Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament: (HGANT) 3534741625, 9783534741625


123 4 17MB

German Pages [525] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort
Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT
Dachartikel
Anthropologie (A.)
Eschatologie (E.)
Ethik (E.)
Geschichte (G.)/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte
Gottesvorstellungen (G.)
Kult (K.)
Kultur und Mentalität (K./M.)
Schrift (S.)/Schriftverständnis
Soteriologie (S.)
Sozialstatus/Gesellschaft und Institution (G./I.)
Weisheit/Gesetz (W./G.)
Weltbild/Kosmologie (W./K.)
Begriffsartikel
Abendmahl/Eucharistie (A./E.) (→ Dachartikel: Kult)
Abgabe/Steuer/Zehnt (A./S./Z.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Ahnen (A.) (→ Dachartikel: Kult)
Alt/Neu (a./n.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Altar (A.) (→ Dachartikel: Kult)
Alter/Jugend (A./J.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Amt/Charisma (A./C.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Anfang/Ende (A./E.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Angesicht (A.)/Schauen (S.) Gottes (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Angst/Furcht/Mut (A./F./M.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Apokalyptik (A.)/Apokalypse (→ Dachartikel: Eschatologie)
Apostel/Jünger (A./J.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Arbeit/Mühe (A./M.) (→ Dachartikel: Ethik)
Armut/Reichtum (A./R.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Askese (A.) (→ Dachartikel: Ethik)
Auferstehung (A.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Barmherzigkeit (B.) (→ Dachartikel: Ethik)
Berg (B.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Beschneidung (B.) (→ Dachartikel: Kult)
Besitz/Gut/Eigentum (B./G./E.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Bild (B.) (→ Dachartikel: Kult)
Bilderverbot (B.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Blut (B.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Böse (B.) (→ Dachartikel: Ethik)
Bote/Sendung/Mission (B./S./M.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Bund (B.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Buße (B.) (→ Dachartikel: Kult)
Dämon (D.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Dekalog (D.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Diaspora (D.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Ebenbild (E.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Ehe (E.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Ehre (E.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Ehrfurcht (E.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Eigenschaften (E.) Gottes (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Einheit/Vielheit (E./V.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Einsicht (E.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
End-Gericht (E.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Engel (E.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Entrückung/Himmelfahrt (E./H.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Erde/Land (E./L.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Erkennen (E.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Erlösung (E.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Ermahnung (E.)/Paränese (P.) /Predigt (→ Dachartikel: Ethik)
Erstgeburt (E.)/Erbe (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Erwählung (E.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Erziehung/Schule (E./S.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Essen/Trinken (E./T.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Evangelium (Ev.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Ewigkeit (E.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Exegese (E.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Exil/Verbannung (E./V.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Exodus (E.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Familie/Eltern (F./E.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Feind (F.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Fest (F.) (→ Dachartikel: Kult)
Feuer (F.) (Dachartikel: → Gottesvorstellungen)
Fleisch/Geist (F./G.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Frau/Mann (F./M.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Freiheit (F.) (→ Dachartikel: Ethik)
Fremder (F.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Freude (F.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Fülle (F.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Fürbitte (F.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Gebet (G.) (→ Dachartikel: Kult)
Geburt (G.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Gedächtnis/Erinnerung (G./E.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Geduld (G.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Gefühle/Emotionen (G./E.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Geist (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Gemeinschaft/Individuum (G./I.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Gerechtigkeit (G.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Gericht (G.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Gestirne (G.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Gewalt (G.) (→ Dachartikel: Ethik)
Gewissen (G.) (→ Dachartikel: Ethik)
Glaube (G.) (→ Dachartikel: Kult)
Gnade (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Göttin (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Götze (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Gottesbilder (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Gottesknecht (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Gottesnamen (G.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Gotteswort (G.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Grab (G.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Heer/Militär (H./M.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Heil (H.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Heiligkeit (H.) (→ Dachartikel: Kult)
Heimat (H.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Hermeneutik (H.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Herrlichkeit (H.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Herrschaft/Königsherrschaft/Reich Gottes (H./K./R.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Herz (H.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Himmel (H.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Hoffnung (H.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Intertextualität (I.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Israel/Juda (I./J.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Jesus Christus (J. Chr.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Jungfrau (J.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Kanon (K.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Kind (K.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Kirche/Gemeinde (K./G.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Klage (K.) (→ Dachartikel: Kult)
Klugheit (K.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
König (K.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Körper (K.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Krankheit/Heilung (K./H.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Kreuz (K.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Krieg/Frieden (K./F.) (→ Dachartikel: Ethik)
Laster/Fehlverhalten (L./F.) (→ Dachartikel: Ethik)
Leben (L.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Leid (L.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Leidenschaft (L.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Licht/Finsternis (L./F.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Liebe (L.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Lob/Dank (L./D.) (→ Dachartikel: Kult)
Lohn (L.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Macht/Ohnmacht/Vollmacht (M./O./V.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Meer/Flut/Urflut (M./F./U.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Messias (M.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Mischwesen/Kerub (M./K.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Mitte (M.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Monotheismus (M.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Nachfolge (N.) (→ Dachartikel: Ethik)
Nächster (N.)/Nächstenliebe (→ Dachartikel: Ethik)
Name (N.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Normativität (N.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Offenbarung/Inspiration (O./I.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Ohr/Hören (O./H.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Opfer (O.) (→ Dachartikel: Kult)
Ordnung/Chaos (O./C.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Paradies/Garten/Lebensbaum (P./G./L.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Parusie (P.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Passion (P.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Person (P.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Priester (P.) (→ Dachartikel: Kult)
Prophet (P.) (→ Dachartikel: Kult)
Rache (R.) (→ Dachartikel: Ethik)
Rat (R.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Recht (R.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Rechtfertigung (R.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Reinheit/Unreinheit (R./U.) (→ Dachartikel: Kult)
Rest (R.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Rettung (R.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Ritus/Ritual (R./Rtl.) (→ Dachartikel: Kult)
Sabbat (S.) (→ Dachartikel: Kult)
Scham (S.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Schicksal (S.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Schönheit (S.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Schöpfung (S.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Schreiben/Schrift (S.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Seele (S.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Segen/Fluch (S./F.) (→ Dachartikel: Gottesvorstellungen)
Selbsttötung (S.) (Dachartikel: → Ethik)
Sexualität (S.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Sicherheit (S.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Sklave (S.)/Sklavin (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Staat (S.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Stadt (S.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Strafe (S.) (→ Dachartikel: Ethik)
Sühne (S.) (→ Dachartikel: Kult)
Sünde (S.) (→ Dachartikel: Ethik)
Taufe (T.) (→ Dachartikel: Kult)
Tempel/Heiligtum (T./H.) (→ Dachartikel: Kult)
Theophanie (T.) (Dachartikel: → Gottesvorstellungen)
Thron (T.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Tod (T.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Tora (T.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Torheit/Irrtum (T./I.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Tradition (T.) (→ Dachartikel: Schrift/Schriftverständnis)
Trauer (T.) (→ Dachartikel: Kult)
Treue (T.) (→ Dachartikel: Ethik)
Trost (T.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Tugend (T.) (→ Dachartikel: Ethik)
Umkehr (U.) (→ Dachartikel: Kultur und Mentalität)
Unterwelt (U.)/Jenseits/Hölle /Scheol (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Väter (V.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Verantwortung (V.) (→ Dachartikel: Ethik)
Verbrechen/Unrecht (V./U.) (→ Dachartikel: Ethik)
Vergebung (V.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Verheißung – Erfüllung (V. – E.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Versöhnung (V.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Versuchung (V.) (→ Dachartikel: Ethik)
Verwerfung (V.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Volk (V.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Vorsehung (V.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Wahrheit (W.) (→ Dachartikel Schrift/Schriftverständnis)
Weg (W.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Weisung (W.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Widersacher/Satan/Teufel (W./S./T.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Wille (W.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Witwe (W.) (→ Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)
Würde (W.) (→ Dachartikel: Anthropologie)
Wüste/Steppe (W./S.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Wunder (W.) (→ Dachartikel: Soteriologie)
Zeichen (Z.) (→ Dachartikel: Eschatologie)
Zeit (Z.) (→ Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte)
Zion (Z.) (→ Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)
Zorn (→ Dachartikel: Anthropologie)
Zweifel (Z.) (→ Dachartikel: Weisheit/Gesetz)
Glossar
Autorenverzeichnis
Abkürzungen
Abbildungsnachweis
Namensregister
Sachregister
Über die Herausgeber
Back Cover
Recommend Papers

Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament: (HGANT)
 3534741625, 9783534741625

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT) Herausgegeben von Angelika Berlejung und Christian Frevel

Studienausgabe 5. Auflage

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. Studienausgabe 5. Auflage 2016 © 2015 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Satz: Janß GmbH, Pfungstadt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

ISBN 978-3-534-26774-3

Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-74161-8 eBook (epub): 978-3-534-74162-5

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

VII

Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT . . .

XI

Dachartikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Christian Frevel: Anthropologie 1 Thomas Hieke: Eschatologie 8 Rainer Kampling: Ethik 13 Ernst Axel Knauf, Jürgen Zangenberg: Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte 19 Bernd Janowski, Klaus Scholtissek: Gottesvorstellungen 26 Reinhard G. Kratz: Kult 32 Klaus Neumann: Kultur und Mentalität 37 Hubert Frankemölle: Schrift / Schriftverständnis 44 Joachim Kügler: Soteriologie 51 Angelika Berlejung, Annette Merz: Sozialstatus / Gesellschaft und Institution 55 Thomas Krüger: Weisheit / Gesetz 62 Angelika Berlejung: Weltbild / Kosmologie 67

Begriffsartikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

77

Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

481

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

488

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

489

Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

495

Namensregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

499

Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

501

Vorwort

Mit dem „Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament“ (HGANT) wird ein neuartiges Nachschlage- und Studienwerk vorgelegt, das unter Mitarbeit international anerkannter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem neuesten Stand der Exegese und Theologie erarbeitet wurde. Das „Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament“ ist nicht nur ein biblisches Fachwörterbuch, sondern auch ein Kompendium Biblischer Theologie. Damit wird dem vielfachen und berechtigten Wunsch entsprochen, die Ergebnisse der Exegese auch für die anderen theologischen Disziplinen aufzubereiten. Das Handbuch bietet aktuelle und umfassende Informationen zu zentralen Themen und Begriffen der Theologie des Alten und Neuen Testaments. Auf dem aktuellen Stand der Forschung wird das von Altertumswissenschaften, Sozialgeschichte, Philologie, Religionsgeschichte, Ikonographie und Exegese in den letzten Jahrzehnten Erarbeitete einbezogen und verständlich dargestellt. Als Ergänzung werden auch neuere traditionsgeschichtliche und mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen aufgenommen. Ziel ist es, hauptamtlich in der Seelsorge Tätigen, Religionslehrerinnen und -lehrern, Studierenden der Theologie sowie allen theologisch Interessierten und auch Fachkolleginnen wie -kollegen der Theologie und ihrer Nachbardisziplinen den neuesten Stand der Exegese in ansprechender und verständlicher sprachlicher Form zu erschließen. Theologisch relevante Begriffe werden im Kontext dargestellt und in ihrem Sprachgebrauch übersichtlich beschrieben. Dabei stehen Literatur- und Zeitgeschichte sowie die Verbindungslinien zur zeitgenössischen Umwelt im Hintergrund. Häufig finden sich ergänzende Ausführungen zum Gebrauch einzelner Begriffe oder zu theologiegeschichtlichen Entwicklungen in Qumran und

Hinweise auf außerkanonische frühjüdische und antike Schriften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der theologischen Aussagen in ihrer Entwicklung und in ihren Kontexten sowie auf der Vermittlung der kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Zusammenhänge. Ein weiteres Anliegen der Konzeption ist, dass dabei der sprachliche, inhaltliche und theologische Zusammenhang von Altem und Neuem Testament deutlich wird. Das Handbuch ist in zwei Teilen organisiert, die sich konzeptionell unterscheiden: Der erste Teil bietet einen einleitenden Überblick, der zwölf zentrale Themen der Theologie als „Dachartikel“ essayartig entfaltet. Der zweite Teil ist lexikalisch aufgebaut und präsentiert zentrale Begriffe als „Begriffsartikel“ in kompakter Form: Als Dachartikel dienen – ausgewählte Begriffe, die einen bestimmten Diskurs (auch interdisziplinär) oder ein Begriffsfeld repräsentieren oder repräsentativ bestimmen. – Die Dachartikel ermöglichen der Leserin und dem Leser einen schnellen Zugriff auf übergreifende Begriffs- und Themenfelder sowie auf aktuelle Diskurse in der Exegese, die in kompakter und verständlicher Form dargestellt werden. – In den Dachartikeln werden Altes und Neues Testament in der Regel getrennt behandelt. Wenn diese Trennung dem Gegenstand nicht gerecht wird (Kultur und Mentalität, Schrift/ Schriftverständnis), sind die Artikel inhaltlichthematisch gegliedert. Grundsätzlich ist festzustellen, dass allen Artikeln jeweils eine gesamtbiblische übergreifende Konzeption und Fragestellung zugrunde liegen. Um dies deutlich herauszustellen, werden manche Dachartikel mit einer „Vorbemerkung“ eingeleitet, Vorwort

VIII die Wesentliches für den gesamten Artikel enthält. – Die Dachartikel bilden hintereinander gelesen ein Kompendium oder ein kurz gefasstes Lehrbuch der Biblischen Theologie. Jedem Dachartikel ist ein geschlossenes Set von Begriffsartikeln zugeordnet, die im zweiten, lexikalischen Teil in alphabetischer Ordnung dargeboten werden. Die Zuordnung wird jeweils in der Artikelunterschrift angegeben. Als Begriffsartikel dienen – ausgewählte signifikante Begriffe, die zum jeweiligen Dachartikel gehören und dazu geeignet sind, das Thema des Dachartikels zu vertiefen. – Die Begriffsartikel bieten konzentrierte Informationen zu theologisch relevanten Stichwörtern. Zentrale Spitzenthemen der Biblischen Theologie werden so kompakt erschlossen. - Auch die Begriffsartikel werden in der Regel nach Altem (I. AT) und Neuem Testament (II. NT) unterteilt, wenn es sich sachlich nahe legt. Sie bieten dann zunächst Hinweise auf Lexeme, Wortfelder und den sprachlichen Gebrauch des Begriffs. In den folgenden, arabisch bezifferten Abschnitten (z. B. I.2., I.3. oder II.2.) werden seine Kontexte, Hintergründe und theologischen Entwicklungen bzw. Differenzierungen jeweils im Traditionszusammenhang von AT bzw. NT erläutert. – Wenn die Trennung nach biblischen Kanonteilen dem Artikelgegenstand sachlich nicht angemessen ist (z. B. „Einheit/Vielheit“), so wird eine inhaltlich-thematische Gliederung vorgezogen. – Allen Begriffsartikeln liegen eine gesamtbiblische übergreifende Konzeption und Fragestellung zugrunde. Diese werden in manchen Artikeln durch eine einführende »Vorbemerkung« erläutert, in der der übergreifende Zusammenhang oder grundlegende Bemerkungen zum Gesamtartikel vorangestellt werden. – Die Begriffsartikel sind durch Verweise (z. B. 씮 Abendmahl) eng untereinander und mit dem jeweils zugeordneten Dachartikel vernetzt. Die Begriffsartikel ergeben zusammen mit dem jeweils zugeordneten Dachartikel eine solide Einführung in den Themenbereich,

Vorwort

der anhand ausgewählter Begriffe durch Spezialwissen erweitert wird. – Die Begriffsartikel ermöglichen den leichten Zugriff in kurzer Zeit und bilden für sich allein genommen ein biblisches Fachwörterbuch. Abgeschlossen werden Dach- und Begriffsartikel jeweils durch weiterführende Literaturangaben. Hier ist bewusst auf Vollständigkeit verzichtet worden. Insbesondere die einschlägigen Lexika (z. B. Theologische Realenzyklopädie, Neues Bibellexikon, Biblisch-Historisches Handwörterbuch, Biblisches Reallexikon, Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Lexikon für Theologie und Kirche, Religion in Geschichte und Gegenwart, Lexikon für Antike und Christentum, Neuer Pauly u. a.) werden nicht eigens aufgeführt. Die genannten ausgewählten und zentralen Literaturangaben sollen in die weitere Beschäftigung hinein führen. Während griechische Wörter im Text meist neben einer begleitenden Übersetzung auch mit Akzenten wiedergegeben werden, wurde auf den Abdruck hebräischer Zeichen verzichtet. Hebräische und aramäische Wörter werden in vereinfachter Umschrift (angelehnt an E. Jenni, C. Westermann, Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament Bd. 1, München/Zürich 4. Aufl. 1984, XX–XXII) dargestellt. So wird auch dem breiteren Adressatenkreis eine ungehinderte Lektüre des Textes ermöglicht. Die Schreibung der Orts- und Personennamen folgt den „Loccumer Richtlinien“. Das Handbuch wird abgerundet durch Abkürzungsverzeichnisse, ein ausführliches Glossar und ein Namens- und Stichwortregister, das das gesamte Kompendium in beiden Teilen umfassend erschließt. Durch diese Hilfsmittel, wie durch die am Anfang abgedruckte Lemmataliste, die das schnelle Auffinden eines Begriffs ermöglicht, soll die Benutzung des Handbuchs erleichtert werden. Einigen Artikeln sind Abbildungen beigegeben, auf die im Text durch einen Abbildungsverweis hingewiesen wird. Die Quellennachweise zu den Abbildungen finden sich in den Bildunterschriften. Für die Abdruckgenehmigungen der Bilder sind wir vor allem Prof. Dr. Othmar Keel

IX

Vorwort

sowie Prof. Dr. Wolfgang Zwickel, dem Calwer Verlag, dem Mohr-Siebeck Verlag, dem Beck Verlag, der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft und den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz zu großem Dank verpflichtet. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung hat dieses Handbuch eine lange und über manche Strecke auch bewegte Geschichte hinter sich. Viele haben sich in den letzten fünf Jahren am Gelingen des Projektes ihren Anteil erworben, wofür wir als Herausgeber aufrichtig Dank sagen möchten. Zu allererst sind die Autoren zu nennen, die spontan das Unternehmen, ein wirklich „anderes“ und neuartiges Kompendium zu schaffen, durch ihre Mitarbeit unterstützt haben. Der Verlag hat das Projekt von Beginn an begleitet. Stellvertretend danken wir dabei vor allem dem Lektor Dr. Bernd Villhauer. Unser besonderer Dank gilt dem engagierten und unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter in Leip-

zig, Köln und Bochum. Eigene Projekte wurden selbstlos zurückgestellt, um das Handbuch von den Korrekturen über die Abbildungen bis hin zu den Verzeichnissen und Registern gelingen zu lassen. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Jan Dietrich, Johannes Klemm, Miranda de Schepper (Leipzig) sowie Stefan Gathmann, Sabine Jostock, Norá Molnár-Hídvégi und Katharina Pyschny (Köln/Bochum) hätten die beiden Herausgeber die Arbeit kaum meistern können. Mit Hilfe aller Genannten wurde dem vorliegenden Handbuch eine Form gegeben, die uns zuversichtlich macht, dass es über eine lange Zeit vielen auf vielfältige Weise hilfreich ist, sie zu weiterer Lektüre anregt und so interessierte, kritische und wohlwollende Leserinnen und Leser findet. Leipzig/Bochum im Februar 2006 Angelika Berlejung

Christian Frevel

Vorwort der vierten Auflage

Das HGANT hat seit dem ersten Erscheinen 2006 eine erfreuliche Aufnahme gefunden. Mehrere Nachdrucke der ersten Auflage waren erforderlich und schon bald erschienen eine italienische und eine portugiesische Lizenzausgabe. Besonders gut angenommen wurden die gesamtbiblische Ausrichtung und das damit konzeptionell verknüpfte neue Format aus übergeordneten Dachartikeln und ihnen zugeordneten Begriffsartikeln (s. Vorwort zur ersten Auflage). Für die hier vorgelegte vierte Auflage wurden die weiterführenden Literaturangaben zu allen Dach- und Begriffsartikeln wo nötig aktualisiert, die Bebilderung erheblich erweitert und viele Einträge ergänzt oder grundlegend überarbeitet. Der lexikalische Teil wurde durch eine Reihe von neuen Begriffsartikeln erweitert, sodass das Kompendium jetzt noch vollständiger ist. Ein herzlicher Dank

gilt den Autoren, die sich an der Überarbeitung beteiligt haben, besonders denen, die sich der Mühe unterzogen haben, neue Artikel zu schreiben. Ohne die vielfältige Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den beiden Lehrstühlen hätten die Herausgeber auch diese Auflage nicht zustande bringen können. Namentlich und mit großem Dank erwähnt seien Annika Neurath und Katharina Pyschny in Bochum sowie Judith Filitz, Felix Hagemeyer, Robert Neuwirt und Octavia von Roeder in Leipzig. Möge auch die Neuauflage viele interessierte, kritische und wohlwollende Leserinnen und Leser finden. Vorwort

Leipzig/Bochum im Februar 2014 Angelika Berlejung

Christian Frevel

Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT (Dachartikel kursiv)

Abendmahl/Eucharistie Abgabe/Steuer/Zehnt Ahnen Alt/Neu Altar Alter/Jugend Amt/Charisma Anfang/Ende Angesicht/Schauen Gottes Angst/Furcht/Mut Anthropologie Apokalyptik/Apokalypse Apostel/Jünger Arbeit/Mühe Armut/Reichtum Askese Auferstehung Barmherzigkeit Berg Beschneidung Besitz/Gut/Eigentum Bild Bilderverbot Blut Böse Bote/Sendung/Mission Bund Buße Dämon Dekalog Diaspora Ebenbild Ehe Ehre Ehrfurcht Eigenschaften Gottes Einheit/Vielheit Einsicht End-Gericht

Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT

Engel Entrückung/Himmelfahrt Erde/Land Erkennen Erlösung Ermahnung/Paränese/Predigt Erstgeburt/Erbe Erwählung Erziehung/Schule Eschatologie Essen/Trinken Ethik Evangelium Ewigkeit Exegese Exil/Verbannung Exodus Familie/Eltern Feind Fest Feuer Fleisch/Geist Frau/Mann Freiheit Fremder Freude Fülle Fürbitte Gebet Geburt Gedächtnis/Erinnerung Geduld Gefühle/Emotionen Geist Gemeinschaft/Individuum Gerechtigkeit Gericht Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte

Gestirne Gewalt Gewissen Glaube Gnade Göttin Götze Gottesbilder Gottesknecht Gottesnamen Gottesvorstellungen Gotteswort Grab Heer/Militär Heil Heiligkeit Heimat Hermeneutik Herrlichkeit Herrschaft/Königsherrschaft/ Reich Gottes Herz Himmel Hoffnung Intertextualität Israel/Juda Jesus Christus Jungfrau Kanon Kind Kirche/Gemeinde Klage Klugheit König Körper Krankheit/Heilung Kreuz Krieg/Frieden Kult

XII Kultur und Mentalität Laster/Fehlverhalten Leben Leid Leidenschaft Licht/Finsternis Liebe Lob/Dank Lohn Macht/Ohnmacht/Vollmacht Meer/Flut/Urflut Messias Mischwesen/Kerub Mitte Monotheismus Nachfolge Nächster/Nächstenliebe Name Normativität Offenbarung/Inspiration Ohr/Hören Opfer Ordnung/Chaos Paradies/Garten/Lebensbaum Parusie Passion Person Priester Prophet Rache Rat Recht Rechtfertigung

Alphabetisch sortierte Lemmaliste des HGANT

Reinheit/Unreinheit Rest Rettung Ritus/Ritual Sabbat Scham Schicksal Schönheit Schöpfung Schreiben/Schrift Schrift/Schriftverständnis Seele Segen/Fluch Selbsttötung Sexualität Sicherheit Sklave/Sklavin Soteriologie Sozialstatus/Gesellschaft und Institution Staat Stadt Strafe Sühne Sünde Taufe Tempel/Heiligtum Theophanie Thron Tod Tora Torheit/Irrtum Tradition

Trauer Treue Trost Tugend Umkehr Unterwelt/Jenseits/Hölle/ Scheol Väter Verantwortung Verbrechen/Unrecht Vergebung Verheißung-Erfüllung Versöhnung Versuchung Verwerfung Volk Vorsehung Wahrheit Weg Weisheit/Gesetz Weisung Weltbild/Kosmologie Widersacher/Satan/Teufel Wille Witwe Würde Wüste/Steppe Wunder Zeichen Zeit Zion Zorn Zweifel

Dachartikel Anthropologie (A.) Zugeordnete Begriffsartikel: Alter/Jugend, Blut, Ebenbild, Essen/Trinken, Fleisch/Geist, Frau/ Mann, Freude, Geburt, Gefühle/Emotionen, Grab, Herz, Körper, Krankheit/Heilung, Leben, Leid, Sexualität, Tod, Trost, Wille, Würde, Zorn. Anthropologie

Vorbemerkung: Was ist der Mensch? Die Frage nach dem Menschen, die schon im AT mehrfach an prominenter Stelle auftaucht (Ps 8,5; 144,3; Ijob 7,17; 15,14; Sir 18,8), ist prinzipiell eine offene Frage. Als einziges Wesen reflektiert der Mensch mittels seiner Vernunft über sein Verhältnis zur Welt und sucht nach einer Bestimmung, die über die begrenzte Welt hinausweist. Die Frage nach dem Menschen kann aus unterschiedlichen Perspektiven gestellt werden: etwa aus philos., soziologischer, hist., kulturanthropologischer, naturwiss., ethischer oder theol. und auch bibl. Perspektive. Keine Perspektive kann für sich alleine stehen oder darf verabsolutiert werden. Die Unabgeschlossenheit der Frage zeichnet wie der unlösbare Zusammenhang von A. und Theol. sowohl die moderne theol. als auch die bibl. Perspektive aus. Von den bibl. Grundlagenthemen ist die Frage nach dem Menschen, seiner Herkunft, seinem Wesen und seiner Bestimmung eine der wichtigsten. Das christl. Verständnis des Menschen ist grundlegend von der Schrift her und durch den Rückgriff auf die Bibel geprägt. Von daher ist der Blick auf die bibl. A. unverzichtbar. Dabei gibt es aber nicht das bibl. Menschenbild, sondern nur sich ergänzende und z. T. auch in Kontrast stehende Aspekte, die von Seiten der Bibel in die Diskussion um die Frage nach dem Menschen eingebracht werden. Die anthropologischen Aussagen der Bibel dürfen nicht im Sinne einer essentialistischen Festlegung des Wesens der Menschen missverstanden werden. Vielmehr setzt die

christl. Bibel den normativen und formativen Rahmen, in dem Menschsein im Horizont der christl. Rel. gedacht werden soll (씮 Hermeneutik). Die Bibel hält keine Lösungen auf konkrete moderne ethische, philos. oder naturwiss. Fragen des Menschseins bereit. Darf der Mensch Menschen klonen? Wo verläuft die Grenze des 씮 Todes? Wann beginnt Menschsein? Wie lässt sich die unveräußerliche 씮 Würde des Menschen begründen? Gibt es die 씮 Freiheit des menschlichen Handelns? Derlei drängende Fragen, die sich in der Frage „Was ist der Mensch?“ wie in einem Brennpunkt fokussieren, lassen sich nicht mit Hilfe der Bibel eindeutig beantworten. Das hieße einem fundamentalistischen Zugriff auf die Bibel das Wort reden. Dennoch wird eine christl. Antwort nicht ohne Rückgriff auf die bibl. Botschaft vom Menschen zu formulieren sein. Die Bibel ist als Ausgangspunkt anthropologischer Reflexionen im christl. Kontext notwendig, aber nicht unbedingt zureichend. Andere Perspektiven treten für die Antwortversuche hinzu. Auch gilt es zu beachten, dass die bibl. Aussagen zum Menschen weder umfassend noch immer eindeutig sind. Die Bibel macht Aussagen über das, was Menschsein ausmacht, worin es sich verfehlt und wo es gelingt sowie über die Stellung des Menschen gegenüber seinen Mitgeschöpfen und gegenüber Gott. Die bibl. A. bildet so ein Koordinatensystem oder einen Rahmen, in dem sich eine christl. Antwort über den Menschen formiert und verortet. Dabei ist es wichtig, die Aussagen beider Testamente in ihrer Fülle wahrzunehmen und nicht vorschnell zu systematisieren. Die Vielstimmigkeit bildet einen prinzipiell unabgeschlossenen, z. T. kontrastiven, z. T. komplementären Dialog. Da dieser hier nur sehr begrenzt besprochen werden kann, wird eine thematisch orientierte Einführung gegeben. Dabei erscheint es geboten, die in der Forschung vorherrschende

2 Orientierung an der Semantik (A. wird an Begriffen entwickelt) aufzubrechen. I. AT: Die wichtigen anthropologischen Aussagen des AT finden sich schwerpunktmäßig in der Weisheitslit. (Ijob, Ps, Koh, Spr, Sir, Weish) und in der Urgeschichte (Gen 1–11,26). Sie sind weder syst. noch ergibt sich aus ihnen eine Systematik bibl. A. Möglich sind Gliederungen nach Lebensphasen (씮 Geburt, Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, 씮 Alter, 씮 Tod), Textgattungen (Schöpfungsaussagen, 씮 Klage, Spruchweisheit), anthropologischen Begriffen (씮 Herz, 씮 Leben/ 씮 Seele, 씮 Fleisch/Geist u. a.) oder nach Themen (씮 Arbeit, 씮 Freiheit, 씮 Kultur, 씮 Sexualität). Keine der Gliederungen wird einer Besonderheit der bibl. Aussagen gerecht, die mit einem aus dem 씮 Weltbild herrührenden Ansatz im Denken zusammenhängt. I. 1. Bibl. Aussagen werden in narrativen und poetischen Kontexten entfaltet, sie sind nicht abstrakt, sondern konkret, es gibt keine einheitliche Perspektive, keine abschließende Synthese und keine begriffliche oder analytische Durchdringung. Vielmehr sind sie auf einzelne, z. T. sich ausschließende, sich ergänzende oder sich überlagernde Aspekte bezogen (aspektiv und komplementär) und somit immer mehrdimensional. Dem „hebr. Denken“ liegt es wie dem ao. nicht, die Komplexität der Welt analytisch zu reduzieren, sondern diese wird im Zueinander der Aussagen in ganzheitlicher Vielgestaltigkeit aufrechterhalten. „Sowohl – als auch“ oder „einerseits – andererseits“ sind dem „hebr. Denken“ angemessener als ein „auf den Punkt bringen“: Denken in relationalen Konstellationen und komplementären Zugängen, vernetzten Perspektiven und Konnexionen. Auch wenn jeweils nur Aspekte thematisiert werden, führt das zu einer gewissen Unschärfe, die sich eben nicht an einem Begriff oder einer geschlossenen Konzeption/Definition festmacht. Unter dieser Voraussetzung ist z. B. die Aufteilung des Menschen in 씮 Körper und Geist (Leib-Seele-Dichotomie) oder in Körper, Geist und Seele (Trichotomie; 씮 Leben) dem AT und AO fremd. Deutlich wird das, wenn man auf eine anthropologische Topographie schaut: Das Denken wird, anders als bei uns, nicht im Kopf, sondern v. a. im 씮 Herzen, dem Organ des Verstandes und der Gefühle, aber auch im wer-

Anthropologie

tenden und urteilenden Auge verortet. 씮 Gefühle beschränken sich nicht auf das Herz, sondern werden mit dem gesamten Inneren und verschiedenen Organen (Niere, Leber) oder dem Hals- und Kehlbereich verbunden (씮 Körper). Augen und 씮 Ohren werden als Organe verstanden, die kommunikativ und zugleich sozial sind. Die Körperbegriffe sind durch eine „semantische Weiträumigkeit“ (B. Janowski) geprägt, was sich z. B. daran zeigt, dass {af sowohl für Nase als auch für Zorn oder rœgœm sowohl für den Mutterschoß als auch für das Erbarmen steht. Der Unterschied wird deutlich, wenn man die Assoziationen der Übersetzung von Ps 16,9 in der Einheitsübersetzung (1979) ansieht, die eine Leib-Seele-Trennung nahe legt. „Darum freut sich mein Herz und frohlockt meine Seele; auch mein Leib wird wohnen in Sicherheit“. Für den Begriff „Seele“ steht hier im Hebr. aber die Leber (kabed) als Organ starker emotionaler Empfindungen. Das 씮 Herz (leb) ist viel mehr als nur ein Gefühlsorgan, sondern es ist weit mehr Verstandesorgan. So drückt der Vers durch Verstand (noëtische Dimension), Gefühle (emotionale Dimension) und Physis (vegetative Dimension), die zusammen eine ganzheitliche Einheit bilden, das Ganze des Menschen aus, das bei Gott Geborgenheit findet. Der Mensch wird als psychosomatische Einheit verstanden, in der Körperlichkeit, Emotionalität und Geist keine Gegensätze sind. Wollen und Sein fallen nicht auseinander, Funktion und Bedeutung stehen immer zusammen. Entsprechend ist eine Leibfeindlichkeit der atl. A., die in weiten Teilen mit der ao. A. übereinstimmt, fremd (씮 Körper). Dieser Grundzug der ganzheitlichen, komplementären Auffassung vom Menschen macht die atl. A. in hohem Maße für eine neuzeitliche Moderne anschlussfähig. I. 2. 씮 Leben ist für den Menschen im AT immer ein In-Beziehung-Stehen, und ein Leben ohne Bezug auf (einen) Gott ist nicht vorstellbar. Weder der Beginn noch das Ende des menschlichen Lebens sind ohne das Handeln Gottes zu denken, denn Geburt und Tod liegen in Gottes Hand. Zu den Grundkonstituenten des Menschseins gehört bibl. seine Geschöpflichkeit, d. h. seine radikale Abhängigkeit und Verwiesenheit auf Gott. Das bringt die zweite, ältere Schöpfungserzählung (Gen 2,4b-3,24) in dem formenden, handwerk-

Anthropologie

lichen Tun Gottes und in der Belebung durch den göttlichen Lebensatem (Gen 2,7) zum Ausdruck. Wenn dieser Atem fehlt, kehrt der Mensch zurück zum Staub (Ps 104,30, vgl. Gen 3,19; Koh 3,20; 12,7; Ijob 10,9). Im Wortspiel zwischen {adama „Ackerboden“ und {adam „Mensch“ kommen die vom Schöpfer abhängige Formgebung ebenso wie die Vergänglichkeit des Menschen zum Ausdruck. In der Menschenschöpfung werden Individualität und Personalität des Menschen begründet. Im Schöpfungsakt „im Mutterleib“ (Ijob 31,15; Jes 44,2.24; Jer 1,5; 2 Makk 7,22f) – am genauen Zeitpunkt des Werdens menschlichen Lebens hat das AT kein Interesse (Ps 139,13 –16) – sieht der atl. Glaube ein personales und unverlierbares Gottesverhältnis begründet (씮 Würde), auf das in der Notklage Bezug genommen wird (Ijob 10,8 –14; Ps 22,11; 71,6). Neben die Geschöpflichkeit und das damit verbundene Geschaffensein in eine Beziehung mit Gott tritt konstitutiv die Mitgeschöpflichkeit. Wiederum ist es die anthropologisch gewichtigere zweite, vielleicht in Grundzügen bereits im 8. Jh. entstandene Schöpfungserzählung, die die anthropologisch wichtigen Aussagen formuliert. Nur im zweigeschlechtlichen, dialogischen Zueinander von 씮 Frau und Mann entfaltet sich volles Menschsein (Gen 2,20.23). Dabei steht der Mensch in einem verantwortungsvollen Gegenüber zu seinen Mitgeschöpfen. Seine Sprache (Gen 2,19) und Kulturbeherrschung (Gen 2,15) heben ihn über die Tiere heraus, die – anders als der Mensch selbst – als soziales Gegenüber des Menschen defizitär bleiben (Gen 2,20). Die Schöpfungs- und die Gartenerzählung konzipieren die 씮 Schöpfung anthropozentrisch, d. h. auf den Menschen hin ausgerichtet, und begrenzen die Stellung des Menschen durch Verantwortung und seine in der Freiheit gegenüber Gott gründende sittliche Autonomie (씮 Ethik), ohne dabei die Verwiesenheit auf Gott aufzugeben. Auch die erste, nach Tagen gegliederte Schöpfungserzählung (Gen 1,1– 2,4a) gibt dem Menschen eine begrenzte Sonderstellung. Durch die Aussage der Gottebenbildlichkeit (Gen 1,26 – 28; 씮 Ebenbild) und den Herrschaftsauftrag wird noch stärker auf die Verantwortung des Menschen abgehoben. In der ihm aufgetragenen 씮 „Herrschaft“, die der Mensch nicht einzeln und allein, sondern im Kollektiv, in der 씮 Ge-

3 meinschaft (Gen 1,26) ausübt, soll der Mensch in lebensförderlichem Handeln als Repräsentant Gottes die in die Schöpfung eingestiftete gute 씮 Ordnung (Gen 1,4.12.18.21.25.31) aufrechterhalten und das lebensbedrohliche Chaos zurückdrängen. „Herrschaft“ ist das auf Gerechtigkeit und die Erhaltung der lebensförderlichen Ordnung gerichtete Handeln des Menschen. Dieses königliche Handeln zielt auf Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Wohlergehen im Wachstum. Entscheidend ist, dass dieses auf die Bewahrung der Schöpfung gerichtete Handeln zur Grundbestimmung des Menschen zählt. In beiden Schöpfungserzählungen ist Menschsein mit einem Ethos der Verantwortung (씮 Ethik) verbunden. Auftrag und Bestimmung des Menschen sind durch die Beziehung zu Gott gegeben und welt- und kulturgestaltendes Menschsein findet im AT seine Grenze in Gott und seiner lebensförderlichen Ordnung (Gott, Schöpfung, Freiheit). Die begrenzte Sonderstellung des Menschen in der Schöpfung darf nicht als Anthropozentrismus verstanden werden, die den Menschen als „Krone der Schöpfung“ verabsolutiert. Vielmehr ist der Mensch in den Aussagen des AT funktional konnotiert und immer in eine Verantwortlichkeitssphäre einer Mitgeschöpflichkeit gestellt. I. 3. Neben die Geschöpflichkeit tritt die Vergänglichkeit als atl. Konstituente des Menschseins (1 Chr 29,14f). Kein anderer Aspekt wird – mit Schwerpunkt in der Weisheitslit. – stärker reflektiert als die Unverfügbarkeit des Todes (씮 Tod). Der Mensch vergeht wie Gras (Ps 90,5f; 103,15f; vgl. 102,5.12; Jes 40,7f), seine Tage sind vergänglich und schwach wie ein Schatten (Ijob 8,9; 14,2; 17,7; Ps 39,7; 102,12) und er kehrt zum Staub zurück (Gen 3,19; Ijob 10,9; 7,21; 34,15; Ps 30,10; 90,3; 103,14; 104,29; Koh 3,20; 12,7 u. a.). Mit der Einsicht in die für den Menschen unumgehbare Sterblichkeit ist im AT eine radikale Diesseitigkeit verbunden. Der atl. Mensch lebt ganz im Hier und Jetzt und in seinen je neu zu aktualisierenden Beziehungen. Gelungenes Leben zielt auf die heilvolle Gottesnähe und Gottesgegenwart im Diesseits (Ps 37,7; 38,16; 42,6.12; 43,5; 62,2.6; 130,6; 131,3; Klgl 3,24 u. a.). Ein Jenseits, das mit einer Form „ewigen Lebens“ verbunden wäre, ist dem atl. Glauben ebenso wie die Überwindung der Todesgrenze lange Zeit fremd (씮 Auferstehung).

4 Mit dem 씮 Tod bzw. nach dem durch Trauer, Totenpflege und Bestattung gekennzeichneten Trennungsprozess (씮 Grab), tritt der Mensch ohne Wiederkehr ein in das „Land der Finsternis und des Todesschattens“ (Ijob 10,21, 씮 Unterwelt). Damit hört in der Frühzeit auch die Beziehung des Menschen zu seinem persönlichen Gott mit dem Tod auf (Ps 88,6; 115,17; Jes 38,18). Erst allmählich, vorsichtig beginnend mit der spätvorexil. Solarisierung Jhwhs (씮 Gestirne) und stärker werdend ab dem 5. Jh., setzt sich der Gedanke der Ausdehnung der Macht Gottes auf das Todesreich durch, wodurch die 씮 Hoffnung im „Licht der Lebenden“ (Ps 56,14, vgl. 27,13; 142,6) sich über das Schattenreich des Todes hinaus auf eine postmortale Vollendung richtet (Ps 16,9f; 22,28 – 32; 49,10.16; 73,23f; 2 Makk 7,14). I. 4. Menschsein ist im AT ausgespannt zwischen 씮 Würde und Elend. Keiner der beiden Pole wird ausgespart oder verabsolutiert. Obwohl der Mensch nur wenig geringer als Gott erschaffen ist und mit unverlierbarer Würde und königlicher Hoheit ausgestattet ist (Ps 8,6), bleibt er ein schwaches und begrenztes Wesen (Ps 22,7), das radikal auf Gott angewiesen und auf ihn hingeordnet ist. Nicht nur sein Leben, sondern auch seine Erkenntnis ist begrenzt, wie bes. die späte Weisheit (Ijob, Koh) betont. So ist die Existenz des Menschen ausgespannt zwischen der Unendlichkeit Gottes und der Endlichkeit der Welt. Die Zerrissenheit und Ortlosigkeit, die in der Gottesferne zum Ausdruck kommen, gehört ebenso zum Grundgefühl des Menschen im AT (Ps 42,6; 43,5; 119,146; Ijob 14,1; 17,3) wie die Erfahrung des Glücks (Ps 37,11; Koh 2,24 – 26; 5,17f) und die Hoffnung auf Besserung (Ps 62,6; 71,5; Spr 23,18; Ijob 4,6 u. a.). Zu der physischen Hinfälligkeit, die sich in 씮 Krankheit und Tod zeigt, treten die moralische Unvollkommenheit und Sündhaftigkeit des Menschen (씮 Sünde). Die Einsicht in die Fehlbarkeit wird nüchtern in Gen 3,1– 8 reflektiert und als Nicht-Sein-Sollendes vor der Folie eines moralisch integren 씮 „Paradieses“ reflektiert. Fakt ist die in der Urgeschichte konstatierte Verderbtheit des Menschen (Gen 4,3–16; 6 , 5 –13; 8,21; 9,11), die zu Gewalttat und Unordnung führt. Da der Mensch von Geburt an sündigt und Fehlbarkeit zu den unaufhebbaren Konstituenten des Menschseins gehört (Ps 14,3; 51,7;

Anthropologie

53,4; 58,4; 130,3; 143,2; Ijob 4,17; 14,4; 15,14 –16; 25,4 – 6), bedarf er der 씮 Tora (Gesetz, 씮 Ethik) als Begrenzung und des 씮 Kultes als Möglichkeit der Entsühnung (씮 Sühne). Aus der realistischen Einsicht in die Fehlbarkeit des Menschen folgt im AT nur an wenigen Stellen eine Auffassung des Menschen, der der diesseitigen, verderbten Welt entfliehen muss, um dem Bösen zu entkommen. Die realistische Sicht des Menschen im AT zielt auf 씮 Umkehr und Besserung des Verhaltens, um dem Ziel gelingenden Lebens, das in diesseitig erfahrener Gottesnähe besteht, näher zu kommen (Ps 73,28). Das Menschenbild im AT ist über weite Strecken geprägt von einer positiven Grundstimmung. Menschsein wird zwar von den Grenzen her und auf diese hin entworfen, aber nicht als defizitär empfunden. II. NT: Auch im NT wird keine eigenständige oder syst. A. entfaltet. Während in den meisten Schriften anthropologische Aussagen implizit gemacht werden, entwickelt einzig Paulus auf der Basis einiger spezifischer Begriffe (씮 Fleisch/ Geist, 씮 Sünde, 씮 Gnade, 씮 Tod) anthropologische Grundaussagen. Dabei sind A. und 씮 Soteriologie bzw. weitergehend A. und Christologie im pln. Denken nicht zu trennen. Auch das joh. Schrifttum geht von einer tiefen Bezogenheit des Menschen auf Gott aus. Wie im pln. Denken ist 씮 Jesus Christus der Fluchtpunkt, von dem her Menschsein entworfen wird. An der Entscheidung für oder gegen Christus entscheidet sich das Gelingen des Menschseins. II. 1. Das Menschenbild Jesu spannt sich aus zwischen 씮 Würde und Elend und ist von zwei Polen bestimmt. Einerseits hält Jesus an der schöpfungstheol. begründeten Würde fest, sieht aber den Menschen zugleich radikal als erlösungsbedürftig an: Er hält an der atl. Grundüberzeugung des gut geschaffenen und von Gott angenommenen Menschen sowie an seiner Verantwortung gegenüber der Schöpfung fest (Mt 15,11), auch wenn er die Spitzentexte des AT nicht explizit in seine Verkündigung einbezieht. Das schließt den ganzen Menschen in allen Lebensphasen und Lebenslagen ein. Es umschließt seine Sozialität und Kulturalität ebenso wie seine Verfehlung und seine Endlichkeit. Allen Menschen kommt dabei der gleiche hohe Wert (Mt 12,12; Mk 2,27) und die gleiche unveräußerliche Würde zu, die unabhän-

Anthropologie

gig von Herkunft, Status oder Geschlecht ist. Dies zeigt sich beispielhaft in der Zuwendung Jesu zu Frauen und Kindern, seinem Zugehen auf die Zurückgesetzten und Benachteiligten der damaligen Gesellschaft und in seinem Wirken an Kranken und Behinderten (씮 Krankheit). In seinem Handeln spiegelt Jesus die Fürsorge Gottes wider, die dieser allen Menschen zuteil werden lassen will (Mt 5,45; 6,25 – 32; 10,29 – 31). Im Anschluss an die in den Schöpfungserzählungen und der Weisheitslit. entfaltete A. eines königlich-hoheitlichen Menschen stellt Jesus den Menschen radikal in den Mittelpunkt (Mk 2,27) und in das barmherzige Interesse Gottes. Zugleich ist das Menschenbild Jesu von dem Gedanken des unmittelbar bevorstehenden Gerichts geprägt („die Zeit ist erfüllt“ Mk 1,15; 씮 EndGericht). Der Mensch ist vor die letzte und endgültige Entscheidung gestellt, sich auf die Gottesherrschaft einzulassen oder sich ihr zu verweigern. Der Mensch selbst – und in seiner Predigt richtet sich Jesus zunächst ausschließlich an das „Unheilskollektiv“ Israel – ist so verstrickt in Verschuldung, dass es aus ihm selbst heraus kein Moment der Rettung geben kann. Er ist ohnmächtig, arm und bedürftig vor Gott. Im Anbruch der Gottesherrschaft (씮 Herrschaft) tritt Gott in seinem Gnadenhandeln dem Menschen so entgegen, dass vollgültiges, befreites Menschsein wieder möglich wird. Das ist nur aufgrund der überreichen 씮 Gnade und 씮 Liebe des barmherzigen Gottes möglich (Mt 18,23 – 33). In der Vorordnung der Gnade Gottes vor die 씮 Gerechtigkeit steht Jesus im Anschluss nicht nur an die Urgeschichte (vgl. Gen 6,5 –13 mit 8,21f; 9,11), sondern auch an die in Tora und 씮 Propheten belegten Kernaussagen von der wesenhaften Gnade Gottes (vgl. die Gnadenformel in Ex 34,6f; Ps 103; Hos 11 u. a.). Entscheidend für das jesuanische Menschenverständnis, das in den synopt. Evv. aufgenommen und weitergeführt wird, ist sein Gottesverständnis. Wie in der gesamten Bibel hängen Gottesbild und Menschenbild eng miteinander zusammen. Im Vater sieht Jesus den fürsorglichen Gott, der den Menschen nah und unmittelbar sein will (씮 Gottesbilder). Diese Nähe sagt Gott in Jesus zu. Der enge verwandtschaftliche Zusammenhang, der ein enges familiäres Verhältnis zwischen Gott

5 und Mensch begründet und seine Wurzeln bereits im AT hat, hebt Jesu Gottesverhältnis in keiner Weise, schon gar nicht radikal, vom Frühjudentum ab. Die Gotteskindschaft, die den Menschen in die heilsame Nähe Gottes stellt, bedeutet gleichermaßen einen sehr hohen ethischen Anspruch (Mt 5,48; Lk 6,36; Lev 11,44; 20,26; Dtn 7,6 –11). In der Gotteskindschaft und der Liebe als Wesensmoment Gottes wird das Ethos der Liebe begründet (Mt 5,44; 19,19; Lk 10,27; Joh 13,34; 15,12; Eph 5,2; Lev 19,18). In der Brieflit. und in den Evv. wird von dieser Grundlage her Jesus als exemplarischer Mensch aufgefasst und entfaltet (Joh 19,5; Lk 23,47; Mt 9,8; Mt 27,27– 31), von dem aus Menschsein neu bestimmt werden kann. Er ist Bild Gottes (Kol 1,15; 1 Kor 15,49 씮 Ebenbild) und in ihm – und das heißt in seinem Menschsein – wird Gott sichtbar (Joh 12,45; 1 4 , 6 – 9). Er ist Bindeglied und Mittler zwischen Gott und den Menschen (1 Tim 2,5). Das zuletzt Gesagte bestimmt v. a. die pln. A. II. 2. Die Singularität des Menschen Jesus, der sich am 씮 Kreuz hingegeben hat und dort als Sohn Gottes geoffenbart worden ist (Röm 1,4), steht für Paulus außer Frage, auch wenn das Menschsein Jesu und der hist. Jesus für Paulus kaum eine Rolle spielen. Er denkt vielmehr konsequent zu Ende, was im exemplarischen Menschsein Jesu und seiner Gottesnähe sowie in dem Gedanken der radikalen Abhängigkeit von Gott angelegt ist. Dabei geht er von zwei Voraussetzungen aus: Über allem steht die Annahme, dass Gott das Heil des Menschen will: Gottes Heilswille ist universal und sein Handeln zielt auf 씮 Rettung. Der Mensch, so die erste Grundvoraussetzung, steht unter dem gerechten und gerechtfertigten 씮 Zorn Gottes (Röm 2) und er wird angesichts seiner Verfehlung im Gericht nicht bestehen können (씮 End-Gericht). Wie im atl. Gerichtsgedanken ist das endgültige Verderben aber nicht geschöpflich bedingt, sondern steht als dauerhafte und nicht mehr aufhebbare Folge des eigenen Tuns und verfehlter Freiheit als „Lohn der Sünde“ (Röm 6,23) im Anschluss an das gerechte Gericht. Die zweite Voraussetzung der pln. A. ist, dass alle Menschen unter der Sünde zu sehen sind und Menschsein von Beginn (Gen 3) an nur im Modus der Verfehlung greifbar wird. Kein Mensch kann als gerecht bezeichnet werden, weil keiner der Ge-

6 rechtigkeit Gottes in vollem Maß entspricht (Röm 3,9 – 20). Auch darin steht Paulus durchaus im Anschluss an Aussagen des AT, die die universelle Sündhaftigkeit des Menschen betonen (Ps 14,3; 51,7; Ijob 14,4; 25,4 – 6; Gen 6,5). Die Welt ist verderbt und voller Sünde und niemand ist davon ausgenommen. Paulus nennt das kat8 s/rka („dem Fleisch nach“), worin menschlich, weltlich, wirklich, falsch und unausweichlich zusammenkommen. Dem stellt er das kat8 pneQma („dem Geist nach“) gegenüber, was Aspekte des Gottgeschenkten, Gnadenhaften, Erlösten und Unverschuldeten in sich aufnimmt (씮 Fleisch/Geist). In Christus steht ein „neuer Adam“ dem verderbten und sich verfehlenden „alten Adam“ gegenüber. In midraschartiger Exegese von Gen 2f stellt Paulus Typos und Antitypos gegenüber. So wie der Tod durch die Übertretung des einen für alle in die Welt kam, kommt das Heil durch den Tod des einen für alle (1 Kor 15,21f.45.47; Röm 5,12 –19). Der Mensch, der im Glauben an die heilende Zuwendung Gottes Subjekt bleibt, wird durch die Tat Gottes im Menschen Jesus Christus gerettet und vom Sünder zum Gerechten verwandelt. Dabei kommt es nicht „auf das Wollen und Streben des Menschen an, sondern auf Gottes Gnade“ (Röm 9,16), die er in Jesus Christus geoffenbart hat. Die Torheit des Kreuzes entspricht dem elenden und erniedrigten Menschsein und widerspricht zugleich dem Gottsein Gottes zutiefst (1 Kor 1,25). Für Paulus gehört das Christusgeschehen von nun an zum Menschsein hinzu (Röm 8,29; 1 Kor 15,49), insofern das Heilshandeln Gottes in ihm sichtbar wurde und im 씮 Glauben an ihn für den Menschen Gottes Gnade erfahrbar wird. In Christus (im „Mit-Sterben“ und „Mit-Auferstehen“, Röm 6,8; Gal 2,19f; 2 Kor 13,4; 2 Tim 2,11; Kol 2,12f.20; 3,1.3) ist somit schöpfungsgemäßes Menschsein – und in pln. Theol. „neues“ Menschsein – für alle Menschen ermöglicht. So kann Paulus von der Neuschöpfung des Menschen in Christus sprechen (2 Kor 5,17; Gal 2,20; Röm 6,3 –11). In der Befreiung von der Sünde erlangt der Mensch in Christus seine schöpfungsgemäße 씮 Heiligkeit (als Heiligung Agiasm3w) und Herrlichkeit (d3ja) zurück (Röm 6,19.22; 1 Kor 1,2; 2 Kor 3,18). Dabei ist dieses neue Menschsein nicht außerhalb der Welt, sondern in dem mit 씮 Geist und von Gottes Gerechtigkeit erfüllten, irdi-

Anthropologie

schen Leib (씮 Körper). Selbstverständlich hat die Transformation und Neukonstitution des Menschen in Christus auch Konsequenzen für das Handeln des Menschen (씮 Ethik). Ausgerichtet auf das in Christus erkannte Gute, handelt und verwirklicht der Mensch sein Menschsein aus dem Geist der empfangenen Gnade heraus (Röm 8,9 – 16) in Glaube, Liebe und Hoffnung (1 Kor 13,13). In Christus erfährt der Mensch seine gottgeschenkte Freiheit (2 Kor 3,17; Röm 8,21) und erlangt seine schöpfungsgemäße Gottebenbildlichkeit (씮 Ebenbild) zurück (2 Kor 4,4; Röm 8,29; 1 Kor 15,49). Das Sein in Christus hebt diskriminierende Unterschiede in Status und Geschlecht auf (Gal 3,27f) und lässt so die in der Schöpfung grundgelegte gleiche 씮 Würde des Menschen hervortreten. Bei aller auch eschatologischen Orientierung der Erlösung findet Paulus in diesem Gedanken zum ganzheitlich orientierten Menschenbild der Schrift zurück. Der Mensch ist ganz auf Gott ausgerichtet und von ihm abhängig. Seine A. hat weniger einen schöpfungstheol. und vom Anfang her entworfenen als einen soteriologischen und vom Ende her entworfenen Ansatz. Darin aber denkt Paulus bibl. Linien konsequent vom Christusereignis aus weiter. II. 3. Auch das Joh sieht in der Menschwerdung den entscheidenden Akt der Zuwendung des Vaters im Sohn. Indem das Wort Fleisch geworden ist und unter uns gewohnt hat (Z l3gow s8rj Eg0neto ka; Esk1nvsen En TmYn Joh 1,14), hat Gott das Menschsein in einer neuen Weise geoffenbart. Das „von Gott“ des Menschensohns bestimmt das Sein und das Wesen des Sohnes. Er ist auch als Mensch ganz und gar durch die Liebe des Vaters bestimmt und gibt sich für den Menschen hin. In Jesus und seiner Hingabe wird wahrhaftiges Menschsein exemplarisch sichtbar. Das ist das ecce homo (Xdo= Z Wnurvpow) in Joh 19,5. Menschsein steht nach der Inkarnation in einer dualistischen Entscheidungssituation. Glaube und Unglaube stehen sich als mögliche Ausrichtungen der menschlichen Existenz antithetisch gegenüber. Dabei werden Unglaube und Welt einander zugeordnet, weshalb sich Menschsein als im Modus des Glaubens stehend von der Welt distanzieren muss (Joh 12,25; 15,19; 17,14.16). Glaube hingegen wird mit dem 씮 Geist auf die Seite Gottes und der „Kinder des Lichtes“ gestellt

Anthropologie

(Joh 3,21; 6,63; 12,36). Die Welt Gottes und die Welt des Menschen sind hingegen nicht getrennt oder einander fremd, sondern – in der Inkarnation radikal zu Ende gedacht – aufeinander bezogen. Menschsein wird ganz von seinem Ursprung her bestimmt (Joh 1,13). II. 4. Stärker von seiner Sündhaftigkeit her bestimmt wird der Mensch in den deuteropln. Schriften. Die Universalität der Sünde wird noch stärker als anthropologisches Grunddatum betont und das Tun der Tora (Röm 7,12) ist nicht mehr Maßstab gelingenden 씮 Lebens (Eph 2,15): Der Mensch steht in der „Macht der Finsternis“ (Kol 1,13) und ist dem 씮 Tod durch die Sünde verfallen (Eph 2,1). Der Glaube an Jesus Christus und daraus abgeleitet die 씮 Taufe (Kol 2,12; Eph 2,5) markieren die Wende hin zu einem neuen gewandelten Menschsein. Neben die christologisch begründete anthropologische Wende, die den Menschen zwar nicht dem Gericht entzieht, ihn aber der Macht des Todes entreißt, tritt die durch die Erneuerung ermöglichte aktive Umkehr des Menschen: Wie ein Kleid werden Verblendung und Begierde als Kennzeichen des alten Menschen abgelegt und Geist und Sinn erneuert (Jes 57,15; Ps 51,12; Ez 11,19; 36,26). So wird der „neue Mensch“ angezogen (Eph 4,24); der Mensch wird so wieder seiner schöpfungsgemäßen Bestimmung der als Würde verstandenen Ebenbildlichkeit zugeführt (Gen 1,26; Kol 3,10), die durch Gerechtigkeit und wahrhaftige Heiligkeit bestimmt ist (Eph 4,24; vgl. Lk 1,75). Das neue Menschsein äußert sich in der Liebe (Eph 3,17) und mitmenschlichen Zuwendung, die die Sozialität des Menschen über die Leibmetapher auf die ekklesiale Gemeinschaft (씮 Kirche) hin ausrichtet (Eph 4,1f). III. Überblickt man beide Testamente, fallen der Reichtum anthropologischer Aussagen, aber auch ihre unterschiedlichen Perspektiven und Schwerpunkte auf. Als Grundlinie von weitestgehend unwidersprochenen Kernaussagen ist die Orientierung an Gott und dessen belebender Wirklichkeit erkennbar. Durchgehaltene Konstanten sind die Geschöpflichkeit und die damit eng verbundene Einsicht in die Vergänglichkeit des Menschen, die unvergängliche Würde eines jeden Menschen und die personal im Schöpfungsvorgang konstituierte Gottesbeziehung jedes Einzelnen. Seine Fehlbarkeit und Unvollkommenheit

7 lassen ihn das Ziel gelingenden Lebens, verwirklichte und erlebte Gottesnähe, verfehlen und ihn damit radikal abhängig von und verwiesen auf Gott und sein Handeln sein. Umfassend gut gelingendes Menschsein bestimmt sich in beiden Testamenten in Relation zur göttlichen Wirklichkeit und Gottes Zuwendung. Nimmt man diese Aussagen als Grundlinie einer bibl. A., fällt auf, dass den Aussagen des AT hier größeres Gewicht zukommt. Aussagen über die Geschöpflichkeit des Menschen, seine Vergänglichkeit, seine Geschlechtlichkeit, seine Sozialität und die Bezogenheit auf eine Kultur, seine Zeitlichkeit und seine Würde haben ihren Ort v. a. im AT. Demgegenüber ist im NT – und hier entfaltet der pln. Entwurf eine enorme Gravitationskraft – die universelle Sündhaftigkeit und Erlösungsbedürftigkeit jedes einzelnen Menschen stärker betont. Eine postmortale Perspektive des Menschseins ist hingegen im AT deutlich weniger ausgeprägt, wo Menschsein leben in innerweltlich verwirklichter Beziehung heißt und mit dem Tod die Beziehungslosigkeit Raum ergreift. Unbibl. und verkürzend wäre nun die Reduktion auf eine einheitliche anthropologische Linie, die beide Schwerpunkte zu einer linearen Entwicklung zusammenfügt. Demgegenüber ist an der Komplementarität der anthropologischen Aussagen beider Testamente festzuhalten. Trotz kontrastiver Züge dürfen die Testamente nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die ntl. Aussagen wollen und müssen von den atl. her verstanden werden. Obwohl das NT Menschsein sehr stark von Christus und dem Christusgeschehen her entwirft, behalten die atl. Aussagen ihre Geltung und Bedeutung. So behalten etwa die Aussagen zur Vergänglichkeit des Menschen ihren Wert auch gegen und neben der Auferstehungshoffnung des NT. Die Orientierung an der Gerechtigkeit und das Leiden an der Unvollkommenheit der diesseitigen Welt werden nicht durch die Jenseitshoffnung und die Hoffnung auf ewiges Leben abgeschwächt. Aufgabe und Bestimmung des Menschseins bleibt es, dem universalen Heilswillen Gottes zu entsprechen (씮 Ethik) und die diesseitige Welt in seinem Sinn zu gestalten. Der unverzichtbare Wert der bibl. A. besteht in der Wahrnehmung des Menschen und des Menschseins in ganzheitlicher Perspektive. Ausgespannt

8

Eschatologie

zwischen Elend und Würde, tritt neben seine Autonomie seine radikale Verwiesenheit, neben seinen Gestaltungsauftrag seine Unvollkommenheit und neben seine Begrenztheit und Vergänglichkeit seine Hoffnung. In der Bezogenheit aller anthropologischen Aussagen auf Gott entfaltet die bibl. A. im christl. Kontext ein anregendes und kritisches Potential, das im modernen gesellschaftlichen Diskurs um Fragen des Menschseins zwar keine substantiellen Antworten, aber den Rahmen für eine christl. Antwort vorgibt. I. C. Frevel (Hg.), Biblische Anthropologie, Freiburg 2010; B. Janowski, Konfliktgespräche mit Gott, Neukirchen-Vluyn 32009; ders. Was ist der Mensch: Biki 67 (2012) 4–9; ders./K. Liess (Hg.), Der Mensch im alten Israel, Freiburg 2009; A. Wagner (Hg.), Anthropologische Aufbrüche, Göttingen 2010; H. W. Wolff, Anthropologie, Gütersloh 2010. II. C. Frevel/O. Wischmeyer, Menschsein, Würzburg 2003; B. J. Malina, Die Welt des Neuen Testaments, Stuttgart 1993; E. Reinmuth, Anthropologie im Neuen Testament, Tübingen 2006; U. Schnelle, Neutestamentliche Anthropologie, NeukirchenVluyn 1991.

Christian Frevel

Eschatologie (E.) Zugeordnete Begriffsartikel: Apokalyptik/Apokalypse, Auferstehung, End-Gericht, Fülle, Hoffnung, Lohn, Parusie, Verwerfung, Zeichen.

Eschatologie

Vorbemerkung: E. (von griech. Xsxaton, „das Letzte“, „Ende“) ist ein Begriff der syst. Theol., der sich im 19. Jh. als „die Lehre von den letzten Dingen“ durchsetzte. 씮 Tod, 씮 Auferstehung, 씮 End-Gericht, Ende der Welt und der 씮 Zeit sind die traditionellen Themen. Da die Anwendung der syst.-theol. Fragestellung auf bibl. Aussagen problematisch ist, bleibt eine Definition bibl. E. schwierig. Von E. ist immer dann zu sprechen, wenn ein neues Zeitalter mit radikal veränderten Verhältnissen im Vergleich mit der Gegenwart im Blick ist. Dabei kann unterschieden werden zwischen national-eschatologischen (auf die Zukunft 씮 Israels) und universal-eschatologischen (auf die Zukunft der Welt bezogenen) Weissagungen. Bibl. E. ist keine abgeschlossene Lehre, sondern ein Komplex von oft unausgeglichenen Erwartungen und Vorstellungen, die sich

im Laufe der 씮 Geschichte in unterschiedliche Richtungen entwickelten. I. AT: Für die Frage nach einer hist. Entwicklung eschatologischer Vorstellungen ist die kontroverse Datierung vieler Texte ausschlaggebend. Umstritten ist, inwieweit die 씮 Verheißungen des Landes und zahlreicher Nachkommenschaft (die Verheißungen an die Väter im Buch Genesis) in die vorexil. Zeit, vielleicht auch in die Zeit vor den klassischen 씮 Propheten datiert werden können, oder ob diese Hoffnungsvorstellungen erst nach dem 씮 Exil als Trostbotschaft und Reaktion auf den Verlust des Landes bzw. der nationalen Eigenständigkeit Israels formuliert werden. In der klassischen Prophetie (z. B. Jesaja von Jerusalem, 8. Jh. v. Chr.) und in der Zeit bis zum Exil (587 v. Chr.) dominieren Gerichtsansagen über den bevorstehenden Untergang Israels und Judas/ Jerusalems (z. B. Am 2,4 –16; 3,9 –15; Zef 1,2 –13; Jer 3,1–13; 4,5 – 31; 7,1–15 u. a.; Ez 4,1– 5,17; 7,1– 27; 8,5 –10,7 u. a.). In dieser „negativen E.“ werden Grundlagen einer guten Zukunftserwartung wie 씮 Erwählung, ewiger Bestand von 씮 Stadt und 씮 Tempel negiert und das Ende („Eschaton“) des 씮 Staates, der Stadt und des Tempels angekündigt. Der Untergang von 597/587 v. Chr. und das bab. Exil bedeuten eine radikale Wende für die prophetische Botschaft: An die Stelle des Gerichts tritt mit zunehmender Dauer des Exils der 씮 Trost (vgl. Jes 1 mit Jes 40, dem Anfang des „DtJes“). Die unmittelbar bevorstehende heilvolle Zukunft besteht in der Wende des Exilsschicksals, die als neuer 씮 Exodus (Rückkehr nach Israel/Jerusalem in ein blühendes Land, z. B. Jes 35; 4 1 , 1 7 – 20; 43,1–7) bzw. als neue 씮 Schöpfung (z. B. Jes 65,16f; 66,22, rezipiert in 2 Petr 3,13; Offb 21,1) dargestellt wird. Doch diese Heilsbotschaft realisiert sich nicht in dem erhofften Ausmaß in der nachexil. Zeit: Die als bedrückend empfundene Realität (große soziale Ungleichheiten, wirtschaftliche Krise, pers., griech.-röm. Fremdherrschaft) gerät in große Spannung zu den Verheißungen. Daher wird die E. dieser Zeit von der 씮 Hoffnung auf ein radikales Eingreifen Gottes aus der Transzendenz dominiert, das diesem Äon (Weltzeitalter) der Unterdrückung, des Leidens (씮 Leid) und der 씮 Sünde ein Ende bereitet und eine neue Weltzeit des 씮 Heils und der 씮 Gerechtigkeit heraufführt (z. B. Jes 60,18 – 21;

Eschatologie

65,17; 66,22; Joël 3,1– 5). Der eschatologische Dualismus formuliert die Vorstellung von zwei Äonen: Nach dem Gericht und dem „Ende“ kommt ein neuer Anfang. Damit ist die E. in ein Vorstellungskonzept übergegangen, das als 씮 Apokalyptik bezeichnet wird. Apokalyptik beinhaltet immer das Moment des göttlichen Eingreifens und die Vorstellung zweier gänzlich verschiedener Weltzeiten, deren erste sich nie innergesch. weiterentwickelt, sondern in katastrophalen Zusammenbrüchen untergeht, um dem allein von Gott heraufgeführten Äon Platz zu machen. Die Apokalyptik impliziert stets eschatologische Vorstellungen, doch umgekehrt ist nicht jeder als „eschatologisch“ zu qualifizierende Text notwendig auch apokalyptisch (z. B. Jes 24 – 27; 씮 Apokalyptik. I. 1. Der Begriff E. ist als Beschreibung lit. Phänomene eher ungeeignet. Im Blick auf die prophetische Lit. bietet sich als Alternative der Begriff der Utopie (griech. oP „nicht“ und t3pow „Ort“) an: ein nur in gedanklichen Konstruktionen in einer imaginierten, räumlich oder zeitlich entfernten Welt erreichbarer Idealzustand von Menschheit, Staat oder Gesellschaft. Die Utopie sprengt das Vorhandene auf und erweitert die Sicht auf das maximal Vorstellbare. Als „vertikale Utopie“ (P. Tillich) schließt sie Verheißung und Geschenk Gottes mit ein und verhindert so ein Umschlagen in blinden Aktionismus oder permanente Revolution. Dennoch steckt hinter den prophetischen Utopien der Bibel eine Pragmatik, die das gerechte Handeln des Menschen in Richtung auf das ewige Heil hin motiviert und unterstützt (z. B. Mi 4,1– 5/Jes 2,2 – 4; Jes 11,4f; Jes 55,1– 5; Jes 58; Jer 31,31– 34; Mal 3,1– 5). Religionsgesch. Versuche, die bibl. E. aus Israels Umwelt (Ägypten, Mesopotamien) herzuleiten, sind weitgehend fehlgeschlagen. Die Quellen liegen vielmehr im Glauben Israels selbst: (1) die Traditionen der Verheißungen an die „Väter“ (Land und zahlreiche Nachkommenschaft; Schlüsseltexte: Gen 12,1– 3; 15,18 – 21 u. a.); (2) die David-Zion-Traditionen: Verheißung an David, stets werde einer seiner Nachfolger auf Israels 씮 Thron sitzen (2 Sam 7), und ihre Fortführung in der Erwartung eines davidischen Gesalbten (씮 Messias), der ein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit aufrichtet (z. B. Jes 9,1– 6;

9 11,1–16); (3) die Bundes-Traditionen (Sinaibund): Die Vorstellung der 씮 Offenbarung der Weisung Gottes am Sinai als Grundlage des 씮 Bundes zwischen Gott und Israel konstituiert eine Gemeinschaft, deren Wohl und Wehe an der Beachtung der Weisung des 씮 Bundes (der 씮 Tora) hängt (Schlüsseltexte: die Fluch- und Segensverheißungen in Lev 26; Dtn 27f). Diese drei Ebenen göttlicher Verheißungen, deren Erfüllung unvollendet ist bzw. noch aussteht, sind als Quellen bibl. E. Israel-spezifisch und lassen sich nicht aus den Kulturen der Umwelt Israels ableiten. Zugleich ist zu betonen, dass E. kein gesamtisraelit. Phänomen ist. Es gibt durchaus Kreise, die keine derartigen Zukunftserwartungen formulieren, etwa die Tradenten bibl. Weisheitslehren (Spr, Ijob, Koh), die Kreise, die hinter den Büchern 1/2 Chr und Esra/Neh stehen, sowie die für die priesterlichen Texte des Pentateuch Verantwortlichen. Während diese Gruppen offenbar in der Oberschicht und in Leitungsfunktionen anzusiedeln sind, scheinen sich eschatologische Erwartungen v. a. jenseits gesellschaftlicher und polit. Institutionen zu entwickeln (vgl. z. B. Jes 55,1; 58,3–5; 61,6a; Jer 31,34; Mal 2,1– 9; aus vielen dieser Stellen spricht die Kritik an überkommenen Institutionen). Folgende Beispiele illustrieren eschatologische Themen (Utopien) aus kollektiver Perspektive in der prophetischen Lit. Dabei spannt sich die Bandbreite von einem neuen Verhältnis zwischen Israel und Gott, das ein neues rel. und ethisches Denken einschließt und auch für die Völker der Erde attraktiv ist, bis hin zu einer gänzlich neuen 씮 Schöpfung: (1) Der neue Bund: Nur Jer 31,31– 34 spricht von einem neuen 씮 Bund zwischen Gott und Israel, der auf ganz anderen Voraussetzungen beruht als der Sinaibund. Die Weisung Gottes ist nicht mehr auf Stein, sondern auf den 씮 Herzen der Menschen geschrieben, sodass Gottes 씮 Weisung und innere Überzeugung des Menschen zur Deckung kommen und Lesen, Belehrung und Auslegung entfallen können. (2) Eine neue Gesinnung verbindet rel. Tun und soziale Gerechtigkeit. Statt veräußerlichte Riten zu pflegen und gleichzeitig ausbeuterisch und gewaltsam zu handeln, weist Jes 58 (vgl. auch Sach 7) den Weg zur wahren Frömmigkeit: Fürsorge für die Armen, Befolgung der Tora (Sabbat). (3) Die

10 Völkerwallfahrt zum 씮 Zion: In Jes 2,2 – 4(5) und parallel dazu Mi 4,1– 5 (vgl. auch Ps 47,10; 72; 87) geht es nicht um das Weltende, sondern um eine Wende, um eine radikale Weltveränderung: Sie ist möglich durch die Tora Gottes, die den Zion als Ort der Belehrung für alle Völker attraktiv macht und zu umfassendem Frieden („Schwerter zu Pflugscharen“) anregt. Diese Heilsprophetie aus dem 5. Jh. v. Chr. kämpft gegen lähmende Resignation und Verzweiflung unter der Fremdherrschaft in Jerusalem. Gegen eine Tendenz zur Abschottung gegenüber anderen Völkern (z. B. bei Esra/Neh) wird hier eine Sicht des zukünftigen, universalen Heils Jhwhs für alle Völker vertreten (vgl. auch Jes 60 – 62). In eine ähnliche Richtung wie die Völkerwallfahrtstexte geht Jes 25,6 – 8: Bei dem Festmahl auf dem Zion wird auch die eschatologische Vernichtung des Todes „für immer“ verheißen, was in Offb 21,4 erneut als Zukunftserwartung in Kraft gesetzt wird. (4) Der neue Herrscher: Frieden, Recht und Gerechtigkeit: Jes 9,1–6 und 11,1–16 kündigen einen zukünftigen Herrscher auf Davids Thron an (씮 Messias), der den göttlichen Frieden bringt und mit dem Geist der 씮 Weisheit, der Stärke, der Erkenntnis und der Gottesfurcht begabt ist. Seine Friedensherrschaft wird mit den Bildern des Tierfriedens illustriert. Weitere Stellen, die von dem kommenden neuen König sprechen, sind Ez 34,23f; Jer 23,5f; Sach 9,9f sowie die Pss., die vom ersehnten König auf dem Zion sprechen (z. B. Ps 2; 72; 110). (5) Wiederherstellung des Jerusalemer 씮 Tempels: Eine umfassende Restitution formuliert die Zukunftsvision von Ez 40 – 48: ein neuer Tempel, eine Neuordnung der kultischen Dienste, eine neue Verteilung des Landes, Fest- und Opfervorschriften für die Zukunft, die Vision eines fruchtbaren, von der Wasserquelle im Tempel gespeisten Landes und der heiligen Stadt Jerusalem. (6) Das künftige Heil bedeutet 씮 Leben in Fülle: Dazu wird die Vision „blühender Landschaften“ und wunderbarer Heilungen von Blinden, Tauben und Lahmen beschrieben (Jes 35,1–10; aufgegriffen in Mt 11,2 – 6/Lk 7,18 – 23). Dieses von Gott bereitete Heil ist kostenlos (Jes 55,1– 5) und zeigt sich auch in reichen Ernten (Am 9,13f). (7) Die neue Schöpfung: Die gegenwärtige Situation der nachexil. Zeit wurde vielfach als so verfahren empfunden, dass man sich nur einen radikalen

Eschatologie

Neuanfang in Form einer „neuen Schöpfung“ vorstellen konnte. Ein neuer Himmel und eine neue Erde werden erwartet (vgl. Jes 65,17– 25: hinzu kommt das Bild des Tierfriedens). Auch die Menschheit wird erneuert: Ez 36,22 – 36 verheißt ein neues 씮 Herz, einen neuen Geist für die Menschen (씮 Fleisch), eine Reinigung des Landes. In ähnlich radikaler Weise stellt Ez 37 in einer Vision die Wiederherstellung Israels als Nation in Form einer Wiederbelebung ausgetrockneter Knochen dar. Dieser Text setzt bereits den Glauben an die Macht Gottes über den Tod voraus (씮 Auferstehung). I. 2. Die prophetischen Verheißungen bleiben wirksam: In hell.-röm. Zeit (ca. 4. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr.) entstehen jüd. Schriften, die z. T. breit ausgefaltete eschatologische, meist apokalyptische Vorstellungen entwickeln. Nur z. T. werden diese Schriften in den jeweiligen 씮 Kanon von Juden und Christen aufgenommen. Einige Beispiele seien angeführt: Im Buch Daniel (1. Hälfte des 2. Jh. v. Chr.) entfaltet Kapitel 7 die Vision von vier Tiermonstern als Allegorien der damaligen „Weltreiche“ – sie werden im 씮 EndGericht des „Hochbetagten“ (Gott) vernichtet, und ein Menschenähnlicher als Repräsentant der Getreuen in Israel (der „Menschensohn“) übernimmt die ewige Weltherrschaft. Diese Vision wird in christl. Rezeption auf 씮 Jesus Christus gedeutet (z. B. Mt 24,30; Mk 13,26; 14,62; Lk 22,69; Offb 1,13; 14,14). Das Buch Tobit legt das Schwergewicht auf die endzeitliche Wiederherstellung Jerusalems als heilige und herrliche Stadt der Gerechten (Tob 13,10 –17; 14,5). Auch der Weisheitslehrer Jesus Sirach (Ben Sira) entwickelt endzeitliche Vorstellungen: Wie in Mal 3,23f wird der Prophet Elija wiederkommen, um in der Endzeit für Versöhnung im Volk und für eine Beschwichtigung des göttlichen Zornes zu sorgen (Sir 48,10). Ferner erwartet Ben Sira eine Wiederherstellung der davidischen Dynastie (47,11.22), und in der Verbindung von ewigem Davidsbund mit dem ewigen Priesterbund mit Pinhas (45,24 – 25) werden der gesalbte König und der gesalbte Priester miteinander verknüpft (vgl. Sach 4,14), was für die spätere Entwicklung messianischer Vorstellungen bedeutsam ist (씮 Messias). In 2 Makk findet sich beim Martyrium der sieben Brüder und ihrer

Eschatologie

Mutter (2 Makk 7) die eschatologische Hoffnung auf eine 씮 Auferstehung der (getöteten) Gerechten, die die Tora Gottes befolgen (vgl. auch 2 Makk 12,45). Für den verbrecherischen Seleukiden-König (Antiochus IV. Epiphanes) gibt es hingegen keine Auferstehung. Die Unsterblichkeit der Gerechten ist ein wichtiges Thema im Buch der Weisheit. Insbes. Weish 1– 6 reflektieren in dualistischer Sicht das Schicksal der Frevler (der „Bösen“) und der Gerechten (der „Guten“), v. a. unter dem Gesichtspunkt des vorzeitigen, durch Krankheit oder Kriegsgewalt bedingten Todes der Gerechten: Sie sind über den 씮 Tod hinaus in Gottes Hand und dürfen die Unsterblichkeit erhoffen (Weish 3,1– 9), während die Bösen den Untergang (totale Auslöschung) erleiden und zu spät erkennen, wie verfehlt ihr Tun war. Das Motiv der Unsterblichkeit der Gerechten begegnet auch in den Psalmen Salomos (PsSal 3; 13; 14; 15). Für 1Hen (1Hen 1– 35; 85 –105, das sog. äthiop. Henochbuch) ist das kommende große Gericht ein durchgängiges Thema: Wie einst bei der Sintflut wird dieses Gericht die gesamte Menschheit bis auf einen 씮 Rest gerechter Menschen vernichten. Diese kleine Gemeinschaft der Gerechten erhält eine Offenbarung über Gut und Böse und über Belohnung und Verdammung im EndGericht. Der Lauf der Geschichte wird als vorherbestimmt angesehen, die eigene Gegenwart gilt als das festgelegte Ende der Zeit. In den Parabeln 1Hen 37–71 wird als Ausführender des Gottesgerichtes eine transzendente Gestalt vorgestellt, die Elemente des davidischen Königs, des 씮 Gottesknechtes aus DtJes und des Menschensohnes aus Daniel 7 in sich vereinigt. I. 3. Die jüd. Sondergemeinde, deren lit. Zeugnisse in den Höhlen von Qumran gefunden wurden, verstand sich nach vielen Aussagen ihrer Schriften als einzigartige Gemeinschaft der Endzeit („Gemeinschaft des erneuerten Bundes“, CD 6,19; 8,21). Gott hat alles vorherbestimmt und eine geordnete Abfolge der Zeiten aufgestellt. Dies wird v. a. durch eine eschatologische Auslegung der Propheten, deren Aussagen auf die Endzeit bezogen werden, dargelegt (z. B. 1QpHab 7 , 1 – 5). Insbes. sagten – in der Deutung dieser Gemeinschaft – die Propheten eine letzte Epoche voraus, in der Gott einen Rest reuiger Gerechter

11 bestimmt, denen das wahre Verständnis der Tora geoffenbart wird (z. B. durch die rätselhaften Gestalten des „Lehrers der Gerechtigkeit“ und des „Tora-Lehrers“, die als eschatologische Figuren auch heilswirkende, soteriologische Bedeutung haben, indem sie zu 씮 Buße und Gehorsam gegenüber Gottes Gebot aufrufen). Erwartet wird das Kommen des Messias im Anschluss an das ewige davidische Königtum, mitunter ist auch die Rede von zwei Messiasgestalten mit priesterlichen bzw. königlichen Aufgaben („der/die Gesalbte/n aus Aaron und Israel“; z. B. 1QS 9,11; CD 12,23 – 13,1; 14,19; 20,1). Nach dem Gottesgericht erfolgen die endgültige Vernichtung der Frevler und das ewige Leben der Gerechten. Die Gemeinschaft sieht sich selbst als den Ort des eschatologischen 씮 Segens an, während außerhalb von ihr Tod und Verdammnis herrschen. Dieser charakteristische Dualismus betrifft auch die Zukunftserwartung, die in einem endzeitlichen Kampf (씮 Krieg) zwischen den guten und den bösen Mächten (씮 Engeln) und dem Sieg der guten Seite, mit der man sich selbst identifiziert, besteht (1QM). Diese und andere jüd. Schriften aus hell.-röm. Zeit sowie die Qumran-Texte erhellen den Hintergrund, vor dem sich christl. Vorstellungen über 씮 Jesus Christus und dessen Kommen und Wiederkunft sowie die christl. Zukunftserwartungen entwickeln. II. NT: Generell ist festzuhalten, dass sich die Zukunftshoffnungen des NT aus den Utopien des AT speisen, die zu unterschiedlichen Zielen aufgegriffen werden: Teils gilt die prophetische Ankündigung mit dem Kommen Jesu als erfüllt, teils steht die endgültige Erfüllung noch aus, sodass der ntl. Text die atl. Verheißung als bleibend gültig neu in Kraft setzt (vgl. z. B. Jes 8,23 – 9,1 mit Mt 4,13 –16; Jes 11,10 mit Röm 15,12; Jes 55,1– 5 mit Mt 11,28f; Joh 4,7–15; 7,37; Am 9,11f mit Apg 15,16f). II. 1. Die ntl. Texte zeigen eine gewisse Offenheit, wie die Heilszuwendung Gottes zeitlich vorzustellen ist. Das Kommen des Reiches Gottes ist eine Erwartung, die in der frühjüd. apokalyptischen Lit. eher selten begegnet, umso charakteristischer ist dieses Motiv für die Predigt Jesu, v. a. in den synopt. Evv. (씮 Herrschaft). Die Spannung zwischen den Zukunfts- und den Gegenwartsaus-

12 sagen über das Reich Gottes vermittelt den Eindruck, dass Jesus einerseits Repräsentant des göttlichen Heilswirkens ist, dass andererseits die endgültige Ankunft dieses 씮 Heils noch aussteht und als unmittelbar bevorstehend gedacht wird (Naherwartung). Ähnlich differenziert stellt sich der Gebrauch des Titels „Menschensohn“ dar: Der Menschensohn ist gegenwärtig und Jesus selbst (z. B. Mk 2,10), der Menschensohn muss leiden (z. B. Mk 8,31), und er wird wiederkommen (z. B. Lk 17,22 – 37). Die Bezeichnung fungiert bisweilen nur als Umschreibung für „ich“ (z. B. Mt 8,20par.; 9,6par.; 11,19par.; Lk 22,48), andererseits wirkt sie wie ein Hinweis auf eine von Jesus verschiedene zukünftige Erlösergestalt (z. B. Mt 10,23; 13,41; 24,30par.; 25,31par.; Mk 8,38/Lk 12,8; Lk 17,22 – 24.30). Die Formulierung der Jesus-Tradition unter dem Eindruck von Ostern verschmilzt die Erwartung einer kommenden Rettergestalt (in Anlehnung an Dan 7,13f) mit der Wiederkunft Jesu Christi. In den synopt. Evv. erscheint die von Jesus verkündete Gottesherrschaft bisweilen als rein zukünftig (z. B. Mt 6,9f; 25,1–13; Mk 9,1), bisweilen als gegenwärtig und im Kommen Jesu realisiert (z. B. Mk 1,15; Lk 4,21: „realisierte“ E.). Vielleicht aber war schon die irdische Verkündigung Jesu von der Grundspannung zwischen dem Schonjetzt des anbrechenden Heils und dem Noch-nicht der Vollendung des Heils gekennzeichnet („antizipierte“ E.). Insbes. die Gleichnisreden, die eine unmittelbare Nähe Gottes und des Heiles andeuten, sowie die Dämonenaustreibungen (씮 Dämon) und Krankenheilungen Jesu (씮 Krankheit) als Vorzeichen des anbrechenden Heils (z. B. Mt 12,28; Lk 11,20) bezeugen die dynamische Relation zwischen wahrgenommener Realität und erhoffter Zukunft – sowohl in der Verkündigung Jesu als auch in der späteren Rezeption, Tradition und Verkündigung im frühen Christentum. Im Blick auf die Wortüberlieferung Jesu in Q oder im Thomasevangelium tritt die eschatologische Erwartung in den Hintergrund: Jesus begegnet hier als Prediger ethischer Maximen und als Weisheitslehrer. Man könnte darin eine gewisse Distanz zur 씮 Apokalyptik und den damit bisweilen verbundenen, in rel. und polit. Hinsicht überspannten Zukunftserwartungen sehen. Die gesamte Botschaft der synopt. Evv. und damit

Eschatologie

auch ihre E. sind entscheidend von 씮 Tod und 씮 Auferstehung Jesu bestimmt. Aus dieser (nachösterlichen) Perspektive werden Person und Botschaft Jesu dargestellt. Hier beginnt die ausdrückliche Verkündigung des Heils an alle Völker (z. B. Mt 28,16 – 20), und aus der Ostererfahrung heraus resultiert auch die Erwartung der Wiederkunft (씮 Parusie) Christi (z. B. Apg 1,9 –11) sowie demzufolge die Mahnung zur Wachsamkeit (Naherwartung). II. 2. Stärker als die Synopt. betont das Joh die individuelle Perspektive und die Gegenwärtigkeit des Heils: Das eschatologische Leben wird den Glaubenden jetzt schon zuteil (Joh 3,15.36; 4,14; 5,24 u. a.), insbes. in der mystischen Einheit der Christen mit Christus und dem Vater (Joh 17,21– 23; auch 14,23 u. a.). An der Person Jesu und dem Glauben an ihn entscheidet sich die Anteilnahme an dem ewigen Leben (Joh 11,25 – 27; 20,30f), es kommt darauf an, in dem gekommenen Jesus den erwarteten Messias zu sehen (Joh 1,41; 4f; 7f; 9,22; 10,24 – 28), wobei der Messiastitel in Bekenntnistexten verwendet wird (Joh 11,27; 20,31). Die joh. E. entspricht der Vorstellung vom Anfang der Welt im Prolog (1,1–18), der die Abschiedsreden (Joh 13 –17) korrespondieren: Der ewige Logos ist Fleisch geworden und auf die Erde herabgestiegen (Joh 1,14). Durch Tod und Auferstehung steigt er dann wieder zum Vater auf, er geht seinen Freunden voraus und bereitet ihnen eine Wohnung (Joh 14,2 – 3.28; 16,28). Nach kurzer Zeit wird Jesus wiederkehren (Joh 16,16.19) und alle, die ihm vom Vater gegeben sind, zum Vater führen (Joh 17,24). Die „kurze Zeit“ ist eine Spur der joh. Naherwartung und der Überzeugung von der Gegenwart des Heiles, die sich auch darin zeigt, dass die endzeitliche Gabe des 씮 Geistes Gottes (vgl. Joël 3,1) durch die Verheißung des Beistandes (Parakleten) in Form des Heiligen Geistes (Joh 14,16.26; 15,26; 16,7; 20,22) in die Gegenwart der Adressaten hereingeholt wird. II. 3. Für Paulus sind 씮 Kreuz und Auferstehung die Wende der Zeiten und der Schlüssel zum Heil: Im 씮 Sühne-Tod Jesu sind alle den eschatologischen Tod gestorben und haben mit Jesus Christus Zugang zum neuen eschatologischen Leben (z. B. Röm 6,3; 7,4; 2 Kor 5,14 –17). Selbst die Gottlosen werden allein aus Glauben gerechtfer-

13

Ethik

tigt, alle werden von der versklavenden Macht der Sünde befreit (Röm 7f); auch die Schöpfung wird in dieses kommende Versöhnungshandeln Gottes einbezogen (Röm 8,20 – 23). 씮 Parusie, Auferstehung und 씮 End-Gericht (씮 Rechtfertigung) sind bei Paulus eng miteinander verknüpft. Die christl. Hoffnung auf die Auferstehung der Toten formuliert Paulus in 1 Thess 4,13 –18 und 1 Kor 15,12 – 22. Der Zeitpunkt der Wiederkunft Christi ist offen und nicht berechenbar, sodass unklar bleibt, ob Paulus selbst noch erwartet hat, diesen Zeitpunkt zu erleben. Vielmehr fordert Paulus zu ständiger Wachsamkeit und Bereitschaft auf (1 Thess 5,1–11). Er geht davon aus, dass die neue christl. Existenz parallel zum alten Äon verläuft. Zwar kann der irdische Tod den Christen nichts mehr anhaben, dennoch müssen sie ihn erleiden. Paulus weiß, dass er selbst wie alle anderen noch in dieser Welt lebt, doch er lebt im Glauben an den Sohn Gottes (Gal 2,20) – die Rettung geschieht in Hoffnung, die man noch nicht erfüllt sieht (Röm 8,24). Die übrige ntl. Brieflit. entfaltet ebenfalls die Erlösung durch Christi Kreuz und Auferstehung. Zwar ist das Heil gewirkt (Hebr 8,1–10,18), aber es bleibt eine zukünftige Größe (Hebr 2,5; 9,11; 13,14). Überspannte Naherwartungen sowie Zukunftsberechnungen werden immer wieder abgelehnt zugunsten der Ermahnung zu einem gerechten Leben in der Gegenwart, das durch den Anbruch der eschatologischen Heilszeit gefordert ist (z. B. 2 Petr 3,8 –13). Auch die Offenbarung des Johannes (Apokalypse) geht davon aus, dass die Christen bereits grundsätzlich erlöst sind (Offb 1,5–6), doch sie müssen sich im von Verfolgung bestimmten Alltag bewähren (Offb 12,17; 13 – 17), was ihnen in der 씮 Gemeinschaft mit Christus gelingen wird. Die Vollendung des Heils besteht in einem neuen Himmel und einer neuen Erde sowie dem neuen (himmlischen) Jerusalem (Offb 21,1– 22,5 mit Rückgriff auf Jes 25,8; 55,1; 65,17; 66,22; Sach 14,8; Ez 40 – 48 und zahlreiche andere atl. Passagen; 씮 Schöpfung). Im 씮 Paradies der Zukunft (Offb 22,1– 5) wird es eine innige Gemeinschaft mit Gott und dem Lamm (Christus) geben. Am Ende (Offb 22,6 – 21) werden die baldige Wiederkunft Jesu und die enorme Bedeutung der geschriebenen Botschaft (der Offb bzw. der gesamten christl. Bibel) betont, die letzt-

lich die universale Teilhabe aller (zu allen Zeiten, an allen Orten) am Heil Gottes ermöglicht. I. A. Deissler, Was wird am Ende der Tage geschehen?, Freiburg 1991; H.-J. Eckstein/C. Landmesser (Hg.), Eschatologie – Eschatology, Tübingen 2011; M. Evang u. a. (Hg.), Eschatologie und Schöpfung, Berlin u. a. 1997; T. Hieke, „Dann wohnt der Wolf beim Lamm …“ (Jes 11,6): LebZeug 54 (1999) 245 – 264; K. Koenen/R. Kühschelm, Zeitenwende, Würzburg 1999; H.P. Müller, Ursprünge und Strukturen alttestamentlicher Eschatologie, Berlin 1969; H. D. Preuß, Eschatologie im Alten Testament, Darmstadt 1978; R. Rendtorff, Theologie des Alten Testaments 2, Neukirchen-Vluyn 2001; W. H. Schmidt/J. Becker, Zukunft und Hoffnung, Stuttgart u. a. 1981. II. A. Deissler, Was wird am Ende der Tage geschehen?, Freiburg 1991; M. Evang u. a. (Hg.), Eschatologie und Schöpfung, Berlin u. a. 1997; J. Frey, Die johanneische Eschatologie, Tübingen 1997– 2000; A. L. A. Hogeterp, Expectations of the End, Leiden 2009; A. Huldgård (Hg.), Le jour de Dieu, Tübingen 2009; H.-J. Klauck, Weltgericht und Weltvollendung, Freiburg 1994; K. Niederwimmer, Zur Eschatologie im Corpus Johanneum: NT 39 (1997) 105 –116; H. Graf Reventlow (Hg.), Eschatology in the Bible and in Jewish and Christian Tradition, Sheffield 1997; T. Schmidt, Das Ende der Zeit, Bodenheim 1996; J. G. van der Watt (Hg.), Eschatology of the New Testament and Some Related Documents, Tübingen 2011.

Thomas Hieke

Ethik (E.) Zugeordnete Begriffsartikel: Arbeit/Mühe, Askese, Barmherzigkeit, Böse, Ermahnung/Paränese/ Predigt, Freiheit, Gewalt, Gewissen, Krieg/Frieden, Laster/Fehlverhalten, Nachfolge, Nächster/ Nächstenliebe, Rache, Selbsttötung, Strafe, Sünde, Treue, Tugend, Verantwortung, Verbrechen/ Unrecht, Versuchung. Ethik

Vorbemerkung: Während man unter Ethos die konkrete, sich im Handeln äußernde sittliche Gesinnung versteht, so ist E. deren Theorie, Grundlage und Begründung. Ethos und E. stehen mit den Grundüberzeugungen eines Menschen und denen der Gesellschaft, in die er akkulturiert wurde, in engster Beziehung. Beide sind Ausdruck der jeweils geltenden Wertordnungen, Normen, Überzeugungen und Grundsätze einer sozialen Gruppe und ihrer Mitglieder. Ethische Konzeptionen sind für die Handlungsorientierung des Menschen in allen Lebensbereichen (von 씮 Ehe über 씮 Familie, Hauswesen, Gemeinde, 씮 Kirche, 씮 Arbeit, Eigentum, Wirtschaft, Gesell-

14 schaft, Politik, 씮 Staat bis zum Umgang mit 씮 Fremden und 씮 Feinden, jedoch auch mit der Natur und ihren Geschöpfen) notwendig. In der Gegenwart kommt noch das der Antike unbekannte Problem des Umgangs mit den Möglichkeiten der künstlichen Herstellung oder Verlängerung von Leben hinzu. Die dem Ethos zugrunde liegenden ethischen Anschauungen und Motivationen sind zeit-, kultur-, gesellschafts- und weltanschaulich gebunden. Dies gilt auch für die Bibel. Dabei ergibt sich aus der Zusammenschau der atl. und ntl. Texte kein geschlossenes, homogenes, ethisches Konzept, sodass die gesch., soziologischen und theol. Prämissen der ethischen Aussagen jeweils einzeln zu erheben sind. Dies lässt sich in einem Handbuch nur skizzenhaft leisten. Als Basisorientierung mag daher gelten: Voraussetzung der atl. praktischen Handlungsorientierungen war die Lebensauffassung, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Tun und Ergehen gibt. „Gutes“ Handeln des Einzelnen wurde dabei im Wesentlichen an Gemeinschaftstreue (redaqa; LXX d2kaiow, dikaios4nh), Solidarität (gæsæd; LXX Xleow) und 씮 Treue ({æmæt; LXX Bl1ueia, seltener dikaios4nh) gemessen (씮 Kultur und Mentalität; 씮 Sozialstatus), wohingegen gemeinschaftsschädigendes Verhalten als Verkehrtheit (}awon; LXX Amart2a, Bnom2a, Bdik2a), Verbrechen (pæša}; LXX Bs0beia, Amart2a, Bnom2a) und Sünde (gatta{t; LXX Amart2a, gelegentlich Bdik2a) geächtet war. Die „schlechte“ Tat fiel auf den Täter zurück, schädigte jedoch auch die soziale Gruppe, der er angehörte. Desgleichen auch die „gute“ Tat, jedoch mit umgekehrtem Vorzeichen, sodass der/die Gerechte = Gemeinschaftstreue den Zuspruch von Ehre und Lohn von seinen/ihren Mitmenschen erwarten konnte. Wie im Bundesbuch (Ex 20,22 – 23,33*) greifbar, wurden die Normen des Alltagslebens wohl seit der Königszeit als Ausdruck des Jhwh-Willens verankert und somit theol. legitimiert. Atl. Ethik kann auf dem Hintergrund von Rechts- und Solidaritätsbeziehungen und der Gesetzgeberschaft sowie Solidarität Jhwhs, schöpfungstheol. (z. B. Ps 15; 24), weisheitlich (z. B. Spr), geschichtstheol. (dtn.-dtr. Lit.), basierend auf Kategorien der kultisch-priesterlichen (z. B. Heiligkeitsgesetz) oder der eschatologisch-apokalyptisch ausgerichteten Theol. (z. B. Dan)

Ethik

begründet und ausdifferenziert werden. Priesterschriftliche Theol. führt nachexil. den Begründungszusammenhang der Gottebenbildlichkeit des Menschen (Gen 1,27; 9,6; 씮 Ebenbild) ein, der zur Universalisierung des atl. sozialethischen Programms führt, das nicht mehr auf das Gottesvolk eingeschränkt werden kann (so noch Lev 25,44 – 46). Dabei zeigen die verschiedenen atl. Schriften, dass sich menschliches ethisches Handeln (gleichwohl ob individual- oder sozialethisch motiviert) zwischen den beiden Polen des vorlaufenden, unbedingten und unauflöslichen Gnadenaspekts des Handelns Jhwhs und seiner Zusagen (vor-dtr. Dtn; P) und der eingeforderten Gehorsamsforderung (dtr. Dtn/Heiligkeitsgesetz) befindet. Das NT ist dagegen in seiner E. Jesus verpflichtet, der mit seiner Person und Botschaft Quelle und Bezugspunkt christl. E. ist. Die christl. Gemeinden, wie sie sich in den ntl. Schriften spiegeln, entwickelten ihre ethischen Konzeptionen aus der Orientierung an Jesu Botschaft und seinem Vorbild. Zugleich werden auch Elemente der atl.-jüd. Ethik und 씮 Weisheit (Mt 6,19ff; 25ff) sowie der allgemeinen antiken Ethik rezipiert (Tugend- und Lasterkataloge, Haustafeln). Paulus greift hingegen in seiner Begründung der christl. E. nur selten auf Jesu Wort und Leben zurück, sondern denkt von der Grundlage des Heilsgeschehens in 씮 Kreuz und Auferweckung Jesu (als Indikativ des Heilshandelns Gottes; 2 Kor 5,18ff; Röm 6,1ff) her, das er auf die christl. Existenz hin auslegt. Aus dem Indikativ des Heilshandelns Gottes leitet sich pln. der Imperativ bzw. Hortativ des geforderten ethischen Handelns des Menschen (= Pflicht) ab, sodass E. und Ethos Antwort des Gläubigen auf das von Gott gewährte und aus 씮 Gnade geschenkte 씮 Heil sind (씮 Glaube). Auch hier finden sich also die beiden o. g. Pole, allerdings in modifizierter Form, wieder. I. Grundlinien. Zwischen dem Blickpunkt der Menschen früherer Zeiten und dem heutiger Menschen liegen Welten, Kulturen und Erfahrungen, die alle den Blick geändert haben (씮 Kultur und Mentalität). Zu der Fremdheit der bibl. Texte aufgrund ihres hist. und sozialen Kontexts tritt die eigene Wahrnehmung der gegenwärtigen Rezipienten, die wiederum von ihrem eigenen Kontext geprägt sind. Es begegnen sich durch die Zei-

Ethik

ten Fremde, Texte und Menschen. Allerdings eignet bibl. Texten eine Besonderheit: Sie werden von ihren Lesern, so sie der jüd.-christl. Tradition verbunden sind, als Bestandteil ihres eigenen rel. Lebens angenommen; die Schriften haben kanonischen, d. h. verbindlichen Charakter (씮 Normativität). Im Akt des 씮 Glaubens – dies ist die Annahme der Schrift als Wort Gottes – vollzieht sich eine transhist. Aneignung der Texte, die durch die Rezeption eine gegenwärtige Dimension erhalten. Demnach ist es mehr als verständlich und theol. legitim, von diesen Schriften Auskunft über ethische Probleme und Orientierung zu erwarten. So haben soziale christl. Bewegungen, etwa die Friedensbewegung, die ökologischen Gruppen und die Kirchenasylgruppen, immer wieder Impulse aus der Schrift gewonnen. Allerdings bleibt dabei zu beachten, dass man der Intention der Schrift nur dann gerecht werden kann, wenn man der Distanz zwischen dem Gestern und dem Heute Rechnung trägt. Nach bibl. Überzeugung ereignet sich menschliches 씮 Leben vor und mit Gott. Diese Bezogenheit durchdringt das gesamte individuelle wie gesellschaftliche Leben; eine Aufteilung in einen rel. und profanen Bereich kennt die Bibel nicht. II. AT: Gott als der Schöpfer des Menschen und seiner Welt hat dieser Schöpfung eine 씮 Ordnung eingeschrieben, die dem Menschen zugänglich ist: Die Ordnung ist mit der Trias 씮 Barmherzigkeit, 씮 Friede und 씮 Gerechtigkeit in ihren Grundzügen gekennzeichnet. Die Barmherzigkeit Gottes erweist sich darin, dass der Mensch lebt. Der Gedanke, dass die menschliche Existenz sich ganz und gar Gott verdankt, sie demnach Zeugnis der Barmherzigkeit des Schöpfers ist, die je neu erfahren wird, durchzieht die ganze Schrift (씮 Anthropologie). Friede meint in der Schrift den vollendeten Zustand des Heilseins, das zwischen Gott und Menschen sowie den Menschen untereinander herrschen soll. Gewiss ist Friede mehr als die Abwesenheit von 씮 Gewalt und 씮 Krieg, aber dennoch ist ihre Anwesenheit eine der schwersten Verletzungen des von Gott Gewollten. Gerechtigkeit beschreibt das Wesen der 씮 Herrschaft Gottes über seine 씮 Schöpfung. In seiner Gerechtigkeit nimmt Gott sein Wächteramt so wahr, dass die Schöpfung davor bewahrt wird, im Chaos zu versinken. Aufgrund des dialogischen

15 Prinzips der Gottesbeziehung ist es nach bibl. Auffassung dem Menschen aufgegeben, diese Trias in seinem Leben zu verwirklichen. Er tut das, was er selbst geschenkweise empfangen hat. Darin vollzieht sich dankbare Anerkenntnis des Schöpfers. Wenn der Mensch in und durch Barmherzigkeit, Friede und Gerechtigkeit lebt und den Anderen daran teilhaben lässt, wird die Ordnung Gottes Wirklichkeit. Dieses Handeln ist grundsätzlich jedem Menschen möglich. Die bibl. Autoren konstatieren, dass die Ordnung der Schöpfung immer wieder so nachhaltig gestört ist, dass sie als abwesend empfunden werden könne. Sie heben zugleich hervor, dass diese Störung nicht zu Lasten Gottes geht, sondern der Menschen. Deren 씮 Freiheit beinhaltet die Möglichkeit, sich gegen Gott zu entscheiden, wenn sich auch diese Entscheidung in letzter Konsequenz gegen sie selber richtet. Die Freiheit zum 씮 Bösen bringt dem Menschen Elend und Not. Trotz dieser Sündenverfallenheit (씮 Sünde) des Menschen aber hält die Bibel daran fest, dass Gott seine Schöpfung nicht alleine lässt, sondern sie trotz und wegen der Sünde der Menschen schützend bewahrt: Gott nimmt nach der Sünde der Stammeltern, nach dem Mord des Kain und nach der Sintflut den Dialog mit den Menschen auf. Menschen verlassen Gott, nicht Gott die Menschen. In Gottes Handeln ist dem Menschen der Ermöglichungsgrund zum Gutsein und Tun des Guten gewährt. In der 씮 Tora besitzt Israel die Anleitung zum Leben mit Gott, das als einziges die wahre Qualität des Lebens hat. In ihr sind die Grundzüge der Ordnung der Schöpfung enthalten und entfaltet. Der Mensch vermag mittels der Tora mit und von dieser Ordnung zu leben. Die Tora ist theonomes Recht. In ihr begegnet Israel Gottes Willen und Wort selbst. Die behauptete Unmittelbarkeit der Gesetzgebung am Sinai beinhaltet, dass die Einhaltung und der Bruch des Gesetzes sich vor Gott vollziehen. Damit wird das ethische zwischenmenschliche Handeln zu einem, in dem sich die Beziehung des Menschen zu Gott offenbart. Wenn der Mensch sich gegen seinen 씮 Nächsten vergeht, vergeht er sich zugleich gegen Gott. Die Tora kennt eine Teilung der 씮 Verantwortung gegenüber Gott und dem Nächsten nicht. Beides ereignet sich im Tun des Gesetzes. Gehorsam gegenüber Gott wird Wirklichkeit im sozialen Han-

16 deln. Es kann keinen wahren Gottesdienst, keine wahre Frömmigkeit geben, wenn gleichzeitig der Nächste bedrängt wird. Die Kult- und Sozialkritik der 씮 Propheten setzt daher bei der falschen Vorstellung der Frömmigkeit an, die meint, man könne Gott dienen und den Nächsten verachten. Genau diese Urversuchung jeder Frömmigkeit wird kritisiert und bloßgestellt. Dennoch konstatiert das AT eben auch, dass die gute Gabe der Tora keineswegs von allen in Israel dankbar angenommen und gehalten wird. In der Weisheitslit. wird dieser Befund mit einem rel. und intellektuellen Defizit erklärt: Die Nichteinhaltung der Tora wird als ein Wesenszug der Unvernünftigen und Toren qualifiziert (Spr 13,19 – 20; Ps 53). Zwar gelingt es auf diesem Wege, die theol. Dissonanz, die darin besteht, dass es überhaupt einen Menschen geben kann, der in der Lage ist, das objektiv Gute auszuschlagen, durch einen Mangel des Menschen zu erklären, aber das theol. Problem, aus welchem Grund Gott diese Entscheidung überhaupt zulässt, ist damit nicht geklärt. Auf Grund der Verschränkung zwischen Gottes Wort und menschlichem Tun ist damit zugleich eine anthropologische Frage aufgeworfen. An diesem Punkt setzt der Gedanke der Wahlfreiheit, der freien Entscheidung zwischen Gut und 씮 Böse ein. Der Mensch ist von Gott als seinem Schöpfer ins Vermögen gesetzt, sich gegen ihn zu entscheiden, obwohl er sich damit selbst dem Verderben anheim gibt. In Dtn 30 wird die Entscheidung geradezu inszeniert. Israel kann sich gegen Gottes Gebot entscheiden, aber trägt dann auch die Folgen seines Tuns: „Siehe, ich habe dir heute vorgelegt das Leben und das Gute, den Tod und das Böse“ (Dtn 30,15). Der Gedanke der Freiheit des Menschen kann bibl. erklären, aus welchem Vermögen der Mensch sich gegen Gottes Willen entscheidet. Aus welchem Grund er es tut, ist der Bibel trotz verschiedener Erklärungsansätze – Neigung zum Bösen, Versuchung, Lust an der Sünde – in letzter Konsequenz unbegreiflich. Der Prozess der Selbst- und Gottesentfremdung in der Sünde bleibt der Schrift als Anthropodizee unbeantwortbar. Die Tora nimmt den Menschen in die Verantwortung für sein Tun, da die Ausflucht, man kenne den Willen Gottes nicht, durch sie verunmöglicht ist. Mi 6,8 bringt die ethische Regel auf den

Ethik

Punkt: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Dieser Satz bringt die Elemente ethischen Handelns auf eine Kurzformel, indem Anspruch und Möglichkeit zugleich benannt werden: Was immer der Mensch tut, er kann es nicht in Absehung Gottes. III. NT: Das NT übernimmt weitgehend die Konzeption des AT. Dieser Befund zeigt sich insbes. da, wo das NT Vorstellungen der paganen Umwelt, z. T. vermittelt durch das hell. Judentum, rezipiert. Es bleibt dabei oft bei der Übernahme des Begriffs ohne die vorgegebenen Begriffsinhalte. Ob es sich um 씮 Askese, 씮 Gewissen oder 씮 Tugend handelt, die Begriffe erhalten im Kontext der jüd. Tradition des NT eine neue Bedeutung, wobei sie theologiegesch. nach der Rehellenisierung in der christl. Spätantike wirksam wurden. Die theol. Begründung der E. wird vom NT ebenfalls übernommen, allerdings setzt hier die weitreichendste Modifikation ein: Die Christologie ist das Interpretament, von dem her die 씮 Tora und die Praxis wahrgenommen werden. 씮 Jesus Christus ist für die, die ihn als Christus glauben, der Ermöglichungsgrund, den Willen Gottes zu tun. Dabei ist zu beachten, dass die E. nicht ein dem 씮 Ev. nebengeordnetes Themenfeld ist, sondern dass die Praxis des Ev. mit diesem selbst eng verflochten ist. Die neue Praxis des Ev. ist die Verifikation des Glaubens an das Ev., da sich dieses im Leben der Glaubenden realisiert. Auch hierin ist das NT dem AT gefolgt. Die sich auf Jesus von Nazaret berufende E. ist die des Glaubens an ihn als den Christus, den Sohn Gottes. Die 씮 Nachfolge geschieht nicht, weil Jesus ein bes. Exempel ethischen Handelns ist, sondern da sich in seiner gesamten Praxis der 씮 Wille Gottes zeigt. Deshalb ist es hist. und theol. wenig sinnvoll zu behaupten, Jesus habe das Gesetz gebrochen, etwa durch Heilungen am 씮 Sabbat. Hist. wird eine Objektivität behauptet, die es nicht gegeben hat. Man nimmt dabei die Position der Gegner ein (Mk 3,2), als sei sie verbindlich. Jesu Selbstwahrnehmung als Bote der kommenden guten Herrschaft Gottes schließt die Vorstellung, er könne das Gesetz als Wort Gottes gebrochen haben (etwa durch Heilungen am Sabbat), aus. Noch weniger fügt sich diese Vorstellung in eine Theol.

Ethik

ein, die Jesus als Sohn Gottes glaubt. Vielmehr verstehen die Evv. Jesus als den verbindlichen Interpreten des Willens Gottes. Sich an seine Lehren zu halten, ist die vollkommene Erfüllung des Gesetzes. Dabei setzt nachösterlich eine Umwertung ein: Nicht mehr die Tora steht im Mittelpunkt der ethischen Reflexion, sondern Jesus Christus als ihr Lehrer (Mt 28,18 – 20). Die Argumentation wird dabei personalisiert, freilich um den Preis, dass außerhalb des Glaubens an Jesus Christus diese Begründung nicht evident ist. Sie kommt aus dem 씮 Glauben und führt auf ihn zu. Die Tora besitzt Würde, da Jesus sie ausgelegt und gelebt hat. Dass diese Position dafür offen ist, einerseits eine strenge Observanz zu begründen, andererseits die Heilsbedeutung der Tora in Frage zu stellen, belegt die Geschichte des Christentums. Die verschiedenen ethischen Modelle des NT, die sich jeweils auf Jesus beziehen, erklären sich u. a. auch aus den verschiedenen Textgattungen: In den Evv. ist Jesus von Nazaret, als irdischer Sohn Gottes, die Norm der E. der 씮 Nachfolge. Er ist das Vorbild, an dem die Gläubigen sich ausrichten können, da an ihm ablesbar ist, was es heißt, den Willen Gottes in aller Konsequenz zu tun. Die Paränese Jesu (씮 Ermahnung) – etwa in der Bergpredigt – ist Explikation des Wortes Gottes, die nicht das Gesetz aufhebt, sondern es zu seiner eigenen, von Gott gewollten Bedeutung bringt. Das Halten des Wortes Jesu und die Nachahmung seiner Praxis sind der Weg zur Praxis des Reiches Gottes, die es trotz aller Anfeindungen durchzuhalten gilt. Die mimetische Ausrichtung der E. in den Evv. ist an die Prämisse des Glaubens gebunden. Diesen Aspekt betont nun die Brieflit. noch stärker. Der Glaube an Jesus Christus ist die Voraussetzung, um am Ermöglichungsgrund der gebotenen Praxis teilzuhaben. Durch das Wirken Gottes zur Rettung seiner 씮 Schöpfung in und durch Jesus Christus ist es dem Menschen, der dieses Heil im Glauben annimmt, ermöglicht, nun vom Zwang zur Sünde befreit ein Leben im Einklang mit Gottes Willen zu führen. Paulus hat insbes. in Gal und Röm den Gedanken einer E. entfaltet, die durch den Glauben an Jesus Christus erst möglich, aber daher unabweislich notwendig für ein Leben im Glauben ist, mithin das Schema von „Indikativ und Imperativ“. Die pln. E. hängt unmittelbar mit den Kernaussagen

17 der Christologie zusammen. Da nach Paulus das Gesetz aus der Sündenverfallenheit nicht retten kann, sondern vielmehr von der Sünde instrumentalisiert wird, um die Begierde (씮 Laster) zu wecken (Röm 7), ist angesichts der allgemeinen Sündenverfallenheit Rettung nur durch Gott möglich, der diese in Jesus Christus wirkt. Dem Menschen, der diese Rettung annimmt, ist es nun als aus der Sünde Geretteter möglich, das Gesetz, das sich im Liebesgebot zusammenfassen lässt (Gal 5,14), zu erfüllen (Gal 5,22f). Allerdings zeigen die Probleme der pln. Gemeinden, dass das Kriterium der Liebe ein notwendiges, aber kein hinreichendes ist, um alle anfälligen Probleme zu lösen (1 Kor). Daher ist die konkrete Paränese keineswegs material neu. Neu ist die Begründung durch Jesus Christus. Durch die enge Verknüpfung von Glaubensgrund und Glaubenswirklichkeit besitzt die ntl. Sozial- und Individualethik eine bes. Eindringlichkeit. An ihr ist ablesbar, ob der Glaube den Menschen zu einer neuen Wirklichkeit geführt hat, die seiner Glaubensüberzeugung entsprechen muss. Ein Glauben ohne Praxis ist dem NT genauso fremd wie dem AT. Die ntl. E. zeichnet sich nicht so sehr durch ihren Inhalt aus, sondern durch ihren Anspruch, nach dem die Gegenwart und ihre Gesetzlichkeit im eschatologischen Vorgriff in der Gemeinde aufgehoben werden. Die Negierung von sexuellen, sozialen und ethnischen Unterschieden (Gal 3,28) ist ein Kennzeichen dieser eschatologischen E., die damit auf die Gnade Gottes für alle hinweist und das Empfangene und Erfahrene wiederum erlebbar macht. Ntl. E. besitzt wegen ihrer Herleitung aus dem Heilshandeln Gottes einen Verweischarakter im Hinblick auf dieses Heilsgeschehen; sie ist als Praxis des Lebens Bezeugung dessen, was möglich ist, wenn man sich auf Gott einlässt. Die hist. überraschend schnelle Verbreitung des Ev. ist vielen Bedingungen zuzuschreiben. Sie wäre allerdings angesichts einer völligen Diastase (= Trennung) zwischen Anspruch und Wirklichkeit kaum möglich gewesen. Die Gemeinden müssen für viele Menschen ein Ort einer neuen, anderen und besseren Wirklichkeit gewesen sein, weil sie dort etwas erfuhren, was sie außerhalb nicht kennenlernen konnten. Ntl. E. ist damit Teil der Realisierung der 씮 Hoffnung, dass nichts so

18 bleiben muss, wie es ist, weil Gott sich seiner Schöpfung in Jesus Christus aufs Neue gnädig annimmt. Darauf antwortet die ntl. E.; sie ist Praxis dieses Glaubens, ohne den sie ihren Grund und ihre Begründung verlöre. IV. Hermeneutik: Die Vergegenwärtigung ethischer Modelle der Bibel machen Nähe und Distanz zugleich einsichtig. Die Nähe ist begründet in der gleichen Glaubenstradition, die Distanz in der Zeit und ihren Läufen. Eine vor der eigenen Freiheit verantwortete E., die sich auf die bibl. beruft, hat beides zu bedenken. Dabei gilt es insbes. auf die Begründungszusammenhänge zu achten, um nicht Unerhebliches mit theol. Relevantem zu vermengen. Eine Begründung etwa für Todesstrafe und Krieg kann nicht mit dem Hinweis, beides sei in der Bibel bezeugt, gewonnen werden. Hist. liegt hier ein Fehler vor: Es wird ein gesch. Phänomen unter dem Vorwand seines rel. Kontextes perpetuiert. Todesstrafe und Krieg gehören so wenig wie Zinsknechtschaft oder Sklaverei zu den Wesenszügen der bibl. Botschaft, sondern verbleiben im hist. Bereich der gesellschaftlichen und rechtlichen Praxis. Wollte man dennoch die bleibende Gültigkeit solcher Phänomene behaupten, müsste das für das Gesamtphänomen gelten, also stünde auch die hist. vorgegebene Praxis unter dem Vorzeichen des Erhaltenswerten. Hist. unpräzise ist diese Argumentation auch im Hinblick auf die Gegenwart. Denn es wird hier ebenfalls eine Entsprechung behauptet, die keinesfalls gegeben ist. Hier sei nur darauf verwiesen, dass Christen in weiten Teilen der Welt keine verschwindende Minderheit darstellen, sondern an der Gestaltung der Wirklichkeit beteiligt sind. Ein gesellschaftlicher Rückzug, wie ihn die frühen Christen teilweise notgedrungen leben mussten, kann keine Alternative mehr sein. Diese Situation hat ganz konkrete Auswirkungen auf die ethische Praxis, wie sich am Begriff des 씮 Nächsten zeigen lässt. Die Globalisierung, die Kommunikationsmöglichkeiten und die grenzenlose Mobilität haben den Begriff des 씮 Nächsten zu einem Universalbegriff werden lassen. Wenn NächsterSein bedeutet, jedem in Not Geratenen zum Nächsten zu werden, dann ist gegenwärtig keine Grenze mehr gesetzt außer der des eigenen Vermögens. Selbst ein so zentraler Begriff wie der des Nächsten ist keineswegs unabhängig von hist.

Ethik

Prozessen. Es kann sehr wohl nötig sein, ihn vor Entleerung durch Überlastung zu schützen, und zwar um der Nächstenliebe willen. Darin aber wird ein eigener Aspekt der bibl. E. greifbar: der kreative Umgang mit dem Vorgegebenen, das sich als gut erwiesen hat. Was man sehr wohl aus der bibl. E. lernen kann, ist die Freiheit, mit ihr zu leben. Sie ist keineswegs statuarisch, sondern als 씮 Weisung zum Leben eignet ihr Lebendigkeit, die sich in konkreter Lebenswirklichkeit entfalten kann. Es geht eben nie um die einfache Umsetzung, sondern um die je neu zu findende Form, sie in die Gegenwart zu bringen. Dass dies gelingen kann, ist letztendlich nicht anders begründbar als die bibl. E. selbst: Diese Praxis kann nur aus der Gewissheit im Glauben geschehen, dass der Mensch nicht allein gelassen ist, sondern Gott mit ihm ist. Das ist demnach das Unveränderliche der bibl. E.: Sie ereignet sich vor Gott und kann gelebt werden, weil sie nur das bezeugt, was Gott vorher schon gegeben hat. I.+II. F. Crüsemann, Maßstab: Tora, Gütersloh 2003; W. Dietrich, „Theopolitik“, Neukirchen-Vluyn 2002; R. K. Harrison (Hg.), The Encyclopedia of Biblical Ethics, New York 2003; M. HeimbachSteins, Bibel und Ethik – im Gespräch: ThGl 101 (2011) 315– 337; E. Otto, Theologische Ethik des Alten Testaments, Stuttgart 1994; ders., Wirtschaftsethik im Alten Testament, in: ders./ S. Uhlig (Hg.), Kontinuum und Proprium, Wiesbaden 1996, 3 3 1 – 341; S. Riecker, Altes Testament und allgemeingültige Ethik, in: ders./J. Steinberg (Hg.), Das heilige Herz der Tora, Aachen 2011, 325-367; J. Schreiner, An deinen Geboten habe ich meine Freude, Würzburg 1998. III.+IV. J. Beutler (Hg.), Der neue Mensch in Christus, Freiburg u. a. 2001; F. Blischke, Die Begründung und die Durchsetzung der Ethik bei Paulus, Leipzig 2007; A. M. Ritter, Altchristliche Ethik zwischen Bibel und stoisch-platonischer Tugendlehre, in: A. Briskina-Müller/A. Drost-Abgarjan/A. Meißner (Hg.), Logos im Dialogos, Berlin 2011, 489–500; W. Schrage, Ethik des Neuen Testaments, Göttingen 21989; ders., Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament, Göttingen 2005; G. Theißen, Gesetz und Goldene Regel, in: P. Lampe u. a. (Hg.), Neutestamentliche Exegese im Dialog, Neukirchen-Vluyn 2008, 257–273; M. Theobald, Wie die Bergpredigt gelesen werden will: ThQ 192 (2012) 256 –280; J. G. van der Watt (Hg.), Identity, Ethics, and Ethos in the New Testament, Berlin/New York 2006; M. Wolter, Theologie und Ethos im frühen Christentum, Tübingen 2009.

Angelika Berlejung (Vorbemerkung) / Rainer Kampling (I–IV)

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

Geschichte (G.) / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte Zugeordnete Begriffsartikel: Anfang/Ende, Diaspora, Erwählung, Ewigkeit, Exil/Verbannung, Exodus, Israel/Juda, Väter, Verheißung-Erfüllung, Vorsehung, Zeit. Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

I. AT: Für das AT wie für den vor-hell. AO gab es weder die Subjekt-Objekt-Spaltung noch die Differenz zwischen Zeichen und Bezeichnetem und damit auch nicht die Unterscheidung von story und history. Im Gegensatz zu Herodot, der das in Erfahrung Gebrachte kritisch kommentiert, können sich bibl. Autoren zwar selbst in den Text hineinschreiben, sich aber nicht kritisch über das Überlieferte äußern. Weder die Bibel noch der Alte Orient kennen zudem eine Trennung von 씮 „Schöpfung“ einerseits und „G.“ andererseits. Dies wird bes. daran deutlich, dass auch die Schöpfungsordnung nicht beschrieben, sondern erzählt (vgl. Gen 1,9f P; nicht-priesterliche Texte in Gen 2 – 4 und 8) oder hymnisch gefeiert wird (z. B. Ps 8; 19,2 –7; 33,6 – 9; 74,12 –17; 89,11–13; 95,3 – 5; 96,5.10; 102,26 – 28; 104; 136,4 – 9; 146,6). Unbekannt war ferner die Möglichkeit, die Welt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ohne die sie begründenden, erhaltenden und korrigierenden Götter zu denken. Ein Wort für „G.“ gibt es im bibl. Hebr. nicht. Hebr. dabar ist das „Wort“ wie die „Sache“, um die es dem Wort geht. In der P wird toledot „Genealogie“ als Überschrift von Geschichtsabschnitten und damit zu einer Epochen-Gliederung verwendet (Gen 5,1; 10,1; 11,10; 25,12; 36,1.9; anders 6,9; 11,27[!]; 25,19; 37,2[!]). Hier deutet sich ein an der Mehrung und Bewahrung von Leben orientiertes Verständnis der G. im Sinne der Entfaltung des in Gen 9,1.7 wiederholten und modifizierten Schöpfungssegens von Gen 1,28 an, ergänzt um strafende (Gen 6,11–13; Ex 14,4.17f) oder Heil setzende Eingriffe Gottes (Gen 17; Ex 6,2 – 8; 25,8f; 29,43.45f; Jos 18,1). I. 1. Für die ao. Historiographie galt das „Tiglatpileser-Prinzip“ (B. Halpern): Da die Götter mitlesen, kann man nicht direkt die Unwahrheit sagen, dem menschlichen Publikum ist die ganze Wahrheit aber nicht zumutbar. Im Zuge der Entstehung des AT bildeten sich Traditionskerne he-

19

raus, die von späteren Bearbeitern berücksichtigt werden konnten und manchmal mussten, aber – im Rahmen ihres Welt- und Wirklichkeitsverständnisses – keine hinter den Erzählungen zu vermutende „Fakten“. Vielmehr konnte jede G. auch ganz anders nach- oder eher neuerzählt werden (vgl. noch 2 Makk 2,1– 8; Jdt 1f; Tob 1,3– 22; 14,12 –15 und die ntl. Evv.). Theol. entscheidend sind bibl. Erzählungen nicht als bruta facta, sondern ist die Zeichenhaftigkeit des Erzählten im Rahmen des jeweiligen rel. Systementwurfs. G. ist somit stets „durchsichtig“ auf Gott hin. Bibl. Geschichtsdarstellung folgt ferner dem Grundsachverhalt rel. Rede, wonach von Gott und seinem Handeln niemals deskriptiv (objektivierend beschreibend), sondern immer nur adskriptiv (engagiert zuschreibend) die Rede sein kann: als Lob des göttlichen Handelns in einer als 씮 Gnade erfahrenen Welt bzw. als 씮 Klage über das Ausbleiben oder die Unerkennbarkeit solchen Handelns in einer als Verhängnis erfahrenen Welt. Aus der Aporie, dass deskriptive Rede von Gott schlechterdings nicht möglich ist, führt die Bibel nicht hinaus, sondern mitten in sie hinein. Wie im AO oder in Ägypten so entwickelt sich auch im Alten Israel ein Bewusstsein vom Fortschreiten der 씮 Zeit als unumkehrbarer Prozess: Das AT kennt nicht nur eine „stiftende Urzeit“ als Entstehungszeit der „tragenden Ordnungen“ (K. Koch), von der die qualitativ andere „Jetztzeit“ unterschieden ist, sondern weiß auf dem Hintergrund dynastischer Königsfolge und unter dem Eindruck polit.-militärischer Ereignisse auch um das unwiederbringliche Fortschreiten der menschlichen Zeit. Neben dieser fortschreitenden Zeit gibt es freilich auch die menschliche Existenz beeinflussenden Ereignisse und Gegebenheiten, die ohne augenscheinliche Progression regelmäßig wiederkehren (Ernte, Vegetationszyklen). Da sowohl Ereignisse der progressiven Zeit (etwa Thronbesteigung) als auch regelmäßig wiederkehrende Gegebenheiten (z. B. Jahresfeste, 씮 Fest) rituell begangen wurden, bindet der 씮 Kult zyklische und lineare Elemente wahrgenommener G. zusammen. Nicht umsonst ist im AT die Kombination heilsgesch. (im Sinne der „stiftenden Urzeit“) begründeter Motive mit zyklischjahreszeitlich verankerten Elementen bei der Ätiologie der großen Feste zu beobachten (z. B.

20

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte Abb. 1: Der kriegerische MonthOnuris als „schlagender Gott“. (Megiddo 7. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Götter und Gottessymbole, Freiburg u. a. 52001, Abb. 340b.

Dtn 16,1–15; Ex 12f; Lev 23,42f; Ps 81; Dtn 5,12 – 15). Die „aufgeklärte Skepsis“ eines Koh, wonach es für die menschliche Existenz zwischen Wechsel, Dauer und Vergessen „nichts Neues unter der Sonne“ gibt (Koh 1,4 –11) ist in dieser Hinsicht durchaus eine Ausnahme. I. 2. Die Vorgeschichte 씮 Israels beginnt mit dem anbrechenden Zerfall des „ersten mediterranen Wirtschaftssystems“ (2000 –1150 v. Chr.). Primärbeleg für „Israel“ ist ein Siegeslied des Pharao Merenptah 1208 v. Chr., der einen zentral- oder nordpaläst. Stamm dieses Namens vernichtete. Gruppen von „outlaws“ (die hapiru der äg. und akkad. Texte) bildeten Banden im Bergland und lebten von den Überschüssen des städtischen Systems. Unter verstärktem äg. Druck (씮 Exodus) schlossen sich seit dem 13. Jh. v. Chr. die bislang sippen- oder bandenmäßig organisierten Lokalnomaden zu Stämmen zusammen. Diese gerieten im 11./10. Jh. v. Chr. in den Einzugsbereich wieder auflebender polit. und ökonomischer Machtzentren an der Küste. Nach der Ablösung der Philister als regionaler Machtfaktor begann der Aufstieg des zentralpaläst. Israel bzw. Juda. 724 – 720 v. Chr. kamen Israel (als Provinz Samaria) und 597/587 und 582 v. Chr. Juda unter das Diktat fremder Mächte (Assyrer, Neubabylonier), später unter das Diktat von deren polit. Erben (Perser, Griechen und Römer). All dies bildet zwar den hist. Rahmen, nicht aber den unmittelbaren oder alleinigen Stoff bibl. Geschichtsdarstellung. Vielmehr ist diese zugleich „mythisch“, als sie Erzählungen mit göttlichen Protagonisten darstellt, und „ätiologisch“, als es ihr um die Legitimation von polit. Ordnungen (z. B. Priestertum, Königtum, 씮 Priester, 씮 König), rel. Praktiken (z. B. 씮 Sabbat, Pascha; Feste) oder ethischen Haltungen (Sorge um Arme; 씮 Ethik) in

ihrer damaligen Gegenwart geht. Die bibl. Geschichtsentwürfe sind stets auch „rückwärtsgewandte Prophetie“, in der die erzählte Welt der Gegenwart ein Ideal (oder einen Spiegel) vorhält, um sie zu motivieren, ihre polit. Zukunft den Vorstellungen der Erzähler entsprechend zu gestalten. Formal bestand Geschichtsschreibung im AO und damit auch in Israel und Juda v. a. aus Annalen (hebr. dibre hajjamim „Tagebücher“, „Tagesereignisse“), die am Hof geführt wurden. Im Fall von Israel, Juda und ihren Nachbarn liegen uns nur noch Annalenexzerpte vor in Inschriften (Mescha, Schiloach) und, mit weithin unsicherer Identifikation und Abgrenzung, in der Bibel (vgl. 1 Kön 15,7 u. a.). „Veröffentlichte G.“ bestand aus Prunkinschriften, in denen ein Herrscher seine Leistungen und seine Gerechtigkeit (als Vollstrecker und Vollender der Weltordnung) der göttlichen wie menschlichen Mit- und Nachwelt mitteilte. Die Bücher Sam-Kön stellen durch die redaktionelle Anordnung und Auswahl des Materials einen Geschichtskommentar dar mit dem Ziel, durch den Aufweis menschlicher Schuld den Untergang der Staaten Israel und Juda zu erklären und den Grund für einen auch nach 515 v. Chr. (Weihe des zweiten 씮 Tempels) und sogar nach 398 v. Chr. (Inkraftsetzung der 씮 Tora durch Esra) noch ausstehenden Neubeginn zu legen. In P und Chr liegt „gelehrte Historiographie“ vor. P betreibt „Mythochronographie“, wie bes. aus dem Umgang mit der Zeit hervorgeht: Deutlich markierte Epochen (von Adam bis Noach; von Noach bis Terach/Abraham; von Abraham bis Mose; von Mose bis zum Tod Josuas) enden mit Israels Eintritt in sein Land, womit die „Jetztzeit“ beginnt. Zugleich betont P: Israel bedarf als Gottesvolk und Tempel-Gemeinde keines Königtums (gegen Sam-Kön), und Jhwh ist der Schöpfer und Erhalter der ganzen Welt, nicht nur der Nationalgott Israels, und als solcher kein Kriegsgott (gegen Ex 14). Durch den Titel dibre hajjamim ist Chr als Historiographie charakterisiert. Zugleich ist Chr aber Midrasch, d. h. kreativ-narrative Auslegung des ihr bereits vorgegebenen 씮 Kanons von Tora und 씮 Propheten. Neben P und Chr finden sich Erzählkomplexe, für die kein besserer Ausdruck als „Historien“ im Sinne von ursprungsmythischen Geschichtser-

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

zählungen zur Verfügung steht: die Väter-, Exodus-Josua-, Retter- und Davidhaus-G. Indem diese Geschichten von der Vergangenheit erzählen, entwerfen sie zugleich Modelle für die Existenz Israels/Judas in Gegenwart und Zukunft. I. 3. Die Arten und Mittel göttlichen Handelns in Schöpfung und G. stellen sich wie folgt dar: Eigenhändig formt Gott den 씮 Himmel (Jes 45,12), den Menschen, die Tiere und die Frau (Gen 2,7.19.21f), macht dem ersten Menschenpaar Kleider (3,21), schließt die Arche hinter Noach ab (7,16), beeinträchtigt das Fahrvermögen äg. Streitwagen (Ex 14,25) und bewirft seine Feinde mit Steinen (Jos 10,11). Als kriegerischer Gott steht Jhwh in Kontinuität zu ao. und äg. Traditionen (Abb. 1). Weiterhin handelt – und redet (Ps 19,2 – 5; 104,4)! – Gott durch Mächte, die wir als Naturgewalten ansprechen würden, wie Wind (Ex 14,21), Regen (Hos 6,3; Am 4,7; Joël 3,23), Dürre (Jes 9,17– 20; Am 4,6 – 9; Joël 1,17– 20; Jer 14,12 u. a.), Heuschrecken (Am 4,9; Joël 1,2 –11) und andere wilde Tiere (2 Kön 17,25; Jer 12,9; Ez 33,27), Erdbeben (Am 4,11) und Epidemien (Am 4,9.10; Jer 14,12 u. a.). Weiterhin handelt – und redet – Gott durch Menschen, nämlich Völker (Jes 9,10f; Jer 51,7; Hab 1,5–11), Könige (2 Sam 3,18; 2 Kön 14,27; Jer 27,8; 2 Chr 12,7), Häuptlinge (Ri 6,37) und Propheten (1 Sam 28,15.17; 2 Sam 12,25; 1 Kön 12,15; 16,7.34; 17,16; 2 Kön 14,25; Hos 6,5; 12,11). Insbes. die Tora und ihre Bestimmungen hat Jhwh „durch Mose“ erlassen (z. B. Lev 8,36; 10,11; 26,46; Num 4,37.45.49; 9,23; Jos 14,2; 22,9; Ri 3,4; 1 Kön 8,53). Weiterhin handelt Gott durch 씮 „Engel“ (Gen 16,7–12; Ex 14,19; 32,34; Jos 5,13 –15; Ri 2,1– 5; Ri 13,3 – 5; 2 Sam 24,16f; Tob 3,16; 12,12 –15). So wie der Engel in manchen Kontexten auftritt, um den vorexil. Anthropomorphismus Jhwhs zu mildern, werden die Engel von Ps 103,20f in Ps 104,4 ihrerseits deanthropomorphisiert. Abstrakter ist das göttliche Handeln durch das „Wort“ (bzw. den göttlichen Befehl; Ps 33,6), wodurch das „Wort“ zu einem göttlichen Agens wird (Jes 55,11; vgl. Ps 147,18). Für uns weniger abstrakt erscheint göttliches Handeln durch den 씮 „Geist“ (Ez 3,12 –15; Sach 4,6) bzw. die 씮 „Weisheit“ (Spr 8,22 – 31). In Weish 6,22 – 8,18; 10,15 –11,4 ist sie einzige göttliche Wirkkraft in Schöpfung wie G. Im NT konzentrieren sich zahlreiche dieser Wirkweisen Got-

21

tes auf 씮 Jesus Christus, Gottes Boten und Repräsentanten (Hebr 1,1f). Anthropomorphismen werden zurückgedrängt bzw. verbinden sich nun mit Jesus (Lk 11,20). I. 4. Das Handeln Gottes in der G. ist eng mit dem Problem des 씮 Monotheismus verbunden (씮 Gottesvorstellungen): Nur bei oberflächlicher Betrachtung ist die Bibel monotheistisch. Sie ist dies erst in ihrem Entstehungsprozess geworden, freilich keineswegs vollständig. P vertritt einen „inklusiven Monotheismus“: Der für Israel unter seinem Eigennamen Jhwh ansprechbare Gott ist den übrigen Nachkommen Abrahams unter dem Namen „El-Schaddai“ bekannt, den übrigen Kindern Noachs unter seiner generischen Bezeichnung „Gott“ (so auch die nachpriesterlichen Texte in der Tora: Gen 16,13f; 21,33). Die dtn-dtr. Tradition verficht demgegenüber einen „programmatischen Henotheismus“ (Ex 20,3; 34,14 – 16; Dtn 5,7; 6,14; Jos 23,7; 24,2.15; Ri 11,24 u. a.), d. h. Israel soll nur einen, nämlich seinen, Gott verehren und keinen anderen. Konsequent monotheistische Texte in der Bibel finden sich nur in redaktionsgesch. ganz späten Texten (Dtn 4,35.39; 1 Kön 8,60; Jer 2,11; 10,11.15; Jes 44,6 – 8; 45,18 – 25). Im Rahmen des Polytheismus begrenzen sich die Götter gegenseitig: In Jos 10,12f* beschwört Josua den Sonnen- und Mondgott, Jhwh nicht zu behindern; in Ri 11,24 begrenzen Jhwh und Kemosch gegenseitig ihre „Länder“. Ein Gott kann aktuell (so in Jos 10,12f*) oder generell als „Höchster Gott“ sich anderen als überlegen erweisen (Ex 15,11; Dtn 32,8f; Ps 29; 82; 86,8; 135,5). Der sich als Sieger im Chaos-Drachenkampf (Ps 74,13f) als „Höchster Gott“ qualifizierende Schöpfergott versieht nicht nur im AT zugleich die Rolle des Bewahrers des Imperiums, indem er dessen aktuelle Feinde als „Chaosmächte“ immer wieder niederwirft (Ps 47; 96; 98 u. a.). Die theol. Rede vom „Handeln der Götter in der G.“ ist vor-bibl. und vor-monotheistisch. Im Rahmen des Monotheismus führt sie zu dem Problem, ob alles, was geschieht, Gottes Willen entspricht. Dieses Problem hat der Ijob-Dichter als einer der Ersten thematisiert. I. 5. In der Rolle der von Gott begrenzten, ihn aber auch ihrerseits begrenzenden Widersacher fungieren in der Bibel das Chaos sowie die Men-

22

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

schen. Das bei der Schöpfung eingegrenzte Chaos (Gen 1,1– 5 tehom) behält auch in der Schöpfung seinen Platz (vgl. Ps 104,20 – 23; vgl. Behemot und Leviatan in Ijob 38 – 41). Gottes Absichten mit den Menschen (Gen 2 – 8) und mit seinem Volk (vgl. Hos 2,4 –17 mit Ez 20,6 – 38; Hos 5,13– 6,6; 9,10) werden von diesen immer wieder durchkreuzt, sie bereiten ihm „Mühe“ (Jes 43,24). Zugleich weist P jedem Menschen die königliche (Gen 1,26!) Rolle des Mit-Bewahrers der Schöpfung zu (씮 Ebenbild). Den Weisen des AO war die in Kosmos und 씮 Staat erkennbare 씮 Ordnung zureichende Richtlinie göttlichen und menschlichen Handelns (씮 Weltbild). Mit der Einschaltung der Gesetzessammlungen (Bundesbuch, Heiligkeitsgesetz, Dtn) in die Ex-Jos-Gesch. und die nachpriesterliche Tora sowie mit der Tora als Offenbarungsinhalt nimmt eine „Verrechtlichung“ des Gottesverhältnisses ihren Anfang. Gott wird nun gleichzeitig Protagonist in der G., Schiedsrichter wie auch Verfasser der Regeln, an die er sich als Schiedsrichter zu halten hat. Man kann nachpriesterlich die Gabe der Tora als eine gnädige Selbsteinschränkung Gottes verstehen (Ps 44; 77), analog zu seiner Anwesenheit und Ansprechbarkeit im Heiligtum (씮 Tempel). Problematisch wird die Dreiheit von Gott, Volk und Tora dann, wenn Israel die Tora nicht mehr empfängt in Stellvertretung aller Welt (anvisiert in Jes 2,3/Mi 4,2; Jes 24,5; 42,4), sondern zur Steigerung des eigenen Selbstgefühls (Ps 147,19f). Dieser Gefahr will Dtn 7,7f; 9,4 – 8 begegnen. Bemerkenswert ist die dtr. Konstruktion, wonach das Verhältnis zum Gesetz (Dtn 12) über Wohl und Wehe der Staaten Israel und Juda entschieden haben soll, wobei alle anderen Teilnehmer der Weltgesch. nur Mittel sind, deren sich Jhwh zum Zweck der Auseinandersetzung mit dem eigenen Volk bedient. Hier droht eine Berechenbarkeit Gottes, gegen die sich Ps 44 (betroffen) und der Jona-Autor (ironisch) auflehnen. Die dtr. Ideologisierung der eigenen Partikularität wird letztlich überwunden durch die gegenseitige Durchdringung von Tora und Weisheit, die am Ende zu ihrer Gleichsetzung führt, sodass Tora nun in der Schöpfung kodiert und damit allen Menschen (guten Willens) zugänglich ist (Ps 19; 119; Sir 1,1–10; 16,24 –17,14; 24,23). Das paradigmatische Geschichtsverständnis, in

dem die Vergangenheit bereits die Modelle für jede mögliche Zukunft enthält, erwartet, dass Gott in der Gegenwart (oder der nahen Zukunft) so handelt, wie er es nach den überlieferten Geschichten bereits zuvor getan hat (vgl. die Rede vom „neuen 씮 Exodus“). Dieser Erwartung treten allerdings P (und Koh) entgegen: Mit dem Abschluss der „Urgeschichte“ Israels Jos 18,1 ist die Welt geworden, wie sie ist und zukünftig bleiben soll. Das „Ende der G.“ hat sich bereits in der Sintflut ereignet, an deren Ende Gott den Bogen, mit dem er Israels Kriege geführt hat, zum „Bogen in den Wolken“ umwidmet. Nachdem Tora und Landgabe einmal zum Zentrum von Israels G. geworden waren, erforderte der Gedanke eines „Endes der G.“ die Überbietung oder Ablösung von Sinaibund und Tora (Jes 42,6; 49,8; 54,10; 55,3; 59,21; 61,8; Jer 31,31– 33.40; Ez 34,25f; Hos 2,18). Schließlich wird in der 씮 Apokalyptik die ganze bisherige G. zum determinierten Monodram eines allmächtigen Gottes, aus deren mechanischem Ablauf auch die Zukunft vorhersagbar und jegliche 씮 Freiheit Gottes wie der Menschen geopfert wird. Erkenntnis göttlichen Handelns und der Vergangenheit ist nur durch 씮 Offenbarung möglich (Jes 43,9; vgl. 1 Chr 29,29; 2 Chr 9,29; 12,15; 13,22; 26,26; 32,32), oder sie ist, wenn Offenbarung als Erkenntnisquelle abgelehnt wird (Koh 5,6; 6,12; 10,14), eben gar nicht mehr möglich (Koh 1,11; 3,11; 7,24; 9,4). Obwohl die Unterscheidung zwischen „Geschehen“ und „G.“ den bibl. Autorinnen und Autoren nicht zur Verfügung stand, werden Rollenzuweisungen an Gott schon im innerbibl. theol. Diskurs problematisiert (Ps 44; Koh 7,10 gegen 1 Kön 3 –10; Koh 1,4 –11; 3,1– 8.14f; 씮 Gottesvorstellungen). Für Koh ist die G. schlicht miqrm „Zufall“ (2,14f; 3,19f; 9,2f). Gottes Hand in der G. ist auch nach prophetischer Auffassung nur für jene zu erkennen, denen er sie offenbart (Jes 43,9). Erkenntnismöglichkeiten des Gotteswillens und Gotteshandelns sind kultisch (1 Sam 28,3.6) oder prophetisch und stehen nicht immer zur Verfügung (Dan 3,37 LXX) bzw. widersprechen sich (1 Kön 22; Jer 23,9 – 32; 28). Die Lösung des Prophetengesetzes (Dtn 18,9–22), wonach die Zukunft zeigen wird, welche Prophetie in Erfüllung ging und so erweist, welcher 씮 Prophet

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

„wahr“ gesprochen hat, verhalf nicht zur sicheren Entscheidung bei Problemen. Die Erfüllung einer Vorhersage des Propheten kann nicht sui generis auf alle Vorhersagen des Propheten übertragen werden. Überzeugte Anhänger eines angezweifelten Propheten konnten entgegnen, dass bei der Falsifikation einer Vorhersage der Zeitrahmen zu eng gewählt worden ist (Tyrus wurde nicht, wie Ez 26 – 28 erwarten lässt, von Nebukadnezzar erobert, aber dafür 332 v. Chr. von Alexander). II. NT: Wie der jüd. Glaube ist auch der christl. geschichtsbezogen. Zahlreiche Schriften des NT erzählen G., andere beziehen sich in pragmatischer oder päd. Absicht auf Ereignisse in der G. Doch wird dabei nirgends G. „an sich“ thematisiert. Der Gott des NT ist nicht in bloß allgemeinem Sinn als „gesch. Gott“ zu begreifen, sondern ganz spezifisch als der Gott Israels, der in der konkreten G. des irdischen Jesus von Nazaret als dem Christus (씮 Jesus Christus) für alle Menschen handelt. Das für das NT materiell und konzeptionell primäre gesch. Ereignis sind Leben und Wirken Jesu von Nazaret, die – zumindest nach Paulus – geradezu die „Selbstbestimmung Gottes“ (U. Luz) darstellen. Das Ineinander von Partikularität und weltumspannendem Horizont ist untrennbarer Bestandteil des frühchristl. Geschichtsverständnisses und setzt so unter neuem Vorzeichen das atl. Geschichtsverständnis fort. Wo G. im NT thematisiert wird, wird sie stets zugleich gedeutet und Gottes Handeln darin bekannt (vgl. die Geschichtsrückblicke in Apg 7; 13 mit jeweils christologischer Spitze). So konfessorisch und tendenziös ein solcher Umgang mit G. auch anmuten mag (und so wenig „objektiv“ er im modernen Sinne tatsächlich auch ist), er schafft nicht zuletzt immer wieder den Freiraum, die von Gott her und auf Gott hin transparente G. gegen die konkret erfahrene G. zu wenden und Geschichtsbetrachtung zum Motiv konkreten kritischen Handelns und Hoffens zu machen. Geschichtsdeutung ermöglicht in bibl. Tradition immer zugleich Orientierung in der Zeit und Gestaltung der Gegenwart. II. 1. Zentraler Inhalt ntl. Geschichtsdarstellung sind das Wirken und das Geschick Jesu von Nazaret (Evv.), daneben auch Ereignisse aus dem Leben der ersten Zeugen (Apg). Schriftliche Darstellung und mündliche Verkündigung der Ereig-

23

nisse um Jesus stehen dabei in einem komplementären Wechselverhältnis (vgl. Mk 1,1 mit 16,7; 1 Kor 15,3 – 5.11), ihre Bezeichnung als „Ev.“ bindet den kommunikativen Prozess von Verschriftlichung und Vermündlichung im Horizont der voranschreitenden G. Gottes mit den Menschen zusammen (vgl. Mk 1,14f; 8,35; 10,29; 13,10; 14,9). Die G. Jesu wird nicht als bloß vergangene Historie verstanden, sondern stets als präsente Wirklichkeit, als Anrede an die Menschen und als Zeitansage. Doch ist nicht das „Kerygma“ Grund und Beginn christl. Geschichtsdarstellung, sondern das erinnerte Leben des irdischen Jesus bleibt Grundimpuls und Inhalt des Kerygmas. Vor einer isolierenden Überbewertung der 씮 Auferstehung als angeblich „produktiver Initialzündung“ christl. Geschichtsdenkens ist daher zu warnen. Ebenso schließt der Prozess vergegenwärtigender Erinnerung nicht aus, sondern ein, dass Traditionen „erfunden“ werden können. Insofern impliziert der bibl. Traditionsbegriff nicht nur die sorgsame Weitergabe von Überliefertem, sondern eben immer auch seine kreativschöpferische Gestaltung. Faktum und Fiktum sind zwei Elemente innerhalb desselben Traditionsprozesses, die sich nicht trennen lassen. Das NT unterscheidet sich hier nicht vom AT und dem zeitgenössischen Judentum. Die Methoden der Geschichtsdarstellung (Evv. und Apg) sowie der Geschichtsdeutung (bes. Paulus; Hebr; Offb) sind im NT überwiegend atl. geprägt, wenn auch die Rezeption des AT im Christentum als „Altes Testament“ dessen lit. Eigenart wie theol. Intention verschiebt, zumal für die meisten ntl. Autoren nicht der hebr. Textbestand, sondern die griech. Übersetzung (Septuaginta = LXX) als Grundlage eigenen Nachdenkens maßgeblich war. Dennoch stellt das AT mit seinem unerschöpflichen „Reservoir an Metaphern“ (E. Reinmuth) weiterhin die konzeptionelle und materielle Basis für eine höchst komplexe Aneignung und Deutung bibl. Heilsgesch. bereit. Die Rezeption des AT durch das frühe Christentum vollzieht sich in „selektiver Kontinuität“, in Anknüpfung und Abgrenzung zu den Geschichtstraditionen Israels wie auch in kreativer Auseinandersetzung mit konkurrierenden, sich auf das gleiche gesch. Erbe berufenden Gruppen des Judentums. Die Bedeutung dieses Prozesses für die

24

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

Formierung des frühen Christentums kann nicht überschätzt werden. Der Bezug auf die gemeinsam-umstrittene G. hat unweigerlich zugleich soziale Implikationen. Indem gedeutete und vergegenwärtigend beanspruchte G. Sinn und Legitimität für konkrete Menschen und ihre Lebensweise vermittelt, konstruiert sie zugleich deren eigene Identität wie auch die der jeweils Anderen. Das Postulat, das NT sei die lineare oder gar vom AT her einzig notwendige oder legitime „Fortsetzung“ atl. G., ist angesichts der vielfältigen Nachgeschichte der hebr. Bibel anachronistisch und hist. gesehen pure Fiktion. Das Xdei, „er musste“, in Lk 24,26 ist eine für die Selbstdefinition des frühen Christentums freilich zentrale Glaubensaussage aus der Rückschau (vgl. auch Joh 2,22), keine Beschreibung unausweichlich ablaufender hist. Entwicklungen (씮 Verheißung und Erfüllung). Mit U. Luz kann man die G. Jesu als „stiftende Urzeit“ begreifen, von der aus vergangene Gottesgeschichte neu interpretiert wie auch gegenwärtige Praxis legitimiert wird (vgl. 1 Kor 11,23 – 25). Bei der Neuinterpretation treten nicht nur zentrale Elemente der Geschichtsüberlieferung Israels zurück (Landnahme, 씮 Exodus; vgl. aber Apg 7; 13,16 – 25; Hebr 11) oder verlieren ihre Eigenständigkeit (vgl. die Reklamierung der Davidstradition in christologischen Hoheitstiteln oder der Priestertheol. im Hebr). Oft wird die G. Israels der G. und Bedeutung Jesu sogar akzentuiert gegenübergestellt (vgl. 2 Kor 3,4 – 4,6; Röm 10,4 – 15; Joh 1,17; Hebr 3,1– 6; 4,1–13) oder werden atl. Heilstraditionen perspektivisch auf Christus und die Christen bezogen (Gal 4; Röm 4: Abrahamtradition). Daneben findet sich jedoch auch eine positive Anknüpfung an Gottes Verheißungen an Israel (Röm 9 –11; Mt 1– 2). Im griech. Sprachraum gab es zwar eine beeindruckende Praxis der Geschichtsschreibung von Thukydides bis Diodor, aber keine gleichwertige Theorie der Historik. Bei Herodot heißt Wstor2ai noch „meine gesammelten Interviews und Nachforschungen“, für Aristoteles (poet. 9,1451a36– b11) schreiben Historiker einfach auf, „was gewesen ist“. In hell. Zeit entwickeln sich unterschiedliche Gattungen von Historiographie (Universalgesch., Monographie, Lokalgesch., Memorabilien, Biographien) mit z. T. ganz eigener Tendenz

(„tragische“, „mimetische“ oder „pragmatische“ Geschichtsschreibung). Hell. Historiographie liegt in 1 Makk vor, erbauliche Popular-Historiographie in 2 Makk, hist. Romane etwa in Judit und Tobit. Für Josephus (Ios. c.Ap. 1,37– 43) sind die „prophetischen Historiographen“ des AT ihren nichtjüd. Kollegen bei diesem Geschäft dadurch überlegen, dass ihnen die göttliche Inspiration zu Widerspruchsfreiheit und Irrtumslosigkeit verhilft (씮 Offenbarung). Die ntl. Evv. lehnen sich an Biographien an und gehören daher zum weiten Bereich antiker Geschichtsdarstellung. Von bes. Bedeutung für Mk als der ältesten Evangelienschrift ist dabei der Versuch, Tradition zu sichern und durch die Betonung des Leidens Jesu, der als verborgener, aber wiederkommender Menschensohn gilt (vgl. die Färbung der Jesusüberlieferung durch Motive der Passionsgesch.), zu deuten und für die Gemeinde so Orientierung zu schaffen. Mt ist ihm darin im Prinzip gefolgt, betont aber noch stärker die Verwurzelung seiner Jesusgeschichte in der Gottesgeschichte mit Israel (Reflexionszitate), wenn er dem konkreten Judentum auch deutlich kritischer gegenübersteht (Mt 23). Joh entwirft durch seine inhaltliche Eigenständigkeit nicht nur eine von den Synopt. möglicherweise unabhängige Fassung der Jesusgeschichte, er stellt mit seiner eigenständigen Sprache und seiner tiefsinnigen theol. Durchdringung darüber hinaus eine stark vergegenwärtigende Interpretation vergangener G. dar. Die Jesusgeschichte wird kaum in ihren gesch. Kontext eingeordnet (wie bes. bei Lk), sondern ist stets transparent auf die G. des präexistenten Gesandten des Vaters hin. Allein das lk. Doppelwerk präsentiert sich im NT als Geschichtsschreibung im eigentlichen Sinn und greift dabei sowohl Elemente atl. Geschichtsdarstellung („LXX-Griechisch“; „heilsgesch.“ Rückblicke) als auch hell. Historiographie auf (Proömien Lk 1,1– 4; Apg 1,1– 3; Synchronismen wie z. B. in Lk 3,1f; Reden). Zudem sind Affinitäten zum hell. Roman (Reisebericht, Schiffbruch) und zur Triviallit. (großzügiger Gebrauch des Stilmittels 씮 „Wunder“) vorhanden. In Lk 1,4 nennt der Verfasser klar die Intention seines Werkes und reflektiert dadurch zumindest indirekt über seine eigene Rolle als „Historiker“. Mit dem offenen, weil ausstehenden „Ende der G.“ steht

Geschichte / Geschichtsdarstellung / Heilsgeschichte

Lk zudem in der Tradition der Geschichtsreflexion von Röm 9 –11 und transzendiert das im NT sonst vorherrschende einfache Schema von (vergangener) 씮 Verheißung und (gegenwärtiger) Erfüllung. Lk ist bes. daran interessiert, die konkrete Lebenswirklichkeit seiner handelnden Personen zu beleuchten und lässt Raum für Bezüge der G. Gottes zu der mit ihr verlaufenden Profangeschichte (Lk 3,1f; Apg 14,8 –18 u. a.). In diese G. hinein ergeht die „Rede“ Gottes (Lk 3,2; vgl. Hebr 1,1f), die – ganz im Unterschied zu den in ihrer Beweiskraft ohnehin strittigen Wundern und Mirakeln (Lk 11,14 – 23 nach Mk 3,22 – 30) – allein verbürgen kann, dass es wirklich Gott ist, der handelt. II. 2. Die Tatsache, dass Paulus in seinen Briefen keine eigene Jesusgeschichte erzählt, darf nicht als Unkenntnis oder theol. motiviertes Desinteresse am „hist. Jesus“ missverstanden werden. Wichtige Grunddaten des Lebens und v. a. der Passion Jesu sind Paulus aus der Tradition durchaus bekannt (1 Kor 15,3 – 5). Als Gesandter Gottes „von einer Frau geboren“ (Gal 4,4f), als Präexistenter, der sich erniedrigt hat und am Kreuz starb (Phil 2,6 – 11), als Davidssohn (Röm 1,3 – 5) und Offenbarer eschatologischen Wissens (1 Thess 4,15) ist ihm Jesus durchaus wichtig. Ob Paulus über diese „kerygmatischen Grunddaten“ hinaus noch weitere Traditionen über Jesus kannte, muss offen bleiben. Zu Recht aber sagt U. Luz: „Paulus teilt die grundlegenden Denkstrukturen der Evangelien: Die Geschichte Jesu ist auch ihm nur als Geschichte des geglaubten, erhöhten Herrn wirkliche Geschichte.“ Insofern kann Jesu Geschick auch transparent werden für die Erfahrungen und das Selbstverständnis des Apostels und der Christen (2 Kor 4,7–18; Phil 2,5). Das atl. Erbe, hier bes. die 씮 Tora, und die spezifische Deutung der G. Jesu von Nazaret werfen auch ein prägnantes Licht auf die gesch. Wirklichkeit des Menschen insgesamt. Der Mensch wird nicht „an und für sich“ gesehen, sondern immer schon im gesch. Bezug auf den Gott, der ihn geschaffen hat und dessen Gebot er übertritt. Die tatsächliche Wirklichkeit des Menschen ist die der Entfremdung und Knechtschaft (Gen 3f; 6 – 8; Röm 7). Hinweise auf diese Situation des Menschen finden sich in allen Teilen des NT (씮 Anthropologie). Wenn nach Gal 4,4 mit dem Kommen Jesu die 씮

25

„Fülle der Zeit“ eingetreten ist (씮 Eschatologie), dann bedeutet dies freilich nicht, dass die Situation der Welt „objektiv“ das Eingreifen Gottes in bes. Weise erfordert hätte. Das alle menschliche Erwartung und Planung durchbrechende Kommen Jesu ermöglicht nicht nur die Rettung aus der Verstrickung, sondern ermöglicht auch produktive Erkenntnis der Beschaffenheit von Welt und G. (Röm 3,21– 30). „Das Neue Testament berichtet das Handeln Gottes nicht, um zu behaupten, dass dadurch die Welt ‘besser’ geworden sei, sondern um ihr seine Rettung zu bezeugen“ (E. Reinmuth). Röm 9 –11 steht in der Tradition „prophetischer Geschichtskonstruktionen“ wie Hos 2; Ez 16 und 20, während das Schema 씮 Verheißung/ Erfüllung des NT ohne den Kontrapunkt atl. 씮 Klage (Ps 44; 89) in die Gefahrenzone illusionistischer Wirklichkeitsblindheit gerät. So bleibt auch stets die visionäre Darstellung der heilvollen Zukunft in der Offb an die Bedrängnis der Gegenwart gebunden, die es konkret zu bewältigen gilt. V. a. aufgrund des apokalyptischen Erbes des Judentums wird G. in frühchristl. Lit. nicht einfach von dem einen, alles entscheidenden Ereignis „Jesus von Nazaret“ absorbiert, sondern behält seine weltumspannende Perspektive. Freilich wird G. in christl. 씮 Apokalyptik zugleich zugespitzt auf die Person des Erhöhten (Offb; Mk 13), der der Herr der G. und Bewahrer der Seinen ist. Selbst die Offb verzichtet auf eine bloße Darstellung der „Endzeitereignisse“, statt einer zeitlichen Abfolge bietet sie eine „visionäre, auf den großen Umbruch in Kap. 19 hin sich dramatisch steigernde bildhafte Verschlüsselung“ (U. Luz; 씮 Eschatologie). Indem das NT wie auch das AT die Zukunft auf Gottes souveränes Handeln beziehen, bewahren sie davor, dass 씮 Hoffnung zur Ideologie funktionalisiert wird. Sosehr bibl. Autoren die Wendung der unheilvollen Gegenwartsgesch. durch Gottes zukünftiges Eingreifen ganz konkret erwarten, so wenig ist sie trotz aller Hoffnungen auf 씮 Rache und Vergeltung einfach bloße Projektion menschlicher Bedürfnisse. Die Unverfügbarkeit göttlichen Handelns entlastet den Menschen, der seine Zukunft nicht selbst schaffen muss, und weist ihn in seine Schranken, damit er sich nicht an die Stelle Gottes setzt und sich über seinen Nächsten erhebt (Gen 4; Röm 12,19 – 21).

26

Gottesvorstellungen

I. J. Assmann, Herrschaft und Heil, München 2000; ders., Das kulturelle Gedächtnis, München 42002; J. Barr, History and Ideology in the Old Testament, Oxford 2000; E. Ben Zvi, Malleability and its Limits, in: L. L. Grabbe (Hg.), Like a Bird in a Cage, Sheffield 2003, 73–105; M. Bommas (Hg.), Cultural Memory and Identity in Ancient Societies, London u. a. 2011; E. A. Knauf, Die Priesterschrift und die Geschichte der Deuteronomisten, in: T. Römer (Hg.), The Future of Deuteronomistic History, Leuven 2000, 101–118; A. de Pury u. a. (Hg.), Israel Constructs Its History, Sheffield 2000; D. Ritschl/H. Jones, „Story“ als Rohmaterial der Theologie, München 1976; G. Sauter/J. Barton (Hg.), Revelation and Story, Aldershot 2000. II. L. Alexander, The Preface to Luke’s Gospel, Cambridge 1993; J. Frey/S. Krauter (Hg.), Heil und Geschichte, Tübingen 2009; J. Jeska, Die Geschichte Israels in der Sicht des Lukas, Göttingen 2001; O. Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung, Darmstadt 1992; U. Luz, Geschichte/Geschichtsschreibung/Geschichtsphilosophie IV: Neues Testament: TRE 12 (1984) 595 – 604; D. Marguerat, The First Christian Historian, Cambridge 2002; A. Mehl, Römische Geschichtsschreibung, Stuttgart u. a. 2001; E. Reinmuth, Neutestamentliche Historik, Leipzig 2003; J. Schröter, Historische (Re-)Konstruktion und theologische Wahrheit, in: E. Ebel/S. Vollenweider (Hg.), Wahrheit und Geschichte, Zürich 2012, 13–33; B. W. Winter/D. Clarke (Hg.), The Book of Acts in Its Ancient Literary Setting, Grand Rapids u. a. 1993.

Ernst Axel Knauf (AT) / Jürgen Zangenberg (NT)

Gottesvorstellungen (G.) Zugeordnete Begriffsartikel: Angesicht/Schauen Gottes, Bilderverbot, Bund, Eigenschaften Gottes, Feuer, Geist, Gnade, Göttin, Götze, Gottesbilder, Gottesknecht, Gottesnamen, Herrlichkeit, Herrschaft/Königsherrschaft/Reich Gottes, Macht/ Ohnmacht/Vollmacht, Monotheismus, Schöpfung, Segen/Fluch, Theophanie. Gottesvorstellungen

I. AT: Gottheiten sind auf der Ebene komplexer Kulturen immer als handelnde Personen vorgestellt und damit in plausible Schemata eingebunAbb. 2: Der kämpferische Gott Baal-Seth. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Fribourg 2002, Abb. 117.

den: Sie üben 씮 Herrschaft aus, sie reagieren in 씮 Zorn und 씮 Barmherzigkeit, sie verbinden sich in 씮 Liebe mit anderen Göttern und auch Menschen, sie kämpfen, sie planen, sie altern und sie sterben sogar. Ihr Handeln lässt sich je nach Bereich und Funktion auffächern. Während Naturgottheiten (z. B. der Sturm- und Wettergott Baal) und Ortsgottheiten (z. B. Apollo von Delphi) an ihren jeweiligen Bereich gebunden sind und diesen repräsentieren, wird bei den „großen“ persönlichen Göttern das Verhältnis von Gottheit und Bereich/Funktion neu konzipiert. Es entstehen dabei Typologien der punktuellen Zuwendung (씮 End-Gericht und Erbarmen), der generellen Steuerung (Herrschaft, 씮 Schöpfung/Erhaltung) sowie der temporären/dauerhaften Erscheinungsweise Gottes (씮 Offenbarung/Verborgenheit). Diese Typologien sind das Ergebnis von Reflexionen, die sich als Vorstellungskomplexe bzw. Leitmotive in entsprechenden lit. Zusammenhängen (Erzählungen, Hymnen, 씮 Gebete, Rituale, Visionen u. a.) niedergeschlagen haben. Im Folgenden stehen das Alter bzw. der Ursprung (1.), die Entwicklung (2.), die Leitmotive (3.–4.) und die 씮 Einheit/Vielfalt (5.) der atl. G. im Vordergrund. I. 1. Die Frage nach dem Ursprung der Gottesvorstellung(en) in Israel ist schwierig zu beantworten, weil sich Ursprünge rel. Vorstellungen in der Regel wiss. Beobachtung und damit auch Beschreibung entziehen. Sie treten auch im AT immer schon in reflexer Gestalt, d. h. immer schon lit. geformt auf. Zum Überlieferungskern der ursprünglichen Jhwh-Rel. dürfte die mit dem Exodusereignis verbundene Erfahrung eines rettend eingreifenden Gottes gehören (Mirjamlied Ex 15,21b, vgl. die Rezeption in Num 24,6; Hos 11,1; 12,14 u. a.), die die späteren Schilfmeer- und Exodusüberlieferungen aus sich herausgesetzt hat. Das hinter dieser Rettungserfahrung greifbare religionshist. Substrat scheint auf das positive Widerfahrnis vom Kommen und Eingreifen Jhwhs am Schauplatz der Not seiner Verehrer („Exodusgruppe“) zu verweisen, für die es Strukturanalogien in den rel. Kriegserzählungen des AO gibt. Im Unterschied zu dem „Ortsgott“ Jhw/Jhwh, der als Berggott an seine südostpaläst./nordwestarab. Heimat gebunden war, ist der Gott des 씮 Exodus ein „ortsunabhängiger Bezugsgott“, der die an ihn Glaubenden

27

Gottesvorstellungen

befreit und durch die Geschichte begleitet. In der frühen E-Zeit (1250 –1000 v. Chr.) haben sich einer neueren Theorie zufolge zwei Gottestypen miteinander verbunden: der dynamische, temporär in Erscheinung tretende Sturm- und Kriegsgott vom Typ des kämpferischen Baal-Seth, zu dem der südostpaläst. Exodusgott zu rechnen ist (vgl. Ex 15,21b; Ri 5,4f; Ps 68,8f und Abb. 2), und der beständige, die ganze Welt erhellende Sonnengott, der sowohl in Mesopotamien (Šamaš) als auch in Ägypten (Re bzw. Amun-Re), Kleinasien (Sonnengöttin von Arinna) und möglicherweise im vordavidischen Jerusalem verehrt wurde. Die Sonnengottheit von Jerusalem ist als Gott der 씮 Gerechtigkeit (vgl. die alten Ortssagen aus der Umgebung Jerusalems wie Gen 19*, Namen wie Adoni-Zedek Jos 10,1 oder Texte wie Jes 1,21– 26) auch der Gott der Daviddynastie (vgl. die judäischen Beamtensiegel mit der geflügelten Sonnenscheibe, s. Abb. 3). Der Weg Jhwhs an die Spitze des Pantheons und damit zur Vorstellung vom „einzigen Gott“ (judäischer 씮 Monotheismus, 씮 Bilderverbot) war allerdings weit. Er führte über die sog. „Jhwh und nicht Baal“-Bewegung des 9. (?) Jh. v. Chr. (vgl. 1 Kön 18,21), die prophetische Kritik am Baal-Kult (Hos 13,4), den religionsinternen Pluralismus von Hirbet el-Kom und Kuntilet }A6rud (Polyjahwismus) zum monojahwistischen Bekenntnis von Dtn 6,4f und den Reformnotizen von 2 Kön 23*. Am Ende der komplexen Entwicklung stehen die monotheistischen Aussagen von Jes 43,10f; 44,6.8; Dtn 4,35.39 u. a. sowie die theol. Begründungstexte Ex 20,2 – 4par. Dtn 5,6 – 8, vgl. Dtn 4,12.15ff u. a. (s. 씮 Bilderverbot). Der judäische Monotheismus war deshalb durchsetzungskräftig, weil er integrativ war, d. h. weil es ihm gelang, die Ebenen des polit., des sozialen und des rel. Lebens aufeinander zu beziehen. I. 2. Mit dem Stichwort „judäisch“ ist angedeutet, dass es traditions- und motivgesch. Differenzen zwischen Israel (Nordreich) und Juda (Südreich) gab. Sie zeigen sich u. a. bei der Frage nach dem Herkunfts-/Wirkungsort Jhwhs. Bewegt man sich auf der Ebene der erzählten Zeit und nicht auf der Ebene der – in der Regel späteren – Zeit des Erzählers, wie sie von der Literarkritik und Redaktionsgesch. rekonstruiert wird, so bietet sich etwa folgendes Bild: In der Frühzeit der Erzel-

Abb. 3: Beamtensiegel mit Flügelsonne (8. Jh. v. Chr.; s. auch Abb. 12). Quelle: O. Keel /C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 263b.

tern- und Moseüberlieferungen stand als Leitmotiv die Rede vom „Mit-Sein“ Gottes im Vordergrund (Gen 28,15, vgl. Gen 26,24; 31,3; 46,3 u. a.; Ex 3,12, vgl. die entsprechende Erklärung des 씮 Gottesnamens in Ex 3,14 und die Beistandsformel in Jos 1,5; Ri 6,13; 1 Sam 20,13 u. a.). Während die Theophanieberichte (씮 Theophanie) von einem Gottesberg im Süden als Herkunftsort Jhwhs wissen (Ri 5,4f; Hab 3,3; Ps 68,9), ist Jhwh nach Ex 3; 19 – 34 der „Gott vom Sinai“ bzw. Horeb (Bedeutung: „wüst liegend > Ödland, Wüstengebiet“ als Ersatzname für Sinai in der dtn.-dtr. Tradition, vgl. Dtn 1,2ff u. a.). Mit der allmählichen Sesshaftwerdung verschiedener Stammesgruppen im mittelpaläst. Bergland, die u. a. den 씮 Glauben an den Gott Jhwh mitbrachten, änderte sich auch die Vorstellung vom Wohnort Gottes: Ist Jhwh zunächst dort, wo die Lade als bewegliches Symbol der Gegenwart Gottes bei den Seinen weilt (Jos 3,15; 1 Sam 3,3; 4,10ff u. a.), so gewinnt die Gegenwart Gottes mit dem Salomonischen 씮 Tempel gleichsam Stabilität und Dauer: Jhwh „thront“ auf den Keruben (1 Sam 4,4; 6,2; 2 Kön 19,15; Ps 80,2; 99,1 u. a.; 씮 Thron), und der Tempel/씮 Zion ist die „Wohnung“ Jhwhs (1 Kön 8,12f; Jes 8,18; Ps 46,6, vgl. Jhwhs Sitzen auf einem hohen und erhabenen „Thron“ Jes 6,1, vgl. Jes 2,2; Ez 43,7 u. a.). Mit der Zerstörung des ersten Tempels (587 v. Chr.) und ihrer folgenreichen Rückwirkung auf das rel. Symbolsystem zieht sich Jhwh gemäß dem vertikalen 씮 Weltbild in den 씮 Himmel zurück, wo er nunmehr „thront“ (1 Kön 8,27– 30; Jes 66,1f, vgl. Ps 11,4; 103,9 u. a.) und von wo aus er hört, sieht, spricht und handelt (vgl. Ex 19,18; 20,22; Dtn 26,15 u. a.). Der Schritt von dieser Konzeption zur Vorstellung von der Allgegenwart Jhwhs (Ps 139,8f, vgl. Am 9,2 [nachexil.?]) ist nicht mehr weit.

28

Gottesvorstellungen Abb. 4: Der äg. Sonnengott als Hüter der Weltordnung. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Abb. 116.

I. 3. Die skizzierte Traditionsgesch. lässt sich noch von einer anderen Seite, nämlich vom Motiv der Einwohnung Gottes im Tempel/in Israel („Schekina“) her beleuchten. Unter Rückgriff auf ao. Vorgaben von der Einwohnung der Gottheit in ihrem Kultbild (씮 Bild) tritt die Vorstellung der Schekina wohl zuerst in Jes 8,18 auf, wo vom „Wohnen“ Jhwh Zebaoths (씮 Gottesnamen) auf dem Berg Zion die Rede ist. Die Gottesstadt mit dem Gottesberg Zion ist gemäß dem horizontalen Weltbild der Nabel der Welt (axis mundi), an dem die kosmische 씮 Ordnung gefestigt und vom Königsgott Jhwh gegen das andrängende Chaos bewahrt wird (vgl. Ps 46,6, 씮 Herrschaft). In der Prophetie des 8. Jh. wird die Vorstellung einer dauerhaften Einwohnung Jhwhs auf dem Zion/ im Tempel allerdings als Ideologie der Heilssicherheit gebrandmarkt, was dann bei Jeremia (Jer 7; 26) zur Kritik an der nationalrel. Tempelideologie und bei Ezechiel zur Vision vom Auszug der 씮 Herrlichkeit Jhwhs aus dem Tempel führt (Ez 10f*). Während die exil. Schekina-Theol. (ab 587 v. Chr.) aufgrund der Zerstörung des Tempels von der Einwohnung Jhwhs „inmitten der Israeliten“ spricht, also die Orientierung an Israel als dem 씮 Volk Gottes in den Vordergrund rückt

(Ez 43,7.9, vgl. Ps 74,1f; 1 Kön 6,12f; Ex 29,45f), kehrt die Schekina-Theol. der pers. Zeit (538 – 333 v. Chr.) wieder z. T. zum Paradigma der tempelorientierten Schekina-Theol. der vorexil. Zeit zurück, bringt aber auch neue Elemente mit ein (Sach 2,9.14f; 8,3; Joël 4,17.21 u. a.). Eine letzte Stufe stellt die Schekina-Theol. der hell. Zeit (ab 333 v. Chr.) dar, die eine Verbindung von 씮 Weisheit und Zion leistet: Die Weisheit, die seit Spr 8,22ff als Mittlerin (Person, Hypostase, 씮 Göttin?) zwischen Gott und Welt auftritt, schlägt in Jakob ihr „Zelt“ auf und hat in Israel ihren „Erbbesitz“ (Sir 24,7–12). Damit ist der Boden sowohl für die frühjüd. (11QT 29,8 –10; Jub 1,17 u. a.) als auch für die urchristl. Rezeption (Joh 1,14 u. a.) der atl. Schekina-Vorstellung bereitet. I. 4. Mit dem Thema „Jerusalem/Zion“ ist die Vorstellung verbunden, dass Jhwh ein Gott der Gerechtigkeit ist. Zwar ist das Gerechtigkeitsmotiv älter, es hat aber im Jerusalem der mittleren Königszeit (8./7. Jh. v. Chr.) seine bes. Gestalt erhalten und dann die gesamte bibl. Tradition geprägt. Einer der zentralen Gerechtigkeitstexte des AT ist der (wohl nachexil.) Ps 82, der aufgrund der engen Verbindung von Gott und Gerechtigkeit (das Wesen Gottes wird geradezu von der GerechtigAbb. 5: Der mesopotamische Sonnengott Šamaš bei seinem Aufgang im Himmelstor. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Abb. 50.

Gottesvorstellungen

keit her definiert) sowie der Einbeziehung aller Völker in Jhwhs 씮 Gericht einen entscheidenden Schritt in der Geschichte der bibl. G. markiert. Ps 82 ist ein Erbe der prophetischen Gerechtigkeitstheol., wonach Jhwh, die Quelle der Gerechtigkeit, die Elenden und Armen aus der Gewalt der Frevler rettet. Mit dieser Vorstellung einer rettenden Gerechtigkeit wird das ao. Motiv vom Sonnengott als Hüter der Weltordnung, der gegen die Mächte des Feindlich-Bösen einschreitet und diese niederhält (s. Abb. 4 – 5), rezipiert, aber im Horizont des Jhwh-Glaubens transformiert (씮 Gestirne). Man kann diese Transformation als „Theologisierung der Gerechtigkeit“ bezeichnen, weil die Gerechtigkeit aus der sozialen und polit. in die theol. Sphäre transponiert und dem unmittelbaren Willen Jhwhs unterstellt wird. Dieses Motiv der göttlichen „Sonne der Gerechtigkeit“ (Mal 3,20) ist bereits in der vorexil. Prophetie (Licht-Recht-Relation Hos 6,3.5; Jes 1,21.26; Zef 3,5) und Namengebung belegt (vgl. die Beamtensiegel aus der Zeit Hiskijas mit dem Namen „Jhwh ist aufgestrahlt“). Die Beziehung Jhwhs zum 씮 (Sonnen-)Licht hebt zum einen den Aspekt der Universalität Gottes (vom Himmel herabblickend sieht der Sonnengott alles) und den Aspekt der Gerechtigkeit Gottes hervor (als himmlischer Richter ordnet der Sonnengott alle Bereiche der Wirklichkeit). Jhwh rückt v. a. dort in die Rolle des Sonnengottes ein, wo er bzw. der 씮 König als sein irdischer Repräsentant (Ps 72) als soziale Instanz gegen Ungerechte und Frevler gefordert war. I. 5. Abschließend drängt sich die Frage nach der 씮 Einheit der G. bzw. der 씮 „Mitte“ des AT auf. Wenn mit der „Mitte“ die eine Idee gemeint ist, unter der die verschiedenen Überlieferungen der Bibel Israels/des AT zusammengefasst werden sollen, dann gibt es keine „Mitte“, weil eine pluriforme Textsammlung wie die Bibel Israels/das AT nicht auf einen einzigen Begriff (wie 씮 Bund oder Gerechtigkeit) oder auf eine bestimmte lit. Größe (wie das 1. Gebot oder das Buch Dtn) reduziert werden kann. Wenn mit der „Mitte“ aber die Sach- und Wirkmitte eines Geschehens gemeint ist, so ließe sich dieses Geschehen als Jhwhs Hinwendung zu Israel und Israels Antwort an Jhwh bestimmen (was sachlich der zweiseitigen Bundesformel von Dtn 26,16 –19 entspricht). Unterhalb

29 dieser Bezugsgrößen lassen sich alle theol. Leitmotive und zentralen Begriffe einordnen, die bei der Diskussion um die „Mitte“ des AT eine Rolle spielen. Leitend ist dabei die Einsicht, dass der bibl. 씮 Kanon eine komplexe Größe ist, die so etwas wie eine „kontrastive Einheit“ darstellt. Darin entspricht er der Polyphonie des atl. Redens von Gott, die ein Spiegel der Einheit Gottes in der Vielfalt seiner Äußerungen und der Vorstellungen von ihm ist. Eine Theol. des AT muss diese Polyphonie als einen im vorliegenden Text des AT stattfindenden Diskurs beschreiben (Diskurshermeneutik) und seine hist., sozialen und anthropologischen Aspekte zur Geltung bringen. II. NT: Im Vergleich mit den Schriften des AT, die eine jahrhundertelange Rezeptionsgeschichte unterschiedlicher G. dokumentieren, ist das ntl. Zeugnis in einem sehr kurzen Zeitraum entstanden (ca. 50 –110 n. Chr.). II. 1. Ausweislich der späteren Bezeichnung „Neues Testament“ ist die entscheidende Bezugsgröße der ntl. G. das AT, aus dessen Sicht die Sendung Jesu, sein 씮 Tod und seine 씮 Auferstehung gedeutet werden. Die Gottesbotschaft des Juden Jesus von Nazaret steht grundlegend in der Kontinuität des bibl. 씮 Monotheismus, sie hat teil an dem vielschichtigen Gotteszeugnis Israels und setzt es durchgehend voraus: Der Gott Jesu ist der eine und einzige „Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs“ (Mk 12,26; vgl. Mk 2,7; 10,18; 12,24 – 31; Apg 3,13 –15; 24,14), der „Gott Israels“ (Mt 15,31), dem als „Pantokrator“ alle 씮 Macht zukommt (Offb 1,8; vgl. Lk 1,32.35 „der Höchste“; 1,49 „der Mächtige“; Mk 14,62 „die Macht“; vgl. Röm 1,20; Eph 3,20f; 1 Tim 6,15; 1 Petr 4,11; 5,11; Offb 5,13). Dies zeigt sich an den schöpfungstheol. Aussagen (Röm 1,18 – 32; 8,18–22; Mk 2,27; 10,6; Mt 6,26 – 30; Joh 1,1– 18; Apg 17,24; Hebr 1,1– 3; 1 Tim 4,4) und dem darin verwurzelten bibl. Menschenbild (der auf Gott hin geschaffene, erlösungsbedürftige Mensch) ebenso wie an dem durchgehenden Anspruch, in der Kontinuität der bibl. Verheißungsgeschichte zu stehen (Gal 3; Röm 4; 9 –11; Hebr 1,1– 3; vgl. die bibl. Geschichtstheol. in Mk 12,1– 12; vgl. Neh 9,26). Nach ntl. Zeugnis ist es derselbe Gott, der in 씮 Treue und in Übereinstimmung mit seinem Handeln an Israel und zu seinen 씮 Verheißungen sich im Wirken Jesu von

30 Nazaret seinem auserwählten Volk zuwendet, um es für die angebrochene Königsherrschaft Gottes zu sammeln. Es ist der Gott Israels, der in der Auferweckung Jesu „aus den Toten“ an Jesus selbst handelt und so den unwiderruflichen Beginn der endzeitlichen Totenerweckung initiiert (1 Kor 15), der in seinem 씮 Messias Jesus den neuen Bund schließt und die eschatologische Heilsgemeinde des Neuen Bundes auch für Glaubende aus den Völkern öffnet. II. 2. Die Sendung Jesu zielt in allen ihren Dimensionen auf die verbindliche, heilsentscheidende An- und Zusage der in seinem Wirken schon jetzt Platz greifenden Königsherrschaft Gottes (Mk 1,15; 2,19; 4,1– 34; Lk 7,22 – 23; 10,23 – 24; 11,20.31– 32; 17,20; 씮 Herrschaft). V. a. anderen geht es Jesus darum, dass allein Gottes heiliger 씮 Wille geschehe (Mk 14,36; Lk 11,2). Die Einzigkeit und Prärogative Gottes gilt es allen anderen Ansprüchen gegenüber zu bewahren, zu achten und zu ehren (Mk 2,7; 10,18; 12,29f [= Dtn 6,4]; 12,32; Mt 23,9). Die Durchsetzung der vollendeten Gottesherrschaft hängt nach bibl. Überzeugung unmittelbar an der Anerkennung und wirksamen Achtung der Einzigkeit Gottes (vgl. Jes 43,11–13.14f.21; 44,2.6; 45,5 –7; 52,7; Dan 2,35; Sach 14,9). Allein dieser Gottesherrschaft dient Jesu proexistentes Wirken in Wort (Gleichnisse, Streitgespräche) und Tat (씮 Wunder, Zeichenhandlungen), im 씮 Leben und im Sterben (씮 Tod). Charakeristisch für die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu ist seine einfache, konkrete Rede von Gott, die Gottes Wirken mit alltäglichen Vorgängen und Erfahrungen vergleicht (Mk 4,3 – 9.26 – 29.30 – 32; Mt 6,25 – 34; 7,7–11; Lk 15,1– 32). Jesus verkündet Gott als gütigen, verzeihenden und überreich beschenkenden Vater (Mt 7,11; Lk 6,38; 11,5 –13; 15,1– 32). Im Wirken Jesu wird eine unableitbare, einzigartige Sendungsautorität erkennbar, die in der radikalen Theozentrik und Proexistenz Jesu auf eine ihm eigene Gottesbeziehung und Gottunmittelbarkeit verweist (vgl. die Anrede Gottes mit „Abba, Vater“ in Mk 14,36 und ihre Entfaltung in Joh). Die einzigartige Gottunmittelbarkeit Jesu wird nicht dadurch infrage gestellt, dass die Gottesanrede „Abba“ in seltenen Fällen auch frühjüd. belegt ist (씮 Gottesbilder). Der Blasphemievorwurf gegenüber Jesus (Mk 2,7; 14,61– 64; Joh 5,18; 10,33)

Gottesvorstellungen

zeigt in aller Schärfe, dass im Autoritätsanspruch Jesu die Einzigkeit Gottes angesprochen ist. Nach ntl. Zeugnis wurzelt die Vollmacht Jesu in seiner unmittelbaren Sendung durch Gott und erweist sich in rettenden Machttaten und einer verbindlichen Auslegung des Willens Gottes, wie er sich in der 씮 Tora und im 씮 Zeichen der nahen Gottesherrschaft für Jesus letztgültig zu erkennen gibt (씮 End-Gericht, 씮 Feuer). Von diesem Gott verkündet Jesus, dass er Israel jetzt in seinem Wirken „zum Gegenstand seines eschatologischen Erwählungshandelns macht“ (H. Merklein). II. 3. Die vier kanonischen Evv. nehmen bei allen eigenen Akzenten die Gottesverkündigung Jesu auf und integrieren die nachösterliche Verkündigung Jesu als Messias und Sohn Gottes. Ausweislich ihrer je eigenen Schriftauslegung im Horizont des Osterglaubens stellen sie das von ihnen verkündete Ev. Jesu Christi in die Gottesoffenbarung an Israel: In der Sendung, dem Leben, Sterben und Auferstehen Jesu offenbart sich der Gott Israels selbst in letzter, die Zeiten wendender Gültigkeit und Verbindlichkeit. Die Evv. verkünden den 씮 Messias Jesus als den Offenbarer Gottes schlechthin; bes. Joh profiliert Jesus als Selbstoffenbarung Gottes, in der Gott sich selbst auslegt (vgl. die Immanenzaussagen Joh 10,38; 14,10f.20; 17,21.23). Vor diesem Hintergrund wird die Übertragung von bibl. Prärogativen und Prädikationen Gottes (씮 Gottesbilder) auf 씮 Jesus Christus verständlich (Schöpfungsmittler, Herr, Retter, Richter, König, Hirt, Sündenvergeber, Lebensspender, vgl. die christologischen Hoheitstitel und die Vater/SohnTitulatur). Ohne Jesus Christus mit Gott zu verschmelzen, finden sich Spitzenaussagen über die Teilhabe Jesu Christi am Wesen Gottes (im Sinne einer distinkten Identifikation) (vgl. Röm 9,5; Joh 1,1.18; 20,28; 1 Joh 5,20; Hebr 1,8 –12; Tit 2,13; umstritten: 2 Petr 1,1; 2 Thess 1,12). II. 4. Die Kontinuität der ntl. Gottesverkündigung mit dem bibl.-frühjüd. Credo wird auch an der bes. bei Paulus aufgenommenen Gegenüberstellung des einen Gottes und der vielen 씮 Götzen erkennbar (vgl. schon Jer 10,1–16; Jub 21,3 – 5; Sib 3,760 –763; JosAs 11,8 –10): In der Annahme des Ev. trennen sich Heiden von ihrem bisherigen „Götzendienst“ und wenden sich dem einen, wahren und lebendigen Gott zu (1 Thess 1,9f; 1 Kor 8,4 – 6; Gal 3,20; Röm 1,23 – 25; vgl. Apg

Gottesvorstellungen

14,15; 15,19 – 20; 19,26; Eph 4,6; 1 Tim 2,5). Paulus wahrt in seiner Evangeliumsverkündigung die Selbigkeit und Einzigkeit Gottes (1 Kor 8,5f; 2 Kor 4,6). Dieses pln. Insistieren auf dem „einen Gott und Vater“ (euw ue Jos 18,1) der Deutung der Weltgeschichte, insbes. der letzten beiden Jh., aus der Retrospektive der nachexil. Tempel-Gemeinde. Diese Deutung dominiert die nachexil. Schichten im Enneateuch (den Büchern Gen bis 2 Kön: Gen 17,4–8 > Ex 1,7 > Ex 40,34 > Jos 18,1). Während pharisäische (und apokalyptische) Kreise in „Tora und Propheten“ einen „Verheißungsüberschuss“ ausmachen konnten (Eschaton, neuer Himmel und neue Erde, 씮 Eschatologie) – eine Auffassung, die vom Christentum geerbt wurde – konnten Sadduzäer darauf bestehen, dass in der 씮 Tora nichts verheißen wird (씮 Israel wird ein Volk, wird Gottes Volk und bekommt Israels Land), was nicht bereits in Erfüllung gegangen ist. II. NT: 1. Das Verhältnis von AT und NT als das von V. und E. zu beschreiben, durchzieht weite Teile christl. Theol. und geht bereits auf ntl. Denkmodelle zurück (Röm 9,4 Epaggel2ai; 11,28). Auch im NT steht die Verlässlichkeit göttlicher Zusagen fest. Ihre bes. Prägung erhält die Rede von V. im NT aber dadurch, dass für ntl. Autoren die Sendung, das Werk und Geschick Jesu die E. der göttlichen V. darstellen (Mt 2,23 u. a.; Lk 24,25 – 27 u. a.), was nicht zuletzt auch die Rezeption der Ersten Bibel als „Altes Testament“ wesentlich bestimmt. II. 2. Gleichwohl ist ein starres Modell von V. – E. seit der Krise der urchristl. Naherwartung (Lk 21,22 im Kontext von 21,5 – 28) in mehrfacher Hinsicht problematisch. Zum einen ist das „Erfüllungsbewusstsein“ immer in Gefahr, die V. als obsolet geworden anzusehen. Zum anderen bleibt aber zu konstatieren, im Rahmen des Verständnisses der 씮 Auferstehung Christi als Anbruch des

Verheißung – Erfüllung

Eschatons, dass die Menschheit seitdem noch keineswegs auf einer „neuen 씮 Erde“ und unter einem „neuen 씮 Himmel“ lebt: Einem „Verheißungsüberschuss“ des AT korrespondiert ein „Erfüllungsdefizit“ im NT (und der seitherigen Kirchen- und Weltgeschichte); doch fragt sich dann, ob dieser „Verheißungsüberschuss“ wirklich zur Basis gegenwärtiger verantwortlicher Theol., Politik und 씮 Ethik gemacht werden kann. Zum dritten basiert ein „prophetisches Globalverständnis“ des AT auf der Integration des Tora-Vermittlers Mose in die Reihe der 씮 Propheten (Dtn 18,15.18; vgl. auch Ios. c.Ap. 1,37–43; Mk 9,2 –10par.) und nivelliert die kanonische Differenz von 씮 Tora und Propheten, wie sie Dtn 34,10–12 markiert. Die particula veri des Konzeptes von V. im AT – E. im NT kann darin gesehen werden, dass 씮 Kreuz und Auferstehung Christi ohne den vom AT bereitgestellten Interpretationsrahmen kontingente Ereignisse und damit damals wie heute unverständlich blieben (vgl. Lk 16,31). Eine alternative Verhältnisbestimmung von AT und NT wäre aus der Kanongeschichte zu gewinnen, wenn die auf einem Missverständnis von 2 Kor 3,7–18 (der „neue 씮 Bund“ besteht im 씮 Geist und durch ihn, er hat im Gegensatz zum „alten Bund“ nicht Schriftcharakter!) beruhende, von der Schlussredaktion der christl. Bibel im 2. Jh. n. Chr. geschaffene Dichotomie zweier „Testamente“ aufgehoben werden könnte. Das NT wäre dann nach Propheten und Schriften die dritte Fortschreibung und Ergänzung der Tora, in der der Gott der Tora sich den „Völkern“ erschließt. I. C. Dohmen, Vom Umgang mit dem Alten Testament, Stuttgart 1995; ders./G. Stemberger, Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments, Stuttgart 1996; E. A. Knauf, Die Mitte des Alten Testaments, in: M. Weippert/S. Timm (Hg.), Meilenstein, Wiesbaden 1995, 79 – 86; E. Zenger, Das Erste Testament zwischen Erfüllung und Verheißung, in: K. Richter/B. Kranemann (Hg.), Christologie der Liturgie, Freiburg 1995, 31– 56; ders. (Hg.), Die Tora als Kanon für Juden und Christen, Freiburg 1996. II. J. Kegler, Verheißung und Erfüllung, in: I. Kottsieper/R. Schmitt (Hg.), Berührungspunkte, Münster 2008, 345–366; M. Konradt, Die vollkommene Erfüllung der Tora und der Konflikt mit den Pharisäern im Matthäusevangelium, in: D. Sänger/M. Konradt (Hg.), Das Gesetz im frühen Judentum und im Neuen Testament, Göttingen 2006, 129–152; W. Rebell, Erfüllung und Erwartung, München 1991; M. Vogel, Das Heil des Bundes, Tübingen 1996.

Ernst Axel Knauf (AT) / Jürgen Zangenberg (NT)

447

Versöhnung

Versöhnung (V.) (씮 Dachartikel: Soteriologie)

Versöhnung

Vorbemerkung: Schuld und 씮 Sünde zerstören den geordneten Zusammenhang einer 씮 Gemeinschaft. Hier hat V. eine heilsame Funktion, um das Netz der Beziehung zwischen Menschen und v. a. zwischen Mensch und Gott wieder herzustellen. I. AT: 1. Der Akt des Versöhnens wird im AT bes. mit dem Verb kpr Piel („sühnen, versöhnen“) ausgedrückt. I. 2. V. ist aktives Handeln, das die schädlichen oder gar tödlichen Folgen der Sünde repariert. V. ist nicht menschliche Leistung, sondern göttliche Gnadengabe. Subjekt der V. ist immer Jhwh. Er nimmt die Last der Sünde weg (Ps 64,5), wischt sie ab (Jer 18,23) und macht rein (2 Chr 30,18ff). Wenn Gott V. vollzieht, dann hört die Sünde auf zu existieren und 씮 Heil wird wieder möglich, als 씮 Rettung 씮 Israels oder des Einzelnen (Ps 79,9). Auch dort, wo menschliches Tun bei der V. ins Spiel kommt, bleibt die theol. Zentrierung erhalten: Der 씮 Gottesknecht gibt sein 씮 Leben als Schuldopfer ({ašam) und trägt die Schuld der Vielen (Jes 53,1–12), aber Gott ist es, der ihn als seinen Knecht erwählt hat (Jes 52,13; 53,11) und die Schuld auf ihn überträgt (Jes 53,4 – 6). Auch die Möglichkeit des rituellen Vollzugs von V. im 씮 Kult ist Gnadengabe Gottes. Wenn der 씮 Ritus (v. a. des V.-Tages; vgl. Lev 16) durch den stellvertretenden 씮 Tod des 씮 Opfers 씮 Sühne und V. bewirkt und so das Leben des sündigen Menschen gerettet wird, dann hat Jhwh dafür den Grund gelegt: Er hat den Menschen das 씮 Blut als Mittel der V. gegeben (Lev 17,11). II. NT: 1. Der Akt des Versöhnens wird im NT bes. mit dem Verb katall/ssv („versöhnen“) und dem Nomen katallag1 („Versöhnung“) formuliert. II. 2. Obwohl bei Jesus nicht explizit von V. die Rede ist, vollzieht er in Wort und Praxis die barmherzige Zuwendung Gottes zum Menschen, bes. zu den Sündern. Hier wie auch sonst im NT ist V. entsprechend atl. Tradition Handlung Gottes, die vom Menschen nicht erwirkt werden kann. D. h. allerdings nicht, dass menschliches Tun überflüssig wäre. Die V. Gottes soll von den so befreiten Menschen in V.-Handeln weitergeschenkt werden (Mt 5,24; Lk 12,58; 1 Kor 7,11).

Bei Paulus wird die atl. V.-Konzeption christologisch weitergeführt. 씮 Jesus Christus wird in kultischer Metaphorik (vgl. Jom Kippur; 씮 Fest) als Ort der V. (Röm 3,25) gedeutet. Wie auf das Opfertier wird auch auf Jesus stellvertretend die 씮 Sünde übertragen (2 Kor 5,21). In seinem 씮 Tod vollzieht Gott V. als Vernichtung der Sünde und schenkt dem Sünder 씮 Rechtfertigung. Paulus begreift sein Apostolat als Dienst an dieser V. (2 Kor 5,18 – 20). In der deuteropln. 씮 Soteriologie gewinnt V. kosmische Qualität. Gott versöhnt durch das 씮 Blut Christi das All (Kol 1,20 – 22). Eph 2,14 –16 deutet V. als Tötung der Feindschaft in der Person Christi, wodurch die Grenze zwischen Juden und Heiden überwunden wird. Frucht dieser entgrenzenden V. ist die 씮 Kirche. In 1 Joh 2,2; 4,10 (Gott schenkt Jesus als Sühnopfer und offenbart so seine 씮 Liebe) und v. a. im Hebr wird die Jom-Kippur-Tradition zur Deutung der Heilswirkung des Todes Jesu herangezogen. Im Blut des Hohepriesters Jesus wird V. bewirkt und Gottes 씮 Gnade und 씮 Barmherzigkeit offenbar (Hebr 2,17; 9,12 –15). I. R. Albertz, Kult, Konflikt und Versöhnung, Münster 2001; T. Hieke/T. Nicklas (Hg.), The Day of Atonement, Leiden 2011. II. G. Fischer/K. Backhaus, Sühne und Versöhnung, Würzburg 2000; T. Knöppler, Sühne im Neuen Testament, NeukirchenVluyn 2001; U. Mack, Versöhnung, Stuttgart 2010.

Joachim Kügler

Versuchung (V.) (씮 Dachartikel: Ethik)

Versuchung

Vorbemerkung: Der Begriff der V. ist in der öffentlichen Sprache als ethischer Terminus weitgehend durch Verharmlosung erledigt. Bibl. dagegen kommt ihm im Spannungsfeld von 씮 Anthropologie und Theol. ein hoher Stellenwert zu: Die V. ist als eine existentielle Prüfung der Glaubenden auf die Festigkeit ihres 씮 Glaubens hin zu verstehen, die von Gott ausgehen kann. V. trifft nicht den Sünder, sondern den Gerechten, der aus und durch die V. in 씮 Sünde fallen kann. Zeichen der Unkenntnis Gottes ist es, wenn der Mensch Gott versucht/prüft, d. h. letzthin sich so verhält, dass er sich als Gott erweisen müsse (Ex 17,2.7; Num 14,22; Dtn 6,16; 9,22; Ps 78; 106,14). Hier finden

448 sich Ungehorsam und Selbstüberhebung zusammen. Das Verständnis der V. als „Zunder der Sünde“ begegnet in Spr 7,6 – 23, einer Beispielerzählung, in der die sexuelle V. durch eine 씮 Frau mit der Versuchung der fremden 씮 Weisheit verglichen wird. I. AT: 1. Im AT findet der Begriff V. (massa = „Prüfung, V.“) keine häufige Verwendung. I. 2. Als das hervorragende Beispiel und Vorbild eines Frommen, der von Gott versucht und dem die Prüfung zum Erweis seines Glaubens und zum 씮 Segen wird (Gen 22,1.12), gilt dem Judentum Abraham (Sir 44,20; Jdt 8,25f; 1 Makk 2,52; vgl. auch Philo Abr. 52 – 54; Hebr 11,17). Die Erzählung lässt keinen Zweifel daran, dass die Forderung Gottes schrecklich ist (Gen 22,16), aber Abraham dennoch in freier Entscheidung gehorcht. V. bedeutet demnach, insofern sie von Gott gewirkt wird (Ex 15,25; 16,4; Dtn 8,2.16; 13,4; 33,8; Ri 2,22; 3,1.4; Ps 26,2; Ijob 1,11f; 2,5f; 7,18; 2 Chr 32,31), eine Situation der vermeintlichen Gottesferne, in die der Mensch gestellt wird, um frei über seine Gottesbeziehung zu entscheiden. Da es evident ist, dass Gott dieser Prüfung nicht bedarf, um zur Erkenntnis des Menschen zu gelangen – Gott macht keine Tests; man sollte die Theologen des AT nicht unterschätzen, weil ihre Rezipienten nicht immer auf der gleichen theol. Höhe waren –, ist der Aspekt der menschlichen 씮 Freiheit für den Gedanken der V. konstitutiv: Der Mensch findet sich in einer Krise vor, die er als Gottverlassenheit deuten kann; im Bestehen dieser Krise als Glaubender, der an Gott festhält und sich ihm anheim gibt, erweist sich die in Freiheit getroffene Entscheidung, die sich in der Anerkenntnis des 씮 Willens Gottes vollzieht (Ijob 42,2) als die für das 씮 Leben gültige. In der Weisheitslit. wird diese Konzeption entradikalisiert; V. wird hier als päd. Maßnahme verstanden, durch die dem Menschen dazu verholfen werden soll, sein Leben besser zu meistern (Spr 3,11f; Weish 3,5; 11,9f; Sir 2,1– 5; 4,17; 33,1). Dieser „schwarzen Päd.“ geht es freilich auch darum, Gott als den Verursacher der V. zu negieren; die V. ist im Menschen selbst angelegt (Sir 15,11– 20) bzw. wird von anderen an den Menschen herangetragen (1 Chr 21,1; Dtn 13,2 –11; 1 Kön 21,25; 2 Kön 21,9.11; Neh 13,26). II. NT: 1. Im NT wird für den Begriff V. der

Verwerfung

griech. Terminus peirasm3w („V., Anfechtung“) verwendet. II. 2. Jak 1,13 –15 verwirft die Vorstellung, Gott könne den Menschen versuchen, als eine dem Wesen Gottes völlig entgegengesetzte. Die V. ist ein Instrument der dem Menschen innewohnenden Begierde (씮 Laster), um ihn so zum Sünder zu machen. Da die Folge der 씮 Sünde der 씮 Tod ist (Jak 1,15), geht es auch hier um eine existentielle Frage des Menschen. Paulus kennt die Vorstellung des Satans (씮 Widersacher) als Versucher (1 Thess 3,15; vgl. Offb 12,9), kann aber auch Gott als Verursacher benennen, dann freilich mit der Versicherung, dass Gott den Menschen nicht über das Maß dessen, was er ertragen kann, versucht (1 Kor 10,13; vgl. 2 Petr 2,9). Die Mahnung, der V. durch Wachen und Beten zu widerstehen, verweist auf einen apotropäischen Hintergrund, also auf den Satan oder einen 씮 Dämon als Versucher (Mk 14,38par.). Die Bitte, nicht von Gott in V. geführt zu werden (Mt 6,13; Lk 11,4), gilt nicht den V. der Endzeit und ist auch nicht allgemein zu fassen, sondern ist Ausdruck der Sorge, in Krisensituationen, etwa einer Verfolgung oder gesellschaftlichen Ächtung, im 씮 Glauben nicht bestehen zu können. I. R. P. Gordon, “Couch” or “Crouch”?, in: J. K. Aitken (Hg.), On Stone and Scroll, Berlin u. a. 2011, 195 – 209; K. Nielsen, Satan – the Prodigal Son?, Sheffield 1998; G. Steins, Die Versuchung Abrahams (Gen 22,1–19), in: A. Wénin (Hg.), Studies in the Book of Genesis, Leuven 2001, 509 – 519. II. J. A. Fitzmyer, And Lead Us Not Into Temptation: Bib. 84 (2003) 259 – 273; M. Gielen, „Und führe uns nicht in Versuchung“: ZNW 89 (1998) 201– 216; A. Herrmann, Versuchung im Markusevangelium, Stuttgart 2011; S. Laeuchli/E. Rothchild-Laeuchli, Jesus und der Teufel, Neukirchen-Vluyn 1992; C. Markschies, Die neutestamentliche Versuchungsgeschichte in der Auslegung der Kirchenväter: ThZ 62 (2006) 193–206; M. Pesthy-Simon, Die Theologie der Versuchung im frühen Christentum, Bern 2011.

Rainer Kampling

Verwerfung (V.) (씮 Dachartikel: Eschatologie)

Verwerfung

Vorbemerkung: Die Verwendung des Begriffs V. lässt sich im bibl. Sprachgebrauch in zwei Hauptrichtungen fassen: die V. einer oder mehrerer Al-

Verwerfung

ternativen in einem Auswahl- oder Entscheidungsprozess einerseits, die V. als Rückgängigmachung einer vorausgehenden 씮 Erwählung andererseits. Allerdings sind die Grenzen zwischen beiden Verwendungsbereichen fließend. I. AT: 1. Der Hauptbegriff für V. ist m{s („verachten, verschmähen, verwerfen“, 1 Sam 15,23.26; 16,1; vgl. Apg 13,22). In verschiedenen Aussagekontexten finden sich folgende Zielpunkte der V. durch Gott: das Heiligtum von Schilo in Ps 78,60 (formuliert mit ntš, „hin-, verwerfen“); Efraim in Hos 8,5; 9,10 –17 (formuliert mit m{s und zng, „verwerfen“) bzw. das Nordreich in 2 Kön 17,20 (m{s); das Südreich, das Haus Davids bzw. der Gesalbte (Ps 89,39), Jerusalem (2 Kön 23,27); das ganze 씮 Volk in Dtn 32,19 (n{r, „verschmähen, verwerfen“) oder näher differenziert die Helden, der 씮 König, die 씮 Priester (Klgl 1,15; 2,6; Hos 4,6; formuliert mit slh Piel, n{r und m{s); ferner alle, auf die das Volk vergeblich vertraut (Jer 2,37). I. 2. Die V. durch Gott ist zunächst mit der Erwählung verbunden: z. B. wird Jakob vor Esau erwählt, was später als V. Esaus bzw. Edoms gedeutet wird (z. B. Mal 1,3; Hebr 12,17); weniger spektakulär ist bei der Salbung Davids dessen Erwählung und die V. der älteren Brüder ausgedrückt (1 Sam 16,7). Meistens jedoch handelt es sich bei der V. durch Gott um das Revidieren einer vorausgehenden Erwählung. So verwirft Gott den zunächst erwählten König Saul, da dieser in dreifacher Hinsicht versagte: Es gelang ihm durch sein fehlendes Vertrauen auf Gott nicht, 씮 Israel militärisch zu retten; Saul handelt gegenüber David mehrfach als ungerechter Richter; und schließlich missachtet Saul mehrmals klare Bestimmungen der 씮 Tora (z. B. durch die Befragung des toten Samuel 1 Sam 28,3–25; vgl. Dtn 18,9 –14). Die Botschaft dieser nachexil., geradezu paradigmatischen Darstellungsweise ist klar: die 씮 Ermahnung zum Vertrauen auf Gott, die Wahrung der 씮 Gerechtigkeit, die Befolgung der Tora. Wer dem nicht entspricht, fällt der V. anheim. Der V. durch Gott geht immer ein deutlich ausgesprochenes Fehlverhalten der Verworfenen voraus, das mitunter auch so formuliert werden kann, dass das Volk Gott verworfen hat (z. B. Dtn 31,20; 1 Sam 8,7; 10,19; 2 Kön 17,15; Jer 8,9; 15,6; Hos 8,3). Damit ist die V. durch Gott stets als eine

449 angemessene 씮 Strafe z. B. für den Abfall zu fremden Göttern oder die Missachtung der 씮 Weisung Gottes dargestellt. Das Konzept, dass menschliches Fehlverhalten den göttlichen 씮 Zorn hervorruft, was wiederum Strafe und V. nach sich zieht, ist religionsgesch. sehr weit verbreitet. Dass für Israel die V. durch Gott als eine angemessene Strafe erscheint, gilt insbes. für die Katastrophen von 722 und 597/587 v. Chr. Die Darstellung des Untergangs Israels und Judas als V. macht es möglich, darin nicht die Ohnmacht des Gottes Israels zu sehen, sondern im Gegenteil die je größere Wirkmächtigkeit Gottes in der Gesch. herauszustellen und die Erneuerung des 씮 Bundes nicht auszuschließen. So äußert sich in Klgl 3,31 die 씮 Hoffnung, dass Gott nicht für immer verwirft, und in heilsprophetischer Wendung gibt Jer 33,24 – 26 die Verheißung kund, dass Gott die Nachkommen Jakobs und Davids nicht verwerfen wird. Jenseits der polit. Ebene der Erwählung und V. Israels als Volk Gottes findet sich auch der Gedanke der V. Einzelner aufgrund bestimmten Fehlverhaltens. Die Pss. bezeugen dies mehrfach: Ps 15,4 (man soll sich nicht auf die Seite des Verworfenen stellen); Ps 51,13 (Bitte); 53,6 (Feststellung); 60,3.12; 88,15 (씮 Klage); 119,118 (Warnung; vgl. auch 1 Chr 28,9; Sir 4,19); vgl. auch 1 Kor 9,27. Dem entspricht die Überzeugung Elihus, dass Gott nicht grundlos verwirft (Ijob 36,5). II. NT: 1. Die V. durch Gott wird im NT meist mit dem Verb Bpodokim/yv beschrieben. II. 2. Von den atl. Texten, die von der V. durch Gott sprechen, gibt es im NT Anspielungen auf Saul in Apg 13,22 und Esau in Hebr 12,17. V. durch Gott im Kontext des Gerichts ist Thema in der Rede Jesu vom 씮 End-Gericht in Mt 25,41– 46; die Symbolhandlung der Verfluchung des Feigenbaums (Mt 21,18 – 22par.) deutet den Ernst des Gerichts an. In den Ausführungen im Röm, in denen Paulus um das Verhältnis der Christen zu 씮 Israel ringt (Röm 9 –11), betont Paulus, dass Israel nicht verworfen ist (Röm 11,1f). Das NT befasst sich auch mit der V. Jesu durch die Menschen. Dieser Gedanke findet sich einerseits in den Leidensankündigungen (Mk 8,31/Lk 9,22; Lk 17,25), andererseits in der breiten Rezeption von Ps 118,22: „Der Stein, den die Bauleute

450

Volk

verworfen haben, ist zum Eckstein geworden“ (Mt 21,42par.; Apg 4,11; 1 Petr 2,4.7). I. U. Berges, Die Verwerfung Sauls, Würzburg 1989; J. Jeremias, Der Zorn Gottes im Alten Testament, Neukirchen-Vluyn 2009. II. V. Jegher-Bucher, Erwählung und Verwerfung im Römerbrief?: ThZ 47 (1991) 326 – 336.

Thomas Hieke

Volk (V.) (씮 Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)

Volk

I. AT: 1. Im AT finden sich die Begriffe }am (LXX meist la3w) und goj (LXX meist Xunow). Sie bezeichnen eine geschlossene Abstammungs-, Sprach-, Kult- oder Kulturgemeinschaft und sind nicht immer scharf voneinander abzugrenzen. }am ist ursprünglich ein Verwandtschaftsbegriff (Ahn, Vaterbruder), bezeichnet folglich primär Abstammungsgemeinschaften (Ex 1,9) bzw. das V. als eine solche. Im Plural steht }ammim für „Volksgenosse“ oder auch „Verwandter“. }am wird weiter für kultische, militärische oder polit. Kollektive (Dtn 18,3; 1 Sam 14,28ff; 1 Kön 20,8), allgemein für „Leute“ (2 Kön 4,41) oder die Bürgerversammlung (Rut 4,4.9) verwendet. Vor dem Hintergrund des Gedankens, dass das Gottesvolk wie eine 씮 Familie um Jhwh als Hausvorstand organisiert ist, kann }am auch bevorzugt für das V. 씮 Israel gebraucht werden und gewinnt als V. Jhwhs (Dtn 7,6; Ri 5,11; 1 Sam 2,24) und Glaubensgemeinschaft theol. Bedeutung. Das Gottesvolk Israel konnte folglich auch als 씮 Kind bzw. Sohn oder 씮 Erstgeburt Jhwhs bezeichnet werden, was die intime Beziehung zwischen Jhwh und seinem V. ausdrückt. Demgegenüber werden die Heiden atl. zumeist als gojim geführt. Im Kontext des 씮 Bundes hat Israel die Wahl (Dtn 26,16ff), für Jhwh ein heiliges V. (Dtn 7,6; 14,2.21; 26,19; 28,9), auserwähltes „Eigentumsvolk“ (Dtn 14,2) oder „Erbvolk“ Gottes (Dtn 4,20) zu werden (씮 Erwählung). Dies ist an den Gehorsam des V. und die Haltung der Gebote Jhwhs gebunden (Dtn 28,9). Im Heiligkeitsgesetz und der priesterlichen Lit. ist zwar nicht vom heiligen V. die Rede, doch werden alle Israeliten heilig

(qedošim) genannt, was von der 씮 Heiligkeit Jhwhs her begründet wird. Der Heiligkeit auf göttlicher Seite entspricht die Heiligkeit des V., die sich durch entsprechende Lebensführung zu äußern hat (Lev 19,2; 20,26; 22,16). Auch wenn Israel goj genannt werden kann (Gen 12,2; Ex 19,6; Dtn 4,6; Jes 1,4), bezeichnet der Begriff meist fremde Völkerschaften, die Staatsform, Territorium, Sprache und 씮 Recht gemeinsam haben (Gen 10,20; Dtn 30,1; Jer 29,14), sodass sich die prophetischen Fremdvölkersprüche an sie richten (Jes 14,6), sie zunehmend das V. Israel konstrastieren (Ps 2,1; Sach 1,15) und außerhalb des Jhwh-Glaubens stehen (2 Kön 17,33; 18,33; Jer 9,25; 31,10). Nach Gen 17,4f; 35,11 werden aus den Erzeltern eine Menge gojim entstehen und in eschatologischer Erwartung werden sie alle der Gemeinde Jhwhs beitreten (Jes 49,6; Mi 4,2; Sach 2,15; 8,22f). Der }am ha{arœr („Volk des Landes“) bezeichnet vorexil. die ländliche Oberschicht Judas, die auf die Politik der Residenz Einfluss hatte (2 Kön 11,14.18 – 20; Jer 34,19). In nachexil. Zeit werden so aus der Perspektive der Rückkehrer aus dem 씮 Exil die Landesbewohner Palästinas benannt, denen man die Kontinuität zum vorexil. Juda absprach, unorth. Jhwh-Verehrung vorwarf und sie damit vom 씮 Kult in Jerusalem ausgrenzte (Esra 4,4; 9,1f; Neh 10,31). I. 2. Der Begriff V. oder Ethnos bezeichnet eine 씮 Gemeinschaft und ist als solches ein soziales Konstrukt. Während man früher aufgrund holistischer Kultur- und Gesellschaftsvorstellungen davon ausging, dass sich „Stämme“, „Völker“ oder „Kulturen“ unproblematisch und eindeutig anhand von objektiv feststellbaren kulturellen Inventaren definieren und voneinander abgrenzen lassen (z. B. Sprache), so hat sich dies spätestens seit der Mitte des 20. Jh. geändert. Es wurde deutlich, dass diese Abgrenzbarkeit höchst problematisch ist. In der Ethnologie ist man daher dazu übergegangen, immer weniger von „Stämmen“ oder „Völkern“ und stattdessen von „ethnischen Gruppen“ zu sprechen, um deutlich zu machen, dass Grenzen zwischen Gruppen weniger eine Frage objektiver Kulturunterschiede als eine Funktion ethnischer Identität sind. Eine ethnische Gruppe/Ethnos ist folglich eine Gruppe, die sich eine bestimmte Identität konstruiert und den Prozess der ethnischen Identitätsbildung voran-

Volk

treibt. Dies impliziert, dass es bei Ethnizität und ethnischer Identität um „subjektive“ Grenzziehungsprozesse (der Gruppenmitglieder) und nicht um objektive Grenzen geht. Die Definition der Gruppengrenzen gehört in die Deutungsund Handlungskompetenz der Akteure selbst, wobei es neben Selbst- auch Fremdzuschreibungen gibt. Diese Grenzziehungsprozesse durch Gruppen sind Ergebnis der konstruktiven Kraft sozialen Handelns, das konstituierend wirkt. Wesentlich ist dabei die soziale Praxis des Unterscheidens, des Unterschiede-Machens, aus der heraus die Gruppenidentitäten konstituiert werden. Es ist die gesellschaftliche Konstruktion von Grenzen, die Ethnizität schafft und aufrechterhält. Ethnizität ist also nicht (primordial, d. h. uranfänglich) gegeben, sondern wird nur unter bestimmten Bedingungen als Kategorie mobilisiert, sie ist Teil der Sozialstruktur. Als Produkt der Gesellschaft (씮 Sozialstatus) ist die kollektive Identität einer ethnischen Gruppe Gegenstand einer gewissen Theoriebildung, wobei die Theorien zur Identität in eine allgemeine Interpretation der Wirklichkeit, in die symbolische Sinnwelten, Plausibilitätsstrukturen und Legitimationsstrukturen eingebettet sind (und institutionell gepflegt werden). Dabei spielt die Konstruktion einer eigenen gemeinsamen 씮 Geschichte und eines gemeinsamen kollektiven 씮 Gedächtnisses einer früheren Verbundenheit (primordiale Einheit oder gemeinsame Abstammung; „Ursprungsmythos“) eine bes. Rolle. Primordiale und zeit-, geschichts- sowie ereignisgebundene Züge, selbstzugeschriebene und fremdzugewiesene Elemente werden integriert, um den Prozess der ethnischen Identitätsbildung voranzutreiben. I. 3. Gegenüber der ethnologischen Einsicht, dass der Begriff V. ein gesellschaftliches Konstrukt und damit gesch. Dynamiken unterworfen ist, gehen die atl. Autoren/Redaktoren z. T. von einer primordialen Konzeption des V.-Begriffs aus: In P werden die damals bekannten 71 (in der LXX sind es 73) V. in der Völkertafel von Gen 10 als eine Familie konstruiert, die nach genealogischem Prinzip auf die drei Söhne Noachs (Sem, Ham und Jafet) zurückgeführt werden, sodass sich für die diversen V. eine weltübergreifende Abstammungsgemeinschaft ergibt. Ist hier die primordiale 씮 Einheit aller V. vorausgesetzt, so

451 wird in der vorliegenden Abfolge in Gen das V. Israels ausdifferenziert und durch die Erzelternerzählungen auf eine gemeinsame Abstammungslinie (Abraham) zurückgeführt. Für die Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses des einen Gottes-V. Israel werden im Duktus von Gen bis 2 Kön diverse zeit-, geschichts- und ereignisgebundene Züge (gemeinsames Leiden und Befreiung aus Ägypten, 씮 Exodus, Verpflichtung am Sinai/Horeb (씮 Bund), Landnahme, Landbesitz, Entwicklung eines Königreichs, Spaltung desselben, Landverlust) integriert, sodass die Identitätsbildung des einen Gottes-V. so konstruiert ist, dass es grundlegende kulturelle, soziale und rel. Unterschiede zwischen dieser Gruppe und den als fremd ausgegrenzten gibt. Verschiedene Konzeptionen sind atl. greifbar, die die Besonderheit des Gottesvolks gegenüber den anderen V. kennzeichnen und nachexil. Teil des kollektiven Gedächtnisses werden. Neben der gemeinsamen Abstammung und Geschichte sind v. a. die Inhalte der Erwählungs- und Bundestheol., die prophetischen 씮 Verheißungen der exil. Zeit, deren Einlösung nachexil. erwartet wurde, die 씮 Tora-Zentrierung und die priesterliche Heiligkeitskonzeption zu nennen. Nach Letzterer sollte sich das Gottesvolk durch das konsequente Umsetzen kultischer Reinheitsvorstellungen (Lev) von anderen unterscheiden (씮 Reinheit). In Qumran wurde die 씮 Heiligkeit des erwählten V. hervorgehoben und dieses V. mit den Gerechten und den Söhnen des 씮 Lichts (= der Qumrangemeinschaft) identifiziert. Das V. Gottes war dessen Armee, die in der finalen Entscheidungsschlacht gegen die Finsternis und das 씮 Böse kämpfte (1QM 3,13). II. NT: 1. Im NT werden v. a. drei Begriffe verwendet, um das V. bzw. Völker zu bezeichnen: [xlow („Volksmenge“), Xunow („V., Pl. Völker, Heiden“) und la3w („V., Gottesvolk“). II. 2. [xlow (175-mal, nur Evv., Apg, Offb) bezeichnet die Volksmenge im Gegensatz zu den führenden Kreisen (Joh 7,49). Diese Menge ist häufig neben den Jüngern als Adressat der Lehre Jesu (Mt 4,25 – 5,1; Mk 3,9.20; 6,34; 8,34) und Zeuge seiner Wundertaten (Mk 5,21.24.27.30; 8,1f; 9,14f.17.25; 10,1) genannt, steht ihm überwiegend positiv gegenüber und bietet eine Öffentlichkeit, die Jesus vor dem Zugriff der Mäch-

452 tigen schützt (Mk 11,18.32; 12,12.37). In der Passionsüberlieferung bekommt Jesus auch mit feindlichen Mengen zu tun, er wird von einem bewaffneten Haufen (Mk 14,43) gefangengenommen und ein Teil der Stadtbevölkerung lässt sich von der Tempelaristokratie aufhetzen und fordert seine Hinrichtung (Mk 15,8.11.15; Mt 27,24f neben dem heilsgeschich. beladenen la3w). II. 3. Die Bedeutung von Xunow (162-mal, v. a. Apg und pln. Briefe) erschließt sich aus dem Kontext und den jeweils leitenden semantischen Oppositionen. Das Wort kann neutral für jedes V. (einschließlich das jüd.: Lk 7,5; 23,2) verwendet werden. Nach Lk stammen alle V. von einem Menschen (Adam) ab (Apg 17,26, vgl. Lk 3,38), aus dieser universalistischen Perspektive lässt sich die universalistische christl. Heilsbotschaft bruchlos ableiten: „Nun erfahre ich in 씮 Wahrheit, dass Gott die 씮 Person nicht ansieht, sondern in jedem V. ist ihm willkommen, wer ihn fürchtet und recht tut“ (Apg 10,34f). Es ist umstritten, ob ein solcher 씮 Israel einschließender Begriff von Xunow auch in Mt 21,43 zugrunde gelegt werden kann („Das Reich Gottes wird euch [d. h. nach Mt 21,45 den Hohepriestern und Pharisäern] weggenommen und einem Xunow gegeben, das seine Früchte bringt“) sowie in anderen mt. Belegstellen (Mt 24,14; 25,32; 28,19). Häufig sind t8 Xunh „Heiden“ im Sinne des aus der LXX stammenden jüd. Sprachgebrauchs die V. im Unterschied zu Israel (Gegenbegriff ist dann la3w für das „V. Gottes“). Heiden „kennen Gott nicht“ (1 Thess 4,5), sind per definitionem „Sünder“, der Unzucht und dem Götzendienst ergeben (Gal 2,15; 1 Kor 5,1; 12,2). Von diesen Heiden grenzt sich die aus Juden- und Heidenchristen bestehende Gemeinde ab (Mt 5,47; 6,7.32; 18,17; Lk 12,30; 1 Petr 2,12). Dieser Sprachgebrauch setzt voraus, dass der heidenchristl. Teil die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe als Teil einer abgeschlossenen Vergangenheit betrachtet. Die Gemeinde aus Juden und Heiden beginnt als eigenständiges Sozialgebilde neben Juden und Heiden wahrnehmbar zu werden (1 Kor 1,23f; 10,32). Doch eine einheitliche Sprachregelung geht damit nicht einher, Paulus kann von Heidenchristen ohne negative Obertöne als Xunh sprechen (Röm 11,13; Gal 2,12). II. 4. Auch la3w (142-mal, v. a. in Lk, Apg) hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen. Es

Volk

kann wie [xlow das gewöhnliche V. bezeichnen (Lk 7,24; 8,42), auch im Gegensatz zu seinen Führern (Lk 7,29f; 22,2). Als Parallelbegriff zu Xunow bezeichnet es Nationen (Lk 2,31; Offb 7,9 u. a.). Meist aber kennzeichnet la3w in Aufnahme der in der LXX durchgängig gebrauchten Terminologie das auserwählte Gottesvolk, sei es absolut (Apg 3,23; 7,17; 28,17), in Verbindungen wie „V. Gottes“ (Lk 1,68; Hebr 11,25), „V. Israel“ (Mt 2,6; Lk 2,32) oder im Verband mit theol. Begriffen wie 씮 Tempel, Gesetz u. a. (Apg 21,17.28). Die christl. Gemeinden sehen sich selbst als legitimes V. Gottes, das sich, wie in den 씮 Schriften für die Heilszeit vorhergesagt, für die Heiden geöffnet hat (z. B. Apg 15,16f = Am 9,11f). Sie beziehen daher diesen Würdetitel auf sich, sei es explizit (Apg 15,14: Gott selbst wollte „aus den Heiden ein V. für seinen Namen gewinnen“; Lk 1,17; 1 Petr 2,9f; Tit 2,14 u. a.), sei es durch Übertragung atl. Zitate auf die Gemeinde (Apg 3,23; Hebr 4,9; 10,30; Offb 18,4; 21,3). Das wirft natürlich das theol. Problem auf, wie der Titel „V. Gottes“ der Christen sich dazu verhält, dass der größte Teil der Juden sich nicht zum 씮 Glauben an 씮 Jesus Christus bekehrte. Im lk. Doppelwerk wird die sukzessive Selbstausschließung der größten Teile Israels vom V. Gottes erzählt (beginnend in der Vorgeschichte Lk 2,34 bis zur letzten Predigt des Paulus in Apg 28,26f). Paulus ringt schwer mit diesem Problem, was sich schon daran zeigt, dass er den Terminus „V. Gottes“ ausschließlich in Schriftzitaten verwendet (Röm 9,25f = Hos 2,25; Röm 10,21 = Jes 65,2; Röm 11,1f = LXX Ps 93,14; Röm 15,10 = Dtn 32,43; 1 Kor 10,7 = Ex 32,6), wobei nur in 2 Kor 6,16 (= Lev 26,12) in wahrscheinlich traditionellem Material die Gemeinde gemeint ist, sonst immer das Israel der Vergangenheit und Gegenwart. Doch steht für ihn die heilsgesch. Kontinuität zwischen dem Israel der 씮 Väter und der 씮 Kirche keinesfalls in Frage (vgl. 1 Kor 10,1–13; Röm 4; Gal 3), ja die Argumentation in Gal 3f scheint tatsächlich auf eine konsequente Substitution des V. Israel durch die Kirche als V. Gottes hinauszulaufen. Doch das letzte Wort des Paulus zu dieser Frage steht in Röm 9 –11: Hier verneint er explizit, dass Gott sein V. verstoßen habe (11,1) und verkündet in 11,25 – 32 das Geheimnis seiner noch ausstehenden 씮 Rettung.

453

Vorsehung

Nachdem die Fülle der Heiden zum 씮 Heil gelangt ist, wird auch ganz Israel durch den zur 씮 Parusie erscheinenden Erlöser aus 씮 Zion (Jes 59,20f; 27,9) gerettet werden. I. R. Albertz, Ethnische und kultische Konzepte in der Politik Nehemias, in: F.-L. Hossfeld/L. Schwienhorst-Schönberger (Hg.), Das Manna fällt auch heute noch, Freiburg u. a. 2004, 13 – 32; F. Barth, Ethnic Groups and Boundaries, Boston 1969; U. F. Bauer, Israel und die Völker in der Hebräischen Bibel: KuI 12 (1997) 148 –160; E. Blum, Volk oder Kultgemeinde?: KuI 10 (1995) 24 – 42; M. G. Brett (Hg.), Ethnicity and the Bible, Leiden u. a. 1996; F. Crüsemann, Human Solidarity and Ethnic Identity, in: M. G. Brett (Hg.), Ethnicity and the Bible, Leiden u. a. 1996, 57–76; ders., Menschheit und Volk, in: ders., Kanon und Sozialgeschichte, Gütersloh 2003, 13 – 27; S. Jones, The Archaeology of Ethnicity, London 1997; R. G. Kratz, Israel als Staat und als Volk: ZThK 97 (2000) 1–17; B. McKay, Ethnicity and Israelite Religion, Toronto 1997; D. A. Nestor, Cognitive Perspectives on Israelite Identity, London u. a. 2010; J. C. Salzmann, Wer gehört zu Gottes Volk?: LuThK 25 (2001) 175 –190; W. H. Schmidt, „Volk“ Gottes, in: K. Wengst/G. Saß (Hg.), Ja und nein, Neukirchen-Vluyn 1998, 211– 222; E.-J. Waschke, Ein Volk aus vielen Völkern, in: ders., Der Gesalbte, Berlin u. a. 2001, 235 – 252. II. C. Frevel, Die gespaltene Einheit des Gottesvolkes: BiLi 66 (1993) 80–97; W. Kraus, Das Volk Gottes, Tübingen 1996; J. Roloff, Die Kirche im Neuen Testament, Göttingen 1993.

Angelika Berlejung (AT) / Annette Merz (NT)

Vorsehung (V.) (씮 Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte) Vorsehung

I. AT: 1. Im Hebr. kommt der Begriff „Plan“ (}era) als Plan Gottes dem deutschen Wort V. am nächsten. I. 2. In Zeiten der „Gottesfinsternis“ ist die Vorstellung tröstlich, dass Gott einen Plan habe und daher schon wissen werde, wie es weitergeht (Jes 46,10f; vgl. auch Jes 5,19; 14,26; 19,17; 25,1 – diese Stellen sind sämtlich nachexil.; vorexil. ist hingegen noch Jes 30,1, wo göttliche und menschliche Pläne einander widerstreben). Aufgrund dieser Vorstellung ist unter dem Einfluss mechanistischer Weltanschauungselemente des Hellenismus das apokalyptische Konzept entstanden, dass der Weltenlauf seit dem Beginn der 씮 Schöpfung festgelegt sei, eine gigantische Uhr, an der 씮 Propheten bzw. Weise ablesen können, „welche 씮 Zeit“ es ist (Dan 2,28 – 45; 7,15 – 27; 8,13f.20 – 26; 9,24 – 27; 11,2 –12,13). Nicht zufällig verbindet

sich mit dem apokalyptischen 씮 Weltbild die Auferstehungsvorstellung (zumindest der Frommen: Dan 12,13; Ps 49,16; 73,24; 씮 Auferstehung), da nur in ihrem Rahmen die Gläubigen der Jetztzeit am 씮 Heil der Endzeit Anteil erlangen und durch die Teilhabe an der kommenden „guten Zeit“ für ihr Leiden (씮 Leid) in der gegenwärtigen „bösen Zeit“ (Am 5,13) entschädigt werden können. Dem Geschichtsdeterminismus der 씮 Apokalyptik entspricht auf der individuellen Ebene die Überzeugung von der persönlichen Fürsorge Gottes für die Frommen (Ps 34,21; 127,2; 139,2 – 4 u. a.; Offb 7,1–10; 10,7; 20,15; 22,10); dieser Ansicht tritt der Ijob-Dichter mit den Gottesreden (Ijob 38 – 41) entgegen: Gott, der Erhalter der Welt, hat nicht immer Zeit, sich um jeden Einzelnen zu kümmern; wenn es Ijob schlecht geht, dann muss Gott nicht persönlich schuld daran sein. Koh teilt die Ansicht, dass es einen schöpfungsimmanenten Wechsel der Zeiten gäbe (Koh 3,1– 8), ist aber vor jeglichem Determinismus durch das Konzept des Zufalls (miqrm) (Koh 2,14f; 3,19; 9,2f) gefeit und bestreitet explizit, dass die Schöpfungs- und damit auch ZeitenOrdnung (kosmologische Zeit, 씮 Ewigkeit) für die Menschen anders als rudimentär zu erkennen sei (Koh 3,11). Die Textstellen Koh 5,6; 6,12; 7,14; 8,7; 10,13f lassen sich als Polemik gegen die (Proto-)Apokalyptik lesen. Im NT spielt auch außerhalb von gattungsmäßig als „apokalyptisch“ zu bezeichnenden Texten (Mk 13,3 – 37par.; Offb) dieses Gedankengut eine konstitutive Rolle (Mk 1,15; Lk 1,20; Röm 9 –11; Gal 4,4; Eph 1,10; Heb 1,2), die im theol. Diskurs der Gegenwart dringend zu problematisieren wäre. II. NT: 1. Eine regelrechte Lehre von der V. (der zugrundeliegende Begriff griech. pr3noia, lat. providentia stammt aus der griech., v. a. stoischen Philos.) existiert im NT nicht, wohl aber die Auffassung, dass Gott Welt und 씮 Geschichte regiert und bewahrt und insbes. für die Seinen sorgt (씮 Erwählung). II. 2. Bes. die älteste Jesustradition ist von der Zuversicht getragen, dass man sich nicht um den nächsten Tag zu sorgen braucht, da jeder Tag „seine eigene Plage“ hat und Gott ohnehin weiß, was der Mensch braucht (Mt 6,19 – 34). Zu viel „Vorsorge“ widerspricht Gottes V. (vgl. Mk 10,17– 31: Reichtum und Reich Gottes [씮 Herrschaft] sind

454 unvereinbar). Doch ist das Vertrauen auf Gottes Fürsorge nicht mit Indifferenz zu verwechseln und fordert sogar zum beharrlichen 씮 Gebet heraus: Mit Mt 6,11 kann und soll der Mensch sehr wohl um das bitten, was er braucht, denn das Gebet ehrt den Geber aller Gaben und bewahrt den Menschen vor Überheblichkeit (Mt 6,5 –15 und 7,7–11; vgl. Lk 18,1– 8). Sorge verdient allein das Reich Gottes, für das sich der Mensch nach den Synopt. mit ganzem Einsatz und vollem Risiko einsetzen soll (Lk 16,1–13). Überhaupt bewirkt das nahe Kommen des Reiches eine völlige Verschiebung der Prioritäten. Paulus ruft in Röm 8,28 ebenso zur Gelassenheit auf im Vorgriff darauf, dass die gegenwärtigen Nöte nichts bedeuten im Vergleich mit der kommenden 씮 Herrlichkeit (Röm 8,18 – 30) und mit dem Wissen, dass den Christen nichts von der 씮 Liebe Gottes trennen kann. Auch bei Joh ist der Gedanke zentral, dass sich Gott bzw. Christus für die Seinen einsetzt, die in der Welt in 씮 Angst und Bedrängnis sind (Joh 16,33). Für das ntl. Verständnis von V. ist bezeichnend, dass der Gedanke v. a. im Kontext von 씮 Trost und Aufmunterung begegnet. Der Gedanke der göttlichen V. ist gleichsam das seelsorgerliche Pendant zum Verständnis Gottes als des Schöpfers der Welt und Lenkers der Geschichte und die „Anwendung“ des Erwählungsgedankens im Bereich der Paränese. I. J. A. Clines, Predestination in the Old Testament, in: ders., On the Way to the Postmodern 2, Sheffield 1998, 524 – 541; F.-L. Hossfeld, Wie sprechen die Heiligen Schriften, insbesondere das Alte Testament, von der Vorsehung Gottes?, in: Th. Schneider/L. Ullrich (Hg.), Vorsehung und Handeln Gottes, Freiburg 1988, 72 – 93; O. Kaiser, Die Rezeption der stoischen Providenz bei Ben Sira: JNSL 24 (1998) 41– 54; R. G. Kratz/H. Spieckermann (Hg.), Vorsehung, Schicksal und göttliche Macht, Tübingen 2008; U. Wicke-Reuter, Göttliche Providenz und menschliche Verantwortung bei Ben Sira und in der frühen Stoa, Berlin u. a. 2000. II. C.-H. Cosgrove, The Divine „dei“ in Luke Acts: NT 26 (1984) 168 –190; D. Ritschl, Anmerkungen zur Providentia-Lehre, in: W. Brändle/R. Stolina (Hg.), In Geist und Kirche, Frankfurt/M. 1995, 209 – 229; S. Schulz, Gottes Vorsehung bei Lukas: ZNW 54 (1963) 104 –116.

Ernst Axel Knauf (AT) / Jürgen Zangenberg (NT)

Wahrheit

Wahrheit (W.) (씮 Dachartikel Schrift/Schriftverständnis)

Wahrheit

Vorbemerkung: Da das Verständnis und die Bedeutung des atl. und ntl. an den Begriff der W. geknüpften Konzeptes eng beeinander liegen, werden im Folgenden AT und NT nicht voneinander getrennt. I. Dem Begriff W. entspricht im NT Bl1ueia, im AT der hebr. Begriff {œmœt. Verstanden Griechen W. als ontologischen und erkenntnistheoretischen Begriff, so betonen bibl. Theologen primär die Bedeutung „Zuverlässigkeit, Vertrauen, 씮 Treue“ (in der LXX wird in den Pss. auch {œmuna, das in der Regel mit p2stiw übersetzt wird, mit Bl1ueia wiedergegeben). Es geht um eine W., der man vertrauen kann. Entsprechend bedeutet das Adjektiv Blhuin3w „wahr, wahrhaftig, zuverlässlich, wirklich“ – bezogen auf Sachverhalte, Realitäten, aber auch auf Denken und Reden. Die Erfahrung bestätigt, ob etwas der W. entspricht. Einen Beweis für W. gibt es weder im AT (vgl. 1 Kön 22,5 – 28 zu Micha; Jer 28 zu Hananja und Jeremia) noch in Jesu Worten und in seinem heilenden Tun (vgl. die Ablehnung des geforderten 씮 Zeichens in Mk 8,11–13par.; Mt 12,38– 42par.). II. Prophetische Worte gelten dann als wahr und als 씮 Gotteswort, wenn sie erfüllend eintreten (Dtn 18,21f). Da sich die Unheilsworte der zu ihrer 씮 Zeit verlachten, verdächtigten und verfolgten 씮 Propheten im 씮 Exil bestätigen, ist die W. ihrer Worte enthüllt, ebenso ist die dauerhafte Akzeptanz ihrer 씮 Schriften begründet. Der W. unter den Menschen ist man sich nicht sicher (Jer 9,4; Mi 7,5) ganz im Gegensatz zur W. Gottes: „Du bist der einzige Gott, deine Worte sind wahr“ (2 Sam 7,28), er ist „Gott der W.“ (Ps 30,5), „deine 씮 Weisung ist W.“ (Ps 119,142; ähnlich 111,7; 119, 151.160; Jer 42,5). Der anthropologische Aspekt beim spezifisch bibl. Begriff der W. zeigt sich bes. in der Wendung der LXX „die W. tun“ (Gen 47,29; Jos 2,14; Ri 16,19; 2 Kön 2,6; 15,20; 2 Chr 31,20; Jes 26,10; Tob 4,6; 13,6), d. h. wenn Gläubige gemäß den Weisungen Gottes leben, die wahr sind, sind sie in der W. Auch die Lit. in Qumran belegt diese Wendung (1QS 1,5; 5,3; 8,1– 3; 1QpHab 7,11f), ebenso die Testamentslit. (TestBen 10,3). Im NT findet

455

Weg

sich dieser pragmatische Aspekt nur in Joh 3,21 („Wer die W. tut“) und in 1 Joh 1,6 (vgl. 1,8; 2,4), was das sem. Profil dieses Theologen belegt. Der theozentrische Aspekt wird nach Joh christologisch aufgeladen, da der präexistente Logos Gottes (Joh 1,1ff) die personale, inkarnierte (Joh 1,14) W. Gottes ist (Joh 14,6: „Ich bin die W. …“). Er bestätigt zwar die 씮 Tora des Mose, für den Logos aber behauptet Joh die Vermittlung von 씮 „Gnade und W.“ (Joh 1,17). Als Logos Gottes ist er die W. im Bezeugen der 씮 Offenbarung (Joh 8,40f.45; 16,7; 18,37) und daher in 씮 Person. Metaphorisch gesprochen ist er daher „das wahre 씮 Licht“ (Joh 1,9), „das wahre Brot vom 씮 Himmel“ (Joh 6,32.55) und „der wahre Weinstock“ (Joh 15,11). Annehmen kann diese Deutung nur, wer am Licht partizipiert (Joh 1,9.12.14b; 8,47; 18,37). In der pln. Tradition wurde zuvor diese ChristoTheozentrik mit dem Begriff 씮 Evangelium (konzentriert auf 씮 Tod und Auferweckung Jesu) verbunden: Paulus kämpft für „die W. des Ev.“ (Gal 2,5.14), er interpretiert die W. „gemäß den Schriften“ als Wort Gottes (2 Kor 4,2; 6,7), da es in den heiligen Schriften von Gott im voraus verkündet worden war (Röm 1,2; 3,21; 16,26), und zwar als reine Gnadentheol. aufgrund des 씮 Glaubens gemäß Gen 12 –18 (vgl. Röm 1,16f und Abraham in Röm 4). Kol 1,5f spricht von „Wort der W. des Ev.“ (vgl. auch Eph 1,13). Hier bestätigt sich, dass W. im Sinne der Bibel nicht als lehrbuchmäßig dogmatische Sätze zu verstehen ist. W. ist ein Relationsbegriff – im Verhältnis Gottes zu 씮 Schöpfung, 씮 Israel und 씮 Kirche und der Menschen untereinander wie zu den Weisungen Gottes. Es geht gemäß dem II. Vatikanum um die W., „die Gott um unseres Heiles willen in den heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte“ (DV 11, in fast wörtlicher Anlehnung an Thomas von Aquin, De veritate q. 12,a.2). Es geht nicht um Irrtumslosigkeit, sondern positiv um die W. zu unserem 씮 Heil. Gemäß Joh 16,13 werden die Glaubenden durch den Parakleten, „den 씮 Geist der W. in die ganze W.“ eingeführt. Daher bekräftigt das II. Vatikanum in Dei Verbum 8 zu Recht die Überzeugung, dass es „in der Kirche unter dem Beistand des heiligen Geistes einen Fortschritt“ gibt: „Es wächst das Verständnis“ der 씮

Traditionen. Dabei ist – dies ist ein weiteres wichtiges hermeneutisches Prinzip – auf die „Rangordnung oder ,Hierarchie‘ der Wahrheiten innerhalb der katholischen Lehre“ zu achten, „je nach der verschiedenen Art ihres Zusammenhangs mit dem Fundament des christl. Glaubens“ (Unitatis Redintegratio 11). F. Crüsemann, Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen, Gütersloh 2011; B. J. Diebner, „Ich habe erwählt den Weg der Wahrheit“: DBAT 26 (1989/90) 259 – 274; C. Landmesser, Wahrheit als Grundbegriff neutestamentlicher Wissenschaft, Tübingen 1999; H.-P. Müller, Das Problem der Rede von Gott im Licht der Frage „Was ist Wahrheit?“, in: M. Lutz-Bachmann (Hg.), Und dennoch ist von Gott zu reden, Freiburg 1994, 56 – 68; J. Schreiner, Das Alte Testament verstehen, Würzburg 1999, 105–143.

Hubert Frankemölle

Weg (W.) (씮 Dachartikel: Weisheit/Gesetz)

Weg

Vorbemerkung: Um von einem Ort an einen anderen zu gelangen, ging man im antiken Palästina in der Regel zu Fuß. Ggf. konnte man auch ein Reittier (etwa einen Esel) benutzen oder einen Wagen, vor den ein (oder mehrere) Zugtier(e) (etwa Rinder oder seltener Pferde) gespannt waren. Dabei bewegte man sich bes. außerhalb der Ortschaften meist nicht auf ausgebauten und befestigten Straßen, sondern auf W. oder Pfaden, die durch wiederholten Gebrauch entstanden und bisweilen nicht leicht zu erkennen waren. Um den richtigen W. zu seinem Ziel zu finden, war man auf gute Ortskenntnisse oder auf die Auskunft von Ortskundigen angewiesen. Unterwegs drohten vielfältige Gefahren durch wilde Tiere oder Räuber, in unwirtlichen Gegenden auch durch Wasser- und Nahrungsmangel (vgl. Ps 107,4 –7). I. AT: 1. Dieser Erfahrungshintergrund spiegelt sich wider in der Vielfalt von Ausdrücken zur Bezeichnung von Pfaden, W. und Straßen innerhalb und außerhalb von Ortschaften im AT (dæræk, {orag, halika, natib, netiba, šebil, ma}gal, mesilla, maslul, šuq, gur) und in ihrem vielfältigen metaphorischen Gebrauch. I. 2. Im AT kann W. nicht nur den Pfad oder die Straße bezeichnen, auf der man sich fortbewegt

456 (z. B. Ex 13,17f; Dtn 1,2), sondern auch den Vorgang der Reise (Ex 13,21; 1 Kön 19,4), die Bewegung eines Schiffes (Spr 30,19), der 씮 Gestirne (Ri 5,20; Hab 3,6) oder eines Tiers (Spr 30,19) sowie das Tun und das Ergehen von Menschen (Spr 30,19f) oder die Handlungsweise Gottes (Ez 18,25.29; Jes 55,8f). Sind die Monatsblutung als „W. der 씮 Frauen“ (Gen 18,11; 31,35) oder der sexuelle Verkehr (Gen 19,31) und der 씮 Tod als „W. aller Welt“ (Jos 23,14; 1 Kön 2,2) Rahmenbedingungen des 씮 Lebens, die für alle Menschen bzw. alle Frauen gleichermaßen gelten, wird unter dem W. eines Menschen sonst häufig sein Lebensweg verstanden. Von Gott wird erhofft, dass er den Menschen auf seinem W. durchs Leben begleitet und beschützt (vgl. Ps 23; 121) und ihm hilft, auf einem guten W. zu gehen (Ps 18,33; 139,24). Dabei kommt neben dem ungestörten Vorankommen (ohne vom W. abzukommen oder auf dem W. zu straucheln, Spr 3,23) auch das Ziel des W. (Erfolg oder Misserfolg, Glück oder Unglück, Spr 3,17) in den Blick sowie seine ethische Qualität: Der W. eines Menschen kann „krumm“ (Spr 2,14) und „verkehrt“ (Spr 14,2) sein oder „gerade“ (Spr 23,19) und „befestigt“ (Spr 4,26). I. 3. Wird das Leben des Menschen als ein W. verstanden, kann dies zum Ausdruck bringen, dass der Mensch sein Leben nicht völlig frei nach eigenem Gutdünken gestalten kann. Grundlegende Rahmenbedingungen des Lebens (wie der „W. aller Welt“) können nicht verändert werden. Die Entscheidungen eines Menschen, seine Handlungen und sein Ergehen werden mitbestimmt von den Menschen, mit denen er zusammenlebt. Menschen können sich auf dem gemeinsamen Lebensweg gegenseitig fördern und unterstützen (Koh 4,9 –12), aber auch korrumpieren und ins Verderben führen (Spr 1,8 –19; 5,1– 8). In ihrer Lebensgestaltung orientieren sie sich an guten oder schlechten Vorbildern. So ist der W. Davids Vorbild für seine Nachfolger (1 Kön 8,25; 9,4); 씮 Israel soll nicht nach den W. der 씮 Völker leben (Jer 10,2; Mi 4,5). In einer 씮 Kultur, die der Einbindung des einzelnen Menschen in die 씮 Gemeinschaft und der Orientierung an überkommenen 씮 Traditionen einen hohen Stellenwert beimisst, kann die menschliche Lebensführung geradezu als Wahl zwischen vorgegebenen Modellen

Weg

verstanden werden. In diesem Sinne können der W. der Gerechten und der W. der Frevler (Spr 4,18f; Ps 1,6) oder der W. der 씮 Weisheit und der W. der 씮 Torheit (Spr 4,11; 12,15) einander gegenübergestellt werden. Das Verständnis des Lebens als W. kann weiter deutlich machen, dass die Entscheidungen und Handlungen eines Menschen Konsequenzen für sein zukünftiges Ergehen haben. Wer einen W. einschlägt, wird dann auch von diesem W. in eine Richtung geführt, die seinen ursprünglichen Absichten und Zielen möglicherweise nicht entspricht. So begibt sich etwa ein Mensch, der auf (unrechten) Gewinn aus ist, auf einen W., der ihm kurzfristig Erfolg bringen mag, ihn aber langfristig sein Leben kostet (Spr 2,19). Dagegen entgeht ein einsichtiger Mensch auf seinem Lebensweg dem (vorzeitigen) Tod (Spr 15,24). Die Grenzen dieser häufig als „Tun-Ergehen-Zusammenhang“ bezeichneten Überzeugung werden in den Büchern Ijob und Koh deutlich herausgestellt (vgl. Ijob 21; Koh 8,10 –14; 9,2f). Gleichwohl behält sie als Hinweis auf die (begrenzte) 씮 Verantwortung des Menschen für seinen Lebensweg ihren Wert. Neben dem Problem der Entsprechung von Tun und Ergehen wird im AT auch die Frage diskutiert, in welchem Maße der Mensch überhaupt frei ist, sein Leben zu gestalten (씮 Vorsehung). So vertritt etwa Jer 10,23 die Ansicht, der Mensch sei nicht in der Lage, seinen W. zu bestimmen und seinen Schritt zu lenken (vgl. Spr 16,9; 20,24). Angesichts dieser Grenzen seiner Fähigkeit zur Lebensgestaltung ist der Mensch auf die Hilfe Gottes angewiesen. Gott muss den Menschen nicht nur auf dessen Lebensweg beschützen und unterstützen, sondern ihm überhaupt erst den rechten W. zeigen (Ps 143,8), der dann als „W. Gottes“ bezeichnet werden kann (Ps 25,4; 27,11) und v. a. durch die als Wegweisung verstandenen Gebote der 씮 Tora markiert wird (Dtn 10,12f; 1 Kön 3,14; Jes 2,3). Ein notwendiges Gegengewicht zu einer sich ganz an den Geboten Gottes orientierenden Lebensführung (vgl. Ps 119) bildet der Appell an die ethische Urteilskraft des Menschen, wie ihn Mi 6,8 formuliert (vgl. auch die Erwartung einer Einschreibung der Tora in das menschliche 씮 Herz in Jer 31,31– 34). Im Blick auf die 씮 Freiheit des Menschen zur

Weg

Gestaltung seines Lebens stellt sich weiter die Frage, inwiefern der Mensch dazu in der Lage ist, einen verfehlten Lebensweg zu korrigieren. Nach Jer 18,1–11 haben Völker wie einzelne Menschen die Möglichkeit, auf ihrem Lebensweg „umzukehren“, ihre W. und ihre Taten zu bessern, wenn sie – aufgrund der prophetisch vermittelten Zurechtweisung durch Gott – erkannt haben, dass diese nicht recht sind (vgl. Ez 18). Der folgende V. 12 stellt aber fest, dass die Zeitgenossen Jeremias wegen der „Verstocktheit ihres bösen Herzens“ zu einer solchen 씮 Umkehr nicht willens (und nicht in der Lage?) waren. Während Ez 18,30f die Israeliten dazu auffordert (und es ihnen zutraut) umzukehren und sich ein neues Herz und einen neuen 씮 Geist zu schaffen, erwartet Ez 36,26 einen Eingriff Gottes, durch welchen den Israeliten eine solche Umorientierung allererst ermöglicht wird (vgl. Ez 11,19; Jer 24,7; 32,39). Die in Jer 31,18 formulierte Bitte an Gott „Lass mich umkehren, dass ich umkehre!“ begreift Umkehr zugleich als göttliches und als menschliches Handeln. II. NT: 1. Auch das NT kennt eine Vielfalt von Ausdrücken zur Bezeichnung von Pfaden, W. und Straßen (Zd3w, tr2bow, fragm3w, di0jodow, plateYa, Wmfodon, R4mh). II. 2. Das NT spricht ähnlich wie das AT von W. im konkreten und im übertragenen Sinn (W. als Lebenswandel, z. B. 1 Kor 4,17, „W. Gottes“ im Sinne seiner Handlungsweise, z. B. Röm 11,33, und im Sinne seiner Wegweisung für den Menschen, Mt 22,16). Johannes der Täufer wird in Mt 3,1–12par. (mit Rückgriff auf Ex 23,20; Mal 3,1 und LXX Jes 40,3) als Wegbereiter des Kommens Gottes (und Jesu) dargestellt, der die Menschen zur 씮 Umkehr aufruft. In der Apostelgeschichte wird „der W.“ zur Bezeichnung der Lehre und des 씮 Lebens der Christen (Apg 9,2; 19,9.23; 22,4; 24,14.22; vgl. 18,25f: „der W. des Herrn/Gottes“). Der W. ihrer Ausbreitung von Jerusalem bis an das Ende der 씮 Erde (Apg 1,8) wird dort nachgezeichnet. 2 Petr bezeichnet das Christentum als den „W. der 씮 Wahrheit“ (2 Petr 2,2) bzw. „der 씮 Gerechtigkeit“ (2 Petr 2,12). 1 Kor 12,31–13,13 beschreibt die christl. Lebensweise als W. der 씮 Liebe. Mt 7,13f stellt den breiten W. zum Verderben dem schmalen W. zum Leben gegenüber. Leben und Verderben sind dabei nicht mehr innerweltlich

457 gedacht, sondern als Folgen des endzeitlichen Urteils Gottes über einen Menschen. Die synopt. Evv. zeichnen den W. Jesu von Galiläa nach Jerusalem als W. seiner Lebenshingabe bis zum 씮 Tod am 씮 Kreuz nach. Auf diesem W. sollen seine Jünger ihm nachfolgen (Mk 8,31– 34par.). Nach Hebr 9,8; 10,19f hat Jesus durch seinen (hier als 씮 Sühne verstandenen) Tod den Christen Zutritt in das himmlische Heiligtum verschafft und damit den W. zu einer direkten Gottesbeziehung gebahnt. Nach Joh ist Jesus nicht nur seinen Jüngern den W. zum Vater (Gott) vorausgegangen (Joh 14,1– 4), sondern kann auch selbst als der W. zum Vater bezeichnet werden (V. 6) – ja, in ihm ist der Vater den Jüngern bereits gegenwärtig (V. 7–11). Der Lebensweg der Christen wird damit als W. zur 씮 Gemeinschaft mit Gott verstanden. Bestimmt ist dieser W. von der in Christus erfahrenen Liebe Gottes und der von den Christen geübten Liebe zu Gott und untereinander (Joh 14,15 – 24; 15,9 – 17). In diesem Verständnis des christl. Lebenswegs sind göttliches und menschliches Handeln eng miteinander verbunden. Der W. der Christen ist ihnen von Gott eröffnet worden, Gott selbst hat sie auf diesen W. gebracht und führt sie auf diesem W. zur Gemeinschaft mit ihm – aber nicht mit Zwang, sondern so, dass sie diesen W. aus 씮 Einsicht und in 씮 Freiheit selbständig gehen. Das kann auch so zum Ausdruck gebracht werden, dass die christl. Lebensführung beschrieben wird als ein „gehen“ oder „wandeln“ (peripateYn) im 씮 Licht nach dem Vorbild Jesu (1 Joh 1,6f; 2,6), in der Wahrheit entsprechend dem Liebesgebot (2 Joh 4 – 6), in Christus (Kol 2,6), im 씮 Geist (Gal 5,16) und in der Liebe (Eph 5,2). Bes. deutlich wird die enge Verbindung von göttlichem und menschlichem Handeln in Gal 5,25: „Wenn wir durch den Geist leben, dann lasst uns auch im Geist wandeln (stoixeYn)“ (vgl. Phil 2,12f). I. M. Zehnder, Wegmetaphorik im Alten Testament, Berlin u. a. 1999. II. J.-A. Bühner, Der Gesandte und sein Weg im 4. Evangelium, Tübingen 1977; E. Repo, Der „Weg“ als Selbstbezeichnung des Urchristentums, Helsinki 1964.

Thomas Krüger

458

Weisung

Weisung (W.) (씮 Dachartikel: Weisheit/Gesetz)

Weisung

Vorbemerkung: Im heutigen Deutsch wird der Ausdruck „W.“ hauptsächlich noch in den Bereichen des Rechts und der Verwaltung verwendet. Der bibl. Begriff von W. hingegen zielt stärker auf gelingendes 씮 Leben und die Anleitung dazu, welche sich aus kulturellen Traditionen, der Erfahrung und der göttlichen 씮 Offenbarung speist. Der W. kommt dabei gegenüber dem 씮 Rat ein höherer Grad an Verbindlichkeit zu. I. AT: 1. Als Übersetzung des hebr. Nomens tora („W., Belehrung, Gesetz“) hat W. einen viel weiteren Sinn. 씮 Tora kann im AT zunächst eine Anweisung für das Verfahren in einem konkreten Einzelfall bezeichnen, etwa das (durch 씮 Priester und/oder Richter gefällte) Urteil über einen schwierigen Rechtsfall (Dtn 17,11) oder die Entscheidung eines Priesters, ob ein Gegenstand als heilig oder als profan, als rein oder als unrein zu gelten hat (Ez 22,26). Nach Jer 18,18 (vgl. Ez 7,26) erteilen Priester W., während Weise (bzw. Älteste) Ratschläge geben und 씮 Propheten Worte (bzw. Visionen) kundtun. Offenbar wurden also bes. priesterliche Anweisungen als tora bezeichnet (vgl. 2 Kön 17,27f). Für wiederkehrende Vorgänge wie die Darbringung verschiedener Opferarten konnten die Anweisungen auch schriftlich festgehalten werden (vgl. Lev 6,2.7.18 u. a.); ironisch gebrochen wird dieser Gebrauch von tora in Jes 1,10ff. I. 2. V. a. in der Weisheitslit. bezeichnet tora die umfassende Belehrung von 씮 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über eine gute und erfolgreiche Lebensführung (씮 Erziehung). Solche Lehren können erteilt werden durch Weise (Spr 13,14), Lehrer (Spr 5,13), Väter (Spr 4,1f), Mütter (Spr 1,8) oder 씮 Frauen, die einem Haushalt vorstehen (Spr 31,26). Ein Weiser nimmt solche Lehren an, während ein Tor sie missachtet (Spr 28, 7.9). V. a. dieser weisheitliche Gebrauch von tora scheint im Hintergrund zu stehen, wenn die von Jhwh erlassene, von Mose vermittelte und in den Gesetzen des Pentateuch fixierte, umfassende Lebensordnung 씮 Israels (zuerst im Dtn?) als „W.“ oder „Belehrung“ bezeichnet und interpretiert wird (vgl. Ex 13,9: tora Jhwhs; Neh 10,28f: tora Gottes; Mal 3,22: tora Moses; 1 Kön 22,8;

Neh 8,8: Buch der tora [Gottes]). Neben der (bzw. im Gegensatz zur) rechtlichen Funktion dieser Gesetze wird damit ihre ethische Bedeutung für die Lebensorientierung der 씮 Gemeinschaft wie des einzelnen Menschen hervorgehoben (vgl. Ps 1; 19; 119). Nach Jes 42,1– 4 soll der 씮 „Gottesknecht“ durch seine tora das Recht zu allen 씮 Völkern bringen und bei ihnen aufrichten. Nach Jes 51,4f wird Jhwh selbst bei den Völkern durch seine tora und sein 씮 Recht 씮 Gerechtigkeit schaffen. Jes 2,3 und Mi 4,2 erwarten, dass die tora vom 씮 Zion ausgehen und Jhwh unter den Völkern Gerechtigkeit und Frieden schaffen wird. Inwiefern in diesen Texten bei tora jeweils auch die Gesetze des Pentateuch im Blick sind, lässt sich kaum entscheiden. Dtn 4,6 – 8 geht jedenfalls davon aus, dass die 씮 Weisheit und die Gerechtigkeit der Bestimmungen der tora allen Völkern einleuchten müssten (wobei mit tora wohl nicht nur das Dtn, sondern der gesamte Pentateuch im Blick ist). Sir 24 identifiziert dementsprechend Weisheit und Tora, was dazu führt, dass die Bedeutung der Gesetze des Pentateuch weisheitlich ausgeweitet wird: Als überfließende Quelle der Belehrung kann sie von niemandem abschließend erfasst und begründet werden. Demgegenüber dient die Identifikation von Weisheit und Tora in Bar 3,9 – 4,4 umgekehrt der Eingrenzung der Weisheit durch ihre Rückbindung an die Gesetze des Pentateuch: Weisheit ist nur für Israel zu finden, und für Israel ist sie nur in der Tora zu finden. Diese Verengung des Tora- und Weisheitsverständnisses geht wohl auf die Erfahrungen der Religionsverfolgung unter Antiochus IV. zurück, in der sich Juden zum Martyrium für die Tora genötigt sahen (2 Makk 6,28). I. 3. Im 씮 Kanon der Hebr. Bibel wird die tora als dessen erster Teil durch Jos 1,7f und Mal 3,22 programmatisch mit den „(Vorderen und Hinteren) Propheten“ und durch Ps 1,2 mit den 씮 „Schriften“ verbunden. Damit wird eine sachliche Zusammengehörigkeit der drei Kanonteile behauptet, aber nicht unbedingt auch eine theol. Überordnung der tora. Sachlich fällt jedenfalls sowohl von der Prophetie als auch von der Weisheit aus auch ein kritisches Licht auf die tora. So wendet sich z. B. Jes 8,8 gegen ein falsches Vertrauen auf die tora und behauptet, diese sei vom „Lügen-

459

Widersacher / Satan / Teufel

griffel der Schreiber“ verfälscht worden. Und Jer 31,33f hofft darauf, dass Jhwh den Israeliten seine tora auf ihr 씮 Herz schreiben und damit jegliche rel. Belehrung überflüssig machen werde. Des Weiteren stehen die zahlreichen kult- und opferkritischen Aussagen der Propheten (z. B. Jes 1,10– 17; Mi 6,6 – 8) in Spannung zu den einschlägigen Bestimmungen des Pentateuch. Nach Jes 8,16 ist das prophetische Zeugnis selbst tora. Spr 3,1– 8 stellt die weisheitliche tora der mosaischen tora als gleichwertig zur Seite (vgl. Dtn 6,6 – 9), und nach Koh 11,9 erwartet Gott vom Menschen, dass er zu seiner Orientierung im 씮 Leben von seinen Wahrnehmungen und seiner Vernunft Gebrauch macht (vgl. demgegenüber Num 15,39f). II. NT: 1. Im Anschluss an die Wiedergabe von tora mit n3mow in der LXX versteht das NT die atl. 씮 Tora als „Gesetz“. Damit wird sie auch theol. neu interpretiert. (Unter-)Weisung und Lehre spielen aber (mit unterschiedlicher Terminologie) im NT eine wichtige Rolle. So hat Jesus nach der Darstellung der Evv. selbst mit bes. Autorität (Mk 1,22; Lk 4,32) gelehrt, im Gegensatz zu den Schriftgelehrten und Gesetzeslehrern seiner Zeit (Lk 2,46; 5,17). Nach Joh 8,28 wurde Jesus diese Autorität von seinem himmlischen „Vater“ verliehen. Hauptgegenstände der Lehre Jesu sind die Gottesherrschaft (씮 Herrschaft), der 씮 Wille Gottes und (bes. bei Joh) seine eigene Person. Matthäus fasst die Lehre Jesu in der Bergpredigt zusammen (Mt 5 –7; s. 5,2; 7,28). Jesu Jünger sollen nach Mt 28,19f seine Lehrtätigkeit fortsetzen, sich aber nach Mt 23,10 nicht Lehrer nennen lassen. Nach der Erhöhung Jesu werden die Christen vom Heiligen 씮 Geist belehrt (Lk 12,12; Joh 14,26). II. 2. Röm 12,7 sieht in der Fähigkeit zur Lehre eine Gabe Gottes. 1 Kor 12,28 nennt 씮 Apostel, 씮 Propheten und Lehrer als wichtigste Funktionsträger der Gemeinde (vgl. Eph 4,11; 씮 Kirche). Dabei werden die Lehrer nach Jak 3,1 von Gott im 씮 End-Gericht bes. streng beurteilt. Nach 1 Tim 3,2 gehört das Lehren zu den Aufgaben eines „Bischofs“ (Ep2skopow, vgl. Tit 1,9). 씮 Frauen sollen nach 1 Tim 2,12 nicht lehren, während Tit 2,3 immerhin die Aufgabe älterer Frauen darin sieht, jüngere Frauen zu lehren (씮 Amt). In den Past. gewinnt die Verteidigung der reinen Lehre gegenüber Irrlehren an Bedeutung

(1 Tim 1,3ff; 2 Tim 3,10ff; Tit 1,9ff; vgl. 2 Joh 7ff). I. F. Crüsemann, Die Tora, München 1992; C. Frevel, Lernort Tora, in: N. Mette/M. Sellmann (Hg.), Religionsunterricht als Ort der Theologie, Freiburg u. a. 2012, 109–137; J. Taschner, Weisung für Israel: BiKi 65 (2010) 24–27. II. S. Byrskog, Jesus the Only Teacher, Stockholm 1994; R. Riesner, Jesus als Lehrer, Tübingen 31988; V. Tropper, Jesus Didáskalos, Frankfurt 2012.

Thomas Krüger

Widersacher / Satan / Teufel (W./S./T.) (씮 Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)

Widersacher / Satan / Teufel

I. AT: 1. satan bedeutet im Hebr. nur „W., Ankläger“, gehört in den Kontext des 씮 Gerichts und ist als solches für Menschen und seltener für übernatürliche Wesen in dieser Funktion belegt (Num 22,22 – 35; Sach 3,1f; 1 Chr 21,1; Ijob 1,6 – 2,7). Belial/Beliar ist ein Wort bislang ungeklärter Etymologie, das am ehesten mit „Nichtsnutzigkeit“ bzw. personifiziert als „Nichtsnutz“ zu übersetzen ist (Dtn 13,14; Nah 2,1). Die Grundausrichtung des Begriffs als Lebens- und Ordnungsfeindlichkeit prädestinierte ihn in frühjüd. Zeit dazu, den eschatologischen Anführer der 씮 Feinde des Gottesvolks Beliar zu nennen (1QM 1,1– 13; 1QH 10,16.22; 1QS 1,18.24). Als W. Gottes, Herr der Welt und Finsternis erscheint er in TestXII, Jub 1,20 und MartJes 1,8f; 2,4 u. a. sowie in 2 Kor 6,15 als Synonym für den T. I. 2. Der S. ist zum ersten Mal nachexil. in Sach 3,1f als himmlischer Ankläger belegt, während er in Ijob 1,6 – 2,7 zu den Gottessöhnen gehört und Jhwh untersteht. Nur in 1 Chr 21,1 erscheint S. als Eigenname und Versucher der Menschen, wodurch (vgl. 2 Sam 24,1) Jhwh (wie schon Ijob 1f) von menschenfeindlichen Zügen entlastet werden soll. Seit hell. Zeit wird der S. (wohl unter zoroastrischem Einfluss) zunehmend zum eigenständigen W. Gottes und Anführer der 씮 Dämonen. Er wird für Katastrophen aller Art verantwortlich gemacht. S. wird zum „Durcheinanderwerfer“ (griech. di/bolow), der dem Kosmos/der 씮 Ordnung entgegensteht. In Qumran kämpfen der S. (auch als Beliar, Mastema, Beelzebul) und seine Helfershelfer, die Dämonen, im dualistischen

460 Weltszenario am Ende der 씮 Zeiten auf der Seite der Finsternis (1QM 1,1–13; 13,1–11). Die Ordensregel (1QS 3,13 – 4,26) versucht, im Anschluss an Jes 45,7, den Ausgleich zwischen dem Dualismus 씮 Licht/Finsternis und dem 씮 Monotheismus zu finden, indem Licht(erfürst) und Finsternis(engel) Geschöpfe Gottes sind. Für das Frühjudentum war der T. (im Anschluss an Gen 6,1– 4) ein gegen Gott rebellierender 씮 Engel (2Hen 7) und daher der „Fürst der Auflehnung“ (Jub 10,1.14; 1Hen 6 –16; 4Q201– 202.204). In jüd. Traditionsbildung gibt es zahlreiche Namen und Aktivitäten des W., der u. a. als Beliar (MartJes; TestXII), Fürst der Finsternis bzw. Anfeindung (Mastema; Jub und Qumran) oder Melkira (= „König des 씮 Bösen“; MartJes) bezeichnet werden kann. II. NT: 1. Während das NT in Sachen SatCn(aw) (gräzisiert) und dem bereits in der LXX verwendeten di/bolow („Durcheinanderwerfer“; lat. diabolus, woraus „Teufel“ entstand) an atl.-jüd. Traditionen anschloss, ist der Antichrist (2 Joh 2,18.22; 2 Joh 7) eine spezifisch christl. 씮 Tradition, die sich im Laufe des 1. und 2. Jh. n. Chr. ausbildete und den paradigmatischen Gegner des Christus bezeichnet. Lucifer = „Lichtbringer“ entstand aus der Kombination von Lk 10,18 mit Jes 14,12. Weitere Namen des S./T. (ohne Bedeutungsunterschied) sind: Verderber (1 Kor 10,10), 씮 Feind (Mt 13,25.39), Abaddon/Apollyon (Offb 9,11), Fürst der/dieser Welt (Joh 12,31; 14,30; 16,11), Beliar (2 Kor 16,15) und der Böse (Z ponhr3w; Mt 6,13; 13,19; Eph 6,11.16). Nach Offb 12,9 ist er der Drache und die alte Schlange des Sündenfalls (Gen 3). Beelzebul (Mt 10,25; Mk 3,22ff.par.) ist (nur) ein Oberdämon des T. II. 2. Auch das NT führt (wie das Judentum) die Existenz des S. und der 씮 Dämonen als Geschöpfe Gottes auf den Engelsturz von Gen 6,1– 4 zurück (Lk 10,18ff; Jud 6; 2 Petr 2,4). In den ntl. Schriften gilt S. als W. Gottes und Jesu, den er in der 씮 Wüste erfolglos (Mk 1,12f.par.) versuchte. In dualistischer Weltsicht sind er und sein dämonisch-finsteres 씮 Heer Gegenspieler Jesu, Gottes, der 씮 Engel und des 씮 Lichts (Joh 3,19; Röm 13,12), deren Kampf endzeitlich in einer finalen Schlacht entschieden werden wird (Offb 4; 9; 12; 20f; Jud 9). Der S. ist Feind der Menschen, denen er durch 씮 Krankheiten und 씮 Tod (Lk

Widersacher / Satan / Teufel

13,16; 1 Kor 5,5; Hebr 2,14) schadet. Schwerer noch wiegt, dass er die Menschen von Gott trennen will und in Gegensatz zu Gottes Heilsplan steht (Mk 4,15par.; Lk 4,13; 2 Kor 2,9 –11; 1 Joh 3,8; 1 Tim 5,15). Er ist Herr eines Reichs der Finsternis (Mk 3,23f; Apg 26,18) und auch Beherrscher der gegenwärtigen, der 씮 Sünde verfallenen Welt (Joh 12,31; 14,30; 16,11). Seine 씮 Herrschaft ist mit der Ankunft Jesu und der damit angebrochenen Gegenwart des Reichs Gottes dem Ende geweiht (1 Joh 3,8; Joh 12,31), was sich in den Evv. an Jesu Exorzismen (Mk 1,21– 28par.; 3,22 – 27par.), seiner erfolglosen 씮 Versuchung durch den T. und den Heilungswundern erweist, die Lebensfülle und Gottgemeinschaft schenken. Daran ändert auch nichts, dass der Verrat des Judas durch den S. (Lk 22,3; Joh 13,2.27) motiviert wird, da dieser Verrat zum göttlichen Heilsplan gehört (Mk 14,21par.), sodass der S. damit Gottes Befehlen folgt. Die Gläubigen entgehen dem T. durch ihre Konversion (Apg 26,18) und den 씮 Glauben an Christus, während Apostaten ihm wieder anheim fallen (1 Tim 1,20). War Jesu Leben bereits der Einbruch des Gottesreichs in die Welt, so ist christologisch die 씮 Auferstehung des Christus schon jetzt der Sieg über den T. (1 Kor 15; Eph 1,20–22), dessen endgültige Vernichtung jedoch erst eschatologisch erwartet wird (Röm 16,20; 2 Thess 2,3 –12), sodass er die Gemeinden und Gläubigen weiter bedrohen und verführen kann (1 Thess 2,18; Apg 5,3; Offb 2,9.13.24). Im Kontext der Parusieverzögerung bleibt ihm also weiter Zeit, Menschen zu versuchen. In der apokalyptischen Szenerie der Offb 20 wird der S. für 1000 Jahre gefesselt, danach für die letzte Schlacht befreit, in der er unterlegen sein wird. Es erwartet ihn dann nur noch das Ende in ewigem 씮 Feuer, in das ihn die von ihm verführten und im letzten Gericht (씮 End-Gericht) verworfenen (Mt 25,41) (zur ewigen 씮 Strafe) Auferstandenen begleiten. I. D. R. Brown, The Devil in the Details: Currents in Biblical Research 9 (2011) 200–227; H.-J. Fabry, „Satan“, in: A. Lange/ H. Lichtenberger u. a. (Hg.), Die Dämonen, Tübingen 2003, 269–291; D. E. Gershenson, The Name Satan: ZAW 114 (2002) 443 – 445; M. Görg, Der „Satan“ – der „Vollstrecker“ Gottes?: BN 82 (1996) 9 –12; H. Haag, Der Teufel im Judentum und Christentum: Saec. 34 (1983) 248–258; M. Küchler, Der Antichrist in der frühjüdischen Apokalyptik, in: M. Delgado/V. Leppin (Hg.), Der Antichrist, Fribourg u.a. 2011, 53–64;

461

Wille M. Martinek, Wie die Schlange zum Teufel wurde, Wiesbaden 1996; S. H. T. Page, Powers of Evil, Grand Rapids 1995. II. R. Girard, How Can Satan Cast out Satan?, in: G. Braulik/ W. Groß u. a. (Hg.), Biblische Theologie und gesellschaftlicher Wandel, Freiburg 1993, 125 –141; B. Kowalski, Der Antichrist im Neuen Testament, in: M. Delgado/V. Leppin (Hg.), Der Antichrist, Fribourg u.a. 2011, 65–99; M. Mach, Enwicklungsstadien des jüdischen Engelsglaubens in vorrabbinischer Zeit, Tübingen 1992; E. Pagels, The Social History of Satan, the „Intimate Enemy“: HThR 84 (1991) 105 –128; W. Speyer, Fluchmächte und Dämonen, in: ders., Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld 2, Tübingen 1999, 51– 68; W. E. Sproston, Satan in the Fourth Gospel, in: E. A. Livingstone (Hg.), Studia Biblica 1978/2, Sheffield 1980, 307– 311; S. Vollenweider, „Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen“ (Lk 10,18), in: ders. (Hg.), Horizonte neutestamentlicher Christologie, Tübingen 2002, 71– 87; A. Steudel, Der Teufel in den Texten aus Qumran, in: J. Frey/M. Becker (Hg.), Apokalyptik und Qumran, Paderborn 2007, 191–200; L. Wehr, Funktion und Erfahrungshintergrund der Satansaussagen des Paulus: MThZ 52 (2001) 208 – 219.

Angelika Berlejung

Wille (W.) (씮 Dachartikel: Anthropologie)

Wille

Vorbemerkung: Unter W. wird der initiative, auf einer freien Entscheidung beruhende, entweder auf eine Handlung bzw. deren Unterlassung oder auf einen Zustand gerichtete Antrieb verstanden. Zwar ist damit das philos. und neurobiologisch diskutierte Problem des freien W. berührt, doch spielt dieses in den bibl. Schriften keine Rolle. Berührt ist auch das Problem von 씮 Freiheit und Determinismus, das mit dem W. Gottes in den Blick kommt, der vom menschlichen W. zu unterscheiden ist. Viele der im Folgenden für das AT gemachten Aussagen gelten gleichermaßen für das NT, was durch Stellenangaben und Querverweise angezeigt ist. I. AT: 1. Bibl. wird der W. nicht im Kopf, sondern im 씮 Herzen verortet. Im Hebr. gibt es kein direktes semantisches Äquivalent zu dem, was im Lat. mit voluntas und im Griech. mit den in der LXX und im NT gleichwertigen und nahezu synonymen Worten bozl1, bo4lomai und u0lhma, u0lv für „W.“ bezeichnet wird. Der W. wird am ehesten durch das Verbum {bh („wollen“) oder durch die Nomina gefœr und raron zum Ausdruck gebracht. Beide bezeichnen primär eine

emotionale Zuneigung, das (Wohl-)Gefallen, dann aber auch einen Wunsch, das Begehren, ein Ziel oder den W. (씮 Gefühle). Daneben gibt es ein breites Spektrum von Begriffen (und für die 1. Person als grammatische Form den Kohortativ), die das Begehren oder das zielgerichtete Wollen und die Absicht, etwas zu tun oder zu lassen, zum Ausdruck bringen. W. ist demnach etwas, das sich der Mensch identifizierend zu Eigen macht und das ihn auf ein Ziel ausrichtet (Gen 16,6; 22,5; 24,8.58; Rut 1,10; Spr 21,1 u. a.). Fehlender W. wird durch einfache Negation (1 Sam 15,9) ausgedrückt, als Weigerung (Wurzel m{n) oder Starrsinn/Verstockung (šerirut/Wurzel qšh) aufgefasst (Ex 7,14; Dtn 25,7; 29,18; Jer 3,17; 7,24; Ez 3,7; Ps 81,13 u. a.). I. 2. Grundüberzeugung in beiden Testamenten ist die Annahme der zweiten Schöpfungserzählung, dass Gott den Mensch mit einem W. und sittlicher Autonomie ausgestattet hat, dass er sich frei für oder gegen Gott bzw. die 씮 Sünde entscheiden kann (Gen 2f; Sir 15,11– 20). Orientierung bietet der offenbare und geoffenbarte W. Gottes, an dem sich der Mensch orientieren kann und soll (Ps 40,9; 103,21; 143,1). Der gebietende W. Gottes ist so eines der Synonyme für die 씮 Tora und die darin enthaltene 씮 Weisung bzw. auch für den in der Prophetie bezeugten und geoffenbarten W. Gottes (Mi 6,8). Auch in die 씮 Schöpfung hat Gott seine 씮 Ordnung eingestiftet (Gen 1; Offb 4,11 setzt W. und Wort de facto gleich; Jes 45,12). Es entspricht folglich dem W. Gottes, wenn der Mensch diese Ordnung aufrechtzuerhalten sucht. I. 3. Außer in sittlicher Hinsicht ist in beiden Testamenten aber v. a. dann vom W. Gottes die Rede, wenn der göttliche Heilsratschluss oder sein universaler Heilsplan angesprochen werden. Gottes souveräne Freiheit schließt seinen absoluten und bleibenden W. ein, der durchgehend auf 씮 Heil, 씮 Segen und 씮 Erlösung zielt und zu dem zuallererst die 씮 Liebe zu 씮 Israel gehört. Unter der Voraussetzung des 씮 Monotheismus und der Schöpfungstheol. wird der W. Gottes als lenkender Grund der universalen 씮 Geschichte v. a. in der frühnachexil. Prophetie reflektiert (Jes 19,17; 44,28; 46,10f; Jer 50,45, vgl. Ps 33). In der 씮 Weisheit wächst die Erkenntnis, dass der W. Gottes für den Menschen nicht vollständig durch-

462

Witwe

schaubar ist (Koh 3,11; Ijob 38 – 40), sodass der Rückgriff auf den gebietenden W. als „Lösung“ bleibt, da dieser dem universalen Heilsratschluss Gottes entspricht. II. NT: 1. Beide Formen des Gotteswillens sind auch im NT zu finden. Paulus fordert zur Angleichung an den guten und vollkommenen W. Gottes auf (Röm 12,2), ebenso wie er seine Mission dem göttlichen W. zuordnet (2 Kor 8,5; Röm 15,32). In der Zurückweisung des Petrus in Mk 8,33; Mt 16,23 wird deutlich, dass das Schicksal Jesu dem göttlichen W., d. h. seinem Heilsplan entspricht (vgl. Gal 1,1; Apg 4,28). Entsprechend ordnet sich Jesus am Ölberg dem W. Gottes vollständig unter (Mt 26,42; Lk 22,42). II. 2. Im Anschluss an das Ethos der 씮 Tora als W. Gottes betont v. a. Mt den gebietenden W. des Vaters (u0lhma toQ patr3w moz, Mt 7,21; 12,50; 21,31). Damit stellt sich für die dritte Vaterunserbitte das Problem der Deutung des göttlichen „W. auf Erden“ (Mt 6,10, die dritte Bitte fehlt in der lk. Fassung), je nachdem in welchem Kontext man sie versteht. Entweder geht man davon aus, dass die ersten Bitten des Vaterunsers synonym sind und versteht die Bitte als eschatologische Durchsetzung des W. Gottes oder man interpretiert sie eher von der mt. 씮 Ethik her als präsentisches Tun des W. Gottes. Das „wie im Himmel“ zielt dann auf die Tora als schöpfungsgemäße grundlegende göttliche 씮 Ordnung. Daneben ist die Deutung auf den präexistenten Heilsplan Gottes sinnvoll (씮 Vorsehung). Die Bitte zielt dann auf das Gelingen des göttlichen Wollens in der Gesch. Geht man davon aus, dass die dritte Bitte nicht jesuanisch ist und zum mt. Sondergut gehört, liegt die Deutung vom Handeln des Menschen her näher. I. T. Fretheim, Art. Will of God (OT): ABD VI (1992) 914 – 920; A. A. di Lella, Free Will in the Wisdom of Ben Sira 15:11–20, in: I. Fischer/U. Rapp u. a. (Hg.), Auf den Spuren der schriftgelehrten Weisen, Berlin 2003, 253–264. II. B. Dressler, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden, in: A. Stimpfle (Hg.), Pater Noster – oder mit sieben Bitten auf in den Himmel, Münster 2010; G. Lohfink, Der präexistente Heilsplan, in: ders., Studien zum Neuen Testament, Stuttgart 1989, 49 –75; L. Wehr, Hat der Mensch einen freien Willen?, in: T. Schmaller (Hg.), Neutestamentliche Exegese im 21. Jahrhundert, Freiburg 2008, 394–409.

Christian Frevel

Witwe (W.) (씮 Dachartikel: Sozialstatus/Gesellschaft und Institution)

Witwe

I. AT: 1. W. ({almana) zu werden war nicht nur ein persönlicher Schicksalsschlag, sondern auch eine soziale Krisensituation. I. 2. Die geschlechtsspezifische Rolle der 씮 Frau im Nahen Osten sah nicht vor, dass diese ohne einen männlichen Vorstand leben und ihre eigenen Interessen wahrnehmen sowie ihre 씮 Ehre selbst vertreten konnte. So versuchte man, eine Frau, die ihren Mann verloren hatte, möglichst schnell wieder in einen patriarchalen Familienverband (씮 Familie) einzugliedern, sei es dadurch, dass sie zu ihren Eltern zurückkehrte (Gen 38,11) oder dass man sie entsprechend der Bestimmungen der Schwagerehe (씮 Ehe) möglichst umgehend wieder verheiratete. Die Schwagerehe galt jedoch nur für die kinderlose W.: Der Bruder des verstorbenen Ehemannes (oder ein anderer berechtigter Verwandter, s. Rut) sollte demnach die W. ehelichen, um Nachkommen zu schaffen und so die Familien- und Erblinie zu erhalten (Dtn 25,5 –10; Gen 38,6 – 30; Rut 1– 4). War beides nicht möglich und kam eine Frau in die Situation, allein „auf sich“ gestellt zu sein, so war sie ohne Rechtsbeistand und den Mitmenschen ausgeliefert, hatte jedoch zugleich die Möglichkeit der Selbstbestimmung, was erneute Eheschließungen, Besitzverwaltung (so vorhanden) oder das Ergreifen eines Berufs betraf. Die wirtschaftliche Absicherung einer alleinlebenden W. hing von den Erbschaftsregelungen ihres Ehemannes, dessen 씮 Sozialstatus und der Anzahl und dem Verhalten ihrer Söhne ab, die als Erwachsene im Optimalfall für sie sorgten. Waren ihre Söhne selbst noch versorgungsbedürftig, so waren sie (wie die Töchter) Waisen (jatom), die wie die W. (und auch der 씮 Fremde) in der menschlichen Gesellschaft bes. gefährdet waren und im AT wie im gesamten Vorderen Orient unter göttlichem Schutz standen (Dtn 10,18; 24,17; 27,19; Ex 22,21). Wer sie benachteiligte, galt als Frevler (Jes 10,2; Ez 22,7; Ijob 24,3.21), wer sie unterstützte, war gerecht und gottesfürchtig (Ijob 29,13; 31,16). Der Schutz der W. und Waisen gehörte zu den Idealen der korrekten Amtsführung von Richtern und 씮 Königen (bzw. deren Beamten). W. vermögender

Witwe

Männer mit Kleinkindern übernahmen das Eigentum ihres Ehemannes bis zur Volljährigkeit des erstgeborenen Sohns, der anschließend Hausvorstand wurde. Der armen W. und anderen Unterprivilegierten (Leviten/Fremden/Waisen) werden in der dtn. Gesetzgebung Vergünstigungen zur Linderung elementarer Not (im Sinne der Symptom-, nicht der Ursachenbekämpfung) eingeräumt, wenn sie bei der Ernte Nachlese halten dürfen (Dtn 24,19 – 21), an der Festfreude durch Speise- und Weinspenden teilhaben (Dtn 16,11.14) und sich bei 씮 Abgabe des Zehnten satt essen sollen (Dtn 14,29; 26,12f). Bildlich kann im AT auch eine zerstörte und geplünderte 씮 Stadt als W. bezeichnet werden (Klgl 1,1). Im Anschluss an die Ehemetaphorik mit der Rollenverteilung des Gottesvolks 씮 Israel als Braut/ Ehefrau mit Jhwh als Gatten kann die 씮 Zeit des 씮 Exils, in der Gott sein 씮 Volk und Jerusalem verließ, als Zeit der Witwenschaft interpretiert werden (Jes 54,4). II. NT: 1. Auch ntl. zählt die W. (x1ra bezeichnet meist die W., auch die ohne Mann lebende geschiedene/verstoßene 씮 Frau) neben den Waisen typischerweise zu den Bettelarmen der Gesellschaft, ohne familiären Schutz ist sie rechtlicher Willkür und Übergriffen auf ihr Vermögen ausgesetzt (Mk 12,40f; Lk 18,1ff). Ihr beizustehen gilt als gottgefällig (Lk 7,11ff; Jak 1,27). Die W. von Jerusalem sind die ersten bekannten Empfänger gemeindlich organisierter Sozialfürsorge (Apg 6,1ff). Schon früh ist das Zusammenleben von W. im Haus von sie versorgenden Gläubigen bezeugt (1 Tim 5,16; Apg 9,39). Bemerkenswert ist, dass W. als traditionell besitz- und machtlose, passive Versorgungsempfänger im Urchristentum zum Vorbild für eine aktive Haltung werden, die in beharrlichem 씮 Gebet von Gott 씮 Gerechtigkeit erfleht (Lk 18,1–7) und bereit ist, rückhaltlos allen 씮 Besitz für ihn zu opfern (Mk 12,42f). II. 2. Die verwitwete Prophetin Hanna (Lk 2,36 – 38), die in 1 Tim 5,3ff besprochenen W. und wohl auch die W., Unverheirateten und 씮 Jungfrauen von 1 Kor 7,8.32 – 34.39f sind vor dem Hintergrund eines schon in Jdt 8,4 –7; 9,4.9 –11 bezeugten pneumatischen Witwenideals zu verstehen, das Nähe zu Gott (bzw. zum Kyrios) aufgrund von gesteigerter Hingabe in Fasten und Gebet bewirkt verstand. Eine solche „W.“ war nicht not-

463 wendig arm, sie konnte auch geschieden (zu [gzn1] Wgamow in 1 Kor 7,32.34 vgl. 7,11) oder niemals verheiratet gewesen sein. (Die pr5th p2stiw von 1 Tim 5,11f setzt ein Jungfräulichkeitsgelübde voraus. „Jungfrauen, genannt W.“, kennt IgnSm 13,1.) Beständiges Gebet (Lk 2,37; 1 Tim 5,5) ist Zeichen einer (durch Sexualaskese beförderten) pneumatischen Existenz (씮 Askese), die sich dann auch in prophetischer Rede (Lk 2,38; vgl. 1 Kor 11,5) und Übernahme von Aufgaben im Bereich der gemeindlichen Verkündigung äußert (in 1 Tim 5,13 noch in polemisch verzerrter Weise erkennbar; 씮 Amt). II. 3. In 1 Tim 5,3ff ist eine Witwenregel verarbeitet, die die Institutionalisierung des spiritualisierten Witwenideals in einem Witwenamt voraussetzt und vorsah, W. (wie Presbyter: 5,17f) durch die Gemeinde zu ehren (timCn), d. h. zu bezahlen. 씮 Tradition und Bearbeitung der Regel sind nicht sicher voneinander zu trennen. Deutlich ist aber, dass der Verfasser der Past. eine drastische Einschränkung der Zahl der aufzunehmenden W. erreichen möchte und seinem konservativen Frauenideal entsprechende neue Akzente setzt. Das Ideal der alleinlebenden, ganz der Beziehung zu Gott gewidmeten W. stand im Gegensatz zur augusteischen Ehegesetzgebung, die standesgemäße Wiederheirat Verwitweter und Geschiedener durch empfindliche Sanktionen zu erzwingen suchte mit dem Ziel, die Kinderzahl zu erhöhen und die patriarchale Großfamilie zu stärken. In diesem Sinne verpflichtet 1 Tim 5,9.11–14 alle Frauen unter 60 Jahren zu 씮 Ehe, Kindergebären und Haushaltsführung. 1 Tim 5,4.7f zwingt alle Frauen mit noch lebenden Nachkommen dazu, ihre Frömmigkeit durch stilles 씮 Leben in dieser 씮 Familie statt durch Übernahme eines öffentlichen Gemeindeamtes zu demonstrieren. Als Aufnahmekriterium für eine Gemeindewitwe wird 1 Tim 5,10 ein Zeugnis guter Werke verlangt, das im Einklang mit der üblichen Frauenrolle steht (씮 Kinder aufziehen, gastfrei und Bedürftigen gegenüber wohltätig sein), ergänzt durch das christl. Spezifikum, den Heiligen, wohl christl. (männlichen) Gemeindeleitern, in demonstrativer Demut die Füße gewaschen zu haben. Gelegentlich wird auch im NT das in der Umwelt verbreitete Negativstereotyp der sich sinnlichen Genüssen (1 Tim 5,6; vgl. Tit 2,3) und ungehemmter

464

Würde

씮 Sexualität (Offb 17–19) hingebenden W. aufgegriffen. I. P. Galpaz-Feller, The Widow in the Bible and in Ancient Egypt: ZAW 120 (2008) 231–253; H. K. Havice, The Concern for the Widow and the Fatherless in the Ancient Near East, Ann Arbor 1978; J. J. Pilch/B. J. Malina (Hg.), Handbook of Biblical Social Values, Peabody 21998; A. Schellenberg, Hilfe für Witwen und Waisen: ZAW 124 (2012) 180–200; W. Schottroff, Die Armut der Witwen, in: F. Crüsemann/R. Kessler u. a. (Hg.), Gerechtigkeit lernen, Gütersloh 1999, 134 –164; D. E. Weisberg, The Widow of Our Discontent: JSOT 28 (2004) 403–429; H.-J. Zobel, Das Recht der Witwen und Waisen, in: P. Mommer/ W. H. Schmidt u. a. (Hg.), Gottes Recht als Lebensraum, Neukirchen-Vluyn 1993, 33 – 38. II. G. Theißen, Die Witwe als Wohltäterin, in: M. Küchler/ P. Reindl (Hg.), Randfiguren in der Mitte, Luzern u. a. 2003, 171–182; H. Roose, The Fall of the „Great Harlot“ and the Fate of the Aging Prostitute, in: A. Weissenrieder/F. Wendt u. a. (Hg.), Picturing the New Testament, Tübingen 2005, 228–252; U. Wagener, Die Ordnung des „Hauses Gottes“, Tübingen 1994.

Angelika Berlejung (AT) / Annette Merz (NT)

Würde (W.) (씮 Dachartikel: Anthropologie)

Würde

Vorbemerkung: Der bibl. Mensch erfährt sich in der Spannung zwischen Hoheit und Niedrigkeit, W. und Elend, als 씮 König und Wurm gleichermaßen. Eine anthropologische Konzeption einer unveräußerlichen W. des einzelnen Menschen, deren Wurzeln in der Regel bei Cicero und Seneca gesehen werden, findet sich in der Bibel nur implizit. Die neuzeitliche, unlösbare Koppelung von Menschenwürde und universalen Menschenrechten ist noch nicht gegeben, der Bibel aber, wie die am Konzept der W. festgemachte bioethische Grundlagendiskussion, auch nicht fremd. I. AT: 1. Für W., selbst ein offener Begriff, dessen Denotate von „Wert“ bis 씮 „Ehre“ und „Anerkennung“ reichen, steht im Hebr. das Wort kabod, das wörtlich „Schwere“ bedeutet und auch für „Ansehen“, „Gewichtigkeit“, 씮 „Herrlichkeit“, „Pracht“ und „Ehre“ verwandt wird. Dem entspricht das griech. d3ja („Schein“, „Glanz“, „Herrlichkeit“), z. T. auch tim1, das für den Wert einer Sache und für den Ehrerweis steht. Nur selten werden diese Worte mit dem Menschen in einen direkten Zusammenhang gebracht, viel eher kommen sie Gott (1 Chr 29,11; Ps 57,6; Lk

2,14; Röm 1,23; 1 Tim 1,17 u. a.) bzw. im AT bes. dem König (2 Chr 18,1; 32,27; Ps 21,6; Dan 11,21), im NT bes. dem Menschensohn zu (Mt 19,28; Mk 13,26; Lk 21,27, vgl. Joh 1,14; 2,11; 5,41; Hebr 2,7.9). Die Suche nach der Menschenwürde in der Schrift darf sich daher nicht auf diese Begriffe beschränken, findet dort aber erste Anknüpfungspunkte. I. 2. Durchgehende Auffassung ist, dass der Mensch von Gott in eine unveräußerliche W. hinein geschaffen ist. W. kommt dem Menschen im bibl. Denken, also zuerst nicht von Natur aus, sondern von Gott her zu. In der Ebenbildlichkeitsaussage (Gen 1,26f, 씮 Ebenbild) werden königliche Attribute der W. und Hoheit auf den Menschen übertragen. Das macht auch Ps 8,6 deutlich, wo der Mensch mit Hoheit (kabod) und Pracht (hadar) gekrönt ist. In beiden Spitzentexten wird durch die dem Menschen zugewiesene W. eine bes. Beziehung zum göttlichen Ursprung begründet („Repräsentationsbild Gottes“, „nur wenig geringer als Gott“). Von den Schöpfungstexten her macht sich die W. des Menschen nicht in einer Eigenschaft (Vernunft, 씮 Freiheit o. ä.) fest, sondern in seiner Aufgabe und 씮 Verantwortung. Der Mensch realisiert die W. im Gebrauch seiner Freiheit unter Wahrung der Gottähnlichkeit und damit in der Verantwortung gegenüber der 씮 Schöpfung als Stellvertreter Gottes. Die dem Menschen zugesprochene W. kommt wie die Freiheit universal allen Menschen zu, insofern sie Menschen sind, unabhängig von ihrer konkreten Verfasstheit als Säugling, 씮 Kind und Erwachsener, als Magd oder 씮 Sklave, als kranker, alter oder behinderter Mensch. Die geschöpfliche W. der Ebenbildlichkeit begründet die prinzipielle Unantastbarkeit der 씮 Person (Gen 9,6) bis zum 씮 Tod und darüber hinaus (2 Sam 21,10; 1 Kön 13; Tob 1,17). I. 3. In weisheitlichen Texten verlagert sich das Gewicht menschlicher W. durch den Kontext der 씮 Klage. Auch hier dient die Vorstellung individueller Menschenschöpfung zur Formulierung einer W. (vgl. Ps 22,11; 71,6; 139,13ff), die die Unantastbarkeit der Person von Anfang an mit einschließt. Wenn der Mensch in 씮 Krankheit und 씮 Leid erniedrigt ist, ist er in seinem innersten Menschsein angetastet und in Frage gestellt. „Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch“ formuliert

465

Wüste / Steppe

der Beter von Ps 22,7, „meiner Ehre hat er mich entkleidet, die Krone mir vom Haupt genommen“ klagt Ijob 19,9. W. erscheint hier als flüchtige Eigenschaft des Menschseins. „Zum Grausen hat sichs mir gewandelt, windgleich verjagts meine Würde (nediba), gleich einer Wolke zog meine Freiheit hinweg“ (Ijob 30,15 nach Buber/Rosenzweig). Trotz aller Flüchtigkeit im entwürdigenden Elend gibt es eine W. der von Gott abhängigen Kreatur, die vom Menschen gegenüber Gott einforderbar bleibt. Die W. des Menschseins konkretisiert sich im Respekt der sozialen Gemeinschaft vor der Person und ihrer Integrität (Ijob 29,20; Ps 22,7f; Jer 30,19; Klgl 4,2; Ijob 17,6; Jes 52,14). In der Klage erhebt der Beter Einspruch gegen die Aufhebung seiner W. im Elend. Insofern letztlich Gott für die Minderung des Menschseins in Krankheit, 씮 Schicksal und Leid verantwortlich gemacht wird, wird von ihm die Restitution der W. eingefordert. Insbes. Ijob leitet aus dem in der Schöpfung begründeten personalen Verhältnis zwischen Mensch und Schöpfer eine einklagbare Verantwortung Gottes für die Wahrung der W. des Menschen ab (Ijob 7,1– 21; 10,8 – 22; 19,9; u. a.). Folgerichtig wird aus der Geschöpflichkeit aller Menschen auch deren Gleichheit vor Gott abgeleitet. Sozial in niedrigerem Rang Stehenden ist mit gleicher Achtung zu begegnen, weil allen die gleiche geschöpfliche W. zukommt (Ijob 31,15, vgl. 34,19; Spr 14,31; 17,5; 22,2; 29,13). Die Wurzeln der Konzeption einer universalen, unveräußerlichen und unverletzbaren Personwürde und daraus abgeleiteter Menschenrechte liegen nicht nur in der Stoa, bei Cicero und Seneca, sondern auch im AT. Die patr. Rezeption hat insbes. die Gottebenbildlichkeit und die damit verbundene Sonderstellung des Menschen aufgegriffen und weitergeführt. II. NT: 1. Wie in anderen anthropologischen Grundlagenfragen tritt das NT in der konzeptionellen Bedeutung gegenüber dem AT zurück. Zwar wird auch in den Evv. der unverlierbare Wert des Menschen vorausgesetzt (Mt 6,26; 10,31; 12,12) und am exemplarischen Menschen Jesus die Infragestellung der W. in der Erniedrigung der Kreuzigung (Mk 15,16 – 20par.) thematisiert, doch fehlt die Dichte der Reflexion der Spitzentexte (Gen 1; Ps 8; Ijob 10) über die unverlierbare, geschöpfliche W. des Menschen.

II. 2. In der soteriologischen 씮 Anthropologie bei Paulus und den Deuteropaulinen gewinnt der Mensch die im Widerspruch zu Gott verlorene ebenbildliche W. durch die Angleichung an Christus zurück (vgl. 1 Kor 15; 2 Kor 4; Phil 3,21; Hebr 2 u. a.). Dabei wird die Gleichheit aller Menschen nicht mehr ausdrücklich in der Geschöpflichkeit, sondern in Christus betont (Gal 3,27f; Eph 6,8; Kol 3,11; Jak 2,1). I. I. Baldermann (Hg.), Menschenwürde, Neukirchen-Vluyn 2000; C. Frevel, Gottesebenbildlichkeit und Menschenwürde, in: A. Wagner (Hg.), Anthropologische Aufbrüche, Göttingen 2009, 255–274; E. Herms (Hg.), Menschenbild und Menschenwürde, Gütersloh 2001; F. Sedlmeier, „Vom Mutterschoß her bin ich geworfen auf dich“ (Ps 22,11), in: C. Frevel (Hg.), Biblische Anthropologie, Freiburg 2010, 300–316. II. M. Gielen, Von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, in: R. Kampling (Hg.), Herrlichkeit, Paderborn 2008, 79–122; H. Schürmann, Menschenwürde und Menschenrechte im Lichte der „Offenbarung Jesu Christi“, in: T. Söding (Hg.), Studien zur neutestamentlichen Ethik, Stuttgart 1990, 269 – 286.

Christian Frevel

Wüste / Steppe (W./S.) (씮 Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)

Wüste / Steppe

I. AT: 1. Geographisch bildet Palästina einen ca. 120 km breiten Kulturlandstreifen zwischen dem Mittelmeer im Westen und der syr.-arab. Wüstensteppe im Osten; im Süden geht das Land in die W. des Negeb und der Sinaihalbinsel über. Die an sich allgemeine Bezeichnung (ham)midbar (griech. ErVmow) bezieht sich oft auf die judäische W. (Jos 12,8; 15,61), während }Araba (griech. ’Arab/) den südlichen Jordangraben meint (Dtn 1,7). I. 2. Die W. ist im 씮 Weltbild der Kulturlandbewohner des Orients ein Bereich mit stark herabgesetzter 씮 Ordnung, der von den Göttern nur in Ausnahmefällen betreten wird. Obwohl er u. U. nur wenige Meter von der Siedlung entfernt ist, ist er als Wohnsitz für Menschen und Götter gleichermaßen ungeeignet und kommt nur als unkultiviertes, ungeordnetes und dämonisiertes Land in den Blick. Er ist ein Gelände, das gegenüber der 씮 Unterwelt durchlässig ist. Daher halten sich hier die 씮 Dämonen auf, die jedem Menschen schaden, auch wenn er nur auf der

466 Durchreise ist. Hier ist der Ort, an dem Gefährdungen ihren Ausgangspunkt nehmen können. Die das Kulturland umzingelnde, allseits präsente S. steht für die dauernde Gefährdung von 씮 Kultur und Ordnung durch Chaos und Untergang. Da im Regelfall die Götter einer 씮 Stadt oder eines Landes dieselben schützen, sind sie vor dem Einbruch der S. und der Unordnung sicher. Wenn allerdings der göttliche Zorn dazu führt, dass eine Gottheit ihren Wohnort verlässt, gerät dieses Gleichgewicht außer Kontrolle, sodass eine Stadt der ständigen Bedrohung unterliegt und selbst zur W. wird (Jer 50,39; Jes 34,11ff; Zef 2,13 –15). Die Ordnungen werden dann außer Kraft gesetzt, sodass die Dämonen und Wildtiere sich auch hier frei bewegen können. Da außenpolit. 씮 Feinde die Stadt jeweils vom Gebirge und von der S. aus angreifen, wird dieses Gelände als der Ausgangspunkt und geradezu als „Nest“ ständiger Gefährdung und Feindschaft erlebt, das den Frieden der Stadt und des Kulturlands bedroht. W. und S. stehen folglich im vertikalen Weltbild für die Unterwelt, im horizontalen hingegen für Außenbereich/Peripherie, Unordnung und Chaos, Gefahr, Feinde, Dämonen und 씮 Krieg, während der Gegenpol der „Stadt“ im vertikalen Weltbild mit 씮 Himmel/씮 Erde/Unterwelt, im horizontalen Weltbild mit Innenbereich/Zentrum, Ordnung und Kultur, 씮 Sicherheit, 씮 Heimat, Göttern sowie Frieden verbunden wurde. Die Wüstentiere (Schakal, Strauß, Eule, Skorpion, Löwe, Schlange, Heuschrecke) galten als Exponenten der Kulturfeindlichkeit der W. und wurden, so sie innerhalb des Kulturlands angetroffen wurden, als Einbruch des Chaos in die Ordnung gedeutet (Jes 13,21– 23; 34,11ff). Diese negative Sicht der W. und ihrer Bewohner ist dem Vorderen Orient und Ägypten gemeinsam. Alles, was für die Kultur gefährlich war (Dämonen, Unreines, Gesellschaftsfeinde), versuchte man dorthin zu entsorgen. Dies zeigt sich atl. in der W. als dem Bereich, in den der Sündenbock im Rahmen des Eliminationsritus (씮 Ritus) gegen den göttlichen 씮 Zorn (oder Asasel) mit seiner gefährlichen Last getrieben wird (Lev 16). Auch Menschen, die das soziale Gefüge gefährden, herausfallen oder hinausgetrieben werden (Flüchtlinge, Verbrecher), finden in der W. Zuflucht (Ex 2,15; 1 Makk 2,29f), was jedoch ohne Jhwhs Unterstützung zur Todesfalle werden

Wüste / Steppe

kann (Gen 16,7; 21,14ff; 1 Kön 19,4f; Offb 12,6). Ist die W. Ort der Gefährdung und Lebensfeindlichkeit, so ist neben der Stadt auch der kultivierte und bewässerte Garten (씮 Paradies) ihr Gegenpol. Folglich kann in eschatologischer 씮 Hoffnung erwartet werden, dass sich die W. durch Jhwh in einen Garten verwandelt (Jes 41,18f; 43,19f), sodass dieser Hort paradigmatischer Gefahr in der Heilszeit außer Kraft gesetzt ist. Für den AO ungewöhnlich findet sich im AT auch die Vorstellung von der W. als dem Ort der Läuterung und der idealen Begegnung des Gottesvolks mit Jhwh (Hos 13,5 – 8; Ex 15,22-Num 21,20; Jer 2,2f). Als solches wird die W. zum idealen Ort der Läuterung, an dem sich das 씮 Volk auf seine Ursprünge rückbesinnen kann und wo die 씮 Herrschaft Jhwhs ihren Ausgang nehmen wird (Jes 40,3 zitiert in 1QS 8,13f). II. NT: An der Tradition der W. (zum Begriff s. o.) als Ort der Gottesbegegnung und Läuterung sowie Ausgangspunkt des Gottesreichs knüpfte ntl. auch Johannes der Täufer an, der (vgl. Jes 40,3) in der W. den „Weg des Herrn“ bereiten wollte (Mk 1,3f.par.; Joh 1,23). An derselben Tradition versuchten anscheinend in ntl. Zeit auch diverse Messiasanwärter anzusetzen (Apg 21,38). Exorzierte Dämonen flüchten in die W. (Mt 12,43par.), kehren jedoch von dort immer wieder gern in komfortablere Gefilde zurück. Die W. als Heimat des personifizierten Lebensfeindlichen (vgl. auch Offb 17,3) steht hinter der dortigen Begegnung Jesu mit dem 씮 Widersacher/Teufel (Mk 1,12f.par.). Da Jesus dort ungefährdet mit den Wüstentieren Gemeinschaft hielt, zeigt sich hier bereits exemplarisch sein Sieg über Satan, Dämonen und Chaos. I. T. M. Meier, Wüste in der Bibel und der jüdischen Tradition: Entschluss 54 (1999) 6f; M. Neubrand, Die Wüste, in: B. Mayer (Hg.), Jericho und Qumran, Regensburg 2000, 89 –110; N. Wyatt, Sea and Desert: UF 19 (1987) 375 – 389. II. M. Tilly, Was seid ihr hinausgegangen in die Wüste zu sehen?: rhs 35 (1992) 271– 281.

Angelika Berlejung

467

Wunder

Wunder (W.) (씮 Dachartikel: Soteriologie)

Wunder

Vorbemerkung: Neuzeitlich wird W. oft als Durchbrechung der Naturgesetze verstanden. Dieses Verständnis darf auf bibl. Texte nicht angewendet werden, weil ihnen der zugrunde liegende Naturbegriff fremd ist. Deswegen gibt es weder im Hebr. noch im Griech. einen einzelnen Ausdruck, der dem Begriff W. genau entspricht. Das bedeutet nicht, dass die Wahrnehmung geregelter, erwartbarer Abläufe fehlte, aber die bibl. Texte sprechen mythologisch von Welt und Gesch., d. h. als gedeutete, sinnhafte Größen. Es geht nicht um die Gegenüberstellung von Natur und W., sondern um die theol. Deutung der Welt. Sie wird als Kommunikationszusammenhang verstanden, der Gott als Handlungsträger einbezieht. Auch „natürliche“ Ereignisse (wie Entstehung und 씮 Geburt eines 씮 Kindes) können direkt auf göttliches Wirken zurückgeführt werden. Der Begriff W. bleibt aber sinnvoll im Hinblick auf bes. Taten Gottes, die das Erwartbare, üblicherweise für möglich Gehaltene, auffällig übersteigen. I. AT: 1. Erzählungen von W. Gottes in diesem Sinne sind zahlreich. Je nach theol. oder lit. Intention können verschiedene Aspekte des W. betont werden, z. B. das Erstaunlich-Unerwartete (nifla{ot), das Furchterregende (nora{ot) oder das Zeichenhafte. 씮 Zeichen ({otot/mofet) weisen allgemein auf Gottes 씮 Gerechtigkeit, Größe, 씮 Macht und Anspruch oder auf konkrete Aussageabsichten hin. I. 2. Der kranke 씮 König Hiskija bekommt ein göttliches Zeichen (rückwärts laufender Schatten) für seine baldige Heilung (2 Kön 20,8f; Jes 38,7f). König Ahas wird aufgefordert, sich von Jhwh ein Zeichen zu erbitten. Als er dies ablehnt, kündigt Jesaja dem König die Geburt des Immanuël als Zeichen an (Jes 7,10ff; 씮 Jungfrau). Taten Gottes im Umfeld der Befreiung 씮 Israels aus Ägypten werden oft in der Kombination {otot umof etim (nach der LXX: shmeYa ka; t0rata) thematisiert (Ex 7,3; Dtn 4,34; 6,22; 7,19; 26,8; 29,2; 34,11; Neh 9,10; LXX Est 10,3f; Ps 135,9; Jer 32,20f; Weish 10,16; Bar 2,11). In dem gesch. Rückblick des Lehrgedichts Ps 78 wird greifbar, was unter solch zeichenhaften (Ps 78,43; vgl. Ps 105,27), aber auch erstaunlichen (Ps 78,4.11f.32) Taten zu verstehen ist, nämlich die äg. Plagen

(78,43 – 51; vgl. Ps 105,28 – 36), die 씮 Rettung durch das Rote Meer, dessen Wasser wie Mauern stehen (Ps 78,13 vgl. Ex 14,22.29), Wasser aus dem Felsen (Ps 78,15f; vgl. Ps 105,41), Ernährung durch Manna und Wachteln (78,23 – 29; vgl. Ps 105,40). Die soteriologische Relevanz dieser W. besteht in der Absicht, 씮 Glauben an Gott und Gehorsam gegen seine heilsame 씮 Weisung zu wecken. So nennt Ps 78 an der Spitze der W. die Gabe des Gesetzes (78,4 – 6). Dieser W.-Begriff unterscheidet sich vom neuzeitlichen ebenso wie der von Ps 136, der das Handeln Gottes an Israel seit dem 씮 Exodus (136,10 – 24) und das göttliche Wirken in der 씮 Schöpfung (136,5 – 9.25f) verbindet und beides als staunenswertes W. preist. In Jes 8,18 wird die Wendung {otot umof etim auf den 씮 Propheten und seine Kinder angewandt. Auch die individuellen Dankpss. (Ps 9; 31; 107 u. a.) beziehen sich z. T. auf Erfahrungen, die vom neuzeitlichen W.-Verständnis nicht erfasst werden. Aus der Unvergleichlichkeit seiner W. kann Jhwhs Einzigartigkeit bzw. Einzigkeit erschlossen werden (Ex 15,11; Ps 72,18; 89,6f; 136,4). Gott kann seine W. direkt oder durch Propheten wirken. Der Akteur der W. von Mose und Aaron im Umfeld des Exodus ist Gott, wie die heilsgesch. Rückverweise betonen. In den Erzählungen selbst wird der W.Täter ebenfalls als Werkzeug Gottes dargestellt. Aaron handelt im Auftrag Gottes, wenn er die Stechmückenplage hervorruft (Ex 8,12–15). Die äg. Magier deuten sein Tun zutreffend als „Finger Gottes“ (Ex 8,15). Auch die W., die Elija (1 Kön 17–19; 2 Kön 1; s. Abb. 74) und bes. Elischa (2 Kön 2–8) wirken, geschehen im Auftrag Jhwhs, sind also letztlich seine W. In der Auseinandersetzung mit anderen Göttern sollen die „Großtaten“ (2 Kön 8,4: gedolot) Jhwhs Einzigkeit erweisen und zeigen, dass die Propheten in seinem Auftrag handeln (1 Kön 18,36). Einigen Elischa-Erzählungen aber scheint die Überhöhung des W.-Täters wichtiger als die theol. oder soteriologische Relevanz des W. (vgl. z. B. 2 Kön 6,1–7; 13,21). II. NT: Die W.-Erzählungen des NT werden von der Forschung fast durchweg als fiktiv eingestuft. Trotzdem wird an der Historizität der charismatischen Heilungen und Exorzismen Jesu festgehalten. Im antiken Umfeld geht es hier um die Medizin der „kleinen Leute“ (씮 Krankheit). Im Vor-

468

Wunder Abb. 74: Elija erweckt den toten Sohn der Witwe (1 Kön 17,17ff) zum Leben. Über dem Propheten und dem lebenden Jungen die Hand Gottes. Malerei in der Synagoge von Dura Europos (3. Jh. n. Chr.). Quelle: R. Comte du Mesnil du Buisson, Les peintures, pl. L.

dergrund des Interesses stehen Heilung und 씮 Rettung, nicht die neuzeitliche Frage nach einem Durchbrechen der Naturgesetze. Die soteriologische Dimension der Heilungen Jesu litte deshalb auch nicht unter einer medizinischen (etwa psychosomatischen) Erklärung. Für Jesus sind Heilungen und Exorzismen performative 씮 Zeichen („Sakramente“) für die Nähe des Gottesreiches (씮 Herrschaft). In solchen W. wird das ganzheitliche 씮 Heil der gegenwärtigen Königsherrschaft Gottes für die Einzelnen punktuell und situativ erfahrbar, wobei Jesus sich als Mittler, nicht aber als den eigentlichen Akteur sieht: „Wenn ich mit dem Finger Gottes (s. o. zu Ex 8,15!) die 씮 Dämonen austreibe, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen“ (Lk 11,20). Von den (erschließbaren) vorsynopt. W.-Sammlungen bis hin zu den Evv. ist das W. der Krankenheilung ganz wesentlich für das Jesusbild. Lk lässt außerdem die 씮 Apostel das heilende Wirken Jesu fortführen. Selbst der Schatten des Petrus wirkt W. (Apg 5,15). In der erzählten Welt der W.-Geschichten kommen zu den Heilungen und Exorzismen (Mk 3,4; 5,28.34; 6,56; 10,52; Lk 8,36; 17,19; 18,42; Apg 4,9; 14,9 u. a.) W.-Gattungen, die z. T. deutlich auf atl. Vorbilder rekurrieren, hinzu: NaturW. (Mk 6,45 – 52; Joh 6,16 – 21), Geschenk-W. (Mk 6,32 – 44; 8,1–10; Joh 2,1–11; 6,1–15), Totenerweckungen (Mk 5,22 – 43; Lk 7,11–17; s. Abb. 75), W. der Rettung und Befreiung (Mk 4,35 – 41; Apg 5,18f; 12,6ff; 16,25ff; 27). Im Rahmen ntl. 씮 Soteriologie sollen sie nicht nur eschatologische

Heilserfahrungen erzählen, sondern sind als exemplarische Glaubens- und Nachfolge-Erzählungen auch Metaphern für die soteriologische Bedeutung Jesu und des 씮 Glaubens an ihn. Am weitesten fortgeschritten ist diese Metaphorisierung in der joh. W.-Konzeption. Das W. vermittelt kein Heil („ewiges Leben“), sondern weist nur darauf hin. Es ist gerade keine sakramentale Vergegenwärtigung, sondern bloßes Zeichen (shmeYon). Deshalb steht nicht mehr die Heilung als individuelle Erfahrung des Heils im Mittelpunkt, sondern der Hinweis auf die 씮 Herrlichkeit Gottes und seines Mensch gewordenen Sohnes (Joh 2,11; 11,4). Jesus eilt nicht zum kranken Freund (Joh 11,6). Lazarus mag sterben, dadurch wird nur das W. größer, das Jesus an ihm wirken kann, um seine Herrlichkeit zu offenbaren und Glauben zu wecken (Joh 11,11–15). I. J. C. Cavadini (Hg.), Miracles in Jewish and Christian Antiquity, Notre Dame 1999; F.-E. Wilms, Wunder im Alten Testament, Regensburg 1997. II. S. Bieberstein, Wundergeschichten einst und heute: Katechetische Blätter 135 (2010) 242–248; R. von Haehling, Der römische Kaiser – ein Wunderheiler?, in: F. R. Prostmeier u. a. (Hg.), Jesus als Bote des Heils, Stuttgart 2008, 226–236; B. Kollmann, Neutestamentliche Wundergeschichten, Stuttgart 32011; J. Winkel, Der kommende Mensch, Würzburg 2011; R. Zimmermann u. a., Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen, Gütersloh 2013.

Joachim Kügler

469

Zeichen

Zeichen (Z.) (씮 Dachartikel: Eschatologie)

Zeichen

I. AT: 1. Die große Bedeutungsvielfalt des Begriffs Z. (hebr. {ot; griech. shmeYon) in der bibl. Lit. versuchen folgende Beispiele annähernd zu umreißen: 씮 Gestirne als Z. für Festtage (Gen 1,14; Sir 43,6; Ps 104,19), Schutz-Z. (Gen 4,15; Ex 12,13), Z. für den 씮 Bund (z. B. Gen 9,12; 17,11; Dtn 29,11; Ez 20,12.20); verbotene rel. Z. (Lev 19,28); Weihe-Z. (Num 6,7); Signal-Z. (z. B. Num 10,2); mahnende Z. (z. B. Num 17,3.5); Z. zum Gedenken oder zur Erinnerung (z. B. Ex 13,9.16; 39,7; Num 31,54; Dtn 6,8; 11,18; 씮 Gedächtnis); Z., die sich als Bestätigung für eine Ankündigung erfüllen (z. B. Ex 3,12 und 19,1; 2 Kön 20,8f; Jes 7,11–14; Lk 2,12); Z. als Orientierungspunkte für die 씮 Rettung der 씮 Völker bzw. 씮 Israels (Jes 11,10.12); prophetische Z.-Handlungen (z. B. die 씮 Ehe des 씮 Propheten Hosea in Hos 1– 3; vgl. Ez 4f). I. 2. Die prophetischen Z.-Handlungen dienen zur Veranschaulichung einer prophetischen Botschaft, sie wirken mitunter auch wie modernes „Straßentheater“. Einige Beispiele: Jeremia zerbricht einen Krug, um die Zerstörung Jerusalems anzukündigen (Jer 19,1– 20,6). Er trägt ein Jochholz, um die Unterjochung durch den Feind zu versinnbildlichen (Jer 27). Ezechiel zeigt in mehreren Performances den Ernst der Bedrohung Jerusalems auf (Ez 4f). In der Apg deutet der Prophet Agabus mit einem Gürtel die Verhaftung des

Paulus an (Apg 21,10f). Die Ehe des Propheten Hosea mit einer untreuen 씮 Frau wird als Gleichnis des Verhältnisses zwischen Gott und dem untreuen Volk gedeutet. Jeremia sieht (in einer Vision) Feigen unterschiedlicher Qualität und erhält als Deutung, dass Gott sich den ihm treuen Judäern in der Verbannung zuwenden, den treulosen Oberen des Volkes in Jerusalem aber den Untergang bringen wird (Jer 24). Bes. dominant sind die Bestätigungs- und 씮 Wunder-Z., die beim Auszug aus Ägypten (씮 Exodus) von Gott durch Mose gewirkt werden (Ex 3–11). Auf diese „Z. und Wunder in Ägypten“ wird innerbibl. sehr häufig Bezug genommen (z. B. Ex 13,9.16; Num 14,22; Dtn 4,34; 6,22; 11,3; 26,8; 34,11; Neh 9,10; Ps 78,43; 105,27; 135,9; Weish 10,16; Sir 45,3; Jer 32,20 – 21; Bar 2,11; Apg 7,36). Sie sind Sinnbild für die Wirkmächtigkeit Gottes in der 씮 Gesch. (z. B. Sir 36,6 im 씮 Gebet um Rettung), entsprechend erschauern die Völker vor diesen Z. Gottes (Ps 65,9), das Volk beklagt das Ausbleiben solcher Z. (Ps 74,9), der Einzelne erhofft sich ein Z. zu seinem Glück (Ps 86,17), für die Zukunft werden Z. für die Rettung des Volkes verheißen (z. B. Jes 55,13; 62,10). Auch fremde 씮 Könige müssen diese Wirkmacht Gottes anhand der Z. anerkennen (z. B. Dan 3,99f; 6,28). In der Apg knüpfen die „Z. und Wunder“ (shmeYa ka; t0rata), die durch die 씮 Apostel geschehen (z. B. Apg 2,43; 4,30; 5,12; 6,8; 8,13; 14,3; 15,12; Röm 15,19; 2 Kor 12,12; Hebr 2,4), an dieses Motiv der Wirkmächtigkeit Gottes an und

Abb. 75: Auferweckung des Lazarus. Katakombenmalerei St. Calixtus in Rom. Quelle: F. X. Kraus/I. Spencer Northcote/W. R. Brownlow, Roma Sotterranea: die römischen Katakomben, Freiburg 1873, Fig. 41.

470 bestätigen durch diese subtile „Verlängerung in die Kirchengeschichte“ den Wahrheitsanspruch der apostolischen Verkündigung. Die Endzeit, das Gericht, der Tag des Herrn (씮 End-Gericht) werden durch kosmische Z. am 씮 Himmel angekündigt: Joël 3 nennt neben der Geistausgießung über alles 씮 Fleisch Begriffe wie 씮 Blut, 씮 Feuer, Rauchsäulen, Sonnenverfinsterung, blutroter Mond (rezipiert in Apg 2,19; Offb 6,12). Von kosmischen Veränderungen sprechen z. B. auch Jes 13,10; 34,4; Joël 2,10; Hag 2,6.21. In diesen Texten zeigt sich die menschliche Sehnsucht nach klaren Indikatoren der Endzeit. II. NT: 1. Auch Jesus wird mehrfach nach einem Z. (vom 씮 Himmel) gefragt. Nach Mk 8,11f lehnt Jesus die Z.-Forderung kategorisch ab, nach Mt 12,38f; 16,1.4par. parallelisiert sich Jesus mit Jona, der auch kein Z. wirkte, sondern (wie Jesus) nur predigte, sodass sich die Nineviten bekehrten – „diese Generation“ jedoch nicht, obwohl Jesus mehr als Jona ist. Mt 12,40 identifiziert das Z. des Jona mit dem Aufenthalt im Fisch, was allegorisch auf Jesu Begräbnis angewendet wird. Im Kontext der Zeichenforderung von Lk 11,16, die in Jesu Verteidigungsrede gegen den Vorwurf, die 씮 Dämonen mit Hilfe von Beelzebul auszutreiben, eingebettet ist, steht der Satz: „Wenn ich aber die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, dann ist doch das Reich Gottes schon zu euch gekommen“ (Lk 11,20). Daran kann abgelesen werden, dass die Heilungen Jesu, insbes. die Dämonenaustreibungen, Zeichencharakter im Blick auf die kommende Gottesherrschaft haben. Die Z. für das Hereinbrechen der Endzeit erörtert Jesus in Mk 13par. 씮 Kriege, Erdbeben, Hungersnöte, Verfolgung und weitere, nicht näher bestimmte Nöte gehen dem Kommen des Menschensohnes zum Gericht voraus. Diese Erwartung geht auf die Vision von Dan 7,13 zurück und ist mit kosmischen Umwälzungen der 씮 Gestirne verbunden, in Mt 24,30 auch mit einem (nicht näher beschriebenen) „Z. des Menschensohnes“. Die Parallele in Lk 21,25 – 28 führt noch das Tosen des 씮 Meeres an und betont tröstend die Nähe der 씮 Erlösung. Ein weiteres Z., das der Endzeit vorausgeht und vor dem eindringlich gewarnt wird, ist das Auftreten falscher 씮 Messiasse und falscher 씮 Propheten, die sogar trügerische Z. und 씮 Wunder tun (Mk 13,22par.; 2

Zeichen

Thess 2,9; Offb 19,20). Die Ereignisse beim 씮 Tod Jesu am 씮 Kreuz (z. B. das Zerreißen des Tempelvorhangs; Mt 27,51– 54par.) bestätigen hingegen als Gerichts-Z., dass Jesus der Messias, der Sohn Gottes ist (vgl. Bekenntnis des Hauptmanns!). Joh konzipiert eher eine realisierte oder präsentische 씮 Eschatologie. Hier dienen die Z., die Jesus tut, seiner Beglaubigung als des von Gott Gesandten (z. B. Joh 2,11.23; 3,2; 4,54; 6,2.14; 12,18). Zugleich aber lösen sie Kontroversen aus (z. B. Joh 6,30; 7,31; 9,16; 11,47) und dokumentieren den Unglauben der Gegner Jesu (Joh 12,37). Die Leserinnen und Leser des Joh jedoch sollen durch die aufgeschriebenen Z. zum 씮 Glauben an Jesus, den Messias und Sohn Gottes, gelangen (Joh 20,30f). II. 2. Die Offb (씮 Apokalyptik) versteht sich insgesamt von ihrem Eröffnungsvers her als Z. für das, was bald geschehen muss. Insofern sind alle vorkommenden Bilder und Symbole Z. für das kommende Ende bzw. die 씮 Parusie des Menschensohnes (vgl. Dan 7,13 in Offb 1,7.13 u. a.). Vieles davon ist den eschatologischen Texten des AT entnommen, z. B. die kosmischen Veränderungen aus Joël 3,4; Jes 13,10; 34,4 in Offb 6,12 – 14 oder die Rede vom Tag des Zorns aus Joël 2,11 und Nah 1,6 in Offb 6,17. Ferner werden immer wieder Elemente der „Z. und Wunder“ des 씮 Exodus-Geschehens aufgegriffen (z. B. Offb 8,8/ Ex 7,20f; Offb 9,2/Ex 19,18; Offb 9,3/Ex 10,12; Offb 11,6/Ex 7,17; Offb 16,1– 21), was zeigt, dass die äg. Plagen und die Theophanietexte (씮 Theophanie) nicht (nur) als ferne Vergangenheit gelesen wurden, sondern als überzeitliche Machtdemonstrationen Gottes, die am Ende der 씮 Zeiten wiederkehren werden. Die Offb erwähnt auch „falsche“ (Wunder-)Zeichen, ausgeübt von monströsen Tieren, Dämonen oder vom falschen Propheten (Offb 13,13f; 16,14; 19,20), die die Menschen verwirren und verführen. Diese Erkenntnis zeugt von dem Bewusstsein, dass Z. alleine grundsätzlich vieldeutig sind und auch missbraucht werden können bzw. der rechten Deutung bedürfen. Ausdrücklich als „großes Z. am Himmel“ werden die mit Sonne, Mond und Sternen bekleidete 씮 Frau als Symbol für das neue Gottesvolk in Offb 12,1 und ihr Widerpart, der monströse Drache in Offb 12,3, sowie die sieben

471

Zeit

씮 Engel mit den sieben Plagen in Offb 15,1 genannt. Der Seher projiziert an den Himmel, was er täglich erlebt – die Auseinandersetzung der verfolgten Christengemeinden mit der als feindlich empfundenen Umwelt bzw. polit. Gesellschaft – und was er eschatologisch-kosmisch als Vorzeichen der Endzeit deutet. Was aber letztlich bleibt von all den gesehenen Z., ist der schriftliche Bericht des Sehers, der nicht versiegelt (gegen Dan 12,4.9), sondern offen verkündet wird (Offb 22,10). Durch die Verschriftung der Z. in den „prophetischen Worten dieses Buches“ wird das durch die Z. Bezeichnete allen Menschen zugänglich, sodass die christl. Bibel mit dem Gnadenwunsch an alle schließen kann. I. K. G. Friebel, Jeremiah’s and Ezekiel’s Sign-Acts, Sheffield 1999; H. Irsigler, Zeichen und Bezeichnetes in Jes 7,1–17: BN 29 (1985) 75 –114; K. Ott, Die prophetischen Analogiehandlungen im Alten Testament, Stuttgart 2009; W. M. Ritter/M. Albrecht (Hg.), Zeichen und Wunder, Göttingen 2007. II. W. J. Bittner, Jesu Zeichen im Johannesevangelium, Tübingen 1987; H. Gollinger, Das „Große Zeichen“: BiKi 39 (1984) 66 –75; H.-C. Kammler, Die „Zeichen“ des Auferstandenen, in: O. Hofius/H.-C. Kammler, Johannesstudien, Tübingen 1996, 191– 211; B. Kowalski, „Lichtfrau, Drache, Zornesschalen …“: EThL 78 (2002) 358 – 384; C. Welck, Erzählte Zeichen, Tübingen 1994.

Thomas Hieke

Zeit (Z.) (씮 Dachartikel: Geschichte/Geschichtsdarstellung/Heilsgeschichte) Zeit

I. AT: 1. Die hebr. Termini für Z. (}et, jom/jamim, }olam) stehen für eine soziokulturelle (und soziolinguistische) Größe, die sich in keiner vergangenen oder gegenwärtigen Gesellschaft mit der physikalischen Z. deckt. Einen von Gott unabhängigen, etwa physikalisch bestimmten Zeitfluss kennt die Bibel nicht. Sucht man in der hebr. Bibel nach Entsprechungen für das Wort Z. in deutschen Übersetzungen, findet man }et (Z.), eine Konstruktion mit jom „Tag“ oder mit {az „damals“ und oft auch gar keine wörtliche Entsprechung. I. 2. In Gen 1 wird die 씮 Schöpfung der Z. nicht beschrieben, sondern durch die Abfolge von Schöpfungswerken und Tagen erzählt. Das

Grundelement der „bibl.“ Z. ist der Wechsel von Tag und Nacht (Gen 1,4; Ps 104,20 – 23), aus dem sich der beide umfassende „Kalendertag“ (Gen 1,5) ergibt, ergänzt um die Kategorien von Mond-Monat und Sonnen-Jahr (Gen 1,14f; Ps 104,19). Niedergelegt wird Z. in Kalendern, die zuerst dem agrarischen Jahresablauf folgen (Geser-Kalender), stets aber auch kultische Bedeutung (씮 Kult) haben, insofern das Feiern der Menschen der göttlichen 씮 Ordnung der Schöpfung entspricht. Im nachexil. Judentum bis hinein in ntl. Z. konkurrieren ein wesentlich nach dem Sonnen- und ein nach dem Mondjahr strukturierter Kalender. Die Vorstellung angehaltener Z. (Jos 10,13b.14) oder gar rückläufiger Z. (Jes 38,8; 2 Kön 20,9 –11) war möglich, da die Z. von den Himmelskörpern in ihren regelmäßigen Bahnen angezeigt, wenn nicht „gemacht“ wurde. Die polit. Z. maß sich vom Regierungsantritt des jeweiligen Herrschers an. Eine Ära gab es für 씮 Israel erst seit 198 v. Chr. durch die Einführung der seleuk. Ära (Jahr 1 = 312 v. Chr.). Z. ist im AO und im AT nicht losgelöst von dem zu betrachten, was in ihr geschieht (Koh 3,1–8). Dementsprechend gibt es „gute“ und „schlechte“ Z. (Jer 2,27f; 11,12.14; 15,11; Am 5,13; Mi 2,3; Ps 37,19; Koh 9,12). Deren Abfolge kann zyklisch sein (vgl. das Richterbuch mit dem – an sich offenen – Schema: Abfall – Bedrückung – Rettung – Ruhe – Abfall) oder rein zufällig (Koh 3,1– 8, wegen des Zufalls-Konzeptes; auch nach Koh ist das Inventar aller in der Welt möglichen Ereignisse geschlossen, es ist aber nicht möglich vorherzusagen, welches als nächstes eintritt). Die Opposition von guter und schlechter Z. kann auf das Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart (Ps 44) wie auf das Verhältnis von Gegenwart und Zukunft appliziert (oder projiziert?) werden (Ps 84,7f) bzw. eine Triade bilden: gute Vergangenheit – schlechte Gegenwart – gute Zukunft (Ps 85). Dieser Triade folgt das Geschichtsbild der Vorderen und Hinteren 씮 Propheten: 씮 Heil (Josua) – Niedergang (Richter), Heil (David und z. T. Salomo) – Niedergang (von Salomo bis zum 씮 Exil) – gegenwärtiges Unglück als Folge vergangener Schuld – das endzeitliche als bleibendes Heil. Das chronistische Geschichtswerk mit Esra-Neh konzipiert eine Triade mit genealogischer Vorhalle

472 (Heil) – Unheil – Heil. Für Koh gibt es neben der Menschenzeit (}et) auch die Gotteszeit (}olam) (씮 Ewigkeit), die außerhalb menschlicher Erkenntnis liegt. I. 3. Die P hat die wohl differenzierteste Epochengliederung unter den innerbibl. Beiträgen zur Geschichtsphilos.: Die Extratemporalität des Chaos (Gen 1,2) – von Adam bis Noach (Lebensalter von 969 bis 777 Jahren; Gen 5; 9,28f) – von Sem bis Terach (Lebensalter von 600 bis 205 Jahren; Gen 11,10 – 32) – von Abraham bis Josua (Lebensalter von 175 bis 110 Jahren, Mose 120 Jahre; Dtn 34,7). Diese insgesamt als „Ur- und Vorgeschichte“ Israels aufzufassende Komposition schafft durch diese Lebensalter-Klassen einen graduellen Übergang von der mythischen Z. der Schöpfung bis zur Jetzt-Z., die für Israel mit der Existenz im Land angebrochen ist und in der die menschliche Lebenszeit maximal 80 Jahre beträgt (Ps 90,10; Sir 18,9: 100 Jahre). Zugleich liegt hier einer der ersten Entwürfe einer universalen, entstaatlichten und entpolitisierten Chronologie vor, die freilich erst im Mittelalter Grundlage der jüd. Zeitrechnung nach „Jahren seit der Schöpfung“ geworden ist. I. 4. In der 씮 Apokalyptik (Dan; Henochtradition) mischen sich Beobachtung der Zeitläufe und weisheitliche Spekulation über den Kosmos und den Ablauf der 씮 Gesch. mit der aus prophetischer Tradition stammenden Erwartung eines von Gott gewirkten, mit 씮 End-Gericht und Restitution verbundenen Endes. Die Apokalyptik steigert damit das Bewusstsein, dass Gott Herr über die Z. ist. II. NT: 1. Das NT differenziert zwischen den Begriffen xr3now („Z.“, „Zeitlauf“) und kair3w („Zeitpunkt“, „Gelegenheit“, „Ereignis“) und zeigt, dass Z. für das NT wie für antike Menschen insgesamt stets eine „subjektive“ Komponente besitzt. Z. ist kein objektiv ablaufender Vorgang, sondern wird empfunden. In vielen Bereichen schließt sich das NT ferner an das atl. und jüd. Zeitverständnis an, wobei die Konzeption der „Wende der Z.“ eine bes., zusätzlich qualifizierende Rolle spielt (씮 Geschichte; 씮 Ewigkeit). „Das neutestamentliche Zeit- und Geschichtsverständnis ist teleologisch ausgerichtet, es geht von einem göttlichen Auftrag aus und rechnet mit einem von Gott gewirkten Ziel. (…) Zeit wird im Neuen Tes-

Zeit

tament als von Gott genutzte und dem Menschen geschenkte Zeit zum Handeln verstanden. Sie hat in der Sendung Jesu Christi ihren innergeschichtlichen Wendepunkt erreicht“ (K. Erlemann). Bei der Einteilung der „profanen“ Z. lassen sich im NT hingegen keine auffälligen Akzente erkennen; gesch. Ereignisse werden ganz nach antikem Vorbild nach Herrschern datiert (bes. Lk 3,1f), zyklische Elemente wie etwa periodisch wiederkehrende 씮 Feste werden in das teleologische Zeitempfinden eingeordnet. II. 2. Im NT verstehen Jesus (vgl. Gleichnisse wie Lk 13,18 – 21!) und Paulus (Röm 9 –11) die eigene Z. als (Anbruch der) Endzeit (wie andere jüd. 씮 Propheten und Prediger ihrer Z., z. B. Johannes d. Täufer). Lukas macht daraus, Augustin präfigurierend, einen drei-, implizit aber fünfgliedrigen Geschichtsentwurf: 씮 Schöpfung (씮 Heil) – die Z. der Propheten (Heil und Unheil) – die Z. Jesu (Heil und Unheil) – die Z. der 씮 Kirche (Heil und Unheil) – das endzeitliche Heil. Die „Z. der Geschichte“ zwischen Schöpfung und (Vollendung der) 씮 Erlösung ist durch das Ineinander von göttlichem Heilswillen als Vorbereitung, 씮 Offenbarung und Ausbreitung des Ev. und menschlichem Unheilswirken charakterisiert. In bes. Maße bedingt die verbliebene Z. zwischen dem ersten Kommen des göttlichen 씮 Boten und seiner Wiederkunft Bedrängnis (Mk 13,1–13) und fordert Wachsamkeit (Röm 13,11– 14; 1 Thess 5,1–11) und ein auf das eigene Auskommen im Eschaton gerichtetes Verhalten (Lk 16,1–13; Mt 25,14 – 30; Gal 6,10; Jak 4,15 conditio Iakobaea). Nach Mk 13,20 – 22 verkürzt der Herr die Z. um der Auserwählten willen (um sie nicht weiterer Verführung auszusetzen), nach 2 Thess 2,1–12 kommt das Ende erst, wenn der beseitigt ist, der die Gesetzlosigkeit „niederhält“ (kat0xon, Deutung umstritten). Während eine eindeutige Terminsetzung für das Eintreten des Eschaton in der Generation der ersten Zeugen nur in Mk 9,1; 13,30; 1 Thess 4,15 festzustellen ist, finden sich zahlreiche Aussagen, die mit einer Dehnung der Z. rechnen (Lk 17,20 – 37; 2 Petr 3,2 –14; 2 Thess 2,6 spricht noch von der „festgesetzten Z.“, hält aber deren Eintreten offen). Dennoch lassen sich stark „präsentische“ Aussagen über das Eschaton nicht generell von „futurischen“ trennen, da es sich dabei im Wesentlichen lediglich um zwei

473

Zion

Aspekte des einen Zeitverständnisses handelt. Bes. wichtig ist die Komplementarität der beiden Zeitaspekte für das Verständnis des Joh, da sich für Joh das Ergehen im erwarteten Gericht schon „jetzt“ daran entscheidet, ob man Jesus als den legitimen, von Gott gesandten Boten aufnimmt und seinem „neuen Gebot“ folgt. Insofern ist die gegenwärtige Z. eine Z. der kr2siw („Entscheidung“) (Joh 1; 5,24 – 30; 8). Für das NT insgesamt gilt: Durch die Ansage des „nahen“ Endes „erhält das Verhalten in der verbleibenden Zeit die Qualität besonderer Dringlichkeit und Tragweite“; ntl. 씮 Ethik ist in weiten Teilen „Durchhalteethik“ (vgl. bes. die Offb), deren Ernst eschatologisch begründet wird (K. Erlemann). I. M. Cwik-Rosenbach, Zeitverständnis und Geschichtsschreibung in Mesopotamien: ZRGG 42 (1990) 1– 20; C. Dohmen, Offenbarung der geschaffenen Zeit: LebZeug 55 (2000) 5 – 9; Hedwig-Jahnow-Forschungsprojekt (Hg.), Zeit wahrnehmen, Tübingen 2010; K. Koch, Qädäm, in: ders., Spuren des hebräischen Denkens, Neukirchen-Vluyn 1991, 248 – 280; ders., Vor der Wende der Zeiten, Neukirchen-Vluyn 1996; I. Willi-Plein, Am Anfang einer Geschichte der Zeit: ThZ 53 (1997) 152 –164. II. J. Ebach, Vergangene Zeit und Jetztzeit: EvTh 52 (1992) 288– 309; W. Eisele, Chronos und Kairos: Early Christianity 3 (2012) 468–491; K. Erlemann, Art. Zeit IV: Neues Testament: TRE 36 (2004) 516–533; M. R. Salzman, On Roman Time, Berkeley 1990; T. Schmidt, Das Ende der Zeit, Bodenheim 1996.

Ernst Axel Knauf (AT) / Jürgen Zangenberg (NT)

Zion (Z.) (씮 Dachartikel: Weltbild/Kosmologie)

Zion

I. AT: 1. Hebr. Kijjon (Etymologie umstritten), griech. Si5n, ist ursprünglich der Eigenname des Akropolishügels von Jerusalem, der von David (2 Sam 5,6ff) erobert wurde. Im Anschluss daran wurde dieser Teil Jerusalems 씮 Stadt Davids genannt (1 Kön 8,1), wo sich auch die (bislang nicht lokalisierten) Königsgrabstätten befanden. In Folge wurde der Name zur Bezeichnung der ganzen Stadt Jerusalem (Jes 4,3; 30,19; Jer 14,19) oder auch des Tempelbergs (Mi 3,12 = Jer 26,18; Jes 2,2f = Mi 4,1f; Sach 8,3), mit dem sich als 씮 Berg Jhwhs zahlreiche theol. Vorstellungen (greifbar in den Zionsliedern Ps 46; 48; 87; 11Q05 22) und eschatologische Erwartungen verbanden. Der Begriff ist hauptsächlich in Jes, Ps, Jer und Klgl belegt.

I. 2. Z. bezeichnet im kultischen Sprachgebrauch Jerusalem als die Stadt Jhwhs und seinen Wohnsitz, den 씮 Tempel, der als auf einem heiligen Berg angesiedelt gedacht wird. Hier ist (nach atl. Darstellung seit der Überführung der Lade und dem salomonischen Tempelbau) der Ort, an dem Jhwh wohnt und als 씮 König thront (Jes 8,18; Ps 2,6; 9,12; 74,2; 110,2; 146,10), von wo aus er das Wohl seiner Stadt, seines Königshauses (Davids), Judas und des Landes garantiert (Ps 110; 134,3). So ist Jerusalem Stadt Gottes oder Stadt Jhwhs (Jes 60,14) und heilige Stadt (Jes 48,2; 52,1; Neh 11,1.18). Der Z. ist erwählt (Ps 68,17f; 78,68; 132,13), Ausgangspunkt der 씮 Theophanie Jhwhs (Jes 31,9), seines rettenden Eingreifens (Ps 14,7; 20,3; 134,3), jedoch auch seines 씮 End-Gerichts (Am 1,2). Mit Z. verbanden sich Motive der ao. Tempeltheol., wenn dort (entgegen der tatsächlichen Gegebenheiten) der Götterberg des Nordens (in Ugarit Zafon, vgl. Ps 48,3; Jes 2,2 = Mi 4,1), der kosmische Weltberg mit Weltenachse und Weltfundament (Jes 14,32; 28,16; Ps 78,68f; Ez 5,5) und das Entspringen des Paradiesstroms (Ps 46,5; Ez 47; Sach 13,1; 14,8) angesiedelt, und er als Zentrum der Welt angesehen (Ps 48,3; 50,2) wurde. Auch die theol. Geographie des 씮 Paradieses zentriert sich um ihn. Hier können das 씮 Volk und der Einzelne Gott begegnen (Ps 42,3; 84,3.8). Heiligtum und 씮 Thron Jhwhs ragen hier in den 씮 Himmel, sodass sich die Raumachsen kreuzen: Der Z. bzw. der Tempel sind der irdische Himmel (Jes 6; Ps 78,68f). Die Z.-Tradition, die Jerusalem (evtl. im Anschluss an die als 씮 Wunder gedeutete Verschonung durch den Assyrerkönig Sanherib 701 v. Chr.) den Schutz Jhwhs zusagt (Jes 14,32) wird in ihrer uneingeschränkten Gültigkeit relativiert, wenn die göttliche Schirmzusage nur gilt, wenn sich die Jerusalemer dem 씮 Willen Jhwhs entsprechend verhalten (Jes 1,8f.21– 28; 10,32ff), sodass die Zerstörung der Stadt (587 v. Chr. durch die Babylonier) der Frevelhaftigkeit ihrer Bewohner zuzuschreiben war (s. schon Mi 3,10ff, rezipiert in Jer 26,18). Die Klgl sind Klagen über den zerstörten Z., die evtl. bei der Wiedereinweihung des Tempels (515 v. Chr.) zum Einsatz kamen. Die Heilsverkündigung DtJes kündigte dem zerstörten Z. und Jerusalem (Jes 40,9; 41,27; 46,13; 51,3; 52,7ff) umfassende Wiederherstellung und paradiesische Zu-

474 stände an, die sich nachexil. nicht realisierten, auch wenn sich Jhwhs Wohnen auf dem Z. (Sach 2,14; 8,2f) und die Wiederaufnahme der davidischen Dynastie (Sach 9,9) anfänglich durch die Statthalterschaft des Davididen Serubbabel sowie den Wiederaufbau von Stadt und Tempel als Möglichkeiten andeuteten. Der Z. wurde folglich zum Fokus diverser eschatologischer Themen wie der prophetischen Zukunftserwartung in Form der Völkerwallfahrt zum Z. (Jes 2,2ff; 18,7; 1QM 12,13; 19,5), des erfolglosen Völkeransturms gegen den Z. (Jes 17,12 –14; 29,5 – 8), der eschatologischen 씮 Rettung am Z. (Jes 25,6f; 33) und der eschatologischen Vision des himmlischen Jerusalem. I. 3. Eng verbunden mit dem Z. ist auch die Rede von der Tochter Z., bei der es sich um die Personifikation der Stadt Jerusalem als junge 씮 Frau handelt (Jes 1,8; 52,2; 62,11; Mi 1,13; Klgl 2,1ff). Der religionsgesch. Hintergrund ist in der (ao. und griech.) gängigen Vorstellung von der Stadtgöttin zu suchen, die ao. Partnerin des Stadtgottes war und in hell. Zeit als Stadt-Tyche verehrt wurde (씮 Göttin). Sie garantierte das Wohl der Stadt, in der sie präsent war. Die Rede von Z. als Tochter erlaubt es, die Beziehung zwischen Jhwh und seiner Stadt in einem gängigen, engen und personalen Interpretationsmuster vorzustellen, in dem Z. als der schutzbefohlene Teil figuriert; durch die Metapher der 씮 Ehe zwischen Jhwh und Z. wird das dauernde Treueverhältnis zwischen beiden Partnern geltend gemacht (씮 Treue) (Jes 49,18; 54,1.5). Z. wird folglich von der Mutter zur 씮 Witwe oder von der Ehefrau/Braut zur ehrlosen Hure (Jes 1,21), wenn sie ihre Verpflichtung gegen ihren Eheherrn Jhwh bricht (Klgl 1,1). In ihrem Werdegang von ihrer anfänglichen Lieblichkeit, über das sich aus ihrer Untreue ergebende Unheil bis zu ihrer anschließenden Wiederherstellung durch Jhwh ist Z. mit der 씮 Geschichte des Gottesvolks, wie sie das AT entwirft, engstens verknüpft. II. NT: Z. spielt im NT (zum Begriff s. o.) keine herausragende Rolle. Die wenigen Belege zitieren das AT (Mt 21,5; Joh 12,15; Röm 9,33; 11,26; 1 Petr 2,6), ziehen einen antithetischen Vergleich zur Gottesoffenbarung am Sinai (Hebr 12,22) oder beziehen sich auf Z. als den Ausgangspunkt der eschatologischen Ereignisse (Offb 14,1).

Zorn I. B. Ego, Vom Völkerchaos zum Völkerkosmos, in: A. Grund u. a. (Hg.), Ich will dir danken unter den Völkern, Gütersloh 2013, 123 –141; F. Hahn/F.-L. Hossfeld u. a. (Hg.), Zion, Frankfurt/M. 1993; F. Hartenstein, „Wehe, ein Tosen vieler Völker …“ (Jesaja 17,12), in: ders., Das Archiv des verborgenen Gottes, Neukirchen-Vluyn 2011, 127–174; H.-J. Hermisson, „Die Frau Zion“, in: J. van Ruiten/M. Vervenne (Hg.), Studies in the Book of Isaiah, Leuven 1997, 19 – 39; R. S. Hess/G. J. Wenham (Hg.), Zion, City of Our God, Grand Rapids u. a. 1999; B. Janowski, Keruben und Zion, in: D. R. Daniels u. a. (Hg.), Ernten, was man sät, Neukirchen-Vluyn 1991, 231– 264; C. Maier, Tochter Zion im Jeremiabuch, in: I. Fischer/K. Schmid u. a. (Hg.), Prophetie in Israel, Münster 2003, 157–167; K. Koch, Tausend Jahre Tempel Jahwäs in Jerusalem, in: M. Bauks (Hg.), Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,5), Neukirchen-Vluyn 2008, 251–270; T. N. D. Mettinger, The Name and the Glory: The Zion-Sabaoth Theology and Its Exilic Successors: JNWSL 24 (1998) 1– 24; O. H. Steck, Zion als Gelände und Gestalt: ZThK 86 (1989) 261– 281; D. Stoltmann, Jerusalem – Mutter – Stadt, Altenberge 1998; M. Weinfeld, Zion and Jerusalem as Religious and Political Capital: Ideology and Utopia, in: R. E. Friedman (Hg.), The Poet and the Historian, Chico 1983, 75 –115; M. Wischnowsky, Tochter Zion, Neukirchen-Vluyn 2001. II. R. Bergmeier, „Jerusalem, du hochgebaute Stadt“: ZNW 75 (1984) 86 –106; O. Böcher, Die heilige Stadt im Völkerkrieg, in: ders., Kirche in Zeit und Endzeit, Neukirchen-Vluyn 1983, 113 – 132; P. R. Davies, From Zion to Zion, in: T. L. Thompson (Hg.), Jerusalem in Ancient History and Tradition, London u. a. 2003, 164 –170; B. Ego, „Zion aber nenne ich Mutter“: Welt und Umwelt der Bibel 16 (2000) 15 –19; T. Pilger, Zion, Leipzig 2013; P. Söllner, Jerusalem, die hochgebaute Stadt, Tübingen 1998; K. H. Tan, The Zion Traditions and the Aims of Jesus, Cambridge u. a. 1997.

Angelika Berlejung

Zorn (씮 Dachartikel: Anthropologie)

Zorn

Vorbemerkung: Die als Z. bezeichnete starke emotionale Regung wird in den Bibelübersetzungen weder terminologisch noch sachlich von den 씮 Emotionen Wut und Ärger unterschieden; dieselben Ausgangstermini werden kontextuell anders übersetzt. Der Z. gehört zu den stärksten Gefühlsregungen des Menschen; beschreibt aber ein breites Spektrum von Gefühlen von der verärgerten Verstimmung bis zum affektiven Verlust der Handlungskontrolle. Z. hat anthropologische, theol., soziale und polit. Dimensionen, die wie die Folgen des Z. bereits in der bibl. und außerbibl. Lit. reflektiert werden. In der Bibel ist weit häufi-

Zorn

ger vom göttlichen Z. als von menschlichem Z. die Rede. Das ist nicht als Beleg dafür zu werten, dass der bibl. Gott gewalttätig, impulsiv, unberechenbar o. Ä. ist, sondern dass die immer neu ausgehandelte Spannung von 씮 Gerechtigkeit und 씮 Barmherzigkeit im Gottesbild in das Zentrum der bibl. 씮 Gottesvorstellungen und damit der Bibl. Theol. gehört. Die über weite Strecken in der Theol. zu findende Verdrängung der „dunklen Seiten Gottes“ zugunsten eines (nur) lieben Gottes, ist eine Verharmlosung, in der Gottes Gerechtigkeit nicht wirklich Platz hat. Der Z. Gottes ist theol. unverzichtbar, auch wenn er eine bleibende Ambivalenz im Gottesbild festhält. I. AT: 1. Die Rede vom „Ausbrechen“ des Z. entspricht nicht der bibl. Redeweise, wo Z. als „heiße“ Gefühlsregung aufgefasst wird und infolgedessen vom „Entbrennen“ des Z., der „Hitze“ oder „Glut“ des Z. die Rede ist. Die Terminologie ist ungewöhnlich vielfältig, ohne dass immer Nuancen der Semantik erkennbar wären. Neben gema „Hitze, Z.“, garôn „Glut, Z.“, qæræp „Z.“, za{am „Verwünschung, Z.“, za{ap „Wut, Z.“, regaz „Toben, Z.“, {np „zornig werden“ und k}s „(zum Z.) reizen“ ist {ap der häufigste Begriff für Z. Das Wort bezeichnet primär die Nase, was bereits deutlich macht, wo die atl. Körpersprache (씮 Körper) den Z. verortet: in der schnaubenden, aufgeblähten, durch die verstärkte Durchblutung verfärbten Nase. Das plötzliche Entbrennen des Z. lässt ebenso wie die Rede vom „Ausbrechen“ an das sog. Gefäßmodell denken, nach dem Gefühle sich im Menschen sammeln und aus ihm dann herausbrechen, wenn eine bestimmte Grenze überschritten ist. Auch die Redeweise einiger Stellen aus der Weisheitslit. deutet in diese Richtung, wenn man sich die wörtlichen Formulierungen vergegenwärtigt: etwa, dass eine sanfte Antwort die Hitze (d. h. die Erregung, die Wut, den Z.) „zurückkehren lässt“, Kränkungen aber den Z. „heraufsteigen lassen“ (Spr 15,1). Ein verborgenes Geschenk „bedeckt“ (LXX „beschwichtigt“) nach Spr 15,1 den Z., d. h. verhindert den Ausbruch. Spr 30,33 führt den Z.-Ausbruch auf eine äußere Einwirkung zurück: „denn stößt man Milch, kommt Butter heraus, stößt man die Nase, kommt Blut heraus, stößt man den Z., kommt Streit heraus“ (wobei für „Nase“ und „Z.“ das gleiche Lexem verwendet ist, aber zur Unterschei-

475 dung bei Z. in den Dual gesetzt ist). Auch mit der im AT singulären Formulierung vom „überschäumenden“ Z. reflektiert Spr 27,4 über die unberechenbaren Folgen des Z., ordnet ihn dabei aber als weniger gemeinschaftsschädigend ein als die unkontrollierte Eifersucht. Die starke emotionale Regung entspricht nicht dem weisheitlichen Ideal der Mäßigung der Gefühle, v. a. nicht der Ataraxie der hell. Popularphilos., weshalb der menschliche Z. in der späten 씮 Weisheit durchgehend negativ gesehen wird. Wütender Z. bringt zu Fall, während die Gottesfurcht (씮 Ehrfurcht) den Z. abwendet (Sir 1,21f). Z. ziemt sich nicht (Sir 10,18). Z. und Wut sind so abscheulich, dass sich sogar der Sünder bemüht, sie zu kontrollieren (Sir 27,30). Dennoch gibt es auch den gerechten Z. (Sir 26,28), weshalb auch Gottes Z. in der 씮 Geschichte wie im 씮 End-Gericht grundsätzlich anders bewertet wird (Sir 5,6 – 8; 18,24; 36,8). I. 2. In den narrativen Texten hingegen gilt der menschliche Z. nicht unbedingt als verwerflich, zumindest in vielen Situationen als verständlich: etwa wenn Jakob Esau betrügt (Gen 27,45), Jakob sich mit dem Todeswunsch Rahels wegen der Kinderlosigkeit konfrontiert sieht (Gen 30,2), Jakobs Söhne sich wegen Hamors Umgang mit Dinas düpiert sehen (Gen 34,11, vgl. aber die Kritik an der Maßlosigkeit ihres Z. Gen 49,6f), Bileam nicht das tut, was Balak von ihm erwartet (Num 24,10), Saul von den Unsitten des Ammoniters Nahasch erfährt (1 Sam 11,6) oder er sich von den Frauen oder Jonatan gegenüber David zurückgesetzt sieht (1 Sam 18,8; 20,30). Auffallend ist, dass bibl. überwiegend von Z. von Männern die Rede ist und so der Eindruck entsteht, dass Z. eine männliche und ragamîm „Erbarmen“ oder „Mutterschößigkeit“ (von rægæm „Mutterschoß“) eine weibliche Eigenschaft ist (씮 Frau/ Mann). Das liegt aber eher daran, dass generell weniger von Frauen und ihren Emotionen erzählt wird. Vielleicht auch daran, dass von Frauen in der Öffentlichkeit noch größere emotionale Zurückhaltung und Apathie gefordert war. Sir 25,15 jedenfalls bewertet den Z. von Frauen ausgesprochen negativ. I. 3. Häufiger als vom menschlichen Z. ist bibl. vom Z. Gottes die Rede. Die anthropomorphe Rede vom Z. Gottes gehört damit neben derjenigen von der Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, 씮

476 Gnade und 씮 Liebe Gottes zu den wichtigsten Theologumena, die 씮 Gottes Eigenschaften beschreiben. Der Z. Gottes ist kein unberechtigter Gefühlsausbruch eines (dem Klischee entsprechenden) launischen und unberechenbaren „Alten“, sondern eine Reaktion Gottes und theol. Deutekategorie. Anders als in Bezug auf die Barmherzigkeit und Gnade, gehört es nicht zum Wesen Gottes, zornig zu sein. Die in AT und NT am häufigsten zitierte Grundaussage, die sog. Gnadenformel (Ex 34,6f) hält im Gegenteil fest, dass Gott kein jähzorniger Hitzkopf ist (Jes 48,9; Jona 4,2; Nah 1,3), sondern wörtlich „langnasig“ ({æræk {appajîm), was meist zu Recht als „langmütig“ oder „langsam zum Z.“ übersetzt wird. Gott liebt es, gnädig zu sein (Mi 7,18). Daher kann man als Grundbekenntnis der Bibel Israels festhalten, dass „Jhwh barmherzig und gnädig ist, langmütig und reich an Güte“ (Ps 103,8). Während aber seine Gnade niemals endet, ist sein Z. zeitlich begrenzt (Jes 56,7f; Ps 30,6). Theol. gesprochen ist es die Selbstbeschränkung Gottes zur Gnade hin (Ex 33; Hos 11,8f; Ps 78,38), die bes. in der 씮 Umkehr Gottes in der Fluterzählung (Gen 9) deutlich wird. Der Z. Gottes kann unterschiedlich erregt werden: Z. B. wenn die Grenzen des Heiligen in einem liminalen Tabubruch verletzt, unbefugt oder mutwillig durchbrochen werden, lösen sie den Z. Gottes aus (Lev 10,6; Num 1,53; 18,3; 2 Sam 6,6f). Der Z. schützt so die 씮 Heiligkeit Gottes und heiliger Gottesräume. Eng verbunden mit der Vorstellung von Gottes Gerechtigkeit ist er in nahezu allen anderen Kontexten: 씮 Unrecht und soziale Benachteiligung lösen den gerechten Z. Gottes aus (Ex 22,23; Jes 5,25; Sach 7,10–12). Der bibl. Gott lässt sich affizieren, nimmt Anteil und hat Mitleid mit den Schwachen. Sehr häufig wird der Z. Gottes durch eklatantes individuelles oder kollektives Fehlverhalten ausgelöst, durch das Murren (Num 11,1.10.33; Neh 13,18), konkrete kultische Verfehlungen, den Bruch seines 씮 Gesetzes oder den Abfall von der ausschließlichen Verehrung (Dtn 29,25 – 27; 2 Kön 13,2; 22,17; Jdt 11,11). Ijob beklagt, dass der Zusammenhang von Gerechtigkeit und Z. Gottes aufgegeben wurde und so der Z. unverständlich geworden ist (Ijob 14; 21), was die Freunde bestreiten (Ijob 4,19; 15,13). Im Z. wendet sich Gott ab (Sir 18,24), er verdunkelt in sei-

Zorn

nem Z. (Klgl 2,1) und entzieht seine Gegenwart, bzw. wendet sich in lebensbedrohlicher Weise strafend (씮 Strafe) zu. Der Gerichtsz. Gottes ist eine der wichtigsten theol. Deutungskategorien der Geschichtstheol., in der erlittene Katastrophen auf ein Handeln Gottes zurückgeführt werden, das in seinem berechtigten Z. seinen Ursprung hat (Ez 5,15; 13,13; Jer 15,15). Das in der Herkunft ungeklärte Motiv vom Zornes- oder Taumelbecher, den es auszutrinken gilt (Jes 51,17.22; Jer 25,21; Ez 23,32; Hab 2,15; Klgl 4,21; Offb 14,8.10; 16,19), markiert ebenfalls den Gerichtskontext (씮 End-Gericht). In der prophetische Gerichtseschatologie (씮 Eschatologie) erwächst auch die Vorstellung vom Tag des Z. (dies irae, Zef 1,15; 3,8; Jes 13,13; Ez 22,22), der zum Synonym für das Gericht Gottes wird (Spr 11,4; Ijob 21,3; Sir 5,8). Entsprechend bitten die Psalmbeter, der Z. Gottes möge die 씮 Feinde vernichten (Ps 7,7). Mit der Universalisierung des Gerichts ist auch die Universalisierung des Z. Gottes verbunden, die mit stark gewaltbehafteten Bildern (Ez 24,8; Klgl 3,43) nachgezeichnet wird. Dies wie auch die Genugtuung Gottes in der Ausübung seines Z. (Ez 16,42), lassen Gründe für die fehlende Akzeptanz der Vorstellung des göttlichen Z. in vielen modernen Theol. erkennen, die aber oft den Z. Gottes als Hass missverstehen. Der Z. Gottes darf jedoch nicht von der Vorstellung der übergeordneten göttlichen Gerechtigkeit abgelöst werden. II. NT: 1. Auch wenn das NT eine weit weniger differenzierte Zornesterminologie kennt und nahezu ausschließlich die griech. Termini [rg1 und uzm3w benutzt, ist die menschliche Regung (씮 Gefühle) des Z., die auch hier von Wut, Grimm etc. nicht streng geschieden wird, auch dem NT nicht unbekannt (Mt 2,16; 18,34; Lk 14,21; 15,28; Apg 5,33). Auch die Distanz gegenüber überzogenem Z., der Beziehungen zerstört, ist wie im AT gegeben (2 Kor 12,20; Jak 1,19; Eph 6,4). Das ist in besonderer Weise in der ersten Antithese Mt 5,21f betont, wo die extremste Folge menschlichen Z., die Tötung des Gegenübers, in der Wurzel verhindert werden soll. Die Vermeidung des Z. wird als 씮 Tugend empfohlen, da dieser zur 씮 Sünde verführt (Eph 4,26; Jak 1,20, Röm 2,8), der 씮 Liebe entgegensteht (1 Kor 13,5) und von Gott entfernt (1 Tim 2,8): „Jede Art von Bitterkeit,

477

Zweifel

Wut, Z., Geschrei und Lästerung und alles Böse bannt aus eurer Mitte“ (Eph 4,31; vgl. Kol 3,8). II. 2. Auch die Vorstellung vom Z. Gottes wurzelt in den atl. Konzeptualisierungen und schreibt diese größtenteils fort. Dabei steht die Gerichtsmetaphorik (씮 End-Gericht) im Vordergrund (Mt 18,34; Lk 21,23; Offb 6,17). Schon Johannes der Täufer betont in seiner Predigt die Unausweichlichkeit des Gerichts (Q Lk 3,7; Mt 3,7). Der Zusammenhang vom Z. Gottes und göttlicher 씮 Gerechtigkeit wird bes. von Paulus im Römerbrief betont (Röm 1,18; 2,5; 3,5) und an dem Grundsatz der Vorordnung göttlicher 씮 Gnade vor seiner Gerechtigkeit festgehalten (Röm 9,22f). Weil nur durch das 씮 Gesetz die Übertretung offenbar wird, bewirkt es – obwohl heilig, gerecht und gut (Röm 7,12) – Gottes Z. (Röm 4,15). Die durch 씮 Jesus Christus ermöglichte 씮 Rechtfertigung bewahrt vor dem göttlichen Gerichtsz. (Röm 5,9; vgl. 1 Thess 1,10; 5,9; Joh 3,36), da dieser aber gewiss ist, darf nicht selbst das Gericht vollzogen werden: „Übt nicht selbst Rache, meine Geliebten, sondern gebt dem Z. Raum! Denn es steht geschrieben: Mein ist die Rache, ich werde Vergeltung üben, spricht der Herr“ (Röm 12,19; vgl. Dtn 32,35). Der Zusammenhang des göttlichen Z. mit der menschlichen Sünde wird in Kol 3,6 betont. II. 3. Schwierig bleibt die wohl polemische Aussage des Paulus in 1 Thess 2,15f, dass „der ganze Z.“ – und gemeint sein dürfte der Z. Gottes – schon auf die Juden gekommen sei, weil sie den Herrn Jesus Christus getötet hätten. Vor dem Hintergrund des Vorwurfs, die Heidenmission würde verhindert, versucht Paulus (und nicht ein Interpolator) die Gemeinde von Thessaloniki durch den Hinweis auf die Verfolgung der Gemeinden in Judäa zu stärken und bedient sich dazu vermutlich auch abgewandelter Klischees des paganen Antijudaismus („und allen Menschen feind“, „sie missfallen Gott“), was die Aussagen bis heute so problematisch macht. „Die Aussage richtet sich kommunikativ nicht ,nach außen‘, sondern soll die bedrängte 씮 Gemeinde bestärken. Generell ist auch zu berücksichtigen, dass heftige Polemik auch in frühjüd. Texten keineswegs ungewöhnlich und nicht an neuzeitlichen Postulaten polit. Korrektheit zu vermessen ist.“ (R. von Bendemann, Art. Z. Gottes, Wibilex, Zugriff: 11.4.2013).

D. h. dass aus dem „sie missfallen Gott“ keinesfalls gegen Röm 9 –11 abgeleitet werden darf, dass Paulus den Juden die 씮 Erwählung absprechen würde. Dass mit dem Z. ein konkretes gesch. Ereignis gemeint ist und nicht der vorweggenommene endzeitliche Gottesz. im Gericht, ist in der Auslegungsgesch. immer wieder vorgebracht worden. Eine eindeutige Klärung der notorisch schwierigen Stelle gelingt nicht. I. W. Gross, Zorn Gottes – ein biblisches Theologumenon, in: W. Beinert (Hg.), Gott – ratlos vor dem Bösen?, Freiburg u. a. 1999, 47–85; J. Jeremias, Der Zorn Gottes im Alten Testament, Neukirchen-Vluyn 2009; R. G. Kratz/H. Spieckermann (Hg.), Divine Wrath and Divine Mercy in the World of Antiquity, Tübingen 2008; S. H. Wälchli, Gottes Zorn in den Psalmen, Fribourg/Göttingen 2012. II. R. von Bendemann, Art. Zorn Gottes, Wibilex (www.bibelwissenschaft.de Zugriff 11. 4. 2013); R. Miggelbrink, Der zornige Gott, Darmstadt 2002; M. Theobald, Zorn Gottes, in: ders., Studien zum Römerbrief, Tübingen 2001, 68–100.

Christian Frevel

Zweifel (Z.) (씮 Dachartikel: Weisheit/Gesetz)

Zweifel

Vorbemerkung: Unter Z. versteht man zum einen die Unsicherheit und Unentschiedenheit in der Beurteilung der 씮 Wahrheit oder Richtigkeit einer Behauptung, der Zuverlässigkeit einer Wahrnehmung oder der Vertrauenswürdigkeit und Verlässlichkeit einer 씮 Person, zum anderen die kritische Prüfung entsprechender Ansprüche oder Vermutungen. Die dem Z. im zweiten Sinn zugrundeliegende Haltung kann als Skepsis (im weiteren Sinne) bezeichnet werden. I. AT: Im AT ist mehrfach von Z. an Behauptungen im zwischenmenschlichen Bereich die Rede (z. B. Gen 45,26; Jer 40,14; Tob 2,14). Theol. sind v. a. die Z. an Gottes 씮 Macht und an seinen 씮 Verheißungen von Interesse. So zweifelt etwa Sara in Gen 18,12 aus verständlichen Gründen an der göttlichen Verheißung eines Sohnes; sie wird dafür von Gott kritisiert, aber nicht verurteilt. Gideon zweifelt in Ri 6,11– 21 an den Verheißungen des 씮 Engels für 씮 Israel; seine Z. werden durch ein 씮 Zeichen überwunden. Ebenso werden in Ex 4 Z. der Israeliten an der Sendung Moses durch Wundertaten ausgeräumt. Anders ist es

478 dann, wenn die Israeliten nach der erfahrenen Befreiung, 씮 Rettung und Bewahrung durch Jhwh vor dem Einzug in das verheißene Land (씮 Exodus) erneut an der Macht und an den guten Absichten Gottes zweifeln. Nun wird ihr mangelndes Vertrauen kritisiert und sanktioniert (Num 13f; Dtn 1,19 – 33; Ps 106,24; 78,22.32; vgl. auch Moses Z. an der Wundermacht Jhwhs in Num 11,21f). So zieht auch später in der Verkündigung Jesajas das mangelnde Vertrauen auf Jhwh Unheil nach sich (Jes 7,9). In der prophetischen Überlieferung werden Z. an der Zuverlässigkeit der prophetischen Ankündigungen kritisiert (Jes 5,19; Jer 17,15; Ez 12,22). Doch wird auch zu einer kritischen Haltung gegenüber prophetischen Ansprüchen aufgerufen (z. B. Jer 23,9 – 40; 27f). Verschiedentlich werden Z. am Wirken Gottes für eine gerechte Weltordnung kritisiert (Mal 2,17; 3,14f; Weish 2,22). Ps 73 stellt dar, wie ein Frommer seine Z. überwunden hat. Ijob trägt solche Z. selbst vor (bes. Ijob 21,17; 22,13f). In der atl. Weisheitslit. wird mehrfach dazu aufgefordert, Behauptungen und Ratschläge (Ijob 12,11; 34,2; Sir 11,7; 19,15) sowie die Vertrauenswürdigkeit von Menschen (Sir 6,7) kritisch zu prüfen. In Spr 10ff werden Weisheitssprüche, die zueinander in Spannung stehen oder einander direkt widersprechen, so zusammengestellt, dass die Leser zu einer kritischen Prüfung jedes einzelnen Spruches herausgefordert und angeleitet werden. Das Buch Ijob stellt (im Munde seiner Protagonisten und im Ablauf der Erzählung) verschiedene Antworten auf das Problem des unverschuldeten Leidens (씮 Leid) Ijobs vor, ohne am Ende eine dieser „Lösungen“ zu bevorzugen. So geht z. B. Gott in seiner abschließenden Rede in Ijob 38 – 41 mit keinem Wort auf die himmlischen Hintergründe der Leiden Ijobs ein, die Ijob 1f enthüllte, was Skepsis gegenüber beiden Erklärungsversuchen weckt. Koh zweifelt daran, dass es den Menschen nach ihrem 씮 Tod anders ergeht als den Tieren (Koh 3,21), und stellt kritisch die Ansprüche von „Weisen“ in Frage, die behaupten, das Tun Gottes begreifen (Koh 8,16f) und dem Menschen Auskunft über seine Zukunft (Koh 3,22; 6,12) und gute Ratschläge für seine Lebensführung (Koh 6,11f) geben zu können. Dabei argumentiert er aber selbst keineswegs voraussetzungslos, sondern auf der Grundlage von Über-

Zweifel

zeugungen über das Schöpfungshandeln Gottes (z. B. Koh 3,11: Gott hat alles so gemacht, dass es schön ist zu seiner 씮 Zeit; Koh 3,14f: in der 씮 Schöpfung Gottes wiederholt sich immer wieder Gleichartiges) und über die Evidenz des Guten für den Menschen (z. B. Koh 3,12f: Es gibt nichts Besseres für den Menschen als Gutes zu tun und Gutes zu genießen), die selbst nicht mehr begründet werden, sich aber in der Deutung der Erfahrungswirklichkeit bewähren können. Hier zeigt sich, dass die skeptische Bereitschaft, alles kritisch zu prüfen, nicht alles zugleich in Frage stellen kann. II. NT: 1. Ein eigenes Wort für den Z. (im Sinne der Unsicherheit) kennt nur das NT: Das Verb diakr2nein kann im Medium neben „streiten“ oder „zögern“ auch „zweifeln“ bedeuten. Es bezeichnet v. a. ein fehlendes oder zu geringes Vertrauen auf die 씮 Verheißung Gottes (Röm 4,19 – 21), die Wunderkraft Jesu (Mt 14,31; 씮 Wunder), die eigene Fähigkeit zu Wundertaten (Mt 21,21; Mk 11,23) und die Erhörung von 씮 Gebeten (Jak 1,6–8). Weiter bezieht es sich auf Unsicherheit bzgl. der Zuverlässigkeit eigener Wahrnehmungen (des auferstandenen Jesus, Mt 28,17), bzgl. des Erlaubtseins von Speisen (Röm 14,23) oder bzgl. nicht konkret genannter Glaubensinhalte (Jud 22). (Ein positives Gegenbild ist vielleicht die 씮 „Weisheit von oben“ in Jak 3,17, wenn Bdi/kritow hier nicht im Sinne von „unparteiisch“, sondern im Sinne von „frei von Z.“ zu verstehen ist.) II. 2. Der Sache nach ist von Z. aber noch häufiger die Rede (dabei ist es im Einzelfall freilich nicht immer eindeutig, ob „nicht glauben“ u. ä. eine Unsicherheit oder ein Überzeugtsein von der Unrichtigkeit meint). So ist etwa von Z. an der Bekehrung des Paulus (Apg 9,26) oder an einer Blindenheilung durch Jesus (Joh 9,18) die Rede. Zacharias zweifelt an der Verheißung eines Sohnes durch einen 씮 Engel (Lk 1,5 – 25). Einige Jünger zweifeln an der Nachricht von der 씮 Auferstehung Jesu (Joh 20,24 – 29; Lk 24,11– 35) oder an der Zuverlässigkeit ihrer eigenen Wahrnehmung des Auferstandenen (Lk 24,41). Paulus setzt sich in 1 Kor 15,12ff mit Z. an (oder mit einer Bestreitung?) der Erwartung einer Auferstehung der Toten auseinander. 2 Petr 3,3ff argumentiert gegen Z. an (oder Bestreitungen?) der Verheißung des Wiederkommens Christi.

Zweifel

Das NT kritisiert Z. im Sinne eines mangelnden 씮 Glaubens, wobei das Vertrauen auf Gott und auf Jesus im Blick sein kann oder das Überzeugtsein von bestimmten Einsichten. In den Evv. tadelt Jesus den Z. seiner Jünger, verurteilt sie deshalb aber nicht, sondern vermittelt ihnen neue Erfahrungen, welche ihnen den Z. nehmen (z. B. Joh 20,24 – 29). In der Brieflit. wird Z. an bestimmten Glaubensinhalten mit Argumenten begegnet (1 Kor 15; 2 Petr 3; Jud 22). Auf Z. an der Erlaubtheit von Speisen soll nach Röm 14 in der Gemeinde Rücksicht genommen werden. Z. werden also, sofern sie zentrale Bereiche des Glaubens betreffen, im NT weder banalisiert noch dämonisiert. Der christl. Glaube geht über den Bereich dessen hinaus, was durch Erfahrungen und Überlegungen „abgesichert“ werden kann (Joh 20,29; Hebr 11,1), aber er setzt das Überzeugtsein durch bestimmte Erfahrungen und Überlegungen voraus; ein Glaube gegen die eigenen Überzeugungen wäre ein Widerspruch in sich (Röm 14,23). Deshalb können Z. nicht anders überwunden werden als durch Überzeugungsversuche. Zwischen christl. Glauben und kritischem

479 Denken besteht nach dem NT kein Widerspruch. Vielmehr entwickelt sich der Glaube in kritischer Selbstprüfung (1 Kor 11,28; 2 Kor 13,5) und in der kritischen Prüfung gerade auch „spiritueller“ Erfahrungen und Einsichten (1 Thess 5,19 – 21; 1 Joh 4,1). Auch die Zusammenstellung verschiedener Schriften mit z. T. einander widersprechenden theol. Perspektiven im AT, im NT und in der christl. Bibel als Ganzem fordert dazu heraus, jeden einzelnen Text im Horizont anderer Texte und im Horizont des Ganzen (sowie jede Vermutung über die Bedeutung des Ganzen im Blick auf dessen Teile) kritisch zu überprüfen. I. R. Davidson, The Courage to Doubt, London 21986; K. J. Dell, The Book of Job as Sceptical Literature, Berlin u. a. 1991. II. M. D. Hay, Job and the Problem of Doubt in Paul, in: J. T. Carroll u. a. (Hg.), Faith and History, Atlanta 1990, 208 – 222; U. Poplutz, Verunsicherter Glaube, in: A. Dettwiler/U. Poplutz (Hg.), Studien zu Matthäus und Johannes, Zürich 2009, 29–47; K. Schiffner, „Wer bin ich, dass ich...?!“ (Ex 3,11), in: dies./S. Leibold (Hg.), Fragen wider die Antworten, Gütersloh 2010, 222–239.

Thomas Krüger

Glossar

(Jan Dietrich)

Dieses Glossar enthält nur die häufiger in den Artikeln des HGANT vorausgesetzten, aber nicht eigens als Artikel aufgeführten Fachbegriffe. Glossar

Apokryphen (griech. „die Verborgenen“): im allgemeinen Sinne jene jüdischen und christlichen Schriften, die zur Zeit der Kanonisierung in Umlauf waren, aber trotz ihres Anspruches und ihres zum Teil hohen Ansehens nicht in den jüdischen bzw. christlichen Kanon aufgenommen wurden. Konfessionelle Sprachunterschiede kommen mit der Reformation auf: Die katholische Kirche bezeichnet als Apokryphen jene Schriften, die nicht in ihren Kanon integriert wurden, und als Deuterokanonische Schriften jene alttestamentlichen Bücher und Buchteile, die nicht in der hebräischen Bibel stehen, aber in den katholischen Kanon aufgenommen wurden. Hierzu gehören Tob, Jdt, Bar, Weish, Sir, 1/2 Makk sowie Zusätze zu den Büchern Dan und Est. Die evangelischen Kirchen bezeichnen diese Bücher als Apokryphen und jene, die nicht im Kanon der katholischen Kirche stehen, als Pseudepigraphen. Ätiologie (griech. „Lehre von den Ursachen“): bezeichnet ein in verschiedensten Literaturgattungen auftretendes Motiv, das bestehende Sachverhalte durch Ereignisse in der geschichtlichen oder mythischen Vergangenheit erklärt und so der Kontingenz des Sachverhaltes Kontinuität und Bedeutung verleiht.

ern- und Hirtenkultur, während eine spätere Redaktion dieses kasuistische Rechtsbuch durch einen Rahmen sowie soziale und sakrale Gebote als Gottesrecht theologisiert. Chronistisches Geschichtswerk (ChrG): ein von der alttestamentlichen Forschung postuliertes zusammenhängendes Literaturwerk aus nachexilischer Zeit, das die Bücher 1/2 Chr und möglicherweise Esra/Neh umfasst und die Geschichte des Volkes Israel von Adam bis zum Edikt des Kyros (1/2 Chr) bzw. bis zur Durchsetzung des Gesetzes in der nachexilischen Gemeinde (Esra/Neh) beschreibt. Die Existenz eines ChrG als ursprünglich einheitliches Literaturwerk ist in der jüngsten Forschung umstritten. Deuterojesaja (Dtjes): die von der alttestamentlichen Forschung so bezeichneten Kapitel Jes 40 – 55, deren Redeeinheiten auf einen im babylonischen Exil wirkenden anonymen Propheten, auf eine von diesem beeinflusste exilische Schule und auf spätere Redaktionen in Jerusalem zurückzuführen sind. Die historischen Zusammenhänge dieser Bücher mit dem sog. Protojesaja (Jes 1– 39) und dem sog. Tritojesaja (Jes 56 – 66) sind ebenso umstritten wie die Existenz eines Tritojesaja überhaupt.

Babylonisches Exil: im engen Sinne Ort und Zeit der in Babylon lebenden Juden von der Deportation großer Teile der judäischen Oberschicht nach Babylon durch Nebukadnezzar II. 597, 587 und 582 v. Chr. bis zur einsetzenden Rückkehr eines Teils der Bevölkerung unter Kyros II. ab 538 v. Chr.

Deuterokanonische Schriften: katholische Bezeichnung für jene alttestamentlichen Schriften, die nicht in der hebräischen Bibel stehen, aber in den Kanon der katholischen Kirche aufgenommen wurden. Hierzu gehören Tob, Jdt, Bar, Weish, Sir, 1/2 Makk sowie Zusätze zu den Büchern Dan und Est. Die evangelischen Kirchen bezeichnen diese Bücher als Apokryphen und jene, die nicht in den Kanon der katholischen Kirche aufgenommen wurden, als Pseudepigraphen.

Bundesbuch: ein aufgrund von Ex 24,7 so bezeichnetes Rechtskorpus, das Ex 20,22 – 23,33 umfasst und die älteste in der Bibel überlieferte Rechtssammlung darstellt. Der ältere kasuistische Teil spiegelt eine dörfliche Bau-

Deuteronomistisches Geschichtswerk (DtrG): ein von der alttestamentlichen Forschung als ursprünglich selbstständig postuliertes Literaturwerk aus exil. und nachexil. Zeit, das die Bücher Dtn bis 2 Kön umfasst und die

482 Geschichte des Volkes Israel von der Übergabe der Tora bis zum Untergang Israels und Judas nach dem Schema Tora-Gehorsam (Heil) und Tora-Ungehorsam (Unheil) in einer typischen, paränetisch geprägten Sprache beschreibt. Als ‘deuteronomistisch’ bezeichnet man jene Textschichten auch außerhalb des DtrG, die in Geist und Sprache diesem Werk entsprechen und möglicherweise derselben Schule angehören. Die Existenz eines DtrG als ursprünglich selbständiges Literaturwerk ist in der jüngsten Forschung umstritten. Deuteropaulinische Briefe: diejenigen neutestamentlichen Briefe, die den Anspruch erheben, von Paulus zu sein, tatsächlich jedoch nicht von Paulus, sondern von einer ‘paulinischen Schule’ verfasst sind, die ihre Briefe und deren Inhalte der Autorität des Paulus zuschrieb, um sie als in der Tradition des Paulus stehend zu legitimieren. Hierzu gehören Kol, Eph, 2 Thess, 1 Tim, 2 Tim, Tit. Didache (griech. „Lehre, Unterweisung“; Did): eine aus dem frühen 2. Jh. n. Chr. stammende christliche Gemeindeordnung in griechischer Sprache, die eine ZweiWege-Lehre, Ritualvorschriften über Taufe, Eucharistie, Gebet und Fasten sowie Vorschriften über die Ausübung verschiedener Gemeindeämter enthält. Dichotomisches („zweigeteiltes“) Menschenbild: bezeichnet v. a. den auf Platon zurückgehenden Leib-Seele-Dualismus, der zwischen dem vergänglichen Leib und der unsterblichen Seele unterscheidet, sowie im Christentum die Gegenüberstellung von Körper und Geist. Trichotomische („dreiteilige“) Vorstellungen kennzeichnen neben dreiteiligen Seelenvorstellungen v. a. bei Plato (begehrend, muthaft, vernünftig) und Aristoteles (vegetativ, sensitiv, vernünftig) die bes. im Christentum und in der Gnosis anzutreffende Unterscheidung zwischen Körper, Seele und Geist. Derart systematisierte und z. T. antagonistische Menschenbilder finden sich in den bibl. Schriften, die sehr viel stärker von einem in Beziehungen lebenden, ganzheitlichen Menschenbild ausgehen, nur ansatzweise und hier v. a. in hell. geprägten Texten des AT und NT. Doxa (griech. „Ansehen, Ehre“): in der Septuaginta Übersetzung des hebräischen Begriffes kabod, das vor allem das Gewicht von Ansehen, Ehre, Würde und Macht eines Menschen oder Gottes bezeichnet. Im NT im Anschluss an die „Herrlichkeit Jhwhs“ (kabod Jhwh) bei Ezechiel vor allem Bezeichnung für den „Machtglanz“ und die „Herrlichkeit“, mit der sich Gott bzw. Christus offenbaren. Doxologie (griech. „Verherrlichungsrede“): im engen Sinne ein Begriff der Form- und Gattungsgeschichte, der formelhafte Sätze und Wendungen (z. B. „gepriesen sei

Glossar Jhwh“; „Halleluja“; „Amen, Amen“) in Gottesdienst und Gebet bezeichnet, mit denen die Ehre Gottes gepriesen wird. Im weiten Sinne kann jede mündliche oder schriftliche Form des Lobpreises, die Gott verherrlicht, als Doxologie bezeichnet werden. Epikureismus: Bezeichnung für eine philosophische Richtung, die ihren Ausgang nimmt von einer 306 v. Chr. von Epikur von Samos (342/41– 271/70 v. Chr.) in Athen gegründeten Philosophenschule, die das Glück des Einzelnen (Eudaimonia) in den Vordergrund stellt. Dieses Glück wird durch ein Zusammenspiel von Vernunft und Lust erreicht sowie durch ein Leben in Zurückgezogenheit und in der gelassenen Ruhe des Geistes, die von der Furcht vor den Göttern und dem Tod befreit ist. Essener: Bezeichnung für eine im 2. Jh. v. Chr. entstandene frühjüdische Gruppe, die sich durch eine strenge Beachtung „priesterlicher“ Reinheit sowie einzelner ritueller Normen, ein Leben in Gütergemeinschaft, eine besondere Beachtung des Kalenders, die Existenz von Geheimschriften sowie die Erwartung des endzeitlichen Gerichts von den übrigen jüdischen Gruppen als das „wahre“ Israel abgrenzte und ihre Schriften möglicherweise (auch) in Qumran sammelte. Der historische Zusammenhang zwischen den Essenern und der Gemeinde von Qumran ist umstritten. Hapaxlegomenon (griech. „einmal Gesagtes“): Bezeichnung für ein Wort, das in den Texten einer alten Sprache nur einmal belegt ist und dessen Bedeutung durch Etymologisierung, Sprachvergleich und kontextuelle semantische Einordnung oft nur hypothetisch erschlossen werden kann. Hasmonäer: die von Flavius Josephus verwendete Bezeichnung für die Dynastie der Könige, die sich aus dem Aufstand der Makkabäer entwickelte. Sie konnte von 142 bzw. 134 bis zur römischen Eroberung 63 v. Chr. über einen unabhängigen jüdischen Staat herrschen und das Amt des Hohepriesters mit dem des politischmilitärischen Führers vereinigen. Zwischen 63 und 40 v. Chr. verfügten die Hasmonäer als Ethnarchen nur noch über eine Herrschaft von Roms Gnaden, zwischen 40 und 37 v. Chr. erneut über die Königswürde. 37 v. Chr. etablierte Herodes der Große die Dynastie der Herodianer. Heiligkeitsgesetz: ein aufgrund der paränetischen Aufforderung in Lev 19,2; 20,7.26 so bezeichnetes Rechtskorpus, das Lev 17– 26 umfasst und dessen Recht und Ethik ein Verhalten fordern, das der Heiligkeit Jhwhs entspricht. Es spiegelt priesterliche Theologie und ist entweder als eigenständige Quelle in die Priesterschrift

Glossar eingearbeitet worden oder als späte redaktionelle Erweiterung der Priesterschrift entstanden. Hypostase (griech. „Darunterstehendes, Grundlage“): bei den Stoikern das ‘Sein’ (oPs2a), insofern es sich in den Einzeldingen zeigt. Im Neuplatonismus die Verwirklichung des Einen (Dn) in Geist und Seele. In der jüdischhellenistischen Religionsphilosophie geistig-himmlische Wesen, die zwischen Gott und der Welt vermitteln. In der christlichen Trinitätslehre wird das gemeinsame Sein des dreieinigen Gottes als „ein Wesen“ (m2a oPs2a) von der Unterscheidung in drei Personen oder Hypostasen (treYw Opost/seiw) abgegrenzt. Als Hypostasierung wird seit Immanuel Kant (1724–1804) ein Denkvorgang bezeichnet, bei dem einer Idee gegenständliche Realität zugesprochen wird. In der Religionswissenschaft Bezeichnung für die Konkretisierung göttlicher Qualitäten und Wirkungsweisen als (relativ) eigenständige Wesenheiten oder Personen. Johanneische Schriften/Corpus Johanneum: Bezeichnung für die drei Johannesbriefe und das Johannesevangelium aufgrund von Gemeinsamkeiten in der Sprache und Theologie. Diese Gemeinsamkeiten werden meist dahingehend erklärt, dass eine ‘johanneische Schule’ in Kleinasien (wahrscheinlich Ephesus) im späten 1. Jh. n. Chr. diese Schriften verfasst hat. Der Zusammenhang mit der Offenbarung des Johannes ist umstritten. Jom Kippur (hebr. „Versöhnungstag“): der auf Lev 16 zurückgehende höchste jüdische Feiertag, an dem der Tempel mit Blutriten gereinigt sowie das Volk durch Sündopfer, Sündenbockritus und Brandopfer mit Gott versöhnt wird. Im heutigen Judentum wird dieser Feiertag nach 10 Bußtagen mit zum Teil eigens für diesen Tag vorgesehenen Gebeten und Ritualen begangen. Katholische Briefe: die seit Euseb so bezeichneten Briefe Jak, 1 Petr, 2 Petr, 1 Joh, 2 Joh, 3 Joh und Jud. Die drei johanneischen Briefe werden von der neutestamentlichen Forschung nicht mehr als katholische Briefe behandelt, sondern als den johanneischen Schriften zugehörig. Kerygma (griech. „Verkündigung“): im Neuen Testament sowohl die jesuanische Verkündigung von der nahenden Königsherrschaft Gottes als auch die paulinische und nachpaulinische Verkündigung von Jesus als dem Christus. In Mt 12,41 wird der Begriff zur Kennzeichnung der Gerichtsverkündigung des Propheten Jona verwendet. Ketubim (hebr. „Schriften“): der dritte Kanonteil der hebräischen Bibel, der die drei Weisheitsschriften Ps, Ijob, Spr, die fünf Festrollen (Rut, Hld, Koh, Klgl, Est) sowie

483 Dan, Esra, Neh und 1/2 Chr umfasst. Die Einordnung in diesen Kanonteil erfolgte aufgrund der relativ späten Entstehung oder Endfassung der Bücher. Kyrios (griech. „Herr“): in der Septuaginta die Übertragung des hebräischen Gottesnamens Jhwh ins Griechische, um diesen nicht aussprechen zu müssen. Im Neuen Testament wird der Begriff neben der Bezeichnung für Gott insbesondere zu einem Hoheitstitel Jesu. Logienquelle (Q): eine von der neutestamentlichen Forschung rekonstruierte Quelle, die um 50 n. Chr. als griechische oder aramäische Sammlung von hauptsächlich Jesus zugeschriebenen Worten (Logien/„Sprüchen“) in ihrer Endfassung vorlag und sowohl von dem Verfasser des Matthäus- als auch von dem des Lukasevangeliums verwendet worden ist. Von daher erklären sich die Parallelen, die Matthäus und Lukas gegen Markus gemeinsam haben. Logos (griech. „Wort, Rede, Vernunft“): als theologischer Begriff in der Septuaginta und im Neuen Testament das wirkmächtige Wort Gottes. Durch Hypostasierung in der jüdisch-hellenistischen Philosophie des Philo von Alexandrien (25 v. Chr.–50 n. Chr.) der wirkmächtige Mittler zwischen Gott und Welt. Im Johannesprolog bezeichnet der Begriff Christus als das göttliche, präexistente und fleischgewordene Wort Gottes, das als Schöpfungs-, Offenbarungs- und Heilsmittler dem Menschen Gnade und Wahrheit schenkt. Lukanisches Geschichtswerk: ein aufgrund von Lk 1,3 und Apg 1,1 sowie sprachlichen und theologischen Gemeinsamkeiten zwischen dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte so bezeichnetes zusammengehöriges Werk, das gegen Ende des 1. Jh. n. Chr. von einem unbekannten Verfasser geschrieben wurde. Makkabäer: bezeichnet als Beiname „der Hammer“ den ersten bedeutenden Führer Judas Makkabäus im ursprünglich religiös motivierten Befreiungskampf der nicht-hellenisierten Juden gegen die seleukidische Herrschaft ab 167 v. Chr. sowie die sich von diesem herleitende Dynastie der Hasmonäer, die von 142 bzw. 134 bis 63 v. Chr. über einen unabhängigen jüdischen Staat herrschen und für den eigenen Machterhalt das Amt des Hohepriesters mit dem des politisch-militärischen Führers vereinigen konnte. Masoretischer Text: bezeichnet eine Textfamilie, von der die sog. Ben-Ascher-Tradition den Ausgaben der hebräischen Bibel zugrunde liegt. Er enthält den im Judentum seit dem 2. Jh. n. Chr. als autoritativ anerkannten Konsonantenbestand sowie die in den folgenden Jahrhunderten hinzugefügte Masora, die Vokale, Akzente,

484 paratextliche Elemente sowie den masoretischen Apparat mit großer Masora (Anmerkungen am oberen und unteren Textrand) und kleiner Masora (Anmerkungen neben dem Text) ergänzt. Midrasch (hebr. „Forschung, Studium“): im engen Sinne die mündliche und schriftliche Auslegung der hebräischen Bibel im rabbinischen Judentum sowie die daraus entstandene Literatur. Diese lässt sich in einen Auslegungs-Midrasch, der entweder als ‘halachischer Midrasch’ gesetzliche Erläuterungen zu den Büchern Ex bis Dtn enthält oder als ‘haggadischer Midrasch’ erzählende Auslegungen bietet, und in einen Homilien-Midrasch, der sich auf den Lesezyklus der Tora im Synagogengottesdienst bezieht, unterteilen. Mischna (hebr. „Wiederholung“): bezeichnet die jüdische Sammlung religionsgesetzlicher Vorschriften aus tannaitischer Zeit (1./2. Jh. n. Chr.), die zusammen mit der Gemara, den Kommentaren und Anthologien zur Mischna aus amoräischer Zeit (3.–5. Jh. n. Chr.), den Talmud bilden. Nebiim (hebr. „Propheten“): der zweite Kanonteil der hebräischen Bibel, der die ‘Vorderen Propheten’ (Jos bis 2 Kön) und die ‘Hinteren Propheten’ (die drei großen Prophetenbücher Jes, Jer, Ez sowie die zwölf kleinen Propheten Hos bis Mal) umfasst. Das Buch Dan gehört aufgrund seiner späten Entstehung dem dritten Kanonteil (Ketubim) an. Neuplatonismus: Bezeichnung für eine spätantike philosophische Richtung (Hauptvertreter: Plotin 203/204 – 269/270 n. Chr.), die die platonische Philosophie mit vielen anderen damaligen philosophischen Strömungen sowie mit griechischer, christlicher und orientalischer Religion und Mystik verband. Der platonische Dualismus, der zwischen der sinnlichen Welt der Erscheinungen und der geistigen Welt der Ideen unterscheidet, wird zu einem ontologischen Stufensystem ausgebaut, das von der höchsten Idee des Einen (Gott) bis zur Materie hinunterreicht. Ziel des Menschen ist es, die Seele mit der Gottheit durch mystische Erkenntnis zu vereinigen. Neupythagoreismus: Unter dem ungenauen Begriff Neupythagoreismus, der keine einheitliche philosophische Richtung bezeichnet, werden die Gedanken bzw. Praktiken der sehr unterschiedlichen Schriften und Personen zusammengefasst, die in der römischen Kaiserzeit Anleihen am Pythagoreismus suchten. Neben der Philosophie der Zahlen tritt die Verknüpfung von Philosophie und Magie hervor. Ostraka (griech. „Scherben“): Bezeichnung für Gefäßscherben aus gebranntem Ton, die mit schwarzer Tinte

Glossar beschrieben oder eingeritzt wurden und im gesamten vorderorientalischen Raum der einfachen Korrespondenz dienten (Briefe, Lieferlisten, Schulübungen). Im antiken Athen diente seit den Reformen des Kleisthenes (508/507 v. Chr.) das sog. „Scherbengericht“ (Ostrakismos) dazu, unbeliebte Politiker für 10 Jahre in die Verbannung zu schicken. Die Bürger stimmten mit Ostraka ab, auf die der Name des zu verbannenden Politikers eingeritzt wurde. Paraklet (griech. „Fürsprecher, Beistand“): im Johannesevangelium der heilige Geist, der die Gemeinde nach Jesu Tod leiten soll, im ersten Johannesbrief der erhöhte Christus, der dem einzelnen Sünder wie der sündigen Welt beisteht. Umstritten ist, ob der Ursprung der Parakleten-Gestalt im Alten Testament, in zwischentestamentlichen jüdischen Schriften oder in gnostischen Lehren liegt. Parallelismus membrorum: bezeichnet die in der hebräischen Poesie typische, meist zweigliedrige Kunstform, bei der zwei Glieder so miteinander in Beziehung gesetzt werden, dass die symmetrische Form eine inhaltliche Ganzheit ausdrückt. Der Parallelismus membrorum kann in einen synonymen (z. B. Jes 1,3a.b), antithetischen (z. B. Jes 1,2b), synthetischen (z. B. Jes 1,2aa) und klimaktischen (z. B. Jes 1,4b) unterschieden werden. Pascha: das auf Ex 12 zurückgehende Familienfest, das in Erinnerung an den Auszug aus Ägypten begangen wird und die kollektive Identität Israels als eines von Gott befreiten und geführten Volkes verbürgt. Es besteht aus einem apotropäischen Blutritus, bei dem ein Lamm geschlachtet und während einer Mahlfeier gegessen wird, und dem Fest der ungesäuerten Brote (Mazzotfest). Seit Dtn 16 sind Paschalamm und Mazzotfest miteinander verbunden. Das Pascha ist noch heute eines der Hauptfeste im Judentum, und auch das christliche Osterfest legt das Ostergeschehen im Lichte des Pascha aus: Jesus als Paschalamm und das Abendmahl als Paschamahl. Pastoralbriefe: Bezeichnung für die drei deuteropaulinischen Briefe 1 Tim, 2 Tim und Tit, die sich um 100 n. Chr. an die paulinischen Missionsgemeinden des westlichen Kleinasien richten. Ihr Ziel sind die Ausgestaltung der Kirchenämter, die Abgrenzung von gnostischen Irrlehren und die Sicherstellung des Einflusses paulinischer Theologie. Paulinische Briefe: diejenigen Briefe, die nach den Erkenntnissen der neutestamentlichen Forschung Paulus selbst verfasst hat. Hierzu gehören 1 Thess, 1 Kor, 2 Kor, Gal, Röm, Phil, Phlm. Umstritten sind 2 Thess und Kol.

Glossar Pentateuch (griech. „das Fünfgefäßige“): aus dem Griechischen stammende Bezeichnung für die fünf Bücher Mose. Die Bezeichnung rührt daher, dass der Text auf fünf Rollen aufgeteilt niedergeschrieben und in fünf Gefäßen aufbewahrt wurde. Pescharim (hebr. „Deutungen“): exegetische Literatur aus Qumran, die sich selbst als inspirierte Auslegung eines autoritativen Textes versteht und die Auslegung mit einer im Einzelnen variablen Formel einleitet, die um das Wort pešœr („Deutung“) kreist. Es lassen sich fortlaufende Pescharim, die Prophetenbücher und Psalmen fortlaufend auslegen, und thematische Pescharim, die ihre Deutungen um ein Thema gruppieren, unterscheiden. Peschitta (syr. „die Einfache“): die im 1. oder 2. Jh. n. Chr. angefertigte Übersetzung der hebräischen Bibel ins Syrische. Umstritten ist, ob sie in christlichen oder jüdischen Gemeinden entstanden ist. Pharisäer (hebr. „Abgesonderte"): die Anhänger einer konservativen frühjüdischen Laienbewegung und Religionspartei, die sich durch eine genaue Auslegung und Einhaltung sowohl der geschriebenen Gesetze der Tora als auch der mündlichen Überlieferung auszeichneten, rituelle Reinheit im Alltag betonten und an die Existenz von Engeln, die Auferstehung der Gerechten, die Vergeltung im Endgericht sowie das Kommen des Messias glaubten. Die Herkunft der Pharisäer von den sog. Chasidim („Frommen“) sowie die Beziehung zu den „Schriftgelehrten“ sind nicht genau rekonstruierbar. Platonismus: im engen Sinne Bezeichnung für eine philosophische Richtung, die auf Platon (427–347 v. Chr.) zurückgeht, der 385 v. Chr. in Athen eine philosophische Akademie gründete, die bis 529 n. Chr. Bestand hatte. Grundlegend ist ein ontologischer Dualismus, der zwischen der geistigen Welt der Ideen und der sinnlichen Welt der Erscheinungen als einem Verhältnis von Urbild und Abbild unterscheidet und als höchste Idee die Idee des Guten (Gott) annimmt. Die Unsterblichkeit der Seele sucht Platon dadurch zu beweisen, dass sie an den Ideen durch Begriffsbildung Anteil hat. Der „mittlere Platonismus“ (ab dem Ende des 2. Jh. v. Chr.) versucht, die platonische Philosophie mit der Metaphysik des Aristoteles zu verbinden. Er wird im 3. Jh. n. Chr. vom Neuplatonismus abgelöst. Im weiten Sinne kann jede Anleihe an platonischer Philosophie in Literatur, Kunst und Musik als Platonismus bezeichnet werden. Pneuma (griech. „Hauch, Wind, Atem“): als theologischer Begriff im Neuen Testament der „heilige Geist“ als eine Wirkkraft Gottes, die sowohl den Einzelnen erfüllt und mit charismatischen Fähigkeiten begabt als auch in der Kirche als lenkende Kraft gegenwärtig ist.

485 Priesterschrift (P): eine von der alttestamentlichen Forschung rekonstruierte Quelle aus spätexilischer oder frühnachexilischer Zeit, die mit dem ersten Schöpfungsbericht einsetzt (Gen 1,1– 2,4a), bis zum Heiligtumsbau am Sinai (Ex 40,16.17a.33b) oder bis zum Tod des Mose/Nachfolge des Josua (Dtn 34,7f bzw. 9) reicht und sich durch ein besonderes Interesse am Kult sowie eine typische Formelsprache auszeichnet. Häufig wird zwischen einer Priestergrundschicht mit hauptsächlich narrativen Texten (Pg) und einer späteren Erweiterung mit (sakral)rechtlichen Bestimmungen (Ps) unterschieden. Das Ende der Priesterschrift und ihr Charakter als ursprünglich selbständiges Werk sind in der Forschung umstritten. Proselyt (griech. „Hinzugekommener“): Bezeichnung für einen Nichtjuden, der zum Judentum konvertiert. In der hellenistisch-römischen Zeit galten Beschneidung, Opfer (bis 70 n. Chr.), Tauchbad (ab dem späten 1. Jh. n. Chr. bezeugt) und die Übernahme der jüdischen Lebensweise als Bedingungen für die Konversion. Die „Gottesfürchtigen“ sind keine Proselyten, sondern Sympathisanten des jüdischen Glaubens, die sich einer jüdischen Gemeinde anschließen und am jüdischen Gottesdienst sowie an wichtigen jüdischen Lebensweisen (Sabbat, Speisegebote, Feste) teilnehmen, ohne formal zum Judentum überzutreten. Pseudepigraphen: Bezeichnung für antike Schriften, die ihre Herkunft in „vortäuschender Weise“ der Autorschaft einer berühmten Persönlichkeit zuschreiben, um sich so zu legitimieren. In den evangelischen Kirchen Bezeichnung für jene Schriften, die weder in der hebräischen Bibel stehen noch in den Kanon der römisch-katholischen Kirche aufgenommen wurden. Pythagoreismus: Bezeichnung für eine philosophische Richtung, die auf Pythagoras von Samos (6. Jh. v. Chr.) zurückgeht. Dieser gründete Mitte bis Ende des 6. Jh. v. Chr. in Kroton (Unteritalien) eine philosophische Schule, die sich als abgeschlossene Gemeinschaft mit strengen asketischen Regeln gibt, Seelenwanderung und Wiedergeburt lehrt sowie Mathematik, Metaphysik und Musik verbindet. Da alles nach Zahlenproportionen aufgebaut ist, entspricht die Harmonie der Musik der Sphärenmusik des Kosmos. Qumran: Bezeichnung einer südlich von Jericho am Westufer des Toten Meeres gelegenen Ruinenstätte, die vom späten 2. Jh. v. Chr. bis 68 n. Chr. von einer wirtschaftlich aktiven jüdischen Gemeinde besiedelt war. In nahegelegenen Höhlen hat man eine große Anzahl biblischer und nicht-biblischer Texte und Textfragmente gefunden, die zum Teil in Qumran selbst angefertigt wurden, zum Teil von außerhalb stammen

486 und sich durch eine erhebliche Textvielfalt auszeichnen. Sadduzäer: die Anhänger einer besonders in der Oberschicht und in der Tempelaristokratie vertretenen liberalen frühjüdischen Religionspartei, die für eine gemäßigte hellenistische Reform des Judentums eintraten, ausschließlich die geschriebenen Gesetze der Tora anerkannten und die Idee der Auferstehung sowie die Existenz von Engeln leugneten. Mit der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer und der Einrichtung Judäas als kaiserliche Provinz (70 n. Chr.) geht diese an den Tempel und die Selbständigkeit Judäas gebundene Religionspartei unter. Samaritaner: nach der Hauptstadt des Nordreichs Israel so bezeichnete und bis heute existierende Glaubensgemeinschaft, die sich in persischer Zeit vom Judentum trennte. Sie erkennt ausschließlich den Pentateuch, geschrieben in paläohebräischer Schrift, als kanonisch an, obwohl sie mit den „samaritanischen Chroniken“ auch über andere Schriften verfügt, die Parallelen zu den hist. Büchern der Hebräischen Bibel enthalten. Anstelle des Jerusalemer Tempels wird der Tempel auf dem Garizim (gegründet um 450 v. Chr.) südlich von Sichem als religiöses Zentrum angesehen. Dementsprechend werden die Textstellen, die in den Pentateuchschriften der hebräischen Bibel auf Jerusalem oder andere wichtige Stätten verweisen, im samaritanischen Pentateuch durch „Berg Garizim“ oder entsprechende Anspielungen ersetzt (z. B. Dtn 27,4). Septuaginta (LXX) (griech. „siebzig“): bezeichnet sowohl die älteste, sukzessiv entstandene Übersetzung der biblisch-hebräischen Bücher ins Griechische (Anfänge im 3. Jh. v. Chr.), die der Legende des Aristeasbriefes nach von 72 Ältesten in Alexandrien angefertigt wurde, als auch die Sammlung der griechischen Übersetzungen einschließlich ihrer späteren griechischen Revisionen. Sitz im Leben: ein Begriff der Form- und Gattungsgeschichte, der die soziokulturellen Lebensbereiche bezeichnet, die Inhalt und Form einer mündlichen oder schriftlichen Gattung dauerhaft prägen. Sondergut: bezeichnet als lukanisches und matthäisches Sondergut die Traditionen, die sich entweder nur bei Matthäus oder nur bei Lukas finden. Diese Besonderheiten werden dahingehend erklärt, dass die beiden Evangelisten nicht nur auf Markus und die Logienquelle, sondern auch auf mündliche Traditionen zurückgegriffen haben, die jeweils nur ihnen vorlagen. Stoa (griech. „Säulenhalle“): Bezeichnung für eine um 300 v. Chr von Zenon von Zypern (336 – 264 v. Chr.) in

Glossar Athen gegründete Philosophenschule, deren Name auf ihren ursprünglichen Versammlungsort zurückgeht und die im 1. Jh. n. Chr. zu einer vorherrschenden Geisteshaltung der Griechen und Römer wurde. Der Mensch soll gemäß seiner vernünftigen Natur sowie gemäß dem vernünftigen, den Kosmos durchwaltenden und stofflich gedachten Weltgesetz (Logos) leben und sich von allen Affekten und der Fixierung auf gleichgültige Dinge wie Besitz, Ehre, Gesundheit freimachen, um zu Gemütsruhe und Gelassenheit zu finden. Die Lehre von der Würde des Einzelnen geht mit der Idee des Weltbürgers, die auch Sklaven und Barbaren einschließt, zusammen. Synedrium (griech. „Versammlung“): bezeichnet die höchste Behörde der jüdischen Selbstverwaltung in Palästina, die sich aus Sadduzäern und Schriftgelehrten mit dem Hohepriester an der Spitze zusammensetzte, bis zur Einrichtung Judäas als kaiserliche Provinz (70 n. Chr.) Bestand hatte und über politische und richterliche Kompetenzen verfügte. Umstritten ist, ob sie eine permanente Institution darstellt, das Recht der Kapitalgerichtsbarkeit besaß und in rabbinischer Zeit fortgeführt wurde. Synoptische Evangelien: die drei Evangelien Markus, Matthäus und Lukas, die auffällig viele Gemeinsamkeiten gegenüber Johannes haben. Die neutestamentliche Forschung erklärt diese Gemeinsamkeiten dahingehend, dass Matthäus und Lukas neben jeweiligem Sondergut zwei Quellen benutzten (Zwei-Quellen-Theorie): zum einen Markus als ältestes der drei Evangelien, zum anderen die Logienquelle. Targum (aram. „Erklärung, Übersetzung“): im engen Sinne die ursprünglich mündliche, später schriftlich fixierte Übersetzung der hebräischen Bibel ins Aramäische, die Alltagssprache Palästinas zur Zeit des zweiten Tempels. Theodizee: Der auf das gleichnamige Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 –1716) zurückgehende Begriff bezeichnet im engeren Sinne die vernunftmäßige und argumentativ reflektierte Rechtfertigung Gottes angesichts der Übel der Welt. Gemessen an dieser engen Definition findet sich in den biblischen Schriften nur eine funktional ähnliche, erfahrungs- und glaubensbezogen argumentierende, implizite Theodizee. Thomasevangelium (EvThom): eine nach 70 n. Chr. und vor 140 n. Chr. in Syrien entstandene außerkanonische Spruchsammlung, die 1945 in einer koptischen Version entdeckt wurde und ausschließlich Jesus zugeschriebene Worte, aber keine Erzählungen enthält. Trishagion (griech. „dreimal heilig“): Bezeichnung für

Glossar die Akklamation Jhwhs als den dreimal Heiligen in der Berufungsvision des Jesaja (Jes 6,3): „Heilig, heilig, heilig ist Jhwh Zebaoth.“ Tun-Ergehen-Zusammenhang: bezeichnet die Vorstellung im Alten Israel, nach der das Tun des Menschen auf diesen selbst in Form von positivem oder negativem Ergehen zurückfällt. Umstritten ist, ob sich dieser Vorgang wie in einem natürlichen Prozess selbstwirksam einstellt („schicksalwirkende Tatsphäre“) oder durch reziproke soziale Interaktion göttlicher und menschlicher Handlungsträger durchgesetzt werden muss („konnektive Gerechtigkeit“). Vulgata (lat. „die Allgemeine“): die von Hieronymus 390 bis 405 n. Chr. angefertigte Übersetzung der hebräischen Bibel ins Lateinische, die weite Verbreitung erfuhr. Während die frühere Vetus Latina (3. Jh. n. Chr.)

487 eine Tochterübersetzung der griechischen Septuaginta ins Lateinische darstellt, strebte Hieronymus mit seiner Übersetzung eine Orientierung an der „hebräischen Wahrheit“ (‘hebraica veritas’) an. Zeloten (griech. „Eiferer“): im engen Sinne Bezeichnung für eine gesetzestreue, nationalistische und antirömische jüdische Gruppe, die als Widerstandsbewegung im Jüdischen Krieg (66 –74 n. Chr.) aktiv war und zeitweilig Jerusalem und den Tempel besetzt hielt. Sie könnte durch die Lehre des Judas Galilaios beeinflusst sein, der die direkte Steuer an die Römer ablehnte und zur aktiven Mithilfe an der Durchsetzung der Alleinherrschaft Gottes gegen die Römer aufforderte. Im weiten Sinne Bezeichnung für alle gewaltbereiten jüdischen Widerstandskämpfer des 1. Jh. n. Chr. gegen die römische Besatzung.

Autorenverzeichnis Die Herausgeber: Prof. Dr. Angelika Berlejung (1961) ist Professorin für Alttestamentliche Theologie: Schwerpunkt Geschichte und Religionsgeschichte Israels und seine Umwelt an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, Otto-Schill-Str. 2, D-04109 Leipzig, E-Mail: [email protected] Autorenverzeichnis

Prof. Dr. Christian Frevel (1962) ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, Gebäude GA 7/149, D-44780 Bochum, E-Mail: christian. [email protected]

Prof. Dr. Ernst Axel Knauf (1953) lehrt Altes Testament und Biblische Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Länggassstrasse 51, CH3012 Bern, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Reinhard G. Kratz (1957) ist Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 2, D- 37073 Göttingen, E-Mail: [email protected]

Autoren:

Prof. Dr. Thomas Krüger (1959) ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Altorientalische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, Kantonsschulstrasse 1, CH-8001 Zürich, E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Jan Dietrich (1974) ist Associate Professor für Altes Testament am Department of Culture and Society der Universität Aarhus (Dänemark), Jens Chr. Skous Vej 3, building 3130, DK-8000 Aarhus C, E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Joachim Kügler (1958) ist Ordinarius für Neutestamentliche Wissenschaften an der Geistesund Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bamberg, An der Universität 2, D-96047 Bamberg, Email: [email protected]

Prof. Dr. Hubert Frankemölle (1939) ist em. Professor für Exegese des Neuen Testaments am Institut Katholische Theologie der Universität Paderborn. Helmarshauser Weg 2, D-33098 Paderborn, E-Mail: [email protected]

Dr. Annette Merz (1965) ist Dozentin für Neues Testament in seiner jüdischen und hellenistischen Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Utrecht. Postadresse: Faculteit Godgeleerdheid, Postbus 80105, NL-3508 TC Utrecht, E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Thomas Hieke (1968) ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Forum 5, D-55128 Mainz, E-Mail: [email protected]

Dr. Klaus Neumann (1964) ist Pfarrer in der Evang.Luth. Kirche in Bayern, z. Zt. an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Waldstr. 11, D-91564 Neuendettelsau, E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Bernd Janowski (1943) ist em. Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, Liebermeisterstr. 12, D-72076 Tübingen, E-Mail: [email protected]

PD Dr. Klaus Scholtissek (1962) ist Privatdozent für Neutestamentliche Exegese an der Theologischen Fakultät der Universität Jena, Pohliggrund 22, 07929 Saalburg-Ebersdorf, E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Rainer Kampling (1953) ist Professor für Biblische Theologie: Schwerpunkt Neues Testament am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität, Schwendenerstr. 31, D-14195 Berlin; E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Jürgen Zangenberg (1964) ist Inhaber des Lehrstuhls für Exegese des Neues Testaments und frühchristliche Literatur am Institut für Religionswissenschaften der Universität Leiden (Niederlande), Witte Singel-complex, Matthias de Vrieshof 1, NL-2311 BZ Leiden, E-Mail: [email protected]

Abkürzungen Abkürzungen

1. Allgemeines Abkürzungsverzeichnis Abb. äg. akkad. AO ao. apokr. arab. aram. ass. AT äth. atl. bab. bes. bibl. biogr. byz. B-Zeit bzgl. bzw. ca. ChrG christl. d. Gr. d. h. Dat. ders. dies. DtJes dtn. dtr. DtrG ebd. engl. etc. ev. Ev(v). evtl. exil. E-Zeit f(f) FB-Zeit Frgm. geistl.

Abbildung ägyptisch akkadisch Alter Orient altorientalisch apokryph arabisch aramäisch assyrisch Altes Testament äthiopisch alttestamentlich babylonisch besonders biblisch biographisch byzantinisch Bronzezeit bezüglich beziehungsweise circa Chronistisches Geschichtswerk christlich der Große das heißt Dativ derselbe dieselbe Deuterojesaja deuteronomisch deuteronomistisch Deuteronomistisches Geschichtswerk ebenda englisch et cetera evangelisch Evangelium/Evangelien eventuell exilisch Eisenzeit folgend(e) Frühbronzezeit Fragment geistlich

Gesch. gesch. ggf. gnost. griech. hasm. hebr. hell. herod. Hg. hist. insbes. israelit. Jh. joh. Jt. jüd. kanaan. kath. kopt. lat. Lit. lit. lk. luth. LXX masor. MB-Zeit mk. mt. n. Chr. N.N. NT ntl. o. ä. ökum. orth. P Päd. päd. paläst. par(r). Past.

Geschichte geschichtlich gegebenenfalls gnostisch griechisch hasmonäisch hebräisch hellenistisch herodianisch Herausgeber historisch insbesondere israelitisch Jahrhundert johanneisch Jahrtausend jüdisch kanaanäisch katholisch koptisch lateinisch Literatur literarisch lukanisch lutherisch Septuaginta masoretisch Mittelbronzezeit markinisch matthäisch nach Christus nomen nominandum („der zu nennende Name“) Neues Testament neutestamentlich oder ähnlich ökumenisch orthodox Priesterschrift Pädagogik pädagogisch palästinisch und Parallelstelle(n) Pastoralbriefe

490 patr. pers. Philos. philos. phön. pln. polit. prot. Pss. Q rabb. ref. Rel. rel. röm. S. s. s. a. s. o. s. u. SB-Zeit scil. seleuk.

Abkürzungen patristisch persisch Philosophie philosophisch phönizisch paulinisch politisch protestantisch Psalmen Logienquelle rabbinisch reformiert Religion/en religiös römisch Seite siehe siehe auch siehe oben siehe unten Spätbronzezeit scilicet seleukidisch

sem. sog. Synopt. synopt. syr. syst. Theol. theol. u. a. u. ä. u. ö. u. v. a. usw. V. v. a. v. Chr. vgl. vs. wiss. wörtl. z. B. z. T.

semitisch sogenannt Synoptiker synoptisch syrisch systematisch Theologie theologisch und anderes, unter anderem und ähnlich und öfter und viele andere und so weiter Vers vor allem vor Christus vergleiche versus wissenschaftlich wörtlich zum Beispiel zum Teil

2. Abkürzungen biblischer Schriften Altes Testament (Kursiv: deuterokanonische bzw. apokryphe Bücher, Kanon, Schrift) Gen Ex Lev Num Dtn Jos Ri Rut 1 Sam 2 Sam 1 Kön 2 Kön 1 Chr 2 Chr Esra Neh Tob Jdt Est 1 Makk 2 Makk Ijob Ps Spr

Das Buch Genesis / 1. Buch Mose Das Buch Exodus / 2. Buch Mose Das Buch Levitikus / 3. Buch Mose Das Buch Numeri / 4. Buch Mose Das Buch Deuteronomium / 5. Buch Mose Das Buch Josua Das Buch der Richter Das Buch Rut Das erste Buch Samuel Das zweite Buch Samuel Das erste Buch der Könige Das zweite Buch der Könige Das erste Buch der Chronik Das zweite Buch der Chronik Das Buch Esra Das Buch Nehemia Das Buch Tobit Das Buch Judit Das Buch Ester Das erste Buch der Makkabäer Das zweite Buch der Makkabäer Das Buch Ijob Das Buch der Psalmen Das Buch der Sprichwörter

Koh Hld Weish Sir Jes Jer Klgl Bar Ez Dan Hos Joël Am Obd Jona Mi Nah Hab Zef Hag Sach Mal

Das Buch Kohelet Das Hohelied Das Buch der Weisheit Das Buch Jesus Sirach Das Buch Jesaja Das Buch Jeremia Die Klagelieder / Threni Das Buch Baruch Das Buch Ezechiel Das Buch Daniel Das Buch Hosea Das Buch Joel Das Buch Amos Das Buch Obadja Das Buch Jona Das Buch Micha Das Buch Nahum Das Buch Habakuk Das Buch Zefanja Das Buch Haggai Das Buch Sacharja Das Buch Maleachi

Neues Testament Mt Mk Lk

Das Evangelium nach Matthäus Das Evangelium nach Markus Das Evangelium nach Lukas

491

Abkürzungen Joh Apg Röm 1 Kor 2 Kor Gal Eph Phil Kol 1 Thess 2 Thess 1 Tim 2 Tim

Das Evangelium nach Johannes Die Apostelgeschichte Der Brief an die Römer Der erste Brief an die Korinther Der zweite Brief an die Korinther Der Brief an die Galater Der Brief an die Epheser Der Brief an die Philipper Der Brief an die Kolosser Der erste Brief an die Thessalonicher Der zweite Brief an die Thessalonicher Der erste Brief an Timotheus Der zweite Brief an Timotheus

Tit Phlm Hebr Jak 1 Petr 2 Petr 1 Joh 2 Joh 3 Joh Jud Offb

Der Brief an Titus Der Brief an Philemon Der Brief an die Hebräer Der Brief des Jakobus Der erste Brief des Petrus Der zweite Brief des Petrus Der erste Brief des Johannes Der zweite Brief des Johannes Der dritte Brief des Johannes Der Brief des Judas Die Offenbarung des Johannes / JohannesApokalypse

3. Abkürzungen frühjüdischer und frühchristlicher Schriften Außerkanonische Schriften neben dem Alten Testament (einschließlich Qumrantexten) ApkAbr ApkEl ApkMos ApkPetr ApkPl AscJes AssMos 2Bar 3Bar 4Bar CD 3Esr 4Esr Hen 1Hen 2Hen 3Hen JosAs Jub 3Makk 4Makk MartJes Ord

Apokalypse des Abraham Apokalypse Elijas / Sefer Eliahu Apokalypse des Mose Apokalypse des Petrus Apokalypse des Paulus Ascensio Jesaiae / Himmelfahrt des Jesaja Assumptio Mosis / Himmelfahrt des Mose syrischer Baruch griechische Baruch-Apokalypse Paralipomena Jeremiae / Chronik Jeremias Damaskus-Dokument / Damaskusschrift drittes Buch Esra viertes Buch Esra / Apokalypse des Esra Henoch / Henochtradition äthiopisches Henochbuch slavisches Henochbuch hebräisches Henochbuch Josef und Asenet Jubiläenbuch drittes Makkabäerbuch viertes Makkabäerbuch Martyrium des Jesaja Ordonances (4Q513), Vorschriften, Qumran PAM 43.682unidentifiziertes Fragment aus Höhle 4, Qumran papRitPur Papyrus Rituel de Purification (4Q512), Papyrus mit rituellen Vorschriften, Qumran PsSal Psalmen Salomos 1QH Hodayot / Hymnenrolle, Qumran 1QM Kriegsregel / Kriegsrolle, Qumran 1QpH Pesher Habakuk / Habakuk Kommentar, Qumran 1QS Sektenregel, Qumran 1QSa Gemeinschaftsregel (1Q28a), Qumran

4QMMT Miqrat ma‘ase hattôra „Ein Stückchen vom Tun des Gesetzes“ (4Q394 – 4Q399), ein Lehrschreiben aus Qumran 4QpHab Pesher Habakuk, Auslegung des Buches Habakuk aus Höhle 4, Qumran Psalmenrolle aus Höhle 11, Qumran 11QPsa 11QT Tempelrolle, Qumran RPent Reworked Pentateuch. Penateuchparaphrasen (4Q158, 364 – 367), Qumran Sib Sibyllinen ShirShabb Sabbatlieder, Qumran TestAbr Testament Abrahams TestAss Testament Aschers TestBen Testament Benjamins TestDan Testament Daniels TestHiob Testament Ijobs TestIss Testament Issachars TestJud Testament Judas TestLev Testament Levis TestQah Testament Qahats (= Qumran 4Q542) TestSeb Testament Sebulons TestXII Testament der zwölf Patriarchen Außerkanonische Schriften neben dem Neuen Testament Barn Did Diog 1Clem 2Clem EvThom Herm IgnEph IgnMagn IgnPhld IgnSm IgnPol

Barnabasbrief Didache Diognet 1. Clemensbrief 2. Clemensbrief Thomasevangelium Hirte des Hermas Brief des Ignatius an die Epheser Brief des Ignatius an die Magnesier Brief des Ignatius an die Philadelphier Brief des Ignatius an die Smyrnäer Brief des Ignatius an Polykarp

492

Abkürzungen

Jüdische Schriften

bSota

BerR bBer

bTaan

bGit bJev bNid bSan bShab

Bereschit Rabba / Midrasch zur Genesis Babylonischer Talmud, Traktat Berakot („Segen“) Babylonischer Talmud, Traktat Gittin („Scheidebriefe“) Babylonischer Talmud, Traktat Jevamot („Schwagerehen“) Babylonischer Talmud, Traktat Nidda („Unreinheit“) Babylonischer Talmud, Traktat Sanhedrin („Gerichtshof“) Babylonischer Talmud, Traktat Shabbat („Sabbat“)

jNed mAv SifDev Sifra WaR

Babylonischer Talmud, Traktat Sota („Die des Ehebruchs Verdächtige“) Babylonischer Talmud, Traktat Ta}anit („Fasten“) Jerusalemer Talmud, Traktat Nedarim („Gelübde“) Mischna, Traktat Avot („Väter“) Sifre Devarim / Auslegung zum Buch Deuteronomium Sifre zu Levitikus / Auslegung zum Buch Levitikus Wajjikra Rabba / Midrasch zum Buch Levitikus

4. Abkürzungen der klassischen Autoren Aischyl. Prom. Arat. Aristot. metaph. Aristot. NE Aristot. poet. Aristot. pol. Aristot. rhet. Cic. div. Cic. leg. Cic. off. Cic. Rab. Post. Cic. rep. Cic. Tusc. Claud. Demokr. Diog. Laert. Epikt. Epikt. ench. Eur. Alk. Eur. Hipp. Eur. Or. Hdt. Hes. erg. Hes. theog. Hom. Il. Hor. carm. Ios. ant. Iud. Ios. bel. Iud. Ios. c. Ap. Iren. adv. haer Isokr. Iust. Mart. apol. Iust. Mart. dial.

Aischylos, Prometheus Aratos, Phainomena Aristoteles, Metaphysika Aristoteles, Nicomachea ethica Aristoteles, De arte poetica Aristoteles, Politica Aristoteles, Ars rhetorica Cicero, De divinatione Cicero, De legibus Cicero, De officiis Cicero, pro C. Rabirio Postumo Cicero, De republica Cicero, Tusculanae disputationes C. Suetonius Tranquillius, Divus Claudius Demokrites Diogenes Laertios, De clarorum philosophorum vitis Epiktetos Epiktetos, Encheiridion Euripides, Alkestis Euripides, Hippolytos Euripides, Orestes Herodotos, Historiae Hesiodos, Erga Hesiodos, Theogonia Homeros, Ilias Q. Horatius Flaccus, Carmina Iosephus, Antiquitates Iosephus, Bellum Iudaicum Iosephus, Contra Apionem Irenaios, Adversus haereses Isokrates, Orationes Iustinus Martyr, Apologiae Iustinus Martyr, Dialogus cum Tryphone

Liv. Lucr. Ov. met. Philo Abr. Philo aet. Philo apol. Philo Cher. Philo conf. Philo cont. Philo decal. Philo det. Philo Deus Philo gig. Philo her. Philo Jos. Philo LA Philo legat. Philo migr. Philo Mos. II Philo mut. Philo opif. Philo prob. Philo prov. Philo somn. Philo spec. Philo virt. Plat. Alk. Plat. Krit. Plat. leg. Plat. polit. Plat. rep. Plat. Tim. Plin. epist. Plin. nat.

T. Livius, Ab urbe condita Lucretius Carus, De rerum natura Ovidius, Metamorphoses Philo, De Abrahamo Philo, De aeternitate mundi Philo, Apologia pro Judaeis Philo, De Cherubim Philo, De confusione linguarum Philo, De vita contemplativa Philo, De decalogo Philo, Quod deterius potiori insidiari soleat Philo, Quod Deus sit immutabilis Philo, De gigantibus Philo, Quis rerum divinarum heres sit Philo, De Josepho Philo, Legum allegoriae Philo, Legatio ad Gajum Philo, De migratione Abrahami Philo, De vita Mosis, Buch II Philo, De mutatione nominum Philo, De opificio mundi Philo, Quod omnis probus liber sit Philo, De providentia Philo, De somniis Philo, De specialibus legibus Philo, De virtutibus Platon, Alkibiades Platon, Kriton Platon, Leges Platon, Politikos Platon, De re publica (Politeia) Platon, Timaios Plinius d. J., Epistulae Plinius d.Ä., Naturalis historia

493

Abkürzungen Sen. benef. Sen. epist. Soph. Ant. Suet. Aug. Suet. Claud.

Seneca d. J., De beneficiis Seneca d. J., Epistulae ad Lucilium Sophokles, Antigone C. Suetonius Tranquillus, Divus Augustus C. Suetonius Tranquillus, Divus Claudius

Tac. ann. Tac. hist. Thuk. Xen. mem. Xenoph.

Cornelius Tacitus, Annales Cornelius Tacitus, Historiae Thukydides, Historiae Xenophon, Memorabilia Xenophanes

5. Abkürzungen der Nachschlagewerke, Serien, Zeitschriften und Dokumente ABD AKuG ANRW AnzSS ArztChr AuA Bib. BiKi BiLe BiLi BiRe BN BRL BTB BThZ BTS BZ CBQ Conc. CP CV DBAT Diak. DV ErIs ET EThL EvErz EvTh FZPhTh GGB GuL HeBAI HlD HRWG

Anchor Bible Dictionary Archiv für Kulturgeschichte Aufstieg und Niedergang der römischen Welt Anzeiger für die Seelsorge Arzt und Christ Antike und Abendland Biblica Bibel und Kirche Bibel und Leben Bibel und Liturgie Bible review Biblische Notizen K. Galling (Hg.), Biblisches Reallexikon, Tübingen 21977 Biblical theology bulletin Berliner theologische Zeitschrift Bible et terre sainte Biblische Zeitschrift Catholic biblical quarterly Concilium. Internationale Zeitschrift für Theologie Classical philology Communio viatorum Dielheimer Blätter zum Alten Testament Diakonia (Der Seelsorger) Dei Verbum. Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung Eretz-Israel The Expository times Ephemerides theologicae Lovanienses Der evangelische Erzieher Evangelische Theologie Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie Geschichtliche Grundbegriffe Geist und Leben. Zeitschrift für Askese und Mystik Hebrew Bible and Ancient Israel Heiliger Dienst Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe

HThR HUCA IKaZ Interp. JAC JBL JBTh JETS Jetzt JJS JK JNWSL JRS JSJ JSNT JSOT JSPE JThS JTSA KuI LebZeug LuThK Mansi

MThZ Neotest. NT

NTS OLB OTE PBK PRSt rhs RLA

Harvard theological review Hebrew Union College annual Internationale Katholische Zeitschrift Interpretation. A Journal of Bible and Theology Judaism and Christianity Journal of biblical literature Jahrbuch für Biblische Theologie Journal of the Evangelical Theological Society Jetzt – Frauen auf dem Weg des Evangeliums Journal of Jewish studies Junge Kirche Journal of Northwest Semitic Languages Journal of Roman Studies Journal of the study of Judaism in the Persian, Hellenistic and Roman period Journal for the study of the New Testament Journal for the study of the Old Testament Journal for the study of the pseudepigrapha Journal of theological studies Journal of theology for Southern Africa Kirche und Israel Lebendiges Zeugnis Lutherische Theologie und Kirche J. D. Mansi (Hg.), Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, 31 Bde., Florenz–Venedig 1759 –1798 Münchener theologische Zeitschrift Neotestamentica Novum Testamentum. An International Quarterly for New Testament and Related Studies New Testament Studies O. Keel/M. Küchler, Orte und Landschaften der Bibel. 1 & 2, Zürich u. a. 1982 Old Testament Essays Päpstliche Bibelkommission Perspectives in religious studies Religionsunterricht an höheren Schulen Reallexikon der Assyriologie

494 RoczOr RU SJOT SNTU.A StTh StZ TeKo THAT ThGl ThLZ ThPh ThPQ ThQ ThR ThZ TRE

Abkürzungen Rocznik orientalistyczny Religioni dell’umanità Scandinavian journal of the Old Testament Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt. Serie A Studia theologica. Scandinavian Journal of Theology Stimmen der Zeit Texte und Kontexte Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament Theologie und Glaube Theologische Literaturzeitung Theologie und Philosophie Theologisch-praktische Quartalsschrift Theologische Quartalschrift Theologische Rundschau Theologische Zeitschrift Theologische Realenzyklopädie

TThZ TUAT

Trierer theologische Zeitschrift Texte aus der Umwelt des Alten Testamentes UF Ugarit-Forschungen VF Verkündigung und Forschung VT Vetus Testamentum WA M. Luther, Werke. Kritische Gesamtausgabe („Weimarana“), Weimar 1883ff WuA(M) Wort und Antwort (Mainz) WuD Wort und Dienst ZAH Zeitschrift für Althebraistik ZAW Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft ZDPV Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins ZEE Zeitschrift für evangelische Ethik ZNW Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft ZRGG Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte ZThK Zeitschrift für Theologie und Kirche

Abbildungsnachweis

Geschichte Abb. 1: Der kriegerische Month-Onuris als „schlagender Gott“. (Megiddo 7. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Götter und Gottessymbole, Freiburg u. a. 52001, Abb. 340b.

Angst Abb. 13: Umzeichnung der Motive auf einem Tonbecher aus dem späten 1. Jh. v. Chr. Quelle: K. Vierneisel (Hg.), Römisches im Antikenmuseum, Berlin 1978, S. 197.

Gottesvorstellungen Abb. 2: Der kämpferische Gott Baal-Seth. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Fribourg 2002, Abb. 117. Abb. 3: Beamtensiegel mit Flügelsonne (8. Jh. v. Chr.; s. auch Abb. 12). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 263b. Abb. 4: Der äg. Sonnengott als Hüter der Weltordnung. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Abb. 116. Abb. 5: Der mesopotamische Sonnengott Šamaš bei seinem Aufgang im Himmelstor. Quelle: O. Keel/S. Schroer, Schöpfung, Abb. 50.

Auferstehung Abb. 14: Die Vision von Ez 37. Malerei der Synagoge von Dura Europos (3. Jh. n. Chr.). Quelle: R. Comte du Mesnil du Buisson, Les peintures de la synagogue de Doura-Europos: 245 – 256 après J.-C., Rom 1939, pl. XLII und XLIII (zusammengeführt und bearbeitet von Felix Hagemeyer).

Abbildungsnachweis

Kultur und Mentalität Abb. 6: Mythologische Repräsentation der „Rekonstellation“ des Verstorbenen. Vignette aus dem spätäg. Papyrus Jumilhac. Quelle: J. Assmann, Tod und Jenseits im Alten Ägypten, München 2001, 32. Sozialstatus Abb. 7: Die Elfenbeine aus Samaria (8. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 260. Weltbild Abb. 8: Das altorientalische Weltbild. © Berlejung Abb. 9: Karte: Palästina und seine Regionen. Quelle: W. Zwickel, Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde, Darmstadt 2002, Abb. 8. Abb. 10: Chronologische Tabelle © Berlejung/Frevel Altar Abb. 11: Rekonstruierter Hörneraltar aus Beërscheba. Quelle: O. Keel/M. Küchler, Orte und Landschaften der Bibel. Band 2, Zürich u. a. 1982, Abb. 164. Amt Abb. 12: Beamtensiegel des 8. Jh. v. Chr. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 263a.

Beschneidung Abb. 15: Auch im alten Ägypten war die Beschneidung üblich. Quelle: O. Keel/M. Küchler, OLB 2, Abb. 356. Bild Abb. 16: Wegführung von Götterbildern nach der Eroberung einer Stadt (Gaza?) durch Tiglatpileser III. (745 –727 v. Chr.). Quelle: A. H. Layard, The Monuments of Nineveh from Drawings Made on the Spot, London 1849, pl. 65. Abb. 17: Terrakotte aus Tell Bet Mirsim. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 395. Bund Abb. 18: Kalksteinstele, Ras Shamra/Ugarit, 14. Jh. v. Chr. Quelle: O. Keel, Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament am Beispiel der Psalmen, Göttingen 51996, Abb. 122. Dämon Abb. 19: Der mesopotamische Dämon Pazuzu. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 93. Ebenbild Abb. 20: Sandalen aus dem Grab Tutanchamuns (ca. 1330 v. Chr.). Quelle: S. Schroer/T. Staubli, Die Körpersymbolik der Bibel, Darmstadt 1998, Abb. 91.

496 Ehre Abb. 21: Relief aus Ninive, 7. Jh. v. Chr. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 360a. Erde Abb. 22: Die Muttergöttin als Steinfigur aus MunHata. Quelle: H. Weippert, Palästina in vorhellenistischer Zeit, München 1988, Abb. 2.24. Exodus Abb. 23: Der Herr der Strauße. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 162c. Abb. 24: Wagen und Rosse Pharaos über den besiegten Feinden. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 60. Familie Abb. 25: Echnaton und seine Familie beim Opfer für den Sonnengott. Quelle: A. Erman/H. Ranke, Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum, Tübingen 1923, Abb. 149. Abb. 26: Judäische Pfeilerfigurine aus Lachisch, die eine Göttin zeigt. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 321. Feind Abb. 27: Vertreter unterworfener Fremdvölker fallen vor dem Pharao (nicht im Bild) nieder. Quelle: A. Erman/H. Ranke, Ägypten, Abb. 188. Fest Abb. 28: Elfenbein aus Megiddo (SB-Zeit), das eine Festszene zeigt. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 67. Fremder Abb. 29: Tempel des Ramses III., Medinet Habu. Quelle: H. H. Nelson (Hg.), Medinet Habu I: Earlier Records of Ramses III, Chicago 1930, pl. 42 (Ausschnitt). Gebet Abb. 30: Anbetungsszene auf einer äg. Situla. Quelle: M. Lichtheim, Situla No. 11 395 and Some Remarks on Egyptian Situlae, JNES 6.3 (1947), 169– 179, pl. 5. Geburt Abb. 31: Darstellung einer Gebärenden. Tempel von Hathor in Dendera (4. Jh. v. Chr.); Ägyptisches Museum Kairo JE 40627. Quelle: Umzeichnung von A. Berlejung auf der Basis des Photos in J. F. Nunn, Ancient Egyptian Medicine, Norman, OK 2002, Fig. 9.1 unten. © Berlejung

Abbildungsnachweis Gestirne Abb. 32: Kult vor der Mondsichelstandarte, dem Symbol des Mondgottes. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 300. Abb. 33: Tierkreismosaik aus der Synagoge von Bet Alfa. Quelle: H.–P. Kuhnen, Palästina in griechisch-römischer Zeit, München 1990, 332. Abb. 34: Die Flügelsonne. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 294. Göttin Abb. 35: Terrakotte einer „nackten Göttin“ aus Revadim, SB-Zeit. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 82. Grab Abb. 36: Dekoriertes jüdisches Ossuarium aus Kalkstein,wohl 1. Jh. v. Chr. Quelle: R. P. Vincent, Ossuaires Juifs: Revue Biblique (1907) 410 – 414, hier Abb. 4. Heer/Militär Abb. 37: Relief der Schlacht des Assyrerkönigs Sanherib gegen Lachisch (701 v. Chr.). Quelle: A. Berlejung, Bilder von Toten – Bilder für die Lebenden, in: A. Berlejung/B. Janowski (Hg.), Tod und Jenseits im alten Israel und in seiner Umwelt, Tübingen 2009, 199 – 253, Abb. 10 nach R. D. Barnett/E. Bleibtreu/G. Turner, Sculptures from the Southwest Palace of Sennacherib at Nineveh II. (Plates), London 1998, pl. 330 (Ausschnitt). Himmel Abb. 38: Die äg. Himmelsgöttin Nut. Relief aus Philae (Ptolemäus IX, ca. 107– 88 v. Chr.). Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 30. Kind Abb. 39: Eine judäische Familie zieht ins Exil (Relief aus Ninive um 700 v. Chr.). Quelle: O. Keel/M. Küchler, OLB 1, Abb. 22. König Abb. 40: Reliefausschnitt. Die einzige Abbildung eines israelitischen Königs zeigt Jehu, der sich vor dem assyrischen Großkönig Salmanassar III. niederwirft. Quelle: Calwer Bibellexikon, Stuttgart 41985, 94. Körper Abb. 41: Spätbronzezeitliche Bronzefigurine aus Megiddo. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 57.

Abbildungsnachweis Krankheit/Heilung Abb. 42: Kalkstein-Stele aus Ägypten aus der 18. Dynastie. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 270a. Leben Abb. 43: Ein Beispiel regenerativer Lebenssymbolik: Eine Lotusgirlande aus Elfenbein, Samaria 8. Jh. v. Chr. Quelle: H. Weippert, Palästina, 656. Licht/Finsternis Abb. 44: Die Göttin Ištar im Strahlenglanz. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 287. Meer/Flut/Urflut Abb. 45: Rekonstruktion des „ehernen Meeres“. Quelle: Jewish Encyclopedia, New York 1906, S. 358 (public domain resource). Mischwesen/Kerub Abb. 46: Uräus mit vier Flügeln auf einem Siegelabdruck aus Lachisch. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 274c. Abb. 47: Elfenbein aus Megiddo aus der SB-Zeit. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 65. Abb. 48: Elfenbein aus Samaria (9./8. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 232b. Abb. 49: Kultständer aus Taanach (10. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 184. Abb. 50: Felsrelief bei Jerusalem. Quelle: K. Galling (Hg.), Biblisches Reallexikon, Tübingen 21977, Abb. 54 (3). Abb. 51: Der falkenköpfige Sphinx auf einem Skaraboiden aus Sichem (8. Jh. v. Chr.). Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 285c. Monotheismus Abb. 52: Schaubild. © Bernd Janowski. Ohr Abb. 53: Ein ägyptischer Denkstein. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 263. Opfer Abb. 54: Münze mit Schaubrottisch mit Broten. Quelle: O. Keel, Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus 1&2, Göttingen 2007, Abb. 681. Paradies Abb. 55: Die Zeichnung auf Pithos A aus Kuntilet ‘Akrûd. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 219.

497 Priester Abb. 56: Aaron im hohepriesterlichen Gewand; Wandmalerei der Synagoge in Dura Europos (3. Jh. n. Chr.; Ausschnitt). Quelle: R. Comte du Mesnil du Buisson, Les peintures, pl. XXVIII. Recht Abb. 57: Der Sonnengott Šamaš gibt dem König Hammurapi von Babylonien (ca. 1792 –1750 v. Chr) den Auftrag, Gesetze zu erlassen. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 390. Schöpfung Abb. 58: Der ägyptische Gott Khnum schafft einen Menschen auf der Töpferscheibe. Quelle: British Museum, A General Introductory Guide to the Egyptian Collections in the British Museum, London 1930, Abb. 109. Schreiben/Schrift Abb. 59: Ein ägyptischer Weiser studiert unter dem Schutz des Schreibergottes Thot dessen Schriften. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 478a. Sexualität Abb. 60: Bleifigürchen aus dem Palast des Tiglatpileser I. in Assur, 13. Jh. v. Chr. (Berlin). Quelle: O. Keel, Geschichte, Abb. 386. Stadt Abb. 61: Stadtgöttin von Gaza mit Mauerkrone (117– 138 n. Chr.). Quelle: O. Keel/M. Küchler, OLB 2, Abb. 64. Abb. 62: Mosaik aus Madaba, das Jerusalem zeigt (6. Jh. n. Chr.). Quelle: H. Donner, The Mosaic of Madaba, Kampen 1992 (Ausschnitt). Tempel Abb. 63: Dreigliedriger Langhaustempel der SB-Zeit aus Hazor. Quelle: K. Galling (Hg.), BRL2, Abb. 85 (24). Abb. 64: Münze aus Tyrus. Quelle: O. Keel/M. Küchler, OLB 2, Abb. 151. Abb. 65: Der Tempel von Arad mit Massebe und Räucheraltären. Quelle: H. Burkhardt u. a. (Hg.), Das große Bibellexikon, Band 1, Wuppertal 1987, 94. Abb. 66: Bronzene Menora aus En-Gedi. Quelle: O. Keel/M. Küchler, OLB 2, Abb. 320. Thron Abb. 67: Sphingenthron von der phönizischen Küste. Quelle: O. Keel, Geschichte, Abb. 184.

498 Abb. 68: Siegelabdruck aus Jerusalem des 9./8. Jh. v. Chr. Quelle: O. Keel, Geschichte, Abb. 191. Tod Abb. 69: Echnaton und Nofretete klagend an der Leiche ihrer Tochter Maketaton. Quelle: A. Erman/H. Ranke, Ägypten, Abb. 164. Trauer Abb. 70: Klagefrauen auf dem Ahirom-Sarkophag aus Byblos mit zerrissenem Gewand. Quelle: S. Schroer, Trauerriten und Totenklage im Alten Israel, in: A. Berlejung/B. Janowski (Hg.), Tod und Jenseits im alten Israel und in seiner Umwelt, Tübingen 2009, 299–321, hier Abb. 3. Abb. 71: Klagefrauen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und „gillen“. Quelle: O. Keel/C. Uehlinger, Göttinnen, Abb. 150.

Abbildungsnachweis Unterwelt Abb. 72: Kudurru aus Susa. Quelle: O. Keel, Bildsymbolik, Abb. 41. Abb. 73: Szene aus dem äg. Totengericht (18. Dynastie). Quelle: A. Erman/H. Ranke, Ägypten, Abb. 157. Wunder Abb. 74: Elija erweckt den toten Sohn der Witwe (1 Kön 17,17ff) zum Leben. Malerei der Synagoge von Dura Europos (3. Jh. n. Chr.). Quelle: R. Comte du Mesnil du Buisson, Les peintures, pl. L. Abb. 75: Auferweckung des Lazarus. Katakombenmalerei St. Calixtus in Rom. Quelle: F. X. Kraus/I. Spencer Northcote/W. R. Brownlow, Roma Sotterranca: die römischen Katakomben, Freiburg 1873, Fig. 41.

Namensregister Aaron 11, 127, 335, 364– 377, 467 Abel 39, 138, 232 Abigajil 384 Abimelech 393, 294 Abjatar 363 Abraham 20 f., 29, 35, 48, 53, 92, 98, 109, 114, 116, 131, 138, 160, 163, 168, 172 f., 182, 187, 206 f., 212, 215, 224, 235, 237, 246, 249 f., 259 f., 271 f., 275, 285, 328, 373, 391 f., 417, 425, 430, 436, 439 – 442, 448, 451, 455, 472 Abschalom 292, 384, 444 Adam 6, 20, 93, 98, 123, 134, 139 f., 145, 197 f., 212, 315, 358, 387 f., 423 f., 442, 452, 472 Adonis 73, 358 Agabus 469 Ahas 84, 376, 467, 475 Ahuramazda 269 Alexander 23, 71 f., 80 Ammon 32, 243, 286 Amnon 292, 324, 431 Amun 27, 279, 353 Anat 241 Antiochus IV. Epiphanes 11, 72, 405, 418 Aphrodite 241 Aquila 45 Arad 83 f., 119, 254, 414 Artemis 241 f. Asasel 133 f., 466 Aschera 32 f., 120 f., 197, 211, 230, 240 f., 342, 438 Asklepios 360 Astarte 230, 240 f. Augustus 59, 108, 143, 295

Namensregister

Baal 26 f., 113, 121, 159, 264, 352, 376 Baal-Seth 26 f., 342 Barnabas 101, 128, 222 Barrabas 228, 256 Bartimäus 304 Batseba 211, 384 Beelzebul 134, 459, 460, 470 Beerscheba 83 f., 162, 192, 275 Behemot 22, 332, 337 f. Belial/Beliar 134, 189, 459 f. Benjamin 55, 275 Bet-El 122, 184, 192, 414, 440 Betlehem 277 Betsaida 69 Boas 141, 432 Cäsarea 228 f., 295, 405 Çatal Hüyük 419 Dagon 121, 243 Dan 69, 121, 162, 184, 221, 275, 293

Daniel 10 f., 52, 97 f., 108, 138, 259, 368, 384 David 9 f., 39 f., 44, 51, 55, 59, 86, 91 f., 97, 127, 134, 172, 212, 218, 224, 233, 246 f., 254, 271, 275, 285, 292 – 294, 324, 334 f., 351, 384 f., 398, 400, 404, 420, 431, 440, 449, 456, 471, 473, 475 Debora 51, 198 Delphi 26, 418 Demetrius 180, 242 Dike 242 Domitian 99, 336, 403 Efraim 55, 86, 112, 162, 449 El Schaddai 21, 248 Eleasar 384 Eleasar Awaran 393 Elephantine 35, 84, 192, 269, 363, 379, 414 f., 430 Eli 363 Elihu 63, 207, 327 Elija 10, 47, 51, 94, 97 f., 100, 108, 159 f., 194, 207, 269, 345, 376, 412, 423, 467 f. Elischa 100, 345, 423, 467 f. Ephesus 199, 241 Esau 39, 171, 216, 439, 449, 475 Esra 9 f., 20, 35, 57, 97, 204, 364, 471 Ester 51, 138, 193, 207, 384 Eva 134, 358, 454 Felix 61, 229, 402 Festus 229, 402 Gabriel 157 f. Gaius 204 Galiläa 59, 80, 105, 143, 228, 255, 277, 279, 295, 257 Gamaliël 276 Garizim 34 – 36, 57, 112 –114, 208, 275, 366, 414, 486 Gedalja 430 Gerasa 241 Geser 389, 471 Gideon 51, 55, 99, 127, 218, 442, 477 Gihon 333, 358 Gomer 394 Ham 451 Hananja 454 Hanna 51, 108, 272, 463 Haran 231, 239, 439 f. Hazor 404, 414 Heliodor 207 Henoch 97, 108, 159 f., 269, 282 Herodes Antipas 59, 228, 256, 285, 294 f. Herodes Archelaus 295 Herodes der Große 227, 294 f., 416 Herodes Philippus 295 Hieronymus 46 Hillel 39, 118, 180, 274

500 Hinnom/Hinnomtal 284, 341, 438 f. Hirbet el Kom 27, 122, 341, 438 Hiskija 29, 207, 231, 246, 431, 467 Horeb 27, 65, 69, 113, 122, 130, 136, 226, 286, 352, 451 Horus 52, 337 Hulda 197 f. Ijob 2, 4, 9, 41 f., 44, 52, 63 f., 66, 91, 93, 103, 146, 158, 207, 215, 224, 246, 271, 298, 316 f., 329, 352, 398, 432, 442, 443, 453, 456, 465, 476, 478 Immanuel 47, 280, 343, 467 Isaak 29, 86, 109, 206 f., 246, 249 f., 259, 417, 431, 439 – 441 Isis 61, 64, 73, 241 Israel s. Sachregister Ištar 229 f., 241, 302, 321, 438 Jaël 197 Jafet 451 Jakob 28 f., 39, 86, 109, 184, 246 f., 249 f., 259, 274 f., 363, 417, 393 – 444, 449, 475 Jakobus 89 f., 101, 228 Jehu 172, 293, 342 Jehud 56, 134, 182, 221, 226, 401, 440 Jeremia 28, 122, 207, 294, 316, 351, 376, 388, 454, 457, 469 Jerobeam 120, 172, 184, 275, 293, 400 Jerusalem 8, 10, 13, 27 f., 34–36, 45, 47, 51 f., 56 f., 60, 69, 71 f., 79 f., 84, 88, 99 f., 106, 112–114, 121, 128 f., 145, 156, 162 f., 172, 175, 182, 187, 191–194, 197, 199, 203, 205, 207 f., 221–223, 227–229, 231 f., 235, 239, 245, 249, 253 f., 256, 258, 260–263, 265, 270, 275, 278, 283, 285, 287, 289 f., 293–296, 314, 322, 330, 332, 334, 338, 342, 354 f., 357 f., 366, 373–376, 381, 384, 387–389, 392 f., 397, 400–402, 404 f., 407, 414–420, 430, 432, 438–440, 449 f., 457, 463, 469, 473 f. Jesaja 8, 98 –100, 105, 132, 197, 247 f., 258, 351 f., 376, 417, 467, 478 Jeschua 334, 364 Jesus s. Sachregister Jhwh s. Sachregister Joab 292 Johannes Hyrkanus 36, 113, 255 Johannes der Täufer 47, 53, 100, 107, 115, 132, 150, 155 f., 168, 185, 195, 218, 236, 245, 256, 265, 272, 277, 368, 412, 435, 437, 440 f., 445, 457, 466, 472, 477 Jokneam 221 Jona 127, 144, 203, 470 Jonadab 292 Jonatan 36, 40, 342, 365, 475 Jordan 155, 412 Joschija 34, 83, 86, 132, 191, 388, 425 Josef 51, 86, 117, 382, 439 Josef (Vater Jesu) 239, 253, 277, 280, 442 Josef von Arimathäa 253 Josephus 24, 36, 46, 72, 85, 127, 159, 196, 228, 295, 306, 351, 390, 412, 414, 416 Josua 20 f., 163, 168, 246, 255, 398, 414, 434, 471, 472 Jozadak 364 Juda s. Sachregister Judas 100, 173, 278, 393, 443, 460 Judas Galilaius 60, 80 Judas Makkabäus 36, 109, 254, 483

Namensregister Judit 198, 298, 384 Jupiter 72, 229 Kain 15, 39, 232, 298, 391, 442 Kemosch 21, 119 Ketef Hinnom 341, 438 Korinth 54, 59, 90, 107, 143, 204, 208, 241, 273, 280, 292 Kuntilet }Akrud 27, 122, 240, 341, 359 Kyros s. Kyrus Kyrus 47, 59, 127, 329, 334, 361, 379, 386, 415 Lachisch 187, 225, 337, 367, 404, 414 Lazarus 160, 304, 468, 469 Lea 280 Levi 170, 364 Leviatan 22, 91, 332, 337 f. Libanon 112, 162 Lot 394 Lydia 188 Marduk 121, 123, 243, 268, 331 Maria 239, 277, 280 f., 313, 345 Markion 178, 340, 349 Marta 216, 345 Mattatias 115, 354, 364 Matthias 100 Megiddo 20, 84, 174, 191, 299, 337, 338, 404, 414 Melchisedek 93, 294, 392, 441 Merenptah 20, 183, 274 Mescha 20, 254 Micha 454 Michael 108, 155, 157 f. Milkom 119, 243 Mirjam 26, 183 Mizpa 182 Moab 32, 254, 286, 364 Moloch 86, 296, 439 Mose 20 f., 35, 37, 39, 44 f., 47, 51, 65, 84, 91, 94, 97– 99, 110, 115, 127, 131 f., 136, 168, 175, 180, 183 –185, 194, 207, 209, 212, 218, 232, 246 – 248, 261, 271, 274, 282, 307, 317, 333, 339, 350 f., 363 – 365, 367, 377, 384 f., 388, 398, 417 f., 425, 431, 434, 436, 440, 445 f., 455, 458, 467, 469, 472, 477 f. Natan 333 Nebukadnezzar 23, 298, 415, 481 Negeb 162, 183, 221, 270, 465 Nehemia 193, 380, 401 Noach 20 f., 84, 92, 97, 130, 271, 332 f., 349, 432, 451, 472 Noadja 197 Nympha 188 Ölberg 114, 462 Omri 281, 293 Onesimus 207, 222 Onias 36, 207, 335, 364, 414 Origenes 46, 181 Paulus 4 – 6, 12 –14, 17, 23, 25, 30 f., 37, 47 f., 53, 55, 59, 61 f., 66 f., 74 f., 77 f., 80, 89 f., 93 f., 101, 103, 106 f., 109 f., 112, 115 f., 122 f., 128 –131, 134, 138, 140, 142 f., 146 f., 149 –153, 156 –160, 165 –167, 173, 175 f., 178 – 180, 182, 184, 193, 195 –197, 199, 201, 204 – 208, 212,

501

Sachregister 218 f., 222 f., 228 f., 234, 236 – 243, 250 f., 257, 260, 262 – 264, 272, 276, 279– 281, 285 – 289, 292, 300, 305 – 309, 311 f., 315, 318 f., 328 – 331, 335 f., 340, 344, 348, 350, 357, 360, 368, 370, 372 f., 375, 377 f., 387, 389, 391 f., 395 f., 399, 402, 409 – 413, 418, 423, 425, 427 f., 432, 434, 436, 441, 443– 445, 447– 449, 452, 454 f., 462, 465, 469, 472, 477 f. Petrus 53, 89 f., 129, 195, 204, 239, 276, 279, 289, 345, 462, 468 Pilatus 59, 228, 233, 256, 276, 295, 311, 361, 402 Pinhas 10, 212 Platon 73, 436 Priska 188 Ptolemaios Makron 393

Sem 451, 472 Serja 364 Serubbabel 246, 334 f., 398, 401, 474 Sichem 34 f., 57, 113 f. Simeon 272, 364, 416 Simon von Zyrene 256 Simson 51, 107, 297, 393 Sinai 9, 15, 27, 65, 69, 113 f., 125, 136, 162, 180, 183, 194, 226, 248, 267, 274, 352, 379, 386, 388, 418, 451, 474 Sodom 155, 207 Stephanus 160, 184, 193, 208, 228, 293 Symmachus 45 Syrien 59, 72, 162, 186, 227, 241, 264, 295, 302, 413, 419, 440

Rafael 134, 157 f. Rahab 332, 337, 394 Rasi 109, 393 Rebekka 207, 280, 284, 431 Rehabeam 400 Rom 50, 53, 107, 128 f., 229, 279, 282, 295, 305, 337, 402

Taanach 338 Tamar 224, 233, 292, 324, 384, 394, 444 Terach 20, 472 Theodotion 45 Thomas 267 Tiamat 268, 331 Tiberias 405 Tiberius 80, 402

Salomo 91, 124, 156, 207, 210, 254, 275, 293, 300, 333, 388, 400, 414, 417, 420, 440, 471 Samaria 20, 33, 56 f., 119, 121, 128, 183 f., 241, 254, 274 f., 293, 295, 338, 342, 401, 404, 414 f. Šamaš 27 f., 230, 372 Samuel 84, 100, 377, 414, 449 Sara 114, 280, 384, 477 Saul 55, 59, 87, 172, 183, 218, 254, 274, 293 f., 303, 334, 384, 393, 400, 444, 449, 475 Saulus 348 Schaddai 21, 248 Schilo 363, 414, 449 Seïr 69

Zacharias 478 Zachäus 80, 106 Zadok 333, 363 f. Zafon 69, 113, 270, 325, 473 Zarathustra 134, 321 Zeus 36, 72, 234 Zion 9 f., 27 f., 33, 47, 67, 69, 94, 112 –114, 131, 138, 151, 162, 167, 172, 205, 209, 235, 258, 260, 262, 265, 269, 308, 325, 326, 338, 345, 384, 394, 397, 404, 418, 420, 432, 453, 458, 473, 474 Zippora 280

Sachregister Aaroniden 11, 335, 364– 366 Abba 30, 210, 246 Abendmahl (s. auch Eucharistie) 32, 37, 77 f., 85, 115, 125, 130, 177, 192 f., 214, 222 f., 265, 277 f., 289, 326, 355, 379, 409 Abgabe (s. auch Steuern) 33, 35, 55 – 57, 60, 78 – 80, 86, 103, 105 f., 112, 118, 169, 286, 366, 402 f., 417, 463 Abstammung s. Genealogie Acker 3, 56, 79, 102, 124, 161, 163, 222 Adam-Christus-Typologie 110, 123, 315, 423 Adoption 170, 173, 283 f., 348 Affekt (s. auch Gefühle, Leidenschaft) 74, 96, 148, 215 – 217, 318 f., 474, 486 Agonismus 37– 41, 43, 59, 62, 318 f. Ägypten 27, 67, 69, 103, 114 f., 135 –137, 139, 159, 174, 183 –185, 192, 203, 211, 230, 268, 279, 286, 293 f., 303, 334, 337, 356, 388 f., 415, 419 f., 437 f., 466, 484

Sachregister

Ahnen 32 f., 52, 81 f., 144, 186, 390, 422 f., 438 Ahnenkult 81 f., 186, 390, 422 f. Alleinverehrung s. Ausschließlichkeit Jhwhs Allmacht Gottes 4, 10, 51, 91, 329, 427, 469 Almosen s. Armenfürsorge Alt/neu 82 f. Altar 32 f., 36, 78, 82 – 85, 124 f., 194, 249, 353 f., 364, 366, 374, 408, 413 – 417 Altargesetz 84 Alter 1 f., 26, 82 f., 85 – 87, 114, 141, 174 f., 186, 212, 283 – 286, 297, 340, 421, 424, 459, 464, 472 Altersversorgung 56, 85, 212 Älteste 57, 72, 87– 90, 100, 109, 185, 208, 228, 286, 363, 370 f., 389, 393, 401, 421, 458, 486 Amen 210, 235, 391, 482 Amt 15, 33, 36, 45, 49, 58 – 61, 63, 87– 91, 100, 106, 125, 139, 143 f., 159, 173, 181, 188, 197 f., 204, 207, 220, 228,

502 254, 262, 266, 286, 288 f., 294 f., 300, 333 – 335, 349 f., 364 f., 371, 378, 388, 393, 401 f., 413, 416, 442, 459, 462 f. Amulett 120, 133, 189, 211, 253, 422, 429, 438 Androzentrik (s. auch Patriarchat) 199, 233, 280, 312, 324 Anfang 6, 9, 12, 22, 71, 82, 91– 93, 168, 170, 198, 268, 280, 298, 343, 356, 363, 385, 387, 444 Angesicht 26, 93 – 95, 165, 278, 298, 352, 354, 361 Angst (s. auch Furcht) 40, 73, 95 f., 146 f., 216 – 218, 267, 290, 298, 302, 304, 314 f., 319 – 321, 397, 411, 418, 422, 454 Anthropologie 1– 8, 15, 25, 41, 54, 67, 85, 93, 123, 138, 140, 160, 195, 197, 199 f., 204, 211, 215 f., 220 f., 266, 297, 300 f., 313 – 315, 363, 385, 390, 393, 410, 421, 431, 447, 461, 464 f., 474 Anthropozentrik 3, 162, 433 Antijudaismus 129, 191, 199, 228, 477 Antithesen 66, 195 f., 214, 225, 227, 263, 367, 474, 476 Äon 8 f., 13, 54, 72, 74 f., 97, 126, 163, 179 f., 264 f., 357 f., 386 Apokalypse 8, 13, 52, 97 f., 282, 333, 336 Apokalyptik 8 f., 12, 22, 25, 48, 52, 68, 73 f., 92 f., 97– 99, 110, 134, 157, 159, 162, 180, 194, 224, 230, 232 f., 269 – 271, 322, 333 f., 336, 357, 383, 386, 418, 421, 455, 463, 470, 472 Apokryphen 46, 108, 281 f., 339, 481 Apostel (s. auch Jünger/Jüngerin) 25, 48, 53, 55, 66, 89 f., 99 –101, 106, 115, 118, 124, 128 f., 142, 146, 152, 173 f., 188, 208 f., 219, 222, 239, 260, 265, 285, 287, 289, 292, 305, 318, 328, 330 f., 342, 345, 352, 360, 368, 380, 412, 425, 427, 457, 459, 468 f. Apostelkonzil 48, 106, 115, 124, 129, 239, 380 Aram/Aramäer 32, 84, 231, 254, 297, 363, 401, 439 Aramäisch 33, 45 – 48, 138, 151, 172, 174, 210, 251, 261, 273, 289, 293, 362 f., 389, 483, 486 Arbeit 2, 13 f., 46, 58, 79, 88, 101–103, 105, 107, 142, 161 f., 176 f., 185 f., 197 f., 214, 256, 277, 283, 292, 301, 328, 379, 389, 398 f., 401, 404, 432 Archäologie 32 – 35, 50, 55, 69, 71, 81, 83, 119, 122, 133, 162 f., 181, 186, 240, 252, 254, 284, 293, 303, 338, 367, 400, 414 – 416, 419, 422, 429, 438 Arme (s. auch Armut) 9, 20, 79 f., 85 f., 103 –106, 112, 117 f., 139, 150, 203, 224, 245, 260, 277, 291, 316, 328, 334, 408, 463 f. Armenfrömmigkeit 105 Armenfürsorge 9, 20, 90, 103 –106, 112, 203, 224, 328, 347, 463 f. Armut 9, 20, 55, 60, 85 f., 102 –106, 112, 116 –118, 205, 224, 257, 285, 316, 382, 407, 463 Arzt 224, 303 f., 339 Aschera/Aschere 32 f., 119 f., 121, 197, 211, 230, 240 f., 342, 438 Askese 13, 16, 106 f., 143, 188, 199, 208, 280, 300, 312, 320, 396, 434, 463 Assyrer 20, 71, 79, 119, 181 f., 189, 255, 293, 400 f., 473 Ästhetik (s. auch Schönheit) 64, 73, 95, 117, 165, 204, 263, 369, 382, 384 f., 478 Astrologie 230, 383 f. Asyl (s. auch Schutzbürger) 84, 124, 203, 369 Atem 3, 195 f., 211, 216, 218, 298 f., 313 f., 334, 362, 390, 422, 485 Ätiologie 19 f., 161 f., 173, 193, 347, 481

Sachregister Auferstehung 3, 8, 10 –13, 23, 29, 36, 42, 46, 53 – 55, 66, 72, 74, 77, 85, 93, 100, 108 –111, 126, 131, 154, 160, 166 f., 193, 199, 205, 213, 226, 236, 251– 253, 258, 265, 270, 272, 279,285, 291, 299 – 301, 306, 315, 328, 331, 336, 342, 352, 360 f., 391, 410, 412 f., 421, 424, 427, 438, 441, 446, 453, 460, 478 Auferstehungszeugen 23, 90, 110 f., 199, 253, 265, 342, 353 Auferweckung s. Auferstehung Auge 2, 93, 164, 195, 268, 298, 311, 352, 390 Ausbeutung 101, 104, 118, 143, 233, 312, 442 Ausländer/Ausländerin s. Fremder/Fremde Auslegung (s. auch Exegese) 10, 20, 30, 37, 45 – 50, 65, 90, 139, 143, 152, 190, 228, 245, 248, 261 f., 274, 286, 340, 349, 351, 368, 425, 477 Aussatz 124, 194, 303, 375, 424 Ausschließlichkeitsanspruch Jhwhs (s. auch Monotheismus, Fremdgötterverbot) 26 – 31, 121 f., 157, 167, 243, 256, 329, 334, 340 – 344, 356 Autonomie, sittliche (s. auch Freiheit) 2 – 6, 13 –18, 67, 119, 136, 175, 200 f., 267, 280, 318, 375, 383, 442, 448, 456 f., 461– 465 Autoren, biblische 15, 19, 22 f., 25, 55, 97 f., 151 f., 173, 219, 273, 282, 342, 400 f., 418, 436, 445 f., 451, 485 Babylonien/Babylonier 20, 57 f., 67, 71, 79, 119, 136, 162, 181 f., 221, 260, 268, 327, 334, 401 f., 415, 430, 473, 481 Bank (s. auch Geld) 56, 117 Bann s. Vernichtungsweihe Bar-Kochba-Aufstand 355, 417 Barmherzigkeit 5, 13, 15, 26, 31, 66, 105, 111 f., 126, 148, 150 f., 157, 200, 217, 224, 237 f., 245, 271, 277, 323, 328, 346, 432, 442, 444 f., 447, 475 f. Bauer s. Landbevölkerung Baum (s. auch Lebensbaum) 67, 79, 84 f., 113, 191, 197, 240 f., 314, 338, 358 f., 384, 392, 414, 449 Beamter 27, 29, 33, 60, 63, 87– 89, 181, 197, 220, 226, 231, 254, 360, 365, 388, 393, 400 – 402, 462 Becherwort s. Kelch/Kelchwort Bedrängnis 25, 54, 99, 167, 214 f., 222, 316 f., 332, 384, 432, 454, 472 Begegnungszelt 35, 65, 86, 145, 197, 286, 292, 373 Begierde (s. auch Leidenschaft) 7, 17, 53, 86, 165, 196, 300, 309 f., 319, 396, 399, 426, 433, 448 Begräbnis 61, 86, 110, 186, 188, 192, 252 – 254, 284, 393, 422, 470 Behinderung 5, 103, 186, 206, 285, 464 Beistand s. Paraklet Bekehrung (s. auch Umkehr) 121, 127, 132, 165, 167, 204, 222, 237, 289, 306, 375, 427, 435 – 437, 452, 470, 478 Bekenntnis 12, 27, 48, 96, 110, 115, 121–123, 128, 155 f., 167, 210, 219, 235 f., 242, 276, 279, 289 – 291, 306 f., 316, 323, 328, 335, 340 – 342, 379, 382, 387 f., 393, 403, 408, 413, 430, 440 f., 444, 470, 476 Belehrung 9 f., 63 – 67, 175, 267, 350, 353, 365, 413, 458 f. Berg 17 f., 26 – 28, 35 f., 68 f., 75, 112 –114, 122, 162, 170, 183, 191, 194, 208, 236, 256, 258, 268 f., 270 f., 293, 325, 328, 338, 359, 416 f., 420, 462, 473 Bergland 20, 27, 56, 71, 162 f., 220, 400, 404 f. Bergpredigt 17, 66, 114, 225, 370 f., 396, 430, 459 Beruf 53, 60, 63, 86 – 88, 100 –102, 174, 197, 221, 254, 284 f., 303 f., 367, 388, 400, 433, 462 Berufung 16, 18, 23, 48, 53, 80, 83, 97, 99 –101, 127, 130,

Sachregister 152, 171–173, 183 f., 194, 222, 227,239, 247, 277, 331, 345, 367 f., 370, 376, 399, 417, 440 f., 487 Beschneidung 32 f., 66, 114 –116, 124, 129, 132, 192 f., 203, 212, 221, 255, 267, 275 f., 283, 285, 374, 378, 380, 398, 401, 412, 440 f. Beschwörung 69, 133, 169, 208, 211, 290, 292, 363, 367 Besitz 37 f., 89, 92, 104 f., 116 –119, 135 f., 142, 163, 170, 186, 259, 308 – 311, 345, 364, 370, 389, 397 f., 399, 401, 411, 438, 440, 451, 462 f. Besitzlosigkeit 101, 104–106, 118, 222, 345, 364, 370, 463, 486 Bestattung s. Begräbnis Betrug 103, 116 –118, 221, 286, 443, 475 Bettler (s. auch Armut) 57, 61 Bevölkerung (s. auch Volk) 36, 42, 56 f., 60 f., 79, 81, 83, 117 f., 162 f., 182, 187, 254, 256, 274, 278, 306, 308, 400, 404, 452, 481 Beziehung, soziale 2 f., 7, 14, 38 – 43, 58, 60, 72, 83, 141, 146, 177, 185, 198, 202, 213, 216, 220 – 223, 234, 253, 297 f., 312, 314 f., 322, 346 – 348, 356, 395, 409, 431, 434, 447, 482 Bibel s. Heilige Schrift Bild 28, 33, 39, 82, 94, 119 –123, 138 –141, 166, 171, 198, 243, 246, 263, 307, 386, 413 Bilderpolemik 119 –121, 122 f., 218 Bilderverbot 26 f., 35, 93 f., 121–123, 135, 243, 246, 395, 419 Biographie 24, 41, 51 f., 78, 152, 178, 243, 277, 314 f., 424 Bischof 90, 204, 288, 399, 428, 459 Bitte (s. auch Fürbitte) 33, 51, 65, 103, 109, 126, 166, 177, 207 f., 210, 218, 223 f., 237, 246, 272, 290, 326 f., 355, 370, 376 f., 407, 444 f., 448 f., 454, 457, 462, 476 Blasphemie s. Gotteslästerung Blindheit 10, 52, 87, 95, 303, 352, 421, 478 Blut 34, 55, 59, 77 f., 98, 114 f., 123 –125, 160, 167, 185 – 187, 195, 202, 211 f., 223, 225, 228, 239, 242, 290, 303 f., 308, 313 f., 353, 355, 368 f., 373 – 375, 408 f., 421, 443 f., 447, 456, 470, 475 Blutrache 124, 167, 186, 225, 444 Blutsverwandtschaft 185, 187, 202 Böse/Böses 4, 11, 13, 15 f., 29, 42, 52, 73, 75, 97– 99, 108 f., 115, 125 –127, 133 f., 139, 147, 149, 153 f., 163 – 165, 190, 192, 200, 201, 220, 234, 245, 265, 277, 289 f., 310 f., 319, 321, 327 Bote 16, 21, 47, 127–129, 134, 151, 157 f., 178, 194, 205, 218 f., 241, 265, 303, 330, 336, 375, 472 f. Botenformel 127 f. Brandopfer (s. auch Opfer) 36, 84, 124, 353 f., 408, 415 f., 483 Braut s. Ehe Bräutigam s. Ehe Brot 77 f., 84, 177, 190 f., 206, 223, 289, 326, 354, 415, 422, 431, 455, 484 Bruder 10, 36, 39, 41, 86, 89 f., 101, 108, 142, 171, 185 – 187, 198, 207, 222, 285, 287, 289, 322, 325, 346, 364, 399, 441, 444, 449 f., 462 Bund 9 f., 11, 22, 26, 29 f., 35, 47, 49, 65, 77 f., 82 f., 92, 97, 113 –116, 125 f., 129–132, 149, 152, 169, 171 f., 174, 192, 203, 226, 235, 238, 240, 254, 267, 271, 286, 293, 302, 314, 339 f., 346, 357, 386, 391, 410, 425, 430, 434, 436, 441 f., 446 f., 449, 451, 469 Bundesbuch 14, 22, 64 f., 117, 136 f., 379, 388, 425, 481 Bürgerrecht 61 f., 204, 229, 256, 260, 402

503 Buße 11, 32, 53, 131–133, 145, 149, 155, 192, 265, 277, 368, 408, 430, 435, 437 Challenge-Response-Prinzip 38 – 40, 59, 144, 380 f. Chanukka 193 Chaos 3, 15, 21 f., 28, 51, 59, 67 f., 73, 91, 133, 139, 190 f., 264, 268 f., 291, 304, 325 f., 338 f., 356 f., 386, 404, 418, 466, 472 Charisma 53 – 55, 60, 87– 91, 101, 118, 143, 188, 199, 277, 280, 305, 396, 467 Chasidim (s. auch Fromme) 36, 72, 210, 238, 355, 365, 485 Christologie 4, 7, 16 f., 23 f., 30 f., 37, 45 – 49, 54, 74, 89, 93 – 95, 110, 112, 123, 126, 128, 140, 149, 151, 169, 171, 173, 177, 181, 193, 202, 204, 210, 236, 238 – 242, 244 – 247, 251, 259, 263, 276, 279, 282, 287, 296, 310, 314 f., 330 f., 336, 339 f., 343 f., 349, 373, 387, 412, 417, 428, 433 f., 447, 455, 460 Chronist, chronistische Literatur u. Theologie 79, 131 f., 364 f., 373, 407, 471, 481 Clan 20, 33, 40, 42, 51, 56 – 58, 71, 87, 117 f., 163, 167, 170, 183, 187, 220, 259, 346, 365, 404 Dämon 12, 69, 72 –74, 78, 89, 101, 121, 124, 126, 133 f., 156 f., 189 f., 201, 211, 249, 255, 265, 290, 301 f., 304, 317, 321, 337, 348, 356 f., 404, 411, 459 f., 465 f., 468, 470 Dank 16, 33 – 35, 53, 60, 77, 79, 106, 112, 144, 200, 208 – 210, 222, 238 f., 291, 310, 325 – 327, 352 f., 386, 445 Danklied 108, 209, 290 f., 325 f., 386 Darlehen (s. auch Zins/Zinsen) 56 Dekalog 35, 62, 65 f., 86, 119, 122, 130, 135 –137, 148, 183, 186, 188, 243, 250, 267, 309, 311, 379, 388, 424 Demut 16, 38 f., 118, 218, 298, 317, 408, 430, 433, 463 Denken s. Intellekt Determination (s. auch Prädestination, Vorsehung) 19, 74, 174, 357, 383 f., 453, 456, 462 Deuterojesaja 8, 11, 91 f., 149, 179, 243, 247, 273, 278, 329, 357, 385 f., 432, 473, 481 Deuterokanonische Schriften (s. auch Apokryphen) 46, 108, 281 f., 339, 481 Deuteronomismus, dtr. Literatur u. Theologie 14, 21 f., 27, 34 f., 51, 82, 113, 118, 122, 125, 127, 130, 131 f., 145 f., 149, 164, 170, 172, 182, 194, 210, 213, 224, 246, 317, 323 f., 340, 342, 347, 356, 374, 378, 397, 399, 404, 435 Deuteronomium 14, 16, 21 f., 27, 29, 34 f., 44, 64, 79, 82, 85, 91, 104, 113, 118, 122, 129 f., 135 –137, 143, 145 f., 150, 157, 164, 170 –173, 175, 177, 183, 186, 191 f., 194, 204 f., 212, 227, 231, 233, 254, 258, 267, 281, 287, 305 f., 319, 323 f., 339, 342, 346 f., 352, 354, 356, 3 64 f., 370 – 372, 374, 378 – 381, 395, 398, 404, 407, 414, 418, 422, 424 f., 434, 436, 439, 446, 449, 458, 463 Diadochen 71, 254, 405 Diakon 88, 90, 108 Diaspora 34, 45, 137 f., 151, 182, 184, 187, 193, 203 f., 240, 260, 275, 282, 313, 321, 436, 439 Diebstahl 135 f., 443 f. Doppelgebot (s. auch Liebesgebot) 66, 137, 325 Dorf 40, 42, 56 f., 71, 88, 163, 189, 220 f., 252, 259, 277, 293, 347, 353, 404 Doxologie 145, 174, 210, 326, 330, 391, 482 Drache 20, 337– 339, 460, 470

504 Dualismus 6, 9, 11, 73 –75, 134, 165, 190, 195 f., 210, 257, 300, 320 f., 387, 436, 459 Durst 52, 94, 177, 206, 366 Ebenbild (s. auch Gottesebenbildlichkeit) 1, 3, 5 –7, 14, 22, 93 f., 123, 138 –141, 198 f., 263 f., 323, 343, 386, 442, 464 f. Ehe 13, 55, 58, 61, 107, 136, 141–143, 170, 174, 185 f., 188, 192, 198 f., 203, 220, 224, 226, 233, 279 f., 283, 285, 312, 320, 322 – 324, 381, 387, 394, 396, 401, 434, 462 f., 469 Ehebruch 141 f., 143, 186, 226, 312, 374, 381, 395 f., 407, 444 Ehelosigkeit 107, 141, 143, 199, 279 f., 396, 434 Ehemetapher 141–143, 280 f., 395, 463 Ehescheidung 66, 142 f., 170, 187, 198 f., 283, 312, 387, 396, 434 Ehre 14, 30, 38 – 43, 58 – 61, 89 f., 95, 105, 116 f., 135 f., 141 f., 144 –147, 185 –188, 221, 225 f., 233, 262 f., 283 f., 288, 305, 312, 318, 325, 333, 348, 380 – 382, 393, 433, 435, 443 f., 462 f., 464 f. Ehrfurcht 94 – 96, 145 –147, 164, 350, 381, 433, 475 Eid s. Schwur Eifersucht 38, 66, 116, 146, 148, 318 f., 329, 475 Eigenschaften Gottes 147–150, 217, 237, 328 f., 417, 430, 432, 436 Eigentum s. Besitz Einheit/Vielheit 2, 12, 29, 34 f., 39, 45, 49, 55, 74, 88, 106, 121, 144, 151 f., 179, 206, 219 f., 230, 239, 247, 261, 274, 288 f., 293, 297, 340 – 342, 344, 356, 399 f., 404, 411, 419, 425, 451 Einsetzungsworte 77 f., 115, 326, 379, 409 Einsicht 3 f., 7, 29, 37, 62, 64 – 66, 103, 116, 152 f., 164 – 166, 234, 247, 261, 267, 316, 335, 350, 352 f., 383, 410, 428, 433, 451, 457, 479 Einzelner/Einzelne 7, 14, 38, 40 – 42, 144, 220 – 223, 286 – 289, 447, 456 f., 464 Ekstase 90, 251, 351, 367 f. Elfenbein 57, 338, 420 Elite s. Oberschicht Elohim 94, 113, 218, 246, 248, 250, 334, 345, 390, 423 Eltern (s. auch Familie) 44, 59, 85 f., 135, 170, 174 f., 185 –188, 193, 226, 277, 283 – 285, 322, 358, 363, 391, 434, 462 Elterngebot 86, 135 f., 175, 186, 188, 226, 433 Elternversorgung 85 f., 135, 170, 186, 283 Emotionen s. Gefühle Empfängnis 211– 213, 219 Ende 91– 93 Endgericht 5, 8, 10 f., 13, 26, 30 f., 42, 52 – 54, 64, 72, 74, 93, 96 f., 108, 110, 125 f., 150, 153 –156, 159, 162, 172, 179, 194, 204, 207, 210, 218, 224 – 227, 230, 233 f., 244, 265, 269, 277, 289, 311, 314, 327, 357, 360, 368, 373, 376 f., 390, 392, 406 f., 411 f., 417 f., 421, 427, 433, 435, 438 – 440, 443, 449, 459 f., 470, 472 f., 475 – 477 Endzeit (s. auch Eschatologie) 8 –13, 30 f., 47, 51– 54, 71 f., 82, 91– 93, 97– 99, 104, 110, 131, 150, 153 –160, 167, 176 f., 190, 194 f., 205 f., 211, 218, 230, 236, 241, 256 f., 261, 271, 277, 287– 289, 330, 335 f., 357, 360, 374, 377, 387, 390, 397, 418, 421, 427, 432, 434, 436, 448, 453, 457, 460, 470– 472, 477 Engel 11, 21, 36, 41, 67, 72 –74, 94, 97, 109, 111, 127, 133 f., 155, 157 f., 167, 194 f., 205, 207, 230, 232, 255,

Sachregister 259, 269 f., 303, 321, 337, 339, 355, 363, 366, 380, 390, 421, 441, 460, 471, 477 f. Enthaltsamkeit (s. auch Askese) 106 f., 143, 324, 396 Entrückung (s. auch Himmelfahrt) 51, 55, 59, 61, 98, 102, 131, 159 f., 218, 247 f., 264, 269 f., 285, 307, 317 f., 321, 31, 336, 348, 390–392, 421, 435, 459, 467 Entscheidung 4 – 6, 15 f., 164, 167 f., 179, 200, 228, 234, 265, 267, 277, 370, 373, 413, 448 f., 456, 458, 461 Epigraphie s. Inschriften Epikureër 31, 61, 73, 96, 383 Epiphanie s. Ostererscheinung Erbarmen 2, 24, 53, 111 f., 148, 150, 200, 217, 237, 297, 322, 334, 376 – 378, 432, 475 Erbe 116 –119, 169 –171, 185 –188, 284 Erde (s. auch Land) 9 f., 12 f., 35, 52, 67–75, 84, 99, 113, 124, 128, 138, 161–163, 170, 182, 195, 219, 223, 252, 2 5 8 –260, 263, 268 – 270, 298, 308, 320, 325 f., 329, 331 f., 336, 339, 353, 356 – 359, 386 f., 413, 421, 429, 437– 439, 446, 457, 466 Erfahrung 4, 14, 19, 25, 43, 45, 51 f., 62, 82, 87, 94, 112, 116, 148, 151, 165, 200 f., 204, 208 f., 216, 238, 244 f., 250 f., 258, 279, 290, 301, 310, 317 f., 342, 346, 353, 376, 387, 409 – 411, 428, 430, 435, 454, 458, 467 f., 478 Erfüllung 9, 11, 17, 19, 22 – 25, 66, 101, 163, 166, 172, 188, 208, 210, 237, 289, 336, 347, 395, 409, 425, 428, 445 f. Erhöhung s. Entrückung, Himmelfahrt Erhörung 208, 326, 330, 352 f., 478 Erinnerung (s. auch Gedenken/Gedächtnis) 23, 37, 51, 78, 81, 85, 102, 135, 168 f., 177, 183, 213 f., 216, 220, 222, 259 f., 267, 346, 348, 354, 371, 422, 430 f., 442, 451, 469 Erkenntnis 4, 10, 15, 22, 25, 32, 41, 48 f., 52, 73 f., 94, 110, 126, 147, 152 f., 159, 164 –166, 222, 239, 241, 261, 267, 273, 306 f., 313, 336, 346, 350 f., 357 f., 386, 395, 411, 414, 426, 436, 448, 454, 461, 470, 472 Erlöser (s. auch Erlösung) 12, 167, 306 f., 419, 453 Erlösung 4, 6 f., 13, 29, 51, 55, 74, 92, 97, 105, 140 f., 156, 167, 176, 197, 199 f., 206, 257, 272, 299 f., 304, 329, 339, 377 f., 387, 395, 406, 408, 410, 423, 432, 444, 461, 470, 472 Ermahnung 13, 17, 90, 98, 118, 122, 133, 143, 151, 155 – 157, 168 f., 171 f., 175, 187 f., 195, 204, 215, 237, 244, 309 – 311, 319, 346 f., 379 f., 399, 411, 425, 432, 435, 449, 454 Ernährung (s. auch Nahrung) 76, 105, 176 –178, 177, 197, 206, 224, 253, 257, 285, 353, 374, 393, 422, 429, 455, 467 Ernte 10, 19, 79, 103, 156, 177, 191, 206, 213, 265, 271, 463 Erotik 52, 240, 322 – 324, 393 – 396 Erscheinungen des Auferstandenen s. Ostererscheinung Erscheinungen Gottes s. Theophanie Erstes Gebot (s. auch Fremdgötterverbot) 29, 35, 82, 94, 120 –122, 136, 193, 243, 265, 374, 379 Erstgeborener 79 f., 86, 169 –171, 186, 191 f., 242, 283, 354, 366, 450, 463 Erstgeburt/Erstlinge 55, 79 f., 169 –171, 186, 191 f., 283, 354, 365, 450 Erwachsener/Erwachsenenalter 2, 27, 85 f., 114, 135, 170, 174, 187 f., 284 f., 370, 458, 462, 464 Erwählung 8, 19, 30, 86, 92, 130 f., 171–174, 183, 192, 213, 239, 246, 248, 275, 311, 323, 326, 334, 344, 366, 376 f., 384 f., 440, 449 – 451, 453 f., 477

Sachregister Erzeltern 26, 84 f., 94, 132, 173, 182, 248, 252, 259, 274, 392, 417, 433, 440 f., 450 f. Erziehung 55, 58, 63, 72, 86, 154, 168, 174 –176, 186, 188, 285 f., 312, 317, 389, 399, 406, 426, 458 Erzengel 108, 155, 158 Erzväter s. Erzeltern Eschatologie 8 –13, 25, 37, 42, 51, 53, 60, 68, 77, 97, 101, 108, 153 –156, 162 f., 171, 179, 206, 218, 227, 231, 255, 257, 271, 314, 327, 343, 357, 359 f., 385, 390, 419, 432, 436, 446, 448, 469 f., 476 Essen 176 –178 Essener 36, 61, 72, 118, 190, 322, 383, 390, 482 Ethik 3 f., 6 f., 13 –18, 20, 37, 43, 63, 73, 86, 101, 103, 106, 111, 117, 125, 127, 137, 154, 168 f., 182, 190, 19 f., 9 f., 214, 221, 223, 225, 227, 232, 234 f., 307, 309 f., 316, 321, 327, 345, 366, 368, 374, 381, 392, 406, 409, 424, 426, 430, 433, 442 f., 446 f., 462, 473 Ethos 3, 5, 13 –18, 39, 43, 63 f., 85, 136 f., 223, 324, 371, 385, 396, 462 Eucharistie (s. auch Abendmahl) 32, 37, 77 f., 85, 125, 130, 177, 192, 214, 222 f., 265, 277 f., 289, 326, 355, 379, 409 Euergetismus (s. auch Wohltaten) 59, 119, 324 Evangelium 5, 11 f., 16 f., 19, 23 – 25, 30 f., 36 – 38, 44, 50, 53 f., 65 f., 78, 90, 94, 99 –107, 111, 113, 115, 128 f., 131, 133, 146 f., 149 f., 153, 156 f., 160, 168, 173, 176, 178 f., 181, 193, 195, 199, 201, 205, 209, 215, 219, 222, 233, 236, 239 f., 242, 248 f., 251, 262 f., 266, 271, 277 f., 280 f., 285, 289, 292, 304 f., 315, 317 f., 326, 328, 333, 336, 340, 342, 348, 352, 361, 366, 377, 387 f., 392, 395, 417– 419, 425, 428, 434, 442, 445, 451, 455, 457, 459 f., 468, 472, 479 Ewigkeit 19, 73, 147, 179 f., 210, 250, 344, 390, 437, 453, 472 Exegese 6, 44 f., 48 – 50, 77, 151 f., 180 f., 242, 253, 261 f., 273 f., 282, 311, 340, 343, 345, 368, 395, 428 Exil (s. auch Heimkehrende) 4, 8, 10, 14, 19, 21, 27– 29, 32 – 35, 47 f., 51 f., 56 f., 62, 79, 81, 84, 88, 94, 99 f., 104, 113 f., 117, 121 f., 127, 130, 132, 136 –138, 141, 145, 153 f., 158, 161–163, 167 f., 172, 181 f., 185, 187, 191 f., 202 f., 205, 209, 218, 220 f., 224, 226, 230 f., 241– 243, 250 – 252,260, 264 f., 275, 284, 286 f., 290 f., 293 f., 303, 308, 316, 321, 323, 329, 334, 342, 350, 353 f., 359, 361, 364 – 366 f., 373, 376 f., 379, 386, 398, 401, 404, 407, 414 f., 420, 422, 430, 435, 439 f., 446, 449 – 451, 453 f., 459, 461, 463, 471, 474 Exilsgemeinde 56, 88, 286, 376 Exodus 51, 97, 114, 131, 135 f., 148, 167, 172, 182 –185, 192, 200 f., 213, 248, 260, 273 – 275, 307, 346, 377, 418, 439 f., 467, 469 f., 478 Exorzismus 53 f., 133, 219, 257, 277, 304, 317, 348, 378, 460, 467 f. Familie 13, 32, 33, 39, 40, 42 f., 51, 55 – 61, 80 – 82, 86 – 89, 100 f., 115, 117 f., 135, 141 f., 144, 146, 151, 170, 174 f., 177, 185 –189, 192, 197–199, 202, 209, 220 f., 228, 245 f., 252, 257, 259 f., 274, 279, 283 – 285, 287, 295, 324, 332, 344 f., 47, 363, 365, 371, 394, 398, 422, 429, 44, 440 f., 444, 450 f., 462 f. Fasten 107, 132, 177, 192 f., 203, 208, 328, 355, 408, 422, 430, 463 Fehlverhalten (s. auch Laster) 89, 153, 234, 304, 309 – 312, 332, 376, 91, 395, 409, 435, 449, 476

505 Feind 14, 21, 55, 71, 95, 150, 189 – 202, 207, 220, 321, 323, 346, 460, 469, 477 Feindesliebe 149 f., 190, 207, 310, 323, 325, 392 Fest 10, 30, 122, 145, 191–193, 205, 207, 213, 228, 256, 264, 319, 379, 414, 418, 447 Festkalender (s. auch Kalender) 33, 191–193, 229, 231, 379 f., 416, 471 Feuer 26, 30, 122, 145, 193 –195, 218, 219, 269, 284, 314, 319, 320, 417 f., 421, 439, 460, 470 Figurinen 81 f., 120, 161, 240, 253, 429, 423 Finsternis 4, 7, 67 f., 72 –75, 134, 154, 158, 210, 232, 244, 255, 271, 314, 320 – 322, 329, 356, 377, 386, 436 – 439, 451, 459, 460 Fleisch 2, 4, 6, 10, 12, 54, 66 f., 75, 78, 92, 114 –116, 123 f., 143, 160, 163, 177, 185, 195 f., 218, 256 f., 267, 297, 299 f., 344, 353, 362, 399, 411, 470 Fluch 9, 65, 226, 306 f., 372, 391 f. Flut (s. auch Urflut) 92, 268, 331– 333 Fortschreibung 65, 126, 172, 180, 275, 376, 425, 435, 440, 446 Frau 3, 21, 25, 40, 42, 58, 64, 86, 107, 114, 122, 124, 135 f., 140 –145, 169, 185, 187 f., 194, 197–199, 206 f., 211– 213, 218, 233, 279 f., 283 – 285, 288, 292, 304, 312, 322 – 324, 342, 358, 373, 375, 380 – 382, 384 f., 387, 393 – 396, 401, 424, 444 f., 448, 462 f., 469 f., 474 f. Freiheit 1– 3, 5 f., 15 f., 18, 22, 54, 67, 119, 136, 147, 173, 179, 200 f., 238, 300, 307, 318, 345, 349, 375, 377, 383, 386 f., 397, 400, 428, 442, 444, 446, 448, 456 f., 461, 464 f. Fremde 204, 221, 240, 260, 373 f., 462 Fremder/Fremde 14 f., 55, 69, 71, 138,, 141, 182 f., 186, 189, 202 – 204, 220, 240, 259 f., 322, 346, 360, 374, 376, 381, 394, 397, 411, 441 f., 462 f. Fremdgötter 30, 96, 122, 35, 193, 243, 374, 377, 438, 452 Fremdgötterverbot (s. auch Erstes Gebot) 29, 35, 94, 121 f., 135, 243, 374 Freude 64, 177, 192, 204 – 206, 212, 216 f., 239, 266 f., 298, 319, 327, 377, 424, 430 Freund/Freundin 39 f., 59, 95, 147, 189, 204, 207, 222, 237, 285, 289, 322 – 325, 421 f. Freundschaft 39 f., 147, 222 f., 312, 322 – 325 Frevler (s. auch Gottloser) 11, 29, 63, 74, 109, 115, 148, 154, 189, 224, 226, 235, 291, 311, 327, 335, 390 f., 410, 439, 456, 462 Frieden 10, 13, 21, 38, 51, 59, 71, 107, 129, 224 f., 252, 257, 260, 307– 309, 334, 458, 466 Frommer/Fromme 36, 64, 72, 115 f., 164, 210, 218, 220, 224, 235 f., 238, 258, 286, 291, 310, 318, 323, 326, 355, 365, 367, 434, 448, 453, 478 Frömmigkeit 9, 16, 33, 35, 52, 63, 65, 105, 120, 144 –147, 165, 249, 291, 323, 377, 422, 429, 463 Fruchtbarkeit 10, 40, 120 f., 161, 212, 224, 240 – 242, 257, 283, 325, 391, 415 Frühjudentum 5, 11, 28, 30 f., 46, 48, 52 f., 82, 98 f., 105, 109, 130, 134 f., 138, 142 f., 154, 157, 159 f., 194, 196, 224, 232, 238, 241– 243, 246 f., 249 f., 265, 268 f., 279, 296, 305 f., 319 f., 324, 334 – 336, 359, 376, 382 f., 387, 423 f., 428, 436, 460, 477 Fülle 10, 13, 52, 54, 79, 98, 128, 160, 177, 206 f., 238 f., 257, 263, 281, 287, 302 f., 314 f., 343, 428, 453 Fundamentalismus 1, 181 Fürbitte 51, 109, 207– 209, 376, 407, 445

506 Furcht (s. auch Angst) 63, 94 – 96, 116, 143, 145 –147, 175, 205, 216, 258, 271, 319 f., 325, 385, 418, 482 Fürsorge 5, 10, 90, 102, 105 f., 113, 143, 146, 244, 283 f., 288, 303, 324, 347, 384, 433, 453 f., 463 Garten (s. auch Paradies) 67, 358 f., 395, 466 Gastfreundschaft 58, 177, 189, 203 f., 328, 345 f., 395 Gebet 32, 94, 100, 120, 152, 207– 210, 222, 249, 286, 289 f., 305, 327, 340, 355, 366, 392, 403, 408, 454, 462 f., 469 Gebirge (s. auch Berg) 71, 113, 437, 466 Gebot (s. auch Gesetz) 11, 16, 25, 29, 35, 64, 66 f., 82, 86, 94, 114 –116, 119 –121, 129, 135 –137, 145, 149, 1 62 f., 184, 188, 190, 192, 198, 203, 214, 218, 221, 224, 235, 243, 246, 250, 265, 274 f., 309, 315, 319 f., 323, 325, 345– 347, 351 f., 357, 369 f., 374 f., 379, 394, 401, 426, 430 f., 434, 450, 456, 473 Geburt 2, 4, 37, 40, 53, 58 f., 61 f., 85, 114, 123 f., 171, 185, 188, 211– 213, 231, 259, 277, 283 f., 325, 336, 373, 436, 467 Gedenken/Gedächtnis (s. auch Erinnerung) 85, 183, 213 f., 266, 348, 469 Geduld 96, 131, 149, 214 f., 436 Gefangenschaft 129, 181, 183, 200, 202, 222, 241, 256, 334, 382, 398, 410 – 412, 452 Gefühle 2, 96, 112, 215– 217, 234, 244, 266 f., 319, 322, 461, 475 f. Gegenwart 8, 10, 14, 17– 25, 52, 54, 74, 82, 98, 150, 179 f., 257, 282, 308 f., 314, 360, 369, 452, 471 Gehenna (s. auch Unterwelt) 74, 108, 155, 390, 439 Gehorsam 11, 15, 51, 86, 129, 144, 173, 175, 185, 283 f., 347, 353, 367, 403, 412, 424, 433 f., 441, 445, 450, 467, 482 Geist (s. auch Heiliger Geist) 2, 4, 6 f., 10, 21, 31, 46, 49, 53, 65, 67 f., 78, 87– 90, 114, 116, 134, 160, 165 f., 184, 188, 195 f., 205, 208, 210, 214, 217– 219, 223, 238 f., 257, 259, 268 f., 287 f., 297, 299 f., 310, 313, 315, 334, 343 f., 350 f., 363, 368, 372 – 375, 379, 385, 390, 408, 413, 428, 432 f., 446, 455, 457, 459 Geiz 267, 310 Geld 56 f., 71, 79 f., 103, 167, 169, 187, 226, 292, 399, 408 Gelübde 51, 53, 107, 197, 208, 226, 290 f., 325 f., 353, 463 Gemeinde (s. auch Kirche) 13, 17, 20, 24, 36, 55, 57, 75, 77–79, 88, 90 f., 97, 103, 105, 106, 112, 119, 126, 130, 150, 166, 171, 173, 175, 182, 188, 190, 195, 204, 208, 220, 222 f., 234, 237, 241, 251, 259 f., 272, 274, 280, 285 – 289, 306, 308 – 312, 315, 345 – 347, 352, 366, 368, 370, 372, 375 f., 399, 401, 403, 405, 411, 417, 422, 425, 427, 434, 446, 450, 452, 459, 463, 477, 479 Gemeinschaft 3, 7, 9, 11, 13, 31, 34 – 37, 50 – 52, 55, 58, 62, 72 f., 85, 88, 106, 108, 112, 115, 136, 132, 136, 145, 158, 166, 168, 183, 186, 189, 191, 202 f., 208, 210, 219, 220 – 223, 237, 243, 250, 262, 264, 268, 275, 286 f., 289, 304, 309, 317 f., 324, 339, 344, 353, 355, 364, 366, 368, 370, 374 f., 381, 396, 399, 401, 405 – 408, 412, 416 f., 424, 431, 44, 444 f., 447, 450, 456 – 458, 456 f. Gemeinschaftstreue (s. auch Gerechtigkeit) 14, 145, 147, 220 f. Gemüse 80, 176 f. Gender s. Geschlechterrollen Genealogie 19, 57, 81, 169, 171, 185 –187, 198, 202, 212, 220, 259, 275, 284, 336, 363 – 365, 439 – 442, 450 f., 471 Genuss 64, 73, 97, 124 f., 204, 396, 463

Sachregister Gerechter/Gerechte 6, 10 f., 14, 29, 53, 63 f., 74, 108, 118, 145, 148, 153 –155, 158 f.-160, 205, 207, 224, 232, 235 f., 247, 252, 257, 269, 292, 314, 317, 326 – 329, 333, 335, 360 f., 373, 375, 384, 390, 392, 447, 451, 456 Gerechtigkeit 3, 5 –11, 15, 20, 27– 29, 31, 42, 51, 54, 63 f., 66, 94, 96, 106, 111, 116, 145 –151, 154 –157, 167, 174, 184, 196, 205, 217, 219, 221, 223 – 226, 230 – 233, 235 – 239, 242, 244 f., 249, 257, 266, 270, 308, 315 – 318, 321, 323, 327– 329, 334 f., 340, 361, 368 f., 371 f., 374, 377, 383, 386, 391, 406 f., 420, 423, 441, 444, 449, 457, 459, 463, 467, 475 – 477 Gericht 5, 7–11, 13, 26, 29, 30 f., 42, 52 – 55, 58 – 60, 64, 72, 74, 88, 93, 96 – 98, 104, 108 –110, 125 f., 132, 148, 150, 153 –158, 162, 172, 179, 190, 194 f., 204, 210, 218, 221, 224 – 230, 233 f., 237, 234, 237, 244 – 246, 256, 263, 270, 272, 277 f., 289, 295, 308, 311, 314, 321, 323, 327, 329, 357, 360, 367– 369, 371, 373, 390, 392, 406 f., 410 – 412, 41 7– 419, 421, 427, 433, 435, 438 – 440, 443, 449, 459 f., 470, 472 f., 475 – 477 Gericht Gottes s. Endgericht Geschichte (s. auch Heilsgeschichte) 8, 11, 17, 19 – 25, 27, 29, 34 f., 37, 46 f., 49 – 53, 64, 81 f., 91– 93, 97 f., 121 f., 131, 137 f., 145, 149, 151, 153 f., 171, 173, 179, 181, 183 f., 189, 202, 219 f., 237, 250, 252, 257, 262, 271, 274 f., 291, 293, 307, 326, 334, 340, 343, 351, 360, 371, 377, 380, 383, 386, 388, 406, 141, 417, 419, 425, 430, 439 f., 445 f., 445 f., 451, 453 f., 461, 471 f., 474 f. Geschichtsdarstellung 19 – 25, 91, 137, 149, 163, 171, 179, 181, 183, 274, 439, 445, 453, 471 Geschlechterrollen/Gender 38, 40, 43, 58, 61, 88, 101, 143, 174 f., 197–199, 245, 373 f., 381, 395 f., 462 Geschöpflichkeit 2 f., 7, 362, 387, 464 f. Gesellschaft (s. auch Sozialstatus) 5, 9, 13, 38 f., 41, 53, 55 – 62, 73, 78, 81, 87 f., 99, 101, 10, 105, 112, 118, 127, 128, 141, 169, 174, 185, 187, 189, 197 f., 202 f., 212, 220, 225, 252, 254, 260, 262, 283, 285 f., 282, 304, 312, 319, 397, 400, 404, 406, 423, 426, 434, 450 f., 462 f., 471 Gesetz 4, 16 f., 22, 35 – 37, 44, 62 – 67, 82, 84, 86, 114 f., 131 f., 135 f., 152, 164, 175, 186, 200 f., 224, 234 f., 237, 258, 281 f., 286, 291, 310, 351, 355 f., 365, 367, 370 – 375, 379, 384, 397, 409 f., 423 f., 426, 440 f., 443, 452, 455, 458 f., 477 Gesetzesgehorsam (s. auch Gehorsam) 85, 105, 131 f., 135 –137, 236, 347, 371 f., 374, 424 f., 430 f., 443 f. Gesicht s. Angesicht Gesten 94, 144, 208, 299, 305, 429, 431 Gestirne 4, 29, 33, 67, 75, 94, 98, 122, 226, 229 – 232, 268, 320, 322, 342, 379, 383, 385, 419 f., 423, 456, 469 f. Gesundheit 63, 124, 257, 301 f., 304, 314 Getreide 51, 81, 176 f., 191 Gewalt 13, 15, 29, 39, 95, 98, 115, 117, 125, 126, 139, 146, 157, 187, 232 – 234, 256, 299, 307 f., 319, 324, 329, 369, 406, 409, 411, 426, 434, 444 Gewaltlosigkeit 233 Gewissen 13, 16, 95, 234 f., 243, 267 Glaube 3, 6 f., 14, 17, 23, 31 f., 37, 42 f., 48, 52 f., 109, 111, 152, 164, 179, 224 f., 235 – 237, 265,271 f., 274, 298, 304, 306 f., 323, 328 f., 34, 348, 350, 353, 372 f., 383, 405, 409, 433, 441, 445, 479 Glaubensbekenntnis s. Bekenntnis Gleichnis 12, 30, 54 f., 65, 93, 102, 118, 128, 142, 153, 160, 163, 169 f., 195, 238, 245, 265, 277, 294, 328, 360, 387, 399, 436, 469, 472

Sachregister Glück 4, 63, 73, 94, 103, 119, 154, 205 f., 211, 257, 302, 314, 319, 335, 377, 382, 433, 469 Gnade 4 – 6, 14, 17, 19, 26, 31, 54, 86, 89 f., 95, 99, 104, 111, 123, 148 –150, 152, 156, 206, 214, 217, 222, 237– 240, 241, 261, 263, 292, 328 f., 339, 372 f., 377, 420, 436, 445 – 447, 455, 476, 477 Gnadenformel 5, 111, 148, 157, 214, 237, 239, 430, 476 Gola (s. auch Heimkehrende) 137 f., 181 f., 275, 440 Gold 56, 66, 84, 121, 243, 370, 415, 420 f. Goldene Regel 66, 347 Goldenes Kalb 121, 183 Gottebenbildlichkeit (s. auch Ebenbild) 4, 6, 14, 123, 138 –141, 199, 264, 323, 386, 465 Götter s. Fremdgötter, Gottheiten Götterbilder 32 f., 119, 121–123, 243 Götterpaar 33, 120 Götterversammlung 113, 170 Gottesberg 27 f., 113, 122, 338, 359, 420 Gottesbild 5, 45 f., 148 f., 152, 237, 245, 432, 475 Gottesbilder 5, 26, 34, 40, 151, 166 f., 227, 244 – 246, 249, 250, 284 f., 294 – 296, 326, 371, 417 Gottesdienst 16, 32, 37, 46, 78, 200, 204, 219, 244, 249, 281, 286, 326, 355 Gotteserfahrung 93 f., 245 Gotteserkenntnis 22, 25, 74, 159, 165 f., 307, 357, 387, 436 Gottesferne 4, 102, 194, 200, 263, 291, 301 f., 304, 321, 392, 410, 438, 448 Gottesfurcht 10, 96, 146 f., 164, 314, 392, 397, 475 Gottesgegenwart s. Gottesnähe Gottesherrschaft 5, 12, 15 f., 30, 47, 52, 54, 60, 72, 80, 101 f., 105, 107, 126, 128, 142, 155, 163, 178, 201, 224 f., 238, 245, 257, 265 f., 270, 277 f., 285, 292, 294, 300, 304, 317, 330, 335, 339, 360 f., 375, 387, 419, 423, 427 f., 434, 459, 468, 470 Gotteskindschaft 5, 31, 53 f., 62, 373, 387, 390 Gottesknecht 26, 108, 126, 218 f., 246 – 248, 317, 328, 343, 361 f., 379, 385, 398, 409, 447, 458 Gotteslästerung 31, 243, 306 f., 310, 403 Gotteslob (s. auch Hymnus) 85, 140, 145, 263, 325 f., 391 Gottesnähe 3 – 5, 7, 12 f., 27, 31, 37, 158, 179, 205, 218, 252, 267, 303 f., 314, 317, 320, 343, 417, 423 Gottesname 26 – 28, 148, 248 – 250, 258, 270, 347 f. Gottesreich s. Gottesherrschaft Gottesschau (s. auch Angesicht) 93 – 95, 258, 298 Gottesschrecken 95, 146 f., 156, 263, 320, 417 Gottessohn s. Sohn Gottes Gottesverhältnis 3, 5, 22, 53, 129, 177, 235, 267, 277, 283, 302 f., 342, 374 f., 378, 409, 435 Gottesvolk s. Volk Gottes Gottesvorstellungen 21 f., 26 – 33, 93, 122, 129 f., 147 f., 151, 156, 178, 188, 193, 217, 224, 227, 237, 240, 243 f., 246, 248, 262, 264, 302, 329, 339 f., 342, 385, 391, 417, 475 Gotteswort 44 f., 47, 49 f., 152, 181, 136, 150 f., 349 – 351, 452 Gottheiten 19, 21, 26, 32– 35, 43, 53, 61, 67, 69, 73, 81, 84, 96, 109, 113, 116, 119–123, 132 f., 135, 144, 158 f., 161, 165, 172, 185, 188 f., 193, 211, 223, 227, 230, 240, 242 f., 246, 248, 250, 265, 268, 299, 301 f., 314, 320, 331, 337 f., 342, 345, 348, 356, 358, 363, 367, 374, 377, 383, 395, 403, 410, 413, 418 – 420, 423, 438, 449, 465, 467, 473

507 Göttin 26, 28, 32, 64, 120, 161, 211, 229 f., 240 – 243, 324, 405, 438, 474 Gottkönigtum s. Königtum Gottes Gottloser, Gottlosigkeit 11, 29, 63 f., 74, 109, 150, 189, 291, 311, 327, 335, 382, 390 f., 410, 439, 462 Götzen 30, 121, 133, 156, 166, 311, 352, 370 Götzendienst (s. auch Götzen) 30, 60, 96, 121 f., 165, 182, 193, 221, 231, 243 f., 374, 452 Grab 1, 4, 53, 108, 159, 186, 192, 213, 252 f., 279, 283, 300, 385, 393, 421 f., 429, 437 f. Grab, leeres 253 Griechen/Griechenland 20, 41, 53, 71, 83, 93, 113, 128, 157, 174, 226, 279, 337 f., 389, 405, 454 Grundbesitz 56 f., 104, 117, 170, 254 Güte 111, 147–149, 214, 237 f., 240, 271, 314, 325, 328, 445, 476 Güter 56, 60, 103 f., 116 f., 311, 318, 347, 370 f., 463, 471 Gütergemeinschaft 106, 118 Haare 87, 107, 197, 297, 385, 429 Habgier 105, 118, 244 Halacha 228, 366, 379 f. Halbnomaden 20, 56, 151, 162, 260 Halleluja 248, 325, 482 Handauflegung 90 f., 297, 305, 413 Handel 56, 59, 102, 117 f., 176, 197, 242, 400 f., 416, 443 Handwerk/Handwerker 2, 57, 61, 63, 101 f., 104, 134, 174, 193, 223, 277, 292, 387, 401 Hasmonäer 36, 72, 255, 294 f., 335, 364, 401 f., 416 Hass 188, 310 f., 319, 476 Häuptlingstum 55, 254 Hauptstadt 56 f., 88, 100, 245, 400, 404 f., 473 Hausgemeinde 89 f. Hauskult 33, 82, 186, 414 Haustafel 14, 143, 169, 188, 199, 221, 399 Heer (s. auch Militär, Krieg) 55, 59, 61, 88, 158, 161, 181, 230, 254 – 256, 259, 269, 295, 307 f., 401 f., 460 Heiden 30 f., 37, 49, 67, 101, 106, 128 f., 132, 155, 157, 167, 171, 190, 203, 227, 236 f., 239, 248, 276, 289, 311, 324, 355, 375 f., 380, 388, 392, 402, 416, 436, 445, 447, 450 – 453 Heidenmission s. Mission Heil 5 f., 9 f., 12 –14, 17, 19, 51– 54, 72, 74, 90 f., 93, 99, 109, 112, 131, 134, 149, 154 –156, 160, 171, 178, 206, 210, 219, 224, 240, 257 f., 271 f., 277, 280, 289, 300 – 304, 320 f., 326 f., 329, 334 – 336, 339, 351, 357, 361, 367, 372, 376 f., 387, 392, 419, 434, 444, 446 f., 453, 455, 461, 468, 471 f. Heilige Schrift 1, 9, 13, 15, 18 – 21, 29, 36, 42, 44, 50, 99, 108, 11, 119, 123, 130, 138, 140, 147, 152, 157, 176, 180 f., 180, 211, 216, 232 f., 245, 251, 261 f., 274, 281– 283, 297, 301 f., 308 f., 313, 330, 339 f., 345, 349 – 351, 387 f., 429, 435 – 437, 446, 458 f., 471, 479 Heiliger Geist 12, 21, 31 f., 49, 89, 116, 128 f., 184, 195, 217– 219, 239, 288, 310, 343 f., 373, 411, 413, 428, 432 – 434, 455, 463 Heiligkeit 6 f., 32 f., 88, 113, 124, 146, 148, 150, 249, 258 f., 270, 286 f., 310, 320, 339, 365, 373, 408, 416, 419, 424, 450 f., 476 Heiligkeitsgesetz 14, 22, 64, 117 f., 146, 258, 322, 456, 482 Heiligtum (s. auch Tempel) 20, 22, 24 f., 57, 79, 86, 94, 102, 129, 169, 192, 212, 242, 258 f., 303, 354, 373 f., 398, 408 f., 413 – 417, 449, 457, 47

508 Heilsgeschichte (s. auch Geschichte) 19 – 25, 53, 91, 97, 130 f., 137, 170 f., 179, 181, 183 f., 263, 274, 360, 376, 439, 445, 453, 471 Heilsopfer 84 Heilsplan (s. auch Vorsehung) 74, 174, 289, 357, 383 f., 453 f., 460 – 462 Heilsprophetie 10, 82, 130, 284, 294, 326, 430, 446 Heilung 1, 53, 95, 204, 206, 209, 230, 257, 276, 301– 305, 352, 378, 387, 423, 45, 445, 467 f. Heimat 26, 37, 182 f., 204, 229, 259 f., 42, 404, 49, 466 Heimkehrende (s. auch Exil) 56 f., 79, 104, 137 f., 161, 167, 181 f., 202 f., 205, 220, 275, 376 f., 439, 450 Heirat s. Ehe Hellenismus 16, 20, 24, 26, 41, 52 – 54, 61, 83, 93, 113, 117 f., 128, 157, 174 f., 189, 193, 198, 216, 226, 234, 241, 243, 254, 275, 279, 286, 300, 303, 313, 319, 348, 364, 381, 383, 386, 390, 396, 404 f., 415 f., 454, 459, 474 Hellenisten 106, 128, 222, 289 Herausführung s. Exodus Herbstfest 191 f., 264 Hermeneutik 1, 18, 44, 49 f., 181, 233, 261 f., 283, 323, 369, 407, 428 Herodianer 59 – 61, 85, 277, 295 Herr s. Kyrios Herrenmahl s. Abendmahl, Eucharistie, Mahl Herrlichkeit 6, 26, 28, 35, 94, 97, 109, 117, 123, 140, 144 – 146, 158, 165, 194, 206, 219, 232 f., 239 f., 243, 258, 261– 264, 318, 320 – 322, 329, 335, 343, 345, 417, 421, 433, 454, 464, 468 Herrschaft 3, 5, 11, 15 f., 26, 28, 30, 38, 47, 52, 54, 59 f., 72, 74, 80, 89, 97, 99 f., 102, 105, 126, 128, 139, 142, 155, 163, 170, 173, 183, 188, 201, 224, 228, 238, 244 f., 264 – 266, 268,270 f., 275, 277, 285, 294 – 297, 319, 330, 334 – 336, 339, 343, 345 f., 357, 360 f., 375, 386 f., 399 – 402, 410, 419, 427 f., 343, 439, 442, 453, 459 f., 466, 468 Herz 1 f., 10, 18, 65, 82, 164 f., 216 – 218, 221 f., 234, 256, 266 – 298, 297, 303, 322, 352 f., 36 2 f., 370, 374, 385, 390, 432, 456 f., 459 Hexapla 46 Hierarchie 38, 40, 43, 45, 58, 119, 146, 170, 185, 188, 199, 213, 286 – 288, 322, 324 f., 340, 365, 398, 404, 434, 455 Hilfe Gottes 72, 108, 255, 377, 427, 433, 442, 456 Himmel 10, 1, 21, 27, 29, 35 f., 52, 55, 67 f., 71, 73 f., 78, 94, 98, 108 f., 113, 150, 155 f., 158 –163, 182, 194, 230 f., 242, 260, 265, 268 – 270, 272, 277, 294, 319, 322, 328 f., 339, 356, 358 f., 371, 386 f., 390, 395, 399, 413, 418, 420 f., 437– 439, 441, 446, 455, 462, 466, 470 f., 473 Himmelfahrt (s. auch Entrückung) 51, 98, 159 f., 390, 392 Himmelskönigin 230, 241 Himmelsrichtung 68, 75, 162, 269 f. Hirte 59, 90, 101, 166, 192, 205, 244 f., 296, 397 Historiographie 19 f., 24 Historischer Jesus s. Jesus von Nazaret Hochmut 96, 147, 267, 298, 311, 381, 397, 384, 410, 454 Hochzeit 33, 142, 192, 245, 265, 395 Hoffnung 4, 6 – 8, 11, 13, 17, 25, 74, 94, 97, 108 f., 126, 134, 154 f., 157, 161, 170, 172, 184, 190, 200 f., 204, 206, 216, 215, 226, 239 f., 253, 261, 269, 271– 273, 294, 309, 317, 328, 357, 361, 369, 377, 387, 390, 395, 399, 401, 411, 420, 423, 431, 433 f., 449, 466 Hofstaat 185, 269

Sachregister Hoheitstitel, christologische 24, 30, 59, 277, 343 Höhenheiligtümer 33, 365, 414 Hohepriester 36, 59, 79 f., 88 f., 94, 131, 150, 207 f., 228, 240, 255, 287, 289, 294, 318, 335, 355, 364 – 366, 378, 401, 409, 416, 447, 452, 486 Hoher Rat s. Synedrium Hölle (s. auch Unterwelt) 67, 109, 437– 439 Homosexualität 312, 395 f. Höre Israel 27, 34 f., 122, 235, 243, 323, 342 Hören (s. auch Ohr) 62, 93 f., 127, 168, 175, 251, 298, 351– 353, 434 Hunger 51, 53, 98, 177, 224, 360, 376, 470 Hymnus (s. auch Lob) 19, 31, 77, 85, 140, 145, 209, 246, 263, 291, 325 f., 352, 355, 399 Hypostase 28, 46, 144, 261, 381, 483 Ich-Bin-Worte 109, 206, 236, 250, 315, 455 Identität 24, 33, 41, 45, 47, 49, 51 f., 57, 61, 88, 114 f., 121, 141, 155, 163, 180, 187, 190, 202 – 204, 213, 219 – 221, 225, 230, 259, 266, 275, 286 f., 300, 304, 307, 340, 372, 374, 376 f., 379, 387 f., 390, 401, 413, 425, 428, 436, 438, 440 f., 450 f. Ikonographie 32, 68 f., 88, 114, 119, 122, 133, 158, 161, 163, 183 f., 189, 230, 241, 268, 294, 320, 337 f., 357– 359, 392, 420 Imperium Romanum 59 f., 118, 295, 434 Indikativ-Imperativ-Schema 14, 17, 41, 135, 169 Individualität 3, 315, 344, 362, 428 Individuum 41, 55, 72, 127, 172, 197, 220 – 224, 362, 372, 377, 407 Inkarnation 6 f., 65, 78, 95, 104, 150, 166, 173, 196, 239, 343, 455 Inschriften 20, 35, 42, 61, 119 f., 208, 230, 240 f., 243, 254, 293, 295, 342, 367, 379, 388 f., 414, 438 Inspiration 24, 44, 350 f., 67 f. Institution (s. auch Gesellschaft) 55 – 62, 78 f., 87, 89, 99, 103, 124, 127, 141, 169, 174, 185, 189, 198, 202, 220, 225, 227, 254, 279, 280, 283, 286, 292 – 294, 367, 397, 400, 450, 462 Intellekt 16, 32, 213, 260 f., 298, 313, 319, 362 f., 426 Intertextualität 44, 273 f., 428 Inzest 141, 312, 393 f. Irrtum (s. auch Torheit) 62, 426 f. Israel 5, 8 –11, 15 f., 19 – 24, 26 – 35, 44, 47– 53, 55 – 58, 60, 63 – 65, 69, 72, 78 f., 81, 84, 92 – 95,101, 104 f., 108, 111 f., 114 f., 117–122, 125, 128 –132, 135 –138, 142, 145, 147–151, 153, 155, 162 f., 165, 167, 169 –173, 175, 178, 180 –184, 168 f., 189, 194, 197, 200 – 202, 204 f., 207, 211, 213 f., 217 f., 220 f., 224, 227 f., 231, 236 – 238, 240 f., 243 – 250, 252, 254 f., 258 – 260, 262, 264 f., 271, 273 – 277, 279 – 282, 285 – 287, 289, 292 – 294,299, 302 f., 307, 311, 319, 322 f., 326 f., 333 – 336, 338, 341– 347, 3 5 0 –353, 361, 363 f., 364, 370 f., 373 f., 376 – 379, 381, 383, 386, 388, 389 f., 392 f., 395 f., 98, 400 – 405, 412 – 414, 416, 419, 421 f., 425, 428 – 430, 435 f., 439 – 447, 4 4 9 –453, 455 – 459, 461, 463, 467, 469, 471 f., 474, 476 – 478 Jesus Christus 4, 6 f., 10 –12, 16 –18, 21, 23, 30 f., 37, 45, 51, 74 f., 78, 94 f., 110, 118, 123, 125, 131, 133, 142, 145, 149 f., 152, 156, 163, 167, 169, 171, 173, 175, 181, 196, 205, 218 f., 222, 227, 236 – 238, 240, 246, 248 f., 257, 259, 263 f., 272, 276 – 278, 285, 295 f., 309 f., 315, 321,

Sachregister 326, 335, 339 f., 343 f., 351, 355, 360 f., 368, 372, 375, 377, 387, 406, 409, 412, 417, 419, 421, 428, 431, 436, 445, 447, 452, 477 Jesus von Nazaret 16 f., 23, 25, 29, 46, 50, 53, 168, 308, 312, 342 f., 351 Jhwh 4, 10, 14, 20 f., 26 f., 32 f., 43, 47, 51, 57, 65 f., 79, 84, 91 f., 104, 113 f., 127 f., 145 f., 154 f., 161 f., 183 f., 187, 189 f., 203, 209 f., 221, 230 f., 246 f., 250, 255, 258 f., 260, 263 f., 268 f., 274 f., 284, 286 f., 290 f., 303, 318, 320 f., 325 f., 342, 349 f., 356 f., 376 f., 383, 386, 390, 397 f., 404, 414, 417 f., 242 f., 430, 432, 438 f., 447, 450, 458, 463, 466 f., 473 f., 476, 478, 482 Jhwh Zebaot 28, 248, 483 Jobeljahr 116, 130, 260, 270 Jom Kippur s. Versöhnungstag Josefsgeschichte 75, 150, 388, 451 Juda 8, 19 – 22, 27, 32 – 34, 36, 51, 55 – 57, 69, 79 – 81, 86, 112, 119 –122, 141, 153, 162 f., 172, 182 –184, 189, 191 f., 202, 207, 221, 226, 230, 240 f., 252, 254, 261, 264, 271, 274 – 276, 283, 293– 295, 333, 337 f., 342, 363, 367, 373, 378, 400 f., 404, 414 f., 420, 422, 438 – 440, 449 f., 473, 482 Juden s. Frühjudentum Judenchristen 80, 106, 375, 425 Judentum s. Frühjudentum Jugend 2, 85 – 87, 297 Jugendliche 85, 370, 458 Jünger/Jüngerin (s. auch Apostel) 46, 55 – 59, 75, 77 f., 89, 99 –101, 106, 110, 128, 134, 138, 153, 188, 199, 206, 225, 236, 265, 272, 277, 279, 285, 287, 289, 295, 306, 317, 321, 325, 342, 345, 348, 353, 368, 370 f., 385, 412, 421, 445, 451, 457, 459, 478 f. Jungfrau 51 f., 141, 143, 219, 279 – 281, 283, 336, 360, 443 f., 463, 467 Jüngstes Gericht s. Endgericht Kaiser 59 f., 72 f., 80, 99, 123, 159, 178, 187, 228 f., 241 f., 294, 324, 397, 402 f., 418 Kaiserkult 72 f., 123, 243 f., 360, 403 Kalender 33, 72, 191 f., 229, 379 f., 389, 416, 471, 482 Kanaan/Kanaanäer 32, 81, 162 f., 183, 191, 202, 209, 240, 311, 389, 417, 439 Kanon 10, 20, 29 f., 35, 37, 44 – 50, 98, 151 f., 178 f., 181, 261 f., 274 f., 281– 283, 339 f., 349, 367, 389, 428, 446, 458, 481, 483 – 486 Kanonformel s. Textsicherungsformel Kapital (s. auch Geld) 56, 71, 144 Kelch/Kelchwort 77, 125, 223 Kerub/Kerubim 269, 314, 337 f., 415 Kerygma (s. auch Verkündigung) 23 f., 178 f., 266, 419, 483 Ketubim 44 f., 281, 483, 484 Keuschheit 107 f., 244 Kind 5, 32, 40, 51, 53 – 55, 58 f., 61– 63, 85 f., 105, 115, 142, 169 –171, 174 f., 185 –188, 192, 211 f., 221, 233, 247, 283 – 286, 321 f., 373, 392, 396, 398 f., 434, 440, 450, 458, 463 f., 467 Kinderlosigkeit 53, 212, 283 f., 316, 378, 381 f., 475 Kinderopfer 439 Kindheit 2, 55, 85 f., 417 Kindheitsgeschichte 106, 219, 272, 280, 295 Kirche 7, 13, 31, 37, 45, 50, 53, 55, 62, 74 f., 90, 100, 106, 126, 138, 142, 151 f., 160, 180, 187 f., 206, 220, 223, 237,

509 261, 266, 270, 274, 282, 285 – 289, 300, 331, 333, 349 – 351, 360, 368, 388, 405, 428, 430, 447, 452, 455, 459, 472, 481, 485 Klage 2, 19, 25, 33, 190, 208 f., 216, 290 f., 315 – 318, 325 f., 329, 334, 378, 406, 422, 429, 449, 464 Klagepsalmen (s. auch Klage) 190, 291, 302, 332 Kleidung 87 f., 105, 208, 361, 393 Kleinasien 27, 32, 89, 99, 128, 199, 240 f., 336, 378, 483, 484 Klientelkönige/Klientelkönigtum 59, 256, 294 f. Klugheit 62 f., 152, 291 f., 426, 433 Knecht s. Sklave/Sklavin, Gottesknecht Kollekte 36, 80, 106, 112, 223 König 20, 32, 40, 56, 63, 69, 79, 81, 84, 87, 92, 99, 104, 139, 161, 170 –172, 186, 189, 192,207, 209, 221, 224 f., 228, 231, 233, 244 f., 254, 264 – 266, 275, 278 f., 254, 2 6 4 –266, 275, 278 f., 284, 290, 292 – 296, 306, 326, 333 f., 338, 356, 358, 363, 367, 369 – 371, 375 f., 378, 384, 388, 391, 398, 400 – 402, 414, 419 f., 429, 434, 444, 449, 464, 467, 469, 473 Königin 61, 207, 292, 401, 410, 420 Königsgesetz 233, 294 Königsherrschaft (s. auch Herrschaft, Gottesherrschaft) 30, 54, 101, 155, 224, 245, 257, 264 – 266, 277, 285, 294, 330, 361, 420, 468 Königsideologie 139, 172, 280, 284, 294, 334, 358, 420 Königskritik 294 Königtum 11, 20, 34, 56 f., 59, 79, 92, 138, 171, 209, 245, 264 f., 274, 291, 293 f., 334 f., 366 f., 378, 400 f., 420 f., 431 Königtum Gottes (s. auch Gottesherrschaft) 264 f. Kopf 2, 79, 99, 217, 266 f., 297 f., 422, 461 Körper 1 f., 6, 42, 93, 110, 145, 159 f., 165, 195, 216 f., 223, 234, 252 f., 260, 267, 270, 287, 297– 301, 312 f., 362, 374, 390, 396, 422, 475 Kosmologie 67–75, 93, 113, 270, 357, 387 Kosmos 22, 41, 73 f., 91 f., 191, 223, 257, 288, 356 f., 387, 413, 437 f., 459, 472, 485, 486 Kraft 10 f., 31, 65, 74, 77, 83, 87, 92, 95, 98, 117, 124, 129, 140, 144, 149, 151, 211, 216, 218, 220, 236 f., 257 f., 263, 265, 280, 310, 315, 329 f., 343, 347, 359, 391, 405, 410, 429, 451 Krankenheilung (s. auch Heilung) 12, 380, 468 Krankheit 4 f., 11 f., 51– 53, 74, 85, 103, 133 f., 182, 189, 206, 209, 253, 277, 290, 301– 305, 314 – 318, 330, 374, 378, 387, 397, 407, 411, 421, 423, 460, 464 f., 467 Kredit 186 Kreuz 5 f., 12 –14, 25, 36, 54 f., 65, 126, 146, 149, 153, 166 f., 190, 193, 201, 207, 225, 256, 264, 276, 278 f., 292, 296, 305 – 307, 317, 326, 330, 336, 361, 372, 387, 392, 408, 410, 424, 427, 446, 457, 470 Kreuzestitel 278 Kreuzigung (s. auch Kreuz) 61, 256, 278, 305 f., 402, 465 Krieg (s. auch Militär, Heer) 11, 15, 18, 53, 57, 86, 95, 136, 182, 189, 209, 231, 254, 295, 307– 309, 366 f., 369 f., 376, 398, 403, 407, 466, 470 Kriegsgefangene s. Gefangenschaft Krone 3, 144, 242, 256, 297, 358, 421, 465 Kult 4, 19, 32 – 37, 43, 57, 64, 66 f., 79, 81, 83, 93, 102, 105, 107, 113, 124, 162, 166, 172 f., 186, 191, 193 f., 205, 207, 209, 235, 249, 259, 265, 278, 284, 286, 291, 294, 303, 320, 325, 334, 353, 357, 363 f., 375, 395, 397, 404, 409, 413, 419, 431, 440, 445, 450, 471

510 Kultbild 28, 119 f., 135, 139, 242 f., 320, 359, 374, 413, 415 Kulthöhe 83, 414 Kultkritik 193, 417 Kultmahl s. Mahl Kultpolemik 133, 193, 380 Kultreform 36, 83, 86, 294 Kultsymbole 119 Kultur und Mentalität 14, 37– 43, 55, 57, 59, 105, 144, 216, 220 f., 225, 318, 324, 362, 380, 436 Kultzentralisation (s. auch Kultreform) 34, 124, 354, 364 Kyrios 31 f., 219, 238, 243, 263, 277, 280, 331, 343, 418, 463, 483 Lade 27, 122, 124, 264, 364, 378, 415, 473 Lähmung (s. auch Behinderung) 52 Lamm 13, 99, 114, 173, 192, 360, 409, 417, 484 Land (s. auch Erde) 8 –10, 56 f., 61, 69, 88, 116 f., 137, 161–164, 170, 182 f., 202 f., 259 f., 271, 275, 331, 352, 356, 364, 373 f., 420, 445, 465, 478 Landbevölkerung 308 Landgabe s. Landnahme, Landverheißung Landnahme 24, 162 f., 202, 307 f., 439, 451 Landverheißung 170, 260 Landwirtschaft (s. auch Acker) 56, 169, 176, 182, 187, 389, 404 Laster (s. auch Fehlverhalten) 14, 17, 143, 153, 169, 204, 221, 244, 309 – 312, 319, 382, 396, 409, 426, 443, 448 Läuterung (s. auch Reinigung) 466 Leben 2 – 4, 7, 10, 13, 15–18, 27, 30 f., 35, 38, 42, 51– 55, 61 f., 72 f., 85, 94, 97, 102, 107 f., 116, 123, 133, 136, 140, 148, 152, 154, 159, 166 –168, 170, 175, 179, 184, 187, 189, 204 – 207, 210, 216, 218 f., 221, 225, 236, 244 – 247, 255, 257– 259, 263, 266, 270, 272, 277, 280, 289 f., 299, 301, 308, 313 – 315, 320 f., 325 – 327, 334, 336, 355, 358, 361 f., 370, 372, 374, 382, 390 f., 403 f., 406, 409, 413, 421, 423, 430, 436, 438, 447 f., 456 – 459, 463 Leben, ewiges 7, 208, 257, 468 Leben, gelingendes 152, 205 Leben nach dem Tod (s. auch Auferstehung) 52, 55 Lebensbaum 113, 314, 338, 358 f. Lebenserfahrung 87, 208, 353 Lebensführung 35, 42 f., 62 f., 66 f., 73, 168, 174 f., 259, 280, 355, 450, 456 f., 478 Lebenskraft 123 f., 195, 299, 313, 391 Lebenswelt s. Kultur und Mentaliät Leber 2, 217 Lehramt 45, 349 f. Lehrer der Gerechtigkeit 368 Leib s. Körper Leibfeindlichkeit 2, 299 f. Leiblichkeit (s. auch Körper) 195, 216, 299 f., 312, 396 Leib-Seele-Trennung (s. auch Dualismus, Seele) 2 Leichnam 81, 252, 274, 390, 429 Leid 8, 63, 175 f., 216, 222, 224, 247, 290 f., 301, 303, 314, 319, 329, 361, 369, 431 f., 439, 453, 464 f., 478 Leidenschaft (s. auch Begierde) 38, 40, 96, 145, 194, 215 f., 318 – 320, 322– 324, 433 Lesen 9, 49, 174, 262 Levirat/Leviratsehe s. Schwagerehe Leviten 79 f., 86, 169, 186, 233, 258, 363 f., 373, 463 Libation 81 Licht 29, 31, 68, 73 –75, 116, 134, 154, 158, 194, 230, 232,

Sachregister 244, 253, 255, 263, 271, 314,320 – 322, 329, 356 f., 417, 436, 455, 460 Liebe 5 –7, 16 f., 26, 31, 111 f., 118, 141, 143, 146 –149, 166, 175 f., 190, 194, 196, 201, 206, 214, 216 f., 233, 238 f., 268, 272, 310, 319, 322 – 325, 328 f., 342, 369, 393, 395 f., 406, 419, 428, 433, 447, 454, 457, 461, 476 Liebesgebot (s. auch Nächstenliebe) 17, 66, 106, 137, 166, 325, 347, 457 Lilit 133 f. Lob (s. auch Hymnus) 19, 33, 137, 205, 208 – 210, 249, 290 f., 325 f., 355, 378, 391 f., 429, 445 Logienquelle (Q) 483, 490 Logos 12, 41, 46, 52, 54, 65, 73 f., 95, 123, 140, 150 f., 158, 166, 177, 180, 239, 251, 319, 343, 360, 363, 383, 387, 409, 455, 483, 486 Lohn 5, 14, 38, 103, 153, 159, 206, 238, 271, 313 f., 318, 327– 329, 368, 371, 423 Los 117 f., 170, 226, 239, 365, 384, 398 Lösegeld 167 Lüge 73, 127, 226, 311, 357, 436, 458 Lust s. Begierde Luxus 55, 57, 404 LXX s. Septuaginta Macht 4, 29, 33, 40, 59 f., 62, 72 f., 75, 87, 89, 98 f., 108, 116, 134, 144, 147, 167, 185, 194, 200, 233, 243 f., 249, 258, 263, 291, 295, 299, 308, 329 – 331, 333 f., 348, 369, 385, 406, 410, 413, 423, 427, 433, 438, 445, 467, 477 Magd s. Sklave/Sklavin Magie 63, 116, 208, 347, 367, 484 Mahl 10, 33, 77 f., 81, 129 f., 156, 177, 193, 205, 277 f., 361, 414, 422, 431, 441, 484 Makkabäer 36, 45, 72, 232, 270, 300, 380, 401, 405, 416, 482, 483 Mann 3, 40, 42, 58, 86, 88, 100, 114, 122, 140 –143, 175, 185 f., 197–199, 211 f., 226, 254, 280, 283, 288, 303, 312, 322 – 324, 373, 380, 387, 393 – 396, 416, 443, 462 f. Manna 78, 177, 467 Mantik 63, 363, 367 Maranatha 47, 210 Märtyrer 108, 158 f., 224, 270, 306, 393, 409 Martyrium 10, 98, 100, 156, 214 f., 323, 402, 458 Massebe 84, 119 f., 129, 415 Mazzot-Fest 187 Meer 67, 91, 113, 161, 183 f., 268, 270, 325, 331– 333, 339, 356, 358 f., 415 f., 470 Mehl (s. auch Getreide) 177, 197, 354 melammu s. Schreckensglanz Menora 359, 416 Mensch 1–7 Menschenbild 1–7, 29, 42, 233, 482 Menschenrechte 41, 464 f. Menschenschöpfung 3, 123, 332, 385, 464 Menschensohn 6, 10 f., 24, 52, 54, 78, 92, 155 f., 159, 167, 180, 247, 277, 282, 285, 328, 335 f., 343, 360, 418, 464, 470 Menschsein 1– 8, 41 f., 195 f., 199, 204, 216, 298, 306, 362, 393, 395 f., 411, 464 f. Menschwerdung (s. auch Inkarnation, Jesus Christus) 6, 140, 400 Mentalität s. Kultur und Mentalität Mesopotamien 9, 27, 32, 67, 69, 104, 121, 164, 170, 192,

Sachregister 229 f., 264, 268, 290, 293, 303, 320, 332, 356, 389, 404, 413, 419, 437 f. Messias 9 –12, 30, 46, 52, 54, 59 f., 72, 88, 97, 101, 104, 134, 154, 188, 190, 224, 247, 270 f., 276, 279 – 281, 285, 292, 294 f., 296, 306 f., 317, 329 f., 333 – 336, 343, 359, 361, 377 f., 420, 470 Midrasch 6, 20, 63, 140, 180, 232, 441, 484 Militär (s. auch Heer, Krieg) 41, 59, 181, 254 – 256, 308, 402 Mischehen 141, 203, 221, 401 Mischwesen 133, 269, 332, 337– 339, 415, 419 Mission 101, 127–129, 133, 163, 199, 205, 236, 241 f., 276, 333, 360, 375, 403, 462, 477 Mitleid 96, 112, 216 f., 317, 476 Mitte 29, 34, 49, 74, 92, 129, 151, 240, 261, 321, 339 f., 349, 428 Moabiter 119, 141 Monarchie s. Königtum Mond 33, 72, 75, 98, 192, 229 f., 268, 320, 379, 384, 470 f. Monotheismus 21, 26 f., 29, 31, 48, 73, 121 f., 127, 157, 167, 211, 230, 233, 242 f., 256, 329, 334, 340 – 344, 356, 393, 419 Monumentalarchitektur 55, 293, 400 Mord 15, 92, 124, 225, 228, 233, 311, 371, 407, 443 f. Mühe 13, 101–103, 212, 318 Mühsal 101, 177, 316, 432 Musik 175, 204, 273, 325, 404, 485 Mut 95 f., 218, 267, 319, 418 Mutter 2, 11, 32, 40, 42, 51, 67, 86, 108, 141 f., 169, 174 f., 185, 187 f., 194, 198 f., 211 f., 217, 244 f., 279, 281, 283 f., 288, 292, 297, 247, 401, 419 f., 424, 431, 442, 458, 474 f. Mutterleib/Mutterschoß 2 f., 111, 123, 169, 211 f., 217, 297, 475 Mysterienkult 53 Mythos/mythologisch 51, 98, 123, 158, 182, 209, 213, 215, 220, 241, 262, 270, 325, 332, 423, 439, 451, 467 Nabel 28, 162, 211 Nachkommenschaft 8 f., 52, 97, 187, 257, 271, 279 f., 394, 396 Nächstenliebe (s. auch Liebesgebot) 18, 66 f., 137, 190, 203, 237, 322 f., 325, 345 – 347, 369 Nacktheit 380 f., 395 Naherwartung (s. auch Parusie) 12 f., 89, 105, 143, 199, 266, 280, 360, 423, 446 Nahrung 105, 176 f., 197, 206, 224, 253, 257, 285, 339, 353, 373, 391, 393, 422, 429, 455, 467 Name 42, 58 f., 77, 81, 84, 129, 135, 144, 146, 213, 248 – 250, 271, 275, 283, 285, 299, 310, 336, 347– 350, 363, 376, 392, 413, 439, 445 Nase 2, 217, 298, 475 Nasiräer 107, 258, 297 Natur 14, 62, 96, 139, 145, 165, 194, 209, 223 f., 240, 303, 324, 334, 351, 356 f., 363, 396, 407, 417 f., 429, 464, 467 f., 486 Nebiim (s. auch Propheten) 44, 281, 484 Nehuschtan 337 Neid 38, 66, 116, 146, 216 f., 311, 318 f., 383 Nekromantie s. Totenbefragung Neubabylonier s. Babylonien Neujahrsfest 191, 264, 378 Neumond 33, 192, 231, 379 f.

511 Neuschöpfung 6, 52, 67, 82, 110, 140, 163, 195, 199, 288, 304, 412 Nieren 217, 234, 267, 297, 390 Nomaden s. Halbnomaden Nordreich 27, 35, 51, 55, 57, 87, 122, 142, 163, 184, 221, 254, 274, 293, 401, 449, 485 Norm 13 f., 40, 42, 44 f., 57, 72, 107, 136, 168, 212, 221, 235, 280, 356, 371, 381, 394, 482 Normativität 15, 46 f., 50, 281, 339, 349 – 351, 388, 396 Not 15, 26, 53, 103, 107, 126, 190, 192, 206, 209, 236, 290 f., 301 f., 354, 377, 411, 463 Oberschicht 9, 51, 56, 58 f., 71 f., 88, 100, 104, 174 f., 181 f., 278, 285, 399, 401, 404 f., 450, 481, 486 Obst 176 f. Offenbarung 9, 22, 24, 26, 44 f., 47, 49 f., 97, 125, 150, 152, 159, 164, 166, 181, 183, 226, 240 f., 247, 251, 261– 263, 298, 330, 349 – 351, 368, 370, 388, 410, 419, 424, 428, 440, 455, 458, 472 Offenbarungszelt s. Begegnungszelt Öffentlichkeit 40, 60, 328, 451, 475 Ohnmacht 244, 329 – 331, 449 Ohr (s. auch Hören) 2, 93, 115, 127, 164 f., 175, 298, 306, 351– 353 Ökumene 50 Öl 88, 177, 253, 305, 333, 354, 378, 401, 429 Opfer 10, 32 – 34, 43, 69, 77, 79, 81, 84 f., 107, 112, 124, 150, 169, 192 –194, 203, 208, 212,233, 286 f., 308, 326, 352 – 355, 365 f., 369, 374, 378, 398, 407– 409, 413 f., 417, 424, 443 – 445 Opferkritik s. Kultkritik Orakel 81, 95, 153, 172, 208, 211, 230, 250, 290, 303, 352, 363 f., 383, 423 Ordal 226, 391 Ordnung 3, 15, 22, 28, 33, 43, 51, 68 f., 73, 83, 103, 125, 133, 139, 154, 189, 191, 199, 204, 223 f., 228 f., 233, 264, 291, 294, 301, 304, 308, 316, 332, 334, 356 – 359, 368 – 370, 380, 386 f., 394, 399, 402, 404, 410, 418, 435, 443 f., 459, 461 f., 465 f., 471 Ostererfahrung 12, 110, 279, 306, 336, 345 Ostererscheinung (s. auch Parusie) 160, 301 Pacht/Pächter 56, 58, 80, 103 f., 170 Palast 20, 26 f., 32, 55 f., 88, 174, 256, 295, 258, 400, 404, 413 f. Palästina 55 f., 58 f., 69 f., 79 f., 83, 88 f., 101, 133, 161 f., 174, 183, 186, 202, 220, 230 f., 240 f., 254 f., 259 f., 270, 275 f., 284, 293, 295, 321, 337, 342, 358, 400 f., 404 f., 413, 419, 440, 450, 455, 465, 486 Pantokrator 29, 249, 344 Paradies (s. auch Garten) 4, 13, 113, 134, 155, 159 f., 270, 338, 358 f., 405, 423, 466, 473 Paraklet 12, 93, 219, 240, 244, 344, 360, 432, 455, 484 Paränese s. Ermahnung Partikularismus, Partikularität (s. auch Universalität/Universalismus) 22 f., 173 Parusie 12 f., 54, 75, 93, 96, 99, 155 f., 159 f., 215, 238, 270, 280, 321 f., 333, 359 f., 385, 396, 418 f., 423, 432, 453, 460, 470 Pascha 20, 64, 78, 115, 124 f., 183, 187, 192 f., 203, 213, 228, 354, 378, 398, 409, 424, 484 Passion 24 f., 228, 233, 265, 278, 291, 330, 345, 361 f., 366, 384, 428, 452

512 Pastoralbriefe 281, 484 Patriarchat 142, 198 Patron/Patronat 40 f., 60 f., 103, 119, 145 f., 347 f., 398 Pentateuch (s. auch Tora) 9, 35 f., 47, 62, 64 f., 136 f., 165, 195, 248, 259, 271, 282, 307, 365, 371, 424 f., 458 f., 485, 486 Peripherie (s. auch Zentrum) 57, 69, 185, 252, 466 Perser 20, 47, 59, 79, 226, 334, 361, 415 Perserzeit 56, 71, 134, 189, 321, 338, 371, 419 f. Person 41, 259, 266, 287, 297, 313, 344, 347 f., 362 f., 381 f., 395 f., 398, 452, 455, 464, 477 Peschitta 48, 485 Pfand 103 f., 130, 225, 412 Pflanze 161, 216 f., 240, 337, 358 Pharao 20, 183 f., 274, 292 f., 299 Pharisäer 36, 49, 61, 66, 72, 109, 158, 228, 253, 278, 282, 311, 365, 383, 385, 427, 446, 452, 485 Philister 20, 32, 114, 162, 254, 293 Plagen 467, 470 f. Plan 230, 267, 289, 292, 370, 393, 405, 417, 453, 460 f. Planeten 158, 229, 232 Platonismus 31, 483 – 485 Pneuma (s. auch Geist) 31, 54, 89, 94, 181, 218 f., 239, 276, 288, 300, 310, 343 f., 411, 433 f., 463, 485 Polis 38, 41 f., 71, 222, 287, 405 Politik 14, 57, 79, 104, 189, 223, 282, 365, 367, 426, 446, 450, 484 Polyjahwismus 27, 122, 341 f. Polytheismus 21, 340 f. Prädestination s. Vorsehung Präexistenz 46, 251, 335, 343, 390 Predigt (s. auch Paränese) 5, 11, 101, 105, 114, 151, 155, 168 f., 185, 236 f., 377, 427, 435, 452, 477 Presbyter 90, 463 Priester 10, 20, 24, 32 f., 35 f., 61, 63, 79, 87 f., 89, 102, 107, 127, 138, 140, 165, 168, 172, 174, 197, 207, 221, 226, 258, 279 f., 286, 294, 297, 303, 327, 333 f., 335, 353– 355, 363 – 366, 373, 378, 391, 397, 400 f., 404, 408, 412 f., 416, 424, 449, 458 Priesterbund 10 Priesterschrift 14, 35, 114, 170, 184, 198, 331, 428, 439, 482, 485 Priestertum (s. auch Priester) 20, 172, 183, 334 f., 363, 366, 441 Privilegrecht 64, 148 Prophet/Propheten 5, 8, 11, 16, 20 – 23, 33, 44, 47 f., 87, 91, 97–100, 103, 110, 127 f., 130 –132, 142, 145, 153 f., 172 –174, 178, 184, 193 f., 197, 205, 207, 209, 215, 218, 235, 246 f., 251, 258, 261 f., 275, 281 f., 284, 286, 289, 294, 296, 303, 317, 326– 328, 333, 343, 350, 352, 365 – 368, 378 – 380, 388 f., 398, 406 f., 412, 424 – 427, 436, 441, 445 f., 453 f., 467, 469 – 472 Prophetengesetz 22 Prophetie 8, 10, 20, 22, 28 f., 56, 64, 82, 97 f., 129 f., 149, 153, 164, 169, 218, 248, 280, 284, 294, 367 f., 376, 418, 430, 458, 461 Prophetin 172, 197, 463 Proselyt 115, 203 f., 260, 345, 412, 436, 485 Proskynese 120, 123, 208, 243 Prostitution 312, 394 f. Providenz s. Vorsehung Prozess Jesu 228, 295 f. Prüfung (s. auch Versuchung) 158, 317 f., 447 f., 477 f.

Sachregister Psalter 94, 137, 209 f., 238, 266, 290, 325 f., 386, 391, 421, 423 Pseudepigraphie s. Apokryphen Ptolemäer 36, 79 Purim 193, 430 Quasten 208 Qumran 11, 34, 36 f., 44 f., 49, 52 f., 72, 77, 85, 114, 118, 130, 132, 134, 143, 145, 158, 174, 180, 193, 196, 210, 218, 226, 230, 235, 255, 259, 265, 281 f., 288, 300, 306, 321, 323, 326, 335, 355, 359, 363 f., 366, 374 – 376, 380, 383, 389, 412, 416 f., 434, 436, 451, 454, 459 f., 485 Rabbinen, rabb. Judentum 37, 45, 48, 132, 146, 300, 320, 324, 355 Rache 25, 40, 124, 145, 148 –150, 157, 193, 213, 216, 224, 237, 328 f., 368 – 370, 444, 477 Rat 62, 67, 168, 227, 256, 328, 367, 370 f., 408, 423, 458, 478 Räuchern/Räucheropfer 84, 353 f., 415 Raum 32, 71, 91, 126, 139, 234, 258, 263, 367, 413 f., 473 f., 484 Recht 15, 41, 58, 64, 66, 80, 87, 89, 104, 136 f., 141–143, 146 –150, 155, 157, 180, 186, 189, 194, 198, 203, 218, 224 – 229, 231– 233, 237, 245 f., 287, 294, 307, 309, 321, 334,364, 369, 371 f., 398 f., 420, 424, 434, 444, 450, 458 Rechtfertigung 13, 48, 54, 66, 112, 149, 156, 167, 196, 201, 219, 225, 235 f., 238 f., 245, 248, 257, 307, 317, 328, 339 f., 372 f., 392, 409, 425, 428, 445, 477 Rechtsprechung 64, 87, 229, 292, 329, 371 Refaim 81 Reich Gottes s. Gottesherrschaft Reichtum 7, 61 f., 103 –106, 116 –119, 149, 151, 263, 272, 384, 397, 428, 453 Reinheit 33, 35, 40, 66 f., 69, 72, 107, 115, 124, 212, 221, 230, 232, 253, 258, 275, 287, 303, 320, 365, 373 – 375, 378, 381 f., 387, 393, 408, 412, 422, 424, 434, 444 Reinigung 10, 35, 50, 62, 80, 226, 278, 287, 290, 303, 368, 374 f., 378, 391, 407 f., 412, 417, 422, 444 Rentenkapitalismus 56 Respekt 39, 63, 95, 145, 146, 198, 275, 324, 381, 465 Rest 11, 124, 207, 277, 287, 335, 376 f., 414 Restitution s. Wiederherstellung Retter 12, 21, 30, 51, 87, 123, 127, 131, 178, 207, 212, 224, 240, 249, 257, 419 Rettung 5, 51, 97, 167, 183 f., 207, 210, 212, 230, 233, 236, 239, 244, 257, 271 f., 290, 320, 326 f., 332 f., 376 – 378, 411, 435, 438, 447, 452, 467– 469, 474, 478 Reue 93, 148, 150, 216 f., 237, 257, 277, 316, 372, 393, 431, 444 Rezeptionstheorien 49 f., 181, 261 f., 273, 340, 350 Richter 22, 29, 53 f., 55, 84, 87 f., 92, 144, 147, 150, 155 f., 160, 169, 224 f., 234, 240, 244 f., 326, 334, 360, 371 f., 377, 390, 393, 402, 419, 449, 458, 462, 471, 486 Ritual 26, 43, 69, 121, 290, 303, 351, 378 f., 408, 413, 431, 438 Ritus 33, 69, 78, 86, 88, 114 –116, 121, 124 f., 192, 283, 290, 292, 297, 303, 333, 354 f., 365, 374, 378 f., 407 f., 412, 429 Rollen, soziale (s. auch Geschlechterrollen) 40 f., 58, 143, 197 f., 395 f. Römer 20, 36, 59 f., 72, 80, 228 f., 256, 279, 295, 346, 401, 417, 430, 486 f.

Sachregister Ruhe 52, 66, 102, 109, 131, 185, 214, 260, 319, 379 f., 396 f., 438, 471 Ruhm 38 – 42, 144 f., 348 Sabbat 16, 20, 33, 66, 102 f., 112, 115, 135 f., 180, 183, 192 f., 200, 203, 221, 231, 253, 258, 265, 275, 355, 366, 374 f., 379 f., 392, 398, 401, 424 Sadduzäer 36, 44, 49, 61, 72, 109, 158, 228, 365 f., 383, 427, 446, 486 Sakrament 77, 333, 412, 468 Salbung 88, 253, 292, 297, 305, 333 f., 365, 378 f., 449 Samaritaner 35, 44, 49, 57, 113, 274 f., 281, 366, 414, 440, 486 Sanftmut 336, 434 Satan (s. auch Widersacher) 73, 75, 92, 98, 101, 134, 150, 156, 158, 189, 255, 269 f., 277, 294, 321, 448, 459 f., 466 Säugling 114, 211, 283, 285, 464 Scham 39 – 41, 59, 84, 195, 198, 216 f., 312, 380 – 382, 394 f. Schande 138 f., 96, 193, 207, 215, 380 f., 429 Schasu 56, 183 Schaubrote 84, 354, 415, 497 Schauen Gottes (s. auch Angesicht) 93 – 95 Scheidebrief 142 f. Schekina 28 Scheol s. Unterwelt Schicksal 11, 96, 116, 210, 227, 230, 232, 235, 317 f., 328, 348, 365, 377, 382 – 384, 386, 398, 435, 462, 465 Schlachtopfer (s. auch Opfer) 33, 84, 177, 353 f., 414 Schlange 121, 126, 134, 198, 212, 242, 292, 307, 337, 391, 460, 466 Schmerz 194, 211, 216, 315 f., 421 f. Schönheit 64, 73, 117, 165, 263, 297, 384 f., 390 Schöpfung 3 –10, 13, 15, 17, 21, 26, 545, 52 f., 63, 67 f., 71, 73 –75, 82, 91– 93, 102, 113, 123, 125 f., 133 –136, 139, 151, 161, 163, 165, 171, 189, 194, 198 f., 219, 233, 242, 244, 249,257, 263 – 266, 269 f., 287, 300, 308, 320, 330 f., 333, 339, 343, 356 f., 360, 374, 379 f., 385 – 387, 395, 410, 419, 421, 425, 434 f., 442 f., 455, 461, 464 f., 467, 471 f., 478 Schöpfungserzählungen 3, 5, 123, 140, 198, 395 Schöpfungsmittler/Schöpfungsmittlerin 30, 92 f., 171, 173, 242, 343, 386 Schöpfungsordnung 19, 91, 126, 223, 231, 312, 320, 356 f., 380, 386, 411, 434, 443 f. Schrecken s. Angst, Gottesschrecken Schreckensglanz 263, 320, 417 Schreiben 44, 174, 282, 388 f. Schrift s. Heilige Schrift Schriftgelehrte/schriftgelehrt 34, 45 f., 60, 98, 166, 180, 210, 248, 289, 292, 346, 367 f., 384 f., 404, 412, 427, 459, 462, 485, 486 Schriftsinn 181, 261 Schriftverständnis 44 – 50 Schuld 20, 41, 51, 56, 79, 103 f., 112, 118, 124, 132, 154, 157, 167, 186, 196, 198, 210 f., 216, 226 f., 238, 242, 247, 257, 277, 284, 291, 294, 310, 36, 327 f., 355 f., 376, 406 f., 424, 426, 442 f., 445 f., 471 Schuldbekenntnis 210, 316, 444 Schulden 65, 104, 118, 227 Schuldknechtschaft 56, 103, 186 Schuldopfer (s. auch Opfer) 355, 408, 447 Schuldsklaverei 118

513 Schule 51 f., 61, 73, 129, 151, 168, 174 –176, 389, 413 Schutz 88, 94, 104 f., 117, 124, 127, 133, 136, 139 f., 142, 158, 172, 192, 198, 202 f., 211, 229, 231, 244, 246, 259 f., 274, 294, 300, 302, 313, 333, 369, 371, 391, 397, 404, 462 f., 469, 473 Schutzbürger (s. auch Fremder) 202 f., 259 f. Schwagerehe 462 Schwangerschaft 53, 211 Schwester 40, 42, 61, 89, 171, 185, 187, 292, 324, 441, 444 Schwur/schwören 39, 129, 150, 206, 226, 249, 299, 445 Seele 2, 42, 50, 52 f., 73, 155, 159 f., 195 f., 215, 222 f., 252, 261, 266 f., 280, 297, 299 f., 313, 319, 325, 362 f., 370, 389 – 391, 429 Segen 11, 63, 65, 79, 102, 113, 116 f., 148, 170, 175, 177, 206, 223, 226, 244, 257, 274, 283, 297, 302, 314, 332, 365, 391 f., 431, 438, 440 f., 445, 448, 461 Sehen 52, 93 – 95, 164, 272, 298, 352 f., 439 Selbstbeherrschung 40, 106, 324 Seleukiden 11, 36, 72, 79, 175, 401, 405 Seligpreisungen 105, 118, 146, 225, 238, 285, 391, 432 Sendung 31, 149, 184, 195, 239, 245, 263, 265, 276, 330 f., 334, 343 f., 387, 419, 445, 472, 477 Sensus plenior 49, 181 Septuaginta 23, 45, 484 f., 486 f. Serafen/Serafim 258, 269, 337, 339, 395 Sexualität 2, 40, 107, 142 f., 198, 233, 280, 312, 320, 322, 324, 381, 393 – 396, 464 Sicherheit 28, 52, 59, 69, 224, 257, 259, 396 f., 466 Siegel 27, 29, 88, 94, 116, 225, 230 f., 240, 253, 256, 338, 419 f. Silber 56, 81, 121, 242 f., 370 Sinaibund 9, 22, 125, 131 Sintflut s. Flut Sippe s. Clan Skepsis (s. auch Zweifel) 20, 422, 477 f. Sklave/Sklavin 40, 57, 60 f., 105, 143, 169, 175, 185 –188, 197, 200, 207, 222 f., 233, 246 – 284, 288, 295, 305 f., 322, 397– 400, 434, 443, 464 Sklaverei 18, 118, 135 f., 167, 200 f., 377, 398 – 400, 443 Sohn 5 f., 13, 16 f., 30 f., 42, 52 f., 74, 78, 86, 88, 93, 98, 110, 128, 139, 166, 169 –171, 174, 176, 185, 187 f., 194, 206, 212, 219, 222, 226, 236, 238, 240, 245, 250, 264, 268, 274 f., 279 f., 283 – 286, 295 f., 307, 310, 315, 322, 328, 334 – 336, 343 f., 360, 363 f., 376, 400 f., 420, 431, 433, 444, 450 f., 462 f., 468, 470, 477 f. Sohn Gottes 5, 13, 16 f., 30 f., 52, 78, 93, 171, 236, 246 f., 269, 279 f., 284 f., 307, 328, 334, 336, 343 f., 360, 433, 470 Solarisierung Jhwhs 4, 230 Solidarität 14, 41 f., 102, 141, 186, 198, 203, 279, 322, 325, 346, 369, 371, 410 Sonne 20 f., 27– 29, 72, 75, 82, 94, 98, 116, 229 – 232, 268 – 270, 320 f., 342, 470 f. Sonnengott 27– 29, 68, 104, 226, 230 f., 294, 320, 342 Soteriologie 4, 51– 55, 74, 160, 167, 207, 223, 227, 239, 357, 277, 279 f., 306, 333, 336, 361 f., 372, 376 f., 406, 444 f., 447, 468 Sozialkritik 16, 117, 294, 406 Sozialstatus 14, 55 – 62, 71, 78, 86, 101, 104, 117, 162, 174, 186, 197, 216, 228 f., 233, 346, 381, 393, 395, 398, 434, 451, 462 Speise s. Nahrung Speisegebote/Speisegesetze 107, 115, 176, 203, 221, 275, 375, 401, 485

514 Speiseopfer (s. auch Opfer) 84, 120, 353 f. Sprache 3, 24, 43, 45 – 49, 52, 61, 72, 98, 108, 119, 151, 161, 163, 174, 181, 199 f., 202, 206, 210, 213, 234, 237, 244 f., 247, 250 f., 261, 290 f., 297, 299, 301, 303, 312, 315, 321, 326, 344, 349, 352, 362, 369, 375, 378, 384, 392, 418, 442, 447, 450, 475 Staat 8 f., 20, 22, 32 f., 51, 55 f., 60 f., 71, 79, 89, 163, 172, 175, 183 –185, 189, 220 f., 233, 254, 275, 288, 293, 295, 307 f., 334, 400 – 405, 434, 444 Stadt 8, 10, 32, 40, 45, 56– 61, 66, 69, 71, 88, 105, 161– 163, 177, 183, 220, 232, 241, 245,252, 254, 258 – 261, 287, 289, 322, 356, 373, 384, 396, 399 f., 404 f., 417, 440 f., 463, 466, 473 f. Stadtmauer 59, 69, 252, 404, 444 Stadttor 69, 229, 232, 371 Stamm/Stämme 20, 27, 32, 55 – 57, 79, 81, 87 f., 96, 101, 104, 146, 162 f., 183 –187, 197, 215, 220, 235, 238, 254, 274 f., 293, 307, 346, 358, 364, 397, 400 f., 421, 442, 450, 452 Stammbaum s. Genealogie Stammeltern 15, 139, 197, 358 Statthalter 59, 79, 89, 228 f., 256, 278, 286, 295, 325, 401 f., 415, 474 Status (s. auch Sozialstatus) 5 f., 38, 40, 42, 52, 54, 56 – 62, 101, 103, 143 f., 158, 174 f., 185 f., 198 f., 202 f., 212, 233, 253, 260, 280, 283, 287 f., 301, 372, 382, 394 f., 398, 407, 413, 435, 443 f., 462 Stellvertretung 22, 247, 294, 362, 409 Steppe (s. auch Wüste) 69, 71, 162, 397, 404, 437, 465 f. Sterne (s. auch Gestirne) 98, 158, 229 – 232, 255, 470 Steuern (s. auch Abgaben) 57, 79 f., 103, 401 f. Steuerschätzung 80 Stier 120 –122, 242, 420 Stiftshütte s. Begegnungszelt, Zeltheiligtum Stoa 73, 82, 319, 324, 454, 465, 486 Stolz s. Hochmut Strafe 61, 93, 95 f., 109, 124, 145 –153, 155, 160, 167, 170, 175, 182 f., 189, 212 – 214, 225 – 228, 233, 237, 278, 283, 302, 305 – 307, 309, 316, 327, 332 f., 361, 367, 369, 372, 376, 406 f., 409 f., 439, 443 f., 449, 460, 476 Strafgericht (s. auch Endgericht, Strafe) 53, 92, 155 f., 194, 207, 218, 224, 376 Subsistenzwirtschaft 56, 185, 197, 401 Südreich 27, 55, 88, 174, 221, 254, 293 f., 401, 449 Sühne 4, 12, 33, 78, 149, 167, 192, 238, 278, 353, 355, 361, 374, 407– 409, 424, 445, 447, 457 Sünde 4 – 8, 15, 17, 54 f., 66 f., 73 –75, 93, 124 f., 130, 132, 140, 148 –150, 153, 158, 163, 167, 196, 198, 200, 207, 210, 225, 233, 236, 238, 243, 257, 268 – 270, 300, 302, 304, 309 f., 315 f., 318 f., 328, 332, 357, 361 f., 372, 374, 382, 386 f., 395, 406, 408 – 411, 423, 432, 434, 441, 445, 447 f., 460 f., 476 Sündenbekenntnis s. Schuldbekenntnis Sündenfall 53, 198, 270, 358, 381, 390, 442, 460 Sündenvergebung 125, 238, 343, 413, 441 Sünder/Sünderin 6, 54 f., 80, 115, 133, 143, 148 f., 154 f., 177, 196, 210, 214, 238 f., 245, 257, 269, 272, 277, 307, 321, 333, 335, 352, 372, 375, 408 – 411, 423 f., 431, 441, 445, 447 f., 452, 475 Süßwasserozean 67, 69, 268, 331 f. Symbolsystem 27, 43, 264, 341, 359 Synagoge 34, 78, 138, 175, 210, 230, 286, 323, 365, 484 Synedrium 72, 227– 229, 486

Sachregister Tabu 34, 123 f., 141, 252 f., 287, 308, 312, 324, 368, 381, 394, 422, 476 Tafel 14, 44, 66, 125, 135, 143, 169, 188, 199, 221, 267, 298, 309, 388 f., 399, 416, 451 Tag des Herrn 154, 156 f., 180, 193, 200, 246, 470 Tallit 208 Tannin 332, 337 Targum/Targumim 180, 247, 486 Taube 10, 52, 176, 242, 292, 298, 352 Taubheit 303 f., 352 Taufe 7, 37, 78, 100, 116, 132, 155, 169, 171, 195, 199, 201, 204, 208, 218, 234 f., 237, 239, 242, 276 f., 287, 300, 307, 315, 333, 348, 375, 378 f., 387, 399, 410, 412 f., 424, 436, 445 Tefillin 137, 208 Teilhabe 13, 30, 78, 145, 165, 196, 205 f., 210, 219, 221– 223, 263, 265, 270, 355, 399, 434, 453, 463 Tempel 8, 10, 20, 22, 27 f., 32 – 37, 56, 59, 68 f., 78 f., 83, 86, 88, 94, 107, 113, 132, 145, 151, 162, 169, 174, 182 f., 187, 191 f., 197, 208, 212, 221 f., 227, 231, 249, 252, 258, 265, 268, 274 f., 277, 286 f., 290, 300, 308, 310, 314, 325, 331, 338, 345, 347, 354 f., 360, 364, 367, 373 f., 375, 378, 385, 388, 392, 398, 400 f., 404, 408, 413 – 417, 420, 424, 430, 438, 446, 452, 473, 486 Tempelberg 113, 256, 258, 359, 416 f., 473 Tempelquelle 359 Tempelreinigung 80, 278, 368, 417 Tempelsteuer 79 f., 201, 365, 417 Tempeltheologie (s. auch Tempel) 113, 269, 314, 359, 473 Tempelzerstörung s. Zerstörung des Tempels Terafim 81 f., 423 Teufel (s. auch Widersacher, Satan) 126, 163, 190, 277, 311, 357, 423, 459 – 461, 466 Textsicherungsformel 99, 389 Theodizee 42, 63 f., 302, 317 f., 369, 386, 486 Theophanie 27, 94 – 96, 113, 122, 146, 155, 162, 194, 320, 417– 419, 470 Theozentrik 30 f., 252, 279, 340, 455 Therapie s. Heilung Thron 9, 27, 33, 145, 157, 159, 162, 191, 194, 240, 263 f., 270, 326, 337 f., 417, 419 – 421, 473 Thronbesteigung (s. auch Thron) 19, 191 f., 264, 378 Tiere 3, 21, 63, 68, 122 f., 135 f., 139, 153, 161, 169, 216, 240, 243, 287, 316, 329, 332, 337, 339, 354, 374, 385 f., 390, 392, 433, 455, 474, 478 Tierfrieden 10, 206 Tochter 40, 88, 142, 170, 185, 187, 194, 204, 233, 283 – 285, 394 f., 401, 444, 462, 474 Tod 1–4, 7 f., 11 f., 29–31, 36 f., 42, 51 f., 64, 73, 75, 85 f., 91, 93 f., 96, 103, 108–111, 126, 131, 144, 154–156, 159 f., 162, 167, 170, 186 f., 190, 194, 200 f., 216, 226, 231, 236, 238, 246, 248 f., 251–254, 257, 266, 278 f., 283, 290 f., 295, 298 f., 302, 305 f., 311, 313 f., 321, 325–327, 330, 336, 348, 366, 372, 374, 376, 380, 387, 389–393, 406–408, 410–412, 421–424, 426 f., 429, 431, 435 f., 438 f., 443– 457, 460, 464, 478 Todesstrafe 18, 115, 136, 143, 226, 228, 305, 310, 407, 424, 444 Tor s. Stadttor Tora 4 f., 9 –11, 15 –18, 20 – 22, 25, 30, 35 – 37, 44 – 48, 65 f., 72 f., 80, 86, 97, 107, 121, 125 f., 136 f., 152, 154 – 156, 164, 171, 175, 177, 180, 182, 184, 192, 200 f., 205,

Sachregister 210, 218, 221, 234 – 236, 251, 267, 275, 281 f., 286, 323, 327, 339, 345, 349 – 351, 357, 364 f., 370, 386, 388 f., 410, 412, 424 – 426, 429, 433, 437, 439 f., 446, 449, 451, 455 f., 458 f., 461 f. Toragehorsam s. Gesetzesgehorsam Torheit 6, 64 f., 87, 153, 165, 292, 381, 410, 426 f., 434, 456 Totenbefragung 81, 422 Totenerweckung (s. auch Auferstehung) 30, 54, 279, 378, 468 Totengeist 82, 133, 189, 423, 438 Totenkult 81, 422 Totenreich s. Unterwelt Tötungsverbot (s. auch Mord) 140 Tradition 45, 48, 62, 164, 182 f., 186 –188, 199, 222, 261, 289, 298, 349 – 351, 366, 388, 404, 417, 425, 428 f., 456, 460, 463 Trankopfer s. Libation Transzendenz 8, 73, 93, 139, 244 f., 390, 419 Trauer 33, 107, 132, 205– 208, 216 f., 267, 290, 297, 378, 421 f., 429 – 432 Trauerriten 378, 430 Traum 247, 251, 269, 292, 351, 367 Treue 14, 29, 31, 47, 66, 97, 111 f., 130, 147–149, 157, 169, 174, 214, 225, 235, 238, 287, 364, 377, 397, 430 f., 433, 441, 454, 474 Tribut 57, 59, 78 – 81, 401 Trinität 344, 483 Trinken 124 f., 142, 176–178, 226 Trost 8, 31, 52, 90, 99, 105, 168, 210, 222, 272, 315, 336, 431 f., 454 Tugend 14, 16, 39 f., 63, 96, 144 f., 214 f., 221, 372, 432 – 434, 476 Tun-Ergehen-Zusammenhang 42, 63, 86, 97, 126, 154, 223 f., 302, 317, 327, 361, 383, 456, 487 Tyche 241, 405, 474 Überheblichkeit s. Hochmut Umkehr 4, 31, 35, 53 f., 80, 131–133, 148 f., 155, 179, 195, 214, 227, 257, 265, 272, 277, 287, 316, 372, 408, 412, 435– 437, 444 f., 457, 476 Ungehorsam 40, 51, 92, 119, 131, 172 –174, 184, 318, 352, 410, 433 f., 448, 482 Unheil 5, 51– 54, 124 f., 127, 167, 172, 198, 224, 257, 294, 329, 361, 376, 383, 410, 430, 454, 472, 474, 478, 482 Universalität/Universalismus 7, 29, 173, 238, 245, 265 Unrecht (s. auch Verbrechen) 147 f., 196, 245, 368 f., 372, 391, 406, 443 f., 476 Unreinheit 124, 211 f., 253, 258, 373 – 375, 381 f., 422 Unsterblichkeit 11, 53, 73, 140, 269, 313, 390, 485 Unterwelt 4, 52, 67– 69, 74, 81, 108, 110, 113, 133, 155, 161, 183, 194, 213, 252 f., 268 – 271, 320 f., 333, 356, 390, 421– 423, 429, 437– 439, 441, 465 f. Unzucht 142 f., 194, 244, 311 f., 324, 374, 382, 395 f., 452 Urflut (s. auch Flut) 67 f., 91, 113, 268, 331– 333, 356 Urgemeinde 46, 90, 100, 106, 199, 222, 239, 287, 289, 405 Urgeschichte 2, 4 f., 22, 64, 85, 91, 136, 316, 332, 344, 385 f., 391 Urmeer/Urozean 67, 331, 358 f. Urzeit 19, 24, 82, 91, 265 Utopie 9, 11, 106, 118, 206, 324

515 Vater 5 f., 12, 24, 30 – 32, 40, 42, 53, 58, 67, 77 f., 80, 82, 86, 95, 103, 128, 140, 142, 147, 160, 166, 170, 177, 185 – 188, 198, 208, 212, 219, 236, 244 – 246, 250, 264, 272, 280, 284 f., 295, 322, 344, 347 f., 393, 432, 457 f., 462 Väter (s. auch Erzeltern) 8 f., 21, 77, 84, 130 –132, 172, 176, 182, 184 f., 204, 250, 252, 259, 274 f., 398, 439 – 442, 445, 452 Vaterunser 177, 210, 462 Verantwortung 3 f., 15 f., 85 f., 126, 139, 141, 179, 201, 246, 278, 308, 316 f., 328, 334, 383, 406, 442 f., 456, 464 f. Verbannung (s. auch Exil) 99, 181 f., 226, 469, 484 Verbrechen 14, 124 f., 321, 403, 406, 409, 443 f. Verfolgung 13, 51, 66, 96, 98 f., 124, 138, 204, 209, 229, 272, 302, 318, 328, 336, 352, 402, 429, 448, 458, 470, 477 Vergangenheit 19, 21 f., 82, 91 f., 152, 172, 179, 282, 308, 356, 440, 452, 470 f. Vergänglichkeit 3, 7 f., 64, 163, 195, 218, 299 f., 362 Vergebung (s. auch Sündenvergebung) 31, 51, 53 f., 133, 167, 207, 236 – 239, 244, 257, 289, 309, 316, 372, 374 – 376, 381, 444 f. Vergeltung (s. auch Tun-Ergehen-Zusammenhang, Rache) 25, 42, 64, 124, 148, 150, 155, 190, 242, 304, 323, 327– 329, 369, 372, 426, 477, 485 Vergewaltigung 40, 279, 394 f., 444 Verheißung/Erfüllung 8 –12, 24 f., 29, 35, 65, 78, 82, 130 – 132, 149, 161, 163, 170 f., 206, 222, 224, 235, 252, 259 f., 271 f., 278, 336, 343, 362, 392, 441, 445 f., 449, 477 f. Verklärung 114, 302, 321 Verkündigung (s. auch Kerygma) 4, 23, 30 – 32, 47, 49, 77, 89 f., 100 –103, 110 f., 127 f., 131, 153, 168, 179, 188, 190, 199 – 201, 236, 245 – 248, 253, 263, 265 f., 276 – 279, 287, 294, 328 – 330, 342 – 344, 364, 387 f., 396 f., 418, 431, 463, 470, 473, 478, 483 Verkündigung Jesu 12, 30, 110, 128, 155, 195, 200, 206, 215, 218, 222, 238, 265, 330, 340, 343 f., 352, 387, 402, 423, 428 Vernichtung 10 f., 52, 54, 92, 98 f., 148, 154 f., 157, 190, 194, 218, 277, 305, 308, 336, 348, 376 f., 437, 445, 447, 460 Vernichtungsweihe 308 Vernunft s. Intellekt Versammlung 88, 90, 113, 168, 170, 204, 220, 225 – 227, 286 – 289, 417, 421, 450, 486 Versöhnung 31, 124, 167, 192, 207, 225, 257, 277, 307, 331, 340, 361, 372, 406 f., 409, 445 Versöhnungstag 192, 203, 207, 287, 374, 408, 430, 483 Verstockung 173, 200, 267, 276, 352, 435, 461 Versuchung 16, 114, 184, 219, 236, 447 f., 460 Vertrauen 51, 63, 95 f., 117, 126, 145, 235 f., 251, 271 f., 330, 380, 383, 396 f., 449, 454, 458, 477– 479 Verunreinigung 107, 115, 258, 278, 373 f., 381, 444 Verwaltung 56 f., 59, 71, 79 f., 88 f., 102, 112, 163, 227, 295, 400 – 402, 404, 458, 462, 486 Verwandtschaft (s. auch Familie, Clan) 39, 81, 124, 184 f., 187, 202, 220, 259, 439, 450 Verwerfung 59, 117, 172, 448 – 450 Vetus Latina 46, 487 Vision/Visionen 10, 26, 28, 35, 47, 66, 75, 94, 97, 99, 106 – 111, 160, 164, 171, 194, 201, 204, 208, 219, 251, 263, 269, 299, 301, 322, 334, 351 f., 360, 367 f., 402, 458, 469 f., 474

516 Vitalität 68, 113, 123, 216, 218, 220, 231, 242, 297– 299, 303, 358, 362 Volk 22, 28, 34 f., 40, 42 f., 51 f., 57 f., 62, 65, 95, 102, 119, 125, 127, 129 f., 132, 149 f., 152 –155, 163, 165, 170 – 173, 183 –185, 187, 189 f., 200 – 203, 207, 210, 213, 218, 220, 227, 238, 245 f., 249, 258 f., 262, 271, 274 f., 278, 284– 289, 310 f., 316, 323, 326, 334 – 336, 352, 360, 366 f., 369 f., 376 f., 391, 395 – 398, 401 f., 408, 410, 425, 433, 436, 439 f., 442 f., 449 – 453, 456, 463, 466, 473 Volk Gottes 40, 152, 201, 287–289, 310, 360, 366, 449 f. Völker 9 f., 12, 21, 29 f., 40, 47, 52, 66, 81, 100, 112, 115, 127 f., 133, 137 f., 153–156, 162, 165, 172, 179, 190, 210, 218, 220 f., 227, 247, 260, 308 – 312, 326, 330, 367, 376 f., 401, 436, 441, 446, 450 f., 456 f., 469 Völkerwallfahrt 10, 138, 167, 474 Vollendung 4, 12 f., 48, 54 f., 85, 93, 99, 126, 131, 159 f., 166, 210, 238, 255, 257, 263 – 265, 277 f., 335, 340, 360, 377, 387, 390 f., 419, 431, 472 Vollmacht 30, 66, 87, 129, 134, 200, 249, 265, 289, 329 – 331, 445 Vollmond 192, 231, 379 Vorhof 83 f., 415 Vorsehung 74, 174, 357, 383 f., 453 f., 456, 462 Votiv 53, 242 Vulgata 46, 274, 350, 487 Wahrheit 45, 73, 95, 132, 147–152, 166, 172, 178, 214, 219, 226, 234, 239, 251, 261– 263, 315, 334, 340, 351, 397, 404, 427 f., 430, 436, 452, 454 f., 457, 477 Waise/Waisen 103, 198, 203, 224, 285, 294, 389, 462 f. Wallfahrt 10, 138, 167, 187, 191 f., 213, 414, 474 Weg 27, 95, 127, 132, 149, 152, 172, 224, 234, 257, 307, 315, 321, 345, 370, 372, 382, 384, 387, 421, 433, 436, 455 – 457 Weihgaben (s. auch Votive) 398, 408 Weihrauch s. Räuchern/Räucheropfer Wein 107, 170, 177, 191, 197, 271, 277 f., 289, 326, 328, 354, 401, 455, 463 Weiser/Weise (s. auch Weisheit) 22, 52 f., 62 f., 65 f., 73, 87, 102, 164, 166, 291 f., 333, 351, 368, 370, 390, 394, 404, 424, 458, 478 Weisheit 10, 14, 21, 28, 40, 46, 52, 62 – 67, 86, 96, 102 f., 115 f., 140, 152, 154, 164, 168, 173, 221, 223, 241 f., 251, 254, 267, 279 f., 283, 291 f., 297, 314, 322, 333, 335, 343, 350, 352, 359, 370 f., 374, 383, 385 f., 397, 426 f., 432, 448, 456, 458 f., 475, 478 Weisheitsliteratur (s. auch Weisheit) 2 – 5, 16, 52, 62 f., 65, 67, 103, 154, 168, 199, 224, 314, 323, 370, 386, 426, 4 34, 448, 458, 475, 478 Weissagung s. Prophetie Weisung (s. auch Tora) 9, 18, 168, 175, 206, 257, 327, 350, 365, 370, 388, 424, 449, 454, 458 f., 461, 467 Weltberg 113, 473 Weltbild 2, 22, 27 f., 43, 61, 67–75, 96 f., 109, 113, 134, 161 f., 191, 223, 229, 252, 262, 268, 301, 319, 331, 358, 385, 397, 404, 413, 437, 453, 465 f. Wetterphänomene 418

Sachregister Widersacher 21, 73 f., 126, 134, 150, 156 –158, 163, 189, 255, 265, 269 f., 277, 294, 311, 321, 323, 357, 448, 459 f., 466 Wiederherstellung 10, 50, 60, 83, 108, 138, 157, 221, 225, 275, 290, 335, 369, 376, 406, 435, 473 f. Wiederkunft Jesu Christi s. Parusie Wille 16 f., 30, 146, 173, 175, 196, 200 f., 218, 224, 226, 234, 257 f., 267, 297, 309 f., 330, 351, 357, 363, 387, 409, 448, 459, 461 f., 173 Wirtschaft (s. auch Subsistenzwirtschaft, Handel) 8, 13, 20, 36, 43, 56, 58 – 61, 86, 101 f., 103 f., 117, 182, 185, 187, 197, 283, 286, 331, 399, 401, 404, 413, 432 Witwe/Witwen 61, 90, 103, 105 f., 142, 170, 185, 187, 198, 203 f., 226, 280, 283, 285, 294, 389, 462 – 464, 474 Wohlstand s. Reichtum Wohltaten/Wohltätigkeit 38, 59 f., 106, 112, 119, 266, 324, 355, 408 Wohnsitz Gottes 67, 69, 113, 269 Wort Gottes s. Gotteswort Wunder 24, 30, 53 f., 100, 108, 129, 184, 201, 219, 236, 277, 304, 367 f., 377 f., 467– 470, 473, 478 Würde 1, 3 f., 6 f., 39, 42, 136, 144 f., 150, 297, 336, 362, 381, 388 – 395, 421, 433 f., 442, 452, 464 f. Wüste (s. auch Steppe) 56, 65, 69, 133, 161 f., 183 f., 206, 217, 246, 260, 357, 359, 373, 397, 404, 408, 437, 439, 460, 465 f. Zadokiden 364 – 366 Zehnt 78 – 80, 286, 365, 463 Zeichen 30, 98, 100, 129, 184, 195, 223, 230, 232, 236, 242, 270, 277, 283, 297 f., 301, 304, 311, 317, 368, 421, 423, 454, 467– 471, 477 Zeit 8, 19, 42, 54, 71–74, 82, 91 f., 149, 160, 179, 182, 191, 206, 214, 258, 269, 320, 331, 339, 356, 367, 382, 397, 421, 434, 454, 463, 470 – 473, 478 Zeloten 69 f., 279, 301, 446 Zeltheiligtum (s. auch Begegnungszelt) 35, 55, 292 Zentrum (s. auch Peripherie, Kultzentralisation) 35, 52, 252, 397, 404, 473 Zerstörung des Tempels 28, 37, 45, 291, 365 Zeugen (bei Gericht, s. auch Auferstehungszeugen) 23, 90, 100, 110, 128 f., 195, 199, 219, 225 – 227, 265, 310, 342, 371, 418 f., 441, 443, 472 Zins/Zinsen 18, 103 f., 117 Zoll 79 f., 103 Zöllner 60, 80 f., 102, 106, 177, 245, 277 f., 375 Zorn 26, 39, 53, 125, 132 f., 148, 154, 172, 194, 210, 214, 216 – 218, 224 f., 233, 237, 246, 287, 298, 319, 329, 376, 406 f., 434, 449, 466, 474 – 477 Zufall 22, 91, 292, 367, 382, 384, 453, 471 Zukunft 8 –13, 19 – 22, 25, 51, 55, 77, 82, 93, 97 f., 101, 179, 233, 257, 327, 356 f., 445, 471, 47 4 Zungenreden 90 Zweifel 477– 479 Zwölf (s. auch Apostel) 89 f., 100 f., 138, 232, 265, 289, 292, 355, 421

Über die Herausgeber Angelika Berlejung, geb. 1961, ist Professorin für Alttestamentliche Theologie an der EvangelischTheologischen Fakultät der Universität Leipzig Christian Frevel, geb. 1962, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum