiger Vertreter der Familie von Bodenstein wird die Aufforderung zur Treue gegenüber dem Lehnsherrn gleich zu Beginn sichtbar, indem Landgraf Friedrich der Jüngere die Aufnahme von Eckhard (V1033), seinem Bruder Tilo (V1034) und dessen Söhnen Heinrich (V1035), Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) in seinen Lehnhof zugetruwen gehulten mannen bekannte. Die am 12. Januar 1435 vorgenommene Belehnung erfolgte unter der Voraussetzung, dass sie dem Landgrafen getruwe vnd gewehre [sein sollten, …] als ein man syme rechten h(er)ren von rechte phlichtig ist. Wiederholend wird diese 3
CDS I B 2, Nr. 200; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v–52r, 97r–v; RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 167. SPIESS konstatierte für die Pfalzgrafschaft bei Rhein, dass die Treue als Allgemeinverbindliches nur selten in den Urkunden ihren Niederschlag fand. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 85. RÖDEL weist auf die naturgemäß nur schwerlich dokumentierte Treue der Vasallen in den Lehnsurkunden hin. Eine Erfüllung der Treueverpflichtung sieht er in der steigenden Leistung positiver Lehnspflichten. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 166.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
139
Vasallenpflicht im weiteren Verlauf des Schreibens verankert, indem immer wieder auf die Treuepflicht hingewiesen wird. Für den zu rechtem Mannlehen jährlich an Weihnachten auszuzahlenden verliehenen Zins von fünf halben Malter Korns Erfurter Maßes an der Mühle zu Altengottern sollten die von Bodenstein dem Landgrafen getruwe man sein. Vor dem Hintergrund der eichsfeldischen Provenienz dieser Familie erklärt sich die Unverzichtbarkeit der dezidierten Festschreibung der lehnsrechtlichen Treuepflicht, denn das Eichsfeld gehörte zum Besitzkomplex der Mainzer Erzbischöfe und war häufiger Streitpunkt zwischen den angrenzenden Herrschern der Landgrafschaften Thüringen und Hessen sowie den Herzögen von Braunschweig und dem Mainzer Erzstift. Die in der Lehnsbindung verankerte Treuepflicht des Vasallen war demnach ein wichtiges Instrument der Landgrafen zur Möglichkeit einer tiefgehenderen Einflussnahme auf eine dem umkämpften Eichsfeld zugehörige Familie.4 Offenbar erforderte die Randlage bestimmter landgräflicher Lehnsbesitzungen in manchen Fällen auch eine dezidierte Erwähnung der Treueverpflichtung. In der Notwendigkeit zur Sicherung der westthüringischen Grenze gegenüber benachbarten Herrschaften war diese Festschreibung selbst bei einer Adelsfamilie erforderlich, die den Landgrafen bereits über mehrere Generationen treue Dienste geleistet hatte. Die Mitglieder des Geschlechts von Harstall sind über einige Jahrzehnte als Vasallen der Landgrafen nachweisbar und hatten bedeutende landgräfliche Ämter wie jenes des Landrichters inne. Jedoch noch in den Lehnsurkunden vom 7. Mai 1436, die den Verkauf der Kemenate mit dem wehrhaftigen Hof und dem Dorf Mihla mit Zubehör durch Friedrich von Wangenheim (V1137) an die Brüder Ernst (V1212), Heinrich (V1213), Hans (V1214), Dietrich (V1215), Werner (V1216), Hermann (V1217) und Hans von Harstall (V1218) belegen, wird explizit auf deren Verpflichtung hingewiesen, von den zu rechtem Mann- und Gesamtlehen erhaltenen Gütern dem Landgrafen und seinen Erben getruwe man zu sein. Daran gebunden – so zeigt sich wieder eine Verknüpfung der Treueverpflichtung zur Leistung positiver Lehnsdienste – war die Aufforderung, von demselbin gesesse alle der die myns h(er)ren [sc. des Landgrafen] adir sins [sc. des Landgrafen] landis vihend weren adir wurden auch vihende sin vnd den die also vor yn [sc. des Landgrafen] obir In myns h(er)ren [sc. des Landgrafen] land griffen adir beschedigunge thun wulden das getruwelichin mit alle den yren [sc. der von Harstall] helffin, warnen, weren, schutzen vnd v(or)teidingen sullin, wo sie [sc. die von Harstall] das v(or)nemen als ir [sc. der 4
WINTZINGERODE, Geschichte der Burg, 1994, S. 15–16; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 209; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 153–156; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 85, 169; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 144. Siehe zum Resultieren von Lehnsbindungen aus Dienstverhältnissen Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘.
140
LEHNSPFLICHTEN
von Harstall] eigin gut vnd habe vnd als sie [sc. die von Harstall] das selbs anginge. Möglicherweise bedingten die zusätzlichen Beziehungen derer von Harstall zum Erzstift Mainz, aber auch zu den Landgrafen von Hessen, die sich selbst in späterer Zeit noch nachweisen lassen, nicht nur eine ausführliche Darlegung der zu erbringenden militärischen Lehnsdienste, sondern auch eine entschiedene schriftliche Fixierung der Verpflichtung zur Lehnstreue gegenüber dem Thüringer Landgrafen.5 Trotz des auf breiter Basis fehlenden Niederschlags in den Urkunden bestimmte die dargelegte Lehnstreue das Lehnsverhältnis zwischen dem Lehnsherrn und seinem Vasallen in entscheidendem Maße. Letztlich beinhaltete sie nicht nur die Verpflichtung, jede Schädigung des Lehnsherrn zu unterlassen, sondern bildete noch im Spätmittelalter das Fundament für die Leistung positiver Lehnspflichten. Die Einhaltung des Treueversprechens war für den spätmittelalterlichen Adligen verbunden mit dem Aspekt der eigenen Ehre. Auf ihr beruhte die Fähigkeit einer Person bestimmte Verpflichtungen einzugehen, denn die Lebensführung der Menschen des 14. und 15. Jahrhunderts folgte Verhaltensregeln, die von Ehre und Unehre bestimmt waren. MOEGLIN fasst den Begriff der Ehre treffend zusammen: „Ehre (honor) kann als ideelles Kapital an öffentlicher Achtung begriffen werden, das ein Mensch aufgrund seiner sozialen Stellung und seiner politischen Rolle zu beanspruchen vermag.“ (MOEGLIN) Die Ehre definierte demnach jeden Einzelnen und veranschaulichte seine soziale Stellung in der mittelalterlich hierarchisch organisierten Gesellschaft. Diese Ordnung bedingte gleichwohl die Aufsplitterung des Ehrbegriffs. Für den Adligen war sie durch die Zugehörigkeit zum Ritterstand an adlig-ritterliche Verhaltensnormen gebunden und zugleich mit dem Besitz bestimmter Rechte, Privilegien und Titel verknüpft. Ein Bruch der geschworenen Lehnstreue war gleichzusetzen mit der Abwertung der eigenen Ehre, denn das Halten des eigenen Wortes war ein wesentliches Element dieses Verhaltenskodexes.6 5
6
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 188; LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 6–8, 12–14; LÄMMERHIRT, Familie von Harstall, 2017, S. 95. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 144; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 85–86; MOEGLIN, Fürstliche Ehre, 1995, S. 77 (Zitat S. 77); PRIETZEL, Kriegsführung im Mittelalter, 2006, S. 29–30; DEUTSCH, Art. Ehre, 2008, Sp. 1224–1226; DINGES, Ehre als Thema, 1995, S. 32–33. Schon der Sachsenspiegel verzeichnet die Verpflichtung zur Treue des Vasallen gegenüber dem Lehnsherrn: De man scal sime herren bi plicht hulde dun unde sweren, dat he eme also truwe unde also holt si, alse dorch recht en man sime herren scole [… und] sinen herren mit worden unde mit dat eren. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 3. Seit der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts verbreitete sich die Auffassung, dass der Empfang eines Lehens gleichzeitig zur Treue gegenüber dem Lehnsherrn verpflichtete, obwohl sich auch in späterer Zeit vereinzelt noch Benefizien
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
141
Welche Nachwirkungen der Vorwurf des Lehnstreuebruchs nach sich ziehen konnte, dokumentiert ein Austausch von beleidigenden Briefen zwischen den Land- und Markgrafen Balthasar, Friedrich dem Jüngeren, Wilhelm I. und Friedrich IV. auf der einen sowie dem Mainzer Erzbischof Johann II. auf der anderen Seite in den Jahren 1404 bis 1405. Die immerzu in Konkurrenz stehenden Herrschaftsträger verfolgten mit der Veröffentlichung dieser Briefe das Ziel, den jeweiligen Gegner durch schmähende Anschuldigungen in seiner Ehre und damit in seinem Ansehen in der Gesellschaft zu verletzen. Der Erzbischof warf den Wettinern vor, dass es ihnen wichtiger sei, dem Stift Besitzungen zu entwenden, als sich an den geleisteten Eid der Lehnstreue zu halten. Noch nachdem ein mühsamer Kompromiss in diesen Streitigkeiten zustande gebracht worden war – in dem Johann II. auf seinen Anteil an den Burgen Eschwege und Sontra verzichten musste – beschwerte er sich über den Treuebruch der Wettiner, die sich nicht an ihr Wort halten würden, obwohl sie sich ihm zwein malen trefflichin uff ire furstlich ere unde truwe verschrieben hätten. Die öffentliche Kränkung der fürstlichen Ehre wies in einer Zeit, in der sie beim Eingehen von Bündnissen sowie deren Verpflichtungen im Rahmen politischer Beziehungen im Mittelpunkt stand, eine entsprechend hohe Bedeutung auf und konnte weitreichende negative Konsequenzen nach sich ziehen.7 Die noch im Spätmittelalter wichtigen ritterlichen Werte von Ehre, Treue, Tapferkeit und das Streben nach Ansehen, dem damit verbundenen Reichtum sowie Macht veranlasste den Adligen nicht selten zu einem entsprechenden Handeln, bot doch vor allem die Teilnahme an Ritterkämpfen und Kriegszügen eine passende Möglichkeit eben solches zu erlangen.8
7
8
belegen lassen, die kein Treueverhältnis zur Folge hatten. DEUTINGER, Mehrfachvasallität, 2002, S. 103. Dass der Begriff der ‚Ehre‘ auch mit „Recht“ (SPIESS) gleichzusetzen war, erläutert SPIESS am Beispiel der Fehdepraxis. Sah sich ein Adliger in seiner Ehre verletzt, hatte er zu ihrer Wiederherstellung das Recht auf die Führung einer Fehde. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 167 (Zitat S. 167). Zur Bedeutung der Ehre in der ritterlichen Fehde weiterführend ZMORA, Adelige Ehre, 1995. Siehe zu den Leistungen negativer und positiver Lehnspflichten Kapitel ‚Lehnspflichten‘, darin besonders zur unterlassenden Schädigung des Lehnsherrn Kapitel ‚Schadenswahrung‘ sowie das Kapitel ‚Mehrfachvasallität‘. MOEGLIN, Fürstliche Ehre, 1995, S. 86–88; CDS I B 2, Nr. 628; PRIETZEL, Kriegsführung im Mittelalter, 2006, S. 30. SABLONIER, Rittertum, Adel und Kriegswesen, 1985, S. 558; DEUTSCH, Art. Ehre, 2008, Sp. 1224–1226. In einem Großteil der historiographischen Schriften adliger Autoren spielte die Thematik des Krieges im 15. und 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle und verdeutlicht gleichzeitig einen wesentlichen Bestandteil adliger Identität. Der Krieg war nicht nur Dienst am Fürsten, sondern in vielen Bereichen ein gemeinsames Anliegen von Fürst und Ritterschaft. BACH, ritterschaft in eren, 2002, S. 193–194.
142
7.1.2
LEHNSPFLICHTEN
Militärischer Lehnsdienst
Die Forschung setzte immer wieder die Leistung militärischer Dienste als eine der wichtigsten Lehnspflichten in den Vordergrund. Die als auxilium verstandene Heerfahrt ist für den spätmittelalterlichen Vasallen mit einer Verpflichtung zur Leistung bestimmter Kriegsdienste verbunden gewesen. Obwohl das aufkommende Söldnertum im Spätmittelalter effizienter, aber auch teurer war als ein Lehnsaufgebot, waren die Lehnsmänner des 14. und 15. Jahrhunderts für den Militärdienst ihrer Lehnsherren noch immer von Bedeutung.9 Die wenigen Aussagen, die Aufschluss über eine detaillierte militärische Pflichterfüllung der landgräflichen Vasallen im lehnsrechtlichen Kontext geben, finden sich in Lehnsbriefen und -reversen beziehungsweise deren Abschriften in den Kopialbüchern. Allerdings sind diese in der Regel von einem allgemeinen und heute inhaltlich nicht mehr im Detail nachvollziehbaren Charakter. So findet sich zumeist der Hinweis, der Vasall und gegebenenfalls seine Leibeslehnserben sollen dem lehn rechte folge thun, ohne, dass dies eine weiterführende Erläuterung erfährt.10 Unabhängig davon vermitteln einige Anhaltspunkte in den Quellen einen Eindruck, was unter einer solchen Lehnsfolge unter den Thüringer Landgrafen verstanden werden kann. Weniger ist an dieser Stelle die von SCHNEIDER konstatierte Erscheinung des Begriffes ‚Folge‘ im Zusammenhang mit herrschaftlichen Unterstellungen in fast allen relevanten Herrschafts- und Teilungsverträgen der Wettiner von Bedeutung als vielmehr die Bezugnahme dieses Begriffes auf militärische Dienstleistungen.11 9
10
11
KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 168; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 69; AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 724. Die Verpflichtung zur Heerfahrt wurde erst im 16. Jahrhundert durch die Möglichkeit einer Geldzahlung abgelöst. SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 76. Als Beispiel sei hier auf zwei Urkunden der niedersächsischen Adligen von Bodenhausen hingewiesen sowie eine Urkunde der Familie von Besa angeführt. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435, 6436; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2861. Siehe die Einträge zu Heinrich (V1031), Hans (V1101) und Bodo von Bodenhausen (V1032) sowie zu Apel (V597) und Tute von Besa (V738) im Personenverzeichnis. SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 136–137, 171. Den Zusammenhang des Begriffes ‚Folge‘ im Sinne der Heeresfolge zeigt ein Schreiben vom 9. Dezember 1414. In diesem verfügte Landgraf Friedrich der Jüngere die Verlegung der Summen, die der Amtmann zu Franken, Heinrich von Witzleben (V1146?), auf die nach Franken gesendeten oder noch zu schickenden Truppen (ab wir auch hirnach zc eyner volge unde zc eynem houffen lute dahien senden unde schigken wurden) verwendet hat beziehungsweise wird, auf die verpfändeten Schlösser in Franken. CDS I B 3, Nr. 352 Anm. Als weiteres Beispiel zeigt sich in einem Bündnis der Grafen von Beichlingen, Hohnstein, Schwarzburg, Stolberg, Mansfeld und Protze von Querfurt vom 17. Juli 1424 folgende Festlegung: Were ouch sache, daz man mehir lute zcu eyner volge bedorfte adir das sich der krig also groß machte, daz furder
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
143
Wird anhand dieser Darlegung zumindest die Existenz einer militärischen Lehnspflicht im Rahmen der Lehnsverhältnisse der Thüringer Landgrafen zu ihren Vasallen deutlich, so zeigt sich im Folgenden deren genauere Nutzung für die landgräfliche Herrschaftspraxis. Einige Mitglieder der dem niedersächsischen Adel zugehörigen Familie von Oldershausen wurden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. September 1434 zcu getruwen gehulten mannen vffgnomen. Die damit verbundene Zahlung von jährlich zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück12 als rechtes gesamtes Mannlehen brachte unter anderem die Lehnspflicht mit sich, die phlege Thongißbrucken deste furder [zu] helffin, schuczcen vnd verteidingen, nochdem vnd wir [sc. die von Oldershausen] des sust gein den vnd andern sinen [sc. des Landgrafen] landen von manschafft wegin an sich selbs phlichtig sint. Der militärische Charakter der Lehnspflicht zum Schutz und zur Verteidigung dieser Pflege tritt hierbei deutlich als Bestandteil der eingegangenen Lehnsbindung hervor.13 Dass die Festlegung dieser Lehnspflicht keinem willkürlichen Handeln entsprang, sondern sich als geplante Maßnahme herausstellt, wird erst unter Hinzuziehung folgender Erkenntnisse deutlich: Die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 12. Januar 1435 zugetruwen gehulten Mannen aufgenommenen Vertreter der Familie von Bodenstein sollten die Pflege Thamsbrück gleichfalls furder helffen schuczen vnd v(er)teidingen nachdem als sie [sc. die von Bodenstein] des sust gein den vnd and(er)n vnß(er)n [sc. des Landgrafen] landen von manschafft wegin selbs phlichtig sind. Diese Verpflichtung wird ausdrücklich auf die Mannschaft bezogen, also in einen lehnsrechtlichen Kontext gesetzt. Dafür erhielten sie einen jährlichen Zins von fünf halben Malter Korn Erfurter Maßes zu Weihnachten an der Mühle zu Altengottern als rechtes Mannlehen.14 Wird als ein weiteres Beispiel die Belehnung von Ernst (V731) und Hans von Wintzingerode (V737) vom 5. Januar 1438 in den Blickpunkt der Untersuchung gestellt, verdichtet sich die Annahme einer vorsätzlichen Bündelung militärischer Lehnsleistungen auf ein bestimmtes Gebiet, in diesem Fall die Pflege Thamsbrück. Die nach einer Verhandlung zwischen ihnen und den Thüringer Landgrafen vollzogene Aufnahme der beiden Brüder von Wintzingerode zu getruwen gehulten mannen in den landgräflichen Lehnhof erfolgte unter der Voraussetzung, dass sie dem Landgrafen gegen
12
13 14
hulffe nod tede, adir daz man zcu feilde legin adir eynen tegelichin krig bestellin m ste, darumme sullen wir dii zcwene zcu stund zcu tagin schigken in dii stad Frankenhußin, unde wii dii erkennen unde mit ey[n]andir ubirkomen, nochdem das dann gelegin ist, das wir sterker adir mit ganczir macht volgen adir wii wir das bestellin sullen, das sullen unde wullen wir thun ane widderrede unde ane entschuldigunge ane geverde. CDS I B 4, Nr. 366. Siehe zu den Besitzverhältnissen im Ort Körner den Personenverzeichniseintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. Siehe zur Leistung der Mannschaft Kapitel ‚Lehnsbindung‘.
144
LEHNSPFLICHTEN
seine Feinde mit ihrem Schloss Bodenstein getruwelichin behulffen vnd beraten sein sollten. Dafür und zu solliche[r] manschafft erhielten sie eine jährliche Zahlung von 15 Schock alter Groschen an Michaelis aus dem Dorf Blankenburg im Gericht Thamsbrück, dorum(m)b wir [sc. die von Wintzingerode] auch dasselbe dorff deste furder verschutzen vnd verteidingen sullen, wo wir [sc. die von Wintzingerode] das v(er)mogen domitde vns [sc. die von Wintzingerode] sine gnade belehnt hat. Die Lehnsvergabe war also unter anderem an die Verteidigung des Dorfes Blankenburg gebunden.15 Ob die schriftliche Fixierung der militärischen Lehnspflicht in den vorangegangenen Beispielen möglicherweise aus der Charakteristik eines Dienstvertrages, solche Leistungen festzulegen, resultierte und – salopp gesagt – als ein Überbleibsel gewertet werden könnte, das in der Lehnsurkunde erhalten blieb, konnte nicht nachgewiesen werden. Vermutlich bestand im niedersächsischen und eichsfeldischen Grenzgebiet in einigen Fällen die Notwendigkeit zur ausdrücklichen Festschreibung solcher Lehnsdienste, damit sich die mehrfach eingebundenen Vasallen dieser Verpflichtung nicht entziehen konnten.16 In zwei weiteren Beispielen zeigt sich aber, dass eine schriftliche Fixierung der militärischen Lehnsverpflichtung nicht zwangsläufig nur in Lehnsurkunden zu finden ist, die aus einem vorherigen Dienstverhältnis resultieren könnten. Zwei Kopialbucheinträge – Lehnsbrief und -revers – vom 7. Mai 1436 bezeugen den Verkauf der Kemenate mit dem wehrhaftigen Hof und dem Dorf Mihla mit Zubehör durch Friedrich von Wangenheim (V1137) an die Käufer und Brüder Hans (V1214), Ernst (V1212), Heinrich (V1213), Dietrich (V1215), Werner (V1216), Hermann (V1217) und Hans von Harstall (V1218), die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit diesen Gütern zu rechten Mann- und Gesamtlehen belehnt wurden. Davon sollten die Genannten den lehn rechte volge […]thune alsdicke des noit geschiet In allermaße als gesamptermanlehn guter(e) recht vnd gewonheit ist. Ausdrücklich wird ausgeführt, dass die von Harstall des Landgrafen treue Männer sein sollten und von demselbin gesesse alle der, die myns h(er)ren [sc. dem Landgrafen] adir sins [sc. des Landgrafen] landis vihend weren adir wurden auch vihende sin vnd den die also vor yn [sc. dem Landgrafen] obir In myns h(er)ren [sc. des Landgrafen] land griffen adir beschedigunge thun wulden das getruwelichin mit alle den yren [sc. derer von Harstall] helffin, warnen, weren, schutzen vnd v(or)teidingen sullin, wo sie [sc. die von Harstall] das v(or)nemen als ir [sc. der von Harstall] eigin gut vnd habe vnd als sie [sc. die von Harstall] das selbs anginge. Die Erbringung der militärischen Lehnsdienste wird – wie in den Beispielen davor – auf die Notwendigkeit einer Defensive im Fall eines Angriffes durch feindliche 15
16
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5657; ANDERMANN, Art. Öffnungsrecht, 2017, Sp. 126. Der letzte Aspekt zeigt sich auch bei Vasallen des Pfalzgrafen bei Rhein im Gebiet um Stromberg, Bacharach und Kaub, das im Zentrum mainzischer, trierischer und pfalzgräflicher Interessen lag. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 88.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
145
Parteien festgelegt, die gefordert wird, sobald Feinde obir In vnß(er)s gned(igen) h(er)ren des lantgr(afen) land griffen adir beschedigunge thun wulden.17 Deutlich tritt in all diesen Lehnsurkunden der Ausstellungszeitraum in den 30er Jahren des 15. Jahrhunderts hervor. Die drei Beispiele der Belehnungen der Mitglieder aus den Familien von Oldershausen, Bodenstein und Wintzingerode zeigen, wie die Bündelung der militärischen Lehnspflicht auf die Verteidigung einer bestimmten Region zumindest in den lehnsrechtlichen Urkunden seine Anwendung finden konnte. Im Verteidigungsfall konnte der Landgraf die in der Lehnsurkunde festgesetzten Kriegsdienste seiner Vasallen einfordern. Somit band er einerseits die in seinem Herrschaftsgebiet nicht unmittelbar ansässigen Adelsfamilien in seinen Lehnhof ein und neutralisierte sie andererseits als potenzielle Gegner.18 Da es sich bei den genannten Beispielen ausschließlich um Schutz- und Verteidigungsmaßnahmen handelte, kann ein Zusammenhang zu den bis 1436 währenden Hussitenkriegen und der damit verbundenen, allgemein vorherrschenden existenziellen Bedrohung nicht ausgeschlossen werden.19 Allerdings zeigen die zu verteidigenden Ortschaften eine auffällige Lage im westlichen Gebiet der Thüringer Landgrafschaft, sodass möglicherweise nicht nur die Erinnerung an die Gefahr der Hussiten beziehungsweise die Neutralisierung potenzieller Gegner im konkreten Fall im Vordergrund stand. Allem Anschein nach war auch die weitere Sicherung der westthüringischen Grenze gegenüber angrenzenden Herrschaften nicht zu vernachlässigen. Die Rivalität der Thüringer Landgrafen beispielsweise zum Erzstift Mainz manifestierte sich nicht 17 18
19
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5657; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 69. Siehe die Einträge zu den Familien von Oldershausen, Bodenstein und Wintzingerode im Personenverzeichnis. Als Hussitenkriege werden eine Reihe von Schlachten bezeichnet, die zwischen 1419 und 1436 stattfanden. Im Jahr 1420 unternahmen auch Heinrich XXVI. von Schwarzburg – wohl im Auftrag Landgraf Friedrichs des Jüngeren – und Wilhelm II. von Meißen erste Versuche zur Entsendung von Truppen gegen die Hussiten. MACEK, Art. Hussiten, 1991, Sp. 232–234; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 129–130. Weiterführend MACHILEK, Die hussitische Revolution, 2012; ŠMAHEL, Die hussitische Revolution, Bd. 1, 2002; ŠMAHEL, Die hussitische Revolution, Bd. 2, 2002; ŠMAHEL, Die hussitische Revolution, Bd. 3, 2002; PALACKÝ, Geschichte des Hussitenkrieges, Bd. 1, 1873; PALACKÝ, Geschichte des Hussitenkrieges, Bd. 2, 1873. Weil noch in den 1430er Jahren in der Landgrafschaft Thüringen Überfälle der Hussiten zu erwarten waren, baute beispielsweise die Stadt Arnstadt noch 1430/1 ihre Stadtbefestigung weiter aus. UNGER, Hussitengefahr in Arnstadt, 2015, S. 41. BOBLENZ nimmt an, dass auch ein Teil der Dörfer der Pflegen Sachsenburg und Weißensee bereits im 15. Jahrhundert über eine Dorfbefestigung verfügten. BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 67. Weiterführend zur Befestigung der Dörfer in der Hussitenzeit SCHMIDT, Dorfbefestigungen im Kreise Sangerhausen, 1912, S. 17.
146
LEHNSPFLICHTEN
zuletzt im Mainzer Bistumsstreit. In dieser Auseinandersetzung trafen die Wettiner immer wieder Vorkehrungen für eine mögliche Bedrohung ihrer Gebiete durch das Erzstift. So schlossen sie am 26. Juli 1377 einen Dienstvertrag mit Apel Marschall zum Schutz der Ämter Eisenach, Creuzburg und Thamsbrück. Der in den 80er Jahren des 14. Jahrhunderts durch Landgraf Balthasar begonnene Bau der Burg Haineck war ein weiterer Schritt zur Sicherung der eigenen Gebiete und zur Durchsetzung der Landesherrschaft im Werratal, in dem die Erzbischöfe seit dem 13. Jahrhundert zunehmend Besitzungen erworben hatten. In den Jahren zwischen 1385 und 1400 gelang es den Landgrafen, die Gebiete südlich des Hainichs unter ihre alleinige Herrschaft zu bringen. Das ehemals dem Mainzer Erzbistum zugehörige Dorf Mihla20 kam 1399 in den Besitz derer von Wangenheim, die dem Landgrafen lehnsrechtlich damit verbunden waren und noch im gleichen Jahr mit Friedrich von Wangenheim (V843) als Amtmann auf der Creuzburg auftraten. Jene Burg war das Zentrum der landgräflichen Verwaltung in Westthüringen und ihr unterstand beispielsweise die Burg Haineck, als deren erster Burgvogt Friedrich (V843) nach ihrer Fertigstellung ebenfalls auftrat. Zwischen 1396 und 1403 war Ritter Hermann von Harstall Landrichter auf der Creuzburg.21 Der Verkauf von Mihla durch Friedrich von Wangenheim (V1137) an die Familie von Harstall und die dazugehörige lehnsherrliche Zustimmung sind vor diesem Hintergrund plausibel. Die Vergabe der Lehen in diesem Gebiet an eine Familie, die seit mehreren Jahrzehnten in Lehnsverbindung zu den Wettinern stand und bedeutende Ämter wie das des Landrichters innehatte, war für den Landgrafen in einem potenziell durch das Erzstift Mainz gefährdeten Bereich seiner Herrschaft von Vorteil. Zum einen band er die Familie, die weitere Lehnsverhältnisse auch noch in späterer Zeit zum Kloster Fulda sowie zum Erzstift Mainz aufwies, enger in seinen Herrschaftsbereich ein. Zum anderen besaß die Familie vermutlich genügend Mittel, um im Fall eines Übergriffes auf das landgräfliche Territorium helffin, warnen, weren, schutzen vnd v(or)teidingen [zu können …] als ir [sc. derer von Harstall] eigin gut vnd habe vnd als sie [sc. die von Harstall] das selbs anginge.22 20
21
22
In unmittelbarer Nähe des Dorfes Mihla befand sich eine bereits 1349/50 erwähnte Fähre über die Werra. Der Ort lag demnach an einem topographisch-strategisch bedeutenden Punkt. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 135; PATZE, Thüringen, 1989, S. 279–280. LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006, S. 287; LÄMMERHIRT, 600 Jahre Burg Haineck, 1991, S. 13–17; CDS I B 2, Nr. 243. Siehe zur Lehnsbindung derer von Wangenheim an das thüringische Landgrafenhaus die entsprechenden Einträge der Familie im Personenverzeichnis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 188; LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 6–8. Die Beziehungen zwischen den Landgrafen von Hessen und Thüringen waren gegen Ende des 14. und zu Beginn des 15. Jahrhunderts angespannt. Nach einer einvernehmlicheren Politik noch zu Beginn der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts brachen zwischen
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
147
Die Absicherung der thüringischen Grenze war aber nicht nur in diesem Teil des Werratales notwendig. Für das Jahr 1431 konstatierte Johannes Rothe, dass der Graf von Henneberg in das Gebiet Landgraf Friedrichs des Jüngeren einfiel und seynen armen lewten unde den herren zu Jorgental yre kuwe unde schouf nahm und weiterhin führt er aus: von stundt dornoch am dornstage [19. Juli 1431] besampneten sich des lantgraven voite unde man unde zogen vor Ilmena an den walt unde gewonnen das ane stormen.23 Die Vergabe von ‚Schloss‘ Krayenburg mit Zubehör an die Familie von Hopfgarten am 29. April 1436 zu erblichem, freiem und rechten Mannlehen vergegenwärtigt noch für das Jahr 1436 die Notwendigkeit einer Sicherung der Landesgrenze. Kurfürst Friedrich II., die Herzöge Wilhelm III. und Siegmund von Sachsen sowie Landgraf Friedrich der Jüngere bekannten ihren Besitz an der Krayenburg aufgrund eines Wiederkaufes vom Stift Hersfeld. Sie hatten aber solliches Slosses vnd des gerichtes doselbs nicht als in guter achte gehabt […] vnde auch an dem ort gelegin [..., wovon] das von vehede vnd von Rouberye wegin faste Buwefellig vnde das gerichte vnd die dorffer(e) sere v(er)wustet waren. Weil dies dem Land aber geschadet habe und die Burg in ihrem Herrschaftsbereich lag, sollte diese wider gebuwet vnd das gerichte vnd dorffer(e) vnß(er)m [sc. der Wettiner] lande zubefredunge vnd zuschutze mugen wider besaczt vnd Inredelich wesen bracht werde, vnd ein sollichs von vns [sc. den Wettinern] allin als eintrechtiglichin als dann wol noit were nicht wol kan bestalt werde[n]. Offensichtlich erschwerte die Randlage der Burg im wettinischen Grenzbereich deren Befestigung, ist der geschilderte Umstand doch geschehen, weil die Herzöge und der Landgraf etwas wiit von eynander von derselbin Borg gelegin sind. Friedrich von Hopfgarten (V994) und seine Söhne Dietrich (V1046), Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter (V1049) sollten die Burg und die Dörfer nun buwen, bessern vnd nach [… ihrem] besten nutze vnd fromen wider besetzen vnd anrichten. Die Wettiner behielten sich das Öffnungsrecht an der Burg vor. Die genannten von Hopfgarten sollten im Fall, dass jemand der Wettiner oder ihrer lande vihend were adir wurde, […] derselbin
23
beiden offene Spannungen zu Tage, die zu kriegerischen Auseinandersetzungen führten, bei denen Landgraf Balthasar die Städte Eschwege und Sontra für sich gewinnen konnte und Landgraf Hermann II. darauf verzichten musste. Nach dem Tod Balthasars gelangten die Werrastädte in den Besitz seines Sohnes Landgraf Friedrichs des Jüngeren und waren ein Grund für Uneinigkeiten zwischen dem Landgrafen und dem Erzbischof von Mainz, der sich zwischen 1400 und 1405 einen Mitbesitz an den Städten hatte sichern können. Als sich diese beiden Parteien allerdings 1409 wieder miteinander verbanden, führte dies erneut zu Spannungen mit dem hessischen Landgrafen. Erst unter Landgraf Ludwig I. von Hessen verbesserte sich das Verhältnis zu dem Wettiner und wurde ab der Mitte der 1410er Jahre durch mehrere Bündnisse gefestigt. Daraus ergaben sich jedoch erneute Konflikte mit dem Erzbischof von Mainz, der nun beide Landgrafen als seine Gegner betrachtete. KRAFFT, Landgraf Ludwig I. von Hessen, 2018, S. 79–84. Siehe zur Sicherung des westthüringischen Grenzgebietes durch die Thüringer Landgrafen Kapitel ‚Lehen‘. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 675.
148
LEHNSPFLICHTEN
vnser(er) [sc. der Wettiner] vihende mit derselbin Borg vihend sin vnd auch denselbin vihendtlichin thun vnde domitde vnd dauon genczlichen behulffin sin […] vnß(er)n [sc. der Wettiner] landen vnd luten zugute und sie sollten den lehn domitde rechte volge thun vnd domitde halden Inmassen als vorgeschrebin steht vnd auch In allermasse als ander(e) vnser rechter manlehn guter(e) recht vnd gewonheit ist. Im Fall einer Auslösung der Burg durch das Kloster Hersfeld – zu der es allerdings nie gekommen ist – hätte eine Lehnsbindung der Familie von Hopfgarten an die Wettiner weiter bestanden, denn die Belehnungsurkunden legten für diesen Fall fest, dass die Genannten von Hopfgarten bei Rückgabe der Burg an das Kloster ihre Einlösesumme wieder in Lehen unter den Wettinern anlegen und diese erneut zu rechtem Mannlehen empfangen sollten. Die Wettiner zogen aus der Vergabe der Burg in die Hände ihrer Vasallen mehrere Vorteile: (1) Sie mussten keine Kosten für deren Erhalt aufbringen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der steigenden Schuldenlast des Landgrafen und der ausbleibenden Auslösung der Burg durch das Kloster Hersfeld zu sehen, da in letzterem Fall auch die Geldsumme aus dem Wiederkauf nicht wieder zurückbezahlt wurde. (2) Die Belehnten hatten zumindest ebenso ein Interesse an der Verteidigung ihres Lehnsbesitzes wie die Wettiner an der Sicherung und dem Schutz ihres Landes. Erstere konnten im Fall der Notwendigkeit eine Verteidigung effizienter und schneller organisieren als die weit entfernten Landesherrn. (3) Die Wettiner behielten aufgrund der Lehnsbindung ihren Einfluss in diesem Gebiet.24 Wird von diesen wenigen Beispielen abgesehen, dann zeigt sich parallel, dass die in der Forschung mehrfach rezipierte Problematik der fehlenden Spezifizierung der Lehnspflichten in den Lehnsurkunden ebenso für die Quellenlage der Thüringer Landgrafen zum Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts Geltung hat.25 Ein möglicher Erklärungsansatz liegt in der Entwicklung 24
25
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–110r; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 131. Die Krayenburg war ab 1407 im Pfandbesitz der Wettiner. Sie wechselte im 15. und 16. Jahrhundert als landgräfliches Lehen mehrfach den Besitzer, so war sie bereits ab 1440 in den Händen der Grafen von Gleichen. RUDOLPH, Ruine Krayenburg, 2009, S. 4. Siehe zur Sicherung des westthüringischen Grenzgebietes und zur Belehnung von Burgen Kapitel ‚Lehen‘. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 31. Für die Pfalzgrafschaft bei Rhein ließen sich lediglich fünf Belege in 200 Jahren ermitteln, die einen Einblick in die Organisation der Lehnskriegsdienste der Pfalzgrafschaft geben können. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 5, 87–88. DIESTELKAMP stellte bei den Forschungen über das Lehnsrecht der Grafschaft Katzenelnbogen fest, dass die Lehnsurkunden keine unmittelbare Auskunft über Art, Umfang oder Intensität der Lehnsdienste vermitteln. Zudem bleibt die Frage offen, ob diese Verpflichtungen möglicherweise durch Geld abgelöst werden konnten oder inwieweit die Grafen sie in Anspruch nahmen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 148. Die württembergischen Lehnsurkunden verzeichnen die Pflichten des Lehnsmannes ebenfalls eher selten. Ab dem 14. Jahrhundert
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
149
des Heerwesens begründet. Das seit dem Früh- beziehungsweise Hochmittelalter geprägte, mittelalterliche Kriegswesen charakterisierte sich ursprünglich über das Aufgebot aller wehrfähigen Freien und wandelte sich in der folgenden Zeit zum Ritterheer, das sich im 12. Jahrhundert weitgehend aus der lehnsrechtlichen Pflicht der Reichsvasallen rekrutierte und nur noch zu einem kleinen Teil aus Freien bestand. Doch zusätzlich kam seit dem 12. Jahrhundert immer häufiger die Bezahlung der Vasallen, die dadurch, streng genommen, zu Söldnern wurden, hinzu.26 Im Verlauf des 14. Jahrhunderts trat die nun zeitlich auf einen konkreten Feldzug und räumlich auf eine unmittelbare Landesverteidigung beschränkte Lehnsfolge hinter einer „Versöldnerung des Lehensrittertums“ (KROENER) zurück. Eine Verpflichtung zum Kriegsdienst bestand nun immer häufiger aufgrund einer Geldzahlung beziehungsweise Verpfändung, wodurch der Söldner eine finanzielle Entschädigung erhielt und der Soldherr hinsichtlich des Einsatzes der Krieger räumlich und zeitlich flexibler war. Neben diesen beiden bestand als dritte Säule das städtische und ländliche Aufgebot, welches vorrangig allerdings zur unmittelbaren Landesverteidigung aufgeboten wurde, das heißt es galt für alle Landstände, sowohl geistlich als auch weltlich. Das spätmittelalterliche Heer bestand demnach aus einem „Konglomerat von Personenverbänden“ (PRIETZEL), die entweder aus der Lehnspflicht, Soldzahlungen und/oder allgemeiner Heerfolgepflicht aufgestellt wurden.27 Dies galt nicht nur für das Aufgebot der Reichsheerfahrt, sondern ebenso für die Landgrafen von Thüringen. Da für die Zeit Landgraf Balthasars und seines Sohnes Friedrichs des Jüngeren einschlägige Arbeiten zum Aufgebot im Heerwesen fehlen, soll hier auf die Untersuchungen von BOBLENZ für die Zeit Herzog Wilhelms III. zurückgegriffen werden. Letztgenannter war ein Sohn Kurfürst Friedrichs I. und trat gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich II. nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 dessen Nachfolge in der Landgrafschaft
26
27
finden sich zumindest spezifischere Ausführungen im Bereich der Burglehen. MÜLLER, Das württembergische Lehnswesen, 1997, S. 20–21. Das Vorhandensein spärlicher Informationen in Bezug auf Lehnsdienste musste auch RÖDEL für die Mittel- und Oberrheinlanden in den Quellen des 13. und 14. Jahrhunderts vermerken. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 113. KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 413–414; KORTÜM, Kriege und Krieger, 2010, S. 134–135. Weiterführend zur kritischen Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Lehnswesens für militärische Aufgebote im Mittelalter KORTÜM, Kriege und Krieger, 2010, S. 133–134. Als Beispiel sei hierfür die ältere Forschung mit Hinweisen zu weiterführender Literatur angeführt: Nach WOHLFEIL bestimmte der Lehnsritter spätestens seit dem 10. Jahrhundert das Kriegswesen des Mittelalters. WOHLFEIL, Heerwesen im Übergang, 1986, S. 110–111. KROENER, Kriegswesen, 2013, S. 5–6 (Zitat S. 5); PRIETZEL, Kriegsführung im Mittelalter, 2006, S. 29 (Zitat S. 29); KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 414–415.
150
LEHNSPFLICHTEN
Thüringen an. Die Herrschaft des seit 1445 in der Landgrafschaft allein regierenden Wilhelms III. zeichnete sich vor allem durch seine Ambitionen im militärischen Bereich aus, was ihm den Beinamen ‚der Tapfere‘ einbrachte. In der Beteiligung Wilhelms III. an der knapp vier Jahre nach dem landgräflich-thüringischen Herrscherwechsel stattgefundenen Soester Fehde (1444–1449) zeigt sich die Struktur des damaligen Militärwesens. Das knapp 12.000 (?) Mann starke Heer, das Herzog Wilhelm III. in Koalition mit dem Erzbischof von Köln im Sommer 1447 gegen die Städte Lippstadt und Soest in Westfalen führte, bestand lediglich zur Hälfte aus böhmischen Söldnern, der andere Teil hingegen stammte vor allem aus Thüringen und den fränkischen Landesteilen um Coburg.28 Zum Bestand des Heeres Wilhelms III. während der Beteiligung am Bayerischen Krieg 1460 konstatierte der Erfurter Hartung Cammermeister (gest. 1467), dass der Herzog mit sine graven, ritter und knechte, burger und gebure ins Feld gezogen sei. Die Beobachtung korrespondiert mit der Struktur der Landgrafschaft Thüringen, in deren Herrschaftsbereich eine Vielzahl von Interferenzen verschiedenster Hoheits- und Herrschaftsrechte sowie damit verbundene Abhängigkeitsverhältnisse korrelierten. Auf das damit einhergehende militärische Potenzial im Hinblick auf die Nutzung des Aufgebotes der Grafen, Herren, Ritter, Städte und Untertanen sowie teilweise auf Stifte und Klöster konnte Wilhelm III. zurückgreifen, was sich aber 28
ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 162–168; BOBLENZ, Beteiligung des Aufgebots, 2014, S. 85–88; HEIMANN/TRESP, Thüringische und böhmische Söldner, 2002, S. 5; TRESP, Söldner aus Böhmen, 2004, S. 134; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1r–22r. Herzog Wilhelm III. musste etwa die Hälfte seines Heeres aus dem eigenen Herrschaftskomplex – vor allem aus der Landgrafschaft Thüringen – rekrutieren. Dies gelang ihm, obwohl ihm die Adligen noch kurz zuvor im Bruderkrieg die Gefolgschaft versagt hatten. Als Gründe für die Unterstützung des Herzogs sind weder ein Interesse der Adligen zur Aussöhnung mit ihrem Landesherrn noch eine Bündnispflicht, die aus den im Jahr 1445 eingegangen Bündnisverträgen herrührte, auszuschließen. Es kann in diesem Rahmen zwar nicht überprüft werden, dennoch soll ein weiterer Ansatz bedacht werden. Möglicherweise könnten auch Lehnsbindungen als ein weiterer Aspekt zur Unterstützung des Herzogs in Betracht gezogen werden. Genauer zu analysieren wären dabei die Quellen zur Soester Fehde, so beispielsweise das Teilnehmerverzeichnis für das ‚deutsche‘ (thüringische) Heer Herzog Wilhelms, welches allerdings erst nach dem Feldzug im Jahr 1448 ausgestellt worden ist. Auf den ersten Blick lassen sich hierin jedoch einige adlige Familien finden, die sich auch in der Zeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren und im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. aus dem Jahr 1440 als Vasallen der Thüringer Landgrafen beziehungsweise der Fürsten nachweisen lassen. Dazu gehören zum Beispiel die Geschlechter von Gleichen, Hohnstein, Vitztum, Wangenheim, Hausen, Seebach, Bendeleben, Reudnitz und weitere. HEIMANN/TRESP, Thüringische und böhmische Söldner, 2002, S. 10–11, 81–89; TRESP, Söldner aus Böhmen, 2004, S. 137, 143. BOBLENZ hält statt der genannten 12.000 eher 3.000 Krieger als Teilnehmer in der Soester Fehde für wahrscheinlich. BOBLENZ, Beteiligung des Aufgebots, 2014, S. 87.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
151
nicht zuletzt daraus ergab, dass diese Strukturen bereits unter den vorherigen Landgrafen von Thüringen bestanden hatten.29 Anhand vereinzelter älterer Belege lassen sich Hinweise auf eine solche Zusammensetzung des thüringischen Aufgebotes auch für die Zeit der beiden früheren Landgrafen finden. Dass bereits 1347 Städte und Klöster ihren Beitrag zum Aufgebot zu leisten hatten, zeigt eine Liste der von den genannten Institutionen sowie weiteren geistlichen Einrichtungen zu stellenden Heerwagen in Meißen, dem Osterland und Thüringen. 1413 befreite Landgraf Friedrich der Jüngere das Dorf Kutzleben auf drei Jahre von allen Heerfarts vnd andern Lägern und 1445 wurden für die Pflege Altenburg die Aufgebotsleistungen von Dörfern erfasst. Der Rat der Stadt Mühlhausen bat 1418 Graf Heinrich von Schwarzburg (V974?) darum, dass der Landgraf ihnen Hilfe zu ihrer lantwere zukommen lassen sollte, denn dann wäre sie dem Landgrafen, seinen landen und luten vele nuczer. So erlaubte Friedrich der Jüngere im Mai 1420 – erneut auf Bitten der Stadt – ihr Aufgebot in der Landgrafschaft zu belassen, uff daz eyn teil were ym lande bliebe, nachdem in der Zeit der Hussitenkriege an die Stadt eine Aufforderung zur Sendung von Mannschaft gegen die Ketzer ergangen war.30 Bei der Beteiligung der Vasallen an den Aufgeboten ihrer Herren ist in der Regel nicht zwischen einer land- oder lehnsrechtlichen Motivation zu unterscheiden, denn das eine schloss das andere nicht aus.31 Unter den Landgrafen von 29
30
31
REICHE, Chronik des Hartung Cammermeisters, 1896, S. 173; BOBLENZ, Beteiligung des Aufgebots, 2014, S. 80, 86; BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 68–69. EWALD stellt fest, dass es Herzog Wilhelm III. gelungen sei, „die Reste der alten Lehnfolge mit der neu ausgebauten Landfolge mehr und mehr zu einem einheitlichen System“ zusammenzufassen. SCHMIDT-EWALD, Landesaufgebot im westlichen Thüringen, 1929, S. 17 (Zitat S. 17). LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 270–275; PATZE/ SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 281; HAGKE, Urkundliche Nachrichten, 1867, S. 420; BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 69–70; CDS I B 3, Nr. 515; CDS I B 4, Nr. 80. SPIESS umschreibt die Problematik für die Untersuchung der militärischen Lehnspflichten in der Pfalzgrafschaft bei Rhein treffend: „Liegen doch einmal Aufgebote vor, dann ist meist nicht zu entscheiden, ob sie land- oder lehnsrechtlich begründet waren.“ SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 89 (Zitat S. 89). Für die Grafschaft Katzenelnbogen verzeichnet DIESTELKAMP zwar das Vorhandensein einer militärischen Lehnspflicht, allerdings ließ sich auch für dieses Gebiet nicht eindeutig feststellen, inwieweit das jeweilige Aufgebot an ritterlichen Bewaffneten aus Lehnsleuten des Grafen bestand. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 148–150. Für die Mittel- und Oberrheinlanden bemerkt RÖDEL bereits im Verlauf des 14. Jahrhunderts eine Abnahme der Wahrnehmung der Lehnsdienste, zu denen ein Ersatz durch zeitlich begrenzte Sonderabmachungen geschaffen wurde. RÖDEL, Reichslehenswesen, 1979, S. 180. Neue Forschungen zum Lehnswesen haben auch für das 12. Jahrhundert kaum
152
LEHNSPFLICHTEN
Thüringen ist die Wahrnehmung der militärischen Lehnspflicht auch über die Grenzen des landgräflichen Herrschaftsgebietes hinaus zumindest als ein Grund für die Teilnahme an einem Aufgebot nachweisbar. Die durch die Hussiten zunehmend wachsende Bedrohung veranlasste viele Adlige, sich dem Zug gegen die sogenannten Ketzer anzuschließen. In der Stadt Freiberg II sammelten sich daher im Jahr 1426 die herren yn Myssen unde des Lantgraven manne unde stete unde gebuert und die stete uss Lussitzer lande, unter denen sich auch alle die graven, herren, ritter unde knechte unde stete unde sunderlichen die vornemesten uss dem lande Doryngen unde Myssen, die iren hern den Lantgraven von Doryngen an gehorten, befanden.32 Den bisher einzig direkt auf eine landgräfliche Lehnsbindung zurückzuführenden Hinweis für die Teilnahme an der Heerfahrt nach Aussig und damit nicht nur für die Existenz der
32
Angaben über die Verpflichtungen der Vasallen gegenüber ihren Lehnsherren in den Quellen ergeben. Zu Recht stellt DEUTINGER daher erneut die Frage nach der eigentlichen Funktion der Vasallität in den Raum. Dass der militärische Aspekt der Lehnspflichten dabei nicht von so hoher Bedeutung war, wie es die ältere Forschung annahm, ist sicher nicht nur ein Spezifikum des 12. Jahrhunderts, sondern lässt sich, wie dargelegt, auch im Spätmittelalter in verschiedenen Regionen des Reiches feststellen. DEUTINGER, Das hochmittelalterliche Lehnswesen, 2010, S. 465. Weiterführend zur älteren Sicht der Forschung auf die Lehnspflichten: GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989, S. 31–32; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, Kapitel 7 und 8. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 129–130; ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 658; ERMISCH, Schlacht bei Außig, 1926, S. 8–9. An der Schlacht vor Aussig waren unter anderem Graf Ernst (V1010) und Graf Friedrich von Gleichen (V957), Graf Friedrich von Beichlingen (V822), Busso Vitztum (V269), Dietrich von Witzleben (V1162), Jakob von Wangenheim und Jan von Schönfeld (V1203?/V1206?) beteiligt. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 658. Aus zwei Abschriften des 16. Jahrhunderts lassen sich womöglich Rückschlüsse auf die Menge der landgräflichen Truppen ziehen. Laut derer soll der Landgraf 400 Pferde gestellt haben, was allerdings noch genauer zu untersuchen bleibt. ERMISCH verweist darauf, dass es sich bei dem genannten Herzog Wilhelm II. nicht um diesen, sondern um Landgraf Friedrich den Jüngeren handeln muss, da Ersterer bereits im April 1425 verstorben war. ERMISCH, Schlacht bei Außig, 1926, S. 8– 9; CDS I B 4, Nr. 517. Die generelle Teilnahme des Thüringer Landgrafen an den Hussitenkriegen zeigen mehrere Quellen: (1) 1422 schrieb Markgraf Wilhelm II. an den Kurfürsten von Brandenburg, dass er, sein Bruder und sein Vetter Landgraf Friedrich der Jüngere mit dryen hundert mit glefenigen und dryen hundert schuczczen und mit dem, daz darczu gehoret, wol dry tusend pferde haben werden [… mit denen sie dann] gein Copicz bie Brux lagern wollen. CDS I B 4, Nr. 209. (2) Ein vermutlich erst nach der Schlacht von Aussig, vor dem 4. Mai 1427, entstandenes Verzeichnis der Reichsstände, die mit dem sächsischen Kurfürsten gegen die Hussiten ziehen sollten, zeigt zumindest, dass auch der Thüringer Landgraf für eine weitere Teilnahme an den Hussitenkriegen vorgesehen war. CDS I B 4, Nr. 582. Der Wahrheitsgehalt der Erwähnung, dass die wettinischen Landesfürsten (Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere) dem König Sigismund den winter uß eyn halb iar zcu dinste wider die Behmen und keczer XVC pferde reisiges geczuges zcu dinste furtten, zcuer Numberg und hernach zcu Ußk und Brux wird im CDS bereits in Zweifel gezogen. CDS I B 4, Nr. 274.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
153
Lehnspflicht auf dem Papier, enthält eine Urkunde beziehungsweise deren Abschrift in einem Kopialbuch aus den Jahren 1434 und 1436. In diesem Schreiben wird dargelegt, dass Landgraf Friedrich der Jüngere eine Schuldverschreibung von Wettigo von Boilstädt (V423) zurücknahm, die er ihm ubir hundert gulden gegebin hatte, die er ym [sc. Wettigo (V423)] schuldig was vor pherde vnd harnasch, als er vor vßick v(or)terbit vnd verlorn hatte. Dafür erlangte Wettigo (V423) die Anerkennung seiner Töchter Anna und Margarethe als ab sie recht vnd knechtlehnwirdig geboren weren, sodass diese mit den landgräflichen Lehngütern ihres Vaters zu rechtem Lehen belehnt werden sollten, wenn Wettigo (V423) ohne rechte Leibeslehnserben versterben sollte.33 Dass der Boilstädter (V423) dem Aufgebot des thüringischen Landgrafen in der Schlacht zu Aussig angehörte, zeigt schon allein die Tatsache, dass er sich mit seiner Forderung zur Begleichung seiner Verluste an Friedrich den Jüngeren wandte. Ein Dienstvertrag oder Amtsverhältnis konnte bisher nicht für Wettigo (V423) nachgewiesen werden, wohl aber umfangreiche Lehngüter der Landgrafen. Darüber hinaus ist die Bitte Wettigos (V423), seine Töchter knechtlehnwirdig zu machen, die er für die bei der Leistung der militärischen Dienste erlittenen Verluste an den Landgrafen richtete, ein weiterer Beleg für die Zuordnung der militärischen Leistungen des Boilstädters (V423) zum Lehnswesen. Mit diesem Vorgehen konnte sich Wettigo (V423) die landgräflichen Lehen für seine Töchter und damit für die eigene Familie sichern, auch ohne einen rechten Leibeslehnserben vorweisen zu können. Dem konnte nur Landgraf Friedrich der Jüngere als Lehnsherr seine Zustimmung erteilen. Eine solche Regelung entsprach nicht der gängigen Praxis jener Zeit und lässt sich nicht häufig in den Quellen finden. Es bedurfte offenbar einer aufwendigeren Unterstützung für den Landgrafen, um einen solchen Gnadenerweis zu erlangen.34 33
34
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. Siehe zur unterschiedlichen Datierung der Schriftstücke den Eintrag zu Wettigo von Boilstädt (V423) im Personenverzeichnis. Eine ähnliche Schadensforderung ist für Brun von Querfurt (V993) bekannt, der sich nach 1438 an die Herzöge Friedrich und Albrecht von Sachsen, Söhne Friedrichs des Streitbaren, wandte, um die in den Hussitenkriegen erfahrenen Verluste seines Vaters Protze (V5) und seines Bruders Gebhard von Querfurt (V991), die beide im Gefolge des zu dieser Zeit verstorbenen Kurfürsten in Aussig gekämpft hatten und gefallen waren, geltend zu machen. PALM, Querfurtisches Schadensregister, 1875, S. 132, 135. Siehe zu den umfangreichen Lehen Wettigos von Boilstädt (V423) den entsprechenden Eintrag im Personenverzeichnis. Für die Belehnung von Frauen siehe Kapitel ‚Lehnsleute‘. Die in der hochverschuldeten Landgrafschaft mannigfach ausgegebenen Schuldverschreibungen sind nicht allgemein auf Aufwandsentschädigungen in militärischen Diensten der Landgrafen zurückzuführen. Zur Verschuldung der Landgrafschaft siehe MENZEL, Aufzeichnungen des Thomas von Buttelstedt, 1869, S. 486–487. LEHMANNs Behauptung, Landgraf Friedrich der Jüngere habe 1428 bestimmt, dass im Fall eines Hussiteneinfalles die Grafen, Herren und Ritterschaft mit ihren Bürgern und Bauern zu ihm stoßen, ihm beistehen und im Todesfall
154
LEHNSPFLICHTEN
Nach den dargelegten grundsätzlichen Aspekten zur Struktur der thüringischen Aufgebote und zur Beteiligung der Vasallen an den militärischen Aktionen des Lehnsherrn soll nun versucht werden, die eingangs gestellte Frage nach den fehlenden Spezifizierungen der Lehnspflichten in den Lehnsurkunden der Thüringer Landgrafen gegen Ende des 14. beziehungsweise in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu beantworten.35 Bei der genaueren Betrachtung und Bearbeitung des Lehnswesens zeigte sich bereits zu Beginn der Arbeit die Heterogenität dieses Verfassungssystems, dessen noch in der Forschung des 19. Jahrhunderts vorherrschende Konzeptualisierung bereits in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts revidiert wurde.36 In der neueren Forschung gilt es nun, „den inhärenten Widerspruch des auf dem Flächenprinzip beruhenden neuen Typs von Herrschaft, der Landesherrschaft, mit dem auf personalen Bindungen beruhenden Lehnswesen aufzulösen“ (KWIATKOWSKI). Im zunehmenden Maße überlagerte sich die ältere lehnsrechtliche Tradition mit der Herrschaftspraxis spätmittelalterlicher Landesverwaltung. Der Landesherr vereinte verschiedenste Herrschaftsrechte in seiner Hand, die aus der Grundherrschaft, Lehnsherrschaft, Hoch- und Niedergerichtsbarkeit, Schutzherrschaft über Klöster und Stifte sowie Regalien bestanden.37 In diesem Zusammenhang muss auch die Beteiligung eines
35 36
37
eines Kriegers dessen Lehen auf dessen Töchter übergehen sollten, konnte nicht bestätigt werden. LEHMANN, Geschichte der Stadt Kelbra, 1900, S. 68. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 31. DENDORFER, Zur Einleitung, 2010, S. 11. In seinem Buch ‚Lehnrecht und Staatsgewalt‘ erkannte bereits MITTEIS die Verschiedenartigkeit des Lehnswesens und stellt die Existenz mehrerer Lehnsrechte fest. MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 1–3; KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 146. KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 160–161 (Zitat S. 160). Seit den 1950er Jahren zeigt sich in den historischen Abhandlungen zunehmend das Eindringen landesherrlicher Elemente in das Lehnswesen: HERDING konstatierte für die Lehnsurkunden Württembergs, dass die geleisteten Vasallendienste auf den Herzog und die „Landschaft“ (HERDING) und nicht auf den Lehnsherrn bezogen gewesen sind. MARTINI stellte 1971 unter Rückgriff auf den verfassungsrechtlichen Ansatz von THEUERKAUF, der den Prozess der Territorialisierung des Lehnrechtes untersuchte und den Zwiespalt zwischen dem auf dem Personenverbandsstaat resultierenden Lehnswesen zum sich ausbildenden Flächenstaat herausarbeitete, fest, dass im Spätmittelalter der Personenverbandsstaat dem „institutionellen Flächenstaat“ (MARTINI) weicht, diese aber noch nicht voneinander getrennt gewesen waren, sondern sich überlagert und gegenseitig beeinflusst haben. Zu den in der Erforschung des Lehnswesens bekannteren Werken ist die Arbeit von SPIESS zu zählen, der 1978 für die Pfalzgrafschaft bei Rhein das Lehnswesen als „tragendes Strukturelement der spätmittelalterlichen Landesherrschaft“ (SPIESS) und somit eine Territorialisierung des Lehnswesens herausarbeitete. KWIATKOWSKI, Lehnswesen im späten Mittelalter, 2004, S. 155–158; HERDING, Johann Jacob Bontz, 1955, S. 31 (Zitat S. 31); MARTINI, Lehnshof der Mainzer Erzbischöfe, 1971, S. 2 (Zitat S. 2); SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 257 (Zitat S. 257). Weiterführend HERDING, De Iure
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
155
thüringischen Adligen an einem militärischen Aufgebot des Landgrafen gesehen werden, bei der von einer undifferenzierbaren Verbindung von landes- und lehnsrechtlichen Beweggründen auszugehen ist.38 Die Frage, inwieweit sich die Vasallen generell an den militärischen Aufgeboten der Thüringer Landgrafen beteiligten beziehungsweise ob die Häufigkeit einer solchen Beteiligung dem eigenen Ermessen der jeweiligen Lehnsleute überlassen war, kann schwerlich beantwortet werden. Allerdings lassen sich für eine mögliche Bestätigung der letztgenannten Annahme Rückschlüsse aus den Quellen beziehungsweise aus deren Fehlen ziehen. Trotz zunehmender Schriftlichkeit ist noch von einem zum Ende des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts mündlich tradierten Lehnswesen auszugehen.39 Allerdings sind gänzlich fehlende Angaben zu militärischen Lehnspflichten der Vasallen nicht allein aus diesem Ansatz abzuleiten. Dies scheint vor allem im Hinblick auf die detaillierte Erfassung der einzelnen Lehen – bis hin zu einem halben Huhn – in den Lehnsurkunden wenig schlüssig. Es ist vielmehr anzunehmen, dass sich eine solche Fülle fehlender schriftlicher Fixierungen der Lehnsdienste aus den vorherrschenden Verhältnissen ergab. Am 20. April 1460 erging von Landgraf Wilhelm III. der Befehl zum Aufgebot an die Amtleute und Städte der Landgrafschaft Thüringen, worin er die amtssässige Ritterschaft und die Hälfte der Wehrfähigen aus den Städten und Dörfern einforderte. Es wurden demnach die Aufgebotsschreiben an die Amtleute der jeweiligen Pflegen erlassen, die eine solche Aufforderung zur Leistung militärischer Dienste an die im Amt ansässigen Adligen weiterleiteten. Noch anschaulicher wird diese Struktur anhand der Untergliederung des thüringischen Aufgebotes unter Wilhelm III. von 1447: Die Kontingente werden nach Städten und Pflegen unterschieden, in denen der Adel bereits integriert ist und nicht gesondert aufgeführt wird. Die Vasallen werden, wie im Lehnbuch Friedrichs des Strengen, den landesherrlichen Ämtern mit den jeweiligen Diensten zugeordnet.40
38
39
40
Feudali, 1954; HERDING, Johann Jacob Bontz, 1955; THEUERKAUF, Land und Lehnswesen, 1961; MARTINI, Lehnshof der Mainzer Erzbischöfe, 1971; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 89. Eine Untersuchung erhaltener Rechnungsbücher könnte dahingehend weitere Einblicke ermöglichen, die allerdings zukünftigen Forschungen vorbehalten ist. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 22. SCHNEIDER zeigt anhand Kursachsens, dass die Mobilisierung des Aufgebotes noch auf mündlichem Weg erfolgte. Offensichtlich wurde zwar ein Teil der Ritter und Mannen durch den Markgrafen direkt angeschrieben, die von den Vögten jedoch mündlich aufgerufene Schicht der Adligen reichte in tiefere soziale Bereiche. SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 173–174. BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 71–73; BOBLENZ, Beteiligung des Aufgebots, 2014, S. 87; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 85. Weiterführend LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903.
156
LEHNSPFLICHTEN
Auch wenn noch in der Zeit der Soester Fehde eine gesonderte Aufnahme von wehrdienstleistenden Adligen nachweisbar ist, so zeigt sich dennoch, dass sich die von ROTHMANN bereits für den Beginn des 15. Jahrhunderts konstatierte weit fortgeschrittene Mediatisierung des thüringischen Adels nicht nur in der Praxis des Fehdewesens, sondern auch hinsichtlich der Heeresorganisation nachweisen lässt.41 Deutlich wird dies für die Landgrafschaft Thüringen unter den Vorgängern Wilhelms III. anhand eines Beispiels vom Dezember 1419. Der Rat der Stadt Mühlhausen teilte demjenigen der Stadt Erfurt mit, dass der Marschall des Landgrafen, Albrecht von Harras (V153), hinsichtlich der drohenden Auseinandersetzungen zwischen den wettinischen Vettern im Namen des Landgrafen geworben habe und die Stadt nun um Hilfe bat. Der Landgraf richtete sein Gesuch demnach nicht direkt an die Stadt, sondern beauftragte seinen Amtmann mit dieser Aufgabe. Weiterhin erbat der Marschall Auskunft darüber, ob eine solche Mitteilung auch an den Rat der Erfurter Stadt gelangt sei und wie die Stadt sich dahingehend verhalten wolle. Offensichtlich sind keine konkreten Forderungen betreffend der zu leistenden Aufgebotsteilnahme an die Städte ergangen.42 Wie mehrfach erwähnt, fehlen entsprechende Exempel für den Adel, weshalb im weiteren Verlauf erneut die Stadt Mühlhausen als Beispiel angeführt werden soll. Wie im dargelegten Schriftstück vom Dezember 1419 zeigt sich auch im folgenden Schreiben des Mühlhäuser Stadtrates – vermutlich ebenso an die Stadt Erfurt (oder Nordhausen) – vom Januar 1418 nicht nur, dass wiederum der Marschall Albrecht von Harras (V153) im Namen des Landgrafen die Stadt um militärische Leistungen beden lyz, sondern es wird ebenso deutlich, dass die Wahrnehmung der Leistung entsprechender Dienste augenscheinlich im Ermessen der jeweiligen Dienstleistenden stand. Wird in dem Schriftstück vom Dezember 1419 gefragt, wie der Erfurter Stadtrat es hinsichtlich der Hilfe für den Landgrafen halten wolle, sind offensichtlich keine konkreteren Forderungen diesbezüglich an 41
42
HEIMANN/TRESP, Thüringische und böhmische Söldner, 2002, S. 81–89; BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 71; ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 152. ROTHMANN konnte für den Zeitraum zwischen 1380 und 1420 einen starken Rückgang der selbstständig zu Absagen von Fehden berechtigten Adligen feststellen und daraus eine Mediatisierung des landsässigen thüringischen Adels ableiten. ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 152. CDS I B 4, Nr. 56. Siehe zu den Streitigkeiten der Wettiner Kapitel ‚Mehrfachvasallität‘. Die Aufforderung zur militärischen Dienstleistung wird auch in den anderen Teilen der wettinischen Länder durch die Amtleute und Vögte vorgenommen. Dies zeigt ein Beispiel Kurfürst Friedrichs I. von 1423, in dem er den Brüdern Heinrich und Tamme Losere Schloss und Stadt Düben mit Zubehör auf Wiederkauf verkaufte und gleichzeitig festgelegt worden ist: Were es ouch, das in unsern landen genomen wurde, das sie den fynden nachiaiten ader angeruffen wurden von unsern voiten ader amptluten zcu folgen, so wollen und sollin wir yn vor schaden steyn. CDS I B 4, Nr. 327.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
157
den Rat ergangen. Für den Januar 1418 sind zwar ebensolche genannt worden, in diesem Fall zehn Schützen. Geliefert hat der Rat aber zehn Gleven mit weiteren fünf Schützen.43 Im Fall eines Antwortschreibens Friedrichs des Jüngeren vom 27. Juni 1409 an den Vogt, die Erbarmannschaft in der Pflege sowie den Bürgermeister, die Ratsleute und die Gemeinde zu Dresden werden diese aufgrund der drohenden Fehde mit Herzog Heinrich von Braunschweig, dem Landgrafen in Hessen und Philipp von Nassau aufgefordert, dem Landgrafen behulffin unde beraten zc syne unde cz vlgen und zwar insofern, als es ihnen mgelich[…] ist und sie dem Landgrafen phlichtig sind. Signifikant fehlen auch hier nähere Angaben über die Höhe der zu leistenden Dienste, die zwar eingefordert, jedoch nur in einer den Dienstleistenden möglichen Höhe erwartet wurden.44 Dass eine militärische Leistungsbereitschaft im Bereich der Lehnspflichten ebenfalls im Ermessen des jeweiligen Lehnsmannes selbst lag, soll zunächst ein weiteres Beispiel aus der Zeit Herzog Wilhelms III. verdeutlichen. Als 1460 an die Amtleute und Städte der Landgrafschaft Thüringen der Befehl zum Aufgebot erging, war die Beteiligung der Ritterschaft aus der Pflege Sachsenburg eher gering. Wer von den zwölf genannten Adligen und zwei Burgleuten tatsächlich zum Aufgebot erschien, kann nicht nachvollzogen werden. Ersichtlich wird jedoch, dass diese zusammen nicht mehr als drei Reiter zum Heer des Herzogs schickten.45 Ob sie keinen höheren Beitrag leisten wollten oder wirtschaftlich nicht in der Lage waren, muss offenbleiben. Generell ist jedoch festzustellen, dass ein Lehnsmann auch ökonomisch in der Lage sein musste, für die Ausrüstung eines solchen Unternehmens zu sorgen, die ein jeder Wehrfähige selbst zu stellen hatte. Als standesgemäße Ausrüstung für einen Adligen der Landgrafschaft Thüringen zählte beispielsweise die vom späten 14. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts vorkommende Gleve. Sie bestand aus einem schwergewappneten Reiter, der von edler Herkunft war, aber keinen Ritterschlag haben musste, mit seiner Mannschaft. Im Durchschnitt handelte es sich um mindestens zwei bis fünf Pferde, die alle beritten waren, wozu gegebenenfalls noch Reserve- und Packpferde kommen konnten. Darunter waren der sogenannter Glevner als Lanzenreiter sowie mindestens ein Knecht, der ebenfalls bewaffnet war, zu verstehen. Dass zu dieser 43 44
45
CDS I B 4, Nr. 56; CDS I B 3, Nr. 498. Es ist davon auszugehen, dass ein vorheriges Schreiben an den Landgrafen mit der Bitte um Hilfe bei der Beilegung gewisser Streitigkeiten in Dresden vorausgegangen ist und der Landgraf aufgrund dessen sich selbst direkt an die genannten Personen wandte. CDS I B 3, Nr. 115. BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 76. Der im Jahr 1460 an die Amtleute und Städte der Landgrafschaft Thüringen ergangene Befehl Wilhelms III. zum Aufgebot bezog sich auf die amtssässige Ritterschaft und die Hälfte der Wehrfähigen aus den Städten und Dörfern. Im Durchschnitt wurde jedoch insgesamt nur jeder vierte Mann aufgeboten. BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 73.
158
LEHNSPFLICHTEN
Ausrüstung noch weitere Gegenstände gehören konnten, zeigt die Bitte Protzes von Querfurt (V5) an den Rat der Stadt Mühlhausen um ein Zelt, das er im Zug gegen die Ketzer brauchen würde, sein eigenes aber noch nicht fertig sei.46 Offenbar waren die drei Pferde für zwölf Adlige und zwei Burgleute aus der Sachsenburger Pflege keine hohe zu erbringende militärische Leistung, zeigt doch das Teilnehmerverzeichnis für die Soester Fehde von 1447 eine höhere Beteiligung der Adligen. Ob dies möglicherweise auf einen Zusammenhang zwischen der Größe des Lehnsbesitzes und der Höhe der zu leistenden Lehnsdienste schließen lässt – wie es MÜLLER für die Grafschaft Württemberg im 15. Jahrhundert nachweisen konnte – ist bei den Thüringer Landgrafen nicht belegt.47 Fehlende spezifizierende Angaben der Lehnspflichten in den Lehnsurkunden ergeben sich demnach nicht nur daraus, dass das Lehnswesen vom Ende des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts noch durchaus mündlich tradiert wurde, sondern auch daraus, dass eine Unterscheidung in land- und lehnsrechtliche Gründe bei der Beteiligung der Vasallen an den Aufgeboten ihrer Herren in der Regel nicht möglich ist. Es erfolgte keine detaillierte Nennung der geforderten Lehnsdienste, weil jeder Lehnsmann diese nur nach den eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten leisten konnte. Daraus ergibt sich weiterführend auch die Erklärung für fehlende Sanktionen der Vasallen bei Nichterbringung der Pflicht.48 Welche Bedingungen führten aber letztendlich zur Teilnahme eines Lehnsmannes an einem militärischen Unterfangen seines Lehnsherrn, das für ihn mit einem hohen ökonomischen Aufwand und möglicherweise dem Verlust seines 46
47
48
SCHULZE, Die Gleve, 1940, S. 5–6, 37, 54, 68; CDS I B 4, Nr. 80 Anm. Als Beispiel für die Zählung des Aufgebotes in Gleven in der Landgrafschaft Thüringen soll das Bündnis Landgraf Balthasars mit Wilhelm I. gegen die Stadt Erfurt vom 12. November 1396 angeführt werden. CDS I B 2, Nr. 69. Weiterführend zur Bewaffnung der Bevölkerung der landesherrlichen Dörfer BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 2, 2011. BOBLENZ, Wehrverzeichnisse, Teil 1, 2003, S. 76; HEIMANN/TRESP, Thüringische und böhmische Söldner, 2002, S. 81–89; MÜLLER, Das württembergische Lehnswesen, 1997, S. 21. In der Gesamtbelehnung der Brüder Hermann (V193) und Hans von Harstall (V393) vom 7. Mai 1424 wird verzeichnet, dass den Lehen alsdicke sii zcufalle kom(m)en zcu volgen [sei] vnd [die Brüder] dii vordiene(n) als lehngutis vnd semptlicher lehen recht vnd gewonheit ist vnd als vil wir [sc. Landgraf Friedrich der Jüngere] von rechtis wegen daran zcuuorlehen habin. Möglicherweise könnte darin ein Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen der Größe des Lehnsbesitzes und der zu leistenden Dienste erkannt werden, der allerdings für eine dezidierte Argumentation in jene Richtung zu unklar erscheint. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 20r. SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 22; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 89. Für Kursachsen ist für die Mitte des 15. Jahrhunderts festgeschrieben, dass ein jeder, der einer Aufforderung zum Aufgebot keine Folge leistete, mit Konsequenzen an Leib und Gut durch den Markgrafen zu rechnen hatte. Für die Landgrafschaft Thüringen sind solche Festlegungen bisher nicht bekannt. SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 174.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
159
Lebens verbunden war? Zu nennen ist hierfür die Bereitschaft der Lehnsherren seit dem 12. Jahrhundert, vor allem aber im 14. und 15. Jahrhundert, hohe Aufwandsentschädigungen für etwaige in ihren Militärdiensten erlittene Schäden an ihre Vasallen zu bezahlen – so beispielsweise für verwundete und verstorbene Pferde sowie Materialien (Harnisch etc.), wie sie bei den Landgrafen von Thüringen für den Untersuchungszeitraum mehrfach nachweisbar sind, so etwa im dargelegten Fall Wettigos von Boilstädt (V423).49 Generell ist hierbei aber Vorsicht geboten, denn Aufwandsentschädigungen wurden auch für Dienstverträge und Amtleute gewährt, wodurch diese Zahlungen nicht automatisch auf ein Lehnsverhältnis bezogen werden können und sollten.50 Ausgehend von der Differenzierung des spätmittelalterlichen Niederadels waren vor allem dessen Mittel- und Unterschicht mit wirtschaftlichen und sozialen Problemen konfrontiert. Sinkende Einkommensverhältnisse, steigende Aufwandskosten für einen angemessenen adligen Lebensstil und die damit verbundene immer schwerere Abgrenzung zur beispielsweise aufsteigenden stadtbürgerlichen Konkurrenz – jeder, der sich eine entsprechende Ausrüstung leisten 49
50
KORTÜM, Kriege und Krieger, 2010, S. 134; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. MÜLLER stellte für die Grafschaft Württemberg fest, dass „Mannkriegsdienste“ anhand von Aufwandsentschädigungen für das 14. Jahrhundert kaum nachweisbar sind, da bei den Zahlungen nicht zwischen einem Lehns- und Dienstverhältnis unterschieden werden kann. MÜLLER, Das württembergische Lehnswesen, 1997, S. 21 (Zitat S. 21). In der Grafschaft Katzenelnbogen sind Entschädigungszahlungen an gräfliche Vasallen nicht ausschließlich der Lehnspflicht zuzuordnen, sondern könnten auch auf Dienstverträgen beruhen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 149 (Fußnote 11). Als Beispiel für Schadensersatz eines Adligen aufgrund eines Dienstverhältnisses sei der Dienstvertrag von Hans von Schirstete vom 15. Juni 1425 genannt, in dem festgelegt wurde, dass ihm jeder Schaden durch den Landgrafen ersetzt werden sollte. CDS I B 4, Nr. 423. Auch der folgende Schadensersatz für den Zug gegen die Ketzer resultierte aus einem Dienstverhältnis: Landgraf Friedrich der Jüngere bekannte am 5. Juli 1410, dass er Graf Dietrich von Hohnstein (V906) für fünf Pferde 350 Gulden schuldig sei, die dieser an unserm [sc. des Landgrafen] dinste in dem lande zcu Behemen, also wir [sc. der Landgraf] vor Prage lagen, vorlorn had – und vor nme und schaden, dye ym [sc. dem Grafen (V906)] unde den sinen [sc. des Grafen (V906)] nemelichin Conrade Sachsen, Snthusin und Kirchberg von unser [sc. des Landgrafen] wegin vor Heringen und (?) Oteleiben gethan und gescheen sind, dieselbtigen sine [sc. des Grafen (V906)] man er [sc. der Graf (V906)] ouch von dem gelde abelegen und uns [sc. den Landgrafen] aller schulde und schaden gein yn [sc. den Grafen (V906)], die sye zcu uns [sc. den Landgrafen] meinten zcu habin ader gehaben mochten, von der sache wegen entnemen, entledigen und qwiiten sal. Dietrich (V906) war 1384 in einem Bündnis mit Landgraf Balthasar und erhielt am 25. Juni 1402 eine landgräfliche Belehnung. Da das Heer 1401 in Prag war und die Belehnung Dietrichs (V906) erst für 1402 nachweisbar ist, ist eine Teilnahme an der Heerfahrt aufgrund des Bündnisses anzunehmen. 1410 war Dietrich (V906) Amtmann zu Rusteberg. CDS I B 3, Nr. 171; CDS I B 1, Nr. 102; CDS I B 2, Nr. 439; CDS I B 3, Nr. 168, 177.
160
LEHNSPFLICHTEN
konnte, konnte einen Kriegsdienst ebenso zu Pferd antreten wie ein Adliger – sowie die Anpassung an sich verändernde sozialökonomische Verhältnisse, wie etwa neue Betätigungsfelder im Kreditwesen, führten dazu, dass sich viele Adlige als Söldner verdingten, worin sie die einzige standesgemäße Erwerbsmöglichkeit sahen. Allerdings war die Rendite eines solchen Unternehmens nicht zwangsläufig positiv, denn die Kosten für eine ausreichende militärische Ausstattung stiegen so weit, dass viele Adlige diese bereits um 1300 nicht mehr aufbringen konnten. Beutegewinne des Gegners, Aufwandsentschädigungen oder Soldzahlungen sowie die Begleichung von Lösegeldern im Fall einer Gefangenschaft beherbergten selbst für wohlhabendere Adlige ein hohes finanzielles Risiko.51 Dennoch konnte der Dienst für die Landgrafen – ob nun als Söldner, Lehnsmann oder in der landesherrlichen Verwaltung – durchaus soziale beziehungsweise wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Die dargelegte Anerkennung der Töchter Wettigos von Boilstädt (V423) als ab sie recht vnd knechtlehnwirdig geboren weren und die damit verbundene Sicherung der Lehen für die Familie, wenn Wettigo (V423) ohne rechte Leibeslehnserben versterben sollte, verdeutlicht dies.52 [V]m(m)b getruwes dinstes […] vn(n)d ouch vor pherde, dii er [sc. Hans von Heldritt (V399)] an vnß(e)rm [sc. des Landgrafen] dinste bii vnß(er)n [sc. des Landgrafen] Amptluten vorterbet had, erhielt Hans von Heldritt (V399) am 27. September 1419 einen Hof mit Zubehör zu Gompertshausen sowie weitere Güter, die Fritzsche von Schonerstete (V335) vorher zu Lehen besessen hatte, von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Mannlehen. Hans (V399) empfing somit das Lehen als Bezahlung für seine Dienste. Dieses war für ihn von wirtschaftlichem Interesse, denn er war zwar mit den Lehngütern zu Harras II, Stelzen, Mermelsrode und Holzhausen II gemeinsam mit seinem Vetter Otto von Heldritt (V398) im Jahr 1414 belehnt worden, allerdings hatte Hans (V399) keinen Nutzen aus diesen 51
52
SABLONIER, Zur wirtschaftlichen Situation, 1982, S. 13, 21, 33; SABLONIER, Rittertum, Adel und Kriegswesen, 1985, S. 548–550; SPIESS, Aufstieg in den Adel, 2001, S. 16; BAUMANN, Anwerbung und Bezahlung, 1975, S. 123. Bei der Untersuchung böhmischer Söldner stellte sich heraus, dass Angehörige sozial aufstrebender Schichten, die sich durch den Waffendienst mit dem Adel gleichzustellen versuchten, sowie verarmte, verbauernde Niederadlige oder nachgeborene Adelssöhne in hohem Maße unter den Söldnern zu finden waren. TRESP, Söldner aus Böhmen, 2004, S. 411. Weiterführend SPIESS, Ständische Abgrenzung, 1992 und zur sozialen Schichtung des Niederadels BAUM, Soziale Schichtung, 1986. Siehe zum Stand der landgräflichen Vasallen Kapitel ‚Lehnsleute‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v; ERMISCH, Schlacht bei Außig, 1926, S. 5. Allerdings ist zu beachten, dass die Datierungen der Urkunden Wettigos (V423) erst in das Jahr 1434 beziehungsweise 1436 fallen und damit einige Jahre nach der Schlacht bei Aussig stattfanden. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. Siehe zu Belehnungen bei Frauen Kapitel ‚Lehnsleute‘.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
161
Lehnsbesitzungen ziehen können, da in dieser Gesamtbelehnung festgelegt worden war, dass die Lehngüter erst nach dem leibeslehnserbenlosen Todes seines Vetters an ihn zu rechtem Mannlehen fallen sollten. Otto (V398) ist allerdings nicht ohne rechte Leibeslehnserben verstorben, denn am 25. August 1425 belehnte Graf Georg von Henneberg Hans (V399) als Vormund der Kinder des bis dahin verschiedenen Ottos (V398). Die Belehnung von 1419 war für Hans (V399) demnach nicht unerheblich.53 Auch für den Landgrafen erwuchs aus solch einem Arrangement kein Nachteil. Die Belehnung mit der damaligen Wüstung Schwarzbach, die im Gericht zu Eisfeld lag, erhielt am 6. Dezember 1426 Hans Schock (V337) vm(m)b sines getruwen dinstes willen […] vnd auch von etlicher schulde wegin zcweier pferde, [die im landgräflichen] dinste v(or)terbit waren. Die vorher des Landgrafen Eigen gewesene Wüstung sollten Hans (V337) und seine Leibeslehnserben zcu rechtem manleh(i)n hab(i)n, besiczen, der nach yre(m) besten fromen genißen vnd gebruchen [und dem Landgrafen] damitde rechte volge […] thune als leh(i)ngute(re) recht vn(n)d gewonheit ist. Wie eingangs des Kapitels bereits dargelegt, bezieht sich dem Lehen rechte volge […] thune auf den militärischen Aspekt der Lehnsdienste, die hier erneut und trotz der Begleichung der landgräflichen Schuld festgeschrieben wurden und somit weiterhin für den Landgrafen zu leisten waren. Augenscheinlich bestand die Notwendigkeit eines solchen Vermerkes aufgrund der Nähe zu den gefürsteten Grafen von Henneberg, denn Hans (V337) gehörte seit 1425 mit einer halben Hufe Land zu Zeilfeld ebenso deren Lehnhof an. Daneben ergibt sich aus dem Hinweis, an den Lehen die rechte volge zcu thune als leh(i)ngute(re) recht vnd gewonheit ist, dass ein derartiger Lehnsdienst durchaus für alle Lehngüter angenommen werden kann. Des Weiteren verdeutlicht diese Belehnung in Ansätzen den Versuch einer Arrondierung des Besitzes der Familie Schock. Im Jahr 1394 hatten die Brüder Hans (V337) und Hermann Schock (V1082) einen Hof und eine Wüstung mit deren Zubehör zu Tossental an den Bürger Ecke Thffel (V1078) aus Eisfeld und seine Brüder Konrad (V1079) und Wilhelm Thffel (V1080) verkauft. Dies waren Lehen Landgraf Balthasars, die die Brüder bis dahin besessen hatten. Für den 17. Mai 1407 werden im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren erneut Lehngüter von Hans (V337) – nämlich ein Sitz und ein Hof zu Brattendorf – aufgeführt. Die im Jahr 1426 erhaltene Wüstung Schwarzbach lag nun deutlich näher an den Lehen zu Brattendorf als die vorherigen Besitzungen zu Tossental.54 53
54
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 263r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41r–v; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 782. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 778.
162
LEHNSPFLICHTEN
Generell lassen sich für die Teilnahme eines Adligen an einem Kriegszug weitere persönliche Motive nicht ausschließen, nur schweigen die Quellen darüber. Anzusprechen ist hierbei der Aspekt der sozialen Ehre, die für einen Adligen des 14. und 15. Jahrhunderts sicherlich nicht zu vernachlässigen ist, definiert sie doch jeden Einzelnen und verdeutlicht seine Stellung in der Gesellschaft. Die Erlangung militärisch-politischer Ehre auf dem Schlachtfeld war für einen Adligen und seine Stellung nicht unerheblich.55 In der Thüringischen Chronik des Johannes Rothe wird auf die Teilnahme der vornemesten uss dem lande Doryngen unde Myssen am Zug nach Aussig verwiesen, die mit eren in die Schlacht ritten. Die Beteiligung an einem Kriegszug konnte demnach nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Verbesserungen mit sich bringen, beispielsweise durch den sozialen Aufstieg.56 Resümierend bleibt festzuhalten, dass es bei den Landgrafen von Thüringen zum Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine militärische Lehnsverpflichtung gegeben hat, die allerdings nicht dezidiert festgeschrieben wurde. Es muss eher von einem Ermessensspielraum ausgegangen werden, in dem die Vasallen – unter anderem je nach ökonomischen Möglichkeiten – in unterschiedlicher Intensität ihren Lehnsdiensten nachkommen konnten. In jeder Hinsicht war eine militärische Lehnsleistung jedoch auf die Defensive des landgräflichen Herrschaftsgebietes ausgerichtet.
7.1.3
Lehnsmutung
Ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Lehnswesens in Bezug auf den Ausbau und die Konsolidierung der Landesherrschaft setzte die Lehnspflicht der Mutung. Dieser Begriff bezeichnet im Allgemeinen eine Absicht oder ein Begehren an einer Sache. Im Bereich des Lehnswesens wird darunter das rechtzeitige Ansuchen eines Vasallen auf Lehnserneuerung bei seinem neuen Lehnsherrn im Herrenfall oder der Erben des verstorbenen Lehnsmannes beim Lehnsherrn im Mannfall verstanden. In der Theorie konnte die unterlassene Mutung als Felonie angesehen werden und den Verlust des Lehens nach sich ziehen, wofür der Untersuchungszeitraum allerdings keine Belege geliefert hat.57
55
56
57
SABLONIER, Rittertum, Adel und Kriegswesen, 1985, S. 544–545; PRIETZEL, Kriegsführung im Mittelalter, 2006, S. 29–30; MOEGLIN, Fürstliche Ehre, 1995, S. 77. Siehe dazu Kapitel ‚Treue‘. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 658; SABLONIER, Rittertum, Adel und Kriegswesen, 1985, S. 549. LÜCK, Art. Mutung, 2016, Sp. 1729–1730; SCHMIDT-WIEGAND, Art. Mutung, 1984, Sp. 808; KROESCHELL, Art. Mutung, 1993, Sp. 976.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
163
Ähnlich verhält es sich auch im Fall des Begriffs ‚Mutung‘. Bei den Thüringer Landgrafen ließ sich dieser Terminus bisher lediglich einmal in einer Lehnsurkunde nachweisen. Am 24. Januar 1412 kamen die Brüder Nicklas (V521), Lorenz (V710) und Fritzsche Barte (V747) nach dem Tod ihres Vaters Fritzsche mid deme Barthe (V96) vor Landgraf Friedrich den Jüngeren und haben czu rechter zciit [die Lehen ihres Vaters] gemtet. Fritzsche (V96) hatte ein Vorwerk zu Leuben in der Pflege Dresden von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen besessen, mit dem Landgraf Friedrich der Jüngere nun dessen Söhne belehnte. Zumeist wird eine Mutung des Lehens jedoch auch ohne die Verwendung entsprechender Termini am Hinweis auf das väterliche Erbe des oder der Vasallen ersichtlich. So belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere am 13. März 1414 die Brüder Friedrich (V954) und Albrecht Rabe (V955) mit Schloss Wiedersberg, ausgenommen dessen Erbarmannschaft. Ausdrücklich ergeht darin der Hinweis, dass der Landgraf ihnen das Schloss zu rechtem Lehen mit solichem rechte vnd gerichte als vnß(er) [sc. der Brüder] gnedig(er) h(er)re her Wilhelm marggraue zcu Myessen der Elder, dem got genedig sy, daz vnß(er)m [sc. der Brüder] vat(er) her Jan Raben seligen [(V1181)] auch zcu rechtem lehen geleh(i)n hatte. Noch am selben Tag erhielten die Brüder weiteren Besitz als ihr väterliches Erbe. Der Landgraf belehnte sie in gleicher Weise mit Lehngütern zu Schloditz, Obermarxgrün, Droßdorf, Lottengrün, Tirpersdorf, Zaulsdorf, Raasdorf, Marieney, Brotenfeld, Hundsgrün, Trieb, Zettlarsgrün sowie einer Wüstung zu Ebersbach und zu Oberwürschnitz, alzo die Er Jan Rabe [(V1181)] ire [sc. der Brüder] vater seliger von vnß(er)n [sc. des Landgrafen] eldern vnd vns [sc. dem Landgrafen] besessin vnd gehabt hatte.58 Dass bei den Landgrafen von Thüringen generell eine Pflicht zur Mutung der Lehen vorlag, zeigt die Übertragung aller in der Arbeit verwendeten und für den Untersuchungszeitraum vorliegenden Lehnsurkunden der Landgrafen in ein Diagramm (Abb. 3) zur Visualisierung einer Lehnsmutung im Herrenfall, die allerdings mit methodischen Schwierigkeiten verbunden war. 1) Das Diagramm verzeichnet ausschließlich Lehnsbriefe und -reverse, die zwischen 1382 und 1440 entstanden sind. Jüngere Lehnsurkunden nach 1440, die zwar auf Vasallen Landgraf Balthasars sowie Friedrichs des Jüngeren Bezug nehmen, deren ursprüngliche Lehnsbriefe oder -reverse aufgrund von Quellenverlusten aber nicht mehr nachgewiesen werden konnten, sind demnach nicht in der Abbildung zu finden. 2) Belehnungen, die zwar durch eine Erwähnung in den lehnsrechtlichen Quellen 58
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r; CDS I B 3, Nr. 326; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 129. Markgraf Wilhelm I. belehnte den Ritter Jan Rabe (V1181) am 17. Juni 1386 mit Schloss Wiedersberg. CDS I B 1, Nr. 178; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 130. 1417 wurden einige dieser Güter verkauft. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 150.
164
LEHNSPFLICHTEN
1439
1436
1433
1430
1427
1424
1421
1418
1415
1412
1409
1406
1403
1400
1397
1394
1391
1388
1385
230 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 1382
Menge der Einträge
des Untersuchungszeitraumes nachweisbar sind, sich allerdings zeitlich nicht mehr verordnen ließen, mussten ebenfalls für die Erstellung dieses Diagrammes ausgeklammert werden, da das Fehlen der Datierung keine Einordnung in die jeweiligen Jahre zuließ. 3) Lehnsanwartschaften und Eventualbelehnungen wurden aufgrund ihrer nicht sicher belegten Ausführung nicht aufgenommen.
Jahre
Abb. 3: Ausstellungsdaten der Belehnungen der Thüringer Landgrafen Das Diagramm (Abb. 3) ist ein Versuch, die Pflicht zur Lehnsmutung für den Untersuchungszeitraum schematisch darzustellen und zu visualisieren. Es kann – nicht zuletzt aufgrund fehlender Quellen – keine Vollständigkeit erwartet werden. Dennoch wird die Mutungspflicht nachgewiesen: Mit dem Tod Landgraf Balthasars am 18. Mai 1406 starb der landgräfliche Lehnsherr. Sein Sohn Friedrich der Jüngere trat nicht nur die Nachfolge in der Landgrafschaft Thüringen an, sondern auch als neuer Lehnsherr der landgräflichen Vasallen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Jahr 1407 mit 225 Einträgen in geradezu überdeutlichem Maße aus der Masse der verzeichneten Lehnsurkunden heraussticht. Zwar zeigt das Diagramm auch später erhöhte Schwankungen59 bei der Anzahl der 59
Ein Beispiel ist das Jahr 1412, dass mit 41 Belehnungen den zweithöchsten Balken hat. Grund dafür ist jedoch keine Mutung, sondern eine territoriale Veränderung, weil Landgraf Friedrich der Jüngere 1410 die vogtländischen Besitzungen und Herrschaftsrechte nach
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
165
ausgestellten Lehnsurkunden, allerdings keinen derart großen Ausschlag wie 1407. Anders als mit der Pflicht zur Mutung ist dies nicht zu erklären.60 Abschließend soll die im Sachsenspiegel verzeichnete Verpflichtung eines Vasallen, seine Lehen zu muten, noch einmal an einem Beispiel dargestellt werden. Am 5. Januar 1404 bekannte Hermann von Netra (V970), dass er sowohl Landgraf Balthasar als auch dessen Sohn Friedrich dem Jüngeren seinen gemauerten Hof zu Netra aufgetragen habe. Landgraf Balthasar verlieh ihm diesen im Anschluss zu rechtem Mannlehen. Noch in einer späteren Belehnungsurkunde vom 26. November 1418 wird auf diesen Vorgang Bezug genommen. Landgraf Friedrich der Jüngere bekannte darin, dass Hermann (V970) den gemauerten Hof – nun als ‚Schloss‘ bezeichnet – zu Netra vorgecziiten Landgraf Balthasar aufgetragen und diesen wieder zu rechtem Lehen von seinem Vater erhalten habe. Weiterhin führt das Schriftstück aus: Vn(n)d nu nach tode des obg(e)n(ann)ten vnß(er)s [sc. des Landgrafen Friedrichs] vat(er)s sei Hermann (V970) vor den Landgrafen gekommen und von diesem mit dem Hof belehnt worden. Zu hinterfragen bliebt allerdings, warum Hermann (V970) erst etwas über zehn Jahre nach Balthasars Tod von dessen Sohn die Mutung erlangte. Ob dem Schreiber möglicherweise ein Fehler in der Datumsangabe unterlief, das ursprüngliche Schriftstück verloren gegangen ist, es sich um eine spätere Ausfertigung handelt oder andere Gründe vorlagen, konnte nicht ermittelt werden.61
7.1.4
Schadenswahrung
EICKELS konstatierte im Jahr 2005 in Bezug auf die Lehnspflichten in hochmittelalterlichen Texten, dass „nicht die positive Dienstpflicht und erforderlichenfalls unbeschränkte Verfügbarkeit des Vasallen als justiziabler Kern der Lehensbeziehung, sondern die ‚negative Treue‘, das heißt die Pflicht den Herrn nicht zu schädigen oder anzugreifen“ (EICKELS) wichtig war. Bereits die ältere Forschung erkannte eine negative Treue der Lehnspflichten, die kontinuierlich bis in die heutige Lehre ihren Bestand hat.62
60 61
62
dem Tod Markgraf Wilhelms I. bekam. QUERFELD/HAGENER, Historische Entwicklung, 2006, S. 54. Weiterführend RAAB, Besitz der Wettiner im Vogtland, 1900. PATZE, Art. Balthasar, 1980, Sp. 1391. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; CDS I B 3, Nr. 549. Im Sachsenspiegel wird auf die Verpflichtung zur Mutung der Lehen immer wieder Bezug genommen. Ein Beispiel sei hier genannt: Swelk gut en man an sinen geweren nicht ne hevet unde eme nicht bewiset n’is, deme ne mach he nicht volgen an enen anderen herren, noch erven an sine sone. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 11.1. EICKELS, Wo man im Mittelalter zwei Herren dienen konnte, 2005, S. 171 (Zitat S. 171); SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 30. Für die ältere Forschung: GANSHOF, Was
166
LEHNSPFLICHTEN
Die Lehnsurkunden der Thüringer Landgrafen zeichnen für die Zeit des späten 14. und der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts diesbezüglich ein interessantes Bild. Philipp von Ebersberg genannt von Weyhers (V741) bekannte in einem Lehnsrevers vom 8. April 1432 seine Vasallität zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren, der ihn zu manne vffgenomen und ihm dafür ein halbes Gutchin zu (Bad) Salzungen verliehen hat, das ihm jährlich zwei Gulden zinste. Aufgrund dieser Lehnsübertragung gelobte er dem Landgrafen sein getruwe man dauon zusin, siner gnaden [sc. des Landgrafen], sines [sc. des Landgrafen] furstenthums vnd landen fromen vnd bestis zuwerben vnd schaden zuwarnen, wo vnd wann sich das geboret.63 Die genannte Verpflichtung, den Lehnsherrn und dessen Herrschaftsgebiet nicht zu schädigen, findet sich auch in weiteren Lehnsurkunden, was anhand des Lehnsreverses der Familie von Oldershausen vom 9. September 1434 ersichtlich wird. Nachdem Landgraf Friedrich der Jüngere Ludolf, Domherr zu Hildesheim, (V712) und dessen Bruder Hermann von Oldershausen (V713) sowie dessen Söhne zcu getruwen gehulten mannen vffgnomen und ihnen jährlich zwölf Rheinische Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück zu rechtem Mannlehen verliehen hatte, versprachen sie ihm getruwe vnd gewehre zcu sien, sinen [sc. des Landgrafen] vnd sines [sc. des Landgrafen] landis schaden zcuwarnen vnd fromen zcuthune, wo wir [sc. die von Oldershausen] daz mit eren vnd gelymphe gethun konnen.64 Bei der Untersuchung dieser Festlegung stellte sich heraus, dass diese beispielsweise auch in Lehnsurkunden der Familien von Wintzingerode zum Bodenstein, Hanstein, Hardenberg, Bodenhausen und Bodenstein auftritt.65 Ersichtlich wird durch diese Aufzählung, dass die schriftliche Fixierung der zu unterlassenden Schädigung
63 64 65
ist das Lehnswesen?, 1989, S. 88; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 79. Bereits der Sachsenspiegel wies darauf hin, dass weder de herre sineme manne noch de manne sime herren mit rade noch mit dat nicht scaden ne scal. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 76.6. Siehe zur Treue Kapitel ‚Treue‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2247. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Folgende Personen sind hier zu nennen: Ernst (V731) und Hans von Witzingerode zum Bodenstein (V737) (LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 32r; LATh-HStA Weimar, Urkunden, Nr. 5657), Martin von Hanstein (V879) (SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 74r und 74r–v; CDS I B 3, Nr. 303), Berthold von Hanstein (V936) (LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5656; HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 27r), Lippold von Hanstein (V938) (LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5654), Dietrich (V908), Jan (V909), Dietmar (V910), Lutz (V911) und Jan von Hardenberg (V912) (CDS I B 2, Nr. 601), Heinrich (V1031), Hans (V1101) und Bodo von Bodenhausen (V1032) (SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6436; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29v–30r und 30v), Eckhard (V1033), Tilo (V1034), Heinrich (V1035), Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) (LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v). Siehe zu den Familien und Personen die entsprechenden Einträge im Personenverzeichnis.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
167
des Lehnsherrn und seines Landes ausschließlich in Lehnsurkunden zu finden ist, deren Familien an den Grenzen des thüringischen Herrschaftsraumes ansässig waren. Offensichtlich war es notwendig – wie bereits bei der militärischen Lehnspflicht – die aus einem Lehnsverhältnis resultierenden Verpflichtungen der Vasallen explizit für diese Geschlechter festzuschreiben.66 Die Verpflichtung, den Lehnsherrn und sein Herrschaftsgebiet nicht zu schädigen, ist allerdings ebenso für alle anderen Vasallen anzunehmen, auch wenn dies keinen schriftlichen Niederschlag expressis verbis in den Lehnsurkunden fand. Ein Blick auf die dargelegten Beispiele lässt eine solche Vermutung jedoch naheliegend erscheinen. So verzeichnet der genannte Lehnsrevers Philipps von Ebersberg (V741) vom 8. April 1432 nicht nur die Pflicht, dass Philipp (V741) den Landgrafen und dessen Herrschaftsgebiet fromen vnd bestis zuwerben vnd [vor] schaden zuwarnen [hat], wo vnd wann sich das geboret, sondern es ergeht zusätzlich der Hinweis, dass er dies als ein getruwe mann gein syme rechtin erbh(er)ren billich vnd von rechtis wegin thun sal.67 Auch im Lehnsrevers der Familie von Oldershausen wird eine allgemeine Schadensunterlassung als ey(n) man sinem h(er)ren von rechte phlichtig ist schriftlich festgehalten.68 Die Aussage siner [sc. des Landgrafen] lande vnde lute [vor] schaden warnen ist vor allem vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Kriegs- und Fehdepraxis von nicht unerheblicher Bedeutung. Die nicht zuletzt von den Wettinern als ein Mittel zur Etablierung und Konsolidierung ihrer Landesherrschaft eingesetzte Fehde wurde in politischen Auseinandersetzungen auch von deren Gegnern angewandt. Sie gehörte im Spätmittelalter zu einer geregelten Konfliktaustragung, die sich auf voneinander abweichende Rechtsauffassungen und Interessenlagen begründete und in der Regel mit militärischen Handlungen auf beiden Seiten verbunden war.69 Zu hinterfragen bleibt nun, ob sich eine zu unterlassende Schädigung des 66
67 68 69
Siehe zur Fixierung der militärischen Lehnspflichten in diesen Lehnsurkunden Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘. Siehe zu Lehnsurkunden aus Dienstverträgen Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2247. Ebd., Nr. 2166. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6524; ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 148–150, 163. Die Fehde war im Spätmittelalter zu einer formalisierten Konfliktaustragung geworden, die den Einsatz von Gewalt begrenzte. Die Tötung des Gegners wurde zunehmend ungebräuchlich. Vielmehr sollte er in seiner materiellen Substanz geschädigt und so zu Verhandlungen gezwungen werden. Die Fehde war eine rechtlich anerkannte Vorgehensweise zur Erlangung von Recht mittels Waffengewalt. Unterstützung konnte ein Fehdeführer bei Verwandten, Freunden sowie Lehnsleuten erlangen. REINLE, Art. Fehde, 2008, Sp. 1515–1521; REINLE, Fehdeführung und Fehdebekämpfung, 2007, S. 90; BOOCKMANN, Art. Fehde, 1989, Sp. 332–333. Zwischen Krieg und Fehde unterschied auch das 15. Jahrhundert nicht im mitteldeutschen Raum. Fehden erschienen in dieser Zeit nicht nur als Mittel zur Erlangung des eigenen Rechts, sondern lassen im
168
LEHNSPFLICHTEN
Lehnsherrn und seines Landes auch in der Praxis nachweisen lässt. Fehlende Quellenbelege für zahlreiche Bestrafungen von Vasallen, die sich einer Schädigung ihres landgräflichen Lehnsherrn – beispielsweise in einer Fehde – strafbar gemacht hätten, lassen eher den Rückschluss zu, dass es derartige Sanktionen – beachtet man die in der Arbeit herausgearbeitete Menge der Lehnsleute – verhältnismäßig wenig gegeben hat. Dies hängt mit der bereits mehrfach genannten Mediatisierung des Adels zusammen, die ROTHMANN zwischen dem Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts immer weiter fortschreiten sieht. Anhand eines Beispiels wird dies in den Auseinandersetzungen der Wettiner aus dem Jahr 1419 deutlich. Im Zuge der Besetzung des Ortes Schwabhausen durch Markgraf Friedrich IV. schrieb eine Vielzahl thüringischer Adliger im September 1419 an die Wettiner, dass sie von manschafft wegen dem Landgrafen beholfen sein müssen und wollen. Sie baten den Markgrafen, es ihnen nicht zu verdenken. Die gesammelten Schreiben an den Markgrafen zeigen nicht nur eine Zuordnung des Adels in die jeweiligen Ämter – und damit die eben genannte Mediatisierung – sondern verdeutlichen zusätzlich, dass diese Adligen im Kriegsfall – vermutlich – keine Schädigung des Landgrafen vorgenommen hätten.70 Es zeigt sich jedoch, dass die Landgrafen im Fall ihrer Schädigung als Lehnsherrn durchaus entsprechende Sanktionen vornahmen. Für das Jahr 1401 konstatierte Johannes Rothe: In dem selbin jare do wart Scharffinbergk, das bey Isenache leit, von lantgraven Balthasar belegen unde gewonnen, unde er Heynrich von Loucha [(V437)], des is was, der wart vortreben unde seyn sson dornoch obir seime roube erslagen.71 Die heutige Burgruine Scharfenberg war 1326 an die Grafen von Henneberg-Schleusingen gelangt, die sie an Heinrich von Laucha (V437) vergaben. Dennoch sicherte Letzterer im Mai 1397 das Öffnungsrecht an der Burg den Landgrafen zu. Ausgenommen waren davon nur der Henneberger Graf und Heinrichs (V437) Erben. In einem weiteren Vertrag vom 19. Februar 1401 verschrieben sich Heinrich (V437) und sein Sohn Hans von Laucha mit der Burg zu Diensten Landgraf Balthasars
70
71
Kern schon ihren Wandel zu einem Exklusivrecht der Mächtigen und einer Monopolisierung in den Händen des frühzeitlichen Staats des 16. Jahrhunderts erkennen, indem sie sich als politisch-herrschaftliche Auseinandersetzungen bereits im 15. Jahrhundert herausstellen. Die Wettiner griffen zur Wahrung des Landfriedens in eine Fehde ein und nutzten sie gleichzeitig zum Erwerb der Besitzungen des als Landfriedensbrechers bezeichneten Befehders, wodurch Fehden ein lukratives Mittel zur Ausweitung ihrer Herrschaft waren. THIEME, Fehdewesen in Mitteldeutschland, 2007, S. 68–71. Weiterführend JENDORFF/ KRIEB, Adel im Konflikt, 2003; ANDERMANN, „Raubritter“, 1997. ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 152; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 34, fol. 15r–v; CDS I B 4, Nr. 11 und Nr. 47; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 124. Siehe zur ausführlicheren Behandlung dieses Beispieles Kapitel ‚Mehrfachvasallität‘. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 650.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
169
und Friedrichs des Jüngeren, die deren Pfandbesitzer waren. Heinrich (V437) und sein Sohn erneuerten die Vereinbarung über die Öffnung Scharfenbergs für die Landgrafen, von der die Markgrafen Wilhelm I., Friedrich IV., Wilhelm II. und Georg, die Grafen Heinrich (V922) und Günther von Schwarzburg (V923) und als Pfandgeber die Grafen von Henneberg ausgenommen wurden. Die von Laucha verpflichteten sich weiterhin, niemanden ohne Einwilligung der Landgrafen in den Besitz der Burg kommen zu lassen, auch nicht als Pfand. Zudem sollten sie Scharfenberg nicht an die Grafen von Henneberg ausliefern, bis diese nicht die komplette Pfandsumme gezahlt hätten. Dafür sollten die Landgrafen sie verteidigen und ihnen zu ihrem Recht verhelfen gegen jedermann.72 An diese Vereinbarung hat sich Heinrich von Laucha (V437) nicht gehalten. In einem Kopialbuch findet sich ein Eintrag, der über den Bruch dieses Vertrages berichtet. Der Schreiber vermerkt, dass Heinrich (V437) vor den Landgrafen und seine Räte nach Gotha gekommen sei und diesen geschworen habe, das Sloß Scharffinberg nymande zuv(er)setzen, zuv(er)koiffen nach in zuantwerten (Urkunde vom 19. Februar 1401). Dafür habe Landgraf Balthasar ihm einen guten schemelichten hengst geschenkt. Entgegen dieser Übereinkunft verpfändete Heinrich (V437) einen Teil der Burg hinter lantg(raven) Balthasar vnd ane sinen wissen willen vnd vowort an die Brüder Friedrich (V405), Hans (V281) und Ulrich von Balgstädt (V408). Allerdings gerieten die von Balgstädt mit Heinrich (V437) in Streit, sodass dieser bii nacht ubir [... die Balgstädter] gelouffen, die [sc. die Balgstädter] geslagin vnd gefangen vnd der zcwene gegriffen hatte, so empfilen ym [sc. Heinrich (V437)] der ander(e) zu den fenstern uß vnd die [sc. die Balgstädter], die er [sc. Heinrich (V437)] gegriffen hatte, der entliff ym [sc. Heinrich (V437)] eyn(er) darnach. Somit hatte der Lauchaer (V437) den Frieden an denen von Balgstädt gebrochen, die sich beim Landgrafen darüber beschwerten. Da Heinrich (V437) auch den Vertrag mit dem Landgrafen verletzt hatte und diesen schädigte, zogen Balthasar und Friedrich der Jüngere vor die Burg und eroberten sie in veheden. Noch vor Scharfenberg wurde am 26. Oktober 1401 eine Verhandlung zwischen Heinrich (V437) und Dietrich von Bernwalde (V699[?]), dem Hofmeister des Landgrafen, Friedrich von Wangenheim (V843), Hermann von Harstall und Hans von Polenz (V543) abgehalten, in der festgelegt worden ist, dass Heinrich (V437) die belagerte Burg mit Zubehör an den Landgrafen übergeben sollte, er und sein Sohn dem Landgrafen Urfehde schwören und ihn zukünftig nicht mehr schädigen sollten. Heinrichs (V437) Besitz auf der Burg sollte ihm gelassen werden. Es ist nicht festzustellen, was anschließend vorgefallen ist. Ob sich Heinrichs (V437) Sohn, Hans von Laucha, den ausgehandelten Bedingungen dieser Vereinbarung widersetzt hat, muss offenbleiben. Rothe berichtet aber, dass Hans dornoch obir seime roube erslagen worden sei. Der gefangene Heinrich (V437) wurde in Creuzburg vor den Landgrafen und dessen manne 72
CDS I B 2, Nr. 108, 355; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 333–334.
170
LEHNSPFLICHTEN
geführt und nach einer erneuten Verhandlung sollten alle Zwistigkeiten beigelegt gewesen sein.73 Das Beispiel Heinrichs von Laucha (V437) zeigt, dass die Thüringer Landgrafen ihre Machtposition gegenüber dem Adel ihres Herrschaftsgebietes durchzusetzen vermochten. Im Fall des bereits seit 1391 als Vasall Landgraf Balthasars nachgewiesenen Heinrichs (V437) resultierte ein Eingreifen des Landgrafen als Lehnsherr nicht zuletzt auch aus der Schädigung seiner Person aufgrund des dargelegten Vertragsbruches. Daneben hatte der Landgraf aber noch weitere Beweggründe zu einer Intervention in dieser Streitsache. Einige Jahre vor den Streitigkeiten mit Heinrich (V437) um Scharfenberg hatte es eine Auseinandersetzung derer von Balgstädt mit den Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II. gegeben, in der Letztere 1397 vor das Schloss Balgstädt74 zogen und es zerstörten. Weil Landgraf Balthasar die von Balgstädt diesbezüglich in sinen [sc. des Landgrafen] schucz genomen und [… sie gegen seine Vettern] herteclich und treffelich vorteidingit hatte, verbanden sich die Balgstädter mit ihm und versprachen in den Streitigkeiten der Wettiner um die lehnsherrliche Zuordnung des Schlosses, sich vorerst mit diesem an den Landgrafen zu halten. Allerdings beurkundete Markgraf Wilhelm I. erst 1403, dass die im Besitz der Balgstädter Brüder befindlichen Lehen zum hofe Balgstädt an Balthasar gehen sollten. Als demnach 1401 die Balgstädter den Landgrafen in der Streitfrage mit Heinrich (V437) um Hilfe baten, bot sich für ihn nicht nur die Möglichkeit, den Vertragsbruch des Lauchaers (V437) zu bestrafen, sondern auch die lehnsherrliche Zugehörigkeit der Balgstädter zu seinem Herrschaftsverband zu demonstrieren. Er konnte durch sein Eingreifen als Lehnsherr, der den Schutz seiner Vasallen durchsetzte, in der Streitfrage um die Balgstädter Lehnszuordnung seinen Anspruch auf deren Zugehörigkeit zum Landgrafenhaus untermauern, die zu jener Zeit noch nicht entschieden war.75 Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die zu unterlassende Schädigung des Lehnsherrn als eine der Lehnspflichten herausgearbeitet werden konnte. Im Fall einer Zuwiderhandlung gegen diese Verpflichtung waren die Thüringer Landgrafen bestrebt, dagegen vorzugehen, gegebenenfalls auch mit militärischen Mitteln. In der Auseinandersetzung um Heinrich von Laucha (V437) ist abschließend zu konstatieren, dass wohl tatsächlich eine Einigung erzielt werden konnte, 73
74
75
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 10r; CDS I B 2, Nr. 387; ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 650. Die heute verschwundene Wasserburg Balgstädt wurde 1397 zerstört und durch den heute noch zu sehenden Schlossbau im 17. Jahrhundert überbaut. TILLMANN, Art. Balgstedt, 1958, S. 61. CDS I B 1, Nr. 407; ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 646; CDS I B 2, Nr. 98 Anm., 98, 487. Siehe zu Heinrich von Laucha (V437) den entsprechenden Eintrag im Personenverzeichnis. Siehe zu den Verpflichtungen des Lehnsherrn Kapitel ‚Lehnspflichten des Lehnsherrn‘.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
171
denn nach dem Tod Landgraf Balthasars bestätigte Landgraf Friedrich der Jüngere Heinrich (V437) und seinem Bruder Brun von Teutleben (V436) ihre landgräflichen Lehen zu Waltershausen, Hörselgau, Leina, Teutleben I, Laucha und (Groß- oder Wenigen-)Lupnitz.76 Soweit ersichtlich, hat Heinrich (V437) Burg Scharfenberg nie zurückerhalten. 1402 war Christian (von) Scharfenstein (V458) Vogt auf Scharfenberg.77
7.1.5
Bürgschaft
Czu merer sicherheit setzte Landgraf Balthasar am 7. September 1387 in einer Schuldverschreibung für Herzog Otto von Braunschweig frunde und manne [...] czu burgen, darunter Graf Ulrich von Hohnstein (V774), Graf Ernst den Älteren von Gleichen, Graf Friedrich von Beichlingen, Herr zur Sachsenburg, Herr Gerlach von Heldrungen, Heinrich von Erffa (V816), Albrecht von Kranichborn (V360), Heinrich von Laucha (V437), Dietrich von Bernwalde (V699[?]), Apel von Ebeleben (V830), Eckhard von Gottern (V177), Otto von Fahner (V296) und Friedrich von Werthern (V729). Sie bekannten, dass sie für ihren Herrn, den Landgrafen, Bürgen geworden sind, damit Herzog Otto keynerley bruche adir vorczog geschege an der beczalunge diesir vorgnanten summen geldis. Im Fall einer herzöglichen Mahnung innerhalb der ersten 14 Tage sollten sie in eyne offene gemeyne herberge der Stadt Elrich reiten und darynne leysten mit [… ihres] selbiz liben, als gutir burgen und ynlegirs recht ist, [… für] diese vorgenannte summe geldis von 1.133 Schock und 20 Groschen allez guter Fryberger cruczegrosschen.78 Die Verpflichtung eines Bürgen, anstatt des Hauptschuldners für die geschuldete Leistung einzustehen, zeigt sich bei den Thüringer Landgrafen auch im Rahmen der negativen Lehnspflicht. Ein Eintreten des Vasallen als Bürge für seinen Lehnsherrn wurde demnach als eine Form der Schadenswahrung angesehen. Eine Bürgschaft konnte im Spätmittelalter grundsätzlich bei Rechtsgeschäften und Verpflichtungen jeglicher Art als Sicherheitsmittel eingesetzt werden. Der Bürge haftete mit seinem Vermögen, jedoch nicht mit seinem Leben. Häufig war aber nicht nur die zu schuldende Leistung zu erbringen, sondern auch das Verhalten des Verbürgten zu gewährleisten.79 76 77 78 79
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50r. REIN, Burg Scharfenberg, 1865, S. 291–292. CDS I B 1, Nr. 229. SCHULER, Art. Bürgschaft, 1983, Sp. 1059–1062; SCHMIDT-WIEGAND, Art. Bürgen muss man würgen, 2008, Sp. 737–738; CDS I B 1, Nr. 229. DIESTELKAMP hat für die Katzenelnbogener Grafen betont, dass das Lehnrecht lediglich als Grundlage zum Heranziehen der Vasallen zur Bürgschaft beansprucht werden konnte. Da ein solches Einstehen für den Landesherrn auch bei dessen Untertanen zu konstatieren ist, gelang es DIESTELKAMP, darin ein allgemeines Prinzip des Land- und Lehnrechtes herauszuarbeiten. DIESTELKAMP,
172
LEHNSPFLICHTEN
Zahlreich treten landgräfliche Vasallen als Bürgen in den Quellen auf.80 Beispielhaft soll dies im Folgenden illustriert werden: Auf den 18. Dezember 1427 ist ein Schreiben Landgraf Friedrichs des Jüngeren an seinen lieben Getreuen und Heimlichen Georg von Hetschburg (V87) datiert. In diesem beger[te] der Landgraf, dass Georg (V87) für eine landgräfliche Schuld von 220 Mark lötigen Silbers an Otto von Spira (V594) und seine Söhne Hartmann und Neithard als Bürge eintrat sowie sein Siegel an den Schuldbrief hängte. Dafür wollte der Landgraf Georg (V87) und seine Erben ane schaden gutlichen entnemen und ist ihm auch daran(e) wol zc Dancke.81 In einem Schriftstück vom 3. Februar 1433 beger[te] Landgraf Friedrich der Jüngere erneut eine Bürgschaft. Gebhard von Querfurt (V991) sollte sich für eine Summe von 2.200 Gulden, die der Landgraf für seines lande bestin vnd vmb frides willen von den Gläubigern Günther (V1085) und Friedrich von Morungen (V496) sowie Bernd von der Asseburg (V631) geliehen hatte und die von des frides wegin mit den Behmen den houbtluten der thaborn vnd weysen von unsern [sc. des Landgrafen] wegin gereit beczalt sind, als Bürge zur Verfügung stellen. Er sollte sein Siegel an den Schuldbrief des Landgrafen hängen und ihm dies nicht versagen.82 Solche Schreiben haben sich im Vergleich zur Menge der Bürgschaften in landgräflichen Urkunden verhältnismäßig selten erhalten. Welche Bedingungen an das Eingehen einer Bürgschaft geknüpft gewesen sein konnten, zeigt das Versprechen des seit 1414 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisbaren Ritters Jan von Schönfeld (V1203) vom 30. August 1417. Dieser verbürgte sich mit weiteren Bürgen für den Landgrafen für eine Summe von 1.000 Schock Böhmischer Groschen bei den Herzögen Rudolf III. und Albrecht III. von Sachsen und Lüneburg. Jan (V1203) versprach selbstschuldig, dass er seinen Anteil der vorher genannten Summe (66 Schock Guter Böhmischer Groschen und 40 Schock Prager Münze) ihnen oder ihren Erben zum 6. Februar 1418 ane allen ofczog mit gereitem gelde adir mit volkomen pfanden […] beczalen sal und wil. Sollte dies trotz der Stellung der Bürgen nicht geschehen, so sollte ein Einlager83 in Liebenwerda
80
81
82 83
Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 153. Weiterführend HATTENHAUER, Art. Bürgschaft, 2008, Sp. 770–774. In den Urkundenregesten des Codex diplomaticus Saxoniae regiae findet sich eine Vielzahl an Bürgen, die hier allerdings nicht alle aufgezählt werden sollen. CDS I B 1–4. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6081; CDS I B 4, Nr. 616. Ein ähnliches Schreiben erging am 4. Dezember 1426 auch an Dietrich von Witzleben (V1158?/1147?). CDS I B 4, Nr. 559. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6251. Diese Form der persönlichen Haftung des Bürgen wurde als vertragliche Sicherung von nicht vertretbaren persönlichen und vermögensrechtlichen Leistungen versprochen, um eine Gerichtsverhandlung zu umgehen. Der Bürge oder der Selbstschuldner als Bürge verpflichten sich im Fall eines Vertragsbruches beziehungsweise Verzuges an einem bestimmten Ort auf Kosten des Vertragsbrüchigen zu verbleiben, bis dieser die Schuld getilgt hat
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
173
erfolgen. Im schlimmsten Fall hätte diese Festsetzung Jans (V1203) einen Einschnitt in seiner Bewegungsfreiheit bedeutet.84 Es hat sich gezeigt, dass eine Bürgschaft für die Lehnsleute mit einer beträchtlichen finanziellen Leistung verbunden gewesen sein konnte, die diese hatten leisten können müssen. So setzte sich eine Schuld Landgraf Friedrichs des Jüngeren von 800 Guten Rheinischen Gulden gegenüber seinem Marschall Albrecht von Harras (V153) unter anderem daraus zusammen, dass dieser für den Landgrafen um eine Summe von 424 Gulden an deme gelde, das wir [sc. der Landgraf] yn vorschrebin hatten zcu gebin, gegenüber Ernst und Hans von Uslar Bürge war.85 Ausgeglichen werden konnten diese landgräflichen Schulden in verschiedenster Form. Überantwortete der Landgraf Albrecht (V153) sein Schloss Haineck sowie weitere 80 Rheinische Gulden an den Erbzinsen zu (Bad) Langensalza, wurden dagegen Graf Bodo von Stolberg (V985) für die Bezahlung von 230 Rheinischen Gulden, die er für den Landgrafen an den Erfurter Bürger und Kaufmann Peter Amelunge […] vor tuch von damasten und so weiter bezahlt hat, am 27. Juli 1433 zwölf Acker Weinwachs von einem Weingarten zu Weißensee am Vtenhusen gebirge, die dem Landgrafen zu Eigen waren, zu rechtem Erbe und rechtem freien Mannlehen verliehen.86 Volksch von Torgau (V945) bekannte am 12. März 1434, dass er mit dem Landgrafen vmb solche schulde vnd zcusprache, die nicht nur in seinem Amt als Vogt zu Riesenburg und Pirna zustande gekommen waren, sondern auch von borgeczogis wegin, als [… Volksch (V945)] vor sime gnade [sc. dem Landgrafen] gein den [… Herzog von Sachsen] borge gewest war, quitt sei. Die Art der Tilgung sowie die Höhe der Schuld wurden nicht näher spezifiziert.87 Für die Landgrafen von Thüringen ermöglichte die Einsetzung von solventen Adligen als Bürgen im Fall finanzieller Rechtsgeschäfte vor allem vor dem Hintergrund einer enormen Verschuldung eine Erweiterung ihres Kreditrahmens. Da eine Strafvollstreckung oder eine Einlagerung aufgrund ihrer landgräflichen Stellung für sie nicht zu erwarten war, konnten die Landgrafen durch die Einsetzung von Bürgen ihren Gläubigern eine gewisse Sicherheit bieten. Indem sie in den
84 85
86 87
und der Gläubiger ihn entlässt. Dem Vertragsbrüchigen entstanden somit noch höhere Kosten. In den landesherrlichen Vereinbarungen wurde im Spätmittelalter diese Form der Sicherung häufig angewendet, nicht zuletzt auch deswegen, weil eine Vollstreckung am Landgrafen durch dessen gesellschaftliche Stellung nicht möglich gewesen wäre. SCHULER, Art. Einlager, 1986, Sp. 1743. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 146v; CDS I B 3, Nr. 469. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 282r–v; CDS I B 4, Nr. 124. Albrecht von Harras (V153) war bereits am 2. März 1418 Bürge für Landgraf Friedrich den Jüngeren für eine Schuld von 370 Rheinischen Gulden gegenüber Hans, Ernst und Hans den Jüngeren von Uslar. CDS I B 3, Nr. 509. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 103v–104r. Ebd., fol. 55r.
174
LEHNSPFLICHTEN
meisten Fällen landgräfliche Lehns- oder Dienstleute als ihre Bürgen einsetzten, war zudem die Einleitung eines Strafverfahrens gegen sie aufgrund des Treueversprechens ihrer Lehns- und Dienstleute nicht zu befürchten.88
7.1.6
Lehnsgericht
Die Institution des Lehnsgerichtes entstand in der frühesten Zeit des Lehnswesens, deren Rechtskultur sich durch das oral tradierte Gewohnheitsrecht auszeichnete. Mochten wichtige lehnsrechtliche Symbolhandlungen – Belehnung mit Treueeid, Mannschaftsleistung und Investitur – auch bekannt gewesen sein, konnten dennoch Unsicherheiten in Detailfragen auftreten, die eine spezifischere Auseinandersetzung mit dem Lehnrecht erforderten. Noch im 12., aber auch im 13. Jahrhundert, dem die Wissenschaft mittlerweile eine wesentliche Rolle bei der Durchsetzung lehnsrechtlicher Strukturen im Reich zuerkennt, gab es keine Juristen als Berufsstand. Benötigte der Lehnsherr oder der Vasall eine sichere Antwort auf eine lehnsrechtliche Frage, war er gezwungen, bei seinen Lehnsleuten oder den anderen Vasallen eine Weisung zu erlangen.89 Ein vollständiger Einblick in die Gerichtsverfassung unter den Thüringer Landgrafen während des vorliegenden Untersuchungszeitraumes ist ein noch immer andauerndes Desiderat der Forschung. Der spektakuläre Fall einer Pfandbrieffälschung aus dem Jahr 1434 bezeugt allerdings, dass althergebrachte Rechtsgebräuche noch bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts galten. Am Dienstag, dem 6. Juli, verzeichnet ein Weimarer Kopialbucheintrag die Abhaltung des Gerichtes obir Ern Heinr(ich) vo(n) Wiczleyb[en] (V711) In den vierstulen des landes zc Doringen uff der wese zcwischin Swerstete vnd Nwenmargke gein Bottilstete gehorende. Der Schreiber war bei dieser Zusammenkunft offensichtlich nicht selbst zugegen. Das Gericht, so schreibt er, sulde gehalden habe[n] In myns gned[igen] h(er)ren von doringen [sc. des Landgrafen] etlicher siner graue(n), h(er)ren, man(n)e, Stete vnd landschafft geinw(er)tikeit. Verhandelt wurde um Heinrich von Witzlebens (V711) lip, ere vnd gut als von des falschen brieues wegin über die Wachsenburg90, die die Familie von Witzleben 1393 88
89 90
SCHULER, Art. Bürgschaft, 1983, Sp. 1061–1062; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 152. Zur Verschuldung der Landgrafen siehe MENZEL, Aufzeichnungen des Thomas von Buttelstedt, 1869, S. 486–487; SCHULER, Art. Einlager, 1986, Sp. 1743. SPIESS, Formalisierte Autorität, 2012, S. 62–63. Die Wachsenburg war seit 1366 im Besitz der Wettiner. 1382 wurde eine Hälfte an die von Witzleben durch Markgraf Wilhelm I. für eine Schuld von 700 Mark lötigen Silbers verpfändet, was ein Jahr später auf die gesamte Burg für 1200 Mark Silber ausgedehnt wurde. Noch 1421 ließ sich Heinrich von Witzleben (V1146) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Pfandverschreibung der Wachsenburg bestätigen. BIENERT, Burgen in Thüringen,
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
175
in Pfandbesitz von Landgraf Balthasar erhalten hatte und nun dauerhaft in ihren Besitz zu bringen versuchte. Landgraf Friedrich der Jüngere war selbst nicht zugegen, denn es wurde vm(m)b etliche teidinge die vo(n) bete wegin heinr(ichs) [(V711)] frunde festgelegt, dass sich Heinrich (V711) In myns [sc. des Schreibers] h(er)ren [sc. des Landgrafen] gnad geben sollte. Diese erste Gerichtsverhandlung dieses Falls in den vierstulen des Landes Thüringen erinnert an die alte, bereits unter den Ludowingern verbreitete Gerichtsbarkeit. Neben dem Landding zu Mittelhausen hatten schon im 12. Jahrhundert weitere Gerichtsstätten in der Landgrafschaft Thüringen, so etwa Thamsbrück und Buttelstedt, existiert.91
91
2000, S. 130–131; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 137 (1382 und 1383); CDS I B 1, Nr. 469; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 294v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 13r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 155; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 258–261, 266; SCHIRMER, Einungen des thüringischen Hoch- und Niederadels, 2016, S. 199. Das ‚Ding‘ oder ‚Thing‘ bezeichnete eine aus dem Germanischen stammende Volks-, Heeres- oder Gerichtsversammlung an einem zentralen Ort unter freiem Himmel, die unter dem Vorsitz eines Richters vorgenommen wurde. Die versammelten Rechtsgenossen fällten das Urteil. In späterer Zeit verlagerte sich die Urteilsbildung auf die Schöffen. Im Laufe des frühen Mittelalters entstand für Thüringen ein mündlich tradiertes Gewohnheitsrecht, das mit der Entwicklung von Volksrechten wie der Lex Thuringorum im Zusammenhang stand. Mit dem Feudalisierungsprozess gelangten Gerichtshoheiten bis in die Hände des Niederadels und es entstanden zersplitterte Rechtsbereiche, so beispielsweise Sondergerichte wie das hier behandelte Lehnsgericht. Es bildeten sich Landesherrschaften mit Hoheitsrechten heraus, deren Landgerichte zu einem wesentlichen Bestandteil der Landeshoheit und zu einem der wichtigsten Instrumente der sich im Spätmittelalter herauskristallisierenden Fürstenstaaten wurden. Mit der Durchführung von Rechtsverhandlungen an den alten thüringischen Dingstätten demonstrierten die Landgrafen ihre vom König übertragene Gerichtsgewalt und ihren Machtanspruch als Thüringer Landgrafen, so beispielsweise in der Friedenswahrung, in der Einsetzung des Landrichters oder eines Landfriedensgerichtes in Mittelhausen. In der Landgrafschaft kristallisierte sich seit dem 13. Jahrhundert eine Gliederung der landgräflichen Gerichtsbarkeit in das Vierstühlegericht mit jeweils vier Bezirken zu Thamsbrück, Weißensee, Gotha und Buttelstedt und dazugehörigen Landgerichten heraus, die wiederum in Untergerichtsbezirke (comicia) unterteilt waren. Die im fortschreitenden Mittelalter erfolgte stärkere Aufgliederung der landesherrlichen Verwaltung und die damit einhergehende Herausbildung kleinerer Amtsbezirke führte zu einer Verkleinerung großer Gerichtsbezirke und verlagerte die Gerichtstätigkeit von den Landdingstätten allmählich in die Amtssitze der Vögte. WEITZEL, Art. Ding (Thing), 1986, Sp. 1058; WEITZEL, Art. Deutsches Recht, 1986, Sp. 778; WEITZEL, Art. Ding, 2008, Sp. 1063–1074; OHL, Gericht als Inbegriff von Herrschaft, 2012, S. 40 (Fußnote 2), S. 41–44, 59–63; EBERHARDT, Landgericht und Reichsgut, 1959, S. 107–108. Weiterführende Literatur zum Landfrieden: BAUMBACH/CARL, Landfrieden, 2018; BUSCHMANN/WADLE, Landfrieden, 2002; WADLE, Landfrieden, Strafe, Recht, 2001. Und spezieller für Thüringen: LEIST, Landesherr und Landfrieden, 1975; EBERHARDT, Die Gerichtsorganisation, 1958.
176
LEHNSPFLICHTEN
Im weiteren Verlauf dieses Kopialbucheintrages wird nun dargelegt, dass sich Heinrich (V711) auf Beschluss dieses alten thüringischen Landgerichtes in die Gnade des Landgrafen begeben sollte. Noch am gleichen Tag ist er mit sinen frunden, nemlich(i)n Kerstan vom Hayn [(V525)], Jorgen vo(n) Wiczleyb(i)n zc Berka [(V1159)], Friczsche(n) vo(n) Wiczleyb(i)n [(V1163?)] vnd Ticzen von Bibra vor dem Landgrafen, seinen Räten und vil siner [sc. des Landgrafen] manne in Weimar erschienen. Die Angelegenheit wurde nun vor dem Lehnsgericht weiter verhandelt, denn Heinrich (V711) wollte sich der landgräflichen Gnade unterwerfen, da dieser sein h(er)rre und er dessen man war. Nach einer erneuten Darlegung der Anklage bezüglich der gefälschten Urkunde über den Besitz der Wachsenburg besprach sich der Landgraf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit den anwesenden Adligen92, die auch als Zeugen aufgeführt sind. Mit der Urteilsverkündung zeigt sich nicht nur, dass das Lehnsgericht mündlich abgehalten wurde, sondern ebenso, dass der Rechtsspruch nicht vom Landgrafen selbst erging. Der wichtigste Amtsinhaber, der landgräfliche Hofmeister Graf Bodo von Stolberg (V985), verkündete, dass Heinrich (V711) die Wachsenburg mit Zubehör und Urkunden an den Landgrafen übergeben sollte. Dafür erhielt er aufgrund landgräflicher Gnade die Burg Liebenstein mit Zubehör vom Landgrafen als erbliches Lehen. Dass Heinrich (V711) sich dem lehnsgerichtlichen Urteil beugte, zeigt der Lehnsbrief vom 28. August 1434, in dem seine Belehnung mit Burg Liebenstein nach erfolgter Herausgabe der Wachsenburg an den Landgrafen dokumentiert ist.93 Es zeigt sich, dass das Lehnsgericht neben der traditionellen Landgerichtsbarkeit stand. Es bestand aus dem Lehnsherrn und seinen Vasallen, woraus sich eine Zuständigkeit für Konflikte zwischen dem Lehnsherrn und seinen Vasallen beziehungsweise der Lehnsleute untereinander ergab. Der Landgraf konnte als 92
93
Zeugen waren Hofmeister Graf Bodo von Stolberg (V985), Burggraf Dietrich von Kirchberg (V718), Busso Vitztum (V269), Friedrich von Hopfgarten (V994?), Bernd von der Asseburg (V631), Marschall Heinrich von Hausen (V1192), Gerhard Marschall (V486), Busso Vitztum (V995), Heinrich von Bulewicz, Georg von Denstedt (V36), Albrecht von Mattstedt (V707), Balthasar Schenk, Burghard Schenk, Fritzsche von Lissen (V1223[?]), Ludwig von Greußen (V57[?]), Leonhard (V1186) und Klaus von Reudnitz (V1014), Heinrich und Fritzsche von Herda, Titzmann von Weberstedt, Eberhard von Griesheim (V124), Hans von Oberweimar (V416), Dietrich von Mellingen (V1091) und weitere nicht genannte Leute. Die hier nicht mit einer V-Nummer versehenen Personen konnten zwar bisher nicht als Vasallen des Landgrafen nachgewiesen werden, dies spricht allerdings nicht gegen eine mögliche Lehnsbindung. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 13r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 155 und S. 155, Zahl 1434 (28. August). Die Herzöge von Sachsen gaben ihre Zustimmung zur Belehnung Heinrichs von Witzleben (V711) mit Burg Liebenstein. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 104v–105r. Nach der Chemnitzer Teilung war der Hofmeister das wichtigste Amt am thüringischen Landgrafenhof. STREICH, Reiseherrschaft und Residenzbildung, 1989, S. 137.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
177
Richter in einem Lehnsgericht fungieren, musste aber gleichzeitig das Urteil erfragen und es verkünden lassen. Letzteres tat er demnach nicht selbst. War der Landgraf selbst eine der beiden Parteien eines Lehnsgerichtsprozesses, dann wurde einer seiner Vasallen als Richter eingesetzt.94 Scheinbar war dies in nicht wenigen Fällen der Hofmeister des Landgrafen. So urteilte Graf Bodo von Stolberg (V985) am 4. April 1440 mit rathe vnd wissen vnd Ingeinw(er)tikeit von Graf Heinrich von Schwarzburg (V974?), Graf Heinrich von Hohnstein, Graf Adolf (V958) und Siegmund von Gleichen (V1012), Heinrich von Hausen (V1192), Bernd von der Asseburg (V631), Klaus (V1140) und Hans von Wangenheim (V1139?/V1135?), Apel (V996) und Bernhard Vitztum (V997), Titzmann von Weberstedt95, Konrad Treusch (V512) und vielen anderen landgräflichen manne[n] über eine Klage Wolfs von Morungen (V1081) gegen Landgraf Friedrich den Jüngeren. Letzterer hatte die Lehen des verstorbenen Lorenz von Morungen (V1099) als ledig vnd loß eingezogen und sie infolgedessen an Friedrich von Witzleben (V1163) verliehen. Wolf (V1081) gab jedoch an, dass die landgräflichen Lehen in Gesamtbelehnung an Lorenz (V1099) und seinen Vater (Vivianz von Morungen) übertragen gewesen waren, woraufhin diese nun – nach dem Tod der beiden – an ihn fallen müssten. Das Lehnsgericht entschied, dass Wolf (V1081) diese Gesamtbelehnung von zwei gehulten gesworn ma(n)ne(n) des Landgrafen, die sich bis dahin nichts zu Schulden hatten kommen lassen, binnen 14 Tagen bezeugen und bestätigen lassen sollte. Gelänge ihm dies, sollte der Landgraf ihm die Lehen übertragen. Konnte er diese Auflage nicht erfüllen, sollten die Lehen in der Hand Friedrichs von Witzleben (V1163) bleiben.96 Als Zeuge sagte Busso Vitztum (V269) in einem weiteren Lehnsgerichtsverfahren vor dem Landgrafen, dessen Räten und Lehnsleuten bezüglich des halben Teiles des Schlosses Saathain entgegen der Behauptung Nickels von Köckritz aus, dass er sich an eine Belehnung des Köckritzers mit jenen Gütern nicht erinnern 94
95
96
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 36–37; LÜCK, Sachsenspiegel, 2017, S. 78. SPIESS konnte für die Pfalzgrafschaft bei Rhein ebenfalls eine Abgrenzung zwischen dem Land- und dem Lehnsgericht feststellen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 126–127. DIESTELKAMP betont, dass Prozesse auch außerhalb des Lehnsgerichtes beispielsweise in Form einer gütlichen Einigung vonstattengehen konnten. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 264. Für Titzmann von Weberstedt konnte – abgesehen von dieser Erwähnung – kein weiterer Hinweis auf eine Lehnsbindung an den thüringischen Landgrafen nachgewiesen werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r. Landgraf Friedrich der Jüngere forderte im September 1439 den Rat zu Sangerhausen auf, Auskünfte über die Lehen des toten Lorenz von Morungen (V1099) abzulegen. Offensichtlich erhielt Friedrich von Witzleben (V1163) diese Lehngüter nicht, da Wolf von Morungen (V1081) in einem weiteren Schreiben von 1439 vom Besitz der Lehen zu Gesamter Hand spricht. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, S. 189–192.
178
LEHNSPFLICHTEN
könne. Stattdessen habe Nickel diesen Teil von Walter von Köckritz (V982) für eine gewisse Summe als Pfand erworben. [A]ls er [sc. Busso (V269)] lanvoit was vo(n) myns [sc. Bussos (V269)] h(er)n [sc. des Landgrafen] wegin, habe er diesen Teil Nickel und Hans von Polenz (V301) übertragen. Diese Besitzungen habe Nickel aber dem Landgrafen bereits wieder aufgelassen. Er wisse nicht and(er)s, das ym [sc. Nickel] keyne ander leh(i)n gethan sii, die yn [sc. Nickel] daran behelffin adir myne(m) [sc. Bussos (V269)] h(er)ren [sc. den Landgrafen] beschedigen sulden, denn Nickel und Hans (V301) hätten das Geld wiedererhalten und dies auch bestätigt. Dieses und das vorangegangene Beispiel verdeutlichen, dass eine Aussage als Zeuge vor einem Lehnsgericht nur getätigt werden konnte, wenn der Zeuge ebenso Lehnsmann des Lehnsherrn war. Wie lange sich ein solcher Prozess hinziehen konnte, wird anhand des Beispieles ebenso ersichtlich. Eine erste Verhandlung erfolgte Pfingsten, am 31. Mai 1433, in Dresden und eine weitere am 24. Februar 1434.97 Ob die Festlegung im Sachsenspiegel, dass eine Lehnsgerichtsverhandlung unter freiem Himmel stattzufinden hatte, eingehalten worden ist, muss offenbleiben.98 Zwar sind die Lehnsgerichte für Heinrich von Witzleben (V711) und Nickel von Köckritz in Weimar und Dresden abgehalten worden, eine detailliertere Ortsangabe ließ sich allerdings nicht finden. Es ist jedoch anzunehmen, dass beide Verhandlungen am Hof des Landgrafen stattgefunden haben.99 Eine feste Instanz für ein Hofgericht scheint es in der Landgrafschaft Thüringen jedoch für die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts nicht gegeben zu haben.100 Abgesehen vom 97
98
99
100
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 73v. Der Sachsenspiegel beschränkt dies noch weiter: De man ne hebbe van sime herren ene halve huve oder en gut dat vif scillinge gelde, so ne mach he nemandes getuch sin binnen lenrechte. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 12.1. In besloteme hove noch under dake noch in borgen ne mut de herre en lehnrecht halden. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 65.17. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 13r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 73v. DIESTELKAMP hat als Lehnsgerichtsstätten der Grafen von Katzenelnbogen die Städte als Regelfall angegeben. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 266. In der Vereinbarung über die Bestellung eines Schiedsgerichtes zur Beilegung der zwischen Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren auf der einen und den Grafen Heinrich XX. und Günther XXIX. von Schwarzburg zu Sondershausen auf der anderen Seite vorherrschenden Streitigkeiten sollten sich die Schiedsrichter zur Urteilsfindung im landgräflichen Schloss einfinden. CDS I B 2, Nr. 416. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 266. Für die nordwestdeutschen Territorien verzeichnete THEUERKAUF, dass der Abgeschlossenheit des lehnsrechtlichen Kreises und dem starken genossenschaftlichen Zug des Lehnsgerichts der Drang hin zu einer einheitlichen und zentralen territorialen Gerichtsbarkeit gegenübergestanden habe. Allerdings seien erste Spannungen in dieser Hinsicht erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts deutlich geworden. Die Entwicklung des Lehnsgerichtes zu einer Landesbehörde erfolgte erst ab dieser Zeit. THEUERKAUF, Land und Lehnswesen, 1961, S. 83. STREICH verwies darauf, dass die Markgrafen von Meißen bereits im 13. Jahrhundert bestrebt waren, als
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
179
Hofmeister, Graf Bodo von Stolberg (V985), sind auch in den vorangegangenen Beispielen jeweils wechselnde Rechtssprecher festzustellen, sodass von einem Lehnsgericht ausgegangen werden muss, welches keine festgesetzten Urteiler hatte. Die geforderte Anzahl des Sachsenspiegels von sechs Personen wurde – wenn sie denn im Einzelnen schriftlich festgehalten waren – für die Prozesse Heinrichs von Witzleben (V711) und Wolfs von Morungen (V1081) überschritten. Bei Ersterem befanden sich 23 Personen im Lehnsgericht, bei Letzterem zwölf.101 Allerdings sind – wohl auch aufgrund ihrer dauernden Anwesenheit am Hof des Landgrafen – die landgräflichen Räte nicht selten in den Lehnsgerichtsprozessen zu finden. So urteilten der Hofmeister, Graf Bodo von Stolberg (V985), und alle rethe vnß(er)s gned(igen) h(er)ren vo(n) Doringen in einem Streitfall zwischen Gerhard (V486) und Dietrich Marschall zu Herrengosserstedt (V251) auf der einen und Mitgliedern der Familie von Gottfahrt auf der anderen Seite. Streitobjekt war ein Hof zu Bottilstete102, auf dem Hans Gottfahrt (V97?) saß und von dem sich die Mitglieder der Familie Gottfahrt anmassin den […] zcu haben vo(n) dem probiste zc Eytersberg. Die Familie Marschall behauptete allerdings, dass dieser Hof von ihnen als Lehen verliehen wurde. Graf Bodo (V985) und die Räte des Landgrafen urteilten in dieser Sache, dass der Propst zu Eyterßborg die Marschälle mit dem Lehen beleihen sollte, sodass diese wiederum Hans (V97?) den Hof verleihen könnten. Die Möglichkeit einer Kritik am Gerichtsurteil bestand offenbar unter bestimmten Umständen auch bei den Landgrafen, denn in dem Kopialbucheintrag wird ausdrücklich vermerkt, dass bezüglich der Verhandlung und des Urteils vff die zcit keyn[…] widerspruch vo(n) keyne(r) partie vorgebracht worden ist.103
101
102 103
Vertreter des Königs Streitigkeiten vor ihr Gericht zu ziehen. Mit dem Eingehen der Landdinge um die Wende des 14. Jahrhunderts sah STREICH eine erste Kompetenzerweiterung des Hofgerichtes, weil auch die Lehnsgerichtsbarkeit an den markgräflichen Hof gezogen wurde. Der seit Mitte des 14. Jahrhunderts ernannte Hofrichter trat als Vertreter der Markgrafen in Erscheinung und hatte unter anderem Entscheidungen in Lehnssachen zu fällen. Im 15. Jahrhundert traten neben den Hofrichter weitere Hofbeamte oder eine Kommission von Hofratsmitgliedern, deren Institutionen ebenso als Hofgerichte bezeichnet wurden, wie die Gerichte der markgräflichen Vögte und Amtleute. Anfänge beziehungsweise erste Herausbildungen eines Hofgerichtes am Hof der Thüringer Landgrafen können aufgrund des immer wieder als Rechtsprecher auftretenden Hofmeisters zwar nicht ausgeschlossen, jedoch in der vorliegenden Arbeit auch nicht weiterverfolgt werden und bleiben zukünftigen Forschungen vorbehalten. STREICH, Reiseherrschaft und Residenzbildung, 1989, S. 242–243. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 13r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r. De herre scal brengen to minnesten sesse siner manne to deme dage unde enen boden de den man esche deme der gedegedinget is. REPGOW, Sachsenspiegel. Lehnrecht, 1973, § 65.9. Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 140r; LÜCK, Sachsenspiegel, 2017, S. 61.
180
LEHNSPFLICHTEN
Es zeigt sich zwar, dass das Lehnsgericht bei den Thüringer Landgrafen zur Regulierung von Streitigkeiten der Vasallen untereinander oder mit dem Landgrafen eingesetzt wurde. Allerdings wird auch deutlich, dass selbst bei einem solch schweren Tatbestand wie der Urkundenfälschung im Fall Heinrichs von Witzleben (V711) das Lehnsgericht keine existenzbedrohenden Strafmaßnahmen verhängte. Zwar verlor Heinrich (V711) die Wachsenburg als Pfand, erhielt dafür aber die Burg Liebenstein zu Lehen. Über weitere Sanktionen ist nichts bekannt. Ein Ansatz zur Erklärung einer solchen Beobachtung könnte sein, dass Landgraf Friedrich dem Jüngeren für seine Herrschaft ein Vorgehen als ‚primus inter pares‘ förderlicher erschien als eine Stellung als abgehobener Landesherr, sodass strafende Maßnahmen wie der Verlust der Wachsenburg zwar notwendig waren, eine Ehrverletzung Heinrichs (V711) durch die Belehnung mit Burg Liebenstein aber vermieden wurde.104
7.1.7
Consilium
Zu den Pflichten eines Vasallen gehörte das ‚consilium‘. Darunter ist im Wesentlichen zu verstehen, dass sich der Vasall auf Anordnung seines Lehnsherrn an dessen Hof begeben musste, um ihn in wichtigen Angelegenheiten zu beraten. Dass die Vasallen der Thüringer Landgrafen dazu verpflichtet waren, zeigt eine Urkunde vom 15. März 1392. Darin wurde eine Vereinbarung zur Lehnsauftragung der Schlösser Ebersburg, Roßla und Oberröblingen mit deren Zubehör durch Heinrich von Stolberg (V824) an Landgraf Balthasar geschlossen. Der Empfang dieser Besitzungen und weiterer landgräflicher Güter und Zinsen zu Ringleben I und Riethnordhausen I sowie der Mannschaft, die Heinrich (V824) in den stolbergischen Gerichten hatte, zu rechtem Lehen war für den Stolberger (V824) mit der Pflicht verbunden, dem Landgrafen beraten unde beholfen [zu] syn […] weddir allermelchen, wo wir [sc. Heinrich (V824)] das myt ern unde myt glicheme gethun mogen. Ein solcher expliziter Hinweis auf diese beratende Lehnspflicht findet sich allerdings nur selten in den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen.105 Noch schwieriger ist erwartungsgemäß die Erbringung eines Nachweises zur tatsächlichen Ausübung dieser Beratungspflicht, denn nur vereinzelt finden sich 104
105
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 13r; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 112–113. SPIESS konnte für die Pfalzgrafschaft bei Rhein in erster Linie das Lehnsgericht als Entscheidungsinstanz der Auseinandersetzungen zwischen den Lehnsleuten herausarbeiten und erst an zweiter Stelle die Disziplinierung der Vasallen durch den Pfalzgrafen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 134. SPIESS, Art. Lehnsdienst, 1978, Sp. 1706; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 86; CDS I B 1, Nr. 423; SCHULZE, Grundstrukturen der Verfassung, Bd. 1, 2004, S. 77. Siehe zur Teilnahme am Lehnsgericht Kapitel ‚Lehnsgericht‘.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
181
diesbezüglich Hinweise in den Quellen. Als im Jahr 1419 zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren auf der einen und dessen Vettern, den Land- und Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II., auf der anderen Seite erneute Spannungen auftraten, teilte der Landgraf den Grafen Friedrich von Beichlingen (V822), Heinrich von Schwarzburg (V974?), Bodo von Stolberg (V985), Friedrich von Gleichen, Herr zu Tonna, (V957) sowie Heinrich von Blankenhain (V86?) und weiteren Erbarmannen, Rittern und Knechten am 27. Januar 1419 mit, dass seine Vettern beabsichtigen, in sein Land zu ziehen, wozu sie nach Ausweis des zwischen ihnen geschlossenen Vertrages nicht berechtigt seien. Die genannten von Beichlingen, Schwarzburg, Stolberg, Gleichen und Blankenhain übersandten dieses landgräfliche Schreiben an Friedrich IV. und Wilhelm II. und legten darin dar, dass sie des von sulchen eyden unde manschafft wegin, dii wir [sc. die Adligen] deme gnanten unserem herre [sc. dem Landgraf] gethan habin, nicht gelaßin konden, [sondern] wir [sc. die Adligen] musten ome [sc. dem Landgrafen] behulffen unde darczu beraten sii, daz er [sc. der Landgraf] sich des gein uch [sc. die Vettern] uffhielde. Sie baten jedoch darum, dass die Land- und Markgrafen ihnen dies nicht nachtragen sollten.106 Seit dem 13. Jahrhundert beriefen die Lehnsherren ‚Manntage‘ ein. Auf diesen wurden wichtige Entscheidungen mit Rat der Vasallen gefällt. Am 8. Mai 1422 befahlen die Land- und Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II. sowie Landgraf Friedrich der Jüngere viele ihrer Lehnsleute auf einen Tag nach Weimar. Nach dem Tod Graf Dietrichs von Hohnstein (V906) waren Streitigkeiten um seinen Besitzkomplex mit dem Schloss Heringen107 entbrannt. Diesen hatte der Verstorbene im Jahr zuvor an die Grafen von Stolberg und Schwarzburg verkauft. Jedoch meldeten auch die Schwiegersöhne Dietrichs (V906), Heinrich von Gera und Gottschalk von Plesse (V942), ihre Rechte daran an. Die hier nicht in allen Einzelheiten darzulegenden Auseinandersetzungen wurden zwar in Weimar entschieden, dieser Beschluss war jedoch nicht das Ende dieses Konfliktes, der bis 1432 vor das königliche Hofgericht in Nürnberg gezogen wurde. An diesem Beispiel zeigt sich, dass die Lehnsleute der Aufforderung ihrer Lehnsherren zur Beratung nachkamen. (Siehe die Auflistung der Lehnsleute in der Fußnote).108 106
107
108
CDS I B 4, Nr. 9, 11; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 119–125; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 86. Die Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren und seinen Vettern Friedrich IV. und Wilhelm II. werden im folgenden Kapitel eingehender behandelt. Siehe dazu Kapitel ‚Mehrfachvasallität‘. Heringen gehörte im 13. Jahrhundert den Grafen von Beichlingen und gelangte ab circa 1330 an die Grafen von Hohnstein. Diese ließen 1339 die Burg neu bauen. Die Anlage brannte 1590 und wurde neu errichtet. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 181; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 166. SPIESS, Art. Lehn(s)recht, Lehnswesen, 1978, Sp. 1738. Die im Folgenden mit einer V-Nummer versehenen Personen waren Vasallen Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Personen ohne Nummer sind bisher entweder nicht als landgräfliche Vasallen aufgenommen
182
LEHNSPFLICHTEN
Die Wahrnehmung der Beratungspflicht durch die Vasallen belegen in einigen Fällen auch konkrete Formulierungen in den Lehnsurkunden. Im Lehnsbrief, den Graf Otto (V666) und dessen Bruder Hermann von Orlamünde (V697) 1395 bezüglich der Auftragung ihrer Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart mit deren Zubehör erhielten, bekannte Landgraf Balthasar die in dem Schriftstück festgelegten Bestimmungen mit wolbedachtem mte vnd gutem vorrate vnß(e)r heimlichen vnd lieben getreuen. In einer späteren Urkunde vom 5. März 1437 bestätigte Graf Heinrich von Schwarzburg (V974) den Wechsel seines Ortes Blankenburg, der bis dahin in das schwarzburgische lantgerichte zu Sondershausen gehört hatte, gegen die landgräflichen Besitzungen Niederkeula109 und das halbe Dorf Urbach, die dem Schloss Thamsbrück zugeordnet waren. Landgraf Friedrich der Jüngere übertrug dem Schwarzburger (V974) daraufhin Niederkeula und das halbe Urbach zu rechtem Mannlehen. Der Tausch der Güter erfolgte mit Willen Kurfürst Friedrichs II., der Herzöge Wilhelm III. und Siegmund von Sachsen sowie mit guthem vorrathe syner [sc. des Landgrafen] heymlichen Rethe vnde liebin getruwen.110
109
110
beziehungsweise nachweisbar oder gehörten zum Lehnhof der Markgrafen. Die Anwesenden waren: Graf Heinrich von Schwarzburg (V974?), Graf Bodo von Stolberg (V985), Gottschalk von Plesse (V942), Herr Heinrich zu Gera, Burggraf Albrecht von Kirchberg (V863), der Hofmeister Graf Friedrich von Beichlingen (V822), Graf Ernst von Gleichen (V1010), Dietrich von Witzleben (V1162), Busso (V269) und Apel Vitztum (V270), Heinrich von Witzleben (V1146), Kirstan von Witzleben (V1160), Heinrich von Schleinitz, Graf Ernst der Jüngere von Gleichen, Rudolf der Ältere und Rudolf der Jüngere Schenk von Tautenburg, Berthold Vitztum, Jakob von Wangenheim, Siegfried von Bendeleben (V189), Hans von Kutzleben (V287), Friedrich von Hopfgarten (V994), Hermann Wurmb (V565), Dietrich von Witzleben (V1147), Hans Gottfahrt (V97), Idel Gottfahrt, Heinrich (V711) und Friedrich von Witzleben (V1163), Heinrich von Hausen (V170?), Eckhard von Gottern (V177), Rudolf von Mellingen (V48), Hermann von Bendeleben (V180), Heinrich von Greußen (V125?), Heinrich von Weberstedt, Hans von Weterde, Hans von Bula, Heinrich von Germar, Helwig [von] Rockhausen (V990), Hermann von Reckrodt (V919), Otto von Spira (V594), Wilhelm von Wechmar (V131), Georg (V87) und Otto von Hetschburg (V88), Berthold von Werthere, Heinrich von Balgstädt (V410), Heinrich von Bila, Friedrich von Tütchenroda, Fritzsche Dhune, Ludwig Stange (V32?), Klaus von Reudnitz (V1014), Heinrich von Liebenroth (V186), Heinrich der Jüngere Vitztum, Hermann von Linderbach, Meynike von Wechsungen, Kurd von Griesheim (V122?), Heinrich Sack (V154) sowie die Mannschaft, Bürger und Bauern zu Heringen. CDS I B 4, Nr. 186; STOLBERG-WERNIGERODE, Regesta Stolbergica, 1885, Nr. 828; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 31–32. Niederkeula ist eine Siedlungsstelle im Tal südlich von Keula, aus der die Bewohner in das heutige Keula übersiedelten. APFELSTEDT, Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen, 1866, S. 68. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 86; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2045; CDS I B 1, Nr. 603; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 6032.
LEHNSPFLICHTEN DES VASALLEN
183
Die genannten Heimlichen und Räte des Landgrafen lenken den Blick auf die Institution des Hofrates. Dessen Entwicklung basierte ursprünglich darauf, dass der Herrscher in seiner Herrschaftsausübung auf den Rat bestimmter Räte zurückgriff. In den wettinischen Territorien des Spätmittelalters setzte sich der Hofrat aus den Inhabern der Hofämter sowie dem Kanzler, aber auch den Räten, die ohne ein festes Amt waren und nur zeitweilig hinzugezogen wurden, zusammen. Nach der Chemnitzer Teilung 1382 richteten zwar alle drei wettinischen Linien die wichtigsten Hofämter ein, diese waren jedoch nicht kontinuierlich besetzt. Das Amt des Hofmeisters wurde im Verlauf des 14. Jahrhunderts am bedeutendsten und löste den Marschall als höchstes Amt ab. Innerhalb der Hofbeamten herrschte in den Jahren nach der Chemnitzer Teilung eine hohe Fluktuation. So wechselte beispielsweise der thüringische Hofrat Busso Vitztum (V269), der das Amt des Marschalls innehatte, 1408 in osterländische Dienste.111 Es war für die Arbeit weder zielführend noch konnte aus arbeitsökonomischen Gründen auf jede Lehnsbindung der in den Lehnsurkunden auftretenden Zeugen und Amtsträger an die Thüringer Landgrafen eingegangen werden. Jedoch sollen im Folgenden einige ausgewählte Beispiele aufzeigen, dass vielfach eine Verbindung von Ämtern und Lehnsleuten unter den Landgrafen bestand. Auf Busso Vitztum (V269), der seit 1407 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisbar ist, wurde bereits im vorherigen Absatz Bezug genommen. Auch der spätere Marschall Albrecht von Harras (V153), der dieses Amt in den Jahren von 1418 bis 1426, seit 1424 als Obermarschall, bekleidete, findet sich seit 1407 unter den Lehnsleuten des Landgrafen. Als landgräfliche Räte werden 1434 die Grafen Heinrich von Schwarzburg (V974) und Bodo von Stolberg (V985) genannt. Ersterer ist bereits 1427 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisbar. Letzterer besaß das Amt des Hofmeisters, das noch von Heinrich dem Erlauchten am wettinischen Hof eingerichtet worden war. Dieses hatte sich nach der Chemnitzer Teilung 1382 zum wichtigsten Amt entwickelt und wurde unter anderem von Mitgliedern hochkarätiger Familien besetzt, so auch von Graf Bodo (V985). Dessen Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich beispielsweise anhand eines Kopialbucheintrages vom 18. November 1417, in dem der Landgraf als Lehnsherr dem Stolberger (V985) seine Zustimmung zur Verpfändung des Schlosses Oberröblingen mit Zubehör an Friedrich V. und Heinrich von Heldrungen (V705) erteilte. Jene Güter hatte Graf Bodo (V985) bis dahin in landgräflichem Lehnsbesitz.112
111
112
BRAUNEDER, Art. Hofrat, 2012, Sp. 1099–1101; STREICH, Reiseherrschaft und Residenzbildung, 1989, S. 116, 121–122. STREICH, Reiseherrschaft und Residenzbildung, 1989, S. 122, 136–137; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20r, 37v–38r; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5654;
184
LEHNSPFLICHTEN
Das Beispiel der Familie Keudell zeigt, dass Adlige auch bestrebt waren, Ämter zu erhalten, die sich in unmittelbarer Nähe zu ihrem Besitz befanden. Die Brüder Heinrich (V260), Berthold (V261) und Reinhard Keudell (V262) hatten seit 1407 landgräflichen Lehnsbesitz zu Schwebda, in der heutigen Wüstung Forst, zu Niederdünzebach, Treffurt, Nedern Helder, Falken, Schnellmannshausen und Schierschwende inne. Die Ämter, die die drei Brüder in der landesherrlichen Verwaltung des Landgrafen besetzten, lagen zu Trefurt (1414), Wanfried (1418?) und Eschwege (1424), also in der Nähe ihres Lehnsbesitzes. Mit einem achten Teil der Burg Wanfried, deren Amt sie vermutlich 1418 besaßen, wurden sie im selben Jahr von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zusätzlich belehnt.113 Die Aufzählung von Lehnsleuten in Ämtern der Thüringer Landgrafen ließe sich beliebig fortführen, erscheint an dieser Stelle jedoch nicht gewinnbringend. Festzustellen bleibt dennoch, dass sich eine Lehnsbindung und die Ausübung einer Amtstätigkeit nicht gegenüberstanden, sondern die Vasallen waren durch ihre bereits bestehende landgräfliche Lehnsbindung ideale Kandidaten für die Besetzung der landesherrlichen Ämter, band sie ihre Lehnstreue doch noch enger an die Fürsten. Das Lehnswesen konnte so auch als Mittel zur Herrschaftskonsolidierung in der Landesverwaltung Anwendung finden.114
7.2 Lehnspflichten des Lehnsherrn Die Leistung von Lehnsdiensten setzte für den spätmittelalterlichen Vasallen eine bestimmte Gegenleistung durch den Lehnsherrn voraus. Letztgenannter war ebenso wie der Vasall zur Treue verpflichtet, die allerdings durch keinen Treueeid explizit begründet, sondern als Gegenpart zur Treue des Lehnsmannes verstanden wurde. Der Lehnsherr hatte die Versorgung seines Vasallen sicherzustellen, was in der Regel mit der Verleihung eines Lehens geschah, und dessen Schädigung zu unterlassen. Weiterhin musste er die Klagen des Mannes vor dem Lehnsgericht entgegennehmen. Darüber hinaus war für bestimmte Adlige die Pflicht
113
114
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 173v–174r. Siehe zu den genannten Personen die jeweiligen Einträge im Personenverzeichnis. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 392; CDS I B 3, Nr. 556; CDS I B 4, Nr. 385 Anm.; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 200r. Siehe zu den genannten Personen die Einträge im Personenverzeichnis. DIESTELKAMP, Lehnrecht und Lehnspolitik, 1999, S. 36–37. SPIESS wies für die Pfalzgrafen bei Rhein nach, dass diese im 14. Jahrhundert noch keine vom Lehnswesen losgelöste Beamtenorganisation besaßen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 245.
LEHNSPFLICHTEN DES LEHNSHERRN
185
des Lehnsherrn, seine Vasallen zu schützen und zu schirmen, eines der Hauptmotive für das Eingehen einer Lehnsbindung zum Thüringer Landgrafenhaus. Dies verdeutlicht ein Versprechen Landgraf Balthasars an Berthold von Silberhausen vom 25. November 1394. Sollten Berthold, seine Mutter und seine Schwester Güter kaufen, die in der Landgrafschaft Thüringen lagen, dann würde der Landgraf sie damit belehnen. Zusätzlich garantierte er ihnen, dass er und seine Amtleute sie getruwelich schucze(n) vnd vorteidingen czum rechte(m) als ande(re) vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(n)ne vnd vnd(er)thane vnd nicht gestate(n), daz sie vorknecht werd(i)n.115 Dabei erstreckte sich diese Schutzfunktion nicht nur auf den Lehnsmann als Person, sondern auch auf das Lehnsobjekt. So teilten die Ganerben des Schlosses Brandenfels Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren am 31. Mai 1400 mit, dass womöglich ein Angriff auf ihr Schloss bevorstehe und baten die Landgrafen um ihren Schutz. Sie meinten, dass der Landgraf daz muegelicher thut wann andirs keyn herre, wann wir [sc. die von Brandenfels] Brandenfelz von uwern gnadin czu lehin haben. Dass es sich bei dieser Bitte um die Einforderung einer allgemeinen Lehnsherrnpflicht und nicht um eine Ausnahme handelte, zeigen die folgenden Beispiele: Berthold von Hanstein (V936) quittierte in seinem Lehnsrevers vom 16. März 1434 für das Eingehen einer Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren dessen Verleihung einer jährlichen Zahlung von zehn Rheinischen Gulden zu Walpurgis und dessen Versprechen auf Schutz und Schirm glich andern sinen ma(n)nen [… a]lso eyn h(er)re sinen man(e) billiche thn sal. Genauer steht letztere Festlegung in der Belehnung Heinrichs von Heldrungen (V705) mit Dorf und Schloss Brücken sowie Hohlstedt I vom 13. Dezember (oder 29. März?116) 1434. Lehnsbrief und -revers beinhalten die allgemein zu leistenden Lehnsdienste des Lehnsherrn, den Vasallen und seine Leibeslehnserben getruwelich vnd hertlich [zu] schutzen vnd [zu] v(er)teidingen […] vnd sie bii allem rechten glichen eren vnd werden behalden als eyn rechter naturlicher h(er)re von rechtes wegin sinen Grauen, h(er)ren vnd manne(n) tun sal.117 Die Schutzfunktion des Landgrafen als Lehnsherr erstreckte sich jedoch nicht ausschließlich auf ein Versprechen, sondern wurde in der Praxis umgesetzt. Um ihren Vasallen zu Recht zu verhelfen, klagten die Landgrafen Balthasar und Friedrich der Jüngere in einem Schreiben vom 13. Januar 1405 den Erzbischof von Mainz unter anderem deswegen an, weil er und seine Helfer ihre mannen, die edlen 115
116
117
SPIESS, Art. Lehnspflichten, 1978, Sp. 1724; DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 158; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 30; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 177v. Siehe zur Datierung den Eintrag zu Heinrich von Heldrungen (V705) im Personenverzeichnis. BRÜCKNER, Lehnsauftragung, 2011, S. 58; CDS I B 2, Nr. 317; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5656; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 106r–107r.
186
LEHNSPFLICHTEN
namentlich nicht näher genannten Herren von Querfurt (V628[?]?/V629?/V5?) und Hartmann von Spira (V852) durch Brandschatzung und Plünderung geschädigt hätten. In einer auf den 27. August 1425 datierten Urfehde verlangte Landgraf Friedrich der Jüngere von Ernst dem Jüngeren von Uslar sogar das Versprechen, weder ihn, noch seine Länder und Leute zu schädigen. Explizit sollte der Adlige außerdem schwören, nicht mehr Feind der namentlich genannten thüringischen Vasallen Berthold (V261) und Reinhard Keudell (V262) zu werden.118 Trotz der generellen Verpflichtung zu Schutz und Schirm war deren praktische Umsetzung nicht überall gewährleistet. Für Landgraf Friedrich den Jüngeren verdeutlicht dies die Verleihung eines Anfalles an Volksch von Torgau (V945) vom 22. Dezember 1411. Die gewünschten Lehngüter lagen südlich von Dresden zu Gersdorf, Kleinseidewitz (heute Oberseidewitz), Gamig und Possendorf II und sollten nach dem Tod der derzeitigen Besitzer an Volksch (V945) und seine Erben als rechtes Lehen gelangen. Für diesen Fall erlaubte der Landgraf dem Torgauer (V945) allerdings das militärische Vorgehen gegen eventuelle Angreifer: Were ouch abder von bergaw ader ymand anders dem [sc. Volksch (V945)] ader sinen [sc. Volkschs (V945)] Erbin die vorg(e)n(ann)t(en) gute(re) also die an sie kom(m)en vnd gefallen weren dar vm(m)b anlengen vnd bethedinge(n) würde, daz sullen sie sich schucze(n) vnd weren. Sollten ihnen die Güter zu Recht abgenommen werden, würde Friedrich der Jüngere ihnen den Wert in einer Geldsumme erstatten. Der Landgraf hatte in dieser Region weit am östlichen Randbereich des wettinischen Herrschaftsgebietes nur eine eingeschränkte Machtbasis, die sein Eingreifen für den Lehnsmann nicht in vollem Umfang ermöglichte.119 Für den Herrschaftsausbau und die Konsolidierung der Landesherrschaft hatten die Lehnspflichten des Landgrafen nur wenig Potenzial. Einzig die Verpflichtung zu Schutz und Schirm ist als ein Aspekt anzusprechen, der einen Beitrag zur Machterweiterung der thüringischen Landgrafen leisten konnte. Dies wird in Bezug auf Lehnsauftragungen ersichtlich, die aus dem Bedürfnis der Adligen heraus zustande kamen, sich unter den Schutz des Landgrafen zu stellen.120 118
119
120
CDS I B 2, Nr. 617; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 53r–v; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 31. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 159; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 23v–24r. SPIESS, Art. Lehnspflichten, 1978, Sp. 1724; BRÜCKNER, Lehnsauftragung, 2011, S. 56. Siehe zu den Lehnsauftragungen Kapitel ‚Lehnsauftragung‘. Da sich landgräfliche Aufwandsentschädigungen für erlittene Verluste und Schäden des Adels im Dienst der Fürsten nicht eindeutig auf eine Lehnsbindung zurückführen lassen, konnte die Verpflichtung des Lehnsherrn zur Schadensersatzleistung – und damit zu einer möglichen unterlassenen Schädigung des Vasallen – für seine Verrichtung der Lehnsdienste hier nicht berücksichtigt werden. Siehe zur Leistung von Aufwandsentschädigungen im Lehnsdienst des Landgrafen Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘.
8
Mehrfachvasallität
Belege für die seit dem 11. Jahrhundert nachweisbare Mehrfachvasallität – dem Eingehen mehrfacher Lehnsbindungen eines Vasallen zu unterschiedlichen Lehnsherren – sind für das Reich anhand der landesgeschichtlichen Forschung seit dem 12. Jahrhundert vielfach dokumentiert. Ob nun das in der Adelsgesellschaft vorherrschende Streben zur Vervielfältigung der eigenen Besitzungen, die scheinbar nicht ausreichende materielle Versorgung der Vasallen sowie ungenügende Schutzgarantien der Lehnsherren oder aber die fehlende Bereitschaft des Lehnsmannes, sich in die wirtschaftliche und politische Abhängigkeit eines einzelnen Lehnsherrn zu begeben, ausschlaggebend für das Eingehen mehrerer Lehnsbindungen der einzelnen Vasallen waren, muss für diese Untersuchung dahingestellt bleiben. Festzustellen ist dennoch, dass die Mehrfachvasallität für das Hoch- und Spätmittelalter als alltägliches Phänomen zu konstatieren ist, wobei bei einem Grafen, Herren oder Niederadligen von drei Lehnsherren oder mehr, im Durchschnitt aber von fünf bis zehn ausgegangen werden kann.1 Für die Lehnsleute der Thüringer Landgrafen ist eine ähnliche Tendenz anzunehmen. Neben den Lehen des Landgrafen besaßen beispielsweise die Grafen von Schwarzburg weiteren Lehnsbesitz vom Erzstift Mainz, die Herren von Hessberg von den Grafen von Henneberg, die Familie von Greußen wiederum von den Schwarzburgern und die von Entzenberg von Markgraf Wilhelm II.2 Die Vielfältigkeit der Lehnsbeziehungen jedes einzelnen Vasallen zu Lehnsherren außerhalb der landgräflichen Lehnhöfe kann und soll aus arbeitsökonomischen Gründen nicht untersucht werden. Um die Mehrfachvasallität bei den Thüringer Landgrafen und deren Umgang damit zu veranschaulichen, sollen an dieser Stelle einzelne ausgewählte Beispiele genügen. 1
2
AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 724; DEUTINGER, Mehrfachvasallität, 2002, S. 104; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 33–34. DEUTINGER widerlegte die im klassischen Lehnswesen angenommene Entstehungszeit der Mehrfachvasallität im 9. Jahrhundert. DEUTINGER, Mehrfachvasallität, 2002, S. 99. Als Vertreter des klassischen Lehnswesens seien genannt: GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989, S. 51; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 102–105. Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein nennt beispielsweise zu Beginn des 13. Jahrhunderts zwölf fürstliche Lehnsherren des Grafen. FENSKE/SCHWARZ, Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein, 1990, S. 90. DIESTELKAMP kann zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert 17 Lehnsherren der Grafen von Katzenelnbogen nachweisen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 329–342. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 283, 285, 296; CDS I B 4, Nr. 284. Siehe zu den landgräflichen Lehen der Familien deren Einträge im Personenverzeichnis.
188
MEHRFACHVASALLITÄT
Der mit der Mehrfachvasallität oft einhergehende Interessenskonflikt bezüglich der Treuepflichten der Vasallen konnte zu Auseinandersetzungen unter den beteiligten Parteien führen. In den zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren und seinen osterländischen Vettern Friedrich IV. und Wilhelm II. wiederholt auftretenden Spannungen standen die Adligen nicht selten zwischen den bekannten zwei Stühlen. Die Verpfändungs- und Schuldenlast des Landgrafen hatte den Unmut seiner osterländischen Verwandten geweckt. Diese sahen sich 1412 zum Eingreifen in das landgräfliche Herrschaftsgebiet veranlasst und verbündeten sich mit der von oppositionellen Adligen in Thüringen gegründeten Löwengesellschaft. Im Gegenzug schloss sich der Landgraf den Fleglern an. Noch im selben Jahr fanden Verhandlungen zwischen den Wettinern statt, ohne dass es offenbar zu militärischen Auseinandersetzungen gekommen war. Dem hieraus resultierenden Einfluss der Osterländer in der Landgrafschaft – der Austausch der Amtsträger und Vögte ist nur als ein Beispiel zu nennen – wollte sich Friedrich der Jüngere auf Dauer jedoch nicht beugen. Im September 1417 versuchten daher Friedrich IV. und Wilhelm II. abermals auf die Politik ihres Vetters einzuwirken, nur fehlte ihnen diesmal die Unterstützung einflussreicher Adliger in Thüringen, sodass sie damit keinen Erfolg hatten. Bereits zu Beginn des Jahres 1419 drohte das Verhältnis zwischen den beiden wettinischen Linien erneut zu eskalieren. Der Landgraf teilte am 27. Januar 1419 den Grafen Friedrich von Beichlingen (V822), Heinrich von Schwarzburg (V974), Bodo von Stolberg (V985), Friedrich von Gleichen (V957), Heinrich von Blankenhain (V86) sowie seinen Erbarmannen, Rittern und Knechten mit, dass unser [sc. des Landgrafen] vettern willin habin, zcu czihen in unßer [sc. des Landgrafen] land, nemelichin in unßer [sc. des Landgrafen] stede wider unßern [sc. des Landgrafen] willin unde ane unßern [sc. des Landgrafen] dangk, wozu sie nach Ausweis des zwischen ihnen geschlossenen Vertrages nicht berechtigt seien, weil sich unßer keyner in des andern furstenthm, lande unde lte nicht werren ader legin solle, [sondern ein jeder] synes selbis furstenthm, lande unde lte vorstehen unde dii bestellin nach synem besten. Die genannten von Beichlingen, Schwarzburg, Stolberg, Gleichen und Blankenhain übersandten dieses landgräfliche Schreiben an Friedrich IV. und Wilhelm II. mit dem Hinweis, dass sie des von sulchen eyden unde manschafft wegin, dii wir [sc. die genannten Adligen] deme gnanten unserem herre [sc. der Landgraf] gethan habin, nicht gelaßin konden, [sondern] wir [sc. die genannten Adligen] musten ome [sc. dem Landgrafen] behulffen unde darczu beraten sii, daz er [sc. der Landgraf] sich des gein uch uffhielde. Sie bitten, ihnen dies nicht nachzutragen. Hierbei handelte es sich offensichtlich um eine erste Rechtfertigung landgräflicher Vasallen gegenüber ihren weiteren Lehnsherren.3 3
ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 164; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 119–125; CDS I B 4, Nr. 9, 11; ROGGE, Konflikt, Kommunikation, Konsens, 2007, S. 23.
MEHRFACHVASALLITÄT
189
Im weiteren Verlauf des Konfliktes tritt dies deutlicher hervor, so etwa in den Streitigkeiten um den Ort Schwabhausen. Mit diesem hatte Markgraf Wilhelm I. Graf Ernst von Gleichen (V1010) am 12. Januar 1393 belehnt. Letzterer war jedoch mit Apel von Stotternheim (V119) vor dem 31. Januar 1413 in einen Streit geraten, der an diesem genannten Tag durch die Land- und Markgrafen Friedrich den Jüngeren, Friedrich IV. und Wilhelm II. durch eine Sühne gerichtet wurde. In dieser wurde unter anderem festgelegt, dass die Güter des Grafen (V1010) nun Apel (V119) gehören sollten, die Letzterer von der Landgrafschaft Thüringen4 zu Lehen erhielt. Offensichtlich bemächtigte sich Friedrich IV. im Verlauf des Konfliktes dennoch dieses Ortes, denn eine Reihe Adliger5 schrieb im September 4
5
Hier wird ausdrücklich das landgravethum zcu Doringen als Lehnsgeber genannt und nicht der Landgraf selbst. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnsbindung‘. Es handelte sich um folgende Personen: Graf Friedrich von Beichlingen (V822), die Grafen Heinrich (V639), Ernst (V855) und Günther von Hohnstein (V856), Graf Heinrich von Schwarzburg (V974), Graf Bodo von Stolberg (V985), die Grafen Ernst (V1010) und Friedrich von Gleichen (V957), WEIMAR: Ritter Berthold von Guthmannshausen, Hans Gottfahrt (V97), Heinrich von Vippach (V238), Otto von Spira (V594), Dietrich Tangel (V62), Friedrich Koller (V309), Dietrich Schetin (V35?), Gottschalk von Krommsdorf (V105), Hans von Oberweimar (V416), Friedrich Tangel (V9), Berthold Weise (V365), Heinrich Schotesag, Nickel Pusch (V39), Dietrich Weise (V364), Hans Schilling (V366), GOTHA: der Amtmann zu Gotha Leonhard von Reudnitz (V1186), Christian (von) Scharfenstein (V458), Dietrich von Molschleben (V1016) (?), Bernhard Vogt, Hans von Scharfenstein, Fritzsche von Utterodt, Grewin Marschall, Erhard Schaff, Fritzsche von der Tann, Apel (von) Archfeld, Tilo von Aspach, Albrecht Huckentir, WARTBURG: der Amtmann zu Wartburg Brun von Teutleben (V436), Hans von Farnroda, Apel von Besa (V597) (?), Klaus von Madelungen (V394), Konrad (von) Molsdorf (V473), CREUZBURG: der Amtmann zu Creuzburg Hermann von Harstall (V193), Apel (V529), Titzel (V528), Hans, Berthold und Heinrich Striger, Otto von Leimbach (V530), Helwig von Rockhausen (V990), Berthold (V526) und Georg von Nesselröden (V527), Petze, Brun und Berthold von Heringen, Iring von Buttlar (V145), Walter, Konrad, Klaus und Wetzel von Creuzberg (V561), Konrad von Molsdorf (V316), Hermann Lamprecht, Reinhard und Eberwein von Netra, THAMSBRÜCK: Ritter Otto von Ebeleben (V831) (?), Ritter Friedrich von Hopfgarten (V994) (?), Rüdiger vom Hayn (V524 oder V194?), Dietrich und Hermann von Heilingen (V160), Berthold und Ludwig von Eckstedt, Georg von Körner, Eckhard von Gottern (V177), Christian von Seebach, Ludolf von Ebeleben, Friedrich (V556) und Fritzsche von Weberstedt, Georg von Lengefeld (V744) (?), Dietrich (V557) und Eckhard Fuss (V558), Berthold Radgebe, Hermann Goldacker, Gisleher Pus, Friedrich Schaff (V415), Hans von Friemar (V1201), Hermann von Salza (V610), Curd Arczt, Hans Schultheiß (V425), Bernd Vogt, Berthold Schorebernd, Dietrich Eilmar, Richard von Bischoffsroda, Albrecht (V121) und Hermann von Greußen (V126), SANGERHAUSEN: der Amtmann zu Sangerhausen Heinrich von Seehofen, Friedrich von Morungen (V496), Idel Loran (V344) (?), Dietrich von Zimmern, Siegfried Kalb (V42), Buso Royte, Ulrich Kalb (V206), Fisegancz von Morungen, Hencze von Sangerhausen (V213?), Hans und Kunemund Hacke, Volrat von Brücken,
190
MEHRFACHVASALLITÄT
1419 an den Wettiner und teilte ihm mit: vns [sc. die Adligen] hat vor sich vorbetet vnß(er) gnediger h(er)re der landg(ra)ue uwir vetter vnd mu(n)dlichin mit vns [sc. den Adligen] gered, daz ir [sc. Friedrich IV.] uch [sc. Friedrich IV.] in syn [sc. des Landgrafen] land vnd herschafft leget vnd werret vnd uch [sc. Friedrich IV.] nemelichin Swabehuß, daz von ym [sc. dem Landgrafen] zculehen get, vndirwunden vnd daz ynnehabt widder synen [sc. des Landgrafen] willen, also als doch ir vnß(er) h(er)re6 [sc. Friedrich IV.], uwir bruder
6
WEISSENSEE: Amtmann Heinrich von Weberstedt zu Weißensee, die Ritter Hans von Kutzleben (V287), Berthold von Hausen (V165), Heinrich Russer (V302) und Hermann Wurmb (V566), ferner Dietrich Hacke (V306 oder V307), Rudolf von Hausen (V169), Heinrich von Salza (V611), Lutz von Greußen (V609), Hermann von Salza (V610), Christian von Schlotheim (V298?), Heinrich von Grüningen, Lutz Stck (V341), Tilo von Werthern (V290), Heinrich Zcoph (V59), Caspar von Bessingen (V196), Heinrich Bruel, Dietrich Rastenberg (V300), Siegfried Unroge, Ludwig von Hörselgau (V1102), SACHSENBURG: der Vogt zur Sachsenburg Heinrich von Greußen (V125?), Albrecht, Friedrich (V173) und Hermann Reiche (V1067), Hans von Frankenhausen (V11?), Friedrich von Kölleda (V156), Heinrich Loysch, Hans von Wyda, KÄFERNBURG: der Vogt der Käfernburg Georg von Hetschburg (V87), Fritzsche von Witzleben (V1163), Albrecht von Lichtenberg (V140), Heinrich von Apolda, Hans Marschall (V211), Heinrich von der Nesse (V240), Heinrich von Oßmannstedt, Dietrich (V1021) (?) und Heinrich vom Hofe (V245), Eberhard von Griesheim (V124), Heinrich Springinsgüt (V243), Günther Elxleben (V242?), TENNEBERG: der Amtmann zu Tenneberg Berthold von Hausen (V165), Lutz von Farnroda (V135?/V136?), Erhard Weise, Heinrich von Hörselgau (V419) (?), Konrad Schenk von Wiedebach (V50), Konrad Wurmb (V1072), Hans Hertnit, Ulrich Wurmb, Heinrich Molsdorf (V49), Heinrich von Arnstadt (V98), Ludolf von Arnstadt (V60), Heinrich Possendorf (V604?). Es kann nicht endgültig ausgeschlossen werden, dass sich unter den genannten Personen ebensolche befanden, die mit dem Thüringer Landgrafen nicht durch eine Lehnsbindung, sondern durch einen Dienstvertrag verbunden waren. Zwar erklären die Aussteller des Schreibens ausdrücklich, dass sie die Hilfe für den Landgrafen von manschafft wegen […] nicht gelassen noch vorhalden mugen, dieser Begriff kann aber ebenso – wie weiter unten gezeigt – auch eine terminologische Komponente eines Dienstvertrages sein. (Siehe Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘). Allerdings sind alle hier mit einer Identifikationsnummer versehenen Personen als Lehnsleute des Landgrafen zu identifizieren. Sollte sich hinter dem Namen der Vasallen und der Identifikationsnummer ein (?) befinden, so ist die Lehnsbindung zwar für das Jahr 1419 nicht sicher festzustellen, aber dennoch anzunehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass weitere hier aufgeführte Personen landgräfliche Vasallen waren, die aufgrund der Quellenlage aber bisher nicht als solche nachgewiesen werden konnten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 34, fol. 15r–v; CDS I B 4, Nr. 11, 47. Die Bearbeitung und Untersuchung der Lehnhöfe Friedrichs IV. und Wilhelms II. konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht erfolgen. Dennoch sind Lehnsbindungen der in der vorherigen Fußnote genannten Personen zu den Markgrafen sehr wahrscheinlich. So konnten (1) anhand einer Stichprobe einige Vertreter der im Text genannten Familien bereits vor dem Jahr 1419 als Vasallen der Markgrafen nachgewiesen werden: Graf Friedrich von Beichlingen (V822), die Grafen Heinrich (V922) und Günther von Schwarzburg (V923),
MEHRFACHVASALLITÄT
191
[sc. Wilhelm II.] vnd […] vnß(er) gnediger h(er)re [sc. der Landgraf] daz vndereina(n)dir vorbriuit habt, daz des nicht syn solle, vnd hat vns [sc. die Adligen] vormand, daz wir ym [sc. dem Landgrafen] darczu behulfgen syn sollen vnd daz beholffen weren, Beg(er)n wir [sc. die Adligen] uwir gnad [sc. Friedrich IV.] wissen, daz wir [sc. die Adligen] von manschafft wegen daz nicht gelassen noch vorhalden mugen noch wollen, wir [sc. die Adligen] mussen ym [sc. dem Landgrafen] darczu behulffen syn vnd daz helffer weren vnd bitten uwir gnad [sc. Friedrich IV.], daz ir [sc. Friedrich IV.] daz darczu nicht wollet lassen komen vnd vns [sc. die Adligen] darumb nicht vordencket.7 Der Markgraf erklärte daraufhin, dass er Schwabhausen nicht zum Schaden Landgraf Friedrichs des Jüngeren eingenommen habe, sondern weil dieser das Lehen behalten solle und rechtfertigte sein Handeln mit den Worten, dass Apel von Stotternheim (V119) ihn gegen Graf Ernst von Gleichen (V1010) umbe schucz vnd hulffe angeruffen habe. Er ermahnte die Adligen, daz ir [sc. die Adligen] zcu Schwabehusen nicht gedenket adir ymande wider uns [sc. Friedrich IV.] darczu behulffin siid, und welchir darobir zcu Swabehusen gedechte adir tete, gein deme musten wir [sc. Friedrich IV.] Apele [(V119)]behulffin sin. Der Landgraf bat indessen Markgraf Wilhelm II., Friedrich IV. zur Herausgabe des Ortes
7
Graf Ernst von Gleichen (V944) (allerdings noch von Wilhelm I.) und Heinrich von Blankenhain (V86). CDS I B 3, Nr. 374, 211; CDS I B 1, Nr. 466; CDS I B 3, Nr. 342. Für die Vertreter der Familie von Stolberg ließ sich vor 1419 lediglich ein Dienstvertrag nachweisen, in dem sich die Grafen Heinrich (V824) und Bodo von Stolberg (V985) dem Markgrafen Wilhelm II. zu Dienst verbanden, was allerdings eine weitere, möglicherweise bisher nicht belegbare Lehnsbindung für diese Zeit nicht ausschließt. CDS I B 3, Nr. 295. (2) Den Zusammenhang zwischen der in der Naumburger Teilung vom 31. Juli 1410 für alle graven, hern, manne, stete, lande und lute festgelegten Erbhuldigung an die Land- und Markgrafen und dem Lehnswesen konnte SCHNEIDER bereits 2003 nachweisen. Die Erbhuldigung war demnach in der Mark Meißen und dem Osterland ein zentrales Herrschaftsmittel für die Wettiner, das noch bis ins 15. Jahrhundert hinein mit der Lehnsherrschaft verbunden und nicht auf die allgemeine territoriale, ausschließlich landrechtliche Herrschaft der Fürsten zu reduzieren war. Demzufolge kann mit Vorsicht eine lehnsrechtliche Bindung der Personen, die im September 1419 die Markgrafen Friedrich IV. und Wilhelm II. darum baten, es nicht zu weiteren Auseinandersetzungen mit dem Landgrafen kommen zu lassen, angenommen werden. (Siehe die vorherige Fußnote) Dafür spricht auch die Bitte der Adligen, die Markgrafen sollen es ihnen nicht vordengkin, wenn sie sich auf die Seite des Landgrafen stellen. Eine solche Bitte würde ohne eine Bindung der Adligen an die Markgrafen keinen Sinn ergeben. Dass bei allen diesen Adligen ein Dienstvertrag als Mittel für eine Bindung an die Markgrafen ausschlaggebend gewesen sein soll, ist eher nicht anzunehmen, weil Dienstverträge in derart hoher Anzahl bisher nicht nachweisbar sind. Viel wahrscheinlicher sind dagegen Lehnsbindungen. CDS I B 3, Nr. 172; SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 175–176; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 34, fol. 15r–v; CDS I B 4, Nr. 11, 47. Weiterführend MÜLLER, Erbeinungen und Erbverbrüderungen, 2014. CDS I B 1, Nr. 466; CDS I B 3, Nr. 281. Die Belehnung von Schwabhausen und weiterer Güter an die Familie von Stotternheim ist auf den 24. März 1415 datiert. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v.
192
MEHRFACHVASALLITÄT
Schwabhausen zu bewegen. Die Verhandlungen sind nicht ohne Erfolg verlaufen. Im Februar 1420 konnte der Konflikt beigelegt werden.8 Allerdings musste die Mehrfachvasallität nicht zwangsläufig zum Zwiespalt eines Vasallen führen, denn für den Ernstfall konnte Vorsorge getroffen werden. Am 15. August 1436 bekannte Graf Wilhelm von Henneberg, dass er sich mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren in Bezug auf das Schloss Roßdorf mit Zubehör geeinigt hatte, und verlieh Konrad von Utterodt (V1208) den halben Teil des Schlosses zu rechtem Mannlehen. Der andere Lehnsbrief wurde vom Thüringer Landgrafen am 1. Juli 1437 ausgestellt. In beiden ist vermerkt, dass der Vasall den lehn rechte volge zuthune hat. Diese in einen militärischen Zusammenhang zu bringende Festlegung wird durch die Bestimmung relativiert, dass in beiden Lehnsbriefen ein kriegerisches Vorgehen gegen den jeweils anderen Lehnsherrn im Zuge einer Fehde oder eines Krieges beider Landesherrn ausgeschlossen wird. In einem solchen Fall sollte Konrad (V1208) stille siczen und keiner der beiden Parteien hulffe ader zulegunge thun. Der aus der Mehrfachvasallität resultierende Zwang, sich im Kriegsfall zwischen einem der rivalisierenden Lehnsherren entscheiden und dem anderen gegebenenfalls sein Lehen wieder aufsagen zu müssen, wird hier durch die Regelung für den Ernstfall kompensiert. In einem weiteren Schreiben vom 3. Juli 1437 wurden die Lehnsdienste Konrads (V1208) nicht nur konkretisiert, sondern Landgraf Friedrich der Jüngere ließ sich dessen militärische Unterstützung nochmals zusätzlich zusichern. Konrad (V1208) bekannte daher, dass er Schloss Roßdorf zwar vom Wettiner und dem Grafen von Henneberg zu Lehen habe, es aber des Landgrafen offin Sloß sin vnd bliben sal zu alle [seinen] krigen, noiten vnd geschefften, ausgenommen natürlich gegenüber dem Grafen von Henneberg. Der Landgraf sicherte sich über die Ausnahme der militärischen Lehnspflicht in Bezug auf die Belehnung von 1437 das Öffnungsrecht des Schlosses und behielt sich so einen für ihn möglicherweise strategisch wichtigen Stützpunkt bei nicht-hennebergischen krigen, noiten vnd geschefften vor. Bezeichnend für dieses Beispiel bleibt die Tatsache, dass beide Fürsten Lehnsherren ein und desselben Lehens waren, nämlich des Schlosses Roßdorf, wodurch eine Mehrfachvasallität in diesem Fall durch die Teilung eines Lehens zustande kam und nicht aufgrund voneinander unabhängiger Lehen.9 Ein Blick auf die Lehnspraxis der Thüringer Landgrafen zeigt, dass ein ausdrücklicher Treuevorbehalt zugunsten eines anderen Lehnsherrn, der aufgrund einer grundsätzlich verbreiteten Mehrfachvasallität anzunehmen wäre, gewöhnlich nicht in den landgräflichen Lehnsurkunden zu finden ist. Die erfolgte 8 9
CDS I B 4, Nr. 48, 49; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 124. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117r–v; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 35. Siehe zu den militärischen Lehnspflichten Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘.
MEHRFACHVASALLITÄT
193
Aufforderung an den Vasallen Konrad von Utterodt (V1208), im Kriegsfall zwischen seinen beiden Lehnsherren stille [zu]siczen, stellt eine der seltenen Ausnahmen dar.10 Jedoch war die Existenz einer solchen Bestimmung bei den Landgrafen nicht unbekannt. Auffallend ist, dass die wenigen Beispiele für eine Verknüpfung zwischen einem Treuevorbehalt für einen anderen Lehnsherrn und dem Lehnswesen lediglich für Lehnsurkunden zu verzeichnen sind, die entweder aus einem Dienstverhältnis hervorgingen und/oder Lehnsleute betrafen, deren Besitzungen sich an den Grenzen des thüringischen Herrschaftsgebietes erstreckten. Dies ist insofern nicht verwunderlich, weil diese Adelsgeschlechter mit der Grenzlage ihres Besitzes für mehrere Lehnsherren von Interesse waren. In der aus einem Dienstverhältnis resultierenden landgräflichen Lehnsurkunde Konrads von Herbstadt (V811) und seiner Söhne vom 21. November 1390 werden der Bischof von Würzburg und Graf Heinrich von Henneberg von der festgesetzten Öffnung der Schlösser Haina und Sülzdorf (?) und der Hilfe der genannten Vasallen für Landgraf Balthasar ausgenommen. Die Begründung dafür ist in der Lehnszugehörigkeit der Schlösser zu Bischof und Graf zu suchen.11 Am 5. Januar 1438 schlossen die Brüder Ernst (V731) und Hans von Wintzingerode (V737) von ihrer Lehnspflicht gegenüber Landgraf Friedrich dem Jüngeren, ihm mit ihrem Schloss Bodenstein getruwelichin behlffen vnd beraten zu sein, ihre anderen Erbherren und Ganerben aus. Die Besitzungen der Familie, die zum Ende des 14. und noch im 15. Jahrhundert einen großen Stellenwert vor allem für den mitteldeutschen Raum innehatte, lagen auf dem Eichsfeld, der 10
11
LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117r–v. Zu der Erkenntnis, dass ausdrückliche Treuevorbehalte zugunsten eines anderen Lehnsherrn fehlten, gelangten beispielsweise DIESTELKAMP über die Lehnsurkunden der Grafschaft Katzenelnbogen und KRIEGER in Bezug auf die Lehnshoheit des Königs gegenüber aller Reichsangehörigen. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 146; KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 394–395. Mit der Entstehung der Mehrfachvasallität im 11. Jahrhundert kam in einigen Regionen die Ligische Vasallität auf, die durch einen absoluten Dienst des Vasallen gegenüber einem Lehnsherrn charakterisiert wird. Im Reich verbreitete sie sich allerdings ausschließlich in den westlichen Gebieten. HEIRBAUT, Art. Ligische Vasallität, 2016, Sp. 996– 997. Für weitere Literaturangaben weiterführend SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 35 (Fußnote 95); HENN, Das ligische Lehnswesen, 1971. Landgraf Balthasar hatte Konrad von Herbstadt (V811) und seinen Söhnen eine jährliche Summe von zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen zu rechtem Burggut verliehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r. Siehe zu den Einflechtungen des Lehnswesens in Dienstverträge und aus Letzteren resultierende Lehnsverhältnisse, zum Beispiel der Familie von Herbstadt, Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘. Für Treuevorbehalte in Dienstverträgen sei hier auf das Beispiel der Familie von Hanstein verwiesen: CDS I B 2, Nr. 264.
194
MEHRFACHVASALLITÄT
Goldenen Aue, in Thüringen, Braunschweig, Westfalen und Hessen. Das im Eichsfeldischen liegende Schloss Bodenstein hatte das Geschlecht zu einem Viertel durch Kauf 1337 erwerben können und brachte bis 1448 auch die anderen Teile in seinen Besitz. Das Eichsfeld war ein Mainzer Besitzkomplex und geriet häufiger in Interessenskonflikte zwischen den angrenzenden Herrschern der Landgrafschaften Thüringen und Hessen sowie den Herzögen von Braunschweig und dem Erzstift Mainz. Es verwundert also nicht, dass der thüringische Landgraf versuchte, seinen Einfluss in diesem Gebiet durch ein Lehnsbündnis zu stärken, welches zwar keine absolute Treue ihm gegenüber enthielt – waren doch die anderen Erbherren und Ganerben der Familie von Wintzingerode davon ausgenommen – aber dennoch die Möglichkeit einer tiefergehenden Einflussnahme auf eine der bedeutendsten Familien des Eichsfeldes bot.12 Ausdrückliche Treuevorbehalte einzelner Vasallen für die Thüringer Landgrafen konnten im Rahmen dieser Arbeit nicht umfassend und systematisch untersucht werden.13 Ein einzig in den lehnsrechtlichen Quellen der Landgrafen auftretendes Beispiel findet sich im Lehnsrevers der Familie von Oldershausen vom 9. September 1434. Der Domherr zu Hildesheim, Ludolf (V712), wurde gemeinsam mit seinem Bruder Hermann von Oldershausen (V713) und dessen Söhnen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zcu getruwen gehulten mannen vffgnomen und sie 12
13
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 32r; LATh-HStA Weimar, Urkunden, Nr. 5657; WINTZINGERODE, Geschichte der Burg, 1994, S. 15–16; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 209. Die Brüder Ernst (V731) und Hans von Wintzingerode zum Bodenstein (V737) erhielten von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 5. Januar 1438 eine jährliche Summe von 15 Schock alter Groschen an seinem Dorf Blankenburg in der Pflege Thamsbrück zu rechtem Mannlehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 32r; LATh-HStA Weimar, Urkunden, Nr. 5657. Zwischen den Interessensphären der Landgrafen von Hessen und Thüringen sowie der Herzöge von Braunschweig und des Erzstiftes Mainz befand sich zeitweise auch die Familie von Hanstein, deren gleichnamige Burg Lehen der Mainzer Erzbischöfe war. KÜNTZEL, „Alte Burg“ beim Hanstein, 2008, S. 83; AUFGEBAUER, „Grundsteinlegung“, 2008, S. 60. Für eine solche Analyse wäre die Untersuchung der Lehnsurkunden benachbarter Herrscher notwendig gewesen, da sich Treuevorbehalte für die Thüringer Landgrafen naturgemäß nicht in ihren eigenen Diplomata finden lassen. Eine solche Arbeit konnte im Rahmen der Dissertation nicht erfolgen. Mit der Schwierigkeit dieser Untersuchung sah sich bereits SPIESS bei der Bearbeitung des Lehnswesens der Pfalzgrafen bei Rhein konfrontiert. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 201–202. Dass es Treuevorbehalte für die Thüringer Landgrafen in Lehnsurkunden anderer Lehnsherren gegeben hat, zeigt das Beispiel Helwigs von Rochhausen (V990). Dieser trug am 7. August 1421 Graf Wilhelm von Henneberg die Wüstung Kalcoffen zwischen Berka vor dem Hainich und Bischofroda zu Lehen auf. Darüber hinaus gewährte Helwig (V990) dem Henneberger das Öffnungsrecht am Schloss Brandenburg. Ausgenommen von dieser Öffnung wurden jedoch ausdrücklich die Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen wider doe das sloß nicht sin sal. CDS I B 4, Nr. 152.
MEHRFACHVASALLITÄT
195
versprachen, getruwe vnd gewehre zcu sein, sinen [sc. des Landgrafen] vnd sines [sc. des Landgrafen] landis schaden zcuwarnen […] wo wir [sc. die von Oldershausen] daz mit eren vnd gelymphe gethun konnen, als ey(n) man sinem h(er)ren von rechte phlichtig ist. Der Verpflichtung, dem Landgrafen von den zu rechtem Mannlehen gereichten jährlichen zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner14 in der Pflege Thamsbrück getruwe manne zu sein, verschlossen sich die von Oldershausen auch nicht in ihrer Funktion als Erbmarschälle der Herzöge von Braunschweig. Im Gegenteil, explizit wird im Lehnsrevers festgehalten, dass sie den Herzögen bei Auseinandersetzungen mit dem Landgrafen nicht beistehen sollten, wenn diese sie in ihren dinst vnd zcu hulffe zcurieten vnd [… ihres] amptis zcuwarten hischen würden. Keiner der Genannten von Oldershausen sollte dieser Aufforderung nachkommen und sein Treueversprechen gegenüber dem Landgrafen brechen. Daher mussten sie ihre Lehnsbindung an den Wettiner nicht aufkündigen und der verliehenen zwölf Gulden dar(u)mb nicht enperen. Es muss offenbleiben, ob eine solche Bestimmung auch im Konfliktfall eingehalten worden wäre. Festzustellen bleibt jedoch, dass der Landgraf mit der Belehnung einiger Mitglieder der Familie von Oldershausen tiefer in den niedersächsischen Raum ausgriff und durch das Festlegen eines solchen Treuevorbehaltes für seine eigene Person seine Vormachtstellung und seinen Einfluss auf diese Familie weiter auszudehnen versuchte.15 Das generelle Fehlen des Treuevorbehaltes in Lehnsurkunden muss allerdings nicht zwangsläufig aufzeigen, dass die allgemein verbreitete Mehrfachvasallität „die politische Form der Neutralität“ (MITTEIS) war. Vor diesem Hintergrund bleibt jedoch die Frage offen, ob und inwieweit sich die Vasallen im Ernstfall überhaupt zwischen ihren Lehnsherren entschieden haben oder entscheiden mussten, auch ohne ausdrücklichen Treuevorbehalt. THIEME wies darauf hin, dass eine förmliche Fehdeerklärung nicht notgedrungen zu gewaltsamen Handlungen und auch nicht zur Auflösung eines Lehnsverhältnisses führen musste. Vielmehr wurde sie häufig als Druckmittel verwendet, um zu einer schiedsrichterlichen Einigung zu gelangen.16 Wird das eingangs angeführte Schreiben der 14
15
16
Siehe zu den Besitzverhältnissen im Ort Körner den Personenverzeichniseintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Hermann von Oldershausen (V713) stand vermutlich bereits 1417 als Landvogt im Dienst Herzog Ottos von Braunschweig. CDS I B 3, Nr. 496. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 146–147; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 310–311 (Zitat S. 311); LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117r–v; THIEME, Fehdewesen in Mitteldeutschland, 2007, S. 57–58, 68. Ein von KRIEGER im Bezug auf die Mehrfachvasallität postuliertes „Chaos der Verpflichtungen“ konnte für die Landgrafen von Thüringen nicht in den Quellen nachgewiesen werden. KRIEGER, Lehnshoheit der deutschen Könige, 1979, S. 395 (Zitat S. 395). Für die Herrschaften zwischen
196
MEHRFACHVASALLITÄT
thüringischen Adligen an Markgraf Friedrich IV. vom September 1419 bezüglich der Auseinandersetzungen um den Ort Schwabhausen vor diesen Hintergrund gesetzt, zeigt sich eben die Absicht, den Markgrafen zur Beilegung der Streitigkeiten zu bewegen, denn sie bitten den Markgrafen, dass er es darczu nicht wolle[…] lassen komen.17
17
Rhein und Odenwald sieht STÖSSER in der Vergabe eines Lehens eine Sicherung der Position von Lehnsherr und Vasall, da Ersterer seinen Einflussbereich erweiterte und Letzterer Schutz und Wohlwollen erlangte. Durch das Eingehen mehrerer Lehnsbindungen entzog sich der Niederadel den „großen territorialen Konflikte[n]“. Das geschickte Lavieren zwischen mehreren Herrschaften konnte dabei hilfreich für den Aufbau einer eigenen Herrschaft sein. STÖSSER, Herrschaften zwischen Rhein und Odenwald, 2014, S. 155 (Zitat S. 155). Zur militärischen Lehnspflicht unter den Landgrafen von Thüringen und zur Wahrnehmung dieser durch die Vasallen siehe Kapitel ‚Militärischer Lehnsdienst‘. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 34, fol. 15r–v.
9
Lehnsauftragung
Lehnsauftragungen waren hinsichtlich der Konsolidierung der landgräflichen Herrschaft zum Ende des 14. beziehungsweise in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts von entscheidender Relevanz, denn sie waren ein wichtiger Faktor zur Erweiterung und Festigung der fürstlichen Territorialherrschaft. Bei einer Lehnsauftragung wurden zwei Rechtsakte vollzogen. Erstens wurden die Besitzrechte eines Allodes durch dessen Inhaber an den zukünftigen Lehnsherrn übertragen und somit zum Eigentum des Letztgenannten. In einem zweiten Schritt verlieh der Lehnsherr das aufgetragene Objekt wieder an den vorherigen Besitzer zurück. Die Landgrafen von Thüringen konnten somit im besten Fall doppelten Vorteil aus einer Lehnsauftragung ziehen. War der Besitzer des Allodes noch kein landgräflicher Vasall, konnten sie ein neues Lehnsverhältnis begründen und somit ihren Lehnhof erweitern, ohne dafür eigenes Kapital einsetzen oder eigene Besitzungen aus der Hand geben zu müssen. War der Auftragende bereits Lehnsmann, verstärkte sich die Lehnsbindung und es bestand die Aussicht, dass mit dem Aussterben der Familie die Besitzungen als erledigte Lehen an die Landgrafen heimfielen.1 Am Beispiel Hermanns von Netra (V970) lässt sich dies verdeutlichen. Am 5. Januar 1404 ging dieser eine Lehnsbeziehung zu Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren ein. Er trug seinen gemrten hoff 2 zc Netter, der bizher [s]yn [sc. Hermanns (V970)] frie eygen gewesen war, mit Zubehör den beiden Landgrafen an dem(e) gerichte zcu Neter(e) als recht ist auf. Anschließend ist er selbir vor sie getreten und hat dieselbe Burg yn [sc. den Landgrafen] selbir yn geinw(er)tigkeit ires [sc. der Landgrafen] Rates vffgegeb(i)n. Somit sind die Besitzrechte an die Wettiner gelangt. Mit der darauffolgenden Belehnung wurde nicht nur eine Lehnsbindung zu Hermann (V970) hergestellt, sondern auch der Einflussbereich der Landgrafen im hessisch-thüringischen Grenzgebiet erweitert. Für die Verleihung der Burg zu rechtem Mannlehen verpflichtete sich Hermann (V970), mit ihr den Landgrafen zu dienen und sie ihnen zu öffnen. Die Burg Netra lag unweit der Stadt Eschwege in einer Gegend, in der die Landgrafen von Hessen und Thüringen auch mit militärischen Mitteln versuchten ihren Machtbereich auszudehnen. Vor diesem 1
2
SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 183; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 38; BRÜCKNER, Lehnsauftragung, 2011, S. 29. Siehe zum Heimfall Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um die Burg Netra, die bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts nachweisbar ist, handelte, aufgrund dessen im Folgenden von der Burg statt dem gemauerten Hof gesprochen wird. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 67–68.
198
LEHNSAUFTRAGUNG
Hintergrund ist die Lehnsauftragung Hermanns (V970) einzuordnen, denn zeigt sich durch das Erlangen dieser für die Thüringer Landgrafen eine durchweg positive Bilanz, sind die Beweggründe zu einem solchen Vorgehen Hermanns (V970) – vor allem vor dem Hintergrund der zu leistenden Lehnsdienste und der Gefahr eines Verlustes der Besitzungen durch den Heimfall an die Landgrafen – zu hinterfragen. Es zeigt sich, dass dies jedoch aufgrund mehrerer Gründe für ihn notwendig erschien. Hermann (V970) verlangte für sich und seine Erben landgräflichen Schutz und Schirm. Ferner erhielten die Landgrafen ‚Vollmacht zu Recht‘3 über ihn, sodass er sich zwar der landgräflichen Gerichtsbarkeit im Konfliktfall unterwerfen, jedoch auch keiner anderen folgen musste. Allem Anschein nach versuchte sich Hermann (V970) durch diese Lehnsauftragung dem Einfluss des hessischen Landgrafen zu entziehen, indem er in ein Lehnsverhältnis zu Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren trat. Der Erhalt einer landgräflichen Zahlung von 20 Schock Groschen an Freiberger Münze, die Hermann (V970) und seine Erben an der genannten Burg verbauen sollten, galt offensichtlich der Verstärkung oder Verbesserung des bereits gemauerten Hofes, um möglicherweise auf Kampfhandlungen vorbereitet zu sein. Da in einer späteren Belehnung von 1418, in der Hermann (V970) erneut die Besitzungen zu Netra von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielt, vom Schloss und nicht mehr vom Hof zu Netra gesprochen wird, scheinen Bautätigkeiten stattgefunden zu haben. Inwieweit eine weitere, von Landgraf Balthasar versprochene Zahlung von 40 Schock alter Groschen Freiberger Münze, die in der Belehnung vom 26. November 1418 erwähnt ist, in diesem Zusammenhang stand, konnte nicht herausgefunden werden.4 3
4
Den Terminus ‚Vollmacht zu Recht‘ verwendet der CDS um darzulegen, dass der Landesherr seinem – in diesem Fall Lehnsmann – zu dessen Recht verhelfen sollte und der Vasall dafür dem Landesherrn rechtlich unterstand. Diese Formel wird in der Arbeit beibehalten. CDS I B 1, S. XXI; HOMEYER, Formel ‚der Minne und des Rechts eines Andern mächtig sein‘, 1866, S. 35–37. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129–130; KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 67–68; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 183; ROTHMANN, Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft, 2013, S. 151. Das Bedürfnis des Adligen nach Schutz durch den Lehnsherrn erstreckte sich nicht nur auf seine eigene Person, sondern auch auf seinen Besitz und Herrschaftsbereich. BRÜCKNER, Lehnsauftragung, 2011, S. 58. Durch die Auftragung ihrer Lehngüter an den Erzbischof von Magdeburg verfolgten die Grafen von Mansfeld eine bewusste Strategie, um sich vor dem politischen Zugriff durch andere Herrschaftsträger zu schützen. SCHIRMER, Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld, 2014, S. 35. Im Krieg mit Landgraf Hermann II. von Hessen in den Jahren 1386 und 1387 konnte Landgraf Balthasar die Städte Eschwege, Sontra und Boyneburg für sich einnehmen. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 118. Ein Konrad von Netra lässt sich im Lehnregister Friedrichs des Strengen nachweisen. Allerdings gehörten zu seinem landgräflichen Lehnsbesitz lediglich zwei Hufen Land. Für Hermann von Netra (V970) ist
LEHNSAUFTRAGUNG
199
Die Lehnsauftragung Hermanns (V970) zeigt nicht nur die Beständigkeit eines solchen Vorganges – blieb das Lehnsverhältnis zu Hermann (V970) doch über viele Jahre hinweg bestehen – sondern auch die in diesem Zusammenhang vorkommende Nutzung finanzieller Mittel durch die Landgrafen. In der Lehnsauftragung der bis dahin zu Eigen besessenen Dörfer Ellershausen und Ahrenberg (bei Allendorf) durch Sander (V792), Berthold (V793), Wilhelm (V794) und Hans von Dörnberg (V795) vom 19. Dezember 1385 an Landgraf Balthasar ging der Empfang der beiden Orte mit einer zusätzlichen Belehnung von jährlich fünf Schock Groschen aus der Landbete zu Thamsbrück, die zu einem Burggut zu Salza gehörten, einher. Diese Summe hätte durch eine Zahlung von 50 Schock Groschen gelöst werden können. In diesem Fall hätte die Lösungssumme in ein vom Landgrafen zu Lehen gereichtes rechtes Burggut angelegt werden müssen. Das Lehnsverhältnis wäre somit genauso bestehen geblieben wie die im Gegenzug für den Wettiner festgelegte Treue und der Dienst.5 Vermutlich ist die vor geczietin erfolgte Lehnsauftragung der Kemenate in Helmershausen an Landgraf Balthasar, die das eygin Apels von Kohlhausen (V485) war, ebenfalls mit einer Geldzahlung einhergegangen. Die Möglichkeit zur Lösung dieses Lehnsbesitzes durch 30 Rheinische Gulden von Seiten des Landgrafen wurde in der am 26. Oktober 1394 erfolgten Verleihung der Kemenate sowie weiteren Zubehörs an die Söhne Apels (V485) – die Brüder Wolfram (V320), Apel (V321), Martin (V322) und Adam (V483) – zu rechtem Mannlehen festgelegt und ist nicht anders zu erklären. Die Brüder sollten jedoch im Fall einer Ablösung des Landgrafen getruwe man(n)e bleiben, indem sie das Geld wieder in Güter anlegen sollten, die sie vom Landgrafen erneut zu Lehen nehmen sollten.6 Gelöst wurde diese Kemenate jedoch nicht, denn nach dem Tod des Vaters (V485) und Landgraf Balthasars blieb die Belehnung bestehen. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh die Kemenate zu Helmershausen und eine dazugehörige Hufe Land am 16. Mai 1407 an die Brüder Wolfram (V320), Apel (V321) und Martin von Kohlhausen (V322) und fügte noch eine weitere Hufe, genannt die Wilhelmyn, dazu.7
5
6
7
1404 noch kein Lehnsverhältnis zu den Landgrafen belegt. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 245. Siehe zu den geleisteten Lehnsdiensten Kapitel ‚Lehnspflichten des Vasallen‘ und zum Heimfall Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; CDS I B 1, Nr. 162. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. Siehe zu den Mitgliedern der Familie von Kohlhausen die entsprechenden Einträge im Personenverzeichnis. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Adam von Kohlhausen (V483) war zu dieser Zeit vermutlich verstorben. Siehe den Eintrag zu Adam von Kohlhausen (V483) im Personenverzeichnis.
200
LEHNSAUFTRAGUNG
Ob Wilhelm Marschall (V1211) tatsächlich das Schloss Wildprechtroda bei Bad Salzungen vormals zcu sich gekaufft vnd bracht ha[tte] vor frihe eyge(n) und es, als er erfuhr, dass es von Landgraf Friedrich dem Jüngeren und dessen furstentum zcu lehn rure, dem Landgrafen zu Lehen aufgetragen hat, konnte nicht nachgewiesen werden.8 Festzustellen bleibt jedoch, dass hinter jeder Lehnsauftragung ein Motiv stand, das den einzelnen Adligen in eine lehnsrechtliche Abhängigkeit zu den Thüringer Landgrafen brachte. Sei es nun aufgrund des Bedürfnisses nach Schutz und Schirm, einer finanziellen Ausgleichszahlung oder aber der Unterwerfung durch die Landgrafen. Eines der bekanntesten Beispiele für Letzteres dürfte die Familie von Orlamünde darstellen. Die von den Wettinern angestrebte Konsolidierung der eigenen Landesherrschaft stieß immer wieder auf die im Land ansässigen Grafen- und Herrengeschlechter, die die landgräfliche Oberhoheit nicht anerkennen wollten, da sie ihren eigenen Herrschaftsausbau verfolgten. Daraus entwickelte sich in den Jahren zwischen 1342 und 1346 die Thüringer Grafenfehde. Nach militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem Land- und Markgrafen Friedrich II. (der Ernsthafte) von Meißen und der oppositionellen Adelsgruppe – darunter Schwarzburg, Hohnstein, Reuß und eben auch Orlamünde – ging der Landgraf als Sieger aus dem Konflikt hervor und konnte seine Macht erheblich ausbauen. Die Grafen von Orlamünde verloren in diesem Zusammenhang ihre Selbstständigkeit und mussten sich dem Wettiner unterwerfen. Ihre Besitzungen zu Wiehe, Bucha, Memleben, Donndorf und in weiteren Orten verloren sie an den Landgrafen. Die Stadt Weimar, Schönewerda (bei Wiehe), die Burg Wendelstein und zukünftig erlangte Besitzungen mussten sie dem Landgrafen auftragen und von diesem zu Lehen empfangen. Dagegen bekamen sie weitere kleinere, verstreute Orte als zusätzlichen landgräflichen Lehnsbesitz. Die Grafen von Orlamünde waren nach dem Verlust ihrer Reichsunmittelbarkeit auf die Stufe von abhängigen Vasallen herabgesunken. Nach dem Aussterben der Weimarischen Linie der Orlamünder mit dem Tod Hermanns VI. von Orlamünde zu Weimar 1372/3 wurde deren gesamtes Gebiet unter die direkte Herrschaft der Landgrafen gestellt und nicht wieder zu Lehen ausgegeben.9 Noch in der Regierungszeit Landgraf Balthasars und Friedrichs des Jüngeren sind die Auswirkungen dieser Unterwerfung in den Quellen fassbar. Seit der Thüringer Grafenfehde verloren die Grafen von Orlamünde in den nachfolgenden 8
9
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r. Siehe zum Bezug des Lehnswesens auf das landgräfliche Territorium Kapitel ‚Lehnsbindung‘. MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 47; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 84–88, 161; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 168–169. Mit dem Erlöschen der Weimarer Linie der Grafen von Orlamünde gelangte Weimar 1373 an die Wettiner. MÖTSCH, Ausbau des Territoriums, 1999, S. 40. Weiterführend FÜSSLEIN, Thüringer Grafenfehde, 1929.
LEHNSAUFTRAGUNG
201
Jahrzehnten zunehmend an Macht und Einfluss. Otto von Orlamünde (V666) erhielt mit der Herrschaft Lauenstein einen so weit verbreiteten Streubesitz, dass er die gräfliche Existenz nicht mehr sichern konnte und sich hoch verschulden musste. Daher war die Zahlung von 600 Schock Groschen Freiberger Münze, die Landgraf Balthasar an Otto (V666) und Hermann von Orlamünde (V697) für die Lehnsauftragung der Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart sowie deren Zubehör im Jahr 1393/510 leistete, nicht ohne finanziellen Nutzen für die Grafen. Zwar stand hinter dieser Lehnsauftragung ein finanzieller Aspekt, ausgelöst wurde sie aber durch den zunehmenden machtpolitischen Druck der Wettiner auf die Orlamünder Grafen seit der Mitte des 14. Jahrhunderts.11 Im Folgenden soll kurz das Gericht, vor dem eine Lehnsauftragung als eigens recht ist vnd als sich das von rechte geburte vnd vo(n) rechtis wegin crafft vn(n)d macht gehabin mochte erfolgen musste, in den Blick genommen werden. Sind im Kopialbucheintrag Hermanns von Netra (V970) die Lehnsauftragung lediglich an dem(e) gerichte zcu Neter(e) als recht ist verzeichnet und keine detaillierten Angaben enthalten, zeichnet das genannte Beispiel der Lehnsauftragung der Grafen von Orlamünde dagegen ein anderes Bild. Graf Otto von Orlamünde (V666) ließ seine Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart sowie deren Zubehör vor einem Lehnsgericht auf, zu dem er selbst die Mannschaften, die zu den jeweiligen Schlössern gehörten, vorbot und geheysin hatte. Darunter befand sich ein Vorsitzender der Verhandlung (Heinrich Schyke). Aus diesem Kreis von Personen12 wurden jene ausgewählt, die das orteyl yn bracht haben, weil sie sich dazu gebortin.13 10 11
12
13
Siehe zur Datierung den Eintrag zu Otto von Orlamünde (V666) im Personenverzeichnis. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 88, 160–161; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 204– 206; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 603, 468. Eine weitere Lehnsauftragung erfolgte am 23. April 1394 an Markgraf Wilhelm I., dem Otto von Orlamünde (V666) für 200 Schock Freiberger Münze das Schloss Gräfenthal sowie weitere Dörfer zu Lehen auftrug. CDS I B 1, Nr. 521; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 205. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045. Zu den Mannschaften der Schlösser Schauenforst und Magdala und damit zum Lehnhof der Grafen von Orlamünde gehörten Heinrich Schycke, Dietrich Laue (V235?), Heinrich von Goimycz (Vogt zu Schauenforst), Apetz von Oberweimar, Heinrich Flans, Friedrich von Sondershausen (V641?), Lutold von Nohra, Beringer von Scheidungen, Nickel Heyne, Ulrich von Schalun, Hans von Lichtenhain, Hans von Ulla, Dietrich von Mellingen, Kirstan von Milda, Hartmann von Lengefeld (V382) (Rat des Grafen und vermutlich aus einem Geschlecht des gleichnamigen Ortes bei Blankenhain und nicht bei Sangerhausen, wie FRANKE fälschlicherweise annimmt), Johannes Swab (Schreiber des Orlamünders), Dietrich von Gräfendorf und Dietrich von Steinbach. CDS I B 1, Nr. 468; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 468, 603. Siehe zum Lehnsgericht Kapitel ‚Lehnsgericht‘.
202
LEHNSAUFTRAGUNG
Ob es sich bei der Lehnsauftragung Hermanns von Netra (V970) ebenfalls um ein Lehnsgericht gehandelt hat, ist nicht anzunehmen. Noch der Eintrag von 1418 über die Verleihung der Burg14 Netra mit Zubehör an Hermann (V970) nimmt auf die Aufgabe des Besitzes vor dem Gericht als eigens recht ist vnd als sich das von rechte geburte vnd vo(n) rechtis wegin crafft vn(n)d macht gehabin mochte vnd insolcher stad, da es ouch von recht sin solde Bezug. Parallele Vorgehensweisen lassen den Rückschluss zu, um welche Art des Gerichtes es sich gehandelt haben könnte. Am 26. Oktober 1397 kamen Dietrich von Salza15 und seine Erben vor das Gericht an geheiter bangk zu Thungisbrucken und ließen mit hande vnd mit munde also recht ist 18 Acker an Wiesenwachs auf, die sie vom Vogt zu Thamsbrück, Tilo von Seebach, zu Lehen hatten. Tilo, der Schreiber Johannes Blumensteyn, der Richter H(er)man Fribothe und der Frönebote Gunter Kirchener bildeten das Gericht, dem mehrere Burgleute der Burg Thamsbrück als geczugen vnd biistendere beiwohnten. Möglicherweise trug auch Hermann (V970) seine Besitzungen an einem solchen Gericht auf und nicht explizit vor einem Lehnsgericht.16 In einigen Lehnsauftragungen lässt sich der Versuch erkennen, der Gefahr eines Verlustes der aufgetragenen Güter entgegenzuwirken, indem sich die Vasallen eine allodiale Erbfolge durch den neuen Lehnsherrn zusichern ließen. Interessanterweise findet sich eine solche Begünstigung weder in den vorausgegangenen Beispielen Hermanns von Netra (V970) oder den Familien von Kohlhausen und von Dörnberg. Deren aufgetragene Lehnsbesitzungen befanden sich alle in dem von den Landgrafen von Hessen und Thüringen umkämpften Gebiet, also an der westlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft.17 Die Begünstigung einer allodialen Erbfolge durch die Belehnung der Seitenverwandten beziehungsweise der Töchter im Fall des söhnelosen Todes des Vasallen zeigt sich dagegen bei Lehnsauftragungen, die sich beispielsweise im Kernbereich der 14 15
16
17
Hier als ‚Schloss‘ bezeichnet. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r. Dieser Dietrich von Salza gehörte nicht zur Herrenfamilie von Salza, sondern entstammte einem ritterbürtigen Geschlecht namens Meler. Die Mitglieder dieses Geschlechts waren in früherer Zeit Dienstmannen der Familie von Salza gewesen und haben sich nach ihrem Wohnort, eben Salza (heute Bad Langensalza), benannt. Sie sind später als Burgmänner zu Thamsbrück nachweisbar. SALZA UND LICHTENAU, Regesten, 1853, Nr. 287. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 135r. DIESTELKAMP verzeichnet die Lehnsauftragung im Gericht der jeweiligen belegenen Sache, weil der neue Lehnsherr landrechtliches Eigen erwarb und die Gerichtspersonen meist aus der näheren Umgebung kamen, wodurch sie beispielsweise bezeugen konnten, dass die Güter nicht etwa anderweitig vergeben waren. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 138. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 184; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129–130; FEHRENBACH, Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen, 2012, S. 150– 151, 255.
LEHNSAUFTRAGUNG
203
Thüringer Landgrafschaft nachweisen lassen. Als erstes Beispiel sind erneut die Orlamünder Grafen anzuführen. Trotz des Verlustes ihrer Selbstständigkeit und der Notwendigkeit zur schrittweisen Auftragung ihres Besitzes an die Wettiner konnte sich Otto von Orlamünde (V666) von Landgraf Balthasar 1393/5 die Belehnung seines Bruders Hermann von Orlamünde (V697) für den Fall zusichern lassen, dass er ohne Leibeslehnserben versterben sollte. Da Hermann (V697) zu dieser Zeit Domherr zu Würzburg war, sollte diese Belehnung nur zu seinen Lebzeiten gelten und nicht darüber hinaus. Otto (V666) hinterließ bei seinem Tod zwischen dem 25. Februar 1404 und dem 28. April 1405 jedoch drei Söhne, sodass dieser Fall nie eingetreten ist.18 Eine Begünstigung der Töchter findet sich in den folgenden Beispielen der Familien von Kirchberg, Wangenheim und Spira. Am 19. September 1398 erfolgte die Lehnsauftragung des Oberschlosses Kranichfeld mit Zubehör, das bis dahin Burggraf Albrechts von Kirchberg (V863) und seiner Frau Margarethes frye eygen und erbe gewesen war, an Landgraf Balthasar. Mit der Belehnung dieser Güter zu rechtem Lehen gingen nicht nur eine landgräfliche Zahlung von 230 Schock Groschen Freiberger Münze und eine Schuldentilgung für Albrecht (V863) von 80 Schock der genannten Groschen einher, sondern der Landgraf versprach zudem, das Schloss Kranichfeld mit Zubehör den Töchtern des Paares zu rechtem Lehen zu verleihen, sollten nach dem Tod der Eheleute sowie ihrer Leibeslehnserben keine Söhne am Leben sein. Sollten die Töchter lehenserbin gewunnen, so sollten diese an den Lehen vol lehenrecht haben und der Landgraf und seine Erben sollten sie mit dem Schloss und dessen Zubehör belehenen, damit sie das czu rechtem lehen besitzen. Es zeigt sich demnach, eine Vererbung der Lehen über die Töchter an deren Nachkommen, wobei die Töchter die Belehnung mit den Lehen erhielten. Die Wahrscheinlichkeit eines Heimfalles wurde dadurch zunehmend verringert. Offensichtlich war Landgraf Balthasar sehr daran gelegen, in den Besitz dieser Güter zu gelangen, sodass er Kompromisse einging.19 18
19
PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 160–161; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 468, 603; SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. Siehe zu Graf Otto (V666) und Hermann von Orlamünde (V697) deren Einträge im Personenverzeichnis. Weitere Begünstigungen der Töchter finden sich bei den Lehnsauftragungen der Grafen von Hohnstein und Stolberg im nördlichen Bereich der Thüringer Landgrafschaft, die auch mit einer landgräflichen Geldzahlung einhergingen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; CDS I B 1, Nr. 423. Siehe die Einträge zu Graf Heinrich (V854) sowie dessen Söhne Heinrich (V639), Ernst (V855), Günther (V856) und Otto von Hohnstein (V857) und zu Graf Heinrich von Stolberg (V824) im Personenverzeichnis. Siehe zur Begünstigung von Seitenverwandten bei Lehnsauftragungen die Einträge zu Friedrich (V769) und dessen Bruder Konrad von Tannroda (V770) sowie zu Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) im Personenverzeichnis. CDS I B 2, Nr. 200. Siehe zur weiblichen Lehnsfolge Kapitel ‚Lehnsleute‘.
204
LEHNSAUFTRAGUNG
In der ähnlichen Verfügung über die Lehnsauftragung des halben Teils des Schlosses Wangenheim und des dazugehörenden halben Teils des gleichnamigen Dorfes durch Friedrich von Wangenheim (V843) am 6. Juli 1395 an Landgraf Balthasar versprach Letztgenannter, den Töchtern Friedrichs (V843) die Lehngüter czu yrem libe zu übertragen, sollte dieser nach seinem Tod nur diese hinterlassen.20 Im Fall der Lehnsauftragung von drei Vierteln des Schlosses und des Dorfes Freienbessingen sowie den zu Besßingen gehörenden anderthalb Vierteln des Gerichtes zu Wolferschwenda durch Hartmann von Spira (V852) und seine Söhne Otto (V594) und Berthold (V853) vom 2. Januar 1396 versprach Landgraf Balthasar zwar die Übertragung der Lehen an die Töchter, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne die Möglichkeit, diese weiter zu vererben. In beiden Fällen würde der Besitz nach dem Tod der Töchter an den Landgrafen heimfallen.21 Am Beispiel Giselher Landschades (V75) lässt sich die Versorgung seiner Ehefrau Elisabeth mit aufgetragenen Lehngütern nachweisen. Landgraf Balthasar verlieh Giselher (V75) am 2. September 1393 den Hof mit Zubehör zu Henningsleben (?) zu rechtem Lehen, nachdem dieser ihn ihm aufgetragen hatte. Neben der Festlegung, dass die Lehngüter auf Lebenszeit an die Töchter des Paares fallen sollten, wenn es keine Leibeslehnserben nach dem Tod der Eheleute geben sollte, wurde gleichzeitig die Versorgung Elisabeths festgeschrieben, indem sie das Leibgedinge an den Lehngütern erhielt.22 Anhand der Untersuchung zeigte sich, dass Lehnsauftragungen für die Thüringer Landgrafen ein probates Mittel zur Ausbreitung und Konsolidierung ihrer Landesherrschaft waren. Mit einem Blick auf die dem Landgrafen nachweisbaren aufgetragenen Güter wird die territorialpolitische Bedeutung des Lehnswesens maßgeblich verdeutlicht, denn alle beinhalteten Liegenschaften oder Anteile daran. Zweitrangig erscheint an dieser Stelle, ob die Lehnsauftragungen langfristig zum Erfolg führten. Vielmehr ist hervorzuheben, dass die Landgrafen das Lehnswesen als Mittel zur Erlangung eines bestimmten Machteinflusses im jeweiligen Ort nutzten. So muss der Ausgriff auf den Besitz Hermanns von Netra (V970) 20
21
22
CDS I B 1, Nr. 601. Mit Vorsicht zu benutzen wegen nicht immer korrekter Datierungen: WANGENHEIM, Regesten und Urkunden, 1872, Nr. 152. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179v–180r; CDS I B 2, Nr. 3. Eine weitere Lehnsauftragung und die damit einhergehende Vererbung beziehungsweise die Übertragung der aufgetragenen Lehen an die Töchter bei Albrecht von Kranichborn (V360): SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 100v–101r. Siehe zu Albrecht von Kranichborn (V360) den entsprechenden Eintrag im Personenverzeichnis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 97r. SPIESS verdeutlicht bei Lehnsauftragungen im Zusammenhang mit der Verschreibung des Leibgedinges an die Ehefrau des Lehnsmannes, dass ein Motiv für das Rechtsgeschäft die Versorgung der Witwe nach dem Tod ihres Mannes war, die unter dem Schutz des Lehnsherrn besser gewährleistet war. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 184.
LEHNSAUFTRAGUNG
205
als Versuch Landgraf Balthasars zur Durchsetzung seiner Macht im thüringischhessischen Grenzgebiet gegen den hessischen Landgrafen eingeordnet werden. Die Sicherung des Öffnungsrechtes ermöglichte es dem Landgrafen, den Stützpunkt trotz dessen Ausgabe zu Lehen im Kriegsfall für sich zu nutzen. Dass es seitens der Wettiner bereits früher Versuche zur Einflussnahme auf diese Burg gegeben hat, zeigt die Tatsache, dass eine erste Lehnsauftragung der Burg für das Jahr 1318 an die Landgrafen bezeugt ist. Da dieses Gut im Lehnbuch Friedrichs des Strengen nicht nachweisbar und eine erneute Lehnsauftragung 1404 durch Hermann (V970) vorgenommen worden ist, war dieser Besitz und damit der Einfluss der Wettiner offensichtlich wieder verloren gegangen. Grundsätzlich bot sich den Landgrafen durch die Gewinnung von Burgen, Grundherrschaften oder Städten die Möglichkeit zur Erlangung strategisch wichtiger Stützpunkte beziehungsweise Herrschaftsrechte. So ist anzunehmen, dass die von Wilhelm Marschall (V1211) aufgelassene Burg Wildprechtroda den Verkehr zum Flussübergang bei Barchfeld kontrollierte. Mit dem Entzug der territorialen Selbstständigkeit der Grafen von Orlamünde gelang den Wettinern nicht nur die Ausschaltung eines der mächtigsten Grafengeschlechter und potenziellen Gegners auf thüringischem Gebiet, sondern auch die Erweiterung ihres eigenen Machtbereiches in die orlamündischen Besitzregionen hinein.23 Das häufige Einsetzen von Geldmitteln durch den Landgrafen spiegelt die Bedeutung jeder einzelnen Lehnsauftragung wider. Wird von der nicht mehr als Originalquelle erhaltenen Lehnsauftragung Wilhelm Marschalls (V1211) mit der Burg Wildprechtroda abgesehen, sind von den bisher untersuchten Fällen lediglich die Lehnsauftragungen Friedrichs von Tannroda (V769) und Giselher Landschades (V75) ohne einen nachweisbaren finanziellen Ausgleich erfolgt. Vermutlich hing dies bei Ersterem mit der Mitbelehnung von Friedrichs (V769) Bruder, Konrad von Tannroda (V770), sowie Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) und bei Letzterem mit der Verleihung der Lehngüter als Leibgedinge an seine Frau zusammen.24 Es zeigt sich die in der Forschung hinlänglich bekannte unterschiedliche Sozialstruktur der wettinischen Territorien. Die Landgrafen waren bei der Konsolidierung ihrer Landesherrschaft mit einer Vielzahl 23
24
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 185; ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129–130; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 245; KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 67– 68; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 350–351; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 88; MÖTSCH, Thüringer Grafenfehde, 1999, S. 47–52. Das Gebiet um die Burg Netra gelangte trotz mehrfacher Lehnsauftragungen an die Wettiner 1431 endgültig an Hessen. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 67–68. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; CDS I B 1, Nr. 69; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 97r; SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 38.
206
LEHNSAUFTRAGUNG
hochadliger Familien in der thüringischen Landgrafschaft konfrontiert. Für die eigene Herrschaftserweiterung war das Erlangen von Lehnsauftragungen daher ein geeignetes Mittel, dem bei Notwendigkeit durch eine Geldzahlung nachgeholfen werden konnte. Genutzt worden zu sein scheint es vor allem von Landgraf Balthasar, denn bis auf die Lehnsauftragung Wilhelm Marschalls (V1211) sind alle in den letzten zwei Jahrzehnten seiner Regierungszeit vorgenommen worden. Dass für die Herrschaftszeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren bisher fast keine Lehnsauftragungen aufgefunden worden sind, scheint die von ROGGE konstatierte Herrschaft dieses Wettiners als ‚primus inter pares‘ zu bestätigen.25 Aus dem rücksichtsvolleren Umgang mit dem thüringischen Hoch- und Niederadel ergibt sich wohl auch der Mangel an sogenannten ‚Sühnelehen‘. Die im Allgemeinen im Rahmen einer Sühne häufig erzwungene Mannschaftsleistung26 der unterlegenen Partei ging nicht selten mit einer zusätzlichen Lehnsauftragung einher.27 Die Lehnsauftragung des halben Teiles des Schlosses Benneckenstein mit Zubehör durch Graf Dietrich von Hohnstein (V906) an Landgraf Balthasar vom 25. Juni 1402 ist allerdings eines der wenigen Beispiele für ein Sühnelehen bei den Thüringer Landgrafen. Aufgrund seiner Weigerung, das Schloss Heringen an den Landgrafen herauszugeben, wurde Dietrich (V906) von diesem hertlich gefordirt und angeteidingit. Der Konflikt endete mit der erwähnten Lehnsauftragung sowie einer Öffnungspflicht für das Schloss Heringen und einer erzwungenen Neutralität im Kriegsfall für den Landgrafen. Letzterer versprach zwar Schutz und Schirm, erhielt aber ‚Vollmacht zu Recht‘. Offensichtlich war die vollständige Herausgabe des Schlosses Heringen nicht das primäre Ziel Landgraf Balthasars gewesen. Vielmehr profitierte er von diesem Vertrag in mehrfacher Hinsicht. Zwar verblieb Heringen im Besitz Dietrichs (V906), allerdings erhielt der Landgraf durch das Öffnungsrecht nicht nur einen Zugriff auf das Schloss im Kriegsfall, sondern auch das Versprechen zur Neutralität des Grafen. Mit der zudem erfolgten Lehnsauftragung des Schlosses Benneckenstein festigte Balthasar nicht nur seine Position im Harzraum, sondern sicherte sich weiterhin einen Stützpunkt, der tiefer in die Harzregion hineinreichte. Selbst für den Fall des Todes Dietrichs (V906) würde sich der Landgraf mit der in der Lehnsauftragung festgelegten Verleihung dieses Lehens an die Grafen Ulrich (V774) und Heinrich von Hohnstein (V956) seinen Einfluss in der Harzregion auch langfristig bewahren.28 25
26
27 28
ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129; ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 112–113; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r. Siehe zum Unterschied der Begrifflichkeiten ‚Mannschaft‘ und ‚Mannschaftsleistung‘ Kapitel ‚Lehnsbindung‘. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 189. CDS I B 2, Nr. 439; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 98; MÜLVERSTEDT, Geschichte des Hauses Stolberg, 1883, S. 166. Von dieser Öffnung wurden das Erzstift Mainz, die Herzöge Otto von Braunschweig sowie Bernhard und Heinrich zu Braunschweig-Lüneburg, die
LEHNSAUFTRAGUNG
207
Eine im größeren Maße feststellbare territorialpolitische Nutzung der Sühnelehen kann für die Landgrafen von Thüringen nicht konstatiert werden. Weiter verbreitet war hingegen die reine Sühnemannschaft29, die – wie ein Sühnevertrag generell – ebenso auf die Herstellung und Bewahrung des Friedenszustandes abzielte, jedoch weder mit einer Lehnsauftragung noch mit einer Belehnung verbunden war. Die Mannschaftsleistung galt dabei als Sicherungsmittel des Sühnevertrages und in der Regel nur zu Lebzeiten des Betroffenen, wogegen ein Sühnelehen auch über dessen Tod durch Nachfolgeregelungen Bestand haben konnte, wie das Beispiel des Grafen Dietrich von Hohnstein (V906) bereits gezeigt hat. Der Sicherungsgedanke war allerdings nicht die einzige Funktion einer Sühnemannschaft. Häufig resultierte aus der Mannschaftsleistung die Pflicht zur Ableistung militärischer Dienste. Konrad und Berthold von Adeleibeschen30 verbanden sich am 9. November 1423 aufgrund der Gefangennahme Konrads mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren und schworen ihm Urfehde. Zusätzlich mussten sie dem Landgrafen militärischen Beistand gegen die Familien von Clauwinb(er)g, Hoye, Oldershausen, Stockhausen und Hanstein auf die nächsten vier Jahre schwören, indem sie ihm ihr Schloss Adelebsen öffnen sollten. Verstärkt wurde diese Sühne durch die Leistung zusätzlicher Urfehden von weiteren Männern neben den Betroffenen. So schwor auch Dietmar von Hanstein vo(n) solcher gefengkniße wegin Als Conrad von Adeleigeschen gefange(n) gewest ist dem Landgrafen Urfehde und versprach auf Ewig nicht mehr sein Feind werden zu wollen.31
29
30
31
Grafen Ulrich (V774) und Heinrich von Hohnstein (V956?), die Grafen Heinrich (V922) und Günther von Schwarzburg (V923) und Graf Heinrich von Stolberg (V824) ausgenommen. CDS I B 2, Nr. 439. Zu den nach dem Tod Dietrichs von Hohnstein (V906) entbrannten Streitigkeiten über den Besitz von Amt und Stadt Heringen weiterführend: SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 31–32. Die ‚Sühnemannschaft‘ oder das ‚Homagium pacis‘ wurde im Zusammenhang mit einer Sühne geleistet, wobei unter anderem der Besiegte vor dem Sieger eine Mannschaftsleistung ablegen musste. Es handelte sich um einen besonderen Anwendungsfall des Homagiums. DIESTELKAMP, Art. Homagium pacis, 1978, Sp. 228. Das aus dem Niedersächsischen stammende Geschlecht von Adelebsen hatte seinen Stammsitz nicht weit von Göttingen und war noch bis ins 18. Jahrhundert nachweisbar. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 1. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 260–261; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 211–212; DIESTELKAMP, Art. Homagium pacis, 1978, Sp. 229; CDS I B 2, Nr. 439; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 65r–v. DIESTELKAMP bemerkt ein Auftreten der reinen Sühnemannschaft ohne gleichzeitige Lehnsauftragungen für die Grafen von Katzenelnbogen in der zweiten Hälfte des 14. bis zur ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und widerlegt zugleich die ältere Forschungsansicht, dass es die Sühnemannschaft im Deutschen Reich aufgrund der Verdinglichung des Lehnrechts nicht gegeben habe. Auch in den Sühneurkunden der Katzenelnbogener Grafen spielte die Gewinnung von Diensten im Zuge der Mannschaftsleistung eine
208
LEHNSAUFTRAGUNG
Infolge der Entlassung aus seiner Gefangenschaft schwor Engelhard von der Tann Landgraf Balthasar und dessen Helfern Graf Ernst von Gleichen (V944), Heinrich von Laucha (V437) und Dietrich von Bernwalde (V699[?]) eine Urfehde. Er brachte dem Landgrafen die Mannschaftsleistung entgegen und gelobte seinen Dienst auf Lebenszeit. Mit der Einbehaltung des ihm abgewonnenen Schlosses Roßdorf32 sicherte sich der Landgraf einen langfristigen Zugriff auf diesen Besitz. Auf den Anspruch zur Wiedererlangung des Schlosses mussten die von der Tann für zukünftige Zeiten eine Verzichtserklärung leisten. Wie im vorherigen Fall lag demnach zwar eine Sühnemannschaft vor, allerdings kam es zu keinem Sühnelehnsverhältnis, denn weder das eingenommene Schloss Roßdorf noch anderweitige Güter wurden zu Lehen ausgegeben.33 Gelegentlich findet sich dagegen für die Thüringer Landgrafen der – möglicherweise so treffender bezeichnetere – ‚Sühnedienstvertrag‘34. Dieser Begriff ergibt sich nicht nur aus der Ableistung von Diensten, die aus einer Mannschaftsleistung resultierten, wie sie in Sühnemannschaften feststellbar sind, sondern auch aus der damit verbundenen finanziellen Ausgleichszahlung der Landgrafen. Dadurch wurden diese Vereinbarungen zu Dienstverträgen, die aufgrund einer Sühne eingegangen worden sind. Die Brüder und Vettern Hans, Werner (V882), Heinrich und Martin von Hanstein (V879) wurden demnach zwar am 18. November 1399 von Landgraf Balthasar in ein Dienstverhältnis gezwungen, in dem sie ihm das Öffnungsrecht ihres Schlosses Hanstein einräumen und Hilfeleistungen – ausgenommen gegen den Erzbischof von Mainz – versprechen
32
33 34
wichtige Rolle. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 260– 261; MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 487. Das Erhalten von Diensten im Zuge der Leistung von Sühnemannschaften zeigte bereits EBEL in seiner Arbeit zu den Urfehden der Stadt Rostock. EBEL, Rostocker Urfehden, 1938, S. 122. Das bereits für das 13. Jahrhundert nachweisbare, heute verschwundene Schloss Roßdorf stand in der Mitte des 14. Jahrhunderts als Streitobjekt zwischen den Landgrafen von Thüringen und den Grafen von Henneberg. Die Landgrafen konnten die Burg zwar später besetzen, allerdings verständigte man sich nach 1417/19 auf die Teilung der Rechte. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 264; PATZE, Thüringen, 1989, S. 357–358. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 6005; CDS I B 1, Nr. 175. Diese Bezeichnung wurde an dieser Stelle gewählt, weil in der älteren Forschungsliteratur die Mannschaftsleistung nur allzu oft auf das Lehnswesen bezogen worden ist beziehungsweise damit in Verbindung gebracht wurde. Dies soll an dieser Stelle auch nicht negiert werden. Allerdings lässt sich bei den Landgrafen von Thüringen die terminologische Verwendung des Begriffes ‚Mannschaftsleistung‘ auch beim Eingehen eines Dienstvertrages nachweisen. Ob sich allerdings unter den reinen Sühnemannschaftsleistenden der Landgrafen unbelehnte Vasallen vorzustellen sind, wie es DIESTELKAMP etwa für die Grafschaft Katzenelnbogen konstatierte, kann nach dem bisherigen Stand der Untersuchung nicht zweifelsfrei angenommen werden. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 262–263. Siehe dazu Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘.
LEHNSAUFTRAGUNG
209
mussten, allerdings erhielten sie umbe den egenanten dinst und vormannunge jährlich 31 Gulden an der Jahrrente zu Eschwege an Frauenlichtmess. Nichtsdestoweniger wurden die Hansteiner in ihrer Leistung der Lehnsdienste für ihren Mainzer Lehnsherrn35 durch diesen Vertrag insoweit eingeschränkt, dass sie ihm für den Fall, dass der Erzbischof sie im Kriegsfall gegen die Landgrafen zu sich rufen sollte, die hulffe […] thun [mögen], alzo doch daz sie dez kriegis, die wile der werte, dheyne kuntscheffer, houblute adir anslegir nicht sin sllin, sundern slechte miterietir. Im Anschluss daran sollten die vorherigen Vereinbarungen weiterhin in Kraft bleiben. Für den langfristigen Bestand dieses Dienstverhältnisses sollten die zu dieser Zeit unmündigen Vettern Berthold (V936), Burghard, Lippold (V938), Heinrich, Dietmar und Bodo von Hanstein keine Burghut auf dem Schloss Hanstein haben, bis sie dem Landgrafen nicht selbst ebenfalls Eide und Gelöbnis geschworen haben. Die Auflösung dieser Vereinbarung erfolgte am 5. September 1412 in einem Diplom, in dem Landgraf Friedrich der Jüngere Werner von Hanstein (V882) aller Verpflichtungen des am 18. November 1399 eingegangenen Dienstverhältnisses lossagte. Der Grund für eine solche Aufkündigung waren vermutlich erneute Fehdehandlungen zwischen den Mitgliedern der Familie von Hanstein und dem Landgrafen, denn ein knappes Jahr später lässt sich am 21. September 1413 Martin von Hanstein (V879) als Vasall des Landgrafen nachweisen, der sich vm(m)b alle schelunge, brche vn(nd) sachen, als wir [sc. der Landgraf] zcu Im [sc. Martin (V879)] vn(n)d er [sc. Martin (V879)] widder zcu vns [sc. dem Landgrafen] gehadt had, wieder mit dem Landgrafen gesühnt hat. Möglicherweise eröffneten diese erneuten Auseinandersetzungen in ihrem Verlauf beziehungsweise Ergebnis dem Landgrafen einen stärkeren Zugriff auf die Familie von Hanstein, denn es zeigt sich der Übergang von einem landgräflichen Dienst- in ein Lehnsverhältnis, indem Martin (V879) und seine Leibeslehnserben jährlich 16 Rheinische Gulden an der Jahrrente zu Eisenach an Martini zcu rechtem manlehen erhielten.36 Werden die Ergebnisse zusammengefasst, dann lassen sich Lehnsauftragungen im Zusammenhang mit Sühnevereinbarungen für die Thüringer Landgrafen kaum nachweisen. Vertreten sind hingegen Sühnemannschaften, die mit einer Ableistung von Diensten verbunden waren, und sogenannte ‚Sühnedienstverträge‘, wobei für die Leistung des Dienstes eine Zahlung erfolgte. Sühnelehnsverhältnisse waren in der Regel nicht mit Lehnsauftragungen verbunden, sondern 35
36
Die Burg Hanstein war seit dem 14. Jahrhundert Lehen der Erzbischöfe von Mainz. HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Nr. 63 (S. 400 oder im Verzeichnis der Urkunden S. 12). CDS I B 2, Nr. 264; CDS I B 3, Nr. 265; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 74r–74v; CDS I B 3, Nr. 303. Siehe zum Übergang von Dienst- zu Lehnsverhältnissen Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘ und zu Martin von Hanstein (V879) den entsprechenden Eintrag im Personenverzeichnis.
210
LEHNSAUFTRAGUNG
kamen durch die Verleihung landgräflicher Geldmittel nach einem Konflikt mit dem Landgrafen – wie bei Martin von Hanstein (V879) – zustande. Verdeutlicht werden soll Letzteres noch einmal am Beispiel derer von Plesse und Hardenberg. Die Lehnsbindung Gottschalks (V942) und Jans von Plesse (V943) resultierte aus vorangegangenen Auseinandersetzungen mit dem Landgrafenhaus. Die wegen aller Ansprüche und Kriege mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren gesühnten Brüder nahm dieser am 29. März 1410 zu seinen geschworenen Mannen und Dienern an und belehnte sie mit jährlich zehn Schock alter Groschen aus seiner Kammer an Michaelis zu rechtem Mannlehen.37 Dass die Lehnsbindung der Brüder Jan (V909), Dietrich (V908), Dietmar (V910), Lutz (V911) und Jan von Hardenberg (V912) vom 23. November 1404 ebenfalls aus vorangegangenen Streitigkeiten mit dem Landgrafenhaus hervorging, verdeutlicht ein Schreiben des Rates von Mühlhausen vom 18. Dezember 1404. In diesem findet sich der Hinweis auf die Gefangennahme einiger Parteigänger derer von Hardenberg durch Amtleute des Landgrafen. Die Hardenberger Brüder wurden von Landgraf Balthasar mit jährlich zehn Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee zu rechtem Mannlehen belehnt. Dieses Lehen konnte zwar mit 100 Schock Freiberger Groschen wieder abgelöst werden, jedoch sollte dann die Summe in jährliche Gülten angelegt werden, sodass die bereits bestehende Lehnsbindung aufrechterhalten wurde.38 Warum die Thüringer Landgrafen finanzielle Mittel zum Eingehen einer Lehnsbindung mit den Sühneleistenden einsetzten und auf eine für sie in vielerlei Hinsicht lukrative Lehnsauftragung verzichteten, konnte nicht herausgefunden werden. Dass die Friedenssicherung – sei es nun bei einer reinen Sühnemannschaft, einem Sühnelehen oder einem Sühnedienstvertrag – im Vordergrund stand, kann als gesichert gelten. Bei der Lehnsauftragung Graf Dietrichs von Hohnstein (V906) zeigt sich zwar das territorialpolitische Ziel der Landgrafen, ihren Einflussbereich in fremde Herrschaftsgebiete auszudehnen, allerdings drängt sich nach der vorliegenden Analyse das Bild auf, dass bei einer Sühne vielmehr die Erlangung von Dienstleistungen für die Landgrafen im Vordergrund stand.39
37 38 39
CDS I B 3, Nr. 159. CDS I B 2, Nr. 608, 601. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 213.
10 Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis
Wird dem heute in der deutschen Forschung vorherrschenden Verständnis des Lehnswesens Folge geleistet, ergibt sich die Notwendigkeit einer kausalen Verbindung von Lehen und Vasallität, um vom Lehnswesen sprechen zu können. Das bedeutet, dass mit der Verleihung eines Lehens der Lehnsnehmer ein Lehnsverhältnis zu seinem Lehnsherrn einging, das bestimmte Verpflichtungen auf beiden Seiten nach sich zog. Fanden sich besonders für das Frühmittelalter nicht immer deutlich dem Lehnswesen zuordenbare Begrifflichkeiten1 in den Quellen, kann eine ähnliche Feststellung auch für das lehnsrechtliche Quellenmaterial der spätmittelalterlichen Landgrafen von Thüringen getroffen werden. So wurde der Begriff der ‚Leihe‘ oder ‚jemandem etwas leihen‘ nicht nur in einem lehnsrechtlichen Kontext verwendet, sondern beispielsweise ebenso im Bereich der bäuerlichen Leihe als Eintritt in die Grundherrschaft.2 Daher lohnt vielfach ein tiefgehender Blick in die Quellen. Dass die Begriffe ‚Mann‘ und ‚Mannschaft‘ im lehnsrechtlichen Kontext der Landgrafen zu finden sind, ist nicht zu bezweifeln und zeigt exemplarisch die Belehnung Wolframs von Reichenbach (V1086) vom 20. September 1414 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. Für geleistete Dienste und daz er [sc. Wolfram (V1086)] ffurd(er)mer vnder vns [sc. dem Landgrafen] sicze(n), wone(n) vnd vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(n) sin vnd vns [sc. dem Landgrafen] dyne(n) sal als and(er) vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(e) phlegen zcu thun, erhielt Wolfram (V1086) einen Hof bei dem Kirchhof im Schedechin zu Radeberg und drei Hufen Land zu Lotzdorf zu rechtem Lehen. Deutlich zeigt sich die Bedeutung von ‚Mann‘ als Lehnsmann beziehungsweise Vasall. Der nur selten in den Lehnsurkunden zu findende Begriff ‚Mannschaft‘ erscheint in der Belehnung der Brüder Apel (V1038) und Hildebrand von Ershausen (V1039) durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. auch in einem lehnsrechtlichen Kontext. Ausdrücklich wird in der Lehnsurkunde vom 17. Dezember 1441 darauf Bezug genommen, dass der verstorbene Landgraf Friedrich der Jüngere denen von Ershausen von manschafft wegin jährlich acht Gute
1
2
AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 723. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf die Arbeiten von KASTEN und LÜCK, die die Precaria als eine Vorstufe des Lehnswesens herausarbeiten konnten, die ebenfalls durch den im Lehnswesen gebräuchlichen Terminus ‚Beneficium‘ erfasst wurde und von diesem nicht eindeutig zu trennen war. KASTEN, „Beneficium“, 1998, S. 253–254; LÜCK, Art. Precaria, 2018, Sp. 736. AUGE, Art. Lehnrecht, Lehnswesen, 2016, Sp. 717–722; OGRIS, Art. Leihe, 2016, Sp. 813– 816. Zur Auswahl der entsprechenden Quellen für die Arbeit siehe Kapitel ‚Methodik‘.
212
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
Rheinische Gulden an Martini aus der landgräflichen Kammer zu rechtem Mannlehen verliehen hatte.3 Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass die Einordnung einer Urkunde allein aufgrund dieser Begrifflichkeiten in einen lehnsrechtlichen Kontext mit Vorsicht zu vollziehen ist. Bereits MITTEIS wies auf die auch außerhalb des Lehnrechtes verbreitete Verwendung der Mannschaftsleistung hin, beispielsweise für eine Bürgschaft oder in Form der Sühnemannschaft. Es sind demnach zur sicheren Einordnung einer Urkunde in einen lehnsrechtlichen Kontext nicht nur die Termini selbst zu beachten, sondern ebenso der Aufbau des Diploms.4 Bevor Letztgenanntes im Folgenden jedoch näher erläutert werden kann, lohnt ein ausführlicherer Blick auf Dienstverträge5. Am 13. Juni 1416 bekannten die Brüder Berthold und Heinrich von Wintzingerode, dass sie sich mit ihrem Teil des Schlosses Scharfenstein zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren und seinen Erben gethan haben und ihm damit getruwelichen behülffen sin vn(n)d desselbin yren [sc. derer von Wintzingerode] teil des g(e)n(ann)ten Sloßes yn [sc. dem Landgrafen] offin vn(n)d yn [sc. dem Landgrafen] da mete dynen vn(n)d gewarten sollen zu allen noten krigen vn(n)d geschefften gegen jedermann, ausgenommen den Mainzer Erzbischof, die Grafen Günther (V923?) und Heinrich von Schwarzburg (V974?), die Grafen Heinrich (V639?), Ernst (V855) und Günther von Hohnstein (V856), Graf Dietrich6 von Hohnstein (V906) sowie ihre Ganerben zu Scharfenstein und Bodenstein. Landgraf Friedrich der Jüngere erlangte so die Möglichkeit, seinen 3
4
5
6
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v–52r; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. Siehe zur Mannschaftsleistung Kapitel ‚Lehnsbindung‘. MITTEIS, Lehnrecht und Staatsgewalt, 1933, S. 483–484; CDS I B 3, Nr. 508. Siehe zur Leistung einer Sühnemannschaft Kapitel ‚Lehnsauftragung‘ und zum Aufbau von Lehnsurkunden Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. In diesem Kapitel können und sollen nicht alle Beispiele für Dienstverträge der Thüringer Landgrafen ausführlich behandelt werden. Insbesondere, weil nicht aus allen eine Lehnsbindung zustande kam. Verwiesen sei hier dennoch auf einige wenige ausgewählte Beispiele: Andreas von Gych wurde am 21. Januar 1424 von den Kurfürsten, Land- und Markgrafen Friedrich I., Wilhelm II. und Friedrich dem Jüngeren zu deren Mann und Diener auf zehn Jahre angenommen. CDS I B 4, Nr. 334. Helmbrecht, Tilo, Reinhard und Hans von Baumbach schlossen am 10. August 1417 einen Dienstvertrag auf drei Jahre mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren ab. CDS I B 3, Nr. 467. Häufig kamen Dienstverträge auch nach einer Sühne zustande. Diese ging dem Bekenntnis des Grafen Heinrich von Waldeck am 12. März 1411 voraus, der Landgraf Friedrichs des Jüngeren Mann geworden ist, wofür der Landgraf jährlich an Martini 100 Gute Rheinische Gulden aus seiner Kammer geben sollte, die nach einer Kündigung nicht mehr zu zahlen waren. CDS I B 3, Nr. 199. Die Quelle nennt einen Graf Friedrich von Hohnstein, Herr zu Heringen, der nicht nachgewiesen werden konnte. Hierbei handelt es sich allem Anschein nach um einen Schreibfehler, der Name ist zu ‚Dietrich‘ zu korrigieren. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 164v–165r; SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92.
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
213
Haupt- oder Amtmann mit den entsprechenden Leuten auf die Schlösser zcu tegelichen krigen legin zu können. Weiterhin wurde vereinbart, dass der Landgraf 1) die Bewohner der Burg vor Schaden seiner Leute bewahren sollte, 2) im Fall, dass diese Hälfte des Schlosses Scharfenstein in landgräflichen Auseinandersetzungen an eine andere Partei verloren ginge, sich nicht sühnen und richten dürfte, bis dieser Burgteil wieder zurückgewonnen beziehungsweise ausgelöst worden sei und 3) die von Wintzingerode schützen und verteidigen sollte – vor allem auch vor den Feinden, die sie um seinetwillen bekommen würden. Im Gegenzug hatte der Landgraf ‚Vollmacht zu Recht‘. Die geleistete jährliche Zahlung von acht Marktscheffel Korn jährlicher Gülte an Michaelis an seinen mlkorne zu Salcza7 wird nun ausdrücklich vm(m)b diß vorg(e)n(ann)ten hulffe vn(n)d offenu(n)ge willin […] vorschriben vn(n)d vorwiset. Die Brüder von Wintzingerode gelobten dem Landgrafen ihre Treue, ihn vor Schaden zu bewahren und fromen [zu] werben. Sollten die von Wintzingerode ihren Anteil an Schloss Scharfenstein verlieren und in den Besitz einer anderen Burg gelangen, verpflichteten sie sich, dem Landgrafen auch damit vorbundin [zu] sin mit hulffe, offenu(n)ge vn(n)d alle andern sachen, wie sie es bereits mit ihrem Anteil an Scharfenstein versprochen hatten.8 Bei dieser dargelegten Urkunde handelt es sich um einen Dienstvertrag. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Bedingungen, die für beide Seiten festgelegt wurden, und den entsprechend zu leistenden Soldzahlungen. Den Lehnsurkunden charakteristische Institutionen – so etwa die Nennung eines Mannlehens oder Ähnlichem – fehlt hingegen völlig. Obwohl die Urkunde vom 13. Juni 1416 eine Aufnahme der Brüder von Wintzingerode zcu manen vn(n)d dynere des Landgrafen verzeichnet, die er wie andere seine mane vnde dynere schützen sollte und wofür sie seine getreuen Manne vnde dynere sein und bleiben sollten, handelt es sich trotz der Verwendung des Begriffes ‚Mann‘ nicht um eine Lehnsurkunde, denn obwohl sich dieser Ausdruck nicht selten in lehnsrechtlichen Diplomata finden lässt, ist hier aufgrund fehlender weiterer lehnsrechtlicher Institutionen von der Annahme einer Quelle für das Lehnswesen abzusehen.9
7 8 9
(Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 164v–165r und 133r–134r. Ebd.; SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 173. DIESTELKAMP stellte in seiner 1969 erschienenen Habilitationsschrift den lehnsrechtlichen Gebrauch des Ausdruckes ‚Mann‘ in den Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen und die gelegentliche Kombination dieses Wortes mit dem Begriff ‚Diener‘ fest. DIESTELKAMP, Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen, 1969, S. 71–76, insbesondere S. 75 (Fußnote 38). Die von SPIESS 1978 für die Pfalzgrafen bei Rhein konstatierte unmögliche genaue Trennung zwischen einem Vasallen, Rat oder Diener ergab sich aus deren überschneidenden Funktionen. SPIESS, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung, 1978, S. 172. Dass es sich bei den beiden Begriffen ‚Mann‘ und ‚Diener‘ nicht um Synonyme handeln kann, zeigt die
214
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
Die bei den Landgrafen von Thüringen angesprochene Trennung zwischen Lehns- und Dienstverträgen hatte jedoch eine unterschiedlich stark ausgeprägte Grenze. Es lassen sich zunehmend einzelne Institutionen des Lehnswesens in Dienstverträgen feststellen, die in jeweils unterschiedlich starker Intensität eingeflochten wurden. Noch sehr wenig deutet dies ein erster Dienstvertrag vom 10. November 1400 an. In diesem bekannte Landgraf Balthasar, dass sich Ritter Eberhard der Ältere von Buchenau und seine Söhne Neidhard und Wilhelm ihm gegen Landgraf Hermann von Hessen und dessen Verbündete czu dinste gethan haben. Dafür erhielten sie eine Zahlung von 200 Schock Groschen Freiberger Münze an der Landbete zu Weißensee, wovon sie jährlich an Martini 20 Schock Groschen bekommen sollten. Der Vertrag war demnach auf einen Zeitraum von zehn Jahren festgelegt. Im Fall der Ablösung dieses Dienstverhältnisses mit 200 Schock Groschen Freiberger Münze wäre aus diesem Dienstvertrag allerdings eine Lehnsbindung entstanden, da das Geld in ein Gut angelegt werden musste, welches die von Buchenau vom Landgrafen beziehungsweise dessen Erben czu lehin empfangen und von dem sie getrüwe manne sein sollten. Wird von der Verwendung des Begriffes ‚Mann‘ und der möglichen Anlegung der Ablösesumme in ein Lehngut abgesehen, zeigt dieser Dienstvertrag keine weiteren lehnsrechtlichen Einflüsse. Bezeichnend für dieses Schriftstück bleibt allerdings dennoch der Versuch der Thüringer Landgrafen, aus diesem Dienstverhältnis eine Lehnsbindung zu erlangen.10 Ob die Laufzeit von zehn Jahren für diesen Dienstvertrag erreicht worden ist beziehungsweise in einem Lehnsverhältnis endete, muss offenbleiben. Festzustellen ist jedenfalls eine andauernde Bindung der Familie von Buchenau an das Thüringer Landgrafenhaus durch das Abschließen eines weiteren Dienstvertrages 11
10
11
auch außerhalb der Dienstverträge und Lehnsurkunden der Thüringer Landgrafen vorkommende Trennung der beiden Wörter. Als Beispiel sie hier auf ein Schriftstück vom 3. August 1413 verwiesen, in dem die Grafen Heinrich und Bodo von Stolberg (V985) bekannten, dass ihnen die Land- und Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere Haus und Stadt Kelbra mit Zubehör für 12.500 Rheinische Gulden und 160 Mark lötigen Silbers bis zum 2. Februar 1417 verpfändet haben. Dabei werden unter anderem die Begriffe ‚Mann‘ und ‚Diener‘ getrennt verwendet, um die dem Landesherrn zugehörigen Personen zu benennen. CDS I B 3, Nr. 299. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 244; CDS I B 2, Nr. 335. Bei der Anlegung einer Ablösesumme in Lehen konnte der Fürst auf die Lage der Lehngüter oder Ähnliches Einfluss nehmen. DIESTELKAMP, Lehnrecht und Lehnspolitik, 1999, S. 33. Es ist von einem weiteren Dienstvertrag, der zu Lebzeiten Eberhards des Älteren von Buchenau abgeschlossen worden sein muss, auszugehen, weil die Summe von 200 Schock Groschen Freiberger Münze des ersten Vertrages vom 10. November 1400 nicht mit den von Wilhelm am 12. Juli 1407 genannten landgräflichen Schulden von 225 Guten Rheinischen Gulden übereinstimmt. Es ist also wahrscheinlich, dass Wilhelm in der Urkunde von 1407 auf ein zweites Dienstverhältnis Bezug nahm, weil auch keine weiteren Hinweise,
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
215
durch den genannten Ritter Eberhard dem Älteren von Buchenau und seinem Sohn Wilhelm. Letzterer verwies in einer anderen Urkunde vom 12. Juli 1407 auf eine Schuld von 225 Guten Rheinischen Gulden, die von manschafft vn(n)d dinstes wegen zustande gekommen war, die beide Männer Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren rückblickend geleistet hatten und Wilhelm auch zukünftig weiterhin leisten sollte. Dafür sicherte Landgraf Friedrich der Jüngere Wilhelm wiederum jährlich eine Zahlung von 22½ der genannten Gulden an der Jahrrente der Stadt Eisenach an Michaelis zu und verlangte, dass er sein getruwe man(e) vn(n)d dynere sin vn(n)d bliben(e) sollte. Es wird erneut die Anlage der in diesem Fall festgelegten Ablösesumme von 225 Guten Rheinischen Gulden in ein Gut, das vom Landgrafen und seinen Erben zu rechtem Lehen gehen sollte alz lehengtis recht vn(n)d gewonheid ist, festgeschrieben. Es bleibt auch für dieses Beispiel festzuhalten, dass eine Lehnsbindung nur im Fall der Ablösung des Dienstvertrages entstehen würde, weil die Ablösesumme in ein Lehngut angelegt werden sollte. Der Vertrag selbst stellt – trotz des Bezuges zu einer geleisteten Mannschaft – noch immer einen Dienstvertrag dar.12 Wird ein kurzes Zwischenfazit gezogen, dann zeigen die genannten Beispiele, 1) dass in einigen Dienstverträgen dem Lehnswesen ähnliche Termini verwendet wurden und 2) dass mit der Pflicht zur Anlage der Ablösesumme in ein Lehngut die Thüringer Landgrafen versuchten, aus diesen Dienstverhältnissen eine Lehnsbindung zu erlangen. Berücksichtigt werden muss jedoch, dass es sich bei den bisher dargelegten Beispielen nach wie vor um Dienstverträge handelte, die mit einem Lehnsverhältnis nicht gleichzusetzen waren. Im Mittelpunkt standen das Dienstverhältnis und der zu leistende Dienst, aufgrund dessen schließlich eine Zahlung geleistet wurde. Wird in Lehnsurkunden von einem umgekehrten Fall ausgegangen, nämlich dass die Lehnsbindung und die dadurch erhaltene Belehnung (Geld, Land etc.) einen Dienst bedingten, dann zeigt sich im Folgenden die teilweise vorherrschende Schwierigkeit einer eindeutigen Zuordnung bestimmter Urkunden in ein Dienst- oder Lehnsverhältnis. Heinrich Böseckendorf13 wurde am 9. Mai 1439 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zugetruwen manne vnd diener(e) aufgenommen. Ein Hinweis, der sich, wie
12 13
woraus die Schuldensumme resultierte, erfolgten. Da Ritter Eberhard der Ältere von Buchenau in der Urkunde von 1407 zwar als Dienstleistender genannt ist, seinen Lohn aber nicht mehr einforderte, ist zu vermuten, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 244; CDS I B 2, Nr. 335; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5867; CDS I B 3, Nr. 30. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5867; CDS I B 3, Nr. 30. Peskendorff wird in einem Aufsatz von JACOBS als Lehen unter anderem mit Duderstadt, Immingerode und Berlingerode genannt und kann daher mit dem heutigen Böseckendorf gleichgesetzt werden. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6524; JACOBS, Ulrich XI. Graf von Regenstein, 1901, S. 164–165; PATZE, Thüringen, 1989, S. 433. Die in diesem
216
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
dargelegt, ebenso in Dienstverträgen finden lässt. Ausdrücklich steht jedoch geschrieben, dass er für das Eingehen einer Bindung (dorum(m)b) einen jährlichen Zins von vier Schock alter Groschen zu Salcza14 an Martini erhielt. Erst aufgrund des Erhalts dieser Zahlung sollte Heinrich nun des Landgrafen getreuer Mann sein und bleiben, ihn und sein Land vor Schaden warnen und fromen werben. Sollte er nach der landgräflichen Aufforderung jemandes Anderen Feind werden und der Landgraf ihn zum Dienst fordern, so sollte der Wettiner ihn auch vor Schaden bewahren. Zu solcher manschafft hat Heinrich dem Landgrafen globt vnd gesworn […] getruwe vnd gewere zusin, als ein man syme rechten h(er)ren von rechte pflichtig […] ist. Explizit wird hier ein zu leistender Dienst auf die Zahlung beziehungsweise die Mannschaft bezogen, wie es sich in Lehnsurkunden nachweisen lässt, das heißt, Heinrich bekam mit dem Eingehen einer Bindung an den thüringischen Landgrafen eine Geldsumme, woraus der Dienst resultierte. Es ist nicht der umgekehrte Fall aufgezeigt – nämlich, dass auf einen Dienst eine Bezahlung folgte – wie es in Dienstverträgen vorkam. Dieses Diplom kann dennoch nicht in den Bereich der Lehnsurkunden verordnet werden, denn von einer Übertragung des Zinses zu Lehen oder Ähnlichem findet sich in dem Schriftstück kein Hinweis.15 Deutlicher dem Lehnswesen zugeordnet werden muss allerdings das Beispiel der Familie von Herbstadt. Ritter Konrad von Herbstadt (V811) und seine Söhne Caspar (V812), Kune (V813) und Ditzel (V814) sowie deren Erben wurden am 21. November 1390 von Landgraf Balthasar tzu sinen Burgmannen vnd Mannen entphangin. Die genannten von Herbstadt sollten dem Landgrafen ihre Schlösser Haina und Sülzdorf (?) öffnen und ihm damit beholfen sein, ausgenommen waren der Bischof von Würzburg und die Grafen von Henneberg, weil die slosse von in [sc. dem Bischof und dem Grafen] tzulehene gehen. Im Fall der Öffnung der Schlösser verpflichtete sich der Landgraf, die von Herbstadt vor Schaden zu bewahren, und im Fall ihres Verlustes die Schlösser wieder zurückzuerlangen. Darvmb hat der Landgraf ihnen jährlich an Michaelis zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen zu rechtem Burggut gelihin. Dafür sollte der Landgraf sie schützen und verteidigen sowie ‚Vollmacht zu Recht‘ an ihnen haben wie bei anderen seiner manne. Das alles haben die von Herbstadt dem Landgrafen tzu solchir manschaft vnd hulfe globit vnd gesworn. Der Aufbau der Urkunde weist eindeutig auf einen Dienstvertrag hin. Im Vordergrund stand die Öffnung und Hilfeleistung derer von Herbstadt mit ihren Schlössern für den Landgrafen, für die eine entsprechende Gegenleistung gegeben wurde. Diese allerdings bestand
14 15
Ort ehemals ansässige Familie gleichen Namens ist für das 13. Jahrhundert nachweisbar und vermutlich Anfang des 15. Jahrhunderts erloschen. Sie erschien in der bearbeiteten Quelle ohne Adelsprädikat. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 15. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6524.
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
217
nicht wie in den vorangegangenen Beispielen aus einer einfachen Zahlung, sondern aus einer Belehnung mit einem rechten Burggut. Das Fehlen einer zeitlichen Begrenzung dieses Vertrages und einer Ablösungsvereinbarung verdeutlicht die Verschmelzung beziehungsweise den Übergang von Dienst- zu Lehnsverträgen. Die von Herbstadt wurden nun nicht mehr als ‚Diener‘ bezeichnet. Zwar standen nach wie vor der Dienst mit der Öffnung der Schlösser und die Hilfe für den Landgrafen im Kriegsfall im Vordergrund des Vertrages, allerdings ist die Verleihung eines rechten Burggutes eindeutig dem Lehnswesens zuzuordnen.16 Die dargelegten Beispiele veranschaulichen nicht nur eine erkennbare, in unterschiedlicher Intensität erfolgte Einflechtung des Lehnswesens in Dienstverträge anhand einer lehnsrechtlichen Terminologie, sondern illustrieren in aller Deutlichkeit, dass das Eingehen eines Dienstverhältnisses und die Vereinbarung zur Öffnung einer Burg – vor allem, wenn es sich dabei um Lehen eines anderen Herrschaftsträgers handelte – erste Schritte für die Landgrafen waren, um die Adligen fremder Herrschaftsgebiete an sich zu binden und in ein andauerndes Lehnsverhältnis zu bringen. Den Landgrafen gelang so in vielen Fällen das Ausgreifen auf angrenzende Regionen im Zuge der eigenen Territorialpolitik und das Einbeziehen benachbarter Adliger in den eigenen Herrschaftsverband.17 Am Beispiel der Familie von Hanstein soll der Übergang von einem Dienst- in ein Lehnsverhältnis abschließend noch einmal dargestellt werden. Dem sind allerdings noch einige Bemerkungen voranzustellen: Für die noch bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts nicht im wettinischen Lehnhof nachweisbare Familie von Hanstein findet sich eine erste Lehnsbindung zu den Wettinern im Jahr 1364. Darin wurden sowohl Tilo und Heinrich von Hanstein als auch ihr Neffe Werner und dessen Söhne Ritter Heinrich, Luppold, Burkhard und Heinrich von Hanstein mit dem Dorf Schwobfeld durch die Land- und Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm belehnt. Bereits an dieser Lehnsurkunde zeigen sich die Bestrebungen der Wettiner, ihren Einflussbereich auf den eichsfeldischen Adel auszudehnen. Das Eichsfeld war zwar im Besitz der Mainzer Erzbischöfe, jedoch entbrannten darum immer wieder Konflikte zwischen den angrenzenden Landgrafen von Thüringen und Hessen sowie den Herzögen von Braunschweig und den Erzbischöfen selbst. Es ist zu vermuten, dass das Lehnsverhältnis der Hansteiner mit den Wettinern nicht bestehen blieb. Zwar wird in einem Dienstvertrag vom 16
17
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r. Siehe zum Aufbau von Lehnsurkunden Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. Diese Vorgehensweise konnte SCHNEIDER ebenfalls an den unbefestigten Grenzen der Markgrafschaft Meißen zur Lausitz und zum Kurfürstentum Sachsen in der zweiten Hälfte des 14. sowie zu Beginn des 15. Jahrhunderts nachweisen. SCHNEIDER, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel, 2003, S. 153–156.
218
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
18. November 1399 auf eine 40 Jahre zurückliegende Vermannung hingewiesen, diese kann allerdings nicht zweifelsfrei mit der Belehnung von 1364 gleichgesetzt werden. Auch fehlen die Hansteiner im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.18 Vor dem Hintergrund, dass die Thüringer Landgrafen durch das Ausgreifen auf den Eichsfelder Adel eine tiefgehende Einflussnahme ihrerseits in dieser Region erreichen wollten, ist auch die im Folgenden skizzierte Entwicklung von einem Dienst- zu einem Lehnsverhältnis zu sehen. Im bereits angesprochenen Dienstvertrag von 1399 gingen die Landgrafen Balthasar und Friedrich der Jüngere nach einer Sühne ein Dienstverhältnis mit Martin von Hanstein (V879) und seinen Brüdern und Vettern Hans, Werner (V882) und Heinrich dem Jüngeren ein. Die von Hanstein sollten der Landgrafen manne unde diner sein und ihnen getruwelichin dinen […] mit yrem hse Hansteyn, das heißt, ihnen das Schloss öffnen und Hilfe leisten, ausgenommen gegen den Erzbischof von Mainz19 und dessen Stift. Sollte der Erzbischof die Hansteiner im Kriegsfall gegen die Landgrafen zu sich rufen, die hulffe mgen sie [sc. die Hansteiner] ym [sc. dem Erzbischof] thun, alzo doch daz sie [sc. die Hansteiner] dez kriegis, die wile der werte, dheyne kuntscheffer, houblute adir anslegir nicht sin sllin, sundern slechte miterietir. Danach sollte der Dienstvertrag wieder in Kraft treten. Sie wurden von den Landgrafen czu dinern unde mannen emphangin. Dafür hatten die Landgrafen sie zu schützen, zu verteidigen, vor Schaden zu bewahren sowie bei Verlust der Burg diese wieder zu beschaffen. Damit dieses Dienstverhältnis bestehen blieb, sollten die zu dieser Zeit nicht mündigen Vettern20 der Hansteiner (Berthold (V936), Burghard, Lippold (V938), Heinrich, Dietmar und Bodo) keine Burghut auf Schloss Hanstein haben, bis sie den Landgrafen nicht selbst ebenfalls Eide und Gelöbnis geschworen hatten und darüber Urkunden ausgestellt worden sind. [U]mbe den egenanten dinst und vormannunge haben die Landgrafen ihnen jährlich 31 Gulden an der Jahrrente zu Eschwege an Frauenlichtmess verschrieben. Martin (V879) und seine Verwandten von Hanstein haben den Landgrafen versprochen getruw und weren czu syne [und dies] in truwin globt und liplichin mit ufgerachten findern czuu den heiligin gesworn, alz manne yrem hern czu rechte suln. Die Kündigung dieses Vertrages kann bis zum Jahr 1412 vorausgesetzt werden, denn vom 5. September dieses Jahres stammt ein Diplom, in dem 18
19
20
HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Nr. 144 (S. 413 oder im Verzeichnis der Urkunden S. 25); PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 209; CDS I B 2, Nr. 264; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, Personenregister. Burg Hanstein gehörte seit dem 14. Jahrhundert dem Erzstift Mainz und wurde von den Mainzer Erzbischöfen als Lehen vergeben. HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Nr. 63 (S. 400 oder im Verzeichnis der Urkunden S. 12). Berthold (V936), Lippold (V938), Dietmar und Heinrich von Hanstein schlossen unter anderem mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 30. März 1425 einen erneuten Dienstvertrag. CDS I B 4, Nr. 408.
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
219
Landgraf Friedrich der Jüngere Werner von Hanstein (V882) aller Verpflichtungen des am 18. November 1399 eingegangenen Dienstverhältnisses lossagte.21 Grundlage für die Kündigung war wohl eine weitere Fehde zwischen dem Landgrafen und den Hansteinern, denn ein Jahr später, am 21. September 1413, bekannte Friedrich der Jüngere, dass Martin von Hanstein (V879) vm(m)b alle schellunge, brche vn(nd) sachen als wir [sc. der Landgraf] Im [sc. Martin (V879)] vn(n)d er [sc. Martin (V879)] widder zcu vns [sc. dem Landgrafen] gehadt had mit ihm gesühnt sei. In diesem Fall ist deutlich der Übergang von einem Dienst- in ein Lehnsverhältnis nachweisbar. Einzig die Verwendung des Begriffes ‚Diener‘ in der Erklärung, der Landgraf habe Martin (V879) und seine Leibeslehnserben zcu Mannen vn(n)d dynern entphangen, entspricht noch einem Dienstvertrag. Das Schriftstück gleicht in allen anderen Bereichen einer Lehnsurkunde, denn der Landgraf hat Martin (V879) und seinen Leibeslehnserben zcu rechtem manlehen jährlich 16 Rheinische Gulden an der Jahrrente zu Eisenach an Martini gelihen. Dafür mussten die Begünstigten gesworn ge(ru)we Manne sin vn(n)d ewiglichin (!) blieben, den Landgrafen vor Schaden warnen und fromen werben.22 In weiteren Lehnsverhältnissen zum Thüringer Landgrafenhaus fanden sich die in der Urkunde vom 18. November 1399 genannten Werner (V882) und zudem sein Sohn Heinrich (V791) sowie deren Vettern Berthold (V936) und Lippold von Hanstein (V938) später wieder.23 Nach erneuten Fehden der Hansteiner mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren (beispielsweise 142724) vermittelte Landgraf Ludwig von Hessen am 9. Oktober 1433 schließlich zwischen diesem auf der einen und Werner (V882) und dessen Sohn Heinrich (V791) auf der anderen Seite. Friedrich der Jüngere nahm die von Hanstein und ihre Leibeslehnserben zu mann(e) und verlieh ihnen dar vm(m)e 60 Gute Rheinische Gulden jährlicher Zinsen an Michaelis. Davon sollten die Belehnten seine getruwe mann(e) sein und sich keyn en [sc. den Landgrafen] haldin so eyn mann(e) keyn synem heren thun sal, des glich her [sc. der Landgraf] vns [sc. Werner (V882) und Heinrich (V791)] vnd vnsern [sc. Werners (V882) und Heinrichs (V791)] libes lehns erbin widder vm(m)e [sc. dem Landgrafen] thun sal, so eyn here keyn syne(n) mann(e) thun sal.25 Am 16. März 1434 wurden Berthold (V936) und Lippold von Hanstein (V938) nach einer Verhandlung mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren ebenfalls zu dessen Manne[n] aufgenommen. [Z]cu sulchir man(n)schafft erhielt Berthold (V936) jährlich auf Walpurgis 21 22
23 24 25
CDS I B 2, Nr. 264; CDS I B 3, Nr. 265. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 74r und 74r–v; CDS I B 3, Nr. 303. Siehe dazu den Eintrag zu Martin von Hanstein (V879) im Personenverzeichnis. CDS I B 2, Nr. 264. CDS I B 4, Nr. 602. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5801. Siehe die entsprechenden Einträge zu Werner (V882) und Heinrich von Hanstein (V791) im Personenverzeichnis.
220
DIENSTVERHÄLTNIS → LEHNSVERHÄLTNIS
zehn Rheinische Gulden und Lippold (V938) jährlich zu Michaelis zwölf Rheinische Gulden. Dafür sollten beide Brüder Vasallen des Landgrafen sein, ihn vor Schaden bewahren und siner [sc. des Landgrafen] vnde siner [sc. des Landgrafen] lande bestis In allin sachen prufen […], [a]ls eyn man(n) synem rechtem h(er)ren von rechtis wegin phlichtig ist zcu thne, wofür der Landgraf sie zu schützen und zu verteidigen hatte.26 Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass die Thüringer Landgrafen bestrebt waren, ihren Einflussbereich auf Adlige angrenzender Herrschaftsgebiete auszudehnen. Um dies zu erreichen, wurde beispielsweise eine unterschiedlich starke Einflechtung von Institutionen des Lehnswesens in Dienstverträge versucht. Nicht immer resultierte aus diesen Versuchen tatsächlich eine Lehnsbindung beziehungsweise hatte diese andauernden Bestand. Dennoch ist an dieser Stelle auf einen Erfolg zu verweisen. Die Brüder Apel (V1038) und Hildebrand von Ershausen (V1039) waren vor ihrer Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. vom 17. Dezember 1441 und vor dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 dessen Vasallen gewesen. Ihnen gehörte ein vom Landgrafen und später von seinen Vettern verliehenes Mannlehen von jährlichen acht Guten Rheinischen Gulden an Martini aus der landgräflichen Kammer. Das Versprechen der Brüder, künftig der neuen Lehnsherren und ihrer Erben Manne vnd Diene(re) zu sein, ist der in dem Schriftstück einzige Beleg, dass auch diese Lehnsbindung aus einem Dienstverhältnis heraus entstand. Untermauert wird diese Annahme durch einen Hinweis aus einem Kopialbuch aus dem Hauptstaatsarchiv Weimar. Darin wurde für das Jahr 1431 vermerkt, dass den Brüdern Apel (V1038) und Hildebrand (V1039) jährlich acht Gulden als Mannlehen an Martini ausgezahlt werden sollten. Allerdings war diese Vereinbarung auf sieben Jahre begrenzt. Die Verleihung einer Geldsumme in Form eines Mannlehens ist unbezweifelbar in einen lehnsrechtlichen Kontext zu setzen. Allerdings verwundert auf den ersten Blick die zeitliche Begrenzung. Erklärbar wird diese bei Lehnsurkunden nicht vorkommende Vereinbarung nur, wenn der Übergang von einem Dienst- in ein Lehnsverhältnis zugrunde gelegt wird, denn Dienstverträge waren in der Regel zeitlich begrenzt und von beiden Parteien kündbar. Die Lehnsbindung der Brüder an Landgraf Friedrich den Jüngeren von 1431 kann daher als erfolgreicher Versuch des Landgrafen gewertet werden, den Adel angrenzender Gebiete in ein Abhängigkeitsverhältnis zu ziehen. Die 1441 erneute Belehnung der Brüder durch die Wettiner nach dem Tod des Landgrafen verdeutlicht, dass diesem Vorgehen durchaus ein langfristiger Erfolg beschieden sein konnte.27 26 27
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5656 und 5654. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. Der Kopialbucheintrag lautet wie folgt: It(em) Apel vnd Hildebrande vo(n) Ereßhusen y des Iaris viii guld(en) zc manleh(i)n v(er)schrib(i)n uff martini Siebin Iar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 78r.
11 Das Lehnswesen als Mittel zur Herrschaftskonsolidierung – Ein Fazit
Die seit dem 13. Jahrhundert zunehmende schriftliche Fixierung lehnsrechtlicher Prozesse verdeutlicht in besonderem Maße, dass das Lehnswesen im späten Mittelalter keinesfalls an Bedeutung verloren hatte.1 Die unter den Landgrafen von Thüringen angefertigten Lehnsurkunden sind zwar heute nicht mehr in Gänze erhalten, allerdings vermitteln die überlieferten Quellenmaterialien einen Eindruck, wie umfangreich ihre Zahl gewesen sein muss. Als Dokumente des Rechtsaktes sind für die Landgrafen vor allem die Lehnsbriefe bewahrt geblieben. Diese Schriftstücke verzeichnen die Belehnung und wurden vom Lehnsherrn an seinen Vasall ausgegeben. Seltener ist dagegen das entsprechende Pendant, der Lehnsrevers, überliefert, der die Belehnung durch den Lehnsmann bestätigte. Hinzu kommen vereinzelte Lehnsanzeigen, in denen die Vasallen bei einer Lehnsmutung die ihnen bereits gereichten Lehen benannten. Mit dem Eingehen eines Lehnsverhältnisses begab sich der zukünftige Lehnsmann in ein Abhängigkeitsverhältnis zu seinem Lehnsherrn. Die dabei erfolgten zeremoniellen Handlungen lassen sich trotz des umfassenden Quellenmaterials nur schwerlich bei den Landgrafen nachweisen. Handgang, Mannschaftsleistung und Treueid waren so selbstverständlich, dass sie in den Lehnsdokumenten nur selten einen schriftlichen Niederschlag fanden. Sind sie dennoch einmal festgehalten, fällt eine klare Abgrenzung schwer. Vor allem Mannschaftsleistung und Treueid waren in der Vorstellungswelt der Zeitgenossen zu einem Rechtsakt verschmolzen und wurden daher oft unter der Bezeichnung ‚Mannschaft‘ in den Dokumenten zusammengefasst. Auffallend ist die Erwähnung dieser Handlungen in Lehnsbriefen und -reversen, die Adelsgeschlechtern an der westlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft und in den dort angrenzenden Herrschaftsgebieten zuzuordnen sind. Dadurch zeigt sich ein erster Hinweis auf das aktive politische Agieren der Landgrafen mittels des Lehnswesens in diesem geographischen Bereich. Hier bestand vor dem Hintergrund andauernder machtpolitischer Auseinandersetzungen der Landgrafen vor allem mit den Landgrafen von Hessen und dem Erzstift Mainz die Notwendigkeit, ausdrücklich auf diese/n Symbolakt/e der Abhängigkeit zum thüringischen Landgrafenhaus hinzuweisen. Für das Innere des landgräflichen Herrschaftsgebietes findet sich ein solcher Niederschlag dagegen lediglich bei den Grafen von Orlamünde. 1
DENDORFER, Was war das Lehnswesen?, 2004, S. 52.
222
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
Mit dem Eingehen einer Lehnsbindung konnten die Thüringer Landgrafen ihren Einflussbereich erweitern sowie potenzielle Gegner in den eigenen Herrschaftsverband integrieren und neutralisieren. Vereinzelt werden darüber hinaus erste Ansätze erkennbar, das zwischen dem landgräflichen Lehnsherrn und seinem Vasallen vorherrschende personalisierte Treueverhältnis auf das landgräfliche Territorium auszudehnen. Damit zeigt sich die beginnende Territorialisierung des Lehnswesens. Mit diesem Bezug der Lehnsbindung auf ihr Herrschaftsgebiet betonten und stärkten die Landgrafen nicht nur die Abhängigkeit ihrer Vasallen, sondern demonstrierten gleichfalls ihre aus dem Lehnswesen stammenden landgräflichen Besitzrechte an den Lehen. Das Lehnswesen erscheint als Mittel zur Intensivierung der Landesherrschaft. Diese Vorgehensweise erklärt sich erneut vor dem Hintergrund andauernder Streitigkeiten mit den benachbarten Fürstentümern sowie zusätzlich der Stadt Erfurt. Ein Blick auf die landgräflichen Lehnsleute spiegelt nicht nur in besonderem Maße die Einbindung des Adels in die territorialpolitischen Bestrebungen der Fürsten mittels des Lehnswesens wider, sondern gibt darüber hinaus einen einzigartigen Einblick in die spätmittelalterliche Adelslandschaft der Landgrafen. Wenn auch keine Vollständigkeit beansprucht werden kann, so zeigt ein erster Zugriff auf die Vasallen dennoch, dass eine Vielzahl adliger Geschlechter der Grafen, Herren und des Niederadels aus verschiedenen Teilen der Landgrafschaft Thüringen, den erweiterten Besitzungen Landgraf Friedrichs des Jüngeren in der Mark Meißen und dem Vogtland sowie angrenzenden fremden Gebieten in den Herrschaftsverband der Landgrafen integriert waren. Zusätzlich wird deutlich, dass unter den Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren die ursprünglich absolute Abgrenzung der Lehnhöfe gegenüber den Bürgern nicht mehr der Realität entsprach. Diese wurden beispielsweise neben adligen Familien in den Lehnregistern verzeichnet, ohne dass auf den ersten Blick eine ständische Zuordnung zum Bürgertum erkennbar wäre. Selten zeigt sich dagegen die direkte Belehnung einer Frau, die zudem die gesonderte Zustimmung des Lehnsherrn erforderte. Häufiger finden sich Frauen nur im Besitz von Lehen, wenn diese ihnen als Leibgedinge verschrieben waren. Dafür wurde ihnen jedoch ein Vormund gestellt. Ähnlich verhielt es sich bei der Belehnung Minderjähriger, die zwar Lehen empfangen konnten, sich aber durch einen Vormund vertreten lassen mussten. Der Besitz von Lehen durch Geistliche blieb ebenfalls eine Seltenheit, wobei diese zumeist als Mitbelehnte ihrer Verwandten in Erscheinung traten. Die mit dem Lehnswesen einhergehenden Möglichkeiten zum zielstrebigen Ausbau und zur Konsolidierung der eigenen Landesherrschaft boten sich für die Thüringer Landgrafen hauptsächlich an der bereits angesprochenen westlichen und nördlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft. Die in diesem Gebiet immerzu auftretenden Auseinandersetzungen mit benachbarten Fürsten ließen ein gezieltes Agieren notwendig werden, weshalb die Landgrafen dort eine
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
223
besonders aktive Lehnspolitik betrieben. Deutlich tritt diese anhand der zu Lehen ausgegebenen Burgen hervor. Wie eine Art ‚Gürtel‘ zogen sich diese militärischen Wehranlagen beginnend südwestlich des Thüringer Waldes über den westthüringischen Grenzraum und das Thüringer Becken bis in die Goldene Aue beziehungsweise die Südharzregion – ein Bollwerk zur Sicherung des landgräflichen Grenzgebietes. Nur vereinzelt finden sich dagegen landgräfliche Lehnsburgen in der Mark Meißen, dem Vogtland oder dem Kernbereich der Thüringer Landgrafschaft. Aber nicht nur in der Grenzsicherung spielten die Lehnsburgen eine entscheidende Rolle, sondern auch bei der Durchsetzung landesherrlicher Machtansprüche gegenüber dem Adel. Zwar gab der Landgraf mit der Verleihung einer Burg den direkten Zugriff darauf aus der eigenen Hand, jedoch konnten dadurch neue Lehnsbindungen eingegangen oder bereits vorherrschende Lehnsverhältnisse vertieft werden. In besonderen Fällen sicherte sich der Landgraf darüber hinaus einen tiefergehenden Zugriff auf die Burgen mit der Festlegung des Öffnungsrechts. Zudem wurde der Adel nicht nur durch die Lehnsbindung, sondern auch mit der zusätzlichen Besetzung von Burgämtern enger in den landesherrlichen Herrschaftsverband eingewoben. Die Durchsetzung der eigenen landesherrlichen Macht gegenüber dem Adel erwies sich für die Thüringer Landgrafen jedoch nicht als selbstverständlich. Besonders die in der Landgrafschaft Thüringen vorherrschende Sozialstruktur eines starken Adels erforderte nicht zuletzt ein geschicktes Vorgehen und Lavieren, um eigene Machtansprüche realisieren zu können.2 Zwar gelang es den Landgrafen beispielsweise – trotz fortgeschrittener Lehnserblichkeit – neben heimfallenden Lehen auch über weiteren Besitz der Vasallen die Kontrolle zu erlangen, allerdings erwies sich dessen langfristige Einbehaltung nicht als sinnvoll. Ganz im Gegenteil, aus der Wiederausgabe dieser Güter zu Lehen konnte ein viel größerer Nutzen gezogen werden, wenn etwa eine neue Lehnsbindung zustande kam oder ein Lehnsmann für langjährige Dienste belohnt wurde, ohne weitere Geldmittel aufwenden zu müssen. Dennoch verdeutlicht nicht zuletzt die Institution der Gesamtbelehnung die starke Stellung des Adels, der bestrebt war, einem Lehnsverlust durch Heimfall vorzubeugen. Wenn mit der Bewilligung einer Gesamtbelehnung Letzterer auch verhindert wurde, so bleibt dennoch zu betonen, dass eine solche Verfügung immer der lehnsherrlichen Zustimmung bedurfte. Zudem resultierte daraus stets eine dauerhafte Lehnsbindung der Vasallenfamilie an den Lehnsherrn und damit an den Landgrafen. Den Kern des spätmittelalterlichen Lehnswesens bildeten die gegenseitigen Verpflichtungen der jeweiligen lehnsrechtlich gebundenen Parteien. Diese Pflichten spielten im Hinblick auf den Herrschaftsausbau und die Konsolidierung der 2
ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129.
224
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
Landesherrschaft durch die Thüringer Landgrafen eine entscheidende Rolle. Ihre Leistung spiegelte in besonderer Weise die Abhängigkeit und Zugehörigkeit eines Vasallen zum landgräflichen Lehnhof und damit zum Machtbereich der Landgrafen wider. Grundlegend für die Wettiner war hierfür das aus dem Lehnsverhältnis resultierende Treueversprechen ihrer Lehnsleute, das jedoch nur dann einen schriftlichen Niederschlag in den Lehnsurkunden fand, wenn es sich um Lehnsverhältnisse handelte, die entweder mit dem landgräflichen Ausgreifen auf benachbarte Gebiete im westlichen Grenzbereich im Zuge der eigenen Territorialpolitik und der Einbeziehung fremder Adelsfamilien in den eigenen Lehns- und Herrschaftsverband einhergingen oder deren Lehngüter im Grenzraum lagen. Diese Treueverpflichtung gegenüber dem Lehnsherrn verband sich für die Vasallen zunehmend mit der Ableistung positiver Lehnsdienste. Die damit angesprochenen militärischen Leistungen konnten von den Landgrafen jedoch ausschließlich zum Schutz und zur Verteidigung eingefordert werden. Die von der Forschung3 nach wie vor bemängelte, fehlende Spezifizierung dieser Dienste in den Quellen lässt sich auch bei den Thüringer Landgrafen nachweisen. Allerdings muss hervorgehoben werden, dass die Dienste trotzdem geleistet wurden. Bei ihrer Wahrnehmung ist aber von einem Ermessensspielraum auszugehen, den die Vasallen – unter anderem je nach ökonomischen Möglichkeiten – in unterschiedlicher Intensität selbst bestimmen konnten. Zusätzlich bleibt für die landgräflichen Lehnsurkunden zu betonen, dass sich ein ausdrücklicher schriftlicher Niederschlag solcher Verpflichtungen lediglich in Lehnsurkunden mit Adligen des mehrfach genannten benachbarten westlichen Herrschafts- und Grenzgebietes finden lässt. Zu den Lehnspflichten eines Vasallen gehörte des Weiteren die Lehnsmutung. Jeder Lehnsmann hatte die Pflicht zum rechtzeitigen Nachsuchen auf Lehnserneuerung bei seinem neuen Lehnsherrn im Herrenfall genauso wie die Erben eines verstorbenen Lehnsmannes beim Lehnsherrn im Mannfall.4 Nach dem Tod Landgraf Balthasars und dem Herrschaftsantritt Landgraf Friedrichs des Jüngeren lassen sich daher viele Belehnungen aus den Jahren 1406/1407 nachweisen. Ferner beinhalteten die Lehnspflichten eines Vasallen, seinem Lehnsherrn in keiner Weise zu schaden. Dass sich die schriftliche Fixierung dieser Festlegung erneut expressis verbis in den Lehnsurkunden landgräflicher Vasallen angrenzender Herrschaftsgebiete beziehungsweise des westthüringischen Grenzraumes nachweisen lässt, muss mittlerweile und an dieser Stelle nicht mehr ausdrücklich betont werden. Zusätzlich traten Vasallen häufiger als Bürgen für ihren Lehnsherrn
3 4
SPIESS, Lehnswesen in Deutschland, 2009, S. 31. LÜCK, Art. Mutung, 2016, Sp. 1729–1730; SCHMIDT-WIEGAND, Art. Mutung, 1984, Sp. 808; KROESCHELL, Art. Mutung, 1993, Sp. 976.
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
225
– und damit für die Landgrafen – in Erscheinung, hatten sich dessen Gerichtsbarkeit zu unterwerfen und an dessen Lehnsgericht teilzunehmen beziehungsweise sich im Streitfall an dieses zu wenden. Eine weitere Aufgabe bestand in der Beratung des Lehnsherrn in wichtigen Angelegenheiten, wenn dieser es wünschte. Zudem waren Lehnsleute durch ihre bereits bestehende Lehnsbindung ideale Kandidaten bei der Besetzung von Hofämtern, was sie noch enger in die landesherrliche Politik einbezog. Einhergehend mit der dargelegten Leistung der Lehnspflichten konnte die Mehrfachvasallität durchaus zu Unstimmigkeiten zwischen einem Vasallen und seinem Lehnsherrn führen. Um dies zu vermeiden, konnten die Landgrafen unter bestimmten Voraussetzungen und in konkreten Fällen Vorsorge treffen und entsprechende Klauseln festlegen, um beispielsweise die Neutralität des Vasallen im Streitfall mit anderen Lehnsherren zu wahren. Zwar konnte sich somit eine Einschränkung für den Landgrafen ergeben, jedoch hatte er auch im Ernstfall kein Eintreten seines Vasallen für den Gegner zu befürchten. Zudem ließen sich weitere Bestimmungen – beispielsweise das Öffnungsrecht an einer Burg – in gesonderten Vereinbarungen festhalten. Dass das Lehnswesen zur Einbindung des Adels in den landgräflichen Herrschaftsverband eine wichtige Rolle spielte, verdeutlicht auch das häufige Fehlen von Treuevorbehalten für andere Lehnsherren in den Lehnsurkunden der Landgrafen. Überraschend erscheint nicht, dass sich diese – wenn sie doch einmal Erwähnung finden – meist in Lehnsurkunden von Vasallen nachweisen lassen, deren Besitzungen sich entweder im bereits mehrfach angesprochenen Grenzbereich der Thüringer Landgrafschaft befanden oder deren Lehnsverhältnis aus einem Dienstvertrag heraus entstanden war. Im Gegenzug zu den Verpflichtungen der Vasallen hatten auch die Thüringer Landgrafen als Lehnsherren bestimmte Aufgaben wahrzunehmen. Darunter fiel beispielsweise die Treue gegenüber ihren Lehnsleuten, auch wenn diese nicht explizit begründet, sondern eher als Gegenpart zu jener der Vasallen verstanden wurde. Durch die Übertragung eines Lehens kam der landgräfliche Lehnsherr seiner Pflicht zur Versorgung des Lehnsmannes nach. Außerdem hatte er diesen nicht zu schädigen, sondern ihn zu schützen und zu schirmen sowie eine eventuelle Klage vor dem Lehnsgericht entgegenzunehmen. Vor allem die lehnsherrliche Pflicht zu Schutz und Schirm konnte einen Beitrag zum Ausbau und zur Konsolidierung der thüringischen Landesherrschaft mittels des Lehnswesens leisten, wenn diese beispielsweise der Grund für eine Lehnsauftragung war. In einem solchen Fall übertrug ein Adliger sein Eigengut auf den Landgrafen und erhielt es von diesem als Lehen zurück. Lehnsauftragungen bildeten daher einen entscheidenden Faktor zur Erweiterung und zur Festigung der fürstlichen Territorialherrschaft. Die Landgrafen konnten im besten Fall daraus einen doppelten Vorteil erzielen, indem sie einen neuen Vasallen gewannen, ohne dafür eigenes Kapital oder Besitz aufbringen zu müssen, und sich möglicherweise ein Heimfall
226
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
der ursprünglich allodialen Adelsgüter ergeben konnte. Von welcher Relevanz eine Lehnsauftragung für die Landgrafen war, zeigt ihr oftmals damit verbundener Einsatz finanzieller Mittel, um eine solche zu erlangen. Zwar versuchten die Lehnsleute unter bestimmten Umständen, der Gefahr eines Verlustes der aufgetragenen Güter entgegenzuwirken, indem sie sich eine allodiale Erbfolge durch die Begünstigung von Seitenverwandten oder Töchtern im Fall ihres söhnelosen Todes vom neuen Lehnsherrn zusichern ließen, bezeichnend bleibt jedoch, dass die Landgrafen einer solchen beispielsweise bei Adelsfamilien aus dem Kerngebiet ihrer Herrschaft zustimmten, wogegen bei Lehnsauftragungen im umkämpften Grenzbereich der westlichen Peripherie der Thüringer Landgrafschaft derartige landgräfliche Zugeständnisse nicht zu finden sind. Daran zeigt sich abermals, wie stark die Landgrafen auf das Ziel der Einbindung des Adels in ihren eigenen Herrschaftsverband mittels des Lehnswesens hinarbeiteten. Im Zuge der Lehnsauftragungen verdeutlicht sich zudem die territorialpolitische Bedeutung des Lehnswesens, denn alle nachweisbaren Lehnsauftragungen enthielten Liegenschaften oder Anteile daran. Erneut bestätigt sich anhand der Lehnsauftragungen die in der Forschung hinlänglich bekannte unterschiedliche Sozialstruktur der Landgrafschaft Thüringen im Vergleich zum restlichen wettinischen Territorium.5 Die Konfrontierung der Thüringer Landgrafen mit einer Vielzahl hochadliger Familien erforderte für die Durchsetzung und Konsolidierung ihrer Landesherrschaft ein besonders geschicktes Vorgehen. Für die eigene Herrschaftserweiterung waren Lehnsauftragungen daher ein geeignetes Mittel, ermöglichten sie den Landgrafen doch die Erlangung eines bestimmten Machteinflusses auf ein Adelsgeschlecht und damit auch auf dessen jeweiligen Besitz. Allerdings sind solche Lehnsauftragungen zumeist für die Regierungszeit Landgraf Balthasars nachzuweisen, sodass für Landgraf Friedrich den Jüngeren eine bereits von ROGGE festgestellte Herrschaft als ‚primus inter pares‘6 angenommen werden muss. Aus diesem notwendigen und rücksichtsvolleren Umgang mit dem thüringischen Adel resultierte vermutlich auch der Mangel an sogenannten Sühnelehen. Häufiger findet sich dagegen eine Art ‚Sühnedienstvertrag‘. Dieser erwies sich vor dem Hintergrund der Umwandlung von Dienst- in Lehnsverhältnisse als geschickter Schachzug, um Adlige fremder Herrschaften im Zuge der eigenen Territorialpolitik in den persönlichen Lehns- und Herrschaftsverband einzubinden. Dabei ließen die thüringischen Landgrafen in Dienstverträge, die sie mit Adelsgeschlechtern angrenzender Herrschaftsgebiete abschlossen, zunehmend Begrifflichkeiten und Institutionen des Lehnswesens einfließen. So wurden aus
5 6
ROGGE, Wettiner, 2009, S. 129. ROGGE, Herrschaftsweitergabe, 2002, S. 113.
DAS LEHNSWESEN ALS MITTEL ZUR HERRSCHAFTSKONSOLIDIERUNG – EIN FAZIT
227
manchen Dienstverträgen mit der Zeit Lehnsverträge, die die Adelsfamilien noch enger an das thüringische Landgrafenhaus banden. Somit hat sich gezeigt, dass das Lehnswesen für die Landgrafen von Thüringen ein bewährtes Mittel zum Herrschaftsausbau und zur Konsolidierung der eigenen Landesherrschaft in den Jahren zwischen 1382 und 1440 war. Es bleibt allerdings zu betonen, dass die erfolgte Bearbeitung des umfangreichen Quellenmaterials lediglich eine Grundlage – wenn auch auf breiter empirischer Basis – für weitere wissenschaftliche Arbeiten bietet und keine Vollständigkeit erwartet werden kann. Das resultiert vor allem daraus, dass das Lehnswesen seine einzigartige Vielfalt in bestimmten geographischen Räumen und Zeitabschnitten zumeist erst auf den zweiten Blick offenbart. Daher werden sich noch künftige Generationen in die jahrzehntelange Forschungstradition einreihen und wiederkehrend vor der Frage stehen: „Was ist das Lehnswesen?“ 7
7
Titel des Buches: GANSHOF, Was ist das Lehnswesen?, 1989 (frz. Erstausgabe 1944).
12 Personenverzeichnis der Vasallen
Im vorliegenden Personenverzeichnis findet sich eine Auswahl an Personen, die sich als Vasallen der Landgrafen von Thüringen zwischen 1382 und 1440 nachweisen lassen. Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass in keinem Fall Vollständigkeit beansprucht werden kann. Für jeden aufgenommenen Lehnsmann wurde der Versuch unternommen, ihn einem Geschlecht zuzuordnen. Letztere finden sich in alphabetischer Reihenfolge im Personenverzeichnis, wobei gleichnamige Geschlechter eine Nummerierung in Klammern aufweisen. Sind Fragezeichen in den Familienüberschriften vorhanden, konnte keine Zuordnung zu einem bisher bekannten Geschlecht erfolgen. An die hervorgehobenen Familiennamen1 mit nachfolgenden kursiven Quellenschreibweisen schließt sich ein kleiner Text mit Hinweisen zum jeweiligen Geschlecht an. Wo es möglich war, wurden Stammbäume erstellt. Die darin mit gestrichelten Linien verzeichneten Personen weisen keine sichere Zuordnung zu dieser Stelle des Stammbaumes auf. Die Biogramme der zum Stammbaum gehörigen Personen stehen jeweils untereinander und sind nach Generationen geordnet, nicht nach Linien. Personen, deren verwandtschaftliche Stellung nicht geklärt werden konnte, erscheinen nicht in den Stammbäumen. Es ist ebenfalls ausdrücklich zu betonen, dass die Datenmenge derart umfangreich ist, dass auch in die Biogramme der einzelnen Personen nicht alle Informationen aufgenommen werden konnten. Bemüht wurde sich – neben den Belehnungen durch die Thüringer Landgrafen – das urkundliche Auftreten in den Quellen, die Ehefrau/en, Amtsbezeichnungen, Rittertitel und Sterbedaten aufzunehmen. Grundlegend für die Arbeit mit dem Personenverzeichnis ist die jedem Vasallen zugeordnete Vasallennummer (V). Dabei handelt es sich um eine Identifikationsnummer, die vor allem vor dem Hintergrund der Namensdopplungen notwendig ist. Personen, die weder als Angehörige des landgräflichen Lehnhofes nachgewiesen noch bisher erfasst werden konnten, besitzen keine solche Nummer. Im Biogramm des jeweiligen Vasallen selbst und dessen dazugehörigen
1
Bei der Schreibweise der Geschlechternamen wurde sich an POSSE, SIEBMACHER und FISCHER orientiert. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884; FISCHER: Ahnenreihenwerk.
230
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Fußnoten2 wurde die V-Nummer hinter dem Namen des Lehnsmannes nicht erneut angegeben, weil die Zuordnung der Person in diesem Fall eindeutig ist. Ältere römische Ordnungszahlen der Vasallen wurden lediglich in die überschriftliche Namensangabe der Biogramme aufgenommen. Dies dient der Zuordnung zu älterer Literatur. In der Arbeit wurden diese Ordnungszahlen aufgrund der vergebenen Identifikationsnummern nicht benötigt und sind daher im Einzelfall nicht erneut genannt. Beibehalten wurden sie allerdings bei Personen, die keine Vasallen der Thüringer Landgrafen waren und damit keine Identifikationsnummer erhalten haben. Die Lehnsurkunden oder -registereinträge einer jeden Person wurden jeweils in regestenartiger Form zusammengefasst und in den einzelnen Biogrammen verzeichnet. Finden sich mehrere Lehnsleute in einer Belehnung, ist diese entsprechend bei den jeweiligen Vasallen aufgenommen, wobei die Quelle allerdings nur beim ersten Eintrag in voller und umfassender Länge wiedergegeben wurde. In den folgenden Biogrammen der gleichen Belehnung erfolgt eine kürzere Zusammenfassung der Quelle und ein Verweis auf den umfassenderen Eintrag. Die detaillierte Aufzählung der Lehen erhielt aufgrund der Menge keinen Eingang in den Fließtext, sondern findet sich in der jeweiligen Fußnote. Zur Vermeidung eines unnötigen doppelten Quellenhinweises in ein und derselben Fußnote für nur eine Quelle wurde dieser für den Fließtext sowie für die ausführlichere Darlegung der Lehnsurkunde in der Fußnote einmalig an deren Ende angegeben. Da aufgrund der Datenmenge eine Zusammenfassung mehrerer Lehnsurkunden in den Fußnoten nicht hilfreich gewesen wäre, wurde grundsätzlich jede Lehnsurkunde mit einer eigenen Fußnote versehen, in der gegebenenfalls Ergänzungen vorgenommen wurden. Die angewendete Art und Weise erleichtert die Arbeit mit dem Personenverzeichnis in großem Maße. Für die Identifikation der Ortsnamen wurden entweder ältere Aufzeichnungen – zu nennen ist das Regestenverzeichnis zum Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren von SPIELBERG aus dem Hauptstaatsarchiv in Weimar – oder die Literatur3 als Hilfsmittel herangezogen. Dabei gilt zu beachten, dass jeder Ort – sofern nicht bereits im Regestenverzeichnis oder einer einschlägigen Edition 2
3
Die Identifikationsnummer wurde nur in Ausnahmefällen für eine bessere Zuordnung der Person in diesen Fußnoten angegeben. Dazu gehört beispielsweise FRANKE, Das Rote Buch, 1891; BRÜCKNER, Landeskunde, 1853; WERNEBURG, Ortschaften, 1884. Bei WERNEBURG gilt zu beachten, dass dieses Werk aus dem 19. Jahrhundert nicht die heute üblichen Lagebeschreibungen für die Orte verwendet. So ist die Bezeichnung ‚in der Nähe von‘ heute in einem engeren Rahmen gefasst, als WERNEBURG sie verwendet. Auch können bei ihm angegebene Orientierungsorte durchaus etwas weiter vom beschriebenen Ort entfernt sein. Die Lagebeschreibung der Orte wurde von WERNEBURG übernommen, um bei Namensgleichheit eine klare Zuordnung nicht zu gefährden.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
231
belegt – aus einer Quelle nur einmal per Hilfsmittel identifiziert wurde, wobei jedoch auch die Orte des Regestenverzeichnisses und der Literatur nochmal überprüft wurden. Bei der erneuten Verwendung der Quelle und damit auch des Ortes, wurde die heutige Schreibweise stillschweigend übernommen und die Quellenschreibweise nicht noch einmal wiedergegeben. Alle Begriffe oder Orte, deren Auflösung nicht möglich war, sind in der jeweiligen Quellenschreibweise kursiv abgedruckt und weisen keine Fußnote auf. Orte, deren Identifikation nicht eindeutig war, sind mit einem Fragezeichen versehen. Darüber hinaus wurden alle Orte in der heutigen modernen Schreibweise wiedergegeben. Ortsnamenszusätze wurden bei Quellenangaben in Klammern gesetzt, zum Beispiel (Bad) Frankenhausen, bei Orientierungsorten allerdings ebenfalls in der heutigen Schreibweise belassen, beispielsweise in der Nähe von Bad Berka. Damalige oder heutige Wüstungen wurden entsprechend gekennzeichnet. Die separate Aufnahme von Frauen ins Personenverzeichnis erfolgte nur in begrenzter Form. Dies begründet sich daraus, dass sie zumeist nicht die vollen Rechte an den Lehen erhielten wie ihre Männer, so zum Beispiel bei einem Lehnsbesitz durch die Verschreibung eines Leibgedinges. Daher werden sie, wenn es für die Arbeit relevant war, in den Einträgen ihrer Männer/Verwandten mitgenannt. Ausnahmen stellen lediglich solche Fälle dar, bei denen der Besitz der Frau an den Lehen dem des Mannes weitestgehend gleichkam, so etwa wenn die Frau das Lehen allein zu rechtem Lehen erhielt.4
4
Siehe zu Frauen im Lehnswesen Kapitel ‚Lehnsleute‘.
232
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Albrant, Albrand, Albrande Eine Zuordnung der bearbeiteten Personen zu einer Familie konnte nicht erfolgen. Das Geschlecht erscheint in den Quellen ohne Adelsprädikat.5 Heinrich Albrand (V100) N. N. Albrand Andreas Albrand (V101)
Albrand, Heinrich (V100) Die Zugehörigkeit zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren lässt sich für Heinrich Albrand anhand des landgräflichen Lehnregisters belegen. Laut diesem erhielt er mit seinem Bruder Andreas Albrand (V101) am 8. April 1407 Lehen zu Ballstedt, Hottinstete6 und Butstete7.8
Albrand, Andreas (V101) Ein Lehnsverhältnis von Andreas Albrand zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegt ein Eintrag des landgräflichen Lehnregisters vom 8. April 1407. In diesem wurden ihm und seinem Bruder Heinrich Albrand (V100) Lehngüter zu Ballstedt, Hottelstedt und Buttstädt verliehen.9 Eine Übertragung weiterer Lehnstücke in Form von anderthalb Hufen Land zu Ballstedt erfolgte am 17. März 1411, nachdem Friedrich von Wilsdorf (V47) diese dem Landgrafen aufgelassen hatte.10 Ludwig Albrant (V99) N. N. Albrant Heinrich Albrant (V467)
5 6 7 8
9
10
Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v. Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Bei den Lehngütern handelte es sich um anderthalb Hufen [Land] und einen Hof zu Ballstedt, zwei Hufen [Land], zwei Bauernhöfe und vier Acker Holz zu Hottelstedt sowie zwei Malter Zinsen und viereinhalb Schillinge zu Buttstädt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v. Vermutlich handelt es sich um jenen Heinrich Albrant (V100), der am 9. September 1415 Güter für Nickel (V443) und Berthold Wolf (V444) aufließ. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Albrand (V100). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
233
Albrant, Ludwig (V99) Die gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich Albrant (V467) erfolgte Belehnung Ludwig Albrant[s] vom 8. April 1407 mit Lehngütern zu Neumark, von denen er einen Teil Friedrich von Wilsdorf (V47) abgekauft hatte, und Ballstedt weisen ihn als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren aus.11
Albrant, Heinrich (V467) In die Belehnung vom 8. April 1407 mit Lehngütern zu Neumark und Ballstedt durch Landgraf Friedrich den Jüngeren wurde auch Heinrich Albrant, der Bruder Ludwig Albrant[s] (V99), einbezogen.12
Almenhausen – Almenhusen Es existierten mehrere Geschlechter mit dem Namen Almenhausen. Die bearbeitete Familie hatte ihren gleichnamigen Stammsitz in der Nähe von Sondershausen und starb im 15. Jahrhundert aus.13 Almenhausen, Lutz von (V1092) 1415 bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere, dass die zu diesem Zeitpunkt im Besitz von Lutz von Almenhausen befindlichen landgräflichen Lehngüter zu Heilingen14 im Fall seines Ablebens ohne Leibeslehnserben an Christian vom Hayn (V525) übertragen werden sollten.15 Weitere landgräfliche Lehngüter von Lutz lassen sich anhand der Verleihung eines Anfalles an Hermann (V160) und seinen Sohn Hans von Heilingen (V962[?]) belegen, denen der Landgraf am 2. Dezember 1425 zusagte, dass ihnen die Lehngüter zu Nenheilingen16, 11
12
13
14
15
16
Zu den Lehen gehörten eine Hufe [Land] und ein Hof sowie drei Hufen [Land] und ein Hof zu Neumark, die ursprünglich Friedrich von Wilsdorf (V47) besessen hatte. Zusätzlich übertrug der Landgraf Ludwig weitere zwei Hufen Land zu Ballstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v. Eine Hufe Land und einen Hof zu Neumark verkaufte Ludwig Alebrand am 30. November 1410 an Heinrich Werchhausen (V371), der diese Güter vom Landgrafen zu Lehen bekam. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludwig Albrant (V99). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 48. Eine Verortung der Person in ein weiteres, bereits im 15. Jahrhundert erloschenes und nicht näher erforschtes Adelsgeschlecht im Hochstift Naumburg wird aufgrund der Besitzungen des Vasallen nicht angenommen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 2. (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60, 162. Zu den Lehen gehörten zwei Hufen Land, vier Siedelhöfe und der achte Teil am Gericht im Dorf zu (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 132r. Neunheilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60.
234
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Appenheilingen17, Kirchheilinge(n)18, Alme(n)hausen19, Tungisbrucken20, Gangolffsomer(n)21 und Bruchtirde zu rechtem Mannlehen verliehen werden sollten, sobald Lutz ohne Leibeslehnserben versterben sollte.22
Altendorf – Aldendorff Die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verliehenen Besitzungen in (Bad) Salzungen legen die Vermutung nahe, dass die bearbeitete Person zum hennebergischen Geschlecht von Altendorf gehört haben könnte. Die Mitglieder dieser Familie waren Vasallen der Grafen von Henneberg.23 Altendorf, Hans von (V323) Die am 16. Mai 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren verliehenen Lehngüter an Hans von Altendorf lagen in der Stadt Salczunge(n)24.25
Angelroda – Angelrode POSSE vermutet eine Verwandtschaft des Geschlechts von Angelroda zur Familie von Witzleben. Dessen Mitglieder sind häufig in den Urkunden der Grafen von Schwarzburg vertreten. Ausgestorben ist das Geschlecht im 16. Jahrhundert.26
17 18 19
20 21 22
23
24 25
26
Appenheilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 162. Kirchheilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Allmenhausen zwischen Schlotheim und Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 103. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Gangloffsömmern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 160. Die Lehen bestanden aus einem freien Siedelhof und dreieinhalb Hufen Land in Dorf und Feld sowie aus dem achten Teil am Gericht und dem Bierzins, alles zu Neunheilingen, aus zwei Hufen Artland zu Appenheilingen, aus 25 Schillingen molscher Pfennige und sieben Pfennigen, viereinhalb Gänsen, 35 Hühnern, fünf Malter Hafer und einem halben Scheffel erweys jährlicher Zinsen in den Dörfern Neunheilingen, Kirchheilingen, Allmenhausen, Thamsbrück und Gangloffsömmern sowie aus dem Kirchlehen zu Bruchtirde. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 2. Es existierten noch zwei weitere Geschlechter dieses Namens: Eines entstammte dem halberstädter Raum, das andere war regensteinischer Herkunft. Eine Zugehörigkeit von Hans von Altendorf (V323) zu diesen beiden Familien ist aufgrund der Lage der im Lehnregister genannten Besitzungen als unwahrscheinlich anzunehmen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 2. (Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Dabei handelte es sich um eine Hofstätte in der Bauerngasse und drei Mal 25 Acker [Land] sowie neun weitere Acker an Wiesen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 52; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 3. Ob es noch ein zweites Geschlecht gleichen Namens gegeben hat, wie die
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
235
Angelroda, Fritzsche von (V378) Fritzsche von Angelroda war Vasall der Grafen von Käfernburg, bevor er in ein Lehnsverhältnis zu Landgraf Balthasar trat. Dies lässt sich anhand einer Urkunde vom 13. Februar 1393 verdeutlichen: Alle Güter, die der gest(re)nge Ffri(cz)sche von Angelrode tz Arnstete geseßin von der herschaft von Kevernb(ur)g27 vor gehabt hat, der selbin gte lenschafte n an vns [sc. Landgraf Balthasar] kome(n) sint lagen zu Elxleibin28, Eueleibin29, Ggeleibin30, Osthuß(en)31 und Arnstete b(er) der Gera32. Die landgräfliche Belehnung Fritzsches mit diesen Lehngütern muss zeitlich zwischen 1385 und dem 13. Februar 1393 erfolgt sein, denn die Herrschaft Käfernburg fiel aufgrund des Aussterbens der Käfernburger Grafen mit Günther XV. von Käfernburg 1385 an die Wettiner. Im Kopialbucheintrag vom 13. Februar 1393 ließ Fritzsche die Lehngüter nun wieder auf, was gleichzeitig das Ende dieses landgräflichen Lehnsverhältnisses bildet. Noch im selben Jahr saß Fritzsche zu Arnstadt.33 Er war mit einer Frau namens Adelheid verheiratet. Dass diese aus der Familie von Lengefeld stammte, kann aufgrund der Bezeichnung von Fritzsches Lengefelder Schwäger angenommen werden, denn Landgraf Balthasar verlieh die 1393 aufgelassenen Güter Fritzsches an Hartmann (V382), Fritzsche (V244) und Günther von Lengefeld (V433). Gestützt wird diese Annahme durch die Benennung eines Ritters Hartmann von Lengefeld als einen Vormund Adelheids bei der Verschreibung ihres Leibgedinges im Mai 1392 durch den Abt des Klosters Paulinzella.34
27
28
29 30 31 32 33
34
Wappen vermuten lassen, konnte nicht herausgefunden werden. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 3. Die Grafen von Käfernburg stammten in direkter Linie von den Grafen von Schwarzburg ab. Günther IV. begründete die ältere Linie Käfernburg, die bis 1385 bestand. In diesem Jahr verkaufte Günther XV. einen Teil seiner Besitzungen an die Schwarzburger Linie und trug den Rest den Wettinern zu Lehen auf. Er verstarb ohne Erben. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 148–149. Mit dem Namen Elxleben existierten zu jener Zeit zwei Orte. Das Dorf nördlich von Erfurt kann ausgeschlossen werden. Aufgrund der Lage der weiteren Lehngüter handelt es sich um Elxleben II südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Elleben westlich von Kranichfeld. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Gügleben südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Osthausen zwischen Arnstadt und Tannroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Die Güter umfassten einen Siedelhof, acht Hufen Artland sowie drei Zinshöfe mit ihrem Zubehör zu Elxleben II, vier Mark Silber zu Elleben, Gügleben und Osthausen sowie fünf Acker Weinwachs über der Gera zu Arnstadt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 113r; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 149. ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 305.
236
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Arnstadt – Arnstete Die ritterliche Familie von Arnstadt stammte vermutlich aus der gleichnamigen schwarzburgischen Stadt, hatte aber auch im Gebiet Erfurts Besitz. Sie ist erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbar und entweder im 15. oder zu Beginn des 16. Jahrhunderts erloschen. Mitglieder dieses Geschlechts lassen sich im 14. Jahrhundert als Erfurter Bürger belegen. Inwieweit die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen auftretenden Personen von Arnstadt beziehungsweise Arnstädt mit den bearbeiteten Personen verwandt sind, konnte nicht nachvollzogen werden.35 Arnstadt, Hans von (V662) Hans von Arnstadt erfuhr als Bürger von Erfurt am 11. Januar 1393 die Belehnung durch Landgraf Balthasar mit zweieinhalb Hufen Land in der Flur zu Kircheim36, die ehemals Meise (V663) und Friedrich von Kirchheim (V664) gehört hatten.37 Zu diesem Landbesitz muss vor dem 18. März 1397 ein Hof in Kirchheim gehört haben, denn zum letztgenannten Zeitpunkt verkaufte Hans von siner schulde wegin diese Güter an Hans Kreyenberg (V1009), der ebenfalls von Landgraf Balthasar damit belehnt wurde.38 Arnstadt, Heinrich von (V98) Am 7. April 1407 wurde Heinrich von Arnstadt mit Lehngütern zu Buttelstedt, Weiden, Daasdorf, Oberndorff39, Heigindorff40, Schwerstedt II, Ottmannshausen, Hottistete41, Ballstedt und Bachstedt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.42
35
36 37 38 39
40 41 42
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 5; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 60; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 2; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94 und dort Fußnote 2; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 231, 254. Kirchheim nördlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 119v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 200v. Heutige Wüstung Oberndorf westlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 99. Haindorf westlich von Buttelstedt? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Zu den Lehnstücken gehörten ein Burggut, sieben feldgleiche Äcker und lotgeilt im Feld sowie ein Achtel am Zoll zu Buttelstedt. In den Ortschaften Weiden, Daasdorf, der heutigen Wüstung Oberndorf bei Buttelstedt, Haindorf (?), Schwerstedt II, Ottmannshausen, Hottelstedt, Ballstedt und Bachstedt besaß Heinrich weitere Äcker zu Lehen mit einem Zins von (je?) drei Schillingen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
237
Arnstadt, Otto von (V108) Die landgräflichen Lehngüter Ottos von Arnstadt, die ihm Landgraf Balthasar verliehen hatte, befanden sich in den Ortschaften Botelstete43, am Großin Heytirsberge44, Hottelstedt, Wibech45, Ellersleben, Rodigistorf46, Wyhendorff47 und Tosdorff48.49 In demselben Gebiet lassen sich die Güter und Zinsen verorten, die Otto am 8. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen erhielt. Diese lagen zu Daasdorf, Buttelstedt, Rohrbach, Olbersleben, Guttenshusen50, Butstete51, Hottinstete52, Ottmannshausen, Rodigistorff53, Obernigin54, Ob(er)ndorff bij Botilstete55, Mannstedt, Weiden, Rudersdorf, Risen56, Hardisleib(i)n57, Swerstete58, Wiegendorf und Liebstedt.59 Ob es sich bei dem unter den Vasallen Kurfürst 43 44 45
46 47 48 49
50 51 52 53 54
55
56 57 58 59
Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. FRANKE setzt Wibech mit Wippach nördlich von Bad Bibra gleich. Eine mögliche Verortung wäre aber auch in einem der Orte mit dem Namen Vippach (zum Beispiel Markvippach) zu sehen, die aufgrund ihrer Lage den adligen Besitzkomplex abgerundet hätten. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 94 (Fußnote 5); WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Rödigsdorf südöstlich von Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. Wiegendorf östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 97. Daasdorf südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. Die Lehngüter bestanden aus einem Burggut, circa sieben Pfund Geld vom dortigen Zoll, zwei Höfen, die zwölf Schillinge Geld, zwei Steine Unschlitt und zwei Lammbäuche zinsten, zwei weiteren Höfen, die zwei Fastnachtshühner zahlten, einer Hufe [Land] und zwei weiteren zinsbaren Hufen [Land] zu Buttelstedt, außerdem aus 30 Acker Holz auf dem Ettersberg, aus vier Schillingen Geld und vier Gänsen zu Hottelstedt, aus zehn Malter Korngeld zu Wippach (?), aus zwei Malter Korngeld zu Ellersleben, aus einem Malter Korngeld zu Rödigsdorf, aus einem Malter Korngeld zu Wiegendorf sowie aus drei Viertel Land zu Daasdorf. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 94. Guthmannshausen nordwestlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Rödigsdorf südöstlich von Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. (Groß- oder Klein-)Obringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Heutige Wüstung Oberndorf westlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 99. (Ober- oder Nieder-)Reißen südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Schwerstedt II nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Die Belehnung erfolgte mit zwei Hufen Land im Feld und einem Hof im Dorf zu Daasdorf, weiterhin mit vier Hufen Land im Feld, sieben Höfen auf dem Markt in der Stadt sowie einem Burglehen auf dem Schloss und einem Achtel am Zoll zu Buttelstedt, mit vier Malter Korngeld zu Rohrbach, mit zwei Malter Korngeld zu Olbersleben, mit zwei Pfund Geld, 15 Gänsegeld, acht Hühnern und einer Wiese zu Guthmannshausen, mit drei Viertel Land zu Buttstädt, mit zweieinhalb Hufen Land und einem Hof sowie 20 Acker Holz zu
238
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. im Jahr 1440 befindlichen Otto von Arnstadt um diese Person oder einen Nachfahren handelte, muss dahingestellt bleiben.60 Arnstadt, Ludolf von (V60) Durch den Verkauf des Dorfes Tosdorff61 und weiteren Gütern und Zinsen zu Bottelstete62, den Ludolf von Arnstadt am 28. Juni 1421 tätigte, wird seine Lehnszugehörigkeit zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren ersichtlich. Dieser gab als Lehnsherr seine Zustimmung und verlieh die landgräflichen Lehngüter weiter an Georg (V87), Otto (V88) und Dietrich von Hetschburg (V89).63 Bereits am 7. November desselben Jahres kaufte Ludolf das Dorf Tosdorff64 mit der Ober- und Niedergerichtsbarkeit sowie weiterem Zubehör von Georg von Hetschburg (V87) zurück.65
Arnswald – Arnswalt, Arnßwalt Eine frühere, als Stammsitz des altritterlichen Geschlechts von Arnswald fungierende gleichnamige Burg66 wird in der Nähe von Uftrungen verortet und liegt heute wüst. Die zu Beginn des 13. Jahrhunderts im Besitz der Familie befindlichen Hauptgüter Uftrungen, Breitungen, Dittichenrode (Tütchenroda) und Kelbra bestätigen die Provenienz dieses thüringischen Geschlechts aus dem stolbergischen Raum. Mitglieder der Familie waren Vasallen der Grafen von Stolberg und verwandt mit der Familie Geilfuss.67
60 61 62 63
64 65 66
67
Hottelstedt, mit einem Hof zu Ottmannshausen, mit einer halben Hufe Land zu Rödigsdorf, mit einem Viertel Land und einer Hufe Land zu (Groß- oder Klein-)Obringen, mit zwei Höfen in dem heute wüsten Oberndorf bei Buttelstedt, mit einer Mühle zu Mannstedt, mit einer Mühle zu Weiden, mit einem Hof und einem wüsten Hof bei der Kirche zu Rudersdorf, mit einer halben Hufe Land im Feld zu (Ober- oder Nieder-)Reißen, mit einer halben Hufe Land zu Hardisleben, mit einer halben Hufe Land im Feld zu Schwerstedt II, mit anderthalb Hufen Land und einem Hof zu Wiegendorf und letztlich mit einer Hufe Land und zwei Höfen zu Liebstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 15v–16r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 4r, 19r. Daasdorf südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Die Güter und Zinsen zu Buttelstedt erhielten keine detaillierteren Angaben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 300r. Daasdorf südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 33r. Die Burg Arnswald wurde vermutlich um 1200 gebaut. STOLBERG, Befestigungsanlagen, 1968, S. 28. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 61; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 5; GHdA, Bd. 43 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. IX, 1969, S. 26.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
239
Arnswald, Werner von (V187) Gemeinsam mit Heinrich von Liebenroth (V186) wurde Werner von Arnswald am 22. April 1407 mit Gütern zu Brücken, Wallhausen, Hohlstedt I und Orfeilt sowie im Gericht zu Questenberg durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.68 In eben jenen Orten – nämlich zu Brugken69 und Holstede70 – lagen weitere Lehngüter, die Werner wiederum gemeinsam mit Heinrich (V186) am 4. Juli 1417 zu Gesamtlehen vom Landgrafen erhielt. Es handelte sich hierbei nicht um die bereits im landgräflichen Lehnregister genannten Güter, denn es wird explizit darauf verwiesen, dass die beiden Männer die Güter geineyandir gegebin vn(n)d vorwechselt vn(n)d die vor vns [sc. dem Landgrafen] vffgelassen vn(n)d wider von vns [sc. dem Landgrafen] entphangen habin. Somit waren diese letztgenannten Besitzungen bereits vor 1417 landgräfliche Lehen, die allerdings jede der beiden Personen für sich selbst innehatte. Nach der erneuten, nun aber gesamten Belehnung konnten die Lehngüter im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes der eigenen Person auf den jeweils anderen übertragen werden.71 Nicht nur die Lehnsbindung Werners zum Landgrafen lässt sich bis in das Jahr 1433 nachverfolgen, sondern auch der Umstand, dass ihm offensichtlich männliche Leibeslehnserben fehlten. In einer auf den 2. November datierten Urkunde des Jahres 1433 wurden erneut Güter, die Werner vom Landgrafen zu Lehen hatte, genannt. Es überrascht nicht, dass diese Besitzungen in denselben Ortschaften (Brücken und Wallhausen) vorzufinden sind, in denen bereits 1407 Lehen an Werner übertragen worden waren. Das wiederholte Auftreten der Gesamtbelehnung Werners und Heinrichs (V186) sowie die Umwandlung von eigenen Lehngütern in eine ebensolche Gesamtbelehnung und die folgende Begünstigung der Töchter zeigen deutlich, dass Werner keine männlichen Erben aufweisen konnte. Anders ist eine für das 68
69 70 71
Es werden neuneinhalb Hufen Land und drei freie Höfe zu Brücken, viereinhalb Hufen Land und ein Siedelhof zu Wallhausen, 62 Morgen Holz und zusätzliche zwölf Morgen Holz im Gericht zu Questenberg, ferner ein freier Backofen zu Hohlstedt I und ein Mühlhof bei Orfeilt als Lehnstücke genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 24r. Aus einem Kopialbucheintrag vom 11. November 1415 wird ersichtlich, dass Werner seinem Mitbelehnten Heinrich von Liebenroth (V186) viereinhalb Hufen Artland, einen Weingarten, Holz und weitere Zinsen in Dorf und Feld zu Wallhausen, die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen gingen, für 215 Rheinische Gulden verpfändet hat, wozu der Landgraf seine Zustimmung gab. Sollte Werner innerhalb von drei Jahren für die genannte Summe die Lehngüter nicht wieder auslösen können, dann behielt sich der Landgraf vor, diese selbst zu lösen und an sich zu bringen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 121v. Brücken südwestlich von Sangerhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Hohlstedt I westlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. In diesem Fall lagen die Lehngüter wiederum zu Brücken und Hohlstedt I. In Brücken befanden sich fünf Hufen Land und drei freie Siedelhöfe. Zu Hohlstedt I werden dieses Mal ein Siedelhof, viereinhalb Hufen Land, ein Backofen, ein Weingarten und 62 Morgen Holz genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 172r.
240
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
spätmittelalterliche Lehnswesen in Thüringen zwar nicht untypische, aber dennoch selten auftretende Vereinbarung in der Urkunde nicht zu interpretieren: Sollte Werner nach seinem Tod keine knechtelibeslehenserbin hinterlassen, sollten seine drei Töchter Anna, Katharina und Ursula diese Güter zu rechtem Mannlehen erhalten.72
Aspach – Aspeche Das thüringische, im 17. Jahrhundert erloschene Geschlecht von Aspach hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort in der Nähe von Gotha. Eine Verwandtschaft zur Familie von Madelungen wird angenommen.73 Aspach, Götz von (V271) Ein Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 18. Mai 1407 zeigt die Zugehörigkeit von Götz von Aspach zum landgräflichen Lehnhof. Er erhielt Güter und Zinsen in den Orten Teutleben I und Molsleiben74 zu Lehen.75
Asseburg – Assenborg Die niedersächsische Familie von der Asseburg lässt sich bis gegen Ende des 12. Jahrhunderts zurückverfolgen, in dem ihre Mitglieder Ministerialen der Markgrafen von Braunschweig waren und sich noch ‚von Wolfenbüttel‘ nannten. Der Name Asseburg erscheint zuerst zu Beginn des 13. Jahrhunderts und leitete sich vom damals neu gebauten Stammsitz südlich von Wolfenbüttel ab.76 Asseburg, Bernd von der (V631) Bernd von der Asseburg besaß 1396 Beyernaumburg und war Amtmann zu Sangerhausen und Questenberg (1419/29). Er war mit Beate von Bünau verheiratet, einer Tochter Heinrichs des Älteren von Bünau zu Teuchern. Bernd trug den Beinamen ‚der Ältere‘.77 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich in des Letzteren Lehnregister. In diesem undatierten Eintrag 72
73
74 75
76 77
Es handelte sich 1433 um alle Vorwerke, Hölzer, Weingärten, Backöfen, Zinsen sowie alles Land zu Brücken und zu Wallhausen. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 2. November 1433. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 62; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 6. Molschleben nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Die Lehen waren vier Hufen Land, ein Siedelhof, ein Holz, gena(nn)t daz Herzelach, und vier Mark Geld zu Teutleben I sowie dreieinhalb Pfund Geld zu Molschleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. GHdA, Bd. 10 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. II, 1955, S. 23. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 153.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
241
wurden seine Lehngüter und -zinsen zu Walhusen78, Heyginrode79 im Gericht zu Qwestinberg80 und Schonbesfelt81 verzeichnet.82 Bernd verstarb zwischen dem 24. August 1453 und dem 22. Mai 1458.83
Aue – Awe Die Familie von der Aue lässt sich bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts nachweisen. Ihre Burg trugen sie allerdings den Landgrafen von Thüringen auf. Ein Apel von der Aue ist im Lehnbuch Friedrichs des Strengen nachweisbar. 1435 starb das Geschlecht aus.84 Aue, Berthold von der (V825) Der Hinweis, dass Berthold von der Aue Vasall Landgraf Balthasars war, ergeht in einem Kopialbucheintrag, der vermutlich auf das Jahr 1404 zu datieren ist. Darin ist verzeichnet, dass die Güter des zum Ausstellungszeitpunkt der Urkunde verstorbenen Bertholds, die er vom Landgrafen vnd vnß(er) [sc. des Landgrafen] herschafft tzu Doringin zculehen gehabt hat[te], nach seinem Tod den Brüdern Engelhard (V904) und Hans von Hornsberg (V905) zu rechtem Mannlehen verliehen wurden. Die Lehngüter wurden nicht näher spezifiziert.85
78 79 80 81 82
83 84
85
Wallhausen östlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Hainrode. MEYER, Wüstungen, 1871, S. 258. Questenberg bei Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 382–383. Schönfeld westlich von Artern? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 84. Zu den Lehen gehörten das Leibgut der Frau Ludwigs von Sangerhausen (V12), ein freier Siedelhof, den vorher Tamel von Morungen inne hatte, viereinhalb Hufen Land mit anderen Burmans Höfen, Wein-, Hopfgärten, Hölzern, Wiesen und dazugehörigen zcinßichin zu Wallhausen, ein Siedelhof mit Zubehör von sechs Hufen Land, Hölzern und Wiesen zu Hainrode im Gericht zu Questenberg, ein Holz, genannt der Bolars poben Wallhausen, ein Hof im Tal zu Questenberg, das Fritagis holcz und jenes, das die Warte genannt wurde, im Gericht zu Questenberg, der dritte Teil an der Wüstung Schonbesfelt sowie weitere Hölzer, Wasser und Weiden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69r. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 153. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 60; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 191. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Die Datierung ergibt sich aus den vorangegangenen und darauffolgenden Einträgen. Es ist anzunehmen, dass die Lehngüter Bertholds entweder zu Aue und/oder zu (Ober- oder Nieder-)Dünzebach lagen, da die Lehngüter der beiden Brüder von Hornsberg dort verortet sind. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Siehe zu den Belehnungen der Brüder von Hornsberg die entsprechenden Einträge.
242
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Balgstädt – Balginstete, Balgestete Die Familie von Balgstädt stammte aus dem gleichnamigen Rittergut und ist vermutlich zu Beginn des 16. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Mitglieder sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen nachweisbar.86 Friedrich von Balgstädt (V405) Hans von Balgstädt (V281) Ulrich von Balgstädt (V408) Ulcze von Balgstädt (V858) N. N. von Balgstädt Hans von Balgstädt (V859)
Friedrich von Balgstädt (V860) Klaus von Balgstädt (V406) Hans von Balgstädt (V861)
Balgstädt, Friedrich von (V405) In der Streitfrage der Wettiner um die Lehnszugehörigkeit des Schlosses Balgstädt bekannten die Brüder von Balgstädt – darunter Friedrich von Balgstädt – am 20. Februar 1397, sich vorerst mit dem Schloss an Landgraf Balthasar halten zu wollen, der sie vor dem Angriff seiner Vettern, den Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Georg, bewahrt hatte. Markgraf Wilhelm I. beurkundete 1403 den vorläufigen Übergang der Güter zu Balgstädt an den Landgrafen, der sie an die Balgstädter als Lehen geben sollte.87 Friedrich verkaufte mit seinem Bruder Hans von Balgstädt (V281) am 25. August 1400 das landgräfliche Lehen Dorf Swykershuß88 im Gericht des Schlosses Hilpurg89 mit Äckern, Wiesen und Hölzern an Titze Truchsess (V683), was erneut seine Lehnsbindung an Landgraf Balthasar aufzeigt.90 86
87 88 89 90
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 7; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 146, 149–150. Zur Erstellung der Stammbäume: CDS I B 2, Nr. 98; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. CDS I B 2, Nr. 98, 487. Schweickershausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 332–333. Heldburg bei Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 192–193. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
243
Balgstädt, Hans von (V281) Hans von Balgstädt bekannte am 20. Februar 1397 gemeinsam mit seinen Brüdern, sich in den Auseinandersetzungen der Wettiner betreffend der Lehnszugehörigkeit des Schlosses Balgstädt mit diesem vorerst an Landgraf Balthasar halten zu wollen, denn dieser hatte sie vor dem Angriff seiner Vettern bewahrt. Der Landgraf erhielt im Jahr 1403 diese Güter zu Balgstädt, die er an die Balgstädter Brüder zu Lehen geben sollte.91 Dass Hans wie sein Bruder Friedrich von Balgstädt (V405) bereits um 1400 Vasall des Landgrafen war, zeigt ein Kopialbucheintrag vom 25. August dieses Jahres. In diesem verkauften beide Brüder das vom Landgrafen verliehene Dorf Schweickershausen im Gericht zu Heldburg mit Zubehör an Titze Truchsess (V683).92 Balgstädt, Ulrich von (V408) Ulrich von Balgstädt bekannte als ein weiterer der Brüder von Balgstädt in den Streitigkeiten der Wettiner um die Lehnszugehörigkeit des Schlosses Balgstädt am 20. Februar 1397, sich mit dem Schloss vorerst an Landgraf Balthasar halten zu wollen. 1403 wurde schließlich festgelegt, dass das Schloss an den Landgrafen fallen sollte. Dieser sollte es den Balgstädtern verleihen.93 Balgstädt, Ulcze von (V858) Zu den Brüdern von Balgstädt, die sich am 20. Februar 1397 in den Auseinandersetzungen der Wettiner bezüglich der Lehnszugehörigkeit ihres gleichnamigen Schlosses vorerst an Landgraf Balthasar halten wollten, gehörte auch Ulcze von Balgstädt. Der Landgraf erhielt die Güter schließlich 1403 und sollte sie den Balgstädtern zu Lehen übertragen.94 Balgstädt, Hans von (V859) Hans von Balgstädt gehörte zu den Brüdern von Balgstädt, die sich am 20. Februar 1397 in den Streitigkeiten der Wettiner bezüglich der Lehnszugehörigkeit ihres Schlosses Balgstädt an Landgraf Balthasar halten wollten. Als 1403 dem Landgrafen die Güter zugesprochen wurden, sollte er die Balgstädter mit diesen belehnen.95 91 92
93
94
95
CDS I B 2, Nr. 98, 487. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405).
244
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Balgstädt, Friedrich von (V860) Seinen Brüdern schloss sich Friedrich von Balgstädt dahingehend an, dass er sich am 20. Februar 1397 in den Auseinandersetzungen der Wettiner bezüglich der Lehnszugehörigkeit des Schlosses Balgstädt ebenfalls an Landgraf Balthasar halten wollte. 1403 wurde festgelegt, dass der Landgraf die Balgstädter mit den nun ihm zugesprochenen Gütern zu Balgstädt belehnen sollte.96 Balgstädt, Klaus von (V406) Klaus von Balgstädt bekannte am 20. Februar 1397 – wie seine Brüder – sich mit dem Schloss Balgstädt ebenfalls vorerst an Landgraf Balthasar halten zu wollen. Unter den Wettinern war bezüglich der Lehnszugehörigkeit dieses Besitzes ein Streit ausgebrochen. Erst 1403 wurden die Güter zu Balgstädt Landgraf Balthasar zugesprochen, der die Balgstädter damit belehnen sollte.97 Balgstädt, Hans von (V861) Als letzter der Brüder, die sich in den Auseinandersetzungen zwischen den Wettinern mit ihrem Schloss Balgstädt vorerst an Landgraf Balthasar halten wollten, wurde Hans von Balgstädt am 20. Februar 1397 genannt. Als Ergebnis der Streitigkeiten wurden Landgraf Balthasar 1403 die Güter zu Balgstädt zugesprochen, mit denen er die Balgstädter belehnen sollte.98 Friedrich von Balgstädt (V1209) Klaus von Balgstädt (V1210) Hermann von Balgstädt (V407)
N. N. von Balgstädt Ulrich von Balgstädt (V408) Dietrich von Balgstädt (V409) Heinrich von Balgstädt (V410)
96
97
98
CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). CDS I B 2, Nr. 98, 487. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieses Sachverhaltes den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
245
Balgstädt, Friedrich von (V1209) Mehrere Brüder99 der Familie von Balgstädt – darunter Friedrich von Balgstädt – sind anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 9. September 1410 mit ihnen verliehenen Gütern und Zinsen zu Grosenicz100, Heroldisrode101, zcu der Hard [zu Laucha an der Unstrut]102, Borghartsrode103 und Krawingkel104 als landgräfliche Vasallen nachweisbar.105 Balgstädt, Klaus von (V1210) Klaus von Balgstädt gehörte zu den Brüdern der Familie von Balgstädt, die Landgraf Friedrich der Jüngere am 9. September 1410 mit Gütern und Zinsen zu Größnitz, Hirschroda, Laucha an der Unstrut, Burkersroda und Krawinkel belehnte.106 Balgstädt, Hermann von (V407) Am 9. September 1410 erhielt Hermann von Balgstädt – neben seinen Brüdern – die Lehen zu Größnitz, Hirschroda, Laucha an der Unstrut, Burkersroda und Krawinkel von Landgraf Friedrich dem Jüngeren, wie es ein Eintrag in des Letzteren Lehnregister verzeichnet.107
99
100 101 102
103 104 105
106
107
Die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren auftretenden Personen konnten nicht eindeutig den Personen in der Urkunde vom 20. Februar 1397 zugeordnet werden und sind daher separat aufgeführt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r; CDS I B 2, Nr. 98. Größnitz südwestlich von Freyburg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 138. Hirschroda südlich von Laucha an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 119. Zcu der hard wird in dem Eintrag zu den Lehngütern von Hans von Balgstädt (V51) dem Ort Laucha an der Unstrut zugeschrieben. Es ist daher anzunehmen, dass auch die Besitzungen der 1410 genannten Brüder in diesem Ort zu verorten sind. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v, 48r; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 27. Burkersroda südlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 117. Krawinkel östlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 140. Als Lehen werden das Dorf mit dem Gericht über Hals und Hand in Feld und Dorf zu Größnitz, Höfe, Zinsen und weiterer Besitz zu Hirschroda, Besitz zu Laucha an der Unstrut (zcu der Hard), sechs Pfennige [Geld] zu Burkersroda und zwei Hühnerzinsen zu Krawinkel genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Zuordnung der in der Belehnung genannten Personen den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V1209). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Zuordnung der in der Belehnung genannten Personen den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V1209).
246
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Balgstädt, Ulrich von (V408) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 9. September 1410 die Lehen zu Größnitz, Hirschroda, Laucha an der Unstrut, Burkersroda und Krawinkel an Ulrich von Balgstädt, der in dem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters als prister erscheint. Seine Brüder wurden ebenfalls damit belehnt.108 Balgstädt, Dietrich von (V409) Mit Gütern und Zinsen zu Größnitz, Hirschroda, Laucha an der Unstrut, Burkersroda und Krawinkel wurde Dietrich von Balgstädt – gemeinsam mit seinen Brüdern – am 9. September 1410 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.109 Balgstädt, Heinrich von (V410) Heinrich von Balgstädt ist der letzte der in einem Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren genannten Brüder der Familie Balgstädt, die alle am 9. September 1410 mit Gütern und Zinsen zu Größnitz, Hirschroda, Laucha an der Unstrut, Burkersroda und Krawinkel vom Landgrafen belehnt wurden.110 Balgstädt, Hans von (V51) Eine klare Zuordnung des in einem Eintrag vom 23. Mai 1407 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Hans von Balgstädt zu einer bereits bearbeiteten gleichnamigen Person konnte aufgrund der Häufigkeit dieses Namens nicht vorgenommen werden. Er erscheint daher separat. Der landgräfliche Lehnsbesitz von Hans lag zu Grsenicz111, zcu der Hard zu Luchauwe112, Heroldisrode113 und Crawinckel114.115 108
109
110
111 112 113 114 115
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Zuordnung der in der Belehnung genannten Personen den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V1209). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Zuordnung der in der Belehnung genannten Personen den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V1209). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Zuordnung der in der Belehnung genannten Personen den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V1209). Größnitz südwestlich von Freyburg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 138. Laucha an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 27. Hirschroda südlich von Laucha an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 119. Krawinkel östlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 140. Zu den Lehen gehörten sechs Schock Geld in Feld und Dorf zu Größnitz, anderthalb Schock Geld und vier Groschen zc der Harte zu Laucha an der Unstrut, ein Schock Geld zu Hirschroda und zwei Hühner und ein Schilling Pfennige zu Krawinkel. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
247
Barth – Bart (1) Das Geschlecht Barth kann vom 13. bis ins 17. Jahrhundert in der Gegend der Goldenen Aue, besonders um Tilleda, Ichstedt, Kelbra und Bennungen nachgewiesen werden. Ende des 17. Jahrhunderts ist die Familie erloschen. Ein Adelsprädikat konnte für die bearbeitete Person anhand der untersuchten Quellen nicht belegt werden.116 Barth, N. N. (V207) Ein namentlich nicht näher genannter Ritter Barth erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. Juli vermutlich 1408 Lehngüter und -zinsen zu Bennungen, in den Wüstungen Blidüngen117 und Jarfeild118, zu Breitungen, Wickerode, Questenberg und Hohlstedt I.119
? – Barte, Barthe (2) Die Familie Barthe beziehunsweise Barte entstammt der Dresdner Bürgerschicht. Ihre Mitglieder sind in mehreren Einträgen der Stadtbücher von Dresden nachweisbar.120
116
117 118 119
120
SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 4; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 9. Der Name Barth erscheint im Mittelalter und noch im 16. und 17. Jahrhundert bei einigen Personen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 9–10. Weiterführend MÜLVERSTEDT, Hermann Barth, 1871. Heutige Wüstung Blidungen östlich von Roßla. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Heutige Wüstung Jarfeld westlich von Brücken. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 84. Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren sind folgende Lehen verzeichnet: eine halbe Mühle, zwölf Höfe, zwei Hufen arthaftiges Land, daz da heißet Barthenloe, drei Wiesen hinter dem Dorf, der vierte Teil vom Gericht (drittehalb(i)n tag(e) also lange daz das gerichte geschiet(e) vn(n)d alle recht(e), die darczu gehore(n)) und dem Zoll am Jahrmarkt sowie ein Viertel arthaftiges Land, daz hat Heyne(n)m(an) Ruing, alles zu Bennungen, weiterhin vier Höfe, das Holz Kacze(n)loe und die daran liegenden Hopfgärten in der heutigen Wüstung Blidungen, zwei Hofstätten in dem heute wüsten Jarfeld, ein Hof im Dorf, vier Hufen arthaftiges Land, das Holz an deme Küwberge gein Breitinge(n) warte, sechs Hopfgärten, ein Holz, daz lyt gein dem(e) wale czu Treberg(e), und seine Hopfgärten, die dazwischen lagen, alles zu Breitungen, außerdem ein Hölzchen, das heiß am Steynhs, poben Wickerode, ferner zwei Hopfgärten im Gewann zu Questenberg und zwei Marktscheffel Korngeld zu Hohlstedt I. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r. Weiterführend KÜBLER/OBERSTE, Stadtbücher Dresdens, 2007, hier Register der Personen und Ortsnamen. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r.
248
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Nicklas Barte (V521) Fritzsche mid dem Barthe
Lorenz Barte (V710) Fritzsche Barte (V747)
Barte, Nicklas (V521) Der in den Dresdner Stadtbüchern der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nachweisbare Nicklas Barte erscheint trotz seines bürgerlichen Standes als Lehnsnehmer Landgraf Friedrichs des Jüngeren.121 Er wurde am 24. Januar 1412 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Lorenz (V710) und Fritzsche Barte (V747) mit dem Vorwerk zu Luben122 sowie dessen Zubehör in der Pflege Dresden durch den Landgrafen belehnt. Diese Güter hatte ehemals sein Vater Fritzsche mit dem Barthe von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen besessen.123
Barte, Lorenz (V710) Der Bürger zu Dresden, Lorenz Barte, wurde als einer der Brüder Barte – neben Nicklas (V521) und Fritzsche Barte (V747) – am 24. Januar 1412 mit dem Vorwerk zu Leuben und dessen Zubehör in der Pflege zu Dresden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Diese Güter waren ihr väterliches Erbe, das ihr Vater Fritzsche mit dem Barthe von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen besessen hatte.124
Barte, Fritzsche (V747) Als Letzten der Brüder Barte belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere am 24. Januar 1412 den Dresdner Bürger Fritzsche Barte – neben Nicklas (V521) und Lorenz Barte (V710) – mit dem Vorwerk zu Leuben sowie dessen Zubehör in der Pflege zu Dresden, welches ehemals ihr Vater Fritzsche mit dem Barthe von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen hatte.125
121
122 123
124
125
Beispielsweise KÜBLER/OBERSTE, Stadtbücher Dresdens, 2007, Nr. 172 (S. 138), Nr. 183 (S. 140), Nr. 285 (S. 168). Leuben westlich von Pillnitz. http://hov.isgv.de/Leuben_(1) (17.12.2018). Zu dem Vorwerk gehörten auch Äcker, Wiesen, Hölzer und Zinsen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nicklas Barte (V521). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 94v–95r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nicklas Barte (V521).
249
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Beichlingen – Bichelingen Das thüringische Geschlecht der Grafen von Beichlingen führte seinen Namen auf den gleichnamigen Stammsitz nördlich von Kölleda zurück. Daneben hatte die einst bedeutende Familie beispielsweise Besitz in Wiehe und Heldrungen. Erloschen ist sie 1567.126 Friedrich X. von Beichlingen († 1426 in Aussig)
Johann von Beichlingen (V884)
Günther von Beichlingen (V640) Friedrich von Beichlingen (V822)
Busso von Beichlingen (V1111) Gerhard von Beichlingen (V693) Friedrich von Beichlingen (V1127)
Beichlingen, Friedrich IX. von (V822) Graf Friedrich von Beichlingen findet sich ab 1377 in den Quellen und nannte sich unter anderem Herr zur Sachsenburg und Wiehe. Er war Rat (1412/22) Landgraf Friedrichs des Jüngeren sowie dessen Hofmeister (1407/15/25). Verheiratet war er in erster Ehe mit Helene, Burggräfin von Meißen, sowie in zweiter Ehe mit Mechthild von Mansfeld.127 Als Vasall Landgraf Balthasars lässt sich Friedrich in einem Kopialbucheintrag vom 23. April 1383 nachweisen. Das bis dahin landgräfliche Lehen von Dorf Wennige(n) Somerde128 mit Zubehör und Rechten verkaufte der Beichlinger an die Herren von Querfurt. Im Zuge dessen ließ er es vor dem Landgrafen, der eyn lehenh(er)re darubir war, auf, sodass dieser es an die Querfurter verleihen konnte. In dem Schriftstück wird die Möglichkeit des Wiederkaufs eingeräumt.129 Offensichtlich hat Friedrich das Dorf zurückkaufen 126
127
128 129
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 12; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 11. Es existierte darüber hinaus noch eine gleichnamige Familie, die allerdings nicht mit den Grafen verwandt war. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 11. Zur Erstellung des Stammbaumes und zur Nummerierung der Personen: SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 94 und 95. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 94; LEITZMANN, Diplomatische Geschichte, 1871, S. 213–218; CDS I B 3, Nr. 15. Wenigensömmern nördlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 35. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 136v.
250
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
können, denn auf den 3. März 1407 sind zwei fast identische Einträge in zwei Kopialbüchern datiert, die eine erneute Belehnung des Beichlingers – diesmal allerdings durch Landgraf Friedrich den Jüngeren – mit dem Dorf Wenigensömmern sowie mit dessen Renten, Beden, Gulden, Zinsen, Äckern, Wiesen, Weiden, Triften, obersten und niedersten Gerichten über Hals und Hand in Dorf und Feld sowie dem Kirchlehen und weiterem Zubehör zu rechtem Mannlehen verzeichnen.130 Zuvor hatten Landgraf Balthasar und sein Sohn Friedrich der Jüngere am 18. Dezember 1399 den Beichlinger für den Verzicht aller Ansprüche auf die seit 1335 im Besitz der Grafen befindlichen Schlösser der Sachsenburg131 mit dem Dorf Bachera132 sowie weiterem Zubehör belehnt.133 Weiterhin verliehen die Land- und Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere 130 131
132 133
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 10r und Nr. 32, fol. 59r; CDS I B 3, Nr. 7. Die Schlösser zur Sachsenburg umfassten die noch heute als Burgruinen erhaltene obere und untere Sachsenburg, die am nördlichen Rand des Thüringer Beckens, der sogenannten Thüringer Pforte, liegen. Diese Gegend war seit frühester Zeit befestigt. Dabei stammen die mittelalterlichen Anlagen der unteren Sachsenburg, auch Hakenburg genannt, vermutlich aus dem 11. bis 13. Jahrhundert, die Oberburg vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Seit 1254 werden Burgmannen der Landgrafen auf den Burgen erwähnt. An die Grafen von Beichlingen kamen beide Gebäude im Jahr 1335 durch eine Heirat. Mit dem Tod Hermanns von Beichlingen 1378 blieb die obere Burg bis 1405 im Besitz seiner Witwe. Die untere Burg gelangte an Hermanns Sohn Friedrich VIII. von Beichlingen und schließlich an den Thüringer Landgrafen, der letztendlich auch die obere Burg in seinen Besitz bringen konnte. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 156–158; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 275–276. BIENERTs Annahme, dass die untere Sachsenburg nach dem Tod Hermanns 1378 an dessen Neffen, also den bearbeiteten Friedrich von Beichlingen, gefallen sein soll, bleibt zu hinterfragen. Wahrscheinlich handelte es sich eher um Friedrich VIII. von Beichlingen, den 1390 verstorbenen Sohn Hermanns. Inwieweit Landgraf Friedrich der Jüngere die Burg 1407 gekauft hat, muss ebenfalls offenbleiben, denn in der Belehnung von 1399 mit dem Dorf Bachra wird ausdrücklich erwähnt, dass Friedrich von Beichlingen um allir ansprache, die er [sc. Friedrich] und sine [sc. Friedrichs] erbin in dheine wiße haben mochte an den sloßen czu der Sach[s]enburg und sin czugehorunge, genczlich und gar vorcziegen und abegethan had und als uns [sc. den Landgrafen] die anerstorben sind und an uns [sc. die Landgrafen] komen sind von dem edeln grafen hern Friederich von Bichelinge seligen sin [sc. Friedrichs] vettern, etwann hern daselbens czu der Sachsenburg. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 94; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 156; CDS I B 2, Nr. 273. Bachra östlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 25. Als Zubehör des Dorfes wurden elf Mark an einer dortigen jährlichen Gülte, fünf keuwͤ, die ierlich daselbens gevaln czu Kuchenspise, ein Hühner- und Gänsezins sowie Gerichte, Rechte, Dienste usw. genannt. CDS I B 2, Nr. 273; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 156. Die Belehnung Graf Friedrichs von Beichlingen mit dem Dorf Bachra fand auch Eingang in das Rote Buch von Weimar. Da allerdings nicht in den zweiten Teil, in dem sich die Lehen Landgraf Balthasars befinden, sondern in den ersten Teil, in dem die Ortschaften des Amtes Weimar verzeichnet sind. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 68.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
251
einen Anfall an Schloss und Stadt (Bad) Berka sowie deren Zubehör im Jahr 1414 an den Beichlinger. Diese Güter hatte zur damaligen Zeit noch Heinrich von Blankenhain (V1229) in seinem Besitz. Dieser Anfall muss vor dem 13. Juli 1422 tatsächlich in eine direkte Belehnung umgesetzt worden sein, denn in einem Kopialbucheintrag dieses Datums bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere, dass sein Hofmeister, Friedrich von Beichlingen, das Schloss Bercka134, dass er von vns [sc. dem Landgrafen] zcu lehn gehabt had, an Christian von Witzleben (V1160) verkauft hatte. Daran behielt der Beichlinger allerdings die Oberlehen, die der Landgraf ihm zu rechtem Lehen verlieh.135 Friedrich fiel 1426 in der Schlacht bei Aussig.136 Beichlingen, Günther von (V640) Die bis zum 8. April 1431 im Lehnsbesitz Graf Günthers von Beichlingen und Graf Heinrichs von Hohnstein (V956) befindlichen Dörfer Reinsdorf, Bretleben und Berndorff137 sowie deren Zubehör ließen beide Grafen an diesem Tag ihrem Lehnsherrn, Landgraf Friedrich dem Jüngeren, auf, der die Dörfer daraufhin an Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) verlieh.138 Als landgräflicher Vasall erscheint Günther auch in einem Kopialbucheintrag vom 2. Februar 1433. Darin findet sich der Hinweis, dass er mit seinen Brüdern Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) Wenigenso(m)merde139 mit Zubehör, das von des Landgrafen furstenthm zurechtem lehen rrit, an die Erfurter Bürger Hartung von Molschleben (V907), dessen Frau Kethe und dessen Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung (V1222) sowie Hans Thngede (V823) auf einen Wiederkauf verkauft hatte.140 Vom 29. Mai 1436 liegt 134
135 136 137
138
139 140
Es handelt sich um die im 13. Jahrhundert auf dem Schlossberg in Bad Berka errichtete Burg, die in den Jahren zwischen 1321 und 1415 im Lehnsbesitz der Herren von Blankenhain war. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 341. CDS I B 3, Nr. 353; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 12r. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 94. Bernsdorf heute zu Kahlwinkel gehörig, westlich von Bad Bibra an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. In dem Eintrag wechselt der Schreiber zwischen der Singular- und Pluralform. So verzeichnet er zwar die Auflassung der Güter durch Graf Heinrich von Hohnstein (V956) und Graf Günther von Beichlingen, schreibt aber gleichzeitig von sinen anderen Lehen statt von ‚ihren‘. Darüber hinaus ist in dem Eintrag nur Heinrich von Hohnstein (V956) als vorheriger Besitzer der Lehen eingetragen. Vermutlich ist Graf Günther an dieser Stelle schlicht vergessen worden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Wenigensömmern nördlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 35. Zum Dorf gehörte das Gericht über Hals und Hand im Dorf und in den Feldern, Korngülten und Zinsen von Gerste, Hafer, Geld, Obleien, Lammbäuche und Hühner sowie Frondienste, Ehren, Nutzen und Gewohnheiten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38,
252
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
ein Kopialbucheintrag vor, der einen vor diesem Zeitpunkt erfolgten Verkauf von Schloss und Stadt Wihe141 mit Dörfern und Zubehör durch Günther und seinen Bruder Friedrich (V1127) sowie deren Neffen Johann von Beichlingen (V884) an die Brüder Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) belegt. Die Querfurter wurden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren damit belehnt. In diese am 29. Mai erfolgte Belehnung der Querfurter wurden die Beichlinger Verkäufer miteinbezogen, sodass der Landgraf ihnen allen Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör semptlichin zu Lehen verlieh. In diesem Fall bedeutete die Gesamtbelehnung jedoch, dass die Beichlinger die Lehen nur dann zurechtin gesampten lehn erhalten sollten, wenn die Brüder Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) ohne Leibeslehnserben sterben sollten.142 1454 ist Günther verstorben.143 Beichlingen, Busso von (V1111) Busso von Beichlingen war Domherr zu Köln (1414), Bamberg (1419), Halberstadt (1422) und Würzburg (1423). 1435/51 ist er als Dompropst zu Halberstadt sowie 1440 als Domthesaurar zu Magdeburg nachweisbar.144 Trotz seines geistlichen Standes gehörte er zu jenen Mitgliedern der Familie von Beichlingen – neben Günther (V640), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) –, die vor dem 2. Februar 1433 das Dorf Wenigensömmern mit Zubehör als rechtes Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren besessen hatten und es zu dieser Zeit an die Erfurter Bürger Hartung von Molschleben (V907), dessen Frau Kethe und dessen Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) auf einen Wiederkauf verkauften.145 Busso verstarb am 10. Dezember 1452.146
141 142
143 144 145
146
fol. 67r. LEITZMANN erwähnt, dass Herzog Wilhelm Graf Johann von Beichlingen im Jahr 1473 den Verkauf seines Dorfes Wenigensömmern bewilligte. Demnach ist der Wiederkauf an die Erfurter Bürger wahrscheinlich umgesetzt worden und das Dorf erneut in den Besitz der Grafen von Beichlingen gelangt. LEITZMANN, Diplomatische Geschichte, 1871, S. 222. Wiehe zwischen Nebra und Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 37. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111r. Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zum Zubehör des Lehens den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). Siehe zur Belehnung von Geistlichen Kapitel ‚Lehnsleute‘. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
253
Beichlingen, Gerhard von (V693) Ein Lehnsverhältnis Graf Gerhards von Beichlingen zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren ließ sich durch einen Kopialbucheintrag vom 2. Februar 1433 nachweisen. Gerhard war neben seinen Brüdern Günther (V640), Busso (V1111) und Friedrich von Beichlingen (V1127) mit dem Dorf Wenigensömmern und dessen Zubehör vom Landgrafen zu rechtem Lehen belehnt gewesen, bevor er und seine Brüder es an die Erfurter Bürger Hartung (V907), dessen Frau Kethe und dessen Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) sowie Hans Thngede (V823) auf einen Wiederkauf verkauften.147 Ein Todesjahr Gerhards konnte nicht nachgewiesen werden. LEITZMANN geht aber davon aus, dass Gerhard 1448 nicht mehr am Leben war.148 Beichlingen, Friedrich XI. von (V1127) Friedrich von Beichlingen stand als Hofmeister im Dienst des Erzbischofs von Magdeburg.149 Dennoch gibt ein Kopialbucheintrag vom 2. Februar 1433 einen Hinweis auf sein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Gemeinsam mit seinen Brüdern Günther (V640), Busso (V1111) und Gerhard von Beichlingen (V693) hatte Friedrich das Dorf Wenigensömmern mit dessen Zubehör vom Landgrafen zu rechtem Lehen besessen. Dieses verkauften die Beichlinger an die Erfurter Bürger Hartung (V907), dessen Frau Kethe und dessen Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) sowie an Hans Thngede (V823) auf einen Wiederkauf, denen es der Landgraf am 2. Februar als rechtes Lehen verlieh.150 In einem weiteren Kopialbucheintrag vom 29. Mai 1436 wird Friedrichs Lehnsverhältnis zum Landgrafen erneut deutlich. Darin wird ein erfolgter Verkauf von Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör durch Friedrich, seinen Bruder Günther (V640) und deren Neffen Johann von Beichlingen (V884) an die Käufer und Brüder Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) genannt, woraufhin der Landgraf die Querfurter mit den Gütern belehnte. Die Verkäufer wurden in diese Belehnung mit aufgenommen, sodass der Landgraf Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör den Querfurtern und Beichlingern semptlichin zu Lehen verlieh. Allerdings sollten die Beichlinger die Lehen nur dann zu rechtem Gesamtlehen erhalten, wenn die Querfurter Brüder ohne Leibeslehnserben versterben sollten.151 147
148 149 150
151
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zum Zubehör des Lehens den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). LEITZMANN, Diplomatische Geschichte, 1871, S. 220. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zum Zubehör des Lehens den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111r. Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘.
254
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Obwohl ursprünglich kein Geistlicher, wurde Friedrich im Jahr 1445 Erzbischof von Magdeburg. Er verstarb am 11. November 1464 auf der Burg Giebichenstein.152 Beichlingen, Johann II. von (V884) Johann von Beichlingen war zum Todeszeitpunkt seines Vaters Friedrich X. von Beichlingen 1426 noch minderjährig. Laut LEITZMANN war er in erster Ehe mit Anna, Tochter von Gebhard von Querfurt, verheiratet, die sich jedoch bei SCHWENNICKE nicht nachweisen lässt. Sicher scheint dagegen die Ehe mit Margaretha, Tochter des Grafen Volrad I. von Mansfeld, zu sein. Johann kann 1451 als landgräflicher Rat belegt werden.153 Er wurde am 29. Mai 1436 mit seinen Onkeln Günther (V640) und Friedrich von Beichlingen (V1127) in die Belehnung der Brüder Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren einbezogen. An jenem Tag verlieh der Landgraf den vorher durch die Beichlinger an die Querfurter verkauften Besitz von Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör semptlichin den genannten Personen beider Familien. Die Beichlinger sollten die Lehen allerdings erst dann zu rechtem Gesamtlehen erhalten, wenn die Querfurter Brüder ohne Leibeslehnserben versterben sollten.154 Johann selbst starb 1485.155
Bendeleben – Bendeleibin, Bendeleiben Das thüringische Rittergeschlecht von Bendeleben ist vermutlich im 12., spätestens jedoch im 13. Jahrhundert erstmals fassbar. Ihren Sitz hatte die Familie im gleichnamigen Ort in der Nähe von Sondershausen. Daneben gehörten beispielsweise Güter in Kelbra, Bennungen, Ichstedt, Bilzingsleben und Kannawurf zum Besitz der Familie. Zu Beginn des 19. Jahrhundert ist das Geschlecht ausgestorben.156
152
153
154
155 156
SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95; LEITZMANN, Diplomatische Geschichte, 1871, S. 220. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95; LEITZMANN, Diplomatische Geschichte, 1871, S. 221. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111r. Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 19; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 12; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 5. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafelskizze von Bendeleben, Tafel 2.
255
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermann von Bendeleben (V180) Siegfried von Bendeleben
Siegfried von Bendeleben (V189) Fritzsche von Bendeleben (V451)
Bendeleben, Hermann von (V180) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Belehnung Hermanns von Bendeleben auf den 22. April 1407 datiert. Seine Lehen wurden zwar im Einzelnen verzeichnet, die Angabe zu deren Lage fehlt jedoch.157 Womöglich befanden sich diese Güter zu Bendeleben, da zumindest ein Markgrafenholz, das auch im Lehnregister genannt wird, in oder um den Ort belegt werden konnte.158 Bendeleben, Siegfried von (V189) Ritter Siegfried von Bendeleben saß zu Bendeleben und war landgräflicher Amtmann auf der Sachsenburg.159 Er ist zwischen 1404 und 1433 nachweisbar.160 Sein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand eines Eintrages in dessen Lehnregister, der auf den 23. April 1407 datiert ist, ersichtlich. Siegfried erhielt ein Burglehen sowie weitere Güter zu Bendeleben, Rottleben, Hermestete, Gelingen161, Badere162, Esperstedt, Ringleben I, Etzleben, Gorsleben, Rothenburg, (Bad) Frankenhausen und Thalheim163 zu Lehen.164 157
158
159
160 161 162 163 164
Zu den Lehen gehörten sieben Hufen Land, zwei Siedelhöfe, zwei freie und vier Zinshöfe, vier Holzmarken (das Markgrafenholz, der Getruwekinde Holcz, die Herißlite und Dinstertal über der dij Friederichz lite genannten Holzmark), 14 Acker Wiesenwachs und drei Marktscheffel Hafergeld. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v. GRIMM, Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung, 1930, S. 126; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v. SCHIRMER, Einungen des thüringischen Hoch- und Niederadels, 2016, S. 192; CDS I B 2, Nr. 464. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafelskizze von Bendeleben, Tafel 2. Göllingen östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. Badra nordöstlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 25. Heute Wasserthaleben nördlich von Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. Die Lehen beliefen sich auf ein Burglehen, 17 Hufen bosis und gud(is?) in der Flur, zwei Vorwerks- sowie sechs freie, bebaute oder unbebaute Höfe im Dorf, zwölf Zinshöfe, drei Teiche, sechs Flecke Holz boß vnd gud, zwei halbe Flecke, zwei halbe Flecke Holz und siebeneinhalb zinsende Hufen Lehngut, alles zu Bendeleben, auf 18 Acker Wiesenwachs zu Bendeleben und Rottleben, auf einen Weidenfleck und drei Viertel Land in Hermestete, auf swawinczail vnd waz büse da von In [sc. denen von Bendeleben] hat, auf zwei halbe und freie Höfe zu Göllingen, auf wüste Hopfengärten zu Badra, von denen einer besetzt war, auf einen Hof zu Esperstedt, auf zwei Gärten und 14 Acker Wiesenwachs zu Esperstedt und
256
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bendeleben, Fritzsche von (V451) Fritzsche von Bendeleben ist von 1380 bis 1415165 in den Quellen belegt und war verheiratet mit der Schwester von Friedrich und Hans von Hoym.166 Er empfing am 15. April 1415 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren seine zuvor von Hans Heise gekauften Besitzungen zu Lehen. Wie im Lehnregister des Landgrafen verzeichnet, befanden sich diese Güter zu Bendeleben.167 Fritzsche starb um 1418.168
Benhausen – Benhuß(en), Benhusen Ein wahrscheinlich bereits 1437 wüst gewesener Ort bei Hofgeismar soll dem altritterlichen Geschlecht von Benhausen seinen Namen gegeben und als Stammsitz gedient haben. Die im Eisenacher Land auftretende und gegen Ende des 15. Jahrhunderts ausgestorbene Familie gehörte mit Werner von Benhausen 1301 zu den Vasallen der Grafen von Käfernburg.169 Werner von Benhausen (V929) Tile von Benhausen (V928) Wenzel von Benhausen (V930)
Benhausen, Tile von (V928) Ritter Tile von Benhausen stand nicht nur als Amtmann zu Creuzburg in Diensten Landgraf Balthasars,170 sondern gehörte auch dessen Lehnhof an. Einen Beweis dafür liefert der Eintrag eines Kopialbuches vom 23. Februar 1398, in dem
165
166 167
168 169
170
Ringleben I, auf zwei Hufen Land und zwei freie Höfe zu Etzleben, auf anderthalb Hufen Land, zwei Zinshöfe, eine Zinshufe, einen Hoffleck und einen Weingarten zu Gorsleben, auf einen halben Holzfleck zu Rothenburg auf dem Gehe, auf ein Viertel Land verlehnter Güter zu (Bad) Frankenhausen, auf anderthalb Acker verlehnter Güter zu Rottleben, auf drei Viertel Land verlehnter Güter zu Wasserthaleben und auf den wüsten Muncheberg zu Bendeleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 25r–v. FISCHER belegt Fritzsche urkundlich bis 1404. Im Eintrag des Lehnregisters Friedrichs des Jüngeren von 1415 ist Fritzsche, der erst um 1418 verstirbt, jedoch vermutlich erneut genannt. Ein weiterer Fritzsche von Bendeleben, der 1428 belegt werden kann, ist wohl für 1415 auszuschließen. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafelskizze von Bendeleben, Tafel 2; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafelskizze von Bendeleben, Tafel 2. Im Lehnregister werden fünf Höfe und anderthalb Hufen Land in Dorf und Feld zu Bendeleben als Lehnstücke genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafelskizze von Bendeleben, Tafel 2. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 5; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 20. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 3, Nr. 57. Er war vor dem 13. Februar 1394 Amtmann zu Creuzburg. CDS I B 1, Nr. 516.
257
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Tile ein Burglehen mit Zubehör zu Salczunge(n)171 und eine halbe Mühle vor der Stadt am Wehr (?) zu Lehen erhielt.172 An Landgraf Friedrich den Jüngeren verkaufte Tile sein Schloss Dietlas und empfing es gemeinsam mit seinen Söhnen Werner (V929) und Wenzel von Benhausen (V930) wieder von diesem zu Lehen. Mit der Belehnung schworen die Belehnten, dem Landgrafen durch Öffnung des Schlosses und mit Hilfeleistungen zu dienen.173 Am 18. Oktober 1417 war Tile verstorben.174 Benhausen, Werner von (V929) Werner von Benhausen gelobte als einer der Söhne Tiles von Benhausen (V928) am 7. Dezember 1407 Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu dienen, indem er ihm Schloss Dietlas offen hielt und Hilfeleistung gegen jedermann versprach. Dieser Schwur ging einher mit der Belehnung Werners sowie seines Vaters und seines Bruders Wenzel von Benhausen (V930) mit dem Schloss zu Lehen durch den Landgrafen. Dieser hatte es zuvor von denen von Benhausen gekauft und es ihnen wieder verliehen.175 Benhausen, Wenzel von (V930) Durch die Belehnung mit dem Schloss Dietlas am 7. Dezember 1407 gehörte Wenzel von Benhausen – wie auch sein Vater Tile (V928) und sein Bruder Werner von Benhausen (V929) – dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Die Belehnten mussten dem Landgrafen versprechen, ihm zu dienen, indem sie das Schloss öffneten und ihm gegen jedermann Hilfe leisteten.176
? – Berka Die Lage der Lehngüter ließ keine eindeutige Herkunft des Geschlechts Berka erkennen, denn die Häufigkeit dieses Ortsnamens erschwerte eine Zuordnung. Selbst in unmittelbarer Nähe der Lehen zu Bendeleben finden sich zwei mögliche Orte: Berka (an der Wipper) südöstlich von Sondershausen oder Berga nördlich von Kelbra.177
171 172 173 174 175
176
177
(Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 211v. CDS I B 3, Nr. 57. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 3045. CDS I B 3, Nr. 57. Siehe zur Verleihung des Schlosses Dietlas den Eintrag zu Tile von Benhausen (V928). CDS I B 3, Nr. 57. Siehe zur Verleihung des Schlosses Dietlas den Eintrag zu Tile von Benhausen (V928). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 22–23. Weitere Familien mit dem Namen Berga stammten aus den schwarzburgischen, mansfeldischen und vogtländischen Gebieten.
258
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Berka, Hildebrand von (V27) Hildebrand von Berka erhielt am 9. September 1406 eine halbe Hufe Land zu Bendeleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen, die ihm vier Scheffel Hafer und vier Hühner zinste.178
Bernwalde – B(er)nwalde Die meißnische Familie von Bernwalde oder Beerwalde stammte aus dem Ort Beerwalde südwestlich von Waldheim in Sachsen. Erloschen ist das Geschlecht in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.179 Dietrich von Bernwalde (V699[?]) N. N. von Bernwalde Balthasar von Bernwalde (V1018[?])
Bernwalde, Dietrich von (V699[?]) Ritter Dietrich von Bernwalde ist zwischen 1383 und 1408 nachweisbar. Er war Marschall (1384) und Hofmeister Landgraf Balthasars (1396). Zu seinem Besitz zählte beispielsweise die Burg Kriebstein. Er war mit Elisabeth von Einsiedel, Tochter Heinrichs von Einsiedel, verheiratet.180 Eine direkte Lehnsbindung Dietrichs konnte nicht nachgewiesen werden. Jedoch lässt ein Kopialbucheintrag vom 8. Februar 1396 eine solche möglich erscheinen. In diesem hat Landgraf Balthasar Dietrich und seinen Bruder Balthasar von Bernwalde (V1018[?]) mit einem gedinge vnd anefalle an allen Gütern und Zinsen, die zu diesem Zeitpunkt im Besitz Peter Knuttels (V31) waren, begnadt vnd belehnit. Sollte Peter (V31) ohne Lehnserben versterben, so sollten seine Lehen an die Brüder von Bernwalde zu rechtem Lehen fallen. Es scheint sich um eine Eventualbelehnung gehandelt zu haben, da explizit erwähnt wird, dass die Verleihung der Güter, die Peters (V31) Frau als Leibgedinge verschrieben gewesen sind, keine Einschränkung an ihrem Besitz bringen sollte.181 Im Jahr 1410 war Dietrich verstorben.182
178 179
180 181
182
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 14; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 22–23. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 29; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 15. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Bernwalde. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Bernwalde. Die Lehen oder deren Lage werden nicht genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 183v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Bernwalde.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
259
Bernwalde, Balthasar von (V1018[?]) Balthasar von Bernwalde und sein Bruder Dietrich von Bernwalde (V699[?]) wurden von Landgraf Balthasar mit einem gedinge vnd anefalle an allen Gütern und Zinsen, die am 8. Februar 1396 im Besitz Peter Knuttels (V31) waren, begnadt vnd belehnit. Beide Brüder sollten aber erst in den Besitz der Lehnsobjekte gelangen, wenn Peter (V31) ohne Lehnserben versterben sollte. Das Leibgedinge von Peters (V31) Frau, das ihr zu dieser Zeit verschrieben war, sollte dadurch keine Einschränkung erfahren. Aufgrund dieser Festlegung handelte es sich wahrscheinlich um eine Eventualbelehnung. Ob die Brüder die Lehen tatsächlich erhielten, konnte nicht belegt werden.183 Balthasar war wohl 1402 verstorben.184
Besa – Besa Die im 15. Jahrhundert ausgestorbene Familie von Besa war in der Gegend um Erfurt begütert und stammte ursprünglich aus Ober- oder Niederbösa bei Weißensee. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich ihre Mitglieder jedoch mit Besitzungen zu (Bad) Langensalza.185 Besa, Apel von (V597) Dass die Familie von Besa mehrere Jahrzehnte dem Lehnhof der Wettiner angehörte, zeigt eine Urkunde vom 13. August 1436. Darin wird auf 20 Pfund Pfennig Geld am Zoll zu Eisenach Bezug genommen. Diese Summe war Lehen der Familie, was ihr bereits von den alt eld(er)n Landgraf Friedrichs des Jüngeren verbrieft worden war. Das Geld wurde aber mehrere Jahre nicht ausgezahlt. Daher nahm der Landgraf als Lehnsherr den alten Lehnsbrief zurück und verlieh Apel und Tute von Besa (V738) von nuwens 16 Rheinische Gulden am genannten Zoll zu rechtem gesamten Mannlehen. Die Auszahlung sollte uff diese nehsten wichfasten vier gulden wert geldis vnd darnoch uff igliche wichfasten vier gulden derselben were vnd also furder Ierlichen uff igliche wichfasten erfolgen. Dafür sollten die beiden Begünstigten dem lehn rechte volge thun als rechter gesampter manlehnguter(e) recht vnd gewonheit ist. Der Landgraf behielt sich allerdings die Lösung der 16 Rheinischen Gulden für 160 Gulden vor. Sollte dieser Fall eintreten, sollten die von Besa diese Summe wieder in Lehen anlegen, die sie erneut zu rechtem Mannlehen empfangen sollten. Dadurch sollte eine dauerhafte Lehnsbindung an die Landgrafen gesichert werden.186
183
184 185
186
Die Lehen und deren Lage werden im Einzelnen nicht genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 183v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Bernwalde. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 15; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 29; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 251. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2861.
260
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Besa, Tute von (V738) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Tute von Besa gemeinsam mit Apel von Besa (V597) am 13. August 1436 mit 16 Rheinischen Gulden am Zoll zu Eisenach zu rechtem gesamten Mannlehen. Dafür sollten sie dem lehn rechte volge thun. Sollte die dem Landgrafen vorbehaltene Ablösung dieses Lehens durch 160 Gulden erfolgen, sollte diese Summe wieder in Lehen angelegt werden, die die von Besa erneut vom Landgrafen zu rechtem Mannlehen nehmen sollten.187 Tute wurde erneut nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 von Kurfürst Friedrich II. und seinem Bruder Herzog Wilhelm III. belehnt.188
Bessingen – Bissingen, Bissingin Der Stammsitz des Geschlechts von Bessingen wird im heutigen Freienbessingen vermutet. Dafür spricht, dass diese Familie im Lehnbuch Friedrichs des Strengen Lehngüter in oder um (Bad) Langensalza innehatte.189 Bessingen, Berthold190 von (V414) Mit einem achten Teil der Burg Weberstedt mit Zubehör, den in früheren Zeiten Heinrich von Greußen (V125) besessen hatte, wurden Berthold von Bessingen und Friedrich Schaf (V415) am 12. August 1416 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.191 Bessingen, Caspar von (V196) In einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 23. April 1407 wird darauf verwiesen, dass Caspar von Bessingen gemeinsam mit seinem Schwager Heinrich Schetzel (V195) von Landgraf Balthasar mit Gütern zu Ringkeleiben192 belehnt gewesen war.193 187
188 189
190
191 192 193
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2861. Siehe zur ausführlicheren Darlegung dieser Lehnsurkunde den Eintrag zu Apel von Besa (V597). LATh-HStA Weimar, EGA, D2, fol. 8r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 31. Es existierten wohl noch weitere Familien dieses Namens, zu denen jedoch kein Zusammenhang geprüft werden konnte. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 6; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 19; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 73. 1394 lebten die Brüder Berthold der Jüngere und Berthold der Ältere von Bessingen. Leider konnte nicht ermittelt werden, um welchen der beiden es sich handelte. CDS I B 1, Nr. 516; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 96r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v. Ringleben II südlich von Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42–43. Bei den Lehngütern handelte es sich um drei Hufen Land, einen Backofen, 15 Zinshöfe, eine Fischweide, 20 Acker Weiden und Wiesen sowie neuneinhalb Acker Hauwesen zu Ringleben II. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26v.
261
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bieberach – Bybrach, Bebrach, Biberach Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich bei den bearbeiteten Personen um die Familie von Bieberach, deren Stammsitz in der Nähe von Großenhain lag.194 Hans von Bieberach (V940) N. N. von Bieberach Gebhard von Bieberach (V959)
Bieberach, Hans von (V940) Hans von Bieberach und sein Bruder Gebhard von Bieberach (V959) saßen zu Czedelicz195. Beide erhielten am 28. Januar 1412 aufgrund ihres Dienstes und ihrer Teilnahme bei der Rückeroberung des Schlosses Konnigestein196 Lehen in besagtem Ort von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.197 Die Zinsen von 1412 verlieh ihnen der Landgraf erneut am 12. Mai 1418. Dazu kamen weitere Lehngüter und -zinsen im genannten Ort Sedelicz198 sowie zu Donyn199, Pyrne200 und Duczschen Sidewicz201.202 194
195
196
197
198
199 200 201
202
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 37. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 217r–v. Niedersedlitz südöstlich von Dresden oder vermutlich eher Großsedlitz östlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Niedersedlitz (26.06.2018); http://hov.isgv.de/Sedlitz, _Groß(26.06.2018). Es handelt sich um die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz. Die ehemalige mittelalterliche Burg wurde seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zur Festung ausgebaut. https://hov.isgv.de/Königstein/Sächs._Schw. (01.05.2021). Zu den Lehen gehörten jährliche Zinsen von zweieinhalb Schock Geld, je zehn Scheffel Korn und Hafer, 20 Hühner, 20 Käse, zweieinhalb Schock Eier und das Gericht zu (Nieder- oder Groß-)Sedlitz. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 97r; CDS I B 3, Nr. 231. (Nieder- oder vermutlich eher Groß-)Sedlitz östlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Großsedlitz (26.06.2018). Dohna westlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Dohna (26.06.2018). Pirna südöstlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Pirna (26.06.2018). Deutschseidewitz, heute Oberseidewitz südwestlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Deutschoberseidewitz (26.06.2018). Das Gericht zu (Nieder- oder Groß-)Sedlitz wird als einziges Lehen von 1412 im Jahr 1418 nicht mehr aufgeführt. Allerdings werden weitere landgräfliche Lehen aufgezählt: der Sitz, das Vorwerk und das Dorf mit Wiesen, Hölzern, zweieinhalb Schock Geld, 20 Scheffel Getreide (halb Korn und halb Hafer), zweieinhalb Schock Eier, 20 Hühner, 20 Käse, jeweils zehn Pflüge und Sicheln sowie vier Gewende Äcker obwendig Kruckewicz gelegen zu (Nieder- oder vermutlich eher Groß-)Sedlitz, ein Hof, ein Acker und zwölf Groschen an Zinsen sowie ein Garten unter dem Schloss und ein Stück Acker an der Müglitz (Mogelicz)
262
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bieberach, Gebhard von (V959) Wie sein Bruder Hans von Bieberach (V940) erhielt Gebhard von Bieberach am 28. Januar 1412 Zinsen zu (Nieder- oder vermutlich eher Groß-)Sedlitz durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu Lehen. Gebhard hatte seinen Sitz in diesem Ort. Beide Brüder erhielten die Lehen aufgrund ihres Dienstes und ihrer Hilfe bei der Rückeroberung des Schlosses Königstein.203 Der Landgraf belehnte sie am 12. Mai 1418 wiederum mit den erwähnten Zinsen sowie mit weiteren Lehngütern und -zinsen zu Dohna, Pirna und Oberseidewitz.204 Gebhards Frau hieß Katharina und erhielt ihr Leibgedinge an den Lehngütern ihres Mannes.205
Bila – Byle, Bile Die heute erloschene Familie von Bila stammte aus der Grafschaft Hohnstein und hatte ihren Stammsitz in Bielen bei Nordhausen. Sie ist im 13. Jahrhundert erstmals fassbar. Ein Adelsprädikat trugen die bearbeiteten Personen nicht.206 Dietrich Bila (V353)
Berthold Bila (V354)
Bila, Dietrich (V353) Am 18. Juni 1406 empfingen Dietrich und Berthold Bila (V354), Bürger zu Stolberg, die Belehnung mit Lehngütern zu Benun(n)gen207 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.208 Dietrich war kurze Zeit danach, am 2. September 1406, tot.209
203
204
205 206
207 208
209
zu Dohna, drei Groschen an Zinsen vor Pirna, das Dorf in synen reynen, Wiesen und Hölzern, ein Schock und 36 Groschen an Zinsen, acht Hühner, anderthalb Schock Eier, zwölf Schultern (?) sowie jeweils acht Pflüge und Sicheln zu Oberseidewitz. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 217r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 97r; CDS I B 3, Nr. 231. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Bieberach (V940). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 217r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Bieberach (V940). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 33v–34r. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 6; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 37; GHdA, Bd. 34 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. VII, 1965, S. 10. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79v. Bennungen östlich von Kelbra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. Die Lehen beliefen sich auf zwei Höfe zu Bennungen, von denen einer vor der Brücke unter dem Dorf und der andere am Ende des Dorfes lag, sowie eine Wiese und eine Hufe Land, auch dort gelegen, die vorher die von Beichlingen besessen hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v–44r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79v.
263
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bila, Berthold (V354) Der Stolberger Bürger Berthold Bila erhielt gemeinsam mit seinem Vater Dietrich Bila (V353) am 18. Juni 1406 die Belehnung mit Lehngütern zu Bennungen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.210 In der erneuten Verleihung dieser Lehngüter bereits kurze Zeit später (am 2. September 1406) wird Berthold als alleiniger Lehnsinhaber genannt. Sein Vater ist zwischen der ersten Belehnung vom Juni 1406 bis zu diesem Zeitpunkt verstorben.211
Blankenhain – Blangkenhain Die Herren von Blankenhain waren eine Seitenlinie der Familie von Mellingen und sind erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbar. Sie benannten sich nach der Burg Blankenhain, die die von Mellingen als Lehen des Mainzer Erzbischofs besaßen. Als das Blankenhainer Geschlecht 1416 erlosch, fiel die Burg an die Grafen von Gleichen.212
Heinrich III. von Blankenhain
Ludwig von Blankenhain (V85) Heinrich von Blankenhain (V86)
Heinrich von Blankenhain (V1229)
Blankenhain, Ludwig IV. von (V85) Ludwig von Blankenhain ist zwischen 1376 und 1410 fassbar. Er war Herr zu Blankenhain und Tannroda.213 Als Friedrich von Tannroda (V769) am 4. Mai 1383 sein erbeigenes Schloss Tannroda mit Zubehör Landgraf Balthasar aufgetragen und es von diesem zu rechtem Lehen empfangen hatte, wurde Ludwig als einer der Mitbelehnten am Schloss aufgeführt. Letzteres gelangte schließlich an ihn und seinen Bruder Heinrich von Blankenhain (V86) sowie an Konrad von Tannroda (V770).214 Nach dem Tod Landgraf Balthasars lässt sich Ludwig 210
211 212
213
214
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v–44r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Bila (V353). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 42–43; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 3, 30–31; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 343. Zur Erstellung des Stammbaumes: POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, 2. Genealogische Übersicht Blankenhain-Schauenforst, Mellingen, vom Stein, Azmannsdorf, Udestedt, Scheidungen, Denstedt, Hayn. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, 2. Genealogische Übersicht Blankenhain-Schauenforst, Mellingen, vom Stein, Azmannsdorf, Udestedt, Scheidungen, Denstedt, Hayn. CDS I B 1, Nr. 69, 454; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 341.
264
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
weiterhin als Vasall des Thüringer Landgrafen nachweisen. Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist seine Belehnung mit Schloss215 und Dorf Bergka216 sowie weiterem Zubehör zu Saalborn, Megkefeilt217, Dratstete218 und Hetschburg sowie mit dem Arnsberg219 und mit der zum Schloss gehörenden Mannschaft am 7. April 1407 verzeichnet.220 Blankenhain, Heinrich IV. von (V86) Heinrich von Blankenhain, Herr zu Blankenhain und Tannroda, ist zwischen 1376 und 1410 in den Quellen belegt.221 Neben seinem Bruder Ludwig von Blankenhain (V85) und Konrad von Tannroda (V770) erschien Heinrich als Mitbelehnter an Schloss Tannroda mit Zubehör in einer Urkunde vom 4. Mai 1383, in der Landgraf Balthasar das Schloss an Friedrich von Tannroda (V769) zu rechtem Lehen verlieh. Dieser hatte es zuvor dem Landgrafen aufgetragen.222 Ein Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 7. April 1407 beweist die Lehnsbindung Heinrichs zum Thüringer Landgrafenhaus nach dem Tod Landgraf Balthasars. Heinrich und sein Bruder Ludwig (V85) erhielten Schloss und Dorf zu (Bad) Berka sowie weiteres Zubehör zu Saalborn, Meckfeld, Troistedt und Hetschburg sowie den Adelsberg und die zum Schloss gehörige Mannschaft vom Landgrafen zu Lehen.223
215
216 217 218 219
220
221
222 223
Das Schloss beziehungsweise die Burg in (Bad) Berka war ehemals Stammsitz der seit 1154 bezeugten Grafen von Berka. Nach ihrem Aussterben und mehrfachem Besitzerwechsel gelangte sie an die Grafen von Orlamünde. Diese belehnten 1321 die Herren von Blankenhain damit, verloren jedoch die Lehnshoheit an die Wettiner. Die Blankenhainer hatten die Burg zwischen 1321 und 1415 inne. PATZE, Thüringen, 1989, S. 27; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 341. Berka an der Ilm, heute Bad Berka. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 64. Meckfeld bei Blankenhain. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Troistedt südwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 55. Dieser früher auch als Arlsberg oder heute als Adelsberg bekannte Berg liegt nordöstlich der Stadt Bad Berka und verläuft Richtung Hetschburg. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89 (Fußnote 8). Zum Schloss und Dorf in (Bad) Berka gehörten ein Teil des Waldes zu Saalborn, jeweils die Hälfte der Orte Meckfeld und Troistedt, die zum Schloss gehörende Fischweide zu Hetschburg, der Adelsberg, die zum Schloss gehörende Mannschaft sowie weiteres Hufenland, Wiesen und Weingärten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, 2. Genealogische Übersicht Blankenhain-Schauenforst, Mellingen, vom Stein, Azmannsdorf, Udestedt, Scheidungen, Denstedt, Hayn. CDS I B 1, Nr. 69. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludwig von Blankenhain (V85).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
265
Blankenhain, Heinrich V. von (V1229) Heinrich von Blankenhain ist zwischen 1408 und 1415 belegt und war verheiratet mit Agnes von Beichlingen.224 Aus dem Jahr 1414 stammt eine Vereinbarung, in der sich die Land- und Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere mit Heinrich dahingehend einigen, dass er sein Schloss Blankenhain mit Zubehör an die Wettiner für 24.000 Rheinische Gulden verkaufen sollte. Die Wettiner sollten ihn anschließend damit belehnen. Darüber hinaus hatten sie ihm Schloss und Stadt Tannroda verliehen. Beide Schlösser sollten den Wettinern offen bleiben und ihnen nach dem leibeslehnserbenlosen Tod des Blankenhainers heimfallen.225 Dass Heinrich, wie sein Vater Heinrich von Blankenhain (V86), Schloss und Stadt (Bad) Berka mit dessen Zubehör in Lehnsbesitz hatte, zeigt ein Kopialbucheintrag vom 4. September 1414. In diesem verliehen die Land- und Markgrafen Friedrich IV., Wilhelm II. und Friedrich der Jüngere einen Anfall an diesen Lehen an Friedrich von Beichlingen (V822) und seinen Leibeslehnserben. Diese sollten nach dem erbenlosen Tod des Blankenhainers die Lehen erhalten. Das Leibgedinge von Heinrichs Frau Agnes wurde dadurch nicht beeinträchtigt.226 Mit Heinrich starb das Geschlecht 1415 aus.227
? – Blumener Eine Zuordnung dieser ohne Adelsprädikat in den Quellen erscheinenden Person zu einer der nachgewiesenen Familien ließ sich nicht vornehmen.
Blumener, Friedrich (V1225) Landgraf Friedrich der Jüngere begünstigte am 8. November 1414 die Töchter des Richters Friedrich Blumener zu Lichtenberg, indem er sie lehenwirdig gemacht vnd belehent hat. Die im Besitz Friedrich Blumener[s] befindlichen Lehngüter und das Gericht zu Lichtenb(er)g228 besaß dieser als rechtes Mannlehen, das nach seinem Tod an seine Töchter sowie deren Erben zu rechtem Mannlehen ausgegeben werden sollte.229
224
225 226 227 228
229
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, 2. Genealogische Übersicht Blankenhain-Schauenforst, Mellingen, vom Stein, Azmannsdorf, Udestedt, Scheidungen, Denstedt, Hayn. CDS I B 3, Nr. 342. CDS I B 3, Nr. 353. CDS I B 4, Nr. 319; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 343. Möglicherweise Lichtenberg westlich von Pulsnitz? https://hov.isgv.de/Lichtenberg_(2) (05.03.2020). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 53v–54r.
266
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bodenhausen – Bodenhusen, Budenhusen Der Stammsitz der niedersächsischen, erstmals im 12. Jahrhundert auftretenden Familie von Bodenhausen war die heutige Ruine der Burg Bodenhausen in der Nähe von Göttingen. Ein Verwandtschaftsverhältnis bestand mit den Vitztumen von Rusteberg und der Familie von Hanstein.230 Heinrich von Bodenhausen (V1031) Heinrich der Ältere von Bodenhausen
Hans von Bodenhausen (V1101)
Bodo von Bodenhausen (V1032)
Bodenhausen, Heinrich von (V1031) Heinrich von Bodenhausen ist zwischen 1420 und 1479 in den Quellen fassbar. Er war mit einer Frau aus der Familie von Uslar verheiratet.231 Welcher Art eczliche schulde vnde zcusproche von vil Iaren waren, die Heinrich und seine Brüder Hans (V1101) und Bodo von Bodenhausen (V1032) an Landgraf Friedrich den Jüngeren richteten, wird in der Urkunde vom 11. Februar 1437 nicht erläutert. Feststellen lässt sich aber, dass der Landgraf nach der Beilegung der Streitigkeiten die Brüder zcu getruwen geholtten mannen uffgenomen hat. Dafür haben sie ihm darzcu geholt, gelobit vnde gesworn, vnß(er)n [sc. dem Landgrafen] vnde vnß(er)s [sc. des Landgrafen] landes schaden zcu warnnen vnde fromen zcu thun, als eyn man synem rechten erbeh(er)ren von rechte pflichtig ist. Für diese Leistung der Mannschaft verschrieb ihnen Friedrich der Jüngere jährlich an Martini 50 Rheinische Gulden an der Jahrrente zu Gebese232 zu rechtem gesamten Mannlehen. Davon sollten die Brüder und ihre Leibeslehnserben treue Vasallen sein und dem lehn rechte folge damit thun. Der Landgraf behielt sich die Lösung dieses Geldlehens für 500 Gute Rheinische Gulden vor. Allerdings forderte er, dass diese Lösungssumme wieder in Lehen under vns [sc. dem Landgrafen] yn vnß(er)m [sc. des Landgrafen] furstenthum(e) angelegt werden sollte, damit die Lehnsbindung erhalten blieb. Die von Bodenhausen verpflichteten sich des Weiteren, ihr Recht vor den Räten und Amtleuten des
230
231 232
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 55–57; GHdA, Bd. 51 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. VIII, 1971, S. 54; GHdA, Bd. 136 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XXIII, 2005, S. 12. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 7, Stammtafel von Bodenhausen, Tafel 3 (von Tafel 1); SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 7, Stammtafel von Bodenhausen, Tafel 3 (von Tafel 1). Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 162–164.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
267
Landgrafen zu suchen.233 In einer Urkunde von 1441 traten an die Stelle des verstorbenen Landgrafen seine beiden Vettern, Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III., als Lehnsherren derer von Bodenhausen.234 Bodenhausen, Hans von (V1101) Von 1420 bis 1437 ist Hans von Bodenhausen in den Quellen nachweisbar.235 Wie seine Brüder Heinrich (V1031) und Bodo von Bodenhausen (V1032) wurde er nach der Beilegung eczliche[r] schulde vnde zcusproche von vil Iaren mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 11. Februar 1437 zu dessen Vasall aufgenommen. Auch Hans hatte das Herrschaftsgebiet des Landgrafen vor Schaden zu bewahren, bei Rechtsstreitigkeiten mit anderen Lehnsleuten vor den landgräflichen Räten und den Amtleuten sein Recht zu suchen, dem Landgrafen treu zu sein und ihm fromen zcu thun, als eyn man synem rechten erbeh(er)ren von rechte pflichtig ist. Der Landgraf verschrieb den Brüdern dafür jährlich an Martini 50 Rheinische Gulden an der Jahrrente zu Gebesee als rechtes gesamtes Mannlehen, deren Ablösung für 500 Gute Rheinische Gulden er sich vorbehielt. Die abgelöste Summe musste allerdings in Lehen under vns [sc. dem Landgrafen] yn vnß(er)m [sc. des Landgrafen] furstenthum(e) angelegt werden, damit die Lehnsbindung erhalten blieb.236 Hans wird in der erneuten Ausstellung dieser Belehnungsurkunde 1441 durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. nicht mehr genannt, was vermutlich auf seinen bereits erfolgten Tod hindeutet.237 Bodenhausen, Bodo von (V1032) Bodo von Bodenhausen ist seit 1420 in den Quellen belegt und zog 1461 nach Palästina. Offensichtlich starb er auf dem Weg, da er in diesem Jahr letztmalig erwähnt wird.238 Die bei seinen Brüdern Heinrich (V1031) und Hans von Bodenhausen (V1101) dargelegte Urkunde, die Zeugnis über die Verhandlungen und anschließende Aufnahme der Brüder von Bodenhausen am 11. Februar 1437 zu Vasallen Landgraf Friedrichs des Jüngeren ablegt, bezieht sich auch auf Bodo. Seine Lehnspflichten beliefen sich ebenfalls darauf, den Landgrafen vor Schaden zu bewahren, im Fall von Rechtsstreitigkeiten mit anderen Lehnsleuten vor den landgräflichen Räten und Amtleuten sein Recht zu fordern, dem Landgrafen treu 233
234 235 236
237 238
SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435 (Lehnsbrief) und 6436 (Lehnsrevers); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29v–30v. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2112. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 7, Stammtafel von Bodenhausen, Tafel 3 (von Tafel 1). SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435 (Lehnsbrief) und 6436 (Lehnsrevers); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29v–30v. Siehe dazu den Eintrag von Heinrich von Bodenhausen (V1031). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2112. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 7, Stammtafel von Bodenhausen, Tafel 3 (von Tafel 1).
268
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
zu sein und ihm fromen zcu thun, als eyn man synem rechten erbeh(er)ren von rechte pflichtig ist. Daher übertrug der Landgraf auch Bodo die jährlich an Martini anfallenden 50 Rheinischen Gulden an der Jahrrente zu Gebesee als rechtes gesamtes Mannlehen. Im Fall der Ablösung dieses Geldlehens sollten die Brüder die dafür gezahlten 500 Guten Rheinischen Gulden wieder in Lehen unter dem Landgrafen und in seinem Herrschaftsgebiet anlegen. Dadurch sollte die Lehnsbindung erhalten bleiben.239 Gemeinsam mit seinem genannten Bruder Heinrich (V1031) führte Bodo dieses Lehnsverhältnis 1441 nach dem Tod des Landgrafen mit dessen Vettern, Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III., fort.240
Bodenstein – Bodenstein Sehr wahrscheinlich handelte es sich bei den bearbeiteten Personen um Mitglieder eines Geschlechts von Bodenstein, das sich nach der gleichnamigen Burg241 bei Worbis benannte. Dieses war jedoch nicht mit den Edelherren von Bodenstein, die zwischen dem 11. bis ins 13. Jahrhundert Besitzer der Burg waren, verwandt. Das hier bearbeitete Geschlecht trat erstmals im 13. Jahrhundert auf.242 Eckhard von Bodenstein (V1033)
Heinrich von Bodenstein (V1035)
Tile von Bodenstein (V1034)
Eckhard von Bodenstein (V1036)
N. N. von Bodenstein
Hans von Bodenstein (V1037)
239
240 241
242
SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6435 (Lehnsbrief) und 6436 (Lehnsrevers); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29v–30v. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich von Bodenhausen (V1031). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2112. Die Burg Bodenstein gelangte im 13. Jahrhundert vom freien Adelsgeschlecht von Bodenstein in die Hände der Welfen. Noch zum Ende dieses Jahrhunderts wurde die Anlage an die Grafen von Hohnstein verkauft, die noch bis 1573 Lehnsherren der Burg blieben. Trotz der Zerstörung im Bauernkrieg ist die mittelalterliche Burg in weiten Teilen noch heute gut erhalten. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 45; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 78. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 57; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 21–22. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
269
Bodenstein, Eckhard von (V1033) Eckhard von Bodenstein war neben seinem Bruder Tile (V1034) sowie dessen Söhnen Heinrich (V1035), Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) einer der Mitglieder der Familie von Bodenstein, die sich am 12. Januar 1435 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zugetruwen gehulten mannen aufnehmen ließen und somit in den Lehnsverband des Landgrafen integriert wurden. Ein älteres Lehnsverhältnis konnte nicht nachgewiesen werden. Für die jährliche Auszahlung des zu rechtem Mannlehen verliehenen Zinses von viereinhalb Malter Korns Erfurter Maßes an der Mühle zu Alden Gutt(er)n243 an Weihnachten wurde auch Eckhard zur Treue gegenüber dem Landgrafen verpflichtet. Weiterhin musste er diesen und dessen Land vor schaden […] warnen, […] bewaren vnd fromen […] werben sowie die phlege Thungisbr[ucken]244 deste furder helffen, schuczen vnd v(or)teidingen, nachdem wir [sc. die von Bodenstein] des sust gein den vnd and(er)n sinen [sc. des Landgrafen] landen von manschafft wegin an sich selbs phlichtig sint.245 Nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Jahr 1440 blieb dieses Lehnsverhältnis bestehen, denn Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. führten es unter den bereits festgelegten Bedingungen fort.246 Bodenstein, Tile von (V1034) Die Zugehörigkeit Tiles von Bodenstein zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren zeigt sich in den bei seinem Bruder Eckhard von Bodenstein (V1033) bereits ausführlich dargelegten Kopialbucheinträgen vom 12. Januar 1435. Tile wurde vom Landgraf an diesem Tag zu dessen treuen Vasallen angenommen. Dafür erhielt er gemeinsam mit seinem Bruder Eckhard (V1033) und seinen Söhnen Heinrich (V1035), Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) einen jährlichen an Weihnachten auszuzahlenden Zins von viereinhalb Malter Korn Erfurter Maßes an der Mühle zu Altengottern zu rechtem Mannlehen. Für dieses Lehen verpflichtete sich Tile zur Treue gegenüber dem Landgrafen und versprach, diesen und sein Land vor Schaden zu bewahren. Dabei stand vor allem die Verteidigung der Pflege Thamsbrück im Vordergrund.247 Diese Lehnsbindung blieb nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 zu Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. bestehen.248
243 244 245 246 247
248
Altengottern nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2129. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Urkunden den Eintrag zu Eckhard von Bodenstein (V1033). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2129.
270
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Bodenstein, Heinrich von (V1035) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Heinrich von Bodenstein gemeinsam mit seinem Onkel Eckhard (V1033), seinem Vater Tile (V1034) und seinen Brüdern Eckhard (V1036) und Hans von Bodenstein (V1037) am 12. Januar 1435 einen jährlichen Zins von viereinhalb Malter Korn Erfurter Maßes an der Mühle zu Altengottern zu rechtem Mannlehen. Ausgezahlt werden sollte dieser Zins an Weihnachten. Dafür waren sie dem Landgrafen zur Treue verpflichtet, sollten ihn und sein Land vor Schaden bewahren und die Pflege Thamsbrück verteidigen.249 Heinrichs Lehnsbindung an die Wettiner endete nicht mit dem Tod des Landgrafen 1440, sondern wurde von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. unter den genannten Bedingungen fortgeführt.250 Bodenstein, Eckhard von (V1036) Eckhard von Bodenstein war Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Ihm, seinem Onkel Eckhard (V1033), seinem Vater Tile (V1034) und seinen Brüdern Heinrich (V1035) und Hans von Bodenstein (V1037) verlieh der Landgraf am 12. Januar 1435 einen jährlichen Zins von viereinhalb Malter Korn Erfurter Maßes an der Mühle zu Altengottern an Weihnachten zu rechtem Mannlehen. Dafür hatte auch Eckhard die Lehnsverpflichtungen der Treue gegenüber dem Landgrafen, dessen Schadenswahrung sowie die Verteidigung der Pflege Thamsbrück zu erfüllen.251 Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. übernahmen die Bodensteiner nach dem Tod des Landgrafen 1440 in ihren Lehnhof und erneuerten die 1435 ausgestellte Belehnung unter denselben Bestimmungen.252 Bodenstein, Hans von (V1037) Hans von Bodenstein wurde mit seinem Onkel Eckhard (V1033), seinem Vater Tile (V1034) sowie seinen Brüdern Heinrich (V1035) und Eckhard von Bodenstein (V1036) am 12. Januar 1435 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu dessen Vasall angenommen. Daher erhielten die Bodensteiner einen jährlichen Zins von viereinhalb Malter Korn Erfurter Maßes an der Mühle zu Altengottern an Weihnachten als rechtes Mannlehen und waren gegenüber dem Landgrafen zur Treue verpflichtet, hatten diesen vor Schaden zu bewahren sowie die Verteidigung der Pflege Thamsbrück wahrzunehmen.253 Es kann vermutet werden, 249
250 251
252 253
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Urkunden den Eintrag zu Eckhard von Bodenstein (V1033). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2129. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Urkunden den Eintrag zu Eckhard von Bodenstein (V1033). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2129. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 29r–v. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Urkunden den Eintrag zu Eckhard von Bodenstein (V1033).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
271
dass in der Urkunde Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. von 1441, die die 1435 eingegangene Lehnsbindung des Landgrafen mit den Bodensteinern fortführte, womöglich ein Fehler vorliegt. Als letztgenannte Person wurde hier nicht Hans, sondern ein Tile von Bodenstein als Bruder von Heinrich (V1035) und Eckhard von Bodenstein (V1036) verzeichnet. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass ein weiterer Bruder in die Belehnung aufgenommen wurde, der 1435 noch nicht verzeichnet war – beispielsweise weil er damals noch minderjährig gewesen ist.254
Boilstädt – Boylstete, Boilstete, Boylstet Der Stammsitz der Familie von Boilstädt lag im gleichnamigen Ort in der Nähe von Gotha.255 Boilstädt, Hans von (V424) Die Lehnsbindung von Hans von Boilstädt zum Thüringer Landgrafen zeigt sich in einem Kopialbucheintrag vom 10. April 1415. In diesem wurden die Lehngüter zu Boylstete256, die ursprünglich in landgräflichem Lehnsbesitz des nunmehr verstorbenen Hans gewesen waren, durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an die Brüder Hermann (V755) und Hartung Nayle (V706) verliehen.257 Boilstädt, Wettigo von (V423) Wettigo von Boilstädt wurde am 8. Juli 1386 von Landgraf Balthasar belehnt. Gemeinsam mit Hensile von Deher (V727) erhielt er – als Hofdiener des Landgrafen – die zur Waßinb(ur)g258 gehörende Wüstung zu Vockendorff, die früher ein Vorwerk gewesen war, mit dem Ackerland zu rechtem Lehen. Die Belehnten sollten den Besitz bewirtschaften und ihn an die Landgrafen zurückgeben, wenn diese es forderten.259 Nach dem Tod Landgraf Balthasars blieb Wettigo im landgräflichen Lehnhof. Seine Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren ist in einem undatierten Eintrag im landgräflichen Lehnregister vermerkt. Die Lehngüter lagen zu Holczhuß(en)260 im Gericht und zur gleichnamigen Burg Wassinborg261, 254 255 256 257
258 259
260 261
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2129. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 63. Boilstädt südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof, eine Hufe Land, fünf Acker Wiesen, drei besessin menre, ein Pfund Geld und das halbe Backhaus, das jährlich ein Malter Korn zinste, zu Boilstädt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 128v–129r. Die Wachsenburg zwischen Arnstadt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 260v. Siehe dazu den Eintrag zu Hensile von Deher (V727). Holzhausen I westlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. Die Wachsenburg zwischen Arnstadt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79.
272
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
zu Krawingkel262, Harhuß(en)263, Bitstet(e)264, Vlleiben265, am Bockisberge, am Rotin Berge und am Molberge, zu Bolstete266, Waltirshuß(en)267 vnd […] Mywenhay(n) sowie zu Lyna268.269 In einer Urkunde und deren Kopialbuchabschrift aus den Jahren 1434 und 1436270 ist die landgräfliche Anerkennung von Wettigos Töchtern Anna und Margarethe, als ab sie recht vnd knechtlehnwirdig geboren weren, verzeichnet. Diese Zuwendung erhielt Wettigo, weil der Landgraf ihm einen Schuldbrief über 100 Gulden gegeben hatte, die er Wettigo schuldig was vor pherde vnd harnasch als er [sc. Wettigo] vor Vßick [sc. Aussig] v(or)terbit vnd verlorn hatte. Die zu diesem Zeitpunkt genannten landgräflichen Lehngüter sollten beim leibeslehnserbenlosen Tod Wettigos an seine Töchter zu rechtem Lehen fallen.271 262 263 264 265 266 267 268 269
270
271
Crawinkel südlich von Ohrdruf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 140. Haarhausen nordöstlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. Bittstädt westlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Uelleben südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Boilstädt südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Leina südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Zu den Lehen gehörten sechs Hufen Land zu Holzhausen I im Gericht zur Wachsenburg, sieben Acker Weinwachs am Rotin Berge, 22 Acker Holz am Molberge, ein Siedelhof und ein Backhaus im Dorf Holzhausen I, ein Burglehen auf der Wachsenburg, ein Viertel am Zoll zu Crawinkel, elf Metzen Korn Arnstädter Maßes, ein Schock Groschen, eine Gans, zwei Hühner und ein Lammbauch an Zinsen von einem Siedelhof und einer Hufe Land zu Haarhausen, ein Backofen zu Bittstädt, vier Hufen Land, 16 Gulden Geld und die dazugehörige Oblei zu Uelleben im Gericht zur Wachsenburg, zehn Acker Holz am Bockisberge, das Gericht über Schuld, Schande und Blutrunst mit Zubehör, wie es Wettigos Vater besessen hatte, eine halbe Mark Geschoss, die halbe Weymite (= Wegegeld, siehe den Eintrag zu Heinrich von Laucha (V437)), der halbe Backofen, 30 Schillinge und die dazugehörige Oblei, alles zu Boilstädt, 30 Schillinge Pfennige, ein Mastschwein, zehn Pfund Unschlitt von zwei Mühlen, zwei Fleischhütten und die Oblei von Land und Holz, als sich der zcins geböret, alles zu Waltershausen und Mywenhay(n), die Mühlen vnder dem berge, die ihm vierteljährlich ein Schwein mästete, und die Oblei zu Leina. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49r. Es wurde nicht ersichtlich, warum zwischen der Ausstellung der Urkunde und der Abschrift im Kopialbuch ein Zeitraum von zwei Jahren lag. Ob es sich dabei um einen Schreibfehler handelte – der angenommen werden kann, weil beide Quellen zwar nicht bei den Jahren, jedoch bei der Tagesangabe (Freitag beziehungsweise feria sexta) übereinstimmen – oder ob eine erneute Ausstellung dieser Urkunde fast auf den Tag genau zwei Jahre später vorgenommen worden ist, konnte nicht geklärt werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. Bei den Lehen handelte es sich um vier Hufen Land im Feld, einen Teich, zwölf freie Zinshöfe und eine Schaftrift zu Uelleben, um das Dorf Boilstädt mit Zinsen und Gerichten über schulde vnd gulde, zwei Hufen Land, die Hans von Boilstädt (V424) gehört hatten, einen dortigen freien Hof, vier Acker Holz jährlich am Bogksperge, eine Wiese am Kerchenberge, vier Acker Holz uff der gemeyne kor(n)ecker(n) mit Wegemyten (= Wegegeld, siehe den Eintrag zu
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
273
Boyneburg genannt von Hohenstein – Boyneburg, Boyneborg
genandt von Honstein
Das noch heute existierende Geschlecht von Boyneburg gehört dem hessischen Uradel an und ist erstmals für das 12. Jahrhundert belegt. Ob es sich bei seinen Mitgliedern, die nach der ‚schwarzen Fahne‘ und der ‚weißen Fahne‘ unterschieden wurden, um eine Familie handelte, muss offenbleiben. Ihr Sitz war die Boyneburg272 bei Eschwege. Ab dem 14. Jahrhundert lässt sich das Geschlecht von Boyneburg genannt ‚Hohenstein‘ der ‚weißen Fahne‘ zuordnen, wobei der Zusatz ‚Hohenstein‘ ein Namensbestandteil unbekannter Herkunft ist. Auch dieses gliederte sich spätestens seit dem 15. Jahrhundert in mehrere Zweige. Begründer der Linien Reichensachsen war Heimbrod von Boyneburg (V783) und von Jestädt sein Bruder Rabe von Boyneburg (V725). Ein Reinhardus de Bomelnburg erschien im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinischer Vasall.273
272
273
Heinrich von Laucha (V437)), einen Backofen, eine Schaftrift, Dienste und Zubehör, alles zu Boilstädt, um die Bergmühle mit Diensten und Zinsen zu Leina, um die Zinsen an der Marktmühle, die Zinsen an der Zcigelmoel, drei Schock Geld in der Stadt und den halben Holtzberg, genannt der Grißbriel, […] pobin Mywenhain mit Obleien, alles zu Waltershausen. Des Weiteren lagen im Gericht zur Wachsenburg: neun Acker Weinwachs am Rotinberge, ein wüstes Burglehen auf der Wachsenburg, 15 Gulden Geld jährlicher Zinsen zu Bittstädt, Gossel, Haarhausen und Holzhausen I, weitere elf Metzen Korn mit anderer Oblei jährlich an einer Hufe Land zu Haarhausen und ferner der halbe Zoll zu Crawinkel, mit den Zinsen im Ort und Feld, die vorher Albrecht von Stotternheim (V119?/V700?) besessen hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2300. Im Kopialbucheintrag fehlen in der Aufzählung der Lehen vier Acker Holz aus der gemeyne zu Uelleben. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehler. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 100v. Die Grafen von Northeim erbauten die Boyneburg vermutlich im 11. Jahrhundert an der Stelle einer frühmittelalterlichen Wallburg. Zwar wurde die Burg zu Beginn des 12. Jahrhunderts zerstört, jedoch noch in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts wieder aufgebaut. Als Stützpunkt zwischen dem Rhein-Main-Gebiet, dem Reichsgut am Nordharz und in Thüringen war sie eine wichtige Reichsfeste und diente zum Schutz benachbarter Besitzungen des Stifts Fulda. Nach dem thüringischen Erbfolgekrieg fiel sie an den hessischen Landgrafen, der sie König Adolf zu Lehen auftrug. Mitglieder der Boyneburger Familie waren zu dieser Zeit Burgmannen auf der Reichsburg. Nach 1660 verfiel die Burg. Sie ist noch heute im Besitz der Boyneburger. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 61–62. GHdA, Bd. 22 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. IV, 1960, S. 82; DIEHL, Adelsherrschaft im Werraraum, 2010, S. 33–34, 42–43; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 63– 64; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 185. In den bearbeiteten Quellen war dem Namenszusatz ‚Hohenstein‘ immer das Adelsprädikat ‚von‘ vorangestellt. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808; BUTTLAR-ELBERBERG, Stammbuch der Althessischen Ritterschaft, 1888, Tafel VI von Boyneburgk (von Boineburg, genannt Hohenstein).
274
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein (V783) Heinrich X. von Boyneburg
Rabe von Boyneburg genannt von Hohenstein (V725) Reinhard von Boyneburg genannt von Hohenstein (V726)
Boyneburg genannt von Hohenstein, Heimbrod III. von (V783) Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein war Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Gemeinsam mit seinen Brüdern Rabe (V725) und Reinhard von Boyneburg (V726) wurde er am 10. Januar 1436 mit der Hälfte des Schlosses Ringelstein274 mit Hölzern, Wüstungen und anderem Zubehör sowie der Hälfte des halben Schlosses Brandeberg275 mit Zubehör belehnt. Die andere Hälfte der Lehen erhielten der Ritter Johann Meisenbug (V724) und dessen Leibeslehnserben. Alle Lehnsnehmer empfingen gemeinsam die Gesamtbelehnung. Die Schlösser waren dem Landgrafen heimgefallen, nachdem der vorherige Lehnsbesitzer Heinrich von Heringen (V359) verstorben war. Der Teil der Lehen, der an Georg von Reckrodt (V850) verpfändet worden war, sollte von ihnen ausgelöst werden. Der Landgraf behielt sich den Wildbann vor. Zwar sollte im Ringelsteinischen Gehölz kein Holz ohne Erlaubnis der Lehnsnehmer geschlagen werden, jedoch hatten sie dies den Städten Eisenach und (Bad) Salzungen zu gestatten. Die Vasallen waren außerdem verpflichtet, die beiden Schlösser dem Landgrafen zu öffnen.276 Boyneburg genannt von Hohenstein, Rabe II. von (V725) Rabe von Boyneburg genannt von Hohenstein war Ritter und stand im Dienst der hessischen Landgrafen. Er war Rat Landgraf Ludwigs I. (1453) und Hofmeister Landgraf Heinrichs III. (1458/59). Darüber hinaus war er Landvogt an der 274
275
276
Es handelte sich hier entweder um die Burgstelle des alten Ringelstein oder um den neuen Ringelstein. Bereits unter der Herrschaft Landgraf Balthasars war die Burg landgräfliches Lehen derer von Heringen, die sie 1436 aus ihrem Besitz verloren. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 61, 235–236; KÖLLNER, Ringelsteinburgen, 1995, unpaginiert. Siehe zum Verlust der Burg von denen von Heringen den Eintrag zu Heinrich von Heringen (V359). Die erstmals im 12. Jahrhundert erwähnte heutige Ruine der Brandenburg liegt in der Nähe des Ortes Lauchröden. Die Burg bestand aus einer Vorder- und einer Hinterburg, wobei Letztere die ältere der beiden Anlagen ist. Im Dreißigjährigen Krieg war die Burg bereits verlassen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 54–55; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 326– 327; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 80–81. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
275
Lahn. Seine Frau hieß Lutrudis277 von Plesse.278 Wie seine Brüder erhielt auch Rabe am 10. Januar 1436 die Belehnung mit der Hälfte des Schlosses Ringelstein mit dessen Hölzern, Wüstungen und anderem Zubehör sowie der Hälfte des halben Schlosses Brandenburg mit Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Die andere Hälfte der Lehen empfingen Ritter Johann Meisenbug (V724) und dessen Leibeslehnserben. Alle Lehnsnehmer bekamen die Gesamtbelehnung mit den Lehen. Diese waren vom verstorbenen Heinrich von Heringen (V359) dem Landgrafen heimgefallen.279 Boyneburg genannt von Hohenstein, Reinhard V. von (V726) Zu den Brüdern von Boyneburg, die Landgraf Friedrich der Jüngere am 10. Januar 1436 belehnte, gehörte auch Reinhard von Boyneburg genannt von Hohenstein. Sie empfingen die Hälfte des Schlosses Ringelstein mit Hölzern, Wüstungen und anderem Zubehör sowie die Hälfte des halben Schlosses Brandenburg mit Zubehör zu Lehen. Die andere Hälfte der Lehen erhielten der Ritter Johann Meisenbug (V724) und dessen Leibeslehnserben. Der Landgraf belehnte die Lehnsnehmer mit diesen Gütern zu Gesamtlehen, nachdem diese ihm vom verstorbenen Heinrich von Heringen (V359) heimgefallen waren.280
Brandenberg – Brande(n)b(er)g Das erstmals im 12. Jahrhundert auftretende Geschlecht von Brandenberg hatte seinen Sitz auf der heutigen Ruine der Brandenburg in der Nähe von Lauchröden (an der Werra). Stammverwandt war die Familie mit den Grafen von Wartburg. Allerdings verloren die Brandenberger im 13. Jahrhundert die Burggrafenwürde auf der Wartburg, wodurch sie noch vor dem Ende dieses Jahrhunderts in den Niederadel übertraten. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen findet sich diese Familie in der Gegend um die Brandenburg begütert. Erloschen ist das Geschlecht in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.281 277
278 279
280
281
Im Stammbuch der Althessischen Ritterschaft wird als Frau Elisabeth von Plesse genannt. BUTTLAR-ELBERBERG, Stammbuch der Althessischen Ritterschaft, 1888, Tafel VI von Boyneburgk (von Boineburg, genannt Hohenstein). DEMANDT, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen, Teil 1, 1981, Nr. 300. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein (V783). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein (V783). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 70; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 3; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 244. Erloschen ist dieses Geschlecht nicht zum Ende des 14. Jahrhunderts, wie POSSE schreibt,
276
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Reinhard von Brandenberg (V471) Reinhard von Brandenberg Hans von Brandenberg (V472)
Brandenberg, Reinhard von (V471) Ein undatierter282 Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet die Lehngüter Reinhards von Brandenberg und seines Bruders Hans von Brandenberg (V472) zu Bra(n)de(n)b(ur)g283, Endemarswin284, Horsele285 und Herlashuß(en)286. Diese Lehen hatten ihre Eltern vor ihnen in Besitz.287 Brandenberg, Hans von (V472) Wie sein Bruder Reinhard von Brandenberg (V471) erhielt auch Hans von Brandenberg die in einem undatierten Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Lehngüter zur Brandenburg, in der heutigen Wüstung Engmarswilden, zu Hörschel und Herleshausen. Diese hatten die Eltern der Brüder vorher in Besitz gehabt.288
282
283
284
285
286 287
288
sondern erst in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 70; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Grafen von Brandenberg und Wartburg, Tafel 2; LANDAU, Grafen von Wartberg, 1855/57, S. 357–358. Es handelte sich bei den bearbeiteten Personen vermutlich nicht um eine Burgmannsfamilie, die ebenfalls den Namen Brandenberg trug. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 71. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Grafen von Brandenberg und Wartburg, Tafel 2. FISCHER vermutet eine Datierung in das Jahr 1412 oder 1413. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Regesten der Grafen von Brandenberg und Wartburg, S. 12–13. Siehe zur Brandenburg den Eintrag zu Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein (V783). Die heutige Wüstung Engmarswilden lag wohl im Bereich von Hörschel und Unterellen. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 244 (Fußnote 4). Hörschel. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 244 (Fußnote 4). Herleshausen. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 227. Die Lehen bestanden aus einem Burglehen zur Brandenburg mit Zubehör, wie es die Eltern von Reinhard und Hans von Brandenberg (V472) besessen hatten. Dazu gehörte eine Holzmark, Wiesen und Äcker im Feld der heutigen Wüstung Engmarswilden, der halbe Teil des Dorfes mit Gericht und Recht in Hörschel sowie die Fischerei mit Zubehör zu Herleshausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Reinhard von Brandenberg (V471).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
277
? – Brisenitz, Bresenicz Es ist zu vermuten, dass die bearbeiteten Personen einer Familie von Brisenicz angehörten, deren Vertreter sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen finden lassen und in der Gegend um Jena begütert waren. Es muss offenbleiben, ob sich die Familie vom heutigen Jenaprießnitz herleitete.289 Heinrich von Brisenitz (V22) Konrad von Brisenitz N. N. von Brisenitz
Konrad von Brisenitz (V23) Ludwig von Brisenitz (V21)
Brisenitz, Ludwig von (V21) Laut dem Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 13. Juli 1406 meynen Ludwig von Brisenitz und Heinrich (V22), Konrad (V23) und Ludwig von Brisenitz (V24) vom Landgrafen den Ort Crumsdorff290 mit allen Rechten im Feld und Dorf als Lehen zu haben.291
Brisenitz, Heinrich von (V22) Ein Eintrag vom 13. Juli 1406 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Anzeige für einen Lehnsbesitz Heinrichs von Brisenitz. Er, Ludwig (V21), Konrad (V23) und Ludwig von Brisenitz (V24) meynen zcu han Kromsdorf (?) mit allen Rechten im Feld und Dorf.292
Brisenitz, Konrad von (V23) Neben Ludwig (V21), Heinrich (V22) und Ludwig von Brisenitz (V24) macht auch Konrad von Brisenitz seinen Lehnsbesitz zu Kromsdorf (?) mit allen Rechten im Feld und Dorf bei Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 13. Juli 1406 geltend.293 289
290 291 292 293
LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 93, 143. Da die Besitzungen um Dresden erst mit der Naumburger Teilung im Jahr 1410 an Landgraf Friedrich den Jüngeren fielen, können die hier genannten Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu jener Familie Briesnitz gerechnet werden, die ihren gleichnamigen Stammsitz in der Nähe Dresdens hatte und erstmals für das 13. Jahrhundert bezeugt ist. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 82; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 27; PATZE/ SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 127–128. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 1, Nr. 262, 504. Vermutlich Kromsdorf bei Weimar? GALL, Kromsdorf, 2003, S. 73. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v.
278
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Brisenitz, Ludwig von (V24) Ein weiterer Ludwig von Brisenitz wird in der Lehnsanzeige im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 13. Juli 1406 mit Ludwig (V21), Heinrich (V22) und Konrad von Brisenitz (V23) genannt. Auch er verdeutlichte seinen Lehnsbesitz an Kromsdorf (?) in Feld und Dorf mit allen Rechten.294
Brun – Brn Die Familie Brun ist seit dem 12. Jahrhundert in Erfurt nachweisbar und gehörte zu den alten bürgerlichen Familien der Stadt. Ihre Mitglieder waren verwandt mit den Familien Ziegler und von der Sachsen.295 Brun, Hugk (V553) Hugk Brun erhielt gemeinsam mit Rudolf Ziegler (V552), beide Bürger zu Erfurt, am 16. Juli 1407 die Belehnung mit Lehngütern zu Erffurte296, Ritnorthausen297, Molstorff298 und Aroldishuß(en)299 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.300
Buchenau – Buchenaw, Buchenouw Die seit dem 13. Jahrhundert bekannte althessische Familie von Buchenau hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort nördlich von Hünfeld. Sie unterhielt Lehnsverbindungen zu den Äbten von Fulda und Hersfeld sowie zu den Landgrafen von Hessen. Ausgestorben ist sie im 19. Jahrhundert.301 294 295 296 297 298 299 300
301
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 42. Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 85. Riethnordhausen II nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Molsdorf südwestlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Möglicherweise Marlishausen bei Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 105. Zu den Lehen gehörten zwölf Höfe in der Fleischgasse und eine halbe Mühle sowie zwei Acker Land vor und in der Stadt Erfurt, drei Pfund und anderthalb Malter Korngeld zu Riethnordhausen II, 30 Schillinge zu Molsdorf, anderthalb Malter Korngeld, ein Lammbauch und sechs Hühner zu Marlishausen (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. Siehe dazu den Eintrag zu Rudolf Ziegler (V552). Der entsprechende Kopialbucheintrag findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v. WILMOWSKY, Geschichte der Ritterschaft Buchenau, 1964, S. 11, 13; WILMOWSKY, Geschichte der Ritterschaft Buchenau. Fortsetzung, 1964, S. 36–38; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 83. Dem von POSSE angegebenen Jahr des Aussterbens der Familie 1813 wird von SIEBMACHER teilweise widersprochen, indem er noch 1854 eine Angehörige der Familie nachweisen kann. SIEBMACHER, Der preußische Adel. Edelleute (Nachträge und Verbesserungen), 1906, S. 33; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 83. Es existierten weitere Familien mit dem Namen Buchenau, die allerdings nicht mit der bearbeiteten zu verwechseln sind. LANDAU, Die hessischen Ritterburgen, Bd. 2, 1835, S. 99. Zur Erstellung
279
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermann (I.) der Ältere von Buchenau
Hermann (II.) der Jüngere von Buchenau
Hermann III. von Buchenau
Eberhard von Buchenau (alte Gans)
Otto (I.) von Buchenau
Hermann der Jüngere von Buchenau
Otto von Buchenau
Eberhard von Buchenau (V885) Wilhelm von Buchenau (V886) Otto von Buchenau
Otto von Buchenau (V833)
Buchenau, Eberhard von (V885) Eberhard von Buchenau, genannt der Jüngere, war Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Dies bezeugt eine Urkunde vom 15. September 1433, in der ein freier Hof zu Danckmarshusen302 mit Zubehör an Otto von Buchenau (V833) durch den Landgrafen verliehen wird. Vor dieser Belehnung hatte Otto (V833) diese vom Landgrafen zulehn rurende[n] Güter den beiden Brüdern Eberhard und Wilhelm303 von Buchenau (V886) abgekauft. Zum Zeitpunkt der Ausstellung der Lehnsurkunde von 1433 war Eberhard tot.304 Buchenau, Wilhelm von (V886) Wilhelm von Buchenau besaß gemeinsam mit seinem Bruder Eberhard von Buchenau (V885) einen freien Hof mit Zubehör in Dankmarshausen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Dies wird in einer Urkunde vom 15. September 1433 erwähnt, in der Otto von Buchenau (V833) diese Lehngüter vom Landgrafen zu Lehen erhielt, nachdem er sie beiden Brüdern abgekauft hatte. Wilhelms Name wird zwar 1433 nicht genannt, allerdings lässt er sich aufgrund einer weiteren Urkunde rekonstruieren. Am 4. April 1417 bekannte Abt Johann von Fulda, dass Apel vom Rode einen freien Siedelhof und weiteres Gut mit Zubehör zu Dangmarshus(en)305 an Eberhard (V885) und Wilhelm von Buchenau verkauft hat. In der Urkunde von 1433 wird der freie Hof zu Dankmarshausen mit dem Hinweis umschrieben: der vor gecziiten gewest ist der vom Rode. Wilhelm war 1433 verstorben.306
302 303 304 305 306
des Stammbaumes: WILMOWSKY, Geschichte der Ritterschaft Buchenau. Fortsetzung, 1964, S. 43. Dankmarshausen. DEHIO, Thüringen, 1998, S. 201. Siehe zur Rekonstruktion des Namens Wilhelms von Buchenau (V886) dessen Eintrag. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 114v. Dankmarshausen. DEHIO, Thüringen, 1998, S. 201. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 114v; HStAM, Urk. 57, Nr. 701.
280
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Buchenau, Otto von (V833) Einen freien Hof zu Dankmarshausen mit Zubehör verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 15. September 1433 an Otto von Buchenau zu rechtem Lehen, der ihn von den verstorbenen Brüdern Eberhard (V885) und Wilhelm307 von Buchenau (V886) gekauft hatte.308 Vermutlich handelte es sich um denselben Otto von Buchenau, der am 7. August 1435 einen Teil an Wiesen und Äckern zwischen dem landgräflichen Wald und der Werra sowie eine Hofstätte zu Gerstu(n)gen309 als Oberlehen vom Landgrafen erhielt. Diese Güter hatte die Familie von Heringen in früheren Zeiten besessen. Sie waren ein Pfand des Stiftes Fulda an die Thüringer Landgrafen gewesen.310 Otto war mit einer Frau namens Margarethe verheiratet.311
Burkersroda – Burghardißrode Der Stammsitz der thüringischen Familie von Burkersroda befand sich im gleichnamigen Ort in der Nähe Eckartsbergas. Die Mitglieder waren verwandt mit dem Geschlecht von Hessler und sind im 12. Jahrhundert erstmals belegt.312 Burkersroda, Hermann von (V636) Hermann von Burkersroda verkaufte vor dem 12. Dezember 1429 seine Güter und Zinsen an Hans von Hessler (V635). Letzterer wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren damit belehnt. Für den Verkauf ließ Hermann diese Lehngüter vor dem Landgrafen auf. Anhand dessen kann seine Vasallität zum Thüringer Landgrafenhaus nachvollzogen werden.313
307 308 309 310 311
312
313
Siehe zur Rekonstruktion des Namens Wilhelms von Buchenau (V886) dessen Eintrag. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 114v. Gerstungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 97v; HStAM, Urk. 80, Nr. 126. Margarethe von Buchenau erhielt am 7. November 1437 ihr Leibgedinge an Gütern in Dankmarshausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 108v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 87; GHdA, Bd. 22 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. IV, 1960, S. 226. Es handelte sich um einen Siedelhof, vier Hufen Land und 19 alte Groschen sowie [?] Hühner, einen Lammbauch und zehn Acker Holz gelegen an den Hugere. Die Lage der Lehnstücke konnte nicht ermittelt werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Vielleicht ist in der Belehnung Hermanns von Burkersroda durch Markgraf Wilhelm I. von 1413 ein Hinweis zur Lage der landgräflichen Lehngüter enthalten. Am 18. Juni erhielt Hermann die markgräflichen Lehngüter von einem Burglehen zu Orlamünde. Möglicherweise könnte ein Zusammenhang mit den 1429 verkauften Gütern bestanden haben. REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 213; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
281
Buttelstedt – Botelstete Der gleichnamige Stammsitz der Familie von Buttelstedt lag zwar nördlich von Weimar, jedoch sind Besitzungen der Adelsfamilie im 14. Jahrhundert auch im erfurtischen Gebiet nachweisbar.314 Buttelstedt, Hans von (V555) Als Bürger von Erfurt erhielt Hans von Buttelstedt am 16. Juli 1407 die Lehen zu Mittelnhusen315, Stutternheim316 und Alperstete317 mit Rudolf Ziegler (V552) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.318
Buttlar – Botteler, Butteler Das Geschlecht von Buttlar spaltete sich im 13. Jahrhundert in drei Linien. Zwei behielten diesen Namen, die dritte nahm den Namen ‚Treusch‘ an. Der Stammsitz des Geschlechts lag im hessisch-thüringischen Grenzgebiet im Ort Buttlar nördlich von Geisa (an der Ulster). Mitglieder des Zweiges Treusch finden sich unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.319 Buttlar, Iring von (V145) Der Belehnungsnachweis Irings von Buttlar findet sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren auf den 20. April 1407 datiert. Der Landgraf verlieh ihm einen Hof zu Creuzburg sowie weitere vier Hufen Äcker und Wiesen, einen Weingarten und zusätzliche Äcker gelegin an dem(e) berge vor der stad, der dahesset der Hayn.320 Irings Frau hieß Sophie.321 314
315 316 317 318
319
320
321
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 87–88. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 30. Das Adelsgeschlecht erlosch nicht im 14. Jahrhundert, wie bei SIEBMACHER angegeben, sondern ist noch im 15. Jahrhundert nachweisbar. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 4; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. Mittelhausen nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 105. Stotternheim nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. Alperstedt südöstlich von Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 46–47. Zu den Lehen gehörten fünf Hufen Artland zu Mittelhausen, neun Hufen Land und zehn Höfe zu Stotternheim sowie zwei Hufen Land zu Alperstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. Siehe dazu den Eintrag zu Rudolf Ziegler (V552). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 88; GHdA, Bd. 15 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. III, 1957, hier S 133; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 186. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19v. Iring und seine Frau Sophie verpfändeten drei Hufen Land mit Zubehör vor der Stadt Creuzburg an Helwig von Rockhausen (V990) und dessen Frau Gisela, wozu der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung gab. Dieser Rechtsakt ist im Kopialbuch nicht datiert. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 20v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 20v.
282
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Buttlar, Werner von (V730) Wilhelm Marschall (V1211) verkaufte das Schloss Wullebrechterode322 an Werner von Buttlar. Als Lehnsherr gab Landgraf Friedrich der Jüngere zu diesem Geschäft seine Zustimmung und belehnte am 25. April 1432 Werner mit dem genannten Schloss mit Zubehör zu rechtem Mannlehen, wofür Werner gelobit vnd gesworn had, als eyn belenlt man syme rechten lehnhern phlichtig ist.323
Cobstädt – Kobinstete Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert war in der Gegend um Erfurt das altritterliche Geschlecht von Cobstädt ansässig, das unter anderem mit den Truchsessen von Schlotheim, denen von Sondershausen und von Mihla Verwandtschaftsbeziehungen aufwies. Diese Verbindungen gingen alle auf die Familie von Scherenberg zurück, was die Wappenähnlichkeit der Geschlechter bezeugt.324 Ulrich von Cobstädt (V601) N. N. von Cobstädt Gernod von Cobstädt (V602)
Cobstädt, Ulrich von (V601) Die gemeinsame Belehnung Ulrichs von Cobstädt mit seinem Bruder Gernod von Cobstädt (V602) mit Gütern und Zinsen zu Wechmar, Röhrensee, Mühlberg, Hesserode325 und Apphelstete326 findet sich in einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 17. August 1407.327 322
323
324
325 326 327
Die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Burg Wildprechtroda gelangte 1330 an die Grafen von Henneberg, die sie an die Familien von Marschall und Buttlar vergaben. Die Burg war vor 1432 bis nach 1440 Lehen der Thüringer Landgrafen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 317–318; PATZE, Thüringen, 1989, S. 489–490; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 9r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r. Sowie Wilhelm Marschall (V1211) ist auch Werner von Buttlar 1432 als Zeuge und Rat der Grafen von Henneberg nachweisbar. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 838. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 87; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 98. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r. Hesserode nordöstlich von Ohrdruf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 118–119. Apfelstädt zwischen Erfurt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 7. Die Lehnstücke beinhalteten einen Siedelhof mit einer dazugehörigen Fischweide zu Wechmar, 16 Acker Weingarten, einen Schilling und ein Huhn Zins von einem Weingarten im Feld zu Röhrensee, acht Acker Wiesen im Feld zu Mühlberg, zehn Schillinge Zins zu Hesserode und letztlich ein Pfund, eine Gans und einen halben Malter Hafer zu Apfelstädt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r.
283
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Cobstädt, Gernod von (V602) Wie sein Bruder Ulrich von Cobstädt (V601) erhielt auch Gernod von Cobstädt Lehngüter zu Wechmar328, Röhrensee, Mühlberg, Hesserode und Apfelstädt am 17. August 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.329
Creuzburg – Kruczeburgk Das altritterliche Geschlecht von Creuzburg stammte ursprünglich aus dem Gebiet um Bad Langensalza. Bereits im 13. Jahrhundert lassen sich Spuren dieser thüringischen Adelsfamilie nachweisen. Benannt ist sie vermutlich nach der Creuzburg330 an der Werra. Ende des 18. beziehungsweise Anfang des 19. Jahrhunderts starb das Geschlecht aus. Die Lehnsbindung der Familie zu den Wettinern blieb nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren bestehen. So wurden einige Familienmitglieder von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. im Juni 1440 belehnt.331 Hans von Creuzburg (V560) N. N. von Creuzburg
Wetzel von Creuzburg (V561) Fritzsche von Creuzburg (V562)
328
329
330
331
Einen Hof zu Wechmar hat Landgraf Friedrich der Jüngere vor Januar 1415 an Heinrich Vitztum von Behringen und Gernod von Cobstädt verpfändet. Ob es sich dabei um den Siedelhof handelte, den Gernod bereits 1407 vom Landgrafen zu Lehen erhalten hatte, konnte nicht nachgewiesen werden. CDS I B 3, Nr. 363; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ulrich von Cobstädt (V601). Die westlich des Werraübergangs gelegene Burg Creuzburg geht auf einen älteren vermutlich in karolingischer Zeit angelegten Königshof zurück. Die Ludowinger bauten sie noch im 12. Jahrhundert weiter aus. Im Zusammenhang mit der Aufteilung der wettinischen Ämter Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts wurde die Burg zu einem Amtssitz. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts fanden unter Landgraf Balthasar erneut Bauarbeiten statt. 1440 war die Burg verlassen. MÜLLER, Landgräfliche Städte, 2003, S. 210; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 320–322; SCHMIDT, Die Creuzburg, 1995, S. 11; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 93–94. SIEBMACHER, Abgestorbener preußischer Adel, Supplement, 1901, S. 4; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 8; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 8r– v. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60v.
284
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Creuzburg, Hans von (V560) Hans von Creuzburg wurde gemeinsam mit seinen Brüdern Wetzel (V561) und Fritzsche von Creuzburg (V562) am 20. Juli 1407 mit den landgräflichen Lehen zu Scherbda, Spichra, der Wüstung Hoenrode, zu Kurczeburg332, Schnellmannshausen sowie zu Weysesßen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.333 Aufgrund einer Pfandverschreibung vom 4. Januar 1426 ist seine Tätigkeit als Amtmann auf der Burg Haineck überliefert.334 Creuzburg, Wetzel von (V561) Wie seine Brüder Hans (V560) und Fritzsche von Creuzburg (V562) erhielt Wetzel von Creuzburg am 20. Juli 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehen zu Scherbda, Spichra, in der Wüstung Hoenrode, zu Creuzburg, Schnellmannshausen und zu Weysesßen.335 Er war Amtmann auf Burg Haineck.336 Creuzburg, Fritzsche von (V562) Fritzsche von Creuzburg empfing mit seinen Brüdern Hans (V560) und Wetzel von Creuzburg (V561) am 20. Juli 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Scherbda, Spichra, in der Wüstung Hoenrode, zu Creuzburg, Schnellmannshausen und zu Weysesßen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.337 332 333
334
335
336 337
Creuzburg an der Werra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Die Lehen beliefen sich auf das halbe Dorf sowie dazugehörige Zinsen von acht phe(n)niwert(is) Brotes, einer Gans, acht Schillingen, zwei Hühnern, acht Schillingen, zwei Hühnern, vier Schillingen von einem halben Hof, zwei Pfund [Geld?], drei Hühnern, einer Gans, einem Schock Eier, drei Schillingen und einem Scheffel Hafer sowie auf acht Hufen [Land] zu Scherbda, auf das Dorf und das Gericht zu Spichra, auf die Wüstung Hoenrode und das dazugehörige Gericht, auf Zinsen von einer halben Mark Geld zu Creuzburg, auf Zinsen von 28 Pfennigen je an Michaelis und an Walpurgis von zwei Hufen und Höfen, zwei Schock Eier, drei Hühner sowie von derselben halben Hufe [Land] noch vier Schillinge Heller und zwei Hühner, alles zu Schnellmannshausen, weiterhin auf elf Schillinge, vier Pfennige und zwei Hühner an neun Hufen [Land] zu Weysesßen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60v. Die Verpfändung des landgräflichen Schlosses Klemme in der Stadt Eisenach durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an die Brüder Hans und Wetzel von Creuzburg (V561) wurde von bescheides und ußrichtunge wegin der voitie zcu Heineck und ouch von gebuwwedes wegin der landwer uff dem Fuchsberge getätigt. Die Wahrnehmung des Amtes muss demnach vor dem 4. Januar 1426 erfolgt sein. Eine weitere Urkunde vom 25. Januar 1421 benennt die Ausübung dieses Amtes durch die Creuzburger ebenfalls. Allerdings wird auch hier eine zeitlich genaue Einordung der Amtsausübung nicht ersichtlich. CDS I B 4, Nr. 468, 124. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kreuzburg (V560). CDS I B 4, Nr. 468, 124. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kreuzburg (V560).
285
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Crüg Ob eine Verbindung zu dem 1388 als Ratsherr der Stadt Weimar nachweisbaren Hans Krug bestand, konnte nicht nachgewiesen werden. Die bearbeitete Person trug kein Adelsprädikat.338
Crüg, Konrad (V533) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Konrad Crüg am 10. Juli 1407 Güter zu Herbsleben und Farila339 zu Lehen.340
Daasdorf – Tastorffe Die bearbeitete Person war Bürger und Rat der Stadt Weimar. Sie lässt sich in den Weimarer Stadtbüchern an mehreren Stellen nachweisen.341 Daasdorf, Hermann (V689) Am 9. Februar 1407 erhielt Hermann Daasdorf gemeinsam mit seiner Frau Kathe und seiner Stieftochter Margarethe acht Acker arthaftiges Land uff der stedin und einen Wiesenfleck undir der stedin (beides in Weimar?) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren czu len.342
? – Deher Aufgrund der Lage der Besitzungen der bearbeiteten Person kann eine eindeutige Zuordnung zur Familie von Diera aus dem gleichnamigen Ort nördlich von Meißen nicht nachgewiesen werden.343
Deher, Hensile von (V727) Der Hofdiener Hensile von Deher empfing am 8. Juli 1386 gemeinsam mit Wettigo von Boilstädt (V423) von Landgraf Balthasar die Wüstung Vockendorff, die früher 338 339 340
341
342
343
STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 201 (S. 60). (Vermutlich eher Groß- statt Klein-)Vargula. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13–14. Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof, vier Hufen Land, fünf Acker Weiden und fünf Zinshöfe zu Herbsleben und einen Hof sowie ein Viertel und neun Hufen Land zu (Groß?-)Vargula. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 122 (Fußnote 2). STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 175 (S. 46) und Nr. 442 (S. 112), weitere Beispiele im Index unter ‚Tostorf‘. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 122. In dem Eintrag ist nicht eindeutig zu erkennen, ob sich die Zinsabgabe von einem Huhn jährlich auf alle Güter oder nur den letztgenannten Wiesenfleck bezieht. Zwar wurde der Eintrag bei der Auswertung des Lehnregisters Landgraf Balthasars im Roten Buch mit einbezogen und ist daher hier aufgeführt, es bleibt allerdings nicht ausgeschlossen, dass es sich hierbei um eine Grund- oder Bodenleihe handelte. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 122. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 6.
286
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
ein Vorwerk war und zur Waßinb(ur)g344 gehört hatte, mit dem Ackerland zu rechtem Lehen. Der Besitz sollte von ihnen bewirtschaftet und bei Forderung wieder an die Landgrafen zurückgeben werden.345
Denstedt – Dynstete Das vermutlich erstmals im 12. Jahrhundert nachweisbare Geschlecht von Denstedt stammte aus dem gleichnamigen Ort nordöstlich von Weimar. Eine Verwandtschaft bestand zu den Familien Oberweimar, Liebstedt, Oßmannstedt und Mellingen. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich Mitglieder der Familie unter den wettinischen Vasallen. Im 15. Jahrhundert ist sie erloschen.346 Denstedt, Georg von (V36) Georg von Denstedt ist zwischen 1414 und 1440 belegt und war Burgmann zu Weißensee (1435) und Thamsbrück (1440) sowie Vogt und Amtmann (1421– 1424) zu Weimar. Er trug den Rittertitel.347 Am 30. Mai 1425 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere Georg mit einem rechten Mannlehen. Er erhielt Lehen zu Wymar348, Weni(n)gen Eytersberge349, im Louwichen350 vor dem webet351, zu Germerode352, Waldendorff353, Trebistorff354 und Gaberndorff355, die er Hans von Oberweimar (V416) abgekauft hatte. Weitere Lehen empfing Georg zu Leyfelt356, die er von Dietrich von Hessler (V887) erworben hatte, sowie vor Wymar357 und im Koisbach.358 344 345
346
347
348 349 350 351 352 353
354 355 356 357 358
Die Wachsenburg zwischen Arnstadt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 260v. Siehe dazu den Eintrag zu Wettigo von Boilstädt (V423). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 2; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 123–125 (Fußnote 4b); SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 35; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 137, 255–256. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Denstedt; LÖBE, Nachträge und Berichtigungen, 1892, S. 434–435; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 9, Tb. 1, Stammtafel von Dennstedt, Tafel 1. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Das Löbchen vor Weimar? HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 119–120. Das Webicht vor Weimar. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 179. Gelmeroda südlich von Weimar. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 37 (Fußnote 2). Die heutige Wüstung Wallendorf südwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 100. Tröbsdorf westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 97. Gaberndorf westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Legefeld südlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Zu den Lehen gehörten ein freier Siedelhof bii der von herde hofe, fünfeinhalb Hufen Land, 16 Acker Weiden und Wiesen, fünf Acker Baum- und Hopfgarten, elf Hintersiedelhöfe,
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
287
? – Dertis Aufgrund der nicht eindeutig zu lokalisierenden Ortsangabe der Lehen aus dem Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren war eine Familienzuordnung der bearbeiteten Person nicht möglich.359
Dertis, Kunz von (V328) Die Belehnung von Kunz von Dertis vom 16. Mai 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren gibt keine näheren Hinweise über die Herkunft dieser Familie. Die Lehngüter werden zwar im Einzelnen in Allefelt aufgeführt, die Lage dieses Ortes konnte allerdings nicht eindeutig bestimmt werden.360
? – Dobertschn Ob diese Familie aus Döbritschen bei Camburg an der Saale stammte, war nicht nachzuweisen. Ein Hans und ein Konrad Döbritschen (ohne Adelsprädikat!) finden sich aber als Bürger von Weimar. In Döbritschen bestand zumindest Ende des 12. Jahrhunderts eine Befestigung, nach der sich ein niederadliges Geschlecht benannte. Allerdings gelangte deren Besitz schon um 1300 an die Schenken von Apolda und später an die Grafen von Orlamünde. Mitte des 15. Jahrhunderts saßen die Raubritter der Familie Vitztum auf der Burg, weshalb sie im Jahr 1450 zerstört wurde.361
359 360
361
acht Schock Geld, acht Gänse, zwei Lammbäuche und ein Schock Hühner an jährlichen Zinsen, alles in und vor Weimar, 75 Acker Holz im Ettersberg und im Louwichen vor dem Webicht, acht Schock Geld, ein Malter Hafer und ein halbes Schock Hühner zu Gelmeroda sowie vier Malter Korngeld im heute wüsten Wallendorf, zu Tröbsdorf und Gaberndorf. Diese Lehngüter waren vor dieser Belehnung im Besitz von Hans von Oberweimar (V416) gewesen. Weitere Lehngüter, die Georg erhielt, waren drei Schock und 40 Groschen, drei Scheffel Korn, zwei Scheffel erweye und zehn Hühner an jährlichen Zinsen zu Legefeld. Diese Güter hatte Georg von Dietrich von Hessler (V887) erworben, der sie ebenfalls als Lehen besessen hatte. Darüber hinaus verlieh der Landgraf Georg den kegelgrab(i)n vor Weimar mit seinen reinen sowie drei Acker Weiden und Wiesen in dem Koisbach, die des Landgrafen eige(n) gewesen sind. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 28v–29r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. Die Lehngüter beliefen sich auf eine Hufe Land inklusive 20 Äcker, die Kunz in Allefelt geerbt hatte, sowie auf zwei Acker Wiesen, auf ein hutken im Kirchhof und auf weitere 30 Äcker addir mer alz nur gesaget ist, die vngeerbet sin. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 337 (S. 96), Nr. 362 (S. 100); BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 344–345.
288
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Dobertschn, Dietrich von (V1070) Dietrich von Dobertschn erhielt von Landgraf Balthasar ein Burggut auf dem Schloss zu Salcza362, das in Richtung Burggraben bei dem Besitz Bertholds von Gottern (V614) lag. Die Belehnung erfolgte vermutlich am 8. Oktober 1398363.364
Dohna – Donyn Das edelfreie Geschlecht von Dohna wurde im 12. Jahrhundert mit Heinrich von Röda im Pleißenland erstmals erwähnt. Seit 1144 ist die Familie im Besitz der Reichsburggrafschaft Dohna, von der sich ihr Name ableitete und die zeitweilig unter böhmischer Lehnshoheit stand. 1402 bemächtigten sich die Markgrafen von Meißen der Burggrafschaft, woraufhin sich die Familie nach Schlesien, Böhmen und in die Lausitz ausbreitete. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich ihre Mitglieder unter den wettinischen Vasallen.365 Dohna, Margarethe von (V1227) Als eine von wenigen Frauen wurde die Burggräfin Margarethe von Dohna von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit einem rechten Lehen belehnt. Der von Margarethe gekaufte Hof zu Dresd(e)n366 lag in der Gasse vff dem taschenberge an vnserm [sc. des Landgrafen] vn(n)d der barfußenbrudere Baumgarten. Er wurde ihr mit allen Rechten, Ehren, Würden, Freiheiten und Gewohnheiten, wie ihn vorher Siegfried von Schönfeld (V1204?) und Friedrich Reykenicz (V877?) innegehabt hatten, als leh(i)nsgutes recht vn(n)d gewonheit ist, verliehen, allerdings nur auf Lebenszeit. Nach Margarethes Tod sollte ihr Bruder Otto Heyde von Dohna den Hof erben und diesen ebenfalls zu rechtem Lehen erhalten. Es war Margarethe ausdrücklich erlaubt, den Hof zu verkaufen, zu verpfänden und letztwillig zu vermachen. Sollte sie eine Zahlung von 30 Schock neuer oder böhmischer Groschen beispielsweise für Gottesdienste oder Gotteshäuser festlegen, sollten nach ihrem Tod ihr Bruder und dessen Erben diese Zahlung leisten. Ein Vormund wurde für Margarethe nicht eingesetzt.367 Die Datierung des Eintrages ist zwar nicht verzeichnet, wird aber um das Jahr 1413 vermutet. Sollte dies stimmen, sind die 362 363
364 365
366 367
(Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Aufgrund der fehlenden Jahresangabe kann die Belehnung nicht sicher datiert werden. Der vorhergehende Eintrag im Kopialbuch stammt von 1398. Wird dieses Jahr ebenfalls für die Belehnung Dietrichs von Dobertschn (V1070) angenommen, wäre seine Belehnung am 8. Oktober 1398 erfolgt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 212r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 212r. GHdA, Bd. 77 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. X, 1981, S. 55; GHdA, Bd. 123 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. XVI, 2000, S. 89; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 13–14; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 45. Gemeint ist die Altstadt von Dresden. https://hov.isgv.de/Dresden-Altstadt (06.08.2020). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 67r–v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
289
Angaben bei FISCHER zu korrigieren, der Margarethe erst zwischen 1418 und 1446 nachweist. Sie war die Schwester von Anna, der ersten Ehefrau von Volksch von Torgau (V945), und verheiratet mit Hans von Polenz (V301).368
Dörnberg – Doringinberg Das ursprünglich aus dem hessischen Dörnberg bei Kassel stammende Geschlecht von Dörnberg lässt sich in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts ebenfalls in Thüringen nachweisen. Es trat erstmals im 12. Jahrhundert auf und besteht bis heute fort.369 Dörnberg, Sander von (V792) In den Lehnhof Landgraf Balthasars trat Sander von Dörnberg – neben Berthold (V793), Wilhelm (V794) und Hans von Dörnberg (V795) – am 19. Dezember 1385 ein, indem auch er seine bis dahin als Allod besessenen Dörfer Ellershausen und Ahrenberg (bei Allendorf) diesem auftrug und wieder zu Lehen empfing. Zusätzlich verlieh der Landgraf ihm und seinen Verwandten fünf Schock Groschen jährlich an der Landbete zu Thamsbrück an Michaelis, die zu einem Burggut zu (Bad Langen-)Salza gehörten. Im Fall der Lösung sollte die Lösungssumme von 50 Schock Groschen wieder in ein vom Landgrafen zu Lehen gereichtes rechtes Burggut angelegt werden. Im Gegenzug wurde die Treue der Vasallen und der Dienst für den Wettiner festgelegt, der ‚Vollmacht zu Recht‘ hatte. Dafür gewährte der Landgraf den Belehnten Schutz und Schirm.370 Dörnberg, Berthold von (V793) Berthold von Dörnberg übertrug mit Sander (V792), Wilhelm (V794) und Hans von Dörnberg (V795) am 19. Dezember 1385 die bis dahin als Allod besessenen Dörfer Ellershausen und Ahrenberg (bei Allendorf) an Landgraf Balthasar, die er und seine Verwandten wiederum mit weiteren fünf Schock Groschen jährlich an Michaelis aus der Landbete zu Thamsbrück, die zu einem Burggut zu (Bad Langen-)Salza gehörten, vom Landgrafen zu Lehen empfingen. Die Belehnten verpflichteten sich dafür zu Treue und Dienst gegenüber dem Wettiner.371 368
369
370 371
CDS I B 3, Nr. S. 496; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 6 (von Tafel 4); FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 27, Stammtafel von Dohna, Tafel 7 (von Tafel 6) Grafenstein, Hirschfelde, Radneritz. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 96; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 19; GHdA, Bd. 44 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. VII, 1969, S. 75. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4530; CDS I B 1, Nr. 162. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4530; CDS I B 1, Nr. 162. Siehe zu den Bestimmungen der Urkunde im Detail den Eintrag zu Sander von Dörnberg (V792).
290
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Dörnberg, Wilhelm von (V794) Gemeinsam mit seinen Verwandten Sander (V792), Berthold (V793) und Hans von Dörnberg (V795) trug Wilhelm von Dörnberg die Dörfer Ellershausen und Ahrenberg (bei Allendorf) am 19. Dezember 1385 Landgraf Balthasar auf und erhielt sie anschließend mit seinen Verwandten als landgräfliche Belehnung mit zusätzlichen fünf Schock Groschen jährlich aus der Landbete zu Thamsbrück an Michaelis, die zu einem Burggut zu (Bad Langen-)Salza gehörten, zurück. Dafür verpflichteten sich die Belehnten zu Treue und Dienst für den Landgrafen.372 Dörnberg, Hans von (V795) Hans von Dörnberg wurde gemeinsam mit seinen Verwandten Sander (V792), Berthold (V793) und Wilhelm von Dörnberg (V794) am 19. Dezember 1385 mit den Landgraf Balthasar aufgetragenen Dörfern Ellershausen und Ahrenberg (bei Allendorf) und zusätzlichen fünf Schock Groschen jährlich an Michaelis aus der Landbete zu Thamsbrück, die zu einem Burggut zu (Bad Langen-)Salza gehörten, beliehen und verpflichtete sich dafür zu Treue und Dienst gegenüber dem Landgrafen.373
Ebeleben – Ebeleibin Der Stammsitz der im 17. Jahrhundert erloschenen Familie von Ebeleben lag im gleichnamigen Ort südwestlich von Sondershausen. Bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind Mitglieder der Familie unter den wettinischen Vasallen nachweisbar.374 Apel von Ebeleben (V830)
Apel von Ebeleben (?)
Otto von Ebeleben (V831)
Otto von Ebeleben (V835)
Apel von Ebeleben
372
373
374
SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4530; CDS I B 1, Nr. 162. Siehe zu den Bestimmungen der Urkunde im Detail den Eintrag zu Sander von Dörnberg (V792). SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4530; CDS I B 1, Nr. 162. Siehe zu den Bestimmungen der Urkunde im Detail den Eintrag zu Sander von Dörnberg (V792). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 22; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 8. Aufgrund zweier verschiedener Wappen der Familie von Ebeleben konnte SIEBMACHER nicht ausschließen, dass noch eine zweite Familie dieses Namens existierte. POSSE hält allerdings eher eine Änderung des Wappens für wahrscheinlich. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 40; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 22. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafeln von Ebeleben, Tafel 2 (Linie Ebeleben).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
291
Ebeleben, Apel von (V830) Ritter Apel von Ebeleben ist zwischen 1392 und 1404 nachweisbar und war in erster Ehe mit einer Frau namens Adelheid und in zweiter Ehe mit einer Ennelin verheiratet.375 Er wurde am 10. Juli 1392 gemeinsam mit seinem Bruder Otto von Ebeleben (V831) sowie Hermann von Buchenau (V829) und Anna von Seebach (V832) mit dem halben Teil des Schlosses Seebach (darunter die Kemenate) mit Zubehör durch Landgraf Balthasar belehnt. Dafür sollten die Lehnsnehmer das Schloss dem Landgrafen öffnen, ausgenommen gegen den Erzbischof von Mainz, der ebenfalls einen Teil des Schlosses zu Lehen gab, sowie die Ganerben der Belehnten. Der Landgraf versprach den Belehnten Schutz und Schirm und erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘.376 Ebeleben, Otto von (V831) Ritter Otto von Ebeleben ist zwischen 1392 und 1427 in den Quellen fassbar und hatte seine Besitzungen unter anderem zu Ebeleben.377 Wie sein Bruder Apel von Ebeleben (V830), Hermann von Buchenau (V829) und Anna von Seebach (V832) wurde auch Otto am 10. Juli 1392 mit dem halben Teil des Schlosses Seebach (darunter die Kemenate) mit Zubehör belehnt. Dafür erhielt auch er Schutz und Schirm durch den Lehnsherr Landgraf Balthasar. Das Schloss sollte Letzterem offen stehen, ausgenommen gegen den Erzbischof von Mainz und die Ganerben der Belehnten.378 Ebeleben, Otto von (V835) Ritter Otto von Ebeleben ist zwischen 1412 und 1430 belegt. Verstorben ist er wohl 1433.379 Seine Lehnsbindung zum Thüringer Landgrafenhaus lässt sich zu seinen Lebzeiten nicht nachweisen. Erst anhand der Verschreibung des Leibgedinges an seine Frau und Witwe Vygemunt von Ebeleben, spätere Vitztum, wird dies deutlich. Ihr verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere, laut einer Urkunde vom 2. Februar 1433, den Teil am Dorf Bothenheiligen als Leibgedinge, den Otto vom Landgrafen als Lehen innegehabt hatte.380
375
376 377
378 379
380
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafeln von Ebeleben, Tafel 2 (Linie Ebeleben). CDS I B 1, Nr. 439. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafeln von Ebeleben, Tafel 2 (Linie Ebeleben). CDS I B 1, Nr. 439. Siehe zur Belehnung den Eintrag zu Apel von Ebeleben (V830). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Ebeleben, Tafel 2, Linie Ebeleben. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Regesten zur Genealogie der Familie von Ebeleben, S. 13.
292
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ebersberg – Ebirßberg, Ebirsbergk Das Rittergeschlecht von Ebersberg stammte wohl ursprünglich aus dem Hochstift Naumburg. Es lassen sich für das 14. Jahrhundert Besitzungen um Bad Sulza und Niedertrebra nachweisen. Die Familie erlosch im 15. Jahrhundert.381 Ebersberg, Hermann von (V618) Vermutlich handelte es sich bei dem in einem Kopialbucheintrag vom 7. Januar 1398 auftretenden Hermann von Ebersberg, der zu diesem Zeitpunkt tot gesait waz, um einen Vertreter dieser Familie, der jedoch nicht mit dem im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 12. Mai 1407 belehnten Hermann von Ebersberg (V255) identisch ist. Zusätzlich erscheint in dem Lehnregistereintrag der Hinweis, dass der neben Hermann (V255) Belehnte Friedrich von Ebersberg (V259) Lehen zu Niedertrebra erhielt, die sich ehemals im Besitz eines Hermanns befunden hatten. Diese Lehngüter zu Niedertrebra lassen sich in der Regierungszeit Landgraf Balthasars als landgräfliche Lehen dem hier bearbeiteten Hermann zuschreiben, der auch in Niedertrebra seinen Sitz hatte.382 Hermann von Ebersberg (V255) Gerhard von Ebersberg (V256) N. N. von Ebersberg Heinrich von Ebersberg (V257) Beringer von Ebersberg (V258)
Ebersberg, Hermann von (V255) Neben seinen Brüdern Gerhard (V256), Heinrich (V257) und Beringer von Ebersberg (V258) wurde Hermann von Ebersberg am 12. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern, Zinsen und Leuten in Drebere383, Escherode, Kochnispise384, Eberstedt und (Bad) Sulza belehnt. Die Aussage, d(ie) [sc. Lehen] 381
382
383
384
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 40; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 34. Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 209r–v. (Ober- oder Nieder-)Trebra südwestlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 89. Möglicherweise das ehemalige Dorf Chusinze, das vermutlich heutige Dorf Mallendorf, das in Eckartsberga eingemeindet wurde. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 97.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
293
tryt myn vetter Alle myt mir [sc. Hermann?] an, deutet auf eine Gesamtbelehnung mit eben jenem Vetter Friedrich von Ebersberg (V259) hin, dessen landgräfliche Lehngüter zu Sulcza385, Wickerstet(e)386 und Niedertrebra am selben Tag auch Hermann mitverlehnt wurden.387 Ob es sich bei dem 1440 von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. belehnten Hermann von Ebersberg um diesen handelte, muss offenbleiben.388 Ebersberg, Gerhard von (V256) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Gerhard von Ebersberg und dessen Brüder Hermann (V255), Heinrich (V257) und Beringer von Ebersberg (V258) am 12. Mai 1407 mit Gütern, Zinsen und Leuten zu (Ober- oder Nieder-)Trebra, Escherode, Kochnispise389, Eberstedt und (Bad) Sulza.390 Noch am selben Tag wurde Gerhard, wie auch sein Bruder Hermann (V255), in die Belehnung seines Vetters Friedrich von Ebersberg (V259) mit einbezogen. Die Vettern erhielten ebenso Friedrichs (V259) landgräfliche Lehen zu (Bad) Sulza, Wickerstedt und Niedertrebra.391 Ebersberg, Heinrich von (V257) Es ist davon auszugehen, dass es sich bei der Belehnung eines Heinrichs von Ebersberg vom 30. August 1396 mit einem Backofen zum stetechin czu Sulcza392, des bißhere czu dem slosßs Erkersberge393 gehört hatte, um dieselbe Person aus einem 385 386 387
388 389
390
391
392 393
(Bad) Sulza östlich von Apolda an der Ilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13. Wickerstedt zwischen Weimar und Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Es handelte sich bei der Belehnung um folgende Lehen: sieben Hufen Land, 15 besetzte were, eine Mühle und einen beseßen man zu (Ober- oder Nieder-)Trebra, vier beseßene menre zu Escherode, zwei lötige Mark und 27 Schillinge im Dorf Kochnispise, zwei besesßene menre zu Eberstedt, einen Backofen und einen Weingarten zu (Bad) Sulza. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Siehe zur Belehnung von Friedrich von Ebersberg (V259) dessen Eintrag. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 15v. Vermutlich das frühere Dorf Chusinze, das wohl heutige Dorf Mallendorf, das in Eckartsberga eingemeindet wurde. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 97. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Ebersberg (V255). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Siehe zur Belehnung von Friedrich von Ebersberg (V259) dessen Eintrag. (Bad) Sulza östlich von Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13. Dabei handelte es sich um die noch heute in Ruinen zu sehende Eckartsburg und nicht um die im gleichnamigen Ort bestandene Altenburg nahe dem Ortsteil Mallendorf, die sich für das 13. Jahrhundert nachweisen lässt. Die Eckartsburg wurde im 10. Jahrhundert durch Markgraf Ekkehard erbaut, wodurch die sogenannte Alte Burg ihre Bedeutung verlor. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 97.
294
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 12. Mai 1407 handelte. In Letztem ist die Belehnung Heinrichs gemeinsam mit seinen Brüdern Hermann (V255), Gerhard (V256) und Beringer von Ebersberg (V258) mit Lehen zu (Ober- oder Nieder-)Trebra, Escherode, Kochnispise394, Eberstedt und (Bad) Sulza verzeichnet. Darunter befand sich erneut ein Backofen im letztgenannten Ort.395 1396 war Heinrich mit einer Frau namens Agnes verheiratet.396 Ebersberg, Beringer von (V258) Beringer von Ebersberg wurde gemeinsam mit seinen Brüdern Hermann (V255), Gerhard (V256) und Heinrich von Ebersberg (V257) am 12. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern, Zinsen und Leuten zu (Ober- oder Nieder-)Trebra, Escherode, Kochnispise397, Eberstedt und (Bad) Sulza belehnt.398 Gerhard von Ebersberg (V587) N. N. von Ebersberg Friedrich von Ebersberg (V259)
Ebersberg, Gerhard von (V587) Gerhard von Ebersberg und sein Bruder Friedrich von Ebersberg (V259) wurden am 29. September 1400 mit den landgräflichen Lehngütern von Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren belehnt, die beide vorher getrennt voneinander von Landgraf Balthasar zu Lehen gehabt hatten. Damit würden im Fall eines lehnserbenlosen Todes einer der Brüder die Güter an den jeweils anderen fallen. Die Lehnstücke werden dabei jedoch nicht genauer benannt.399 Da Gerhard im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Jahr 1407 nicht mehr vorkommt, könnte er möglicherweise verstorben sein.400 394
395
396 397
398
399 400
Wohl das frühere Dorf Chusinze, das vermutlich heutige Dorf Mallendorf, das in Eckartsberga eingemeindet wurde. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 97. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 182r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Ebersberg (V255). Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Lehnsherrn der Urkunde von 1396 um Landgraf Balthasar. Eindeutig belegt werden konnte dies jedoch nicht. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 182r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 182r. Möglicherweise das ehemalige Dorf Chusinze, wohl heute Mallendorf, das in Eckartsberga eingemeindet wurde. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 97. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Ebersberg (V255). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v.
295
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ebersberg, Friedrich von (V259) Die Zugehörigkeit Friedrichs von Ebersberg zum Lehnhof der Thüringer Landgrafen zeigt sich anhand zweier Quellen. Zum Ersten ist der bereits bei seinem Bruder Gerhard von Ebersberg (V587) angeführte Kopialbucheintrag vom 29. September 1400 zu nennen, in dem Landgraf Balthasar und sein Sohn Friedrich der Jüngere beide Brüder in ihre bis dahin getrennt besessenen landgräflichen Lehen gemeinsam einsetzten. Die Lehen werden im Einzelnen nicht genannt.401 Zum Zweiten wurden Friedrich sowie seinen Vettern Hermann (V255) und Gerhard von Ebersberg (V256) am 12. Mai 1407 Lehen zu (Bad) Sulza, Wickerstedt und Niedertrebra durch Landgraf Friedrich den Jüngeren übertragen.402 Am 19. Dezember 1416 zeigt die Erwähnung seiner Witwe Margarethe, dass Friedrich verheiratet und zu diesem Zeitpunkt verstorben war.403
Ebersberg genannt von Weyhers – Ebersperg gen(ann)t vom
Wihers
Die altritterliche Familie von Ebersberg gehörte dem fränkischen Uradel an. Die Mitglieder dieses Geschlechts mussten im 13. Jahrhundert ihren gleichnamigen Stammsitz verlassen und siedelten sich in Weyhers in Unterfranken an, wovon sie den Namen annahmen.404 Ebersberg genannt von Weyhers, Philipp von (V741) Philipp von Ebersberg genannt von Weyhers bekannte seine Vasallität zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren in einem Lehnsrevers vom 8. April 1432. Der Landgraf habe ihn zu manne vffgenomen und ihm dafür ein halbes Gutchin zu 401 402
403
404
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249v. Friedrich von Ebersberg erhielt gemeinsam mit seinen Vettern Hermann (V255) und Gerhard von Ebersberg (V256) Lehngüter zu (Bad) Sulza. Dabei handelte es sich um einen Siedelhof, das ganze Dorf vor dem Hof, den ganzen Marktfleck, drei Mühlen in diesem Fleck, einen Backofen im Dorf, zwei Fischweiden auf der Ilm und um alle Hölzer, Weingärten, Hopfgärten, Artländer, Hufen, Weiden, Wiesenwachs und das Feld, genannt dy ͤ Sun(n)a. Dazu kamen das Gericht und das Recht über Hals und Oberhand im Feld, Dorf und der Stadt sowie das Kirchlehen in der Stadt und acht Siedelhöfe uff dem berge, die Zins bezahlten. Ferner erhielten die Belehnten vier besesß(e)n Ma(n)ne zu Wickerstedt und ein Gut zu Niedertrebra, das Hermann von Ebersberg (V618) gehört hatte und aus einem Siedelhof, fünf Hufen Artland mit dazugehörigen Weiden, Wiesen, elf Höfen, Hofstätten und einem Baumgarten bestand. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36v. Seine Frau Margarethe hatte den halben Teil des Hofes zu (Bad) Sulza mit Zubehör zu ihrem Leibgedinge erhalten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 155r. SIEBMACHER, Abgestorbener bayerischer Adel, 1911, S. 138; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 96. Weiterführend LUCKHARD, Regesten der Herren von Ebersberg, 1963.
296
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Salczungen405 geliehen, das ihm jährlich zwei Gulden Geld zinste. Aufgrund dieser Lehnsübertragung versprach er dem Landgrafen an eydes Stad In diesem offin briefe sin [sc. des Landgrafen] getruwe man dauon zusin, siner [sc. des Landgrafen] gnaden, sines [sc. des Landgrafen] furstenthums vnd landen fromen vnd bestis zuwerben vnd schaden zuwarnen, wo vnd wann sich das geboret, als ein getruwe mann gein syme rechtin erbh(er)ren billich vnd von rechtis wegin thun sal.406
Eberwein – Ebirwin Im Lehnhof der Grafen von Schwarzburg wurde das fast gänzlich unbekannte Geschlecht Eberwein Ende des 15. Jahrhunderts genannt. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen des Untersuchungszeitraumes ohne Adelsprädikat.407 Eberwein, Caspar (V197) Aus einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 24. April 1407 geht die Belehnung von Caspar und Jakob Eberwein (V198) mit Gütern zu Stotternheim hervor.408 Eberwein, Jakob (V198) Neben Caspar Eberwein (V197) wurde auch Jakob Eberwein von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 24. April 1407 mit Gütern zu Stotternheim belehnt.409 Diese Lehngüter verkaufte Jakob am 23. Oktober 1418 an den Erfurter Bürger Heinrich Httener (V312).410 Eberwein, Jakob (V106) Ob es sich bei der vorherigen Person (V198) um denselben Jakob Eberwein handelte, der bereits am 8. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehen zu Weimar erhalten hatte, konnte nicht geklärt werden. Daher ist dieser Jakob hier gesondert aufgeführt.411
405 406 407 408
409
410 411
(Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2247. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 43. Zu den Lehnstücken, die alle in Dorf und Feld zu Stotternheim lagen, gehörten ein Siedelhof und vier Hufen Land. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Caspar Eberwein (V197). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 212v. Zu den Lehen gehörte das aus 40 Äckern bestehende Hrn und ein Siedelhof zu Weimar sowie dazugehörige Wiesen und Weiden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 15r.
297
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Eicha – Eich, Eiche Die Verortung der einzelnen Lehen lässt eine mögliche Herkunft der Familie aus dem Ort Eicha annehmen. Ein Albrecht von Eicha (Apel von Eich) bekundete am 26. Januar 1407 den Empfang von Mannlehen zu Stressenhausen vom Grafen von Henneberg. Ob es sich dabei um die bearbeitete Person handelte, konnte nicht nachgewiesen werden.412 Karl von Eicha (V109)
N. N. von Eicha Apel von Eicha (V667)
Eicha, Karl von (V109) Karl von Eicha erhielt am 5. Dezember 1394 mit Apel von Eicha (V667) und Heinz von Wenkheim (V1020) eine Hofstätte in der Stadt Hilpurghuß(en)413 […] zcwische(n) vnß(er)m [sc. des Landgrafen] tiche, den wir [sc. der Landgraf] darinne haben, vnd der stadmite gelegen vnd [die] an vnß(er)n [sc. des Landgrafen] Bamgarte(n) grenzte, von Landgraf Balthasar zcu rechte(m) Burggte. Diese Hofstätte sollte bebaut werden und der Hof sowie die Gebäude als landgräfliches Lehen gelten.414 Unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren wurde Karl am 10. April 1407 mit Gütern zu Schlechtsart, Haubinda und Seidingstadt belehnt.415 Eicha, Apel von (V667) Apel von Eicha empfing gemeinsam mit Karl von Eicha (V109) und Heinz von Wenkheim (V1020) am 5. Dezember 1394 eine Hofstätte in der Stadt Hildburghausen, zcwische(n) vnß(er)m [sc. des Landgrafen] tiche, den wir [sc. der Landgraf] darinne haben, vnd der stadmite gelegen vnd [die] an vnß(er)n [sc. des Landgrafen] Bamgarte(n) grenzte, von Landgraf Balthasar zu rechtem Burggut.416 Am 27. Juli 1407 bekam Apel einen Zehnt zu Seidingstad (?) vom Landgrafen, der elf Simmer Korn und Hafer zinste.417 412
413 414 415
416
417
MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 478. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 2, Nr. 360. Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 198–200. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 158v. Die Lehnstücke beinhalteten ein Drittel eines Zehnten und eine Hufe [Land] zu Schlechtsart, eine Hufe [Land] und ein Hof zu Haubinda sowie vier Zehnte zu Seidingstadt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 158v. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag von Karl von Eicha (V109). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63r.
298
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Eichenberg – Eichenberg, Eichenberge Die im 13. Jahrhundert auftretende Familie von Eichenberg stammte aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe von Kahla. Ihre Mitglieder gehörten den Lehnhöfen der Grafen von Orlamünde und Friedrich dem Strengen an. Das Geschlecht ist erloschen.418 Eichenberg, Dietrich von (V41) Die Einbindung Dietrichs von Eichenberg in den Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren wird durch die Verleihung eines Anfalles an Lehngütern in Dornheym419 und Welingen420 am 9. Januar 1417 deutlich. Die betreffenden Lehen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz des ehemaligen Propstes Otto vom Hofe (V351) und dessen Schwester Sophie.421 Es handelte sich bei Letzterer um die Witwe Dietrichs von Rockhausen (V709), die sich am 1. Mai 1420 mit Dietrich und Konrad vom Stein (V708) darauf einigte, ihr zu Leibgedinge verschriebenes Vorwerk zu Dornheym422 dem Landgrafen aufzulassen, damit es beiden Männern übertragen werden konnte. Den entsprechenden Anfall an diesen Gütern hatten Dietrich und Konrad (V708) bereits vor 1420 erhalten. Im Fall des Todes der beiden und ihrer Leibeslehnserben sollten die Lehngüter allerdings wieder an Sophie fallen.423
Elleben – Elleuben, Elleibin Das Geschlecht von Elleben benannte sich nach dem gleichnamigen Ort424 zwischen Arnstadt und Kranichfeld.425
418
419 420
421
422 423 424
425
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 27; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 6; GABELENTZ, Adelsfamilien, 1863/66, S. 324; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 41; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 211–212, 221. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. (Ober- oder Nieder-)Willingen westlich von Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Zu Dornheim lagen ein Siedelhof mit dazugehörigen achteinhalb Hufen Land und acht Pfund Geld sowie zu (Ober- oder Nieder-)Willingen weitere, nicht näher definierte Zinsen und Güter. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 271v. In Elleben befand sich die Burgstelle Wahl südöstlich der Kirche, von der noch Mitte des 19. Jahrhunderts Reste gestanden haben sollen. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 333. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119 (Fußnote 10). Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 149v–150r.
299
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich von Elleben (V37) N. N. von Elleben Hans von Elleben (V38)
Elleben, Heinrich von (V37) Heinrich von Elleben erhielt mit seinem Bruder Hans von Elleben (V38) und Hans von Nohra (V682) im Jahr 1400 die Lehngüter in der heutigen Wüstung Liskau beziehungsweise Lieskau östlich von Tromlitz, zu Leynffelt426 und am Huwenberge von Landgraf Balthasar.427 Unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren empfingen die Brüder am 5. April 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Leynsfeld428, Lesczk429 und Elleiben430.431 Weitere Lehngüter folgten am 4. Mai 1409 zu Elleben, die die Brüder von Rudolf von Witzleben und Ritter Albrecht von Buttelstedt gekauft hatten.432 Elleben, Hans von (V38) Hans von Elleben und sein Bruder Heinrich von Elleben (V37) wurden mehrfach von den Thüringer Landgrafen belehnt. Dazu gehörten zum Ersten im Jahr 1400 Güter in der heutigen Wüstung Liskau beziehungsweise Lieskau östlich von Tromlitz, zu Lengefeld II (?) und am Huwenberge von Landgraf Balthasar. In diese
426 427
428 429
430 431
432
Lengefeld II südlich von Blankenhain? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Die Lehen bestanden aus drei Malter Korn, Gerste und Hafer im heute wüsten Liskau beziehungsweise Lieskau, aus 14 Scheffel Hafer und zwei Hühnern in Lengefeld II (?), aus einer Wiese und Weiden hinter dem Huwenberge sowie einem Teil Holz daran. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119–120. Lengefeld II südlich von Blankenhain? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Heutige Wüstung Liskau beziehungsweise Lieskau östlich von Tromlitz. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 120 (Fußnote 1). Elleben westlich von Kranichfeld. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Zu den Lehen gehörten 14 Scheffel Hafer zu Lengefeld II (?), zwei Hühner und anderthalb Malter Korn im heute wüsten Liskau beziehungsweise Lieskau, ein Werth mit Wiesen und Weiden unter dem Schloss Berka, das zur Herrschaft Weimar gehörte, ein Siedelhof, fünf Hufen Land, ein Bauernhof, der einen Lammbauch zinste und zu dem ein Weidengebüsch (Widech) sowie eine Holzmark gehörten, ein Acker Wiese und ein Backofen, alles im Dorf Elleben, das in die Herrschaft Käfernburg gehörte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8r. Ein Siedelhof, zwei Hufen Land, ein Backofen, fünf Pfund Geld und zwei Acker Wiesen zu Elleben, die von Rudolf von Witzleben gekauft wurden, sowie ein Siedelhof, fünf Hufen Land, ein Lammbauch und ein Acker Wiese, die Ritter Albrecht von Buttelstedt gehört hatten, wurden als Lehngüter verzeichnet. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v.
300
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Belehnung war auch Hans von Nohra (V682) involviert.433 Zum Zweiten folgten am 5. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Güter und Zinsen zu Lengefeld II (?), in der heutigen Wüstung Liskau beziehungsweise Lieskau und zu Elleben.434 Zum Dritten erhielten die Brüder vom Landgrafen am 4. Mai 1409 Lehngüter zu Elleben.435 Letzterer verschrieb Hans’ Frau Margarethe am 16. Juni 1414 ihr Leibgedinge zu Elleubin436.437
Entzenberg – Enczeberg, Enczenberg Zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert war die altritterliche Familie von Entzenberg in weiten Teilen Thüringens verbreitet, so unter anderem in Weißenborn, Kranichfeld, Tenneberg und Schauenforst. Mitglieder der Familie finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen.438 Lutz von Entzenberg (V29) Lutz von Entzenberg (V30)
Ludwig von Entzenberg Eckhard von Entzenberg
Eckhard von Entzenberg (V588)
Entzenberg, Lutz von (V29) Lutz (auch teilweise Ludwig) von Entzenberg ist zwischen 1392 und 1424 fassbar und war seit 1394 Ritter. Um das Jahr 1390 heiratete er Elisabeth beziehungsweise Lise von Wintzingerode.439 Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte ihn und seinen gleichnamigen Neffen (V30) am 4. April 1407 mit Gütern zu Mlstorff440.441 433
434
435
436 437
438
439 440 441
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119–120. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Elleben (V37). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Elleben (V37). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Elleben (V37). Elleben westlich von Kranichfeld. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Zum Leibgedinge gehörte ein Hof, fünf Hufen Land, acht besessin menre, ein Backofen und was Hans noch im Dorf besaß. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 149v–150r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 34–35; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 6; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 232. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Entzenberg, Tafel 1. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Entzenberg, Tafel 1. Molsdorf südwestlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Die Lehen beliefen sich auf einen Hof zu Molsdorf mit dazugehörigen 16½ Hufen Land, eine Mühle, einen Backofen, acht Schock Geld, acht Acker Weingärten, eine Fischweide
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
301
Entzenberg, Lutz von (V30) Ein zweiter Lutz von Entzenberg, der laut einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 4. April 1407 ebenfalls Güter und Zinsen zu Molsdorf erhielt,442 war vermutlich der Neffe von Lutz von Entzenberg (V29), der in diesem Eintrag auch belehnt wurde. Lutz’ erstes urkundliches Auftreten setzte FISCHER 1410 fest. Dies ist aber aufgrund des Lehnregistereintrages auf 1407 zu korrigieren. Lutz wurde auch als ‚der Jüngere‘ bezeichnet und ist vermutlich nach 1432 gestorben.443 Entzenberg, Eckhard von (V588) Eckhard von Entzenberg trat zwischen 1410 und 1446 auf.444 Seine Zugehörigkeit zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren zeigt sich anhand eines Kopialbucheintrages vom 26. März 1416, in dem er gemeinsam mit seinem Bruder Lutz von Entzenberg (V30) einen jährlichen Zins von zehn Malter weißes Erfurter Maßes an einer Mühle und zwei Hufen Land in Dorf und Feld zu Molsdorf verkaufte, die landgräfliche Lehen waren.445
Erffa – Erffa Das ursprünglich dem thüringischen Uradel zugehörige Geschlecht von Erffa erschien erstmals im 12. Jahrhundert und ist in späterer Zeit zur fränkischen Reichsritterschaft, Kantone Odenwald und Rhön-Werra, zu zählen. Verwandt war die Familie mit denen von Teutleben und Altengottern. Ihr Stammsitz lag im heute als Friedrichswerth446 bekannten Ort bei Gotha, der noch bis ins 17. Jahrhundert den Namen Erffa trug und zur Lehnsherrlichkeit der Abtei Fulda gehörte, bis diese 1390 an Landgraf Balthasar verkaufte wurde. Weitere Güter der
442
443
444 445 446
in der Wipfra und in der Gera sowie Wiesen und Weiden. Ausgenommen waren viereinhalb Viertel Land, die von den Schwarzburger Grafen vergeben waren. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Lutz von Entzenberg (V29). Teile seiner Molsdorfer Lehngüter verkaufte Lutz am 26. März 1416 gemeinsam mit seinem Bruder Eckhard von Entzenberg (V588) wieder. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158v. Dem folgte am 8. April 1426 der Hof mit Zubehör zu Molsdorf, der an Kurd von Witzleben und weitere Personen verkauft wurde. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Regesten zur Genealogie der Familie von Entzenberg, S. 3. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Entzenberg, Tafel 1; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Entzenberg, Tafel 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158v. Der Stammsitz der Familie war eine ehemalige Wasserburg, die vom heutigen Schloss seit dem 17. Jahrhundert überbaut ist. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 73.
302
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Familie lagen in der Gegend um Mühlhausen und (Bad) Langensalza. Mitglieder des Geschlechts sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen anhand umfangreicher Lehngüter im Lehnhof des Wettiners nachweisbar.447 Heinrich von Erffa (V816)
Heinrich von Erffa (V1228)
Hans von Erffa (V702)
Erffa, Heinrich von (V816) Am 11. November 1390 bekannten Abt Friedrich zu Fulda, der Dekan Karl und das Stift Fulda den Verkauf der lehenschaffte und lehenrechte des Schlosses Erffa mit Zubehör an Landgraf Balthasar, der es zukünftig vom Stift zu Lehen haben sollte. Landgraf Balthasar verlieh das Schloss weiter an die Familie von Erffa. Dies bezeugt ein Kopialbucheintrag vom 10. August 1392, in dem Heinrich von Erffa das Schloss vom Landgrafen mit hande, mit munde und […] worten empfing.448 Heinrich trug den Rittertitel. Er war in erster Ehe mit einer Frau von Wickerstedt und in zweiter Ehe mit einer Adelheid verheiratet. Er wurde als ‚der Jüngere‘ und ab 1399 als ‚der Ältere‘ betitelt. Heinrich verstarb 1410.449 Erffa, Heinrich von (V1228) Heinrich von Erffa trug den Rittertitel. Seine Frau Margarethe war die Tochter Ritter Ottos von Ebeleben (V831?/V835?) und heiratete nach Heinrichs Tod 1426 in der Schlacht bei Aussig Heinrich von Wintzingerode und nach dessen Tod Hans von Wangenheim (V1135?/V1139?).450 In einem für Busso Vitztum (V269?/V995?) und Friedrich von Witzleben (V1163) ausgestellten landgräflichen Anfall über Schloss Erffa mit Zubehör vom 14. Januar 1434 wird eine Lehnsbindung Heinrichs an Landgraf Friedrich den Jüngeren belegt. Heinrich hatte das Schloss vor seinem Tod vom Landgrafen zu Lehen.451 Erffa, Hans von (V702) Als sein Vater Heinrich von Erffa (V1228) 1426 in der Schlacht bei Aussig starb, war Hans von Erffa noch unmündig und stand unter der Vormundschaft seines 447
448 449 450 451
GHdA, Bd. 27 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. IV, 1962, S. 64; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 36–37; PATZE, Thüringen, 1989, S. 127; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 34; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 178–180. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v; STUTTERHEIM, Erffa, 1997, S. 22–23. CDS I B 1, Nr. 362, 446. STUTTERHEIM, Erffa, 1997, S. 22–23. STUTTERHEIM, Erffa, 1997, S. 23. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v.
303
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Großvaters Otto von Ebeleben (V831?/V835?). Zu jener Zeit war Hans der einzige männliche Erbe des Geschlechts.452 Daher verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 14. Januar 1434 einen Anfall für Schloss Erffa mit Zubehör an Busso Vitztum (V269?/V995?) und Friedrich von Witzleben (V1163). Diese sollten das Lehen zu rechtem Gesamtlehen erhalten, wenn Hans, der es zu dieser Zeit als landgräfliches Lehen im Besitz hatte, ohne Leibeslehnserben versterben sollte. Das Leibgedinge, dass seine Mutter Margarethe daran hatte, sollte davon allerdings nicht beeinträchtigt werden.453 Dieser Anfall wurde jedoch nie in eine Belehnung umgesetzt, denn Hans heiratete Ermgart von Plesse, die Tochter Gottschalks von Plesse (V942), und hinterließ zwei Söhne.454
Ershausen – Erershüsen Der Stammsitz des Geschlechts von Ershausen lag in der Nähe Heilbad Heiligenstadts in der gleichnamigen Ortschaft.455 Apel von Ershausen (V1038) N. N. von Ershausen (V1040) Hildebrand von Ershausen (V1039)
Ershausen, N. N. von (V1040) Ob die Lehnsbindungen der Familienmitglieder von Ershausen an Landgraf Friedrich den Jüngeren aus Streitigkeiten beider Parteien zwischen 1418 und 1421 resultierten, konnte nicht belegt werden. Dafür scheint zumindest ihr Fehlen als Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen und im Lehnregister Landgraf Balthasars zu sprechen.456 Ein Lehnsverhältnis der hier bearbeiteten und namentlich nicht genannten Person von Ershausen zum Thüringer Landgrafenhaus indiziert eine Urkunde, die allerdings erst nach der Regierungszeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren ausgestellt worden ist (17. Dezember 1441). In ihr bekannten die Brüder Apel (V1038) und Hildebrand von Ershausen (V1039) ihr von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. empfangenes Mannlehen von jährlichen acht Guten Rheinischen Gulden an Martini aus der landgräflichen Kammer, 452 453
454 455
456
STUTTERHEIM, Erffa, 1997, S. 23. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v. Siehe zur Belehnung von Minderjährigen Kapitel ‚Lehnsleute‘. STUTTERHEIM, Erffa, 1997, S. 24–25. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 37. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. CDS I B 3, Nr. 533; CDS I B 4, Nr. 170. Weiterführend LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903; FRANKE, Das Rote Buch, 1891.
304
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
und zwar in dem Maße, wie ihr verstorbener Vater und sie die von dem hochgebornen fursten und h(er)ren h(er)n frideriche lantgrafen Indoringen […] v(er)mals bißher zulehen gehabt vnd von manschafft wegin Ierlichen ufgenomen habin.457 Ershausen, Apel von (V1038) Vom 17. Dezember 1441 stammt der Lehnsrevers, in dem Apel von Ershausen und sein Bruder Hildebrand von Ershausen (V1039) den Empfang von jährlich acht Guten Rheinischen Gulden an Martini aus der landgräflichen Kammer bestätigen. Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. hatten ihnen dieses Geld nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren zu rechtem Mannlehen verliehen. Letzterer hatte die Brüder zu seinen Lebzeiten ebenfalls damit belehnt gehabt.458 Weitere Hinweise auf dieses Lehnsverhältnis bieten zwei kurze Notizen in zwei Kopialbüchern, von denen eine in das Jahr 1431 datiert werden kann. Die Belehnung muss also vor diesem Zeitpunkt stattgefunden haben.459 Ershausen, Hildebrand von (V1039) Die Zugehörigkeit Hildebrands von Ershausen zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren verdeutlicht eine Urkunde vom 17. Dezember 1441. In dieser erhielten Hildebrand und sein Bruder Apel von Ershausen (V1038) jährlich an Martini acht Gute Rheinische Gulden aus der landgräflichen Kammer zu rechtem Mannlehen von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. Des Weiteren wird auf ein älteres Lehnsverhältnis zum verstorbenen Landgrafen hingewiesen, der diese Summe ebenfalls an die Brüder verliehen hatte.460 Die ebenfalls bei Apel (V1038) dargelegten Hinweise in zwei Kopialbüchern verdeutlichen, dass diese Belehnung vor dem Jahr 1431 erfolgt sein muss.461
457 458
459
460
461
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. Siehe ebenso den Eintrag von N. N. von Ershausen (V1040). Die Einträge lauten wie folgt: No(ta) Apel vnd Hildebrande von Ereßhusen ist ma(n) alle Iar viii guld(en) phlichtig vnd v(er)schrebin von ma(n)schafft wegin vß myns h(ern) [sc. des Landgrafen] kamern. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 27r. It(em) Apel vnd Hildebrand vo(n) Ereßhusen y des Iaris viii guld(en) zc manleh(i)n v(er)schreb(i)n uff martini (1431). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 78r. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5802. Siehe zu dieser Urkunde den Eintrag bei N. N. von Ershausen (V1040) und Apel von Ershausen (V1038). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 27r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 78r. Siehe zu diesen Hinweisen den Eintrag zu Apel von Ershausen (V1038).
305
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Fahner – Vanre Die bearbeitete Familie von Fahner ist von jenem gleichnamigen Geschlecht zu unterscheiden, das seit dem 12. Jahrhundert als Inhaber des Kämmereramtes zum Einflussbereich der Thüringer Landgrafen gehörte.462 Aufgrund der Namensgleichheit beider Familien lassen sich die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen vorkommenden Personen von Fahner nicht eindeutig dem jeweiligen Geschlecht zuordnen. Jedoch können Hermann und Jan von Fahner möglicherweise mit der hier bearbeiteten Familie in Verbindung gebracht werden, denn beide besaßen Güter im Ort Kleinfahner, in dem das bearbeitete Geschlecht ebenfalls Besitz vorweisen konnte. Seinen Stammsitz hatte Letzteres unweit der Besitzungen in Großfahner in der Nähe von Gräfentonna.463 Otto von Fahner (V296) N. N. von Fahner Caspar von Fahner (V297)
Fahner, Otto von (V296) Ritter Otto von Fahner hatte seinen Sitz zu Großfahner.464 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist seine Belehnung am 31. Mai 1407 mit Schloss und Stadt Großfahner verzeichnet. Es folgten weitere vereinzelte Besitzungen, Zinsen und Gerichte zu Großfahner, dort auch am Ettersberg gelegen, sowie zu Gierstädt, We(ni)gin Fanre465, Weißensee und letztlich Güter, die zwischen Ringleben II und Gebesee lagen.466 462 463
464
465 466
BUTZ, Herrschaft und Macht, 2002, S. 68; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 91. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 40; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 11. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 55v–56r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 55v–56r. Aufgrund nicht immer korrekter Datumsangaben mit Vorsicht zu benutzen: WANGENHEIM, Regesten und Urkunden, 1872, Nr. 183. Kleinfahner zwischen Erfurt und Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 32. Die Lehen beinhalteten Schloss und Dorf Großfahner, ausgenommen das Gericht, denn dieses ging von der Familie von Gleichen zu Lehen, weiterhin 18 Hufen Land, einen Weingarten, der aus 18 Ackern bestand, zwei Teiche und 500 Acker Holz in demselben Gericht am Ettersberg sowie zu Großfahner und Gierstädt 40 Erfurter Malter Korngeld und zwölf Schock Erbzinsen, darüber hinaus das Dorf Gierstädt mit Gericht sowie dahinterliegende Acker Holz, zehn Malter Korngeld und zwei Schock Geld, ferner den Teil derer von Fahner am Kirchlehen und zweieinhalb Malter Korngeld, die vort ein burger vo(n) Erffurte, gena(nn)t Hug, vort von vns hat, beides zu Kleinfahner, weiterhin vier Nordhäuser Mark Geld zu Weißensee am Rathaus, sowie letztlich 18 Acker Wiesen, die zwischen Ringleben II und
306
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Fahner, Caspar von (V297) Caspar von Fahner wurden am 31. Mai 1407 gemeinsam mit seinem Bruder Otto von Fahner (V296) die Lehngüter und -zinsen zu Großfahner, Gierstädt, Kleinfahner, Weißensee sowie zwischen Ringleben II und Gebesee durch Landgraf Friedrich den Jüngeren verliehen.467
Falkenburg – Falkenburg Stammsitz der Familie von der Falkenburg, auch Falkenberg genannt, war die gleichnamige heutige Burgruine Falkenburg468 in der Nähe Bad Frankenhausens.469 Die möglicherweise bereits aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammende Burg wurde 1361 als Sitz eines Heinrichs von der Falkenburg genannt, der als Vasall der Grafen von Beichlingen-Rothenburg nachweisbar ist.470 Falkenburg, Heinrich von (V190) Vermutlich stimmte Heinrich von Falkenburg mit dem 1361 auf der Falkenburg gesessenen Heinrich von der Falkenburg nicht überein.471 Ein Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 23. April 1407 gibt an Heinrich verliehene Lehngüter und ein Burglehen zu Bendeleben wieder.472
467
468
469 470
471
472
Gebesee lagen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r–v. Otto und sein Bruder Caspar von Fahner (V297) erbaten die Gesamtbelehnung zusammen mit Ritter Busso (V269) und dessen Bruder Ritter Apel Vitztum (V270) sowie Christian von Seebach und erhielten diese laut einem undatierten späteren Kopialbucheintrag mit Schloss und Dorf Großfahner sowie den Gütern zu Kleinfahner und Gierstädt und deren Zubehör von den Land- und Markgrafen Friedrich dem Jüngeren sowie Kurfürst Friedrich I. (?) und Markgraf Wilhelm II. (?). Sollten die beiden Brüder von Fahner demnach ohne Leibeslehnserben versterben, würden die Besitzungen an die Vitztume und den Seebacher fallen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 55v–56r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Otto von Fahner (V296). Die Burg wurde vermutlich Mitte des 15. Jahrhunderts zerstört. STEIN, Falkenburg im Kyffhäuser, 1960, S. 20. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 43; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 116. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 158–159; STOLBERG, Befestigungsanlagen, 1968, S. 90–92. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 158–159. Eine Verwandtschaft zu einem Hermann von der Falkenburg, der wohl 1407 auf einen Hof in Bendeleben gezogen sein soll, wie BIENERT feststellte, ist durchaus anzunehmen, da jene Güter, die Heinrich von Falkenburg vom Thüringer Landgrafen am 23. April 1407 erhielt, ebenfalls Besitzungen in Bendeleben umfassten, so auch Höfe. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 158–159; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 25v–26r. Die sich in und um Bendeleben verteilenden Lehngüter bestanden aus fünf Hufen Land, dem Siedelhof, einem freien Siedelhof, neun Zinshöfen, elf Acker Wiesenwachs und drei
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
307
Farnroda – Varnrode, Varenrode Bereits 1260 war in Farnroda bei Eisenach ein gleichnamiges Rittergeschlecht ansässig, das seit dem 13. Jahrhundert zu den Vasallen der Landgrafen von Thüringen gehörte. Die Ritter von Farnroda verloren ihre Herrschaft und ihren Stammsitz, ursprünglich eine Wasserburg, allerdings um 1400473 aus ihrem Besitz. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich einzelne Mitglieder der Familie ebenfalls unter den wettinischen Vasallen. Ausgestorben ist das Geschlecht zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Aufgrund der Häufigkeit des Namens Lutz war eine eindeutige Zuordnung der Lehnsurkunden zu den einzelnen Personen kaum möglich. Daher wurden die jeweiligen Belehnungen je einer Person dieses Namens zugeteilt.474 Farnroda, Lutz von (V135) Eine Lehnsbindung des Ritters Lutz von Farnroda an Landgraf Friedrich den Jüngeren ergibt sich aus einem Eintrag im Lehnregister des Letztgenannten vom 15. April 1407. Lutz erhielt – teilweise zusammen mit seinen namentlich nicht näher benannten Vettern (V136?/V137?) – das Schloss Farnroda sowie Güter und Zinsen in den Dörfern Farnroda, Seebach, Schönau, Sättelstädt und die Vorwerke Huthinrode475 und Eicheriden476 zu Lehen.477
473
474
475
476 477
Hufen weiterverliehener Güter, die Heinrich Zins zahlten, außerdem aus einem Burglehen auf dem Schloss Bendeleben, einer Mühlstätte in der Burggasse bei dem Geling(i)n thore uff dem(e) hofe, der da ist gewest allir nest Henickel Hofemans, von dem Heinrich selbst sechs Rheinische Gulden zinste, und aus drei Holzflecken im Forst zu Bendeleben, von dem der erste dij Pfaffen Büle, daz and(er) dij Mechtilde Gere und das dritte das Gorgke(n) Holcz genannt wurde. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 25v–26r. Wie die im Folgenden dargestellte, auf den 15. April 1407 datierte Belehnung Lutz’ von Farnroda (V135) aufzeigt, kann der Besitzverlust des Schlosses Farnroda erst nach April 1407 erfolgt sein. Dieses kaufte wohl 1409 Heinrich von Hausen (V170?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19r–v; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 338. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 43–44; PATZE, Thüringen, 1989, S. 122; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 45; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 11–12, 195, 197. Weiterführend EBERHARDT, Herrschaft Farnroda, 1995; EBERHARDT, Herrschaft Farnroda (5), 1995; EBERHARDT, Herrschaft Farnroda (7), 1995; EBERHARDT, Herrschaft Farnroda (Schluss), 1995. Entweder Hucheroda östlich von Eisenach oder Hütscheroda zwischen Gotha und Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 119. Eichrodt östlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 117. Neben dem zwischen Lutz und seinen Verwandten geteilten Schloss Farnroda wurden ihnen weiterhin verliehen: die Fischerei, die ebenfalls geteilten Wiesen und Äcker zu Farnroda um das Schloss, der Acker um Farnroda geachtet zcü zcwen pflugen, d(er) ist besundern zcuuor er Lucze(n) vnd sin(er) erb(i)n, ferner das ungeteilte, im gemeinschaftlichen Besitz befindliche Dorf Farnroda, von dem sie jährlich neun Pfund Pfennige, viereinhalb Malter Hafer
308
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Farnroda, Lutz von (V136) Ein Lutz von Farnroda, der im Jahr 1410 als Burgmann zu Tenneberg belegt ist und dessen Frau den Namen Agnes trug, ist ebenfalls als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisbar. Aus der Leibgedingsverschreibung seiner Frau vom 20. April 1410 lässt sich der landgräfliche Lehnsbesitz von Lutz rekonstruieren, denn Agnes von Farnroda erhielt das Leibgedinge aus den Gütern, die ihr Mann zcu leh(i)n herbracht […] vnd besessin […] hat. Diese befanden sich in den Orten Theneb(er)g478, Waltershüsin479, Hrsilgauwe480 und Lyna481.482 Farnroda, Lutz von (V137) Ein Lutz von Farnroda verpfändete am 31. März 1394 landgräflichen Lehnsbesitz an Zinsen von zweieinhalb Schock Groschen Freiberger Münze zu Harsulguw483 mit Zustimmung Landgraf Balthasars an den Prior und den Konvent des St. Augustinerordens in Gotha.484
478
479 480 481 482
483 484
Isenessches Maßes, sieben Lammbäuche an Ostern, sechs Brote zu Weihnachten (oder statt dessen für ein Brot drei Schillinge), 13 Hühner zu Fastnacht und 50 Eier zu Ostern erhielten. Weiterhin bekamen sie eine Hälfte des Dorfes Seebach ungeteilt vom Landgrafen zu Lehen, woraus sich ein Zins von 7¼ Malter Hafer Isenesch Maßes, 27 Schillinge Pfennige, beides an Michaelis, drei Schafe an Walpurgis, 15½ Hühner zu Fastnacht, anderthalb Schock und drei Eier an Ostern ergab. Des Weiteren erhielten sie einen Zins zu Schönau, der dem Schloss von Farnroda zugeteilt war und aus 24 Schillingen Pfennigen, einem Lammbauch zu Ostern, einem Brot an Fastnacht, je zwei Hühnern an Michaelis und Fastnacht und einer Gans bestand. Zu Sättelstädt bekamen sie 13½ Pfund Pfennige, achteinhalb und ein Achtel Malter Korn Isen(sches) Maßes, 15⅛ Malter Hafer, 16 Hühner zu Fastnacht, sechs Hühner an Michaelis und zweieinhalb Metzen mahens. Außerdem hatte Lutz die Vorwerke Hucheroda oder Hütscheroda und Eichrodt vom Landgrafen zu Lehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19r–v. Damit ist Schloss Tenneberg bei Waltershausen angesprochen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79; PATZE, Thüringen, 1989, S. 434–435. Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Hörselgau südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113. Leina südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Die Lehen bestanden aus einem Burggut auf dem Schloss Tenneberg, zu dem zwei Teiche, eyn(er) vnder dem Struneberge vnd der ander vnder der Sliffmülen unter dem Schloss, sowie ein Esel zum Abholen des Holzes aus dem Wald gehörten. Weiterhin hatte Lutz einen Siedelhof, eine halbe Hufe Land und 16 Acker Wiesen zu Waltershausen sowie je vier Schock Geld und 40 Fastnachtshühner zu Hörselgau und Leina zu Lehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 19r–v. Hörselgau südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 126r.
309
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Feilitzsch – Feylsch, Ffeylsch Der Name des aus dem Fränkischen und Vogtländischen stammenden altritterlichen Geschlechts von Feilitzsch findet sich in den Quellen nicht vor Beginn des 13. Jahrhunderts. Verwandt war die Familie unter anderem mit denen von Röder, Zedwitz, Heyde, Machwitz und Gössnitz (Jessnitz). Ihr Stammsitz war der gleichnamige Ort. Zu ihren Besitzungen zählten – vermutlich bereits in früherer Zeit – Feilitzsch, Zedtwitz, Unterhartmannsreuth, Schollenreuth, Gutenfürst, Trogen, Kemnitz, Heinersgrün und Gumpertsreuth.485 Feilitzsch, Hans von (V449) Hans von Feilitzsch, der im gleichnamigen Ort ansässig war, wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 18. November 1413 mit Gütern zu Gumpertsreuth, Blosenberg, Trogen und (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth belehnt.486 Feilitzsch, Hans von (V421) Hans von Feilitzsch saß zu Trogen und wurde am 18. November 1413 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu Trogen und (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth belehnt.487 Heinrich von Feilitzsch (V487) Hans Reinbot von Feilitzsch
Jan von Feilitzsch (V488) Heinrich von Feilitzsch (V489)
Feilitzsch, Heinrich von (V487) Heinrich der Ältere von Feilitzsch saß zu Trogen und ist nach 1428 verstorben. Er war mit Katharina von Sparenberg verheiratet und Amtmann zu Hof (1401– 485
486
487
SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 55; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 9; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 44–47; FEILITZSCH, Familie von Feilitzsch, 1875, S. 83; GHdA, Bd. 18 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. III, 1958, S. 161. Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r; FEILITZSCH, Familie von Feilitzsch, 1875, S. 142. Die Lehngüter bestanden aus einem Vorwerk mit Zubehör zu Gumpertsreuth, aus zwei Höfen zu Blosenberg, aus einem Vorwerk zu Trogen und aus fünf Gütern zu (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 19. Als Lehen erhielt Hans zwei Höfe und zwei Mark Geld zu Trogen sowie drei Höfe mit deren Zubehör zu (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 18.
310
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
1402 und 1412–1415).488 Er wurde mit seinen Brüdern Jan (V488) und Heinrich von Feilitzsch (V489) am 18. November 1413 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Epplas, Schollenreuth, (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth, Zettlarsgrün und Trogen belehnt.489 Feilitzsch, Jan (Gone) von (V488) Jan von Feilitzsch wurde mit seinen Brüdern Heinrich (V487) und Heinrich von Feilitzsch (V489) am 18. November 1413 mit Gütern zu Epplas, Schollenreuth, (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth, Zettlarsgrün und Trogen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.490 Vermutlich ist Jan zwischen 1424 und 1428 verstorben.491 Feilitzsch, Heinrich von (V489) Heinrich der Jüngere, später ‚der Ältere‘ genannt, von Feilitzsch war mit Kunigunde von Pirsigt verheiratet und ist um 1478 gestorben.492 Als letzter der am 18. November 1413 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnten Brüder ist er in dessen Lehnregister verzeichnet. Auch er erhielt – wie Heinrich (V487) und Jan von Feilitzsch (V488) – die Güter zu Epplas, Schollenreuth, (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth, Zettlarsgrün und Trogen zu Lehen.493
Flurstedt – Flurstete Das niederadlige Geschlecht von Flurstedt, das seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort in der Nähe Apoldas hatte, ist erstmals für das 13. Jahrhundert nachweisbar. Mitglieder der Familie sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen vertreten.494
488 489
490
491 492 493
494
FEILITZSCH, Familie von Feilitzsch, 1875, S. 142. Zu den Lehngütern zählten ein Hof mit Zubehör zu Epplas, ein Hof mit Zubehör zu Schollenreuth, sechs Güter zu (Ober- oder Unter-)Hartmannsreuth, ein Hof mit Zubehör zu Zettlarsgrün, 15 Güter und ihr Zubehör sowie das halbe Vorwerk, das man nennet vff der zceche, mit Zubehör zu Trogen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 20. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 20. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Feilitzsch (V487). FEILITZSCH, Familie von Feilitzsch, 1875, S. 148. FEILITZSCH, Familie von Feilitzsch, 1875, S. 155–156. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 20. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Feilitzsch (V487). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 85–86; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 51; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 166, 210.
311
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Flurstedt, Heinrich von (V651) Die Vasallität Heinrichs von Flurstedt zu Landgraf Balthasar wird anhand zweier Einträge in dessen Lehnregister deutlich. Zuerst erhielt Heinrich einen Hof und eine Hufe [Land] zu Wickerstedt sowie eine Hufe Land zu Niedertrebra, die ihm Landgraf Balthasar vry gelegin had, dy myr [sc. Heinrich] dy gebur doselbins wuste legin.495 Zum Zweiten verlieh ihm der Landgraf anderthalb Hufen Land mynre fünf Acker und einen Hof zu Wickerstedt sowie eine Hufe Land zu Flurstedt.496
Forster – Furster Die Familie Forster stammte wahrscheinlich aus den böhmischen Gebieten. Sie war bereits Mitte des 14. Jahrhunderts in der Gegend um Selb begütert und erschien in den bearbeiteten Quellen ohne Adelsprädikat.497 Nickel Forster (V367) N. N. Forster N. N. Forster (V368)
Forster, Nickel (V367) Für den 15. Oktober 1411 ist im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren die Belehnung Nickel Forsters und seiner namentlich nicht genannten Brüder mit Gütern und Zinsen zu Lengena498, Philicz499, Wissenbach500, Schone(n)walde501 und in der Pfarre zu Selbe502 verzeichnet.503
495 496 497
498 499 500 501 502 503
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 85–86. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 115. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 52; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 55–56; HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 34, 85. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r. Längenau bei Selb. HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 34. Vielitz bei Selb. HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 85. (Ober- oder Unter-)Weißenbach bei Selb. HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 87–90. Schönwald bei Selb. HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 74. Selb. HÖLLERICH, Rehau-Selb, 1977, S. 100. Zu den verliehenen Lehngütern gehörten ein Hof mit Zubehör zu Längenau, der halbe Zehnt zu Vielitz mynre zwei Höfe, der Zehnt von allen Gütern der Forster Brüder zu (Ober- oder Unter-)Weißenbach, der Zehnt des meyseteil zu Schönwald und der kleine Zehnt am dritten Teil der Dörfer in der Pfarre zu Selb. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r.
312
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Forster, N. N. (V368) In die Belehnung Nickel Forsters (V367) vom 15. Oktober 1411 werden im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ebenso seine namentlich nicht genannten Brüder einbezogen und mit Gütern und Zinsen zu Längenau, Vielitz, (Oberoder Unter-)Weißenbach, Schönwald und in der Pfarre zu Selb belehnt.504
Frankenhausen – Frangkenhusen Die Familie von Frankenhausen gehörte zu den altritterlichen Geschlechtern, die nie eine große Ausbreitung erfuhren. Sie ist im 16. Jahrhundert erloschen. Als Stammsitz wird das gleichnamige heutige Bad Frankenhausen angenommen.505 Frankenhausen, Friedrich von (V559) Die Lehnsbindung Friedrichs von Frankenhausen an Landgraf Friedrich den Jüngeren wird anhand einer Belehnung vom vermutlich 17. Juli 1407 deutlich. Das landgräfliche Lehnregister verzeichnet die Verleihung von je einem Burglehen zu Beyernaumburg und Nuwenstete sowie von Gütern zu Holdenstedt.506 Frankenhausen, N. N. von (V11) Im Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 18. Juni 1406 ist die Belehnung einer nicht näher benannten Person aus der Familie von Frankenhausen verzeichnet.507 Aufgrund der Ähnlichkeit der als Lehen an Friedrich von Frankenhausen (V559) vergebenen Güter vom 17. Juli 1407 ist von einer weiteren Person und nicht von Friedrich (V559) selbst auszugehen.508 504
505
506
507 508
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nickel Forster (V367). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 7; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 53. Wo genau sich der Stammsitz der Familie in (Bad) Frankenhausen befand, konnte nicht geklärt werden, da es hier zwei Burgen gegeben hat. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 142–143. Weiterführend KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 158. Als Lehngüter werden genannt: ein Burglehen zu Beyernaumburg, 40 Acker Holz, zwei Höfe hinter dem Dorf, ein Backofen, ein freier Hof, drei verlehnte Höfe, dreieinhalb Hufen [Land], drei Hufen Lehngut, ein Teich, 40 Morgen Holz Lehngut, eine Wiese im Ke(m)merßtiche sowie ein Hof, der drei Schillinge Pfennige zinste, alles zu Holdenstedt, und das Burglehen zu Nuwenstete. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v. In den Einträgen sowohl vom 17. Juli 1407 als auch vom 18. Juni 1406 sind folgende Lehen enthalten: ein Burglehen und zwei Höfe Burggutes (1407: hinter dem Dorf) zu Beyernaumburg, ferner zu Holdenstedt: ein freier Hof, dreieinhalb Hufen Land, ein Backofen, drei verlehnte Höfe, eine Wiese (1407: im Ke(m)merßtiche), ein Teich und 40 Morgen Holz (1406: hinter der Beyernaumburg). Im Jahr 1406 sind weiterhin zwölf Morgen Holz zu Beyernaumburg, fünf verlehnte Hufen und ein Schilling Pfennige an Zinsen hinter Beyernaumburg sowie 40 Morgen verlehntes Holz bei Rode verzeichnet. 1407 sind dagegen drei
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
313
Friemar – Frymar Die von POSSE festgestellte unterschiedliche Ausführung der Wappen deutet auf verschiedene Familien desselben Namens oder aber auf Linien eines Geschlechts hin. Diese Familien/-zweige stammten vermutlich alle aus Friemar bei Gotha. Einige Vertreter dieser Familien/-zweige werden bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen genannt.509 Friemar, Hans von (V1201) Hans von Friemar wurden am 13. September 1418 gemeinsam mit seinem Vetter Heinrich von Friemar (V1202) zwei Hufen Land zu Thungesbrucken510 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu gesamten Mannlehen übertragen.511 Friemar, Heinrich von (V1202) Wie sein Vetter Hans von Friemar (V1201) erhielt auch Heinrich von Friemar am 13. September 1418 zwei Hufen Land zu Thamsbrück von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Gesamtlehen.512
509
510 511 512
Schillinge Pfennige Zins von einem Hof und drei Hufen Lehngut zu Holdenstedt sowie zusätzlich das Burglehen zu Nuwenstete und 40 Acker Holz zu Beyernaumburg vermerkt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v, 60r. Landgraf Balthasar starb im Mai 1406. Sollte die Belehnung Friedrichs von Frankenhausen (V559) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren vom 18. Juni 1406 aufgrund des Todes Balthasars ergangen sein, so erklärt sich eine erneute Lehnsvergabe an Friedrich (V559) ein knappes Jahr danach nicht. Eine doppelte Aufnahme der Belehnung in das Lehnregister Friedrichs des Jüngeren kann aufgrund der nicht hundertprozentigen Übereinstimmung der Lehnstücke ausgeschlossen werden. Es ist also von einer weiteren Person auszugehen. PATZE, Art. Balthasar, 1980, Sp. 1391; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v, 60r. Neben Friedrich (V559) wurden drei weitere Familienangehörige gefunden: Dies sind die Brüder Eckhard und Hans von Frankenhausen, die nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 im Lehnregister seiner Nachfolger Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. unter den Vasallen auftreten, jedoch aufgrund der Zeitspanne von 36 Jahren auf die gesuchte Person 1406 vermutlich nicht passen, sowie Werner von Frankenhausen, der sich im letzten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts nachweisen lässt. Mit aller gebotenen Zurückhaltung kann nur vermutet werden, dass womöglich Werner von Frankenhausen nach dem Tod Landgraf Balthasars 1406 mit seinen Lehngütern belehnt wurde. Spekulation bleibt weiterhin, ob er möglicherweise kurz darauf ebenfalls verstarb und sein Sohn oder einer seiner Verwandten die Lehen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren 1407 erneut empfing. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 26v; CDS I B 2, Nr. 10; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v, 60r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 57; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 35; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 47; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 168, 213. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 199v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 199v.
314
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Fuss – Fß, Fuß Das Geschlecht Fuss war ein kleines Adelsgeschlecht, das ursprünglich aus Ussleben513 (?) stammte. Ein anderer Eckhard Fuss ist im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen mit Besitzungen zu Thamsbrück verzeichnet. Die Vertreter der Familie erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.514 Dietrich Fuss (V557) N. N. Fuss Eckhard Fuss (V558)
Fuss, Dietrich (V557) Dietrich Fuss ist im Jahr 1397 als Burgmann zu Thungisbrucken515 nachweisbar.516 Seine Belehnung erhielt er gemeinsam mit seinem Bruder Eckhard Fuss (V558) am 17. Juli 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit einem Burglehen zu Thamsbrück sowie dortigen Gütern und in der Stadt (Bad) Langensalza.517 Fuss, Eckhard (V558) Vermutlich handelte es sich um denselben Eckhard Fuss, der 1397 als Burgmann zu Thamsbrück nachweisbar ist. Sein Sitz wird im Jahr 1425 dort verzeichnet.518 Dies wird durch seine Belehnung vom 17. Juli 1407 untermauert, denn die Brüder Fuss erhielten ein Burglehen und weitere Güter zu Thamsbrück sowie Zinsen aus der Stadt (Bad) Langensalza von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.519 Eckhard war am 15. Januar 1439 tot.520
513 514
515 516 517
518 519
520
Der Ort konnte nicht gefunden werden. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 97; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 187. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 135r. Die an die Brüder Fuss verliehenen Güter bestanden aus einem Burglehen auf der Burg zu Thamsbrück sowie aus drei Hufen Artland in der Flur zu Thamsbrück und aus zwei Pfund Molscher Pfennige von Höfen der Stadt (Bad) Langensalza. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 135r; CDS I B 4, Nr. 438 Anm. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Fuss (V557). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 28v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
315
Gauerstadt – Guberstad Das hennebergische Adelsgeschlecht von Gauerstadt (oder auch von Guberstedt) stammte aus Gauerstadt in der Nähe des heutigen Bad Rodach und erlosch im 15. Jahrhundert.521 Gauerstadt, Hans von (V317) Die Belehnung von Hans von Gauerstadt durch den Thüringer Landgrafen mit dem großen Zehnt zu Heldungen522 lässt sich im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren, datiert auf den 9. Mai 1407, nachweisen.523 Gauerstadt, Johann von (V532) Es ist nicht sicher zu belegen, ob Ritter Johann von Gauerstadt, der den Zehnt zu Heldungen524 bereits vor 1396 von Landgraf Balthasar zu Lehen hatte und vor diesem Jahr Vogt zu Heldburg gewesen war, identisch ist mit jenem Hans von Gauerstadt (V317) aus dem vorhergehenden Eintrag.525
Germar – Germar Das altritterliche Geschlecht von Germar, das im 12. Jahrhundert erstmals in Erscheinung trat, hatte seinen Stammsitz in Görmar bei Mühlhausen. Weitere Besitzungen lagen im Amt Weißensee zu Straußfurt sowie im 15. Jahrhundert auf Schloss (Groß-)Furra, in Kutzleben und Tunzenhausen.526
521
522 523
524 525
526
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 102; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 58; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 36. Hellingen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 336. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Der kleine Zehnt zu Hellingen ging vom Bischof von Würzburg zu Lehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Hellingen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 336. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 192v; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 343; CDS I B 2, Nr. 77. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 50; GHdA, Bd. 67 der Gesamtreihe: Adelslexikon G–Har, Bd. IV, 1978, S. 85; SCHIRMER, Einungen des thüringischen Hochund Niederadels, 2016, S. 193; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 80; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 10; GERMAR, Ministerialen und Ritter von Germar, 1902/03, S. 15. Ein Zweig der Familie ist vermutlich im 18. Jahrhundert erloschen, ein anderer existierte noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 80; GHdA, Bd. 67 der Gesamtreihe: Adelslexikon G–Har, Bd. IV, 1978, S. 85. Im Gegensatz zu SIEBMACHER enthält das GHdA einen Hinweis für ein früheres Auftreten der Familie im 12. Jahrhundert. SIEBMACHER nennt die ersten Vertreter dieses Geschlechts Anfang des 13. Jahrhunderts. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 50; GHdA, Bd. 67 der Gesamtreihe: Adelslexikon G–Har, Bd. IV, 1978, S. 85.
316
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Germar, Friedrich von (V176) Die Lehnsbindung Friedrichs von Germar zum Thüringer Landgrafenhaus lässt sich anhand eines Eintrages im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren vom 22. April 1407 belegen, in dem ihm der Landgraf Güter und Zinsen zu Kutzleben, (Bad) Tennstedt und Wolkramshuß(en)527 verlieh.528 Vermutlich ist es eben dieser Friedrich, der in einer Urkunde vom 31. März 1420 einen Schuldschein des Landgrafen über 300 Rheinische Gulden von mitegabe wegen zcu Evan von Arnstete, dii unser [sc. des Landgrafen] werthynne hofeiungvrouwe biißher gewest ist unde wir [sc. der Landgraf] ym [sc. Friedrich] dii n zcu eyner elichen gemaheln gegebin habin, bekam.529
Geze – Gecze Die Familie Geze trat im 13. Jahrhundert erstmals auf. Ihre Mitglieder standen im Dienst der Grafen von Beichlingen und waren Vasallen der Grafen von Orlamünde. Begütert waren sie im Gebiet von Weißensee, was sich anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen erkennen lässt, in dem sie unter den wettinischen Vasallen aufgeführt sind. Die Familie erlosch Ende des 15. oder zu Beginn des 16. Jahrhunderts. In den Quellen erschienen ihre Mitglieder ohne Adelsprädikat.530 Geze, Dietrich (V151) Dietrich Geze erhielt zusammen mit Heinrich Geze (V152) am 20. April 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Weißensee, Beichlingen und Guthmannshausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.531 Vermutlich ist dies jener Dietrich, der um 1418 Burgmann zu Weißensee war.532 527
528
529 530
531
532
Weder Wolkramshausen westlich von Nordhausen noch die gleichnamige heutige Wüstung westlich von Silberhausen scheinen hier gemeint zu sein. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108, 110. Bei den Lehen handelte es sich um sieben Hufen Land, einen Siedelhof und zweieinhalb Acker Weinwachs sowie 16 Schillinge Geld und einen Malter Korn zu Kutzleben, daneben um drei Viertel eines Burggutes zu (Bad) Tennstedt und um einen Siedelhof zu Wolkramshuß(en). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23r. CDS I B 4, Nr. 72. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 63; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80–81; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 51; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 75; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 203. Die Lehen beliefen sich auf drei Hufen Land zu Weißensee, auf zwei Hufen [Land] und einen freien Hof zu Beichlingen sowie auf einen Baumgarten, 70 Acker Holz, einen Scheffel mahenzins und sechs Schillinge Geld zu Guthmannshausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20r. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81.
317
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Geze, Heinrich (V152) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Heinrich Geze gemeinsam mit Dietrich Geze (V151) am 20. April 1407 Güter und Zinsen zu Weißensee, Beichlingen und Guthmannshausen.533 In letzterem Ort hatte Heinrich bereits unter Landgraf Balthasar sechs Schillinge Zins und einen Scheffel Mohn zu Lehen besessen.534
? – Gitze Es ist nicht sicher zu belegen, dass es sich bei den Personen Gitze um Vertreter der Familie Geze, die im 13. Jahrhundert erstmals auftrat und Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts ausstarb, handelte. Daher wurden die in den Quellen ohne Adelsprädikat erscheinenden Personen Gitze gesondert aufgeführt.535 Fritzsche Gitze (V230) N. N. Gitze Friedrich Gitze (V231)
Gitze, Fritzsche (V230) Den Erhalt der Lehngüter zu Frutstete536 verzeichnet das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren für Fritzsche Gitze und seinen Bruder Friedrich Gitze (V231) in einem undatierten Eintrag.537
Gitze, Friedrich (V231) Wie sein Bruder Fritzsche Gitze (V230) erhielt auch Friedrich Gitze von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit den Gütern zu Fröttstädt.538
533
534 535
536 537
538
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Geze (V151). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 51; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 63. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 32v. Siehe den Eintrag zur Familie Geze. Fröttstädt südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. Die Belehnung beinhaltete eine Hufe Artland und deren Zubehör zu Fröttstädt sowie weitere dort liegende Güter und deren Zubehör, die die Brüder zu Gesamtlehen erhielten, und die Hufen Land, die sie von Hermann Nail (V755) gekauft hatten. Ein Zeitpunkt der Belehnung konnte nicht ermittelt werden, da der Eintrag auf einer einzelnen Seite vermerkt wurde, die bei der Restauration des Lehnregisters möglicherweise nicht mehr an der richtigen Stelle eingebunden worden ist. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 32v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 32v. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Datierung den Eintrag zu Fritzsche Gitze (V230).
318
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gleichen – Glichin, Gliechin (1) Der Stammsitz der Grafen von Gleichen war die gleichnamige Burg539. Ihnen gehörten darüber hinaus die Schlösser und Herrschaften Blankenhain, Kranichfeld, Tannroda und Tonna. Im 17. Jahrhundert erlosch das Geschlecht. Die Brüder Heinrich VI. und Ernst VI. von Gleichen sind als Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet. Im Jahr 1385 schloss Ernst VI. von Gleichen mit seinen Neffen, den Brüdern Ernst (V944), Heinrich (V18) und Johann von Gleichen, einen Erbteilungsvertrag, der den Familienbesitz der Grafen zusammenfasste und wie folgte aufteilte: a) Der Zweig der Burg Gleichen erhielt Ohrdruf und Wechmar sowie dort gelegene Weiden, Wiesen, Holzmarken und Teiche, ferner Schwabhausen, Sülzenbrücken, Günthersleben (ohne den Weinberg), Wandersleben, den See unter der Burg Gleichen, den halben Sulberg und alle hersfeldischen Pfandgüter. b) Die Linie Tonna bekam Mülverstedt, die heutigen Wüstungen Ostertonna und Reifenheim, Gräfentonna, Hochheim II (?), Burgtonna, Bienstädt, Eschenbergen, Töttelstädt, Emleben, Werningshausen, Rhoda, Bischleben, Ingersleben, Pferdingsleben, den Weinberg in Günthersleben und die andere Hälfte des Sulbergs. Gemeinsam blieben beiden Linien die Lehnsmannschaft, Kirchlehen, Zinsen, Dienste, Gerichte und die Bede sowie außerhalb der gleichischen Gerichtsbarkeit befindlicher Besitz.540
Ernst von Gleichen (V944) Heinrich VI. von Gleichen Heinrich von Gleichen (V18)
Hermann I. von Gleichen Ernst VI. von Gleichen
539
540
Ernst von Gleichen (V1010)
Friedrich von Gleichen (V957) Adolf von Gleichen (V958) Ernst von Gleichen (V6) Ludwig von Gleichen (V1013) Siegmund von Gleichen (V1012)
Die bereits im 11. Jahrhundert erwähnte Burg Gleichen verfiel seit dem 17. Jahrhundert. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 89–90; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 129– 130. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 82–85; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 8; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 8, 265; TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88. Zur Erstellung des Stammbaumes: POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, Genealogische Übersichten zu denen von Gleichen; SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
319
Gleichen, Ernst VII. von (V944) Ernst von Gleichen hatte beispielsweise Besitz in Tonna und Döllstädt. Ab dem Jahr 1379 wurde er als ‚der Jüngere‘, seit 1395 als ‚der Ältere‘ bezeichnet. Er war in erster Ehe mit Agnes von Barby und in zweiter mit Elisabeth von Waldeck verheiratet.541 Die Einwilligung Landgraf Balthasars zu einer Einigung zwischen ihm und seinem Bruder Heinrich von Gleichen (V18) bezüglich ihres väterlichen Erbes vom 10. August 1392 enthält ebenfalls den Hinweis einer Lehnsbindung beider Brüder an das Thüringer Landgrafenhaus. Ernst empfing aufgrund der Zahlung einer Abfindungssumme und dem daraus resultierenden Verzicht Heinrichs (V18) auf dessen väterlichen Erbteil diesen Besitz durch Landgraf Balthasar zu Lehen. Heinrich (V18) wurde jedoch mitbelehnt, sodass die Lehen an ihn fallen sollten, wenn sein Bruder ohne Leibeslehnserben sterben sollte.542 Die Lehnsbindung von Ernst blieb nach dem Tod Landgraf Balthasars an das Landgrafenhaus bestehen. Am 1. Juli 1406 verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere ihm und seinem Bruder Heinrich (V18) Zinsen zu Maroldeshuß(en)543.544 Eine zusätzliche Belehnung erfolgte für Ernst am 16. Mai 1407 mit den Ortschaften Gräfentonna, Bienstädt und Töttelstädt.545 Er starb am 27. August 1414, sein Bruder Heinrich (V18) hat ihn vermutlich nicht überlebt.546 Gleichen, Heinrich VII. von (V18) Heinrich von Gleichen saß zu Heimburg und heiratete in erster Ehe Irmgard von Regenstein, nach deren Tod er in zweiter Ehe Katharina von Blankenhain ehelichte.547 Seine Lehnszugehörigkeit zum Thüringer Landgrafenhaus beschreibt die Urkunde vom 10. August 1392, in der er auf seinen Anteil am väterlichen Erbe aufgrund einer Abfindungszahlung zugunsten seines Bruders Ernst von Gleichen (V944) verzichtete, nur teilweise. Diese legte fest, dass Heinrich beim Ableben Ernsts (V944) dessen von Landgraf Balthasar gereichte Lehen erhalten sollte – allerdings nur, wenn Ernst (V944) ohne Leibeslehnserben versterben 541 542
543 544
545 546 547
SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. Die Lehen werden nicht im Detail genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 111r– 112r; CDS I B 1, Nr. 447. Marlishausen bei Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 105. Die Zinsen und Zinsgeber werden im Einzelnen aufgeführt: 15 Schillinge und ein Huhn von einer halben Hufe [Land] von Conrad Rudolf, zwei Schillinge von einer halben Hufe [Land] von Hans Bergman, [drei] Schillinge von einem Hof, auf dem Hennembergers son saß, zwölf Schillinge von einer halben Hufe [Land] von Andre(as?) Slowitz, zwei Schillinge und ein Michaelishuhn von sieben Äckern, die Conr(ad) Rappe zinste. In der Summe werden 34 Schillinge und zwei Hühner vermerkt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99.
320
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
sollte. Dieser Fall ist nicht eingetreten.548 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist dagegen eine direkte Belehnung Heinrichs verzeichnet. Er empfing gemeinsam mit seinem Bruder Ernst (V944) am 1. Juli 1406 Zinsen zu Marlishausen.549 Heinrich verstarb nach dem 10. April 1414.550 Gleichen, Ernst VIII. von (V1010) Aufgrund der Häufigkeit des Namens Ernst in der Familie von Gleichen wird Ernst ab 1398 mit dem Beinamen ‚der Jüngere‘ und ab 1420 als ‚der Ältere‘ betitelt. Er war in erster Ehe mit Anna von Schwarzburg verheiratet, ehelichte nach deren Tod eine namentlich nicht näher bekannte Frau aus der Familie von Tannroda und nahm vor dem 20. Dezember 1421 Margarethe von Henneberg zur Frau.551 Gemeinsam mit seinen Verwandten Friedrich (V957) und Adolf von Gleichen (V958) wurde Ernst am 10. Januar 1415 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren in einer Gesamtbelehnung mit Gütern und Gerichten zu Döllstädt, Gräfentonna, den heutigen Wüstungen Ostertonna und Reifenheim, zu Töttelstädt und Bienstädt sowie mit Lehen an einem Hof zu Wechmar belehnt.552 In der Schlacht gegen die Hussiten fiel Ernst am 16. Juni 1426 in Aussig.553 Gleichen, Friedrich von (V957) In der Schlacht von Aussig endete mit dem Tod Friedrichs von Gleichen am 15. Juni 1426 auch dessen Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Er hatte gemeinsam mit seinem Bruder Adolf (V958) und seinem Verwandten Ernst von Gleichen (V1010) ab dem 10. Januar 1415 Güter und Gerichte zu Döllstädt, Gräfentonna, in den heutigen Wüstungen Ostertonna und Reifenheim, zu Töttelstädt und Bienstädt sowie Lehen an einem Hof zu Wechmar als Gesamtlehen in Besitz gehabt.554 Friedrichs Frau hieß Mechthild.555 548 549
550 551 552
553 554
555
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 111r–112r; CDS I B 1, Nr. 447. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. Siehe zu den Lehen und den Zinspflichtigen im Detail den Eintrag zu Ernst von Gleichen (V944). SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. Die Lehngüter erstreckten sich auf Schloss und Dorf Döllstädt, Schloss, Burg und Dorf Gräfentonna, die Dörfer Ostertonna (heute wüst), Reifenheim (heute wüst), Bienstädt und Töttelstädt sowie Lehen am bereits genannten Hof zu Wechmar. In allem hatten die genannten von Gleichen die Gerichtsbarkeit über Hals und Hand zu Lehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181r–v; CDS I B 3, Nr. 363; TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181r–v; CDS I B 3, Nr. 363. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ernst von Gleichen (V1010). SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
321
Gleichen, Adolf von (V958) Es ist möglich, dass Adolf von Gleichen die Güter und Gerichte zu Döllstädt, Gräfentonna, Töttelstädt, Bienstädt, in den heutigen Wüstungen Ostertonna und Reifenheim und die Lehen an einem Hof zu Wechmar, die er am 10. Januar 1415 mit seinem Bruder Friedrich (V957) und Ernst von Gleichen (V1010) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren in Gesamtbelehnung erhalten hatte, nach dem Tod der beiden Mitbelehnten in der Schlacht von Aussig 1426 allein behielt.556 Ob nach dieser Schlacht ein neues Gesamtlehnsverhältnis zustande kam, kann nicht sicher belegt werden. Mit aller gebotener Zurückhaltung könnte dennoch der Eintrag im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. vom 6. Juni 1440 als ein Hinweis dafür gedeutet werden, denn hierin werden Adolf, Ernst (V6), Ludwig (V1013) und Siegmund von Gleichen (V1012) als vormals semptlichin vom verstorbenen Landgrafen belehnt verzeichnet. Ob es sich hierbei aber um die genannten Güter und Gerichte aus der Belehnung von 1415 handelt, muss offenbleiben.557 Adolf war mit Agnes von Hohnstein, der Witwe Graf Friedrichs X. von Beichlingen, verheiratet und starb im Oktober 1456.558 Gleichen, Ernst IX. von (V6) Offenbar hat es eine Lehnsbindung zwischen Ernst von Gleichen und Landgraf Friedrich dem Jüngeren gegeben, denn im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. existiert ein Eintrag vom 6. Juni 1440, in dem sich der Hinweis findet, dass Ernst sowie Ludwig (V1013), Adolf (V958) und Siegmund von Gleichen (V1012) vormals semptlichin vom verstorbenen Landgrafen belehnt gewesen waren. Um welche Lehen es sich handelte, bleibt jedoch unerwähnt.559 Ernst war kursächsischer Geheimer Rat, Gouverneur von Luxemburg (1439) und Amtmann zu Weida (1457). Er besaß Blankenhain und Altenberga (1416), Remda, die Burg Schauenforst und Krakendorf (1432). Er war verheiratet mit Elisabeth Vitztum und starb 1461.560 Gleichen, Ludwig I. von (V1013) Eine Lehnsbindung Ludwigs von Gleichen an Landgraf Friedrich den Jüngeren ist durch das Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. vom 6. Juni 1440 zu belegen. Darin wurde die Belehnung Ludwigs, Adolfs (V958), 556
557 558 559 560
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181r–v; CDS I B 3, Nr. 363; SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ernst von Gleichen (V1010). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99.
322
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Siegmunds (V1012) und Ernsts von Gleichen (V6) verzeichnet. Zwar werden die Lehen nicht genannt, jedoch ergeht der Hinweis, dass diese vormals semptlichin vom verstorbenen Landgrafen an sie verliehen gewesen waren.561 Ludwig war in erster Ehe mit Ursula von Schwarzburg, der Erbin von Ehrenstein und Witwe Graf Gebhards V. von Mansfeld, sowie in zweiter Ehe mit Katharina von Waldenburg, der Witwe Friedrichs von Biberstein, verheiratet. Er besaß neben Blankenhain (1416) Kranichfeld und Tannroda (1436) und starb am 25. April 1467.562 Gleichen, Siegmund von (V1012) Siegmund von Gleichen trat in den Quellen ab 1431 auf und war zweimal verheiratet. In erster Ehe hatte er Agnes von Querfurt und nach deren Tod Katharina von Schwarzburg zur Frau genommen.563 Trotz fehlender Lehnsurkunden aus der Regierungszeit Landgraf Friedrichs des Jüngeren kann Siegmund eine Lehnsbindung an den Landgrafen nachgewiesen werden. Im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. existiert vom 6. Juni 1440 der Vermerk, dass Siegmund, Ludwig (V1013), Adolf (V958) und Ernst von Gleichen (V6) vormals semptlichin [Güter] von myme gnedigen h(er)ren von Doringen seligen [sc. dem Landgrafen] zu lehen gehabt hatten.564 Siegmund starb am 8. März 1494.565
Gleichen – Gliechen (2) Neben den Grafen von Gleichen existierte ein ihnen zugehöriges, gleichnamiges und altritterliches Ministerialengeschlecht, das sich erstmals in der Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisen lässt.566 Gleichen, Dietrich von (V633) Die Belehnung mit einem Siedelhof und sechs Hufen Land zu Dornheym567 sowie Zinsen an einer Mühle zu Ettisleibin568 erhielt Dietrich von Gleichen gemeinsam mit Witte Rappe (V93) am 12. November 1418 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Diese Güter hatten vorher Otto Schieck (V40) gehört.569 561 562 563 564 565 566
567 568 569
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 99. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 85; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 10. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Ettischleben zwischen Erfurt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Die jährlichen Abgaben der Mühle zu Ettischleben beliefen sich auf vier Pfund Pfennige und einen Hecht oder stattdessen auf fünf Schillinge Pfennige. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 262r–v.
323
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gleina – Glyna Mit dem Namen Gleina existierten mehrere Geschlechter. Von der aus dem thüringischen Ort Gleina bei Laucha an der Unstrut stammenden Familie ist nur wenig bekannt. Heute ist sie erloschen.570 Gleina, Eberhard von (V492) Aufgrund der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren genannten Lehngüter zu Burgscheidungen und Laucha an der Unstrut wird der am 6. Januar 1408 belehnte Eberhard von Gleina dem aus dem Thüringischen stammenden Geschlecht von Gleina zugeordnet.571 Am 24. Mai 1412 bekam Eberhard erneut Güter und Zinsen zu Laucha an der Unstrut und im Dorf Rode durch den Landgrafen verliehen.572
Gohlis – Golis Nikolaus von Goluz findet sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Vasall zu Dresden. Zudem ist der Ort Golus im Registrum Dominorum (Ober- oder Nieder-)Gohlis bei Dresden zugeordnet. Aufgrund der Lage der Lehngüter der bearbeiteten Personen ist von einer Verbindung zu Nikolaus auszugehen.573 Heinrich von Gohlis (V1171) N. N. von Gohlis Hans von Gohlis (V1168)
570
571
572
573
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 86; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 52. Es gab wohl eine Familie, die sich von Schöngleina bei Stadtroda im Altenburgischen herleitete. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 97. Ein anderes Geschlecht gleichen Namens stammte aus dem sächsischen Raum bei Meißen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 52. Es finden sich auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mehrere Familien mit diesem Namen. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, siehe das Personenregister S. 558. Eberhard von Gleina erhielt anderthalb Hufen Land zu Burgscheidungen im Feld zu Laucha an der Unstrut, anderthalb Malter Korn an der Mühle, eine Fischweide, zwei Wiesen und ein Holz sowie sechs besessene Höfe und ein Pfund Geld, ebenfalls alles zu Laucha an der Unstrut. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66v. Bei den Lehen handelte es sich um drei Hufen Land, zwei Schock Geld, anderthalb Malter Korngeld, acht besetzte Höfe und zwei Holzflecken, alles in und vor der Stadt Laucha an der Unstrut gelegen, sowie um ein Schock Geld im Dorf Rode. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r–v. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 39; BESCHORNER, Registrum dominorum, 1933, S. 257, 512. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 49v.
324
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gohlis, Heinrich von (V1171) Heinrich von Gohlis erhielt mit seinem Bruder Hans von Gohlis (V1168) und seinem Stiefvater Hans Grensing (V1167) die Belehnung mit Lehen zu Wietrop574 am 7. Februar 1413 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. Diese Lehngüter hatten vorher den Brüdern Hans (V1172), Paul (V1173), Christoph (V1174) und Wilhelm Karras (V1175) gehört.575 Ihr vom Landgrafen zu Lehen gehendes väterliches Erbe empfingen die beiden Brüder von Gohlis am 14. August 1414 als rechtes Lehen, wobei es sich um ein Vorwerk, Weingärten, Fischereien und Äcker zu Golis576 und um ein Wehr auf der Elbe handelte.577 Heinrich war mit einer Frau namens Barbara verheiratet, die am 12. Mai 1417 ihr Leibgedinge an den Gütern zu Wiistrupp578 erhielt.579 Gohlis, Hans von (V1168) Wie bei seinem Bruder Heinrich von Gohlis (V1171) erwähnt, wurde auch Hans von Gohlis neben seinem Stiefvater Hans Grensing (V1167) und seinem Bruder am 7. Februar 1413 mit Gütern zu Weistropp von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Die Güter hatten sich vorher im Besitz der Brüder Hans (V1172), Paul (V1173), Christoph (V1174) und Wilhelm Karras (V1175) befunden.580 Sein auf ihn ebenfalls durch seinen Vater gelangtes Erbe von einem Vorwerk sowie Weingärten, Fischereien und Äckern zu (Nieder- oder Ober-)Gohlis und einem Wehr auf der Elbe erhielt Hans mit seinem Bruder Heinrich (V1171) durch den Landgrafen am 14. August 1414 zu rechtem Lehen.581
574 575
576
577 578 579
580
581
Weistropp südöstlich von Meißen. http://hov.isgv.de/Weistropp (08.06.2018). Bei den von den Brüdern Karras gekauften Gütern handelte es sich um einen Siedelhof mit einem Vorwerk, einem Weingarten, vier Schock Zinsen sowie Äckern, Hölzern, Wiesen und weiterem Zubehör zu Weistropp. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. (Nieder- oder Ober-)Gohlis nordwestlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Gohlis_(1) (20.11.2018); http://hov.isgv.de/Gohlis,_Nieder- (20.11.2018); http://hov.isgv.de/Gohlis,_Ober- (20.11.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 49v. Weistropp südöstlich von Meißen. http://hov.isgv.de/Weistropp (08.06.2018). Zu dem Leibgedinge Barbaras gehörte das Vorwerk mit Zinsen und weiterem Zubehör. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 190v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 49v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
325
Göllnitz – Golnicz In der Nähe von Plauen im Gebiet der Herren von Vogtsberg gab es bereits im 14. Jahrhundert einen ritterschaftlichen Hof Göllnitz. Die Familie von Göllnitz, die ihn in Besitz hatte, trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und ist bis ins 15. Jahrhundert in diesem Gebiet nachweisbar. Ob und inwieweit sie mit dem bei POSSE vorkommenden Geschlecht Gölnitz übereinstimmt, das seinen Sitz in der Nähe Altenburgs hatte, konnte nicht ermittelt werden.582 Göllnitz, Erhard von (V440) Der einzige bekannte Lehnseintrag zu Erhard von Göllnitz stammt aus dem Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Am 18. November 1413 verlieh dieser ihm und seinen namentlich nicht näher genannten Brüdern Güter und Zinsen in der Stadt Oelsnitz II583 sowie das halbe Golnicz584 mit Zubehör.585 Göllnitz, N. N. von (V441) Die Brüder Erhards von Göllnitz (V440) konnten namentlich nicht identifiziert werden. Sie erhielten jedoch gemeinsam mit ihrem Bruder die Lehen zu Oelsnitz II im Vogtland sowie in der heutigen Wüstung Göllnitz durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 18. November 1413 zu Lehen.586
Gorbitz – Gorwicz, Korwicz, Gorczwicz Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen wird unter den angegebenen Quellenschreibweisen eine Familie von Gorbitz angenommen, die ebenfalls bereits zu jener Zeit um Dresden begütert war.587
582
583
584
585
586
587
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 89; RAAB, Schloss und Amt Vogtsberg, 1907, S. 29, 211. Eine Stadt namens Göllnitz konnte nicht ermittelt werden. Den von RAAB angeführten Beobachtungen, dass es sich um einen Schreibfehler handelte und die Stadt Oelsnitz II im Vogtland gemeint ist, muss daher zugestimmt werden. RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, S. LXXXIV (Fußnote 1). Heutige Wüstung Göllnitz südlich von Oelsnitz II im Vogtland. http://hov.isgv.de/Göllnitz (27.12.2018). Die Stadt Oelsnitz II im Vogtland kaufte den Hof zu Göllnitz 1454 von der Familie von Göllnitz. RAAB, Schloss und Amt Vogtsberg, 1907, S. 211 (Fußnote 1). Die Lehngüter sind in ihrer Menge nicht genauer spezifiziert. Genannt werden Äcker, Wiesen, Hölzer, Wasser sowie Hühner- und Geldzinsen in der Stadt Oelsnitz II und das halbe heute wüste Göllnitz mit Zubehör. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50r. Siehe dazu den Eintrag zu Erhard von Göllnitz (V440). LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 32, 46, 559. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 278r.
326
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gorbitz, Nickel von (V474) 1412588 wurden Nickel und sein Vetter Friedrich von Gorbitz (V575) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Die zu Gesamtlehen gereichten Güter und Rechte zu H(er)mannsdorf und Heinr(ichs)dorf hatten ehemals ire eldern vn(n)d sie […] von […] hern Wilhelm seligen zc lehin erhalten und sie empfingen diese nun vom Landgrafen.589 Weitere Besitzungen gehörten Nickel gemeinsam mit Otto von Gorbitz (V477) in Struppen. Diese beiden dort gelegenen Sitze tauschten sie jedoch am 25. August 1414 mit Heinrich von Reichenbach (V476) gegen einen Zins von jährlichen neuneinhalb Schock Geld sowie zusätzlichen 200 Schock Groschen bereyte zu Pirna, die Landgraf Friedrich der Jüngere ihnen ebenfalls zu Lehen übertrug.590 Nickels Frau Sophie hatte der Landgraf am 27. Februar 1412 Zinsen aus Zcedelicz591, Leuben und Nuwendorff zu ihrem Leibgedinge verliehen, bevor er dies am 28. April 1419 mit Gütern und Zinsen zu Heinrichetorff erneut tat, in dessen Hof Nickel zu diesem Zeitpunkt auch [ge]wonet hat.592 Gorbitz, Friedrich von (V575) Die bei seinem Vetter Nickel von Gorbitz (V474) genannte Gesamtbelehnung von 1412593 mit Gütern und Rechten zu H(er)mannsdorf und Heinr(ichs)dorf erstreckte sich auch auf Friedrich von Gorbitz, der dadurch ebenfalls dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren angehörte. Diese Lehen hatten zuvor den Eltern der Belehnten gehört.594 Gorbitz, Otto von (V477) Die Lehnsbindung Ottos von Gorbitz zum Thüringer Landgrafenhaus wird anhand eines Gütertausches im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 25. August 1414 deutlich. Gemeinsam mit Nickel von Gorbitz (V474) tauschte 588
589
590 591
592
593 594
Die Tagesangabe dieser Urkunde ist nicht eindeutig. Der 1. September (Egidii abbatis) fiel in diesem Jahr auf einen Donnerstag. In dem Schriftstück ist jedoch der Montag als Tag angegeben. Eine zeitlich deutliche Eingrenzung – etwa mit ‚post‘ oder ‚ante‘ – wurde nicht vorgenommen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 62r. Das Dorf H(er)mannsdorf erhielten sie im Ganzen mit Gerichten und Rechten, das Dorf Heinr(ichs)dorf zur Hälfte mit dazugehörigen Gerichten und Rechten sowie zusätzlich den Hamer in dem Brussensteyn vn(n)d der Ruwe. Bei Letzterem handelte es sich um ein Holz. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 62r, 247r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v. Vermutlich Niedersedlitz südöstlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Sedlitz,_Nieder(19.12.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 247r. Siehe zur Datierung dieser Belehnung den Eintrag zu Nickel von Gorbitz (V474). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 62r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nickel von Gorbitz (V474).
327
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Otto zwei Sitze in Struppen gegen einen jährlichen Zins von neuneinhalb Schock sowie zusätzlichen 200 Schock Groschen bereyte zu Pirna mit Heinrich von Reichenbach (V476). Diese Zinsen erhielten Nickel (V474) und Otto von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.595 Gorbitz, Balthasar von (V1188) Balthasar von Gorbitz ist aufgrund der seiner Frau als Leibgedinge verschriebenen Lehngüter zu Gerenstorff596 und Kleynen Sydewicz597 als Lehnsmann des Thüringer Landgrafen nachzuweisen. Dieser Umstand findet allerdings erst nach seinem Tod in einer Urkunde vom 22. Dezember 1411 Erwähnung. Seine von Landgraf Friedrich dem Jüngeren verliehenen Güter hatte zum Zeitpunkt der Urkundenausstellung seine Witwe als Leibgedinge inne. Nach ihrem Tod sollte Volksch von Torgau (V945) diese Lehen erhalten, der daran einen rechten Anfall erworben hat. Die Lehngüter wurden in der Quelle nicht genauer aufgeführt.598 Gorbitz, Jan von (V687) Ein Lehnsverhältnis Jans von Gorbitz zum Thüringer Landgrafenhaus lässt sich derzeit ausschließlich aufgrund der Leibgedingsverschreibung seiner Frau Anna von Gorbitz mit landgräflichen Lehngütern zu Cleynen Dobruwicz599 in der Pflege Hain vom 10. April 1418 feststellen. Sie erhielt diese Verschreibung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.600 Ruczschel von Gorbitz (V572) N. N. von Gorbitz
Ry(n)neward von Gorbitz (V573) Monch von Gorbitz (V686)
595 596 597
598 599 600
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v. Gersdorf nordwestlich von Bad Gottleuba. http://hov.isgv.de/Gersdorf_(7) (14.06.2018). Kleinseidewitz, heute Oberseidewitz südwestlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Seidewitz,_Ober-_(Klein-,_Deutsch-) (14.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 23v–24r. Dobritzchen südlich von Großenhain. http://hov.isgv.de/Dobritzchen (17.06.2018). Das Leibgedinge Annas von Gorbitz beinhaltete den Siedelhof, das Dorf sowie Äcker, Wiesen, Hölzer, Fischereien, das Kirchlehen und anderthalb Schock jährlicher Geldzinsen zu Dobritzchen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 208v–209r.
328
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gorbitz, Ruczschel von (V572) Vom 6. September 1420 existiert ein Kopialbucheintrag, der die Gesamtbelehnung von Gütern zu Furstenwalde601, Furstenaw602, Gu(m)mmeran603, Sprewicz, Mißelicz604 und Gosterticz605 sowie deren Zubehör durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an Ruczschel von Gorbitz und dessen Brüder Ry(n)neward (V573) und Monch von Gorbitz (V686) vermerkt.606 Ruczschel war Ritter und saß am 13. Dezember 1418 zu Lauenstein.607 Gorbitz, Ry(n)neward von (V573) Ry(n)neward von Gorbitz gehörte – wie seine Brüder Ruczschel (V572) und Monch von Gorbitz (V686) – durch die Verleihung von Lehngütern zu Fürstenwalde, Fürstenau, Gommern, Sprewicz, Meußlitz und Gostritz sowie deren Zubehör am 6. September 1420 zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren.608 Ry(n)neward hatte seinen Sitz zu Lauenstein.609 Gorbitz, Monch von (V686) Der ebenfalls zu Lauenstein gesessene letzte der drei Brüder von Gorbitz, der am 6. September 1420 die Gesamtbelehnung mit den Gütern zu Fürstenwalde, Fürstenau, Gommern, Sprewicz, Meußlitz und Gostritz sowie deren Zubehör erhielt, war Monch von Gorbitz. Für ihn und seine Brüder Ruczschel (V572) und Ry(n)neward von Gorbitz (V573) ist mit dieser landgräflichen Gesamtbelehnung der Nachweis erbracht, dass sie dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren angehörten.610
601 602 603 604 605 606
607 608
609 610
Fürstenwalde östlich von Altenberg. http://hov.isgv.de/Fürstenwalde (15.03.2018). Fürstenau südöstlich von Altenberg. http://hov.isgv.de/Fürstenau (15.03.2018). Gommern nordwestlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Gommern (22.01.2019). Meußlitz nördlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Meußlitz (22.01.2019). Gostritz südlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Gostritz (22.01.2019). Es handelte sich bei den Lehen um die Dörfer Fürstenwalde und Fürstenau mit deren Vorwerken, Äckern, Wiesen, Hölzern, Fischereien, der Ober- und Niedergerichtsbarkeit sowie weiteren Dörfern zu Gommern, Sprewicz, Meußlitz und ihren Besitzungen zu Gostritz. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 278r. CDS I B 1, Nr. 35; CDS I B 3, Nr. 552. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 278r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ruczschel von Gorbitz (V572). CDS I B 3, Nr. 552. CDS I B 3, Nr. 552; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 278r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ruczschel von Gorbitz (V572).
329
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gottern – Guttern Die Familie von Gottern saß vermutlich zu Alten- und/oder Großengottern, beides in der Nähe Bad Langensalzas. Eine Verwandtschaftsbeziehung bestand zur Familie von Erffa. Im 15. Jahrhundert ist das Geschlecht erloschen.611 Heinrich von Gottern (V67) Hans von Gottern (V69) Eckhard von Gottern (V177) Friedrich von Gottern (V74) Georg von Gottern (V77)
Gottern, Eckhard von (V177) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Belehnung Eckhards von Gottern am 22. April 1407 mit seinen Gütern zu Altengottern verzeichnet.612 Die Hälfte des Schlosses Alden Gutt(er)n613 mit Zubehör verkaufte er am 12. November 1434 mit seiner Frau Adelheid und seinen Söhnen Heinrich (V67), Hans (V69), Friedrich (V74) und Georg von Gottern (V77) an Hermann von Reckrodt (V919) und dessen Söhne Apel (V634) und Heinrich (V1100) auf Wiederkauf, wozu der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung gab.614 Im Jahr 1425 wird Eckhards Tätigkeit als Amtmann zu Thamsbrück erwähnt.615 Seine Frau Adelheid muss nach dem Verkauf gestorben sein, denn im Jahr 1438 war er mit einer Frau namens Eylen verheiratet.616
611
612
613 614 615 616
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 3; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 50–51; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 92. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. Die Lehen lagen alle in Altengottern und beliefen sich auf das Dorf selbst sowie das Gericht über Hals und Hand, Erbzinsen von 20½ Pfund und 26 Pfennigen, zwei Backhäuser, eine Mühle, die Peter Rosts (V167) Kinder ane ein bachswin (ein lebendes Mastschwein, MENZEL, Aufzeichnungen des Thomas von Buttelstedt, 1869, S. 443 (Fußnote 3)) hatten, auf 30 Schillinge molscher were, 24 Hufen Artland, 29 Acker Wiesenwachs, 20 Acker Weiden, 16 Acker Weinwachs, 60 Pfund molsch(er) Währung zu der bate sowie 100 Acker Holzes im heynei vor iio mark i ferteil an gutt(er)n den von kornre etc. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23r–23v. Altengottern nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. CDS I B 4, Nr. 447. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 92r.
330
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gottern, Heinrich von (V67) Das Lehnsverhältnis Heinrichs von Gottern zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird lediglich in dem Kopialbucheintrag vom 12. November 1434 deutlich, in dem er mit seinen Eltern Eckhard (V177) und Adelheid sowie seinen Brüdern Hans (V69), Friedrich (V74) und Georg von Gottern (V77) die Hälfte des Schlosses zu Altengottern an die Familie von Reckrodt verkaufte. Das Schloss war unter anderem Heinrich als landgräfliches Lehen verliehen.617 Gottern, Hans von (V69) Wie bei seinem Vater Eckhard von Gottern (V177) und seinen Brüdern Heinrich (V67), Friedrich (V74) und Georg von Gottern (V77) erwähnt, war auch Hans von Gottern mit dem halben Teil des Schlosses Altengottern durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt gewesen. Diese Besitzung verkaufte die Familie am 12. November 1434 an die von Reckrodt.618 Gottern, Friedrich von (V74) Zu den Vasallen Landgraf Friedrichs des Jüngeren gehörte auch Friedrich von Gottern. Gemeinsam mit seinem Vater Eckhard (V177) und seinen Brüdern Heinrich (V67), Hans (V69) und Georg von Gottern (V77) besaß er die Hälfte des Schlosses Altengottern als landgräfliches Lehen. Am 12. November 1434 verkaufte seine Familie diesen Besitz an die von Reckrodt.619 Gottern, Georg von (V77) Mit seinen Eltern Eckhard (V177) und Adelheid sowie seinen Brüdern Heinrich (V67), Hans (V69) und Friedrich von Gottern (V74) verkaufte Georg von Gottern am 12. November 1434 die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen gegebene Hälfte des Schlosses Altengottern an die Familie von Reckrodt. Somit ist auch für Georg ein Lehnsverhältnis zum Landgrafen belegt.620 Gottern, Berthold von (V614) Berthold von Gottern ist als Vasall der Thüringer Landgrafen nachweisbar. Von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielt er am 19. November 1407 gemeinsam mit Dietrich (V612) und Hartung von Höngeda (V613) die Belehnung mit 617
618
619
620
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. Siehe zu diesem Verkauf beziehungsweise Lehnsbesitz den Eintrag zu Eckhard von Gottern (V177). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. Siehe zu diesem Verkauf beziehungsweise Lehnsbesitz den Eintrag zu Eckhard von Gottern (V177). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. Siehe zu diesem Verkauf beziehungsweise Lehnsbesitz den Eintrag zu Eckhard von Gottern (V177). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 84r. Siehe zu diesem Verkauf beziehungsweise Lehnsbesitz den Eintrag zu Eckhard von Gottern (V177).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
331
Lehngütern in den Dörfern Bischoffisgottern621 und Salcza622, wobei zu Letzterem ein Burggut gehörte.623 Dass Berthold dieses Burggut bereits im Jahr 1398 von Landgraf Balthasar zu Lehen gehabt hatte, zeigt ein Kopialbucheintrag, in dem ein anderes Burggut auf dem Schloss zu Salcza624 im Burggraben bie Berlde von Gutt(er)n an Dietrich von Dobertschn (V1070) verliehen wird.625
Gottfahrt – Godfrid, Gotfriede Das ursprünglich als ‚Gotfrid‘ bezeichnete Geschlecht von Gottfahrt saß in Buttelstedt626. Vom 14. bis 18. Jahrhundert sind Mitglieder dieser Familie nachweisbar. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.627 Gottfahrt, Hans (V97) Der Besitz von Gütern, die Hans Gottfahrt von Landgraf Balthasar czuleh(i)n hatte, wird zwar durch einen Kopialbucheintrag vom 6. Februar 1396 belegt, jedoch werden diese nicht näher erläutert.628 Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hans am 7. April 1407 mit Gütern und Zinsen zu Buttelstedt, Neumark, Beilsburg, (Groß- oder Klein-)Brembach und Nermsdorf.629 Für eine Summe von 200 Rheinischen Gulden, die er an die landgräfliche Kammer zahlte, erhielt Hans am 22. Oktober 1413 die Belehnung seitens des Landgrafen mit Gütern zu 621 622 623
624 625
626
627
628 629
(Alten- oder Großen-)Gottern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Als Lehen werden genannt: ein Siedelhof, ein Vorwerkshof, sieben Hufen Land im dazugehörigen Feld sowie drei Pfund Pfennig Geld an Höfen und Land in Dorf und Feld von (Alten- oder Großen-)Gottern, ferner ein Burggut zu (Bad) Langensalza, wozu vier Mark Geld von drei Höfen gehörten, die die Alden Juden hoffe genannt wurden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65v. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Das Jahr ist im Eintrag des Kopialbuches nicht genannt. Es ergibt sich aus den vorherigen und folgenden Einträgen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 212r. Die Burg Buttelstedt wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erstmals genannt und war wohl eine Anlage der Thüringer Landgrafen im Rahmen ihrer Siedlungspolitik. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 344. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 92–93; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 54; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 8. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 198r. Die Lehen beliefen sich auf fünf Hufe Artland, einen Weingarten, zwei Wiesen, eine Ölmühle, ein Weidengebüsch (Widich) und zehn Hintersiedelhöfe zu Buttelstedt, auf einen Malter Korngeld, zwei Pfund Pfennige Geld, neun Gänse, ein halbes Schock Hühner, neun Pfund Unschlitt in der Stadt Neumark, auf drei Malter Korngeld zu Beilsburg, auf anderthalb Malter Korngeld und sechs Pfund Pfennige Geld zu (Groß- oder Klein-)Brembach sowie auf anderthalb Malter Korngeld zu Nermsdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13v.
332
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Botelstete630, Nermestorff631 und Fidelnhußvrpeche632, die vorher Dietrich von Oberndorf (V590) besessen hatte.633 Seinen Lehnsbesitz erweiterte Hans am 24. Oktober 1415 mit zusätzlichen vier Hufen Land zu Neumark, die er von Hans Beyer und Klaus Krancze für 115 Rheinische Gulden gekauft hatte und die der Landgraf ihm zu rechtem Lehen verlieh.634 Hans ist noch 1441 als Siegler nachweisbar.635 Um das Jahr 1442 war er verstorben.636
Graba – Graba Die erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbare Familie von Graba gehörte zur Burgmannschaft und zu den Lehnsleuten derer von Schlotheim.637 Graba, Friedrich von (V926[?]) Friedrich von Graba erhielt als obirste[r] kelner Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 21. August 1407 durch diesen den Anfall an den Lehngütern, die zu diesem Zeitpunkt Frau Agnes, genannt die Stossine, als Leibgedinge besaß. Ob dieses Versprechen auf eine Belehnung mit einem Siedelhof zu Weimar, einer Holzmark am Ettersberg sowie Zinsen zu Großobringen und weiteren Orten umgesetzt wurde, konnte nicht nachvollzogen werden.638
Greifvogel – Gryffogel Das aus dem Mansfelder Gebiet stammende Geschlecht Greifvogel findet sich in den Urkunden der Grafen von Mansfeld und des Klosters Helfta bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts und ist in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ausgestorben. Ein Adelsprädikat konnte für die bearbeitete Person nicht nachgewiesen werden.639
630 631 632 633
634 635 636 637 638 639
Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Nermsdorf nordöstlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Vippachedelhausen bei Markvippach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Es handelte sich hierbei um eine Mühle, einen Backofen, drei Hufen Land, einen Siedelhof und eynteilhindersedeln, eynteil vor lehenttengutyn Weiden und Wiesen zu Buttelstedt, ferner um drei Malter Zinsen zu Nermsdorf und einen Teil kleiner Zinsen in Vippachedelhausen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 73r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 111r. SCHIRMER, Einungen des thüringischen Hoch- und Niederadels, 2016, S. 194. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 301. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 43. CDS I B 3, Nr. 44. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 94; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 55.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
333
Greifvogel, Heinrich (V20) Heinrich Greifvogel ist bereits 1393 belegt.640 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren wird anhand eines Eintrages im landgräflichen Lehnregister vom 29. August 1406 deutlich, in dem seine Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Beyernaumburg verzeichnet ist.641 Heinrichs Frau Elisabeth hatte im Februar 1396 von Landgraf Balthasar ihr Leibgedinge zu Beyernaumburg erhalten.642
Grensing – Grensinge Die im 13. Jahrhundert belegte Familie Grensing gehörte zu den meißnischen Adelsgeschlechtern und erlosch Ende des 17. Jahrhunderts. Ihr Hauptsitz lag in Döhlen bei Dresden. Die bearbeitete Person trug kein Adelsprädikat.643 Grensing, Hans (V1167) Die ehemals den Brüdern Karras gehörenden Güter zu Weistropp wurden nach deren Verkauf an Hans Grensing am 7. Februar 1413 ihm selbst und seinen Stiefsöhnen Heinrich (V1171) und Hans von Gohlis (V1168) semptlichin als rechtes Lehen verliehen.644 Aufgrund der Nennung der beiden Stiefsöhne muss die Frau von Hans eine früher verheiratete von Gohlis gewesen sein.645 Ob es sich um Katharina handelte, die in einem Kopialbucheintrag vom 13. Mai 1417 als Frau von Hans genannt wird, konnte nicht mit Sicherheit festgestellt werden, ist aber anzunehmen. Hans’ landgräfliche Lehnsbesitzungen zu Goliß646 sind durch ihre Leibgedingsverschreibung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegt.647 640 641
642
643
644
645
646
647
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 20, Stammtafel Greiffvogel. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen auf dem Schloss, fünf Hufen Land, zwei Wiesen, 24 Morgen Holz hinter dem Schloss, 23 Groschen Zinsen, 26 Hühner sowie eine halbe tichstete und 50 Morgen Holz im Kberge. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 20, Regesten zu den Ahnenreihen Greiffvogel, S. 3; SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, S. 185–186. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 95; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 55; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 17, Vorwort Grensing. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171). Die Stieftöchter von Hans Grensing und Schwestern der beiden Brüder von Gohlis, Margarethe und Barbara, erhielten das Recht, aus den Gütern 100 Schock Guter Neuer schildicht(er) Groschen zu bekommen, wann immer sie diese einfordern sollten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. (Nieder- oder Ober-)Gohlis nordwestlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Gohlis_(1) (20.11.2018); http://hov.isgv.de/Gohlis,_Nieder- (20.11.2018); http://hov.isgv.de/Gohlis,_Ober- (20.11.2018). Die Lehen bestanden aus einem Vorwerk, einem Weingarten, einem Wehr in der Elbe, einer freien Fischerei und Wiesen sowie weiterem Zubehör zu (Nieder- oder Ober-)Gohlis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 190r–v.
334
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Greußen – Grussen, Grßin (1) Unter dem Namen von Greußen finden sich in den Quellen des Untersuchungszeitraumes mehrere Geschlechter. Ist POSSE noch von vier Familien ausgegangen, die alle ihren Namen und ihren Stammsitz auf die heutige Stadt Greußen oder Westgreußen zurückführten, handelte es sich dagegen laut FISCHER um zwei Familien, die heute beide erloschen sind. Eine Trennung der Geschlechter und deren Mitglieder kann nur mit größter Vorsicht vorgenommen werden. Einzelne Vertreter dieser altritterlichen Familie von Greußen (1) finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den Vasallen des Wettiners.648 Heidenrich von Greußen (V574[?]) N. N. von Greußen Ludwig von Greußen (V57[?])
Greußen, Heidenrich von (V574[?]) Eine direkte Lehnsbindung des zwischen 1434 und 1438 belegbaren Heidenrichs von Greußen zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren konnte nicht nachgewiesen werden. Lediglich die undatierte Verleihung eines Anfalles an einem Gut – das erste, das dauorfellit vnd sich geboret zuuorlihen – im Wert von 600 Gulden durch den Wettiner an Heidenrich und seinen Bruder Ludwig von Greußen (V57[?]) sowie an Fritzsche von Lissen (V1223[?]) lässt eine Lehnsbindung an Friedrich den Jüngeren möglich erscheinen. Sollte das heimgefallene und an sie zu Lehen gehende Gut den Wert von 600 Gulden übersteigen, sollten die Belehnten dem Landgrafen eine Entschädigung leisten. Sollte der Wert des Gutes zu niedrig sein, sollte der Landgraf ihnen weitere Lehngüter zum Ausgleich zukommen lassen.649 648
649
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 95–96; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 193, 195; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Die Siegel der Familie von Greußen, S. 1–2. SIEBMACHER geht 1884 von zwei und 1908 von drei Familien aus. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 55–56; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 11. Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 104r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen II, Tafel 1; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Aufgrund der Überlieferung des überwiegenden Quellenmaterials in Kopialbüchern oder Lehnregistern und demzufolge als Abschriften der in den meisten Fällen nicht erhaltenen ausgefertigten Lehnsurkunden konnten keine Siegeluntersuchungen durchgeführt werden, da diese nicht mehr vorhanden waren. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 104r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen II, Tafel 1.
335
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Greußen, Ludwig von (V57[?]) Wie bei seinem Bruder Heidenrich von Greußen (V574[?]) ließ sich auch für Ludwig von Greußen keine direkte Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegen. Die Möglichkeit einer Belehnung bot zumindest die Verleihung eines undatierten Anfalles an Ludwig, seinen Bruder Heidenrich (V574[?]) sowie an Fritzsche von Lissen (V1223[?]) durch den Wettiner. In diesem versprach der Landgraf den genannten Personen die Belehnung mit einem Gut im Wert von 600 Gulden. Dabei sollte es sich um das erste [Gut handeln], das dauorfellit vnd sich geboret zuuorlihen. Sollte das Gut den Wert der 600 Gulden übersteigen, sollten die Belehnten dem Landgrafen eine entsprechende Entschädigung leisten. Wenn der Wert des Gutes zu niedrig sein sollte, sollte ihnen der Landgraf weitere Lehngüter zum Ausgleich übertragen.650 Hans von Greußen (V608) N. N. von Greußen Lutz von Greußen (V609)
Greußen, Hans von (V608) Hans von Greußen gehörte dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Er wurde gemeinsam mit seinem Bruder Lutz von Greußen (V609) am 21. November 1407 vom Landgrafen mit Lehen zu Weißensee und Greußen belehnt.651 Greußen, Lutz von (V609) Gemeinsam mit seinem Bruder Hans von Greußen (V608) erhielt Lutz von Greußen am 21. November 1407 die Belehnung mit Lehngütern zu Weißensee und Greußen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. In des Letzteren Lehnregister findet sich diese Belehnung verzeichnet.652
650 651
652
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 104r. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen zu Weißensee mit vier Pfund Geld vom dortigen Rathaus sowie ein Siedelhof, drei Hufen Land und ein Zinshof, gelegen gein dem kre, sowie drei weitere Höfe, von denen ein Zins zu bezahlen war, alles zu Greußen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Greußen (V608).
336
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Greußen – Grussen (2) Eine zweite Familie von Greußen gab es im Gothaischen, die noch bis ins 16. Jahrhundert in dieser Gegend nachweisbar ist. Es handelte sich wohl um jene Familie, die auf Schönstedt I ansässig war. Alle bearbeiteten Personen, denen dieser Besitz zugeordnet werden konnte, wurden daher dieser Familie zugeschrieben.653
Dietrich von Greußen
Hermann von Greußen
Hermann von Greußen
Dietrich von Greußen
Hermann von Greußen
Hermann von Greußen Dietrich von Greußen
Albrecht von Greußen (V121) Heinrich von Greußen (V125) Hermann von Greußen (V126)
Greußen, Albrecht von (V121) Albrecht von Greußen ist zwischen 1390 und 1420 nachweisbar. 1396 saß er zu (Bad) Langensalza.654 Seine Lehngüter zu Schönstedt I, Haarhausen, Crawinkel und zur Wachsenburg erhielt er am 15. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Noch am selben Tag empfing er zudem die Mitbelehnung an den Gütern seines Bruders Heinrich von Greußen (V125) und seines Vetters Hermann von Greußen (V126) durch eine Gesamtbelehnung.655 653
654
655
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 95–96; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 56; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Die Siegel der Familie von Greußen, S. 1–2. Siehe zu den verschiedenen Geschlechtern derer von Greußen den Eintrag zu Greußen (1). Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 75v; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen III, Tafel 3 (von Tafel 1). Es ist zu beachten, dass der dritten Generation (Dietrich und Hermann von Greußen) im Stammbaum kein eindeutiger Vater zugeordnet werden kann. Aufgrund dessen wurde mit gestrichelter Linie eine doppelte Verbindung eingefügt, da beide Väter möglich sind. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen III, Tafel 3 (von Tafel 1). Zu den Lehen gehörten ein Siedelhof und acht Hufen Land zu Schönstedt I, sieben Hufen Land, ein Vorwerkshof, vier Acker Weingarten, zwölf Acker Wiesen und 21 Arnstädter Metzen Korngeld sowie 16 Arnstädter Metzen Hafergeld zu Haarhausen, im Gericht zur Wachsenburg zehn Schock Geld auf dem gleichnamigen Schloss sowie ein dortiges Burglehen, zu dem ein Backhaus zu Haarhausen und ein Viertel am Zoll zu Crawinkel gehörten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r–18v. Siehe zu den Lehngütern von Heinrich
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
337
Greußen, Heinrich von (V125) Heinrich von Greußen lässt sich zwischen 1390 und 1420 nachweisen. Seit 1418 wurde er als ‚der Ältere‘ bezeichnet. 1396 saß er zu (Bad) Langensalza, 1402 zu Thamsbrück und 1407 zu Schönstedt I.656 Am 15. April 1407 erhielt er neben seinen Lehen zu Webirstete657, Schonrestete658 und Thamsbrück die Mitbelehnung an den Lehngütern seines Bruders Albrecht von Greußen (V121) und seines Vetters Hermann von Greußen (V126) durch eine Gesamtbelehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.659 In einer weiteren landgräflichen Gesamt- beziehungsweise Eventualbelehnung vom 15. Juli 1416 empfingen Heinrich und Christian (von) Scharfenstein (V458) den achten Teil des Schlosses Webirstete660 mit Zubehör sowie einen Backofen zu Guttern661 gein dem tanczhuse zu rechtem Lehen. Diese Güter konnten die beiden Belehnten allerdings noch nicht übernehmen, denn sie befanden sich zur Zeit der Belehnung als Leibgedinge im Besitz Margarethes von Hochheim, der Witwe Heinrichs von Hochheim (V1230).662 Greußen, Hermann von (V126) Hermann von Greußen ist zwischen 1401 und 1420 in den Quellen belegt und saß zu Schönstedt I.663 Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte ihn am 15. April 1407 mit seinen Lehngütern zu Thungisbrucke(n)664, Bisschofesgutt(er)n665
656
657 658 659
660 661
662 663
664 665
von Greußen (V125) und Hermann von Greußen (V126) die entsprechenden Einträge. Der gleichzeitig ausgefertigte Lehnsbrief verzeichnet für Albrecht lediglich 15 Arnstädter Metzen Hafergeld zu Haarhausen, statt der im Lehnregister genannten 16 Metzen. Auch wird der Ort Haarhausen hier nicht in diesem Zusammenhang genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 75v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen III, Tafel 3 (von Tafel 1). Weberstedt westlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Schönstedt I nordwestlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Die Lehen beliefen sich auf einen achten Teil am Schloss Weberstedt mit dortigen vier Hufen Land, einen wehrhaftigen Hof mit acht Hufen Land, einen Backofen, zehn Schock Geld, zwölf Höfe und das Gericht darüber, alz daz er [sc. der Belehnten] eild(er)n vor alder darubir gehat habin, zu Schönstedt I sowie auf einen Vorwerkshof und sechs Hufen Land zu Thamsbrück. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r–18v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 75v. Siehe zu den Lehngütern von Albrecht (V121) und Hermann von Greußen (V126) die entsprechenden Einträge. Weberstedt westlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. (Alten- oder Großen-)Gottern nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Greußen III, Tafel 3 (von Tafel 1). Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. (Alten- oder Großen-)Gottern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30.
338
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
und Merxleben. Daneben schloss der Landgraf ihn in die Belehnung seiner Vettern Albrecht (V121) und Heinrich von Greußen (V125) ein, indem er ihm die Mitbelehnung an deren Lehngütern durch eine Gesamtbelehnung erteilte.666
Griesheim – Grißheim (1) Die altritterliche Familie von Griesheim gehörte dem thüringischen Uradel an und benannte sich nach ihrem gleichnamigen Stammsitz an der Ilm südwestlich von Stadtilm. Seit dem 12. Jahrhundert ist dieses ehemals aus der hersfeldischen Ministerialität stammende Geschlecht in den Quellen belegt. Anscheinend gehörten sie dem einflussreichen Niederadel im Arnstädter Raum an, bewegten sich öfter im Umfeld der Grafen von Schwarzburg und sind bis 1524 häufiger in deren Urkunden genannt.667 Konrad von Griesheim (V122) N. N. von Griesheim
Reinhard von Griesheim (V123) Eberhard von Griesheim (V124)
Griesheim, Konrad von (V122) Konrad von Griesheim wurde am 17. April 1407 mit seinen Brüdern Reinhard (V123) und Eberhard von Griesheim (V124) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern und Zinsen zu Elxleben II, Osthausen, Elleben, Gügleben, Ober- und Niederwillingen, Behringen II, Roda, Oberilm und Arnstadt belehnt.668 666
667
668
Als Lehen werden genannt: ein Siedelhof und viereinhalb Hufen Land zu Thamsbrück sowie ein Burglehen auf dem gleichnamigen Schloss und zwei Backöfen im Flecken, das halbe Schultheißenamt zu (Alten- oder Großen-)Gottern sowie ein Vorwerkshof, viereinhalb Hufen Land und eine halbe Mark Geld zu Merxleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r–18v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 75v. Siehe zu den Lehngütern seiner Vettern Albrecht (V121) und Heinrich von Greußen (V125) die entsprechenden Einträge. GHdA, Bd. 34 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. VII, 1965, S. 104; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 96; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 11– 12. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17v. Bei den Lehngütern handelte es sich um acht Hufen Land, drei Höfe, 32 Schillinge zu Michaelis, 18 Hühner, sechs Gänse und einen Lammbauch, was alles Zinsen von fünf Höfen aus dem Dorf zu Elxleben II waren, ferner um 31 Schillinge an Michaelis, zwei Maß Korn, drei Maß Hafer, einen Lammbauch und zwei Hühner, alles Zinsen von einem Hof
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
339
Griesheim, Reinhard von (V123) Die Belehnung Reinhards von Griesheim und seiner Brüder Konrad (V122) und Eberhard von Griesheim (V124) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Gütern und Zinsen zu Elxleben II, Osthausen, Elleben, Gügleben, Ober- und Niederwillingen, Behringen II, Roda, Oberilm und Arnstadt am 17. April 1407 belegt Reinhards Zugehörigkeit zum landgräflichen Lehnhof.669 Griesheim, Eberhard von (V124) Die Lehnsbindung Eberhards von Griesheim an Landgraf Friedrich den Jüngeren wird anhand der bereits bei seinen beiden Brüdern Konrad (V122) und Reinhard von Griesheim (V123) dargestellten Belehnung vom 17. April 1407 deutlich, in der die drei Brüder Güter und Zinsen zu Elxleben II, Osthausen, Elleben, Gügleben, Ober- und Niederwillingen, Behringen II, Roda, Oberilm und Arnstadt zu Lehen erhielten.670
Griesheim – Grischeims (2) Ob die bearbeitete Person mit der Familie von Griesheim (1) verwandt war, konnte nicht belegt werden. Ihre Besitzungen lassen eine mögliche Zuordnung zum Geschlecht von Griesheim, das in Ostheim vor der Rhön ansässig war, vermuten. Sie ist daher gesondert aufgeführt.671 Griesheim, Kunz von (V330) Am 16. Mai 1407 wurde Kunz von Griesheim mit Gütern und Zinsen in der Stadt Fladungen und zu Oberfladungen, Nordheim vor der Rhön, Urspringen und Sondheim vor der Rhön von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.672
669
670
671 672
und einer Hufe Land zu Osthausen, weiterhin um ein Pfund und fünf Schillinge an Michaelis, je fünf Maß Korn und Gerste sowie zwei Hühner, was alles Zinsen von zwei Hufen Land und einem Hof zu Elleben waren, außerdem um 24 Schillinge Zinsen an Michaelis, je zwei Maß Korn und Hafer Zinsen von anderthalb Hufen Land zu Gügleben. Zusätzlich bekamen sie in beiden Dörfern Nieder- und Oberwillingen sowie zu Behringen II und Roda dij gewalt, die sich auf zwei Pfund und acht Schillinge Zinsen an Michaelis belief. Darüber hinaus hatten sie in Oberilm ein Lehen, daz heißit daz alde lehin, und letztlich fünf Acker Weinwachs zu Arnstadt über der Gera bei dem Kulechte(n) berge. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Griesheim (V122). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Griesheim (V122). KÖRNER, Ostheim vor der Rhön, 1983, S. 12. Zu den Lehngütern zählten 30 Malter Korn und Hafer, acht Pfund Geld, acht Hühner und acht Schock Eier, alles Zinsen an Äckern und Wiesen in der Stadt zu Fladungen und zu
340
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Griesheim – Grießheym (3) Offensichtlich existierte entweder eine weitere Familie oder ein Zweig der bereits genannten Geschlechter von Griesheim. Die Lage der Lehngüter der bearbeiteten Person lässt keine sichere Zuordnung zu. Sie wurde daher gesondert behandelt. Griesheim, Hermann von (V395) Die Vasallität Hermanns von Griesheim zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich anhand der Leibgedingsverschreibung des Landgrafen an Hermanns Frau Elisabeth aufzeigen, die die an ihren Mann vergebenen Lehngüter zu Rietstete673 am 4. Juni 1416 als Leibgedinge erhielt.674
? – Grymme Die Lage der Lehngüter legt die Vermutung nahe, dass es sich bei den bearbeiteten Personen um Angehörige eines Niederadelsgeschlechts aus dem heutigen Ort Reinhardtsgrimma östlich von Dippoldiswalde handeln könnte.675
Grymme, Ulrich von (V220) Ulrich von Grymme wurde am 28. September 1408 mit dem Niederhof und dessen Zubehör sowie dem halben Dorf zu Grymme676, mit den Dörfern Künestorff677 und Frauwendorf678 sowie mit der Slintewicz von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.679 Ulrich war mit Magdalena, Tochter Heinrich Dalers, verheiratet, die an diesen Orten am 27. März 1412 vom Landgrafen ihr Leibgedinge erhielt.680
673 674
675 676
677 678
679 680
Oberfladungen, 16 Malter Korn und Hafer von Äckern und Wiesen zu Nordheim vor der Rhön, ferner fünf Malter Korn und Hafer von einer Infelle und einem Gut, vier Groschen von der Bede und zwei Hühner zu Urspringen, ferner ein Hof, Äcker, Wiesen und drei Güter, daruff sicze(n) arme lte, die gehren in den hoff, zu Sondheim vor der Rhön, sowie letztlich Äcker im Rode unter der Burg Lichtenburg, daz heißen die lehen, wovon sieben Groschen und drei Hühner gezinst wurden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. Riestedt. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 604–607. Bei den Lehngütern handelte es sich um einen Siedelhof, elf Hufen Artland, 13 besetzte und unbesetzte Höfe, die jährlich 47 Groschen und 49 Hühner zinsten, ferner um eine jährlich zweieinhalb Marktscheffel Korn Sangerhäuser Maßes zinsende Mühle, vier Acker an Wiesen und eine Holzmark gelegen vor vierczig agkir zu Riestedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 155r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. Reinhardtsgrimma östlich von Dippoldiswalde? http://hov.isgv.de/Reinhardtsgrimma (27.06.2018). Cunnersdorf nördlich von Glashütte. http://hov.isgv.de/Cunnersdorf_(1) (27.06.2018). Frauendorf südöstlich von Dippoldiswalde. http://hov.isgv.de/Frauendorf_(3) (27.06.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
341
Grymme, Reynczsche von (V1006) Die Lehnsbindung Reynczsche[s] von Grymme zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich aufgrund der Leibgedingsverschreibung an seine Frau Anna von Grymme nachweisen, die das Dorf Kon(n)ystorff681 mit Zubehör am 31. August 1414 vom Landgrafen als Leibgedinge erhielt.682
Gross – Groste, Gross Die Familie Gross trat im 14. und 15. Jahrhundert in der Grafschaft Hohnstein auf. Die Brüder Hermann, Werner und Heinrich Gross wurden bereits 1375 mit Gütern zu Berchtewende durch Landgraf Balthasar belehnt. In den Quellen fanden sich die Mitglieder dieser Familie ohne Adelsprädikat.683 Gross, Werner (V45) Für den 6. April 1407 ist die Belehnung von Werner Gross im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet. Die Lehen bestanden aus dem Dorf zu Berchtewende684 mit dem Gericht in Feld und Dorf sowie dem Holz, einer halben Mühle im alten Dorf bei der Steinbrücke sowie einer Wiese hinter dem Rohrbach, die in dem(e) Karn hieß.685 Dass Werner im Jahr 1417 keine Söhne hatte, zeigt die Tatsache, dass seine Tochter Bertrada in das Lehnsverhältnis aufgenommen wurde.686 Gross, Hans (V68) Hans Gross erhielt durch Landgraf Balthasar eine halbe Hufe und drei Acker Weiden zu Hardisleben zu Lehen.687
681 682 683
684
685
686 687
Cunnersdorf nördlich von Glashütte. http://hov.isgv.de/Cunnersdorf_(1) (27.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 54v. MENZEL, Wüstung Berchtewende, 1882, S. 223; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 57–58. Hier ist nicht das im Naumburgischen begüterte Geschlecht Gross gemeint. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 57. Die heutige Wüstung Berchtewende östlich von Sangerhausen, die bereits Ende des 15. Jahrhunderts bestand. MENZEL, Wüstung Berchtewende, 1882, S. 219. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8v. Bereits im April 1375 belehnte Landgraf Balthasar die Brüder Heinrich, Hermann und Werner Gross mit dem Dorf Berchtewende sowie der dortigen Schmelzhütte. Die Wiese in dem(e) Karn lag in der Nähe des Kärnerwegs, einer ehemaligen öffentlichen Straße von Sangerhausen nach Martinsrieth. MENZEL, Wüstung Berchtewende, 1882, S. 221. MENZEL, Wüstung Berchtewende, 1882, S. 222. Dieser Eintrag wurde im Lehnregister Landgraf Balthasars später nachgetragen. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 77.
342
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Grünrod – Grunrode Die ursprünglich aus dem Meissnischen stammende, altritterliche Familie von Grünrod erschien erstmals im 12. Jahrhundert und erlosch Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts. Das Geschlecht ist bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen nachweisbar.688 Gelfrat von Grünrod (V1118) Friedrich von Grünrod Timo von Grünrod (V1119)
Grünrod, Gelfrat von (V1118) Gelfrat von Grünrod ist zwischen 1390 und 1412 in den Quellen nachweisbar.689 Seine gemeinsame Lehnsbindung mit seinem Bruder Timo von Grünrod (V1119) an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich erstmals in einem Kopialbucheintrag vom 15. Dezember 1411, in dem der Landgraf den Brüdern Güter zu Krussenicz690, Behel691 und Nuwindorff692 verlieh.693 In einer zweiten Belehnung erhielten sie außerdem am 10. Februar 1412 Güter und Zinsen zu Nuendorffe694 vor der Stadt czm Hayn695 und zu Mulbach696 von Friedrich dem Jüngeren.697
688
689 690 691 692 693
694 695 696 697
SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 57–58; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 58; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 101; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 26. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 180r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 12, Stammtafel von Grünrod, Tafel 1. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 12, Stammtafel von Grünrod, Tafel 1 und 7. Kraußnitz südlich von Ortrand. http://hov.isgv.de/Kraußnitz (19.12.2018). Böhla östlich von Ortrand. http://hov.isgv.de/Böhla_(1) (19.12.2018). Naundorf II bei Ortrand. http://hov.isgv.de/Naundorf_b._Ortrand (19.12.2018). Die Lehen beliefen sich auf das Dorf Kraußnitz mit Hof und Vorwerk sowie auf die Dörfer Böhla und Naundorf II mit deren Gerichten und Zubehör. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 180r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 93v. Naundörfchen östlich von Riesa? http://hov.isgv.de/Naundörfchen_(1) (20.06.2018). Stadt Großenhain nördlich von Meißen. http://hov.isgv.de/Großenhain (20.06.2018). Mühlbach östlich von Großenhain. http://hov.isgv.de/Mühlbach_(2) (20.06.2018). Bei den Lehen handelte es sich um das Dorf, einen Mühlteich, einen Hopfgarten, Fischereien, Zinsen und das Erbgericht, vermutlich im heutigen Ort Naundörfchen (?), sowie um fünf Hufen Land, die 24 Groschen zinsten, zu Mühlbach. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 105r.
343
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Grünrod, Timo von (V1119) Timo von Grünrod trat zwischen 1390 und 1411 auf.698 Wie bei seinem Bruder Gelfrat von Grünrod (V1118) dargelegt, erhielten beide am 15. Dezember 1411 Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Kraußnitz, Böhla und Naundorf II.699 Mit seinem Bruder empfing Timo in einer weiteren Belehnung am 13. Februar 1412 Güter und Zinsen zu Naundörfchen (?) vor der Stadt Großenhain und zu Mühlbach vom Landgrafen.700
Guthmannshausen – Gutenshüß(en), Gutenshusen,
Gutinshuser, Gutenshuß
Der gleichnamige Stammsitz des in der Mitte des 17. Jahrhunderts erloschenen Geschlechts von Guthmannshausen lag in der Nähe von Buttstädt. Bereits im 12. Jahrhundert sind Mitglieder dieser altritterlichen Familie belegt. Als wettinische Vasallen sind sie im Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet. Teilweise trugen einzelne Familienmitglieder in den Quellen kein Adelsprädikat.701
N. N. von Guthmannshausen
Hermann von Guthmannshausen (V14) Ortwin von Guthmannshausen (V658)
Hans (von) Guthmannshausen (V15) Friedrich von Guthmannshausen (V16)
Guthmannshausen, Hermann von (V14) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 8. September 1406 Hermann von Guthmannshausen gemeinsam mit den Söhnen dessen verstorbenen Bruders Ortwin von Guthmannshausen (V658) – Hans (V15) und Friedrich von Guthmannshausen (V16) – mit Gütern zu Hardisleben und Rastenberg.702 698 699
700
701
702
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 12, Stammtafel von Grünrod, Tafel 1 und 7. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 180r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 93v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gelfrat von Grünrod (V1118). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 105r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gelfrat von Grünrod (V1118). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 102; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 9; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 59; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 213. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r. Bei den Lehen handelte es sich um fünf Hufen Land, einen Siedelhof, eine Holzmark und sechs Zinshöfe um den Kirchhof zu Hardisleben sowie um eine Holzmark zu Rastenberg. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r.
344
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Guthmannshausen, Ortwin von (V658) Der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 13. November 1417 genannte Ortwin von Guthmannshausen, der mit einem Verkauf erwähnt wird, muss ein späterer sein,703 denn der im Lehnregister Landgraf Balthasars belehnte und hier bearbeitete Ortwin ist vor 1406 verstorben. Dies zeigt der Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 8. September 1406, in dem zwar Ortwins Söhne Hans (V15) und Friedrich (V16) sowie sein Bruder Hermann von Guthmannshausen (V14) belehnt werden, der verstorbene Ortwin selbst aber keine Erwähnung mehr findet.704 Seine Lehnsbindung bestand demnach zu Landgraf Balthasar, der ihm Güter zu Guthmannshausen, Rastenberg, Hardisleben und Buttstädt verliehen hatte.705 Ortwins Frau stammte vermutlich aus der Familie von Hermannsgrün, denn Lippold von Hermannsgrün (V357) wird 1401 als Ortwins Schwiegervater genannt.706 Guthmannshausen, Hans (von) (V15) Hans (von) Guthmannshausen ist vermutlich zwischen 1392 und 1412 in den Quellen fassbar.707 Er ist in einem Eintrag vom 8. September 1406 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren erstmals als dessen Vasall zu finden, in dem er gemeinsam mit seinem Onkel Hermann (V14) und seinem Bruder Friedrich von Guthmannshausen (V16) mit Lehngütern zu Hardisleben und Rastenberg verzeichnet wurde.708 Eine zweite Belehnung findet sich am 7. April 1407. Der ebenfalls aus dem Lehnregister Friedrichs des Jüngeren stammende Eintrag vermerkt die Vergabe von einer Hufe Land und einem Hof zu Neumark.709
703
704 705
706 707 708
709
In diesem Eintrag tätigte Ortwin von Guthmannshausen einen Verkauf und erhielt keine Belehnung. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56v. Siehe zu Rechtsakten im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren, die keine Belehnung beinhalteten, Kapitel ‚Lehnsrechtliche Quellen‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90–91. Es werden zwei Hufen [Land] zu Guthmannshausen, 103 Acker Holz, ein Viertel einer Mühle, die fünf Scheffel Korn und vier Hühner zinste, und ein Pfund Geld zu Rastenberg sowie zwölf Schillinge Geld jeweils zu Hardisleben und Buttstädt als Lehnsobjekte genannt. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90–91. CDS I B 2, Nr. 389. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90–91. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Guthmannshausen (V14). Der Eintrag verzeichnet Hans allerdings ohne Adelsprädikat. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
345
Guthmannshausen, Friedrich von (V16) In der bereits dargestellten Belehnung vom 8. September 1406 ist Friedrich von Guthmannshausen erstmals in den Quellen zu finden. Gemeinsam mit seinem Onkel Hermann (V14) und seinem Bruder Hans (von) Guthmannshausen (V15) wurden ihm durch Landgraf Friedrich dem Jüngeren Güter zu Hardisleben und Rastenberg verliehen.710 Als Lehnsnehmer des Landgrafen erscheint Friedrich ein weiteres Mal in einem undatierten Eintrag des landgräflichen Lehnregisters, in dem Güter zu Hardisleiben711, von denen einige um den Kirchhof lagen, verzeichnet sind.712 Friedrichs Frau hieß Margarethe.713 Guthmannshausen, Dietrich (von) (V660) Anhand des Lehnregisters Landgraf Balthasars lässt sich eine Vasallität Dietrichs (von) Guthmannshausen zum Landgrafen nachverfolgen. Dieser belehnte ihn mit einem Backofen im Mitteldorf zu Hardisleben und elf Pfund Geld zu Nuwenstete714.715 In dem Eintrag selbst ist Dietrich ohne Adelsprädikat genannt. Da sein Lehnsbesitz in denselben Orten lag wie der der anderen Personen von Guthmannshausen, wird Dietrich folglich diesem Geschlecht zugeordnet.716
Hacke – Hake Das dem thüringischen Uradel angehörige Geschlecht Hacke führt seinen Stammsitz auf das heutige Hackpfüffel bei Sondershausen zurück. Die Familie erschien erstmals im 13. Jahrhundert und findet sich in weiteren Schreibformen, so etwa unter der Bezeichnung ‚Hake‘ oder ‚Hagke‘. Das Geschlecht war bereits in früher Zeit im Besitz der Sachsenburg und der Hakenburg sowie seit dem 14. Jahrhundert von Schilfa. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.717 710
711 712
713 714 715 716 717
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Guthmannshausen (V14). Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Als Lehngüter werden genannt: vier Hufen Land, ein Siedelhof, zwei Holzmarken und sechs Höfe, gelegen um den Kirchhof von Hardisleben, sowie eine Tiechstad und ein Weingarten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. CDS I B 4, S. 433. Wohl Neustedt südlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52–53. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 92. Siehe dazu die Einträge der anderen Personen von Guthmannshausen. GHdA, Bd. 67 der Gesamtreihe: Adelslexikon G–Har, Bd. IV, 1978, S. 363–364; GHdA, Bd. 15 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. III, 1957, S. 229; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 83. Weitere Familien mit dem Namen Hacke oder Hake finden sich unter anderem im magdeburgischen, halberstädtischen, mansfeldischen und sächsischen Raum. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 59–61, 63; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3,
346
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Dietrich Hacke (V306)
N. N. Hacke
Heinrich Hacke (V58) N. N. Hacke Dietrich Hacke (V307)
Hacke, Dietrich (V306) Für den 31. Mai 1407 ist die Belehnung von Dietrich Hacke und seiner Neffen Heinrich (V58) und Dietrich Hacke (V307) im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet. Die Lehen lagen zu Gangloffsömmern, Wißensee718, Herrnschwende, Oberbösa, Vischstete719, Schilfa, (Bad) Tennstedt und Wundersleben.720 Hacke, Heinrich (V58) Neben seinem Onkel Dietrich Hacke (V306) und seinem Bruder gleichen Namens (V307) wurde auch Heinrich Hacke am 31. Mai 1407 mit Gütern und Zinsen zu Gangloffsömmern, Weißensee, Herrnschwende, Oberbösa, der heutigen Wüstung Fischstedt, zu Schilfa, (Bad) Tennstedt und Wundersleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.721
718 719
720
721
1908, S. 103. Der im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Vasall des Wettiners verzeichnete Conradus Hake gehörte vermutlich nicht dieser Familie an. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 86. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Die heutige Wüstung Fischstedt westlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Zu den Lehen gehörten ein Backofen, ein Acker Garten, ein Pfund Zins und vier Obleien zu Gangloffsömmern, ein Pfund Zins und vier Obleien an Hufen und Höfen zu Weißensee, Herrnschwende und Oberbösa, ein Lammbauch zu Herrnschwende, fünf verlehnte Hufe und ein Viertel sowie vier Höfe zu Oberbösa, zwei Hufen Land ane ein Viertel in der heutigen Wüstung Fischstedt, wovon ein Viertel und fünf Malter Korn und Gerste gezinst wurden, einmal fünf Acker und einmal acht Acker Weinwachs, die auf fünf Hufen Land lagen, den Siedelhof und 16 Acker Weiden, 20 Acker Wiesen und zwei Malter Hafergeld, alles zu Schilfa, ein Burglehen zu Weißensee, zu dem 30 Schillinge am dortigen Rathaus gehörten, ein Burglehen ane Zins, ein dortiger Hof vor dem flze und eine Hufe Land zu (Bad) Tennstedt, ein weiteres Burglehen zu Weißensee, zu dem drei Pfund Geld am dortigen Rathaus und drei Hufen [Land] zu Gangloffsömmern, die früher im Besitz Heinrich Gezes (V152) gewesen waren, gehörten, zwei Hufen Land zu Wundersleben, 36 Acker Holz an den Harte, fünf Hufen Land, ein Hof und sechs Acker Weiden zu Gangloffsömmern, die den Ylefelden gehört hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Hacke (V306).
347
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hacke, Dietrich (V307) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 31. Mai 1407 Dietrich Hacke mit dessen Onkel Dietrich (V306) und Bruder Heinrich Hacke (V58) mit Gütern und Zinsen zu Gangloffsömmern, Weißensee, Herrnschwende, Oberbösa, der heutigen Wüstung Fischstedt, zu Schilfa, (Bad) Tennstedt und Wundersleben.722
Hanstein – Hanstein
N. N. von Hanstein
Das Geschlecht von Hanstein entstammt dem eichsfeldischen Uradel und wird erstmals im 13. Jahrhundert fassbar. Ihr Stammsitz war die Burg Hanstein723. 1393 teilte sich die Familie in die noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestehenden Linien von Lippold (Besenhäuser Linie) und Dietmar (Ershäuser Linie). Mitglieder der Familie waren Vasallen der Landgrafen von Hessen, der Erzbischöfe von Mainz und der Herzöge von Braunschweig.724
Lippold von Hanstein Tilo von Hanstein zu Hanstein
723
724
Martin von Hanstein (V879)
Burkhard von Hanstein
Dietmar von Hanstein
Lippold von Hanstein (V938) Bodo von Hanstein
Heinrich von Hanstein
Heinrich von Hanstein Dietmar von Hanstein
722
Berthold von Hanstein (V936)
Werner der Ältere von Hanstein
Werner von Hanstein (V882)
Heinrich von Hanstein (V791)
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Hacke (V306). Die seit dem 12. Jahrhundert nachweisbare Burg Hanstein wurde erst im 14. Jahrhundert als Steinbau errichtet. WINTZINGERODA-KNORR, Wüstungen des Eichsfeldes, 1903, S. 531; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 28–30; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 152. GHdA, Bd. 138 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XXVIII, 2005, S. 146; HANSTEIN, Geschichte der Familie von Hanstein, 2008, S. 16, 26; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 55. Es gab im 12. Jahrhundert einen Poppo von Hanstein, der mit dem hier genannten Geschlecht jedoch nicht verwandt war. WINTZINGERODA-KNORR, Wüstungen des Eichsfeldes, 1903, S. 529–530, 534. Zur Erstellung des Stammbaumes: HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Stammtafeln 3, 8; WINTZINGERODA-KNORR, Wüstungen des Eichsfeldes, 1903, S. 541.
348
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hanstein, Martin von (V879) Die Vasallität Martins von Hanstein zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand zweier Ausführungen einer Urkunde – Lehnsbrief und -revers – vom 21. September 1413 belegt. Nach einer Aussöhnung mit dem Landgrafen wegen aller schellunge, brche vn(n)d sachen wurden Martin und seine Leibeslehnserben durch den Landgrafen zcu Mannen vn(n)d dynern entphangen und erhielten dafür jährlich 16 Rheinische Gulden an der Jahrrente zu Eisenach an Martini zcu rechtem manlehen. Dafür mussten die Begünstigten gesworn getr(u)ve Manne sin vn(n)d ewiglichin blieben.725 Bereits im Jahr 1399 saß Martin auf der Burg Hanstein.726 Hanstein, Berthold von (V936) Nach einer Verhandlung zwischen ihm und dem Thüringer Landgrafen bekannte Berthold von Hanstein seine Aufnahme zcu Manne Landgraf Friedrichs des Jüngeren in einer Urkunde vom 16. März 1434. [Z]cu sulchir man(n)schafft zahlte ihm der Landgraf jährlich auf Walpurgis zehn Rheinische Gulden, wovon Berthold syn [sc. des Landgrafen] man(e) syen, synen [sc. des Landgrafen] schaden warnen, siner [sc. des Landgrafen] vnde siner [sc. des Landgrafen] lande bestis In allin sachen prufen sal vnde wel, Als eyn man(e) synem rechtem h(er)ren von rechtis wegin phlichtig sit zcu thne. Dafür hatte der Landgraf ihn zu schützen und zu verteidigen.727 Berthold war mit Margarethe von Falkenberg, der Witwe seines verstorbenen Verwandten Hans von Hanstein, verheiratet und starb vermutlich um das Jahr 1442.728 Hanstein, Lippold von (V938) Ebenfalls vom 16. März 1434 stammt der Lehnsrevers Lippolds von Hanstein, der dem seines Bruders Berthold von Hanstein (V936) ähnelt. Nach der Beilegung von Unstimmigkeiten mit dem Landgrafen wurde Lippold von diesem zcu Manne aufgenommen. Landgraf Friedrich der Jüngere gab ihm dafür jährlich an Michaelis zcu sollicher manschafft zwölf Rheinische Gulden, wovon Lippold des Landgrafen man sin, sinen [sc. des Landgrafen] schaden warnen, sin [sc. des Landgrafen] vnd siner [sc. des Landgrafen] lande bestis in allen sachen prufen sal vnd wil, als eyn mann synen rechten he(er)ren von rechtis wegin phlichtig ist. Im Gegenzug hatte der Landgraf ihn zu schützen und zu verteidigen.729 Lippold war mit Margarethe von Hardenberg verheiratet und verstarb 1442.730 725
726 727 728 729 730
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 74r und 74r–v; CDS I B 3, Nr. 303. Siehe zur Bindung derer von Hanstein an das thüringische Landgrafenhaus Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘. CDS I B 2, Nr. 264. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5656. HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Stammtafeln Tafel 3, 8. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5654. HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Stammtafeln Tafel 3.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
349
Hanstein, Werner von (V882) Die Lehnsbindung Werners von Hanstein an das thüringische Landgrafenhaus lässt sich anhand einer Urkunde vom 9. Oktober 1433 nachweisen, in der Landgraf Ludwig von Hessen zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren auf der einen und Werner und dessen Sohn Heinrich von Hanstein (V791) auf der anderen Seite vermittelte. Der genaue Grund für die Notwendigkeit einer Verhandlung wird nicht angegeben. Es wird lediglich beschrieben, dass beide Parteien aller schelunge, zusprache vnd schulde gütlich gerichtet seien. Der thüringische Landgraf hat daraufhin Werner und seinen Sohn Heinrich (V791) sowie deren Leibeslehnserben zu mann(e) uff genu(m)men und sie darum mit 60 Guten Rheinischen Gulden jährlicher Zinsen an Michaelis belehnt. Davon sollten die Belehnten des Landgrafen getruwe mann(e) sein und sich keyn en [sc. den Landgrafen] haldin so eyn mann(e) keyn synem heren thun sal, des glich her [sc. der Landgraf] vns [sc. denen von Hanstein] vnd vnsern [sc. denen von Hanstein] libes lehns erbin widder vm(m)e thun sal, so eyn here keyn syne(n) mann(e) thun sal.731 Werner von Hanstein saß zu Hanstein und verstarb 1444.732 Hanstein, Heinrich von (V791) Nach einer Verhandlung zwischen Heinrich von Hanstein und seinem Vater Werner von Hanstein (V882) auf der einen sowie Landgraf Friedrich dem Jüngeren auf der anderen Seite wurden Heinrich und sein Vater (V882) vom Landgrafen zu mann(e) uff genu(m)men. Ein Grund für die Verhandlung, in der Landgraf Ludwig von Hessen vermittelte, wurde nicht angegeben. Die nach der Einigung stattgefundene Belehnung belegt eine Urkunde vom 9. Oktober 1433. Die Hansteiner erhielten 60 Gute Rheinische Gulden jährlicher Zinsen an Michaelis. In diese Belehnung waren die Forderungen eingeschlossen, dass die Vasallen davon dem Landgrafen getruwe mann(e) sein sollten und sich keyn en [sc. den Landgrafen] haldin [sollten], so eyn mann(e) keyn synem heren thun sal. Auch sollte der Landgraf gegen sie und ihre Leibeslehnserben widder vm(m)e thun […], so eyn here keyn syne(n) mann(e) thun sal.733
731 732
733
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5801. CDS I B 2, Nr. 264; HANSTEIN, Urkundliche Geschichte des Geschlechts, 1856/57, Stammtafel Tafel 8. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5801.
350
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hardenberg – Hardinberg Das ursprünglich edelfreie, aus dem niedersächsischen und eichsfeldischen Raum stammende Adelsgeschlecht von Hardenberg734 hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Northeim. Die im 12. Jahrhundert noch nach den nordwestlich von Hardenberg gelegenen Besitzungen Thüdinghausen und Großenrode benannte Familie führt den Namen Hardenberg seit ihrem Eintritt in die erzbischöflich-mainzische Burgmannschaft im 13. Jahrhundert.735 Dietrich von Hardenberg (V908) Jan von Hardenberg (V909)
Dietmar von Hardenberg
Dietmar von Hardenberg (V910) Lutz von Hardenberg (V911) Jan von Hardenberg (V912)
Hardenberg, Dietrich von (V908) Dietrich von Hardenberg war Ritter und Vogt zu Rusteberg.736 Er ist seit 1378 nachweisbar und vor 1422 verstorben.737 Am 23. November 1404 wurden Dietrich und seine Brüder Jan (V909), Dietmar (V910), Lutz (V911) und Jan von Hardenberg (V912) durch die Thüringer Landgrafen Balthasar und Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mannlehen mit jährlich zehn Schock Groschen Freiberger Münze an der Jahrrente zu Weißensee belehnt, die mit 100 Schock derselben 734
735
736 737
Die Mainzer Erzbischöfe verfügten seit der Mitte des 11. Jahrhunderts über ausgedehnten Besitz um Nörten, zu dem auch die Burg Hardenberg gehörte, die um 1100 erstmals erwähnt wurde. Zur Versorgung und Bewachung dieser für das Mainzer Erzstift so wichtigen Burgen als territorial und verkehrstechnisch bedeutende Mittelpunkte griffen die Erzbischöfe spätestens seit dem 12. Jahrhundert auf ortsansässige Ministeriale zurück, zu denen auch die von Hardenberg zählten. KÖNIG, Heute back ich, 2001, S. 109. SIEBMACHER, Abgestorbener preußischer Adel, Supplement, 1901, S. 8–9; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 107; GHdA, Bd. 124 der Gesamtreihe: Fürstliche Häuser, Bd. XVI, 2001, S. 448–451; GHdA, Bd. 50 der Gesamtreihe: Fürstliche Häuser, Bd. IX, 1971, S. 405–406. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 2, Nr. 601; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r und – wenn auch älter – WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie. CDS I B 1, Nr. 277, 344. WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
351
Groschen wieder abgelöst werden konnten. Bei Ablösung sollten die Hardenberger die letztgenannte Summe in jährliche Gülten anlegen, sodass die bestehende Lehnsbindung aufrechterhalten blieb. Dafür hatten die Landgrafen sie zu schützen und zu verteidigen und hatten ‚Vollmacht zu Recht‘. [D]isse[…] manschafft konnte von beiden Seiten erberclichin und kuntlichin […] muntlichin adir mit […] uffen brieven aufgesagt werden. In diesem Fall sollten sie gein einander hirubir [ihre …] brieve widdir gebin und disse manschafft abesin.738 Dietrich war mit Gisela aus der Familie von Plesse verheiratet.739 Hardenberg, Jan von (V909) Jan der Ältere von Hardenberg ist – wie auch seine Brüder Dietrich (V908), Dietmar (V910), Lutz (V911) und Jan von Hardenberg (V912) – durch eine Urkunde vom 23. November 1404 als Vasall Landgraf Balthasars und Friedrichs des Jüngeren nachweisbar. Auch er bekam die jährlichen zehn Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee als rechtes Mannlehen, die mit 100 Schock derselben Währung abgelöst werden konnten. Letztere sollten in jährliche Gülten angelegt werden, sodass die Lehnsbindung bestehen blieb. Der Landgraf hatte die Belehnten dafür zu schützen und zu verteidigen und hatte ‚Vollmacht zu Recht‘.740 Jan war Domherr zu Hildesheim und starb 1412.741 Hardenberg, Dietmar von (V910) Die Lehnsbindung Dietmars von Hardenberg wird in der bereits mehrfach dargelegten Urkunde vom 23. November 1404 deutlich, in der er und seine Brüder Dietrich (V908), Jan (V909), Lutz (V911) und Jan von Hardenberg (V912) von den thüringischen Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Mannlehen jährlich zehn Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee erhielten. Durch eine Summe von 100 Schock derselben Währung konnte dieses Lehen abgelöst werden. Allerdings musste diese Summe wieder in jährliche Gülten angelegt werden, um die Lehnsbindung beizubehalten.742 Dietmar war 1406 Dompropst zu Hildesheim und verstarb am 24. Oktober 1421.743 738
739 740
741
742
743
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r; CDS I B 2, Nr. 601. Siehe dazu Kapitel ‚Dienstverhältnis → Lehnsverhältnis‘. SCHWENNICKE, Herren von Plesse, 2001, S. 117. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r; CDS I B 2, Nr. 601. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Hardenberg (V908). WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r; CDS I B 2, Nr. 601. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Hardenberg (V908). WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie.
352
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hardenberg, Lutz von (V911) Mit seinen Brüdern Dietrich (V908), Jan (V909), Dietmar (V910) und Jan von Hardenberg (V912) wurde Lutz von Hardenberg am 23. November 1404 mit jährlich zehn Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee durch die Landgrafen Balthasar und Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mannlehen belehnt. Die Ablösung konnte durch 100 Schock derselben Währung erfolgen, die dann aber wieder in jährliche Gülten angelegt werden mussten, damit die Lehnsbindung erhalten blieb.744 Lutz war nicht nur Domherr zu Hildesheim, sondern auch Propst zum Heiligen Kreuz. Er starb am 20. Oktober 1430.745 Hardenberg, Jan von (V912) Zwischen 1394 und 1412 ist Jan von Hardenberg, der auch ‚der Jüngere‘ genannt wurde, belegt.746 Im Fall der Ablösung der durch die Landgrafen Balthasar und Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mannlehen verliehenen jährlichen zehn Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee durch 100 Schock Groschen derselben Währung sollten die von Hardenberg durch die Anlage letztgenannter Summe in jährliche Gülten weiterhin im Lehnsverhältnis zu den Landgrafen bleiben. Dies verzeichnet eine Urkunde vom 23. November 1404. Zu den Belehnten gehörten neben Jan seine Brüder Dietrich (V908), Dietmar (V910), Jan (V909) und Lutz von Hardenberg (V911).747
Harras – Harraß Das altritterliche Geschlecht von Harras stammte vermutlich aus dem gleichnamigen Ort im heutigen Kyffhäuserkreis bei Oberheldrungen. Sein erstes Auftreten kann in das 13. Jahrhundert verortet werden. Die Familie gehörte dem Lehnhof der Grafen von Beichlingen an. In der Mitte des 14. Jahrhunderts hatte sie Besitz zu Gorsleben und gegen Ende des 15. Jahrhunderts zu Gehofen.748 Harras, Albrecht von (V153) Albrecht von Harras ist zwischen 1415 und 1428 nachweisbar. Seinen Sitz hatte er zu Gorsleben. Zwischen 1417 und 1426 war er Marschall Landgraf Friedrichs 744
745
746
747
748
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r; CDS I B 2, Nr. 601. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Hardenberg (V908). WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie. WOLF, Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 1823, Stammtafel der Lindauischen Linie. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 19r; CDS I B 2, Nr. 601. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Hardenberg (V908). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 65; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 107.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
353
des Jüngeren.749 Durch die Belehnung vom 20. April 1407 mit einem Burglehen und Zubehör zur Sachsenburg sowie Gütern zu Kannawurf wird die Lehnsbindung Albrechts an den Landgrafen ersichtlich.750
Harstall – Horstal, Harstal (1) Für das möglicherweise von der Familie von Weberstedt abstammende Geschlecht von Harstall lässt sich im heute wüsten Ort Harstall ein Rittersitz vermutlich bereits für das 12. Jahrhundert nachweisen. Einkünfte und Güter besaß die Familie neben ihrem Stammsitz beispielsweise in Craula und Eisenach sowie im Verlauf des 14. Jahrhunderts in Creuzburg und Treffurt. In der Mitte des 15. Jahrhunderts erwarben sie Mihla. Lehnsbindungen der Familie bestanden bereits während des 14. Jahrhunderts zum Erzstift Mainz, zum Kloster Fulda sowie zu den Wettinern, wobei Letzteres anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen ersichtlich wird. Im Dienst der Wettiner lässt sich vor allem der 1391 als Landrichter bekannte Hermann von Harstall nachweisen, dem LÄMMERHIRT in seinen Ämtern als Burgvogt zu Creuzburg und Haineck sowie als Landrichter entscheidenden Anteil an der Machtausübung der Wettiner in Westthüringen zuspricht. Das Geschlecht ist eng verwandt mit den Familien Goldacker, Mihla, Schetzel, Greußen, Funke und Salza.751 749
750
751
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 5, Reihe von Harras I, S. 9 und Stammtafel von Harras; CDS I B 3, Nr. 489; CDS I B 4, Nr. 488. Zum Burglehen der Sachsenburg gehörten neun Marktscheffel Korngeld und eine Holzmark, gelegen an der Hainleite. Weitere Lehen waren drei Hufen Land und vier Höfe, die Albrecht zinsten, zu Kannawurf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20r. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 36; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 62–64, 107; LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 6– 7, 12–13; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 188, 200. Zur Erstellung der Stammbäume: CDS I B 2, Nr. 237 Anm.; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 20r, 110r. Zum ersten Stammbaum: 1399 werden zwei Kinder des Landrichters Hermann von Harstall und seiner Frau Isentrud genannt. Die in einer Gesamtbelehnung von 1424 genannten Brüder Hermann (V193) und Hans von Harstall (V393) sind wahrscheinlich diese beiden Kinder. Zu vermuten ist dies aufgrund des in der Lehnsurkunde von 1424 gegebenen Hinweises, dass die genannten Lehngüter (unter anderem Creuzburg und Harstall) bereits in der Vergangenheit ir vater vnd sii von vnß(er)m [sc. des Landgrafen] Vater selige(n) gehabt haben vnd da mit von Im [sc. des Landgrafen Vater] belehnt gewest sind. Da der Landrichter Hermann von Harstall 1404 verstorben ist, ist seine Belehnung und die seiner Söhne mit dem väterlichen Erbe durch Landgraf Balthasar von hoher Wahrscheinlichkeit. Die Übereinstimmung der Lehngüter im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren von 1407 (so unter anderem Creuzburg) und die bereits erwähnte Gesamtbelehnung von 1424 lassen den Schluss zu, dass es sich bei dem im Lehnregister genannten Hermann von Harstall (V193) um jenen von 1424 handelt. Vermutlich war sein Bruder Hans (V393), der im Lehnregister noch nicht genannt wird, zu diesem Zeitpunkt
354
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermann von Harstall (V193) Hermann von Harstall Hans von Harstall (V393)
Harstall, Hermann von (V193) In dem Eintrag vom 23. April 1407 aus dem Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist mit Hermann von Harstall nicht der Landrichter gleichen Namens angesprochen, denn im Jahr 1404 war dessen Frau Isentrud Witwe. Es ist stattdessen dessen Sohn, der die landgräflichen Lehngüter zu Creuzburg und Wernershausen erhielt.752 Diesen Hermann und seinen Bruder Hans von Harstall (V393) belehnte der Landgraf am 7. Mai 1424 mit den Lehen zu Cruczeborg753, Wernerhuße(n)754, Harstal755 und Bertherode756 zu Gesamtlehen.757
752
753
754 755
756 757
unmündig. CDS I B 2, Nr. 237 Anm.; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 20r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26r. Zum zweiten Stammbaum: Die gebruder(e) von Harstall in der Gesamtbelehnung vom 7. Mai 1436 lassen sich, wie es LÄMMERHIRT feststellte, nur schwer in einen Stammbaum einordnen. Da in der Gesamtbelehnung allerdings ausdrücklich die Bezeichnung ‚Brüder‘ verwendet wurde, ist dies anzunehmen. Der noch 2017 von LÄMMERHIRT dargelegten Annahme, dass es sich aufgrund der doppelten Namensnennung von Hans nicht um sieben Söhne des Landrichters handeln könnte, ist kritisch zu begegnen, da Namensdopplungen unter adligen Geschwistern im Mittelalter durchaus vorkamen. Ob die Brüder als Söhne des Landrichters einzuordnen sind oder einer späteren Generation zugeschrieben werden müssen, muss offenbleiben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r; LÄMMERHIRT, Familie von Harstall, 2017, S. 110. Als Lehen werden aufgezählt: ein Siedelhof unter der Burg, fünf Hufen arthaftiges Land, 20 Acker Wiesen, zwölf Acker Weinwachs, ein Holz mit Namen dii Strüt bie Scherbede [Scherbda?] und zwei Fischweiden vor Creuzburg, weiterhin ein freier Hof in der alten Stadt Creuzburg sowie fünf wüste Hufen Land und dazugehöriges Holz an dem Heymche zu Wernershausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26r; LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 8. Womöglich ist mit dem freien Hof in der alten Stadt Creuzburg der sogenannte Harstallhof gemeint. LÄMMERHIRT, Geschichte der Familie von Harstall, 1990, S. 7. Eine weitere Urkunde, die vom Tod des Landrichters Hermann von Harstall zeugt, stammt vom 10. Juni 1405. CDS I B 2, Nr. 237 Anm. Creuzburg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Daneben existierte eine als ‚Alte Stadt‘ bezeichnete Marktsiedlung. PATZE, Thüringen, 1989, S. 70–73; LÄMMERHIRT, Adelsfamilie, Burgen und Schlösser, 2013, S. 27–28. Wernershausen nördlich von Mihla. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. Die heutige Wüstung Harstall nordöstlich von Mihla. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113–114. Berteroda südöstlich von Creuzburg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 116. Zu den Lehen gehörten das Vorwerk zu Creuzburg mit dazugehörigen Hufen und Höfen sowie sieben weitere Hufen Land, die die Brüder von Harstall von denen von Nesselröden und von Apel Striger (V529) gekauft hatten. Daneben erhielten sie weitere zehn Acker Land
355
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Harstall, Hans von (V393) Landgraf Friedrich der Jüngere übertrug Hans von Harstall am 7. Mai 1424 gemeinsam mit dessen Bruder Hermann von Harstall (V193) deren landgräfliche Lehngüter zu Creuzburg, Wernershausen, Harstall und Berteroda zu Gesamtlehen, wie sie ihr Vater vorher zu Lehen besessen hatte.758 Ernst von Harstall (V1212) Heinrich von Harstall (V1213) Hans von Harstall (V1214) N. N. von Harstall
Dietrich von Harstall (V1215) Werner von Harstall (V1216) Hermann von Harstall (V1217) Hans von Harstall (V1218)
Harstall, Ernst von (V1212) Durch den Verkauf der Kemenate, des wehrhaftigen Hofes und des Dorfes sowie deren Zubehör zu Myla759 durch Friedrich von Wangenheim (V1137) gelangte unter anderem Ernst von Harstall – neben seinen Brüdern – in den landgräflichen Lehnsbesitz dieser Güter, die ihnen Landgraf Friedrich der Jüngere am 7. Mai 1436 zu rechtem Mann- und Gesamtlehen übertrug. Die Brüder sollten für die Belehnung dem Landgrafen getruwe man sin und von demselbin gesesse seinen Feinden auch vihende sin. Des Weiteren sollten sie den Landgrafen und sein Land vor Übergriffen anderer getruwelichin mit alle den yren helffin, warnen, weren, schutzen vnd v(er)teidingen […], wo sie [sc. die von Harstall] das v(er)nemen, als ir [sc. der von Harstall] eigen gut vnd habe vnd ab sie [sc. die von Harstall] das selbs anginge.760
758
759 760
vom landgräflichen Vorwerk sowie Weingärten, Fischweiden, Wiesen und Hölzer, ebenfalls zu Creuzburg gelegen. Das Dorf Wernershausen mit Zubehör, ein Teil der heutigen Wüstung Harstall sowie das Dorf Berteroda mit Gerichten und Rechten über Hals und Hand waren ebenfalls ein Teil der Lehngüter, die sie alle als Erbe ihres Vaters übertragen bekamen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 20r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 20r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Harstall (V193). Mihla nördlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10–11. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v.
356
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Harstall, Heinrich von (V1213) Heinrich von Harstall gehörte zu jenen Brüdern aus der Familie von Harstall, die die Kemenate, den wehrhaftigen Hof und das Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla von Friedrich von Wangenheim (V1137) abkauften und diese Besitzungen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 7. Mai 1436 zu rechtem Mann- und Gesamtlehen erhielten. Dafür sollten sie des Landgrafen treue Lehnsleute sein und ihn und sein Land vor seinen Feinden schützen.761 Harstall, Hans von (V1214) Zu den am 7. Mai 1436 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnten Brüdern von Harstall gehörte Hans von Harstall. Auch er wurde zu rechtem Mann- und Gesamtlehen mit der Kemenate, dem wehrhaftigen Hof und dem Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla belehnt, was die Brüder von Friedrich von Wangenheim (V1137) gekauft hatten. Als Lehnspflicht wurde auch ihm Treue gegenüber dem Landgrafen und Schutz des landgräflichen Territoriums vor Feinden auferlegt.762 Harstall, Dietrich von (V1215) Wie seine Brüder wurde Dietrich von Harstall am 7. Mai 1436 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit der vorher Friedrich von Wangenheim (V1137) abgekauften Kemenate, dem wehrhaftigen Hof und dem Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla zu rechtem Mann- und Gesamtlehen belehnt, wofür er dem Landgrafen Treue und Schutz des landgräflichen Herrschaftsgebietes vor dessen Feinden versprach.763 Harstall, Werner von (V1216) Mit der Kemenate, dem wehrhaftigen Hof und dem Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla wurde Werner von Harstall neben seinen Brüdern am 7. Mai 1436 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mann- und Gesamtlehen belehnt. Diese Besitzungen hatten die von Harstall Friedrich von Wangenheim (V1137) abgekauft und versprachen ihrem Lehnsherrn, treue Vasallen zu sein sowie sein Land vor seinen Feinden zu schützen.764
761
762
763
764
SächsStA-D, 10004 Harstall (V1212). SächsStA-D, 10004 Harstall (V1212). SächsStA-D, 10004 Harstall (V1212). SächsStA-D, 10004 Harstall (V1212).
Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
357
Harstall, Hermann von (V1217) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 7. Mai 1436 auch Hermann von Harstall die Friedrich von Wangenheim (V1137) abgekaufte Kemenate, den wehrhaftigen Hof und das Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla zu rechtem Mann- und Gesamtlehen, wofür Hermann – genau wie seine mitbelehnten Brüder – Treue gegenüber seinem Lehnsherrn und Schutz des landgräflichen Herrschaftsgebietes versprach.765 Womöglich war die bearbeitete Person jener Hermann von Harstall, den Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 belehnten.766 Harstall, Hans von (V1218) Als letzter der von Harstall genannten Brüder trat in dem Lehnsbrief vom 7. Mai 1436 Hans von Harstall in Erscheinung. Er erhielt ebenso wie seine Brüder die Kemenate, den wehrhaftigen Hof und das Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu rechtem Mann- und Gesamtlehen, nachdem es die Brüder Friedrich von Wangenheim (V1137) abgekauft hatten. Auch er hatte dafür seinem Lehnsherrn treu zu sein und dessen Land vor Schaden zu bewahren und zu schützen.767
Harstall – Horstal (2) Inwieweit die bearbeitete Person mit der vorangegangenen Familie verwandt war, konnte nicht ermittelt werden. Aufgrund dessen wurde sie gesondert behandelt. Harstall, Dietrich (V1069) Dietrich Harstall trug in den Quellen kein Adelsprädikat. Interessant ist, dass sich sein vom Landgrafen Balthasar an ihn verliehener Besitz nicht in der Nähe des Stammsitzes der Familie von Harstall (1) befand, sondern in Wenigesomerde768 und Wyn(n)erßleib(i)n769. Ob und wie jener Dietrich mit der Familie von Harstall (1) verwandt war, muss vor allem im Hinblick auf die entfernte Lage der Lehngüter von den Stammbesitzungen des Geschlechts offenbleiben.770 765
766 767
768 769 770
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von Harstall (V1212). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 8r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu den Eintrag zu Ernst von Harstall (V1212). Wenigensömmern nördlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 35. Wundersleben südlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 44. Es handelte sich bei den Lehen um einen Siedelhof, sieben Hufen Land, Wiesen und einen Backofen zu Wenigensömmern sowie zwei Pfund Geld zu Wundersleben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 212r. Siehe zur Familie von Harstall (1) und deren Besitzungen den vorherigen Eintrag.
358
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hausen – Husen Das altritterliche Geschlecht von Hausen gehörte dem thüringischen Uradel an. Seinen Namen hat es vermutlich vom gleichnamigen, heute verschwundenen Stammsitz südöstlich von Kindelbrück. Erste Vertreter dieses Geschlechts sind zu Beginn des 13. Jahrhunderts belegt. Ihr Hauptbesitz lag zu Lützensömmern, Großballhausen und Schönstedt I. Vor allem in ersterem Ort hatte die Familie bereits Mitte des 14. Jahrhunderts Besitz, der sie als Vasallen der Thüringer Landgrafen auszeichnet. Dies lässt sich anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen belegen.771 Berthold von Hausen (V165) N. N. von Hausen
Berthold von Hausen (V166) N. N. von Hausen
Heinrich von Hausen (V1192) Rudolf von Hausen (V169)
Georg von Hausen (V1193)
Heinrich von Hausen (V170)
Ludwig von Hausen (V1194)
Friedrich von Hausen (V171)
Hausen, Berthold von (V165) Der ab 1418 als ‚der Ältere‘ bezeichnete Ritter Berthold von Hausen ist zwischen 1384 und 1421 belegt.772 Seine Vasallität zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich nicht nur anhand eines Eintrages im landgräflichen Lehnregister vom 21. April 1407, in dem er gemeinsam mit seinem gleichnamigen Bruder (V166) Lehen zu Gangloffsömmern, Lützensömmern und Huß someringin773 erhielt, 771
772
773
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 109–110; GHdA, Bd. 142 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XXIX, 2007, S. 169; HAGKE, Urkundliche Nachrichten, 1867, S. 307–308; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 195, 201. Vermutlich ist das Geschlecht nicht zu verwechseln mit der vom 12. bis 15. Jahrhundert, in mehreren Linien vorkommenden Familie von Ballhausen, deren Stammsitz an die Familie von Hausen kam. SIEBMACHER, Abgestorbener preußischer Adel, Supplement, 1901, S. 7. Eine Übersicht über Urkunden der Familie von Hausen bietet JESS, Urkundenbuch, 1994. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 1; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 2 (von Tafel 1) Großballhausen; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 2 (von Tafel 1) Großballhausen. Haussömmern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
359
feststellen,774 sondern wird in der Gesamtbelehnung beider Brüder vom 29. April 1410 nochmals deutlich. Abermals bekamen sie Lehngüter zu Großen Balnhusen775 sowie zu Lczelnso(m)mmeryngen776 zu rechtem Lehen verliehen.777 Hausen, Berthold von (V166) Berthold von Hausen wird von 1394 bis 1407 fassbar und wurde ‚der Jüngere‘ genannt.778 Seine im landgräflichen Lehnregister vermerkte Belehnung mit seinem gleichnamigen Bruder (V165) vom 21. April 1407 belegt die Vasallität Bertholds zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Die Brüder erhielten Lehngüter in den Orten Gangloffsömmern und Lützensömmern.779 Eine weitere landgräfliche Gesamtbelehnung für die beiden Brüder vom 29. April 1410 verzeichnet erneut die Lehen in diesen Orten.780 Hausen, Rudolf von (V169) Rudolf von Hausen ist zwischen 1405 und 1430 in den Quellen belegt und war 1436781 verstorben.782 Im Jahr 1407 erfolgte seine erste nachweisbare Belehnung: Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren findet sich der Eintrag, dass ihm am 21. April gemeinsam mit seinen Brüdern Heinrich (V170) und Friedrich von Hausen (V171) Güter und Zinsen zu Lützensömmern, Gangloffsömmern, 774
775 776 777
778 779
780
781
782
Die Lehen beliefen sich auf die Hälfte des Hofes, des Dorfes und des Gerichtes sowie ferner auf ein Drittel am Backofen, 16 Acker Weingarten, 40 Acker Weiden, 20 Hufen Land, fünf Acker Hopfgarten und einen Teich, alles zu Lützensömmern gelegen, weiterhin auf das Schloss, das Dorf und das Gericht über Hals und Hand zu Großballhausen sowie auf fünf Schillinge Geld von zweieinhalb Hufen Land auf dem Horne zu Haussömmern. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22r. Großballhausen bei Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 103. Lützensömmern nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Als Lehen werden das Schloss und das Dorf mit Gericht und Recht zu Großballhausen, der thorm, der Hof, das halbe Dorf mit dem entsprechenden Gericht, 16 Hufen Land, zwölf Acker Weingarten und 20 Acker Weiden zu Lützensömmern genannt. Die Lehen zu Großballhausen hatten die von Hausen von Otto Koller erworben, der zum Zeitpunkt dieser Belehnung verstorben war. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 91v–92r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 1. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold von Hausen (V165). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 91v–92r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold von Hausen (V165). FISCHER gibt 1437 als Todesjahr an. In einer Belehnungsurkunde für Mitglieder der Familie von Hausen ist Rudolf allerdings bereits 1436 verstorben. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafeln von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt.
360
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Vischstete783, Weißensee, Haussömmern und Ballhausen zu Lehen übertragen worden sind.784 Nach einem Güterkauf von Albrecht von Greußen (V121) und Heinrich von Thaba belehnte der Landgraf die drei Brüder am 5. März 1415 erneut. Diese Lehen lagen zu Kindelbrück und Ringleben II (?).785 Mit seinen beiden Brüdern saß Rudolf zu Lützensömmern.786 Hausen, Heinrich von (V170) Heinrich von Hausen saß zu Lützensömmern und ist zwischen 1407 und 1441 fassbar.787 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand mehrerer Belehnungen deutlich. Eine erste erfolgte am 21. April 1407, bei der Heinrich gemeinsam mit seinen Brüdern Rudolf (V169) und Friedrich von Hausen (V171) mit Gütern und Zinsen zu Lützensömmern, Gangloffsömmern, im heute wüsten Fischstedt, zu Weißensee, Haussömmern und Ballhausen belehnt wurde.788 Eine zweite Belehnung nahm der Landgraf am 5. März 1415 vor: Nachdem die drei Brüder Güter zu Kindelbrück und Ringleben II (?) von Albrecht von Greußen (V121) und Heinrich von Thaba gekauft hatten, belehnte Friedrich der Jüngere sie damit.789 Nach dem Tod ihres Bruders Rudolf (V169) wurden Heinrich und Friedrich (V171) gemeinsam mit Rudolfs (V169) Söhnen – Heinrich (V1192), Georg (V1193) und Ludwig von Hausen (V1194) – mit dem 783
784
785
786 787
788
789
Die heutige Wüstung Fischstedt westlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Die Lehngüter beinhalteten den halben Hof und das halbe Gericht, 24 Hufen Land, 20 Acker Weingarten, 40 Acker Weiden, zwei Teile am Backofen, sechs Acker Hopfgarten und Teiche, alles zu Lützensömmern, ferner vier Hufen Land, einen Vorwerkshof, zehn Zinshöfe und zwölf Acker Weiden zu Gangloffsömmern sowie vier Hufen Land im Feld der heutigen Wüstung Fischstedt. Darüber hinaus kamen aus der Pflege zu Weißensee zwei Schock Geld, drei Malter Haferzins, ein halbes Schock Hühner und zwölf Gänse an einzelnen Höfen und Äckern, ferner ein Schock Geld von acht Hufen Land und ein halbes Schock Hühner und zehn Gänse von zwölf Siedelhöfen zu Haussömmern und zuletzt gehörten noch acht Acker Wiesen zu Ballhausen zu den Lehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22r–v. Bei den gekauften Gütern handelte es sich um zwei Marktscheffel Korngeld, vier Gänse und acht Hühner zu Kindelbrück von Albrecht von Greußen (V121) und einer Fischweide zu Ringleben II (?) von Heinrich von Thaba. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. CDS I B 4, Nr. 456. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Rudolf von Hausen (V169). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Rudolf von Hausen (V169).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
361
borglichin Hof zu Lutzensomeringen790 und weiteren Gütern und Zinsen zu Vischstete791, Fromstete792, Nusessen und in and(er)n dorff(er)n in der pflege zu Wissinsee793 sowie uff deme Horne794, Wenigen Balnhusen795, Rinckeleiben796 und Kindelbrucken797 in Gesamtbelehnung am 30. November 1436 vom Landgrafen belehnt.798 Heinrich war 1442 verstorben.799 Hausen, Friedrich von (V171) Friedrich – auch Fritzsche – von Hausen ist zwischen 1407 und 1447 belegt. Ab 1442 trug er den Beinamen ‚der Ältere‘. Seine Frau hieß Katharina.800 Seinen Sitz hatte er zu Lützensömmern.801 Er erhielt am 21. April 1407 neben seinen beiden Brüdern Heinrich (V170) und Rudolf von Hausen (V169) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Lehngütern zu Lützensömmern, Gangloffsömmern, in der heutigen Wüstung Fischstedt, zu Weißensee, Haussömmern und Ballhausen.802 Der ebenfalls bei Rudolf von Hausen (V169) behandelte Güterkauf von Besitzungen zu Kindelbrück und Ringleben II (?) sowie die am 5. März 1415 verzeichnete Belehnung durch den Landgrafen erfolgte auch für 790 791
792 793 794 795 796 797 798
799
800
801 802
Lützensömmern nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Die heutige Wüstung Fischstedt westlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Frömmstedt westlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49–50. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Hornsömmern nördlich von Erfurt? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Kleinballhausen bei Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 103. Ringleben II südlich von Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Kindelbrück bei Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Zu den Lehen gehörten ihr Teil am Dorf, 27 Hufen Land, 26 Acker Weingarten, 52 Acker Weiden, drei Teile an Mühlen und Backöfen, sieben Acker Hopfgarten, Teiche, Baumgärten, drei Teile des Gerichtes über die lute über Hals und Hand und über schulde und gulde, alles zu Lützensömmern. Dazu kamen weiterhin vier Hufen Land im Feld der heutigen Wüstung Fischstedt, zwei Schock Geld, zweieinhalb Malter Hafer, ein halbes Schock Hühner und zwölf Gänse von Höfen und Land zu Frömmstedt, Nusessen und in and(er)n dorff(er)n in der Pflege zu Weißensee sowie ein Schock Geld, ein halbes Schock Hühner an zwölf Höfen und zwölf Hufen Land uff dem horne (Hornsömmern?), acht Acker Wiesen zu Kleinballhausen, eine Fischweide obwendig und nyderwendig dem wehre, den vmbgang vnd den stigk darczu gein dem wale zu Ringleben II sowie drei Marktscheffel Korngeld, vier Gänse und acht Hühner zu Kindelbrück. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. CDS I B 4, Nr. 456. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Rudolf von Hausen (V169).
362
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrich.803 Am 30. November 1436 belehnte der Landgraf zudem ihn und Heinrich (V170) sowie ihre Neffen – Heinrich (V1192), Georg (V1193) und Ludwig (V1194) – mit Gütern und Zinsen zu Lützensömmern, in der Wüstung Fischstedt, zu Frömmstedt, Nusessen, in and(er)n dorff(er)n der Pflege Weißensee sowie zu Hornsömmern (?), Kleinballhausen, Ringleben II (?) und Kindelbrück.804 Hausen, Heinrich von (V1192) Heinrich von Hausen ist zwischen 1436805 und 1456 fassbar. Er saß zu Lützensömmern und wurde ab 1445 als ‚der Ältere‘ bezeichnet.806 In der Gesamtbelehnung mit seinen Onkeln Heinrich (V170) und Friedrich (V171) sowie seinen Brüdern Georg (V1193) und Ludwig von Hausen (V1194) vom 30. November 1436 wird sein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren deutlich. Der Landgraf belehnte die Genannten mit Gütern und Zinsen zu Lützensömmern, in der heutigen Wüstung Fischstedt, zu Frömmstedt, Nusessen und in and(er)n dorff(er)n in der Pflege zu Weißensee sowie zu Hornsömmern (?), Kleinballhausen, Ringleben II (?) und Kindelbrück.807 Hausen, Georg von (V1193) Georg von Hausen hatte seinen Sitz in Lützensömmern und ist zwischen 1436808 und 1444 belegt.809 Am 30. November 1436 wurde er in der Gesamtbelehnung mit seinen beiden Brüdern Heinrich (V1192) und Ludwig (V1194) sowie seinen Onkeln Heinrich (V170) und Friedrich von Hausen (V171) zu Lützensömmern, im heute wüsten Fischstedt, zu Frömmstedt, Nusessen und in and(er)n dorff(er)n in der Pflege zu Weißensee sowie zu Hornsömmern (?), Kleinballhausen, Ringleben II (?) und Kindelbrück durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.810 803
804
805
806
807
808 809
810
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Rudolf von Hausen (V169). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V170). Das erste Auftreten Heinrichs in den Quellen verzeichnet FISCHER 1437. Da seine Belehnung allerdings bereits auf den 30. November 1436 datiert ist, ist diese Zahl auf 1436 zu korrigieren. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V170). Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V1192) und darin die Datierung zu 1436. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V170).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
363
Hausen, Ludwig von (V1194) Der zu Lützensömmern gesessene Ludwig von Hausen ist zwischen 1436811 und 1455 bezeugt.812 Er wird als letzter in der am 30. November 1436 ausgestellten Lehnsurkunde zur Gesamtbelehnung mit seinen Brüdern Heinrich (V1192) und Georg (V1193) sowie seinen Onkeln Heinrich (V170) und Friedrich von Hausen (V171) verzeichnet. So erhielt auch er die Lehngüter zu Lützensömmern, in der heutigen Wüstung Fischstedt, zu Frömmstedt, Nusessen und in and(er)n dorff(er)n in der Pflege zu Weißensee sowie zu Hornsömmern (?), Kleinballhausen, Ringleben II (?) und Kindelbrück von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.813
? – Hawise Offensichtlich handelte es sich bei diesem Geschlecht um eine Bürgerfamilie aus Coburg. Im ältesten Coburger Stadtbuch findet sich ein auf das Jahr 1408 datierter Eintrag, in dem ein Engelhard Haweysen sein Bürgerrecht erhielt. Bereits im Jahr 1394 war ein Fritz Hawbysen Bürger der Stadt geworden.814
Hawise, Jakob (V418) Jakob Hawise wies mehrere landgräfliche Lehngüter in den Ortschaften Simmershausen, Haubinda, Gellershausen, Adelhausen, Steinfeld und Hildburghausen in seinem Besitz auf, die Landgraf Friedrich der Jüngere ihm am 23. November 1416 verliehen hatte. Jakobs Frau stammte aus der Familie vom Sand, denn Hans vom/von Sand (V420) wird als Schwiegervater Jakobs bezeichnet. Jakob saß zu Steinfeld.815
Hayn – Hayn Unter dem Namen Hayn beziehungsweise Hain und weiteren Schreibweisen wie ‚Hagen‘, ‚Hahn‘ und ‚Indagine‘ finden sich in den Quellen des thüringischen und meißnischen Raumes zahlreiche Mitglieder verschiedenster Geschlechter. Die bearbeiteten Personen sind vermutlich dem Geschlecht vom Hayn zuzuordnen, das 811 812
813
814
815
Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V1192) und darin die Datierung zu 1436. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Hausen, Tafel 3 (von Tafel 1) Lützensömmern, Schönstedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 131r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Hausen (V170). ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 1895 (S. 336), Nr. 2041 (S. 347). Die Lehen beliefen sich auf ein Viertel des Zehnten und eine Wiese zu Simmershausen, auf ein Gütlein zu Haubinda sowie jeweils auf ein weiteres zu Gellershausen und Adelhausen, auf eine Hofstätte zu Steinfeld, auf der ein Brauhaus stand, sowie letztlich auf ein Burggut zu Hildburghausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v.
364
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
zum thüringischen Uradel gehörte und im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Diese Familie hatte ihren gleichnamigen Stammsitz in der Gegend um Erfurt und erlosch im 15. Jahrhundert. Verwandt waren sie mit denen von Mellingen und Denstedt. Die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit Lehnsbesitz im hier genannten Ort Gerterode verzeichneten Vasallen de Hain standen wahrscheinlich in Verbindung zu den bearbeiteten Personen.816 Rüdiger vom Hayn (V524) N. N. vom Hayn Christian vom Hayn (V525)
Hayn, Rüdiger vom (V524) Rüdiger vom Hayn erhielt am 29. Juni 1407817 gemeinsam mit seinem Bruder Christian vom Hayn (V525) die Lehen zu Gertherode818, Heilingin819 und Obern welßbeche820 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.821 Hayn, Christian vom (V525) Gemeinsam mit seinem Bruder Rüdiger vom Hayn (V524) empfing Christian vom Hayn am 29. Juni 1407822 die Belehnung mit Lehngütern zu Gerterode, (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen und Kleinwelsbach von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.823 Aus dem Jahr 1415 stammt die Verleihung eines 816
817
818 819
820
821
822 823
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 20, Vorwort zu Hayn II; GHdA, Bd. 84 der Gesamtreihe: Adelslexikon Has–I, Bd. V, 1984, S. 48; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 44; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 66; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 203. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. In der Datierung wurde sich nach dem CDS gerichtet. Aufgrund der Zerstörung der Urkunde konnte dieses Datum in der Quelle nicht mehr genau nachvollzogen werden. CDS I B 3, S. 474. Gerterode südöstlich von Worbis. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 118. (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60, 162. Heute vermutlich Kleinwelsbach nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 71. Die Lehen bestanden aus halb Gerterode sowie einem halben Drittel zu (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen und Kleinwelsbach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. Siehe bezüglich des Datums den Eintrag zu Rüdiger vom Hayn (V524). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Rüdiger vom Hayn (V524).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
365
Anfalles an Christian, in dem ihm der Landgraf die Belehnung mit den landgräflichen Lehngütern zu (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen versprach, sollte der derzeitige Besitzer Lutz von Almenhausen (V1092) ohne Leibeslehnserben versterben.824 Hayn, Rüdiger vom (V194) Vermutlich ein weiterer Rüdiger vom Hayn erhielt am 23. April 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Heilingen825, Welsbeche826 und Urbech827 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.828
Heilingen – Heilingin Der Name der im 12. Jahrhundert auftretenden Familie von Heilingen lässt sich weder einem bestimmten Ort noch einem eindeutigen Geschlecht zuordnen. Es wird vielmehr angenommen, dass es sich ähnlich den nah beieinanderliegenden, nur durch Beinamen zu unterscheidenden Ortschaften Heilingen (Appenheilingen, Bothenheilingen, Kirchheilingen, Neunheilingen und Issersheilingen) um mehrere Familien gleichen Namens gehandelt hat. Begütert waren sie demnach nördlich des heutigen Bad Langensalza. Einzelne Mitglieder der Familie oder Familien lassen sich als Vasallen der Grafen von Schwarzburg nachweisen und/oder sind noch im 18. Jahrhundert belegt.829 824
825
826
827 828
829
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 132r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Lutz von Almenhausen (V1092). (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60, 162. (Groß- oder Klein-)Welsbach nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 71. Urbach nordöstlich von Mühlhausen? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Zu den Lehen gehörten ein Viertel am Haus (Burg?), drei Pfund Geld Molscher Pfennige, elf Hufen [Land], ein Weingarten, ein Viertel am Teich, 32 Acker Holz sowie je ein Schock Gänse und Hühner zu (Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neun-)Heilingen, der halbe Ort (Groß- oder Klein-)Welsbach mit dem Gericht und zehn Pfund Geld, ferner drei Pfund Geld, ein halbes Schock Hühner, drei Molsche Malter Hopfen und drei Malter Hafer zu Urbach (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26r–v. Der dazugehörige Kopialbucheintrag verzeichnet abweichend ein halbes Schock Gänse zu (Bothen-, Issers-, Kirchoder Neun-)Heilingen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 81r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 67; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 110–112; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 13; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 9. Auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind verschiedene Vertreter dieser Familie/Familien nachweisbar. LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, siehe Personenregister. Weiterführend MÜLVERSTEDT, Beitrag zur Frage über den sächsischen Rautenkranz, 1865/67. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v.
366
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermann von Heilingen (V160)
Hans von Heilingen (V962[?])
Heilingen, Hermann von (V160) Eine Zuordnung des im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 21. April 1407 mit Gütern und Zinsen zu Thamsbrück und Tottleben verzeichneten Hermanns von Heilingen zu jenem gleichen Namens, der 1405 zu Neunheilingen saß, erscheint vor dem Hintergrund der Nähe der Lehen zu diesem Ort plausibel.830 Vermutlich handelt es sich auch um jenen Hermann von Heilingen, der 1413 Landrichter in Thüringen war.831 Seine Frau hieß Margarethe und erhielt vom Landgrafen ihr Leibgedinge zu Thamsbrück.832 Es ist anzunehmen, dass es dieser Hermann ist, der Amtmann zu Thamsbrück und Creuzburg sowie Hofmeister der Landgräfin war.833 Noch 1423 ist er als Siegler belegt.834 Aufgrund des Besitzes zu Thamsbrück und Tottleben im landgräflichen Lehnregister handelt es sich bei der Übertragung eines Anfalles am 2. Dezember 1425 an einen Hermann von Heilingen wohl auch um diese Person. Der Landgraf versprach darin die Lehngüter von Lutz von Almenhausen (V1092), die dieser zu Neunheilingen, Appenheilingen, Kirchheilingen, Allmenhausen, Thamsbrück, Gangloffsömmern und Bruchtirde besaß, an Hermann und seinen Sohn Hans von Heilingen (V962[?]) zu rechtem Mannlehen zu verleihen, sollte Lutz (V1092) ohne Leibeslehnserben versterben.835 Vermutlich ist in der 1440 erfolgten Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. ebenfalls dieser Hermann angesprochen.836
830
831 832 833
834 835
836
Zu den Lehen gehörten vier Hufen Land, zwei Pfund Landpfennige und ein Burglehen auf dem Schloss Thamsbrück sowie anderthalb Hufen Land zu Tottleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r; CDS I B 2, Nr. 663. Der entsprechende Kopialbucheintrag verzeichnet zusätzlich, dass Hermann die Lehen von Albrecht Marschall (V159) im Fall dessen Todes erhalten sollte. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79r. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 219. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 61r–v. Beide Ämter hat er vermutlich vor dem 24. Februar 1410 innegehabt. CDS I B 3, Nr. 153. Als Hofmeister der Landgräfin wird er 1408 erwähnt. CDS I B 3, Nr. 86. SCHIRMER, Einungen des thüringischen Hoch- und Niederadels, 2016, S. 195. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Lutz von Almenhausen (V1092). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6v. Hermann wird 1425 mit seinem Sohn Hans von Heilingen (V962[?]) erwähnt. Beide finden sich auch im Lehnsverzeichnis Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. von 1440 wieder. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
367
Heilingen, Hans von (V962[?]) Eine direkte Lehnsbindung von Hans von Heilingen an das thüringische Landgrafenhaus konnte nicht gefunden werden. Er ist lediglich in einem Anfall vom 2. Dezember 1425 genannt, in dem Landgraf Friedrich der Jüngere ihm und seinem Vater Hermann von Heilingen (V160) die Übertragung der Lehngüter zu Neunheilingen, Appenheilingen, Kirchheilingen, Allmenhausen, Thamsbrück, Gangloffsömmern und Bruchtirde versprach, die sich zu diesem Zeitpunkt noch im Besitz von Lutz von Almenhausen (V1092) befanden. Sollte Letztgenannter ohne Leibeslehnserben versterben, sollten die von Heilingen die Lehen zu rechtem Mannlehen erhalten.837
Heldritt – Helderit Das altritterliche Geschlecht von Heldritt ist in der Pflege Coburg im Frankenland zu verorten. Neben dem gleichnamigen Stammsitz hatte die Familie unter anderem in Wasungen und Bockstadt Besitz. Ihre Mitglieder werden im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen aufgeführt.838 Heldritt, Heinze von (V1077) Die Lehnsbindung Heinzes von Heldritt zum Thüringer Landgrafenhaus ließ sich anhand eines Kopialbucheintrages nachvollziehen. Hierin wurde der dritte Teil des Zehnten zu Hilp(ur)gehuß(en)839 von Heinze und Iring von Heldritt (V1019) verpfändet. Landgraf Balthasar gab als Lehnsherr seine Zustimmung. Die Datierung dieser Urkunde ist im Kopialbuch nicht zu finden, wird aber auf das Jahr 1393 vermutet, sodass die Belehnung vorher stattgefunden haben muss.840 Aufgrund fehlender Quellen und der Zeitspanne von mindestens 20 Jahren kann nicht belegt werden, dass es sich bei dem 1426 genannten Heinrich von Heldritt, der von Georg von Henneberg belehnt wurde, um die gleiche Person handelte.841 Heldritt, Iring von (V1019) Iring von Heldritt wird bei einem Verkauf von Gütern durch Otto von Heldritt (V398) und dessen Frau am 28. April 1399 als ‚Knappe‘ bezeichnet.842 837
838
839 840
841 842
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 31v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Lutz von Almenhausen (V1092). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 68; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 113; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 239. Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 198–200. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 124r; CDS I B 1, S. 512. Die Pfandverschreibung ist durch Landgraf Balthasar bestätigt worden, muss also vor Mai 1406 stattgefunden haben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 124r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 788. WÖLFING, Prämonstratenserkloster Veßra, 2010, Nr. 414.
368
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
In der bei Heinze von Heldritt (V1077) genannten Pfandverschreibung des dritten Teils des Zehnten zu Hildburghausen wird auch Irings Lehnsbindung an Landgraf Balthasar deutlich, verpfändeten doch beide gemeinsam ihren vom Landgrafen zu Lehen gehenden Zehnt.843 Es kann angenommen werden, dass dieses Pfand wieder ausgelöst wurde, denn am 20. Mai 1396 verpfändete Iring – diesmal allein – seinen dritten Teil des Zehnten zu Hiltburgehuß(en)844 abermals. Hierzu gab Landgraf Balthasar als Lehnsherr erneut seine Zustimmung.845 Heldritt, Otto von (V398) In einer Urkunde des Klosters Veßra werden Otto von Heldritt und seine Frau Katharina, eine geborene von Hessberg, 1399 erstmalig erwähnt.846 1407 bekundete Otto die Auftragung seines freien Eigens an den Grafen von Henneberg, der ihn damit belehnte.847 Als Vasall des Thüringer Landgrafen trat Otto 1414 in Erscheinung. Das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet seine gemeinsam mit seinem Vetter Hans von Heldritt (V399) erfolgte Belehnung mit Gütern zu Harras II, Stelzen, Mermelsrode und Holczhuß(en)848 am 31. Mai.849 Der Hinweis, dass Otto die Güter schon vorher in alleinigem Lehnsbesitz hatte (mid allen gute(n), die der gena(nn)te Otto vo(n) Hilderit vo(n) myme h(er)ren [sc. dem Landgrafen] zcu leh(i)n had), wird durch die Leibgedingsverschreibung seiner Frau 1409 bestätigt. Katharina hatte Anteile an den Lehngütern zu Holczhuß(en)850 und Stelcze(n)851 erhalten, ohne dass Hans (V399) erwähnt wurde.852 Eine im Jahr 1414 fehlende Nachkommenschaft Ottos kann als Anlass für die Ausdehnung dieser Belehnung auf seinen Vetter Hans (V399) in Betracht gezogen werden. Dies erklärt sich daraus, dass Hans (V399) als Vormund der unmündigen Kinder des verstorbenen Ottos noch am 27. August 1425 mit deren Gütern belehnt wurde. Ottos Todeszeitpunkt lag somit vor dem 27. August 1425.853 843
844 845 846 847 848 849
850 851 852 853
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 124r. Die Datierung wird für das Jahr 1393 angenommen. Siehe dazu den Eintrag zu Heinze von Heldritt (V1077). Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 198–200. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 190v. WÖLFING, Prämonstratenserkloster Veßra, 2010, Nr. 414. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 477, 479. Holzhausen II bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 349. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. Die Lehen im Detail gibt eine zusätzliche Belehnung Hans von Heldritts (V399) mit den Lehen Ottos wieder. Laut dieser Quelle gehörten Otto das bereits damals wüste Murmelsrode, Güter zu Stelzen, der Zehnt und ein Viertel zu Holzhausen II sowie weitere Güter zu Harras II. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41r–v. Holzhausen II bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 349. Stelzen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 410. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 20v–21r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 782.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
369
Heldritt, Hans von (V399) Hans von Heldritt bezeichnete Landgraf Balthasar im Jahr 1387 als seinen Erbherrn.854 Seine direkte Belehnung durch einen Thüringer Landgrafen findet sich aber erst am 31. Mai 1414 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit den auch Otto von Heldritt (V398) verliehenen Gütern zu Harras II, Stelzen, Mermelsrode und Holzhausen II belegt.855 [V]m(m)b getruwes dinstes willen […] vn(n)d ouch vor pherde, dii er [sc. Hans] an vnß(e)rm [sc. des Landgrafen] dinste bii vnß(er)n [sc. des Landgrafen] Amptluten vorterbet had, verlieh ihm der Landgraf zudem am 27. September 1419 den Hof mit Zubehör zu Gumprechtißhusen856 sowie weitere Güter, die Fritzsche von Schonerstete (V335) vorher zu Lehen besessen hatte, zu rechtem Mannlehen.857 Hans muss nach dem 27. August 1425 verstorben sein, da er noch an diesem Tag als Vormund von Ottos (V398) Kindern auftrat.858
Heldrungen – Heldrungen Zu den bedeutendsten edelfreien Herrengeschlechtern Thüringens gehörten die im 12. Jahrhundert erstmals auftretenden Herren von Heldrungen. Ihre Herrschaft lag um Heldrungen859. Das Gebiet der zur Mitte des 15. Jahrhunderts erloschenen Familie fiel 1412 an die Grafen von Hohnstein und 1484 an die Grafen von Mansfeld. Bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen ist ein Friedrich von Heldrungen als Vasall der Wettiner verzeichnet.860
854
855
856 857
858 859
860
Am 5. Juni 1387 bekannte Hans in einer Sühne mit Markgräfin Katharina, dass er gegen jedermann dienen werde, mit Ausnahme seines Erbherrn Landgraf Balthasars, des Henneberger Grafen und der Familie von der Tann. CDS I B 1, Nr. 216. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Otto von Heldritt (V398). Die entsprechende Belehnung von Hans von Heldritt existiert in einer weiteren Ausfertigung im Kopialbuch 33, die auf den 6. Juni 1414 datiert ist. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41r–v. Gompertshausen bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 328. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 263r. Bei den weiteren Lehen handelte es sich vermutlich um vier Felder in Gompertshausen, die Landgraf Friedrich der Jüngere am 17. Mai 1407 an Fritzsche von Schonerstete (V335) verliehen hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 782. WITTMANN sieht den Ort Oberheldrungen als wahrscheinlicheren Ausgangspunkt des Edelherrengeschlechts an, da das heutige Heldrungen erst nach dem Bau der Burg entstanden sein soll. WITTMANN, Im Schatten der Landgrafen, 2008, S. 164. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 68; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 114–115; WITTMANN, Im Schatten der Landgrafen, 2008, S. 25; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 9–10. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 103.
370
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrich von Heldrungen (V356)
Heinrich von Heldrungen (V705)
Heldrungen, Friedrich IV. von (V356) Friedrich von Heldrungen ist zwischen 1384 und 1413 fassbar. 1384 war er Herr zu Heldrungen und 1399 Pfandherr zu Wiehe. Er war mit Agnes aus der Familie von Schönburg verheiratet.861 Die eingetragene Belehnung Friedrichs im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 29. Mai 1407 nennt die Lehngüter nicht. Dennoch ist dieser Eintrag von unschätzbarem Wert, denn er gewährt einige der wenigen Einblicke in die lehnsrechtliche Praxis der Mutung862. Friedrich empfing zwar seine Lehen vom Landgrafen, sollte sie aber noch eigentlich(i)n alle beschreb(i)n geb(i)n. Offensichtlich hatte der Heldrunger bis zu jenem Zeitpunkt keine Lehnsanzeige vorgelegt, sodass die genauen Lehnstücke nicht benannt werden konnten.863 Friedrich wurde 1413 bei Mackenrode erschlagen.864 Heldrungen, Heinrich von (V705) Heinrich von Heldrungen ist 1410 erstmals belegt. Er war Herr zu Heldrungen und Brücken.865 Nach Verhandlungen zwischen ihm und seiner Mutter Agnes auf der einen und Landgraf Friedrich dem Jüngeren auf der anderen Seite erhielt er am 13. Dezember866 1434 Schloss und Dorf zu Brucken867, den Ort Holstete868 sowie deren Zubehör zu rechtem Lehen. Sollten die Güter verkauft oder verpfändet werden, musste das erhaltene Geld wieder in Lehen unter den Wettinern angelegt werden, sodass Heinrich und seine Erben getruwe manne dauon sin vnd bliben. Heinrich schwor und gelobte, seinen Lehnsherren getruwe vnd gewehre zusin, als eyn man syme h(er)ren von rechte tun sal. Dafür erhielt er Schutz und Schirm. Lehnsherren waren neben dem Landgrafen Kurfürst Friedrich II. sowie die Herzöge Wilhelm III., Siegmund und Heinrich.869 Mit Heinrich erlosch das Geschlecht von Heldrungen nach dem 5. Juni 1443.870 861 862 863 864 865 866
867 868 869
870
SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 103. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnsmutung‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 103. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 103. Die Datierung ist nicht sicher, da Conceptio Marie in einigen Fällen auch auf den 25. März und die Ausstellung der Urkunde damit auf den 29. März fallen könnte. Der Termin im Dezember ist allerdings als der wahrscheinlichere anzunehmen. Brücken südwestlich von Sangerhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Hohlstedt I westlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 49v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 106r–107r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 103.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
371
? – Helffach Die bearbeitete Person konnte keiner Familie zugeordnet werden und trug kein Adelsprädikat. Möglicherweise könnte ein Eintrag in den Weimarer Stadtbüchern, in denen der Stadtrat 1418 einer Zahlungsverpflichtung an Heinrich und Hans Helferre nachkam, einen Anhaltspunkt für weitere Forschungen bieten.871
Helffach, Hans (V304) Die Belehnung von Hans Helffach wurde für den 31. Mai 1407 mit Gütern zu Herbsleben im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet.872
? – Heltpurg, Hilpurg Zur Familie von Heltpurg konnten keine näheren Angaben gefunden werden. Nach den Besitzungen zu urteilen, handelte es sich möglicherweise um ein Geschlecht aus Heldburg. Ein Dietrich von Helpurg ist in einer Urkunde der Grafen von Henneberg von 1325 als Zeuge genannt, was die Verortung in diese Region wahrscheinlicher werden lässt. Ein weiterer Dietrich von Helpurg wird 1399 als Bürge genannt.873
Heltpurg, Hans von (V531) Der Beleg eines Lehnsverhältnisses von Hans von Heltpurg zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren beruht zum einen auf einem Eintrag vom 10. Juli vermutlich 1407 des landgräflichen Lehnregisters. Darin ist der Empfang des Burgstalls mit dem Zubehör zu Burgfeilt sowie dem Zehnten zum Rade zu Lehen verzeichnet.874 Zum anderen wird die Lehnsbindung von Hans am 10. November 1415 beim Kauf eines Hofes mit Gebäuden beim Kirchhof sowie eines weiteren Gütchens, das ehemals einem Mann namens Egkentufel gehört hatte, zu Geylershusen875 von Cyriax Knöte (V402) ersichtlich. Der Landgraf stimmte als Lehnsherr zu.876
Heltpurg, Hermann von (V596) Eine Lehnsbindung an das Thüringer Landgrafenhaus kann für Hermann von Heltpurg bereits vor dem Jahr 1400 angenommen werden. Diese Vermutung lässt ein Kopialbucheintrag vom 25. August 1400 zu, in dem Friedrich (V405) und 871 872
873
874 875 876
STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 654 (S. 142). Die Lehnstücke von einer Hufe und vier Acker Weiden lagen zu Herbsleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 106; WÖLFING, Prämonstratenserkloster Veßra, 2010, Nr. 414. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. Gellershausen bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 323–324. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 116v.
372
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hans von Balgstädt (V281) den Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren Güter zu Schweickershausen im Gericht zu Heldburg aufließen, die Hermann vor den Balgstädtern von den Landgrafen czu leh(i)n gehat hatte.877 Eine weitere Belehnung Hermanns durch Landgraf Friedrich den Jüngeren verzeichnet des Letztgenannten Lehnregister für den 27. Juli 1407, in der er einen Hof zu Heldburg und einen Wall zu Bergkenfeilt mit Wiesen und Äckern erhielt.878
Herbstadt – Herbilstad Das Geschlecht von Herbstadt gehörte dem fränkischen Adel im Rhön-WerraGebiet an. Der Stammsitz ist im heutigen Herbstadt zu vermuten. Die Familie ist im 17. Jahrhundert ausgestorben. Zu ihren Besitzungen zählten unter anderem Güter in den Orten Milz und Solz.879 Caspar von Herbstadt (V812) Konrad von Herbstadt (V811)
Kune von Herbstadt (V813)
Ditzel von Herbstadt (V814)
Herbstadt, Konrad von (V811) Ritter Konrad von Herbstadt ging am 21. November 1390 eine Lehnsbindung zu Landgraf Balthasar ein, in die er seine Söhne Caspar (V812), Kune (V813) und Ditzel von Herbstadt (V814) sowie deren aller Erben mit einbezog. Für ein als rechtes Burggut gereichtes Lehen einer jährlichen Summe von zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen öffneten die von Herbstadt dem Landgrafen ihre Schlösser Haina und Sülzdorf (?) und gelobten, Mannschaft und Hilfe zu leisten. Im Gegenzug versprach der Landgraf, sie vor Schaden zu bewahren, sie zu verteidigen und ihnen bei Verlust der Schlösser diese zu ersetzen beziehungsweise diese wiederzuerlangen. Balthasar nahm die Belehnten so zu Burgmannen und Lehnsleuten an und hatte ‚Vollmacht zu Recht‘.880 877
878 879
880
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Balgstädt (V405). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 1; SIEBMACHER, Historische Familienwappen in Franken, 1982, S. 56; PATZE, Thüringen, 1989, S. 281. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
373
Herbstadt, Caspar von (V812) Als einer der Söhne Ritter Konrads von Herbstadt (V811) wurde Caspar von Herbstadt neben seinem Vater und seinen Brüdern Kune (V813) und Ditzel von Herbstadt (V814) am 21. November 1390 in die Lehnsbindung zu Landgraf Balthasar einbezogen. Als Burgmannen und Lehnsleute wurden die von Herbstadt mit einer jährlichen Summe von zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen belehnt. Darüber hinaus sollte der Landgraf sie unter anderem vor Schaden bewahren, sie verteidigen und ihnen ihre Schlösser Haina und Sülzdorf (?) erhalten, die sie ihm öffneten. Der Wettiner erhielt zudem ‚Vollmacht zu Recht‘.881 Herbstadt, Kune von (V813) Landgraf Balthasar belehnte am 21. November 1390 Kune von Herbstadt mit dessen Vater Konrad (V811) und dessen Brüdern Caspar (V812) und Ditzel von Herbstadt (V814) mit einer jährlichen Summe von zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen zu rechtem Burggut. Auch Kune schwor dem Landgrafen dafür, Mannschaft und Hilfe zu leisten. Die Herbstädter öffneten dem Landgrafen ihre Schlösser Haina und Sülzdorf (?), wofür dieser sie vor Schaden und ihre Schlösser vor Verlust bewahren sollte. Kune wurde so Burg- und Lehnsmann des Landgrafen. Letzterer erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘.882 Herbstadt, Ditzel von (V814) Neben seinem Vater Konrad (V811) sowie seinen Brüdern Caspar (V812) und Kune von Herbstadt (V813) wurde Ditzel von Herbstadt am 21. November 1390 mit einer jährlichen Summe von zehn Pfund Heller fränkischer Währung an der Münze zu Hildburghausen von Landgraf Balthasar belehnt. Dafür schworen die Belehnten, dem Landgrafen Mannschaft und Hilfe zu leisten. Zudem versprachen sie, ihm ihre Schlösser Haina und Sülzdorf (?) zu öffnen. Letztere sollte der Landgraf vor Verlust und die von Herbstadt vor Schaden bewahren. Ditzel wurde durch diesen Vertrag zum Burg- und Lehnsmann Landgraf Balthasars. Letzterer bekam dafür ‚Vollmacht zu Recht‘.883
881
882
883
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Lehnsurkunde den Eintrag zu Konrad von Herbstadt (V811). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Lehnsurkunde den Eintrag zu Konrad von Herbstadt (V811). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5636; CDS I B 1, Nr. 363; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 172r. Siehe zur ausführlicheren Darlegung der Lehnsurkunde den Eintrag zu Konrad von Herbstadt (V811).
374
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heringen – Heringen Das Geschlecht von Heringen stammte aus dem gleichnamigen Ort an der Werra. Mitglieder dieser Familie lassen sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen nachweisen. Sie sind im 16. Jahrhundert erloschen.884 Heringen, Fritzsche von (V771) Wann genau die Belehnung von Landgraf Balthasar für Fritzsche von Heringen stattgefunden hat, konnte nicht nachgewiesen werden. Sicher ableiten lässt sich aus einer Urkunde vom 31. Juli 1383 dennoch ein landgräflicher Lehnsbesitz des Heringers. Der Landgraf erteilte darin seine lehnsherrliche Zustimmung zur Verpfändung des Niederhauses des Schlosses Brandenburg885 durch Fritzsche und Heinrich von Heringen (V772) an die Ratsmeister und Bürger der Stadt Erfurt für 200 Mark lötiges Silbers Erfurter Währung. Erwähnung findet dabei, dass das genannte Pfandobjekt – eben jener Teil des Schlosses – vom Landgrafen an die von Heringen zu Lehen gegeben worden war.886 Heringen, Heinrich von (V772) Heinrich von Heringen war Vasall Landgraf Balthasars. Gemeinsam mit Fritzsche von Heringen (V771) verpfändete er am 31. Juli 1383 das Niederhaus des Schlosses Brandenburg für 200 Mark lötiges Silbers Erfurter Währung an die Ratsmeister und Bürger der Stadt Erfurt. Diesen Besitz hatte Landgraf Balthasar den beiden Heringern verliehen und gab demnach zur Verpfändung als Lehnsherr seine Zustimmung.887 884
885
886 887
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 2; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 244. Diese Familie ist nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen Geschlecht aus dem Nordthüringischen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 69; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 2. Die Burganlage der Brandenburg bestand vermutlich bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts aus zwei Teilen: dem Ober- und dem Unterhaus. Es ist anzunehmen, dass ihr Bau bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts ist sie wahrscheinlich an die Landgrafen von Thüringen gelangt. Nichtsdestoweniger wechselte sie in den folgenden Jahren häufiger den Besitzer: Ab 1322 gehörte die Unterburg bereits den Herren von Heringen und ab 1349 auch das Oberhaus. 1383 gelangte zwar die Stadt Erfurt in den Besitz des Niederhauses der Brandenburg, ihren baldigen Verlust an die Wettiner 1386 konnte die Stadt aber nicht verhindern. Markgraf Wilhelm I. gab sie wiederum als Lehen an einen Konrad von Heringen. Im Dreißigjährigen Krieg war die Burg bereits verlassen. Noch heute kann man ihre Ruinen in der Nähe des Ortes Lauchröden besichtigen. CDS I B 2, Nr. 83; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 80–81; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 326–327; PATZE, Thüringen, 1989, S. 54–55; WITTMANN, Im Schatten der Landgrafen, 2008, S. 460–461. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1486; CDS I B 1, Nr. 76. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1486; CDS I B 1, Nr. 76.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
375
Heringen, Konrad von (V1087) Konrad von Heringen gelangte 1397 in den Besitz des Niederhauses der Brandenburg, das Markgraf Wilhelm I. der Stadt Erfurt abgenommen und ihm zu Lehen gegeben hatte.888 In späterer Zeit gehörte dieser Teil des Schlosses zum Herrschaftsbereich Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Dieser gab seine lehnsherrliche Zustimmung am 30. November 1412 zum Verkauf des halben Teils am vordern huse[…] des Schlosses Brandenberg889 mit Zubehör, den Konrad von schulde, gebrechen vn(n)d nt wegen vornehmen musste, an Helwig von Rockhausen (V990).890 Dass der halbe Teil des Schlosses Ryngelstey(n)891 ebenfalls als landgräfliches Lehen des Heringers angesehen werden kann, beweist die Leibgedingsverschreibung von Margarethe von Heringen, der Frau Konrads. Ihr bestätigte der Landgraf als Lehnsherr am 9. Mai 1415 das Leibgedinge an diesen Lehnsbesitzungen nach dem Tod ihres Mannes.892 Heringen, Heinrich von (V359) Der in einer Urkunde vom 10. Januar 1436 als ‚verstorben‘ bezeichnete Heinrich von Heringen hinterließ offensichtlich keine Leibeslehnserben, weil dessen Lehngüter – das Schloss Ringelstein893 mit Hölzern, Wüstungen und anderem Zubehör und der halbe Teil des Schlosses Brandeberg894 – zu diesem Zeitpunkt bereits an Landgraf Friedrich den Jüngeren als Lehnsherrn heimgefallen waren.895
888 889
890
891
892 893
894
895
CDS I B 2, Nr. 83. Siehe zu näheren Informationen zur Brandenburg den Eintrag zu Fritzsche von Heringen (V771). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v–70r. 1416 wurden diese Lehngüter von Landgraf Friedrich dem Jüngeren an Margarethe, der Frau Helwigs von Rockhausen (V990), als Leibgedinge verliehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 141v. Es handelt sich hier entweder um die Burgstelle des alten Ringelstein, die sich nordöstlich von Waldfisch über dem Saargrund befindet, oder um den neuen Ringelstein, der sich im unteren Bereich eines Bergrückens erstreckt und von dem heute nur noch Reste erkennbar sind. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 61, 235–236. Unter der Herrschaft Landgraf Balthasars gehörte die Burg den Thüringer Landgrafen und war Lehen derer von Heringen. 1401 wurde sie zwar durch Gefolgsleute des Grafen von Henneberg eingenommen, konnte aber 1403 für die von Heringen zurückgewonnen werden. 1436 ging die Burg aus dem Heringer Lehnsbesitz verloren. KÖLLNER, Ringelsteinburgen, 1995, unpaginiert. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 121r–v. Siehe zu näheren Informationen zum Ringelstein den Eintrag zu Konrad von Heringen (V1087). Siehe zu näheren Informationen zur Brandenburg den Eintrag zu Fritzsche von Heringen (V771). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808. Siehe den Eintrag zu Ritter Johann Meisenbug (V724).
376
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermannsgrün – Hermansgrüne Das Geschlecht von Hermannsgrün kam ursprünglich aus dem Vogtland und hatte seinen Stammsitz in Unterhermsgrün bei Oelsnitz im Vogtland. Es ist Mitte des 17. Jahrhunderts erloschen.896 Hermannsgrün, Lippold von (V357) Lippold von Hermannsgrün wird gemeinsam mit Heinrich von Sömmern (V358) und ihrer beider Erben am 24. April 1408 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit einem Burggut auf dem Schloss und weiteren Gütern und Zinsen zu Weißensee belehnt.897 Er war Vogt zu Franken (vor 1405) und Amtmann zu Weißensee (1407).898 Im Jahr 1414 war er verstorben.899
Hermsdorf – Hermannstorff Das Adelsgeschlecht von Hermannsdorf beziehungsweise später von Hermsdorf nannte sich vermutlich nach dem oberlausitzer Dorf Hermsdorf südlich von Ruhland. Im 17. Jahrhundert ist die Familie erloschen.900 Gebhard von Hermsdorf (V432)
N. N. von Hermsdorf
Ramfold von Hermsdorf (V838) Keseling von Hermsdorf (V841)
Hermsdorf, Gebhard von (V432) Gebhard von Hermsdorf und seine Brüder Ramfold (V838) und Keseling von Hermsdorf (V841) hatten bereits von Markgraf Wilhelm I. das Dorf Heselecht901 sowie ein wüstes Vorwerk, genannt Nuwendorff, in der Pflege zu Dresden und das
896 897
898 899 900
901
HERZOG, Geschichte des Schlosses Schönfels, 1866, S. 28 (Fußnote 14). Zu den Lehngütern gehörten neben dem Burggut auf dem Schloss unter anderem acht Pfund Geld auf dem Rathaus und ein Baumgarten vor dem Helbethore zu Weißensee. Diese Güter hatten sie Heinrich Meitz (V361) abgekauft. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. CDS I B 2, Nr. 670; CDS I B 3, Nr. 18. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 44v. KNOTHE, Geschichte des Oberlausitzer Adels, 1879, S. 269; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 2. Vermutlich die heutige Wüstung Heselich südöstlich von Radeberg. https://hov.isgv.de/Heselich (04.06.2020).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
377
Dorf Czschorn902 in der Pflege zu Großenhain zu rechtem Gesamtlehen erhalten. Nach dem Tod des Markgrafen verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere als neuer Lehnsherr am 12. März 1412 diese Lehngüter mit ihrem Zubehör den Brüdern ebenfalls zu einem Gesamtlehen. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass im Fall des Todes einer der drei Brüder ohne rechte Leibeslehnserben die anderen noch lebenden Brüder und deren Leibeslehnserben die Güter zu rechtem Lehen erhalten sollten.903 Gebhard war mit einer Frau namens Anna verheiratet.904 Hermsdorf, Ramfold von (V838) Ramfold von Hermsdorf hatte neben seinen beiden Brüdern Gebhard (V432) und Keseling von Hermsdorf (V841) die heutige Wüstung Heselich sowie ein wüstes Vorwerk, genannt Nuwendorff, in der Pflege zu Dresden und das Dorf Zschorna in der Pflege zu Großenhain bereits von Markgraf Wilhelm I. zu rechtem Gesamtlehen erhalten. Nach dem Tod des Markgrafen erhielten die Brüder die Lehen von ihrem neuen Lehnsherrn Landgraf Friedrich dem Jüngeren, der sie ihnen am 12. März 1412 zu einem Gesamtlehen verlieh. In die Belehnung wurde die Bestimmung aufgenommen, dass im Fall des Todes einer der drei Brüder ohne rechte Leibeslehnserben die anderen noch lebenden Brüder und deren Leibeslehnserben die Güter zu rechtem Lehen erhalten sollten.905 Hermsdorf, Keseling von (V841) Wie seine Brüder Gebhard (V432) und Ramfold von Hermsdorf (V838) hatte auch Keseling von Hermsdorf von Markgraf Wilhelm I. die heutige Wüstung Heselich sowie ein wüstes Vorwerk, genannt Nuwendorff, in der Pflege zu Dresden und das Dorf Zschorna in der Pflege zu Großenhain zu rechtem Gesamtlehen bekommen. Von Landgraf Friedrich dem Jüngeren empfingen die Brüder diese Lehen am 12. März 1412 zu einem Gesamtlehen, da der Landgraf nach dem Tod des Markgrafen der neue Lehnsherr war. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass im Fall des Todes einer der drei Brüder ohne rechte Leibeslehnserben, die Lehen an die anderen noch lebenden Brüder und deren Leibeslehnserben zu rechtem Lehen vergeben werden sollten.906
902 903 904
905 906
Zschorna nördlich von Radeburg. https://hov.isgv.de/Zschorna_(1) (04.06.2020). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r–v. Gebhards Frau Anna von Hermsdorf erhielt ihr Leibgedinge am Dorf Zschorna mit einem Siedelhof, dem Vorwerk, Zinsen, weß, Hölzern, Mühlen und Fischereien sowie weiterem Zubehör, das Landgraf Friedrich der Jüngere ihr bereits am 10. Februar 1412 übertragen hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r–v.
378
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hessberg – Hesseburg, Hesseburgk Der Stammsitz Heßberg der gleichnamigen altfränkischen Adelsfamilie lag in der Nähe Hildburghausens. Das Geschlecht trat erstmals im 12. Jahrhundert auf und gehörte in späterer Zeit der fränkischen Reichsritterschaft an.907
N. N. von Hessberg
Hans von Hessberg († vor Mai 1407)
Kinder des verstorbenen Hans von Hessberg (V348)
Erkinger von Hessberg
Hans von Hessberg (V346)
Hessberg, Kinder des verstorbenen Hans von (V348) Am 17. Mai 1407 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere die namentlich und zahlenmäßig nicht genannten Kinder des verstorbenen Hans von Hessberg mit den Lehen zu Birckenfelt908, Brun909, Schwarzenbrunn und Sachsendorf910.911 Hessberg, Hans von (V346) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hans von Hessberg am 17. Mai 1407 mit dem halben Zehnten zu Stressenhausen und dem ganzen Zehnten zu Brünn und Goßmannsrod sowie mit Gütern zu Schagkendorff912 und Haraß913.914 Hessberg, Titze von (V350) Titze von Hessberg erhielt am 17. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehen zu Hiltpurk915, in den damaligen Wüstungen Völkershausen und Haubinda, zu Gleichamberg, Massenhusen916, Poppenwind und Brattendorf.917 907
908 909 910 911
912 913 914 915 916 917
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 3; UHLIG/LUDWIG, Harras in Südthüringen, 2016, S. 233–234; GHdA, Bd. 30 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. V, 1963, S. 137. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v; CDS I B 3, Nr. 357. Birkenfeld bei Hildburghausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 292–293. Brünn bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 381–382. Sachsendorf bei Eisfeld, heute Sachsenbrunn. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 390–391. Die Lehen waren Güter, ein Drittel des Zehnten von sechs Gütern und die Mühlen zu Birkenfeld, Güter zu Brünn und Schwarzenbrunn sowie eine Mühle zu Sachsendorf (heute Sachsenbrunn). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. Schackendorf bei Veilsdorf. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 307. Harras II bei Bockstadt. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 307–309. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. Heldburg bei Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 192–193. Massenhausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 317–318. Zu den Lehen gehörten ein Teil des Zehnten im Feld zu Heldburg, die Hälfte dessen, was in der damaligen Wüstung Völkershausen lag, die damalige Wüstung Haubinda, ein Viertel
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
379
Hessberg, Adam von (V347) Bis zum 25. Februar 1418, als Adam von Hessberg den halben Zehnten in Dorf und Feld zu Streßenhusen918 Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufließ und ihn um die Belehnung Fritzsches vom Hofe (V333) mit diesem Lehen bat, hatte Adam dieses in seinem Besitz. Er ist somit als Vasall des Landgrafen belegt.919
Hesse – Hesse POSSE verzeichnet zwei Urkunden dieses nicht näher erläuterten Geschlechts aus Thüringen. In den bearbeiteten Quellen erschien es ohne Adelsprädikat.920 Hesse, Ernst (V745) Als Schwiegersohn Jans von Lengefeld (V743) wurde Ernst Hesse 1395 in die Belehnung von Jan (V743) und seinem Sohn Georg von Lengefeld (V744) einbezogen. Im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes der beiden von Lengefeld sollte Ernst das Burggut auf dem Schloss Thungisbr[ucken]921 zuzüglich dreieinhalb Hufen Land, Wiesen, Weiden und einer Fischweide zu Lehen durch Landgraf Balthasar als rechtes Burggut erhalten.922
Hessler – Heseler Der Stammsitz des altritterlichen thüringischen Geschlechts von Hessler war Burgheßler (zur Unterscheidung von Klosterhäseler) in der Nähe von Eckartsberga. Die im 13. Jahrhundert nachweisbare Familie starb im 18. oder 19. Jahrhundert aus. Eine Verwandtschaft bestand zu denen von Burkersrode. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen findet sich bereits ein Heinrich von Hessler unter den wettinischen Vasallen.923
918 919 920
921 922 923
des Zehnten in Dorf und Feld sowie ein halber Zehnt zu Gleichamberg, der Zehnt an zwei Gütern in der Niederwüstung zu Massenhausen, ein Drittel am Zehnten zu Poppenwind und ein Drittel am Sackzehnt zu Brattendorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. Stressenhausen südlich von Hildburghausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 314–315. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 217r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 3; GHdA, Bd. 57 der Gesamtreihe: Adelige Häuser B, Bd. XI, 1974, S. 152. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 168v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 70; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 87; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 92–93 (Fußnote 5); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 94, 166. Es gab noch ein weiteres Geschlecht ähnlichen Namens (Heseler) im Merseburger Gebiet, das im 16. Jahrhundert erloschen ist, sowie eine im 19. Jahrhundert existierende Familie von Häseler, die aber keine Verwandtschaft zu dem hier bearbeiteten Geschlecht aufwies. SIEBMACHER, Adel der Provinz
380
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Konrad von Hessler (V581) N. N. von Hessler
Kinder des Konrad von Hessler (V680)
Hermann von Hessler (V661)
Hessler, Konrad von (V581) Konrad von Hessler hatte gemeinsam mit seinem Bruder Hermann von Hessler (V661) Lehnsbesitz von Landgraf Balthasar inne. Dieser verteilte sich in den Orten Hirschroda, der heutigen Wüstung Friedrichsroda zwischen Burkersroda und Balgstädt, Plößnitz (östlich von Bad Bibra), Dietrichsroda (südöstlich von Bad Bibra), Burgheßler und Pleismar.924 In einem Kopialbucheintrag vom 7. November 1396 wird Konrad als ‚verstorben‘ bezeichnet. Seine und seines Bruders Lehen wurden durch Landgraf Balthasar unter anderem an seine namentlich und mengenmäßig nicht näher benannten Kinder übertragen.925 Hessler, Hermann von (V661) Hermann von Hessler gehörte gemeinsam mit seinem Bruder Konrad von Hessler (V581) dem Lehnhof Landgraf Balthasars an. Ihre landgräflichen Lehen lagen zu Hirschroda, im heute wüsten Friedrichsroda zwischen Burkersroda und Balgstädt, zu Plößnitz (östlich von Bad Bibra), Dietrichsroda (südöstlich von Bad Bibra), Burgheßler und Pleismar.926 Hermann war am 7. November 1396 verstorben. Da seine Lehen ebenfalls an die Kinder seines Bruders fielen, ist zu vermuten, dass er kinderlos gestorben ist.927
924
925
926
927
Sachsen, 1884, S. 70. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Bei den Lehen handelte es sich um acht Mark Geld in den Dörfern Hirschroda, der heutigen Wüstung Friedrichsroda, Plößnitz und Dietrichsroda. Dazu kamen weiterhin 60 Acker Holz, zwei Siedelhöfe und eine Hufe [Land] zu Burgheßler. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 92–93 und S. 93 (Fußnote 1). In späterer Zeit kam offensichtlich weiterer Besitz hinzu, denn am 7. November 1396 werden Güter von Konrad und Hermann von Hessler (V661) mit einem größeren Umfang genannt. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 118–119; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe zu den umfangreicheren Gütern den Eintrag zu den Kindern Konrads von Hessler (V680). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe dazu den Eintrag zu den Kindern Konrads von Hessler (V680). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 92–93 und S. 93 (Fußnote 1); SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Hessler (V581). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe dazu den Eintrag zu den Kindern Konrads von Hessler (V680).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
381
Hessler, Kinder des Konrad von Hessler (V680) Zu gesamten Lehen erhielten die namentlich und mengenmäßig nicht näher genannten Kinder von Konrad von Hessler (V581) am 7. November 1396 durch Landgraf Balthasar die Lehen zu Burgheseler928, in der heutigen Wüstung Friedrichsroda (bei Burkersroda), zu Plößnitz, Dietrichsroda, Hirschroda und Pleismar gemeinsam mit Dietrich von Oelsen (V583), nachdem sie diese Dietrich von Weberstedt (V1028) abgekauft hatten.929 Hessler, Gelfrat von (V536) Am 15. Juli 1407 wurden Gelfrat von Hessler und seine namentlich nicht näher spezifizierten Vettern930 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern und Zinsen zu Burgheßler, Blisegrun931, Martheseler932, Burkersroda, Hirschroda und in der Stadt Laucha an der Unstrut belehnt.933 Im selben Jahr wird Gelfrat als Vogt zu Eckartsberga genannt.934
928 929
930
931 932
933
934
Burgheßler nordwestlich von Bad Kösen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 20. Die Lehen bestanden aus zwei Siedelhöfen, 20 Acker Artland und 80 Acker Holz im Feld, alles zu Burgheßler, aus einem Schock Groschen in der heutigen Wüstung Friedrichsroda, zu Burgheßler und zu Plößnitz, aus einem Schock Groschen und 13 Schillingen Pfennigen von einer halben Hufe [Land] zu Dietrichsroda, aus einem Schock Groschen, einem halben Schock Hühnern und zwei Lammbäuchen zu Hirschroda sowie aus einem jährlichen Zins von vier Malter Korngeld aus dem heute wüsten Friedrichsroda und Pleismar. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 118–119. Dieser Eintrag aus dem Lehnregister Landgraf Balthasars existiert ebenso in einer Abschrift aus einem Kopialbuch. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. In einem Eintrag des CDS wird ein Hans von Hessler als Vetter Gelfrats von Hessler genannt. Ob dieser Hans allerdings einer der im Lehnregister genannten Vettern ist, konnte nicht belegt werden. CDS I B 3, Nr. 60. Pleismar bei Eckartsberga. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119 (Fußnote 7). Hier ist der seit 1318 genannte Ort Marcht Haeseler beziehungsweise das spätere Oberheßler und heutige Klosterhäseler gemeint. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 242. Die Lehen beliefen sich auf zwei Siedelhöfe, 100 Acker Holz, acht Hufen Land, ein Schock Geld an einer Mühle sowie ein weiteres Schock, das die Bauern aus dem Dorf gaben, alles zu Burgheßler, auf ein Schock Hühner, zwei Weingärten und eine Wiese im Dorf Pleismar, auf fünf schmale Schock Geld und 40 Hühner im Fleck zu Klosterhäseler, auf sechs Hühner, 16 Groschen von einem Holz und zwei Lammbäuche im Dorf zu Burkersroda, auf ein Schock Geld und sechs Hühner im Dorf zu Hirschroda und letztlich auf ein halbes Schock Geld, zehn Hühner, einen Siedelhof, 24 Höfe, die die Bürger von denen von Hessler hatten, vier Schock Geld sowie 30 Hühner und anderthalb Pfund Wachs als Zins an 100 Äckern, fünf Wiesen, 15 Acker Holz und anderthalb Hufen [Land] in der Stadt zu Laucha an der Unstrut. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58v. CDS I B 3, Nr. 60.
382
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hessler, Hans von (V635) Hans von Hessler erhielt am 12. Dezember 1429 die Belehnung durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Gütern und Zinsen, die er Hermann von Burkersroda (V636) abgekauft hatte und deren Lage nicht bekannt ist.935 Hessler, Dietrich von (V887) Vom 30. Mai 1425 stammt ein Kopialbucheintrag, der Dietrich von Hessler als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren ausweist. Dietrich verkaufte seine landgräflichen Lehen zu Legefeld an Georg von Denstedt (V36), den der Landgraf damit belehnte.936
Hetschburg – Heitinsburg, Heitingisborg Das altthüringische Adelsgeschlecht von Hetschburg benannte sich nach dem gleichnamigen Ort südlich von Weimar und erlosch im 15. Jahrhundert.937 Georg von Hetschburg (V87) N. N. von Hetschburg
Otto von Hetschburg (V88) N. N. von Hetschburg
Dietrich von Hetschburg (V89)
Hetschburg, Georg von (V87) Für den 7. April 1407 ist die Belehnung Georgs von Hetschburg im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet. Er erhielt zusammen mit seinem Bruder Otto (V88) und ihrem Neffen Dietrich von Hetschburg (V89) Güter und Zinsen in Hetschburg, Wetiginrode938, Pfiffelbach und Oßmannstedt zu Lehen.939 935
936
937
938
939
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Burkersroda (V636). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 28v–29r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Georg von Denstedt (V36). LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 238 (Fußnote 9); POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 4; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 36; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 13. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. WERNEBURG verzeichnet als Möglichkeit die heutige Wüstung Wittigerode südlich von Possendorf I und das heute wüste Witgerode südöstlich von Oettern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 129. MÜLLER korrigiert die Lage des letztgenannten Ortes zu südlich von Oettern und Buchfart gelegen. MUELLER, Wüstungen, 1909, S. 265. Bei den Lehen handelte es sich um Äcker, Hölzer, Wasser, Mühlen, Zinsen und dem Gericht zu Hetschburg, um einen Malter Korn, 42 Scheffel Hafer, vier Pfund Geld und
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
383
Durch den Verkauf landgräflicher Lehen von Ludolf von Arnstadt (V60) gelangten die Brüder und ihr Neffe (V89) in den Besitz von Daasdorf sowie von Gütern und Zinsen zu Buttelstedt, die der Landgraf ihnen am 28. Juni 1421 zu rechtem Lehen verlieh.940 Georg stand in mannigfachen Diensten des Landgrafen. So war er unter anderem Amtmann zu Weimar (1411) und zu Buttelstedt (1419) sowie Vogt zur Käfernburg (1419). Seine Frau hieß Elisabeth.941 Hetschburg, Otto von (V88) Otto von Hetschburg wurde mit seinem Bruder Georg (V87) und seinem Neffen Dietrich von Hetschburg (V89) am 7. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Es handelte sich dabei um Güter und Zinsen zu Hetschburg, entweder in der heutigen Wüstung Wittigerode oder der von Witgerode, zu Pfiffelbach sowie zu Oßmannstedt.942 Wie sein Bruder Georg (V87) und sein Neffe Dietrich (V89) erhielt auch Otto den von Ludolf von Arnstadt (V60) verkauften landgräflichen Lehnsbesitz in Form des Dorfes Daasdorf und von Gütern und Zinsen zu Buttelstedt, die ihnen der Landgraf am 28. Juni 1421 verlieh.943 Hetschburg, Dietrich von (V89) Die Belehnung Dietrichs von Hetschburg und seiner Onkel Georg (V87) und Otto von Hetschburg (V88) mit Gütern und Zinsen zu Hetschburg, entweder in der heutigen Wüstung Wittigerode oder der von Witgerode, zu Pfiffelbach und Oßmannstedt vom 7. April 1407 belegt für Dietrich eine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren.944 Weiterhin wurden er und seine beiden Onkel durch den Landgrafen am 28. Juni 1421 mit dem Dorf Daasdorf sowie Gütern und Zinsen zu Buttelstedt belehnt, die Ludolf von Arnstadt (V60) ihnen verkauft hatte.945
940
941 942
943
944
945
22 Hühner entweder in der heutigen Wüstung Wittigerode oder der von Witgerode, um drei Hufen Land und einen freien Hof zu Oßmannstedt sowie um zwei Pfund Geld und einen Lammbauch zu Pfiffelbach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 300r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludolf von Arnstadt (V60). Daasdorf konnten sie allerdings nicht lange in ihrem Besitz halten, denn bereits am 7. November desselben Jahres kaufte Ludolf von Arnstadt (V60) dieses wieder zurück. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 33r. CDS I B 3, S. 485; CDS I B 4, Nr. 14, 47 Anm. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Georg von Hetschburg (V87). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 300r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludolf von Arnstadt (V60). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 12v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Georg von Hetschburg (V87). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 300r.
384
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hetzebold – Heczcebolt Die Familie Hetzebold war im Thüringischen und Schwarzburgischen ansässig und ist heute erloschen. Zwei Vertreter dieses Geschlechts lassen sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Lehnsleute der Wettiner nachweisen. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.946 Hetzebold, Hans (V292) Hans Hetzebolds947 Lehnsbindung wird anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren deutlich. Am 31. Mai 1407 verlieh dieser ihm Güter, Rechte und Zinsen zu Schönstedt II, Wenigensömmern und Weißensee.948
? – Heyde Die bearbeitete Person konnte keinem Adelsgeschlecht zugeordnet werden und erschien in der Quelle ohne Adelsprädikat.949
Heyde, Georg (V452) Die Lehnsbindung von Georg Heyde zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren konnte anhand einer Leibgedingsverschreibung an seine Frau Margarethe belegt werden. Ihr bestätigte der Landgraf am 6. Februar 1413 das Leibgedinge an den Lehngütern ihres Mannes in Obermeusegast und unter Dohna.950 946
947
948
949
950
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 4; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 196, 204. Es gab vor dem Jahr 1395 einen Johann Hetzebold, der mit einer Katharina Hetzebold verheiratet und im genannten Jahr verstorben war. Seine Besitzungen lagen ebenfalls zu Schönstedt II, sodass es durchaus eine Verbindung zwischen dem bearbeiteten Hans und Johann Hetzebold gegeben haben könnte. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 134v. Bei den Lehngütern handelte es sich um einen Siedelhof mit dem halben Teil der th[?], drei Hufen Artland im Feld, sieben Acker Weingarten, einen halben Baumgarten hinter dem Siedelhof, vier Acker Wiesen, vier Acker Weiden, das Gericht über Hals und Hand, 36 Schillinge Erbzins, vier Enten (?), zwölf Hühner von Höfen und von Erbe, alles zu Schönstedt II, ferner um eine Fischweide vom Steg zu Wenigensömmern in der kleinen Unstrut bis an die Weide, um einen halben Acker Hopfgarten und das Viertel zu Wenigensömmern sowie um 34 Schillinge Erbzins von Erbe und Höfen zu Weißensee. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r. Den bereits bekannten Adelsgeschlechtern von Heyde und von der Heyde konnte Georg Heyde (V452) aufgrund der Lage der Lehngüter und des fehlenden Adelsprädikates nicht zugeordnet werden. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 70–71. Bei den der Margarethe Heyde verschriebenen Lehngütern handelte es sich um ein Vorwerk zu Obermeusegast sowie ein Stück Acker und einen Garten unter Dohna. Als Margarethes Vormünder werden unter anderem ihre Brüder Hans (V940) und Gebhard von
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
385
? – Hillebrandt Vermutlich handelte es sich um eine Bürgerfamilie aus der Stadt Coburg, denn es finden sich mehrfach Einträge im ältesten Stadtbuch zu Personen dieses Namens. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.951
Hillebrandt, Hans (V352) Hans Hillebrandt erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren im Jahr 1407 die Belehnung mit dem Zehnten zu Leimrieth.952
Hirschstein – Herstein Die Familie von Hirschstein stammte aus dem gleichnamigen Ort bei Meißen und ist heute erloschen. Bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich Vertreter dieses Geschlechts unter den wettinischen Vasallen.953 Hirschstein, Heinrich von (V1133) Der Ritter Heinrich von Hirschstein ist vermutlich zwischen 1389 und 1412 nachweisbar.954 Seine Lehnsbindung an das Thüringer Landgrafenhaus zeigt sich anhand eines Kopialbucheintrages vom 29. März 1412. Dieser enthält den Hinweis, dass Heinrich den Sitz und das Dorf Czabelticz955 sowie weitere dort liegende Güter und Zinsen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen besaß. Zu diesem Zeitpunkt war Heinrich ohne Leibeslehnserben, denn die Güter wurden für den Fall, dass er ohne diese verstarb, Hermann von Polenz (V968) versprochen.956 Heinrich war mit Katharina Pflug verheiratet. Bezüglich seiner Nachkommen hatte sich bis 1419 nichts verändert, denn mit seinem Tod in diesem Jahr starb die Familie von Hirschstein aus.957
951 952 953
954 955 956 957
Bieberach (V959) genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51r. Siehe zur Thematik Lehen und Leibgedingsverschreibungen Kapitel ‚Lehnsleute‘. ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, das Personenregister S. 405. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Regesten zur Genealogie der Familie von Herstein, S. 1; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 6; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 20, 51. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Herstein. Zabeltitz nördlich von Großenhain. http://hov.isgv.de/Zabeltitz (18.11.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 24v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Herstein und Tb. 24, Zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 5.
386
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hochheim – Hocheym Es ist nicht eindeutig zu belegen, ob der gleichnamige Stammsitz der Familie von Hochheim der Ort Hochheim II südwestlich von Erfurt oder Hochheim I nördlich von Gotha war. Aufgrund der Lage der Lehngüter könnte Letzterer als wahrscheinlicher angenommen werden. Ob ein Henricus de Hochain, der im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Vasall des Wettiners verzeichnet ist, mit der bearbeiteten Familie in Verbindung stand, konnte nicht belegt werden. Das Geschlecht ist heute erloschen.958 Hochheim, Heinrich von (V1230) Die Vasallität Heinrichs von Hochheim zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich anhand eines Hinweises in einem Lehnsbrief vom 15. Juli 1416 belegen. In dieser Urkunde bekannte der Landgraf die Gesamt- beziehungsweise Eventualbelehnung des achten Teils des Schlosses Weberstedt mit Zubehör sowie eines gein dem tanczhuse liegenden Backofens zu (Alten- oder Großen-)Gottern zu rechtem Lehen an Christian (von) Scharfenstein (V458) und Heinrich von Greußen (V125). Diese Güter waren als landgräfliches Lehen im Besitz Heinrichs gewesen und befanden sich zu dieser Zeit noch in der Hand Margarethes von Hochheim, der Witwe Heinrichs, der diese Güter als Leibgedinge übertragen worden waren. In einer Urkunde vom 26. Mai 1412 wird Heinrich als Bürge Landgraf Friedrichs des Jüngeren genannt. Damit und mit dem Ausstellungsdatum des Lehnsbriefes muss Heinrich zwischen dem 26. Mai 1412 und dem 15. Juli 1416 verstorben sein.959
Hofe – Hofe Das thüringische Geschlecht vom Hofe war um Erfurt und im Schwarzburgischen begütert. Es trat erstmals im 12. Jahrhundert auf.960
958
959
960
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 7; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160v; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 188. SIEBMACHER sieht die Herkunft des Geschlechts aus dem Gothaischen als wahrscheinlicher an. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 10. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160v. Siehe zum Thema der Eventualbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 72; GHdA, Bd. 126 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XXVI, 2001, S. 190. Ein weiteres Geschlecht existierte wahrscheinlich im mansfeldischen und im querfurtischen Gebiet. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 72–73; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 8–9. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r, 245r; HOFF/HOFF, Die von Hoff, 1920, Stammtafeln 9 und 10.
387
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Dietrich vom Hofe (V1021)
Albrecht vom Hofe
Friedrich vom Hofe
Dietrich vom Hofe (V537)
Otto vom Hofe
Heinrich vom Hofe (V245) Hans vom Hofe (V669) Otto vom Hofe (V232)
Otto vom Hofe
Dietrich vom Hofe
Dietrich vom Hofe
Otto vom Hofe (V351)
Hofe, Dietrich vom (V537) Dietrich vom Hofe verkaufte am 7. März 1396 seine Lehngüter zu Malstorff961 an Werner von Weidensee (V13?/V1022?), die er bis dahin von Landgraf Balthasar zu Lehen gehabt hatte.962 Er saß zu Bösleben und trug den Rittertitel.963 Hofe, Dietrich vom (V1021) Gemeinsam mit seinen Brüdern Heinrich (V245), Hans (V669) und Otto vom Hofe (V232) verkaufte Dietrich vom Hofe am 9. Juni 1419 landgräfliche Lehngüter und -zinsen zu Bosseleiben964 an Heinrich (V1146) sowie an dessen Neffen Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149). Diese Lehngüter hatten die Brüder vom Hofe ihrem Lehnsherrn Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufgelassen, der sie an die von Witzleben verlieh.965
961 962
963 964 965
Molsdorf südwestlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Die verkauften Lehen beliefen sich auf einen Siedelhof, eine Hufe [Land] und ein Zinshöfchen zu Molsdorf. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 193r. Siehe dazu den Eintrag zu Werner von Weidensee (V13?/V1022?). MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 107–108. Bösleben zwischen Erfurt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39. Die Lehngüter und -zinsen bestanden aus dem halben Dorf mit Gericht zu Bösleben sowie einem dazugehörigen Siedelhof, viereinhalb Hufen Land, vier Acker Wiesen, einem halben Wall, acht besessin menre und aus Erbzinsen von viereinhalb Pfund Geld, 42 Hühnern, siebeneinhalb Gänsen, einem Lammbauch und einem Maß Salz minus zwei Viertel. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen Heinrich (V1146), Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149).
388
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hofe, Heinrich vom (V245) Heinrich vom Hofe ist zwischen 1407 und 1419 nachweisbar. Er hatte seinen Sitz zu Bösleben.966 Er wurde am 2. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehngütern zu Wolfershuse(n)967 und Boßeleib(i)n968 belehnt.969 In letztgenanntem Ort befanden sich auch die Lehngüter, die Heinrich gemeinsam mit seinen Brüdern Dietrich (V1021), Hans (V669) und Otto vom Hofe (V232) als landgräfliche Lehen in Besitz hatte und die nach ihrem Verkauf am 9. Juni 1419 an Heinrich (V1146) und dessen Neffen Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149) verliehen wurden.970 Hofe, Hans vom (V669) Am 9. Juni 1419 verkaufte Hans vom Hofe – gemeinsam mit seinen Brüdern Dietrich (V1021), Heinrich (V245) und Otto vom Hofe (V232) – die Lehngüter zu Bösleben an die Mitglieder der Familie von Witzleben. Diese Lehen hatten die Brüder vom Hofe als landgräfliche Lehen bis dahin von Landgraf Friedrich dem Jüngeren in Besitz. Anschließend wurden sie den Käufern Heinrich (V1146) sowie dessen Neffen Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149) verliehen.971 Hofe, Otto vom (V232) Unter den am 9. Juni 1419 genannten Vasallen vom Hofe ist als letzter Otto vom Hofe belegt. Er hatte mit seinen Brüdern Dietrich (V1021), Heinrich (V245) und Hans vom Hofe (V669) Güter zu Bösleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Otto und seine Brüder verkauften diesen Besitz an Heinrich (V1146) und dessen Neffen Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149). Der Landgraf übertrug die Lehen an die Käufer.972
966 967
968 969
970
971
972
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Reihe von Hoff, S. 2. Wülfershausen zwischen Kranichfeld und Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. Bösleben zwischen Erfurt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39. Bei den Lehen handelte es sich um vier Hufen Land zu Wülfershausen sowie um einen Hof, fünf Hufen Land, das halbe Gericht, fünf Pfund Geld und die Oblei zu Bösleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
389
Hofe, Otto vom (V351) Trotz seines geistlichen Standes als Propst zu Ilmen973 gehörte Otto vom Hofe dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Die Lehngüter, die er gemeinsam mit seiner Schwester Sophie vom Hofe am 9. Januar 1417 noch in Besitz hatten, lagen zu Dornheim und (Ober- oder Nieder-)Willingen.974 Otto bekleidete das Amt des Propstes zu Stadtilm in den Jahren zwischen 1383 und 1409 und wurde anschließend Domherr zu Würzburg. Er verstarb 1417.975 Hofe, Fritzsche vom (V333) Die Vasallität Fritzsches vom Hofe zu Landgraf Balthasar bestand mindestens seit dem 5. Januar 1395. Mit diesem Datum ist ein Kopialbucheintrag versehen, der die Gesamtbelehnung Fritzsches und seines Vetters Hans vom Hofe (V538) mit ihren jeweiligen Lehngütern zu Goßmansrode976, Brenden977, Hilpurghuß(en)978 und Vmmerstad979 durch den Landgrafen verzeichnet, die sie vorher getrennt voneinander in Besitz hatten.980 Etwas verändert in der Zusammensetzung, aber in denselben Orten befanden sich die Lehen, die Fritzsche von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 17. Mai 1407 zu Lehen erhielt.981 Am 25. Februar 1418 belehnte ihn der Landgraf zusätzlich mit dem halben Zehnt und dem Zubehör in Dorf und Feld zu Streßenhusen982, den Fritzsche von Adam von Hessberg (V347) gekauft hatte.983 Vermutlich handelt es sich um jenen Fritzsche, der seine Lehen am 12. März 1423 vom Henneberger Grafen erhielt.984 Hofe, Hans vom (V538) Das Lehnsverhältnis von Hans vom Hofe zum Thüringer Landgrafenhaus zeigt ein Kopialbucheintrag vom 5. Januar 1395. Gemeinsam mit seinem Vetter 973 974
975 976 977 978 979 980
981
982 983 984
Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 9. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich von Eichenberg (V41). HOFF/HOFF, Die von Hoff, 1920, Stammtafel 9. Goßmannsrod. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 380–381. Bürden. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 301–302. Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 198–200. Ummerstadt bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 353–356. Zu den Lehen zählten die Kemenate mit dazugehörigen Äckern, Wiesen, Seen, Hölzern und der Gemeinde zu Goßmannsrod, der Zehnt in Dorf und Feld zu Bürden, ein Haus und ein Hof am Baumgarten in Hildburghausen sowie ein Hof zu Ummerstadt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 160r. Die Lehen waren nun ein Burglehen zu Hildburghausen, ein Zehnt zu Bürden sowie ein Hof und ein Burglehen zu Ummerstadt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. Stressenhausen südlich von Hildburghausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 314–315. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 217r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 701.
390
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Fritzsche vom Hofe (V333) wurde Hans mit den Lehngütern zu Goßmannsrod, Bürden, Hildburghausen und Ummerstadt durch Landgraf Balthasar in Gesamtlehen belehnt.985
Hohnstein – Hoensteyn Die bereits im 12. Jahrhundert nachweisbaren Grafen von Hohnstein benannten sich nach dem gleichnamigen Schloss986 bei Neustadt. Sie zählten zu den bedeutendsten Adelsgeschlechtern des Harzraumes und verfügten nicht nur im Südharz über Besitzungen, sondern auch in der Goldenen Aue, der Hainleite, zwischen Sondershausen und Greußen sowie im oberen Eichsfeld und in der Nähe Erfurts. Bereits im 13. Jahrhundert sind sie als Vasallen der Thüringer Landgrafen nachweisbar und starben im 17. Jahrhundert aus.987
Dietrich III. von Hohnstein Dietrich II. von Hohnstein Heinrich IV. von Hohnstein
Dietrich V. von Hohnstein
Dietrich VI. von Hohnstein
Dietrich von Hohnstein (V906)
Ulrich von Hohnstein (V774)
Heinrich von Hohnstein (V956)
Heinrich von Hohnstein (V639)
Heinrich VI. von Hohnstein
Heinrich von Hohnstein (V854)
Ernst von Hohnstein (V855) Günther von Hohnstein (V856) Otto von Hohnstein (V857)
Hohnstein, Ulrich I. von (V774) Graf Ulrich von Hohnstein ist zwischen 1339 und 1414 nachweisbar und war mit Agnes von Braunschweig verheiratet. Zu seinen Besitzungen gehörten unter 985
986
987
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 160r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Fritzsche vom Hofe (V333). Die Burg Hohnstein wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet. Nach einem Brand im 17. Jahrhundert verfiel sie, sodass heute nur noch Reste sichtbar sind. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 186–187; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 174. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 9–10; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 15; PATZE, Thüringen, 1989, S. 205. Weiterführend SCHUBERT, Harzgrafen, 2003; LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
391
anderem Kelbra und Morungen.988 Am 18. November 1383 verkaufte er seinen vierten Teil des Schlosses Morungen mit Mannschaften, geistlichen und weltlichen Lehen sowie seinen Teil des Schlosses Questenberg an Landgraf Balthasar. Des Weiteren trug er das bis dahin als freies Eigengut besessene Schloss Kelbra dem Landgrafen auf und erhielt es von diesem zu rechtem Mannlehen. Dafür zahlte der Landgraf 600 Schock Groschen Freiberger Münze.989 Hohnstein, Heinrich IX. von (V956) Der von 1398 bis 1434 nachweisbare Heinrich von Hohnstein war mit Margarethe von Weinsberg verheiratet.990 Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich bei dem im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Grafen Heinrich von Hohnstein um eben diesen Sohn Graf Ulrichs von Hohnstein (V774). Heinrichs Lehnsbindung wird daran ersichtlich, dass er am 8. April 1431 gemeinsam mit Graf Günther von Beichlingen (V640) die ihnen bis dahin gehörenden landgräflichen Lehen der Dörfer Reinsdorf, Bretleben und Bernsdorf (heute Kahlwinkel) sowie deren Zubehör dem Landgrafen aufließ. Diese Dörfer wurden anschließend an die Brüder Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) zu Lehen gegeben.991 Hohnstein, Heinrich VII. von (V854) Heinrich von Hohnstein war Herr zu Klettenberg und Lohra und wurde seit 1367 als ‚der Ältere‘ bezeichnet. Er ist zwischen 1353 und 1406 in den Quellen belegt und war 1408 verstorben. Seine Frau hieß Anna von Braunschweig.992 Heinrich trug am 18. November 1396 mit seinen Söhnen Heinrich (V639), Ernst (V855), Günther (V856) und Otto von Hohnstein (V857) Schloss und Stadt Bleicherode und Schloss Hüttenrode sowie deren Zubehör Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren zu Lehen auf, von denen sie diese Besitzungen wieder zu rechtem Lehen empfingen. Sollten die Genannten von Hohnstein ohne Söhne versterben und Töchter verbleiben, sollten die Frauen und ihre Erben mit den Schlössern belehnt werden, die sie dann ebenfalls tzurechten lehin entphahin sollin, als lehinguts recht vnd gewoheid ist. Für die Auftragung dieser hohnsteinischen Eigengüter bezahlten die Landgrafen 300 Schock Groschen Freiberger Münze.993 988 989 990 991
992 993
SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4425; CDS I B 1, Nr. 92. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Es könnte darüber hinaus auch der Sohn Graf Ernsts von Hohnstein (V855) im Lehnregister angesprochen sein. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 93. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4972; CDS I B 2, Nr. 72.
392
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hohnstein, Dietrich VIII. von (V906) Dietrich von Hohnstein ist zwischen 1393 und 1417 belegt.994 Er trug nach Unstimmigkeiten mit dem Thüringer Landgrafen betreffend die Pfandschaft des Schlosses Heringen den halben Teil seines Schlosses Benneckenstein995 mit Zubehör am 25. Juni 1402 Landgraf Balthasar auf und erhielt ihn als rechtes Lehen zurück. Sollte Dietrich ohne Leibeslehnserben versterben, versprach der Landgraf, Graf Ulrich (V774) und dessen Sohn Heinrich von Hohnstein (V956) damit zu belehnen. Sollte der Verkauf der Lehngüter notwendig werden, sollte Dietrich diese dem Landgrafen zuerst anbieten. Wenn der Landgraf ablehnte, sollten sie an einen Genoße[n] Dietrichs veräußert werden, der sie vom Landgrafen zu rechtem Mannlehen empfangen sollte. Der Landgraf konnte sich das Öffnungsrecht an Heringen sichern. Davon ausgenommen waren das Erzstift Mainz, die Herzöge Otto von Braunschweig sowie Bernhard und Heinrich zu Braunschweig-Lüneburg, die Grafen Ulrich (V774) und Heinrich von Hohnstein (V956), die Grafen Heinrich (V922?) und Günther von Schwarzburg (V923) sowie Graf Heinrich von Stolberg (V824). Im Fall eines Krieges sollte Dietrich neutral bleiben. Dafür versprach der Landgraf ihm Schutz und Schirm und erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘.996 Dietrich starb vor dem 27. Januar 1418 im Gefängnis.997 Hohnstein, Heinrich X. von (V639) Graf Heinrich von Hohnstein ist zwischen 1379 und 1430 bezeugt. Seine Frau war Adelheid von Braunschweig.998 Heinrich und seine Brüder Ernst (V855), Günther (V856) und Otto von Hohnstein (V857) trugen gemeinsam mit ihrem Vater Graf Heinrich von Hohnstein (V854) am 18. November 1396 Schloss und Stadt Bleicherode und Schloss Hüttenrode sowie deren Zubehör Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren zu Lehen auf. Diese Besitzungen empfingen sie nicht nur zu rechtem Lehen, sondern es wurde vereinbart, dass ihre Töchter und deren Erben diesen Besitz zu rechtem Lehen erhalten sollten, sollten die Hohnsteiner ohne Söhne versterben. Diese Auftragung kostete die Landgrafen 300 Schock Groschen Freiberger Münze.999 Heinrich starb 1430.1000 994 995
996 997 998 999
1000
SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. Burg Benneckenstein soll 1344 durch Graf Heinrich V. von Hohnstein erbaut worden sein. Mit der Erbteilung der Hohnsteiner Grafen von 1373 gelangte je eine Hälfte der Burg an Heinrich VIII. von Hohnstein-Klettenberg und an die Linie Hohnstein-Heldrungen beziehungsweise Hohnstein-Kelbra. PATZE, Thüringen, 1989, S. 44. CDS I B 2, Nr. 439. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4972; CDS I B 2, Nr. 72. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
393
Hohnstein, Ernst I. von (V855) Ernst von Hohnstein ist seit 1387 bezeugt und war mit Anna von Stolberg verheiratet.1001 Am 18. November 1396 trugen er, sein Vater Heinrich (V854) und seine Brüder Heinrich (V639), Günther (V856) und Otto von Hohnstein (V857) für eine Summe von 300 Schock Groschen Freiberger Münze Schloss und Stadt Bleicherode, Schloss Hüttenrode sowie deren Zubehör Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren auf und erhielten diese Besitzungen zu rechtem Lehen zurück. Im Fall ihres söhnelosen Todes sollten die Lehngüter an hinterbliebene Töchter zu rechtem Lehen fallen.1002 Ernst gehört zu den Adligen, die 1426 in der Schlacht vor Aussig fielen.1003 Hohnstein, Günther von (V856) Günther von Hohnstein ist zwischen 1395 und 1430 nachweisbar. 1404 war er Propst zum Heiligen Kreuz in Nordhausen.1004 Er, sein Vater Heinrich (V854) und seine Brüder Heinrich (V639), Ernst (V855) und Otto von Hohnstein (V857) waren jene Mitglieder der Familie von Hohnstein, die am 18. November 1396 ihre Eigengüter von Schloss und Stadt Bleicherode, dem Schloss Hüttenrode sowie deren Zubehör für eine Summe von 300 Schock Groschen Freiberger Münze Landgraf Balthasar und Friedrich dem Jüngeren auftrugen und sie von diesen wiederum zu rechtem Lehen erhielten. Die Vererbung an die Töchter und deren Erben war im Fall, dass es keine Söhne gab, zu rechtem Lehen möglich.1005 Hohnstein, Otto von (V857) Otto von Hohnstein ist 1391 als Domscholaster nachweisbar. 1394 war er Koadjutor zu Merseburg und ging 1398 als Domscholaster nach Mainz. Er war Propst zum Heiligen Kreuz in Nordhausen (1403) und gelangte später in das Amt des Bischofs von Merseburg.1006 Mit seinem Vater Heinrich (V854) und seinen Brüdern Heinrich (V639), Ernst (V855) und Günther von Hohnstein (V856) trug er ihre Eigengüter von Schloss und Stadt Bleicherode, dem Schloss Hüttenrode sowie deren Zubehör am 18. November 1396 Landgraf Balthasar und seinem Sohn Friedrich dem Jüngeren für eine Summe von 300 Schock Groschen Freiberger Münze zu Lehen auf. In der anschließenden Belehnung der genannten Hohnsteiner mit diesen Gütern wurde festgelegt, dass eine Verleihung zu 1001 1002
1003 1004 1005
1006
SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4972; CDS I B 2, Nr. 72. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4972; CDS I B 2, Nr. 72. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92.
394
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
rechtem Lehen an die Töchter sowie deren Erben vorgenommen werden sollte, wenn keine Söhne der Belehnten mehr am Leben waren.1007 Otto starb entweder im Jahr 1406 oder 1407.1008
Holbach – Holbach Aufgrund der Lage der landgräflichen Lehen in Brücken wird eine Zuordnung der bearbeiteten Personen zum thüringischen Adelsgeschlecht von Holbach1009 angenommen, das seinem Namen nach vermutlich aus dem gleichnamigen Ort in der heutigen Gemeinde Hohenstein stammte. Es trat erstmals Ende des 12. Jahrhunderts auf und erlosch im 17. Jahrhundert.1010 Holbach, Hermann von (V182) Noch vor der Chemnitzer Teilung war Hermann von Holbach 1382 Amtmann der Wettiner Balthasar, Friedrich und Wilhelm zu Brücken und wurde von ihnen mit einem dortigen Burglehen belehnt.1011 Nach dem Tod der drei Wettiner blieb seine Lehnsbindung an das thüringische Landgrafenhaus bestehen. So wurde er gemeinsam mit Heinrich von Holbach (V183) am 22. April 1407 mit zweieinhalb Hufen Land und einem Vorwerkshof sowie einem wüsten Burglehen zu Brucke(n)1012 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1013 1007
1008 1009
1010
1011
1012 1013
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 199r; SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4972; CDS I B 2, Nr. 72. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 92. Diese Familie ist von einer gleichnamigen, aus dem schwarzburgischen Gebieten stammenden und mit dem Rittergut Könitz begüterten Familie zu unterscheiden. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 74–75; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 15. GABELENTZ vermischt beide Familien. GABELENTZ, Adelsfamilien, 1863/66, S. 353–354; MÜLVERSTEDT, Mittelalter-Siegel, 1870, S. 254–255. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 74; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 15; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 15–16. Die Annahme LÖBEs, dass im Zuge der in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stattgefundenen Belehnung Heinrichs von Orlamünde mit der Grafschaft Hohnstein die Mitglieder der Familie von Holbach zu schwarzburgischen und orlamündischen Vasallen wurden und so in die Saalegegend, in der sie seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar sind, gelangten, konnte weder untersucht noch bestätigt werden. LÖBE, Nachrichten über ausgestorbene Adelsfamilien, 1894, S. 130–131. GABELENTZ, Adelsfamilien, 1863/66, S. 354; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Regesten zur Genealogie der Familie von Holbach, S. 3. Das Burglehen bestand aus einem Siedelhof in der Vorburg des Schlosses Brücken und vier Hufen Land Artacker in der dortigen Flur. HORN, Lebens- und Helden-Geschichte, 1733, S. 655–656. Brücken südwestlich von Sangerhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Auf dem wüsten Burglehen wurde eine Scheune errichtet. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
395
Holbach, Heinrich von (V183) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Belehnung Heinrichs von Holbach und Hermanns von Holbach (V182) am 22. April 1407 mit Gütern zu Brücken eingetragen.1014 Heinrichs erste Frau trug wohl den Namen Anna.1015
Höngeda – Hungede Den Namen Höngeda haben im Mittelalter zwei Geschlechter geführt, die sich aber im Wappen unterschieden und heute erloschen sind. Beide sind vermutlich auf den Ort Höngeda bei Mühlhausen zurückzuführen. Personen dieses Namens sind bereits im 13. Jahrhundert fassbar. Eine dieser Familien ist vor allem im erfurtischen Gebiet belegt. Da die andere Familie in den Urkunden der Stadt (Bad) Langensalza zu finden ist, ist zu vermuten, dass die bearbeiteten Personen, die ihre Lehngüter ebenfalls in dieser Region erhielten, dieser zweiten Familie zuzuordnen sind. Ein anderer Hartung von Höngeda findet sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den Vasallen des Wettiners mit Besitz in dieser Gegend.1016 Höngeda, Dietrich von (V612) Ein Eintrag vom 19. November 1407 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet anhand der zu Lehen ausgegebenen Güter und Zinsen zu (Alten- oder Großen-)Gottern und (Bad) Langensalza die Vasallität Dietrichs von Höngeda zum Thüringer Landgrafenhaus. Diese Lehen hat Dietrich gemeinsam mit Hartung von Höngeda (V613) und Berthold von Gottern (V614) erhalten.1017 Höngeda, Hartung von (V613) Gemeinsam mit Dietrich von Höngeda (V612) und Berthold von Gottern (V614) erhielt Hartung von Höngeda von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehngüter und -zinsen zu (Alten- oder Großen-)Gottern und (Bad) Langensalza. Dies wird anhand eines Eintrages im landgräflichen Lehnregister vom 19. November 1407 ersichtlich.1018
1014
1015 1016
1017
1018
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Holbach (V182). ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 342. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 76; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 8; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 250. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold von Gottern (V614). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold von Gottern (V614).
396
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Honsberg – Hoynsperge Ob die im 13. Jahrhundert nachweisbare Familie von Honsberg ihren Stammsitz in Hainsberg bei Tharandt hatte, ist nicht eindeutig zu belegen. Begütert war sie beispielsweise um die Städte Freiberg II, Döbeln und Meißen. Erloschen ist das Geschlecht im 17. Jahrhundert. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind mehrere Mitglieder der Familie als Vasallen des Wettiners mit umfangreichem Besitz verzeichnet, zu dem bereits zu jener Zeit der Ort Müdisdorf gehörte.1019 Honsberg, Dietrich von (V397) Die Lehnsbindung Dietrichs von Honsberg1020 an Landgraf Friedrich den Jüngeren wird aufgrund des von Letzterem verschriebenen Leibgedinges für Dietrichs Frau, Sophie von Honsberg, vom 12. März 1412 ersichtlich. Die Güter und Zinsen zu Mudigestorff1021, Ottendorff1022 und Fforcheym1023 hatte Sophie früher von Markgraf Wilhelm I. zu ihrem Leibgedinge besessen und bekam sie nun vom Landgrafen abermals bestätigt. Sie werden als ehemalige Lehngüter des verstorbenen Markgrafen bezeichnet und gingen später vom Landgrafen an Dietrich zu Lehen.1024
1019
1020
1021
1022 1023
1024
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 76; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Vorwort Honsberg; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 21, 53, 60, 88, 133. Ein Ritter Dietrich von Honsberg ist im 14. Jahrhundert als Burgmann in Gotha nachweisbar. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 99. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. In der Leibgedingsverschreibung Sophies von Honsberg werden die Brüder ihres Mannes Dietrich von Honsberg genannt. Diese sind Heinrich und Nikolaus von Honsberg. FISCHER gibt in seinem Stammbaum demnach entweder eine falsche Zuordnung der Sophie von Honsberg zu einem Dietrich von Honsberg mit den Brüdern Friedrich und Thilo an, ordnet Dietrich von Honsberg der falschen Generation zu oder es existierte noch ein weiterer Dietrich von Honsberg. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Honsberg, Tafel 3; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r–v. Müdisdorf südlich von Freiberg. http://hov.isgv.de/Müdisdorf (08.06.2018). Dieser Ort befand sich bereits 1388 im Besitz der Familie. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Regesten von Honsberg, S. 13. Ottendorf I südlich von Mittweida? http://hov.isgv.de/Ottendorf_(4) (08.06.2018). (Nieder- oder Ober-)Forchheim östlich von Lengefeld. http://hov.isgv.de/Forchheim _(2),_(Nieder-,_Ober-) (08.06.2018). Die Lehen Dietrichs von Honsberg beliefen sich auf ein Vorwerk zu Müdisdorf und ein weiteres, das man nen(n)it das Steyne(n) ffrwerg, sowie auf dazugehörige Hölzer, Wiesen und Äcker, auf das halbe Dorf Müdisdorf mit Geldeinnahmen, Zinsen, Getreideabgaben und der Fischerei, auf das halbe Dorf mit Diensten, Beden und der Oblei zu Ottendorf I und letztlich auf das Dorf (Nieder- oder Ober-)Forchheim. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r–v.
397
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hopfgarten – Hopfgarten, Hophegarten, Hopphgarten Die im 13. Jahrhundert erstmals auftretende Familie von Hopfgarten hatte ihren gleichnamigen Stammsitz in der Nähe Weimars. Ihre Burg wurde allerdings bereits 1303 durch landgräfliche und Erfurter Truppen zerstört und nicht wieder aufgebaut. Das Geschlecht zog sich auf andere Besitzungen zurück.1025 Dietrich von Hopfgarten (V1046)
Dietrich von Hopfgarten (V2)
Friedrich von Hopfgarten (V994)
Georg von Hopfgarten (V1047) Fritzsche von Hopfgarten (V1048) Peter von Hopfgarten (V1049)
Hopfgarten, Dietrich von (V2) Dietrich von Hopfgarten ist zwischen 1392 und 1410 in den Quellen belegt. Er war zweimal verheiratet. Die erste Ehe ging er mit Else von Werthern ein und ehelichte nach deren Tod 1395 Hedwig Rost. Er war schwarzburgischer Rat und Vizelandrichter in Thüringen.1026 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren findet sich zwar das Fragment eines Eintrages zu Dietrich, dieses gibt jedoch lediglich den Namen des Belehnten preis. Ob darin möglicherweise die drei Teile des Schlosses zu Freienbessingen als Lehngüter verzeichnet waren, die er bereits am 20. August 1397 von Landgraf Balthasar zu Lehen erhalten hatte, konnte nicht nachgewiesen werden. Diese Besitzungen hatte er Hartmann von Spira (V852) und dessen Söhnen Otto (V594) und Berthold von Spira (V853) abgekauft, was der Kopialbucheintrag belegt. In demselben findet sich am 1025
1026
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 18; GHdA, Bd. 82 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. XI, 1983, S. 111; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 174; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 346–347. Eine ältere Ausgabe des GHdA nennt die Ersterwähnung der Familie noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts. GHdA, Bd. 28 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. IV, 1962, S. 214. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Blatt 1; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Stammtafel von Hopfgarten, Tafel 1; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Stammtafel von Hopfgarten, Tafel 2 (von Tafel 1). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Blatt 1; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Reihe von Hopfgarten (Neufassung), S. 1–2.
398
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
unteren Rand die Ergänzung weiterer Lehen Dietrichs. Darunter werden das Dorf zu Blank[e]nb(er)g1027 sowie ein Siedelhof und vier Hufen Land zu Thu(n)gisbrck(en)1028 verzeichnet.1029 Dietrich starb im Jahr 1411.1030 Hopfgarten, Friedrich von (V994) Ritter Friedrich von Hopfgarten lässt sich zwischen 1411 und 1444 in den Quellen belegen und war landgräflicher Rat. Er war zweimal verheiratet, jeweils mit einer Frau aus der Familie von Wangenheim. Die erste Ehefrau war Anna, Tochter von Friedrich von Wangenheim (V843). Danach ehelichte er Katharina, Tochter Friedrichs von Wangenheim (V1134).1031 Am 29. April 1436 belehnten Kurfürst Friedrich II., die Herzöge Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrich der Jüngere gemeinsam Friedrich von Hopfgarten sowie dessen Söhne Dietrich (V1046), Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter von Hopfgarten (V1049) mit dem Schloss Kreyenb(er)g1032 und dessen Zubehör – ausgenommen wurden die Erbarmanschaft und die Ritterlehen – zu erblichem, freiem und rechtem Mannlehen. Darin inbegriffen war auch der Wildbann, allerdings behielten sich die Wettiner die Möglichkeit zur Jagd in dem Gebiet vor. Die Lehnsherren bekannten, dass sie solliches Slosses vnd des gerichtes doselbs nicht als in guter achte gehabt hatten und beides daher von vehede vnd von Rouberye wegin faste Buwefellig vnde das gerichte vnd die dorffer(e) sere v(er)wustet waren. Da ein solcher Zustand schädlich sei und die Burg in ihrem Herrschaftsbereich liege, sollte diese wider gebuwet vnd das gerichte vnd dorffer(e) vnß(er)m [sc. der Wettiner] lande zubefredunge vnd zuschutze […] wider besaczt vnd Inredelich wesen bracht werde[n], vnd ein sollichs von vns [sc. der Wettiner] allin als eintrechtiglichin als dann wol noit were nicht wol kan bestalt werde[n]. Da die Lehnsherren etwas wiit von eynander von derselbin Borg gelegin waren, sollte der Zustand der Burg durch die Belehnung wieder verbessert werden. Friedrich und seine Söhne Dietrich (V1046), Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter von Hopfgarten (V1049) sollten die Burg und die Dörfer buwen, bessern 1027 1028 1029
1030
1031
1032
Blankenburg südöstlich von Schlotheim. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 75. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 2r; CDS I B 2, Nr. 3 Anm.; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 204v–205r. Siehe zu den Lehen von Freienbessingen den Eintrag zu Hartmann von Spira (V852). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Blatt 1. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Blatt 1 und Reihe von Hopfgarten, S. 4; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Reihe von Hopfgarten (Neufassung), S. 1. Die heutige Ruine Krayenburg wurde erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt. 1407 gelangte die Burg als Pfand des Klosters Hersfeld an die Wettiner und wurde nicht wieder eingelöst. PATZE, Thüringen, 1989, S. 242.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
399
und nach ihrem besten nutze vnd fromen wider besetzen vnd anrichten. Das Öffnungsrecht am Schloss behielten sich die Lehnsherren vor. Die genannten von Hopfgarten sollten im Fall, dass jemand den Wettinern oder ihren Ländereien feindschaftlich begegnen würde, derselbin vnser(er) [sc. der Wettiner] vihende mit derselbin Borg vihend sin vnd auch denselbin vihendtlichin thun vnde domitde vnd dauon genczlichen den Wettinern helfen und sie sollten den lehn domitde rechte volge thun vnd domitde halden Inmassen als vorgeschrebin steht vnd auch In allermasse als ander(e) vnser [sc. der Wettiner] rechter manlehn guter(e) recht vnd gewonheit ist. Sollten die Wettiner ihre Leute auf die Burg legen, dann sollten diese von ihnen selbst versorgt und die Familie von Hopfgarten vor Schaden bewahrt werden. Das Schloss besaßen die Wettiner allerdings nur zu einem Wiederkauf vom Stift Hersfeld. Das bedeutete, dass die von Hopfgarten bei Auslösung der Burg durch das Stift – zu der es allerdings nie gekommen ist – diese wieder an die Hersfelder hätten zurückgeben müssen. In einem solchen Fall hätte eine Lehnsbindung der Familie von Hopfgarten an die Wettiner dennoch weiter bestanden, denn es wurde festgelegt, dass bei Rückgabe des Schlosses an das Stift die von Hopfgarten die Einlösesumme wieder in Lehen unter den Wettinern anlegen und diese wieder zu rechtem Mannlehen empfangen mussten. Das Schloss durfte daher weder an jemand anderen verkauft noch verpfändet werden.1033 Hopfgarten, Dietrich von (V1046) Zwischen 1433 und 1476 lässt sich Dietrich von Hopfgarten nachweisen. Verstorben ist er wohl 1484. Er war zweimal verheiratet. Seine erste Ehefrau stammte aus der Familie von Hanstein, die zweite aus der von Brandenstein.1034 Als einer der Söhne des Ritters Friedrich von Hopfgarten (V994) wurde Dietrich am 29. April 1436 gemeinsam mit seinem Vater und seinen Brüdern Georg (V1047), Fritzsche (V1048) und Peter von Hopfgarten (V1049) von Kurfürst Friedrich II., den Herzögen Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit dem Schloss Krayenburg und dessen Zubehör – ausgenommen die Erbarmanschaft und die Ritterlehen – zu erblichem, freiem und rechtem Mannlehen belehnt. Da das Schloss zu diesem Zeitpunkt baufällig und die Gegend sehr wüst gewesen war, sollten die von Hopfgarten beides wieder in einen besseren Zustand versetzen. Darüber hinaus verpflichteten sie sich, das Schloss den Lehnsherren zu öffnen, ihnen im Kriegsfall Hilfe zukommen zu lassen, es an niemanden zu verpfänden oder zu verkaufen sowie es im Fall einer Aufforderung wieder an das Stift Hersfeld herauszugeben, da die Wettiner es von diesem als einen Wiederkauf 1033
1034
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Tafel 1.
400
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
besaßen. Es wurde für Letzteres allerdings festgelegt, dass die Ablösesumme erneut in wettinische Lehen angelegt werden sollte, sodass eine Lehnsbindung der Familie von Hopfgarten bestehen blieb. Die Wettiner versprachen die von Hopfgarten vor Schaden zu bewahren und ihre auf das Schloss gelegten Leute selbst zu versorgen.1035 Hopfgarten, Georg von (V1047) Ritter Georg von Hopfgarten ist zwischen 1433 und 1474 bezeugt. Er war schwarzburgischer Rat und Gesandter in Rom 1469.1036 Am 29. April 1436 wurde er neben seinen Brüdern Dietrich (V1046), Fritzsche (V1048) und Peter von Hopfgarten (V1049) sowie seinem Vater Friedrich von Hopfgarten (V994) mit dem Schloss Krayenburg und dessen Zubehör – ausgenommen die Erbarmanschaft und die Ritterlehen – zu erblichem, freiem und rechtem Mannlehen seitens des Kurfürsten Friedrichs II., der Herzöge Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrichs des Jüngeren belehnt. Die von Hopfgarten sollten das baufällige Schloss und die verwüstete Gegend wieder aufbauen, das Schloss den Wettinern öffnen und sie im Kriegsfall durch ihre Hilfe unterstützen. Die Verpfändung und der Weiterverkauf waren untersagt, weil das Schloss nur aufgrund eines Wiederkaufs des Stiftes Hersfeld im Besitz der Wettiner war und vom Stift jederzeit wieder ausgelöst werden konnte. In diesem Fall waren die von Hopfgarten dazu verpflichtet, die daraus erhaltene Ablösesumme in erneute Lehen unter den Wettinern anzulegen, sodass die Lehnsbindung bestehen blieb. Die Wettiner hatten die Familie von Hopfgarten vor Schaden zu bewahren und ihre auf das Schloss gelegten Leute selbst zu versorgen.1037 Hopfgarten, Fritzsche von (V1048) Fritzsche von Hopfgarten ist zwischen 1433 und 1461 belegt.1038 Schloss Krayenburg mit Zubehör – ausgenommen die Erbarmanschaft und die Ritterlehen – wurde am 29. April 1436 ihm, seinem Vater Friedrich (V994) und seinen Brüdern Dietrich (V1046), Georg (V1047) und Peter von Hopfgarten (V1049) zu 1035
1036
1037
1038
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Hopfgarten (V994). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Tafel 1 und Reihe von Hopfgarten, S. 3; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Reihe von Hopfgarten (Neufassung), S. 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Hopfgarten (V994). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Tafel 1.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
401
erblichem, freiem und rechtem Mannlehen von Kurfürst Friedrich II., den Herzögen Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrich dem Jüngeren verliehen. Das baufällige Schloss sowie die verwüstete Gegend sollten die von Hopfgarten wieder aufbauen. Das Lehen durfte weder verpfändet noch verkauft werden, weil es ein Wiederkaufsbesitz der Wettiner vom Stift Hersfeld war und von diesem jederzeit hätte ausgelöst werden können. Die im Fall einer Ablösung erhaltene Summe sollten die von Hopfgarten in wettinische Lehen anlegen, sodass die Lehnsbindung bestehen blieb. Zusätzlich hatten sie ihren Lehnsherren im Kriegsfall ihre Unterstützung zukommen zu lassen und das Schloss zu öffnen. Die Wettiner versprachen im Gegenzug, die von Hopfgarten vor Schaden zu bewahren und ihre auf das Schloss gelegten Leute selbst zu versorgen.1039 Im Jahr 1466 war Fritzsche verstorben.1040 Hopfgarten, Peter von (V1049) Der zwischen 1433 und 1466 in den Quellen belegte Peter von Hopfgarten wird als letzter in der Belehnung derer von Hopfgarten – darunter sein Vater Friedrich von Hopfgarten (V994) sowie seine Brüder Dietrich (V1046), Georg (V1047) und Fritzsche von Hopfgarten (V1048) – mit dem Schloss Krayenburg und dessen Zubehör genannt. Von diesem am 29. April 1436 verliehenen erblichen, freien und rechten Mannlehen waren die Erbarmanschaft und Ritterlehen ausgenommen. Die Lehnsherren, Kurfürst Friedrich II., die Herzöge Wilhelm III. und Siegmund sowie Landgraf Friedrich der Jüngere, legten fest, dass die von Hopfgarten das baufällige Schloss und die verwüstete Gegend wieder in einen besseren Zustand versetzen sollten. Zusätzlich wurde das Öffnungsrecht am Schloss vereinbart und Hilfe für die Lehnsherren im Kriegsfall bestimmt. Die Verpfändung und der Verkauf des Schlosses waren jedoch verboten, denn das Schloss war ein Wiederkaufsbesitz der Wettiner vom Stift Hersfeld, das es jederzeit von den Wettinern lösen konnte. Die für diesen Fall getroffene Vereinbarung besagte, dass die von Hopfgarten die dann erhaltene Ablösesumme in erneute Lehen unter den Wettinern anzulegen hatten. Die Lehnsbindung wäre so bestehen geblieben. Im Gegenzug versprachen die Wettiner, die Familie vor Schaden zu bewahren und ihre Leute auf dem Schloss selbst zu versorgen.1041 1039
1040
1041
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Hopfgarten (V994). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 28, Stammtafel von Hopfgarten, Tafel 2 (von Tafel 1). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 108v–109v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 29. April 1436 (1) Lehnsrevers und (2) Lehnsbrief; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel der Familien von Hopfgarten, Tafel 1. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Hopfgarten (V994).
402
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hornsberg – Hornsberg An der westlichen Peripherie der Landgrafschaft Thüringen lässt sich das Geschlecht von Hornsberg nachweisen, das sich offensichtlich nach seinem Stammsitz, der heutigen Burgruine Hornsberg, benannte. Es ist bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts nachweisbar und im 18. Jahrhundert erloschen.1042 Engelhard von Hornsberg (V904) N. N. von Hornsberg Hans von Hornsberg (V905)
Hornsberg, Engelhard von (V904) Engelhard von Hornsberg ist zwischen 1380 und 1424 nachweisbar.1043 Er ist als landgräflicher Vasall vermutlich im Jahr 14041044 belegt, in dem er gemeinsam mit seinem Bruder Hans von Hornsberg (V905) das Dorf Awe1045 mit Zubehör sowie weitere Güter zu Tntzebach1046 und die Güter, die Berlt von der Awe [(V825)] seligir gelaßin vnd von vnß(er) [sc. des Landgrafen] herschafft tzu doringin zculehen gehabt hat, zu rechtem Mannlehen von Landgraf Balthasar erhielt.1047 Dass Engelhard auch dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren angehörte, zeigt die am 1042
1043
1044
1045
1046 1047
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 18–19; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 38; KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 127. KÜTHER bemängelt die unmögliche Einordnung von Engelhard (V904) und Hans von Hornsberg (V905) in den Stammbaum des Geschlechts. KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 144. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 137 (Stammtafel des Geschlechts von Hornsberg). Die Datierung kann aufgrund der vorangegangenen und folgenden Einträge angenommen, jedoch nicht sicher belegt werden. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Aue. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 21. Die heutige Burgruine in Aue befindet sich in Privatbesitz. Die ehemalige Wasserburg wurde vermutlich um das Jahr 1000 gebaut, um 1400 erfuhr sie eine Erneuerung und wurde 1875 noch einmal historisierend verändert. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 59–60. (Ober- oder Nieder-)Dünzebach. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 99. Zu den Lehen gehörten das Dorf Aue mit Gerichten, Rechten, Äckern, Wiesen und Hölzern sowie weitere Güter in Dorf und Feld zu (Ober- oder Nieder-)Dünzebach und jene Güter, die früher Lehen des verstorbenen Bertholds von der Aue (V825) gewesen waren. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Das Dorf Aue wurde 1435 durch Hans von Hornsberg (V905) an die Brüder von Eschwege verkauft, wozu Landgraf Friedrich der Jüngere als Lehnsherr seine Zustimmung gab. KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 144. Siehe die entsprechenden Einträge zu Berthold von der Aue (V825) und Hans von Hornsberg (V905).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
403
3. September 1424 erfolgte erneute Belehnung mit dem Dorf Aue und Zubehör, in die auch sein Bruder Hans (V905) einbezogen war. Da Letzterer 1435 alleiniger Besitzer des Dorfes war, war Engelhard wohl bereits verstorben.1048 Hornsberg, Hans von (V905) Zwischen 1380 und 1435 ist Hans von Hornsberg nachweisbar. Seine Frau hieß Fye. 1382 ist er als Amtmann zu Eschwege belegt.1049 Neben seinem Bruder Engelhard von Hornsberg (V904) belehnte ihn Landgraf Balthasar vermutlich 14041050 mit dem Dorf Aue und dessen Zubehör sowie weiteren Gütern zu (Ober- oder Nieder-)Dünzebach zu rechtem Mannlehen. Zudem erhielten die Brüder die Lehen des verstorbenen Bertholds von der Aue (V825), die jedoch nicht näher spezifiziert wurden.1051 Hans empfing neben seinem Bruder (V904) auch unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren das Dorf Aue mit Zubehör zu Lehen. Nach dieser Belehnung am 3. September 1424 verfügte er noch 1435, jedoch allein, über das Lehen, da sein Bruder (V904) verstorben war. Das Dorf verkaufte Hans allerdings noch im selben Jahr an die Brüder von Eschwege.1052
Hörselgau – Horsilgaw, Horselgauw Die Familie von Hörselgau stammte aus dem gleichnamigen Ort bei Gotha und war in und um Weißensee begütert. Sie erlosch im 17. Jahrhundert. Ein Johann von Hörselgau war bereits Vasall Markgraf Friedrichs des Strengen.1053 Hörselgau, Ludwig von (V1102) Am 4. Januar 1438 bekundete Ludwig von Hörselgau, dem Deutschen Orden beitreten zu wollen und bat Landgraf Friedrich den Jüngeren, dafür seine landgräflichen Lehen zu Horsilgaw1054 der dortigen Dorfschaft verkaufen zu dürfen, sodass er sich dem Orden anschließen und seine Schwestern in einem Kloster bestatten konnte.1055 1048 1049
1050 1051
1052 1053
1054 1055
HStAM, Urk. 115, Nr. 187; Küther, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 144–145. KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 137 (Stammtafel des Geschlechts von Hornsberg). Siehe zur Datierung den Eintrag zu Engelhard von Hornsberg (V904). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Engelhard von Hornsberg (V904). HStAM, Urk. 115, Nr. 187; KÜTHER, Geschlecht von Hornsberg, 1969, S. 144–145. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 8; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 77; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 16; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 193. Hörselgau südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113. Die Lehen beliefen sich auf einen Hof sowie drei Hufen Land zu Hörselgau. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6474.
404
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hörselgau, Heinrich von (V419) Der Verkauf der landgräflichen Lehngüter zu Horselgaw1056 an den Abt und das Konvent zu Reinhardsbrunn und die Einholung der Zustimmung des Lehnsherrn, Landgraf Friedrichs des Jüngeren, am 12. Februar 1418 durch Heinrich von Hörselgau bezeugt dessen Zugehörigkeit zum Lehnhof des Landgrafen.1057
Hottelstedt – Hottinstete Das Geschlecht von Hottelstedt benannte sich nach dem gleichnamigen Dorf in der Nähe von Weimar, in dem es auch ansässig war.1058 Hottelstedt, Gottfried von (V593) Gottfried von Hottelstedt saß zu Apolda. Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren verzeichnet ein Eintrag in des Letzteren Lehnregister. In diesem wird deutlich, dass Gottfried seine landgräflichen Lehngüter und -zinsen zu Hottelstedt und Holz auf dem Eitirsberge1059 an Heinrich Huppoldei (V592) verkauft hatte, bevor der Landgraf diesen am 24. Juli 1407 damit belehnte. Bis dahin hatte Gottfried die Lehen in seinem Besitz.1060
Hottermann – Hotterman Die Familie Hottermann war eine Erfurter Bürgerfamilie. Sie ist unter den Ratsmitgliedern der Stadt nachweisbar, die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Vasallen des Wettiners verzeichnet sind.1061 1056 1057
1058 1059 1060
1061
Hörselgau südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113. Bei den verkauften Lehngütern handelte es sich um 42 lod und drei quentin Silber, 21 Schillinge und vier Pfennige, 23 Hühner, eine Gans und 18 Dhuerstehoubte, alles jährliche Zinsen zu Hörselgau. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 203v. TÜMMLER, Bedeverzeichnis, 1931, S. 199 (Fußnote 62). Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Als Lehen werden zu Hottelstedt genannt: anderthalb Hufen Artland und ein Rad im Feld, das jährlich einen Malter Hafer zinste, weiterhin ein Hof, der jährlich zwölf Schillinge Pfennige und zehn Hühner gab, weitere im Stogkeleittsche gelegene Stücke, die jährlich vier Schillinge Pfennige zinsten, ferner ein Garten am Anger, der zwei Schillinge Pfennige gab, ein Fleckchen bei den Weidengärten, das vier Schillinge Pfennige zinste, außerdem der Behenz Behen hofe, der sechs Schillinge Pfennige und sechs Michaelishühner gab, ein weiterer Hof hinter Hermann Huppoldei (V591), der einen Schilling Pfennige und eine Gans zinste, zusätzlich eyn anwendebug in der Wiczcze, der ein Michaelishuhn gab, sowie ein Garten bei des Pferrez Garten am Anger, der ein Michaelishuhn zinste, und letztlich vier Acker Holz auf dem Ettersberg. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 62v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58v–59v; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 235–237. Weiterführend HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013. Zur Erstellung des Stammbaumes: MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 153; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58v–59v.
405
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Konrad Hottermann (V539) N. N. Hottermann Hans Hottermann (V540)
Hottermann, Konrad (V539) Der Erfurter Bürger Konrad Hottermann erhielt am 16. Juli 1407 gemeinsam mit seinem Bruder Hans Hottermann (V540) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren drei Hufen [Land] zu Monchholtzhusen1062 zu Lehen.1063 Hottermann, Hans (V540) Gemeinsam mit seinem Bruder Konrad Hottermann (V539) empfing der Erfurter Bürger Hans Hottermann am 16. Juli 1407 drei Hufen [Land] zu Mönchenholzhausen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1064
? – Hund Zwei vermutlich voneinander unabhängige, mit dem Namen Hund benannte Geschlechter existierten im Merseburgischen und im Schlesischen. Ferner standen Personen dieses Namens in hessischen Diensten. Vermutlich gehörten die bearbeiteten Personen aber nicht zu diesen Familien. 1520 wird ein Burkhart Hundt in einem Schreiben Kurfürst Friedrichs von Sachsen und seines Bruders Johann von Sachsen an die Stadt Weimar als Rentmeister bezeichnet. Möglicherweise könnten weiterführende Studien in diese Richtung neue Erkenntnisse bringen.1065 Hermann Hund (V644)
Peter Hund (V645)
Hund, Hermann (V644) Dem Lehnhof Landgraf Balthasars gehörte Hermann Hund aufgrund seiner Lehen von einem Siedelhof und drei Viertel Land im Feld zu Zcotinstete1066 an. Sein Sohn Peter Hund (V645) war ebenfalls mit diesen Lehen belehnt.1067 1062 1063 1064 1065
1066 1067
Mönchenholzhausen östlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 105. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58v–59v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58v–59v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 78–79; DEMANDT, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen, Teil 1, 1981, Nr. 1372–1376; STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 60 (S. 229). Zur Erstellung des Stammbaumes: FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. Zottelstedt nordöstlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80.
406
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hund, Peter (V645) Peter Hund war mit seinem Vater Hermann Hund (V644) im Besitz eines Lehngutes von einem Siedelhof und drei Viertel Land im Feld zu Zottelstedt, das beide von Landgraf Balthasar zu Lehen hatten.1068
? – Huppoldei Ob eine Verbindung zur Familie des 1415 mit dem Bürgerrecht der Stadt Weimar beliehenen Hans Hubold bestand, konnte nicht nachgewiesen werden.1069 Hermann Huppoldei (V591) N. N. Huppoldei Heinrich Huppoldei (V592)
Huppoldei, Hermann (V591) Hermann Huppoldei wurde mit seinem Bruder Heinrich Huppoldei (V592) am 24. Juli 1407 mit Lehngütern zu Hottelstedt durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.1070
Huppoldei, Heinrich (V592) Heinrich Huppoldei saß zu Hottelstedt und wurde am 24. Juli 1407 gemeinsam mit seinem Bruder Hermann Huppoldei (V591) mit Lehngütern zu Hottelstedt durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt. Außerdem verlieh ihm der Landgraf am selben Tag weitere Güter und Zinsen in diesem Ort sowie ein Holz auf dem Ettersberg, die Heinrich Gottfried von Hottelstedt (V593) abgekauft hatte.1071
1068 1069 1070
1071
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 884 (S. 176). Zu den Lehen, die alle in Hottelstedt lagen, gehörten eine Hufe [Land], ein Hof, drei Scheffel Korn von einem Hof und einem Hopfgarten, eine Hufe [Land], ein weiterer Hof und ein Malter Hafer von einer Hufe [Land] sowie drei Groschen von einem Hof. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 62v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 62v. Siehe zur ersten Belehnung zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann Huppoldei (V591) und zur zweiten Belehnung mit den gekauften Lehngütern den Eintrag zu Gottfried von Hottelstedt (V593).
407
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Huttener – Httener Die Familie Huttener war eine Erfurter Bürgerfamilie.1072 Konrad Huttener
Hermann Huttener (V311)
Hermann Huttener
Heinrich Huttener (V312)
Heinrich Huttener
Huttener, Hermann (V311) Als Bürger zu Erfurt wurde Hermann Huttener am 5. Juni 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Lehngütern zu Mittelhausen, Riethnordhausen II und Wenigen Rudinstete1073 belehnt.1074 Er ist zwischen 1407 und 1437 nachweisbar und war mit Kunna von Salvelt verheiratet.1075 Huttener, Heinrich (V312) Der Erfurter Bürger Heinrich Huttener kann zwischen 1405 und 1433 belegt werden. Seine Frau trug den Namen Elisabeth.1076 Wie auch seinem Bruder Hermann Huttener (V311) wurden Heinrich Lehngüter und -zinsen zu Mittelhausen, Riethnordhausen II und Kleinrudestedt am 5. Juni 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren übertragen.1077 Am 23. November 1418 wurde Heinrich erneut vom Landgrafen belehnt. Er erhielt die von Jakob Eberwein (V198) verkauften Lehngüter von einem Siedelhof und vier Hufen Land in Dorf und Feld zu Stutt(er)nheim1078 zu rechtem Lehen.1079
1072
1073 1074
1075 1076 1077
1078 1079
KEIL, Erfurter Geschlechter, 2004, S. 112; HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 84. Zur Erstellung des Stammbaumes: HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 49 (Familie Huttener nach Dr. Keil). Kleinrudestedt nordöstlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Zu Lehen erhielten sie insgesamt zwei Pfund, 42 Schillinge und fünf Pfennige, 21 Hühner, drei Viertel Korn, drei Viertel Gerste, ein Viertel Hafer und drei Gänse zu Mittelhausen, ferner drei Malter Korn und Gerste, einen halben Scheffel Korn, 15½ Schillinge, fünf Gänse und 16 Hühner zu Riethnordhausen II, drei Malter Korn und Gerste, zehn Schillinge, zwei Hühner sowie drei Acker Weiden und Wiesen zu Kleinrudestedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41v. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 49 (Familie Huttener nach Dr. Keil). HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 49 (Familie Huttener nach Dr. Keil). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann Huttener (V311). Stotternheim nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 212v.
408
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Jhegistorff FRANKE vermutet eine Verbindung der Familie zum Ort Jägersdorf bei Kahla oder zur gleichnamigen Wüstung bei Schorba. Beides konnte nicht bestätigt werden. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen wird ein Heinricus de Yegersdorf erwähnt. Ob dieser jedoch aus derselben Familie stammte wie die bearbeitete Person, muss offenbleiben.1080
Jhegistorff, Hans von (V675) Hans von Jhegistorff hatte von Landgraf Balthasar eine Hufe Land sowie einen Hof, der früher Albrecht Thonen gehört hatte, in Stobra zu Lehen.1081
Jößnitz – Gessnicz Es ist sehr wahrscheinlich, dass die bearbeitete Person von Gessnicz einer aus dem Vogtländischen stammenden Familie, die sich nach dem Dorf Jößnitz in der Nähe von Plauen benannte, zugeordnet werden kann. Die Schreibweise dieses Ortes ist im 14. und 15. Jahrhundert mit Gesniz und Gessenicz in den Quellen nachweisbar. Das Geschlecht von Jößnitz erschien erstmals im 13. Jahrhundert. Mitte des 14. Jahrhunderts lag ein Besitzschwerpunkt der Familie in der Nähe von Adorf, in dessen Umgebung sich auch die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Lehnsorte der bearbeiteten Person befanden.1082 Jößnitz, Paul von (V427) Am 27. Februar 1414 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere Paul von Jößnitz mit Zinsen zu Rebersreuth und Saalig, die dieser Konrad von Tettau abgekauft hatte.1083
1080
1081 1082
1083
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 115–116 (Fußnote 9); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 159. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 115–116. RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 23–24; http://hov.isgv.de/Jößnitz (27.12.2018); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. Das Geschlecht stimmt wohl nicht mit jener bei POSSE genannten Familie von Gössnitz II überein. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 89. Die Zinsen beliefen sich auf vier Schock Zinsen alten Geldes an vier Gütern zu Rebersreuth und drei Gütern zu Saalig. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 26.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
409
Kalb – Kalb Das erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbare Rittergeschlecht Kalb war in und um Sangerhausen seit dem 15. Jahrhundert begütert. Nach jahrelangem Besitz wurde ihr Stammsitz Rieth auch als ‚Kalbsrieth‘1084 bezeichnet. Die Familie erlosch im 19. Jahrhundert. Ihre Mitglieder erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1085 Kalb, Hans (V199) Der 1398 bereits verstorbene Hans Kalb ist möglicherweise ein Vorfahr des am 9. Juli vermutlich 1408 belehnten gleichnamigen Vasallen Hans Kalb. Des Letzteren Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet seine Lehngüter zu Ho[ldenstedt?], Sugkirshuß(en)1086 und (Nieder- oder Ober-)Röblingen.1087 Kalb, Otto (V201) Die Belehnung Otto Kalbs wurde am 9. Juli vermutlich 1408 vorgenommen. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm Güter und Zinsen zu Beyernaumburg, Holdenstedt, Suckirßhuß(en)1088, Nienstedt und Einzingen.1089 1084
1085
1086
1087
1088
1089
Eine größere, vermutlich schon im 8. Jahrhundert vorhandene Burg zu Kalbsrieth ist wohl im 13. Jahrhundert endgültig zerstört worden. In letztgenanntem Jahrhundert muss jedoch ein Schloss existiert haben. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 155. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 27; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 81; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 38; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 155. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 2, Nr. 464; CDS I B 3, Nr. 361. Sotterhausen bei Beyernaumburg? SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 612. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 208v–209r. Zu den Lehen gehörten zehn Höfe im Dorf zu Ho[ldenstedt?], zudem ein Hof zu Sotterhausen (?) als Erbgut, ferner zwei Hufen [Land], eine Wiese, eine Holzmark, item so had er ditz vnd(er) sine pflüge, vier Hufen Land als Lehngüter, ein halber Morgen Gras als Lehngut, drei Viertel Land als Lehngut und ein Hof als Erbgut zu (Nieder- oder Ober-)Röblingen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r. Sotterhausen bei Beyernaumburg? SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 612. Die Lehen bestanden aus einem besetzten und einem wüsten Burglehen, acht Hufen Land, drei Höfen, einem Backofen, einer Wiese und 150 Acker Holz in Dorf und Feld zu Beyernaumburg, weiterhin aus anderthalb Hufen [Land], fünf Höfen, dem Zehnt und Wolnenrise zu Holdenstedt, außerdem aus acht Höfen zu Sotterhausen (?), aus anderthalb Hufen [Land] und vier Höfen zu Nienstedt sowie aus zwei Marktscheffel Korn, einem Schock Geld, 16 Hühnern und einer Hufe Land zu Einzingen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r.
410
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kalb, Siegfried (V42) Die Lehnsbindung von Siegfried Kalb zum Thüringer Landgrafenhaus wird anhand der Leibgedingsverschreibung für seine Frau Margarethe Kalb vom 13. September 1413 ersichtlich. Landgraf Friedrich der Jüngere verschrieb ihr die von ihrem Mann als landgräfliche Lehen besessenen Besitzungen zu Eiczingen1090, Nyenstede1091, Haldinstede1092 und Nyenborg1093.1094 Volkmar Kalb (V205) N. N. Kalb Ulrich Kalb (V206)
Kalb, Volkmar (V205) Volkmar Kalb erhielt gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich Kalb (V206) am 9. Juli vermutlich des Jahres 1408 die Belehnung mit Gütern zu Sangerhausen, Eczekerode, in der heutigen Wüstung Kieselhausen1095, zu Brücken und Heyenr[ode]1096 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1097
1090
1091 1092 1093 1094
1095
1096 1097
Wohl Einzingen und nicht die Wüstung Wenigen-Einzingen. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 612. Nienstedt. WOLF, Auswertung des Hersfelder Zehntverzeichnisses, 1957, S. 197. Holdenstedt. WOLF, Auswertung des Hersfelder Zehntverzeichnisses, 1957, S. 197. Beyernaumburg. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 41. Die Lehen bestanden aus vier Schock Geld alter Groschen, sieben Hufen Land, 30 Scheffel Getreide, zwei Scheffel Hopfen, 26 Hühnern, zwei Gänsen und sechs Bechern zu Einzingen (?), aus anderthalb Hufen Land zu Nienstedt, aus anderthalb Hufen Land, acht Höfen und den Zehnten an den Wormrißin zu Holdenstedt, aus 24 Morgen Holz am Stran, dem Backofen sowie aus vier Höfen und fünf Hufen Land an der Martstrasßin zu Beyernaumburg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69r–v. Die heute wüste Ortschaft Kieselhausen erstreckte sich südwestlich vor der Stadt Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 13–14. Vermutlich Hainrode bei Questenberg. MEYER, Wüstungen, 1871, S. 258. Die Lehen beliefen sich auf ein Haus, einen Hof, eine Hofstätte, fünfeinhalb Hufen Land, eine halbe Hufe und zehn Morgen, einen Weinberg, anderthalb Hufen Land, die Feldmühle, die halbe Resenmühle und 15 Höfe als Erbgut, alles zu Sangerhausen, auf eine Holzmark zu Eczekerode als Lehngut, auf fünf Kieselhäuser Hufen [Land] als Erbgut, die das Leibgedinge der Frau von Ludwig von Sangerhausen (V12) waren, ferner auf einen Siedelhof, zwei Hufen Land als Erbgut und drei Siedelhöfe als Erbgut zu Brücken sowie letztlich auf zwei Hufen Land als Erbgut zu Hainrode (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27v.
411
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kalb, Ulrich (V206) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Ulrich Kalb - wie auch dessen Bruder Volkmar Kalb (V205) – am 9. Juli vermutlich 1408 mit Gütern zu Sangerhausen, Eczekerode, im heute wüsten Kieselhausen, zu Brücken und Hainrode (?).1098
Karras – Karaß, Karas Bereits im 14. Jahrhundert war die meißnische Familie Karras um Dresden reich begütert. Ihre Mitglieder zählten zu den wettinischen Vasallen, die anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen nachweisbar sind. Ihre Vertreter erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1099 Apetz Karras (V219) Reinhard Karras Reinhard Karras (V478)
Karras, Apetz (V219) Apetz Karras ist zwischen 1403 und 1429 fassbar. 1423 war er Amtmann Landgraf Friedrichs des Jüngeren zu Dohna. Seine Frau hieß Elisabeth. Er saß in Maxen.1100 Die Dörfer Maxen, Schmorsdorf, Crotta, Mühlbach und daz Heselich1101 erhielt Apetz am 28. September 1408 vom Landgrafen zu Lehen.1102 Karras, Reinhard (V478) Es handelt sich bei dem im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 11. März 1412 und im entsprechenden Kopialbucheintrag desselben Datums genannten Reinhard Karras wohl um die bei FISCHER als ‚Reinhold Karras‘ bezeichnete Person. Reinhard ist zwischen 1403 und 1423 in den Quellen fassbar und hatte eine Frau namens Elisabeth.1103 Beide Einträge beinhalten die Gesamtbelehnung der Vettern Reinhard und Götz Karras (V479) mit Gütern zu 1098
1099
1100
1101 1102 1103
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Volkmar Kalb (V205). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 31. Weiterführend LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, Personenregister S. 568. Zur Erstellung der Stammbäume: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Karras, Tafel 6 (von Tafel 5); SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Reihe von Karras I, S. 6; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Karras, Tafel 6 (von Tafel 5). Häselich südwestlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Häselich (19.12.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Karras, Tafel 6 (von Tafel 5).
412
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gyßbel1104.1105 In der Leibgedingsverschreibung seiner Frau vom 14. April 1418 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren werden weitere landgräfliche Lehngüter und -zinsen Reinhards am Hof zu Ottendorff1106 genannt.1107 Karras, Götz (V479) Wie sein Vetter Reinhard Karras (V478) wurde Götz Karras von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 11. März 1412 mit gekauften Gütern zu Berggießhübel belehnt, die der Landgraf seiner Frau Margarethe zu ihrem Leibgedinge gab.1108 Karras, Hermann (V493) Vermutlich handelte es sich bei Hermann Karras um jenen, der zwischen 1394 und 1431 nachgewiesen werden kann. Seine Frau hieß Elisabeth.1109 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren brachte ihm Lehngüter und -zinsen zu Pirna, Luge1110, zcu der Sydewicz1111, Krakaw, Msegast1112 und Zcedlicz1113 sowie ein Vorwerk zu Krawis1114 als Lehen ein.1115 Gießhübel, heute der Kurort Berggießhübel nördlich von Bad Gottleuba. http://hov.isgv. de/Berggießhübel,_Kurort (26.06.2018). 1105 Die in der Gesamtbelehnung der Vettern Reinhard (V478) und Götz Karras (V479) von den Naptitzern (Künold (V480), Albrecht (V481) und Hans (V482)) gekauften Güter werden im Eintrag des Lehnregisters nicht näher erläutert. Art und Umfang der Lehen verzeichnet jedoch ein Kopialbucheintrag desselben Inhalts und Datums. In diesem werden der Sitz zu Berggießhübel mit dem Vorwerk und Zinsen im genannten Dorf, sowie dazugehörige Wälder, Wasser, wasßkouffte, geyeyd(i)n, Fischereien, Gerichte und Rechte benand adir vnbenand besucht vn(n)d vnbesucht als die verkauften Lehngüter angegeben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 98v–99r. 1106 Ottendorf II südlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Ottendorf_(5) (26.06.2018). 1107 Elisabeth erhielt als Leibgedinge 130 Schock neuer schildechter oder böhmischer Groschen von den Lehngütern ihres Mannes. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 201r–v. 1108 LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 98v–99r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Reinhard Karras (V478). 1109 FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Karras, Tafel 4 (von Tafel 1). 1110 Großluga südwestlich von Pillnitz. https://hov.isgv.de/Luga,_Groß- (26.05.2021). 1111 Vermutlich Kleinseidewitz, heute Oberseidewitz südwestlich von Pirna. http://hov.isgv. de/Seidewitz,_Ober-_(Klein-,_Deutsch-) (26.05.2021). 1112 (Nieder- oder Ober-)Meusegast südöstlich von Dohna. https://hov.isgv.de/Meusegast_(Nieder-,_Ober-) (15.06.2021). 1113 Vermutlich (Groß- oder Klein-)Sedlitz östlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Sedlitz, _Groß-; http://hov.isgv.de/Sedlitz,_Klein-. Wobei aber auch Niedersedlitz südöstlich von Dresden möglich wäre. http://hov.isgv.de/Sedlitz,_Nieder- (19.12.2018). 1114 Krebs südöstlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Krebs (19.12.2018). 1115 Die Belehnung beinhaltete folgende Güter: ein Schock und 13 Groschen von Äckern zu Pirna, sechs Groschen von einer Wiese zu Großluga, sechs Groschen von einer Wiese zu (Klein-, heute Ober-)Seidewitz, 42 Groschen von zwei Gärten zu Krakaw, fünf Groschen 1104
413
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hans Karras (V1172) Paul Karras (V1173) N. N. Karras Christoph Karras (V1174) Wilhelm Karras (V1175)
Karras, Hans (V1172) Der Verkauf der Lehngüter zu Weistropp durch Hans Karras und seine Brüder Paul (V1173), Christoph (V1174) und Wilhelm Karras (V1175) an Hans Grensing (V1167) verdeutlicht die Lehnsbindung von Hans an Landgraf Friedrich den Jüngeren. Für diese Besitzungen endete das Lehnsverhältnis vor dem 7. Februar 1413.1116 Karras, Paul (V1173) Paul Karras war einer der Brüder Karras, die vor dem 7. Februar 1413 ihre landgräflichen Lehngüter zu Weistropp an Hans Grensing (V1167) veräußerten, wozu Landgraf Friedrich der Jüngere als Lehnsherr seine Zustimmung gab. Paul und seine Brüder Hans (V1172), Christoph (V1174) und Wilhelm Karras (V1175) hatten diese Lehngüter bis dahin in ihrem Lehnsbesitz gehabt.1117 Karras, Christoph (V1174) Am vor dem 7. Februar 1413 erfolgten Verkauf der Lehngüter zu Weistropp an Hans Grensing (V1167) durch die Brüder Karras war auch Christoph Karras beteiligt. Neben seinen Brüdern Hans (V1172), Paul (V1173) und Wilhelm Karras (V1175) hatte Christoph diese Lehngüter bis dahin von Landgraf Friedrich dem Jüngeren in Lehnsbesitz gehabt.1118
1116
1117
1118
von einem Stück Acker zu (Nieder- oder Ober-)Meusegast, ein Vorwerk und 48 Groschen von Äckern zu Krebs, 26 Groschen von einem Stück Acker zu (Groß-, Klein- oder Nieder-)Sedlitz. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171).
414
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Karras, Wilhelm (V1175) Wilhelm Karras war einer der Brüder Karras, die vor dem 7. Februar 1413 ihre landgräflichen Lehngüter zu Weistropp an Hans Grensing (V1167) verkauften. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Wilhelm, Hans (V1172), Paul (V1173) und Christoph Karras (V1174) diese Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren in Besitz gehabt.1119
Kelbra – Kelbre Zwar sind die Vornamen der bearbeiteten Personen häufig bei den Grafen von Hohnstein zu finden, jedoch ist hier nicht das seit 1348 über Kelbra herrschende Grafengeschlecht angesprochen, sondern ein nach dem gleichnamigen Ort benanntes Rittergeschlecht. Letzteres lässt sich zu Beginn des 14. Jahrhunderts nachweisen und ist in stolbergischen sowie hohnsteinischen Urkunden belegt.1120 Heinrich von Kelbra (V202) N. N. von Kelbra
Ulrich von Kelbra (V203)
Ludwig von Kelbra (V204)
Kelbra, Heinrich von (V202) Mit seinen Brüdern Ulrich (V203) und Ludwig von Kelbra (V204) erhielt Heinrich von Kelbra von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. Juli vermutlich 1408 Lehen in und vor der Stadt Sangerhausen, zu Almesleibin1121, uff dem(e) Brle, uff dem(e) Beynschü [und] uff dem(e) Rade, zu Wettelrode und Lengefeld I.1122 1119
1120
1121
1122
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Gohlis (V1171). SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 44. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r. Ein im Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichneter Heinrich von Kelbra war Bürger zu Erfurt. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 241 (Fußnote 4). Das heute wüste Dorf Almensleben lag südwestlich der Stadt Sangerhausen und war vermutlich bereits um 1400 verlassen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 28, 30. Bei den Lehen handelte es sich um 14 Höfe in und vor der Stadt Sangerhausen, um 13 Schock an einem Zehnt im Feld in der heutigen Wüstung Almensleben, um drei Schock Geld an Erbzinsen in der Stadt Sangerhausen, um Lehen, die Heinrich und seine Brüder auf dem Brle, uff dem(e) Beynschü [und] uff dem(e) Rade hatten, um ein Holz im Swinberge zu Wettelrode sowie um sechs Höfe und einen Marktscheffel Hafer zu Lengefeld I. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
415
Kelbra, Ulrich von (V203) Am 9. Juli vermutlich 1408 empfing Ulrich von Kelbra zusammen mit seinen Brüdern Heinrich (V202) und Ludwig von Kelbra (V204) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehen in und vor der Stadt Sangerhausen, in der heutigen Wüstung Almensleben, uff dem(e) Brle, uff dem(e) Beynschü [und] uff dem(e) Rade, zu Wettelrode und Lengefeld I.1123 Kelbra, Ludwig von (V204) Neben seinen Brüdern Heinrich (V202) und Ulrich von Kelbra (V203) wurde Ludwig von Kelbra am 9. Juli vermutlich 1408 mit den Lehngütern in und vor der Stadt Sangerhausen, in der heutigen Wüstung Almensleben, uff dem(e) Brle, uff dem(e) Beynschü [und] uff dem(e) Rade sowie zu Wettelrode und Lengefeld I durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.1124
Kere – Kere Das ursprünglich aus der Grafschaft Henneberg beziehungsweise dem Fränkischen stammende altritterliche Geschlecht von der Kere ist erstmals im 14. Jahrhundert nachweisbar und starb im 16. Jahrhundert aus.1125 Kere, Syntram von der (V623) Syntram von der Kere erhielt am 1. März 1408 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Lehen zu (Bad) Salzungen, Langenfeld und Roßdorf.1126
Ketelhodt – Kessilhd Es ist sehr wahrscheinlich, dass die bearbeiteten Personen der niedersächsischen beziehungsweise mecklenburgischen Uradelsfamilie Ketelhodt zuzuordnen sind, die Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals auftrat und aus dem Mansfelder Raum stammte. Die bearbeiteten Personen trugen kein Adelsprädikat.1127 1123
1124
1125
1126
1127
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Kelbra (V202). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 27r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Kelbra (V202). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 84; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 33. Die Lehen bestanden aus vier Höfen gesch salczes, die gebit Wengk Northusen, zu (Bad) Salzungen, aus zwei Malter Salz von einem Viertel einer Sohle und aus einer Hufe Land zu Langenfeld sowie aus einem Vorwerk und einem Burggut mit Zubehör zu Roßdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 84; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 38; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 34; MÜLVERSTEDT, Mansfelder Adelsgeschlechter, 1875, S. 452–457; GHdA, Bd. 13 der Gesamtreihe:
416
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ketelhodt, Berthold (V454) Den Nachweis über die Vasallität Berthold Ketelhodts zum Thüringer Landgrafenhaus verzeichnet das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 8. August 1412. Der Landgraf belehnte Berthold mit dreieinhalb Hufen Land und drei Höfen zu Holdenstete1128 im Gericht zu Beyernaumburg.1129 Ketelhodt, Heinrich (V208) Die Lehnsbindung Heinrich Ketelhodts an das thüringische Landgrafenhaus wird anhand einer der wenigen Lehnsanzeigen, die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet sind, deutlich. Heinrich führt darin selbst aus: Dit ist daz ich Heinr[ich] Kesselhut habe von(n) my(m)e Herren und nennt im Anschluss zweieinhalb Hufen an Erbgut, eine Hufe Land an Lehngut, fünf Höfe mit [Zubehör] und eine Holzmark zu Hold(i)nst(ete)1130 sowie eine halbe Hufe [Land] und acht Morgen Land an Lehngut, die jedoch nicht verortet sind.1131
Keudell – Kodel, Koydel, Koydele Das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Besitz der Familie Keudell befindliche Stammgut Schwebda war nur eines der Besitzungen dieses Adelsgeschlechts, das im 14. Jahrhundert ebenfalls in Treffurt begütert war. Die Familie erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat. Unter den wettinischen Vasallen findet sich ein Hermannus Goydel bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit Besitzungen zu Eschwege verzeichnet.1132 Heinrich Keudell (V260) N. N. Keudell
Berthold Keudell (V261) Reinhard Keudell (V262)
1128 1129 1130 1131 1132
Freiherrliche Häuser A, Bd. II, 1956, S. 214; GHdA, Bd. 27 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. IV, 1962, S. 125. WOLF, Auswertung des Hersfelder Zehntverzeichnisses, 1957, S. 197. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51r. WOLF, Auswertung des Hersfelder Zehntverzeichnisses, 1957, S. 197. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 28r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 34, 55; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 84; GHdA, Bd. 129 der Gesamtreihe: Adelige Häuser B, Bd. XXIV, 2002, S. 147; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 245. Bei der Familie Keudell findet sich ebenso die Schreibweise ‚Goydel‘. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 559. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
417
Keudell, Heinrich (V260) Heinrich Keudell stand im Jahr 1414 als Amtmann zu Treffurt im Dienst Landgraf Friedrichs des Jüngeren.1133 Dieses Amt lag in unmittelbarer Nähe zu den Lehngütern und Gerichten zu Schwebda, Vorste1134, Niederdünzebach, Treffurt, Nedern Helder1135, Falken, Schnellmannshausen und Schierschwende, die der Landgraf am 11. Mai 1407 an Heinrich sowie dessen Brüder Berthold (V261) und Reinhard Keudell (V262) verliehen hatte.1136 Am 30. Mai 1426 wurde unter Vorsitz der Landgräfin Anna bezüglich Tile von Seebachs Vormundschaft über Heinrichs Kinder verhandelt. Heinrich war zu diesem Zeitpunkt offenbar verstorben.1137 Keudell, Berthold (V261) Wie sein Bruder Heinrich Keudell (V260) stand auch Berthold Keudell – unter anderem als Amtmann zu Wanfried und Eschwege – im Dienst Landgraf Friedrichs des Jüngeren.1138 Bertholds gemeinsam mit seinen Brüdern Heinrich (V260) und Reinhard Keudell (V262) am 11. Mai 1407 vom Landgrafen erhaltene Lehngüter und Gerichte lagen zu Schwebda, in der heutigen Wüstung Forst, zu Niederdünzebach, Treffurt, Nedern Helder1139, Falken, Schierschwende und Schnellmannshausen.1140 Mit seinem Bruder Reinhard (V262) erhielt Berthold außerdem am 16. August 1418 die Belehnung mit einem achten Teil und dessen Zubehör
1133 1134
1135
1136
1137 1138 1139
1140
MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 392. Die heutige Wüstung Forst östlich von Schwebda. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 142–143. Ob es sich dabei um Heldra westlich von Treffurt handelte oder möglicherweise eine Wüstung gemeint sein kann, muss offenbleiben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. Die Lehngüter in den einzelnen Ortschaften verteilten sich wie folgt: fünf Hufen Land, sechs Höfe und das halbe Gericht zu Schwebda, zweieinhalb Hufen [Land] und sechs Höfe in der heutigen Wüstung Forst, zweieinhalb Hufen Land und zwei Höfe zu Niederdünzebach, zwei Hufen Land zu Treffurt, eine Hufe [Land] und zwei Höfe zu Nedern Helder, das Halsgericht mit Zubehör und neun Höfe zu Falken, die Mühlen zu Schnellmannshausen und das Dorf Schierschwende. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Der dazugehörige Eintrag im Kopialbuch findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82r. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 497–498. CDS I B 3, Nr. 556; CDS I B 4, Nr. 385 Anm. Es konnte nicht geklärt werden, ob es sich um Heldra westlich von Treffurt oder um eine Wüstung handelte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Keudell (V260).
418
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
an der Burg Wenfriede1141, den sie buwen vn(nd) bessern sollten.1142 Noch am selben Tag empfingen Berthold und Reinhard (V262) einen Hof zu Eschwege, den sie anstatt eines früheren, vom Landgrafen an sie verliehenen freien Hofes bekamen, der in der Stadt um des Slossis willin hatte abgebrochen werden müssen.1143 Keudell, Reinhard (V262) Landgraf Friedrich der Jüngere übertrug vermutlich im Jahr 1418 Reinhard Keudell die Vogtei des Schlosses Wanfried. Damit leistete er ihm und seinem Bruder Berthold Keudell (V261) Schadensersatz wegen in seinen Diensten verlorener Pferde und der Ausrichtung der Gothaer Vogtei, die Reinhard ebenfalls wahrgenommen hatte.1144 Im Jahr 1424 ist Reinhard zudem als Amtmann zu Eschwege nachweisbar.1145 Auffallend ist – wird von der Vogtei Gotha abgesehen –, dass diese Dienste in Ämtern ausgeführt wurden, die in unmittelbarer Nähe zu den Lehngütern und Gerichten lagen, die der Landgraf Reinhard und seinen Brüdern Heinrich (V260) und Berthold Keudell (V261) am 11. Mai 1407 verliehen hatte. Diese Lehen befanden sich in den Ortschaften zu Schwebda, in der heutigen Wüstung Forst, zu Niederdünzebach, Treffurt, Nedern Helder1146, Falken, Schnellmannshausen und Schierschwende.1147 Dass Reinhard und Berthold (V261) ebenso Besitzungen in Eschwege und Wanfried hatten, bezeugen weitere Urkunden: Eine auf den 16. August 1418 datierte Belehnung zeugt von einem Hof zu Eschwege, der bereits in früherer Zeit im Lehnsbesitz der Brüder war, nun aber durch den Landgrafen um des Slossis willin abgebrochen wurde. Als Ausgleich erhielten sie dafür einen ebenfalls freien Hof in derselben Stadt.1148 Die Konzentration der Brüder auf das Gebiet ihrer Besitzungen zeigt sich in einem weiteren Kopialbucheintrag vom 16. August 1418, in dem Landgraf Friedrich der Jüngere ihnen den achten Teil mit Zubehör an der Burg Wanfried, den sie buwen vn(nd) bessern sollten, verlieh.1149 Dies stützt gleichzeitig die eingangs genannte Datierung der Vogteiübertragung des Schlosses Wanfried an Reinhard und Berthold (V261) in das Jahr 1418.1150 1141 1142 1143 1144 1145 1146
1147
1148 1149 1150
Wanfried. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 122. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 200r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 201r. CDS I B 3, Nr. 556. CDS I B 4, Nr. 385. Möglicherweise Heldra westlich von Treffurt oder eine Wüstung? LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Keudell (V260). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 201r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 200r. CDS I B 3, Nr. 556.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
419
? – Keuwingkel, Kenwingkel Da die Lehen der bearbeiteten Personen zu Burgheßler lagen, könnte eine mögliche Herkunft des Geschlechts von Keuwingkel aus dem Ort Kahlwinkel vermutet werden.1151
Keuwingkel, Friedrich von (V134) Gemeinsam mit Hug von Keuwingkel (V133) erhielt Friedrich von Keuwingkel am 17. April 1407 die Belehnung mit Gütern zu Burgheßler durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1152
Keuwingkel, Hug von (V133) Hug von Keuwingkel empfing gemeinsam mit Friedrich von Keuwingkel (V134) am 17. April 1407 Güter zu Burgheßler von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.1153 Am 31. Mai desselben Jahres belehnte der Landgraf Hug zusätzlich mit 26 Acker Holz im Feld zu Burgheßler, einem Siedelhof im gleichnamigen Dorf und einer halben Hufe Land im Jetisrode bii dem(e) wusten dorffe.1154
Kirchberg – Kirchberg, Kirchburg Der Niedergang der noch im 13. Jahrhundert in der Gegend zwischen Weimar, Apolda und Jena begüterten Burggrafen von Kirchberg1155 – benannt nach dem gleichnamigen Stammsitz bei Jena – und damaligen Herren von Kapellendorf begann bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts. 1304 wurden ihre Burgen Kirchberg und Windberg bei Jena zerstört. Weitere zur Burg Kirchberg gehörige Besitzungen musste die Familie 1331 an die Schwarzburger abtreten, die diese wiederum 1358 den Wettinern übergaben. 1345 gelangte die Burg Greifenberg ebenfalls in wettinischen Besitz. Hartmann I. belehnte 1348 die Stadt Erfurt mit der Herrschaft Kapellendorf. Der Verlust dieser ehemaligen Besitzungen führte 1151 1152
1153
1154 1155
WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 140. Der Eintrag im Lehnregister verzeichnet drei Hufen Land, einen Siedelhof, drei Acker Wiesenwachs im Schoffofe gelegen, zweieinhalb Acker Weinwachs, 101 Acker Holz, zwei Mark Geld und drei Mark Geld gelegen zu der Hort in dem(e) dorffe zu Burgheßler. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18v. Siehe zu den einzelnen Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Keuwingkel (V134). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39v. Offensichtlich existierten mehrere Familien des Namens Kirchberg. Das bearbeitete Geschlecht der Burggrafen ist nicht zu verwechseln mit den Grafen von Kirchberg, die im 14. Jahrhundert ausstarben, einem weiteren niederadligen Geschlecht, von dem bisher wenige Informationen bekannt sind, und einer Familie Kirchberg aus dem Eichsfeld. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 84; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 44; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 41.
420
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
dazu, dass die Familie ab 1350 in Camburg saß. Durch Eheschließungen konnte im 14. Jahrhundert Oberkranichfeld und zeitweilig im 15. Jahrhundert Unterkranichfeld1156 erworben werden. Seit 1418 befand sich Altenberga im Besitz des Geschlechts und seit 1461 das landgräfliche Lehen Farnroda bei Eisenach. Unter den wettinischen Vasallen finden sich Familienvertreter im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. 1799 ist das Geschlecht erloschen.1157 Dietrich von Kirchberg (V718) Albrecht von Kirchberg (V863) Hartmann von Kirchberg (V716)
Kirchberg, Albrecht III. von (V863) Burggraf Albrecht von Kirchberg war seit 1399 als landgräflicher Rat tätig. Durch seine erste Ehe mit Margarethe von Kranichfeld erlangte er umfangreiche Besitzungen der Herren von Kranichfeld.1158 Seine Braut brachte das Oberschloss Kranichfeld1159 mit Zubehör in die Ehe ein, das ihr rechte[s] erbe gewesen war. Dies bezeugt eine Belehnungsurkunde aus dem Jahr 1414, in der sich Landgraf Friedrich der Jüngere auf die Auftragung des Paares an seinen Vater Landgraf Balthasar bezog.1160 Letzterer war 1398 in den Besitz des bis dahin Burggraf Albrechts und seiner Frau Margarethe frye eygen und erbe gewesenen Oberschlosses mit Zubehör 1156
1157
1158
1159
1160
Die erstmals im 12. Jahrhundert erwähnte untere Burg Kranichfeld konnten die Burggrafen von Kirchberg zwischen 1412 und 1455 in ihrem Besitz halten. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 203. PATZE, Thüringen, 1989, S. 234–235; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 35–37; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 84–85; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 8. Ältere Literatur zu den Burggrafen von Kirchberg: BARSEKOW, Hausbergburgen über Jena, 1931. Zur Erstellung des Stammbaumes und zur Nummerierung der Personen: SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108. Mit dem Aussterben der Herren von Kranichfeld (Obere Herrschaft) gelangte die im 12. Jahrhundert erbaute obere Burg Kranichfeld 1380 an die Burggrafen von Kirchberg, die darüber 1398 die Lehnshoheit der Wettiner anerkennen mussten. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 203. Das Schloss Kranichfeld bestand aus zwei Schlössern: dem Ober- und dem Unterschloss. Diese herrschaftliche Zweiteilung erfolgte 1172 durch eine Erbteilung unter den Herren von Kranichfeld, einer Seitenlinie der Grafen von Käfernburg. Etwa zu dieser Zeit wurde vermutlich auch die niedere Burg errichtet. Nach dem Aussterben der Herren von Kranichfeld 1385, gelangten beide Schlösser in die Hände der Burggrafen von Kirchberg, die sie als Lehen der Landgrafen von Thüringen empfingen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 350–352. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 80r–v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
421
gelangt. Das Ehepaar empfing es von Landgraf Balthasar czu rechtem lehin. Im Gegenzug zahlte er ihnen 230 Schock Groschen Freiberger Münze, tilgte eine Schuld Albrechts von 80 Schock der genannten Groschen und versprach, die Kirchberger zukünftig zu schützen und zu verteidigen. Dafür sollten sie ihm dienen, als manne gein yren rechten herren billich und von rechte thun sollen. Sollten Albrecht und Margarethe das Schloss oder Teile verkaufen wollen, sollten sie es dem Landgrafen zuerst anbieten. Sollte er es nicht haben wollen, sollte es nur an ehrbare Leute, die czu den woppen geboren weren, verkauft und diese in ein Lehnsverhältnis zu ihm gebracht werden. Außerdem sicherte der Landgraf ihnen die Belehnung ihrer Töchter mit diesem Besitz zu rechtem Lehen zu, sollten nach ihrem Tod sowie ihrer Leibeslehnserben keine Söhne mehr am Leben sein. Sollten die Töchter Lehnserben erlangen, sollten auch diese daran vol lehenrecht haben und wir [sc. Landgraf Balthasar] und unser [sc. Landgraf Balthasars] erben soln sie [sc. die Lehnserben] auch mit dem [… Schloss mit Zubehör] belehenen, das auch czu rechtem lehen czu haben.1161 In der bereits erwähnten 16 Jahre später ausgestellten Lehnsurkunde vom 26. Mai 1414 erneuerte Landgraf Friedrich der Jüngere diese Belehnung sowie deren Festlegungen bezüglich des Oberschlosses Kranichfeld mit Zubehör.1162 Überdies ist eine weitere Belehnung Landgraf Friedrichs des Jüngeren an Burggraf Albrecht belegt, die jedoch aufgrund der unvollständigen Datumsangabe1163 zeitlich nicht sicher eingeordnet werden kann. Die Lehngüter befanden sich in Dresden und umfassten die Dörfer Belen, Swynstorff1164 und Ulrichstorff.1165 Am 28. Juli 1415 erhielt Albrecht außerdem fünf Hufen Land an Wiesen und Weiden im Feld zu Hettstete1166 und eine Fischweide in der Ilmene zu rechtem 1161
1162 1163
1164 1165
1166
CDS I B 2, Nr. 200. Dieser Belehnung war im Oktober 1387 ein Bündnis zwischen Burggraf Albrecht und Landgraf Balthasar vorausgegangen, in dem Albrecht dem Landgrafen das Schloss Kranichfeld zu öffnen versprach. Im Fall eines Verkaufs oder einer Lehnsauftragung sollte das Schloss zuerst dem Wettiner angeboten werden. Dafür sicherte der Landgraf seinen Schutz und Schirm zu. CDS I B 1, Nr. 232. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 80r–v. Es könnten möglicherweise die Jahre 1412 oder 1414 als Ausstellungsdatum der Urkunde angenommen werden, da ein vorhergehender Eintrag im Kopialbuch auf Ersteres datiert, ein darauffolgender Eintrag dagegen auf Letzteres hindeuten könnte. BARSEKOW gibt die zeitliche Einordnung der Urkunde um das Jahr 1412 an. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 29r–v; BARSEKOW, Hausbergburgen über Jena, 1931, S. 130–1331. Schweinsdorf östlich von Tharandt. http://hov.isgv.de/Schweinsdorf (19.02.2019). Bei den Lehngütern handelte es sich um einen Siedelhof in der Alden Iuden gassen […] gein dem brucken hofe in Dresden, um die Dörfer Belen, Schweinsdorf und Ulrichstorff sowie deren Zubehör und um eine Wüstung in der Nähe von Schweinsdorf. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 29r–v. (Groß- oder Klein-)Hettstedt zwischen Kranichfeld und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51.
422
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehen.1167 Im Fall eines versprochenen, aber nicht an den Burggrafen gegebenen landgräflichen Teils des Schlosses Tannroda, kam der Landgraf mit Albrecht am 28. September 1416 dahingehend überein, dass er ihn umgehend mit einem Gut im Wert von 500 Rheinischen Gulden zu rechtem Lehen zu belehnen hatte, sobald ihm ein solches in seinem Land heimfallen sollte.1168 In zweiter Ehe vermählte sich Albrecht mit Margarethe von Beichlingen, der Tochter Graf Friedrichs von Beichlingen (V822). Er verstarb kurz darauf 1427.1169 Kirchberg, Dietrich IX. von (V718) Dietrich von Kirchberg war Burggraf zu Kranichfeld (1424) und hatte ebenfalls zu Altenberga (1429) Besitz. Er war verheiratet mit Agnes von Schönburg, Tochter Veits I. von Schönburg zu Glauchau und Waldenburg, und starb vermutlich zwischen dem 13. November 1455 und dem 26. September 1456.1170 In einer Gesamtbelehnung vom 1. Juni 1432 wurden er und sein Bruder Hartmann von Kirchberg (V716) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit dem Schloss Kranichfeld1171 sowie dessen Zubehör belehnt.1172 Kirchberg, Hartmann II. von (V716) Hartmann von Kirchberg war Burggraf zu Kranichfeld (1429). Er hatte darüber hinaus Besitzungen in Altenberga (1437) und in Farnroda (1461).1173 Gemeinsam mit seinem Bruder Dietrich von Kirchberg (V718) empfing er am 1. Juni 1432 die Gesamtbelehnung mit dem Schloss Kranichfeld und dessen Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.1174 Hartmanns Frau hieß Elisabeth. Er starb 1462.1175
1167 1168 1169 1170 1171
1172 1173 1174 1175
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 111r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 132r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108. Am oberen Schloss Kranichfeld erhielt Burggraf Dietrichs Frau Agnes von Schönburg ihr Leibgedinge. Von besonderem Interesse wird dieser Kopialbucheintrag vor allem dadurch, dass er die genaue Teilung des oberen Schlosses zwischen Dietrich und seinem Bruder Hartmann von Kirchberg (V716) verdeutlicht. So wird der Besitz Dietrichs detailliert beschrieben: Es handelte sich um den vordenteil, als daz anhebt an sinen graben, muren vnd toren vnd wendet an der muren, die do gehit von dem großin thorme zcwisschen dem ritterhuse, die treppe uff dem frauwen gemache, daz allis sin [sc. Dietrichs] teil heist. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 76r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73v–74r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73v–74r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 108.
423
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Kirchen Im Urkundenbuch der Stadt Mühlhausen lässt sich für das Jahr 1341 ein Johann dictus bi der Kirchin nachweisen. Ob und inwieweit eine Verwandtschaft zu den bearbeiteten Personen bestand, konnte nicht nachgewiesen werden.1176 Jan bei der Kirchen (V1007) N. N. bei der Kirchen Heinrich bei der Kirchen (V1083)
Kirchen, Jan bei der (V1007) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Jan bei der Kirchen und dessen Bruder Heinrich bei der Kirchen (V1083) am 10. Mai 1412 mit einer halben Hufe Land zu Fladichen1177, die ehemals ihrem Onkel Heinrich Koczil gehört hatte und nach dessen Tod an sie gefallen war.1178
Kirchen, Heinrich bei der (V1083) Heinrich bei der Kirchen wurde mit seinem Bruder Jan bei der Kirchen (V1007) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 10. Mai 1412 mit einer halben Hufe Land zu Flarchheim belehnt.1179 Heinrich ist zudem 1407 im landgräflichen Lehnregister als ehemaliger Besitzer eines Siedelhofes zu Kutzleben verzeichnet.1180
Kirchheim – Kircheim Das Geschlecht von Kirchheim war um Erfurt und im Weimarischen begütert. Es erlosch im 15. oder 16. Jahrhundert. Als Vasallen der Schwarzburger Grafen lassen sich einige Mitglieder bereits im 13. Jahrhundert nachweisen. Ihr Stammsitz war Kirchheim südlich von Erfurt. Sie waren zudem Vasallen Friedrichs des Strengen. Gelegentlich trugen sie in den Quellen kein Adelsprädikat.1181 1176
1177 1178
1179 1180 1181
HERQUET, Urkundenbuch, 1874, Nr. 936. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 81v–82r. Flarchheim westlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 81v–82r. Die halbe Hufe zu Flarchheim gehörte zu dem Besitz, der mit dem Tod Hermanns von Salza (V162) und dem damit verbundenen Aussterben seiner Familie 1409 an Landgraf Friedrich den Jüngeren gefallen war. ROTHE, Düringische Chronik, 1859, S. 653; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 81v–82r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 81v–82r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 85; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 17; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 41; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 243.
424
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kirchheim, Hans von (V355) Hans von Kirchheim gehörte aufgrund seiner Belehnung vom 6. Mai 1407 mit Lehngütern zu Elleben dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an.1182 Kirchheim, Heinrich von (V453) Heinrich von Kirchheim hatte vor dem 11. Januar 1393 zweieinhalb Hufen Land an Artäckern zu Kirchheim gemeinsam mit Meise (V663) und Friedrich von Kirchheim (V664) in Lehnsbesitz von Landgraf Balthasar gehabt.1183 Kirchheim, Meise von (V663) Als Lehen von Landgraf Balthasar hatte Meise von Kirchheim zusammen mit Heinrich (V453) und Friedrich von Kirchheim (V664) zweieinhalb Hufen Land an Artäckern zu Kirchheim vor dem 11. Januar 1393 in Besitz gehabt.1184 Kirchheim, Friedrich von (V664) Friedrich von Kirchheim sowie Heinrich (V453) und Meise von Kirchheim (V663) haben vor dem 11. Januar 1393 die landgräflichen Lehen von zweieinhalb Hufen Land an Artäckern zu Kirchheim von Landgraf Balthasar zu Lehen besessen.1185 Kirchheim, Konrad (V248) Konrad Kirchheim hatte als Bürger zu Arnstete1186 vier Hufen Land in Keircheim1187 in Besitz, die er von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 3. Mai 1407 zu Lehen erhielt. Er erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1188
Knaut – Knut, Knud Die altritterliche Familie Knaut oder Knut ist schon im 13. und 14. Jahrhundert nachweisbar. Ihr Hauptgut war Ostramondra. Ein Verwandtschaftsverhältnis bestand zum Geschlecht von Scheidungen und Mücheln. Die bearbeiteten Personen traten ohne Adelsprädikat in den Quellen auf. Verschiedene Vertreter der Familie erscheinen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als Vasallen.1189 1182
1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189
Zu den Lehen gehörte ein Holz über Elleben, dass daz Loechin genannt wurde und aus acht Äckern bestand. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 119v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 119v; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 119v; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93–94. Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Kirchheim nördlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 86; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 45–47. Weiterführend LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, die Einträge zur Familie im Personenregister.
425
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Knaut, Friedrich (V278) Friedrich Knaut erhielt am 23. Mai 1407 mit seinen Verwandten Karl (V279) und Hans Knaut (V280) die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Schidinge(n)1190, Laucha an der Unstrut, Geczrode1191 und (Bad) Bibra durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1192 Knaut, Karl (V279) Am 23. Mai 1407 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere Karl Knaut und dessen Verwandte Friedrich (V278) und Hans Knaut (V280) mit Lehngütern und -zinsen zu (Burg- oder Kirch-)Scheidungen, Laucha an der Unstrut, in der heutigen Wüstung Götzenrode (?) und zu (Bad) Bibra.1193 Knaut, Hans (V280) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hans Knaut gemeinsam mit dessen Verwandten Friedrich (V278) und Karl Knaut (V279) am 23. Mai 1407 mit Gütern und Zinsen zu (Burg- oder Kirch-)Scheidungen, Laucha an der Unstrut, in der heutigen Wüstung Götzenrode (?) und zu (Bad) Bibra.1194
Knebel – Knobel Die als Burgmannen zu Allstedt und Beyernaumburg nachweisbaren Mitglieder der Familie Knebel waren noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts in dieser Gegend begütert und fanden sich in den Quellen ohne Adelsprädikat.1195 Tile Knebel (V209) N. N. Knebel Ulrich Knebel (V210)
1190 1191
1192
1193
1194
1195
(Burg- oder Kirch-)Scheidungen an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Vermutlich die heutige Wüstung Götzenrode bei Pleismar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 125. Die Lehen beliefen sich auf einen Hof und drei Hufen [Land] zu (Burg- oder Kirch-)Scheidungen, ein Vierdung Geld zu Laucha an der Unstrut, einen halben Malter Korn im heute wüsten Götzenrode (?) und vier Hühner zu (Bad) Bibra. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich Knaut (V278). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich Knaut (V278). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 86; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 39. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29r.
426
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Knebel, Tile (V209) Gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich Knebel (V210) erhielt Tile Knebel vermutlich am 9. Juli 1408 die Belehnung mit einem Burglehen und dessen Zubehör auf dem Schloss der Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut und lässt sich somit als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisen.1196 Knebel, Ulrich (V210) Die Lehnsbindung von Ulrich Knebel zeigt sich in dem bereits bei seinem Bruder Tile Knebel (V209) erwähnten Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Beide Brüder erhielten vermutlich am 9. Juli 1408 vom Landgrafen ein Burglehen mit Zubehör auf dem Schloss der Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut.1197
? – Knod, Knöte, Knote Im ältesten Coburger Stadtbuch wurde 1422 die Aufnahme eines Bürgers verzeichnet, der den Namen Heinz Knot trug und aus Gellershausen stammte. In diesem Ort lagen auch die Lehen der bearbeiteten Personen Knod oder Knöte, weshalb eine verwandtschaftliche Verbindung vermutet werden kann. Dagegen bestand wohl keine Verwandtschaft mit der Familie Knaut. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1198 Hans Knod (V110)
Cyriax Knöte (V402)
Knod, Hans (V110) Am 10. April 1407 empfing Hans Knod einen Hof zu Gellershausen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1199 Am 25. Oktober 1417 war Hans bereits verstorben, weshalb sein Sohn Cyriax Knöte (V402) mit diesen Lehngütern belehnt wurde.1200 1196
1197
1198
1199 1200
Zu dem Burglehen gehörten 13 Morgen Holz im Gericht der Neuenburg sowie drei Hufen Land und fünf Höfe, die 20 Hühner und sechs Schillinge Pfennige zinsten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29r. Siehe für das Zubehör des Burglehens im Detail den Eintrag zu Tile Knebel (V209). ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 2231 (S. 363); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Siehe zur Familie Knaut den vorherigen Eintrag. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
427
Knöte, Cyriax (V402) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Cyriax Knöte am 25. Oktober 1417 mit einem Hof zu Gellershausen, auf dem dieser seinen Sitz hatte.1201
Knuttel – Knuttel, Kntel Die Familie Knuttel hatte ihren Sitz in Tiefurt nordöstlich von Weimar. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1202 Knuttel, Peter (V31) Peter Knuttel war landgräflicher Vogt (1380) und Vasall Landgraf Balthasars. Letzteres bezeugt ein Kopialbucheintrag vom 8. Februar 1396, in dem den Brüdern Dietrich (V699[?]) und Balthasar von Bernwalde (V1018[?]) die Belehnung mit den landgräflichen Lehngütern Peters durch Landgraf Balthasar versprochen wird, sollte dieser ohne Lehnserben versterben. Genaue Angaben der Lehen oder deren Lage fehlen allerdings in dem Eintrag. Aus dieser Quelle wird zudem ersichtlich, dass Peter verheiratet war, da seine Frau Else namentlich genannt wird.1203 Nach dem Tod Landgraf Balthasars blieb Peters Lehnsbindung zum Thüringer Landgrafenhaus bestehen. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm am 4. April 1407 seine Lehngüter zu Dywarte1204, Weimar, Drtstete1205, Eckartsberga, Auerstedt und Brampach1206.1207
1201
1202 1203 1204 1205 1206
1207
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Es handelte sich dabei vermutlich nicht um jenen Hof, den Cyriax Knöte im Jahr 1415 an Hans von Heltpurg (V531) verkauft hatte. Dieser ging ebenso von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 116v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 49. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 12; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 183v. Tiefurt östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 85. Troistedt südwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 55. (Groß- oder Klein-)Brembach südlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Zu den Lehen gehörten das Dorf Tiefurt mit Zubehör von einer Fischweide, dem Kirchlehen, einer Mühle, einem Backofen, 15 Hufen Artland, einem Siedelhof, drei Wein- und sechs Hopfgärten, einem Holz, zwei Wiesen, drei Weidengebüsche (Wideche), neun Scheffel und drei Malter in der Mühle sowie vier Malter und drei Pfund Pfennige im Dorf, ferner ein freier Hof zu Weimar in der Stadt, ein dortiger Krautgarten und ein Teich bei dem Spital, weiterhin ein Holz zu Troistedt, ein Burglehen und fünf Acker Holz (drei über Winter und zwei über Sommer) zu Eckartsberga, ein Vorwerk mit vier Acker Wiesenwachs, einem Stein Unschlitt und einem Vierdung Geld sowie ein freier Hof, alles zu Auerstedt, und vier Malter Korngeld zu (Groß- oder Klein-)Brembach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7r.
428
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Köckritz – Kokericz Das ursprünglich aus dem Vogtland stammende Geschlecht von Köckritz trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Weida. Es fand in den folgenden Jahrhunderten große Ausbreitung in verschiedenen Gebieten, so vor allem in Sachsen, Meißen und der Niederlausitz.1208 Poppo von Köckritz
Walter von Köckritz (V982)
Konrad von Köckritz
Konrad von Köckritz (V983)
Nickel von Köckritz
Köckritz, Walter von (V982) Walter von Köckritz ist zwischen 1413 und 1429 in den Quellen nachweisbar.1209 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand eines Kopialbucheintrages vom 11. März 1421 deutlich, in dem Markgraf Wilhelm II. einen Streit zwischen ihm und dem Landgrafen schlichtete. Als Ergebnis der Verhandlungen musste der Landgraf das Schloss Saathain und weitere Lehngüter an Walter und dessen Leibeslehnserben zu rechtem Mannlehen ausgeben. Die von Köckritz sollten davon des Landgrafen treue Lehnsleute sein, ihm das Schloss öffnen und ihm damit im Kriegsfall helfen. Dafür haben sie dem Landgrafen zcu solcher manschafft g[e]lob(i)n, [ge]huld(i)n vnd [ge]sw[o]ren getruwe vnd gewere zcu syne als gewonlich vnd mogelich ist mann(e) zcuthune gein irem rechten h(er)n. Sollte Friedrich der Jüngere seine Amtleute auf das Schloss legen, so sollte er diese versorgen und die von Köckritz vor Schaden bewahren. Im Fall des Verlustes des Schlosses in landgräflichen Auseinandersetzungen sollte der Landgraf dafür Sorge tragen, dass das Schloss wieder in die Hände derer von Köckritz gelangte. Weiterhin sollte er für Walter eine Schuld bei einem Juden begleichen, die eine Höhe von 188 Schock neuer Groschen betrug. Das Schloss Saathain war Walters Sitz.1210
1208
1209
1210
GHdA, Bd. 55 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XII, 1973, S. 191; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 50; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 87. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Köckritz, Tafel 3 (von Tafel 1) Saathain, Senftenberg. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Köckritz, Tafel 3 (von Tafel 1) Saathain, Senftenberg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 53v–54r; CDS I B 4, Nr. 131.
429
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Köckritz, Konrad von (V983) Eine Lehnsbindung Konrads von Köckritz an das thüringische Landgrafenhaus lässt sich nur indirekt nachweisen. In einer Auseinandersetzung zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren und Walter von Köckritz (V982) waren die ehemaligen Lehen Konrads, nämlich das Schloss Schönfeld, zwei Teile des Schlosses Saathain und weitere Lehngüter, Streitgegenstand. Nach dem Tod von Konrad und dessen Brüdern beanspruchte der Landgraf diese Lehen als heimgefallen für sich, wogegen Walter (V982) Widerspruch einlegte. Markgraf Wilhelm II. entschied diese Streitigkeiten am 11. März 1421.1211 Konrad war zu diesem Zeitpunkt bereits längere Zeit verstorben. FISCHER gibt sein Todesdatum mit dem Jahr 1418 an. In den Quellen lässt sich Konrad zwischen 1413 und 1416 nachweisen. Er trug den Rittertitel und saß zu Saathain.1212
Kohlhausen – Kolhußen Das Geschlecht von Kohlhausen stammte aus dem fränkischen Raum. Es wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt und erlosch 1566. Ihren Stammsitz hatte die Familie wohl im gleichnamigen Ort.1213 Wolfram von Kohlhausen (V320) Apel von Kohlhausen (V321) Apel von Kohlhausen (V485) Martin von Kohlhausen (V322) Adam von Kohlhausen (V483)
Kohlhausen, Apel von (V485) In einem Kopialbucheintrag vom 26. Oktober 1394 verwies Landgraf Balthasar darauf, dass die Kemenate in Helmershusen1214, die die Brüder Wolfram (V320), 1211
1212
1213
1214
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 53v–54r; CDS I B 4, Nr. 131. Siehe bezüglich der Auseinandersetzung um die Lehen Konrads von Köckritz den Eintrag zu Walter von Köckritz (V982) und das Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Köckritz, Tafel 3 (von Tafel 1) Saathain, Senftenberg. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 54; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 62; REIN, Archäologische Wanderungen, 1862/63, S. 359. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. Der Ort Helmershausen umfasste im Mittelalter neben einer befestigten Kirche mehrere Adelsgüter. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 164.
430
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Apel (V321), Martin (V322) und Adam von Kohlhausen (V483) von ihm zu rechtem Mannlehen erhielten, ihr Vater vor geczietin von ihm czu lehen enphange(n) hat[te] und dessen eygin gewesen war. Anhand dessen wird deutlich, dass es sich um eine Lehnsauftragung an den Landgrafen gehandelt hatte, da die Kemenate vorher Eigengut ihres Vaters war. Dessen Name wird zwar in dem Eintrag nicht erwähnt, dafür aber die genannten Brüder.1215 Die ersten drei lassen sich in einer späteren, aus dem Jahr 1407 stammenden Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren wiederfinden.1216 Eine Urkunde vom 29. März 1411, die wiederum zwei Brüder der Familie – Apel (V321) und Martin (V322) – benennt, bezeichnet deren Vater mit dem Namen Apel.1217 Daher wird angenommen, dass der Name des Vaters im Kopialbucheintrag von 1394 Apel von Kohlhausen ist.1218 Kohlhausen, Wolfram von (V320) Wolfram von Kohlhausen wurde mit seinen Brüdern Apel (V321), Martin (V322) und Adam von Kohlhausen (V483) am 26. Oktober 1394 mit der Kemenate zu Helmershausen und einer sich bei der Kemenate befindlichen Hufe Land mit dazugehörigen Äckern und Wiesen sowie einem Zins von Landgraf Balthasar zu rechtem Mannlehen belehnt. Davon sollten die Brüder dem Landgrafen getruwe man(n)e sein und im Fall, dass die Hufe Land gelöst werden sollte, sollten die von Kohlhausen dafür 30 Gute Rheinische Gulden bekommen. Das Geld sollten sie in Lehngüter anlegen, sodass die Lehnsbindung zum Landgrafen bestehen blieb.1219 Am 16. Mai 1407 wiederholte Landgraf Friedrich der Jüngere diese Belehnung mit der Kemenate und einer dazugehörigen Hufe Land zu Helmershausen für die Brüder Wolfram, Apel (V321) und Martin von Kohlhausen (V322) und fügte eine weitere Hufe Land, genannt die Wilhelmyn, hinzu.1220 Kohlhausen, Apel von (V321) Apel von Kohlhausen wurde am 26. Oktober 1394 zusammen mit seinen Brüdern Wolfram (V320), Martin (V322) und Adam von Kohlhausen (V483) mit der Kemenate und einer dazugehörigen Hufe Land zu Helmershausen mit dazugehörigen Äckern und Wiesen sowie einem Zins durch Landgraf Balthasar zu rechtem Mannlehen belehnt. Dafür versprachen die Brüder dem Landgrafen die Treue. Sollte die Hufe Land gelöst werden, sollten die vom Landgrafen an die 1215 1216
1217 1218 1219
1220
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Siehe zur Belehnung der Brüder von Kohlhausen die entsprechenden Einträge. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 519. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Apel von Kohlhausen (V485). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
431
von Kohlhausen bezahlten 30 Guten Rheinischen Gulden in Lehngüter angelegt werden, damit die Lehnsbindung erhalten blieb.1221 Diese Belehnung wurde am 16. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren wiederholt sowie eine weitere Hufe Land, genannt die Wilhelmyn, hinzufügt.1222 Kohlhausen, Martin von (V322) Martin von Kohlhausen und seine Brüder Wolfram (V320), Apel (V321) und Adam von Kohlhausen (V483) empfingen am 26. Oktober 1394 durch Landgraf Balthasar und am 16. Mai 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren die Kemenate und eine dortige Hufe Land zu Helmershausen mit dazugehörigen Äckern und Wiesen sowie einem Zins zu Lehen. Im Jahr 1407 kam noch eine weitere Hufe Land hinzu, die die Wilhelmyn genannt wurde. Im Kopialbucheintrag von 1394 wurde zudem festgelegt, dass die Brüder dem Landgrafen treue Vasallen sein sollten. Im Fall der Auslösung der 1394 verliehenen Hufe Land sollten die Brüder die vom Landgrafen dafür gezahlten 30 Guten Rheinischen Gulden erneut in landgräfliche Lehngüter anlegen. So sollte die Lehnsbindung bestehen bleiben.1223 Am 3. Januar 1441 war Martin verstorben.1224 Kohlhausen, Adam von (V483) Adam von Kohlhausen konnte als landgräflicher Vasall in einer Belehnung vom 26. Oktober 1394 nachgewiesen werden, in der er – neben seinen Brüdern Wolfram (V320), Apel (V321) und Martin von Kohlhausen (V322) – die Kemenate und eine dortige Hufe Land mit dazugehörigen Äckern und Wiesen sowie einen Zins zu Helmershausen von Landgraf Balthasar zu rechtem Mannlehen erhielt. Die Brüder sollten dem Landgrafen dafür treue Vasallen sein und im Fall der Auslösung der Hufe Land, die dafür erhaltenen 30 Guten Rheinischen Gulden wieder in landgräfliche Lehngüter anlegen, sodass die Lehnsbindung erhalten blieb.1225 Da Adam in der Belehnung seiner Brüder durch Landgraf Friedrich den Jüngeren 1407 nicht mehr erwähnt wird, war er zu diesem Zeitpunkt vermutlich verstorben.1226
1221
1222 1223
1224 1225
1226
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. Siehe zu dieser Belehnung die Einträge zu Apel (V485) und Wolfram von Kohlhausen (V320). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Siehe zu diesen Belehnungen die Einträge zu Apel (V485) und Wolfram von Kohlhausen (V320). MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 911. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 156v–157r. Siehe zu dieser Belehnung die Einträge zu Apel (V485) und Wolfram von Kohlhausen (V320). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r.
432
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kölleda – Kollede Das altritterliche Geschlecht von Kölleda stammte aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe von Buttelstedt und ist zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert belegt.1227 Hans von Kölleda (V466) Friedrich von Kölleda (V156) Konrad von Kölleda (V468) N. N. von Kölleda Heinrich von Kölleda (V469) Hartmann von Kölleda (V470)
Hermann von Kölleda (V1241[?])
Kölleda, Hans von (V466) Hans von Kölleda erhielt gemeinsam mit Friedrich (V156), Konrad (V468), Heinrich (V469) und Hartmann von Kölleda (V470) am 7. Januar 1413 die Belehnung durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Gütern und Zinsen zu Weimar, Nuemstet(e)1228 und einem nicht genannten Ort.1229 Da Hans in einer späteren Belehnung aus dem Jahr 1432 nicht mehr auftritt, war er vermutlich zu diesem Zeitpunkt verstorben.1230
1227
1228
1229
1230
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 32; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 113. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 71v. Vermutlich ein im Grafenkrieg eingegangener Ort namens Neuenstete bei Daasdorf am Berge. MUELLER, Wüstungen, 1909, S. 252. Die Lehen bestanden aus sechs Hufen Artland, 44 Acker Wiesen, 200 Acker Holz, acht Acker Weinwachs, zehn Schock Geld, zwei Schafhöfen, einem Backofen, drei Teichen und einem Siedelhof in einem nicht genannten Ort, aus einem Burggut zu Weimar mit dazugehörigen zwei Hufen Land vor der Stadt sowie einer Wiese und drei Zinshöfen, weiterhin aus vier Hufen Land, zwei Wiesen, einem Backofen und weiteren Zinsen im heute wüsten Neuenstete (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 71v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
433
Kölleda, Friedrich von (V156) Als Vasall Landgraf Balthasars hatte Friedrich von Kölleda Lehngüter in Albirsleubin1231, Wymar1232, Eringistorff1233, Wyhe1234 und Bichelingen1235 in Besitz.1236 Nach dem Tod seines Lehnsherrn findet sich Friedrich weiterhin im landgräflichen Lehnhof. Nachweisen lassen sich in diesem Zusammenhang zwei Belehnungen Landgraf Friedrichs des Jüngeren: eine erste mit Lehen zu Weimar, Eringistorff1237, Nuwenstete1238 und Nehusen1239 am 20. April 14071240 und eine weitere mit Gütern und Zinsen zu Weimar, in der heutigen Wüstung Neuenstete (?) und einem nicht genannten Ort. Letztere Belehnung erhielt Friedrich gemeinsam mit weiteren Angehörigen seiner Familie – so Hans (V466), Konrad (V468), Heinrich (V469) und Hartmann von Kölleda (V470) – am 7. Januar 1413.1241 Bereits im Jahr zuvor, am 27. Oktober 1412, hatten ihm der Landgraf und seine Vettern Friedrich IV. und Wilhelm II. Lehngüter zu Fromstete1242 geliehen.1243 1423 war Friedrich verstorben.1244
1231 1232 1233 1234 1235 1236
1237 1238
1239
1240
1241
1242
1243
1244
Olbersleben nordwestlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Ehringsdorf östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Wiehe zwischen Nebra (Unstrut) und Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 37. Beichlingen nördlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 58. Die Lehngüter bestanden aus einer Mark Geld und dem Gericht zu Olbersleben, aus zwei Hufen Land, einem Hof in der und einem Garten vor der Stadt Weimar, aus einer Hufe Weiden und einem Baumgarten zu Ehringsdorf, aus einem Hof in der Stadt und dazugehörigen fünf Hufen [Land] mit Gänsen und Hühnern zu Wiehe, aus vier Hufen [Land], einem Weingarten mit der Größe von acht Acker und zehn Hufen im Dorf zu Beichlingen. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75–76. Ehringsdorf östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Der vermutlich im Grafenkrieg wüst gewordene Ort Neuenstete bei Daasdorf am Berge. MUELLER, Wüstungen, 1909, S. 252. (Groß- oder Klein-)Neuhausen südöstlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen zu Weimar und ein Siedelhof vor der Stadt, zwei Hufen Land, zwei Acker Weiden und zwölf Schillinge Geld zu Ehringsdorf, anderthalb Hufen Land, die Lehen über die Mühle und den Backofen, drei Höfe und zwei Wiesen im heute wüsten Neuenstete (?) sowie vier Höfe zu (Groß- oder Klein-)Neuhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kölleda (V466). Möglicherweise Frömmstedt westlich von Kindelbrück? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49–50. Zwei Hufen Land, zwei Siedelhöfe und zwei Baumgärten werden zu Frömmstedt (?) genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 96r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23v–24r.
434
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kölleda, Konrad von (V468) Konrad von Kölleda wurden mit weiteren Familienmitgliedern – Hans (V466), Friedrich (V156), Heinrich (V469) und Hartmann von Kölleda (V470) – am 7. Januar 1413 Güter und Zinsen zu Weimar, im heute wüsten Neuenstete (?) und einem nicht genannten Ort von Landgraf Friedrich dem Jüngeren verliehen.1245 Kölleda, Heinrich von (V469) In einem Eintrag vom 7. Januar 1413 findet sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren die bisher einzig belegbare Belehnung Heinrichs von Kölleda durch den Landgrafen. Er erhielt gemeinsam mit Hans (V466), Friedrich (V156), Konrad (V468) und Hartmann von Kölleda (V470) Lehen zu Weimar, in der heutigen Wüstung Neuenstete (?) und einem nicht genannten Ort.1246 Kölleda, Hartmann von (V470) Ebenso wie Hans (V466), Friedrich (V156), Konrad (V468) und Heinrich von Kölleda (V469) wurde Hartmann von Kölleda am 7. Januar 1413 mit Lehngütern und -zinsen zu Weimar, in der heutigen Wüstung Neuenstete (?) und einem nicht genannten Ort von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1247 Kölleda, Hermann von (V1241[?]) Eine Lehnsbindung Hermanns von Kölleda zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren kann zwar vermutet, jedoch nicht sicher belegt werden. Der Landgraf verlieh ihm am 16. April 1423 einen Anfall an einem Hof und zwei Hufen Land zu Frömmstedt (?), den zuvor bereits Hermanns verstorbener Bruder Friedrich von Kölleda (V156) erhalten hatte.1248
Koller – Koller, Kolre Die Mitglieder der Familie Koller waren unter anderem Vasallen der Grafen von Mansfeld, Beichlingen und Stolberg. Zu ihren Besitzungen zählten beispielsweise Bucha II und Auerstedt. Im 17. Jahrhundert starb das Geschlecht aus. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1249 1245
1246
1247
1248 1249
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kölleda (V466). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kölleda (V466). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kölleda (V466). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23v–24r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 87–88; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 18; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907,
435
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrich Koller (V309) Otto Koller
Hans Koller (V144)
Koller, Friedrich (V309) Friedrich Koller lässt sich zwischen 1394 und 1434 nachweisen. Er war unter anderem Pfandherr von Neumark, Denstedt und Ballstedt. Seine Frau hieß Margarethe und war eine Schwester von Hans von Creuzburg (V560).1250 Seinen Sitz hatte Friedrich zu Ballstedt.1251 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist er am 3. Juni 1407 mit den Lehen des Schlosses Tenstete1252, dem Holz auf dem Wenigen Eytirsberge1253 sowie Gütern, Zinsen, Gerichten und Rechten zu Großkromsdorf, Rödigsdorf und Neumark verzeichnet.1254 Koller, Hans (V144) Hans Koller ist zwischen 1394 und 1422 belegt und saß zu Auerstedt. FISCHER nimmt um 1390 eine Ehe mit einer Frau aus der Familie Hacke an.1255 Im Hauptstaatsarchiv Dresden findet sich ein Kopialbucheintrag vom 18. Dezember 1417, der eine Anna als Ehefrau Hans Kollers ausweist. Sollte es die Frau dieses Hans sein, dann lassen sich für ihn weitere Lehen zu Ouwerstete1256 nachweisen.1257 Hans
1250
1251 1252 1253 1254
1255 1256 1257
S. 12; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 55. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Koller, Tafel 1. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Koller, Tafel 1; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 290v. CDS I B 4, Nr. 438 Anm. Denstedt nordöstlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Zu den Lehen gehörten das Schloss (dy Ubirbrg) zu Denstedt, das Holz auf dem kleinen Ettersberg, vier Hufen Land, von denen vier Malter Korn und Gerste gezahlt wurden, weiterhin ein Zins von einem Schock Hühner und zwei Schock Geld von zehn dortigen Höfen und einem Backofen sowie ein Viertel am Gericht im Dorf Großkromsdorf, außerdem das Dorf Rödigsdorf mit Gericht und Recht über Hals und Hand in Feld und Dorf sowie 24 Schillinge Pfennige Zins, neun Malter Korn, Hafer und Gerste, sechs Hühner von fünf Hufen [Land] und letztlich Wiesenwachs zu Neumark. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Koller, Tafel 1. Auerstedt südwestlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Das Leibgedinge von Anna Koller waren der Siedelhof mit fünf Hufen Land, zwölf Acker Wiesenwachs, dem Holz auf dem Steynclebe und dem Backofen im Dorf, 56 Gulden Geld, zwei Schock und 16 Hühner, zwölf Gänse, vier Lammbäuche, sechs Pfund Wachs, anderthalb Stein Unschlitt, Weiden, Teiche und was Hans in Dorf, Feld und Flur noch besessen
436
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
lässt sich anhand des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren als dessen Vasall nachweisen: Auf den 20. April 1407 datiert ein Eintrag, der die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Weiß(i)nrode uff den Fynne, Ditterichsrode1258 und Rettgenstedt enthält.1259 Weiterhin empfingen Hans und Jakob Koller (V511) am 10. Juli 1417 das Gericht über Hals und Hand zu Wischroda sowie Güter und Zinsen zu Dietrichsroda und Rettgenstedt vom Landgrafen zu Lehen.1260 Koller, Jakob (V511) Jakob Koller ist vermutlich nach 1466 gestorben. Seine Ehefrau ist namentlich nicht bekannt.1261 Er wurde gemeinsam mit Hans Koller (V144) am 10. Juli 1417 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Gütern und Zinsen in den Orten Wischroda, Dietrichsroda und Rettgenstedt belehnt.1262
Körner – Konre, Kornre, Korner Der Ort Körner1263 in der Nähe Volkenrodas ist der ehemalige Stammsitz der Familie Körner. Vor ihrem Aussterben im 15. Jahrhundert war das Geschlecht in dieser Gegend sowie in und um Mühlhausen reich begütert.1264 Christian von Körner (V522) N. N. von Körner N. N. von Körner
1258 1259
1260
1261 1262
1263
1264
Christian von Körner (V523)
hat sowie dii gebuwe(re) daselbis zc Ouwerstete mid dinsten, zcinsen vn(n)d lehnrecht etc. zu Auerstedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 174v–175r. Dietrichsroda südlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 117. Als Lehen werden das Dorf Weiß(i)nrode uff den Fynne, ein Schock Geld und zwei Scheffel erweyß jährlicher Zinsen zu Dietrichsroda sowie drei Hufen Land und ein Siedelhof zu Rettgenstedt genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19v. Die Lehen beliefen sich auf das Gericht über Hals und Hand in Dorf und Feld zu Wischroda in der Pflege Eckartsberga, auf ein Schock Geld und vier Scheffel erweis zu Dietrichsroda sowie auf einen freien Hof und vier Hufen Land zu Rettgenstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Reihe von Koller, S. 2. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Koller (V144). Von einer letztmals im 14. Jahrhundert genannten Burg sind keine Reste mehr erhalten. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 307; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 201. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 62. Es existierte wohl zusätzlich ein Burgmannengeschlecht gleichen Namens, was die Erstellung einer Genealogie erschwert. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 90. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
437
Körner, Christian von (V522) Der undatierte Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren beinhaltet eine Fülle an Lehngütern und -zinsen zu Bechstete1265, Ca(m)merforst1266, Nedern Kula1267, He(n)nyngisleib(i)n1268 und [We]birstete1269, die Christian von Körner und seinen gleichnamigen Neffen (V523) als landgräfliche Vasallen ausweisen.1270 Körner, Christian von (V523) Neben seinem gleichnamigen Onkel (V522) lässt sich Christian von Körner als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren in einem undatierten Eintrag des landgräflichen Lehnregisters nachweisen. Auch ihm übertrug der Landgraf die Lehngüter und -zinsen in der heutigen Wüstung Bechstedt, zu Kammerforst, Kleinkeula, Henningsleben und Weberstedt (?).1271 Körner, Heinrich von (V158) Durch die Belehnung Heinrichs von Körner seitens Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit Penscheldorff1272 und dessen Zubehör am 20. April 1407 lässt sich Erstgenannter als Angehöriger des landgräflichen Lehnhofes nachweisen.1273 1265 1266 1267 1268 1269
1270
1271
1272 1273
Heute wüstes Bechstedt östlich von Kammerforst. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Kammerforst südlich von Mühlhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 89. Kleinkeula westlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 9. Henningsleben südlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Vermutlich handelt es sich bei dem aufgrund von Zerstörung nicht mehr lesbaren Ort um Weberstedt westlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Zu den Lehen gehörten das Dorf der heutigen Wüstung Bechstedt mit allen Gerichten und Rechten sowie mit folgenden Abgaben: 14 Pfund Mulscher Pfennige, sieben Malter Mulsches Maß Tetzman Gerste, ein Fastnachtshuhn und 20 Hühner zu Michaelis von einem Haus, wenn es besetzt wäre, sechs Schillinge Molscher Pfennige von einem Hof und viereinhalb Pfund Moscher Pfennige, die den Czengen zcü Fladichenn verpfändet waren. Dazu kamen das Halsgericht und vier Pfund Molscher Pfennige Geld zu Kammerforst, sieben Hufen Land, sieben Höfe, die zinsten, wenn sie besetzt waren, je ein Fastnachtshuhn und zwei Schillinge Molscher Pfennige, sowie drei hutten stete auf dem Kirchhof, alles zu Kleinkeula, der Hof mit zwei Hufen Land, anderthalb Mark Geld, anderthalb Malter Hafer, zwei Schafe, sieben Fastnachtshühner sowie alle Gerichte und Rechte zu Henningsleben, neun Hufen Land, von denen sieben arthaftig waren und die 28 Malter Korn Molsches Maßes und 28 Malter Hafer zinsten, ein Vorwerkshof und elf Höfe, die drei Pfund Molscher Pfennige zu zwei Zeiten sowie neun Gänse und 18 Hühner zinsten, alles zu Weberstedt (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Christian von Körner (V522). Peißel östlich von Mühlhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 23. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r. Dieser Eintrag sollte am 21. April 1407 ein weiteres Mal im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet werden, wurde dann aber wieder gestrichen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21v.
438
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Körner, Gopel von (V840[?]) Anhand eines undatierten Hinweises in einem Kopialbucheintrag ist von einem Lehnsverhältnis Gopel[s] von Körner zum Thüringer Landgrafenhaus auszugehen. Zwar ist der Lehnsherr nicht explizit genannt, jedoch ist die Verleihung der zwei Weingärten zu Fargela1274 an Gopel sowie Hans von Tennstedt (V847[?]) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren anzunehmen.1275
? – Korner Aufgrund der nicht eindeutig vorzunehmenden Zuordnung Nickel Korner[s] zur Familie von Körner erhielt die bearbeitete Person, die in den Quellen ohne Adelsprädikat erschien, einen gesonderten Familieneintrag.
Korner, Nickel (V1103) Nickel Korner gesessen zum Hofe hatte von Landgraf Friedrich dem Jüngeren vor dem 15. Oktober 1437 den Hof im Dorf zu der Heide mit Zubehör zu rechtem Lehen besessen. Außerdem hatte seine Frau Anna (V1231) dieses Lehen als Leibgedinge erhalten, wozu der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung gegeben hatte. In dem Kopialbucheintrag vom 15. Oktober 1437 ist zudem der Tod Nickels dokumentiert, denn darin ist zu lesen, dass sich seine Frau Anna (V1231) erneut mit Konrad Tasschener (V782) verehelichte, der nun gemeinsam mit ihr (!) dieses Lehen erhielt.1276
Kospoth – Koßebode Das im 12. Jahrhundert erstmals auftretende Geschlecht von Kospoth war im Vogtland begütert. POSSE vermutet daher seinen Stammsitz in Kospoda bei Neustadt an der Orla, wo frühestens um 1320 eine Befestigung erwähnt wurde. Seit dem 13. Jahrhundert sind Mitglieder der Familie in den Urkunden der Vögte von Weida zu finden.1277
1274 1275 1276
1277
(Groß- oder Klein-)Vargula. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13–14. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 60r. Zum Hof gehörte weiterhin eine nicht näher bezifferte Menge an Äckern und Wiesen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 130v. Siehe zur Belehnung von Anna (V1231) und Konrad Tasschener (V782) deren Einträge. GHdA, Bd. 10 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. II, 1955, S. 210; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 62; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 57; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 215. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 8.
439
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hildebrand von Kospoth (V459) N. N. von Kospoth N. N. von Kospoth (V1233)
Kospoth, Hildebrand von (V459) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hildebrand von Kospoth und dessen namentlich nicht genannten Bruder (V1233) am 21. April 1412. Erhalten haben sie die Vorwerke Ruppertsgrün (bei Pöhl) und Neudörfel, das Dorf Wolfspfütz mit Gerichten und Zubehör sowie einen Hintersiedelhof zu Röttis.1278 Kospoth, N. N. von (V1233) Anhand des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren kann für den 21. April 1412 nicht nur die Belehnung von Hildebrand von Kospoth (V459) nachgewiesen werden, sondern auch die seines namentlich nicht genannten Bruders. Beide erhielten zwei Vorwerke, genannt Ruppertsgrün (bei Pöhl) und Neudörfel, das Dorf Wolfspfütz mit Gerichten und Zubehör und einen Hintersiedelhof zu Röttis zu Lehen.1279
? – Kossebode Die Lage der Lehngüter bei Dresden lässt für die bearbeitete Person keine Zuordnung zum im Vogtländischen begüterten Geschlecht Kospoth zu. Vermutlich stammte Heinrich von Kossebode (V460) eher aus Cossebaude bei Dresden, in dem sich erstmals für das 13. Jahrhundert ein Vorwerk nachweisen lässt.1280
Kossebode, Heinrich von (V460) Am 17. Juli 1419 wurden Heinrich von Kossebode und sein Schwager Caspar Stentisch (?) (V972) mit dem vierten Teil am Hof und dem Dorf Sagke1281 sowie mit dem halben Teil des Dorfes Ponikauwe1282 mit Zubehör in Gesamtlehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1283 1278
1279
1280 1281 1282
1283
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 8. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 8. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 57; http://hov.isgv.de/Cossebaude (13.12.2018). Sacka im heutigen Thiendorf. http://hov.isgv.de/Sacka (05.02.2018). Im 1406 zur Pflege Großenhain gehörenden Ponickau wurde bereits 1317 ein Herrensitz erwähnt. http://hov.isgv.de/Ponickau (06.02.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 241v–242r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Caspar Stentisch (?) (V972).
440
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kotzau – Koczaw Die Familie von Kotzau ist ein altes fränkisches Geschlecht, das seinen Sitz in Ober- und Unterkotzau hatte. Erstmals traten die Mitglieder der Familie vermutlich im 13. Jahrhundert auf. Das Geschlecht erlosch in der Mitte des 17. Jahrhunderts.1284 Kotzau, Erhard von (V445) Erhard von Kotzau ist erstmals 1399 nachweisbar und war 1406 mit Helene von Reitzenstein verheiratet.1285 Er erhielt am 18. November 1413 drei Güter in Kautendorf von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1286 Verstorben ist Erhard zwischen 1444 und 1456.1287 Kotzau, Klaus von (V500) Klaus von Kotzau saß zu Wurlitz und war mit Christine von Trautenberg verheiratet.1288 Am 25. März 1414 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere ihn mit einem Hof zu Kautendorf mit Zubehör, den seine Eltern vorher besessen hatten.1289
Kraft – Crafft Ein erstes Siegel der Familie Kraft findet sich an einer Naumburger Urkunde aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Begütert war dieses altritterliche Geschlecht im 15. Jahrhundert im querfurtischen Raum. Die bearbeitete Person führte in den Quellen kein Adelsprädikat.1290 Kraft, Friedrich (V563) Die Lehnsbindung von Friedrich Kraft an das thüringische Landgrafenhaus zeigt sich anhand des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Darin wurde verzeichnet, dass Friedrich am 20. Juli 1407 umfangreiche Lehngüter und -zinsen 1284
1285 1286
1287 1288 1289
1290
DOBENECK, Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts, 1909, S. 5–6; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 59. Es gab vermutlich mehrere Träger des Namens Kotzau, die nicht immer eindeutig von der Familie von Kötschau unterschieden werden können. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 62; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 59. DOBENECK, Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts, 1909, S. 43–44. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 22. DOBENECK, Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts, 1909, S. 46. DOBENECK, Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts, 1909, S. 33. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 45v–46r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 132. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 92.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
441
zu Almersleiben1291, Beichlingen, Munre1292, Rettgenstedt, Nid(er)n Retingistete1293 und Bachra vom Landgrafen verliehen worden sind.1294
Krakau – Krakaw, Crackauwe Der gleichnamige Stammsitz der Familie von Krakau befand sich in der Nähe von Königsbrück.1295 Krakau, Grabis von (V1182) Grabis von Krakau erhielt zusammen mit Richard von Krakau (V1183) am 11. Februar 1413 einen Hof mit Zubehör in Rudigersdorf1296 sowie das Dorf zu der Czhuche1297 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Gesamtlehen.1298 Krakau, Richard von (V1183) Gemeinsam mit Grabis von Krakau (V1182) erhielt Richard von Krakau am 11. Februar 1413 einen Siedelhof mit Zubehör zu Röhrsdorf und das Dorf der heutigen Wüstung Zochau von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Gesamtlehen.1299 Krakau, Rüdiger von (V1200) Die Vasallität Rüdigers von Krakau zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich anhand der Leibgedingsverschreibung für seine Frau Margarethe von Krakau 1291
1292
1293
1294
1295 1296 1297
1298 1299
Die heutige Wüstung Almensleben bei Sangerhausen? MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 28. Großmonra oder Ostramondra nordöstlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 25. Vermutlich hat es neben Rettgenstedt noch eine weitere gleichnamige Siedlung mit dem Zunamen Nidern gegeben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Zu den Lehen gehörten zwei Hufen Zinsgüter, die vier Malter Zins gaben, in der heutigen Wüstung Almensleben (?), ein Vorwerkshof unter dem Schloss, anderthalb Hufen Lehngut und zehn Acker Holz hinter dem Steyne zu Beichlingen, ein Siedelhof, vier Hufen Vorwerksgut, ein halber Berg an Holz, genannt das Kraftholcz, und eine Hufe [Land] zu Großmonra oder Ostramondra, 16½ Höfe Zinsgüter, 24 Acker Zinsgüter und drei Hufen [Land] zu Großmonra oder Ostramondra und Rettgenstedt, eine Mühle Lehngut bei Nid(er)n Retingistete, ein weiterer Berg an Holz, der auch Krafftholcz genannt wurde, drei Schillinge, eine Gans und drei Hühner zu Bachra und acht Höfe zu Rettgenstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 60. Röhrsdorf nordwestlich Königsbrücks. http://hov.isgv.de/Röhrsdorf_(2) (27.06.2018). Die heutige Wüstung Zochau nordwestlich von Königsbrück. http://hov.isgv.de/Zochau_(1) (27.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v.
442
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
von 14171300 eindeutig nachweisen. Die vom Landgrafen verschriebenen Güter und Zinsen zu der Selle1301 und Rudigistorff1302 waren landgräfliche Lehen ihres Ehemannes.1303
Kranichborn – Cranchborn Der Stammsitz der Familie von Kranichborn war der gleichnamige Ort in der Nähe Weimars. Unter den wettinischen Vasallen des Lehnbuches Friedrichs des Strengen findet sich ein Ritter Hermann von Kranichborn bereits zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Geschlecht ist heute erloschen.1304 Albrecht von Kranichborn (V360)
Eckhard von Kranichborn (V188)
Kranichborn, Albrecht von (V360) Ritter Albrecht von Kranichborn ist zwischen 1368 und 1401 belegt. Er war Burgmann zu Weißensee, Landfriedensrichter, landgräflicher Rat und Hofmeister Landgraf Balthasars. In erster Ehe war er mit einer Frau namens Lucke verheiratet, nach deren Tod er eine Anna ehelichte.1305 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegt ein Kopialbucheintrag vom 4. Dezember 1411. Darin wird unter anderem erwähnt, dass der verstorbene Albrecht vor gecziiten seine Eigengüter zu Wun(n)ersleibin1306 und andirswo (vermutlich auf dem Schloss zu Wißensee1307 und zu Ottenhusen1308, Bulczingesleibin1309, in der Wüstung 1300
1301
1302
1303
1304
1305 1306 1307 1308 1309
Die Datierung ist unvollständig. Das Jahr 1417 wird genannt. Es wird der Sonntag nach dem Tag eines Heiligen angegeben, der Name des Heiligen wurde jedoch nicht in die dafür vorgesehene Lücke eingetragen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 199r–v. Die heutige Wüstung Sella nordwestlich von Königsbrück. http://hov.isgv.de/Sella_(1) (27.11.2018). Röhrsdorf nordwestlich von Königsbrück. http://hov.isgv.de/Röhrsdorf_(2) (27.06.2018). Bei den Lehen handelte es sich um ein Vorwerk mit dazugehörigen Gütern und Zinsen in der heutigen Wüstung Sella sowie um vier Hufen Land und einen Garten zu Röhrsdorf. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 199r–v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 61; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 195–196. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel von Kranichborn. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel von Kranichborn. Wundersleben südlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 44. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Bilzingsleben nördlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
443
Wolstete1310, zu Schinstete1311, Besa1312, Kindelbrugken1313, Gunstete1314, Thunczenhusen1315, Gangolff So(m)meringen1316, Fromstete1317, Wenigen So(m)merde1318 und Rudistete1319) dem Landgrafen aufgetragen und diese von ihm wieder zu rechtem Lehen empfangen hatte. Der Landgraf hatte ihm die Weitergabe der Lehen an seine Töchter Margarethe, Kunne und Anna gestattet, wenn sein Sohn Eckhard von Kranichborn (V188) ohne Leibeslehnserben versterben sollte.1320 1310
1311 1312
1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320
Vermutlich das heute wüste Willerstedt zwischen Weißensee und Günstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 58. Schönstedt II östlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. (Nieder- oder Ober-)Bösa nordwestlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 7. Kindelbrück bei Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Günstedt nördlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. Tunzenhausen westlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Gangloffsömmern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 160. Frömmstedt westlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49–50. Wenigensömmern nördlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 35. (Groß- oder Klein-)Rudestedt nordöstlich Erfurts. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Zu den Lehen gehörten zwei Siedelhöfe, 21 Hufen Land, zwölf Acker Weingarten, sechs Acker Hopfgarten, drei Baumgärten, sieben Acker Weiden, ein Backofen, zwei Fischweiden, sieben Pfund Geld, vier Schillinge und 52 [?] an einer Oblei sowie ein Kirchlehen zu Wundersleben und ein Burglehen auf dem Schloss zu Weißensee, zu dem eine Hufe Land im Feld zu Ottenhausen und 30 Schillinge Geld zu iglicher wiethvaste(n) gehörten. Dazu kamen weiterhin zwei Freihöfe, ein Haus und ein Garten vor dem Helbenthore sowie eine gebrieyte hinter dem Baumgarten, ein Garten, genannt das Buche, ein Weingarten, der der Keynßberg genannt wurde und am Nydern Sehee lag, sechseinhalb Pfund Geld, acht Schillinge und acht [?] an einer Oblei, 14 Hühner und ein Weingarten, der der Wingarten Seberg genannt wurde, in der Stadt Weißensee. Zu den Lehen zählten außerdem ein Siedelhof, vier Hufen Land, zwei Acker Weingarten, ein Holz, das das Cranchbornholcz hieß, fünfeinhalb Pfund Geld und sechs Schillinge, 22 Gänse, 92 Hühner und ein Bachschwein von einer Mühle, alles zu Bilzingsleben, ein freier Hof, sechs Hufen Land, 26 Schillinge Geld, fünf Gänse und 20 Hühner in der heutigen Wüstung Willerstedt, ein Hof, zwei Hufen Land ane eyn virteil, sechs Acker Weingarten, ein Baumgarten, sechs Schillinge Geld, zwei Gänse und vier Hühner zu Schönstedt II, 27 Schillinge und acht Pfennige Geld sowie 16 Hühner zu (Nieder- oder Ober-)Bösa, zwei Malter Korn und Gerste, siebeneinhalb Schillinge und vier Pfennige Geld sowie drei Hühner zu Kindelbrück, vier Pfund Geld, 15 Gänse und 36 Hühner zu Günstedt, zwei Pfund, zwei Schillinge und vier Pfennige Geld, eine Gans, sieben Hühner und vier Acker Weingarten zu Ottenhausen, zwei Pfund und zwei Schillinge Geld sowie anderthalb Gänse zu Tunzenhausen, ein halber Malter Hafer und ein Scheffel Mohn (?) zu Gangloffsömmern, acht Malter Korn und Gerste, ein halber Malter weyß, Pfennigzinsen, Gänse an Michaelis, Fastnachtshühner und Lammbäuche zu Frömmstedt, zehn Schillinge Geld zu Wenigensömmern sowie Pfennigzinsen, Hühner an Michaelis und Wiesenwachs zu (Groß- oder Klein-)Rudestedt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 100v–101r.
444
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kranichborn, Eckhard von (V188) Eckhard von Kranichborn erhielt am 23. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Güter und Zinsen zu Wundersleben, vor und in der Stadt Weißensee, zu Bilzingsleben, in der heutigen Wüstung Masleibin1321, zu Gehofen, Wilstete1322, Schönstedt II, (Nieder- oder Ober-)Bösa, Kindelbrück, Günstedt, Vthenhuß(en)1323, Tunzenhausen, Gangloffsömmern, Frömmstedt und Wenigensömmern zu Lehen.1324 Er starb 1411.1325
1321
1322
1323 1324
1325
Die heutige Wüstung Masleben nordöstlich von Bilzingsleben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 45, 198. Vermutlich die heutige Wüstung Willerstedt zwischen Weißensee und Günstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 58. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Die Lehen bestanden aus zwei Siedelhöfen und 21 Hufen Land, wovon jährlich sieben Malter Korn und Gerste my(n)ner einem Viertel an das Kloster zu (Bad) Frankenhausen gingen, aus zwölf Acker Wein- und sechs Acker Hopfgarten, drei Baumgärten, sieben Acker Weiden, einem Backofen, zwei Fischweiden, sieben Pfund Geld und vier Schillingen, 52 Obleien und dem Kirchlehen in Feld und Dorf zu Wundersleben. Weiterhin bekam Eckhard ein Burglehen auf dem Schloss zu Weißensee, wozu eine Hufe Land im Feld zu Ottenhausen und 30 Schillinge Geld zu jeglicher wichfasten gehörten, ferner in der Stadt zu Weißensee zwei freie Höfe und vor dem Helbethore vor der Stadt ein Haus, einen Garten und eine Gebreite (= große, meist blockförmige Flurstücke der zu einem Vorwerk oder Herrenhof gehörenden Feldflächen, KÖTZSCHKE, Salhof und Siedelhof, 1953, S. 29), die hinter dem Baumgarten lagen. Dazu gehörte ein als daz Brch bezeichneter Garten. Von diesen Gütern vor dem Stadttor wurden jährlich vier Malter Korn und Gerste nach Erfurt gegeben. Des Weiteren hatte er einen Weingarten, der der Keynsberg hieß und am Niedersee lag, sechseinhalb Pfund Geld und acht Schillinge, acht Obleien, 14 Hühner und einen als Sebergk bezeichneten Baumgarten zu Weißensee. Dazu kamen zu Bilzingsleben, in der Wüstung Masleiben und zu Gehofen ein Siedelhof, vier Hufen Land, zwei Acker Weingarten, ein Holz, das daz Kranchborn holcz genannt wurde, fünfeinhalb Pfund Geld und sechs Schillinge, 22 Gänse, 92 Hühner und ein Bachschwein von einer Mühle. Ferner erhielt er einen freien Hof, sechs Hufen Land, 26 Schillinge Geld, fünf Gänse und 20 Hühner im heute wüsten Willerstedt, einen Hof, zwei Hufen Land my(ner) einem Viertel, sechs Acker Weingarten, einen Baumgarten, sechs Schillinge, zwei Gänse und vier Hühner zu Schönstedt II, 27 Schillinge Geld und acht Pfennige sowie 16 Hühner in (Nieder- oder Ober-)Bösa, zwei Malter Korn und Gerste, siebeneinhalb Schillinge Geld, vier Pfennige und drei Hühner zu Kindelbrück, vier Pfund Geld, 15 Gänse und 36 Hühner zu Günstedt, zwei Pfund Geld, zwei Schillinge und vier Pfennige, eine Gans, vier Acker Weingarten und sieben Hühner zu Ottenhausen, zwei Pfund Geld und zwei Schillinge, fünf Hühner und anderthalb Gänse zu Tunzenhausen, einen halben Malter Hafer und einen halben Scheffel Mohn zu Gangloffsömmern, acht Malter Korn und Gerste und einen halben Malter weißis zu Frömmstedt sowie zehn Schillinge Geld zu Wennigensömmern. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 24v–25r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel von Kranichborn.
445
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kreyenberg – Kreienb(er)ge Die Familie von Kreyenberg war ein bürgerliches Geschlecht aus Erfurt, das mit der Familie Starcke verwandt war. Die bearbeitete Person erschien in der Quelle jedoch ohne Adelsprädikat.1326 Kreyenberg, Hans (V1009) Der Erfurter Bürger Hans Kreyenberg empfing am 18. März 1397 einen Hof und zweieinhalb Hufen Land in Dorf und Feld zu Kirchheim von Landgraf Balthasar zu rechtem Lehen. Diese Güter hatte er Hans von Arnstadt (V662) abgekauft.1327
? – Krolp Eine gesicherte Zuordnung von Heinrich Krolp (V222) zu einem bestimmten Geschlecht konnte nicht erfolgen. Seine Lehen in der Nähe Torgaus lassen eine Herkunft aus dieser Region annehmen. Ein Adelsprädikat wies er nicht auf.1328
Krolp den man nennet Waltsachsse, Heinrich (V222) Am 13. September 1408 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere Heinrich Krolp, den man nennet Waltsachsse, mit sechs Mark Groschen im wüsten Dorf Plauwewerde bei Targauw1329.1330
Kromsdorf – Krumsdorff, Krumestorff Seit dem 13. Jahrhundert ist ein Rittergeschlecht von Kromsdorf1331 bezeugt, das seinen Stammsitz in Großkromsdorf1332 bei Weimar hatte. Seine Mitglieder waren Vasallen der Grafen von Orlamünde und später der Wettiner, wobei sich Letzteres anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen nachweisen lässt. Begütert 1326
1327 1328 1329 1330 1331
1332
HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 95. Es existierte darüber hinaus wohl eine wenig bekannte Halberstädter Familie mit dem Namen Krayenberg. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 93. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 200v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. Torgau nordwestlich von Belgern. http://hov.isgv.de/Torgau (21.11.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. Von der ehemaligen, vermutlich kleinen Wasserburg Kromsdorf sind keine Reste vorhanden. BIENERT nimmt an, dass die nördlich vom heutigen Gutshaus stehende Kapelle dem Burgkomplex angehörte. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 353. GALL widerspricht in seinen Ausführungen der Annahme, die Wasserburg wäre vom heutigen Schloss überbaut worden, und führt aus, dass sich die alte Burg westlich des heutigen Schlossbaus finden lässt. Anhand archäologischer Grabungen konnten alte Burgmauerreste gefunden werden. GALL, Kromsdorf, 2003, S. 74–76. Bereits um 1378 wurde ein Großkromsdorf erwähnt. Es darf also von der Existenz eines Ortes namens Kleinkromsdorf ausgegangen werden. GALL, Kromsdorf, 2003, S. 73.
446
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
waren sie unter anderem in Ottenhausen sowie im 15. Jahrhundert in Ingersleben und vermutlich auch in der Nähe Torgaus (?). Im 17. Jahrhundert starb diese Familie aus.1333 Der Vater der bearbeiteten Personen, Wettigo von Kromsdorf, hatte bereits zu seinen Lebzeiten Lehngüter Landgraf Balthasars innegehabt.1334 Gottschalk von Kromsdorf (V105) Wettigo von Kromsdorf
Heinrich von Kromsdorf (V643)
Kromsdorf, Gottschalk von (V105) Die Lehen Wettigos von Kromsdorf zu Weimar, in der heutigen Wüstung Wittgerode bei Possendorf I und zu Kromsdorf erhielten nach seinem Tod seine Söhne Gottschalk und Heinrich von Kromsdorf (V643) von Landgraf Balthasar zu Lehen.1335 Nach dem Tod des Landgrafen lässt sich Gottschalk anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren auch weiterhin als landgräflicher Vasall nachweisen. Am 8. April 1407 erhielt er Güter zu Großkromsdorf, in der Stadt Weimar, zu Lützendorf, Wetichinrode1336, Tiefurt, Vollersroda, Possendorf I, Rödigsdorf und Umpferstedt sowie eine Holzmark auf dem Ettersberg und die damalige Wüstung zu Schöndorf.1337 1333
1334
1335
1336
1337
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 64; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 31, 255; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 12–13; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 94; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 353. Zur Erstellung des Stammbaumes: FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 78–79. Im Lehnregister Landgraf Balthasars ist zwar die Belehnung Wettigos von Kromsdorf durch den Landgrafen nach der Chemnitzer Teilung 1382 verzeichnet, gleichzeitig vermerkt der Eintrag aber, dass Wettigos landgräfliche Lehen nun seinen Söhnen verliehen werden. Somit ist davon auszugehen, dass Wettigo vermutlich kurz vor Anlage dieses Verzeichnisses – also vor 1382 – verstorben ist. Aufgrund dessen findet er in dieser Arbeit keine ausführliche Betrachtung. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 78–79. Bei den Lehngütern handelte es sich um ein Kirchlehen und die Fischweide zu Kromsdorf, um anderthalb Hufen [Land] zu Weimar, um zwei Höfe vor dem Kirchhof (Stadtkirche) und sieben Höfe in der Vorburg von Weimar und letztlich um fünf Hufen [Land] in der heutigen Wüstung Wittgerode bei Possendorf I. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 78–79. Vermutlich die heutige Wüstung Wittgerode bei Possendorf I. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 79; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 129. Zu den Lehen gehörten ein Sitz, sechs Hufen Land und drei Viertel des Gerichtes im Feld, das Kirchlehen, Zinsleute mit ihren Gütern sowie ein Wein- und ein Baumgarten, alles zu Großkromsdorf, zudem die damalige Wüstung Schöndorf, ferner zweieinhalb Hufen Land und zwei Siedelhöfe vor dem Kirchhof der St. Peters Kirche, sieben Höfe in der Vorburg vor dem Kegeltor und ein Hof in der alten Stadt, alles zu Weimar, außerdem eine Zinshufe
447
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kromsdorf, Heinrich von (V643) Die Vasallität Heinrichs von Kromsdorf zu Landgraf Balthasar ist anhand des landgräflichen Lehnregisters aus dem Roten Buch nachweisbar. Heinrich hatte gemeinsam mit seinem Bruder Gottschalk von Kromsdorf (V105) die ehemaligen Lehngüter ihres Vaters Wettigo von Kromsdorf zu Weimar, im heute wüsten Wittgerode bei Possendorf I und zu Kromsdorf vom Landgrafen zu Lehen.1338
Küchenmeister – Kuchemeist(er) Das Geschlecht Küchenmeister hatte seinen Stammsitz in Kleinwolmsdorf bei Radeberg und ist heute erloschen. Der Name leitet sich vermutlich vom gleichnamigen Amt her. Besitzungen der Familie in Dresden und Döhlen sind auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als deren Lehnsbesitz verzeichnet. Die Mitglieder der Familie erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1339 Hans Küchenmeister (V439) N. N. Küchenmeister Konrad Küchenmeister (V450)
Küchenmeister, Hans (V439) Ein Haus hinder dem heilgen Crucze bey der muncze in der Stadt Dresden hatten Hans Küchenmeister und sein Bruder Konrad Küchenmeister (V450) als Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren besessen, bis sie es vor dem 15. Oktober 1414 an Franz von Dippoldiswalde verkauften. Die Brüder hatten ihren Sitz zu Dolin1340.1341 Küchenmeister, Konrad (V450) Konrad Küchenmeister saß zu Döhlen1342. Er und sein Bruder Hans Küchenmeister (V439) hatten ein Haus hinder dem heilgen Crucze bey der muncze in
1338
1339
1340 1341 1342
Land im Feld zu Lützendorf, eine Holzmark auf dem Ettersberg, fünf Hufen Land in der Wüstung Wittgerode (?), eine halbe Hufe Land zu Tiefurt, eine halbe Zinshufe zu Vollersroda, ein Viertel Land zu Possendorf I, eine Hufe Land zu Rödigsdorf und anderthalb Hufen Land zu Umpferstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 15r. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 78–79. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gottschalk von Kromsdorf (V105). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 68; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 44. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 29v–30r. Döhlen südwestlich von Dresden? http://hov.isgv.de/Döhlen_(2) (21.11.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 29v–30r. Döhlen südwestlich von Dresden? http://hov.isgv.de/Döhlen_(2) (21.11.2018).
448
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
der Stadt Dresden als landgräfliches Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren in ihrem Besitz gehabt, das beide Brüder vor dem 15. Oktober 1414 an Franz von Dippoldiswalde verkauften.1343
? von Elxleben – Knathe von Elxleibin Bei dem im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren genannten Elxleben II1344 handelte es sich vermutlich um jenen Ort südlich von Erfurt, der unweit von Ettischleben lag, wo sich weitere Lehngüter der bearbeiteten Personen befanden. Es konnte nicht sicher nachgewiesen werden, dass es sich bei den bearbeiteten Personen um Angehörige der altritterlichen Adelsfamilie von Elxleben handelte, die ebenfalls in diesem Elxleben II begütert war, bereits im 13. Jahrhundert nachweisbar ist und entweder im 15., spätestens aber zu Beginn des 16. Jahrhunderts ausstarb.1345
Knathe von Elxleben, Heinrich (V241) Heinrich Knathe von Elxleben wurden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 29. April 1407 gemeinsam mit Günther Knathe von Elxleben (V242) Lehngüter zu Elxleben II und Ettischleben verliehen.1346
Knathe von Elxleben, Günther (V242) Mit Gütern zu Elxleben II und Ettischleben wurden Günther Knathe von Elxleben und Heinrich Knathe von Elxleben (V241) am 29. April 1407 seitens Landgraf Friedrichs des Jüngeren belehnt.1347
1343 1344
1345
1346
1347
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 29v–30r. Inmitten des südlich von Erfurt gelegenen Ortes Elxleben II befand sich eine kleine Turmhügelburg. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 111. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34v; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Eine ebenfalls den Namen Elxleben I tragende Ortschaft nördlich von Erfurt wird ausgeschlossen, weil dieser Ort seit 1370 im Besitz der Stadt Erfurt war und nicht in der Nähe Ettischlebens zu finden ist. TETTAU, Geschichtliche Darstellung, 1887, S. 98; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 38; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 34. Die Lehen beliefen sich auf eine Hufe Land sowie eine weitere Hufe und sechs Acker Land, die Heißin dij Alde Lehin, zu Elxleben II und auf anderthalb Hufen [Land], einen Siedelhof, vier Schillinge Geld und die Aldelehin zu Ettischleben, die aus drei Hufen und einem Viertel Land sowie acht Acker Weiden und Wiesen bestanden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Knathe von Elxleben (V241).
449
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kundige – Kundige Die aus Dresden stammende Patrizierfamilie Kundige ist im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit Lehnsbesitzungen in Wildberg genannt. Vertreter dieser Familie finden sich in verschiedenen Einträgen der Dresdner Stadtbücher.1348 Dietrich Kundige (V375) Hans Kundige (V376)
Hans Kundige (V463) Heinrich Kundige (V78)
Kundige, Hans (V376) Die Lehnsbindung von Hans Kundige zu der Warte1349 ist nur anhand der landgräflichen Leibgedingsverschreibung seiner Frau Anna Kundige nachweisbar. Diese erhielt am 15. Februar 1412 einen Weingarten, der der Knöll genannt wurde, und den obersten Teil des Holzes zu Naundorf III bei Kötzschenbroda von Landgraf Friedrich dem Jüngeren, die vorher Hans Lehen gewesen waren.1350 Kundige, Dietrich (V375) Dietrich Kundige erhielt gemeinsam mit seinen Brüdern Hans (V463) und Heinrich Kundige (V78) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 14. Juni 1420 landgräfliche Güter und Zinsen zu rechtem Gesamtlehen. Dabei handelte es sich um 1348
1349
1350
LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 38; KÜBLER/ OBERSTE, Stadtbücher Dresdens, 2007, Nr. 117 (S. 123), Nr. 549 und 550 (S. 246). Es bleibt zu hinterfragen, ob es sich bei der bei POSSE genannten Familie Kundiger, deren Mitglieder als Vasallen des Stifts Meißen auftraten und die erloschen ist, ebenfalls um diese Familie handelte. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 69. Zum Stammbaum: Eine Vaterschaft Hans Kundiges (V376) für die drei Brüder Dietrich (V375), Hans (V463) und Heinrich Kundige (V78) wird aufgrund folgender Schlussfolgerungen als wahrscheinlich angesehen: (1) Die Mutter der drei Brüder wird im Jahr 1420 mit dem Namen Anna genannt, (2) es gab bereits 1412 zwei Hans Kundige, von denen der Jüngere (V463) mit einer Juliana verheiratet war und der andere (V376) eine Frau namens Anna hatte, (3) zwischen Vater und Sohn tritt Namensgleichheit häufiger auf und (4) die Leibgedingsgüter der Anna Kundige, die diese am 15. Februar 1412 erhalten hatte, lagen in den am 14. Juni 1420 genannten Ortschaften des Kopialbucheintrages, in dem die Mutter der drei Brüder genannt wird. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v und 52r. Vermutlich war der Ort Niederwartha nordwestlich von Wilsdruff Sitz von Hans Kundige. http://hov.isgv.de/Niederwartha (19.02.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v.
450
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehen zu Nyderwarte1351, Wilperg1352 und Nuwendorff1353.1354 Eine weitere Belehnung lässt sich anhand eines Eintrages im Lehnregister des Landgrafen nachweisen. Danach wurden Dietrich und Hans Kundige (V376?/V463?) wiederum Güter und Zinsen in den bereits genannten Orten Nyder Warte1355, Wilperg1356 und Nüwedorff1357 verliehen. Eine präzise Datierung dieser zweiten Belehnung konnte nicht vorgenommen werden.1358 Kundige, Hans (V463) In die Lehnsbindung der Brüder Kundige an Landgraf Friedrich den Jüngeren war Hans Kundige, ebenfalls als ‚der Jüngere‘ bezeichnet, neben seinen Brüdern Dietrich (V375) und Heinrich Kundige (V78) involviert. So wurden auch ihm am 14. Juni 1420 Güter und Zinsen zu Niederwartha, Wildberg und Naundorf III zu rechtem Gesamtlehen verliehen.1359 Der im Lehnregister des Landgrafen verzeichnete Eintrag, in dem Hans und Dietrich (V375) ebenfalls Lehngüter in den drei genannten Orten erhielten, verdeutlicht zusätzlich ihre Vasallität zum Landgrafen.1360 Die Lage der zu Leibgedinge an Juliana Kundige am 15. Februar 1412 verschriebenen Güter zu Wildberg und Naundorf III und die Bezeichnung ‚der Jüngere‘ als Beiname von Hans in einem weiteren Eintrag des landgräflichen Lehnregisters lässt die Vermutung zu, dass es sich dabei um diesen Hans handelte. Demzufolge trug Hans’ Frau den Namen Juliana und war die Tochter von Renczsche vo(n) Gryme (V1006).1361 1351 1352 1353
1354
1355 1356 1357
1358
1359
1360
1361
Niederwartha nordwestlich von Wilsdruff. http://hov.isgv.de/Niederwartha (19.02.2018). Wildberg südwestlich von Meißen. http://hov.isgv.de/Wildberg (19.02.2018). Vermutlich Naundorf III westlich von Radebeul. http://hov.isgv.de/Naundorf_(11) (19.02.2018). Die Lehen bestanden aus dem Vorwerk und dem Dorf Niederwartha, aus zwei Vorwerken mit dazugehörigen Gärten und Zinsen zu Wildberg sowie aus dem ganzen Dorf Naundorf III mit Äckern, Wiesen, Weingärten, Hölzern und Fischereien. Davon ausgenommen war ein Garten im Dorf Naundorf III, den Frenzel (V465) und Augustin Kundige (V79) besaßen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v. Niederwartha nordwestlich von Wilsdruff. http://hov.isgv.de/Niederwartha (19.02.2018). Wildberg südwestlich von Meißen. http://hov.isgv.de/Wildberg (19.02.2018). Vermutlich Naundorf III westlich von Radebeul. http://hov.isgv.de/Naundorf_(11) (19.02.2018). In diesem Eintrag werden ein Vorwerk und fünf Gärten zu Niederwartha, ein Vorwerk und ein Garten zu Wildberg und das ganze Dorf Naundorf III mit Zubehör verliehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Kundige (V375). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Kundige (V375). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
451
Kundige, Heinrich (V78) Als letzter der Brüder aus dem Lehnsbrief vom 14. Juni 1420 wird Heinrich Kundige genannt. Auch er erhielt Lehngüter zu Niederwartha, Wildberg und Naundorf III von Landgraf Friedrich dem Jüngeren gemeinsam mit seinen Brüdern Dietrich (V375) und Hans Kundige (V463) zu rechtem Gesamtlehen.1362 Kundige, Franz (V465) Der Kopialbucheintrag vom 14. Juni 1420 belegt nicht nur die Vasallität der drei Brüder Dietrich (V375), Hans (V463) und Heinrich Kundige (V78) zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren, sondern weist ferner auf weitere Lehnsbindungen von Mitgliedern der Familie Kundige an das Thüringer Landgrafenhaus hin. So wird erwähnt, dass ihre Vettern Franz und Augustin Kundige (V79) einen Garten zu Naundorf III innehatten, der ebenfalls vom Landgrafen zu Lehen ging.1363 Ob es sich bei jenem Frenzel Kundige, der als ehemaliger Besitzer eines Vorwerkes zu Wildberg am 15. Februar 1412 genannt wird, ebenfalls um diese Person handelte, konnte nicht mit abschließender Gewissheit festgestellt werden.1364 Kundige, Augustin (V79) Wie auch bei Franz Kundige (V465) zeigt sich die Lehnsbindung Augustin Kundiges zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren anhand eines Hinweises im Kopialbucheintrag vom 14. Juni 1420, in dem erwähnt wird, dass Augustin gemeinsam mit Franz (V465) einen Garten zu Naundorf III als landgräfliches Lehen besessen hat.1365
Kunstadt – Knstad Die Familie von Kunstadt ist auch unter dem Namen Marschall von Kunstadt bekannt und heute erloschen.1366 Kunstadt, Hans von (V732) Ein Lehnsverhältnis von Hans von Kunstadt zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand eines Kopialbucheintrages vom 9. März 1416 ersichtlich. Darin 1362
1363
1364 1365
1366
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Kundige (V375). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v. Siehe zu den Lehen der anderen Familienmitglieder die Einträge zu Dietrich (V375), Hans (V463) und Heinrich Kundige (V78) sowie zu Augustin Kundige (V79). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 284r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Franz Kundige (V465). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 70; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 78.
452
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
wurden die landgräflichen Lehngüter zu Hiltpurg1367, die nach dem Tod von Hans dem Landgrafen heimgefallen waren, an Heinrich Scheidungen (V1219) verliehen.1368
Kutzleben – Kuczeleibin Das noch heute existierende, im 13. Jahrhundert erstmals erschienene, thüringische Rittergeschlecht von Kutzleben benannte sich nach dem gleichnamigen Ort im Unstrut-Hainich-Kreis. Die Familie war zeitweilig weit verbreitet und hatte unter anderem Besitz in Grüningen, Freienbessingen, Westgreußen und Niedertopfstedt. Das Geschlecht war mit denen von Wiehe, Zenge und Hupphe verwandt. Ältere Lehnsbeziehungen der Familie zu den Wettinern lassen sich anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen nachvollziehen.1369
N. N. von Kutzleben
Jan von Kutzleben
Heinrich von Kutzleben
Heinrich von Kutzleben
Gerhard von Kutzleben (V286)
Albrecht von Kutzleben
Johannes von Kutzleben
Heinrich von Kutzleben
Hans von Kutzleben (V287)
Kutzleben, Gerhard von (V286) Gerhard von Kutzleben ist von 1388 bis 1407 in den Quellen belegt und wohl um 1412 gestorben.1370 Er und sein Vetter Hans von Kutzleben (V287) erhielten am 30. Mai 1407 Güter und Zinsen zu Niedertopfstedt, Greußen, Grüningen, Vthenshuß(en)1371 und Olbersleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1372
1367 1368
1369
1370 1371 1372
Heldburg bei Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 192–193. Die Lehen beliefen sich auf einen Hof, um den der Wassergraben verlief, sowie auf ein weiteres Hofhaus und Scheunen mit dazugehörigen Äckern und Wiesen zu Heldburg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160r–v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 95; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 19; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 70–71; GHdA, Bd. 93 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XX, 1988, S. 193; GHdA, Bd. 49 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XI, 1971, S. 291; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 196. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Kutzleben 1 und 2. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Kutzleben 1. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Als Lehngüter werden vier Hufen Land und zwei Höfe zu Niedertopfstedt, sieben Höfe zu Greußen, drei Hufen Land und ein Zinshof zu Grüningen, vier Hufen Land und zwei
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
453
Kutzleben, Hans von (V287) Der Ritter Hans von Kutzleben trat zwischen 1381 und 1426 auf und lässt sich als Pfandherr zu Grüningen und Burgmann zu Weißensee nachweisen. Seine Frau hieß Anna.1373 Belehnt wurde Hans gemeinsam mit seinem Vetter Gerhard von Kutzleben (V286) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 30. Mai 1407 mit Gütern und Zinsen zu Niedertopfstedt, Greußen, Grüningen, Ottenhausen und Olbersleben.1374
Landeck – Landegke Mit dem Namen Landeck sind bei POSSE zwei Geschlechter verzeichnet. Von denen saß vermutlich eines auf der Burg Landeck im hessischen Oberlengsfeld und ein anderes gehörte dem Lehnhof der Thüringer Landgrafen an. Inwieweit es sich dabei um ein- und dieselbe Familie handelte, konnte nicht untersucht werden. Es ist jedoch anzunehmen, dass eine Verwandtschaft bestand. Die im Folgenden ersichtliche Teilung der Lehen zwischen dem thüringischen Landgrafen Friedrich dem Jüngeren und dem im Hessischen liegenden Stift Hersfeld lässt zumindest auf eine Verbindung der bearbeiteten Personen zu beiden Herrschaftsbereichen schließen.1375 Landeck, Dietmar von (V617) Landgraf Friedrich der Jüngere teilte sich die Lehnsherrlichkeit über die am 9. Juli 1409 verliehenen Güter zu Breitembach1376 mit dem Stift Hersfeld. Demzufolge waren die damit Belehnten Dietmar und Wegker von Landeck (V616) Vasallen beider Lehnsherren.1377
1373 1374
1375
1376 1377
Pfund Geld an einer Hufe [Land] und drei Höfen zu Ottenhausen sowie sechs Erfurter Malter Korngeld zu Olbersleben genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Kutzleben 1. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gerhard von Kutzleben (V286). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 72; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 215–216. Hausbreitenbach östlich von Berka an der Werra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Die vom Landgrafen und vom Stift Hersfeld jeweils zur Hälfte vergebenen Lehen umfassten ein Burggut in der Vorburg auf dem Schloss Hausbreitenbach mit zwei Hofstätten, vier Hufen Land und weiteren Wiesen im Feld zu Hausbreitenbach, die ehemals Lutz Schindekopf gehört hatten, ferner zwei Hofstätten in derselben Vorburg, drei Hufen Land und einen Baumgarten, der Lütesberg genannt, der ebenfalls im Feld zu Hausbreitenbach lag und Hans von Gosprechterode abgekauft worden war. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66r.
454
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Landeck, Wegker von (V616) Eine Lehnsbindung Wegkers von Landeck an Landgraf Friedrich den Jüngeren ist bereits bei Dietmar von Landeck (V617) angedeutet worden. Beide erhielten am 9. Juli 1409 Güter zu Hausbreitenbach, die sie zur Hälfte vom Landgrafen zu Lehen besaßen. Den anderen Teil empfingen sie vom Stift Hersfeld.1378
Landschade – Lantschade Die Familie Landschade war ein thüringisches Adelsgeschlecht, das in den Quellen ohne Adelsprädikat erschien. Ihre Vertreter finden sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen.1379 Landschade, Giselher (V75) Giselher Landschade ließ seinen wehrhaftigen Siedelhof mit Teichen, Baum- und Weingärten zu Henny(n)gesleb(i)n1380 am 2. September 1393 Landgraf Balthasar auf und bekam ihn zu rechtem Lehen zurück. Gleichzeitig verlieh der Landgraf Giselhers Frau Elisabeth ihr Leibgedinge an diesen Gütern. Für den Todesfall des Paares ohne männliche Leibeslehnserben sollten die Güter an die eheliche Tochter Giselhers fallen.1381
Laucha – Laucha, Loucha, Loycha (1) Das thüringische Adelsgeschlecht von Laucha trat erstmals Anfang des 14. Jahrhunderts auf. Es war in der Gegend um Erfurt und Gotha begütert. In Laucha1382 in der Nähe Gothas hatte die Familie ihren Stammsitz. Sie ist im 15. Jahrhundert erloschen. Die Lehnsbindungen einzelner Familienmitglieder zu den Wettinern sind bereits anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen belegt.1383 1378
1379
1380 1381 1382
1383
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietmar von Landeck (V617). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 72; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 189. Henningsleben südlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 97r. Die ehemalige Burg war ein kleiner, vermutlich aus einem Wohnturm bestehender Bau, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts in den Besitz der Herren von Teutleben kam. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 79; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 210–211. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 73; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 79; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 176. SIEBMACHER gibt zwei unterschiedliche Jahrhunderte (15. oder 16.) bezüglich des Erlöschens dieser Familie an. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 96; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 13. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 1, Nr. 407; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 232v.
455
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich von Laucha (V437) Lutz von Laucha (V821) N. N. von Laucha Otto von Laucha (V1076) Brun von Teutleben (V436)
Laucha, Heinrich von (V437) Die Lehnsbindung Ritter Heinrichs von Laucha zum Thüringer Landgrafenhaus lässt sich über mehrere Jahre nachverfolgen. Vom 22. Oktober 1391 stammt der Hinweis, dass Heinrich und seine Brüder Lutz von Laucha (V821) und Brun von Teutleben (V436) zu dieser Zeit ein Burglehen auf dem Schloss Tenneberg von Landgraf Balthasar besessen hatten. Teile dessen (husunge vnd gebuwede) verkauften sie an diesem Tag an den Landgrafen. Andere Anteile behielten sie als Burggut. Weiterer Besitz befand sich zu dieser Zeit nahe des Schlosses Tenneberg in Waltershausen.1384 Ein Kopialbucheintrag vom 27. Juli 1399 verdeutlicht, dass Heinrich und sein Bruder Otto von Laucha (V1076) über zusätzlichen gemeinsamen Lehnsbesitz zu Molsleibin1385 und Buffleibin1386 verfügten. Die in beiden Orten liegende Weymite1387 wurde mit Zustimmung Landgraf Balthasars an Heinrich von Wittern (V161?) verkauft.1388 Umfangreicher Lehnsbesitz geht außerdem aus einem undatierten Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren hervor. Verzeichnet wurden Güter und Zinsen zu Waltshuß1389, Horselgaw1390, Lyna1391, Teiteleiben1392, Loucha1393 und Luppicz1394, die Heinrich gemeinsam mit Brun von Teutleben (V436) vom Landgrafen erhielt.1395 1384 1385 1386 1387
1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394
1395
CDS I B 1, Nr. 407. Molschleben nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Bufleben nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Bei der Wegemiete (Weymite) handelte es sich um einen Wegzoll, der für die Benutzung des Weges durch Pferde und Wagen erhoben wurde. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 634. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 232v. Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Hörselgau südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 113. Leina südwestlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Teutleben I westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Laucha nördlich von Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. (Großen- oder Wenigen-)Lupnitz zwischen Gotha und Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 140. Zu den Lehen gehörten ein Hof mit drei Hufen Land, einer halben Mark Geld, Hühnern und Gänsen zu Waltershausen, weiterhin ein Hof, vier Hufen Land, Wiesen, dreieinhalb
456
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Laucha, Lutz von (V821) Einen Hinweis auf die Zugehörigkeit von Lutz von Laucha zum Lehnhof Landgraf Balthasars gibt eine Urkunde vom 22. Oktober 1391. Der Landgraf kaufte Lutz und seinen Brüdern Brun von Teutleben (V436) und Heinrich von Laucha (V437) ihre husunge vnd gebuwede, die sie auf Schloss Tenneberg als Burglehen besaßen, ab. Allerdings ungeachtet weiterer zum Schloss Tenneberg gehörender guti[r] tzinsin als Burggut. Als zusätzlicher Besitz der Brüder werden Güter in Waltershausen angegeben.1396 Laucha, Otto von (V1076) Die Zugehörigkeit Ottos von Laucha zum Lehnhof Landgraf Balthasars zeigt sich anhand eines Kopialbucheintrages vom 27. Juli 1399, in dem Otto die ihm und seinem Bruder Heinrich von Laucha (V437) zu Lehen gegebene Weymite1397 zu Molschleben und Bufleben an Heinrich von Wittern (V161?) verkaufte. Dazu gab der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung.1398
Laucha – Luchouwe, Luchaw (2) Diese Familie von Laucha ist nicht mit jenem Geschlecht zu verwechseln, das seinen Sitz im gleichnamigen Ort bei Gotha hatte, sondern sie muss aufgrund der Lage des Lehnsbesitzes in Laucha an der Unstrut verortet werden. Mitglieder der Familie gehörten bereits unter Friedrich dem Strengen dessen Lehnhof an.1399 Klaus von Laucha (V275) N. N. von Laucha Volkmar von Laucha (V276)
1396 1397 1398 1399
Mark Geld im Dorf und zwei Mühlen vor dem Dorf Hörselgau, ferner ein Backofen, achteinhalb Pfund Erfurter Pfennige, Gänse und Hühner zu Leina, außerdem zwei Mark Geld, ein Hölzchen, das heißit das Hetczlo, 25 Malter Hafer und 28 Malter Korn zu Teutleben I, darüber hinaus neuneinhalb Hufen Land, das halbe Dorf mit Zinsen, Mühlen, dem Backhaus, dem Siedelhof, Hühnern und Gänsen zu Laucha und letztlich sechs Schillinge Pfennige, eine Gans und zwei Hühner zu (Großen- oder Wenigen-)Lupnitz. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50r. Heinrich und Hans von Teutleben verpfändeten einen Teil der landgräflichen Lehngüter zu Hörselgau am 27. Januar 1432 an Fritzsche Gitze (V230). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 70r. CDS I B 1, Nr. 407. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich von Laucha (V437). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 232v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 73; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 102, 151. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
457
Laucha, Klaus von (V275) Die durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 23. Mai 1407 verliehenen Lehngüter zu Laucha an der Unstrut und Heroldisrode1400 lassen eine Zuschreibung von Klaus von Laucha zur Familie von Laucha (2) als naheliegend erscheinen. Klaus und sein Bruder Volkmar von Laucha (V276) gehörten aufgrund der ihnen erteilten Belehnung zum Lehnhof des Landgrafen.1401 Klaus’ Frau Margarethe erhielt vom Landgrafen als Leibgedinge 1416 einen Teil dieses Besitzes.1402 Laucha, Volkmar von (V276) Die bei seinem Bruder Klaus von Laucha (V275) angeführte Belehnung seitens Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 23. Mai 1407 erhielt auch Volkmar von Laucha. Die Lehngüter befanden sich zu Laucha an der Unstrut und zu Hirschroda (?).1403
Laue – Lauwe Das Geschlecht Laue hatte seinen Stammsitz in Magdala bei Blankenhain.1404 Sollte es eine Übereinstimmung mit einer im Weimarischen und Orlamündischen ansässigen Familie Löwe gegeben haben – die auch FRANKE für wahrscheinlich hält –, dann sind die Mitglieder des Geschlechts bereits im 13. Jahrhundert nachweisbar und traten häufiger als Vasallen der Grafen von Orlamünde in Erscheinung. Die Familie Löwe starb im 15. Jahrhundert aus. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1405 Laue, Gernod (V673) Das 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an Hans (V234) und Titzel Laue (V235) verliehene Holz, das der Tiergarten genannt wurde und über dem 1400 1401
1402 1403
1404 1405
Hirschroda bei Laucha an der Unstrut? FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 93 (Fußnote 1). Bei den Lehngütern handelte es sich um zwei Siedelhöfe, neun Hufen Land, 30 Zinshöfe, die halbe Mühle und Brwe Hafern, von jeglichem Bruwig einen halben Malter jährlich, alles zu Laucha an der Unstrut, sowie um ein Schock Geld und einen Weingarten, der der Stein genannt wurde, zu Hirschroda (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 166r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Klaus von Laucha (V275). Volkmar verpfändete 1415 aus seinem Lehnsbesitz einen der beiden gemeinsam mit seinem Bruder Konrad von Laucha (V275) besessenen Siedelhöfe in Laucha an der Unstrut und weitere vier Hufen Land an Heinrich (V154) und Frenzel Sack (V155). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 113r–v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 73. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 13–14; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 102; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 96–97 (Fußnote 2), S. 115.
458
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schloss Magdala lag, lässt sich auch im Lehnregister Landgraf Balthasars als Lehen dieser Familie nachweisen. Gernod Laue erhielt laut dieser Quelle von Landgraf Balthasar 36 Acker Holz, das der Tyrgarte[n] genannt wurde.1406 Laue, Hans (V234) Hans Laue erhielt gemeinsam mit Titzel Laue (V235) am 25. April 1407 die Belehnung mit einem Holz, genant der Tirgarte[n], über dem Schloss Magdala durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1407 Laue, Titzel (V235) Ebenso wie Hans Laue (V234) wurde Titzel Laue am 25. April 1407 ein Holz, genant der Tirgarte[n], über dem Schloss Magdala seitens Landgraf Friedrichs des Jüngeren verliehen.1408
Legat – Legate Im 15. Jahrhundert war das aus Erfurt stammende thüringische Adelsgeschlecht Legat in und um die Stadt begütert. Es ist bereits im 13. Jahrhundert unter den Stadtgeschlechtern nachweisbar und gehörte früh dem Landadel an. Verwandt war diese Familie mit denen von Apolda, von Kudorff und von der Sachsen. Die bearbeiteten Personen trugen in den Quellen kein Adelsprädikat.1409 Legat, Heinrich (V550) Der Erfurter Bürger Heinrich Legat wurde mit Gottschalk Legat (V551) am 16. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Frienstedt, Welingin1410, Görbitzhausen und Breitenheerda belehnt.1411
1406 1407 1408 1409
1410
1411
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 33r; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 115. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 33r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 33r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 96; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 63; HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 98; GHdA, Bd. 93 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XX, 1988, S. 208. Möglicherweise existierten zwei Familien oder Linien dieses Geschlechts. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 76. (Ober- oder Nieder-)Willingen westlich von Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Zu den Lehen gehörten siebeneinhalb Hufen [Land] und zehn Höfe zu Frienstedt sowie drei Hufen [Land] und sechs Höfe zu (Ober- oder Nieder-)Willingen, Görbitzhausen und Breitenheerda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59r. Der entsprechende Kopialbucheintrag findet sich unter der Signatur: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
459
Legat, Gottschalk (V551) Gottschalk Legat gehörte auch als Bürger zu Erfurt dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Er empfing am 16. Juli 1407, ebenso wie Heinrich Legat (V550), die Belehnung mit Lehngütern zu Frienstedt, (Ober- oder Nieder-)Willingen, Görbitzhausen und Breitenheerda.1412
Legefeld – Leynfeld Die Familie von Legefeld hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort südlich von Weimar. Ein erster Vertreter wird im 12. Jahrhundert erwähnt. Nachweisen lassen sich in den folgenden Jahrhunderten einzelne Mitglieder dieses Geschlechts als Dienstmannen der Grafen von Orlamünde. Im 15. Jahrhundert ist die Familie ausgestorben.1413 Legefeld, Ludwig von (V677) Der vor dem 19. August 1404 verstorbene Ludwig von Legefeld war nicht nur Burgmann zu Weimar gewesen, sondern hatte auch dem Lehnhof Landgraf Balthasars angehört. Seine Lehngüter erstreckten sich auf die Ortschaften Wymar1414, den Wenigen Eytirsberge1415, auf Holsdorff1416, Schoppfendorff1417, Gabirndorf1418, NydernRysen1419 und Luczindorf1420. Seine Witwe Anna hatte den Großteil dieser Güter nach Ludwigs Tod als Leibgedinge in ihrem Besitz.1421
1412
1413 1414 1415 1416
1417 1418 1419 1420 1421
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Legat (V550). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 112–113. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Vorwerk Holzdorf zwischen Weimar und Bad Berka. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Schoppendorf westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. Gaberndorf westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Niederreißen südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Lützendorf nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. Die Lehen bestanden aus fünf Hufen Land an Artacker, Wiesen und Hopfgärten, einem freien Siedelhof hinter der Kirche St. Peter mit zwei wüsten Höfen und Hütten, fünf Hintersiedelhöfen und zwei Hintersiedelhöfen, die hinter dem Besitz von Eckhard von Vippach lagen, neun Höfen, die Ludwig zinsten, sowie zwei Erntegärten und einem Hof bei dem Erfurter Tor, alles in der Stadt und dem Feld zu Weimar gelegen, ferner aus einem Holz und einem Teil Wiesenwachs am Ettersberg, aus zweieinhalb Hufen [Land] und einer Wiese zu Holzdorf, aus einem Hain zu Schoppendorf, aus zwei Hufen [Land] und zwei Höfen im Feld und Dorf zu Gaberndorf, aus zwei Hufen [Land] zu Niederreißen und aus zwei Hufen [Land] zu Lützendorf. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 116, 121.
460
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehesten (?) – Lienstein Heinrich von Lienstein gehörte vermutlich zur Familie von Lesten beziehungsweise von Lehesten. Verwandt war das Geschlecht mit denen von Isserstedt und von Wechmar. Die Stammsitze waren Isserstedt und Lehesten1422. Das Geschlecht war Ende des 15. Jahrhunderts erloschen. Vertreter der Familie finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen.1423 Lehesten (?), Heinrich von (V217) Heinrich von Lehesten (?) empfing am 20. August 1408 Lehngüter und -zinsen im Gericht Gleißberg (bei Jena) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. Diese beliefen sich auf drei Höfe, sechs Äcker, zehn Schillinge von einem Weingarten sowie 18 Hühner von drei Höfen und sechs Äckern.1424
Leichberg – Leichberg Die Familie Leichberg war eine Bürgerfamilie aus der Stadt Erfurt.1425 Gottschalk Leichberg (V1195) Berthold Leichberg (V1197) Hartung Leichberg (V1196) Eberhard Leichberg (V1198) Hartung Leichberg (V1199)
1422
1423
1424 1425
Die heute nur in Teilen erhaltene Wasserburg zu Lehesten befand sich seit dem 12. Jahrhundert im Besitz einer Seitenlinie derer von Isserstedt und wurde 1304 durch die Stadt Erfurt zerstört. Die Familie von Mellingen erhielt sie bald darauf von den Wettinern zu Lehen. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 211; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 201. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 21–23; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 13; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 169, 207. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
461
Leichberg, Hartung (V1196) Der Erfurter Bürger Hartung Leichberg besaß vor dem 14. März 1414 dreieinhalb Hufen Land zu Stut(er)nhein1426, die ehemals der kewertyn gute genannt und ihm von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen verliehen worden waren. Diese hatte Hartung von Heinrich Brun, ebenfalls einem Erfurter Bürger, gekauft. Am 14. März 1414 war Hartung bereits verstorben.1427 Leichberg, Gottschalk (V1195) Neben seinen Brüdern Berthold (V1197), Eberhard (V1198) und Hartung Leichberg (V1199) erhielt der Erfurter Bürger Gottschalk Leichberg von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 14. März 1414 die Gesamtbelehnung mit dreieinhalb Hufen Land zu Stotternheim. Diese wurden ehemals der kewertyn gute genannt. Gottschalks Vater Hartung Leichberg (V1196) hatte sie dem Erfurter Bürger Heinrich Brun abgekauft und selbst zu Lehen besessen.1428 Leichberg, Berthold (V1197) Zu rechtem Gesamtlehen verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 14. März 1414 Berthold Leichberg, Bürger zu Erfurt, – neben seinen Brüdern Gottschalk (V1195), Eberhard (V1198) und Hartung Leichberg (V1199) – dreieinhalb Hufen Land zu Stotternheim, die früher der kewertyn gute genannt wurden. Diese hatte Bertholds Vater Hartung Leichberg (V1196) vom Erfurter Bürger Heinrich Brun erworben und bis zu seinem Tod selbst zu Lehen besessen.1429 Leichberg, Eberhard (V1198) Am 14. März 1414 verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere dem Erfurter Bürger Eberhard Leichberg dreieinhalb Hufen Land zu Stotternheim zu rechtem Gesamtlehen. Diese Besitzungen wurden ehemals der kewertyn gute genannt. Eberhard erhielt sie gemeinsam mit seinen Brüdern Gottschalk (V1195), Berthold (V1197) und Hartung Leichberg (V1199). Eberhards Vater Hartung Leichberg (V1196) hatte die Hufen dem Erfurter Bürger Heinrich Brun abgekauft und anschließend selbst zu Lehen besessen.1430
1426 1427 1428
1429
1430
Stotternheim nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Hartung Leichberg (V1196). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Hartung Leichberg (V1196). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Hartung Leichberg (V1196).
462
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Leichberg, Hartung (V1199) Als letzter von vier Brüdern wird der Erfurter Bürger Hartung Leichberg in der Gesamtbelehnung vom 14. März 1414 genannt. Von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielt er mit seinen Brüdern Gottschalk (V1195), Berthold (V1197) und Eberhard Leichberg (V1198) dreieinhalb Hufen Land zu Stotternheim, die der kewertyn gute genannt wurden und Hartungs Vater Hartung Leichberg (V1196) vom Erfurter Bürger Heinrich Brun erworben sowie selbst zu Lehen besessen hatte.1431
Leimbach – Leymbach, Leyenbach Die Familie von Leimbach lässt sich erstmals im 14. Jahrhundert nachweisen. Der Stammsitz war der gleichnamige Ort in der Nähe von Bad Salzungen. Das Geschlecht ist auch anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen in dieser Gegend belegt.1432 Leimbach, Hermann von (V671) Landgraf Balthasar belehnte Hermann von Leimbach im Juli 13991433 mit einem Burggut, das aus sechs Pfund Heller Geld jährlich an der Jahrrente der Stadt (Bad) Salzungen bestand.1434 Leimbach, Otto von (V530) Für Otto von Leimbach lässt sich unter Landgraf Balthasar zwar ein Dienstverhältnis nachweisen, eine direkte Belehnung findet sich aber erst im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Dieser belehnte Otto am 5. Juli 1407 mit einem freien Hof unter der Burg in der Stadt Creuzburg.1435 Ottos Frau hieß Jutta.1436 1431
1432
1433
1434 1435 1436
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 82r. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Hartung Leichberg (V1196). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 40; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 77; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 190. Die ehemals von SIEBMACHER angenommene Existenz einer Familie Leimbach widerlegt er selbst und beschreibt später zwei getrennte Geschlechter, von denen eines im Thüringischen begütert war und eines dem Kurkreis angehörte. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 96–97; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 40. Als Datum ist neben dem Jahr 1399 der Mittwoch und der Tag Margarethe angegeben. Es ist allerdings nicht sicher, ob es sich dabei um den Mittwoch vor dem Tag Margarethe (Sonntag, der 13. Juli) handelte oder danach, weil diese Angabe fehlt. So kann für die Datierung entweder der 9. oder 16. Juli 1399 angenommen werden. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 240r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 240r. CDS I B 1, Nr. 252; CDS I B 2, Nr. 237; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. CDS I B 2, Nr. 237.
463
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lengefeld – Lengefeld (1) Obwohl zwei verschiedene Familien des Namens von Lengefeld existierten, gehörten die hier bearbeiteten Personen einem Geschlecht an. Sie lassen sich aufgrund ihres Lehnsbesitzes in die Gegend um Blankenhain verorten. Als Stammsitz ist daher Lengefeld II bei Blankenhain (und nicht Lengefeld I bei Sangerhausen) anzunehmen.1437 Hartmann von Lengefeld (V382) N. N. von Lengefeld
Fritzsche von Lengefeld (V244) Günther von Lengefeld (V433)
Lengefeld, Hartmann von (V382) Mit seinen Brüdern Fritzsche (V244) und Günther von Lengefeld (V433) erhielt Hartmann von Lengefeld am 13. Februar 1393 die Belehnung mit Gütern zu Elxleibin1438, Eueleibin1439, Geigeleben1440, Osthuß(en)1441 und Arnstete1442. Diese hatte sein Schwager Fritzsche von Angelroda (V378) ehemals von der Herrschaft Käfernburg besessen und sie später seinem Lehnsherrn Landgraf Balthasar aufgelassen, der sie den drei Brüdern übertrug.1443 Die Verbindung Hartmanns zu Fritzsche (V378) zeigt sich auch in der Leibgedingsverschreibung für dessen Frau Adelheid von 1392. In dieser wurde Hartmann als Vormund Adelheids bestimmt und als Ritter bezeichnet.1444
1437
1438 1439 1440 1441 1442 1443
1444
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 97; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 83. Personen mit dem Namen von Lengefeld konnten in der Forschung bisher nicht eindeutig einer bestimmten Familie dieses Namens zugeordnet werden. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 19. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 113r. Elxleben II südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Elleben westlich von Kranichfeld? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Gügleben südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Osthausen zwischen Arnstadt und Tannroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Als Lehen werden ein Siedelhof, acht Hufen Artland und drei Zinshöfe mit Zubehör zu Elxleben II, vier Mark Geld zu Elleben (?), Gügleben und Osthausen und fünf Acker Weinwachs in Arnstadt über der Gera genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 113r. ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 305.
464
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lengefeld, Fritzsche von (V244) Fritzsche von Lengefeld erhielt gemeinsam mit seinen Brüdern Hartmann (V382) und Günther von Lengefeld (V433) am 13. Februar 1393 die ehemaligen Besitzungen ihres Schwagers Fritzsche von Angelroda (V378) von Landgraf Balthasar zu Lehen. Diese Güter lagen zu Elxleben II, Elleben (?), Gügleben, Osthausen und Arnstadt.1445 Es ist zu vermuten, dass es sich bei dem im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Fritzsche von Lengefeld um diese Person handelte. Demnach sind ihm am 2. Mai 1407 ein Hof und dreieinhalb Hufen Land zu Wülfershausen verliehen worden.1446 Lengefeld, Günther von (V433) Landgraf Balthasar belehnte Günther von Lengefeld zusammen mit dessen Brüdern Hartmann (V382) und Fritzsche von Lengefeld (V244) am 13. Februar 1393 mit den ehemals zum Besitz ihres Schwagers Fritzsche von Angelroda (V378) gehörenden Gütern zu Elxleben II, Elleben (?), Gügleben, Osthausen und Arnstadt.1447 Lengefeld, Lutz von (V111) Die am 10. April 1407 an Lutz von Lengefeld verliehenen Lehngüter und -zinsen zu Marlishausen, Dannheim, Willi(n)gin1448 und im heute wüsten Lengefeld (?)1449 beweisen seine Vasallität zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren.1450 Lengefeld, Hans von (V370) Hans von Lengefeld erhielt am 26. Dezember 1412 die Belehnung mit vier Hufen Land zu Wulffershusen1451 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1452 1445
1446 1447
1448 1449
1450
1451
1452
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 113r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hartmann von Lengefeld (V382). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 113r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hartmann von Lengefeld (V382). Nieder- oder Oberwillingen westlich von Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Wohl nicht Lengefeld II bei Blankenhain, sondern die heutige Wüstung Lengefeld bei Görbitzhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83; FISCHER, Ortsnamen, 1956, S. 107. Zu den Lehen gehörten drei Hufen Land und ein Siedelhof im Feld zu Marlishausen, 24 Schillinge Pfennige und anderthalb maz Hafer von einer halben Hufe Land zu Dannheim, fünf Schillinge Geld von zwei Hufen [Land] zu (Nieder- oder Ober-)Willingen sowie acht Schillinge an einer Hufe Land, drei Schillinge von einer halben Hufe [Land], zwei Hühner von einem Garten und anderthalb Hühner von einem Garten, alles wohl in der heutigen Wüstung Lengefeld (?) gelegen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. Wülfershausen zwischen Kranichfeld und Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r; CDS I B 3, S. 492.
465
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lengefeld, Heinrich von (V28) Für Heinrich von Lengefeld wurde vermutlich am 9. September 1406 festgelegt, dass er viereinhalb Hufen [Land] zu Wulfershuß(en)1453 und fünf ruten Holz zu Ostehuß(en)1454 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen bekommen sollte. Zu diesem Zeitpunkt gehörten ihm diese Lehngüter allerdings noch nicht, denn im landgräflichen Lehnregister wurde auch vermerkt, dass er das nach entfahen sollte.1455
Lengefeld – Lengenfeld (2) Aufgrund von Besitzungen zu Thamsbrück im Lehnbuch Friedrichs des Strengen wird die Zuordnung der bearbeiteten Personen – die ebenfalls dort Besitz hatten – zur Familie von Lengefeld als wahrscheinlich angesehen. Dieses Geschlecht war auch in der Nähe Mühlhausens begütert und ist im 15. Jahrhundert erloschen. Verwandt war es mit der Familie Ammern.1456 Jan von Lengefeld (V743)
Georg von Lengefeld (V744)
Lengefeld, Jan von (V743) Ritter Jan von Lengefeld stand nicht nur als Burgmann zu Thamsbrück im Dienst Landgraf Balthasars, sondern war auch dessen Vasall. In diesem Zusammenhang war er Inhaber eines Burggutes auf dem Schloss Thungisbr[ucken]1457 zu rechtem Burggut und weiteren dreieinhalb Hufen Land, Wiesen, Weiden und einer Fischweide zu rechtem Lehen. Diese Lehen empfing er ebenfalls für seinen Sohn und ihre Leibeslehnserben. Im Jahr 1395 wurde diese Belehnung auf den Schwiegersohn Jans, Ernst Hesse (V745), ausgedehnt. Landgraf Balthasar erlaubte – unter Vorbehalt des Todes Jans und seines Sohnes Georg von Lengefeld (V744) ohne Leibeslehnserben – die Übertragung der Lehen an Ernst (V745) als rechtes Burggut.1458
1453
1454 1455 1456
1457 1458
Wülfershausen zwischen Kranichfeld und Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. Osthausen zwischen Arnstadt und Tannroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 6r; CDS I B 2, S. 546. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 97; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 1, 1903, S. 51; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 187. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 168v. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 168v.
466
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lengefeld, Georg von (V744) Wie auch sein Vater Jan von Lengefeld (V743) stand Georg von Lengefeld in einem Lehnsverhältnis zu Landgraf Balthasar. Er erhielt 1395 vom Landgrafen ebenso die bereits bei seinem Vater (V743) dargelegte Belehnung. Dazu gehörten ein Burggut zu Thamsbrück zu rechtem Burggut und dreieinhalb Hufen Land, einige Wiesen, Weiden und eine Fischweide zu rechtem Lehen. Diese Belehnung wurde im selben Jahr auf Ernst Hesse (V745), den Schwiegersohn Jans (V743), ausgedehnt. Er würde die Lehen erhalten, wenn Georg und sein Vater (V743) ohne Leibeslehnserben versterben sollten.1459
? – Lichstete Bei den bearbeiteten Personen handelte es sich möglicherweise um ein aus Lichstedt nördlich von Bad Blankenburg stammendes Adelsgeschlecht, das in einigen Quellen des Untersuchungszeitraumes ohne Adelsprädikat erschien.1460
Lichstete, Konrad (von) (V25) In Dannheim befanden sich Güter und Zinsen, die Landgraf Friedrich der Jüngere am 2. Juli 1406 an Konrad und Hans (von) Lichstete (V26) verlieh.1461 Aufgrund der Lage der Lehen wird ein am 29. Juni 1392 genannter Konrad von Lichstete, der seinen Sitz zu Tanheym hatte, dem 1406 Belehnten zugeordnet.1462
Lichstete, Hans (von) (V26) Die bei Konrad (von) Lichstete (V25) dargelegte Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Dannheim vom 2. Juli 1406 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren betraf auch Hans Lichstete.1463 Noch Jahre später gehörten zu den Lehen von Hans von (!) Lichstete Güter und Zinsen zu Thanheim1464, die seine Frau Jutta durch den Landgrafen am 5. Dezember 1414 zu ihrem Leibgedinge erhielt.1465 1459 1460 1461
1462 1463
1464 1465
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 168v. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52. Die Lehen bestanden aus vier Hufen Land, einem halben Hof, der in den Hufen lag, einem Backofen, sechs Acker Holz, jährlich dreieinhalb Acker Wiesenwachs von der Gemeyne, neun Schillinge Pfennige und vier Hühner sowie einer halben Metze Hafer zu Dannheim. Die Belehnten trugen in diesem Eintrag des Lehnregisters kein Adelsprädikat. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 306. In diesem Eintrag erschien Hans ohne Adelsprädikat. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad (von) Lichstete (V25). Dannheim südöstlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Zu den Lehen gehörten ein halber Hof, ein Backofen, vier Hufen Artland, dreieinhalb Acker Wiesenwachs, zwei Acker Holz vß der gemeyne und 18 Schillinge Pfennige jährlicher Zinsen im Dorf und Feld zu Dannheim. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 149r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
467
Lichtenberg – Lichtinberg, Lichtenberg Vermutlich handelte es sich bei den bearbeiteten Personen um die Familie von Lichtenberg, die im Schwarzburgischen begütert war. Inwieweit sie mit jener gleichzusetzen ist, die bereits im 13. Jahrhundert in Thüringen erschien, konnte nicht geklärt werden. Ebenso muss offenbleiben, ob sich die bearbeiteten Personen der Familie zuweisen lassen, die der heutigen Ruine Lichtenburg bei Ostheim vor der Rhön entstammte, oder ob sie dem Geschlecht angehörten, dessen Stammsitz bei Jena lag.1466 Lichtenberg, Hans (V656) Den landgräflichen Lehnsbesitz, den Hans Lichtenberg gemeinsam mit den Brüdern Friedrich (V654) und Hermann von Schleinitz (V655) innehatte, verzeichnet das Lehnregister Landgraf Balthasars. Dabei handelte es sich um Güter und Zinsen in den Orten Vollersroda, Gelmeroda, Weimar, Mechelroda, Zottelstedt, Hetschburg1467, Possendorf I, Olbersleben, Oberreißen, Krollewitz1468 und Varyla1469. Hans erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1470 1466
1467
1468
1469 1470
SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 19–20; GHdA, Bd. 65 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. X, 1977, S. 174. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 101–102 (Fußnote 8). Die von SIEBMACHER 1884 verzeichneten Personen sowie deren Besitzungen sind vermutlich nicht einer einzigen Familie zuzuordnen. So existierte beispielsweise noch ein Zweig der Familie von Hessberg, der sich ebenfalls Lichtenberg nannte und im Coburgischen ansässig war. Die verschiedenen Geschlechter zeigen sich darüber hinaus anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 98; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 40, 79; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 3–4; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, die entsprechenden Einträge im Personenregister S. 489. Zur Erstellung des Stammbaumes: ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 351. Zur Zeit der Belehnung hieß Hetschburg noch Oberhetschburg, in Unterscheidung zum damals noch bestehenden, heute aber wüsten Ort Niederhetschburg. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89 (Fußnote 7). Krollewitz war ein kleines Dorf an der nördlichen Seite von Oberreißen und ist später in Oberreißen aufgegangen. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90 (Fußnote 1). (Groß- oder Klein-)Vargula. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13–14. Zu den Lehen gehörten das Dorf, das Gericht, das Kirchlehen sowie drei Pfund und 17 Schillinge, 24 Hühner und 28 Käse an Zinsen zu Vollersroda, 20 Schillinge, sechs Hühner und ein halber Stein Unschlitt zu Gelmeroda, ein Pfund, sechs Schillinge und drei Pfennige, 34 Hühner, eine Gans, ein Stein Unschlitt, 17 Scheffel Hafer, ein Hof und das Holz, genannt der wenige Eytirsberg, zu Weimar, ein Pfund, elf Schillinge und sechs Pfennige zu Mechelroda, zwei Malter Hafer, ein Schilling und ein Huhn zu Zottelstedt, zwei Hühner sowie anderthalb hundirt und 14 Acker Holz am dortigen Arnsberge zu Hetschburg, 21 Pfennige zu Possendorf I, dreieinhalb Malter Korn zu Olbersleben, zehn Pfund Pfennige Geld, anderthalb Malter Korn und anderthalb Malter Gerste zu Oberreißen und Krollewitz, neun
468
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Albrecht von Lichtenberg (V140) N. N. von Lichtenberg Reinhard von Lichtenberg (V141)
Lichtenberg, Albrecht von (V140) Albrecht der Ältere1471 von Lichtenberg erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit seinem Bruder Reinhard von Lichtenberg (V141) am 15. April 1407 die Belehnung mit dem Holz Nuwendorff gelegin zcwissch(en) Rethen vnd Werde(n) sowie weiteren Gütern und Zinsen zu Gera unter der Eilgersburg1472, Elxleibin1473 bei Kircheim1474 und Gräfenroda.1475 Am 17. August desselben Jahres empfing er zusätzlich landgräfliche Lehngüter zu Vippachedelhausen, Ballstedt, Thalborn sowie in beiden im Gericht zu Kefernb(er)g1476 gelegenen Orten Osthausen und Wülfershausen.1477 Einen Teil der Lehngüter zu Fidelnhusenvipech1478 ließ Albrecht 1413 seiner Frau Agnes zu ihrem Leibgedinge verschreiben.1479
1471
1472 1473 1474 1475
1476 1477
1478 1479
Hufen Land und ein Viertel einer Hufe [Land] sowie ein Hof zu (Groß- oder Klein-)Vargula. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89–90. Die Leibgedingsverschreibung seiner Frau Agnes mit Gütern aus seinem Lehnsbesitz von 1413 zeigt, dass es sich bei diesem Albrecht um Albrecht den Älteren handelte. Ein Albrecht der Jüngere von Lichtenberg wird unter den Vormündern der Frau genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 72v–73r. Die Elgersburg westlich von Ilmenau. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Vermutlich Elxleben II südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Kirchheim nördlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. Die Lehen bestanden aus dem Holz Nuwendorff gelegin zcwissch(en) Rethen vnd Werde(n), aus 48 Schillingen Zinsen an Michaelis, vier Metzen Hafer, acht Hühnern, zwei Wiesen und drei Hufen [Land] zu Gera unter der Elgersburg, aus sieben Hufen Land, einer Hofstätte im Dorf und einer Mühle zu Elxleben II bei Kirchheim sowie aus einem Zins von 55 Schillingen und zwei Hühnern zu Gräfenroda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19v. Die Käfernburg südöstlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 77. Zu den Lehen gehörten fünf Hufen Artland, von denen Albrecht einen Teil zu einem Weingarten gemacht hatte, ein Siedelhof, der Burgwall, die Wassergräben, ein Teich, Wiesen und Weiden, 26 Zinshöfe, eine Mühle, ein Backofen und eine Gans in Dorf und Feld zu Vippachedelhausen und Ballstedt, ein Schilling von einer halben Hufe [Land] sowie ein weiterer Schilling von einem Garten zu Thalborn, zusätzlich im Gericht zur Käfernburg gelegen: ein Burglehen, 12½ Pfund Geld, ein Maß Hafer und 15 Hühner im Dorf Osthausen sowie vier Hufen Land in der Flur zu Wülfershausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63v. Vippachedelhausen südlich von Markvippach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Zum Leibgedinge seiner Frau gehörten zwei Hufen Artland, ein Weingarten bii der Kirchen, der Backofen, ein Teich, zwei Pfund Geld an den Höfen um den Burgwall, die Oblei und eine Mühle zu Vippachedelhausen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 72v–73r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
469
Lichtenberg, Reinhard von (V141) Gemeinsam mit seinem Bruder Albrecht von Lichtenberg (V140) empfing Reinhard von Lichtenberg am 15. April 1407 Lehngüter und -zinsen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Diese lagen zu Gera unter der Elgersburg, zu Elxleben II bei Kirchheim und zu Gräfenroda. Dazu kam außerdem das Holz Nuwendorff gelegin zcwissch(en) Rethen vnd Werde(n).1480 Lichtenberg, Hans von (V142) Einen Nachweis, dass Hans von Lichtenberg im Besitz landgräflicher Lehen war, gibt die Leibgedingsverschreibung seiner Frau Christine. Sie erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 17. September 1433 zulihen rurende Güter zu Elxleiben1481.1482 Hans wurde nach dem Tod des Landgrafen 1440 von dessen Nachfolgern, Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III., belehnt. Dies ergibt sich aus einer Urkunde vom 29. Oktober 1440. Gemäß dieser verkauften Hans und seine Frau Christine Güter zu Elxleben II an Abt Johann von Paulinzella. Dazu gaben die Lehnsherren ihre Zustimmung. Weiterhin ist zu erwähnen, dass Hans 1440 zu Swende1483 saß.1484
Lichtenhain – Lichte(n)hain, Lichtenhayn Das seit dem 12. Jahrhundert nachweisbare Geschlecht von Lichtenhain stammte aus dem gleichnamigen Ort bei Jena und war sowohl westlich als auch östlich davon begütert. Dazu gehörte beispielsweise Besitz in Döbritschen, Schöngleina und Beutnitz. Die Vertreter dieser Familie waren Vasallen der Burggrafen von Kirchberg und der Herren von Lobdeburg. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen erscheinen sie zudem unter den wettinischen Lehnsleuten.1485 1480
1481
1482
1483 1484
1485
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 19v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Albrecht von Lichtenberg (V140). Es existierten zu jener Zeit zwei Orte mit dem Namen Elxleben. Einer lag nördlich von Erfurt, der andere südlich der Stadt. Vermutlich handelte es sich aufgrund der Nähe zum Sitz Geschwenda um Elxleben II südlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. In der Leibgedingsverschreibung werden als Lehngüter ein Vorwerksiedelhof mit sieben Hufen Land und dazugehörige Wiesen und Äcker zu Elxleben II genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 106r. Geschwenda nordwestlich von Ilmenau. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 136. ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 411; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 2r, 7r. LÖBE, Geschichte derer von Lichtenhain, 1879, S. 209–210; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 20; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 13; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 158, 162, 208–209. Es existierte noch eine im 14. Jahrhundert erloschene Familie von Lichtenhain
470
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Johannes von Lichtenhain
Heinrich von Lichtenhain
Hildebrand von Lichtenhain (V277)
Johannes von Lichtenhain
Johannes von Lichtenhain
Heinrich von Lichtenhain (V746[?])
Lichtenhain, Hildebrand von (V277) Hildebrand von Lichtenhain ist von 1386 bis 1414 belegt und erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 23. Mai 1407 Güter und Zinsen zu Weimar.1486 Lichtenhain, Heinrich von (V746[?]) Heinrich von Lichtenhain ist zwischen 1394 und 1421 nachweisbar. Er war Hofmeister Landgräfin Annas von Thüringen und saß zu Döbritschen.1487 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren kann nur vermutet werden. Grund zu dieser Annahme gibt ein Kopialbucheintrag vom 1. Mai 1418, in dem der Landgraf ihm und Friedrich Stange das Dorf Bodimoß1488 als Anfall zusprach.1489 Im Jahr 1423 ist Heinrich verstorben.1490
Lichtenstein – Lichtenstein, Lichtensteyn Das altritterliche Geschlecht von Lichtenstein saß ursprünglich im gleichnamigen Ort, der nahe Eberns zu verorten ist. Es gehörte zum fränkischen Raum.1491
1486
1487
1488 1489
1490
1491
im naumburgischen Gebiet. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 98–99. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Lichtenhain, Tafel 1 Älteste von Lichtenhain und Tafel 2 Gleina. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Lichtenhain, Tafel 2 Gleina. Zu den Lehngütern gehörten ein Siedelhof, zwölf Schock Geld, drei Hufen [Land], zwei Wiesen, ein Garten und zwölf Acker Holz zu Weimar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Lichtenhain, Tafel 1 Älteste von Lichtenhain. Podemus westlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Podemus (26.06.2018). Der Anfall ist vermutlich nicht 1423, wie FISCHER es annimmt, erfolgt, sondern in das Jahr 1418 zu datieren. Dafür spricht der Eintrag im Kopialbuch zwischen mehreren Urkundenabschriften des Jahres 1418. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Urkunden und Regesten zur Genealogie der Familie von Lichtenhain, S. 9; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209v–210r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Lichtenhain, Tafel 1 Älteste von Lichtenhain. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 84–85; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 64; SCHMIEDEL, Landkreise Ebern und Hofheim, 1973, S. 30–31. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r.
471
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lichtenstein, Apel von (V313) Es ist anzunehmen, dass es sich bei Apel von Lichtenstein um jenen handelte, der am 27. Mai 1385 als Knappe erscheint, seine Lehen vom Henneberger Grafen erhielt und zu jener Zeit zu Dürrnhof saß.1492 Der spätere Ritter Apel erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. Mai 1407 ein Burggut zu Heldburg und zweieinhalb Güter zu Holzhausen II zu Lehen.1493 Am 8. Oktober 1420 kam das Burggrafenholz am Roßhart bii Gemu(n)den1494 als landgräfliches Lehen dazu.1495 Erhard von Lichtenstein (V314) N. N. von Lichtenstein Karl von Lichtenstein (V315)
Lichtenstein, Erhard von (V314) Erhard von Lichtenstein saß zu Geiersberg1496. Von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielt er gemeinsam mit seinem Bruder Karl von Lichtenstein (V315) am 9. Mai 1407 die Belehnung mit dem Zehnt zu Heldburg sowie dem Viertel [?] und der Vogtei zu Käßlitz.1497 Diese landgräfliche Gesamtbelehnung wurde am 17. Juni 1420 für beide Brüder erneuert. Sollte einer der beiden ohne Leibeslehnserben versterben, sollten der jeweils andere noch lebende Bruder und seine Erben die Lehngüter erhalten.1498 Lichtenstein, Karl von (V315) Karl von Lichtenstein saß 1407 auf dem Schloss Geiersberg. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm und seinem Bruder Erhard von Lichtenstein (V314) am 9. Mai 1407 den Zehnten zu Heldburg sowie ein Viertel [?] und die Vogtei zu Käßlitz.1499 Der Landgraf erneuerte die Gesamtbelehnung am 17. Juni 1420.1500 1492 1493 1494 1495 1496 1497
1498 1499
1500
MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 358. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Gemünd im Landkreis Ebern. SCHMIEDEL, Landkreise Ebern und Hofheim, 1973, S. 14. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 263r. Schloss Geiersberg bei Seßlach. MAIERHÖFER, Ebern, 1964, S. 161. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Dieser Eintrag wurde ein zweites Mal im landgräflichen Lehnregister verzeichnet. Ergänzend wurde der Sitz der beiden Brüder zu Geiersberg sowie die vom Abt zu Banz zu Lehen gehenden Güter in Käßlitz genannt. Ferner sind der Zehnt zu Heldburg, ein Viertel [?] und die Vogtei zu Käßlitz sowie weitere Güter als Lehen aufgelistet. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64v. Siehe dazu den Eintrag zu Erhard von Lichtenstein (V314). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r.
472
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lichtenstein, Hans von (V223) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 12. März 1409 Hans von Lichtenstein mit dem halben Zehnten zu Holczhusen1501.1502
Liebenroth – Liebenrode, Libenrode Die Familie von Liebenroth ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar und hatte ihren Stammsitz in Liebenrode bei Nordhausen. Stammverwandt war sie mit dem Geschlecht von Tettenborn.1503 Liebenroth, Heinrich von (V186) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Heinrich von Liebenroth zusammen mit Werner von Arnswald (V187) am 22. April 1407 Güter zu Brücken, Wallhausen, Hohlstedt I, Orfeilt und im Gericht zu Questenberg.1504 Ein Kopialbucheintrag vom 4. Juli 1417 bezeugt nicht nur den Zeitraum des gemeinsamen Lehnsverhältnisses der beiden Männer zum Landgrafen, sondern auch die Verleihung weiterer Güter zu Brücken und Hohlstedt I, die beide Belehnten bis dahin in eigenem Besitz gehabt hatten, zu einem weiteren Gesamtlehen. Um diese Lehen im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes der eigenen Person auf den jeweils anderen zu übertragen, hatten sie sie geineyandir gegebin vn(n)d vorwechselt vn(n)d die vor vns [sc. dem Landgrafen] vffgelassen vn(n)d wider von vns [sc. dem Landgrafen] entphangen.1505 Liebenroth, Franz von (V345) Am 9. April 1416 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere Franz von Liebenroth und Georg von Neusetz (?) (V517) mit acht Hufen Artland zu Breitingen1506. Diese Gesamtbelehnung verdeutlicht nicht nur die Lehnsbindung, die zwischen Franz und dem Landgrafen existierte, sondern bezeugt gleichzeitig, dass dieses Lehnsverhältnis über einen längeren Zeitraum Bestand hatte. Erkennbar wird dies anhand der Aussage, der Landgraf habe Franz vor eczlichen zcieten mit diesen Lehngütern belehnt, die dieser ihm nun aufgelassen habe und er wiederum den beiden Männern zcu rechten gesampte(n) leh(i)n verlieh.1507 1501 1502 1503
1504
1505
1506
1507
Holzhausen II bei Heldburg. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 349. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 99; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 85–86; GHdA, Bd. 45 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. X, 1969, S. 160. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 24r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Werner von Arnswald (V187). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 172r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Werner von Arnswald (V187). Möglicherweise die heutige Wüstung Breitungen östlich von Nordhausen oder Breitungen im Harz? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61; MEYER, Wüstungen, 1871, S. 252. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181v–182r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
473
? – Lieste Ob Heinrich Lieste dem Adelsgeschlecht List zugeordnet werden kann, dessen Stammsitz wohl Borna bei Leipzig war, muss offenbleiben.1508
Lieste, Heinrich (V1240[?]) Eine direkte Belehnung von Heinrich Lieste durch Landgraf Friedrich den Jüngeren ließ sich bisher nicht nachweisen. Er und Volksch von Torgau (V945) erhielten jedoch am 6. April 1412 einen rechten Anfall an den landgräflichen Lehngütern zu Heidenaw1509 mit Zubehör, die Katharina von Dohna zu diesem Zeitpunkt als Leibgedinge in ihrem Besitz hatte. Wenn Katharina versterben sollte, sollten die Güter an Heinrich und Volksch (V945) semptlich(i)n als rechtes Gesamtlehen übergehen. Sollte einer der beiden Belehnten ohne Leibeslehnserben versterben, sollten die Lehen an den jeweils anderen gelangen und er und seine Erben die Güter zu rechtem Lehen empfangen.1510
Lilienberg – Lilgenb(er)g Die Familie von Lilienberg stammte aus dem hessischen Gebiet.1511 Lilienberg, Otto von (V71) Ein Lehnsverhältnis Ottos von Lilienberg zu Landgraf Balthasar wird durch die Verpfändung seiner landgräflichen Lehngüter zu Salcza1512 an die Brüder Berthold und Berthold von Bessingen (V414?/V?) ersichtlich.1513 Noch vor 1389 war Otto Vogt zu Gotha.1514 Seine Frau hieß Adelheid und war die Schwester eines Hermann Herrncurdes.1515
? – Lissen Ob es sich bei der bearbeiteten Person um ein Mitglied der Familie von Lissau handelte, die sich zu Beginn des 13. Jahrhunderts erstmals nachweisen lässt und in der Gegend um Altenburg begütert war, konnte nicht belegt werden.1516 1508
1509 1510 1511 1512 1513
1514 1515 1516
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 87; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 100. Heidenau nördlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Heidenau (14.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r–v. DEMANDT, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen, Teil 1, 1981, Nr. 1205 (Fußnote 14). (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Die Lehen werden im Einzelnen nicht genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 96r. CDS I B 1, Nr. 295. DEMANDT, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen, Teil 1, 1981, Nr. 1205. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 102.
474
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lissen, Fritzsche von (V1223[?]) Der Untermarschall Landgraf Friedrichs des Jüngeren, Fritzsche von Lissen, erhielt gemeinsam mit den Brüdern Heidenrich (V574[?]) und Ludwig von Greußen (V57[?]) einen landgräflichen Anfall an einem Gut, das als erstes dauorfellit vnd sich geboret zuuorlihen. Dieses Lehen sollte den Wert von 600 Gulden weder übersteigen noch unterbieten. Ansonsten sollten Ausgleichsforderungen erfüllt werden. Anhand dieses dargelegten Anfalles wird jedoch keine direkte Belehnung Fritzsches durch den Landgrafen deutlich, sondern lediglich deren Möglichkeit. Die Verleihung des Anfalles ist undatiert.1517
Loran – Laran Das Geschlecht Loran ist in Thüringen bereits im 14. Jahrhundert nachweisbar. Seine Angehörigen erscheinen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1518 Loran, Heinrich (V285) Die Lehnsbindung Heinrich Lorans an das Thüringer Landgrafenhaus wird erstmals anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Balthasars nachvollziehbar. Den darin verzeichneten Siedelhof mit Zubehör sowie weitere fünf Hufen [Land] in Swerstete1519 erhielt Heinrich vom Landgrafen zu Lehen. Diese Lehngüter wurden gleichzeitig seiner namentlich nicht genannten Frau zu ihrem Leibgedinge verschrieben.1520 Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte ihn ferner am 25. Mai 1407 mit sechs Acker Wiesen und Weiden im Feld zu Hardisleben.1521 Loran, Idel (V344) Idel Loran erhielt am 7. Dezember 1420 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren eine Hufe Land in Flur und Feld des Dorfes Huldestete1522 sowie ebenfalls in diesem Ort gelegene sechs Acker Holz zu Lehen.1523 1517
1518 1519
1520 1521 1522
1523
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 104r. Siehe zu diesem Anfall die Einträge zu Heidenrich (V574[?]) und Ludwig von Greußen (V57[?]). Siehe zur Thematik ‚Anfall‘ Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 20. Schwerstedt II nördlich von Weimar oder Schwerstedt I östlich von Bad Tennstedt? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 94. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v. Da in der zwischen 1412 und 1414 datierten Verpfändung, die die Wahrnehmung der Vogtei zu Sangerhausen durch Idel Loran erwähnt, ein Dorf Holdenstedt genannt wird, ist anzunehmen, dass es sich hierbei um das Dorf Hohlstedt I westlich von Wallhausen und nicht um Hohlstedt II östlich von Weimar handelte. CDS I B 3, Nr. 360; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 280v.
475
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Machwitz – Mochewitz Das vogtländische Geschlecht von Machwitz entstammte dem heutigen Rittergut Magwitz an der Elster. Als Vasallen der Vögte und Herren von Straßberg und Plauen sind seine Mitglieder seit dem 13. Jahrhundert belegt. Begütert war die Familie zu Beginn des 15. Jahrhunderts in der Umgebung von Plauen, zu Unterlauterbach bei Treuen und zu Lauterbach bei Oelsnitz im Vogtland.1524 Erhard von Machwitz (V977) Nickel von Machwitz (V976)
Jan von Machwitz (V978) Friedrich von Machwitz (V979)
Machwitz, Nickel von (V976) Mit dem Kauf des Schlosses Wiedersberg von Friedrich (V954) und Albrecht Rabe (V955) brachte Nickel von Machwitz nicht nur dieses in seinen Besitz, sondern er wurde – neben seinen Söhnen Erhard (V977), Jan (V978) und Friedrich von Machwitz (V979) – am 5. Januar 1421 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren damit belehnt. Das Schloss sollte dem Landgrafen offen stehen und die Belehnten ihm damit behilflich sein.1525 Nickel hatte auch Besitz zu Unterlauterbach.1526 Machwitz, Erhard von (V977) Erhard von Machwitz saß 1445 zu Unterlauterbach, das er von seinem Vater Nickel von Machwitz (V976) geerbt hatte.1527 Neben Letzterem sowie seinen Brüdern Jan (V978) und Friedrich von Machwitz (V979) erhielt Erhard am 5. Januar 1421 die Belehnung mit dem von seinem Vater (V976) gekauften Schloss Wiedersberg von Landgraf Friedrich dem Jüngeren, wofür ein Öffnungsrecht und Hilfeleistungen festgesetzt wurden.1528 1524
1525
1526 1527 1528
RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 2, 4, 11; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 64. Magwitz westlich von Oelsnitz im Vogtland. http://hov.isgv.de/Magwitz (23.11.2018). Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 251; CDS I B 4, Nr. 116; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v. RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 13. RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 13. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 251; CDS I B 4, Nr. 116; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Nickel von Machwitz (V976).
476
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Machwitz, Jan von (V978) Jan von Machwitz hatte seinen Sitz zu Wiedersberg. Er kaufte nach seiner gemeinsamen Belehnung mit seinem Vater Nickel (V976) und seinen Brüdern Erhard (V977) und Friedrich von Machwitz (V979) mit dem Schloss Wiedersberg durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 5. Januar 1421 zusätzlich das gleichnamige Dorf. Das Schloss sollte dem Landgrafen offen stehen und die von Machwitz ihm damit behilflich sein. Jans Tod muss vor dem 6. Juli 1466 erfolgt sein, da an diesem Tag seine Söhne im Besitz ihres väterlichen Erbes waren.1529 Machwitz, Friedrich von (V979) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Friedrich von Machwitz zusammen mit dessen Vater Nickel (V976) sowie dessen Brüdern Erhard (V977) und Jan von Machwitz (V978) am 5. Januar 1421 mit dem Schloss Wiedersberg. Letzteres sollte dem Landgrafen offen stehen. Zusätzlich hatten die Belehnten ihm damit Hilfe zu leisten. Das Schloss hatte Nickel (V976) den Brüdern Friedrich (V954) und Albrecht Rabe (V955) abgekauft.1530
Madelungen – Madelu(n)gen Der Stammsitz der Familie von Madelungen lag vermutlich im gleichnamigen Ort bei Eisenach. Dieses Geschlecht trat zu Beginn des 14. Jahrhunderts erstmals auf und starb im 17. Jahrhundert aus. Es ist bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen in dieser Gegend erwähnt.1531
1529
1530
1531
RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 251; CDS I B 4, Nr. 116; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v; RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 14. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Nickel von Machwitz (V976). RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 251; CDS I B 4, Nr. 116; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v; RAAB, Geschichte des vogtländischen Adels, 1886/1887, S. 13. Siehe ebenfalls den Eintrag zu Nickel von Machwitz (V976). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 98; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 55; PATZE, Thüringen, 1989, S. 266; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 246. Es gibt noch heute einen Ort Madelungen bei Eisenach, den auch POSSE als Stammsitz der Familie annimmt. Die ältere Forschung ging von einer möglichen Verbreitung dieser Familie im weimarischen Gebiet aus. WERNEBURG legte in seinen Untersuchungen dar, dass es sich bei Madelungen tatsächlich um den Ort bei Eisenach handeln könnte. Weiterhin sah er jedoch auch die Möglichkeit gegeben, dass damit Mellingen bei Weimar gemeint sein könnte, welches ursprünglich den Namen Madelingen getragen habe, woraus sich schließlich Mellingen entwickelt hätte. Vermutlich sind die hier genannten Personen tatsächlich Madelungen bei Eisenach zuzuordnen, wo sie auf einer kleinen Wasserburg im Ort saßen, von der heute keine Reste mehr vorhanden sind. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 14; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 222.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
477
Madelungen, Klaus von (V394) Klaus von Madelungen erhielt am 18. November 1412 die Belehnung durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit dem Dorf Madelungen und dessen Zubehör, das vorher Heinrich von Madelungen besessen hatte.1532
? – Margkart Es konnten keine Anhaltspunkte für eine Zuordnung der bearbeiteten Person zu einem Geschlecht gefunden und auch kein Adelsprädikat belegt werden.
Margkart, Wilhelm (V329) Wilhelm Margkart war als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Besitz der Lehngüter zu Oberelsbach, Nordheim vor der Rhön, zc dem Rode vnd(er) Lichtenberg1533, Ostheim vor der Rhön und einem Burggut auf der Lichtenburg, die er am 16. Mai 1407 erhalten hatte.1534
Marschall genannt Greiff – Griffe Marschalk Die Familie Marschall genannt Greiff stammte aus dem hennebergisch-fränkischen Raum. Gesichert ist ihre Existenz erstmals im 14. Jahrhundert, wobei sich auch ihr Amtstitel ‚Marschall‘ frühestens zu jener Zeit nachweisen lässt. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1535 Marschall genannt Greiff, Heinrich (V336) Heinrich Marschall genannt Greiff saß 1407 in der heutigen Wüstung Erlebach. Am 17. Mai 1407 wurde er von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit dem Marschallamt, einem Burglehen zu Heldburg, mit der heutigen Wüstung Erlebach und weiteren Lehngütern zu Lindenau belehnt.1536
1532 1533 1534
1535
1536
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. Burg Lichtenburg. KÖRNER, Ostheim vor der Rhön, 1983, S. 10. Zu den Lehen gehörten sechs Güter zu Oberelsbach, zwei Güter zu Nordheim vor der Rhön, acht Güter zc dem Rode unter der Lichtenburg und weitere dortige Äcker, die die Lehen hießen, sechs Güter mit dazugehörigen Äckern, die die Bnt genannt wurden, zu Ostheim vor der Rhön, eine Kemenate im Kirchhof, drei Acker Baumgärten vnd(er) dem(e) huse zur Lichtenburg, ein Burggut auf eben diesem Schloss sowie ein Krautgarten, der daz Riet hieß, und darin eine Wiese, die die Roukeryn genannt wurde. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 102. POSSE hält ein Auftreten der Familie im 12. Jahrhundert für nicht gesichert. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 102. Die Lehen beliefen sich auf das Marschallamt und ein Burggut auf dem Schloss Heldburg, zu dem neun Pfund Heller Zinsen aus Lindenau, neun Simmer Korn und sieben Simmer Hafer Coburger Maßes gehörten. Dazu kamen weiterhin die heutige Wüstung Erlebach
478
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Marschall [zu Herrengosserstedt] – Marschalk, Marschalke,
Marschalg
Die Marschälle von Herrengosserstedt benannten sich nach ihrem gleichnamigen Stammsitz und waren unter anderem mit den Marschällen von Eckartsberga und Holzhausen stammverwandt. Sie werden im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Amtsbezeichnung ‚Marschall‘ verkam im 14. Jahrhundert zum alleinigen Geschlechtsnamen. Einzelne Mitglieder der Familie lassen sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen nachweisen. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1537 Dietrich Marschall (V251) Gerhard Marschall (V288)
Heinrich Marschall (V250) Gerhard Marschall (V486)
Marschall, Gerhard (V288) Vermutlich handelt es sich in dem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 21. Mai 1407 um jenen Gerhard Marschall, der entweder 1407 oder kurz danach verstarb. In den Quellen ist er erstmals 1376 nachweisbar. Er war seit 1395 Ritter und seit 1404 Hofmeister. Seinen Sitz hatte er zu Herrengosserstedt.1538 Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm am 21. Mai 1407 Lehngüter und -zinsen zu Gosirstete1539, Eckartsberga, Auerstedt, Butstete1540, Oldisleibin1541, Schwabsdorf I, Bargbach, Allerstedt sowie zu Teutleben II und in der heutigen Wüstung Wenigenbuttstädt.1542 Noch am selben Tag wurde Gerhard
1537
1538
1539 1540 1541 1542
mit Zubehör sowie ein Hof und sechs Felder zu Lindenau. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 106–107; GHdA, Bd. 18 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. III, 1958, S. 267–268; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 93. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Reihe von Marschall I, S. 7. Herrengosserstedt nordöstlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Oldisleben östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Zu den Lehen gehörten das Dorf, das Gericht über Hals und Hand im Feld und Dorf sowie das Kirchlehen zu Herrengosserstedt, ein Burglehen, bestehend aus einer Gans, vier Scheffel Hafer und einem Lammbauch, das zum Schloss Eckartsberga (Eckartsburg) in
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
479
gemeinsam mit seinen namentlich nicht näher genannten Vettern vom Landgrafen mit weiteren Lehngütern belehnt. Diese lagen in den Orten Millingsdorf, Botelstete1543, Welchindorff, Guthmannshausen, Wenige(n) Buttestete1544, Ouwerstete1545, Blisingrym1546, Allirstete1547, Pfiffelbach, Flurstete1548, Wangen, Krautheim, Wickerstedt und Thuteleibin1549.1550 Marschall, Dietrich (V251) Ritter Dietrich Marschall ist von 1398 bis 1439 nachweisbar und war mit Anna, der Schwester Kerstan Keudells, verheiratet. Im Jahr 14551551 muss er verstorben
1543 1544
1545 1546 1547 1548 1549 1550
1551
der gleichnamigen Stadt gehörte, weiterhin eine Gans zu Auerstedt, 19 Schillinge und vier schmale Groschen, 25 Scheffel Hafer, 38 Hühner, zwei Gänse, zwei Lammbäuche, eine Hufe [Land] im dortigen Feld, 22 Schillinge, zwei Gänse und ein Huhn zu Buttstädt, ferner ein Malter Korn, zwei Malter Hafer, 14 Hühner, zwei Lammbäuche, ein Stein Unschlitt, eine Gans, ein Weingarten, der Wermberg und ein Malter Korngeld zu Oldisleben, sechs Malter Korngeld, 30 Schillinge und anderthalb Malter Korngeld zu Schwabsdorf I, zwei Malter Korngeld und zwei Hühner im heute wüsten Wenigenbuttstädt, drei Pfennige zu Bargbach, 13½ Acker Wiesenwachs zu Allerstedt und letztlich drei Schafe und ein neuer Becher (nuwe[r] becher) zu Teutleben II. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39r. Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Die heutige Wüstung Wenigenbuttstädt südwestlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Auerstedt südwestlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Pleismar bei Eckartsberga. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119 (Fußnote 7). Allerstedt nördlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 46. Flurstedt südlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49. Teutleben II nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Die Lehen bestanden aus dem Dorf, dem Gericht über Hals und Hand und dem Kirchlehen zu Millingsdorf sowie den verlehnten Gütern, die die Belehnten miteinander besaßen. Zu diesen zählten zehn Hufen [Land], 22 Höfe, zwei Weingärten, zwei Mühlen, ein Teich, zwei Backöfen und ein Vierdung Geld sowie Wiesenwachs zu Buttelstedt, vier Hufen [Land] und ein Hof zu Welchindorff, sechs Hufen [Land], zehn Pfund Geld, 18 Schillinge Pfennige, zwölf Enten (?), 15 Hühner und vier Höfe sowie das Kirchlehen zu Guthmannshausen, viereinhalb Hufen [Land] und ein Hof in der heutigen Wüstung Wenigenbuttstädt, zweieinhalb Mark und zweieinhalb Schock Geld zu Auerstedt, vier Schock Geld, drei Mark Geld und vier Schillinge Geld, 22 Hühner, sechs Scheffel weiß und sieben Hufen [Land] zu Pleismar, eine Hufe [Land] und Wiesenwachs zu Allerstedt, eine Hufe [Land] zu Pfiffelbach, fünfeinhalb Hufen [Land], zwei Höfe, zwei Fischweiden, ein Weidengebüsch (Widich), ein Wein- und ein Baumgarten zu Flurstedt, sechs Schillinge Geld und ein Huhn zu Wangen, ein Schilling Geld zu Krautheim, das Kirchlehen zu Wickerstedt und eine Hufe Land zu Teutleben II. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39r–v. Sollte es sich bei dem im Lehnregister Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. als ‚tot‘ bezeichneten Dietrich Marschall um diesen handeln, dann ist er noch vor deren Umritt durch die Landgrafschaft Thüringen im Juni 1440 verstorben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 1v.
480
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
gewesen sein, da seine Frau zu dieser Zeit Witwe war.1552 Landgraf Friedrich der Jüngere hatte Dietrich gemeinsam mit Heinrich Marschall (V250) am 9. Mai 1407 Lehngüter zu Nirgistrff1553, Teutleben II, Seena, Gebstedt, Thüsdorf, Tromsdorf, Holzhausen1554, Nuenstedt1555, Wickerstedt, Schwabsdorf I oder II, Kösnitz, Herressen, Solczbech1556, Rudersdorf, Btstet/Bczstet1557, Eßleben, Crutinshusin, Braunsroda bei Eckartsberga, Hardisleiben1558, Manstet1559, Buttelstedt, Krautheim, in der Wüstung Stewistorff bei Buttstädt, zu Florstet1560, Lenginsfelt1561, Wilstorff1562, Crutinhusen, Blisegrym1563, Owirstet1564, Burgharczrode1565 und Ossleibin1566 verliehen.1567 1552
1553
1554
1555 1556 1557 1558 1559 1560 1561 1562
1563 1564 1565 1566 1567
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz. Anna Marschall erhielt ihr Leibgedinge durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zweimal verliehen, nämlich am 7. Juni 1434 sowie am 6. Mai 1437. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 105r und 107v. Möglicherweise Nirmsdorf zwischen Buttelstedt und Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95–96. (Nieder- oder Burg- beziehungsweise Ober-)Holzhausen westlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. Neustedt südlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Sulzbach bei Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Mannstedt nordwestlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52. Flurstedt südlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49. Legefeld südlich von Weimar? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Wilsdorf bei Jena. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 85, 535 (Ortsregister). Pleismar bei Eckartsberga. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119 (Fußnote 7). Auerstedt südwestlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Burkersroda südlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 117. Olbersleben nordwestlich von Buttstädt? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Die umfangreichen Lehen bestanden aus dem Gericht über Hals und Hand in Dorf und Feld, dem Kirchlehen, zehneinhalb Pfund Geld und zehn Hühnern zu Nirmsdorf (?), aus fünf Malter Korn und Gerste, zehn Schillingen Pfennigen und zehn Hühnern sowie einer halben Hufe [Land] zu Teutleben II, aus dem Gericht im Dorf, fünf Malter Getreide, 30 Schillingen Pfennigen und zwei Hühnern zu Seena, aus vier Scheffel Hafer, zwei Scheffel Korn und drei sill Geld zu Gebstedt, aus zwei Scheffel Getreide zu Thüsdorf, aus einem halben Malter Getreide zu Tromsdorf, aus drei Lammbäuchen zu (Nieder- oder Burgbeziehungsweise Ober-)Holzhausen, aus einem Lammbauch zu Neustedt, aus dem Kirchlehen und einer Gans zu Wickerstedt, aus zwei Malter Getreide zu Schwabsdorf I oder II, aus zwei Gänsen zu Kösnitz, aus sechs Hühnern zu Herressen und Sulzbach, aus vier sill Pfennigen zu Rudersdorf, aus acht Pfund Unschlitt, acht sill Pfennigen sowie [?] und einer halben Hufe [Land] zu Buttstädt, aus 14 sill Pfennigen und vier Hühnern zu Eßleben, aus dem Kirchlehen, 20 Groschen, einem Viertel und vier Hufen [Land], zwei Höfen, einer Wiese, sieben [?], drei sill, zwölf Gänsen und 15 Hühnern zu Crutinshusin, aus dem
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
481
Marschall, Heinrich (V250) Vermutlich handelte es sich bei dem Belehnten um den Heinrich Marschall, der zwischen 1398 und 1431 in den Quellen fassbar ist.1568 Wie bei seinem Bruder Dietrich Marschall (V251) dargelegt, erhielt auch Heinrich am 9. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehngüter in den Ortschaften Nirmsdorf (?), Teutleben II, Seena, Gebstedt, Thüsdorf, Tromsdorf, Holzhausen1569, Neustedt, Wickerstedt, Schwabsdorf I oder II, Kösnitz, Herressen, Sulzbach, Rudersdorf, Buttstädt, Eßleben, Crutinshusin, Braunsroda bei Eckartsberga, Hardisleben, Mannstedt, Buttelstedt, Krautheim, in der Wüstung Stewistorff bei Buttstädt, zu Flurstedt, Legefeld (?), Wilsdorf, Pleismar, Auerstedt, Burkersroda und Olbersleben (?).1570 Marschall, Gerhard (V486) Gerhard Marschall hatte seinen Sitz zu Herrengosserstedt und ist zwischen 1413 und 1439 in den Quellen nachweisbar.1571 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren ist weder durch einen Lehnsbrief noch durch einen Lehnsrevers zu bezeugen. Sie ergibt sich dennoch aus den Hinweisen mehrerer Quellen: Die im Jahr 1434 verwendete Bezeichnung Gerhards als einer vnß(e)rs gnedigen h(er)rn von doring(en) [sc. des Landgafen] manne kann als ein erster Hinweis auf ein Lehnsverhältnis gedeutet werden.1572 Untermauert wird dies durch die
1568
1569
1570
1571
1572
Kirchlehen zu Braunsroda bei Eckartsberga, aus neun Schillingen Pfennigen, drei Hühnern und einer Gans zu Hardisleben, aus dem Kirchlehen zu Mannstedt, aus 14 Höfen, elf Hufen [Land], zehn Äckern, zwei malln Backöfen, einem halben Vorwerk, Teichen, Wiesen, Baumgärten, Weiden und waz indem(e) tufelz tall lt zu Buttelstedt, aus dreieinhalb Hufen [Land] und elf Höfen zu Krautheim, aus einer Hufe [Land] und einer halben Mark in der Wüstung Stewistorff bei Buttstädt, aus fünf Hufen [Land], zwei Höfen, einem Backofen, zwei Fischweiden, einem Baumgarten und einem Weidengebüsch (Widach) zu Flurstedt, aus anderthalb Hufen [Land] zu Legefeld (?), aus vier Hufen [Land] und einem Hof zu Wilsdorf, aus drei Malter weyß, vier sill, zwölf Hühnern und sechs Scheffel erweyß zu Pleismar, aus zweieinhalb Mark Geld und einem Hof zu Auerstedt, aus sieben Hufen [Land] zu Burkersroda, aus zwei Hufen [Land], einem Hof, einem Teich, einem Hopfgarten und einem Gehölz, daz da heist dy Werrhuß berg, zu Olbersleben (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r–36r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz. (Nieder- oder Burg- beziehungsweise Ober-)Holzhausen westlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r–36r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Marschall (V251). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz und Reihe von Marschall I, S. 6. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 59r.
482
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Leibgedingsverschreibung seiner Schwägerin Anna Marschall, der Frau seines Bruders Dietrich Marschall (V251). Beide Brüder hatten ihr das Leibgedinge zu Kalebitz1573, Oppenrode1574 und zu Franckenrode1575 durch Friedrich den Jüngeren verleihen lassen. Daraus ergibt sich ein gemeinsamer lehnsrechtlicher Besitz Gerhards und seines Bruders Dietrich (V251) an den Zinsen in diesen Ortschaften.1576 Marschall, Albrecht (V159) Albrecht Marschall war man und hofediner Landgraf Balthasars.1577 Zeugnis über ein Lehnsverhältnis Albrechts zum Thüringer Landgrafenhaus gibt jedoch erst das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren in einem Eintrag vom 20. April 1407. Hierin sind die landgräflichen Lehen Albrechts zu Thamsbrück, Sundhausen I und Neunheilingen verzeichnet.1578 Albrechts Frau hieß Dorothea. Sie bekam vom Landgrafen zwei Hufen Land im Feld zu Thamsbrück als ihr Leibgedinge.1579
1573 1574 1575 1576
1577 1578
1579
Kalbitz südlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 138. Heutige Wüstung Oprode östlich von Frankroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 127. Frankroda südlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 118. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 13, Stammtafel Marschall, Tafel 6 (von Tafel 5) Gosserstedt, Rittmitz, Löbnitz. Bei dem Leibgedinge von Anna Marschall handelte es sich um Zinsen von vier Gulden und 50 Groschen an Michaelis, drei Gulden und 32 Groschen an Walpurgis, sechseinhalb Gulden Heringsgeld und 12½ Erfurt Malter [?] an Michaelis, zwei Lammbäuche und 17 Schock Eier zu Ostern, alles im Dorf Kalbitz, ferner um zwölf Gulden und 24 Groschen an Michaelis, zwei Gulden Heringsgeld, einen halben Malter erwiß und 35 kloden Flachs in der heutigen Wüstung Oprode, außerdem um zwei Gulden und zwölf Groschen an Michaelis, zwei Gulden und zwölf Groschen an Walpurgis, anderthalb Groschen Heringsgeld und vier Malter Hafer auf Michaelis sowie zwölf Schock Eier zu Ostern zu Frankroda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 105r. CDS I B 2, Nr. 383. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen auf dem Schloss Thamsbrück mit dem lantg(ra)ue(n) geilt von zwei Pfund Pfennigen und vier Hufen Land im Feld und der Flur vor dem Schloss. Darin lag auch ein Siedelhof, der Albrechts Mutter als Leibgedinge verschrieben war. Weiterhin hatte Albrecht drei Hufen Land sowie drei Zinshöfe, die ihm jährlich je zwei Schillinge Landpfennige, zwei Hühner und eine Gans zinsten, zu Sundhausen I sowie drei Hufen Land zu Neunheilingen als Lehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r. Der entsprechende Kopialbucheintrag gibt darüber hinaus Auskunft, dass Albrecht die Lehen von Hermann von Heilingen (V160) nach dessen Tod erhalten sollte. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 79r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 21r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
483
Marschall, Hans (V211) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Hans Marschall im Jahr 1408 Lehngüter zu Brücken, Wallhausen, Trebenßdorff1580, Wigerode1581, Holstete1582, Steten1583, Sangerhuß(en)1584, Bülczingisleib(i)n1585, Maßleibin1586, Ringlouben1587, Heienrode1588, Pfeffelbeche1589 und Ritnorthüß(en)1590.1591 Marschall, Otto (V340) Otto Marschall erhielt am 17. Mai 1407 drei Siedelhöfe (?) (sedel gute) und eine halbe Hufe [Land] zu Streufdorf von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1592 1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586
1587 1588
1589 1590 1591
1592
Drebsdorf nördlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Wickerode nordöstlich von Kelbra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 122. Hohlstedt I westlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Die heutige Wüstung Steden östlich von Tilleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 57. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Bilzingsleben nördlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39. Die heutige Wüstung Masleben nordöstlich von Bilzingsleben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 45, 198. Ringleben I südlich von Sangerhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Vermutlich das heute wüste Hainrode nördlich von Kannawurf oder Hainrode im Amt Questenberg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 125; MEYER, Wüstungen, 1871, S. 258. Pfiffelbach südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. Riethnordhausen II nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Die Lehen bestanden aus einem Burglehen auf der Burg, 14 Höfen im Dorf, zehn Hufen Land, zwei Hufen an verlehnten Gütern, zwei Teilen an der oberen Mühle, einem Baumgarten, der heist der Tichhoff, zwei Wiesen, zwei Hopfbergen und einem Weingarten zu Brücken, aus vier Höfen im Dorf, einem Viertel und zwei Hufen [Land] auf dem Eichßfeilde, zwei Hufen [Land] auf dem Feld, drei Hufen [Land] ohne ein Viertel zu Grübe auf dem Feld, zwei Hufen [Land] auf dem Hoenrode, sechs Hufen [Land] gensiet dem(e) Willandes Hoige, zwei Hölzern, von dem eines der Haußberg und eines das Folrad Holcz genannt wurde, einem Weingarten und einem Hopfberg mit Zubehör zu Wallhausen, aus sechs Höfen, sechs Hufen [Land] und deren Zubehör zu Drebsdorf, aus sechs Höfen, sechs Hufen [Land], einem Holz, das heisset der Arnßberg, einem zweiten, das der Gere genannt wurde, sowie deren Zubehör zu Wickerode, aus viereinhalb Hufen [Land], zehn Höfen, fünf Schock Eiern und einem halben Schock Fastnachtshühnern, die vom dortigen Holz gezinst wurden, zu Hohlstedt I, aus einem Weingarten und zweieinhalb Hufen Land im heute wüsten Steden, aus fünf Hufen [Land] an verlehnten Gütern vor Sangerhausen, aus drei Hufen an einem Viertel [Land] zu Bilzingsleben, aus einem Hof in der heutigen Wüstung Masleben, aus einer halben Hufe an verlehnten Gütern und einer Wiese zu Ringleben I, aus vier Morgen an verlehnten Gütern entweder in der heutigen Wüstung Hainrode bei Kannawurf oder Hainrode bei Questenberg, aus sechs Höfen und drei Hufen [Land] zu Pfiffelbach sowie aus einer Hufe [Land] und zwei Höfen zu Riethnordhausen II. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v.
484
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Marschall [zu Marisfeld] – Marschalk Mit der Erlangung des Schlosses Marisfeld als Lehen benannte sich ein Zweig der Marschälle von Ostheim nach dieser Besitzung. Die bearbeitete Person trug in den Quellen kein Adelsprädikat.1593 Marschall, Wilhelm (V1211) Es ist davon auszugehen, dass es sich bei Wilhelm Marschall, der das Schloss Wildprechtroda1594 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren noch bis zum Jahr 1432 zu Lehen hatte und es anschließend Werner von Buttlar (V730) verkaufte, um jenen handelte, der aus der Familie der Marschälle von Marisfeld stammte und zum Lehnhof des Grafen von Henneberg gehörte.1595
Massenhausen – Masßenhuß(en) Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der bearbeiteten Person um einen Angehörigen der Adelsfamilie von Massenhausen handelte, die aus dem gleichnamigen Ort in unmittelbarer Nähe Hildburghausens stammte. Dieses Geschlecht ist bereits im 12. Jahrhundert nachweisbar. Ein Eberhard von Massenhausen lässt sich ebenfalls zu Beginn des 14. Jahrhunderts belegen.1596 Massenhausen, Eberhard von (V632) Eberhard von Massenhausen erhielt am 5. Dezember 1394 von Landgraf Balthasar eine Hofstätte zu Hilpurghuß(en)1597, die drier gerte(n) breit vnd vier gerten lang sin sollte, zu rechtem Burggut. Auf dieser sollte er ein für die Stadt übliches Haus bauen.1598
1593 1594
1595
1596 1597 1598
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 103. Die Burg Wildprechtroda wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Sie gelangte 1330 an die Grafen von Henneberg, die sie an die Familien von Marschall und Buttlar weitergaben. Darüber hinaus war sie vor 1432 bis nach 1440 Lehen der Thüringer Landgrafen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 317–318; PATZE, Thüringen, 1989, S. 489–490; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 9r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 73r; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 2, 2006, Nr. 38. Beide – Wilhelm Marschall und Werner von Buttlar (V730) – sind 1432 als Zeugen und Räte der Grafen von Henneberg nachweisbar. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 838. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 317–318. Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 198–200. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 158v; CDS I B 1, S. 514.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
485
Mattstedt – Matstete Das Adelsgeschlecht von Mattstedt hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort in der Nähe Apoldas. Seine Mitglieder waren in dieser Gegend bereits zur Regierungszeit Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen begütert.1599 Mattstedt, Albrecht von (V707) Landgraf Friedrich der Jüngere übertrug Albrecht von Mattstedt am 30. Juli 1412 nicht nur sechs Gulden eines jährlichen Zinses an einer Mühle in der Burggasse bei dem Weling(i)n thore zu Bendeleiben1600, die zu diesem Zeitpunkt noch Siegfried von Bendeleben (V189) in Besitz hatte, zu rechtem Lehen, sondern auch einen Anfall an den Lehngütern von Hans von Mühlhausen (V606), bei denen es sich um drei Hufen Land und ein Holz im Feld zu Kane Werffe(n)1601 handelte.1602 Dem Schicksal von Hans (V606), seine eigenen Lehngüter im Todesfall ohne Leibeslehnserben zu verlieren, musste Albrecht am 11. Juni 1420 selbst vorbeugen. Ein Kopialbucheintrag dieses Datums belegt die landgräfliche Zusage, die Töchter des Hofdieners Albrecht – Elisabeth und Margarethe – lehenwirdig zu machen und ihnen in einem solchen Fall die Güter zu Topphstet1603, auf der Hainleite, zu Vthenhusen1604, Sunthusen1605 und Caneworff1606 zu rechtem Lehen zu verleihen. Die Frauen sollten diese zcurechten lehen getruwiglichin habin, besicczen, der gebruchen vn(n)d genißen vn(n)d rechte volge doran habin […] in allirmaße wiese vn(n)d forme, als ab sie [sc. die Frauen] lipliche knechte geboren vn(n)d rechte lehens erbin herkomen weren vn(n)d als leh(i)nguter recht vn(n)d gewonheit ist.1607
1599
1600 1601 1602 1603
1604 1605 1606 1607
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 106; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 197. Bendeleben östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39. Kannawurf östlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 141. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 44r. (Ober- oder Nieder-)Topfstedt nördlich von Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 55. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Sundhausen I nordöstlich von Thamsbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Kannawurf östlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 141. Zu den Lehngütern gehörten sieben Hufen Land und zwölf Acker Weinwachs zu (Oberoder Nieder-)Topfstedt, 50 Acker Holz auf der Hainleite, drei Hufen Land zu Ottenhausen, drei Hufen Land zu Sundhausen I und drei Hufen Land zu Kannawurf. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 288v–289r.
486
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Meideburg – Meideburg, Meydebürg Die Familie von Meideburg war eine Dresdner Bürgerfamilie, deren Herkunft dem Namen nach ursprünglich aus Magdeburg vermutet wird. Ihre Vertreter finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen. Die Familienmitglieder erschienen in den Quellen mit Adelsprädikat.1608 Nickel von Meideburg (V865)
Gabriel von Meideburg (V17)
Meideburg, Nickel von (V865) Nickel von Meideburg – über den Landgraf Balthasar nach dessen Tod (vor dem 3. Februar 1401) bekannte, dass dieser ihm lange und annemeclichen cz Fryberg1609 und Sangerhusen1610 gedynet habe – stand nicht nur als Münzmeister in diesen Städten im Dienst des Wettiners, sondern lässt sich gleichfalls – obwohl einer Bürgerfamilie entstammend – als Vasall des Landgrafen nachweisen.1611 Letzteres verdeutlicht ein Kopialbucheintrag vom 24. November 1398, in dem der Landgraf ein Burglehen auf der Burg Sa(n)g(er)huß(en)1612 Nickel und seiner Frau Dorothea zu Lehen übertrug. Dieses hatte Nickel mit eigenen finanziellen Mitteln gebaut beziehungsweise ausgebaut, sodass es zum Zeitpunkt des Kopialbucheintrages mit der Größe vff eyne site wend(i)n biß an die kleine badestobe, dy selbe Badestobe vnd das kleine Stoebich(i)n da vor mythe Ingeschlossen […] vnd uff die and(er)n sit(i)n biß an den kleine(n) garte(n) […] mythe Ingesloss(en) angegeben worden ist.1613 Meideburg, Gabriel von (V17) Gabriel von Meideburg wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 2. September 1406 mit einem Burglehen und weiteren Besitzungen zu Sangirhuß(en)1614 und Wykardinrode nider dem dorfe1615 belehnt. Vermutlich handelte es sich bei diesem Burglehen um jenes, welches bereits der Vater Gabriels, Nickel von Meideburg (V865), von Landgraf Balthasar zu Lehen hatte.1616 1608
1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Reihe von Meideburg, S. 1; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 37. Zur Erstellung der Stammbäume: CDS I B 2, Nr. 385; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 206v. Freiberg II. https://hov.isgv.de/Freiberg_(1) (15.02.2022). Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. CDS I B 2, Nr. 352, 385; CDS I B 1, Nr. 190, 598. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 224r. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Wickerode nordöstlich von Kelbra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 122. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen auf dem Schloss, ein Hof vor dem Schloss, den man die Helle nannte, und ein Weingarten am Hohenberge als Erbgut, der drei Pfund Wachs für
487
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Liborius von Meideburg (V1063) N. N. von Meideburg Hans von Meideburg (V1064)
Meideburg, Liborius von (V1063) Die Brüder Liborius und Hans von Meideburg (V1064) hatten Besitzungen in Sang(er)husen1617 inne. Sie erhielten von Landgraf Balthasar am 6. Oktober 1397 einen Hof in der Brudir gaße nehst bie h(er)man sulters hoe Uff die lingkenhant czu den Brud(er)n wert1618 in der Stadt zu Lehen. Dieser Hof hatte sich ursprünglich im Besitz Bussos von Morungen (V888) befunden, den dieser an die Brüder von Meideburg verkauft hatte.1619 Meideburg, Hans von (V1064) Wie bei Liborius von Meideburg (V1063) dargelegt, hat auch sein Bruder Hans von Meideburg einen in Sangerhausen liegenden Hof von Landgraf Balthasar am 6. Oktober 1397 zu Lehen erhalten. Dieser Hof befand sich in der Brudir gaße nehst bie h(er)man sulters hoe Uff die lingkenhant czu den Brud(er)n wert1620 und hatte ehemals Busso von Morungen (V888) gehört, der ihn den Brüdern von Meideburg verkauft hatte.1621
Meisenbug – Meisenbug, Meisenbugh Das althessische Adelsgeschlecht Meisenbug erlosch im 19. Jahrhundert. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1622 Meisenbug, Johann (V724) Ritter Johann Meisenbug stand als Heimlicher und Rat im Dienst Landgraf Ludwigs I. und dessen Nachfolgers Ludwigs II. von Hessen. 1425 war er Amtmann
1617 1618
1619 1620 1621
1622
eine Kerze in der Kapelle auf dem Schloss zinste, alles zu Sangerhausen, sowie eine Hütte zu Wickerode. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 224r. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Der Hof lag neben Hermann Sulters Hof auf der linken Seite nach dem Augustiner Kloster. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 563–564. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 206v. Siehe zur Lage des Hofes den Eintrag zu Liborius von Meideburg (V1063). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 206v. Siehe dazu den Eintrag zu Liborius von Meideburg (V1063). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 103; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 108.
488
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
in Lichtenau und Reichenbach.1623 Vom 10. Januar 1436 existieren mehrere Quellen, die ein Lehnsverhältnis Johanns zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegen. Letzterer belehnte ihn und seine Leibeslehnserben sowie Heimbrod (V783), Rabe (V725) und Reinhard von Hohenstein zu Boyneburg (V726) jeweils zur Hälfte mit dem Schloss Ringelstein1624, dessen Hölzern, Wüstungen und Zubehör und mit dem halben Schloss Brandenburg1625 mit Zubehör zu Gesamtlehen. Diese Güter hatten ehemals dem verstorbenen Heinrich von Heringen (V359) gehört. Den an Georg von Reckrodt (V850) verpfändeten Teil der Lehen sollten die Belehnten auslösen. Des Weiteren behielt sich der Landgraf den Wildbann vor. Die Vasallen waren ferner verpflichtet, die beiden Schlösser dem Landgrafen zu öffnen und den Städten Eisenach und (Bad) Salzungen die Nutzung der ringelsteinischen Wälder zu gewährleisten.1626
Meitz – Meicz, Menze, Meitz Die altritterliche Familie Meitz war in der Gegend um Weißensee begütert. Es bestand eine Verwandtschaft zum Geschlecht Hacke auf Schilfa. Die Familie starb im 15. Jahrhundert aus. In den Quellen erschien die bearbeitete Person ohne Adelsprädikat.1627 Meitz, Heinrich (V361) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren finden sich zwei Einträge, die die Vasallität von Heinrich Meitz zum thüringischen Landgrafen bezeugen. Am 25. August 1407 ist vermerkt, dass der Landgraf Heinrich von Sömmern (V358) mit einem Burglehen auf dem Schloss und weiteren Gütern zu Weißensee belehnt hat, die dieser Heinrich Meitz abgekauft hatte. Im Jahr darauf fand am 24. April die erneute Belehnung Heinrichs von Sömmern (V358) – diesmal zusammen mit Lippold von Hermannsgrün (V357) – mit diesen Lehngütern statt, wobei der ehemalige Besitzer Heinrich Meitz wieder genannt wird.1628 Heinrich Meitz selbst verkaufte im Jahr 1414 seine landgräflichen Lehngüter zu Leubingen1629, 1623 1624
1625 1626
1627 1628
1629
DEMANDT, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen, Teil 1, 1981, Nr. 2008. Siehe zu Schloss Ringelstein den Eintrag zu Heimbrod von Boyneburg genannt von Hohenstein (V783) und zum Verlust der Burg durch die von Heringen den Eintrag zu Heinrich von Heringen (V359). Siehe zur Brandenburg den Eintrag zu Reinhard von Brandenberg (V471). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 94r–v; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 5808. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 106. Zu den Lehngütern gehörte 1407 neben dem Burggut auf dem Schloss ein Baumgarten vor dem Helbethore. 1408 sind darüber hinaus noch weitere acht Pfund Geld auf dem Rathaus verzeichnet. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64v, 44v. Leubingen nördlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
489
Scherndorff1630, Waltdrameßdorff1631, Stußfrte1632 und Wissinße in der stad1633 an Ludwig von Mühlhausen (V66), die er bis dahin vom Landgrafen zu Lehen besessen hatte.1634
Mellingen – Meildingen Den Namen Mellingen trugen in früherer Zeit mehrere Linien eines Geschlechts, das sich aus dem gleichnamigen Ort bei Weimar herleitete. Die Herren von Mellingen sind erstmals im 12. Jahrhundert bezeugt und teilten sich 1250 in drei Linien. Die Linie zu Blankenhain erwarb diese Burg und die Grafschaft Berka im 13. Jahrhundert und erlosch im 15. Jahrhundert. Ein weiterer Familienzweig zu Schauenforst starb noch Ende des 14. Jahrhunderts aus. Zu den umfangreichen Besitzungen dieser weitverbreiteten Familie gehörten unter anderem das bereits erwähnte Blankenhain1635 sowie Schauenforst1636, Mellingen1637, Azmannsdorf, Udestedt, Lehesten1638, Burgscheidungen und Denstedt. Vertreter der Familie lassen sich unter den wettinischen Vasallen anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen nachweisen.1639 1630 1631 1632 1633 1634
1635
1636
1637
1638
1639
Scherndorf östlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. Waltersdorf östlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 97. Straußfurt westlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 85. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Die Lehngüter von zwei freien Siedelhöfen, einem Baumgarten, neun Hufen Land, 24 Höfen, 20 Gänsen, anderthalb Schock Hühnern und vier Schock Geld konnten keinem bestimmten Ort zugeordnet werden, sondern sie lagen alle in den Ortschaften Leubingen, Scherndorf, Waltersdorf, Straußfurt und in der Stadt Weißensee. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. Seit 1256 sind die von Mellingen auf dieser Burg ansässig, die ein Lehen des Mainzer Erzbischofs war. PATZE, Thüringen, 1989, S. 52. Die im 13. Jahrhundert in den Quellen zu findende Burg Schauenforst war Lehen der Grafen von Orlamünde. PATZE, Thüringen, 1989, S. 379. Die im 12. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg Mellingen war Lehen des Mainzer Erzbischofs, in dessen Diensten die Familie von Mellingen stand. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 225–226; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 358–359. Im 14. Jahrhundert saßen die von Mellingen auch auf der Burg Lehesten und waren zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Vasallen der Wettiner. PATZE, Thüringen, 1989, S. 254. SIEBMACHER sprach noch von unterschiedlichen Familien von Mellingen, aber nach den späteren Arbeiten von POSSE und FISCHER handelt es sich vielmehr um mehrere Linien einer weitverzweigten Familie. Daher die entsprechende Literatur: SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 14–15; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 106–107; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Zur Genealogie der Familie von Meldingen mit den Nebenlinien der Herren von Blankenhain und von Schauenforst, S. 1– 6; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 42–47; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 358; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 168.
490
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Mellingen, Rudolf von (V48) Rudolf von Mellingen ist zwischen 14071640 und 1437 nachweisbar. Er saß zu Lehesten und Golmsdorf und ist 1416 als Marschall sowie 1424 als Hofmeister Landgraf Friedrichs des Jüngeren belegt.1641 Am 6. April 1407 verlieh ihm Letzterer Güter zu Hottelstedt, Niederzimmern, Holstete1642, Lützendorf, Slotwin1643, Stobra, Klettbach, Nwe(n)sesse1644 und Lützenroda.1645 Eine weitere Belehnung durch den Landgrafen erfolgte am 28. Februar 1416 mit dem Burglehen zu Eckartsberga und dessen Zubehör zu Mallendorf und Eckartsberga, das Rudolf ehemals Otto Koller abgekauft hatte.1646 Mellingen, Dietrich von (V1091) Dietrich von Mellingen lässt sich zwischen 1433 und 1446 in den Quellen nachweisen.1647 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren wird anhand eines Kopialbucheintrages, der auf den 15. April 1437 datiert ist, ersichtlich. Zwar werden die Lehngüter Dietrichs nicht genannt, allerdings begünstigt der Landgraf als Lehnsherr dessen Töchter, Anna und Felize1648, indem er sie als knechtlehnwirdig 1640
1641
1642 1643
1644 1645
1646
1647
1648
FISCHER setzte die Ersterwähnung Rudolfs von Mellingen in das Jahr 1412. Das ist jedoch zu korrigieren, weil Rudolf im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren bereits am 6. April 1407 erscheint. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel von Meldingen, Tafel 7 (von Tafel 6) Lehesten, Meldingen, Kapellendorf; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel von Meldingen, Tafel 7 (von Tafel 6) Lehesten, Meldingen, Kapellendorf. Hohlstedt II östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Die heutige Wüstung Schlotwein südwestlich von Isserstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 144. Neusitz südlich von Blankenhain? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 132. Die Lehen bestanden aus zwei Hufen [Land] und drei Höfen sowie 51 Acker Holz und dem Acker, der davor lag, zu Hottelstedt, ferner aus 24 Acker und zwei Acker Weingarten zu Niederzimmern, aus einem Hof und einer Hufe [Land] zu Hohlstedt II, aus einem Hof, einem Viertel Land und vier Äcker zu Lützendorf, aus einer Hufe [Land] und einem Hof in der heutigen Wüstung Schlotwein, aus zwei Hufen [Land] und einem Hof zu Stobra, aus zwei Hufen [Land] zu Klettbach, aus anderthalb Hufen [Land] zu Neusitz (?) sowie aus einer Hufe [Land] zu Lützenroda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r. Zu dem Burglehen zu Eckartsberga gehörten: das Holz, genannt der Kukenberg, und vier Acker Weingarten zu Mallendorf, darüber hinaus ein Backofen, vier Gänse, 15 Hühner, anderthalb stey(n) sep [?], zwei Lammbäuche, ein halbes Pfund Wachs (?) und anderthalb Schock [?], alles zu Mallendorf und Eckartsberga, sowie zwei Schock Geld [?] [?] und elf Malter Korn und Gerste [?] [?] [?]. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 67r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel von Meldingen, Tafel 4 (von Tafel 3), Grunstedt, Oberweimar. FISCHER erwähnt eine Tochter Felize oder möglicherweise auch Felicitas nicht. Dagegen sind für Dietrich eine Tochter mit dem Namen Anna, wie sie auch im Kopialbucheintrag
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
491
anerkennt und dies auch auf eventuelle künftige Töchter ausweitet. Durch diese Begünstigung werden die Frauen mit belehnt, wodurch die Lehen nach dem Tod Dietrichs an sie und ihre rechten Leibeslehnserben gelangen sollten.1649
? – Menewicz Eine Zuordnung der bearbeiteten und in den Quellen ohne Adelsprädikat erscheinenden Person zu einer bestimmten Familie konnte nicht vorgenommen werden. Menewicz, Hans (V1189) Eine Lehnsbindung von Hans Menewicz an Landgraf Friedrich den Jüngeren lässt sich anhand eines Hinweises zur Vergabe eines rechten Anfalles an Volksch von Torgau (V945) vom 22. Dezember 1411 nachweisen. Darin verlieh der Landgraf dem Torgauer (V945) unter anderem die Güter zu Kamenig1650 und Postendorff1651, die sich zu dieser Zeit im Besitz der Witwe von Hans befanden und vorher dessen Lehen gewesen waren. Hans war demnach zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben.1652
Milda – Mulde, Molde Die im 13. Jahrhundert auftretende Familie Mulde ist wohl dem Ort Milda östlich von Blankenhain zuzuordnen und gehörte vor 1554 zur Herrschaft Schauenforst. Ihre Mitglieder sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit Besitz in dieser Gegend unter den wettinischen Vasallen zu finden.1653 Milda, Dietrich von (V274) Das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet die Belehnung Dietrichs von Milda mit Gütern und Zinsen zu Wimar1654, Germe(n)rode und
1649 1650 1651 1652
1653
1654
von 1437 verzeichnet ist, und eine Tochter namens Margarethe bekannt. Ob entweder Margarethe 1437 nicht in diese Belehnung einbezogen worden ist, bereits verstorben war oder aber möglicherweise ein Schreibfehler vorliegt, konnte nicht geklärt werden. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel von Meldingen, Tafel 4 (von Tafel 3), Grunstedt, Oberweimar; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 116v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 116v. Gamig nordwestlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Gamig (14.06.2018). Possendorf II südlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Possendorf (14.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 23v–24r. Siehe zur Belehnung den Eintrag zu Volksch von Torgau (V945). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 105 (Fußnote 11); WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 28; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 234. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16.
492
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Elrisleub(i)n am 20. Mai 1407 durch den Landgrafen.1655 Ob Dietrich 1407 einen Lehnsnachfolger vorweisen konnte, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Die Zustimmung Landgraf Balthasars in einem nicht näher datierbaren1656 Kopialbucheintrag, dass Dietrichs Lehen im Fall seines leibeslehnserbenlosen Todes auf seine drei Töchter vererbt werden können, lässt zumindest das Fehlen eines Leibeslehnserben zu einer bestimmten Zeit annehmen. Im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren wird diese Zustimmung zwar nicht wiederholt, ein fortwährendes Lehnsverhältnis zum Thüringer Landgrafenhaus wird dennoch in aller Deutlichkeit sichtbar, denn auch von Landgraf Balthasar hatte Dietrich Lehen in den genannten Orten erhalten.1657
Miltz – Milcze, Milcz Das altritterliche Geschlecht von Miltz stammte aus dem hennebergischen Raum. Die Familie besaß ihr Stammgut Milz noch im 15. Jahrhundert, war jedoch ein Jahrhundert später ausgestorben. Die bearbeiteten Personen sind auch als Vasallen des Grafen von Henneberg nachweisbar.1658 Konrad von Miltz (V76) N. N. von Miltz N. N. von Miltz
Hans von Miltz (V81) Ortolf von Miltz (V334)
Miltz, Ortolf von (V334) Ortolf von Miltz erhielt am 17. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit einem Drittel des Zehnten zu Gleichamberg und mit dem 1655
1656
1657
1658
Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof, ein Pfund Pfennig Geld und eine Hufe Land zu Weimar, außerdem um zehn Scheffel Hafer sowie ein Pfund und elf Hühner zu Germe(n)rode und letztlich um dreieinhalb Malter Korngeld zu Elrisleub(i)n. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. Der Kopialbucheintrag weist lediglich eine Tagesangabe (Thome apostoli) auf, die für den Monat Dezember spricht. Ein Jahr ist allerdings nicht genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 178r. Die Lehngüter Landgraf Balthasars weichen minimal von den im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Stücken ab: Von Landgraf Balthasar bekam Dietrich demnach ein Huhn weniger als Zins aus Germe(n)rode. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 178r. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 41; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 109; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 602. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 219v–220r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
493
halben Zehnt von hawe ouch gelegen inder selben marg.1659 Diese Lehngüter müssen zwischen dem 17. Mai 1407 und dem 15. Juli 1418 als Gesamtbelehnung an Ortolf und seine beiden Neffen Konrad (V76) und Hans von Miltz (V81) ausgegeben worden sein, denn ein Kopialbucheintrag des letztgenannten Datums erklärt die Abtretung von Ortolfs Teil der Lehngüter an seine beiden Neffen. Bis dahin hatten alle drei Personen die Güter zcu leh(i)n gehad, wobei Ortolf diese von irer aller drier wegin von vns [sc. dem Landgrafen] enphangen(n) vn(n)d biis her betragen hatte.1660 Ortolfs Frau hieß Selen.1661 Miltz, Konrad von (V76) Nachdem Ortolf von Miltz (V334) seine gemeinsame Belehnung mit seinen Neffen Konrad und Hans von Miltz (V81) von einem Drittel des Zehnten und dem halben Zehnt hawe zu Gleichamberg am 15. Juli 1418 Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufgekündigt hatte, wurden die Brüder vom Landgrafen mit diesen Lehngütern allein belehnt.1662 Miltz, Hans von (V81) Die Vasallität von Hans von Miltz zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird in einem Kopialbucheintrag vom 15. Juli 1418 deutlich. In diesem kündigte Ortolf von Miltz (V334) seine Gesamtbelehnung mit seinen Neffen Hans und Konrad von Miltz (V76) von einem Drittel des Zehnten und dem halben Zehnt hawe zu Gleichamberg dem Landgrafen auf, der anschließend beide Brüder allein damit belehnte.1663
1659
1660
1661 1662
1663
Von dem als Lehen vergebenen einem Drittel des Zehnten zu Gleichamberg ist der Weinzehnt und waz vehis vff syme hofe gefelkt ausgenommen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209v. Noch am selben Tag wird die Hälfte dieser Lehnstücke auf Bitten von Hans (V81) und Konrad von Miltz (V76) an Ortolf und seine Frau Selen zur Nutzung ire lebe tage übertragen. Sollte einer der beiden Nutznießer versterben, sollte dessen halber Teil wieder an Hans (V81) und Konrad von Miltz (V76) sowie deren Erben fallen. Gleichzeitig erhielt Ortolfs Frau ihr Leibgedinge daran. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 219v–220r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 219v–220r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209v. Siehe dazu den Eintrag zu Ortolf von Miltz (V334). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209v. Siehe dazu den Eintrag zu Ortolf von Miltz (V334).
494
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molschleben – Molßleib(i)n (1) Die Familie von Molschleben (1) war ein Zweig des Geschlechts SchlotheimEckartsberga und damit unter anderem mit der Familie von Cobstädt verwandt. Ihre Mitglieder finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen.1664 Dietrich von Molschleben (V1016) N. N. von Molschleben Heinrich von Molschleben (V1017)
Molschleben, Dietrich von (V1016) Dietrich von Molschleben stand als Vogt zu Gotha über mehrere Jahre im Dienst der Thüringer Landgrafen und war gleichzeitig Vasall Landgraf Balthasars. Seine Lehnsbindung bezeugt ein Kopialbucheintrag, der allerdings vorrangig aufgrund von Auseinandersetzungen Dietrichs und seines Bruders Heinrichs von Molschleben (V1017) mit Einwohnern des Dorfes Molßleib(i)n1665 um das Schankrecht und nicht ausschließlich als Lehnsurkunde angelegt worden ist. Dennoch beinhaltet er neben der Streitschlichtung zwischen den beiden Parteien den Hinweis, dass sich das Schankrecht sowie weitere durch Landgraf Balthasar verliehene Lehngüter am 12. Oktober 1397 im Besitz der beiden Brüder befanden.1666 Dietrich verstarb 1439.1667 Molschleben, Heinrich von (V1017) In der Stammtafel von FISCHER ist dieser Heinrich von Molschleben als Bruder Dietrichs von Molschleben (V1016) zu ergänzen.1668 Er konnte anhand eines Kopialbucheintrages als Vasall Landgraf Balthasars nachgewiesen werden. Letzterer erklärte am 12. Oktober 1397 nach einer Streitschlichtung zwischen den beiden Brüdern und den Molschlebener Heimbürgen, dass Heinrich und Dietrich (V1016) das Schankrecht genauso zu rechtem Lehen haben sollten, wie sie auch andere landgräfliche Lehngüter besaßen.1669 1664
1665 1666
1667 1668 1669
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 111; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 241–242. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179r. Molschleben nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179r. Als Vogt zu Gotha ist Dietrich von Molschleben 1406 und 1413 bezeugt. CDS I B 2, S. 544; CDS I B 3, Nr. 300. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Molschleben. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Stammtafel von Molschleben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179r.
495
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molschleben – Molsleub(i)n (2) Die Familie von Molschleben (2) gehörte den altbürgerlichen Familien der Stadt Erfurt an und ist bis ins Jahr 1500 bezeugt. Ob die bearbeiteten Mitglieder mit dem Geschlecht von Molschleben (1) verwandt waren, konnte nicht belegt werden. Sie sind daher separat aufgeführt.1670 Hans von Molschleben (V1220) Hartung von Molschleben (V907)
Hartung von Molschleben (V1221) Hartung von Molschleben (V1222)
Molschleben, Hartung von (V907) Nachdem Hartung von Molschleben gemeinsam mit seiner Frau Kethe und seinen Söhnen Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) sowie dem Erfurter Bürger Hans Thngede (V823) das Dorf Wenigensömmern mit Zubehör, wie es von des Landgrafen furstenthm zurechtem lehen rrit, von den Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) gekauft hatte, erhielt er es von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 2. Februar 1433 gemeinsam mit den anderen Käufern zu rechtem Lehen.1671 Molschleben, Hans von (V1220) Hans von Molschleben hatte mit seinem Vater Hartung von Molschleben (V907), seiner Mutter Kethe, seinen Brüdern Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) sowie dem Erfurter Bürger Hans Thngede (V823) das Dorf Wenigensömmern mit dessen Zubehör von den Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) gekauft. Dieses erhielten die Käufer von Landgraf Friedrich dem Jüngeren, wie es von des Landgrafen furstenthm zurechtem lehen rrit, am 2. Februar 1433 zu rechtem Lehen.1672
1670
1671
1672
HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 115. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640).
496
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molschleben, Hartung von (V1221) Das den Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) abgekaufte Dorf Wenigensömmern mit Zubehör wurde am 2. Februar 1433 Hartung von Molschleben als rechtes Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren verliehen. Neben Hartung erhielten sein gleichnamiger Vater (V907), seine Mutter Kethe und seine Brüder Hans (V1220) und Hartung von Molschleben (V1222) sowie der Erfurter Bürger Hans Thngede (V823) das Lehen.1673 Molschleben, Hartung von (V1222) Hartung von Molschleben empfing mit seinem gleichnamigen Vater (V907), seiner Mutter Kethe und seinen Brüdern Hans (V1220) und Hartung von Molschleben (V1221) sowie dem Erfurter Bürger Hans Thngede (V823) am 2. Februar 1433 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren das Dorf Wenigensömmern mit Zubehör zu rechtem Lehen. Dieses hatten die Belehnten vorher den Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) abgekauft.1674
Molsdorf – Molstorffe, Molstorff Das im gothaischen und weimarischen Gebiet begüterte altritterliche Geschlecht Molsdorf scheint im 12. Jahrhundert erstmalig nachweisbar. Mitglieder der Familie waren unter anderem Vasallen der Grafen von Gleichen und der Grafen von Schwarzburg. Besitzungen hatte die Familie außer in Thüringen auch im Vogtland und in Meißen. Ihr Stammsitz war Molsdorf1675 bei Erfurt. Eine Linie des Geschlechts gehörte im 14. Jahrhundert dem Erfurter Bürgertum an. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts starb die Familie aus. Ein Adelsprädikat ließ sich für die bearbeiteten Personen nicht in den Quellen finden.1676
1673
1674
1675
1676
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640). Die ehemalige Burg Molsdorf war eine Wasserburg, die sich an der Stelle des heutigen Schlosses im Oberdorf links der Gera befand. Im 18. Jahrhundert wurde das bis dahin errichtete Renaissanceschloss zur heute noch sichtbaren barocken Anlage umgebaut. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 230; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 61–62. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 21–22; PATZE, Thüringen, 1989, S. 284; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 16; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 117–118 (Fußnote 2); POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 116. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v.
497
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molsdorf, Heinrich (V49) Heinrich Molsdorf ist bei beiden Thüringer Landgrafen als Vasall nachweisbar. Die im Lehnregister Landgraf Balthasars verzeichneten Güter lagen zu Großen Oberingen1677, Wenigen Obringen1678, Ramsla, Daasdorf und in dem Wenigen Eitirsberge1679 by dem Bornwege. Der Eintrag ist auf den 9. Juli 1403 datiert.1680 Im Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 6. April 1407 variieren die vom Landgrafen an Heinrich vergebenen Lehen im Vergleich zu den genannten des Landgrafen Balthasars stark. Zwar finden sie sich in den gleichen Ortschaften, nämlich zu Groß- und Kleinobringen, allerdings sind nun deutlich weniger Lehnstücke verzeichnet.1681 Konrad Molsdorf (V473) Gottfried Molsdorf (V497) Konrad Molsdorf (V316) Nickel Molsdorf (V520) Hans Molsdorf (V684)
1677 1678 1679 1680
1681
Großobringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Kleinobringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Zu den Lehen gehörten sechs Pfennige von einer halben Hufe [Land] zu Michaelis, fünf Schillinge von einem Hof, fünf Schillinge, vier Hühner und zwei Gänse von einem Hof an Michaelis und zwei Hufen Land, die Erhard Hoigkin gehört hatten, alles zu Großobringen, neun Pfennige von einem Viertel Land, ein Huhn von drei Viertel Land, neun Pfennige von einem Acker, sechs Schillinge und sechs Hühner von einem Hof an Michaelis, drei Schillinge und drei Hühner von einem Hof, neun Pfennige von drei Viertel Acker und ein Huhn von einem feldgleichen Acker an Michaelis, zwei Hühner von einem Hof und vier Schillinge sowie vier Hühner, alles zu Kleinobringen, zwei Hühner von einem Viertel Land zu Ramsla, acht Pfennige von einem Viertel Land, zwei Pfennige von einem Hof und zwei Pfennige von zwei feldgleichen Äckern an Michaelis zu Daasdorf, acht Acker Holz, die Heinrich Molsdorf Heinrich von Vippach (V238) abgekauft hatte und die im wenigen Ettersberg by dem Bornwege lagen, sowie zwölf Schillinge Pfennige, ein Pfund Wachs von einem Hof, das auch dem Hoigkin gehört hatte, anderthalb Hufen [Land] und zwei Höfe, die neun Schillinge, acht Hühner und zwei Gänse, dy geloost sind der Ungerettin, zinsten. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 117–118. Die Lehngüter setzten sich aus drei Hufen Land eines Bauernhofes, der zwölf Schillinge und ein Pfund Wachs zinste, sowie aus 15 Schillingen Zinsen und 20 Hühnern daselbst, ferner aus vier Schillingen und vier Hühnern an Zins von einem weiteren Bauernhof, alles zu Großobringen, sowie aus 18 Acker Holz am Marsberge in dem(e) born wege zu Kleinobringen zusammen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r.
498
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molsdorf, Konrad (V316) Konrad Molsdorf und seine Söhne Konrad (V473), Gottfried (V497), Nickel (V520) und Hans Molsdorf (V684) kauften am 15. Dezember 1418 Schloss und Stadt Treuen mit Zubehör von den Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579). Landgraf Friedrich der Jüngere gab zu diesem Kauf seine Zustimmung und verlieh diese Güter Konrad und seinen Söhnen zu rechtem Lehen.1682 Molsdorf, Konrad (V473) Konrad Molsdorf erhielt mit seinem gleichnamigen Vater (V316) und seinen Brüdern Gottfried (V497), Nickel (V520) und Hans Molsdorf (V684) am 15. Dezember 1418 die Belehnung mit Schloss und Stadt Treuen mit Zubehör durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu rechtem Lehen. Diese Güter hatten die Belehnten vorher den Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) abgekauft.1683 Molsdorf, Gottfried (V497) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 15. Dezember 1418 Gottfried Molsdorf gemeinsam mit dessen Vater Konrad Molsdorf (V316) und dessen Brüdern Konrad (V473), Nickel (V520) und Hans Molsdorf (V684) mit Schloss und Stadt Treuen mit Zubehör zu rechtem Lehen. Die Güter hatten sie den Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) abgekauft.1684 Molsdorf, Nickel (V520) Am 15. Dezember 1418 erhielt Nickel Molsdorf – neben seinem Vater Konrad Molsdorf (V316) sowie seinen Brüdern Konrad (V473), Gottfried (V497) und Hans Molsdorf (V684) – die Belehnung mit Schloss und Stadt Treuen und dessen Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Diese Güter hatten die Molsdorfer den Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) abgekauft.1685
1682
1683
1684
1685
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205.
499
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Molsdorf, Hans (V684) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Hans Molsdorf, dessen Vater Konrad Molsdorf (V316) sowie dessen Brüdern Konrad (V473), Gottfried (V497) und Nickel Molsdorf (V520) am 15. Dezember 1418 Schloss und Stadt Treuen mit Zubehör zu rechtem Lehen. Diese Güter hatten sie den Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) abgekauft.1686
Morungen – Morng(e)n (1) Es existierten zwei nicht miteinander verwandte Familien von Morungen. Das bearbeitete Geschlecht Asseburg-Morungen war mit dem niedersächsischen Geschlecht von der Asseburg verwandt, aus dem sich Mitte des 13. Jahrhunderts einige Mitglieder nach der sich in ihrem Besitz befindlichen Burg Morungen benannten. Begütert war die Familie ab der Mitte des 14. Jahrhunderts um Sangerhausen, so beispielsweise im Dorf Riestedt.1687
Günther I. von Morungen
Günther II. von Morungen
Eckbrecht von Morungen
Heinrich/ Henze von Morungen (V212)
N. N. von Morungen
Busso von Morungen (V888)
Günther von Morungen (V1085)
Wolf von Morungen (V1084) Friedrich von Morungen (V496)
Morungen, Heinrich/Henze von (V212) Aufgrund von landgräflichem Lehnsbesitz zu Riestedt, Sangerhuß(en)1688, Bosfeild1689 und Walhuß(en)1690 handelte es sich bei Heinrich von Morungen möglicherweise um den Vater Friedrichs von Morungen (V496). Sollte dies der Fall sein, kann er nicht, wie SCHMIDT angibt, im Jahr 1400 gestorben sein, weil Landgraf Friedrich der Jüngere ihm diese Lehen erst 1408 übertrug.1691 1686
1687
1688 1689 1690 1691
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 553–554, 556. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 603. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Pölsfeld. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 611. Wallhausen östlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Bei den Lehen handelte es sich um acht Hufen Land und 13 Höfe in Dorf und Feld zu Riestedt, um einen Siedelhof und eine Hufe verlehnter Güter zu Sangerhausen, um
500
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Morungen, Busso von (V888) Busso von Morungen ist zwischen 1383 und 1407 in den Quellen nachweisbar.1692 Einblicke in seinen landgräflichen Lehnsbesitz gibt die Leibgedingsverschreibung für seine Frau Adelheid von Morungen vom 22. Mai 1395. Als Lehngüter werden durch Landgraf Balthasar verliehene Besitzungen zu Kiselhusen1693, Sangerhausen und in der heutigen Wüstung Almensleben aufgelistet.1694 Möglicherweise handelte es sich bei dem in der Leibgedingsverschreibung genannten Siedelhof um jenen zu Sangerhausen, den Busso kurz vor dem 6. Oktober 1397 an Liborius (V1063) und Hans von Meideburg (V1064) verkaufte. Dieser wird in dem Kopialbucheintrag ebenfalls als Lehen bezeichnet, das Landgraf Balthasar verliehen hatte.1695 Morungen, Wolf II. von (V1084) Für Wolf von Morungen sowie seine Verwandten Friedrich (V496) und Günther von Morungen (V1085) wurde im Namen Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 12. Juni 1427 eine Gesamtlehnsurkunde ausgestellt. Darin ist nicht nur der umfassende landgräfliche Lehnsbesitz dieser Familie zu Ritstete1696, Sangerhusin1697, Beyernuemborg1698 sowie im dazugehörigen Gericht, zu Sunthausen1699, Walhusen1700,
1692
1693
1694
1695 1696 1697 1698 1699 1700
24 besetzte und unbesetzte Höfe, ein Holz im Frangwege und ein Holz, das an der Lügke genannt wurde, zu Pölsfeld sowie um sieben Siedelhöfe, vier Hufen Land, zwei Gärten und zwei Acker Weinwachs zu Wallhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29v; SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 571. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 603; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 150. Die heutige Wüstung Kieselhausen bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 14. Bussos Frau sollte nach seinem Tod folgende Güter als Leibgedinge erhalten: dreieinhalb Hufen [Land] im Feld der heutigen Wüstung Kieselhausen, von denen ihr jede jährlich 18 Schillinge zinsen sollte, sowie zehn Scheffel Weizen und Gerste, weiterhin eine halbe Hufe [Land] im Feld zu Sangerhausen, wovon sie jedes Jahr 18 Scheffel Korn, Weizen, Roggen und Gerste erhalten sollte, ferner 13 Morgen [Land] im Feld der heutigen Wüstung Almensleben, die jährlich 13 Scheffel Roggen zinsen sollten, sowie außerdem einen Siedelhof, acht Schillinge Pfennige an einem Haus und zwei Marktscheffel Korn, acht Hühner, einen halben Lammbauch, ein halbes Schwein und eine Mark (ein halbes Pfund) Werg (?) an einer Mühle zu Sangerhausen. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 563. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 206v. Riestedt. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 604–607. Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Beyernaumburg. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 41. Sotterhausen. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 612. Wallhausen östlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
501
im Gericht zcum Grellinb(er)ge1701 zcu Metschlich1702, Schonbeck1703, Blankenhain1704, Etczkerode1705, Entzinghin1706, Gun(n)a1707, Bolßfelt1708, Canewerffin1709 und Oldisleiben1710 erfasst, sondern sie enthält ebenso den Hinweis, dass diese Lehngüter bereits in einer früheren Generation im Besitz der Familie waren.1711 Wolf verstarb zwischen 1427 und 1430.1712
1701
1702
1703 1704 1705 1706
1707 1708 1709 1710 1711
1712
Die bereits im 13. Jahrhundert erwähnte Grillenburg lag nordöstlich des heutigen Ortes Grillenberg. Die von Morungen hielten die Burg noch im 16. Jahrhundert als Lehnsbesitz. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 147–148. Das hier nicht als ‚Wüstung‘ bezeichnete Metzlich. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Heute Wüstung Schönbeck. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Blankenheim. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Heutige Wüstung Etzkerode. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Vermutlich Einzingen und nicht die Wüstung Wenigen-Einzingen. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 612. Gonna. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 611. Pölsfeld. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 611. Kannawurf östlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 141. Oldisleben östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Zum Lehnsbesitz gehörte der obere Siedelhof mit Äckern, Hölzern, Wiesen, Zinshöfen, Backöfen, Mühlen und weiterem Zubehör zu Riestedt, zwei freie Siedelhöfe in der Stadt, 15 vererbte Hufen Land im Feld, die die Kisilhuschs guete (heutige Wüstung Kieselhausen bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 14) genannt wurden, zehn Mark Geld an Weingärten, Hopfgärten, Mühlen und Zinshöfen, eine halbe Mühle vor der Stadt, die die Resen moeel genannt wurde und den Kelbre gehört hatte, ein freier Hof in der Stadt, der Heinrich von Zimmern gehört hatte, und acht Gulden Geld, alles zu Sangerhausen, zwei Burglehen zu Beyernaumburg und hier sowie zu Sotterhausen fünf Hufen Land, 24 Acker Holz und der Zehnt in Dörfern und Feld, weiterhin vier verlehnte Hufen Land zu Wallhausen, der Zehnt und die halbe Strut (ein umschlossener beziehungsweise eingehegter Waldteil. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 2: Meißen, S. 18 unten) im hier nicht als ‚Wüstung‘ bezeichneten Metzlich im Gericht der Grillenburg, das Dorf und das dazugehörige Holz mit dem Feld in der heutigen Wüstung Schönbeck, vier Hufen Land im Feld zu Blankenheim, das Dorf mit Feld und dazugehörigem Holz in der heutigen Wüstung Etzkerode, der Zehnt und zehn Schock Geld im Dorf Einzingen (?), vier Mark Geld an zwei Eisenmühlen zu Gonna, ein Schock Geld, ein halbes Schock Hühner, eine Holzmark sowie vier Schock Geld an Höfen und Hufen, die den Muser gehört hatten, zu Pölsfeld, zwei Hufen Land, zwölf Morgen Holz und ein Schock Geld an Höfen zu Kannawurf, anderthalb Hufen Artland zu Oldisleben und letztlich ein Burglehen, fünf Hufen Land, zwölf Morgen Holz, eine Wiese, zwölf Schock an einem Zehnt, 16 Höfe und ein Gulden Geld von den Höfen sowie 24 Morgen Holz, die Busso von Morungen (V888?) von denen von Zcegenberge gekauft hatte, alles im Gericht zu Beyernaumburg. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6064. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 566.
502
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Morungen, Friedrich II. von (V496) Friedrich von Morungen trat erstmals 1395 in einer Urkunde Landgraf Balthasars auf und wurde als ‚der Ältere‘ bezeichnet. Als Amtmann zu Sangerhausen ist er 1410 belegt. Seinen Sitz hatte er 1414 zu Riestedt, wo er auch 1431 noch nachweisbar ist.1713 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich anhand eines undatierten Eintrages des landgräflichen Lehnregisters. Nach einem Verkauf von 17 Schock von einem Zehnt durch Henze (V213) und Walter von Sangerhausen (V214) erhielt Friedrich diese zu Lehen.1714 Nicht ersichtlich wird anhand dieses Eintrages allerdings der Umfang späterer landgräflicher Lehen. Friedrich, Wolf (V1084) und Günther von Morungen (V1085) empfingen am 12. Juni 1427 Lehngüter zu Riestedt, Sangerhausen, Beyernaumburg sowie im dazugehörigen Gericht, zu Sotterhausen, Wallhausen, im heutigen und hier nicht als ‚Wüstung‘ bezeichneten Metzlich im Gericht der Grillenburg, in der heutigen Wüstung Schönbeck, zu Blankenheim, in der heutigen Wüstung Etzkerode, zu Einzingen (?), Gonna, Pölsfeld, Kannawurf und Oldisleben. Diese Lehngüter befanden sich bereits vor dieser Belehnung im Besitz der Familie.1715 Eine weitere Lehnsurkunde vom 6. Juni 1430 enthält Lehen zu Grellinberg1716, Blanckenstein1717, Hilborgerode1718, Ludelstorff1719 und in den damaligen Wüstungen Epkebornn1720, Segemanstorff1721, Wygenhayn1722, Meczschelich1723, Atzkendorff1724, Brumbach1725, 1713 1714
1715
1716 1717 1718 1719
1720
1721
1722
1723
1724
1725
SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 572, 574, 576. Der Eintrag steht zwischen zwei Vermerken von 1412 und 1413 und ist vermutlich in diesen Zeitraum zu datieren. Ein Ort ist nicht genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6064. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Wolf von Morungen (V1084). Grillenburg. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 147–148. Blankenheim. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Klosterrode bei Blankenheim. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 245–246. Liedersdorf bei Beyernaumburg. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Epkeborn. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Segemarsdorf. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Wiegenhain. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Metzlich. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Utzkendorf. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Brumbach. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
503
Rengestorff1726, Busenrode1727, Lepnicz1728, Herchinsal1729 und dem Heynchin1730 sowie weitere weltliche und geistliche Lehen. Für das Schloss Grillenburg behielt sich der Landgraf das Öffnungsrecht vor, sodass er seine Amtleute darauf legen konnte.1731 Vermutlich handelte es sich bei der bearbeiteten Person auch um jenen Friedrich, der nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 die Lehen von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. empfing.1732 Morungen, Günther III. von (V1085) Günther von Morungen ist zwischen 1420 und 1434 nachweisbar. 1420 wird sein Sitz zu Beyernaumburg erwähnt.1733 Er wurde ebenfalls mit den an Wolf (V1084) und Friedrich von Morungen (V496) verliehenen Besitzungen zu Riestedt, Sangerhausen, Beyernaumburg und im dazugehörigen Gericht, zu Sotterhausen, Wallhausen, im heutigen und damals nicht als ‚Wüstung‘ bezeichneten Metzlich im Gericht der Grillenburg, in der heutigen Wüstung Schönbeck, zu Blankenheim, im heute wüsten Etzkerode, zu Einzingen (?), Gonna, Pölsfeld, Kannawurf und Oldisleben am 12. Juni 1427 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu Gesamtlehen belehnt. Diese Lehen hatten sich früher im Besitz ihrer Eltern befunden.1734 Weitere Güter folgten am 6. Juni 1430, als der Landgraf Günther und Friedrich (V496) die ihnen bereits zu Pfand gesetzten Güter zu Grillenburg, Blankenheim, Klosterrode, Liedersdorf und in den damaligen Wüstungen Epkeborn, 1726
1727
1728
1729
1730
1731
1732 1733
1734
Die damalige Wüstung Regensdorf. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Bussenrode. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Löpnitz. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Herchensol. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Die damalige Wüstung Hennichen. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. Als Lehen wurden vergeben: das Schloss Grillenburg mit Hölzern, Holzmarken, Dörfern, Gerichten und weiterem Zubehör, die besetzten Dörfer Blankenheim, Klosterrode und Liedersdorf sowie die wüsten Dörfer und Dorfstätten mit Gerichten und Zubehör zu Epkeborn, Segemarsdorf, Wiegenhain, Metzlich, Utzkendorf, Brumbach, Regensdorf, Bussenrode, Löpnitz, Herchensol und Hennichen. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6159; SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 608. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 12r. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 568, 603. Sein Burglehen auf der Beyernaumburg verkaufte Günther 1432 an Bernd von der Asseburg (V631). SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 568. SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6064. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Wolf von Morungen (V1084).
504
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Segemarsdorf, Wiegenhain, Metzlich, Utzkendorf, Brumbach, Regensdorf, Bussenrode, Löpnitz, Herchensol und Hennichen sowie weitere weltliche und geistliche Lehen verkaufte und ihnen diese zu rechtem Mannlehen übertrug.1735 Darüber hinaus belehnte der Landgraf Günther am 11. März 1432 mit dem Dorf und dem Hof zu Ostramondra (Osternau) sowie der Ortschaft Roldisleben mit Kirchlehen und Gerichten, was Günther Graf Heinrich von Hohnstein (V956) abgekauft hatte. Vor seinem Tod 1434 war Günther 1433 Vogt zu Sangerhausen. Seine Frau hieß Katharina von Oßmannstedt.1736
Morungen – Moru(n)ge, Morungen (2) Die in einem Burgmannverhältnis zur Burg Morungen gestandene Familie von Morungen war in Sangerhausen und Obersdorf begütert und erhielt später auch Besitz auf der Grillenburg. Das Geschlecht erlosch im 18. Jahrhundert.1737
Heinrich von Morungen
Daniel von Morungen
Lorenz von Morungen (V1099)
Heinrich von Morungen
Vivianz von Morungen
Wolf von Morungen (V1081)
Morungen, Lorenz von (V1099) Lorenz von Morungen ist zwischen 1421 und 1439 belegt.1738 Sein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich allerdings erst aus einem Schreiben, das nach seinem Tod 1439 entstanden ist und das sein Verwandter Wolf von Morungen (V1081) 1440 an den Wettiner richtete, erkennen. In diesem beanspruchte Wolf (V1081) die Lehen von Lorenz, die beide zu Gesamtlehen gehabt haben sollen. Bis zu seinem Tod war Lorenz demnach Vasall des Landgrafen gewesen.1739
1735
1736 1737
1738 1739
SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6159. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Morungen (V496). SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 569. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 111; SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, S. 165. POSSE hielt jedoch eine Stammverwandtschaft zur Familie von Morungen (1) für möglich. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 117. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, Tafel I. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, Tafel I. Die Lehen werden nicht genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
505
Morungen, Wolf von (V1081) Der Zugehörigkeitsnachweis Wolfs von Morungen zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist keiner Lehnsurkunde zu entnehmen, sondern wird anhand seines Beschwerdeschreibens an den Landgrafen erkennbar. Nach dem Tod seines Verwandten Lorenz von Morungen (V1099) wurden dessen dem Landgrafen heimgefallene Lehngüter an Friedrich von Witzleben (V1163) zu Lehen ausgegeben. Gegen diesen Vorgang protestierte Wolf 1439 und behauptete, die Lehen mit Lorenz (V1099) zu Gesamtlehen übertragen bekommen zu haben, wodurch er einen Anspruch auf die Belehnung gehabt hätte.1740 Offensichtlich konnte Wolf seine Behauptung beweisen, denn die Lehngüter wurden 1440 und 1441 denen von Morungen zu gesamter Hand übertragen. Wolfs Frau war Dorothea, die Witwe Siegfrieds von Dittfurth, der 1458 verstorben war. Wolf selbst verstarb im Jahr 1488.1741
Moschler – Moschler, Meschler Die Familie Moschler ist bereits im 13. Jahrhundert im Vogtländischen nachweisbar und hatte Besitz in Gattendorf. Das Geschlecht erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1742 Moschler, Nickel (V1143) Ein heute in einem Kopialbuch als Abschrift erhaltener Lehnsbrief vom 18. November 1413 beinhaltet nicht nur den Hinweis auf eine Belehnung Nickel Moschlers mit Gütern und Zinsen in Regnitzlosau, Trogenau, Nentschau, Gassenreuth, Burkhardtsgrün, Berglas, Engelhardtsgrün, Ottengrün und Zettlarsgrün von Seiten Landgraf Friedrichs des Jüngeren, sondern ebenfalls folgende Festlegung: Sollte Nickel ohne Leibeslehnserben sterben, so sollten die Lehngüter an seine vier Töchter1743 Anna, Barbara, Ursula und Else fallen. Für diesen Fall wurden die Frauen durch den Landgrafen da mit […] auch begnad vnd belehent.1744 Nickel 1740
1741 1742 1743
1744
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r; SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, S. 189. Um welche Lehen es sich handelte, wurde nicht erwähnt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23r. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1900, S. 189, 199. HOFNER, Dörfer und Rittersitze, 1967, S. 124–126. Im Kopialbucheintrag vom 6. September 1417 werden Anna, Barbara, Ursula und Else als Nickels Töchter bezeichnet sowie deren Ehemänner genannt. Es ist daher in dem Kopialbucheintrag von 1413 von einem Schreibfehler auszugehen, in dem diese Frauen als Nickels Schwestern betitelt werden. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 27v–28r. Zu den Lehen gehörten der Hof und Güter in Regnitzlosau, sieben Güter zu Trogenau, zwei Güter zu Nentschau, fünf Güter zu Gassenreuth, drei Güter zu Burkhardtsgrün, drei Güter zu Berglas, der Zehnt zu Engelhardtsgrün, das Vorwerk zu Ottengrün und ein Hof
506
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
war mit einer Frau namens Else beziehungsweise Elisabeth verheiratet, die an seinen Lehngütern ihr Leibgedinge erhielt.1745 Am 6. September 1417 war er ohne männliche Leibeslehnserben verstorben, denn seine landgräflichen Lehngüter wurden an die Ehemänner seiner vier Töchter weitergegeben.1746
? – Motz, Mocz Dass ein Verwandtschaftsverhältnis der bearbeiteten Person zur hessischen Familie Motz bestand, die im 15. Jahrhundert zu Witzenhausen nachweisbar ist, wird nicht angenommen. Sicher belegt werden kann eine verwandtschaftliche Verbindung von Günther Motz (V599) jedoch zur Familie von Oßmannstedt.1747
Motz, Günther (V599) Ein Lehnsverhältnis von Günther Motz ist sowohl zu Landgraf Balthasar als auch zu dessen Sohn Landgraf Friedrich dem Jüngeren nachweisbar. Ersterer verlieh Günther und seinem Verwandten Ernst von Oßmannstedt (V598) ein Burggut zu Sachsenburg, das aus acht Ackern Wiesenwachs im Dorf Sachsenburg und zwei Flecken Holz unter dem Oberhaus1748 des gleichnamigen Schlosses bestand. Weitere Lehngüter befanden sich in Oßmannstedt, Ulrichshalben und Pfiffelbach.1749 Das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verweist auf eine erneute Belehnung der beiden Verwandten zum 15. August 1407. Die Lehen bestanden nun aus dem Burggut zur Sachsenburg, zu dem damals anderthalb Hufen Artland sowie eine bei dem Schloss liegende Wiese und eine Holzmark gehörten.1750
1745
1746
1747
1748
1749
1750
zu Zettlarsgrün. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 27v–28r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 118. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 27r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 117. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 170r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 115. GHdA, Bd. 26 der Gesamtreihe: Adelige Häuser B, Bd. V, 1961, S. 245; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63v. Die Sachsenburg bestand aus einem Ober- und Unterhaus. Die Oberburg wird erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, Teile der Unterburg (Hakenburg) sind vermutlich noch älter. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 156–158; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 275–276. Bei den Lehen handelte es sich um zwei Hufen Land im Feld, einen an die Kirche grenzenden Garten mit einer Scheune und einen Siedelhof zu Oßmannstedt, um vier Gärten zwischen Ulrichshalben und Oßmannstedt sowie um eine Hufe Land, die zwei Pfund Pfennige zinste, zwei Lammbäuche und vier Hühner zu Pfiffelbach. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 116–117. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63v.
507
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Mühlhausen – Mulhusen, Molhusin Es existierten vermutlich mehrere Geschlechter von Mühlhausen. Aufgrund der Lage der Lehngüter werden die bearbeiteten Personen einer Familie zugeordnet, die im nördlichen Bereich der Thüringer Landgrafschaft ansässig war.1751 Mühlhausen, Hans von (V606) Aufgrund der Belehnung von Hans von Mühlhausen mit Gütern zu Kannawurf, zur Sachsenburg und zu Haynrode1752 am 9. September 1407 ist seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren nachweisbar.1753 Ludwig von Mühlhausen (V66) N. N. von Mühlhausen Dietrich von Mühlhausen (V65)
Mühlhausen, Ludwig von (V66) Ludwig von Mühlhausen ist als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren in einem Kopialbucheintrag vom 4. Dezember 1414 belegt, in dem er – neben seinem Bruder Dietrich von Mühlhausen (V65) und Konrad Wurmb (V1072) – die landgräflichen Güter zu Leubingen, Scherndorf, Waltersdorf, Straußfurt und in der Stadt Weißensee zu Lehen erhielt. Diese Güter hatte er Heinrich Meitz (V361) abgekauft.1754 Ludwig war 1416 mit einer namentlich nicht bekannten Frau verheiratet.1755 Mühlhausen, Dietrich von (V65) Am 4. Dezember 1414 erhielt Dietrich von Mühlhausen gemeinsam mit seinem Bruder Ludwig von Mühlhausen (V66) und Konrad Wurmb (V1072) die 1751
1752
1753
1754
1755
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 118–119. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. Die heutige Wüstung Hainrode nördlich von Kannawurf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 125. Die Lehen beliefen sich auf zwei Hufen Land im Feld, drei Höfe und eine Holzmark bei den sieben Horgen zu Kannawurf, auf ein Burglehen auf der Sachsenburg, auf einen Hof am Berg und drei Hufen [Land] an einem Burggut in der heutigen Wüstung Hainrode. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Hans gehörten noch 1412 drei Hufen Land und ein Holz zu Kannawurf. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 44r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Meitz (V361). Zu Leubingen lagen mindestens ein Siedelhof und drei Hufen Artland. Diese wurden der namentlich unbekannten Frau Ludwigs am 10. April 1416 als Leibgedinge verschrieben. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 151v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 151v.
508
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Belehnung mit den landgräflichen Lehngütern zu Leubingen, Scherndorf, Waltersdorf, Straußfurt und in der Stadt Weißensee von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.1756
Mülverstedt – Molferstete, Mulferstete Das altritterliche Geschlecht von Mülverstedt ist erstmals zu Beginn des 12. Jahrhunderts in Urkunden des Klosters Reinhardsbrunn belegt. Es benannte sich nach dem gleichnamigen Ort bei Bad Langensalza und gehörte zum Lehnhof der Grafen von Käfernburg und später der Grafen von Schwarzburg. Begütert war die Familie beispielsweise in Ettischleben und Marlishausen. Sie starb im 16. Jahrhundert aus.1757 Mülverstedt, Fritzsche von (V249) Am 6. Mai 1407 erhielt Fritzsche von Mülverstedt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren seine Lehen zu Ettesleibin1758.1759
Münch – Mönche Das altritterliche Geschlecht Münch stammte aus der Gegend um Camburg und bestand aus mehreren Zweigen, die sich nach ihrem jeweiligen Besitz Münchengosserstädt beziehungsweise Niedergosserstädt und Würchhausen benannten. Die Besitzungen der Familie lagen weiterhin im Weimarischen, Meiningischen, Weißenfelsischen und in der Gegend um Erfurt. Verwandt war sie mit der Familie von Würchhausen. Erstmals ist das Geschlecht im 12. Jahrhundert nachweisbar und heute erloschen. Seine Mitglieder finden sich als wettinische Vasallen bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. Die bearbeitete Person erschien ohne Adelsprädikat in den Quellen.1760 1756
1757 1758 1759
1760
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Meitz (V361). SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 22. Ettischleben zwischen Erfurt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Bei den Lehen handelte es sich um drei Viertel Land, zehn Schillinge Pfennige und drei [?] Pfennige, vier Metzen und ein Viertel an Korn, Gerste und Hafer, um fünf Lammbäuche, 4¾ Gänse, 47 Hühner und den halben Backofen zu Ettischleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 35r. Ein Viertel eines Backofens und drei Viertel Land zu Ettischleben ließ Fritzsche am 21. November 1412 dem Landgrafen auf, der diese anschließend an Heinrich Springinsgüt (V243) verlieh. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich Springinsgüt (V243). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 119–120; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 16; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 112; GHdA, Bd. 24 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. V, 1960, S. 307; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 208. Es gab noch eine zweite Familie dieses
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
509
Münch, Georg (V392) Georg Münch wurde am 10. August 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Zinsen zu Wilsdorf belehnt.1761
Munzig – Muczig Die Familie Munzig stammte aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe von Wilsdruff und ist heute erloschen. Ihre Vertreter finden sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.1762 Munzig, Heinrich (V490) Heinrich Munzig war mit Margarethe Munzig verheiratet. Aus der landgräflichen Leibgedingsverschreibung seiner Frau mit Lehngütern zu Steynbach1763 resultiert der Beleg für Heinrichs Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren.1764
Münzmeister – Munczmeister Eine Familie Münzmeister ist anhand vieler Einträge im ältesten Stadtbuch Coburgs bezeugt. 1420 findet sich dort der Nachweis zweier Brüder, die ebenfalls unter den Namen Heinrich und Günther Münzmeister verzeichnet sind. Womöglich handelte es sich bei diesen um dieselben Personen, wie die hier bearbeiteten. Sie erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1765
1761
1762
1763
1764
1765
Namens, die jedoch nicht mit der bearbeiteten verwandt ist. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 112. Bei den Zinsen handelte es sich um 14 Groschen und 14 Hühner von 40 Äckern zu Wilsdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 121; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 20. Entweder Steinbach II östlich von Wilsdruff oder Steinbach I südwestlich von Wilsdruff. http://hov.isgv.de/Steinbach_(2) (20.03.2018); http://hov.isgv.de/Steinbach_(3) (20.03.2018). Zu Leibgedinge wurden Margarethe Munzig der Hof, das Dorf und das Vorwerk mit Zinsen und Zubehör zu Steinbach I oder II verliehen. Zeitlich könnte der Vermerk aufgrund der ihn flankierenden Einträge im Lehnregister auf die Zeit zwischen 1412 und 1413 vermutet werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r. ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 742 (S. 125) und weiterführend das Personenregister. Ob die Familie Münzmeister mit dem gleichnamigen Familienzweig derer von Radeberg verwandt war, konnte nicht nachgewiesen werden. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 120. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 244r–v.
510
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich Münzmeister (V934) N. N. Münzmeister Günther Münzmeister (V937)
Münzmeister, Heinrich (V934) Mit seinem Bruder Günther Münzmeister (V937) und seinem Verwandten Konrad Münzmeister (V939) erhielt Heinrich Münzmeister am 9. Juni 1419 den halben Zehnt mit Zubehör zu Vttenhusen1766 und die Besitzungen, die die Genannten als landgräfliches Lehen in der Alden stad zcu Esefeld1767 hatten, von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Gesamtlehen. Diese Güter hatten früher ihre Eltern besessen.1768 Münzmeister, Günther (V937) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Günther Münzmeister – sowie dessen Bruder Heinrich (V934) und dessen Verwandten Konrad Münzmeister (V939) – am 9. Juni 1419 mit dem halben Zehnt mit Zubehör in der heutigen Wüstung Uttenhausen und mit dem, was die Münzmeister als landgräfliches Lehen zu Eisfeld hatten, zu rechtem Gesamtlehen. Diese Güter waren früher im Besitz ihrer Eltern gewesen.1769 Münzmeister, Konrad (V939) Konrad Münzmeister wurde gemeinsam mit seinen Verwandten Heinrich (V934) und Günther Münzmeister (V937) am 9. Juni 1419 mit dem halben Zehnt mit Zubehör im heute wüsten Uttenhausen und mit dem, was die Belehnten als landgräfliches Lehen zu Eisfeld hatten, zu rechtem Gesamtlehen von Seiten Landgraf Friedrichs des Jüngeren belehnt. Diese Güter hatten vorher ihren Eltern gehört.1770
1766
1767 1768 1769 1770
Heute Wüstung Uttenhausen im heutigen Gebiet von Rappershausen. WAGNER, Mellrichstadt, 1992, S. 318. Der Ort und die Burg Uttenhausen wurden im 14. Jahrhundert zerstört. LOB, Wüstungen der bayerischen Rhön, 1971, S. 92–93. Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 366–379. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 244r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 244r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 244r–v.
511
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Mylau – Melyn, Mylau, Myle, Melin, Milau Das an der oberen Elster begüterte, vogtländische Rittergeschlecht von Mylau ist im 13. Jahrhundert erstmals nachweisbar und benannte sich nach dem gleichnamigen Schloss bei Reichenbach im Vogtland.1771 Petzold von Mylau (V413) Markwart von Mylau (V836) N. N. von Mylau Jan von Mylau (V580) Nickel von Mylau (V579)
Mylau, Petzold von (V413) Petzold von Mylau hatte am 24. Mai 1413 Schloss und Stadt Treuen (im Vogtland) mit den Dörfern Schreiersgrün und Perlas sowie deren Zubehör als Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhalten.1772 Im Zeitraum zwischen dieser Belehnung und dem 15. Dezember 1418 muss eine Gesamtbelehnung mit diesen Gütern für Petzold und seine Brüder Markwart (V836), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) stattgefunden haben, denn am 15. Dezember verlieh der Landgraf das Schloss und das Städtchen an Konrad Molsdorf (V316) und seine Söhne, die es von den genannten Brüdern von Mylau gekauft hatten. Die Güter waren ein Gesamtlehen, wie es auch die Mylauer besessen hatten.1773 Mylau, Markwart von (V836) In der bei Petzold von Mylau (V413) genannten Quelle vom 15. Dezember 1418 wird ein Gesamtlehnsverhältnis der Brüder von Mylau, darunter auch Markwart von Mylau, zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren dargestellt. Markwart und seine Brüder Petzold (V413), Jan (V580) und Nickel von Mylau (V579) hatten Schloss und Stadt Treuen bis dahin in ihrem Lehnsbesitz gehabt, den sie an Konrad Molsdorf (V316) und seine Söhne verkauften.1774 1771
1772
1773
1774
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 77. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 15. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. Siehe dazu den Eintrag zu Petzold von Mylau (V413).
512
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Mylau, Jan von (V580) Die Lehnsbindung von Jan von Mylau zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich anhand des Verkaufes von Schloss und Stadt Treuen am 15. Dezember 1418 an Konrad (V316) und dessen Söhne Konrad (V473), Gottfried (V497), Nickel (V520) und Hans Molsdorf (V684) durch die Brüder von Mylau nachweisen. Jan war einer der Lehnsinhaber – neben seinen Brüdern Petzold (V413), Markwart (V836) und Nickel von Mylau (V579) –, die die Güter bis dahin zu Gesamtlehen vom Landgrafen besessen hatten.1775 Mylau, Nickel von (V579) Als letzter der Brüder von Mylau, die am 15. Dezember 1418 Schloss und Stadt Treuen an Konrad Molsdorf (V316) und dessen Söhne verkauften, ist Nickel von Mylau genannt. Wie seine Brüder Petzold (V413), Markwart (V836) und Jan von Mylau (V580) stand auch Nickel bis zu diesem Datum in einem Gesamtlehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren.1776 Mylau, Wilhelm von (V61) Wilhelm von Mylau wurde am 16. Februar 1426 mit dem Dorf Schreiersgrün und der damiligen Wüstung Perlas von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1777 Mylau, Hans von (V19) Hans von Mylau ist in den Lehnsurkunden Landgraf Friedrichs des Jüngeren wiederholt zu finden. In einem undatierten1778 Kopialbucheintrag bekannte der Landgraf, dass er Hans einen Anfall an einem Vorwerk zu Raschau, einem Hof zu H(er)mannsgrune1779, einem Stück Holz im Forst, daz da reynet an der Meyerhoffe holcz, und einem Zinshuhn verliehen hatte sowie ihm die Erlaubnis erteilte, diesen Anfall zu verkaufen. Zu einer Belehnung mit diesen Gütern ist es für Hans demnach nicht gekommen.1780 Dass er aber landgräfliche Lehngüter besessen hat, vermerkt ein weiterer Kopialbucheintrag vom 3. Februar 1415. In diesem wurden 1775
1776
1777
1778
1779
1780
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. Siehe dazu den Eintrag zu Petzold von Mylau (V413). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 205. Siehe dazu den Eintrag zu Petzold von Mylau (V413). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 33v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 305. Dieser Kopialbucheintrag ist nicht sicher zu datieren. RAAB nimmt das Jahr 1412 an. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 111. Oberhermsgrün südlich von Oelsnitz im Vogtland. https://hov.isgv.de/Hermsgrün,_ Ober- (28.04.2021). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 111.
513
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
er und die Brüder Poseck1781 gemeinsam mit einem Mann zu Treuen, einem Mann zu Schreiersgrün, der dort einen Hof besaß, sowie fünf weiteren Männern zu Hartmannsgrün, die dort vier Höfe in Besitz hatten, und einem Wasser zu Weißensand an der Göltzsch belehnt. Da Hans diese Güter bis zu diesem Zeitpunkt allein als Lehen vom Landgrafen besessen hatte, muss seine Belehnung mit diesen vor dem 3. Februar 1415 erfolgt sein. Die nun vorgenommene Einbeziehung der Brüder Poseck in dieses Lehnsverhältnis lässt vermuten, dass Hans zu diesem Zeitpunkt keine Leibeslehnserben hatte, denn es ist ausdrücklich festgesetzt, dass bei seinem Tod ohne Leibeslehnserben die Brüder Poseck die Lehen erhalten sollten.1782 Hans war mit Margarethe, vermutlich die Schwester Wilhelms von Tettau, verheiratet und starb vor dem 21. Oktober 1449.1783 Mylau, Konrad von (V374) Konrad von Mylau saß zu Dobeneck, wo er den Hof mit Zubehör sowie viereinhalb Mark Geld im Gericht zu Elsterberg am 2. Dezember 1410 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen erhielt.1784
? – Nail, Nayle Die Zuordnung der Familie Nail zu einem bestimmten Geschlecht konnte nicht erfolgen. Ob eine Verwandtschaft zu dem in den Weimarer Stadtbüchern genannten Bürger Claus Nail bestand, muss ebenfalls offenbleiben.1785 Hermann Nail (V755) N. N. Nail Hartung Nayle (V706)
1781
1782
1783 1784
1785
Hierbei handelt es sich um Hans (V503), Heinrich (V504), Hans (V505) und Albrecht Poseck (V506). Siehe zu diesen Personen ihre jeweiligen Einträge. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 136. Ob die Brüder Poseck je mit diesen Gütern belehnt wurden, konnte nicht nachgewiesen werden. Am 25. Januar 1432 wurden die fünf Männer zu Hartmannsgrün, der eine Mann zu Treuen, zwei Männer zu Schreiersgrün sowie ein Stück Wasser an der Göltzsch zu Weißensand und zwei Hühner von einem Wehr an demselben Wasser in Form eines Anfalles durch Landgraf Friedrich den Jüngeren an Wilhelm von Tettau, den Schwager von Hans, verliehen. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 326. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 326, 512. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 97. STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 643 (S. 140). Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 128v–129r.
514
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Nail, Hermann (V755) Der Siedelhof czu den Offhfen1786 in der Nähe des Schlosses, der einem Egkersleibin gehört hatte und den Hermann Nail am 29. August 1409 zu rechtem Lehen erhielt, wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit der Verpflichtung ausgegeben, diesen zu bessirn vn(n)d buwen […], wo dez nod ist. Die Ablösung des Hofes behielt sich der Landgraf für 30 Rheinische Gulden vor. Jedoch sollte er dann auch die Baukosten erstatten.1787 Weitere Lehen übertrug der Landgraf an Hermann und seinen Bruder Hartung Nayle (V706) am 10. April 1415 zu Boilstädt. Diese Lehen waren ursprünglich an Hans von Boilstädt (V424) verliehen gewesen.1788 Die durch Hermann am 10. April 1434 erfolgte Auflassung eines Holzes, das das Heczlohe genannt wurde und zwischen Trugeleibin1789 und Aspech1790 lag, verdeutlicht seine weiteren landgräflichen Lehnsbesitzungen.1791 1413 war Hermann Vogt zu Tenneberg.1792 Die Lehngüter zu Boilstädt erhielt er nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren im Jahr 1440 von dessen Vettern, Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III.1793
Nayle, Hartung (V706) Hartung Nayle wurde am 10. April 1415 gemeinsam mit seinem Bruder Hermann Nail (V755) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern und Zinsen zu Boilstädt belehnt. Diese waren ehemals im Besitz von Hans von Boilstädt (V424) gewesen.1794
Naptitz – Napticz Die Familie von Naptitz stammte aus dem böhmischen Raum. Ihre Mitglieder waren nicht nur Vasallen der Herren von Leipa, sondern finden sich ebenso im Lehnhof Friedrichs des Strengen.1795
1786 1787 1788
1789 1790 1791 1792 1793 1794
1795
Ufhoven bei Bad Langensalza? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 91. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 88r. Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof, eine Hufe Land, fünf Acker Wiesen, drei besessin menre, ein Pfund Geld und das halbe Backhaus, das jährlich einen Malter Korn zinste, zu Boilstädt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 128v–129r. Trügleben westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Aspach bei Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 53r. CDS I B 3, Nr. 450 Anm. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 128v–129r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann Nail (V755). KNOTHE, Geschichte des Oberlausitzer Adels, 1879, S. 377; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 68–69.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
515
Naptitz, Künold von (V480) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren wurde für den 11. März 1412 der Verkauf von Gütern durch Künold, Albrecht (V481) und Hans von Naptitz (V482) an die Vettern Reinhard (V478) und Götz Karras (V479) verzeichnet. Die Güter wurden allerdings nicht genannt.1796 Über Umfang und Art der Besitzungen gibt dagegen ein Eintrag im Kopialbuch 33 aus dem Hauptstaatsarchiv Dresden nähere Auskünfte. Es handelte sich um den Sitz zu Gyßbel1797 mit dem Vorwerk und Zinsen im genannten Dorf sowie dazugehörigen Wäldern, Wassern, wasßkouffe, geyeyd(i)n, Fischereien, Gerichten und Rechten, benand adir vnbenand, besucht vn(n)d vnbesucht. Diese Besitzungen waren denen von Naptitz vor dem 11. März 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Lehen verliehen gewesen. Dem Verkauf an die Vettern Karras stimmte der Landgraf in seiner Position als Lehnsherr zu.1798 Naptitz, Albrecht von (V481) Wie bereits bei Künold von Naptitz (V480) dargelegt, ist Albrecht von Naptitz anhand eines Kopialbucheintrages vom 11. März 1412 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisbar. Er hatte vor diesem Tag die Güter zu Berggießhübel gemeinsam mit Künold (V480) und Hans von Naptitz (V482) zu Lehen besessen. Alle drei Naptitzer verkauften diese nun an Reinhard (V478) und Götz Karras (V479).1799 Naptitz, Hans von (V482) Die Lehnsbindung von Hans von Naptitz an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich in dem bei Künold von Naptitz (V480) ausführlich dargelegten Kopialbucheintrag vom 11. März 1412. In diesem werden Lehngüter zu Berggießhübel genannt, die Hans gemeinsam mit Albrecht (V481) und Künold von Naptitz (V480) an Reinhard (V478) und Götz Karras (V479) verkaufte. Bis zum 11. März hatten sie die Naptitzer vom Landgrafen zu Lehen.1800
1796 1797
1798
1799
1800
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v. Gießhübel nördlich von Bad Gottleuba, heute der Kurort Berggießhübel http://hov.isgv. de/Berggießhübel,_Kurort (27.11.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 98v–99r. Siehe zu den Personen Karras die entsprechenden Einträge. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 98v–99r. Siehe zur Belehnung den Eintrag zu Künold von Naptitz (V480) und zu den Personen Karras die Einträge zu Reinhard (V478) und Götz Karras (V479). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 98v–99r. Siehe zur Belehnung den Eintrag zu Künold von Naptitz (V480) und zu den Personen Karras die Einträge zu Reinhard (V478) und Götz Karras (V479).
516
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Narbe – Narbe Die Familie Narbe stammte aus dem hennebergischen Gebiet. Darauf weist eine Urkunde der Grafen von Henneberg von 1446 hin. Ein Johann Narbe ist in einem weiteren Schriftstück bezüglich Streitigkeiten Graf Georgs von Henneberg mit Philipp von Herda aus dem Jahr 1440 als Knecht des Hennebergers genannt. Ob es sich dabei jedoch um die bearbeitete Person handelte, die ebenfalls in den Quellen ohne Adelsprädikat erschien, muss offenbleiben.1801 Narbe, Hans (V327) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist für den 16. Mai 1407 die Belehnung von Hans Narbe mit einem Hof zuzüglich weiteren Gütern und Zinsen zu Schaffhusen1802 verzeichnet.1803
Natza – Naßa, Nacza (1) Ob und inwieweit zwischen dem altritterlichen Geschlecht von Natza (2), das seinen gleichnamigen Stammsitz (Nazza) in der Nähe von Gotha hatte, und der in Hessen auftretenden Familie desselben Namens eine verwandtschaftliche Verbindung bestanden hat, konnte in der Forschung bisher nicht beantwortet werden – sofern es sich überhaupt um zwei getrennte Geschlechter gehandelt hat. Die im Hessischen auftretenden Mitglieder der Familie hatten Besitz in der heutigen Wüstung Elbrigshausen, zu Berneburg, Schwebda, in der heutigen Wüstung Forst und zu Albungen. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen lässt sich ebenfalls eine Familie von Natza mit Besitzungen im hessischen Gebiet nachweisen. Die bearbeiteten Personen werden dem hessischen Geschlecht/Familienzweig zugeordnet.1804 Natza, Otto von (V624) In der Regierungszeit Landgraf Balthasars lässt sich für Otto von Natza zwar keine direkte Belehnung, dafür aber die Verleihung eines Anfalles nachweisen. Am 22. Juli 1400 wurden ihm zwei Hufen Land und zwei dazugehörige Höfe zu Forste1805 in Aussicht gestellt, die er nach dem leibeslehnserbenlosen Tod seines 1801 1802 1803
1804
1805
MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 990, 903. Schafhausen nördlich von Ostheim vor der Rhön. BOSL, Bayern, 1961, S. 407. Die Lehen beliefen sich auf den genannten Hof sowie 30 Acker und 20 Acker Wiesen in jedem Feld, ein Holz, genannt daz Herholcz, und eine im Dorf liegende Mühle, die fünf Groschen zinste. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 2; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 113; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 185. Die heutige Wüstung Forst östlich von Schwebda. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 142–143.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
517
Schwagers Konrad von Natza (V694) verliehen bekommen sollte.1806 Es konnte zwar nicht festgestellt werden, ob Otto diese Güter noch von Landgraf Balthasar zu Lehen erhielt, sicher ist aber, dass er sie als Lehen bekam. Dies ist in einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 8. Februar 1408 verzeichnet.1807 Natza, Konrad von (V694) Die von Landgraf Balthasar an Konrad von Natza verliehenen Güter sind bisher einzig durch einen Hinweis in der Verleihung eines Anfalles an Konrads Schwager Otto von Natza (V624) vom 22. Juli 1400 nachweisbar. Darin wurde festgelegt, dass bei Konrads Tod ohne rechte Leibeslehnserben seine Lehen von zwei Hufen Land und zwei dazugehörigen Höfen in der heutigen Wüstung Forst an Otto (V624) fallen sollten.1808
Natza – Nacza (2) Die altritterliche Familie/der Familienzweig von Natza hatte ihren/seinen gleichnamigen Stammsitz (Nazza1809) in der Nähe von Gotha. Das thüringische Geschlecht war in Gangloffsömmern und (Bad) Langensalza begütert, trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und ist Anfang des 17. Jahrhunderts erloschen.1810 Natza, Heinrich von (V1068) Heinrich von Natza war nicht nur Bürger zu Gotha, sondern wurde am 15. Januar 1398 auch mit einem dortigen in der Heilandiß gasße liegenden Siedelhof belehnt, auf dem er seinen Sitz hatte und der ihm zusammen mit Wilhelm von Wechmar (V131) als rechtes Gesamtlehen von Landgraf Balthasar verliehen wurde.1811
1806 1807
1808 1809
1810
1811
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 246r. Im Eintrag des Lehnregisters sind die Zinspflichtigen dieser Lehngüter genannt, die vier Schillinge Heller und ein Huhn an Michaelis, ferner zwei Schillinge Heller und ein Huhn an Michaelis sowie einen Schilling Heller zinsten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 246r. In Nazza stand die ehemalige Burg der gleichnamigen Familie vermutlich auf der als ‚Altenburg‘ bezeichneten Burgstelle nordwestlich des Ortes. Bereits 1396 wurde diese Anlage jedoch aufgegeben. Sie hatte nur wenig Platz geboten und in ihrem Aufbau einer Turmhügelburg geähnelt. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 330–331. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 2; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 113; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 22. Siehe dazu den Eintrag zur Familie von Natza (1). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 210r.
518
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Natza, Dietrich von (V132) In der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Belehnung Wilhelms von Wechmar (V131) vom 17. April 1407 wird am Ende des Eintrages ein Hinweis auf die Vasallität Dietrichs von Natza zum Landgrafen ersichtlich. Als Lehen werden ein freier Siedelhof, ein Haus, eine Scheune und ein Baumgarten mit Zubehör in der Wiland gasse der Stadt Gotha genannt, in dem Dietrich gemeinsam mit Wilhelm (V131) in gesampte(n) lehene(n) gesessen hat.1812 Aufgrund der Ähnlichkeit der Lehngüter und des ebenfalls bei Heinrich von Natza (V1068) vorkommenden Gesamtlehnsverhältnisses mit Wilhelm (V131) handelte es sich bei Dietrich möglicherweise um einen direkten Nachfahren Heinrichs (V1068).1813
Neidberg – Nigberg, Neyperg Das vogtländische Geschlecht von Neidberg hatte seine Besitzungen in den Ortschaften Dobeneck und Planschwitz. Dazu gehörte weiterhin die heutige Burgruine Stein. Die Familie ist heute erloschen.1814 Neidberg, Heinrich von (V498) Der zu Schönfeld1815 gesessene Heinrich von Neidberg wurde am 15. April 1412 mit Gütern zu Hermsgrün, Siebenbrunn, Wohlhausen, an der Sohl und am Hirschberg von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1816 Neidberg, Konrad von (V461) Konrad von Neidberg erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 21. April 1412 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu (Bad) Elster, Raun und Schönlind.1817
1812 1813 1814 1815
1816
1817
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 210r. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 39. Im bereits im 16. Jahrhundert wüsten Ort Schönfeld südwestlich von Adorf hatte sich eine mittelalterliche Wasserburg befunden. http://hov.isgv.de/Schönfeld_(1) (27.11.2018). Die Belehnung beinhaltete folgende Lehngüter: acht Güter zu Hermsgrün, drei besetzte Güter zu Siebenbrunn, einen Hof mit dem Gericht zu Wohlhausen und je einen Teil an den Wäldern der Sohl und des Hirschberges. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 6. Die Lehen waren ein Sitz mit Zubehör, 16 Güter und ein Zehnt auf einem Hof zu (Bad) Elster, drei Güter und der Zehnt von drei Höfen zu Raun sowie zwei Güter zu Schönlind. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 9.
519
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Nesse – Nesse Das in der Gegend um Gotha und Mühlhausen ansässige Geschlecht von der Nesse erlosch vermutlich zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Ob eine Verbindung zu einem Johannes de Nezze aus dem Lehnbuch Friedrichs des Strengen bestand, konnte nicht nachgewiesen werden.1818 Nesse, Heinrich von der (V240) Die Vasallität Heinrichs von der Nesse zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren bezeugt das landgräfliche Lehnregister in einem Eintrag vom 29. April 1407, in dem Heinrich Güter und Zinsen in Dornheim zu Lehen erhielt.1819
Nesselröden – Neßelryden, Neßelrde(n), Nesselrode Es ist nicht sicher zu belegen, dass die Familie von Nesselröden aus dem Ort Nesselröden I im Eichsfeld stammte, wie POSSE es verzeichnet. Aufgrund der Lage des Besitzes und der Tätigkeit als Amtmann zur Creuzburg ist möglicherweise auch von einer Lokalisierung des Geschlechts in Nesselröden II bei Herleshausen auszugehen. Ein Berthold von Nesselröden findet sich unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. Ausgestorben ist die Familie im 18. Jahrhundert.1820 Berthold von Nesselröden (V526)
Berthold von Nesselröden (V1057)
N. N. von Nesselröden Georg von Nesselröden (V527)
1818
1819
1820
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 4; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 90. SIEBMACHER setzte das Aussterben dieser Familie zu Beginn des 15. Jahrhunderts an. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 41. Zu den Lehen gehörten fünf Hufen Land, sechs Schillinge Pfennige, zwei Hühner von einem Hof, neun Schillinge von einem Hof sowie neun Hühner, zwei Schillinge und zwei Hühner von Land, alles zu Dornheim. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 4; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439; DIETZEL, Herren von Krauthausen, 2007, S. 16–18; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 183–184; REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 346. Darüber hinaus existierte noch eine rheinisch-westfälische Familie mit demselben Namen. DIETZEL, Herren von Krauthausen, 2007, S. 16. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439.
520
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Nesselröden, Berthold von (V526) Berthold von Nesselröden ist zwischen 1405 und 1419 in den Quellen fassbar. Er muss vor 1439 verstorben sein, da er zu diesem Zeitpunkt tot war. Seine Frau hieß Nese.1821 Am 5. Juli 1407 wurden Berthold und sein Bruder Georg von Nesselröden (V527) mit einem Burglehen auf der Creuzburg, weiteren Gütern in und an der Stadt Creuzburg sowie in den Dörfern Krauthausen, Ifta und Schnellmannshausen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.1822 Nesselröden, Georg von (V527) Für Georg von Nesselröden ist eine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren anhand des bereits bei seinem Bruder Berthold von Nesselröden (V526) genannten Eintrages vom 5. Juli 1407 im landgräflichen Lehnregister belegt. Belehnt wurden beide mit einem Burglehen auf der Creuzburg, mit weiteren Gütern in und an der Stadt Creuzburg sowie in den Dörfern Krauthausen, Ifta und Schnellmannshausen.1823 Vermutlich ist es auch dieser Georg, der noch am 11. Januar 1439 mit seinem Verwandten Berthold von Nesselröden (V1057) die Güter zu Curczeb(ur)g1824 vom Landgrafen zu Gesamtlehen besaß.1825 Ob auch er es ist, der von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. nach dem Tod des Landgrafen 1440 die Belehnung erhielt, muss offenbleiben.1826 Nesselröden, Berthold von (V1057) Die Existenz eines weiteren Bertholds von Nesselröden kann als gesichert gelten. Den Hinweis hierfür bietet das bei Georg von Nesselröden (V527) genannte Schreiben vom 11. Januar 1439. In diesem gab Georg (V527) seine Zustimmung zur Verschreibung des Leibgedinges an die Mutter seines Verwandten Berthold durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. In dem auf dem Schreiben befindlichen 1821
1822
1823
1824 1825
1826
CDS I B 4, Nr. 47 Anm.; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439. Mit Vorsicht zu berücksichtigen: WANGENHEIM, Regesten und Urkunden, 1857, Nr. 145. Zu den Lehen gehörten ein Burglehen auf der Creuzburg, vier Mark Geld auf dem dortigen Rathaus, ein freier Siedelhof in der Stadt, zweieinhalb Hufen Land sowie ein Weingarten und zwei Fischweiden vor der Stadt, alles zu Creuzburg, das Dorf Krauthausen mit dazugehörigen sieben Hufen Land und Höfen, ferner vier Hufen Land mit dazugehörigen Höfen zu Ifta sowie drei Hufen Land und die dazugehörigen Höfe zu Schnellmannshausen im obersten Gericht. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold von Nesselröden (V526). Creuzburg. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Die Lehen bestanden aus einem Siedelhof, zwei Hufen Land myner ad(er) mehir sowie einer Fischweide zu Creuzburg. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 8r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
521
Nachtrag wird ein Berthold von Nesselröden (V526) mit dem Zusatz selige(n) bezeichnet und gleichzeitig dessen Witwe Nese genannt. Als Vormund der Witwe ist unter anderem ein zweiter Berthold erwähnt. Da sich der Text und der Nachtrag aufeinander beziehen, ist davon auszugehen, dass die Mutter des genannten Verwandten Berthold gleichzeitig die Witwe des verstorbenen Bertholds (V526) war, wobei Letzterer damit der Vater des zu dieser Zeit noch lebenden Bertholds war. Die als Leibgedinge vergebenen Güter in der Stadt und dem Feld zu Creuzburg sind Teile des vom Landgrafen zur gesamten Hand verliehenen Besitzes an Georg (V527) und seinen Verwandten Berthold, was Letzteren als Vasallen des Landgrafen belegt.1827
Netra – Neter Die Familie von Netra trug das gleiche Wappen wie das Geschlecht von Boyneburg und hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Eschwege. Mit ihrem Aussterben im 16. Jahrhundert fielen die Besitzungen der Familie wieder an die von Boyneburg. Ein Konrad von Netra findet sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen.1828 Netra, Hermann von (V970) Der zu Netra gesessene Hermann von Netra hatte seinen gemauerten Hof1829 mit Zubehör zu Neter1830 am 5. Januar 1404 den Landgrafen Balthasar und Friedrich dem Jüngeren aufgetragen und erhielt ihn als rechtes Mannlehen zurück. Somit ging er ein Lehnsverhältnis zu den Thüringer Landgrafen ein. Er sollte ihnen mit den Besitzungen zu Dienst sein und ihnen das Öffnungsrecht daran gewähren. Des Weiteren erhielten die Landgrafen ‚Vollmacht zu Recht‘. Im Gegenzug zahlten sie Hermann 20 Schock Groschen Freiberger Münze, die er am Hof verbauen sollte, und leisteten Schutz und Schirm.1831 Am 26. November 1418 erfolgte die 1827
1828
1829
1830 1831
LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 11. Januar 1439. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Georg von Nesselröden (V527). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 5; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 245. Vermutlich handelte es sich um die zu Beginn des 14. Jahrhunderts nachweisbare Burg Netra, die Ende des 16. Jahrhunderts abgetragen wurde. Die Familie von Netra hatte sie 1318 den Thüringer Landgrafen zu Lehen aufgetragen. Offenbar ist dieses Lehnsverhältnis aber wieder gelöst worden, denn im Lehnbuch Friedrichs des Strengen findet sich das Geschlecht mit zwei Hufen Land in dem Ort belehnt, wobei weder eine Burg noch ein Hof erwähnt werden. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 67–68; REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 346; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 245. Netra. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 346. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 37v.
522
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
erneute Belehnung Hermanns mit dem nun als ‚Schloss‘ bezeichneten Hof zu Neter1832 mit Zubehör sowie mit Zinsen zu Rornrit1833 und Breidauwe1834 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu rechtem Lehen. Für diese vormanu(n)ge erhielt Hermann des Landgrafen Schutz und Schirm sowie 40 Schock alter Groschen Freiberger Münze, deren versprochene Bezahlung wohl noch aus der Zeit Landgraf Balthasars stammte. Der Landgraf konnte sich im Gegenzug wiederholt das Öffnungsrecht am Schloss sichern.1835
Netzschkau – Neczkaw Erstmals lässt sich eine Adelsfamilie von Netzschkau im gleichnamigen Ort im Vogtland für die Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisen.1836 Netzschkau, Erhard von (V412) Erhard von Netzschkau erhielt am 9. Mai 1415 Güter zu Elsterberg, Foschenroda und am Stropache1837 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1838
1832 1833 1834 1835
1836 1837 1838
Netra. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 346. Röhrda. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 397. Breitau. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 63. Zum Schloss Netra gehörten 1418 Gerichte und Rechte über 20 Höfe und deren Äcker im Dorf sowie die tureste(n) haubte(n), an denen die genannten gute buwelichin besicczen, elf Pfund Heller aus der Oblei und dem Pfenniggeld der genannten Höfe, zwei große und ein kleiner Baumgarten, 100 Acker Bruweholczes und ein Teil am Kirchlehen, alles zu Netra. Als Lehen wurden weiterhin 32 Schillinge Geld an drei Höfen und einer Hufe [Land], eine Oblei, zwei Schonebrod und zwei Fastnachtshühner zu Röhrda genannt. Dazu kamen letztlich ane wachse obeley vnd ane zcinßen, das sich machet vff siebinczeh(i)n hellere, das dinste daran(e) vn(n)d auch zcu secczen vn(n)d zcu entsecczen die thursten haubte an den die buwelichin vff solichen gute(re) sicczen, im Kirchhof und im Dorf zu Breitau. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 240r. Dass die Kemenate zu Netra bereits 1413 ein Lehen Hermanns von Landgraf Friedrich dem Jüngeren war, zeigt ein Kopialbucheintrag, in dem der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung zur Verpfändung eines Viertels dieser Kemenate erteilte. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 83r. HEMPEL, Netzschkau mit Schwarzhammermühle, 2006, S. 302. Gemeint ist offensichtlich der heute noch durch den Ort fließende Stoppbach. Als Lehen wurden ein Hof zu Elsterberg bei dem Pfarrhof in der Stadt, drei Höfe zu Foschenroda sowie Wiesen und Äcker am Stoppbach verliehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. RAAB korrigierte die Schreibweise ‚Egkersberg‘ zu ‚Elsterberg‘, wobei er jedoch selbst fälschlicherweise ‚Eykersberge‘ las. RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 28. Bei dem Hof zu Elsterberg handelte es sich möglicherweise um jenes kleine Rittergut, das den späteren Namen Frankenhof erhielt. HEMPEL, Netzschkau mit Schwarzhammermühle, 2006, S. 302.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
523
Nohra – Nore Die um 1300 erstmals auftretende Familie von Nohra hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Weimar und gehörte zu den Vasallen der Grafen von Orlamünde. Vermutlich ist das Geschlecht Anfang des 15. Jahrhunderts erloschen.1839 Nohra, Hans von (V682) Hans von Nohra erhielt gemeinsam mit den Brüdern Heinrich (V37) und Hans von Elleben (V38) im Jahr 1400 Güter in der heutigen Wüstung Liskau beziehungsweise Lieskau östlich von Tromlitz, zu Lengefeld II (?) und am Huwenberge von Landgraf Balthasar zu Lehen.1840
? – Nusessen Wird bei der Verortung der Lehen der bearbeiteten Person die heutige Wüstung Breitungen östlich von Nordhausen oder Breitungen im Harz angenommen, könnte die heutige Wüstung Neusitz östlich von Kelbra als möglicher Herkunftsort der Familie von Nusessen in Betracht gezogen werden.1841 Nusessen, Georg von (V517) Der neben Franz von Liebenroth (V345) am 9. April 1416 mit acht Hufen Artland zu Breitungen1842 belehnte Georg von Nusessen ist ebenfalls dem landgräflichen Lehnhof Friedrichs des Jüngeren zuzurechnen.1843
Oberndorf – Obirndorff Nach Lage der Lehen zu Buttelstedt, Nermsdorf und Vippachedelhausen ist die Familie von Oberndorf vermutlich der heutigen gleichnamigen Wüstung bei Buttelstedt zuzuordnen. Ein Geschlecht von Oberndorf findet sich mit Besitzungen in dieser Gegend im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.1844
1839
1840
1841 1842
1843 1844
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 100 (Fußnote 3). POSSE verortet eine weitere Familie von Nohra in Nohra I bei Nordhausen. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 6. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119–120. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Elleben (V37) sowie die Einträge zur Familie von Elleben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61, 132; MEYER, Wüstungen, 1871, S. 252. Möglicherweise die heutige Wüstung Breitungen östlich von Nordhausen oder Breitungen im Harz? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61; MEYER, Wüstungen, 1871, S. 252. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 181v–182r. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 150, 254–255. Die heutige Wüstung Oberndorf westlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 99.
524
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Oberndorf, Dietrich von (V590) Aufschluss über die Vasallität Dietrichs von Oberndorf zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren gibt ein Kopialbucheintrag vom 22. Oktober 1413, in dem Hans Gottfahrt (V97) vom Landgrafen die Belehnung mit den Gütern zu Buttelstedt, Nermsdorf und Vippachedelhausen erhielt, die vorher dem zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben Dietrich gehört hatten.1845
Oberweimar – Oberwimar, Oberwymar, Ubirwymar Das altritterliche Geschlecht von Oberweimar wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und scheint mit der Familie von Denstedt verwandt gewesen zu sein. Es erlosch Anfang des 17. Jahrhunderts. Einzelne Familienmitglieder gehörten zu den Vasallen der Grafen von Orlamünde, der Grafen von Beichlingen und des Wettiners Friedrichs des Strengen.1846 Oberweimar, Gernod von (V104) Gernod von Oberweimar, den man nennet von Dromenicz, erhielt am 8. April 1407 die Belehnung mit Zinsgütern zu Wimar1847, am Wenigin Eitirsberge1848 und zu Germe(n)rode1849 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1850 Oberweimar, Kinder von Apetz von (V236) Am 25. April 1407 findet sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren eine der eher seltenen Belehnungen von Minderjährigen. Die namentlich nicht genannten Kinder des zu dieser Zeit toten Apetz von Oberweimar werden mit Gütern und Zinsen zu Niederreißen, in der heutigen Wüstung Stiebsdorf1851, zu 1845
1846
1847 1848 1849 1850
1851
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 73r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Gottfahrt (V97). Ein ins Jahr 1411 zu datierender Kopialbucheintrag erwähnt diesen ehemaligen Lehnsbesitz Dietrichs ebenfalls. Allerdings ließ sich nicht entscheiden, ob er zu dieser Zeit noch lebte oder verstorben war. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 63r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 117; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 97–100 (Fußnote 1); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 228, 255. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Gelmeroda südlich von Weimar. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 37 (Fußnote 2). Die Lehngüter bestanden aus einem Scheffel Hafer und zwei Hühnern von einer Hufe Land, zwei Hühnern von vier Äckern, einem Scheffel Hafer und zwei Hühnern von sechs Äckern und einem Huhn von drei Äckern, alles zu Weimar, aus zwei Scheffel Hafer und vier Hühnern von einer [Hufe Land] am Ettersberg sowie aus einem Scheffel Hafer von drei Hufen Land am Eitirde zu Gelmeroda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 15r. Der Ort Stiebsdorf lag zwischen Buttstädt und Nermsdorf und wurde im Sächsischen Bruderkrieg zerstört. MUELLER, Wüstungen, 1909, S. 244–245.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
525
Teutleben II, Buttelstedt, Tosdorff1852, Germe(n)rode1853, Schoppendorf, Rode, Oberweimar, Gaberndorf, Tröbsdorf, Ehringsdorf und in der Stadt Weimar sowie mit zwei Holzmarken auf dem Ettersberg, weiterhin mit Holz, Weiden und Gras im Tamforee und einem Baumgarten über der Ilm belehnt.1854 Oberweimar, Hans von (V416) Die Lehnsbindung von Hans von Oberweimar zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand zweier Quellen deutlich. Am 16. August 1416 verkaufte Hans 24 Schillinge Landwehr und vier Scheffel Korn Weimarer Maßes als jährlichen Zins an einer halben Hufe Land, die im Feld und der Flur zu Waldendorff1855 lag und zum Spital in der Vorstadt zu Wymar1856 gehörte, an einen Bruder des Deutschen Ordens, der Pfarrer zu Weimar war. Landgraf Friedrich der Jüngere gab als Lehnsherr seine Zustimmung.1857 Vom 30. Mai 1425 stammt ein Kopialbucheintrag, in dem Hans weitere seiner Lehngüter, die in den Orten Weimar, am Ettersberg und im Louwichen1858 vor dem webet1859, in Gelmeroda, in der heutigen Wüstung Wallendorf sowie in Tröbsdorf und Gaberndorf lagen, veräußerte. Auch diesem Verkauf stimmte der Landgraf als Lehnsherr zu.1860 Hans war 1416 mit einer Frau namens Margarethe verheiratet.1861 1852
1853 1854
1855
1856 1857 1858 1859 1860
1861
Daasdorf bei Buttelstedt. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 118; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. Gelmeroda südlich von Weimar. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 37 (Fußnote 2). Zu den Lehen gehörten zwei Hufen Land zu Niederreißen, anderthalb Hufen Land in der heutigen Wüstung Stiebsdorf, eine halbe Hufe [Land], zwei feldgleiche Äcker und ein Fleck, der der Weingarten genannt wurde, zu Teutleben II, ein Baumgarten und zwei Höfe zu Buttelstedt, ein Viertel Land, zwei feldgleiche Äcker, eine halbe Hufe [Land] und ein Hof zu Daasdorf, das halbe Dorf Gelmeroda, eine Hufe [Land] und ein Hof zu Schoppendorf, eine Hufe [Land] und zwei Höfe zu Rode, zweieinhalb Hufen [Land], von denen eine halbe zu Teybich lag, und drei Äcker zu Oberweimar, eine halbe Hufe [Land] und zwei Äcker zu Gaberndorf, anderthalb Hufen [Land] und ein Hof zu Tröbsdorf, ferner drei Höfe in und sieben Höfe vor der Stadt, ein Siedelhof bei Besitzungen Heinrichs von Herda gelegen, ein Krautgarten und eine Mühle vor dem Neutor, sechs Hufen Land an Artäcker und Wiesen und drei Fleischbänke, alles zu Weimar, zwei Holzmarken auf dem Ettersberg, Holz, Weiden und Gras im Tamforee, ein Baumgarten über der Ilm sowie ein Hof und ein Garten zu Ehringsdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 33v. Die heutige Wüstung Wallendorf südwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 100. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 159v–160r. Das Löbchen vor Weimar? HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 119–120. Das Webicht vor Weimar. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 179. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 28v–29r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Georg von Denstedt (V36). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 159v–160r.
526
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Ochse Die Familienzugehörigkeit der bearbeiteten Person konnte nicht geklärt werden. Möglicherweise gehörte sie der aus dem Fränkischen stammenden Familie Ochs von Gunzendorf an oder aber ist identisch mit einem 1428 erscheinenden Ratmann aus Plauen. In den Quellen erschien sie ohne Adelsprädikat.1862
Ochse, Konrad (V411) Die Belehnung von Konrad Ochse ist für den 9. September 1410 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit Lehngütern zu Magwitz, Rebersreuth, Eichigt und Gürth vermerkt.1863
Oelsen – Olssin, Olßen FRANKE wies Dietrich von Olssin dem Geschlecht von Ölsnitz zu, das meißnischen Ursprungs war. Vor dem Hintergrund der Lage seiner Lehngüter zu Burgheßler, Plößnitz, Dietrichsroda, Hirschroda und Pleismar erscheint seine Zuordnung zu einer Familie aus Oelsen in der Nähe von Zeitz jedoch wahrscheinlicher. POSSE kann dort einen Fritz von Olßen nachweisen, dessen Namensschreibweise sich besser mit jener Dietrichs in Übereinstimmung bringen lässt. Ein Geschlecht von Olzsen lässt sich ebenso im Lehnbuch Friedrichs des Strengen nachweisen.1864
1862
1863
1864
ULRICHS, Vom Lehnhof zur Reichsritterschaft, 1997, S. 213; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 4. In Ermangelung neuerer Quellen sei hier noch auf BIEDERMANN, Geschlechts-Register, 1747 verwiesen, in dessen Stammbäume der Name Konrad beziehungsweise Curd häufiger zu finden ist. Zu den Lehen gehörten das obere Vorwerk mit Zubehör zu Magwitz, drei Höfe zu Rebersreuth, fünf wüste oder teils besetzte Höfe zu Eichigt und vier wüste Güter zu Gürth. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. RAAB nennt vier Höfe zu Gürth. Diese werden im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren allerdings als ‚wüst‘ bezeichnet. RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 4; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119 (Fußnote 1); POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 10; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 79. Die Schreibweisen der Orte weichen in den Quellen vom Namen Olssin, wie FRANKE ihn verzeichnet, ab. Ölsnitz findet sich für Oelsnitz östlich von Stollberg in der Form Olzenicz (1386) oder Olßeniczt und Olßnitz (1493), für Oelsnitz I nordöstlich von Großenhain in Form von Olzenicz (1406) und für Oelsnitz II südlich von Plauen als Oßlsnycz (1397). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 119; http://hov.isgv.de/Oelsnitz/Erzgeb. (28.11.2018); http://hov. isgv.de/Oelsnitz_(1) (28.11.2018); http://hov.isgv.de/Oelsnitz_(2) (28.11.2018). Möglicherweise ist das Geschlecht von Oelsen auch mit jener Familie von Olsen verwandt, die ihren Stammsitz im 15. Jahrhundert zu Weißenschirmbach im Querfurtischen besaß. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 118. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006.
527
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Oelsen, Dietrich von (V583) Nachdem Dietrich von Oelsen Güter und Zinsen zu Burgheßler, in der heutigen Wüstung Friedrichsroda (bei Burkersroda), zu Plößnitz, Dietrichsroda, Hirschroda und Pleismar Dietrich von Weberstedt (V1028) abgekauft hatte, erhielten er und Konrad von Hesslers Kinder (V680) diese am 7. November 1396 durch Landgraf Balthasar zu Gesamtlehen.1865
Oldershausen – Oldershusen Das niedersächsische Geschlecht von Oldershausen ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar und hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort nordwestlich von Osterode. Heute ist es erloschen.1866 Ludolf von Oldershausen (V712)
Ludolf von Oldershausen (V714)
Hermann von Oldershausen (V713)
Heinrich von Oldershausen (V715)
N. N. von Oldershausen
Berthold von Oldershausen (V717)
Oldershausen, Ludolf von (V712) Ludolf von Oldershausen ist einer der wenigen Belehnten Landgraf Friedrichs des Jüngeren, der Geistlicher war. Trotz seiner Position als Domherr zu Hildesheim wurde er im Lehnsrevers vom 9. September 1434 gemeinsam mit seinem Bruder Hermann (V713) und dessen Söhnen Ludolf (V714), Heinrich (V715) und Berthold von Oldershausen (V717) zum getruwen gehulten Lehnsmann aufgenommen. Dafür erhielten die Belehnten jährlich zwölf Rheinische Gulden an den Einnahmen des Dorfes Kornre1867 in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten 1865
1866
1867
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 118–119; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu den Kindern Konrads von Hessler (V680). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 7, Reihe von Oldershausen I, S. 1; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 10; GHdA, Bd. 27 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. IV, 1962, S. 224. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Körner östlich von Mühlhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 24. Das Kloster Volkenroda hatte ebenfalls Besitz in Körner. Die für das 12. Jahrhundert nachweisbare Burg soll zwar bereits zu dieser Zeit zerstört worden sein, wurde aber anschließend vermutlich durch die Familie von Körner weiterhin genutzt. Dennoch konnte das Kloster diese 1315 in seinen Besitz bringen. Allerdings hatten die Zisterzienser auch im 15. Jahrhundert hier noch keine Grangie anlegen können. Vielmehr wurde berichtet, dass die Bauern in dieser Zeit vor dem grundherrschaftlichen Druck des Klosters flohen. Geschlossenen Besitz in
528
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Mannlehen. Im Gegenzug verpflichteten sie sich, dem Landgrafen getruwe vnd gewehre zcu sien, sinen [sc. des Landgrafen] vnd sines [sc. des Landgrafen] landis schaden zcuwarnen vnd fromen zcuthune, wo wir [sc. die von Oldershausen] daz mit eren vnd gelymphe gethun konnen, als ey(n) man sinem h(er)ren von rechte phlichtig ist. Des Weiteren sollten sie des Landgrafen treue Vasallen sein und die phlege Thongißbrucken1868 deste furder helffin, schuczcen vnd verteidingen, nochdem vnd wir [sc. die von Oldershausen] des sust gein den vnd andern sinen [sc. des Landgrafen] landen von manschafft wegin an sich selbs phlichtig sint. Würden ihre anderen Herren, die Herzöge von Braunschweig, sie zu Dienst gegen den Landgrafen auffordern, sollten sie dem nicht folgen.1869 Oldershausen, Hermann von (V713) Hermann von Oldershausen wurde mit seinem Bruder Ludolf (V712) und seinen Söhnen Ludolf (V714), Heinrich (V715) und Berthold von Oldershausen (V717) am 9. September 1434 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren als Vasall angenommen und erhielt ebenfalls die jährlichen zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen. Als Lehnsverpflichtungen wurden Treue gegenüber dem Landgrafen, Schadenswahrung dessen Landes, Schutz und Verteidigung der Pflege Thamsbrück und Neutralität bei Auseinandersetzungen zwischen dem Landgrafen und den Herzögen von Braunschweig festgesetzt.1870 Oldershausen, Ludolf von (V714) Neben seinem gleichnamigen Onkel (V712), seinem Vater Hermann (V713) und seinen Brüdern Heinrich (V715) und Berthold von Oldershausen (V717) wurde Ludolf von Oldershausen am 9. September 1434 in das Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufgenommen und erhielt ebenfalls die jährlichen zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen, wofür auch er die Lehnsverpflichtungen zu erfüllen hatte. Zu Letzterem gehörten Treue gegenüber dem Landgrafen, Schadenswahrung dessen Landes, Schutz und Verteidigung der Pflege Thamsbrück und Neutralität bei Streitigkeiten des Landgrafen mit den Herzögen von Braunschweig.1871
1868 1869 1870
1871
Körner besaß Kloster Volkenroda erst bei seiner Auflösung. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 201; BOETTICHER, Volkenroda, 2011, S. 1563–1564, 1567. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
529
Oldershausen, Heinrich von (V715) Heinrich von Oldershausen wurde – neben seinem Onkel Ludolf (V712), seinem Vater Hermann (V713) und seinen Brüdern Ludolf (V714) und Berthold von Oldershausen (V717) – am 9. September 1434 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren angenommen und auch mit den jährlichen zwölf Rheinischen Gulden an den Einnahmen des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen belehnt. Dafür hatten die Belehnten dem Landgrafen Treue zu schwören, sein Land vor Schaden zu bewahren, die Pflege Thamsbrück zu schützen und zu verteidigen sowie im Streitfall des Landgrafen mit den Herzögen von Braunschweig neutral zu bleiben.1872 Oldershausen, Berthold von (V717) Berthold von Oldershausen wurde am 9. September 1434 zum Lehnsmann Landgraf Friedrichs des Jüngeren und empfing mit seinem Onkel Ludolf (V712), seinem Vater Hermann (V713) sowie seinen Brüdern Ludolf (V714) und Heinrich von Oldershausen (V715) die Belehnung mit jährlichen Einnahmen von zwölf Rheinischen Gulden des Dorfes Körner in der Pflege Thamsbrück zu rechtem gesamten Mannlehen. Demnach galten auch für ihn die festgelegten Lehnsverpflichtungen. Zu diesen gehörte der Treueschwur gegenüber dem Landgrafen, die Bewahrung des landgräflichen Territoriums vor Schaden, der Schutz und die Verteidigung der Pflege Thamsbrück sowie die Wahrung der Neutralität im Fall von Auseinandersetzungen des Landgrafen mit den Herzögen von Braunschweig.1873
Orlamünde – Orlamunde Eines der bekanntesten und mächtigsten Adelsgeschlechter der Landgrafschaft Thüringen waren die Grafen von Weimar und Orlamünde aus der Familie der Askanier. Vermutlich erstmals im 8. Jahrhundert nachweisbar, findet sich der Name ‚von Orlamünde‘ allerdings erst seit dem 12. Jahrhundert in der Familie. Albrecht der Bär erhielt als Nachfahre in der weiblichen Linie die thüringischen Besitzungen des um die Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert im Mannesstamm erloschenen Geschlechts der Grafen von Weimar. Zu diesem Besitz gehörten die Burgen Weimar, Orlamünde, Rudolstadt und Straufhain (bei Hildburghausen) sowie die Reichslehen mit der Grafengewalt. Albrechts Sohn Hermann nannte sich seit 1167 ‚von Orlamünde‘. In der Mitte des 13. Jahrhunderts bestand die
1872
1873
LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2166. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Ludolf von Oldershausen (V712).
530
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Familie aus mehreren Zweigen, deren Mitglieder sich nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Stammsitz der osterländischen Linie war die Burg Orlamünde1874. Seit dem Thüringer Grafenkrieg verlor die Familie zunehmend an Macht und Einfluss, bis sie im 15. Jahrhundert erlosch.1875 Wilhelm von Orlamünde (V1041)
N. N. von Orlamünde
Otto von Orlamünde (V666)
Sigismund von Orlamünde (V1042)
Hermann von Orlamünde (V697)
Otto von Orlamünde (V1043)
Orlamünde, Otto VII. (X.) von (V666) Otto von Orlamünde war Graf zu Orlamünde sowie Herr zu Lauenstein, Magdala, Gräfenthal (1387) und Schauenforst (1394). Verheiratet war er mit Luchard von Gera, Tochter Heinrichs von Gera.1876 Ottos Herrschaft war von einer hohen Schuldenlast geprägt, die ihn veranlasste, seine Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart mit deren Zubehör am 8. Juli 1395 Landgraf Balthasar aufzutragen. Diese und weitere Lehen zu Köttendorf erhielt er vom Landgrafen zu Lehen. Dazu kam eine einmalige Zahlung von 600 Schock Groschen Freiberger Münze. Der Landgraf sollte die Familie schützen und verteidigen und erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘. Dafür mussten die von Orlamünde den Landgrafen gewarten vnd dienen […] als manne gein irem rechten herren billich vnd von rechte thun vnd sollen. Sollten die Grafen diese Lehen verkaufen oder verpfänden wollen, so sollten sie diese zuerst dem Landgrafen anbieten. Wenn dieser kein Interesse daran hätte, könnten sie die Güter an jeden anderen veräußern, vorausgesetzt er war czu dem wappen geborn und leistete dem Landgrafen den Lehnseid. Für den Fall, dass Otto 1874
1875
1876
Die Burg Orlamünde wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erstmals genannt. 1344 wurde der Ort an die Wettiner verkauft. Bereits im 15. Jahrhundert begann die Burg zu verfallen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 202–204. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 42; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 155–162. SIEBMACHER schreibt die Ersterwähnung des Namens ‚von Orlamünde‘ in der Familie dem 11. Jahrhundert zu. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 42. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. Bei einigen Familienmitgliedern verwendeten POSSE und REITZENSTEIN eine andere Nummerierung als SCHWENNICKE. Erstgenannte ist hier in Klammern gesetzt. REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, Tafel V; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, Tafel Genealogische Übersicht B. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, Tafel V.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
531
ohne männliche Leibeslehnserben versterben sollte, sollte sein Bruder Hermann von Orlamünde (V697) die Lehngüter – allerdings nur auf Lebenszeit – erhalten, die er jedoch nicht weiter veräußern durfte.1877 Otto starb zwischen dem 25. Februar 1404 und dem 28. April 1405.1878 Orlamünde, Hermann (IX.) von (V697) Hermann von Orlamünde wurde trotz seiner Stellung als Domherr zu Würzburg in die Belehnung seines Bruders Otto von Orlamünde (V666) einbezogen. Nach der Auftragung der Schlösser Schauenforst, Magdala und Buchfart sowie deren Zubehör durch Otto (V666) und dessen Belehnung durch Landgraf Balthasar mit diesen Gütern sowie den Lehen zu Köttendorf wurde in der Lehnsurkunde vom 8. Juli 1395 festgelegt, dass im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes Ottos (V666) dessen Bruder Hermann diesen Besitz erben sollte, jedoch nur auf Lebenszeit.1879 Da Otto (V666) zu seinem Todeszeitpunkt drei Söhne hinterließ, ist dieser Fall nicht eingetroffen. Hermann verstarb vermutlich im Jahr 1432.1880 Orlamünde, Wilhelm I. von (V1041) Graf Wilhelm von Orlamünde war Herr zu Lauenstein (1415/30) und Schauenforst (vor 1432) sowie mit Katharina von Blankenhein, der Witwe Heinrichs V. von Gleichen, verheiratet.1881 Die Zugehörigkeit zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren ergibt sich für Wilhelm aus einem Kopialbucheintrag vom 15. Juni 1432, in dem der Verkauf des Schlosses Schauenforst mit Zubehör durch ihn und seine Brüder Sigismund (V1042) und Otto von Orlamünde (V1043) erwähnt wird. Diese Besitzungen waren Lehen des Landgrafen.1882 Aufgrund fehlender Angaben im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren kann nur vermutet werden, dass es sich bei diesen Lehngütern um einen Teil jener handelte, die der 1877
1878
1879
1880 1881
1882
PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 88; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 204–206; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 603. Das Lehnregister Landgraf Balthasars verzeichnet diese Lehnsauftragung bereits 1393. CDS I B 1, Nr. 468; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. REITZENSTEIN gibt das Todesdatum im Jahr 1403 an. REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, Tafel V. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, Tafel V; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–115; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, S. 204–206; CDS I B 1, Nr. 468; LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 2044 und 2045; CDS I B 1, Nr. 603. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185; REITZENSTEIN, Regesten der Grafen von Orlamünde, 1871, Tafel V. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 75r–v.
532
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Landgraf denen von Orlamünde am 20. Juni 1414 zu Lehen übertragen hatte.1883 Nachdem sich Wilhelm 1441 vergeblich um die Aufnahme in die Domkapitel von Köln und Bamberg bemüht hatte, verliert sich seine Spur in Böhmen. Verstorben ist er wahrscheinlich zwischen dem 15. Oktober 1450 und dem 3. März 1460.1884 Orlamünde, Sigismund von (V1042) Graf Sigismund von Orlamünde ist 1415 als Herr zu Lichtenberg und Magdala bezeugt.1885 In einer Klageschrift Landgraf Friedrichs des Jüngeren gegen seine Vettern Friedrich IV. und Wilhelm II. vom Ende 1419 beziehungsweise Anfang 1420 wird eine Lehnsabhängigkeit Sigismunds mit Schloss, Stadt und Gericht zu Magdala zum Thüringer Landgrafen deutlich.1886 Außerdem verkauften Sigismund und seine Brüder Wilhelm (V1041) und Otto von Orlamünde (V1043) vor dem 15. Juni 1432 Schloss Schauenforst mit Zubehör, das bis dahin ihr landgräflicher Lehnsbesitz war, an Lutz von Entzenberg (V30).1887 Wahrscheinlich war es ein Teil der Lehngüter, die in einem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters vom 20. Juni 1414 vermerkt sind, jedoch nicht näher benannt wurden. Auch ist Sigismunds Name darin nicht explizit verzeichnet, seine Belehnung aufgrund des Zeitpunktes aber wahrscheinlich.1888 Am 2. Juli 1447 ist Sigismund – wohl als Laienbruder im Franziskanerkloster Hof – verstorben.1889 Orlamünde, Otto VIII. (XI.) von (V1043) Der 1415 als Herr zu Gräfenthal und Lichtentanne nachweisbare Graf Otto von Orlamünde war mit Agnes von Beichlingen, der Witwe Heinrichs von Blankenhain (V86), verheiratet.1890 Die Lehnsbindung Ottos an Landgraf Friedrich den Jüngeren belegt ein Kopialbucheintrag vom 15. Juni 1432. In diesem ist der Verkauf des landgräflichen Lehnsbesitzes Schloss Schauenforst mit Zubehör durch ihn und seine Brüder Wilhelm (V1041) und Sigismund von Orlamünde (V1042)
1883
1884
1885 1886 1887 1888 1889
1890
Die Namen der Orlamünder Belehnten werden zwar nicht explizit genannt, die Belehnung kann jedoch aufgrund der Datierung ins Jahr 1414 unter anderem Wilhelm zugeschrieben werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 162. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. CDS I B 4, Nr. 61. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 75r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185; PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 162. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
533
belegt.1891 Es ist anzunehmen, dass es sich hierbei um jene Lehngüter handelte, die der Landgraf am 20. Juni 1414 an die von Orlamünde zu Lehen verliehen hatte. Ottos Name wird in diesem Eintrag zwar nicht explizit genannt, seine Belehnung kann aufgrund des Zeitpunktes aber als wahrscheinlich angenommen werden.1892 Otto starb kurz nach dem 30. März 1460.1893
Oßmannstedt – Aczmestete, Osmestete, Asmestete,
Aßmanstete
Das Geschlecht von Oßmannstedt war von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis um 1440 im Besitz der gleichnamigen Burg, anschließend ging sie an die Familie von Harras und wurde im Sächsischen Bruderkrieg zerstört. Das Geschlecht war ein Zweig derer von Liebstedt und im erfurtischen und weimarischen Gebiet begütert. Mitglieder der Familie waren seit Ende des 13. Jahrhunderts Vasallen der Lobdeburger und seit 1344 der Wettiner, wobei sie sich auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen nachweisen lassen. Erloschen ist das Geschlecht im 16. Jahrhundert.1894 Oßmannstedt, Ernst von (V598) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren wurde für den 15. August 1407 die Gesamtbelehnung der Verwandten Ernst von Oßmannstedt und Günther Motz (V599) mit einem Burggut zur Sachsenburg sowie anderthalb Hufen Artland, worin eine bei dem Schloss liegende Wiese und Holzmark gehörten, verzeichnet.1895 Dieses Burggut hatten die Verwandten vorher von Landgraf Balthasar zu Lehen gehabt, worin damals acht Acker Wiesenwachs im Dorf Sachsenburg und zwei Flecke Holzes unter dem gleichnamigen Schloss enthalten waren. Dazu kamen weitere Güter und Zinsen zu Oßmannstedt, Ulrichshalben und Pfiffelbach.1896
1891 1892 1893 1894
1895 1896
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 75r–v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. SCHWENNICKE, Přemysliden, 1999, Tafel 185. PATZE, Thüringen, 1989, S. 332; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 362; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 247–248; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 2–3; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 6; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, siehe die entsprechenden Einträge im Personenregister S. 583. SIEBMACHER verortet das Auftreten der Familie 1907 ins 12. Jahrhundert. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 2. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63v. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 116–117. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Günther Motz (V599).
534
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Oßmannstedt, Friedrich von (V1029) Der Nachweis Friedrichs von Oßmannstedt als Vasall Landgraf Balthasars kann anhand eines Kopialbucheintrages vom 6. Februar 1396 erbracht werden. Darin verpfändete Friedrich Güter und Zinsen zu Aßmanstete1897 und Pheffilbech1898 an Hans Gottfahrt (V97), die er vom Landgrafen zu Lehen hatte.1899 Oßmannstedt, Lutz von (V91) Lutz von Oßmannstedt erhielt am 7. April 1407 seine im gleichnamigen Ort liegenden Lehen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.1900
Osteroda – Ostirrode Aufgrund der Lage der Lehngüter ist die bearbeitete Person der Familie von Osteroda zuzuschreiben, die vermutlich aus Osterode bei Neustadt im Harz kam, erstmals Ende des 13. Jahrhunderts auftrat und im 15. Jahrhundert erlosch.1901 Osteroda, Heinrich von (V1030) Heinrich von Osteroda verpfändete am 21. Februar 1397 seine landgräflichen Lehngüter zu Questenb(er)g1902, Stetyn1903, Holstete1904 und den Arnßberg1905, die er von Landgraf Balthasar bis dahin zu Lehen besaß, an die Brüder Balthasar (V172), Hermann (V1067) und Friedrich Reiche (V173).1906
1897 1898 1899
1900
1901
1902 1903
1904 1905 1906
Oßmannstedt südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Pfiffelbach südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. Bei den Lehn- beziehungsweise Pfandgütern handelte es sich um zweieinhalb Hufen Land und einen Hof zu Oßmannstedt sowie um zwei Pfund Geld in Dorf und Feld zu Pfiffelbach. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 198r. Die Lehen setzten sich aus einer Hufe [Land], drei Viertel [Land], einer Hufe [Land], einem Siedelhof, einer Ölmühle, vier Acker Weiden und zwei Hühnern zu Oßmannstedt zusammen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 200r; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 119; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 58. Es existierte noch eine weitere, aus dem Eichsfeldischen stammende Familie gleichen Namens, die allerdings im 14. Jahrhundert erlosch. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 119; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 58; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 18. Questenberg bei Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 382–383. Möglicherweise die heutige Wüstung Steden östlich von Tilleda? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 57. Hohlstedt I westlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Der Arnsberg südöstlich von Questenberg. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 382. Die Lehen beliefen sich auf ein Holz sowie den Arnsberg bei Questenberg, auf einen Weingarten möglicherweise in der heutigen Wüstung Steden sowie auf 13 Schillinge Pfennige Erbzins zu Hohlstedt I. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 200r.
535
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ostheim – Osteheim Die erstmals im 13. Jahrhundert genannte Familie von Ostheim stammte aus dem gleichnamigen Ort vor der Rhön. Dort saß sie bis Ende des 16. Jahrhunderts, obwohl sie erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgestorben ist.1907 Wolfram von Ostheim (V325)
Lorenz von Ostheim (V326)
Ostheim, Wolfram von (V325) Wolfram von Ostheim und sein Sohn Lorenz von Ostheim (V326) besaßen durch ihre Belehnung vom 16. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren ein Burggut zu Lichtenberg1908 und weiteres Zubehör.1909 Wolfram war verheiratet mit Gele, mit der er den genannten Sohn (V326) hatte. Beide Eheleute waren am 3. Juni 1424 verstorben.1910 Ostheim, Lorenz von (V326) Lorenz von Ostheim erhielt mit seinem Vater Wolfram von Ostheim (V325) am 16. Mai 1407 das Burggut zur Lichtenburg mit Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1911
Pfeffersack – Pheffersagk Die Familie Pfeffersack war im thüringischen und hessischen Raum begütert und vom 14. bis 16. Jahrhundert nachweisbar. Ihre Mitglieder waren Vasallen der Grafen von Henneberg und erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.1912 1907
1908
1909
1910 1911
1912
KÖRNER, Ostheim vor der Rhön, 1983, S. 13; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 103. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. Die Herrschaft Lichtenberg, zu der Ostheim vor der Rhön und die als Mittelpunkt des Amtes Lichtenberg geltende Burg Lichtenburg gehörten, gelangte 1366 als Pfand an die Wettiner, die sie 1386 ihrem Amtmann Seyfried von Stein und Heinrich von der Tann unterverpfändeten. Ob mit der Verpfändung dieser Herrschaft an die Mainzer Erzbischöfe 1409 die Lehnsbindung derer von Ostheim an das Thüringer Landgrafenhaus endete oder durch andere Lehen weiterbestand, muss offenbleiben. Erst 1555 ging das Amt Lichtenberg endgültig an die Wettiner. KÖRNER, Ostheim vor der Rhön, 1983, S. 9–10. Zum Burggut zur Lichtenburg gehörten Äcker zum Rode vndir Lichte(n)berg, die die lehen hießen, und sieben Acker Wiesen im Wyher. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. WÖLFING, Prämonstratenserkloster Veßra, 2010, Nr. 451. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Wolfram von Ostheim (V325). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 42; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 23; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 24; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 2, 2006, Nr. 62, 63.
536
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Pfeffersack, Hans (V324) Mit der Belehnung vom 16. Mai 1407 mit Zinsen und Gütern zu Heldburg, Gellershausen und Geperghusen ist für Hans Pfeffersack eine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren nachweisbar.1913 Diese blieb über längere Zeit bestehen, denn Hans wurde am 17. August 1417 erneut vom Landgrafen – diesmal jedoch mit Gütern zu Roßfeld – belehnt.1914
Pferdsdorf – Pferdestorff Der Stammsitz des Geschlechts von Pferdsdorf war der gleichnamige Ort in der Nähe Vachas. Die Familie starb im 15. Jahrhundert aus.1915 Pferdsdorf, Gyse von (V622) Gyse von Pferdsdorf erhielt am 29. Dezember 1407 die Belehnung mit einem Vorwerk und dessen Zubehör zu Vrtete von Seiten Landgraf Friedrichs des Jüngeren.1916
Plesse – Plesse Das ursprünglich edelfreie Geschlecht der Edelherren von Plesse trat erstmals im 12. Jahrhundert in Erscheinung und benannte sich nach der gleichnamigen Burg1917. Nach der Aufteilung in mehrere Zweige erlosch der jüngere Stamm im 16. Jahrhundert. Die ältere Linie existiert dagegen bis heute. Die Familie zählte zu den Bedeutendsten des südlichen Leinaberglandes und wies seit dem beginnenden 15. Jahrhundert enge Verbindungen nach Thüringen auf.1918
1913
1914
1915 1916 1917
1918
Die Lehen waren zwei Simmer Korn vß sim Kasten zu Heldburg, ferner ein Gut zu Gellershausen mit dazugehörigen Äckern und Wiesen sowie 20 Äcker und ein Gadem im Kirchhof zu Geperghusen, zu dem acht Äcker gehörten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Zu den Lehen gehörten ein Haus, elf Acker Land, drei Acker Wiesen und vier Acker Holz im Dorf und Feld zu Roßfeld. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56r. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 24. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 66v. Die Burg gehörte Ende des 12. Jahrhunderts in den Machtbereich des Bischofs von Paderborn. Sie wurde vermutlich von der Mitte des 11. bis Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut. DOLLE, Geschichte von Burg und Herrschaft Plesse, 2000, S. 80–81. GHdA, Bd. 98 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XXI, 1990, S. 295; AUFGEBAUER, Geschichte der Burg Plesse, 2002, S. 5; SCHWENNICKE, Herren von Plesse, 2001, S. 125; DOLLE, Geschichte von Burg und Herrschaft Plesse, 2000, S. 81. Weiterführend RÖSENER, Herrschaft der Herren von Plesse, 2000. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 5.
537
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gottschalk von Plesse (V942)
Johann von Plesse Jan von Plesse (V943)
Plesse, Gottschalk von (V942) Gottschalk war Herr zu Plesse und wurde aufgrund seines gleichnamigen Onkels als ‚der Jüngere‘ und nach dessen Tod sowie zur Abgrenzung von seinem gleichnamigen Sohn als ‚der Ältere‘ bezeichnet. Seine erste Ehefrau ist namentlich nicht bekannt. In zweiter Ehe war er mit Elisabeth von Hohnstein, der Witwe Bussos von Querfurt (V629?) verheiratet.1919 Die Lehnsbindung Gottschalks an Landgraf Friedrich den Jüngeren resultierte aus vorangegangenen Auseinandersetzungen beider Parteien. Die am 29. März 1410 ausgestellte Lehnsurkunde berichtet von einer wegen aller Ansprüche und Kriege zustande gekommenen Sühne der Brüder Gottschalk und Jan von Plesse (V943) mit dem Landgrafen. Letzterer nahm die von Plesse zu seinen geschworenen Mannen und Dienern an und verlieh ihnen jährlich zehn Schock alter Groschen aus seiner Kammer an Michaelis zu rechtem Mannlehen.1920 Obwohl die Lehnsbindung aus einer Sühne heraus entstand, blieb sie auch in späterer Zeit bestehen, denn am 5. Juli 1424 verliehen sowohl Landgraf Friedrich der Jüngere als auch seine Vettern Friedrich IV. und Wilhelm II. den vierten Teil von Heringen an Gottschalk.1921 Letzterer starb nach dem 31. Dezember 1443.1922 1919
1920 1921
1922
SCHWENNICKE, Herren von Plesse, 2001, S. 117; SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 5. CDS I B 3, Nr. 159. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 260v; CDS I B 4, Nr. 361. Die Belehnung Gottschalks von Plesse mit einem Teil von Heringen resultierte sicherlich auch aus seinem Anspruch auf die Herrschaft Heringen. Letztere war 1417 oder 1418 nach dem Tod Graf Dietrichs von Hohnstein (V906) wegen eines Kaufvertrages zu einem Teil an die Grafen Heinrich von Schwarzburg, Herr zu Arnstadt und Sondershausen, (V974) und Bodo von Stolberg (V985) gelangt sowie zum anderen Teil aufgrund von Erbansprüchen ihrer Ehefrauen an Heinrich von Gera und Gottschalk von Plesse gefallen. CDS I B 4, Nr. 186 Anm. Über diesen Erhalt der Herrschaft Heringen gibt ein im Januar 1418 eingegangener Burgfrieden der genannten Begünstigten genauere Einblicke. Weiterführend SCHMIDT, Urkundenbuch, 1892, Nr. 641. Lange Zeit befand sich die Herrschaft nicht im Besitz der Herren von Plesse. 1432 verkauften sie diese an die Grafen von Stolberg und Schwarzburg, die bereits alle anderen Anteile daran hatten. DOLLE, Geschichte von Burg und Herrschaft Plesse, 2000, S. 87. Möglicherweise liegt in dieser Quelle ein Fehler vor, denn Gottschalk wird als Graf angesprochen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 260v; CDS I B 4, Nr. 361. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 5.
538
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Plesse, Jan von (V943) Jan von Plesse war Herr zu Plesse, verheiratet mit Ursula von Regenstein und verstarb im Jahr 1446.1923 Nach Auseinandersetzungen Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit den Brüdern Jan und Gottschalk von Plesse (V942) erfolgte eine wegen aller Ansprüche und Kriege zustande gekommene Sühne. Im Anschluss nahm der Landgraf die Brüder zu seinen Mannen und Dienern an und verlieh ihnen am 29. März 1410 jährlich zehn Schock alter Groschen aus der landgräflichen Kammer an Michaelis zu rechtem Mannlehen.1924
Polenz – Polenczk Der Stammsitz der ehemals weit verbreiteten und im 12. Jahrhundert auftretenden Familie Polenz lag im gleichnamigen Ort in der Nähe von Meißen. Das Geschlecht hatte allerdings auch in der Landgrafschaft Thüringen Besitzungen. Mitglieder der Familie lassen sich bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen nachweisen.1925
Friedrich von Polenz
Hans von Polenz
Hans von Polenz (V534)
Hans von Polenz (V301)
Hermann von Polenz
Hermann von Polenz
Hermann von Polenz (V968)
Polenz, Hans von (V534) Hans von Polenz ist zwischen 1393 und 1431 in den Quellen belegt. In vielerlei Hinsicht stand er in Diensten der Thüringer Landgrafen. So ist er als Amtmann zu Sangerhausen (1399 bis 1406), Marschall (1407 bis 1409) und landgräflicher Rat von Landgraf Balthasar und dessen Sohn Friedrich dem Jüngeren nachweisbar.1926 Als Vasall Friedrichs des Jüngeren ist er in dessen Lehnregister am 15. Juli 1407 verzeichnet. Er erhielt neben zwei Burglehen zur Sachsenburg auch 1923 1924 1925
1926
SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 5. CDS I B 3, Nr. 159. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 33; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 4; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 123; GHdA, Bd. 66 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XIV, 1977, S. 378; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 24, 29. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 3 (von Tafel 1), Tafel 4 (von Tafel 3), Tafel 6 (von Tafel 4), Tafel 7 (von Tafel 4) Beesdau; Zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 8. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 6 (von Tafel 4) und Zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 6–7.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
539
Lehngüter zu Kannawurf, Oldisleben, im Tal zu Questenberg, zu Hainrode und Wallhausen.1927 Bereits am 23. April desselben Jahres hatte der Landgraf an Hans zwei Hufen Land in der heutigen Wüstung Viehstaedt1928 bei Weißensee und einen Siedelhof zu Ottenhausen verliehen.1929 Hans war in erster Ehe vermutlich mit einer Frau aus der Familie von Stotternheim vermählt und später mit Adelheid Schilling verheiratet. Er muss um das Jahr 1431 gestorben sein.1930 Polenz, Hans von (V301) Hans von Polenz stand als Amtmann im Dienst Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Weiterhin war er Landvogt und Pfandherr der Niederlausitz, Verweser der Oberlausitz (1424) und Landvogt zu Meißen (1428). Verheiratet war er mit Margarethe von Dohna (V1227).1931 Er besaß gemeinsam mit seinem Verwandten Hermann von Polenz (V968) und Volksch von Torgau (V945) seit dem 11. Mai 1418 Schloss und Dorf Mückenberg sowie die dazugehörigen Dörfer Bockwitz (heute Lauchhammer-Mitte), Naundorf I (heute Lauchhammer-Ost), Kleinleipisch, Grünewalde, Schipkau und Särchen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.1932 Im Januar 1437 war Hans verstorben.1933
1927
1928
1929 1930 1931 1932
1933
Zu den Lehen gehörten zwei Burglehen zur Sachsenburg mit zwei Holzmarken und drei Hufen Land, drei freie Höfe zu Kannawurf, drei Hufen Land und eine Hufe [Land], die die Große Huffe genannt wurde, zu Oldisleben, ein Hof und zwei Holzmarken, eine daz Frietagisholcz, d ander […] d Warte genannt, im Tal zu Questenberg, ein Siedelhof, fünf Hufen Land und eine Wiese zu Hainrode sowie ein Siedelhof und eine halbe Hufe Land zu Wallhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58r. Der entsprechende Kopialbucheintrag findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82r. Ein Teil dieser Lehngüter stammte aus dem Besitz der Familie von Ringleben, die nach dem Tod Heinrichs und Ernsts von Ringleben an Landgraf Balthasar gekommen waren. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Regesten zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 18; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82r. Vermutlich ist hier die heutige Wüstung Fischstedt bei Weißensee gemeint. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 196. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 6 (von Tafel 4). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 6 (von Tafel 4). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 210r. Das Schloss Mückenberg mit den dazugehörigen Gütern ist kurz nach der Belehnung an die Herzöge Rudolf und Albrecht von Sachsen und Lüneburg für 880 Schock böhmischer Groschen verpfändet wurden. Dies bestätigten die Herzöge im Januar 1419. Die Verpfändung muss also zwischen dem 11. Mai 1418 und Januar 1419 stattgefunden haben. Die in der Verpfändungsurkunde angegebene Datierung vom 21. April 1418 ist, laut CDS, eine Vordatierung, was durch die Belehnung bestätigt wird. CDS I B 3, Nr. 517 und 517 Anm.; CDS I B 4, Nr. 6. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 6 (von Tafel 4).
540
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Polenz, Hermann von (V968) Hermann von Polenz wird zwischen 1417 und 1434 fassbar. Er war Vogt zu Mühlberg und am Hain [Großenhain?].1934 Am 29. März 1412 erhielt er vm(m)b sines getruwe(n) dinstis willen, den er für die Eltern des Landgrafen und für ihn erledigt hatte, zu einem rechten Anfall den Sitz und das Dorf Zabeltitz sowie weitere dort liegende Güter und Zinsen. Landgraf Friedrich der Jüngere versprach ihm die Übertragung dieser zu dieser Zeit im Lehnsbesitz von Hermanns Onkel, Heinrich von Hirschstein (V1133), befindlichen Güter im Fall dessen leibeslehnserbenlosen Todes als rechtes Lehen.1935 Wie bei seinem Verwandten Hans von Polenz (V301) erwähnt, wurde Hermann gemeinsam mit diesem und Volksch von Torgau (V945) am 11. Mai 1418 mit Schloss und Dorf Mückenberg, sowie den dazugehörigen Dörfern Bockwitz (heute Lauchhammer-Mitte), Naundorf I (heute Lauchhammer-Ost), Kleinleipisch, Grünewalde, Schipkau und Särchen belehnt.1936
? – Posaüw Eine eindeutige Zuordnung des bearbeiteten Hans von Posaüw[s] (V113) zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen.
Posaüw, Hans von (V113) Am 10. April 1407 wurde Hans von Posaüw gemeinsam mit Dietrich (V46) und Friedrich von Wilsdorf (V47) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Hottinstete1937 belehnt. Außerdem erhielt Hans’ namentlich nicht genannte Frau ihr Leibgut an weiteren Lehen zu Irmgistorff und Crum(m)estorff1938.1939
1934
1935
1936
1937 1938 1939
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Stammtafel von Polenz, Tafel 7 (von Tafel 4) Beesdau. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 24v. Die 1419 nach dem Tod Heinrichs von Hirschstein (V1133) noch lebenden Brüder Friedrich und Hermann von Polenz haben Zabeltitz nicht erhalten. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 24, Regesten zur älteren Genealogie der Familie von Polenz, S. 20. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 210r; CDS I B 3, Nr. 517 Anm. Siehe zur Verpfändung des Schlosses Mückenberg den Eintrag zu Hans von Polenz (V301). Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. (Groß- oder Klein-)Kromsdorf bei Weimar. GALL, Kromsdorf, 2003, S. 73. Es lagen vier Hufen Land, ein wüster Hof und ein Acker Holz zu Hottelstedt. Dazu kamen außerdem eine Hufe Land und vier Geleng(i)n, ein Lammbauch, sechs Hühner und ein halber Scheffel Hafer zu Irmgistorff sowie [ein?] Scheffel Hafer zu (Groß- oder Klein-)Kromsdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v.
541
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Poseck – Poßegke Der Stammsitz der Familie Poseck ist nicht sicher belegt. Es könnte sich entweder um das heutige Posseck in der Nähe von Gassenreuth oder um Obernitz in der Nähe Saalfelds, das gleichzeitig Stammhaus derer von Obernitz war, handeln. Beide Familien waren eng miteinander verwandt. Das bereits Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisbare Geschlecht Poseck hatte sowohl Besitzungen im Vogtland als auch im Orlagau. Seine Mitglieder sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen nachweisbar. Im Lehnbuch wie auch in den bearbeiteten Quellen erschienen die Personen ohne Adelsprädikat.1940 Hans Poseck (V503) Heinrich Poseck (V504) N. N. Poseck Hans Poseck (V505) Albrecht Poseck (V506)
Poseck, Hans (V503) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hans Poseck mit dessen Brüdern Heinrich (V504), Hans (V505) und Albrecht Poseck (V506) am 27. Februar 1414 mit den Lehngütern und -zinsen zu (Bad) Elster, Raun, Schönlind und Markneukirchen.1941 Zum 3. Februar 1415 verzeichnet ein Kopialbucheintrag, dass der 1940
1941
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 9, 35–36; GHdA, Bd. 119 der Gesamtreihe: Adelslexikon Of–Pra, Bd. X, 1999, S. 503; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 224, 227. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54v. Bei der Auflistung der Lehen wurden im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren auch die Namen der Zinspflichtigen aufgeführt, die hier in den Text übernommen wurden. Die Lehen beliefen sich demnach auf Höfe und deren Zinsen zu (Bad) Elster: Von Vbels Hof wurden 15 Groschen, der ganze Zehnt, von jeder Kuh ein Käse, ein Zehnthuhn, eine Semmel an Weihnachten, zu Ostern ein halbes Schock Eier und ein Käse sowie weitere Frondienste und eine Abgabe von einer Bede Korn oder Hafer fällig. Von Heidenrichs Hof fielen dieselben Zinsen an. Der Hof eines anderen Heidensrich zahlte 17½ Groschen und die Zinsen, wie sie bereits beim ersten Hof genannt wurden. Hans Mullers Hof hatte ebenfalls die Abgaben des letztgenannten Heidenrichs Hof zu erbringen. Der Hof bii dem Borne zinste dagegen elfeinhalb Groschen und Zinsen wie der erste Hof. Elf Groschen und weitere wie beim ersten Hof genannte Zinsen gab Peters Hof. Darüber hinaus zinste der Hof vff dem Steyne 15 Groschen und die bereits mehrfach genannten Abgaben und Dienste des ersten Hofes. Zu den Lehen der Posecker gehörte weiterhin eine Mühle, die 24 Groschen,
542
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Frondienste, von jeder Kuh einen Käse, eine Semmel an Weihnachten, zu Ostern ein halbes Schock Eier und einen Käse zinste sowie Malz und das Gemeczit mahlen musste, zusätzlich aber auch den ganzen Zehnt, ein halbes Zehnthuhn sowie eine Bede an Korn und Hafer zu entrichten hatte. Das Leichhaus zinste 15 Groschen, den ganzen Zehnt, ein Zehnthuhn, eine Semmel an Weihnachten, zu Ostern ein halbes Schock Eier und einen Käse, von jeder Kuh einen Käse, von jedem Bierfass, ys sii cleyne ader groz, eine Kanne Bier und einen alten Groschen sowie weitere Zehnte. Von Haferseten[s] Hof musste aller Zehnt, von jeder Kuh ein Käse und ein Zehnthuhn entrichtet werden. Aus Petir Herbirgis Hof fielen fünf Groschen, ein Zehnthuhn, 15 Eier, ein Käse an Ostern, Frondienste und der ruchen Zehnt an. Des Maders Herberge zinste vier Groschen, ein Zehnthuhn sowie Frondienste. Die Herberge des Kolners hat zehn Groschen, den ruche(n) Zehnt, ein Zehnthuhn, von jeder Kuh einen Käse, eine Semmel an Weihnachten, 15 Eier und einen Käse zu Ostern sowie weitere Frondienste gegeben. Die Herberge der Osterheldin zahlte 15 Groschen, 15 Eier, einen Käse zu Ostern, ein Zehnthuhn, eine Semmel an Weihnachten und den ruchen Zehnt und leistete ebenfalls Frondienste. Der Möchen Herberge zinste acht Groschen, ein Zehnthuhn, von jeder Kuh einen Käse, eine Semmel an Weihnachten, 15 Eier, einen Käse zu Ostern, den ruchen Zehnt und leistete ebenfalls Frondienste. Die Herberge der Rotkoppin gab vier Groschen, ein Zehnthuhn, von jeder Kuh einen Käse und Frondienste. Die Herberge von Kegliscz zinste neun Groschen, ein Zehnthuhn, von jeder Kuh einen Käse, den ruche(n) Zehnt sowie Frondienste. Weiterhin erhielten die Brüder Poseck den sechsten Teil an der Sol, der jährlich sechs Noßeln Honig zinste, einen Teich vor der Sol, eine Fischweide in der Elster, im Wolfsbach und in der Perla (?) sowie den Sitz zu (Bad) Elster mit Zubehör. Auch hatten Nigkel Otte vn(n)d der Wetenel mid [… den Poseckern] sedilbod vm(m)b halb vff [… ihren] hofe(n) zcu Elster und der Henenbach vff dem lympll Sedilbod mid [… den Poseckern] vm(m)b halb. Weitere Lehen befanden sich zu Raun. Dazu gehörte der Hof Meynels, der 15 Groschen, den ruche(n) Zehnt, ein Zehnthuhn, einen Käse und Frondienste zinste, der Hof Snyders, der zehn Groschen, den ruchen Zehnt, ein Zehnthuhn, einen Käse und zwei Groschen von einer wüsten Herberge an Michaelis sowie Frondienste leistete, die Herberge Schüsters, die sechseinhalb Groschen, ein Zehnthuhn, einen Käse, den ruche(n) Zehnt und Frondienste lieferte, und von den Höfen von Hans Rebin, von denen einer wüst war, fielen die Zehnten, ein Zehnthuhn und ein Käse an. In Schönlind zinste der Nyderhoff 20 Groschen, den ruche(n) Zehnt, ein Huhn, einen Käse sowie die Frondienste und der Uberhof fünf Groschen, den ruche(n) Zehnt, ein Huhn, einen Käse und ebenfalls die Frondienste. Allerdings waren diese Höfe zum Zeitpunkt der Belehnung beide wüst. Im Lehnregister ist zu beiden letzten Höfen vermerkt: der Nyderhoff wurde von dem(e) Gamper besetzt, der jährlich zehn Schock minus zehn Groschen zinste, und der Uberhof wurde vom Louwe(n) zcu Molhuß(en) bewirtschaftet, der vier Schock und als weit werg, was zcü Elster gehörte, zinste, ob es nun von den Gütern der Posecker oder von anderen Gütern kam. Letztlich erhielten die Posecker noch das Kirchlehen zu Markneukirchen, das sie und der Landgraf abwechselnd leihen sollten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54v–56r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 27. Frondienste waren im spätmittelalterlichen Thüringen bis 1500 nicht flächendeckend zu finden. Nichtspannfähige Bauern, also jene, die nicht mit einem Gespann und Pflug ihre Fron leisten konnten, wurden beispielsweise für das Hauen des Korns, das Schneiden des Hafers oder bei der Heuernte eingesetzt. SCHIRMER, Agrarverfassung, S. 288, 300.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
543
Landgraf die genannten Brüder Poseck und Hans von Mylau (V19) mit einem Mann zu Treuen, einem Mann zu Schreiersgrün, der dort einen Hof besaß, sowie mit fünf weiteren Männern zu Hartmannsgrün, die dort vier Höfe besaßen, und einem Wasser zu Weißensand an der Göltzsch zu Gesamtlehen belehnt hat. Da Hans (V19) die Güter bereits vorher besessen und für die erneute Belehnung hergebracht hatte, wurde in der Urkunde festgelegt, dass die Lehen nur im Todesfall des Mylauers (V19) ohne rechte libisleh(i)ns Erbin den Brüdern Poseck zufallen sollten.1942 Am darauffolgenden Tag, dem 4. Februar 1415, erhielten Hans und seine Brüder vom Landgrafen eine erneute Belehnung. Diesmal empfingen sie einen Hof, der von einem Seler bewohnt wurde und vor dem Markt und Flecken Thiersheim lag, mit den dazugehörigen Zinsen, Zehnten und Zubehör.1943 Es konnte nicht belegt werden, ob es sich bei dieser Person um jenen Hans handelte, der 1413 als Vogt zu Thierstein und Voigtsberg nachweisbar ist, denn eine Verwechslung mit seinem gleichnamigen Bruder (V505) ist nicht auszuschließen.1944 Poseck, Heinrich (V504) Heinrich Poseck erhielt neben seinen Brüdern Hans (V503), Hans (V505) und Albrecht Poseck (V506) am 27. Februar 1414 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Lehngütern und -zinsen zu (Bad) Elster, Raun, Schönlind und Markneukirchen.1945 Die Posecker Brüder wurden außerdem am 3. Februar 1415 semptlichin mit Hans von Mylau (V19) belehnt. Der Landgraf verlieh ihnen die bereits vorher im Besitz von Hans (V19) befundenen Lehen von einem Mann zu Treuen, einem Mann zu Schreiersgrün, der dort einen Hof besaß, fünf weiteren Männern zu Hartmannsgrün, die dort vier Höfe besaßen, und einem Wasser zu Weißensand an der Göltzsch. Die Posecker Brüder sollten die Lehen aber nur erhalten, wenn der Mylauer (V19) ohne rechte Leibeslehnserben versterben würde.1946 Des Weiteren wurden Heinrich und seine Brüder am 4. Februar 1415 vom Landgrafen mit einem Hof, auf dem Seler wohnte und der vor dem Markt und Flecken Thiersheim lag, sowie dazugehörigen Zinsen, Zehnten und Zubehör belehnt.1947 Heinrich kann 1413 als Vogt zu Thierstein und 1942
1943
1944 1945
1946
1947
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 136. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 137. CDS I B 3, Nr. 314. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54v–56r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 27. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Poseck (V503). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 136. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 137.
544
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Voigtsberg sowie 1417 als Hauptmann beziehungsweise Vogt zu Riesenburg nachgewiesen werden.1948 Er war verheiratet mit einer Frau, die den Namen Else trug.1949 Poseck, Hans (V505) Gemeinsam mit seinen Brüdern Hans (V503), Heinrich (V504) und Albrecht Poseck (V506) erhielt Hans Poseck von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 27. Februar 1414 Lehngüter und -zinsen in den Orten (Bad) Elster, Raun, Schönlind und Markneukirchen.1950 Zudem findet sich Hans in einem Kopialbucheintrag vom 3. Februar 1415. In diesem bekannte der Landgraf, dass die Lehngüter von Hans von Mylau (V19) nach dessen Tod ohne rechte Leibeslehnserben an die genannten Brüder Poseck fallen sollten. Um dies zu gewährleisten, wurden die Posecker Brüder neben dem Mylauer (V19) mit einem Mann zu Treuen, einem Mann zu Schreiersgrün, der dort einen Hof besaß, fünf weiteren Männern zu Hartmannsgrün, die dort vier Höfe besaßen, und einem Wasser zu Weißensand an der Göltzsch semptlichin belehnt.1951 Zudem erhielt Hans – wiederum gemeinsam mit seinen Brüdern – am 4. Februar 1415 einen Hof, auf dem Seler saß und der vor dem Markt und Flecken Thiersheim lag, sowie die dazugehörigen Zinsen, Zehnten und das Zubehör vom Landgrafen zu rechtem Lehen.1952 Ob es sich bei diesem Hans um jenen handelte, der in den Quellen 1413 als Vogt zu Thierstein und Voigtsberg zu finden ist, kann nur vermutet werden, da möglicherweise auch sein gleichnamiger Bruder Hans Poseck (V503) angesprochen sein kann.1953 Poseck, Albrecht (V506) Als letzter der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren genannten Brüder Poseck, die der Landgraf am 27. Februar 1414 mit Gütern und Zinsen zu (Bad) Elster, Raun, Schönlind und Markneukirchen belehnte, ist Albrecht Poseck verzeichnet.1954 Er sollte neben seinen Brüdern Hans (V503), Heinrich (V504) und Hans Poseck (V505) auch die Lehen von Hans von Mylau (V19) erhalten, 1948 1949 1950
1951
1952
1953 1954
CDS I B 3, Nr. 314, 468, 471. CDS I B 3, Nr. 426. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54v–56r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 27. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Poseck (V503). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 136. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 137. CDS I B 3, Nr. 314. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54v–56r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 27. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Poseck (V503).
545
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
die sich auf einen Mann zu Treuen, einen Mann mit einem Hof zu Schreiersgrün, fünf weitere Männer zu Hartmannsgrün, die dort vier Höfe besaßen, und ein Wasser zu Weißensand an der Göltzsch beliefen. Voraussetzung dafür war allerdings, dass der Mylauer (V19) ohne rechte Leibeslehnserben versterben würde. Daher verlieh der Landgraf die Güter des Mylauers (V19) nicht nur diesem selbst, sondern auch den Posecker Brüdern am 3. Februar 1415 zu Gesamtlehen.1955 In einem Kopialbucheintrag vom 4. Februar 1415 wird Albrecht erneut als letzter der Brüder Poseck genannt, die vom Landgrafen mit einem von einem Seler bewohnten Hof, der vor dem Markt und Flecken Thiersheim lag, mit den dazugehörigen Zinsen, Zehnten und Zubehör belehnt wurden.1956
Possendorf – Poczschendorff, Puczschindorff Der Stammsitz der Familie von Possendorf befand sich im gleichnamigen Ort in der Nähe Weimars. Mit Besitzungen zu Buttelstedt lässt sich bereits ein Johann von Potschendorf im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen nachweisen.1957 Hans (von) Possendorf (V603) N. N. von Possendorf
Heinrich von Possendorf (V604) Nickel von Possendorf (V605)
Possendorf, Hans (von) (V603) Hans (von) Possendorf erhielt gemeinsam mit seinen namentlich nicht näher genannten Brüdern von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 17. August 1407 die Lehen in den Orten Buttelstedt, Heichelheim, der heutigen Wüstung Stiebsdorf (zwischen Buttstädt und Nermsdorf), Hottelstedt, Wolsborn1958, Riese1959 und Pfiffelbach sowie eine Holzmark am Wenigen Eittersberge1960. In dieser Belehnung wird 1955
1956
1957
1958 1959 1960
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 136. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 114r–v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 137. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 36; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 252. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 48v. Wohlsborn südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 74. (Ober- oder Nieder-)Reißen südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63.
546
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
er allerdings ohne Adelsprädikat geführt.1961 Vermutlich im Jahr 14141962 bekannte der Landgraf die Gesamtbelehnung der Brüder Hans, Heinrich (V604) und Nickel von Possendorf (V605) mit den Lehngütern zu Pheffelbech1963, Riesen1964, Wyden1965, Hottinstete1966, Buttelstete1967 und Gliesp(er)g zu rechtem Mannlehen. Sollte einer der Brüder ohne Leibeslehnserben versterben, sollten die Lehen an die jeweils anderen fallen.1968 Possendorf, Heinrich von (V604) Heinrich von Possendorf ist einer der Brüder Hans’ (von) Possendorf (V603), die namentlich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren nicht genannt sind. Dennoch kann er als einer der Belehnten nachgewiesen werden. Die Brüder Heinrich, Hans (V603) und Nickel von Possendorf (V605) erhielten vom Landgrafen am 17. August 1407 Lehngüter zu Buttelstedt, Heichelheim, in der heutigen Wüstung Stiebsdorf (zwischen Buttstädt und Nermsdorf), zu Hottelstedt, Wohlsborn, (Ober- oder Nieder-)Reißen und Pfiffelbach sowie eine Holzmark am Ettersberg.1969 Identifiziert werden konnte Heinrich anhand eines Kopialbucheintrages, der wahrscheinlich aus dem Jahr 1414 stammt. Darin wurden 1961
1962
1963 1964 1965 1966 1967 1968
1969
Zu den Lehen gehörten ihr Teil des Zolls und des Sitzes auf dem Schloss, der das Burggut genannt wurde, ein Siedelhof vor dem Schloss, drei Siedelhöfe im Oberdorf, drei Hintersiedelhöfe im Fleck, drei Hufen Land, acht Acker im Feld sowie Wiesen und Weiden, alles zu Buttelstedt, drei Honeris Geld an Gütern im Feld zu Heichelheim, drei Malter Kornzins an Gütern in der heutigen Wüstung Stiebsdorf, anderthalb Malter Zins an den Gütern im Feld zu Hottelstedt, ein Siedelhof, vier Hufen Land, ein Hopfgarten, zwei Weidengebüsche (Widich), ein Backofen, 17 Hintersiedelhöfe, sechseinhalb Malter Kornzins und zwei Pfund Zins zu Wohlsborn, 18 Schillinge Pfennige zu (Ober- oder Nieder-)Reißen, eine Holzmark am Ettersberg, anderthalb Malter Zins und 26 Schillinge Pfennige zu Pfiffelbach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r–v. Die Belehnung ist nicht datiert. Das Jahr ist aufgrund vorheriger und nachfolgender Einträge im Kopialbuch anzunehmen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 48r–49r. Pfiffelbach südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. (Ober- oder Nieder-)Reißen südlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Weiden östlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 22. Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Bei den Lehen handelte es sich um zweieinhalb Malter, halb Korn und halb Gerste, zu Pfiffelbach, um anderthalb Malter, halb Korn und halb Gerste, zu (Ober- oder Nieder-)Reißen, um zwei Malter, halb Korn und halb Gerste, zu Weiden, um anderthalb Malter, halb Korn und halb Hafer, zu Hottelstedt, um ein Burglehen auf dem Schloss sowie um zweieinhalb Hufen Land an Wiesen und Weiden in der Flur und zehn Pfund Geld am Zoll zu Buttelstedt sowie letztlich um einen Weingarten zum Gließp(er)g im Gericht. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 48v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans (von) Possendorf (V603).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
547
Hans (V603) sowie seinen beiden Brüdern Nickel (V605) und Heinrich von Possendorf Lehngüter zu Pfiffelbach, (Ober- oder Nieder-)Reißen, Weiden, Hottelstedt, Buttelstedt und Gliesp(er)g zu rechtem Mannlehen in einer Gesamtbelehnung durch Landgraf Friedrich den Jüngeren verliehen.1970 Possendorf, Nickel von (V605) Nickel von Possendorf war ein namentlich nicht genannter Bruder von Hans (von) Possendorf (V603) im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Er empfing am 17. August 1407 mit seinen Brüdern Hans (V603) und Heinrich von Possendorf (V604) die Belehnung mit den landgräflichen Gütern und Zinsen zu Buttelstedt, Heichelheim, in der heutigen Wüstung Stiebsdorf (zwischen Buttstädt und Nermsdorf), zu Hottelstedt, Wohlsborn, (Ober- oder Nieder-)Reißen und Pfiffelbach sowie eine Holzmark am Ettersberg.1971 Nachgewiesen werden kann Nickel als Bruder von Hans (V603) anhand eines Kopialbucheintrages vermutlich aus dem Jahr 1414. In diesem wurden ihm und seinen beiden Brüdern Hans (V603) und Heinrich (V604) die Lehngüter und -zinsen in den Orten Pfiffelbach, (Ober- oder Nieder-)Reißen, Weiden, Hottelstedt, Buttelstedt und Gliesp(er)g zu rechtem Mannlehen in einer Gesamtbelehnung vom Landgrafen verliehen.1972
Punzendorf – Punczindorff Das altritterliche und fränkische Geschlecht von Punzendorf hatte seinen Stammsitz in Pünzendorf in Oberfranken in der Nähe von Scheßlitz. Mitglieder dieser Familie waren Vasallen der Grafen von Henneberg.1973 Punzendorf, Erhard von (V272) Am 18. Mai 1407 wurde Erhard von Punzendorf mit einer Hofreite, einer Schenkstatt und mit dem, was er in der Flur zu Marnsteyne besessen hatte, durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.1974
1970
1971
1972
1973
1974
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 48v. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Datierung des Kopialbucheintrages den Eintrag zu Hans (von) Possendorf (V603). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans (von) Possendorf (V603). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 48v. Siehe zu den Lehen im Detail und zur Datierung des Kopialbucheintrages den Eintrag zu Hans (von) Possendorf (V603). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 80–81; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 38; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 2, 2006, Nr. 221, 222. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r.
548
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Pusch – Psch Die um Weimar und Erfurt begüterte Familie Pusch starb im 15. Jahrhundert aus. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind deren Mitglieder als Vasallen des Wettiners in dieser Gegend nachweisbar. In den Quellen erschien die bearbeitete Person ohne Adelsprädikat.1975 Pusch, Nickel (V39) Nickel Pusch wurde am 5. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit dreieinhalb Hufen Land, einem Backofen und 30 Schillingen Geld zu Rodesdorff1976 sowie mit zwei Hufen Land, einem Hof, der vor dem Siedelhof des Vasallen lag, und 70 Acker Holz zu Rastenberg belehnt.1977
? – Pysker, Pyßker Eine eindeutige Zuordnung dieser in den Quellen ohne Adelsprädikat erscheinenden Person zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen.
Pysker, Martin (V595) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Martin Pysker am 1. August 1407 mit fünfeinhalb Hufen Land, einem Siedelhof und einem Hof zu Nuwe(n)margte1978 sowie mit zwei Holzmarken am Eitirsb(er)ge1979. Als einer der wenigen Einträge des landgräflichen Lehnregisters beinhaltet die Verzeichnung die namentlich aufgeführten zinspflichtigen Personen. Zusammengefasst erhielt Martin aus diesen Abgaben eine Gans von einem feldgleichen Acker, ferner 19 Hühner sowie zehn Schillinge, ein halbes Pfund Wachs (?) und fünf Enten (?).1980
1975
1976
1977 1978 1979 1980
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 125; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 254, 256. Möglicherweise die heutige Wüstung Rödchen östlich von Rastenberg? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 127. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8r. Neumark südöstlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 143. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63r. Im Jahr 1436 verkaufte Martin Pysker einige Güter zu Neumark, darunter zwei Hufen Land und fünf Acker Wiesen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 87v.
549
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Querfurt – Qw(er)nfurte, Qu(er)furte Das edelfreie Geschlecht von Querfurt trat erstmals im 12. Jahrhundert auf. Seine Mitglieder sind zwischen 1136 und 1269 als Burggrafen von Magdeburg nachweisbar. Die Familie spaltete sich im 12. und 13. Jahrhundert in verschiedene Zweige. Ihr Stammsitz war die Burg Querfurt1981. Als wettinische Vasallen sind ihre Mitglieder im Lehnbuch Friedrichs des Strengen belegt. 1496 starb das Geschlecht aus.1982 Brun von Querfurt (V4)
Gerhard II. von Querfurt
Brun III. von Querfurt
Gebhard von Querfurt (V627)
Gebhard V. von Querfurt
Gebhard VI. von Querfurt
Gebhard VII. von Querfurt
Gebhard X. von Querfurt
Hans von Querfurt (V628[?]) Busso von Querfurt (V629?)
Gebhard von Querfurt (V991)
Protze von Querfurt (V5)
Hans von Querfurt (V992)
Siegfried von Querfurt (V837)
Brun von Querfurt (V993)
Querfurt, Gebhard XI. (XIV.) von (V627) Gebhard von Querfurt ist zwischen 1329 und 1383 belegt. Er war drei Mal verheiratet: 1) mit Elisabeth von Mansfeld, 2) mit Helene von Schwarzburg und
1981
1982
Die bereits im 9. Jahrhundert erwähnte Burg Querfurt wurde bis ins 15. Jahrhundert mehrfach um- und ausgebaut. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 380–382. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 42–43; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 6. HOLSTEIN verwendet in seiner Genealogie derer von Querfurt eine andere Nummerierung als SCHWENNICKE in seiner Stammtafel aus dem Jahr 2000. Da keine Untersuchung dieser Nummerierungen vorgenommen werden konnte, wurde SCHWENNICKE als die aktuellere hinter den Namen gesetzt. Um sich dennoch im Beitrag HOLSTEINs zurechtzufinden, wurden dessen Nummern einmalig in Klammern hinter den Nummern von SCHWENNICKE erwähnt. HOLSTEIN, Genealogie der Dynasten von Querfurt, 1874, Stammtafel der Edlen von Querfurt; SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92.
550
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
3) mit Mechthild von Schwarzburg.1983 Eine Lehnsbindung Gebhards an das Thüringer Landgrafenhaus lässt sich bisher einzig aus einem Schriftstück vom 23. April 1383 nachweisen. Darin wurde der Verkauf des Dorfes Wenigensömmern mit Rechten und Zubehör durch Graf Friedrich von Beichlingen (V822) verzeichnet. Es wird ausdrücklich beschrieben, dass der Lehnsherr Landgraf Balthasar das Dorf mit Zubehör vom Verkäufer zurücknahm und es Gebhard und seinem Sohn Brun von Querfurt (V4) zu Lehen übertrug.1984 Querfurt, Brun V. (VI.) von (V4) Brun von Querfurt ist zwischen 1353 und 1402/3 belegt. Seine Frau war Elisabeth von Hohnstein.1985 Das im vorherigen Eintrag bei seinem Vater Gebhard von Querfurt (V627) erwähnte Schriftstück vom 23. April 1383 verzeichnet den Verkauf des Dorfes Wenigensömmern mit Rechten und Zubehör durch Graf Friedrich von Beichlingen (V822) sowie die Auflassung des Kaufgutes vor dem Lehnsherrn Landgraf Balthasar. Anschließend wurden Gebhard (V627) und sein Sohn Brun vom Landgrafen mit diesem Dorf belehnt.1986 Querfurt, Hans II. (III.) von (V628[?]) Hans von Querfurt ist zwischen 1387 und 1418 nachweisbar.1987 Möglicherweise könnte er der von Querfurt sein, der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren zwar belehnt, jedoch nicht beim Vornamen genannt ist. Dieser Querfurter empfing am 16. Juni 1406 seine Lehen zu Vitzenburg, [Stein]burg1988, Wennungen, Wolmerstete1989, Riet1990, Rusla1991, Assmanstete1992 und Gostenitz1993 sowie einteil manlehen, die Rittere vnd knechte Im lande zcü Duringen furder von In [sc. dem von Querfurt] han.1994 1983 1984 1985 1986 1987 1988
1989 1990
1991 1992 1993 1994
SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 136v. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 136v. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. Steinburg bei Eckartsberga. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 68r; CDS I B 4, Nr. 550. Wohlmirstedt nordwestlich von Bad Bibra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Möglicherweise Martinsrieth südöstlich von Wallhausen oder die heutige Wüstung Rieth südlich von Görsbach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 129–130. Roßla an der Helme. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 11. Oßmannstedt südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Gößnitz südlich von Bad Bibra? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 138. Die Lehen beliefen sich auf den dritten Teil der Vitzenburg mit Zubehör, auf Steinburg mit Zubehör, auf die Dörfer Wennungen, Wohlmirstedt und entweder Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth mit ihrem Zubehör, auf das Schloss Roßla, auf alle Besitzungen, die Busso (V269) und Apel Vitztum (V270) von denen von Querfurt hatten, auf
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
551
Querfurt, Busso (Burchard) VII. (XIX.) von (V629?) Busso beziehungsweise Burchard von Querfurt lässt sich zwischen 1395 und 1404 in den Quellen nachweisen. Er war mit Elisabeth von Hohnstein verheiratet und ist im Jahr 1406 verstorben.1995 Es ist daher nicht mit Sicherheit zu belegen, ob er jener namentlich nicht näher genannte Querfurter war, den Landgraf Friedrich der Jüngere am 16. Juni 1406 belehnte, wie es des Letztgenannten Lehnregister verzeichnet. Diese Belehnung umfasste Lehnsbesitz zu Vitzenburg, Steinburg, Wennungen, Wohlmirstedt, entweder in Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth, zu Roßla, Oßmannstedt, Gößnitz (?) sowie einteil manlehen, die Rittere vnd knechte Im lande zcü Duringen von dem von Querfurt besaßen.1996 Querfurt, Protze (I.) von (V5) Protze von Querfurt ist zwischen 1395 und 1426 in den Quellen nachweisbar.1997 Es ist nicht sicher zu belegen, dass er der ohne Vornamen genannte Querfurter im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren war, den Letzterer am 16. Mai 1406 belehnte. Bei den Lehen handelte es sich um Güter zu Vitzenburg, Steinburg, Wennungen, Wohlmirstedt, entweder in Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth, zu Roßla, Oßmannstedt und Gößnitz (?) sowie um einteil manlehen, die Rittere vnd knechte Im lande zcü Duringen von dem Querfurter besaßen.1998 Zwar kann Protze nicht mit Gewissheit der Belehnung von 1406 zugeordnet werden, sicher ist aber, dass er mit diesen Lehngütern belehnt (dißin vorgeschr(iben) lehin) wurde. Dies belegt ein weiterer Vermerk des Lehnregisters, der sich an den Eintrag von 1406 anschließt, für den 11. Dezember 1409.1999 Protze war in erster Ehe mit Agnes von Gleichen und in zweiter Ehe mit Agnes von Beichlingen, der Tochter des Grafen Friedrich von Beichlingen (V822), verheiratet. Er fiel 1426 im Kampf gegen die Hussiten vor Aussig.2000
1995
1996
1997 1998
1999 2000
Oßmannstedt mit Zubehör, auf das, was die von Allerstedt an Besitzungen hatten, und auf den Hof zu Gößnitz (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. HOLSTEIN sah in Burchard XIX. und Bruno VI. noch zwei getrennte Personen. HOLSTEIN, Genealogie der Dynasten von Querfurt, 1874, Stammtafel der Edlen von Querfurt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Querfurt (V628[?]). SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Querfurt (V628[?]). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92; SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 95.
552
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Querfurt, Siegfried von (V837) Siegfried von Querfurt erhielt am 18. September 1392 die Belehnung durch Landgraf Balthasar mit dem Schloss Tanrode2001 sowie dessen Zubehör. Dieses hatten ihm der Domherr Konrad von Tannroda (V770) sowie Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) verkauft. Mit dem Schloss sollten Siegfried und seine Leibeslehnserben dem Landgrafen gewane(n) vnd dyne(n) als manne keyn iren rechtin h(er)ren billiche thun vn(n)d sull(i)n. Dafür versprach ihnen der Landgraf Schutz und Schirm und hatte ‚Vollmacht zu Recht‘.2002 Siegfried war verheiratet mit Jutta von Blankenhain und verstarb 1396.2003 Querfurt, Gebhard XIV. (XVIII.) von (V991) Gebhard von Querfurt ist zwischen 1417 und 1438 in den Quellen fassbar. Er war mit Mechthild von Hohnstein verheiratet.2004 Bei den Lehen, die er gemeinsam mit seinen Brüdern Hans (V992) und Brun von Querfurt (V993) am 16. Oktober 1426 Landgraf Friedrich dem Jüngeren in einer Lehnsanzeige vorlegte, handelte es sich um jene Besitzungen – mit kleinen Abweichungen –, die der Landgraf bereits im Jahr 1406 an einen von Querfurt verliehen hatte (vermutlich entweder an Hans (V628[?]), Busso (V629?) oder Protze von Querfurt (V5)). Die Lehen befanden sich zu Vitzenburg, Steinburg, Wennungen, Wohlmirstedt, Roßla, Ospenstede2005, Gößnitz (?) und Rite2006. Dazu gehörten ferner eczliche manlehen In dem lande zcü Doringen, dii Ritte(re) vnde knechte von vns [sc. denen von Querfurt] zcu lehene besaßen.2007 Hinzu kamen am 8. April 1431 die von den Grafen Heinrich von Hohnstein (V956) und Günther von Beichlingen (V640) aufgelassenen Lehen der Dörfer Reinsdorf, Bretleben und Bernsdorf (heute Kahlwinkel) sowie deren Zubehör. Diese verlieh der Landgraf auch Gebhard und seinem Tannroda zwischen Kranichfeld und Bad Berka. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 121. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 115v; CDS I B 1, Nr. 454. 2003 SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 91. 2004 SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. 2005 Könnte hier Oßmannstedt gemeint sein? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. 2006 Möglicherweise Martinsrieth südöstlich von Wallhausen oder die heutige Wüstung Rieth südlich von Görsbach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 129–130. 2007 LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 3r. Die Lehen von 1426 beliefen sich auf die halbe Burg Vitzenburg mit deren Zubehör, auf Steinburg mit Zubehör, auf die Dörfer Wennungen und Wohlmirstedt mit deren Zubehör, auf das Schloss Roßla, auf alle Besitzungen, die Busso Vitztum (V269) von denen von Querfurt zu Lehen hatte, auf das Schloss Ospenstede mit Zubehör und auf das, was die von Allerstedt zu Lehen von denen von Querfurt besaßen, auf den Hof mit Zubehör zu Gößnitz (?), auf etliche Güter im Dorf entweder Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth sowie auf eczliche manlehen In dem lande zcü doringen, dii Ritte(re) vnde knechte von denen von Querfurt zu Lehen hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 68r. Im vom CDS angefertigten Beitrag über diese Belehnung fehlt die Nennung des halben Schlosses Vitzenburg mit Zubehör. CDS I B 4, Nr. 550. 2001 2002
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
553
Bruder Brun (V993).2008 Beide Querfurter hatten zudem vor dem 29. Mai 1436 Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör den Grafen Günther (V640), seinem Bruder Friedrich (V1127) sowie deren Neffen Johann von Beichlingen (V884) abgekauft. Damit hatten sie das Land, das der Landgraf ursprünglich an die Beichlinger vergeben hatte, erworben und wurden von ihm damit belehnt. In diese Belehnung der Querfurter wurden an jenem 29. Mai auch die genannten von Beichlingen aufgenommen. So verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere zwar die Lehen den Mitgliedern beider Familien als Gesamtlehen, die Beichlinger sollten allerdings nur in den Besitz gelangen, wenn die Querfurter ohne Leibeslehnserben versterben würden.2009 Gebhard ist 1440 gestorben.2010 Querfurt, Hans III. (IV.) von (V992) Hans von Querfurt empfing mit seinen Brüdern Gebhard (V991) und Brun von Querfurt (V993) am 16. Oktober 1426 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehen zu Vitzenburg, Steinburg, Wennungen, Wohlmirstedt, entweder in Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth, zu Roßla, Ospenstede und Gößnitz (?). Dazu gehörten zudem eczliche manlehen In dem lande zcü Doringen, dii Ritte(re) vnde knechte von vns [sc. denen von Querfurt] zcu lehene hatten. Dieser Besitz ging – abgesehen von kleineren Abweichungen – bereits 1406 als landgräfliches Lehen an einen von Querfurt – vermutlich entweder an Hans (V628[?]), Busso (V629?) oder Protze von Querfurt (V5).2011 Es ist zu vermuten, dass Hans 1431 verstorben war, denn seine beiden Brüder wurden in diesem Jahr vom Landgrafen mit drei weiteren Dörfern belehnt, wobei Hans jedoch nicht genannt wird.2012 Querfurt, Brun VI. (VIII.) von (V993) Brun von Querfurt findet sich ab 1415/16 in den Quellen. Er war in erster Ehe mit Anna von Gleichen verheiratet und ehelichte anschließend Elisabeth von Mansfeld.2013 Auch ihm übertrug Landgraf Friedrich der Jüngere – neben seinen Brüdern Gebhard (V991) und Hans von Querfurt (V992) – am 16. Oktober 1426 die landgräflichen Lehen zu Vitzenburg, Steinburg, Wennungen, Wohlmirstedt, Roßla, Ospenstede, Gößnitz (?) und entweder in Martinsrieth oder der heutigen Wüstung Rieth sowie eczliche manlehen In dem lande zcü Doringen, dii Ritte(re) vnde
2008 2009
2010 2011
2012 2013
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111r. Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 68r, 3r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gebhard von Querfurt (V991). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92.
554
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
knechte von vns [sc. denen von Querfurt] zcu lehene hatten.2014 Ferner erhielten Brun und sein Bruder Gebhard (V991) vom Landgrafen am 8. April 1431 die von den Grafen Heinrich von Hohnstein (V956) und Günther von Beichlingen (V640) aufgelassenen Dörfer Reinsdorf, Bretleben und Bernsdorf (heute Kahlwinkel) mit deren Zubehör zu Lehen.2015 Beiden Brüdern verlieh der Landgraf ebenso Schloss und Stadt Wiehe mit allen Dörfern und Zubehör. Diesen Besitz hatten die Querfurter den Grafen Günther (V640), dessen Bruder Friedrich (V1127) sowie deren Neffen Johann von Beichlingen (V884) abgekauft. Allerdings wurde diese Belehnung der Querfurter vom 29. Mai 1436 auf die genannten Beichlinger ausgeweitet, sodass eine Gesamtbelehnung erfolgte. Die Beichlinger sollten aber nur in den Besitz der Lehen gelangen, wenn die Querfurter ohne Leibeslehnserben versterben würden.2016 Brun selbst starb 1496 an der Pest.2017
Rabe – Rabe Die Adelsfamilie Rabe stammte aus dem vogtländischen Gebiet. Die bearbeiteten Personen wiesen in den Quellen kein Adelsprädikat auf.2018 Friedrich Rabe (V954) Jan Rabe (V1181) Albrecht Rabe (V955)
Rabe, Jan (V1181) Der Ritter Jan Rabe besaß durch Landgraf Friedrich den Jüngeren Lehngüter in den Ortschaften Schloditz, Obermarxgrün, Droßdorf, Lottengrün, Tirpersdorf, Zaulsdorf, Raasdorf, Marieney, Brotenfeld, Hundsgrün, Trieb und Zettlarsgrün sowie eine Wüstung zu Ebersbach und einen Haferzins zu Oberwürschnitz. Nach seinem Tod und noch vor dem 13. März 1414 wurde dieser Besitz an seine beiden Söhne Friedrich (V954) und Albrecht Rabe (V955) zu Lehen übertragen.2019 2014
2015 2016
2017 2018
2019
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 68r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Gebhard von Querfurt (V991). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111r. Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 92. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 127. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r. Bei den Lehen handelte es sich um fünf Güter zu Schloditz, drei Güter zu Obermarxgrün, vier Güter zu Droßdorf, zwei Güter zu Lottengrün, ein Gut zu Tirpersdorf, sechs Güter zu Zaulsdorf, zwei Güter zu Raasdorf, 13 Güter zu Marieney, ein Gut zu Brotenfeld, vier Güter zu Hundsgrün, zwei Güter zu Trieb, ein Gut zu Zettlarsgrün, eine Wüstung zu
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
555
Rabe, Friedrich (V954) Friedrich Rabe wurde zusammen mit seinem Bruder Albrecht Rabe (V955) am 13. März 1414 mit Schloss Wiedersberg2020, ausgenommen die Erbarmanschaft, belehnt. Dieses hatte Markgraf Wilhelm I. ihrem Vater, dem Ritter Jan Rabe (V1181), am 17. Juni 1386 geliehen und nun – im Jahr 1414 – übertrug es Landgraf Friedrich der Jüngere an die Söhne des Verstorbenen zu Lehen. Der Landgraf behielt sich das Öffnungsrecht vor.2021 Noch am selben Tag erhielten die Brüder vom Landgrafen ebenfalls die Belehnung mit weiterem väterlichem Erbe, wobei es sich um Lehngüter zu Schloditz, Obermarxgrün, Droßdorf, Lottengrün, Tirpersdorf, Zaulsdorf, Raasdorf, Marieney, Brotenfeld, Hundsgrün, Trieb, Zettlarsgrün, eine Wüstung zu Ebersbach und einen Haferzins zu Oberwürschnitz handelte.2022 Friedrich saß 1417 zu Mechelgrün.2023 Rabe, Albrecht (V955) Wie bei seinem Bruder Friedrich Rabe (V954) dargelegt, bekam auch Albrecht Rabe am 13. März 1414 das Schloss Wiedersberg, ausgenommen die Erbarmanschaft, als rechtes Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2024 Darüber hinaus erhielten beide Brüder vom Landgrafen am selben Tag die Lehngüter ihres verstorbenen Vaters, des Ritters Jan Rabe (V1181), zu Schloditz, Obermarxgrün, Droßdorf, Lottengrün, Tirpersdorf, Zaulsdorf, Raasdorf, Marieney, Brotenfeld, Hundsgrün, Trieb, Zettlarsgrün, eine Wüstung zu Ebersbach und einen Haferzins zu Oberwürschnitz.2025 Albrecht hatte seinen Sitz 1417 und 1438 in Mechelgrün.2026
2020
2021
2022
2023 2024
2025
2026
Ebersbach und um einen Haferzins zu Oberwürschnitz. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 130. Schloss Wiedersberg blieb nicht im Besitz der Familie Rabe, sondern wurde im Jahr 1421 an Nickel (V976) und dessen Söhne Erhard (V977), Jan (V978) und Friedrich von Machwitz (V979) verliehen, nachdem diese es den Brüdern Rabe abgekauft hatten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 296v. Siehe die entsprechenden Einträge. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r; CDS I B 3, Nr. 326; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 129; CDS I B 1, Nr. 178. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 130. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Jan Rabe (V1181). Im Jahr 1417 wurden einige dieser Güter weiterverkauft. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 150. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 149. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 34v–35r; CDS I B 3, Nr. 326; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 129. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 130. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Jan Rabe (V1181). RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 149, 374.
556
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Räcknitz – Regkenicz, Rekenicz Die Familie von Räcknitz2027 hatte bereits unter Friedrich dem Strengen Lehnsbesitz in der Gegend um Radeberg und Dresden inne.2028 Nickel von Räcknitz (V685) Jan von Räcknitz (V695) N. N. von Räcknitz Georg von Räcknitz (V801) Friedrich von Räcknitz (V877)
Räcknitz, Nickel von (V685) Neben seinen Brüdern war auch Nickel von Räcknitz am Kauf des von Siegfried von Wachau (V878) angebotenen Hofes zcu der Luße2029 beteiligt gewesen, wobei er anteilig ein Vorwerk, einige Mühlen, Teiche sowie Geld- und Zinsleistungen erworben hatte. Siegfried (V878) hatte diesen Besitz Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufgelassen, der ihn am 19. Mai 1418 an Nickel, Jan (V695), Georg (V801) und Friedrich von Räcknitz (V877) zu rechtem Lehen verlieh.2030 Räcknitz, Jan von (V695) Nachdem Siegfried von Wachau (V878) seinen Hof zu Lausa mit dem Vorwerk und dem Zubehör von Mühlen, Teichen, Geld- und Zinsleistungen an die Brüder von Räcknitz verkauft hatte, verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere diese Lehngüter am 19. Mai 1418 Jan von Räcknitz und seinen Brüdern Nickel (V685), Georg (V801) und Friedrich von Räcknitz (V877).2031 Räcknitz, Georg von (V801) Georg von Räcknitz erhielt neben seinen Brüdern Nickel (V685), Jan (V695) und Friedrich von Räcknitz (V877) am 19. Mai 1418 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit den Siegfried von Wachau (V878) abgekauften
2027
2028
2029 2030 2031
Es ist zu vermuten, dass sie im Besitz des Herrengutes zu Räcknitz waren. HAHN/NEEF, Dresden, 1985, S. 202; http://hov.isgv.de/Räcknitz (29.11.2018). LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 39, 58, 507. Zur Erstellung der Stammbäume: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r, 269v–270r. Lausa nordwestlich von Radeberg. http://hov.isgv.de/Lausa_(2) (12.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r.
557
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehngütern. Es handelte sich um einen Hof mit dem dazugehörigen Vorwerk und dessen Zubehör von Mühlen, Teichen, Geldern und Zinsen zu Lausa.2032 Räcknitz, Friedrich von (V877) Als letzten der Brüder von Räcknitz belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere am 19. Mai 1418 Friedrich von Räcknitz mit dem Siegfried von Wachau (V878) abgekauften Hof zu Lausa sowie dem dazugehörigen Vorwerk mit Zubehör von einigen Mühlen, Teichen, Geld- und Zinsleistungen. Friedrich teilte sich dieses Lehen mit seinen Brüdern Nickel (V685), Jan (V695) und Georg von Räcknitz (V801).2033 Balthasar von Räcknitz (V881) Zcachman von Räcknitz (V880)
Zcachman von Räcknitz (V883) Hans von Räcknitz (V921)
Räcknitz, Zcachman von (V880) Die Lehnsbindung von Zcachman von Räcknitz zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand eines Kopialbucheintrages vom 28. August 1420 deutlich. Hierin ist verzeichnet, dass Zcachman[s] landgräfliche Lehen zu Wellingessande2034, Stolpen2035 und Bonykaw2036 nach seinem Tod an seine Söhne Balthasar (V881), Zcachman (V883) und Hans von Räcknitz (V921) verliehen wurden. Zu diesem Zeitpunkt war Zcachman demnach bereits verstorben.2037 Seine Frau hieß Katharina.2038
2032 2033 2034 2035 2036 2037
2038
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r. Welxande nördlich von Radeburg. http://hov.isgv.de/Welxande (12.06.2018). Stolpen nordöstlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Stolpen_(1) (12.06.2018). Ponickau südöstlich von Ortrand. http://hov.isgv.de/Ponickau (12.06.2018). Bei den Lehen handelte es sich um das Dorf, fünf Schock und fünf Groschen an Geld, 18 Scheffel Korn und Hafer sowie das Vorwerk mit Äckern, Wiesen und Hölzern zu Welxande, um das Dorf Stolpen mit zwei Schock und fünf Groschen an Geld sowie zwölf Scheffel Korn und Hafer, und letztlich um das halbe Dorf Ponickau mit 18 Schock, 37½ Groschen, 42 Scheffel Korn und Hafer mit Hühnern, Eiern sowie mit Gerichten und Rechten. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 269v–270r. Katharina von Räcknitz erhielt ihr Leibgedinge an den Lehngütern ihres Mannes. Dass es sich hierbei um diesen Zcachman von Räcknitz handelte und nicht um den gleichnamigen Sohn (V883) erklärt die Tatsache, dass die Leibgedingsverschreibung auf den 3. Mai 1418
558
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Räcknitz, Balthasar von (V881) Balthasar von Räcknitz und seine Brüder Zcachman (V883) und Hans von Räcknitz (V921) erhielten von Landgraf Friedrich dem Jüngeren nach dem Tod ihres Vaters, Zcachman von Räcknitz (V880), am 28. August 1420 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Welxande, Stolpen und Ponickau.2039 Räcknitz, Zcachman von (V883) Der gleichnamige Sohn des verstorbenen Zcachman von Räcknitz (V880) erhielt neben seinen Brüdern Balthasar (V881) und Hans von Räcknitz (V921) am 28. August 1420 die Belehnung mit den Lehngütern und -zinsen zu Welxande, Stolpen und Ponickau durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.2040 Räcknitz, Hans von (V921) Hans von Räcknitz wurde mit seinen Brüdern Balthasar (V881) und Zcachman von Räcknitz (V883) am 28. August 1420 mit den Lehen ihres verstorbenen Vaters Zcachman von Räcknitz (V880) zu Welxande, Stolpen und Ponickau von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.2041
Rappe – Rappe Die im Thüringischen ansässige Familie Rappe ist seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar und starb Ende des 17. Jahrhunderts aus. Ihre Vertreter finden sich in den Quellen ohne Adelsprädikat.2042 Heidenrich Rappe (V92) N. N. Rappe
Witte Rappe (V93)
2039
2040
2041
2042
ausgestellt wurde. Da der Sohn (V883) diese Lehen erst im Jahr 1420 erhielt, ist Katharina dem Vater als Frau zuzuordnen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 268r, 269v–270r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 269v–270r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Zcachman von Räcknitz (V880). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 269v–270r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Zcachman von Räcknitz (V880). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 269v–270r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Zcachman von Räcknitz (V880). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 143 (Fußnote 5); SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 128. SIEBMACHER korrigiert die 1884 erstellte Angabe, die Familie wäre im 18. Jahrhundert erloschen, 1907 wieder auf das 17. Jahrhundert. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 17–18. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 61v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
559
Rappe, Heidenrich (V92) Heidenrich Rappes Zugehörigkeit zum landgräflichen Lehnhof wird anhand eines Eintrages vom 7. April 1407 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ersichtlich. Darin sind die von Heidenrich und seinem Bruder Witte Rappe (V93) erhaltenen landgräflichen Lehngüter und -zinsen zu Großbrembach, Neumark, Nüsessin, Baldestete2043, Grossin Kru(m)mestorff2044 und Wimar2045 verzeichnet.2046 Rappe, Witte (V93) Gemeinsam mit seinem Bruder Heidenrich Rappe (V92) erhielt Witte Rappe am 7. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Großbrembach, Neumark, Nüsessin, Ballstedt, Großkromsdorf und Weimar.2047 Ein auf den 12. November 1418 datierter Kopialbucheintrag bezeugt die Lehnsbesitzungen Wittes von einem Siedelhof und sechs Hufen Land zu Dornheym2048 sowie Zinsen an einer Mühle zu Ettisleibin2049, die vorher Otto Schieck (V40) besessen hatte. Diese Güter und Zinsen erhielt Witte gemeinsam mit Dietrich von Gleichen (V633) vom Landgrafen zu Gesamtlehen.2050 Witte war vermutlich zweimal verheiratet. Bei der Verpfändung eines Zinses durch Dietrich von Balgstädt (V409) an ihn und seinen Bruder Heidenrich (V92) 1399 wird eine Agnes als Wittes Ehefrau genannt.2051 Von 1436 liegt dagegen eine Leibgedingsverschreibung vor, die eine Gemahlin namens Katharina angibt.2052 2043 2044 2045 2046
2047
2048 2049 2050
2051 2052
Ballstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Großkromsdorf. GALL, Kromsdorf, 2003, S. 73. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Zu den Lehen gehörten drei Malter Korngeld zu Großbrembach, zweieinhalb Hufen [Land], ein Siedelhof, drei Hintersiedelhöfe im Niederdorf, fünf Hufen [Land] im Oberdorf und 30 Schillinge Geld, alles zu Neumark, ein Burglehen, zwei Fleischbänke, eine Wiese und ein Hopfgarten zu Nüsessin, eine Hufe [Land] und ein Hof zu Ballstedt, vier Höfe zu Großkromsdorf sowie letztlich ein Hof in der Vorburg zu Weimar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 13r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heidenrich Rappe (V92). Anhand eines Kopialbucheintrages vom 26. Juli 1436 zeigt sich, dass die Lehen über viele Jahre im Besitz der Familie Rappe waren. Witte tauschte eine Hufe Land zu Neumark, von denen er am 7. April 1407 mehrere von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen erhalten hatte, mit einer Hufe Land zu Berlstedt von Martin Pysker (V595). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88r; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Ettischleben zwischen Erfurt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 262r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich von Gleichen (V633). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 238v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 106v.
560
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Rastenberg – Rusteberg Bei den bearbeiteten Personen mit dem Namen Rusteberg scheint es sich nicht um das aus dem Eichsfeldischen stammende und dort sesshafte Geschlecht von Rusteberg gehandelt zu haben, sondern vermutlich um einen Zweig der Familie Koller, der sich nach dem Ort Rastenberg benannte. Ein ritterliches Geschlecht von Rastenberg wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und war noch Mitte des 15. Jahrhunderts im Schwarzburgischen nachweisbar. Die bearbeiteten Personen erschienen in der Quelle allerdings ohne Adelsprädikat.2053 Rastenberg, Heinrich (V299) Zum Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren gehörte Heinrich Rastenberg. Am 31. Mai 1407 bekamen er und Dietrich Rastenberg (V300) Lehngüter zu Kutzleben.2054 Rastenberg, Dietrich (V300) Dietrich Rastenberg erhielt gemeinsam mit Heinrich Rastenberg (V299) am 31. Mai 1407 die Belehnung mit Gütern zu Kutzleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2055
Rechenberg – Rechenberg Die meißnische Familie von Rechenberg stammte aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe von Frauenstein und ist bereits im 13. Jahrhundert nachweisbar. Ihre Linien verzweigten sich nach Schlesien und in die Oberlausitz. Verwandt ist sie mit dem Geschlecht von Haugwitz. Schon Friedrich der Strenge unterhielt eine Lehnsbindung zu der Familie, was anhand seines Lehnbuches belegt ist.2056
2053
2054
2055
2056
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 88–89; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 55; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 289; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 46. Zu den Lehen gehörten sechs Hufen Land, sechs Acker Weiden, vier Acker vomgarten, ein Siedelhof, der Heinrich bei der Kirchen (V1083) gehört hatte, und sechs Zinshöfe, alles in Flur und Feld zu Kutzleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Rastenberg (V299). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 60; GHdA, Bd. 107 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XVII, 1994, S. 307; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 47. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Rechenberg, Tafel 14 (von Tafel 1); SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209r, 288r.
561
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Siegfried von Rechenberg (V932) Heinrich von Rechenberg (V931) Nickel von Rechenberg (V848)
Rechenberg, Heinrich von (V931) Heinrich von Rechenberg ist zwischen 1388 und 1414 fassbar.2057 Ein Lehnsverhältnis zum Thüringer Landgrafenhaus kann aufgrund eines Verkaufes von landgräflichen Lehen in Form von Geldzinsen zu Kryschaw2058 am 15. September 1414 belegt werden. Die Käufer Hans (V925) und Heinrich (von) Stupicz (V927) erhielten diese Güter zu Lehen, nachdem Heinrich und seine Frau Anna diese Landgraf Friedrich dem Jüngeren aufgelassen hatten.2059 Weitere landgräfliche Lehngüter Heinrichs nennt die Leibgedingsverschreibung für seine Frau Anna. Sie erhielt am 15. September 1414 das Dorf H(er)manstorff2060 mit jährlichen Zinsen von sieben Schock Geld sowie den Gerichten darüber und drei Gärten nest vor dem hoffe zcu Kreischaw2061, die der Landgraf Heinrich zu Lehen gegeben hatte.2062 Rechenberg, Siegfried von (V932) Die Lehnsbindung Siegfrieds von Rechenberg an das Thüringer Landgrafenhaus ist bislang nur durch die Verschreibung des Leibgedinges seiner Frau Margarethe nachweisbar. Sie erhielt am 10. April 1418 die Hälfte der landgräflichen Lehngüter ihres Ehemannes zu Rechenberg2063 und Dippeldistorff2064 sowie Zinsen zu Brustenewecz2065 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.2066
2057 2058 2059
2060
2061 2062 2063 2064 2065 2066
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Reihe von Rechenberg I, S. 11. Kreischa nordöstlich von Dippoldiswalde. http://hov.isgv.de/Kreischa_(1) (17.06.2018). Es handelte sich bei diesen Geldzinsen um die Summe von sechs Schock, 53 Groschen und drei Heller jährlich zu Kreischa. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41v. Hermsdorf am Wilisch nordöstlich von Dippoldiswalde? http://hov.isgv.de/Hermsdorf_(1)_a._Wilisch (26.06.2018). Kreischa nordöstlich von Dippoldiswalde. http://hov.isgv.de/Kreischa_(1) (26.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 80v. Rechenberg südlich von Frauenstein. http://hov.isgv.de/Rechenberg (17.06.2018). Dippelsdorf südlich von Moritzburg. http://hov.isgv.de/Dippelsdorf (17.06.2018). Priestewitz südlich von Großenhain? http://hov.isgv.de/Priestewitz (17.06.2018). Bei den Margarethe von Rechenberg verschriebenen Leibgedingsgütern handelte es sich um die Hälfte der Güter, Zinsen, Äcker, Wiesen, Weingärten, Gehölzer und Gelder zu Rechenberg und Dippelsdorf sowie um drei Schock jährliche Geldzinsen zu Priestewitz (?). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 209r. In einer Urkunde aus dem Jahr 1420 sind die Leibgedingsgüter von Margarethe in Dippelsdorf und Rechenberg genauer verzeichnet. Es handelte sich dabei um ganz Dippelsdorf sowie um ein Vorwerk und einen halben
562
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Rechenberg, Nickel von (V848) Das Vorwerk und zwei Schock Geld zu Crischaw2067 verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 7. Juni 1420 Dorothea von Rechenberg zu ihrem Leibgedinge. Sie war die Frau Nickels von Rechenberg. Damit lässt sich ein Lehnsverhältnis zwischen dem Landgrafen und Nickel erkennen.2068
Reckrodt – Reckerode, Reckenrode, Rekerode Die Ritterfamilie von Reckrodt hatte ihren gleichnamigen Sitz in der Nähe von Niederaula.2069 Georg von Reckrodt (V850) N. N. von Reckrodt
Fritzsche von Reckrodt (V864) Erasmus von Reckrodt (V866)
Reckrodt, Georg von (V850) Aus einer zu Eisenach stattgefundenen Verhandlung vom 8. August 1432 wird die Lehnsbindung Georgs von Reckrodt sowie seiner in der Quelle namentlich nicht genannten Brüder Fritzsche (V864) und Erasmus von Reckrodt (V866) zum Thüringer Landgrafenhaus ersichtlich. Landgraf Friedrich der Jüngere und Abt Albrecht von Hersfeld kamen dahingehend überein, dass das Burggut zu Breidenbach2070 je zu einer Hälfte von beiden Parteien an die Brüder zu Lehen gegeben werden sollte.2071
2067 2068 2069
2070
2071
Siedelhof mit Äckern, Wiesen, Hölzern und allen Rechten zu Rechenberg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 288r. Kreischa nordöstlich von Dippoldiswalde. http://hov.isgv.de/Kreischa_(1) (17.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 265v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 62. Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 18. Dezember 1433; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 33r; LATh-StA Meiningen, Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 335; CDS I B 1, Nr. 231, 517. Hausbreitenbach östlich von Berka an der Werra. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Die landgräfliche Wasserburg zu Hausbreitenbach lag zwischen dem Fluss Suhl und dem späteren Rittergut und gehörte bereits im 13. Jahrhundert zu den Besitzungen der Wettiner. Ein im 14. Jahrhundert durch das Stift Hersfeld bestandener Besitz an einigen Teilen der Burg wird 1354 anhand eines Rechtsstreites bezüglich der Zugehörigkeit der Anlage deutlich. Von diesem Jahr an oblag die Verwaltung des Amtes Thüringen und Hessen gleichermaßen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 319. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 60v–61r.
563
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Reckrodt, Fritzsche von (V864) In der bei Georg von Reckrodt (V850) dargelegten Verhandlung zwischen Landgraf Friedrich dem Jüngeren und Abt Albrecht von Hersfeld vom 8. August 1432 werden Georgs (V850) Brüder als Lehnsinhaber des Burggutes zu Hausbreitenbach, das von beiden Machthabern je zur Hälfte verliehen wurde, zwar erwähnt, namentlich aber nicht genannt.2072 Aufschluss über die Brüder gibt dagegen eine weitere Urkunde vom 18. Dezember 1433. Darin bekannte der Landgraf, dass er den Brüdern Georg (V850), Fritzsche und Erasmus von Reckrodt (V866) den halben Teil des Schlosses Brandenberg2073 mit Zubehör zu einem Wiederkauf für 300 Rheinische Gulden überlassen hat. Somit kann Fritzsche als Lehnsnehmer des Landgrafen nachgewiesen werden.2074 Reckrodt, Erasmus von (V866) Erasmus von Reckrodt erhielt mit seinen Brüdern Georg (V850) und Fritzsche von Reckrodt (V864) die Hälfte des Burglehens zu Hausbreitenbach von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen. Die andere Hälfte verlieh ihnen Abt Albrecht von Hersfeld. Erasmus wird in der betreffenden Verhandlung um diese Lehen vom 8. August 1432 zwischen dem Landgrafen und dem Abt jedoch nicht namentlich genannt.2075 Dass es sich bei dem erwähnten Bruder Georgs (V850) um ihn handelte, bestätigt eine Urkunde vom 18. Dezember 1433, in der Erasmus neben seinen Brüdern mit Namen verzeichnet wurde und mit ihnen den halben Teil des Schlosses Brandenberg vom Landgrafen auf Wiederkauf erhielt.2076
Hermann von Reckrodt
Apel von Reckrodt (V775) Tolde von Reckrodt (V777)
Hans von Reckrodt (V776) Hermann von Reckrodt (V919)
Apel von Reckrodt (V634) Heinrich von Reckrodt (V1100)
Reckrodt, Apel von (V775) Ritter Apel von Reckrodt stand als Amtmann zu (Bad) Salzungen in Diensten Landgraf Balthasars.2077 Zudem hatte er – neben seinem Sohn Hans (V776) und seinem Bruder Tolde von Reckrodt (V777) – vom Landgrafen Schloss 2072 2073 2074 2075 2076 2077
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 60v–61r. Die heutige Ruine der Brandenburg. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 326–327. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 18. Dezember 1433. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 60v–61r. LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 18. Dezember 1433. LATh-StA Meiningen, Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 357, 374.
564
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Roßdorf2078 mit Zubehör zu Lehen. Dies bestätigt ein Kopialbucheintrag vom 25. Juli 1384. Die Brüder sollten aufgrund der Belehnung landgräfliche erbmanne sein und dem Landgrafen mit dem Schloss behilflich sein sowie dieses öffnen, wenn der Lehnsherr es forderte. Dafür versprach ihnen der Landgraf seinen Schutz als ander(er) […seiner] manne. Offensichtlich war das Schloss entweder ein Pfand oder ein Wiederkauf des Stifts Fulda an die Thüringer Landgrafen. Anders erklärt sich die Festlegung nicht, dass es dem Landgrafen wieder auszuhändigen war und die von Reckrodt die entsprechenden Geldmittel dafür erhalten sollten, sollte es dem Landgrafen abgesprochen adir abebehalden werden.2079 Reckrodt, Tolde von (V777) Tolde von Reckrodt saß zu Haseharszhuß(en). Er war mit Luchard von Friemar verheiratet und 1392 Amtmann zum Stein.2080 Seine Lehnsbindung an Landgraf Balthasar wird ebenfalls in dem bei seinem Bruder Apel von Reckrodt (V775) erläuterten Kopialbucheintrag vom 25. Juli 1384 deutlich. Tolde, Apel (V775) und Hans von Reckrodt (V776) erhielten vom Landgrafen Schloss Roßdorf mit Zubehör zu Lehen übertragen. Dafür mussten sie die Lehnspflichten der Treue, der Öffnung des Schlosses und der Hilfe für ihren Lehnsherrn erbringen.2081 Reckrodt, Hans von (V776) Hans von Reckrodt war landgräflicher Amtmann zu Creuzburg und Eisenach.2082 Auch er gehörte aufgrund der Belehnung vom 25. Juli 1384 mit dem Schloss Roßdorf und dessen Zubehör – wie sein Vater Apel (V775) und sein Onkel Tolde von Reckrodt (V777) – zum Lehnhof Landgraf Balthasars. Als Lehnspflichten hatte er dem Landgrafen die Treue zu wahren, ihm das Schloss zu öffnen und Hilfe zu leisten.2083 2078
2079 2080 2081
2082 2083
Es handelte sich um die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg im heutigen Roßdorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Nach Streitigkeiten zwischen den Landgrafen von Thüringen und den Grafen von Henneberg 1362 konnten Erstere die Burg schließlich in ihren Besitz nehmen. Dieser Konflikt scheint sich fortgezogen zu haben, wurden die Rechte an der Anlage doch 1417/19 geteilt. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 264; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 268. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r; CDS I B 1, Nr. 116. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 123r; CDS I B 1, Nr. 412 Anm. a. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r; CDS I B 1, Nr. 116. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Apel von Reckrodt (V775). Das Schloss ließ Tolde Landgraf Balthasar am 29. Juni 1399 wieder auf. CDS I B 2, Nr. 251; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 230r (Bestätigung des Landgrafen); LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r–v (Auflassung Toldes). CDS I B 1, Nr. 83. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 34r; CDS I B 1, Nr. 116. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Apel von Reckrodt (V775).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
565
Reckrodt, Hermann von (V919) Der in einem Kopialbucheintrag vom 2. April 1440 als ‚verstorben‘ bezeichnete Hermann von Reckrodt war mit einer Frau namens Jutta verheiratet und 1419 Amtmann zu (Bad) Salzungen gewesen.2084 Zu rechtem Mannlehen hatte ihm Landgraf Friedrich der Jüngere am 14. September 1435 den halben Zehnten von sollich kuppherbergwergk, als etlliche iczund in den gerichten zu Salczungen2085 vnd zum Steyne2086 mit vnß(er)n [sc. des Landgrafen] gunst vnd willen begynnen zuerbeiten, verliehen.2087 Reckrodt, Apel von (V634) Als einer der Söhne des verstorbenen Hermanns von Reckrodt (V919) gab Apel von Reckrodt am 2. April 1440 den Lehnsbrief seines Vaters bezüglich des halben Zehnts der Kupferbergwerke im Gericht von Salczungen2088 und Aldenstein2089 an Landgraf Friedrich den Jüngeren zurück. Der Landgraf bezahlte dafür einmalig eine Summe von 50 Schock alter Groschen und belehnte Apel und seinen Bruder Heinrich von Reckrodt (V1100) zu rechtem Mannlehen mit 25 Schock alter Groschen, die der Landgraf ihnen jährlich an Martini auszahlen sollte. Darüber hinaus stellte er den Brüdern ein weiteres Lehngut im Wert von 400 bis 500 Gulden im lannde zu Doringen in Aussicht, sobald ein solches verfügbar sein sollte. Die 50 Schock alter Groschen sollten sie dann an den Landgrafen zurückzahlen. Sofern der Wert des Lehngutes nicht der genannten Summe entspräche, sollte ein Ausgleich geleistet werden.2090 Reckrodt, Heinrich von (V1100) Heinrich von Reckrodt und sein Bruder Apel von Reckrodt (V634) erhielten am 2. April 1440 die Belehnung mit 25 Schock alter Groschen jährlich an Martini zu rechtem Mannlehen. Diese landgräfliche Belehnung sowie eine einmalige Summe von 50 Schock alter Groschen bekamen die Brüder, weil sie den an ihren 2084
2085 2086 2087
2088 2089 2090
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 33r; LATh-StA Meiningen, Kloster Alldorf/ Urkunden, Nr. 400; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 394. (Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Burg Altenstein nordwestlich von Schweina. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 59–60. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 2v. Dieser Zehnt wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren noch vor seinem Tod 1440 abgelöst. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 33r. (Bad) Salzungen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Burg Altenstein nordwestlich von Schweina. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 59–60. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 33r. Die Auszahlung der 50 Schock alter Groschen erfolgte an Pfingsten und die Bezahlung des Mannlehens von 25 Schock alter Groschen wurde in einem weiteren Kopialbuch vermerkt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop F1, fol. 23v.
566
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
verstorbenen Vater Hermann von Reckrodt (V919) verliehenen halben Zehnten der Kupferbergwerke im Gericht von (Bad) Salzungen und der Burg Altenstein an Landgraf Friedrich den Jüngeren zurückgegeben hatten. Der Landgraf versprach ihnen zusätzlich ein weiteres Lehngut im Wert von 400 bis 500 Gulden, wenn ein solches an ihn fallen sollte. Die 50 Schock alter Groschen mussten dann an ihn zurückgezahlt werden. Sofern der Wert des Lehngutes nicht mit der genannten Summe übereinstimmen sollte, sollte ein Ausgleich geleistet werden.2091
Reiche – Rich(i)n, Riche Das altritterliche Geschlecht Reiche trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und war unter anderem zu Leubingen, Kannawurf und zur Sachsenburg begütert. Als wettinische Vasallen sind Vertreter dieser Familie im Lehnbuch Friedrichs des Strengen zu finden. Die Familie starb im 17. Jahrhundert aus. Ein Adelsprädikat wurde für die Familienmitglieder in den Quellen nicht nachgewiesen.2092 Balthasar Reiche (V172) N. N. Reiche
Hermann Reiche (V1067) Friedrich Reiche (V173)
Reiche, Balthasar (V172) Der Ritter Balthasar Reiche stand im Dienst Landgraf Balthasars. Neben seiner Tätigkeit als Amtmann zu Sangerhausen war er Vogt zu Eschwege (1399) und Amtmann zu Weißensee (1401).2093 Er wurde gemeinsam mit seinen Brüdern Hermann (V1067) und Friedrich Reiche (V173) am 7. November 1397 mit zwei Höfen und drei Hufen Land zu Grßleib(i)n2094 durch den Landgrafen belehnt. Diesen Besitz hatten die Brüder Nickel List und Ludwig Back abgekauft.2095 Am 21. April 1407 verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere weitere Lehen an Balthasar, Friedrich (V173) und Konrad Reiche (V174). Diese lagen im Niederdorf zu
2091
2092
2093 2094 2095
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 33r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 23v. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Apel von Reckrodt (V634). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 63–64; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 130; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 193, 201. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 2, Nr. 33. CDS I B 2, Nr. 33, 273, 346 Anm. Gorsleben südlich von Oldisleben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 209v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
567
Esperstedt, zu Kanewerffen2096, Weißensee, Gorsleben, Griefstedt und umfassten zwei Burglehen auf der Sachsenburg mit dazugehörigen Gütern und Zinsen zu Bilczingisleib(i)n2097 und Bretla.2098 Balthasar wird am 2. Januar 1437 als ‚verstorben‘ bezeichnet.2099 Reiche, Hermann (V1067) Die Lehnsbindung von Hermann Reiche an Landgraf Balthasar zeigt sich in der bereits bei seinem Bruder Balthasar Reiche (V172) erwähnten Belehnung vom 7. November 1397. Bei dieser wurde Hermann gemeinsam mit seinen Brüdern Balthasar (V172) und Friedrich Reiche (V173) mit den von Nickel List und Ludwig Back gekauften zwei Höfen und drei Hufen Land zu Gorsleben belehnt.2100 Hermann war 1403 Burgmann zu Weißensee.2101 Am 2. Januar 1437 war er verstorben.2102 Reiche, Friedrich (V173) Anhand der von Landgraf Balthasar am 7. November 1397 vorgenommenen Belehnung konnten Friedrich Reiche und seine Brüder Balthasar (V172) und Hermann Reiche (V1067) als landgräfliche Vasallen belegt werden. Die Lehngüter von zwei Höfen und drei Hufen Land zu Gorsleben hatten sie Nickel List und 2096 2097 2098
2099 2100 2101 2102
Kannawurf östlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 141. Bilzingsleben nördlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 39. Die Lehen beliefen sich auf das Niederdorf mit Gericht über Hals und Hand, vier Hufen Land an Lehngut, 60 Acker Wiesenwachs rotenburgischer Lehen zu Kannawurf mit zehn Hufen Land, zwei Siedelhöfen, 20 Zinshöfen, 20 Acker Weiden, einem Backofen und zwei Holzmarken, die an der Wenigin Hailiten lagen, zu Esperstedt, weiterhin auf ein Burglehen zu Weißensee mit acht Pfund Pfennig Geld am dortigen Rathaus, einem Pfuhel am Obersee, der 16 Enten zinste, einem Vorwerkshof in der Burggasse, fünf Hufen Land, zehn Acker Weinwachs, die an den Obersee grenzten, mit vier Acker Weinwachs, die an den Iordan grenzten und 20 Schillinge, vier Gänse und zwölf Hühner zinsten, mit einem Baumgarten vor dem Helbethore und einem Krautgarten vor dem Niedersee, alles zu Weißensee, ferner auf zwei Höfe und drei Hufen Land in Dorf und Feld zu Gorsleben mit jeweils zwei Malter weissis und zwei Malter Gerste Erfurter Maßes, außerdem auf vier Gänse von zwei Hufen Land zu Griefstedt sowie auf zwei Burglehen auf der Sachsenburg. Zum ersten Burglehen gehörte eine Hufe Land, eine Holzmark bei dem Riche(n)tal zu Bilzingsleben und dreieinhalb Marktscheffel Hafer zu Bretla. Zum anderen Burglehen gehörte eine Hufe [Land] und ein Hof, der drei Schillinge und zwei Hühner zinste, zu Bilzingsleben sowie eine Wiese unter der Sachsenburg, die aus vier Acker bestand. Letztlich gehörte zu den Lehen noch ein Kirchlehen zu Kannawurf, das ad san(ctum) eg(i)d(iu)m genannt wurde und zu den drei Hufen Land und drei Hofstätten zählte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88v–89r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 209v. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 389. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88v–89r.
568
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ludwig Back abgekauft.2103 Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Friedrich, Balthasar (V172) und Konrad Reiche (V174) am 21. April 1407 weitere Lehngüter zu Esperstedt im Niederdorf, zu Kannawurf, Weißensee, Gorsleben, Griefstedt sowie zwei Burglehen auf der Sachsenburg mit Gütern und Zinsen zu Bilzingsleben und Bretla.2104 Neben seinem Bruder Hermann (V1067) war auch Friedrich im Jahr 1403 Burgmann zu Weißensee. Am 2. Januar 1437 war er gestorben.2105 Reiche, Konrad (V174) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Konrad Reiche sowie Friedrich (V173) und Balthasar Reiche (V172) am 21. April 1407 mit Gütern und Zinsen zu Esperstedt im Niederdorf, zu Kannawurf, Weißensee, Gorsleben und Griefstedt sowie mit zwei Burglehen auf der Sachsenburg, zu denen Güter und Zinsen zu Bilzingsleben und Bretla gehörten.2106 Reiche, Lutz (V181) Landgraf Friedrich der Jüngere übertrug Lutz Reiche am 22. April 1407 eine Hufe Land zu Kannawurf zu Lehen.2107 Reiche, Eckhard (V1050) Ein Lehnsverhältnis von Eckhard Reiche zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren konnte anhand eines Kopialbucheintrages vom 2. Januar 1437 nachgewiesen werden. Darin sind zwei Hufen Land zu Canewerffen2108 genannt, von denen ein Seelgerät für Eckards verstorbene Verwandte Balthasar (V172), Hermann (V1067) und Friedrich Reiche (V173) an das Kloster zu Oldisleben gestiftet werden sollte. Dieses Seelgerät umfasste eine Zahlung von zwei Erfurter Malter Korngeld, jeweils halb Korn und halb Gerste. Die zwei Hufen Land, von denen das Seelgerät gegeben werden sollte, waren Eckhards und Hans Reiches (V1051) landgräfliche Lehen gewesen.2109
2103 2104
2105
2106
2107 2108 2109
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 209v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Balthasar Reiche (V172). MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 389; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88v–89r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 22v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Balthasar Reiche (V172). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23v. Kannawurf östlich von Kindelbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 141. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88v–89r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
569
Reiche, Hans (V1051) In einem Kopialbucheintrag vom 2. Januar 1437 werden zwei Hufen Land zu Kannawurf genannt, die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren unter anderem an Hans Reiche zu Lehen gegeben worden waren. Hans sollte davon – gemeinsam mit Eckhard Reiche (V1050), der diese auch zu Lehen hatte – ein Seelgerät für seine verstorbenen Verwandten Balthasar (V172), Hermann (V1067) und Friedrich Reiche (V173) stiften. Entsprechend dieser Auflage mussten zwei Erfurter Malter Korngeld (halb Korn und halb Gerste) an das Kloster zu Oldisleben gezahlt werden.2110
Reichenbach – Richenbach, Riechenbach Aufgrund der Lage der Lehngüter ist die Zuordnung der bearbeiteten Personen zu einer Familie von Reichenbach wahrscheinlich, die sich nach dem gleichnamigen Ort an der Pulssnitz benannte.2111 Reichenbach, Heinrich von (V476) In der Leibgedingsverschreibung seiner Frau Elisabeth vom 6. Februar 1413 sind Lehngüter Heinrichs von Reichenbach zu Pyrne2112 genannt. Diese hatte ihm Landgraf Friedrich der Jüngere verliehen.2113 Weitere Lehen besaß Heinrich vom Landgrafen zu Struppen in der Pflege Königstein. Dabei handelte es sich um zwei Sitze, die Heinrich nach einem Gütertausch gegen einen jährlichen Zins von neuneinhalb Schock sowie zusätzlichen 200 Schock Groschen bereyte zu Pirna am 25. August 1414 mit Otto (V477) und Nickel von Gorbitz (V474) zu Lehen erhalten hatte.2114 Reichenbach, Wolfram von (V1086) [V]m(m)b getruwis dinstis willen, den Wolfram von Reichenbach Landgraf Friedrich dem Jüngeren und seinen Vettern erwiesen hatte, vnd auch vm(m)b, daz er [sc. Wolfram] ffurd(er)mer vnder vns [sc. dem Landgrafen] sicze(n), wone(n) vnd vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(n) sin vnd vns [sc. dem Landgrafen] dyne(n) sal als and(er) vnß(er) [sc. des Landgrafen] man(e) phlegen zcu thun, verlieh ihm Landgraf Friedrich der 2110 2111
2112 2113
2114
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 88v–89r. KNOTHE, Geschichte des Oberlausitzer Adels, 1879, S. 449–450. Darüber hinaus existierte noch ein weiteres Geschlecht dieses Namens einer Görlitzer Patrizierfamilie. KNOTHE, Geschichte des Oberlausitzer Adels, 1879, S. 449. Pirna südöstlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Pirna (04.06.2018). Zu den Lehngütern gehörten zehn Schock Geld an allen Gütern, die Heinrich in Pirna hatte, sowie ein dortiger freier Hof unter dem Schloss. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 47r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 52v.
570
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Jüngere am 20. September 1414 einen Hof beim Kirchhof im Schedechin zcu Radeberg2115 und drei Hufen Land zu Luczistorff2116 zu rechtem Lehen. Der Hof, der vorher schossbar gewesen war, wurde von Abgaben befreit.2117 Wolframs Frau hieß Katharina und erhielt ihr Leibgedinge in den Ortschaften Lichtenauwe, Lotzdorf und Radeberg.2118
Reitzenstein – Reycz(e)nstein Das vogtländische Geschlecht von Reitzenstein ist erstmals im 14. Jahrhundert nachweisbar.2119 Reitzenstein, Thomas von (V499) Thomas von Reitzenstein wurde am 18. November 1413 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Gassenreuth, Burkhardtsgrün, Pirck2120, Ebmath, Tiefenbrunn, Gumpertsreuth, Nentschau und einem Gatterzins von einem Freiberger Hof belehnt. Dazu kamen weitere von ihm und seinen Vettern hergebrachte Besitzungen, die nicht näher erläutert wurden.2121
Reudnitz – Rudenitz, Rudenicz Das Geschlecht von Reudnitz hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Gera und starb im 15. Jahrhundert aus.2122 Reudnitz, Leonhard von (V1186) Leonhard von Reudnitz war landgräflicher Hofdiener (1412) und Amtmann zu Gotha (1422). Am 16. August 1412 wurden er und Eberhard Wolf (V1185) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit den Gütern und Zinsen, die der verstorbene
2115 2116 2117 2118 2119
2120 2121
2122
Radeberg nordöstlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Radeberg (27.03.2018). Lotzdorf nordwestlich von Radeberg. http://hov.isgv.de/Lotzdorf (27.03.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 51v–52r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 53r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 131; GHdA, Bd. 69 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. XI, 1979, S. 320. Vermutlich die zeitweilige Wüstung Birkigt. https://hov.isgv.de/Birkigt_(2) (26.05.2021). Zu den Lehen zählten vier Güter zu Gassenreuth, fünf Güter zu Burkhardtsgrün, je eine Wüstung zu Birkigt und zu Ebmath, ein Gut zu Tiefenbrunn, ein Gut zu Gumpertsreuth, einige Äcker zu Nentschau sowie ein Gatterzins an einem Hof zu Freiberg I und was Thomas und seine Vettern sonst noch hergebracht hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 54r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 23. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 138; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 70.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
571
Dietrich von Vippach (V129?) besessen hatte, zu rechtem Lehen belehnt.2123 Noch vor 1409 hatte Leonhard vom Landgrafen anderthalb Hufen Land in der Flur zu Sunthusen2124 zu Lehen erhalten. Zuvor hatte dieses Land dem verstorbenen Konrad von Tottleben (V305) gehört. Leonhard ließ diese Besitzungen am 9. September 1409 wieder auf.2125 Reudnitz, Klaus von (V1014) Anhand eines Kopialbucheintrages vom 30. Juni 1426 wird eine Lehnsbindung von Klaus von Reudnitz an Landgraf Friedrich den Jüngeren nachvollziehbar. Gemeinsam mit Rudolf Schenk (V1232) hatte Klaus ein Drittel des Zehnten jeweils zu Sachsindorff2126 und Schirnrode2127 sowie zwei Gutlyn in der Vorstadt und eine kleine Wiese über der Stadt Esefelt2128 vom Landgrafen zu Lehen erhalten. Diesen Besitz verkauften die Belehnten an Heinrich (von) Rotemburger (V339), der als Bürger zu Eisfeld belegt werden kann und die Güter vom Landgrafen zu rechtem Lehen erhielt. Klaus war Hofdiener des Landgrafen und der Landgräfin.2129
Rockhausen – Rugkuss, Rugkus, Roghusen Das aus dem gleichnamigen Ort bei Arnstadt stammende altritterliche Geschlecht von Rockhausen war in späterer Zeit hauptsächlich auf Kirchscheidungen im querfurtischen Gebiet ansässig. Es trat erstmals im 13. Jahrhundert auf. Ein Zweig der Familie nannte sich nach einem Familienmitglied Eiler und war im 14. und 15. Jahrhundert in den Stiften Naumburg und Zeitz ansässig.2130
2123
2124 2125
2126
2127 2128 2129
2130
CDS I B 4, Nr. 241; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r. Die Lehen werden nicht näher spezifiziert. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r. Sundhausen I nordöstlich von Thamsbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v. Siehe dazu den Eintrag zu Konrad von Tottleben (V305). Sachsendorf bei Eisfeld, heute in Sachsenbrunn aufgegangen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 390–391. Schirnrod nördlich von Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 392–393. Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 366–379. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich (von) Rotemburger (V339) und Rudolf Schenk (V1232). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 32; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 24; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 133. Im Genealogischen Handbuch des Adels wird Rockhausen nicht mit dem gleichnamigen Ort bei Arnstadt, sondern mit Rehehausen bei Bad Sulza in Verbindung gebracht. GHdA, Bd. 122 der Gesamtreihe: Adelslexikon Pre–Rok, Bd. XI, 2000, S. 459.
572
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Rockhausen, Helwig von (V990) Als Amtmann zu Eschwege (1405/1413) und Sontra (1424) stand Helwig von Rockhausen im Dienst der Thüringer Landgrafen.2131 Ein Lehnsverhältnis lässt sich für ihn anhand eines Kopialbucheintrages vom 30. November 1412 nachweisen. Nachdem Konrad von Heringen (V1087) seinen halben Teil am vordern huses des Schlosses Brandenberg2132 an Helwig von schulde, gebrechen vn(n)d nt wegen verkaufen musste, verlieh der Lehnsherr, Landgraf Friedrich der Jüngere, den Besitz an den Käufer.2133 Helwig war drei Mal verheiratet: (1) mit Gisela, (2) mit Margarethe und (3) mit Friiden.2134 Aus der Verschreibung des Leibgedinges für seine Frau Margarethe vom 26. November 1416 gehen weitere landgräfliche Lehngüter Helwigs hervor. Neben dem bereits erwähnten halben Teil des Schlosses Brandenburg mit Zubehör gehörten ihm Lehngüter in Konigeswalde2135 und Suntra2136.2137 Rockhausen, Dietrich von (V709) Vom 1. Mai 1420 stammt ein Kopialbucheintrag, in dem sich Sophie von Rockhausen, die Witwe Dietrichs von Rockhausen, bezüglich ihres Leibgedinges mit Dietrich von Eichenberg (V41) und Konrad vom Stein (V708) einigte. Landgraf Friedrich der Jüngere hatte das ihr verschriebene Vorwerk mit dazugehörigem Zubehör zu Dornheym2138, das sich zu diesem Zeitpunkt in ihrem Besitz befand, beiden Männern zu einem Anfall geliehen. Dietrich von Rockhausen hatte das Vorwerk als ein landgräfliches Lehen vor seinem Tod innegehabt.2139 Aus einem späteren Schreiben vom 31. Mai 1434 wird eine detailliertere Angabe der Lehngüter des verstorbenen Dietrichs zu Dornheym2140 vorgenommen, die aus einem Siedelhof mit achteinhalb Hufen [Land] sowie aus 34 Acker Holz und acht Acker 2131 2132
2133 2134
2135 2136
2137
2138 2139 2140
CDS I B 2, Nr. 631; CDS I B 3, Nr. 300; CDS I B 4, Nr. 377. Die heutige Ruine der Brandenburg. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 326–327. Siehe dazu den Eintrag zu Konrad von Heringen (V1087). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v–70r. CDS I B 1, Nr. 516; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 141v; CDS I B 4, Nr. 377 Anm. Königswald bei Sontra. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 284. Sontra. REIMER, Ortslexikon für Kurhessen, 1926, S. 449. Die Stadt Sontra gelangte 1385 jeweils zur Hälfte an den Erzbischof von Mainz und den Landgrafen von Thüringen. 1433 fiel sie wieder an Hessen zurück. KNAPPE, Burgen in Hessen, 1995, S. 174–175. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v–70r. Zu den durch die Leibgedingsverschreibung seiner Frau Margarethe ersichtlichen Lehngütern gehörten vier Hufen Land, zwei Wiesen, 22 Acker Land und Wiesen sowie Zinsen zu Königswald. Dazu kamen ein Siedelhof und Zinsen zu Sontra. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 141v. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 271v. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
573
Wiesen zu Gebirczhusen2141 und im Lohwichen bestanden hatten. Inwiefern das 1420 genannte Vorwerk mit diesen landgräflichen Lehngütern in Verbindung zu bringen ist, konnte nicht geklärt werden. Sicher ist jedoch, dass sich diese Lehen 1434 im Besitz Konrads vom Stein (V708) befanden.2142
Romrod – Rumrade Die Mitglieder der im Hessischen und Thüringischen gesessenen Familie von Romrod sind erstmals für das 13. Jahrhundert bezeugt. Ihr Stammsitz lag im gleichnamigen Ort bei Schlitz. Das Geschlecht starb im 17. oder 18. Jahrhundert aus.2143 Romrod, Konrad von (V400) Konrad von Romrod wurde gemeinsam mit Hans von Romrod (V401) im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren als Besitzer von landgräflichen Lehngütern verzeichnet. In diesem nicht datierten Eintrag werden Lehen zu Vlleiben2144, Sunthuß(en)2145, Walt(er)shuß(en)2146 und Aspech2147 genannt.2148 Romrod, Hans von (V401) Der gemeinsame Lehnsbesitz von Konrad (V400) und Hans von Romrod zu Uelleben, Sundhausen II, Waltershausen und Aspach wurde in einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren vermerkt. Eine Datierung der Belehnung wurde nicht verzeichnet.2149
2141 2142 2143
2144 2145 2146 2147 2148
2149
Görbitzhausen zwischen Arnstadt und Stadtilm. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 104. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 83r. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 18–19; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 80. Uelleben südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Sundhausen II südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Aspach bei Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Bei den Lehen handelte es sich um drei Pfund und drei Schillinge zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten, um 25 Hühner, sechs Gänse, vier Lammbäuche, drei Malter Hafer, ein Malter Korn und acht Schock Eier, was alles von zwölf Hufen [Land] und einzelnen Äckern gezinst wurde, die zu Uelleben lagen, außerdem um neun Malter Hafer von einer halben fuldischen Hufe Land zu Sundhausen II, ferner um 37 Schillinge Pfennige, einen Hof vor der Stadt und eine Eselstrift in das Holz zu Waltershausen sowie um eine Mark Geld zu Aspach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Romrod (V400).
574
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Rosbach – Rospach Die heute erloschene Familie von Rosbach besaß ihren gleichnamigen Stammsitz Roßbach in der Nähe Querfurts noch im 17. Jahrhundert als das Geschlecht ausstarb. Zur Zeit Friedrichs des Strengen waren Mitglieder der Familie in dieser Gegend auch mit wettinischem Lehnsbesitz begütert.2150 Rosbach, Stefan von (V282) Stefan von Rosbach empfing am 23. Mai 1407 gemeinsam mit Hermann von Rosbach (V283) und Gerhard von Seydewitz (V284) die Lehen zu (Bad) Kösen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2151 Rosbach, Hermann von (V283) Am 23. Mai 1407 übertrug Landgraf Friedrich der Jüngere die Lehen zu (Bad) Kösen nicht nur Stefan von Rosbach (V282) und Gerhard von Seydewitz (V284), sondern auch Hermann von Rosbach.2152
Rost – Rost Das zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert in Thüringen ansässige Geschlecht Rost hatte seinen Besitz unter anderem zu Mülverstedt und Flarchheim. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.2153 Rost, Peter (V167) Ein Kopialbucheintrag vom 24. Mai 1399 belegt die Lehnsbindung des Ritters Peter Rost an Landgraf Balthasar. Peter bat darin den Landgrafen, ihn und seinen Neffen, Hermann von Greußen (V126), mit dem bereits länger zu seinem Lehnsbesitz gehörenden Schloss Mulferstete2154 und Zubehör semptlich zu belehnen.2155 2150
2151
2152
2153
2154
2155
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 82; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 135; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 148. Zu den Lehen gehörten ein Siedelhof, ein Weingarten, vier Hufen [Land], 28 Acker Holz, acht Höfe, das Wasser von dem(e) Jude(n) forte zcu Kosin uff daz wer, ein Werth und das Gericht über Hals und Hand in Feld und Dorf sowie das Wasser zu (Bad) Kösen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 115. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 115. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Stefan von Rosbach (V282). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 136; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 83. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Mülverstedt westlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52. Eine Burg Mülverstedt existierte wohl im hohen Mittelalter, ist heute allerdings nicht mehr vorhanden. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 234. CDS I B 2, Nr. 663; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 232v. Auf Bitten Peters und Hermanns von Greußen (V126) freite der Landgraf fünf Hufen Artland, die zum Schloss
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
575
Rotemburger – Rotimb(ur)g, Rotemburger, Rotenborge(re) Die Familie Rotemburger war eine Bürgerfamilie aus der Stadt Eisfeld.2156 Rotemburger, Heinrich (von) (V339) Vermutlich ist ein gleichnamiger Bürger aus der Stadt Eisfeld, der sich in einigen Urkunden2157 finden lässt, gleichzusetzen mit Heinrich (von) Rotemburger. Letzteren belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere am 17. Mai 1407 mit Teilen des Zehnten zu Eisfeld, Harras II und Bockstadt, mit Zehntberechtigungen an einer Wiese auf der Wilde(n)auwe und zwei Gütern zu Eisfeld und Sachsendorff2158.2159 In der Ausfertigungsurkunde zum Lehnregistereintrag erscheint Heinrich mit einem Adelsprädikat.2160 Am 30. Juni 1426 erhielt er eine weitere Belehnung vom Landgrafen. Sie beinhaltete ein Drittel des Zehnten zu Sachsendorf (heute in Sachsenbrunn aufgegangen) und Schirnrod, zwei Gutlyn in der Vorstadt und eine kleine Wiese über der Stadt Eisfeld, die Heinrich zuvor von Rudolf Schenk (V1232) und Klaus von Reudnitz (V1014) gekauft hatte.2161
Russer – Russer Die Familie Russer war verwandt mit dem Geschlecht von Rüxleben. POSSE nennt einen Heinrich Russer, der zu Straußberg saß. Ob es sich bei diesem um die bearbeitete Person handelte, konnte nicht nachgewiesen werden. Diese erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.2162
2156
2157 2158
2159
2160 2161
2162
gehörten, für die Kapelle auf dem Schloss. Damit stifteten die beiden Lehnsmänner ein Seelgerät für den verstorbenen Bruder Peters, Reinhard Rost, und weitere Familienangehörige. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 231v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r. Die Bürgerfamilie ist nicht zu verwechseln mit einem Zweig des Geschlechts von Beringen, der ebenfalls den Namen Rotenburg trug und sich nach der Burg Rotenburg in Hessen benannte, auf der sie Burgmänner stellten. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 23. CDS I B 2, Nr. 306, 389 Anm. Siehe weiterführend das Register von CDS I B 1, 2, 3, 4. Sachsendorf bei Eisfeld, heute in Sachsenbrunn aufgegangen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 390–391. Die Lehngüter bestanden aus einem Drittel des Zehnten zu Eisfeld, aus zwei Drittel [des Zehnten] zu Harras II und aus einem Drittel [des Zehnten] zu Bockstadt sowie aus Zehntberechtigungen auf der Wilde(n)auwe an einer Wiese aber der schern wisen und aus drei Pfund Geld an zwei Gütern, einmal zu Eisfeld und einmal zu Sachsendorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r. Siehe dazu den Eintrag zu Klaus von Reudnitz (V1014) und Rudolf Schenk (V1232). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 86–87.
576
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Russer, Heinrich (V302) Heinrich Russer war Ritter.2163 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist seine Belehnung für den 31. Mai 1407 vermerkt. Heinrich erhielt drei Hufen Land und einen Siedelhof zu Gangolffessomeringin2164 als landgräfliches Lehen.2165
Sachsen – Sachssen, Schse Die Familie von der Sachsen gehörte vom 14. bis zum 17. Jahrhundert zu den angesehensten Ratsfamilien der Stadt Erfurt. Ihr umfangreicher Grundbesitz lag um die Stadt Erfurt unter anderem in Bischleben und Gispersleben. Sie erlosch Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts.2166 Tilo von der Sachsen (V544) Tilo von der Sachsen (V1234[?]) Hans von der Sachsen (V679)
Sachsen, Tilo von der (V1234[?]) Es ist nicht eindeutig nachzuvollziehen, um welchen Tilo von der Sachsen es sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren handelte. Sicher ist, dass entweder Tilo der Ältere von der Sachsen oder dessen Sohn Tilo von der Sachsen (V544) am 16. Juli 1407 als Vasall des Landgrafen mit Lehngütern von zwei Hufen [Land], vier Höfen und einem Backofen zu Utzberg verzeichnet worden ist.2167 Sollte es sich um Tilo den Älteren handeln, so ist zu erwähnen, dass dieser zwischen 1345 bis 1414 nachweisbar ist. Er war in erster Ehe mit einer Frau aus der Familie Paradies und in zweiter Ehe mit Jutta Ziegler verheiratet.2168 Sachsen, Tilo von der (V544) Tilo von der Sachsen wurde mit seinem Bruder Hans von der Sachsen (V679) in einem Kopialbucheintrag vom 13. Juli 1409 erwähnt. Darin befreite Landgraf 2163 2164 2165 2166
2167 2168
CDS I B 2, Nr. 620. Gangloffsömmern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 160. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 90; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 139. Weiterführend zu den Vertretern der Familie KEIL, Erfurter Geschlechter, 2004, S. 283–311. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v–61r; HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 92 (Familie von der Sachsen, Stamm Tilo von der Sachsen [Teil 1] nach Biereye). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59r. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 92 (Familie von der Sachsen, Stamm Tilo von der Sachsen [Teil 1] nach Biereye).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
577
Friedrich der Jüngere den im Besitz der beiden Brüder befindlichen Siedelhof mit Zubehör zu Mittelhusen2169 durch die Erklärung zu einem Rittergut von geschoß, stre ad(er) bete und verlieh ihnen diesen zu rechtem Lehen.2170 Tilo war verheiratet mit Margarethe von Sangerhausen. Er war 1463 tot.2171 Ob es sich bei dem im Lehnregister des Landgrafen belehnten Tilo um diesen handelte, konnte nicht belegt werden. Möglicherweise ist der am 16. Juli 1407 belehnte Erfurter Bürger mit Tilo dem Älteren von der Sachsen (V1234[?]) gleichzusetzen. Verliehen wurden zwei Hufen [Land], vier Höfe und ein Backofen zu Utzberg.2172 Sachsen, Hans von der (V679) Der Erfurter Bürger Hans von der Sachsen erhielt am 13. Juli 1409 den mit seinem Bruder Tilo von der Sachsen (V544) besessenen Siedelhof inklusive Zubehör zu Mittelhausen zu rechtem Lehen. Dieser Hof war bereits längere Zeit im Besitz der Brüder. Landgraf Friedrich der Jüngere wandelte ihn in ein rechtes Lehen um und befreite ihn von Abgaben. Da Hans zu diesem Zeitpunkt bereits dem Lehnhof des Landgrafen von andern gten angehörte, besaß er weitere Güter in Lehnsbesitz, die aber nicht genannt wurden.2173 Hans ist zwischen 1380 und 1435 nachweisbar und war verheiratet mit Agneta (Nesse) vom See.2174
Sack – Sagk Das ursprünglich fränkische Adelsgeschlecht Sack war mit der Familie von Reitzenstein verwandt und hatte seinen Besitz im Vogtland in der Gegend um Geilsdorf und in der Herrschaft Mühltroff. Verbreitung fand die Familie zudem im 15. Jahrhundert im thüringischen Gebiet, so in Molsdorf, Großneuhausen und Rastenberg. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen noch ohne Adelsprädikat, da die Familie erst 1413 in den Freiherrenstand erhoben wurde. Nachfahren der Familie Sack existieren bis heute.2175 2169 2170
2171
2172 2173
2174
2175
Mittelhausen nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 105. Zu dem Siedelhof gehörten ein Vorhöfchen, ein Garten und ein vßgenge. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v–61r. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 92 (Familie von der Sachsen, Stamm Tilo von der Sachsen [Teil 1] nach Biereye). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v–61r. Siehe zur Belehnung von 1409 den Eintrag zu Tilo von der Sachsen (V544). HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 92 (Familie von der Sachsen, Stamm Tilo von der Sachsen [Teil 1] nach Biereye). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75 (Fußnote 2); SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 139. Es existierten noch mindestens drei weitere Familien dieses Namens. Eine davon war im Magdeburgischen ansässig und starb zur Mitte des 15. Jahrhunderts aus. Eine zweite ist im merseburgischen Gebiet nachweisbar, deren Mitglieder zu den Vasallen
578
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Sack, Heinrich (V154) Die Lehnsbindung von Heinrich Sack an Landgraf Friedrich den Jüngeren bezeugt ein Eintrag in des Letzteren Lehnregister vom 20. April 1407. Darin ist die Belehnung Heinrichs mit Lehngütern und -zinsen zu Nehusen2176, Beichlingen, Vogelsberg, Oberinge(n)2177 und Wimar2178 verzeichnet.2179 Sack, Frenzel (V155) Bereits unter Landgraf Balthasar lässt sich Frenzel Sack im Lehnhof des Thüringer Landgrafen nachweisen. In dessen Lehnregister ist seine Belehnung mit Gütern zu Rassingberg2180, Nehusin2181 und Brampach2182 notiert.2183 Frenzels Lehnsbindung an das Landgrafenhaus blieb nach dem Tod Landgraf Balthasars bestehen. Dies belegt ein Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 20. April 1407, in dem er Lehngüter und -zinsen zu Rastenberg, Großneuhausen und Großbrembach erhielt.2184
2176
2177
2178 2179
2180 2181
2182
2183
2184
der Grafen von Beichlingen und den Bischöfen von Merseburg gehörten. Eine dritte findet sich seit dem Ende des 13. Jahrhunderts in Schlesien und später in Sachsen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 139–140; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 91; GHdA, Bd. 55 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XII, 1973, S. 336. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 10. (Groß- oder Klein-)Neuhausen südöstlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. (Groß- oder Klein-)Obringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Bei den Lehen handelte es sich um Land zu (Groß- oder Klein-)Neuhausen, um einen Siedelhof und einen Weingarten zu Beichlingen, um zwei Malter Korngeld, ein Schock Pfennige Geld, 24 Hühner und zwei Gänse zu Vogelsberg, um eine Hufe Land zu (Großoder Klein-)Obringen und um sechs Hühner zu Weimar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20v. Rastenberg nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 78. (Groß- oder Klein-)Neuhausen südöstlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. (Groß- oder Klein-)Brembach südlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Als Lehen werden zweieinhalb Hufen Land und eine Holzmark zu Rastenberg, ein Hof und eine halbe Hufe Land zu (Groß- oder Klein-)Neuhausen sowie ein Siedelhof zu (Groß- oder Klein-)Brembach genannt. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 75. Die Lehen beliefen sich auf einen Siedelhof, zweieinhalb Hufen Land, fünf Pfund Pfennige Geld, einen Teich, eine Wiese, einen Hopfgarten und 60 Acker Holz im Fleck und dem Feld, alles gelegen zu Rastenberg, auf einen Hintersiedelhof im Feld und 16 feldgleiche Äcker zu Großneuhausen sowie ein Weidengebüsch (Gewidich), das der halbe karre genannt wurde, zu Großbrembach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 20v.
579
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ulrich Sack (V390) N. N. Sack Nickel Sack (V391)
Sack, Ulrich (V390) Ulrich Sack erhielt mit seinem Bruder Nickel Sack (V391) am 12. September 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit einem Vorwerk zu Großzöbern, das sie Hans (V387), Erhard (V388) und Nickel Thoss (V389) abgekauft hatten.2185 1416/17 war Ulrich Amtmann zu Voigtsberg.2186 Sack, Nickel (V391) Mit seinem Bruder Ulrich Sack (V390) wurde Nickel Sack am 12. September 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit einem Vorwerk zu Großzöbern belehnt, das sie den Brüdern Hans (V387), Erhard (V388) und Nickel Thoss (V389) abgekauft hatten.2187 Nickel war 1416/17 Amtmann zu Voigtsberg.2188
Sahla – Sal Das heute erloschene, altmeißnische Adelsgeschlecht von der Sahla besaß Güter in Schönfeld bei Großenhain und der Lausitz. Mitglieder der Familie erscheinen erstmals sowie als wettinische Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.2189 Sahla, Hans von der (V1207) Hans von der Sahla erhielt als Stiefsohn Jans von Schönfeld zu Rödern (V1206) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren – unter der Voraussetzung, dass seine Mutter und sein Stiefvater (V1206) ohne Leibeslehnserben versterben sollten, – die Belehnung mit den halben Dörfern Bernerstorff2190 und Conradiswalde2191 inklusive der jeweiligen Ober- und der Niedergerichtsbarkeit sowie weiterem Zubehör am 4. September 1420 zu rechtem Lehen.2192 2185
2186 2187
2188 2189
2190 2191 2192
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 10. CDS I B 3, Nr. 446, 494. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 10. CDS I B 3, Nr. 446, 494. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 140; GHdA, Bd. 125 der Gesamtreihe: Adelslexikon Rol–Schm, Bd. XII, 2001, S. 176; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 70. Bärnsdorf östlich von Moritzburg. http://hov.isgv.de/Bärnsdorf_(1) (04.07.2018). Cunnertswalde östlich von Moritzburg. http://hov.isgv.de/Cunnertswalde (04.07.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 281v–282r.
580
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Salvelt – Saluelt, Salfeilt Es existierten in Erfurt zwei Bürgerfamilien mit dem Namen Salvelt. Eine der beiden führte in ihrem Wappen einen Anker, die andere trug drei Lilien und stammte wohl aus Saalfeld bei Mühlhausen. Aufgrund der Lage der Lehngüter gehörten die bearbeiteten Personen vermutlich einer Familie an. Welcher sie zugeordnet werden müssen, bleibt allerdings unklar. Ob eine Verbindung der bearbeiteten Personen zu einem Ludwig von Salvelt bestand, der im Lehnbuch Friedrichs des Strengen zu finden ist, konnte nicht nachgewiesen werden.2193 Günther von Salvelt (V589)
Hans Salvelt (V554)
Salvelt, Günther von (V589) Der Erfurter Bürger Günther von Salvelt kaufte fünf Pfund Pfennige Geld einer jährlichen Gülte und eines jährlichen Zinses an Höfen und Hufen zu Hocheim2194 von Titzel von Weißensee (V933), ebenfalls Bürger zu Erfurt. Diesen Zins verlieh ihm Landgraf Balthasar am 19. Juni 1393 zu Lehen.2195 Günther war verheiratet mit Elisabeth von Meldingen und verstarb 1401.2196 Salvelt, Hans (V554) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh dem Erfurter Bürger Hans Salvelt am 16. Juli 1407 Zinsen zu Hocheym2197 und Apfelstädt. Ein Adelsprädikat trug Hans nicht.2198 Er war mit Isentrud Bornstedt verheiratet und 1428 tot.2199 2193
2194
2195 2196
2197 2198
2199
KEIL, Erfurter Geschlechter, 2004, S. 312; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 233. Weiterführend HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013. Zur Erstellung des Stammbaumes: HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 86 (Familie von Salvelt nach Dr. Heinz-Rudolf Keil). Vermutlich Kornhochheim nordwestlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 141r. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 86 (Familie von Salvelt nach Dr. HeinzRudolf Keil). Wohl Kornhochheim nordwestlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. Die Zinsgeber sind namentlich aufgeführt. Es handelte sich um elf Schillinge von Joh(ann) Visscher, zwölf Schillinge jeweils von Joh(ann) Arldestete und Joh(ann) Penema(n), 24 Schillinge vom alde[n] Elrich, alle zu Kornhochheim. Weitere Zinsen folgten von Joh(ann) Rudigir Iunior, jeweils neun Schillinge an Walpurgis und Michaelis, und von Nicla(us) Kalhard, jeweils elf Schillinge an Walpurgis und Michaelis, alle gelegen zu Apfelstädt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 86 (Familie von Salvelt nach Dr. HeinzRudolf Keil).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
581
Salza – Salcza (1) Das im 15. Jahrhundert erloschene Herrengeschlecht von Salza ist nicht zu verwechseln mit weiteren Niederadelsfamilien gleichen Namens. Zu seinem Besitz gehörten unter anderem Schloss und Stadt (Bad) Langensalza, Zimmern, Ufhoven und Döllstädt. Die Familie ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar.2200 Salza, Hermann von (V162) Mit dem Tod Hermanns von Salza, Herr zu Döllstädt, im Jahr 1409 fielen seine landgräflichen Lehen an Landgraf Friedrich den Jüngeren zurück. Eine Belehnung Hermanns durch den Landgrafen lässt sich anhand dessen Lehnregisters vom 21. April 1407 belegen. Hierin wurden Lehen zu Salcza2201, Tulstete2202, Wigeleib(i)n2203, Thungisbrücken2204 und Uffhoffen2205 verzeichnet.2206
Salza – Salcza (2) Das bereits vor der Mitte des 13. Jahrhunderts zu Straußfurt gesessene Geschlecht von Salza war nicht mit den Herren von Salza (1) verwandt, sondern seine Mitglieder waren deren Burgmannen. Im 13. Jahrhundert stellte die Familie ebenfalls Burgmannen in Weißensee. POSSE vermutet, dass sie in der Mitte des 14. Jahrhunderts ausgestorben ist und begründet dies unter anderem mit dem Hinweis, dass Eberhard von Straußfurt seine Lehngüter zu Straußfurt den Herren von Tannroda aufließ. Die hier genannten Lehen zu Weißensee könnten jedoch ein Hinweis darauf sein, dass ein weiterer Familienzweig fortbestanden hat.2207 2200
2201 2202
2203 2204 2205 2206
2207
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 91–95; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 141. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Döllstädt in der Nähe von Bad Langensalza und Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 49. Wiegleben südlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 44. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Ufhoven bei Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 91. Zu den Lehen gehörten dreieinhalb Mark jährlicher Gülte in der Stadt und eine Hufe [Land], Weingärten, Wiesen und Weidengebüsche (Widich) vor der Stadt sowie eine Mühle und zweieinhalb Höfe, alles zu (Bad) Langensalza, ein Viertel am Schloss und vier weitere Hufen [Land] auf dem Feld zu Döllstädt, das Dorf mit Gericht zu Wiegleben, die Mannschaften im Gericht zu (Bad) Langensalza und im Gericht zu Thamsbrück sowie das Schloss mit Zubehör zu Ufhoven, wie er das vorher vom h(er)ren von Herßfeilde gehabt hat. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21v; CDS I B 3, Nr. 183 Anm.; CDS I B 2, Nr. 447. Schloss, Dorf, Mannschaft und weiteres Zubehör zu Ufhoven erhielten Hermann und Hans von Salza noch am 7. November 1400 von Abt Hermann von Hersfeld zu Lehen. HStAM, Urk. 14, Nr. 11088. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 91–93; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 10. Weitere Familien führt auch SIEBMACHER auf. Allerdings
582
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hermann von Salza (V610) N. N. von Salza Heinrich von Salza (V611)
Salza, Hermann von (V610) Hermann von Salza wurde gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich von Salza (V611) am 21. November 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehngütern und -zinsen zu Wißense2208, Gangloffsömmern, Frömmstedt und an der Wenygen Vnstrdt neden dem(e) stge zc Brstdrff belehnt.2209 Vermutlich handelte es sich hierbei um denselben Hermann, der in einem weiteren undatierten Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit dem Erhalt von Lehngütern zu Kuczeleiben2210 verzeichnet ist.2211 Salza, Heinrich von (V611) Neben seinem Bruder Hermann von Salza (V610) erhielt auch Heinrich von Salza am 21. November 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren die Belehnung mit Lehngütern und -zinsen zu Weißensee, Gangloffsömmern, Frömmstedt und an der Wenygen Vnstrdt neden dem(e) stge zc Brstdrff.2212
Sand – Sande Die Familie von/vom Sand gehörte dem fränkischen Niederadel an und wurde in der Forschung bisher wenig bearbeitet. Sie wird in einer Quelle aus dem Jahr 1529 dem Gebiet der Kantone Rhön/Werra, Steigerwald und Gebirg zugeordnet.
2208 2209
2210 2211
2212
kann weder von diesen noch von den bearbeiteten Personen mit Sicherheit gesagt werden, welche Verbindungen zu den Personen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen bestanden. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 141–142; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, siehe die entsprechenden Einträge im Personenregister. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Die Lehen bestanden aus einem Burglehen und vier Pfund Geld am Rathaus zu Weißensee, aus einem Hof und sechs Hufen Land zu Gangloffsömmern, aus einer Hufe Land zu Frömmstedt, die Zinsen gab, sowie einer Fischweide an der Wenygen Vnstrdt neden dem(e) stge zc Brstdrff. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Kutzleben nördlich von Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Die Lehen beliefen sich auf ein Vorwerk, zehn Hufen Land, zwei Acker Weiden und vier Siedelhöfe, von denen drei bebaut und einer zum damaligen Zeitpunkt bereits wüst war. Diese Siedelhöfe hatte Hermanns Frau von ihrer Mutter geerbt. Die Lehngüter befanden sich alle zu Kutzleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann von Salza (V610).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
583
In den Quellen trugen die bearbeiteten Personen in der Regel das Adelsprädikat ‚vom‘. Lediglich Hans vom Sand (V420) wurde im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit dem Adelsprädikat ‚von‘ verzeichnet.2213 Sand, Eberhard vom (V331) Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren findet sich ein Eintrag über die Belehnung Eberhards vom Sand vom 17. Mai 1407 mit den Lehngütern zu Gellershausen, Steinfeld bei Hildburghausen und Adelhausen durch den Landgrafen.2214 Sand, Andris vom (V1145) Die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren an ihn zculeh(i)n ausgegebenen Güter zu Bossinborn2215 im Gericht zu Thenenb(er)g2216 verpfändete Andris vom Sand am 28. April 1412 an den Dechanten und das Kapitel der Liebfrauenkirche zu Gotha.2217 Der schriftlichen Fixierung zweier weiterer Pfandgeschäfte ist es zu verdanken, dass zusätzliche Lehnsbesitzungen von Andris nachgewiesen werden konnten. Die erste vom 2. September 1415 stammende Verpfändung enthielt neben den landgräflichen Lehngütern zu Sunthusen2218 ebenso weitere im bereits genannten Ort Bussenborn2219, die an Ludwig von Roßdorf für 112 Mark lötiges Silbers ausgegeben wurden.2220 Zum Zweiten verpfändeten Andris, Hans (V420) und Heinrich vom Sand (V935) am 29. Dezember 1416 einen Weingarten zu Vyppechfydenlnhuß(en)2221, der ebenfalls landgräfliches Lehngut war, an einen Erfurter Bürger für 60 Rheinische Gulden.2222 Andris war verheiratet mit einer Frau namens Margarethe.2223 2213 2214
2215
2216 2217
2218 2219
2220
2221 2222 2223
ULRICHS, Vom Lehnhof zur Reichsritterschaft, 1997, S. 37–38 (Fußnote 94), S. 212. Bei den Lehngütern handelte es sich um eine Hufe [Land] zu Gellershausen, eine Hufe [Land] in der Flur zu Steinfeld und eine Hufe [Land] im Feld zu Adelhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. Die heutige Wüstung Bossenborn (auch Gossenborn) zwischen den Orten Trügleben und Sundhausen II. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 74. Tenneberg bei Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79. Die verpfändeten Güter beliefen sich auf sieben Pfund, neun Schillinge und drei Pfennige an Geld sowie einen Malter Hafer und 13 Hühner aus einer jährlichen Zinseinnahme in der heutigen Wüstung Bossenborn. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 31r–v. Sundhausen II südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Die heutige Wüstung Bossenborn (auch Gossenborn) zwischen den Ortschaften Trügleben und Sundhausen II. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 74. Die Pfandgüter wurden nicht näher spezifiziert. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 118v. Vippachedelhausen südlich von Markvippach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 67v.
584
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Sand, Hans vom/von (V420) Hans vom/von Sand stand als Diener und Küchenmeister bereits 1394 im Dienst Landgraf Balthasars, von dem er die Verleihung eines Anfalles an den Lehngütern zu Schinstete2224, die zum Zeitpunkt der Urkundenausstellung noch Katharina Hetzebold als Leibgedinge in ihrem Besitz hatte, am 14. Juni dieses Jahres erhielt. Ob Hans diese Lehngüter tatsächlich in Besitz genommen hat, konnte nicht nachgewiesen werden.2225 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren findet sich hingegen folgender Eintrag: Der Bürger Jakob Hawise (V418) aus Hildburghausen wurde am 23. November 1416 mit den landgräflichen Lehngütern zu Simmershausen, Haubinda, Gellershausen, Adelhausen, Steinfeld und Hildburghausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt, die sein Schwiegervater Hans vom/von Sand vorher als Lehen des Landgrafen besessen hatte.2226 Am 29. Dezember desselben Jahres verpfändete Hans mit weiteren seiner Verwandten einen Weingarten zu Vippachedelhausen, der ebenfalls landgräfliches Lehen war, für 60 Rheinische Gulden.2227 Sand, Heinrich vom (V935) Eine Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren für Heinrich vom Sand ließ sich lediglich anhand der Verpfändung eines Weingartens zu Vippachedelhausen für 60 Rheinische Gulden vom 29. Dezember 1416 nachweisen, zu der der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung gab.2228
Sangerhausen – Sangirhusen, Sangerhuß(en), Sang(er)huß(en) Das nach einem Burglehen zu Sangerhausen benannte Geschlecht von Sangerhausen wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Verwandt war die im 17. Jahrhundert erloschene Familie mit dem Geschlecht von Denstedt.2229 Sangerhausen, Ludwig von (V12) Die Vasallität Ludwigs von Sangerhausen zum Thüringer Landgrafenhaus zeigt sich anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren 2224 2225
2226
2227 2228 2229
Schönstedt II östlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Diese Güter umfassten ein Viertel am Hof sowie das dazugehörige Gericht, vier Hufen Land, einen Weingarten, einen Baumgarten, Weidengebüsche (Wideche), die Fischerei und Zinsen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 134v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Jakob Hawise (V418). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158v. Es hat noch ein zweites Ministerialengeschlecht dieses Namens gegeben, da dieses ein anderes Wappen führte. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 142; MENZEL, Herren von Sangerhausen, 1880, S. 554, 561.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
585
vom 18. Juni 1406. Seine Lehngüter befanden sich in den Orten Mittelnlengefeld2230, Müserlengefeld2231, Schobisfelde2232, in Nwendorffe vnd in dem alden dorffe vor Sangerhausen, in der Stadt Sangerhausen, in Kessilhüß2233, Almesleibin2234, am Wynberge und in Gunne2235. Dazu gehörte auch das Holz g(e)na(nn)t der Swynberg.2236 Ludwig ist nach dem Jahr 1406 nicht mehr in den Quellen nachzuweisen und wohl kurz darauf verstorben. Seine Lehngüter erhielt seine Witwe Margarethe, die noch 1420 am Leben war. Beide hatten einen gemeinsamen Sohn namens Hermann, mit dem diese Linie von Sangerhausen ausstarb.2237 Sangerhausen, Heinrich von (V213) Heinrich von Sangerhausen erhielt gemeinsam mit seinem Verwandten Werner von Sangerhausen (V214) im Jahr 1408 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Almeßleib(i)n2238, Kiselhusen2239, auf dem Steinwege ym Nulbendorff und am Winlöhe, beides vor der Stadt Sangerhausen gelegen.2240 Es ist an dieser Stelle nicht zu 2230
2231
2232
2233
2234
2235 2236
2237
2238
2239
2240
Mittellengefeld wird um 1400 als eines von drei lengefelder Dörfern bei Sangerhausen genannt und ist heute eine Wüstung. SCHMIDT, Geschlecht der Muser, 1899, S. 303. Der Ort Muserlengefeld bei Sangerhausen ist um 1400 bezeugt und nach der Adelsfamilie Muser benannt. Bereits zur Mitte des 15. Jahrhunderts war dieser Ort nicht mehr besetzt. SCHMIDT, Geschlecht der Muser, 1899, S. 305. Die heutige Wüstung Schobisfeld nördlich von Emseloh. SCHMIDT, Geschlecht der Muser, 1899, S. 301. Die heutige Wüstung Kieselhausen bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 14. Die heutige Wüstung Almensleben bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 28. Gonna. SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 611. Bei den Lehngütern handelte es sich um das Dorf mit Gerichten und Rechten im heute wüsten Mittellengefeld, um zwei Marktscheffel Hafer und zwei Schock Groschen im heute wüsten Muserlengefeld, um das Holz, g(e)na(nn)t der Swynberg, Wiesen, Äcker und Holz in der heutigen Wüstung Schobisfeld, um 23 Höfe im Nwendorffe vnd in dem alden dorffe vor Sangerhausen, um fünf Höfe in der Rysstetischen gassen in der Stadt Sangerhausen gein dem Slosse, um des Belehnten Teil am Zehnten der heutigen Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, um die Pfeffermühle, eine halbe Mark Geld am Wynberge und ein Vierdung Geld zu Gonna. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v–5r. MENZEL, Herren von Sangerhausen, 1880, S. 573–574; SCHMIDT, Geschlecht der Muser, 1899, S. 303. Die heutige Wüstung Almensleben bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 28. Die heutige Wüstung Kieselhausen bei Sangerhausen. MENZEL, Wüstungen Kieselhausen und Almensleben, 1873, S. 14. Als Lehen werden 34 Zehnten (?) in den heutigen Wüstungen Almensleben und Kieselhausen, zwölf Schillinge Geld und vier Hühner auf dem Steinwege ym Nuwendorff vor der Stadt Sangerhausen sowie eine halbe Mark Geld am Winlöhe ebenfalls vor der Stadt Sangerhausen
586
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
belegen, ob es sich bei dem im Jahr 1440 nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. belehnten Heinrich von Sangerhausen ebenfalls um diese Person handelte.2241 Sangerhausen, Werner von (V214) Die für das Jahr 1408 verzeichnete Belehnung mit Gütern und Zinsen in den heutigen Wüstungen Almensleben und Kieselhausen sowie auf dem Steinwege ym Nuwendorff und am Winlöhe, beides vor der Stadt Sangerhausen gelegen, erhielt nicht nur Heinrich von Sangerhausen (V213), sondern auch dessen Verwandter Werner von Sangerhausen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2242
Schaf – Schaff, Schaffe Die Bestimmung der Verwandtschaftsgrade der verschiedenen Familien des Namens Schaf (oder Schaff) ist ein Desiderat der Forschung. Die Geschlechter waren unter anderem in Schlesien, der Lausitz, der Mark Brandenburg, Meißen, Sachsen und Thüringen begütert, wobei sie sich auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden lassen. Ob es sich bei den bearbeiteten Personen um Mitglieder der aus dem fränkischen stammenden und unter anderem in der Oberlausitz begüterten Familie Schaffgotsch(e)2243 handelte, die ehemals ebenfalls den Namen Schaf trug, konnte nicht eindeutig belegt werden. Die Lage der Lehngüter in der Gegend um Dresden und das Auftreten des Namens Ulrich in der Familie lässt zumindest eine solche Vermutung zu. Die bearbeiteten Personen einer Familie Schaf führten in den Quellen kein Adelsprädikat.2244
2241 2242
2243
2244
genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29v. Aus diesen Einnahmen wurden später vermutlich 17 Schock eines Zehnten an Friedrich von Morungen (V496) verkauft. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 12r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 29v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Sangerhausen (V213). Den Zusatz ‚Gotsche‘ von Gotthard, einem in hohem Ansehen gestandenen Mitglied der Familie, übernahm das Geschlecht Schaff in seinen Namen erst nach dessen Tod um 1420. Somit könnten die bearbeiteten Personen durchaus dieser Familie zuzurechnen sein, da ihr Familienname 1407 und 1416 noch keine Ergänzung erfahren haben konnte. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 26, Reihe Schaffgotsch, S. 1; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 143; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 99; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 25, 28, 32; GHdA, Bd. 72 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. IX, 1979, S. 374; GHdA, Bd. 125 der Gesamtreihe: Adelslexikon Rol–Schm, Bd. XII, 2001, S. 318–319. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56v.
587
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ulrich Schaf (V515) N. N. Schaf Christoffel Schaf (V516)
Schaf, Ulrich (V515) Zu den umfangreicheren Lehngütern, die im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet sind, zählen die, die Ulrich und Christoffel Schaf (V516) am 13. November 1407 vom Landgrafen erhielten. Diese waren ihr väterliches Erbe und lagen in Helfenberg, Cunnersdorf, Pappritz, Rochwitz, Wachwitz, Weißig und Quohren, alles in der Nähe Dresdens gelegen.2245 Schaf, Christoffel (V516) Die Vasallität Christoffel Schafs zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren verdeutlicht der bei Ulrich Schaf (V515) bereits dargelegte Eintrag des landgräflichen Lehnregisters. In diesem findet sich die Belehnung der Brüder am 13. November 1407 verzeichnet. Die Lehngüter als ihr väterliches Erbe lagen zu Helfenberg, Cunnersdorf, Pappritz, Rochwitz, Wachwitz, Weißig und Quohren.2246 Schaf, Friedrich (V415) Friedrich Schaf empfing gemeinsam mit Berthold von Bessingen (V414) einen achten Teil an der Burg Weberstedt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 12. August 1416 zu Lehen. Dieser hatte sich früher im Besitz Heinrichs von Greußen (V125) befunden.2247 Möglicherweise handelte es sich hierbei um jenen Friedrich Schaf, der am 6. Juni 1440 die Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. erhielt.2248 2245
2246
2247 2248
Zu den Lehngütern gehörten der Ort Helfenberg mit Fischereien, Weingärten, Wiesenwachs, Gerichten, Würden, Rechten und allem anderen Zubehör, ferner das Dorf mit Gericht über Hals und Hand, drei Schock und 50 Groschen Zins, 39 Sicheln, 24 Pflüge, je zehn Scheffel Roggen und Hafer, 30 Hühner, viereinhalb Schock und siebeneinhalb Eier zu Cunnersdorf, weiterhin vier Schock und 40 Groschen, 40 Scheffel Roggen und Hafer, 22 Hühner und fünfeinhalb Schock Eier zu Pappritz, zudem fünf Schock und 20 Groschen, 56 Sicheln, 25½ Scheffel Roggen und Hafer, 36 Hühner und sieben Schock Eier zu Rochwitz, außerdem zwei Schock und 35 Groschen, vier helre, 16 Sicheln und zwei Hühner zu Wachwitz, ein Schock und 31 Groschen, zwölf Pflüge, 15 Sicheln, zwölf Scheffel Hafer und Roggen, zehneinhalb Hühner und zweieinhalb Schock Eier zu Weißig und 36 Groschen und sechs Sicheln zu Quohren. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ulrich Schaf (V515). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6v.
588
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schafhausen – Schafhusen Dieses Geschlecht der in Deutschland mehrfach vorkommenden Familien mit dem Namen Schafhausen hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort bei Kaltennordheim. Es ist für das 13. und 14. Jahrhundert in der Grafschaft Henneberg nachweisbar und vermutlich nach dem 15. Jahrhundert erloschen.2249 Schafhausen, Cung von (V318) Cung von Schafhausen erhielt am 16. Mai 1407 gemeinsam mit Wilhelm von Schafhausen (V319) die Belehnung mit einer Kemenate zu Suntheim vor der Rore2250 mit deren Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2251 Schafhausen, Wilhelm von (V319) Die bei Cung von Schafhausen (V318) dargelegte Belehnung vom 16. Mai 1407 mit einer Kemenate zu Sondheim vor der Rhön und deren Zubehör wurde auch Wilhelm von Schafhausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zuteil.2252
Schalun – Schalun Die ritterliche Familie Schalun verfügte in verschiedensten Zeiten über Besitz zu Großballhausen und ist bereits im 13. Jahrhundert bezeugt. Benannt ist sie vermutlich nach dem Dorf Schaala bei Rudolstadt. In den Quellen erschienen die Mitglieder des Geschlechts ohne Adelsprädikat. Vertreter der Familie sind mit Besitz in den orlamündischen Gebieten im Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet.2253 Schalun, Heinrich (V265) Von Landgraf Balthasar empfing Heinrich Schalun – gemeinsam mit Siegfried Schalun (V266) – am 27. Januar 1400 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu
2249 2250 2251
2252
2253
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 143. Sondheim vor der Rhön. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 2, 2006, Nr. 1892. Eine Kemenate zu Sondheim vor der Rhön, in ydisfelt 30 Äcker sowie zwei Acker Wiesen und vier Güter, auf denen arbe Leute saßen, sind als Lehen veranschlagt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 42r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Cung von Schafhausen (V318). Die Kemenate in Sondheim vor der Rhön wird in einer Urkunde der Grafen von Henneberg im Jahr 1492 erneut erwähnt. Diese gelangte von Wilhelm von Schafhausen (V319) in den Besitz Günther Vasolts und nach dessen Tod als hennebergisches Lehen an dessen Erben. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 2, 2006, Nr. 1892. ARMBRUST, Die von Balenhusen, 1903, S. 268–270; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 101 (Fußnote 7); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 218, 223.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
589
Rietnorthusen2254. Diese hatte ehemals Dietrich von Nordhausen, ein Erfurter Bürger, im Besitz, der sie dem Landgrafen aufgelassen hatte.2255 Nach dem Tod Landgraf Balthasars erhielten Heinrich und Siegfried (V266) diese Güter zu Ritnorthusen2256 am 20. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Dazu kamen weitere Lehen zu Ringleben II. Heinrich allein empfing darüber hinaus einen Siedelhof in der langen gaßen an der Egken zu Ringleben II.2257 Zwei Jahre später wurde 1409 eine erneute Belehnung für die gemeinsamen Lehngüter ausgestellt, die sich aber in kleinen Details von den 1407 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichneten Lehen unterscheiden. Von dieser Belehnung existieren zwei inhaltlich identische2258 Kopialbucheinträge, die die ehemals im Besitz Dietrichs von Nordhausen befundene halbe Hufe Land fälschlicherweise nach Ringleben II und nicht nach Riethnordhausen II verorten. Darüber hinaus werden die weiteren Zinsen zu Riethnordhausen II nicht mehr erwähnt. Die Lehngüter zu Ringleben II sind jedoch gleich geblieben. Der am 20. Mai 1407 noch ausschließlich an Heinrich verliehene Siedelhof ist 1409 im Lehnsbesitz beider Vettern und wurde Heinrichs Frau Jutta als Leibgedinge verschrieben, worüber Siegfried (V266) die Vormundschaft erhielt.2259 Schalun, Siegfried (V266) Wie sein Verwandter Heinrich Schalun (V265) erhielt Siegfried Schalun am 27. Januar 1403 von Landgraf Balthasar die Belehnung mit Gütern und Zinsen
2254 2255
2256 2257
2258
2259
Riethnordhausen II nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Bei den Lehen handelte es sich um eine halbe Hufe Land, 14 Schillinge Pfennige, eine Gans und ein Huhn an jährlichen Zinsen im Feld und Dorf zu Rietnordhausen II. Die halbe Hufe Land erhielt Heinrich Schaluns Frau Jutta zu ihrem Leibgedinge. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 43r. Riethnordhausen II nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Die von beiden Vettern gemeinsam erhaltenen Lehen waren eine halbe Hufe Land, 14 Schillinge Pfennige, eine Gans und ein Huhn als jährlicher Zinsen im Dorf und Feld zu Riethnordhausen II, die ehemals Dietrich von Nordhausen, einem Bürger zu Erfurt, gehört hatten, sowie anderthalb Hufen Land und sechs Acker Wiesen zu Ringleben II, die Scheczel gehört hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37v. Die Urkunde wurde vermutlich versehentlich zweimal in das Kopialbuch eingetragen. Aufgrund verschiedener Handschriften ist davon auszugehen, dass dies durch zwei unabhängig voneinander arbeitende Schreiber passierte. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90v und 97r. Bei den Lehngütern handelte es sich um die halbe Hufe Land, die Dietrich von Nordhausen gehört hatte, zu Riethnordhausen II. Diese umfasste 36 Acker und ein Viertel Land. Weiterhin werden als Lehen anderthalb Hufen Land und sechs Acker Wiesenwachs zu Ringleben II sowie ein Siedelhof, der in der Mitte des Dorfes lag, genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90v und 97r.
590
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
zu Rietnorthusen2260, die vorher dem Erfurter Bürger Dietrich von Nordhausen gehört hatten.2261 Am 20. Mai 1407 erhielten beide Vettern diese Lehen zu Riethnordhausen II und weitere zu Ringleben II von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2262 Beide bekamen im Jahr 1409 eine erneut durch den Landgrafen ausgestellte Urkunde, von der zwei identische Kopialbucheinträge überliefert sind, die sich anhand kleiner Abweichungen von dem im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren vermerkten Lehnseintrag von 1407 unterscheiden. Die 1409 erfassten Lehngüter lagen zu Riethnordhausen II und Ringleben II.2263
Scharfenstein – Scharffensteyn Das altritterliche Geschlecht von Scharfenstein stammte aus dem gleichnamigen Stammsitz südwestlich von Leinefelde-Worbis und war im Gebiet zwischen Erfurt, Gotha und der Werra begütert. Mit Besitz in der Gegend von Gotha finden sich Vertreter der Familie als wettinische Vasallen bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. 1692 ist die Familie im Mannesstamm erloschen. Ihre Mitglieder erschienen teilweise mit und ohne Adelsprädikat in den Quellen.2264 Scharfenstein, Christian (von) (V458) Christian der Ältere (von) Scharfenstein wurde am 15. Juli 1416 gemeinsam mit Heinrich von Greußen (V125) mit dem achten Teil des Schlosses Weberstedt und dessen Zubehör sowie einem Backofen zu (Alten- oder Großen-)Gottern, der gein dem tanczhuse lag, in einer Gesamt- beziehungsweise Eventualbelehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu rechtem Lehen belehnt. Diese Lehen befanden sich zu dieser Zeit als Leibgedinge im Besitz Margarethes von Hochheim, der Witwe Heinrichs von Hochheim (V1230), sodass die Belehnten die Güter mit der Belehnung noch nicht in Besitz nehmen konnten, sondern erst nach dem Tod der Frau erhielten.2265 Christian war Vogt zu Scharfenberg.2266
2260 2261
2262
2263
2264
2265
2266
Riethnordhausen II nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 43r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Schalun (V265). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Schalun (V265). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90v und 97r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37v. Siehe zu den Lehen in den Urkunden von 1409 den Eintrag zu Heinrich Schalun (V265). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 100; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 144; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 241. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160v. Siehe zum Thema der Eventualbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. CDS I B 2, Nr. 623.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
591
? – Scharffenberg, Scharffinberge Eine Zuordnung des in den Quellen ohne Adelsprädikat erscheinenden Heinrich Scharffenberg zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen.
Scharffenberg, Heinrich (V973) Heinrich Scharffenberg gehörte 1412 als Hofdiener und Futtermarschall dem Hof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Vom 12. August desselben Jahres stammt ein Kopialbucheintrag, in dem der Landgraf bekannte, dass er Heinrich vmb synes getruwen dinstes willin, den er [sc. Heinrich] vns [sc. dem Landgrafen] langecziit h(er) gethan had vnd nach furder i(n)czukunfftig(i)n cziite thunsal, einen Hof und drei Hufen Land mit Zubehör sowie einen ehemals den Troffan gehörigen Besitz, was alles in Dorf und Feld zu Gaberndorff2267 im Gericht zu Wymar2268 lag, zu rechtem Lehen verliehen hat.2269 Noch am 23. Juni 1419 ist Heinrich als Untermarschall im Dienst des Landgrafen nachweisbar. Für seine treuen Dienste hatte ihm der Landgraf vor diesem 23. Juni einen Anfall am Hof zum Sagke2270 mit dessen Zubehör und weiteren Gütern, die alle die Frau von Caspar Stentisch (?) (V972) vom Landgrafen zculeh(i)n [und …] zcü rechtem lipgedinge hatte, verliehen. Diesen Anfall verkaufte Heinrich an diesem Tag an Caspar (V972).2271
? – Schczete Ob die bearbeitete Person ein Vertreter der im Weimarischen begüterten und Ende des 15. Jahrhunderts erloschenen Familie Scheting war, muss offenbleiben. Sie erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.2272
Schczete, Dietrich (V35) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 5. April 1407 Zinsen und Güter zu Grßin Krumͤpstrff2273 und Tröbsdorf Dietrich Schczete zu Lehen. Diese Güter waren Dietrichs väterliches Erbe.2274 2267 2268 2269 2270
2271
2272 2273 2274
Gaberndorf westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 106v. In Sacka, das heute zu Thiendorf gehört, wurde 1276 ein Herrensitz erwähnt, der 1397 als ‚curia‘ bezeichnet wurde. http://hov.isgv.de/Sacka (05.02.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245v–246r. Siehe zur Belehnung von Caspar Stentisch (?) (V972) mit diesen Gütern dessen Eintrag. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 20. Großkromsdorf zwischen Weimar und Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 93. Die Lehen bestanden aus einem Malter Korn, einem Scheffel Hanf, einem Scheffel erbbetz, zwölf Schillingen Pfennigen, zwei Gänsen und sechs Hühnern zu Großkromsdorf und einer Wiese im Feld zu Tröbsdorf. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v.
592
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Scheidefeld – Scheidefelt Die Familie Scheidefeld ist vermutlich dem Niederadel zuzurechnen und war in der Gegend von Mellingen begütert. Vertreter dieses Geschlechts sind bereits Mitte des 14. Jahrhunderts bezeugt. Die bearbeitete Person erschien in der Quelle ohne Adelsprädikat.2275 Scheidefeld, Dietrich (V646) Dietrich Scheidefeld hatte von Landgraf Balthasar Lehen zu Söllnitz und Meldingen2276 inne.2277 Er war Vogt (1410) und Amtmann (1413) des Klosters Kapellendorf.2278
Scheidungen – Schiding (1) Es kann vermutet werden, dass sich die bearbeiteten Personen der Familie von Scheidungen zuordnen lassen, deren Mitglieder ursprünglich als Burgmänner zu Burgscheidungen saßen. Sie waren mit der Familie Knaut verwandt und lassen sich erstmals im 13. Jahrhundert nachweisen. FRANKE ordnet Heinrich (V373) und Hermann (V495) diesem Geschlecht zu, allerdings ist auffallend, dass sie im Gegensatz zu anderen Vertretern der Familie in den Quellen teilweise ohne Adelsprädikat genannt werden.2279 Heinrich Scheidungen (V373) N. N. Scheidungen Hermann (von) Scheidungen (V495)
Scheidungen, Heinrich (V373) Heinrich Scheidungen und sein Bruder Hermann (von) Scheidungen (V495) wurden am 16. März 1419 gemeinsam mit Hermann Zcopph (V59) durch Landgraf
2275
2276 2277
2278 2279
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80 (Fußnote 2); POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 101. Mellingen bei Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Zu den Lehen gehörten eine Hufe [Land] und ein Hof zu Söllnitz sowie eine Hufe [Land], sechs Acker Artland, ein Hof und eine Hofstätte zu Mellingen. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80 (Fußnote 2). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 101; POSSE, Siegel des Adels, Bd. 4, 1911, S. 45; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 100–101 (Fußnote 5). Weiterführend zu anderen Familien namens Scheidungen: SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 145. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r–v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
593
Friedrich den Jüngeren zu Wenigen Balnhusen2280 und Wissinsee2281 belehnt. Hermann Zcopph (V59) hatte um die gemeinsame Belehnung der Güter seines väterlichen Erbes mit seinen Schwägern (von) Scheidungen gebeten, sodass im Fall seines leibeslehnserbenlosen Todes die Güter an diese übergehen sollten.2282 Scheidungen, Hermann (von) (V495) Hermann (von) Scheidungen wurde am 16. März 1419 mit seinem Bruder Heinrich Scheidungen (V373) und seinem Schwager Hermann Zcopph (V59) mit des Letztgenannten Lehngütern zu Kleinballhausen und Weißensee von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Hermann Zcopph (V59) hatte beim Landgrafen um diese gemeinsame Belehnung gebeten. Seine Schwäger sollten so im Fall seines leibeslehnserbenlosen Todes in den Besitz der Güter gelangen.2283 Scheidungen, Georg (von) (V1224) Georg (von) Scheidungen erhielt am 10. Dezember 1434 die Lehen seines Vetters Hermann (von) Scheidungen (V495), der diese Güter Landgraf Friedrich dem Jüngeren für die Belehnung Georgs aufgelassen hatte. Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof und eine Hufe Land zu Kleinballhausen.2284
Scheidungen – Schidinge (2) Aufgrund der Lage der Lehnsbesitzungen handelte es sich bei der bearbeiteten Person vermutlich um einen Angehörigen einer gesonderten Familie Scheidungen und nicht um ein Mitglied des Geschlechts (von) Scheidungen (1). Der Name der bearbeiteten Person ist ohne Adelsprädikat aufgeführt.2285
2280 2281 2282
2283
2284
2285
Kleinballhausen bei Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 103. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Bei den Lehngütern handelte es sich um einen Siedelhof und eine Hufe Land in Dorf und Feld zu Kleinballhausen sowie um einen Hof und ein Pfund Geld in der Stadt zu Weißensee und um eine Hufe Land in dem fischstetin felde zu Weißensee. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r–v. Siehe zu den Lehngütern im Detail den Eintrag zu Heinrich Scheidungen (V373). Die Güter zu Kleinballhausen lässt Hermann im Jahr 1434 an seinen Vetter Georg (von) Scheidungen (V1224) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen übertragen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 117r. Siehe zur Belehnung den Eintrag zu Georg (von) Scheidungen (V1224). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 117r. Siehe zu den Lehen den Eintrag zu Hermann (von) Scheidungen (V495). SIEBMACHER verzeichnet mehrere Adelsfamilien unter diesem Namen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 145. Siehe den Eintrag der Familie Scheidungen (1).
594
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Scheidungen, Heinrich (V1219) Heinrich Scheidungen lässt sich anhand eines landgräflichen Lehnsbesitzes zu Heldburg seit dem 9. März 1416 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachweisen. Diese Güter waren heimgefallene Lehen, welche vorher dem verstorbenen Hans von Kunstadt (V732) gehört hatten und anschließend an Heinrich vergeben wurden. Allerdings behielt sich der Landgraf die Ablösung dieses Lehens für 160 Rheinische Gulden vor. Diese Geldsumme sollte jedoch in landgräfliche Lehngüter angelegt werden, sodass Heinrich weiterhin des Landgrafen treuer Vasall blieb.2286
Schenk – Schencke (1) Das Geschlecht Schenk zu Tautenburg gehörte dem thüringischen Uradel an und ist erstmals im 12. Jahrhundert nachweisbar. Sein Stammsitz war Großvargula bei Bad Langensalza. Die Mitglieder der Familie waren Erbschenken der Landgrafen von Thüringen. Im 13. Jahrhundert erhielt die Familie die Belehnung mit der Reichsherrschaft Tautenburg, nach der sich die Schenken erstmals 1244 benannten. Das Geschlecht verzweigte sich zu jener Zeit in mehrere Linien, die sich nach den Orten Tautenburg, Saaleck und Nebra benannten. In späterer Zeit erfolgte die Abspaltung der Zweige Wiedebach und Körbisdorf. Begütert war die Familie unter anderem mit den Schlössern und Ämtern Saaleck, Rudelsburg, Nebra, Dornburg und Tautenburg. In Frauenprießnitz besaß das Geschlecht ein eigenes Familienkloster. Einige Mitglieder der Familie traten in späterer Zeit in den Stand des Niederadels über (zum Beispiel Wiedebach). Die Hauptlinie erlosch zwar im 17. Jahrhundert, in einer Nebenlinie existiert die Familie jedoch noch heute.2287
2286
2287
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 160r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Kunstadt (V732). GHdA, Bd. 80 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. XIII, 1982, S. 279; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 146; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 19–20, 106. Zur Erstellung der Stammbäume: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 4 (von Tafel 1), Schenken von Saaleck; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Genealogie Schenken, S. 11–12.
595
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Konrad Schenk von Saaleck
Heinrich Schenk von Saaleck
Rudolf Schenk von Saaleck
Konrad Schenk von Saaleck (V50) Rudolf Schenk von Saaleck Rudolf Schenk von Saaleck (V56)
Rudolf Schenk von Saaleck (V1053) Georg Schenk von Saaleck (V1054)
Rudolf Schenk von Saaleck (V52) Heinrich Schenk von Saaleck zu Rudelsburg
Heinrich Schenk von Saaleck (V53)
Rudolf Schenk von Saaleck (V252)
Konrad Schenk von Saaleck (V54) Rudolf Schenk von Saaleck (V55)
Rudolf Schenk von Saaleck (V1052)
Schenk von Saaleck, Konrad (V50) Konrad Schenk von Saaleck zu Wiedebach ist zwischen 1392 und 1419 belegt und war verheiratet mit einer Frau namens Dorothea.2288 Er gehörte zu mehreren Personen seiner Familie, die alle von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 6. April 1407 mit Lehen zu Frimar2289, Oldisleib(i)n2290, Gotha2291, Truchtelborn2292, Notteleib(i)n2293, Buffeleibin2294, in der Wüstung Merlhusen, zu W(er)nsghusen2295, Abswende2296, Wnnersleib(i)n2297, Schilffa2298, Schinstete2299, Swerstete2300, Hardisleibin2301, 2288
2289 2290 2291 2292 2293 2294 2295 2296
2297 2298 2299 2300
2301
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach. Friemar nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 15. Oldisleben östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 9. Tröchtelborn nordwestlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 74. Nottleben zwischen Erfurt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Bufleben nordöstlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Werningshausen nördlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. Die heutige Wüstung Abtswenden zwischen Herrnschwende und Grüningen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 137. Wundersleben südlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 44. Schilfa westlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 28. Schönstedt II östlich von Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Schwerstedt II nördlich von Weimar oder Schwerstedt I östlich von Bad Tennstedt? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41.
596
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Egkirsleib(i)n2302, Mynnern Varila2303, Butst(ete)2304, Varila2305, Sunthuß(en)2306, Alde(n) Gutt(er)n2307 und Esschenbere2308 belehnt wurden.2309 2302 2303 2304 2305
2306 2307 2308 2309
Eckardtsleben südöstlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 40. Kleinvargula. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13–14. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. (Groß- oder Klein-)Vargula. Aufgrund der separaten Nennung von Kleinvargula ist vermutlich Großvargula angesprochen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 13–14. Sundhausen I nordöstlich von Thamsbrück. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Altengottern nördlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. Eschenbergen südöstlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren sind die Lehen der Schenken sehr umfangreich aufgelistet. Zu jedem Lehen ist der entsprechende Zinszahler mit dem jeweiligen Zins von dessen Besitz verzeichnet. Da die Namen der Zahlenden hier allerdings keine bedeutende Rolle spielen und sehr umfangreich sind, werden sie nicht im Einzelnen genannt, sondern lediglich deren Zinszahlung aufgeführt. Die Schenken erhielten von Landgraf Friedrich dem Jüngeren folgende Zinsen zu Lehen: drei Schillinge Pfennige von anderthalb Hufen [Land], einen Schilling von einem halben Viertel [Land], einen Schilling Pfennige von drei Viertel [Land], einen Schilling Pfennige von einer Hufe [Land], sechs Pfennige von zwei Äckern, zwei Pfennige von einem halben Acker, zwei Pfennige von einem Acker, drei Pfennige von einem Acker, zwei Pfennige von einem Hof, vier Pfennige von einem Hof, vier Pfennige von einem Hof, vier Pfennige von einem Hof, drei Pfennige von einem Hof, einen Schilling Pfennige von einem Viertel [Land], zwei Pfennige von einer Wiese, drei Pfennige von einem Viertel [Land] sowie einen Heller von einem Acker, alles zu Friemar, drei Groschen von zwei Hufen Land und ein Paar rote Handschuhe (par Ruthirhentsch) von einer Hufe [Land], sechs Pfund Pfennige von fünf Hufen [Land] und eine halbe Hufe [Land] (Zins und Zuordnung unsicher) zu Nottleben, drei Pfennige von einem halben Viertel [Land], neun Pfennige von anderthalb Viertel [Land], zehn Schillinge Pfennige von einer halben Hufe [Land], einen Vierdung von zwei Acker [Land], drei Schillinge Pfennige von einer halben Hufe [Land] und einen Schilling von einer halben Hufe [Land] zu Bufleben, 20 Groschen von einer Hufe [Land] und einem Hof, ein halb [?] von einer Hufe [Land] und einem Hof, drei Vierdung von anderthalb Hufen [Land] und einem Hof, 13½ Groschen von einer Hufe [Land] und einem Hof, 25 Groschen von einer Hufe [Land] und einem Hof, ein halbes Schock von einer Hufe [Land] und zwei Höfen, einen Vierdung von einer Hufe [Land] und einem Hof, ein Schock von vier Hufen [Land] und zwei Höfen, ein Schock von vier Hufen [Land] und zwei Höfen, sechs Groschen von zweieinhalb Hufen [Land] sowie 57 Groschen von zwei Hufen [Land] und zwei Acker [Land] zu Werningshausen, ein Michelshuhn von einem Siedelhof, sechseinhalb Acker Artland und einem wüsten Weingarten, ein Huhn von einem feldgleichen Acker, zwei Hühner von einer halben Hufe [Land], zwei Hühner von drei Acker [Land], zwei Michelshühner von einer halben Hufe [Land], ein Huhn von einem Hof und ein Huhn von einem Acker [Land] zu Kleinvargula, 14 Schillinge Pfennige, 50 Hühner, acht Enten, einen Lammbauch von zehn Hufen [Land] und Höfen zu Hardisleben, wovon 14 Hühner von einer Hufe [Land] zu Buttstädt gegeben wurden, zwei Hühner von drei feldgleichen Äckern, zwei Hühner von einem Gut, zwei Hühner von anderthalb Hufen [Land], einen Schilling von einer halben Hufe [Land], ein Huhn von einem Hof und ein Huhn von einem Hof und zehn Äckern zu
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
597
Schenk von Saaleck, Rudolf (V56) Rudolf Schenk von Saaleck wurde als einer der Schenken im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet, die am 6. April 1407 gemeinsam Güter und Zinsen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen vom Landgrafen zu Lehen erhielten.2310 Rudolf starb 1437.2311
2310
2311
Großvargula (?). Darüber hinaus hatten die Schenken weitere Lehen, die sie selbst vergaben, deren Lehnsempfänger nachfolgend jedoch nicht genannt werden: Ein Viertel [Land], drei Hufen [Land] und vier Acker [Land] zu Friemar, vier Hufen [Land], eine Hufe [Land] und ein Viertel [Land] zu Gotha, eine Hufe [Land] zu Oldisleben, fünf Hufen [Land] und eine Hufe [Land] zu Tröchtelborn, eine Hufe [Land], eine Hufe [Land], einen Hof, eine halbe Hufe [Land], eine Hufe [Land], einen Hof sowie vier Hufen [Land] zu Nottleben, anderthalb Hufen [Land] in der Wüstung Merlhusen, eine halbe Hufe [Land], zweieinhalb Hufen [Land] und einen Hof, eine Hufe [Land] sowie einen Hof zu Bufleben, eine halbe Hufe [Land] zu Werningshausen, zwei Malter Korngeld, eine Fischweide und 18 Schillinge Geld in der heutigen Wüstung Abtswenden, einen Siedelhof, drei Pfund Pfennige Zins, eine Hufe Artland und den wir der da heischet der schengken wirt zu Wundersleben, drei Hufen Artland zu Schilfa, drei Hufen [Land] zu Schönstedt II und Schwerstedt I oder II, drei Hufen [Land] und sieben Zinshufen sowie einen Siedelhof mit sechs Hufen [Land] und Zinshufen zu Hardisleben, eine Hufe [Land] im Feld zu Eckardtsleben, einen Siedelhof, fünf Acker [Land], dij heissin dij lehengüte, eine halbe Hufe [Land] an Lehngut sowie vier Hufen [Land] zu Kleinvargula, vier Hufen [Land] im Feld, fünf Hufen [Land], eine Hufe [Land] und ein Drittel an der Mühle des Deutschen Ordens, eine Hufe [Land] und einen Hof, drei Viertel Land in der Flur, eine halbe Hufe [Land], zehn Äcker und einen Hof, fünf Acker Land, zwei feldgleiche Äcker, eine halbe Hufe [Land], die zu Zcy(m)mern uff den bergern lag, 14 Hufen [Land], den Weingarten und den dritten Teil an der Mühle zu Großvargula (?). Zum Lehnsbesitz, den die Schenken selbst behielten, gehörte das Gericht über Hals und Hand sowie das Kirchlehen und eine Hufe Land in der heutigen Wüstung Abtswenden, der Hof zu Sundhausen I, vier Hufen Artland zu Altengottern, ein Viertel des Dorfes und des Gerichtes zu Eschenbergen sowie letztlich ein Weingarten, der an das Bruchtal grenzte, zu Großvargula (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 4 (von Tafel 1), Schenken von Saaleck. Eine Belehnung durch Landgraf Balthasar, wie sie FISCHER im Stammbaum nennt, konnte nicht ermittelt werden. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 4 (von Tafel 1), Schenken von Saaleck.
598
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schenk von Saaleck, Rudolf (V52) Rudolf Schenk von Saaleck von der Veste zur Rudelsburg kann zwischen 1383 und 1419 belegt werden.2312 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren findet sich seine Belehnung gemeinsam mit weiteren seiner Verwandten für den 6. April 1407 verzeichnet. Als Lehen wurden Güter und Zinsen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen verliehen.2313 Schenk von Saaleck, Heinrich (V53) Zwischen 1383 und 1422 kann Heinrich Schenk von Saaleck von der Veste zur Rudelsburg in den Quellen nachgewiesen werden.2314 Als Bruder Rudolf Schenks von Saaleck (V52) wird im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren zwar auf ihn verwiesen, jedoch wird Heinrich selbst in der Belehnung nicht namentlich genannt. Dennoch kann er als einer der Belehnten vom 6. April 1407 angesehen werden. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh demnach auch ihm die Lehen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen.2315 Schenk von Saaleck, Konrad (V54) Konrad Schenk von Saaleck ist zwischen 1383 und 1437 in den Quellen nachweisbar und saß in der heutigen Wüstung Körbisdorf.2316 Er gehörte zu jenen Verwandten der Familie, die als Belehnte am 6. April 1407 im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet sind. Zu den erhaltenen Lehen gehörten Güter und Zinsen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung 2312
2313
2314
2315
2316
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
599
Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen.2317 Konrad wurde mit weiteren Verwandten vom Landgrafen 1437 erneut belehnt. Bei den Lehen handelte es sich um frühere Besitzungen ihrer Eltern, die jedoch nicht näher spezifiziert wurden. Im Kopialbucheintrag vom 27. Februar wurde zusätzlich verzeichnet, dass nur der eldiste vnder den vorgen(annten) schencken dieselbin lehn thun ader, ab er des von alders ader libefroit wegin nicht v(er)wesen nach gethun kunde, eyme der and(er)n schencken bevelhen sal, solliche lehn von siner vnd siner obgen(annten) vett(er)n wegin zuthune. Die Lehen wurden zu rechtem gesamten Mannlehen vergeben.2318 Schenk von Saaleck, Rudolf (V55) Mit dem Beinamen ‚der Jüngere‘ wurde der zwischen 1383 und 1417 in den Quellen belegte Rudolf Schenk von Saaleck betitelt. Er hatte seinen Sitz zu Lehesten (seit 1403) und in der heutigen Wüstung Körbisdorf.2319 Bereits in der Regierungszeit Landgraf Balthasars ist Rudolf als Vasall des Thüringer Landgrafenhauses nachweisbar. Im Lehnregister Balthasars findet sich der Eintrag zu seiner Belehnung mit einem Dorf und einem Siedelhof mit Zubehör. Beides wurde jedoch nicht näher verortet.2320 Nach dem Tod des Landgrafen erhielt Rudolf als einer der Brüder Rudolf Schenks von Saaleck (V52) am 6. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Gütern und Zinsen in den Ortschaften Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I sowie zu Altengottern und Eschenbergen. Er wurde in dem Eintrag zwar namentlich nicht genannt, konnte aufgrund der Verwandtschaft aber eindeutig identifiziert
2317
2318
2319
2320
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r. Siehe zum Seniorat Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 91. An dieser Stelle wird der Annahme FISCHERs Folge geleistet, der Lehesten im Besitz der Schenken verortet. FRANKE stellte dagegen die Vermutung an, dass der Belehnte Rudolf aus dem Geschlecht derer von Mellingen stammen und möglicherweise das Schenkenamt innegehabt haben könnte. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 91 (Fußnote 1).
600
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
werden.2321 Kurz darauf, am 10. Mai 1407, Belehnte ihn der Landgraf erneut. Diesmal mit Gütern zu Lysten2322, Nyder Ihynne2323, Hardisleben, Ditherstete2324, Franckindorff2325, Ham(m)erstete2326, Swabehuß2327, Mellingen, Taubach, Süßenborn, Wolfisborn2328, Bamldelstete, Oberingen2329, Vippech2330, Czymern2331 und Nohra II.2332 Schenk von Saaleck, Rudolf (V1053) Rudolf Schenk von Saaleck saß zu Wiedebach und ist zwischen 14072333 und 1474 nachweisbar. Er war verheiratet mit Ilse, Witwe Peters von Heitschütz, allerdings vermutlich erst in zweiter Ehe.2334 Obwohl er im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren namentlich nicht genannt wird, kann er aufgrund der Verwandtschaft zu seinem Onkel Konrad Schenk von Saaleck (V50) belegt werden. 2321
2322 2323 2324
2325 2326 2327 2328 2329
2330
2331
2332
2333
2334
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). Lehesten nördlich von Jena. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Kleinjena nordwestlich von Naumburg? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 27. Die heutige Wüstung Dieterstedt westlich von Herressen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. Frankendorf östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. Hammerstedt östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Schwabhausen südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Wohlsborn südlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 74. (Groß- oder Klein-)Obringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. (Schloss- oder Mark-)Vippach südlich von Sömmerda oder die heutige Wüstung Vippach zwischen Mechterstädt und Langenhain. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70, 72. Entweder Oberzimmern, das heute Zimmernsupra heißt, westlich von Erfurt oder Niederzimmern östlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 31. Zu den Lehen gehörten Lehesten und Kleinjena (?) mit den Gerichten und Rechten in Feld und Dorf, ferner anderthalb Hufen Land und ein Hof zu Hardisleben, eine halbe Hufe Land in der heutigen Wüstung Dieterstedt, zwei Hufen Land zu Frankendorf und Hammerstedt, eine halbe Hufe Land zu Schwabhausen, dreieinhalb Hufen Land und neun Höfe zu Mellingen, zehn Äcker zu Taubach, drei Hufen Land zu Süßenborn, eine halbe Hufe Land zu Wohlsborn, eine Hufe Land zu Bamldelstete, eine halbe Hufe Land zu (Groß- oder Klein-)Obringen, eine halbe Hufe Land zu (Schloss- oder Mark-)Vippach oder in der heutigen Wüstung Vippach (?), 52 Äcker zu (Ober- oder Nieder-)Zimmern beziehungsweise Zimmernsupra und zehn Äcker zu Nohra II. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r. FISCHER vermutet ein urkundliches Auftreten Rudolfs 1410 beziehungsweise 1437. Da er aber anhand des Lehnregisters Friedrichs des Jüngeren 1407 nachgewiesen werden kann, wird dies hier korrigiert. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
601
Belehnt wurde Rudolf gemeinsam mit seinen Verwandten am 6. April 1407 mit Lehngütern und -zinsen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen.2335 Als der Landgraf die Schenken – darunter Rudolf – am 27. Februar 1437 erneut mit ihren Lehen, die schon ihre Eltern in Besitz hatten, als Gesamtmannlehen belehnte, empfing diese allerdings nur der Älteste. Sie wurden nicht näher spezifiziert.2336 Schenk von Saaleck, Georg (V1054) Der zu Wiedebach gesessene Georg Schenk von Saaleck ist zwischen 14072337 und 1446 nachweisbar.2338 Eine erste Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren kann bereits für das Jahr 1407 belegt werden. Zwar wird Georg in dem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters vom 6. April namentlich nicht genannt, er ist jedoch aufgrund seiner Verwandtschaft zu seinem Onkel Konrad Schenk von Saaleck (V50) identifizierbar. Neben seinen Verwandten erhielt Georg die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Friemar, Oldisleben, Gotha, Tröchtelborn, Nottleben, Bufleben, in der Wüstung Merlhusen, zu Werningshausen, in der heutigen Wüstung Abtswenden, zu Wundersleben, Schilfa, Schönstedt II, Schwerstedt I oder II, Hardisleben, Eckardtsleben, Kleinvargula, Buttstädt, Großvargula (?), Sundhausen I, Altengottern und Eschenbergen.2339 Eine zweite Belehnung erfolgte am 27. Februar 1437, in der Georg und weitere seiner Verwandten durch den Landgrafen jene Lehen erhielten, die bereits ihre Eltern besessen hatten. Die Gesamtmannlehen wurden aber nur dem Ältesten der Schenken übertragen und sind nicht näher spezifiziert.2340 2335
2336
2337
2338
2339
2340
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V54). Wie bei seinem Bruder Rudolf Schenk von Saaleck (V1053) ist das Datum des urkundlichen Nachweises für Georg zu berichtigen. FISCHER nimmt ein Auftreten 1410 an, was durch das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren auf 1407 korrigiert werden kann. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 6 (von Tafel 4), Schenken von Wiedebach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9v–12r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V50). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V54).
602
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schenk von Saaleck, Rudolf (V252) Zwischen 1437 und 1446 ist Rudolf Schenk von Saaleck von der Veste zur Rudelsburg in den Quellen belegt.2341 Als einer der Schenken erhielt Rudolf – neben weiteren seiner Verwandten – am 27. Februar 1437 die Belehnung mit jenen Lehen, die bereits die Eltern der Belehnten Schenken besessen hatten. Die zu Gesamtmannlehen ausgegebenen, jedoch nicht näher spezifizierten Lehen empfing allerdings nur der Älteste der Schenken in Vertretung der anderen Familienmitglieder von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2342 Schenk von Saaleck, Rudolf (V1052) Rudolf Schenk von Saaleck saß in der heutigen Wüstung Körbisdorf und ist für das Jahr 1437 nachweisbar.2343 In diesem Jahr verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere ihm – neben weiteren seiner Verwandten – am 27. Februar die Lehen, die schon die Eltern der belehnten Schenken besessen hatten. Die nicht genauer betitelten Lehen empfing allerdings nur der Älteste der Schenken in Vertretung der anderen Familienmitglieder zu Gesamtmannlehen vom Landgrafen.2344
Schenk – Schencke (2) Da eine eindeutige Zuordnung der bearbeiteten Person zur Familie Schenk (1) nicht vorgenommen werden konnte, wurde sie gesondert erfasst. Ein Adelsprädikat war für diese Person nicht nachweisbar. Schenk, Rudolf (V1232) In einem Kopialbucheintrag vom 30. Juni 1426 wird Rudolf Schenk erwähnt, der als Hofdiener und Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren sowie als Hofdiener der Landgräfin nachweisbar ist. Rudolf verkaufte gemeinsam mit Klaus von Reudnitz (V1014) jeweils ein Drittel des Zehnten zu Sachsendorf (heute in Sachsenbrunn aufgegangen) und Schirnrod sowie zwei Gutlyn in der Vorstadt und eine kleine Wiese über der Stadt Eisfeld an Heinrich (von) Rotemburger (V339), einem Bürger zu Eisfeld. Diese Güter waren bis zu diesem Zeitpunkt ihre landgräflichen Lehen gewesen.2345 2341
2342
2343
2344
2345
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V54). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 14, Stammtafel der Schenken von Vargula, Tafel 5 (von Tafel 4), v. Saaleck, v. Rudelsburg, v. d. Veste, v. Körbisdorf, v. Helm, v. Kelßen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Konrad Schenk von Saaleck (V54). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich (von) Rotemburger (V339) und Klaus von Reudnitz (V1014).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
603
Schetzel – Scheczel Das altritterliche aus Thüringen stammende Geschlecht Schetzel ist nicht sicher stammverwandt mit demjenigen gleichen Namens, das im hessischen Gebiet beheimatet war. Eine Verwandtschaftsverbindung bestand vermutlich zur Familie von Harstall, dagegen jedoch nicht zum bayerischen und preußischen Geschlecht von Schetzel. Die thüringische Familie hatte ihren Stammsitz in Gebesee2346, trat erstmals zur Mitte des 14. Jahrhunderts in Erscheinung und starb im 18. Jahrhundert aus. Ein Adelsprädikat war für die bearbeitete Person nicht nachweisbar.2347 Schetzel, Heinrich (V195) Am 23. April 1407 wurde Heinrich Schetzel von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Thamsbrück und Herbsleben belehnt. Weiteren bereits von Landgraf Balthasar verliehenen Lehnsbesitz gab Heinrich selbst an, worüber in der landgräflichen Kanzlei offensichtlich die Aufzeichnungen fehlten beziehungsweise zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt waren. So wird im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ausdrücklich beschrieben, dass Heinrich sprichet […] daz my(n) [sc. Landgraf Friedrichs des Jüngeren] alde h(er)re selig(er) [sc. Landgraf Balthasar] Jn [sc. Heinrich] vnd Caspar von Bissingin [(V196)], sin swag(er), semptlich(in) sulle belehenit habe mit Gütern und Zinsen zu Ringkeleibin2348.2349
Schieck – Schieke Die Familie Schieck gehörte ursprünglich zu den Dienstmannen der Grafen von Orlamünde. Im 14. Jahrhundert erschienen erste Vertreter dieses Geschlechts in orlamündischen Urkunden und lassen sich als Burgmannen in Orlamünde nachweisen. In den Besitz von Magdala gelangte die Familie durch das Aussterben des dort ansässigen Geschlechts derer von Magdala, wobei sie gegen Ende des 2346
2347
2348 2349
Die Burg Gebesee ist nach mehrfachem Besitzwechsel 1382 in die Hände Landgraf Balthasars gelangt. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 284. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 62; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 144. SIEBMACHER korrigiert seine Angabe, die thüringischen und hessischen Geschlechter von Schetzel wären verwandt, 1907 wieder und negiert diese Verbindung. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 144; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 44. Ein Dietrich der Ältere Schecczel war 1412 Bürger zu Jena. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 47r–v. Ringleben II südlich von Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Zu den Lehen gehörten ein Hof zu Thamsbrück und ein Hof sowie sechs Hufen Land zu Herbsleben. Des Weiteren gab Heinrich an, dass er und sein Schwager Caspar von Bessingen (V196) in Gesamtlehen drei Hufen Land, einen Backofen, 15 Zinshöfe, eine Fischweide, 20 Acker Weiden und Wiesen sowie neuneinhalb Acker hauwesin zu Ringleben II von Landgraf Balthasar erhalten hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26v.
604
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
14. Jahrhunderts in dem Ort belegt werden kann. Einzelne Mitglieder der Familie finden sich bereits unter den Vasallen Friedrichs des Strengen. Zur Mitte des 15. Jahrhunderts ist das Geschlecht erloschen. Die bearbeitete Person erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.2350 Schieck, Otto (V40) Am 6. April 1407 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere den zu Magdala gesessenen Otto Schieck mit Gütern und Zinsen zu Großendornheim2351 bei der Käfernburg, Elleben, Bustete, Söllnitz, Vtstete2352, Taubach, Döbritschen und Marlishausen.2353
Schilling – Schilling Offensichtlich gab es mehrere Familien des Namens Schilling. Vermutlich ist die bearbeitete Person nicht dem im Kurkreis gesessenen und im 18. Jahrhundert erloschenen gleichnamigen Geschlecht zuzuordnen. Ob es sich jedoch um einen Weimarer Ratsherrn handelte, der sich mehrfach in den Büchern der Stadt finden lässt, konnte ebenso wenig belegt werden. Möglicherweise bestand jedoch eine Verbindung zu einem Hans Schilling, der laut dem Lehnbuch Friedrichs des Strengen ebenfalls im Gebiet wie die bearbeitete Person, nämlich in Tromsdorf bei Eckartsberga, belehnt war. Sicher ist bisher nur, dass die bearbeitete Person zu einer Familie Schilling gehörte und kein Adelsprädikat führte.2354 2350
2351 2352
2353
2354
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 95–96 (Fußnote 3); SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 26; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 175, 222. Es ist nicht zu belegen, ob die aus Schwerz stammende Familie von Schieck mit der hier bearbeiteten Person verwandt war. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 148. Vermutlich Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Ottstedt bei Magdala. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 506 (Ortsregister). Die Lehen beliefen sich auf einen Siedelhof, sechs Hufen arthaftiges Land und ein Viertel Artacker sowie alle ledigen Güter, alles zu Dornheim bei der Käfernburg, auf eine Mühle zu Elleben, die vier Pfund und fünf Schillinge zinste, auf vier Acker Weingarten, die früher Jaram von Eichenberg gehört hatten, zu Bustete, auf drei Hufen Zinsgut zu Söllnitz, auf drei Hufen Zinsgut zu Ottstedt, die früher Vlferichß gehört hatten, außerdem auf das, was Otto zu Taubach besaß, auf das Holz zu Döbritschen, das von seinem Vater an ihn gelangt und mit Gericht und Recht über Hals und Hand ausgestattet war, sowie auf alle Güter zu Marlishausen, die Otto zwar an Dietrich von Willersleben (V44) verkauft hatte, die aber zur Zeit der Belehnung so lange, bis der Willerslebener (V44) ihm 30 Mark Silber bezahlte, in seinem Pfandbesitz waren. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8v. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 106; STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Index S. 255 (Angaben zu dieser Person); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 177.
605
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schilling, Hans (V366) Der vom 21. Juli 1407 stammende Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet die an Hans Schilling vergebenen Lehen in den Orten Eckartsberga, Schwabsdorf I, Daasdorf, Drebre2355, Gebestete2356, Mallendorf bei Eckartsberga und Wickerstedt.2357
Schlegeler – Slegelern, Slegeler(e) Bei den bearbeiteten Personen handelte es sich nicht um die aus dem Magdeburgischen und Mansfeldischen stammenden Familien Schlegel, sondern um ein Geschlecht, das im Vogtland begütert war und das FISCHER mit dem Namen Schlegeler bezeichnet. Die bearbeiteten Personen trugen in den Quellen kein Adelsprädikat.2358 Peter Schlegeler (V455) N. N. Schlegeler
Christoffel Schlegeler (V456)
Schlegeler, Peter (V455) Peter Schlegeler ist zwischen 1401 und 1428 in den Quellen nachweisbar.2359 Am 21. März 1412 belehnte Landgraf Friedrich der Jüngere ihn und seinen Bruder Christoffel Schlegeler (V456) mit Gütern zum Salhech2360 sowie zu Raschau und 2355
2356 2357
2358
2359 2360
MANSBERG nennt Niedertrebra als Ort dieser Lehngüter. Es existierte aber auch Obertrebra. Eine eindeutige Unterscheidung konnte anhand des Eintrages im landgräflichen Lehnregister nicht vorgenommen werden. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 196; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 89. Gebstedt südöstlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. Die Lehen bestanden aus einem Burglehen auf dem Schloss Eckartsburg mit dazugehörigen 40 Acker Holz, einem Zinshof sowie einem Weingarten zu Eckartsberga, weiterhin aus elf Hufen Land und zwölf Zinshöfen zu Schwabsdorf I, ferner aus einer Hufe Land zu Daasdorf, zudem aus einer halben Hufe Land zu (Nieder- oder Ober-)Trebra, außerdem aus einem Zinshof zu Gebstedt, darüber hinaus aus einem Zinshof im Aldindorffe (Mallendorf) und einem Berg, genannt der Alde Berg, sowie aus sechs Acker Land zu Wickerstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 62r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 196. Der entsprechende Kopialbucheintrag findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 88v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 149–150; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Urkunden und Regesten zur Genealogie der Familie Schlegeler, S. 1. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie Schlegeler. Möglicherweise Saalig südwestlich von Schöneck? https://hov.isgv.de/Saalig (02.06.2021).
606
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Untermarxgrün zu Gesamtlehen. Beim Tod einer der beiden Brüder ohne Leibeslehnserben sollte der andere den Besitz zu rechtem Lehen erhalten.2361 Mit einem Anfall an Gütern, die Hans von Blankenhains Frau Gerdrud am 18. April 1412 zu Leibgedinge besaß, belehnte der Landgraf beide Brüder an diesem Tag. Diesen Anfall hatten sie von Albrecht Tosele, Heinrich von Zedwitz (V438), Hans Roder und Hans Triscram gekauft.2362 Peters Frau Felicie hatte im Jahr 1401 von Markgraf Wilhelm I. ihr Leibgedinge erhalten, als dieser Peter mit allen Gütern, die Letzterer in Raschau sowie in den Ämtern Adorf und Voigtsberg in Besitz gehabt hatte, belehnt hatte.2363 1428 saß Peter zu Kürbitz.2364 Schlegeler, Christoffel (V456) Zwischen 1410 und 1421 ist Christoffel Schlegeler in den Quellen belegt.2365 Mit seinem Bruder Peter Schlegeler (V455) erhielt er am 21. März 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Güter zu Saalig (?), Raschau und Untermarxgrün zu Gesamtlehen.2366 Den nur kurze Zeit später, am 18. April 1412, ebenfalls durch den Landgrafen verliehenen Anfall empfing Christoffel wieder gemeinsam mit seinem Bruder. Die darin enthaltenen Güter gehörten zu diesem Zeitpunkt Hans von Blankenhains Frau Gerdrud, die sie als Leibgedinge besaß. Den Anfall hatten die Schlegeler Brüder von Albrecht Tosele, Heinrich von Zedwitz (V438), Hans Roder und Hans Triscram gekauft.2367
2361
2362
2363 2364
2365 2366
2367
Es handelte sich bei den Lehen um einen Acker für einen Pflug, ein Holz und eine Wiese, die jährlich zehn Groschen zinste, zu Saalig (?), ferner um einen Stein Unschlitt zu Raschau und zudem um einen Bauernhof zu Untermarxgrün in der Pflege Voigtsberg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 101. Bei diesen Gütern handelte es sich um das Vorwerk zu Raschau, um einen Hof zu Hermsgrün, um ein Stück Holz im Wald, der der Furste genannt wurde, und um einen Hühnerzins von einem Acker (zu Hermsgrün?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; Raab, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 7; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v; Raab, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 111. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 57. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Urkunden und Regesten zur Genealogie der Familie Schlegeler, S. 2. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie Schlegeler. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 43r; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 101. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Schlegeler (V455). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 51v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 7; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 69v; RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 111. Siehe zu dem Anfall den Eintrag zu Peter Schlegeler (V455).
607
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schleinitz – Slynicz Dass es sich bei den bearbeiteten Personen um Mitglieder der Familie von Schleinitz handelte, die zum meißnischen Uradel gehörte und bereits im 13. Jahrhundert ihren gleichnamigen Stammsitz innehatte, kann angenommen werden. Der Name dieses Geschlechts findet sich in verschiedenen Schreibweisen wie ‚Schleunitz‘, ‚Schlentz‘, ‚Sleinitz‘, ‚Schleinicz‘, ‚Schleinitzky‘, ‚Schleinitz‘ und eben auch in der Form ‚Slynitz‘.2368 Friedrich von Schleinitz (V654) Peter von Schleinitz Hermann von Schleinitz (V655)
Schleinitz, Friedrich von (V654) Friedrich von Schleinitz erhielt gemeinsam mit seinem Bruder Hermann von Schleinitz (V655) und Hans Lichtenberg (V656) von Landgraf Balthasar die Belehnung mit Lehngütern und -zinsen in den Orten Vollersroda, Gelmeroda, Weimar, Mechelroda, Zottelstedt, Hetschburg, Possendorf I, Olbersleben, Oberreißen, Krollewitz2369 und (Groß- oder Klein-)Vargula.2370 Schleinitz, Hermann von (V655) Gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich von Schleinitz (V654) und Hans Lichtenberg (V656) hatte Hermann von Schleinitz Lehngüter und -zinsen zu Vollersroda, Gelmeroda, Weimar, Mechelroda, Zottelstedt, Hetschburg, Possendorf I, Olbersleben, Oberreißen, Krollewitz und (Groß- oder Klein-)Vargula von Landgraf Balthasar zu Lehen.2371 2368
2369
2370
2371
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89 (Fußnote 1); GHdA, Bd. 27 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. IV, 1962, S. 302. Da der Lehnsbesitz der bearbeiteten Personen nicht im meißnischen Raum zu verorten ist, kann eine Verbindung zu einer möglicherweise zweiten existierenden Familie gleichen Namens aus dem naumburgischen Gebiet nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Jedoch ist bei dieser ebenfalls unklar, ob es sich nicht auch um Mitglieder des meißnischen Geschlechts gehandelt haben könnte. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 150. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Schleinitz, Tafel 2 Rulau. Das kleine Dorf Krollewitz an der nördlichen Seite von Oberreißen ging später in diesem Ort auf. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 90 (Fußnote 1). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89–90. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Lichtenberg (V656). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 89–90. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Lichtenberg (V656).
608
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schlotheim – Slatheym Ob die bearbeitete Person der Familie von Schlotheim angehörte, die aus dem gleichnamigen Ort stammte, erstmals in der Mitte des 12. Jahrhunderts auftrat und das Erbtruchsessamt der Thüringer Landgrafen innehatte, konnte nicht belegt werden. Offenbleiben muss zudem, ob sie ein Mitglied eines altritterlichen Geschlechts war, dessen Vertreter sich als Burgmannen ebenfalls nach Schlotheim benannten und im 14. Jahrhundert erstmals belegt sind. Die bearbeitete Person trug im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren kein Adelsprädikat.2372 Schlotheim, Christian (V298) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Christian Schlotheim am 20. Mai 1407 mit Gütern und Zinsen zu Kutzleben, Balnhusen2373, Schwerstedt I und Große(n) Tenstete2374.2375 Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei Christian um den von 1390 bis 1426 belegten Kerstan von Schlotheim handelte, der schwarzburgischer Landvogt auf Clingen, Straußfurt und Großballhausen war.2376
Schobel – Schobil Das aus der Grafschaft Mansfeld stammende Geschlecht Schobel starb entweder gegen Ende des 15. oder zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus. Die bearbeitete Person führte kein Adelsprädikat.2377 Schobel, Heinrich (V446) Mit Gütern und Zinsen, die alle vor Beichlingen lagen, wurde Heinrich Schobel am 9. Januar 1414 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.2378 2372
2373 2374
2375
2376 2377 2378
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 102; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 150; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 27; GHdA, Bd. 30 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. V, 1963, S. 335; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. Ballhausen bei Bad Tennstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 103. Die Ergänzung ‚groß‘ lässt vermuten, dass es 1407 zwei Siedlungsplätze gab. So lag am östlichen Stadtrand eine Wasserburg, wogegen ein alter karolingischer Königshof auf dem Burgberg im Westen der Stadt vermutet wird. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 312. Die Lehen bestanden aus sechs Hufen Land, einem Backofen, zehn Höfen und vier Acker Weiden zu Kutzleben, aus sechs Hufen Land, 17 Höfen und einem Siedelhof zu Ballhausen, aus elf Höfen im Dorf Schwerstedt I und aus einem Backofen, zwei Pfund Geld und fünf Schillingen zu Große(n) Tenstete. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. GHdA, Bd. 30 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. V, 1963, S. 335. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 151. Die Lehen beliefen sich auf drei Hufen Land, fünfeinhalb Acker Wein- und vier Acker Hopfgärten, 14 Acker Holz, zwölf Schillinge Pfennige, fünf Gänse und zehn Hühner, alles gelegen vor Beichlingen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
609
Schober – Schobir Es existierte Ende des 13. Jahrhunderts eine Familie Schober, deren Mitglieder als Vasallen der Grafen von Rabenswald nachweisbar sind. Es ist nicht auszuschließen, dass eine Verbindung dieser Familie mit dem aus der Gegend um Kölleda und (Groß- oder Klein-)Brembach begüterten Geschlecht Schobert bestanden haben könnte. Die bearbeiteten Personen trugen kein Adelsprädikat.2379 Schober, Hans (V293) Eine Belehnung lässt sich für Hans Schober für den 31. Mai 1407 nachweisen. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm und Heidenrich Schober (V294) Güter und Zinsen zu Bottendorf, Schönewerda und Eßmannsdorf.2380 Schober, Heidenrich (V294) Heidenrich Schober war Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren und wurde gemeinsam mit Hans Schober (V293) am 31. Mai 1407 mit Gütern und Zinsen zu Bottendorf, Schönewerda und Eßmannsdorf durch den Landgrafen belehnt.2381 Schober, Georg (V295)2382 Die Lehngüter Georg Schobers lagen zu Schönewerda, Eßmannsdorf und Manstete2383. Mit diesen wurde er am 31. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.2384
2379
2380
2381
2382
2383 2384
SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 47; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81 (Fußnote 1). Bei den Lehen handelte sich um eine Hufe Land, 18 Acker Wiesenwachs, eine Fischgrube, die der Küford genannt wurde, eine Fischweide auf der Unstrut, einen Fischerhof, zwei Malter Haferzins an Rodelande, vier Enten (?) von Land und elf Hühner von Rasen, alles gelegen zu Bottendorf. Dazu kamen weiterhin zu Eßmannsdorf und Schönewerda 20 schmale Groschen Geld, zwei Enten (?) und sechs Hühner sowie nur zu Eßmannsdorf zwei Höfe. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Schober (V293). Falls die Annahme FRANKEs, Jörge Schober sei ein Nachfahre von Hans (V293) oder Heidenrich Schober (V294) korrekt ist, dann wären die hier getrennt aufgeführten Familien Schober und Schobert vermutlich identisch sowie auch deren Mitglieder. Zweifelsfrei belegt werden konnte dies jedoch nicht, weswegen eine getrennte Bearbeitung stattgefunden hat. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 145. Mannstedt nordwestlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52. In Schönewerda lagen ein Siedelhof, ein Schäferhof und zwei Fischweiden mit Höfen sowie dazugehörigen 20 Acker Holz und sechs Acker Wiesenwachs. Weiterhin hatte Georg anderthalb Hufen Land zu Mannstedt sowie einen Hof zu Eßmannsdorf zu Lehen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40r.
610
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schobert – Schobert Das Geschlecht Schobert war um Kölleda und (Groß- oder Klein-)Brembach ansässig und erschien in den Quellen ohne Adelsprädikat.2385 Schobert, Hans (V268) Es ist nicht sicher zu belegen, dass es sich bei dem von Landgraf Balthasar belehnten Hans Schobert um jenen Hans Schober (V293) des Jahres 1407 handelte, der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet ist. Daher wurde eine Trennung der beiden Personen vorgenommen. Hans erhielt gemeinsam mit seinem Verwandten Heinrich Schobert (V501) von Landgraf Balthasar Güter zu Rudersdorff2386 im Gericht zu Eckersperge2387 und Brampach2388.2389 Schobert, Heinrich (V501) Die Übereinstimmung von Heinrich Schobert mit Heidenrich Schober (V294) ist nicht sicher nachzuweisen. Aufgrund dessen wird für den mit Zinsen zu Rudersdorf im Gericht zu Eckartsberga und (Groß- oder Klein-)Brembach von Landgraf Balthasar belehnten Heinrich eine gesonderte Person angenommen. Die Lehen erhielt auch sein Vetter Hans Schobert (V268).2390
Schock – Schack, Schagk, Schocke Aufgrund der Lage der Lehen scheint eine Verwandtschaft zu einem Gocze[…] Schock[…], der 1409 in einem Coburger Stadtbuch erwähnt wird, möglich. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.2391
2385
2386 2387 2388
2389
2390
2391
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81 (Fußnote 1). Eine verwandtschaftliche Verbindung oder gar personelle Übereinstimmung zu Hans (V293) und Heidenrich Schober (V294) ist nicht auszuschließen. Siehe dazu die Einträge zur Familie Schober. Rudersdorf südöstlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. (Groß- oder Klein-)Brembach südlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Die Verwandten erhielten drei Pfund Geld zu Rudersdorf im Gericht Eckartsberga und anderthalb Malter Korngeld zu (Groß- oder Klein-)Brembach. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81. Siehe zur Person Hans Schober (V293) den entsprechenden Eintrag. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Schobert (V268). ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 395 (S. 63). Ob die in Gerstungen begüterten Brüder Schack mit den hier bearbeiteten Personen verwandt waren, darf bezweifelt werden. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 5, 1917, S. 98. Zur Erstellung der Stammbäume: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v.
611
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hans Schock (V337) N. N. Schock Hermann Schock (V1082)
Schock, Hans (V337) Hans Schocks Vasallität zum Thüringer Landgrafenhaus lässt sich anhand zweier Quellen nachweisen. Bei der ersten handelt es sich um einen Kopialbucheintrag vom 25. November 1394. Hans und sein Bruder Hermann Schock (V1082) verkauften einen Hof und eine Wüstung mit deren Zubehör zu Tosental2392 an den Bürger zu Eßefelt2393, Ecke Thffel (V1078), und dessen Brüder Konrad (V1079) und Wilhelm Thffel (V1080). Diese Güter waren Lehen Landgraf Balthasars, die die Brüder Schock bis dahin besessen hatten.2394 Das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet weitere Lehngüter. So wurde Hans am 17. Mai 1407 mit einem Sitz und einem Hof zu Bratendorff2395 belehnt.2396 Es handelte sich hier vermutlich um jenen Hans Schock, der 1425 zu Brattendorf saß und durch die Grafen von Henneberg mit einer halben Hufe Land zu Zeilfeld belehnt wurde.2397 [V]m(m)b sines getruwen dinstes willen […] vnd auch von etlicher schulde wegin zcweier pferde, [die im landgräflichen] dinste v(or)terbit waren, belehnte ihn der Landgraf am 6. Dezember 1426 mit einer Wüstung im Gericht Eßefelt2398, die Swarczpach2399 genannt wurde, zu rechtem Mannlehen. Daran hatten Hans und seine Erben rechte volge zcu thune als leh(i)ngute(re) recht vnd gewonheit ist.2400 Schock, Hermann (V1082) Hermann Schock verkaufte die mit seinem Bruder Hans Schock (V337) besessenen Lehngüter von Landgraf Balthasar am 25. November 1394 an den Bürger Ecke Thffel (V1078) aus Eisfeld sowie an dessen Brüder Konrad (V1079) und Wilhelm Thffel (V1080). Dabei handelte es sich um einen Hof und eine Wüstung mit deren beider Zubehör zu Tosental2401.2402 2392 2393 2394 2395 2396 2397 2398 2399 2400 2401 2402
Tossenthal bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 412–413. Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 366–379. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v. Brattendorf bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 382–383. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 778. Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 366–379. Schwarzbach bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 394–395. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 63r. Tossenthal bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 412–413. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v.
612
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich Schock (V342)
N. N. Schock Lutz Schock (V343)
Schock, Heinrich (V342) Eine Kemenate zu Streufdorf empfingen Heinrich Schock und sein Bruder Lutz Schock (V343) am 17. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.2403 Schock, Lutz (V343) Lutz Schock erhielt gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich Schock (V342) eine Kemenate zu Streufdorf von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 17. Mai 1407 zu Lehen.2404
Schönberg – Schonberg, Schöne(n)b(er)g Das von den thüringischen und hessischen Familien gleichen Namens zu unterscheidende meißnische Geschlecht von Schönberg trat Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals auf. Im 14. Jahrhundert lassen sich die Stammsitze Schönberg (später Rothschönberg) und Zschochau nachweisen. Die Mitglieder finden sich im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen. Das Geschlecht existiert noch heute.2405
2403 2404 2405
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 151; GHdA, Bd. 107 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XVII, 1994, S. 442. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 5. Aus der älteren Literatur: FRAUSTADT, Geschichte des Geschlechts von Schönberg, 1878, S. 3, 5. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Schönberg, Tafel 1, Älteste von Schönberg; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Schönberg, Tafel 2, Älteste von Schönberg, Linie Schönberg; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Schönberg, Tafel 3 (von Tafel 1), Älteste von Schönberg, Linie Zschochau. Die Verbindung der älteren, vor der Regierungszeit Landgraf Balthasars und Friedrichs des Jüngeren in Thüringen genannten Familienmitglieder ist nicht eindeutig zu rekonstruieren. Die im ersten Teil der Fußnote angegebenen Stammbäume unterscheiden sich für diese frühe Zeit von den folgenden Stammtafeln, die ebenfalls für die Anlage des Stammbaumes berücksichtigt wurden: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 4, von Schönberg, Tafel 1; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 4, von Schönberg, Tafel 2 (von Tafel 1), Linie Schönberg-Reinsberg, Stamm Sachsenburg, Stolberg; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 4, von Schönberg, Tafel 8 (von Tafel 1), Linie Reichenau,
613
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Siegfried von Schönberg
Johannes von Schönberg
Heinrich von Schönberg Heinrich von Schönberg
N. N. von Schönberg
Dietrich von Schönberg (V1124) Hans der Jüngere von Schönberg († 1385)
Nickel von Schönberg
Hans der Jüngere von Schönberg
Kaspar von Schönberg (V1126)
Hans von Schönberg (V369) Dietrich von Schönberg (V1125)
Schönberg, Dietrich von (V1124) Ritter Dietrich von Schönberg ist zwischen 1359 und 1428 in den Quellen fassbar und saß zur Sachsenburg. Er war mit Elisabeth von Honsberg verheiratet.2406 Noch lange vor seinem Tod um 1430 hatte Dietrich am 13. Dezember 1411 bei Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Gesamtbelehnung für sich und seine Vettern Hans (V369) und Dietrich von Schönberg (V1125) an ihren Lehngütern erwirkt.2407 Schönberg, Kaspar von (V1126) In den Quellen zwischen 1366 und 1411 belegt, ist auch für Kaspar von Schönberg ein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren nachweisbar.2408 Am 13. Dezember 1411 verlieh der Landgraf ihm Schloss Reynsberg2409 sowie Dorf Ditmarstorff2410 mit allen Gerichten und Zubehör zu rechtem Lehen. Von diesen Lehngütern hatte Kaspar bereits zwei Teile besessen und den dritten Teil von Hans von Reinsberg erworben.2411 Es ist hinzuzufügen, dass Kaspar Ritter war
2406
2407
2408 2409 2410
2411
Reichenbach, Oberlichtenau; Erbarmanschaft Bd. 5, Tafel 31 und 32. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Schönberg, Tafel 3 (von Tafel 1), Älteste von Schönberg, Linie Zschochau. Diese Gesamtbelehnung blieb nach dem Tod Dietrichs um 1430 allerdings unwirksam, sodass seine Verwandten nichts von seinen Lehngütern erhielten. Bei MANSBERG werden die Lehngüter nicht genannt. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 2: Meißen, S. 267. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 2, Reihe von Schönberg III, S. 25. Reinsberg südöstlich von Nossen. http://hov.isgv.de/Niederreinsberg (20.06.2018). Dittmannsdorf südöstlich von Nossen. http://hov.isgv.de/Dittmannsdorf_(2) (20.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 95r–v. Einen Teil der Güter zu Reinsberg und Dittmannsdorf hatte Kaspar am 8. April 1390 von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen empfangen, der diese auch zu gesamter Hand Kaspars Bruder Henzel und Kaspars Vetter Peter von Schönberg verliehen hatte. Mit dem Erwerb dieses ganzen Besitzes zwischen 1377
614
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
und zu Schellenberg, Schönberg und Reinsberg saß. FISCHER nimmt zwei Ehen Kaspars an. Die erste Frau stammte wohl aus der Familie Honsberg (vermählt vor 1380), die zweite Gemahlin aus dem Geschlecht von Heinitz (verheiratet um 1400/5).2412 Schönberg, Hans von (V369) Zwischen 1410 und 1450 ist Hans der Ältere von Schönberg nachweisbar. Er war herzoglich sächsischer Rat. Seinen Sitz hatte er zunächst in Zschochau, später in Reichenau (1413), Reichenbach (1440) und Oberlichtenau (1438 und 1444).2413 Einen ersten Hinweis auf eine Lehnsbindung von Hans an Landgraf Friedrich den Jüngeren vermittelt eine Gesamtbelehnung vom 13. Dezember 1411. Der Landgraf erteilte diese dem Ritter Dietrich von Schönberg (V1124) und dessen Vettern Hans und Dietrich von Schönberg (V1125) an ihren Lehngütern.2414 Im Lehnregister des Landgrafen findet sich vom 4. Februar 1413 ein Eintrag, der eine weitere Belehnung verzeichnet. Hans erhielt zu Rechenaw2415 einen Hof, das halbe Dorf und das Vorwerk mit Zubehör, wobei letzteres dizhalben des wassers lyt, daz man nennet die Polsznicz.2416 Schönberg, Dietrich (Friedrich2417) von (V1125) Dietrich von Schönberg ist in den Jahren 1410 und 1411 belegt. Seinen Sitz hatte er zu Zschochau.2418 Eine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren erfuhr er durch eine Gesamtbelehnung mit seinem Vetter Dietrich von Schönberg (V1124) und seinem Bruder Hans von Schönberg (V369), die der Landgraf ihnen am 13. Dezember 1411 gewährte.2419
2412 2413
2414
2415 2416 2417
2418
2419
und 1411 waren auch die obere und niedere Gerichtsbarkeit sowie geistliche und weltliche Lehen verbunden. FRAUSTADT, Geschichte des Geschlechts von Schönberg, 1878, S. 55. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 2, Reihe von Schönberg III, S. 25, 28–29. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 2, Reihe von Schönberg I, S. 16; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 5: Tafelband, 1908, Tafel 31 von Schönberg, B. Linie Zschochau und Reichenau, C. Linie Purschenstein. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 2: Meißen, S. 267; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 5: Tafelband, 1908, Tafel 31 von Schönberg, B. Linie Zschochau und Reichenau, C. Linie Purschenstein. Siehe dazu den Eintrag zu Dietrich von Schönberg (V1124). Reichenau östlich von Königsbrück. http://hov.isgv.de/Reichenau_(2) (14.02.2018). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r. In der Urkunde vom 13. Dezember 1411 steht fälschlicherweise Friedrich statt Dietrich. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Reihe von Schönberg XXIV, S. 3. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 11, Stammtafel von Schönberg, Tafel 3 (von Tafel 1), Älteste von Schönberg, Linie Zschochau. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 2: Meißen, S. 267. Siehe dazu den Eintrag zu Dietrich von Schönberg (V1124).
615
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Schonerstete Die Zuordnung von Fritzsche von Schonerstete zu einem bestimmten Geschlecht konnte nicht erfolgen. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen finden sich Mitglieder einer Familie von Schönstädt aus der Nähe der Stadt Coburg. Aufgrund der Lage der Lehngüter der bearbeiteten Person könnte es möglicherweise einen Zusammenhang gegeben haben.2420
Schonerstete, Fritzsche von (V335) Fritzsche von Schonerstete wurden am 17. Mai 1407 ein Hof und vier Felder zu Gompertshausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren verliehen.2421
Schönfeld – Schonfelt Aufgrund der Lage der Lehngüter handelt es sich um das aus dem meißnischen stammende Geschlecht von Schönfeld, das bereits im 13. Jahrhundert nachweisbar ist und dessen gleichnamiges Stammhaus in der Nähe Großenhains lag. Vertreter dieser Familie finden sich unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.2422 Jan von Schönfeld (V1203) Siegfried der Große von Schönfeld
Siegfried von Schönfeld (V1204) Friedrich von Schönfeld (V1205)
Schönfeld, Jan von (V1203) Ritter Jan der Ältere von Schönfeld ist zwischen 1408 und 1435 belegt und saß zu Naunhof. Seine Frau hieß Else.2423 Er erhielt gemeinsam mit seinen Brüdern Siegfried (V1204) und Friedrich von Schönfeld (V1205) am 21. November 1414 die Belehnung durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit Dörfern und 2420 2421
2422
2423
LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 174. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. Am 27. September 1419 wurden diese Lehen Hans von Heldritt (V399) verliehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 263r. GHdA, Bd. 101 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. XIII, 1991, S. 311; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 43, 46, 80. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 146v; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 17, Reihe von Schönfeld III, S. 2–3. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 282r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 17, Reihe von Schönfeld III, S. 2–3.
616
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehngütern zu Wachauw2424, Nuwenhofe2425, Hermansdorffe2426, Schonenborn2427 und Grefinhain2428, dem Sitz und dem Vorstädtchen zu Radeburg2429, den Gütern, die die von Konigisbrugken hatten, und dem, was die von Schönfeld weiterhin als landgräfliches Lehen besaßen. Sollte einer der Brüder ohne Leibeslehnserben versterben, sollten die Lehen an die jeweils noch lebenden gelangen.2430 Schönfeld, Siegfried von (V1204) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 21. November 1414 Siegfried von Schönfeld und dessen Brüder Jan (V1203) und Friedrich von Schönfeld (V1205) mit Lehngütern und Dörfern zu Wachau, Hermsdorf2431, Schönborn2432, Naunhof und Gräfenhain, dem Sitz und dem Vorstädtchen zu Radeburg, den Gütern, die die von Konigisbrugken hatten, und dem, was die von Schönfeld weiterhin als landgräfliches Lehen innehatten. Im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes einer der Brüder sollten die Lehen an die jeweils anderen fallen.2433 Schönfeld, Friedrich von (V1205) Friedrich von Schönfeld empfing mit seinen Brüdern Jan (V1203) und Siegfried von Schönfeld (V1204) am 21. November 1414 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Lehngütern und Dörfern zu Wachau, Naunhof, Hermsdorf2434, Schönborn2435 und Gräfenhain, mit dem Sitz und dem Vorstädtchen zu Radeburg, mit den Gütern, die die von Konigisbrugken hatten, und mit dem, was die von Schönfeld weiterhin als landgräfliches Lehen besaßen. Beim
2424 2425 2426 2427
2428 2429 2430 2431 2432
2433 2434 2435
Wachau nördlich von Radeberg. http://hov.isgv.de/Wachau_(1) (03.07.2018). Naunhof westlich von Radeburg. http://hov.isgv.de/Naunhof_(2) (03.07.2018). Hermsdorf nordwestlich von Radeberg? http://hov.isgv.de/Hermsdorf_(9) (03.07.2018). Schönborn II nordwestlich von Radeberg oder Schönborn I südlich von Ortrand? http://hov.isgv.de/Schönborn_(3) (09.01.2019); http://hov.isgv.de/Schönborn_(1) (03.07.2018). Gräfenhain südlich von Königsbrück. http://hov.isgv.de/Gräfenhain_(1) (03.07.2018). Stadt Radeburg nördlich von Dresden. http://hov.isgv.de/Radeburg (03.07.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 146v. Hermsdorf nordwestlich von Radeberg? http://hov.isgv.de/Hermsdorf_(9) (03.07.2018). Schönborn II nordwestlich von Radeberg oder Schönborn I südlich von Ortrand? http://hov.isgv.de/Schönborn_(3) (09.01.2019); http://hov.isgv.de/Schönborn_(1) (03.07.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 146v. Hermsdorf nordwestlich von Radeberg? http://hov.isgv.de/Hermsdorf_(9) (03.07.2018). Schönborn II nordwestlich von Radeberg oder Schönborn I südlich von Ortrand? http://hov.isgv.de/Schönborn_(3) (09.01.2019); http://hov.isgv.de/Schönborn_(1) (03.07.2018).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
617
Tod einer der Brüder ohne Leibeslehnserben sollten die Lehen an die anderen überlebenden Brüder gelangen.2436 Schönfeld, Jan von (V1206) Jan von Schönfeld saß zu Rödern und empfing am 4. September 1420 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die halben Dörfer Bärnsdorf und Cunnertswalde mit der jeweiligen Ober- und Niedergerichtsbarkeit als rechtes Lehen, die gleichzeitig seine Frau Elisabeth als Leibgedinge erhielt. Der Landgraf legte zusätzlich fest, dass die Lehngüter nach dem Tod der Ehefrau, sollte Jan bis dahin keine eigenen Leibeslehnserben haben, an dessen Stiefsohn Hans von der Sahla (V1207) zu rechtem Lehen fallen sollten, und zog diesen als Mitbelehnten in die Belehnung ein.2437 In den weiteren landgräflichen Lehnsbesitz Jans gehörte das Dorf Bernewalde2438 mit Zubehör an Gerichten, Zinsen, Hölzern und Wiesen, das seine Frau am 8. Mai 1420 ebenfalls zu ihrem Leibgedinge erhielt.2439 Schönfeld, Femyke von (V1239) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Femyke von Schönfeld am 14. Mai 1420 das halbe Dorf (den niederen Teil) zu Rödern mit Gerichten und Rechten, den ihr Vater Jan von Schönfeld (V1206?) käuflich erworben hatte. Zusätzlich erhielt sie einen jährlichen Zins von zwei Schock Geld aus dem Ort Dytmanstorff2440, den sie gekauft hatte. Sie empfing die Güter auf Lebenszeit zu rechtem Lehen und zu ihrem Leibgedinge [a]ls lehin vnde liebgutis Recht vnde gewonheit ist. Nach ihrem Tod sollten diese Besitzungen an ihren Bruder Friedrich von Schönfeld gelangen. Sollte dieser jedoch ohne Leibeslehnserben versterben, sollte der halbe Teil des Dorfes Rödern Siegfried von Schönfeld und Silvester von Molbach zugesprochen werden. Die Zinseinnahmen aus Dytmanstorff sollten dann dem Landgrafen ausgehändigt werden. Ein Vormund wurde nicht festgelegt.2441
? – Schregke Weder konnte die bearbeitete Person einem Geschlecht zugeordnet, noch die Lage der Lehngüter eindeutig identifiziert werden. Deutlich ist jedoch ein Auftreten der bearbeiteten Person ohne Adelsprädikat. 2436 2437
2438 2439 2440
2441
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 146v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 281v–282r. Siehe dazu den Eintrag zu Hans von der Sahla (V1207). Bärwalde westlich von Radeburg. http://hov.isgv.de/Bärwalde_(2) (04.07.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 277v. Vielleicht Großdittmannsdorf südöstlich von Radeburg? http://hov.isgv.de/Dittmannsdorf,_Groß- (12.02.2019). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 281r–v.
618
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Schregke, Heinrich (V332) Der nicht näher identifizierbare Heinrich Schregke ist anhand seines Lehnsempfanges am 17. Mai 1407 als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren belegt. Seine im landgräflichen Lehnregister verzeichneten Güter bestanden aus einer husunge und 17 Acker veldelichs Wiesen und Holz im Dorf Rußefeld2442 sowie einem Hof zu Helmbrithshusen2443.2444
? – Schuffel Die Zuordnung dieser in den Quellen ohne Adelsprädikat erscheinenden Person zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen.
Schuffel, Hans (V303) Hans Schuffel erhielt am 31. Mai 1407 einen Siedelhof, sechs Hufen Land sowie eine weitere Hufe an Weiden und Wiesen zu Gebesee durch Landgraf Friedrich den Jüngeren zu Lehen.2445
? – Schuffelberg Die bearbeiteten Personen konnten keinem bestimmten Geschlecht zugeordnet werden. Möglicherweise bestand eine verwandtschaftliche Verbindung zu einem im Lehnbuch Friedrichs des Strengen belehnten Hans Schuffelberg, der – wie auch die bearbeiteten Personen – in den Quellen ohne Adelsprädikat erschien.2446
Schuffelberg, Heinrich (V102) Vor der Stadt Weimar lagen jene zwei Hufen Land, die durch ihre Verleihung seitens Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 8. April 1407 an Heinrich und Hermann Schuffelberg (V103) deren Lehnsbindung an den Landgrafen fassbar werden lassen.2447
Schuffelberg, Hermann (V103) Hermann Schuffelberg empfing gemeinsam mit Heinrich Schuffelberg (V102) am 8. April 1407 zwei vor der Stadt Weimar gelegene Hufen Land von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.2448
2442 2443 2444 2445 2446 2447 2448
Roßfeld bei Bad Rodach? HÖHN, Henneberger Herrschaft Coburg, 1992, S. 43. Lempertshausen bei Bad Rodach? HÖHN, Henneberger Herrschaft Coburg, 1992, S. 43. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 40v. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 168. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 14r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 14r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
619
? – Schultheiß Die Zugehörigkeit der bearbeiteten Personen zu einer aus dem Mansfeldischen stammenden Familie Schultheiß von Herdersleben konnte aufgrund der Häufigkeit dieses Namens nicht belegt werden. Die bearbeiteten Personen konnten keinem Geschlecht zugeschrieben werden und trugen kein Adelsprädikat.2449
Schultheiß, Hans (V425) Die Verleihung von zwei Hufen Land und zwei Siedelhöfen zu Flarchheim an Hans und Konrad Schultheiß (V426) durch Landgraf Friedrich den Jüngeren bezeugt ein Eintrag vom 7. November 1412 aus des Letzteren Lehnregister.2450
Schultheiß, Konrad (V426) Eine Lehnsbindung von Konrad Schultheiß zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren zeigt sich anhand eines Eintrages vom 7. November 1412 im landgräflichen Lehnregister. Lehnsobjekte waren zwei Hufen Land und ein Siedelhof zu Flarchheim, die nicht nur Konrad, sondern auch Hans Schultheiß (V425) vom Landgrafen zu Lehen erhielt.2451
Schütz – Schucze Eine eindeutige Zuordnung der bearbeiteten Personen zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen. Zu häufig findet sich der Name Schütz beziehungsweise Schütze gleich mehrerer Geschlechter in den wettinischen Territorien. Es liegt jedoch die Vermutung nahe, dass es sich bei den bearbeiteten Personen um die altritterliche und vogtländische Familie Schütz von Moßbach handeln könnte, da deren Besitzungen unter anderem um Neustadt an der Orla lagen. Diese Familie ist seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar. Allerdings kann eine Zugehörigkeit zum Geschlecht der Schütz von Orlamünde auch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Diese altritterliche und thüringische Familie gehörte zu den Burgmannen der Grafen von Orlamünde und erlosch 1859. Möglicherweise bestand zwischen beiden Familien eine Verwandtschaft. Ob die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen genannten Personen Schütz mit den bearbeiteten Personen verwandt waren, konnte ebenfalls nicht nachgewiesen werden. Die bearbeiteten Personen führten kein Adelsprädikat.2452 2449
2450 2451 2452
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 152. Es gab auch eine Familie Schultheiß in Erfurt, bei der es sich jedoch nicht um diese zu handeln scheint. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 142. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 152–153; GHdA, Bd. 15 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. III, 1957, S. 381; SCHÜTZ VON MOSSBACH, N. N., Familien Schütz
620
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich Schütz (V383) Konrad Schütz (V384) N. N. Schütz Nickel Schütz (V385) Hans Schütz (V386)
Schütz, Heinrich (V383) Heinrich Schütz wurde am 12. September 1412 gemeinsam mit seinem Bruder Konrad Schütz (V384) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehen zu Obermarxgrün2453, Oberhermsgrün2454, Planschwitz und Görnitz belehnt. Des Weiteren wurde er in die Belehnung seiner beiden Brüder Nickel (V385) und Hans Schütz (V386) mit einbezogen. Die Brüder konnten dadurch zwar ihre Lehen jeder für sich nutzen, erhielten sie aber gleichzeitig in einer Gesamtbelehnung.2455 Schütz, Konrad (V384) Konrad Schütz empfing gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich Schütz (V383) am 12. September 1412 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Obermarxgrün, Oberhermsgrün, Planschwitz und Görnitz von Seiten Landgraf Friedrichs des Jüngeren. Konrad wurde darüber hinaus in die weitere Belehnung seiner beiden
2453
2454
2455
von Moßbach und Orlamünde, 1894, S. 446–448; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 125, 172. Weitere Familien mit Namen Schütz beziehungsweise Schütze existierten im Querfurtischen und Mansfeldischen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 153. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. Das in der Quelle verzeichnete Margqwartzgrüne ist das heutige Obermarxgrün, das bereits im 14. Jahrhundert belegt ist, und nicht die heutige Wüstung Markusgrün beziehungsweise Marxgrün, die westlich von Oelsnitz im Vogtland lag. https://hov.isgv.de/Marxgrün,_ Ober- (23.04.2020); https://hov.isgv.de/Markusgrün_(Marxgrün) (23.04.2020). Als Hermsgrün wurde im 15. Jahrhundert das heutige Oberhermsgrün bezeichnet. Das heute nach Oberhermsgrün eingemeindete Unterhermsgrün trug dagegen bereits im 14. Jahrhundert diesen Namen. https://hov.isgv.de/Hermsgrün,_Ober- (23.04.2020); https://hov.isgv.de/Hermsgrün,_Unter- (23.04.2020). Bei den Lehen handelte es sich um ein Gut zu Obermarxgrün, um zwei Bauernhöfe zu Oberhermsgrün, um zwei Hühner und ein Schock Eier an Zinsen von einem Hof zu Planschwitz und um zwei Hühner an Zinsen von einem Hof zu Görnitz. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. Siehe zu den Belehnungen von Nickel (V385) und Hans Schütz (V386) die entsprechenden Einträge.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
621
Brüder Nickel (V385) und Hans Schütz (V386) aufgenommen, sodass die Brüder ihre Lehen zwar jeder für sich, aber gleichzeitig in einer Gesamtbelehnung erhielten.2456 Schütz, Nickel (V385) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 12. September 1412 Nickel Schütz mit einem Bauernhof und einem Viertel von einem weiteren Bauernhof, beide gelegen zu Hartmannsgrün. Darüber hinaus wurde Nickel in die Gesamtbelehnung seiner Brüder Heinrich (V383), Konrad (V384) und Hans Schütz (V386) einbezogen, sodass zwar alle Brüder ihre Lehen für sich nutzten, die Lehngüter aber gemeinsam erhielten.2457 Schütz, Hans (V386) Am 12. September 1412 verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere Hans Schütz eine Herberge zu Schönbrunn. Zudem baten Hans und seine Brüder Heinrich (V383), Konrad (V384) und Nickel Schütz (V385) den Landgrafen, er möge sie semptlichin mit ihren Lehen belehnen. So nutzten sie zwar jeder ihre Lehen für sich, erhielten diese aber gleichzeitig zu einer Gesamtbelehnung.2458
Schwarzburg – Swarczburg, Swarczpurg Die bis ins 11. Jahrhundert belegten Grafen von Schwarzburg benannten sich nach der gleichnamigen Burg im Tal des Flusses Schwarza und waren eines der mächtigsten thüringischen Adelsgeschlechter ihrer Zeit. Zu ihrem Allodialbesitz gehörten Besitzungen um die Käfernburg, Remda, Ilmenau, Stadtilm und Plaue sowie später (Bad) Blankenburg, Ranis und Könitz. Seit der Thüringer Grafenfehde finden sich Mitglieder des Geschlechts unter den wettinischen Vasallen, so beispielsweise im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. Im 17. Jahrhundert wurden die Schwarzburger in den Reichsfürstenstand erhoben. 1918 dankte der letzte regierende Fürst ab.2459 2456
2457
2458
2459
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Schütz (V383). Siehe zu den Belehnungen von Nickel (V385) und Hans Schütz (V386) die entsprechenden Einträge. Siehe zu Hinweisen zur Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. Siehe zu den Belehnungen von Heinrich (V383), Konrad (V384) und Hans Schütz (V386) die entsprechenden Einträge. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. Siehe zu den Belehnungen von Heinrich (V383), Konrad (V384) und Nickel Schütz (V385) die entsprechenden Einträge. GHdA, Bd. 100 der Gesamtreihe: Fürstliche Häuser, Bd. XIV, 1991, S. 200; PATZE, Thüringen, 1989, S. 395–397; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen,
Günther IV. von Schwarzburg
622
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Günther V. von Schwarzburg
Heinrich IV. von Schwarzburg
Günther VI. von Schwarzburg
Heinrich VI. von Schwarzburg
Günther X. von Schwarzburg
Heinrich VII. von Schwarzburg
Johann von Schwarzburg (V659)
Günther XI. von Schwarzburg
Heinrich von Schwarzburg (V922) Günther von Schwarzburg (V923)
Heinrich von Schwarzburg (V974)
Schwarzburg, Johann II. von (V659) Graf Johann von Schwarzburg ist zwischen 1350 und 1407 belegt. Er war in erster Ehe mit Richza von Henneberg verheiratet, nach deren Tod er Sophia von Schwarzburg ehelichte. Er war Herr zu Spremberg (1357), zu Hoyerswerda (1357), zur Wachsenburg (1355/1368) sowie jeweils zur Hälfte zu Schwarzburg und Stadtilm.2460 Er erhielt von Landgraf Balthasar seine Lehen in der Pflege zu Wymar2461, wozu Güter, Zinsen und Gerichtsrechte zu Großin Brambach2462, Sprötau, in der heutigen Wüstung Stöllborn bei Vogelsberg und zu Brampech2463 gehörten.2464 Johann starb vor dem 21. Mai 1407.2465 Schwarzburg, Heinrich XIV. von (V922) Graf Heinrich von Schwarzburg kann zwischen 1369 und 1413 in den Quellen nachgewiesen werden. Er war 1403 Statthalter der Altmark sowie darüber hinaus 1410 markgräflich-brandenburgischer Rat. Seit 1413 trug er den Beinamen ‚der
2460 2461 2462 2463 2464
2465
1903, S. 4. Die Nummerierung folgt hier: SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 315. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 3, Nr. 24; SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 312, 313, 314, 315. SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 314. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Großbrembach südlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Kleinbrembach südlich von Kölleda? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Die Lehen beliefen sich auf das Gericht obir dy synen in der Wyndiscchin gassin, 26 Malter Korn und Gerste, 16½ Pfund Pfennige und einen Eimer Honig von einem privilegierten Schulzenhof zu Großbrembach, auf 58 Malter Korn und Gerste sowie einen Eimer Honig zu Sprötau, auf sieben Pfund Geld in der heutigen Wüstung Stöllborn bei Vogelsberg sowie auf 17 Malter Korn und Gerste und zwei Eimer Honig zu Kleinbrembach (?). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 91–92. SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 314.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
623
Ältere‘.2466 Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh ihm und seinem Bruder Graf Günther von Schwarzburg (V923), beide Herren zu Sondershausen und Arnstadt, am 1. Juni 1407 Schloss und Berg Kyffhäuser. Allerdings sollten sie keine Burg auf dem Berg bauen lassen, doch also das […] keine redelicher burg, dann iczund da ist. Doch sie mögen die wonnge, die da ist, wol bessern, das sie in wesen bliebe, als sie icznd ist.2467 Schwarzburg, Günther XVI. von (V923) Graf Günther von Schwarzburg ist zwischen 1369 und 1416 belegt. Er war Verweser der Mark Brandenburg (1405) sowie landgräflicher (1410) und königlicher Rat (1415). Seine Frau war Anna von Leuchtenburg.2468 Günther wurde von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 9. August 1410 mit einem Burglehen und einem Hof sowie deren Zubehör auf dem Schloss zu Gotha zu rechtem Lehen belehnt.2469 Bereits am 1. Juni 1407 hatte der Landgraf ihm und seinem Bruder Heinrich von Schwarzburg (V922) Schloss und Berg Kyffhäuser verliehen. Allerdings sollte keine Burg auf dem Berg gebaut, sondern lediglich die wonnge, die da ist, wol [ge]besser[t werden], das sie in wesen bliebe, als sie icznd ist.2470 Günther starb am 7. Juli 1416.2471 Schwarzburg, Heinrich XIX. von (V974) Als Schwager Landgraf Friedrichs des Jüngeren gehörte Graf Heinrich von Schwarzburg, Herr zu Arnstadt und Sondershausen, dem landgräflichen Lehnhof an. Am 23. September 1427 bekannte Friedrich der Jüngere, dass er einen Anteil an Schloss und Stadt Heringen nicht von erbgefellis wegin an den Schwarzburger vergeben hatte, sondern die Güter mit andern teil ledig und loß anerstorbin wa[ren], davon wir [sc. der Landgraf] ym [sc. dem Schwarzburger] das teyl von unser [sc. des Landgrafen] besundern gunst, gnaden, getruwen dinstis und fruntschafft wegin gelehen und yn [sc. den Schwarzburger] damitde belehent habin, daruff er [sc. der Schwarzburger] des teyls also in lehenschafft und nicht von erbgefellis wegin hatte.2472 Heinrichs Vasallität zum Landgrafen wird durch ein weiteres Diplom vom 5. März 1437 bewiesen, in dem Heinrich Blangkenberg2473 gegen landgräfliche Besitzungen zu Niddern Kula2474 und
2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473 2474
SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 315. CDS I B 3, Nr. 24. SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 315. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 104r–v. CDS I B 3, Nr. 24. SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 315. CDS I B 4, Nr. 600. Blankenburg südöstlich von Schlotheim. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 75. Kleinkeula westlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 9.
624
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
die Hälfte von Vrbech2475 in der Pflege Thungisbrugken2476 mit Friedrich dem Jüngeren tauschte und das Getauschte daraufhin zu rechtem Mannlehen vom Landgrafen erhielt.2477 Heinrich war 1433 kursächsischer Hofmeister und verheiratet mit Katharina von Braunschweig. Ihm gehörte beispielsweise Arnstadt, (Bad) Blankenburg, Sondershausen und Stadtilm. Er starb am 4. November 1444.2478
Seebach – Sebeche Die thüringische Ritterfamilie von Seebach trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort. Ihre Mitglieder unterhielten unter anderem Lehnsbeziehungen zu den Grafen von Schwarzburg und den Landgrafen von Thüringen. Beispielsweise finden sich ihre Vertreter im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter dessen Vasallen. Die Familie existiert noch heute.2479 Seebach, Anna von (V832) Anna von Seebach gehörte zu jenen Frauen, die von Landgraf Balthasar einen Anteil an einem Lehen erhielten. Sie wurde am 10. Juli 1392 mit dem Ritter Hermann von Buchenau (V829) sowie den Brüdern Apel (V830) und Otto von Ebeleben (V831) mit dem halben Teil des Schlosses Seebach (darunter die Kemenate) mit Zubehör belehnt. Die Belehnten sollten das Schloss dem Landgrafen öffnen. Ausgenommen davon wurden jedoch der Erzbischof von Mainz als Lehnsherr eines anderen Teiles des Schlosses und die Ganerben der Vasallen. Im Gegenzug versprach der Landgraf ihnen Schutz und Schirm und erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘. Anna war die Tochter von Apel von Seebach und die Ehefrau Gottschalks von Buchenau.2480 Sie starb vor dem 8. Dezember 1396, vermutlich um 1395.2481
2475 2476 2477
2478 2479
2480 2481
Urbach nordöstlich von Mühlhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 6032; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 114v (Lehnsbrief) und 115r (Lehnsrevers). SCHWENNICKE, Häuser Oldenburg, 2000, Tafel 315. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 83; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 28; GHdA, Bd. 60 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XIII, 1975, S. 458; GHdA, Bd. 136 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XXIII, 2005, S. 517; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 12, 246. SIEBMACHER verortet das erste Auftreten der Familie ins 12. Jahrhundert. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 83. CDS I B 1, Nr. 439. CDS I B 2, Nr. 75; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Seebach (nach v. Mansberg), Tafel 1.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
625
Seydewitz – Sietewicz Das aus dem gleichnamigen Ort Seidewitz bei Eisenberg stammende Geschlecht von Seydewitz gehörte dem thüringischen Uradel an und trat erstmals im 14. Jahrhundert auf.2482 Seydewitz, Gerhard von (V284) Am 23. Mai 1407 wurde neben Stefan (V282) und Hermann von Rosbach (V283) auch Gerhard von Seydewitz von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehen zu (Bad) Kösen belehnt.2483
Sommerlatt – Söm(m)erlatte Diese Familie Sommerlatt ist mit jenem aus dem westlichen Osterland stammenden und im 14. Jahrhundert erstmals auftretenden Geschlecht gleichzusetzen. Die bearbeitete Person führte kein Adelsprädikat.2484 Sommerlatt, Hans (V484) Die Vasallität Hans Sommerlatts zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren lässt sich anhand eines Eintrages vom 3. Oktober 1411 im landgräflichen Lehnregister nachweisen. Hans erhielt Güter und Zinsen zu Ruppertsgrün (in der Nähe von Pöhl), Losa und Cunsdorf im Vogtland. Darüber hinaus wurden ihm ein Pfund Geld und ein Weingarten sowie alles, was er zusammen mit Heinrich von Brisenitz (V22) an Weinwachs im Gericht Gleißberg2485 gekauft hatte, vom Landgrafen zu Lehen übertragen.2486
2482
2483
2484 2485
2486
GHdA, Bd. 128 der Gesamtreihe: Adelslexikon Schn–Stad, Bd. XIII, 2002, S. 321. Die bearbeitete Familie ist wohl auch im Vogtland belehnt gewesen. Ob es sich bei dem im vogtländischen Raum vorkommenden gleichnamigen Geschlecht allerdings um diese Familie handelte, konnte nicht belegt werden. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 155–156. Darüber hinaus existierte wohl auch eine aus dem meißnischen Raum aus Seydewitz an der Elbe in der Pflege Mühlberg stammende Familie, die im 13. Jahrhundert erstmals auftrat. GHdA, Bd. 55 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XII, 1973, S. 344; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 156. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 1: Osterland, S. 115. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Stefan von Rosbach (V282). LÖBE, Geschlecht Sommerlatt, 1892, S. 367. Gleißberg kam mit der Naumburger Teilung am 31. Juli 1410 an Landgraf Friedrich den Jüngeren. PATZE/SCHLESINGER, Geschichte Thüringens, 1974, S. 128. Die Lehen bestanden aus siebeneinhalb Schock Geld zu Ruppertsgrün, Losa und Cunsdorf, von denen noch zwei Schock Geld als Leibgedinge an eine Frau namens Sophie vergeben waren, ferner aus einem Pfund Geld und einem Weingarten, genannt der Mansagk, und dem, was Hans Sommerlatt und Heinrich von Brisenitz (V22) an Weinwachs im
626
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Sömmern – Someringe(n), Somering(i)n Ein Zweig der altthüringischen Familie von Ballhausen nannte sich – vermutlich nach dem heutigen Ort Lützensömmern – von Sömmern (Sommeringen). Möglicherweise standen die im Lehnbuch Friedrichs des Strengen auftretenden Vasallen de Somerde oder de Sumerde ebenfalls im Zusammenhang mit der bearbeiteten Person.2487 Sömmern, Heinrich von (V358) Die Vasallität Heinrichs von Sömmern zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird anhand der im landgräflichen Lehnregister verzeichneten, am 25. August 1407 stattgefundenen Belehnung mit einem Burggut auf dem Schloss und einem Baumgarten vor dem Helbethore zu Weißensee deutlich.2488 Dieselben Lehngüter wurden am 24. April 1408 nicht nur um acht Pfund Geld auf dem Rathaus zu Weißensee erweitert, sondern die Belehnung wurde auch auf Lippold von Hermannsgrün (V357) und ihrer beider Erben ausgedehnt. Aufgrund der Hinweise in beiden Einträgen im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren, dass diese Güter durch die Lehnsnehmer Heinrich Meitz (V361) abgekauft worden sind, kann der Zusammenhang zwischen den Besitzungen hergestellt werden.2489
Sondershausen – Sondirshusin, Sundershusen, Sundirshusen,
Sund(er)husen
Das bis ins 17. Jahrhundert bestehende thüringische Rittergeschlecht von Sondershausen war vermutlich unter anderem verwandt mit der Familie von Marschall (zu Altengottern) und mit den Truchsessen von Schlotheim. Es trat wohl im 12. Jahrhundert erstmals auf und benannte sich nach der Burg2490 im gleichnamigen Ort Sondershausen. Bereits im Lehnbuch Friedrichs des Strengen ist ein Hermann von Sondershausen unter den wettinischen Vasallen belegt.2491
2487
2488 2489
2490
2491
Gericht zu Gleißberg gekauft hatten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 5. POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 3; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 28; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 195, 202. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v, 64v. Siehe dazu ebenfalls die Einträge zu Heinrich Meitz (V361) und Lippold von Hermannsgrün (V357). Die mittelalterliche Burg befand sich an der Stelle des heutigen Schlosses Sondershausen. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 297. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 76–77 (Fußnote 1); SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 157–158; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 28; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 201. Das Geschlecht starb wohl nicht im 15. Jahrhundert aus. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 77 (Fußnote 1).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
627
Sondershausen, Fritz von (V641[?]) Durch Landgraf Balthasar erhielt Fritz von Sondershausen alle Güter zu Lehen, die Helnburg syner swestir von Vipech czu eyme lipgedinge gegeben worden waren. Es handelte sich hierbei vermutlich um die Verleihung eines Anfalles.2492 Sondershausen, Gotthard von (V381) Die Lehnsbindung Gotthards von Sondershausen an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich in einem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters vom 17. August 1407. Laut diesem erhielt Gotthard ein Holz zu Elleben sowie Güter und Zinsen zu Wülfershausen.2493 Seine Frau hieß Eßße und erhielt daran ihr Leibgedinge.2494 Sondershausen, Heinrich von (V607) Die Zugehörigkeit Heinrichs von Sondershausen zum landgräflichen Lehnhof verdeutlichen zwei Schriftstücke. Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren wurde Heinrich am 9. September 1407 mit Gütern, Zinsen und Holzmarken zur Sachsenburg, zu Kannawurf, Oldisleibin2495, Prissendorff2496, Kindelbrück, Ottenhausen, Weißensee, Bilzingsleben, Sangerhausen, Walhusen2497, Brücken, Berndorff2498, Tilleda und am Schuffenberge verzeichnet.2499 1411 wurden ihm am 8. September zcu eyne(m) rechten anfalle elf Scheffel Getreide Sangerhäuser Maßes vom Landgrafen geliehen, die jährlich als Zehnt von einer halben Hufe Land im 2492 2493
2494 2495 2496
2497 2498
2499
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 76–77. Zu den Lehen gehörten ein Holz, gena(nn)t daz Le, zu Elleben, zwei Hufen Land, ein Backofen, vier Wiesen, ein halbes Schock Geld von einem Hof, vier Gärten Holz sowie ein Siedelhof zu Wülfershausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 63v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46r. Oldisleben östlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Die heutige Wüstung Priesendorf nordöstlich von Oldisleben. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 100. Wallhausen östlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Die heutige Wüstung Bernsdorf südlich von Wallhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 98. Bei den Lehngütern handelte es sich um vier Hufen [Land] zur Sachsenburg und zu Kannawurf, um drei Höfe ebenfalls zu Kannawurf, um ein Burglehen zur Sachsenburg, wozu zweieinhalb Hufen [Land] im Feld zu Oldisleben gehörten, weiterhin um acht Acker Wiesen im heute wüsten Priesendorf, um 24 Schillinge Geld, eine Gans und sechs Hühner zu Kindelbrück, um eine Holzmark am Schuffenberge, um anderthalb Hufen Lehngut zu Ottenhausen, um eine Gans und 13 Pfennige zu Weißensee, um ein Schock Eier und zwei Hühner zu Bilzingsleben, um einen Siedelhof zu Sangerhausen, um eine Holzmark, Hopfgärten und einen Siedelhof zu Wallhausen, um ein Burglehen und einen Garten, gen(ann)t der Spigel, zu Brücken sowie um zwei Hufen [Land] und drei Höfe in den Feldern der Wüstung Bernsdorf und Tilleda. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 65r.
628
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Feld zu Sangerhausen gezinst wurden. Diese waren zum damaligen Zeitpunkt das Leibgedinge Margarethes von Sangerhausen und sollten nach deren Tod an Heinrich fallen. Dieser besaß zwar bereits die halbe Hufe Land, jedoch die Einnahmen daraus noch nicht.2500
Spira – Spira Das im 16. Jahrhundert erloschene thüringische Geschlecht von Spira hatte in dem Ort Freienbessingen2501 gegen Ende des 14. Jahrhunderts Besitz.2502 Otto von Spira (V594) Hartmann von Spira (V852) Berthold von Spira (V853)
Spira, Hartmann von (V852) Die Lehnsbindung Hartmanns von Spira an Landgraf Balthasar zeigt sich anhand eines Kopialbucheintrages vom 2. Januar 1396. Drei Viertel des Schlosses und des Dorfes Freienbessingen sowie anderthalb Viertel des Gerichts zu Wolferschwenda, die zu Besßingen2503 gehörten, trugen Hartmann und seine Söhne Otto (V594) und Berthold von Spira (V853) am Gericht zu Thamsbrück dem Landgrafen auf. Dieser gab die Güter, nachdem er sie ubir Iar vnd tag vnd als lange wir [sc. der Landgraf] des bedorffen ym rechte(n) ane rechte ansprache ynne gehabt hatte, Hartmann und seinen Söhnen wieder als rechtes Lehen zurück. Für die Auftragung ihrer Eigengüter erhielten die von Spira jährlich an Michaelis fünf Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee, die der Landgraf mit einer Zahlung von 50 Schock Freiberger Groschen ablösen konnte. Weiterhin wurde festgeschrieben, dass der Landgraf und dessen Erben im Fall des söhnelosen Todes derer von Spira deren Töchter mit den Gütern auf Lebenszeit beliehe(n) sollten. Im Gegenzug forderte der Landgraf das Öffnungsrecht am Schloss 2500 2501
2502
2503
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 68r. Es wird eine ursprünglich kleine Burg – in Form einer Motte – angenommen, die allerdings im 14. Jahrhundert niedergebrannt ist. Vermutlich ist die Burg wieder aufgebaut worden, denn 1525 soll ein Schloss zu Freienbessingen zerstört worden sein. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 148. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 158. Möglicherweise hat es noch ein zweites Geschlecht dieses Namens gegeben, das sich auf die Orte Ober- oder Niederspier nördlich von Greußen zurückführen lässt. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 29; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 12. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179v–180r; CDS I B 2, Nr. 3. Abts- oder Freienbessingen östlich Schlotheims? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
629
Freienbessingen und die Hilfe derer von Spira, wenn er ihrer bedurfte. Er versprach, Hartmann und seine Söhne vor verursachtem Schaden von den auf dem Schloss stationierten Leuten und an den burghute(n), die sie mit ihren Ganerben hatten, zu bewahren. Falls das Schloss verloren gehen sollte, hatte der Landgraf sich mit den Eroberern weder zu gesnen noch [zu] gerichten bis es entweder zurückgewonnen oder ersetzt worden ist. Darüber hinaus hatte er die von Spira zu schützen und zu verteidigen und erhielt ‚Vollmacht zu Recht‘.2504 Spira, Otto von (V594) Die bei seinem Vater Hartmann von Spira (V852) ausführlich dargelegte Belehnung vom 2. Januar 1396 zeigt ebenfalls die Vasallität Ottos von Spira zum Thüringer Landgrafenhaus. Auch ihm verlieh Landgraf Balthasar – neben seinem Vater Hartmann (V852) und seinem Bruder Berthold von Spira (V853) – nach der Auftragung von drei Viertel des Schlosses und des Dorfes Freienbessingen sowie anderthalb Viertel des Gerichtes zu Wolferschwenda, die zu Besßingen2505 gehörten, diese Güter wieder zu rechtem Lehen. Dazu kamen jährlich an Michaelis fünf Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee. Der Landgraf versprach denen von Spira, die Güter im Fall ihres söhnelosen Todes an ihre Töchter auf Lebenszeit zu geben. Er gewährte ihnen seinen Schutz und verpflichtete sich, sie vor Schaden von stationierten Leuten auf dem Schloss zu bewahren. Darüber hinaus versprach er die Bewahrung der Burghuten, die sie mit ihren Ganerben hatten. Im Fall des Verlustes des Schlosses sollte der Landgraf sich nicht versöhnen, ohne dass das Schloss wieder an die von Spira gegeben beziehungsweise ihnen ersetzt wurde. Dafür erhielt der Landgraf das Öffnungsrecht am Schloss Freienbessingen und die Hilfe derer von Spira, wenn er ihrer bedurfte.2506 Die Lehnsbindung Ottos zu den Thüringer Landgrafen blieb nach dem Tod Landgraf Balthasars bestehen. Im Lehnregister Friedrichs des Jüngeren findet sich seine Belehnung am 24. Juli 1407 mit Gütern und Zinsen zu Wymar2507, Germerode2508 und Ellersleben.2509 2504
2505 2506
2507 2508 2509
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179v–180r; CDS I B 2, Nr. 3. Landgraf Balthasar verlieh die drei Teile des Schlosses Freienbessingen am 20. August 1397 an Dietrich von Hopfgarten (V2). Dieser hatte die Güter denen von Spira abgekauft. CDS I B 2, Nr. 3 Anm.; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 204v–205r. Abts- oder Freienbessingen östlich Schlotheims? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179v–180r; CDS I B 2, Nr. 3. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Hartmann von Spira (V852). Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Gelmeroda südlich von Weimar. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 37 (Fußnote 2). Zu den Lehngütern gehörte ein Siedelhof zu Weimar und eine Hufe Land zu Gelmeroda, die jeweils ein Pfund Geld und Letztere zusätzlich noch zehn Hühner zinsten, sowie dreieinhalb Malter Korngeld zu Ellersleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 62v.
630
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Spira, Berthold von (V853) Dass es für Berthold von Spira eine Lehnsbindung an Landgraf Balthasar gegeben hat, zeigte eine Belehnung vom 2. Januar 1396. In dieser trugen Berthold, sein Vater Hartmann (V852) und sein Bruder Otto von Spira (V594) ihr Eigengut von drei Viertel des Schlosses und des Dorfes Freienbessingen sowie anderthalb Viertel des Gerichtes zu Wolferschwenda, die zu Besßingen2510 gehörten, dem Landgrafen auf, der ihnen diesen Besitz zu rechtem Lehen verlieh. Zusätzlich verschrieb er ihnen jährlich an Michaelis fünf Schock Freiberger Groschen an der Jahrrente zu Weißensee. Der Landgraf versprach seinen Vasallen Schutz und willigte ein, die Güter im Fall ihres söhnelosen Todes an ihre Töchter auf Lebenszeit zu geben. Er bekam dafür das Öffnungsrecht am Schloss Freienbessingen und die Hilfe derer von Spira, wenn er sie für notwendig erachtete. Im Gegenzug sollte er die Belehnten vor Schaden bewahren, wenn er seine Leute auf das Schloss legen sollte, sowie die Burghuten, die sie mit ihren Ganerben hatten, aufrechterhalten. Weiterhin sollte er bei Verlust des Schlosses sich nicht mit den Gegnern versöhnen, ohne dass das Schloss wieder an die von Spira gegeben wurde beziehungsweise ihnen ersetzt worden war.2511
? – Springinsgüt, Sringisgüt Die bearbeitete Person konnte weder einer Familie zugeordnet werden noch führte sie in den Quellen ein Adelsprädikat.
Springinsgüt, Heinrich (V243) Heinrich Springinsgüt erhielt am 29. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit einem Siedelhof und einer Hufe Land, deren genaue Lage nicht angegeben wurde.2512 Möglicherweise befanden sich diese Lehngüter zu Ettischleben, denn in Dorf und Feld dieser Ortschaft lagen ein Viertel eines Backofens und drei Viertel Land, die Fritzsche von Mülverstedt (V249) dem Landgrafen aufgelassen hatte und Letzterer Heinrich am 21. November 1412 zu Lehen gab.2513 Eventuell handelte es sich um denselben Heinrich, der 1440 nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren die Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. erhielt.2514
2510 2511
2512 2513 2514
Abts- oder Freienbessingen östlich Schlotheims? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 179v–180r; CDS I B 2, Nr. 3. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Hartmann von Spira (V852). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 7r.
631
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Stange – Stange Die Familie Stange war ein im thüringischen und meißnischen Gebiet reich begütertes Geschlecht, deren Mitglieder erstmals im 13. Jahrhundert als Burgmannen zu Altenburg auftraten und in den Quellen ohne Adelsprädikat erschienen.2515 Apetz Stange (V647) N. N. Stange Berthold Stange (V648)
Stange, Apetz (V647) Apetz Stange und sein Bruder Berthold Stange (V648) hatten von Landgraf Balthasar Güter und Zinsen zu Auwerstete2516, Rudersdorf und im Holz zu Eckersperge2517 zu Lehen.2518 Stange, Berthold (V648) Wie sein Bruder Apetz Stange (V647) hatte auch Berthold Stange (V648) Güter und Zinsen zu Auerstedt, Rudersdorf und im Holz bei Eckartsberga von Landgraf Balthasar zu Lehen.2519 Stange, Ludwig (V32) Ob es sich bei Ludwig Stange um jenen handelte, den FISCHER von 1334 bis 1349/50 in den Quellen nachweist, ist nicht anzunehmen. Es hat wohl eine spätere, bisher nicht bei FISCHER angegebene Person desselben Namens gegeben.2520 Der bearbeitete Ludwig hatte von Landgraf Balthasar vier Höfe im Dorf und eine Hufe Land im Feld zu Rassinberg2521 zu Lehen.2522 Wahrscheinlich ist es auch im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren dieser Ludwig, den der Landgraf 2515
2516 2517 2518
2519
2520
2521 2522
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 77 (Fußnote 2). Zur Erstellung des Stammbaumes: FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v. Auerstedt südwestlich von Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Eckartsberga westlich von der Saale. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 76. Die Lehen beliefen sich auf ein Vorwerk und eine Mark Geld zu Auerstedt, auf eine halbe Hufe [Land] zu Rudersdorf und auf zwei Acker Holz im Holz zu Eckartsberga. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 80. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Apetz Stange (V647). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafelübersicht der Familie Stange (Altenburg). Rastenberg nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 78. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 77.
632
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
gemeinsam mit dessen Vettern Hermann (V34) und Heinrich Stange (V33) am 5. April 1407 mit Gütern und Zinsen zu Albirsleib(i)n2523, in der graueschafft daselb(i)ns sowie zu Brampbach2524 belehnte.2525 Stange, Heinrich (V33) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Heinrich Stange und dessen Vettern Hermann (V34) und Ludwig Stange (V32) am 5. April 1407 mit Gütern zu Olbersleben, in der graueschafft daselb(i)ns sowie zu (Groß- oder Klein-)Brembach.2526 Stange, Hermann (V34) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Hermann Stange und dessen Vettern Ludwig (V32) und Heinrich Stange (V33) am 5. April 1407 Güter und Zinsen zu Olbersleben, in der graueschafft daselb(i)ns sowie zu (Groß- oder Klein-)Brembach zu Lehen.2527 Stange, Dietrich (V112) Am 10. April 1407 erhielt Dietrich Stange fünf Hufen Land und eine wüste Hofstätte zu Bösleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.2528
Stein – Stein, Steyne Aufgrund der Lage der Besitzungen sind die bearbeiteten Personen jener Familie vom Stein zuzuordnen, die bereits im 12. Jahrhundert nachweisbar ist und ihren Stammsitz auf der Burg Altenstein bei Bad Liebenstein hatte. Das heute noch existierende fränkische Geschlecht von Stein-Liebenstein nannte sich bis 1685 ‚vom Stein‘ und nahm erst in nachfolgender Zeit das Adelsprädikat ‚von‘ an. Vertreter der Familie sind schon vermutlich anhand des Lehnbuches Friedrichs des Strengen im Lehnhof der Wettiner nachzuweisen.2529 2523 2524
2525
2526
2527
2528 2529
Olbersleben nordwestlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. (Groß- oder Klein-)Brembach südlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66. Zu den Lehen gehörten eine Mühle, ein Backofen und vier oppin Höfe zu Olbersleben, 26 besetzte und unbesetzte Höfe in der graueschafft daselb(i)ns und sechs Enten (?) zu (Großoder Klein-)Brembach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludwig Stange (V32). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 7v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludwig Stange (V32). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. GHdA, Bd. 131 der Gesamtreihe: Adelslexikon Stae–Tra, Bd. XIV, 2003, S. 58–59; ECKHARDT, Fuldaer Vasallengeschlecht, 1960, S. 2; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 184. Es gibt im Lehnbuch Friedrichs des Strengen
633
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wetzel vom Stein (V429) N. N. vom Stein
Hans vom Stein (V430) Heinrich vom Stein (V431)
Stein, Wetzel vom (V429) Am 27. Oktober 1402 bekannte Landgraf Balthasar, dass er die Hälfte des Schlosses Liebenstein2530 an Wetzel vom Stein verliehen hat. Dieser hatte ihm das Schloss zu öffnen und damit zu dienen.2531 Dieses Lehen blieb nach dem Tod Balthasars im Besitz der Familie vom Stein. Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh es mit Zubehör am 17. Oktober 1412 an die Brüder Wetzel, Hans (V430) und Heinrich vom Stein (V431).2532 Stein, Hans vom (V430) Hans vom Stein erhielt zusammen mit seinen Brüdern Wetzel (V429) und Heinrich vom Stein (V431) am 17. Oktober 1412 Schloss Liebenstein mit Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.2533 Stein, Heinrich vom (V431) Gemeinsam mit seinen Brüdern Wetzel (V429) und Hans vom Stein (V430) wurde Heinrich vom Stein am 17. Oktober 1412 mit Schloss Liebenstein und Zubehör durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt.2534 Stein, Konrad vom (V708) Konrad vom Stein hatte gemeinsam mit Dietrich von Eichenberg (V41) vor dem 1. Mai 1420 die Belehnung mit einem Anfall an den Lehngütern des schon damals verstorbenen Dietrichs von Rockhausen (V709) von Landgraf Friedrich dem
2530
2531 2532 2533
2534
mehrere Familien dieses Namens, die nicht zu verwechseln sind. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 596–597 (Personenregister). Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. Es handelt sich um die heutige Burgruine Liebenstein bei Bad Liebenstein, die vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert errichtet worden ist. Aus dem Besitz derer von Frankenstein ging die Burg an die Wettiner, die sie seit 1353 innehatten und 1360 als Lehen an die Familie vom Stein gaben. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 315–316. CDS I B 2, Nr. 459. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v. Siehe zu den Informationen des Schlosses den Eintrag zu Wetzel vom Stein (V429). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 49v.
634
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Jüngeren erhalten. Bei diesen Lehen handelte es sich um ein Vorwerk mit Zubehör zu Dornheim, das sich nach dem Tod Dietrichs (V709) als Leibgedinge im Besitz seiner Witwe Sophie befand. Nach einer Absprache zwischen Konrad, Dietrich von Eichenberg (V41) und Sophie ließ Letztere die Güter vor dem Landgrafen auf, der sie Konrad und dem Eichenberger (V41) übertrug. Dass die Festlegung eintrat, die Lehngüter sollten wieder an die Witwe zurückfallen, wenn beide Männer ohne Leibeslehnserben versterben sollten, konnte nicht bestätigt werden.2535 Vielmehr zeigt eine weitere Quelle vom 31. Mai 1434, dass Konrad vom Stein zur Wissinborg2536 auch noch in diesem Jahr im Besitz der ehemaligen Dornheimer Lehnsbesitzungen des verstorbenen Dietrichs (V709) war, denn in dem Schreiben bat Konrad den Landgrafen um die Erlaubnis, diese Lehngüter verkaufen zu dürfen.2537
Stentisch (?) – Scenczsch, Scencz Es existierte eine Familie von Stentisch, die um Meißen begütert war und spätestens im 18. Jahrhundert erloschen ist. Vermutlich könnte die bearbeitete und ohne Adelsprädikat erscheinende Person dieser zuzuordnen sein.2538 Stentisch (?), Caspar (V972) Caspar Stentisch (?) erhielt am 23. Juni 1419 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren den Hof zu Sacka2539 mit Zubehör und weitere Güter, die alle seine Ehefrau vom Landgrafen zculeh(i)n [und …] zcü rechtem lipgedinge hatte, zu rechtem Lehen. Diese Güter waren als Anfall an Heinrich Scharffenberg (V973) verliehen gewesen, den Caspar jedoch diesem abgekauft hat.2540 Einen knappen Monat später, am 2535 2536
2537
2538 2539
2540
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 271v. Es ist zu vermuten, dass es sich um die Weißenburg in Weißen handelte, die vermutlich im 13. Jahrhundert gebaut wurde und sich im Besitz der Grafen von Orlamünde befand, jedoch 1342 an die Wettiner gelangte. Es ist eher nicht von der Weißenburg bei Weißensee auszugehen, die auf einem unweit der Stadt gelegenen Bergsporn errichtet wurde und deren Nutzung aufgrund archäologischer Funde nur in der Zeit zwischen 1100 und 1300 angenommen wird. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 243, 294; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 345–346. Bei diesen Lehngütern wird ein Vorwerk nicht mehr erwähnt. Vielmehr werden nun ein Siedelhof mit achteinhalb Hufen [Land], 34 Acker Holz und acht Acker Wiesen zu Görbitzhausen und im Lohwichen, alles zu Dornheim, genannt. Inwieweit das bereits 1420 genannte Vorwerk mit diesen Lehngütern in Verbindung stand, konnte nicht nachgewiesen werden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 83r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 271v. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 162. Im heute zu Thiendorf gehörigen Ort Sacka wurde 1276 ein Herrensitz erwähnt, der 1397 als ‚curia‘ bezeichnet wurde. http://hov.isgv.de/Sacka (05.02.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245v–246r. Siehe dazu Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘.
635
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
17. Juli 1419, belehnte der Landgraf Caspar und seinen Schwager Heinrich von Kossebode (V460) mit dem vierten Teil am Hof und dem Dorf Sacka sowie mit dem halben Teil des Dorfes Ponickau2541 und deren Zubehör. Caspars Frau und Heinrichs (V460) Schwester, Elisabeth, erhielt auf Lebenszeit die Lehngüter vom 17. Juli 1419 zu rechtem Leibgedinge.2542
Sternberg – Sternberg Die Lage der Lehen lässt die Vermutung zu, dass es sich bei den bearbeiteten Personen um Mitglieder des fränkischen Geschlechts von Sternberg handelte, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zur fränkischen Reichsritterschaft gehörte.2543 Hans von Sternberg (V94)
Hans von Sternberg (V95)
Sternberg, Hans von (V94) In einem Kopialbucheintrag vom 19. April 1414 wird die Vasallität des bis dahin verstorbenen Ritters Hans von Sternberg nachvollziehbar. Ausdrücklich wird im Lehnsbrief für seinen gleichnamigen Sohn (V95) darauf verwiesen, dass Landgraf Balthasar vor gecziiten Hans die Lehngüter zu Rde, Goßmansrode2544, Sachsendorff2545 und weiteren Besitz vm(m)b getruwes dinstes willen begnad vn(n)d geleh(i)n hatte.2546 Sternberg, Hans von (V95) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 19. April 1414 Hans von Sternberg zu rechtem Burggut und zu rechtem Lehen die Lehngüter zu Rde, Goßmannsrod, Sachsendorf und weitere Besitzungen, die dessen Vater Hans von Sternberg (V94) vor ihm als Lehen besessen hatte.2547 2541
2542
2543
2544 2545
2546
2547
In dem im Jahr 1406 zur Pflege Großenhain gehörenden Ponickau wurde bereits 1317 ein Herrensitz erwähnt. http://hov.isgv.de/Ponickau (06.02.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 241v–242r. Siehe dazu den Eintrag zu Heinrich von Kossebode (V460). ULRICHS, Vom Lehnhof zur Reichsritterschaft, 1997, S. 205. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 97r–v. Goßmannsrod. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 380–381. Sachsendorf bei Eisfeld, heute in Sachsenbrunn aufgegangen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 390–391. Zu den Lehen zählte ein Burggut hinter Rde, die Mühle zu Goßmannsrod, ein vorher Heincze Hum(m)el gehörendes Gut zu Sachsendorf und alle Lehen, die dem Landgrafen von Hans von Eysefeld heimgefallen waren. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 97r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 97r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Sternberg (V94).
636
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Stcke Eine Zuordnung der bearbeiteten Person zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen. Die bearbeitete Person wies darüber hinaus kein Adelsprädikat auf.
Stcke, Lutz (V341) Lutz Stcke saß zu Gangloffsömmern und wurde am 9. September 1409 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit anderthalb Hufen Land zu Sundhausen I belehnt. Diese Güter hatte vorher Leonhard von Reudnitz (V1186) in Lehnsbesitz gehabt.2548
Stolberg – Stalberg Erstmals zu Beginn des 13. Jahrhunderts mit einem Heinricus de Vockstete nachweisbar, gehörte die Familie der Grafen von Stolberg über 700 Jahre zu den mächtigsten Geschlechtern in Nordthüringen. Ihre Mitglieder fanden sich bereits in dieser Zeit als Zeugen in Urkunden der ludowingischen Landgrafen von Thüringen. In den folgenden Jahrhunderten erwarb die Familie beispielsweise die Herrschaften Roßla (1341), Kelbra (1413) und Heringen (1417) sowie die Herrschaften Hohnstein (1417) und Wernigerode (1429). Das Geschlecht existiert bis heute.2549 Heinrich von Stolberg (V824)
Bodo von Stolberg (V985)
Stolberg, Graf Heinrich von (V824) Graf Heinrich von Stolberg ist zwischen 1343 und 1403 in den Quellen nachweisbar und war mit Elisabeth von Mansfeld verheiratet.2550 Es ist demnach anzunehmen, dass er hinter der Vereinbarung zur Lehnsauftragung an Landgraf Balthasar vom 15. März 1392 stand. Darin kam er mit dem Landgrafen überein, dass er seine Schlösser Ebersburg, Roßla und Oberröblingen sowie deren Zubehör dem Landgrafen auftragen und sie wieder zu rechtem Lehen empfangen sollte. Der Landgraf sollte Heinrich dafür weitere landgräfliche Besitzungen an Gütern und Zinsen in den Dörfern Ringleben I und Riethnordhausen I sowie die 2548
2549
2550
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Leonhard von Reudnitz (V1186). GHdA, Bd. 131 der Gesamtreihe: Adelslexikon Stae–Tra, Bd. XIV, 2003, S. 161; BRÜCKNER, Reichsstandschaft und Standesherrschaft, 2005, S. 16–17, 39–41; GHdA, Bd. 124 der Gesamtreihe: Fürstliche Häuser, Bd. XVI, 2001, S. 318. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 99. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 99.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
637
Mannschaft, die er in den stolbergischen Gerichten hatte, zu Lehen verleihen. Für den Fall des leibeslehnserbenlosen Todes des Grafen versprach der Landgraf die Vererbung der Lehen an dessen Töchter sowie deren Erben. Zusätzlich erhielt Heinrich eine Zahlung von 300 Schock Guter Kreuzgroschen Freiberger Währung vom Landgrafen.2551 Stolberg, Graf Bodo von (V985) Graf Bodo von Stolberg ist zwischen 1394 und 1455 in den Quellen belegt. Verheiratet war er mit Anna von Schwarzburg. Er war landgräflicher Hofmeister und Geheimer Rat.2552 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren zeigt sich anhand eines Kopialbucheintrages vom 18. November 1417. Darin stimmte der Landgraf als Lehnsherr der Verpfändung des Schlosses Rebeni(n)gen2553 mit Zubehör an Friedrich V. und Heinrich von Heldrungen (V705) sowie deren Mutter Agnes und ihrem Vormund Graf Heinrich von Wernigerode zu. Diese Besitzungen waren landgräfliche Lehen des Stolbergers.2554 In einem Kopialbucheintrag vom 27. Juli 1433 zeigt sich, dass Bodo weiteren Lehnsbesitz hatte. Hierin wird die Verleihung von zwölf Acker Weinwachs von einem Weingarten zu Wissensee2555 am Vtenhusen gebirge zu rechtem Erbe und rechtem freien Mannlehen verzeichnet. Damit beglich der Landgraf eine Schuld von 230 Rheinischen Gulden, die Bodo für ihn an den Erfurter Bürger und Kaufmann Peter Amelunge […] vor tuch von damasten und anderes bezahlt hatte.2556
2551
2552 2553 2554 2555 2556
CDS I B 1, Nr. 423; STOLBERG-WERNIGERODE, Regesta Stolbergica, 1885, Nr. 670; BRÜCKNER, Reichsstandschaft und Standesherrschaft, 2005, S. 174–175; SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 99. MÜLVERSTEDT nummeriert diesen Heinrich mit der XVI., SCHUBERT dagegen mit XI. sowie SUHLE mit XIV. An dieser Stelle ist der Vorgehensweise BRÜCKNERs und SCHWENNICKEs gefolgt, die beide eine Nummerierung Heinrichs offenlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei diesem Heinrich um den Vater Bodos von Stolberg (V985), den späteren Hofmeister Landgraf Friedrichs des Jüngeren, handelte, denn dessen Bruder, der ebenfalls den Namen Heinrich trug, war Magdeburger Domherr und ist als alleiniger Lehnsauftragender daher auszuschließen. MÜLVERSTEDT, Geschichte des Hauses Stolberg, 1883, S. 137; SCHUBERT, Harzgrafen, 2003, S. 70; SUHLE, Beiträge zur Genealogie, 1908, S. 61; BRÜCKNER, Reichsstandschaft und Standesherrschaft, 2005, S. 172; SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 99. SCHWENNICKE, Hessen, 1998, Tafel 99. Oberröblingen. BRÜCKNER, Besitzerweiterung, 2010, S. 34. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 173v–174r. Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 103v–104r.
638
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Stolcze Aufgrund der Lage der Lehngüter lässt sich eine Verbindung der bearbeiteten Person zu einem als Vasall im Lehnbuch Friedrichs des Strengen nachweisbaren Reinke Stolcze vermuten. Eine genauere Zuordnung konnte jedoch nicht erfolgen. Es wurde auch kein Adelsprädikat genannt.2557
Stolcze, Berthold (V1062) Vom 8. Juni 1397 stammt ein Kopialbucheintrag, in dem Landgraf Balthasar bekannte, dass er Berthold Stolcze und Friedrich von Weberstedt (V556) semptlich mit Zinsen zu Schonerstete2558, Bisschoffs gutirn2559 und einem Holz an der Hußliten […] czu rechten gesampten lehin belehnt hat.2560
Stotternheim – Stutternheym, Stutternheim Auf die Ortschaft Stotternheim2561 bei Erfurt bezogen sich im Mittelalter zwei voneinander unabhängige Familien, deren Mitglieder sich in den Urkunden dieses Gebietes finden lassen. Begütert waren beide Geschlechter in der Stadt Erfurt selbst und in deren Umland. Da an den vorliegenden Kopialbucheinträgen keine Siegel angebracht waren, konnte keine eindeutige Trennung vorgenommen werden.2562 Stotternheim, Apel von (V119) Eine erste Belehnung Apels von Stotternheim lässt sich anhand eines Eintrages im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 17. April 1407 belegen. Er erhielt gemeinsam mit Hermann (V118) und Hans von Stotternheim (V120) Güter zu Mechtirstete2563, Wassinburg2564, Kefernberg2565 und Petzigenrode2566 zu 2557 2558 2559 2560
2561
2562
2563 2564 2565 2566
LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 250. Schönstedt I nordwestlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. (Alten- oder Großen-)Gottern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 30. Bei den Lehngütern zu Schönstedt I handelte es sich um vier Mark Geld lötiges Silber, die zu einem Burglehen zu (Bad) Langensalza gehörten. Daneben wurden in Dorf und Feld zu (Alten- oder Großen-)Gottern vier mulischin Pfund, fünf Viertel Land, 20 Malter Gerste und 20 Viertel Hopfen mulhuser maßis sowie ein Pfund mulhuß(er) Pfennige an der Knappen Gute, alles als jährlicher Zins, verliehen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 205r. Eine Burg zu Stotternheim bestand vermutlich nur bis ins 13. oder 14. Jahrhundert. 1269 gehörte der Ort bereits der Stadt Erfurt. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 63. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 164; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 29–30. Mechterstädt westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. Die Wachsenburg zwischen Arnstadt und Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 79. Die Käfernburg südöstlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 77. Petriroda nördlich von Ohrdruf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 120.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
639
Lehen.2567 In Mechterstädt saß Apel mit weiteren Mitgliedern seiner Familie, wie es ein Lehnsbrief vom 24. März 1415 erwähnt. Darin erhielt er zusammen mit Otto (V763), Kunemund (V1061), Hans (V120), Apel (V700) und Hans von Stotternheim (V1142) die Gesamtbelehnung vom Landgrafen mit dem Hof und dem Dorf Schwabehusen2568 sowie dem dortigen Gericht über Hals und Hand und weiteren Gütern und Zinsen zu Hoenkirchen2569 und Kollerstete2570, die bis dahin im Besitz Graf Ernst des Jüngeren von Gleichen2571 gewesen waren. Darüber hinaus wurde ihnen das Dorf Betzthenrode2572 mit weiterem Zubehör sowie der Hof, das halbe Dorf und das Kirchlehen zu Mechterstete2573 verliehen. In den beiden letzten Orten kam dazu noch das Gericht über Hals und Hand.2574 Stotternheim, Hermann von (V118) Hermann von Stotternheim empfing gemeinsam mit Apel (V119) und Hans von Stotternheim (V120) am 17. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Lehngüter zu Mechterstädt, zur Wachsenburg und zur Käfernburg sowie zu Petriroda.2575 Stotternheim, Hans von (V120) Hans von Stotternheim ist zwischen 1388 und 1429 nachweisbar. Er war zweimal verheiratet. In erster Ehe mit einer Elisabeth, deren Familienname nicht bekannt ist, sowie in zweiter Ehe mit Anna von Polenz.2576 Auch Hans erhielt – neben seinen Verwandten Apel (V119) und Hermann von Stotternheim (V118) – am 17. April 1407 die Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit den 2567
2568 2569 2570
2571
2572 2573 2574 2575
2576
Zu den Lehen gehörten ein Siedelhof, sechs Hufen Land, 28 Acker Wiesen, 14 Schock Geld, eine Fischweide, 20 Erfurter Malter Korn und Hafer sowie das Gericht über Hals und Hand und der Backofen, die beide vorher Albrecht von Greußen (V121) gehört hatten, sowie alle Obleien und Renten, alles zu Mechterstädt, jeweils 15 Pfund Geld zur Wachsenburg und Käfernburg, das Dorf Petriroda mit dem Gericht über Hals und Hand sowie sechs Hufen Land, Wiesen und Teichen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r. Schwabhausen südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Hohenkirchen nordwestlich von Ohrdruf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 135. Die heutige Wüstung Kollerstedt östlich von Petriroda am Kollerbach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 57. Ein Graf Ernst der Jüngere von Beichlingen war nicht nachzuweisen, was einen Schreibfehler vermuten lässt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v; TÜMMLER, Grafen von Gleichen, 1935, S. 88. Siehe zum Schreibfehler Kapitel ‚Lehnsbindung‘. Petriroda nördlich von Ohrdruf. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 120. Mechterstädt westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Apel von Stotternheim (V119). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 21, Reihe von Stotternheim I, S. 4–5.
640
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Lehngütern zu Mechterstädt, zur Wachsenburg und zur Käfernburg sowie zu Petriroda.2577 Darüber hinaus empfing er am 24. März 1415 mit seinen Verwandten Apel (V119), Otto (V763), Kunemund (V1061), Apel (V700) und Hans von Stotternheim (V1142) vom Landgrafen die Gesamtbelehnung mit Dorf und Hof Schwabhausen sowie dem dortigen Gericht über Hals und Hand. Es folgten weitere Güter und Zinsen zu Hohenkirchen und in der heutigen Wüstung Kollerstedt, das Dorf Petriroda mit Zubehör und der Hof, das halbe Dorf und das Kirchlehen zu Mechterstädt. Hans saß im letztgenannten Ort.2578 Stotternheim, Otto von (V763) Die Gesamtbelehnung mit seinen Verwandten Apel (V119), Kunemund (V1061), Hans (V120), Apel (V700) und Hans von Stotternheim (V1142) erhielt auch Otto von Stotternheim am 24. März 1415 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. Dabei handelte es sich um die Lehngüter Dorf und Hof Schwabhausen sowie das dortige Gericht über Hals und Hand, des Weiteren um Güter und Zinsen zu Hohenkirchen und in der heutigen Wüstung Kollerstedt, um das Dorf Petriroda mit Zubehör und dem Gericht über Hals und Hand sowie um den Hof, das halbe Dorf, das Kirchlehen und das Gericht über Hals und Hand zu Mechterstädt. In Letzterem hatte Otto ebenfalls seinen Sitz.2579 Stotternheim, Kunemund von (V1061) Kunemund von Stotternheim saß zu Mechterstädt und gehörte zu jenen Mitgliedern der Familie von Stotternheim, die am 24. März 1415 die Gesamtbelehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielten. Der Landgraf verlieh neben Kunemund auch Apel (V119), Otto (V763), Hans (V120), Apel (V700) und Hans von Stotternheim (V1142) das Dorf und den Hof zu Schwabhausen sowie das dortige Gericht über Hals und Hand, Güter und Zinsen zu Hohenkirchen und in der heutigen Wüstung Kollerstedt, das Dorf Petriroda mit Zubehör und das Gericht über Hals und Hand sowie den Hof, das halbe Dorf, das Kirchlehen und das Gericht über Hals und Hand zu Mechterstädt.2580 Stotternheim, Apel von (V700) Apel von Stotternheim war in die Gesamtbelehnung der Brüder und Vettern von Stotternheim vom 24. März 1415 involviert. Er erhielt gemeinsam mit Apel (V119), Otto (V763), Kunemund (V1061), Hans (V120) und Hans von 2577
2578 2579 2580
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 17r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Apel von Stotternheim (V119). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
641
Stotternheim (V1142) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Belehnung mit Dorf und Hof Schwabhausen sowie dem dortigen Gericht über Hals und Hand, mit Gütern und Zinsen zu Hohenkirchen und in der heutigen Wüstung Kollerstedt, mit dem Dorf Petriroda mit Zubehör und dem Gericht über Hals und Hand sowie mit dem Hof, dem halben Dorf, dem Kirchlehen und dem Gericht über Hals und Hand zu Mechterstädt. In Letzterem hatte Apel seinen Sitz.2581 Stotternheim, Hans von (V1142) Als letzter wird in der Gesamtbelehnung vom 24. März 1415 Hans von Stotternheim genannt, der wie seine Verwandten Apel (V119), Kunemund (V1061), Otto (V763), Hans (V120) und Apel von Stotternheim (V700) ebenfalls seinen Sitz zu Mechterstädt hatte und von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Dorf und Hof Schwabhausen sowie dem dortigen Gericht über Hals und Hand, mit weiteren Gütern und Zinsen zu Hohenkirchen und in der heutigen Wüstung Kollerstedt, mit dem Dorf Petriroda mit Zubehör und dem Gericht über Hals und Hand sowie mit dem Hof, dem halben Dorf, dem Kirchlehen und dem Gericht über Hals und Hand zu Mechterstädt belehnt wurde.2582
? – Striger Als wettinischer Vasall ist ein Apel Striger im Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet. Er war – wie die bearbeiteten Personen – in der Gegend um Creuzburg begütert. Eine Zuordnung zu einer Familie konnte nicht erfolgen.2583
Strig(er), Ditzel (V528) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Ditzel Strig(er) am 5. Juli 1407 mit zwei Hufen Land, einem freien Hof und einer Fischweide zu Creuzburg.2584
Striger, Apel (V529) Ob es sich bei den am 5. Juli 1407 an Apel Striger verliehenen zwei Hufen Land, dem freien Hof und der Fischweide zu Creuzburg um dieselben Lehngüter handelte, die Ditzel Strig(er) (V528) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am selben Tag zu Lehen erhielt, konnte nicht festgestellt werden. Es sind zwar zwei getrennte Einträge des landgräflichen Lehnregisters, eine Übereinstimmung ist jedoch nicht endgültig auszuschließen. In letzterem Fall würde es sich dann vermutlich um eine Gesamtbelehnung handeln.2585 2581 2582 2583 2584 2585
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 126v. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 181. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 57v.
642
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Stupicz Es ließ sich nicht sicher feststellen, ob die bearbeiteten Personen zur Familie von Staupitz gehörten, die unter anderem im gleichnamigen Stammgut bei Torgau begütert war und noch im 18. Jahrhundert existierte. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind unter den wettinischen Vasallen weitere Vertreter mit Namen Stopicz und Stupicz verzeichnet. Die bearbeiteten Personen finden sich in den Quellen mit und ohne Adelsprädikat.2586 Hans (von) Stupicz (V925) N. N. (von) Stupicz Heinrich (von) Stupicz (V927)
Stupicz, Hans (von) (V925) Hans (von) Stupicz erhielt mit seinem Bruder Heinrich (von) Stupicz (V927) am 15. August 1414 die Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit jährlichen Geldzinsen, Gelynu(n)gen, dem Gericht über Leib und Gut sowie Äckern, Wegen, Straßen, Wiesen, Wassern und Wasserläufen zu der Dame2587, die sie bereits von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen hatten.2588 Am 15. September 1414 verlieh der Landgraf beiden Brüdern weitere Geldzinsen zu Kreischa, die sie Heinrich von Rechenberg (V931) und seiner Frau Anna abgekauft hatten.2589
Stupicz, Heinrich (von) (V927) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Heinrich und dessen Bruder Hans (von) Stupicz (V925) am 15. August 1414 mit Gütern und Zinsen zu Dohma. Diese Güter hatten die Brüder bereits von Markgraf Wilhelm I. zu Lehen besessen.2590 Zudem erhielten sie am 15. September 1414 Geldzinsen zu Kreischa, die aus dem Besitz Heinrichs von Rechenberg (V931) und seiner Frau Anna stammten und sie ihnen abgekauft hatten.2591 2586
2587 2588
2589
2590
2591
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 161; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 52, 57. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 79r–v. Dohma südlich von Pirna. http://hov.isgv.de/Dohma (17.06.2018). Die Geldzinsen beliefen sich auf vier Schock, 41 Groschen und einen Heller jährlich zu Dohma. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 79r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Rechenberg (V931). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 79r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans (von) Stupicz (V925). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 41v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Rechenberg (V931).
643
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Suntringe, Suntheringk Im ältesten Coburger Stadtbuch aus den Jahren zwischen 1388 und 1453 finden sich 1409 zwei Personen mit dem Namen Hans Suntring (Vater und Sohn). Möglicherweise bestand eine Verbindung zur bearbeiteten Person. Diese trug in den Quellen kein Adelsprädikat.2592
Suntringe, Hans (V338) Hans Suntringe und seine Erben (sein namentlich nicht genannter Schwiegersohn und seine Tochter) empfingen von Landgraf Balthasar am 19. Januar 1404 die Belehnung mit einem Hof und einer Wüstung zu Dosintal2593 mit ihrem Zubehör, die der Eisfelder Bürger Ecke Tufel (V1078) an Hans verkauft und vor dem Landgrafen aufgelassen hatte.2594 Nach dem Tod Landgraf Balthasars führte sein Sohn Landgraf Friedrich der Jüngere dieses Lehnsverhältnis fort und verlieh Hans am 17. Mai 1407 diese Lehen.2595
Tangel – Daniel, Danyel, Tanyel Die altritterliche Familie Tangel lässt sich vermutlich bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts zurückverfolgen. Begütert war sie unter anderem in den Gebieten um Weimar und Gotha sowie in späterer Zeit in Ostramondra und Roldisleben. Einzelne Familienmitglieder sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen nachweisbar. Das Geschlecht ist wahrscheinlich Ende des 17. Jahrhunderts erloschen. Die Mitglieder erscheinen in den Quellen ohne Adelsprädikat.2596 Dietrich Tangel (V62) N. N. Tangel
Johann Tangel (V175)
2592 2593 2594 2595 2596
ANDRIAN-WERBURG, Das älteste Coburger Stadtbuch, 1977, Nr. 478 (S. 78). Tossenthal bei Eisfeld. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 412–413. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 51r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 43r. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–88 (Fußnote 6); SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 22; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 165; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 198 und S. 198 (Fußnote 20). Zur Erstellung der Stammbäume: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–88 (Fußnote 6); CDS I B 1, Nr. 353, S. 557 Zusätze und Berichtigungen.
644
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Tangel, Dietrich (V62) Dietrich Tangel lässt sich mehrmals als Lehnsnehmer der Thüringer Landgrafen nachweisen. Von Landgraf Balthasar erhielten er und seine namentlich nicht genannten Brüder Lehngüter und -zinsen in den Orten Hardisleibin2597, Tuteleibin2598, Wyke, Rassinberg2599, Butstete2600 und Wymar2601. Diese Belehnung ist jedoch nicht datiert.2602 Weiterhin verlieh der Landgraf am 31. Dezember 1395 Dietrich und seinem Bruder Johann Tangel (V175) den Hof, das Dorf mit Gericht, zehn Hufen Artland und alles Zubehör an Zinsen, Hölzern, Wein- und Hopfgärten, Wiesen, Teichen, Lehen, verlehnten Gütern und Rechten zu Ostirmonre2603 als rechtes Mannlehen. Diese Besitzungen hatte in früheren Zeiten Ulrich von Tenstete besessen.2604 Nach dem Tod Landgraf Balthasars empfing Dietrich gemeinsam mit seinem Bruder Johann (V175) am 22. April 1407 Güter und Zinsen in den Ortschaften Ostramondra, Hardisleibin2605, Butstete2606, Teutleben II, Wymar2607 und Eßleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.2608 Nochmals belehnte der
2597 2598 2599 2600 2601 2602
2603 2604 2605 2606 2607 2608
Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Teutleben II nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Rastenberg nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 78. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Zu den Lehen gehörten eine Hufe [Land] und 13 Zinshöfe, die ehemals dem Geschlecht von Allerstedt gehört hatten, sowie eine Holzmark, die 30 Acker umfasste, darüber hinaus 1.000 Acker Holz wenig adir mer, ein Siedelhof, der Phaffinheynczinhof genannt wurde, und ein Weingarten, der 15 Acker umfasste, alles gelegen zu Hardisleben. Dazu kamen weiterhin sechs Hufen [Land], dy wir [sc. die Tangel] selbir erbeytin mit unßim phluge, zu Teutleben II. Außerdem werden vier Hufen [Land], die sie von dem von Heldrungen hatten und erbe des Landgrafen waren, sowie weiterhin eine Wiese, ein Weingarten, 30 Acker Holz, acht Pfund Geld, ein Backofen und ein Schafhof, alles gelegen zu Wyke, genannt. Weitere Lehngüter waren ein halber Siedelhof, 30 Zinshöfe und ein Schafhof zu Rastenberg, zwei Malter Zins und 24 Schillinge von sechs Hufen [Land] zu Buttstädt sowie zwei Höfe zu Weimar, die ebenfalls Zins abgaben. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–89. Ostramondra nordöstlich von Kölleda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 25. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 229v. Hardisleben nördlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 41. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 16. Die Lehen beliefen sich auf das Dorf und das Gericht im Feld und im Dorf zu Ostramondra, wovon nichts ausgenommen wurde, weiterhin auf 1.000 Acker Holz, zwölf Hufen arthaftiges Land, einen Weingarten, zwei Backöfen und 14 Zinshöfe zu Hardisleben, auf zwei Pfund und acht Schillinge an Zinsen sowie acht Zinshöfe in den wende(n) zu Buttstädt, auf fünf Malter Haferzins und 14 Zinshöfe zu Teutleben II, auf zwei Zinshöfe in der Stadt Weimar sowie auf einen Malter Haferzinsen und zwei Zinshöfe zu Eßleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
645
Landgraf die beiden Brüder am 4. Dezember 1414 mit einem halben Vorwerkshof und drei Hufen Land sowie acht Malter Korngeld in Dorf und Feld zu Tromsdorf, die die beiden Brüder von Hans Schilling (V366) gekauft hatten.2609 Tangel, Johann (V175) Johann Tangel ist zwischen 1395 und 1424 in den Quellen belegt und trug den Rittertitel.2610 Er ist mehrmals als Vasall der Thüringer Landgrafen bezeugt. Bereits am 31. Dezember 1395 wurden er und sein Bruder Dietrich Tangel (V62) mit dem Hof, dem Dorf mit Gericht, zehn Hufen Artland und allem Zubehör an Zinsen, Hölzern, Wein- und Hopfgärten, Wiesen, Teichen, Lehen, verlehnten Gütern und Rechten zu Ostramondra, die in früheren Zeiten im Besitz Ulrichs von Tenstete gewesen waren, von Landgraf Balthasar zu rechtem Mannlehen belehnt.2611 Zu den namentlich nicht genannten Brüdern, die gemeinsam mit Dietrich (V62) in einem Eintrag des landgräflichen Lehnregisters als Vasallen Landgraf Balthasars nachweisbar sind, gehörte wahrscheinlich auch Johann. Diese Vermutung liegt aufgrund weiterer Belehnungen Dietrichs (V62) mit seinem darin namentlich aufgeführten Bruder Johann Tangel und der Ähnlichkeit der Lehen in den Einträgen nahe. Anhand der im Lehnregister vermerkten Belehnung werden Lehnsbesitzungen Dietrichs (V62) und Johanns zu Hardisleben, Teutleben II, Wyke, Rastenberg, Buttstädt und Weimar deutlich. Diese Belehnung ist allerdings nicht datiert.2612 Einige dieser Lehngüter finden sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren in einem Eintrag vom 22. April 1407 erneut verzeichnet, in dem die Belehnung der Brüder durch den Landgrafen, der ihnen Güter und Zinsen zu Ostramondra, Hardisleben, Buttstädt, Teutleben II, Weimar und Eßleben verlieh, eingetragen wurde.2613 Am 4. Dezember 1414 erhielten die Brüder zudem einen halben Vorwerkshof, drei Hufen Land und acht Malter Korngeld in Dorf und Feld zu Tromsdorf, die Dietrich (V62) und Johann von Hans Schilling (V366) gekauft hatten.2614 Verheiratet war Johann mit einer Frau Namens Margarethe, die an den Lehen ihres Mannes ihr Leibgedinge erhielt.2615
2609 2610 2611
2612
2613
2614
2615
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 229v; CDS I B 4, Nr. 350. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 229v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Tangel (V62). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 86–89; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23r, 45r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Tangel (V62). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 23r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Tangel (V62). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Tangel (V62). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 291v.
646
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Idel Tangel (V10) Friedrich Tangel (V9) Friedrich Tangel (V809) Daniel Tangel (V851) Hans Tangel (V8)
Tangel, Friedrich (V809) Friedrich Tangel der Ältere saß zu Sandersleben. Seine Lehnsbindung an Landgraf Balthasar kann zwar nicht direkt durch eine Lehnsurkunde belegt werden, ist aber nachweisbar. Nach einer Fehde mit dem Landgrafen leisteten Friedrich und seine Söhne Idel (V10), Daniel (V851), Friedrich (V9) und Hans Tangel (V8) am 24. August 1394 eine Sühne, in der der Landgraf ihnen 90 Schock Freiberger Groschen zu zahlen versprach. Davon sollten die Tangel ein Gut kaufen, das vom Landgrafen cz lehin get unde in syner herschaft unde in synen gerichten lag.2616 Möglicherweise handelte es sich bei diesen Lehen um Güter zu Schönewerda, denn Friedrich und seine Söhne Daniel (V851) und Friedrich Tangel (V9) bekannten am 10. August 1395, dass sie die Güter in diesem Ort, die ihnen Landgraf Balthasar übertragen hatte, niemandem verkaufen sollten, außer dem Landgrafen selbst und seinen Erben. Im Fall eines Verkaufes sollte die Kaufsumme erneut in Güter in der landgräflichen Herrschaft angelegt werden, sodass die Tangel weiterhin landgräfliche Vasallen blieben.2617 Tangel, Idel (V10) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Idel und Friedrich Tangel (V9) am 18. Juni 1406 mit Gütern zu Sangirhüß(en)2618 und Nuwembur[g]2619.2620 2616 2617
2618 2619
2620
CDS I B 1, Nr. 353, 609. CDS I B 1, Nr. 609. Die Lehen zu Schönewerda befanden sich noch nach dem Tod Landgraf Balthasars im Besitz der Familie. Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hans Tangel (V8) mit diesen am 18. Juni 1406. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Tangel (V8). Sangerhausen. SCHWINEKÖPER, Sachsen-Anhalt, 1987, S. 409. Seit dem 11. Jahrhundert thront die Neuenburg über Freyburg an der Unstrut. Ludwig der Springer veranlasste kurz nach seiner Hochzeit mit Adelheid, Witwe des ermordeten Pfalzgrafen Friedrich III. von Sachsen, und kurz vor 1090 den Bau der Burg. SCHMITT, Baugeschichte der Neuenburg I, 2004, S. 32–33. Die Lehen bestanden aus einem Siedelhof zu Sangerhausen, aus zwei Burglehen auf der Neuenburg und aus 70 Acker Holz sowie zweieinhalb Hufen [Land] und zwei H[öfen?], die ebenfalls dort lagen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
647
Tangel, Friedrich (V9) Friedrich Tangel sowie sein Vater Friedrich (V809) und sein Bruder Daniel Tangel (V851) bekannten am 10. August 1395, dass sie ihre Lehngüter zu Schönewerda niemandem außer Landgraf Balthasar und dessen Erben verkaufen sollten. Sollte ein solcher Verkauf stattfinden, sollte die Kaufsumme in Güter im landgräflichen Herrschaftsgebiet angelegt werden. Diese Urkunde bezeugt die Lehnsbindung Friedrichs zu Landgraf Balthasar, die auch bestehen geblieben wäre, wenn der Verkauf getätigt worden wäre.2621 Am 18. Juni 1406 erhielt Friedrich zudem gemeinsam mit seinem Bruder Idel Tangel (V10) die Belehnung mit Lehngütern zu Sangerhausen und der Neuenburg durch Landgraf Friedrich den Jüngeren. Friedrichs Lehnsbindung an die Thüringer Landgrafen blieb demnach nach dem Tod Landgraf Balthasars bestehen.2622 Tangel, Daniel2623 (V851) Aufgrund einer Fehde leisteten Daniel Tangel sowie sein Vater Friedrich (V809) und seine Brüder Idel (V10), Friedrich (V9) und Hans Tangel (V8) gegenüber Landgraf Balthasar am 24. August 1394 eine Sühne, in der der Landgraf ihnen die Auszahlung von 90 Schock Freiberger Groschen versprach. Mit diesem Geld sollten die Tangel ein Gut kaufen, das vom Landgrafen cz lehin get unde in syner herschaft unde in synen gerichten lag.2624 Eventuell hat es sich dabei um Güter zu Schönewerda gehandelt, denn am 10. August 1395 bekannte Daniel mit seinem Vater (V809) und seinem Bruder Friedrich (V9), dass sie Güter, die der Landgraf ihnen in diesem Ort gegeben hatte, nur an ihn und seine Erben verkaufen sollten. Sollte der Verkauf stattfinden, so musste die Kaufsumme wieder in Güter im landgräflichen Herrschaftsgebiet angelegt werden, sodass die Mitglieder der Familie Tangel weiterhin Vasallen des Landgrafen blieben.2625 Zu einem solchen Verkauf ist es vermutlich nicht gekommen, denn Lehngüter zu Schönewerda sind noch im Jahr 1406 im Besitz der Familie nachweisbar. Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte damit am 18. Juni 1406 nach dem Tod seines Vaters Landgraf Balthasar Daniels Bruder Hans (V8).2626
2621 2622 2623
2624 2625 2626
CDS I B 1, Nr. 609. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4v. ‚Daniel‘ ist hier als eigenständiger Name zu lesen und nicht in Verbindung als ‚Itel Danyel‘. CDS I B 1, S. 557 Zusätze und Berichtigungen. CDS I B 1, Nr. 353. CDS I B 1, Nr. 609. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans Tangel (V8).
648
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Tangel, Hans (V8) Hans Tangel lässt sich anhand des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren als Vasall des Landgrafen nachweisen. In diesem Eintrag ist seine Belehnung vom 18. Juni 1406 mit Lehngütern zu Schönewerda, Eßmannsdorf und Dippelsdorf (?)2627 verzeichnet.2628
Tannroda – Tanrode Die bereits im 12. Jahrhundert nachweisbaren Herren von Tannroda waren ein ursprünglich freies Adelsgeschlecht mit Sitz in der gleichnamigen Burg2629, in deren Gegend sie ebenfalls über umfangreichen Streubesitz verfügten. 1383 mussten sie jedoch die Lehnshoheit der Thüringer Landgrafen über die Burg anerkennen. Ein Herr von Tannroda wird im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit umfangreichen Besitzungen unter den wettinischen Vasallen genannt. Die Familie starb in der Mitte des 15. Jahrhunderts aus.2630
Konrad der Jüngere von Tannroda Konrad von Tannroda
Konrad der Ältere von Tannroda
2627
2628
2629
2630
Friedrich von Tannroda (V769) Konrad von Tannroda (V770)
Konrad der Ältere von Tannroda
Konrad von Tannroda (V564)
Vermutlich das heute wüste Dippelsdorf. NEUSS, Wüstungskunde der Mansfelder Kreise, 1971, S. 60–62. Die Lehen beliefen sich auf einen freien Hof, einen zweiten Hof, auf dem Hans einen besessen Man hatte, 30 Acker Holz, 15 Hühner an Zinsen und acht Acker Wiesenwachs im Feld, alles zu Schönewerda, auf anderthalb Hufen Land lehen gütes, die die gebure zcu Schonenwerde furder von Im [sc. Hans] zculehen han, zu Eßmannsdorf sowie auf 32 Schock Zehnten im Feld des heute wüsten Dippelsdorf (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 4r. Die vermutlich im 12. Jahrhundert errichtete Burg Tannroda war lange Zeit im Besitz der Familie. Nach ihrer Auftragung an die Landgrafen und der damit verbundenen Anerkennung der wettinischen Lehnshoheit 1383 geriet sie 1392 in die Hände der Herren von Querfurt. Später gehörte sie dem Raubritter Apel Vitztum. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Burg zerstört und gelangte in den Besitz der Grafen von Gleichen-Blankenhain. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wechselte sie nicht nur mehrmals den Besitzer, sondern wurde auch zahlreichen Umbauten unterzogen. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 341–342; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 309. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 341–342; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 10; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 165. Zur Erstellung des Stammbaumes: SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 105.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
649
Tannroda, Friedrich von (V769) Friedrich von Tannroda war Herr zu Tannroda und verstarb am 18. September 1392.2631 Er hatte sein erbeigenes Schloss Tannroda mit Zubehör Landgraf Balthasar aufgetragen und es von diesem zu rechtem Lehen empfangen. Dies dokumentiert eine Urkunde vom 4. Mai 1383, die ebenfalls eine Mitbelehnung von Friedrichs Bruder, Konrad von Tannroda (V770), sowie Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) mit dem Schloss belegt.2632 Tannroda, Konrad von (V770) Konrad von Tannroda war unter anderem Domherr zu Naumburg, Priester zu Luckau (1358/70) und Propst von St. Pauli in Halberstadt (1403).2633 In der Verleihung des Schlosses Tannroda mit Zubehör am 4. Mai 1383 an seinen Bruder Friedrich von Tannroda (V769) durch Landgraf Balthasar wurde Konrad – neben Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) – ebenfalls als Mitbelehnter aufgeführt.2634 Konrad starb nach dem 1. März 1403.2635 Tannroda, Konrad von (V564) Konrad von Tannroda wurde als ‚der Ältere‘ bezeichnet, war Herr zu Straußfurt und ist von 1393 bis 1433 in den Quellen belegt. Er war mit Agnes von Pommern, Tochter von Herzog Bogislaw VI., verheiratet und wurde kurz vor dem 17. Juni 1448 in Pommern ermordet.2636 Seine Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren wird durch einen umfangreichen Eintrag im landgräflichen Lehnregister deutlich. Der Landgraf verlieh ihm am 18. Juli 1407 zahlreiche Besitzungen zu Straußfurt, Weimar und Markvippach. Des Weiteren verzeichnet das Lehnregister eine Reihe von landgräflichen Lehen, die Konrad selbst aber nicht behielt, sondern als Lehnsherr an weitere Vasallen vergab (Aftervasallität). Diese Lehngüter lagen an der Wissenburg, zu Huchelheim2637, Vthenhusen2638,
2631 2632 2633 2634
2635 2636 2637 2638
SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 105. CDS I B 1, Nr. 69. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 105. CDS I B 1, Nr. 69. Das nach dem Tod Friedrichs von Tannroda (V769) im Jahr 1392 an seine Mitbelehnten Konrad von Tannroda sowie Ludwig (V85) und Heinrich von Blankenhain (V86) gefallene Schloss Tannroda verkauften diese im selben Jahr an Siegfried von Querfurt (V837), der es von Landgraf Balthasar als Lehen erhielt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 115v; CDS I B 1, Nr. 454. Siehe zur entsprechenden Belehnung den Eintrag zu Siegfried von Querfurt (V837). SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 105. SCHWENNICKE, Zwischen Weser und Oder, 2000, Tafel 105. Heichelheim zwischen Sömmerda und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106.
650
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Topphstete2639, Martgrussen2640, Nedern Topphstete2641, Westgrüssen2642, Ffeilt Enigelde2643, Kindelbrucken2644, Gangolffizsomeringin2645, Mergkisleibin2646, Martvyppech2647, an dem(e) Eitirsb(er)ge2648, zu Vlrichßhalbin2649, Friderichrode2650, Hundorff, Wissinrode, Nuwendorff2651 bei Alppnstete2652, zu Otmarshusen2653, Berlstete2654, Nulbe(n)margte2655, Hottinstete2656, Swerborn2657, Bechstete2658 und Ranstete2659.2660 2639
2640 2641 2642 2643
2644 2645 2646 2647 2648 2649 2650
2651 2652 2653 2654 2655 2656 2657 2658 2659 2660
(Ober- oder Nieder-)Topfstedt nördlich von Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 55. Marktgreußen, heute die Stadt Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Niedertopfstedt nördlich von Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 55. Westgreußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 21. Feldengel zwischen Greußen und Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 33, 159–160. Kindelbrück bei Weißensee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. Gangloffsömmern. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 160. Merxleben östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 42. Markvippach südlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 70. Der Ettersberg. HÄNSE, Flurnamen im Weimarer Land, 2000, S. 63. Ulrichshalben westlich von Apolda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 143. Die heutige Wüstung Friedrichsroda zwischen Burkersroda und Balgstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 125. Wüstung Neuendorf westlich von Schwansee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 99. Alperstedt südöstlich von Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 46–47. Wohl Ottmannshausen westlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Berlstedt nordöstlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Neumark südöstlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 143. Hottelstedt nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 51. Schwerborn nordöstlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 73–74. Womöglich Bechstedtstraß östlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 47. Rannstedt östlich von Buttelstedt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53. Zu den Lehen gehörten das Schloss Straußfurt mit zwölf Hufen arthaftigem Land, das Gericht über Hals und Hand, 38 Acker Weinwachs, 30 Acker Weiden, 17 Acker Wiesenwachs, sechs Schock Groschen an jährlichen Zinsen, ein Backofen, 43½ Acker Weingarten verlehnten Gutes, 150 Acker Wiesenwachs verlehnten Gutes, 46 Acker Weiden und daz sine [sc. Konrads] mann(e) von Im tzulehen(e) hab(i)n, alles zu Straußfurt, die Harte zu Weimar und das Kirchlehen zu Markvippach. Weiterhin verzeichnet der Eintrag landgräfliche, allerdings nur selten im Detail genannte Lehen, die Konrad selbst weiterverliehen hatte. Als Aftervasallen und deren Lehen werden aufgezählt: die Ritter Hermann (V565) und Hermann Wurmb (V566) mit Weingärten an der Wissenburg und weiterem Besitz zu Heichelheim, eine an Dietrich Geze (V151) verliehene Hufe Land zu Ottenhausen, die Ludolf von Greußen gehört hatte, sowie weitere, nicht im Einzelnen verzeichnete Lehen von Heinrich und Hermann [?] zu (Ober- oder Nieder˗)Topfstedt, vom Ritter Rost (V167?) in Klingen zu Greußen, von Albrecht von Wiehe (V191) zu Ottenhausen, von Friedrich von Tenstete zu Greußen, von Heinrich Zenge (V535) zu Niedertopfstedt, von Heinrich von Kutzleben zu Niedertopfstedt, von Friedrich und Albrecht von Wernrode zu Westgreußen
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
651
? – Tasschener Eine Zuordnung der bearbeiteten und ohne Adelsprädikat in den Quellen erschienenen Personen zu einer bestimmten Familie konnte nicht erfolgen.
Tasschener, Konrad (V782) Konrad Tasschener[s] Lehnsbindung zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren resultierte aus seiner Heirat mit Anna Korner (V1231), der Witwe des verstorbenen Nickel Korner (V1103). Der früher an Nickel (V1103) als Lehen verliehene Hof im Dorf zu der Heide mit Zubehör war nach seinem Tod Annas (V1231) Leibgedinge gewesen, was ihr auch vom Landgrafen bestätigt wurde. Aufgrund ihrer erneuten Vermählung übertrug Landgraf Friedrich der Jüngere dieses ehemalige Lehen Nickels (V1103) beziehungsweise das Leibgedinge Annas (V1231) an deren neuen Ehemann Konrad Tasschener, der es – allerdings nur auf Fürsprache des Markgrafen Friedrichs von Brandenburg, in dessen Diensten er stand – am 15. Oktober 1437 gemeinsam mit Anna (V1231) (!) zu rechtem Lehen erhielt.2661
Tasschener, Anna (V1231) Die ehemals mit Nickel Korner (V1103) verheiratete Anna Korner verehelichte sich nach dem Tod ihres Ehemannes erneut. Dabei gelangten die ihr als Leibgedinge übertragenen Lehngüter Nickels (V1103) von einem Hof im Dorf zu der Heide mit Zubehör an ihren neuen Ehemann Konrad Tasschener (V782). Jedoch erhielt nicht nur Letzterer, sondern auch Anna die Güter zu rechtem Lehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2662
2661
2662
und zu Feldengel, von Friedrich von Greußen zu Ottenhausen, von Hildebrand Meyne zu Kindelbrück und Niedertopfstedt, von Rudolf [?] zu Gangloffsömmern, von Fritzsche von Weberstedt (V556?) zu Merxleben, von Dietrich von Vippach (V129) zu Markvippach, von den Brüdern Witte (V93) und Heidenrich Rappe (V92) am Ettersberg, von Heinrich Koller und seines Bruders Kinder zu Ulrichshalben, von Konrad von Hessler (V680?) in der heutigen Wüstung Friedrichsroda und zu Hundorff, von Klaus von Laucha (V275) zu Hundorff, von Hans Koller geseßin czu Buch (V144?) zu Wissinrode, von Dietrich von Oelsen (V583) zu Hundorff, von Siegfried Kesselborn in dem heute wüsten Neuendorf bei Alperstedt, von der Vthinsbergin zu Ottmannshausen (?), Berlstedt, Neumark und zu Hottelstedt, von Hans von Sangerhausen zu Schwerborn, von Dietrich und Hans, genannt dii Vnsotin, zu Bechstedtstraß (?), von Günther von Salvelt (V589) zu Rannstedt und von Dietrich von Laubingin zu Bechstedtstraß (?). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 61r–62r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 130v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nickel Korner (V1103). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 130v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nickel Korner (V1103).
652
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Tennstedt – Tenstet Es ist zu vermuten, dass es sich bei der bearbeiteten Person nicht um einen Angehörigen der Familie von Denstedt, sondern aufgrund der Lage der Güter um ein Mitglied aus einer Familie von Tennstedt handeln könnte. Landgräfliche Ministeriale mit dem Namen ‚von Tennstedt‘ lassen sich erstmals im 13. Jahrhundert in der heutigen Stadt Bad Tennstedt nachweisen.2663 Tennstedt, Hans von (V847[?]) Eine eindeutige Zugehörigkeit von Hans von Tennstedt zum landgräflichen Lehnhof kann nicht belegt werden. Aber aufgrund eines undatierten Kopialbucheintrages ist dies zu vermuten. Darin sind zwei Weingärten zu (Groß- oder Klein-)Vargula als Lehen von Hans und Gopel von Körner (V840[?]) verzeichnet. Als Lehnsherr ist Landgraf Friedrich der Jüngere anzunehmen, der jedoch namentlich nicht genannt ist.2664
Teutleben – Teyteleibin, Teiteleibin Das altritterliche Geschlecht von Teutleben trat erstmals im 12. Jahrhundert auf und stammte aus dem gleichnamigen Stammsitz bei Gotha. Möglicherweise bestand eine verwandtschaftliche Verbindung zur Familie von Erffa, offensichtlich jedoch zu jener von Laucha. Im 18. Jahrhundert starb das Geschlecht aus. Unter den wettinischen Vasallen ist es im Lehnbuch Friedrichs des Strengen mit Besitz in Teutleben I nachweisbar.2665 Teutleben, Brun von (V436) Brun von Teutleben stand als Amtmann zur Wartburg (1419), Küchenmeister und Hofdiener im Dienst der Thüringer Landgrafen.2666 Gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich von Laucha (V437) besaß Brun nicht unweit ihres Sitzes zu Waltershausen ein Burglehen auf dem Schloss Tenneberg, das Landgraf Balthasar am 22. Oktober 1391 den Brüdern abkaufte.2667 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Belehnung Bruns und seines Bruders Heinrich (V437) mit ihren Lehngütern zu Waltershausen, Hörselgau, Leina, Teutleben I, Laucha und (Großen- oder Wenigen-)Lupnitz undatiert verzeichnet.2668 2663 2664 2665
2666 2667 2668
PATZE, Thüringen, 1989, S. 39–40. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F1, fol. 60r. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 87; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 246. CDS I B 1, Nr. 407; CDS I B 4, Nr. 47 Anm., 241. CDS I B 1, Nr. 407. Siehe zum Burglehen den Eintrag zu Heinrich von Laucha (V437). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Laucha (V437).
653
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Theler – Dheler Das alte meißnische Adelsgeschlecht Theler hatte im 17. und 18. Jahrhundert Besitz in der Oberlausitz. Die bearbeiteten Personen führten in den Quellen kein Adelsprädikat.2669 Heinrich Theler (V127) N. N. Theler
Jan Theler (V872) Ulrich Theler (V876)
Theler, Heinrich (V127) Heinrich Theler wurde mit seinen Brüdern Jan (V872) und Ulrich Theler (V876) am 22. August 1420 mit Gütern und -zinsen zu Hoigkendorff2670, Clingenberg2671, Conradistorff2672, Grossen Haynaw2673, Cleynen Haynaw2674, Sum(m)erstorff2675, zcu der Lugk, Rappendorff2676, Porloß2677 und Riechenstad2678 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Gesamtlehen belehnt. Sollte einer der Brüder ohne Leibeslehnserben versterben, sollten die Lehen nach seinem Tod an die noch lebenden Brüder fallen.2679 Theler, Jan (V872) Wie seine Brüder Heinrich (V127) und Ulrich Theler (V876) wurde auch Jan Theler in die Gesamtbelehnung vom 22. August 1420 aufgenommen und mit den Lehngütern und -zinsen zu Höckendorf, Klingenberg, Conradsdorf, Groß- und 2669
2670
2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678
2679
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 167. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r. Höckendorf nordwestlich von Dippoldiswalde. http://hov.isgv.de/Höckendorf_(1) (16.05.2018). Klingenberg südwestlich von Tharandt. http://hov.isgv.de/Klingenberg (16.05.2018). Conradsdorf nordöstlich von Freiberg. http://hov.isgv.de/Conradsdorf (16.05.2018). Großdorfhain südlich von Tharandt. https://hov.isgv.de/Dorfhain,_Groß- (19.08.2020). Kleindorfhain südlich von Tharandt. https://hov.isgv.de/Dorfhain,_Klein- (16.05.2018). Somsdorf östlich von Tharandt. https://hov.isgv.de/Somsdorf (16.05.2018). Ruppendorf westlich von Dippoldiswalde. https://hov.isgv.de/Ruppendorf (16.05.2018). Borlas südöstlich von Tharandt. https://hov.isgv.de/Borlas (16.05.2018). Reichstädt südwestlich von Dippoldiswalde. https://hov.isgv.de/Reichstädt_(Nieder-, _Ober-) (16.05.2018). Die Lehen werden nicht detailliert aufgeführt. Es werden lediglich die zu den Dörfern gehörenden Äcker, Wiesen, Fischereien, Hölzer und Jagden sowie Gerichte über Hals und Hand und weiteres Zubehör angedeutet. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r.
654
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Kleindorfhain, Somsdorf, zcu der Lugk, Ruppendorf, Borlas und Reichstädt durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt. Im Fall des Todes einer der Brüder sollten die Lehen an die jeweils anderen fallen.2680 Theler, Ulrich (V876) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Ulrich Theler sowie dessen Brüdern Jan (V872) und Heinrich Theler (V127) am 22. August 1420 Güter und Zinsen zu Höckendorf, Klingenberg, Conradsdorf, Groß- und Kleindorfhain, Somsdorf, zcu der Lugk, Ruppendorf, Borlas und Reichstädt zu Lehen. Für den Fall, dass einer der Brüder ohne Leibeslehnserben versterben sollte, sollten die noch lebenden Brüder dessen Güter erhalten.2681
Thoss – Tsche Aufgrund der Verortung der Lehen im vogtländischen Dröda ist eine Verbindung der bearbeiteten Personen zum ebenfalls im Vogtland ansässigen Geschlecht Thoss sehr wahrscheinlich. Dieses altritterliche, bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts auftretende Geschlecht hatte seinen Besitz unter anderem in Weischlitz unweit Drödas. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.2682 Hans Thoss (V387) N. N. Thoss
Erhard Thoss (V388)
Nickel Thoss (V389)
Thoss, Hans (V387) Hans Thoss wurde gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Erhard (V388) und Nickel Thoss (V389) am 12. September 1412 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren mit einem Bauernhof zu Dröda belehnt.2683 2680
2681
2682
2683
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r. Siehe zu den Lehen den Eintrag zu Heinrich Theler (V127). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 274r. Siehe zu den Lehen den Eintrag zu Heinrich Theler (V127). RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, S. LXXXII (Fußnote 1); SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 168. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11.
655
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Thoss, Erhard (V388) Wie bereits sein Bruder Hans Thoss (V387) erhielt auch Erhard Thoss am 12. September 1412 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren die Belehnung mit einem Bauernhof zu Dröda.2684 Thoss, Nickel (V389) Nickel Thoss wurde gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Hans (V387) und Erhard Thoss (V388) am 12. September 1412 mit einem Bauernhof zu Dröda von Seiten Landgraf Friedrichs des Jüngeren belehnt.2685
? – Thffel, Tufel Ob die bearbeiteten Personen dem fränkischen Geschlecht Teufel entstammten, das im 16. Jahrhundert in den Reichsadelsstand erhoben wurde, konnte nicht nachvollzogen werden.2686 Ecke Thffel (V1078) N. N. Thffel
Konrad Thffel (V1079) Wilhelm Thffel (V1080)
Thffel, Ecke (V1078) Landgraf Balthasar verlieh am 25. November 1394 einen Hof und eine Wüstung mit deren beider Zubehör zu Tossenthal an den Eisfelder Bürger Ecke Thffel und dessen Brüder Konrad (V1079) und Wilhelm Thffel (V1080) zu rechtem Lehen. Diese Lehngüter hatten die Thffel den Brüdern Hermann (V1082) und Hans Schock (V337) abgekauft.2687
2684
2685
2686
2687
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 46v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 11. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 87. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v. Ecke ließ diese Lehngüter im Januar 1404 wieder dem Landgrafen auf, der sie an Hans Suntringe (V338) verlieh. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 51r. Siehe dazu den entsprechenden Eintrag.
656
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Thffel, Konrad (V1079) Konrad Thffel erhielt – neben seinen Brüdern Ecke (V1078) und Wilhelm Thffel (V1080) – am 25. November 1394 einen Hof und eine Wüstung mit deren beider Zubehör zu Tossenthal von Landgraf Balthasar zu rechtem Lehen. Diese Lehngüter hatten die Brüder Hermann (V1082) und Hans Schock (V337) an die Brüder Thffel verkauft.2688 Als Ecke Thffel (V1078) im Januar 1404 diese Lehngüter an Hans Suntringe (V338) veräußerte, wurde Konrad nicht mehr erwähnt. Möglicherweise war er zu dieser Zeit bereits verstorben.2689
Thffel, Wilhelm (V1080) Am 25. November 1394 bekam Wilhelm Thffel mit seinen Brüdern Ecke (V1078) und Konrad Thffel (V1079) einen Hof und eine Wüstung mit deren beider Zubehör zu Tossenthal von Landgraf Balthasar zu rechtem Lehen. Die Brüder hatten diese Lehngüter von Hermann (V1082) und Hans Schock (V337) erworben.2690 Im Januar 1404 verkaufte Ecke Thffel (V1078) die Lehngüter an Hans Suntringe (V338). Da Wilhelm bei dem Verkauf keine Erwähnung fand, kann vermutet werden, dass er zu diesem Zeitpunkt verstorben war.2691
? – Thngede Ob für die bearbeitete, in den Quellen ohne Adelsprädikat genannte Person eine Verbindung zur Erfurter Bürgerfamilie Thunger vorlag, konnte nicht belegt werden.2692
Thngede, Hans (V823) Gemeinsam mit den Mitgliedern der Erfurter Bürgerfamilie Molschleben (2), zu denen Hartung (V907), seine Frau Kethe und seine Söhne Hans (V1220), Hartung (V1221) und Hartung von Molschleben (V1222) gehörten, erhielt der Erfurter Bürger Hans Thngede am 2. Februar 1433 die Belehnung mit dem Dorf Wenigensömmern mit Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Dieses Lehen hatten die Erfurter Bürger den Grafen Günther (V640), Busso (V1111), Gerhard (V693) und Friedrich von Beichlingen (V1127) auf einen Wiederkauf abgekauft. Das Dorf mit Zubehör wurde als rechtes Lehen vergeben, da es von des Landgrafen furstenthm zurechtem lehen rührte.2693 2688 2689 2690 2691 2692 2693
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 51r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 131v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 51r. HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, S. 155. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 67r. Siehe zum Zubehör des Lehens den Eintrag zu Günther von Beichlingen (V640).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
657
Thüringenhausen – Dorinhusen, Doringenhusen Es ist anzunehmen, dass die bearbeitete Person dem Geschlecht von Thüringenhausen zugeordnet werden kann, das vermutlich dem gleichnamigen Ort bei Sondershausen entstammte.2694 Thüringenhausen, Heinrich von (V1226) Heinrich von Thüringenhausen ist zwischen 1392 und 1432 nachweisbar. 1392 erfolgte seine Immatrikulation als Vikar von St. Severi an der Erfurter Universität. Allerdings lässt sich ein akademischer Grad für ihn nicht nachweisen. Als Inhaber der Vikarie Martha und Magdalena an der Magdalenenkapelle ist er von 1393 bis 1426 bezeugt. 1403 war er Magister fabricae und Vikar von St. Marien sowie seit 1408 Kanoniker von St. Marien.2695 Für den 2. Juli 1422 verzeichnet ein Kopialbucheintrag die Belehnung des Domherrn und Sängers mit Zinsen und Gütern zu Gebese2696 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren, allerdings nur auf Lebenszeit. Die von dem vorherigen Lehnsinhaber Heinrich von Wittern (?) (V941) erbrachten Lehnsdienste übernahm als Lehnsträger Albrecht von Wiehe (V191), da der Geistliche diese nicht leisten konnte. Darüber hinaus gewährte der Landgraf das Leibgedinge an den Lehngütern der Frau Albrechts (V191), die die Güter nach Heinrichs Tod erhalten sollte.2697 Er starb am 16. April 1432.2698
Torgau – Torgaw, Thorgaw Das Geschlecht von Torgau gehörte zwar noch im 14. Jahrhundert dem Herrenstand an, allerdings war eine Linie zu dieser Zeit in den Niederadel abgestiegen, der vermutlich die bearbeitete Person angehörte, die ein von den Herren abweichendes Wappen führte. Die Familie trat zu Beginn des 12. Jahrhunderts erstmals auf und war unter anderem in der gleichnamigen Stadt und in der Pflege Mühlberg begütert. Ein Vertreter findet sich unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. Das Geschlecht erlosch Ende des 15. Jahrhunderts.2699 2694
2695 2696 2697
2698 2699
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 19; PILVOUSEK, Prälaten des Kollegiatstiftes, 1988, S. 247. PILVOUSEK, Prälaten des Kollegiatstiftes, 1988, S. 246–247. Gebesee. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 162–164. Zu den Lehen gehörten 17 Schillinge Pfennige lantwere, 17 Michelshühner, eine jährliche Oblei und neun Acker Wiesenwachs in der nuwe(n) wesen zcwischen der treteborg vnd der brucken zu Gebesee. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 17v–18r. Siehe zur Belehnung von Geistlichen Kapitel ‚Lehnsleute‘. PILVOUSEK, Prälaten des Kollegiatstiftes, 1988, S. 247. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 169; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 40; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Vorwort zu Torgau. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006.
658
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Torgau, Volksch von (V945) Volksch von Torgau ist in den Quellen zwischen 1393 und 1434 fassbar. Er war in erster Ehe mit Anna, die aus dem Haus der Burggrafen von Dohna stammte, und in zweiter Ehe mit Margarethe von Köckritz verheiratet. Er saß zu Liebenthal (1419), Sorau (1423) und Saathain (1423) und war Hauptmann zu Dohna.2700 Zudem war er Amtmann Landgraf Friedrichs des Jüngeren auf Schloss Riesenburg bis 1411. Auf diese Tätigkeit bezieht sich seine Belehnung mit einem rechten Anfall vom 22. Dezember desselben Jahres. In dieser Urkunde bekannte der Landgraf, Volksch nach der Rechnungslegung der Amtsbücher des Schlosses Riesenburg eine Summe von 300 Schock neuer Groschen schuldig geblieben zu sein, von denen er bis dahin nur 125 Schock neuer Groschen bezahlt hatte. Statt der restlichen Summe verlieh er seinem Amtmann die Güter zweier verstorbener Vasallen (Balthasar von Gorbitz (V1188) und Hans Menewicz (V1189)) zu Gersdorf, Kleinseidewitz (heute Oberseidewitz), Gamig und Possendorf II. Da diese Güter aber zu jenem Zeitpunkt noch zu den Leibgedingsbesitzungen der Witwen der toten Lehnsmänner gehörten, sollte Volksch die Lehngüter erst nach dem Tod der beiden Frauen als rechte Lehen empfangen.2701 Ein weiterer Anfall folgte knapp ein halbes Jahr später. Am 6. April 1412 bekamen Volksch und Heinrich Lieste (V1240[?]) die landgräflichen Lehngüter zu Heidenaw2702 mit Zubehör, die Katharina von Dohna zu diesem Zeitpunkt als Leibgedinge in ihrem Besitz hatte, zu einem rechten Anfall verliehen. Es wurde festgelegt, dass, sollte einer der beiden Männer ohne rechte Leibeslehnserben versterben, die Güter an den jeweils anderen und seine Erben fallen sollten.2703 Gemeinsam mit seinen Verwandten Hans (V301) und Hermann von Polenz (V968) wurde Volksch am 11. Mai 1418 mit Schloss und Dorf Mückenberg sowie den dazugehörigen Dörfern Bockwitz (heute Lauchhammer-Mitte), Naundorf I (heute Lauchhammer-Ost), Kleinleipisch, Grünewalde, Schipkau und Särchen belehnt.2704 Volksch ist im Jahr 1438 gestorben.2705
2700
2701
2702 2703 2704
2705
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Torgau, Tafel 3 (von Tafel 1) und Reihe von Torgau I, S. 2. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 23v–24r. Siehe zur Belehnung der beiden verstorbenen Lehnsleute den entsprechenden Eintrag zu Balthasar von Gorbitz (V1188) und Hans Menewicz (V1189). Heidenau nördlich von Dohna. http://hov.isgv.de/Heidenau (14.06.2018). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 32r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 210r; CDS I B 3, Nr. 517 Anm. Siehe zu dieser Belehnung und der anschließenden Verpfändung den Eintrag zu Hans von Polenz (V301). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 16, Stammtafel von Torgau, Tafel 3 (von Tafel 1).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
659
Tottleben – Thoteleib(i)n, Toteleibin Die altritterliche Familie von Tottleben hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort.2706 Tottleben, Konrad von (V305) Konrad von Tottleben war Amtmann Landgraf Balthasars zu Thamsbrück und Gotha.2707 Am 31. Mai 1407 belehnte ihn Landgraf Friedrich der Jüngere mit sechs Hufen Land mit Weiden, Wiesen und Weingärten sowie einem Siedelhof mit Zubehör zu Kleinballhausen.2708 Weitere Lehen hatte er zu Sundhausen I, wo er auch seinen Sitz hatte. Konrad ist vor dem 9. September 1409 gestorben.2709
Treusch – Troysche Die Familie Treusch spaltete sich im 13. Jahrhundert als Zweig vom Geschlecht von Buttlar ab und trug ab dem 14. Jahrhundert diesen Namen. Jedoch erschien die bearbeitete Person in den Quellen ohne Adelsprädikat.2710 Treusch, Konrad (V512) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 10. August 1417 Konrad Treusch einen Teil des Schlosses Brandenburg mit Zubehör, wie es Konrads Eltern zuvor besessen hatten, zu Lehen.2711
Truchsess – Truchseße, Truckseßn, Drokseßin Die Lage der Lehen zu Schweickershausen und Ermershausen lässt eine Zuordnung von Titze Truchsess zur Familie der Truchsesse von Wetzhausen als wahrscheinlich erscheinen. Dieses in Franken und der Grafschaft Henneberg ansässige und seit dem 13. Jahrhundert belegbare Geschlecht war noch im 18. Jahrhundert existent. Die bearbeiteten Personen erschienen in den Quellen ohne Adelsprädikat.2712 2706 2707 2708 2709
2710 2711 2712
SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 30. CDS I B 1, Nr. 471, 511. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 60v. Siehe dazu den Eintrag zu Leonhard von Reudnitz (V1186). POSSE, Siegel des Adels, Bd. 2, 1906, S. 88–90. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 56r. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 31; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 88; GHdA, Bd. 80 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. XIII, 1982, S. 345. Das Geschlecht ist nicht zu verwechseln mit den Truchsessen von Borna und Wellerswalde aus dem meißnischen Raum. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 170. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA,
660
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Truchsess, Titze (V683) Die Vasallität des zu Steynb(er)g2713 gesessenen Titze Truchsess zu Landgraf Balthasar zeigt ein Kopialbucheintrag vom 25. August 1400, in dem er das Dorf Swykershuß(en)2714 im Gericht des Schlosses Hilpurg2715 mit Zubehör an Äckern, Wiesen und Hölzern als rechtes Mannlehen vom Landgrafen erhielt.2716 Aus demselben Jahr stammt ein weiterer Kopialbucheintrag, der belegt, dass Titze das Dorf Ertmerßhusen2717 als Pfand von den Brüdern Friedrich (V405) und Hans von Balgstädt (V281) besaß, das ihm der Landgraf ebenfalls zu Lehen verlieh.2718 Peter Truchsess (V253) Peter Truchsess (V1235) Karl Truchsess (V1236) N. N. Truchsess Martin Truchsess (V1237) Andreas Truchsess (V1238) Georg Truchsess (V254)
Truchsess, Peter (V253) Peter Truchsess und seine im Lehnregister namentlich nicht genannten Brüder wurden am 9. Mai 1407 mit Gütern zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt. Diese Güter hatte bereits ihr Vater zuvor von Landgraf Balthasar besessen.2719
2713 2714 2715 2716 2717 2718 2719
Cop. D1, fol. 36r und 42r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v; MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 864, 677. Sternberg. BRAUN, Landkreis Königshofen im Grabfeld, 1963, S. 27–28. Schweickershausen. BRÜCKNER, Landeskunde, 1853, S. 332–333. Heldburg bei Hildburghausen. PATZE, Thüringen, 1989, S. 192–193. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 249r. Ermershausen. KÖRNER/SCHMID, Bayern II. Franken, 2006, S. 138–139. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 242r. Die Lehen bestanden aus dem Dorf Ermershausen mit dazugehörigem Zehnten, aus einer Wiese zu Nider Wurczbach gelegin vnder dem Hasberge und aus dem Dorf Schweickershausen mit allem Zubehör. Der Eintrag ist im Lehnregister doppelt verzeichnet. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r. Im entsprechenden Kopialbucheintrag sind die Namen der Brüder genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
661
Truchsess, Peter (V1235) Peter Truchsess ist im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren namentlich nicht genannt, sondern wird als Bruder von Peter Truchsess (V253) vermerkt. Dennoch erhielt auch er am 9. Mai 1407 Güter zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen vom Landgrafen zu Lehen. Dies belegt der dazugehörige Kopialbucheintrag vom 10. Mai 1407, der sich auf diese Belehnung bezieht. In diesem Eintrag sind zudem die anderen Brüder Peters, nämlich Karl (V1236), Martin (V1237), Andreas (V1238) und Georg Truchsess (V254) genannt. Die den Brüdern verliehenen Lehen hatte ehemals ihr Vater von Landgraf Balthasar besessen.2720 Truchsess, Karl (V1236) Der Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet für den 9. Mai 1407 die Belehnung von Peter Truchsess (V253) und seinen Brüdern mit Gütern zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen durch den Landgrafen. Karl Truchsess lässt sich als einer der namentlich nicht genannten Brüder des Lehnregisters identifizieren, denn seinen Namen verzeichnet der dazugehörige Kopialbucheintrag vom 10. Mai 1407, sodass Karls Lehnsbindung – neben seinen Brüdern Peter (V253), Peter (V1235), Martin (V1237), Andreas (V1238) und Georg Truchsess (V254) – nachgewiesen werden kann. Sie erhielten gemeinsam ihr väterliches Erbe zu Lehen, dass ihr Vater bereits von Landgraf Balthasar zu Lehen besessen hatte.2721 Truchsess, Martin (V1237) Bei Martin Truchsess handelte es sich um einen Bruder von Peter Truchsess (V253), der zwar mit seinen Brüdern am 9. Mai 1407 mit Gütern zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt wurde, dessen Name im landgräflichen Lehnregister aber nicht verzeichnet ist. Erst der Kopialbucheintrag vom 10. Mai 1407, der diese Belehnung ebenfalls belegt, nennt Martins Namen und die seiner Brüder Peter (V253), Peter (V1235), Karl (V1236), Andreas (V1238) und Georg Truchsess (V254). Die Brüder erhielten zusammen die Belehnung mit den Lehngütern, die ihr Vater bereits von Landgraf Balthasar zu Lehen hatte.2722
2720
2721
2722
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Truchsess (V253). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Truchsess (V253). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Truchsess (V253).
662
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Truchsess, Andreas (V1238) Andreas Truchsess war einer der namentlich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren nicht genannten Brüder von Peter Truchsess (V253), die alle gemeinsam am 9. Mai 1407 mit Lehngütern zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen durch den Landgrafen belehnt wurden. Allerdings nennt erst der dazugehörige Kopialbucheintrag vom 10. Mai 1407 Andreas’ Namen und die seiner Brüder Peter (V253), Peter (V1235), Karl (V1236), Martin (V1237) und Georg Truchsess (V254). Zusammen empfingen sie die Lehngüter vom Landgrafen, die ihr Vater vor seinem Tod von Landgraf Balthasar im Lehnsbesitz hatte.2723 Truchsess, Georg (V254) Bei den im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren namentlich nicht genannten Brüdern von Peter Truchsess (V253) handelte es sich bei einem um Georg Truchsess, der ebenfalls am 9. Mai 1407 mit den Lehen zu Ermershausen, Nider Wurczbach und Schweickershausen vom Landgrafen belehnt wurde.2724 Einen ersten Hinweis dafür gibt der dazugehörige Kopialbucheintrag vom 10. Mai 1407, der diese Belehnung ebenso verzeichnet und die Namen der Brüder – zu denen auch Peter (V253), Peter (V1235), Karl (V1236), Martin (V1237) und Andreas Truchsess (V1238) zählten – nennt. Alle Brüder erhielten gemeinsam die Lehen ihres verstorbenen Vaters, der diese zuvor von Landgraf Balthasar zu Lehen besessen hatte.2725 Einen zweiten Hinweis liefern die Regesten der Grafen von Henneberg, die am 20. März 1435 einen Georg Truchsess als Bruder eines Peter Truchsess nennen. Georg saß auf Burg Brennhausen. Seine Frau hieß Anna.2726
Tütchenroda – Tutichenrode, Tutingerode Das Geschlecht von Tütchenroda hatte seinen Stammsitz im heutigen Ort Dittichenrode. Es war verwandt mit der Familie von Arnswald und ist im 17. Jahrhundert erloschen.2727
2723
2724
2725 2726 2727
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Truchsess (V253). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 36r und 42r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Peter Truchsess (V253). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 86v. MÖTSCH, Regesten des Archivs, Teil 1, 2006, Nr. 864, 677. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 170; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 31.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
663
Tütchenroda, Albrecht von (V377) Die Lehnsbindung Albrechts von Tütchenroda zeigt sich im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren anhand eines Eintrages vom 18. Mai 1414, in dem seine landgräflichen Lehngüter zu Bendeleben, Rottleben, Hermestorff und Badra verzeichnet sind.2728 Vermutlich war Albrecht mit Berchte von Arnstadt verheiratet, die am 14. April 1428 als ‚Witwe‘ bezeichnet wird.2729 Tütchenroda, Betman von (V157) Betman von Tütchenroda erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 20. April 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Brücken, Bendeleben, Nenczilsstorff, Breitungen, Tirborg2730, Hohlstedt I und Wallhausen.2731
Urbech – Vrbech Das Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet 1349/50 einen Otto de Urbech, der im Orlamündischen Besitz hatte. Die vermutlich aus diesem Raum stammende Familie von Urbech trat erstmals im 13. Jahrhundert auf und war noch in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Dorndorf, Heilingen und Zweifelbach begütert. Wo der Stammsitz der Familie lag, muss offenbleiben. Es könnte eine Verwandtschaft zur Familie von Eichenberg gegeben haben, was jedoch nicht bestätigt werden konnte. Möglicherweise handelte es sich gleichzeitig um jenes Geschlecht, welches sich auch unter den Bürgern der Stadt Erfurt finden lässt.2732 2728
2729 2730
2731
2732
Die Lehen beliefen sich auf zwei Vorwerkshöfe, zwei Zinshöfe, acht Hufen Land, eine weitere zinsbare Hufe Land und drei Flecken Holz zu Bendeleben, auf neun Acker Wiesenwachs, der lijd ii zu Rottleben, auf vier Hufen Land und eine Zinshufe zu Hermestorff, auf anderthalb zinsbare Hufen [Land], eine zinsbare Mühle und vier Zinshöfe zu Badra. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v. DOLLE, Urkundenbuch, 2008, Nr. 1292. Vermutlich die kleine Burg Thierberg, die südwestlich von Breitungen lag. MEYER, Wüstungen, 1871, S. 252. Die Lehen beliefen sich auf vier freie Höfe, zwei verlehnte Höfe, elf Hufen Land und eine Holzmark, daz heißet der Hoheberg, auf dem Schloss zu Brücken und zu Bendeleben, auf das Dorf Nenczilsstorff, auf daz Wal, zwei verlehnte Höfe, einen freien Hof und einen weiteren verlehnten Hof zu Breitungen, auf drei freie Hufen Land (versehentlich hofe statt hufe im Lehnregister) im Feld zu Thierberg (?), auf zwei Marktscheffel Korngeld, eine halbe Mark Geld und einen halben Weingarten zu Hohlstedt I und letztlich auf den halben Hograbin zu Wallhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r–v. LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 225; GABELENTZ, Adelsfamilien, 1863/66, S. 440–441; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 31; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 108; KEIL, Erfurter Geschlechter, 2004, S. 347–349. Die Familie ist wahrscheinlich nicht gleichzusetzen mit dem Geschlecht Urbich aus der Gegend von Nordhausen, deren Mitglieder noch im 18. Jahrhundert nachweisbar sind. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 172.
664
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Urbech, Otto von (V396) Otto von Urbech wurde mit den Lehngütern zu Wipphera2733 und Breitenherde2734 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Der Eintrag im landgräflichen Lehnregister ist nicht datiert.2735
Utterodt – Vtenrode Die altritterliche Familie von Utterodt war noch im 19. Jahrhundert in der Gegend um Gotha und Weimar, unter anderem mit Schwarzhausen und Scharfenberg, begütert und erlosch Ende des 19. oder zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Benannt ist sie wohl nach dem Ort Ütteroda bei Creuzburg.2736 Konrad von Utterodt (V462)
Konrad von Utterodt (V1208)
Utterodt, Konrad von (V462) Durch den Verkauf des landgräflichen Lehens von drei Hufen Land zu Brüheym2737 am 17. August 1393 an Tolde von Reckrodt (V777), seine Frau und ihre Erben wird ein Lehnsverhältnis Konrads von Utterodt zu Landgraf Balthasar nachvollziehbar. Dieses Lehen hatte Konrad zuvor vom Landgrafen in Besitz.2738 Utterodt, Konrad von (V1208) Vermutlich war Konrad der Ältere von Utterodt der Sohn Konrads von Utterodt (V462).2739 Nachdem Konrad das Schloss Roßdorf2740 mit Zubehör 2733 2734 2735
2736
2737 2738 2739 2740
Wipfra südlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 14. Breitenheerda zwischen Kranichfeld und Remda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 26. Zu den Lehen gehörten ein Viertel Land, ein halber Hof, das man heisset in dem boumgarte(n) vn(n)d was vm(m)b das wal gelegin ist zu Wipfra sowie eine halbe Hufe [Land] zu Breitenheerda, die ehemals Fritzsche von Ingersleben im Besitz hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 47r. Der Eintrag im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist nicht datiert. Der CDS gibt den 31. Mai 1414 als Datum an. CDS I B 3, S. 497. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 172; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 88; CDS I B Nr. 4 S. 484. Zur Erstellung des Stammbaumes: CDS I B 3, Nr. 322 Anm. Brüheim zwischen Gotha und Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 123r. CDS I B 3, Nr. 322 Anm. Die ehemalige Burg Roßdorf gehörte im 13. Jahrhundert einer gleichnamigen Familie, die zu jener Zeit im Dienst der Grafen von Henneberg stand. Nach Streitigkeiten zwischen den Hennebergern und den Wettinern 1362 besetzte der Landgraf die Burg. Um 1417/19 wurden die Rechte an der Burg zwischen beiden Herrschern aufgeteilt. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 264; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 268.
665
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
gekauft hatte, belehnte ihn Landgraf Friedrich der Jüngere am 1. Juli 1437 mit der Hälfte dieses Besitzes zu rechtem Mannlehen. Die andere Hälfte des Schlosses ging von Graf Wilhelm von Henneberg zu Lehen, dessen Lehnsbrief bereits am 15. August 1436 ausgestellt worden war. In beiden Urkunden ist vermerkt, dass der Vasall den lehn rechte volge zuthune hatte. Im Fall militärischer Auseinandersetzungen zwischen den Lehnsherren sollte Konrad jedoch neutral bleiben.2741
Vippach – Vypeche Die Annahme, dass das Geschlecht von Vippach aus drei nebeneinander und voneinander unabhängig existierenden Familien bestanden haben soll, widerlegt FISCHER anhand deren Siegel. Zum Ende des 12. Jahrhunderts sind Mitglieder derer von Vippach erstmals nachweisbar. Die Linien zu St. Margarethen-Vippach (später auch Fiedelnhausen-Vippach) und Löwenhaupt-Vippach (später auch Schloss-Vippach) starben Ende des 14. Jahrhunderts aus. Der Zweig zu Markvippach bestand noch bis ins 18. oder 19. Jahrhundert fort. Als Vasallen finden sich einige Familienmitglieder im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.2742
Heinrich von Vippach Dietrich oder Johann von Vippach Dietrich von Vippach (V129?)
Erhard von Vippach (V107) Günther von Vippach (V650) Heinrich von Vippach (V238)
Dietrich von Vippach (V129?)
Vippach, Erhard von (V107) Erhard von Vippach ist zwischen 1383 und 1407 in den Quellen nachweisbar und war mit einer Frau namens Ottilie verheiratet.2743 Er und sein Bruder Günther von Vippach (V650) waren Vasallen Landgraf Balthasars, der sie semptlichin mit 2741
2742
2743
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 117r–v; LATh-HStA Weimar, Weimarer Archiv, Urkunden S, 1. Juli 1437. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 174; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Vorwort zu Vippach; FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 83; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 198–200, 202. SIEBMACHER unterschied mehrere Familien nach den Orten Mark-, Löwenhaupt- beziehungsweise Schloss- und Fiedelhausenvippach beziehungsweise Vippachedelhausen. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 174. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Vippach, Tafel 3, Markvippach. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Vippach, Tafel 3, Markvippach.
666
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Gütern und Zinsen zu Weimar, Gaberndorf, Bussendorf2744, auf dem Ettersberg und zu Gebinstete2745 belehnt hatte.2746 Unter Landgraf Friedrich dem Jüngeren wurde Erhard am 8. April 1407 erneut mit Gütern und Zinsen in den bereits genannten Orten sowie zu Butstete2747 belehnt.2748 Vippach, Günther von (V650) Wie bei seinem Bruder Erhard von Vippach (V107) dargelegt, gehörte Günther von Vippach dem Lehnhof Landgraf Balthasars an. Der Landgraf verlieh ihm und seinem Bruder Güter und Zinsen zu Weimar, Gaberndorf, Possendorf I, auf dem Ettersberg und zu Gebstedt.2749 Vippach, Heinrich von (V238) Heinrich von Vippach ist zwischen 1396 und 1419 belegt. Er war Rat Landgraf Friedrichs des Jüngeren und vermutlich verheiratet mit einer Frau namens Elisabeth. Seinen Sitz hatte er zu Markvippach.2750 Unter den Lehnsleuten Landgraf Balthasars findet sich Heinrich mit fünf Hufen Land eines freien Gutes zu Schwerstedt II und einem dazugehörigen Siedelhof mit Weiden, Wiesen und 2744 2745 2746
2747 2748
2749
2750
Possendorf I westlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 96. Gebstedt südöstlich von Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. Bei den Lehngütern handelte es sich um eine halbe Hufe [Land] und einen Schilling Geld von einem Hof zu Weimar, um 38 Scheffel Korn und Gerste von zwei Hufen [Land] und zwei Hühnern von einem Hof zu Gaberndorf, um vier Schillinge, einen Lammbauch und einen halben Scheffel Hafer von zwei Hufen [Land] und zwei Hühner von vier Äckern zu Possendorf I. Auf dem Ettersberg in der Geilingruben hatten die beiden von Vippach 60 Acker Holz mynor eines halben Ackers erhalten. Ihnen gehörte weiterhin ihrer Mutter Leibgedinge als Lehen in der Stadt Weimar, das sich auf einen Schock Groschen von einem Hof und dreieinhalb Malter Korn und Gerste von zwei Hufen [Land] belief. Dazu kamen ein Malter Korn und zwei Scheffel Hafer von vier Hufen Land zu Gebstedt. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 83–85. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Die Lehen bestanden aus einem Hof beim Nuwe(n)thore, einem halben Malter Hafer von 13 Äckern, anderthalb Scheffel Hafer von zwei Äckern und einem Schilling Pfennig von einem Hof zu Weimar, aus zwei Schock [Geld?] von einer Hufe [Land], einem Lammbauch von zwei Höfen und einem halben Scheffel [?] von einer halben Hufe [Land] zu Possendorf I, aus 20 Scheffel Korn und Gerste von einer Hufe [Land] sowie 18 Scheffel Korn und Gerste und zwei Hühnern von einer halben Hufe [Land] zu Gaberndorf, aus dreieinhalb Malter Korn und Gerste zu Buttstädt, aus einem Malter Korn und zwei Scheffel Hafer zu Gebstedt und aus einem Holz auf dem Ettersberg, das Erhards Mutter als Leibgedinge besaß. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 15v. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 83–85. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Erhard von Vippach (V107). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Vippach, Tafel 3, Markvippach.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
667
Zubehör belehnt.2751 Die Lehngüter, die er dagegen am 26. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren erhielt, waren umfangreicher. Sie lagen zu Markvippach, Olbersleben, Vippachedelhausen, Dielsdorf, Kleinneuhausen, Swerstete2752 und Weimar.2753 Heinrich starb im Jahr 1420.2754 Vippach, Dietrich von (V129) Bei der Belehnung Dietrichs von Vippach vom 17. April 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren war nicht festzustellen, ob es sich bei diesem Dietrich um den Vater Heinrichs von Vippach (V238) handelte oder dessen Sohn. FISCHER belegt den älteren Dietrich zwischen 1379 und 1396. Für den jüngeren Dietrich nimmt er dessen Existenz zwischen 1420 und 1439 an.2755 Somit kann die 1407 erfolgte Belehnung weder einer der beiden Personen zugeordnet noch die Existenz eines weiteren Dietrichs ausgeschlossen werden. Sicher ist nur, dass ein Dietrich von Vippach am 17. April 1407 mit Lehen zu Vippachedelhausen und Markvippach von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt wurde.2756
Vitztum – Viczthum Die Familie Vitztum gliederte sich im Untersuchungszeitraum in verschiedene Linien. So existierten die Vitztume von Apolda, von Roßla und von Eckstedt. Das Geschlecht gehörte zum thüringischen Uradel, hatte seinen Stammsitz in frühester Zeit zu Apolda und ist im 12. Jahrhundert erstmals nachweisbar. Zu dieser Zeit erhielten sie das Stadthalteramt des Mainzer Erzbischofs, woher sich ihr Name ableitete. Das Geschlecht führte in den Quellen kein Adelsprädikat.2757 2751 2752 2753
2754
2755
2756
2757
FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 120. Schwerstedt II nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 54. Zu den Lehen gehörten fünf Hufen [Land] an Artäckern und Weinwachs, 17 Acker Weiden und Wiesen, 16 Acker Weingarten, fünf Malter Korngeld, ein Siedelhof mit Teichen und Baumgärten und acht Bauernhöfe zu Markvippach, zwei Malter Korngeld und 17½ Schillinge zu Olbersleben, ein Bauernhof, der vier Schillinge und vier Hühner zinste, zu Vippachedelhausen, zwei Teiche zu Dielsdorf, zwei Malter [?] zu Kleinneuhausen, fünf Hufen [Land] und ein Hof zu Schwerstedt II, ein Siedelhof, ein wüster Hof hinter Jurgin Schun und eine Hufe Land zu Weimar. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Vippach, Tafel 3 Markvippach. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 15, Stammtafel von Vippach, Tafel 3, Markvippach und Reihe von Vippach, S. 3; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18r. Die Lehen bestanden aus zwei Hufen Land mit Zubehör, einem Siedelhof und einem Hopfgarten im Dorf Vippachedelhausen, aus vier Hintersiedelhöfen, vier Hufen Land, einer Hufe Land und zwei Malter Korngeld, die geslbige Adelheid von Horng(i)n zu Leibgedinge hatte, zu Markvippach. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18r. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 32; GHdA, Bd. 47 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser A, Bd. VI, 1970, S. 466. Ältere Literatur zur Familie:
668
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Apel Vitztum (V996) Busso Vitztum (V269) Burghard Vitztum
Busso Vitztum (V995) Bernhard Vitztum (V997)
Apel Vitztum (V270)
Apel Vitztum (V998)
Vitztum, Busso (V269) Ritter Busso Vitztum ist zwischen 1406 und 1437 in den Quellen nachweisbar und hatte Besitz in Roßla, Magdala und Mellingen. Er wurde als ‚der Ältere‘ bezeichnet. In vielfältigsten Positionen ist er in landgräflichen Diensten belegt: Er war Rat Landgraf Friedrichs des Jüngeren, bis 1411 Amtmann zu Thamsbrück, ab 1409 Marschall, 1423 bis 1427 Landvogt zu Meißen und 1426 Oberfeldhauptmann in der Schlacht von Aussig. Busso war mit Eyle von Eulenburg verheiratet und starb 1437.2758 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist er gemeinsam mit seinem Bruder Apel Vitztum (V270) mit umfangreichem Lehnsbesitz verzeichnet. Beide erhielten am 20. Mai 1407 Lehngüter und -zinsen zu Wersdorf, Zottelstedt, Luczensdorff2759, Wigkirstete2760, Krependorff2761, Adela2762, Dobirczk2763, Eringestorff2764, Wihendorff2765, Grunstete2766, Esschiwerde, Swansee2767,
VITZTHUM VON ECKSTÄDT, Vitzthumschen Familiengeschichte, 1935. Weiterführend auch LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 9 (von Tafel 6) Vitztume zu Rossla; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 10 (von Tafel 9), Vitztum zu Rossla, Dornburg, Magdala, böhm. Linie. 2758 FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 9 (von Tafel 6) Vitztume zu Rossla. 2759 Lützendorf nordwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. 2760 Wickerstedt zwischen Weimar und Eckartsberga. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 56. 2761 Krippendorf östlich von Weimar? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 95. 2762 Vielleicht Madela und damit Magdala zwischen Blankenhain und Jena? WERNEBURG , Ortschaften, 1884, S. 10. 2763 Döbritschen nördlich von Magdala? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 20. 2764 Ehringsdorf östlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94. 2765 Wiegendorf östlich von Weimar? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 97. 2766 (Ober- oder Nieder-)Grunstedt südwestlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. 2767 Schwansee zwischen Erfurt und Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
669
Salcza2768 und Oberingen2769.2770 Für Bussos treue Dienste versprach der Landgraf ihm am 17. Oktober 1423 daz erste leh(i)ngut, daz uns [sc. dem Landgrafen] in dem vorgen(ann)ten vnß(er)m [sc. des Landgrafen] lande zcu Missin von todes wegin vorfellit und loß werdit, […] vßgeslossen herschaffte und slosse.2771 Als sein Bruder Apel (V270) am 30. Januar 1418 Schloss und Stadt Tannroda mit Zubehör erwarb und zu rechtem Mannlehen verliehen bekam, wurde gleichsam Busso in solcher Weise damit belehnt, dass er diese Besitzungen erhalten sollte, wenn Apel (V270) ohne Leibeslehnserben versterben sollte.2772 Vom 29. April 1426 stammt die Erlaubnis des Landgrafen an Mitglieder der Familie Vitztum – darunter Busso, dessen verstorbenen Bruders Sohn Apel (V998) sowie die Brüder Busso (V995), Apel (V996) und Bernhard Vitztum (V997) – das Dorf Eychilborn2773 mit Zubehör auf Wiederkauf an die Familie Ziegler, einer Erfurter Bürgerfamilie, zu verkaufen. Da das Dorf vom Landgrafen und dessen forstenthume zcu rechtem lehene ruret[e], war seine Zustimmung als Lehnsherr erforderlich.2774 Es ist zu vermuten, dass es sich bei dem vom Landgrafen am 14. Januar 1435 ausgestellten Anfall bezüglich Schloss Erffa mit Zubehör für Friedrich von Witzleben zum Wendelstein (V1163) und einen Busso Vitztum ebenfalls um diesen handeln könnte. Sein gleichnamiger Sohn (V995) kann jedoch nicht endgültig ausgeschlossen werden, sodass der Anfall auch an diesen verliehen gewesen sein könnte.2775
2768 2769
2770
2771 2772 2773 2774 2775
(Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. (Groß- oder Klein-)Obringen zwischen Buttelstedt und Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 60. Die Lehen beliefen sich auf das Dorf Wersdorf mit Gericht und Zubehör, auf das Gericht enehalbin dez bachs, die Niedermühle und einen weitervergebenen Hof zu Zottelstedt, auf das Dorf mit Gericht und allen Rechten in Dorf und Feld zu Lützendorf, auf Zinsen und Lehngüter zu Wickerstedt, auf vier Malter Korn zu Krippendorf (?), die Nickel von Buttelstedt von den Vitztumen hatte, auf sechs Hufen Land im Gericht zu Adela, die die Familie Laue von ihnen hatte, auf eine Hufe Land zu Döbritschen (?), die Hans Rappe von ihnen hatte, auf vier Malter Korngeld zu Ehringsdorf, die Hans Besin von ihnen hatte, auf drei Malter Korngeld zu Wiegendorf (?), die Jakob Schriber von ihnen hatte, auf drei Schock Geld zu (Ober- oder Nieder-)Grunstedt, die den Kindern Erhards von Vippach (V107?) gehörten, auf einen Teil zu Esschiwerde, den Konrad von Teutleben von ihnen hatte, auf Güter zu Schwansee, die Hugk der Lange und Hen(n)e Molhuß(en) von ihnen hatten, auf drei Hufen Land zu (Bad) Langensalza, die die von der Marthe von ihnen hatten, und auf vier Hufen Land im Dorf (Groß- oder Klein-)Obringen, die Hans Schcze von der Familie Vitztum hatte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37v–38r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 23r; CDS I B 4, Nr. 309. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 230r–v; CDS I B 3, Nr. 502. Eichelborn südöstlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 73. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v.
670
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Vitztum, Apel (V270) Ritter Apel Vitztum ist zwischen 1406 und 1423 in den Quellen belegt, war Rat der Markgrafen von Meißen und wurde 1425 enthauptet. Er war mit Klara von Bernwalde, Tochter Dietrichs von Bernwalde (V699[?]), verheiratet, durch die er in den Besitz von Burg Kriebstein gelangte.2776 Gemeinsam mit seinem Bruder Busso Vitztum (V269) erhielt Apel am 20. Mai 1407 umfangreichen Lehnsbesitz von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Dazu gehörten Güter und Zinsen in den Orten Wersdorf, Zottelstedt, Lützendorf, Wickerstedt, Krippendorf (?), Adela, Döbritschen (?), Ehringsdorf, Wiegendorf (?), (Ober- oder Nieder-)Grunstedt, Esschiwerde, Schwansee, (Bad) Langensalza und (Groß- oder Klein-)Obringen.2777 Am 30. Januar 1418 erwarb Apel vom Landgrafen Schloss und Stadt Tannroda mit Zubehör für 5.000 Gute Rheinische Gulden, die dem Landgrafen von Gebhard von Querfurt (V627?) heimgefallen waren. Diesen Besitz erhielten Apel und seine Erben zu rechtem Mannlehen. Der zur damaligen Zeit noch der Witwe des Querfurters (V627?) gehörende halbe Teil von Schloss und Stadt Tannroda sollte nach ihrem Tod ebenfalls an Apel fallen. Im Fall seines leibeslehnserbenlosen Todes sollten die Lehen an seinen Bruder Busso (V269) und dessen Erben gelangen, die diese ebenfalls zu rechtem Mannlehen erhalten sollten. Der Landgraf hielt sich das Öffnungsrecht vor und versprach Schutz und Schirm.2778 Vitztum, Apel (V996) Ritter Apel Vitztum ist zwischen 1413 und 1473 nachweisbar. Er war Rat und Hofmeister Herzog Friedrichs von Sachsen und Rat Herzog Wilhelms III. von Sachsen. Von Letzterem wurde er jedoch 1431 befehdet und enteignet. Er ging daraufhin nach Böhmen und wurde dort königlicher Rat. Seine Frau hieß Kunigunde.2779 Seine Vasallität zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren zeigt sich in einer Urkunde vom 29. April 1426. Darin gab der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung zum Verkauf des Dorfes Eichelborn mit Zubehör auf Wiederkauf durch Busso (V269) und Apel (V998) sowie die Brüder Busso (V995), Apel und Bernhard Vitztum (V997) an die Erfurter Bürgerfamilie Ziegler.2780 Apel verstarb 1474.2781 2776
2777
2778 2779
2780 2781
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 9 (von Tafel 6) Vitztume zu Rossla. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37v–38r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Busso Vitztum (V269). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 230r–v; CDS I B 3, Nr. 502. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 10 (von Tafel 9), Vitztum zu Rossla, Dornburg, Magdala, böhm. Linie. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 10 (von Tafel 9), Vitztum zu Rossla, Dornburg, Magdala, böhm. Linie.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
671
Vitztum, Busso (V995) Zwischen 1413 und 1466 ist Ritter Busso Vitztum nachweisbar. Er war Rat Herzog Wilhelms III. von Sachsen und wurde enteignet, woraufhin er nach Böhmen ging. Er war mit Vygemuth Vitztum aus der Apoldaer Linie verheiratet.2782 Neben Busso verkauften Busso (V269), Apel (V998) sowie seine Brüder Apel (V996) und Bernhard Vitztum (V997) am 29. April 1426 das Dorf Eichelborn mit Zubehör an die Erfurter Bürgerfamilie Ziegler. Daran zeigt sich Bussos Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren, der dem als Lehnsherr zustimmte.2783 Möglicherweise könnte Busso in einem vom Landgrafen am 14. Januar 1435 verliehenen Anfall bezüglich Schloss Erffa mit Zubehör neben Friedrich von Witzleben zum Wendelstein (V1163) als Begünstigter angesprochen sein. Es ist jedoch keine eindeutige Zuordnung des darin genannten Bussos möglich. Daher könnte es auch sein Vater Busso Vitztum (V269) gewesen sein.2784 Vitztum, Bernhard (V997) Bernhard Vitztum ist von 1426 bis 1487 belegt, war Ritter, herzoglich-sächsischer Rat, wurde von Herzog Wilhelm III. von Sachsen befehdet sowie enteignet und ging nach Böhmen. Ferner war er 1450 Vogt zur Leuchtenburg und 1489 tot.2785 Neben Busso (V269), Apel (V998) und seinen Brüdern Busso (V995) und Apel Vitztum (V996) verkaufte er das Dorf Eichelborn mit Zubehör am 29. April 1426 an die Erfurter Bürgerfamilie Ziegler, wozu Landgraf Friedrich der Jüngere seine lehnsherrliche Zustimmung gab.2786 Vitztum, Apel (V998) Apel Vitztum wurde als ‚der Jüngere‘ bezeichnet. Er ist zwischen 1426 und 1473 in den Quellen belegt und seit 1438 als Ritter nachweisbar. Er war verheiratet mit Cecilie von Bibra, wurde enteignet, war 1465 landflüchtig und starb 1475.2787 Apel verkaufte mit Busso (V269) sowie den Brüdern Busso (V995), Apel (V996) und Bernhard Vitztum (V997) am 29. April 1426 das Dorf Eichelborn mit Zubehör an die Erfurter Bürgerfamilie Ziegler. Als Lehnsherr gab Landgraf Friedrich der Jüngere dazu seine Einwilligung.2788 2782
2783 2784 2785
2786 2787
2788
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 10 (von Tafel 9), Vitztum zu Rossla, Dornburg, Magdala, böhm. Linie. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 10 (von Tafel 9), Vitztum zu Rossla, Dornburg, Magdala, böhm. Linie. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 22, Stammtafel Vitztum von Apolda, Tafel 9 (von Tafel 6) Vitztume zu Rossla. LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 1441.
672
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wachau – Wachaw Die Familie von Wachau war bereits unter Friedrich dem Strengen mit Gütern in der Umgebung von Dresden belehnt.2789 Wachau, Siegfried von (V878) Siegfried von Wachau verkaufte vor dem 19. Mai 1418 seine Lehngüter zu Lausa an die Brüder Nickel (V685), Jan (V695), Georg (V801) und Friedrich von Räcknitz (V877). Diese Güter waren Lehen Landgraf Friedrichs des Jüngeren gewesen.2790
Wallhausen – Walhusen Die Familie von Wallhausen ist zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert belegt.2791 Wallhausen, Volrot von (V215) Die Lehnsbindung Volrot[s] von Wallhausen zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren verdeutlicht dessen Lehnregister in einem Eintrag aus dem Jahr 1408. Darin verlieh ihm der Landgraf einige Güter und Zinsen zu Eichstete, Walhusen2792 und Hohlstedt I.2793
Wangenheim – Wangenheim Die erstmals im 12. Jahrhundert auftretende Familie von Wangenheim gehörte dem thüringischen Uradel an und teilte sich im 13. Jahrhundert in die Linien Wangenheim und Winterstein. Ihre Mitglieder sind über mehrere Generationen als Vasallen der Thüringer Landgrafen belegt. So finden sich einige Vertreter auch im Lehnbuch Friedrichs des Strengen. Die Familie existiert noch heute.2794 2789 2790
2791
2792 2793
2794
LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 40, 42, 48. Die Lehen bestanden aus einem Hof und einem Vorwerk mit Zubehör von Mühlen, Teichen, Geld und Zinsen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 213r. Siehe dazu die entsprechenden Einträge der Brüder von Räcknitz. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 177. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Wallhausen östlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Die Lehen waren drei Hufen Land zu Eichstete, drei Hufen Land, zwei freie Höfe, ein Weingarten und eine Holzmark am Berg zu Wallhausen sowie drei Mark Geld, 14 Gänse, 22 Hühner und zwei Lammbäuche zu Hohlstedt I. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 30r. GHdA, Bd. 74 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. XII, 1980, S. 409; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 9, 175. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1; Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 3 (von Tafel 1), Stamm Winterstein.
673
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrich von Wangenheim (V1137) Ludwig IV. von Wangenheim
Ludwig V. von Wangenheim
Ludwig VII. von Wangenheim
Friedrich von Wangenheim (V843)
Jakob von Wangenheim (†1426) Apel von Wangenheim (V1138)
Ludwig III. von Wangenheim
Friedrich I. von Wangenheim
Friedrich III. von Wangenheim
Ludwig VI. von Wangenheim
Lutz von Wangenheim (V1015)
Hans von Wangenheim (V1135)
Friedrich von Wangenheim (V1134)
Georg von Wangenheim (V1136)
Hans von Wangenheim (V1139) Klaus von Wangenheim (V1140)
Wangenheim, Friedrich V. von (V843) Friedrich von Wangenheim ist zwischen 1377 und 1431 fassbar und war verheiratet mit Jutta von Heilingen.2795 Er wurde vermutlich ab 1384 ‚der Ältere‘ genannt. Er war Amtmann auf der Creuzburg (1399) und zu Gerstungen (vor 1407) sowie Burgvogt auf Haineck.2796 Am 6. Juli 1395 trug Friedrich seinen Teil des Schlosses Wangenheim und den dazugehörenden halben Teil des Dorfes Wangenheim, das vorher sein freies Eigen gewesen war, Landgraf Balthasar zu Lehen auf.2797 Friedrich starb am 24. Februar 1431.2798
2795
2796
2797
2798
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1. WANGENHEIM, Beiträge zu einer Familien-Geschichte, 1874, S. 252–254; CDS I B 2, Nr. 243; CDS I B 3, Nr. 20; LÄMMERHIRT, 600 Jahre Burg Haineck, 1991, S. 17. CDS I B 1, Nr. 601. Die andere Hälfte von Schloss und Dorf Wangenheim trugen die Wangenheimer Markgraf Wilhelm I. von Meißen zu Lehen auf. CDS I B 1, Nr. 586. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1.
674
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wangenheim, Lutz VIII. von (V1015) Zwischen 1366 und 1411 ist Lutz oder Ludwig von Wangenheim belegt. Er war mit Katharina von Witzleben verheiratet und gehörte der Wintersteiner Linie an.2799 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren beweist ein Lehnsbrief vom 25. September 1409, in dem ihm der Landgraf einen wüsten Siedelhof bei der Kapelle zu Winterstein2800 mit Zubehör, wozu eine Wiese sowie ein Teil eines Ackers zählten, verlieh.2801 Verstorben ist Lutz im Jahr 1411.2802 Wangenheim, Friedrich VIII. von (V1134) Ritter Friedrich von Wangenheim ist zwischen 1366 und 1421 fassbar.2803 Am 12. Juli 1412 empfing er von Landgraf Friedrich dem Jüngeren gemeinsam mit seinem Verwandten Hans von Winterstein (V1135) die Belehnung mit dem Schloss Wint(er)stein2804 sowie dessen Zubehör. Dazu kamen weiterhin die Dörfer Vißpach2805, Sundere, Kewirfelt2806, Kalnberg2807 und Hastru(n)gefelt2808 sowie die Hölzer Senberg, Delberg, Wolfistein, Ropbach, Hauwirsgemeyne, Grubilberg und Bernigen. Diese Lehngüter hatten schon ihre Eltern als Lehen besessen.2809 Wangenheim, Friedrich IX. von (V1137) Friedrich von Wangenheim ist zwischen 1427 und 1436 belegt. Seine Frau war Ilsa von Heilingen. Er war Amtmann zur Wartburg.2810 Aus dem Jahr 1431 stammt ein landgräflicher Lehnsbrief für Mitglieder der Familie von Wangenheim. Laut diesem verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere Friedrich sowie seinem Bruder Apel von Wangenheim (V1138) und den Söhnen des in Aussig gefallenen Jacobs von Wangenheim – Hans (V1139) und Klaus von Wangenheim (V1140) – 2799
2800 2801 2802 2803
2804
2805 2806 2807 2808 2809 2810
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 3 (von Tafel 1), Stamm Winterstein. Winterstein westlich von Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 134. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 90r. WANGENHEIM, Beiträge zu einer Familien-Geschichte, 1874, S. 277. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 3 (von Tafel 1), Stamm Winterstein. Burg Winterstein lag auf einer flachen, spornartigen Terrasse im gleichnamigen Ort und diente der Straßensicherung. Die heute noch teilweise erhaltene Burg stammt größtenteils vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Ein älterer Vorgängerbau wurde aber wahrscheinlich bereits zur Mitte des 13. Jahrhunderts angelegt. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 353. Fischbach westlich von Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66–67. Kälberfeld östlich von Eisenach? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Kahlenberg. GERBING, Flurnamen des Herzogtums Gotha, 1910, S. 324. Hastrungsfeld nordwestlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 103v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
675
den Ort Wange(n)hey(m)2811 mit Zubehör zu Gesamtlehen. Dieses Lehen erhielten sie für die geleisteten Dienste Friedrichs und seiner Brüder Jacob und Apel von Wangenheim (V1138) für die Landgrafen. Für den Fall, dass eine der Parteien ohne Leibeslehnserben versterben und Töchter hinterlassen sollte, erklärte der Landgraf diese für lehnwerdig […] als ab sy naturlichin lehnwerdig geboren weren. Hans (V1139) und Klaus (V1140) sollten ihren Teil jedoch zuvor auf ihre Schwester vererben.2812 Zu den Lehen Friedrichs gehörten noch 1436 die Kemenate, der wehrhaftige Hof und das Dorf sowie deren Zubehör zu Mihla. Diesen Besitz verkaufte er allerdings im Mai dieses Jahres an die Brüder von Harstall, wozu der Landgraf als Lehnsherr seine Zustimmung gab.2813 Es ist anzunehmen, dass es sich bei dem von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. 1440 nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren belehnten Friedrich um eben diesen handelte.2814 Wangenheim, Apel IV. von (V1138) Zwischen 1412 und 1435 ist Apel von Wangenheim fassbar.2815 Für geleistete Dienste erhielt er 1431 mit seinem Bruder Friedrich von Wangenheim (V1137) und seinen Neffen Hans (V1139) und Klaus von Wangenheim (V1140) den Ort Wangenheim mit Zubehör in Gesamtbelehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren. Auch Apel durfte die Güter auf seine hinterbliebenen Töchter im Fall fehlender Leibeslehnserben vererben.2816 Wangenheim, Hans I. von (V1135) Hans von Wangenheim ist zwischen 1411 und 1470 belegt und war mit Anna von Kranichborn verheiratet. Er gehörte dem Wintersteiner Familienzweig an.2817 Mit seinem Onkel Friedrich von Wangenheim (V1134) erhielt er am 12. Juli 1412 die Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit dem Schloss Winterstein mit Zubehör und den Dörfern Fischbach, Sundere, Kälberfeld (?), Kahlenberg und Hastrungsfeld sowie den Hölzern Senberg, Delberg, Wolfistein, Ropbach, 2811 2812
2813
2814 2815
2816
2817
Wangenheim westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 102. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 74r; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 110r–v. Siehe dazu ebenfalls den Eintrag zu Ernst von Harstall (V1212). LATh-HStA Weimar, EGA, D2, fol. 6r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 74r. Siehe dazu den Eintrag bei Friedrich von Wangenheim (V1137). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 3 (von Tafel 1), Stamm Winterstein.
676
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Hauwirsgemeyne, Grubilberg und Bernigen.2818 Am 8. Oktober 1425 verlieh der Landgraf ihm und Georg von Wangenheim (V1136) ihr väterliches Erbe, wozu Schloss Winterstein2819 mit Zubehör, die Dörfer Vißpach2820, Sundere, Kelberfelt2821, Kalnberg2822, Hastru(n)gefelt2823, das Dorf Bernigen2824 mit Zubehör sowie die Hölzer Senberg, Delberg, Wolfistein, Ropbach, Hauwirsgemeyne, Grubilberg und zusätzlich der Sandb(er)g gehörten.2825 In einem auf den 13. August 1436 datierten Lehnsbrief bekannte der Landgraf, dass Schloss Scharffinberg2826 […] langezciit vnd vil Iar(en) von eyme zu dem and(er)n inpfandswise ußgestanden hat und er mit seinen Räten beschlossen hat, es nach vielen Jahren im Eigenbesitz an einen seiner gehulten geswornen besessen man(n)en für 3.000 Gute Rheinische Gulden zu verkaufen und zu verleihen. Dazu gehörten zudem die Dörfer das Tael vnde der Borg, das halbe Rula2827, Settilstete2828, Swarczishusen2829, Smerbach2830, Geybach, Schonauw2831, das wüste Vorwerk in der Sebach2832, das Batichinfelt, die Grubin und das Husingirtal mit allen ihren Hölzern, Äckern, niederen und oberen Gerichten sowie allen geistlichen und weltlichen Lehen. Hans und seine Erben empfingen diesen Besitz zu rechtem Mannlehen, wofür sie dem lehn rechte volge thun sollten. Der Landgraf behielt sich das Öffnungsrecht an Schloss Scharfenberg vor. Falls er Amtleute auf diese Burg legen wollte, hatte er diese selbst zu verpflegen.2833 Nach dem Tod des Landgrafen 1440 belehnten Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. Hans noch im selben Jahr.2834 2818 2819 2820 2821 2822 2823 2824 2825 2826
2827 2828 2829 2830 2831 2832 2833
2834
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 103v. Winterstein westlich von Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 134. Fischbach westlich von Waltershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 66–67. Kälberfeld östlich von Eisenach? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Kahlenberg. GERBING, Flurnamen des Herzogtums Gotha, 1910, S. 324. Hastrungsfeld nordwestlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 83. Behringen I südlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 59. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 27r–v. Die als Ruine erhaltene Burg Scharfenberg wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und gelangte zu Beginn des 14. Jahrhunderts an die Grafen von Henneberg-Schleusingen. Im Verlauf der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts griffen die Thüringer Landgrafen die Burg häufiger an, weil sie im Besitz der Raubritter von Laucha war. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 333. Ruhla südöstlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 11. Sättelstädt zwischen Gotha und Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 53–54. Schwarzhausen östlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106–107. Schmerbach südöstlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. Schönau östlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 65. Seebach südöstlich von Eisenach. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 69. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 111v–112r. Weiterführend REIN, Burg Scharfenberg, 1865, S. 292. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
677
Wangenheim, Georg I. von (V1136) Georg von Wangenheim gehörte der Wintersteiner Linie der Familie an und ist zwischen 1425 und 1430 in den Quellen fassbar.2835 Wie sein Verwandter Hans von Wangenheim (V1135) wurde auch Georg am 8. Oktober 1425 mit ihrem väterlichen Erbe durch Landgraf Friedrich den Jüngeren belehnt. Dazu gehörten Schloss Winterstein mit Zubehör, die Dörfer Fischbach, Sundere, Kälberfel (?), Kahlenberg, Hastrungsfeld und Behringen I mit ihrem Zubehör sowie die Hölzer Senberg, Delberg, Wolfistein, Ropbach, Hauwirsgemeyne, Grubilberg und Sandb(er)g.2836 Wangenheim, Hans II. von (V1139) Hans von Wangenheim ist von 1428 bis 1487 in den Quellen nachweisbar und war in erster Ehe mit Margarethe von Witzleben verheiratet. Anschließend ehelichte er Magdalena von Hopfgarten, die 1490 Witwe war.2837 1431 wurde Hans mit seinen Onkeln Friedrich (V1137) und Apel (V1138) sowie seinem Bruder Klaus von Wangenheim (V1140) mit Wangenheim und Zubehör von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes sollte er die Lehen erst an seine Schwester und dann an seine Töchter vererben.2838 Vermutlich handelt es sich um jenen Hans, den Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. nach dem Tod Landgraf Friedrichs des Jüngeren 1440 belehnten.2839 Wangenheim, Klaus von (V1140) Ritter Klaus von Wangenheim ist zwischen 1426 und 1487 belegt.2840 Auch er wurde neben seinen Onkeln Friedrich (V1137) und Apel (V1138) sowie seinem Bruder Hans von Wangenheim (V1139) von Landgraf Friedrich dem Jüngeren 1431 mit Wangenheim und Zubehör belehnt. Sollte Klaus ohne Leibeslehnserben versterben, sollte er seine Schwester in der Erbfolge bedenken und erst danach seine Töchter.2841 Nach dem Tod des Landgrafen 1440 wurde er durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. belehnt.2842 2835
2836 2837
2838
2839 2840
2841
2842
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 3 (von Tafel 1), Stamm Winterstein. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 27r–v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 74r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Wangenheim (V1137). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 9, Stammtafel der Familie von Wangenheim, Tafel 1. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 74r. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Friedrich von Wangenheim (V1137). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6r.
678
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Weberstedt – Webirstete Das erstmals im 13. Jahrhundert aufgetretene Geschlecht von Weberstedt war unter anderem mit den Familien Gans von Weberstedt, Goldacker, Harstall und Mihla verwandt und ist vermutlich im 15. Jahrhundert erloschen. Ein Vertreter der Familie wird im Lehnbuch Friedrichs des Strengen genannt.2843 Weberstedt, Christian von (V164) Der 1397 zu Gangloffsömmern gesessene Christian von Weberstedt lässt sich als Vasall der Thüringer Landgrafen belegen. Eine erste Belehnung findet sich unter Landgraf Balthasar am 1. April 1397, in der Christian mit einer Hufe Land vor der Stadt Salcza2844 belehnt wurde, die er von Giseler Ions gekauft hatte.2845 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren sind weitere Lehngüter in und vor der Stadt Salcza2846 sowie in Schönstedt I, Thamsbrück, Sundhausen I und Weißensee verzeichnet, die der Landgraf Christian am 21. April 1407 verlieh.2847 Weberstedt, Friedrich von (V556) Eine Urkunde zeigt, dass 1412 zwei Personen mit dem Namen Friedrich von Weberstedt gelebt haben.2848 Vermutlich saß einer in Weberstedt (1417) und der andere zu Sundhausen I (1416).2849 Als Lehnsmann der Thüringer Landgrafen lässt sich zumindest am 8. Juni 1397 ein Friedrich von Weberstedt nachweisen, der Sohn eines damals bereits verstorbenen Hermanns von Weberstedt war. Diesem Friedrich und Berthold Stolcze (V1062) verlieh Landgraf Balthasar Lehngüter zu Schönstedt I und (Alten- oder Großen-)Gottern sowie ein Holz an der Hußliten […] czu rechten gesampten lehin.2850 Zinsen zu (Alten- oder Großen-)Gottern und 2843
2844 2845 2846 2847
2848
2849
2850
POSSE, Siegel des Adels, Bd. 3, 1908, S. 62–75; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 178–179; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 25; LIPPERT/ BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 185. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 202r. (Bad) Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 10. Die Lehen beliefen sich auf einen freien Hof in der Stadt sowie auf 18 Schillinge molsschere Pfennige, eine Gans, zwei Hühner und eine Hufe Land vor der Stadt (Bad) Langensalza, ferner auf zwei Hufen Land zu Schönstedt I, auf sechs Schillinge Geld zu Thamsbrück, auf anderthalb Hufen Land und sechs Schillinge Geld zu Sundhausen I sowie auf ein halbes Burglehen und zehn Schillinge Geld zu Weißensee. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21v–22r. Unter den Bürgen wird der Name Friedrich von Weberstedt zweimal genannt. CDS I B 3, Nr. 245. Im Register des CDS werden die Personen nach ihrem Sitz unterschieden. CDS I B 4, S. 486; CDS I B 3, Nr. 491, 425. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 205r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Berthold Stolcze (V1062).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
679
einen Teil des Holzes an der Hußliten wurden Friedrich am 17. Juli 1407 durch Landgraf Friedrich den Jüngeren erneut zu Lehen übertragen. Hinzu kamen ein Viertel am Haus zu Weberstedt mit Zubehör.2851 Weberstedt, Dietrich von (V1028) Dietrich von Weberstedt ist als Vasall Landgraf Balthasars nachweisbar, denn er verkaufte am 7. November 1386 seine landgräflichen Lehngüter zu Burgheßler, in der heutigen Wüstung Friedrichsroda (bei Burkersroda), zu Plößnitz, Dietrichsroda, Hirschroda und Pleismar an Dietrich von Oelsen (V583).2852
Wechmar – Wechmar Das im 12. Jahrhundert auftretende Rittergeschlecht von Wechmar hatte seinen Stammsitz im gleichnamigen Ort2853 bei Gotha und war auch dort begütert. Die Mitglieder dieser Familie standen im Dienst der Grafen von Käfernburg und Gleichen. Ihre Vertreter sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Lehnsleuten nachweisbar.2854 Wechmar, Hans von (V310) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh Hans von Wechmar am 3. Juni 1407 einen Schilling Pfennige am Hof zu Dornheim.2855 Wechmar, Wilhelm von (V131) Die Lehnsbindung Wilhelms von Wechmar an das thüringische Landgrafenhaus zeigt sich in zwei Quellen. Gemeinsam mit Heinrich von Natza (V1086) wurde 2851
2852
2853
2854
2855
Die Lehen bestanden aus einem Viertel am Haus zu Weberstedt mit dazugehörigen acht Hufen Artland und Wiesen sowie aus einem halben Backofen und drei Pfund Geld an Höfen im Ort, ferner aus drei Pfund Geld an Erbe, fünf Viertel Land, 20 Malter Gerste und 20 Viertel Hopfen zu (Alten- oder Großen-)Gottern, außerdem aus dem bereits genannten Holzteil an der Hußliten sowie aus vier Mark Geld zu Schönstedt I. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 205r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 60r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 197r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu den Kindern Konrads von Hessler (V680). Im Osten des Dorfes, im Bereich des späteren Gutshofes, befand sich vermutlich die ehemalige Burg Wechmar. Ein befestigter Herrensitz könnte aber auch auf einer Anhöhe nahe der Kirche gestanden haben. 1450 wurde die Burg zerstört. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 343. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 179; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 92; GHdA, Bd. 69 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser A, Bd. XI, 1979, S. 451; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 191. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41v.
680
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wilhelm am 15. Januar 1398 mit einem in der Heilandiß Gasße liegenden Siedelhof in der Stadt Gotha durch Landgraf Balthasar belehnt.2856 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren wird seine Belehnung auf den 17. April 1407 datiert. In dieser erhielt Wilhelm Güter und Zinsen zu Kleinfahner sowie im Vmmetal, daz Gerstetin2857 widich gancz, ferner einen Teil der Lehen, die die Bürger von Erfurt von denen von Fahner zu Lehen hatten, und die Lehen an den Gütern, die Huge Brun (V553) zinsten. Daneben empfing er weitere Zinsen vom Apoldaer Holz, am Spettelz holczen sowie von einem Bauernhof zu Bienstädt. Einen Siedelhof, eine Scheune und einen Baumgarten mit Zubehör in der Wiland Gasse der Stadt Gotha empfing Wilhelm zudem gemeinsam mit Dietrich von Natza (V132) in gesampte(n) lehene(n), wo sie mit einand(er) ane siczen.2858
Weidensee – Widense Die heute erloschene Familie von Weidensee war in der Gegend um Mühlhausen begütert und stammte aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe der Stadt.2859 Werner (von) Weidensee (V13)
Werner von Weidensee (V1022)
Weidensee, Werner (von) (V13) In einem Kopialbucheintrag vom 7. März 1396 wird ersichtlich, dass es zwei Personen namens Werner von Weidensee zu dieser Zeit gegeben hat –Vater (V13) 2856 2857 2858
2859
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 210r. Gierstädt nordwestlich von Erfurt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 50. Zu den Lehen gehörten xx teil achteteil am Dorf, das halbe Kirchlehen, die Schaftrift, ein achter Teil an alte frone und der Bede im Dorf, eine Holzmark und 40 Äcker am Molschlebener Weg, 40 Acker Holz und der achte Teil Weiden am Vmmetal, daz Gerstetin widich gancz, zwei Hufen Artland, vier Erfurter Malter Korngeld an Korn, Gerste und Hafer und vier Pfund Geld Erbzins mit dazugehörigen Hühnern, Gänsen und Lammbäuchen zu Kleinfahner, weiterhin alle Lehen halb, die die Bürger von Erfurt von denen von Fahner zu Lehen hatten, die Lehen an den Gütern, die Huge Brun (V553) zinsten, woran Wilhelm Weid, Korn, Hafer, Schneckenpfennig und Fastnachthühner hatte, ferner zwei Schillinge am Apoldaer Holz, ein Schilling an den Spettelz holczen sowie ein Bauernhof zu Bienstädt. Wilhelm besaß außerdem einen freien Siedelhof, einen Hof, eine Scheune und einen Baumgarten mit Zubehör in der Wiland Gasse der Stadt Gotha, wo er gemeinsam mit Dietrich von Natza (V132) in gesampte(n) lehene(n) saß. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 18v. Siehe dazu den Eintrag zu Dietrich von Natza (V132). SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 90. Es gab vermutlich noch ein zweites, mit diesem nicht verwandtes Geschlecht gleichen Namens in der Gegend um Halberstadt. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 181. Zur Erstellung des Stammbaumes: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 193r.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
681
und Sohn (V1022). Landgraf Balthasar bestätigte in dieser Quelle den Kauf eines Siedelhofes, einer Hufe [Land] im Feld und eines Zinshöfchens zu Molsdorf, die Werner von Dietrich vom Hofe (V1021) gekauft hatte. Auf Bitten Werners belehnte der Landgraf ihn, seinen Sohn (V1022) und ihren Vetter Dietrich von Weidensee (V1023) mit diesen Lehngütern czuerechte(m) manlehen. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass Werner, sein Sohn (V1022) und ihre Lehnserben die Lehngüter haben sollten. W(er)e ab der gebreche, so sollten Dietrich (V1023) und dessen Lehnserben die Lehen erhalten.2860 Im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist eine weitere Belehnung eines Werners von Weidensee verzeichnet. Dieser kann jedoch nicht eindeutig identifiziert werden. Am 2. Juli 1406 wurden diesem Lehngüter zu Stobra im Gericht Kapellendorf, zu Orlishausen (?) und zu Molsdorf verliehen.2861 Ein Werner von Weidensee lässt sich 1400 als Vogt zu Kapellendorf nachweisen.2862 Weidensee, Werner von (V1022) Werner von Weidensee wird eine Belehnung vom 7. März 1396 zugeordnet. Darin bestätigte Landgraf Balthasar den Kauf eines Siedelhofes, einer Hufe [Land] im Feld und eines Zinshöfchens zu Molsdorf von Dietrich vom Hofe (V1021) durch Werner von Weidensee (V13), auf dessen Bitten hin der Landgraf unter anderem auch dessen Sohn Werner mit diesen Lehngütern belehnte.2863 Weidensee, Dietrich von (V1023) Zu rechtem Mannlehen erhielt Dietrich von Weidensee zusammen mit seinen Vettern Werner (V13) und Werner von Weidensee (V1022) am 7. März 1396 die Belehnung von Landgraf Balthasar mit einem Siedelhof, einer Hufe [Land] und einem Zinshöfchen zu Molsdorf. Werner (V13) hatte diese Güter Dietrich vom Hofe (V1021) abgekauft. Allerdings wurde festgelegt, dass Dietrich und seine Lehnserben die Lehen nur im Fall des lehnserbenlosen Todes seiner beiden Vettern erhalten sollten.2864 2860
2861
2862 2863
2864
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 193r. Siehe zu diesem Besitz den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). Die Lehen beliefen sich auf eine Hufe [Land] zu Stobra im Gericht Kapellendorf, auf eine Mühle zu Orlishausen (?), die anderthalb Malter Korn, drei Gänse, zwei Lammbäuche und sechs Pfennige zinste, und auf einen Hof zu Molsdorf, der zehn Schillinge an Abgaben zahlte. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 5r. Der Hof zu Molsdorf und das dazugehörige Land befanden sich 1449 nicht mehr im Besitz der Familie. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 159. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 90. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 193r. Siehe zu diesem Besitz den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021) und Werner von Weidensee (V13). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 193r.
682
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Weise – Weise, Wisse Den Namen Weise führten mehrere Familien. Ob sich die bearbeiteten Personen einem oder mehreren Geschlechtern dieses Namens aus dem Hochstift Merseburg zuordnen lassen, muss offenbleiben. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen findet sich ein Vertreter Weisze, der in der Gegend begütert war, in der auch die bearbeiteten Personen ihre Lehnsbesitzungen vorweisen konnten. Ein Adelsprädikat führten die bearbeiteten Personen nicht.2865 Dietrich Weise (V364) N. N. Weise Berthold Weise (V365)
Weise, Dietrich (V364) Dietrich Weise und seinem Bruder Berthold Weise (V365) verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 26. November 1408 Zinsen zu Butstete2866 und Mannstedt.2867 Ob es sich bei der Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. nach dem Tod des Landgrafen 1440 wiederum um diese beiden Brüder handelte, kann nur vermutet werden.2868 Weise, Berthold (V365) Wie sein Bruder Dietrich Weise (V364) wurde Berthold Weise durch Landgraf Friedrich den Jüngeren am 26. November 1408 mit Zinsen zu Buttstädt und Mannstedt belehnt.2869 Weiterhin liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. von 1440 nach dem Tod des Landgrafen um diese Brüder handelte.2870
2865
2866 2867
2868 2869
2870
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 181–182; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 177. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Diese Zinsen setzten sich aus sechs Schillingen Pfennigen und sechs Hühnern von einem Garten vor der Stadt Buttstädt, aus vier Schillingen von einem Hopfgarten sowie sechs Schillingen und zwei Hühnern von einem Hof zu Buttstädt, aus zwei Mal vier Schillingen von je einem Viertel Land zu Mannstedt und aus sechs Schillingen von einer Wiese (zu Mannstedt?) zusammen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 2r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich Weise (V364). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 2r.
683
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Weise, Klaus (V586) Die Lehnsbindung von Klaus Weise an Landgraf Friedrich den Jüngeren zeigt sich in einem Kopialbucheintrag vom 29. Juni 1414. In diesem verlieh der Landgraf Klaus einen Siedelhof zwischen der von Reinhardsborn hoff vn(n)d der Borngasßin in Sunthuß2871 bei Gotha.2872
Weißensee – Wißensehee Beim Geschlecht von Weißensee handelte es sich um eine Erfurter Bürgerfamilie, die sich bereits im 13. Jahrhundert nachweisen lässt. Ihre Mitglieder finden sich unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen.2873 Dietrich von Weißensee (V263)
Heinrich von Weißensee (V264)
Weißensee, Dietrich von (V263) Am 10. Mai 1407 wurden der Erfurter Bürger Dietrich von Weißensee und sein Sohn Heinrich von Weißensee (V264) mit Lehngütern zu Großmölsen, Nohra II und Stotternheim von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.2874 Weißensee, Heinrich von (V264) Wie bei seinem Vater Dietrich von Weißensee (V263) erwähnt, wurde auch der Erfurter Bürger Heinrich von Weißensee am 10. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehngütern zu Großmölsen, Nohra II und Stotternheim belehnt.2875 Weißensee, Titzel von (V933) Ob es sich bei dem Erfurter Bürger Titzel von Weißensee, der am 19. Juni 1393 einen jährlichen Zins von fünf Pfund Pfennigen Geld an Höfen und Hufen Land 2871 2872 2873
2874
2875
Sundhausen II südlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 80v–81r. KEIL, Erfurter Geschlechter, 2004, S. 381; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 237. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Bei den Lehen handelte es sich um anderthalb Hufen und sechs Acker Land sowie zwei Höfe im Feld und Dorf zu Großmölsen, um dreieinhalb Hufen und ein Viertel Land sowie fünf Höfe im Feld und Dorf zu Nohra II, um sieben Acker Weingarten, die am Stalberge lagen, mit einer weiteren Hufe und acht Acker Land sowie einem Hof zu Stotternheim. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Der entsprechende Kopialbucheintrag findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 80r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich von Weißensee (V263).
684
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
in Dorf und Feld zu Hochheim II als landgräfliches Lehen Balthasars an den Erfurter Bürger Günther von Salvelt (V589) verkaufte, um jenen Dietrich von Weißensee (V263) von 1407 handelte, konnte nicht nachgewiesen werden.2876
Wenkheim – Wengheim Die Familie von Wenkheim gehörte dem fränkischen Uradel an und hatte ihren Stammsitz (Groß-)Wenkheim im Gericht zu Münnerstadt. Vertreter des Geschlechts sind erstmals in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts nachweisbar.2877 Wenkheim, Heinz von (V1020) Landgraf Balthasar bekannte in einem Lehnsbrief vom 5. Dezember 1394, dass er neben Karl (V109) und Apel von Eicha (V667) auch Heinz von Wenkheim mit einer Hofstätte (Hof und Gebäude) in der Stadt Hildburghausen […] zcwische(n) vnß(er)m tiche, den wir [sc. der Landgraf] darinne haben, vnd der stadmite gelegen vnd an vnß(er)n [sc. des Landgrafen] Bamgarte(n) stoßit, […] zcu rechte(m) Burggte belehnt hat. Auf dieser Hofstätte sollten die Belehnten ein Haus bauen.2878
Werchhausen – Werchhuß(en) Die Familie von Werchhausen benannte sich nach dem Ort Würchhausen2879 und ist zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert nachweisbar. Sie war verwandt mit dem Geschlecht Münch. Vermutlich gehörte die bearbeitete Person dieser Familie an, auch wenn sie in den Quellen ohne Adelsprädikat erschien.2880 Werchhausen, Heinrich (V371) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh am 30. November 1410 Heinrich Werchhausen eine Hufe Land und einen Hof zu Nuwe(n)marte, die dieser von Ludwig Alebrand (V99) gekauft hatte.2881 Ob es sich bei dem nach dem Tod des Landgrafen 1440 von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. belehnten Heinrich um denselben von 1410 handelte, konnte nicht belegt werden.2882 2876
2877 2878 2879
2880
2881
2882
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 141r; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 37r. Siehe dazu den Eintrag zu Günther von Salvelt (V589). SIEBMACHER, Abgestorbener bayerischer Adel, 1911, S. 135. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 158v. Ein vermutlich befestigter Herrensitz ist in der Nähe der Kirche zu vermuten. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 355. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 26. Der Name findet sich in verschiedenen Schreibweisen (Wirchhausen, Würchhausen). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 188–189. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 45v. Siehe dazu den Eintrag zu Ludwig Alebrand (V99). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 2r.
685
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Wernehir Die bearbeitete Person entstammte einer Bürgerfamilie aus Vlßnicz und trug in den Quellen kein Adelsprädikat.
Wernehir, Hans (V96) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte den Bürger Hans Wernehir aus Vlßnicz am 22. Dezember 1422 mit einem Burggut an deme berge zcu Witisb(er)g, das Hans und seine Erben buwe(n) vnd erbeite(n) muge(n) vß vnd In vnß(er)ir [sc. des Landgrafen] Stad vlsnicz addir wo hin ym [sc. Hans] daz allir ebenst vnd beqweme ist.2883
Werthern – Witt(er)de, Wirtirde Das aus Groß- und Kleinwerther2884 stammende Adelsgeschlecht von Werthern war ritterlich und unter den Vasallen der Grafen von Schwarzburg zu finden. Es erschien erstmals zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Mitglieder dieser Familie sind im Lehnbuch Friedrichs des Strengen unter den wettinischen Vasallen belegt.2885
Friedrich von Werthern
Friedrich von Werthern (V289)
Friedrich von Werthern (V728)
Berthold von Werthern
Friedrich von Werthern (V729)
Friedrich von Werthern (V372)
Tilo von Werthern (V290)
Werthern, Friedrich von (V289) Friedrich von Werthern ist zwischen 1333 und 1392 fassbar. Er war Ritter, Burgmann zu Straußberg, Amtmann zu Großfurra und Weißensee sowie Vasall der Grafen von Hohnstein. Seinen Sitz hatte er zu Groß- und Kleinballhausen.2886 2883 2884
2885
2886
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 22r. BIENERT vermutet den Stammsitz der Familie in Kleinwerthern, wo die von Werthern ab 1209 und bis ins 19. Jahrhundert nachweisbar sind. Vermutlich hat sich an der Stelle des ehemaligen Rittergutes eine Wasserburg befunden, die 1525 erneut zerstört wurde. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 191; KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 348. SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 34; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 196, 240; GHdA, Bd. 96 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XV, 1989, S. 485. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 8 Kleinballhausen. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7.
686
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Die Lehnsbindung Friedrichs an Landgraf Balthasar ist in einem Kopialbucheintrag vom 12. November 1385 belegt. Der Landgraf verlieh ihm gemeinsam mit seinem gleichnamigen Sohn (V728) und seinem Neffen (V729) das Burglehen mit Zubehör zu Fure2887 sowie weitere Güter zu Engilde2888, Wolkremshuß(en)2889, Ruckirsleibin2890 und Grossin Fre2891 zu sampte(n) lehe(n).2892 Friedrich starb 1394.2893 Werthern, Friedrich von (V728) Friedrich von Werthern saß zu Kleinballhausen und ist zwischen 1367 und 1404 nachweisbar. Er war Pfandherr zu (Bad) Langensalza und Schloss Großfurra sowie mit einer Schwester der Brüder Ludwig und Albrecht von Greußen verheiratet. Gestorben ist Friedrich nach dem 7. Januar 1404.2894 Landgraf Balthasar belehnte ihn, seinen Vater Friedrich (V289) und seinen Cousin Friedrich von Werthern (V729) am 12. November 1385 mit einem Burglehen mit Zubehör zu Groß- oder Kleinfurra sowie mit weiteren Gütern zu (Holz-, Feld-, Kirch- oder Wester-)Engel, Wolkramshausen, Rüxleben und Großfurra.2895 Vermutlich am 29. November 13982896 erhielten Friedrich, sein Cousin Friedrich (V729) und sein Sohn Friedrich von Werthern (V372) die Lehen zu Rynstete2897 vom Landgrafen, die zuvor Hans Kalb (V199) in Besitz hatte.2898 2887 2888
2889 2890 2891 2892
2893
2894
2895
2896
2897
2898
Groß- oder Kleinfurra südlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 32. (Holz-, Feld-, Kirch- oder Wester-)Engel zwischen Greußen und Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 33, 159–160. Wolkramshausen westlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108. Rüxleben südwestlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 43. Großfurra südlich von Nordhausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 32. Zu den Lehen gehörten das Burglehen mit Zubehör und vier Hufen Land zu Groß- oder Kleinfurra, sieben Hufen [Land] zu (Holz-, Feld-, Kirch- oder Wester-)Engel, ein Siedelhof zu Wolkramshausen, drei Viertel und drei Hufen [Land] zu Rüxleben sowie zwei Hufen [Land], ein Siedelhof und sieben Hufen [Land] zu Großfurra. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 266v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 266v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V289). Der Tag Andree war 1398 ein Samstag. Für den in der Urkunde genannten Freitag ist daher entweder der 29. November oder aber der 6. Dezember anzunehmen, da dem Tag weder ein ‚post‘ noch ein ‚ante‘ beigestellt ist. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 208v–209r. Riestedt bei Sangerhausen? SCHMIDT, Ministerialgeschlecht von Morungen, 1899, S. 604– 607. Als Lehen werden ein Siedelhof mit Zubehör, andere Zinshöfe, Weiden, Wiesen, acht Hufe Artland zu Riestedt (?), das Holz am Heydinsol egkerde der wustenu(n)ge sowie zwei Flecke Holz, von dem eines gein deme Rode lag und sich das andere Ihensiet deme Rode an der halbin
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
687
Werthern, Friedrich von (V729) Friedrich von Werthern war Pfandherr auf Schloss Großfurra und Vasall der Grafen von Hohnstein. Seine Frau hieß Margarethe, die ebenfalls mit Hermann von Heilingen (V160) vermählt war. Friedrich starb 1398.2899 Ein erster Beleg für seine Lehnsbindung an Landgraf Balthasar findet sich in einem Kopialbucheintrag vom 12. November 1385. Zu sampte(n) lehe(n) bekam Friedrich, neben seinem gleichnamigen Onkel (V289) und dessen Sohn (V728), das Burglehen mit Zubehör zu Groß- oder Kleinfurra sowie weitere Güter zu (Holz-, Feld-, Kirch- oder Wester-)Engel, Wolkramshausen, Rüxleben und Großfurra übertragen.2900 Eine weitere Belehnung erfolgte vermutlich am 29. November 13982901, in der Friedrich mit seinem gleichnamigen Cousin (V728) und dessen Sohn (V372) vom Landgrafen zu Riestedt (?) Lehen erhielt, die vorher Hans Kalb (V199) besessen hatte.2902 Werthern, Friedrich von (V372) Friedrich von Werthern wurde 1397/8 als ‚der Jüngere‘ bezeichnet und ist bis 14072903 belegt. Seine Frau hieß Ute und hatte ihr Leibgedinge zu Kleinballhausen, wo Friedrich seinen Sitz hatte. Es findet sich zudem auch die Bezeichnung
2899
2900
2901 2902
2903
hufe landes gelegen zwischen Sangerhausen und Riestedt (?) befand, genannt. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 208v–209r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 266v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V289). Siehe zur Datierung den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V728). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 208v–209r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V728). Der Annahme, dass es sich bei dem im landgräflichen Lehnregister am 31. Mai 1407 belehnten Friedrich von Werthern (V372) um den Vater Tilos von Werthern (V290) handelte, liegen folgende Argumente zugrunde: 1) Friedrich (V372) wird vor Tilo (V290) genannt, woraus geschlossen werden kann, dass er wohl der Ältere ist. 2) FISCHER gibt die Söhne Friedrichs (V372) zu dessen Todeszeitpunkt im Jahr 1408 als ‚minderjährig‘ an. Würde es sich bei den im Lehnregister vorkommenden Personen Friedrich und Tilo um Brüder handeln, wären beide demnach 1407 nicht volljährig. Ein sich daraus bedingender Vormund ist in dem Eintrag aber nicht genannt. Wird Friedrich (V372) aber als Vater von Tilo (V290) angenommen, dann ist ein Vormund auch nicht notwendig. Daraus ergibt sich, dass ein bei FISCHER genanntes letztes Auftreten für Friedrich (V372) im Jahr 1405 auf 1407 korrigiert werden muss, zumal das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren in diesem Zusammenhang bei FISCHER keine Erwähnung findet. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 8 Kleinballhausen; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39v.
688
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
‚Fritsche‘ oder ‚junger Fritsche‘ für Friedrich.2904 Seine Vasallität zu Landgraf Balthasar wird in einem Kopialbucheintrag vom wohl 29. November 13982905 ersichtlich. Die sich ehemals im Besitz von Hans Kalb (V199) befundenen Güter zu Riestedt (?) verlieh der Landgraf ihm, seinem gleichnamigen Vater (V728) und seinem Verwandten (V729) zu Lehen.2906 Gemeinsam mit seinem Sohn Tilo von Werthern (V290) wurde Friedrich am 31. Mai 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Kleinballhausen belehnt.2907 Er starb 1408.2908 Werthern, Tilo von (V290) Tilo von Werthern saß zu Kleinballhausen. Seine Frau hieß Margarethe. Er starb 1438.2909 Seine Belehnung verzeichnet das Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren für den 31. Mai 1407, in dem er mit seinem Vater Friedrich von Werthern (V372) Güter zu Kleinballhausen erhielt.2910
Wickerstedt – Wigkerstete, Vickerstete Das erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbare, niederadlige Geschlecht von Wickerstedt benannte sich nach dem gleichnamigen Ort an der Ilm. Es starb im 15. Jahrhundert aus.2911 Dietrich (von) Wickerstedt (V649) N. N. von Wickerstedt Friedrich von Wickerstedt (V665)
2904
2905 2906
2907
2908
2909
2910
2911
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 7. Siehe zur Datierung den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V728). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 208v–209r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V728). Es werden als Lehen sieben Hufen Land, zwei Siedelhöfe, zwei Krautgärten, zwei Acker Holz und zehn Acker Wiesen zu Kleinballhausen genannt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 8 Kleinballhausen. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 8, Stammtafel von Werthern, Linie Horwerter, Tafel 8 Kleinballhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 39v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Friedrich von Werthern (V372). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 82 (Fußnote 1); SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 25. Zur Erstellung des Stammbaumes: FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 82 (Fußnote 1).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
689
Wickerstedt, Dietrich (von) (V649) Dietrich (von) Wickerstedt hatte seinen Sitz zu Wickerstedt. Er erhielt von Landgraf Balthasar allein Lehen zu Wickerstedt und mit seinem Bruder Friedrich von Wickerstedt (V665) Lehen zu Wickerstedt und Obertrebra.2912 Wickerstedt, Friedrich von (V665) Friedrich von Wickerstedt saß zu Wickerstedt und hatte mit seinem Bruder Dietrich (von) Wickerstedt (V649) von Landgraf Balthasar gemeinsame Güter und Zinsen in diesem Ort und in Obertrebra zu Lehen.2913 Wickerstedt, Hans von (V362) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 10. August 1408 Hans von Wickerstedt mit Zinsen und einem Acker Weide zu Wickerstedt und Obertrebra.2914
Wiedersberg – Widersberg Die bearbeitete Person gehörte vermutlich zum uradligen Geschlecht von Wiedersberg, das zu Beginn des 14. Jahrhunderts erstmals auftrat und seinen gleichnamigen Stammsitz in der Nähe von Oelsnitz im Vogtland hatte. Auffallend ist jedoch, dass die bearbeitete Person in den Quellen kein Adelsprädikat trug.2915 Wiedersberg, Lorenz (V494) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte am 21. November 1412 Lorenz Wiedersberg mit einem Hof zu Großzöbern.2916 Vermutlich handelte es sich um den Lorenz, der nach dem Tod des Landgrafen 1440 von Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. belehnt wurde.2917 Lorenz’ Frau hieß Margarethe.2918 2912
2913
2914
2915 2916
2917 2918
Zur ersten Belehnung gehörten ein Weingarten, ein Backofen und drei freie Höfe mit Äckern zu Wickerstedt, was Dietrich alliz gein Wymar [Weimar] besthenß senden sal. Die zweite Belehnung beinhaltete acht Äcker und eine Hufe [Land], zehn Gänse, zehn Hühnergeld (?), zwei Siedelhöfe, zwei freie Höfe, eine halbe Hufe [Land], siebeneinhalb Schillinge Geld, einen Weingarten, einen Backofen, vier Hühnergeld (?) und einen Hof zu Wickerstedt sowie ein Schock Geld zu Obertrebra. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 81–82, 94. FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 94. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich (von) Wickerstedt (V649). Zu den Lehen gehörten ein halbes Schock Hühner, sechs Gänse, zwei Lammbäuche, ein halbes Schock Groschen und ein Acker Weide zu Wickerstedt sowie neun schmale Groschen zu Obertrebra. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 44v. GHdA, Bd. 136 der Gesamtreihe: Freiherrliche Häuser, Bd. XXIII, 2005, S. 578. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 53v; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 14. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 16v. RAAB, Regesten zur Orts- und Familiengeschichte, 1893, Nr. 52.
690
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wiehe – Wihe, Wyhe, Wy Das uradlige thüringische Geschlecht von Wiehe benannte sich nach dem gleichnamigen Schloss2919 und war mit der Familie Zenge verwandt. Es starb zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus. Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen sind seine Vertreter unter den wettinischen Vasallen zu finden. Sie waren in eben jenem Gebiet begütert, in dem auch die bearbeiteten Personen Besitz hatten.2920 Wiehe, Albrecht von (V191) Mit Lehngütern zu Vthenshuse(n)2921, Pfaffenhaue(n)2922, Butstete2923 und Weißensee wurden Albrecht von Wiehe und Konrad von Wiehe (V192) am 23. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.2924 Weitere Lehngüter zu Ottenhausen, die der Landgraf Konrad von Tannroda (V564) verliehen hatte, erhielt Albrecht von diesem als Afterlehen.2925 Seine Frau hieß Kunne.2926 Wiehe, Konrad von (V192) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Konrad von Wiehe gemeinsam mit Albrecht von Wiehe (V191) am 23. April 1407 mit Lehngütern zu Ottenhausen, in der heutigen Wüstung Pfaffenhofen, zu Buttstädt und Weißensee.2927 2919
2920
2921 2922
2923 2924
2925 2926 2927
Die oberhalb des heutigen Schlosses noch anhand spärlicher Reste zu erkennende Burg bestand wohl seit 1309 aus einem Ober- und einem Unterhaus. Erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt, war sie königlicher Besitz und gelangte vor 1212 an eine Seitenlinie der Grafen von Käfernburg. Im Grafen- und im Sächsischen Bruderkrieg wurde die Anlage beide Male zerstört. BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 172–173. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 187; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 34–35; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 201. Ottenhausen bei Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 106. Die heutige Wüstung Pfaffenhofen nördlich von Clingen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 91. Buttstädt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Bei den Lehen handelte es sich um einen Siedelhof, drei Hintersiedelhöfe, 37 Schillinge Pfennige my(n)n(er) drei Pfennige, sechs Gänse, zehn Hühner, zwei Fastnachtshühner, sechs Hufen [Land] und eine Wiese, die aus zehn Acker bestand, alles zu Ottenhausen, um zwei Pfund, drei Schillinge und vier Pfennige sowie fünf Fastnachtshühner an wüsten Höfen in der heutigen Wüstung Pfaffenhofen, um 14 Schillinge und 24 Hühner zu Buttstädt, um das Lehen an einer Vikarie in der Kirche zu Buttstädt und um einen Hintersiedelhof zu Weißensee, den zu dieser Zeit ein Hans Berwig besaß. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 61r–62r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 17v–18r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 26r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Albrecht von Wiehe (V191).
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
691
Wildenfels – Wildenfels Die Herren von Wildenfels stammten aus dem meißnischen Raum und nannten sich nach der gleichnamigen Burg2928 zwischen Kirchberg und Hartenstein in der Nähe Zwickaus. Das Geschlecht trat erstmals im 13. Jahrhundert mit einem Heinrich von Wildenfels auf. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts versuchte sich die Familie dem zunehmenden machtpolitischen Druck der Wettiner zu widersetzen, indem sie ihre Herrschaft beispielsweise dem König von Böhmen auftrug. Dies wurde jedoch nie wirksam. Zwischen 1410 und 1536 befand sich ihre Herrschaft teil- und zeitweise im Pfandbesitz verschiedener Adelsfamilien. Die Familie konnte sie zwar zurückerlangen, starb jedoch selbst 1602 aus.2929 Wildenfels, Heinrich von (V790) Heinrich von Wildenfels empfing am 2. Dezember 1425 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren die Idel und Hans Knaut (V280?) abgekauften Lehngüter zu rechtem Lehen. Diese waren ein Siedelhof zu Kirchschidinge(n)2930 mit Zubehör und Zinsen in den Wüstungen Geczrode2931 und Nuwenrode2932 sowie zu Kirchscheidungen. In diese Belehnung wurde Heinrichs Frau Agnes (V842) einbezogen, die die Lehngüter ebenfalls zu rechtem Lehen erhielt.2933 Wildenfels, Agnes von (V842) In einem Lehnsbrief vom 2. Dezember 1425 bekannte Landgraf Friedrich der Jüngere, dass er nicht nur Heinrich von Wildenfels (V790), sondern auch dessen Frau Agnes von Wildenfels einen Siedelhof zu Kirchscheidungen mit Zubehör, Zinsen in den heutigen Wüstungen Götzenrode (?) und Neurode sowie zu Kirchscheidungen zu rechtem Lehen verliehen hat. Ausdrücklich wird in dem Schriftstück vermerkt, dass Agnes über die Lehen gancz moge vnd macht hab(i)n damitde zcu thne vnd zcu laßen, die wile sie [sc. Agnes] lebet, vnschedelich vns [sc. des Landgrafen] an vnß(er)n [sc. des Landgrafen] leh(i)n daran sie [sc. Agnes] nymand hindern sal.2934 2928 2929 2930 2931 2932
2933
2934
Die Burg Wildenfels entstand vermutlich um 1200. SCHLESINGER, Sachsen, 1965, S. 360. REITZENSTEIN, Wildenfels, 1872, S. 5; SCHLESINGER, Sachsen, 1965, S. 360. Kirchscheidungen an der Unstrut. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 61. Die heutige Wüstung Götzenrode bei Pleismar? WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 125. Die heutige Wüstung Neurode zwischen Bad Bibra, Bucha und Altenroda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 126. Zum Zubehör des Siedelhofes gehörten Scheunen, Schuppen, Stallungen, ein Torhaus, Badestuben, Baumgärten sowie Brunnen und Keller. Des Weiteren handelte es sich bei den Lehngütern um vier Hufen Artland und eine Wiese im Feld zu Kirchscheidungen, um Zinsen in der heutigen Wüstung Götzenrode (?), in der heutigen Wüstung Neurode und zu Kirchscheidungen. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 32r–v. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 32r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Wildenfels (V790).
692
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Willersleben – Wullersleib(i)n, Willerßleubin, Willersleibin In den Urkunden des 13. bis 15. Jahrhunderts findet sich das thüringische Geschlecht von Willersleben, das im 16. Jahrhundert erlosch.2935 Willersleben, Dietrich von (V44) Der größte Teil der zu Lehen gehenden Güter Landgraf Friedrichs des Jüngeren für Dietrich von Willersleben lag zu Marlishausen. Nur ein kleiner Teil der Güter, die Dietrich am 26. April 1407 erhielt, befand sich in Ettischleben.2936 Ob zu diesen Lehngütern auch die gehörten, die Dietrich von Otto Schieck (V40) vor dem 6. April 1407 gekauft hatte, muss offenbleiben. Diese besaß Otto (V40) noch zu diesem Zeitpunkt als Pfand von Dietrich.2937 Willersleben, Lutz von (V417) Zum Wiederkauf eines Siedelhofes und fünf Hufen Artland zu Dornheym2938 im Gericht zu Kefirnberg2939, die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zc lehn gingen, kam es am 16. Februar 1416 zwischen Lutz von Willersleben und dem Käufer Dietrich von Elxleben sowie des Letzteren Tochter Margarethe.2940 Einen Hinweis auf den früheren Erwerb dieser Lehngüter durch Lutz gibt ein undatierter Eintrag im Lehnregister des Landgrafen. Es kann vermutet werden, dass es sich bei dem darin durch Heinrich von Griesheim verkauften Siedelhof und den 2935
2936
2937 2938 2939
2940
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 187; SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 35. Es existierte im gleichnamigen Ort eine Burg, vermutlich in Form einer Hochmotte. Die Reste von Wall und Graben sind noch heute erhalten. KÖHLER, Thüringer Burgen, 2010, S. 355. Zu den Lehen gehörten ein Siedelhof, ein Backofen, drei Acker Wiesen, neun Pfund und vier Schillinge, 60 Hühner, vier Lammbäuche, ein halbes Viertel mahns, ein halbes Maß Hafer und eine halbe Hufe [Land], 20 Pfennige Zinsen von 20 Äckern, sechs Pfennige Zinsen von anderthalb Acker Weiden, vier Schillinge, die Dietrich von einer Hofstätte nach Käfernburg geben musste, ein Siedelhof, fünfeinhalb Hufen und neun Acker Wiesen, ein Holz, genannt daz Gottelop, das teilweise von den Schwarzburgern zu Lehen ging und die alten Lehen genannt wurde, alles zu Marlishausen. Anderthalb Hufen und fünf Acker Land lagen zu Ettischleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 34r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 8v. Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Die Käfernburg bei Arnstadt ist nicht zu verwechseln mit der im 13. Jahrhundert erbauten gleichnamigen Burg bei Schwarzwald. Erstere gilt als das Stammhaus der Grafen von Käfernburg, die mit den späteren Grafen von Schwarzburg verwandt waren. Die Burg wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnt und gelangte 1385 in den Besitz der Wettiner. Im 17. Jahrhundert wurden ihre Steine zum Bau des Schlosses Neideck in Arnstadt verwendet, daher finden sich heute kaum mehr Reste der Anlage. PATZE, Thüringen, 1989, S. 227; BIENERT, Burgen in Thüringen, 2000, S. 120–121. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 158r.
693
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
viereinhalb Hufen Land, die ebenfalls zu Dornheim2941 lagen, um die Güter vom 16. Februar 1416 handelte.2942 Möglicherweise war es dieser Lutz, der nach dem Tod des Landgrafen 1440 die Belehnung durch Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. erhielt.2943 Eine Urkunde des Klosters Paulinzella erwähnte am 18. Februar 1407 Lutz’ Frau Gisela. Sein Vater war Ludolf von Willersleben.2944
Wilsdorf – Wilsdorff, Wilstorff Das altthüringische Geschlecht von Wilsdorf wird unter den wettinischen Vasallen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen aufgeführt und ist Ende des 15. Jahrhunderts erloschen.2945 Dietrich von Wilsdorf (V46) N. N. von Wilsdorf Friedrich von Wilsdorf (V47)
Wilsdorf, Dietrich von (V46) Dietrich von Wilsdorf empfing gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich von Wilsdorf (V47) am 6. April 1407 Güter und Zinsen zu Niedertrebra, Ballstedt und Neumark von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.2946 Nur wenige Tage danach, am 10. April 1407, erhielten die Brüder – diesmal zusammen mit Hans von Posaüw (V113) – weitere Lehngüter vom Landgrafen, deren Lage sich auf Hottelstedt, Irmgistorff und (Groß- oder Klein-)Kromsdorf erstreckte.2947 Dietrich war verheiratet mit einer Frau namens Jutta. Sein Sohn hieß Gernod.2948
2941 2942
2943 2944 2945
2946
2947
2948
Dornheim östlich von Arnstadt. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 101. Das Lehnregister verzeichnet zusätzlich zu diesen Lehen noch sechs Schillinge Pfenniggeld zu Dornheim. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D2, fol. 6v. ANEMÜLLER, Urkundenbuch, 1905, Nr. 332. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 187; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 168. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r. Die Lehen bestanden aus einem Gut zu Niedertrebra, aus vier Hufen Land, einem Hof und einem Pfund Geld zu Ballstedt sowie aus einem Burglehen, fünf Hühnern und sechs Pfennigen Zinsen an burgern zu Neumark. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Posaüw (V113). LATh-HStA Weimar, EGA, Urkunden, Nr. 4323.
694
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wilsdorf, Friedrich von (V47) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Friedrich von Wilsdorf gemeinsam mit seinem Bruder Dietrich von Wilsdorf (V46) am 6. April 1407 mit Gütern und Zinsen zu Niedertrebra, Ballstedt und Neumark.2949 Die landgräfliche Belehnung mit Gütern zu Hottelstedt, Irmgistorff und (Groß- oder Klein-)Kromsdorf am 10. April 1407 erhielten erneut beide Brüder sowie Hans von Posaüw (V113).2950
Wintzingerode – Wissingenrode Das Rittergeschlecht von Wintzingerode stammt aus dem gleichnamigen Dorf unterhalb der Burg Bodenstein2951 und zählt zum eichsfeldischen Uradel. Dessen erster nachweisbarer Vertreter war 1209 Berthold von Wintzingerode. Zu den bedeutendsten Besitzerwerbungen gehörte die Burg Bodenstein, die 1337 Hans von Wintzingerode zusammen mit Vertretern der Familien von Worbis, Rusteberg und Wolf kaufte. Bis ins Jahr 1448 erwarben die von Wintzingerode weitere Teile der Burg und waren schließlich deren alleiniger Besitzer, allerdings hatte sie zu diesem Zeitpunkt in ihrer Funktion als wichtige Grenzfestung großteils ihre Bedeutung verloren. 1412 gelangte die Familie fast in den ganzen Besitz der Burg Scharfenstein, die strategisch wiederum an Bedeutung gewann. Die von Wintzingerode erreichten im 14. und 15. Jahrhundert einen Höhepunkt ihrer Macht. Neben dem zur Burg Scharfenstein gehörenden Besitz, wie die heutige Wüstung Beisenburg, und weiteren Orten gehörten der Familie Gebiete im Eichsfeld, in der Goldenen Aue, in Thüringen, Braunschweig, Westfalen und Hessen. Die bearbeiteten Personen entstammten der eichsfeldischen Hauptlinie mit dem Hauptbesitz Bodenstein und Scharfenstein sowie dem Stammsitz Wintzingerode.2952 2949
2950
2951
2952
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich von Wilsdorf (V46). Bereits kurz nach seiner Belehnung am 6. April 1407 verkaufte Friedrich eine Hufe [Land], einen Hof und drei Hufen [Land] sowie einen weiteren Hof zu Neumark an die Brüder Ludwig (V99) und Heinrich Albrant (V467), die von Landgraf Friedrich dem Jüngeren damit belehnt wurden. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 9r, 13v. Einen weiteren Teil seiner Güter (anderthalb Hufen Land) zu Ballstedt ließ Friedrich vor dem 17. März 1411 dem Landgrafen auf, der diese daraufhin an Andreas Albrande (V101) verlieh. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 48r. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Posaüw (V113). Die Herrschaft Bodenstein war Lehen der Grafen von Hohnstein. Zu ihr gehörten die Orte Kirchohmfeld, Kaltohmfeld und die heutigen Wüstungen Hüchelheim, Rappolderode, Wildungen und Segelrode sowie später Wehnde und Tastungen. WINTZINGERODE, Geschichte der Burg, 1994, S. 16–18. GHdA, Bd. 137 der Gesamtreihe: Adelslexikon WEG–Z, Bd. XVI, 2005, S. 267–269; WINTZINGERODE, Geschichte der Burg, 1994, S. 12–17; HUSSONG, Vor 800 Jahren, 2009, S. 28. Zur Erstellung des Stammbaumes: WINTZINGERODE, Geschichte der Familie von Wintzingerode, 1912, Stammbaum der Eichsfelder Linie im XV. Jahrhundert.
695
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Ernst von Wintzingerode (V731) Hermann der Ältere von Wintzingerode Hans von Wintzingerode (V737)
Wintzingerode, Ernst von (V731) Der in einer Urkunde vom 5. Januar 1438 auf dem Bodenstein gesessene Ernst von Wintzingerode wurde nach einer Verhandlung mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren gemeinsam mit seinem Bruder Hans von Wintzingerode (V737) zu getruwen gehulten Lehnsmann des Landgrafen aufgenommen. Für die Verpflichtung zur Treue, Schadenswarnung und -wahrung der landgräflichen Gebiete sowie Leute, zum Nutzen, mit dem Schloss Bodenstein dem Landgrafen getruwelichin behlffen vnd beraten zu sein (ausgenommen gegen ihre Ganerben), zum Schutz und zur Verteidigung von Blanckenberg2953 erhielten die Brüder an diesem Dorf in der Pflege Thungsbrucken2954 eine jährlich an Michaelis zu bezahlende Summe von 15 Schock alter Groschen zu rechtem Mannlehen.2955 Ernst starb zwischen 1475 und 1477.2956 Wintzingerode, Hans von (V737) Hans von Wintzingerode saß zum Bodenstein und wurde gemeinsam mit seinem Bruder Ernst von Wintzingerode (V731) am 5. Januar 1438 nach einer Verhandlung mit Landgraf Friedrich dem Jüngeren als dessen Vasall angenommen. Für den Erhalt von 15 Schock alter Groschen jährlich an Michaelis am Dorf Blankenburg in der Pflege Thamsbrück sollten die Brüder dem Landgrafen treue Vasallen sein, ihn vor Schaden am eigenen Land und den Bewohnern warnen und bewahren, von Nutzen sein, mit dem Schloss Bodenstein getruwelichin behlffen vnd beraten sein und das Dorf Blankenburg schützen und verteidigen.2957 Der Tod von Hans ist für das Jahr 1469 anzunehmen.2958
2953 2954 2955
2956
2957
2958
Blankenburg südlich von Schlotheim. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 75. Thamsbrück östlich von Bad Langensalza. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 86. LATh-HStA Weimar, Urkunden, Nr. 5657; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 31v– 32r. Ältere Literatur: WINTZINGERODE, Stammbaum der Familie von Wintzingerode, 1848, S. 12. LATh-HStA Weimar, Urkunden, Nr. 5657; LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 31v– 32r. Ältere Literatur: WINTZINGERODE, Stammbaum der Familie von Wintzingerode, 1848, S. 13.
696
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wittern – Witterde Die altritterliche thüringische Familie von Wittern wurde auch ‚Witterode‘ oder bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts ‚Witterde‘ genannt. Ihre Mitglieder lassen sich seit dem 12. Jahrhundert nachweisen und hatten ihren Stammsitz in Witterda bei Erfurt. Das Geschlecht ist allerdings nicht immer eindeutig von der Familie von Werthern, die ebenfalls die Schreibweise ‚Wirtirde‘ führte, zu unterscheiden.2959 Wittern, Heinrich von (V161) Mit Vorsicht wird Heinrich von Wittern aufgrund der Lage seiner Lehen in unmittelbarer Nähe des Stammsitzes Witterda dieser Familie zugeordnet. Er erhielt von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 21. April 1407 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Dithendorf2960 und einem Burggut zur Wachsenburg.2961 Wittern (?), Heinrich von (V941) Eine Übereinstimmung dieses Heinrichs mit Heinrich von Wittern (V161) konnte nicht belegt, jedoch auch nicht ausgeschlossen werden. Ebenfalls bleibt die Zuordnung Heinrichs zur Familie von Wittern unsicher und ist aufgrund der Lage der Lehen zu Gebesee nur zu vermuten. Dennoch ist sein Lehnsverhältnis zu Landgraf Friedrich dem Jüngeren belegt: Ein Kopialbucheintrag vom 2. Juli 1422 beweist, dass Heinrich von großer noitdorfft vnd schulde wegin die genannten Lehngüter an Heinrich von Thüringenhausen (V1226) verkaufte. Der Landgraf stimmte als Lehnsherr zu. Für diese Lehngüter, die Heinrich als rechtes Lehen innehatte, sollte Albrecht von Wiehe (V191) zukünftig den Lehnsdienst ableisten, da der Käufer als Geistlicher diesen nicht erfüllen konnte.2962 2959
2960
2961
2962
SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 189; SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 111; GHdA, Bd. 45 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. X, 1969, S. 442. Es ist bei der Bearbeitung der Quellen Vorsicht geboten, denn SIEBMACHER vermutet – wenn es sich hierbei um keine Verwechslung handelt – auch einen Ritter Berthold von Werthern in einer Erfurter Urkunde und nimmt daher Besitz dieser Familie in der Gegend um die Stadt an. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 185. Der Ort liegt nordwestlich von Arnstadt, heute Neudietendorf, in dem die von Wittern beziehungsweise Witterda zwischen 1402 und 1711 begütert waren. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 94; PATZE, Thüringen, 1989, S. 298–299. Zu den Lehen gehörten der Hof, sechs Hufen Land, vier Pfund Geld mit der Oblei, ein Teich, zehn Acker Wiesen, ein Weidengebüsch (Widich), daz heißit in der holcz gruben, das nuwe widich, das nüborn widich, das Kirchlehen und der Backofen zu Neudietendorf sowie ein Burggut zur Wachsenburg, zu dem zehn Pfund Geld mit der Oblei und sechs Acker Weingarten gehörten. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 21r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 38, fol. 17v–18r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Thüringenhausen (V1226). Siehe zur Belehnung von Geistlichen Kapitel ‚Lehnsleute‘.
697
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Witzleben – Wiczeleib(i)n, Wiczleib(i)n Die Familie von Witzleben gehörte dem thüringischen Uradel an und wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Sie benannte sich nach ihrem gleichnamigen Stammsitz bei Stadtilm.2963 Linie Wendelstein, später Teile der Linie Berka Heinrich von Witzleben († vor 1396)
Dietrich von Witzleben (V1155)
Christian von Witzleben (V1160) Christian von Witzleben (V1161)
Christian von Witzleben (V1165) Georg von Witzleben (V1164)
Dietrich von Witzleben (V1162)
Christian von Witzleben Friedrich von Witzleben (V1156) Heinrich von Witzleben (V1157)
Dietrich von Witzleben (V1158)
Friedrich von Witzleben (V1163)
Georg von Witzleben (V1159)
Witzleben, Dietrich von (V1155) Ritter Dietrich von Witzleben ist von 1355 bis 1396 belegt. Er war bischöflichhalberstädtischer Hofrichter und markgräflich-meißnischer Rat (1372–1390).2964 2963
2964
GHdA, Bd. 55 der Gesamtreihe: Adelige Häuser A, Bd. XII, 1973, S. 442. Weiterführend LEISERING, Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete, 2006. Ältere Literatur zur Familie von Witzleben: WITZLEBEN, Geschichte der Familie von Witzleben, 1868; WITZLEBEN, Geschichte des Geschlechts von Witzleben, 1880. Bei der Erstellung des Stammbaumes war es notwendig, die Personen auf mehrere Stammbäume zu verteilen: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 9 (von Tafel 8) Wendelstein, Berka, Wundersleben, Allerstedt, Buttelstedt; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein.
698
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Vom 21. Mai 1384 existiert ein Lehnsbrief, der die Belehnung Dietrichs und seiner Brüder Friedrich (V1156) und Heinrich von Witzleben (V1157) durch Landgraf Balthasar belegt.2965 Witzleben, Friedrich von (V1156) Ritter Friedrich von Witzleben ist zwischen 1355 und 1394 in den Quellen fassbar. Er war markgräflich-meißnischer Rat und ist 1396 gestorben. Friedrich und seine Brüder Dietrich (V1155) und Heinrich von Witzleben (V1157) erhielten am 21. Mai 1384 eine Belehnung von Landgraf Balthasar.2966 Witzleben, Heinrich von (V1157) Ritter Heinrich von Witzleben lässt sich zwischen 1355 und 1407 nachweisen und war markgräflich-meißnischer Rat. Darüber hinaus war er Amtmann zu Dorna (1390), Delitzsch (1394) und Schellenberg (1406). Er starb 1407.2967 Neben seinen Brüdern Dietrich (V1155) und Friedrich von Witzleben (V1156) wurde er am 21. Mai 1384 von Landgraf Balthasar belehnt.2968 Witzleben, Christian von (V1160) Christian der Ältere von Witzleben ist zwischen 1399 und 1433 belegt. Er war mit Margarethe von Kranichborn, Tochter Albrechts von Kranichborn (V360), verheiratet.2969 Mit seinen Brüdern Christian (V1161) und Dietrich (V1162) sowie seinen Verwandten Dietrich (V1158) und Georg von Witzleben (V1159) wurde er am 25. August 1404 von Landgraf Balthasar mit den Schlössern Wendelstein und Allerstedt sowie deren Zubehör und weiteren Lehn- und Burggütern belehnt.2970 Zudem verlieh Landgraf Friedrich der Jüngere am 2. November 1422 Güter zu Auerstedt und Quenstedt an Christian und dessen Söhne Christian (V1165) und Georg von Witzleben (V1164).2971 2965
2966
2967
2968
2969
2970
2971
Das Original konnte nicht eingesehen werden, weshalb die Benennung der einzelnen Lehngüter nicht erfolgen konnte. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 486. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 486. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Witzleben (V1155). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 486. Siehe zu dieser Belehnung den Eintrag zu Dietrich von Witzleben (V1155). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 46v–47r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 490. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 496.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
699
Witzleben, Christian von (V1161) Christian von Witzleben wurde als ‚der Jüngere‘ bezeichnet. Er ist von 1399 bis 1439 in den Quellen fassbar und war bischöflich-magdeburgischer Rat, Vogt zu Dohna (1419) und Hofmeister (1432). In erster Ehe war er mit einer Frau namens Agnes und in zweiter Ehe mit einer Anna verheiratet.2972 In die Gesamtbelehnung seiner Brüder und weiterer Verwandten Christian (V1160), Dietrich (V1162), Dietrich (V1158) und Georg von Witzleben (V1159) vom 25. August 1404 wurde auch er aufgenommen und erhielt ebenfalls von Landgraf Balthasar die Belehnung mit dem Schloss Wendelstein und Zubehör, mit dem Schloss Allerstedt und Zubehör sowie weiteren Lehn- und Burggütern.2973 Witzleben, Dietrich von (V1162) Nach FISCHER lässt sich Dietrich von Witzleben zwischen 1417 und 1422 nachweisen. Diese Angaben erscheinen jedoch unvollständig, denn in einer Gesamtbelehnung vom 25. August 1404 wird Dietrich bereits genannt. Daher muss das Datum der Ersterwähnung auf 1404 korrigiert werden. Dietrich wurde gemeinsam mit Christian (V1160), Christian (V1161), Dietrich (V1158) und Georg von Witzleben (V1159) mit den Schlössern Wendelstein und Allerstedt und deren Zubehör sowie mit weiteren Lehn- und Burggütern durch Landgraf Balthasar belehnt. Er war mit Elisabeth von Witzleben, Tochter des Ritters Hermannstein von Witzleben, verheiratet und fiel 1426 in der Schlacht bei Aussig.2974 Witzleben, Dietrich von (V1158) Dietrich von Witzleben wurde seit 1396 als ‚der Jüngere‘ bezeichnet. Nachweisbar ist er zwischen 1396 und 1429. Er war Ritter und landgräflich-thüringischer Rat (1412–1429). Seine Frau war Margarethe von Freckleben.2975 Wie seine Verwandten Christian (V1160), Christian (V1161) und Dietrich (V1162) sowie sein Bruder Georg von Witzleben (V1159) wurde Dietrich in die Gesamtbelehnung vom 25. August 1404 einbezogen und von Landgraf Balthasar mit den Schlössern Wendelstein und Allerstedt sowie deren Zubehör und weiteren Lehn- und Burggütern mitbelehnt.2976 Am 19. Dezember 1417 bekamen er und sein Sohn 2972
2973
2974
2975
2976
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 8 (von Tafel 6) Wendelstein. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 46v–47r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 490. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 46v–47r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 490. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 46v–47r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 490.
700
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Friedrich von Witzleben (V1163) den bereits 1375 durch die Land- und Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm an die Witzlebener Familie verpfändeten Ort Schönewerda mit Zubehör als rechtes Mannlehen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren verliehen. Dabei wird Dietrichs Sitz zum Wendelstein erwähnt.2977 Er fiel im Jahr 1429 im Kampf gegen die Hussiten vor Grimma.2978 Witzleben, Georg von (V1159) Georg von Witzleben ist zwischen 1399 und 1409 nachweisbar und saß zum Wendelstein.2979 Wie sein Bruder Dietrich (V1158) und seine Verwandten Christian (V1160), Christian (V1161) und Dietrich von Witzleben (V1162) wurde auch er in die Gesamtbelehnung vom 25. August 1404 mit den Schlössern Wendelstein und Allerstedt sowie deren Zubehör und weiteren Lehn- und Burggütern von Landgraf Balthasar aufgenommen.2980 Witzleben, Christian von (V1165) Christian von Witzleben ist zwischen 1422 und 1452 belegt und trug den Beinamen ‚der Ältere‘. Er war Landvogt zu Sachsen, Marschall und saß zum Wendelstein. Verheiratet war er mit einer Frau namens Agnes aus der Familie der Schenken von Tautenburg.2981 Gemeinsam mit seinem Vater Christian (V1160) und seinem Bruder Georg von Witzleben (V1164) erhielt er am 2. November 1422 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren Lehngüter zu Auerstedt und Quenstedt.2982 Christian starb 1453.2983 Witzleben, Georg von (V1164) Georg von Witzleben ist zwischen 1422 und 1461 fassbar und war Amtmann zu Tonndorf (bei Kranichfeld).2984 Mit der Urkunde vom 2. November 1422, in der 2977
2978
2979
2980
2981
2982 2983
2984
MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 484; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 172v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 493–494. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 46v–47r; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 490. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 9 (von Tafel 8) Wendelstein, Berka, Wundersleben, Allerstedt, Buttelstedt. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 496. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 9 (von Tafel 8) Wendelstein, Berka, Wundersleben, Allerstedt, Buttelstedt. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 9 (von Tafel 8) Wendelstein, Berka, Wundersleben, Allerstedt, Buttelstedt.
701
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Landgraf Friedrich der Jüngere die Güter zu Auerstedt und Quenstedt an ihn, seinen Vater Christian (V1160) und seinen gleichnamigen Bruder (V1165) verlieh, ist Georgs Vasallität zum Landgrafen belegt.2985 Im Jahr 1466 war Georg verstorben.2986 Witzleben, Friedrich von (V1163) Ritter Friedrich von Witzleben ist zwischen 1417 und 1439 in den Quellen belegt. Er war Rat Landgraf Friedrichs des Jüngeren, Amtmann zu Coburg (1435), Rat Herzog Wilhelms von Sachsen und mit Elisabeth Vitztum, der Tochter Busso Vitztums (V269), verheiratet.2987 Seine Lehnsbindung an Landgraf Friedrich den Jüngeren beweist eine Urkunde vom 19. Dezember 1417, in der er gemeinsam mit seinem Vater Dietrich von Witzleben (V1158) mit dem ehemals an die Familie verpfändeten Ort Schönewerda und dessen Zubehör als rechtes Mannlehen durch den Landgrafen belehnt wurde.2988 Am 14. Januar 1435 erhielt Friedrich gemeinsam mit Busso Vitztum (V269?/V995?) vom Landgrafen den Anfall an Schloss Erffa mit Zubehör. Dieser mündete allerdings nie in eine Belehnung.2989 Friedrich starb 1460.2990 Linie Wachsenburg/Liebenstein Dietrich von Witzleben (V1147)
Hermannstein von Witzleben
2985 2986
2987
2988
2989 2990
Fritzsche von Witzleben (V226) Heinrich von Witzleben (V1146)
Heinrich von Witzleben (V711) Christian von Witzleben (V1148) Konrad von Witzleben (V1149)
MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 496. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 9 (von Tafel 8) Wendelstein, Berka, Wundersleben, Allerstedt, Buttelstedt. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 484; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 172v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 493–494. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. F2, fol. 102v. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 10 (von Tafel 8) Wendelstein, Allerstedt, Schönewerde.
702
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Witzleben, Fritzsche von (V226) Ritter Fritzsche von Witzleben lässt sich von 1382 bis 1407 in den Quellen nachweisen. Er war Pfandherr zur Wachsenburg und trug seit 1386 den Beinamen ‚Hermannstein‘. In landgräflichen Diensten stand Fritzsche als Rat Landgraf Balthasars. Seine Frau hieß Bertrade.2991 Er erhielt mit seinem Bruder Heinrich von Witzleben (V1146) am 7. Juni 1404 Güter und Zinsen zu Molsdorf und Gossel sowie am Vockenberg bei Wachsenburg zu Lehen.2992 Witzleben, Heinrich von (V1146) Der seit 1409 als ‚der Ältere‘ bezeichnete Heinrich von Witzleben trat von 1382 bis 1432 auf. Er war Pfandherr zur Wachsenburg und Liebenstein, Amtmann und Pfandherr zu Heldburg, landgräflicher Rat (seit 1392) und Marschall (1411). Heinrich starb 1430.2993 Von Landgraf Balthasar erhielt er mit seinem Bruder Fritzsche von Witzleben (V226) am 7. Juni 1404 Güter und Zinsen zu Molsdorf und Gossel sowie am Vockenberge bei Wachsenburg zu Lehen.2994 Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Heinrich und dessen Neffen Christian (V1148), Dietrich (V1147), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149) am 13. August 1415 mit Gütern und Zinsen zu Kettmannshausen, Neusiß, Görbitzhausen, Geraberg, Martinroda, Molsdorf, Wölfis, Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I, Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie mit einem freien und einem anderen Burggut in der Vorburg der Elgersburg.2995 Von den Brüdern 2991
2992
2993
2994
2995
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. Die Lehen beinhalteten einen Siedelhof und zwei Hufen [Land] zu Molsdorf, fünfeinhalb Pfund Geld zu Gossel und einen Weingarten sowie 15 Äcker am Vockenberg bei Wachsenburg. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 143. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 143. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Fritzsche von Witzleben (V226). Zu den Lehen gehörten das Dorf und das Gericht mit Hals und Hand zu Kettmannshausen, das halbe Dorf Neusiß mit Gericht über Hals und Hand, drei Pfund und zwei Schillinge Geld im Dorf Görbitzhausen, die Mühlen zu Geraberg, das halbe Dorf mit Gerichten über Hals und Hand, mit Äckern, Hölzern, Wiesen, Weiden, Fischweiden und weiterem Zubehör, 15 Acker Weinwachs, die die Nuwesecze genannt wurden, fünf Acker Weinwachs, die der Aldeberg hießen, und sechs Äcker, die der Gern hießen, die alle am Fockenberge lagen, zu Martinroda, ferner fünf Acker Weinwachs am Hußberge zu Molsdorf, drei Höfe, 15 Hufen Artland, Wiesen, Weiden, eine Fischweide an der Gera, acht Acker Weinwachs sowie drei Pfund und vier Schillinge Geld zu Wölfis, ein Hintersiedelhof, ein Backofen, acht Hufen Artland, Wiesen, Weiden, Teiche, zehneinhalb Pfund und vier Schillinge Geld, die Ditzel von Witzleben besessen hatte, sowie 43½ Pfund Geld, Lammbäuche, Gänse, Hühner und andere Obleien in den Dörfern Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I,
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
703
Heinrich (V245), Hans (V669), Otto (V232) und Dietrich vom Hofe (V1021) gekaufte Güter zu Bösleben verlieh der Landgraf am 9. Juni 1419 ebenfalls an Heinrich und seine Neffen.2996 Witzleben, Dietrich von (V1147) Der von 1407 bis 1449 belegte Dietrich von Witzleben war Vogt zu Creuzburg und Landvogt zu Meißen (1420–1423). Er war mit einer Frau namens Barbara verheiratet.2997 Gemeinsam mit seinem Onkel Heinrich (V1146) und seinen Brüdern Christian (V1148), Heinrich (V711) und Konrad von Witzleben (V1149) erhielt er am 13. August 1415 die Belehnung mit Gütern und Zinsen zu Kettmannshausen, Neusiß, Görbitzhausen, Geraberg, Martinroda, Molsdorf, Wölfis, Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I, Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie mit einem freien und einem anderen Burggut in der Vorburg der Elgersburg durch Landgraf Friedrich den Jüngeren.2998 Mit weiteren Lehngütern zu Bösleben wurden Dietrich sowie sein Onkel (V1146) und seine Brüder am 9. Juni 1419 durch den Landgrafen belehnt. Diese Güter hatten sie den Brüdern Heinrich (V245), Hans (V669), Otto (V232) und Dietrich vom Hofe (V1021) abgekauft.2999 1452 war Dietrich tot.3000 Witzleben, Heinrich von (V711) Ritter Heinrich von Witzleben wurde als ‚der Jüngere‘ bezeichnet und ist seit 1407 nachweisbar. Er war Marschall, Pfandherr der Wachsenburg und saß zu Liebenstein. Seine Frau hieß Feline.3001 Seine Belehnung ist in einem Lehnsbrief Landgraf Friedrichs des Jüngeren vom 13. August 1415 belegt. Darin ist zu lesen, dass er neben seinem Onkel Heinrich (V1146) und seinen Brüdern Christian (V1148),
2996
2997
2998
2999
3000
3001
Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie ein freies und ein anderes Burggut in der Vorburg der Elgersburg. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 122v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 147. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen vom Hofe und zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 122v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 147. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Witzleben (V1146). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen vom Hofe und zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis.
704
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Dietrich (V1147) und Konrad von Witzleben (V1149) Lehngüter und -zinsen zu Kettmannshausen, Neusiß, Görbitzhausen, Geraberg, Martinroda, Molsdorf, Wölfis, Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I, Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie ein freies und ein anderes Burggut in der Vorburg der Elgersburg vom Landgrafen erhielt.3002 Weiterhin belehnte ihn der Landgraf mit seinen genannten Verwandten am 9. Juni 1419 mit Gütern und Zinsen zu Bösleben. Diese hatten ihnen die Brüder Heinrich (V245), Hans (V669), Otto (V232) und Dietrich vom Hofe (V1021) verkauft.3003 Schließlich erhielt Heinrich vom Landgrafen am 28. August 1434 Schloss Liebenstein mit Zubehör als rechtes Mannlehen.3004 Witzleben, Christian von (V1148) Zwischen 1407 und 1425 ist Ritter Christian von Witzleben in den Quellen belegt.3005 Er, sein Onkel Heinrich (V1146) und seine Brüder Heinrich (V711), Dietrich (V1147) und Konrad von Witzleben (V1149) wurden von Landgraf Friedrich dem Jüngeren am 13. August 1415 mit Lehngütern und -zinsen zu Kettmannshausen, Neusiß, Görbitzhausen, Geraberg, Martinroda, Molsdorf, Wölfis, Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I, Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie einem freien und einem anderen Burggut in der Vorburg der Elgersburg belehnt.3006 Darüber hinaus übertrug der Landgraf Christian, dessen Onkel (V1146) und dessen Brüdern am 19. Juni 1419 weitere Lehngüter zu Bösleben, die sie den Brüdern Heinrich (V245), Hans (V669), Otto (V232) und Dietrich vom Hofe (V1021) abgekauft hatten.3007 Christian fiel 1426 in der Schlacht bei Aussig.3008
3002
3003
3004 3005
3006
3007
3008
SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 122v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 147. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Witzleben (V1146). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen vom Hofe und zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 155–156. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 122v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 147. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Witzleben (V1146). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen vom Hofe und zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
705
Witzleben, Konrad von (V1149) Als letzter Belehnter wird in der Gesamtbelehnung derer von Witzleben vom 13. August 1415 Konrad von Witzleben genannt, der sich von 1415 bis 1452 in den Quellen nachweisen lässt. Er war verheiratet mit Elisabeth von Kochberg, Tochter Siegfrieds von Kochberg. Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte ihn mit seinem Onkel Heinrich (V1146) und seinen Brüdern Heinrich (V711), Dietrich (V1147) und Christian von Witzleben (V1148) mit Gütern und Zinsen zu Kettmannshausen, Neusiß, Görbitzhausen, Geraberg, Martinroda, Molsdorf, Wölfis, Crawinkel, Gossel, Bittstädt, Holzhausen I, Haarhausen, Neudietendorf und Apfelstädt sowie mit einem freien und einem anderen Burggut in der Vorburg der Elgersburg.3009 Weitere Lehngüter zu Bösleben erhielt Konrad gemeinsam mit seinen genannten Verwandten am 9. Juni 1419 vom Landgrafen. Die vorherigen Besitzer und Brüder Heinrich (V245), Hans (V669), Otto (V232) und Dietrich vom Hofe (V1021) hatten ihnen diesen Besitz verkauft.3010 Konrad starb 1434.3011
Wolf – Wolff, Wolffe Es handelte sich bei den bearbeiteten Personen wohl nicht um das aus dem Eichsfeldischen stammende, ritterliche Geschlecht Wolf, das bereits im 13. Jahrhundert nachweisbar, jedoch im 15. Jahrhundert erloschen ist. Auch ist nicht sicher zu belegen, ob die bearbeiteten Personen möglicherweise einer Familie aus Weimar zuzuordnen sind. In den Stadtbüchern findet sich die Verleihung des Stadtrechtes an einen Peter Wolf im Jahr 1408. Das Lehnbuch Friedrichs des Strengen verzeichnet unter den wettinischen Vasallen ebenfalls einen Heinrich und einen Dietrich Wolf, allerdings mit Besitzungen im Orlamündischen sowie einen Konrad Wolf mit Gütern zu Kreischau bei Weißenfels. Ein Adelsprädikat trugen die bearbeiteten Personen nicht.3012
3009
3010
3011
3012
FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 122v; MANSBERG, Erbarmanschaft, Bd. 3: Thüringen, S. 147. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich von Witzleben (V1146). SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r. Siehe die entsprechenden Einträge zu den Personen vom Hofe und zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Dietrich vom Hofe (V1021). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 23, Stammtafel von Witzleben, Tafel 3 (von Tafel 2), Hermannstein, Wölfis. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 189; STEINFÜHRER, Weimarer Stadtbücher, 2005, Nr. 733 (S. 154); LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 92, 219, 223. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v.
706
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Heinrich Wolf (V1184) N. N. Wolf
Hermann Wolf (V638) Nickel Wolf (V443)
Wolf, Heinrich (V1184) Die Belehnung Heinrich Wolfs zusammen mit seinen Brüdern Hermann (V638) und Nickel Wolf (V443) ist in einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren am 16. September 1431 verzeichnet. Die Lehen waren ihr väterliches Erbe und lagen zu Hottelstedt und Ballstedt.3013 Wolf, Hermann (V638) Wie seine Brüder Heinrich (V1184) und Nickel Wolf (V443) gehörte Hermann Wolf aufgrund seines zu Lehen gehenden väterlichen Erbes zu Hottelstedt und Ballstedt dem Lehnhof Landgraf Friedrichs des Jüngeren an. Diese Besitzungen wurden den Brüdern am 16. September 1431 übertragen.3014 Wolf, Nickel (V443) In einem Eintrag des Lehnregisters Landgraf Friedrichs des Jüngeren ist die Belehnung Nickel Wolfs – neben seinen Brüdern Heinrich (V1184) und Hermann Wolf (V638) – für den 16. September 1431 mit seinem väterlichen Erbe, nämlich Güter und Zinsen zu Hottelstedt und Ballstedt, verzeichnet.3015 Bereits am 9. September 1415 hatte der Landgraf die von Heinrich Albrand (V100) aufgelassenen Besitzungen zu Hottelstedt, Ballstedt, Bachstedt und am Ettersberg an Nickel und Berthold Wolf (V444) verliehen.3016
3013
3014
3015
3016
Die Lehen bestanden aus zwei Hufen Land, in die vier Acker Holz gehörten, und zwei Gärten, von denen der eine eine Gans, der andere einen Schilling zinste, zu Hottelstedt sowie aus einem Viertel Land zu Ballstedt. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Wolf (V1184). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 69v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Wolf (V1184). Die Lehen beliefen sich auf zwei Hufen Land im Feld und zwei Hofstätten zu Hottelstedt, auf vier Acker Holz am Ettersberg, auf ein Viertel Land und einen Siedelhof zu Ballstedt sowie auf ein Viertel Land zu Bachstedt, das sechs Pfennige nach Eckstedt zinste. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
707
Wolf, Berthold (V444) Berthold Wolf ist – neben Nickel Wolf (V443) – durch seine Belehnung vom 9. September 1415 mit den ehemals von Heinrich Albrand (V100) aufgelassenen Gütern zu Hottelstedt, Ballstedt und Bachstedt sowie am Ettersberg als Vasall Landgraf Friedrichs des Jüngeren nachzuweisen.3017 Wolf, Eberhard (V1185) Die Bezeichnung als ‚Hofdiener‘ Landgraf Friedrichs des Jüngeren lässt eine Tätigkeit Eberhard Wolfs am thüringischen Landgrafenhof erkennen. Als landgräflicher Vasall wird er am 16. August 1412 fassbar. Aus dieser Zeit ist ein Kopialbucheintrag erhalten, in dem der Landgraf Güter und Zinsen des verstorbenen Dietrichs von Vippach (V129?), die dieser vorher als Lehen besessen hatte, an Eberhard und Leonhard von Reudnitz (V1186) zu rechtem Lehen übertrug.3018 Eberhard starb wohl vor dem 16. August 1416.3019
Worbis – Worbiz Vermutlich gehörte die bearbeitete Person dem altritterlichen Geschlecht von Worbis an, das seinen Ursprung auf dem gleichnamigen Schloss im Eichsfeld hatte und erstmals im 13. Jahrhundert auftrat. Besitz hatte die Familie unter anderem in Groß- und Kleinwechsungen, Scharfenstein und Worbis. Im 18. Jahrhundert starb sie wahrscheinlich aus.3020 Worbis, Heinrich von (V128) Die Lehnsbindung Heinrichs von Worbis zu Landgraf Balthasar wird anhand eines Hinweises in einem Kopialbucheintrag nachvollziehbar. Als Lehnsherr gab der Landgraf am 13. März 1392 seine Zustimmung zur Verpfändung der Lehngüter Heinrichs zu Nid(er)n Kla3021 an Friedrich von Werthern (V289?).3022
3017
3018 3019 3020
3021 3022
LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Nickel Wolf (V443). Die Lehen wurden nicht genauer aufgelistet. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 36r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 159v–160r. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 190–191. Es gab allerdings weitere Vertreter dieses Namens mit einem anderen Wappen als das dieser Familie. SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 191. Kleinkeula westlich von Sondershausen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 9. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 2, fol. 100v.
708
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Wülfershausen – Wulfershusen Es kann aufgrund des Namens Wulfershusen3023 und der Verortung der im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren angegebenen Lehen ein Adelsgeschlecht aus Wülfershausen bei Arnstadt angenommen werden.3024 Wülfershausen, Ludolf von (V114) Zu Wülfershausen, Marlishausen und Alkersleben liegende Zinsen und Güter wurden Ludolf und Lutz von Wülfershausen (V115) am 10. April 1407 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen verliehen.3025 Wülfershausen, Lutz von (V115) Wie auch Ludolf von Wülfershausen (V114) erhielt Lutz von Wülfershausen am 10. April 1407 Güter und Zinsen zu Wülfershausen, Marlishausen und Alkersleben von Landgraf Friedrich dem Jüngeren zu Lehen.3026
Wurmb – Worm, Worme Für dieses altthüringische Geschlecht finden sich verschiedene Schreibweisen. Die Familie Wurmb, Wormb, Worm oder Wurm lässt sich erstmals im 12. Jahrhundert nachweisen. Ihre Mitglieder erschienen im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen. Ihr Adelsprädikat setzte sich erst seit dem Ende des 17. Jahrhunderts allmählich durch. Die Familie existiert noch heute.3027 Hermann Wurmb
Hermann Wurmb (V565)
Konrad Wurmb
Konrad Wurmb (V1072)
Konrad Wurmb
3023 3024
3025
3026
3027
Hermann Wurmb (V566)
Vermutlich die Siedlung eines Wulferichs. FISCHER, Ortsnamen, 1956, S. 67. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v; WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 108; FISCHER, Ortsnamen, 1956, S. 67. Bei den Lehen handelte es sich um zwölf Hufen Land an Wiesen und Artäckern zu Wülfershausen, um 28 Pfennige Zinsen von einem Garten zu Marlishausen und um eine Gans von einem Viertel Land, das zur Käfernburg gehörte, zu Alkersleben. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 16v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Ludolf von Wülfershausen (V114). FRANKE, Das Rote Buch, 1891, S. 142 (Fußnote 2); GHdA, Bd. 49 der Gesamtreihe: Adlige Häuser A, Bd. XI, 1971, S. 487; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 177–178. Zur Erstellung des Stammbaumes: FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Wurmb, Tafel 1 älteste von Wurmb; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Wurmb, Tafel 4 (von Tafel 1) Tunzenhausen, Großfurra.
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
709
Wurmb, Hermann (V565) Aufgrund seiner Belehnung im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren mit Lehngütern und ˗zinsen zu Tunczenhusen3028, Heichelheim, Botelstete3029, Heigendorff und Kleinobringen vom 17. August 1407 wird dieser Hermann Wurmb jenem zugeordnet, den FISCHER zwischen 1384 und 1407 belegt. Er war Ritter und 1415 tot. Die Belehnung erhielt Hermann gemeinsam mit dem gleichnamigen Hermann Wurmb (V566).3030 Wurmb, Konrad (V1072) Konrad Wurmb wurde zusammen mit den Brüdern Ludwig (V66) und Dietrich von Mühlhausen (V65) am 4. Dezember 1414 mit den Lehngütern zu Leubingen, Scherndorf, Waltersdorf, Straußfurt und in der Stadt Weißensee von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt. Die Lehen wurden zu rechtem Gesamtmannlehen vergeben. Daher sollten sie im Todesfall einer oder mehrerer Mitbelehnter ohne Leibeslehnserben an den oder die jeweils anderen Belehnten gelangen und nicht dem Landgrafen heimfallen.3031 Konrad ist 1406 als Ritter nachweisbar und saß zu Tunzenhausen. Sein Auftreten laut FISCHER zwischen 1380 und 1406 muss korrigiert werden, denn Konrad ist noch 1414 belegt. 1415 war er tot.3032 Wurmb, Hermann (V566) Hermann Wurmb wurde mit seinem Verwandten gleichen Namens (V565) am 17. August 1407 mit Lehngütern und -zinsen zu Tunzenhausen, Heichelheim, Buttelstedt, Heigendorff und Kleinobringen von Landgraf Friedrich dem Jüngeren belehnt.3033 Er ist zwischen 1406 und 1426 belegt, war Ritter und 1428 tot.3034
3028 3029 3030
3031
3032
3033
3034
Tunzenhausen westlich von Sömmerda. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 107. Buttelstedt nördlich von Weimar. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 48. Zu den Lehen gehörten das Gericht mit Bede, Geschoss und allen Rechten im Dorf und Feld zu Tunzenhausen, das Dorf Heichelheim, neun Schillinge an Zinsen, 16 Hühner, anderthalb Lammbäuche und zwei Steine Unschlitt zu Buttelstedt und Heigendorff sowie drei Malter Korn zu Kleinobringen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Wurmb, Tafel 1 älteste von Wurmb. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Meitz (V361). Siehe zur Thematik der Gesamtbelehnung Kapitel ‚Lehnserblichkeit‘. FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Wurmb, Tafel 4 (von Tafel 1) Tunzenhausen, Großfurra; SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 147v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 64r. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hermann Wurmb (V565). FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 19, Stammtafel von Wurmb, Tafel 4 (von Tafel 1) Tunzenhausen, Großfurra.
710
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
? – Wydolre Die bearbeitete Person konnte weder einem Geschlecht zugeordnet werden noch erschien sie in den Quellen mit Adelsprädikat.
Wydolre, Klaus (V273) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Klaus Wydolre am 18. Mai 1407 mit einer Hufe Land und einem Siedelhof zu Mechtirstete3035, der auch Klaus’ Sitz war.3036
? – Zcopph, Zcopch Möglicherweise handelte es sich bei der in den Quellen ohne Adelsprädikat vorkommenden Person um einen Angehörigen der Familie Zopf, deren Mitglieder in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Vasallen derer von Ballhausen waren.3037
Zcopph, Hermann (V59) Landgraf Friedrich der Jüngere belehnte Hermann Zcopph am 26. Mai 1407 mit Gütern zu Weißensee und Ballhausen.3038 Auf dessen Bitte gewährte der Landgraf am 16. März 1419 Hermanns Gesamtbelehnung mit dessen beiden Schwägern Heinrich Scheidungen (V373) und Hermann (von) Scheidungen (V495). Verliehen wurden Hermanns Lehngüter zu Kleinballhausen und Weißensee, und zwar dergestalt, dass im Fall des leibeslehnserbenlosen Todes Hermanns die Güter an seine Schwäger übergehen sollten.3039
Zedwitz – Zcedewicz Das im fränkischen und vogtländischen Gebiet ansässige altritterliche Geschlecht von Zedwitz gehörte dem fränkischen Uradel an und stammte aus dem gleichnamigen Ort nördlich von Hof an der Saale. Stammverwandt war die Familie mit denen von Feilitzsch, von der Heydte und von Röder. Das Geschlecht ist erstmals im 13. Jahrhundert nachweisbar.3040 3035 3036 3037 3038
3039
3040
Mechterstädt westlich von Gotha. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 52. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 38r. ARMBRUST, Die von Balenhusen, 1903, S. 263. Die Lehen beliefen sich auf eine Hufe [Land] vor der Stadt und ein Pfund Geld zu Weißensee sowie auf eine Hufe Land, einen Siedelhof und zehn Acker Holz an dem(e) Horn(e) zu Ballhausen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 41r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 245r–v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Heinrich Scheidungen (V373). SIEBMACHER, Adel der Fürstentümer Schwarzburg, 1908, S. 36; GHdA, Bd. 123 der Gesamtreihe: Gräfliche Häuser, Bd. XVI, 2000, S. 638. Zur Erstellung des Stammbaumes: LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v–51r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 13.
711
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Konrad von Zedwitz (V447) N. N. von Zedwitz
Erhard von Zedwitz (V448) Heinrich von Zedwitz (V438)
Zedwitz, Konrad von (V447) Konrad von Zedwitz wurde mit seinen Brüdern Erhard (V448) und Heinrich von Zedwitz (V438) am 19. November 1412 von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Lehen zu Isaar, Dobareuth, Magwitz und Blosenberg belehnt.3041 Zedwitz, Erhard von (V448) Am 19. November 1412 erhielten Erhard von Zedwitz sowie seine Brüder Konrad (V447) und Heinrich von Zedwitz (V438) Lehngüter zu Isaar, Dobareuth, Magwitz und Blosenberg von Landgraf Friedrich dem Jüngeren.3042 Zedwitz, Heinrich von (V438) Landgraf Friedrich der Jüngere verlieh neben Konrad (V447) und Erhard von Zedwitz (V448) auch Heinrich von Zedwitz am 19. November 1412 Lehngüter zu Isaar, Dobareuth, Magwitz und Blosenberg.3043
Zenge – Zcenge Die im 14. Jahrhundert erstmals belegte, altritterliche Familie Zenge hatte ihren Sitz in Westgreußen. Eine Verwandtschaft bestand zu den Familien von Kutzleben und von Wiehe. Einzelne Mitglieder lassen sich als Burgmannen zu Beichlingen oder im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als wettinische Vasallen nachweisen. Besitz hatte die Familie von Beginn des 15. Jahrhunderts bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts beispielsweise in Obergebra. Die bearbeitete Person wies in den Quellen kein Adelsprädikat auf.3044 3041
3042
3043
3044
Zu den Lehen gehörten ein Vorwerk mit allem Zubehör und fünf Mark Geld zu Isaar, das Vorwerk mit Zubehör und sieben Mark Geld zu Dobareuth, das Vorwerk mit Zubehör und einer Mark Geld zu Magwitz und drei Mark Geld zu Blosenberg. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v–51r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 13. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v–51r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 13. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Zedwitz (V447). LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 50v–51r; RAAB, Nachträge zu den Regesten, 1900, Nr. 13. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Konrad von Zedwitz (V447). SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 193; LIPPERT/BESCHORNER, Lehnbuch Friedrichs des Strengen, 1903, S. 193; FISCHER, Ahnenreihenwerk, Buch 4, Tb. 29, Reihe von Zenge, S. 1.
712
PERSONENVERZEICHNIS DER VASALLEN
Zenge, Heinrich (V535) Für den 16. Juli 1407 ist die Belehnung des Ritters Heinrich Zenge im Lehnregister Landgraf Friedrichs des Jüngeren verzeichnet. Verliehen wurden ihm Güter und Zinsen zu Westgreußen, Großballhausen, Erich3045, Clingen und Pfaffenhofen3046.3047 Aus einem Kopialbucheintrag vom 23. Oktober 1416 wird ersichtlich, dass Heinrich kurz vor diesem Datum verstorben sein muss.3048
Ziegler – Zcigeler Die Familie Ziegler gehörte zu jenen Patriziergeschlechtern der Stadt Erfurt, die stark verbreitet waren und in späterer Zeit durch das Erhalten adliger Landgüter in den Adelsstand getreten sind. Begütert war die Familie im Erfurter Stadtgebiet. Sie ist noch im 18. Jahrhundert nachweisbar. Ein Adelsprädikat konnte für die bearbeitete Person nicht belegt werden.3049 Ziegler, Rudolf (V552) Der Erfurter Bürger Rudolf Ziegler erhielt am 16. Juli 1407 gemeinsam mit Hugk Brun (V553) die Belehnung von Landgraf Friedrich dem Jüngeren mit Gütern zu Erfurt, Riethnordhausen II, Molsdorf und Marlishausen (?).3050 Zusätzlich verlieh ihm der Landgraf an diesem Tag gemeinsam mit Hans von Buttelstedt (V555) Lehngüter zu Mittelhausen, Stotternheim und Alperstedt.3051 Rudolf war in erster Ehe mit Elisabeth von Paradies und in zweiter Ehe mit Margarethe Schwanring verehelicht gewesen. 1421 war er verstorben.3052
3045
3046 3047
3048 3049
3050
3051
3052
(Großen- oder Wenigen-)Ehrich nordwestlich von Greußen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 63. Wüstung Pfaffenhofen nördlich von Clingen. WERNEBURG, Ortschaften, 1884, S. 91. Zu den Lehen gehörten zwei Hufen Land zu Westgreußen, fünf Hufen [Land] und drei Zinshöfe zu Großballhausen, eine halbe Hufe [Land] zu (Großen- oder Wenigen-)Ehrich, die früher von denen von Käfernburg zu Lehen ging, sowie weitere Zinsen zu Clingen und in der heutigen Wüstung Pfaffenhofen. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 58r. SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 33, fol. 161r. SIEBMACHER, Adel der sächsischen Herzogtümer, 1907, S. 47; SIEBMACHER, Adel der Provinz Sachsen, 1884, S. 195. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hugk Brun (V553). Der dazugehörige Kopialbucheintrag findet sich unter: SächsStA-D, 10004 Kopiale, Nr. 32, fol. 82v. LATh-HStA Weimar, EGA, Cop. D1, fol. 59v. Siehe zu den Lehen im Detail den Eintrag zu Hans von Buttelstedt (V555). HEINRICH, Erfurter Wappenbuch, 2013, Tafel 117 (Familie Ziegler (1), Alte Zeit nach Biereye).
13 Abkürzungsverzeichnis
Abb. Anm. Art. CDS Cop. Ebd. EGA fol. GHdA HOV Hrsg. HStAM ISGV LATh-HStA Weimar LATh-StA Meiningen o. O. S. SächsStA-D SächsStA-L Sp. Tb. u. a. Urk.
Abbildung Anmerkung Artikel Codex diplomaticus Saxoniae regiae Kopialbuch Ebenda Ernestinisches Gesamtarchiv Folio Genealogisches Handbuch des Adels Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen Herausgeber Hessisches Staatsarchiv Marburg Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Landesarchiv Thüringen, Hauptstaatsarchiv Weimar Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Meiningen ohne Ort Seite Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig Spalte Teilband und andere Urkunden
14 Quellenverzeichnis
14.1 Ungedruckte Quellen SächsStA-D, 10004 Kopiale Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10004 Kopiale, Nr. 2, 32, 33, 34, 38.
SächsStA-D, 10001 Ältere Urkunden Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4425, Nr. 4530, Nr. 4972, Nr. 6064, Nr. 6081, Nr. 6093, Nr. 6159, Nr. 6251, Nr. 6435, Nr. 6436, Nr. 6474, Nr. 6524.
LATh-HStA Weimar, EGA Landesarchiv Thüringen, Thüringer Hauptstaatsarchiv Weimar, Ernestinisches Gesamtarchiv, Kopialbuch D1 (sowie der dazugehörige Regestenband), D2, F1 und F2. Landesarchiv Thüringen, Thüringer Hauptstaatsarchiv Weimar, Ernestinisches Gesamtarchiv, Urkunden, Nr. 1441, Nr. 1486, Nr. 2044, Nr. 2045, Nr. 2112, Nr. 2129, Nr. 2166, Nr. 2247, Nr. 2861, Nr. 2300, Nr. 3045, Nr. 5636, Nr. 5654, Nr. 5656, Nr. 5657, Nr. 5801, Nr. 5802, Nr. 5808, Nr. 5867, Nr. 6005, Nr. 6032.
LATh-StA Meiningen Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 335 (eingesehen im Internet: https://archive.thulb.uni-jena.de/staatsarchive/receive/ThStAM_certificate_00000335 (04.01.2019). Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 357 (eingesehen im Internet: https://archive.thulb.-
uni-jena.de/staatsarchive/receive/ThStAM_certificate_00000357 (26.03.2018). Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 374 (eingesehen im Internet: https://archive.thulb.-
uni-jena.de/staatsarchive/receive/ThStAM_certificate_00000374 (26.03.2018). Kloster Alldorf/Urkunden, Nr. 400 (eingesehen im Internet: https://archive.thulb.-
uni-jena.de/staatsarchive/receive/ThStAM_certificate_00000400 (26.03.2018).
HStAM, Urk. Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urkunden 14, Nr. 11088; Urkunden 57, Nr. 701; Urkunden 80, Nr. 126; Urkunden 115, Nr. 187.
716
QUELLENVERZEICHNIS
14.2 Gedruckte Quellen ANEMÜLLER, Ernst: Urkundenbuch des Klosters Paulinzelle 1314–1534 (= Thüringische Geschichtsquellen. Neue Folge, Bd. 4, Heft 2), Jena 1905. BESCHORNER, Hans: Registrum dominorum marchionum Missnensium. Verzeichnis der den Landgrafen in Thüringen und Markgrafen zu Meissen jährlich in den Wettinischen Landen zustehenden Einkünfte 1378 (= Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte, Bd. 1), Leipzig/Berlin 1933. BEYER, Carl: Urkundenbuch der Stadt Erfurt. Zweiter Teil (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, Bd. 24), Halle a. d. Saale 1897. Codex diplomaticus Saxoniae regiae, Erster Haupttheil, Abteilung B, Bd. I, Urkunden der Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1381–1395, herausgegeben von Hubert Ermisch, Leipzig 1899 (= CDS, I B 1). Codex diplomaticus Saxoniae regiae, Erster Haupttheil, Abteilung B, Bd. II, Urkunden der Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1396–1406, herausgegeben von Hubert Ermisch, Leipzig 1902 (= CDS, I B 2). Codex diplomaticus Saxoniae regiae, Erster Haupttheil, Abteilung B, Bd. III, Urkunden der Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1407–1418, herausgegeben von Hubert Ermisch, Leipzig 1909 (= CDS, I B 3). Codex diplomaticus Saxoniae, Erster Hauptteil, Abteilung B, Bd. IV, Urkunden der Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1419–1427, bearbeitet von Hubert Ermisch/Beatrix Dehne, herausgegeben von Hans Beschorner, Leipzig/Dresden 1941 (= CDS, I B 4). DOLLE, Josef: Urkundenbuch des Klosters Walkenried. Von 1301 bis 1500, Bd. 2 (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Bd. 241), Hannover 2008. FISCHER, Fritz (Hrsg.): Ahnenreihenwerk Geschwister Fischer, Buch 4, Tb. 2, 4, 5, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29; Buch 7; Buch 9, Tb. 1 (maschinelles Manuskript im Staatsarchiv Leipzig). FRANKE, Otto: Das Rote Buch von Weimar (= Thüringisch-Sächsische Geschichtsbibliothek, Bd. 2), Gotha 1891. HERQUET, Karl: Urkundenbuch der ehemals freien Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, Bd. 3), Halle a. d. Saale 1874. HOMEYER, Carl Gustav: Des Sachsenspiegels zweiter Theil, nebst den verwandten Rechtsbüchern. Der Auctor V. de Beneficiis, das Görlitzer Rechtsbuch und das System des Lehnrechts, Berlin 1844.
GEDRUCKTE QUELLEN
717
HORN, Johann Gottlob: Lebens- und Helden-Geschichte Des Glorwürdigsten Fürsten und Herren, Herrn Friedrichs des Streitbaren, weyland Landgrafens in Thüringen und Marggrafen zu Meissen etc. Dann auch Seines höchst-preißlichen Stammes Ersten Churfürstens zu Sachsen etc., Worinnen zugleich überhaubt Der damahlige Zustand des Teutschen Reichs und der Kirchen, wie nicht weniger seines Durchlauchtigsten Hauses und sämtlicher besessenen Lande mercklich erläutert zu finden, Leipzig 1733. JESS, Hartwig: Urkundenbuch der Familie von Hausen. Thüringische Linie: Lützensömmern, Großballhausen, Schönstedt, Gorleben 879–1993, Teil 1, Arnstadt 1994. KÜBLER, Thomas/OBERSTE, Jörg (Hrsg.): Die drei ältesten Stadtbücher Dresdens (1404–1476), bearbeitet von Jens Klingner und Robert Mund (= Die Stadtbücher Dresdens (1404–1535) und Altdresdens (1412–1528), Bd. 1), Leipzig 2007. LIPPERT, Woldemar/BESCHORNER, Hans: Das Lehnbuch Friedrichs des Strengen, Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1349/1350 (= Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte, Bd. 8), Leipzig 1903. LUCKHARD, Fritz: Regesten der Herren von Ebersberg genannt von Weyhers in der Rhön (= Veröffentlichung des Fuldaer Geschichtsvereins, Bd. 40), Fulda 1963. MANSBERG, Richard: Erbarmanschaft Wettinischer Lande. Urkundliche Beiträge zur Obersächsischen Landes- und Ortsgeschichte in Regesten vom 12. bis Mitte des 16. Jahrhunders, Bd. 1, Das Osterland zwischen Saale und Mulde, Zschopau, Bockau, Dresden 1903. MANSBERG, Richard: Erbarmanschaft Wettinischer Lande. Urkundliche Beiträge zur Obersächsischen Landes- und Ortsgeschichte in Regesten vom 12. bis Mitte des 16. Jahrhunders, Bd. 2, Die Mark Meissen zwischen Bockau, Zschopau, Mulde, Delze, Buchbach und Elster, Pulsnitz, Polenz, Elbe, Dresden 1903. MANSBERG, Richard: Erbarmanschaft Wettinischer Lande. Urkundliche Beiträge zur Obersächsischen Landes- und Ortsgeschichte in Regesten vom 12. bis Mitte des 16. Jahrhunders, Bd. 3, Thüringen. Landgraftum Thüringen und Pfalzgraftum Sachsen. Eigentliches und sächsisches Doringen, Dresden 1903. MENZEL, Karl: Die Aufzeichnungen des Thomas von Buttelstedt über die Landgrafschaft Thüringen zur Zeit des Anfalles an die Herzöge Friedrich und Wilhelm von Sachsen 1440–1443, in: Neue Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen 12 (1869), S. 427–488. MÖTSCH, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild, Teilband 1 (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe, Bd. 13,1), Köln/Weimar/Wien 2006. MÖTSCH, Johannes: Regesten des Archivs der Grafen von Henneberg-Römhild, Teilband 2 (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe, Bd. 13,2), Köln/Weimar/Wien 2006.
718
QUELLENVERZEICHNIS
RAAB, Curt von: Regesten zur Orts- und Familiengeschichte des Vogtlandes 1350– 1485, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i.V. 1 (1893), S. 1–310. RAAB, Curt von: Nachträge zu den Regesten zur Orts- und Familien-Geschichte des Vogtlandes, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i.V. 14 (1900), S. LXXIX–LXXXIX. REICHE, Robert: Die Chronik des Hartung Cammermeisters (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, Bd. 35), Halle a. d. Saale 1896. REIN, Wilhelm: Ungedruckte Regesten zur Geschichte von Weimar, Jena, Erfurt und Umgegend, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 5 (1863), S. 233–270. REITZENSTEIN, Conon Chlodwig von: Regesten der Grafen von Orlamünde aus Babenberger und Ascanischem Stamm, in: Historischer Verein für Oberfranken, Bd. 1 und 2, Bayreuth 1871. REPGOW, Eike von: Sachsenspiegel. Landrecht, herausgegeben von Karl August Eckhardt, Bibliotheca Rerum historiacorum, Bd. 1, Aalen 1973. REPGOW, Eike von: Sachsenspiegel. Lehnrecht, herausgegeben von Karl August Eckhardt, Bibliotheca Rerum historiacorum, Bd. 2, Aalen 1973. ROTHE, Johann: Düringische Chronik, herausgegeben von Rochus von Liliencron (= Thüringische Geschichtsquellen, Bd. 3), Jena 1859 (Reprint: Bad Langensalza 2007). SALZA UND LICHTENAU, Karl von: Regesten des aus dem alten deutschen Herrenstande hervorgegangenen Geschlechts Salza zugleich mit einer kritischen Zusammenstellung aller Fürsten, Herren (Voigte), Grafen und Freiherren von Salza in Deutschland, Schweden und Russland, Leipzig 1853 (Reprint: Bad Langensalza 2014). SCHMIDT, Berthold: Urkundenbuch der Vögte von Weida, Gera und Plauen, sowie ihrer Hausklöster Mildenfurth, Cronschwitz, Weida und z. h. Kreuz bei Saalburg 1357–1427 (= Thüringische Geschichtsquellen, Neue Folge, Bd. 2), Jena 1892. STEINFÜHRER, Henning: Die Weimarer Stadtbücher des späten Mittelalters. Edition und Kommentar (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe, Bd. 11), Köln/Weimar/Wien 2005. STOLBERG-WERNIGERODE, Botho zu: Regesta Stolbergica. Quellensammlung zur Geschichte der Grafen zu Stolberg im Mittelalter, herausgegeben von G[eorg] A[adalbert] von Mülverstedt, Magdeburg 1885. WANGENHEIM, Friedrich Hermann Albert von: Regesten und Urkunden zur Geschichte des Geschlechts Wangenheim und seiner Besitzungen. Eine erste bis zum Jahre 1533 zeichnende Sammlung, Hannover 1857. WANGENHEIM, Friedrich Hermann Albert von: Regesten und Urkunden zur Geschichte des Geschlechts Wangenheim und seiner Besitzungen. Eine zweite bis zum Jahre 1871 reichende Sammlung, Hannover 1872.
15 Literaturverzeichnis
ALTHOFF, Gerd: Verwandte, Freunde und Getreue. Zum politischen Stellenwert der Gruppenbindungen im früheren Mittelalter, Darmstadt 1990. ANDERMANN, Kurt (Hrsg.): „Raubritter“ oder „Rechtschaffene vom Adel“? Aspekte von Politik, Friede und Recht im späten Mittelalter (= Oberrheinische Studien, Bd. 14), Sigmaringen 1997. ANDERMANN, Kurt: Verbreitung, Strukturen und Funktion des Lehnswesens im Umkreis von Fürsten, Grafen, Herren und Prälaten vom 11. bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts, in: Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 76), Ostfildern 2013, S. 307–336. ANDERMANN, Kurt: Art. Öffnungsrecht, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 25. Lieferung, Berlin 2017, Sp. 126–128. ANDRIAN-WERBURG, Klaus von: Das älteste Coburger Stadtbuch 1388–1453 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Reihe X. Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte Frankens, Bd. 9), Neustadt a. d. Aisch 1977. APFELSTEDT, Heinrich Friedrich Theodor: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen. Die Unterherrschaft, Erstes Heft, Sondershausen 1866. ARMBRUST, Ludwig: Die von Balenhusen, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 13 (1903), S. 220–286. AUFGEBAUER, Peter: Geschichte der Burg Plesse, in: Moritz, Thomas (Hrsg.): Eine feste Burg – Die Plesse. Begleitband zur Ausstellung (= Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums, Bd. 98), Braunschweig 2002, S. 5–9. AUFGEBAUER, Peter: „Grundsteinlegung“ 1308 und Bau der heutigen Burg, in: Hanstein, Hans-Dieter von (Hrsg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichsfeldischen Grenzfeste, Duderstadt 2008, S. 60–66. AUGE, Oliver: Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Eine Zusammenfassung, in: Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 76), Ostfildern 2013, S. 337–355. AUGE, Oliver: Art. Lehnrecht, Lehnswesen, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 717–736. AUGE, Oliver: Art. Lehnsrevers, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 758–759.
720
LITERATURVERZEICHNIS
BACH, Rainer: der ritterschaft in eren. Das Bild des Krieges in den historiographischen Schriften niederadliger Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (= Imagines medii aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung, Bd. 10), Wiesbaden 2002. BACHMANN, Christoph: Öffnungsrecht und herzogliche Burgenpolitik in Bayern im späten Mittelalter (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Bd. 106), München 1997. BACHMANN, Matthias: Lehenhöfe von Grafen und Herren im ausgehenden Mittelalter. Das Beispiel Rieneck, Wertheim und Castell (= Dissertationen zur mittelalterlichen Geschichte, Bd. 9), Köln/Weimar/Wien 2000. BARSEKOW, Hans-Ulrich: Die Hausbergburgen über Jena und die Geschichte der Burggrafen von Kirchberg, Jena 1931. BAUDISCH, Susanne: Lokaler Adel in Nordwestsachsen. Siedlungs- und Herrschaftsstrukturen vom späten 11. bis zum 14. Jahrhundert (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 10), Köln/Weimar/Wien 1999. BAUM, Hans-Peter/SPRANDEL, Rolf: Die Erforschung von Lehensregistern in Verbindung mit der EDV. Ein sozialgeschichtliches Projekt der Universität Würzburg, in: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland (1980), S. 49–55. BAUM, Hans-Peter: Soziale Schichtung im mainfränkischen Niederadel um 1400, in: Zeitschrift für historische Forschung 13 (1986), S. 129–148. BAUM, Hans-Peter/SPRANDEL, Rolf: Statistische Forschungen an den spätmittelalterlichen Lehenbüchern von Würzburg, in: Zeitschrift für historische Forschung 17 (1990), Heft 1, S. 85–91. BAUMANN, Reinhard: Die Anwerbung und Bezahlung von Söldnern im 15. und 16. Jahrhundert, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 47 (1975), S. 123–125. BAUMBACH, Hendrik/CARL, Horst: Landfrieden – epochenübergreifend. Neue Perspektiven der Landfriedensforschung auf Verfassung, Recht, Konflikt, in: Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft 54 (2018). BERNS, Wolf-Rüdiger: Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307–1354) (= Vorträge und Forschungen. Sonderband 27), Sigmaringen 1980. BIEDERMANN, Johann Gottfried: Geschlechts-Register Der Reichs-Frey-unmittelbaren Ritterschafft Landes zu Francken Löblichen Orts-Gebürg. Welches Aus denen bewährtesten Urkunden, Kauf- Lehen- und Heyraths-Briefen, gesammelten Grabschrifften Und Eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Gräflich- Freyherrlich- und Edlen-Häusern, Bamberg 1747. BIENERT, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen. 430 Burgen, Burgruinen und Burgstätten, Gudensberg-Gleichen 2000.
LITERATURVERZEICHNIS
721
BLASCHKE, Karlheinz/BAUDISCH, Susanne (Hrsg.): Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, digitale und ergänzte Ausgabe: Digitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, unter: https://hov.isgv.de/. BLASCHKE, Karlheinz: Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung im wettinischen Herrschaftsbereich bis 1485, in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegelund Wappenkunde 30 (1984), S. 282–302. BLASCHKE, Karlheinz: Urkundenwesen und Kanzlei der Wettiner bis 1485, in: Silagi, Gabriel (Hrsg.): Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter. Referate zum VI. Internationalen Kongress für Diplomatik, München 1983 (= Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 35, 1), München 1984, S. 193– 202. BLOCH, Marc: Die Feudalgesellschaft, Frankfurt a. M. 1982 (frz. Erstausgabe 1939). BOBLENZ, Frank: Wehrverzeichnisse der Pflegen Sachsenburg und Weißensee von 1466 (Teil 1), in: Sömmerdaer Heimatheft. Beiträge zur Heimatkunde des Landkreises Sömmerda und der Unstrut-Finne-Region 15 (2003), S. 63–85. BOBLENZ, Frank: Wehrverzeichnisse der Pflegen Sachsenburg und Weißensee von 1466 (Teil 2), in: Sömmerdaer Heimatheft. Beiträge zur Heimatkunde des Landkreises Sömmerda und der Unstrut-Finne-Region 16 (2011), S. 44–76. BOBLENZ, Frank: Zur Beteiligung des Aufgebots des Fürstentums zu Thüringen am Bayerischen Krieg im Jahr 1460, in: Moczarski, Norbert/Witter, Katharina (Hrsg.): Thüringische und Rheinische Forschungen. Bonn – Koblenz – Weimar – Meiningen, Leipzig/Hildburghausen 2014, S. 80–102. BODE, Georg/LEIBROCK, Gustav: Das Güterverzeichnis und das Lehnregister des Grafen Sigfrid II. von Blankenburg aus den Jahren 1209–1227, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 2 (1869), Heft 3, S. 71–94. BOETTICHER, Annette von: Volkenroda, in: Jürgensmeier, Friedhelm/Schwerdtfeger, Regina Elisabeth (Hrsg.): Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen (= Germania Benedictina, Bd. IV.2: Hessen und Thüringen), München 2011, S. 1556–1576. BOOCKMANN, Andrea: Art. Fehde, Fehdewesen, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, München/Zürich 1989, Sp. 331–334. BOSL, Karl: Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), Stuttgart 1961. BRAUN, Josef: Landkreis Königshofen im Grabfeld (= Historisches Ortsnamensbuch von Bayern. Unterfranken, Bd. 1), München 1963. BRAUNEDER, Wilhelm: Art. Hofrat, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 1099–1101. BRAUNEDER, Wilhelm: Art. Leibzucht, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 800–803. BRÜCKNER, Johann Georg Martin: Landeskunde des Herzogthums Meiningen. Die Topographie des Landes, Bd. 2, Meiningen 1853.
722
LITERATURVERZEICHNIS
BRÜCKNER, Jörg: Zwischen Reichsstandschaft und Standesherrschaft. Die Grafen zu Stolberg und ihr Verhältnis zu den Landgrafen von Thüringen und späteren Herzögen, Kurfürsten bzw. Königen von Sachsen (1210 bis 1815) (= Veröffentlichungen des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. zur Landes-, Regionalund Heimatgeschichte, Bd. 2), Dößel 2005. BRÜCKNER, Jörg: Besitzerweiterung durch Graf Botho II. zu Stolberg († 1455), in: Stolberg-Wernigerode, Philipp Fürst zu/Stolberg-Stolberg, Jost-Christian Fürst zu (Hrsg.): Stolberg 1210–2010. Zur achthundertjährigen Geschichte des Geschlechts, Dößel 2010, S. 33–45. BRÜCKNER, Thomas: Lehnsauftragung (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 258), Frankfurt a. M. 2011. BRÜNNECK, Wilhelm von: Die gesetzliche Leibzucht und das Gnadenjahr im partikulären deutschen Lehn- und Adelsrecht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 27 (1906), S. 1–60. BRUNNER, Otto: Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Südostdeutschlands im Mittelalter (= Veröffentlichungen des Instituts für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft, Bd. 1), Brünn/München/Wien 1942. BÜNZ, Enno: Die Wettiner und Erfurt um 1500, in: Leuschner, Eckhard u. a. (Hrsg.): Kontroverse und Kompromiss. Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts, Dresden 2015, S. 249–259. BÜNZ, Enno/VOLKMAR, Christoph: Adelslandschaft Mitteldeutschland. Tendenzen und Perspektiven der Forschung, in: Bünz, Enno u. a. (Hrsg.): Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels in der mitteldeutschen Geschichte (15.–18. Jahrhundert) (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 49), Leipzig 2016, S. 111–148. BUSCHMANN, Arno/WADLE, Elmar (Hrsg.): Landfrieden. Anspruch und Wirklichkeit (= Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft. Neue Folge, Bd. 98), Paderborn u. a. 2002. BUTTLAR-ELBERGER, Rudolf von: Stammbuch der Althessischen Ritterschaft, Kassel 1888. BUTZ, Reinhardt: Herrschaft und Macht – Grundkomponenten eines Hofmodells? Überlegungen zur Funktion und zur Wirkungsweise früher Fürstenhöfe am Beispiel der Landgrafen von Thüringen aus dem ludowingischen Haus, in: Hellgardt, Ernst u. a. (Hrsg.): Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen, Köln/ Weimar/Wien 2002, S. 45–84. COELS VON DER BRÜGGHEN, Luise Freiin von: Die Lehensregister der Propsteilichen Mannkammer des Aachener Marienstifts 1394–1794 (= Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Bd. 52), Bonn 1952.
LITERATURVERZEICHNIS
723
COTTIN, Markus: Herrschaftliche Güter und Adel im Hochstift Merseburg – ein Überblick, in: Bünz, Enno u. a. (Hrsg.): Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels in der mitteldeutschen Geschichte (15.–18. Jahrhundert) (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 49), Leipzig 2016, S. 201–237. DEHIO, Georg: Thüringen (= Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler), Neubearbeitung durch die Dehio-Vereinigung, bearbeitet von Stephanie Eißing u. a., München/Berlin 1998. DEMANDT, Karl Ernst: Der Personenstaat der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter. Ein „Staatshandbuch“ Hessens vom Ende des 12. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. Teil 1 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Bd. 42), Marburg 1981. DENDORFER, Jürgen: Was war das Lehnswesen? Zur politischen Bedeutung der Lehnsbindung im Hochmittelalter, in: Schlotheuber, Eva/Schuh Maximilian (Hrsg.): Denkweisen und Lebenswelten des Mittelalters (= Münchner Kontaktstudium Geschichte, Bd. 7), München 2004, S. 43–64. DENDORFER, Jürgen: Zur Einleitung, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 34), Ostfildern 2010, S. 11–39. DENDORFER, Jürgen/DEUTINGER, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 34), Ostfildern 2010. DEUTINGER, Roman: Seit wann gibt es Mehrfachvasallität?, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 119 (2002), Heft 1, S. 78–105. DEUTINGER, Roman: Beobachtungen zum Lehnswesen im frühmittelalterlichen Bayern, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 70 (2007), Heft 1, S. 57–83. DEUTINGER, Roman: Das hochmittelalterliche Lehnswesen: Ergebnisse und Perspektiven, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 34), Ostfildern 2010, S. 463–473. DEUTSCH, Andreas: Art. Ehre, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 1224–1231. DIEHL, Thomas: Adelsherrschaft im Werraraum. Das Gericht Boyneburg im Prozess der Grundlegung frühmoderner Staatlichkeit (Ende des 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts) (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, Bd. 159), Darmstadt/Marburg 2010.
724
LITERATURVERZEICHNIS
DIESTELKAMP, Bernhard: Das Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen (13. Jahrhundert bis 1479). Ein Beitrag zur Geschichte des spätmittelalterlichen deutschen Lehnrechts, insbesondere zu seiner Auseinandersetzung mit oberitalienischen Rechtsvorstellungen (= Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Bd. 11), Aalen 1969. DIESTELKAMP, Bernhard: Lehnrecht und spätmittelalterliche Territorien, in: Patze, Hans (Hrsg.): Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 13), München 1970, S. 65–96. DIESTELKAMP, Bernhard: Art. Homagium pacis (emendae), in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 228–229. DIESTELKAMP, Bernhard: Heinrich Mitteis „Lehnsrecht und Staatsgewalt“ im Lichte moderner Forschung, in: Landau, Peter [u.a] (Hrsg.): Heinrich Mitteis nach hundert Jahren (1889–1989) (= Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Kleine Abhandlungen. Neue Folge, Bd. 106), München 1991, S. 11–21. DIESTELKAMP, Bernhard: Lehnrecht und Lehnspolitik als Mittel des Territorialausbaus, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 63 (1999), S. 26–38. DIESTELKAMP, Bernhard: Art. Homagium, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 1116–1118. DIETZEL, Petra: Die vergessenen Herren von Krauthausen (Thüringen), in: Das Werraland 59 (2007), Heft 1, S. 16–18. DINGES, Martin: Die Ehre als Thema der historischen Anthropologie. Bemerkungen zur Wissenschaftsgeschichte und zur Konzeptualisierung, in: Schreiner, Klaus/ Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 5), Köln/Weimar/Wien 1995, S. 29–62. DOBENECK, Alban von: Geschichte des ausgestorbenen Geschlechts von Kotzau, in: Archiv für die Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken 24 (1909), Heft 1, S. 1–111. DOLLE, Josef: Geschichte von Burg und Herrschaft Plesse aus schriftlichen Quellen bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, in: Moritz, Thomas (Hrsg.): Ein feste Burg – die Plesse (= Interdisziplinäre Burgenforschung, Bd. 1), Göttingen 2000, S. 79– 88. DOMINIKUS, Jacob: Erfurt und das Erfurtische Gebiet. Nach geographischen, physischen, statistischen, politischen und geschichtlichen Verhältnissen. Teil 2, Gotha 1793. DUSIL, Stephan: Art. Jahr und Tag, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 1348–1350.
LITERATURVERZEICHNIS
725
EBEL, Wilhelm: Die Rostocker Urfehden. Untersuchungen zur Geschichte des Deutschen Strafrechts (= Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv der Seestadt Rostock, Bd. 1), Rostock 1938. EBERHARDT, Hans: Die Gerichtsorganisation der Landgrafschaft Thüringen im Mittelalter, in: Sonderdruck der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 75 (1958), S. 108–180. EBERHARDT, Hans: Landgericht und Reichsgut im nördlichen Thüringen. Ein Beitrag zur gräflichen Gerichtsbarkeit des Mittelalters, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte. Neue Folge 95 (1959), S. 67–108. EBERHARDT, Wolfgang: Die Herrschaft Farnroda von ihren Anfängen bis zum Verkauf an die Burggrafen von Kirchberg. Ein Überblick, in: Eisenacher Presse. Heimatblätter zur Geschichte, Kultur und Natur 52 (1995), unpaginiert. EBERHARDT, Wolfgang: Die Herrschaft Farnroda von ihren Anfängen bis zum Verkauf an die Burggrafen von Kirchberg. Ein Überblick (5), in: Eisenacher Presse. Heimatblätter zur Geschichte, Kultur und Natur 60 (1995), unpaginiert. EBERHARDT, Wolfgang: Die Herrschaft Farnroda von ihren Anfängen bis zum Verkauf an die Burggrafen von Kirchberg. Ein Überblick (7), in: Eisenacher Presse. Heimatblätter zur Geschichte, Kultur und Natur 61 (1995), unpaginiert. EBERHARDT, Wolfgang: Die Herrschaft Farnroda von ihren Anfängen bis zum Verkauf an die Burggrafen von Kirchberg. Ein Überblick (Schluss), in: Eisenacher Presse. Heimatblätter zur Geschichte, Kultur und Natur 62 (1995), unpaginiert. ECKHARDT, Karl August: Das Fuldaer Vasallengeschlecht vom Stein (= Beiträge zur Geschichte der Werralandschaft und ihrer Nachbargebiete, Bd. 10), Marburg/ Witzenhausen 1960. ECKHARDT, Wilhelm: Die Heerschildordnung im Sachsenspiegel und die Lehnspyramide in hessischen Urkunden, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 54 (2005), S. 47–67. EICHHORN, Carl Friedrich: Einleitung in das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehenrechts, Göttingen 1845. EICKELS, Klaus van: Wo man im Mittelalter zwei Herren dienen konnte – und welche Folgen dies hatte, in: Jussen, Bernhard (Hrsg.): Die Macht des Königs. Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit, München 2005, S. 165–178. EMIG, Joachim/SCHILLING, Doris: Landesteilung und Bruderkrieg, in: Hoffmeister, Hans/Wahl, Volker (Hrsg.): Die Wettiner in Thüringen. Geschichte und Kultur in Deutschlands Mitte (= Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar, Bd. 2), Arnstadt/Weimar 1999, S. 63–69. ENDRES, Rudolf (Hrsg.): Adel in der Frühneuzeit. Ein regionaler Vergleich (= Bayreuther historische Kollegien, Bd. 5), Köln/Wien 1991. ERMISCH, Hubert: Die geschichtlichen Beinamen der Wettiner, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 17 (1896), S. 1–32.
726
LITERATURVERZEICHNIS
ERMISCH, Hubert: Zur Geschichte der Schlacht bei Außig, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 47 (1926), S. 5–45. FEHRENBACH, Bernd: Die Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen im Spätmittelalter (1263–1413) (= Schriften des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Bd. 42), Marburg 2012. FEILITZSCH, Wilhelm von: Geschichte und Genealogie der Freiherrlichen Familie von Feilitzsch, Neustadt a. d. Aisch 1875. FENSKE, Lutz/SCHWARZ, Ulrich: Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein 1212/1227. Gräfliche Herrschaft, Lehen und niederer Adel am Nordostharz (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 94), Göttingen 1990. FISCHER, Rudolf: Ortsnamen der Kreise Arnstadt und Ilmenau (= Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte, Bd. 1), Halle a. d. Saale 1956. FLENTJE, Bernd/HENRICHVARK, Frank: Die Lehnbücher der Herzöge von Braunschweig von 1318 und 1344/65 (= Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens, Bd. 27), Hildesheim 1982. FOUQUET, Gerhard: Zwischen Nicht-Adel und Adel. Eine Zusammenfassung, in: Andermann, Kurt/Johanek, Peter (Hrsg.): Zwischen Nicht-Adel und Adel (= Vorträge und Forschungen, Bd. 53), Stuttgart 2001, S. 417–434. FRAUSTADT, Albert: Geschichte des Geschlechtes von Schönberg Meissnischen Stammes. Die urkundliche Geschichte bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, Bd. 1, Leipzig 1878. FRIE, Ewald: Regionale Adelsforschung in internationaler Perspektive. Traditionale Eliten auf dem Weg ins Europa der Moderne, in: Hengerer, Mark/Kuhn, Elmar (Hrsg.): Adel im Wandel. Oberschwaben von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Bd. 1, Ostfildern 2006, S. 17–30. FRIESE, Alfred: Der Lehenhof der Grafen von Wertheim im späten Mittelalter (= Mainfränkische Hefte, Bd. 21), Würzburg 1955. FRYDE, Natalie u. a. (Hrsg.): Die Gegenwart des Feudalismus (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 173), Göttingen 2002. FÜSSLEIN, Wilhelm: Der Übergang der Herrschaft Coburg vom Hause Henneberg-Schleusingen an die Wettiner 1353, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 28 (1929), S. 325–433. FÜSSLEIN, Wilhelm: Die Thüringer Grafenfehde 1342–1346, in: Beiträge zur thüringischen und sächsischen Geschichte, Jena 1929, S. 111–138. GABELENTZ, Hans C. von der: Die ausgestorbenen Adelsfamilien des Osterlandes, in: Mitteilungen der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes 6 (1863/66), S. 274–468.
LITERATURVERZEICHNIS
727
GALL, Werner u. a.: Kromsdorf. Neue Forschungen zur Geschichte von Schloss und Garten, in: Hoppe, Hans Dirk (Hrsg.): Kulturlandschaft – Siedlung – Bauernhaus. Beiträge zur Erforschung historischer Strukturen im ländlichen Raum (= Schriften der Bauhaus-Universität Weimar, Bd. 114), Weimar 2003, S. 73–87. GANSHOF, François Louis: Was ist das Lehnswesen?, Darmstadt 1989. Genealogisches Handbuch des Adels: Bd. 1–158 der Gesamtreihe, Limburg an der Lahn 1951–2015. GERBING, Luise: Die Flurnamen des Herzogtums Gotha und die Forstnamen des Thüringerwaldes zwischen der Weinstraße im Westen und der Schorte (Schleuse) im Osten, Jena 1910. GERMAR, Bruno von: Die Ministerialen und Ritter von Germar, in: Mühlhäuser Geschichtsblätter 3 (1902/1903), S. 9–16. GOEZ, Werner: Der Leihezwang. Eine Untersuchung zur Geschichte des deutschen Lehnrechtes, Tübingen 1962. GRIMM, Paul: Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Unterharzes und seines Vorlandes auf Grund der Bodenfunde (= Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder, Bd. 18), Halle a. d. Saale 1930. GROSSKOPF, Hans: Die Herren von Lobdeburg bei Jena. Ein thüringisch-osterländisches Dynastengeschlecht vom 12. bis zum 15. Jahrhundert, Neustadt a. d. Orla 1929. GRÜNENWALD, Elisabeth: Das älteste Lehenbuch der Grafschaft Öttingen 14. Jahrhundert bis 1471, Öttingen 1975. HAGKE, Friedrich Bernhard Freiherr von: Urkundliche Nachrichten über die Städte, Dörfer und Güter des Kreises Weißensee. Beitrag zu einem Codex Thuringiae Diplomaticus, Weißensee 1867. HAHN, Alfred/NEEF, Ernst: Dresden. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (= Werte unserer Heimat, Bd. 42), Berlin 1985. HÄNSE, Günther: Die Flurnamen im Weimarer Land. Herkunft, Bedeutung und siedlungsgeschichtlicher Wert, Gehren 2000. HANSTEIN, Carl Philipp Emil von: Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein in dem Eichsfeld in Preußen (Provinz Sachsen) nebst Urkundenbuch und Geschlechts-Tafeln, Teil 1 und 2, Cassel 1856/57 (Reprint: Duderstedt 2007). HANSTEIN, Hans-Dieter von: Überblick über die Geschichte der Familie von Hanstein, in: Hanstein, Hans-Dieter von (Hrsg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichsfeldischen Grenzfeste, Duderstadt 2008, S. 13–52. HARDENBERG, Lambertus: Zur Frist von Jahr und Tag, in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 87 (1970), S. 287–290. HATTENHAUER, Christian: Art. Bürgschaft, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 770–774. HECHBERGER, Werner/GALL, Lothar: Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 72), München 2010.
728
LITERATURVERZEICHNIS
HEIMANN, Heinz-Dieter/TRESP, Uwe: Thüringische und böhmische Söldner in der Soester Fehde. Quellen zum landesherrlichen Militärwesen im 15. Jahrhundert aus thüringischen und sächsischen Archiven (= Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur Brandenburg-Preußens und des Alten Reiches), Potsdam 2002. HEINRICH, Rolf-Torsten: Erfurter Wappenbuch. Personen- und Familienwappen des 12. bis 18. Jahrhunderts, Teil 1, Norderstedt 2013. HEIRBAUT, Dirk: Art. Ligische Vasallität, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 996–997. HELBIG, Herbert: Der wettinische Ständestaat. Untersuchungen zur Geschichte des Ständewesens und der landständischen Verfassung in Mitteldeutschland bis 1485 (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 4), Münster/Köln 1955. HEMPEL, Gerhard u. a.: Netzschkau mit Schwarzhammermühle, Weidig und Lambzig, Vogtlandkreis, in: Joseph, Henriette/Porada, Haik Thomas (Hrsg.): Das nördliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 68), Köln/ Weimar/Wien 2006, S. 301–313. HENN, Volker: Das ligische Lehnswesen im Westen und Nordwesten des mittelalterlichen Deutschen Reiches, München 1971. HENNING, Eckart: Die Entwicklung der Landesherrschaft zwischen dem nördlichen Thüringer Wald und dem südlichen Maingebiet am Beispiel der Grafschaft Henneberg (1078–1583), in: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 24 (1972), S. 1–36. HERBERGER, Maximilian/KANNOWSKI, Bernd: Art. Leihezwang, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 820–824. HERDING, Otto: De Iure Feudali, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 28 (1954), S. 287–323. HERDING, Otto: Johann Jacob Bontz und die Quellen des wirtembergischen Lehenrechtes, in: Archivalische Zeitschrift 50/51 (1955), S. 23–40. HERZOG, Emil: Geschichte des Schlosses Schönfels und seiner Besitzer, in: Archiv für die sächsische Geschichte 4 (1865/66), S. 20–44. HOFF, Paul von/HOFF, Richard von: Die von Hoff. Stammtafeln, Dresden/Bremen 1920. HOFNER, Hans: Dörfer und Rittersitze entlang der Grenze. Ein Beitrag zur Geschichte der nordostoberfränkischen Grenzorte, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken 47 (1967), S. 111–177. HÖHN, Alfred: Die Henneberger Herrschaft Coburg und ihre Bedeutung für die Geschichte des Coburger Landes (= Schriftenreihe der Historischen Gesellschaft Coburg e.V., Bd. 7), Coburg 1992.
LITERATURVERZEICHNIS
729
HOLENSTEIN, André: Die Huldigung der Untertanen. Rechtskultur und Herrschaftsordnung (800–1800) (= Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte, Bd. 36), Stuttgart/New York 1991. HÖLLERICH, Reinhard: Rehau-Selb. Ehemaliger Landkreis Rehau und ehemals kreisfreie Stadt Selb (= Historisches Ortsnamensbuch von Bayern. Oberfranken, Bd. 3), München 1977. HOLSTEIN, Hugo: Beiträge zur Genealogie der Dynasten von Querfurt, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 7 (1874), Heft 1–3, S. 131– 177. HOLTZ, Eberhard: Art. Friedrich (der Friedfertige), in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V., bearb. von Martina Schattkowsky, Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi/ (15.10.2018). HOMEYER, Carl Gustav: Über die Formel ‚der Minne und des Rechts eines Andern mächtig sein‘, in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften Berlin (1866), S. 29–56. HUSSONG, Ulrich: Vor 800 Jahren erstmals erwähnt: Dietrich der Böhme von Scharfenstein. Die Geschichte der Burg im Mittelalter, in: Reinhold, Josef/Henkel, Günther (Hrsg.): 800 Jahre Burg Scharfenstein 1209–2009 (= Beiträge zur Geschichte von Burg und Amt Scharfenstein im Eichsfeld), Duderstadt 2009, S. 9– 32. Il feudalesimo nell’alto medioevo (= Settimane di Studio del centro italiano di studi sull’alto medioevo, Bd. 47,1), Spoleto 2000. Il feudalesimo nell’alto medioevo (= Settimane di Studio del centro italiano di studi sull’alto medioevo, Bd. 47,2), Spoleto 2000. JACOBS, Eduard: Ulrich XI. Graf von Regenstein (1499–1551), in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 34 (1901), Heft 2, S. 151–443. JENDORFF, Alexander/KRIEB, Steffen: Adel im Konflikt. Beobachtungen zu den Austragungsformen der Fehde im Spätmittelalter, in: Zeitschrift für historische Forschung 30 (2003), Heft 1, S. 179–206. KASTEN, Brigitte: „Beneficium“ zwischen Landleihe und Lehen. Eine alte Frage, neu gestellt, in: Bauer, Dieter R. u. a. (Hrsg.): Mönchtum – Kirche – Herrschaft 750– 1000, Sigmaringen 1998, S. 243–260. KASTEN, Brigitte: Das Lehnswesen – Fakt oder Fiktion?, in: Pohl, Walter/Wieser, Veronika (Hrsg.): Der frühmittelalterliche Staat – europäische Perspektiven (= Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 16), Wien 2009, S. 331–353. KASTEN, Brigitte: Zum Gedankengut der Fürstenerhebungen im 12. und 13. Jahrhundert, in: Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 76), Ostfildern 2013, S. 159–186.
730
LITERATURVERZEICHNIS
KEIL, Heinz-Rudolf: Etliche Erfurter Geschlechter im Mittelalter (= Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V., Bd. 144), Hanau 2004. KELLER, Katrin/MATZERATH, Josef (Hrsg.): Geschichte des sächsischen Adels, Köln/Weimar/Wien 1997. KEMKES, Hugo/WOLF, Manfred: Die Lehnregister der Bischöfe von Münster 1379– 1450. Westfälische Lehnbücher (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 3), Münster 2007. KIENAST, Walther: Lehnrecht und Staatsgewalt im Mittelalter. Studien zu dem Mitteis’schen Werk, in: Historische Zeitschrift 158 (1938), S. 3–51. KIENAST, Walther: Rechtsnatur und Anwendung der Mannschaft (Homagium) in Deutschland während des Mittelalters, in: Wolff, Ernst (Hrsg.): Deutsche Landesreferate zum IV. Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung in Paris 1954, Düsseldorf 1955, S. 26–48. KIENAST, Walther: Die fränkische Vasallität. Von den Hausmeiern bis zu Ludwig dem Kind und Karl dem Einfältigen (= Frankfurter wissenschaftliche Beiträge. Kulturwissenschaftliche Reihe, Bd. 18), Frankfurt a. M. 1990. KLEBEL, Ernst: Territorialstaat und Lehen, in: Mayer, Theodor (Hrsg.): Studien zum mittelalterlichen Lehnswesen (= Vorträge und Forschungen, Bd. 5), Lindau/ Konstanz 1960, S. 195–228. KLEIN-BRUCKSCHWAIGER, Franz: Art. Jahr und Tag, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 288–291. KNAPPE, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen. 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten, Gudensberg-Gleichen 1995. KNOTHE, Hermann: Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter. Vom XIII. bis gegen Ende des XVI. Jahrhunderts, Leipzig 1879. KOCH, Herbert: Der sächsische Bruderkrieg (1446–1451) (= Jahrbücher der königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge, Bd. 35), Erfurt 1909. KÖHLER, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, Jena 2010. KÖLLNER, Lotar: Auf den Spuren der Ringelsteinburgen, in: Eisenacher Presse. Heimatblätter zur Geschichte, Kultur und Natur 52 (1995), unpaginiert. KOLLMANN, Karl: Unter Schutt verborgen, in: Archäologie in Deutschland 6 (2005), S. 51–52. KÖNIG, Sonja: Heute back ich, morgen brau ich …, in: Archäologie in Niedersachsen 4 (2001), S. 109–112. KÖRNER, Hans: Ostheim vor der Rhön. Geschichte der Burgenstadt zwischen Thüringen und Franken (= Mainfränkische Hefte, Bd. 78), Würzburg 1983. KÖRNER, Hans-Michael/SCHMID, Alois (Hrsg.): Bayern II. Franken (= Handbuch der historischen Stätten, Bd. 325), Stuttgart 2006.
LITERATURVERZEICHNIS
731
KORTÜM, Hans-Henning: Kriege und Krieger 500–1500, Stuttgart 2010. KORTÜM, Hans-Henning: Mittelalterliche Verfassungsgeschichte im Bann der Rechtsgeschichte zwischen den Kriegen – Heinrich Mitteis und Otto Brunner, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 34), Ostfildern 2010, S. 57–77. KÖTZSCHKE, Rudolf: Hufe und Hufenordnung in mitteldeutschen Fluranlagen, in: Wirtschaft und Kultur. Festschrift zum 70. Geburtstag von Alfons Dopsch, Leipzig 1938, S. 243–265. KÖTZSCHKE, Rudolf: Salhof und Siedelhof im älteren deutschen Agrarwesen. Aus dem Nachlass herausgegeben von Herbert Helbig, in: Berichte über die Verhandlungen der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 100 (1953), Heft 5, S. 1–108. KRAFFT, Otfried: Landgraf Ludwig I. von Hessen (1402–1458). Politik und historiographische Rezeption (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Bd. 88), Marburg 2018. KRAUSE, Hans-Georg: Der Sachsenspiegel und das Problem des sogenannten Leihezwanges. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung des Sachsenspiegels, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 93 (1976), S. 21–99. KRIEGER, Karl-Friedrich: Die Lehnshoheit der deutschen Könige im Spätmittelalter. (ca. 1200–1437) (= Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte. Neue Folge, Bd. 23), Aalen 1979. KRIEGER, Karl-Friedrich: Art. Bürgerlehen, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 749–751. KRIMM, Konrad: Das Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen und seine Miniaturen, in: Rödel, Volker (Hrsg.): Mittelalter. Schloss Heidelberg und die Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Reformationszeit. Begleitpublikation zur Dauerausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (= Schätze aus unseren Schlössern, Bd. 7), Regensburg 2002, S. 61–73. KROENER, Bernhard: Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft 1300–1800 (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 92), München 2013. KROESCHELL, Karl: Art. Mutung, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 6, München/ Zürich 1993, Sp. 976. KÜNTZEL, Thomas: Die „Alte Burg“ beim Hanstein – Eine Belagerungsburg des Landgrafen von Hessen, in: Hanstein, Hans-Dieter von (Hrsg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichsfeldischen Grenzfeste, Duderstadt 2008, S. 81–85. KÜTHER, Waldemar: Das Geschlecht von Hornsberg, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 80 (1969), S. 127–154.
732
LITERATURVERZEICHNIS
KWIATKOWSKI, Iris: Das Lehnswesen im späten Mittelalter – Stand und Perspektiven der Forschung, in: Gundelach, Bodo/Molkenthin, Ralf (Hrsg.): Blicke auf das Mittelalter. Aspekte von Lebenswelt, Herrschaft, Religion und Rezeption (= Studien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 2), Herne 2004, S. 145–176. LÄMMERHIRT, Rainer: Die Geschichte der Familie von Harstall. Herkunft, Entwicklung und Bedeutung dieser adligen Familie in den Orten Mihla, Creuzburg, Diedorf, Berteroda und Treffurt vom 13. Jahrhundert bis zur Zeit nach dem 2. Weltkrieg, Mihla 1990. LÄMMERHIRT, Rainer: 600 Jahre Burg Haineck. Geschichtlicher Überblick und bauliche Besonderheiten einer beinahe vergessenen thüringischen Burg, Nazza 1991. LÄMMERHIRT, Rainer: Adelsfamilie, Burgen und Schlösser in der Hainichregion. Die Entstehung einer Kulturlandschaft (= Westthüringer Heimatschriften, Bd. 19), Bad Langensalza 2013. LÄMMERHIRT, Rainer: Die Familie von Harstall. Die Geschichte einer Adelsfamilie in Hessen und Thüringen (= Westthüringer Heimatschriften, Bd. 22), Mihla 2017. LANDAU, Georg: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer, Bd. 2, Kassel 1835 (Reprint: 1976). LANDAU, Georg: Die Grafen von Wartberg. Ein Beitrag zur Geschichte des Schlosses Wartberg, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 2 (1855/57), Heft 4, S. 353–358. LEHMANN, Friedrich Wilhelm Ernst: Die Geschichte der Stadt Kelbra am Kyffhäuser, [Kelbra] 1900. LEISERING, Eckhart: Die Titulaturen der Wettiner im 14. Jahrhundert, in: Wißuwa, Renate u. a. (Hrsg.): Sachsen. Beiträge zur Landesgeschichte, Dresden 2002, S. 93–120. LEISERING, Eckhart: Die Wettiner und ihre Herrschaftsgebiete 1349–1382. Landesherrschaft zwischen Vormundschaft, gemeinschaftlicher Herrschaft und Teilung (= Veröffentlichungen des Sächsischen Staatsarchivs, Reihe A, Archivverzeichnisse, Editionen und Fachbeiträge, Bd. 8), Halle a. d. Saale 2006. LEIST, Winfried: Landesherr und Landfrieden in Thüringen im Spätmittelalter 1247– 1349 (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 77), Köln/Weimar/Wien 1975. LEITZMANN, Johann Jakob: Diplomatische Geschichte der ehemaligen Grafen von Beichlingen, in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde 8 (1871), S. 177–242. LENAERTS, Carl: Die Mannkammern des Herzogtums Jülich. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehnswesens im späten Mittelalter und in der Neuzeit (= Rheinisches Archiv, Bd. 3), Bonn/Leipzig 1923. LEPSIUS, Carl Peter: Genealogische Nachricht von den Schenken zu Saaleck, Naumburg 1800. LIPPERT, Woldemar: Die deutschen Lehnbücher. Beitrag zum Registerwesen und Lehnrecht des Mittelalters, Leipzig 1903.
LITERATURVERZEICHNIS
733
LIPPERT, Woldemar: Studien über die wettinische Kanzlei und ihre ältesten Register im XIV. Jahrhundert. Erster Teil, in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde 24 (1903), S. 1–42. LIPPERT, Woldemar: Studien über die wettinische Kanzlei und ihre ältesten Register im XIV. Jahrhundert. Zweiter Teil, in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde 25 (1904), S. 209–230. LIPPERT, Woldemar: Die ältesten wettinischen Archive im 14. und 15. Jahrhundert. Dritter Teil der Studien über die wettinische Kanzlei, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 44 (1923), S. 71–99. LOB, Reinhold: Die Wüstungen der bayerischen Rhön und des nord-westlichen Grabfeldes und ihre Bedeutung für die Periodisierung der Naturlandschaftsgeschichte (= Mainfränkische Studien, Bd. 1), Würzburg 1971. LÖBE, Ernst: Beitrag zur Geschichte derer von Lichtenhain, in: Mittheilungen des Vereins für Geschichts- und Alterthumskunde zu Kahla und Roda 2 (1880), Heft 2, S. 209–235. LÖBE, Ernst: Beiträge zu den Nachrichten über ausgestorbene Adelsfamilien, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde zu Kahla und Roda 4 (1894), Heft 1, S. 121–146. LÖBE, Ernst: Das Geschlecht Sommerlatt, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde zu Kahla und Roda 4 (1892), Heft 3, S. 367–370. LÖBE, Ernst: Nachträge und Berichtigungen zur Familie von Denstedt, in: Mittheilungen des Vereins für Geschichts- und Altertumskunde zu Kahla und Roda 4 (1892), Heft 3, S. 429–439. LÜCK, Heiner: Art. Heerschild, Heerschildordnung, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 859–861. LÜCK, Heiner: Art. Mutung, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 1729–1731. LÜCK, Heiner: Der Sachsenspiegel. Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters, Darmstadt 2017. LÜCK, Heiner: Art. Precaria, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 27. Lieferung, Berlin 2018, Sp. 733–736. MACEK, Josef: Art. Hussiten, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, München/Zürich 1991, Sp. 232–234. MACHILEK, Franz: Die hussitische Revolution. Religiöse, politische und regionale Aspekte (= Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Bd. 44), Köln/Weimar/Wien 2012. MÄGDEFRAU, Werner/LANGER, Erika: Die Entfaltung der Stadt von der Mitte des 11. bis zum Ende des 15. Jahrhunders, in: Gutsche, Willibald (Hrsg.): Geschichte der Stadt Erfurt, Weimar 1989, S. 53–102. MÄGDEFRAU, Werner u. a.: Thüringer Burgen und Wehranlagen im Mittelalter. Eine Reise ins Mittelalter, Bad Langensalza 2001.
734
LITERATURVERZEICHNIS
MAIERHÖFER, Isolde: Ebern (= Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken, Bd. 15), München 1964. MANSBERG, Richard: Erbarmanschaft Wettinischer Lande. Urkundliche Beiträge zur obersächsischen Landes- und Ortsgeschichte in Regesten vom 12. bis Mitte des 16. Jahrhunderts, Bd. 5: Tafelband, Dresden 1908. MARTINI, Walter: Der Lehnshof der Mainzer Erzbischöfe im späten Mittelalter, Düsseldorf 1971. MAYER, Theodor: Geschichtliche Grundlagen der deutschen Verfassung, in: Schriften der Hessischen Hochschulen. Universität Gießen 1 (1933), Heft 1, S. 3–31. MEHRING, Gebhard: Zum ältesten württembergischen Lehenbuch Graf Eberhards des Greiners, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 11 (1952), S. 241–242. MENZEL, Clemens: Die Herren von Sangerhausen und ihre Besitzungen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 12 (1879), S. 550– 575. MENZEL, Clemens: Die Wüstung Berchtewende und die Engelsburg bei Sangerhausen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 15 (1882), S. 219–228. MENZEL, Karl: Die Wüstungen Kieselhausen und Almensleben vor Sangerhausen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 6 (1873), S. 13–43. MEYER, Karl: Die Wüstungen der Grafschaft Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla und der Stammgrafschaft Hohnstein, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 4 (1871), Heft 3 und 4, S. 249–290. MILLER, Matthias: Mit Brief und Revers. Das Lehenswesen Württembergs im Spätmittelalter. Quellen – Funktion – Topographie (= Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 52), Leinfelden-Echterdingen 2004. MILLER, Matthias: Art. Lehnsbrief, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 745–747. MITTEIS, Heinrich: Lehnrecht und Staatsgewalt. Untersuchungen zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte, Weimar 1933. MITTEIS, Heinrich: Der Staat des hohen Mittelalters. Grundlinien einer vergleichenden Verfassungsgeschichte des Lehnszeitalters, Weimar 1940. MOEGLIN, Jean-Marie: Fürstliche Ehre und verletzte Ehre der Fürsten im spätmittelalterlichen deutschen Reich, in: Schreiner, Klaus/Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel im Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 5), Köln/Weimar/Wien 1995, S. 77–91. MORAW, Peter: Beamtentum und Rat König Ruprechts, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 116. Neue Folge 77 (1968), S. 59–126.
LITERATURVERZEICHNIS
735
MÖTSCH, Johannes: Der Ausbau des Territoriums, in: Hoffmeister, Hans/Wahl, Volker (Hrsg.): Die Wettiner in Thüringen. Geschichte und Kultur in Deutschlands Mitte (= Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar, Bd. 2), Arnstadt/Weimar 1999, S. 39–45. MÖTSCH, Johannes: Die Thüringer Grafenfehde 1342 bis 1346, in: Hoffmeister, Hans/Wahl, Volker (Hrsg.): Die Wettiner in Thüringen. Geschichte und Kultur in Deutschlands Mitte (= Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar, Bd. 2), Arnstadt/Weimar 1999, S. 47–53. MÖTSCH, Johannes: Der Lehnshof des Grafen Friedrich von Henneberg-Römhild (gest. 1422), in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins 19 (2004), S. 109–154. MÖTSCH, Johannes/WITTER, Katharina: Die ältesten Lehnsbücher der Grafen von Henneberg (= Veröffentlichungen aus Thüringischen Staatsarchiven, Bd. 2), Weimar 1996. MUELLER, Alexander: Die Wüstungen im I. und II. Verwaltungsbezirke des Großherzogtums Sachsen-Weimar, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 19 (1909), S. 199–274. MÜLLER, Christine: Landgräfliche Städte in Thüringen. Die Städtepolitik der Ludowinger im 12. und 13. Jahrhundert (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe, Bd. 7), Köln/Weimar/Wien 2003. MÜLLER, Mario u. a. (Hrsg.): Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich (= Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte, Bd. 17), Berlin 2014. MÜLLER, Markus: Das württembergische Lehnswesen zur Zeit Graf Eberhard des Greiners, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 56 (1997), S. 11– 42. MÜLVERSTEDT, G[eorg] A[dalbert] von: Neuer Beitrag zur Frage über den sächsischen Rautenkranz. Ein neues Rautenkranzwappen und über die Thüringischen von Heilingen, in: Neue Mittheilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen 11 (1865/67), Heft 2, S. 1–22. MÜLVERSTEDT, G[eorg] A[dalbert] von: Mittelalter-Siegel aus den Harzländern, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 3 (1870), S. 220– 259. MÜLVERSTEDT, G[eorg] A[dalbert] von: Woher stammt Hermann Barth, Hochmeister des Deutschen Ordens? (1206–1210), in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 4 (1871), S. 46–76. MÜLVERSTEDT, G[eorg] A[dalbert] von: Mansfelder Adelsgeschlechter in Mecklenburg. Nebst einigen allgemeinen Vorbemerkungen über die Ansiedlung deutscher Edelleute in den Wendenländern, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 8 (1875), S. 425–474.
736
LITERATURVERZEICHNIS
MÜLVERSTEDT, G[eorg] A[dalbert] von: Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zum Jahre 1511, Magdeburg 1883. MÜNCH, Ernst: Art. Feudalismus, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 1557–1563. NEUSS, Erich: Wüstungskunde der Mansfelder Kreise (Seekreis und Gebirgskreis), Heft 1, Weimar 1971. OGRIS, Werner: Art. Heimfallrecht, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 897–900. OGRIS, Werner: Art. Leihe, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 813–819. OHAINSKI, Uwe: Die mittelalterlichen Lehnsverzeichnisse der Benediktinerabtei St. Michael zu Hildesheim, in: Reitemeier, Arnd/Ohainski, Uwe (Hrsg.): Aus dem Süden des Nordens. Studien zur niedersächsischen Landesgeschichte für Peter Aufgebauer zum 65. Geburtstag (= Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen, Bd. 58), Bielefeld 2013, S. 399– 417. OHL, Manfred: Gericht als Inbegriff von Herrschaft. Zur Gerichtsbarkeit in Thüringen und im schwarzburgischen Sondershausen vom Mittelalter bis zur Neuzeit, in: Sondershäuser Beiträge. Zeitschrift für Schwarzburgische Kultur- und Landesgeschichte 28 (2012), Heft 13, S. 39–94. OPPITZ, Ulrich-Dieter: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Beschreibung der Rechtsbücher, Bd. 1, Köln/Wien 1990. OPPITZ, Ulrich-Dieter: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Beschreibung der Handschriften, Bd. 2, Köln/Wien 1990. ORTH, Elsbet: Ritter und Burg, in: Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Das ritterliche Turnier im Mittelalter (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 80), Göttingen 1985, S. 19–74. OTTERSBACH, Christian: Die Burgen der Herren und Grafen von Hanau (1166– 1642). Studien zur Burgenpolitik und Burgenarchitektur eines Adelshauses (= Hanauer Geschichtsblätter, Bd. 51), Neustadt a. d. Aisch 2018. PALACKÝ, František: Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Hussitenkrieges vom Jahre 1419 an. Von den Jahren 1419 bis 1428, Bd. 1, Prag 1873. PALACKÝ, František: Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Hussitenkrieges vom Jahre 1419 an. In den Jahren 1429 bis 1436, Bd. 2, Prag 1873. PALM, Konrad: Ein Querfurtisches Schadensregister aus den Kriegszügen gegen die Hussiten, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 8 (1875), Heft 1/2, S. 132–148. PATZE, Hans/SCHLESINGER, Walter: Geschichte Thüringens. Hohes und spätes Mittelalter (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 48/2, Teil 1), Köln/Wien 1974. PATZE, Hans: Art. Balthasar von Thüringen, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, München/Zürich 1980, Sp. 1391.
LITERATURVERZEICHNIS
737
PATZE, Hans (Hrsg.): Thüringen (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 9), Stuttgart 1989. PILVOUSEK, Josef: Die Prälaten des Kollegiatstiftes St. Marien in Erfurt von 1400– 1555 (= Erfurter Theologische Studien, Bd. 55), Leipzig 1988. PIPER, Otto: Burgenkunde. Bauwesen und Geschichte der Burgen zunächst innerhalb des deutschen Sprachgebietes, München 1912. POHL, Horst: Die Warther Lehensverzeichnisse von cirka 1385 bis 1420, in: Ostbairische Grenzmarken 12 (1970), S. 140–150. POSSE, Otto: Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahr 1500. Grafen von Käfernburg-Schwarzburg – Vögte von Weida, Plauen und Gera, Adel Buchstabe A, Bd. 1, Dresden 1903. POSSE, Otto: Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500. Buchstaben B und C, Bd. 2, Dresden 1906. POSSE, Otto: Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500. Buchstaben D bis Hen, Bd. 3, Dresden 1908. POSSE, Otto: Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500. Buchstaben Her bis M, Bd. 4, Dresden 1911. POSSE, Otto: Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500. Buchstaben N bis Schellevilz, Bd. 5, Dresden 1917. PRIETZEL, Malte: Kriegsführung im Mittelalter. Handlungen, Erinnerungen, Bedeutungen (= Krieg in der Geschichte, Bd. 32), Paderborn u. a. 2006. QUERFELD, Werner/HAGENER, Udo: Historische Entwicklung vom 12. Jahrhundert bis 1945, in: Joseph, Henriette/Porada, Haik Thomas: Das nördliche Vogtland um Greiz. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Greiz, Weida, Berga, Triebes, Hohenleuben, Elsterberg, Mylau und Netzschkau (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 68), Köln/Weimar/Wien 2006, S. 45–55. QUIRIN, Heinz: Landesherrschaft und Adel im wettinischen Bereich während des späteren Mittelalters (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 36.2), Göttingen 1972, S. 80–109. RAAB, Curt von: Beiträge zur Geschichte des vogtländischen Adels. Die von Machwitz, von Gößnitz, Thußel von Taltitz und von Quingenberg, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i. V. 6 (1886/87), S. 1–42. RAAB, Curt von: Der Besitz der Wettiner im Vogtland 1387–1402, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i. V. 14 (1900), S. LVIII–LXXVIII. RAAB, Curt von: Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts und das Erbbuch vom Jahre 1542, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i.V. 18 (1907), S. 1–527. REIMER, Heinrich: Historisches Ortslexikon für Kurhessen (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck, Bd. 14), Marburg 1926.
738
LITERATURVERZEICHNIS
REIN, Wilhelm: Archäologische Wanderungen. Die an der Rhön gelegenen Ämter Ostheim, Kaltennordheim und Dermbach, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 5 (1862/63), S. 339–370. REIN, Wilhelm: Burg Scharfenberg und Kloster Weißenborn, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde 6 (1865), S. 285–300. REINLE, Christine: Fehdeführung und Fehdebekämpfung am Ende des Mittelalters, in: Emig, Joachim u. a. (Hrsg.): Der Altenburger Prinzenraub 1455. Strukturen und Mentalitäten eines spätmittelalterlichen Konflikts (= Saxonia. Schriften des Vereins für Sächsische Landesgeschichte e.V., Bd. 9), Beucha 2007, S. 83–124. REINLE, Christine: Art. Fehde, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 1515–1525. REITZENSTEIN, Karl von: Genealogisch-heraldische Streifzüge. Wildenfels. Die Edeln Herren von Wildenfels im Erzgebirge, in: Der Deutsche Herold 3 (1872), S. 5–6. REYNOLDS, Susan: Fiefs and vassals. The medieval evidence reinterpreted, Oxford 1994. RÖDEL, Volker: Reichslehenswesen, Ministerialität, Burgmannschaft und Niederadel. Studien zur Rechts- und Sozialgeschichte des Adels in den Mittel- und Oberrheinlanden während des 13. und 14. Jahrhunderts (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, Bd. 38), Darmstadt/Marburg 1979. ROGGE, Jörg: Herrschaftsweitergabe, Konfliktregelung und Familienorganisation im fürstlichen Hochadel. Das Beispiel der Wettiner von der Mitte des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 49), Stuttgart 2002. ROGGE, Jörg: Konflikt, Kommunikation, Konsens. Zur Regelung innerdynastischer Konflikte bei den Wettinern in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Emig, Joachim u. a. (Hrsg.): Der Altenburger Prinzenraub 1455. Strukturen und Mentalitäten eines spätmittelalterlichen Konflikts (= Saxonia. Schriften des Vereins für Sächsische Landesgeschichte e.V., Bd. 9), Beucha 2007, S. 17–27. ROGGE, Jörg: Die Wettiner. Aufstieg einer Dynastie im Mittelalter, Ostfildern 2009. RÖSENER, Werner: Die Herrschaft der Herren von Plesse. Aspekte einer mittelalterlichen Adelsherrschaft, in: Moritz, Thomas (Hrsg.): Ein feste Burg – die Plesse (= Interdisziplinäre Burgenforschung, Bd. 1), Göttingen 2000, S. 317–325. ROTHMANN, Michael: Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft. Die Fehde als politisches Instrument in Thüringen und Meißen, in: Eulenstein, Julia u. a. (Hrsg.): Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich. Zwischen adliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung (= Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters, Bd. 7), Affalterbach 2013, S. 145–164. RÜBSAMEN, Dieter: Kleine Herrschaftsträger im Pleissenland. Studien zur Geschichte des mitteldeutschen Adels im 13. Jahrhundert (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 95), Köln/Wien 1987.
LITERATURVERZEICHNIS
739
RUDOLPH, Benjamin: Die Ruine Krayenburg in Westthüringen. Bestandsdokumentation und Bestandsforschung, in: Burgen und Schlösser 50 (2009), Heft 1, S. 2– 10. SABLONIER, Roger: Zur wirtschaftlichen Situation des Adels im Spätmittelalter, in: Appelt, Heinrich (Hrsg.): Adelige Sachkultur des Spätmittelalters (= Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs, Bd. 5), Wien 1982, S. 9–34. SABLONIER, Roger: Rittertum, Adel und Kriegswesen im Spätmittelalter, in: Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 80), Göttingen 1985, S. 532–567. SCHATTKOWSKY, Martina (Hrsg.): Die Familie von Bünau. Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 27), Leipzig 2008. SCHATTKOWSKY, Martina (Hrsg.): Adlige Lebenswelten in Sachsen. Kommentierte Bild- und Schriftquellen, Köln/Weimar/Wien 2013. SCHÄTZLEIN, Gerhard/BERCHEM, Ingo von: Die Adelsfamilie von Stein und Ostheim vor der Rhön. Einblicke in die Entwicklung einer fränkisch-thüringischen Kleinstadt im Zusammenleben ihrer Bewohner mit den adligen Ganerben vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, Mellrichstadt 2008. SCHIRMER, Uwe: Die Lehnsbeziehungen der Grafen von Mansfeld (1215–1539/40), in: Kohnle, Armin/Bräuer, Siegfried (Hrsg.): Von Grafen und Predigern. Zur Reformationsgeschichte des Mansfelder Landes (= Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Bd. 17), Leipzig 2014, S. 13–44. SCHIRMER, Uwe: Die Einungen des thüringischen Hoch- und Niederadels von 1417, 1419 und 1423. Beispiele landständischer Gruppenbildung „von unten“?, in: Bünz, Enno u. a. (Hrsg.): Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels in der mitteldeutschen Geschichte (15.–18. Jahrhundert) (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 49), Leipzig 2016, S. 171– 199. SCHIRMER, Uwe: Historische Entwicklung im Mittelalter und in der Neuzeit, in: Heinze, Martin u. a. (Hrsg.): Das Orlatal und das Plothener Teichgebiet. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Orlamünde, Ranis, Pößneck, Neustadt an der Orla, Triptis, Auma und Zeulenroda (= Landschaften in Deutschland. Werte der deutschen Heimat, Bd. 76), Köln/Weimar/Wien 2017, S. 52–72. SCHIRMER, Uwe: Agrarverfassung, Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft im spätmittelalterlichen Thüringen und Sachsen (1378–1525), in: Bünz, Enno (Hrsg.): Landwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter (= Vorträge und Forschungen, Bd. 89), Ostfildern 2020, S. 251–328.
740
LITERATURVERZEICHNIS
SCHLESINGER, Walter (Hrsg.): Sachsen (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 8), Stuttgart 1965. SCHLESINGER, Walter: Zur Geschichte der Landesherrschaft in den Marken Brandenburg und Meißen während des 14. Jahrhunderts, in: Patze, Hans (Hrsg.): Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 14), Sigmaringen 1971, S. 101–126. SCHLINKER, Steffen: Die Bedeutung der Erbeinungen und Erbverbrüderungen für die europäische Verfassungsgeschichte, in: Müller, Mario u. a. (Hrsg.): Erbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich (= Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte, Bd. 17), Berlin 2014, S. 13–39. SCHMIDT-EWALD, Walter: Das Landesaufgebot im westlichen Thüringen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 28 (1929), S. 6–58. SCHMIDT, Friedrich: Das Geschlecht der Muser (miser) und das wüste Dorf Miserlengefeld bei Sangerhausen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 32 (1899), S. 283–317. SCHMIDT, Friedrich: Das obersächsische (mansfeldische) Ministerialgeschlecht von Morungen, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 32 (1899), S. 537–613. SCHMIDT, Friedrich: Das obersächsische (südharzische) Ministerialgeschlecht von Morungen. Geschlecht des Minnensingers Heinrich von Morungen zu Sangerhausen und Obersdorf, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 33 (1900), S. 165–321. SCHMIDT, Friedrich: Frühgeschichtliche und mittelalterliche Dorfbefestigungen im Kreise Sangerhausen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Naturwissenschaft in Sangerhausen und Umgegend 8 (1912), S. 5–61. SCHMIDT, Georg/STÖSSER, Anke: Grafschaft Katzenelnbogen, in: Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Ritter, Grafen und Fürsten – weltliche Herrschaften im hessischen Raum ca. 900–1806 (= Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 3), Marburg 2014, S. 127–150. SCHMIDT, Horst: Die Creuzburg. Geschichte und Baugeschichte (= Veröffentlichung des Burgvereins Creuzburg e.V.), Creuzburg 1995. SCHMIDT-WIEGAND, Ruth: Art. Mutung, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 1984, Sp. 808–810. SCHMIDT-WIEGAND, Ruth: Art. Bürgen muss man würgen, aber nicht an den Leib reden, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 737–738. SCHMITT, Reinhard: Art. Burg, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 737.
LITERATURVERZEICHNIS
741
SCHMITT, Reinhard: Zur Baugeschichte der Neuenburg I, in: Museum Schloss Neuenburg und Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V. (Hrsg.): Burg und Herrschaft. Die Neuenburg und die Landgrafschaft Thüringen im hohen Mittelalter, Freyburg a. d. Unstrut 2004, S. 30–89. SCHMIEDEL, Werner: Landkreise Ebern und Hofheim (= Historisches Ortsnamensbuch von Bayern. Unterfranken, Bd. 2), München 1973. SCHNEIDER, Eugen: Lehenbuch Graf Eberhard des Greiners von Wirtemberg, in: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 8 (1885), S. 113–164. SCHNEIDER, Joachim: Kleine Ehrbarmannen in Kursachsen. Adel zwischen Bauern, Bürgertum und landsässiger Ritterschaft, in: Andermann, Kurt/Johanek, Peter (Hrsg.): Zwischen Nicht-Adel und Adel (= Vorträge und Forschungen, Bd. 53), Stuttgart 2001, S. 179–212. SCHNEIDER, Joachim: Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel. Ein landschaftlicher Vergleich (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 52), Stuttgart 2003. SCHNEIDER, Joachim: Die Bünaus in der wettinischen Adelslandschaft des Spätmittelalters. Gesamtbelehnungen und Wappenführung als Elemente sozialer Strategien zwischen Kernfamilie und Gesamtgeschlecht, in: Schattkowsky, Martina (Hrsg.): Die Familie von Bünau. Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 27), Leipzig 2008, S. 167–190. SCHNEIDER, Joachim: Der Begriff der Landschaft in historischer Perspektive, in: Felten, Franz J. u. a. (Hrsg.): Landschaft(en). Begriffe – Formen – Implikationen (= Geschichtliche Landeskunde, Bd. 68), Stuttgart 2012, S. 9–24. SCHNEIDER, Joachim: Lehenswesen und Wappengebrauch, in: Schattkowsky, Martina (Hrsg.): Adlige Lebenswelten in Sachsen. Kommentierte Bild- und Schriftquellen, Köln/Weimar/Wien 2013, S. 146–153. SCHNEIDER, Joachim: Adelslandschaft Mitteldeutschland – Adelslandschaften in Mitteldeutschland?, in: Bünz, Enno u. a. (Hrsg.): Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels in der mitteldeutschen Geschichte (15.– 18. Jahrhundert) (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 49), Leipzig 2016, S. 149–168. SCHUBERT, Ernst: Die Harzgrafen im ausgehenden Mittelalter, in: Rogge, Jörg/ Schirmer, Uwe (Hrsg.): Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600). Formen – Legitimation – Repräsentation (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, Bd. 23), Stuttgart 2003, S. 13–115. SCHUBERT, Ernst: Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 35), München 2006. SCHULER, Peter-Johannes u. a.: Art. Bürgschaft, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, München/Zürich 1983, Sp. 1059–1062.
742
LITERATURVERZEICHNIS
SCHULER, Peter-Johannes: Art. Einlager, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, München/Zürich 1986, Sp. 1743. SCHULZE, Hans K.: Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter. Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Hof, Dorf und Mark, Burg, Pfalz und Königshof, Stadt (= Kohlhammer-Urban-Taschenbücher, Bd. 2), Stuttgart u. a. 2000. SCHULZE, Hans K.: Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter. Stammesverband, Gefolgschaft, Lehnswesen, Grundherrschaft (= Kohlhammer-Urban-Taschenbücher, Bd. 1), Stuttgart 2004. SCHULZE, Werner: Die Gleve. Der Ritter und sein Gefolge im späteren Mittelalter (= Münchener historische Abhandlungen. Zweite Reihe. Kriegs- und Heeresgeschichte, Bd. 13), München 1940. SCHÜTZ VON MOSSBACH, N. N.: Die Familien Schütz von Moßbach und Orlamünde, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichts- und Altertumskunde zu Kahla und Roda 4 (1894), S. 446–463. SCHWENNICKE, Detlev: Hessen und das Stammherzogtum Sachsen (= Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Bd. 17), Frankfurt a. M. 1998. SCHWENNICKE, Detlev: Přemysliden, Askanier, Herzöge von Lothringen, die Häuser Hessen, Württemberg und Zähringen (= Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Bd. I.2), Frankfurt a. M. 1999. SCHWENNICKE, Detlev: Die Häuser Oldenburg, Mecklenburg, Schwarzburg, Waldeck, Lippe und Reuß (= Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Bd. I.3), Frankfurt a. M. 2000. SCHWENNICKE, Detlev: Zwischen Weser und Oder (= Europäische Stammtafeln. Neue Folge, Bd. 19), Frankfurt a. M. 2000. SCHWENNICKE, Detlef: Zur Genealogie der Herren von Plesse, in: Aufgebauer, Peter (Hrsg.): Burgenforschung in Südniedersachsen, Göttingen 2001, S. 113–125. SCHWINEKÖPER, Berent: Provinz Sachsen-Anhalt (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 11), Stuttgart 1987. SIEBERT, Rudolf: Lehnbuch Graf Albrechts I. von Anhalt und seiner Nachfolger (1307–1470) (= Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V., Bd. 112), Mannheim 2001. SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. VI, 1. Abteilung, 3. Teil: Abgestorbener bayerischer Adel, bearbeitet von Otto Titan von Hefner und Gustav A. Seyler, Nürnberg 1911. (Reprint: Die Wappen des bayerischen Adels (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 22), Neustadt a. d. Aisch 1971). SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. VI, 6. Abteilung: Der abgestorbene Adel der Provinz Sachsen, bearbeitet von G[eorg] A[dalbert] von Mülverstedt, Nürnberg 1884. (Reprint: Die Wappen des sächsischen Adels (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 21), Neustadt a. d. Aisch 1972).
LITERATURVERZEICHNIS
743
SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. VII, 3. Abteilung (Ergänzungsband): Abgestorbener preußischer Adel. Provinz Sachsen (Supplement), bearbeitet von G[eorg] A[dalbert] von Mülverstedt, Nürnberg 1901. (Reprint: Die Wappen des sächsischen Adels (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 21), Neustadt a. d. Aisch 1972). SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. VI, 13. Abteilung: Ausgestorbener Adel der Fürstentümer Schwarzburg, bearbeitet von G[eorg] A[dalbert] von Mülverstedt, Nürnberg 1908. (Reprint: Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 20), Neustadt a. d. Aisch 1977). SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. VI, 12. Abteilung: Ausgestorbener Adel der sächsischen Herzogtümer, bearbeitet von G[eorg] A[dalbert] von Mülverstedt, Nürnberg 1907. (Reprint: Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 20), Neustadt a. d. Aisch 1977). SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch, Bd. III, 2. Abteilung, Bd. 2, 1. Teil: Der preußische Adel. Edelleute (Nachträge und Verbesserungen), bearbeitet von G[eorg] A[dalbert] von Mülverstedt, Nürnberg 1906. (Reprint: Die Wappen des preußischen Adels, Teil 2 (= Siebmachers großes Wappenbuch, Bd. 15), Neustadt a. d. Aisch 1981). SIEBMACHERs großes und allgemeines Wappenbuch F: Historische Familienwappen in Franken. 1860 Wappenschilde und familiengeschichtliche Notizen von Geschlechtern des Adels und der Reichsstädte in Franken, bearbeitet von Eugen Schöler, Neustadt a. d. Aisch 1982. SINGER, Friedrich Wilhelm: Das Nothaftische Lehensbuch von 1360. Besitz und Verwaltung der Reichsministerialen Nothaft im historischen Egerland. Faksimiles und Übertragung des Originals im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München, SelbOberweißenbach 1996. ŠMAHEL, František: Die hussitische Revolution (= Monumenta Germaniae Historica, Bd. 43.1), Hannover 2002. ŠMAHEL, František: Die hussitische Revolution (= Monumenta Germaniae Historica, Bd. 43.2), Hannover 2002. ŠMAHEL, František: Die hussitische Revolution (= Monumenta Germaniae Historica, Bd. 43.3), Hannover 2002. SPANGENBERG, Hans: Landesherrliche Verwaltung, Feudalismus und Ständetum in den deutschen Territorien des 13. bis 15. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 103 (1909), Heft 1, S. 473–526. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnbuch, Lehnregister, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 1686–1688. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnsanwartschaft, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 1696–1698.
744
LITERATURVERZEICHNIS
SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnsdienst, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, S. 1704–1707. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnseid, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 1707–1708. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnskuß, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, S. 1721–1722. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnspflichten, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, S. 1722–1725. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehn(s)recht, Lehnswesen, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 1725–1741. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Lehnsträger, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 1978, Sp. 1747–1749. SPIESS, Karl-Heinz: Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (= Geschichtliche Landeskunde, Bd. 18), Wiesbaden 1978. SPIESS, Karl-Heinz: Das älteste Lehnsbuch der Pfalzgrafen bei Rhein vom Jahr 1401. Edition und Erläuterungen (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A, Bd. 30), Stuttgart 1981. SPIESS, Karl-Heinz: Ständische Abgrenzung und soziale Differenzierung zwischen Hochadel und Ritteradel im Spätmittelalter, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 56 (1992), S. 181–205. SPIESS, Karl-Heinz: Aufstieg in den Adel und Kriterien der Adelszugehörigkeit im Spätmittelalter, in: Andermann, Kurt/Johanek, Peter (Hrsg.): Zwischen NichtAdel und Adel (= Vorträge und Forschungen, Bd. 53), Stuttgart 2001, S. 1–26. SPIESS, Karl-Heinz: Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter, Stuttgart 2009. SPIESS, Karl-Heinz: Das Lehnswesen in den frühen deutschen Lehnsverzeichnissen, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 34), Ostfildern 2010, S. 91–102. SPIESS, Karl-Heinz: Formalisierte Autorität. Entwicklungen im Lehnsrecht des 13. Jahrhunderts, in: Historische Zeitschrift 295 (2012), S. 62–77. SPIESS, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 76), Ostfildern 2013. SPIESS, Karl-Heinz: Zur Einführung, in: Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert (= Vorträge und Forschungen, Bd. 76), Ostfildern 2013, S. 9–16. SPIESS, Karl-Heinz: Art. Mannlehen, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 1242–1243.
LITERATURVERZEICHNIS
745
STEIN, Günter: Die Falkenburg im Kyffhäuser. Neue Ergebnisse der Datierung, in: Burgen und Schlösser. Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege 1 (1960), Heft 2, S. 19–20. STIEVERMANN, Dieter: Die Wettiner als Hegemonen im mitteldeutschen Raum (um 1500), in: Rogge, Jörg/Schirmer, Uwe (Hrsg.): Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600). Formen – Legitimation – Repräsentation (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, Bd. 23) Stuttgart 2003, S. 379–393. STOLBERG, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit (= Forschungen und Quellen zur Geschichte des Harzgebietes, Bd. 9), Hildesheim 1968. STÖSSER, Anke: Herrschaften zwischen Rhein und Odenwald, in: Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Ritter, Grafen und Fürsten – weltliche Herrschaften im hessischen Raum ca. 900–1806 (= Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 3), Marburg 2014, S. 152–170. STREICH, Brigitte: Art. Friedrich der Friedfertige, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, München/Zürich 1989, Sp. 961. STREICH, Brigitte: Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung. Der wettinische Hof im späten Mittelalter (= Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 101), Köln/Wien 1989. STUTTERHEIM, Eckart von: Erffa. Beitrag zur Genealogie und Geschichte der Freiherren von Erffa, o. O. 1997. SUHLE, Hermann: Beiträge zur Genealogie der Grafen zu Stolberg, in: Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde 41 (1908), S. 27–68. TEBRUCK, Stefan: Pacem confirmare – iusticiam exhibere – per amiciciam concordare. Fürstliche Herrschaft und politische Integration: Heinrich der Erlauchte, Thüringen und der Weißenfelser Vertrag von 1249, in: Rogge, Jörg/Schirmer, Uwe (Hrsg.): Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600). Formen – Legitimation – Repräsentation (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, Bd. 23), Stuttgart 2003, S. 243–303. TEBRUCK, Stefan: Zwischen Integration und Selbstbehauptung. Thüringen im wettinischen Herrschaftsbereich, in: Maleczek, Werner (Hrsg.): Fragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa (= Vorträge und Forschungen, Bd. 63), Ostfildern 2005, S. 375–412. TETTAU, Wilhelm J. A. von: Geschichtliche Darstellung des Gebietes der Stadt Erfurt und der Besitzungen der dortigen Stiftungen, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 13 (1887), S. 1–265. THEIL, Bernhard: Das älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381). Edition und Untersuchungen. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehnswesens im Spätmittelalter (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A, Bd. 25), Stuttgart 1974.
746
LITERATURVERZEICHNIS
THEUERKAUF, Gerhard: Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Verfassung des Hochstifts Münster und zum nordwestdeutschen Lehnrecht (= Neue Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung, Bd. 7), Köln/Graz 1961. THEUERKAUF, Gerhard: Art. Burglehen, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 768–769. THIEME, André: Zum Fehdewesen in Mitteldeutschland. Grundlinien der Entwicklung im 15. und 16. Jahrhundert, in: Emig, Joachim u. a. (Hrsg.): Der Altenburger Prinzenraub 1455. Strukturen und Mentalitäten eines spätmittelalterlichen Konflikts (= Saxonia. Schriften des Vereins für Sächsische Landesgeschichte e.V., Bd. 9), Beucha 2007, S. 47–82. TIESBRUMMEL, Reinhard: Das Lehnrecht der Landgrafschaft Hessen (Niederhessen) im Spätmittelalter 1247–1471 (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, Bd. 76), Darmstadt/Marburg 1990. TILLMANN, Curt: Art. Balgstedt, in: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser. Aach bis Marzoll, Bd. 1, Stuttgart 1958, S. 61. TIMPEL, Wolfgang: Archäologische Untersuchungen zur materiellen Kultur in hochund spätmittelalterlichen Burgen Thüringens, in: Appelt, Heinrich (Hrsg.): Adelige Sachkultur des Spätmittelalters (= Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs, Bd. 5), Wien 1982, S. 293–310. TRESP, Uwe: Söldner aus Böhmen. Im Dienst deutscher Fürsten: Kriegsgeschäft und Heeresorganisation im 15. Jahrhundert (= Krieg in der Geschichte, Bd. 19), Paderborn u. a. 2004. TÜMMLER, Hans: Ein Bedeverzeichnis des Distriktes Buttelstedt vom Jahre 1333, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge 29 (1931), S. 190–206. TÜMMLER, Hans: Überblick über die Geschichte der Grafen von Gleichen im 14. Jahrhundert (bis zur Erbteilung von 1385), in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 50 (1935), S. 60–94. UHLIG, Tobias/LUDWIG, Clemens: Harras in Südthüringen – ein Niederadelssitz des späten Mittelalters an der oberen Werra, in: Burgen und Schlösser. Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege 57 (2016), Heft 4, S. 233–242. ULRICHS, Cord: Vom Lehnhof zur Reichsritterschaft. Strukturen des fränkischen Niederadels am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit (= Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Bd. 134), Stuttgart 1997. UNGER, Peter: Hussitengefahr in Arnstadt vor 600 Jahren, in: Aus der Vergangenheit von Arnstadt und Umgebung 24 (2015), S. 25–42. VITZTHUM VON ECKSTÄDT, Rudolf: Beiträge zu einer Vitzthumschen Familiengeschichte (= Beiträge zur Deutschen Familiengeschichte, Bd. 14), Leipzig 1935.
LITERATURVERZEICHNIS
747
VOGTHERR, Thomas: Das älteste Lehnbuch der Landgrafschaft Hessen aus der Zeit Landgraf Hermanns des Gelehrten, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1987), S. 27–71. VOGTHERR, Thomas: Art. Lehnbuch, Lehnregister, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 713–714. WADLE, Elmar: Landfrieden, Strafe, Recht. Zwölf Studien zum Mittelalter (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, Bd. 37), Berlin 2001. WAGNER, Paul: Die Eppsteinschen Lehensverzeichnisse und Zinsregister des XIII. Jahrhunderts. Nach dem Eppsteinschen Lehenbuch mit Beiträgen zur ältesten Geschichte des Hauses Eppstein mit einer Karte (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 8), Wiesbaden/München 1927. WAGNER, Heinrich: Mellrichstadt (= Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken, Reihe 1, Heft 29), München 1992. WAITZ, Georg: Die deutsche Reichsverfassung von der Mitte des neunten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts (= Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 6), Berlin 1896. WANGENHEIM, Friedrich Hermann Albert von: Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Wangenheim beider Stämme, Wangenheim und Winterstein, Göttingen 1874. WEBER, Max: Wirtschaft und Gesellschaft (= Grundriss der Sozialökonomik, III. Abteilung), Tübingen 1922. WEBER, Wolfgang/LINGELBACH, Gerhard: Die Statuten der Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen, Köln u. a. 2005. WEITZEL, Jürgen: Art. Deutsches Recht, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, München/Zürich 1986, Sp. 777–781. WEITZEL, Jürgen: Art. Ding (Thing), in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, München/Zürich 1986, Sp. 1058. WEITZEL, Jürgen: Art. Ding, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 1063–1075. WERNEBURG, Adolf: Die Namen der Ortschaften und Wüstungen Thüringens (= Sonderdruck aus: Jahrbücher der Königlichen Akademie gemeinütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge, Bd. 12), Erfurt 1884 (Reprint Arnstadt 2012). WESTERBURG-FRISCH, Margret: Die ältesten Lehnbücher der Grafen von der Mark (1392 und 1393). Westfälische Lehnbücher (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 1), Münster in Westfalen 1967. WILD, Joachim: Kanzlei, in: Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Bilder und Begriffe (= Residenzenforschung, Bd. 15.2.1), Ostfildern 2005, S. 253–255. WILDE, Manfred: Art. Amt, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 207–211.
748
LITERATURVERZEICHNIS
WILLOWEIT, Dietmar: Art. Herrschaft, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, Berlin 2012, Sp. 975–980. WILLOWEIT, Dietmar: Art. Landesherr, Landesherrschaft, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, Berlin 2016, Sp. 431–436. WILMOWSKY, Hubertus von: Die Geschichte der Ritterschaft Buchenau von ihren Anfängen bis zum Wiener Kongress, in: Fuldaer Geschichtsblätter. Zeitschrift des Fuldaer Geschichtsvereins 40 (1964), Heft 1, S. 1–32. WILMOWSKY, Hubertus von: Die Geschichte der Ritterschaft Buchenau von ihren Anfängen bis zum Wiener Kongress. Fortsetzung (Schluss), in: Fuldaer Geschichtsblätter. Zeitschrift des Fuldaer Geschichtsvereins 40 (1964), Heft 2, S. 33–47. WINTZINGERODE, Eberhard von: Stammbaum der Familie von Wintzingerode, Göttingen 1848. WINTZINGERODE, Heinrich Jobst von: Die Geschichte der Burg von ihren Anfängen bis 1947, in: Die Burg Bodenstein im Eichsfeld. Geschichte und Gegenwart, Bodenstein 1994, S. 9–41. WINTZINGERODE, Wilhelm Clothar von: Geschichte der Familie von Wintzingerode. I. Im Mittelalter, Gotha 1913. WINTZINGERODA-KNORR, Levin von: Die Wüstungen des Eichsfeldes. Verzeichnis der Wüstungen, vorgeschichtlichen Wallburgen, Bergwerke, Gerichtsstätten und Warten innerhalb der landrätlichen Kreise Duderstadt (Provinz Hannover), Heiligenstadt, Mühlhausen (Land und Stadt) und Worbis (Provinz Sachsen) (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen-Anhalt und angrenzender Gebiete, Bd. 40), Halle a. d. Saale 1903. WITTMANN, Helge: Im Schatten der Landgrafen. Studien zur adeligen Herrschaftsbildung im hochmittelalterlichen Thüringen (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe, Bd. 17), Köln/Weimar/Wien 2008. WITZLEBEN, Gerhard August von: Geschichte des Geschlechts von Witzleben, Teil 1, Berlin 1880. WITZLEBEN, Gerhard August von/WITZLEBEN, Hartmann August von: Geschichte der Familie von Witzleben, Teil 2, Berlin 1868. WOHLFEIL, Rainer: Das Heerwesen im Übergang vom Ritter- zum Söldnerheer, in: Kunisch, Johannes/Stollberg-Rilinger, Barbara (Hrsg.): Staatsverfassung und Heeresverfassung in der europäischen Geschichte der frühen Neuzeit (= Historische Forschungen, Bd. 28), Berlin 1986, S. 107–127. WOLF, Johann: Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, Teil 1, Göttingen 1823. WOLF, Siegmund: Beiträge zur Auswertung des Hersfelder Zehntverzeichnisses, in: Festschrift für Theodor Frings, Halle a. d. Saale 1957, S. 192–235.
LITERATURVERZEICHNIS
749
WOLF, Stephanie: Erfurt im 13. Jahrhundert. Städtische Gesellschaft zwischen Mainzer Bischof, Adel und Reich (= Städteforschung, Bd. 67), Köln/Weimar/Wien 2005. WÖLFING, Günther: Das Prämonstratenserkloster Veßra. Urkundenregesten 1130– 1573 (= Veröffentlichungen der historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe, Bd. 18), Köln/Weimar/Wien 2010. WÖLFING, Günther: Die Grafen von Henneberg und ihr Terriorium. Eine Einführung, in: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 4 (2001), S. 80– 85. ZMORA, Hillay: Adelige Ehre und ritterliche Fehde. Franken im Spätmittelalter, in: Schreiner, Klaus/Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel im Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 5), Köln/ Weimar/Wien 1995, S. 92–109.
16 Ortsregister
Das Ortsregister enthält alle im Text und in den Fußnoten genannten Orte sowie Burgen und Schlösser, wobei die heutige Schreibweise zugrunde gelegt wurde. Nicht ins Register aufgenommen wurden geographische Räume, Landschaftsund Ämterbezeichnungen, Ortsangaben in Familiennamen, Ortsnennungen, die als Orientierungspunkte dienen, sowie Kirchen und Klöster. Gleichnamige Orte sind zur Unterscheidung mit römischen Ziffern gekennzeichnet. Da die Adelsfamilien und deren Herkunftsorte zumeist dieselben Namen tragen, sind Verweise auf gleichnamige Stammsitze des Personenverzeichnisses ebenfalls erfasst, auch wenn der Name des Ortes nicht explizit genannt wurde. Nicht identifizierte Orte wurden in ihrer kursiven Quellenschreibweise in das Ortsregister aufgenommen und entsprechend ihrer Schreibweise alphabetisch eingeordnet. Von älteren Formen abweichende heutige Ortsnamen und geographisch nähere Beschreibungen sind in Klammern gesetzt. Abtsbessingen 628–630 Abtswenden (Wüstung) 595, 597– 599, 601 Adela 669–670 Adelebsen (Burg/Schloss) 207 Adelhausen 363, 583–584 Adorf 38, 408 Ahrenberg 199, 289–290 Albungen 516 Alkersleben 708 Allefelt 287 Allerstedt 478–479 Allerstedt (Burg/Schloss) 110, 698–700 Allmenhausen 135, 233–234, 366–367 Allstedt 425 Almensleben (Wüstung) 414–415, 441, 500–501, 585–586 Alperstedt 281, 650, 712 Altenberga 321, 420, 422 Altenburg 473, 631
Altengottern (auch Bischoffsgottern oder Großengottern) 38, 139, 143, 269–270, 329, 331, 337–338, 386, 395, 590, 596– 599, 601, 638, 678–679 Altengottern (Burg/Schloss) 110, 329–330 Altenstein (Burg/Schloss) 103, 565–566, 632 Apfelstädt 105, 282–283, 580, 702–705 Apolda 404, 419, 667, 680 Appenheilingen 135, 234, 365– 367 Arnstadt 145, 235–236, 338–339, 424, 463–464, 623–624 Arnswald (Burg/Schloss) 238 Aschara 124 Aspach 240, 514, 573 Aue 71–72, 241, 402–403 Aue (Burg/Schloss) 72, 241, 402 Auerbach 38
752
Auerstedt 427, 434–436, 478–481, 631, 698, 700–701 Aussig 96, 152–153, 160, 162, 272, 302, 320–321, 393, 551, 668, 674, 699, 704 Azmannsdorf 489 Bacharach 144 Bachra 250, 441 Bachstedt 236, 706–707 Badra 255, 663 Balgstädt 242–244 Balgstädt (Burg/Schloss) 110, 170, 242–244 Ballhausen 38, 360, 608, 710 Ballstedt 232–233, 236, 435, 468, 559, 693–694, 706–707 Bamberg 252, 532 Bamldelstete 600 Bärenstein (Burg/Schloss) 38 Bargbach 478–479 Bärnsdorf 93, 579, 617 Bärwalde 617 Batichinfelt 676 Bechstedt (Wüstung) 437 Bechstedtstraß 650–651 Beerwalde 258 Behringen I (südöstlich von Bad Langensalza) 676–677 Behringen II (westlich von Stadtilm) 338–339 Beichlingen 249, 316–317, 338– 339, 433, 441, 578, 608 Beichlingen (Burg/Schloss) 441 Beilsburg 331 Beisenburg (Wüstung) 694 Belen 421 Bendeleben 38, 105, 254–258, 306–307, 663 Bendeleben (Burg/Schloss) 307 Benhausen (Wüstung) 256
ORTSREGISTER
Benneckenstein (Burg/Schloss) 110, 115, 119, 206, 392 Bennungen 247, 254, 262–263 Berchtewende (Wüstung) 341 Berga 257 Berggießhübel (auch Gießhübel) 412, 515 Bergkenfeilt 372 Berglas 505 Berka (Burg/Schloss) 110, 251, 264–265, 299 Berka (heute Bad Berka) 251, 264–265 Berka an der Wipper 257 Berlingerode 215 Berlstedt 559, 650–651 Berneburg 516 Bernsdorf (heute Kahlwinkel) 251, 391, 552, 554 Bernsdorf (Wüstung) 627 Berteroda 354–355 Beutnitz 469 Beyernaumburg 38, 240, 312–313, 333, 409–410, 416, 425, 500– 503 Beyernaumburg (Burg/Schloss) 503 Bibra (heute Bad Bibra) 425 Bielen 262 Bienstädt 74, 318–321, 680 Bilzingsleben 254, 442–444, 483, 567–568, 627 Birkenfeld 378 Birkigt (zeitweilige Wüstung) 570 Bischleben 74, 318, 576 Bischofsgottern siehe Alten- oder Großengottern Bittstädt 272–273, 702–705 Blankenburg 144, 182, 194, 398, 623–624, 695
ORTSREGISTER
Blankenburg (heute Bad Blankenburg) 621, 624 Blankenhain 321–322, 463, Blankenhain (Burg/Schloss) 110, 263, 265, 318, 489 Blankenheim 501–503 Bleicherode 391–393 Bleicherode (Burg/Schloss) 110, 391–393 Blidungen (Wüstung) 247 Blosenberg 309, 711 Bockstadt 367, 575 Bockwitz (heute LauchhammerMitte) 539–540, 658 Bodenhausen (Burg/Schloss) 266 Bodenstein (Burg/Schloss) 144, 193–194, 212, 268, 694–695 Böhla 103, 342–343 Boilstädt 271–273, 514 Borlas 653–654 Borna 473 Böseckendorf 215 Bösleben 387–388, 632, 703–705 Bossenborn (auch Gossenborn, Wüstung) 583 Bothenheilingen 233, 291, 364– 365 Bottendorf 609 Boyneburg 72, 111, 198 Boyneburg (Burg/Schloss) 273 Brandenburg (Burg/Schloss) 38, 110, 126, 194, 274–276, 374– 375, 488, 563, 572, 659 Brandenfels (Burg/Schloss) 185 Brattendorf 161, 378–379, 611 Braunsroda 480–481 Breitau 522 Breitenheerda 459, 664 Breitungen 238, 247, 472, 523, 663 Breitungen (Wüstung) 472, 523
753
Brennhausen (Burg/Schloss) 662 Bretla 567–568 Bretleben 251, 391, 552, 554 Briesnitz 277 Brotenfeld 163, 554–555 Bruchtirde 135, 234, 366–367 Brücken 38, 65, 94, 96, 129, 185, 239–240, 370, 394–395, 410– 411, 472, 483, 627, 663 Brücken (Burg/Schloss) 65, 110, 185, 370, 394, 483, 663 Brüheim 664 Brumbach (Wüstung) 502–503 Brünn 378 Brüx 152 Bucha I (südöstlich von Wiehe) 200 Bucha II (südwestlich von Jena) 434 Buchenau 278 Buchfart (Burg/Schloss) 64, 69, 110, 116, 182, 201, 530–531 Bufleben 455–456, 595–599, 601 Bürden 389–390 Burgfeilt 371 Burgheßler 57, 379–381, 419, 526–527, 679 Burgholzhausen (auch Oberholzhausen) 480–481 Burgscheidungen 323, 425, 489, 592 Burgtonna 74, 318 Burkersroda 245–246, 280, 381, 480–481 Burkhardtsgrün 505, 570 Bussenrode (Wüstung) 503–504 Bustete 604 Buttelstedt 38, 48, 174–175, 179, 236–238, 281, 331–332, 383, 479–481, 523–525, 545–547, 709
754
Buttelstedt (Burg/Schloss) 331, 546 Buttlar 281 Buttstädt 38, 232, 237, 344, 478– 481, 596–599, 601, 644–645, 666, 682, 690 Camburg 420, 508 Chusinze 292–294 Clingen 608, 712 Coburg 90, 150, 363, 385, 426, 509, 610, 615, 643, 701 Conradsdorf 653–654 Cossebaude 439 Craula 353 Crawinkel 272–273, 336, 702–705 Creuzburg 281, 284, 353–355, 366, 462, 520, 564, 641, 703 Creuzburg (Burg/Schloss) 38, 112–113, 146, 169, 256, 283, 353, 519–520, 673 Crotta 411 Crutinhusen/Crutinshusin 480–481 Cunnersdorf 340–341, 587 Cunnertswalde 93, 579, 617 Cunsdorf 625 Daasdorf 236–238, 383, 497, 525, 605 Dankmarshausen 279–280 Dannheim 464, 466 Delitzsch 698 Denstedt 286, 435, 489 Denstedt (Burg/Schloss) 110, 435 Deutschseidewitz (auch Oberseidewitz) 261 Dielsdorf 667 Diera 285 Dieterstedt (Wüstung) 600 Dietlas (Burg/Schloss) 110, 119, 257
ORTSREGISTER
Dietrichsroda 57, 380–381, 436, 526–527, 679 Dippelsdorf 561 Dippelsdorf (Wüstung) 648 Dippoldiswalde 38 Dittichenrode (ehemals Tütchenroda) 238, 662 Dittmannsdorf 613 Dobareuth 711 Döbeln 396 Dobeneck 513, 518 Döbritschen 287, 469–470, 604, 668–670 Döbritschen (Burg/Schloss) 287 Dobritzchen 327 Döhlen 333, 447 Dohma 642 Dohna 38, 261–262, 384, 411, 658, 699 Döllstädt 124, 319–321, 581 Döllstädt (Burg/Schloss) 110, 124–125, 320, 581 Donndorf 200 Dorna 698 Dörnberg 289 Dornburg (Burg/Schloss) 594 Dorndorf 663 Dornheim 99, 136, 298, 322, 389, 519, 559, 572, 604, 634, 679, 692–693 Drebsdorf 483 Dresden 29–31, 36–38, 58, 81, 84, 96, 157, 178, 247–248, 277, 288, 323, 325, 411, 421, 439, 447– 449, 486, 515, 556, 586, 672 Dröda 654–655 Droßdorf 163, 554–555 Düben 156 Düben (Burg/Schloss) 156 Duderstadt 215 Dürrnhof 471
ORTSREGISTER
Dux 38 Ebeleben 290–291 Ebersbach (Wüstung) 163, 554– 555 Ebersberg 295 Ebersburg (Burg/Schloss) 110, 114, 180, 636 Eberstedt 292–294 Ebmath (zeitweilige Wüstung) 570 Eckardtsleben 124, 596–599, 601 Eckartsberga 38, 292–294, 381, 427, 478, 490, 605, 610, 631 Eckartsburg (Burg/Schloss) 293, 478, 605 Eckstedt 706 Eczekerode 410–411 Ehringsdorf 433, 525, 668–670 Eicha 297 Eichelborn 77–78, 669–671 Eichenberg 298 Eichigt 526 Eichrodt 307–308 Eichstete 672 Einzingen 409–410, 501–503 Eisenach 38, 45, 58, 72, 105, 209, 215, 219, 259–260, 274, 284, 348, 353, 488, 562, 564 Eisfeld 56, 90, 161, 510, 571, 575, 602, 611, 643 Elbrigshausen (Wüstung) 516 Elgersburg (Burg/Schloss) 38, 468–469, 702–705 Elleben 235, 298–300, 338–339, 424, 463–464, 604, 627 Ellershausen 199, 289–290 Ellersleben 237, 629 Elrich 171 Elrisleub(i)n 492
755
Elster (heute Bad Elster) 518, 541–544 Elsterberg 38, 513, 522 Elsterwerda (Burg/Schloss) 38 Elxleben I (nördlich von Erfurt) 448, 469 Elxleben II (südlich von Erfurt) 235, 338–339, 448, 463–464, 468–469 Emleben 74, 318 Engelhardtsgrün 505 Engmarswilden (Wüstung) 276 Epkeborn (Wüstung) 502–503 Epplas 310 Erffa (heute Friedrichswerth) 301 Erffa (Burg/Schloss) 61–62, 110, 302–303, 669, 671, 701 Erfurt 38, 45, 50, 74, 77–78, 86, 90–91, 101–102, 105, 156, 158, 236, 251–253, 259, 278, 281– 282, 296, 305, 364, 374–375, 386, 390, 404–405, 407, 414, 419, 423, 444–445, 448, 454, 459–462, 469, 495–496, 508, 548, 576–577, 580, 583, 589– 590, 619, 637–638, 656–657, 663, 669–671, 680, 683–684, 696, 712 Erlebach (Wüstung) 106, 477 Ermershausen 659–662 Ershausen 303 Eschenbergen 318, 596–599, 601 Escherode 292–294 Eschwege 65, 72, 111, 147, 184, 197, 198, 209, 218, 403, 416– 418, 566, 572 Eschwege (Burg/Schloss) 141 Esperstedt 255, 567–568 Esschiwerde 668–670 Eßleben 480–481, 644–645 Eßmannsdorf 609, 648
756
Ettischleben 322, 448, 508, 559, 630, 692 Etzkerode (Wüstung) 501–503 Etzleben 255–256 Falken 184, 417–418 Falkenburg (Burg/Schloss) 306 Falkenstein/Vogtland (Burg/ Schloss) 38 Farnroda 307, 420, 422 Farnroda (Burg/Schloss) 110, 307–308 Feilitzsch 309 Feldengel 650–651, 686–687 Fischbach 674–677 Fischstedt (Wüstung) 346–347, 360–363, 539 Fladungen 339 Flarchheim 125, 423, 574, 619 Flurstedt 310–311, 479–481 Forst (Wüstung) 132, 184, 417– 418, 516–517 Foschenroda 522 Frankendorf 600 Frankenhausen (heute Bad Frankenhausen) 143, 255–256, 312, 444 Frankfurt am Main 68 Frankroda 482 Frauendorf 340 Frauenhain (Burg/Schloss) 38 Frauenprießnitz 594 Freiberg I (nordwestlich von Adorf) 570 Freiberg II (südwestlich von Dresden) 34, 36, 75, 152, 396, 486 Freiberg (Burg/Schloss) 34, 75 Freienbessingen 204, 260, 452, 628–630 Freienbessingen (Burg/Schloss) 110, 204, 397, 628–630
ORTSREGISTER
Freyburg an der Unstrut 646 Friedrichsroda (Wüstung) 57, 380–381, 527, 650–651, 679 Friedrichswerth 62, 301 Friemar 313, 595–599, 601 Frienstedt 459 Frömmstedt 136, 361–363, 433– 434, 443–444, 582 Fröttstädt 317 Fürstenau 328 Fürstenwalde 328 Gaberndorf 286–287, 459, 525, 591, 666 Gamig 186, 491, 658 Gangloffsömmern 135, 234, 346– 347, 358–361, 366–367, 443– 444, 517, 576, 582, 636, 650– 651, 678 Gassenreuth 505, 570 Gattendorf 505 Gauerstadt 315 Gebesee 38, 99, 266–268, 305– 306, 603, 618, 657, 696 Gebesee (Burg/Schloss) 603 Gebstedt 480–481, 605, 666 Gefell 38 Gehofen 352, 444 Geiersberg (Burg/Schloss) 471 Geilsdorf 577 Gellershausen 363, 371, 426–427, 536, 583–584 Gelmeroda 286–287, 467, 524– 525, 607, 629 Gemünd 471 Geperghusen 536 Geraberg 702–705 Germe(n)rode 491–492 Gersdorf 186, 327, 658 Gerstungen 38, 113, 280, 610, 673 Gerterode 364
ORTSREGISTER
Geschwenda 469 Geybach 676 Giebichenstein (Burg/Schloss) 254 Gierstädt 305–306, 680 Gießhübel (auch Berggießhübel) 412, 515 Gispersleben 576 Glaubitz (Burg/Schloss) 38 Gleichamberg 130, 378–379, 492– 493 Gleichen (Burg/Schloss) 73, 318 Gleina 323 Gleißberg 460, 625–626 Gliesp(er)g 547 Göllingen 255 Göllnitz (Wüstung) 325 Golmsdorf 490 Gommern 328 Gommerstedt (Wüstung) 107 Gompertshausen 160, 369, 615 Gonna 501–503, 585 Görbitzhausen 459, 573, 634, 702–705 Görmar 315 Görnitz 620 Gorsleben 128, 255–256, 352, 566–568 Gossel 273, 702–705 Gösselborn 37 Gossenborn (auch Bossenborn, Wüstung) 583 Goßmannsrod 378, 389–390, 635 Goßmannsrod (Burg/Schloss) 110, 389 Gößnitz 550–553 Gostritz 328 Gotha 31, 38, 57, 86, 169, 175, 396, 418, 454, 473, 494, 517– 519, 570, 583, 590, 595, 597– 599, 601, 643, 659, 664, 680
757
Gotha (Burg/Schloss) 623 Göttingen 207 Götzenrode (Wüstung) 95, 425, 691 Gräfenhain 616 Gräfenroda 468–469 Gräfenthal 530, 532 Gräfenthal (Burg/Schloss) 201 Gräfentonna 74, 318–321 Gräfentonna (Burg/Schloss) 110, 318–319 Greifenberg (Burg/Schloss) 419 Greußen 334–335, 390, 452–453, 650 Griefstedt 567–568 Griesheim 338 Grillenberg 38, 501 Grillenburg (Burg/Schloss) 110, 119, 501–504 Grimma 700 Großballhausen 358–359, 588, 608, 685, 712 Großballhausen (Burg/Schloss) 110 Großbrembach 331, 427, 559, 578, 609–610, 622, 632 Großdittmannsdorf 95–96, 617 Großdorfhain 653–654 Großenehrich 712 Großengottern 38, 329, 331, 337– 338, 386, 395, 590, 638, 678– 679 Großenhain 38, 342, 540 Großenlupnitz 171, 455–456, 652 Großenrode 350 Große(n) Tenstete 608 Großfahner 305–306 Großfahner (Burg/Schloss) 110, 305–306 Großfurra 38, 685–687
758
Großfurra (Burg/Schloss) 315, 686–687 Großhettstedt 421 Großkromsdorf 53, 435, 445–446, 540, 559, 591, 693–694 Großluga 412 Großmölsen 683 Großmonra 441 Großneuhausen 433, 577–578 Größnitz 245–246 Großobringen 237–238, 332, 497, 578, 600, 669–670 Großrudestedt 443 Großsedlitz 128, 261–262, 412– 413 Großsömmerda (auch Sömmerda) 79 Großvargula 285, 438, 467–468, 594, 596–599, 601, 607, 652 Großwechsungen 707 Großwelsbach 365 Großwenkheim 684 Großwerther 685 Großzöbern 579, 689 Grubin 676 Grünewalde 539–540, 658 Grüningen 38, 452–453 Gügleben 235, 338–339, 463–464 Gumpertsreuth 309, 570 Günstedt 443–444 Günthersleben 73, 318 Gürth 526 Gutenfürst 309 Guthmannshausen 237, 316–317, 343–344, 479 Haarhausen 55–56, 272–273, 336–337, 702–705 Hackpfüffel 345 Haina (Burg/Schloss) 193, 216, 372–373
ORTSREGISTER
Haindorf 236 Haineck (Burg/Schloss) 112–113, 146, 173, 284, 353, 673 Hainrode 241, 410–411, 483, 539 Hainrode (Wüstung) 483, 507 Hainsberg 396 Halberstadt 252, 649, 680 Hammerstedt 600 Hanstein (Burg/Schloss) 194, 208–209, 218, 347–349 Hardenberg 350 Hardenberg (Burg/Schloss) 350 Hardisleben 48, 53, 237–238, 341, 343–345, 474, 480–481, 595– 601, 644–645 Harras I (nordöstlich von Sömmerda) 352 Harras II (nordöstlich von Eisfeld) 160, 368–369, 378, 575 Harstall (Wüstung) 353–355 Hartmannsgrün 513, 543–545, 621 Haseharszhuß(en) 564 Häselich 411 Hastrungsfeld 674–677 Haubinda 297, 363, 378, 584 Hausbreitenbach 38, 453–454, 562–563 Hausbreitenbach (Burg/Schloss) 453, 562 Hausen (Wüstung) 358 Haussömmern 358–361 Hawe 130 Hayn 364 Heichelheim 545–547, 649–650, 709 Heide 438, 651 Heidenau 473, 658 Heigendorff 709
ORTSREGISTER
Heilingen (auch Appen-, Bothen-, Issers-, Kirch- oder Neunheilingen) 56, 663 Heimburg 319 Heinersgrün 309 Heinr(ichs)dorf 326 Heldburg 59, 126, 315, 371–372, 378, 452, 471, 477, 536, 594, 702 Heldburg (Burg/Schloss) 477, 660 Heldra 417–418 Heldritt 367 Heldrungen 369–370 Heldrungen (Burg/Schloss) 94–95 Helfenberg 587 Helfenberg (Burg/Schloss) 38 Hellingen 103, 315 Helmershausen 429–431 Helmershausen (Burg/Schloss) 110, 199, 429–431 Hennichen (Wüstung) 503–504 Henningsleben 204, 437, 454 Herbsleben 38, 285, 371, 603 Herbstadt 372 Herchensol (Wüstung) 503–504 Heringen 133, 159, 182, 207, 374, 537, 623 Heringen (Burg/Schloss) 110, 115, 133, 181, 206, 392, 623 Herleshausen 276 H(er)mannsdorf 326 Hermestete 255 Hermestorff 663 Hermsdorf 376, 616 Hermsdorf am Wilisch 561 Hermsgrün 518, 606 Hermsgrün (auch Oberhermsgrün) 620 Herrengosserstedt 478, 481 Herressen 480–481 Herrnschwende 346–347
759
Heselich (Wüstung) 376–377 Heßberg 378 Hesserode 282–283 Hetschburg 264, 382–383, 467, 607 Hildburghausen 193, 216, 297, 363, 367–368, 372–373, 389– 390, 484, 584, 684 Hildesheim 99, 351–352, 527 Hirschroda 57, 245–246, 380–381, 457, 526–527, 679 Hirschstein 385 Hochheim I (nördlich von Gotha) 386 Hochheim II (südwestlich von Erfurt) 74, 318, 386, 684 Höckendorf 653–654 Hoenrode (Wüstung) 284 Hof 309 Hofe 438 Hohenkirchen 73, 639–641 Hohlstedt I (westlich von Wallhausen) 65, 94–96, 129, 185, 239, 241, 247, 370, 472, 474, 483, 534, 663, 672 Hohlstedt II (östlich von Weimar) 474, 490 Hohnstein (Burg/Schloss) 390 Holbach 394 Holdenstedt 54, 312–313, 409– 410, 416 Holzdorf 459 Holzengel 686–687 Holzhausen I (nordwestlich von Arnstadt) 271–273, 702–705 Holzhausen II (nordöstlich von Bad Colberg-Heldburg) 160, 368–369, 471–472 Höngeda 395 Hopfgarten 397 Hopfgarten (Burg/Schloss) 397
760
Hornsberg (Burg/Schloss) 402 Hornsömmern 361–363 Hörschel 276 Hörselgau 171, 308, 403–404, 455–456, 652 Hottelstedt 232, 236–238, 404, 406, 490, 540, 545–547, 650– 651, 693–694, 706–707 Hoyerswerda 622 Hüchelheim (Wüstung) 694 Hucheroda 307–308 Hundorff 650–651 Hundsgrün 163, 554–555 Husingirtal 676 Hütscheroda 307–308 Hüttenrode (Burg/Schloss) 110, 391–393 Ichstedt 247, 254 Ifta 520 Ilmenau 147, 389, 621 Immingerode 215 Ingersleben 74, 318, 446 Irmgistorff 540, 693–694 Isaar 711 Issersheilingen 233, 364–365 Isserstedt 460 Jägersdorf 408 Jägersdorf (Wüstung) 408 Jarfeld (Wüstung) 247 Jena 45, 277, 419, 467, 603 Jenaprießnitz 277 Jößnitz 408 Käfernburg (Burg/Schloss) 383, 468, 604, 621, 638–640, 692, 708 Käfernburg (Burg/Schloss, heute Burg Schwarzwald) 692 Kahlenberg 674–677
ORTSREGISTER
Kahlenburg (Burg/Schloss) 108 Kahlwinkel 391, 419 Kälberfeld 674–677 Kalbitz 482 Kalbsrieth (ehemals Rieth) 409 Kalbsrieth (Burg/Schloss) 409 Kalcoffen (Wüstung) 194 Kaltohmfeld 694 Kammerforst 437 Kannawurf 79, 254, 353, 485, 501–503, 507, 539, 566–569, 627 Kapellendorf 681 Kassel 111 Kassel (Burg/Schloss) 72 Käßlitz 471 Kaub 144 Kautendorf 440 Kelbra 214, 238, 247, 254, 391, 414 Kelbra (Burg/Schloss) 110, 214, 391 Kemnitz 309 Kettmannshausen 702–705 Keula 182 Kieselhausen (Wüstung) 410–411, 500–503, 585–586 Kindelbrück 360–363, 443–444, 627, 650–651 Kirchberg (Burg/Schloss) 419 Kirchengel 686–687 Kirchheilingen 135, 233–234, 364–367 Kirchheim 57, 86, 423–424, 445, 468–469 Kirchohmfeld 694 Kirchscheidungen 95, 425, 571, 691 Kleinballhausen 361–363, 593, 659, 685–688, 710
ORTSREGISTER
Kleinbrembach 331, 427, 578, 609–610, 622, 632 Kleindorfhain 653–654 Kleinfahner 305–306, 680 Kleinfurra 686–687 Kleinhettstedt 421 Kleinjena 600 Kleinkeula 437, 623, 707 Kleinkromsdorf 53, 445, 540, 693–694 Kleinleipisch 539–540, 658 Kleinneuhausen 433, 578, 667 Kleinobringen 237–238, 497, 578, 600, 669–670, 709 Kleinrudestedt 90, 407, 443 Kleinsedlitz 412–413 Kleinseidewitz (auch Oberseidewitz) 186, 658 Kleinvargula 285, 438, 467–468, 596–599, 601, 607, 652 Kleinwechsungen 707 Kleinwelsbach 364–365 Kleinwerther 685 Kleinwerther (Burg/Schloss) 685 Kleinwolmsdorf 447 Klemme (Burg/Schloss) 284 Klettbach 490 Klettenberg (Burg/Schloss) 391 Klingenberg 653–654 Klosterhäseler (ehemals Oberheßler) 379, 381 Klosterrode 502–503 Köckritz 428 Kohlhausen 429 Kölleda 432, 609–610 Kollerstedt (Wüstung) 73, 639– 641 Köln 252, 532 Königstein (Burg/Schloss) 38, 128, 261–262 Königswald 572
761
Könitz 621 Könitz (Rittergut) 394 Kopitz 152 Körbisdorf (Wüstung) 598–599, 602 Körner 63, 100, 128, 143, 166, 195, 436, 527–529 Körner (Burg/Schloss) 527 Kornhochheim 105, 580 Kösen (heute Bad Kösen) 574, 625 Kösnitz 480–481 Kospoda 438 Köttendorf 530–531 Krakau 441 Krakaw 412 Krakendorf 321 Kranichborn 442 Kranichfeld 300, 322, 422 Kranichfeld (Ober- und Unterschloss) 110, 203, 318, 420– 422 Kraußnitz 342–343 Krauthausen 520 Krautheim 479–481 Krawinkel 245–246 Krayenburg (Burg/Schloss) 107, 110, 117, 119, 126, 147–148, 398–401 Krebs 412–413 Kreischa 561–562, 642 Kreischau 705 Kriebstein (Burg/Schloss) 258, 670 Krippendorf 668–670 Krollewitz 467, 607 Kromsdorf 277–278, 446–447 Kromsdorf (Burg/Schloss) 445 Kuchenspise/Kochnispise 250, 292– 294 Kürbitz 606
762
Kutzleben 151, 315–316, 423, 452, 560, 582, 608 Kyffhäuser (Burg/Schloss) 38, 110, 623 Landeck (Burg/Schloss) 453 Längenau 311–312 Langenfeld 415 Langensalza (heute Bad Langensalza) 124, 173, 199, 202, 213, 216, 259–260, 283, 288–290, 302, 314, 331, 336–337, 365, 395, 473, 517, 581, 638, 669– 670, 678, 686 Langensalza (Burg/Schloss) 331, 581 Laucha 171, 455–456, 652 Laucha (Burg/Schloss) 454 Laucha an der Unstrut 245–246, 323, 381, 425, 456–457 Lauchhammer-Mitte, siehe Bockwitz Lauchhammer-Ost, siehe Naundorf I Lauchröden 374 Lauenstein 328, 530–531 Lausa 556–557, 672 Lauterbach 475 Lauterstein (Burg/Schloss) 38 Legefeld 286–287, 382, 459, 480– 481 Lehesten 460, 489–490, 599–600 Lehesten (Burg/Schloss) 460, 489 Leimbach 462 Leimrieth 385 Leina 171, 272–273, 308, 455– 456, 652 Leisnig 38 Lempertshausen 618 Lengefeld I (nördlich von Sangerhausen) 414–415, 463
ORTSREGISTER
Lengefeld II (südlich von Blankenhain) 201, 299–300, 463–464, 523 Lengefeld (Wüstung bei Görbitzhausen) 464 Leuben 163, 248, 326 Leubingen 488–489, 507–508, 566, 709 Leuchtenburg (Burg/Schloss) 671 Lichstedt 466 Lichtenau 488 Lichtenauwe 570 Lichtenberg 97, 265, 532 Lichtenburg (Burg/Schloss) 38, 340, 467, 477, 535 Lichtenhain 469 Lichtenstein 470 Lichtentanne 532 Liebenrode 472 Liebenstein (Burg/Schloss) 38, 110, 176, 180, 633, 702–704 Liebenthal 658 Liebenwerda (heute Bad Liebenwerda) 172 Liebstedt 237–238 Liedersdorf 502–503 Lieskau (auch Liskau, Wüstung) 299–300 Lindenau 477–478 Lippstadt 150 Liskau (auch Lieskau, Wüstung) 299–300, 523 Lohra (Burg/Schloss) 391 Löpnitz (Wüstung) 503–504 Losa 625 Lottengrün 163, 554–555 Lotzdorf 137, 211, 570 Luckau 649 Lugk 653–654 Lützendorf 446–447, 459, 490, 668–670
ORTSREGISTER
Lützenroda 490 Lützensömmern 358–363, 626 Mackenrode 370 Madelungen 476–477 Magdala 457, 530, 532, 603–604, 668 Magdala (Burg/Schloss) 64, 69, 110, 116, 182, 201, 458, 530– 532 Magdeburg 33, 252, 486, 637 Magwitz 475, 526, 711 Magwitz (Rittergut) 475 Mainz 393 Mallendorf 292–294, 490, 605 Mannstedt 237–238, 480–481, 609, 682 Marieney 163, 554–555 Marisfeld (Burg/Schloss) 484 Markgrafenstein (Burg/Schloss) 38 Markneukirchen 541–544 Marktgreußen (heute Greußen) 650 Markusgrün (auch Marxgrün, Wüstung) 620 Markvippach 91, 237, 600, 649– 651, 665–667 Marlishausen 278, 319–320, 464, 508, 604, 692, 708, 712 Marnsteyne 547 Martinroda 702–705 Martinsrieth 341, 550–553 Marxgrün (auch Markusgrün, Wüstung) 620 Masleben (Wüstung) 444, 483 Massenhausen 378–379, 484 Maxen 411 Mechelgrün 555 Mechelroda 467, 607 Mechterstädt 73, 638–641, 710
763
Meckfeld 264 Mehlis 38 Meißen 36, 396, 634 Mellingen 476, 489, 592, 600, 668 Mellingen (Burg/Schloss) 489 Memleben 200 Merlhusen (Wüstung) 595, 597– 599, 601 Mermelsrode/Murmelsrode (Wüstung) 160, 368–369 Merseburg 393 Merxleben 338, 650–651 Metzlich (Wüstung) 501–503 Meußlitz 328 Mihla 112–114, 139, 144, 146, 353, 355–357, 675 Mihla (Burg/Schloss) 110, 113– 114, 139, 144, 355–357, 675 Milda 491 Millingsdorf 479 Milz 372, 492 Mittelhausen 90, 102, 175, 281, 407, 577, 712 Mittellengefeld (Wüstung) 585 Molschleben 240, 455–456, 494 Molsdorf 101, 278, 300–301, 387, 496, 577, 681, 702–705, 712 Molsdorf (Burg/Schloss) 496 Mönchenholzhausen 405 Morungen 391 Morungen (Burg/Schloss) 110, 391, 499, 504 Mückenberg 539, 658 Mückenberg (Burg/Schloss) 38, 110, 539–540, 658 Müdisdorf 396 Mühlbach 342–343, 411 Mühlberg 282–283, 540 Mühlhausen 151, 156, 158, 210, 302, 423, 436, 465, 519, 680 Mühltroff 38, 126
764
Mühltroff (Burg/Schloss) 126 Mülverstedt 74, 318, 508, 574 Mülverstedt (Burg/Schloss) 110, 574 München 25 Münchengosserstädt (auch Niedergosserstädt) 508 Münnerstadt 684 Munzig 509 Muserlengefeld (Wüstung) 585 Mylau (Burg/Schloss) 511 Mywenhayn 272–273 Naumburg 36, 649 Naundorf I (heute LauchhammerOst) 539–540, 658 Naundorf II (östlich von Ortrand) 103, 342–343 Naundorf III (westlich von Radebeul) 103, 449–451 Naundörfchen 342–343 Naunhof 615–616 Nazza 516–517 Nazza (Burg/Schloss) 517 Nebra 594 Nebra (Burg/Schloss) 594 Nedern Helder 184 Neideck (Burg/Schloss) 692 Nenczilsstorff 663 Nentschau 505, 570 Nermsdorf 331–332, 523–524 Nesselröden I (südwestlich von Duderstadt) 519 Nesselröden II (westlich von Herleshausen) 519 Netra 62, 197, 201, 521–522 Netra (Burg/Schloss) 62, 72, 110, 112, 119, 165, 197–198, 202, 205, 521–522 Netzschkau 522 Neudietendorf 696, 702–705
ORTSREGISTER
Neudörfel 439 Neuenburg (Burg/Schloss) 120, 426, 646–647 Neuendorf (Wüstung) 650–651 Neuenstete (Wüstung) 432–434 Neumark 38, 174, 233, 331–332, 344, 435, 548, 559, 650–651, 693–694 Neunheilingen 135, 233–234, 364–367, 482 Neurode (Wüstung) 95, 691 Neusiß 702–705 Neusitz 490 Neusitz (Wüstung) 523 Neustadt an der Orla 619 Neustedt 345, 480–481 Nid(er)n Retingistete (Wüstung) 441 Nider Wurczbach 660–662 Niederbösa 259, 443–444 Niederdünzebach 71–72, 184, 241, 402–403, 417–418 Niederforchheim 396 Niedergohlis 128, 323–324, 333 Niedergosserstädt (auch Münchengosserstädt) 508 Niedergrunstedt 668–670 Niederhetschburg (Wüstung) 467 Niederholzhausen 480–481 Niederkeula (Wüstung) 182 Niedermeusegast 412–413 Niederreißen 237–238, 459, 524– 525, 545–547 Niederröblingen 409 Niedersedlitz 128, 261–262, 326, 412–413 Niederspier 628 Niedertopfstedt 79, 452–453, 485, 650–651 Niedertrebra 292–295, 311, 605, 693–694 Niederwartha 449–451
ORTSREGISTER
Niederwillingen 99, 298, 338–339, 389, 459, 464 Niederzimmern 490, 600 Nienstedt 409–410 Nirmsdorf 480–481 Nohra I (südwestlich von Nordhausen) 523 Nohra II (westlich von Weimar) 523, 600, 683 Nordhausen 156, 393, 663 Nordheim vor der Rhön 339–340, 477 Nörten 350 Nottleben 595–599, 601 Nürnberg 152, 181 Nusessen/Nüsessin 361–363, 559 Nuwendorff 326, 376–377 Nuwe(n)marte 684 Nuwenstete 312–313 Oberbösa 259, 346–347, 443–444 Oberdünzebach 71–72, 241, 402– 403 Oberelsbach 477 Oberfladungen 339–340 Oberforchheim 396 Obergebra 711 Obergohlis 128, 323–324, 333 Obergrunstedt 668–670 Oberhartmannsreuth 309–310 Oberheldrungen 369 Oberhermsgrün (auch Hermsgrün) 512, 620 Oberheßler (heute Klosterhäseler) 381 Oberhetschburg (heute Hetschburg) 467 Oberholzhausen (auch Burgholzhausen) 480–481 Oberilm 338–339 Oberkotzau 440
765
Oberkrossen 37 Oberlengsfeld 453 Oberlichtenau 614 Obermarxgrün 163, 554–555, 620 Obermeusegast 384, 412–413 Oberndorf (Wüstung) 236–238, 523–524 Obernitz 541 Oberreißen 237–238, 467, 545– 547, 607 Oberröblingen 409 Oberröblingen (Burg/Schloss) 110, 114, 180, 183, 636–637 Obersdorf 504 Oberseidewitz 186, 261–262, 327, 412, 658 Oberspier 628 Obertopfstedt 79, 485, 650 Obertrebra 292–294, 605, 689 Oberweimar 525 Oberweißenbach 311–312 Oberwillingen 99, 298, 338–339, 389, 459, 464 Oberwürschnitz (Wüstung) 163, 554–555 Oberzimmern 600 Oelsen 526 Oelsnitz I (nordöstlich von Großenhain) 526 Oelsnitz II (südlich von Plauen im Vogtland) 38, 325, 526 Oelsnitz im Erzgebirge 526 Ohrdruf 73, 318 Olbersleben 237, 433, 452–453, 467, 480–481, 607, 632, 667 Oldershausen 527 Oldisleben 478–479, 501–503, 539, 568–569, 595, 597–599, 601, 627 Oprode (Wüstung) 482 Orfeilt 129, 239, 472
766
Orlamünde 280, 530 Orlamünde (Burg/Schloss) 529– 530 Orlishausen 681 Ortrand 38 Ospenstete (Burg/Schloss) 552–553 Oßmannstedt 382–383, 506, 533– 534, 550–552 Oßmannstedt (Burg/Schloss) 533 Osternau siehe Ostramondra Osterode am Harz 534 Ostertonna (Wüstung) 74, 318, 320–321 Osthausen 91, 235, 338–339, 463–465, 468 Ostheim vor der Rhön 339, 477, 535 Ostramondra 424, 441, 504, 643– 645 Ottendorf I (südlich von Mittweida) 396 Ottendorf II (südlich von Pirna) 412 Ottengrün 505 Ottenhausen 79, 104, 442–444, 446, 452–453, 485, 539, 627, 649–651, 690 Ottmannshausen 236–238, 650– 651 Ottstedt 604 Pappritz 587 Pausa 38 Peißel 437 Perlas (zeitweilige Wüstung) 511– 512 Petriroda 73, 638–641 Pfaffenhofen (Wüstung) 690, 712 Pferdingsleben 74, 318 Pferdsdorf 536
ORTSREGISTER
Pfiffelbach 382–383, 479, 483, 506, 533–534, 545–547 Pirna 38, 92, 173, 261–262, 326– 327, 412, 569 Pirna (Burg/Schloss) 569 Planitz (Burg/Schloss) 38 Planschwitz 518, 620 Planschwitz (Burg/Schloss) 38 Plaue 621 Plauen 325, 475, 526 Plauwewerde 445 Pleismar 57, 380–381, 479–481, 526–527, 679 Plesse (Burg/Schloss) 536–538 Plohn (Burg/Schloss) 38 Plößnitz 57, 380–381, 526–527, 679 Podemus 470 Polenz 538 Pölsfeld 499–503 Ponickau 135, 439, 557–558, 635 Poppenwind 378–379 Posseck 541 Possendorf I (südlich von Weimar) 446–447, 467, 545, 607, 666 Possendorf II (südlich von Dresden) 186, 491, 658 Prag 159 Priesendorf (Wüstung) 627 Priestewitz 561 Pünzendorf 547 Quenstedt 698, 700–701 Querfurt (Burg/Schloss) 549 Questenberg 247, 472, 534, 539 Questenberg (Burg/Schloss) 110, 391 Quohren 587 Raasdorf 163, 554–555 Räcknitz 556
ORTSREGISTER
Rade 371 Radeberg 38, 137, 211, 556, 570 Radeburg 616 Ramsla 497 Ranis 621 Rannstedt 650–651 Rappolderode (Wüstung) 694 Raschau 512, 605–606 Rastenberg 343–345, 548, 560, 577–578, 631, 644–645 Raun 518, 541–544 Rebersreuth 408, 526 Rechenberg 560–562 Reckrodt 562 Regensdorf (Wüstung) 503 Regnitzlosau 505 Rehehausen 571 Reichenau 614 Reichenbach 488, 569, 614 Reichstädt 653–654 Reifenheim (Wüstung bei Gräfentonna) 74, 318, 320–321 Reinhardtsgrimma 340 Reinsberg (Burg/Schloss) 110, 613–614 Reinsdorf 251, 391, 552, 554 Remda 321, 621 Rettgenstedt 436, 441 Reudnitz 570 Rhoda 74, 318 Riesenburg (Burg/Schloss) 38, 173, 544, 658 Riestedt 340, 499–503, 686–688 Rieth (Wüstung) 550–553 Riethnordhausen I (südlich von Sangerhausen) 114, 180, 636 Riethnordhausen II (nördlich von Erfurt) 90, 104, 278, 407, 483, 589–590, 712
767
Ringelstein (Burg/Schloss) 94, 110, 119, 126, 274–275, 375, 488 Ringleben I (südlich von Sangerhausen) 114, 180, 255–256, 483, 636 Ringleben II (nördlich von Erfurt) 53, 260, 305–306, 360–363, 589–590, 603 Rochwitz 587 Rockhausen 571 Roda 338–339 Rödchen (Wüstung) 548 Rode 323 Rode 525 Rde 635 Rödern 95, 617 Rödigsdorf 237–238, 435, 446– 447 Rohrbach 237 Röhrda 522 Röhrensee 282–283 Röhrsdorf 441–442 Roldisleben 504, 643 Romrod 573 Roßbach 574 Roßdorf 415, 564 Roßdorf (Burg/Schloss) 59, 110– 111, 119, 192, 208, 564, 664 Roßfeld 536, 618 Roßla 668 Roßla (Burg/Schloss) 110, 114, 180, 550–553, 636 Rotenburg (Burg/Schloss) 575 Rothenburg 38, 255–256 Rothschönberg (auch Schönberg) 612, 614 Röttis 439 Rottleben 255–256, 663 Rudelsburg (Burg/Schloss) 594
768
Rudersdorf 237–238, 480–481, 610, 631 Rudolstadt (Burg/Schloss) 529 Ruhla 676 Runneburg (Burg/Schloss) 108 Ruppendorf 653–654 Ruppertsgrün 439, 625 Rusteberg (Burg/Schloss) 350 Rüxleben 686–687 Saalborn 264 Saaleck 594 Saaleck (Burg/Schloss) 594 Saalfeld 580 Saalig 408, 605–606 Saathain 38, 429, 658 Saathain (Burg/Schloss) 62, 67, 110, 125, 177, 428–429 Sachsenbrunn (auch Sachsendorf) 378, 571, 575, 602, 635 Sachsenburg 506, 533 Sachsenburg (Obere- und Untere Burg/Schloss) 249–250, 255, 345, 353, 506–507, 533, 538– 539, 566–568, 627 Sachsenburg/Sachsen (Burg/ Schloss) 613 Sachsendorf (heute Sachsenbrunn) 56, 138, 378, 571, 575, 602, 635 Sacka 134–135, 439, 591, 634–635 Salzungen (heute Bad Salzungen) 38, 103, 110, 120, 166, 234, 257, 274, 296, 415, 462, 488, 563, 565–566 Sandersleben 646 Sangerhausen 38, 45, 57, 115, 177, 341, 409–411, 414–415, 474, 483, 486–487, 499–504, 538, 566, 584–586, 627–628, 646– 647, 687 Sangerhausen (Burg/Schloss) 486
ORTSREGISTER
Särchen 539–540, 658 Sättelstädt 307–308, 676 Schaala 588 Schackendorf 378 Schafhausen 516, 588 Schallenburg 79 Scharfenberg (Burg/Schloss) 110, 118–119, 126, 168–171, 590, 664, 676 Scharfenstein 590, 707 Scharfenstein (Burg/Schloss) 212–213, 694 Schauenforst (Burg/Schloss) 64, 69, 110, 116, 182, 201, 300, 321, 489, 530–532 Schellenberg 614, 698 Scherbda 284, 354 Scherndorf 489, 507–508, 709 Schierschwende 184, 417–418 Schilfa 345–347, 488, 595, 597– 599, 601 Schipkau 539–540, 658 Schirnrod 571, 575, 602 Schlechtsart 297 Schleinitz 607 Schloditz 163, 554–555 Schlossvippach (ehemals Löwenhauptvippach) 91, 600, 665 Schlotheim 38, 608 Schlotwein (Wüstung) 490 Schmerbach 676 Schmorsdorf 411 Schnellmannshausen 184, 284, 417–418, 520 Schobisfeld (Wüstung) 585 Schollenreuth 309–310 Schönau 307–308, 676 Schönbeck (Wüstung) 501–503 Schönberg (heute Rothschönberg) 612, 614
ORTSREGISTER
Schönborn I (südlich von Ortrand) 616 Schönborn II (nordwestlich von Radeberg) 616 Schönbrunn 621 Schöndorf (Wüstung) 446–447 Schönewerda 38, 200, 609, 646– 648, 700–701 Schönfeld 241, 579, 615 Schönfeld (Schloss/Burg) 38, 67, 110, 125, 429, 518 Schönfeld (Wüstung) 241, 518 Schöngleina 323, 469 Schönlind 518, 541–544 Schönstedt I (nordwestlich von Bad Langensalza) 336–337, 358, 638, 678–679 Schönstedt II (östlich von Weißensee) 384, 443–444, 584, 595, 597–599, 601 Schönwald 311–312 Schoppendorf 459, 525 Schreiersgrün 511–513, 543–544 Schwabhausen 73–74, 76–77, 168, 189–192, 196, 318, 600, 639– 641 Schwabsdorf I (westlich von Bad Sulza) 478–481, 605 Schwabsdorf II (östlich von Weimar) 480–481 Schwansee 668–670 Schwarzbach 161, 611 Schwarzburg 37, 622 Schwarzburg (Burg/Schloss) 621 Schwarzenberg 38 Schwarzenbrunn 378 Schwarzhausen 664, 676 Schwarzwald 38 Schwebda 184, 416–418, 516 Schweickershausen 242–243, 372, 659–662
769
Schweinsdorf 421 Schwerborn 650–651 Schwerstedt I (westlich von Straußfurt) 474, 489, 507–508, 581, 595, 597–599, 601, 608 Schwerstedt II (westlich von Buttelstedt) 174, 236–238, 474, 595, 597–599, 601, 666–667 Schwerz 604 Schwobfeld 217 Seebach 307–308, 624, 676 Seebach (Burg/Schloss) 110, 291, 624 Seena 480–481 Segelrode (Wüstung) 694 Segemarsdorf (Wüstung) 502–503 Seidewitz 625 Seidingstadt 297 Selb 311–312 Sella (Wüstung) 442 Seydewitz 625 Siebenbrunn 518 Simmershausen 363, 584 Skassa 38 Slintewicz 340 Soest 150 Sohl 518 Söllnitz 592, 604 Solz 372 Sömmerda (auch Großsömmerda) 79 Somsdorf 653–654 Sondershausen 182, 390, 623– 624, 626 Sondershausen (Burg/Schloss) 626 Sondheim vor der Rhön 339–340, 588 Sondheim vor der Rhön (Burg/ Schloss) 110, 588 Sontra 72, 111, 147, 198, 572
770
Sontra (Burg/Schloss) 141 Sorau 658 Sotterhausen 409, 500–503 Spichra 284 Spoleto 24–25 Spremberg 622 Sprewicz 328 Sprötau 622 Stadtilm 99, 389, 621–622, 624 Staupitz 642 Steden (Wüstung) 483, 534 Stein (Burg/Schloss) 38, 518, 564 Steinbach I (südwestlich von Wilsdruff) 509 Steinbach II (östlich von Wilsdruff) 509 Steinburg 550–553 Steinburg (Burg/Schloss) 110 Steinfeld 363, 583–584 Stelzen 160, 368–369 Sternberg 660 Stewistorff (Wüstung) 480–481 Stiebsdorf (Wüstung) 524–525, 545–547 Stobra 408, 490, 681 Stolberg 55, 262–263 Stöllborn (Wüstung) 622 Stolpen 557–558 Stotternheim 281, 296, 407, 461– 462, 638, 683, 712 Stotternheim (Burg/Schloss) 638 Straufhain (Burg/Schloss) 529 Straußberg 575, 685 Straußfurt 315, 608, 649–650, 709 Straußfurt (Burg/Schloss) 110, 650 Stressenhausen 297, 378–379, 389 Streufdorf 483 Streufdorf (Burg/Schloss) 110, 612 Stromberg 144
ORTSREGISTER
Struppen 326–327, 569 Sulza (heute Bad Sulza) 38, 53, 93, 292–295 Sulzbach 480–481 Sülzdorf (Burg/Schloss) 193, 216, 372–373 Sülzenbrücken 73, 318 Sundere 674–677 Sundhausen I (nordöstlich von Thamsbrück) 79, 175, 482, 485, 528, 571, 596–599, 601, 628, 636, 659, 678, 695 Sundhausen II (südwestlich von Gotha) 573, 583, 683 Süßenborn 600 Tael 676 Tannroda 265, 322, 649, 669–670 Tannroda (Burg/Schloss) 110, 136, 263–265, 318, 422, 552, 648–649, 669–670 Tastungen 694 Taubach 600, 604 Tautenburg 594 Tautenburg (Burg/Schloss) 594 Tenneberg (Burg/Schloss) 38, 300, 308, 455–456, 514, 583, 652 Tennstedt (heute Bad Tennstedt) 38, 316, 346–347, 652 Teutleben I (westlich von Gotha) 171, 240, 455–456, 652 Teutleben II (nordöstlich von Buttstädt) 478–481, 525, 644–645 Thalborn 468 Thamsbrück 38, 55, 121, 135, 202, 234, 289–290, 313–314, 329, 337–338, 366–367, 398, 465– 466, 482, 581, 603, 624, 659, 668, 678
771
ORTSREGISTER
Thamsbrück (Burg/Schloss) 120– 121, 182, 202, 286, 314, 338, 366, 379, 465, 482 Tharandt 38 Thiendorf 591, 634 Thierberg (Burg/Schloss) 663 Thiersheim 38, 543–545 Thierstein 38, 543–544 Thüdinghausen 350 Thüringenhausen 657 Thüsdorf 480–481 Tiefenau (Burg/Schloss) 38 Tiefenbrunn 570 Tiefurt 427, 446–447 Tilleda 247, 627 Tirpersdorf 163, 554–555 Tonna 319 Tonndorf 700 Torgau 445–446, 657 Tossenthal 161, 611, 643, 655– 656 Töttelstädt 74, 318–321 Tottleben 366, 659 Töttleben 91 Treffurt 38, 111, 184, 353, 416– 418 Treuen 498, 511–513, 543–544 Treuen (Burg/Schloss) 38, 110, 498–499, 511–512 Trieb 163, 554–555 Tröbsdorf 286–287, 525, 591 Tröchtelborn 595, 597–599, 601 Trogen 309–310 Trogenau 505 Troistedt 264, 427 Tromsdorf 480–481, 604, 645 Trügleben 514 Tunzenhausen 315, 443–444, 709 Udestedt 489 Uelleben 272–273, 573
Ufhoven 124, 514, 581 Ufhoven (Burg/Schloss) 110, 514, 581 Uftrungen 238 Ulrichshalben 506, 533, 650–651 Ulrichstorff 421 Ummerstadt 389–390 Umpferstedt 446–447 Unterhartmannsreuth 309–310 Unterhermsgrün 376, 620 Unterkotzau 440 Unterlauterbach 475 Untermarxgrün 606 Unterweißenbach 311–312 Urbach 182, 365, 624 Urspringen 339–340 Ussleben (?) 314 Uthleben 159 Uttenhausen (Burg/Schloss) 510 Uttenhausen (Wüstung) 510 Ütteroda 664 Utzberg 101, 576–577 Utzkendorf (Wüstung) 502–503 Vielitz 311–312 Vippach (Wüstung) 600 Vippachedelhausen (ehemals Fiedelhausenvippach) 332, 468, 523–524, 583–584, 665, 667 Vitzenburg (Burg/Schloss) 110, 550–553 Vlßnicz 90–91, 685 Vockendorff (Wüstung) 271, 285 Vogelsberg 578 Voigtsberg 38, 543–544, 579 Völkershausen (ehemalige Wüstung) 378 Vollersroda 446–447, 467, 607 Vrtete 536 Wachau 616
772
Wachsenburg (Burg/Schloss) 38, 174, 176, 180, 271–273, 286, 336, 622, 638–640, 696, 702– 703 Wachwitz 587 Wahl (Burgstelle) 298 Waldfisch 375 Wallendorf (Wüstung) 286–287, 525 Wallhausen 239–240, 472, 483, 499–503, 539, 627, 663, 672 Waltersdorf 489, 507–508, 709 Waltershausen 171, 272–273, 308, 455–456, 573, 652 Wandersleben 73, 318 Wanfried 184, 417–418 Wanfried (Burg/Schloss) 110, 184, 418 Wangen 479 Wangenheim 113, 204, 673, 675, 677 Wangenheim (Burg/Schloss) 110, 113, 204, 673 Wartburg (Burg/Schloss) 38, 60, 112, 275, 652, 674 Wasserthaleben 255–256 Wasungen 367 Weberstedt 337, 437, 678 Weberstedt (Burg/Schloss) 110, 260, 337, 386, 587, 590, 679 Wechmar 73, 282–283, 318, 320– 321, 679 Wechmar (Burg/Schloss) 679 Weesenstein (Burg/Schloss) 38 Wehnde 694 Weida 321 Weiden 236–238, 546–547 Weidensee 680 Weimar 29–31, 38, 53, 57–58, 176, 178, 181, 200, 285–287, 296, 332, 371, 383, 405–406,
ORTSREGISTER
419, 427, 432–434, 446–447, 459, 467, 470, 491–492, 513, 524–525, 548, 559, 578, 591, 604, 607, 618, 622, 629, 643– 645, 649–650, 664, 666–667, 689, 705 Weimar (Burg/Schloss) 446, 529 Weischlitz 654 Weißen 634 Weißenborn 300 Weißenburg (Burg/Schloss) 634 Weißenburg bei Weißensee (Burg/ Schloss) 634 Weißensand 513, 543–545 Weißenschirmbach 526 Weißensee 38, 45, 53, 56–57, 108, 173, 175, 210, 214, 305–306, 316–317, 335, 346–347, 350– 352, 360–361, 376, 384, 403, 442–444, 453, 488–489, 507– 508, 566–568, 581–582, 593, 626–630, 637, 678, 685, 690, 709–710 Weißensee (Burg/Schloss) 286, 376, 442–444, 488, 626 Weißig 587 Weiß(i)nrode uff den Fynne 436 Weistropp 324, 333, 413–414 Welchindorff 479 Welxande 557–558 Wendelstein (Burg/Schloss) 110, 200, 698–700 Wenigenbuttstädt (Wüstung) 478– 479 Wenigenehrich 712 Wenigen-Einzingen (Wüstung) 410, 501 Wenigenlupnitz 171, 455–456, 652
773
ORTSREGISTER
Wenigensömmern 79, 249–253, 357, 384, 443–444, 495–496, 550, 656 Wennungen 550–553 Wernershausen 354–355 Werningshausen 74, 318, 595– 599, 601 Wersdorf 668–670 Westerengel 686–687 Westgreußen 334, 452, 650, 711– 712 Wettelrode 414–415 Weyhers 295 Weysesßen 284 Wickerode 247, 483, 486–487 Wickerstedt 293, 295, 311, 479– 481, 605, 668–670, 688–689 Wiedebach 600–601 Wiedersberg 689 Wiedersberg (Burg/Schloss) 38, 110, 116, 119, 163, 475–476, 555 Wiegendorf 237–238, 668–670 Wiegenhain (Wüstung) 502–503 Wiegleben 581 Wiehe 38, 200, 249, 252–254, 370, 433, 553–554 Wiehe (Burg/Schloss) 94, 110, 252–254, 553–554, 690 Wiesenburg/Sachsen (Burg/ Schloss) 38 Wildberg 449–451 Wildenfels (Burg/Schloss) 691 Wildprechtroda (Burg/Schloss) 68, 110, 200, 205, 282, 484 Wildungen (Wüstung) 694 Willersleben 692 Willersleben (Burg/Schloss) 692 Willerstedt (Wüstung) 443–444 Wilsdorf 480–481, 509 Windberg (Burg/Schloss) 419
Winterstein 674, 676 Winterstein (Burg/Schloss) 110, 674–677 Wintzingerode 694 Wipfra 664 Wippach 237 Wischroda 436 Wissenburg 649–650 Wissinrode 650–651 Witgerode (Wüstung) 382–383 Witisb(er)g 685 Witterda 696 Wittgerode (Wüstung) 446–447 Wittigerode (Wüstung) 382–383 Witzenhausen 506 Witzleben 697 Wohlhausen 102, 518 Wohlmirstedt 550–553 Wohlsborn 545–547, 600 Wolferschwenda 204, 628–630 Wölfis 702–705 Wolframsdorf (Wüstung) 38 Wolfspfütz 439 Wolkramshausen 316, 686–687 Wolkramshausen (Wüstung) 316 Worbis 707 Worbis (Burg/Schloss) 707 Wülfershausen 388, 464–465, 468, 627, 708 Wundersleben 98, 346–347, 357, 442–444, 595, 597–599, 601 Würchhausen 508, 684 Wurlitz 440 Würzburg 33, 100, 252, 389, 531 Wyke 644–645 Zabeltitz 385, 540 Zaulsdorf 163, 554–555 Zedtwitz 309, 710 Zeilfeld 161, 611
774
Zettlarsgrün 163, 310, 506, 554– 555 Zimmern 124, 581 Zimmernsupra 600 Zochau (Wüstung) 441 Zottelstedt 405–406, 467, 607, 668–670 Zschochau 612, 614 Zschorna 377 Zweifelbach 663 Zwickau 38
ORTSREGISTER