Handbuch des Antisemitismus: Band 5 Organisationen, Institutionen, Bewegungen 9783110278781, 9783598240782

Im 5. Band des Handbuchs des Antisemitismus behandeln mehr als 140 Autoren in 330 Artikeln Parteien und Vereine, staatli

610 109 3MB

German Pages 700 Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Abwehrverein (Österreich)
Action Française
Adelaide Institute (Australien)
Al-Ikhwan al-Muslimun
Al-Qaida
Alldeutscher Verband
Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums
Alliance Israélite Universelle (Frankreich)
Alpine Vereine
Altermedia
American Jewish Committee
Amici Israel
Anti-Defamation League (USA)
Antijüdische Weltliga
Antikomintern
Antisemiten-Liga
Antisemitenbund (Österreich)
Antisemitische Bewegung
Arabische Liga
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung
Artamanen
Associazione Nazionalista Italiana
Augustinische Orden
Azione Giovani (Italien)
Baath-Partei
Bayerischer Bauernbund
Bayreuther Kreis
Bekennende Kirche
Berliner Bewegung
Bettelorden
Black Power Movement (USA)
B’nai B’rith
Böckelbewegung
British National Party
British Union of Fascists
Bułak-Bałachowicz-Einheit
Bund
Bund der Landwirte
Bund Freier Jugend (Österreich)
Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)
Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
Camelots du Roi (Frankreich)
Camisas Doradas (Mexiko)
Caritas-Notwerk
Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
Centrul National de Românizare (Rumänien)
Christian Front (USA)
Christian Identity Movement (USA)
Christlich-soziale Partei (Deutschland)
Christliche Arbeiterbewegung (Österreich)
Christlichsoziale Partei Österreichs
Christlichsozialer Verein (Österreich)
Chryssi Avgi (Griechenland)
Círculo Español de Amigos de Europa (Spanien)
Club Católico (Uruguay)
Collegium Humanum
Combat 18
Comité Pro-Raza (Mexiko)
Commissariat général aux Questions juives (Frankreich)
Committee for Open Debate on the Holocaust (USA)
Conseil représentatif des Israélites de France
Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti
Dansk Anti-Jødisk Liga (Dänemark)
Danske Front (Dänemark)
Deutsch-Arabische Gemeinschaft
Deutschbund
Deutsche Antisemitische Vereinigung
Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn)
Deutsche Arbeitsfront
Deutsche Burschenschaften
Deutsche Burschenschaften in Österreich
Deutsche Christen
Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus
Deutsche Gemeinschaft (Österreich)
Deutsche Jugendbewegung
Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Tschechien)
Deutsche Reformpartei
Deutsche Reichspartei
Deutsche Studentenschaft (Österreich)
Deutsche Tischgesellschaft
Deutsche Turnerschaft bis 1933
Deutsche Vaterlandspartei
Deutsche Volksunion
Deutscher Antisemitenbund
Deutscher Herold
Deutscher Kulturbund
Deutscher Orden
Deutscher Ostmarkenverein
Deutscher Roland
Deutscher Volksverein
Deutschkonservative Partei
Deutschnationale Bewegung in Österreich-Ungarn
Deutschnationale Studentenverbindungen (Österreich)
Deutschnationale Volkspartei
Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband
Deutschösterreichische Volkspartei
Deutschsoziale Partei
Deutschsoziale Reformpartei
Deutschvölkische Freiheitspartei
Deutschvölkische Partei
Deutschvölkischer Schriftstellerverband
Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund
Dinter-Bund
Dominikanerorden
Dühring-Bund
Durban-Konferenz
Ébredő Magyarok Egyesülete (Ungarn)
Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)
Einwohnerwehren
Eisenacher Institut
Endecja (Polen)
Erdélyi Párt (Rumänien)
European Monitoring Center on Racism and Xenophobia
Evangelische Kirche in Deutschland
Fahrende Gesellen
Falange Española
Fasci di combattimento (Italien)
FATAH
Fédération Nationaliste Suisse
Forschungsabteilung Judenfrage (München)
Forza Nuova (Italien)
Franziskanerorden
Freialldeutsche Partei (Österreich)
Freiheitliche Partei Österreichs
Freikorps
Freimaurerei
Front National (Frankreich)
Frontenbewegung (Schweiz)
Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs
Fusgeyer-Bewegung (Rumänien)
Geheime Staatspolizei
Geležinis vilkas (Litauen)
German-American Bund (USA)
Germanenorden
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung
Gesellschaft für Rassenhygiene
Gobineau-Vereinigung
Gotthardbund (Schweiz)
Graue Wölfe
Greyshirts (Südafrika)
Großdeutsche Volkspartei (Österreich)
Groupement de recherche et d'études pour la civilisation européenne (Frankreich)
Guido von List Gesellschaft
Haller-Armee
HAMAS
Hammer-Gemeinden
Harandbewegung (Österreich)
Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP
Hauptschulungsamt der NSDAP
Heimwehren (Österreich)
Hieronymitenorden
Hilfsausschuß für katholische Nichtarier
Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin
Hizb al-Tahrir al-islami
Hizb Allah
Hlinkova garda (Slowakei)
Illuminaten
Imperial Fascist League (Großbritannien)
Institut zum Studium der Judenfrage (Berlin)
Institut zur Erforschung der Judenfrage (Frankfurt am Main)
Institute for Historical Review (USA)
Jesuitenorden
Jewish Agency
Jewish Colonisation Association
Jewish Territorial Organization
Jewrejski Antifaschistski Komitet
Jobbik (Ungarn)
John Birch Society (USA)
Jungdeutscher Orden
Jungdeutschland-Bund
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik
Kampfbund für deutsche Kultur
Katholische Kirche
Katholisches Aufgebot (Schweiz)
Kosher Nostra
Kreuzwehr (Schweiz)
Kreuzzügler
Ku-Klux-Klan (USA)
Laikos Orthodoxos Synargemos (Griechenland)
Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien)
Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe
Lehrstuhl für Sozialanthropologie (Jena)
Lettisches Antisemitisches Institut
Lietuvių aktyvistų frontas (Litauen)
Lietuvos šaulių sąjunga (Litauen)
Liga Apărării Naţionale Creştine (Rumänien)
Liga de Damas Católicas del Uruguay
Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía (Mexiko)
Ligue antisémitique de France
Ligue des Patriotes (Frankreich)
Ligue Internationale contre l’Antisémitisme (Frankreich)
Ligue vaudoise (Schweiz)
Los-von-Rom-Bewegung
Ludendorff-Bewegung
Magyar Gárda (Ungarn)
Magyar Igazság és Élet Pártja (Ungarn)
Magyar Nemzeti Arcvonal (Ungarn)
Milice Française
Misr al-Fatat
Mitteldeutscher Bauernverein
Mocidade Portuguesa
Mothers’ Movement (USA)
Mouvement Antisémitique Luxembourgeois
Movimento Sociale Italiano
Movimiento Nacionalista Revolucionario (Bolivien)
Movimiento Nacionalista Tacuara (Argentinien)
Nation of Islam (USA)
National Front (Großbritannien)
Nationaldemokratische Partei Deutschlands
Nationalpolitische Erziehungsanstalten
Nationalsozialer Verein
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Nationalsozialistische Frauenschaft
Nationalsozialistische Volkswohlfahrt
Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund
Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund
Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund
Neo-Nazi Kameradschaften
Neonazismus
Neue Rechte in Europa
Nordische Gesellschaft
Nordischer Ring
Noua Dreapta (Rumänien)
Nyilaskeresztes Párt (Ungarn)
Österreichisch-Israelitische Union
Österreichischer Reformverein
Opus Dei
Ordnungspolizei
Ordre patriotique des Goglus (Kanada)
Organisation Consul
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Orhanizacija Ukraïnśkych Nacionalistiv (Ukraine)
Országos Antiszemita Párt (Ungarn)
Ossewabrandwag (Südafrika)
Palestine Liberation Organization
Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)
Pan-arische Union
Partidul România Mare (Rumänien)
Partidul Unităţii Naţionale Române (Rumänien)
Paulus-Bund
Pauluswerk (Österreich)
Perkonkrusts (Lettland)
Pfarrernotbund
Politischer Katholizismus
Priesterbruderschaft Pius X
Radio Islam (Schweden)
Radio Maryja (Polen)
Rasse- und Siedlungshauptamt der SS
Rassemblement antijuif de France
Rassenpolitisches Amt der NSDAP
Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz
Reichsbund jüdischer Frontsoldaten
Reichshammerbund
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Reichskulturkammer
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
Reichssicherheitshauptamt
Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
Reichszentrale für jüdische Auswanderung
Die Republikaner
REX (Belgien)
Ring der Norda
Russische Orthodoxe Kirche
Schutzstaffel
Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945
Schweizer Abwehrkomitees
Schweizer Christenwehr
Schweizer Heimatwehr
Schweizerischer Vaterländischer Verband
Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
Silver Shirts (USA)
Sionsschwestern
Slowakische rechtsradikale Organisationen seit 1990
Sojus Russkogo Naroda (Russland)
Soziale Reichspartei
Sozialistische Reichspartei
Sportvereine bis 1933
SS-Ausbildungslager Trawniki
St. Raphaelsverein
Stahlhelm
Sturmabteilung der NSDAP
Sudetendeutsche Heimatfront
Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research
Thule-Gesellschaft
Thule-Seminar
Treubund für Aufsteigendes Leben
Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus
Ukrainische Schutzmannschaften
Ukrainischer Hauptausschuss
Ukraïnśka Povstanśka Armija
Union générale des Israélites de France
Ustaše (Kroatien)
Vaterländische Front (Österreich)
Vatra Românească (Rumänien)
Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs
Verband gegen die Überhebung des Judentums
Verein zur Abwehr des Antisemitismus
Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten
Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs
Vereinigung Schweizerischer Republikaner
Viva-Maria-Bewegung
Vlaams Belang (Belgien)
Völkische Bewegung
Völkische Frauenvereine
Vrij Historisch Onderzoek (Belgien)
Wartburgbund
Welt-Dienst
White Power Movement (USA)
Wiking-Jugend
Zbor (Serbien)
Autorenverzeichnis
Register der Personen
Register der Orte und Regionen
Recommend Papers

Handbuch des Antisemitismus: Band 5 Organisationen, Institutionen, Bewegungen
 9783110278781, 9783598240782

  • 0 1 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Handbuch des Antisemitismus Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart

Handbuch des Antisemitismus Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart Im Auftrag des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin herausgegeben von Wolfgang Benz in Zusammenarbeit mit Werner Bergmann, Johannes Heil, Juliane Wetzel und Ulrich Wyrwa Redaktion: Brigitte Mihok Band 1 Länder und Regionen Band 2 Personen Band 3 Begriffe, Theorien, Ideologien Band 4 Ereignisse, Dekrete, Kontroversen Band 5 Organisationen, Institutionen, Bewegungen Band 6 Publikationen Band 7 Film, Theater, Literatur und Kunst

Handbuch des Antisemitismus Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart Herausgegeben von Wolfgang Benz

Band 5

Organisationen, Institutionen, Bewegungen

De Gruyter Saur

ISBN 978-3-598-24078-2 e-ISBN 978-3-11-027878-1

Library of Congress Cataloging-in-Publication A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© Copyright 2012 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston. Satz: bsix information exchange GmbH, Braunschweig Druck und Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

v

Vorwort Organisationen, Institutionen und Bewegungen, Parteien und Vereine, staatliche Behörden, Nichtregierungsorganisationen, zwischenstaatliche Gremien, Kirchen und kirchliche Vereinigungen, wissenschaftliche und andere Gesellschaften, Institute, aber auch informelle Zirkel werden im 5. Band des Handbuchs des Antisemitismus vorgestellt. In den rund 320 Organisationen in aller Welt in Geschichte und Gegenwart spielt Judenfeindschaft im Programm oder in der Praxis eine Rolle. Aber nicht nur Träger und Propagandisten, Förderer und Nutznießer des Antisemitismus, sondern auch Vereinigungen, die sich die Bekämpfung von Judenfeindschaft zum Ziel gesetzt haben, sind in diesem Band zu finden, wie der österreichische Abwehrverein und sein Vorbild, der 1890 in Berlin gegründete Verein zur Abwehr des Antisemitismus, der sich nach erwiesener Erfolglosigkeit 1933 auflöste. In diesen Zusammenhang gehören auch der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten oder die Alliance Israélite Universelle (seit 1860) in Frankreich und auf internationaler Ebene die von New York aus agierende Anti-Defamation League, die 1913 in Chicago als Reaktion auf einen Lynchmord des Ku-Klux-Klan gegründet wurde. Jüngeren Datums sind die Agenturen der Europäischen Union wie das European Monitoring Center on Racism and Xenophobia (EUMC) bzw. die ihr nachfolgende Fundamental Rights Agency (FRA) in Wien sowie das Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) der OSZE in Warschau und die Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research, in der seit 2000 Vertreter von 28 Ländern nach der „Stockholmer Erklärung“ auch gegen Antisemitismus durch Aufklärung kämpfen. Organisierte Judenfeindschaft gab und gibt es in allen möglichen Zusammenhängen und in den verschiedensten Spielarten. Historisch war die NSDAP mit ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden die folgenreichste Organisation, die Antisemitismus propagierte und praktizierte, sie ist in diesem Handbuch ausführlich analysiert, ebenso wie Vorläufer und Epigonen, etwa die Münchner Thule-Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg oder das aktuelle Thule-Seminar, das sich, 1980 gegründet, als internationale Ideenschmiede zur geistigen Erneuerung Europas versteht. Die Action Française, die British Union of Fascists, rechtsextremistische Organisationen in der Schweiz, die dänische NSDAP, die Deutschvölkische Freiheitspartei, die rumänische Legion Erzengel Michael sind ebenso thematisiert wie neonazistische und andere rechtsextreme Parteien nach 1945, u.a. die NPD, die DVU oder die „Republikaner“ in Deutschland. Judenfeindliche Gruppierungen mit gesellschaftlicher Akzeptanz waren in der Vergangenheit der Alldeutsche Verband, der Antisemitenbund (Österreich) und die Antisemiten-Liga (Deutschland), die Böckelbewegung, viele Burschenschaften, die Deutsche Tischgesellschaft der Berliner Romantiker, der Dühring-Bund, die Gobineau-Vereinigung. In der Gegenwart wirkungsmächtig oder jedenfalls beachtet, sind die Partei Jobbik in Ungarn, immer noch der Ku-Klux-Klan in den USA, die Muslimbruderschaft in den arabischen Ländern, Organisationen wie HAMAS und Hizbollah, aber auch Laikos Orthodoxos Synargemos. Die 2000 in Griechenland gegründete Partei hatte wie die 1940

vi

Vorwort

bis 1941 aktive Litauische Aktivistenfront oder die in den 1883er Jahren in Frankreich gegründete Ligue antisémitique de France das Ziel, Juden zu diskriminieren. Die Schweizer Christenwehr der 1920er Jahre war eine radikal antisemitische Sekte, der ein Jahrzehnt später mit den Schweizer Abwehrkomitees Organisationen der Jüdischen Gemeinden selbstbewusste jüdische Kräfte im Kampf gegen den Antisemitismus gegenüberstanden. Radio Maryja in Polen liefert derzeit regelmäßige Beispiele für manifesten katholischen Antijudaismus außerhalb der Amtskirche, wie er aber auch bei Opus Dei und der Priesterbruderschaft Pius X. zu finden ist. Neben den ideologisch eindeutig festgelegten Organisationen fanden sich judenfeindliche Bezüge auch im Oesterreichischen Alpenverein, bei völkischen Anhängern der Freikörperkultur, in der deutschen Jugendbewegung oder in Turn- und Sportvereinen. Akademische Einrichtungen wie die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der Lehrstuhl für Sozialanthropologie in Jena oder als wissenschaftliche Institutionen getarnte Organisationen wie die Forschungsgemeinschaft Ahnenerbe der SS, das Lettische Antisemitische Institut, das Eisenacher Institut, das Institut zur Erforschung der Judenfrage mussten Berücksichtigung in diesem Handbuch finden, weil sie Instrumente der theoretischen Fundierung oder der praktischen Anwendung des Antisemitismus waren. Mit diesen Beispielen ist das organisatorische Spektrum der Judenfeindschaft skizziert, das im 5. Band des Handbuchs behandelt wird. Zu danken ist den 137 Autoren, deren Sachkunde und Hingabe dieses Kompendium seine Entstehung verdankt. Die Münchner Mitarbeiter des Verlags De Gruyter Saur haben auch diesen Band mit Engagement und Umsicht betreut, Angelika Königseder hat die Mühsal der Schlusskorrektur nicht nur auf sich genommen, sondern mit Bravour vollzogen. Der besonders herzliche Dank der Herausgeber gilt Brigitte Mihok, die das Unternehmen Handbuch des Antisemitismus als verantwortliche Redakteurin auf sicherer Spur hält.

Berlin im Januar 2012 Wolfgang Benz

vii

Inhalt Abwehr-Verein → Verein zur Abwehr des Antisemitismus Abwehrverein (Österreich) . . . . . . . . . . . . 1 Acción Revolucionaria Mexicanista → Camisas Doradas Action Française . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Adelaide Institute (Australien) . . . . . . . . . 4 Agentur der EU für Grundrechte → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Ahnenerbe → Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe Aktionsfront Nationaler Sozialisten → Neonazismus Aktionskomitee zum Schutz der deutschen Arbeit → Deutsche Arbeitsfront Al-Ikhwan al-Muslimun . . . . . . . . . . . . . . 6 Al-Qaida . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln und Rusland → Bund Alldeutscher Ausschuss für die Judenfrage → Alldeutscher Verband Alldeutscher Verband . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Alleanza Nazionale → Movimento Sociale Italiano Alles für das Vaterland → Legiunea Arhanghelul Mihail Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums . . . . . . . 13 Allgemeiner Deutscher Verband → Alldeutscher Verband Allgemeiner jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Russland → Bund Alliance antiraciste → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Alliance Israélite Universelle (Frankreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Allrussländischer Dubrowinscher Bund des Russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Allslawisches Komitee → Jewrejski Antifaschistski Komitet

Alpenverein Donauland → Alpine Vereine Alpine Vereine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Altermedia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . American Jewish Committee. . . . . . . . . . Amici Israel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anti-Defamation League (USA) . . . . . . . Antijüdische Aktion → Institut zum Studium der Judenfrage Antijüdische Vereinigung Frankreichs → Rassemblement antijuif de France Antijüdische Weltliga . . . . . . . . . . . . . . . Antikomintern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antisemiten-Liga. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antisemitenbund (Österreich) . . . . . . . . . Antisemitische Aktion → Institut zum Studium der Judenfrage Antisemitische Bewegung. . . . . . . . . . . . Antisemitische Liga (Schweden) → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Antisemitische Volkspartei → Deutsche Reformpartei Antisemitiska förbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Arabische Liga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsgemeinschaft der Vaterländischen Jugend → Jungdeutschland-Bund Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung. . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung (Enttabuisierung) der Zeitgeschichte → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Arbeitskreis für Lebenskunde → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Artamanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Association des Amis de Robert Brasillach → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Associazione Nazionalista Italiana . . . . .

16 20 21 22 25

27 28 30 33

34

39

41

44

46

viii

Inhalt

Assumptionisten → Augustinische Orden Aufbruch-Kreis → Sudetendeutsche Heimatfront Augustiner-Barfüßer → Augustinische Orden Augustiner-Chorherren → Augustinische Orden Augustinische Orden. . . . . . . . . . . . . . . . 48 Auswärtiges Amt-Judenreferat . . . . . . . . 49 Autonome Nationalisten → Neo-Nazi Kameradschaften Avalon Gemeinschaft → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Azione Giovani (Italien) . . . . . . . . . . . . . 51 Baath-Partei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Bałachowcy → Bułak-BałachowiczEinheit Bayerische Volkspartei → Politischer Katholizismus Bayerischer Bauernbund . . . . . . . . . . . . . .54 . Bayreuther Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Bekennende Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Berliner Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Bettelorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Black Power Movement (USA) . . . . . . . 65 Blanke Werkersparty → Greyshirts B’nai B’rith . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Böckelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Brigade Erhardt → Organisation Consul British National Party . . . . . . . . . . . . . . . 73 British Union of Fascists . . . . . . . . . . . . . 75 Bündische Jugend → Deutsche Jugendbewegung Bündnis Zukunft Österreich → Freiheitliche Partei Österreichs Bułak-Bałachowicz-Einheit . . . . . . . . . . 77 Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Bund Artam → Artamanen Bund der Freireligiösen Gemeinden Deutschlands → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Bund der Freunde des Neuen Deutschland → German-American Bund Bund der Frontsoldaten → Stahlhelm

Bund der Köngener → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Bund der Landwirte. . . . . . . . . . . . . . . . . Bund des Deutschen Osten → Deutscher Ostmarkenverein Bund des russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Bund deutschvölkischer Juristen → Germanenorden Bund Freier Jugend (Österreich) . . . . . . . Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bund für Gotterkenntnis (L) → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Bund für Wanderpflege → Fahrende Gesellen Bund Jungdeutschland → Jungdeutschland-Bund Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bund National-Sozialistischer Eidgenossen → Frontenbewegung Bund NS-Juristen → Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen Bund treuer Eidgenossen → Frontenbewegung Bund Wikinger → Organisation Consul BZÖ → Freiheitliche Partei Österreichs C.V. → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Camelots du Roi (Frankreich) . . . . . . . . . Camisas Doradas (Mexiko) . . . . . . . . . . . Caritas-Notwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CEDADE (Spanien) → Círculo Español de Amigos de Europa Central-Verein → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. . . . . . . . . . . . . . . Centrul Naţional de Românizare (Rumänien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cercle Fédéraliste de Genève → Fédération Nationaliste Suisse Cercle Proudhon → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

81

83 85

86

89 90 91

92 95

Inhalt Cercle Thulé → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Christian Front (USA). . . . . . . . . . . . . . . 97 Christian Identity Movement (USA) . . . . 99 Christlich-soziale Arbeiterpartei → Christlich-soziale Partei Christlich-soziale Partei (Deutschland) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Christliche Arbeiterbewegung (Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Christlichsoziale Partei Österreichs. . . . 106 Christlichsozialer Verein (Österreich) . . 108 Chryssi Avgi (Griechenland). . . . . . . . . 109 Círculo Español de Amigos de Europa (Spanien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Club Católico (Uruguay). . . . . . . . . . . . 112 Collegium Humanum . . . . . . . . . . . . . . 114 Combat 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Comité Pro-Raza (Mexiko) . . . . . . . . . . 117 Commissariat général aux Questions juives (Frankreich) . . . . . . . . . . . . . . 118 Committee for Open Debate on the Holocaust (USA) . . . . . . . . . . . . . . . 121 Conseil représentatif des institutions juives → Conseil représentatif des Israélites de France Conseil représentatif des Israélites de France . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 CRIF → Conseil représentatif des Israélites de France Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Dansk Anti-Jødisk Liga (Dänemark) . . 126 Danske Front (Dänemark) . . . . . . . . . . . 128 Deutsch-Arabische Gemeinschaft . . . . . 129 Deutschbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Deutsche Aktionsgruppe → Neonazismus Deutsche Antisemitische Vereinigung. . 133 Deutsche Arbeiterpartei → Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Deutsche Arbeiterpartei (ÖsterreichUngarn). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Deutsche Arbeitsfront . . . . . . . . . . . . . . 136 Deutsche Burschenschaften. . . . . . . . . . 138 Deutsche Burschenschaften in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Deutsche Christen . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

ix

Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . 147 Deutsche Gemeinschaft (Österreich). . . 150 Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene → Gesellschaft für Rassenhygiene Deutsche Jugendbewegung . . . . . . . . . . 152 Deutsche Konservative Partei → Sozialistische Reichspartei Deutsche Lebensgemeinschaft → Fahrende Gesellen Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Tschechien) . . . . . . . 155 Deutsche Reformpartei . . . . . . . . . . . . . 157 Deutsche Reichspartei . . . . . . . . . . . . . . 160 Deutsche Studentenschaft (Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Deutsche Studentenschaft Ostmark → Deutschnationale Studentenverbindungen Österreichs Deutsche Tischgesellschaft . . . . . . . . . . 163 Deutsche Turnerschaft bis 1933 . . . . . . 165 Deutsche Turnerschaft im Nationalsozialismus → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus Deutsche Unitarier Jugend → WikingJugend Deutsche Vaterlandspartei . . . . . . . . . . . 168 Deutsche Volkskirche → Dinter-Bund Deutsche Volksunion. . . . . . . . . . . . . . . 171 Deutsche Zentrumspartei → Politischer Katholizismus Deutscher Alpenverein → Alpine Vereine Deutscher Antisemitenbund . . . . . . . . . 173 Deutscher Bund für Volksaufartung und Erbkunde → Gesellschaft für Rassenhygiene Deutscher Fußball-Verband → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus Deutscher Herold . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Deutscher Kulturbund . . . . . . . . . . . . . . 175 Deutscher Mädchen-Wanderbund → Fahrende Gesellen Deutscher Mädelwanderbund → Fahrende Gesellen Deutscher Orden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Deutscher Ostmarkenverein . . . . . . . . . 179

x

Inhalt

Deutscher Reichsbund für Leibesübungen → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus Deutscher Roland . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutscher Verband für psychische Hygiene → Gesellschaft für Rassenhygiene Deutscher Volksverein. . . . . . . . . . . . . . Deutschgläubige Gemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Deutschjugend → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Deutschkonservative Partei . . . . . . . . . . Deutschnationale Bewegung in Österreich-Ungarn . . . . . . . . . . . . . . Deutschnationale Studentenverbindungen (Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . Deutschnationale Volkspartei . . . . . . . . Deutschnationaler HandlungsgehilfenVerband. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutschösterreichische Volkspartei. . . . Deutschradikale Partei → Freialldeutsche Partei Deutschsoziale Partei . . . . . . . . . . . . . . Deutschsoziale Reformpartei . . . . . . . . Deutschvölkische Freiheitspartei . . . . . Deutschvölkische Partei . . . . . . . . . . . . Deutschvölkischer Schriftstellerverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutschvolk → Ludendorff-Bewegung Dinter-Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dominikanerorden. . . . . . . . . . . . . . . . . Dühring-Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Durban-Konferenz. . . . . . . . . . . . . . . . . DVU → Deutsche Volksunion Ébredő Magyarok Egyesülete (Ungarn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . École normale israélite orientale → Alliance Israélite Universelle Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eidgenössische Sammlung → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

181

182

183 187 189 191 197 199

201 203 204 206 209 210 213 215 221 223

225

225

Einsatzgruppen → Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Einwohnerwehren . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Eisenacher Institut . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Eiserne Garde → Legiunea Arhanghelul Mihail Eiserner Wolf → Geležinis vilkas Endecja (Polen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 ENIO → Alliance Israélite Universelle Erdélyi Párt (Rumänien) . . . . . . . . . . . . 234 EUMC → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Europa-Burschenschaft Armina → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia European Monitoring Center on Racism and Xenophobia . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Evangelische Kirche in Deutschland. . . 238 Fahrende Gesellen. . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Falange Española . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Fasci di combattimento (Italien) . . . . . . 245 FATAH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Fédération Nationaliste Suisse . . . . . . . 248 Forces Nouvelles → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Forschungsabteilung Judenfrage (München) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Forza Nuova (Italien) . . . . . . . . . . . . . . 252 FPÖ → Freiheitliche Partei Österreichs Franziskanerorden . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Freialldeutsche Partei (Österreich) . . . . 257 Freideutsche Bewegung → Deutsche Jugendbewegung Freie christliche Volkskirche → Deutsche Christen Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei → Neo-Nazi Kameradschaften Freiheitliche Partei Österreichs . . . . . . . 258 Freikorps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Freimaurerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 Friends of the New Germany → German-American Bund Front National (Frankreich). . . . . . . . . . 264

Inhalt Front Nazionalnogo Spesenija → Pamjat und Nationalpatrioten Frontenbewegung (Schweiz). . . . . . . . . 266 Frontismus → Frontenbewegung Frontkämpfervereinigung DeutschÖsterreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Fundamental Rights Agency/FRA → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Fusgeyer-Bewegung (Rumänien) . . . . . 270 Garda de fier → Legiunea Arhanghelul Mihail Geheime Staatspolizei . . . . . . . . . . . . . . 274 Geistchristliche Religionsgemeinschaft → Dinter-Bund Geležinis vilkas (Litauen) . . . . . . . . . . . 275 Genève Non Conform → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz German-American Bund (USA) . . . . . . 277 Germanenorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Germanische Glaubensgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung . . . . . . . . . . 284 Gesellschaft für Rassenhygiene. . . . . . . 285 Gesellschaft Junges Ägypten → Misr alFatat Gestapo → Geheime Staatspolizei Glaubensbewegung der DeutschGottgläubigen → Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) Glaubensbewegung Deutscher Christen → Deutsche Christen Gobineau-Vereinigung . . . . . . . . . . . . . 288 Goldene Morgenröte → Chryssi Avgi Goldhemden → Camisas Doradas Gotthardbund (Schweiz) . . . . . . . . . . . . 290 Grand Occident de France → Ligue antisémitique de France Graue Wölfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Grauhemden → Greyshirts GRECE (Frankreich) → Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne Greyshirts (Südafrika) . . . . . . . . . . . . . . 293

xi

Großdeutsche Volkspartei (Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Großrumänien Partei → Partidul România Mare Groupe Nationaliste de Berne → Fédération Nationaliste Suisse Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne (Frankreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 Grünhemden-Miliz → Misr al-Fatat Gruppe Corneliu Zelea Codreanu → Legiunea Arhanghelul Mihail Guido von List Gesellschaft . . . . . . . . . 298 Hagalbund → Fahrende Gesellen Haller-Armee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 HAMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Hammer-Gemeinden . . . . . . . . . . . . . . . 303 Harakat al-Muqawama al-islamiya → HAMAS Harakat at-Tahrir al-Watani al-Filastini → FATAH Harandbewegung (Österreich) . . . . . . . 305 Hardturmfront → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 Hauptschulungsamt der NSDAP. . . . . . 308 Haus Ludendorff → LudendorffBewegung Heimattreue Deutsche Jugend → Wiking-Jugend Heimwehren (Österreich) . . . . . . . . . . . 309 Hermann-Wirth-Gesellschaft → Gesellschaft für germanische Urund Vorgeschichtsforschung Hessischer Bauernbund → Mitteldeutscher Bauernverein Hieronymitenorden . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Hilfsausschuß für katholische Nichtarier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Hizb al-Tahrir al-islami . . . . . . . . . . . . . 316 Hizb Allah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Hizbollah → Hizb Allah Hlinka-Garde → Hlinkova garda Hlinkova garda (Slowakei) . . . . . . . . . . 320

xii

Inhalt

Hungarista Mozgalom → Magyar Nemzeti Arcvonal Illuminaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 Imperial Fascist League (Großbritannien) . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Institut zum Studium der Judenfrage (Berlin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Institut zur Erforschung der Judenfrage (Frankfurt am Main) . . . . . . . . . . . . . 326 Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben → Eisenacher Institut Institute for Historical Review (USA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 JAK → Jewrejski Antifaschistski Komitet Jesuitenorden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Jeunes Identitaires Genevois → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Jeunesses Identitaires Genève → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Jewish Agency . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 Jewish Colonisation Association. . . . . . 334 Jewish Territorial Organization . . . . . . . 336 Jewrejski Antifaschistski Komitet. . . . . 337 Jobbik (Ungarn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 John Birch Society (USA). . . . . . . . . . . 341 Jüdisch-Territoriale Organisation → Jewish Territorial Organization Jüdische Landarbeit GmbH → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Jüdisches Antifaschistisches Komitee → Jewrejski Antifaschistski Komitet Jungägyptische Bewegung → Misr alFatat Jungdeutscher Bund → Wartburgbund Jungdeutscher Orden. . . . . . . . . . . . . . . 343 Jungdeutschland-Bund . . . . . . . . . . . . . 344 Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft . . . . . . . . 346 Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Kameradschaft Oberhavel → Neo-Nazi Kameradschaften

Kameradschaft Süd → Neo-Nazi Kameradschaften Kampfbund für deutsche Kultur . . . . . . 350 Kapuzinerorden → Franziskanerorden Katholische Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . 352 Katholisches Aufgebot (Schweiz) . . . . . 355 Kirchenbewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Kirchengeschichtliche Arbeitsgemeinschaft → Deutsche Christen Kommunistitscheskaja Partija Rossijskoj Federazii → Pamjat und Nationalpatrioten Korporatistische Luxemburger Volksbewegung → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Kosher Nostra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Kraft durch Freude → Deutsche Arbeitsfront Kreuzwehr (Schweiz) . . . . . . . . . . . . . . 361 Kreuzzügler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Ku-Klux-Klan (USA) . . . . . . . . . . . . . . 364 Kyffhäuser-Verband → Deutsche Burschenschaften Laikos Orthodoxos Synargemos (Griechenland) . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 LANC → Liga Apărării Naţionale Creştine Landesverband der Einwohnerwehren Bayerns → Einwohnerwehren LA.O.S → Laikos Orthodoxos Synargemos Legion Erzengel Michael → Legiunea Arhanghelul Mihail Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe . . . . . . . . . . . . 371 Lehrstuhl für Sozialanthropologie (Jena) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Lettisches Antisemitisches Institut . . . . 375 Liberaldemokratische Partei Russlands → Pamjat und Nationalpatrioten LICA → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme LICRA → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme

Inhalt Lietuvių aktyvistų frontas (Litauen) . . . 376 Lietuvos šaulių sąjunga (Litauen) . . . . . 378 Liga Apărării Naţionale Creştine (Rumänien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Liga de Damas Católicas del Uruguay . . 381 Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía (Mexiko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 Liga Polskich Rodzin → Radio Maryja Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung → Liga Apărării Naţionale Creştine Ligue antisémitique de France . . . . . . . 383 Ligue des Patriotes (Frankreich) . . . . . . 385 Ligue internationale contre les pogromes → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Ligue internationale contre racisme et l’antisémitisme → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Ligue Internationale contre l’Antisémitisme (Frankreich) . . . . . . 388 Ligue vaudoise (Schweiz) . . . . . . . . . . . 390 Litauische Aktivistenfront → Lietuvių aktyvistų frontas Litauischer Schützenbund → Lietuvos šaulių sąjunga Los-von-Rom-Bewegung . . . . . . . . . . . 392 Ludendorff-Bewegung . . . . . . . . . . . . . 393 Lutherdeutsche → Deutsche Christen Lutte du peuple (Schweiz) → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Luxemburger Nationale Volkspartei → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Luxemburger Nationalpartei → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Luxemburgische Antisemitische Bewegung → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Magyar Gárda (Ungarn) . . . . . . . . . . . . 395 Magyar Igazság és Élet Pártja (Ungarn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Magyar Nemzeti Arcvonal (Ungarn) . . 398 Magyar Nemzetszocialista Akciócsoport → Magyar Nemzeti Arcvonal

xiii

Manhem Gesellschaft → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Mendikatenorden → Bettelorden MIÉP → Magyar Igazság és Élet Pártja Milice Française . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 Minoriten → Franziskanerorden Misr al-Fatat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Mitteldeutscher Bauernverein . . . . . . . . 403 Mocidade Portuguesa . . . . . . . . . . . . . . 405 Mothers’ Movement (USA) . . . . . . . . . 407 Mouvement Antisémitique Luxembourgeois . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Mouvement contre le racisme, l’antisémitisme et pour la paix → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Mouvement national contre le racisme → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Movimento Sociale Italiano . . . . . . . . . 410 Movimiento Nacionalista Revolucionario (Bolivien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Movimiento Nacionalista Tacuara (Argentinien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 Muslimbruderschaft → Al-Ikhwan alMuslimun NAPOLA → Nationalpolitische Erziehungsanstalten Nation of Islam (USA) . . . . . . . . . . . . . 415 National Front (Großbritannien) . . . . . . 417 National Socialistisk Arbejder Parti → Dansk Anti-Jødisk Liga National Unity Party of Canada → Ordre patriotique des Goglus National-Patriotische Front Pamjat → Pamjat und Nationalpatrioten Nationalbolschewistische Partei → Pamjat und Nationalpatrioten Nationaldemokratische Partei Deutschlands. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Nationale Aktion Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Nationale Alternative → Neonazismus Nationale Antisemitenpartei (Ungarn) → Országos Antiszemita Párt

xiv

Inhalt

Nationale Basis Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Nationale Front → Frontenbewegung Nationale Liste → Neo-Nazi Kameradschaften Nationales Bündnis gegen Chinesen und Juden → Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía Nationalistische Bewegung Tacuara → Movimiento Nacionalista Tacuara Nationalkirchliche Bewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Nationalpatrioten → Pamjat und Nationalpatrioten Nationalpolitische Erziehungsanstalten . . . . . . . . . . . . . 423 Nationalpolitische Lehranstalt → Nationalpolitische Erziehungsanstalten Nationalsozialer Verein . . . . . . . . . . . . . 425 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Nationalsozialistische Frauenschaft . . . 431 Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche Kultur → Kampfbund für deutsche Kultur Nationalsozialistische Volkswohlfahrt . . 432 Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund. . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 Nationalsozialistischer Deutscher Frontkämpferbund → Stahlhelm Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund → Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen Nationalsozialistischer Untergrund → Neonazismus Nazboly → Pamjat und Nationalpatrioten Nazional-Patriotitscheski Front Pamjat → Pamjat und Nationalpatrioten

Nazional-Patrioty → Pamjat und Nationalpatrioten Nemzeti Akarat Pártja → Nyilaskeresztes Párt Neo-Nazi Kameradschaften . . . . . . . . . 443 Neonazismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Neonazismus in der DDR → Neonazismus Neudeutscher Bund → Organisation Consul Neudeutscher Kulturbund → Deutscher Kulturbund Neue Front → Frontenbewegung Neue Nationale Front → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Neue Rechte in Europa . . . . . . . . . . . . . 447 Nordisch-Religiöse Arbeitsgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Nordische Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . 449 Nordische Glaubensgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Nordischer Ring . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Nordungen-Junggermanischer Orden → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft → Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus Noua Dreapta (Rumänien) . . . . . . . . . . 453 Nouvel Ordre Social → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz NPD → Nationaldemokratische Partei Deutschlands NS-Ärztebund → Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund NS-Dozentenbund → Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund NS-Frauenschaft → Nationalsozialistische Frauenschaft NS-Lehrerbund → Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund NS-Studentenbund → Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund NS-Volkswohlfahrt → Nationalsozialistische Volkswohlfahrt

Inhalt NSDAP → Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nyilaskeresztes Párt (Ungarn). . . . . . . . 456 Ochsenwagenwache → Ossewabrandwag ODIHR → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Österreichisch-Israelitische Union . . . . 457 Oesterreichischer Alpenverein → Alpine Vereine Österreichischer Reformverein . . . . . . . 459 Office for Democratic Institutions and Human Rights → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Opus Dei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 460 Orden der Predigerbrüder → Dominikanerorden Ordnungspolizei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Ordo fratrum praedictorum → Dominikanerorden Ordre et Tradition → Fédération Nationaliste Suisse Ordre patriotique des Goglus (Kanada) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 Organisation Consul . . . . . . . . . . . . . . . 465 Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. . . . . . . . 467 Organisation Ukrainischer Nationalisten → Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv Organisationen svenske → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 Országos Antiszemita Párt (Ungarn). . . 472 Orthodoxe Volksbewegung → Laikos Orthodoxos Synargemos Ossewabrandwag (Südafrika) . . . . . . . . 472 OSZE → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Palestine Liberation Organization . . . . . 473 Pamjat und Nationalpatrioten (Russland). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 Pan-arische Union . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 Partei der Islamischen Befreiung → Hizb al-Tahrir al-islami

xv

Partei für Magyarische Gerechtigkeit und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Partei für Ungarisches Recht und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Partei Großrumänien → Partidul România Mare Partei National Orientierter Schweizer → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Parti National Social Chrétien → Ordre patriotique des Goglus Partido Europeo Nacional Revolucionario → Círculo Español de Amigos de Europa Partidul România Mare (Rumänien) . . . 482 Partidul Unităţii Naţionale Române (Rumänien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 Paulus-Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 Pauluswerk (Österreich) . . . . . . . . . . . . 487 Pērkonkrusts (Lettland) . . . . . . . . . . . . . 488 Pfarrernotbund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 Pfeilkreuzlerpartei → Nyilaskeresztes Párt Pius-Bruderschaft → Priesterbruderschaft Pius X. PLO → Palestine Liberation Organization Politischer Katholizismus . . . . . . . . . . . 492 Priesterbruderschaft Pius X. . . . . . . . . . 500 PUNR → Partidul Unităţii Naţionale Române Radio Islam (Schweden) . . . . . . . . . . . . 502 Radio Maryja (Polen) . . . . . . . . . . . . . . 504 Rasse- und Siedlungshauptamt der SS . . 506 Rassemblement antijuif de France . . . . 508 Rassenpolitisches Amt der NSDAP . . . 509 Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 Reichsbewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Reichsbund für jüdische Siedlung → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Reichsbund jüdischer Frontsoldaten . . . 515 Reichsforschungsrat → Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

xvi

Inhalt

Reichshammerbund. . . . . . . . . . . . . . . . 517 Reichsjugend → Wiking-Jugend Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums . . . . . . . . . . . . 520 Reichskulturkammer . . . . . . . . . . . . . . . 522 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda . . . . . . . . . . . . . . . . 525 Reichsschulungsamt der NSDAP → Hauptschulungsamt der NSDAP Reichssicherheitshauptamt . . . . . . . . . . 528 Reichsvereinigung der Juden in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 Reichsvertretung deutscher Juden → Reichsvereinigung der Juden in Deutschland Reichszentrale für jüdische Auswanderung . . . . . . . . . . . . . . . . . 534 REP → Die Republikaner Die Republikaner . . . . . . . . . . . . . . . . . 536 Res Helvetica → Fédération Nationaliste Suisse REX (Belgien). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538 Ring der Norda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539 Rodina → Pamjat und Nationalpatrioten Rodobrana → Hlinkova garda RSHA → Reichssicherheitshauptamt Russische Nationale Einheit → Pamjat und Nationalpatrioten Russische Orthodoxe Kirche. . . . . . . . . 541 Russischer Volksbund des Erzengels Michael → Sojus Russkogo Naroda Russkoje Nazionalnoje Jedinstwo → Pamjat und Nationalpatrioten SA → Sturmabteilung der NSDAP Samfundet Manhem → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schutzstaffel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546 Schwarze Hundertschaften → Sojus Russkogo Naroda Schwarzhemden → Fasci di combattimento Schwarzhunderter → Sojus Russkogo Naroda Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 . . . . . . . . . . 550

Schwedische Liga → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedische Organisation → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedischer antisemitischer Bund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedischer Nationaler Verbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedischer Nationalsozialistischer Verbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schweizer Abwehrkomitees . . . . . . . . . Schweizer Christenwehr . . . . . . . . . . . . Schweizer Heimatwehr . . . . . . . . . . . . . Schweizerischer Vaterländischer Verband. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SD → Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Service d’ordre légionnaire → Milice Française Sicherheitsdienst des Reichsführers SS. . Siebenbürgische Partei → Erdélyi Párt Silver Shirts (USA) . . . . . . . . . . . . . . . . Sionsschwestern . . . . . . . . . . . . . . . . . . Skaldenorden → Germanenorden Skinheads Sächsische Schweiz → NeoNazi Kameradschaften Slowakische rechtsradikale Organisationen seit 1990 . . . . . . . . . Societas Jesu → Jesuitenorden Sojus Russkogo Naroda (Russland) . . . Soziale Reichspartei . . . . . . . . . . . . . . . Sozialistische Reichspartei . . . . . . . . . . Sportvereine bis 1933 . . . . . . . . . . . . . . Squadren → Fasci di combattimento SS → Schutzstaffel SS-Ausbildungslager Trawniki . . . . . . . St. Raphaelsverein. . . . . . . . . . . . . . . . . Stahlhelm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stormjaers → Ossewabrandwag Sturmabteilung der NSDAP . . . . . . . . . Sudetendeutsche Heimatfront . . . . . . . .

554 556 557 559

561 565 566

569 571 573 574 577

582 584 585 587 591

Inhalt Sudetendeutsche Partei → Sudetendeutsche Heimatfront Sudetendeutsches Freikorps → Sudetendeutsche Heimatfront Südafrikanische Christliche Nationalsozialistische Bewegung → Greyshirts Svenska antisemitiska förbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska antisemitiska föreningen → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska ligan → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska nationalsocialistiska frihetsförbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska nationalsocialistiska partiet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenskt folklingt nationellt förbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Tacuara → Movimiento Nacionalista Tacuara Tannenberg-Bund → LudendorffBewegung Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research. . . . . . . 595 Teutonia → German-American Bund Thüringer Deutsche Christen → Deutsche Christen Thule-Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 596 Thule-Seminar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 599 Totul pentru ţară (Rumänien) → Legiunea Arhanghelul Mihail Trawniki → SS-Ausbildungslager Trawniki Treubund für Aufsteigendes Leben . . . . 601 Tschornaja sotnja → Sojus Russkogo Naroda Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602 Ülkücü-Bewegung → Graue Wölfe Ugunskrusts → Pērkonkrusts

xvii

Ukrainische Aufstandsarmee → Ukraїnśka Povstanśka Armija Ukrainische Schutzmannschaften . . . . . 606 Ukrainischer Hauptausschuss . . . . . . . . 609 Ukraїnśka Povstanśka Armija . . . . . . . . 611 Ungarische Garde → Magyar Gárda Ungarische Nationale Front → Magyar Nemzeti Arcvonal Ungarische Partei für Recht und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Union des Russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Union deutsch-österreichischer Juden → Österreichisch-Israelitische Union Union Française pour la défense de la race → Commissariat Général aux Questions Juives Union générale des Israélites de France . . 615 Union österreichischer Juden → Österreichisch-Israelitische Union Unión Pro-Raza → Comité Pro-Raza Ustaša-Bewegung → Ustaše Ustaše (Kroatien). . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Vaterländische Front (Österreich) . . . . . 618 Vaterländische Jugend → WikingJugend Vaterländischer Bund jüdischer Frontsoldaten → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Vatra Românească (Rumänien) . . . . . . . 621 Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622 Verband gegen die Überhebung des Judentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 624 Verein Erwachender Ungarn → Ébredő Magyarok Egyesülete Verein zur Abwehr des Antisemitismus . . 625 Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten. . 627 Vereinigung 1937 → Paulus-Bund Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 629 Vereinigung Schweizerischer Republikaner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 631 Viva-Maria-Bewegung . . . . . . . . . . . . . 632 Vlaams Belang (Belgien) . . . . . . . . . . . 635 Vlaams Blok → Vlaams Belang Vlaams-Nationaal Verbond → REX

xviii

Inhalt

Völkische Bewegung . . . . . . . . . . . . . . Völkische Frauenvereine. . . . . . . . . . . . Volkskirchenbewegung Freie Christen → Deutsche Christen Volkskonservative Aktion → Jungdeutscher Orden Volkssozialistische Bewegung Deutschlands → Neonazismus Volkssozialistische Partei der Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Vrij Historisch Onderzoek (Belgien). . . Waadtländer Liga → Ligue vaudoise Wälsungen-Orden → Germanenorden Wandervogel → Deutsche Jugendbewegung Wartburgbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wehrsportgruppe Hoffmann → Neonazismus Welt-Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

637 638

641

Weltanschauungsgemeinschaft Gotterkenntnis Mathilde Ludendorff e.V. → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Weltverband gegen Rassenhass und Menschennot → Harandbewegung White Aryan Resistance → White Power Movement White Power Movement (USA) . . . . . . 646 Wiking Jugend Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Wiking-Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 Zbor (Serbien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 651 Zentrum → Politischer Katholizismus

642

644

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . 653 Register der Personen . . . . . . . . . . . . . . 659 Register der Orte und Regionen . . . . . . 675

Abwehrverein (Österreich)

1

Abwehr-Verein → Verein zur Abwehr des Antisemitismus

Abwehrverein (Österreich) Als Reaktion auf die immer stärker werdende antisemitische Bewegung und Politik in Österreich gründeten Mitglieder des Wiener liberalen Großbürgertums im Frühjahr 1891 den Verein zur Abwehr des Antisemitismus (Abwehrverein). Die Initiatoren, der Mediziner Hermann Nothnagel, der Schriftsteller Baron Arthur von Suttner, der Industrielle Friedrich Freiherr von Leitenberger und der Schriftsteller Graf Rudolf Hoyos, folgten dem Berliner Vorbild, wo ein Jahr zuvor ein gleichnamiger Verein gegründet worden war. Ziel und Aufgabe des Vereins waren die Bekämpfung des Antisemitismus. Ganz im Sinne der Aufklärung sollten die christlichen Mitbürger zum „selbständigen Denken“ angeregt werden und antisemitisches Gedankengut ablehnen. Dazu wurden Vorträge gehalten, aufklärende Artikel veröffentlicht, Diskussionen geführt, Petitionen erarbeitet und ab 1892 die vereinseigene Zeitung „Freies Blatt“ herausgegeben. Mit dem Blatt richteten sich die Vereinsmitglieder vor allem gegen den Antisemitismus der österreichischen Presse. Finanziert wurde das Organ hauptsächlich durch das persönliche Engagement des Freiherrn Leitenberger. Immer wieder warb der Verein um Abonnenten, eine größere Zustimmung blieb dem Blatt jedoch verwehrt, sodass es 1896 eingestellt wurde. 1900 kündigte der Verein auch sein Vereinslokal, da er die Miete nicht mehr aufbringen konnte und die Versammlungen ohnehin nicht gut besucht waren. Trotz der Rückschläge versuchte sich der Verein auch in direkter Hilfe für Juden. So besorgte er diskriminierten Juden kostenlos Rechtsschutz oder organisierte Protestversammlungen. Nach den Pogromen in Russland sammelte der Abwehrverein Gelder für die Flüchtlinge. 1906 bemühte er sich erfolglos um eine Revision des Ritualmordprozesses, der 1899 in Böhmen geführt worden war und bei dem der jüdische Landstreicher Leopold Hilsner wegen eines angeblichen Ritualmordes an einer Christin verurteilt worden war. Das Engagement des Abwehrvereins konnte den weitverbreiteten Antisemitismus in Politik, Presse und Öffentlichkeit nicht eindämmen. Vielmehr wurden seine Mitglieder in der antisemitischen Presse spöttisch als „Judenknechte“ bezeichnet, Antisemiten entfachten immer wieder Hetzkampagnen gegen den Abwehrverein. Eines der engagiertesten Mitglieder des Vereins war die Schriftstellerin, Begründerin der Österreichischen Friedensgesellschaft und spätere Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, die Ehefrau des zeitweiligen Präsidenten des Vereins Arthur von Suttner. Unermüdlich warb sie für den Verein, schrieb Broschüren und Romane gegen den Antisemitismus und rief die Juden auf, sich zu wehren. Ihr Einsatz brachte ihr die Beschimpfung „Judenbertha“ ein. Da sich der Verein in erster Linie an das christliche und liberale Bürgertum wandte und Juden von der Mitgliedschaft ausschloss, versagten ihm demnach auch die Wiener Juden ihre Unterstützung. Theodor Herzl übte gar scharfe Kritik an dem Abwehrverein. Er schätzte zwar den Einsatz seiner Mitglieder, „die es nicht nötig haben, sich mit dem ganzen Gewicht ihrer reinen Namen [...] der Judenhetze“ entgegenzustellen, aber er forderte die Juden auf, sich selbst mutig und stolz zu wehren. Der Abwehrverein, so Herzls Auffassung, würde gerade diejenigen Juden, die in ihrem Selbstbewusstsein ihre Rettung suchten, nur demütigen. Die meisten Mitglie-

2

Action Française

der des Abwehrvereins zeigten sich gegenüber der zionistischen Bewegung skeptisch, Arthur von Suttner dagegen befürwortete sie. Der Abwehrverein hatte nie mehr als 5.000 Mitglieder, und bis zum Ersten Weltkrieg verlor er auch diese allmählich. Gegen den Antisemitismus in Österreich konnte er kaum Erfolge verbuchen.

Marija Vulesica

Literatur Brigitte Hamann, Der Verein zur Abwehr des Antisemitismus, in: Die Macht der Bilder. Antisemitische Vorurteile und Stereotypen, hrsg. vom Jüdischen Museum der Stadt Wien, Wien 1995, S. 253–263. Gerald Lamprecht, „Allein der Antisemitismus ist heute nicht mehr eine bloße Idee...“. Strategien gegen den Antisemitismus in Österreich, in: Einspruch und Abwehr. Die Reaktion des europäischen Judentums auf die Entstehung des Antisemitismus (1879–1914), hrsg. von Ulrich Wyrwa, Frankfurt am Main 2010, S. 153–179.

Acción Revolucionaria Mexicanista → Camisas Doradas

Action Française Die „Action Française“ wurde als Zeitung 1899 auf dem Höhepunkt der Dreyfus-Affäre von Henri Vaugeois und Maurice Pujo gegründet; der Schriftsteller und Journalist Charles Maurras wurde wenig später zum Protagonisten und Hauptinspirator der sich daraus entwickelnden monarchistischen politischen Bewegung, die mit ihren Ideen vier Jahrzehnte lang die französische politische Landschaft prägte. Der von Anfang an im Vordergrund stehende Antisemitismus, der von Édouard Drumont und dem sozialistischen Antikapitalismus inspiriert war, bildete eine der ideologischen Hauptsäulen der Action Française: Gemeinsam mit anderen Inkarnationen des „Anti-Frankreich“ (Freimaurer, Protestanten und „Metöken“) verkörperten Juden den Ausländer und Kosmopoliten, angeblich bestrebt, Frankreich zu beherrschen oder zu zerstören. In Maurras’ Augen hatten sie als „Asiaten“ bereits die ihm so wichtige antike westliche Ordnung durcheinandergebracht. In dem sehr durchstrukturierten Weltbild, das er ausarbeitete und in dem das Wissen über das Judentum dennoch beschränkt blieb, stellte Maurras die Theorie vom „staatlichen Antisemitismus“ (antisémitisme d’État) auf, der nach Wiedererrichtung der Monarchie als moderner, vom traditionellen Antijudaismus geprägter Antisemitismus umgesetzt werden sollte. Er bestand in einer statistischen Erfassung der Juden mit dem Ziel der Segregation (denn die assimilierten Juden Frankreichs waren anders als ihre Glaubensgenossen in Osteuropa äußerlich nicht als solche erkennbar), eine Einschränkung des Zugangs zu bestimmten beruflichen Tätigkeiten und der Wiedereinführung ihrer eigenen Nation bzw. „Nationalität“ (Widerrufung der Reformen von 1791), da sie sich Maurras zufolge nicht an das jeweilige Aufenthaltsland binden und darum auch keine Franzosen sein könnten. Der Antisemitismus Maurras’, der sich nicht an biologischen Kriterien orientierte, sah weder Konversion, Ausweisung noch Vernichtung der Juden vor. Der Antisemitismus war für die Action Française ein Ziel, aber auch ein Mittel, um die Bewegung bekannt zu machen und ihr Erfolg zu sichern. Maurras beherrschte die

Action Française

3

intellektuelle Szene über sehr heftige – und viel gelesene – Artikel und Leitartikel gegen Gegner, die er selbst proklamiert hat: die Politiker der Dritten Republik, ein in seinen Augen dekadentes Regime, und vor allem die Verantwortungsträger der Linken, darunter besonders Juden. Für Léon Daudet, den einzigen Abgeordneten der Action Française, war Léon Blum kein Franzose (Januar 1923). Trotz diverser Krisen (darunter die Verurteilung der Bewegung durch den Vatikan 1926) fanden die extremen Ideen der Action Française Verbreitung in der Politik und wurden besonders in konservativen Kreisen salonfähig. Der Antisemitismus mit seiner antibolschewistischen Facette fand sich letztlich auch in den Spalten der angesehenen, dem Außenministerium nahe stehenden Zeitung „Le Temps“ wieder, wie auch in den Reihen der „Académie française“, in die Maurras 1938 gewählt wurde. Die Liga der Action Française, als offizielle Form der Bewegung seit 1905, wurde gleichzeitig mit den anderen rechtsextremen Ligen nach wiederholten Ausschreitungen aufgelöst (1936). Die Tageszeitung wurde jedoch nicht verboten. Dort fand der Antisemitismus fortan umso stärkeren Ausdruck, so auch anlässlich des Sieges der „Front populaire“: Die Ernennung von Léon Blum zum Ministerpräsidenten 1936 war Maurras zufolge der Sieg des „Anti-Frankreich“, und Maurras rief ab diesem Zeitpunkt nachdrücklich zur – auch physischen – Eliminierung des sozialistischen Politikers auf. Die antijüdische Rhetorik wurde am 6. Juni 1936 erstmals Teil einer Abgeordnetenrede im Parlament, gehalten vom der Action Française nahe stehenden Xavier Vallat, dessen Worte in der gesamten Rechten Beifall ernteten. Gegen Ende der 1930er Jahre richteten sich die antisemitischen Attacken trotz einiger bezeichnender innerer Widersprüchlichkeiten gegen die jüdischen „Kriegsanstifter“, die beschuldigt wurden, Frankreich im Namen eines höherstehenden und nicht französischen Interesses um jeden Preis in einen Krieg gegen Deutschland ziehen zu wollen, um Rache am Antisemiten Hitler zu nehmen und dabei gleichzeitig in dessen und in Moskaus Hände zu spielen. Daudet zufolge sollte Herschel Grynszpan mit seinem Attentat auf den Diplomaten Ernst vom Rath in Paris ausdrücklich einen Krieg anzetteln; die von ihm verschuldeten Novemberpogrome sollten eine neue jüdische Immigrationswelle nach Frankreich auslösen. Die Devise bei der Action Française lautete demnach: „Kein Krieg für die Juden!“ Für die Action Française gingen sowohl der Krieg selbst wie auch die Niederlage vom Juni 1940 auf jüdischen Einfluss zurück. Die Einrichtung des „État français“ unter der Ägide von Marschall Pétain stellte nichtsdestotrotz die „divine surprise“ dar mit der Möglichkeit, die Ideen, die sie seit vierzig Jahren vertrat, endlich umzusetzen. Der Antisemitismus wurde tatsächlich offiziell Bestandteil französischer Politik, besondere Maßnahmen (die Judenstatute von Oktober 1940 und Juni 1941) schlossen Juden in voller Übereinstimmung bzw. auf der Grundlage der alten Forderungen der Action Française aus dem französischen Leben aus. Und es war Xavier Vallat, der zum ersten Generalkommissar für jüdische Fragen (→ Commissariat général aux Questions juives, die im März 1941 vom Vichy-Regime für jüdische Fragen gegründete zuständige Behörde) bestellt wurde. Die Gerichtsverfahren, die gegen die „Verantwortlichen“ der Niederlage, die republikanischen „Kriegsanstifter“, vor allem jüdische Persönlichkeiten, eingeleitet wurden, waren eine Antwort auf die Forderungen von Maurras (aber sie endeten letztendlich im propagandistischen Fiasko).

4

Adelaide Institute (Australien)

Die Entwicklung des Vichy-Regimes und seine stufenweise Unterordnung unter die deutsche Vorherrschaft führten zu einer Schwächung der deutschfeindlichen Action Française. Maurras wurde von den Extremisten der Kollaboration sogar bezichtigt, den Juden in die Hände zu arbeiten. Einige Mitglieder schlossen sich dem Widerstand an. Maurras trat nichtsdestotrotz bis zuletzt, also auch nach 1944–1945, für einen von seinen Ideen inspirierten französischen Staat ein: Seine Verurteilung im Januar 1945 interpretierte er dementsprechend als „Revanche von Dreyfus“. Die Gründung Israels – die Wiederherstellung eines Staates für eine jüdische Nation, die nicht in den anderen Ländern aufgehen konnte – war für Maurras schließlich eine Lösung der jüdischen Frage.

Dominique Trimbur

Literatur Tal Bruttmann, Laurent Joly, La France antijuive de 1936: l’agression de Léon Blum à la Chambre des députés, Paris 2006. Laurent Joly, Les débuts de l’Action française (1899–1914) ou l’élaboration d’un nationalisme antisémite, in: Revue historique 3 (2006) S. 695–718. Jean-Marc Joubert, L’antisémitisme d’État de Charles Maurras, in: Ilana Y. Zinguer, Sam W. Bloom (Hrsg.), L’antisémitisme éclairé – Inclusion et exclusion depuis l’Époque des Lumières jusqu’à l’affaire Dreyfus, Leiden 2003, S. 333–348. Eugen Weber, L’Action française, Paris 1985.

Adelaide Institute (Australien) Das Adelaide Institute gilt als wichtigste Organisation von Holocaustleugnern in Australien. Es ist national und international mit zahlreichen rechtsextremen, antisemitischen und holocaustleugnenden Vereinigungen und Einzelpersonen vernetzt und befasst sich hauptsächlich mit der Verbreitung von Propaganda über das Internet. Im Jahr 1994 wurde das Adelaide Institute von dem in der Bundesrepublik geborenen Fredrick Töben, einem promovierten Philosophen und Lehrer, im australischen Adelaide gegründet. Obgleich das Institut Ende der 1990er Jahre über 250 Mitglieder gezählt haben soll, verfügt es nicht über nennenswerte institutionelle Strukturen und Ressourcen. Es ist vielmehr auf Töben ausgerichtet, wird primär mit ihm identifiziert und handelt durch ihn. Seine zentrale Rolle änderte sich auch dann nicht grundlegend, als Töben – der im Juni 2011 seine Ambitionen auf eine Kandidatur für das nationale Parlament erklärte – Mitte 2009 den Direktorenposten an Peter Hartung abgab. Der Organisation ist der Verlag „Peace Books“ angeschlossen, der zahlreiche Bücher Töbens verlegt und vertreibt. Das Adelaide Institute machte in den 1990er Jahren durch provozierende öffentliche Auftritte, Flugblätter und Videos auf sich aufmerksam, schon früh nutzte es auch das Internet und wurde im Laufe der Jahre vielfach in Gerichtsverfahren verwickelt. Im September 2002 entschied der Federal Court of Australia, dass Töben sämtliche holocaustleugnende Inhalte – die als rassistische Diskriminierung gewertet wurden – von der Internetseite zu löschen habe. Da Töben dem nicht folgte, wurde er 2009 zu einer dreimonatigen Haftstrafe verurteilt. 2011 sieht sich Töben einer Schadensersatzklage aus den zugrunde liegenden Verfahren gegenüber, die zu seiner Bankrotterklärung führen könnte.

Agentur der EU für Grundrechte

5

Bereits 1999 wurde Töben in der Bundesrepublik Deutschland wegen Volksverhetzung auf der institutseigenen Internetseite vom Landgericht Mannheim zu einer mehrmonatigen Haftstrafe verurteilt. Großes Aufsehen erregte der über die Revision befindende Bundesgerichtshof am 12. Dezember 2000, als er in einem wegweisenden Grundsatzurteil erklärte, dass Äußerungen auf ausländischen Internetseiten – sollten diese in Deutschland zugänglich sein – auch nach deutschem Recht bestraft werden können. Ein neuerliches Verfahren konnte bis 2011 noch nicht abgeschlossen werden, da Töben nicht zur angesetzten Verhandlung erschien und auch eine Auslieferung aus London im Oktober 2008 von den englischen Behörden abgelehnt wurde. Das Adelaide Institute kooperiert in Australien mit verschiedenen rechtsextremen Organisationen, auch international arbeitet es eng mit anderen Holocaustleugnern und deren Vereinigungen zusammen, etwa dem → Institute for Historical Review in den USA. Töben verfügt über besonders gute Kontakte in den Iran, wo er seit Ende der 1990er Jahre zahlreiche einschlägige Vorträge hielt, im Dezember 2006 nahm er als Repräsentant seines Instituts an der berüchtigten Teheraner Konferenz „Review of the Holocaust – Global Vision“ teil. Auf internationaler Ebene bekannt wurde das Adelaide Institute, als es im August 1998 einen zweitägigen Kongress veranstaltete, auf dem die weltweit erste Holocaustleugner-Riege auftrat bzw. live hinzugeschaltet wurde. In den letzten Jahren beschränkten sich die Aktivitäten der Organisation zunehmend auf die Verbreitung eines Newsletters und von umfangreichen – teilweise deutschsprachigen – propagandistischen Berichten und Meldungen über die institutseigene Internetseite sowie über Videoplattformen im Internet. Die Inhalte umfassen nicht nur Holocaustleugnung, sondern schließen ebenso Antiisraelismus, mitunter brachiale antisemitische Propaganda (so ist die Rede von der „Judeo-Satanic Holocaust Religion“), Glorifizierung des Nationalsozialismus und Hitlers mit ein. Entsprechend ist auch die verlinkte private Internetseite Töbens gestaltet, analog zum Holocaust werden hier auch die Anschläge vom 11. September 2001, der Klimawandel und HIV/AIDS geleugnet bzw. als Verschwörungen bezeichnet.

Christian Mentel

Literatur Danny Ben-Moshe, Holocaust Denial in Australia. ACTA – Analysis of Current Trends in Antisemitism 25, Jerusalem 2005. Jeremy Jones, Confronting Reality: Anti-Semitism in Australia Today, in: Jewish Political Studies Review 16 (2004), 3–4, S. 89–103.

Agentur der EU für Grundrechte → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Ahnenerbe → Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe Aktionsfront Nationaler Sozialisten → Neonazismus Aktionskomitee zum Schutz der deutschen Arbeit → Deutsche Arbeitsfront

6

Al-Ikhwan al-Muslimun

Al-Ikhwan al-Muslimun Die Muslimbruderschaft (al-Ikhwan al-Muslimun) wurde Ende 1928 in der ägyptischen Stadt Ismailiyya durch den Schullehrer Hasan al-Banna und sechs Arbeiter der Suez Canal Company gegründet. Im Kontext der Weltwirtschaftskrise zu Beginn der 1930er Jahre gelang es der Muslimbruderschaft schnell sich zu etablieren. Zunächst beschränkte sie sich auf die religiöse Ausbildung ihrer Mitglieder, politisierte sich dann aber innerhalb kurzer Zeit u.a. durch Aktionen gegen die britische Kolonialherrschaft. Nach einer Versetzung al-Bannas im Jahre 1932 nach Kairo wurde auch der Hauptsitz der Muslimbruderschaft dorthin verlagert. Hier avancierte sie schnell zu einer politischen Massenbewegung, die 1948 über eine halbe Million Mitglieder verfügte. Dies lag nicht zuletzt daran, dass die Organisation von Beginn an auch im sozialen Sektor tätig war. Mit der Politisierung veränderten sich auch die Ziele der Muslimbruderschaft. Sie tritt bis heute für die Errichtung eines Kalifats auf Grundlage der Scharia ein. Den Islam definierte al-Banna als „totales“ und „allumfassendes“ System (Nizam Shamil), das auch mit Gewalt durchzusetzen sei. International gewann die Muslimbruderschaft an Einfluss, indem sie an der Kairoer Universität gezielt ausländische Studenten rekrutierte, die bis heute existierende Zweigstellen im Libanon, in Syrien und Jordanien errichteten. Auch die 1986 gegründete → HAMAS ist ein Ableger der Muslimbruderschaft. Während des Zweiten Weltkrieges sympathisierte die Muslimbruderschaft mit den Achsenmächten und führte Anschläge gegen die Briten durch. In diesem Kontext entstand ihr paramilitärischer Flügel. Schnell richteten sich die Aktionen der Muslimbruderschaft nicht mehr nur gegen die britische Besatzung – die zunehmend als „zionistisch gesteuert“ begriffen wurde –, sondern auch gegen die zionistische Einwanderung nach Palästina und die ägyptischen Juden. Ab Anfang der 1930er Jahre agierte die Muslimbruderschaft offen antisemitisch. 1936 begann sie eine gezielte Kampagne gegen die jüdische Minderheit. Dieser wurde unterstellt, die ägyptische Gesellschaft auszubeuten und zu unterwandern. Schon zu diesem Zeitpunkt verwoben sich traditionelle islamische Bestandteile der Judenfeindschaft mit denen des modernen Antisemitismus. Beispielsweise erschien in ihrer Zeitschrift „al-Nadhir“ [Der Warnende] eine regelmäßige Kolumne mit dem Titel „Die Gefährlichkeit der Juden von Ägypten“, und auf Flugblättern wurde zum Boykott jüdischer Geschäfte aufgerufen. Auf dem im Oktober 1938 stattfindenden „Parlamentarischen Weltkongress für die Verteidigung Palästinas“ verteilten Muslimbrüder arabische Übersetzungen der „Protokolle der Weisen von Zion“ und von „Mein Kampf“, anhand derer die „zionistischen Pläne“ im Mandatsgebiet Palästina enthüllt werden sollten. Im Oktober 1945 hatte sich die antijüdische Stimmung in Ägypten so zugespitzt, dass die Regierung gezwungen war, jüdische Einrichtungen unter Polizeischutz zu stellen. Dennoch konnten die am 2. November 1945 im Kontext einer in Kairo durch die Front Arabischer und Islamischer Vereinigungen – zu der neben der Muslimbruderschaft auch die Gesellschaft Junges Ägypten (→ Misr al-Fatat) gehörte – organisierten Großdemonstration erfolgten Übergriffe und ein Brandanschlag auf die aschkenasische Synagoge im Kairoer Stadtteil Muski nicht verhindert werden. Zentral für die Muslimbruderschaft blieb auch die Bekämpfung der zionistischen Einwanderung nach Palästina, an der sie sich ab 1935 in Allianz mit der

Al-Ikhwan al-Muslimun

7

palästinensischen Nationalbewegung unter Muhammad Amin al-Husaini beteiligte. Nach Bekanntgabe des UN-Teilungsplans entsandte die Muslimbruderschaft Freiwilligenverbände nach Palästina, die am 15. Mai 1948 am Angriff gegen den neu gegründeten israelischen Staat teilnahmen. Nach der ägyptischen Niederlage widmete sich die Muslimbruderschaft wieder stärker dem antikolonialen Kampf gegen Großbritannien und beteiligte sich 1952 am Putsch der sogenannten Freien Offiziere. Das Bündnis zerfiel jedoch rasch, da sich die Putschisten nicht etwa am Islam, sondern am Sozialismus der Sowjetunion orientierten. In den Folgejahren wurden zahlreiche Muslimbrüder inhaftiert, gefoltert und hingerichtet. Für die damit verbundene Radikalisierung der Organisation steht insbesondere der Name Sayyid Qutb. Seine systematische Synthese koranischer Motive der Judenfeindschaft mit den Elementen des modernen Antisemitismus prägen Teile der Muslimbruderschaft inhaltlich bis heute. Qutbs Hinrichtung im August 1966 führte zu einem Richtungsstreit in der Organisation. Mitte der 1970er Jahre richtete sich die Muslimbruderschaft unter der Führung von Umar at-Tilimsani neu aus. Sie verabschiedete sich zwar offiziell vom bewaffneten Kampf, nicht aber von ihrem Ziel eines islamischen Staates oder ihrem Antisemitismus. Der Verzicht auf Gewalt war eher der Einsicht geschuldet, dass die Kräfteverhältnisse einen politischen Umsturz nicht zuließen. Dieser Richtungswechsel führte zur Abspaltung militanter Splittergruppen. Stattdessen verfolgte die Muslimbruderschaft nun die Strategie, die Gesellschaft Schritt für Schritt zu verändern. Hierbei hilft ihr bis in die Gegenwart ein immer stärker ausgebautes Netz von Vereinen sowie der Betrieb von Krankenhäusern. Gut finanziert durch Mitgliedsbeiträge sowie Spenden aus Saudi-Arabien und Moscheen, konnte sie das durch den Rückzug des Staates im Sozialbereich entstandene Vakuum füllen. Mit dem Projekt Tamkin [möglich machen] betreibt die Muslimbruderschaft die gezielte Unterwanderung der Berufsverbände und der staatlichen Gewerkschaften. Gleichzeitig nahm sie in Wahlbündnissen immer wieder an den Parlamentswahlen teil und erreichte beispielsweise 2005 ca. 20 Prozent der Sitze im Parlament. Auch nach der ägyptischen Revolte im Frühjahr 2011 lehnten viele Führungskader der Muslimbruderschaft den Friedensvertrag mit Israel von 1979 ab und griffen im Wahlkampf für die Parlamentswahlen vom 28. November 2011 bis zum 10. Januar 2012 auf antisemitische Argumentationen zurück. Aus diesen Wahlen ging die Freiheits- und Gerechtigkeitspartei der Muslimbruderschaft mit 45,7 Prozent der Stimmen als klare Siegerin hervor. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist unklar, ob sie mit der salafistischen Partei des Lichts oder mit den liberalen Parteien für die Regierungsbildung koalieren wird. Aufgrund der nach wie vor einflussreichen Stellung des Militärrates erscheint eine direkte Aufkündigung des Camp-David-Abkommens in näherer Zukunft unwahrscheinlich. Zu befürchten steht jedoch eine weitere Islamisierung der ägyptischen Gesellschaft, bei der auch der Antisemitismus der Muslimbruderschaft weiter an Einfluss gewinnen könnte.

Malte Gebert

Literatur Gudrun Krämer, Hasan al-Banna, Oxford 2010. Richard P. Mitchell, The Society of the Muslim Brothers, Oxford 1969.

8

Al-Qaida

Barry Rubin, The Muslimbrotherhood. The Organization and Policies of a global Islamist Movement, New York 2010.

Al-Qaida Die Ende der 1980er Jahre gegründete sunnitische Al-Qaida [Die Basis], die sich in den 1990er Jahren mit militanten ägyptischen Islamisten zu einem transnationalen terroristischen Netzwerk zusammengeschlossen hat, kombiniert Antizionismus und einen hochgradig aggressiven Antisemitismus. Im Spektrum des Islamismus ist Al-Qaida den jihadistischen Salafisten zuzuordnen. Dieser Begriff steht für die strikte Befürwortung frühislamischer Herrschafts- und Rechtsformen, die ihre Anhänger mittels Terrorismus durchzusetzen suchen. Hierzu gehören die Verketzerung von Demokratie und säkularem Recht sowie die Ablehnung jeglicher nationalstaatlicher Strukturen und deren Ersatz durch ein großislamisches Kalifenreich. Hauptkennzeichen der Ideologie von Al-Qaida ist die Uminterpretation des militanten Jihad zu einer offensiven Kampfform und die Legitimation seiner Anwendung auf den „Nahen Feind“, die als unislamisch gebrandmarkten Regime in den muslimischen Ländern, sowie auf den „Fernen Feind“, zu denen Al-Qaida vor allem die USA, Russland und Israel zählt. Markantes Beispiel für diese Gewaltagenda ist der von Osama Bin Laden und Aiman al-Zawahiri 1998 veröffentlichte Aufruf der „Islamischen Weltfront für den Jihad gegen Juden und Kreuzzügler“, der die ideologische Grundlage u. a. der Anschläge vom 11. September 2001 bildet. Dieser Aufruf erklärt die Tötung von Amerikanern und Juden zu einer individuellen Pflicht eines jeden Muslims und fordert dazu auf, amerikanische Truppen und ihre Verbündeten mit Anschlägen aus der muslimischen Welt zu verdrängen. Mit Vorwürfen der „Besetzung Jerusalems“ und durch den „Kleinstaat der Juden“ verübte „Morde an Muslimen“ wird zudem zu Angriffen auf Juden weltweit aufgerufen. Wörtlich heißt es in dem als ein religiöses Rechtsgutachten (fatwa) deklarierten Aufruf: „Es ist eine individuelle Glaubenspflicht jedes Muslims, der dies kann und in jedem Land, in dem dies möglich ist, diese Anordnung in die Tat umzusetzen, indem er die Amerikaner und ihre Verbündeten, Zivilisten und Militärs, tötet. Dies gilt, bis die al-Aqsa-Moschee in Jerusalem und die Große Moschee von Mekka aus ihrer Gewalt befreit sind und bis sich alle ihre Armeen aus der islamischen Welt zurückgezogen haben, besiegt und unfähig, irgendeinen Muslim zu bedrohen.“ Parallel zur Aufforderung zur weltweiten Tötung von Juden propagiert Al-Qaida seit 2001 verstärkt auch die Zerschlagung Israels. Dies zeigen die vielfachen Bezugnahmen der transnationalen Jihadisten auf den „Palästina-Konflikt“. Durchgängiges Element des von Al-Qaida-Führern vor allem in Audio-, Video- und Internetbotschaften verbreiteten Antisemitismus ist der Vorwurf eines „jüdisch-christlichen“ bzw. „jüdischamerikanischen Kreuzzugs“ gegen die muslimische Welt. Die gegen Israel gerichteten Anschlagsdrohungen begründet Al-Qaida damit, dass der „Militärapparat der Juden und Kreuzritter Jerusalem besetzt“ halte. Ferner wird gefordert, die „Hauptverbrecher USA, Russland und Israel in den Kampf zu zwingen“ und „den Jihad auf den Boden des Feindes zu tragen“. Diesbezüglich adressiert Al-Qaida auch die beiden regional gewaltausübenden Gruppen → HAMAS und → Hizb Allah, denen sie falsche Ziele sowie eine Monopo-

Alldeutscher Verband

9

lisierung des Kampfes gegen Israel vorwirft. Insbesondere die HAMAS wird für die Teilnahme an Wahlen sowie für das Ziel eines palästinensischen Nationalstaats anstelle eines islamischen Großkalifats kritisiert. Al-Qaida warnt die HAMAS ferner vor dem Aufgeben ihrer Gewaltorientierung und fordert die bedingungslose Fortsetzung des militanten Jihad gegen Israel. Dieser sei „der einzige Weg, auf dem wir Palästina zurückerlangen können“. Um Israel zu zerstören, müsse die HAMAS zudem jihadistische Salafisten im Gaza-Streifen unterstützen und nicht bekämpfen. Der libanesischen Hizb Allah wirft Al-Qaida vor, transnationale Jihadisten an der Bekriegung Israels an dessen Nordgrenze zu hindern. Auch auf der Handlungsebene ist die Vernichtung Israels für die transnationalen Jihadisten von zentraler Bedeutung. Parallel hierzu sind weltweite Aktivitäten Al-Qaidas und verbündeter Gruppen gegen Juden bzw. Israelis festzustellen. Zu den nach 2001 schwestern Angriffen auf Juden außerhalb Israels zählen der Anschlag auf ein Hotel sowie der fehlgeschlagene Abschuss eines israelischen Verkehrsflugzeuges in Mombasa 2002, die Anschläge auf verschiedene jüdische Einrichtungen in Casablanca im Mai 2003, die Anschläge auf zwei Synagogen in Istanbul im November 2003 sowie die Anschläge auf dem Sinai 2004. Darüber hinaus hatten Al-Qaida-nahe Attentäter 2002 einen Anschlag auf die Al-Ghriba-Synagoge im tunesischen Djerba verübt. In Deutschland vereitelten die Sicherheitsbehörden im gleichen Jahr Angriffe einer Al-Qaida-nahen Gruppe auf jüdische Einrichtungen in Berlin und Düsseldorf.

Olaf Farschid

Literatur Olaf Farschid, Antisemitismus im Islamismus. Ideologische Formen des Judenhasses bei islamistischen Gruppen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/2010, Brühl 2010, S. 435–485. Gilles Kepel, Jean-Pierre Milelli (Hrsg.), Al-Qaida. Texte des Terrors, München 2006. Guido Steinberg, Der nahe und der ferne Feind. Die Netzwerke des islamistischen Terrorismus, München 2005.

Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln und Rusland → Bund Alldeutscher Ausschuss für die Judenfrage → Alldeutscher Verband

Alldeutscher Verband Im 1891 gegründeten Alldeutschen Verband sammelten sich vor allem Angehörige der bildungsbürgerlichen, industriellen, konservativen und zum Teil adligen Eliten, die den außen- wie innenpolitischen Paradigmenwechsel der Nachfolger Otto von Bismarcks als Reichskanzler scharf kritisierten. Der Alldeutsche Verband beanspruchte ein umfassendes politisches Mitspracherecht aus seinem Selbstverständnis heraus, als außerparlamentarischer und überparteilicher Nationalverband nicht nur Partikularinteressen, sondern die Belange des ganzen „deutschen Volkes“ zu vertreten. Der Alldeutsche Verband forderte von der Reichsregierung die Durchsetzung expansionistischer Herrschaftsansprüche, die das Deutsche Reich von einer kontinentalen Großmacht zu einer politischen und kulturellen Weltmacht machen sollten. Zur Stärkung der Position Deutschlands inmitten der imperialen Mächtekonstellation war aus

10

Alldeutscher Verband

Sicht der Alldeutschen die Aufrüstung von Heer und Flotte zur Errichtung eines ausgedehnten Kolonialreiches notwendig. Innenpolitisch trat der Verband seit seiner Gründung für eine biologistische Neuordnung des mitteleuropäischen Raumes in separierte und kulturell homogenisierte ethnische Einheiten ein. Der Verband postulierte weitreichende „Germanisierungs“-Ideen, vor allem für den Osten des Deutschen Reiches. Um die Jahrhundertwende zählte der Alldeutsche Verband etwa 20.000 Mitglieder. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges und am Anfang der Weimarer Republik stieg die Zahl auf knapp 40.000 an, sank aber bis 1933 wieder auf unter 10.000. Die Mitglieder standen politisch hauptsächlich der Nationalliberalen Partei, den konservativen Parteien und nach 1918 der → Deutschnationalen Volkspartei nahe. Führende Alldeutsche saßen in den Leitungsgremien des Deutschen Flottenvereins, des Deutschen Wehrvereins, des → Deutschen Ostmarkenvereins, der Deutschen Kolonialgesellschaft, des Reichsverbandes gegen die Sozialdemokratie, der Deutschen Vaterlandspartei, des → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes und später auch der Deutschnationalen Volkspartei. Aufgrund dieser Kontakte kam dem Alldeutschen Verband bis weit in das 20. Jahrhundert hinein eine zentrale Rolle im Spektrum der radikalnationalistischen Rechten zu. Dem Verband standen zuerst Karl von der Heydt (1891–1893), danach Ernst Hasse (1893–1908) und Heinrich Claß (1908–1939) vor. Der Verband gab folgende Publikationen heraus: „Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Verbandes“ (1891–1893), „Alldeutsche Blätter“ (1894–1939), „Flugschriften des Alldeutschen Verbands“ (1894–1914, 34 Hefte), „Der Kampf um das Deutschtum“ (1897–1911, 16 Hefte) und das „Handbuch des Alldeutschen Verbandes“ ab 1896. Der Antisemitismus spielte Anfang der 1890er Jahre im Alldeutschen Verband gegenüber dem propagierten Radikalnationalismus nur eine untergeordnete Rolle. Initiativen einzelner Ortsgruppen, der Verband möge eine deutliche Stellungnahme zur „Judenfrage“ veröffentlichen und Juden die Mitgliedschaft verbieten, fanden noch keine Mehrheit. Dem Verband gehörten anfangs auch einige zum Christentum konvertierte Juden wie der freikonservative Politiker Otto Arendt oder der Pathologe Otto Lubarsch an. Zahlreiche Leitungsmitglieder wie Heinrich Claß, Theodor Reismann-Grone, Ernst Hasse und Alfred Hugenberg waren jedoch vom negativen Einfluss der „jüdischen Rasse“ auf das deutsche Volk überzeugt. Führende Rassenideologen wie der Anthropologe Otto Ammon, der Schriftsteller Theodor Fritsch oder der Gobineau-Übersetzer Ludwig Schemann engagierten sich im Alldeutschen Verband. Deren Vorstellung von „Rasse“ als vorgeblich naturgegebenem Maßstab für alles politische Handeln gewann mit dem zentralen Anliegen, das „deutsche Volk“ durch scheinbar objektive Kriterien wie Sprache, Kultur, Geschichte und Abstammung definitorisch zu erfassen, an Bedeutung. Um die Jahrhundertwende förderte die Verbandsführung gezielt die Verbreitung der rassentheoretischen Werke von Arthur de Gobineau, Paul de Lagarde und Houston Stewart Chamberlain. Nach der Reichstagswahl im Januar 1912 fanden rassistisch begründete politische Forderungen und antisemitische Schuldzuweisungen zur Behebung der vermeintlichen gesellschaftlichen und politischen Missstände vermehrt Eingang in Vorträge bei lokalen und überregionalen Verbandsveranstaltungen. Claß und Konstantin von Gebsattel

Alldeutscher Verband

11

(ab 1915 stellvertretender Vorsitzender) forderten ein restriktives Fremdenrecht, das Juden aus der deutschen Gesellschaft ausschließen sollte. Eine öffentliche Stellungnahme des Alldeutschen Verbandes zur „Judenfrage“ lehnten sie aber aus taktischen Gründen nach wie vor ab: Der Verband sollte nicht einseitig als Antisemitenverband wahrgenommen werden. Die maßgeblich von Claß bereits im August 1914 formulierten alldeutschen Kriegsziele von geopolitischer Expansion und biopolitischer Homogenisierung enthielten auch die bereits vor dem Krieg geäußerten Forderungen nach einem „Grenzschluss gegen jüdische Einwanderung“ im Osten und nach Ausweisung der im Deutschen Reich lebenden Juden in einen zu gründenden jüdischen Staat in Palästina. Doch sämtliche politischen Initiativen scheiterten, die diese Ideen als regierungsoffizielle Kriegsziele zu etablieren versuchten. Auf die mit zunehmender Kriegsdauer wachsende Kriegsmüdigkeit innerhalb der Bevölkerung und die ausbleibenden militärischen Erfolge reagierte die Verbandsführung mit einer gesteigerten antisemitischen Rhetorik. Dabei griff sie die antisemitischen Vorurteile auf, die seit der „Judenzählung“ von 1916 verstärkt in der deutschen Gesellschaft kursierten. Die militärischen Kämpfe an den Fronten und das innenpolitische Ringen für und wider die Demokratisierung des Deutschen Reiches stellten die Alldeutschen in ihrer Propaganda als zwei Seiten eines Kampfes dar, in dem eine deutsch-national-monarchische Weltanschauung gegen eine jüdisch-international-demokratische Gesinnung stehe. Die vermehrte antisemitische Agitation der Alldeutschen gegen Ende des Krieges sollte nicht nur die eigene politische Ohnmacht und strukturelle Einflusslosigkeit verschleiern, indem sie dem alldeutschen Wirken mit dem „internationalen Judentum“ einen umso mächtigeren Feind gegenüberstellte. Zugleich fungierte der Antisemitismus vor dem Hintergrund der Auflösungserscheinungen der konstitutionellen Monarchie als weltanschauliches Integrationsmoment sowie populistisches Mobilisierungsmittel: Juden wurden als „Sündenböcke“ präsentiert, auf die der „nur zu berechtigte Unwille unseres guten und irregeleiteten Volkes abgelenkt“ werden müsse. Im Oktober 1918 gründete der Alldeutsche Verband einen sogenannten Judenausschuss, welcher den zahlreichen antisemitischen Wortführern in- und außerhalb des Verbandes die organisatorische Plattform für ein gemeinsames Vorgehen offerierte. Aus dem „Judenausschuss“ ging Anfang 1919 der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund hervor. Dessen zentrales Aufgabenfeld lag in der massenhaften Verbreitung antisemitischer Broschüren, Flugblätter, Klebemarken etc. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie im November 1918 wendete sich der Protest des Alldeutschen Verbandes gegen einzelne Personen und Entscheidungen der Staatsführung in eine fundamentale Opposition gegen die als „undeutsch“ abgelehnte Weimarer Republik. In der „Bamberger Erklärung“ definierte der Verband im Februar 1919 Rassismus und Antisemitismus als seine weltanschaulichen Leitgedanken. Die neue Satzung vom Herbst 1919 erklärte zudem die Schaffung einer rassisch homogenen „Volksgemeinschaft“ zum politischen Ziel. Es folgten antisemitische Kampagnen des Alldeutschen Verbandes, die die „Judenfrage“ zur alles entscheidenden Frage einer kommenden „deutschen Wiedergeburt“ erhoben. Im Herbst 1924 nahm der Verband

12

Alleanza Nazionale

schließlich einen „Arierparagraphen“ in seine Satzung auf. Damit wurde Juden auch de jure die Mitgliedschaft im Verband untersagt. Angesichts der temporären Festigung der parlamentarischen Demokratie konzentrierten sich die Alldeutschen darauf, die verhasste Republik mittels einer nationalen Diktatur in einen völkischen Staat umzuwandeln. Dabei schlossen sie anfangs auch ein gewaltsames Vorgehen nicht aus. Allerdings war keiner der republikfeindlichen Rechtsverbände bereit, sich dem bedingungslosen Führungsanspruch des Alldeutschen Verbandes und seines Vorsitzenden Claß unterzuordnen. Der politische und strukturelle Einfluss des Verbandes nahm seit Mitte der 1920er Jahre kontinuierlich ab. Im Gegensatz zu anderen Gruppierungen wie der → NSDAP war der Alldeutsche Verband zu keinem Zeitpunkt bereit, in letzter Konsequenz zur Verwirklichung seiner republikfeindlichen Ziele den Boden des Rechtsstaates zu verlassen. Die antirepublikanische und antisemitische Agitation der Alldeutschen diente damit nicht als Vorbereitung, sondern lediglich als Ersatz für entschlossenes Handeln. Als Teil der nationalen Opposition gehörte der Alldeutsche Verband zu den Initiatoren des 1929 durchgeführten „Volksentscheids gegen den Young-Plan“. Gegenüber der sich dynamisch und entschlossen gebenden NSDAP verlor der im elitären Politikverständnis verhaftet gebliebene Alldeutsche Verband Ende der 1920er Jahre weiter an Bedeutung. Der Versuch, seinen politischen Einfluss durch den Anschluss an die 1931 gebildete, rechtsnationale wie antirepublikanische Harzburger Front zu wahren, scheiterte. Nach der Machtübernahme der NSDAP im Januar 1933 verlor der Alldeutsche Verband endgültig jede politische Bedeutung. Seinen Anspruch auf Mitsprache bei der staatlichen und gesellschaftlichen Umgestaltung ließ das NS-Regime nicht gelten. Der Alldeutsche Verband wurde zwar anfangs noch nicht verboten, aber zunehmend ins politische Abseits gedrängt. Dennoch unterstellte das NS-Regime dem weiterhin elitär ausgerichteten und stark abgeschotteten Alldeutschen Verband eine oppositionelle Einstellung. Im März 1939 löste die Gestapo den Verband schließlich auf.

Johannes Leicht

Literatur Roger Chickering, We Men Who Feel Most German. A Cultural Study of the Pan-German League, 1886–1914, Boston, London, Sydney 1984. Edgar Hartwig, Alldeutscher Verband (ADV). 1891–1939, in: Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), hrsg. von Dieter Fricke u. a., Band I, Leipzig 1983, S. 13–47. Rainer Hering, Konstruierte Nation. Der Alldeutsche Verband 1890–1939, Hamburg 2003. Alfred Kruck, Geschichte des Alldeutschen Verbandes 1890–1939, Wiesbaden 1954. Johannes Leicht, Heinrich Claß 1868–1953. Die politische Biographie eines Alldeutschen, Paderborn 2012.

Alleanza Nazionale → Movimento Sociale Italiano Alles für das Vaterland → Legiunea Arhanghelul Mihail

Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums

13

Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums Hervorgegangen ist die Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums aus dem „Ersten Internationalen antijüdischen Congress“, der im September 1882 in Dresden stattfand. Die Vereinigung war nicht, wie der Name vermuten ließe, eine Sammeloder Bündnisorganisation. Vielmehr war sie ein Instrument der internen Kämpfe der antisemitischen Bewegung in den 1880er Jahren, auch wenn sie nominell zur Publikation und Verbreitung antisemitischer Thesen und Texte gegründet worden war. Hinter der Bezeichnung Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums stand nahezu allein der Chemnitzer Verleger Ernst Schmeitzner, der in ihrem Namen agierte. Als Herausgeber der Schriften Nietzsches zu gewisser Bekanntheit gekommen, trug Schmeitzner 1880 Wilhelm Marr seine Dienste als Verleger an. Mit diesem gründete er im gleichen Jahr die Zeitschrift „Antisemitische Hefte“, deren Erscheinen jedoch schon im ersten Jahr nach drei Ausgaben mangels Leserschaft eingestellt werden musste. Schmeitzner, der auch die Antisemitenpetition unterzeichnet hatte, zählte zu den Einladenden des ersten internationalen Antisemitenkongresses. Der erste internationale Antisemitenkongress mit etwa 200 deutschen Teilnehmern und einigen österreichischen, ungarischen und russisch-stämmigen Gästen galt zeitgenössischen Beobachtern und auch Antisemiten wie Adolf Stoecker als Debakel. Dennoch verfolgte Schmeitzner als Bevollmächtigter des vom Kongress eingesetzten „ständigen Comites“ mit Nachdruck die aufgetragenen Aufgaben, Beschlüsse und Thesen des Kongresses zu publizieren, Gelder einzuwerben und einen Folgekongress zu organisieren. Nach eigenen Angaben veröffentlichte und vertrieb er die Thesen des Kongresses als „Manifest“ in einer Auflage von 45.000 Stück. Im Februar 1883 gründete er mit einer ungenannten „Anzahl Herren aus Ungarn, Österreich, Nord- und Süddeutschland“ die Allgemeine Vereinigung (auch Alliance antijuive universelle) als Nachfolgeorganisation des Komitees. Die Vereinigung wurde nach dem Vereinsgesetz für das Königreich Sachsen beim Polizeiamt in Chemnitz angemeldet. Als Ziel des Vereins nannte Schmeitzner neben antisemitischer Pressearbeit, „den hier und da bereits stattgefundenen gewaltthätigen Ausbrüchen der Volkswuth gegen das Nationen und Staaten zersetzende wucherische Treiben der Juden dadurch vorzubeugen, dass er eine Regelung der Judenfrage auf gesetzgeberischem Wege anstrebt“ (Schmeitzner’s internationale Monatszeitschrift 2, 1883). Praktisch war die Umwandlung des Komitees in die Allgemeine Vereinigung mit dem Herausdrängen konkurrierender antisemitischer Aktivisten und Strömungen, namentlich Adolf Stoeckers und Alexander Pinkerts, verbunden. Als Vereinszeitschrift diente die 1882 noch ohne antisemitische Obsession erschienene „Schmeitzner’s internationale Monatszeitschrift“. Diese nannte sich ab 1883 im Untertitel „Zeitschrift für die Allgemeine Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums“. Die Allgemeine Vereinigung lud zum zweiten Antisemitenkongress am 27. und 28. April nach Chemnitz, zwischen 35 und 40 Anhänger folgten der Einladung. Die Redner kamen aus dem deutschen Kaiserreich und der Habsburgermonarchie. Auch die von Schmeitzner erwähnten russischen, rumänischen und serbischen Gäste konnten nicht die Illusion einer internationalen Koordination der antisemitischen Bewegung aufrecht erhalten oder über die im Zentrum der Veranstaltung stehenden internen Konflikte deutscher Antisemiten hinwegtäuschen. Ohne Vorankündigung stellte die inter-

14

Alliance Israélite Universelle (Frankreich)

nationale Monatszeitschrift Ende 1883 ihr Erscheinen ein, zeitgleich löste sich die Allgemeine Vereinigung auf.

Isabel Enzenbach

Literatur Malcom B. Brown, Friedrich Nietzsche und sein Verleger Ernst Schmeitzner, Frankfurt am Main 1987. Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927. Ulrich Wyrwa, Die Internationalen Antijüdischen Kongresse von 1882 und 1883 in Dresden und Chemnitz. Zum Antisemitismus als europäischer Bewegung, in: Themenportal Europäische Geschichte, 2009 (online).

Allgemeiner Deutscher Verband → Alldeutscher Verband Allgemeiner jüdischer Arbeiterbund in Litauen, Polen und Russland → Bund Alliance antiraciste → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme

Alliance Israélite Universelle (Frankreich) Die Alliance Israélite Universelle (AIU) ist ein in Frankreich 1860 als Reaktion auf die Mortara-Affäre gegründeter jüdischer Hilfsverein. Die von ihr vertretenen Ideen waren von der Aufklärung und der französischen Erklärung der Menschenrechte von 1789 inspiriert, wobei eine jüdische Interessenvertretung auf der Basis universaler Werte geschaffen werden sollte. Die Gründerfiguren (Charles Netter, Narcisse Leven, Isidore Cahen, Eugène Manuel, Aristide Astruc, Jules Carvallo, Adolphe Crémieux) waren Intellektuelle verschiedenster Ausrichtung, die sich fern von Orthodoxie und jüdischer Hierarchie den republikanischen Idealen verpflichtet fühlten. Angesichts des vergleichsweise privilegierten Schicksals der Juden in Frankreich stand Solidarität mit den Glaubensgenossen in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum im Vordergrund, die meist den jeweiligen politischen Konjunkturen im Zuge der staatlichen Umstrukturierungen und Reformen innerhalb der Großreiche unterworfen waren. Der Leitsatz der Alliance Israélite Universelle – wie auch von anderen zu diesem Zeitpunkt gegründeten Hilfswerken – war die „Erneuerung“ (régénération) durch Bildung: Die westliche Welt hatte demnach die Pflicht, den benachteiligten und unterdrückten Völkern (siehe Damaskus-Affäre 1840) neuen Elan zu geben. Dies erfolgte über den Aufbau eines Netzes von schulischen Einrichtungen in Nordafrika (als erste Schule Tétouan in Marokko, 1862), in Kleinasien und in den europäischen Territorien des Osmanischen Reiches, und zwar mit Unterstützung der französischen Behörden, die hier nach der Errichtung des französischen Kolonialreiches ein neues Instrument zum Ausbau des französischen Einflusses erblickten. Die Durchdringung dieser Regionen erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten angesichts häufiger Widerstände vonseiten der lokalen Behörden und Bevölkerungen, aber auch der jüdischen Gemeinden, deren Verantwortliche mit Misstrauen das Projekt des von der Alliance Israélite Universelle getragenen modernen, laizistischen und französisch

Alliance Israélite Universelle (Frankreich)

15

geprägten Judaismus verfolgten, trotz der auch in anderen westeuropäischen Staaten zur Spendenbeschaffung eingerichteten Zweigstellen. Durch die Schaffung von Grundund Berufsschulen (Mikweh Israel in Palästina 1879) bemühte sich die Alliance Israélite Universelle um die Entwicklung der Gemeinden durch die Veränderung ihrer sozio-professionellen Strukturen. Langfristig lag die Durchführung der Aufgabe auch bei den lokalen Eliten: Einheimische wurden in der „École normale israélite orientale“ (ENIO, Paris 1868) zu Lehrern ausgebildet. Die von der Alliance Israélite Universelle angestrebte Erneuerung sollte den jüdischen Bevölkerungsgruppen ihre Würde zurückgeben und ihnen vor allem ermöglichen, der vorherrschenden Feindseligkeit besser entgegentreten zu können. In den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens setzte sich die Alliance besonders für die jüdischen Gemeinden außerhalb Frankreichs ein, damit ihre Minderheitsrechte im Rahmen der neu geschaffenen Staaten geschützt würden. Diese internationale Aktion war nicht immer erfolgreich angesichts weiterhin bestehender prekärer Situationen (Rumänien) oder des Rückgriffs auf Notmaßnahmen (Emigration der Juden aus Russland). Auch galt die Aufmerksamkeit anscheinend nicht Frankreich selbst, wo sich die Situation für Juden deutlich verschlechterte (im Mutterland wie in Algerien). Die Dreyfus-Affäre erschütterte die Alliance Israélite Universelle ernsthaft, so wie später auch das sehr antisemitische Klima der 1930er Jahre. Die Attacken von Antisemiten (Drumont und andere sahen in dem Zusatz „universell“ der AIU die Bestätigung eines internationalen Judenkomplotts gegen Frankreich bzw. den Katholizismus) bewegten sie zu Stellungnahmen, um Juden innerhalb Frankreichs in Schutz zu nehmen. Die Zunahme antisemitischer Strömungen um die Jahrhundertwende führte dennoch zu keiner Neuorientierung innerhalb der Alliance Israélite Universelle: Die Situation der Juden sollte weiterhin in ihren jeweiligen Aufenthaltsländern verbessert werden und nicht über einen jüdischen, auf die Zusammenführung der Juden in Palästina abzielenden Nationalismus. In diesem Sinne blieb das Verhältnis der Alliance zum Zionismus vor allem unter dem Einfluss von Sylvain Lévi dauerhaft von großem Misstrauen geprägt. Die von Herzl begründete zionistische Bewegung, die in ihren Augen den Antisemiten in die Hände spielte, etablierte sich nichtsdestotrotz in der Zwischenkriegszeit als ernstzunehmender Rivale bei den vom Antisemitismus immer stärker betroffenen jüdischen Gemeinden. Die Alliance Israélite Universelle erfuhr bereits nach 1918 eine erste Schwächung, als sie Schwierigkeiten hatte, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen: Neben der Schließung einer großen Zahl ihrer Einrichtungen entging ihr auch der steigende Zustrom zum Zionismus. Der entscheidende Schlag widerfuhr ihr ab 1940, als deutsche Truppen einen großen Teil Frankreichs besetzten. Als jüdische, den Antisemitismus bekämpfende Organisation, die in den Augen der NS-Besatzer die These von der jüdischen Weltverschwörung bestätigte, wurden ihre Räumlichkeiten und Archive beschlagnahmt (letztere tauchten erst nach dem Zusammenbruch der UdSSR wieder auf) und das Personal wurde versprengt. Die Etablierung ihrer Verantwortlichen in Vichy konnte den Schaden anfangs kurzfristig begrenzen, bis sie auch von dort ausgewiesen wurden. 1942 wurde die Alliance Israélite Universelle zwangsweise der → Union générale des Israélites de France (UGIF) eingegliedert. Die von ihr geführten Schuleinrichtungen, die sich meist in den von den Alliierten kontrollierten Gebieten befanden

16

Alpine Vereine

und vor Ort mit konkurrierenden Institutionen konfrontiert waren, wurden von ihr abgetrennt (z.B. Palästina, damals britisches Mandat, später Nordafrika, nach der alliierten Landung). Die konkrete, auch finanzielle Unterstützung durch René Cassin, enger Mitarbeiter De Gaulles in London, erwies sich als wesentlich für das Fortbestehen über 1945 hinaus. Cassin war es auch, der nach dem Krieg und dem Holocaust als Präsident das Schicksal der Alliance Israélite Universelle bestimmte. Das Ausmaß der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs brachte den Verfasser der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dazu, neue Optionen und Aktivitäten anzuregen. Die Gegnerschaft zum Zionismus hatte keine Berechtigung mehr, denn der Staat Israel erschien als beste Antwort auf den Antisemitismus. Gleichzeitig ging es auch darum, die französische jüdische Gemeinde, welche die Katastrophe überlebt hatte, neu zu beleben: Die Alliance Israélite Universelle widmete dem Schicksal französischer Juden künftig stärkere Aufmerksamkeit und schloss sich dem neu gegründeten → Conseil représentatif des Israélites de France (CRIF) und dessen Kampf gegen den Antisemitismus in Frankreich und anderswo an (Aktion für die sowjetischen Juden). Ihre traditionellen Einrichtungen in Nordafrika wurden von den lokalen und internationalen Ereignissen (Gründung Israels, Entkolonialisierung, israelisch-arabische Kriege) erfasst und leerten sich als Folge des Verschwindens lokaler jüdischer Gemeinden vor ihrer endgültigen Schließung. Die Alliance Israélite Universelle konzentrierte sich von da an auf das französische Judentum und deren kulturelle Institutionen (Eröffnung von Schulen in Frankreich und Aufklärungsarbeit über das Judentum gegenüber Nichtjuden), deren beachtliche archivalische und bibliothekarische Ressourcen der Forschung über das vergangene und gegenwärtige Judentum zur Verfügung stehen.

Dominique Trimbur

Literatur André Chouraqui, L’alliance israélite universelle et la renaissance juive contemporaine (1860–1960): cent ans d’histoire, Paris 1965. André Kaspi (Hrsg.), Histoire de l’Alliance israélite universelle, de 1860 à nos jours, Paris 2010.

Allrussländischer Dubrowinscher Bund des Russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Allslawisches Komitee → Jewrejski Antifaschistski Komitet Alpenverein Donauland → Alpine Vereine

Alpine Vereine Nach dem britischen Alpine Club (1857) bildeten sich in ganz Europa alpine Vereine; in Deutschland und Österreich waren dies der Oesterreichische Alpenverein (1862) und der Deutsche Alpenverein (1869), die ab 1874 als Deutscher und Oesterreichischer Alpenverein (DuOeAV) zum weithin mitgliederstärksten alpinen Verein fusionierten. Daneben wurden als größere Vereine in Wien noch der Österreichische Touristenklub (ÖTK, 1869), der Österreichische Alpenklub (ÖAK, 1878) und der Niederösterreichi-

Alpine Vereine

17

sche, dann Österreichische Gebirgsverein (ÖGV, 1890) gegründet; und schließlich zählt auch der 1895 ins Leben gerufene Touristenverein „Die Naturfreunde“ zu den alpinen Vereinen. Mit Ausnahme der vorwiegend sozialdemokratischen, teils kommunistischen Naturfreunde sperrten sich alle genannten Vereine im Lauf der Jahre gegen jüdische Mitglieder. Der Österreichische Gebirgsverein warb 1919 damit, schon von Beginn an „auf deutsch-arischer Grundlage“ gestanden zu haben, führte eine entsprechende Satzungsbestimmung aber erst im Juni 1920 ein. Der Österreichische Touristenklub folgte im April 1921 mit einem „Arierparagraphen“ für seine sogenannte Zentrale, der etwa die Hälfte der Mitglieder angehörte, und dehnte ihn 1922 verpflichtend auf alle Sektionen aus. Die Sektion Wienerland des Österreichischen Touristenklubs hatte 1921 noch eine Resolution gegen den „Arierparagraphen“ verabschiedet. Der Österreichische Alpenklub, ein elitärer Klub von Spitzenbergsteigern aus aller Welt, nahm spätestens seit dem Ende des Ersten Weltkriegs keine jüdischen Mitglieder auf, ohne dies je in seinen Satzungen festzulegen oder offen bekanntzugeben. Im größten alpinen Verein, dem Deutschen und Österreichischen Alpenverein, sorgte die Diskussion um den „Arierparagraphen“ zu einer von 1921 bis 1924 dauernden schweren inneren Krise, die mit dem Ausschluss der in Wien ansässigen „jüdischen“ Sektion Donauland endete. Der Alpenverein hatte keine direkten Mitglieder; die Bestimmungen über die Aufnahme blieben zunächst den Sektionen überlassen. Vor dem Ersten Weltkrieg hatten nur vereinzelte der bis zu 400 Alpenvereinssektionen einen „Arierparagraphen“ in ihren Statuten geführt. Seit einer organisatorischen Stärkung der Vereinsleitung durch den neu geschaffenen Hauptausschuss im Jahr 1910 verwehrte dieser den Sektionen die Aufnahme eines „Arierparagraphen“, ließ ihn aber 1919 auf starken Druck der Sektionen hin zu. Vor allem österreichische Sektionen führten ihn dann in rascher Folge ein. In der größten Alpenvereinssektion Austria in Wien, die einen hohen Anteil jüdischer Mitglieder hatte, stießen diese Bestrebungen allerdings auf Widerstand. Die antisemitische Minderheit holte sich 1921 zu ihrer Unterstützung den bekannten Bergsteiger Eduard Pichl, einen Freund und Anhänger Georg von Schönerers, als Vorsitzenden-Kandidaten und Walter Riehl, den Vorsitzenden der damals weithin unbekannten und bedeutungslosen → Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (DNSAP), als Hauptredner. Riehl, der im Jahr 1920 die „Zwischenstaatliche Kanzlei“ der nationalsozialistischen Parteien geleitet hatte und gemeinsam mit Adolf Hitler und Julius Streicher aufgetreten war, war auch bei der entscheidenden Hauptversammlung des Österreichischen Touristenklubs Hauptredner gewesen. In der Sektion Austria wurde nach stürmischen Hauptversammlungen zunächst im Februar 1921 ein völkischer Vorstand mit Pichl an der Spitze gewählt und schließlich im Herbst 1921 der „Arierparagraph“ in die Satzung aufgenommen. Bis dahin hatten zahlreiche, vor allem jüdische Mitglieder die Sektion verlassen. Die Sektion Austria begann sofort nach der Machtübernahme des völkischen Vorstandes mit einer massiven Agitation zur Einführung des „Arierparagraphen“ in anderen Alpenvereinssektionen. Nachdem sich mit der Sektion Donauland schon im Juni 1921 eine neue Alpenvereinssektion in Wien konstituiert hatte, die Juden aufnahm und schließlich zum großen Teil aus Juden bestehen sollte, richtete sich der Kampf der Sektion Austria gegen die Sek-

18

Alpine Vereine

tion Donauland und gegen den Hauptausschuss, der ihre Gründung zugelassen hatte. Die Sektion Austria zog in diesem von 1921 bis 1924 dauernden Konflikt nicht nur den größten Teil der österreichischen und eine kleine Anzahl von deutschen Sektionen auf ihre Seite, sondern dominierte mit der den Antisemiten eigenen Hartnäckigkeit alle Hauptversammlungen des Alpenvereins dieser Jahre. In zahlreichen Hütten angebrachte Plakate des Inhalts „Juden und Mitglieder des Vereines Donauland sind hier nicht erwünscht“ blieben trotz Verwarnungen durch die Vereinsleitung bis 1924 hängen. Der Konflikt um die Sektion Donauland war auch deshalb von so entscheidender Bedeutung, weil die Antisemiten in der amtierenden Führung des Alpenvereins auf hartnäckigen Widerstand stießen. Insbesondere der Erste und der Zweite Vorsitzende, Reinhold von Sydow und Robert Rehlen, widerstanden drei Jahre lang allen Bestrebungen, die sich gegen die Sektion Donauland richteten. Dann aber gaben sie dem Druck nach und strebten einen Kompromiss an, durch den zwar die Sektion Donauland aus dem Alpenverein ausgeschlossen werden, im Gegenzug aber für einen Zeitraum von mindestens acht Jahren jede weitere antisemitische Agitation im Verein unterbleiben sollte. Der offizielle Beschluss zum Ausschluss der Sektion Donauland aus dem Alpenverein fiel in der ersten außerordentlichen Hauptversammlung am 14. Dezember 1924 in München. Der Alpenverein hatte sich trotz dieser den Antisemiten abgerungenen Zugeständnisse mit dem Ausschluss der Sektion Donauland als antisemitisch positioniert und wurde öffentlich auch so wahrgenommen. Dies war beispielsweise der Grund für den Wiener Gemeinderat, dem Alpenverein öffentliche Mittel zu verwehren, und für eine Initiative Preußens im Reichstag, dem Alpenverein die Rechtsfähigkeit zu verweigern (1930). Zahlreiche jüdische Alpenvereinsmitglieder – ihr Anteil kann auf bis zu fünf Prozent geschätzt werden – standen nach dem Ausschluss der Sektion Donauland vor der Gewissensfrage, ob sie weiterhin im Verein bleiben sollten; Alternativen gab es kaum. Die Sektion Donauland wandelte sich zum selbstständigen Alpenverein Donauland (AV Donauland), aus der Sektion Berlin ausgetretene Mitglieder gründeten den Deutschen Alpenverein Berlin (DAV Berlin), der mit Donauland eng verbunden war (gemeinsame Mitgliederzeitschrift); ein Süddeutscher Alpenverein in München hatte nur kurz Bestand. Im Bestreben nach einem Arbeitsgebiet in den Alpen und dem Bau oder Erwerb von Schutzhütten wurden die beiden Vereine von Alpenvereinssektionen stark behindert, konnten aber mehrere Schutzhäuser pachten, kaufen und errichten. Der Deutsche Alpenverein Berlin musste sich 1934 in Verein der Alpenfreunde umbenennen, wurde aber noch im gleichen Jahr von der Gestapo aufgelöst. Sein Friesenberghaus in den Zillertaler Alpen konnte er vorher noch an den Alpenverein Donauland übertragen. 1938 löste die Gestapo auch diesen auf und übergab dessen Eigentum teils der Wehrmacht, teils dem Alpenverein. Nach der „Machtergreifung“ der → NSDAP empfahl der Alpenverein zunächst seinen Sektionen in Deutschland, vorerst keine jüdischen Mitglieder aufzunehmen, in der zweiten Jahreshälfte legte er ihnen nahe, einen „Arierparagraphen“ in ihre Satzungen einzuführen. Mit der staatlichen Parallelorganisation des Fachamtes Bergsteigen und dessen Deutschem Bergsteigerverband (die Bezeichnungen wechselten mehrfach) lag die Alpenvereinsführung in ständigem Kompetenzstreit und widersetzte sich der völli-

Alpine Vereine

19

gen Gleichschaltung und insbesondere der Annahme von Einheitssatzungen des Reichsbundes für Leibesübungen. Vor diesem Hintergrund blieb die konkrete Regelung über den Umgang mit vorhandenen jüdischen Mitgliedern zunächst den Sektionen überlassen. Die entsprechenden Bestimmungen orientierten sich zunächst an jenen des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“, während eine 1936 den Sektionen vorgelegte Mustersatzung einen „Arierparagraphen“ enthielt, der sich auf das Reichsbürgerrecht und somit auf die „Nürnberger Gesetze“ bezog. Die analoge Anwendung der Ausnahmeregeln des Berufsbeamtengesetzes hatte den Verbleib älterer jüdischer Mitglieder in den Sektionen ermöglicht; die Version des Jahres 1936 kannte diese Ausnahmen nun nicht mehr, lockerte aber die Bestimmungen für die Aufnahme von „jüdischen Mischlingen“. 1938, nach dem „Anschluss“ Österreichs, wurde der nunmehrige Deutsche Alpenverein zum alleinigen Träger des Bergsteigens in Großdeutschland. Nun mussten alle Sektionen eine neue Einheitssatzung annehmen, die nicht nur das Bekenntnis zum Nationalsozialismus enthielt, sondern auch einen „Arierparagraphen“, der die Aufnahme von Mitgliedern von der Fähigkeit zur Erlangung der Reichsbürgerschaft abhängig machte. Vorstöße des neuen Vereinsführers Arthur Seyß-Inquart, diese Bestimmung zu verschärfen, um die Aufnahme von „jüdischen Mischlingen“ zu verhindern, wurden von Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten unterstützt. Dieser hatte schon seit mehreren Jahren versucht, für den Reichsbund für Leibesübungen strengere Richtlinien durchzusetzen. Letztlich fällte Adolf Hitler selbst die Entscheidung, dass jene Sportvereine, die vor 1933 (in Deutschland) bzw. vor 1938 (in Österreich) strengere „Arierparagraphen“ besessen hatten, diese behalten dürften. Tschammer und Seyß-Inquart waren über diese Regelung nicht glücklich; die gewünschte strengere Bestimmung traf allerdings auf einen großen Teil der Sektionen, insbesondere auf die meisten österreichischen zu. Während auf dieser Ebene noch über Satzungsbestimmungen diskutiert wurde, begannen bereits die Deportationen der jüdischen Bevölkerung aus dem Deutschen Reich. Wie in den meisten gesellschaftlichen Bereichen fand auch in den alpinen Vereinen in Deutschland und Österreich nach 1945 eine offene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit lange Zeit nicht statt. Beispielsweise erklärte im Jahr 1962 der Oesterreichische Alpenverein auf Anfrage, Antisemitismus in seinen Reihen nicht zu dulden, konnte sich aber nicht zu einer Verurteilung der früheren Haltung des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins durchringen. Erst in den 1980er Jahren begann eine kritische Erinnerungskultur Platz zu greifen, die mit zunehmender historischer Erforschung der Sachverhalte und Zusammenhänge sowie mit öffentlichen Bekenntnissen durch Resolutionen, der Umbenennung von Hütten- und Wege-Bezeichnungen und der Setzung von Gedenkzeichen einherging. Ein gemeinsames Projekt des Deutschen Alpenvereins, des Oesterreichischen Alpenvereins und des Alpenvereins Südtirol zur Erforschung ihrer Geschichte von 1918 bis 1945, das 2011 abgeschlossen wurde, war der bisherige Höhepunkt der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit.

Martin Achrainer

20

Altermedia

Literatur Martin Achrainer, „So, jetzt sind wir ganz unter uns!“ Antisemitismus im Alpenverein, in: Hanno Loewy, Gerhard Milchram (Hrsg.), „Hast du meine Alpen gesehen?“ Eine jüdische Beziehungsgeschichte. Katalog zur Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und des Jüdischen Museums Wien, Wien, Hohenems 2009, S. 288–317. Martin Achrainer, Nicholas Mailänder, Der Verein, in: Deutscher Alpenverein, Oesterreichischer Alpenverein, Alpenverein Südtirol (Hrsg.), „Berg Heil!“ Alpenverein und Bergsteigen 1918–1945, Köln, Weimar, Wien 2011, S. 193–318. Rainer Amstädter, Der Alpinismus. Kultur – Organisation – Politik, Wien 1996. Anneliese Gidl, Alpenverein. Die Städter entdecken die Alpen, Wien, Köln, Weimar 2007. Walter Kissling, „Ob Jude oder Christ, ob Hoch oder Nieder – wir wollen nur nach dem Menschen sehen.“ Bruchstücke für eine Geschichte des Wiener Alpenvereins „Donauland“ 1921–1938 und 1945–1976, in: Heinrich Berger, Melanie Dejnega, Regina Fritz, Alexander Prenninger (Hrsg.), Politische Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert. Zeitgeschichte, Zeitgeschehen und Kontroversen. Festschrift für Gerhard Botz, Wien 2011, S. 281–310. Nicholas Mailänder, Im Zeichen des Edelweiss. Die Geschichte Münchens als Bergsteigerstadt, Zürich 2006.

Altermedia Das rechtsextreme Nachrichtenportal Altermedia (World Wide News For People of European Descent), das seit etwa 2002 online ist, präsentiert sich als vermeintlich seriöse Webseite, die den Anschein einer Nachrichtenagentur vermitteln möchte. Für die englischsprachige, internationale Version scheint der US-amerikanische Neonazi David Duke verantwortlich zu sein. Ein YouTube-Video mit Dukes Rede bei der unbedeutenden revisionistischen Danish Society for Free Historical Research, die den Holocaust als Mythos bezeichnet und regelmäßig Holocaustleugner zu Vorträgen einlädt, wurde im Mai 2011 dort bereitgestellt. Der deutschsprachige Ableger Altermedia Deutschland/Störtebeker-Netz stellt täglich Presseartikel ins Netz, die zum Teil aus seriösen Medien übernommen und entsprechend umformuliert oder kommentiert werden. Mit Beifall bedacht werden Beiträge aus dem NPD-Organ „Deutsche Stimme“ oder der sich katholisch gerierenden rechtsextremen, antisemitischen Plattform „kreuz.net“. Im August 2009 kommentierte Altermedia die Einsetzung eines unabhängigen Expertengremiums zum Antisemitismus durch den Deutschen Bundestag: „Was man mit Gremien dieser Art jedoch erreichen wird, ist lediglich die Bestätigung dessen, was Antijudaisten schon immer gesagt haben, daß in diesem Staat einzig und allein das Judentum das Kommando hat, vor dessen politischer Hegemonie sich alle etablierten Parteien und Organisationen in vorauseilendem Gehorsam ducken, um ihm jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.“ In den Nutzerkommentaren zum Beitrag finden sich zahlreiche eindeutig antisemitische Inhalte. Mit ca. fünf Millionen Zugriffen jährlich gehört Altermedia wohl zu den populärsten Webseiten der rechtsextremen Szene. Werbebanner verraten die Nähe zum rechtsextremen Spektrum, so wirbt etwa eine online-Plattform mit dem Namen „ansgararyan“, die von der „NordicTex“ in Oberhof betrieben wird, für patriotisches Outfit. Ähnliches fin-

American Jewish Committee

21

det sich auch über das Angebot des online-Portals „Germaniaversand“, zu dem Altermedia ebenso einen Zugang bietet. Ein weiterer Link führt zur Webseite, die für einen „Trauermarsch“ zum „Gedenken an die Opfer“ in Bad Nenndorf („Das verbotene Dorf“) wirbt, wo sich in den frühen Nachkriegsjahren ein britisches Internierungslager u. a. für ehemalige NSDAP-Funktionäre befand. Polemisiert wird gegen „Medienhetze“ und „Umerziehung“, die zu einem falschen Geschichtsbild geführt hätten. Bereitgestellt werden auch die auf YouTube zugänglichen „Kopp-Nachrichten“ („Nachrichten, die Ihnen die Augen öffnen“) des gleichnamigen Verlages, der u. a. verschwörungstheoretische Bücher verlegt und als neue Nachrichtensprecherin Eva Hermann präsentiert, der 2007 wegen ihrer Äußerungen über die Mutterrolle während des Nationalsozialismus als ARD-Nachrichtensprecherin gekündigt worden war. Auch der Verfassungsschutzbericht 2010 verweist auf Einträge der Altermedia-Plattform, darunter etwa die Auslassungen des stellvertretenden NPD-Bundesvorsitzenden Karl Richter gegen eine „Privilegisierung bestimmter Opfergruppen“ anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 28. Januar 2010: „Gegen solche Alleinvertretungsansprüche einer bestimmten Opfergruppe, die der bundesdeutschen Normalbevölkerung immer unverfrorener aufs Auge gedrückt werden, gilt es Zeichen zu setzen.“ Am 5. März 2010 erschien auf Altermedia, ganz im Sinne der rechtsextremen Strategien, anstelle „der Juden“ Israel zu diffamieren, der folgende Beitrag: „Israel entwickelt sich seit Jahren vom Holocaust Opfer zum gefährlichen Monster. […] Antisemitismus wird mit allen Mitteln gefördert, aber nicht nur um den jüdischen Opferstatus im Gespräch zu halten, sondern in erster Linie um den Zusammenhalt der Juden in der Welt zu fördern. Dies macht sie so stark, aber auch überall unbeliebt. Ihre bekannte Arroganz und Überheblichkeit könnte aber bald kräftig bröckeln.“ Drei Klagen aus den Jahren 2008 und 2009 gegen die Betreiber der deutschen Altermedia-Plattform wurden im Oktober 2011 mit mehrjährigen Haftstrafen beschieden. Den Angeklagten wurde u. a. vorgeworfen, „Artikel verbreitet zu haben, in denen der Holocaust verharmlost, gebilligt oder geleugnet“ wurde. Bereits im März 2010 wurde das ehemalige NPD-Mitglied Axel Möller, offensichtlich einer der redaktionell Verantwortlichen für den deutschsprachigen Ableger in Stralsund, von wo aus das Portal betrieben wird, wegen Volksverhetzung verurteilt; seit Mai 2011 ist das Urteil rechtskräftig.

Juliane Wetzel

American Jewish Committee Das American Jewish Committee (AJC) ist in seinem Selbstverständnis eine führende amerikanisch-jüdische Nicht-Regierungs-Organisation, die ihre Aufgabe darin sieht, sich für eine Welt einzusetzen, in der Würde, Respekt und Achtung das Miteinander der Völker beherrschen. Gegründet wurde sie 1906 unter Beteiligung des Rabbiners Judah Leon Magnes (1877–1948) von einer kleinen Gruppe amerikanischer Juden, die größtenteils deutscher Herkunft waren, aber schon lange in Amerika lebten und dort voll integriert waren. Anlass zur Gründung waren die Pogrome gegen Juden in Russ-

22

Amici Israel

land und die Überlegung, dass der beste Schutz für Menschen jüdischen Glaubens der sei, sich für eine Welt einzusetzen, in der Religion, ethnische oder soziale Herkunft keinen Unterschied machen. Seine Zentrale hat das American Jewish Committee in New York, außerdem ein politisches Hauptquartier in Washington D.C. sowie 33 lokale Büros in den Vereinigten Staaten, vier internationale Geschäftsstellen in Jerusalem, Genf, Warschau und seit 1998 in Berlin und 14 Repräsentanzen anderer Art in aller Welt. Konferenzen dienen als Forum für Diskussionen verschiedenster Themen mit politischer Ausrichtung – immer mit Blick auf die Bedeutung aus jüdischer Sicht und mit besonderem Augenmerk auf das Nahostgeschehen. Das American Jewish Committee arbeitet in Deutschland mit der Friedrich-Ebert Stiftung und der Konrad-Adenauer Stiftung zusammen, so z. B. bei dem seit 1980 stattfindenden Austauschprogramm zwischen den USA und Deutschland, bei dem aus jedem Land jeweils eine Gruppe das andere Land besucht und die Teilnehmer gemeinsam in Diskussionsrunden Meinungen und Erfahrungen austauschen. Auch mit der Bundesregierung, der OSZE und verschiedenen Forschungs- und Bildungseinrichtungen arbeitet das AJC zusammen. Das American Jewish Committee bringt eine Vielzahl an Publikationen heraus, darunter Studien, Aufsätze und Broschüren zu aktuellen wie zeitgeschichtlichen Themen und Fragestellungen, sowie über die eigene Arbeit. Das AJC bietet Austauschprogramme und Seminare sowie Bildungsprogramme an. Aktiv unterstützt und initiiert werden auch Projekte wie das gemeinsam mit LISUM (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg) ins Leben gerufene „Aktiv gegen Antisemitismus“, bei dem die Zielgruppe – Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrer und Eltern – für antisemitische Verhaltensweisen sensibilisiert wird und sie motiviert, gegen solche Handlungsweisen und Vorurteile aktiv zu werden. Das Bildungsprogramm „Taskforce Education“, das sich mit den aktuellen Formen des Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzt, über diese aufklärt und praktische Handlungsmöglichkeiten dagegen entwickelt, stellt vor allem auf pädagogischer Ebene Menschen, die im schulischen und außerschulischen Bereich tätig sind, Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Angelika Benz

Amici Israel Die Priestervereinigung Amici Israel wurde am 24. Februar 1926 zur Versöhnung mit den Juden gegründet und durch ein von Papst Pius XI. am 22. März 1928 approbiertes Dekret wieder aufgehoben. Während der Benediktinerabt Benedikt Garadior (1859– 1936) Präsident und der Kreuzherr Anton von Asselonk (1892–1973) Sekretär der Vereinigung waren, wird die eigentliche Initiative zur Gründung dieser Gruppe der holländischen Konvertitin aus dem Judentum Sophie Franziska van Leer (1892–1953) zugeschrieben. Der Vereinigung, die weltweit 19 Kardinäle, 278 (Erz-)Bischöfe und etwa 3.000 Priester umfasste, gehörten eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten an wie der Erzbischof von München und Freising, Michael von Faulhaber. Das Anliegen der

Amici Israel

23

Freunde Israels war entsprechend ihrer Programmschrift „Pax super Israel“ (Rom 1927/28) von Respekt gegenüber der jüdischen Religion und ihren Gläubigen bestimmt, während jede Form von Antisemitismus vermieden werden sollte. Wohlwollendes Verständnis für den jüdischen Glauben in dem Bewusstsein der Liebe Gottes zum Volk Israel einerseits und Unterlassung pejorativer Äußerungen und Verunglimpfungen wie der von „den Juden als Volk der Gottesmörder“ andererseits kennzeichneten die programmatische Entfaltung und sollten den Juden den Übertritt in die katholische Kirche erleichtern, wobei anstelle des anstößigen Begriffs „Konversion“ die Begriffe „Rückkehr“ oder „Übergang vom Reich des Vaters in das Reich des Sohnes“ der Juden Verwendung finden sollten. In ihrem Bemühen stellten die Amici Israel am 2. Januar 1928 einen Antrag auf Reform der Karfreitagsbitte für die Juden. Die Fürbitte hatte zu diesem Zeitpunkt in der deutschen Übersetzung folgenden Wortlaut: „Lasset uns auch beten für die treulosen Juden, daß Gott, unser Herr, wegnehme den Schleier von ihren Herzen, auf daß auch sie erkennen unsern Herrn Jesus Christus.“ Erläuternd wird hinzugefügt: „Hier unterläßt der Diakon die Aufforderung zur Kniebeugung, um nicht das Andenken an die Schmach zu erneuern, mit der die Juden um diese Stunde den Heiland durch Kniebeugungen verhöhnten.“ In der darauf folgenden Oration heißt es: „Allmächtiger, ewiger Gott, der du sogar die treulosen Juden von deiner Erbarmung nicht ausschließest, erhöre unser Flehen, das wir ob jenes Volkes Verblendung dir darbringen: auf daß es das Licht deiner Wahrheit, welche Christus ist, erkenne und seinen Finsternissen entrissen werde. Durch Christus unsern Herrn. Amen.“ Die von der Priestervereinigung beantragte Reform der Fürbitte zielte zum einen auf die Streichung der anstößigen und stark negativ konnotierten Begriffe „perfidis“ in „pro perfidis Judaeis“ („für die treulosen Juden“) und „perfidiam“ in „judaicam perfidiam“ („jüdische Treulosigkeit“), die der eigentlichen Gebetsintention der Kirche widersprechen würden. Zum anderen sollte entsprechend allen anderen großen Karfreitagsfürbitten die Kniebeuge im Rahmen der Fürbitte für die Juden wieder eingeführt werden mittels der altbekannten Formel „Oremus – Flectamus genua – Levate“ („Lasset uns beten – Beuget die Knie – Erhebet euch“), welche seit dem 16. Jahrhundert aus antisemitischen Gründen weggelassen worden sei. In ihren Ausführungen benannten und monierten die Amici Israel also auch dezidiert die antijüdischen Positionen der eigenen Kirche und hinterfragten somit kirchliche Traditionen und Theologie. Die von der zuständigen Ritenkongregation mit der Beurteilung dieser Eingabe beauftragte Liturgische Kommission unterstützte das Reformvorhaben und sprach sich am 18. Januar 1928 für eine Änderung der Karfreitagsfürbitte aus. Die Konsultatoren des Heiligen Offiziums wiesen dagegen in aller Deutlichkeit das Reformansinnen zurück, sodass das Heilige Offizium seine für liturgische Reformen notwendige Zustimmung verweigerte. Das zugrundeliegende Konsultatorenvotum wollte weder die Nützlichkeit des Reformvorhabens an sich noch die antisemitische Färbung der Fürbitte für die Juden erkennen. Bezeichnenderweise wurde den Juden vielmehr erneut entsprechend der kirchlichen Tradition unter Verweis auf ihre sogenannte Selbstverfluchung aus dem Matthäusevangelium „Sein Blut komme über uns und unsere Kinder“ (Mt 27,25) die Verantwortung für die Kreuzigung Christi zugeschrieben. Die Ablehnung des Reformvorhabens löste darüber hinaus eine eingehendere Untersuchung der Prie-

24

Amici Israel

stervereinigung und ihrer Schrift „Pax super Israel“ aus, in deren Folge die vermeintlich irrigen Aussagen dieser Schrift konstatiert und die Aufhebung des Vereins gefordert wurden. Das enge Band zwischen Juden und Katholiken, welches die Freunde Israels noch in seiner Bedeutung für den christlichen Glauben hervorgehoben hatten, wurde wie so oft in der Kirchen- und Theologiegeschichte erneut in Abrede gestellt. Das entsprechende Votum des Kardinalstaatssekretärs Merry del Val war dabei nicht nur von einem theologischen Antijudaismus bestimmt, sondern bediente sich ebenfalls antisemitischer Klischees wie der „Vereinigung mit der Freimaurerei“, der „Wucherei […] gegen die Christen“ sowie der Verschwörung der Juden, die in die moderne Gesellschaft eindringen und die Gutgläubigkeit der Christen ausnützen würden wie im vorliegenden Fall der Amici Israel, denen sie eine Falle gestellt hätten. Indem der Kardinalstaatssekretär die Priestervereinigung zudem des „Interkonfessionalismus“ und des „religiösen Indifferentismus“ bezichtigte, zeigte er sich erneut als Antimodernist. Das am 25. März 1928 veröffentlichte Aufhebungsdekret benennt vor dem Hintergrund einer allgemein gehaltenen Kritik jedoch nicht den eigentlichen Anlass der Untersuchung, die angestrebte Reform der Karfreitagsbitte für die Juden. Stattdessen wird der Vereinigung vorgehalten, in ihrer Denk- und Handlungsweise im Gegensatz zum „sensus Ecclesiae“ zu stehen. Indem das Dekret zunächst den modernen Antisemitismus verwirft, sucht es dem Verdacht vorzubeugen, die Aufhebung der Amici Israel aus antisemitischen Motiven betreiben zu wollen. Diese Aussage, dass der Heilige Stuhl „den Haß gegen das von Gott einst auserwählte Volk, jenen Haß nämlich, den man heute mit dem Namen ‚Antisemitismus’ zu bezeichnen pflegt, [verdammt]“, spiegelt erstmalig die Verwerfung des modernen Antisemitismus durch das Lehramt wider. In einer quasi offiziellen kirchenamtlichen Kommentierung des Aufhebungsdekrets aus dem gleichen Jahr in der Zeitschrift „Civiltà Cattolica“ durch ihren Herausgeber, den Jesuiten Enrico Rosa, der damit beauftragt wurde, nachdem in der Zeitschrift „Jewish World“ vom 16. April 1928 eine Kritik des Aufhebungsdekrets erschienen war, findet sich dann jedoch die Unterscheidung in einen verdammenswerten unchristlichen, rassistischen Antisemitismus und der notwendigen „gesunde[n] Einschätzung der von den Juden ausgehenden Gefahr“, die keineswegs zu unterschätzen sei. Dass diese mitunter auch in der Forschung angeführte Unterscheidung zwischen einem lehramtlich untersagten rassistischen Antisemitismus und einem von kirchlicher Seite scheinbar als notwendig erachteten christlichen Antijudaismus in der vorliegenden Sache aber nicht trägt, zeigen die Ausführungen des Kardinalstaatssekretärs Merry del Val und des Herausgebers der Zeitschrift „Civiltà Cattolica“, Enrico Rosa, die jeweils verschwörungstheoretisch argumentieren und auf diese Weise ebenfalls am modernen Antisemitismus partizipierten. Damit wird offensichtlich, dass die Verurteilung des Antisemitismus im Dekret zur Aufhebung der Amici Israel nur vordergründiger Art ist, da es zunächst lediglich darum ging, die katholische Kirche nicht dem AntisemitismusVerdacht auszusetzen. In den Kommentierungen wurden dann ohne Weiteres Aussagen des modernen Antisemitismus übernommen, zumal der Kardinalstaatssekretär vor dem Hintergrund seiner antimodernistischen Einstellung bereit war, die offenkundigen Parallelen in den Argumentationen zwischen Antisemiten und Antimodernisten aufzugreifen und zur Begründung seiner ablehnenden Position anzuführen. Die Ablehnung der durch die Amici Israel angestrebten Liturgiereform sowie die angeordnete Aufhebung

Anti-Defamation League (USA)

25

dieser Priestervereinigung sind damit auch Ausdruck der kirchlichen Judenfeindschaft unter dem Pontifikat Pius’ XI. (1922–1939). Die Auseinandersetzungen um die Intention der Karfreitagsbitte für die Juden reichen bis in das 21. Jahrhundert. Während mit den Modifizierungen der Karfreitagsfürbitte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die judenfeindlichen Züge vor dem Hintergrund der Hochschätzung Israels in der ordentlichen Form der katholischen Liturgie entfernt wurden und darin das Reformvorhaben der Amici Israel doch noch umgesetzt wurde, wirft die von Papst Benedikt XVI. am 5. Februar 2008 veröffentlichte Fassung der Karfreitagsfürbitte für die außerordentliche Form des römischen Ritus die Frage nach der Bedeutung der Fürbitte für die Juden erneut auf. Denn diese Neuformulierung der Karfreitagsfürbitte für die tridentinische Messe legt nahe, dass auch die Juden nur durch Jesus Christus zum Heil gelangen können. Eine solche Intention der Fürbitte ist jedoch mehr als problematisch, weil sowohl ein gegenwärtiges als auch ein eschatologisches Verständnis der Bitte ein Defizit des jüdischen Glaubens implizieren und darin die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965), wie sie in der ausdrücklichen Wertschätzung Israels zum Ausdruck kommen, konterkariert werden. Dass Papst Benedikt XVI. für den außerordentlichen Ritus nicht die reformierte und im ordentlichen Ritus übliche Karfreitagsfürbitte übernommen hat, zeugt insbesondere vor dem Hintergrund des gescheiterten Reformvorhabens der Amici Israel und ihrer verfügten Auflösung unter dem Pontifikat Pius’ XI. von mangelnder Empathie nicht nur gegenüber den „bevorzugten älteren Brüdern“ (Johannes Paul II. 1988), sondern auch hinsichtlich der eigenen judenfeindlichen Geschichte der Kirche.

Matthias Blum

Literatur Thomas Brechenmacher, Der Vatikan und die Juden. Geschichte einer unheiligen Beziehung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 2005, S. 154–163. Laurence Deffayet, Amici Israel: les raisons d’un échec. Des elements nouveaux apportés par l’ouverture des archives du Saint-Office, in: Mélanges de l’École Française de Rome 117 (2005), S. 831–852 [S. 850–851: Annexe Rapport du Cardinal Secrétaire du Saint-Office, Mgr Merry del Val]. Theo Salemink, Katholische Identität und das Bild der jüdischen ‚Anderen‘. Die Bewegung Amici Israel und ihre Aufhebung durch das Heilige Offizium im Jahre 1928, in: „theologie.geschichte“. Zeitschrift für Theologie und Kulturgeschichte 1 (2006), S. 91–105. Hubert Wolf, „Pro perfidis Judaeis“. Die „Amici Israel“ und ihr Antrag auf eine Reform der Karfreitagsfürbitte für die Juden (1928). Oder: Bemerkungen zum Thema katholische Kirche und Antisemitismus, in: Historische Zeitschrift 279 (2004), S. 611–658.

Anti-Defamation League (USA) Die Anti-Defamation League (ADL/Antidiffamierungsliga) wurde 1913 in Chicago als Reaktion auf den Lynchmord der Ku-Klux-Klan-Gruppe Knights of Mary Phagan an Leo Frank, dem Präsidenten der Loge → B’nai B’rith in Atlanta als Tochterorganisation dieser internationalen jüdischen Vereinigung gegründet, um gegen anti-jüdische Diffamierungen aktiv zu werden, aber auch um Gerechtigkeit und Fairness allen Menschen gegenüber nachhaltig zu unterstützen. Heute gehört die ADL zu den wichtigsten

26

Anti-Defamation League (USA)

Organisationen in den USA, die nicht nur den Antisemitismus bekämpft, sondern sich ebenso für Menschenrechte und gegen jeglichen religiösen Fanatismus weltweit einsetzt. Der Leitspruch der ADL lautet gemäß ihrer Charta aus dem Jahr 1913: „Oberstes Ziel der Liga ist es durch Appelle an die Vernunft und das Gewissen, und falls erforderlich auch durch die Berufung auf Gesetze, die Diffamierung des jüdischen Volkes zu stoppen. Ihr wichtigstes Ziel ist es, Gerechtigkeit und faire Behandlung aller Bürger gleichermaßen zu sichern und für immer ungerechten und unfairen Diskriminierungen ebenso wie jeglichem Spott gegenüber religiösen Gruppen oder Bürgerorganisationen ein Ende zu setzen.“ Die ADL unterhält 30 Büros in den USA und drei weitere in Israel, Russland und Italien sowie eine Europavertretung in Wien, entwickelt Materialien und Programme zur Bekämpfung des Antisemitismus und gegen Diskriminierungen von Minderheiten, ruft zu Aktionen auf, bezieht in politischen Debatten in den USA, aber auch darüber hinaus Stellung, macht auf Defizite im Bildungsbereich, in der Gesetzgebung und in der Politik aufmerksam, setzt sich für Gleichbehandlung am Arbeitsplatz ein und spricht sich öffentlich gegen Restriktionen bei Einwanderungsgesetzen aus. Ein Aspekt der Arbeit der ADL ist die Bekämpfung von Hassdelikten, wobei sie sich auch gegen die Zunahme des antimuslimischen Fanatismus in den USA engagiert. Seit 2002 führt die ADL regelmäßig in verschiedenen europäischen Ländern Umfragen zum aktuellen Stand des Antisemitismus durch und stellt die Ergebnisse auf ihrer Webseite bereit. Ebenso beobachtet die Liga den Antisemitismus in den USA und erhebt auch dort Daten, zuletzt veröffentlichte sie entsprechende Ergebnisse im November 2011, die einen leichten Anstieg antisemitischer Haltungen gegenüber 2009 dokumentieren. Außerdem führt die ADL seit 2002 eine Chronik antisemitischer Vorfälle weltweit. In Bezug auf den Antisemitismus in der arabischen Welt beobachtet die Liga insbesondere die Medien und die Verbreitung antisemitischer Stereotype durch Karikaturen in der Printpresse der gesamten Region und macht auf ihrer Webseite Beispiele aus verschiedenen Ländern zugänglich. Seit vielen Jahren bietet die ADL auch Trainingsprogramme im Bildungsbereich an und setzt hier vor allem auf Anti-Bias und Diversity-Ansätze. Zu diesem Zweck wurde bereits 1985 das „A WORLD OF DIFFERENCE“-Institut gegründet, dessen Personal eine Vielzahl von Programmen für Schulklassen, Universitäten, Kommunen und Firmen in den USA, aber auch in Europa anbietet. In Deutschland ist die ADL mit solchen Angeboten seit 1996 aktiv, in Österreich werden mit dem Programm vor allem Polizisten zu Menschenrechtsfragen geschult. Basierend auf den Methoden und praktischen Erfahrungen des A WORLD OF DIFFERENCE-Instituts bietet der Verein „Eine Welt der Vielfalt e.V.“ Bildungs-und Beratungsangebote in verschiedenen Städten in Deutschland an. Kritische Stimmen werfen der ADL immer wieder vor, israelkritische Äußerungen zu schnell mit dem Antisemitismus-Vorwurf zu belegen. Widerspruch von zahlreichen liberalen Juden, darunter Rabbiner, erntete die ADL auch, als sie sich im Juli 2010 gegen den Bau eines islamischen Zentrums in New York in der Nähe von Ground Zero aussprach: Eine solche Haltung entspräche nicht dem Geist der ADL, die sich von einer Organisation zur Bekämpfung des Antisemitismus zu einer Institution entwickelt

Antijüdische Weltliga

27

habe, die sich jeglicher Art von ethnischer, religiöser und rassistischer Diskriminierung widersetze.

Juliane Wetzel

Antijüdische Aktion → Institut zum Studium der Judenfrage Antijüdische Vereinigung Frankreichs → Rassemblement antijuif de France

Antijüdische Weltliga Die Antijüdische Weltliga arbeitete als Ableger des „Stürmer“ unter Leitung von dessen Mitarbeiter Paul Wurm. Wurm hatte sich, angeregt durch Theodor Fritschs „Handbuch der Judenfrage“, seit 1922 mit dem Judentum im antisemitischen Sinne beschäftigt und war nach einem mehrjährigen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten 1933 nach Deutschland zurückgekehrt. Hier leitete er zunächst den Versand von antijüdischen Zeitungen und sonstigen judenfeindlichen Schriften in alle Welt. Später kam er als Hauptschriftleiter in die Auslandsabteilung des „Stürmer“, wo er teils unter dessen Mantel, teils unter dem der Antijüdischen Weltliga, internationale Kontakte von Antisemiten vornehmlich in Nürnberg organisierte. Die Antijüdische Weltliga hatte das Ziel, die Wirkung des „Stürmer“ in Deutschland durch Auswertung weltweiter Informationen über die Juden und internationale antisemitische Kontakte und Aktionen nach außen zu verlängern. Theodor Dannecker berichtete 1939 von etwa 25 Übersetzern, die „die gesamte Weltpresse (insbesondere jüdische Presse) auswerten“. Im Gegensatz zum → Welt-Dienst, dessen Absichten ähnlich waren, der sich aber in erster Linie als „Aufklärungs“- und Propagandapublikation verstand, baute die Antijüdische Weltliga vor allem auf persönliche Kontakte und den Aufbau eines Netzes von Mittelsmännern. So wurden etwa ausländische Gesinnungsgenossen wie der prominente französische Antisemit Jean Boissel zu Vorträgen eingeladen. Zugleich versuchte Wurm über auswärtige Informanten im Sinne eines Nachrichtendienstes für das Auswärtige Amt zu wirken. Die Elaborate der Wurmschen Tätigkeit fanden dort durchaus Beachtung, beispielsweise vom lange Zeit einflussreichen Unterstaatssekretär Martin Luther. Auch die mit Judenangelegenheiten befasste Abteilung des SD wurde auf Wurm aufmerksam. Über das Gestapa bestanden Kontakte, durch die der → SD im August 1937 das „Stürmer“-Archiv, „ohne Wissen von Gauleiter Streicher“, wie es ausdrücklich hieß, auszuwerten gedachte. Adolf Eichmann reiste nach Absprache mit Wurm im September 1937 nach Nürnberg, um diese Kontakte auszubauen. Wurm sollte Eichmann außerdem mit weiteren Antisemiten, beispielsweise den Vertretern des „deutschamerikanischen Volksbundes“ bekannt machen. Eichmanns Eindrücke waren jedoch ernüchternd. Der SD schätzte die Arbeiten der Antijüdischen Weltliga fortan als vernachlässigbar für die eigene Tätigkeit ein, sodass intensivere Kontakte unterblieben. Im Sommer 1940 erreichte Wurm engere Beziehungen zum Auswärtigen Amt, insbesondere zum „Judenreferenten“ Franz Rademacher. Sie trafen sich zur Diskussion der aktuellen Judenpolitik, namentlich des Madagaskarplans. Rademacher ließ sich von Wurm ein (nicht überliefertes) Manuskript, vermutlich zur Judenfrage, anfertigen.

28

Antikomintern

Wurm war einer von wenigen aus der älteren Generation von Antisemiten, der auch noch während des Krieges ein gewisses, wenn auch marginales Wirkungsfeld behielt. Er versuchte mit mäßigem Erfolg, die Vorstellungen von Julius Streicher und Ulrich Fleischhauer über den „internationalen Antisemitismus“ weiter zu verbreiten. Er beklagte gegenüber dem Auswärtigen Amt, dass die jahrelange „Aufbauarbeit“ durch antisemitische Initiativen wie den Welt-Dienst, antijüdische Kongresse und die von Nürnberg gepflegten Kontakte zu ausländischen Judengegnern verloren gehe. Wurm zielte deshalb darauf, die Antijüdische Weltliga als Tarnorganisation und Handlanger-Institution des Auswärtigen Amtes langfristig zu etablieren. Im Oktober 1941 erörterte er mit Rademacher, dass bei der „Regelung der Judenfrage“ im Osten, wie er von einem damit beschäftigten Parteigenossen erfahren hatte, „in nächster Zeit [...] von dem jüdischen Ungeziefer durch besondere Massnahmen manches vernichtet“ werde. Im Januar 1943 noch plante Wurm die Gründung einer „Organisation zur Bekämpfung des Weltjudentums“, mit der er die Antijüdische Weltliga zu ergänzen gedachte und erklärte Rademacher, dass die Judenfrage nun weltweit aufgerollt werden müsse. Wurm zeigte sich über die laufenden Aktionen in den Vernichtungslagern voll informiert, und schrieb, dass sich „nun die Ausrottung des Judentums in Europa schrittweise vollzieht und nur wenige Judengruppen auf dem europäischen Festland das Ende des Krieges überleben dürften“. Seine projektierte Organisation sollte zum zukünftigen „Kampf gegen das Weltjudentum“, namentlich den „Kampf gegen USA und England“, dienen. Wurms Initiativen blieben angesichts abweichender Erfordernisse des Krieges erfolglos. 1944 bestand die Antijüdische Weltliga nur noch aus Wurm selbst und verlor vollends an Beachtung.

Magnus Brechtken

Literatur Magnus Brechtken, „Madagaskar für die Juden“. Antisemitische Idee und politische Praxis 1885–1945, München 1998².

Antikomintern Die nationalsozialistische Propaganda-Organisation Antikomintern wurde im Herbst 1933 gegründet und suggerierte durch ihre Bezeichnung bewusst einen Gegensatz zur Kommunistischen Internationale. Ihre Propaganda versuchte insbesondere unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype, den Kommunismus als Unideologie zu entlarven. Maßgeblich geprägt wurde sie durch Eberhard Taubert (1907–1976). Während des Kalten Krieges der 1950er und 1960er Jahre setzte der promovierte Jurist seine antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik Deutschland im Volksbund für Frieden und Freiheit im bewährten Stil fort, wenn auch unter Verzicht auf die vormals zentralen antisemitischen Elemente. Der Ursprung der Antikomintern reichte auf die frühen 1930er Jahre zurück. Taubert gehörte damals als Antibolschewismus-Referent der Berliner Gauleitung der → NSDAP an und war ein enger Mitarbeiter Joseph Goebbels. Aus dieser Zeit stammten erste Pläne, eine Gegnerorganisation zur Kommunistischen Internationale zu gründen. Zu verwirklichen beabsichtigte Taubert dies mit dem 1932 geschaffenen Gesamt-

Antikomintern

29

verband deutscher antikommunistischer Vereinigungen. Nach der „Machtergreifung“ baute er – nunmehr als Referent im Propagandaministerium, wo er mit „Gegnerbekämpfung“ betraut war – die Vereinigung zu einer als Verein getarnten Dienststelle des Ministeriums unter dem Namen „Antikomintern“ aus. Als Geschäftsführer fungierte zunächst der katholisch-völkische Publizist Adolf Ehrt, der allerdings Ende 1936 wieder aus seinem Amt entfernt wurde. Maßgeblich bestimmt wurde die Arbeit durch Taubert. Die Antikomintern veröffentlichte eine große Zahl an Büchern und Flugschriften, teilweise in Auflagen von mehreren Hunderttausend Exemplaren. Die Propagandawerke, deren Autoren vielfach sozialistische und kommunistische Renegaten oder russische Emigranten waren, zielten außenpolitisch darauf ab, die Sowjetunion und den Bolschewismus als „Weltgefahr schlechthin“ zu charakterisieren und Sympathien für das Dritte Reich zu gewinnen. Unter Ehrt waren damit zudem christlich-karitative Appelle verknüpft, die auf die Hungersnöte in der Sowjetunion als Folge der Kollektivierung in der Landwirtschaft reagierten. Diese Propaganda stand in einem gewissen Gegensatz zu offiziellen Verlautbarungen der Reichsregierung, die sich bis 1935 aus diplomatischen Erwägungen einer aggressiven antisowjetischen Linie enthielt. Instrumentalisiert wurde die Propaganda allerdings auch für innenpolitische Zwecke, indem sie einerseits Repressionen gegen politische Gegner mit dem Hinweis auf kommunistische Umsturzaktivitäten rechtfertigte, andererseits aber auch Vertreter der akademischen Ostforschung, die sich in der Weimarer Republik entwickelt hatte, als „Kryptokommunisten“ und „Kulturbolschewisten“ denunzierte. Daneben organisierte die Antikomintern Ausstellungen und führte Anfang November 1936 in Feldafing bei München eine internationale Konferenz durch. Von April 1936 bis August 1939 gab sie monatlich die Zeitschrift „Contra-Komintern“ heraus, die sich auch auf die Mitarbeit zahlreicher Autoren aus dem Ausland stützen konnte. Der Versuch, eine weltweit agierende Organisation zu schaffen, scheiterte allerdings. Darüber täuschte auch der Untertitel der Zeitschrift „Contra-Komintern“, die sich als „Kampforgan der Antibolschewistischen Weltbewegung“ verstand, nicht hinweg. Zentralen Stellenwert in der Propaganda der Antikomintern nahm der Antisemitismus ein. Zu den gängigen Stereotypen zählte dabei, Juden hätten den Marxismus und Kommunismus erfunden, den sie aufgrund ihres „Machthungers“ als Instrument in ihrem Streben nach Weltherrschaft nutzten. Ein Element der Propaganda war von Anfang an auch die Tendenz, Kommunisten als Schädlinge, Insekten oder Bazillen zu „entmenschlichen“ (Mathias Friedel). Zum Ausdruck kam dies in Veröffentlichungen. Zu nennen ist beispielsweise das Buch „Sowjetforschung“ von Hermann Greife aus dem Jahre 1936, das im 1934 eigens für die Antikomintern gegründeten „Nibelungen-Verlag“ erschien. Der Autor attackierte darin die bisherige Russlandforschung und unternahm den, wie der Untertitel vorgab, Versuch einer „nationalsozialistischen Grundlegung der Erforschung des Marxismus und der Sowjetunion“. Als Herausgeber wurde ein „Institut zur wissenschaftlichen Erforschung der Sowjetunion“ genannt, das seit 1923 bestand und in der Antikomintern aufgegangen war. Die Nähe zu dem Propagandaverein kam auch durch dessen Geschäftsführer zum Ausdruck, der das Geleitwort verfasste. In eine ähnliche Richtung zielte die Schrift „Bolschewismus und Judentum“ von Herman Fehst aus dem Jahr 1934. Veröffentlicht wurde sie von dem erwähnten

30

Antisemiten-Liga

Vorläufer der Antikomintern, dem Gesamtverband deutscher antikommunistischer Vereinigungen, und dem Institut zur Erforschung der Judenfrage. Diese Einrichtung, nicht zu verwechseln mit dem 1941 eröffneten Institut gleichen Namens unter der Kontrolle Rosenbergs, geht zurück auf eine Initiative des Propagandaministeriums und steht in engem Zusammenhang mit dem dann 1934 gegründeten → Institut zum Studium der Judenfrage, das ebenfalls im Umfeld des Propagandaministeriums agierte. Der Autor, ein diplomierter Ingenieur, unterstellte darin einen genetischen Macht- und Besitztrieb des Judentums. Dieser bewirke, dass Juden als treibende Kräfte hinter Liberalismus, Freimaurerei und Kommunismus stünden und alles Erdenkliche unternähmen in ihrem unstillbaren Verlangen nach „Weltherrschaft“. In dem Buch „Jude und Arbeiter. Ein Abschnitt aus der Tragödie des Volkes“ von Fritz Schulz aus dem Jahre 1934 ist dagegen das Bild des „Ewigen Juden“ deutlich vorgezeichnet, der bazillenartig von Machtdurst getrieben werde und seit Urzeiten ruhelos durch die Welt irre. Als Autor versuchte sich auch der Pressereferent der Antikomintern, Rudolf Kommoss, der 1938 das Buch „Juden hinter Stalin“ veröffentlichte. Die publizistischen Aktivitäten der Antikomintern wurden unmittelbar nach dem Abkommen zwischen Hitler und Stalin im August 1939 eingestellt, die Zeitschrift „Contra-Komintern“ in „Die Aktion“ umbenannt und die Organisation selbst im September 1939 aufgelöst. Erst nach dem Angriff auf die Sowjetunion im Sommer 1941 konnten Taubert und sein Arbeitsstab, den Goebbels mittlerweile im „Generalreferat Ost“ in seinem Ministerium zusammengefasst hatte, ihre Propaganda fortsetzen und der „Nibelungen-Verlag“ seine Produktion wieder aufnehmen. Für Soldaten der Wehrmacht und der Roten Armee stellten sie Flugblätter her. Unter dem Titel „Warum Krieg mit Stalin?“ erschien zudem ein „Rotbuch“ in einer Auflage von mehr als 500.000 Exemplaren. Trotz ihrer umfassenden Buchproduktion vermochte die Antikomintern mit ihrer antisowjetischen Propaganda allerdings nicht an ihre Bedeutung in den dreißiger Jahren anzuknüpfen.

Martin Finkenberger

Literatur Mathias Friedel, Der Volksbund für Frieden und Freiheit (VFF). Eine Teiluntersuchung über westdeutsche antikommunistische Propaganda im Kalten Krieg und deren Wurzeln im Nationalsozialismus, St. Augustin 2001. Klaus Körner, Eberhard Taubert und der Nibelungen-Verlag, in: Berliner Monatsschrift 12 (1997), S. 44–52. Klaus Körner, Von der antibolschewistischen zur antisowjetischen Propaganda: Dr. Eberhard Taubert, in: Arnold Sywottek (Hrsg.), Der Kalte Krieg – Vorspiel zum Frieden?, Münster 1994, S. 54–68.

Antisemiten-Liga Mit dem Aufruf zur Gründung der Antisemiten-Liga im September 1879 in Berlin war der Begriff Antisemitismus erstmals in der öffentlichen Sprache aufgetaucht. Nachdem die Bankenkrise von 1873 in Teilen des bürgerlichen Mittelstandes eine starke Verunsicherung auslöste und die Besorgnisse sowohl von der konservativen „Neuen Preußischen Zeitung“ (Kreuzzeitung) als auch von der katholischen Tageszei-

Antisemiten-Liga

31

tung „Germania“ in eine judenfeindliche Richtung gelenkt worden waren, zugleich in dem illustrierten Familienblatt „Gartenlaube“ die Juden für die Bankenkrise verantwortlich gemacht wurden, verbreiteten sich in Teilen der öffentlichen Meinung immer stärker judenfeindliche Einstellungen. Im Kontext dieses kulturellen Klimawandels hatte der politische Autor Wilhelm Marr seine Schrift „Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum“ (1879) vorgelegt, in der er die neue Judenfeindschaft dezidiert von einem „nicht confessionellen Standpunkt“ aus betrachtete. Noch aber fehlte das diese neue Haltung auf den Begriff bringende politische Schlagwort. Dieses war im September 1879 mit der Gründung der Antisemiten-Liga gefunden. Wilhelm Marr wurde vom Schriftsteller Hector de Grousilliers zu einem Verein eingeladen, der zunächst noch Lessing-Verein hieß, am 26. September aber zur Bildung einer neuen Organisation zusammenkam, die den Namen „Antisemiten-Liga“ tragen sollte. Zu dessen Gründung hatte ein Inserat in der „Vossischen Zeitung“ aufgerufen, am folgenden Tag druckte die katholische „Germania“ den Aufruf nebst einem Kommentar ab, in dem von der „Antisemitischen Liga“ gesprochen wurde. Erschienen waren 70 Personen, den Vorsitz hatte der pensionierte Apotheker Kluge. Nur 32 der Anwesenden hatten sich als Mitglieder der Antisemiten-Liga eingetragen. Wegen der geringen Teilnahme, so der Vorsitzende, könnten die Statuten des Vereins nicht diskutiert und beschlossen werden, die Versammlung sei geschlossen und die Mitglieder würden zu einer weiteren Versammlung eingeladen. Die Mitteilung löste heftigen Unwillen unter den Besuchern aus. Diese wollten zumindest über den Zweck des Vereins informiert werden. Kluge bemerkte lapidar, dass dieser „in dem Ausdrucke Antisemitische Liga bestimmt sei“. Zu einem weiteren Eklat kam es, als ein anwesender Jude gegen die Gründung des Vereins protestierte. Für den 4. Oktober lud Kluge daher zu einer weiteren Versammlung ein, zum Vorsitzenden wurde der Kaufmann Hermann Polenz gewählt. Der Verein würde „den in den Broschüren Marrs, des bekennenden Judenhassers, ausgesprochenen Tendenzen“ huldigen. In den folgenden Tagen gab Polenz der Polizeibehörde die Konstituierung des Vereins Antisemiten-Liga bekannt und überreichte eine Liste mit den Namen der 34 Mitglieder, überwiegend Kaufleute, Unternehmer und Handwerker, sowie drei Schriftsteller, darunter Wilhelm Marr und Hector de Grousilliers. Mitte Oktober ist das Statut der Antisemiten-Liga in Berlin erschienen. „Der unter dem Namen der ‚Antisemiten-Liga‘ gegründete Verein von nichtjüdischen Männern“, so heißt es darin, „hat den Zweck, die nichtjüdischen Deutschen aller Konfessionen, aller Parteien, aller Lebensstellungen“ zu vereinen, um das „Vaterland vor der vollständigen Verjudung zu retten“. Dem zweiten Paragraphen zufolge sollte „das Ziel auf streng gesetzlichem Wege“ erstrebt werden. Im dritten Paragraph wurde die Bekämpfung der sogenannten jüdischen Presse als Anliegen des Vereins genannt und zur Gründung nichtjüdischer Zeitungen aufgerufen. Wie schließlich der fünfte Paragraph – in dem die Mitglieder in „Berufene“ und „Auserwählte“ unterschieden wurden – zeigt, vertrat die Antisemiten-Liga in ihrem Kampf die Frühform eines Führerkultes. Auch wenn das Statut von der areligiösen Sprache Marrs geprägt war, knüpfte Grousilliers in seiner Agitation an religiöse Aspekte an, sodass die Propaganda des Vereins auch christliche Züge trug. So war der Polizeibericht über die Gründungsversammlung mit der Überschrift „Antisemiten Liga christlicher Verein gegen das Judenthum“ versehen, ebenso nahm das Symbol der Liga religiöse Zeichen auf: ein Eichenblatt mit ei-

32

Antisemiten-Liga

nem Kreuz. Zwar diskutierte der Verein noch Mitte Dezember Marrs Schrift über den „Sieg des Judenthums“, dennoch ging sein Einfluss immer mehr zurück. Der Verein verbreitete Flugblätter mit Aufrufen zur „Errettung unseres deutschen Vaterlandes von der vollständigen Verjudung!“ oder mit antisemitischen Gedichten. Mitte Oktober ließ Marr in der „Germania“ mitteilen, dass die Liga bereits 6.000 Mitglieder habe. Der Vorsitzende Polenz aber reichte der Polizeibehörde neue Mitgliederlisten ein, denen zufolge die Antisemiten-Liga Ende des Jahres 1879 lediglich 100 Mitglieder hatte. Mitte Dezember 1879 lud der Verein zu einem öffentlichen Vortrag von Hector de Grousilliers zum Thema „Nathan der Weise und die Antisemiten-Liga“ ein, den 500 Personen besuchten. Im Gegensatz zu Marrs nichtreligiösem Verständnis des Begriffs Antisemitismus betonte Grousilliers in seinem auch als Broschüre gedruckten Vortrag, dass bewusst das Wort Antisemiten-Liga und nicht antijüdische Liga gewählt worden sei, um die jüdischen Deutschen von den Mitgliedern der jüdischen Gemeinden zu unterscheiden. Mitte Februar 1880 sprach Grousilliers noch einmal auf einer öffentlichen Versammlung des Vereins. Der Titel seines gedruckt verbreiteten Vortrages lautete „Gegen Virchow und Genossen oder Offenbarung und Wissen“. Wilhelm Marr hingegen trat in der Antisemiten-Liga nicht mehr in Erscheinung. Er konzentrierte sich auf die Redaktion der von ihm herausgegebenen „Monatsschrift für nationale Interessen“, die paradoxerweise noch den Untertitel „Organ der antijüdischen Vereinigung“ trug, organisatorisch aber mit der Antisemiten-Liga nicht in Verbindung stand und ebenso wenig das Organ eines anderen Vereins war. Grousilliers zog sich gleichfalls nach und nach aus der aktiven Vereinsarbeit zurück und kümmerte sich mehr um seine Zeitschrift „Die Wahrheit. Humoristisch-satirisches Wochenblatt“ als um die AntisemitenLiga. In der Antisemiten-Liga legte Hermann Polenz im November 1880 den Vorsitz nieder und übergab ihn dem Ingenieur Richard Müller. Der Mitgliederstand war inzwischen auf 24 Personen zurückgegangen. In der ersten, 1880 erschienenen Nummer seiner „Antisemitischen Hefte“ kritisierte Marr, es habe sich „Humbug und Schwindel“ in die Antisemiten-Liga eingeschlichen, sie sei „mehr ein Name als eine Kraft“. Im selben Jahr legte ein anonymer Autor unter dem Titel „Der Anti-Verjüdelungsverein. Sein Entstehen, Wirken und klägliches Ende“ ein Spottgedicht über den Verein vor. Nachdem im Januar 1881 ein neues Statut beschlossen worden war, wurde die aktualisierte Mitgliederliste erstellt, nach der neue Mitglieder der Liga beigetreten seien, darunter die bekennenden Antisemiten Bernhard Förster, Ernst Henrici und Max Liebermann von Sonnenberg. Am Vereinsleben aber nahmen sie keinen Anteil. Wenig später verließ Richard Müller den Verein, dessen Vorsitz Rudolf Bitterlich, Inhaber eines „Ateliers für Goldstickereien und Kirchenornamentik“, übernahm. Im Januar 1882 war der Kaufmann Wilhelm Pickenbach der Antisemiten-Liga beigetreten, der im August 1882 an dem internationalen Antisemitenkongress in Dresden teilnahm und dort in das Organisationskomitee berufen wurde. In der Folge versorgte dieser Kongressausschuss die Antisemiten-Liga mit Propagandamaterial, verlangte dafür aber von ihr Agitationsgelder. Im Oktober 1882 hatte Pickenbach den Vorsitz der Antisemiten-Liga übernommen und erklärt, „dass die Agitation der Liga demnächst mit größerer Energie gehandhabt werden solle“. Die Mitgliederzahl betrug indes ledig-

Antisemitenbund (Österreich)

33

lich 40, die Vereinssitzungen wurden immer weniger besucht, und öffentliche Veranstaltungen mussten wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden. Der Niedergang des Vereinslebens setzte sich fort, bis auf der Mitgliederversammlung Anfang Februar 1883 nur mehr vier, Ende des Monats lediglich zwei Mitglieder erschienen waren. In einem Polizeibericht hieß es, dass „unter Führung Pickenbachs die Vereinigung als eine ‚todte’ bezeichnet werden“ müsse: „Es geschieht in ihr absolut nichts.“

Ulrich Wyrwa

Literatur Thomas Nipperdey, Reinhard Rürup, Antisemitismus, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache, Band 1, Stuttgart 1972, S. 129–153. Kurt Wawrzinek, Entstehung der deutschen Antisemitenparteien, 1873–1890, Berlin 1927. Moshe Zimmermann, Wilhelm Marr. The Patriarch of Antisemitism, New York, Oxford 1986. Moshe Zimmermann, Deutsch-jüdische Vergangenheit: Der Judenhaß als Herausforderung, Paderborn u.a. 2005.

Antisemitenbund (Österreich) Der vom christlichsozialen Politiker Anton Jerzabek (1867–1939) gegründete Antisemitenbund war ein Sammelbecken für Antisemiten verschiedenster politischer Richtungen, der in ganz Österreich Ortsgruppen hatte. Jerzabek selbst war für die Christlichsoziale Partei Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung (1918–1919) und Abgeordneter zum Nationalrat (1920–1930). Neben dem Wiener Arzt Jerzabek war auch der Großdeutsche Robert Körber maßgeblich an der Führung des Antisemitenbundes beteiligt. Körber wurde später Mitglied der → NSDAP. Auch der spätere Bundeskanzler im austrofaschistischen Ständestaat Engelbert Dollfuß hielt als katholischer Studentenführer regelmäßig Reden vor dem Antisemitenbund, zudem gab es auch Verbindungen zur Heimwehr. Aber auch der Landbund, die Frontkämpfervereinigung und die Nationalsozialistische Partei Österreichs stellten Mitglieder. Organ des Antisemitenbundes war das Blatt „Der eiserne Besen“, das bis 1922 in Wien und dann bis 1932 in Salzburg erschien. In Diktion und Ausdrucksweise war die zeitweise wöchentlich erscheinende Gazette ein Vorläufer des Hetzblattes „Der Stürmer“. 1919 legitimierte das einflussreiche christlichsoziale Blatt „Reichspost“ die Gründung des Antisemitenbundes als „bescheidene Anfänge eines Christenemanzipationsversuches“. Bereits am 5. Oktober 1919 organisierte der Antisemitenbund eine Kundgebung, die unter der Parole „Hinaus!“ vor dem Wiener Rathaus stattfand. Zwei Jahre später, im März 1921, organisierte der von Jerzabek und Körber geführte Bund einen Antisemitenkongress in Wien. Daran nahmen Vertreter von 62 österreichischen Verbänden und Klubs teil. In einer Rede sah Jerzabek im „jüdischen Gift“ die Schuld am Sieg der Entente und griff damit die Dolchstoßlegende auf, die von Antisemiten mit dem „internationalen Judentum“ verknüpft wurde. Auch nahm der Antisemitenbund nationalsozialistische Positionen vorweg, indem er zum Boykott jüdischer Geschäfte aufrief. Erstes

34

Antisemitische Bewegung

Ziel des Bundes war eine gesetzliche Trennung in Juden und Nichtjuden in der Erziehung, der Gerichtsbarkeit und der Wohlfahrt. Zudem wurde eine Ausweisung aller nach 1914 eingewanderter Juden gefordert. Der Antisemitenbund vertrat primär einen rassischen Antisemitismus, so wurde als Jude definiert, wer einen jüdischen Urgroßvater oder eine jüdische Urgroßmutter hatte. Der „rassischen“ Ausrichtung des Antisemitismus folgte auch Robert Körber, der das „arische Blutsdeutschtum“ dem „syrisch-semitisch-negroiden Bekenntnisdeutschtum“ gegenüberstellte. Die Mitglieder des Antisemitenbundes wurden zudem aufgefordert, die Namen aller ihnen bekannten Juden zu nennen, um damit ein Register zu erstellen. Unterstützt wurde dieses Vorhaben von der „Reichspost“. 1923 beteiligte sich der Antisemitenbund an einer antisemitischen Versammlung beim Wiener Rathaus, die vom Völkisch-antisemitischen Kampfausschuß organisiert wurde. Mitte der 1920er Jahre verlor der Antisemitenbund an Bedeutung, nicht zuletzt da die Nationalsozialisten den Bund 1924 verließen. Er erlebte jedoch mit der Wirtschaftskrise eine machtvolle Wiederauferstehung. Bereits 1930 sah der Antisemitenbund in Adolf Hitler den einzigen Politiker, „der es wagte, dem Judentum offen und rücksichtslos entgegenzutreten“. Mit Beginn des austrofaschistischen Ständestaates wurde der Antisemitenbund, der mittlerweile als Tarnorganisation für Nationalsozialisten galt, 1933 offiziell verboten, nahm aber mit Regierungserlaubnis seine Tätigkeiten wieder auf und wurde 1938 endgültig aufgelöst. Der Antisemitenbund übernahm am Anfang der Ersten Republik die Funktion eines Sammelbeckens für antisemitische Anschauungen jeglicher politischer Richtung und fungierte maßgeblich als Klammer zwischen christlichsozialem und deutschnationalem Antisemitismus. Er war der Versuch einer Institutionalisierung des Antisemitismus in Form einer überparteilichen Dachorganisation.

Christian Pape

Literatur Murray G. Hall, „Hinaus mit den Juden!“ Von Graffiti und der Zeitung bis zur Leinwand, in: Frank Stern, Barbara Eichinger (Hrsg.), Wien und die jüdische Erfahrung 1900–1938. Akkulturation–Antisemitismus–Zionismus, Wien, Köln, Weimar 2009, S. 59–70. Albert Lichtblau, Antisemitismus 1900–1938. Phasen, Wahrnehmungen und Akkulturationseffekte, in: Frank Stern, Barbara Eichinger (Hrsg.), Wien und die jüdische Erfahrung 1900–1938. Akkulturation–Antisemitismus–Zionismus, Wien, Köln, Weimar 2009, S. 39– 58. Bruce Pauley, Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993.

Antisemitische Aktion → Institut zum Studium der Judenfrage

Antisemitische Bewegung 1879 wurde der Begriff des Antisemitismus geprägt und zugleich gewann die Judenfeindschaft eine politische Organisationsform, die von Gegnern wie von Akteuren selbst als „Bewegung“ bezeichnet wurde. Bewegungen, die im Unterschied zu Parteien eine allgemeinere und unbestimmtere, kaum oder gar nicht organisierte Form politi-

Antisemitische Bewegung

35

scher Wissensbildung darstellen und genauer als eine Verknüpfung bestehender sozialer Netzwerke zu neuen größeren Netzwerken definiert werden können, zielen angesichts einer empfundenen Krise auf soziale oder politische Veränderungen, indem sie Teile der Bevölkerung zu mobilisieren suchen. Wie Erich Lehnhardt bereits 1884 in der ersten historischen Selbstdarstellung „Die Antisemitische Bewegung in Deutschland, besonders in Berlin, nach Voraussetzungen, Wesen, Berechtigung und Folgen“ dargelegt hat, gab es in der deutschen Gesellschaft spätestens seit dem Gründerkrach und der beginnenden Abkehr vom Liberalismus eine radikale Abneigung gegen die Juden, insbesondere in den von der Modernisierungskrise geschädigten Klassen, dem Mittelstand, den Handwerkern, Bauern und kleinen Beamten. Diese Stimmung, die sich seit 1875 in einer ganzen Reihe von judenfeindlichen Publikationen manifestiert hatte, nahm der christlichsoziale Hofprediger Adolf Stoecker, der sich rückblickend als Begründer der antisemitischen Bewegung verstand, in seinen „Judenreden“ auf, die eine Flut anti- und projüdischer Stellungnahmen im Gefolge hatten, darunter die einflussreiche Schrift „Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum“ von Wilhelm Marr und Heinrich von Treitschkes Artikel „Unsere Aussichten“. Stoecker löste damit im Herbst 1879 eine politische Bewegung aus, die ihr Zentrum in der Reichshauptstadt hatte und deshalb → Berliner Bewegung genannt wurde, aber bald auf das gesamte Reichsgebiet und in andere europäische Länder ausstrahlte. Die antisemitische Bewegung des Kaiserreichs hatte Auswirkungen sowohl auf die Ebene individuellen Denkens und Handelns wie auch auf Prozesse der Gesamtgesellschaft, indem sie die traditionell noch weitverbreiteten antijüdischen Einstellungen in der Bevölkerung, die aber eher affektiv und latent waren, durch ihre politische Artikulation zu einer manifesteren Weltanschauung formte und die „Judenfrage“ auf die öffentliche politische Tagesordnung setzte. In einer Situation wie der unverstandenen Modernisierungskrise machte die antisemitische Bewegung ein überzeugendes Deutungsangebot, das die komplexe soziale und politische Realität ordnete und zugleich auch Lösungsvorschläge präsentierte. Ungelöste politische, soziale Probleme und die damit verbundene tief empfundene „Kulturkrise“ wurden auf ein „Grundproblem“ zurückgeführt, nämlich auf „die Judenfrage“, die allerdings innerhalb der Bewegung ganz verschieden definiert wurde: als soziale Frage, als sozial-ethische Frage, als Rassenfrage oder aber als „Weltfrage“ überhaupt. Nach Stefan Breuer schien es für die antisemitische Publizistik keine Frage zu geben, die „sich bei näherer Prüfung nicht als Ausdruck der Judenfrage entpuppte“. Entsprechend besaß die antisemitische Bewegung weder einheitliche Zweck- und Zielsetzungen oder Handlungsprogramme noch wies sie in der Frage der personellen Zugehörigkeit klare Grenzen auf, sodass man ihre Anhängerschaft nur schwer quantifizieren kann. Andererseits war es gerade ihre lose Struktur, die es der Bewegung erlaubte, vielfältige innere Strömungen zeitweise zu integrieren. Schon die Berliner Bewegung besaß von Anfang an diese für soziale Bewegungen typische ideologische und personelle Heterogenität, da an ihr politisch sehr unterschiedlich orientierte Antisemiten beteiligt waren. Es kam zwischen 1878 und 1881 zu ersten Partei- und Vereinsgründungen. Stoeckers eher christlich-konservativ-sozialreformerisch ausgerichtete christlich-soziale Partei konkurrierte sowohl mit rassistischkonservativen Antisemiten wie Max Liebermann von Sonnenberg (1848–1911) sowie

36

Antisemitische Bewegung

den Brüdern Bernhard (1843–1889) und Paul Förster (1844–1925), die sich im → Deutschen Volksverein zusammengeschlossen hatten, als auch mit der → Sozialen Reichspartei Ernst Henricis (1854–1915), die antireligiös, antikonservativ und rassistisch ausgerichtet war. Zur Berliner Bewegung zählten neben den dominierenden antisemitischen zunächst auch reaktionär-konservative und sozialreformerische Strömungen. Die erste gemeinsame Protestaktivität und damit das Initiationserlebnis der Berliner Bewegung war die gemeinsam organisierte Antisemitenpetition, in der die Regierung aufgefordert wurde, die in der Verfassung des Deutschen Reiches festgelegte Gleichstellung der Juden partiell wieder einzuschränken. Alle Antisemitenparteien und Vereine sahen sich als soziale Interessenvertreter und waren sich in ihren gesetzlichen Reformforderungen im Wesentlichen einig: Man wollte eine Börsen- und Kapitalrentensteuer zur Eindämmung des Börsen- und Aktionswesens, Einschränkungen im Hausierhandel, den Schutz des Handwerks durch obligatorische Handwerkerinnungen mit gewerberechtlichen Kontrollbefugnissen, die Entfernung jüdischer Lehrer aus den Volksschulen, die Einschränkung der Zulassung von Juden zum Richteramt und Wiedereinführung der konfessionellen Statistik. Weitergehende Forderungen des rassistischen Flügels, die Juden unter Fremdenrecht zu stellen, lehnten die Christlichsozialen hingegen ab. Die öffentlichen Aktivitäten der antisemitischen Bewegung bestanden primär im Abhalten öffentlicher Versammlungen, in denen ein zumeist auswärtiger Agitator auftrat, in Petitionen und in einer Flut von Zeitungsartikeln, Broschüren und Büchern. Diese Aktivitäten führten in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands zur Gründung antisemitischer Vereine, oft mit neutralen Namen wie Deutscher Bürgerverein, Patriotischer Verein, Deutscher Reformverein (ab 1881 → Deutsche Reformpartei), Nationaler Reformverein, Deutscher Volksverein oder Deutschsozialer Verein, die zum Teil reformerisch und nicht radikal orientiert waren und sich mit Forderungen nach Beschränkung des „jüdischen Elements“ in der Wirtschaft an die Mittelschichten wandten. Die erstrebte Aktionsgemeinschaft aller „Gesinnungsgenossen“ konnte weder auf der nationalen noch auf der europäischen Ebene auch auf den drei internationalen Antisemiten-Kongressen 1882, 1883 und 1886 nicht hergestellt werden, da diese Kongresse aufgrund der schroffen inneren Gegensätze („Häuptlingsstreit“) ergebnislos verliefen bzw. nur zu kurzlebigen Zusammenschlüssen führten, so etwa zur 1883 gegründeten → Allgemeinen Vereinigung zur Bekämpfung des Judenthums, die nur auf dem Papier bestand. Zudem flaute ab 1884 der Antisemitismus als politische Bewegung für einige Zeit ab, da er sich als unfähig zu konstruktiver Politik erwiesen hatte. Der Niedergang der antisemitischen Bewegung verlangte nach einer Neuorientierung, bei der dem „Bewegungsunternehmer“ Theodor Fritsch eine zentrale Rolle zukam. Er hatte die Vorteile einer sozialen und politischen Bewegung zur ideologischen Durchdringung der Gesellschaft erkannt und entsprechend eine andere Strategie als die Gründung einer antisemitischen „Ein-Punkt-Partei“ verfolgt. Er war sich der Bedeutung von Organisationen für die soziale Bewegung im Klaren und hatte Mitte 1884 den Leipziger Reformverein mit begründet, doch wollte er ihn weniger als politische Partei, sondern vielmehr als organisatorischen Mittelpunkt zur gesellschaftlich-politischen Mobilisierung verstehen. Er verknüpfte dabei zwei Strategien: einmal die Durch-

Antisemitische Bewegung

37

dringung der Öffentlichkeit mit antisemitischen Vorstellungen mittels einer planmäßigen Publikationstätigkeit, zum anderen den Aufbau von Netzwerken und die Aktivierung von Sympathisanten. Zum Zwecke der Agitation wie der Netzwerkbildung gründete er Verlage und Zeitschriften, die er als spezifische Bewegungsorganisationen zu effizienten Foren der Propagierung judenfeindlicher Ideen und zur Koordinierung der antisemitischen Vereine, Parteien und Aktivisten sowie zur Verbindung mit gleichgerichteten zeitgenössischen Bewegungen machte, insbesondere zur entstehenden völkischen Bewegung. Auf diese Weise entstand eine mehr oder weniger stark vernetzte Infrastruktur, die unabdingbare Voraussetzung für kollektive soziale Mobilisierungsaktionen war. Ab 1885 veröffentlichte Fritsch die „Antisemitische Correspondenz“, die im Untertitel ihrer Funktion als „Centralorgan der Deutschen Antisemiten“ Ausdruck verlieh. Fritsch war maßgeblich daran beteiligt, die zunächst auf Berlin beschränkte Bewegung überregional zu etablieren, vor allem in Sachsen, Hessen, Baden und Hamburg, und zugleich die gesamte Gesellschaft „mit dem antisemitischen Gedanken zu durchsetzen“. Außerdem schuf er mit dem „Antisemiten-Katechismus“, später in „Handbuch der Judenfrage“ umbenannt, ein leicht zu fassendes Kompendium, das eine sehr weite Verbreitung erreichte. Die zweite Phase der antisemitischen Bewegung, die von Mitte der 1880er Jahre bis 1894 reichte, war in Deutschland einerseits von der Ausbreitung der von Dresden ausgehenden Verbreitung antisemitischer Deutscher Reformvereine in Sachsen, Hessen und Westfalen gekennzeichnet, sodass sich der Schwerpunkt von Berlin weg verlagerte, andererseits war sie von den vergeblichen Versuchen geprägt, die organisatorische Vielfalt und die politischen Richtungskämpfe zu überwinden und eine gemeinsame Organisation oder Partei zu bilden. So wie die Versuche einer europaweiten Vernetzung der sich auch in anderen Ländern konstituierenden antisemitischen Bewegungen auf den drei internationalen antisemitischen Kongressen von 1882, 1883 und 1886 kläglich geendet hatten, so scheiterten auch auf den drei deutschen Antisemitentagen von 1886, 1889 und 1894 die Einigungsbestrebungen bzw. konnten die Differenzen mit der 1886 gegründeten → Deutschen Antisemitischen Vereinigung nur notdürftig und kurzfristig überdecken. Einmal erreichte Einigungen hatten jeweils nur kurz Bestand, sodass dem neuen gemeinsamen Aufbruch mit verstärkter antisemitischer Agitation tiefe innere Konflikte und schließlich der erneute Zerfall folgten. Dennoch sollte die antisemitische Bewegung durch das 1887 von Otto Böckel errungene Reichstagsmandat einen Aufschwung erleben, zumal sich am Ende dieser Phase weitere politische Erfolge der deutschen Antisemitenparteien einstellten, die bei den Reichstagswahlen von 1893 sechzehn Sitze im Reichstag gewinnen konnten. Auf dem dritten Antisemitentag am 30. September 1894 in Berlin gelang die Fusion der Deutsch-sozialen Partei und der Deutschen Reformpartei zur → Deutschsozialen Reformpartei unter der gemeinsamen Leitung der beiden Parteiführer Oswald Zimmermann und Max Liebermann von Sonnenberg. Otto Böckel verließ wegen seiner antikonservativen Haltung die neu gegründete Partei jedoch bereits im Frühjahr 1895 wieder. Von 1894 bis 1914 setzte in Deutschland parallel zur Beruhigung des politischen Klimas der Niedergang des politisch organisierten Antisemitismus ein, auch wenn Antisemiten weiterhin im deutschen Reichstag vertreten waren. Der Erfolg politischer oder sozialer Bewegungen bemisst sich aber nicht allein an dem der spezifischen Be-

38

Antisemitische Bewegung

wegungsorganisationen wie den antisemitischen Parteien und Vereinen, da sie nicht „die“ Bewegung als Ganzes repräsentierten. Über die bewegungstypischen Mehrfachmitgliedschaften und Mitgliederfluktuation existierten vielmehr Verbindungen zu anderen Strömungen, in denen das Anliegen der Bewegung übernommen und weiterverfolgt wurde. So gab es parallel zum organisatorischen Niedergang der antisemitischen Bewegung eine Phase der Infiltration und des Einsickerns in andere Organisationen, etwa in die großen nationalen Verbände, wie den → Alldeutschen Verband, in berufsständische Organisationen oder Interessenvertretungen (→ Bund der Landwirte, → Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, Verein Deutscher Studenten) mit zum Teil sehr hohen Mitgliederzahlen und ins Offizierskorps. Antisemitismus wurde Bestandteil der Weltanschauung des radikalnationalen, völkischen, klerikalen Lagers. Hinzu kam die Aktivität einer großen Zahl von kleineren Bünden (→ Deutschbund, Hammerbund) und unpolitischen Vereinigungen wie etwa der Wandervogelbewegung (→ Deutsche Jugendbewegung). Insofern war die antisemitische Bewegung durchaus erfolgreich, auch wenn erst mit der → NSDAP eine Bewegungspartei neuen Typs auch machtpolitisch erfolgreich war. Für das Deutsche Reich – dies gilt aber auch für andere Länder – lässt sich ab den 1880er Jahren neben der antisemitischen Bewegung das Aufkommen einer Vielzahl von teils emanzipatorisch-egalitären (Frauenbewegung, Schulreform, Lebensreform, Vegetarismus, Gartenstadt-Bewegung, Tierschutz), teils reaktionär-modernen Bewegungen, zu denen die stark aufgefächerte → völkische Bewegung, spiritistische und okkulte Bewegungen, deutsch-christliche Strömungen, die Jugendbewegung usw. zu zählen sind, konstatieren. Die antisemitische Bewegung gehört als „postemanzipatorische Bewegung“ (Reinhard Rürup) zur kultur- und zivilisationskritischen Bewegungsfamilie und stellt hier sogar eine Art Vorläufer dar, lag doch die Hochphase solcher Bewegungen am Ende des Jahrhunderts. Die antisemitische Bewegung darf jedoch nicht einseitig als reaktionär, irrational und kulturpessimistisch betrachtet werden, da man in ihr durchaus auch freisinnige Technik-, Wissenschafts- und Fortschrittsgläubigkeit findet. In Frankreich und Deutschland besaß die antisemitische Weltanschauung ihre Wurzeln im Frühsozialismus bzw. bei den Junghegelianern und war nach Auffassung von Robert S. Wistrich „durchaus nicht reaktionär, antimodern, ultra-nationalistisch und kulturell konservativ“, sondern muss im Gegenteil gesehen werden als „ein revolutionärer Ausläufer der radikal-demokratischen Tradition, der mit deren antiklerikaler, antikapitalistischer Orientierung und deren säkularem Humanismus übereinstimmte“. Dafür spricht, dass mit Richard Wagner, Otto Glagau, Wilhelm Marr, Eugen Dühring u. a. ehemalige Liberale und Sozialisten zu den frühen und radikalsten antisemitischen Protagonisten wurden, darunter scharfe Kritiker von Kirche und Konservativismus wie Ernst Henrici. Die antisemitische Bewegung setzte an realen gesellschaftlichen Missständen wie der „sozialen Frage“ und gesellschaftlichen Veränderungen an, etwa der Urbanisierung, der Entkirchlichung, der Frauenemanzipation, der Entwicklung einer Geldökonomie und Konsumgesellschaft, der Entwicklung von Massenmedien und Massenpolitik, die sich als Folgen der kapitalistisch-industriellen Modernisierung der europäischen Gesellschaften einstellten und die von vielen als Bedrohung empfunden wurden.

Werner Bergmann

Arabische Liga

39

Literatur Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Dieter Hein, Partei und Bewegung. Zwei Typen moderner politischer Willensbildung, in: Historische Zeitschrift 263 (1997), S. 69–97. Emil Lehmann, Ueber die judenfeindliche Bewegung in Deutschland, in: Emil Lehmann, Gesammelte Schriften, Berlin 1899, S. 215–224. Friedhelm Neidhardt, Einige Ideen zu einer allgemeinen Theorie sozialer Bewegungen, in: Stefan Hradil (Hrsg.), Sozialstruktur im Umbruch. Karl Martin Bolte zum 60. Geburtstag, Opladen 1985, S. 193–204. Reinhard Rürup, Emanzipationsgeschichte und Antisemitismusforschung, in: Rainer Erb, Michael Schmidt (Hrsg.), Antisemitismus und jüdische Geschichte. Studien zu Ehren von Herbert A. Strauss, Berlin 1987, S. 467–478. Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927. Robert S. Wistrich, Radical Antisemitism in France and Germany (1840–1880), in: Modern Judaism 15 (1995), S. 109–135.

Antisemitische Liga (Schweden) → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Antisemitische Volkspartei → Deutsche Reformpartei Antisemitiska förbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Arabische Liga Die Arabische Liga wurde am 22. März 1945 als Dachorganisation arabischer Staaten in Kairo gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählen die damals – zumindest formal – souveränen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Libanon, Saudi-Arabien, Syrien und Jemen (ab 5. Mai 1945). Mit der Erlangung ihrer Unabhängigkeit stießen bis 1993 weitere arabische Staaten hinzu, sodass der Arabischen Liga gegenwärtig 22 Mitglieder angehören. Zu ihren wichtigsten Zielen erklärte sie die Unterstützung des arabischen Unabhängigkeitskampfes, die Förderung der arabischen Sicherheit, die Verfolgung des Selbstbestimmungsrechts der Palästinenser, die Koordinierung der Außenpolitik ihrer Mitglieder, die Suche nach friedlichen Lösungen inner-arabischer Konflikte und die Entwicklungsförderung in den Mitgliedsländern. Im Gründungsdokument wurde Kairo zum Sitz der Arabischen Liga erklärt. Das spiegelt nicht zuletzt die relative Stärke Ägyptens innerhalb der noch sehr instabilen arabischen Staatenwelt wider. Folglich wurde mit Azzam Pascha auch ein Ägypter erster Generalsekretär der Arabischen Liga. Hinsichtlich der Palästinafrage sprach er sich gegen den UNO-Teilungsplan von 1947 aus und favorisierte stattdessen eine „arabische“ Staatsbürgerschaft sowohl für die arabischen als auch die jüdischen Einwohner Palästinas. Im Zusammenhang mit dem Überfall der fünf Liga-Mitglieder Ägypten,

40

Arabische Liga

Irak, Libanon, Transjordanien und Syrien am 15. Mai 1948 auf den am Vortag gegründeten Staat Israel, wird Azzam Pascha mit der – allerdings nie belegten – Aussage zitiert, dass „dies ein Krieg der Vernichtung und ein gewaltiges Massaker (wird), von dem man einmal in derselben Weise wie von den Massakern der Mongolen und den Kreuzzügen sprechen wird“. Ausgesprochen oder nicht, das Pathos erwies sich als hohl. Die arabischen Angreifer gingen als Verlierer aus dem 1. Nahostkrieg von 1948 hervor. Nach der Machtübernahme der „Freien Offiziere“ 1952 in Ägypten wurde die Arabische Liga immer deutlicher ein außenpolitisches Machtinstrument des neuen Präsidenten Gamal Abdel Nasser. Dessen Landsmann Abdel Khaliq Hassuna übernahm das Amt des Generalsekretärs und stellte die Arabische Liga in den Dienst der panarabischen Vision Nassers. Die klare Fokussierung ließ kaum Abweichungen von der „Generallinie“ zu, verhalf der Liga aber in der Amtszeit Hassunas bis 1972 zu merklichem Gewicht in der internationalen Politik. Das zeigte sich in der Suezkrise 1956 (2. Nahostkrieg) genauso wie beim erfolgreichen Eingreifen zur Bewahrung der kuwaitischen Unabhängigkeit 1961 und der Beilegung zahlreicher kleinerer innerarabischer Konflikte. Seit 1964 richtet die Arabische Liga regelmäßig Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter aus. Das erste Gipfeltreffen in Kairo stand dabei im Zeichen der Anerkennung der → PLO als „einzig legitimer Interessenvertreterin der Palästinenser“. 1976 wurde die PLO Vollmitglied der Arabischen Liga. Die verheerende arabische Niederlage im Sechstagekrieg von 1967 (3. Nahostkrieg) beantwortete die Arabische Liga auf ihrem vierten Gipfeltreffen in Khartum im August 1967 mit den „drei Nein“: nein zum Frieden, nein zur Anerkennung und nein zu Verhandlungen von bzw. mit Israel. Die Niederlage von 1967 und der Tod Nassers 1970 minderten die Attraktivität des panarabischen Projekts und schwächten die Arabische Liga. Mit Mahmud Riad besetzte ab 1972 zwar wieder ein Ägypter die Position des Generalsekretärs, aber der Einfluss Kairos auf den Kurs der Liga ging sukzessive zurück und erlosch nach dem Friedensschluss zwischen Ägypten und Israel 1979 gänzlich. Im Gegenteil, die Arabische Liga setzte die Mitgliedschaft Ägyptens aus und verlegte ihren Sitz nach Tunis. Folgerichtig übernahm mit Chadli Klibi auch ein Tunesier das Amt des Generalsekretärs. Erst durch ihr Fehlen wurde nun die Bedeutung der Kohäsionskraft Ägyptens offensichtlich. Die Arabische Liga mutierte in der Folgezeit zu einem Spielball der heftigen Kämpfe innerhalb der arabischen Welt um Vorherrschaft und Meinungshoheit. Auch die Wiederaufnahme Ägyptens 1989 und die Rückverlegung des Sitzes nach Kairo 1990 konnte nicht verhindern, dass die Arabische Liga in der Kuwaitkrise 1990/91 (2. Golfkrieg) in mehrere Lager zerfiel und faktisch paralysiert war. Obwohl mit Esmat Abdel Meguid (1991–2001), Amr Musa (2001–2011) und Nabil al-Arabi (seit 2011) erneut Ägypter das Amt des Generalsekretärs übernahmen, konnte sich die Arabische Liga von diesem Tiefpunkt bis in die Gegenwart nicht vollständig erholen. Sie fand weder eine überzeugende Position in der sich nach dem Ende des Ost-West-Konflikts rapide verändernden Weltordnung noch eine Antwort auf die Bedrohung durch den islamistischen Terror. 2002 vermochte Abdullah, der damalige Regent und heutige König von Saudi-Arabien, dem 24. Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Beirut einen besonderen Stempel

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

41

aufzudrücken, indem er seinen Friedensplan für den Nahen Osten zu einem offiziellen Beschluss der Liga machte. Im Kern bot dieser Plan die Anerkennung Israels für den Rückzug aus allen besetzten Gebieten (Land-für-Frieden) an. Damit war die Abkehr von den Khartum-Beschlüssen offensichtlich, aber die Verfolgung des Ansatzes hätte größerer Bereitschaft vonseiten Israels und größeren Nachdrucks seitens Abdullahs bedurft. Es zeigte sich, dass Saudi-Arabien nicht über den seinerzeitigen Einfluss Ägyptens verfügte, eine Initiative auch gegen interne Widerstände durchzusetzen. Neben Saudi-Arabien vermochte aber auch kein anderes arabisches Land die vakant gewordene Führungsrolle in der Region zu übernehmen. Der regionale Machtzuwachs nichtarabischer Staaten wie Irans, Israels und der Türkei korrespondierte mit dem Niedergang der durch fortdauernde autokratische Machtverhältnisse stagnierenden arabischen Staaten. Der Zustand der Arabischen Liga illustrierte diese Entwicklung lediglich. Die Wiedererlangung ihrer Gestaltungskraft wird folglich entscheidend davon abhängen, ob sich die Kräfte des „Arabischen Frühlings“ in der arabischen Welt und damit auch in der sie repräsentierenden Organisation durchsetzen werden.

Henner Fürtig

Literatur Muhammad Khalil, The Arab States and the Arab League, Beirut 1962. Joshua Teitelbaum, The Arab Peace Initiative: A Primer and Future Prospects, Jerusalem 2009. Cris Toffolo, Global Organizations: The Arab League, New York 2008.

Arbeitsgemeinschaft der Vaterländischen Jugend → JungdeutschlandBund

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung, die sich im Juli 1933 konstituierte und aus der im Mai 1934 die Deutsche Glaubensbewegung hervorgegangen ist, war eine Sammlungsbewegung überwiegend völkisch-religiöser und paganer Bünde und Organisationen. Die Wortführer dieses heterogenen Spektrums einte die Überzeugung, dass dem politischen Umbruch 1933 ein völkischer Aufbruch folgen müsse. Sie selbst sahen sich dabei als Träger einer dem deutschen Volk arteigenen Religion und Glaubenswelt. Die rassischen und antisemitischen Wurzeln dieser Vorstellungen waren dabei nicht zu übersehen, sie spiegelten sich auch in formalen Aspekten. Die Statuten der Deutschen Glaubensbewegung etwa verlangten ihren Mitgliedern eine eidesstattliche Versicherung ab, „frei von jüdischem und farbigem Bluteinschlag“ zu sein. Aufstieg und Niedergang der Organisation, die den Status einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft anstrebte, sind eng mit dem Namen Jakob Wilhelm Hauer (1881–1962) verbunden. Der Religionswissenschaftler und Indologe entstammte dem schwäbischen Pietismus und lehrte seit 1927 in Tübingen. In den 1920er Jahren hatte er sich als geistiger Führer des Bundes der Köngener profiliert, dessen Mitglieder nach religiöser und nationaler Erneuerung suchten. Dem Nationalsozialismus stand Hauer zunächst ablehnend gegenüber. Das hinderte ihn allerdings nicht, in Hitlers „Sendung“ und seiner „deutschen Revolution“ eine Perspektive für die angestrebte geistig-reli-

42

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

giöse Erneuerung Deutschlands zu sehen und der → SS beizutreten. 1934 veröffentlichte Hauer seine „Deutsche Gottschau“, die „Rasse“ und „Religion“ in ein Verhältnis zueinander setzte und einen Gegensatz zwischen „vorderasiatisch-semitischer“ und „indogermanischer“ Glaubenswelt postulierte, aus dem er einen Dualismus von „Ariern“ und „Semiten“ ableitete. Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung formierte sich am 29./30. Juli 1933 symbolträchtig am Fuß der Wartburg in Eisenach. Unter den rund 200 Teilnehmern befanden sich Vertreter aller wichtigen völkisch-religiösen und paganen Gruppen. Dazu gehörten u. a. die Germanische Glaubensgemeinschaft (Ludwig Fahrenkrog), die Deutschgläubige Gemeinschaft (Otto Siegfried Reuter), die Nordische Glaubensgemeinschaft (Friedbert Schultze), die Nordisch-Religiöse Arbeitsgemeinschaft (Norbert Seibertz) und die Nordungen – Junggermanischer Orden (Arthur Lahn). Anfangs wirkten auch der Bund der Freireligiösen Gemeinden Deutschlands mit, in dem sich Mitglieder der früheren Freidenkerverbände zusammengeschlossen hatten. Die Anhänger Erich Ludendorffs (1865–1937) dagegen blieben von der Versammlung ausgeschlossen. Am Ende der Tagung bildete sich ein Führerrat, dem neben Hauer und Vertretern der Bünde und Organisationen auch prominente Einzelpersönlichkeiten angehörten. Zu nennen sind etwa Ernst Graf von Reventlow (1869–1943), Mitglied der → NSDAP seit 1927 und einflussreicher Herausgeber der Wochenzeitung „Der Reichswart“, sowie der Rassenforscher Hans F.K. Günther (1891–1968). Zeitweise gehörte auch Werner Best (1903–1989) dem Führerrat an. Die Gründung der Deutschen Glaubensbewegung erfolgte dann auf einer Tagung in Scharzfeld vom 18. bis 21. Mai 1934. Nachdem der Führerrat dort aufgelöst worden war, stand die Deutsche Glaubensbewegung unter der alleinigen Führung Hauers. Zu seinem Stellvertreter wurde Reventlow bestimmt. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung und Deutsche Glaubensbewegung entwickelten zwischen 1934 und 1936 umfangreiche publizistische Aktivitäten und führten eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Die Zahl der Mitglieder dürfte in dieser Zeit bei etwa 30.000 gelegen haben, die sich in rund 200 Ortsgruppen organisierten. Größere Aufmerksamkeit erregte eine Kundgebung im Berliner Sportpalast am 26. April 1935, auf der Hauer und Reventlow zu mehreren Tausend Gläubigen sprachen. Inwiefern die Deutsche Glaubensbewegung in ihrer kurzlebigen Geschichte „der religiöse Arm der SS“ gewesen ist, der viele ihrer Funktionäre angehörten, bleibt allerdings umstritten. Als zentrales Organ diente der Deutschen Glaubensbewegung Hauers Monatszeitschrift „Deutscher Glaube“. Von November 1934 bis 1938 erschien zudem der „Durchbruch“, dessen Kennzeichen ein polemischer Antiklerikalismus war. Die Schriftleitung der Zeitschrift „Deutscher Glaube“ lag bis Mitte 1936 in den Händen von Herbert Grabert (1901–1978), der ebenfalls aus dem Bund der Köngener kam, sich nach seinem Bruch mit Hauer in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre allerdings dem Lager um Alfred Rosenberg näherte. Grabert, der sich bis 1945 erfolglos um eine Hochschulprofessur bemühte, betätigte sich nach dem Krieg als Lobbyist „amtsverdrängter“ Hochschullehrer. In den 1960er und 1970er Jahren etablierte er sich als Verleger geschichtsrevisionistischer und holocaustleugnender Literatur.

Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung (Enttabuisierung) der Zeitgeschichte

43

Das Verhältnis von Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung und Deutsche Glaubensbewegung zur nationalsozialistischen Staatsführung blieb nicht frei von Spannungen. Darin liegen auch die Ursachen ihres Scheiterns begründet. Der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung und der Deutschen Glaubensbewegung ging es darum, den Status einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft und damit einer „Dritten Konfession“ zu erlangen. Umso mehr irritierten Hauer und seine Anhänger das Konkordat der Staatsführung mit der katholischen Kirche und die Förderung der → Deutschen Christen im Kirchenkampf seit 1933/34. Der Deutschen Glaubensbewegung dagegen blieb die staatliche Anerkennung versagt. Innerhalb der Deutschen Glaubensbewegung kam es zudem bald zu Spannungen. Urheber waren die meist jüngeren Mitglieder, die der NSDAP und der SS angehörten und eine schärfere Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche forderten. Hauer und Reventlow traten daraufhin im März 1936 von ihren Ämtern zurück. Diese Entwicklung wie auch eine Reihe von Abspaltungen hatten zur Folge, dass die Deutsche Glaubensbewegung bald in die Bedeutungslosigkeit versank. Im Oktober 1936 wurde der frühere Reichstagsabgeordnete der NSDAP Walter von Lingelsheim (1901–1962) Führer der Deutschen Glaubensbewegung. Bereits im Februar 1937 folgte ihm der Rechtsanwalt Bernhard Wiedenhöft. Im Mai 1938 erfolgte die Umbenennung in Kampfring Deutscher Glaube, der allerdings keine größere Bedeutung erlangte. Nach 1945 gehörten frühere Funktionäre der Deutschen Glaubensbewegung zu den Mitbegründern der Religionsgemeinschaft der Unitarier. Hauer selbst sammelte seine Anhänger seit Ende der 1940er Jahr in einer Arbeitsgemeinschaft für freie Religionsforschung und Philosophie.

Martin Finkenberger

Literatur Schaul Baumann, Die Deutsche Glaubensbewegung und ihr Gründer Jakob Wilhelm Hauer (1821–1962), Marburg 2005. Hans Buchheim, Glaubenskrise im Dritten Reich. Drei Kapitel nationalsozialistischer Religionspolitik, Stuttgart 1953. Horst Junginger, Von der philologischen zur völkischen Religionswissenschaft. Das Fach Religionswissenschaft an der Universität Tübingen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Dritten Reiches, Stuttgart 1999. Ulrich Nanko, Die Deutsche Glaubensbewegung, Marburg 1993. Clemens Vollnhals, Deutscher Glaube. Eine Zeitschrift für den gebildeten NS-Glaubenskrieger, in: Das evangelische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871–1963), hrsg. von Michel Grunewald und Uwe Puschner in Zusammenarbeit mit Hans-Manfred Bock, Bern 2008, S. 483–502.

Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung (Enttabuisierung) der Zeitgeschichte → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Arbeitskreis für Lebenskunde → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)

44

Artamanen

Artamanen Die Artamanen waren eine völkisch-antisemitische Siedlungsbewegung in der Weimarer Republik. Mit der Ausbildung vorwiegend städtischer junger Männer und Frauen für eine landwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen eines freiwilligen Arbeitsdienstes und der Ansiedlung von Landwirten in Ostdeutschland verbanden die Artamanen drei zentrale Ziele des völkischen Flügels der radikalnationalistischen Rechten: Die agrarromantisch begründete „Rückkehr zur Scholle“ sollte der kulturellen und rassischen „Entartung“ in der Großstadt entgegenwirken und den völkischen Gedanken im ländlichen Raum verankern; rassenbewusste Gattenwahl und Sippengründung diente der Höherzüchtung des deutschen Volkes und Gesundung des deutschen Volkskörpers; freiwilliger Landdienst sollte die polnischen Saisonarbeiter verdrängen, die Kolonisation der ostelbischen agrarischen Gebiete das deutsche Volkstum in diesen Regionen stärken. Die ideologische Motivation der Artamanen war mithin antisemitisch, antislawisch und rassenhygienisch bestimmt. Diese Ziele verbanden sich mit ökonomischen und militärischen Interessen. So erblickten einige Großagrarier und landwirtschaftliche Interessenverbände vorwiegend der Zuckerrüben- und Kartoffelwirtschaft in den Arbeitsdienstleistenden ein Reservoir billiger und williger Arbeitskräfte. Gleichzeitig griff die Reichswehrführung, die militärischen Auflagen des Versailler Vertrags unterlaufend, zur „Wehrertüchtigung“ und zum Aufbau von Grenzschutzverbänden auch auf die Artamanen zurück. 1923 erschien in der Zeitschrift „Deutsche Bauern-Hochschule“ der Aufsatz „Was soll aus uns werden?“ des völkischen Schriftstellers Willibald Hentschel, ergänzt um einen Aufruf zur Gründung von „Artamanschaften“. An den Personen, die verantwortlich zeichneten, wird deutlich, welche Impulse der völkischen Bewegung in die Artamanen einflossen: Der von Hentschel bereits vor 1914 verfolgte Gedanke der Rassenzüchtung in eigenständigen Siedlungsprojekten; die von Bruno Tanzmann, dem Begründer der „Bauernhochschulen“, forcierte Verankerung der völkischen Ideologie im ländlichen Raum; sowie die Entdeckung der Jugendbewegung als Rekrutierungsreservoir für die völkische Bewegung, wie sie in dem von Wilhelm Kotzde-Kottenrodt begründeten Bund „Adler und Falken“ betrieben wurde. Alle diese Ansätze sollten sozioökonomischen und kulturellen Tendenzen der Moderne entgegenwirken, für die von der völkischen Bewegung explizit Juden verantwortlich gemacht wurden. Diese Gedanken verschmolzen in der agrarromantischen Mystifikation von „Blut und Boden“, die Tanzmanns Bauerntumsideologie prägte. Das Phantasiewort „Artam“ wurde von Hentschel geprägt. Anfängliche Rekrutierungsschwierigkeiten wurden durch Anzeigen in Zeitschriften der Jugendbewegung, der Wehrverbände sowie der → NSDAP überwunden. Leisteten zunächst nur wenige Hundert Mann „Artamdienst“, so waren es 1929 über 2.000. Nach der Gründung des Bundes Artam 1926 wurde die Ausbildungs-, Arbeitsdienst- und Siedlungstätigkeit trotz knapper finanzieller Mittel und anderer Probleme vorangetrieben. Bei Halle/Saale, dem Bundessitz, wurde das Umschulungsheim „Frei-Adel“ eingerichtet. Artamanen kamen auf Gütern und Höfen in Ost- und Ost-Mitteldeutschland zum Einsatz, so insbesondere in Ostpreußen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg. 1931 wurde das Gut Koritten (Brandenburg) zum Schulungsgut ausgebaut; eigene Siedlungsprojekte entstanden.

Artamanen

45

Die Gesellschaft der Freunde der Artamanenbewegung (1926–1932) erfasste Förderer, insbesondere aus der Agrarwirtschaft. Der Bundschuh (später: Freundeskreis der Artamanen) organisierte Unterstützer, die selbst keinen Artamdienst leisten konnten oder wollten – darunter völkische Ideologen und nationalsozialistische Aktivisten wie Hans Grimm, Hans F. K. Günther, Richard Walther Darré und Heinrich Himmler – und diente als „ideologische Kaderzelle“ (Kater). Ein Amt für Rassenkunde förderte die rassenideologisch-antisemitische Ausrichtung. Die Artamanen erwarteten eine „arische Blutszugehörigkeit in der 3ten Generation“ (Kater). Die Artamanen betrachteten sich als Teil der Jugendbewegung und rekrutierten sich zu einem bedeutenden Teil aus deren Kreisen. Die „Adler und Falken“ unterhielten ein eigenes Artamanenamt. Über den völkischen Flügel der Jugendbewegung (Zeitschrift „Die Kommenden“) in die radikale Rechte eingebunden, geriet die Bewegung zunehmend unter nationalsozialistischen Einfluss. Nach Verhandlungen der Bundesführung mit der NSDAP, die eine Eingliederung befürchten ließen, spaltete sich eine Minderheit als „Die Artamanen – Bündische Gemeinden für Landarbeit und Siedlung“ ab. Als der Bund Artam 1931 in Konkurs ging, traten die meisten Gaue den Bündischen Gemeinden bei, der Bund Artam wurde wiederbelebt. Der Gau Mecklenburg, der besonders eng mit der NS-Bewegung verbunden war, bewahrte als „Bund der Artamanen – nationalsozialistischer freiwilliger Arbeitsdienst auf dem Lande“ seine Selbstständigkeit. Seine ca. 500 Mitglieder wurden 1934, etwa zeitgleich mit der Eingliederung des Bundes Artam in den Reichsnährstand, als Landdienst in die Hitlerjugend übernommen. Ob Himmlers Zugehörigkeit zu den Artamanen nur von untergeordneter Bedeutung war, wie nach 1945 behauptet, bleibt umstritten, feststeht aber, dass Ideologie und Praxis der → SS Parallelen zu den Artamanen aufweisen und dass der spätere Kommandant von Auschwitz, Rudolf Höß, als Artamanenführer in Kontakt mit Himmler kam und von ihm für den aktiven SS-Dienst geworben wurde. Mitte der 1960er Jahre fanden sich frühere Aktivisten im Freundeskreis der Artamanen zusammen, gaben den Rundbrief „Artam – Briefe eines Freundeskreises“ heraus und blieben über den „Überbündischen Kreis“ ins radikalnationalistische Milieu eingebunden. Der Freundeskreis baute ein umfassendes Archiv auf und versuchte, die historische Deutung der Artamanen zu kontrollieren. In den 1980er Jahren setzte eine positive Rezeption der Artamanen innerhalb des nationaloppositionellen Milieus der Bundesrepublik ein. Jüngere Angehörige aus dem Freibund Heimattreuer Jugend, den → Fahrenden Gesellen und befreundeten Gruppen, die teilweise zeitgleich auch an Ansiedlungsprojekten für Russlanddeutsche im Kaliningrader Oblast (Ostpreußen) beteiligt waren, nahmen Anfang der 1990er Jahre Kontakt zum „Freundeskreis“ auf. Mit ideeller Förderung der „Altsassen“ begannen einige Familien aus diesem Kreis, sich in Mecklenburg – dort u. a. in der historischen Artamanensiedlung Gut Koppelow und ihrem räumlichen Umfeld – niederzulassen (Neo-Artamanen). Der altersbedingt schrumpfende „Freundeskreis“ wurde 2001 aufgelöst und in den „Überbündischen Kreis“ überführt.

Gideon Botsch

46

Associazione Nazionalista Italiana

Literatur Maik Baumgärtner, Jesko Wrede, „Wer trägt die schwarze Fahne dort …“ Völkische und neurechte Gruppen im Fahrwasser der Bündischen Jugend heute, Braunschweig 2009. Klaus Bergmann, Agrarromantik und Großstadtfeindschaft, Meisenheim am Glan 1970. Stefan Brauckmann, Die Artamanen als völkisch-nationalistische Gruppierung innerhalb der deutschen Jugendbewegung 1924–1935, in: Historische Jugendforschung. Jahrbuch des Archivs der Jugendbewegung, Neue Folge 2 (2005), S. 176–196. Michael H. Kater, Die Artamanen – völkische Jugend in der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift 213 (1971), S. 577–637. Wolfgang Schlicker, Die Artamanenbewegung – eine Frühform des Arbeitsdienstes und Kaderzelle des Faschismus auf dem Lande, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 17 (1970), S. 66–75.

Association des Amis de Robert Brasillach → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Associazione Nazionalista Italiana Die im Kontext des Kulturpessimismus und der politischen Krise am Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Ideen eines integralen Nationalismus sind in Italien im Umfeld intellektueller Debatten im Florenz der 1890er Jahre aufgegriffen worden. Als Experimentierfeld diente zunächst die literarische Zeitschrift „Il Marzocco“, die von jüdischen Schriftstellern redigiert und herausgegeben wurde. Dieser folgten weitere Zeitschriftenprojekte wie „Leonardo“ oder „Il Regno“, die sich die neue Sprache des Nationalismus zu eigen machten. Antisemitische Einstellungen fanden in ihnen im Unterschied zu den nationalistischen Medien in anderen europäischen Ländern keinen Zuspruch. Gleichwohl gehörte mit Carlo Placci ein Schriftsteller zu diesem Kreis, der aufgrund seiner Sympathie für die französische Rechte deren Antisemitismus verteidigt und sich dabei der Sprache des Rassenantisemitismus bedient hat. Mit seinem offenen antisemitischen Bekenntnis stieß Placci jedoch in der sich herausbildenden nationalistischen Bewegung von Florenz auf scharfe Kritik. Die Zeitschrift „Il Regno“ mit ihrem Schriftleiter Enrico Corradini hatte bereits begonnen, ihre Leserschaft durch die Gründung von Lesezirkeln stärker an sich zu binden und sie politisch zu organisieren, 1906 aber musste das Blatt sein Erscheinen einstellen, sodass es vorübergehend still um den italienischen Nationalismus wurde. Nach der Annexion Bosniens durch die Habsburgermonarchie entstand eine neue nationalistische Bewegung, und im Frühjahr 1910 rief Corradini zu einem nationalen Kongress auf. Im Dezember kamen im Palazzo Vecchio von Florenz dreihundert Männer zusammen, die den unterschiedlichsten Strömungen des nationalistischen Lagers in Italien angehörten und die Associazione Nazionalista Italiana gründeten. Die Vorträge und Reden des Kongresses zeichneten sich durch hohes nationales Pathos aus, das sich in der Zeitschrift „Il Regno“ herausgebildet hatte, antisemitische Äußerungen indes waren nicht zu vernehmen. Im Gegenteil nahmen jüdische Nationalisten an dem Kongress regen Anteil, und der aus Venedig stammende jüdische Schriftsteller Alberto Musatti, der eines der Grundsatzreferate hielt, wurde in den Vorstand des Verbandes gewählt. Vorsitzender wurde der Sozialwissenschaftler und Kriminologe Scipio Sighele, der sich

Associazione Nazionalista Italiana

47

in der Zeit der Dreyfus-Affäre prononciert auf die Seite der Dreyfussards gestellt und den französischen Nationalismus wegen der antisemitischen Haltung scharf kritisiert hatte. Im Anschluss an den Kongress gab eine Gruppe von Journalisten aus dem Verband als Organ der Associazione Nazionalista Italiana das politische Wochenblatt „L’Idea nazionale“ heraus. Im Juli 1911 war darin noch eher beiläufig vom „jüdisch-freimaurerischen Geschäftsparlamentarismus“ die Rede, im November 1911 aber veröffentlichte das Redaktionsmitglied Francesco Coppola einen „Offenen Brief“ an Charles Maurras, in dem er dessen antisemitische Position offen unterstützte. Coppola, Mitglied des Vorstandes der Associazione Nazionalista Italiana, empörte sich vor allem über eine von ihm ausgemachte antiitalienische Kampagne der europäischen Öffentlichkeit, hinter der er eine kosmopolitische, jüdische Finanzaristokratie ausmachte. Eines der Ziele dieser, wie Coppola sich ausdrückt, „jüdischen Verschwörung“ sei es, den nationalen Geist und nationalen Aufbruch in Italien zu schwächen. Die jüdischen Mitglieder Associazione Nazionalista Italiana kritisierten diesen Ausbruch von Antisemitismus in ihrer Organisation heftig. Die daraufhin von Coppola ganz in der Sprache des Antisemitismus formulierte Antwort verschärfte den Streit noch einmal, sodass Coppola gezwungen war, im Januar 1912 aus dem Vorstand des Verbandes auszutreten. Seine Mitarbeit in der Redaktion der „L’Idea nazionale“ aber behielt er bei. Der Konflikt war damit nicht beigelegt, denn nun griff auch der Vorsitzende des Verbandes, Scipio Sighele, in die Debatte ein und kritisierte Coppola, mit seinem Brief an Maurras für einen xenophobischen und antisemitischen Nationalismus eingetreten zu sein. Nachdem Sighele im April 1912 aus Protest gegen dessen politische Entwicklung seinen Austritt aus der Associazione Nazionalista Italiana erklärt hatte, bekräftigte der im folgenden Monat in Bologna stattfindende zweite Kongress noch einmal, dass die Organisation der italienischen Nationalisten nicht antisemitisch sei. Coppola hielt sich zunächst mit weiteren antisemitischen Kommentaren oder Stellungnahmen zurück. In den folgenden Nummern der Zeitschrift „L’Idea nazionale“ finden sich lediglich beiläufig und verstreut einige antisemitische Wendungen. Nach dem Beginn des Krieges im Juli 1914 propagierte Coppola den Eintritt Italiens, und in einem seiner kriegsverherrlichenden Aufrufe waren erneut antisemitische Untertöne vernehmbar. Im November 1916 beschuldigte Coppola dann in der Zeitschrift der Associazione Nazionalista Italiana die jüdische Bevölkerung eines antinationalen Geistes, warf ihr vor, plutokratische Werte zu vertreten und beschuldigte sie der Verherrlichung des Goldes. Darüber hinaus attackierte er die „internationale jüdische Bankherrschaft“. Auch wenn mit diesen Äußerungen Coppolas das nationalistische Lager Italiens keineswegs zu einer antisemitischen Kraft geworden ist, war damit der in Italien zuvor nahezu ausschließlich von der katholischen Kirche propagierte Antisemitismus in der politischen Kultur Italiens angekommen.

Ulrich Wyrwa

Literatur Wilhelm Alff, Die Associazione Nazionalista Italiana von 1910, in: Wilhelm Alff, Der Begriff Faschismus und andere Aufsätze zur Zeitgeschichte, Frankfurt am Main 1971, S. 51– 95.

48

Augustinische Orden

Alexander De Grand, The Italian Nationalist Association and the Rise of Fascism in Italy, Lincoln, London 1978. Franco Gaeta, Il nazionalismo italiano, Napoli 1965. Francesco Perfetti, Il movimento nazionalista in Italia (1903–1914), Roma 1984. Ulrich Wyrwa, Der Antisemitismus und die Gesellschaft des Liberalen Italien 1861–1915, in: Gudrun Jäger, Liana Novelli-Glaab (Hrsg.), „ ... denn in Italien haben sich die Dinge anders abgespielt“. Judentum und Antisemitismus im modernen Italien, Berlin 2007, S. 87–106.

Assumptionisten → Augustinische Orden Aufbruch-Kreis → Sudetendeutsche Heimatfront Augustiner-Barfüßer → Augustinische Orden Augustiner-Chorherren → Augustinische Orden

Augustinische Orden Unter Augustinischen Orden sind Ordensgemeinschaften zu verstehen, die durch die Augustinischen Regeln bestimmt sind. Näherhin handelt es sich hierbei um die Augustiner-Chorherren und die Augustiner, vormals Augustiner-Eremiten. Letzterer Orden geht auf den organisatorischen Zusammenschluss verschiedener eremitischer und asketischer Gruppen im 13. Jahrhundert zurück, der im Mittelalter eine Blüte erlebte, jedoch durch die Reformation – Martin Luther war Mitglied des Ordens – in eine schwere Krise geriet. Die Augustiner-Chorherren gehen auf eine Reformbewegung innerhalb des Klerus im 11. Jahrhundert zurück. Es handelt sich hierbei um Priester, die nach der Regel des Augustinus ein gemeinsames Leben führten, wozu auch die persönliche Armut gehörte, was sie innerhalb des Klerus unabhängiger machte. Diese Gruppen bildeten die Keimzelle des sich im Mittelalter entwickelnden Ordens. Da die Augustinischen Orden europaweit verbreitet waren, waren Mitglieder der Orden auch in regional, situativ und theologisch unterschiedlichen Aktionen gegen Juden tätig, wobei es festzuhalten gilt, dass die Augustinischen Orden bis auf wenige individuelle Ausnahmen weder an der Inquisition noch der Judenmission im besonderen Maße beteiligt waren. Theologisch partizipierten sie an dem omnipräsenten Antijudaismus. Hier ist etwa der Augustiner-Eremit Bernhard Oliver (gest. 1348 in Tortosa) zu nennen, der die Schrift „Contra caecitatem Iudaeorum“ verfasste. Es handelt sich um eine Sammlung von Schrift- und Vernunftbeweisen für die Superiorität des Christentums. Einen eigenen dokumentarischen Wert hat die ansonsten recht konventionelle Schrift, die weitgehend ohne Verbalpolemik auskommt, dadurch, dass sich in ihr Positionen finden, die auf tatsächliche Argumente von Juden gegen das Selbstverständnis des Christentums zurückgehen dürften. Für die Tradierung der Ritualmordlegende von Trient 1475 ist der Augustiner Jacopo Filippo Foresti, lat. Iacobus Philippus Bergomensis (1434–1520), von Einfluss, der in seinem viel gelesenen Geschichtswerk davon ohne kritische Distanz und Rückfrage erzählt. Von vehementer antijüdischer Polemik durchzogen ist das Werk von Abraham a Sancta Clara (1644–1709), der 1662 in den Orden der Augustiner-Barfüßer eintrat. Er transferiert Stereotypen des theologi-

Auswärtiges Amt – Judenreferat

49

schen Antijudaismus in eine Gesellschaftspolemik und stigmatisiert Juden sowohl theologisch wie auch sozial. Eine besondere Rolle im Antisemitismus Frankreichs des 19. Jahrhunderts spielen die Assumptionisten (Augustiniani ab Assumptione). Der Orden wurde 1850 von Emmanuel d`Alzon (1810–1880) gegründet und schuf 1880 mit der Zeitung „La Croix“ ein eigenes Organ, das in kürzester Zeit überaus erfolgreich wurde. Die Assumptionisten entwickelten sich zu einem Medium des klerikalen Antisemitismus, der traditionelle Elemente der religiösen Polemik (etwa Gottesmord, Talmud, Feindschaft gegen Christen bis zum Ritualmord) mit den Topoi des Antisemitismus (Weltverschwörung, fehlender Patriotismus, kapitalistische Ausbeutung etc.) verband. Das rassistische Element, freilich auch das häretische, findet sich unverhohlen da, wo die Wirksamkeit der Taufe bestritten wird. Fundamental für diese Erscheinungsform des Antisemitismus ist die Vorstellung von Juden (und Freimaurern) als Feinden der Kirche, woraus in nationalistischer Verschränkung folgt, dass sie auch Feinde Frankreichs seien. Obwohl die Assumptionisten den französischen säkularen Staat ablehnten, verlangten sie von ihm Maßnahmen gegen die Juden und deren behaupteten Einfluss. Die antijüdischen Gesetze des zaristischen Russlands wurden als vorbildlich dargestellt. Die volle Wucht der antisemitischen Hetze entfachte „La Croix“ während der Dreyfus-Affäre. Allerdings führte das auch mittelbar zum Niedergang des politischen und kirchlichen Einflusses der Assumptionisten, da der Vatikan um das kirchliche Ansehen besorgt war und einen Ausgleich mit dem französischen Staat suchte. Gregory Baum, einem 1923 in Berlin geborenen Augustiner kanadischer Nationalität, kommt für das Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum besondere Bedeutung zu. Bereits vor dem Konzil hatte er eine theologische Neubesinnung vorgelegt, um dann maßgeblich an den Konzilsberatungen beteiligt zu sein.

Rainer Kampling

Literatur Ruth Harris, The Assumptionists and the Dreyfus affair, in: Past & Present 194 (2007), 1, S. 175–211. Michael Schmid, Augustiner-Chorherren, in: Theologische Realenzyklopädie 4 (1979), S. 723–728. Harold Wells, A listening theologian: Ecumenical and Jewish-Christian dialogue in the early theology of Gregory Baum, in: Studies in Religion/Sciences Religieuses 32 (2003), S. 449–460. Adolar Zumkeller, Augustiner-Eremiten, in: Theologische Realenzyklopädie 4 (1979), S. 728–739.

Auswärtiges Amt – Judenreferat Am 20. März 1933 richtete das Auswärtige Amt das Referat „Deutschland“ ein, zu dessen zentralen Zuständigkeiten die Judenpolitik gehörte. Das Auswärtige Amt war mithin von Anfang an in die nationalsozialistische Judenpolitik involviert. Durch seine propagandistischen, diplomatischen, konzeptionellen und administrativen Aktivitäten wurde es zu einem zunehmend wichtigen Akteur der Vertreibungs- und Vernichtungspolitik. Vertrat es zunächst die judenfeindlichen Maßnahmen des Regimes nach außen,

50

Auswärtiges Amt – Judenreferat

beteiligte sich das Auswärtige Amt spätestens seit 1940 aktiv und initiativ an der „Lösung der Judenfrage“. Das Referat „Deutschland“ wurde auf Initiative von Staatssekretär Bernhard von Bülow eingerichtet und unterstand Vicco von Bülow-Schwante; Fachmann für die „Judenfrage“ wurde Emil Schumburg. Nach Konsultationen mit dem Propagandaministerium erarbeitete von Bülow-Schwante im April 1933 ein antisemitisches Memorandum, das den diplomatischen Vertretungen als „Interpretationshilfe“ in der Judenpolitik übermittelt wurde, weitere Ausarbeitungen folgten. Das Auswärtige Amt machte die deutsche Judenpolitik „zunehmend zur Prestigefrage“ und „Kraftprobe, bei der Deutschland keine Schwäche zeigen dürfe“ (Browning). Ausländische Kritik an dieser „inneren Angelegenheit“ sollte nicht geduldet, Kompromisse sollten nicht eingegangen, Zwangsmaßnahmen nicht zurückgenommen werden, und Verhandlungen mit ausländischen jüdischen Institutionen wurden untersagt. Obgleich das Auswärtige Amt nicht zu den bestimmenden Instanzen der Judenpolitik gehörte, entwickelte es eigene Standpunkte. Die Auswanderung der Juden sollte durch Entzug der wirtschaftlichen Existenzgrundlagen und bürgerlichen Rechte in Deutschland beschleunigt werden, die forcierte Vertreibungspolitik durfte indes nicht dazu führen, dass Juden die Mitnahme von Kapital bzw. Devisen gestattet wurde. Diese Haltung begründete auch den deutschen Boykott der internationalen Flüchtlingskonferenz von Evian 1938. Die Emigration nach Palästina wurde nur anfänglich geduldet, seit 1937 aber abgelehnt. Ab 1939 gehörte ein Vertreter des Auswärtigen Amtes der von Reinhard Heydrich und Adolf Eichmann geleiteten Reichszentrale für jüdische Auswanderung an. Nachdem 1938 Konstantin von Neurath als Außenminister durch Joachim von Ribbentrop abgelöst und Ernst von Weizsäcker Staatssekretär wurde, änderten sich auch die Zuständigkeiten in der Judenpolitik. Die Referatsleitung übernahm zunächst Walter Hinrichs, dann 1939 Schumburg selbst. Als schließlich der Ribbentrop-Vertraute Martin Luther zum Unterstaatssekretär ernannt und mit der Leitung der neu geschaffenen Abteilung „Deutschland“ betraut wurde, übernahm das ebenfalls neu geschaffene Referat D III unter Franz Rademacher die „Judenfrage“. Zwar wurde das Auswärtige Amt auch in der Folgezeit nicht zu einem bestimmenden Akteur der Judenpolitik, doch entwickelten Rademacher und seine Mitarbeiter Herbert Müller, Karl Klingenfuß und Fritz Gebhardt von Hahn eigene Initiativen. 1940 wurde auf Vorschlag Rademachers in enger Zusammenarbeit mit Eichmann die Möglichkeit geprüft, die europäischen Juden nach Madagaskar zu deportieren. Dieser „Madagaskar-Plan“ scheiterte allerdings. Im besetzten Jugoslawien drängten im Herbst 1941 die Vertreter des Auswärtigen Amtes auf Deportation der serbischen Juden; Eichmann regte gegenüber Rademacher deren Erschießung an. Im Oktober reiste Rademacher gemeinsam mit einem Mitarbeiter Eichmanns, Friedrich Suhr, nach Serbien. Hier erfuhr er von der Ermordung der serbischen Juden und von der beim → RSHA geplanten „Endlösung“. In Vorbereitung auf Luthers Teilnahme an der Wannsee-Konferenz erarbeitete D III eine Aufstellung über „Wünsche und Ideen […] zu der vorgesehenen Gesamtlösung der Judenfrage in Europa“. Die Zusammenarbeit zwischen → Gestapo und Auswärtigem Amt galt als vertrauensvoll. Koordiniert durch das Judenreferat, drängten die deutschen diplomatischen Vertretungen in den verbündeten Ländern Europas und den Vasallenstaaten jeweils dar-

Azione Giovani (Italien)

51

auf, die dortigen Juden in die Vernichtungspolitik einzubeziehen, und unterstützten aktiv die Deportationen. Staatssekretär von Weizsäcker war im Bilde und widersetzte sich dieser Politik nicht. Nachdem Unterstaatssekretär Luther aufgrund einer Intrige gegen seinen Minister 1943 in KZ-Haft kam und Rademacher aus dem Auswärtigen Dienst ausschied, griff Ribbentrop persönlich in die „Judenpolitik“ ein. Nach der Auflösung der Abteilung „Deutschland“ ging das Judenreferat auf die Abteilung „Inland II“ unter Horst Wagner über, wo es unter der Bezeichnung „Inland II A“ von dessen Stellvertreter Eberhard von Thadden geleitet wurde und die Politik von Luther und Rademacher fortführte. Zunehmend bemühte sich das Auswärtige Amt jetzt um eine propagandistische Bearbeitung des Themas. Bei Inland II wurde, unter Beteiligung des Amtes Rosenberg und des RSHA, eine Propagandazentrale eingerichtet („Antijüdische Auslandsaktion“). In diesem Zusammenhang steht auch die Tagung der Judenreferenten des Auswärtigen Amtes in Krummhübel am 3./4. April 1944, auf der Einzelheiten der Vernichtungspolitik diskutiert wurden und der Leiter der Kulturpolitischen Abteilung, Franz Alfred Six, die physische Beseitigung der Ostjuden forderte. Über das Judenreferat hinaus waren auch andere Referate und Diplomaten des Auswärtigen Amtes in die antijüdischen Maßnahmen, die Deportationen und Vernichtungspolitik involviert.

Gideon Botsch

Literatur Christopher R. Browning, Referat Deutschland, Jewish Policy and the German Foreign Office (1933–1940), in: Yad Vashem Studies 12 (1970), S. 37–73. Christopher R. Browning, Die „Endlösung“ und das Auswärtige Amt. Das Referat D III der Abteilung Deutschland 1940–1943, Darmstadt 2010. Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann, Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010. Hans-Jürgen Döscher, Das Auswärtige Amt im Dritten Reich. Diplomatie im Schatten der Endlösung, Berlin 1987. Sebastian Weitkamp, Braune Diplomaten. Horst Wagner und Eberhard von Thadden als Funktionäre der „Endlösung“, Bonn 2008.

Autonome Nationalisten → Neo-Nazi Kameradschaften Avalon Gemeinschaft → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Azione Giovani (Italien) Die Azione Giovani (AG) war die Jugendorganisation der Alleanza Nazionale (AN). Nachdem 1995 die rechtsextreme Partei → Movimento Sociale Italiano in die rechtskonservative Partei Alleanza Nazionale umstrukturiert worden war, folgte die Azione Giovani im Januar 1996 in der mittelitalienischen Kleinstadt Rieti mit einem ähnlichen Schritt. Die Jugendorganisationen der Movimento Sociale Italiano (Fronte della Gioventù, Fare Fronte und Fronte Universitario d’Azione Nazionale) schlossen sich zur Azione Giovani zusammen. Die Azione Giovani existierte bis 2009. Nach der Parteiauflösung der Alleanza Nazionale fusionierte die Azione Giovani mit Giovane Italia,

52

Baath-Partei

der Jugendorganisation der Partei Silvio Berlusconis Il Popolo della Libertà. Die Azione Giovani war sowohl national als auch regional organisiert und besaß eine Studentenorganisation. Als Mitglied durfte man sich im Alter zwischen 14 und 30 Jahren einschreiben, eine Ausnahme bildete der Präsident, der bis zu 35 Jahre alt sein durfte. Wie bei der Trägerorganisation Alleanza Nazionale kam es bei der Azione Giovani zu einem äußerlichen Entradikalisierungsprozess. Nach der Neuformierung der Jugendorganisation lehnte die Azione Giovani formal jede Form von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus ab und engagierte sich für Themen traditionell liberaler Politik, wie der Integration von Ausländern und der Stärkung von Frauenrechten. Jedoch deutete die nach außen hin demonstrativ zur Schau gestellte Ablehnung des Antisemitismus innerhalb der Azione Giovani darauf hin, dass es sich um ein doppelzüngiges Spiel handelte, denn die Fronte della Gioventù unterhielt bis zu ihrer Umstrukturierung in die Azione Giovani Kontakte zur italienischen Skinheadszene. Ebenso publizierte die Azione Giovani im Internet sowohl Literaturlisten von NS-Autoren, Holocaustleugnern und faschistischen Kultbüchern als auch Links zu den Internetseiten von Holocaustleugnern.

Kilian Bartikowski

Literatur Juliane Wetzel, Antisemitismus in Italien und Europa in der Gegenwart, in: Gudrun Jäger, Liliana Novelli-Glaab (Hrsg.), „... denn in Italien haben sich die Dinge anders abgespielt“. Judentum und Antisemitismus im modernen Italien, Berlin 2007, S. 257–276. Juliane Wetzel, Country Report Italy, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Strategies for Combating Right-Wing Extremism in Europe, Gütersloh 2009, S. 327–373. Juliane Wetzel, Rechtsextremismus in Italien zwischen außerparlamentarischer Opposition und politischem Establishment, in: Joachim Born, Marion Steinbach (Hrsg.), Geistige Brandstifter und Kollaborateure. Schriftkultur und Faschismus in der Romania, Dresden 1998, S. 285–301.

Baath-Partei Die Baath-Partei [Partei der (arabischen) Wiedergeburt] ging 1943 in Damaskus aus Diskussionszirkeln hervor, die sich um den Christen Michel Aflaq, den Sunniten Salah ad-Din Bitar und den Aleviten Zaki al-Arzuzi gebildet hatten. Gemeinsames Ziel war die „Befreiung der (gesamten) arabischen Nation“ von jeder Form von Fremdherrschaft, d. h. nicht nur im Rahmen vorgefundener und zumeist fremdbestimmter Grenzen einzelner Staaten. Die Wiedervereinigung der Araber in einem Staat wäre dann die Stunde ihrer „Wiedergeburt“. Der dem Projekt zugrundeliegende Nationsbegriff lehnte sich stark an das deutsche Modell einer sprachlich-kulturellen Gemeinschaft (Fichte) an. In dieser Vorstellung besaß das so definierte „Nationale“ immer Vorrang vor dem „Religiösen“; der Islam wurde somit lediglich als Teil des kulturellen Erbes wahrgenommen. Das erklärt die prominente Position von Christen wie Aflaq und Alawiten wie Arzuzi in der Baath-Partei. Der erste Kongress der Baath-Partei fand erst im April 1947 in Damaskus statt und endete mit der Verabschiedung der Parteistatuten. Die zahlenmäßig zunächst nur einige Dutzend Mitglieder umfassende Partei erfuhr 1953 durch die Vereinigung mit der Arabisch-Sozialistischen Partei des syrischen

Baath-Partei

53

Rechtsanwalts Akram al-Haurani eine deutliche personelle Verstärkung, verbunden mit einer programmatischen Ergänzung. Letztere manifestierte sich insbesondere in einem Linksruck, der u. a. im neuen Namen der Partei „Arabische Sozialistische Baath-Partei“ und in deren Slogan „Einheit, Freiheit, Sozialismus“ komprimiert zum Ausdruck kam. „Einheit“ wird verstanden als Kernziel des Wiedergeburtskonzepts, „Freiheit“ als Unabhängigkeit von Fremdherrschaft und „Sozialismus“ weniger als Marxismus, sondern als diffuses Gegenmodell zu der Ordnung, die die Gesellschaften der Kolonialmächte bestimmten. Wichtiger als die Namensgebung war jedoch die Übernahme von Ordnungsstrukturen einer revolutionären, konspirativ agierenden Kaderpartei. Die Baath-Partei entwickelte ihre Schlagkraft fortan nicht auf der Basis einer mitgliederstarken Massenpartei, sondern mittels effektiver Strukturen und disziplinierter Kader. Nachdem sie sich gemäß ihres Programms in den 1950er Jahren in vielen arabischen Ländern etabliert hatte, gelang ihr im März 1963 die bis in die Gegenwart fortdauernde Machtübernahme in Syrien und im Juli 1968 die bis April 2003 aufrechterhaltene Machteroberung im Irak. Syrien und Irak blieben allerdings die einzigen Länder, in denen die Baath-Partei an die Macht gelangte. Im Zuge dieser Entwicklung verlor die gesamtarabische „Nationalleitung“ der Baath-Partei um die Gründer Aflaq, Bitar und Arzuzi rasch an Einfluss zugunsten der syrischen bzw. irakischen „Regionalleitung“ unter Hafiz al-Assad (1970–2000) bzw. Saddam Hussein (1979–2003). Die konkurrierenden Machtambitionen beider Parteiund Staatsführer führten zu erbitterter Rivalität und bisweilen offener Feindschaft zwischen den beiden regierenden Flügeln der Baath-Partei. Hinsichtlich des Verhältnisses der Baath-Partei zu Judentum, Zionismus und dem Staat Israel schälte sich eine Konstante heraus, die über die Jahrzehnte ihres Bestehens lediglich Modifikationen und in den Ländern, in denen sie die Macht besaß, spezifische interessengeprägte Ausbildungen erfuhr. Das – vor allem wenn religiös konnotierte – Jüdische war für die Baath-Partei gemäß ihres Selbstverständnisses immer sekundär. Anders stand es um Zionismus und Israel. Nicht zuletzt in den Schriften und Aussagen Aflaqs finden sich viele Verweise, die den Zionismus und Israel als wichtiges, bisweilen entscheidendes Instrument des „Imperialismus“ brandmarken, um den Arabern ihr Recht auf „Einheit“ und „Freiheit“ zu verwehren. Die „nationalen“ Ausprägungen im Irak und Syrien haben hingegen viel mit der jeweiligen Landesgeschichte zu tun. So entwickelten sich Antizionismus und Feindschaft gegenüber Israel im Irak vor dem Hintergrund eines erheblichen Einflusses NSDeutschlands in den 1930er und frühen 1940er Jahren und des Bestehens einer relativ großen jüdischen Gemeinde im Irak selbst. Propagandistische und reale Attacken gegen Zionismus und Israel, im 2. Golfkrieg 1990/91 befahl Saddam Hussein einen Raketenbeschuss Israels, fanden gleichzeitig mit einem – politisch motivierten – Verdrängungs- und Verfolgungsprozess der irakischen Juden statt. Von den 1948 noch etwa 120.000 im Irak lebenden Juden sind weniger als 100 im Land geblieben. Ungeachtet antisemitischer Schmähungen in Phasen direkter (1967, 1973) oder indirekter (1982, 2006) Kriegshandlungen mit Israel konzentriert sich die Baath-Partei in Syrien vor allem auf die Maximierung von politischem Nutzen aus der selbst gewählten Position als „Frontstaat“. Nachdem Hafiz al-Assad seinen parteiinternen Putsch von 1970 nicht zuletzt mit der Wiedergewinnung der Initiative gegenüber Israel be-

54

Bayerischer Bauernbund

gründet hatte, kultivierte er den Konflikt mit Israel zum Hauptinstrument seiner Machtsicherung. Sein Sohn und Nachfolger Bashar al-Assad übernahm diese Tradition nahtlos. Aufständische gegen sein Regime werden nach wie vor als „zionistische Handlanger“ diffamiert.

Henner Fürtig

Literatur Amatzia Baram, Der moderne Irak, die Baath Partei und der Antisemitismus, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 12 (2003), S. 99–119. Horst Mahr, Die Baathpartei. Porträt einer panarabischen Bewegung, München 1971. David Patterson, A genealogy of evil: antisemitism from Nazism to Islamic Jihad, Cambridge 2011.

Bałachowcy → Bułak-Bałachowicz-Einheit Bayerische Volkspartei → Politischer Katholizismus

Bayerischer Bauernbund Im Jahr 1893 lösten Kontroversen um Handelsverträge und Schutzzölle in Deutschland eine Welle politischer Mobilisierung unter den Landwirten aus. Auch in Bayern bildeten sich zahlreiche Bauernvereine. Sie schlossen sich im März 1895 in Regensburg zum Bayerischen Bauernbund zusammen. Er richtete sich gegen die liberale Wirtschaftspolitik der Regierung Caprivi und gegen die Zentrumspartei (→ Politischer Katholizismus), die diesen Kurs unterstützte. Der Bayerische Bauernbund trat gleichzeitig als wirtschaftlicher Interessenverband und politische Partei in Erscheinung. Er war 1893–1933 mit Abgeordneten im Reichstag und im bayerischen Landtag vertreten. Aufgrund vieler Abspaltungen und Zusammenschlüsse schwankten die Mitgliederzahlen des Bauernbundes sehr stark und erreichten nicht annähernd das Niveau des zentrumsnahen Bayerischen Christlichen Bauernvereins. Im politischen Lagersystem von Kaiserreich und Weimarer Republik lässt sich der Bayerische Bauernbund kaum verorten, zumal in ihm verschiedene Flügel von der extremen Linken bis zur extremen Rechten existierten. Das Verhältnis des Bauernbundes zum → Bund der Landwirte (später Reichslandbund), dem größten reichsweiten Bauernverband, war gespalten. Während man sich in den agrarprotektionistischen Zielen einig war, vertrat der Bayerische Bauernbund, mit Ausnahme seines fränkischen Flügels, einen bayerischen Partikularismus gegenüber Preußen und die Interessen der kleinen und mittleren Bauern gegenüber den Junkern. Der Bayerische Bauernbund sprach sich gegen den Klerikalismus des Zentrums und der Bayerischen Volkspartei (→ Politischer Katholizismus) aus, war aber selbst im ländlich-katholischen Milieu verankert. 1918 beteiligte sich der Bayerische Bauernbund an der Novemberrevolution in München. In der Folgezeit wurde aber der linke Flügel um Karl Gandorfer, der sich eine Zusammenarbeit mit der SPD und der KPD vorstellen konnte, marginalisiert. Unter der Führung von Georg Eisenberger stand der Bauernbund bis 1930 loyal zur Weimarer Demokratie und stellte den Landwirtschaftsminister in den bürgerlichen Koalitionsregierungen Bayerns. Zur Zeit der Weltwirtschaftskrise schloss er sich allerdings der reaktionären „Grünen Front“ an. Der Kurswechsel konnte den Einbruch der → NSDAP in die Wählerschaft

Bayerischer Bauernbund

55

des Bauernbundes nicht verhindern. Im April 1933 löste er sich auf und empfahl seinen Mitgliedern den Eintritt in die NS-Bauernschaft. Im Programm des Bayerischen Bauernbundes fand die „Judenfrage“ keine Erwähnung. Als kleinbäuerliche Protestbewegung mit starker Betonung des Föderalismus grenzte sich der Bauernbund bis 1930 vom rechten Parteienspektrum ab. Dennoch waren judenfeindliche Einstellungen an der Basis, in der Presse und bei einzelnen Politikern des Bayerischen Bauernbundes weitverbreitet. Als besonders radikale Antisemiten traten der erste Vorsitzende Carl Freiherr von Thüngen-Rossbach sowie die Abgeordneten Johann Baptist Sigl, Anton Memminger und Georg Ratzinger hervor. Hauptthema ihrer Agitation war die angebliche ökonomische Ausbeutung der christlichen Landbevölkerung durch jüdische Kapitalisten. Zuweilen kamen auch religiöse und rassistische Ressentiments hinzu. Im Landtag unterstützten die Bauernbündler vor 1918 alle Gesetzentwürfe, die auf eine Diskriminierung der Juden abzielten. Die Reichstagsabgeordneten des Bayerischen Bauernbundes bildeten 1903–1907 mit den Abgeordneten der Antisemitenparteien eine Fraktionsgemeinschaft („Wirtschaftliche Vereinigung“). Laut Satzung von 1900 waren Juden von der Bundesmitgliedschaft ausgeschlossen. Die Abspaltung des fränkischen Flügels 1910 und die loyale Haltung zur Weimarer Republik führten dazu, dass sich der Antisemitismus im Bauernbund mäßigte. Rolle und Ausmaß des Antisemitismus im Bayerischen Bauernbund sind in der Forschung umstritten. Nach Ian Farr war der Bauernbund trotz judenfeindlicher Tendenzen in den eigenen Reihen eine progressive Kraft, die zur Immunisierung der ländlichkatholischen Bevölkerung Bayerns gegenüber dem Nationalsozialismus beitrug. Dabei überschätzt Farr die Immunität der Bauernbundwähler gegenüber der NSDAP und unterschätzt die Dominanz des politischen Katholizismus auf dem Land, die der Bayerische Bauernbund nie brechen konnte. Die Studien von Anton Hochberger und John Abbott verweisen auf die Heterogenität und Wandlungsfähigkeit des Bayerischen Bauernbundes: Der Antisemitismus spielte bei der politischen Mobilisierung in der Anfangsphase der Organisation eine Rolle, verlor aber später an Bedeutung. Er war unter den „Doktoren“, d. h. den bildungsbürgerlichen Journalisten im Umfeld des Bauernbundes, verbreiteter als unter den Bauernführern selbst.

Thomas Gräfe

Literatur John Abbott, Peasants in the Rural Public. The Bavarian Bauernbund 1893–1933, Chicago 2000. Hansjörg Bergmann, Der Bayerische Bauernbund und der Bayerische Christliche Bauernverein 1919–1928, München 1986. Manfred Eder, „Ich habe gar keine Abneigung gegen die Juden als solche“. Georg Ratzingers Haltung zum Judentum, in: Johann Kirchinger, Ernst Schütz (Hrsg.), Georg Ratzinger (1844–1899). Ein Leben zwischen Politik, Geschichte und Seelsorge, Regensburg 2008, S. 221–289. Ian Farr, Populism in the countryside. The Peasant Leagues in Bavaria in the 1890s, in: Richard Evans (Hrsg.), Society and Politics in Wilhelmine Germany, London 1978, S. 136– 159. Anton Hochberger, Der Bayerische Bauernbund 1893–1914, München 1991.

56

Bayreuther Kreis

Hannes Ludyga, Die Rechtsstellung der Juden in Bayern von 1819 bis 1918. Studie im Spiegel der Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des bayerischen Landtags, Berlin 2007.

Bayreuther Kreis Im Bayreuther Kreis hatten sich die treuesten Anhänger Richard Wagners zusammengefunden. Nach dessen Tod im Jahr 1883 betrachteten sie sich als seine einzig wahren Jünger, „als ideologische Avantgarde in Sachen Wagner“. Der Bayreuther Kreis ist nicht gleichzusetzen mit den vielen Richard-Wagner-Vereinen, in denen sich allenthalben in Deutschland Wagnerbegeisterte zur Verehrung ihres Idols zusammenschlossen. Bei den „Bayreuthern“ handelte es sich nicht um eine fest gefügte Vereinigung, sie glaubten aber im alleinigen Wissen dessen zu sein, was die Philosophie des „Meisters“ ausmachte. Es war ein „esoterischer Bund von Gleichgesinnten […], der sich der dogmatischen Weiterentwicklung, Interpretation und Veröffentlichung des Wagnerschen Kulturgedankens verschrieben hatte“ (Hilmes). Ihnen galten die Ideen Wagners bzw. ihre eigene Interpretation dieser Ideen als Religionsersatz, mit dem sie als Wagners „Evangelisten“ die Menschheit zu beglücken gedachten. Weil Wagners Ideen aber häufig unklar und widersprüchlich waren, sahen sich „die Bayreuther“ dazu berufen, diese auszulegen und aus ihnen ein schlüssiges Weltbild zu konstruieren. Da Wagners Begeisterung für die gegen die autoritären Regime Europas gerichteten Revolutionen dabei nicht in das Weltbild seiner selbsternannten, meist stockkonservativen Interpreten passte, wurde sie ins Gegenteil verdreht. In Wagners Witwe Cosima sahen die Bayreuther in legitimer Nachfolge des „Meisters“ die „Meisterin“. Die Herrin der „Villa Wahnfried“ war Mittelpunkt und oberste Autorität der Bayreuther, zu deren innerem Zirkel u. a. Wagners Biograph Karl Friedrich Glasenapp, die Schriftsteller Hans von Wolzogen und Ludwig Schemann und die Schwiegersöhne Cosimas, Houston Stewart Chamberlain und Henry Thode gehörten. Sprachrohr des Bayreuther Kreises waren die von Wolzogen herausgegebenen „Bayreuther Blätter“ (1878–1938), nach Wagners Tod als „Deutsche Zeitschrift im Geiste Richard Wagners“ bezeichnet. Neben Aufsätzen für Musikliebhaber, Kunstfreunde und Literaturinteressierte standen zu einem großen Teil abstruse Beiträge von Demokratiefeinden, Moralaposteln, Vegetariern, Abstinenzlern, Gegnern der modernen Medizin und deutschtümelnde Elaborate. Einig waren sich indes nahezu alle in den Blättern mit Beiträgen vertretenen, meist dubiosen Gruppierungen in dumpfem Antisemitismus und engstirnigem Nationalismus. So verglich der Historiker und Publizist Constantin Frantz in einem Beitrag Juden mit Bandwürmern und der Musikwissenschaftler und Redakteur Arthur Seidl faselte, weil Jesus kein Jude sein durfte, über „Jesus den Arier“. Der Musikhistoriker Michael Karbaum nennt die „Bayreuther Blätter“ „eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geistesgeschichte“. Durch Cosima Wagner, die den Antisemitismus ihres Mannes blindlings teilte, wurde das Werk des in seiner französischen Heimat kaum beachteten Joseph Arthur de Gobineau, „Essai sur l’inégalité des races humaines“, in dem er die Überlegenheit der arischen Rasse zu beweisen suchte, zur „Rassefibel“ des Bayreuther Kreises. Auf Cosima Wagners Empfehlung befasste sich ihr späterer Schwiegersohn Houston Stewart

Bekennende Kirche

57

Chamberlain mit Gobineaus Rassenlehre. Durch sie wurde er zu seinem Werk „Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts“ angeregt, mit dem er meinte, die deutsche Kultur vor den „Folgen rassischer Durchmischung“ schützen zu müssen. Das Buch Chamberlains wurde zum Standardwerk des theoretischen Antisemitismus. Der Autor selbst entwickelte sich dann zu einem glühenden Verehrer Hitlers und beeinflusste mit seinem vermeintlich „wissenschaftlichen“ Antisemitismus dessen Ideenwelt und die des Rasseideologen der Nationalsozialisten, Alfred Rosenberg, dessen Buch „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“ als Fortsetzung von Chamberlains Elaborat gedacht war. Goebbels bezeichnete Chamberlain 1926 in seinem Tagebuch als „Bahnbrecher, Wegbereiter“ des Nationalsozialismus. Der Bayreuther Kreis und sein Chefideologe Chamberlain sahen die Sozialisten, die von Chamberlain ebenfalls verteufelten Katholiken, vor allem aber das „internationale Judentum“ als Schuldige an der Niederlage des Deutschen Reiches und der Revolution. In dieser Beurteilung trafen sie sich mit den Überzeugungen Hitlers. Dieser verkehrte seit 1923 in Bayreuth und wurde von Cosima und deren Schwiegertochter Winifred Wagner tief verehrt und gefördert. Bereits 1926 traten Chamberlain und Winifred Wagner der → NSDAP bei. Cosima Wagner war seit 1928 Mitglied in dem von Rosenberg gegründeten → Kampfbund für deutsche Kultur, einem völkisch und antisemitisch ausgerichteten Verein, der anstrebte, das Kulturleben im Sinne der Nationalsozialisten umzugestalten.

Wolfram Selig

Literatur Anette Hein, Es ist viel Hitler in Wagner. Rassismus und antisemitische Deutschtumsideologie in den Bayreuther Blättern (1878–1938), Tübingen 1996. Oliver Hilmes, Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner, München 2008. Winfried Schüler, Der Bayreuther Kreis von seiner Entstehung bis zum Ausgang der Wilhelminischen Ära. Wagnerkult und Kulturreform im Geiste völkischer Weltanschauung, Münster 1971.

Bekennende Kirche Die Bekennende Kirche (BK) entstand aus einer Pfarrer- und Gemeindebewegung zur Abwehr der völkisch-nationalsozialistischen Umgestaltung der evangelischen Kirchen durch → Deutsche Christen und verwandte NS-orientierte Kirchenfraktionen im „Dritten Reich“. Sie definierte sich nicht als Opposition gegen den Nationalsozialismus, sondern als Opposition gegen die als häretisch erachtete Deutsche-Christen-Herrschaft in der Kirche. Als breite Oppositionsbewegung gewann sie erste Konturen durch die Jungreformatorische Bewegung (seit Mai 1933), sodann durch die Wahlliste „Evangelium und Kirche“ anlässlich der letzten Kirchenwahlen vom Juli 1933 und schließlich durch Gründung des → Pfarrernotbunds im September 1933. Seit Januar 1934 bildeten sich oppositionelle Freie Synoden, besonders im Bereich der preußischen Landeskirche, die dem als illegitim angesehenen deutschchristlichen Reichskirchenregiment der Deutschen → Evangelischen Kirche (DEK) unter NS-Reichsbischof Ludwig Müller entgegentraten.

58

Bekennende Kirche

Die offizielle Konstituierung der Bekennenden Kirche erfolgte auf der ersten oppositionellen Reichsbekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche vom 29. bis 31. Mai 1934 in Barmen. Die dort verabschiedete Theologische Erklärung mit ihren sechs Thesen kann als Magna Charta der Bekennenden Kirche angesehen werden. In rein theologischer Argumentation postulierte diese Erklärung Jesus Christus als die einzige Offenbarung Gottes und wies damit deutschchristliche Häresien sowie – indirekt – den totalen Herrschaftsanspruch des NS-Staates über die Menschen des „Dritten Reiches“ zurück. Die Kirche, so wurde bekräftigt, dürfe sich nicht in den Dienst fremder Mächte begeben. Eine theologische Aussage zur „Judenfrage“ generell und zum kirchlichen Umgang mit christlichen „Nichtariern“ enthielt die Erklärung nicht. Auf der zweiten Reichsbekenntnissynode im Oktober 1934 in Berlin-Dahlem beschloss die oppositionelle Kirche ein Notrecht für die sogenannten zerstörten Kirchen, in denen die Deutschen Christen regierten, das die Möglichkeit eröffnete, alternative Kirchenstrukturen aufzubauen. Im Anschluss konstituierte sich am 22. November eine „Vorläufige Leitung der DEK“ (1. VL) unter Vorsitz des hannoverschen Landesbischofs August Marahrens. Eigentlich von Beginn an war die Bekennende Kirche ein äußerst heterogenes, fragiles Gebilde mit unscharfen Konturen, mit starken internen, sowohl konfessionellen wie kirchenpolitischen Spannungen und einer mehr und mehr manifest werdenden Spaltung in zwei Flügel: die entschiedene BK-Bewegung um Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller einerseits und die moderate Bekennende Kirche, die wesentlich durch die „intakten“ lutherischen Landeskirchen Bayerns, Hannovers und Württembergs repräsentiert wurde. Die Installierung eines Reichsministeriums für die kirchlichen Angelegenheiten im Sommer 1935, mit Reichskirchenminister Hanns Kerrl (NSDAP) an der Spitze, zur Befriedung des heillos verworrenen Kirchenstreits forcierte die Spaltung der Bekennenden Kirche: Während sich der moderate Flügel zu einer Zusammenarbeit mit den durch Kerrl angeordneten Kirchenausschüssen bereitfand, lehnte der dahlemitische Flügel die Mitwirkung an einem derartigen politischen Befriedungsprojekt des NS-Staates strikt ab. Auf der vierten und letzten Reichsbekenntnissynode im Februar 1936 in Bad Oeynhausen wurde die Spaltung in zwei konträre Richtungen ganz offenkundig. Einer neu gebildeten Vorläufigen Leitung (2. VL) der oppositionellen Kirche am 12. März 1936 gehörten nur noch Theologen der entschiedenen Oppositionsrichtung an, während sich die moderaten Fraktionen auch institutionell deutlicher separierten und als „Rat der Evangelisch Lutherischen Kirche Deutschlands“ („Lutherrat“) eigene Wege gingen. Als die 2. VL Ende September 1938 angesichts drohender Kriegsgefahr (Sudetenkrise) eine Gebetsliturgie zur Erhaltung des Friedens für den Gebrauch in BK-Gemeinden formulierte, verweigerte die moderate Fraktion nicht nur ihre Mitwirkung, sondern distanzierte sich in der Öffentlichkeit davon. Die Initiatoren des Friedensgebets auf Seiten der 2. VL hingegen fielen schwerer kirchlicher Disziplinierung und teils auch politischer Verfolgung anheim. Einzelne Repräsentanten der lutherisch-moderaten Richtung wie der hannoversche Bischof Marahrens gingen in ihrer Kompromissbereitschaft sogar so weit, die der deutschchristlich-antisemitischen „Godesberger Erklärung“ (April 1939) verwandten „Fünf Grundsätze“ im Juni 1939 zu unterzeichnen und damit die nationalsozialistische Weltanschauung als verpflichtend für evangelische Christen in Deutschland zu deklarieren.

Bekennende Kirche

59

Hinsichtlich ihrer Stellung zur nationalsozialistischen Judenverfolgung und zum Umgang mit evangelischen „Nichtariern“ in der Kirche war die Bekennende Kirche als konfessionell und kirchenpolitisch äußerst heterogenes Gebilde weit weniger eindeutig als der Pfarrernotbund. Dieser hatte in seiner Verpflichtungserklärung vom September 1933 eine Unvereinbarkeit von „Arierparagraph“ im Kirchenbereich und christlichem Bekenntnis explizit formuliert. Eine solche Unvereinbarkeitserklärung hat es für den gesamten Geltungsbereich der Bekennenden Kirche nie gegeben. Die Einstellungen in der BK-Bewegung zur „Judenfrage“, zu Antijudaismus und Antisemitismus sowie deren Praxis gegenüber evangelischen „Nichtariern“ lassen sich nur sehr differenziert darlegen, wobei allerdings deutlich unterschiedliche Ausprägungen in den zwei Fraktionen ganz offenkundig sind. Der dahlemitische Flügel war bemüht, die anfängliche Eindeutigkeit der Notbunderklärung auch für Positionsbestimmungen und kirchliche Praxis in der Bekennenden Kirche durchzuhalten. In diesem Geist war die von Marga Meusel im Auftrag des Berliner Superintendenten Martin Albertz im Mai 1935 abgeschlossene „Denkschrift über die Aufgaben der Bekennenden Kirche an den evangelischen Nichtariern“ formuliert worden: Christen jüdischer Herkunft seien als vollgültige Gemeindeglieder anzuerkennen. Ihnen müsse jegliche Solidarität und praktische Hilfe durch ihre Kirche erwiesen werden. In dieser geistigen Kontinuität lag auch die von der 2. VL verantwortete (nichtöffentliche) Denkschrift „An den Führer und Reichskanzler“, die im Juni 1936 Hitler überreicht und in abgemilderter Form im August den BK-Gemeinden zur Verlesung als Kanzelabkündigung zugewiesen wurde. Die entschiedene Bekennende Kirche verwahrte sich darin ausdrücklich gegen einen im Rahmen der NS-Weltanschauung aufgedrängten Antisemitismus, der zum Judenhass verpflichte. Dieser Passus fehlte freilich in der von (nicht allen) BK-Pfarrern verkündeten Kanzelerklärung. Ein klares öffentliches Wort gegen die Judenverfolgung, bekräftigt durch verbindliche Synodalbeschlüsse, hat es auch von der entschiedenen Bekenntnisfraktion nicht gegeben. Was deren praktische Hilfe angeht, so ist vor allem das „Büro Pfarrer Grüber“ in Berlin (mit zahlreichen Zweigstellen reichsweit) zu nennen, das unmittelbar nach den Novemberpogromen 1938 (bis zu seiner Schließung im Dezember 1940) eine beratende Tätigkeit zur Auswanderungshilfe für evangelische „Nichtarier“ entfaltete. Anders lagen die Dinge beim moderaten BK-Flügel, wie ihn insbesondere die drei lutherischen Landeskirchen repräsentierten. Hier drang völkische Ideologie mehr und mehr vor und beeinflusste sowohl einschlägige Verlautbarungen wie die kirchliche Praxis gegenüber „Nichtariern“. Theologen jüdischer Herkunft und andere Mitarbeiter verloren hier über kurz oder lang ihre Ämter, besonders markant sind die Fälle der Pfarrer Bruno Benfey (Göttingen) und Paul Leo (Osnabrück). Heinz Brunotte, ein führender hannoverscher Lutheraner und als Bischof Marahrens’ „Mann in Berlin“ seit 1936 in der Hauptstadt tätig, wirkte als Oberkonsistorialrat in der regimekonformen Kirchenkanzlei der DEK bei der Ausgrenzung evangelischer „Nichtarier“ direkt mit. In seinem Bestreben weitgehender kirchlicher Einpassungen in das NS-Regime entfernte sich dieser lutherische Flügel immer weiter von ursprünglichen Positionen sowohl des Pfarrernotbunds wie der Bekennenden Kirche. Bei strenger terminologischer Konsequenz erscheint es daher für diese Fraktion – zumindest in Teilen – zutreffender, von angepasster kirchlicher Mitte als von Bekennender Kirche zu sprechen.

60

Berliner Bewegung

Es waren am Ende couragierte Einzelpersonen und marginale Kleingruppen, die sich innerhalb der Bekennenden Kirche gegen die fortwährende kirchliche „Politik des Schweigens“ wandten und öffentliche Stellungnahmen zugunsten der Verfolgten einforderten sowie effektiven Rettungswiderstand leisteten. Verwiesen sei exemplarisch auf die singuläre (anonyme) Denkschrift der Berliner Historikerin Elisabeth Schmitz „Zur Lage der deutschen Nichtarier“, die sie 1935/36 aus eigener Initiative verfasste und zahlreichen Führungsstellen der Bekennenden Kirche zur weiteren Verwendung zustellte. Sie engagierte sich darin nicht allein für Christen jüdischer Herkunft, sondern unterzog die NS-Judenverfolgung insgesamt einer fundamentalen Kritik und rief die Kirche zu christlicher Solidarität auf. Aber keine BK-Synode oder BK-Institution machte sich ihr Anliegen durch klares öffentliches Wort und wirksame kollektive Aktion zu eigen. Schmitz und andere mutige Männer und Frauen handelten als kritische Außenseiter am Rande der Bekennenden Kirche, als Opposition in der Kirchenopposition.

Manfred Gailus

Literatur Manfred Gailus, Mir aber zerriss es das Herz. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz, Göttingen 2010. Wolfgang Gerlach, Als die Zeugen schwiegen. Bekennende Kirche und die Juden, Berlin 1987. Eberhard Röhm, Jörg Thierfelder, Juden – Christen – Deutsche 1933–1945, 7 Teilbände, Stuttgart 1990–2007.

Berliner Bewegung Die Berliner Bewegung war ein uneinheitliches Bündnis von Personen, Vereinen und Parteien, das in den späten 1870er und frühen 1880er Jahren maßgeblich das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland beeinflusste. Nachdem im Kontext der wirtschaftlichen Krisenerscheinungen des „Gründerkrachs“ seit 1873 durch Autoren wie Otto Glagau, Constantin Frantz oder Paul de Lagarde vermehrt judenfeindliche Presseartikel und Schriften Verbreitung gefunden hatten, nahm der Antisemitismus in den späten 1870er Jahren politisch organisierte Formen an. 1878 unternahm der Berliner Hof- und Domprediger Adolf Stoecker mit der Gründung der Christlichsozialen Arbeiterpartei (ab 1881 → Christlich-soziale Partei) einen ersten Versuch, die politischen Forderungen des Antisemitismus, etwa nach einer Begrenzung des angeblichen jüdischen Einflusses in der Gesellschaft, auf parlamentarischer Ebene zu etablieren. In Verbindung mit, teilweise aber auch in Konkurrenz zu Stoecker kam es um 1880 zu einer Welle antisemitischer Organisationsgründungen, so z. B. der → Antisemiten-Liga um Wilhelm Marr, dem → Deutschen Volksverein um Max Liebermann von Sonnenberg und Bernhard Förster sowie dem Sozialen Reichsverein bzw. der → Sozialen Reichspartei um Ernst Henrici. Gemeinsam bildeten sie die Berliner Bewegung, die ähnlich einer Sammlungsbewegung oder Dachorganisation „christlich-soziale, konservativ-staatssozialistische [und] allgemein reformistische“ Strömungen (Pulzer), aber auch völkisch-rassistische Bestrebungen unter dem Leitmotiv des Antisemitismus vereinigte.

Berliner Bewegung

61

Dabei gab es durchaus auch kontroverse Positionen. Während etwa Stoecker die Emanzipation der Juden nicht grundsätzlich ablehnte und auf ihre Bekehrung zum Christentum setzte, lehnte Henrici beides kategorisch ab und vertrat einen rassistischen Antisemitismus, der in seiner Agitationspraxis auch nicht davor zurückschreckte, pogromartige Ausschreitungen gegen Juden zu schüren. Nachdem Stoeckers anfänglicher Ansatz, für seine auch antikapitalistischen und antiliberalen Positionen in den Arbeitermilieus eine breite Unterstützerbasis zu finden und damit zugleich die Sozialdemokratie zu schwächen, schon bald scheiterte, waren das Kleinbürgertum und der Mittelstand, so zum Beispiel Handwerker, Beamte und Ladenbesitzer, für die judenfeindlichen Positionen der Berliner Bewegung wesentlich empfänglicher. Zu den Reichstagswahlen 1881 ging die Berliner Bewegung ein Bündnis mit der → Deutschkonservativen Partei ein, sie stellte insgesamt sechs Kandidaten auf. Von ihnen konnte jedoch nur Adolf Stoecker ein Reichstagsmandat erlangen, während die vier in Berliner Wahlkreisen kandidierenden Antisemiten sämtlich den Kandidaten der liberalen Deutschen Fortschrittspartei unterlagen. Größeren Einfluss als auf parlamentarischer Ebene erlangte die Berliner Bewegung durch ihre Kampagnen, so z. B. durch die 1880/81 von ihr mit initiierte „Antisemitenpetition“ an den Reichskanzler Bismarck, mit der u. a. die Rücknahme der Gesetze, welche die Gleichstellung der Juden regelten, erwirkt werden sollte. Insgesamt wurden für die judenfeindlichen Forderungen der Petition weit über 200.000 Stimmen mobilisiert. Angeregt durch die Forderungen der Berliner Bewegung war auch der 1879 von Heinrich von Treitschke veröffentlichte Aufsatz „Unsere Aussichten“, der u. a. den Satz „Die Juden sind unser Unglück“ enthielt und eine Kontroverse auslöste, die später als Berliner Antisemitismusstreit bezeichnet wurde. Während Bismarck die Berliner Bewegung anfangs aus taktischen Gründen unterstützte, um die Position der Liberalen im Reichstag zu schwächen, verlor sie im Verlauf der 1880er Jahre insbesondere durch den mangelnden Erfolg ihrer Kandidaten bei den Reichstagswahlen immer mehr an Bedeutung. Der politisch organisierte Antisemitismus konnte in den 1890er Jahren seine Stellung durch neue Bündnisse zwischen judenfeindlichen Vereinen, Verbänden und Parteien auch auf parlamentarischer Ebene ausbauen.

Werner Treß

Literatur Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus. Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Dieter Fricke u. a., Lexikon zur Parteiengeschichte, Band 1, Leipzig 1983, S. 77–88. Wanda Kampmann, Adolf Stoecker und die Berliner Bewegung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 13 (1962), S. 558–579. Peter G.J. Pulzer, Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867–1914, Göttingen 2004. Stefan Scheil, Die Entwicklung des politischen Antisemitismus in Deutschland zwischen 1881 und 1912, Berlin 1999.

62

Bettelorden

Bettelorden Als Bettelorden bezeichnet man in der Regel die aus der Armutsbewegung des Mittelalters im 13. Jahrhundert hervorgegangenen Orden der Franziskaner, Dominikaner, Augustiner-Eremiten und Karmeliten. Durch ihre neue Wertschätzung des christlichen Armutsideals verzichteten sie auf Eigentum und waren auf Bettel angewiesen. Sie ließen sich vor allem in Städten nieder, legten großen Wert auf das Universitätsstudium und taten sich von Beginn an als Seelsorger und Missionare hervor. Nach Jeremy Cohen, der die antijüdischen Aktivitäten der Dominikaner (→ Dominikanerorden) und Franziskaner (→ Franziskanerorden) im 13. Jahrhundert untersucht hat, haben die Bettelorden eine grundlegend neue Haltung des Christentums gegenüber dem Judentum entwickelt und durchgesetzt, die dazu führte, den Juden ihr Existenzrecht in der christlichen Gesellschaft zu verweigern. Apokalyptische Vorstellungen, eine von der Armutsbewegung beeinflusste neue Spiritualität und Bußfrömmigkeit sowie das Konzept einer durch das Christentum geeinten, homogenen Gesellschaft, die um ihrer Einheit willen nichtchristliche Minderheiten ausschloss, hätten, so Cohen, zu einer feindlichen Einstellung gegenüber der jüdischen Bevölkerung geführt, die in Westeuropa Massenvertreibungen und eine Vielzahl antijüdischer Pogrome möglich machte. Die ältere, durch das Denken des Augustinus geprägte Haltung – das Judentum als tolerierte und zu schützende Religion innerhalb einer christlichen Gesellschaft anzusehen – sei dadurch aufgehoben worden. Sind die Ergebnisse Cohens an einigen Stellen auch kritisch hinterfragt worden, etwa von Robert Chazan oder Kenneth Stow, so besteht Konsens, dass die Bettelmönche als Missionare, Prediger und Inquisitoren sich in einem noch nicht dagewesenen Ausmaß dem Judentum als vermeintlich ernster Gefahr für den christlichen Glauben zuwandten. Juden wurden im Zuge der sich erfolgreich in Europa verbreitenden und großen Einfluss erlangenden Bettelorden mit einem sie zur Konversion drängenden und sie als Häresie bekämpfenden Christentum konfrontiert. Auch vermag Cohen mit seiner These zu klären, weshalb es erst seit dem 13. Jahrhundert eine organisierte Judenmission gegeben hat. Selbst wenn man davon ausgeht (Funkenstein, Füllenbach), dass dieser verschärfte Antijudaismus bereits vor dem Aufkommen der Bettelorden entstanden ist, wie etwa die antijüdischen Erlasse des Vierten Laterankonzils (1215) zeigen, so müssen diese Orden aufgrund ihrer immensen Einflussnahme auf Theologie und Kirche doch als Promotoren dieses neuen Antijudaismus bezeichnet werden. Als Beispiel für die neue Haltung gegenüber dem Judentum lassen sich die verschiedenen von den Bettelorden auf Juden ausgeübten Zwangsmaßnahmen, wie etwa Zwangspredigt, Zwangsdisputation oder Zwangstaufe nennen. Als Zwangspredigten bezeichnet man Bekehrungspredigten, bei denen Juden unter Androhung von Strafe gezwungen wurden, christliche Predigten anzuhören. Dies konnte soweit gehen, dass den Predigern die Erlaubnis erteilt wurde, diese Predigten am Shabbat in der Synagoge abzuhalten. 1278 übertrug Nikolaus III. (1277–1280) den Bettelorden in seinem Breve „Vineam Sorec“ offiziell die Judenpredigt und Judenmission. Die Predigten sollten den Zuhörern die Messianität Jesu beweisen, das Judentum damit des Irrtums überführen und die Konversion als notwendige Konsequenz aus den angeführten Beweisen für das Christentum darstellen.

Bettelorden

63

Auch die Zwangsdisputationen sind ein Anzeichen der von Cohen beschriebenen neuen Haltung. Den Auftakt bildete die Disputation von Paris (1240). Sie wurde von dem jüdischen Konvertiten und den Bettelorden nahestehenden Nicolaus Donin initiiert, der im Zusammenhang mit dem Ritualmordvorwurf von Fulda (1235) zu beweisen versuchte, dass sich der Ritualmord aus dem Talmud heraus begründen lasse. Donins Verunglimpfung des Talmuds führte 1239 zu einer Bulle Gregors IX., infolge derer alle jüdischen Bücher beschlagnahmt und vernichtet werden sollten. In Frankreich verwahrten die Franziskaner und Dominikaner diese Bücher, die nach der Zwangsdisputation, die aufgrund der Anklagepunkte Donins als Prozess gegen den Talmud verstanden werden kann, 1242 in Paris öffentlich verbrannt wurden. Auch die von den Dominikanern initiierte Disputation von Barcelona (1263), in der der Dominikaner und jüdische Konvertit Pablo Christiani (gest. um 1274) gegen Rabbi Moses ben Nachmanides (1194–1270) stritt und die Disputation von Tortosa (1413–14), an der der für seine gewalttätige Judenmission bekannt gewordene Dominikaner Vinzenz Ferrer (1350–1419) teilgenommen hat, sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Der Zwangscharakter dieser Streitgespräche wird nicht nur daran deutlich, dass Juden zur Teilnahme gezwungen wurden, sondern auch daran, dass sie kein Recht auf Redefreiheit hatten und der alleinige Zweck dieser Disputationen darin bestand, die Wahrheit des Christentums aus den Quellen des Judentums zu beweisen. Dies konnte so weit gehen, dass man in der Observanz des Talmuds einen Abfall vom biblisch bezeugten Judentum sah. Das Judentum konnte damit als Sekte gebrandmarkt werden, der man weder Respekt noch Achtung entgegenbringen musste, da nach dieser Logik das Judentum nicht Ausdruck des biblischen Glaubens sei. Besondere Bedeutung erhielten in den Bettelorden jüdische Konvertiten bzw. die hebräische Sprache beherrschende Gelehrte, wie Nicolas Donin, Pablo Christiani, Raymund Martin (gest. 1284) oder Peter Schwarz (1435–1483), da man durch sie jüdische Schriften zur Kenntnis nehmen und als Mittel zur Bekehrung nutzbar machen konnte. Es war daher konsequent, dass es in Folge dieser Beschäftigung mit den jüdischen Quellen und des trotzdem ausbleibenden Konversionserfolges zu massiver Kritik an der jüdischen Literatur kam, die im Extremfall zur Beschlagnahmung und Verbrennung derselben führen konnte, so etwa 1242 bei der großen Talmudverbrennung in Paris. Waren einige Theologen der Bettelorden auch aus wissenschaftlichen Gründen an der hebräischen Sprache interessiert, überwog doch die Polemik. So nutzten sie ihr Wissen häufig dazu, offensiv gegen Juden zu predigen. Die Missionsaktivität der Bettelorden konnte bis zu der auch in den theologischen Diskussionen der Orden umstrittenen Zwangstaufe führen. War der Dominikaner Thomas von Aquin (um 1225–1274) gegen die Zwangstaufe, sprachen sich die Franziskaner Johannes Duns Scotus (um 1266–1308) und Petrus Aureoli (um 1280–1322) dafür aus. Auch wenn man mehrheitlich daran festhielt, dass der Übertritt freiwillig zu erfolgen habe, legitimierte man Zwangstaufen durch die Unterscheidung von absolutem und bedingtem Zwang. In Spanien legte der Dominikanermönch und Kanonist Raymund de Penaforte (um 1175–1275) die Grundlagen für eine exzessive Judenmission, die darin bestand, mit allen Mitteln Juden zur Konversion zu bringen, da das Judentum seinem Verständnis nach keine Legitimation innerhalb der christlichen Gesellschaft besäße. Durch die Be-

64

Bettelorden

fürwortung des Studiums der rabbinischen Literatur durch die Bettelmönche versuchte er zu zeigen, dass das rabbinische Judentum in seinen Schriften den christlichen Glauben verfälscht habe und deswegen nicht zum Glauben an Christus gekommen sei. Er trug damit wesentlich dazu bei, das Judentum als Häresie zu verstehen. Dies zeigt sich besonders an seinen Schülern Pablo Christiani und Raymund Martin. Letzterer versuchte durch seine gute Kenntnis der hebräischen Literatur, das rabbinische Judentum zu widerlegen. Ging es in seinem Werk „Capistrum Iudaeorum“ (1267) bereits darum, anhand von Bibelzitaten und jüdischer Literatur zu beweisen, dass der Messias in der Person Jesu Christi bereits gekommen sei, steigerte er diese Beweisführung in seinem Werk „Pugio fidei adversus Mauros et Iudaeos“ (1278) zu einem radikalen Angriff gegen den jüdischen Glauben. Das Werk, das als „Handbuch für den christlichen Apologeten und Missionar“ (Schreckenberg) gedacht war und als das wichtigste Werk antijüdischer Apologetik im Mittelalter gilt, trug trotz seiner guten Kenntnis der rabbinischen Literatur kaum zu einem Verständnis des Judentums bei, sondern erzeugte aufgrund seiner durchgehend gewalttätigen und diffamierenden Sprache vielmehr eine aggressive und feindliche Haltung. Allerdings zeigten sich auch gemäßigtere Theologen, wie der Franziskanertertiar Raymundus Lullus (um 1232–1316) und Thomas von Aquin von Raymund de Penaforte und dessen Haltung zur Judenmission beeinflusst. Als Kanonist hat er im Auftrag Gregors IX. dessen „Decretales“ zusammengestellt, die 1234 veröffentlicht wurden. Durch diese Dekrete, die einen Abschnitt über die Rechte und Pflichten von Juden enthielten, wurde der Inquisition die Möglichkeit gegeben, indirekt Zwang auf Juden auszuüben, etwa indem sie Christen unter Androhung der Strafe der Exkommunikation sowohl den geschäftlichen als auch persönlichen Kontakt zu Juden verbieten konnte. Papst Clemens IV. beauftragte 1267 durch die Bulle „Turbato Corde“ die Bettelorden, als Inquisitoren gegen Christen tätig zu werden, die des „Judaisierens“ beschuldigt wurden. Dieser Vorwurf entfaltete besonders in Spanien, wo es viele Konvertiten (Conversos) gegeben hat, negative Folgen und führte zu schweren Diskriminierungen der Conversos. In der Folgezeit weitete sich die Befugnis der Bettelmönche dahingehend aus, dass sie nicht nur gegen getaufte Juden, die des Rückfalls bezichtigt wurden, sondern auch gegen Juden ganz allgemein vorgehen konnten, sodass diese durch die Bulle kirchlicher Inquisition und Legislative unterworfen wurden. Den Inquisitoren wurde damit die Möglichkeit gegeben, ganze Judengemeinden zu verfolgen und Druck auf diese zur Annahme der Taufe auszuüben. Belegen lässt sich diese Entwicklung an Leben und Werk des dominikanischen Inquisitors Bernhard Guidonis (B. Gui). Sein Buch „Practica inquisitionis heretice pravitatis“ (ca. 1323) war ein verbreitetes Ketzerhandbuch und thematisierte auch den Umgang mit Juden. Sein Plan, jüdische Gebetsbücher von Häresien zu reinigen, zeigt sein Anliegen, das gesamte jüdische Glaubensleben zu überwachen und zu zensieren. Neuere Studien (Scheller) gehen davon aus, dass man die Haltung der weltlichen Gewalt zur inquisitorischen Judenverfolgung mit in die Untersuchung einbeziehen müsse. So führte im Königreich Neapel das Auftreten der Inquisitoren zu Massenkonversionen, wohingegen im Königreich Aragon der Erfolg deutlich geringer ausfiel.

Black Power Movement (USA)

65

Dies mag auch die regional unterschiedlichen Erfolge der von den Bettelorden durchgeführten organisierten Judenmission erklären. Auch die Volkspredigten der Bettelorden verbreiteten und intensivierten durch ihren Charakter als Massenmedium die Judenfeindschaft. Besonders hier finden sich die Topoi des christlichen Antijudaismus illustrativ ausgestaltet. Im Rekurs auf die Lebenswirklichkeit der Zuhörer konnten die Prediger durch rhetorisches Geschick ein Bild der Juden als zentraler Opposition zur christlichen Gesellschaft zeichnen. So wurden in den Predigten nicht nur die vermeintlich schlechten Eigenschaften der Juden, wie etwa Geiz, Wucher oder Unsittlichkeit, den Zuhörern eingeschärft, sondern auch üble Verleumdungen wie etwa Brunnenvergiftung, Ritualmord, Hostien- und Bilderfrevel dienten zur Diffamierung und stellten die Juden als diabolische und unmenschliche Feinde des Christentums dar. Durch die Massenerregung, die diese Predigten verursachen konnten, sind sie in vielen Fällen für die Gewaltausbrüche gegen Juden verantwortlich zu machen. Finden sich in der Geschichte der Bettelorden auch über das Mittelalter hinaus Beispiele antijüdischer Polemik und Agitation, so ist doch festzuhalten, dass der Antijudaismus kein Wesensmerkmal dieser Ordensgemeinschaften gewesen ist, sondern das christliche Verständnis jener Zeit im Umgang mit den Juden widerspiegelt, das sich aufgrund der weiten regionalen Verbreitung der Orden und ihrer Dominanz in der katholischen Theologie und Kirche an ihnen in besonderer Weise nachweisen lässt.

Markus Thurau

Literatur Robert Chazan, Daggers of Faith. Thirteenth Century Christian Missionizing and Jewish Response, Berkeley u. a. 1989. Jeremy Cohen, The Friars and the Jews. The Evolution of Medieval Anti-Judaism, Ithaca 1982. Elias H. Füllenbach, Der frühe Dominikanerorden und die Juden, in: Petrus Bsteh, Brigitte Proksch (Hrsg.), Das Charisma des Ursprungs und die Religionen. Das Werden christlicher Orden im Kontext der Religionen, Berlin 2011, S. 265–278. Amos Funkenstein, Basic Types of Christian Anti-Jewish Polemics in the Later MiddleAges, in: Viator. Medieval and Renaissance Studies 2 (1971), S. 373–382. Steven J. McMichael, Susan E. Myers (Hrsg.), Friars and Jews in the Middle Ages and Renaissance, Leiden-Boston 2004. Benjamin Scheller, Die Bettelorden und die Juden. Mission, Inquisition und Konversion im Südwesteuropa des 13. Jahrhunderts: ein Vergleich, in: Wolfgang Huschner, Frank Rexroth (Hrsg.), Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa (FS Michael Borgolte), Berlin 2008, S. 89–122. Heinz Schreckenberg, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld (13.-20. Jh.), Frankfurt am Main u. a. 1994.

Black Power Movement (USA) Martin Luther King, der gegen jede Art von Rassismus und Antisemitismus kämpfte, propagierte die friedliche Integration der Afroamerikaner in die amerikanische Gesellschaft. Auch wenn die Diskriminierung der Afroamerikaner durch das Bürgerrechtsgesetz 1964 und das Wahlrechtsgesetz 1965 de jure abgeschafft wurde, war die Benach-

66

Black Power Movement (USA)

teiligung der Afroamerikaner faktisch allgegenwärtig. Mitte der 1960er Jahre wandten sich daher einige Vertreter des radikaleren Flügels der Bürgerrechtsbewegung, darunter Stokely Carmichael, gegen Kings gewaltloses Integrationskonzept. Er kritisierte Kings Strategie als freiwillige Unterwerfung und betrachtete dessen Kooperation mit weißen Liberalen als gescheitert, solange die große Mehrheit der Afroamerikaner in Armut und ohne politischen Einfluss lebe. Mit dem von Carmichael geprägten alternativen Konzept „Black Power“ wurde die kulturelle und politische Gleichberechtigung gefordert sowie das afroamerikanische Selbstwertgefühl betont. Dadurch steht für die Anhänger der Black Power-Ideologie die Distanzierung und Separation gegenüber den weißen Amerikanern im Vordergrund. Nach der Ermordung von Martin Luther King und Malcolm X entstanden innerhalb der Bürgerrechtsbewegung radikale Gruppierungen wie die Black Panthers Party for Self-Defense. Sie repräsentierte eine Mischung aus schwarzem Nationalismus, Marxismus und bewaffnetem Widerstand. Diese erste bedeutende Black Power-Gruppierung hatte auch nach ihrer Auflösung in den 1970er Jahren starken Einfluss auf eine sich in den 1990er Jahren formierende neue Generation militanter Aktivisten. Umfragen seit den 1960er Jahren belegen einen Anstieg antisemitischer Einstellungen in der afroamerikanischen Bevölkerung. Afroamerikaner standen lange in einem wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnis gegenüber jüdischen Wohnungs- und Ladenbesitzern, so z. B. in New Yorks Stadtteilen Harlem und Brooklyn, in denen Afroamerikaner und Juden zusammen lebten, bis Juden diese Stadtteile nach sozialem Aufstieg verließen. Ein weiterer Grund liegt in der Integration der jüdischen Minderheit in den USA. Dies verursacht Missgunst und Frust bei Afroamerikanern, die unter erwerbslosen Amerikanern immer noch die größte Gruppe ausmachen. Die Wut der Afroamerikaner richtet sich ebenso gegen die in der Gesellschaft etablierten ehemaligen Mitstreiter von King, da ihnen vorgeworfen wird, sich nicht mehr um die Belange der Afroamerikaner zu kümmern und es sich in der Mitte der Gesellschaft bequem gemacht zu haben. Religiöse Motive für Ressentiments, z. B. Juden als „Christusmörder“ zu diffamieren, stellen darüber hinaus eine Tradition dar, von der auch viele afroamerikanische Christen nicht ausgeschlossen sind. Einige Afroamerikaner muslimischen Glaubens, wie die → Nation of Islam verdeutlicht, bedienen sich neben rassistischer auch religiöser Motive, um gegen die Gesamtheit der Juden zu mobilisieren. Insgesamt betrachtet sind die Wurzeln für Ressentiments gegenüber Juden vorrangig sozio-ökonomischer Natur. In den 1990er Jahren entstanden einige militante Gruppierungen, so u. a. die New Black Panther Party. Namentlich lehnt sie sich an das Original aus den 1960er Jahren an, jedoch wurden die Positionen ebenso wie die Namensverwendung von allen Gründern der „alten Panther“ aufgrund der rassistischen wie antisemitischen Inhalte scharf verurteilt. Derzeit stellt die New Black Panther Party die größte militante und antisemitische Gruppierung innerhalb der Black Power-Bewegung in den USA dar. Anführer Malik Zulu Shabazz schreibt im Vorwort des antisemitischen Buches „The Synagogue of Satan“ von „satanischen Mächten der jüdischen Elite“, die die Welt „korrumpieren“ und „kontrollieren“. In seinen Reden verbreitet er Theorien über eine Involvierung der Juden in die Anschläge des 11. September 2001 und benutzt antizionistische Rhetorik.

B’nai B’rith

67

Die All-African People’s Revolutionary Party stellt eine bedeutende Kraft innerhalb des panafrikanischen Flügels der Bewegung dar. Antizionismus gehört zu den Grundpfeilern ihrer ideologischen Ausrichtung, so bezeichnet sie den Zionismus als „gemeinsamen Feind aller schwarzen Menschen“. Die Black Power-Gruppierungen präsentieren sich als die wahren Vertreter afroamerikanischer Interessen. Ihre steigende Popularität liegt u. a. darin begründet, dass sie die Wut vieler Afroamerikaner über die mangelnde Auseinandersetzung der weißen Mehrheitsgesellschaft mit den Verbrechen an der afroamerikanischen Bevölkerung ansprechen. Ressentiments gegenüber Juden entstehen aus der Überzeugung, dass die Verbrechen an den Juden besser aufgearbeitet sind als die historische Schuld der Sklaverei. Unterstützung finden die genannten Gruppierungen auch auf akademischer Ebene, so z. B. bei Leonard Jeffries und Tony Martin, Professoren für afroamerikanische Studien, die ihre antisemitischen Einstellungen unter dem Deckmantel akademischer Redefreiheit verbreiten und eine pseudowissenschaftliche Grundlage für die Propaganda von Shabazz und seinesgleichen liefern. Die Auswirkungen solcher antisemitischer Agitation lassen sich an dem Anstieg antisemitischer Vorfälle an amerikanischen Universitäten ablesen. So schrieb z.B. Sharod Baker, Leiter der Black Student Organization an der Columbia Universität in New York, in einem Brief an die Zeitschrift „The Spectator“ von Juden als „falschen Freunden“ und „Blutsaugern“ der afroamerikanischen Bevölkerung. „Black Power“ unterliegt bis heute inhaltlichen Interpretationsunterschieden, die mitunter politisch instrumentalisiert werden. Diese Gruppierungen schüren die Wut und die Frustration der Afroamerikaner, wirken identitätsstiftend, tarnen ihre „Wahrheiten“ als gesellschaftlichen Tabubruch und erklären die Juden zum Sündenbock der afroamerikanischen Bevölkerung. Sie sind als gefährliche Abweichler der ursprünglichen Idee der „Black Power“ zu verstehen.

Andrea Schmitt

Literatur Charles Earl Jones, The Black Panther Party (reconsidered), Baltimore 1998. Charles Y. Glock, Harold E. Quinley, Antisemitism in America, New York 1979. Michael Lerner, Cornel West, Jews and Blacks. Let the healing begin, New York 1995.

Blanke Werkersparty → Greyshirts

B’nai B’rith Der jüdische unabhängige Orden B’nai B’rith [Söhne des Bundes] wurde 1843 von zwölf deutschen bzw. deutschsprachigen Einwanderern in der Lower East Side New Yorks – als erste säkulare jüdische Organisation überhaupt – zunächst als reine Männerloge gegründet (New-York-Loge No. 1). Beeinflusst von der jüdischen Reformbewegung in Deutschland wollten die Gründer als „Juden und Bürger“ ihren Willen zur Partizipation an der US-amerikanischen Gesellschaft, in der reformierte ethnisch-religiöse Gruppen traditionell in Laienverbänden wie Logen bzw. Wohltätigkeitsvereinen organisiert waren, dokumentieren. Der Orden sah sich und sieht sich bis heute als Inter-

68

B’nai B’rith

essenvertretung der jüdischen Bevölkerung, die sich der Pflege innerjüdischer Werte und Traditionen widmet, aber auch die Armen und Hilfsbedürftigen unterstützt sowie verfolgten jüdischen Zuwanderern hilft und sich über die eigene Gruppe hinaus in humanitären Fragen engagiert. Ein wesentliches Element der Arbeit der B’nai B’rith in den USA war immer die enge Verbundenheit mit der Nation; so galt Patriotismus als einer der grundlegenden Werte. Die Ordensgründer hatten bereits einige Jahre in den USA gelebt bzw. waren dort geboren, gehörten dem Mittelstand an und übten selbstständige Berufe aus. Da einige von ihnen bereits zuvor Mitglieder nicht-jüdischer Logen gewesen waren, scheint die häufig kolportierte These, die B’nai B’rith sei als Reaktion auf die Nichtzulassung von Juden in anderen Logen gegründet worden, nicht zuzutreffen. Vielmehr ging es den Gründervätern darum, einen eigenen jüdischen Orden zu gründen, um in einem geschützten Raum durch Förderung von Bildung und Gemeinwesen die Modernisierung des Judentums voranzubringen, die Grundlage für eine soziale und gesellschaftliche Akkulturation an das amerikanische Bürgertum zu schaffen und damit letztlich die Integration der jüdischen Einwanderer zu fördern. Diese Inhalte werden symbolisiert in dem Leitspruch „Benevolence, Brotherly (später ergänzt durch „Sisterly“) Love and Harmony“. In Einzelfällen blieb die Loge auch konvertierten Juden und Christen nicht verschlossen. Der Dachverband, die Großloge, nahm seinen Sitz zunächst in New York City. Durch Spenden und Mitgliedsbeiträge wurden u. a. ein Witwen- und Waisenfonds sowie Kranken- und Waisenhäuser finanziert. Dieses soziale Netz trug wesentlich zur Stabilisierung der Lage der jüdischen Einwanderer bei, die durch ihre Emigration häufig ihre familiären Sicherungssysteme verloren hatten. Das Engagement der B’nai B’rith beschränkte sich allerdings nicht nur auf solche humanitären Aufgaben, ebenso bedeutend ist bis heute die Förderung von Erziehung und Bildung, so wurden z. B. öffentliche jüdische Bibliotheken gegründet, die auch Nicht-Juden offenstanden. Die Ordensgründer hatten sich in ihren Statuten zur Geheimhaltung entschlossen. Dies betraf aber nicht Mitgliedschaft und Versammlungsorte, sondern das Aufnahmeverfahren, also bestimmte Rituale, und die Verleihung der Grade sowie die Vergabe von Mitteln an Bedürftige. Bereits in den 1920er Jahren wurde dieser Geheimhaltungskodex weitgehend abgelegt. Das Prozedere der Aufnahme wurde nach bestimmten Regeln durchgeführt: Zunächst schlug ein Logenmitglied einen neuen Kandidaten vor und begleitete diesen – falls er angenommen wurde – bei den Aufnahmezeremonien. Mit dem ersten Grad und der damit verbundenen feierlichen Einführung war eine Art Anwartschaft erreicht, volle Mitgliedschaft und die Möglichkeit, Ämter zu erlangen, erfolgte erst mit dem sechsten Grad, der ursprünglich letzten Stufe des Gradesystems. Obgleich die Unterteilung in Groß- und Hauptlogen sowie in Distrikte zwar den Organisationsstrukturen von Freimaurerlogen entspricht, ist die B’nai B’rith mit dieser Bewegung weder traditionell noch inhaltlich oder organisatorisch verbunden. 1913 wurde die → Anti-Defamation League of B’nai B’rith als Tochterorganisation in der Folge des Lynchmordes an dem Logenpräsidenten von Atlanta, Leo Frank, gegründet. Bereits in den 1880er Jahren waren erste Logenableger unter dem Namen Unabhängiger Orden Bne Briss (oder Bnei Briß) u. a. als Reaktion auf die antisemitische Bewe-

B’nai B’rith

69

gung in Deutschland entstanden. Bald darauf wurden Logen in Jerusalem, Ägypten und an weiteren Orten gegründet. Allerdings stieß die internationale Ausdehnung des Ordens in Teilen des amerikanischen Judentums auf Ablehnung und führte letztlich dazu, dass die B’nai B’rith in den USA selbst vorübergehend an Bedeutung verlor. Der 1882 in Berlin gegründeten ersten deutschen B’nai B’rith Loge folgten bald weitere. 1885 wurde die Großloge für Deutschland mit zwölf Ablegern errichtet, die fortan als 8. Distrikt dem Orden unterstellt war. Von 1924 bis 1937 stand Rabbiner Leo Baeck als Großpräsident dem deutschen Distrikt vor, der damals bereits über 100 Logen mit insgesamt 13.000 Mitgliedern umfasste. 1937 erzwangen die Nationalsozialisten die Auflösung der deutschen Logenableger und beschlagnahmten ihr Vermögen. Bis auf wenige Ausnahmen (Leo-Baeck-Traditionsloge, Berlin, gegründet 1959 und 1990 aufgelöst; Janusz Korczak-Loge, Berlin, gegründet 1966; Franz Rosenzweig-Loge, Düsseldorf, gegründet 1967) entstanden in der Bundesrepublik erst seit Ende der 1970er Jahre wieder B’nai B’rith Logen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die B’nai B’rith immer mehr zu einer jüdischen Massenorganisation, bei der nicht mehr die Integration und Akkulturation der Einwanderer in die US-amerikanische Gesellschaft im Vordergrund stand, sondern die Öffnung hin zu einer offenen säkularen Gesellschaftsform bei gleichzeitiger Beibehaltung jüdischer Identität, die sich im Sinne des Reformjudentums dem Wandel der Zeit nicht verschloss. Im Mittelpunkt standen Selbsthilfe und solidarisches Verhalten mit den Glaubensbrüdern unterschiedlicher Herkunft im Immigrationsland. Dem Zionismus stand die B’nai B’rith lange kritisch gegenüber, weil sie eine Eingliederung in die Gesellschaften der Diaspora anstrebte, ohne dabei allerdings die eigene jüdische Identität zu vernachlässigen. Im Laufe der Zeit haben sich die Ziele und Aufgaben der B’nai B’rith verändert. Heute engagiert sich die Loge über die Bewahrung des Judentums und die Übernahme von Wohltätigkeitsaufgaben hinaus für die Sicherheit der jüdischen Bevölkerung weltweit. Im Fokus steht dabei nicht nur das Diasporajudentum, sondern ebenso die jüdische Bevölkerung Israels. Die Schwerpunkte haben sich auch insofern verschoben, als das Engagement sich über die innerjüdische Hilfe hinaus erstreckt. Die B’nai B’rith begreift sich heute als Menschenrechtsorganisation, die Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit, Fanatismus und Ignoranz bekämpft und darüber hinaus karitativ tätig ist. Bis 1988 waren keine Frauen als Vollmitglieder im Unabhängigen Orden bzw. der B’nai B’rith International, wie sie heute heißt, zugelassen. Frauen hatten sich allerdings seit 1897 in den sogenannten Schwesternverbänden organisiert, die als B’nai B’rith Women bis heute als unabhängige Vereinigungen existieren. Heute ist die in 58 Ländern aktive B’nai B’rith International als eine von zahlreichen Nichtregierungsorganisationen in der EU, im Europarat, bei der UNO und in der UNESCO vertreten, kooperiert mit anderen Wohltätigkeits- und Hilfsorganisationen und beteiligt sich an Hilfsaktionen nach Naturkatastrophen oder Kriegen weltweit. Der Hauptsitz der B’nai B’rith International befindet sich in Washington D.C., das Büro der B’nai B’rith Europe in Brüssel. Für das Jahr 2004 gab die B’nai B’rith eine Mitgliedszahl von 215.000 an, 85 Prozent von ihnen in Logen in den USA. Die B’nai B’rith wird in verschwörungstheoretischen Kontexten regelmäßig als „jüdische Freimaurerloge“ bezeichnet. Dem „Logen-Judentum“ wird dabei unterstellt, in

70

Böckelbewegung

allen gesellschaftlich relevanten Bereichen Macht auszuüben, die Welt zu regieren und negativen Einfluss auf die Zeitläufte zu nehmen. Im christlich-sektiererischen Umfeld werden verquaste Ideen von einer satanischen oder antichristlichen Verschwörung der „jüdischen“ Logen kolportiert. Im Mai 2007 schrieb ein Blogger: „Das [B’nai B’rith] ist eine der bösesten, einflussreichsten Logen weltweit, wenn nicht DIE überhaupt. Helmut Koh(n)/l ist scheints das einzige nichtjüdische Ehrenmitglied. Für die deutsche Politik holte er sich da seine Instruktionen ab.“ Der Verfasser bezieht sich mit der Aussage, Kohl sei Ehrenmitglied, vermutlich auf die Verleihung des B’nai B’rith Ordens an Helmut Kohl (von dem in rechtsextremen Kreisen häufiger kolportiert wird, er heiße eigentlich „Kohn“) im Jahr 1996. Bei solchen antisemitischen Zuschreibungen, die in Anlehnung an das antisemitische Machwerk der „Protokolle der Weisen von Zion“ Juden unterstellt, im Geheimen zu agieren, wird immer wieder auf die anfängliche Stillschweigepolitik der Loge Bezug genommen. Dass die Logen eingetragene Vereine sind und keineswegs verdeckt oder geheim agieren, wird dabei absichtlich ausgeblendet. Gegenstand antisemitischer Stereotypisierung ist ebenso die heutige – anders als in der frühen Phase – deutliche Positionierung der B’nai B’rith für Israel. Schnell konstruieren antisemitische Verschwörungstheoretiker die Mär von der mächtigen Loge, die die US-Regierung, aber auch die EU dominiere und sie zwinge, ihre Politik pro-israelisch auszurichten.

Juliane Wetzel

Literatur Cornelia Wilhelm, Deutsche Juden in Amerika. Bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B’nai B’rith und Treue Schwestern, 1843–1914, Stuttgart 2007.

Böckelbewegung Ab Anfang der 1880er Jahre entwickelte sich auf Initiative des Marburger Universitätsbibliothekars und Volksliedforschers Otto Böckel (1859–1923) in den ländlichen Regionen Kurhessens und Oberhessens eine antisemitische Bewegung, die sich vor allem für die Rechte der Kleinbauern und städtischen Unterschichten einsetzte, indem sie zugleich gegen „Junker und Juden“ agitierte, also Antisemitismus mit der Ablehnung des elitären politischen Konservatismus verband. Die Böckelbewegung gehört damit in den europäischen Kontext populistischer agrarischer Gegenbewegungen gegen die Industrialisierung in den 1880er Jahren. In Kurhessen und Oberhessen lag 1880 der jüdische Bevölkerungsanteil nicht nur höher als im Deutschen Reich insgesamt (im Großherzogtum 2,86 Prozent, reichsweit 1,24 Prozent), sondern die Juden siedelten viel stärker auf dem Lande, vornehmlich in der Wetterau, sodass sie in einem Drittel der Ortsgemeinden einen großen Bevölkerungsanteil stellten. In Teilen Oberhessens lag der Handel mit landwirtschaftlichen Gütern und das Kreditgeschäft mit den kleinen, aus der Hörigkeit entlassenen, kapitalschwachen Bauern in den Händen von Juden (über 50 Prozent), was diese in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder zum Ziel antijüdischer Unruhen gemacht hatte. Mit der Gründerkrise und der folgenden, lang anhaltenden wirtschaftlichen Depression wurde von Regierungsstellen, berufsständischen Vereinigungen und Wohl-

Böckelbewegung

71

fahrtseinrichtungen unter dem Schlagwort der „Wucherfrage“ öffentlich über eine Kontrolle des Kapitalmarktes diskutiert, wobei von konservativer Seite auch der Vorwurf der Ausbeutung des Landvolkes durch das „mobile jüdische Kapital und den Zwischenhandel“ erhoben wurde. Während sich in anderen Teilen Deutschlands dieses Problem in den 1880er Jahren entweder durch Einschreiten des Staates oder durch Selbsthilfeorganisationen, wie Bauernvereine, etwas entspannt hatte, war dies in Kurund Oberhessen nicht der Fall. An diesem Punkt konnte ein Agitator wie Otto Böckel ansetzen, der in der Modernisierung und der Agrarkrise eine Zerstörung des sozialromantisch verklärten Bauerntums und der Volkskultur sah. Zu den Schuldigen zählte Böckel neben den „Herren“ auch die Händler, insbesondere die Juden, die seiner Auffassung nach den Vieh- und Getreidehandel monopolisierten, Güterschlächterei betrieben und die Bauern durch den Verkauf überflüssiger Luxusartikel korrumpierten und in den Ruin trieben. Nach seiner Aussage machten ihn eigene Erfahrungen (wohl der Marburger Judenmordprozess um den „Nordecker Judenmord“ im Jahre 1884, in dem ein Schmied angeklagt wurde, seinen jüdischen Gläubiger und dessen Ehefrau ermordet zu haben) zum Antisemiten und Anwalt der bedrängten Bauern. Im Jahre 1885 wurde Böckel im Kasseler Reformverein aktiv und begann in wichtigen Zeitschriften der antisemitischen Bewegung zu publizieren. Bereits 1886 zählte er zu den dominierenden Persönlichkeiten der Bewegung in Deutschland, wobei er sich gegen Adolf Stoeckers konservativ-religiösen Flügel wie auch gegen den konservativen Antisemitismus des „Volksvereins“ bzw. der → Deutschsozialen Partei um Max Liebermann von Sonnenberg stellte und einen an Eugen Dühring orientierten rassistischen und antikonservativen Antisemitismus vertrat. Im selben Jahr wurde in Marburg ein Reformverein gegründet, in dem Studenten und Handwerker aktiv waren und dessen Vorsitz Böckel bald übernahm. Im November 1886 begann Böckel, begleitet von einem Saalschutz junger Männer, auf dem Lande Versammlungen abzuhalten, mit denen er als begabter Redner einen immer größeren Kreis von Anhängern gewann. Parallel publizierte er seine ersten antisemitischen Schriften: „Die europäische Judengefahr. Sonnenklar beleuchtet“ (1886) und „Die Juden, die Könige unserer Zeit“ (1887), denen 1889 die „Quintessenz der Judenfrage“ folgte. Die Schriften erreichten zum Teil sehr hohe Auflagen. Den ersten Höhepunkt seiner Agitation bildete der Reichstagswahlkampf 1887, wo sich Böckel als Kandidat des Wahlkreises Marburg-Frankenberg-Kirchhain nominieren ließ und aufgrund einer hohen Wahlbeteiligung der ländlichen Bevölkerung die Wahl gewann. Er führte dort einen aggressiven, modernen Wahlkampf, in dem er alle verfügbaren Propagandamittel einsetzte: von Versammlungen über Besuche von Haus zu Haus und Flugblätter in hohen Auflagen (22.000) bis hin zu Zeitungsanzeigen und Plakaten, wobei er auch vor dem Überdrucken der Plakate anderer Parteien nicht zurückschreckte. Indem er mit seinen Anklagen an die Adresse der Juden einfache Erklärungen für die Not der Bauern bereithielt, weckte er auf dem Lande große Begeisterung und eine kämpferische Stimmung, die sich bis zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit Juden und anderen steigerten, wenn diese sich in Diskussionen gegen Böckel stellten. Von staatlicher Seite wurden schließlich Versammlungen Böckels unter freiem Himmel verboten, was jedoch die Popularität der antisemitischen Bewegung nur weiter

72

Böckelbewegung

erhöhte. Böckel wurde als „hessischer Bauernkönig“ tituliert und vom Landvolk gar als „zweiter Luther“ gepriesen. Noch vor den Wahlen brachte Böckel auch die Probenummer seiner neuen Zeitschrift „Reichsherold“ heraus, die zweimal wöchentlich erschien und sich als ein „Volksblatt“ verstand, indem sie im Lokalteil Mitteilungen aus den umgebenden Dörfern brachte und zugleich ein Rechtsschutzbüro unterhielt, das entsprechende Leserfragen beantwortete. Nach seinem überraschenden Wahlerfolg im Jahre 1887, der ihm im antisemitischen Lager eine herausragende Position verschaffte, musste er nun auch konkrete Schritte zur Verbesserung der Lage der Landbevölkerung unternehmen. Er verschob den Schwerpunkt seiner Agitation vom „reinen Antisemitismus“ hin zu einem „praktischen Antisemitismus“ und propagierte die Einrichtung von Konsumvereinen und Darlehenskassen. Böckel konnte mit Dr. Alfred Winkler aus Westfalen einen versierten Mitarbeiter gewinnen, der sich im „Reichsherold“ mit landwirtschaftlichen und juristischen Problemen der Landbevölkerung befasste und Rechtsauskünfte erteilte. Winkler gewann er auch für den Aufbau eines Kurhessischen Bauernbundes nach westfälischem Vorbild. Der Bauernbund schloss Juden von der Mitgliedschaft aus und Winkler nutzte zu Beginn auch offene antisemitische Agitation, doch vertrat er bald eine politisch-religiös neutrale Haltung und distanzierte sich vom Antisemitismus. Damit sah Böckel sich in der Hoffnung getäuscht, mit dem Bauernbund eine mächtige Unterstützung für seine antisemitische Politik zu bekommen. Er weitete nach diesem Fehlschlag seine Aktivitäten auf das Großherzogliche Oberhessen aus, um dort einen Bauernverein als antisemitische Plattform zu etablieren. Bereits seine 1890 gegründete Antisemitische Volkspartei (ab 1893 → Deutsche Reformpartei), die einen radikalen Antisemitismus mit mittelständischen und bäuerlichen Interessen verband, war weniger eine politische Partei als ein Rahmen für den Aufbau eines berufsständischen Verbandes. 1890 gelang es ihm nach intensivem Wahlkampf vier weiteren Antisemiten in hessischen Wahlkreisen zum Sieg zu verhelfen, doch blieben sie im Reichstag ohne Einfluss. Es gelang Böckel, in Oberhessen in einigen Kreisen eine antisemitisch orientierte Genossenschaftsbewegung ins Leben zu rufen und weiterzuverbreiten. 1890 wurde er Vorsitzender des → Mitteldeutschen Bauernvereins (MBV). Für Handwerker und Arbeiter rief Böckel 1892 den Mittelstandsinteressen vertretenden, gegen das „jüdische“ Großkapitel und das Proletariat gleichermaßen gerichteten Mitteldeutschen Handwerkerverein ins Leben, der allerdings nie einen dem Mitteldeutschen Bauernverein vergleichbaren Einfluss gewann, zumal sich die Böckelbewegung in dieser Phase zunehmend organisierten Gegenkräften gegenübersah. Nachdem zunächst die oberhessischen Juden versucht hatten, sich gegen die verleumderischen Angriffe Böckels zu wehren, wurde nun die sehr gut organisierte Sozialdemokratie, die in dieser Zeit die Konkurrenz der antisemitischen Bewegung – insbesondere in Kurhessen – erkannt hatte, zum Träger der Gegenwehr, indem sie Kampagnen durchführte und Versammlungen der Böckelbewegung gewaltsam sprengte. Ab 1891 nahm der → Verein zur Abwehr des Antisemitismus den Kampf gegen Böckel auf und gründete zu diesem Zweck in Marburg ein eigenes Büro, das falsche Angaben in Böckels Agitationsmaterial offenlegte und Juden Rechtsschutz anbot. Da radikale Antisemiten wie Böckel im Kampf gegen „Junker, Kapitalisten und Juden“ gesellschafts-, kapitalismus- und staatskritische Positionen vertraten, trafen sie auf Widerstand von Seiten der Behörden. Im Großherzog-

British National Party

73

tum Hessen gab es gegenüber Böckels Veranstaltungen von Beginn an ein mehr oder weniger energisches Eingreifen der Regierung, das aber zum Teil von Lokalbehörden nicht umgesetzt wurde. Im preußischen Kurhessen wurde keine Initiative gegen die antisemitische Agitation ergriffen, in Oberhessen konnte die Böckelbewegung sogar mit einer gewissen Sympathie vonseiten der lokalen Beamtenschaft rechnen. Diese öffentliche Gegenwehr schwächte die Bewegung, doch den größten Schaden erlitt sie durch die dilettantische Geschäftsführung in den genossenschaftlichen Organisationen, wobei es zu fragwürdigen finanziellen Manipulationen und persönlicher Vorteilsnahme kam, die die Gegner politisch ausschlachteten. Daraufhin lösten sich immer mehr Spar- und Darlehensvereine sowie Konsumvereine von der Bewegung, und Bökkel wurde 1894 gezwungen, den Vorsitz des Mitteldeutschen Bauernvereins niederzulegen. Zudem geriet er durch die Verstrickung in zahllose Alimenten- und Beleidigungsprozesse und durch einen Boykott seines Zeitungsbetriebes in finanzielle Schwierigkeiten, so dass er Druckerei und Verlag des „Reichsherold“ 1894 verkaufen musste. Hinzu kam, dass die radikale judenfeindliche Agitation nun bei den Bauern weniger Resonanz fand, da die Genossenschaften den wirtschaftlichen Druck verringert hatten. 1894 übersiedelte Böckel nach Berlin und arbeitete in den Jahren 18971898 für den → Bund der Landwirte. Die Böckelbewegung war also Mitte der 1890er Jahre am Ende, bewirkte ab langfristig eine gewisse Anfälligkeit des mittelhessischen Raumes für den Nationalsozialismus.

Werner Bergmann

Literatur Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Rüdiger Mack, Otto Böckel und die antisemitische Bauernbewegung in Hessen 1887–1894, in: Wetterauer Geschichtsblätter, 16 (1967), S. 113–147. David Peal, Anti-Semitism and Rural Transformation in Kurhessen. The Rise and Fall of the Böckel-Movement, PhD Columbia University/New York 1985. Armin Pfahl-Traughber, Antisemitismus, Populismus und Sozialprotest. Eine Fallstudie zur Agitation von Otto Böckel, dem ersten Antisemiten im Deutschen Reichstag, in: Aschkenas – Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 10 (2000), S. 389–415. Hansjörg Pötzsch, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870–1914, Wiesbaden 2000. Arne Sudhoff, Agitation und Mobilisierung ländlicher Bevölkerung im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die kurhessische Zeitung Reichsherold im Schnittpunkt von Antisemitismus und Agrargesellschaft, Kassel 1998. Jacob Toury, Antisemitismus auf dem Lande. Der Fall Hessen 1881–1895, in: Monika Richarz, Reinhard Rürup (Hrsg.), Jüdisches Leben auf dem Lande. Studien zur deutsch-jüdischen Geschichte, Tübingen 1997, S. 173–188.

Brigade Erhardt → Organisation Consul

British National Party Die British National Party (BNP) existiert seit 1982. Sie ist die vierte Partei dieses Namens in der Geschichte des britischen Parteiensystems und hat sich zur gegenwärtig

74

British National Party

bedeutendsten rechtsextremistischen Partei des Vereinigten Königreichs entwickelt. Gegründet wurde sie als Abspaltung der → National Front (NF) unter Federführung von John Tyndall, deren früherem Vorsitzenden. In den ersten Jahren wurde die Partei von ehemaligen NF-Mitgliedern dominiert. Diese personelle Kontinuität spiegelte sich sowohl in der Parteiführung wider (ein Großteil zählte bereits zum Führungspersonal der NF), als auch auf Wahlebene: Mehr als 40 Prozent der BNP-Kandidaten zu den general elections 1983 hatten bei der vorherigen Wahl für die National Front kandidiert. Unter dem Vorsitz von John Tyndall (1982–1999) war die British National Party dem traditionellen rechtsextremistischen Spektrum zuzurechnen, sie vertrat offen rassistische, radikal fremdenfeindliche, nationalistische und antidemokratische Positionen. Noch kurz vor seinem Abgang als Parteivorsitzender im Jahr 1999 stellte Tyndall klar, die British National Party glaube an den Grundsatz „Britain for the British“ und strebe eine Trennung der Rassen an. Nationale Identität werde für ihn und seine Partei über den Faktor „Rasse“ definiert, denn diese verbinde eine Nation. Neben rassistischen vertrat die BNP auch offen antisemitische Positionen. Aus einer 1992 gebildeten innerparteilichen Ordnungsgruppe ging die paramilitärische Gruppierung → Combat 18 hervor. Mit dem Führungswechsel zu Nick Griffin, der 1999 den Parteivorsitz übernahm, vollzog sich innerhalb der British National Party ein grundlegender strategischer Wandel. Um auch als Wahlpartei Fuß zu fassen, bemüht sich die BNP nunmehr um eine formale Distanzierung vom traditionellen Rechtsextremismus und pflegt seitdem einen eher populistischen Politikstil, freilich ohne im Kern von ihrem rechtsextremistischen Weltbild abzurücken. Zentraler Bestand der Ideologie der BNP bleibt ihre Fremdenfeindlichkeit. Die Partei lehnt den britischen Multikulturalismus ab, spricht von einem „Tsunami der Einwanderung“ und schürt Angst vor Überfremdung mit der Warnung, „einheimische“ Briten liefen Gefahr, innerhalb weniger Jahrzehnte zur ethnischen Minderheit im eigenen Land zu werden. Die Verbreitung von AIDS sei eine Folge der Zuwanderung. Obwohl es der British National Party mit derartigen Thesen und ihrer populistischen Strategie immer wieder gelingt, ein vergleichsweise hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit zu generieren, hat sich dies bisher nicht in gleichem Umfang in ihren Wahlergebnissen niedergeschlagen. Zwar konnte die BNP ihren Wählerstimmenanteil deutlich steigern. Dies geschah jedoch auf immer noch sehr niedrigem Niveau und ist in erster Linie auf die erfolgreiche Instrumentalisierung populistischer Themen wie Einwanderungs- und Asylpolitik sowie der unverhohlenen Ablehnung der muslimischen Gemeinschaft in Großbritannien zurückzuführen. Während bei den general elections im Jahr 1992 nur 7.000 Wähler für die British National Party votierten, gaben ihr 2001 bereits 47.000 ihre Stimme. Bei den Unterhauswahlen 2010 konnte die British National Party ihr bisher mit Abstand bestes Ergebnis erzielen und mehr als eine halbe Million Wählerstimmen auf sich vereinen. Gleichwohl bleibt sie damit mit einem Anteil von 1,9 Prozent weiterhin eine Splitterpartei ohne politische Relevanz. Bei den Europawahlen gelangen der British National Party mit landesweit 4,9 Prozent (2005) bzw. 6,2 Prozent (2009) der Stimmen beachtliche Erfolge. Seit 2009 ist die Partei damit erstmals mit zwei Abgeordneten (Nick Griffin und Andrew Brons) im Europäischen Parlament vertreten.

British Union of Fascists

75

In organisatorischer Hinsicht konnte die British National Party seit 2001 erhebliche Zuwächse verzeichnen. Stagnierte die Mitgliederzahl seit der Gründung nahezu konstant unter der Marke von 2000 Mitgliedern, so stellte das Jahr 2001 einen Wendepunkt dar. Die Zahl der Neueintritte steigt seitdem kontinuierlich. 2005 hatte die British National Party rund 6.000 Mitglieder, bis zum Jahr 2010 wuchs ihre Mitgliedschaft auf ca. 14.000 Personen an. Damit hat die BNP mehr Mitglieder als die britischen Grünen. Bis Anfang 2010 stand eine Mitgliedschaft in der BNP nur Weißen offen, auf richterlichen Druck hin änderte die Partei ihre Satzung im Februar 2010 dahingehend ab, dass nun auch Farbige und Asiaten ein Beitritt möglich ist, sofern sie mit den Zielen der Partei übereinstimmen.

Marleen Gambel

Literatur Marleen Gambel, Roland Sturm, Extremismus in Großbritannien, in: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in den EU-Staaten, Wiesbaden 2011, S. 167–182. Matthew J. Goodwin, New British Fascism. Rise of the British National Party, London, New York 2011. Thomas Grumke, Andreas Klärner, Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik. Eine vergleichende Studie zu Deutschland und Großbritannien seit 1990, Berlin 2005.

British Union of Fascists Die British Union of Fascists (BUF) war eine faschistische Partei in Großbritannien. Sie wurde im Oktober 1932 von Oswald Mosley – einem früheren Labour-Politiker – in einer Phase allgemeiner Unzufriedenheit mit dem parlamentarisch-demokratischen System des Vereinigten Königreichs gegründet. Im Gegensatz zu den faschistischen Organisationen der 1920er Jahre wartete die British Union of Fascists in der Person ihres Gründers Mosley mit einer starken Führungspersönlichkeit an ihrer Spitze auf und konnte damit unmittelbar nach ihrer Entstehung Zulauf vor allem aus den Reihen der ehemaligen New Party und der British Fascists verzeichnen. Die Mitgliedschaft der British Union of Fascists war durch starke Fluktuation gekennzeichnet und quantitativ erheblichen Schwankungen unterworfen. Bereits nach zwei Jahren hatte die Partei mehr als 17.000 Mitglieder. Deren Zahl nahm in den folgenden Jahren rapide zu, nicht zuletzt dank der in Teilen der britischen Presse sehr wohlwollenden Medienberichterstattung. Infolge innerparteilicher Konflikte und des Endes der Unterstützung durch den Medienmogul Lord Rothermere brach die zeitweise auf bis zu 50.000 registrierte Personen angewachsene Mitgliedschaft der BUF jedoch ebenso rapide auf weniger als 5.000 im Jahr 1935 ein. Bereits im Folgejahr erholte sich die Partei – zwischenzeitlich umbenannt in British Union of Fascists and National Socialists – wieder und verzeichnete 15.000 Mitglieder, mit steigender Tendenz. Es existierten verschiedene Untergruppierungen der Partei, so z. B. Frauen- und Jugendgruppen sowie die Fascist Union of Workers. Veranstaltungen und Kundgebungen der British Union of Fascists wurden von den paramilitärisch organisierten Verbänden der Bewegung (wie der sogenannten Defence Force) vor Störungen durch politische Gegner geschützt. Zu den charakteristischen

76

British Union of Fascists

Kennzeichen der BUF-Anhänger gehörte das Tragen schwarzer Hemden bei öffentlichen Veranstaltungen aller Art, womit die Einheit der Bewegung visualisiert und der programmatische Anspruch der Überwindung aller Klassenunterschiede zum Ausdruck gebracht werden sollte. Auf Wahlebene konnte die British Union of Fascists allerdings nie überzeugen. Kein Kandidat der Partei schaffte den Sprung ins Unterhaus, auch auf lokaler Ebene blieben Wahlerfolge aus. Ideologisch verband die am italienischen Faschismus orientierte Partei Elemente, die sowohl der politischen Rechten als auch der Linken zugerechnet werden konnten: Neben der Überhöhung der Nation und der Propagierung einer elitären Entscheidungsfindung im politischen Prozess stand die Überzeugung, fundamentalen gesellschaftlichen Wandel nur mittels einer Massenbewegung erwirken zu können. Programmatisch standen in den ersten Jahren der British Union of Fascists wirtschaftspolitische Überlegungen im Zentrum, die auf Unabhängigkeit vom Weltmarkt sowie möglichst große Autonomie des britischen Marktes abzielten und in Verbindung mit einer grundlegenden Reorganisation von Gesellschaft und Regierungsform realisiert werden sollten. Politische Entscheidungen würden in einem solchen Wirtschaftsund Gesellschaftsmodell nach dem Willen der British Union of Fascists nicht nach den Regeln demokratischer Willensbildung getroffen, sondern durch von einem faschistischen Regime auserwählte Sachverständige. Antisemitische Elemente finden sich nach anfänglicher Ablehnung solchen Gedankenguts ab 1934 in der Propaganda der British Union of Fascists. Sie spielten jedoch zunächst eine untergeordnete Rolle und waren eher strategischen Überlegungen geschuldet. Insbesondere auf das Engagement der British Union of Fascists im Londoner East End mit seinem traditionell stärker ausgeprägten Antisemitismus war es zurückzuführen, dass die Partei im Laufe der 1930er Jahre zunehmend auch explizit judenfeindliche Aspekte in ihre Ideologie aufnahm. Die Tatsache, dass auch Juden sich aktiv an Kundgebungen gegen die British Union of Fascists beteiligten, tat ein Übriges, um das Feindbild der Mosley-Anhänger zu manifestieren. Dabei wies der Antisemitismus der BUF weniger völkische und rassistische Aspekte wie im Nationalsozialismus auf, sondern war vielmehr geprägt von verschwörungstheoretisch anmutenden Thesen über den Einfluss der Juden in der Finanzwelt. Die Loyalität der Juden gegenüber dem britischen Staat wurde grundsätzlich angezweifelt, der vermeintliche kulturelle Verfall der Gesellschaft auf den Einfluss einer globalen jüdischen Verschwörung zurückgeführt und Juden als Kriegshetzer diffamiert. Zu den radikalen Antisemiten im Führungszirkel der BUF zählten u. a. William Jocye, John Beckett und A. K. Chesterton. Als 1940 unter der Regierung Churchill faschistische und antisemitische Organisationen verboten wurden, war davon auch die British Union of Fascists betroffen. 800 ihrer Mitglieder wurden ohne Gerichtsverfahren festgenommen und interniert, unter ihnen auch der Gründer Oswald Mosley. Am 10. Juli 1940 erfolgte das offizielle Verbot der Partei, drei Jahre später durfte Oswald Mosley das Internierungslager verlassen.

Marleen Gambel

Literatur Arnd Bauerkämper, Die „radikale Rechte“ in Großbritannien. Nationalistische, antisemitische und faschistische Bewegungen vom späten 19. Jahrhundert bis 1945, Göttingen 1991.

Bułak-Bałachowicz-Einheit

77

Christina Bussfeld, „Democracy versus Dictatorship“: Die Herausforderung des Faschismus und Kommunismus in Großbritannien 1932–1937, Paderborn u. a. 2001. David Stephen Lewis, Illusions of Grandeur. Mosley, Fascism and British Society, 1931– 1981, Manchester 1987.

Bündische Jugend → Deutsche Jugendbewegung Bündnis Zukunft Österreich → Freiheitliche Partei Österreichs

Bułak-Bałachowicz-Einheit Die Erlangung der polnischen Unabhängigkeit nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde bald von militärischen Grenzkonflikten mit den Nachbarstaaten überschattet. So rangen im polnisch-sowjetischen Krieg (1919–1920) die beiden Kriegsparteien Polen und Sowjetrussland um die Ausdehnung des eigenen Territoriums. Vielmehr veranschaulichte dieser Krieg aber den Kampf unterschiedlicher politischer Ideologien um die Vorherrschaft in Europa. Die Einheit unter dem polnisch-weißrussischen General Stanisław Bułak-Bałachowicz trat erst relativ spät, im Frühjahr 1920, in den Krieg gegen Sowjetrussland ein und kämpfte bis zum Oktober 1920. Insofern fallen die von jener Einheit verübten Pogrome in diesen beschränkten Zeitraum. Die „Bałachowcy“ waren eine Freiwilligenarmee, in der Angehörige vieler Nationen kämpften: Polen, Russen, Weißrussen, Ukrainer, Kosaken, aber auch Finnen, Esten, Letten sowie eine kleine jüdische Einheit. Anfangs verfügte die Bułak-Bałachowicz-Armee über 600 Soldaten und 100 Offiziere, wuchs aber bis zum Oktober 1920 auf 15.000 Mann an. Sie nahm die Stellung einer Verbündetenarmee Polens ein und kämpfte ab Juni 1920 an der Front. Die stereotype Identifizierung von Juden mit Bolschewismus, die in diesen Jahren im antikommunistischen Spektrum weitverbreitet war, dürfte auch von vielen Soldaten der Bułak-Bałachowicz-Armee sowie ihrem General selbst geteilt worden sein, was aus zahlreichen Berichten jüdischer Pogromopfer, aber auch von Soldaten selbst hervorgeht. Die Vorstellung über die „Judenkommune“ nahm Juden als Handlanger und Anführer des Kommunismus wahr und sah in ihnen Repräsentanten des äußeren militärischen Feindes, der Polen zerstören wollte. Dieses Stereotyp sollte verheerende Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung im polnisch-sowjetischen Krieg haben und ließ sie zwischen die Fronten der Kriegsgegner geraten. Die Einheit wie ihr Führer selbst waren zwar militärisch erfolgreich, jedoch nicht unumstritten, da Angehörige dieses Verbandes zahlreiche Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung im Kampfgebiet verübten, das im heutigen Ostpolen und Weißrussland liegt. Bułak-Bałachowicz selbst, der aus dem ethnisch gemischten östlichen Grenzland, den „kresy“ stammte, hatte das Image eines legendären Kriegsherren und Haudegens, der kriminelles Handeln im Hinterland duldete, weshalb sich in seinen Reihen auch Soldaten fanden, die bereits mit dem Gesetz in Konflikt gekommen waren, sowie Deserteure. Bałachowicz wurde von unterschiedlichen Seiten die direkte Verantwortung für diese Pogrome angelastet. So gaben nicht nur jüdische Pogromopfer, sondern auch ehemalige Soldaten und Weggefährten zu Protokoll, er habe die Täter in seiner Armee

78

Bułak-Bałachowicz-Einheit

nicht nur gewähren lassen, sondern auch selbst Morde an jüdischen Zivilisten befohlen. Berichte über Pogrome liegen u.a. für Włodawa, Zamość, Dawidgródek, Pińsk und Kamień Koszryski vor, die im Sommer und Herbst 1920 begangen wurden. Die Soldaten müssen hier mit äußerster Brutalität gegen jüdische Zivilisten vorgegangen sein. Sie drangen in jüdische Häuser und Wohnungen ein, oft unter dem Vorwand, Waffen zu suchen, raubten und zerstörten den Besitz der Bewohner, misshandelten und demütigten sie, teilweise unter der Mithilfe und Beteiligung der lokalen Zivilbevölkerung. Morde an der jüdischen Zivilbevölkerung, auch an alten Menschen und Kleinkindern, sowie Massenvergewaltigungen jüdischer Frauen und Mädchen fanden statt. In Szack, einem Dorf bei Włodawa im heutigen Ostpolen, hielten Soldaten die jüdischen Frauen tagelang fest, vergewaltigten und verstümmelten sie, schändeten Synagogen und ermordeten über hundert Juden. Teilweise wurden die Opfer gezwungen, ihr eigenes Grab zu schaufeln, manche wurden lebendig begraben. Oft erpressten die Soldaten Geld von der jüdischen Bevölkerung und stellten ihnen ein Ende der Grausamkeiten in Aussicht. In Kamień Koszyrski wurden 80 Juden ermordet und die Juden gezwungen, an Jom Kippur, dem hohen jüdischen Feiertag, Kappen aus geschändeten Gebetsrollen zu nähen. Die Pogrome hatten parlamentarische Anfragen jüdischer Sejm-Abgeordneter an den Ministerpräsidenten, den Kriegsminister sowie den Justizminister zur Folge, die auch Berichte überlebender jüdischer Pogromopfer sammelten. Nach dem Ende des polnisch-sowjetischen Krieges wähnte sich Bułak-Bałachowicz von der jüdischen und linken Presse verleumdet und leugnete, Pogrome angeordnet zu haben. Seine Verteidigungsstrategie war hier allerdings nicht konsequent: Einerseits leugnete er die Existenz jeglicher Pogrome im allgemeinen, bekundete aber, Einige seiner Soldaten eigenhändig wegen antisemitischer Verbrechen erschossen zu haben. Er verwies auf selbstständige Partisaneneinheiten, die aus Bauern und Deserteuren der polnischen Armee bestanden und sich ihm zwar unterordneten, er es jedoch ablehnte, für deren Taten Verantwortung zu übernehmen. „Befehle, Juden zu ermorden, können von mir nicht gegeben worden sein, wenn es solche Befehle irgendwann gegeben hätte, dann wäre bestimmt kein Jude in meinem Tätigkeitsbereich am Leben geblieben“, schrieb er 1921 in einem offenen Brief an den polnischen Sejm. Er räumte jedoch Vergeltungsaktionen in Fällen ein, wo Juden ihn militärisch angegriffen hätten. Gerichtlich zur Verantwortung gezogen für die Verbrechen wurde Bułak-Bałachowicz nie. Nach dem Ende des polnisch-sowjetischen Krieges wurde ihm die polnische Staatsbürgerschaft verliehen und er war Mitglied von Veteranenorganisationen.

Eva Reder

Literatur Marek Cabanowski, Stanisław Bułak-Bałachowicz. Zapomniany Bohater [Stanisław BułakBałachowicz. Ein vergessener Held], Warszawa 1993. Kaarlo Kurko, Cud nad Wisła. Wspomnienia fińskiego uczestnika wojny polsko-rosyjskiej w roku 1920 [Das Wunder an der Weichsel. Die Erinnerungen eines finnischen Teilnehmers im polnisch-russischen Krieg im Jahr 1920], Warszawa 2010.

Bund

79

List otwarty generala Stanisława Bułak-Bałachowicz do Sejmu Rzeczypospolity Polskiej [Offener Brief von General Stanisław Bułak-Bałachowicz an den gesetzgebenden Sejm der Republik Polen], Warszawa 1922. Narodowy Klub Zydowski Posłów Sejmowych przy tymczasowej Radzie narodowej. Inwazja bolszewicka a żydzi. Zbiór dokumentów. Zeszyt 2 [Die bolschewistische Invasion und die Juden. Dokumentensammlung], Warszawa 1921.

Bund Der Gründung der ersten jüdischen Arbeiterpartei im Russländischen Reich ging ein tief greifender sozialer Strukturwandel voran, der auch die jüdische Bevölkerung einschloss. Es entstand eine jüdische Arbeiterschicht, die sich zunehmend politisierte. Bereits in den 1870er Jahren kam es zu Streiks, die durch die Einrichtung von Streikkassen zu einer Selbstorganisation der Arbeiter führten. In Arbeiter-Bildungszirkeln trafen jüdische Linksintellektuelle auf Vertreter der Arbeiterschaft, und der jiddischen Sprache kam in der Folgezeit immer größere Bedeutung bei der Agitation im Arbeitskampf zu. Nachdem erste Gewerkschaften entstanden waren, erfolgte 1897 in Wilna die Gründung des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbunds, kurz „Bund“ genannt. Bundisten waren 1898 auch an der Gründung der Russländischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei beteiligt. Neben den marxistischen Leitlinien wurde das in Anlehnung an Teile des austromarxistischen Nationalitätenprogramms entwickelte Konzept der nationalkulturellen Autonomie für ethnische Minderheiten in der Folgezeit zum Markenzeichen des Bund, der im Revolutionsjahr 1905 bereits 30.000 Mitglieder zählte. Der große Zuspruch, dessen sich die dezidiert antizionistische Arbeiterpartei erfreute, resultierte nicht zuletzt aus der Organisation bewaffneter Selbstschutzgruppen, die der Bund im Zuge der Pogrome der Jahre 1902–1903 aufstellte. Er schuf damit die Tradition eines kämpfenden Proletariats, die bis zum Untergang des Bund im Holocaust wirksam blieb. Durch die Gewerkschaftsbewegung, ein Netzwerk aus Kulturund Bildungseinrichtungen und die paramilitärischen Milizen war die Arbeiterpartei tief in der ostjüdischen Lebenswelt verankert und genoss die Anerkennung breiter Bevölkerungskreise, insbesondere der jüdischen Jugend. In der Revolution von 1905 kam dem Bund eine unumstrittene Führungsrolle innerhalb der jüdischen Bevölkerung des Zarenreichs zu. Auch in der Zeit zwischen Februar- und Oktoberrevolution 1917 beteiligten sich Bundisten aktiv am Versuch einer Demokratisierung Russlands, der jedoch mit der Machtergreifung der Bolschewiki ein gewaltsames Ende fand. Der Bund verlagerte seinen Schwerpunkt fortan nach Polen, wo nach Jahrzehnten der Unfreiheit 1918 eine demokratisch verfasste Republik entstand. Nach einigen Jahren der Neuorientierung öffnete sich die jüdische Arbeiterpartei sowohl im polnischen als auch im internationalen Kontext: Seit Ende der 1920er Jahre kooperierten Bundisten – wenngleich nicht immer spannungsfrei – mit der Polnischen Sozialistischen Partei (Polska Partia Socjalistyczna/PPS). 1930 trat der Bund der Sozialistischen Arbeiter-Internationale bei. Auch in der Zwischenkriegszeit stellten die Vereine und Gesinnungsgemeinschaften des Bund in Polen eine klare Alternative zu den überkommenen, oft als nicht zeitgemäß und undemokratisch empfundenen religiösen

80

Bund

Einrichtungen dar. Ende der 1930er Jahre hatte der Bund knapp 20.000 Mitglieder, die vor allem in Städten wie Warschau, Łódź, Lublin und Białystok lebten. In der bundischen Jugendorganisation Tsukunft waren rund 12.000 Jugendliche aktiv. Der wachsende Rückhalt in der jüdischen Bevölkerung führte dazu, dass der Bund in den Kommunalwahlen der späten 1930er Jahre zur stärksten jüdischen Partei in Polen wurde. Dazu trugen auch seine vielfältigen Aktivitäten im Abwehrkampf gegen den Antisemitismus bei, der seit Beginn der 1930er Jahre deutlich zunahm. So kam es 1931 erstmals zu antisemitischen Ausschreitungen an polnischen Universitäten, die von rechtsradikalen, den Nationaldemokraten nahe stehenden Studentenverbänden organisiert wurden. In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre wurden an einigen Universitäten auch „Ghetto-Bänke“ für jüdische Studierende eingerichtet. In der Reaktion des Bund auf diese Vorgänge offenbarte sich bereits ein Kernelement der bundischen Strategie gegen den Antisemitismus: Die jüdischen Sozialisten bemühten sich auf verschiedenen Ebenen um die Einbeziehung ihrer polnischen Genossen im Abwehrkampf gegen die Nationaldemokraten und ihre Sympathisanten. Entsprechend gaben führende polnische Sozialisten Stellungnahmen gegen die antisemitischen Studentengruppen ab und verurteilten die Ausschreitungen, die bald auch auf die Straßen der Hauptstadt übergriffen, wo jüdische Passanten von antisemitischen Schlägertrupps überfallen wurden. Nach der Weigerung des Warschauer Magistrats, sich mit den Angriffen auf die jüdische Bevölkerung zu befassen und erhöhte polizeiliche Schutzmaßnahmen einzuleiten, blieb die Miliz des Bund auch in der Zwischenkriegszeit die wichtigste organisierte Einheit in der Abwehr antisemitischer Hooligans. Nachdem die „Ordner-Gruppen“ in den 1920er Jahren vor allem die Aufgabe hatten, Parteiversammlungen, MaiDemonstrationen und Bund-Einrichtungen vor kommunistischen Überfällen zu schützen, wurden sie in den 1930er Jahren vermehrt gegen antisemitische Übergriffe eingesetzt. Nach dem Tod des Staatsführers Marschall Piłsudski 1935 verschärfte sich das antisemitische Klima in der polnischen Öffentlichkeit, und es kam zu pogromartigen Ausschreitungen, die Todesopfer forderten. Anfang 1936 einigten sich die Leitungen der Bund- und PPS-Milizen auf gemeinsame Einsätze gegen antisemitische Hooligans, und nach den antisemitischen Exzessen in Przytyk und anderen polnischen Städten beteiligten sich auch polnische Sozialisten an Kundgebungen des Bund. Die größte Bedeutung kam jedoch aus bundischer Sicht dem Generalstreik am 17. März 1936 zu, der von breiten Teilen der jüdischen Bevölkerung Polens mitgetragen wurde. Wie alle anderen Aktivitäten des Bund gegen den Antisemitismus wurde er von einer politischen Rhetorik begleitet, die Zuversicht und Widerstandskraft erzeugen sollte, da die Bundisten trotz der antisemitischen Übergriffe gemäß ihrem Konzept der „Doigkeyt“ [„Hiesigkeit“] an ihrem Glauben an ein besseres Polen festhielten. Nach dem deutschen Überfall auf Polen waren es vor allem junge Parteiaktivisten, die die bundischen Netzwerke im Untergrund der Ghettos aufrecht hielten. Im Warschauer Ghetto beteiligten sich Bundisten an der Jüdischen Kampforganisation (ŻOB) und am Aufstand 1943. Im Zuge der nahezu vollständigen Vernichtung der polnischen Judenheit wurden auch die meisten Parteimitglieder und Sympathisanten des Bund in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern ermordet. In der Volksrepublik Polen existierte die von wenigen Überlebenden getragene Partei noch bis Anfang 1949; in

Bund der Landwirte

81

der westlichen Welt schlossen sich Bundisten nach 1945 in einer Föderation kleiner Gruppen in den USA, in Kanada, Australien, Israel und Großbritannien zusammen. Als mitgliedsstarke jüdische Arbeiterpartei und Massenbewegung war der Bund jedoch im Holocaust untergegangen.

Gertrud Pickhan

Literatur Daniel Blatman, For Our Freedom and Yours. The Jewish Labour Bund in Poland 1939– 1949, London 2003. Jack Jacobs, Bundist Counterculture in Interwar Poland, New York 2009. Jack Jacobs (Hrsg.), Jewish Politics in Eastern Europe. The Bund at 100, Basingstoke 2001. Gertrud Pickhan, „Gegen den Strom“. Der Allgemeine Jüdische Arbeiterbund („Bund“) in Polen 1918–1939, München, Stuttgart 2001. Henry J. Tobias, The Jewish Bund in Russia. From its Origins to 1905, Stanford 1972.

Bund Artam → Artamanen Bund der Freireligiösen Gemeinden Deutschlands → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Bund der Freunde des Neuen Deutschland → German-American Bund Bund der Frontsoldaten → Stahlhelm Bund der Köngener → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

Bund der Landwirte Der Bund der Landwirte wurde auf Betreiben von Großgrundbesitzern und deutschkonservativen Politikern 1893 in Berlin gegründet, um den Interessen der Landwirtschaft, die angeblich durch die fortschreitende Industrialisierung gefährdet seien, zu mehr Gewicht zu verhelfen. Zur Durchsetzung ihrer Interessen bauten sie eine professionelle Organisation auf. Im Jahr 1913 beschäftigte der Bund der Landwirte über 700 Angestellte und besaß 330.000 Mitglieder, die meisten von ihnen waren einfache Bauern. Er konnte sich im Kaiserreich stets als stärkste agrarische Kraft behaupten, da er es verstand, Politiker verschiedener Parteien – insbesondere der Deutschkonservativen und der Nationalliberalen Partei – auf sein Programm zu verpflichten. Zudem verfügte er durch einzelne adelige Funktionäre auch über informelle Wege der Einflussnahme. Erst mit dem Ende der Monarchie musste er sich nach neuen Koalitionspartnern umsehen und schloss sich 1921 mit dem Deutschen Landbund zum Reichslandbund zusammen. An der Spitze der Organisation standen mit Gustav Roesicke und Conrad Freiherr von Wangenheim zwei wirtschaftlich sehr erfolgreiche Großgrundbesitzer. Ihnen stand Diederich Hahn als angestellter Direktor und Geschäftsführer zur Seite. Der Aufbau des Bundes war hierarchisch-autoritär. So wurden zwar die Unterabteilungen bzw. deren Leitung von den Mitgliedern gewählt und aus diesen Gremien wiederum Abgesandte in die nächsthöheren Gremien geschickt, die Bundespolitik wurde jedoch von ihnen kaum mitbestimmt. Alle Richtlinien wurden in der Bundes-Zentrale in Berlin vom engeren Vorstand beschlossen und von dort aus an die Unterabteilungen zur Um-

82

Bund der Landwirte

setzung weitergereicht. Zuwiderhandlungen gegen die Anweisungen der Führung wurden mit dem Ausschluss aus der Organisation geahndet. In Wahlkämpfen konnte die Leitung die Unterabteilungen als Multiplikatoren benutzen, zugleich war durch die zentrale Lenkung die Vertretung einer geschlossenen Meinung nach außen hin gewährleistet. Der Bund der Landwirte vertrat eine mittelständisch-protektionistische Politik. Nach seiner Ideologie waren Landwirte, Handwerker und kleine Gewerbetreibende „Stützen des Staates“ und müssten von diesem daher besonders geschützt werden. Als „Gegner“ galten exportorientierte Industrielle, Intellektuelle und die organisierte Arbeiterschaft. Nach innen diente der Antisemitismus als propagandistisches Mittel, um die divergierenden Interessen seiner Mitglieder und Sympathisanten zu übertünchen. Nach außen wurde er benutzt, um gegnerische Interessen und deren Vertreter als „jüdisch“ zu diskreditieren. Juden wurden in der Presse des Bundes der Landwirte prinzipiell als minderwertige Menschen dargestellt. Besonders deutlich zeige sich dies an den „Ostjuden“, an denen man gleichsam alle jüdischen Charakterzüge „unverfälscht“ ablesen könne. Die Vorwürfe reichten von Feigheit und körperlichen Mängeln bis hin zu Gewinnsucht, Hinterhältigkeit und Triebhaftigkeit. Gerade die Kombination von als „unmännlich“ bewerteten Eigenschaften mit Falschheit mache die Juden zu gefährlichen Gegnern, denen die eigentlich „überlegenen“ Deutschen nicht beikommen könnten, da diese per definitionem ehrlich seien. Der Antisemitismus des Bundes der Landwirte war prinzipiell modern und rassistisch. Dem widersprach nicht, dass er auch Ritualmordlegenden für seine Ziele einsetzte, wenn er sich davon Erfolg bei seinen Anhängern versprach, die teilweise älteren Formen der Judenfeindschaft anhingen. „Judentum“ und „jüdischer Geist“ waren schon vor dem Ersten Weltkrieg häufig benutzte Chiffren, um Juden zum „Bösen schlechthin“ zu stilisieren und sie allmächtig scheinen zu lassen. Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wurde dies mit dem Schlagwort „Alljudentum“ bzw. „Alljuda“ – das sich sowohl auf die Träger der russischen Revolution als auch auf die westlichen Demokratien beziehen konnte – noch einmal handgreiflicher. Schon vor dem Weltkrieg wandte sich der Bund der Landwirte grundsätzlich gegen die Gleichberechtigung der Juden in Deutschland und hielt deren Integration für ausgeschlossen. Die zu diesem Zeitpunkt noch vereinzelten Stimmen, die eine Vertreibung oder gar Vernichtung der Juden forderten, erhielten gegen Kriegsende Verstärkung. Über seine Zeitungen, die „Deutsche Tageszeitung“ (13 Ausgaben wöchentlich) und das „Berliner Blatt“ (sechs Mal wöchentlich), erreichte der Bund der Landwirte neben seinen Mitgliedern vor allem die gebildete ländliche und kleinstädtische Mittelschicht. Der Bund der Landwirte leistete dadurch, dass er bereits verwurzelte antijüdische Klischeevorstellungen aufgriff und sie modernisierte und radikalisierte, einer Verfestigung antisemitischer Stereotype Vorschub. Gerade im ländlichen Milieu, das bis zur Jahrhundertwende weitgehend politikfrei gewesen war, wirkte der Bund der Landwirte im antisemitischen Sinne politisierend. Dabei wird man seine Tätigkeit auch im Zusammenhang mit der von Agitatoren wie Otto Böckel und Hermann Ahlwardt sehen müssen.

Elke Kimmel

Bund Freier Jugend (Österreich)

83

Literatur Elke Kimmel, Methoden antisemitischer Propaganda im Ersten Weltkrieg. Die Presse des Bundes der Landwirte 1914–1918, Berlin 2001. Hans-Jürgen Puhle, Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservatismus im wilhelminischen Reich (1893–1914). Ein Beitrag zur Analyse des Nationalismus in Deutschland am Beispiel des Bundes der Landwirte und der Deutsch-Konservativen Partei, Hannover 1966.

Bund des Deutschen Osten → Deutscher Ostmarkenverein Bund des russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Bund deutschvölkischer Juristen → Germanenorden

Bund Freier Jugend (Österreich) Der vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes und in einem Gutachten des Verfassungsrechtlers Heinz Mayer als neonazistisch eingestufte Bund Freier Jugend (BFJ) ging 2003 aus der Jugendorganisation der Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) hervor. Entsprechend der explizit verfassungsfeindlichen Orientierung des Bundes Freier Jugend verzichteten seine Kader auf den Versuch, sich nach dem Vereinsrecht zu konstituieren. Der Bund Freier Jugend nahm seinen Ausgang im oberösterreichischen Zentralraum, verfügte aber bald über Aktivisten in ganz Österreich und über beste Kontakte ins Ausland. Als „bündisch“ orientierte und stark ideologisierte Kadertruppe grenzte er sich vom subkulturellen Neonazismus (NS-Skinheads) ab. Ideologisch orientierte sich der Bund Freier Jugend an Herbert Schweiger und dessen Adaptierung des NSDAPProgramms. Neben der Herausgabe der unregelmäßig erscheinenden Mitgliederzeitung „Jugend Echo“ und der Gestaltung mehrerer Internet-Auftritte (z.B. Junge Aktion) erstreckten sich die Aktivitäten des BFJ auf „Sonnwendfeiern“, groß angelegte Flugblattaktionen, Demonstrationen, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Wanderungen. Noch im Gründungsjahr hielt der BFJ zudem seinen ersten „Tag der Volkstreuen Jugend“ ab. Bei diesem – bis 2007 alljährlich – konspirativ ausgerichteten Treffen traten mehrere prominente Alt- und Neonazis auf, 2005 kam es erstmals zu einer behördlichen Auflösung. Aus Deutschland reisten wiederholt Aktivisten der 2009 verbotenen Heimattreuen Deutschen Jugend, der Bewegung Deutsche Volksgemeinschaft und der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands an. Umgekehrt nahmen BFJ-Kader an mehreren Veranstaltungen deutscher Neonazis teil, etwa 2003 am „Pressefest“ des Verlages „Deutsche Stimme“ oder an der Anti-Wehrmachtsdemonstration in Schwäbisch Hall. Auch beim „Trauermarsch“ in Dresden waren zwischen 2003 und 2010 BFJ-Abordnungen vertreten. Eine wichtige Grundlage der Einschätzung des Bundes Freier Jugend als neonazistisch stellte sein offener Antisemitismus dar: In den Publikationen des BFJ ließen sich – von den politischen über die rassistischen bis zu den sekundären – beinahe alle Antisemitismen finden. Seine politischen Kampagnen richtete der Bund Freier Jugend gegen die USA und die militärische Intervention zum Sturz von Saddam Hussein („Kein Blut für Öl!“). Im „Jugend Echo“ hieß es, die „Welt und ihr [sic!] Völker sind gegen

84

Bund Freier Jugend (Österreich)

Krieg“, und nur eine „kleine Machtclique“ würde diesen befürworten. Um diese als jüdisch kenntlich zu machen, verwies der Bund Freier Jugend auf eine angebliche „unverblümte zionistische Kriegshetze“. Daneben verbreitete der Bund Freier Jugend offene NS-Apologie: Das betrauerte Ende des Dritten Reiches hätte „die von langer Hand geplante Umerziehung und in weiterer Folge den ‚american way of life’“ ermöglicht. Mit dem Nationalsozialismus sei eine „passende und völkisch-geprägte Kultur“ und die „gewachsene Volksgemeinschaft“ untergegangen. Heute stünden nicht mehr „die Identität und die Wurzeln der Menschen [...] im Mittelpunkt, sondern der Profit“. Schließlich agitierte der BFJ gegen eine angebliche „Umvolkung“, wobei sich der Rassismus mit der antisemitischen Verschwörungstheorie verband, wonach die Einwanderung systematisch von „Drahtziehern“ oder „Finanzhaien“ gesteuert werde, um das Volk in seiner Substanz zu schwächen und so willenlos zu machen. Mit dem – in vielen Medien als zu spät kritisierten – Eingreifen der Behörden im Jahr 2005 intensivierte der BFJ seine Kampagne gegen das NS-Verbotsgesetz und das verhasste „System“. Dem Behördendruck versuchte er durch Verwendung von Tarnnamen (z. B. „Aktion Sichere Zukunft“) auszuweichen, 2005 wurde die Herausgabe des „Jugend Echos“ formal rumänischen Neonazis überantwortet und der Vertrieb nach Spanien verlegt. Dennoch kam es in diesem Jahr zur Einleitung eines Verfahrens nach NS-Verbotsgesetz gegen den BFJ-Vorsitzenden René Hönig. Im März 2007 wurde dieser gemeinsam mit dem BFJ-Führungskader Stefan Magnet und einem weiteren Aktivisten verhaftet, was zu einer breiten Solidarisierung in der deutsch-österreichischen Neonaziszene führte. Die drei BFJ-Aktivisten wurden im September 2007 aus der Untersuchungshaft entlassen und im Geschworenenprozess am Landesgericht Wels im November 2008 freigesprochen. Dafür verantwortlich zu machen ist u. a. die Tatsache, dass die Anklage nach §3a Verbotsgesetz erfolgte. Dieser bedroht den auch nur versuchten Aufbau einer NS-Organisation zum Zwecke der Überwindung der demokratischen Republik mit einer Mindeststrafe von zehn Jahren. Die Bedeutung des Bundes Freier Jugend ergab sich weniger aus seiner Größe als aus seinen Kontakten zur → Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und zu deren Jugendorganisation Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ). Insbesondere in Oberösterreich wurden zahlreiche personelle Überschneidungen zwischen Bund Freier Jugend und Ring Freiheitlicher Jugend publik. Nach der Verhaftung der drei BFJ-Aktivisten zeigten sich auch prominente Freiheitliche mit diesen solidarisch. Schon vor dem Rückzug des Bundes Freier Jugend nach erfolgreichem „Rechtskampf“ begannen einige seiner Aktivisten gemeinsam mit ehemaligen Kadern der Volkstreuen Außerparlamentarischen Opposition (VAPO), eine international vernetzte Kaderorganisation aufzubauen. Daraus ging u. a. im Frühjahr 2009 die militante Neonazi Homepage Alpen-Donau hervor. Daneben wurden zahlreiche BFJ-Kader in die AFP-Struktur integriert, was der 1963 gegründeten Partei eine Verjüngung ermöglichte.

Andreas Peham

Literatur Heinz Mayer, Rechtsgutachten über die „Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik“ (AFP) und den „Bund Freier Jugend“ (BFJ), Wien 2005, online-Version auf DOEW.

Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)

85

Heribert Schiedel, Der rechte Rand. Extremistische Gesinnungen in unserer Gesellschaft, Wien 2007.

Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Mit dem Eintrag des Bundes vom 19. Juni 1937 ins Vereinsregister des Amtsgerichts München endete das seit 1933 politisch motivierte Verbot der gesamten → Ludendorff-Bewegung und damit auch der Vorgängerorganisation Deutschvolk, die sich zwischenzeitlich in Glaubensbewegung der Deutsch-Gottgläubigen umbenannt hatte. Den Ausschlag gab die Aussöhnung der beiden Putschisten von 1923, Adolf Hitler und Erich Ludendorff. Das Verbot führte zur Konzentration auf die Religion, d. h. auf die Gotterkenntnislehre Mathilde Ludendorffs. Die Mitglieder des am 20. April 1930 gegründeten Deutschvolks, einer Gründung für aus der Kirche ausgetretene LudendorffAnhänger, mussten sich der Gotterkenntnislehre anschließen. Ihre Jugendorganisation war die im September 1931 von dem Artamanenführer Fritz Hugo Hoffmann gegründete Deutschjugend, die bereits 1932 einen Lehrplan der Lebenskunde erstellte. Die Verbotszeit diente bei der Zulassung des Bundes 1947 als Argument für den Widerstand gegen den NS-Staat. 1951 benannte sich der Bund in „Bund für Gotterkenntnis (L)“ um. 1961 wegen nationalsozialistischen Gedankenguts und antisemitischen Äußerungen vom bayerischen Innenministerium verboten, trat 1970 an seine Stelle die Weltanschauungsgemeinschaft Gotterkenntnis Mathilde Ludendorff e.V. mit Sitz in Tutzing am Starnberger See. 1977 wurde das Verbot wegen Verfahrensfehlern aufgehoben. Bad Segeberg ist Sitz des Arbeitskreises für Lebenskunde. Basis des Bundes ist der 1929 gegründete Ludendorff Verlag, der nach 1945 in Hohe Warte umbenannt wurde. Zum Vertriebsnetz gehörten die Ludendorff-Volksbuchhandlungen und Zeitschriften: „Ludendorffs Volkswarte“ (1929–1933), „Am heiligen Quell. Monatsschrift des Deutschvolks“ (1929–1933), „Am Heiligen Quell Deutscher Kraft“ (1933–1939), die nach 1945 als „Der Quell“ (1949–1961), „Die Volkswarte“ (1957–1961, Verbot) und seit 1961 als „Mensch und Maß“ fortgeführt werden. Laut Satzung von 2011 geht das Vermögen bei Vereinsauflösung an eine juristische Person des öffentlichen Rechts, die Jugendbildung und -erziehung mit Hinführung zu Brauchtums- und Kulturpflege fördert, der Erhaltung eines denkmalgeschützten Anwesens dient oder Wissenschaft und Forschung fördert. Heutiger Vereinszweck ist die Pflege der „religionsphilosophischen Einsichten der Gotterkenntnis Mathilde Ludendorffs“ in Wort, Schrift und Gemeinschaft. Ihre Hauptwerke sind Bestandteil der Satzung. Mathilde Ludendorff, aus liberal-christlicher Familie stammend, rettete nach ihrer Hinwendung zur völkischen und antisemitischen Bewegung mit ihrer Gotterkenntnislehre den Schöpfungsglauben vor der darwinistischen Evolutionslehre, die sie im Kern als atheistisch-materialistisch interpretierte. Dem Entwicklungsgang des Kosmos von der kalten Materie zum Einzeller bis hin zur Menschwerdung fügte Mathilde Ludendorff etwas Immaterielles hinzu, dem kein Bewusstsein eigne und das jenseits von Raum, Zeit und Kausalität liege, also eine Art Gott. Dieses Konstrukt, „Wesen der Erscheinung“ genannt, trete in einer Art Ur-Offenbarung, „erster Willensimpuls“ oder „Grundimpuls“ genannt, in die Welt der Erscheinungen und entwickle sich in den Ein-

86

Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen

zelmenschen über höhere Bewusstseinsstufen bis zum „Wunschziel Bewusstheit“ hin. Verantwortlich sei ein „Unsterblichkeitswille“, d. h. der Selbsterhaltungstrieb, der im potenziell unsterblich gedachten Einzeller angelegt und in der Menschheits- und damit Rassengeschichte wirksam sei. Der „Unsterblichkeitswille“ neige zur Bewahrung und Aneignung des „Erbgleichen“, „Wachhalten des artgemäßen Glaubens“ genannt. „Rassentod“ sei ein Verlust. Was positiv klingt, ist in Wahrheit Teil der Ideologie der Rassereinheit. Während die einen Rassen, „Schachtrassen“, über das deterministische Bewahren nicht hinauskämen wie „die Juden“, dominiere bei den „Lichtrassen“ das kreative „Ich“ wie bei der „nordischen Rasse“. In diesem Modell ist Rassenmischung ausgeschlossen. „Wehrhaftigkeit“ und Krieg seien zur Erhaltung des Volkes gegen feindliche, „überstaatliche“ Mächte wie Christentum und Weltjudentum „sittliche Pflicht“. Im Bund wird die Gotterkenntnis eingeübt und gepflegt. Seine Arbeit sieht der Bund heute im Einklang mit dem Deutschen Völkerstrafgesetzbuch, das den Völkermord („Rassentod“) verbietet. Er reklamiert dessen Zielsetzung für die eigene Weltanschauung, die dem Schutz des deutschen Volkes diene. Das sind wichtige Elemente völkischer Ideologie. Damit befindet sich der Bund für Gotterkenntnis wie seine Vorläuferorganisationen im Diskursfeld des völkischen Antisemitismus.

Ulrich Nanko

Literatur Bettina Amm, Die Ludendorff-Bewegung. Vom nationalistischen Kampfbund zur völkischen Weltanschauungssekte, Hamburg 2006. Hans-Jürgen Arendt, Sabine Hering, Leonie Wagner (Hrsg.), Nationalsozialistische Frauenpolitik vor 1933, Frankfurt am Main 1995. Gert Borst, Die Ludendorff-Bewegung 1919–1961. Eine Analyse monologer Kommunikationsformen in der sozialen Zeitkommunikation, München 1969. Frank Schnoor, Mathilde Ludendorff und das Christentum, Egelsbach, Frankfurt am Main u. a. 2001. Eva-Maria Ziege, Mythische Kohärenz. Diskursanalyse des völkischen Antisemitismus, Konstanz 2002.

Bund für Gotterkenntnis (L) → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Bund für Wanderpflege → Fahrende Gesellen Bund Jungdeutschland → Jungdeutschland-Bund

Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen Hans Frank, Rechtsanwalt Hitlers und der → NSDAP, gründete im Oktober 1928 auf einen in der nationalsozialistischen Presse veröffentlichten Aufruf Hitlers „an die der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei angehörigen Juristen“ hin in München den Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (BNSDJ) als angeschlossenen Verband der NSDAP. Anfänglich diente der Bund als Sammelbecken für Rechtsanwälte, die die „Kämpfer der Bewegung“ juristisch vertraten. Nennenswerten Mitgliederzuwachs und kurzfristi-

Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen

87

ge Bedeutung erfuhr der Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen erst nach der „Gleichschaltung“ der juristischen Standesorganisationen und Verbände im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme. Die Mitgliederzahl stieg von etwa 1600 im April 1933 auf 85.000 im Jahr 1936. In diesem Jahr wurde der Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen in Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (NSRB) umbenannt und untergliederte sich in acht Reichsgruppen: Richter und Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Verwaltungsrechtswahrer, Hochschullehrer, Wirtschaftsrechtswahrer sowie Junge Rechtswahrer. Zu Kriegsbeginn im September 1939 erreichte er mit 104.000 Mitgliedern seinen Höchststand. Im August 1942 löste Reichsjustizminister Otto Thierack den bisherigen Vorsitzenden Frank (der seit 1939 Generalgouverneur im besetzten Polen war) ab. Trotz Bemühungen vonseiten der Funktionäre blieb der Einfluss von BNSDJ/NSRB auf die Personalpolitik und die Entwicklung des Rechts sehr begrenzt. Die geringe Resonanz etwa der vom BNSDJ/NSRB angebotenen „weltanschaulichen“ Schulungen (von der Organisation selbst als Kernaufgabe betrachtet) zeigt, dass der Bund kein zentraler Akteur im Rechtsleben war. Selbst sein Leiter Thierack gab im November 1942 zu, dass der Nationalsozialistische Rechtswahrerbund die in ihn gesetzten Erwartungen bislang nicht erfüllt habe. Umso vehementer bemühte er sich, bei „weltanschaulichen“ Fragen von sich reden zu machen. Maßstab des juristischen Handelns sollte nach der Vorstellung des Bundes der „Führerwille“, das Parteiprogramm der NSDAP und der Dienst an der „Volksgemeinschaft“ sein. Denunziationen, martialisches Auftreten und die Propagierung nationalsozialistischen Gedankengutes in der gleichgeschalteten juristischen Fachpresse vergifteten die Atmosphäre und machten jüdischen Juristen die Berufsausübung immer schwerer. In den ersten Wochen nach der NS-Machtübernahme stellte sich der Bund an die Spitze derer, die einen möglichst raschen Ausschluss jüdischer Juristen forderten. Bereits am 14. März 1933 propagierte der BNSDJ auf einer Tagung in Leipzig die „Säuberung“ der Rechtspflege von „Angehörigen fremder Rasse“. Hinter vielen Forderungen – etwa der, dass nur noch „deutschstämmige Anwälte“ zu Armenanwälten, Pflegern, Vormündern, Testamentsvollstreckern, Zwangsverwaltern und Konkursverwaltern ernannt werden sollten – stand erkennbar ökonomisches Profitstreben. Aber nicht in allen Fällen ließen sich Ideologie und Ökonomie so einfach vereinbaren. Die Schwierigkeit wurde im Sommer 1935 bei der Regelung der Vertretung jüdischer Mandanten deutlich. Einerseits war es dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen ein Dorn im Auge, dass „deutsche Rechtsanwälte“ die Interessen jüdischer Mandanten wahrnahmen, weil er „nichts weniger als eine Judenschutztruppe“ sein wollte. Andererseits verbot er nur seinen leitenden Funktionären generell die Vertretung von Juden. Alle anderen BNSDJ-Mitglieder konnten „auf eigene Gefahr“ jüdische Mandanten vertreten, da ein generelles Verbot „den zur Zeit in der deutschen Rechtspflege noch zugelassenen Juden eine überlegene Monopolstellung gegenüber allen deutschen Rechtswahrern verschaffen“ würde. Obwohl das konservative Reichsjustizministerium, das preußische Justizministerium, in dessen Verantwortungsbereich viele jüdische Juristen tätig waren, und die Gerichtspräsidenten dem revolutionären, ideologieverbrämten Aktionismus des BNSDJ meist wenig abgewinnen konnten, unterschied sich deren Vorgehen bei der Zurückdrängung und schließlich dem Ausschluss

88

C.V.

jüdischer Juristen mehr im Ton als im Inhalt. Anders als das oftmals nur Propagandaeffekte erheischende Verhalten des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen hatte es jedoch für die Betroffenen drastische existenzielle Konsequenzen. Auch die meisten juristischen Standesorganisationen und Verbände kamen den Forderungen des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen nach der Ausschaltung „rassisch“ oder politisch unerwünschter Juristen ohne Zwang in vorauseilendem Gehorsam nach. Die Überführung des Deutschen Richterbundes und des traditionsreichen Deutschen Anwaltvereins, der mit etwa 15.000 Mitgliedern die wichtigste juristische Berufsvereinigung darstellte und über ein beträchtliches Vermögen verfügte, in den BNSDJ bewirkte eine nahezu vollständige Neubesetzung des Vorstandes. Mit Walter Raeke als neuem Vorsitzenden wurde ein fanatischer Nationalsozialist zum leitenden Anwaltsfunktionär. Der Deutsche Anwaltsverein wurde zur „Fachgruppe Rechtsanwälte im BNSDJ“ und sein publizistisches Flaggschiff, die „Juristische Wochenschrift“, das die jüdischen Juristen Julius Magnus und Max Hachenburg zur führenden juristischen Fachzeitschrift gemacht hatten, zu einem propagandistischen Infiltrationsinstrument für eine angepasste Juristenschaft. Der Leitartikel am 14. April 1934 hatte etwa „Weltanschauliche Grundlagen der völkischen Rassenpflege“ zum Thema. Im April 1939 fusionierte die „Juristische Wochenschrift“ mit der Zeitschrift „Deutsches Recht“ des NSRB. Diese Zeitschrift war seit ihrer Gründung nationalsozialistisches Propagandaorgan. Im Juni 1933 etwa thematisierte ein ausführlicher Artikel „Die Bedeutung der Hakenkreuzflagge auf den deutschen Gerichten“ und kam zu dem Ergebnis: „Die nationale Revolution wird eine deutsche, soziale, vom jüdischen und marxistischen Geist der Zersetzung reine Rechtsordnung aufbauen.“ Daran mitwirken dürften nur „deutsche und christliche Volksgenossen“. Auch in den folgenden Jahren blieb die „totale Ausschaltung der Juden vom deutschen Rechtsleben“ ständiges Thema. Neben für die juristischen Leser tatsächlich relevanten Informationen über Gesetzesänderungen, publizistische Neuerscheinungen oder Veranstaltungen erschienen häufig antisemitische Propaganda bedienende Artikel. Trotzdem gewann der BNSDJ/NSRB wenig direkte Einflussmöglichkeiten, beförderte allerdings latent den Antisemitismus unter den Juristen.

Angelika Königseder

Literatur Angelika Königseder, Recht und nationalsozialistische Herrschaft. Berliner Anwälte 1933– 1945, Bonn 2001. Michael Sunnus, Der NS-Rechtswahrerbund (1928–1945), Frankfurt am Main 1990.

Bund National-Sozialistischer Eidgenossen → Frontenbewegung Bund NS-Juristen → Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen Bund treuer Eidgenossen → Frontenbewegung Bund Wikinger → Organisation Consul BZÖ → Freiheitliche Partei Österreichs C.V. → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens

Camelots du Roi (Frankreich)

89

Camelots du Roi (Frankreich) Die Camelots du Roi wurden 1908 spontan als Stoßtrupp für die Versammlungen der sich gerade konstituierenden Liga der → Action Française von einer von Maurice Pujo und Maxime Real del Sarte angeführten Gruppe von Freiwilligen gegründet, darunter zahlreiche Straßenverkäufer (camelots) der gleichnamigen Zeitung der Liga. Mehr noch als eine Jugendbewegung verkörperten die Camelots die Agitation der Action Française auf der Straße. Wie bei dieser fußte die theoretische Grundlage der Camelots du Roi in der Gegnerschaft zur Republik, im Monarchismus und Antisemitismus, und zwar in einer betont katholischen Grundstimmung. Der Schwerpunkt lag aber in der Aktion, die sich mithilfe von Stöcken und Knüppeln kämpferisch und vor allem geräuschvoll gebärdete. Die besagten Ideen wurden nachdrücklich vertreten, um den „vier konföderierten Ständen“ (Juden, Freimaurer, Protestanten, „Metöken“) entgegenzutreten, welche Charles Maurras zufolge Frankreich unterwanderten. Die Camelots du Roi machten sich über Demonstrationen und gewalttätige Ausschreitungen, die für ihren Ruf und ihre Bekanntheit sorgten, bemerkbar: Ihr Mobilisierungspotenzial schien tatsächlich in keinem Zusammenhang mit ihrer konkreten Anhängerzahl zu stehen (16.000 Personen polizeilichen Schätzungen von 1930 zufolge, 3.000 Anhänger laut dem Historiker E. Weber). Die Zusammensetzung der Camelots du Roi war vielfältig: So fanden sich neben Studenten der Grandes Écoles und der Féderation des étudiants de l’Action Française auch Angestellte. In dieser Hinsicht rivalisierten die Camelots du Roi mit anderen Bewegungen der Rechten, die ihre Anhängerschaft ebenfalls hier rekrutierten. Der Antisemitismus war einer der sichtbarsten Aspekte ihrer Aktivitäten und fand sich in den markantesten Episoden wieder, wenn es etwa darum ging, das „verjudete“ Justizsystem, das den Hauptmann Dreyfus rehabilitierte, „subversive“ Kulturveranstaltungen oder die „unterwanderte“ Universität anzugreifen. Die Affäre Thalamas von 1908 lieferte ein beredtes Beispiel: Die langanhaltenden gewalttätigen Unruhen gegen diesen an die Sorbonne versetzten Professor, der beschuldigt wurde, die Ehre von Jeanne d’Arc zu beschmutzen, wurde gegen das gerichtet, was als „Entartung“ der wirklichen Werte Frankreichs gesehen wurde, als Ergebnis des bösartigen Wirkens des „Anderen“ – des Juden als Verkörperung des Ausländers, der die französische Gesellschaft auf Dauer durchdringe. Die erfolgreiche Aktion (da der Unterricht nicht stattfinden konnte und letztlich gestrichen wurde) sollte zu einer gesunden Erziehung der Jugend im Zeichen der „nationalen Revolution“ beitragen. Die Camelots du Roi prägten bis in die 1930er Jahre das studentische Milieu nachhaltig und stellten sich nach 1918 als Bollwerk gegen den „Judeo-Bolschewismus“ dar. Ihre anfängliche Virulenz, Ausdruck einer extremistisch-nationalistischen Randgruppe, zeichnete sie bis zu ihrem Ende aus und verschärfte sich im Zuge der Radikalisierung der gesamten französischen Gesellschaft der 1930er Jahre, sodass sich konservative Kräfte innerhalb der Action française über eine „Faschisierung“ der Bewegung beunruhigt zeigten. An den Aufständen vom 6. Februar 1934 nahm sie wie der Großteil der rechtsextremen Ligen teil. Eine der Spätfolgen dieser als versuchter Staatsstreich interpretierten Revolte war die Auflösung der Camelots du Roi – wie auch der anderen Ligen – zwei Jahre später, nach einem tätlichen Angriff auf Léon Blum, den sozialistischen Politiker und Juden, im Anschluss an das Begräbnis des nationalistischen Histo-

90

Camisas Doradas (Mexiko)

rikers Jacques Bainville (13. Februar 1936). Nach dieser Sanktion schlossen sich einige ihrer Mitglieder einer tatsächlich rein kriminell agierenden Organisation (der „Cagoule“) an. Antisemitismus und Xenophobie wurden offiziell Argumente des politischen Wahlkampfes im Frankreich von 1936, und der „Front populaire“ wurde wie ein „jüdischer Sieg“ gesehen. Der „État français“, so wie er nach der deutschen Besetzung in Vichy eingerichtet wurde, war die Verwirklichung der von den Camelots du Roi gewünschten „nationalen Revolution“, zumindest in seiner ersten Zeit.

Dominique Trimbur

Literatur Agathon (Henri Massis, Alfred de Tarde), Les jeunes gens d’aujourd’hui, Paris 1913. Albert Marty, L’Action Française racontée par elle-même, Paris 1968. Maurice Pujo, Les camelots du roi, Paris 1933. Eugen Weber, L’Action française, Paris 1985.

Camisas Doradas (Mexiko) Mitte der 1930er Jahre entstand die Acción Revolucionaria Mexicanista, besser bekannt unter dem Namen Camisas Doradas [Goldhemden], aus dem → Comité Pro-Raza. In der Forschung existiert eine Kontroverse, ob die Acción Revolucionaria Mexicanista im September 1933 oder im März 1934 gegründet wurde. Die Camisas Doradas waren die bekannteste und wohl auch bedeutendste Organisation unter den in jener Zeit in ganz Mexiko aufkommenden nationalistischen und z. T. auch faschistischen und antisemitischen Gruppen. Neben dem fanatischen Nationalismus zeichnete sich ihre Ideologie durch einen ausgeprägten Antikommunismus aus, der sich wiederum vor allem aus dem extremen Nationalismus speiste, der jede „linke Ideologie“ als anti-mexikanische Haltung verstand. Dementsprechend bekämpften die Camisas Doradas gleichermaßen Kommunisten, Juden und Chinesen. Die Taktik und der Organisationsaufbau der Camisas Doradas ähnelten den faschistischen → Schwarzhemden in Italien und der → SA in Deutschland. In der Öffentlichkeit traten die Goldhemden vor allem durch Straßenkämpfe und gewaltsame Übergriffe in Erscheinung, wobei die Teilnahme am Aufmarsch zum 15. Jahrestag der Mexikanischen Revolution am 20. November 1935 den Höhepunkt der gewalttätigen Auseinandersetzungen mit linken Gruppierungen bildete. Nach diesem Zusammenstoß wurden die Camisas Doradas von der Regierung Cárdenas verboten und ihr Anführer, Nicolás Rodríguez Carrasco, 1936 des Landes verwiesen. Wenngleich die Camisas Doradas danach aus der Öffentlichkeit verschwanden, konnten sie eine Zeitlang weiterhin mehr oder weniger illegal gegen die Regierung opponieren.

Nina Elsemann

Literatur Alicia de Gojman Backal, Camisas, escudos y desfiles militares. Los dorados y el antisemitismo en México (1934–1940), México, D.F. 2000.

Caritas-Notwerk

91

Ricardo Pérez Montfort, Los camisas doradas, in: Secuencia. Revista Americana de Ciencias Sociales 4 (1986), S. 66–77.

Caritas-Notwerk Das Caritas-Notwerk wurde im April 1934 als eine der Hauptvertretung des Deutschen Caritasverbandes in Berlin angeschlossene Institution gegründet. In erster Linie sollten Lebens- und Erwerbsmöglichkeiten jenen Personen vermittelt werden, die unter Verweis auf das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ entlassen worden waren. Man zielte als Klientel auf vorwiegend politisch Verfolgte, weniger hingegen auf katholische „Nichtarier“. Den Vorsitz zu übernehmen, hatte sich der Berliner Bischof Nikolaus Bares bereiterklärt. Erster Geschäftsführer wurde Heinrich Krone. Angeregt hatte die Gründung dieser Institution mit dem Hinweis auf fehlende Unterstützung für katholische „Nichtarier“ Dr. Hans Weissmann, der zu diesem Personenkreis gehörte. Im August 1933 wandte er sich an den Caritasverband Berlin mit dem Vorschlag, der Einrichtung eine Art Stellenvermittlung anzugliedern, die Personen wie ihm zur Verfügung stünde. Die in der Fuldaer Bischofskonferenz zusammengeschlossenen deutschen Bischöfe nahmen den Vorschlag auf, woraufhin Ende August Benedikt Kreutz, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, sich um die Realisierung bemühen sollte. Kreutz machte sich Kardinal Adolf Bertrams Idee zu eigen, das Bischöfliche Ordinariat Aachen um Mitarbeit und Unterstützung zu bitten, da man in Aachen im Volksverein für das katholische Deutschland bereits Erfahrungen mit ähnlichen Aufgaben, wenn auch für eine andere Klientel, gemacht hatte. Kreutz stieß jedoch mit seinem Wunsch auf Ablehnung. Erst mit der Bereitschaft des Berliner Bischofs Bares zur Unterstützung ließ sich das Vorhaben realisieren. Kreutz hatte sich zugleich aber das Einverständnis der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung eingeholt, womit dem Caritas-Notwerk der Status einer Stellenvermittlung zugebilligt wurde. Heinrich Krone, der das Zentrum von 1925 bis zu dessen Selbstauflösung im Reichstag vertreten hatte, konnte im Sinne der Arbeit für das Caritas-Notwerk auf seine vielfältigen Beziehungen als Reichstagsabgeordneter zurückgreifen. Das Gehalt als Geschäftsführer erhielt er anscheinend von der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg/Breisgau. Die Deutsche Caritasverband-Zentrale trug die Miet- und Nebenkosten für das Büro, allerdings verfügte man für die Unterstützung der Klientel über keinen eigenen Haushaltstitel beim Deutschen Caritasverband. Bei Gründung war Bischof Bares davon ausgegangen, dass das Caritas-Notwerk bald wieder aufgelöst werden könnte, weshalb Krones Verträge als Geschäftsführer zeitlich auf wenige Monate befristet blieben. Dies war jedoch ein Trugschluss, weshalb der Deutsche Caritasverband sich veranlasst sah, Krones Anstellungsverhältnis regelmäßig zu verlängern. Bis Mitte 1935 kamen auf das Caritas-Notwerk in der Mehrzahl Personen zu, die aus politischen Gründen ihre Arbeit verloren hatten. Eine Kartei umfasste im Juni 1934 und somit kurz nach Gründung bereits die Namen von 500 Personen. Nach Verabschiedung der „Nürnberger Gesetze“ im September 1935 veränderte sich die Klien-

92

Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens

tel. Nun baten hauptsächlich Personen um Hilfe, die rassistischen Verfolgungen ausgesetzt waren. Wer durch das Caritas-Notwerk Unterstützung erhielt und wie diese aussah, lag in den Händen von Heinrich Krone. Er entschied, ob jemand einen Zuschuss erhielt und wie hoch dieser ausfiel. Dazu griff er auf die allgemeinen Mittel des Deutschen Caritasverbandes zurück, die aus Caritassammlungen und Spendengeldern flossen. Da solcher Art Gelder jedoch unter das „Gesetz zur Regelung der öffentlichen Sammlungen und sammlungsähnlichen Veranstaltungen“ fielen, unterstand das Caritas-Notwerk staatlicher Aufsicht. Um trotz des durch die Gestapo ausgesprochenen Verbots, „Nichtariern“ zu helfen, dem Personenkreis der katholischen „Nichtarier“ weiter Unterstützung zukommen zu lassen, wurde Ende August 1938 das → Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat gegründet. Ihm wurde auch die 1934 angelegte und seitdem weitergeführte Kartei mit den Namen derer, die sich an das Caritas-Notwerk gewandt hatten, übergeben.

Jana Leichsenring

Literatur Heinrich Krone, Tagebücher, bearb. von Hans-Otto Kleinmann, Band 2: 1961–1966, Düsseldorf 2003. Jana Leichsenring, Die Katholische Kirche und „ihre Juden“. Das „Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin“ 1938–1945, Berlin 2007.

CEDADE (Spanien) → Círculo Español de Amigos de Europa Central-Verein → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens

Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (auch Central-Verein/ C.V.) wurde mit dem Ziel gegründet, gegen Juden gerichtete Vorurteile der deutschen Gesellschaft durch Aufklärung zu überwinden. Er verstand sich von Anfang an als an die nicht-jüdische Mehrheitsgesellschaft gerichtete Abwehrorganisation und entwikkelte sich schnell zum größten und politisch bedeutsamsten jüdischen Verband Deutschlands. Schon 1914 hatte der Centralverein rund 38.000 individuelle Mitglieder, 1924 waren es bereits 70.000. Zusammen mit den etwa 200.000 „korporativen“ Mitgliedern (durch den gemeinsamen Beitritt etlicher, im Wesentlichen kleiner jüdischer Gemeinden in der Provinz) und den angeschlossenen Verbänden stand also knapp die Hälfte der deutschen Juden dem Centralverein nahe. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens wurde am 26. März 1893 in Berlin gegründet. Den Anstoß dazu hatte die zunächst anonym veröffentlichte Schrift „Schutzjude oder Staatsbürger“ von Raphael Löwenfeld, dem späteren Direktor des Berliner Schiller-Theaters, gegeben. Zu dieser Zeit lebten etwa 600.000 Juden auf dem Gebiet des Deutschen Reiches. Im Centralverein versammelten sich vor allem bürgerlich-liberale Juden. In Reaktion auf den sich zunehmend öffentlich manifestierenden Antisemitismus im Kaiserreich entstanden aber auch zahlreiche andere jüdische

Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens

93

Verbände und Vereine, die praktisch das gesamte Spektrum jüdischen Lebens in Deutschland abdeckten. Der Centralverein sah seine Hauptaufgabe zunächst in der Erhaltung und Durchsetzung der seit 1871 im Deutschen Reich gewährten rechtlichen Gleichstellung von Juden und Nichtjuden sowie der Abwehr von Angriffen auf diese Emanzipation. Dabei legte er Wert darauf, dass seine Mitglieder zunächst einmal deutsche Staatsbürger waren, die der jüdischen Religion angehörten. Als programmatisch kann der Titel der im Juli 1895 erstmals erschienenen Vereinszeitschrift gelten: „Im deutschen Reich“. Zionistische Auffassungen von einer jüdischen Nation, die über rein religiöse Gemeinsamkeiten aller Juden hinaus wiesen, lehnte der Centralverein ab. In zionistischen Kreisen war er daher als „Assimilantenverein“ verrufen, doch lag der wesentliche Erfolg des Vereins Avraham Barkai zufolge genau im Gegenteil: Der „Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens [hat] mehr als jede andere Organisation im deutschen Judentum den Prozeß der Religionsübertritte aufgehalten und den Auflösungstendenzen in der deutsch-jüdischen Gemeinschaft entgegengewirkt“. Kurt Tucholsky nannte den C.V. 1923 wegen seiner betont nationalen und patriotischen Ausrichtung spöttisch den „Centralverein jüdischer Staatsbürger deutschen Glaubens“. Und auch Albert Einstein hegte wenig Sympathie für den Centralverein, dessen Namen er für eine Schöpfung von „Leisetretern“ hielt, wenngleich sowohl Einstein als auch Tucholsky den Zielen des Vereins im Kampf gegen Judenhass nur beipflichten konnten. Den Schwerpunkt seiner Arbeit legte der Verein auf den Rechtsschutz: Jüdische Anwälte zogen gegen den Antisemitismus regelmäßig (und erfolgreich) vor Gericht, um die gesetzlich verankerte rechtliche Gleichstellung durchzusetzen und verletzte individuelle Rechte wiederherzustellen. So betrieb der Centralverein bereits seit Ende 1893 eine eigene Rechtsschutzstelle in Berlin und bot seinen Mitgliedern dort Sprechstunden an. Der Verein unterstützte Menschen in persönlichen Streitigkeiten (wenn diese eindeutig auf das Jüdischsein des Klägers zurückzuführen waren), suchte aber auch aus der antisemitischen Presse strafrechtsrelevante Texte heraus und zog vor Gericht. Trotz einiger Erfolge – so z. B. beim aufsehenerregenden Ritualmordprozess von Konitz 1900 – war das aus den liberalen Einstellungen der jüdischen Juristen im Centralverein entstandene Bemühen, den Antisemitismus auf dem Rechtsweg bekämpfen zu können, ein schwieriges und beinahe unmögliches Unterfangen: Zu tief verwurzelt waren antisemitische Haltungen auch in der (meist konservativ geprägten) deutschen Richterschaft, so dass – wenn die Klagen überhaupt zugelassen wurden und es zum Prozess kam – die Beschuldigten oft freigesprochen oder zu lächerlichen „Strafen“ verurteilt wurden, die eher als Verhöhnung der Opfer verstanden werden konnten. Dennoch war die Rechtsschutzarbeit ein wichtiges Instrument für die Außenwirkung des Vereins, der als respektabel und auf „deutsche“ Traditionen gegründet wahrgenommen wurde und keinesfalls in eine Ecke mit sozialdemokratischen Agitatoren (die den Konservativen als die schlimmste Bedrohung jener Zeit galten, aber auch beim C.V. zumindest vor 1914 kaum Anklang fanden) gestellt werden konnte. Schon vor 1900 bemerkte man allerdings, dass es mit der mühseligen Rechtsschutzarbeit allein bei Weitem nicht getan war: Der Centralverein politisierte sich in der Erkenntnis, dass eine starke parlamentarische Vertretung der Bekämpfung des Antisemitismus nur nützen konnte. Jedoch sprach er keine Wahlempfehlung an seine Mitglieder

94

Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens

aus, warnte aber eindringlich vor antisemitisch gesinnten Kandidaten und rief dazu auf, ihre Wahl zu verhindern. Darunter fielen konservative Kandidaten fast in Gänze, da die → Deutschkonservative Partei mit dem „Tivoli-Programm“ im Dezember 1892 ein deutlich antisemitisches Manifest verabschiedet hatte. Der Sozialdemokratie wollte man sich jedoch auch nicht nähern, zumal es unter den C.V.-Mitgliedern nur eine unbedeutende Zahl von Arbeitern und Angestellten gab, und so blieben im Prinzip nur die zersplitterten freisinnig-liberalen Gruppierungen und Parteien übrig. Dies entsprach durchaus der Richtung, der die Führung des Centralvereins und die meisten seiner Mitglieder ohnehin anhingen, wenn auch einige Intellektuelle seit der Jahrhundertwende verstärkt (aber innerhalb des C.V. immer noch marginal) der SPD zuneigten. Während des Ersten Weltkriegs schlug der C.V. dieselben patriotischen und nationalistischen Töne an, wie sie auch in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu hören waren. Der Hinweis darauf, dass Juden gemessen an der Gesamtbevölkerung überproportional häufig als Frontkämpfer gedient hatten, fehlte nach der Revolution in kaum einer Stellungnahme des Centralvereins – eine Reaktion auf das nach 1918 beliebte Stereotyp vom Juden als „Drückeberger“ und „Kriegsgewinnler“. 1922 begann der Centralverein mit der Herausgabe der „C.V.-Zeitung“ (anstelle der monatlich erscheinenden Zeitschrift „Im deutschen Reich“), einer wöchentlich erscheinenden Zeitung, die in ihren Beiträgen versuchte, die Eliten in Politik und Wirtschaft auf die Gefahr des Antisemitismus aufmerksam zu machen. Mit dem Erstarken des Antisemitismus zum Ende der Weimarer Republik zeigte sich auch die „C.V.-Zeitung“ kämpferisch. Als sinnfällig für die zunehmend an die eigenen Mitglieder adressierten Beiträge kann der Titel eines Leitartikels des Berliner Vize-Polizeipräsidenten Bernhard Weiß vom 3. Juni 1932 gelten: „Mehr Selbstbewusstsein“. Bereits 1928 begann der Centralverein (in seinem neu eingerichteten Büro in der Wilhelmstraße) die Aktivitäten der NSDAP zu dokumentieren. Federführend war Alfred Wiener, der hier bis 1933 engagiert über die Nationalsozialisten aufklärte. Mit der „Machtergreifung“ Hitlers konnte der Verein seine Aufklärungsarbeit nicht mehr fortsetzen: Unter dem Druck der Behörden musste er verschiedene Namen (u. a. „Jüdischer Central Verein“, 1936) annehmen, legte aber den Schwerpunkt seiner Arbeit weiterhin darauf, selbst die ständig eingeschränkten Rechte der Juden zu verteidigen, beriet in ökonomischen Fragen und gab seine patriotische Haltung nur bedingt auf. Nach den Novemberpogromen 1938 wurde die „CV-Zeitung“ verboten und der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens aufgelöst. Diskutiert wird, inwieweit die oft patriotische Haltung des Centralvereins dazu beigetragen haben könnte, dass viele seiner Mitglieder den Ernst der Lage der Juden im „Dritten Reich“ verkannt haben. Zwar engagierte sich der Verein spätestens ab Frühjahr 1936 aktiv in der Auswanderungsarbeit (wobei Palästina eine wichtige, jedoch keinesfalls die einzige Option darstellte), doch die Hoffnung darauf, der „Hitler-Spuk“ werde früher oder später enden, war unter den C.V.-Mitgliedern weitverbreitet. Als mit den Novemberpogromen 1938 und den in ihrer Folge noch weiter verschärften antijüdischen Maßnahmen (u. a. Ausschluss aus der Wirtschaft, Auferlegung eines „Schadensersatzes“ in Höhe von einer Milliarde Reichsmark) auch den Hoffnungsvollsten klar wurde, dass das NS-Regime den deutschen Juden keinen Platz mehr in Deutschland einzuräumen gedachte, erreichten die Auswandererzahlen ihren Höhepunkt. Andererseits glaubten auch viele,

Centrul Naţional de Românizare (Rumänien)

95

schlimmer könne es nun nicht mehr kommen, und blieben: Unter den Juden, die das NS-Regime später systematisch ermordete, waren auch zahlreiche der in Deutschland verbliebenen Mitglieder des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens.

Bjoern Weigel

Literatur Avraham Barkai, „Wehr Dich!“ Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C.V.) 1893–1938, München 2002. Cord Brügmann, Flucht in den Zivilprozess. Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik, Berlin 2009. Raphael Löwenfeld, Schutzjuden oder Staatsbürger, von einem jüdischen Staatsbürger, Berlin 1893. Inbal Steinitz, Der Kampf jüdischer Anwälte gegen den Antisemitismus. Die strafrechtliche Rechtsschutzarbeit des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1893– 1933), Berlin 2008.

Centrul Naţional de Românizare (Rumänien) Das Nationale Zentrum für Rumänisierung (Centrul Naţional de Românizare) führte in Rumänien im Auftrag des Staatssekretärs für Rumänisierung, Kolonisierung und Inventar (Direcţia Romanizării, Colonizării şi Inventarului) zwischen 1941 und 1944 die Enteignung der Juden durch. Maßnahmen zur Rumänisierung der Gesellschaft richteten sich vor 1938 gegen den wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss aller Nichtrumänen, die 28 Prozent der Gesamtbevölkerung (laut Volkszählung von 1930) stellten. Die Entrechtung der Juden, die einen Anteil von 4 Prozent hatten, begann 1938 mit dem Dekret-Gesetz zur Revision der Staatsbürgerschaft, wodurch bis 1939 fast die Hälfte aller Juden Staatenlose wurden. Am 6. September 1940 übernahm General Ion Antonescu die Regierung. Zur Herausdrängung der Juden aus dem Wirtschaftsprozess setzte sie Rumänisierungs-Kommissare ein, die aus den Reihen der Eisernen Garde kamen. Als die Garde im Januar 1941 versuchte, General Antonescu zu entmachten, zerschlug dieser mithilfe der Armee ihre Strukturen. General Eugen Zwiedeneck, ein Angehöriger der deutschen Minderheit, wurde im Januar 1941 Staatssekretär für „Kolonisierung und die evakuierte Bevölkerung“. Durch den Verlust eines Drittels des rumänischen Staatsterritoriums flohen viele Rumänen in das Restgebiet. Zuerst waren es viele Rumänen aus Bessarabien und der Nord-Bukowina, als diese Gebiete Ende Juni 1940 an die Sowjetunion abgetreten wurden. Nachdem Ungarn durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch im September 1940 Nordsiebenbürgen erhalten hatte, flüchteten über 140.000 Rumänen, sie waren zu 80 Prozent Bauern. General Zwiedeneck verteilte an sie zuerst den landwirtschaftlichen Besitz der 1940 aus Rumänien umgesiedelten Bulgaren und Deutschen. Da damit nur ein geringer Teil versorgt werden konnte, drängte er auf die Enteignung der Juden im ländlichen Bereich. Durch diese Enteignung wuchs die Zwiedeneck unterstellte Behörde: Er war nun Staatssekretär für Rumänisierung, Kolonisierung und Inventar. Als Verwaltungsorgan wurde am 3. Mai 1941 das Nationale Zentrum für Rumänisierung gegründet. Der Raubzug wurde propagandistisch legitimiert als Aufbau der rumänischen Mittelschicht.

96

Centrul Naţional de Românizare (Rumänien)

Der Staatssekretär und sein Zentrum unterstanden direkt dem Ministerrat und wurden vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Mihai Antonescu angeleitet. Im März 1941 begann die Enteignung jüdischer Immobilien in den Städten, nun wurde eine spezielle Polizei zur Rumänisierung (poliţia romanizării) aufgestellt. Sie sollte alle Transaktionen überprüfen und Korruptionsfälle dem Rechnungshof melden. Damit das Nationale Zentrum für Rumänisierung eine Berechnungsgrundlage erhielt, führte das Zentrale Statistikinstitut (Institutul Central de Statistică) im April 1941 eine Volkszählung durch, bei der die Juden gesondert registriert wurden. Auf Basis dieses Datenmaterials wurden dann Maßnahmen gegen Juden wie etwa Zwangsarbeit eingeführt. Direktor des Instituts war Sabin Manuilă. General Zwiedeneck arbeitete eng mit Gustav Richter zusammen, den das Reichssicherheitshauptamt nach Bukarest geschickt hatte. Er sollte mithelfen, die antijüdischen Maßnahmen in Rumänien nach deutschen Vorbildern zu gestalten. Schon im Juli 1941 erweiterte sich das Aktionsfeld des Zentrums für Rumänisierung erheblich. Unmittelbar nach dem Angriff der Wehrmacht und der rumänischen Armee auf die Sowjetunion wurden in Bessarabien und der Bukowina zwischen 45.000 bis 60.000 Juden ermordet. Die Überlebenden wurden in das neue rumänische Besatzungsgebiet Transnistrien vertrieben. Ihr umfangreicher Besitz galt als Staatseigentum. Um diese Werte zu erfassen, führte das Zentrale Statistikinstitut in beiden Gebieten eine Bestandsaufnahme durch. Im Dezember 1941 wurde anstelle von General Zwiedeneck der Jurist Titus Dragoş Staatssekretär für Rumänisierung und nach dessen Rücktritt im November 1943 Ovidiu Vlădescu, der zuvor Generalsekretär des Präsidiums des Ministerrats gewesen war. Viele staatliche Institutionen wollten einen Anteil am jüdischen Besitz, wodurch es zu Angriffen auf das Zentrum für Rumänisierung kam und zu den häufigen Wechseln an der Spitze. Bis zum 2. Februar 1944 wurde jüdischer Besitz zumeist verpachtet, danach wurde er verkauft, um umfangreichere Mittel zu erlangen. 1942 wurden auch 20.000 Roma in das rumänische Besatzungsgebiet Transnistrien deportiert. Das Zentrum für Rumänisierung übernahm auch in diesem Fall das zurückgebliebene Eigentum. Für Herbst 1943 war die Enteignung und Vertreibung von etwa einer halben Million Slawen aus Rumänien geplant. Ihren Bodenbesitz sollten vor allem Rumänen erhalten, die seit dem 18. Jahrhundert ins Russische Reich ausgewandert waren. Mitarbeiter von Manuilăs Statistikinstitut registrierten sie, doch ihre Umsiedlung begann aufgrund der ungünstigen Frontlage nur ansatzweise. Bessarabien und die Bukowina waren bereits im März 1944 wieder unter sowjetischer Verwaltung. Kurz nach der Gefangennahme von Ion Antonescu am 23. August 1944 wurde das Zentrum für Rumänisierung in eine neue staatliche Behörde überführt. Ab 1. September 1944 wirkte ein „Amt zur Liquidierung des Besitzes des Zentrums für Rumänisierung“. Die Juden mussten lange kämpfen, um ihr enteignetes Eigentum zurückzuerhalten. Die kommunistisch orientierte Regierung, die im März 1945 antrat, verhinderte die Rückgabe verstaatlichter Betriebe und enteigneter landwirtschaftlicher Flächen. Letztere wurden bei der Bodenreform verteilt. Relativ problemlos gestaltete sich nur die Rückgabe der von dem jeweiligen jüdischen Antragsteller selbst bewohnten Immobilien. Ermittlungen gegen die Leiter der Behörde für Rumänisierung begannen im September 1944. Ovidiu Vlădescu wurde zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt, die Stra-

Christian Front (USA)

97

fe wurde 1950 auf acht Jahre reduziert. Titus Dragoş erhielt 1946 15 Jahre Zwangsarbeit und wurde 1960 freigelassen. General Zwiedeneck saß 1950 bis 1956 im Gefängnis.

Mariana Hausleitner

Literatur Lya Benjamin, Prigoana şi rezistenta în istoria evreilor din România 1940–1944 [Verfolgung und Widerstand in der Geschichte der Juden Rumäniens 1940–1944], Bucureşti 2001. Lya Benjamin (Hrsg.), Problema evreiască în stenogramele Consiliului de Miniştrii [Das jüdische Problem in den Stenogrammen des Ministerrates], Bucureşti 1996. Dennis Deletant, Ottmar Traşcă, Al III-lea Reich şi Holocausul din România 1940–1944. Documente din arhivele germane [Das Dritte Reich und der Holocaust in Rumänien 1940– 1944], Bucureşti 2007. International Commission on the Holocaust in Romania: Final Report, Iaşi 2005.

Cercle Fédéraliste de Genève → Fédération Nationaliste Suisse Cercle Proudhon → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Cercle Thulé → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Christian Front (USA) Der katholische Priester Charles Coughlin (der „Radioprediger“) kündigte am 23. Mai 1938 die Bildung einer Organisation namens The Million League an, die aus „Platoons“ von 25 Mitgliedern bestehen sollte. Diese „Platoons“ sollten laut Coughlin Teil einer neuen „christlichen Front“ (Christian Front) im Kampf gegen die kommunistische Bedrohung Amerikas bilden. Als katholische Organisation vertrat die Christliche Front eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der amerikanischen Bigotterie und Intoleranz, die lange die Domäne der Protestanten war. Mit der Instrumentalisierung des Antikommunismus hofften sie, ihre nationale Loyalität zusammen mit Protestanten durch die Herausbildung eines neuen, einheitlichen „christlichen Amerikanismus“ demonstrieren zu können. In den späten 1930er Jahren nahmen Charles Coughlins Tiraden gegen Juden und Kommunisten deutlich zu: In seiner Radio-Show und seiner Zeitung „Social Justice“, wo er die „Protokolle der Weisen von Zion“ nachgedruckt hatte, wetterte Coughlin gegen die Bedrohung durch jüdische Kommunisten sowie die Roosevelt-Administration. Diese Vorstellungen wurden dann regelmäßig auf den Christian Front-Treffen vorgetragen; die Sprecher warnten davor, dass der New Deal der amerikanischen Regierung dazu verwendet würde, einen Neu-Aufbau der Vereinigten Staaten nach sowjetischem Vorbild zu verwirklichen. Sie warnten auch davor, dass Regierungsstellen mit „internationalen Agenten und Mitläufern“ („international“ war ein üblicher Euphemismus für „jüdisch“) besetzt würden. Die Organisation selbst war nie sehr groß, sie hatte eine geschätzte Mitgliedschaft von etwa 1.200 Personen. Mit ihrer Basis im Nordosten war sie besonders in New York City, Boston und Hartford beliebt, wo ein Großteil der katholischen Einwanderer aus Irland lebte. Die Mitglieder waren in der Regel Arbeiter und Angestellte aus der Unter-

98

Christian Front (USA)

schicht und der unteren Mittelschicht, während die Führung weitgehend aus Universitätsabsolventen, darunter Anwälte, Priester und Politiker bestand. Die Christliche Front organisierte öffentliche Treffen an den Straßenkreuzungen in Manhattan, Brooklyn, Queens und der Bronx in New York, wo sich 100 bis 400 Menschen versammelten, um zu hören, wie den „jüdischen Kommunisten“ Komplotte zur Zerstörung Amerikas vorgeworfen wurden. Während des Sommers stieg die Besucherzahl auf 500 bis 900 an. Diese Treffen wurden nicht nur von Front-Mitgliedern besucht, sondern auch von Einzelpersonen und Mitgliedern anderer rechtsextremistischer, antisemitischer Gruppen. Gelegentlich waren die Veranstaltungen von Gewalt begleitet, wenn die Referenten die Menge dazu drängten, „die Juden Amerikas zu liquidieren“. Rufe, wie „Nieder mit dem Kommunismus, nieder mit den Juden“ waren ebenfalls auf der Tagesordnung. Während einer Kundgebung beschrieb ein Sprecher die Kommunisten als „nothing but kikes“ („Schweine“), sie seien Spezialisten für Vergewaltigung, ihr Glaube erlaube es ihnen, christliche Mädchen zu schänden. Die Versammlungen endeten oft mit dem Hitlergruß. Die Christian Front hatte auch Unterorganisationen gebildet, einschließlich der Christian Labor Front, die sich auf die Infiltration der Gewerkschaften spezialisierte und die Beseitigung ihrer jüdisch-kommunistischen Führer anstrebte. Das Greater New York Committee for Christian Action förderte die „Christian only“-Beschäftigung, stellte Streikposten vor jüdischen Geschäften auf und forderte zu ihrem Boykott auf („Buy christian“). Zu weiteren Front-Aktivitäten zählten Synagogenschändungen sowie Angriffe gegen Juden auf den Straßen von Boston und New York. Im Januar 1940 hat das Federal Bureau of Investigation (FBI) achtzehn Mitglieder der Christian Front verhaftet und sie des Umsturzversuchs angeklagt. Hierzu zählten Anschläge in jüdischen Vierteln sowie die Ermordung von jüdischen Kongress-Abgeordneten. Die Justiz konnte keinen der Beschuldigten verurteilen, aber der Prozess verdeutlichte die Stärke des Antisemitismus, die die Organisation animierte. Der Prozess hatte auch wenig Einfluss auf die antisemitische Gewalt in den Stadtvierteln New Yorks, wo vor allem Iren die Juden für den Krieg verantwortlich hielten und als Drückeberger verunglimpften. Mit dem Ende des Krieges und der Weltwirtschaftskrise nahmen die wesentlichen Ursachen der Reibereien zwischen Iren und Juden ab, und damit einhergehend auch die Bedeutung der Christian Front. Doch während ihrer Existenz war die Christliche Front die militanteste und extremste Gruppierung sowohl in der Geschichte des katholischen Antikommunismus als auch in der Geschichte des amerikanischen Antisemitismus.

Richard E. Frankel

Literatur Ronald H. Bayor, Neighbors in Conflict: The Irish, Germans, Jews, and Italians of New York City, 1929–1941, Baltimore 1978. Alan Brinkley, Voices of Protest: Huey Long, Father Coughlin, and the Great Depression, New York 1982. John F. Stack Jr., International Conflict in an American City: Boston’s Irish, Italians, and Jews, 1935–1944, Westport, Connecticut 1979.

Christian Identity Movement (USA)

99

Christian Identity Movement (USA) Die Christian Identity, eine rassistische und antisemitische Theologielehre, die auch die Verharmlosung des Holocaust propagiert, stellt seit den 1980er Jahren ein verbindendes und einflussreiches ideologisches Element vieler rechtsextremer Gruppierungen in den Vereinigten Staaten dar. Sie prägt eine der stärksten rassistisch antisemitischen Bewegungen, ohne über eine eigene übergreifende organisatorische Struktur zu verfügen; vermutet werden mindestens 25.000 bis um die 50.000 Anhänger in den USA. Gläubige finden sich auch in Australien, Großbritannien, Irland, Kanada und Südafrika. Die Anfänge der Christian Identity reichen in die 1920er/1930er Jahre, als fanatische Antisemiten und White Supremacy-Anhänger in den USA wie William J. Cameron eine religiöse Identität für ihre politischen Hassvisionen auszuformen begannen. Ziehvater mehrerer zentraler Christian Identity-Führer war der faschistoid-fundamentalistische Priester und Antisemit Gerald L.K. Smith. In den 1940er Jahren etablierte sich das von der protestantischen Sonderlehre des ursprünglich philosemitischen Anglo-Israelismus (British-Israelism) und dem Rassismus des White Supremacy abgeleitete und mit Stereotypen des Judenhasses verknüpfte religiöse Konstrukt der Christian Identity. Ihre originärste Komponente ist der Glaube an die biologische Abstammung der Juden von Satan in Gestalt der Schlange, während die Weißen, denen die Juden nicht angehörten, die alleinigen Nachkommen Adams seien (two-seed doctrine) und als „adamisch-arische Rasse“ direkt den biblischen „zwölf verlorenen Stämmen Israels“ entstammten. Die „Arier“ müssten im Kampf gegen die „jüdische Verschwörung“ die Erde vor der Apokalypse retten. Nicht-Weiße seien dagegen „mud people“, „pre-adamisch“ und Lakaien der Juden. Der Christian Identity-Glaube an die satanisch-jüdische Konspiration manifestiert sich in der antisemitischen Stigmatisierung der US-Regierung als „Zionist Occupied Government“ (ZOG), ihre Anhänger verweigern sich der Steuerpflicht, verabscheuen staatliche Ausweispapiere als „Mark of the Beast“ oder die Unterhaltungsmedien als „jüdisch dominiert“. Darüber hinaus eint die Identity-Anhänger neben ihrem äußerst aggressiven Rassismus eine ebenso militante Homosexuellenfeindlichkeit. Erste und prominenteste einer Reihe von Identity-Kirchen ist die Church of Jesus Christ-Christian (CJCC), die 1946 in Kalifornien von dem Methodistenpriester und Ku-Klux-Klan-Mitglied Wesley A. Swift (1913–1970) gegründet, von Swift gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Bertrand Comparet (1901–1983) zu einer USA-weiten Kongregation ausgebaut, 1973 von Richard Girnt Butler (1918–2004) nach Hayden Lake im „weißen“ Idaho verlegt und in eine abgeschottete, bewachte Anlage verwandelt sowie mit einem militanten politischen Arm, den Aryan Nations (AN), ausgestattet wurde. Butler, Flugzeugingenieur bei Lockheed, ehemaliges → Silver Shirts-Mitglied und langjähriger Führer der CJCC/AN, verherrlichte im Gegensatz zu anderen Identity-Kirchen, die Hitler als „looser“ betrachten, den Nationalsozialismus wegen seines Antisemitismus und Rassismus. Butler verfolgte eine „umbrella-Strategie“, um die gewaltbereiten, aber fragmentierten US-Rechtsextremen für die „weiße Revolution“ zu aktivieren. Trotz zersplitterter, heterogener Struktur der Christian Identity-Bewegung bestehen zwei Organisationsformen der Christian Identity-Kirchen in den USA (1997 81 Kir-

100

Christian Identity Movement (USA)

chen): sektenähnliche CI-Kirchengemeinden sowie von der Außenwelt weitgehend abgeschottete CI-Anlagen (compounds). Zu Letzteren gehören auch die militarisierte „Covenant, Sword and Arm of the Lord“ des Christian Identity-Konvertiten James Ellison oder die von William Potter Gale (1917–1988) in den 1970er Jahren gegründete „Posse Comitatus“. Die Christian Identity-Botschaft wird auch innerhalb des → Ku-Klux-Klans, in rechtsextremen paramilitärischen Milizen oder rechtsradikalen Skinheadgruppen wie den Hammerskins vertreten. Außerdem formierten sich in der Christian Identity-Bewegung mehrere äußerst gewaltbereite, teilweise heterogen zusammengesetzte paramilitärische Gruppierungen wie The Order (auch Silent Brotherhood genannt), verantwortlich für den Mord an dem jüdischen Radiomoderator Alan Berg (1984). Ab 1992 wurde innerhalb der Christian Identity Movement, namentlich im militanten terroristischen Flügel, das Konzept der „leaderless resistance“ (Louis Beam) propagiert. Verübt wurden Banküberfälle, Mordtaten und Terrorakte wie 1995 der Bombenanschlag von Oklahoma City, der bis dahin größte Terroranschlag in den USA. In Hayden Lake werden die unregelmäßig erscheinende Zeitung „Calling Our Nation“ und einschlägige antisemitische, rassistische und revisionistische Publikationen vertrieben. Seit 1979 findet hier alljährlich als eine Art Gipfeltreffen der US-Rechtsextremisten der Aryan Nations World Congress sowie zusätzlich nun auch der Aryan Youth Congress statt. Als eine zentrale Aktivität der CJCC indoktrinieren die Aryan Brotherhoods Gefangene in den US-Haftanstalten. Mittlerweile verbreiten die Christian Identity-Kirchen ihre antisemitische Ideologie auch in Radio- und Fernsehpredigten und über das Internet. Die Christian Identity-Kirchengemeinde „LaPorte Church of Christ“ in Colorado, seit 1977 von Pete J. Peters geleitet, unterhält z. B. eine eigene Propagandavertriebsfirma, „Scriptures for America“, und sendet nahezu täglich ein gleichnamiges Radioprogramm für die gesamte USA; das seit 1993 ausgestrahlte Fernsehprogramm „Truth of Our Times“ konnte im Mai 1995 auf Druck u. a. der → Anti-Defamation League abgesetzt werden. Peters veranstaltet darüber hinaus laufend überall in den USA Bible Camps, darunter seit 1984 das beliebte einwöchige Annual Bible Camp mit antisemitischen und rassistischen Predigten, Taufzeremonien, Musik etc. und auch Gastrednern wie dem führenden Aryan Nations-Mitglied Louis Beam. Die extrem antisemitische und rassistische Ideologie der Christian Identity erscheint als das übergreifende und identitätsstiftende Moment des zersplitterten, rivalisierenden US-Rechtsextremismus.

Monika Schmidt

Literatur Michael Barkun, Religion and the Racist Right. The Origins of the Christian Identity Movement, Chapel Hill, London 1997. Thomas Grumke, Rechtsextremismus in den USA, Opladen 2001. Frederick J. Simonelli, Preaching Hate with the Voice of God: American Neo-Nazis and Christian Identity, in: Patterns of Prejudice 30 (1996), 2, S. 43–54. Leonard Zeskind, The „Christian Identity“ Movement: Analyzing its Theological Rationalization for Racist and Anti-Semitic Violence, Atlanta 1986.

Christlich-soziale Partei (Deutschland)

101

Christlich-soziale Arbeiterpartei → Christlich-soziale Partei

Christlich-soziale Partei (Deutschland) Die Initiative zur Gründung der Christlich-sozialen Arbeiterpartei, die als sozialkonservative Antwort auf die „soziale Frage“ gedacht war und auf die Abwerbung der Arbeiterschaft von der Sozialdemokratie zielte, ging vom orthodox-protestantischen Hofprediger Adolf Stoecker aus. Dieser vertrat eine radikal christlich-sozialreformerische und konservativ-monarchistische Weltanschauung, die er einerseits in Form sozialer und karitativer Arbeit, andererseits als Politiker praktizierte, der den „gottlosen“, antinationalen und revolutionären Sozialismus, den Liberalismus und den Kapitalismus, hinter denen für ihn das Judentum steckte, bekämpfen wollte, um so eine christliche Wiedergeburt der sich in einer dramatischen Krise befindenden Gesellschaft zu erreichen. Am 5. Januar 1878 gründete Stoecker im zweiten Anlauf die Christlich-soziale Arbeiterpartei, nachdem der erste Versuch am 3. Januar 1878 auf der sogenannten Eiskeller-Versammlung am Widerstand des zahlreich erschienenen sozialdemokratisch-proletarischen Publikums (ca. 1.000 Teilnehmer) gescheitert war. Stoecker war dann nach dem erfolgreichen zweiten Gründungsversuch, bei dem die Öffentlichkeit ausgeschlossen blieb, bis 1909 Vorsitzender der Partei, deren Kurs er maßgeblich bestimmte und deren Symbolfigur er war. Neben Stoecker besaß nur der Kathedersozialist Adolph Wagner eine gewisse Bekanntheit. Die Christlich-soziale Arbeiterpartei bekämpfte primär die Sozialdemokratie und richtete sich zunächst nicht gegen das Judentum. Im sozialreformerischen Parteiprogramm vom 1. Februar 1878 war von Juden noch nicht die Rede, im Gegenteil hatte man im ersten Wahlkampfflugblatt für die Reichstagswahlen der Partei im Jahre 1878 noch seiner Achtung für die Juden als Mitbürger Ausdruck gegeben und das Judentum als (wenn auch nur untere Stufe) der Offenbarung anerkannt, wenn man Juden die Fähigkeit absprach, die deutsche Arbeiterschaft zu führen. Stoecker war sogar immer wieder aufbrechenden judenfeindlichen Diskussionen in seiner Anhängerschaft entgegengetreten und hatte sich gegen Behauptungen der liberalen Presse gewandt, die Partei sei judenfeindlich eingestellt. Er scheint erst im Laufe des Jahres 1879 den Kampf gegen die Juden als Mittel der politischen Agitation in Betracht gezogen zu haben, da er die anwachsende antisemitische Stimmung in Berlin und vor allem auch unter seinen Anhängern bemerkt hatte und zudem von den liberalen Blättern (der „Judenpresse“) scharf attackiert worden war, die er seinerseits als Vorkämpfer einer Entchristlichung der Gesellschaft angriff. Da die Partei in der Arbeiterschaft keinen Anklang fand und bei der Reichstagswahl 1878 mit 0,9 Prozent der Stimmen scheiterte, was sie viele Mitglieder kostete, setzte Stoecker darauf, mit seiner leidenschaftlichen antisozialistischen Agitation die kleinbürgerlichen und mittelständischen Schichten sowie die Landbevölkerung anzusprechen und seine Partei christlich-konservativ, aber nun auch antisemitisch neu auszurichten. Indem er in seinen aggressiv-polemischen Reden, etwa in der berühmten und erfolgreichen Wahlkampfrede „Unsere Forderungen an das moderne Judenthum“ (September 1879) die „soziale Frage“ mit der „Judenfrage“ verknüpfte und das „moderne Judenthum als eine große Gefahr für das deutsche Volksleben“ hinstellte, hatte die Christlich-soziale Arbeiterpartei starken Zulauf und wurde so zum politischen Wegbereiter der konservativ-antisemitischen → Berliner Bewegung, in der sie für den konser-

102

Christlich-soziale Partei (Deutschland)

vativ-religiösen Flügel stand. Stoecker wurde ein prominenter politischer Redner und zog mit seinen antisemitischen Reden ein großes Publikum an, auch wenn die „Judenfrage“ nicht zum alles dominierenden Thema der Partei wurde. Stoeckers konkrete politische, gegen die Juden gerichteten Forderungen waren: Entfernung jüdischer Lehrer aus den Volksschulen, Wiedereinführung der konfessionellen Statistik, Einschränkung der Zulassung zum Richteramt und Änderung des Börsen- und Aktienwesens, um „dem jüdischen Capital den nöthigen Zaum anzulegen“. Rassenantisemitismus spielte in der CSP keine größere Rolle und sie lehnte auch eine generelle Rücknahme der Judenemanzipation ab, da man letztlich auf die Assimilation der Juden setzte und nicht auf ihren Ausschluss. Nachdem der Kampf gegen die Sozialdemokratie gescheitert war und die Christlichsoziale Arbeiterpartei anstatt der Arbeiterschaft eher kleinbürgerliche Anhänger gewonnen hatte, benannte sie sich in Christlich-soziale Partei um. Stoecker war schon seit seiner ersten Wahl ins Preußische Abgeordnetenhaus im Jahre 1879 Mitglied der deutschkonservativen Fraktion gewesen, 1881 schloss sich dann die Christlich-soziale Partei formal der Deutschkonservativen Partei an, in der sie aber eine selbstständige Gruppe bildete. Stoecker wurde zum erfolgreichen Politiker, der von 1879–1898 als Abgeordneter des Wahlkreises Minden-Ravensberg im Preußischen Abgeordnetenhaus und von 1881–1893 und – nach dem zwischenzeitlichen Verlust seines Mandats – von 1898– 1908 für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein-Biedenkopf im Reichstag der deutschkonservativen Fraktion angehörte. Die Christlich-soziale Partei erlebte bis 1884/1885 als Teil der antiliberalen Berliner Bewegung einen politischen Aufschwung und wurde auch bei Wahlen und in ihrer Agitation finanziell unterstützt, da die Partei von einflussreichen politischen Kräften und Gönnern, darunter der spätere Kaiser Wilhelm II., der preußische Innenminister Robert von Puttkammer, Alfred Graf von Waldersee und auch Reichskanzler Bismarck, als Teil des konservativen Lagers und Gegner der Fortschrittspartei gefördert wurde, nachdem Bismarck die Partei wegen ihres sozialreformerischen Charakters zunächst mit Hilfe des Sozialistengesetzes hatte überwachen und verbieten lassen wollen. Auch die Angriffe Stoeckers auf Gerson Bleichröder, den Bankier Bismarcks, hatten Kaiser Wilhelm I., Bismarck und die Regierung 1880 zunächst gegen Stoeckers Partei eingenommen. Die Beziehungen Stoeckers und der Christlich-sozialen Partei zur antisemitischen Bewegung gestalteten sich wechselhaft, wobei in der Partei durchaus unterschiedliche Auffassungen existierten. Während Stoecker klar gegen die Rassentheorie Position bezog, neigten viele Parteianhänger eher den Anschauungen der radikalen Antisemiten zu, sodass Stoecker und die Christlich-soziale Partei trotz inhaltlicher Differenzen in Berlin mit den zwar konservativen, aber auch extrem antisemitischen Bernhard Förster und Max Liebermann von Sonnenberg mit ihrem → Deutschen Volksverein im Kampf gegen die Sozialdemokratie und die Fortschrittspartei in der Berliner Bewegung kooperierten. Man arbeitete bei den Reichstagswahlen 1881 (und 1884) im ConservativenCentral-Comité mit anderen Antisemiten (mit Ausnahme Henricis) und den Konservativen zusammen, und diese Verbindung erzielte gute Wahlergebnisse, auch wenn man in Berlin 1881 und 1884 durchweg gegen die liberalen (1884 auch gegen sozialdemo-

Christlich-soziale Partei (Deutschland)

103

kratische) Kandidaten unterlag und die wesentlich größeren Erwartungen enttäuscht wurden. Schon 1882 bei der Wahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus konnten die Antisemiten in Berlin ihre Kandidaten im Conservativen-Central-Comité nicht mehr durchsetzen. Ebenso wie die antisemitische Bewegung in Berlin ab 1883 verebbte, löste sich auch das Bündnis mit den Konservativen im Conservativen-Central-Comité wieder auf. 1882 nahm Stoecker am Ersten Internationalen Antijüdischen Kongress in Dresden teil, auf dem der Versuch, zu einer einheitlichen Bewegung zu kommen, am Gegensatz zwischen der konservativ-religiösen Stoeckerschen Richtung und den antikonservativen Rassenantisemiten scheiterte. Es kam zum Bruch zwischen beiden Richtungen und die christlich-soziale, d. h. wesentlich konservativ geprägte Richtung verlor an Bedeutung. An den folgenden Antisemiten-Kongressen in Chemnitz 1883 (2. Antijüdischer Congreß) und Kassel 1886 nahmen Stoecker und seine Christlich-soziale Partei nicht mehr teil. Gegen sie wurde der Vorwurf gerichtet, „Scheinantisemiten“ zu sein und den Antisemitismus durch ihre religiös-konservativen Interessen vom richtigen Kurs abzubringen. 1889 beteiligten sich zwar Mitglieder der Christlich-sozialen Partei wieder am Bochumer Antisemitentag, blieben dort aber ohne Einfluss. Ab 1885/86 befand sich die Berliner Bewegung im Niedergang, da sich zwischen den beteiligten konservativen Parteien die Gegensätze wieder auftaten und sie die Rückendeckung der Führungsschichten in Staat und Kirche wegen Bismarcks Wende zur Kartellpolitik verloren, die auf einen Ausgleich zwischen Nationalliberalen und Konservativen zielte. Damit büßte die Christlich-soziale Partei an politischem Gewicht ein, was sich auch darin ausdrückte, dass Stoecker 1887 zum Verzicht auf eine Kandidatur in Berlin gedrängt wurde. Der rechte Parteiflügel der → Deutschkonservativen Partei unter Wilhelm Freiherr von Hammerstein und damit auch Stoecker gerieten immer stärker in Gegensatz zu Bismarck, auch wegen dessen Kraftprobe mit dem Prinzen Wilhelm (so 1887 in der Stoecker-Waldersee-Affäre), der 1888 öffentlich für Stoecker eintrat. Bismarck erzwang 1889 von Stoecker, dem er eine Verquickung von Politik und Religion vorwarf, den öffentlichen Verzicht auf weitere politische Betätigung. Stoecker verlor seine Funktion als treibende Kraft der Partei, die in den späten 1880er Jahren wenig in Erscheinung trat, außer dass sie ab 1888 die Zeitung „Das Volk“ herausbrachte. In der Deutschkonservativen Partei gewannen Stoecker und die Christlich-soziale Partei erst nach Bismarcks Entlassung wieder an Boden und waren wesentlich daran beteiligt, dass die Deutschkonservative Partei 1892, bedrängt durch die Wahlkampfkampagne des radikalen Antisemiten Hermann Ahlwardt, eine antisemitische Forderung in ihr Parteiprogramm (Tivoli-Programm) aufnahm. Damit waren Stoecker und Wilhelm von Hammerstein aber zu weit gegangen und es formierte sich bald unter den großagrarischen Konservativen Widerstand gegen diesen radikalen Kurs, da sie sich durch die Erfolge und die Agitationsmethoden der Antisemiten in den 1890er Jahren zunehmend abgestoßen fühlten. Stoecker verließ daraufhin 1896 die Deutschkonservative Partei. Die Christlich-soziale Partei strebte schon vorher nach mehr Selbstständigkeit gegenüber der Deutschkonservativen Partei und wollte 1893 bei der Reichstagswahl eigene Kandidaten aufstellen. In einem „Christlich-sozialen Manifest“ plädierte man wei-

104

Christlich-soziale Partei (Deutschland)

terhin für das allgemeine gleiche Wahlrecht und verprellte damit deren rechtskonservative Mitglieder. So erlebte die Christlich-soziale Partei ab 1893 innere Richtungskämpfe und verlor insbesondere einen Teil der antisemitischen Anhänger, die zu den anderen Antisemitenparteien überliefen. 1895 gab sich die Christlich-soziale Partei auf dem Eisenacher Parteitag ein neues Programm, das als Programmpunkt neben dem Kampf gegen die „drückende Kapitalherrschaft“, „falschen Liberalismus“ und „revolutionäre Sozialdemokratie“ auch den „gegen das übergreifende Judentum“ forderte. 1896 billigte die Christlich-soziale Partei den erzwungenen Austritt Stoeckers aus der Deutschkonservativen Partei, doch gab es auch Gegenstimmen, die einen Verbleib in der Partei befürworteten. Die Christlich-soziale Partei konstituierte sich nun als unabhängige Partei auf der Basis des Eisenacher Programms. Stoecker und seine konservative Richtung wandten sich gegen die jüngere, stärker liberal und sozial ausgerichtete Gruppierung um Friedrich Naumann (der nie Parteimitglied war), Hellmut von Gerlach und Paul Göhre, die daraufhin 1896 die Partei verließen. Obwohl sich in der Christlich-sozialen Partei damit der rechtskonservative Kurs verstärkte, sahen sich Stoecker und die Partei neben heftigen Attacken aus der Deutschkonservativen Partei zudem noch einem öffentlichen Angriff seitens des Kaisers ausgesetzt. Zwar gewann Stoecker 1898 bei den Reichstagswahlen mit Mühe seinen Siegener Wahlkreis wieder, aber alle anderen Christlichsozialen-Kandidaten fielen durch und die sowieso nicht sehr mitgliedstarke Partei schrumpfte noch weiter zusammen. Auch 1903 konnte die Partei nur zwei Kandidaten in den Reichstag bringen, die sich der Fraktion der Wirtschaftlichen Vereinigung anschlossen, wo sie unter anderen mit radikalen Antisemiten aus der Deutsch-sozialen Partei (DSP) zusammen saßen. Die Christlich-soziale Partei hielt in dieser Zeit enge Verbindung mit Max Liebermann von Sonnenberg und der DSP, mit der sie 1911, nach dem Tode Stoeckers im Jahre 1909, sogar einen gemeinsamen Landesparteitag abhielt. Nach dem Tode Stoeckers gab sich die Partei 1910 ein neues Programm, in dem die antisemitischen Forderungen nicht mehr auftauchten. Die Christlich-soziale Partei, die sich wieder stärker der Deutschkonservativen Partei annäherte, ohne sich jedoch dieser wieder anzuschließen, schloss sich 1918/19 dann der neu gegründeten → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) an.

Werner Bergmann

Literatur Günter Brakelmann, Martin Greschat, Werner Jochmann, Protestantismus und Politik. Werk und Wirkung Adolf Stoeckers, Hamburg 1982. Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Dieter Fricke, Antisemitische Parteien 1879–1894, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 1, Köln 1984, S. 440–454. Grit Koch, Adolf Stoecker 1835–1909. Ein Leben zwischen Politik und Kirche, Erlangen, Jena 1993. Dietrich von Oertzen, Adolf Stoecker. Lebensbild und Zeitgeschichte, 2 Bände, Berlin 1910. Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927.

Christliche Arbeiterbewegung (Österreich)

105

Christliche Arbeiterbewegung (Österreich) Zur christlichen Arbeiterbewegung zählten christliche Arbeitervereine und Gewerkschaften und deren angeschlossene Vereine und Verbände. Sie war Teil des konservativen Lagers in Österreich und eng der → Christlich-sozialen Partei verbunden, zu deren Vorfeldorganisationen sie gehörte. Im Vergleich zu sozialdemokratischen Organisationen konnte sie nur eine Minderheit der organisierten Arbeiterschaft an sich binden. Ab 1934 spielte sie eine gewichtige Rolle in der Einheitsgewerkschaft des Ständestaates. Die christliche Arbeiterbewegung war stark rassistisch-antisemitisch. Sie schürte gezielt antijüdische Ressentiments und setzte diese agitatorisch ein. Wichtige Persönlichkeiten der Bewegung waren Johann Staud, Karl Lugmayer und Leopold Kunschak. 1902 kam es zur Gründung des Reichsverbandes der nichtpolitischen Vereinigungen christlicher Arbeiter Österreichs. Damit wurde eine Dachorganisation geschaffen, die diverse christliche Arbeitervereine bündelte, die teilweise schon im 19. Jahrhundert gegründet worden waren. 1906 wurden mit der Reichsgewerkschaftsorganisation die christlichen Gewerkschaften in Österreich verankert. Ab 1909 wurde organisatorisch klar zwischen den katholischen Arbeitervereinen und den christlichen Gewerkschaften getrennt: Die christlichen Gewerkschaften sollten als Interessenvertretung auf politischer Ebene wirken, die Arbeitervereine sich um die lokale Betreuung der Mitglieder kümmern. Gemeinsam bildeten sie die christliche Arbeiterbewegung. Die christliche Arbeiterbewegung spielte zunächst eine marginale Rolle innerhalb der organisierten Arbeiterschaft. Erst die Erste Republik brachte den christlichen Gewerkschaften mehr Mitglieder, vor allem weil die christlichsoziale Regierungspartei eine ihrer Schwesternorganisation entgegenkommende Politik betrieb. Auch galt die Mitgliedschaft in einer sozialdemokratischen Gewerkschaft zunehmend als Nachteil. Am Ende der Ersten Republik war die christliche Arbeiterbewegung Teil des Regierungslagers. Innerhalb dieses christlichsozial-konservativen Lagers, das bäuerlich und bürgerlich dominiert war, stellte sie eine Minderheit dar. 1934 wurde die Sozialdemokratie verboten, die christlichen Gewerkschaften lösten sich auf. Dennoch gehörte die christliche Arbeiterbewegung zu den Gewinnerinnen nach den Februarereignissen 1934. Sie übernahm die führende Rolle im Gewerkschaftsbund der österreichischen Arbeiter und Angestellten, der neu gegründeten Einheitsgewerkschaft. Nachdem sie jahrzehntelang nur eine Minderheitsbewegung innerhalb der österreichischen Arbeiterbewegung gewesen war, hatte sie nun de facto Monopolstatus. Laut Anton Pelinka agierte sie als „loyale Opposition“ innerhalb des Ständestaates: Zwar kritisierte sie politische und soziale Verschlechterungen für die Arbeiterschaft, das politische System selbst, in das sie institutionell an einer Schlüsselposition eingebunden war, stellte sie aber nie in Frage. Zeit ihres Bestehens fand innerhalb der Bewegung der Antisemitismus des christlichsozial-konservativen Lagers seine besonders forcierte, programmatische Ausprägung. Nur scheinbar konfessionell motiviert, hatte er eine stark rassistische Komponente. Er war Bestandteil der tagespolitischen Polemik der Bewegung gegen die politische Linke, sozialdemokratische Politiker und den ökonomischen Liberalismus. In dem für die Bewegung wichtigen „Linzer Programm“ von 1924 heißt es: „Für den gesunden Fortschritt auf kulturellem, politischem und wirtschaftlichem Gebiete ist es von

106

Christlichsoziale Partei Österreichs

wesentlicher Bedeutung, dass die Führer der Arbeiterschaft in Abstammung und Denkart dem bodenständigen christlichen Volke angehören und dass der zersetzende Einfluss des Judentums aus dem Geistes- und Wirtschaftsleben des deutschen Volkes verdrängt werde.“ 1934 war man überzeugt, durch antisemitische Agitation ehemalige Mitglieder der sozialdemokratischen Bewegungen gewinnen zu können, da diese nun von ihren „internationalen volksfremden Führern“ befreit seien. Aufgrund ihres radikalen Antisemitismus wurde die Bewegung von den deutschen Nationalsozialisten finanziell unterstützt. Dabei trat die christliche Arbeiterbewegung öffentlich gegen diese auf: Anfang der 1930er Jahre argumentierte sie, dass die Nationalsozialisten nur „Maulantisemiten“ seien, während die christliche Arbeiterbewegung die „wirklichen, wahren Antisemiten“ vertreten würde. Auch versuchte man bekannte Mitglieder der → NSDAP dadurch zu diskreditieren, sie als Juden zu „entlarven“. Einer der radikal antisemitischen Agitatoren der Bewegung war der christlichsoziale Politiker Leopold Kunschak. Er wurde 1945 Mitbegründer der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Seit 1965 vergibt die ÖVP jährlich den Leopold-Kunschak-Preis für „herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften“.

Martina Aicher

Literatur Anton Pelinka, Stand oder Klasse? Die Christliche Arbeiterbewegung Österreichs 1933– 1938, Wien, München, Zürich 1972. Georg-Hans Schmit, Die Rolle der Christlichen Arbeiterbewegung im politischen und sozialen System des austrofaschistischen Ständestaats, Wien 2009. Karl Stubenvoll, Die christliche Arbeiterbewegung Österreichs 1918–1933. Organisation, Politik, Ideologie, Wien 1982.

Christlichsoziale Partei Österreichs Die Christlichsoziale Partei ging 1893 aus dem Zusammenschluss antiliberaler und antisemitischer Gruppen und Vereinigungen hervor. Als Massenpartei konzipiert, war sie eine der einflussreichsten politischen Parteien der späten Monarchie und ersten österreichischen Republik. Die Partei hatte von Anfang an eine starke organisatorische, personelle und ideologische Bindung an die → Katholische Kirche. Ihr Einfluss gründete sich und wuchs auf Basis eines weitverzweigten Netzes aus Parteiorganisationen, Vereinen, Gemeinschaften, Bünden und eines eigenen Publikationswesens. Prägende Persönlichkeiten waren der Gründer der Partei Karl Lueger und der Obmann der Christlichsozialen Partei von 1921–1930, Prälat Ignaz Seipel. 1934 ging die Christlichsoziale Partei in der → Vaterländischen Front auf. Als ihre Nachfolgerin gilt die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Österreichische Volkspartei (ÖVP). Die dominierende Persönlichkeit der Anfangszeit der Partei war Karl Lueger, der auch ein aktives Mitglied diverser Vorgängerorganisationen gewesen war. Die antisemitischen Vereinigungen, z. B. der → Österreichische Reformverein, stellten ein personelles wie ideelles Reservoir für die im Entstehen begriffene Christlichsoziale Partei dar. Ab 1889 nahm Lueger an Treffen im Gasthaus „Zur goldenen Ente“ in Wien teil („Enten-Abende“). Gemeinsam mit Karl von Vogelsang, Aloys von Liechtenstein,

Christlichsoziale Partei Österreichs

107

Franz Martin Schindler und anderen katholisch-antisemitischen Intellektuellen und Handwerksvertretern entstand im Rahmen der „Enten-Abende“ auch die ideologischprogrammatische Basis für ein christlichsoziales Programm, das der Moraltheologe Schindler schließlich verfasste. Schindler trug auch wesentlich zur Gründung des offiziellen Parteiorgans bei, der ab 1894 erscheinenden „Reichspost“. Antisemitismus und Antiliberalismus waren Grundpfeiler der christlichsozialen Sammelbewegung, die zu Beginn Kleingewerbetreibende und Handwerker ansprach. Wichtig war die Unterstützung des niederen Klerus, durch den die Christlichsoziale Partei auf entscheidende organisatorische Ressourcen zurückgreifen konnte. Das katholische Vereinswesen wurde zu einem Sammelbecken und Multiplikator für die Christlichsoziale Partei. Gleichzeitig legitimierte der Rückgriff auf den historischen Antisemitismus der Kirche, ebenso wie die Theorien Karl von Vogelsangs, jenen der Partei und bot nach außen hin ein Unterscheidungsmerkmal zur rassistisch-antisemitischen Schönerer-Bewegung. Von Anfang an integraler Bestandteil der politischen Agitation wurde Antisemitismus bewusst zur Erschließung bestimmter Wählergruppen eingesetzt. Parteiintern wirkte er als verbindendes Element zwischen den klerikal-katholischen, national orientierten Mitgliedern und Interessensgruppen, die ihre Judenfeindschaft wirtschaftlich oder sozial begründeten. Nach der Machtübernahme in Wien und der Konsolidierung der Partei ebbte die antisemitische Propaganda etwas ab. Zwar war das Parteiprogramm von 1907 stark antisemitisch, es enthielt aber keine Aussage zur Stellung der Juden im Staat. Dies wurde parteiintern diskutiert, aber nicht ins Programm aufgenommen, da man um den Widerstand des Kaisers und der noch einflussreichen, liberalen höheren Beamtenschaft gegen dissimilierende Forderungen wusste. Erst nach dem Zusammenbruch der Monarchie und im Zusammenhang mit den Wahlen zur konstituierenden Nationalversammlung 1919 erlebte die antisemitische Agitation der Christlichsozialen einen erneuten Aufschwung. Erweitert wurde sie um eine antisozialistische Komponente, hieß doch der direkte politische Opponent Sozialdemokratie. Bei öffentlichen Auftritten und in verschiedensten Texten sprachen sich prominente Vertreter der Partei wie Ignaz Seipel, Richard Schmitz und Leopold Kunschak für Dissimilierungsmaßnahmen aus. Die tagespolitische Basis für diese Agitation bildeten die Zuwanderung von Pogromflüchtlingen aus Ost- und Nordeuropa („Ostjuden“), die Rätebewegung und der Bolschewismus, beides in den Augen der Christlichsozialen latent „jüdische Gefahren“. Wichtige Funktionäre der Partei sahen die Juden als eigene Nation, deren Zugang zu staatlichen Ämtern und öffentliche Betätigung so weit als möglich verhindert bzw. nur nach ihrem prozentuellen Anteil an der Bevölkerung zugelassen werden sollte. Prototypisch dafür ist der Gesetzentwurf Leopold Kunschaks von 1919 „Über die Rechtsverhältnisse der jüdischen Nation“, der auch vorsah, dass eigene Schulen für Juden geschaffen und ihr Zugang zu höherer Bildung eingeschränkt (numerus clausus) werden sollte. Das Parteiprogramm von 1926 formulierte es so: „Als national gesinnte Partei fordert die Christlichsoziale Partei die Pflege deutscher Art und bekämpft die Übermacht des zersetzenden Einflusses auf geistigem und wirtschaftlichen Gebiete.“

108

Christlichsozialer Verein (Österreich)

Antisemitismus blieb bis zur Eingliederung der Partei in die Vaterländische Front 1934 wesentlicher Teil ihres politischen Selbstverständnisses, denn, so Richard Schmitz 1932: „Der Antisemitismus ist seit den Uranfängen der Bewegung ein Stück des christlichsozialen Wesens. Kein bloßes Agitationsmittel, sondern ein Teil des Programms, des geistigen Inhalts der Partei.“ Ihre Nachfolgepartei, die Österreichische Volkspartei (ÖVP), wurde im April 1945 gegründet. Ehemalige Christlichsoziale spielten dabei eine wichtige Rolle, so wurde z. B. Leopold Kunschak erster Obmann der Partei. Zu einer nennenswerten Diskussion um die antisemitische Vergangenheit der Vorgängerpartei, die von der ÖVP selbst ausgegangen wäre, kam es nie. Bis heute fehlt eine Aufarbeitung dieses wesentlichen Teils ihrer Geschichte.

Martina Aicher

Literatur John Boyer, Karl Lueger (1844–1910). Christlichsoziale Politik als Beruf, Wien, Köln, Weimar 2010. Paul Rona, Der christlichsoziale Antisemitismus in Wien 1848- 1938, Wien 1991. Amanda Rotter, Der Antisemitismus der Christlichsozialen in Österreich, Wien 1994. Herbert Rütgen, Antisemitismus in allen Lagern. Publizistische Dokumente zur ersten Republik 1918–1938, Graz 1989. Anton Staudinger, Christlichsoziale Judenpolitik in der Gründungsphase der österreichischen Republik, in: Jahrbuch für Zeitgeschichte 1 (1978), S. 11–48.

Christlichsozialer Verein (Österreich) Der Christlichsoziale Verein bildete den Übergang von den zersplitterten Reformbewegungen der 1880er Jahre zur straff organisierten → Christlichsozialen Partei ab 1893. In ihm fanden sich drei Richtungen zusammen, die separat ihrem liberalen Gegner nicht gewachsen waren. Die Erste war der Rest des 1882 gegründeten → Österreichischen Reformvereins, der die Belange der Gewerbetreibenden mit antisemitischen Parolen vertrat, aber mit dem Austritt des extrem deutschnationalen Georg Ritter von Schönerer erheblich geschwächt wurde. Die Zweite war die sozialpolitische Richtung innerhalb des Katholizismus, vertreten vor allem durch den sozialpolitischen Publizisten Karl von Vogelsang und den Ordinarius für Moraltheologie an der Universität Wien, Franz Martin Schindler, deren Programm der konservative Politiker Alois Prinz Liechtenstein formulierte: „Die soziale Frage steht mit der religiösen im innigsten Zusammenhange.“ Die Dritte war eine Abspaltung der linksliberalen Fraktion der Demokraten im Wiener Gemeinderat, durch die die neue Bewegung die Führerschaft von Karl Lueger gewann. Nur durch den Zusammenschluss dieser drei Richtungen konnte eine lebensfähige antiliberale Koalition zustande kommen. Der Ansporn zur Bildung einer solchen Koalition kam vom Tiroler Advokaten und Journalisten Ludwig Psenner, der sowohl zum Reformverein als auch zu den katholischen Sozialpolitikern enge Verbindungen pflegte. Im Dezember 1886 legte er ein Programm zur Bildung eines Christlichsozialen Vereins vor, der auch im April 1887 behördlich genehmigt wurde. Als Ziel hatte er „die Förderung der geistigen und materiellen Interessen der christlichen Bevölkerung“. Als solcher nahm er an den Wahlen zum

Chryssi Avgi (Griechenland)

109

Wiener Gemeinderat und zum Reichsrat mit wachsendem Erfolg teil, obwohl er zuerst die klerikal anmutende Etikette „christlichsozial“ vermied und die der Vereinigten Christen führte. Ihr Programm forderte, neben den üblichen Maßnahmen zum Schutz des Mittelstandes, einerseits die konfessionelle Schule, andererseits die Verhinderung jüdischer Zuwanderung und die „Entjudung“ des öffentlichen Dienstes und der freien Berufe. Nachdem Lueger zum anerkannten Wortführer der neuen Bewegung avancierte und diese ab 1895 die Mehrheit im Wiener Gemeinderat stellte, formierte sie sich zur Partei mit eigenständigem Programm. Entgegen der hierarchisch-autoritären Struktur der Partei geriet der eher demokratisch zusammengesetzte Verein in ein Abhängigkeitsverhältnis. Formell wurde er erst 1936 aufgelöst, hatte aber längst jede Aktivität aufgegeben. Historisch gesehen spielte er jedoch eine maßgebliche Rolle in der Transformation der österreichischen Parteienlandschaft. Durch ihn kam das klerikal-mittelständische antisemitische Bündnis zustande, das die österreichische Politik von der Jahrhundertwende bis 1938 dominierte.

Peter Pulzer

Literatur John W. Boyer, Karl Lueger (1844–1910). Christlichsoziale Politik als Beruf, Wien 2009. Walter Sauer, Katholisches Vereinswesen in Wien. Zur Geschichte des christlichsozialenkonservativen Lagers vor 1914, Salzburg 1980.

Chryssi Avgi (Griechenland) Die außer in Griechenland auch auf Zypern aktive Chryssi Avgi [Goldene Morgenröte] ist eine faschistoide Partei antisemitisch-rassistischer Prägung, die sich mit den Anleihen der NS-Ideologie aus der griechischen Antike (Sparta, Plato), aber auch dem Obristenregime 1967–1974 identifiziert. Nach ersten Anfängen im Dezember 1980 begann 1993 die eigentliche „politische“ Aktivität der Goldenen Morgenröte mit einem doppelten Feindbild: die Globalisierung (Immigranten eingeschlossen) sowie den „Internationalismus“ in seiner liberal-kapitalistischen wie auch seiner marxistischen Variante, da hinter beiden „das Weltjudentum“ stecke, der Feind aller Völker. Antisemitische Parolen werden – im gleichnamigen Parteiorgan sowie im Internet – auch zur „Erklärung“ der jetzigen Wirtschaftskrise herangezogen. Geistiger Ziehvater des Vorsitzenden Nicholas Michaloliakos war Kostas Plevris, „Theoretiker“ des griechischen Faschismus und Holocaust-Leugner. Die nach 10-jährigem „Trottoir-Kampf“ gegen den „system-immanenten Dreck“, in Art der frühfaschistischen Squadristen, einsetzenden Bemühungen der Goldenen Morgenröte um parlamentarische Repräsentation – allein oder als „Patriotische Allianz“ – blieben bislang erfolglos. 2009, bei den Europa- und Nationalwahlen, erzielte sie lediglich 0,46 bzw. 0,29 Prozent der Stimmen. Bei den Kommunalwahlen 2010 vervierfachte die Goldene Morgenröte aber in Athen ihren Anteil auf 5,29 Prozent (20 Prozent in einem Problembezirk mit hohem Migrantenanteil) und ist im Stadtrat durch Michaloliakos vertreten, der dort bereits mit dem Hitlergruß grüßte. Angesichts der Umwäl-

110

Círculo Español de Amigos de Europa (Spanien)

zungen im Gefolge der ökonomischen Krise erhofft sich die Goldene Morgenröte den Durchbruch der Dreiprozent-Klausel auf Landesebene. Parallel führt Chryssi Avgi auch den Straßenkampf weiter. 2011 eskalierten die Angriffe gegen Migranten: Mitglieder der Goldenen Morgenröte machten in Athen Jagd auf Ausländer als Rache für den Tod eines Mannes, der bei einem Raubüberfall von Nordafrikanern getötet worden war. Ein Migrant aus Sri Lanka kam ums Leben, mehrere Menschen mit dunkler Hautfarbe wurden verletzt. Dennoch werden die Delinquenten der Goldenen Morgenröte selten verhaftet oder strafrechtlich belangt, da die Organisation über gute Verbindungen zu den Sicherheitsorganen verfügt. Die größte Tageszeitung „Ta Nea“ veröffentlichte einen internen Bericht der Staatssicherheit, der die punktuelle bzw. permanente Zusammenarbeit der Goldenen Morgenröte und anderer rechtsextremer Gruppen mit der Polizei, aber auch mit Offizieren und Unteroffizieren der Armee bestätigt. So wurde enthüllt, dass die meisten Morgenröte-Aktivisten illegal Waffen tragen, die sie z. T. von konservativen Abgeordneten, namentlich der ehemaligen (2004–2009) Regierungspartei „Neue Demokratie“ erhielten – im Austausch für Leibwächterdienste. Bei Massendemonstrationen linker bzw. anarchistischer Gruppen fungierte die Goldene Morgenröte als undercover-Hilfstruppe der Polizei, aus deren Kreisen sie mit Schlagstöcken und Funkgeräten versorgt wurde. Mit wechselndem Erfolg versucht Chryssi Avgi, ihre Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen in Europa auszubauen, insbesondere aus Deutschland, Italien, Spanien und Rumänien. Initiativen zur Organisierung eines „Festivals der nationalistischen europäischen Jugend“ – an einem antikommunistischen Erinnerungsort – scheiterten an Bürgerprotesten und staatlichen Verboten.

Anna Maria Droumpouki

Literatur Panagiotis Giannopoulos, Neofasismos, ratsismos, ethnikismos stin Ellada kai stin Evropi [Neofaschismus, Rassismus, Nationalismus in Griechenland und Europa], Athen 1996.

Círculo Español de Amigos de Europa (Spanien) 1965 verabredeten sich in der Bundesrepublik Deutschland deutsche, österreichische und spanische Rechtsradikale um den in Madrid lebenden ehemaligen österreichischen Waffen-SS-Obersturmbannführer Otto Skorzeny (1908–1975), einem Schützling Francos, im Castillo de Orpi in Barcelona zu einem „Freundeskreis der Musik Richard Wagners“. Am 11. Januar 1967 rief Ángel Ricote in den „Salones Ricard“ in Barcelona mit Unterstützung dieses Freundeskreises die rechtsextreme spanische Organisation CEDADE (Círculo Español de Amigos de Europa) ins Leben, die bis zu ihrer Auflösung 1993 zu den einflussreichsten und aktivsten europäischen Neonazi-Organisationen zählte. Ihre Mitglieder waren Anhänger der spanischen → Falange (Angel Ricote, Pedro Aparicio, Julio Garduño), der deutschen Rechten, die in Spanien Zuflucht gefunden hatten, flüchtige italienische, belgische, kroatische und rumänische Nationalsozialisten und Veteranen der spanischen „División Azul“, die mit der Wehrmacht und der SS an

Círculo Español de Amigos de Europa (Spanien)

111

der Ostfront gekämpft hatten. Die Organisation hatte enge Verbindungen zu David Irvings internationaler Nazi-Tarnorganisation „New European Order“ (NEO) und zu Gary (Gerhard) Lauck, dem Gründer der „NSDAP-Auslandorganisation“. Die an den Organisationsprinzipien der → NSDAP und der → SA orientierte Bewegung stand im engen Kontakt mit dem 1945 in Belgien zum Tode verurteilten Faschisten Léon Degrelle (→ REX), der Jeune Europe von Jean-François Thiriart und den ehemaligen Kämpfern der Division Azul. 1967 wurde der Antisemit Pedro Aparicio zum Vorsitzenden der CEDADE gewählt, der den Verein als einen von den spanischen Behörden geförderten Kulturverein führte, der Vegetarismus, Abstinenz, Nichtrauchen und Naturschutz propagierte, Jugendlager mit Pyrenäenfahrten organisierte, aber durch Aufmärsche und antisemitische Propagandaschriften Aufsehen erregte. Unter ihm und seinen Nachfolgern wurde die CEDADE zur bestorganisierten nationalsozialistischen Organisation in Europa, mit engen Kontakten zum → Ku-Klux-Klan, der Vlaamse Militanten Orde, zur → NPD und zur Nationalistischen Front. Unter dem Deckmantel eines „Kulturvereins“ richtete sich ihr Hauptanliegen auf die Ausbildung von Funktionären nach dem erklärten „Vorbild der NSDAP“. Die vom spanischen Geheimdienst Servicio Central de Documentación und dem schon von Adolf Hitler geförderten arabischen Antisemiten, dem Jerusalemer Großmufti Haj Amin alHusseini (1893–1974) finanziell und logistisch unterstützte CEDADE trat für ein „Europa der weißen Rasse“ ein und sah sich im Kampf gegen Israel, das „Weltjudentum“ und die „Auschwitzlüge“. Dabei wurde auf Verschwörungstheorien rund um eine „jüdische Weltherrschaft“ zurückgegriffen, die sie in ihren Informationsblättern „Thule“, die „Remer-Depesche“ und die „Hojas Wagnerianas“ [Wagner-Blätter] verbreiteten. Auf ihren Mitgliedsabenden zeigten sie alte UFA-Filme und verherrlichten in Vorträgen die División Azul in ihrem Kampf an der Ostfront. Aktive CEDADE-Mitarbeiter bzw. Sympathisanten waren die Holocaust-Leugner Manfred Roeder, Ernst Zündel, Gerd Honsik, Michael Kühnen, Robert Faurisson, Gaston-Armand Amaudruz, Horacio Punset, Thies Christophersen, David Irving oder Léon Degrelle. Durch Aufmärsche, Demonstrationen und publizistische Propaganda erhielt die CEDADE in Spanien großen Zulauf. So wurde 1969 in Barcelona der 10. Kongress der rechtsextremen Europäischen Neuen Ordnung von der CEDADE ausgerichtet. Die Aktivitäten der CEDADE wurden schließlich auch von Franco-Anhängern kritisch beobachtet. 1970 übernahm Jorge Mota das Präsidentenamt und baute den Einfluss der CEDADE im Sinne der europäischen Rechten aus. Dabei orientierte er die Organisation stärker an falangistischen und neonazistischen Ideologien und betrieb den Ausschluss von Mitgliedern mit abweichenden Ansichten. Die CEDADE hatte zu diesem Zeitpunkt rund 500 bis 600 Mitglieder mit Büros in Barcelona, Badalona, Madrid, Alicante, Málaga, Zaragoza, Sevilla und Valladolid, später auch in Lateinamerika, Frankreich und Portugal. 1973 bereitete die CEDADE in Madrid Otto Skorzeny in aller Öffentlichkeit einen begeisterten Empfang, mit NS-Uniformen und Hitlergruß, man gedachte der toten „Märtyrer“ Primo de Rivera, Mussolini und Hitler und sang die falangistische Hymne „Cara al sol“. Einige Monate später feierte die CEDADE im „Tal der Gefallenen“ (Valle de los Caídos) bei Madrid ihren ersten „Nationalfeiertag“.

112

Club Católico (Uruguay)

Am 22. Dezember 1974 richtete die CEDADE zu Ehren des Jerusalemer Großmuftis Haj Amin al-Husseini ein Fest in Madrid aus und veröffentlichte antijüdische und antiisraelische Propagandaschriften in arabischer Sprache. Zu dieser Zeit diente die CEDADE als Vorbild zur Gründung weiterer militanter rechtsextremistischer Gruppierungen in Spanien. 1978 übernahm Pedro Varela Geiss den Vorsitz der CEDADE. Er verstärkte zum einen die Verlagstätigkeit, die Propagandamaterial für ganz Europa lieferte, zum anderen machte er die CEDADE zu einer Plattform für die internationale Rechte. Er gründete in Alicante das Centro de Estudios Históricos Revisionistas (CEHRE), deren Zeitschrift „Revisión“ die Arbeiten der Holocaust-Leugner Robert Faurisson und David Irving verlegte sowie Schriften von Gerd Honsik, Walter Ochensberger, Otto Ernst Remer und Thies Christophersen. 1979 ließ sich die CEDADE als politische Partei unter dem Namen Partido Europeo Nacional Revolucionario [Europäische Nationalrevolutionäre Partei] eintragen. Die CEDADE richtete Feiern zu Ehren von Adolf Hitler und Rudolf Heß aus. Ende der 1980er Jahre ging die Publikationstätigkeit allmählich zurück. Pedro Varela Geiss war Inhaber der Druckerei „Nothung“ und der „Libreria Europa“ in Barcelona, die auf Schriften von Holocaustleugnern, germanische Mythologie, NS-Literatur, Kriegsbücher etc. spezialisiert war und ist. In der Buchhandlung und in Varelas Wohnung wurden 1996 über 7.000 Werke rechtsextremen Inhalts, darunter die Schriften Adolf Hitlers sowie eine Kopie des Hetzfilms „Der Ewige Jude“ beschlagnahmt. 1993 wurde CEDADE, die nie über mehr als 2.500 Mitglieder verfügte, offiziell aufgelöst. Die ehemaligen Mitglieder setzten ihre Aktivitäten u.a. bei der Partido und im Proyecto IES (Instituto de Estudios Sociales, Políticos y Económicos) in Madrid fort. Wenige Jahre später kam es zu einer Neugründung der CEDADE, die mit Hilfe der „Libreria Europa“ ihre alten Ziele weiter verfolgt.

Michael Studemund-Halévy

Literatur Xavier Casals, Neonazis en España. De las Audiciones Wagnerianas a los Skinheads 1966– 1995, Barcelona 1995. Thomas Greven, Thomas Grunke (Hrsg.), Globalisierter Rechtsextremismus? Die extremistische Rechte in der Ära der Globalisierung, Wiesbaden 2006. Lorenzo Castro Moral, CEDADE: Estudio de un movimiento, Madrid 1974. José L. Rodríguez Jiménez, Reaccionarios y Golpistas. La extrema derecha en España: Dal tardofranquismo a la consolidación de la democracia (1967–1982), Barcelona 1994. José L. Rodríguez Jiménez, Antisemitism and the Extreme Right in Spain (1962–1997). Analysis of Current Trends in Antisemitism, Jerusalem 1999. Bernd Wagner (Hrsg.), Handbuch des Rechtsextremismus, Reinbek bei Hamburg 1994.

Club Católico (Uruguay) Im Kontext von wachsendem Antiklerikalismus und Antikatholizismus innerhalb der uruguayischen Regierenden- und Intellektuellenschichten gründete am 24. Juni 1875 Monseñor Jacinto Vera den Club Católico. Zahlreiche Dekrete und Gesetze schafften die Vorrechte der → Katholischen Kirche schrittweise ab und entzogen ihr wichtige

Club Católico (Uruguay)

113

Zuständigkeitsbereiche, was mit der endgültigen Trennung von Kirche und Staat 1919 endete. Die Gründung des Club Católico ist als Reaktion von katholischer Seite auf ähnliche Einrichtungen zu sehen, die von Liberalen, Rationalisten und Freimaurern gegründet worden waren, wie der Club Universitario (1868) und der Club Racionalista (1872). Eines der Gründungsziele des Club Católico war „der uruguayischen, heute geteilten, isolierten und machtlosen katholischen Jugend Zusammenhalt und Einheit zu geben, um besser den unaufhörlichen und ungleichen Angriffen durch die Ungläubigkeit widerstehen zu können“. (Vidal) Im Club fanden Diskussionen, Vorträge und Konferenzen zu religiösen Themen statt, die von katholischen Familien der Oberschicht Montevideos besucht wurden. Dr. Mariano Soler, einer der Gründungs-Mentoren des Clubs, war häufig Redner und löste Debatten mit antikatholischen Intellektuellen aus. Diese Rednerbühnen waren auch nicht frei von antisemitischen Äußerungen, die Ende des 19. Jahrhunderts unter führenden konservativen Katholiken weitverbreitet waren. Soler äußerte im Jahr 1906: „Auch wenn es wahr ist, dass die entschlossenen Feinde Christi, gedrängt durch den Judaismus, bisher nicht mehr als eine kleine Gruppe sind, so machen sie doch mehr Lärm und sind aggressiver, da sie sich der Macht bemächtigt haben.“ (Aldrighi) Ähnlich äußerte sich Francisco Durá, ein wichtiger katholischer Wortführer des Clubs, 1894: „Die französischen Revolutionäre haben es unter Einfluss der Freimaurer und des Judentums mit einer geschickten Kombination aus Heuchelei und Gewalt geschafft, fast alle Punkte ihres Programms durchzusetzen. Die Scheidung, welche charakteristisch für die Hartherzigkeit des jüdischen Volkes ist, wurde von Naquet, einem hebräischen Minister, eingeführt. [...] Die fügsame und resignierte Untertänigkeit, mit der die modernen Staatsmänner die Auferlegungen des teuflischen Sektenwesens umsetzen, wird heimlich von den Logen und Synagogen aus gesteuert.“ (Aldrighi) In einer Gesellschaft ohne jüdische Organisationen und mit einem nur sehr geringen jüdischen Bevölkerungsanteil (1889 lebten 57 Juden in Uruguay) kann dieser Antisemitismus nur in Zusammenhang mit dem Einfluss des konservativen, europäischen Katholizismus verstanden werden. Mit diesem stand die uruguayische, katholische Elite in engem Kontakt. Andererseits muss betont werden, dass trotz verschiedener antijüdischer Äußerungen in der katholischen Presse und den katholischen Vereinigungen das zentrale Ziel ihrer Angriffe zweifelsohne die Rationalisten und Liberalen und damit die Antreiber der Säkularisation des Staates waren. Andererseits entwickelte sich, wie Clara Aldrighi zeigt, die Position der uruguayischen kirchlichen Hierarchie in den 1940er Jahren hin zu einer Haltung, die mit dem Judentum wesentlich solidarischer war und einige führende Katholiken zu judenfreundlichen Äußerungen veranlasste.

Maria Ximena Alvarez

Literatur Clara Aldrighi, María Magdalena Camou, Miguel Feldman, Gabriel Abend, Antisemitismo en Uruguay, Montevideo 2000. José Pedro Barrán, Iglesia Católica y burguesía en el Uruguay de la modernización (1860– 1900), Montevideo 1988.

114

Collegium Humanum

Gerardo Caetano, Roger Geymonat, La secularización uruguaya (1859–1919), Montevideo 1997. Roger Geymonat (Hrsg.), Las religiones en el Uruguay, Montevideo 2004. Jose Maria Vidal, El primer Arzobispo de Montevideo. Dr. Don Mariano Soler, Teil I, Montevideo 1935.

Collegium Humanum Der von 1963 bis zu seinem Verbot 2008 bestehende rechtsextreme Verein Collegium Humanum in Vlotho (Weser) galt als wichtiger Kristallisations- und Knotenpunkt des (rechts)ökologischen Milieus der 1970er Jahre. Ab den 1980er Jahren entwickelte sich das Collegium Humanum zu einer Plattform sowohl der intellektuellen Neuen Rechten als auch neonazistisch-militanter Gruppen und war zuletzt vor allem ein Zentrum für Holocaustleugner. Das „Internationale Studienwerk Collegium Humanum e.V.“ wurde 1963 im nordrhein-westfälischen Vlotho gegründet, fünf Jahre später kam mit der Akademie für Umwelt und Lebensschutz eine „Heimvolkshochschule“ als Tagungsstätte hinzu. Gründer des Collegium Humanum war das ehemalige SA- und SS-Mitglied Werner Georg Haverbeck, der ab 1931 in der Reichsleitung der → NSDAP vertreten und ab 1933 als Referent im Stab von Rudolf Heß in unterschiedlichen Funktionen für den Bereich der Volkstumsarbeit zuständig war. Haverbeck wurde in der NS-Zeit promoviert und habilitiert, wandte sich nach 1945 der Anthroposophie zu und wurde zum Priester der Christengemeinschaft geweiht, jedoch 1960 nach knapp zehn Jahren Gemeindearbeit wegen angeblich linker Tendenzen vom Priesteramt beurlaubt. Ab 1973 bekleidete Haverbeck eine Professur für angewandte Sozialforschung an der Fachhochschule Bielefeld. Das Collegium Humanum war ab 1972 Mitglied in der deutschen Sektion des Weltbundes zum Schutze des Lebens, Haverbeck amtierte von 1974 bis 1982 als deren Präsident. Als eine der ältesten Umweltschutzorganisationen der Bundesrepublik war der Weltbund zum Schutze des Lebens und dessen Machtzentrum Collegium Humanum ein maßgeblicher Träger der Anti-Atombewegung und spielte innerhalb der sich formierenden ökologischen Bewegung der 1970er Jahre eine bedeutende Rolle. Beteiligt war er nicht nur an der Gründung und programmatischen Entwicklung von Vorgängerorganisationen der Partei Die Grünen, sondern auch bei der Erarbeitung des „Ökologischen Manifests“ der → NPD zur selben Zeit. Der Weltbund zum Schutze des Lebens bzw. das Collegium Humanum konnte sich dabei auf das Renommee Haverbecks stützen, der neben seiner Professur 1975 an der Gründung des Deutschen Rats für Umwelt- und Lebensschutz zusammen mit Gustav Heinemann beteiligt war und auch Egon Bahr in Umweltschutzfragen beriet. Zumindest zeitweise war das Collegium Humanum auch als Zivildienststelle anerkannt. Anfang der 1980er Jahre eskalierten die schon seit Längerem schwelenden internen Auseinandersetzungen um antisemitische und rechtsextreme Tendenzen. Entschieden wurde der Machtkampf im Jahr 1983, als Haverbecks Ehefrau Ursula Haverbeck-Wetzel die Präsidentschaft der deutschen Sektion des Weltbundes zum Schutze des Lebens übernahm. Ab diesem Zeitpunkt öffnete sich das Collegium Humanum neben den bis-

Collegium Humanum

115

lang durchgeführten Schulungen zu Ökologie und Landbau, homöopathischen Heilmethoden und esoterisch-anthroposophischen Themen zunehmend für Veranstaltungen rechtsextremer Gruppierungen unterschiedlichster Couleur und Altersstrukturen, seien sie der intellektuellen Rechten oder neonazistischen Kameradschaften zuzurechnen, völkisch-rassistisch oder geschichtsrevisionistisch geprägt; auch einschlägige Konzerte fanden statt. So beriet beispielsweise das von Michael Kühnen geleitete „Komitee zur Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag Adolf Hitlers“ im Collegium Humanum, auch Versammlungen der Heimattreuen Deutschen Jugend oder der Gesellschaft für freie Publizistik fanden dort statt. Nach dem Tod Haverbecks im Jahr 1999 übernahm Haverbeck-Wetzel auch die Leitung des Collegium Humanum, 2001 überführte sie den deutschen Weltbund zum Schutze des Lebens und dessen Periodikum „Stimme des Gewissens – Lebensschutz-Informationen“ ins Collegium Humanum. Das Collegium Humanum verstand sich als Einrichtung des freien Geisteslebens, die zur umfassenden Bildung insbesondere junger Menschen beitragen wollte. Feste Vereinsstrukturen besaß es nicht, finanziert wurde es primär durch Spenden und Seminargebühren. Die Mehrzahl der Veranstaltungen fand in der Vlothoer Tagungsstätte statt, das Collegium Humanum richtete aber auch im thüringischen Mosbach mehrere Veranstaltungen aus. Haverbeck-Wetzel, die nach wie vor bundesweit auf einschlägigen rechtsextremistischen Versammlungen auftritt, wurde mehrfach, u. a. wegen Volksverhetzung, zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt, zuletzt im Oktober 2010. Charakteristisch für das Collegium Humanum waren neben seiner Offenheit für das gesamte rechtsextreme Spektrum dessen personelle, organisatorische und finanzielle Verflechtung mit anderen Organisationen. Neben der deutschen Abteilung des Weltbundes zum Schutze des Lebens sind hier insbesondere der → Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten zu nennen, aber auch der Verein Gedächtnisstätte für die Opfer des Zweiten Weltkrieges durch Bomben, Verschleppung, Vertreibung und in Gefangenenlagern, der die Errichtung einer Gedenkstätte für Deutsche im sächsischen Borna anstrebt. Bereits 1987 wurde auch der Verein „Bauernhilfe“ zur Förderung des ökologischen Landbaus gegründet. Vorsitzende oder zumindest stellvertretende Vorsitzende war in allen Fällen Haverbeck-Wetzel, sie und das Collegium Humanum verband zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Horst Mahler. Nach langjährigen Protesten und Demonstrationen der Zivilgesellschaft vor Ort wurde das Collegium Humanum, die Bauernhilfe und der Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten am 7. Mai 2008 durch eine Verfügung des Bundesinnenministeriums verboten, im August 2009 wurde das Verbot vom Bundesverwaltungsgericht bestätigt. Trotz Medienberichten bereits im Jahr 1994, dass das Collegium Humanum als gemeinnützig anerkannt sei, blieb ihm bis vier Wochen vor seinem Verbot die steuerliche Förderung erhalten. Das ehemalige Collegium Humanum-Organ „Stimme des Gewissens“, in dem Haverbeck-Wetzel die Juden in Deutschland vor dem „Tag der Wahrheit“ und einem „neuen Pogrom“ warnte, das „entsetzlich“ werden würde, wird von ehemaligen Mitgliedern der Vereinigungen als „Stimme des Reiches“ weitergeführt.

Christian Mentel

116

Combat 18

Literatur Gerd Alt, Vereinsverbote in Vlotho, in: Der rechte Rand, Nr. 113, Juli/August 2008, S. 8. Oliver Geden, Rechte Ökologie. Umweltschutz zwischen Emanzipation und Faschismus, Berlin 19992. Anton Maegerle, Gemeinnütziges Wirken, in: blick nach rechts 24 (2007), 2, S. 6. Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum, Argumente und Kultur gegen Rechts e. V. (Hrsg.), „Collegium Humanum“ – Von der NS-Reichsleitung zum Zentrum der Holocaustleugner, Bielefeld 2006.

Combat 18 Bei Combat 18 (auch: C18) handelt es sich um eine Gruppierung der „groupuscular right“, also des nichtparteiförmig organisierten Rechtsextremismus in Großbritannien. Der Name Combat 18 beinhaltet einen in rechtsextremistischen Kreisen geläufigen Zahlencode, der den einzelnen Buchstaben des Alphabets getreu ihrer dortigen Reihenfolge jeweils eine Zahl zuweist. Die Ziffer 18 ist dementsprechend stellvertretend für die Initialen Adolf Hitlers zu lesen. Ihrem Selbstverständnis gemäß betrachtet sich die Gruppierung somit als Kampfgruppe Adolf Hitlers. Sie steht ideologisch in der Tradition der „Instant Response Unit“, einer Gruppe gewaltbereiter britischer Rechtsextremisten, deren erklärtes Feindbild farbige Einwanderer und politisch Andersdenkende sind. 1992 von Paul David „Charlie“ Sargent als Ordnungsgruppe der → British National Party (BNP) gegründet, spaltete sich Combat 18 bereits ein Jahr später wieder von der Partei ab, da diese einerseits die gewalttätigen Aktionen ihres neu geschaffenen kämpferischen Zweiges aus strategischen Gründen nicht hinnehmen konnte und andererseits Combat 18 den Führungsanspruch der British National Party nicht ausreichend anerkannte. Combat 18 war zunächst vor allem im Großraum London aktiv und gilt zwischenzeitlich als paramilitärische Kampftruppe der Blood & Honour–Bewegung. Die Gruppierung steht der internationalen Skinheadszene nahe und zeigt offen ein hohes Maß an Gewaltbereitschaft. Nachdem ihr Gründer Sargent 1997 wegen Mordes an einem politischen Rivalen innerhalb von C18 zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt worden war, wurde Will Browning führender Kopf der britischen Organisation. 2002 löste sich ein Teil der Anhänger als Racial Volunteer Force (RVF) von Combat 18 los. Ihre aggressive neonazistische Ideologie spiegelt sich in Slogans wie „C4 for Reds – C18 für Whites“ wider, wobei „C4“ die Bezeichnung für einen Plastiksprengstoff und mit „Reds“ die politische Linke gemeint ist. Über eine Art Newsletter namens Redwatch werden Namen und Anschriften von politischen Gegnern, aber auch Journalisten, die sich kritisch mit dem Thema Rechtsextremismus auseinandersetzen, veröffentlicht und zu Gewalt gegen diese aufgerufen. In einem seiner seltenen Interviews gab Combat 18-Gründer Sargent den Widerstand gegen die britische Einwanderungspolitik als fundamentalen Eckpfeiler seiner Gruppierung an, deren Mitglieder das Zusammenleben mit Afrikanern und Pakistanern ablehnen. Ein weiteres bedeutendes Element im Weltbild der C18-Anhänger stellt der Antisemitismus dar.

Comité Pro-Raza (Mexiko)

117

Strategisch agiert Combat 18 nach dem Prinzip des sogenannten leaderless resistance bzw. lone wolves, d. h. der Kampf der Gruppierung soll in Form eines führerlosen Widerstands von Einzelkämpfern geführt werden. In den 1990er Jahren wurde in Propagandadokumenten zu Anschlägen auf Migranten aufgerufen und strategische Hinweise für die konkrete Ausführung solcher Attentate verbreitet. 1999 verübten Combat 18–Anhänger innerhalb weniger Wochen mehrere schwere Anschläge mit Nagelbomben in überwiegend von Einwanderern bewohnten Stadtteilen Londons. Auch ein Anschlag auf eine hauptsächlich von Homosexuellen besuchte Bar in London wird Combat 18 bzw. einer ihrer Untergruppen zugerechnet. Bei den Anschlägen starben mehrere Menschen, über 150 Personen wurden verletzt. Über das Ursprungsland Großbritannien hinaus ist Combat 18 seit Langem auch in anderen europäischen Staaten sowie punktuell in Australien und den USA aktiv. In Deutschland benutzen gewaltbereite Rechtsextremisten – sei es als Einzelpersonen oder als Gruppe – gelegentlich die Bezeichnung C18, um die eigene Gefährlichkeit zu bekräftigen und nach außen eine gewisse Drohkulisse aufzubauen. Im Jahr 2003 kam es in Baden-Württemberg zu einer Serie von mehr als 40 rechtsextremistisch motivierten Straftaten (darunter drei Brandanschläge), deren Täter in der Hälfte der Fälle die Bezeichnung Combat 18 bzw. C18 verwendeten, ohne allerdings ein an die Terrorgruppe angelehntes Konzept zu verfolgen. Auch im Zusammenhang mit antisemitisch motivierten Straftaten tritt Combat 18 in Deutschland regelmäßig in Erscheinung, etwa bei Schändungen jüdischer Friedhöfe oder Gedenkstätten. Bundesweites Aufsehen erregte 2003 die Zerschlagung eines der ersten deutschen Ableger, der C18-Pinneberg, im Zuge derer auch ein großes Waffenarsenal sichergestellt wurde.

Marleen Gambel

Literatur Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Verfassungsschutzbericht 2003, Berlin 2004. Steffen Kailitz, Politischer Extremismus in Deutschland. Eine Einführung, Wiesbaden 2004. Verfassungsschutzbehörden der Länder Berlin und Brandenburg (Hrsg.), Symbole und Kennzeichen des Rechtsextremismus, Berlin 2006.

Comité Pro-Raza (Mexiko) Das Comité Pro-Raza, auch Unión Pro Raza genannt, entstand 1930 als Zusammenschluss verschiedener ausländerfeindlicher Gruppen in Mexiko. Bereits seit den 1920er Jahren hatten sich in ganz Mexiko nationalistische Gruppierungen und Anti-Ausländer-Komitees gebildet, die sich zunächst insbesondere gegen Chinesen, später zunehmend auch gegen Juden richteten. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und einer zunehmenden Ausländer- und Judenfeindlichkeit vereinigten sich in den 1930er Jahren diese Gruppen. Das Comité Pro-Raza bestand aus verschiedenen lokalen und regionalen Komitees, deren gemeinsame Devise der Kampf „für Vaterland und Rasse“ (por la patria y por la raza) war. Hauptziel war der „moralische und materielle Aufstieg“ Mexikos. Sein ausgeprägter nationalistischer Diskurs wies dabei auch rassistische Züge auf. Um sein Anliegen zu erreichen, forderte das Comité zum Schutz der mexikanischen Identität (me-

118

Commissariat général aux Questions juives (Frankreich)

xicanidad) die Beschränkung der Einwanderung. Dabei verstand sich die Vereinigung insbesondere als Verteidiger der kleinen (mexikanischen) Händler und Unternehmer gegenüber den Reformen der Regierung Lázaro Cárdenas und forderte den Boykott von Handel und Gewerbe treibenden Juden und Chinesen.

Nina Elsemann

Literatur Alicia de Gojman Backal, Camisas, escudos y desfiles militares. Los dorados y el antisemitismo en México (1934–1940), México, D.F 2000. Ricardo Pérez Montfort, Por la Patria y por la Raza. La derecha secular en el sexenio de Lázaro Cárdenas, México, D.F. 1993.

Commissariat général aux Questions juives (Frankreich) Das Commissariat général aux Questions juives [Generalkommissariat für Judenfragen] war eines der Hauptinstrumente antisemitischer Politik in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs. Als relativ autonom agierende Schnittstelle zwischen Vichy-Regierung und Besatzungsmacht entwickelte es sich zur Quelle antijüdischer Maßnahmen in Frankreich auf fast allen Gebieten: Angefangen bei der Kennzeichnungspflicht für Juden, über ihren Ausschluss von öffentlichen Ämtern, dem Raub ihres Eigentums inklusive der sogenannten wirtschaftlichen Arisierung (aryanisation économique) bis hin zu Razzien, Massenverhaftungen und schließlich Deportationen gingen wesentliche Initiativen vom Generalkommissariat für Judenfragen aus. Das Generalkommissariat war die entscheidende französische Behörde zur Umsetzung der vom NS-Regime betriebenen Ermordung der europäischen Juden. Das Vichy-Regime richtete im März 1941 auf Veranlassung des Admirals François Darlan (1881–1942; seit 1940 gleichzeitig Regierungschef, Außen-, Innen- und Verteidigungsminister der Vichy-Regierung sowie designierter Nachfolger Marschall Pétains) und auf Wunsch der deutschen Besatzer eine in der französischen Geschichte einmalige Behörde ein: das Commissariat général aux Questions juives. Erster Generalkommissar wurde am 29. März 1941 Xavier Vallat (1891–1972), ein aus dem „klassischen“ französischen Antisemitismus nationalistisch-katholischer Prägung hervorgegangener Politiker, dem Vichy auch deshalb vertraute, weil man ihm sicher keine übertriebene Deutschfreundlichkeit nachsagen konnte. Vallat richtete sein Augenmerk vor allem auf ausländische und staatenlose Juden, während Juden mit französischer Staatsbürgerschaft als Bürger zweiter Klasse geschützt werden sollten. Dies entsprach der nationalistischen Leitlinie der Vichy-Regierung und den antijüdischen Maßnahmen, die diese bereits ab 1940 ergriffen hatte (u. a. erstes Judenstatut am 3. Oktober 1940, Erfassung von in Frankreich lebenden Juden im Januar 1941). Das Generalkommissariat führte ab Mai 1941 mehrere Razzien gegen ausländische und staatenlose Juden durch, verschärfte das Judenstatut erheblich (2. Juni 1941) und brachte das wesentliche Gesetz zur „Ausschaltung des jüdischen Einflusses in der nationalen Wirtschaft“ durch (22. Juli 1941), doch Vallat galt den Deutschen als zu milde. Deshalb forcierten sie schon ab Januar 1942 die Ernennung von Louis Darquier de Pellepoix (1897–1980), einem der bekanntesten Wortführer der Antisemiten in den späten 1930er Jahren, Gründer des einzig auf das Propagieren von Judenhass

Commissariat général aux Questions juives (Frankreich)

119

angelegten → Rassemblement antijuif de France und der von den Deutschen finanzierten Zeitung „La France enchaînée“, zu seinem Nachfolger. Offiziell am 6. Mai 1942 in sein Amt eingeführt, intensivierte Darquier die antijüdischen Maßnahmen des VichyRegimes erheblich, wobei er selbst über die Vorgaben der Besatzer noch weit hinausging. Er sollte das Generalkommissariat nach den Vorstellungen der Deutschen zu einem antisemitischen „Superministerium“ umstrukturieren, wobei er sich in Verwaltungsfragen als unfähig erwies und die traditionellen Behörden (v. a. die Polizei) sich nichts von ihrem Einfluss nehmen lassen wollten. Schon daran scheiterte die Idee vom „Superministerium“, ganz abgesehen davon, dass der unbeliebte Darquier im Kabinett der Vichy-Regierung als „Eindringling“ galt und Regierungschef Pierre Laval mehrmals versuchte, das Generalkommissariat ganz aufzulösen, was die Besatzer jedoch ablehnten. Darquiers Hauptfeld war die Propaganda, er sorgte jedoch auch für die Einrichtung regionaler Generalkommissariats-Stellen in der besetzten Zone (in der unbesetzten existierten sie bereits seit 1941). Das Generalkommissariat für Judenfragen betrieb die Einführung des gelben Sterns zur Kennzeichnung der Juden (7. Juni 1942) und war an der Organisation der berüchtigten Vélodrome-d’Hiver-Razzia (16./17. Juli 1942) sowie zahlreicher weiterer Razzien beteiligt. Eigenständig agierte das Generalkommissariat auf dem Gebiet der Vernichtung jüdischer Gewerbetätigkeit („aryanisation économique“) und betrieb die systematische Enteignung von Juden praktisch ohne die Einmischung anderer Behörden (diese hingegen verboten Juden per Gesetz z. B. bestimmte Berufe). Die rigorose und teilweise über den Text hinausgehende Auslegung der antisemitischen Gesetze ermöglichte es dem Generalkommissariat, zahlreiche Unternehmen zu „arisieren“, unter Zwangsverwaltung (euphemistisch „administration provisoire“ genannt) zu stellen und auch privates Eigentum sowie Wohnungen von Juden zu konfiszieren und zu verkaufen. Maßgeblich waren hierbei der „Service de l’Aryanisation économique“ sowie eine eigene antisemitische Polizei (Police aux Questions juives/PQJ), die dem Generalkommissariat unterstanden. Aufgabe der Police aux Questions juives (im August 1942 in Section d’Enquête et de contrôle/SEC umbenannt) war es u. a., den in die französischen Lager verschleppten Juden sämtliche Wertgegenstände, Aktien und das Bargeld zu rauben. 10 Prozent des Erlöses gingen direkt an das Generalkommissariat. Anders als die völlig unabhängig vom Generalkommissariat agierende → Milice Française, die ebenfalls Jagd auf Juden machte, hat die Police aux Questions juives bzw. Section d’Enquête et de contrôle kaum Spuren im Kollektivgedächtnis Frankreichs hinterlassen. Generalkommissar Darquier hielt sich wie sein Vorgänger nominell an die Unterteilung in französische und nicht-französische Juden, hatte aber schon in den 1930er Jahren dafür plädiert, allen Juden die französische Staatsbürgerschaft zu entziehen und hatte 1942 durchsetzen können, dass alle Einbürgerungen von Juden, die nach 1932 stattgefunden hatten, rückgängig gemacht wurden. Dies traf einen beträchtlichen Teil der in Frankreich ansässigen Juden, die nun plötzlich als „Ausländer“ oder „Staatenlose“ unter die antisemitischen Maßnahmen des Generalkommissariats und der Besatzer fielen. Weitergehende Gesetze, wie die Rücknahme der Einbürgerungen bis 1927 (was noch einmal etwa 50.000 Juden betroffen hätte), scheiterten am Widerstand Lavals.

120

Commissariat général aux Questions juives (Frankreich)

Auch in der Propaganda blieb sein Erfolg begrenzt: Die Vereinigung aller antisemitischen Verbände unter dem Dach des Generalkommissariats scheiterte, die Adaption des NS-spezifischen Rassenantisemitismus mit der Gründung der kurzlebigen Union Française pour la Défense de la Race [Französische Vereinigung zur Verteidigung der Rasse], in diversen Radiosendungen, Propagandaschriften usw. fand nur äußerst geringen Anklang in der Bevölkerung. Die Union Française pour la Défense de la Race kam Zeit ihres Bestehens (Januar bis Oktober 1943) auf ganze 469 Mitglieder, die Wirkungslosigkeit der Radiosendungen lässt sich nur anhand der (sehr spärlichen) Hörerzuschriften einschätzen. Die Misserfolge dürfen jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass allein die Einrichtung des relativ autonom agierenden Generalkommissariats ein erhebliches Bedrohungspotenzial besaß, zumal diejenigen antisemitischen Maßnahmen, die das VichyRegime tatsächlich bewilligte, auch mit aller Konsequenz und Härte umgesetzt wurden. Die Deportation von insgesamt etwa 76.000 Juden aus Frankreich sowie die Vernichtung jüdischer Gewerbetätigkeit und die Konfiskation jüdischen Eigentums sind wesentlich dem Wirken des Generalkommissariats zuzuschreiben, das somit als wichtigster Handlanger des NS-Regimes bei der „Endlösung“ in Frankreich gelten muss. Louis Darquier de Pellepoix (Marschall Pétain nannte ihn „Folterknecht“), in dessen Behörde die Korruption blühte, wurde im Februar 1944 durch Charles du Paty de Clam (1897–1948; Sohn des ebenfalls durch seinen scharfen Antisemitismus bekannt gewordenen Anklägers in der Dreyfus-Affäre Armand du Paty de Clam) abgelöst. Offiziell war Darquier selbst zurückgetreten. Du Paty de Clam bezog sich wieder stärker auf die Trennung der französischen von den ausländischen/staatenlosen Juden und damit auf den „französischen Antisemitismus“ eines Charles Maurras und der → Action Française. Mit dem Abzug der Okkupanten und der Befreiung Frankreichs wurde das Generalkommissariat im Sommer 1944 aufgelöst. Die Tatsache, dass Franzosen hier mit besonders furchtbaren Konsequenzen mit den deutschen Besatzern kollaboriert und oft sogar in Eigeninitiative gehandelt hatten, war in Frankreich lange Zeit überhaupt kein Thema. Admiral Darlan, der Gründer des Generalkommissariats, war am 24. Dezember 1942 in Algier einem Attentat zum Opfer gefallen und konnte nicht mehr belangt werden. Einige andere, darunter vier Schlüsselfiguren des Generalkommissariats, wurden wegen ihrer Verbrechen angeklagt: Vallat wurde 1947 zu zehn Jahren Gefängnis und lebenslangem Verlust seiner bürgerlichen Ehrenrechte verurteilt, kam aber 1949 frei. Er wurde 1954 amnestiert und betätigte sich weiter als rechtsextremer Journalist. Darquier wurde 1947 sogar zum Tode verurteilt, lebte aber seit Sommer 1944 unbehelligt in Spanien, wo er 1980 starb. André Haffner, ehemaliger Leiter der „Section d’Enquête et de contrôle“, bekam 1949 ebenfalls in Abwesenheit die Todesstrafe (er war nach Deutschland geflohen) und starb erst 1987. Und auch Charles du Paty de Clam musste nur einige Monate wegen „Verständigung mit dem Feind“ im Gefängnis verbringen, wurde jedoch 1947 wegen seiner „Widerstandshandlungen“ im Krieg freigelassen und starb kurze Zeit darauf. Eine wirkliche juristische Aufarbeitung begann jedoch erst ab Ende der 1970er Jahre, als die meisten Beteiligten alt oder bereits gestorben waren.

Committee for Open Debate on the Holocaust (USA)

121

Die Mehrzahl von ihnen hatte ihre Karriere nach dem Krieg bruchlos fortsetzen können und ist niemals angeklagt worden.

Bjoern Weigel

Literatur Marc Olivier Baruch, Servir l’État français. L’administration en France de 1940 à 1944, Paris 1997. Joseph Billig, Le Commissariat général aux Questions juives (1941–1944), 3 Bände, Paris 1955, 1957, 1960. Tal Bruttmann, „Aryanisation“ économique et spoliations en Isère (1940–1944), Grenoble 2010. Laurent Joly, Vichy dans la „solution finale“. Histoire du Commissariat Général aux Questions Juives, Paris 2006. Serge Klarsfeld, Vichy – Auschwitz. Die „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich, Darmstadt 2007. Ahlrich Meyer, Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940–1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt 2000.

Committee for Open Debate on the Holocaust (USA) Die mit dem Ziel der Holocaustleugnung gegründete Organisation Committee for Open Debate on the Holocaust (CODOH) ist vor allem durch öffentlichkeitswirksame Anzeigenkampagnen in US-amerikanischen Universitätszeitungen in den frühen 1990er Jahren bekannt. Der Internetauftritt der Organisation zählt zu den wichtigsten Portalen der internationalen Holocaustleugnung. 1987 gründeten Bradley R. Smith (nicht zu verwechseln mit dem Historiker Bradley F. Smith) und Mark Weber das Committee for Open Debate on the Holocaust. Zu diesem Zeitpunkt engagierten sich beide schon jahrelang in unterschiedlichen Funktionen für das → Institute for Historical Review (IHR), der weltweit wichtigsten Vereinigung von Holocaustleugnern. Sowohl Weber als auch Smith blieben nach der Gründung des Committee for Open Debate on the Holocaust für das Institute for Historical Review tätig – Weber, der das Committee später verließ, wurde 1995 Direktor des Institute for Historical Review. Anfang 2009 kam es jedoch zum Bruch zwischen Smith bzw. dem Committee und Weber bzw. dem Institute, als Weber eine inhaltliche Neuausrichtung verkündete und damit die Bedeutung der Holocaustleugnung für das Institute for Historical Review herabstufte. Das Committee for Open Debate on the Holocaust ist keine herkömmliche Mitgliedsorganisation, vielmehr ist es als weitgehend virtuelles, loses Konglomerat Gleichgesinnter oder auch lediglich als rhetorische Berufungsinstanz zu verstehen, dessen einziger Fixpunkt und zuweilen einziger Akteur Smith darstellt. Zeitweilig firmierte das Committee for Open Debate on the Holocaust auch als „Campaign to Decriminalize Holocaust History“. Das Committee finanziert sich vor allem durch Spenden, ruft jedoch auch ständig zu ehrenamtlicher Mitarbeit auf. Als auf Smith zentriertes Gebilde ist die Organisation stets an dessen Wohnort angesiedelt – bis Ende der 1990er Jahre im kalifornischen Visalia, aktuell im unweit der US-Grenze gelegenen Rosarito

122

Conseil représentatif des Israélites de France

(Baja/Mexiko). Smith unterhält darüber hinaus auch ein Büro in San Ysidro (Kalifornien/USA), wo er einen Buchversand betreibt. Den Scheitelpunkt öffentlicher Wahrnehmung erzielte das Committee for Open Debate on the Holocaust ab 1991 mit einer Anzeigenkampagne in US-amerikanischen Universitätszeitungen. In umfangreichen Texten wie „The Holocaust Story: How Much is False? The Case for Open Debate“ und vor dem Hintergrund der Behauptung, dass der Holocaust ein Tabu und von der wissenschaftlichen Debatte ausgenommen sei, schwadronierte Smith über eine „Gedankenpolizei“ und eine „Holocaust Lobby“ mit „nicht so geheimen politischen Absichten“. Er präsentierte sich – wie auch in Vorträgen in Universitäten – stets als Advokat einer offenen Debatte. Dies stieß hitzige Diskussionen darüber an, wie mit Smiths Anzeigen umzugehen sei und ob die Ablehnung des Abdrucks als Beschränkung der Meinungsfreiheit und damit als Verstoß gegen die Verfassung der USA zu gelten habe. Smith setzte in den Folgejahren seine Anzeigenkampagnen fort, diese fanden jedoch nicht mehr die anfängliche Resonanz. Größere Aufmerksamkeit erregte Smith zuletzt mit einer Kampagne Anfang 2009 sowie zwei Jahre zuvor, als er seinen Dokumentarfilm „El Gran Tabu“ [Das große Tabu] prominent auf dem Corto Creativo Filmfestival in Mexiko präsentierte. Enge Kontakte unterhält Smith – der auch im Dezember 2006 auf der Holocaustleugner-Konferenz in Teheran einen Vortrag hielt – sowohl zu einzelnen Holocaustleugnern als auch zu deren Organisationen, wie dem → Adelaide Institute und der mit Germar Rudolf identifizierten Stiftung → Vrij Historisch Onderzoek. Rudolf übernahm im Jahr 2003 dann auch Smiths seit 2000 erscheinende Zeitschrift „The Revisionist“, stellte sie zwei Jahre später jedoch wieder ein. Die Internetseite des Committee for Open Debate on the Holocaust ist eine der wichtigsten Anlaufstationen für Holocaustleugner aus aller Welt. Im Gegensatz zu vergleichbaren Internetpräsenzen wurde die Homepage im Laufe der Jahre weiterentwickelt und sticht vor allem durch seriöse Optik hervor. Auch inhaltlich wurde die Seite ausgebaut, sie umfasst u. a. ein Diskussionsforum, einen Buchversand, einen Blog sowie den Newsletter „Smith’s Report“. Über Videoplattformen verbreitet Smith zudem die Videokolumne „Coffee with Bradley Smith“.

Christian Mentel

Literatur Anti Defamation League, Hillel Foundation (Hrsg.), Fighting Holocaust Denial in Campus Newspaper Advertisements – A Manual for Action, New York 2009. Deborah E. Lipstadt, Betrifft: Leugnen des Holocaust, Zürich 1994. Michael Shermer, Alex Grobman, Denying History. Who Says the Holocaust Never Happened and Why Do They Say It? Berkeley, Los Angeles, London 2009².

Conseil représentatif des institutions juives → Conseil représentatif des Israélites de France

Conseil représentatif des Israélites de France Der Conseil représentatif des institutions juives de France (CRIF) konstituierte sich Ende 1943 in der Gegend um Lyon (Süd-Ost-Frankreich) unter dem Namen Conseil re-

Conseil représentatif des Israélites de France

123

présentatif des Israélites de France. Seine Entstehung im Untergrund während der deutschen Besatzungsherrschaft markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Juden Frankreichs. Die Entstehung des CRIF war das Ergebnis einer politischen Union, deren Ziel es war, die Gräben zu überwinden, die die Juden in Frankreich vor dem Zweiten Weltkrieg getrennt hatten. Den Résistance-Bewegungen – unter denen es wiederum kommunistische, zionistische und jüdisch-sozialistische Gruppen sowie bundistische (Anhänger des Allgemeinen jüdischen Arbeiterbunds/→ Bund) gab –, die oft aus jüdischen Immigrantenkreisen mittel- und osteuropäischer Herkunft stammten, schloss sich die historische Institution des französischen Judentums an: der Consistoire, gegründet 1808 von Napoleon I. als Vertretung des israelitischen Kultus. Inmitten der antisemitischen Verfolgungen war der CRIF also der Ort des Zusammentreffens derjenigen, die sich wünschten, die öffentliche Stimme der Juden zu sein, wenn Frankreich erst einmal befreit wäre. Die erste Charta des CRIF aus dem Jahr 1944 setzte den Akzent auf volle Reintegration der Juden in die französische Gesellschaft und auf die Verankerung verfassungsmäßiger Garantien gegen jede Politik der Diskriminierung. Im selben Jahr änderte die Organisation ihren Namen in Conseil représentatif des Juifs de France, 1972 schließlich in Conseil représentatif des institutions juives de France, und versammelte schrittweise Dutzende kultureller, religiöser, sozialer und politischer jüdischer Vereinigungen unter ihrem Dach. In den Jahren nach der Befreiung Frankreichs trat die Organisation im öffentlichen Leben nur sehr wenig in Erscheinung. Doch nach der starken Mobilisierung französischer Juden zugunsten Israels während des Sechs-Tage-Krieges im Juni 1967 reorganisierte sich der CRIF. Dank des massenhaften Zuzugs nordafrikanischer Juden nach der Entkolonialisierung wurde die französische jüdische Gemeinde die größte Westeuropas. Der CRIF wurde hauptsächlich im Kampf gegen Antisemitismus und Holocaustleugnung aktiv und engagierte sich für eine größere Berücksichtigung der Geschichte der Judenverfolgung während des Zweiten Weltkriegs durch die Politik. 1977 präzisierte die neue Charta („La communauté juive dans la cité“) die Ausrichtung des CRIF; sie zielte darauf, in öffentlichen Debatten parteiunabhängig zu bleiben. Der Staat Israel, an den das französische Judentum sehr starke Bindungen entwickelt hat, wird dort als „der privilegierte Ausdruck des jüdischen Seins“ dargestellt. Bei dem seit 1985 vom CRIF jährlich ausgerichteten Dinner antwortet der amtierende Premierminister auf die Rede des Präsidenten der jüdischen Organisation. Dieses Treffen wurde zum Ritual, bei dem sich hunderte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens drängen und bei dem bereits mehrere wegweisende Entscheidungen angekündigt wurden: 1997 war es z. B. die Einsetzung der Mission Mattéoli (deren Auftrag die quantitative und qualitative Erforschung der antisemitischen Enteignungen während des Zweiten Weltkriegs war), im Jahr 2000 dann die Einrichtung der Fondation pour la Mémoire de la Shoah [Stiftung zur Erinnerung an die Shoah], deren Ehrenpräsidentin die Auschwitz-Überlebende, spätere Ministerin und Präsidentin des Europäischen Parlaments (1979–1982) Simone Veil ist. Der CRIF und auch andere jüdische Organisationen und Persönlichkeiten – wie z. B. der Anwalt Serge Klarsfeld – spielen also eine entscheidende Rolle in der Partnerschaft mit der Politik auf dem Gebiet der (symbolischen und materiellen) Entschädigung und Reparation der Schäden, die Juden in

124

Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti

Frankreich zwischen 1940 und 1944 erleiden mussten. Daneben verfolgt der Conseil représentatif des institutions juives weiter seine Aufgabe, wachsam gegenüber Erscheinungsformen des Antisemitismus zu sein. Die organisierte jüdische Gemeinde mobilisierte sich verstärkt ab dem Jahr 2000, um die Öffentlichkeit und die Politik vor neuen Formen des Judenhasses und dem Import antisemitischer Diskurse aus dem Mittleren Osten nach Frankreich zu warnen. Der CRIF wies die Regierung und den Conseil supérieur de l'audiovisuel (die staatliche französische Medienaufsicht) insbesondere auf eine von den „Protokollen der Weisen von Zion“ inspirierte Serie hin, die der Hisbollah-nahe Fernsehsender „Al-Manar“ ausstrahlte. Der Sender wurde schließlich 2004 auf dem gesamten französischen Territorium verboten. Die jüdischen Institutionen engagieren sich auch intensiv für Israel und seine Politik, indem sie innerhalb wie außerhalb der französischen jüdischen Gemeinde wichtige Debatten anregen.

Samuel Ghiles-Meilhac Übersetzung aus dem Französischen von Bjoern Weigel

Literatur Samuel Ghiles-Meilhac, Le CRIF. De la Résistance juive à la tentation du lobby, Paris 2011.

CRIF → Conseil représentatif des Israélites de France

Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti (DNSAP) war die bedeutsamste einer langen Reihe kleiner rechter Parteien und Gruppierungen der Zwischenkriegszeit. Doch ohne die Besetzung wäre auch sie bedeutungslos geblieben. Vor 1940 erreichte sie nie mehr als 5.000 Mitglieder und selbst danach wuchs diese Zahl nur auf 39.000. Lediglich die deutsche Herrschaft bescherte der Splitterpartei wachsende Hoffnungen auf politischen Einfluss. Gegründet wurde die Partei vom Pfadfinderführer Cay Lembcke im Jahre 1930 in direkter Reaktion auf die Wahlsiege der → NSDAP; nach einem Coup im Juli 1933 stieg jedoch Frits Clausen, konservativer Tierarzt aus Bovrup (Nordschleswig), zum unumstrittenen „Führer der Bewegung“ auf. Vor der deutschen Besatzung blieb die politische Bedeutung der Partei minimal und selbst Berlin wahrte eine merklich kühle Distanz; als Besatzer entschied man sich dann letztlich für die attraktivere Alternative, mit einer kollaborationswilligen Regierung zusammenzuarbeiten, die mittelfristig in höherem Maße die Wahrung deutscher Besatzungsinteressen zu gewährleisten imstande schien. In großen Teilen der Öffentlichkeit artikulierte sich eine positive Bewertung des deutschen Nationalsozialismus: Der Mythos der Dänen als ein Volk von Nazi-Gegnern entfaltete seine Geschichtsmächtigkeit vor allem seit 1945, in den 1930ern dagegen wurden kritische Stimmen doch meist von einer Bewunderung für das Dritte Reich übertönt – einer Faszination, die jedoch mit einem weitverbreiteten Desinteresse an der DNSAP einherging. Die geringe Durchschlagskraft des Nationalsozialismus in Dänemark ist u. a. auf längerfristige sozio-ökonomische Faktoren und auf politisch-kulturelle Aspekte wie vorherrschende liberale und demokratisch-kommunitarische Orientierungen zurückzuführen. Hinzu kam die Tatsache, dass der dänische Nationalismus

Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti

125

sich explizit in Abgrenzung von Deutschland konstituiert hatte, und somit eine Orientierung am deutschen Vorbild als in sich widersprüchlich gelten musste. Die DNSAP bemühte sich zwar um eine massive „Nationalisierung“ ihres Symbolhaushaltes zur Überspielung der programmatischen Leere und mangelnden Selbstständigkeit – aber an Lurenbläsern, Grabhügeln und Wikingermetaphorik war nun einmal nichts spezifisch Nationalsozialistisches, das als authentische Symbolik einer eigenständigen dänischen Partei gelten konnte. Die Vereinnahmung von Bilderhaushalten, die als nationales Gemeingut galten, musste somit scheitern, und die schwelende Frage der Grenzrevision – sowie, grundsätzlicher, die hiermit verflochtenen antideutschen Ressentiments – trugen erheblich zur Unterhöhlung des nationalen Anspruchs der Bewegung bei. Untersucht man die Äußerungen der Parteiführung, so fällt auf, welch geringen Raum Angriffe auf Juden einnahmen: Mit der Übernahme der Partei durch Frits Clausen wurde ein neues, gekürztes Parteiprogramm beschlossen, das in punkto Judenfrage durch eine knappe, vage gehaltene Positionsbestimmung auffiel. Von Clausen selbst sind kaum antijüdische Hetzreden oder einschlägige Pamphlete überliefert, und selbst die im Parteiarchiv erhaltenen Briefe des „Führers“ zeichnen sich zwar durch eine etwas härtere Wortwahl aus, sind aber auch nicht von antisemitischen Topoi dominiert. Auch die publizistische Agitation der Partei als Ganzes war nur in einzelnen Fällen direkt gegen Juden gerichtet, und eine Untersuchung der Plakatpropaganda oder der Bildersprache von Buchumschlägen fördert sogar so gut wie gar keine antisemitischen Illustrationen zutage. Der Antisemitismus scheint zwar ein wesentlicher Faktor der internen Integration und Sinnstiftung der Bewegung, nicht aber der Werbung um die Unterstützung der Bevölkerung gewesen zu sein. Ihn als gemäßigt zu beschreiben, erscheint jedoch verfehlt; die Positionen der Meinungsführer waren unmissverständlich und die Implikationen für eine tatsächliche Judenpolitik ganz und gar nicht moderat: die Implementierung einer DNSAP-Judenpolitik hätte eine systematische Entrechtung, „Rassentrennung“ und gesellschaftliche Ausgrenzung sowie die Zerstörung jüdischer Lebensgrundlagen bedeutet. Bereits in den 1930er Jahren schikanierten Aktivisten bekannte Juden und beschmierten jüdische Geschäfte. Zudem bot man dem Besatzungsregime Listen von Juden an, die im Rahmen einer erwarteten Judengesetzgebung als Erstes aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen seien, propagierte begeistert die voranschreitende Entjudung Europas und diskutierte 1941–1942 intern die Möglichkeiten, die dänischen Juden in die Lager „des Ostens“ zu deportieren. Auch die Denkschriften Clausens an den Reichsbevollmächtigten Best zielten auf eine einschlägige Verschärfung der Judenpolitik ab; als die Deportation dann 1943 in Angriff genommen wurde, hatte die Partei bereits massiv an Bedeutung verloren, ihr Beitrag reduzierte sich daher auf vereinzelte Denunziationen. Einen besonderen Aspekt bildet die Frage antisemitischer Beweggründe dänischer Waffen-SS-Freiwilliger bei ihrer Partizipation an der „Endlösung“, die zu 75 Prozent der DNSAP angehörten bzw. nahestanden. Der Antisemitismus stellte einen kontinuierlichen und integralen Bestandteil der politischen Kultur der DNSAP dar; seine Schärfe entfaltete er nicht zuletzt in der Verschränkung mit antikommunistischen Ideologemen. Die Kategorie eines moderaten oder gar theoretischen Antisemitismus scheint verfehlt: Frits Clausen stellte den Juden-

126

Dansk Anti-Jødisk Liga (Dänemark)

hass zwar nicht ins Zentrum seiner Agitation, aber die Parteiführung war jederzeit bereit, die Vorbereitung und Durchführung einer Deportation tatkräftig zu unterstützen.

Thorsten Wagner

Literatur John T. Lauridsen, Dansk Nazisme 1930–1945 – og derefter [Dänischer Nazismus 1930– 1945 – und danach], København 2002.

Dansk Anti-Jødisk Liga (Dänemark) Die Dansk Anti-Jødisk Liga (DAL) war ein von Aage H. Andersen im Oktober 1941 gegründeter Ableger der Antijüdischen Welt-Liga, der sich die Stärkung radikaler antisemitischer Positionen innerhalb der → Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti (DNSAP) auf die Fahnen geschrieben hatte. Sie ging aus der National Socialistisk Arbejder Parti (NSAP) hervor, als diese Partei im Dezember 1941 mit der DNSAP fusionierte. Die National Socialistisk Arbejder Parti, am 31. Oktober 1935 ebenfalls von Andersen gegründet, war eine kleine dänische Partei, die zwar nie parlamentarischen Einfluss erlangte, jedoch ein Sammelbecken für einen organisierten, aggressiven, rassistischen Antisemitismus nach deutschem Vorbild wurde. Andersen, Französisch-Übersetzer von Beruf, hatte zunächst bei anderen nationalsozialistischen Gruppierungen mitgemischt, verwarf jedoch zusehends die taktische Mäßigung der DNSAP als halbherzig und inkonsequent. Der schrille Ton, der Aktivismus und die thematische Verengung seiner Agenda auf den Antisemitismus führten zu seinem Ausschluss aus der DNSAP und machten die Gründung einer eigenen Partei erforderlich. Die NSAP war bemüht, an christlich-antijudaistische Traditionsbestände anzuknüpfen, orientierte sich jedoch an den „Nürnberger Rassengesetzen“, legte großen Wert auf einen Ariernachweis der eigenen Mitglieder, und war so sehr auf rassenideologische Themen fixiert, dass sich dies nur schwer mit herkömmlichen lutherischen Überzeugungen vereinen ließ. Andersen war bestrebt, die Partei auch für breitere Schichten attraktiv zu machen. Dies wurde jedoch dadurch erschwert, dass man im Gegensatz zur DNSAP nicht mit primär legislativen und administrativen Mitteln den vermeintlichen Einfluss der dänischen Juden zu brechen gedachte, sondern auch bereit war, einzelne Juden zu schikanieren und gewalttätige Übergriffe auf (vermeintlich) jüdische Passanten zu organisieren. Dies erfolgte mithilfe der teilweise uniformierten Parteigliederungen, gelegentlich aber auch durch die Mobilisierung der Jugendorganisation der Konservativen Partei. Sowohl NSAP als auch Dansk Anti-Jødisk Liga traten zudem als mutmaßliche Initiatoren von antisemitischem Vandalismus in Erscheinung, z. B. durch die Zerstörung von Denkmälern dänisch-jüdischer Persönlichkeiten. Obgleich die Zahl der (wohl vor allem dem unteren Mittelstand entstammenden) Mitglieder meist nur auf etwa 500–1.000 geschätzt wird, war die Dansk Anti-Jødisk Liga die bedeutsamste Organisation des politischen Antisemitismus in Dänemark. Die Liga und das von ihr weitergeführte und mit deutschen Mitteln finanzierte NSAP-Parteiorgan „Kamptegnet“ [Das Kampfzeichen] sah sich jedoch dem grundlegenden Dilemma des dänischen Rechtsextremismus ausgesetzt, dass eine Übernahme nationalso-

Dansk Anti-Jødisk Liga (Dänemark)

127

zialistischer Ideologie und Praxis als undänisch gelten musste und erst recht unter den Bedingungen der Besatzung kaum mit einem dänischen Patriotismus vereinbar erschien. Die Versuche, sich mit entsprechenden Artikeln und Veröffentlichungen in die lange Geschichte der dänischen Judenfeindlichkeit einzuschreiben, mussten da eher hilflos wirken. „Kamptegnet“, mit stetig sinkenden Auflagenzahlen kämpfend (von etwa 14.000 im Jahre 1941–1942 bis 1.800 in 1943), entwickelte sich zusehends zu einem Forum des sexualisierten Denunziantentums, wobei in Anlehnung an den „Stürmer“ (sowie partieller Übernahme einschlägiger Stoffe und Karikaturen) eine Fixierung auf Fälle von „Rassenschande“ und anderer vermeintlicher „jüdischer Verbrechen“ zum Tragen kam. Die Hetze wurde ermöglicht durch die Etablierung eines umfangreichen Personenarchivs in Karteikartenformat, das eventuell auch für die Erfassung der dänischen Juden eingesetzt wurde. Die publizistischen und propagandistischen Aktivitäten der Dansk Anti-Jødisk Liga stießen jedoch auf scharfe Ablehnung in der Bevölkerung – anfänglich vor allem unter Verweis darauf, dass die geforderten antijüdischen Maßnahmen die fragile Konstellation der Kollaboration gefährden, allmählich jedoch auch aus einer grundsätzlichen ideologischen Gegnerschaft heraus und unter Androhung einer rigorosen Abrechnung mit den „Landesverrätern“ nach Kriegsende. Andersen und auch Olga Eggers mussten sich wiederholt vor Gericht für ihre ehrverletzenden Artikel verantworten. Im Jahre 1942 spiegelte sich die mörderische Radikalisierung der NS-Judenverfolgung auch in der eskalierenden Rhetorik der Dansk Anti-Jødisk Liga wider: Während Informanten aus dem Kreis der Ostfront-Freiwilligen der dänischen Waffen-SS in ihren Briefen an Andersen von der systematischen Erschießung von Juden berichteten, machten sich Karikaturen und Fotos in „Kamptegnet“ über jüdische KZ-Insassen und Ghettobewohner lustig – alldieweil Leitartikel eine endgültige „Lösung der Judenfrage“ herannahen sahen, zunächst durch pogromartige „Ausrottung“, dann germanischordentlich durch die nach Geschlechtern getrennte Internierung der überlebenden Juden in Zwangsarbeitslagern. Während Aage H. Andersen selbst von Juli 1943 bis Januar 1944 in Berlin für die → Antikomintern arbeitete, sah sich die Dansk Anti-Jødisk Liga mit der Deportation der dänischen Juden am Ziel: Paul Hennig und andere DAL-Mitglieder hatten in zentraler Funktion an der Durchführung mitgewirkt, aber von nun an wollte man sich der „sachlichen“ Bildungsarbeit widmen, benannte sich daher in „Dänische Liga zur Förderung des Rassenbewusstseins“ um und schloss sich dem Schalburg-Korps an. Allerdings führte das herannahende Ende von Krieg und Besatzung sowie die Distanzierung der DNSAP von der Liga zum endgültigen Sturz in die Bedeutungslosigkeit.

Thorsten Wagner

Literatur Sofie Lene Bak, Dansk Antisemitisme 1930–1945 [Dänischer Antisemitismus 1930–1945], København 2004.

128

Danske Front (Dänemark)

Danske Front (Dänemark) Die Danske Front war eine rechtsextreme Splitterpartei mit markant antisemitischer Orientierung, die während des Zweiten Weltkriegs in Dänemark für die nationalsozialistische Ideologie warb. Nachdem in den Monaten im Anschluss an die Besetzung Dänemarks durch das nationalsozialistische Deutschland am 9. April 1940 mehrere Versuche der → Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti (DNSAP), eine „Machtergreifung“ nach deutschem Vorbild zu erreichen, gescheitert waren, führte dies zu scharfen innerparteilichen Konflikten und manifesten Ablösungstendenzen. Insbesondere die Kontroversen um die einflussreiche Position H.C. Brylds als Gründer und Finanzier des Parteiorgans „Fædrelandet“ [Das Vaterland] trug zudem dazu bei, dass wichtige Funktionsträger der DNSAP die Partei verließen und am 17. Februar 1942 die Danske Front gründeten. Einer der zentralen Initiatoren der neuen Partei war Kai Rinck (1894–1963), Zivilingenieur, Stellvertreter des Parteichefs Frits Clausen und Gauleiter (sysselleder) von Groß-Kopenhagen, der nach einem schnellen Aufstieg in der DNSAP beim Umbau der Parteistruktur Anfang 1941 und den damit verbundenen Machtkämpfen das Nachsehen hatte und auch deswegen die Partei verließ. Dank Kai Rinck konnte die junge Partei die Kopenhagener Parteizentrale übernehmen, und da auch der Kreisleiter und Gutsherr Erik Wilhelm Grevenkop-Castenskiold zu den Abtrünnigen gehörte, konnte die junge Partei bald auch die Ausbildung von paramilitärischen „Sturmtruppen“ (Frontgarden) auf dessen Gut Store Frederikslund, knapp 100 km südwestlich von Kopenhagen gelegen, durchführen. Diese Erfolge sollten jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass die Abspaltung kaum imstande gewesen zu scheint, eine größere Zahl von Parteimitgliedern der DNSAP abzuwerben; letztlich war ihr langfristig kaum ein eigenständiger politischer Einfluss beschieden. Vor diesem Hintergrund erscheint auch die vorherrschende Wahrnehmung der dänischen Presse voreilig und überzogen, die Abspaltung zeuge vom beginnenden Zerfall des dänischen Nationalsozialismus. Allerdings wirkte es sich auf den Konkurrenzkampf um die Macht am rechten Flügel aus, dass eine nicht unerhebliche Zahl von Gauleitern, Funktionären und Aktivisten von der DNSAP in die Danske Front übergetreten waren. Man war bemüht, sich in Konkurrenz zur DNSAP um die von der Ostfront heimkehrenden Soldaten zu kümmern, und wurde auch von Organisationen wie der Nordischen Gesellschaft im Rahmen ihrer Veranstaltungen als gewichtige Vertreter des dänischen Nationalsozialismus hofiert. Von solchen Teilerfolgen provoziert, ließ die DNSAP-Leitung die Abtrünnigen ausspionieren und war bemüht, ihr Ansehen bei der deutschen Besatzungsmacht möglichst zu beschädigen. Dabei übernahm jedoch die Dänische Front komplett das Programm der DNSAP – wobei unterstellt wurde, die Mutterpartei habe die politischen Ziele verraten – und unterschied sich dementsprechend auch in ideologischer Hinsicht kaum von der DNSAP und ihrem Antisemitismus. Zentrale Figuren der Partei waren der Ingenieur F. J. Hinne sowie die Rechtsanwälte Jacob Holm und Ejler Pontoppidan. Bereits am 25. Juli 1942 fusionierte die Dänische Front mit einer Reihe kleinerer rechtsextremer Organisationen und bildete eine neue Partei unter dem neuen Namen „Nationale Aktion“, wobei Kai Rinck auch weiterhin die maßgebliche politische Führungsrolle übernahm.

Deutsch-Arabische Gemeinschaft

129

Im Jahre 2002 etablierte sich erneut eine dänische rechtsextreme Organisation unter dem Namen Dansk Front, um das ideologische Erbe der früheren Partei anzutreten. Zentrale Figuren der Organisation waren ursprünglich Mitglieder und Funktionäre der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei bzw. ihrer Jugendorganisation gewesen. Die ideologische Ausrichtung der Organisation lässt sich als gewaltbereit, nationalistisch, rassistisch und islamfeindlich beschreiben. Zugleich wurde angestrebt, auch „bürgerlich-patriotische“ Kräfte ohne eindeutig neonazistische Sympathien anzusprechen. Der dänische Geheimdienst (PET) stellte in seinem Jahresbericht 2003 eine enge Kooperation mit Gruppen wie → Combat 18 und Blood & Honour fest. In den Internetforen der Partei kam es zu Kontroversen zwischen israelfreundlichen Nationalkonservativen und sich als nationalsozialistisch definierenden Antisemiten. Im Jahre 2007 löste sich die Organisation auf.

Thorsten Wagner

Literatur John T. Lauridsen, Dansk Nazisme 1930–1945 – og derefter [Dänischer Nazismus 1930– 1945 – und danach], Købenavn 2002.

Deutsch-Arabische Gemeinschaft Die Deutsch-Arabische Gemeinschaft wurde im Herbst 1956 durch den Antisemiten und Holocaust-Leugner Erwin Schönborn (1914–1989) in Frankfurt am Main ins Leben gerufen. Der Verein sollte den Schulterschluss bundesdeutscher Rechtsextremisten mit der Vereinigten Arabischen Republik demonstrieren und diese in ihren Kampagnen gegen Israel, „den Zionismus“ und „die Juden“ unterstützen. Vergleichbare Organisationen initiierten in dieser Zeit auch andere Rechtsextremisten. François Genoud (1915–1996) und Hans Rechenberg (1910–2000) beispielsweise standen hinter einer 1957 bekannt gewordenen Association Internationale des Amis du Monde Arabe. Auf Otto Straßer (1897–1974) dagegen geht ein im August 1958 in Berlin gegründetes Deutsch-Arabisches Hilfswerk zurück, das Spenden zur Milderung der Flüchtlingsnot in den arabischen Ländern sammeln und arabische Studenten in Deutschland unterstützen wollte. Straßers Hilfswerk wurde allerdings nach kritischen Presseveröffentlichungen bereits im Sommer 1959 wieder aufgelöst. Im Gegensatz dazu bestand Schönborns Deutsch-Arabische Gemeinschaft bis Ende der 1970er Jahre. Schönborn, der in den arabischen Staaten eine „Dritte Kraft zwischen Ost und West“ sah und diese aufforderte, als „Kampfgemeinschaft gegen den Bolschewismus und gegen den imperialistischen Kolonialismus“ aufzutreten, war von 1935 bis 1939 Angehöriger des Reichsarbeitsdienstes und bis 1943 Kriegsteilnehmer gewesen. Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft betätigte er sich zunächst als Übersetzer im Ostberliner Verlag „Kultur und Fortschritt“. Ende 1950 siedelte er in den Westteil der Stadt über. Später ließ er sich in Frankfurt am Main nieder. Sein politischer Aktivismus seit Anfang der 1950er Jahre spiegelt sich in der Gründung einer Vielzahl von Organisationen, Vereinen und Parteien wider. Die klangvollen Namen – so etwa Freie Sozialistische Partei, Arbeitsgemeinschaft Nation Europa, Kampfbund Deutscher Soldaten oder Bürgerinitiative gegen Terrorismus und Fünfprozentklausel – können allerdings

130

Deutsch-Arabische Gemeinschaft

nicht darüber hinwegtäuschen, dass hinter Schönborns Organisationen oft nur eine Handvoll Mitglieder standen. Überregionale Aufmerksamkeit erregte er dagegen durch öffentliche Inszenierungen und provokative Aktionen als Holocaust-Leugner, die ihn mehrfach vor Gericht brachten: 1976 erklärte Schönborn im Pamphlet „Unser Kampf gegen die größte Lüge der Weltgeschichte“, mit Auschwitz wolle man „die Idee des Nationalsozialismus auf ewig in Verruf bringen“, weil sie „die einzige echte Alternative zu den menschen- und völkerfeindlichen Ideologien ist, die heute die Welt beherrschen“. 1977 unternahm er den Versuch, gemeinsam mit seinem Gesinnungsgenossen Klaus Huscher (1931–2005) in Nürnberg einen „Auschwitz-Kongress“ abzuhalten. Die Veranstaltung wurde allerdings verboten. 1982 veröffentlichte Schönborn die Hetzschrift „KZ-Wahrheit gegen Lügen“. Auf Flugblättern bot der Kampfbund Deutscher Soldaten zudem „10.000 DM Belohnung“ an für „jede einwandfrei nachgewiesene ‚Vergasung‘ in einer ‚Gas-Kammer‘ eines deutschen KZ’s“. Die Deutsch-Arabische Gemeinschaft entfaltete nach ihrer Gründung nur sporadische Aktivitäten. Eine ihrer wenigen Veranstaltungen war ein Deutsch-Arabischer Kongress im Oktober 1957. Schönborn verurteilte dabei in einer Erklärung den „israelitischen Antisemitismus“, der „in der Vertreibung der einen Million semitischer Araber aus ihrer Heimat Palästina zum Ausdruck kommt“. 1959 arbeitete Schönborn einen „Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands im Sinne der Dritten Kraft“ aus, den er ins Arabische übersetzen ließ und – vermittelt durch den in Kairo wohnenden Antisemiten Johann von Leers (1902–1965) – „arabischen Staatsstellen“ und „arabischen Zeitungen“ zur Veröffentlichung zuleiten wollte. Resonanz erzielte die Deutsch-Arabische Gemeinschaft damit allerdings nicht. Bereits auf einer Sitzung Ende 1961 musste der Vorstand den Beschluss fassen, dass die Tätigkeit „in nächster Zeit wieder neu belebt werden“ solle. Finanzielle Unterstützung erhoffte sich die Gemeinschaft seinerzeit durch die → Arabische Liga, zu deren Vertretung in Bonn eines ihrer Vorstandsmitglieder, ein Jordanier, Kontakt aufnehmen wollte. Es gibt allerdings keine Anzeichen dafür, dass dieser Versuch erfolgreich war. Ohnehin scheint es, dass Schönborn die Bedeutung seiner Person wie der von ihm angeführten Gemeinschaft weit überschätzte. So ging er 1961 davon aus, Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser (1918–1970) wolle ihn in die Vereinigte Arabische Republik einladen. Eine solche Einladung, vermutete Schönborn, sei allerdings nicht möglich, weil sie über die diplomatischen Vertretungen laufen müsse und er zu jenen Personen zähle, „die in Bonner Regierungskreisen in Ungnade stünden“. Auch ein weiterer Versuch im Frühjahr 1962, eine Reise in die arabischen Staaten zu unternehmen, ließ sich offensichtlich nicht realisieren. Die Deutsch-Arabische Gemeinschaft bestand bis etwa Ende der 1970er Jahre. Eine ihrer letzten Aktionen war die Beteiligung Schönborns an der antiisraelischen Kundgebung einer Gesellschaft für euro-arabische Freundschaft im April 1976 in München, an der auch Angehörige der → PLO teilnahmen. In einem offenen Brief an den ugandischen Staatspräsidenten Idi Amin im Juli 1976 bezeichnete Schönborn die Befreiungsaktion der nach Entebbe entführten Passagiermaschine durch israelische Sicherheitskräfte als „Bubenstück zionistischer Verbrecher“.

Martin Finkenberger

Deutschbund

131

Literatur Richard Stöss, Freie Sozialistische Partei, in: Parteienhandbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland, hrsg. von Richard Stöss, Band 3, Opladen 1986, S. 1382–1396. Willi Winkler, Der Schattenmann. Von Goebbels zu Carlos: Das mysteriöse Leben des François Genoud, Berlin 2011.

Deutschbund Der Deutschbund wurde 1894 von dem Journalisten und Zeitungsherausgeber Friedrich Lange in Berlin gegründet. Er gehörte zu den ersten Organisationen der → völkischen Bewegung, die sich zu diesem Zeitpunkt organisatorisch zu formieren begann, und stand vom Beginn seines Bestehens an auf explizit rassenantisemitischem und antisozialdemokratischem Boden. Er verstand sich nicht als Partei oder Verein, sondern in seiner organisatorischen Form eines Ordens als eine „deutsch-völkische Bruderschaft“ und „Burschenschaft für Erwachsene“. In der ihm eigenen und selbstbewussten Rhetorik erhoffte er für sich, die „Pflanzschule des völkischen Lebens“ werden zu können und durch seine Mitglieder einen „einheitlich geschlossenen Gedankenkreis“ zur Rettung des deutschen Volkes gegen „Blutmischung und Entartung“ zu bilden. Durch Aufklärung und Propaganda sollten besonders „den Erkenntnissen germanischer Rasse, deutscher Wesensart in Geschichte, Sprache, Schrift und Recht und deutscher Kultur und Gesittung“ Gehör und gesellschaftliche Geltung verschafft werden. Trotz des breiten Wirkungsspektrums blieben nennenswerte Erfolge anfangs, abgesehen von der Veröffentlichung einiger Liederbücher und einem jährlichen bundesinternen Treffen, dem sogenannten Hermannsfest, aus. Nach einigen Jahren des krisenhaften Dahinvegetierens gelang es Friedrich Lange jedoch, den Deutschbund zwischen 1900 und 1905 in seiner ideologischen Ausprägung und organisatorischen Struktur zu stabilisieren und auszubauen, sodass der auf dem Nachweis arischer Abstammung und einjähriger Probezeit vor einer Vollmitgliedschaft fußende Bund 1914 etwa 1.500 Mitglieder umfasste und damit zu einer der größten völkischen Organisationen des Kaiserreiches heranwuchs. Eng mit diesem Aufschwung verbunden waren vielschichtige publizistische und organisatorische Aktivitäten, die dem Bund Renommee, Einfluss und regen Zulauf prominenter Mitglieder sicherten, weshalb er sich selbst als das „Offizierskorps der völkischen Bewegung“ betrachtete. Drei Dinge waren es, die den Bund unter den vielen anderen völkischen Gruppierungen des Kaiserreiches schnell hervortreten ließen. Zum einen seine in Ausschüssen und Gremien beinahe behördliche Organisationsstruktur, die über bemerkenswerte finanzielle Ressourcen verfügte. Zum anderen die strategisch sehr erfolgreiche Taktik, mittels seiner finanziellen und personellen Möglichkeiten auf eine Reihe bestehender oder zu gründender völkischer Organisationen und Projekte Einfluss zu nehmen, um diese im Sinne des Bundes zu lenken oder sie in die eigene Organisation einzubinden. Den Höhepunkt erreichte diese Entwicklung Mitte der 1920er Jahre, als der Deutschbund über seine Stiftungen und ein Dutzend verschiedener eingemeindeter Vereine und Gruppen, sogenannter Zweckgemeinschaften, seine Mitgliederzahl auf 3.200 steigern konnte, wobei nur 2.300 dem Bund direkt angehörten. Der dritte Grund für den langfristigen Erfolg des Deutschbundes bestand in seinem Charakter eines ideologischen

132

Deutschbund

Sammelbeckens für die breiten Massen der „Konservativen“ innerhalb der völkischen Bewegung. Signifikant für die völkische Bewegung in ihrer ersten Gründungswelle ab 1900 war die schnell einsetzende Zersplitterung in eine Vielzahl von Vereinen und sektiererische Zirkel, die in ihrer lautstark und mitunter überspitzt-radikalen Formulierung ihrer Ziele nicht nur massiv gegen das bürgerliche Werte- und Normensystem verstießen, sondern die völkische Bewegung als Ganzes der Lächerlichkeit und massiven Angriffen von außen preisgaben und damit für Ablehnung im völkischen Mainstream sorgten. Vor diesem Hintergrund vertrat der Deutschbund eine ausgesprochen massenkompatible, die Meinungsführung unter den Völkischen beanspruchende ideologische Ausrichtung und Rhetorik, wobei man ideologische Auswüchse nicht nur in den eigenen Reihen systematisch unterband, sondern auch nach außen hin entschieden dagegen auftrat und sich somit eine konstante Anhängerschaft mit ungewöhnlich vielen Ortsgruppen sicherte. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges geriet der Deutschbund in eine Krise, die er jedoch nach kurzer Zeit überwand, um wieder zu einer führenden Kraft in der völkischen Bewegung aufzusteigen. So war er nicht nur aktiv an der Gründung des → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes beteiligt, sondern erkannte in der Folgezeit entgegen seiner früheren Vorsätze zur Sicherung seines Einflusses die Notwendigkeit, sich personell stark im rechtsradikalen Parteiengefüge einzubinden. Mit einer für die völkische Bewegung außergewöhnlichen Konsequenz und Zielgerichtetheit erkor die Führung des Bundes unter dem thüringischen Ministerialrat Max Robert Gerstenhauer die → NSDAP zum geeigneten strategischen Partner für die Erreichung seiner Ziele. Ab Mitte der 1920er Jahre knüpfte der Bund erste engere personelle Kontakte, 1930 trat die Führung des Bundes geschlossen in die NSDAP ein und verpflichtete seine Mitglieder zur uneingeschränkten Zusammenarbeit mit der Partei. Diesem Umstand war es zu verdanken, dass der Deutschbund per Entscheid des Obersten Parteigerichts als „älteste völkische Vereinigung“ nach 1933 von den Nationalsozialisten anerkannt und als einzige völkische Großorganisation uneingeschränkt geduldet wurde. Nur die Mitglieder des Deutschbundes erhielten in der Folge als einzige der im Nationalsozialismus noch bestehenden völkischen Organisationen die Erlaubnis, Führungspositionen innerhalb der NSDAP zu besetzen. Dieser Vertrauensbeweis verhinderte jedoch nicht den Bedeutungsverlust des Bundes, der sich nach 1933 immer deutlicher abzeichnete und den Deutschbund inhaltlich wie personell kontinuierlich schwächte. Dennoch entging er, anders als etwa der → Alldeutsche Verband, der Zwangsauflösung. Tatsächlich bestand der Deutschbund bis Kriegsende, indem er vor allem seine vertrauliche Mitgliederkorrespondenz herausgab. Erst im Dezember 1945 wurde er von den Alliierten offiziell verboten.

Gregor Hufenreuter

Literatur Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Dieter Fricke, Der Deutschbund, in: Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–1918, hrsg. von Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht, München 1996, S. 328–340.

Deutsche Antisemitische Vereinigung

133

Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001.

Deutsche Aktionsgruppe → Neonazismus

Deutsche Antisemitische Vereinigung Auf dem ersten Deutschen Antisemitentag am 13.–14. Juni 1886 in Kassel, der die Flaute und Uneinigkeit der antisemitischen Bewegung beenden sollte, in der sich konservative und liberale Strömungen, Vertreter der Rassentheorie und solche eines kulturell-religiösen Standpunktes gegenüberstanden, diskutierten die führenden deutschen Antisemiten Ernst Henrici, Paul Förster, Max Liebermann von Sonnenberg, Adolf König, Theodor Fritsch, Otto Böckel und Ludwig Werner (es fehlten nur Adolf Stoecker und seine Christlichsozialen) die Frage nach der adäquaten Organisationsform der antisemitischen Bewegung, nämlich ob die anzustrebende einheitliche Organisation eine Partei mit klarem politischen Profil oder eher eine lose, parteipolitisch nicht festgelegte Vereinigung sein sollte. Theodor Fritsch konnte sich mit seinen Bedenken gegen eine antisemitische Partei nicht durchsetzen, da die Mehrheit für die Gründung einer Antisemitenpartei war. Da jedoch Geldmittel und ein klares Programm fehlten, beschränkte man sich zunächst auf ein ideelles Provisorium in Form der Deutschen Antisemitischen Vereinigung (DAV), die sich im September 1886 konstituierte. Vorsitzender des „Geschäftsführenden Ausschusses“ wurde Theodor Fritsch. Die Deutsche Antisemitische Vereinigung sollte Propagandaarbeit leisten, um das Volk über die drohende „JudenGefahr“ aufzuklären. Außerdem wollte man eine organisatorische Zentrale in Leipzig aufbauen, die die Gründung einer Deutschnationalen Reform-Partei voranbringen sollte. Gedacht war auch an die Schaffung von Einrichtungen, wie einem Rechtsschutzverein, einer Verbandskasse sowie eines zentralen Publikationsorgans. Programmatisch einigte man sich darauf, den Widerruf der jüdischen Gleichberechtigung, was eine Beteiligung Stoeckers und der Christlichsozialen von vornherein unmöglich machte, und die recht allgemein gehaltene Forderung nach einer wirtschaftlichen Reformpolitik aufzunehmen. Der Geschäftsführende Ausschuss der Deutschen Antisemitischen Vereinigung arbeitete aber auf unsicherer Basis, da die alten Gegensätze von antikonservativen und konservativen Antisemiten unverändert fortbestanden. Die Deutsche Antisemitische Vereinigung verstand sich nicht als eine „besondere politische Partei“, sondern als eine Vereinigung, die erst auf die spätere Gründung einer großen deutsch-nationalen Partei hinarbeiten wollte. Vor allem Theodor Fritsch ging es darum, den Eindruck einer antisemitischen Ein-Punkt-Partei zu vermeiden und die Deutsche Antisemitische Vereinigung vielmehr als eine Sammlungsbewegung zu präsentieren, in der „alle einsichtigen und mutigen und opferwilligen Männer der Nation sich verbünden zu vereinter Gegenwehr – dass wir der jüdischen Allianz eine deutsche – eine germanische Allianz entgegenstellen zum Schutze des bedrohten Volkstums“. Die Namen der Mitglieder sollten nur dem Zentralkomitee bekannt sein, ansonsten aber sollten sie anonym bleiben, d. h. die Deutsche Antisemitische Vereinigung blieb eine lockere Verbindung mit dem Ziel, die grundsätzliche Uneinigkeit der antisemitischen Bewegung zu verdecken.

134

Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn)

Doch die fragile Einigkeit der Antisemiten hielt nicht lange an. Nach seiner Wahl in den deutschen Reichstag (1887), die er gegen den konservativen Kandidaten gewonnen hatte, distanzierte sich der scharf antikonservative Böckel am 1. April 1888 von der Deutschen Antisemitischen Vereinigung, die sich seiner Meinung nach zu sehr der → Deutsch-Konservativen Partei und der → Christlich-sozialen Partei angenähert hatte, und arbeitete zusammen mit Wilhelm Pickenbach vom Berliner Antisemitenbund und Oswald Zimmermann von der Dresdner Reformpartei auf die Gründung einer eigenen Partei hin. Auch der nach Bochum einberufene Antisemitentag im Juni 1889 führte zu keiner Einigung, sodass sich die konservativen Elemente in der Deutschen Antisemitischen Vereinigung genötigt sahen, ihre Überparteilichkeit aufzugeben und eine eigene Partei, die → Deutschsoziale Partei zu gründen, während Böckel 1890 die Antisemitische Volkspartei gründete. Damit war die Deutsche Antisemitische Vereinigung ohne eine formelle Auflösung am Ende.

Werner Bergmann

Literatur Dieter Fricke, Antisemitische Parteien 1879–1894, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 1, Köln 1984, S. 77–88. Hansjörg Pötzsch, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870–1914, Wiesbaden 2000. Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927.

Deutsche Arbeiterpartei → Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn) Am 20. April 1902 versammelten sich 158 Vertrauensmänner deutsch-nationaler Arbeitervereine in der Habsburgermonarchie zu ersten Sondierungsgesprächen in Saaz, die bei einem weiteren Treffen am 8. Dezember 1902 in Reichenberg zu der Übereinkunft führten, eine Partei zu bilden. Am 15./16. November 1903 wurde in Aussig der formelle Beschluss zur Gründung der Deutschen Arbeiterpartei (DAP) gefasst. Auf ihrem ersten Parteitag („Reichskonferenz“) am 14./15. August 1904 in Trautenau wählten die Anwesenden den Aussiger Delegierten Wilhelm Prediger zum Vorsitzenden und nahmen einstimmig das hauptsächlich von Alois Ciller (eigentlich: Alois Cihula) verfasste Parteiprogramm an. Über die Ziele der Deutschen Arbeiterpartei hieß es darin: „Wir sind eine freiheitliche nationale Partei, welche mit aller Schärfe die reaktionären Bestrebungen, die feudalen, klerikalen und kapitalistischen Vorrechte sowie jeden fremdvölkischen Einfluß bekämpft.“ Das Parteiprogramm offenbarte die proletarische Herkunft und deutsch-böhmische Prägung der Deutschen Arbeiterpartei. Ihr Nationalismus nahm die tschechischen Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt ins Visier, und ihr Antisemitismus richtete sich gegen „die Unaufrichtigkeit der von Juden geleiteten und dem mobilen Großkapital verschwisterten Sozialdemokratie“. Proteste von Alldeutschen rief allerdings der Verzicht auf einen „Judenparagraphen“ im Programm hervor. Das Parteiblatt der Deutschen Arbeiterpartei, die „Deutsche Arbeiter-Zeitung“, hielt

Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn)

135

gleichwohl zum Gründungsparteitag fest: „Der Umstand, daß auf diesem Arbeitertage nicht jüdische Advokaten und Großkapitalisten, sondern ausnahmslos dem Arbeiterstande, sei es dem manuellen oder geistigen, angehörende Männer über das Wohl und Wehe ihrer Lage und über Mittel und Wege zu deren Verbesserung berieten, ist die beste Bürgschaft für die Zukunft der Partei.“ Mit ihrer nationalistisch-sozialistisch-antisemitischen Programm-Melange versuchte die Deutsche Arbeiterpartei, die Arbeiterschaft anzusprechen. Die Partei stützte sich weiterhin stark auf die bereits bestehenden deutsch-nationalistischen Arbeitervereine, rekrutierte ihre Mitglieder allerdings, ihrem Namen zum Trotz, zumeist aus dem Kleinbürgertum. Die Partei war in ganz Österreich aktiv, ihr Zentrum lag aber in Nordböhmen und Nordmähren. 1905 nahm die Deutsche Arbeiterpartei erstmals an einem Wahlkampf teil. Der Parteivorsitzende Prediger trat dabei im riesigen Reichenberger Wahlkreis gegen den Führer der österreichischen Sozialdemokratie, Victor Adler, an. Von den 49.000 abgegebenen Stimmen erhielt Adler ungefähr 30.000, Prediger nur etwa 14.000. 1909 stießen der Rechtsanwalt Dr. Walter Riehl und der Ingenieur Rudolf Jung zur Deutschen Arbeiterpartei. In den folgenden Jahren diskutierte die Parteispitze wiederholt eine Umbenennung der Partei in Deutschsoziale Partei, um sich weiteren Wählerschichten zu öffnen. Jung formulierte seit 1912 im Wesentlichen die Ziele der Partei: Das „deutsche Volkstum“ stand hierbei im Zentrum. Der Erfolg der Deutschen Arbeiterpartei blieb schließlich nicht aus: 1911 errang die Partei drei Mandate für den Reichsrat, 1913 kamen drei weitere für den Mährischen Landtag hinzu. Nun begann sich allmählich auch der Begriff „Nationalsozialismus“ als Bezeichnung für die von der Deutschen Arbeiterpartei vertretene Mischung aus radikalem deutschen Nationalismus und arbeiterfreundlicher Kapitalismuskritik einzubürgern. 1913 konnte Jung unter Mitarbeit Riehls auf dem Parteitag von Iglau eine Erweiterung des Parteiprogramms durchsetzen, mit weiterreichenden „sozialistischen“ Forderungen scheiterte er jedoch. Das Iglauer Programm betonte den „nationalen Sozialismus“ als Antagonisten des „internationalen Marxismus“. Es enthielt heftige Angriffe auf Kapitalismus und Sozialdemokratie, Juden und alles „Fremde“, vor allem natürlich auf alles Tschechische. Auch wenn Antislawismus, Antiklerikalismus und Antikapitalismus weiterhin den Antisemitismus überlagerten, war dieser bereits zu einem wichtigen Programmpunkt der Deutschen Arbeiterpartei geworden. Es fanden sich insgesamt nur wenige klare Stellungnahmen in dem Programm, das, vermutlich um möglichst viele Menschen anzusprechen, bewusst konturlos gehalten war. Während des Ersten Weltkriegs radikalisierte sich die Partei weiter. Sie trat für einen „Siegfrieden“ ein, ab 1916 polemisierte die Parteipresse wenig verhohlen antisemitisch gegen Kriegs-Profiteure im „Hinterland“. Am 4./5.Mai 1918 beschloss der „Reichsparteitag“ der Deutschen Arbeiterpartei deren Umbenennung in → Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei; zumindest ein Teil der Parteispitze verstand diesen Schritt wegen einer zugleich vorgenommenen programmatischen Ergänzung als Gründung einer neuen Partei.

Jörg Osterloh

136

Deutsche Arbeitsfront

Literatur Karl Dietrich Bracher, Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus, Köln, Berlin 1969². Francis L. Carsten, Faschismus in Österreich. Von Schönerer zu Hitler, München 1977. Jörg Osterloh, Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938– 1945, München 2006. Peter G.J. Pulzer, Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867–1914. Mit einem Forschungsbericht des Autors, Göttingen 2004. Michael Wladika, Hitlers Vätergeneration. Die Ursprünge des Nationalsozialismus in der k. u.k. Monarchie, Wien, Köln, Weimar 2005.

Deutsche Arbeitsfront Die am 10. Mai 1933 gegründete Deutsche Arbeitsfront (DAF) war die mit Abstand größte Massenorganisation des Nationalsozialismus. Ihre Führung übertrug Adolf Hitler dem Stabsleiter der Parteiorganisation der → NSDAP, Robert Ley. Dem Namen und Zeitpunkt der Gründung nach sollte die DAF Ersatz für die verbotenen und zerschlagenen Organisationen der deutschen Arbeiterschaft sein. Sehr schnell stellte die NS-Führung aber klar, dass die neue Organisation keine kämpferische Gewerkschaft unter nationalsozialistischem Banner sein durfte. Ziel ihrer Gründung war vielmehr die Beendigung von Tarifkämpfen. Sichtbares Zeichen war, dass auch Arbeitgeber zur Mitgliedschaft in der DAF verpflichtet waren. Im Vordergrund stand die Organisation und Disziplinierung der „schaffenden Massen“ im Sinne der neuen nationalsozialistischen Ordnung. Die Arbeitsfront war bis 1935 eine Gliederung der NSDAP und dann angeschlossener Verband. Organisationsstruktur und rechtliche Stellung der Deutschen Arbeitsfront waren bei ihrer Gründung nicht festgelegt und blieben bis Kriegsende wechselhaft. Grenzen wurden der DAF durch die Einrichtung der „Treuhänder der Arbeit“ 1933 und das „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“ (AOG) 1934 gesetzt. Der DAF wurden wichtige Kompetenzen bei der Ausgestaltung der Arbeitsbeziehungen in den Betrieben verwehrt und insbesondere die Einflussnahmen auf die Tarifpolitik versagt. Trotz dieses entscheidenden Makels wuchs die Organisation rasch auf Millionenstärke und umfasste im September 1939 mit ca. 22 Millionen Mitgliedern fast hundert Prozent der reichsdeutschen Arbeitnehmer. Den bürokratischen Apparat der DAF bildeten 1939 ca. 45.000 hauptamtliche und Hunderttausende ehrenamtliche Funktionäre. Diese personelle Stärke, gekoppelt mit der immensen Finanzkraft aus dem geraubten Vermögen der Gewerkschaften und aus den Beitragszahlungen (1939: 539 Mio. RM), ermöglichte es Ley, die DAF zu einem bedeutenden Machtfaktor innerhalb des NS-Systems auszubauen, mit dem er permanent versuchte, seinen Einfluss auf allen Feldern der Sozial- und Wirtschaftspolitik auszudehnen. So wurde der DAF während des Krieges auch die Zuständigkeit für die Betreuung der Fremdarbeiter im Deutschen Reich übertragen. Die Deutsche Arbeitsfront übernahm eine wichtige Funktion bei der Aufrechterhaltung des sozialen Friedens, der angestrebten Rationalisierung in den Betrieben und insbesondere bei der Stabilisierung und Steigerung der Produktion während des Krieges.

Deutsche Arbeitsfront

137

Auf Basis der Verordnung Hitlers zur DAF vom 24. Oktober 1934 entfaltete die DAF umfangreiche Aktivitäten, die auf eine umfassende soziale Betreuung, weltanschauliche Schulung sowie weitreichende Kontrolle der Mitglieder in den Betrieben und der Freizeit hinausliefen. Dabei stützte sich die DAF auf eine Vielzahl an regionalen und betrieblichen Untergliederungen sowie auf eine Reihe thematisch organisierter, übergeordneter Ämter, u. a. für Jugend, Schulung, Presse und Propaganda, Berufserziehung und Betriebsführung sowie das Amt Soziale Selbstverantwortung. Die beiden Letztgenannten erlangten reichsweite Bedeutung mit der Organisation des „Reichsberufswettkampfs“ und des „Leistungskampfs der deutschen Betriebe“. Die wohl populärste DAF-Unterorganisation war die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (KdF), die ein breites kulturelles Freizeitprogramm, inklusive umfangreicher touristischer Aktivitäten, offerierte. Die DAF entfaltete auch weitreichende wirtschaftliche Aktivitäten. Nicht nur hatte sie die früheren Konsumvereine übernommen und zu einer eigenen Verkaufsorganisation mit rund 14.000 Verkaufsstellen zusammengeschlossen, das „Gemeinschaftswerk der DAF“, ein regelrechtes Wirtschaftsimperium umfasste ca. 500 gewerbliche Betriebe, darunter Verlage, Druckereien, Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaften, Werften und das Volkswagenwerk. Die DAF-Bank „Bank der Deutschen Arbeit“ stieg im Laufe des Krieges zur drittgrößten deutschen Bank auf, die Deutsche-Ring-Versicherungen der DAF wurde die größte Versicherung Europas. Am 14. November 1935 ordnete Ley an, dass weder Juden noch „jüdische Mischlinge ersten Grades“ Mitglied in der DAF sein konnten. Damit leistete die Deutsche Arbeitsfront mit ihrem beträchtlichen Einfluss sowohl auf das Berufsleben wie auf die Freizeitgestaltung der deutschen Arbeitnehmer einen qualitativen Beitrag zur Ausgrenzung der jüdischen Deutschen aus der deutschen „Volksgemeinschaft“. Die hohe soziale Kontrolle durch die überall präsenten Funktionäre der Arbeitsfront ließen der angestrebten Isolierung der jüdischen Arbeitnehmer eine hohe Wirkung zukommen. Bedeutung erlangte dies auch beim sogenannten geschlossenen Arbeitseinsatz der deutschen Juden, der Zusammenfassung der als arbeitsfähig eingestuften deutschen Juden zur Zwangsarbeit, insbesondere in der Rüstungs- und Bauwirtschaft. Die Deutsche Arbeitsfront engagierte sich hier bei der Überführung der jüdischen Arbeitnehmer in den Arbeitseinsatz. So ordnete Ley im November 1940 an, dass die DAF-Funktionäre in den Betrieben alle noch nicht im geschlossenen Arbeitseinsatz befindlichen Juden aufzuspüren und den Arbeitsämtern zu melden hatten. Die Arbeitsfront gab außerdem Handlungsanweisungen für den Umgang mit jüdischen Arbeitnehmern heraus und überwachte die Einhaltung der strengen Arbeitsregeln. An der Ausbeutung jüdischer Zwangsarbeiter war die Deutsche Arbeitsfront zudem als Träger von Zwangsarbeitslagern für Juden (ZAfJ) im Gau Wartheland beteiligt. Auch kamen im Volkswagenwerk der DAF jüdische Zwangsarbeiter zum Einsatz. Der DAF war neben der sozialen Betreuung der deutschen Arbeitnehmer auch deren weltanschauliche Schulung im Sinne der NS-Volksgemeinschaft übertragen. Diesem Auftrag versuchte sie mit einer Flut an Zeitschriften und Pamphleten ihrer DAF-eigenen Verlage gerecht zu werden. Der DAF-Presse- und Propagandaapparat arbeitete dabei eng mit den Dienststellen der NSDAP und dem Reichspropagandaministerium zusammen. Herauszustellen ist eine mit Julius Streicher vereinbarte Kooperation, die da-

138

Deutsche Burschenschaften

für sorgte, dass das antisemitische Hetzblatt „Der Stürmer“ über die DAF in den Betrieben verbreitet wurde. Nicht zu vernachlässigen ist hierbei das Auftreten Robert Leys als erklärter Antisemit. Auch waren viele hauptamtliche Funktionäre, vor allem der Führungsebene der Deutschen Arbeitsfront, langjährige und überzeugte Nationalsozialisten. Der völkische Antisemitismus der NS-Bewegung gehörte somit zum Repertoire ihres politischen Handelns. Die Deutsche Arbeitsfront leistete einen nicht zu unterschätzenden Beitrag bei der praktischen Umsetzung antisemitischer Maßnahmen wie auch bei der Verbreitung antisemitischer Propaganda.

Hendryk Rohn

Literatur Ein Koloß auf tönernen Füßen. Das Gutachten des Wirtschaftsprüfers Karl Eicke über die Deutsche Arbeitsfront vom 31. Juli 1936, herausgegeben und eingeleitet von Rüdiger Hachtmann, München 2006. Wolf Gruner, Der Geschlossene Arbeitseinsatz deutscher Juden. Zur Zwangsarbeit als Element der Verfolgung 1938–1943, Berlin 1997. Tilla Siegel, Rationalisierung statt Klassenkampf. Zur Rolle der Deutschen Arbeitsfront in der nationalsozialistischen Ordnung der Arbeit, in: Hans Mommsen, Susanne Willems (Hrsg.), Herrschaftsalltag im Dritten Reich, Düsseldorf 1988, S. 97–149. Ronald Smelser, Robert Ley. Hitlers Mann an der „Arbeitsfront“, Paderborn 1989.

Deutsche Burschenschaften In Opposition zu den traditionellen studentischen Landsmannschaften haben Studenten, die als Freiwillige von 1813 bis 1815 am Krieg gegen Frankreich und Napoleon teilgenommen hatten, nach dem Sieg über Frankreich Burschenschaften als freie Vereinigungen deutscher Studenten gegründet. Auf den Schlachtfeldern hatte diese Studentengeneration ihre politische Sozialisation erhalten, und mit großem Pathos erklärte sie die Idee der Nation zu ihrem politischen Leitbild. Nachdem sich bereits 1814 in Halle die Studentenverbindung Teutonia gebildet hatte, erfolgte im Juni 1815 in Jena die Gründung der ersten Burschenschaft. Während zunächst der Hass gegen Frankreich im Vordergrund stand, brach unter dem Einfluss der Romantik und des christlich-deutschen Zeitgeistes innerhalb der Burschenschaften bald ein Streit darüber aus, ob jüdische Studenten in die Verbindung aufgenommen oder ob sie als innere Feinde aus den als christlich-deutsch definierten Burschenschaften ausgeschlossen werden müssten. Maßgeblichen Eindruck hatten nicht nur die deutsch-völkischen Stichwortgeber Friedrich Ludwig Jahn und Ernst Moritz Arndt sowie der Philosoph Johann Gottlieb Fichte hinterlassen, sondern auch der in Heidelberg lehrende Philosoph Jakob Friedrich Fries und der in Berlin tätige Historiker Friedrich Christian Rühs, die beide durch ihre vehemente Judenfeindschaft hervorgetreten sind. Innerhalb der deutschen Burschenschaften war es paradoxerweise vor allem die demokratische Gießener Gruppe unter Karl Follen, die sich am stärksten gegen die Aufnahme von jüdischen Studenten stemmte. Demgegenüber setzten sich nach heftigen Auseinandersetzungen an der Universität Heidelberg aufgrund des Engagements des Philosophiestudenten Friedrich Wilhelm Carové diejenigen Studenten durch, die für die Aufnahme jüdischer Studenten in die Korporationen eintraten. Aufnahme fanden jüdi-

Deutsche Burschenschaften

139

sche Studenten auch in der Burschenschaft der neu gegründeten Universität Bonn; eines ihrer aktivsten Mitglieder dort war Heinrich Heine. Zu einem antijüdischen Eklat kam es auf dem von den Burschenschaften initiierten Wartburgfest im Oktober 1817 zur Feier des 4. Jahrestages der Schlacht von Leipzig und zum Gedenken an die Reformation vor 300 Jahren, auf dem Bücher jüdischer Autoren unter begeisterten Zurufen christlich-deutscher Studenten verbrannt wurden. Enttäuscht über die ausbleibende nationale Einigung versuchten Teile der Burschenschaften durch publikumswirksame politische Aktionen öffentliches Aufsehen zu erregen. Der Theologiestudent Karl Ludwig Sand ermordete den als undeutsch geächteten Schriftsteller August von Kotzebue. Folge dieses von vielen Burschenschaftlern als heroische Tat gefeierten politischen Mordes war jedoch nicht der erhoffte nationale Aufbruch, sondern die politische Isolierung und das Verbot der Burschenschaften. In den in die Illegalität gedrängten Studentenverbindungen galten Juden fortan nicht nur als undeutsch, hinzu kam nun der Verdacht gegenüber jüdischen Studenten, Spione der Reaktion zu sein. Auf dem geheimen Burschentag von 1820 in Dresden hieß es ferner, Juden hätten kein Vaterland und könnten sich folglich auch für das deutsche Vaterland nicht engagieren. Mitte der 1820er Jahre ließ die politische Verfolgung der Burschenschaften nach, und auf dem Burschentag von 1827 in Bamberg gewannen jene Studenten wieder stärkeren Einfluss, die für die Aufnahme von Juden eintraten. Nachdem Burschenschaftler im Frühjahr 1833 erneut mit gewalttätigen Aktionen hervorgetreten waren, die Wache in Frankfurt am Main gestürmt und zur Revolution aufgerufen hatten, wurden die Burschenschaften ein zweites Mal verboten. Im Zuge des liberalen Aufbruchs der 1840er Jahre wurden die Burschenschaften erneut politisch aktiv und engagierten sich in der Revolution von 1848/49 für die Einheit Deutschlands, wobei der Antisemitismus in dieser Phase eher in den Hintergrund trat. Nachdem die nationale Einigung durch die preußische Kriegspolitik vollzogen war, wurden die Burschenschaften im Deutschen Kaiserreich zu einer entscheidenden Sozialisationsinstanz für die künftige Führungsschicht, die ein nationalistisches und militaristisches Weltbild vermittelte. Als männerbündische Organisationen kultivierten sie dabei nicht nur mit Hilfe exzessiver Trinksitten und blutiger Kampfrituale einen atavistischen Begriff von Ehre, sondern leisteten einen entscheidenden Anteil zur Durchdringung der bürgerlichen Gesellschaft mit antisemitischen Einstellungen. Im Unterschied zu den im Kyffhäuserverband organisierten Studenten war der Antisemitismus zwar nicht der einzige programmatische Anker, auch bestanden unter der älteren, in den liberalen Jahren sozialisierten Generation der Burschenschaftler noch gewisse Vorbehalte gegenüber einem zu extremen Antisemitismus. Schon seit Beginn der 1880er Jahre aber nahm ein großer Teil der Burschenschaften keine Juden mehr auf. Der Burschentag von 1893 beschloss, dass die Religionszugehörigkeit im Mitgliedsausweis festgehalten werden müsse. Drei Jahre später votierte er gegen die Aufnahme von Juden. Im Ersten Weltkrieg und insbesondere nach der Niederlage des Deutschen Kaiserreiches sowie während der revolutionären Entwicklung verschärfte sich die antisemitische Einstellung in den deutschen Burschenschaften nachhaltig, und die Burschenschaftsstudenten wurden zu Protagonisten einer völkisch-antisemitischen sowie arisch-rassistischen Weltanschauung. So fasste der Burschentag in Eisenach von 1920 den Be-

140

Deutsche Burschenschaften in Österreich

schluss, dass die Burschenschaften auf dem „Rassestandpunkt“ stünden und folglich „nur deutsche Studenten arischer Abstammung“ aufgenommen werden konnten. Neben dem burschenschaftlichen Antisemitismus formierte sich seit Ende der 1920er Jahre eine weitere Front von studentischem Antisemitismus im → Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund. Auch wenn beide Gruppierungen sich vielfach personell überlagerten, brachen mit dem Januar 1933 gleichwohl Konflikte zwischen den Verbänden auf. Obgleich die studentischen Mitglieder der Burschenschaften sich die nationalsozialistische Weltanschauung und den rassistischen Antisemitismus gänzlich zu eigen gemacht hatten und sich dem NS-Staat anpassten, bestand der NS-Studentenbund auf der Hegemonie hinsichtlich der Studentenschaft. Ziel der NS-Organisationen war es, die Burschenschaften ebenso wie die übrigen studentischen Korporationen in „nationalsozialistische Erziehungsgemeinschaften umzuwandeln“. Da weiterhin breite Teile der NS-Bewegung die Burschenschaften als bürgerliche und historisch überholte Einrichtungen ablehnten, wobei sie sich insbesondere gegen das traditionelle burschenschaftliche Brauchtum richteten, setzte 1934 eine Kampagne gegen die Burschenschaften ein, bis die Vorsitzenden der Burschenschaften und des NS-Studentenbundes im Oktober 1935 die Auflösung der Burschenschaften und deren Eingliederung als „Kameradschaft“ in den Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund vereinbarten. Nachdem 1936 darüber hinaus allen Parteiangehörigen die Mitgliedschaft in den Burschenschaften untersagt wurde, lösten sich die noch bestehenden Burschenschaften auf. Nach 1945 konstituierten sich die Burschenschaften in Westdeutschland neu, orientierten sich weiterhin nationalistisch und vertraten einen völkischen „Vaterlandsbegriff“, mit offen antisemitischen Äußerungen traten sie indes kaum hervor.

Ulrich Wyrwa

Literatur Helma Brunck, Die deutschen Burschenschaften in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, München 1999. Michael Grüttner, Studenten im Dritten Reich, Paderborn u. a. 1995. Wolfgang Hartwig, Studentische Mentalität – Politische Jugendbewegung – Nationalismus, in: Historische Zeitschrift 242 (1986), S. 581–621. Norbert Kampe, Studenten und ‚Judenfrage’ im deutschen Kaiserreich. Die Entstehung einer akademischen Trägerschicht des Antisemitismus, Göttingen 1988. Alexandra Kurth, Männer – Bünde – Rituale. Studentenverbindungen seit 1800, Frankfurt am Main, New York 2004. Oskar F. Scheuer, Burschenschaft und Judenfrage. Der Rassenantisemitismus in der deutschen Studentenschaft, Berlin 1927.

Deutsche Burschenschaften in Österreich Burschenschaften als spezifischer, prononciert politisch auftretender Typus der deutschnationalen Studentenverbindung entstanden auf dem Gebiet Österreichs gegenüber anderen Staaten des Deutschen Bundes mit einiger Verspätung. Erste Ansätze ab den 1820er Jahren wurden unter der Ägide des Fürsten Metternich als umstürzlerisch (da zunächst großdeutsch und liberal eingestellt) unterdrückt. Während für den Vor-

Deutsche Burschenschaften in Österreich

141

abend der „bürgerlichen Revolution“ von 1848 Spuren burschenschaftsartiger Vereinigungen feststellbar sind, setzten die Niederschlagung der Erhebung und die folgende Restaurationsphase auch diesen Ansätzen ein Ende. Um 1860 brach eine neue Gründungsphase deutschnationaler Studentenkorporationen an, die sich als nachhaltig erweisen sollte. Ein inhaltliches Anknüpfen an die freiheitlichen, toleranten und kosmopolitischen Traditionen von 1848 sollte dem Großteil dieser Verbindungen jedoch nicht mehr gelingen und blieb in weiterer Folge auf wenige liberale bzw. „freisinnige“ Burschenschaften und Corps beschränkt, die sich an den Hochschulen zunehmend marginalisiert sahen. Der Zerfall des Deutschen Bundes und die österreichische Niederlage im Deutschen Krieg rückten für die Burschenschaften in Österreich das Ziel nationaler Einigung stärker denn je in den Vordergrund. Während die Gegnerschaft zur Habsburg-Dynastie und zum Katholizismus beibehalten und noch verschärft wurde, traten freiheitlich-demokratische Forderungen immer mehr in den Hintergrund. In jenem Maße, in dem sich der Primat des Nationalen im burschenschaftlichen Denken durchsetzte, gewann auch der Antisemitismus an Terrain. Dieser war der burschenschaftlichen Bewegung von ihren geistigen Gründervätern wie Ernst Moritz Arndt, Friedrich Ludwig Jahn, Jakob Friedrich Fries und Johann Gottlieb Fichte bereits in die Wiege gelegt worden; deren Schriften schöpften nicht nur aus dem Reservoir des christlichen Antijudaismus, sondern nahmen bereits auch Argumentationen und Motive des späteren Rassenantisemitismus vorweg. Die Konstruktion „des Deutschen“ als Negation angeblichen „jüdischen“ und „welschen“ Wesens prägte die deutsche Einheitsbewegung und somit auch die Burschenschaft von Beginn an, wenngleich die Judenfeindschaft im Vormärz und im revolutionären Rausch von 1848 vorübergehend in den Hintergrund trat und generell örtlichen und zeitlichen Schwankungen unterlag. Die staatspolitische Abtrennung vom deutschen Kernland verschärfte die Selbstwahrnehmung der Burschenschafter in Österreich als „Grenzlanddeutsche“, die sich im Gesamtkontext der Donaumonarchie einer zunehmend selbstbewussten nicht-deutschen Mehrheitsbevölkerung gegenübersahen. Aufgrund des Primats des Nationalen im burschenschaftlichen Weltbild wurde diese Grenzlage und zahlenmäßige Unterlegenheit als existenzielle Bedrohung erfahren, zumal jüdische Assimilation bald ebenso abgelehnt wurde wie eine Politik des Ausgleichs gegenüber den Völkern der Monarchie. Dieses Gefühl der Bedrohung „deutschen Volkstumes“ befeuerte chauvinistische Ressentiments gegen Slawen und Italiener, aber auch gegen Juden, wobei Assimilierungsbereitschaft kein Kriterium für die Einstufung als „fremdvölkisch“ bildete. Die völkische Majorisierungsangst vermischte sich im Kontext des sozioökonomischen Strukturwandels und von Krisenerscheinungen der bürgerlichen Gesellschaft mit Angst vor Prestigeverlust und sozialem Abstieg und mündete letztlich in ein allgemeines „Unwohlsein in der Moderne“, als deren treibende Kräfte „die Juden“ ausgemacht wurden. Nicht zuletzt wurden Letztere, deren Bevölkerungsanteil in Wien und deren Präsenz an den Hochschulen der Monarchie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stark im Ansteigen begriffen war, in den kleinbürgerlich geprägten Burschenschafterkreisen zunehmend als Konkurrenz im Bereich der akademischen Berufe empfunden. Vor diesem Hintergrund konnte in jener Zeit auf burschenschaftliche Unterstützung rechnen, wer die Ablehnung alles „Jüdischen“ entsprechend zu verbalisieren wusste.

142

Deutsche Burschenschaften in Österreich

Scharten die völkischen Verbindungsstudenten sich 1875 in der „Billroth-Affäre“ um den gleichnamigen Chirurgen, der sich in durchaus rassistischer Weise über Studium und Praxis jüdischer Mediziner geäußert hatte, fand in weiterer Folge Georg Ritter von Schönerer in Burschenschafterkreisen seine treueste Anhängerschaft. Obgleich das gesamte „nationale“ und liberale Parteienspektrum der Monarchie (und anfänglich auch die Sozialdemokratie) seine Führungskader maßgeblich aus den Burschenschaften rekrutierte, nahm Schönerer für diese eine Sonderstellung ein. Gründete diese zunächst auf der konsequent pangermanischen Ausrichtung des „Ehrenburschen“ mehrerer Verbindungen, so förderte der Führer der „Alldeutschen“ auch den mehrheitlichen Schwenk der burschenschaftlichen Bünde zum Rassenantisemitismus in den 1880er Jahren wesentlich. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Reihe von Burschenschaften intern bereits „Arierparagraphen“ eingeführt hatte (als Erste die Wiener Libertas ab dem Studienjahr 1878/79), bevor Schönerer entsprechende Regelungen für den öffentlichen Bereich programmatisch zu verfechten begann. In rascher Abfolge beschloss in den 1880er Jahren eine Burschenschaft nach der anderen, keine Juden mehr aufzunehmen und sich ihrer jüdischen „Alten Herren“ zu entledigen. Für als Juden identifizierte Männer verschloss sich damit ein vermeintliches Eintrittstor in die bürgerliche Gesellschaft, was durchaus der Intention hinter der Maßnahme entsprach. In diesem Sinne stellte die Leugnung der Satisfaktionsfähigkeit der Betroffenen im Wege ihrer „ehrlos“-Erklärung den logischen nächsten Schritt dar, galten die persönliche „Ehre“ und die Fähigkeit, sie mit der Waffe „rein“ zu halten, doch als Ausweis erfolgreicher Assimilation und sozialer Akzeptanz im deutschnationalen akademischen Milieu der Jahrhundertwende. Getroffen wurde der entsprechende Beschluss, der als „Waidhofener Prinzip“ bekannt wurde, auf einer Versammlung völkischer Korporationen in Wien am 11. März 1896 von einer Reihe im „Waidhofener Verband“ zusammengeschlossener „wehrhafter Vereine deutscher Studenten“ unter Mitwirkung mehrerer Wiener Burschenschaften. Der Versammlung folgend, schlossen viele weitere Burschenschaften aus Graz, Innsbruck, Leoben und Wien (nicht aber jene aus Prag oder Brno) sich dem Beschluss an. Wie schon im Fall des „Arierparagraphen“ blieben Stimmen, die unter Berufung auf liberale und tolerante Traditionen die Beschlüsse als unburschenschaftlich qualifizierten, in der Minderheit. Bei der Ausbreitung des Waidhofener Prinzips spielten auch verbindungsstudentische Prestige-Erwägungen eine Rolle, zumal inzwischen ein regelrechter Wettlauf der Verbände um die größte Konsequenz in der „Judenfrage“ eingesetzt hatte. Dies verweist auf die inzwischen erfolgte Ausbreitung des Antisemitismus als „soziale Norm“ (Norbert Kampe) innerhalb weiter Teile der Studentenschaft (einschließlich der katholisch-austriazistischen), einer Norm, die nach Albert Lichtblau in Wien durchaus auch auf allgemein gesellschaftlicher und politischer Ebene Dominanz erlangt hatte. Da die Burschenschaften für diese Atmosphäre selbst nicht unwesentlich verantwortlich zeichneten, erscheint es irreführend, sie als Getriebene der Verhältnisse zu begreifen. Auch hatte die schon erwähnte Wiener Libertas für sich die Satisfaktionsverweigerung gegenüber „Juden“ bereits 1884 beschlossen, und der unmittelbare Impuls für den Beschluss von 1896 ging von einem Burschenschafter, dem Innsbrucker Florian Albrecht, aus.

Deutsche Burschenschaften in Österreich

143

Die für den Beschluss bzw. seine nachträgliche Annahme gegebenen Begründungen schwankten zwischen Verweisen auf angebliche moralische und psychische Defizite „der Juden“ und stärker völkisch-politischen Argumentationen, wiesen in Summe jedoch einen eindeutigen Weg. So konstatierte etwa Silesia Wien die Notwendigkeit der Isolierung „eine[r] unsere nationale Existenz […] gefährdende[n] Rasse“. In der Wiener „Ostdeutschen Rundschau“ wurde der „freie deutsche Bursch“ 1896 dafür gewürdigt, „wieder einmal seine stolze Aufgabe, in nationalen Fragen seinem Volke voranzugehen, furchtlos und treu erfüllt“ zu haben. Durch ihre Pionierleistung stehe nun „das Judentum dem gelben Flecke, den unsere klugen Väter ihren ‚mosaischen Mitbürgern‛ auf die Schulter hefteten, näher […] als je.“ Als nach dem Ersten Weltkrieg die Vereinigung der Burschenschaften Österreichs mit jenen des Deutschen Reiches im Dachverband „Deutsche Burschenschaft“ vollzogen wurde, gelang es den Österreichern – freilich unter Ausnutzung einer auch dort vorhandenen antisemitischen Tradition –, diesen binnen eines Jahres programmatisch auf ihre rassenantisemitische und rassistische Linie (allerdings ausschließlich der Satisfaktionsverweigerung) einzuschwören. Auf österreichischem Hochschulboden, vor allem in Wien und Graz, wurden die Übergriffe auf jüdische Studenten und Proteste gegen die Berufung als jüdisch eingestufter Hochschullehrer ebenso wieder aufgenommen wie Forderungen nach einem numerus clausus u. a. für „nicht-arische“ Studenten und gänzlichem Ausschluss von „Ostjuden“ vom Studium an „deutschen“ Hochschulen, wobei sich Allianzen zwischen katholischen und deutsch-völkischen Verbindungsstudenten auf der Basis eines antisemitischen Grundkonsenses ergaben. Eine Reihe von Burschenschaften aus Wien, Graz und Innsbruck thematisierte 1923 erneut die Frage der Genugtuungsverweigerung, da diese nach wie vor nicht von allen deutschnationalen Verbindungen praktiziert wurde. In dem entsprechenden Pamphlet riefen die burschenschaftlichen Verfasser dazu auf, gegen „die Juden“ fortan „jene Mittel an[zu]wenden, die einem minderrassigen, uns feindlich gesinnten Volke gegenüber gestattet sind“. In weiterer Folge wandten sich die Burschenschafter Österreichs immer stärker dem Nationalsozialismus als jener Bewegung zu, die genau dies in die Tat umzusetzen versprach und gleichzeitig den 1918/19 unerfüllt gebliebenen Wunsch nach „Großdeutschland“ am bedingungslosesten vertrat. Ab den frühen 1930er Jahren stand das burschenschaftliche Milieu in Österreich zu weiten Teilen (und deutlich geschlossener als im Deutschen Reich) im nationalsozialistischen Lager. Burschenschafter wirkten als ranghohe Funktionäre der illegalen → NSDAP ebenso wie als Propagandisten und Organisatoren der „Endlösung“; exemplarisch sei auf Ernst Kaltenbrunner, ab 1943 Chef des → Reichssicherheitshauptamtes, oder den Treblinka-Kommandanten Irmfried Eberl verwiesen. Nach Kriegsende gelang es den Burschenschaften in Österreich, sich ab den späten 1940er Jahren, parallel zur Rücknahme der kurzlebigen Entnazifizierungsmaßnahmen, zu rekonstituieren. Eine Neubestimmung ihrer weltanschaulichen Grundlagen unterblieb weitgehend, abgesehen von notwendigen Konzessionen an die – nicht zuletzt in rechtlicher Hinsicht (Staatsvertrag von Wien, NS-Verbotsgesetz von 1945/47) – veränderten Kontextbedingungen. Dass in burschenschaftlicher Wahrnehmung dem „deutschen Volkstum“ inzwischen zusätzliche Bedrohungen – „Umerziehung“ durch die Siegermächte, angebliche Verfemung alles Deutschen, Österreichnationalismus als

144

Deutsche Burschenschaften in Österreich

Staatsraison – erwachsen waren, begünstigte ebenso wie die vorherrschende Abwehr kritischer Selbstreflexion die Kultivierung einer Bunkermentalität, in der auch der Antisemitismus überdauerte. So erkannten die Wiener Burschenschaften jedenfalls bis 1960 allein „ehrenhafte arische Akademiker“ als genugtuungsfähig an. In den Verhandlungen um die (1971 schließlich ermöglichte) Wiederaufnahme der österreichischen Bünde in die Deutsche Burschenschaft spielten zu dieser Zeit Antisemitismusvorwürfe vonseiten moderater bundesdeutscher Burschenschafter eine wesentliche Rolle. Die Österreicher reagierten darauf 1959 mit einer formellen Bekundung ihrer „Duldsamkeit“ in Fragen von „Rasse und Menschenwürde“, während die Deutsche Burschenschaft sich im Jahr zuvor deutlich entschiedener „von jedem Antisemitismus und Rassenwahn“ distanziert und auch zu deren aktiver Bekämpfung bekannt hatte. Burschenschaftsintern bezeichneten die österreichischen Bünde ihre Position nunmehr als „asemitische“: Man bekämpfe Juden nicht mehr aktiv, ziehe es jedoch vor, im eigenen Kreis von ihnen unbehelligt zu bleiben. Ihr trotz Streichung expliziter „Arierparagraphen“ de facto prolongierter Ausschluss aus der Burschenschaft wurde, auf Basis eines im Kern nach wie vor biologistischen Volkstumsbegriffes, damit begründet, dass Juden keine Deutschen seien. Eine 1968 erschienene Jubiläumsschrift von Teutonia Wien bezeichnete „das Judentum“ gar in Schönerianischer Diktion als „biologische, kulturelle und wirtschaftliche Gefahr für unser Volk“ und als „Gegner“, gegenüber dem „[r]einliche Scheidung […] nach wie vor erwünscht“ sei. Inwieweit diese Positionen über die letzten Jahrzehnte Veränderung erfahren haben, ist angesichts der Abschließung des österreichischen Burschenschaftswesens gegenüber seiner gesellschaftlichen Außenwelt (einschließlich der korporationsunabhängigen Wissenschaft) schwer zu beurteilen. Der Studentenhistoriker und liberale Wiener Corpsstudent Robert Hein konstatierte noch 1984 das Fortbestehen der erwähnten Nichtaufnahmepraxis durch die Burschenschaften in Österreich, und noch zehn Jahre später verlautbarten die damals acht in der „ARGE Deutsche Burschenschaft in Österreich“ zusammengeschlossenen Bünde in einem Rundschreiben, dass keine Verpflichtung bestehe, „Fremdrassigen – d. h. jenen, die offensichtlich nicht der germanischen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft angehören –, Genugtuung zu geben“. Der Elitenforscher und Turnerschafter Gernot Stimmer vermerkte 1997 eine „Kontinuität eines zwar nicht mehr programmatisch artikulierten, jedoch im gesellschaftlich-kulturellen Verhalten durchgehend manifesten Antisemitismus“ bei den österreichischen Burschenschaften. Die burschenschaftseigene Geschichtsschreibung und Gedenkpolitik ist nach wie vor, gerade auch in Fragen des Antisemitismus, von einer apologetischen bis affirmativen Grundhaltung geprägt; Ansätze einer selbstkritischen Aufarbeitung verdanken sich, anders als in der Bundesrepublik, bislang exklusiv dem Engagement von Einzelpersonen (Günter Cerwinka, Sigurd P. Scheichl, Harald Seewann).

Bernhard Weidinger

Literatur Robert Hein, Studentischer Antisemitismus in Österreich, Wien 1984. Norbert Kampe, Studenten und „Judenfrage“ im Deutschen Kaiserreich. Die Entstehung einer akademischen Trägerschicht des Antisemitismus, Göttingen 1988. Albert Lichtblau, Antisemitismus und soziale Spannungen in Berlin und Wien 1867–1914, Berlin 1994.

Deutsche Christen

145

Harald Seewann, Das „Waidhofener Prinzip“. Die versuchte Ehrabsprechung Juden gegenüber als Manifestation studentischen Antisemitismus an österreichischen Hochschulen im Jahre 1896, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch 1995 des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung 40 (1995), S. 149–190. Gernot Stimmer, Eliten in Österrreich: 1848–1970, Wien 1997.

Deutsche Christen Die Deutschen Christen verkörpern eine recht vielschichtige Bewegung, die zwischen 1932 und 1945 als eigenständige Kirchenpartei eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus propagierte. Der von ihnen vertretene rassistische, antisemitische und nach dem Führerprinzip ausgerichtete Protestantismus war auf dem Boden der nach dem Ersten Weltkrieg populär gewordenen völkischen Ideologie entstanden. Entscheidend war, dass in dem dualistischen Weltbild der völkischen Ideologie Gut und Böse mit der Kategorie „Rasse“ verknüpft und Juden für alle Übel der Menschheit verantwortlich gemacht wurden. Am 6. Juni 1932 gründete der Berliner Pfarrer Joachim Hossenfelder aus der Glaubensbewegung der Deutschen Christen heraus eine Kirchenpartei und veröffentlichte am gleichen Tag deren Richtlinien. Darin wurde die Einteilung in Rasse, Volkstum und Nation als göttliche Ordnung propagiert. Die neue Kirchenpartei begründete ihre rassistische und antisemitische Ausrichtung mit theologischen Argumenten, die sie von der sogenannten Ordnungs- und Schöpfungstheologie ableiteten. Ihre politischen Forderungen, die einen martialischen und kämpferischen Ton anschlugen, waren nicht nur antisemitisch, sondern richteten sich auch gegen andere Minderheiten und ihnen missliebige Gruppierungen. Damit leistete sie auch der „Euthanasie“ Vorschub und schürte den Hass gegenüber linksorientierten Parteien. In ihren Richtlinien forderte sie konkret den Ausschluss von Menschen jüdischer Herkunft aus der Kirche”), das Verbot von Ehen zwischen Christen und Juden, die Loslösung der evangelischen Kirche von jüdischen Wurzeln (Abschaffung des Alten Testaments), die „Reinhaltung der germanischen Rasse“ durch Schutz vor „Untüchtigen“ und „Minderwertigen“ und die Vernichtung des „volksfeindlichen“ Marxismus. Die streng nach dem Führerprinzip organisierte Bewegung der Deutschen Christen gewann im November 1932 bei den Kirchenwahlen in der Altpreußischen Union, der größten der weitgehend selbstständigen deutschen Landeskirchen, fast ein Drittel der Stimmen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 hatten die Deutschen Christen zunächst einen Massenzulauf, da sie offensichtlich am stärksten die Hoffnung auf die Wiederherstellung einer protestantischen Staatskirche, wie sie im Kaiserreich existiert hatte, bedienen konnten. Zu Beginn des NS-Regimes registrierten sie rasch eine Million Mitglieder, darunter ein Drittel der evangelischen Pfarrerschaft. Nach der Schaffung einer Evangelischen Reichskirche am 23. Juli 1933 erlangten die Deutschen Christen bei den Synodalwahlen in allen Landeskirchen die Zweidrittelmehrheit und besetzten nun die meisten wichtigen Ämter in der Kirchenleitung. Ende September 1933 wurde der Deutsche Christ und Hitlers bisheriger „Bevollmächtigter für die Angelegenheiten der Evangelischen Kirche“, Ludwig Müller (1883–1945), als Reichsbischof höchster protestantischer Würdenträger im Deutschen Reich.

146

Deutsche Christen

In den von ihnen geführten Landeskirchen setzten die Deutschen Christen den sogenannten Arierparagraphen umgehend um, womit alle Christen jüdischer Herkunft aus kirchlichen Ämtern und geistlichen Funktionen entlassen wurden. Die Debatte um die Einführung des „Arierparagraphen“ führte 1934 zur Gründung der → Bekennenden Kirche, die sich gegen einen Ausschluss von zum Christentum konvertierten Juden einsetzte, da sie den Protestantismus als eine Bekenntnisreligion verstanden und das Sakrament der Taufe mit dem „Arierparagraphen“ verletzt sahen. Der als Kirchenkampf bekannte Streit zwischen Deutschen Christen und Bekennender Kirche nahm hier seinen Anfang und drehte sich vor allem um die Einflussnahme im kirchlichen Leben und die Anpassung und Gleichschaltung an das NS-Regime (er ist nicht mit einem grundsätzlichen „Kampf“ gegen das NS-Regime zu verwechseln). Trotz der anfänglichen Wahlsiege kam die Ausbreitung der Deutschen Christen nach einer Kundgebung am 13. November 1933 im Berliner Sportpalast ins Stocken. Auf dieser Großveranstaltung, an der etwa 20.000 begeisterte Zuhörer teilnahmen, hielt der Berliner Gauobmann Reinhold Krause eine Rede, in der er die Ausrichtung der Deutschen Christen radikal formulierte: Die „Seele des deutschen Volkes“ gehöre „restlos dem neuen Staat“. Der staatliche Totalitätsanspruch gelte, so Krause, auch für die Kirche, und das Gebot der Stunde spreche für eine „völkische Nationalkirche“. Dazu bedürfe es umgehend einer „Befreiung von allem Undeutschen in Gottesdienst und im Bekenntnismäßigen, Befreiung vom Alten Testament mit seiner jüdischen Lohnmoral, von diesen Viehhändler- und Zuhältergeschichten“. Die Rede wurde im Rundfunk übertragen, bewirkte einen Stimmungsumschwung und den Austritt vieler Tausender Mitglieder. Krause repräsentierte den Teil der Deutschen Christen, der faktisch die Auflösung und Ersetzung des bekenntnisgebundenen Christentums durch eine „deutsch-germanische“ Nationalreligion anstrebten. Diese Fraktion versuchte ihre antijüdische und antichristliche „deutsch-germanische Weltanschauung“ mit ihren endzeitlich geprägten Ideologien von „Blut und Boden“, Führerkult und Rassenlehre in breiten protestantischen Bevölkerungskreisen zu verankern. Da sich nach der Sportpalastrede fast alle kirchlichen Organisationen von dieser Ausrichtung der Deutschen Christen distanzierten, enthob Reichsbischof Müller Gauobmann Krause aller kirchlichen Ämter und legte selbst die „Schirmherrschaft“ über die Deutschen Christen nieder, um die kirchliche Einheit und sein Leitungsamt zu retten. Die Einheit der „Glaubensbewegung Deutsche Christen“ war zwar zerbrochen und es folgten Flügelkämpfe, dennoch gab es weiterhin die reichsweite Organisation mit volksmissionarischer Ausrichtung. Es konstituierte sich beispielsweise die „Reichsbewegung Deutsche Christen“, die sich 1938 in „Lutherdeutsche“ umbenannte. Die Kräfte, die eine überkonfessionelle Nationalkirche anstrebten, sammelten sich in der Kirchenbewegung Deutsche Christen. 1937 schlossen sich schließlich die meisten dieser Gruppen zur Nationalkirchlichen Bewegung Deutsche Christen zusammen. Das Zerwürfnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mehrheit der Landeskirchen bis zum Ende der NS-Zeit von Deutschen Christen dominiert wurde. Auf lokaler Ebene bedeutete dies, dass sie entscheidenden ideologischen Einfluss auf das Gemeindeleben nahmen, schließlich predigten auch viele Pfarrer von der Kanzel herab die Ideen der Deutschen Christen und popularisierten die antisemitische Politik des Regimes mit theologischen Argumenten.

Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

147

In der Forschung wird zunehmend nicht nur wie anfänglich der radikale Flügel der Deutschen Christen erforscht, als dessen markanteste Vertreter die sogenannten Thüringer Deutschen Christen gelten. Neuere Forschungen zeigen, dass einige Aspekte der antisemitischen Ideologie der Deutschen Christen durchaus zum Mainstream der Theologie gehörten und auch in der Universitätstheologie verankert waren. So geht auch das mit Zustimmung von drei Vierteln der deutschen evangelischen Landeskirchen gegründete „Eisenacher Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ auf die Verankerung der Deutschen Christen in der theologischen Wissenschaft zurück. Das Beispiel des → Eisenacher Instituts zeigt darüber hinaus, dass Antijudaismus und Antisemitismus in der Spätphase des Dritten Reiches sogar ein Zusammengehen von Gruppen der kirchlichen „Mitte“ nicht nur mit den „gemäßigten“, sondern auch mit den „Thüringer Deutschen Christen“ und ihrer völkischen Theologie möglich machten. Nach 1945 bildeten die verbliebenen Strömungen der Deutschen Christen kleinere Gemeinschaften und Zirkel in Distanz zur neu gegründeten Evangelischen Kirche Deutschlands. Auf die Geschichtsschreibung des Kirchenkampfes suchten den Deutschen Christen nahestehende Personen in einer „Kirchengeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft“ Einfluss zu nehmen. Andere ehemalige Mitglieder der Deutschen Christen riefen nach 1945 mit der Freien Christlichen Volkskirche und der Volkskirchenbewegung Freie Christen zahlenmäßig unbedeutende, eigenständige Religionsgemeinschaften ins Leben.

Tanja Hetzer

Literatur Oliver Arnhold, „Entjudung“ – Kirche im Abgrund, Band 1: Die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928–1939, Berlin 2010. Doris L. Bergen, The German Christian Movement in the Third Reich. Twisted Cross, Chapel Hill u.a., 1996. Susanne Heschel, The Aryan Jesus. Christian theologians and the Bible in Nazi Germany, Princeton/NJ 2008. Hans-Joachim Sonne, Die politische Theologie der Deutschen Christen, Einheit und Vielfalt deutsch-christlichen Denkens, Göttingen 1982. Leonore Siegele-Wenschkewitz (Hrsg.), Christlicher Antijudaismus und Antisemitismus. Theologische und kirchliche Programme Deutscher Christen, Frankfurt am Main 1994.

Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus Die Kriegsniederlage, die Novemberrevolution und der gesellschaftspolitische Systemwechsel von 1918 lösten unter den meisten Vertretern der bildungsbürgerlichen Eliten erhebliche Zukunftsängste aus. Die später einsetzende Inflation und der Zusammenbruch des Staatshaushalts bedrohten zudem die Existenz vieler wissenschaftlicher Einrichtungen und führten zu einer „Not der deutschen Wissenschaft und der geistigen Arbeiter“. Der von der Entente verfügte internationale „Boykott der deutschen Wissenschaft“ verstärkte das Krisengefühl zusätzlich. Vor diesem Hintergrund forderten führende Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Forschung eine nachdrückliche Förderung der Wissenschaft. Da die traditionellen deutschen Machtfaktoren Heer und

148

Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

Wirtschaft nicht mehr zur Verfügung standen, erschien die Wissenschaft als letzter verbliebener Eckpfeiler für den wirtschaftlichen und machtpolitischen Wiederaufstieg Deutschlands. Hierfür schien die Modernisierung des deutschen Wissenschaftsbetriebes durch die Einrichtung einer zentralen, fächerübergreifenden Förderinstitution der geeignete Weg, der im Oktober 1920 zur Gründung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft führte. Ihre Errichtung ging auf die Initiative des Chemienobelpreisträgers Fritz Haber und des ehemaligen preußischen Kultusministers Friedrich Schmidt-Ott zurück, die damit ein Selbstverwaltungsorgan zur Förderung länderübergreifender Spitzenforschung in Hochschulen und in der außeruniversitären Forschung in Deutschland schufen. Folgerichtig zählten zu den Mitgliedern der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft alle deutschen Hochschulen, die meisten Akademien der Wissenschaften und die → Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Gleichzeitig verbarg sich hinter der Selbstverwaltung aber auch der Versuch der zumeist monarchistisch und autoritär eingestellten Ordinarien, für sich selbst ein institutionelles Refugium zu schaffen, in das die ungeliebte Republik nicht einzugreifen vermochte. Zum Präsidenten der Notgemeinschaft avancierte Schmidt-Ott. Ihre Finanzierung erfolgte vor allem aus Reichsmitteln und zu einem geringen Teil durch Spenden aus der Industrie sowie von privater Hand. Nachdem es in den ersten Jahren zunächst darum ging, die Finanzmittel zu bündeln und die ärgste Not zu lindern, etablierte die Notgemeinschaft ab 1925 ein Programm instituts- und fachübergreifender Gemeinschaftsarbeiten, die der Verwirklichung nationalistischer Politik dienen sollten. Im Fokus dieser Förderschwerpunkte standen Forschungen, die sich dem wirtschaftlichen Wiederaufschwung Deutschlands, der Autarkie- und Rüstungsforschung, der Rassenforschung sowie dem Kampf um das Volkstum widmeten. Die nationalpolitisch aufgeladenen Gemeinschaftsarbeiten der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft waren Ausdruck des konservativen und revisionistischen Geistes vieler bildungsbürgerlicher Eliten in der Weimarer Republik. Nach wie vor ungebrochen bestand der Anspruch der gelehrten Professionen, mithilfe der Wissenschaft das Wohl und Prestige der Nation zu mehren und den zur Hegemonie in Europa befähigten deutschen Machtstaat wieder zu errichten. Dabei verband sich ein durch Krieg und Niederlage nach 1918 radikalisierter Nationalismus mit antiliberalen Überzeugungen und starken Affekten gegenüber dem demokratischen Parteienstaat, die zunehmend auch antisemitische Vorbehalte einschlossen. Dies zeigte sich etwa in der Förderung nationalsozialistischer und dezidiert antisemitischer Wissenschaftler wie Theodor Vahlen und des Gobineau-Übersetzers Karl Ludwig Schemann, was im Jahr 1929 zur sogenannten Krise der Notgemeinschaft führte, als sozialdemokratische Politiker forderten, dem Staat mehr Einfluss auf die aus Reichsmitteln finanzierte Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft einzuräumen. Im Zuge der daraufhin von der Notgemeinschaft halbherzig eingeleiteten Reformbemühungen wurde ihr Name Ende 1929 in Deutsche Gemeinschaft zur Erhaltung und Förderung der Forschung, kurz Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), umgewandelt. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten stellte für die Förderpolitik der DFG keinen schwerwiegenden Einschnitt dar. Ihre Gemeinschaftsarbeiten ließen sich problemlos mit den von der NS-Regierung postulierten Plänen zur Errichtung eines autarken „Wehrstaates“ verbinden. Schmidt-Ott signalisierte mit seinen Versuchen, die DFG

Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

149

verstärkt auf rüstungs- und autarkierelevante Forschungen auszurichten, nicht nur eine ideologische Anpassung an das Regime, sondern deutete zudem an, dass sich die Wissenschaft und ihre Träger dem nationalsozialistischen Staat andienten. Darüber hinaus förderte die DFG auch die Diskriminierung und Ausgrenzung jüdischer Wissenschaftler, denn in Anlehnung an die von der NS-Regierung verfolgte Politik der zwangsweisen Entlassung politisch oder „rassisch“ missliebiger Wissenschaftler legte die Führungsspitze der DFG im Juni 1933 aus eigener Initiative fest, keine Stipendien mehr an „nichtarische“ Wissenschaftler zu vergeben. Bereits einen Monat zuvor hatte der bisherige Vizepräsident der DFG, Fritz Haber, sein Amt niedergelegt, weil seine jüdische Herkunft über kurz oder lang zu seiner Vertreibung geführt hätte. Die Demission Habers wurde von der Führung der DFG ohne Weiteres hingenommen, was durchaus mit antisemitischen Vorurteilen in Zusammenhang stand. So kommentierte der zweite Vizepräsident der DFG, der Mathematiker Walther von Dyck, Habers Entscheidung mit der Bemerkung, er habe dessen Wahl schon immer für falsch gehalten. In den ersten drei Jahren des NS-Regimes stand die DFG im Zentrum von Machtkämpfen rivalisierender Interessengruppen um Machtpositionen und Einfluss innerhalb der deutschen Wissenschaftsorganisation. Im Juni 1934 musste DFG-Präsident Schmidt-Ott dem „alten Kämpfer“ und radikalen Antisemiten Johannes Stark Platz machen, dem im November 1936 auf Druck des Reichserziehungsministeriums und des Heereswaffenamtes der einflussreiche NS-Wissenschaftsfunktionär und spätere SS-Brigadeführer Rudolf Mentzel folgte. Mit der von Mentzel 1938 vorgenommenen Satzungsänderung verschwand die DFG alter Prägung, denn durch das nun etablierte „Führerprinzip“ wurden ihre bis dahin aus Wahlen hervorgegangenen akademischen Selbstverwaltungsstrukturen (Präsidium, Hauptausschuss und begutachtende Fachausschüsse) abgeschafft. Die strukturellen Veränderungen hingen mit der Gründung des Reichsforschungsrates im März 1937 und der von Mentzel angestrebten Einbindung der DFG in die Zweckrationalität von Autarkiewirtschaft und Vierjahresplan zusammen. Der Reichsforschungsrat übernahm mit seinen Fachsparten von der DFG die Förderung der medizinischen, natur- und technikwissenschaftlichen sowie agrar- und ernährungswissenschaftlichen Forschung, während die DFG bis 1945 nur noch als Verwaltungsstelle des Reichsforschungsrates und als Förderorganisation für die Geisteswissenschaften fungierte. Mentzel wirkte fortan in Personalunion als Geschäftsführer von Reichsforschungsrat und DFG. Ihn und die Fachspartenleiter des Reichsforschungsrates einte die Auffassung, dass die Forschung in erster Linie der Expansionspolitik der NS-Regierung zu dienen habe. So unterstützten Reichsforschungsrat und DFG zahlreiche Untersuchungen auf dem Gebiet der Autarkie- und Rüstungsforschung, agierten aber auch auf Feldern, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der NS-Eroberungspolitik standen. Ein Teil der geförderten Arbeiten diente der künftigen Gestaltung eines germanisierten, nationalsozialistischen Europas und war somit letztlich Forschung im Dienst von Expansion, Volkstums- und Rassenpolitik. Dies gilt vor allem für die vom Reichsforschungsrat und von der DFG unterstützte Begleitforschung zum „Generalplan Ost“, der die ethnische Homogenisierung großer Gebiete Osteuropas durch Umsiedlung der lokalen Bevölkerung und Ansiedlung von Deutschen vorsah. Das traf aber auch auf jene Forschungen zu, die vorrangig der „Nahrungsfreiheit“ oder der landwirtschaftli-

150

Deutsche Gemeinschaft (Österreich)

chen Neustrukturierung der besetzten Ostgebiete und somit vermeintlich unpolitischen Zielen dienten. Indem aber Ernährungswissenschaft und Raumordnung direkt mit der Vertreibung, Unterdrückung oder wie im Falle der Juden mit der Ermordung der in Osteuropa lebenden Menschen verknüpft wurden, standen die von Reichsforschungsrat und DFG finanzierten Forschungsvorhaben in unmittelbarem Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Eroberungs- und Vernichtungspolitik. Dies gilt auch für die von der DFG bzw. vom Reichsforschungsrat geförderten Projekte auf dem Gebiet der NSErbgesundheitspolitik, für die in Kooperation mit dem Reichsgesundheitsamt und dem Reichskriminalpolizeiamt unterstützten Untersuchungen über „Asoziale“ und „Zigeuner“ sowie für die verbrecherischen Humanexperimente in den Konzentrationslagern.

Sören Flachowsky

Literatur Sören Flachowsky, Von der Notgemeinschaft zum Reichsforschungsrat. Wissenschaftspolitik im Kontext von Autarkie, Aufrüstung und Krieg, Stuttgart 2008. Isabel Heinemann, Wissenschaft und Homogenisierungsplanungen für Osteuropa. Konrad Meyer, der „Generalplan Ost“ und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, in: Isabel Heinemann, Patrick Wagner (Hrsg.), Wissenschaft – Planung – Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2006, S. 45–72. Karin Orth, Willi Oberkrome (Hrsg.), Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920–1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010. Patrick Wagner, Forschungsförderung auf der Basis eines nationalistischen Konsenses. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft am Ende der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, in: Michael Grüttner u. a. (Hrsg.), Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 183–192.

Deutsche Gemeinschaft (Österreich) Die Deutsche Gemeinschaft war ein antisozialistischer, antisemitischer Geheimbund, dem höchste politische Vertreter der Ersten Republik angehörten. Die Gemeinschaft wurde nach dem Ende des Ersten Weltkrieges von Vertretern katholischer und deutschnationaler Studentenverbindungen initiiert. Im Hintergrund dürfte hierbei der Kreis um den damaligen Wiener Kardinal Piffl und jener um Feldmarschall Bardolff die Fäden gezogen haben. Das dezidierte Ziel war, akademische wie staatliche Schlüsselpositionen mit Mitgliedern oder Sympathisanten der Gruppe zu besetzen. Dementsprechend wurden Postenvergaben an unliebsame Personen (in den allermeisten Fällen Juden) bewusst hintertrieben und verhindert. Aufgrund interner Streitigkeiten löste sich die Gemeinschaft 1930 auf. Insgesamt hatte die Deutsche Gemeinschaft ungefähr 100 prominente Mitglieder aus dem katholischen, christlichsozialen und nationalen Lager. Ihre innere Organisation orientierte sich an den Freimaurern. Sie war in logenartige Gruppen und eine hierarchische Ordnung nach Graden gegliedert. Der „Burgbruder“ (1. Grad) kannte nur die Mitglieder seiner Gruppe, der „Gruppenleiter“ (2. Grad) war Mitglied der Leitung, die sich auch aus Burgbrüdern höherer Ränge (3. und 4. Grad) zusammensetzte. Die „Oberste Leitung“ (5. und höchster Grad) blieb anonym und gab ihre Anweisungen nur durch Mittelsmänner weiter. Potenzielle Mitglieder (Universitätsprofessoren, Offi-

Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene

151

ziere, Wirtschaftsexperten etc.) wurden persönlich angeworben und in einer Art freimaurerischen Zeremonie in die Gemeinschaft aufgenommen. Mitglieder und Sympathisanten der Gruppe wurden intern als die „Geraden“ bezeichnet, im Gegensatz zu den politischen Gegnern, den „Ungeraden“. Als „Ungerade“ galten Liberale, Sozialisten, Marxisten, Bolschewisten, Freimaurer, Juden und mit diesen Sympathisierende. In den Geheimstatuten war neben dem Kampf gegen das „Ungeradentum“ (kurz „Ugtum“) auch die Verpflichtung zur gegenseitigen Förderung verankert. Die Gruppe hatte in allen Ministerien Verbindungsmänner. Stellen wurden also oft nicht ausgeschrieben, sondern über ein eigens eingerichtetes Stellenvermittlungsbüro mit einem „Burgbruder“ besetzt. Auch gelang es der Gemeinschaft mehrmals erfolgreich, durch Interventionen hinter den Kulissen die Bestellung „Ungerader“, vor allem jüdischer Anwärter, zu verhindern. Die Deutsche Gemeinschaft war eng mit dem Deutschen Klub verbunden und wie dieser aktiver Teil der österreichischen Anschlussbewegung. Sie hielt Kontakt zur „nationalen Erneuerungsbewegung“ im Deutschen Reich, vor allem zum Deutschen Studentenbund. Um die Gemeinschaft nach außen hin zu decken, war sie von 1919 bis 1930 offiziell als Verein eingetragen. Als Vereinszweck wurde in den offiziellen Statuten die „Hebung der wirtschaftlichen Kraft Deutschösterreichs“ angegeben. 1924 startete der offizielle Verein ein „Wohlfahrtswerk für arme lungenkranke Kinder in Wien“. Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft gehörten zu den einflussreichsten politischen Persönlichkeiten der Ersten Republik. Ihr Kanzleisekretär war der spätere Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, einer ihrer höchsten politischen Funktionäre Arthur Seyss-Inquart, der spätere Kanzler der Anschluss-Regierung. Emmerich Czermak, Anfang der 1930er Jahre Unterrichtsminister und Obmann der → Christlichsozialen Partei, war ebenfalls bis zu ihrer Auflösung Mitglied der Gemeinschaft. Nach Konflikten zwischen dem nationalen und katholischen Lager um Postenbesetzungen löste sich die Deutsche Gemeinschaft im März 1930 auf. Das nationale Lager hatte zuvor das katholische Lager beschuldigt, „klerikale Machtpolitik“ zu betreiben, nationale „Burgbrüder“ zu untervorteilen und damit die Geheimstatuten zu brechen. In einem letzten Rundschreiben wurden die „Burgbrüder“ dazu aufgefordert, alle wichtigen schriftlichen Dokumente, die die Gemeinschaft betrafen, an Seyss-Inquart zu schicken. Auch nach der offiziellen Auflösung blieben viele in der Gemeinschaft geknüpfte Kontakte sowie Teile des aufgebauten Netzwerkes intakt und wirkmächtig.

Martina Aicher

Literatur Michael Hubenstorf, Österreichische Ärzte-Emigration, in: Friedrich Stadler (Hrsg.), Vertriebene Vernunft: Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Band 1, Münster 2004², S. 359–415. Gerhard Jagschitz, Der Putsch. Die Nationalsozialisten 1934 in Österreich, Graz, Wien, Köln 1976. Wolfgang Rosar, Deutsche Gemeinschaft. Seyss-Inquart und der Anschluss, Wien, Frankfurt, Zürich 1971.

Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene → Gesellschaft für Rassenhygiene

152

Deutsche Jugendbewegung

Deutsche Jugendbewegung Die Deutsche Jugendbewegung durchlief seit 1900 verschiedene Wandlungsprozesse und entwickelte vielfältige, oft widersprüchliche Erscheinungsformen. Entsprechend lässt sich auch ihre Stellung zum Antisemitismus und zu den Juden schwer pauschal bewerten. Zeitweilig waren antisemitische Einstellungen stärker verbreitet, es gab aber immer auch abweichende Positionen. Insofern darf die Jugendbewegung insgesamt nicht als antisemitische Bewegung gewertet werden, wohl aber einige ihrer Bünde und einzelne Repräsentanten. Um 1900 entstanden, war ursprüngliches Anliegen, für ihre jugendliche Klientel Freiräume jenseits der als beengend empfundenen Kultur der wilhelminischen Gesellschaft zu erschließen. In der Entwicklung der Jugendbewegung bis 1933 wird die Frühgeschichte als „Wandervogelphase“ von der „bündischen Phase“ (ab 1923) abgegrenzt. Im Nationalsozialismus wurden die Bünde und Verbände der Jugendbewegung aufgelöst, jugendbewegte Formelemente in die Hitlerjugend übernommen, „illegale bündische Umtriebe“ aber mit brutaler Gewalt verfolgt. Nach der Befreiung formierten sich Traditionszirkel der alten Jugendbewegung (u. a. „Freideutscher Kreis“), zugleich wurden Jugendbünde teils neu gegründet, teils wiederbegründet. Der soziokulturelle Wandel der 1960/70er Jahre stürzte sie in eine tiefe Krise, die erst seit den 1980er Jahren langsam überwunden wurde. Gegenwärtig existiert eine kleine, aber lebendige jugendliche Subkultur in Jungenschaften, Wandervogelbünden sowie Pfadfinderverbänden, die sich selbst in der Tradition der Jugendbewegung sieht, sowie ein Netz aus Ehemaligen, das sich der Traditionspflege widmet. Charakteristisch ist die Aufsplitterung in zahlreiche Einzelbünde. Diese erfassten immer nur einen kleinen Teil der bürgerlichen Jugend, die Bewegung strahlte aber weit darüber hinaus in die Gesellschaft aus und beeinflusste phasenweise die Jugendarbeit vieler konfessioneller und nicht-konfessioneller, politischer und nicht-politischer Jugendverbände in Deutschland. Dies gilt auch für die jüdischen Jugendverbände, von denen einige der Jugendbewegung unmittelbar zugerechnet werden können. Die Jugendbewegung fand zudem Anhänger in Österreich und unter „Volks- und Auslandsdeutschen“, hatte aber – mit Ausnahme der Pfadfinderbewegung – nur wenig Kontakt zu vergleichbaren Jugendkulturen anderer Nationen. Trotz ihrer „Aussteiger“-Attitüde, die den Vergleich mit den „Hippies“ der 1960/ 70er Jahre nahelegt und viele Berührungspunkte mit der Lebensreformbewegung aufweist, und trotz ihrem explizit „unpolitischen“ Selbstverständnis teilten bereits die frühen „Wandervögel“ weitgehend die politischen Grundeinstellungen ihrer kleinbürgerlichen Herkunftsmilieus, das „Bürgerlich-Zeitgemäße“ (Wangelin). In diesem Rahmen wurden teilweise auch völkisch-antisemitische Schriftsteller wie Julius Langbehn rezipiert. Negative Einstellungen gegenüber Juden wurden zunächst eher privat geäußert. Hans Blüher, ein Wandervogel der ersten Stunde, formulierte eigene Vorbehalte gegen die deutschen Juden 1912 in seiner dreibändigen Geschichte des Wandervogel; nach dem Ersten Weltkrieg knüpfte er mit der Forderung nach einer „Secessio Judaica“ an diese Gedanken an. Als 1913 ein jüdisches Mädchen aus einer Zittauer WandervogelGruppe ausgeschlossen wurde, setzte eine Debatte um die „Judenfrage“ ein, die vor allem in der nicht-offiziellen „Wandervogelführerzeitung“ Friedrich Wilhelm Fuldas geführt wurde, die Vertretern der Antisemitenbewegung ein Forum bot. Einen Nachhall

Deutsche Jugendbewegung

153

fand dieser manifeste Antisemitismus noch auf dem „Freideutschen Jugendtag“ am Hohen Meißner 1913, einer wirkungsgeschichtlich bedeutenden Manifestation der Bewegung. Spätestens jetzt sahen die „verschiedenen völkischen Teilbewegungen, besonders der antisemitische […] Flügel“ in der Jugendbewegung ein „bedeutendes Rekrutierungsreservoir“ (Puschner). Viele jüdische Jugendliche reagierten mit einer Hinwendung zu eigenen Verbänden, von denen der zionistisch orientierte „Jüdische Wanderbund Blau-Weiß“ (1912) der Erste war. Nach dem Ersten Weltkrieg splitterte sich die Jugendbewegung zunehmend auf. Pazifistische und linke Tendenzen sahen sich abgedrängt, ab 1923 hielten unmittelbar politische Interessen Einzug, verstärkt durch das Wirken heimkehrender Frontsoldaten und Freikorpsaktivisten, die die jüngere Generation nationalistisch und antisemitisch beeinflussten, sowie durch die Absicht der Reichswehrführung, die Pfadfinder- und Jugendbewegung für vormilitärische Ausbildung zu instrumentalisieren. Jetzt formierte sich ein offen „völkischer Flügel“ (u. a. Adler und Falken, → Artamanen, → Fahrende Gesellen, Geusen), für den Antisemitismus zum Kernbestand der eigenen kulturellen Praxis gehörte und dessen Bünde sich auch an rechtsradikalen politischen Manifestationen beteiligten. Das gemeinsame Forum dieses Flügels, die von Wilhelm KotzdeKottenrodt gegründete Wochenschrift „Die Kommenden“, widmete der „Judenfrage“ z. B. 1930 ein eigenes Themenheft. Über den völkischen Flügel hinaus waren Nationalismus, antirepublikanisches Ressentiment, Grenzrevisionismus und judenfeindliche Einstellungen unter Angehörigen der Jugendbewegung verbreitet. Verschiedene Bünde führten „Arierparagraphen“ ein; andere praktizierten informelle Formen sozialer Exklusion. Jugendbewegte näherten sich als Erwachsene der republikfeindlichen und antisemitischen Rechten, fanden den Weg in die „nationalsozialistische Bewegung“ und übernahmen teils führende Positionen innerhalb der Funktionseliten des NS-Regimes, so auch in der → SS. Dabei spielten auch bündische Netzwerke und Freundeskreise eine Rolle. Als die Bünde 1933 aufgelöst wurden, wechselten ihre Führer teilweise zur Hitlerjugend über oder zogen sich zurück; wenige wählten den Weg in die Emigration oder versuchten, illegal jugendbewegte Gruppen aufrechtzuerhalten; eine kleine Minderheit leistete Widerstand. Im Kriegsverlauf eigneten sich vor allem proletarische Jugendliche Formen der „illegalen Bündischen“ an (u. a. Edelweißpiraten); diese Gruppierungen bewiesen zum Teil auch Solidarität mit Juden und anderen rassisch Verfolgten. Jüdische Jugendbünde, die viele Elemente der Deutschen Jugendbewegung aufgenommen und weiter entwickelt hatten, spielten eine wichtige Rolle im Überlebenskampf seit 1933 (Hachschara-Lager, jüdischer Widerstand). Nach 1945 formierten sich auch auf dem völkischen Flügel neue Bünde und Traditionsverbände der Ehemaligen. Gleichzeitig übernahmen nationaloppositionelle, rechtsextreme und neo-nationalsozialistische Jugendgruppen jugendbewegte Stilelemente. Diese Gruppierungen waren zwar nicht komplett isoliert, aber weithin randständig und auf sich bezogen. Insgesamt machten die Aktiven innerhalb der Wandervogelund Pfadfinderbünde oder Jungenschaften eher Prozesse der Zuwendung zur Demokratie und Abwendung von nationalem Chauvinismus durch, für die nicht zuletzt ihre Auslandsfahrten förderlich waren. Jiddische und hebräische Lieder wurden ins Liedgut aufgenommen; das Meißner-Lager 1963 manifestierte eine Öffnung gegenüber der de-

154

Deutsche Konservative Partei

mokratischen Gesellschaft, wie sie für die Jugendbünde der Weimarer Zeit undenkbar gewesen wäre. Damit folgte die Bewegung in politischer Hinsicht erneut dem „Bürgerlich-Zeitgemäßen“. Durch die „68er-Bewegung“ polarisiert, wurde die Krise der Jugendbewegung auch durch die Nachwirkungen der problematischen eigenen Vergangenheit ausgelöst. Während die Traditionsverbände des völkischen Flügels aufgrund von Mitgliederschwund und Überalterung zunehmend an Bedeutung verloren und sich zum Überbündischen Kreis zusammenschlossen, übernahmen in den 1970/80er Jahren einige nationaloppositionelle Jugendbünde (Bund Heimattreuer Jugend/Freibund, Sturmvogel) wieder Stil- und Formelemente der Bündischen, fanden aber zu den demokratischen Jugendbünden keinen Zugang mehr. In der Rezeption durch Ehemalige (z. B. „Dokumentation der Jugendbewegung“) sind antisemitische Tendenzen oft verharmlost oder bagatellisiert worden, während betont kritische Darstellungen sie mitunter in unzulässiger Vereinfachung der gesamten Bewegung angelastet haben. Ähnlich simplifizierend wurde die Jugendbewegung in der nationaloppositionellen Publizistik (z. B. Armin Mohler, Karlheinz Weißmann, „Junge Freiheit“) insgesamt als Teil der „konservativen Revolution“ oder nationalen Rechten interpretiert. Die historische Forschung neigt heute zu einer differenzierten Sicht auf die Jugendbewegung, unter deren zahlreichen Ambivalenzen auch der Antisemitismus zu untersuchen sei. Die Regeneration der Jugendbünde seit den 1980ern wurde nur möglich durch die kritische Abgrenzung von radikalnationalistischen, völkischen und antisemitischen Traditionsbeständen. Vereinzelte antisemitische Vorfälle in den 1980/90er Jahren führten zur öffentlichen Distanzierung, gipfelnd in der „Mannheimer Erklärung“ von 1992. Hat sich die Mehrheit der Jugendbünde damit deutlich vom Antisemitismus distanziert, wird die Jugendbewegung doch bis heute in unregelmäßigen Abständen mit problematischen Traditionen ihrer Subkultur konfrontiert.

Gideon Botsch

Literatur Maik Baumgärtner, Jesko Wrede, „Wer trägt die schwarze Fahne dort…“ Völkische und neurechte Gruppen im Fahrwasser der Bündischen Jugend heute, Braunschweig 2009. Stefan Breuer, Ina Schmidt, Die Kommenden. Eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926–1933), Schwalbach/Taunus 2010. Matthias von Hellfeld, Bündische Jugend und Hitlerjugend. Zur Geschichte von Anpassung und Widerstand 1930–1939, Köln 1987. Werner Kindt (Hrsg.), Dokumentation der Jugendbewegung, 3 Bände, Düsseldorf 1963– 1974. Uwe Puschner, Völkische Bewegung und Jugendbewegung, in: Stefan Vogt u. a. (Hrsg.), Ideengeschichte als politische Aufklärung, Berlin 2010, S. 54–70. Helmut Wangelin, Der Wandervogel und das Völkische, in: Jahrbuch des Archivs der Jugendbewegung 2 (1970), S. 43–77. Andreas Winnecken, Ein Fall von Antisemitismus. Zur Geschichte und Pathogenese der deutschen Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, Köln 1991.

Deutsche Konservative Partei → Sozialistische Reichspartei Deutsche Lebensgemeinschaft → Fahrende Gesellen

Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Tschechien)

155

Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Tschechien) Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) wurde am 5. Mai 1918 in Wien gegründet. Sie ging aus der → Deutschen Arbeiterpartei hervor. Zu ihren Zielen zählten die „Befreiung des Staates von den zinsgierigen Geldmächten durch eine Bodenrechts- und Währungsreform, Verstaatlichung der großkapitalistischen Privatmonopole, Gewinnbeteiligung für Arbeitnehmer, vor allem aber Beseitigung der überwuchernden Macht des jüdisch-händlerischen Geistes“. Nach dem endgültigen Zerfall der Donaumonarchie spaltete sich die Partei in einen österreichischen und einen böhmisch-mährischen Zweig: In der Tschechoslowakei kam es am 16. November 1919 in Dux zur Wiedergründung der Partei. Deren Führer waren zunächst Hans Knirsch, Hans Krebs und Rudolf Jung, der auch der ideologische Kopf der Partei war. Der Schwerpunkt der Partei verlagerte sich fortan innerhalb Böhmens vom Egerland nach Brüx und Aussig. 1919 erschien auch Jungs programmatische Schrift „Der nationale Sozialismus“. Diese war der erste theoretische Leitfaden des Nationalsozialismus und spiegelte das sozialstaatliche, nationalvölkische, antikapitalistische, antidemokratische, antikommunistische und antisemitische Programm der Partei wider. An der dezidiert judenfeindlichen Haltung ließ Jung keinen Zweifel. Im Kapitel „Der jüdische Geist“ erklärte er, „das jüdische Volk“ sei aus „Rassemischungen“ und „Inzucht“ entstanden, nie habe „der Jude aufgebaut, stets nur zerstört. […] Die Verjudung, deren wesentliches Merkmal der jüdische Geist ist […] kann auch Menschen anderen Blutes und selbst ganze Völker ergreifen.“ Er erklärte, dass das Judentum weiterhin die Weltherrschaft anstrebe, wie unter anderem die Pariser Vorort-Friedensverhandlungen gezeigt hätten. Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei zählte unter den deutschen Parteien in der Tschechoslowakei zu den „Negativisten“, die auf ihrer Verweigerungshaltung gegenüber dem von den Deutschen in Böhmen und Mähren ungewollten neuen Staat beharrten. Frühzeitig knüpfte die Partei Kontakte zur NSDAP in München. Der Grundstein für eine Zusammenarbeit wurde im August 1920 auf der „zwischenstaatlichen Tagung“ der deutschen, österreichischen und deutsch-böhmischen Nationalsozialisten in Salzburg gelegt. Weitere Treffen fanden 1921 in Linz und 1922 in Wien statt, hauptsächlich stimmten die Delegierten wirtschafts- und sozialpolitische Fragen miteinander ab. In den folgenden Jahren kam es zu einem regen Austausch zwischen der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei und der → NSDAP, der auf eine weitgehende ideologische Übereinstimmung schließen lässt. Auf dem Reichsparteitag der NSDAP 1927 in Nürnberg erklärte Jung als DNSAP-Vertreter etwa: „Die Sudetendeutschen Nationalsozialisten erstreben dasselbe, was Euer Streben ist […]. Mit Euch kämpfen wir gegen die heutige jüdische Geldherrschaft, den jüdischen Geist, dem sie entspringt, gleich Euch ringen wir für den Sieg der nationalsozialistischen Weltanschauung.“ Als Propagandaforen dienten der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei ab 1926 die „völkischen Tage“ bzw. „deutschen Volkstage“. DNSAP-Funktionäre verfassten zahlreiche „Kampfschriften“ zur „Juden-, Freimaurer- und Rassenfrage“, darunter etwa „Das bolschewistische Rußland“ und „Die jüdische Weltfront“. Mit der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei war in der Tschechoslowakei eine Partei aktiv, in deren Programmatik und Propaganda der Antisemitismus fest verwur-

156

Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Tschechien)

zelt war, auch wenn der Antislawismus und der Kampf gegen die tschechoslowakische Demokratie im Vordergrund standen. Allerdings konnte es die DNSAP trotz ihrer negativistischen Einstellung zum tschechoslowakischen Staat nicht wagen, offen einen sudetendeutschen Irredentismus zu vertreten. In diesem Fall hätte der Partei die zwangsweise Auflösung gedroht. Daher war die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei während der 1920er Jahre bemüht, in der Öffentlichkeit das Bild einer Partei zu präsentieren, die den Staat zwar ablehnte, aber nicht die durch ihn gesetzten Grenzen verletzte. Grundlinien der DNSAP-Politik waren in der Praxis ein berufsständisch-genossenschaftlicher Wirtschaftsaufbau, eine Bodenreform, eine demokratisch-föderative Staatspolitik sowie ein (im Vergleich zu den Forderungen Jungs) gemäßigter Antisemitismus. Der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei gelang es, bei Wahlen ihr Gewicht stetig zu steigern. Bereits 1920 errang ein Wahlbündnis aus Nationalsozialisten und Deutscher Nationalpartei 328.735 Stimmen (etwa 5,5 Prozent). 1925 votierten 168.000 und 1929 204.000 Wähler für die DNSAP. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise wie auch die wachsenden Erfolge der NSDAP im Deutschen Reich führten zu einer politischen Radikalisierung vieler Sudetendeutscher und einem verstärkten Zulauf zur Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei. Die Partei bekannte sich nun immer offener zum Nationalsozialismus, forderte die Einbeziehung aller Deutschen in ein „Großdeutsches Reich“ und nahm immer radikalere und antisemitischere Positionen ein. Die tschechoslowakischen Behörden reagierten, indem sie den Auftritt nichttschechoslowakischer Redner – also vor allem reichsdeutscher Nationalsozialisten – auf Versammlungen und kurz vor dem „völkischen Tag“ in Teplitz-Schönau 1931 auch das Tragen von Braunhemden untersagten. Am 29. Februar 1932 ordnete der Innenminister schließlich die Auflösung des „Volkssports“, einer nach dem Vorbild der → SA organisierten paramilitärischen Truppe, und die Verhaftung zahlreicher Funktionäre der Partei an. Am 24. September endete der unter den Sudetendeutschen viel diskutierte „Volkssportprozess“: Sieben Angeklagte wurden zu Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren verurteilt. Der Staatsanwalt erklärte, dass die sudetendeutschen Nationalsozialisten ein und dasselbe Ziel wie die NSDAP im Deutschen Reich verfolgten. Im Februar 1933 suspendierte das Parlament in Prag die Immunität einiger Abgeordneter der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei, um eine Strafverfolgung zu ermöglichen. Die politische Entwicklung in Deutschland und das offenherzige Bekenntnis der DNSAP zum Nationalsozialismus brachten der Partei kräftige Gewinne bei den Gemeindewahlen im März 1933 ein; zugleich geriet sie hierdurch immer mehr in Bedrängnis. Als in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1933 der aus Hannover stammende deutsch-jüdische Philosoph und Schriftsteller Theodor Lessing in seinem Marienbader Exil einem Mordanschlag zum Opfer fiel, wollte Prag die Tat zum Anlass nehmen, gegen die DNSAP vorzugehen. Rudolf Jung wies zwar jeden Zusammenhang der DNSAP mit dem „Meuchelmord“ zurück, distanzierte sich aber nicht von der Tat, sondern erklärte vielmehr, dass die Verfolgungen, denen die sudetendeutschen Nationalsozialisten ausgesetzt seien, auch durch die „politische Wühlarbeit“ der Flüchtlinge aus dem Reich hervorgerufen würden.

Deutsche Reformpartei

157

Als das Oberste Gericht der Tschechoslowakei in Brünn die Urteile im „Volkssportprozess“ bestätigte, war abzusehen, dass das Verbot der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei kurz bevorstand. Dem kamen die Führer der Partei zuvor, in dem sie am 28. September 1933 deren Auflösung beschlossen. Anfang Oktober verbot die tschechoslowakische Regierung die DNSAP offiziell. Rudolf Jung, Hans Krebs und andere führende Funktionäre der Partei flohen nach Deutschland.

Jörg Osterloh

Literatur Francis L. Carsten, Faschismus in Österreich. Von Schönerer zu Hitler, München 1977. Andreas Luh, Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei im Sudetenland: Völkische Arbeiterpartei und faschistische Bewegung, in: Bohemia 32 (1991), S. 23–38. Ronald M. Smelser, Nazis without Hitler. The DNSAP and the First Czechoslovak Republic, in: East Central Europe 4 (1977), S. 1–19. Ronald M. Smelser, Das Sudetenproblem und das Dritte Reich 1933–1938. Von der Volkstumspolitik zur nationalsozialistischen Außenpolitik, München 1980. Jörg Osterloh, Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938– 1945, München 2006. Michael Wladika, Hitlers Vätergeneration. Die Ursprünge des Nationalsozialismus in der k.u.k. Monarchie, Wien, Köln, Weimar 2005.

Deutsche Reformpartei Die Deutsche Reformpartei war eine antisemitische Splitterpartei im Deutschen Kaiserreich. Sie unterschied sich in ihrer Anfangsphase durch ihren antikonservativen Sozialpopulismus von den anderen antisemitischen Parteien der Epoche, die sich eher als konservativ definierten. Nach dem Ende der → Böckelbewegung in Hessen und dem Scheitern des Zusammenschlusses mit der → Deutschsozialen Partei verlor die Deutsche Reformpartei an Wählerstimmen und politischem Gewicht, bis sie 1914 in der → Deutschvölkischen Partei aufging. In ihrer Spätphase gab die Deutsche Reformpartei ihr antikonservatives Programm zugunsten völkischer Anschauungen auf. Nach dem Niedergang der → Berliner Bewegung sammelten sich die Antisemiten in der Provinz, wo vor allem in Westfalen, Hessen und Sachsen sogenannte Reformvereine entstanden. Auf Kongressen 1886 in Kassel und 1889 in Bochum versuchten Theodor Fritsch und Max Liebermann von Sonnenberg, die Vereine zu einer politischen Partei zusammenzuschließen. Der 1889 gegründeten Deutschsozialen Partei blieben jedoch nicht nur Adolf Stoeckers Christlichsoziale fern, sondern auch der hessische Antisemitenführer Otto Böckel, dem es 1887 als erstem unabhängigen Antisemiten gelungen war, ein Reichstagsmandat zu gewinnen. Im Juli 1890 gründete Böckel in Erfurt die Antisemitische Volkspartei, die im Kern aus den hessischen Reformvereinen bestand. 1893 schlossen sich die von Oswald Zimmermann geführten sächsischen Antisemiten der Partei an, die sich nun in Deutsche Reformpartei umbenannte und Zimmermann zum Vorsitzenden wählte. Programmatisch unterschied sich die Deutsche Reformpartei von anderen antisemitischen Parteien und Gruppierungen durch ihre antikonservative Ausrichtung. Böckel hatte seinen Wahlkampf in Hessen mit dem Slogan „gegen Junker und Juden“ bestritten, seine Partei forderte Sozialreformen zugunsten

158

Deutsche Reformpartei

von Kleinbauern, Handwerkern und Arbeitern und sprach sich für das allgemeine Wahlrecht und gegen die Heeresvorlage der Regierung aus. Auf diese Programmpunkte spielte Reichskanzler Caprivi an, als er in einer Reichstagsrede die Antisemiten als die „Vorfrucht der Sozialdemokratie“ bezeichnete. In der „Judenfrage“ gab es zwischen allen Antisemitenparteien hingegen kaum Unterschiede. Sie forderten die Aufhebung der Emanzipation, die Stellung der Juden unter Fremdenrecht und den Erlass diskriminierender Sondergesetze. Radikalere „Lösungen der Judenfrage“ wie Vertreibung und Vernichtung wurden selten öffentlich diskutiert. Die politischen Aktivitäten der Deutschen Reformpartei beschränkten sich auf wenige regionale Hochburgen, in denen ihr allerdings Anfang der 1890er Jahre spektakuläre Wahlerfolge gelangen. Die Erfolge der Antisemiten in Hessen sind vor dem Hintergrund der ländlichen Klassengesellschaft und der Agrarkrise seit Mitte der 1870er Jahre zu interpretieren. Die Bewegung um den selbst ernannten „hessischen Bauernkönig“ Otto Böckel knüpfte an Traditionen vormodernen Sozialprotests an und mobilisierte mit dem Mythos vom „jüdischen Wucher“ verarmte Kleinbauern. Die Schuld an der wirtschaftlichen Misere der Bauern wurde jüdischen Viehhändlern und Kreditgebern zugeschrieben. Sie wucherten die ehrlichen und naiven Bauern aus, zwangsversteigerten dann ihren Besitz („Güterschlächterei“), um mit ihm Bodenspekulation zu betreiben. Diese Vorwürfe hatten mit den tatsächlichen Strukturproblemen der hessischen Landwirtschaft wenig zu tun, sondern wurzelten in althergebrachten Vorurteilen, die damals allerdings auch viele Gegner des Antisemitismus für im Kern berechtigt hielten. Neben dem Angebot eines konkreten Feindbildes profitierten die Antisemiten in vielen Wahlkreisen davon, dass sie die ersten und einzigen Politiker waren, die mit einem modernen Wahlkampf um die Stimmen der Kleinbauern warben. Zudem verfügte die Deutsche Reformpartei mit dem → Mitteldeutschen Bauernverein über eine mitgliederstarke Basisorganisation und brachte im hessischen Raum zwei Tageszeitungen heraus („Reichsherold“ in Marburg und „Reichsgeldmonopol“ in Kassel). Als weniger erfolgreich erwies sich der „praktische Antisemitismus“ der Böckelbewegung, der über genossenschaftliche Organisationsformen, judenfreie Viehmärkte und Rechtsberatung für verschuldete Bauern die jüdischen Viehhändler verdrängen wollte. Parteiinterne Machtkämpfe und Skandale isolierten Otto Böckel seit 1894 innerhalb der eigenen Reihen. In der Folgezeit verlor der hessische Antisemitismus den Charakter einer sozialen Protestbewegung und geriet ins Fahrwasser des agrarprotektionistischen → Bundes der Landwirte. In den 1930er Jahren stellten sich die hessischen Nationalsozialisten offensiv in die Tradition der Böckelbewegung und erzielten so Wahlergebnisse, die regelmäßig über dem Reichsdurchschnitt lagen. Seit 1892 agitierte der skandalumwitterte Radauantisemit Hermann Ahlwardt mit an Böckel angelehnten Kampagnen in Brandenburg und Pommern. Er verließ jedoch bereits 1894 die Deutsche Reformpartei. Böckel und Ahlwardt gewannen ihre Wahlen in konservativen und nationalliberalen Hochburgen. Beide Parteien reagierten darauf mit der Betonung eines „berechtigten Antisemitismus“, um sich einerseits vom Radikalismus der Parteiantisemiten abzusetzen und andererseits die Mobilisierungseffekte des Antisemitismus auch für sich zu nutzen. Die Deutschkonservativen nahmen den Antisemitismus, unmittelbar beeinflusst durch Ahlwardts Wahlerfolge, 1892 sogar in ihr Parteiprogramm auf.

Deutsche Reformpartei

159

Während der parteipolitische Antisemitismus in Hessen, Brandenburg und Pommern ein überwiegend bäuerliches Phänomen war, mobilisierte er im Königreich Sachsen die städtischen Mittelschichten. Die Antisemiten profitierten von der Schwäche der bürgerlichen Parteien und boten sich als Funktionspartei zur Verhinderung sozialdemokratischer Mehrheiten an. Seit Anfang der 1880er Jahre hatte sich unter Alexander Pinkert, Oswald Zimmermann und Gustav Hartwig ein dichtes, landesweites Netz antisemitischer Vereine etabliert. Die Deutsche Reformpartei wurde von Dresden aus in Ostsachsen aktiv. Sie verstand sich als Wahrerin der Interessen des Handwerks und des Einzelhandels und kooperierte auf lokaler Ebene mit mittelständischen Interessenvereinigungen. Ihre judenfeindlichen Kampagnen waren von Sozialneid, Rassismus und Nationalismus geprägt. Mittelstandspolitische Themen wie der Kampf gegen Konsumvereine und Warenhäuser wurden über das Schlagwort von der „goldenen“ und der „roten Internationale“ des Judentums antisemitisch, antiliberal und antisozialistisch aufgeladen. Zudem polemisierte die Partei gegen die Einwanderung von Ostjuden nach Sachsen. In Dresden war die Deutsche Reformpartei bis 1905 die stärkste kommunalpolitische Kraft und verfügte über zwei Tageszeitungen („Deutsche Reform“ und „Deutsche Wacht“). Sie pflegte enge, grenzüberschreitende Kontakte zu den österreichischen Antisemiten um Georg Ritter von Schönerer und Karl Hermann Wolf. Nach der Jahrhundertwende verlor die Deutsche Reformpartei in Sachsen an Bedeutung. Trotz ihres engen regionalen Wirkungskreises waren die „Reformer“ zunächst deutlich erfolgreicher als die christlichsozialen oder deutschsozialen Antisemiten. 1890 steuerten sie zu den fünf antisemitischen Reichstagsmandaten vier bei, 1893 stellten sie 12 der 16 antisemitischen Abgeordneten. Auch der Einzug in die Landtage Preußens, Hessens und Sachsens gelang ihnen. Im Oktober 1894 schlossen sich „Reformer“ und Deutschsoziale zur Deutschsozialen Reformpartei zusammen und bildeten eine gemeinsame Fraktion im Reichstag. Die Gegensätze zwischen der antikonservativen und der konservativen Richtung blieben aber bestehen. Otto Böckel und Hermann Ahlwardt sprachen sich gegen die Vereinigung aus und verließen die Partei. Als Folge wurden die hessischen Hochburgen von Politikern der deutschsozialen Richtung um Liebermann von Sonnenberg okkupiert. Auch die Wählerbasis verschob sich hier. Die Antisemiten gewannen nun mit der Unterstützung des Bundes der Landwirte Bauern und Handwerker für sich, während die klein- und unterbäuerlichen Schichten zu anderen Protestparteien abwanderten. Nach Wahlniederlagen und Führungsstreitigkeiten zerbrach 1900 die Deutschsoziale Reformpartei. Unter der Führung Oswald Zimmermanns konstituierte sich die Deutsche Reformpartei neu, konnte aber die Erfolge der frühen 1890er Jahre nicht wiederholen. Sie erzielte bei Reichstagswahlen nur noch drei bis sechs Mandate. Die Mitgliederzahlen stagnierten bei ca. 3.000. Programmatisch orientierte sich die Deutsche Reformpartei zunehmend an der → völkischen Bewegung und gab das sozialpopulistische Profil der Böckel-Zeit auf. Öffentlich wahrgenommen wurde die Partei fast nur noch über die radikalantisemitische „Staatsbürgerzeitung“ Wilhelm Bruhns, der für die Deutsche Reformpartei und während der Weimarer Republik für die → Deutschnationale Volkspartei im Reichstag saß. Nach dem Tod Oswald Zimmermanns übernahm 1911 der Reichstagsabgeordnete Ludwig Werner die Parteiführung. Im März 1914 schlossen sich die „Reformer“ erneut mit den Deutschsozialen

160

Deutsche Reichspartei

zusammen. Die nun entstandene Deutschvölkische Partei ging wiederum 1917 in der → Deutschen Vaterlandspartei auf.

Thomas Gräfe

Literatur Dieter Fricke, Antisemitische Parteien 1879–1894, in: Ders. (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Band 1, Leipzig 1968, S. 36–40. Dieter Fricke, Deutsche Reformpartei 1900–1914, in: Ebd., S. 429–431. Hans-Christian Gerlach, Agitation und parlamentarische Wirksamkeit der deutschen Antisemitenparteien 1873–1895, Kiel 1956. Thomas Gräfe, Antisemitismus in Deutschland 1815–1918. Rezensionen – Forschungsüberblick – Bibliographie, Norderstedt 2010², S. 169–183. Solvejg Höppner (Hrsg.), Antisemitismus in Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert, Dresden 2004. Richard S. Levy, The downfall of the antisemitic parties in Imperial Germany, New Haven, London 1974. Rüdiger Mack, Otto Böckel und die antisemitische Bauernbewegung in Hessen 1887–1894, in: Wetterauer Geschichtsblätter 16 (1967), S. 113–147. David Peal, Anti-Semitism and Rural Transformation in Kurhessen. The Rise and Fall of the Böckel-Movement, New York 1985. Matthias Piefel, Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879– 1914, Göttingen 2004. Hansjörg Pötzsch, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870–1914, Wiesbaden 2000. Stefan Scheil, Die Entwicklung des politischen Antisemitismus in Deutschland zwischen 1881 und 1912. Eine wahlgeschichtliche Untersuchung, Berlin 1999.

Deutsche Reichspartei Im Januar 1950 aus Mitgliedern der Deutschen Konservativen Partei–Deutsche Reichspartei (DKP-DRP) und der National-Demokratischen Partei (NDP) entstanden, war die Deutsche Reichspartei (DRP) in der Bundesrepublik Deutschland das parteipolitische Bindeglied zwischen der → Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und der 1964 als ihre eigene Nachfolgepartei gegründeten → Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD). Die Deutsche Reichspartei wird in der Literatur meist lediglich als Vorgängerpartei der NPD erwähnt und als deutsch-nationale Partei bezeichnet, was jedoch verharmlost und ihr nationalsozialistisches Potenzial unterschätzt. Die Deutsche Reichspartei sah sich selbst als Sammelpartei für ehemalige NSDAP-Mitglieder, Nationalkonservative und Angehörige der Wehrmacht, was sich auch in ihren Mitgliederlisten widerspiegelte. In den ersten Jahren nach ihrer Entstehung war ihr Einfluss im rechtsextremen Lager relativ gering, nicht zuletzt durch die Stärke der radikaleren → Sozialistischen Reichspartei (SRP). Nach dem Verbot der SRP im Oktober 1952 übernahm die Deutsche Reichspartei schließlich die Hegemonie unter den rechtsradikalen Parteien der Bundesrepublik, konnte dabei aber nie an die Wahlerfolge der SRP anknüpfen. Auch

Deutsche Reichspartei

161

gelang es der Deutschen Reichspartei nicht, größere Mitgliederzahlen zu gewinnen, sie hatte auch in ihren erfolgreichsten Zeiten nie mehr als 6.000 Mitglieder. Dieser mangelnde Erfolg der Deutschen Reichspartei ließe sich durch ihre schlecht ausgebildete Parteiorganisation, ihre meist katastrophale finanzielle Situation und die für rechtsradikale Parteien immer ungünstiger werdenden gesellschaftlichen Umstände in der frühen Bundesrepublik erklären, entscheidender dürfte jedoch das Versäumnis der Partei gewesen sein, sich ein eindeutiges politisches Profil zu geben. In ihrem Versuch, sowohl gemäßigt- als auch radikal-konservative Wähler an sich zu binden, erschien sie jenen als zu nah an der nationalsozialistischen Ideologie, diesen jedoch als nicht nah genug. So verzichtete die Deutsche Reichspartei aus taktischen Gründen explizit auf antisemitische Aussagen in der Öffentlichkeit, propagierte aber eine „geschlossene Blut- und Schicksalsgemeinschaft“ der Deutschen, wollte ein „völkisch homogenes“ Reich schaffen und sprach allgemein von der „Auschwitzlüge“. Innerhalb der Partei spielte der Antisemitismus jedoch bei vielen Mitgliedern weiterhin eine wichtige Rolle, entsprechende Einstellungen wurden über rechtsradikale Buchverlage verbreitet und durch Kontakte zu rechtsradikalen Gemeinschaften und Zirkeln, wie z.B. der → Ludendorff-Bewegung gepflegt. Wichtigste journalistische Stütze der Deutschen Reichspartei war dabei die Parteizeitung „Reichsruf“. Trotz aller Versuche der Deutschen Reichspartei, sich offiziell das Bild einer verfassungskonformen Partei zu geben, wurde insgesamt zweimal ein Verbotsverfahren gegen sie angestrebt: 1953, kurz nach dem Verbot der SRP und im Winter 1959/60 als Folge der „antisemitischen Schmierwelle“. Die antisemitische Schmierwelle der Weihnachtstage des Jahres 1959 wurden von zwei jungen Mitgliedern der Deutschen Reichspartei begonnen, die in Köln eine jüdische Synagoge und ein Mahnmal mit Parolen wie „Juden raus“ und „Deutsche fordern: Juden raus“ beschmierten. Diese Tat löste in den darauf folgenden Wochen eine Art Kettenreaktion von Folgetaten in ganz Deutschland, Westeuropa und den USA aus. In der anschließenden politischen wie gesellschaftlichen Diskussion geriet die Deutsche Reichspartei in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Zwar versuchte sie, sich sowohl von den Taten als auch den Tätern zu distanzieren, blieb aber im Zentrum der Kritik und entging nur knapp einem Verbot. Dieses Beispiel ist symptomatisch für das grundlegende Problem, mit dem die Deutsche Reichspartei seit ihrer Entstehung zu kämpfen hatte und an welchem sie schließlich scheiterte. Sie versuchte einerseits, sich öffentlich als verfassungskonforme Partei darzustellen, um dadurch die institutionellen und ordnungspolitischen Vorgaben des politischen Systems der Bundesrepublik einzuhalten und pflegte andererseits parteiintern nationalsozialistische Traditionen, um die unbelehrbaren Alt- und Neofaschisten an sich zu binden. Die Partei scheiterte somit am Spagat zwischen offenem Neonazismus und etabliertem Konservativismus, nicht willens, sich öffentlich in die Tradition der NSDAP zu stellen, und gleichzeitig nicht fähig, den vakanten Platz der konservativen Kraft im Parteienspektrum der Bundesrepublik einzunehmen. Durch diesen Konflikt, der sich auch in parteiinternen Streitigkeiten widerspiegelte, verlor die Deutsche Reichspartei im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung, bis

162

Deutsche Studentenschaft (Österreich)

schließlich im Oktober 1964 von ihren Funktionären die NPD als Nachfolgepartei gegründet wurde.

Sebastian Thoma

Literatur Peter Dudek, Hans-Gerd Jaschke, Entstehung und Entwicklung des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Zur Tradition einer besonderen politischen Kultur, Band 1, Opladen 1984. Kurt Hirsch, Rechts von der Union. Personen, Organisationen, Parteien seit 1945, München 1989. Peter Lösche, Kleine Geschichte der deutschen Parteien, Stuttgart u. a. 1993. Oliver Sowinski, Die Deutsche Reichspartei 1950–1965. Organisation und Ideologie einer rechtsradikalen Partei, Frankfurt am Main 1998.

Deutsche Studentenschaft (Österreich) Die Deutsche Studentenschaft wurde auf dem „Ersten Allgemeinen Studententag Deutscher Hochschulen“, der vom 17. bis 19. Juli 1919 in Würzburg stattfand, gegründet. Als Dachorganisation „aller Studenten ,deutscher‘ Abstammung und Muttersprache der Hochschulen des deutschen Sprachgebiets“ vertrat sie die deutschsprachigen Studierenden auch über die Landesgrenzen der Weimarer Republik hinaus. So fasste die Deutsche Studentenschaft alle demokratisch konzipierten Studentenausschüsse – das waren bis 1932 völkische, deutschnationale und katholische Studentenorganisationen – in Deutschland, Österreich, in der Tschechoslowakei und in Danzig zusammen. Die Deutsche Studentenschaft war damit eine Verfechterin des großdeutschen Nationalismus und vertrat die Idee einer „deutschen Kulturnation“. Während in den reichsdeutschen Studentenschaften das Staatsbürgerschaftsprinzip zur Grundlage der Mitgliederaufnahme gemacht wurde, setzte sich in Österreich von Anfang an das Volksbürgerprinzip durch. Dadurch wurden ausländische und jüdische Studenten automatisch von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. Die Deutsche Studentenschaft beanspruchte an den österreichischen Universitäten die alleinige Repräsentation aller „deutschen“ Studierenden für sich. Dabei berief sie sich auf den seit 1919 gesetzlich festgelegten „deutschen Charakter“ der Hochschule. Tatsächlich wurde die Deutsche Studentenschaft auch von der Universität als alleiniges studentisches Vertretungsorgan anerkannt. Neben ihrer Funktion als „Interessensvertretung“ und als „Erziehungsgemeinschaft“ sah die Deutsche Studentenschaft die Gründung von Wohnungsämtern und Mensen und die Einführung von Stipendien und Darlehen als ihre zentrale Aufgabe an. Sie verfügte dementsprechend auch über ein gut ausgebildetes Sozialsystem. Darüber hinaus setzte sich die österreichische Deutsche Studentenschaft für den Anschluss an Deutschland ein und sprach sich dafür aus, dass ausschließlich Professoren deutscher Abstammung und Muttersprache akademische Funktionen übernehmen dürfen. Eine ihrer Hauptforderungen war die Einführung eines numerus clausus für Studenten und Professoren jüdischer Abstammung. Um diese Forderung zu realisieren, bemühte sie sich darum, ein allgemeines Studentenrecht auf Grundlage des Volksbürgerprinzips durchzusetzen. Dabei sprach sie sich für die Zusammenfassung der ordent-

Deutsche Tischgesellschaft

163

lichen Hörer der Universität Wien gleicher Abstammung und Muttersprache unter einer „Studentennation“ aus. Diese Forderung mündete schließlich in die „Gleispachsche Studentenordnung“, die an der Universität Wien am 20. März 1930 vom Akademischen Senat beschlossen wurde. Um ihre Forderungen durchzusetzen, schreckte die Deutsche Studentenschaft auch nicht vor der Anwendung physischer Gewalt zurück. Sie war regelmäßig an Schlägereien und Krawallen gegen jüdische, ausländische und sozialistische Studierende beteiligt, hinderte sie am Eintritt in das Universitätsgebäude und boykottierte Lehrveranstaltungen prorepublikanischer und jüdischer Dozenten. Auf Grund der Ausschreitungen mussten die Hochschulen immer wieder geschlossen werden. Eine ihrer Höhepunkte erreichten die Gewalttätigkeiten an den österreichischen Hochschulen im Jahr 1931, als die „Gleispachsche Studentenordnung“ vom Verfassungsgericht aufgehoben wurde. Nach der Gründung des → Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) im Jahr 1926 in Wien wurde der Einfluss der nationalsozialistischen Studierenden in der Deutschen Studentenschaft stärker. 1931 wurde schließlich der Nationalsozialist Walter Lienau (1906–1941) zum Ersten Vorsitzenden der Deutschen Studentenschaft gewählt und die Macht auf Führungsebene zwischen dem NSDStB und dem katholischen Cartellverband aufgeteilt. Doch schon bald kam es zum Bruch zwischen den beiden Organisationen, und der Cartellverband und die schlagenden Verbindungen traten am 3. Dezember 1932 aus der Deutschen Studentenschaft aus. Die anschließenden Monate waren durch gewaltvolle Auseinandersetzungen zwischen den katholischen und den nationalsozialistischen Studenten gekennzeichnet, die einen geregelten Lehrbetrieb zunehmend erschwerten. Als Folge der Ausschreitungen löste der Unterrichtsminister Kurt von Schuschnigg (1897–1977) am 23. September 1933 die Deutsche Studentenschaft per Erlass auf. Deren Funktion übernahm die „Hochschülerschaft Österreichs“, die nicht nur von universitärer, sondern auch von staatlicher Seite als allgemeine Studentenvertretung anerkannt wurde.

Regina Fritz

Literatur Konrad Hugo Jarausch, Deutsche Studenten 1800–1970, Frankfurt am Main 1998. Michael Gehler, Studenten und Politik. Der Kampf um die Vorherrschaft an der Universität Innsbruck 1918–1938, Innsbruck 1990. Brigitte Lichtenberger-Fenz, „… deutscher Abstammung und Muttersprache“: Österreichische Hochschulpolitik in der Ersten Republik, Wien, Salzburg 1990. Anton Pelinka, Helmut Reinalter (Hrsg.), Österreichisches Vereins- und Parteienlexikon. Von der Aufklärung bis 1938, Innsbruck, Wien, München, Bozen 2002.

Deutsche Studentenschaft Ostmark → Deutschnationale Studentenverbindungen Österreichs

Deutsche Tischgesellschaft Die Deutsche Tischgesellschaft war eine gesellige Vereinigung, die 1811 in Berlin gegründet wurde und deren Treffen von patriotischen sowie antifranzösischen und antisemitischen Reden geprägt waren. Auf Initiative des Dichters Achim von Arnim und

164

Deutsche Tischgesellschaft

des Staatsrechtlers und Philosophen Adam Heinrich Müller trat die Deutsche Tischgesellschaft am 18. Januar 1811 anlässlich des 110. Krönungstages des ersten Preußischen Königs Friedrich I. das erste Mal in Berlin zusammen. Schon der Umstand, dass für die Teilnahme ein Reichstaler Eintritt pro Person und Veranstaltung erhoben wurde und sowohl Frauen als auch Juden der Zutritt verwehrt blieb, verdeutlicht den elitären, männerbündischen und antiemanzipatorischen Charakter der Zusammenkünfte. In diesem Sinne verstand sich die Deutsche Tischgesellschaft als konservative Gegenbewegung sowohl in Abgrenzung zu den jüdischen Damensalons in Berlin als auch in Opposition zur Reformpolitik des preußischen Staatskanzlers Hardenberg, dessen Bestrebungen u. a. für die staatsbürgerliche Gleichstellung der Juden abgelehnt wurden. Innerhalb kurzer Zeit stieg die Zahl der Mitglieder der Deutschen Tischgesellschaft bis auf 86 Personen an. Darunter waren Professoren der 1810 gegründeten Berliner Universität wie Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schleiermacher und Friedrich Carl von Savigny, Angehörige des Militärs wie Carl von Clausewitz, Moritz von Bardeleben und Johann Carl von Möllendorf sowie Vertreter des kulturellen Lebens wie Clemens Brentano, Johann Friedrich Reichardt und Karl Friedrich Schinkel. Trotz ihrer skeptischen Haltung zur Reformpolitik Hardenbergs zählten zur Deutschen Tischgesellschaft auch hochrangige Staatsbeamte, darunter Christian Peter Wilhelm Beuth, Friedrich August von Staegemann und Leopold von Quast. Die Zusammenkünfte der Deutschen Tischgesellschaft waren nach einem strengen Protokoll geregelt, wobei die jeweiligen Programmpunkte und diskutierten Themenbereiche mit den Gängen des Menüs korrespondierten, zum Beispiel wurden „Verhandlungen über Gesetze“ immer „nach der Suppe“ durchgeführt. Der antisemitische Charakter der Deutschen Tischgesellschaft kam vor allem in den von verschiedenen Mitgliedern gehaltenen Tischreden zum Ausdruck, so zum Beispiel in der Rede „Der Philister vor, in und nach der Geschichte“ von Clemens Brentano. Die darin enthaltenen judenfeindlichen Anspielungen wurden dann von Achim von Arnim in seiner Rede „Über die Kennzeichen des Judentums“ an Radikalität noch überboten. Ein weiteres Beispiel für die antisemitische Motivation der Deutschen Tischgesellschaft war die von Ludolph von Beckedorff am 18. Juni 1811 gehaltene Abschiedsrede, worin es heißt: „Wir führen Krieg gegen die Juden, gegen ein Gezücht, welches mit wunderbarer Frechheit, ohne Beruf, ohne Talent, mit wenig Muth und noch weniger Ehre, mit bebenden Herzen und unruhigen Fußsohlen, wie Moses ihnen prophezeit hat, sich in den Staat, in die Wissenschaft, in die Kunst, in die Gesellschaft und letztlich sogar in die ritterlichen Schranken des Zweikampfes einzuschleichen, einzudrängen und einzuzwängen bemüht ist.“ Dem politischen Vorhaben ihrer staatsbürgerlichen Emanzipation stellte Beckedorff die Forderung nach der Ausweisung beziehungsweise Verbannung der Juden entgegen. Bis 1815 verloren die Treffen der Deutschen Tischgesellschaft immer mehr an Einfluss. Der gesellschaftliche Rang und die Anzahl ihrer Teilnehmer sanken soweit ab, dass Achim von Arnim bei der Zusammenkunft vier Jahre nach ihrer Gründung am 18. Januar 1815 vorschlug, sich nur noch in größeren Abständen zu treffen.

Werner Treß

Deutsche Turnerschaft bis 1933

165

Literatur Ludwig Achim von Arnim, Texte der deutschen Tischgesellschaft. Werke und Briefwechsel, Band 11, Tübingen 2008. Jürgen Knaak, Achim von Arnim – Nicht nur Poet. Die politischen Anschauungen Arnims in ihrer Entwicklung, Darmstadt 1976. Stefan Nienhaus, Geschichte der deutschen Tischgesellschaft, Tübingen 2003. Marco Puschner, Antisemitismus im Kontext der Politischen Romantik. Konstruktion des „Deutschen“ und des „Jüdischen“ bei Arnim, Brentano und Saul Ascher, Tübingen 2008.

Deutsche Turnerschaft bis 1933 In der Deutschen Turnerschaft finden sich grundlegende Konflikte im Deutschland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts um die Integration oder Nicht-Integration der im Deutschen Kaiserreich bzw. in der Weimarer Republik lebenden Juden wieder. Insbesondere antisemitische Wünsche und Forderungen danach, Juden aus der deutschen Gesellschaft auszuschließen, traten in diesem Verband sehr deutlich zutage. Formell gegründet wurde die Turnerschaft 1868 in Weimar – als Dachverband deutscher und österreichischer Turnvereine. Die im österreichischen Landesteil des Österreich-Ungarischen Kaiserreichs gelegenen Turnvereine waren in der Deutschen Turnerschaft organisatorisch im Turnkreis XV zusammengefasst. Vereine dieses Turnkreises setzten eine langjährige Debatte darüber in Gang, ob Juden Mitglied eines Turnvereins der Deutschen Turnerschaft werden durften. Im April 1887 beschloss der Erste Wiener Turnverein auf Bestreben seines leitenden Mitglieds, des Ingenieurs und Publizisten Franz Xaver Kiessling (1859–1940), eine Satzungsänderung, wonach nur noch „Deutsche (arischer Abkunft)“ Mitglieder des Vereins sein und werden konnten. Juden, die bereits Mitglieder waren, mussten den Verein innerhalb von drei Monaten verlassen. Zahlreiche österreichische Vereine folgten im Lauf der nächsten Jahre dem Wiener Beispiel. Im Juli 1888 übernahm beispielsweise der Niederösterreichische Turngau – ein Gau ist eine Verwaltungseinheit innerhalb eines Kreises – die antisemitische Regelung des Ersten Wiener Turnvereins. Die Leitung der Deutschen Turnerschaft akzeptierte diese Regelung auf Gauebene nicht und schloss die zwölf antisemitischen Vereine dieses Gaus aus dem Dachverband aus. Die in der Turnerschaft verbliebenen antisemitischen Vereine der anderen österreichischen Gaue versuchten dennoch, neue Anhänger zu gewinnen. Langfristiges Ziel war, antisemitische Statuten im gesamten Kreis XV durchzusetzen. Im Mai 1901 schließlich führte die jahrelange Agitation Kiesslings und anderer führender österreichischer Turnfunktionäre wie z. B. des Lehrers Fritz Hirth oder des Druckereibesitzers Anton Kiesslich zum Erfolg. Der XV. Turnkreis erließ an seinem zehnten Kreisturntag mit großer Mehrheit eine neue, an der Wiener Formulierung orientierte Bestimmung, die Vereinen, die jüdische Turner in ihren Reihen hatten, eine Mitgliedschaft im Kreis XV unmöglich machte: Ausschließlich Vereine, die „nur Deutsche (arischer Abkunft) als Mitglieder aufnehmen“, sollten dem Turnkreis XV angehören können. Dieses Mal akzeptierte die Deutsche Turnerschaft die Satzungsänderung. Bis zum Frühjahr 1902 verließen 44 österreichische Vereine, die weiterhin Juden als Mitglieder akzeptieren wollten, den Turnkreis und gründeten im Juli 1902 einen eigenen Verband. Knapp zwei Jahre

166

Deutsche Turnerschaft bis 1933

später, im April 1904, nahm die Deutsche Turnerschaft an ihrem Turntag diesen Verband in den Dachverband auf. Der Turnkreis XV wurde in zwei Turnkreise geteilt: im Turnkreis XVa waren die antisemitischen Vereine organisiert und im Turnkreis XVb die nicht antisemitischen österreichischen Vereine. Die antisemitischen Vereine Österreichs traten jedoch aus Protest gegen die Schaffung des Turnkreises XVb im September 1904 aus der Deutschen Turnerschaft aus. Der Dachverband verlor damit rund 60.000 seiner rund 830.000 Mitglieder. Auf den ersten Blick erscheint diese Geschichte als verworrene Abfolge von Vereins-Ausschlüssen, Aufnahmen und Austritten. Nimmt man aber die damalige Schlüsselfigur in der Deutschen Turnerschaft näher in den Blick, dann lässt sich dieses Hinund-Her entwirren und die Politik sichtbar machen, die die Deutsche Turnerschaft in dieser Zeit verfolgte. Der wichtigste Gegenpart der antisemitischen österreichischen Turnfunktionäre war Ferdinand Goetz (1826–1915), Geschäftsführer der Deutschen Turnerschaft, Mitglied des Ausschusses der Turnerschaft und späterer Vorsitzender des Dachverbandes. Goetz war Arzt und gehörte 1868 zu den Mitbegründern der Deutschen Turnerschaft. 1887 wurde er als Abgeordneter der Nationalliberalen Partei in den Reichstag gewählt. Er war ein angesehenes Mitglied der bürgerlichen Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich. Während Goetz 1887 noch forderte, dass der Erste Wiener Turnverein seine Statutenänderung zurücknähme, war ein Jahr später, 1888, im Fall des niederösterreichischen Gaus nicht mehr das antisemitische Prinzip der neuen Statuten Ansatzpunkt seiner Kritik, sondern die Ebene, auf der diesem Prinzip zum Durchbruch verholfen werden sollte. Festgeschrieben im Statut eines Gaues berühre es – so der Einwand von Goetz – die Autonomie des einzelnen Vereins und zwinge jedes Gaumitglied zu antisemitischen Statuten. 13 Jahre später, 1901, akzeptierte die Deutsche Turnerschaft nun sogar auf der Ebene des Kreises die Annahme der Wiener Formel. Gleichzeitig vereinbarten aber führende Funktionäre des Turnkreises XV und des Dachverbands, dass österreichische Vereine, die, wie der zeitgenössische Ausdruck lautet, „paritätisch“ organisiert waren, also Juden als Mitglieder akzeptierten, auch in Zukunft Mitglieder der Deutschen Turnerschaft sein könnten – allerdings in einem anderen, neu zu schaffenden organisatorischen Kontext. Die Aufnahme dieser Vereine im Jahre 1904 in den Dachverband lag also innerhalb der ursprünglich von beiden Seiten ausgehandelten Übereinkunft von 1901. Auch wenn Goetz 1887 die antisemitischen Denkweisen und Praktiken Kiesslings ablehnte, so erklärte er dennoch schon 1888, dass – auf der Ebene des Vereins – antisemitische Statutenänderungen mit den Statuten des Dachverbandes im Einklang stünden. Goetz und die Führung der Turnerschaft betrachteten seit 1888 antisemitische Statuten vor allem unter der Perspektive der Einheit der Turnbewegung; weder antisemitische noch paritätische Vereine sollten den Dachverband verlassen müssen. Deshalb steuerte die Leitung der Turnerschaft auf diese vielschichtige Vereinbarung von 1901 zu. Einheit war das oberste Losungswort – nicht Bekämpfung des Antisemitismus. Auch wenn 1904 etliche antisemitische Vereine Österreichs glaubten, an die Grenzen ihrer politischen Möglichkeiten innerhalb der Deutschen Turnerschaft gestoßen zu sein und diese deshalb verließen, waren in der Turnerschaft antisemitische Praktiken mittlerweile legitimiert. In Hannover beispielsweise war 1904 Juden der Zugang zum

Deutsche Turnerschaft bis 1933

167

in Vereinen organisierten Turnen und Sport nur eingeschränkt möglich. Während der Deutsche Turnverein, der Hannoversche Ruder-Club von 1880 und der Hannoversche Tennisverein entweder keine Juden in ihren Reihen aufnahmen oder sich offen als antisemitisch bezeichneten, war nur der Turnclub Hannover paritätisch organisiert, d. h. er akzeptierte Juden als Mitglieder. Grundsätzlich lassen sich in der deutschsprachigen Turnbewegung auf Vereinsebene drei Formen unterscheiden, wie sich Turnvereine zu Juden verhielten. Es gab Turnvereine, die in ihren Statuten festschrieben, keine Juden aufzunehmen – ein Beispiel sind die Vereine aus Österreich oder der Deutsche Turnverein in Hannover. Es gab zweitens Vereine, deren Statuten keine formalen Einschränkungen gegenüber Juden auswiesen, die aber Aufnahmegesuche von Juden grundsätzlich abwiesen. Und drittens gab es Vereine, wie der Turnclub Hannover, die Juden offenstanden. Das tolerierende Lavieren der Deutschen Turnerschaft gegenüber antisemitischen Vereinen führte dazu, dass jüdische Turner eigene Vereine außerhalb der Deutschen Turnerschaft gründeten, die sich schließlich 1903 in einem eigenen Dachverband, der Jüdischen Turnerschaft, zusammenschlossen. Bereits 1889 hatten antisemitische österreichische Turnfunktionäre in Wien einen eigenen Dachverband gegründet: den Deutschen Turnerbund. Diesem Verband traten auch deutsche Vereine wie z. B. der Deutsche Turnverein Berlin bei. 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, schlossen sich diesem Verband die 1904 aus der Deutschen Turnerschaft ausgetretenen Vereine an. Im Vergleich zur Deutschen Turnerschaft blieb die Zahl der Mitglieder des Deutschen Turnerbunds aber klein. Ein anderer kleiner, aber dennoch wichtiger Dachverband deutscher und österreichischer Turner war der 1883 gegründete Akademische Turnbund. In diesem Turnbund waren Studenten und Akademiker organisiert, mit anderen Worten die zukünftigen Eliten von Wirtschaft, Politik und Verwaltung des Kaiserreichs. Dieser Dachverband unterstützte die antisemitische Politik des Deutschen Turnerbundes. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor die Deutsche Turnerschaft zunehmend Mitglieder an die stark wachsende Sportbewegung in der Weimarer Republik. Sportvereine und Sportverbände gewannen an Attraktivität. So gründeten auch jüdische Turnvereine eigene Sportabteilungen. Während die jüdischen Turnvereine sich weiterhin außerhalb der Deutschen Turnerschaft organisierten – ein Hinweis auf fortwährende antisemitische Praktiken innerhalb der Deutschen Turnerschaft –, traten die Sportabteilungen der jüdischen Vereine den deutschen Sportverbänden bei. In der Regel kannten die Sportvereine und -verbände keinen „Arierparagraphen”. Allerdings ist zumindest eine wichtige Ausnahme zu verzeichnen: Der Deutsche und Österreichische Alpenverein führten 1924 den „Arierparagraphen“ ein (→ Alpine Vereine). Äußerst zurückhaltend in der Zulassung von Juden waren Reit-, Tennis- und Rudervereine. Anders als die Bergsteiger praktizierten diese Vereine den Ausschluss von Juden nicht mittels einer Zulassungsbeschränkung als Teil der Statuten. Vielmehr praktizierten sie Antisemitismus mittels Abstimmung: Ihre Gremien lehnten die Aufnahmegesuche von jüdischen Interessenten ab. Grenzen der Integration lassen sich auch innerhalb derjenigen Sport- und Turnvereine zeigen, die Juden als Mitglieder akzeptierten. Auch nach 1918 war es für jüdische Mitglieder fast unmöglich, in Turn- oder Sportvereinen zum Vorsitzenden gewählt zu werden. Hohe Positionen blieben Juden

168

Deutsche Vaterlandspartei

sehr oft verschlossen. Eine berühmte Ausnahme war allerdings Kurt Landauer, 1919– 1933 Präsident des 1. FC Bayern München. Nicht nur Kurt Landauer musste nach der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler am 31. Januar 1933 zurücktreten und schließlich den Verein verlassen. Verschiedene deutsche Turn- und Sportvereine und -dachverbände entschieden bereits 1933, Juden auszuschließen. Führend in diesen Bestrebungen war die Deutsche Turnerschaft. Bereits im April 1933, nur drei Monate nach dem Machtantritt Hitlers, beschloss die Leitung der Deutschen Turnerschaft ,Juden aus ihren Vereinen hinauszuwerfen. Eine Forderung seitens der → NDSAP, Juden aus Turnvereinen auszuschließen, gab es 1933 nicht. Die Führung der Turnerschaft handelte freiwillig und aus antisemitischer Überzeugung. Die langjährigen, nie abbrechenden Auseinandersetzungen um die Stellung der Juden in der Turnerschaft zeigen, dass antisemitisches Denken und Handeln im Dachverband keine isolierten Vorfälle darstellen, sondern integraler und struktureller Teil deutscher Turngeschichte und Turnkultur sind. Eine analytische und umfassende Aufarbeitung dieser strukturellen Bedeutung des Antisemitismus steht bis heute noch aus.

Daniel Wildmann

Literatur Hartmut Becker, Antisemitismus in der Deutschen Turnerschaft, St. Augustin 1980. Svenja Goltermann, Körper der Nation. Habitusformierung und die Politik des Turnens 1860–1890, Göttingen 1998. Hans-Georg John, Politik und Turnen. Die Deutsche Turnerschaft als nationale Bewegung im deutschen Kaiserreich von 1871–1914, Ahrensberg 1976. Lorenz Peiffer, Die Deutsche Turnerschaft. Ihre politische Stellung in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus, Ahrensburg 1976. Daniel Wildmann, Der veränderbare Körper. Jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900, Tübingen 2009.

Deutsche Turnerschaft im Nationalsozialismus → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus Deutsche Unitarier Jugend → Wiking-Jugend

Deutsche Vaterlandspartei Die Deutsche Vaterlandspartei wurde am 2. September 1917 in Königsberg vom radikalnationalen Generallandschaftsdirektor a.D. und späteren Putschisten Wolfgang Kapp (1858–1922) in Zusammenarbeit mit Großadmiral Alfred von Tirpitz (1849– 1930) und dem Vorsitzenden der Deutschen Kolonialgesellschaft Johann Albrecht zu Mecklenburg (1857–1920) als Gegenbewegung zur Friedensresolution (Juliresolution) des Reichstages vom 19. Juli 1917 gegründet. Die Vaterlandspartei wollte gegen die Friedensbestrebungen der Mehrheitsparteien (SPD, Zentrum und Freisinnige Volkspartei) nationale Anhänger eines „Siegfriedens“ sammeln und überparteilich organisieren. Zusätzlich ging es um die Absetzung des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg (1856–1921), um einer befürchteten „Flaumacherei“ hinsichtlich der Kriegsziele durch einen Kanzlerwechsel zu begegnen. Man verzichtete jedoch auf ein innen-

Deutsche Vaterlandspartei

169

politisches Programm, da alle inneren Konflikte weiterhin zurückgestellt werden sollten, um nach außen den gegenwärtigen Krieg gewinnen zu können. Diese von der DLVP öffentlich vorgetäuschte innenpolitische Neutralität sollte einerseits eine möglichst breite nationale Rekrutierung bis ins Lager der Mehrheitsparteien hinein ermöglichen, zum anderen verdecken, dass es ihr ganz wesentlich um eine Verhinderung der politischen Neuordnung, die Ausschaltung des Reichstages und um die Etablierung eines „plebiszitären Militärstaates“ – mit Hindenburg oder Ludendorff als Diktator – an der Spitze ging, wobei intern sogar Staatsstreichpläne erwogen wurden. In ihrem Gründungsaufruf vom 2. September 1917 bot sich die DLVP öffentlich als Stütze der Regierung und wahre Vertreterin des Volkswillens an. Heftigere, in ersten Entwürfen formulierte Anschuldigungen gegen die Mehrheitsparteien als Verbrüderung der „roten, goldenen und schwarzen Internationale“, die den „Engländern in die Hände arbeite“, wurden aber als inopportun verworfen. Als Sammlungsmodell – politisch und auch finanziell unterstützt vor allem von Vertretern der rheinisch-westfälischen Schwerindustrie, ostelbischen protestantischen Großagrariern und dem nationalen Bürgertum – diente der Vaterlandspartei eine erneute Auflage des „Kartells der schaffenden Stände“ von 1913, in dem sich die wichtigsten Zweige der landwirtschaftlichen, industriellen und mittelständischen Interessenvertretung vor allem gegen die Sozialdemokratie, aber auch gegen den linken Flügel der Konservativen sowie gegen die Politik der Reichsleitung zusammenfanden. Da sowohl die öffentliche Kriegszieldiskussion bis 1917 verboten und auch der Wahlmodus aufgrund des Krieges ausgesetzt war, verlagerte die politische Rechte die Kriegsagitation verstärkt in die halb-öffentliche Diskussion in den nationalistischen Vereine wie dem → Bund der Landwirte, den → Ostmarkenverein, den →Wehrverein und den → Alldeutschen Verband. Die Deutsche Vaterlandspartei verzichtete (zunächst) auf die Aufstellung eigener Volksvertreter und kündigte in einem frühen Aufruf vom Oktober 1917 auch an, sich „am Tage des Friedensschlusses“ wieder aufzulösen. Aufgrund dieses bewusst ausserparlamentarischen Status schlossen sich der Partei korporativ schnell zahlreiche nationale Verbände und rechte Organisationen an (wie der Alldeutsche Verband, der Ostmarkenverein, der Freie Arbeiterausschuss, der Unabhängige Ausschuss für einen Deutschen Frieden, die antisemitische Deutsche Arbeiter- und Angestellten-Partei, regionale Organisationen anderer Parteien, aber etwa auch die firmeninternen antisozialistischen, nationalen Werkvereine) oder unterstützten sie propagandistisch oder finanziell (Bund der Landwirte, Zentralverband Deutscher Industrieller, Reichsdeutscher Mittelstandsverband u. a.). Auf breiter sozialer Grundlage wollte man agieren, jedoch blieb die Partei weiterhin dem Typus der bürgerlichen Honoratiorenpartei verhaftet. Sie wies jedoch einen hohen Frauenanteil von fast einem Drittel der Mitglieder auf. Die Mitgliederzahlen lagen nach Selbstdarstellung im Sommer 1918 bei über 1,2 Millionen, die vermutlich auch die vielfältigen korporativ angeschlossenen Verbände mit einbezog. Realistische Schätzungen gehen von höchstens 800.000 Anhängern aus. Vor allem in Groß-Berlin, in den preußischen Ostprovinzen und in Schleswig-Holstein, aber auch in Sachsen und Niedersachsen war die Partei erfolgreich, während es weniger gelang, sich auf dem Lande

170

Deutsche Vaterlandspartei

und vor allem in den katholischen Regionen Süddeutschlands und der Rheinprovinz zu organisieren. Während in den Parteiorganen die Aktivisten der Kriegszielbewegung dominierten, die fast durchweg mehrere Posten in nationalen Verbänden oder wirtschaftlichen Vereinigungen innehatten, gehörten die Mitglieder zumeist dem evangelischen Besitz- und Bildungsbürgertum an, hingegen waren kaum Arbeiter, Angestellte und kleinere Kaufleute in der Partei vertreten. Die Vaterlandspartei vereinigte nationalkonservative und alldeutsche Intellektuelle und Professoren wie die Historiker Dietrich Schäfer (1845– 1929), Karl Alexander von Müller (1882–1964) und Georg von Below (1858–1927), auch Rassenbiologen wie Max Gruber (1853–1927) und Alfred Ploetz (1860–1940). Zu den Mitgliedern gehörten der prominente rassenantisemitische Erfolgsautor Houston Stewart Chamberlain (1855–1927), der Alldeutsche und spätere DNVP-Vorsitzende Alfred Hugenberg, der Begründer eines antisemitischen deutschnationalen Christentums Max Maurenbrecher sowie der berühmte Schriftsteller Ludwig Thoma (1867– 1921). Der einflussreiche Verleger völkischer Schriften Julius F. Lehmann (1864– 1935) war in den leitenden Gremien der Partei in München vertreten. Zum engeren Ausschuss der Partei gehörte der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes, Heinrich Claß (1868–1953), der in der unter Pseudonym 1912 veröffentlichten Schrift „Wenn ich der Kaiser wär‘“ u. a. gefordert hatte, die Juden in Deutschland unter Fremdenrecht zu stellen und die Grenze im Osten gegen die Einwanderung von Ostjuden zu schließen. Antisemitismus spielte bei einigen Mitgliedern der Vaterlandspartei in Diskussionen um die Kriegszielpolitik eine zentrale Rolle bei der weltanschaulichen Definition innenpolitischer Gegner. Vor allem die vermeintlich jüdische Presse in Frankfurt oder Berlin sei an der verstärkten innenpolitischen Spaltung zwischen Kriegsbefürwortern und Kriegsgegnern maßgeblich beteiligt. Diese Argumentation führte auch zu innerparteilichen Auseinandersetzungen, als im Mai 1918 der neue Chef der Presseabteilung jüdischer Abstammung war und gerade aus der Berliner Ortsgruppe Rufe laut wurden, die seine Entlassung forderten. Die antisemitische Strömung innerhalb der Vaterlandspartei konnte sich hier jedoch nicht durchsetzen, sodass sich auch an der Besetzung der Presseabteilung bis zur Auflösung der Partei nichts änderte. Auch sonst bemühte man sich in der Führung, offenen Antisemitismus zu unterbinden. So traten immer wieder radikale alldeutsche Antisemiten wie Albrecht von Graefe und Eduard von Liebert (1850–1934) mit antisemitischen Reden in Parteiversammlungen hervor, doch distanzierte sich der Vorsitzende von Tirpitz gegenüber dem „Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“ von diesem Missbrauch der Partei durch „antisemitisch gesinnte Herren“. Deshalb gehen die Meinungen über die Rolle des Antisemitismus in der DLVP in der Forschung auseinander. Während Hans-Günter Zmarzlik ihr einen lautstarken und besonders niederträchtigen Antisemitismus vorwirft, hält Heinz Hagenlücke die DLVP zwar auch nicht für eine „philosemitische Organisation“, doch habe man sich an der Parteispitze des Öfteren von antisemitischen Äußerungen auf lokaler Ebene distanziert, setzte nicht auf einen „manipulativen Antisemitismus“ und stand jüdischen Mitgliedern offen. Kapps Unterstützung der Gründung der Deutschen Arbeiter- und Angestellten Partei aus den Reihen der Vaterlandspartei im März 1918 sollte diese den breiteren Massen der Arbeiterschaft annähern. Antisemitismus und Antikapitalismus dieser Partei nah-

Deutsche Volksunion

171

men bereits zentrale Punkte des späteren nationalsozialistischen Programms vorweg, dessen erster Vorsitzender Anton Drexler 1918 der Vaterlandspartei beigetreten war. Als weitere weltanschauliche Verbindung zur → NSDAP in München wirkte die radikale antisemitische → Thule-Gesellschaft, die nach 1918 führende Mitglieder der neu gegründeten DAP/NSDAP und ehemals führende Organisatoren der aufgelösten Vaterlandspartei zusammenführte. Nachdem die Partei im Juni 1918 den Höhepunkt ihres Einflusses überschritten hatte, stürzte sie angesichts der offenbar werdenden Kriegsniederlage und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs schnell in die politische Bedeutungslosigkeit ab, und nach der Novemberrevolution beschloss man am 10. Dezember 1918 ihre Auflösung, die offiziell dann am 1. Februar 1919 erfolgte. Die Mitglieder fanden sich weitgehend in der neu gegründeten → Deutschnationalen Volkspartei wieder. Führende Mitglieder wie Kapp und Erich Ludendorff (1865–1937) wurden wichtige Organisatoren der revisionistischen Rechten in der Weimarer Republik. Zur Organisation der nationalistischen Rechten zwischen Kaiserreich und „Drittem Reich“ trug die Vaterlandspartei am Ende des Weltkrieges wesentlich bei.

Werner Bergmann/Björn Hofmeister

Literatur Heinz Hagenlücke, Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches, Düsseldorf 1997. Raffael Scheck, Alfred von Tirpitz and German Right-Wing Politics 1914–1930, Atlantic Highlands 1998. Dirk Stegmann, Die Erben Bismarcks. Parteien und Verbände in der Spätphase des wilhelminischen Deutschlands, Köln 1970. Manfred Weißbecker, Deutsche Vaterlandspartei (DVLP) 1917–1918, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789-1945), Band 2, Köln 1984, S. 391–403. Hans-Günter Zmarzlik, Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich 1871–1918, in: Bernd Martin, Ernst Schulin (Hrsg.), Die Juden als Minderheit in der Geschichte, München 1985, S. 249-270.

Deutsche Volkskirche → Dinter-Bund

Deutsche Volksunion Die Deutsche Volksunion (DVU) wurde 1971 vom Verleger Gerhard Frey als Verein gegründet und 1987 als Partei mit Sitz in München (seit 2009 in Hamburg) konstituiert. In den Jahren 1987–1991 trat die Partei bei Wahlen unter dem Namen „DVU-Liste D“ an und war hauptsächlich in Norddeutschland, später – nun ohne den Zusatz „Liste D“ – auch in den neuen Bundesländern präsent. 1987 gelang der DVU erstmals ein Wahlerfolg in Bremen, auch 1991, 1999, 2003 und 2007 war sie in der bremischen Bürgerschaft vertreten. 1992 zog sie mit 6,3 Prozent in Schleswig-Holstein in das Landesparlament ein. 1998 erreichte die Partei in Sachsen-Anhalt mit 12,9 Prozent ihr höchstes Ergebnis, in Brandenburg saßen Abgeordnete der DVU von 1999–2009 im Landtag (Wahl 2009: 1,18 Prozent). Bei den Europawahlen 2009 konnte die DVU nur 1,16 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

172

Deutsche Volksunion

Im Laufe der Jahre war die Partei insgesamt in acht Landesparlamenten vertreten; im Februar 2011 verfügte die DVU noch über 36 Kommunalmandate, überwiegend in den neuen Bundesländern. Die lange Zeit mitgliederstärkste Partei (1990: ca. 22.000; 1999: 17.000; 2005: 9.000; 2007: 7.000; 2009: 4.500; 2010: 3.000) im rechtsextremen Spektrum wurde bis 2009 vom Bundesvorsitzenden, Herausgeber und Finanzier der „National-Zeitung“ Gerhard Frey zentralistisch und autoritär geführt. 2005 besiegelte er einen „Deutschland-Pakt“ mit der → NPD, der eine gemeinsame Wahlstrategie bis 2009 festlegte, dann aber von der NPD gebrochen wurde. Von 2009 bis zum – derzeit noch nicht rechtmäßig vollzogenen – Zusammenschluss mit der NPD (NPD-Die Volksunion) im Januar 2011 war Matthias Faust Vorsitzender. Faust hatte den Parteinamen mit dem Zusatz „Neue Rechte“ versehen und einen DVU-Jugendverband (Junge Rechte) gegründet. Die DVU mit ihren Landesverbänden und angegliederten „Aktionsgemeinschaften“, die bei der Bundestagswahl 2009 ein Debakel erlebte und nur noch 0,1 Prozent der Stimmen gewann, verstand sich als Sammelbewegung und verbreitete rechtsextremes, z. T. verschwörungstheoretisches Gedankengut. Sie schürte insbesondere über ihre Presseorgane Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, vermittelte ein negatives Polenbild, wandte sich gegen ein vereintes Europa, relativierte und verharmloste den Holocaust, agierte gegen Wiedergutmachungsforderungen, verdrängte die deutsche Kriegsschuld und nutzte weitere Themenfelder des sekundären Antisemitismus zu propagandistischen Zwecken. Mehr noch als im Parteiprogramm stellte die DVU, die in erster Linie bei Wahlen Präsenz zeigte, vor allem in der „National-Zeitung“ – dem bis zum Ende der Ära Gerhard Frey inoffiziellen Presseorgan der Partei – geschickt historische Tatsachen in Frage und verzerrte tagespolitische Ereignisse agitatorisch, sie sprach vom „VertreibungsHolocaust an Millionen Deutschen“, vom „Bombenholocaust von Dresden“, kämpfte gegen „Kriegsschuld und Greuelpropaganda“, konstruierte den Einfluss einer „jüdischen Lobby“, diskreditierte den Staat Israel ebenso wie die USA, häufig mit der Zuschreibung einer amerikanisch-jüdischen Verschwörung zum Nachteil der Deutschen und unterstellte der Bundesregierung, sich „an Israels Nasenring“ (National-Zeitung, 26. August 2005) führen zu lassen. Sekundärer Antisemitismus gepaart mit antisemitischer Israelkritik gehörte zum Repertoire: „Die Belastung Deutschlands mit der Alleinschuld auch an beiden Weltkriegen dient gleichzeitig dazu, die Entsetzlichkeiten unserer Zeit wie die Massakrierung von Palästinensern und Libanesen zu verdrängen, ja sogar die Untaten im Nahen Osten mit Waffengeschenken zu fördern.“ (National-Zeitung, 21. Juli 2006). Auf der Homepage stigmatisierte Faust im September 2009 Juden als Fremde: „Der Antisemitismus hat sich, wie jede Geringschätzung anderer Völker, als verheerend erwiesen.“ (Homepage 23. September 2009). Der Berliner Landesverband der DVU hatte 2009 auf seiner Homepage zur Teilnahme an der anti-israelischen „Al-Quds-Tag“-Demonstration aufgerufen, wovon sich Faust allerdings distanzierte. Heute verfasst die meisten Beiträge auf der DVU-Homepage Christian Worch, der eine einschlägige Neonazikarriere hinter sich hat. Sein Weg des „Nationalen Widerstands“ führte ihn von der Aktionsfront Nationaler Sozialisten/Die Neue Front um Michael Kühnen über nationale Kameradschaften bis hin zur NPD, die er vor mehr als zwei Jahren verließ, um Mitglied der DVU zu werden. Von der NPD zur DVU gewech-

Deutscher Herold

173

selt ist 2009 auch Andreas Molau, der der Meinung ist, dass „das Kernproblem“ nicht die Juden, sondern die Muslime seien. Die DVU-Webseite bietet Links zur „Jungen Freiheit“ und zum esoterisch-verschwörungstheoretischen online-Kanal des Kopp-Verlages, der auch revisionistische Werke vertreibt.

Juliane Wetzel

Literatur Annette Linke, Der Millionär Frey und die DVU. Daten, Fakten, Hintergründe, Essen 1994. Andreas Morgenstern, Extremistische und radikale Parteien. 1990–2005. DVU, REP, DKP und PDS im Vergleich, Berlin 2006. Sebastian Rehse, Die Oppositionsrolle rechtsextremer Protestparteien. Zwischen Anpassung und Konfrontation in Brandenburg und Sachsen, Baden-Baden 2008.

Deutsche Zentrumspartei → Politischer Katholizismus Deutscher Alpenverein → Alpine Vereine

Deutscher Antisemitenbund Der Deutsche Antisemitenbund wurde im Februar 1884 in Berlin gegründet. Diese weitgehend auf Berlin begrenzte Vereinigung wurde von Ernst Henrici und Wilhelm Pickenbach geleitet und verstand sich als eine Organisation des Deutschtums als Antwort auf das „organisierte Judentum“. Der Antisemitenbund gehörte zum radikalen, antikonservativen Flügel der antisemitischen Bewegung und sah die „Lösung der Judenfrage“ in einer „sehr weitgehenden Sozialreform“. Der Deutsche Antisemitenbund, der sich 1888 keiner der beiden größeren antisemitischen Parteien angeschlossen hatte, sondern selbstständig blieb, stellte in Berlin Kandidaten für die Reichstagswahlen auf, etwa Paul Förster für die Nachwahl zum Reichstag im Jahre 1889. 1885 hatte der Bund etwa 975 eingetragene Mitglieder, für 1892 ist die Zahl von 1.200 überliefert.

Werner Bergmann

Literatur Dieter Fricke, Antisemitische Parteien 1879–1894, in: Ders. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 1, Köln 1984, S. 77–88.

Deutscher Bund für Volksaufartung und Erbkunde → Gesellschaft für Rassenhygiene Deutscher Fußball-Verband → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

Deutscher Herold Der Deutsche Herold wurde im Oktober 1919 als „Deutscher Herold – Bund der Vorkämpfer für deutschvölkisches Zeitungswesen und völkische Politik“ gegründet und avancierte in den 1920er Jahren als Verein und Verlag unter der Leitung des völkischen Politikers und Publizisten Reinhold Wulle zu einer wichtigen Stütze der Deutschvölki-

174

Deutscher Herold

schen Freiheitspartei/Deutschvölkischen Freiheitsbewegung. Seit deren Gründung im Dezember 1922 erschienen die parteieigenen Publikationen mehrheitlich bei der Verlagsgesellschaft Deutscher Herold. Der Herold war sowohl vor als auch nach der Gründung der → Deutschvölkischen Freiheitspartei eine eigenständige Organisation mit eigener Führung und eigenen Ortsgruppen, diente mit seinen etablierten Strukturen den Völkischen allerdings während ihrer Abspaltung von der → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) und der Gründung einer eigenen Partei als organisatorische und programmatische Basis. Dementsprechend vertrat der Deutsche Herold in seinen verlagseigenen Publikationen im Verbund mit der Deutschvölkischen Freiheitspartei und in programmatisch gleicher Weise wie diese radikal antisemitische und rassenideologische Standpunkte. Die vom Herold herausgegebenen Blätter und Schriften boten dem völkischen Antisemitismus in der Weimarer Republik somit eine zuverlässige Plattform. Bereits 1921 hatte Reinhold Wulle den Deutschen Herold, der bis dahin als Leserverein der „Deutschen Zeitung“ des → Alldeutschen Verbandes fungierte, zu einer Verlagsgesellschaft reorganisiert. Als Schriftleiter der „Deutschen Zeitung“ war er im Dezember 1920 nach Auseinandersetzungen mit dem Vorsitzenden des Alldeutschen Verbandes, Heinrich Claß, entlassen worden, doch konnte er den Verein Deutscher Herold als Organisation für sich gewinnen, da dessen Mitglieder überwiegend für Wulle Partei ergriffen. Ziel der Ergänzung des Vereins durch einen Verlag war zum einen die Herausgabe der völkisch-antisemitischen und in direkter Konkurrenz zur „Deutschen Zeitung“ stehenden Tageszeitung „Das Deutsche Tageblatt“ sowie zum anderen die Etablierung des Deutschen Herold als ein „allgemeiner deutschvölkischen Presseverein“. Als Geschäftsführer des Herold, dessen Hauptgeschäftsstelle sich in der Dessauer Straße in Berlin-Kreuzberg befand, agierte 1923/24 zeitweilig Wulles deutschvölkischer Mitstreiter Wilhelm Kube und später der ebenfalls der Deutschvölkischen Freiheitspartei angehörende Journalist Hans Stelter, den Wulle seit April 1923 als verantwortlichen Redakteur und ab 1926 auch als Herausgeber des „Deutschen Tageblatts“ beschäftigte. „Das Deutsche Tageblatt“ entwickelte sich unter der Regie Wulles rasch zum Hauptorgan der Deutschvölkischen Freiheitspartei und war lange Zeit das publizistische Flaggschiff des Deutschen Herold. Als die Deutschvölkische Freiheitspartei im Frühjahr 1923 in Preußen und anderen Ländern verboten wurde, trat der Deutsche Herold vorübergehend als inoffizielle Auffangorganisation an ihre Stelle und zwar nicht nur in Berlin, sondern auch in den einzelnen Ortsgruppen. Dass der Verein/Verlag den Deutschvölkischen vorerst als Ersatzeinrichtung diente, entging den Behörden jedoch nicht, zumal im Sommer 1923 in jenen Ländern, in denen die Deutschvölkische Freiheitspartei verboten war, eine deutlich gestiegene Versammlungstätigkeit des Deutschen Herold auszumachen war. Ferner blieb unübersehbar, dass die leitenden Persönlichkeiten des Herold augenscheinlich identisch waren mit jenen der aufgelösten Deutschvölkischen Freiheitspartei. Bereits im Sommer des Vorjahres hatte Reichskanzler Joseph Wirth unmittelbar nach der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau den aufhetzenden Charakter der „Wulle Blätter“ angeprangert und gefordert, dass an dieser Stelle hart durchgegriffen werden müsse. Im Berliner Polizeipräsidium fiel schließlich am 8. November 1923 der Beschluss, die Aktivitäten des Deutschen Herold auf unbestimmte Zeit zu un-

Deutscher Kulturbund

175

tersagen, und am 9. Februar 1924 folgte das Verbot des Deutschen Herold im gesamten Reichsgebiet. Man hatte zu Recht erkannt, dass Reinhold Wulles Verlagsgesellschaft in kürzester Zeit als Parteiersatz an die Stelle der verbotenen DVFP getreten war. Für zusätzliches Aufsehen sorgte seit dem Winter 1923/24 der Fall des zum Tatzeitpunkt 17jährigen Mörders Robert Grütte-Lehder, der als Mitglied und nach eigenen Aussagen im Auftrag des Deutschen Herold, zudem ausgestattet mit einer Vollmacht, welche die Unterschrift des Geschäftsführers Wilhelm Kube trug, gegen einen vorgeblichen kommunistischen Spion in den eigenen Reihen ermittelte und den Mann im Tegeler Forst erschoss. Wulle und Kube mussten sich als Führungsspitze des Deutschen Herold vor Gericht verantworten, stritten jedoch ab, dass Grütte-Lehder die Tat im Auftrag des Herold begangen hatte und behaupteten, dass sich die beim Täter gefundene Vollmacht ausschließlich auf die Beschaffung von Unterlagen über den mutmaßlichen Spion beschränkte. Das Verfahren gegen Wulle, Kube und den Herold wurde aus Mangel an Beweisen eingestellt. Auch das Verbot des Deutschen Herold währte nur kurze Zeit, da die Deutschvölkische Freiheitspartei und die mit ihr assoziierten Organisationen bereits ab März 1924 in den meisten Ländern des Reiches wieder zugelassen waren. Als die Deutschvölkischen in den späten 1920er Jahren infolge von Mitgliederverlusten und finanziellen Engpässen gezwungen waren, ihre Zeitungen „Das Deutsche Tageblatt“, „Mecklenburger Warte“ und „Deutsche Nachrichten“ zusammenzulegen, widmete sich Reinhold Wulle auch persönlich wieder verstärkt der journalistischen Arbeit, die bis 1928 hinter seiner Abgeordnetentätigkeit zurückgestanden hatte. Der Versuch, den Deutschen Herold in Form einer Beteiligung an der völkisch-nationalen Liste zur Reichstagswahl im Mai 1928 auf parlamentarischer Ebene einzubringen, scheiterte an mangelnder Unterstützung durch die Wähler. Um 1930 dürfte der Kreis der Anhänger der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung kaum noch über den Kreis der verbliebenen Mitglieder von Wulles Deutschem Herold hinausgegangen sein.

Stefanie Schrader

Literatur Bernhard Sauer, Die Deutschvölkische Freiheitspartei (DvFP) und der Fall Grütte, in: Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin, Berlin 1994, S. 179–203. Stefanie Schrader, Völkische Opposition. Eine Untersuchung zur parteipolitischen und parlamentarischen Partizipation der Deutschvölkischen Freiheitspartei/Deutschvölkischen Freiheitsbewegung in der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2012. Jan Striesow, Die Deutschnationale Volkspartei und die Völkisch-Radikalen 1918–1922, 2 Bände, Frankfurt am Main 1981. Reimer Wulff, Die Deutschvölkische Freiheitspartei 1922–1928, Marburg 1968.

Deutscher Kulturbund Mitte Oktober 1911 trafen sich im Genossenschaftshaus der Obstbaukolonie Eden bei Oranienburg zwischen 40 und 50 Reformer, um über die „Aufstellung gemeinsamer Ziele und die Schaffung gemeinsamer Mittel“ zu beraten und die „unheilvolle Zersplitterung der geistigen Kräfte in der Reform-Bewegung“ zu beenden. Organisator und Vorsitzender des Treffens war der 1861 geborene Gustav Simons, ein bekannter Lebensreformer, Publizist und Aktivist der → völkischen Bewegung, der 1896 ein Voll-

176

Deutscher Kulturbund

kornbrot, das sogenannte Simonsbrot, erfunden hatte und in den folgenden Jahren seine lebens- und ernährungsreformerischen Konzepte konsequent mit Vorstellungen der völkischen Rassenhygiene verband, die er in einer Vielzahl von Artikeln, Vorträgen und Broschüren popularisierte. Zudem war Simons bereits seit den frühen 1880er Jahren ein ausgeprägter Antisemit, Anhänger der rassenantisemitischen Gedanken Eugen Dührings und als aktives Mitglied des Deutschen Volksbundes von Paul Förster, Schriftleiter der „Deutsche Hochwacht“, dem publizistischen Organ des Bundes. In dieser Funktion setzte er sich intensiv mit der soziale Frage auseinander und entwickelte Leitideen zur wirtschaftlichen, politischen und religiösen Erneuerung des deutschen Volkes. Der Deutsche Kulturbund sollte als Ergebnis dieser jahrzehntelangen theoretischen Beschäftigung ein entsprechendes „Kern-Gebilde“ werden, um Wissenschaft, Politik und „rein geistig allvölkische Gebiete“ zu neuen Lebensgesetzen amalgamieren und die führenden Persönlichkeiten der einzelnen deutschen Reformbestrebungen unter einem Dach vereinen. Die vier Hauptaufgabengebiete der vereinigten Reformer waren Religion, Volkswirtschaft, Erziehung und Volksgesundheit und sollten auf regelmäßigen Tagungen erörtert werden, um die Ergebnisse durch Repräsentanten in Wirtschaft, Politik und Kultur im gesamtgesellschaftlichen Rahmen umzusetzen. Simons verstand den Deutschen Kulturbund, für dessen Mitglieder der Nachweis arischer Abstammung Pflicht war, als reichsdeutsches Pendant zu dem seit 1907 bestehenden Neudeutschen Kulturbund in Österreich, mit dem er eng zusammenarbeitete. Der Neudeutsche Kulturbund in Österreich war von dem 1862 geborenen Reichenberger Stadtarzt Gustav Rösler gegründet worden, der über Jahre hinweg die böhmische Anti-Alkoholbewegung geleitet hatte, also wie Simons ebenfalls der Lebensreformbewegung angehörte und für eine umfassende Kulturerneuerung eintrat. Besonders verband beide Vereinigungen die Forderung zur Selbstreform der Menschen nach rassehygienischen Kriterien. Als Organ des Neudeutschen Kulturbundes in Österreich diente die seit 1907 von Rösler herausgegebene Zeitschrift „Neues Leben“. Im Juli 1914 verschmolz Rösler das „Neue Leben“ mit Simons Zeitschrift „Deutsche Kultur“, die dieser seit 1910 herausgab. Simons gab fortan das gemeinsame Organ unter dem Titel „Neues Leben. Monatsschrift für deutsche Kultur“ heraus. Wenngleich Gustav Simons sich darum bemühte, mit dem Deutschen Kulturbund das Kerngebilde für den von ihm postulierten „deutschen Generalstab“ zu formen, also einen Kreis führender Theoretiker und Praktiker auf allen gesellschaftlichen Gebieten zu begründen, um eine politische und gesellschaftliche Umwälzung und Erneuerung zu bewirken, blieb der Erfolg des Bundes weitestgehend aus. Neben den Veröffentlichungen des „Neuen Lebens“ gab der Bund lediglich vier Bücher heraus, die wirtschaftliche, religiöse und erzieherische Aspekte aus völkischer Sicht zum Thema hatten und von denen Simons zwei verfasste. Zusammen mit Gustav Rösler und anderen gelang es ihm jedoch, den im Oktober 1912 in Hamburg stattfindenden Kongress für Biologische Hygiene zu organisieren und dort seine volkswirtschaftlichen Thesen vorzutragen. Ein zweiter Kongress, der für Oktober 1914 geplant war, fiel kriegsbedingt aus. Ende März 1913 hatte zudem ein volkswirtschaftlicher Kongress des Deutschen Kulturbundes in Berlin getagt, auf dem neben Simons auch sein langjähriger Freund, der

Deutscher Orden

177

Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtschaftslehre Silvio Gesell, sprach. Im Alter von 53 Jahren starb Gustav Simons am 14. September 1914 an Schwindsucht in Eden. Das „Neue Leben“ ging in die Hände Ernst Hunkels in Berlin über, dem Leiter des rassereligiösen → Deutschen Ordens, dessen Mitglied Simons gewesen war und der in Simons Konzept der Grundpfeiler der rassereligiösen Erneuerung des deutschen Volkes werden sollte. Hunkel übernahm auch den Vorsitz des Deutschen Kulturbundes und überführte ihn 1916 in die dem Deutschen Orden angeschlossene Germanen-Gilde, die ihrerseits in dem Deutschen Erneuerungsbund aufging, der völlig wirkungslos noch vor Kriegsende wieder einging. Auch der Neudeutsche Kulturbund in Österreich löste sich kriegsbedingt 1916 auf. Das Erbe Simons, besonders aber seine volkswirtschaftlichen Vorstellungen wurden jedoch immer wieder aufgegriffen und propagiert. Besonders Ernst Hunkel begann ab 1917 verstärkt, im „Neuen Leben“ die freiwirtschaftlichen Gedanken Gesells mit Hinweis auf Simons zu propagieren, gab später die Zeitschrift „Deutsche Freiwirtschaft“ heraus und gründete 1926 die freiwirtschaftliche Schafferbewegung und die damit verbundene Organisation Selbsthilfe der Arbeit.

Gregor Hufenreuter

Literatur Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001.

Deutscher Mädchen-Wanderbund → Fahrende Gesellen Deutscher Mädelwanderbund → Fahrende Gesellen

Deutscher Orden Der Deutsche Orden wurde am 27. Februar 1911 in den Räumen der „Staatsbürger-Zeitung“ ins Leben gerufen, dem Organ der streng antisemitischen → Deutschsozialen Partei. Gründer und geistiger Führer war der Telegraphenamtsdirektor Otto Sigfrid Reuter, Leiter der Ordenskanzlei wurde der Presseleiter des → Deutschen Ostmarkenvereins und Schriftleiter der „Ostmark“ Ernst Hunkel. Der Orden fußte auf „rassischreligiöser, germanisch-weltanschaulicher Grundlage“, er sollte im Sinne „völkischer Erneuerung auf allen Lebens- und Kulturgebieten“ wirken und verstand sich als deutschgläubiger Zweig des sich zu dieser Zeit in der → völkischen Bewegung organisierenden germanischen Neuheidentums, das sich die Aufgabe gestellt hatte, die „deutsche Volksgemeinschaft aus deutschem Blute heraus“ neu zu bauen. Um dem Deutschen Orden beizutreten, war eine eidesstattliche Erklärung, arischer Herkunft zu sein nötig, die anhand von Ahnenprobe durch einen vom Orden berufenen „Sippenwahrer“ überprüft wurde. Im Sommer 1911 wurde als innerer Kreis des Deutschen Ordens die Deutschreligiöse Gemeinschaft, seit 1915/16 Deutschgläubige Gemeinschaft gegründet, die zur Voraussetzung für die Aufnahme den vorherigen Austritt aus der christlichen Kirche forderte. Organ des Ordens war das „Neue Leben. Monatsschrift für deutsche Kultur“, das Ernst Hunkel leitete und Gustav Simons, Mitglied des

178

Deutscher Orden

Deutschen Ordens und Gründer des → Deutschen Kulturbundes, im Juli 1914 übernommen und in „Neues Leben. Monatsschrift für deutsche Wiedergeburt“ umbenannt hatte. Konzeptionell und inhaltlich bestand eine große Nähe zum → Germanenorden, mit dem man aber erfolglos über eine Fusion verhandelte. Doch nachdem man zu Beginn versucht hatte, in der Öffentlichkeit für die Ziele des Ordens zu agitieren, konzentrierte man sich mit Beginn des Ersten Weltkrieges auf die nach innen gerichtete Arbeit in den Ortsgruppen, den sogenannten Lauben. Aus dem Selbstverständnis heraus, „Kern einer neuen umfassenden Volksgemeinschaft“ zu sein, formulierte und organisierte der Deutsche Orden die von ihm imaginierte und propagierte Volksgemeinschaft als „neuen Volkskern“ und begann mit exemplarischen Ausgründungen wie den die deutschgläubige Bewegung anführenden 1916 gegründeten Germanen-Ring, in dem die Anhänger der „germanischen Bruderstämme der Nord- und Niederländer“ zusammengeschlossen werden sollten, oder der 1917 ins Leben gerufenen Deutschen Schwesterschaft. Diese, vor allem für unverheiratete Frauen konzipierte „besondere Frauengemeinschaft“ sollte „soziale Liebestätigkeit in germanisch-rassischem Sinne“ pflegen und zur Keimzelle einer antiemanzipatorischen „deutschvölkischen Frauenbewegung“ anwachsen. Als Jugendorganisation diente der deutschgläubigen „Volksgemeinschaft“ der 1918 gegründete „Jungborn. Bund der Jungborn-Lauben Deutschen Ordens“. Zur Umsetzung seines rassistischen Gemeinschaftskonzeptes errichtete der Deutsche Orden 1919 in der Nähe des oberhessischen Sontra mit der genossenschaftlichen Freiland-Siedlung Donnershag eine deutschgläubige „Siedlungsgemeinschaft“ auf der „Grundlage arischer Rasse und germanischen Boden- und Gemeinschaftsrechts“ unter der Leitung Ernst Hunkels, welche die „Wiedergeburt unserer Volkheit an Seele und Leib durch ein gesundes, vernünftiges Leben, durch bewußte Sippenpflege und rassische Auslese sowie durch gemeinsame Pflege aller Werte und Güter deutschen Wesens“ vorbildhaft auf den Weg bringen sollte. Diese „Keimzelle einer allgemeinen deutschen Wiedergeburt“ zerbrach aufgrund innerer Konflikte und ideologischer Gegensätze 1924 wieder und führte zum Ausscheiden Hunkels aus dem Orden, der sich in der Folge auf Fragen der Währungs- und Finanzreform konzentrierte und die freiwirtschaftliche Schafferbewegung begründete. Der Deutsche Orden verlor durch den Austritt Hunkels an organisatorischer Stärke und konzentrierte sich nun in seiner Arbeit ausschließlich auf sein Innenleben, ohne nach außen hin mehr aktiv zu werden. 1933 löste Otto Sigfrid Reuter den Deutschen Orden auf unter Hinweis darauf, dass mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten die Ziele des Ordens erreicht worden waren.

Gregor Hufenreuter

Literatur Stefanie von Schnurbein, Die Suche nach einer „arteigenen“ Religion in ‚germanisch-’ und ‚deutschgläubigen‘ Gruppen, in: Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–1918, hrsg. von Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht, München 1996, S. 172–185. Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001.

Deutscher Ostmarkenverein

179

Deutscher Ostmarkenverein Am 3. November 1894 in Posen als „Verein zur Förderung des Deutschthums in den Ostmarken“ gegründet, war der Deutsche Ostmarkenverein, wie er ab dem 8. Mai 1899 hieß, eine nationalistische Organisation mit dem Zweck, das „Deutschtum“ in den gemischtsprachigen preußischen Ostprovinzen (Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, Posen und Schlesien) zu stärken. Hierzu sollte in diesen Gebieten das „deutschnationale Empfinden“ gefördert, der deutsche Bevölkerungsanteil erhöht und die deutsche Bevölkerung wirtschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck griff der Verein auch stark auf den Einsatz von antipolnischer Propaganda zurück. Im polnischen Sprachgebrauch wurde der Ostmarkenverein mit Bezug auf die Anfangsbuchstaben der Namen der drei Gründer Ferdinand von Hansemann, Hermann Kennemann und Heinrich von Tiedemann-Seeheim auch häufig „HKT-Verein“ und seine Mitglieder „Hakatisten“ genannt. Es ist bezeichnend für die Arbeit des Vereins und seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, dass sich dieser Begriff des „Hakatisten“ sowohl in der zeitgenössischen polnischen, als auch in der linken und liberalen deutschen Presse bald als Synonym für jegliche polenfeindliche Politik durchsetzte und auch heute noch einen den Polen gegenüber feindlich eingestellten Deutschen meint. Die Gründung des späteren Deutschen Ostmarkenvereins erfolgte im Zuge einer Protestbewegung gegen die vermeintliche Einflussnahme polnischer Interessenvertreter aus den preußischen Ostprovinzen auf die deutsche Regierung und den kaiserlichen Hof. Nach einer politischen „Pilgerfahrt“ zum Wohnsitz des Altkanzlers Bismarck in Varzin am 16. September 1894, auf der dieser sich in einer Rede gegen das Recht der Polen auf einen eigenen Staat aussprach, und einer nicht weniger polenfeindlichen Rede Kaiser Wilhelms II. am 22. September, konstituierte sich am 28. September mit Unterstützung Bismarcks der Vorstand des „Vereins zur Förderung des Deutschthums in den Ostmarken“. Seine Satzung wurde auf der Gründungsversammlung am 3. November beschlossen. Der Verein konzentrierte sich zunächst auf die „praktische Tätigkeit“, also den Versuch der gezielten Verdrängung der polnischen Bevölkerung aus den preußischen Ostprovinzen und die Förderung der Ansiedlung von Deutschen. Nach relativ geringem Erfolg auf diesem Gebiet verlagerte sich der Schwerpunkt der Vereinstätigkeit bald auf die bereits vorher betriebene antipolnische Propaganda, die gleichzeitig mit einer zunehmenden Orientierung auf das gesamte Deutsche Reich verbunden war. Dabei gelang es dem Verein allerdings ungeachtet einer relativ großen Anzahl einzelner Ortsgruppen nicht, die Mehrheit der Vereinsmitglieder aktiv in seine Organisation einzubinden; die Mitgliederbasis blieb trotz der Erweiterungsversuche weitestgehend auf die östlichen preußischen Provinzen beschränkt. Nachdem während des Ersten Weltkriegs die Tätigkeit des Ostmarkenvereins weitgehend ruhte, führte die Novemberrevolution 1918/19 zu seinem beinahe kompletten Zusammenbruch, da sich viele der Ortsgruppen auflösten und die Mitgliederzahl stark zurückging. Nach der Durchsetzung der Friedensbestimmungen des Versailler Vertrags, wonach das Deutsche Reich große Teile der preußischen Ostprovinzen an den neu gegründeten Staat Polen abzugeben hatte, ging mit dem Verlust des Hauptbetätigungsgebietes des Deutschen Ostmarkenvereins auch sein allgemeiner Einfluss stark

180

Deutscher Reichsbund für Leibesübungen

zurück. In der Folge wurde er wortführend für einen stark polenfeindlichen geprägten Revanchismus in der Weimarer Republik. Mit der Machtübernahme der → NSDAP traten viele der deutschen Ostverbände bereitwillig dem neu gegründeten Bund Deutscher Osten bei, der Ostmarkenverein widersetzte sich jedoch dieser Eingliederung, da er eine eigenständige und unabhängige Organisation bleiben wollte. Die nationalsozialistische Führung war allerdings nicht bereit, einen eigenständigen Verband neben dem Bund Deutscher Osten zu dulden. Auch waren die antipolnischen Hetzen des Ostmarkenvereins nicht im Interesse der NS-Regierung, die zu Beginn ihrer Herrschaft eine politische Annäherung an Warschau suchte, um der zunehmenden außenpolitischen Isolierung Deutschlands entgegenzuwirken und Polen als zukünftigen Verbündeten gegen die Sowjetunion zu gewinnen. Ein weiterer Punkt, der aus Sicht der Nationalsozialisten gegen den Ostmarkenverein gesprochen haben dürfte, war dessen ablehnende Haltung gegenüber dem Antisemitismus. In gleichem Maße, wie der Verein in seiner vierzigjährigen Geschichte immer zwischen Deutschen und Polen unterschieden und gegen Letztere gehetzt hatte, machte er in seinem politischen Wirken keine Unterscheidung zwischen Christen und Juden, ja stellte sich sogar öffentlich hinter seine jüdischen Mitglieder, die in vielen Ortsgruppen und auch in Führungspositionen im Verein vertreten waren. In diesem Punkt unterschied er sich stark von anderen Verbänden wie dem → Bund der Landwirte oder dem → Alldeutschen Verband, mit denen er über der „Judenfrage“ auch häufig im Streit lag. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Ostmarkenverein einen kulturellen und keinen völkischen Nationalismus vertrat und die jüdischen Bevölkerungsteile des Deutschen Reiches für sie lediglich eine neben den katholischen und protestantischen Christen stehende Konfession, nicht jedoch eine eigene „Rasse“ darstellten. Nach vergeblichen Versuchen, die neue Reichsregierung von den möglichen Vorteilen eines eigenständig bleibenden Deutschen Ostmarkenvereins zu überzeugen, wurde dieser schließlich 1934 durch die Geheime Staatspolizei verboten und aufgelöst.

Sebastian Thoma

Literatur Adam Galos u.a., Die Hakatisten. Der Deutsche Ostmarkenverein (1894–1934). Ein Beitrag zur Geschichte der Ostpolitik des deutschen Imperialismus, Berlin 1966. Sabine Grabowski, Deutscher und polnischer Nationalismus. Der deutsche Ostmarken-Verein und polnische Straz 1894–1914, Marburg 1998. Jens Oldenburg, Der Deutsche Ostmarkenverein 1894–1934, Berlin 2002. Peter Walkenhorst, Nation – Volk – Rasse, Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich 1890–1914, Göttingen 2007. Richard Wonser Tims, Germanizing Prussian Poland. The H-K-T Society and the Struggle for the Eastern Marches in the German Empire, 1894–1919, New York 1966.

Deutscher Reichsbund für Leibesübungen → Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

Deutscher Roland

181

Deutscher Roland Die Berliner Ortsgruppe des 1902 in Dresden gegründeten Vereins „Roland. Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde“ spaltete sich 1913 vom Mutterverein ab und wurde als „Roland. Verein zur Förderung der Stammkunde“ in das Berliner Vereinsregister eingetragen. Obwohl der Berliner Roland 1913 die Satzung des Dresdner Rolands von 1902 nahezu unverändert übernommen hatte, verortete sich der neu gegründete Verein nach außen als „Roland. Verein für deutsch-völkische Stammkunde“ deutlich im völkischen Umfeld. Ab den 1920er Jahren trat der Verein unter dem Namen „Deutscher Roland. Verein für deutsch-völkische Sippenkunde zu Berlin“ auf. Zum Bruch mit dem Dresdner Verein war es aufgrund der Radikalisierung der völkischen und rassenantisemitischen Bestrebungen der Berliner Ortsgruppe gekommen, zu der vor allem der 1912 zum „Obmann“ der Berliner Ortsgruppe gewählte Genealoge Bernhard Koerner beigetragen hatte. Der Herausgeber des genealogischen Handbuchs „Deutsches Geschlechterbuch“ hatte die Berliner Ortsgruppe 1904 mitgegründet und war in zahlreichen völkischen und rassistischen Organisationen, wie etwa der → Gesellschaft für Rassenhygiene, dem → Reichshammerbund und dem → Germanenorden aktiv. Anlass der Abspaltung war die Auseinandersetzung um die Einführung eines „Blutsbekenntnisses“. Beitrittserklärungen waren mit der „Versicherung, von jüdischem und farbigem Blutseinschlag frei zu sein“, einzureichen. Zudem wurden die Mitglieder im „Deutschen Roland“, dem Mitteilungsblatt des Vereins, aufgerufen, sich aktiv in der „Sippenpflege“ zu engagieren und „Sippenvereinigungen“ zu gründen, um den familiären Zusammenhalt zu stärken. Obwohl der Verein nur wenige Mitglieder zählte (31 bei Gründung), war er nicht ohne Einfluss bei der Verbreitung rassistischen Gedankengutes in genealogischen Kreisen und der Dienstbarmachung der Genealogie für Rassendiskriminierung und Judenverfolgung. Ausschlaggebend hierfür war einerseits die enge Verbindung zum genealogischen Fach-Verlag C.A. Starke als auch zum preußischen Heroldsamt, zur Deutschen Adelsgenossenschaft (DAG) und den Initiatoren der antisemitischen Adelsmatrikel „Eisernes Buch Deutschen Adels Deutscher Art (E.D.D.A.)“. Neben zahlreichen genealogischen Vereinen zählte auch die rassistischokkultistische → Guido von List Gesellschaft zu den korporativen Mitgliedern des Vereins. Im Gegensatz zur rassenantisemitischen Zielrichtung blieb das Eintreten Koerners für die → Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP) im Verein nicht unwidersprochen. 1928 wurde Koerner aufgrund seines parteipolitischen Engagements sogar kurzfristig aus dem Verein ausgeschlossen. Allerdings gelang es ihm, die Opponenten aus dem Verein zu drängen und wieder an die Vereinsspitze zurückzukehren. 1928 trat der nationalsozialistische Genealoge Achim Gercke (1902–1997) dem Roland bei, der 1933 zum „Sachverständigen für Rassenforschung“ im Reichsinnenministerium berufen wurde. Auch Gerckes engste Mitarbeiter dort waren führende Mitglieder des Rolands. Der Verein unterstützte die Bestrebungen der → NSDAP, die genealogischen Vereine nach dem Führerprinzip neu zu strukturieren und in einem Dachverband zu vereinigen. Dazu sollten zunächst die drei größten familienkundlichen Vereine im Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde e.V. (RSW) zusammengeschlossen werden, allerdings scheiterte der Zusammenschluss an dem Widerstand, der vor allem vom „Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaf-

182

Deutscher Volksverein

ten“ (Berlin) und der Leipziger „Zentralstelle für deutsche Familien- und Personengeschichte“ gegen die Gleichschaltungsversuche geleistet wurde. Nachdem „Reichsvereinsführer“ Gercke 1934 aller Ämter in der NSDAP enthoben worden war, übernahm Kurt Mayer, Vorsitzender des Vereins Herold und Mitglied der SS, die Leitung der „Dienststelle des Sachverständigen für Rasseforschung“. Damit verlor der Roland seinen Einfluss auf die NS-Institutionen zur Rasseforschung, wie auch auf das später gegründete Reichssippenamt. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden keine Vereinsaktivitäten mehr statt, doch erst nach dem Tod Koerners wurde der Verein im Januar 1953 aufgelöst.

Alexandra Gerstner

Literatur Alexandra Gerstner, Neuer Adel. Aristokratische Elitekonzeptionen zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus, Darmstadt 2008, S. 394–407.

Deutscher Verband für psychische Hygiene → Gesellschaft für Rassenhygiene

Deutscher Volksverein Anfang 1881 wurde von dem ultrakonservativen Antisemiten Max Hugo Liebermann von Sonnenberg und Bernhard Förster der Deutsche Volksverein gegründet. Die erste öffentliche Versammlung fand am 14. März 1881 in der Tivoli-Brauerei in Berlin statt, Ziel war die Beteiligung an den Reichstagswahlen am 17. Oktober 1881 im Wettbewerb mit Adolf Stoeckers → Christlich-sozialer Partei, die zum konservativen Lager gehörte und in Konkurrenz zu Ernst Henricis antikonservativer → Sozialer Reichspartei. Der Deutsche Volksverein unter Vorsitz Bernhard Försters unterschied sich programmatisch wenig von Ernst Henricis Bewegung, war aber nicht nur in der Diktion gemäßigt, sondern schloss auch Wahlbündnisse mit den Konservativen. Das Programm des Deutschen Volksvereins vom 12. März 1881 verband Antisemitismus mit sozialpolitischen Forderungen und propagierte einen Ständestaat unter starker Krongewalt, der nach einer vorübergehenden kaiserlichen Diktatur in Deutschland errichtet werden sollte. Die „Jüdische Frage“ wurde als soziale Problematik verstanden. Liebermann von Sonnenberg prägte mit sozialromantischen Postulaten nach „deutscher Treue“ und „deutschem Glauben“, nach „materieller und sittlicher Neugeburt unseres Volkstums, Vertiefung des deutschen Wesens, Anregung der praktischen Durchführung der christlichen Lehre“ das völkisch-rassistische Erscheinungsbild der Partei. Nach den Misserfolgen in den Reichstagswahlen im Herbst 1881 wurde es still um den Deutschen Volksverein. Weder Liebermann von Sonnenberg noch Förster, der Anfang 1883 Deutschland verließ, konnten das Verebben des organisierten Antisemitismus in der → Berliner Bewegung, der weder Reichstagsmandate noch politischen Einfluss in konservativen Kreisen gewonnen hatte, verhindern.

Wolfgang Benz

Deutschkonservative Partei

183

Literatur Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus. Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Paul W. Massing, Vorgeschichte des politischen Antisemitismus, Frankfurt am Main 1986 (zuerst Frankfurt am Main 1959). Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927.

Deutschgläubige Gemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Deutschjugend → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)

Deutschkonservative Partei In der Revolution von 1848 formierte sich die konservative Bewegung erstmals in Form mehrerer konservativer Vereine, die in ihrem antirevolutionären Kampf in den 1850er Jahren weiterhin den christlichen Charakter des Staates betonten und sich gegen eine bürgerliche und staatsbürgerliche Gleichstellung der Juden wandten. In den 1860er Jahren operierten die Sozialkonservativen, wie etwa der Mitbegründer und zeitweilige Herausgeber der „Kreuzzeitung“ Hermann Wagener, bereits mit Elementen des modernen Antisemitismus, indem sie die Abwehr der Emanzipation mit der damit drohenden „Judenherrschaft“ begründeten. Nachdem die Konservative Partei Preußens in den Wahlen von 1873 und 1874 parlamentarisch bedeutungslos geworden war, sollte die am 7. Juni 1876 gegründete Deutschkonservative Partei (DkP) als Sammelbecken politisch konservativer Strömungen im gesamten Reich dienen. Sie vertrat vor allem die Interessen der Großagrarier sowie auch des handwerklichen Mittelstandes und richtete sich gegen das Übergewicht des Finanzkapitals und der Industrie. Neben dem Wirtschaftsliberalismus war die sozialistische Arbeiterbewegung ihr Hauptgegner, da man die „soziale Frage“ in sozialkonservativer Richtung lösen wollte. In der Partei dominierten die ostelbischen Aristokraten und Gutsbesitzer (Junker) sowie protestantische Traditionalisten unter den höheren Offizieren und Beamten, deren Anteil aber bis 1918 zurückging. Ihre Schwerpunkte lagen in den preußischen Ostprovinzen und in Sachsen und Mecklenburg. Entsprechend beherrschte die Partei das Preußische Herrenhaus und wegen des Dreiklassenwahlrechts auch das Abgeordnetenhaus, während Mitgliederzahl und politischer Einfluss im übrigen Reichsgebiet gering blieben. Auch ohne starke parlamentarische Vertretung besaß die Partei in Preußen/ Deutschland aufgrund der mit ihrem Großgrundbesitz verbunden traditionellen lokalen Bindungen großen politischen Einfluss. Dazu trugen neben dem Hauptorgan der „Neuen Preußischen Zeitung“ („Kreuzzeitung“) weitere Zeitungen wie die „Konservative Korrespondenz“, das „Deutsche Adelsblatt“ und der „Reichsbote“ (ab 1911) bei. Im Zuge des Börsenkrachs von 1873 und der damit einsetzenden großen Depression wurde der Antisemitismus zu einem Instrument des politischen Kampfes auch im protestantischen Konservatismus, der sich gegen den Liberalismus und die Juden richtete. Noch vor der eigentlichen Gründung der DkP erschien in der konservativen „Kreuzzei-

184

Deutschkonservative Partei

tung im Juni 1875 anonym (Autor war Franz Perrot) der erste Beitrag einer Serie, die unter dem Titel „Die Epoche Bleichröder-Delbrück-Camphausen und die Wirtschaftspolitik des neuen Deutschland“ (bekannt als „Ära-Artikel“) breite öffentliche Aufmerksamkeit erregte, da im Mittelpunkt der Kritik die Beziehung zwischen Bismarck und seinem jüdischen Bankier Gerson Bleichröder stand. Bismarck wurde des Ausverkaufs Deutschlands an die finanziellen Interessen der Hochfinanz bezichtigt, da seine Geldund Wirtschaftspolitik „den Eindruck von Judenpolitik, d.h. von und für Juden betriebener Politik und Gesetzgebung“ mache. Mit der konservativen Wende Bismarcks 1878/79 begann die enge Zusammenarbeit mit der neu gegründeten DkP. In dem gewandelten politischen Klima gründete der protestantische Hofprediger Adolf Stoecker (1835–1909), ab 1879 Mitglied der deutschkonservativen Fraktion, 1878 seine antisemitische →Christlich-soziale (Arbeiter-)Partei (CSP), die sich 1881 der DkP als selbständige Gruppe anschloss. Von 1881–1884 gingen Teile der antisemitischen →Berliner Bewegung, die CSP und die konservativen Antisemiten um Bernhard Förster und Max Liebermann von Sonnenberg mit den Deutschkonservativen im Conservativen-Central-Comité ein Wahlbündnis bei den Reichstagswahlen ein, das aber wegen des Mehrheitswahlrechts kein Mandat erreichte. Im Wahlkampf hatte man mit antisemitischen Flugblatt- und Plakataktionen („Wählet keinen Juden!“) und mit der Parole „Judentum gleich Liberalismus, Liberalismus gleich Judentum“ geworben. Erfolgreicher war man bei den Berliner Kommunalwahlen von 1883, wo man zwölf Kandidaten in die Stadtverordnetenversammlung brachte. Nachdem das Bündnis auch bei den Reichstagswahlen von 1884 in Berlin keinen Sitz verbuchen konnte, löste sich das Conservative-Central-Comité auf. Ab 1885/86 befand sich die Berliner Bewegung im Abwind, da sie die Rückendekkung der Führungsschichten in Staat und Kirche wegen Bismarcks Wende zur Kartellpolitik verlor. Der rechte Parteiflügel der DkP geriet immer stärker in Gegensatz zu Bismarck. Von Seiten der liberalen Parteien wurde den Konservativen des Öfteren zum Vorwurf gemacht, das antisemitische Lager zu unterstützen. Dass die Grenzen zwischen Konservativen und Antisemiten auch personell fließend waren, zeigt die Tatsache, dass frühere Konservative später für die antisemitische Deutschsoziale Partei kandidierten. Vor allem in Sachsen und Hessen, den antisemitischen Hochburgen, zeigte sich die Nähe zwischen DkP und Antisemiten, so dass die „Allgemeine Zeitung des Judentums“ vom 25. September 1883 den Konservativen vorwarf, sie würden den Antisemitismus „durch die Haupttüre“ nicht hereinlassen, „aber zur Hintertüre gern, und ist er einmal drinnen, so kann er sich breit machen, wie er will“. Ein Motiv für die antijüdische Wendung der DkP dürfte in der politischen Konkurrenz zur Deutschen Fortschrittspartei gelegen haben, die im Wahlkampf von „jüdischer Seite“ mit heftigen Angriffen gegen die Konservativen unterstützt wurde. In der Amtszeit Bismarcks konnte sich aber in der DkP die „reformistische“ Opposition, vertreten von dem Freiherrn Wilhelm von Hammerstein (nach 1881 Herausgeber der „Kreuzzeitung“ und überzeugter Antisemit) sowie Stoecker und der CSP, gegenüber der Linie des Parteiführers Otto von Helldorf-Bedra, der vor allem die konservativen Junker des östlichen Preußen vertrat, nicht durchsetzen. Für diese Oppositionellen stand die „soziale Frage“ im Mittelpunkt. Sie bekämpften dabei auch den „jüdischen

Deutschkonservative Partei

185

Einfluss“, forderten strengere Gesetze gegen Wucher sowie höhere Steuern auf „mobiles Kapital“. Sie definierten bis Mitte der 1890er Jahre die „jüdische Frage“ als eine ökonomische und politische, vor allem als „sozial-ethische“, nicht als nationale oder rassische Frage. Deshalb betonten sie vor allem christliche, soziale und volkstümliche Ziele einer sozial-konservativen Politik. Ihren Bestrebungen, die Partei von einer Honoratioren- in eine Volkspartei umzuwandeln, war ein sozial-ökonomischer Antisemitismus inhärent. James Retallack hat darauf hingewiesen, dass der Antisemitismus nicht erst seit dem Tivoli-Parteitag von den Konservativen genutzt wurde, sondern dass sie vor allem außerhalb Preußens die „jüdische Gefahr“ schon in den 1870–1880er Jahren entdeckt hätten, als sie sich gegen die „Honoratiorenpolitik“ wandten und auf organisatorische Reform, Opposition gegenüber der Regierung und eine Rücksichtnahme auf lokale Probleme drängten. Erst mit der Entlassung Bismarcks und dem schlechten Abschneiden bei der Reichstagswahl 1890 konnte sich die Kreuzzeitungsfraktion in der DkP durchsetzen. Gestärkt wurde deren Position noch dadurch, dass es Anfang der 1890er Jahre neben dem Wiederaufleben des Antisemitismus auch zu einer Wendung des radikalen Nationalismus und Imperialismus gegen die offizielle Reichspolitik kam. Hinzu kamen das Anwachsen der Sozialdemokratie und der Preissturz auf dem Agrarmarkt. Im Zuge dieser Entwicklungen wurde ein antijüdischer Programmpunkt in das (Tivoli-) Programm der DkP (1892) aufgenommen, obwohl man noch im Mai 1892 eine Revision dieses Programms verschieben wollte, weil es als sehr schwierig angesehen wurde, eine richtige Stellungnahme der Partei zur „Judenfrage“ zu formulieren. Bereits seit 1889 hatten jedoch regionale Parteigliederungen erklärt, dass es notwendig sei, die Bekämpfung des Judentums in das neue Parteiprogramm aufzunehmen. Die Parteiführung hatte in ihrem Programmentwurf dem judenfeindlichen Passus („Wir bekämpfen den vielfach sich vordrängenden und zersetzenden jüdischen Einfluss auf unser Volksleben“) einen Punkt hinzufügen wollen, in dem die Exzesse des Radauantisemitismus verurteilt wurden („Wir verwerfen die Ausschreitungen des Antisemitismus“). Die Partei selbst war über diesen Punkt uneinig und der Programmentwurf wurde erst auf Druck der Versammlung debattiert und eher niedergeschrien als niedergestimmt. Der Parteitag mit etwa 1.500 Teilnehmern wurde sehr stark von Delegierten aus der Provinz beherrscht, die einerseits unter dem Eindruck des radikalantisemitischen Vormarsches in ihren Wahlkreisen, zum anderen unter dem Einfluss von Stoeckers „Unterführern“ standen. Der Triumph der Stoeckerschen Richtung war aber eher ein Überraschungserfolg, denn die Mehrheit der Partei war keineswegs auf die christlich-soziale Linie eingeschwenkt. Bereits bei den Reichstagswahlen 1893 beschleunigte sich die Entfremdung zwischen den Konservativen und ihren antisemitischen Verbündeten. Erstere sahen in den Antisemiten einen „Zwillingsbruder der Sozialdemokratie“. Man fürchtete von agrarischkonservativer Seite, insbesondere in den ostelbischen Gebieten, vor allem die sozialkritischen Momente im radikalen Radauantisemitismus und teilte auch nicht dessen völkisch-nationale Ausrichtung. Die „Kreuzzeitungsfraktion“ um Stoecker und von Hammerstein hatte auf dem Tivoli-Parteitag aber nur einen kurzfristigen Sieg errungen. Hammerstein wurde 1895 aufgrund seiner Verurteilung wegen Betruges gestürzt und aufgrund einer Kette von Skandalen distanzierte sich die Parteiführung der DkP 1895 auch von Stoecker, der

186

Deutschkonservative Partei

1896 ausgeschlossen wurde, was zugleich das Ende der christlich-sozialen Bewegung in der DkP bedeutete. Dies zeigt, dass der konservativen Ideologie letztlich alle radikalen Elemente fehlten, ihr Antisemitismus blieb christlich-konservativ. Dennoch haben die Konservativen zum Anwachsen des Antisemitismus in Deutschland nach 1890 beigetragen. Die politische Lagerbildung bewirkte seit den 1890er Jahren, dass die Konservativen zusammen mit den Nationalliberalen und Antisemiten ein Wahlkartell bildeten, um ihren Kandidaten gegen Sozialdemokraten und Fortschrittliche in Stichwahlen die Mehrheit zu verschaffen. Eine stärkere Einbindung in die Gesellschaft erhoffte sich die DkP in den 1890er Jahren durch eine enge Zusammenarbeit mit dem 1893 gegründeten →Bund der Landwirte. Zwar blieben beide organisatorisch selbständig, doch leistete der BdL der DkP massive finanzielle und personelle Wahlhilfe und übte einen großen Einfluss auf die Parteipolitik und deren ideologische Ausrichtung aus. Die DkP übernahm zwar immer mehr den völkisch-rassistischen Antisemitismus und die völkischmittelständische Politik des wesentlich radikaleren BdL, doch distanzierte man sich aus Rücksicht auf die altkonservativ-aristokratischen Kreise vom allzu radikalen Antisemitismus. Die DkP wurde von einer Weltanschauungspartei immer mehr zur reinen agrarischen Interessenvertretung, doch zahlte sich die Zusammenarbeit mit dem BdL für die DkP bei den Reichstagswahlen nicht aus, sie verlor ab 1898 immer mehr an Stimmen und verfügte 1912 nur noch über 43 Mandate (unter zehn Prozent der Stimmen). Im „Bülowblock“ kooperierten ab 1907 die Deutschkonservativen (zusammen mit den National- und Linksliberalen) mit den antisemitischen Parteien gegen das Zentrum und die Sozialdemokratie. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wandte sich die DkP zunehmend, unter Druck wegen ihres politischen Bedeutungsverlusts, finanzieller Probleme und einer innerparteilichen Rebellion gegen die agrarischen Altkonservativen der antigouvernementalen rechten „Nationalen Opposition“ (Alldeutscher Verband, Flottenverein usw.) zu, auch wenn sie deren völkische Orientierung zunächst nur zögernd übernahm. Im Zuge dieser Entwicklung kam es ab 1911–1912 auch zu direkteren Angriffen der Deutschkonservativen auf die Juden, die während des Krieges noch zunehmen sollten. Im Ersten Weltkrieg gehörten die Deutschkonservativen zur Kriegspartei („Falken“), sie traten – trotz einer gewissen Reserve – für die weitgesteckte Annexionspolitik und den biologistisch-expansiven Nationalismus des Alldeutschen Verbandes und für den uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein und kämpften gegen die Friedensresolution der „Flaumacher“ (vom Juli 1917), deren Vertreter, die Sozialdemokraten, Liberalen, Katholiken und Juden, sie zu den inneren Reichsfeinden zählte. Dass die rechte nationale Opposition mit der Gründung der →Deutschen Vaterlandspartei 1917 die DkP weiter marginalisierte, spricht für deren zunehmenden Bedeutungsverlust, da ihr der Wandel zur Volkspartei nicht gelang. Mit der Novemberrevolution löste sich die DkP im November 1918 auf, viele ihrer Mitglieder beteiligten sich an der Gründung der → Deutschnationalen Volkspartei(DNVP).

Werner Bergmann

Deutschnationale Bewegung in Österreich-Ungarn

187

Literatur Henning Albrecht, Antiliberalismus und Antisemitismus. Hermann Wagener und die preußischen Sozialkonservativen 1855–1873, Paderborn 2010. Hans Booms, Die Deutschkonservative Partei. Preußischer Charakter, Reichsauffassung, Nationsbegriff, Düsseldorf 1954. Dagmar Bussiek, Die Stimme der „Ultrarechten“: Die Kreuzzeitung 1881–1892, in: Das konservative Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1890–1960), hrsg. von Michel Grunewald, Uwe Puschner, Bern 2003, S. 49–67. Edgar Hardtwig, Konservative Partei (KoP) 1848–1918 (Seit 1876 Deutschkonservative Partei [DkP]), in: Dieter Fricke (Hrsg.), Lexikon der Parteiengeschichte, Köln 1985, Band 3, S. 283–309. Andrea Hopp, Auf Stimmenfang mit dem Vorurteil: Antisemitismus im Wahlkampf, in: Lothar Gall (Hrsg.), Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks. Politikstile im Wandel, Paderborn u. a. 2003, S. 263–280. Hans-Jürgen Puhle, Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservatismus im wilhelminischen Reich 1893–1914, Bonn-Bad Godesberg 19752. James Retallack, Notables of the Right. The Conservative Party and Political Mobilization in Germany 1876–1918, Boston, London 1988.

Deutschnationale Bewegung in Österreich-Ungarn Die Deutschnationale Bewegung war zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie eine wichtige politische Kraft, deren Nachwirken in die Erste Republik, den Nationalsozialismus und in die Zweite Republik reichte. Durch die Verfassung von 1867 bestand in der Habsburgermonarchie erstmals die Möglichkeit Parteien zu gründen. Für die Entstehung der Deutschnationalen Bewegung waren u. a. der Ausschluss der Deutschsprachigen der Monarchie von der deutschen Einigung, die mit der Reichsgründung des Deutschen Kaiserreichs 1870/71 vollzogen wurde, verantwortlich. Damit einher ging der Verlust an Einfluss der deutschsprachigen Bevölkerung. Prägendes Merkmal der Deutschnationalen war die Vorstellung von der Überlegenheit der Deutschen gegenüber anderen Nationalitäten der Monarchie. Dies war nicht zuletzt eine Reaktion auf die Emanzipationsansprüche der slawischen Teile des Habsburgerreichs. Verachtet wurden vor allem Slawen und Juden. Hinzu kam ein antiliberales, antiklerikales, antimodernistisches und rückwärtsgewandtes Denken. Der Mitte der 1870er Jahre aufkommende rassische Antisemitismus fand im deutschnationalen Lager besonderes Gehör, aber auch alte katholisch-antisemitische Vorurteile fehlten nicht. Die prägende Figur der Deutschnationalen Bewegung war Georg Heinrich Ritter von Schönerer (1842–1921). 1880 gründete er den Deutschen Schulverein zur Finanzierung deutscher Schulen in gemischtsprachigen Gebieten. Seinem Verlangen, jüdische Schulen nicht mehr zu unterstützen, kam der Verein jedoch nicht nach. Schönerer trat mit der Begründung, der Verein sei „verjudet“, aus und gründete den Schulverein für Deutsche. 1882 gründete er den Deutschnationalen Verein und formulierte gemeinsam mit dem späteren Sozialdemokraten Victor Adler, dem Journalisten Engelbert Pernerstorfer und dem Historiker Heinrich Friedjung das sogenannte Linzer Programm, das als

188

Deutschnationale Bewegung in Österreich-Ungarn

Gründungsschrift der Deutschnationalen gilt. Das Programm enthielt ursprünglich Forderungen, die einer demokratischen Denkweise entsprachen, dazu gehörten jene nach Erweiterung des Wahlrechts und nach Vereins- und Pressefreiheit, jedoch auch die Forderung nach Schutz der deutschsprachigen Bevölkerung und der Einführung des Deutschen als Staatssprache. Schönerer erklärte, dass der Antisemitismus der Pfeiler deutschnationalen Denkens sein müsse. Er formulierte: „Ohne Juda, ohne Rom, bauen wir Germaniens Dom“. Als in Russland Pogrome gegen Juden stattfanden, wurde ihnen ermöglicht, auf österreichisches Gebiet überzutreten. Schönerer sammelte dagegen Unterschriften, da er der Ansicht war, die Juden wären selbst Schuld an den Pogromen. Schönerer schwang sich zum Hauptvertreter des neuen Rassenantisemitismus auf und berief sich dabei auf die Werke Eugen Dührings. Wie sehr nun die Rasse im Mittelpunkt von Schönerers Antisemitismus stand, zeigt auch das Zitat „Ob Jud, ob Christ ist einerlei – in der Rasse liegt die Schweinerei“. 1884 erregte Schönerer im Reichsrat Aufsehen. Er agitierte im Plenum gegen Baron Rothschild, den Hauptaktionär der Nordbahn, und forderte eine Lösung des Vertrages mit der Familie Rothschild, in der er eine „jüdische Bedrohung“ sah. Auf öffentlichen Veranstaltungen rief er dazu auf, sich auf einen großen Kampf vorzubereiten und drohte, dass „jeder als von seinem Volke abtrünnig betrachtet werde, der das Judentum und dessen Agenten unterstützt“. 1885 erweiterte er das „Linzer Programm“ um einen „Arierparagraphen“. Die Idee des „Arierparagraphen“ verbreitete sich rasch und so schlossen auch die Deutschen Burschenschaften, Turn- und Alpenvereine Juden aus ihrer Gemeinschaft aus. Der „Arierparagraph“ des „Linzer Programms“ führte zum Bruch mit Adler und Friedjung und zur Spaltung der Bewegung. Jene Deutschnationalen, die dem Habsburger-Staat gegenüber loyal waren, schlossen sich 1885 im Abgeordnetenhaus zum Deutschen Klub zusammen und bildeten mit anderen Organisationen die Vereinigte Deutsche Linke, die in Opposition zur Regierung stand. Aus dieser Vereinigung ging 1891 die Deutsche Nationalpartei hervor, die 1896 schließlich zur Deutschen Volkspartei wurde. Schönerers Anhänger gründeten 1901 die Alldeutsche Bewegung, die jedoch nur sehr mäßige Wahlerfolge erreichte. Besonders durch die Wahlreform von 1906/07 erfolgte eine Schwächung der Deutschnationalen. Schönerer verlor in Folge seinen Sitz im Parlament, und die Deutschnationalen sahen sich gezwungen, sich im Deutschen Nationalverband zusammenzuschließen. Dieser stellte schließlich 1911 den größten Verband im Abgeordnetenhaus. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Verlust der deutschsprachigen Gebiete in Tschechien und der Umstellung des Mehrheitswahlrechts auf ein Verhältniswahlrecht zerfielen die Deutschnationalen nach Christlichsozialen und Sozialdemokraten zum „Dritten Lager“. Erst 1920 schlossen sich u. a. Alldeutsche, Deutschradikale, der Deutsche Volksbund und die Nationaldemokratische Partei zur → Großdeutschen Volkspartei zusammen. Im Mai 1922 bildete diese eine Regierung mit den Christlichsozialen („Bürgerblockregierung“), die in leicht geänderten Ausprägungen zehn Jahre hielt. Im Nationalsozialismus kam Schönerer wieder eine größere Rolle zu, da Hitler sowohl in seiner Person als auch in Schönerers Ideen ein Vorbild sah. Die „deutschnationale Gesinnung“ wurde in der Zweiten Republik anfänglich vom Verband der Unabhängigen als Vertreter des „Dritten Lagers“ weitergeführt. Aus dem

Deutschnationale Studentenverbindungen (Österreich)

189

Verband der Unabhängigen ging schließlich die → Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hervor, von der sich 2005 das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) unter Jörg Haider abspaltete. Die FPÖ und das BZÖ gelten heute als Vertreter des „Dritten Lagers“. Vor allem die FPÖ bekennt sich teilweise offen zum „Deutschtum“. Die Entstehung der Deutschnationalen Bewegung muss eng im Kontext von Emanzipationsbestrebungen diverser Volksgruppen in der Habsburgermonarchie und der Gründung des Deutschen Kaiserreichs gesehen werden. Der seit den 1870er Jahren aufkommende rassische Antisemitismus wurde vor allem von Schönerer radikal genutzt, um seine Ideen eines Deutschtums zu propagieren und war fester Bestandteil des Deutschnationalismus. Die Auswirkungen und adaptierten Formen dieses radikalen rassischen Antisemitismus reichten und reichen in das 20. bzw. 21. Jahrhundert.

Christian Pape

Literatur Thomas Dostal, Die Großdeutsche Volkspartei, in: Emmerich Tálos, Herbert Dachs, Ernst Hanisch, Anton Staudinger (Hrsg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918–1933, Wien 1995, S. 195–206. Albert Fuchs, Geistige Strömungen in Österreich 1867–1918, Wien 1996. Brigitte Hamann, Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators, München 1998. Bruce Pauley, Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993. Karl Vocelka, Österreichische Geschichte, München 2005.

Deutschnationale Studentenverbindungen (Österreich) Die deutschnationalen Studentenverbindungen entwickelten in den 1880er Jahren einen Rassenantisemitismus, der sich mit den Jahren verstärkte und in den 1920er und 1930er Jahren seinen Höhepunkt fand. Sie folgten auf universitärem Boden einem stark antisemitischen Kurs und trugen während der Ersten Republik wesentlich zur Verschärfung des politischen Klimas bei. Nach dem Verbot der → NSDAP 1933 lösten sich die ihr nahestehenden Korporationen offiziell auf, blieben aber illegal weiter aktiv. 1938 vereinigte man sich erneut im → Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund. 1945 als Gliederung der NSDAP verboten, konsolidierten sich die Burschenschaften in den folgenden Jahren neu und bestehen teils bis heute. Eine radikale Minderheit der Burschenschaften blieb ihren antisemitischen Grundsätzen treu. 1867 wurde der jüdischen Bevölkerung der Monarchie die rechtliche Gleichstellung gewährt. Dies führte zu einer vermehrten jüdischen Zuwanderung nach Wien und einer höheren Zahl jüdischer Studenten. Hatte bis dahin Antisemitismus auf studentischem Boden eine marginale Rolle gespielt, begann dieser ab nun sich auch an den Universitäten zu verankern. Zu ersten Manifestationen kam es um ein vom Chirurgen Theodor Billroth 1875 verfasstes Buch, das antisemitische Passagen enthielt. Erste „Arierparagraphen“ wurden 1878 in österreichischen Korporationen verankert. Wenige Jahre später hatten sich alle Burschenschaften gegen die Aufnahme jüdischer Studenten ausgesprochen. Die einzige Ausnahme, die Burschenschaft „Arminia“, löste sich 1887 auf. Ab diesem Zeitpunkt waren alle Burschenschaften nationalistisch und antisemitisch. Entscheidend dafür waren neben dem Wirken Georg von Schönerers auch die politi-

190

Deutschnationale Studentenverbindungen (Österreich)

schen Entwicklungen jener Jahre, als antisemitische Vereine und Organisationen vermehrt an die Öffentlichkeit traten. Eine kompromisslose Trennung von Korporationsstudenten und jüdisch-liberalen Hochschülern brachten 1896 die „Waidhofner Beschlüsse“. Diese sprachen Juden pauschal die Ehre und Satisfaktionsfähigkeit ab. „Arierparagraphen“ wurden Usus. Ein großer Teil der Burschenschaften nahm die Beschlüsse an, obwohl sie einen Bruch mit den Traditionen des Verbindungsstudententums bedeuteten. Die Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ist gekennzeichnet von einer steten Radikalisierung der Burschenschaften. 1920 wurde die Deutsche Studentenschaft der Ostmark gegründet. Man schloss sich als „Kreis VIII“ der Deutschen Studentenschaft, also den Korporationen des Nachbarlandes, an. Die Deutsche Studentenschaft Ostmark war ein Zusammenschluss völkischer, deutschnationaler und katholischer Studentenverbindungen, die im Antisemitismus eine gemeinsame Zielrichtung fand. Von den akademischen Behörden wurde sie als einzige Vertretung der Studentenschaft anerkannt. Die völkisch-deutschnationalen Korporationen schürten bewusst antisemitische Hetze und organisierten Proteste gegen jüdische Professoren bzw. deren Bestellung. Antisemitische Tumulte und Ausschreitungen waren an der Tagesordnung. Mit der Annahme der neuen Studentenordnung („Gleispachsche Studentenordnung“) 1930 schien der „numerus clausus“ an der Wiener Universität verankert, da sie die Bildung von Studentennationen für Hörer gleicher Abstammung und Muttersprache vorsah. Vom Verfassungsgerichtshof wurde sie aufgrund formaljuristischer Fehler aufgehoben, was die schwersten Studentenunruhen der Ersten Republik auslöste. Am 23. Juni 1931 wurden die Hochschulen geschlossen. Die Unruhen dauerten, geschürt vom Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund, an der inzwischen die stärkste Fraktion der Deutschen Studentenschaft stellte. Um einem Verbot zu entgehen, schieden 1933 die österreichischen Verbindungen aus dem nun offiziell nazifizierten Dachverband aus. 1938 vereinigte man sich wieder unter dem Dach des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes. Der Antisemitismus der Burschenschaften weist in Österreich auch nach 1945 eine starke Kontinuität auf. Nach einer kurzen Phase der Entnazifizierung konsolidierten sich die deutschnationalen Burschenschaften. Einige Korporationen beriefen sich weiter auf die „Waidhofner Beschlüsse“ und verwiesen stolz darauf, „judenfrei seit 1882“ zu sein. Ihrer Tätigkeit bewusst wurde sich die Öffentlichkeit im Zusammenhang mit politischer Gewalt oder in Verbindung mit Attentaten in Südtirol. Trotz den in den 1960er Jahren einsetzenden Nachwuchsproblemen existieren sie bis heute. Schlagzeilen machte in den letzten Jahren die hohe Zahl deutschnationaler Burschenschafter innerhalb der Führungsschicht der → Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Sie wird deshalb auch die „Burschenschafterpartei“ genannt. Deutschnationale Studentenverbindungen seien, so die „Burschenschaftlichen Blätter“ 2007, das „akademische Rückgrat“ der FPÖ, die jahrelang die politische Heimat Jörg Haiders gewesen war.

Martina Aicher

Deutschnationale Volkspartei

191

Literatur Michael Gehler, Studentenverbindungen und Politik an Österreichs Universitäten. Ein historischer Überblick unter besonderer Berücksichtigung des akademischen Rechtsextremismus vom 19. Jahrhundert bis heute, in: Das Weltbild des Rechtsextremismus. Die Strukturen der Entsolidarisierung, Innsbruck 1998, S. 338–428. Robert Hein, Studentischer Antisemitismus in Österreich, Wien 1984.

Deutschnationale Volkspartei Die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) trat das Erbe der konservativen Parteien des Deutschen Kaiserreichs an. Sie bildete im Grunde eine Fortsetzung der → Deutschen Vaterlandspartei, die sich ebenfalls als eine konservative Sammlungspartei verstanden hatte. In ihr vereinigten sich die restaurativen politischen Kräfte, die mit den revolutionären Veränderungen seit November 1918 nicht einverstanden waren. Dazu gehörten die eher nationalkonservativen Deutschkonservativen, Reichs- und Freikonservative, Christlichsoziale, Mitglieder des → Alldeutschen Verbandes, frühere Nationalliberale und die einem völkischen Nationalismus und radikalen Antisemitismus anhängenden Mitglieder der → Deutschvölkischen Freiheitspartei sowie die Anhänger kleinerer antisemitischer Gruppen. Die Partei hatte hohe Mitgliederzahlen, die von ca. 350.000 im Jahre 1919 auf fast eine Million (950.000) im Jahre 1923 anstiegen, um dann bis Ende der 1920er Jahre auf ungefähr 700.000 zurückzugehen. In der DNVP waren die führenden Schichten des kaiserlichen Deutschland repräsentiert: die politisch reaktionären Großagrarier, Teile des Adels, die höhere Beamtenschaft, Industrielle (z. B. Alfred Hugenberg, Karl Helfferich, Fritz Thyssen, Ernst von Borsig) und die kaisertreuen Offiziere (darunter der Großadmiral a.D. Alfred von Tirpitz und der Generalmajor Paul von Lettow-Vorbeck). Neben Lehrern, Pfarrern, Beamten und Freiberuflern, die sich als Funktionäre auf der mittleren und unteren Ebene engagierten, bestand das Fußvolk der Partei aus Angehörigen der Mittel- und Unterschichten, wie unteren und mittleren Beamten, ehemaligen Offizieren, Handwerkern, kleinen Gewerbetreibenden, Bauern und christlichsozialen Arbeitern. Da die Partei an die konservativen Parteien Preußens anschloss und im Gegensatz zur katholischen Zentrumspartei (→ Politischer Katholizismus) stand, stammten ihre Mitglieder überwiegend aus evangelischen Kreisen und hatte ihre Hochburgen vor allem in den ostelbischen Gebieten Preußens, sie griff aber auch stärker nach West- und Süddeutschland aus und war damit sowohl politisch wie sozial heterogener als die deutschkonservative Partei des Kaiserreichs. Zentrale Ziele der Partei waren „der Kampf für ein starkes deutsches Volkstum“, Versöhnung von Nation und Arbeiterschaft, die rücksichtslose Bekämpfung der Republik und des Sozialismus, die Restauration der Monarchie, Stärkung des Einflusses der evangelischen Kirche und eine Revanchepolitik, die territorial auf die Grenzen von 1914 und die Rückgabe der Kolonien zielte. Die DNVP nutzte die Dolchstoßlegende in ihrem Kampf gegen die „Judenrepublik“ und den Versailler Vertrag. Dabei setzte der gemäßigte Flügel nicht auf einen gewaltsamen Umsturz, sondern auf eine „legale“ Systembeseitigung durch allmähliche Schwächung der Republik, was primär durch Beeinflussung der Bevölkerung im konservativ-nationalen Sinne erreicht werden sollte.

192

Deutschnationale Volkspartei

In der „Staatspolitischen Arbeitsgemeinschaft der DNVP“ hatte man in diesem Zusammenhang auch erörtert, welche Rolle dabei dem Antisemitismus zukommen sollte. Man entschied sich gegen den Ausschluss von Juden und man wollte sogar national eingestellte konservative Juden als Agitatoren einspannen, um den Antisemitismus mit dem Ziel einer nationalen Mobilisierung unter das Volk zu bringen. Mit Hilfe konservativer Juden sollte der „jüdische Geist“, der sich in Liberalismus, Sozialismus und Demokratie manifestierte, bekämpft werden. Da diese Strategie aber sowohl den radikalen Antisemiten wie auch Juden schwer zu vermitteln war, setzte man als Ausweg auf die Agitation gegen ostjüdische Einwanderung (Ostjuden-Kampagne), da diese nicht als direkt gegen die deutschen Juden gerichtet erschien. So hatte im Preußischen Landtag bereits Ende 1919 ein DNVP-Abgeordneter gefordert, Einwanderer aus dem Osten in „Konzentrationslagern“ unterzubringen und baldmöglichst abzuschieben. Dies ging den radikalen Völkischen nicht weit genug, da sie auch die eingebürgerten Ostjuden abschieben, hingegen „deutschblütige“ Ausländer wie Österreicher oder Balten von der Abschiebung ausgenommen sehen wollten. Die von der Deutschnationalen Volkspartei 1920 propagierte „Ostjudenaktion“ erreichte ihr Ziel nicht. Zwischen dem konservativ-monarchistischen und dem völkisch-radikalen Flügel der Partei bestanden von Beginn an erhebliche Differenzen, was die Methode der Beseitigung der Republik anging, als auch und was die Stellung zum Judentum betraf. Stefan Breuer nennt die Stellung zum radikalen Antisemitismus sogar den neuralgischen Punkt, an dem beide Strömungen immer wieder aneinandergerieten. Während die durchaus antisemitisch eingestellten Konservativen, wie der vormalige Führer der Deutschkonservativen Partei Kuno Graf Westarp (1864–1945), diese Frage in Zusammenhang mit dem Schutz und der Förderung des deutschen Volkstums sahen, hatten die radikalantisemitischen Völkischen und Alldeutschen, darunter der frühere Vorsitzende der Deutschvölkischen Freiheitspartei Ferdinand Werner, der ehemalige Deutschkonservative und radikale Antisemit Richard Kunze („Knüppel-Kunze“) und der Christlichsoziale Franz von Bodelschwingh-Schwarzenhasel, schon auf dem ersten Parteitag (Juli 1919) die Deutschnationale Volkspartei auf einen klaren antisemitischen Kurs festlegen wollen, konnten sich damit aber in den Spitzengremien nicht durchsetzen. Ihnen gelang es jedoch, im Grundsatzprogramm von 1920 eine durchaus scharfe Formulierung unterzubringen. Unter Punkt 11 „Volkstum“ wurde die Bekämpfung „jedes zersetzenden undeutschen Geistes, mag er von jüdischen oder anderen Kreisen ausgehen“, und der „seit der Revolution immer verhängnisvoller hervortretenden Vorherrschaft des Judentums in Regierung und Öffentlichkeit“ sowie die Unterbindung der ostjüdischen Einwanderung gefordert. Die Führung der DNVP stimmte dieser Aufnahme ins Parteiprogramm aus taktischen Gründen zu. Wenn es jedoch um die Umsetzung dieses allgemeinen Grundsatzes in konkrete politische Forderungen ging, konnten sich die beiden Parteiflügel nicht einigen, da der konservative Flügel nicht auf die jüdischen Wähler verzichten und sich mögliche Koalitionschancen nicht verbauen wollte, während der völkisch-radikale Flügel auf totale Systemopposition und Konterrevolution setzte. Auch wenn eine Verankerung des Antisemitismus im Parteiprogramm zunächst nicht gelang, so setzten ihn auch die Konservativen in der DNVP neben der antirepublikanischen und antibolschewistischen Hetze auf reichs- und regionaler Ebene zu Pro-

Deutschnationale Volkspartei

193

pagandazwecken ein, indem sie Kampagnen zur „Volksaufklärung“ sowohl gegen die Deutsche Demokratische Partei als „Partei der jüdischen Demokratie und des jüdischen Finanzkapitals“, gegen Warenhäuser, Monopole und jüdische Politiker wie Walther Rathenau richteten, wobei sie sogar die Morde an Repräsentanten der Republik begrüßten, als auch gegen die in den sozialistischen Parteien in führenden Positionen vertretenen Juden hetzten. Dazu griffen sie auf die Dolchstoßlegende zurück und machten sich die in den „Protokollen der Weisen von Zion“ angelegte Verschwörungstheorie zunutze, um Probleme der Volksernährung, Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit zu erklären, Korruptionsskandale in antijüdischer Richtung zu instrumentalisieren und die Regierung als Agenten des internationalen Judentums und des Auslandes hinzustellen. Auf diese Weise nutzte man den Antisemitismus sowohl als parteiinterne Integrationsideologie, um so die Völkischen und Christlichsozialen an die Partei zu binden, als auch zur systematischen Vergiftung des politischen Klimas, da man hoffte, auf diese Weise die Zerstörung der „Judenrepublik“ leichter erreichen zu können als mit dem offenen Radauantisemitismus der völkischen Radikalen und der Nationalsozialisten. Die DNVP verfolgte also eher die auch in der deutschen Öffentlichkeit konsensfähigere Linie eines „gemäßigten Antisemitismus“. Sie lehnte Gewalt gegen Juden sowie den Kampf gegen Juden als „Rasse“ ab und stellte auch die staatsbürgerliche Gleichstellung der Juden nicht in Frage. Es gelang den Völkischen jedoch trotz eines jahrelangen Kampfes nicht, Juden und Personen jüdischer Abstammung generell von der Parteizugehörigkeit auszuschließen. Dennoch war vor den Reichstagswahlen 1920 der Druck der völkischen Antisemiten so stark, dass Anna von Gierke, die jüdischer Herkunft war und sogar dem Lenkungsausschuss der „Staatspolitischen Arbeitsgemeinschaft“ angehörte, aus der Partei austrat, da ihr die Gemäßigten keinen aussichtsreichen Listenplatz verschaffen konnten. Die Mehrheit der führenden, gemäßigten Parteimitglieder glaubte, die Juden auch mit anderen Mitteln von der Partei fernhalten zu können. Deutlicher trat die antisemitische Ausrichtung bei dem bayerischen Zweig der DNVP, der Bayerischen Mittelstandspartei hervor, in der sich der bayerische Bund der Landwirte, der völkische Schutzbund, die Nürnberger Mittelstandsvereinigung, Konservative u. a. zusammengefunden hatten. Sie verkündete im November 1919 programmatisch: „Das Judentum ist ein nach Bluts- und Geistesart durch seinen eigenen Willen abgeschlossener völkischer Fremdkörper. Sie wendet sich entschieden gegen die Vorherrschaft des Judentums, die seit der Revolution immer verhängnisvoller hervortritt, und fordert Maßnahmen gegen Zuwanderung des kulturell tief unter dem deutschen Volks stehenden Ostjudentums.“ Die DNVP verfügte bis 1931 zwar nicht über ein offizielles Parteiorgan, doch standen ihr einflussreiche, rechts stehende und antisemitisch geprägte Zeitungen nahe. Eine antisemitische Haltung fand sich noch am wenigsten in der eher konservativen „Neuen Preußischen Zeitung“; stärker militaristisch, antisozialistisch und betont antisemitisch war die „Deutsche Tageszeitung“ ausgerichtet, zu deren führenden Mitarbeitern der antisemitische Schriftsteller und Journalist Ernst Graf zu Reventlow gehörte, der 1922 in die Deutschvölkische Freiheitspartei abwanderte, um sich 1927 der → NSDAP anzuschließen. Auch die „Deutsche Zeitung“, das offizielle Organ des Alldeutschen Verbandes, besaß unter den Redakteuren Reinhold Wulle, der zur völkischen Fraktion der

194

Deutschnationale Volkspartei

Partei gehörte, dann unter Max Maurenbrecher und dem AV-Vorsitzenden und radikalen Antisemiten Heinrich Claß eine antisemitische Prägung. Die Zeitung stand dem völkischen Flügel der DNVP nahe und war damit das Organ der innerparteilichen Opposition. Hinzu kam der wachsende Einfluss des Pressekonzerns von Hugenberg, zu dem Nachrichtenbüros und Zeitungen (Berliner Lokalanzeiger, Der Montag, Berliner Illustrierte Nachtausgabe) mit hohen Auflagenzahlen gehörten. Der DNVP standen rechtsradikale und antisemitisch orientierte Organisationen wie der → Deutschnationale Handlungsgehilfenverband, der Alldeutsche Verband, der → Stahlhelm, der ReichsLandbund, der → Tannenberg-Bund Ludendorffs und die Vereinigten Vaterländischen Verbände nahe. Zwischen der konservativen Parteileitung und den Völkischen, die sich im September 1922 gegen den Widerstand der Parteiführung im Deutschvölkischen Arbeitsring ein Sammelbecken schufen, um ihre Interessen in der Partei wirkungsvoller zu bündeln, ihre radikal-antisemitischen Kandidaten in der Partei durchzusetzen und die „völkischen Massen“ besser an die Partei zu binden, ließen sich die Meinungsverschiedenheiten über die Rolle des Antisemitismus schließlich nicht mehr ausgleichen. Die idealistisch-völkischen Radikalen kritisierten die konservative Verknöcherung und Standesideologie der Partei, deren kapitalistisch-materialistische Orientierung und den Verzicht auf eine Obstruktionspolitik gegenüber dem Weimarer System. Im Jahre 1921 scheiterten die Völkischen nur knapp bei ihrem Versuch, den „Arierparagraphen“ in der DNVP durchzusetzen, während die Landtagsfraktion im Preußischen Landtag dazu durchaus bereit war. Nach der Ermordung Walther Rathenaus 1922 sah sich die DNVP in Reichstagsdebatten heftiger Kritik ausgesetzt, weil sie in ihrer Fraktion radikale Antisemiten wie Reinhold Wulle, Wilhelm Henning und Albrecht von Graefe duldete. Als dann Henning seine Kritik am Rapallo-Vertrag mit antisemitischen Ausfällen gegen Außenminister Rathenau verband, war dies für die Parteiführung ein Anlass, eine Debatte über die Rolle der Völkischen in der Partei anzustrengen, da deren Position eine mögliche Mitarbeit in einer Mitte-Rechts-Koalition verbaut hätte. Nach heftiger Diskussion wurden Henning sowie Wulle und von Graefe, die sich mit ihm solidarisiert hatten, aus der Fraktion, aber nicht aus der Partei ausgeschlossen. Sie gründeten daraufhin die antisemitische Deutschvölkische Arbeitsgemeinschaft, was die Abspaltung von der Partei einleitete, die nach dem Görlitzer Parteitag im Oktober 1922 vollzogen wurde. Die Arbeitsgemeinschaft schloss sich dem Deutschvölkischen Freiheitsbund an, aus dem dann nach dem Beitritt weiterer rechtsradikaler Gruppen Ende 1922 die Deutschvölkische Freiheitspartei entstand. Dies bedeutete aber nicht, dass die Partei ihre völkisch-antisemitische Grundhaltung aufgegeben hätte, wie der Parteivorsitzende Oskar Hergt auf dem Görlitzer Parteitag betonte. Dennoch wurde von den radikalen Völkischen, aber ebenso von sozialdemokratischer und jüdischer Seite, der DNVPFührung vorgeworfen, sie betreibe nur einen „Zweckantisemitismus“ mit wahltaktischen Absichten und täuschte damit sowohl die Wähler, die mit dem Antisemitismus eher eine kapitalismuskritische Haltung verbanden, als auch Wähler aus der Arbeiterschaft, indem sie ein Horrorgemälde des „jüdischen Bolschewismus“ entwarf. Diese Kritik, den Antisemitismus als Verdeckungsideologie zur Täuschung der Unter- und Mittelschichten zu nutzen, traf die DNVP-Führung jedoch nicht, da sie sich über den

Deutschnationale Volkspartei

195

instrumentellen Charakter und die Substanzlosigkeit ihres Antisemitismus durchaus im Klaren war. Um den Schaden durch die Abspaltung der Deutschvölkischen zu begrenzen und die verbliebenen Radikalen nicht zu verlieren, auf die man parlamentarisch angewiesen war, verfolgte die Partei zwischen 1922 und 1924 dann einen schärferen antisemitischen Kurs, bediente sich auch des „Radauantisemitismus“ der radikalen ehemaligen deutschvölkischen Mitglieder. Zudem waren die Radikalen Alfred Roth, Ferdinand Werner und Axel von Freytagh-Loringhoven ja ebenso in der Partei geblieben wie die Alldeutschen, etwa Alfred Hugenberg, und setzten ihre antisemitische Agitation fort. So forderte der „Völkische Reichsausschuss“ der DNVP die Reichstagsfraktion auf, auf den Volksentscheid gegen die Fürstenabfindung (1926), den die parteinahe „Kreuzzeitung“ als Ausdruck des grenzenlosen „jüdischen Zersetzungsgeistes des Bolschewismus“ geißelte, mit dem Antrag auf einen ebensolchen Entscheid zur Enteignung von Juden zu reagieren. Die deutschvölkischen Radikalen konnten 1926 schließlich den Ausschluss von Juden aus der Partei in die Satzung bringen, scheiterten aber mit der Forderung nach einer generellen Rücknahme der Judenemanzipation. Die DNVP blieb weiterhin von der inneren Spannung zwischen dem „grundsätzlich“ oppositionellen und dem „gouvernementalen“ Flügel gekennzeichnet. In den Wahlkämpfen hatte die Partei ihre völkische Position bekräftigt und als Ziel auch die Befreiung Deutschlands von „Judenherrschaft und Franzosenherrschaft“ propagiert: „Wer nicht wählt, wird Judas Sklave, wird Frankreichs Kuli, ruft den Bolschewismus ins Land, opfert seine Kinder.“ Mit dieser rücksichtslosen Agitation zielte die DNVP mit Erfolg auf die Deutschvölkischen und die Nationalsozialisten in der Anhängerund Wählerschaft. Dies machte die Partei nach den Wahlerfolgen von 1924 mit 19,5 (im Mai) und 20,5 Prozent (im Dezember) zur zweitstärksten Partei des Landes. Mit der Stabilisierung der Weimarer Republik setzte sich die gouvernementale Richtung durch und 1925 trat die Partei in eine bürgerliche Koalitionsregierung ein. Die Radikalen sahen in der Regierungsbeteiligung die Chance, auf diese Weise wirkungsvoller an der Vernichtung der Republik arbeiten zu können. Die inneren Spannungen blieben bestehen, sodass die DNVP zugleich als Regierungs- und Oppositionspartei agierte, indem sie Realpolitik für ihre Klientel aus Industrie und Landwirtschaft betrieb, aber demagogisch den Dawes-Plan oder die Locarno-Verträge bekämpfte und im Reichstag entsprechend gespalten votierte. Dadurch konnte sie verschiedene Wählerschichten an sich binden. Die Radikalen in der Partei pflegten eine enge Zusammenarbeit mit rechtsradikalen Verbänden und den Wehrverbänden und waren auch an der Ausarbeitung von deren Putschplänen in Richtung einer Militärdiktatur beteiligt. Insbesondere der Alldeutsche Verband unter seinem radikalen Vorsitzenden Heinrich Claß schaltete sich stärker in die Politik der DNVP ein und drängte auf eine deutliche nationale Oppositionshaltung der Partei. Dennoch verfolgte die Parteielite zunehmend eine Integration in den Weimarer Staat und eine pragmatische politische Linie, was an der Parteibasis jedoch eher auf Ablehnung stieß. Die DNVP beteiligte sich ab 1927 wieder an der Regierung bis zur Auflösung der bürgerlichen Koalition 1928, wo sie bei den Neuwahlen eine schwere Niederlage erlitt und zur Mittelpartei absank. Dies führte zum innerparteilichen Richtungsstreit, bei dem sich der radikal antirepublikanische Flügel um Alfred Hugenberg durchsetzte, den

196

Deutschnationale Volkspartei

seine für die Partei unverzichtbaren Finanzmittel zum starken Mann der DNVP machten. Er wurde zum diktatorischen Parteivorsitzenden, während die Reichstagsfraktion weiterhin vom eher gemäßigten Graf Westarp geführt wurde. Die Deutschnationale Volkspartei verlor ihren Charakter als konservativ-protestantische Milieupartei und wurde unter dem Einfluss des alldeutsch-völkischen Flügels in ihren letzten Jahren zu einer rechtsradikalen Partei. Unter Führung Hugenbergs, der sich Mitte 1929 endgültig durchgesetzt hatte, betrieb die DNVP eine radikale Obstruktionspolitik und arbeitete im „Reichsausschuss für das Deutsche Volksbegehren“ gegen den Young-Plan und die „Kriegsschuldlüge“ mit rechtsradikalen Organisationen, darunter der NSDAP, zusammen. Diese Politik stieß in der Partei auf Widerstand und führte zu ihrem inneren Zerfall und zu einer Sezessionswelle, da die gemäßigten deutschnationalen Mitglieder die Reichstagsfraktion verließen und eigene, aber erfolglose neue Parteien wie die Konservative Volkspartei oder andere Vereinigungen gründeten. Dieser neue Kurs führte im September 1930 zur bis dahin größten Wahlniederlage der Partei (Rückgang von 14,3 Prozent auf 7 Prozent), da sich Landarbeiter und kleine wie mittlere Bauern, Teile der Mittelschicht sowie die nationale Arbeiterschaft von ihr abwandten und die Partei auch die finanzielle Unterstützung seitens der Großindustrie und der Großagrarier verlor. In der Konkurrenz um den Einfluss auf die rechts stehenden Wähler büßte die DNVP trotz ihrer nun radikaleren Agitation gegenüber der NSDAP, die 1930 einen erdrutschartigen Wahlerfolg errang (von 2,6 Prozent auf 18,3 Prozent) immer weiter an Boden ein und konnte in der späteren Allianz mit der NSDAP nur noch den Juniorpartner stellen. Nach dem Rücktritt Hugenbergs aus dem Kabinett Hitlers am 27. Juni 1933 löste sich die DNVP noch am selben Tag auf, und ihre Reichstagsabgeordneten schlossen sich der NSDAP-Fraktion an. Seit dem Eintritt der Partei in die erste bürgerliche Koalition 1925 war die Stellung zum Judentum nicht mehr zentral diskutiert worden und hatte keinen Anlass für Radikalisierung geboten. Seit den Wahlerfolgen der NSDAP war die Instrumentalisierung von Antisemitismus ab 1928 kaum noch Erfolg versprechend. Mit der Nutzung des sozialdemagogischen Antisemitismus als einer Verdeckungsideologie ihrer großagrarisch-industriellen Interessen und der „völkischen Verheerung“ des politischen Denkens hat die DNVP den Nationalsozialisten vorgearbeitet, indem sie dem Antisemitismus die Legitimation durch die alten konservativen Führungsschichten verlieh und das Wert- und Rechtsempfinden der Bevölkerung systematisch unterminierte. Dies machte sie zu einer der zentralen Kräfte bei der Zerstörung der Weimarer Demokratie.

Werner Bergmann

Literatur Hans-Dieter Bernd, Die Beseitigung der Weimarer Republik auf „legalem“ Weg: Die Funktion des Antisemitismus in der Agitation der Führungsschicht der DNVP, Diss. Fernuniversität Hagen 2004. Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Werner Liebe, Die Deutschnationale Volkspartei 1918–1924, Düsseldorf 1956.

Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband

197

Thomas Mergel, Das Scheitern des deutschen Tory-Konservatismus. Die Umformung der DNVP zu einer rechtsradikalen Partei 1928–1932, in: Historische Zeitschrift 276 (2003), S. 323–368. Jan Striesow, Die Deutschnationale Volkspartei und die Völkisch-Radikalen 1918–1922, Frankfurt am Main 1981. Heinrich August Winkler, Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1993.

Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband Die Anfänge dieser betont nationalistischen Organisation finden sich im Hamburg des deutschen Kaiserreichs. Die hohe Konzentration von Handelskapital ließ die Hansestadt 1893 zum Entstehungsort des Deutschen Handlungsgehilfen-Verbandes werden, der seit 1895 den Namen Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband trug. Angetrieben von der großen Finanzkraft stieg die Zahl der kaufmännischen Angestellten um die Jahrhundertwende so stark an, dass immer weniger von ihnen die berufliche Selbstständigkeit erreichten und sich somit ihre soziale Lage verschlechterte. Während sich weite Teile der Bevölkerung in ähnlicher Situation der Sozialdemokratie zuwendeten, galten den Handlungsgehilfen deren internationale Ausrichtung sowie der globale Freihandel, das „internationale Judentum“ und insbesondere auch die Frauenemanzipation im Arbeitsleben als Ursachen ihres eigenen sozialen Abstiegs. So ist es kaum verwunderlich, dass die Programmatik des Handlungsgehilfen-Verbandes bei diesem Konglomerat diffuser Ängste auf fruchtbaren Boden fiel, war es doch sein erklärtes Ziel, den deutschen Mittelstand vor „Proletarisierung“ und Untergang zu bewahren. Die weltanschauliche Grundhaltung des Verbandes aus überschwänglichem Nationalismus und Antisemitismus wirkte deutlich attraktiver auf seine Mitglieder als die sozialpolitischen Ziele anderer Parteien. Mit Friedrich Raab und Johannes Irwahn, dem ersten Vorsitzenden des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes, waren Angehörige der → Deutschsozialen Partei an der Vereinsgründung beteiligt, was sich auch in der Vereinssatzung niederschlug. So findet sich dort neben der programmatischen Ablehnung der Sozialdemokratie auch ein „Arierparagraph“, der Juden und deren Nachkommen von der Mitgliedschaft ausschließt. Dieser wurde später, der völkisch-nationalistischen Ausrichtung des Handlungsgehilfen-Verbandes entsprechend, auf „in einem bewußten Gegensatz zum Deutschtum stehende Angehörige anderer Nationen oder Rassen“ erweitert. Besonderen Einfluss auf die antisemitische Haltung des Verbandes hatte vor allem Wilhelm Schack, der Irwahn auf dem Posten des Vorsitzenden nachfolgte. Personell gab es beim Handlungsgehilfen-Verband zahlreiche Überschneidungen mit parallel entstehenden Verbänden der → völkischen Bewegung. So war beispielsweise Alfred Roth aus der Leitung des Handlungsgehilfen-Verbandes auch Bundeswart des → Reichshammerbundes, der Handlungsgehilfen-Verband selbst korporatives Mitglied im → Alldeutschen Verband und in der → Gobineau-Vereinigung, Mitglieder des Deutschbundes waren in der Führung des Handlungsgehilfen-Verbandes. Die Ideologie des Verbandes erfuhr ihre theoretische Fundierung durch die Rassentheorie Gobineaus und Chamberlains, und die umfangreiche und völkisch ausgerichtete Bildungsarbeit, u. a. durch die „Fichte-

198

Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband

Gesellschaft von 1914“, sorgte für eine entsprechende Verbreitung im deutschen Mittelstand. Insbesondere über seine schon früh eingerichtete Lehrlingsabteilung sowie die Jugendorganisationen → Fahrende Gesellen und Bund für Wanderpflege, die Bestandteil der Bündischen Jugend waren, übte der Verband einen erheblichen Einfluss auf das Weltbild der jüngeren Generation aus. Bereits im Kaiserreich hatte der Verband begonnen, ein Netz von Organisationen zu etablieren, das die Mitglieder reichsweit u. a. durch Arbeitsvermittlung und die Einrichtung einer Krankenkasse unterstützte. In der Weimarer Republik erweiterte der Verband sein Spektrum von kultur- und sozialpolitischen Einrichtungen um ein eigenes Wohnungsbauunternehmen, um Kur- und Erholungsheime und um die Hanseatische Verlagsanstalt, ein Verlagshaus deutsch-völkischer Ausrichtung, in dem u. a. die von Wilhelm Stapel herausgegebene Zeitschrift „Deutsches Volkstum“ erschien. Seine Mitglieder erreichte der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband über zahlreiche periodische Schriften. Infolge einer Veränderung der Mitgliederstruktur um die Jahrhundertwende wandelte sich auch der Charakter des vom Verband repräsentierten Antisemitismus. Die neuen, deutlich jüngeren Mitglieder, die nicht mehr von der alten antisemitischen Bewegung geprägt waren, wurden nun vor allem von den sozialpolitischen und völkischnationalen Absichten des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes angezogen, was schließlich auch zur Entlassung Wilhelm Schacks aus der Führungsposition beitrug. Die Distanzierung des Verbandes vom „Radauantisemitismus“ seiner Anfangsjahre und die Ausprägung eines völkisch-kulturellen Antisemitismus nach dem Ersten Weltkrieg führte dazu, dass sich das gesellschaftliche Umfeld, vor allem die gebildeteren Schichten, mit diesen neuen Vorstellungen identifizierte. Nach der Novemberrevolution fusionierten der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband und die christlichen Gewerkschaften zum Deutschen Gewerkschaftsbund und bildeten ein Gegengewicht zu den freien Gewerkschaften; der Berufsverband hatte sich in eine bürgerliche Angestelltengewerkschaft mit Tariffähigkeit gewandelt. Innerhalb des Gewerkschaftsbundes gehörte der Handlungsgehilfen-Verband zum Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften, in dem er als größte Angestelltengewerkschaft mit seinen über 400.000 Mitgliedern in den letzten Jahren der Weimarer Republik die Führungsrolle innehatte. Zahlreiche Angehörige des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes sympathisierten mit der → NSDAP, insbesondere die Jüngeren begeisterten sich für die Ideologie der Nationalsozialisten. Doch trotz der weltanschaulichen Nähe war das Verhältnis von NSDAP und Handlungsgehilfen-Verband nicht konfliktfrei. Vor allem die Bemühungen der Verbandsspitze, die Eigenständigkeit der Gewerkschaftsorganisation auch künftig zu bewahren, sowie die Wahlempfehlung zugunsten Hindenburgs bei der Reichspräsidentenwahl 1932, mit der der Verband eine Regierungskoalition von NSDAP und Zentrum (→ Politischer Katholizismus) erreichen wollte, führten zu Partei- bzw. Verbandsausschlüssen auf beiden Seiten. Genaue Angaben über die Parteizugehörigkeit der Mitglieder liegen bisher nur für diejenigen vor, die 1931 zugleich Mandate in Parlamenten aller politischen Ebenen, von der Kommunalvertretung bis zum Reichstag, wahrnahmen – insgesamt 1.088 Personen. Davon waren fast 20 Prozent in der NSDAP, die Übrigen gehörten dem Zentrum, der Deutschen Volkspartei, Splitter-

Deutschösterreichische Volkspartei

199

gruppen der → Deutschnationalen Volkspartei oder bürgerlichen Einheitslisten an. Die neuere Forschung (Rütters) bestätigt damit eine Hinwendung von Verbandsmitgliedern zur NSDAP zu Beginn der 1930er Jahre, verweist aber zugleich darauf, dass von einer Dominanz der NSDAP innerhalb des Verbandes vermutlich nicht ausgegangen werden kann. Nach der Wahl Hitlers zum Reichskanzler wurde der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband in die → Deutsche Arbeitsfront eingegliedert, bevor er im Februar 1934 endgültig aufgelöst wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg untersagten die Alliierten die Neuorganisation des Handlungsgehilfen-Verbandes, woraufhin viele ehemalige Mitglieder der Deutschen Angestelltengewerkschaft beitraten. 1950 wurde der Verband unter dem alten Namen Deutscher Handlungsgehilfen-Verband wiederbelebt und als Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband 1959 Mitglied im Christlichen Gewerkschaftsbund Deutschlands.

Jan-Philipp Pomplun

Literatur Iris Hamel, Völkischer Verband und nationale Gewerkschaft. Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband 1893–1933, Frankfurt am Main 1967. Andreas Meyer, Die Verlagsfusion Langen-Müller. Zur Buchmarkt- und Kulturpolitik des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes in der Endphase der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1989. Katja Nerger, Rüdiger Zimmermann, Zwischen Antisemitismus und Interessenvertretung. Periodika und Festschriften des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbands in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein Bestandsverzeichnis, Bonn 2006. Peter Rütters, Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV) und der Nationalsozialismus, in: Historisch-Politische Mitteilungen. Archiv für Christlich-Demokratische Politik 16 (2009), S. 81–108.

Deutschösterreichische Volkspartei Die Deutschösterreichische Volkspartei wurde am 16. November 1918 gegründet. Ihre Entstehung geht auf Anton Orel (1881–1959) zurück, der in der Tradition des katholischen Publizisten und Sozialreformers Karl von Vogelsang (1818–1890) stand und sich seit 1904 in der christlichen Jugendbewegung engagiert hatte. Als glühender Verfechter eines radikalen christlichen Antisemitismus machte Orel das Judentum für sämtliche gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Missstände verantwortlich. Bereits in seiner Jugendzeit der → Christlichsozialen Partei beigetreten, geriet er immer wieder in Konflikt mit ihr. Im Jahr 1909 wurde Orel zum ersten Mal aus der Partei ausgeschlossen, da er sich im Rahmen der von ihm gegründeten „Freien christlichen Jugendbewegung für Lebens-, Kultur- und Sozialreform im Geiste Vogelsangs“ gegen die Parteilinie gestellt hatte. Kurz darauf wieder in die Partei aufgenommen, verblieb er dort bis 1918. Als sich die Christlichsozialen dazu entschlossen, die neu gegründete Republik anzuerkennen, trennte sich Orel mit der Begründung von ihnen, die sozialdemokratischen, christlichsozialen, deutschnationalen und bürgerlich-demokratischen Politiker hätten sich einstimmig dazu entschlossen, eine schrankenlose offene „Judenherrschaft“ zu errichten. Er bezeichnete diesen Schritt als Verrat an der rechtmäßigen Herr-

200

Deutschösterreichische Volkspartei

scher-Dynastie und gründete die christlich-antisemitische Deutschösterreichische Volkspartei, in der sich monarchistisch Gesinnte zum Kampf gegen die „Judenrepublik“ organisieren sollten. Die Ideologie und das Programm der Partei standen in engem Zusammenhang mit den romantisch-konservativen Ideen Anton Orels, der – ebenso wie andere Vertreter der Vogelsang-Schule – die Grundlage einer imaginierten mittelalterlichen Gesellschaft als die Idealform des gesellschaftlichen Zusammenlebens betrachtete. Durch die Abkehr von der guten christlichen und Hinwendung zur heidnischen Gesinnung, die sich im Verlauf der Neuzeit vollzogen habe, seien die Grundlagen und der Aufbau der mittelalterlichen Gesellschaft untergraben worden und hätten so den Kapitalismus hervorgebracht. Durch ihn seien nicht nur Besitz und Arbeit, Recht und Pflicht getrennt worden, sondern er habe auch Klassen geschaffen, die an die Stelle der Berufsstände und ihrer Gliederung getreten seien. Der Motor des Wirtschaftens sei nicht mehr – wie in früheren Zeiten – der natürlich gesunde, sittlich gute gesellschaftliche Bedarf, sondern das individualistische Gewinnstreben, dem alles untergeordnet sei. Die einzelnen Individuen der Gesellschaft stünden nicht mehr in Gemeinschaft füreinander und für ihre Berufsgruppen ein, sondern seien nur noch darauf aus, einander in freier Konkurrenz niederzuringen und „aufzufressen“. Die Verantwortung für diese Entwicklung habe das Judentum, das während dieser Prozesse stets im Hintergrund die Fäden gezogen habe. Aus diesem Grund – so der konservative Utopist Orel – müsse das Volk aus der „judaistischen Fremdherrschaft“, von „Judengeist“, „Judenregierung“ und „Judenwirtschaft“ befreit werden, denn jüdische und christliche Kultur stünden einander wie Feuer und Wasser gegenüber. Aufbauend auf diesen Überzeugungen traten Orel und die Deutschösterreichische Volkspartei für die Errichtung eines „antikapitalistischen“ und monarchischen Ständestaats ein, in dem sich die wahre christliche Gesellschaftsordnung manifestieren würde. Als konkrete Maßnahmen zur Erreichung der angestrebten Ordnung forderte die Partei eine Bodenreform, durch die jeder Familie der Erwerb von Land und Haus ermöglicht werden sollte; des Weiteren sollte die Fabrikproduktion zugunsten kleiner selbstständiger Produzenten eingestellt werden. Hand in Hand mit dem Aufbau der ständischen Gesellschaft werde auch die von Orel angestrebte christliche Selbsterneuerung des Menschen gehen, der sich – nicht mehr dem Wahn der modernen Kultur und Zivilisation verfallen – auf seine wahren Aufgaben besinnen werde. Ihre Positionen verbreitete die Deutschösterreichische Volkspartei über Flugblätter und über ihr wöchentlich erscheinendes Parteiorgan „Der Volkssturm“. Obwohl die Partei klein blieb, übte sie einen gewissen Einfluss auf die theoretische Haltung christlichsozialer Kreise zur sozialen Frage aus. Ihr Versuch, ein Wahlbündnis – das den Namen „Einig gegen Juda“ trug – zu initiieren, scheiterte an der Ablehnung durch die Parteileitung der Wiener Christlichsozialen. Die Deutschösterreichische Volkspartei trat bei den Wahlen im Jahr 1919 und 1920 mit geringem Erfolg an. Im Jahr 1923 wurde sie auf Betreiben des christlichsozialen Politikers Ignaz Seipel, der zum damaligen Zeitpunkt Bundeskanzler war, aufgelöst, wobei Anton Orel ein Sitz der Christlichsozialen im Wiener Gemeinderat angeboten wurde. Orel musste das Mandat 1924 – anderen Quellen gemäß 1925 – zurücklegen, als er zum zweiten Mal wegen Bruchs der Parteidisziplin aus der Christlichsozialen Partei ausgeschlossen wurde.

Philipp Rohrbach

Deutschsoziale Partei

201

Literatur Johannes Hawlik, Die politischen Parteien Deutschösterreichs bei der Wahl zur konstituierenden Nationalversammlung 1919, phil. Diss., Wien 1971. Herbert Rütgen, Antisemitismus in allen Lagern. Publizistische Dokumente zur Ersten Republik Österreich 1918–1938, phil. Diss., Graz 1989.

Deutschradikale Partei → Freialldeutsche Partei

Deutschsoziale Partei Die Deutschsoziale Partei war eine antisemitische Partei im Deutschen Kaiserreich mit einem sozialkonservativen, nationalistischen und zunehmend völkischen Profil. Sie war eng mit wirtschaftlichen und nationalistischen Interessenverbänden sowie völkischen Gruppierungen verflochten. Die Deutschsoziale Partei wurde 1889 auf dem Bochumer Antisemitentag von Max Liebermann von Sonnenberg, Theodor Fritsch und Paul Förster gegründet. Sie sollte die → Deutsche Antisemitische Vereinigung von 1886 in eine politische Partei überführen, wichtige Gruppierungen wie die Christlichsozialen und die → Böckelbewegung schlossen sich ihr jedoch nicht an. Vielen Aktivisten war die Deutschsoziale Partei zu konservativ und nicht volksnah genug. An den Reichstagswahlerfolgen der Antisemiten von 1890 und 1893 hatte die antikonservative → Deutsche Reformpartei um Otto Böckel und Oswald Zimmermann mehr Anteil als die Deutschsoziale Partei. Die Gewichte verschoben sich jedoch, als es der Deutschsozialen Partei gelang, nach dem Ende der Böckelbewegung die hessischen Hochburgen zu übernehmen. 1894 vereinigte sich die Deutschsoziale Partei mit der Deutschen Reformpartei zur → Deutschsozialen Reformpartei, die 1900 an inhaltlichen und persönlichen Flügelkämpfen zerbrach. Nach dem Tod des langjährigen Parteivorsitzenden Liebermann von Sonnenberg übernahm 1911 Wilhelm Lattmann die Parteiführung. Die Behandlung verschiedenster politischer Themen verband die Deutschsoziale Partei fast immer mit der „Judenfrage“. In ihrem Programm forderte sie Sozialreformen für den Mittelstand, Schutzzölle für die Landwirtschaft und eine imperialistische Außenpolitik. Hinter allen inneren und äußeren „Reichsfeinden“ witterte die Partei die Juden als Drahtzieher. Auf dem Leipziger Parteitag von 1905 wurden die Juden in einer Resolution als „zersetzende Kraft“ gebrandmarkt und der „Kampf gegen die Macht des Judentums als sittliche, politische und wirtschaftliche Pflicht“ zur Hauptaufgabe der Partei erklärt. Vor dem Ersten Weltkrieg radikalisierte sich die Judenfeindlichkeit der Deutschsozialen Partei und verschob sich von sozioökonomischen Judenstereotypen zu einem völkischen Rassenantisemitismus. Die Partei wurde nicht flächendeckend im Reich aktiv, sondern konzentrierte sich auf ländlich-protestantische Regionen in Nord- und Westdeutschland. 60 bis 70 Prozent ihrer Wähler lebten in dörflichen Milieus. Die Mitgliederzahlen gab die Deutschsoziale Partei 1905 mit 5.300 und 1910 mit 10.076 an. Die Deutschsoziale Partei suchte nach der gescheiterten Fusion mit der Deutschen Reformpartei den engen Schulterschluss mit anderen rechtsgerichteten Parteien sowie wirtschaftlichen, nationalistischen und völkischen Verbänden, wie dem → Deutschnationalen Handlungsgehil-

202

Deutschsoziale Partei

fen-Verband, dem → Bund der Landwirte, dem → Alldeutschen Verband und dem → Deutschbund. 1903 bildeten Reichstagsabgeordnete der Deutschsozialen Partei, der Christlichsozialen, des Bundes der Landwirte und des Bayerischen Bauernbundes unter der Bezeichnung „Wirtschaftliche Vereinigung“ eine Fraktionsgemeinschaft. Über das Vorstandsmitglied Ferdinand Werner war die Deutschsoziale Partei im Alldeutschen Verband vertreten und wirkte auf die Radikalisierung des Antisemitismus bei den Alldeutschen hin. Besonders eng waren die Beziehungen der Deutschsozialen Partei zum Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband, der 1893 von Hamburger Parteimitgliedern ins Leben gerufen wurde. Der Vorsitzende des Handlungsgehilfen-Verbandes, Wilhelm Schack, war Reichstagsabgeordneter der Deutschsozialen Partei. 1909 musste er allerdings den Verbandsvorsitz wegen einer Sittlichkeitsaffäre abgeben, woraufhin sich der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband von der Deutschsozialen Partei löste. Auch im Bund der Landwirte waren einige deutschsoziale Politiker als Spitzenfunktionäre aktiv, so Ernst von Reventlow als Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein. In ländlichen Wahlkreisen, wie vor allem in Hessen, nahm die Deutschsoziale Partei die Unterstützung des Bundes der Landwirte in Anspruch. Diese Kooperation hatte allerdings nicht nur Vorteile. Wo der Bund der Landwirte Konservative oder Nationalliberale auf sein Programm verpflichten konnte, war die Deutschsoziale Partei ebenso überflüssig wie in Württemberg und in der preußischen Provinz Hannover, wo der Bund unmittelbar nach seiner Gründung 1893 eigene Kandidaten aufstellte. Dies machte eine reichsweite Ausdehnung der Deutschsozialen Partei strukturell unmöglich und schränkte sie auf die Rolle einer Funktionspartei zur Beschaffung „reichstreuer“ Mehrheiten ein. Bei der „Hottentottenwahl“ von 1907 profitierte die Deutschsoziale Partei von der nationalistisch aufgeladenen Stimmung und von Wahlabsprachen mit den anderen Parteien des „nationalen Lagers“. Als bei der Wahl von 1912 alle Rechtsparteien Verluste einfuhren, konnte die Deutschsoziale Partei nur noch 3 von 8 Mandaten behaupten. 1914 versuchte die Partei, der Bedeutungslosigkeit durch einen erneuten Zusammenschluss mit der Deutschen Reformpartei zur → Deutschvölkischen Partei zu entrinnen.

Thomas Gräfe

Literatur Dieter Fricke, Antisemitische Parteien 1879–1894, in: Ders. (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Band 1, Leipzig 1968, S. 36–40. Dieter Fricke, Deutschsoziale Partei 1900–1914, in: Ebd., S. 754–756. Thomas Gräfe, Antisemitismus in Deutschland 1815–1918. Rezensionen – Forschungsüberblick – Bibliographie, Norderstedt 2010², S. 169–183. Richard S. Levy, The downfall of the antisemitic parties in Imperial Germany, New Haven, London 1974. Hansjörg Pötzsch, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870–1914, Wiesbaden 2000. Stefan Scheil, Die Entwicklung des politischen Antisemitismus in Deutschland zwischen 1881 und 1912. Eine wahlgeschichtliche Untersuchung, Berlin 1999. Thomas Weidemann, Politischer Antisemitismus im deutschen Kaiserreich. Der Reichstagsabgeordnete Max Liebermann von Sonnenberg und der nordhessische Wahlkreis Fritzlar-

Deutschsoziale Reformpartei

203

Homberg-Ziegenhain, in: Hartwig Bambey (Hrsg.), Heimatvertriebene Nachbarn. Beiträge zur Geschichte der Juden im Kreis Ziegenhain, Schwalmstadt 1993, S. 113–184.

Deutschsoziale Reformpartei Die Geschichte der Antisemitenparteien des Deutschen Kaiserreichs ist durch zahlreiche Zusammenschlüsse und Spaltungen gekennzeichnet. Als verschiedene antisemitische Gruppierungen bei der Reichstagswahl von 1893 16 Mandate gewannen, bemühten sich ihre Führer um die Bildung einer gemeinsamen Partei und Fraktion. Daraufhin schlossen sich im Oktober 1894 die → Deutsche Reformpartei und die → Deutschsoziale Partei zur Deutschsozialen Reformpartei zusammen. Die neue Partei wurde von einer Doppelspitze bestehend aus dem Deutschsozialen Max Liebermann von Sonnenberg und dem „Reformer“ Oswald Zimmermann geführt. Liebermann von Sonnenberg wurde gleichzeitig Fraktionsvorsitzender. Die Einrichtung eines Vertrauensmännersystems und einer Hauptgeschäftsstelle sollte die Parteiarbeit systematisieren und zentralisieren. Während die „Deutsch-Socialen Blätter“ (1894–1914) und das „Antisemitische Jahrbuch“ (1897–1903) die interne Kommunikation und Ideologiefindung steuerten, erhöhten zahlreiche Zeitungsgründungen die mediale Präsenz der Deutschsozialen Reformpartei. Trotz dieser Bemühungen lebte der parteipolitische Antisemitismus auch weiterhin vom Engagement einzelner Agitatoren und Funktionäre wie Gustav Stille, Friedrich Raab, Ernst von Reventlow, Wilhelm Schack oder Wilhelm Giese. Die Wahlchancen der Deutschsozialen Reformpartei hingen in den meisten Wahlkreisen weniger von der eigenen Stärke ab als von der Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen und nationalistischen Interessenverbänden und dem Stichwahlverhalten der bürgerlichen Parteien. Nach Stefan Scheil waren die Deutschsoziale Reformpartei und ihre Nachfolgeorganisationen eine akzeptierte Funktionspartei innerhalb des „nationalen Lagers“ zur Verhinderung „reichsfeindlicher“ Mehrheiten. In der Tat verlor die Stimmabgabe für antisemitische Kandidaten zunehmend den Charakter einer Protestwahl. Allerdings verfügte die Deutschsoziale Reformpartei mit ihrem radikalen Antisemitismus über ein Markenzeichen, das sie deutlich von den anderen bürgerlichen Parteien des „nationalen Lagers“ abhob. In der Parteipresse, Versammlungen und Parlamentsreden nahm die „Judenfrage“ eine zentrale Stellung ein. Auf dem Hamburger Parteitag von 1899 wurde in einer Resolution sogar die „völlige Absonderung und (wenn es die Notwehr gebietet) schließliche Vernichtung des Judenvolkes“ gefordert. Überwiegend begnügte sich die Deutschsoziale Reformpartei jedoch mit den üblichen Forderungen nach Ausnahmegesetzen in der Tradition der Antisemitenpetition von 1880/81. Was Mitgliederstärke, Vorfeldorganisationen, Anzahl der Kandidaturen und die Parteipresse betrifft, hatte die Deutschsoziale Reformpartei ihre Hochburgen in Hessen und Sachsen. An die Erfolge der → Böckelbewegung und der Deutschen Reformpartei in den frühen 1890er Jahren konnte sie dort allerdings nicht anknüpfen. Der Deutschsozialen Reformpartei gelang es lediglich, ihre Präsenz in Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Pommern und Westpreußen punktuell auszubauen. Nach dem Abflauen der zweiten Antisemitismuswelle des Kaiserreichs nahm die Aktivität der Vereine und Ortsgruppen wieder ab, und die meisten Zeitungsgründungen waren bis zur Jahrhundertwende eingegangen.

204

Deutschvölkische Freiheitspartei

In der Öffentlichkeit bot die Partei ein zerrissenes Bild. Landesverbände und Wahlkreise sperrten sich gegen die Einflussnahme der Parteispitze. Das Abstimmungsverhalten der Reichstagsfraktion fiel häufig uneinheitlich aus, und Führungspersönlichkeiten wie Otto Böckel und Hermann Ahlwardt konnten nicht in Partei und Fraktion integriert werden. Die Deutschsoziale Reformpartei blieb programmatisch tief gespalten in einen konservativen und einen antikonservativen Flügel, in Agrarprotektionisten und Befürworter mittelständischer Sozialreformen sowie in postchristliche Rassenantisemiten und Anhänger eines christlich verbrämten Antisemitismus. Nach der Wahlniederlage von 1898 traten Führungsstreitigkeiten zwischen den beiden Vorsitzenden hinzu. Im September 1900 wurde die Deutschsoziale Reformpartei aufgelöst, Deutschsoziale und „Reformer“ gingen wieder getrennte Wege. In der Folgezeit verlor der parteipolitische Antisemitismus immer mehr an Bedeutung gegenüber dem gesellschaftlichen Antisemitismus der wirtschaftlichen und nationalistischen Interessenverbände.

Thomas Gräfe

Literatur Hans-Jürgen Döscher, „Kampf gegen das Judenthum“. Gustav Stille (1845–1920). Antisemit im deutschen Kaiserreich, Berlin 2008. Dieter Fricke, Deutschsoziale Reformpartei (DSRP) 1894–1900, in: Ders. (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Band 1, Leipzig 1968, S. 759–762. Dieter Fricke, Die Organisation der antisemitischen Deutschsozialen Reformpartei 18941900, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 29 (1981), S. 427–442. Thomas Gräfe, Antisemitismus in Deutschland 1815–1918. Rezensionen – Forschungsüberblick – Bibliographie, Norderstedt 20102, S. 169–183. Richard S. Levy, The downfall of the antisemitic parties in Imperial Germany, New Haven, London 1974. Matthias Piefel, Antisemitismus und völkische Bewegung im Königreich Sachsen 1879– 1914, Göttingen 2004. Hansjörg Pötzsch, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870–1914, Wiesbaden 2000. Stefan Scheil, Die Entwicklung des politischen Antisemitismus in Deutschland zwischen 1881 und 1912. Eine wahlgeschichtliche Untersuchung, Berlin 1999.

Deutschvölkische Freiheitspartei Die 1922 gegründete Deutschvölkische Freiheitspartei war eine radikal antisemitische und rassistische Abspaltung der → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) und zeitweilig Bündnispartner der Nationalsozialisten. Der Parteigründung vorausgegangen waren anhaltende Spannungen innerhalb der Deutschnationalen Volkspartei zwischen Parteiführung und einem Teil des völkischen Flügels. Im Kern ging es neben der Haltung zum existierenden parlamentarisch-demokratischen System vor allem um den Antisemitismus. Höhepunkt der Auseinandersetzung war die Haltung und öffentliche Positionierung zum Rathenau-Mord (1922), durch den die Parteiführung der Deutschnationalen Volkspartei unter erheblichen Druck geriet. In diesem Zusammenhang kam es zum Ausschluss von Wilhelm Henning aus der Reichstagsfraktion der DNVP. Mit

Deutschvölkische Freiheitspartei

205

Henning solidarisierten sich in der Folge die beiden führenden völkischen DNVP-Abgeordneten Albrecht von Graefe und Reinhold Wulle und bildeten eine Deutschvölkische Arbeitsgemeinschaft. Unter dem Druck der Parteiführung schieden Wulle und Graefe aus der Deutschnationalen Volkspartei aus und leiteten die Verschmelzung mit dem Deutschvölkischen Freiheitsbund Ernst zu Reventlows ein. Nachdem sich weitere völkische Verbände und Zirkel anschlossen und prominente Antisemiten, wie Theodor Fritsch und Artur Dinter, ihre Unterstützung erklärten, wurde im Dezember 1922 die Gründung der Deutschvölkischen Freiheitspartei bekannt gegeben. Obgleich etwa in Mecklenburg-Schwerin zwei Drittel der Deutschnationalen zur Deutschvölkischen Freiheitspartei überliefen, gelang es ihr nicht, den gesamten völkisch-antisemitischen Flügel aus der Deutschnationalen Volkspartei herauszubrechen. Wesentlichen Zulauf erhielt die Deutschvölkische Freiheitspartei aus dem 1922 verbotenen → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund sowie kleineren völkischen Verbänden. Wie frühere antisemitische Organisationen auch, hatte die Partei eine korporative Struktur und kollegiale Führung. Durch die große Zahl ehemaliger Soldaten, Offiziere und Freikorps-Angehöriger, darunter insbesondere Gerhard Roßbach mit seiner Gefolgschaft, kam ein „putschistisches Element“ hinzu, das sich nicht zuletzt in den paramilitärischen Aktivitäten der völkischen Turnerschaften und des „Jugendbunds Graf Yorck von Wartenburg“ manifestierte. Die auf „Umsturz der innen- und außenpolitischen Ordnung“ (Breuer) orientierte Programmatik unterschied die Deutschvölkischen Freiheitspartei deutlich von ihren Vorläuferinnen im Kaiserreich. Das Verhältnis zur → NSDAP schwankte zwischen Kooperation und Konfrontation. Zunächst gab es eine Zusammenarbeit mit der Hitler-Bewegung: Für die in Preußen verbotene Partei fungierte die Deutschvölkische Freiheitspartei offen als Auffangorganisation, sodass sie bereits im März 1923 in Preußen, Baden, Sachsen und Thüringen ebenfalls verboten wurde. Graefe und Roßbach beteiligten sich auch am Hitler-Putsch 1923. Nach der Wiederzulassung in Preußen im Februar 1924 bildete die Deutschvölkische Freiheitspartei nach Absprachen mit Alfred Rosenberg und Gregor Straßer den Völkisch-sozialen Block bzw. Völkischen Block, beteiligte sich an mehreren Landtagswahlen und der Reichstagswahl und erzielte Ergebnisse, „wie sie keine Partei dieser Richtung bis dahin in Deutschland hat verbuchen können“ (Breuer): 9,3 Prozent in Thüringen, 19,3 Prozent in Mecklenburg-Schwerin und 17,1 Prozent in Bayern. Bei der Reichstagswahl vom Mai 1924 errang sie 6,5 Prozent und damit 32 Mandate. Mit den Nationalsozialisten bildete sie unter der Bezeichnung Nationalsozialistische Freiheitspartei eine gemeinsame Fraktion. Bald darauf distanzierten sich Hitler und andere nationalsozialistische Führer schroff von der Deutschvölkischen Freiheitspartei und insgesamt von der Sonderrolle der → völkischen Bewegung innerhalb des radikalen Nationalismus und kündigten den Wiederaufbau der NSDAP an. Mit mäßigen Wahlergebnissen bei den Reichstagswahlen im Dezember 1924 (12 Mandate) begann der Verfall der Deutschvölkischen Freiheitspartei, der von außen durch die ruhigere politische und soziale Entwicklung Mitte der 1920er Jahre und von innen durch andauernde Führungsstreitigkeiten bedingt war. Im Februar 1925 konstituierte sich die Gruppierung als Deutschvölkische Freiheitsbewegung neu. Zunächst gelang es ihr zwar, über den norddeutschen Raum hinaus zu expandieren und mit dem Beitritt der → Deutschsozialen Partei (Richard Kunze) bis Ende 1925 alle größeren

206

Deutschvölkische Partei

völkischen Verbände bis auf die NSDAP zusammenzufassen. Doch schon 1926 kam es zu erneuten Führungsstreitigkeiten; verheerende Wahlniederlagen veranlassten Reventlow, sich 1927 der NSDAP anzuschließen. Ab 1928 war der Einfluss der Deutschvölkischen Freiheitspartei marginal, ihre Anhänger verlor sie überwiegend an die NSDAP, zu der z. B. der Landesverband Brandenburg geschlossen überlief. 1933 wurde die Partei offiziell verboten. Der Niedergang der DVFB bedeutete „das Aus für den Typus von Organisation, der die völkische Szene seit ihren Anfängen beherrscht hat: der verschiedene Gruppen und Verbände aggregierenden, […] auf Gesinnung und Ideologie setzenden, an die Interessen eines relativ schmalen Segments der deutschen Gesellschaft gebundenen, auf regionale Hochburgen beschränkten und überwiegend formallegal operierenden Sammelorganisation mit kollegialer Führung“ (Breuer). Das Potenzial der Deutschvölkischen ist zweifellos in die NS-Bewegung eingegangen, wo sie aber nur eine von mehreren Komponenten bildeten. Der radikale Antisemitismus der Deutschvölkischen war das entscheidende Motiv zum Ausscheiden aus der Deutschnationalen Volkspartei. So lautete ein Programmslogan schon 1922 „Frei von Judenherrschaft und Börsen-Kapitalismus“. Ziel war eine „völkische Wiedergeburt des Deutschen Reiches unter Ablehnung aller undeutschen und fremdstämmigen Einflüsse“. Ein 10-Punkte Programm, 1923 formuliert von Reinhold Wulle, forderte unter Punkt 8: „Die Juden sind nach Artikel 113 der bestehenden Verfassung unter Minderheitsschutz zu stellen. Damit scheiden sie endgültig aus der Verwaltung, der Schule, der Justiz und allen sonstigen öffentlichen Ämtern des völkischen Staates aus.“ Ihren wahnhaften Antisemitismus formulierte auch die Deutschvölkische Freiheitsbewegung in ihrem ersten Aufruf, in dem es u. a. heißt: „Unser Kampf gilt: der Herrschaft des Judentums, dem jüdischen Parlamentarismus und seiner Futterkrippenwirtschaft, dem jüdischen Marxismus und dem mit ihm verbündeten Ultramontanismus, der Erfüllungspolitik, die die Vernichtung Deutschlands bedeutet, dem Mammonismus, der Versumpfung des Staates durch den Schieberkapitalismus und der Verbindung von Geschäft, Politik und Staatsstellungen.“

Gideon Botsch/Christoph Kopke

Literatur Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Werner Liebe, Die Deutschnationale Volkspartei 1918–1924, Düsseldorf 1965. Jan Stiesow, Die Deutschnationale Volkspartei und die Völkisch-Radikalen 1918–1922, 2 Bände, Frankfurt am Main 1981. Manfred Weißbecker, Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP) 1922–1933, in: Dieter Fricke u. a. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Leipzig 1984, Band 2, S. 550–561. Reimer Wulff, Die Deutschvölkische Freiheitspartei 1922–1928, Diss. phil., Marburg 1968.

Deutschvölkische Partei Die Deutschvölkische Partei verdankt ihre Entstehung dem Zusammenschluss der beiden ehemals wirkungsvollen Antisemitenparteien im Kaiserreich, der → Deutschsozia-

Deutschvölkische Partei

207

len Partei und der → Deutschen Reformpartei, deren beider Niedergang sich seit Ende des 19. Jahrhunderts abzeichnete. Vor allem der Oberlehrer Dr. Ferdinand Werner (1876–1961), in Hessen in der Nachfolge des antisemitischen Agitators Otto Böckel (1859–1923) stehend, Landesvorsitzender der Deutschsozialen Partei seit 1908 und seit 1911 Reichstagsabgeordneter, suchte auf der Grundlage eines neuen deutschvölkischen Programms die Parteiantisemiten aufs Neue zu vereinen. Seine Bemühungen – im völkisch-antisemitischen Lager durchaus umstritten, weil viele den „parlamentarischen Weg“ für obsolet hielten – führten am 22. März 1914 zum Erfolg, als die führenden Vertreter der beiden Antisemitenparteien in Berlin die Vereinigung ihrer Organisationen unter dem Namen Deutschvölkische Partei beschlossen. Vorsitzender wurde der Amtsgerichtsrat und ehemalige Reichstagsabgeordnete Wilhelm Lattmann (1864– 1935), der dieses Amt bereits in der Deutschsozialen Partei bekleidet hatte. Ihm folgte ein Jahr später Werner, er führte die Partei, bis sie Ende 1918 in der → Deutschnationalen Volkspartei aufging. Der Altantisemit aus der hessischen Reformpartei und langjährige Reichstagsabgeordnete Ludwig Werner (1855–1928) rückte zum 2. Vorsitzenden auf. Als Generalsekretär fungierte von Hamburg aus – wie zuvor in der Deutschsozialen Partei – Johann Henningsen (1870–1947). Die Dominanz der Deutschsozialen gründete sich vornehmlich darauf, dass ihre Partei knapp vier Fünftel der insgesamt rund 14.000 Mitglieder stellte. Die Partei sah sich zwar als „Erbin der antisemitischen Bewegung“, verstand aber den neuen Namen als Programm, „alles Undeutsche, Gemeine und Schwindelhafte auszuscheiden und an seine Stelle nationale Kraft und völkische Gesundheit zu setzen“. Die weltanschauliche Neuausrichtung fand 1917 sichtbaren Ausdruck in der Übernahme des Hakenkreuzes. Der Zusammenschluss der beiden Antisemitenparteien vermochte an ihrer Bedeutungslosigkeit im Parlament kaum etwas zu ändern. So taten sich ihre fünf aktiven Abgeordneten im Januar 1916 mit den Abgeordneten der Reichsund Freikonservativen Partei, der → Christlich-Sozialen Partei und zweier Regionalparteien zu einer „Deutschen Fraktion“ zusammen, spielten aber in diesem heterogenen Bündnis nur eine Nebenrolle. Werner indes wusste mit zahlreichen Einzelanträgen und -anfragen die eigenen Positionen in Debatten einzubringen. Immerhin stellte der neu organisierte Reichsverband der Deutschvölkischen Partei, der die einzelnen Landesverbände zusammenfasste, eine gewisse Absicherung ihres Zusammenhalts im Reich dar. Dieser wurde im Wesentlichen gewährleistet durch die beiden Parteiorgane: die „Deutsch-Sozialen Blätter“ und die „Aufklärungsschriften“ des Reichsverbandes, die seit Oktober 1914 als „Deutschvölkische Blätter“ und „Deutschvölkische Warte“ firmierten. Der Niedergang des parteipolitischen Antisemitismus konnte jedoch nicht aufgehalten werden, zumal die alten Gegensätze zwischen Deutsch-Sozialen und Reformern im Laufe des Krieges wieder aufzubrechen drohten. Die Organisation stagnierte; die Mitgliederzahlen waren rückläufig, gegen Kriegsende wurden noch rund 9.000 Mitglieder gezählt. In der politischen Praxis agierte die Partei weitgehend als radikalantisemitische „parlaments-politische Kampftruppe“. Sie vertrat eine ausgesprochen expansionistische Kriegszielpolitik, hielt bis zum Schluss an der Durchsetzung eines deutschen Siegfriedens fest und sagte allen Demokratisierungsbestrebungen den Kampf an. Dementsprechend richteten ihre Abgeordneten heftige Angriffe gegen Reichskanzler von Beth-

208

Deutschvölkische Partei

mann Hollweg und lehnten im Juli 1917 die Friedensresolution im Reichstag ab; ihre Landesverbände traten der in der Folge gegründeten → Deutschen Vaterlandspartei bei. Im Zentrum ihrer demagogischen Propaganda, die zeitweilig der Kriegszensur anheimfiel, standen indes die Juden. Die jüdische Bevölkerung sollte teilweise ausgewiesen und der Zustrom osteuropäischer Einwanderer völlig unterbunden werden. Mit dem Andauern des Krieges radikalisierte sich die antisemitische Agitation insbesondere durch Angriffe gegen „jüdische Kriegsgewinnler und Wucherer“ und „jüdische Drückebergerei“. Ende 1915 war Generalsekretär Henningsen maßgeblich beteiligt an Unterredungen führender Antisemiten in Berlin, bei denen offenbar auch Militärs und Regierungsbeamte zugegen waren, um mit dem bisher gesammelten angeblich „umfangreichen belastenden Material“ einen „Feldzug gegen das Judentum“ vorzubereiten. Der Vorsitzende Werner richtete diesbezügliche Eingaben an das preußische Kriegsministerium und forderte, allerdings vergeblich, die Überlassung statistischer Angaben. Damit trugen die Deutschvölkischen dazu bei, dass das Kriegsministerium im Oktober 1916 eine statistische Erfassung aller jüdischen Militärpersonen an der Front, in der Etappe und im Hinterland veranlasste. Diese sogenannte Judenzählung brachte nicht das von den Antisemiten gewünschte Ergebnis, weshalb es wohl nicht veröffentlicht wurde; ihre Durchführung ließ aber antisemitische Stimmungen und Diffamierungen anschwellen. Die militärische Niederlage und die Revolution im November 1918 bewirkten in der Deutschvölkischen Partei ein noch entschiedeneres Festhalten am deutschvölkischen Gedanken und eine weitere Radikalisierung des Antisemitismus, wofür sich insbesondere der Parteivorsitzende Werner stark machte. Die „Deutschvölkischen Blätter“ verkündeten: „‚Los von Juda‘, heißt der Wahlspruch, unter dem wir wieder ein deutsches Volk werden können.“ Die führenden Deutschvölkischen, überzeugt, dass der Antisemitismus nicht die Sache einer kleinen Partei bleiben dürfe, beschlossen am 15. Dezember 1918 auf dem nach Eisenach einberufenen Parteitag, auf dem allerdings die süddeutschen Landesverbände nicht vertreten waren, einmütig die Verschmelzung der Partei mit der Deutschnationalen Volkspartei, in deren vorläufigen geschäftsführenden Vorstand Werner eintrat. Sie behielten jedoch den eigenen Reichsverband mit den beiden parteieigenen Zeitungen bei und wandelten ihn in den Deutschvölkischen Bund um. Sie erwarteten, nachdem die beschränkenden Momente parteipolitischer Tätigkeit fortgefallen waren, damit ganz neue Bevölkerungskreise für ihre Bewegung gewinnen zu können.

Uwe Lohalm

Literatur Dieter Fricke, Deutschvölkische Partei (DvP) 1914–1918, in: Dieter Fricke, Werner Fritsch, Herbert Gottwald, Siegfried Schmidt, Manfred Weißbecker (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 2, Köln 1984, S. 559–561. Jörg-Peter Jatho, Dr. Ferdinand Werner. Eine biographische Skizze zur Verstrickung eines völkischen Antisemiten in den Nationalsozialismus, in: Wetterauer Geschichtsblätter 34 (1985), S. 181–224. Richard S. Levy, The Downfall of the Anti-Semitic Political Parties in Imperial Germany, New Haven, London 1975.

Deutschvölkischer Schriftstellerverband

209

Uwe Lohalm, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes, Hamburg 1970. Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001.

Deutschvölkischer Schriftstellerverband Der im Oktober 1910 gegründete Deutschvölkische Schriftstellerverband war eine Schöpfung des seit 1907 in der → völkischen Bewegung stehenden Schriftstellers, Journalisten und vielseitig aktiven völkischen Multifunktionärs Philipp Stauff. Der Verein, dem der in Weimar ansässige völkische Literaturwissenschaftler Adolf Bartels vorstand, hatte sich den Kampf gegen „den jüdischen Einfluss auf Presse, Kunst, Literatur und Theater“ zum Ziel gesetzt. Ein weiteres prominentes Führungsmitglied war der an der Düsseldorfer Kunstakademie tätige Professor Heinrich Kraeger, der jedoch, um seine Stellung bangend, nie namentlich in den Vordergrund trat. Wie Bartels war auch der in Berlin lebende Philipp Stauff ein radikaler Antisemit, und beide hielten die Mitglieder der Vereinigung, die für ihren Beitritt den Nachweis arischer Abstammung zu erbringen hatten, beständig dazu an, Material über das Judentum auf allen Gebieten des kulturellen Lebens zu sammeln und publizistisch wie organisatorisch für die Ziele des Verbandes einzutreten. Daneben versuchte man Pressemitteilungen im Sinne der Verbandsziele zu lancieren, die jedoch in der Öffentlichkeit kaum Widerhall fanden, da sie von der Presse weitestgehend ignoriert wurden. Zudem öffnete sich kurze Zeit nach Gründung des Verbandes eine Kluft zwischen den Interessen und Zielen der Verbandsleitung und denen der Mitglieder. Die vom Vorstand geübte Ausblendung der in vergleichbaren Berufs- und Interessenvertretungen üblichen sozialen Fürsorge und beruflichen Förderung der Mitglieder des Verbandes reduzierte ihn schnell auf einen antisemitischen Agitationszirkel und beschränkte nachhaltig sein Wachstum und seine Reichweite. Wenngleich der Verband bei den alljährlich im Herbst stattfindenden Hauptversammlungen seine Tätigkeitsfelder und Arbeitspläne veröffentlichte und Anträge aus den Reihen der Mitglieder erörterte, bot er ihnen kaum eine Plattform der Kontaktpflege, was sich, abgesehen von Berlin, auch am Fehlen von funktionierenden Ortsgruppen offenbarte. Daher blieb der Verband, der kaum mehr als 300 Mitglieder an sich zu binden vermochte, eine vergleichsweise unbedeutende Organisation im völkischen Milieu. Das auf ihm basierende personelle Netz in der Führungsebene war hingegen ausgesprochen produktiv. So lernte der österreichische Baron Wilhelm von Witkenberg über seinen Beitritt zum Verband Philipp Stauff kennen und gab mit dessen Hilfe 1912 den ersten Jahrgang des „Semigotha“ heraus, ein biographisches Handbuch, das den „verjudeten Adel“ anzuprangern gedachte und bis 1919 mit vier weiteren Bänden erschien. Mitarbeiter des Semigotha und Mitglied des Schriftstellerverbandes war auch der Herausgeber des „Bürgerlichen Geschlechterbuches“, Bernhard Koerner, der 1911 damit begonnen hatte, im Sinne des Verbandes Juden im Geschlechterbuch kenntlich zu machen. Ebenfalls in ständigem Kontakt mit Witkenberg stand Heinrich Kraeger, der die vier „Denkschriften des Schriftstellerverbandes“ konzipierte und finanzierte sowie seit Sommer 1912, angeregt durch die Arbeiten am „Semigotha“, an einem eigenen Projekt

210

Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund

in dieser Richtung zu arbeiten begann. Das Ergebnis war der „Semi-Kürschner“, ein literarisches Lexikon jüdischer Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und anderweitig am kulturellen Leben teilhabender Juden des wilhelminischen Kaiserreiches, das im Dezember 1913 erschien und von Adolf Bartels als die wichtigste Arbeit des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes gewürdigt wurde. Neben diesen publizistischen Arbeiten trat der Deutschvölkische Schriftstellerverband schließlich noch durch die Organisation des „Deutschen Tages“ in Erscheinung, der auf Initiative von Bartels im Rahmen der Hundertjahrfeier der Leipziger Völkerschlacht 1913 und unter der Leitung von Heinrich Claß vom → Alldeutschen Verband und Paul Langhans, dem Vorsitzenden des → Deutschbundes, am 4. und 5. Oktober 1913 in Eisenach stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, einen völkischen Dachverband zu schaffen und alle in ihr aufgenommenen völkischen Gruppierungen auf einen einheitlichen „Stand der Judenfrage“ zu bringen und politisch dahingehend auszurichten. Bartels hoffte, dass es der Vereinigung nach zehn Jahren systematischer Arbeit möglich sei, in einem „großen Schlag“ die „soziale Isolierung des Judentums“ herbeizuführen. Tatsächlich gelang es den knapp 200 Teilnehmern des „Deutschen Tages“, die Deutsch-völkischen Vereinigung zu gründen, den ersten Dachverband der völkischen Bewegung, der jedoch weitgehend inaktiv und wirkungslos blieb und nach Beginn des Ersten Weltkrieges wieder zerfiel. Die im Laufe der Jahre immer offensichtlicher werdende Wirkungslosigkeit des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes und seine Unfähigkeit, die wirtschaftlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder zu fördern, schmälerten die Begeisterung und das Interesse der Mitglieder am Verband, der auch innerhalb der völkischen Bewegung mit Beginn des Ersten Weltkrieges ein Schattendasein fristete. 1919 wurde er dem Deutschbund angegliedert und diesem 1922 als „Zweckgemeinschaft“ eingeordnet, was die Aufgabe der Selbstständigkeit bedeutete. Auf einer Tagung des Bartelsbundes, einer Vereinigung von Freunden und Förderern von Adolf Bartels, wurde am 5. Oktober 1924 die Auflösung des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes und seine Vereinigung mit dem Bartelsbund beschlossen. Als Grund nannte man die „völlige Übereinstimmung in den Zielen“.

Gregor Hufenreuter

Literatur Gregor Hufenreuter, Philipp Stauff als Ideologe, Agitator und Organisator im völkischen Netzwerk des wilhelminischen Kaiserreichs. Zur Geschichte des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes, des Germanen-Ordens und der Guido von List Gesellschaft, Frankfurt am Main 2011.

Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund Die Gründung des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes (DSTB) ging auf die Initiative des → Alldeutschen Verbandes (ADV) zurück, der am Ende des Ersten Weltkrieges den radikalen Antisemitismus als weltanschauliches Mobilisierungselement für die Massen nutzen wollte. Der Alldeutsche Verband erreichte bis 1918 zwar über 36.000 Mitglieder, die sich vornehmlich aus Bildungsbürgern, Staatsbeamten, dem Mittelstand und Vertretern der freien Berufe rekrutierten. Jedoch blieben die politi-

Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund

211

schen Konzepte mit militärischen Diktaturplänen, monarchischen Konzepten der Führerauslese sowie dem Verbot der Sozialdemokratie und des katholischen Zentrums (→ politischer Katholizismus) als „Reichsfeinde“ weitgehend elitär definiert und nicht attraktiv für eine sozial breit gestreute Anhängerschaft. Mit der Einrichtung des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes als „Tarnorganisation“ erhoffte sich der Verband einerseits, eine elitäre Abschottung zu sichern, während Versuche, die Masse zu erreichen, gleichzeitig gelingen sollten. Zu ersten Planungen kam es zwischen 1918, als die Einsetzung eines sogenannten Judenausschusses durch den Geschäftsführenden Ausschuss des Alldeutschen Verbandes beschlossen wurde, und dem Verbandstag des Alldeutschen Verbandes in Bamberg am 16. und 17. Februar 1919. Mit der „Bamberger Erklärung“ wurden Rassismus und Antisemitismus zum weltanschaulichen Leitgedanken des Alldeutschen Verbandes erhoben. Die abschließende Forderung „Deutschland den Deutschen“ war nicht nur als Kampfansage an die weltanschauliche Vielfalt und die demokratischen Prinzipien der neuen Republik gedacht, sondern verwies gleichzeitig auf rassistische Denkströmungen im Alldeutschen Verband, die sich seit 1917 endgültig durchsetzten. Antisemitische Propaganda war das eigentliche Wirkungsfeld des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes. Die organisatorische Verbindung mit dem → Reichshammerbund um Theodor Fritsch und dem → Deutschvölkischen Bund führte zu einer allmählichen Konkurrenz verschiedener Verbandsfunktionäre bei strategischem Rückzug vor allem der alldeutschen Gründungsmitglieder Alfred Jacobsen und Konstantin von Gebsattel, die hauptsächlich in Bayern zu erbitterten Autonomiekämpfen gegenüber der Hauptleitung in Hamburg führten. Die breitere Zusammenführung antisemitischer Verbände im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund legte aber zusätzlich den Grundstein für die Mobilisierung einer großen völkisch-antisemitischen Anhängerschaft. Allein 1920 verteilte der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund 7,6 Millionen Broschüren, 4,7 Millionen Flugblätter und 7,8 Millionen Aufkleber. Entsprechend der Satzung strebte er die „sittliche Wiedergeburt des deutschen Volkes“ nach dem Ende des Ersten Weltkrieges durch die „Erweckung und Förderung seiner gesunden Eigenart“ an. Der „zersetzende Einfluss des Judentums“ wurde zur „Hauptursache des Zusammenbruchs“ erklärt. Der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund forderte u. a. die Ausweisung aller seit dem 1. Juli 1914 zugereisten Ausländer, ein Fremdenrecht für alle Juden, die „Beseitigung jüdischer Sonderlieferungen bei der Lebensmittelversorgung“, die Kennzeichnung aller Zeitungen mit Redakteuren jüdischen Glaubens, ein Verbot der Leitung von Kunststätten und Banken durch Juden sowie der Anstellung von Juden als Lehrer und Anwälte. Darüber hinaus sollten Juden von allen öffentlichen Ämtern ausgeschlossen und ländlicher Besitz verboten werden. Ein Beobachtungsausschuss zur Meldung jüdischen Einflusses im öffentlichen Leben und schließlich eine deutschvölkische Auskunftei mit einem „Judenkataster“ sollten eingerichtet werden. Die regionale Verteilung des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes konzentrierte sich mit aktiven Ortsgruppen- und Gaugründungen auf Schlesien, Hessen, Nordbayern, Thüringen, Sachsen sowie auf Brandenburg. Auch in Nordwestdeutschland, Mecklenburg, Nordmark, Baden und Württemberg entstanden zahlreiche Ortsgruppen. Insgesamt gab es 19 Gauverbände und 530 Ortsgruppen, die nach Verbandsangaben über 600 Ortsgruppen in Deutschland, aber auch in Österreich stiegen. Der DSTB zei-

212

Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund

tigte schnell für die alldeutsche Verbandsführung ungewohnte Mitgliedserfolge. Die Mitgliederzahlen stiegen 1919 auf über 25.000, erreichten Ende 1920 110.000 und 1921 fast 150.000 Anhänger. Im Juni/Juli 1922 zählte man zwischen 160.000 und 180.000 organisierte Mitglieder, wobei genaue Zahlen auch wegen hoher Abgangsquoten einzelner Mitglieder gerade für die letzten beiden Jahre kaum vorliegen. Besonders unter den Angehörigen der jüngeren „Frontgeneration“ rekrutierte der DSTB seine Mitglieder. Das Durchschnittsalter in einzelnen untersuchten Ortsgruppen lag zwischen 30 und 35 Jahren. Zur sozialen Basis der Anhängerschaft gehörten jedoch weiterhin Angehörige der Mittelschichten und des Kleinbürgertums: Beamte, vor allem Lehrer, Angestellte und Vertreter der freien Berufe. Auch weltanschaulich radikalisierte Akademiker wirkten seit Gründung im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund mit, nach Schätzung betrug ihr Anteil ungefähr 10 Prozent der Mitglieder. Zu ihnen gehörte stellvertretend Professor Dr. Otto Reche (1879–1966), der gleichzeitig für die weltanschaulichen und organisatorischen Verbindungen zwischen „alten“ und „neuen“ nationalistischen Verbänden vom Kaiserreich zum Nationalsozialismus stand. Er trat 1928 in die Deutschnationale Volkspartei und 1937 in die → NSDAP ein. Zuvor gehörte Reche unter anderem seit 1913 der Hamburger Ortsgruppe des Alldeutschen Verbandes an und forderte 1916 die Einrichtung eines Reichsamtes für Bevölkerungspolitik. Er gründete 1927 die Deutsche Gesellschaft für Blutgruppenforschung, lehrte in Wien, Hamburg, Dresden und Leipzig Rassenkunde, Anthropologie und Ethnologie, wurde 1934 zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Rassenforschung gewählt und war schließlich Mitarbeiter des → Rassenpolitischen Amtes der NSDAP. Der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund arbeitete eng mit der NSDAP in Bayern zusammen und organisierte früh die zukünftige Führungselite der Nationalsozialisten wie Julius Streicher (1885–1946), Fritz Sauckel (1894–1945), Dietrich Eckart (1868–1923), Reinhard Heydrich (1904–1942) und Werner Best (1903–1989). Die Verbindung des DSTB mit weiteren radikalen Organisationen der politischen Rechten führte schließlich im Zuge des am 18. Juli 1922 vom Reichstag beschlossenen „Gesetzes zum Schutze der Republik“ zum Verbot des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes, als Mitglieder im Zusammenhang mit der antisemitisch motivierten Ermordung des Außenministers Walther Rathenau durch die → Organisation Consul gebracht wurden. Zwei Entscheidungen des Staatsgerichtshofes vom 19. Januar und vom 31. Mai 1923 verurteilten endgültig die langjährige judenfeindliche Propaganda des Hauptgeschäftsführers des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes, Alfred Roth (1879–1948), der seinen Antisemitismus über lange Jahre u. a. auch als Bundeswart des Reichshammerbundes, als Mitglied im → Germanenorden und der Deutschsozialen wie → Deutschvölkischen Partei entwickelt hatte. Roth selbst trat nach dem Verbot dem Wikingbund des Kapitäns Hermann Erhardt und dann dem → Stahlhelm bei, ließ sich 1924 für die → Deutschnationale Volkspartei in den Reichstag wählen, erhielt ab 1929 eine Rente des → Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes und kandidierte 1932 für die NSDAP zur Hamburger Bürgerschaft. Nach dem endgültigen Verbot zerfiel der Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund nach andauernden Führungsstreitigkeiten und Organisationskonflikten, die vor allem in Bayern zuvor immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Hauptleitung in Hamburg geführt hatten. Zahlreiche Mitglieder gingen vor allem in die Organisationen der

Dinter-Bund

213

NSDAP und anderer militanter Organisationen. Der Alldeutsche Verband konnte von einem Zulauf an Mitgliedern selbst nicht profitieren und verlor seit 1924 vielmehr in Deutschland kontinuierlich an Mitgliedern. Das Verbot des Deutschvölkischen Schutzund Trutzbundes wurde durch einzelne Ortsgruppen jedoch einfach übergangen, und die Organisation existierte im Geheimen beispielsweise in Bayern, Anhalt, Mecklenburg-Strelitz, Württemberg, Leipzig, Danzig und schließlich Österreich weiter. Jedoch war man auch hier seit 1923 an den Rand der völkischen Bewegung gerückt.

Björn Hofmeister

Literatur Werner Jochmann, Gesellschaftskrise und Judenfeindschaft in Deutschland 1870–1945, Hamburg 1988. Walter Jung, Ideologische Voraussetzungen? Inhalte und Ziele außenpolitischer Programmatik und Propaganda in der deutschvölkischen Bewegung der Anfangsjahre der Weimarer Republik – Das Beispiel Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, Diss. Göttingen 2000. Uwe Lohalm, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes 1919–1923, Hamburg 1970.

Deutschvolk → Ludendorff-Bewegung

Dinter-Bund Der „Dinter-Bund. Nationalsozialistischer Kampfbund gegen Juda und Rom“ war die kurzlebige politische Partei der Anhängerschaft Artur Dinters (1876–1948), Autor des antisemitischen Romans „Die Sünde wider das Blut“ (1917, bis 1934 eine Gesamtauflage von über 260.000 Exemplaren). Die organisatorische Basis war die am 8. November 1927 gegründete Geistchristliche Religionsgemeinschaft e.V., deren Mitglieder deutsch sein mussten und mit keinem Juden verheiratet sein durften. 1932 trat der Dinter-Bund mit dem Anspruch, den wahren Nationalsozialismus zu verkörpern, als Wahlkonkurrent zur → NSDAP auf. Der Wahlerfolg Hitlers führte zu seiner Selbstauflösung. Dinter verlegte seinen alten Kampf um den „wahren“ Nationalsozialismus, den er als eine Weiterführung der Reformation Martin Luthers interpretierte, ganz auf das religiöse Feld, ohne den politischen Anspruch aus den Augen zu verlieren. Mit der Umbenennung der Geistchristlichen Religionsgemeinschaft in „Deutsche Volkskirche. Geistchristliche Religionsgemeinschaft, Kampfbund zur Vollendung der Reformation durch Wiederherstellung der reinen, von allen jüdischen und judenchristlichen Fälschungen befreiten arisch-heldischen Heilandslehre“ im Dezember 1933 beendete er die parteipolitische Kampfansage an die NSDAP. Sein religiöses wie politisches Ziel, die Schaffung einer Deutschen Volkskirche, stellte er in den Dienst für die nationalsozialistische Vision. Sichtbare Zeichen waren der Namenswechsel der Zeitschrift von „Das Geistchristentum“ zu „Die Deutsche Volkskirche“ und ab Mai 1933 vom rechtsdrehenden Hakenkreuz des Geistchristentums zum linksdrehenden der nationalsozialistischen Bewegung – so die Selbstdeutung. Damit trat die „Volkskirche“ in Konkurrenz zu anderen Kirchenmodellen der → völkischen Bewegung, blieb aber im selben Diskurs des völkischen Antisemitismus und Rassismus. Dinters Sperrigkeit lässt sich aus seinem Lebenslauf erklären. Vor 1914 war der promovierte Chemiker, Theaterin-

214

Dinter-Bund

tendant und Schriftsteller aktives Mitglied des → Alldeutschen Verbandes, 1919 Gründungsmitglied des → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes und der → Deutschvölkischen Freiheitspartei, 1924 Abgeordneter für den Völkisch-Sozialen Block im Thüringischen Landtag. Bei der Neugründung der NSDAP 1925 erhielt Dinter von der NSDAP-Führung die niedrige Mitgliedsnummer ‚Fünf‘. In seinen „197 Thesen zur Vollendung der Reformation“ von 1924 ist sein späterer Konflikt zu Hitlers Neutralitätslinie in der Religionsfrage angelegt, denn er favorisierte den Vorrang des Religiösen vor dem Politischen. Im November 1927 gründete er die Geistchristliche Religionsgemeinschaft, attackierte Hitler, was 1928 zum Parteiausschluss führte. 1937 wurde die Bewegung verboten. Dinter berief sich in seiner antisemitischen Argumentationsstrategie auf Äußerungen des Assyrologen Friedrich Delitzsch (1850–1922) im Babel-Bibel-Streit und reicherte sie mit einer gnostisch-ariosophischen Lehre vom Fall der Geister in die Materie an. Das Alte Testament, denunziert als epigonales Heidentum, sei für das Christentum entbehrlich, sollte ausgeschieden und durch ein arteigenes Heidentum ersetzt werden. Der Geist sei das Ursprüngliche und Unzerstörbare, die Materie dagegen das Abhängige und Zerstörbare. Im Mutterleib materialisiere sich der Geist, im Juden aber nur die satanischen Mächte, die die zu Gott strebende Seele immer wieder in die Materie hinabzögen, weswegen die Juden aus dem Volkskörper durch Gesetze und eine neue Sittlichkeit auszuscheiden seien. Die Forderung der „Entjudung“ ziele nicht zuletzt auch auf das „jüdisch-römische“ Christentum, soweit es der Sündenlehre des „Rabbiners“ Paulus folge. In seinem „Evangelium unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus nach den Berichten des Johannes, Markus, Lukas und Matthäus“ von 1923, in dem er formal die Technik der historisch-kritischen Bibelexegese anzuwenden scheint, stellt er Jesus als eine Materialisierung des überzeitlich gedachten Heilandes dar. Jesus sei gotischen Geblüts und verkünde die arische Sonnenreligion, die am reinsten im Johannesevangelium erhalten sei. Die Schriften des Neuen Testaments sowie die Heiligen Schriften der indogermanischen Völker, etwa die Edda, galten ihm als „jüdisch-römisch“ korrumpiert. In seiner judenfreien „Deutschen Volkskirche“ der Zukunft sah er das Heil des deutschen Volkes vollendet.

Ulrich Nanko

Literatur Rainer Flasche, Vom deutschen Kaiserreich zum Dritten Reich. Nationalreligiöse Bewegungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft 1 (1993), 2, S. 28–49. Günter Hartung, Artur Dinter, der Erfolgsautor des frühen Faschismus, in: Günter Hartung (Hrsg.), Traditionen und Traditionssuche des deutschen Faschismus, Halle (Saale) 1988, S. 55–83. Ekkehard Hieronymus, Zur Religiosität der völkischen Bewegung, in: Hubert Cancik (Hrsg.), Religions- und Geistesgeschichte der Weimarer Republik, Düsseldorf 1982, S. 159–175.

Dominikanerorden

215

Dominikanerorden Der Dominikanerorden (Ordo fratrum praedicatorum/Orden der Predigerbrüder, offizielle Abkürzung OP) ist eine zu den → Bettelorden zählende Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche. Die Gründung durch den kastilischen Kanoniker Dominikus von Caleruega, der seit 1206 als Wanderprediger zur Bekehrung der Katharer durch Südfrankreich zog, verlief in mehreren Schritten: Nachdem sich 1215 einige Gefährten durch Gehorsamsgelübde an Dominikus gebunden hatten, bestellte der Bischof von Toulouse die kleine Gemeinschaft zu Predigern in seiner Diözese. 1216 erfolgte die erste päpstliche Bestätigung dieser nach der Augustinusregel lebenden Kommunität, deren Predigtauftrag Papst Honorius III. bereits in den folgenden Jahren auf die gesamte Christenheit ausweitete. Das bis dahin den Bischöfen bzw. einzelnen Bevollmächtigten vorbehaltene Recht der Predigt wurde damit auf einen ganzen Orden übertragen, der die Glaubensverkündigung „zum Heil der Seelen“ in seinen Konstitutionen zum ausdrücklichen Ordensziel erhob. Aus der anfänglichen Kanonikergemeinschaft in Toulouse entwickelte sich so ein ortsunabhängiger (d. h. auf die traditionelle „stabilitas loci“ verzichtender) und überregional agierender Klerikerverband mit allgemeiner Predigtbefugnis. Schon früh dehnten die Dominikaner ihre Missionstätigkeit, die sich zunächst auf die südfranzösischen Katharer und andere christliche Häretiker konzentriert hatte, auch auf die Juden aus. Erste Bekehrungsversuche lassen sich in England (Oxford, später auch in London) nachweisen, wo der Orden die Judenpolitik Heinrichs III. unterstützte. Auch nach dem aufsehenerregenden Übertritt des Dominikaners Robert von Reading zum Judentum im Jahre 1275, in dem jüdische Chronisten des 16. Jahrhunderts und in der Folge auch einige Historiker wie Heinrich Graetz den Anlass für die Vertreibung der Juden aus England (1290) sahen, ließen die judenmissionarischen Aktivitäten des Ordens keineswegs nach. Statt auf eine Ausweisung der Juden zu drängen, verstärkten die englischen Dominikaner vielmehr ihre Predigttätigkeit, zumal ihnen Edward I. 1280 den Auftrag erteilte, Zwangspredigten für die Juden zu halten. Vergleichbare Anordnungen hatte es zuvor schon in anderen europäischen Ländern (z. B. wiederholt im Königreich Aragon) gegeben, doch Edward konnte sich zudem auf das päpstliche Breve „Vineam Sorec“ von 1278 berufen, das sowohl die Dominikaner als auch die Franziskaner (→ Franziskanerorden) zur organisierten Judenmission in Europa aufrief. Beide Bettelorden standen deswegen unter einem beträchtlichen Erfolgsdruck, der durch den Konkurrenzkampf untereinander noch verstärkt wurde. Die Päpste des 13. Jahrhunderts wussten dies geschickt zu nutzen und setzten die beiden jungen Orden nicht nur in der Ketzerbekämpfung (Inquisition) ein, sondern auch bei der Durch- und Umsetzung der seit dem IV. Laterankonzil (1215) immer restriktiver werdenden kirchlichen Judengesetzgebung. Als Predigerorden, der sich von Anfang an die Bekehrung von Häretikern und Andersgläubigen zur Aufgabe gemacht hatte, erschienen die Dominikaner für die Übernahme dieser Aufgaben besonders gut geeignet. Hinzu kam das intellektuelle Profil des Ordens. Schon Dominikus hatte eine solide theologische Ausbildung als unabdingbare Voraussetzung für die Predigt angesehen und mit seiner Aussendung der Brüder nach Paris und Bologna die Anbindung an das städtische Universitätsmilieu gesucht, aus dem sich dann spätestens unter seinem Nachfolger Jordan von Sachsen (Ordensmeister 1222–1237) ein erheblicher Teil des

216

Dominikanerorden

Ordensnachwuchses rekrutierte. Mit der Verpflichtung zum lebenslangen Studium und dem Ausbau eines ordensweiten, sich an den zeitgenössischen universitären Standards orientierenden Aus- und Fortbildungssystems wurde der Dominikanerorden schließlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einem Hauptträger scholastischer Theologie und Philosophie. Die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen christlichen Glauben und seiner rationalen Begründung diente u. a. dazu, abweichende bzw. der kirchlichen Lehre widersprechende Auffassungen besser erkennen und argumentativ entkräften zu können. Dass das Verhältnis zum Judentum dabei ambivalent blieb und es weder bei den Dominikanern noch bei den Bettelorden insgesamt zu einer einheitlichen antijüdischen Haltung kam, ist vor allem den unterschiedlichen Schulen und theologischen Richtungen des 13. und 14. Jahrhunderts zuzurechnen. So reichte das Spektrum allein im Dominikanerorden von der Tendenz, den jüdischen Glauben zu häretisieren und zu dämonisieren, bis hin zu relativ moderaten Positionen, wie sie etwa Thomas von Aquin vertrat. Wenn Thomas beispielsweise Zwangstaufen und die Trennung jüdischer Kinder von ihren Eltern strikt ablehnte, wandte er sich damit zugleich gegen die Auffassung seines Mitbruders Wilhelm von Rennes, der den Juden als „servi“ alle Besitzrechte und folglich auch die Rechtsgewalt („potestas“) über die eigenen Kinder absprach. Zwar sah auch Thomas in der jüdischen Minderheit – entsprechend der zeitgenössischen Praxis – nur ein Eigentum des jeweiligen Landesherrn, doch er erinnerte zugleich an dessen Verpflichtung, die Juden zu schützen und ihr grundsätzliches Existenzrecht zu achten. Von der ursprünglichen Intention, die Machtpolitik der Fürsten gegenüber „ihren“ Juden naturrechtlich einzuschränken, ist daher auch die spätere Wirkungsgeschichte, die Thomas’ Lehre von der „ewigen Knechtschaft“ der Juden („servitus Iudaeorum“) im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit entfalten sollte, zu unterscheiden. Wilhelms Lehrmeinung fand indes Eingang in das populäre „Speculum doctrinale“ des Dominikaners Vincent von Beauvais und wurde insbesondere von dem Franziskanertheologen Johannes Duns Scotus wieder aufgegriffen und unterstützt, konnte sich aber bei den Mendikanten – auch dank der thomistischen Gegenposition – nie als mehrheitsfähige Meinung durchsetzen. Auch in ihrer Haltung zum nachbiblischen jüdischen Schrifttum nahmen die Dominikaner keinen einheitlichen Standpunkt ein. Einerseits entwickelten Thomas und sein Lehrer Albertus Magnus, aber auch Meister Eckhart u. a. dominikanische Gelehrte ein ausgeprägtes Interesse für die Werke des Moses Maimonides, den sie vielfach als Autorität anführen; andererseits diente die Beschäftigung mit der jüdischen Traditionsliteratur oft nur dazu, die Unhaltbarkeit und Absurdität jüdischer Glaubensvorstellungen zu zeigen. Zu diesem Zweck stellte beispielsweise Theobald von Sézanne OP nach der Zwangsdisputation 1240 in Paris eine Sammlung von Talmudexzerpten zusammen, die der weitverbreiteten Schrift „Pharetra fidei contra Iudeos“ und anderen antijüdischen Polemiken als Grundlage diente. Gemeinsam mit Albert gehörte er auch zu den Theologen, die an der Pariser Universität mit der Prüfung und Verurteilung des Talmuds beauftragt wurden. Allerdings standen einer eingehenderen Auseinandersetzung mit der rabbinischen Literatur mangelnde Hebräischkenntnisse häufig im Wege. So war Theobald am Pariser Studienkonvent Saint Jacques offenbar lange einer der wenigen, die hebräische Texte lesen und verstehen konnten. Für die Missionsarbeit in Spanien wurden daher ab

Dominikanerorden

217

1250 eigene Sprachschulen gegründet, an denen neben Arabisch auch Hebräisch unterrichtet wurde. Als Sprachlehrer wurden meist jüdische Konvertiten eingesetzt; einzelne Ordensbrüder wie Raimund Martini (Ramón Marti) OP, der ab 1281 das ordenseigene „studium hebraicum“ in Barcelona leitete, unterrichteten auch selbst. Martinis Übersetzungen machten erstmals einen Teil des rabbinischen Schrifttums für ein christliches Publikum zugänglich. Denn anders als seine an der Pariser Talmudverurteilung beteiligten Mitbrüder war Martini der Meinung, dass die Juden mit ihren eigenen Texten von der Rechtmäßigkeit des christlichen Glaubens überzeugt werden könnten. Jüdische Bücher waren folglich nicht zu verbrennen, sondern für die Missionsarbeit zu nutzen. Nach der Disputation von Barcelona (1263), bei der die von Martini beschriebene Strategie von dem jüdischen Konvertiten und Dominikaner Pablo Christiani erstmals angewandt wurde, ordnete König Jaime (Jakob) I. von Aragon dementsprechend nur die Tilgung der als blasphemisch geltenden Stellen im Talmud an. Der vom König eingesetzten Zensurbehörde gehörte neben Pablo Christiani und dem früheren Ordensmeister Raimund von Peñafort OP ab 1264 auch Martini an, der seine Talmudstudien seitdem noch intensivierte. Trotz der antijüdischen Polemik, die sich in seinen Werken ebenfalls finden lässt, steht Martini daher für eine eher gemäßigte Richtung innerhalb des Dominikanerordens, während sich dominikanische Inquisitoren wie Bernard Gui weiterhin für die Konfiszierung und Verbrennung jüdischer Schriften, insbesondere des Talmuds, einsetzten. Wie weit die Meinungen im Orden bei der Frage, ob die rabbinische Traditionsliteratur zu vernichten oder als Missionsinstrument zu erhalten sei, auseinandergehen konnten, zeigen auch einige Beispiele aus der frühen Neuzeit: In der Tradition Guis standen z. B. die Kölner Dominikaner um Jakob von Hoogstraeten (Hochstraten) OP, die sich in dem Streit mit dem Humanisten Reuchlin auf die Seite Johannes Pfefferkorns stellten, der seit 1509 in verschiedenen Gegenden des deutschen Reichs jüdische Bücher beschlagnahmen ließ, um sie zu vernichten. In den satirischen „Dunkelmännerbriefen“ (1515/17) wurden die beteiligten Dominikaner deswegen heftig angegriffen und parodiert. Judenmissionare wie Petrus Nigri (Schwarz) OP und Giuseppe Maria Ciantes OP orientierten sich dagegen an der Missionsstrategie Martinis. Auch Philologen wie Agostino Giustiniani OP und Pedro de Palencia OP verwiesen gerne auf Martinis Werk, um das eigene Interesse an der hebräischen Sprache und der rabbinischen Bibelauslegung im Orden zu rechtfertigen. Der Hebraist Sixtus von Siena OP nahm schließlich eine merkwürdig vermittelnde Position zwischen beiden Standpunkten ein, indem er zwar die Verbrennung des Talmuds befürwortete und sich 1559 sogar aktiv an einer Bücherverbrennung in Cremona beteiligte, aber gleichzeitig für die Erhaltung des Sohar eintrat, da er glaubte, die Juden mithilfe kabbalistischer Texte zum Christentum bekehren zu können. Freilich blieben die erhofften Missionserfolge in der Regel aus. In Paris soll sich beispielsweise infolge der Predigten von Pablo Christiani 1269 kein einziger Jude zum Christentum bekehrt haben, obwohl die christlichen Zuhörer sogar mit Steinen auf die anwesenden Juden warfen. Auch der Ruf Raimunds von Peñafort als erfolgreicher Judenmissionar geht wahrscheinlich nur auf spätere Heiligenlegenden zurück. Für das Königreich Aragon im 13. Jahrhundert zweifelt Robin Vose sogar die Existenz einer größeren dominikanischen Missionskampagne oder -bewegung insgesamt an und hält

218

Dominikanerorden

sie für ein Konstrukt früher Ordenshistoriographie, das von der Forschung ungeprüft übernommen wurde. Selbst die Massenkonversion von Juden zum Christentum im Königreich Neapel (1292) war vermutlich weniger das Ergebnis genuiner Missionsbemühungen durch dominikanische Prediger, sondern vielmehr eine Folge repressiver Maßnahmen durch die Inquisition und daher in ihrer Zeit singulär. Anscheinend konnte erst Vinzenz Ferrer OP mit seinen Predigten größere Missionserfolge erzielen, indem er auf seine jüdischen Zuhörer einen mehr oder weniger starken (moralischen wie politischen) Druck ausübte. Welchen Einfluss die spanischen Pogrome von 1391, die Ferrer verurteilte, und das von ihm beeinflusste Statut von Valladolid (1412), das die Rechte der jüdischen Bevölkerung in Kastilien stark einschränkte, auf die zahlreichen Konversionen ausübten, ist allerdings noch nicht hinreichend geklärt. Die Berichte über Ferrers Massentaufen in Spanien führten jedenfalls dazu, dass die Bettelorden ihre judenmissionarischen Anstrengungen im 15. Jahrhundert wieder verstärkten. Während in Deutschland und Italien vorwiegend franziskanische Prediger zur Bekehrung der Juden aufriefen, konzentrierten sich die dominikanischen Judenmissionare vor allem auf die Iberische Halbinsel. Wahrscheinlich hat auch Petrus Nigri (Schwarz) OP seine Hebräischkenntnisse in Salamanca erworben, bevor er in verschiedenen deutschen Städten – mit minimalem Erfolg, da sich die spanischen Verhältnisse nicht einfach auf die Situation im deutschen Reich übertragen ließen – zu predigen begann. 1476 beteiligte er sich zudem am Trienter Ritualmordprozess und stellte sich damit auch gegen seinen Mitbruder Giovanni Battista de’ Giudici OP, der als Bischof von Ventimiglia und päpstlicher Kommissar zu den prominentesten Gegnern der Trienter Prozessführung zählte, die Ausbreitung des Simon-Kultes aber nicht mehr verhindern konnte. Auch Heinrich Institoris (Kramer) OP, der Verfasser des berüchtigten „Hexenhammers“, war in die Trienter Vorgänge involviert, indem er unter anderem Zeugnisse früherer Ritualmordprozesse zusammentrug. Schon im Mittelalter kam den Bettelorden bei der Verbreitung antijüdischer Vorurteile eine hohe Bedeutung zu. So wurde der Vorwurf des Hostienfrevels oft gerade dann laut, wenn Prediger wie der Dominikaner Giordano da Pisa in der Stadt gewesen waren. Ähnliches gilt für die rasche Ausbreitung der Ritualmordlegende, die zwar schon im Vorfeld des Zweiten Kreuzzugs, also noch vor der Gründung der Bettelorden, aufkam, aber erst durch mendikantische Volksprediger bekannt gemacht wurde. Im deutschen Reich waren es z. B. die Erfurter Dominikaner, die um 1235 den Ritualmordvorwurf wohl erstmals verbreiteten. Auch die dominikanischen Sammlungen von „exempla“, volkstümlichen Wundergeschichten, die vor allem der Predigtvorbereitung dienten, trugen zur Ausbildung und Streuung judenfeindlicher Stereotypen bei. Beispiele hierfür sind die beliebten Exempelsammlungen des Nürnberger Dominikaners Johannes Herolt und die weitverbreitete, seit 1472 auch vielfach gedruckte Schrift „Bonum universale de apibus“ des Thomas von Cantimpré OP. Von den 56 Legenden, die Rudolf von Schlettstadt OP in seinen „Historiae memorabilis“ (um 1303) überliefert, handeln sogar 20 von Juden. In ihnen werden die brutalen Rintfleisch-Verfolgungen von 1298 nachträglich gerechtfertigt und weitere Maßnahmen gegen die jüdische Minderheit bereits im Voraus legitimiert. Ein Zusammenhang zwischen Predigten und Verfolgungen ist daher anzunehmen, auch wenn er sich nicht immer nachweisen lässt. 1506 kam es z. B. in Lissabon zu einem grausamen Massaker, bei dem tausende Neu-

Dominikanerorden

219

christen („conversos“) ermordet wurden, weil zwei Dominikaner dazu aufgerufen hatten. Häufig unterstützten die dominikanischen Prediger in ihrem Streben nach einer „Sakralisierung des Gemeinwesens unter kirchlicher Dominanz“ (Kirn) auch die Ausweisung bzw. Vertreibung der Juden, indem sie das Ideal einer einheitlichen christlichen Gesellschaft propagierten, in der der jüdischen Minderheit kein Platz mehr zugebilligt wurde. Im Laufe des 15. Jahrhunderts spielten dabei auch endzeitliche Erwartungen und Ängste sowie das Bewusstsein einer tiefgreifenden Krise eine immer größere Rolle. In Spanien war Thomas de Torquemada OP als Großinquisitor sogar selbst maßgeblich an der Vertreibung der Juden 1492 beteiligt. Auf ihn gehen auch zahlreiche diskriminierende Maßnahmen gegen die spanischen Neuchristen zurück, während sich sein Onkel, der dominikanische Konzilstheologe Johannes von Torquemada, noch vehement gegen die Einführung von Blutreinheitsgesetzen ausgesprochen hatte. Das große Vertrauen, das Thomas de Torquemada und andere Dominikaner am spanischen Hof genossen, kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Einfluss des Ordens in vielen anderen europäischen Ländern seit dem 15. Jahrhundert nach und nach zurückging. Im Herzogtum Bayern-Landshut stellte sich beispielsweise der Landesherr 1449 schützend vor die Juden, verwies einen Dominikaner, der judenfeindliche Predigten gehalten hatte, des Landes und ließ sich auch durch die heftige Kritik des päpstlichen Hoftheologen Heinrich Kalteisen OP nicht von dieser Entscheidung abbringen. Anfang des 16. Jahrhunderts trug insbesondere der Pfefferkornstreit zu einem erheblichen Ansehensverlust der Dominikaner im Deutschen Reich bei. Trotz der Stellung des Dominikanerordens in Spanien und vielen anderen romanischen Ländern sowie in einigen Missionsgebieten büßte er im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber den Jesuiten (→ Jesuitenorden) seine herausragende kirchliche Bedeutung schließlich weitgehend ein. Dies zeigt sich u. a. darin, dass zunehmend Jesuiten und keine Dominikaner mehr damit beauftragt wurden, die im Zuge der Gegenreformation in einzelnen Städten wiedereingeführten Zwangspredigten für die Juden zu halten (z. B. ab 1630 in Wien). Auch in Rom predigten ab 1561 zunächst Jesuiten und von 1576–1582 ein jüdischer Konvertit, bevor die Dominikaner mit Berufung auf das mittelalterliche Breve „Vineam Sorec“ das Amt wieder übernahmen. Diese Tradition der Zwangspredigten wurde im Kirchenstaat bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts beibehalten, auch wenn das Verhalten der dominikanischen Prediger immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen führte. 1721 protestierte die jüdische Gemeinde z. B. gegen Pater Lorenzo Filippo Virgulti OP, weil dieser in seinen Predigten die Ritualmordlegende verbreitet hatte. Im restaurativen Pontifikat Leos XII. (1823–1829) publizierten die beiden Prediger Filippo Aminta OP und Francesco Ferdinando Jabalot OP judenfeindliche Polemiken, in denen sie sich vehement gegen eine Emanzipation der Juden aussprachen. Auch diese Werke, insbesondere Jabalots mehrfach aufgelegte Schrift, blieben im Kirchenstaat nicht unwidersprochen. 1827 stellte sich etwa der Rechtsanwalt Giovanni Vicini der antijüdischen Haltung Jabalots öffentlich entgegen, nachdem er eine Fastenpredigt des Dominikaners in Bologna gehört hatte. Dort wurde nach dem Untergang des Kirchenstaates auch der in die Mortara-Affäre verwickelte Dominikaner Pier Gaetano Feletti wegen Kindesentführung verhaftet; das Verfahren wurde aber schließlich mit der Begründung eingestellt, dass Feletti le-

220

Dominikanerorden

diglich den Weisungen des damaligen Staatsoberhauptes, also des Papstes, gefolgt sei und dementsprechend „legal“ gehandelt habe. Insgesamt bedarf die Haltung des Dominikanerordens in der Neuzeit jedoch weiterer Forschung. 1779 soll z. B. der Dominikaner Ludwig Greinemann in Aachen erstmals den Vorwurf erhoben haben, dass Juden und Freimaurer miteinander konspirieren würden, um die Herrschaft über die Welt an sich reißen zu können; doch findet sich diese folgenreiche Verschwörungstheorie erst in späteren Schilderungen der „Aachener Freimaurerverfolgung“ und noch nicht in der frühen Berichterstattung über Greinemanns Predigten. Weitgehend aufgeklärt ist dagegen inzwischen die Rolle des päpstlichen Hoftheologen Marco Sales OP bei der Auflösung der philosemitischen → „Amici Israel“, deren Textänderungswünsche der Karfreitagsfürbitte „pro perfidis Iudaeis“ Sales 1928 zu verhindern wusste. Erst im 20. Jahrhundert setzte innerhalb des Ordens ein allmähliches Umdenken ein: Unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Boykottaktionen vom 1. April 1933 verfasste z. B. Pater Franziskus M. Stratmann OP ein Schreiben an den Münchner Erzbischof, in dem er die Misshandlung jüdischer Mitbürger anprangerte und vom deutschen Episkopat einen öffentlichen Protest forderte. Zusammen mit mehreren anderen Dominikanern gehörte Stratmann auch zu einer Gruppe katholischer Politiker und Theologen, die 1937 eine Denkschrift mit dem Titel „Die Kirche Christi und die Judenfrage“ unterzeichneten, um Pius XI. zu einer öffentlichen Stellungnahme gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung zu bewegen. Kaum erforscht ist bislang die Hilfe einzelner Dominikaner oder ganzer Konvente (z. B. in Marseille) für verfolgte Juden während des Zweiten Weltkriegs. So wurden in den vergangenen Jahren neben dem im Konzentrationslager Dachau ermordeten Giuseppe Girotti OP auch Aurelius M. Arkenau OP und Joseph-Marie Perrin OP von der Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, weil sie Juden versteckt oder ihnen zur Flucht verholfen hatten. Nach 1945 setzten sich mehrere Dominikaner wie Marcel Dubois und Willehad Paul Eckert aktiv für ein erneuertes christlich-jüdisches Verhältnis ein. 1965 führte z. B. ein Gutachten Eckerts über den Trienter Ritualmordprozess zur Abschaffung des Simon-Kultes.

Elias H. Füllenbach

Literatur Dieter Berg, Servitus Judaeorum. Zum Verhältnis des Thomas von Aquin und seines Ordens zu den Juden in Europa im 13. Jahrhundert, in: Albert Zimmermann (Hrsg.), Thomas von Aquin. Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen, Berlin, New York 1988, S. 439–458. Jeremy Cohen, The Friars and the Jews. The Evolution of Medieval Anti-Judaism, Ithaca, London 1982. Elias H. Füllenbach, Der frühe Dominikanerorden und die Juden, in: Petrus Bsteh, Brigitte Proksch (Hrsg.), Das Charisma des Ursprungs und die Religionen. Das Werden christlicher Orden im Kontext der Religionen, Münster, Wien 2011, S. 265–278. Hans-Martin Kirn, Contemptus mundi – contemptus Judaei? Nachfolgeideale und Antijudaismus in der spätmittelalterlichen Predigtliteratur, in: Berndt Hamm, Thomas Lentes (Hrsg.), Spätmittelalterliche Frömmigkeit zwischen Ideal und Praxis, Tübingen 2001, S. 147–187.

Dühring-Bund

221

Benjamin Schaller, Die Bettelorden und die Juden. Mission, Inquisition und Konversion im Südwesteuropa des 13. Jahrhunderts: ein Vergleich, in: Wolfgang Huschner, Frank Rexroth (Hrsg.), Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa. Festschrift für Michael Borgolte zum 60. Geburtstag, Berlin 2008, S. 89–122. Robin Vose, Dominicans, Muslims, and Jews in the medieval crown of Aragon, Cambridge u. a. 2009. Alberto Zucchi, Il predicatore degli Ebrei in Roma, in: Ders., Roma domenicana. Note storiche, Band 1, Florenz 1938, S. 77–127.

Dühring-Bund Im Mai 1914 traf sich anlässlich der Herausgabe der ersten Ausgabe des Blattes „Sendbogen“ eine kleine „Initiativgruppe“ von acht Männern, um eine Dühring-Gemeinde ins Leben zu rufen, die kein eingetragener Verein, sondern ein „Charakterverband“ sein sollte, deren Mitglieder die Grundsätze der Lehren Eugen Dührings als verbindlich ansahen, die angesichts dessen vielfältigem nationalökonomischen, naturwissenschaftlichen, gesellschaftstheoretischen und literaturhistorischen Werk und seiner atheistischen und materialistischen Weltanschauung nicht allein auf seine rassentheoretischen und antisemitischen Anschauungen begrenzt waren. Die Initiatoren dieses Treffens, das auch als Erster Dühring-Kongress gezählt wird, waren Professor Emil Döll aus Leipzig zusammen mit Eugen Dührings Sohn Ulrich. Die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und dem Zarenreich gehörten zum bildungsbürgerlichen Mittelstand (Gymnasiallehrer, Ingenieure). Die Mitteilung von Ulrich Dühring aus dem Jahre 1927, „ordnend eingreifen“ zu müssen und „nicht kerndeutsche Schädlinge auszuschließen“, deutet darauf hin, dass es anfangs wohl auch jüdische Mitglieder gab, die aber im DühringBund nicht geduldet werden sollten. Bis 1916 erschienen mehrere „Sendbogen. Eugen Dühring. Seine Geisteshaltung im Leben und Werk und seine Bedeutung für die Nachwelt“, die an die Mitglieder des Kreises, aber auch an weitere Interessenten versandt wurden. Die Auflagenhöhe ist nicht bekannt, doch dürfte die Absicht, ihn zu Tausenden zu verbreiten, bei Weitem nicht realisiert worden sein (die Auflage lag wohl bei 300 Exemplaren). Nach einer, vermutlich kriegsbedingten Pause von fünf Jahren konnten erst ab November 1921 die „Sendbogen“ bis 1925 wieder erscheinen. In diesem Blatt wurden hauptsächlich Aufsätze und Vorträge Eugen Dührings abgedruckt, dazu noch Organisatorisches vom Dühring-Bund und den Dühring-Kongressen. Auch das von Ulrich Dühring weitergeführte Monatsblatt seines Vaters „Personalist und Emancipator“ musste 1922 aus finanziellen Gründen eingestellt werden, konnte dann aber ab 1924 wieder erscheinen. In der Zwischenzeit bildete dann bis 1924 die Münchener Zeitschrift „Deutscher Herold. Organ des Deutschvölkischen Bundes“ (Urda-Bund) das Zentralorgan der Anhängerschaft Dührings, da sie sich zu Dührings Rassentheorie bekannte. Daneben gab es noch weitere Unternehmungen zur publizistischen Verbreitung Dühringscher Ideen, so die von Emil Döll initiierten und erstmals 1925 erschienenen „Gemeinverständlichen Einführungsschriften zu Eugen Dührings reformatorischen Denkergebnissen“. Andere Mitglieder des Bundes veröffentlichten weitere Schriften von und über Dühring im Ei-

222

Dühring-Bund

genverlag. Weitere Publikationsvorhaben einzelner Ortsgruppen des Bundes, so ein Dühring-Wörterbuch und eine „Dühring-Bibliothek“ blieben unrealisiert. Da andere Gruppierungen von Dühring-Anhängern der Dühring-Gemeinde Konkurrenz zu machen begannen, veranstaltete man unter Leitung Emil Dölls Pfingsten 1924 in Leipzig den Zweiten Dühring-Kongress, zu dem von hundert Geladenen nur 26 erschienen waren, und gründete einen deutschen Dühring-Bund mit 24, meist sehr kleinen Ortsgruppen, ohne ihn aber als Verein registrieren zu lassen. Dies konnte aber die mit dem Tod Dölls 1924 erneut aufbrechenden Richtungskämpfe nicht beenden, sodass der Sohn Ulrich Dühring zu Ostern 1925 zum Dritten und Ostern 1927 zum Vierten Dühring-Kongress einlud, um seinen Führungsanspruch durchzusetzen. Von den drei Blättern, die sich der Pflege des Andenkens Eugen Dührings und der Verbreitung seiner Ideen widmeten, wollte der Sohn nur sein eigenes „Personalist und Emancipator“ als Hauptorgan gelten lassen, während der „Deutsche Herold“ und die „Sendbogen“ nur Teilinteressen verträten. Es war wohl vor allem die Frage der Statuten für den „Allgemeinen Deutschen Dühringbund“, an dem sich Streitigkeiten zwischen den einzelnen Richtungen der Dühring-Anhänger entzündeten. Der Fünfte Dühring-Kongress war zwar schwach besucht, doch konnte nun endlich der Dühring-Bund als eingetragener Verein (e.V.) konstituiert werden. Dennoch blieb die Uneinigkeit bestehen und als Ulrich Dühring Anfang 1930 starb, fand sich niemand, der die Dühringianer erneut einen konnte. Dennoch setzte die Dühring-Gemeinde ihren publizistischen Kampf für die Schriften und das Gedankengut Dührings fort. Der Verleger Hans Reinhardt (Reinhardt-Verlag Zittau), der ab 1927 schon die „Propagandablätter für Dühringsche Geisteshaltung und Lebensgestaltung“ als Ersatz für die eingestellten „Sendbogen“ herausgebracht hatte, die ab 1929 dann wieder „Sendbogen für Dühringsche Geisteshaltung und Lebensgestaltung“ hießen, publizierte auch weitere Ausgaben Dühringscher Werke und weitere Folgen der „Gemeinverständlichen Einführungsschriften“ (1928 und 1931). Doch wurden Arbeiten zu Ehren Dührings vom Dühring-Bund bzw. der Dühring-Gemeinschaft auch in anderen Verlagen publiziert. So erschien zum 100. Geburtstag Dührings als Nr. 1 der „Schriften des Dühringbundes“ die 15-seitige Festschrift des schon mehrfach mit Schriften zu Dühring hervorgetretenen norddeutschen Malers Karl Holleck-Weithmann (1872–1962) „Eugen Dühring und die nordische Weltanschauung: zum 100. Geburtstage Eugen Dührings am 12. Jan. 1933“ (Dühringbund, Hanau 1934). 1933–1936 gab die Eugen-Dühring-Gemeinschaft in ihrem eigenen Verlag (S.E.D. Verlag, Prenden, b. Bernau/Berlin) als ihr Organ die Zeitschrift „Der Ruck: Wissenschaftliches Blatt für Volk und Völker“ heraus und veröffentlichte die länger geplanten, leicht verständlichen „S.E.D. Volksbücher. Dühring für Volk und Völker“ (wobei S.E.D. für „Societas Eugen Dühring“ stand), deren 1. Band „Dühringstrahlen“ 1933 erschien. Diese Bücher enthielten stark gekürzte und aus dem Zusammenhang gerissene Auszüge aus dem Dühringschen Werk. Noch 1943 gab Maximilian Greulich anlässlich des 110. Geburtstages von Dühring dessen Selbstzeugnisse zur „Judenfrage“ in der Zeitschrift „Weltkampf“ heraus. Insgesamt gesehen nahm der Dühringbund in der → völkischen Bewegung der Weimarer Republik eine eher periphere Position ein.

Werner Bergmann

Durban-Konferenz

223

Literatur Jeanette Jakubowski, Eugen Dühring. Antisemit, Antifeminist und Rassist, in: Barbara Danckwortt (Hrsg.), Historische Rassismusforschung. Ideologien, Täter, Opfer, Hamburg 1995, S. 70–90. Birgitta Mogge, Rhetorik des Hasses. Eugen Dühring und die Genese seines antisemitischen Wortschatzes, Neuss 1977.

Durban-Konferenz Auf der dritten (nach 1978 und 1983) World Conference on Racism, Racial Discrimination, Xenophobia and Related Intolerance im südafrikanischen Durban vom 31. August bis 8. September 2001, an der Vertreter aus 160 Staaten teilnahmen, kam es bereits im Vorfeld und vor allem auf den Treffen der Nichtregierungsorganisationen zu antisemitischen Äußerungen, die sich gegen Israel und vor Ort insbesondere gegen Vertreter jüdischer Gruppen richteten. Bereits 1997 hatte die UN-Generalversammlung die Konferenz, die effiziente Methoden gegen rassistische Diskriminierung sondieren und die Aufmerksamkeit auf den weltweiten Kampf gegen Intoleranz richten sollte, in ihrer Resolution 52/111 genehmigt. Verbale Angriffe, Pamphlete und Demonstranten, die mitgeführte Tafeln mit entsprechenden Slogans versehen hatten, bezeichneten Israel als Apartheidsstaat, unterstellten dem Land ethnische Säuberungen und setzten Zionismus mit Rassismus gleich. Nicht selten wurden solche anti-israelischen Stereotype in eins gesetzt mit antiamerikanischen Vorurteilen, nicht zuletzt deshalb, weil die amerikanischen (und auch die israelischen) Vertreter aus Protest gegen die antiisraelische Haltung die Konferenz verlassen hatten. Auf dem der Konferenz vorgeschalteten Forum für Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen wurden antisemitische Flugblätter verteilt, Ausgaben der „Protokolle der Weisen von Zion“ verkauft und in der Resolution der Nichtregierungsorganisationen Israel systematische rassistische Verbrechen bis hin zu genozidalen Übergriffen und ethnischen Säuberungen, begangen an der palästinensischen Bevölkerung, unterstellt. In Vorbereitung auf die Konferenz hatte der Europarat Ende März 2000 – noch vor Beginn der zweiten Intifada und der antisemitischen Welle in Europa – eine Erklärung unter dem Titel „Antisemitism in Europe Today. A Declaration of Concern and Intent“ verabschiedet, die forderte, den Antisemitismus als eine Form von Rassismus auf die Agenda der UN-Konferenz zu setzen. In der Erklärung wurde eindeutig darauf hingewiesen, dass Juden immer noch unter „tief verwurzeltem Antisemitismus“ in den meisten EU-Staaten und darüber hinaus zu leiden hätten. Die Auseinandersetzungen um das Verhalten gegenüber den Palästinensern am Rande der Konferenz zeigte, wie schon in den beiden Vorgängerkonferenzen, dass der Nahostkonflikt in hohem Maße die Antirassismus-Konferenz politisch dominierte. Politiker riefen zur Mäßigung auf, um das Treffen nicht zu gefährden. Nach zähem Ringen gelang es schließlich, sich auf einen Kompromiss zu einigen. Die Abschlusserklärung der UN-Weltkonferenz gegen Rassismus enthielt – gegenüber der Vorfassung – keine direkte Verurteilung Israels, aber einen Hinweis auf die Lage der Palästinenser unter „fremder Besatzung“. Im Kommuniqué wurde der Besorgnis Ausdruck verliehen, dass Antisemitismus und Islamophobie in vielen Teilen der Welt ebenso zunehmen wie

224

Durban-Konferenz

rassistische und gewalttätige Bewegungen, die auf Rassismus und Diskriminierung basieren und sich gegen Juden, Muslime und arabische Gemeinschaften richten (Artikel 61). Die Staaten wurden dazu aufgerufen, dem Antisemitismus, Anti-Arabismus und der Islamophobie entgegenzuwirken und diesbezüglich wirksame Maßnahmen zu ergreifen (Artikel 150). Das Verhalten mancher Teilnehmer am NGO-Forum in Durban hat deutlich gezeigt, dass Engagement gegen Rassismus nicht auch bedeutet, frei von antisemitischen Vorurteilen zu sein. Deshalb kann die Konferenz in Durban 2001 insofern als Wegmarke bezeichnet werden, als sich Teile antirassistischer Gruppierungen und manche Vertreter globalisierungskritischer Bewegungen öffentlich antisemitischer Stereotype und Klischees bedienten, die sich gegen Israel richteten. Acht Jahre später, vom 20. bis 24. April 2009, luden die Vereinten Nationen nach Genf zur „Durban Review Conference“ ein, die allgemein auch als Durban II bekannt wurde und die Realisierung der Forderungen des Jahres 2001 überprüfen sollte. Bereits im Vorfeld kam es zu heftigen Debatten zwischen jenen, die aufgrund der Erfahrungen mit der Vorgängerkonferenz zum Boykott des Treffens aufriefen und jenen, die die Bekämpfung des Rassismus über solche politischen Auseinandersetzungen stellten. Als bekannt wurde, dass der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad an der Konferenz teilnehmen würde, sagten neben Israel und den USA auch Deutschland, Italien, Kanada, die Niederlande, Neuseeland, Polen, Schweden und Tschechien ihre Teilnahme ab. Der iranische Präsident bezeichnete bei der Eröffnungsveranstaltung in seiner Rede Israel als grausamen rassistischen Unterdrückerstaat und verunglimpfte den Zionismus als „personifizierten Rassismus“. Die noch anwesenden Vertreter der europäischen Staaten verließen während der Rede den Saal; Norwegens Delegierter widersprach Ahmadinedschad im Plenum. Das Genfer Abschlusskommuniqué enthielt – entgegen der Forderung einiger Staaten – schließlich doch keine Verurteilung Israels und verwies in Artikel 66 darauf, dass der Holocaust nie vergessen werden dürfe. Wie bereits in Genf 2009 (UN-Resolution 64/148) festgelegt, fand anlässlich des 10. Jahrestages der Durban-Erklärung und dem dort verabschiedeten Aktionsprogramm am 22. September 2011 am Rande der UN-Vollversammlung in New York ein „Highlevel Meeting“ (Durban III) statt, auf dem unter dem Titel „Victims of racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance: recognition, justice and development” Staats- und Regierungschefs aus 179 Ländern die Entwicklungen seit 2001 analysierten und eine politische Erklärung verabschiedeten, in der sie zusagten, den Kampf gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Xenophobie und anderes intolerantes Verhalten zur obersten Priorität ihrer Länder zu machen. Australien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Kanada, die Niederlande, Neuseeland, Österreich, Polen, Tschechien und die USA verweigerten die Teilnahme an der Konferenz und verwiesen darauf, dass der gesamte Durban-Prozess für eine politische Agenda missbraucht worden sei, die Rassismus, Intoleranz, Antisemitismus und Holocaustleugnung gefördert und das Existenzrecht Israels unterminiert hätte. Generalsekretär Ban Ki-Moon rief in seiner Eröffnungsrede alle Staaten dazu auf, sich dezidiert gegen Antisemitismus und Islamophobie zu stellen sowie die Diskriminierung von Christen zurückzuweisen.

Juliane Wetzel

Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)

225

Literatur World Conference on Racism, Racial Discrimination, Xenophobia and Related Intolerance. Declaration (online). Durban Review conference, Geneva 20–24 April 2009 (UN-Webseite). 10th Anniversary of the Durban Declaration and Programme in Action, General Assembly high-level Meeting, 22. September 2011 (UN-Webseite).

DVU → Deutsche Volksunion

Ébredő Magyarok Egyesülete (Ungarn) Der Zusammenbruch der staatlichen Ordnung führte in Ungarn Ende 1918 zur Gründung einer Reihe von paramilitärischen und ultranationalistischen Freikorpsverbänden. Der Verein Erwachender Ungarn war eine der berüchtigtsten dieser Organisationen. Er setzte sich aus ehemaligen Soldaten, Offizieren und Studenten zusammen, die die Waffen nicht niederlegen wollten. Das Gros der Mitglieder, wohl mehrere zehntausend Männer, zumeist Flüchtlinge aus Siebenbürgen, Oberungarn und der Vojvodina, verteilte sich über das ganze Land und bildete Ortsgruppen. Präsident des Vereins war bis 1921 György Szmrecsányi (1876–1932, vorher Obergespan und Abgeordneter), abgelöst vom Politiker István Pálóczi Horváth (1857–1935). Die Aktivität des Vereins erstreckte sich auf Aufmärsche, Demonstrationen, Schlägereien und insbesondere nach dem Ende der Räterepublik auf antisemitische Agitation und Gewalttaten. Der Verein beteiligte sich Ende 1919 und Anfang 1920 am „weißen Terror“ des Horthy-Regimes gegen Juden, Linke und Kommunisten. Irredentistische und revisionistische Losungen bzw. Forderungen bildeten ebenfalls einen Großteil der politischen Tätigkeit und lassen sich mit dem hohen Anteil von Flüchtlingen aus den Randgebieten Ungarns erklären, die 1919 von den Minderheiten besetzt gehalten worden waren. Dementsprechend bildeten die Jahre 1919 bis 1923 den Höhepunkt des Vereinseinflusses, als die Grenzen noch veränderbar schienen. Mit der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Stabilisierung des Landes sowie der Integration der Flüchtlinge unter dem Ministerpräsidenten István Bethlen (1874–1946) wurden die paramilitärischen Verbände immer stärker zurückgedrängt und lösten sich schließlich auf.

Franz Sz. Horváth

Literatur István Mócsy, The Effects of World War I. The Uprooted: Hungarian Refugees and Their Impact on Hungary’s Domestic Politics, 1918–1921, New York 1983. Tibor Zinner, Az ébredők fénykora 1919–1923 [Der Zenit der Erwachenden 1919–1923], Budapest 1989.

École normale israélite orientale → Alliance Israélite Universelle

Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz) Unter dem Notverordnungsrecht während des Ersten Weltkrieges etablierte der Schweizer Bundesrat erstmals eine zentrale eidgenössische Stelle zur Kontrolle der in

226

Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)

die Schweiz einreisenden Ausländer. Die am 17. November 1917 vom Bundesrat erlassene erste „Verordnung betreffend die Grenzpolizei und die Kontrolle der Ausländer“ sah die Einführung einer Visumspflicht und eine rigorose Kontrolle aller Ausländer vor. Nach Kriegsende wurde die Eidgenössische Fremdenpolizei entgegen den Erwartungen der Kantone und der Tourismusbranche nicht abgebaut, sondern in ihren Aufgaben und Befugnissen noch erweitert. Diese umfassten nun auch die Kontrolle der aus dem Krieg zurückkehrenden Ausländer bei ihrer Wiedereingliederung in der Schweiz sowie die Überwachung der Vergabe von Niederlassungen und Einbürgerungen seitens der Kantone. Zum Chef der Behörde wurde der Jurist Dr. Heinrich Rothmund (1888–1961) ernannt, der die Politik dieser Institution über Jahrzehnte wesentlich prägen sollte. Bereits in dieser frühen Phase galt die „Überfremdungsbekämpfung“ als Leitlinie für die Beurteilung aller Einreise- und Aufenthaltsgesuche von Ausländern, ein Konzept, das für das Weiterwirken der Eidgenössischen Fremdenpolizei wegweisend werden sollte und das von Anfang an eine starke antisemitische Ausrichtung aufwies. Nach Kriegsende musste die Fremdenpolizei der Tourismusbranche zwar im Bereich der Einreisekontrolle und Visumserteilung wesentliche Erleichterungen zugestehen. Im Kernbereich aber, der Aufenthalts- und Niederlassungskontrolle, setzte sich der Bundesrat gegenüber den Kantonen durch und ließ sich durch die Volksabstimmung vom Oktober 1926 endgültig die Oberhoheit über die Kontrolle des Aufenthalts und der Niederlassung der Ausländer in der Schweiz übertragen. Damit war die Eidgenössische Fremdenpolizei als Bundesbehörde unter ihrem Chef Heinrich Rothmund etabliert. Mit der Schaffung des Gesetzes über den Aufenthalt und die Niederlassung der Ausländer in der Schweiz (ANAG) im Jahr 1931/34 erhielt sie die gesetzliche Grundlage für ihre weitere Tätigkeit als oberstes Kontrollorgan, wenn es um Fragen der Zulassung zum Schweizer Arbeitsmarkt, der Niederlassung und der Mitsprache bei Einbürgerungen unter besonderer Berücksichtigung der „Überfremdung“ ging. In der Folge des Machtantritts der Nationalsozialisten in Berlin und der einsetzenden Flüchtlingsbewegung in Richtung Schweiz bewegte sich die Politik der Schweizer Behörden fortan zwischen dem Anspruch, die humanitäre Praxis als traditionelles Asylland nicht gänzlich aufzugeben, und einer Realpolitik, welche die Konfliktvermeidung in den Beziehungen zum faschistischen Italien und zu NS-Deutschland zum Ziel hatte. Dazu kam, dass die Schweizer Behörden das selbst auferlegte Primat der „Überfremdungsbekämpfung“ auf ihr flüchtlingspolitisches Handeln übertrugen und zum Schaden der in die Schweiz flüchtenden Personen rigoros anwandten. In der Folge wurde das politische Asyl nur ganz wenigen ausgesuchten Personen gewährt. Kein politisches Asyl erhielten Flüchtlinge „aus Rassegründen“, also Juden. Für diese wollte die Schweiz – wenn überhaupt – nur ein vorübergehendes Durchgangsland sein. An die vorübergehende Aufnahme banden die Behörden die Verpflichtung zur schnellstmöglichen Weiterreise, ferner ein vollständiges Arbeitsverbot und das Verbot politischer Aktivitäten. Auch mussten die Flüchtlinge für ihren Unterhalt selbst aufkommen. Diese von den zentralen Bundesstellen gesetzten Rahmenbedingungen hatten die jeweiligen kantonalen Behörden auf ihrem Territorium umzusetzen, was zu unterschiedlichen Handhabungen führte. Ohne den Einsatz privater Hilfswerke wäre das Überleben der Flüchtlinge in der Schweiz, aber auch deren Weiterwanderung nicht möglich gewesen.

Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)

227

Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 und der Vertreibung der österreichischen Juden erhöhte sich die Zahl der in die Schweiz flüchtenden Juden massiv. Die Hilfswerke stießen an ihre Grenzen, und der Bundesrat sah sich zum Handeln gezwungen. Nach dem Scheitern der Flüchtlingskonferenz von Evian im Juli 1938 verlangte die Eidgenössische Fremdenpolizei von den deutschen Behörden, die Pässe ausreisewilliger österreichischer Juden so zu kennzeichnen, dass ihre Inhaber als Juden erkennbar waren, um dadurch deren Einreise in die Schweiz verhindern zu können. Um die angedrohte Wiedereinführung des Visums im gegenseitigen Grenzverkehr zu vermeiden, ging die nationalsozialistische Regierung in Berlin auf die schweizerische Forderung ein; ab Oktober 1938 wurden alle Pässe deutscher Juden mit einem grossen roten „J“ gekennzeichnet, eine Maßnahme, die entgegen der damaligen Intention auf deutscher Seite die Flucht und Weiterwanderung der Juden in ein Drittland erschwerte. Bereits kurz nach Kriegsausbruch führte die Schweiz auf Antrag des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements den Visumzwang im Verkehr mit allen europäischen Ländern ein. Allein die Eidgenössische Fremdenpolizei hatte das Recht, Einreise- und Durchreisevisa zu erteilen. Die Folge war eine rigorose Rückweisungspraxis gegenüber den Flüchtlingen. Diejenigen, die Aufnahme in der Schweiz fanden, wurden ab März 1940 in Internierungs- und Arbeitslagern untergebracht. Diese standen unter der Leitung der Eidgenössischen Zentralstelle für Heime und Lager und damit unter Weisung der Polizeiabteilung im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement. Auch die zahlreichen Militärflüchtlinge, die ab 1940 in die Schweiz kamen, wurden in Lagern interniert. Obwohl die Schweizer Behörden schon relativ früh genügend Informationen über die angelaufene Judenvernichtung („Endlösung“) besaßen, änderten sie ihre Praxis gegenüber den jüdischen Flüchtlingen nicht. Nach den Razzien auf Juden in Frankreich im Sommer 1942 baten vermehrt Zivilflüchtlinge an der Westgrenze von Jura bis Genf um Einlass in die Schweiz. Zur Abschreckung aller potenziellen Flüchtlinge aus dem besetzten Belgien und Frankreich verfügte die Fremdenpolizei am 13. August 1942 eine vollständige Grenzschließung, die Bundesrat Eduard von Steiger mit den Worten „Das Boot ist voll“ rechtfertigte. Erst nach Protesten in der Öffentlichkeit wurde diese vorübergehend gelockert, um sie bald darauf trotz konkreten Wissens um die Judenverfolgung in Europa wieder massiv zu verschärfen. Diese Politik wurde von den meisten Kantonen mitgetragen. Von Dezember 1942 bis Herbst 1943 wurden so mehrere tausend, in der Hauptsache jüdische Flüchtlinge, zurückgewiesen. Als Folge von Kriegsverlauf und absehbarer Niederlage der Achsenmächte vollzog die Eidgenössische Fremdenpolizei mit dem Erlass vom 12. Juli 1944 eine Wende in ihrer Aufnahmepraxis. Von nun an sollten alle jüdischen Flüchtlinge aufgenommen werden; ihre „Gefährdung an Leib und Leben“ wurde anerkannt. Seither wurden die Bestimmungen im Bereich des politischen Asyls schrittweise zugunsten der Flüchtlinge gelockert; doch auch in diesen Fällen blieb das bevölkerungspolitisch geprägte Prinzip der Eidgenössischen Fremdenpolizei hinsichtlich Aufenthalt und Niederlassung weiterhin maßgebend. Einmal aufgenommen, blieben die Flüchtlinge weiterhin zur „Weiterwanderung“ verpflichtet, gemäß dem seit 1933 geltenden Prinzip von der

228

Einwohnerwehren

Schweiz als Durchgangsland, das erst mit dem Bundesratsbeschluss vom 7. März 1947 (Dauerasyl) teilweise aufgehoben wurde.

Uriel Gast

Literatur Uriel Gast, Von der Kontrolle zur Abwehr: die eidgenössische Fremdenpolizei im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft 1915–1933, Zürich 1997. Jacques Picard, Die Schweiz und die Juden, 1933–1945. Schweizerischer Antisemitismus, jüdische Abwehr und internationale Migrations- und Flüchtlingspolitik, Zürich 1997. Valérie Boillat u. a., Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus/Unabhängige Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg, Zürich 2001.

Eidgenössische Sammlung → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Einsatzgruppen → Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

Einwohnerwehren Nach der Niederschlagung des Berliner Spartakusaufstandes durch Freikorps bildeten sich in Berlin Bürgerwehren, die dann auf Weisung des Reichswehrministeriums im März 1919 zu zentral gelenkten Einwohnerwehren nach einheitlichem Muster organisiert und der Reichswehr unterstellt wurden. Aus deren Beständen wurden diese Gruppierungen auch bewaffnet. Ihre Aufgabe war, im Zusammenwirken mit der Polizei die örtliche öffentliche Ordnung zu gewährleisten, aber auch notfalls überregional als „stille Heeresreserve“ das Militär zu unterstützen. Ab Sommer 1919 wurden die Einwohnerwehren dann zivilen Stellen unter Leitung der Innenminister der Länder unterstellt, um das Entwaffnungsgebot aus dem Versailler Vertrag zu umgehen. Die sich als „freiwillige, unpolitische Selbstschutzverbände“ bezeichnenden Wehren rekrutierten sich zunächst im Wesentlichen aus ortsansässigen Bürgern, Beamten, Angestellten, Gewerbetreibenden und Bauern. Nach dem Verbot der → Freikorps fanden viele ehemalige Frontkämpfer zu den Wehren. Nach dem Kapp-Putsch 1920 wurden die von den Alliierten als unerlaubte Wehrersatzformen bezeichneten Wehren ebenfalls aufgelöst. Nur in Bayern weigerte sich die Regierung unter Gustav von Kahr, die Einwohnerwehren aufzulösen. Hier waren im April 1919 auf einen Appell der wegen der Münchner Räterepublik nach Bamberg geflohenen Regierung Hoffmann zur Sicherung von Ruhe und Ordnung örtliche Einwohnerwehren gebildet worden, aus deren Reihen bald der Wunsch nach einer landesweiten Organisation kam. Vor allem die Einwohnerwehrführer von Isen und Rosenheim, Georg Escherich und Rudolf Kanzler, trieben den Zusammenschluss voran und organisierten, nachdem die Reichsregierung der Bildung überregionaler Organisationen zugestimmt hatte, im rechtsrheinischen Bayern ein dichtes Netz von Kreis- und Gauverbänden der Einwohnerwehr. Escherich, Leiter einer eigenen Einwohnerwehr „Organisation Escherich (Orgesch)“ übernahm den Vorsitz des Landesverbandes, Kanzler, der ebenfalls eine eigene „Organisation Kanzler (Orka)“ gegründet hatte, wurde sein Stellvertreter. Um das alliierte Entwaffnungsgebot zu umgehen, wurde die Landesorganisation der Einwohnerwehren formell als „private Wehrorganisation“ deklariert, die von den Behörden „nur“ gefördert, d. h. finanziert und beraten wurden.

Einwohnerwehren

229

Im März 1920 erfolgte der Eintrag des Landesverbands der Einwohnerwehren Bayerns e.V. ins Vereinsregister in München. In der Satzung wurde als Vereinszweck die Sicherung der Ruhe und Ordnung durch die Ortsverbände genannt, aber auch die Schaffung von landes- und reichsweiten Einheiten. Da sich die lokalen Mitglieder zu einem überregionalen Einsatz kaum bereitfanden, verlegte sich die Landesleitung darauf, für die „Land- und Reichsfahnen“ ehemalige Freikorpsmitglieder anzuwerben. Die nach der zwangsweisen Auflösung der Freikorps quasi heimatlos gewordenen Männer traten in großer Zahl den Wehren bei. Dadurch kam es in den ursprünglich vorwiegend bürgerlich konservativen, monarchistisch gesinnten Verbänden zu einem Anwachsen rechtsradikaler, antidemokratischer und vielfach auch antisemitischer Kräfte. Bis zur offiziellen Auflösung der bayerischen Einwohnerwehren stieg deren Mitgliederzahl auf rund 360.000 an, und sie waren damit ein einflussreicher Machtfaktor in Bayern. Eine wesentliche Aufgabe sah der Landesverband darin, Waffenbestände der Reichswehr dem Zugriff der Alliierten zu entziehen und in geheimen Verstecken einzulagern. Bei der Versorgung mit Waffen spielte Hauptmann Ernst Röhm, der spätere Chef der → SA, mit seinen engen Verbindungen zur Reichswehr eine herausragende Rolle. Waffenverstecke waren über das ganze Land verteilt in Bauernhöfen, Landsitzen von Adeligen, Lagerhallen, Forstämtern, selbst in Klöstern. Ihre Macht bewiesen die Führer Escherich und Hermann Kriebel, als sie im März 1920 zusammen mit dem Landeskommandanten von Bayern, Arnold Ritter von Möhl, und dem Münchner Polizeipräsidenten Ernst Pöhner, die Ablösung des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Hoffmann durch von Kahr, ihren Förderer und Beschützer, erzwangen. Dieser hielt noch lange seine schützende Hand über den Einwohnerwehren, und erst über ein Jahr nach der von der Reichsregierung verfügten Auflösung der Wehrverbände sah sich die bayerische Regierung im Mai 1921 schließlich auch gezwungen, den Landesverband der Einwohnerwehren Bayerns aufzulösen. Bis dahin hatte sich aber schon die Organisation Pittinger als geheime Nachfolgeorganisation formiert. Mit Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Reichswehr ging dann aus dieser Organisation und zahlreichen anderen kleineren geheimen Wehrverbänden der „Bund Bayern und Reich“ hervor. In dessen Programm wurde als Ziel ein „monarchisch-föderalistisches Großdeutschland“ auf „christlich-völkischer“ Basis genannt. Und der in den Einwohnerwehren durch den Zulauf rechtsradikaler ehemaliger Freikorpskämpfer sich ausbreitende Antisemitismus fand denn auch in der Satzung des „Bundes Bayern und Reich“ seinen Niederschlag, welche die Mitgliedschaft auf „Arier“ beschränkte. Auch in Österreich bildeten bürgerliche Kräfte und Frontheimkehrer als Reaktion auf die Niederlage im Krieg und die revolutionären Vorgänge Selbstschutzorganisationen. Diese traten bereits im Sommer 1919 mit den bayerischen Einwohnerwehren in Verbindung, erbaten deren Hilfe beim Aufbau einer österreichischen Organisation und ließen sich von diesen mit in Bayern reichlich vorhandenen Waffen versorgen. Die Orka Rudolf Kanzlers nahm sich dieses Anliegens an und erstrebte eine Zusammenfassung der Wehrverbände in Salzburg, Kärnten, Steiermark und Tirol mit den Verbänden des Chiemgaus. Politisches Ziel war letztlich die Vereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich. Im Juli 1920 beschlossen Vertreter der bayerischen und österreichi-

230

Eisenacher Institut

schen Selbstschutzorganisationen der Orka den Zusammenschluss mit der Orgesch unter Führung von Georg Escherich. Nach dem Verbot der Einwohnerwehren in Bayern versuchte Otto Pittinger, auch die österreichischen Wehren seiner Organisation anzugliedern, doch lockerten sich die Verbindungen zwischen den bayerischen und österreichischen Verbänden zunehmend, da sich die Österreicher von den Deutschen bevormundet fühlten. Die zahlreichen Ortsverbände der Einwohnerwehren waren trotz der Zusammenfassung in Landesverbänden in der Mitgliederstruktur durchaus verschieden. Daher ist eine generelle Feststellung zu antisemitischen Tendenzen der Wehren nicht zu treffen. Außer den allgemein gehaltenen Vorgaben wie Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit und eventuellem Einsatz als „stille Heeresreserve“ bestanden eben teilweise auch erhebliche ideologische Unterschiede zwischen den verschiedenen Ortsgruppen. So waren Juden, vor allem in den Anfangszeiten, nicht selten in der vorwiegend bürgerlich strukturierten Einwohnerwehr ihres Heimatortes vertreten, zum Teil auch in leitenden Positionen. In den mit vielen ehemaligen Freikorpsmännern stark aufgefüllten Gruppen brachten diese allerdings antisemitische Tendenzen zum Tragen. Jüdischen Mitgliedern wurde dann nicht selten nahegelegt, die Wehr zu verlassen oder sie wurden ausgeschlossen. In Rosenheim, wo einst eine der ersten Einwohnerwehren entstanden war, forderten so im Mai 1920 Mitglieder in einem Protestschreiben das „Ausscheiden der jüdischen Rasse aus dem Verband“. Sie lehnten jede Kameradschaft mit Juden in der Einwohnerwehr ab, denen sie „jede persönliche Unterstützung und jeden kameradschaftlichen Schutz“ verweigerten. Im Juni wurde dann ein jüdischer Zugführer der Rosenheimer Einwohnerwehr abgesetzt. Die Einwohnerwehren waren nicht von Anfang an und nicht überall antisemitisch, aber der allgemein nach dem Krieg zunehmende Antisemitismus fasste auch bei ihnen in unterschiedlicher Ausprägung Fuß und radikalisierte sich unter dem Einfluss der ehemaligen Freikorpsmänner.

Wolfram Selig

Literatur Rudolf Kanzler, Bayerns Kampf gegen den Bolschewismus. Geschichte der bayerischen Einwohnerwehren, München 1931. Otto Kögl, Anton Aschl, Revolutionskämpfe im südostbayerischen Raum, Rosenheim 1969. Hans-Joachim Mauch, Nationalistische Wehrorganisationen in der Weimarer Republik. Zur Entwicklung und Ideologie des „Paramilitarismus“, Frankfurt am Main 1982. Horst G. Nußer, Konservative Wehrverbände in Bayern, Preußen und Österreich 1918–1933. Mit einer Biographie von Forstrat Georg Escherich, München 1973. Hermann Wilhelm, Dichter, Denker, Fememörder. Rechtsradikalismus und Antisemitismus in München von der Jahrhundertwende bis 1921, Berlin 1989. Walter Wiltschegg, Die Heimwehr. Eine unwiderstehliche Volksbewegung? München 1985.

Eisenacher Institut Mit Fortschreiten des Nationalsozialismus propagierte die christliche Theologie immer vehementer einen „unüberbrückbaren religiösen Gegensatz zum Judentum“ und forderte eine komplette theologische Ablösung und „Reinigung“ des Christentums vom

Eisenacher Institut

231

Judentum. Die wohl radikalste politisch-theologische Umsetzung fand diese Vorstellung im Eisenacher „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“. Diskussionen bezüglich eines von der Kirche unterstützten antisemitischen Instituts begannen Anfang 1938 unter den Mitgliedern des Bundes für deutsches Christentum, der von Vertretern verschiedener Landeskirchen auf der Wartburg gegründet wurde. Am 15. November 1938 leitete die Berliner Kirchenbehörde ein Memorandum vom thüringischen Superindentenden Hugo Pich an die verschiedenen Landesbischöfe weiter, das die Bildung eines „Amtes für die Entjudung der Kirche“ vorschlug. Seine Arbeit sollte darin bestehen, „die Verjudungsherde im Christentum und Kirche zu eliminieren“. Ende März 1939 wurde die Gründung des Eisenacher Instituts in Bad Godesberg mit Zustimmung von drei Vierteln der deutschen evangelischen Landeskirchen beschlossen und im „Gesetzesblatt der deutschen evangelischen Kirche“ (Nr. 5/6) im April 1939 veröffentlicht. Die Bekanntmachung erneuerte die Kontroverse über die Bedeutung des Alten Testaments. Dabei stritten sich die Theologen darüber, ob das Alte Testament jüdisch sei und deswegen aus der christlichen Bibel eliminiert werden solle. Oder ob das Alte Testament auch so gelesen werden könne, als ob es selbst gegen das Judentum kämpfe, wie bei den prophetischen Anklagen gegen Israel, und deswegen als legitimer Bestandteil christlicher Schriften beibehalten werden könne. Im Eisenacher Institut arbeiteten nahezu 200 Personen (u. a. Theologen, Bischöfe, Pfarrer, Pädagogen, Laien) an politisch-wissenschaftlichen wie an theologisch-kirchlichen „Entjudungs“-Programmen. Als Leiter des Instituts wurde der bayerische Pfarrer und Oberregierungsrat Siegfried Leffler eingesetzt. Walter Grundmann, Professor für Neues Testament und völkische Theologie an der Universität Jena, hatte die wissenschaftliche Leitung bis zu seiner Einberufung in die Wehrmacht inne. Seine Nachfolger, der systematische Theologe Heinz Erich Eisenhuth und später dann der Neutestamentler Georg Bertram, führten das Institut bis zum Ende des Krieges weiter. Bei der Eröffnungsfeier des Instituts am 6. Mai auf der Wartburg wurde das Ziel verdeutlicht: Wenn Hitler ein „judenreines“ Deutschland wollte, dann war das Institut bereit, ein „judenreines“ Christentum zu schaffen. Dazu veranstaltete das Institut von 1940 bis 1942 Arbeitstagungen in Wittenberg, Eisenach und Nürnberg, die von bis zu 600 Teilnehmern besucht wurden. Das in Eisenach eingerichtete Institut gab auch wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen heraus, wie beispielsweise die Vierteljahresschrift „Weltkampf“. Das Institut bot auch Fortbildungen für Pfarrer, Lehrer und Kirchenvertreter an, um ihre theologische Propaganda zu vermitteln. Praktische Arbeitsmittel wurden bereitgestellt, um das religiöse Leben in den Kirchengemeinden der beteiligten Landeskirche im Sinne des kirchlichen Antijudaismus und Antisemitismus zu prägen. 1941 brachte ein Arbeitskreis des Eisenacher Instituts das Neue Testament unter dem Titel „Die Botschaft Gottes“ heraus, in dem alle Bezüge auf das Alte Testament, das als „verjudet“ galt, getilgt worden waren. Die erste Auflage von 90.000 Exemplaren wurde sofort aufgrund von Vorbestellungen verkauft. Im gleichen Jahr erschien ein sogenannter judenreiner Katechismus für Schule und kirchlichen Unterricht unter dem Titel „Deutscher Gott“. Ebenso wurde das kirchliche Gesangsbuch von Zitaten und Bezügen zum Judentum „gereinigt“ veröffentlicht. Die zwei Auflagen von insgesamt 110.000 Stück waren rasch vergriffen.

232

Endecja (Polen)

Das Eisenacher Institut propagierte Antisemitismus nicht nur in den kirchlichen Kreisen, es pflegte auch die Zusammenarbeit mit Einrichtungen, die sich der rassistischen Politik des NS-Regimes verpflichtet hatten. So bestand Verbindung zum Münchner Institut zur Erforschung der Judenfrage, eine Zweigstelle des Reichsinstituts für die Geschichte des Neuen Deutschlands, das vom Tübinger Neutestamentler Gerhard Kittel, einem aktiven Antisemiten, geleitet wurde, dessen Assistent Grundmann gewesen war. Wie sein Doktorvater argumentierte auch Grundmann in seinem wissenschaftlichen Engagement gegen Juden explizit auf rassisch-biologischer Grundlage. Grundmann fertigte auch Gutachten für das → Reichssicherheitshauptamt an und befürwortete die „Ausschaltung des Judentums“ und die „endgültige Lösung der Judenfrage“. So vertritt Grundmann in „Das religiöse Gesicht des Judentums“ (1942) die Auffassung, „ein gesundes Volk muß und wird das Judentum in jeder Form ablehnen“. Sein Antisemitismus bezieht sich keineswegs nur auf einen theologischen Diskurs, er betrachtet „den Juden“ ganz allgemein als „feindlichen und schädlichen Fremden“, der von „jeder Einflussnahme ausgeschaltet werden“ müsse. Nach seiner Rückkehr aus russischer Gefangenschaft im Herbst 1945 versuchte Grundmann die thüringische Kirchenleitung zu überzeugen, das Institut zu erhalten, was allerdings nicht gelang. Grundmann und Eisenhuth wurden zunächst aufgrund ihrer frühen → NSDAP-Mitgliedschaft aus ihren Universitätsanstellungen gemäß den Richtlinien der alliierten Streitkräfte entlassen. Dennoch kamen alle wieder in Anstellungen unter. Grundmann arbeitete bis 1954 als Pfarrer in Waltershausen, dann wurde er Rektor des Katechismusseminars in Eisenach und 1970 Dozent am theologischen Seminar in Leipzig bis zu seinem Tod 1976.

Tanja Hetzer

Literatur Oliver Arnhold, „Entjudung“ – Kirche im Abgrund, Band 2: Das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ 1939–1945, Berlin 2010. Susannah Heschel, The Aryan Jesus: Christian Theologians and the Bible in Nazi Germany, Princeton 2008. Peter von der Osten-Sacken (Hrsg.), Das mißbrauchte Evangelium. Studien zu Theologie und Praxis der Thüringer Deutschen Christen, Berlin 2002. Leonore Siegele-Wenschkewitz (Hrsg.), Christlicher Antijudaismus und Antisemitismus. Theologische und kirchliche Programme Deutscher Christen, Frankfurt am Main 1994.

Eiserne Garde → Legiunea Arhanghelul Mihail Eiserner Wolf → Geležinis vilkas

Endecja (Polen) Der Begriff „Endecja“ ist aus der Abkürzung „ND“ des Wortes „Nationaldemokratie“ entstanden und bezeichnet eine gesellschaftlich-politische Bewegung, die eine besondere Rolle in der Entwicklung des modernen polnischen Nationalismus gespielt hat. Zu den Hauptfiguren der Bewegung zählten Roman Dmowski, Jan Ludwik Popławski und Zygmunt Balicki.

Endecja (Polen)

233

Die Anfänge der Endecja gehen auf die Entstehung eines fortschrittlichen und antiliberalen Milieus in den 1880er Jahren zurück, innerhalb desser die Warschauer Zeitschrift „Głos“ [Die Stimme] herausgegeben wurde. Ihre Mitglieder verständigten sich mit emigrierten Politikern der Liga Polska sowie mit der konspirativen Organisation Związek Młodzieży Polskiej [„Zet“/Bund der Polnischen Jugend]. 1893, auf Initiative von Roman Dmowski, der mit „Głos“ verbunden war, erfolgte die Umwandlung der Liga Polska in Liga Narodowa, eine geheime und elitäre Organisation. In Kürze verhaftete die zaristische Polizei die Liga-Aktivisten, woraufhin sich der Schwerpunkt der Organisation nach Galizien verlagerte. Dort wurde das Presseorgan der Endecja „Przegląd Wszechpolski“ [Allpolnische Rundschau] herausgegeben. 1897 gründeten die Anhänger der Liga Narodowa eine neue Organisation, Stronnictwo DemokratycznoNarodowe [Demokratisch-nationale Partei], die in den drei polnischen Teilungsgebieten gewirkt hat. Anfangs hatte sie einen geheimen Charakter, später wurde sie zu einer legalen politischen Partei. Im russischen Zarenreich nahm Stronnictwo an den Dumawahlen teil und ihre Mitglieder bildeten eine polnische Fraktion, die Koło Polskie [Polnischer Kreis]. Während des Ersten Weltkrieges engagierten sich die Endecja-Aktivisten auf der Seite der Ententeländer, im militärischen wie auch im diplomatischen Sinne. Demzufolge beeinflusste die Endecja die Entscheidungen hinsichtlich der neu entstandenen polnischen Grenzen wesentlich. In den ersten Jahren der Unabhängigkeit (1918–1926) stellte die Endecja die wichtigste politische Kraft dar. Als Związek Ludowo-Narodowy [Volksnationaler Verband], ab 1928 Stronnictwo Demokratyczne [Demokratische Partei] genannt, war sie an der Regierung mitbeteiligt, regierte selbst aber nie. Nach der Niederlage eines EndecjaKandidaten bei den Präsidentschaftswahlen im Jahre 1922 initiierten ihre Anhänger Angriffe auf politische Gegner. Bei einer dieser Aktionen wurde Präsident Gabriel Narutowicz von Eligiusz Niewiadomski, einem Endecja-Anhänger, ermordet. Nach dem von Józef Piłsudski durchgeführten Militärputsch 1926 wurde die Endecja vom Sanacja-Regime bekämpft. Daraufhin riefen die Endecja-Mitglieder eine außerparlamentarische Organisation unter dem Namen „Obóz Wielkiej Polski“ [OWP/ Block des Großen Polens] ins Leben, die einen Massencharakter erlangte. Die SanacjaRegierung stufte sie als bedrohlich ein und ließ die Organisation im Jahre 1933 verbieten. In kurzer Zeit wurde auch der Nachfolger von OWP – Obóz Narodowo-Radykalny [National-Radikaler Block] – verboten. Gleichzeitig begann ein Teil der Endecja-Anhänger an das faschistische Programm anzuknüpfen. Als Höhepunkt dieses Prozesses erfolgte die Gründung der extrem radikalen „ONR-Falanga“ durch Bolesław Piasecki. Während des Zweiten Weltkriegs hatte die Endecja eine eigene Militärorganisation. Nach 1945 hatte ein Teil der Endecja-Aktivisten eine Zusammenarbeit mit der kommunistischen Regierung aufgenommen, ein anderer Teil wirkte dagegen politisch in der Emigration. Nach 1989 stellte die an nationaldemokratische Programme anknüpfenden Organisationen eine Randgruppe in der politischen Szene Polens dar. Eine Ausnahme bildete die Liga Polskich Rodzin [Liga Polnischer Familien], die 2005–2007 zur polnischen Regierung gehörte. Als sozial-politische Bewegung war Endecja von Anfang an zwiespältig. Dies wird aus der Einstellung ihres wichtigsten Vertreters, Roman Dmowski, ersichtlich: Dmowski war ein aktiver Unabhängigkeitspolitiker, Gründer eines modernen Politikdenkens,

234

Erdélyi Párt (Rumänien)

der einen wesentlichen Beitrag zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit von Polen geleistet hat. Zur gleichen Zeit war aber Dmowski ein extrem nationalistischer Politiker, der einen radikalen Antisemitismus verbreitete und auch ein gewandter Demagoge war. Endecja entwickelte sich im Laufe einiger Jahrzehnte vom „Phänomen der Intelligenz“ zur Massenbewegung. Mit dieser Wandlung gingen Ambitionen der Endecja einher, eine führende politische Kraft auf dem polnischen Gebiet zu werden. Der moderne Nationalismus sollte zum Programm Polens gehören. Endecja hielt sich für den alleinigen Botschafter und Beauftragten des „wahren Patriotismus“. Die Endecja-Anführer griffen auf Sprüche der nationalen Solidarität zurück, in die sie Elemente des Sozialdarwinismus und Rassismus einflochten. Als Hauptfeinde der Endecja galten Juden und Sozialisten. Eine Bedingung für die Wiederherstellung der polnischen Nationalgemeinschaft sollte der Kampf gegen die „jüdische Gefahr“ sein. Der Antisemitismus der Endecja war eine Folge des Glaubens über die verderbliche Rolle der Juden in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Ihre Aktivisten sahen darin zugleich ein nützliches Instrument im politischen Kampf. Ein Beispiel dafür war die 1912 geführte Kampagne des Juden-Boykotts. Eine extreme Form nahm der Antisemitismus der Endecja in der Zwischenkriegszeit an. Die Endecja-Mitglieder, vor allem Studenten, engagierten sich für die Begrenzung der Rechte von Juden (numerus clausus, „Judenbänke“ an Universitäten) sowie bei Boykott-Aktionen und Überfällen auf jüdische Bürger. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs trug die Endecja zur Steigerung der antisemitischen Stimmung in der polnischen Gesellschaft bei.

Maciej Moszynski

Literatur Grzegorz Krzywiec, Szowinizm po polsku. Przypadek Romana Dmowskiego (1886–1905) [Chauvinismus auf Polnisch. Der Fall Roman Dmowskis], Warszawa 2009. Roman Wapiński, Narodowa Demokracja 1893–1939. Ze studiów nad dziejami myśli nacjonalistycznej [Nationale Demokratie 1893–1939. Aus den Studien zur Geschichte des nationalistischen Gedankens], Wrocław 1980.

ENIO → Alliance Israélite Universelle

Erdélyi Párt (Rumänien) Die Siebenbürgische Partei (Erdélyi Párt) wurde am 14. Dezember 1940 von ungarischen Abgeordneten aus Nord-Siebenbürgen gegründet, die kurz vorher vom ungarischen Ministerpräsidenten Pál Teleki zu Mitgliedern des Parlaments ernannt worden waren. Die Ernennung diente Teleki dazu, seinen Rückhalt im Parlament, der durch die Abspaltung eines Teils der Regierungspartei geschwächt war, zu verstärken. Der konstituierende Kongress der Partei fand am 28. Mai 1941 in Klausenburg (heute Cluj/Rumänien) statt, zum Parteivorsitzenden wurde Béla Teleki gewählt. Die Partei erfasste in Siebenbürgen weite Teile der ungarischen Gesellschaft (1942 angeblich etwa 200.000 Mitglieder). Die Fraktionsstärke der Partei schwankte im Laufe der Jahre zwischen 42 und 50 Abgeordneten. Obwohl die Partei die gesamte nordsieben-

Erdélyi Párt (Rumänien)

235

bürgische Bevölkerung (ca. 1,3 Millionen Ungarn sowie 1,1 Millionen Rumänen und Siebenbürger Sachsen) repräsentieren sollte, waren die Abgeordneten ausschließlich Ungarn. Sie gehörten überwiegend bereits in der Zwischenkriegszeit zur politischen Elite der ungarischen Minderheit. Teleki ernannte 1940 allerding auch einige Vertreter der Jugend zu Abgeordneten. Das Parteiprogramm beinhaltete spezifisch siebenbürgische Forderungen, die teilweise in einer nationalistisch-völkischen Rhetorik, antisemitisch und minderheitenfeindlich vorgetragen wurden. Die Siebenbürgische Partei unterstützte in der Folgezeit die Regierungspartei des jeweiligen ungarischen Ministerpräsidenten. Sie trat für die Kriegsbeteiligung Ungarns an der Seite Deutschlands ein und unterstützte die antisemitische Gesetzgebung der Regierung (z. B. 1941 das sogenannte Dritte Judengesetz). Außenpolitisch setzte sich die Partei für die Rückgewinnung Süd-Siebenbürgens und ein Groß-Ungarn ein. Innenpolitisch war das Selbstbild der Partei bemerkenswert, das einerseits die Abgrenzung der Siebenbürger Ungarn von den restlichen Ungarn im Namen eines vermeintlich spezifisch „siebenbürgischen Geistes“ betonte (und die Siebenbürger zu den „wahren“ Ungarn stilisierte). Andererseits grenzte sich die Parteiideologie im Namen einer ungarischen „Suprematie“ von der rumänischen und der jüdischen Bevölkerung ab und unterstrich in dieser Frage die Einheit aller Ungarn. Diese Abgrenzung war die Leugnung jener Ideologie des „Transsylvanismus“, in deren Namen die ungarische Minderheit Rumäniens in der Zwischenkriegszeit die Zusammengehörigkeit und den Wertekonsens aller siebenbürgischen Ethnien gegenüber dem aus Bukarest stammenden rumänischen Nationalismus verkündete. In der Mehrheitsposition nach 1940 trat die Siebenbürgische Partei jedoch für eine Politik der Diskriminierung gegenüber den Rumänen und Juden ein. Die antisemitischen Maßnahmen der Budapester Regierung, die von der Siebenbürgischen Partei mit getragen wurden, trafen auf das Verständnis und Wohlwollen eines großen Teils der ungarischen Bevölkerung Nord-Siebenbürgens. Dieser Teil begrüßte die Maßnahmen als eine wirtschaftliche und soziale Wiedergutmachung jener Ungerechtigkeiten, die den Ungarn zwischen 1920 und 1940 widerfuhren, als sie noch Minderheitenangehörige und den Diskriminierungen der rumänischen Innenpolitik ausgesetzt waren. Nach der Besetzung Ungarns durch die deutschen Truppen im März 1944 unterstützte die Partei die Marionettenregierung von Sztójay. Sie nahm im Sommer 1944 an den Bemühungen ungarischer Rechtsparteien zur Gründung einer einheitlichen Partei der Rechten teil. Angesichts des Seitenwechsels Rumäniens (23. August 1944) und der drohenden Besetzung Nord-Siebenbürgens durch rumänische und sowjetische Truppen forderten Mitglieder der Partei Anfang September den ungarischen Reichsverweser Miklós Horthy zu Friedensverhandlungen mit der Sowjetunion auf. Einige Parteimitglieder nahmen auch an einer einschlägigen Friedensmission in Moskau teil, doch sind diese Bemühungen zu spät gestartet worden. Anfang 1945 löste die Partei sich auf.

Franz Sz. Horváth

Literatur Balázs Ablonczy, Pál Teleki (1879–1941): The Life of a Controversial Hungarian Politician, Budapest 2006. Gábor Egry, Az erdélyiség „színeváltozása“. Kísérlet az Erdélyi Párt ideológiájának és identitáspolitikájának elemzésére 1940–1944 [Die „Metamorphose“ des Siebenbürgertums.

236

European Monitoring Center on Racism and Xenophobia

Ein Versuch zur Analyse der Ideologie und Identitätspolitik der Siebenbürgischen Partei 1940–1944], Budapest 2008.

EUMC → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Europa-Burschenschaft Armina → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia

European Monitoring Center on Racism and Xenophobia Die Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (European Monitoring Center on Racism and Xenophobia/EUMC) mit Sitz in Wien nahm, nach dem kurz zuvor erfolgten Beschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten der EU, am 25. Juni 1997 ihre Arbeit auf. Ihr Auftrag lautete, Ausmaß und Entwicklung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu analysieren und bewährte Praktiken im Kampf gegen diese Phänomene zu untersuchen und entsprechend weiterzuempfehlen. Ferner sollte sie Daten über entsprechende Vorkommnisse in den Mitgliedsstaaten sammeln und auswerten. Zu diesem Zweck richtete das EUMC ein „Europäisches Informationsnetz über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ (RAXEN) ein, das in den jeweiligen Mitgliedsstaaten Nichtregierungsorganisationen zu „Focal Points“ ernannte, die für die Datensammlung vor Ort bis heute zuständig sind. Die antisemitische Welle des Jahres 2002 in Europa veranlasste das EUMC, eine Bestandsaufnahme der antisemitischen Vorkommnisse in den damals noch 15 EU-Mitgliedsstaaten beim Zentrum für Antisemitismusforschung in Auftrag zu geben, der allerdings bis heute nicht offiziell publiziert wurde, sondern nach wie vor nur als „Entwurf“ über das Internet zugänglich ist. Alles deutet darauf hin, dass das EUMC die Studie nicht akzeptierte, weil sie für Frankreich, Belgien, die Niederlande und Großbritannien vor allem jugendliche Muslime arabischen bzw. nord-afrikanischen Ursprungs als Täter antisemitischer Übergriffe benennt, gleichzeitig allerdings darauf verweist, dass diese Gruppen selbst unter massiven Diskriminierungserfahrungen leiden, am Rande der Gesellschaft leben und einen Sündenbock für ihre schlechte Lebenssituation suchen. Da das EUMC sich seit Jahren intensiv darum bemüht hatte, diese Missstände darzustellen und einen wesentlichen Teil seiner Arbeit der Entwicklung von Strategien gegen „Islamophobie“ widmete, befürchteten die Verantwortlichen wohl eine Gefährdung ihrer Antidiskriminierungsarbeit. Im März 2004 legte das EUMC schließlich einen eigenen Bericht vor, der sich in seinen Ergebnissen nicht wesentlich von jenen unterschied, die das Zentrum für Antisemitismusforschung zusammengestellt hatte. In dieser Ausführlichkeit blieb dies die einzige Studie des EUMC zum Antisemitismus, auch wenn in gewissen Abständen entsprechende Arbeitspapiere veröffentlicht wurden, wie etwa im Mai 2006 ein Überblick über Antisemitismus in der Europäischen Union 2001 bis 2005, wobei allerdings nur die EU der 15 Mitgliedsstaaten Gegenstand der Untersuchung war.

European Monitoring Center on Racism and Xenophobia

237

Ansonsten widmete sich das EUMC in seinen Berichten und Studien in erster Linie den Themen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Diskriminierung von Behinderten und Fragen der Integration und hier besonders den Diskriminierungserfahrungen von Muslimen und Roma sowie rassistischer Gewalt. Das EUMC hat damit elementare Fragen der europäischen Migrationsgesellschaften thematisiert und auf politischer Ebene dazu beigetragen, Defizite zu erkennen und Ausgrenzungen von Minderheiten entgegenzuwirken. Allerdings ist das EUMC seinem Auftrag, auch gegen Antisemitismus initiativ zu werden, nur in geringem Maße nachgekommen. Dies war wohl auch der Tatsache geschuldet, dass das RAXEN-Netzwerk aus Organisationen bestand, deren Expertise sich im Wesentlichen auf den Bereich Anti-Rassismus-Arbeit beschränkte und Kenntnisse über die Besonderheiten des Phänomens Antisemitismus fehlten. Um diesem Missstand entgegenzuwirken und dem RAXEN-Netzwerk eine Arbeitsgrundlage zur Verfügung zu stellen, beteiligte sich das EUMC zusammen mit dem Office for Democratic Institutions and Human Rights/→ OSZE und einigen Experten jüdischer Organisationen im Jahr 2005 an der Formulierung einer „Arbeitsdefinition“ zum Antisemitismus (Working Definition of Antisemitism), die in einer Reihe von EU-Mitgliedsstaaten auch genutzt wird, andere wiederum kritisieren ihren Israelbezug und die Einbeziehung einer antisemitischen Israelkritik. Im Jahr 2007 wurde das Mandat des EUMC erweitert und es entstand die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (Fundamental Rights Agency/FRA), die die Arbeit des EUMC in den 27 Mitgliedsstaaten der EU weiterführt. Das Thema Antisemitismus scheint nun einen größeren Stellenwert einzunehmen. Im April 2010 veröffentlichte FRA entsprechende Zahlen zu antisemitischen Vorfällen aus zehn EU-Staaten für die Jahre 2001 bis 2009, soweit sie in den jeweiligen Staaten von Regierungsund Nichtregierungsorganisationen erhoben werden. Darüber hinaus plant FRA im Jahr 2012 eine Umfrage zum Thema antisemitische Diskriminierungen und Hassdelikte gegen Juden in neun EU-Mitgliedsstaaten, wobei vor allem die Betroffenen selbst zu Wort kommen sollen. Bereits im Januar 2010 erschien der FRA-Bericht „Discover the past for the future – The role of historical sites and museums in Holocaust education and human rights education in the EU“, der im Oktober 2011 ergänzt wurde durch die Publikation „Human rights education at Holocaust memorial sites across the European Union: An overview of practices”. Mit diesem neuen Fokus auf die pädagogische Arbeit zum Holocaust erweitert FRA sein bisheriges Themenspektrum. Kritiker allerdings sehen darin ihre Bedenken bestätigt, dass die Grundrechteagentur die Arbeit bereits bestehender Initiativen und Organisationen dupliziere, in diesem Fall die der → Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research.

Juliane Wetzel

Literatur Gabriel Nicolaij Toggenburg, Die EU-Grundrechteagentur: Satellit oder Leitstern? Daseinsberechtigung, Aufgaben und Herausforderungen der neuen Agentur der Europäischen Union, in: Stiftung Wissenschaft und Politik – aktuell 8 (2007), S. 1–8 (online).

238

Evangelische Kirche in Deutschland

Evangelische Kirche in Deutschland Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die sich in den Jahren 1945–1948 als Gemeinschaft der in Deutschland bestehenden lutherischen, reformierten und unierten Gliedkirchen formierte, distanzierte sich anfänglich nur zögernd von den theologischen Mustern des auch in den evangelischen Kirchen weitverbreiteten Antijudaismus. Repräsentativ für die Stimmung der Nachkriegsjahre ist das erste gemeinsame Wort zur Sache, das auf dem Treffen der Kirchenleitungen im hessischen Treysa im August 1945 verabschiedete „Wort an die Gemeinden“. Der Grundton der Erklärung ist apologetisch. Man erwähnt die „Schuld in den Konzentrationslagern“ und „die Mißhandlung und Ermordung von Juden“, um dann festzustellen, dass die Kirche keine Mitschuld an den antijüdischen Maßnahmen des NS-Staates trage, ja dass sie, wo sie konnte und nicht vom Staat daran gehindert wurde, das Unrecht beim Namen genannt habe: „Wo die Kirche ihre Verantwortung ernst nahm, rief sie zu den Geboten Gottes, nannte bei Namen Rechtsbruch und Frevel, die Schuld in den Konzentrationslagern, die Mißhandlung und Ermordung von Juden und Kranken und suchte der Verführung der Jugend zu wehren. Aber man drängte sie in die Kirchenräume zurück, wie in ein Gefängnis. Man trennte unser Volk von der Kirche. Die Öffentlichkeit durfte ihr Wort nicht mehr hören; was sie verkündigte, erfuhr niemand“ (Hermle, 1990). Ähnlich äußert sich das sogenannte Stuttgarter Schuldbekenntnis vom Oktober 1945, das den Eindruck erweckt, es habe eine breite kirchliche Opposition gegen die nationalsozialistische Herrschaft gegeben. Eine Stellungnahme zur Frage der Judenverfolgung oder der kirchlichen Praxis in der „Judenfrage“ hielten die Verfasser der Erklärung nicht für notwendig (Rendtorff, Henrix, 2001³). Wie tief verankert der althergebrachte Antijudaismus im evangelischen Milieu war, zeigt exemplarisch das „Wort zur Judenfrage“, das der Bruderrat der EKD, d.i. der ehemalige Reichsbruderrat der → Bekennenden Kirche, im April 1948 veröffentlichte. Zweck der in bester Absicht verfassten Erklärung war es, die Gemeinden dazu aufzurufen, sich des besonderen Zusammenhanges mit Israel bewusst zu werden, einen neuen Anfang im Verhältnis zu den Juden zu machen und sich in Zukunft vor Antisemitismus zu hüten. Zu den theologischen Grundfragen heißt es im zweiten Abschnitt des Textes: „Indem Israel den Messias kreuzigte, hat es seine Erwählung und Bestimmung verworfen. [...] Daß Gott nicht mit sich spotten läßt, ist die stumme Predigt des jüdischen Schicksals, uns zur Warnung, den Juden zur Mahnung, ob sie sich nicht bekehren möchten zu dem, bei dem allein auch ihr Heil steht“ (Rendtorff, Henrix, 2001³). Aus heutiger Perspektive sind das an Zynismus kaum zu überbietende, antisemitische Sätze. Sie suggerieren, die Juden seien selbst schuld daran, dass Millionen von ihnen in den Konzentrationslagern umgekommen sind. Die hartnäckige Ablehnung Jesu sei der tiefere Grund ihres Schicksals. Letztlich, so die nicht ausgesprochene Implikation der Erklärung, handele Gott selbst in Auschwitz: Er habe die Juden spüren lassen, dass er „nicht mit sich spotten lässt“. Das „Wort zur Judenfrage“ vom April 1948 markiert einen Höhepunkt evangelischer Judenfeindschaft. In den Folgejahren gewannen diejenigen Stimmen die Oberhand, die für eine Abkehr von der althergebrachten Israellehre eintraten. Erstes Zeugnis der neuen Sicht der Dinge ist das im Jahr 1950 von der Synode der EKD in BerlinWeißensee publizierte „Wort zur Judenfrage“, das sich der Erklärung von 1948 diame-

Evangelische Kirche in Deutschland

239

tral entgegenstellte. Eigentliches Thema der Synode war die Frage „Was kann die Kirche für den Frieden tun?“ In der Aussprache darüber setzte sich die Überzeugung durch, die Synode müsse vor einem Wort zum Frieden ein Wort zur Judenfrage sagen, das längst überfällig sei „und mindestens schon seit 1945 seitens der Evangelischen Kirche Deutschlands hätte gesprochen werden müssen“. In diesem Wort, das man über Nacht erarbeitete, wird erstmals konstatiert, dass „Gottes Verheißung über dem von ihm erwählten Volk Israel auch nach der Kreuzigung Jesu Christi in Kraft geblieben ist“. Zugleich bekennt die Synode, dass „wir durch Unterlassen und Schweigen vor dem Gott der Barmherzigkeit mitschuldig geworden sind an dem Frevel, der durch Menschen unseres Volkes an den Juden begangen worden ist“ (Rendtorff, Henrix, 2001³). Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen des Neuanfangs. In einer Fülle von Erklärungen und Publikationen reflektierte die Evangelische Kirche in Deutschland ihr Verhältnis zum Judentum und ließ die althergebrachte antijüdische Israellehre schließlich entschlossen hinter sich. Wichtige Schritte auf dem Weg dahin waren die Gründung des Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Jahr 1949, die Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag“ im Jahr 1961, die Berufung der Studienkommission „Kirche und Judentum“ durch den Rat der EKD im Jahr 1967, der Abschied vom tendenziös-antijüdischen Begriff „Spätjudentum“ für das Judentum zur Zeit Jesu in der wissenschaftlichen Theologie, die Publikation der EKD-Studie „Christen und Juden“ im Mai 1975, der Synodalbeschluss „Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden“ der Evangelischen Kirche im Rheinland im Jahr 1980, die Distanzierung von den antijüdischen Äußerungen Martin Luthers durch den Rat der EKD anlässlich des 500. Geburtstags des Reformators im Jahr 1983 (Rendtorff, Henrix, 2001³), die Publikation der EKD-Studie „Christen und Juden II. Zur theologischen Neuorientierung im Verhältnis zum Judentum“ im Jahr 1991 (Henrix, Kraus, 2001), die Änderung der am „Israelsonntag“ im Gottesdienst zu lesenden und zu predigenden Texte im Evangelischen Gottesdienstbuch im Jahr 1999 und die Publikation der EKDStudie „Christen und Juden III. Schritte der Erneuerung im Verhältnis zum Judentum“ im Jahr 2000 (Henrix, Kraus, 2001). Heute besteht in den Leitungsgremien der Gliedkirchen der EKD Einigkeit darüber, dass Antijudaismus und Antisemitismus mit dem Wesen Evangelischen Christentums unvereinbar sind. Zum 50. Jubiläum des Wortes zur Judenfrage der Synode in BerlinWeißensee erklärte die Synode der EKD im Jahr 2000: Die Evangelische Kirche hat erkannt, dass sie „hineinverflochten [ist] in die systematische Vernichtung des europäischen Judentums“. Sie spricht aus: „Gott […] hat sich für immer an Israel gebunden und bleibt ihm […] treu.“ Die „Erwählung in Christus ist Erwählung durch denselben Gott, der sein Volk Israel erwählt hat“. Kirche und Israel sind „unlösbar verbunden“. Die fortgesetzten Bemühungen „um ein geschwisterliches Verhältnis von Christen und Juden sind eine für Kirche und Theologie zentrale Herausforderung und bleibende Aufgabe“ (Henrix, Kraus, 2001).

Wolfgang Reinbold

240

Fahrende Gesellen

Literatur Hans Hermann Henrix, Wolfgang Kraus (Hrsg.), Die Kirchen und das Judentum, Band 2, Dokumente von 1986–2000, Paderborn, Gütersloh 2001. Siegfried Hermle, Evangelische Kirche und Judentum – Stationen nach 1945, Göttingen 1990. Wolfgang Reinbold, Der Prozess Jesu, Göttingen 2006. Rolf Rendtorff, Hans Hermann Henrix (Hrsg.), Die Kirchen und das Judentum, Band 1, Dokumente von 1945–1985, Paderborn, Gütersloh 2001³.

Fahrende Gesellen Die Fahrenden Gesellen bildeten seit 1909 innerhalb des programmatisch antisemitischen → Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes (DHV) einen Bund für Wanderpflege und waren zugleich ein wichtiger Verband innerhalb des „völkischen Flügels“ der → Deutschen Jugendbewegung. 1914 wurde der Deutsche MädchenWanderbund als Schwesterbund der Fahrenden Gesellen gegründet; später übernahm diese Funktion zeitweilig der Hagalbund. 1933 lösten sich die Fahrenden Gesellen offiziell auf. 1948 wurden sie als eigenständiger Verein neu begründet. Ein Deutscher Mädelwanderbund in der Tradition des alten Deutschen Mädchen-Wanderbundes bildet heute wieder den Schwesterbund der Fahrenden Gesellen. Die Gründung des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes steht im Zusammenhang mit der Entwicklung der antisemitischen Parteien und völkischen Organisationen im wilhelminischen Kaiserreich. Unter dem Einfluss der österreichischen Schönerer-Bewegung bildeten diese zu Beginn der 1890er Jahre eigenständige Jugendbünde und den Dachverband Wartburgbund. In diesem Umfeld entstand 1893 der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband, der der Organisation kaufmännischer Angestellter und unselbstständiger Handwerker diente. Als sich der Wartburgbund 1899 auflöste, begann der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband, nach den Worten eines Beteiligten, die „Jugendbünde langsam aber sicher aufzusaugen“ (Hamel). So war der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband schon in seiner Gründungsphase durch das jugendliche Alter seiner Mitglieder geprägt und widmete auch in der Folgezeit der Jugend- und Erziehungsarbeit große Aufmerksamkeit. 1904 bildete der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband eine Lehrlingsabteilung, ein Novum innerhalb der berufsständischen Interessenverbände. In diesem Rahmen entstanden 1909, unter dem Einfluss des „Wandervogel“, die Fahrenden Gesellen. Sie waren in den folgenden Jahren zugleich Jugendverband des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes, Teil der völkischen Bewegung sowie an Aktivitäten der Jugendbewegung beteiligt. Dabei unterschied sich der Bund, der bis 1933 stets über mehrere Tausend Mitglieder verfügte, deutlich von den eigentlichen Wandervogelgruppen: erstens durch die Herkunft und soziale Lage seiner Angehörigen, zweitens durch seine klare und offene völkisch-antisemitische Agenda und drittens in der Praxis seiner Fahrten und Lager, die zunehmend paramilitärischen Charakter annahmen. Ihre Symbolik – die Bundesfarben blau-gold, die als „Arierfarben“ u. a. für blaue Augen und blondes Haar

Fahrende Gesellen

241

stehen, und die Kornblume – übernahmen die Fahrenden Gesellen von der SchönererBewegung. 1914 schlossen sich Fahrende Gesellen und mitwandernde Mädchen und junge Frauen zur Deutschen Lebensgemeinschaft zusammen, der Deutsche Mädchen-Wanderbund entstand als erster eigenständiger Mädchenbund der Jugendbewegung. Hier verband sich der Wunsch nach freier Entfaltung weiblicher Unabhängigkeit, der den Deutschen Mädchen-Wanderbund in die Nähe der bürgerlichen Frauenbewegung führte, mit einer klar völkisch-antisemitischen Tendenz. In der Weimarer Republik kam es zur Spaltung: Die Fahrenden Gesellen verloren 1919 aufgrund ihrer Anbindung an den Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband, der sich zunehmend zur deutschnationalen Angestelltengewerkschaft entwickelte, über tausend Mitglieder an die „Geusen“, die sich in den folgenden Jahren frühzeitig zur nationalsozialistischen Bewegung hin orientierten. Der Verbleib im Dachverband zahlte sich allerdings schon deshalb aus, weil der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband für die Fahrenden Gesellen Burg Lobeda bei Jena als „Erziehungsstätte“ erwarb. Förderer des Bundes, die selbst nicht als Kaufleute tätig waren, wurden ihm als „Jungdeutsche Zunft“ angegliedert. Im Deutschen Mädchen-Wanderbund versuchte indes ein Teil der Führung, den antisemitischen „Arierparagraphen“ aus der Satzung zu streichen; obwohl dies 1922 auf einer Bundesversammlung abgelehnt worden war, verließ die völkische Mehrheit der Mitglieder den Deutschen Mädchen-Wanderbund – der 1926 aufgelöst wurde – und gründete mit Unterstützung der Fahrenden Gesellen den Hagalbund. Die Fahrenden Gesellen entwickelten sich ungeachtet dessen zu einem wichtigen Bund innerhalb des völkischen Flügels der Jugendbewegung. So konnte die Bundesleitung 1923 nur knapp die Beteiligung von Fahrenden GesellenGruppen am rechtsradikalen „Küstriner Putsch“ verhindern. Seit 1924 führten die Fahrenden Gesellen ihre Großfahrten in „auslandsdeutschen“ Siedlungsgebieten durch. Die Verbandszeitung „Der Fahrende Gesell“ erhielt durch den „Bundesmaler“ A. Paul Weber ein neues, militanteres Erscheinungsbild; der Graphiker, der in unterschiedlichen Schaffensphasen durch antisemitische Karikaturen auffiel (so zu Artur Dinters „Die Sünde wider das Blut. Ein Zeitroman“), gehörte auch zu Ernst Niekischs nationalrevolutionärem „Widerstandskreis“. Enge Beziehungen unterhielten die Fahrenden Gesellen u. a. zur Zeitschrift „Deutsches Volkstum“ (Wilhelm Stapel) und zur FichteHochschulbewegung. 1926 wurde Wehrerziehung offiziell als Bundesaufgabe anerkannt. Auf dem Göttinger Bundestag 1930 hissten die Fahrenden Gesellen anstelle ihrer Bundesflagge die schwarze Fahne als Symbol des „nationalen Widerstands“ und beteiligten sich nun, entgegen der Entscheidung der Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbands-Leitung, auch an den Aktionen gegen den Young-Plan, die von nationalistischen Verbänden innerhalb der Jugendbewegung mit initiiert wurden. Bereits im April 1933 lösten die Fahrenden Gesellen sich freiwillig auf. 1948 wurde der Verein „Die Fahrenden Gesellen. Bund für deutsches Leben und Wandern e.V.“ neu gegründet. Neben dem Namen sollte Kontinuität auch durch die Bundesfarben blau-gold und die Kornblume verdeutlicht werden. Ein Landheim in Marxen, Lüneburger Heide, das die Hamburger Fahrenden Gesellen bereits 1912 errichtet hatten, wurde neu belebt und besteht bis heute. Nach eigenen Angaben hatten die Fahrenden Gesellen Mitte der 1950er Jahre 600 Mitglieder, die sich auf 14 Grup-

242

Fahrende Gesellen

pen in drei Gauen sowie Berlin und auf die Zunft der Altgesellen verteilten. Der Bund gehörte dem völkisch/nationalistisch orientierten Ring deutscher Fahrtenbünde an, nahm regelmäßig an den „Lippoldsberger Dichtertagen“ Hans Grimms teil, der den Fahrenden Gesellen bereits seit den 1920ern verbunden war, und unterhielt Beziehungen zum rechtsextremen Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes. Als Ende der 1960er Jahre in allen völkischen Verbänden, die sich auf die Tradition der Jugendbewegung berufen, ein Prozess der Überalterung eintrat, schlossen sich die Fahrenden Gesellen mit den Traditionsverbänden der Geusen, → Artamanen und anderen zum Überbündischen Kreis zusammen. Daraus ergaben sich auch enge, bis in die jüngste Zeit andauernde Verbindungen zu Werner Georg Haverbeck und seiner Witwe Ursula (→ Collegium Humanum, → Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten). Trotz seiner Überalterung konnte der Bund, vermutlich überwiegend unter Kindern aus nationalistischen Elternhäusern, in begrenztem Rahmen auch wieder jüngere Mitglieder gewinnen. Fahrende Gesellen sollen beteiligt gewesen sein, als Anfang der 1990er Jahre Versuche zur Wiederbelebung der Tradition der Artamanen in Mecklenburg einsetzten (Neo-Artamanen). Etwa in derselben Zeit begannen Fahrende Gesellen und Deutscher Mädchen-Wanderbund auch, sich an „überbündischen“ Lagern und „Burgfesten“ zu beteiligen, die gemeinsam von verschiedenen nationaloppositionellen Jugendbünden (Heimattreue Deutsche Jugend, Freibund-Bund Heimattreuer Jugend, Sturmvogel u. a.) veranstaltet wurden. In Referaten, festlichen Reden und Beiträgen zum Bundesblatt wurden regelmäßig Themen aus rechtsextremen Diskursen – wie insbesondere „Überfremdung“ infolge von Einwanderung – aufgegriffen und hierfür Aktivisten aus dem nationalistischen Milieu gewonnen. In der „Feuerrede“ auf dem Bundestag 2005 wurde mit deutlichem Bezug auf das Verbot der Holocaustleugnung von einer „Zensur gegen national denkende Autoren, kritische Geschichtswissenschaftler und unliebsame Künstler“ zum Schutz der „Interessen von gewissen politischen und wirtschaftlichen Gruppierungen“ gesprochen. Zweideutig heißt es in einem programmatischen Dokument: „Der Bund […] fordert von den Bundesgenossen […] friedfertige religiöse Überzeugungen […] zu achten“. Während eine distanzierende Stellungnahme zur antisemitischen Tradition des Bundes bis heute vermieden wurde, erklärte der Bundesleiter auf kritische Nachfragen: „Wir stellen […] in aller Deutlichkeit klar, dass wir uns nicht von unseren Altvorderen im Bund distanzieren, sondern davon ausgehen, dass sie zu ihrer Zeit in gutem Glauben nach hohen Idealen gestrebt haben“.

Gideon Botsch/Jesko Wrede

Literatur 100 Jahre Fahrende Gesellen. 1909–2009. Geschichte – Bilder – Dokumente, herausgegeben im Auftrag der Bundesleitung der Fahrenden Gesellen e.V., Buchholz/Nordheide 2009. Maik Baumgärtner, Jesko Wrede, „Wer trägt die schwarze Fahne dort…“ Völkische und neurechte Gruppen im Fahrwasser der Bündischen Jugend heute, Braunschweig 2009. Peter Dudek, Jugendliche Rechtsextremisten. Zwischen Hakenkreuz und Odalsrune 1945 bis heute, Köln 1985. Iris Hamel, Völkischer Verband und nationale Gewerkschaft. Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband 1893–1933, Frankfurt am Main 1967.

Falange Española

243

Antje Harms, Antisemitismus und völkisches Denken im Deutschen Mädchen-Wanderbund 1914–1926, in: Historische Jugendforschung. Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, NF 2 (2005), S. 197–212. Werner Kindt (Hrsg.), Dokumentation der Jugendbewegung, 3 Bände, Köln 1963–1974.

Falange Española Die ultranationalistische, antiparlamentarische, faschistische, kleinbürgerliche, antikapitalistische, antimodernistische, antikommunistische und gelegentlich antisemitische Falange Española – Antisemitismus und Rassenideologie waren nicht im Zentrum der Programmatik der autoritären spanischen Rechten – wurde offiziell am 29. Oktober 1933 im Teatro de la Comedia in Madrid als „Bewegung der nationalen Einheit“ gegründet, um Spanien von Juden, Freimaurern und Kommunisten zu befreien. Den Vorsitz der neuen Bewegung übernahm der Anwalt José Antonio Primo de Rivera (1903– 1936), der die Juden in Zeitungsbeiträgen gelegentlich als Parasiten bezeichnete, die Spanien das Blut aussagen würden. Mit ihm kämpften der Pilot und Fliegerheld Julio Ruiz de Alda (1897–1936) und der Juraprofessor Alfonso García Valdecasas (1904– 1993) für ein „rassereines“ Spanien („la raza“ war eines der Schlüsselwörter der falangistischen Bewegung), in dem sich der säkulare Antisemitismus mit der christlichen Judenfeindschaft verband. Bei dieser spanischen Variante handelte sich also um einen kulturellen und nicht um einen eliminatorischen Antisemitismus. Der Parteiname „Falange“ geht vermutlich auf den von Curzio Malaparte beeinflussten Schriftsteller und Literaturkritiker Ernesto Giménez Caballero (1899–1988) zurück, der als der erste faschistische und falangistische Ideologe in Spanien gilt, er bezieht sich auf die altgriechische Kampfformation der Phalanx [„Balken, Baumstamm“]. Trotz ihrer diffusen Programmatik konnte die Falange bis Ende 1935 etwa 10.000 Mitglieder bzw. Sympathisanten gewinnen. Erst nach den Wahlen vom Februar 1936 und ganz besonders nach dem Beginn des Bürgerkriegs stieg die Zahl unerwartet und sprunghaft an und umfasste innerhalb weniger Monate weit über 500.000 Mitglieder. Es waren in der Mehrheit enttäuschte (bürgerliche) Anhänger der traditionellen Rechtsparteien, Monarchisten, Militärs, Traditionalisten sowie zahlreiche Studenten, die sich über die am 21. November 1933 gegründete Studentengruppe Sindicato Español Universitario (SEU) der Falange anschlossen, um die Republik zu stürzen. Im Februar 1934 vereinigte sich die Falange mit den ideologisch nahestehenden Juntas de Ofensiva Nacional Sindicalista [JONS/Vereinigungen der Nationalsyndikalistischen Offensive] zur Falange Española y de las Juntas de Ofensiva Nacional Sindicalista (FE de las JONS) mit dem Ziel einer neuen Ordnung, die sie über eine nationale Revolution erreichen wollten. Führer der JONS war der Philosoph und Sozialrevolutionär Ramiro Ledesma (1905–1936), ein Anhänger der „acción directa“, der nach seinem Zerwürfnis mit José Antonio Primo de Rivera 1935 aus der Partei ausgeschlossen und 1936 nach Ausbruch des Bürgerkrieges hingerichtet wurde. Die neue Partei übernahm von den JONS das auf die Reyes Católicos zurückgehende Symbol von einem von fünf Pfeilen durchbohrten Joch sowie die schwarzrote Fahne, welche die JONS ihrerseits von den Anarchisten übernommen hatte. Parteihymne wurde das von José Antonio Primo de Rivera gedichtete Lied „Cara al Sol“ [Das Antlitz zur Sonne]. Ihr Gruß hieß bis 1945

244

Falange Española

„Arriba España“ [„Hoch Spanien“] – mit dem ausgestreckten rechten Arm, identisch dem römischen, faschistischen Gruß. 1935 gab sich die neue Partei ein national-soziales Programm, jedoch wurden taktisch-ideologische Differenzen bald deutlich: Während José Antonio Primo de Rivera die Durchsetzung einer „Nationalsyndikalistischen Revolution“ mit Hilfe einer kleinen Gruppe der Anhänger propagierte, wollte Ramiro Ledesma die Falange zu einer Massenpartei machen. Nach dem Erfolg der Volksfront bei den Wahlen von 1936 verschärften sich in Madrid und anderen Großstädten die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Falange und der linken Parteien auf dramatische Weise. Nach einem Mordanschlag auf den Juraprofessor, Sozialisten und Abgeordneten Jiménez de Asúa am 11. März 1936 durch Studenten des Falangistischen Studentenbundes SEU wurde die Falange von der Volksfrontregierung verboten (er wird von 1962 bis 1970 letzter spanischer Staatspräsident im Exil sein). Am 14. März 1936 wurden die Führer der im Untergrund agierenden Falange, darunter José Antonio Primo de Rivera, inhaftiert, nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs in einem Schauprozess zum Tode verurteilt und am 20. November 1936 erschossen. Während der Zweiten Republik war die Falange eine Splitterpartei, die später den Kern des Movimiento Nacional als Staatspartei des Franco-Regimes bildete. Im Spanischen Bürgerkrieg kämpften die falangistischen Milizen auf der nationalistischen Seite unter General Francisco Franco. Die Positionskämpfe um seine Nachfolge entschied Franco durch ein Dekret vom 19. April 1937, das die Vereinigung von Falange und JONS mit der carlistischen „Comunión Tradicionalista“ zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS anwies. Damit wurde dem „revolutionären“ Programm der Falange weitgehend eine Absage erteilt und der Weg der Falange zur Staatspartei des Franquismus geebnet. Franco selbst erklärte sich zum Führer der „Bewegung“, wie die Partei nun allgemein bezeichnet wurde. Das Transitland Spanien überquerten mehr als hunderttausend meist jüdische Emigranten, die vor allem vonseiten der Falange-Presse mit antisemitischen Stereotypen lächerlich gemacht wurden. 1943 wurde die FalangeMiliz aufgelöst. 1970 wurden die F.E.T. y de las JONS auch offiziell in Movimiento Nacional umbenannt. Bis zum Ende der Franco-Diktatur blieb sie die einzige zugelassene Partei in Spanien. Die Altfalangisten (camisas viejas) reagierten ablehnend auf die zunehmende Vereinnahmung und Entmachtung der Falange durch den Staat und propagierten die Durchsetzung einer „revolución pendiente“ [„ausstehende Revolution“], einer faschistisch-nationalsyndikalistischen Neuordnung der spanischen Gesellschaft, der der Franquismus weitgehend eine Absage erteilt hatte. Die Altfalangisten verstanden sich als eine „Opposition von rechts“ zum Franco-Regime. Der bekannteste Vertreter dieser politischen Richtung war der Schriftsteller und Notar Blas Piñar, später Vorsitzender der 1976 gegründeten rechtsextremistischen Partei Fuerza Nuova. Eine weitere radikale Gruppe war die 1963 gegründete Syndikalistische Studentenfront (Frente de Estudiantes Sindicalistas/FES), der in den 1970er Jahren in bedeutender Funktion auch der spätere Vorsitzende des Partido Popular und spanische Regierungschef José María Aznar angehörte. 1965 wurde die Universitäts-Gewerkschaft SEU aufgelöst, 1969 das blaue Hemd abgeschafft, und 1977 löste der Übergangs-Ministerpräsident Adolfo Suárez die Bewe-

Fasci di combattimento (Italien)

245

gung „Movimiento Nacional“ auf. Während der Demokratisierung im Nach-FrancoSpanien bildeten sich im rechtsradikalen Spektrum mehrere Splitterparteien, von denen drei bei den ersten freien Wahlen vom 15. Juni 1977 antraten, aber keine ins Parlament einziehen konnte. Noch heute existieren mehrere rechtsextreme, falangistische Gruppen und Parteien in Spanien: Falange Española Independiente, Falange Española Autentica de las JONS, Movimiento Falangista de España, Pardido Neofalangista.

Michael Studemund-Halévy

Literatur Gonzalo Álvarez Chillida, El Antisemitismo en España. La imagen del judío (1812–2002), Madrid 2002. Javier Domínguez Arribas, El enemigo judeo-masónico en la propaganda franquista (1936– 1945), Madrid 2009. Antonia Fernández Jiménez, Pilar Prima de Rivera. El falangismo femenino, Madrid 2008. Stanley Payne, Fascism in Spain, Madison 1999. Mercedes Peñalba, Falange española: historia de un fracaso (1933–1945), Pamplona 2009. José Ruis Rodríguez Jiménez, El discurso antisemita en el fascismo español, in: J. Tusell Gomez, J. A. Ferrer Benimelli (Hrsg.), Los judíos en la historia de España, Calatayud 2003, S. 89–129. Isabelle Rohr, The Spanish Right and the Jews, 1898–1945. Antisemitism and Opportunism, Eastbourne 2007. Joan Maria Thomás, La Falange de Franco. Fascismo y fascistazación en el régimen franquista (1937–1945), Barcelona 2001.

Fasci di combattimento (Italien) Wörtlich übersetzt bedeutet der Ausdruck „Kampfbünde“. Der Begriff „fascio“ (ital. „Bündel“ von lat. „fasces“) wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Italien bereits im politischen Kontext verwendet, um Geschlossenheit und Einigkeit einer Gruppierung zu symbolisieren (z.B. Fasci siciliani, 1892–1893). Ebenso verwendete ihn 1914 der für den Eintritt in den Ersten Weltkrieg stimmende linksextreme Flügel der Sozialistischen Partei Italiens (Fascio rivoluzionario di azione interventista). Nach seinem Ausscheiden aus der sozialistischen Zeitung „Avanti!“ war Benito Mussolini mit seiner neu gegründeten Zeitung „Il Popolo d’Italia“ ein radikaler Befürworter der Interventionspolitik. Unter seiner Regie wurde am 23. März 1919 die Bewegung „Fasci italiani di combattimento“ auf der Piazza San Sepolcro in Mailand gegründet. Mussolini rekurierte bei der Versammlung auf die Kriegserfahrung und verkündete in seinem Programm die Idee, eine „Antipartei“ zu gründen. Obwohl die faschistische Bewegung letztendlich in die Gründung einer Partei mündete (Partito Nazionale Fascista/PNF) – Stichtag war die Tagung des Nationalkongresses der Fasci di combattimento vom 7. bis zum 11. November 1919 in Rom – war die Bewegungsphase signifikant für das Selbstverständnis des italienischen Faschismus und für dessen Rezeptionsgeschichte. Konstituierende Elemente der Fasci di combattimento waren mehr deren Kulte (v. a. der „Arditikult“ und der „Liktorenkult“) als ein theoretisches Manifest. Mittels Uniformierung mit dem „Schwarzhemd“ (camicia nera) und Symbolen wie den „Schwarzen

246

Fasci di combattimento (Italien)

Flammen der Arditi“ (fiamme nere degli arditi) oder dem Liktorenbündel (fascio del littorio) wurden Verbundenheit und Bereitschaft zum Kampf symbolisiert. Wenige Monate nach der Versammlung auf der Piazza San Sepolcro organisierten sich die Fasci di combattimento in paramilitärischer Form (Squadrimus). Ehemalige arbeitslos gewordene „Arditi“, eine Elitetruppe im Ersten Weltkrieg, wurden zunächst als persönliche Leibwache Mussolinis rekrutiert. Weitere Squadren entstanden in den nördlichen und nordöstlichen Grenzgebieten und später auch in anderen Regionen Italiens und gliederten sich an den jeweiligen „Fascio“ einer Provinzhauptstadt an. Die Einheiten waren sowohl hierarchisch als auch bündisch organisiert, auf der einen Seite standen ihnen die Squadrenführer („ras“ und „capo squadra“) vor. Auf der anderen Seite sollten die Trupps überschaubare Kleingruppen bilden, damit die personelle Bindung gewährleistet war. Außerdem waren die Einheiten schwer bewaffnet, als typisches Requisit galt der Schlagstock (manganello), daneben gab es aber auch Fahrrad- und Motorradstaffeln sowie Maschinengewehreinheiten. Bei der Machtübernahme durch die italienischen Faschisten spielten die Squadristen eine entscheidende Rolle. In den Straßenkämpfen während des „biennio rosso“ sollten die nationalistischen, antidemokratischen, antisozialistischen und antislawischen Kampfbünde politische Gegner des Faschismus durch massive Gewaltanwendung ausschalten, um den Rest der Bevölkerung hinter sich zu versammeln. Dementsprechend versuchten die italienischen Faschisten 1922 mittels Staatsstreich („Marsch auf Rom“), an die Macht zu kommen. Schließlich ging diese Vorgehensweise nur in einer Doppelstrategie auf, weil Mussolini die antikommunistisch gesinnten Eliten Italiens für sich gewinnen konnte. Durch die 1923 gegründete faschistische Miliz (Milizia Voluntaria per la Sicurezza Nazionale/MVSN) sollten fortan die Squadren formell in eine militärische Struktur integriert werden, um die unkontrollierte Gewalttätigkeit der Bewegung zu bändigen und um sie in das offizielle Kontrollorgan des faschistischen Regimes zu verwandeln. Rassismus und Antisemitismus bildeten zu Beginn noch keine feste ideologische Disposition innerhalb der Fasci di combattimento. Jedoch führte die Gewaltbereitschaft und der Aktionismus der squadristischen Bewegung dazu, dass es zu rassistischen und antisemitischen Übergriffen kam. Rassistisch agierten die Squadristen bereits in den frühen 1920er Jahren gegenüber nationalen Minderheiten und „Gemeinschaftsfremden“, wie der slawischen Bevölkerung in Nordostitalien. Besonders in Krisensituationen gab es antisemitische Ausschreitungen der Squadristen, z. B. wurde 1926 nach einem missglückten Attentat auf Benito Mussolini die Synagoge von Padua verwüstet. Vor allem während des Zweiten Weltkriegs führte die schlechte Versorgungslage zu antisemitischen Übergriffen, so wurden 1942 in Triest jüdische Geschäfte auf dem Korso geplündert. Squadrenführer waren die Rädelsführer. Der Squadrenführer Roberto Farinacci aus Cremona, der zum rechten Rand der faschistischen Bewegung gehörte, war bereits in den 1920er Jahren mit seiner Zeitung „Il Regime Fascista“ ein antisemitischer Krawallmacher gewesen und fühlte sich ab Mitte der 1930er Jahre zum Nationalsozialismus hingezogen. Ebenso betrachteten die Nationalsozialisten die Gegnerbekämpfung in Italien mit Bewunderung. Die blutigen Straßenkämpfe in Italien und der „Marsch auf Rom“ galten Adolf Hitler als Modell für seine Machtübernahmestrategie, dem 1923 in München

FATAH

247

gescheiterten Hitlerputsch („Marsch auf die Feldherrnhalle“). Auch die → SA sollte von der Schwarzhemdenbewegung in Italien lernen. Ende der 1920er Jahre wurden in Italien deutsche „Braunhemden“ zahlreich von Squadristen privat oder in Kasernen der Miliz aufgenommen und importierten Erniedrigungsrituale und Foltermethoden nach Deutschland, wie z. B. die gewaltsame Einflößung von Rizinusöl, um politischen Gegnern eine Rosskur zu verpassen, bevor sie diese mit Eisenketten und Schlagstöcken brutal misshandelten. Die Faschimusrezeption fand nach dem Zweiten Weltkrieg kein Ende. Für neofaschistische Gruppen in Italien gilt die Versammlung auf der Piazza San Sepolcro („San Sepolcrismo“) heute noch als ein Identität stiftendes Ereignis.

Kilian Bartikowski

Literatur Patrick Bernhard, Konzertierte Gegnerbekämpfung im Achsenbündnis. Die Polizei im Dritten Reich und im faschistischen Italien 1933 bis 1943, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 59 (2011), S. 229–259. Michael Ebner, Terror und Bevölkerung im italienischen Faschismus, in: Sven Reichardt (Hrsg.), Faschismus in Italien und Deutschland. Studien zu Transfer und Vergleich, Göttingen 2005, S. 201–224. Mimmo Franzinelli, Squadristi. Protagonisti e tecniche della violenza fascista, 1919–1922, Milano 2003. Emilio Gentile, Storia del Partito Fascista. 1919–1922. Movimento e Milizia, Rom 1989. Sven Reichardt, Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA, Köln 2009.

FATAH FATAH ist ein Akronym, das rückwärts gelesen „Nationale Palästinensische Befreiungsbewegung“ bedeutet. Diese Befreiungsbewegung wurde Ende der 1950er Jahre in Kuwait gegründet. Anfänglich operierte sie als Guerillaorganisation zur Befreiung des historischen Palästina, die den bewaffneten Kampf zur Vernichtung Israels aufnahm. Heute gilt sie als größte und federführende Fraktion innerhalb der → PLO. An der Spitze steht ein Parteivorsitzender und das exekutive Organ ist das Zentralkomitee. Verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung zeichnet der Revolutionsrat. Die FATAH besteht aus diversen Splittergruppen, deren radikalste Gruppierung die al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden sind, die als militärischer Arm der FATAH gelten und von den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft werden. Sie betrachten z. B. Selbstmordanschläge zur Erreichung ihrer politischen Ziele, deren Kern die Vernichtung Israels ist, als legitim. Die palästinensischen Parlamentswahlen 2006 verdeutlichten, dass die heute als gemäßigt geltende Politik der FATAH an Unterstützung in der Bevölkerung verloren hat. Siegerin wurde mit 44 Prozent der Stimmen die islamistische → HAMAS, die im Juni 2007 gewaltsam die Regierung im Gaza-Streifen übernahm. Anhänger der FATAH wurden vertrieben, inhaftiert oder stehen seitdem unter Hausarrest. Der Parteitag der FATAH in Bethlehem 2009 setzte Zeichen für erste demokratische Tendenzen innerhalb der Organisation. Dort wurde die künftige Grundlage für Verhandlungen mit Israel diskutiert und die Stellung der FATAH zur Hamas verhandelt.

248

Fédération Nationaliste Suisse

Eine neue und jüngere Generation ist seitdem verstärkt aktiv, wobei es sich in vielen Fällen um Kämpfer der Ersten (1987) bzw. Zweiten Intifada (2000) handelt, wie im Falle von Marwan Barghouti, der während seiner Haft in Israel in das Zentralkomitee der FATAH gewählt wurde und die Politik der al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden billigt. Das Programm der FATAH prägt ein säkularer Nationalismus und ihre Politik wird auch als laizistisch bezeichnet. Die als moderat geltende Politik des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas, in Personalunion Vorsitzender der FATAH, stellt derzeit international die entscheidenden Weichen für einen zukünftigen palästinensischen Staat. Die FATAH besitzt eine eigene Charta. In der mehrmals überarbeiteten, aktuellen Fassung, die auf dem letzten Parteitag 2009 in Bethlehem verabschiedet wurde, bezieht die FATAH Position: „Lang lebe Palästina, frei und Arabisch“, was eine typische Formulierung ist, die ursprünglich den arabischen Charakter, den die Bevölkerung aufweisen solle, unterstrich. Die eindeutig antisemitische und antizionistische Rhetorik wurde jedoch gestrichen. Es gibt aber problematische Sequenzen, die Assoziationen zu einer vermeintlich vergangenen Ideologie der FATAH wecken. So wird von der „Befreiung Palästinas“ gesprochen, allerdings nicht definiert, um welche Territorien es sich handelt und auch kein Bezug auf das Zugeständnis der PLO genommen, Israel in den Grenzen von Juni 1967 anzuerkennen. So entstehen implizit Assoziationen mit dem historischen Palästina, in dem Israel nicht existierte. Die Politik der FATAH prägt in erster Linie der Balanceakt zwischen einer moderaten Politik auf internationaler Ebene und ihrer Legitimation unter der palästinensischen Bevölkerung, die mehrheitlich mit der Politik der HAMAS sympathisiert. Dies kann ein Grund für das überraschende Abkommen in Kairo zwischen FATAH und HAMAS zur Bildung einer Einheitsregierung im Mai 2011 sein, das allerdings bislang nicht umgesetzt wurde. Sollte diese Regierung tatsächlich realisiert werden, so könnte dies erneut den Friedensprozess scheitern lassen, da Israel und USA die HAMAS als Verhandlungspartnerin ablehnen.

Verena Buser

Literatur Mkhaimar Abusada, Säkularismus versus Islam. Fatah, Hamas und die palästinensische Frage, in: Heinrich-Böll-Stiftung, Christian Sterzing (Hrsg.), Palästina und die Palästinenser. 60 Jahre nach der Nakba, Berlin 2011, S. 264–275. Felix Dane, Konstanze von Gehlen, Parteitag der Fatah in Bethlehem: Zwischen alter Garde und neuer Hoffnung (online-Version).

Fédération Nationaliste Suisse In der französischsprachigen Schweiz entstanden seit Beginn der 1920er Jahre verschiedene rechtsextremistische, antidemokratisch gesinnte Gruppierungen, die die Eidgenossenschaft des Ancien Régime idealisierten, einen integralen Nationalismus vertraten und stark von der Ideologie Charles Maurras und seiner → Action Française beeinflusst waren. Zu diesen Gruppierungen gehörte die Fédération Nationaliste Suisse, die sich im Februar 1928 als Verbund gleichgesinnter reaktionärer Vereinigungen in der Westschweiz konstituierte.

Fédération Nationaliste Suisse

249

Der Verbund hatte vier Organisationen als Vollmitglieder und eine als Konsultativmitglied. Die zentrale Position nahm die autoritär gegliederte Organisation „Ordre et Tradition“ unter der Leitung von Marcel Regamey ein. Sie war sowohl bezüglich Größe als auch bezüglich ihrer ideologischen und strukturellen Bedeutung in der Fédération Nationaliste Suisse bestimmend. Ordre et Tradition ging 1926 aus einem kleinen 1919 gegründeten Zirkel von Gymnasiasten hervor. 1933 formte Marcel Regamey, führender Kopf der Organisation, aus Ordre et Tradition die im Kanton Waadt einflussreiche und noch heute existierende → Ligue Vaudoise. Die zentrale Bedeutung des Ordre et Tradition wird auch darin ersichtlich, dass seine gleichnamige Zeitschrift ebenfalls das Publikationsorgan der Fédération Nationaliste Suisse wurde. Durch ihren Aktionismus bildete die Studentengruppe Res Helvetica in Genf innerhalb der Fédération Nationaliste Suisse ein Gegengewicht zum intellektuellen Ordre et Tradition. In dieser Genfer Organisation spielte Jules-Ernest Gross, antisemitischer Agitator und u. a. Redakteur der „Nouvelle Revue Romande“, eine zentrale Rolle. Res Helvetica, die die antisemitische Zeitschrift „Centurion“ herausgab, ging auf die Gründung eines Studienzirkels im Jahre 1924 zurück und firmierte ab 1926 unter ihrem lateinischen Namen. Ebenfalls in Genf beheimatet war der Cercle Fédéraliste de Genève. Wichtige Exponenten der 1924 gegründeten Vereinigung waren Jean d’Amman, Cousin des reaktionären Intellektuellen Gonzague de Reynold, der Maler Alexandre Cingria sowie Georges Oltramare, Redakteur des antisemitischen Satireblattes „Le Pilori“ und zentrale Figur des westschweizerischen Antisemitismus in den 1920er und 1930er Jahren. Die antisemitischen „thèses doctrinales“ der Genfer Organisation druckte Gonzague de Reynold in seinem Werk „La démocratie et la Suisse“ (1929) ab. Da die Fédération Nationaliste Suisse aufgrund ihrer strikt föderalistischen Vorstellungen nur ein Mitglied pro Kanton akzeptieren wollte, gab man, da für Genf bereits Res Helvetica Mitglied in der Föderation war, dem Cercle Fédéraliste de Genève nur eine konsultative Stimme. Der Cercle Nationaliste Neuchâtelois und die Groupe Nationaliste de Berne waren die beiden einzigen weiteren Mitglieder der Fédération Nationaliste Suisse. Beide hatten sich 1928 konstituiert und umfassten nur sehr wenige Mitglieder. Die Fédération Nationaliste Suisse existierte nur gut ein Jahr. 1929 stellten die Mitglieder ihre aktive Zusammenarbeit bereits wieder ein. Sie hatten sich insgesamt lediglich fünfmal getroffen, und die gemeinsamen Aktivitäten beschränkten sich auf die Verbreitung eines antifreimaurerischen Pamphlets. Die Gründe für das rasche Ende waren zum einen die Schwäche der einzelnen Gruppen – die Ausnahme bildete Ordre et Tradition – sowie ideologische Differenzen. Konfliktpotenzial bestand vor allem zwischen Res Helvetica und Ordre et Tradition. Während Ordre et Tradition die intellektuelle Reflexion ins Zentrum stellen wollte, forderte Res Helvetica, die antisemitische Agitation in den Mittelpunkt zu rücken. Res Helvetica weigerte sich schließlich, die Statuten der Fédération Nationaliste Suisse zu ratifizieren. Die Fédération Nationaliste Suisse sah sich als eine Art Keimzelle einer im Sinne der Eidgenossenschaft des Ancien Régime erneuerten, föderal gegliederten Schweiz. Diese reaktionäre Konzeption der Schweiz ging mit ausgesprochen antidemokratischen und antietatistischen Vorstellungen einher. Kennzeichnend für die Vereinigung war zudem ihr integraler Nationalismus nach Vorbild von Charles Maurras. Der Nationalismus zielte auf die Ebene der souveränen Kantone ab, die im Gegensatz zum modernen

250

Forschungsabteilung Judenfrage (München)

Schweizer Bundesstaat als historisch gewachsene Einheiten idealisiert wurden. Antisemitismus war bei der Fédération Nationaliste Suisse in ihrem Nationsverständis angelegt. So hielt sie in ihrem Programm fest, dass die Juden als Ausländer anzusehen seien. Der Antisemitismus äußerte sich vor allem auch in den einzelnen Mitgliedorganisationen. Insbesondere die beiden Genfer Vereinigungen fielen durch ihren radikalen Antisemitismus auf. Auch der tonangebende Ordre et Tradition war virulent antisemitisch. In dessen Nachfolgeorganisation Ligue Vaudoise akzentuierte sich in den 1930er Jahren angesichts des in der Schweiz aufkeimenden faschistischen Frontismus die antisemitische Ausrichtung.

Thomas Metzger

Literatur Roland Butikofer, Le refus de la modernité. La Ligue vaudoise: une extrême droite et la Suisse (1919–1945), Lausanne 1996. Alain Clavien, Usages helvétiques de Maurras, 1910–2000, in: Olivier Dard, Michel Grunewald (Hrsg.), Charles Maurras et l’étranger – L’étranger et Charles Maurras, Bern u. a. 2009, S. 97–113. Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002.

Forces Nouvelles → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Forschungsabteilung Judenfrage (München) Im November 1936 wurde in München mit der interdisziplinär konzipierten „Forschungsabteilung Judenfrage“ eine Außenstelle des „Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands“ an der Münchner Universität angesiedelt. Die Forschungsstelle wurde zu einer der bedeutendsten und produktivsten Einrichtungen der NS-Judenforschung, vor allem in ihrer Frühphase. Das 1935 gegründete und in Berlin beheimatete Reichsinstitut unterstand der Aufsicht des Reichswissenschaftsministeriums und sollte die „Historische Reichskommission“ ersetzen. Neben dem „Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichte“ war es für die Geschichtsforschung über die Neuzeit seit der Französischen Revolution zuständig. Nach dem Willen seines Präsidenten, des Historikers Walter Frank (1905–1945), sollte es zum Zentrum einer neu gestalteten, nationalsozialistisch-antisemitischen Geschichtswissenschaft werden. Die Forschungsabteilung wurde formell von dem Münchner Ordinarius Karl Alexander von Müller (1882–1964) geleitet, tatsächlich führte die Geschäfte aber sein Schüler, der Historiker Wilhelm Grau (1910–2000), der sich mit einer bereits im Februar 1933 fertiggestellten Dissertation über das Ende der Regensburger jüdischen Gemeinde 1519 profiliert hatte und als Vorreiter einer nicht-jüdischen deutschen und antisemitisch grundierten „Judenforschung“ präsentiert und wahrgenommen wurde. Nach dem Ausschluss Graus’ aus dem Reichsinstitut aufgrund von Spannungen zwischen ihm und Walter Frank, die nicht zuletzt deshalb entstanden, weil die „Judenforschung“ im Reichsinstitut dessen andere Arbeitsbereiche in der Öffentlichkeit zunehmend in den Hintergrund drängte, wurde die Abteilung 1938 organisatorisch zurückgestuft. Sie blieb dennoch ein wesentlicher Kristallisationspunkt des gesamten Feldes.

Forschungsabteilung Judenfrage (München)

251

Für das Nebeneinander von wissenschaftlicher Forschung und propagandistischer wie politischer Praxis in der Arbeit des Reichsinstituts wurde von Walter Frank der Begriff der „kämpfenden Wissenschaft“ eingeführt. Später in verschiedenen Kontexten und Abwandlungen benutzt, sollte er die gegensätzlichen Momente dieses Wissenschaftsverständnisses vereinen und dessen neuen Charakter bezeichnen. Neben der Erstellung eines Gesamtinventars der Judaica-Bestände in deutschen und österreichischen Archiven und der Zusammenstellung einer Bibliographie zur Geschichte der „Judenfrage“ gehörte zu den Projekten der Münchner Abteilung die Erstellung einer historischen Statistik der „Judentaufen“ und „Mischehen“ in Deutschland, die Erforschung des Verhältnisses von Judentum und Aufklärung bzw. des jüdischen Anteils an der Aufklärung, der Vertreibung der spanischen Juden im 15. Jahrhundert und die folgenden antijüdischen Gesetze sowie die Rolle des Talmuds im Judentum. Die Forschungsabteilung war auch an den Vorbereitungen und mit einer Vortragsreihe am Rahmenprogramm zur Wanderausstellung „Der ewige Jude“ (1937/38) in München beteiligt. Während des Krieges wurde auf Anforderung anderer Reichsstellen der Anteil von Juden am öffentlichen Leben der USA, die Genealogie von Persönlichkeiten des feindlichen und neutralen Auslands sowie das Eindringen des Judentums in die deutsche Aristokratie erforscht. Daneben gab es eine ganze Reihe von Forschungsaufträgen, die von Stipendiaten durchgeführt wurden. In München sollte zudem die größte europäische Bibliothek zur „Judenfrage“ aufgebaut werden. Bei Kriegsende dürfte die Bibliothek der Münchner Forschungsabteilung aufgrund von Beschlagnahmungen, Erwerbungen im antiquarischen Handel und des Kaufs von Neuerscheinungen 25–35.000 Bände umfasst haben, darunter viele Raritäten, pro- und antijüdische Literatur im breitesten Sinne. Ihr anspruchsvolles Ziel verfehlte sie jedoch damit im Vergleich zu ihren Konkurrenzinstitutionen deutlich. Die Arbeitstagungen der Forschungsabteilung (1936–1939) legen Zeugnis von ihrer Bedeutung für die „Judenforschung“ in deren Formierungsphase ab. Sie wurden mit Beginn des Krieges allerdings eingestellt. Gerhard Kittel, Karl Georg Kuhn, Max Wundt, Johannes Alt, Wilhelm Stapel, Hans Alfred Grunsky, Ottokar Lorenz, Kleo Pleyer, Wilhelm Ziegler, Otmar von Verschuer, Erich Botzenhart, Eugen Fischer, Friedrich Burgdörfer, Bruno Thüring und Clemens August Fischer trugen hier vor. Auf Einladung Walter Franks referierte 1937 und 1938 auch Julius Streicher. Das Reichsinstitut entfaltete zudem eine umfangreiche Publikationstätigkeit: Neben den „Forschungen zur Judenfrage“, die in unregelmäßiger Folge zunächst als Tagungsbände (1937–1940), nach Einstellung der Tagungen praktisch als Jahrbuch der Forschungsabteilung bzw. des Reichsinstituts erschienen, wurde eine Schriftenreihe des Reichsinstituts in der Hanseatischen Verlagsanstalt betrieben, daneben noch eine Vielzahl von Sonder- und Separatdrucken von Vorträgen, Auskoppelungen aus größeren Werken, Wiederverwertungen und Broschüren veröffentlicht. In der „Historischen Zeitschrift“, dem zentralen Organ der deutschen Geschichtswissenschaft, war die Forschungsabteilung bzw. das Reichsinstitut seit dem Band 53 (1936) mit einer ständigen Rubrik „Zur Geschichte der Judenfrage“ präsent.

Dirk Rupnow

252

Forza Nuova (Italien)

Literatur Helmut Heiber, Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Stuttgart 1966. Dirk Rupnow, ‚Arisierung‘ jüdischer Geschichte. Zur nationalsozialistischen ‚Judenforschung‘, in: Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 2 (2004), S. 349–367. Dirk Rupnow, Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie, Baden-Baden 2011. Dirk Rupnow, Racializing historiography: anti-Jewish Scholarship in the Third Reich, in: Patterns of Prejudice 42 (2008), 1, S. 27–59. Alan Steinweis, Studying the Jew. Scholarly Antisemitism in Nazi Germany, Cambrige/ Mass., London 2006. Max Weinreich, Hitler’s Professors. The Part of Scholarship in Germany’s Crimes against the Jewish People. With a new introduction by Martin Gilbert, New Haven, London 1999 (zuerst 1946).

Forza Nuova (Italien) Die Forza Nuova [Neue Kraft] wurde 1997 von einer Gruppe militanter ehemaliger Mitglieder der neofaschistischen Partei → Movimento Sociale Italiano [Italienische Sozialbewegung] um die beiden Rechtsextremen Roberto Fiore und Massimo Morsello in London gegründet. Fiore, Schüler Julius Evolas, und Morsello waren nach Großbritannien geflohen, um der Strafverfolgung in Italien wegen ihrer Beteiligung am terroristischen Bombenanschlag auf den Bahnhof in Bologna 1980 zu entgehen. Bevor beide 1999 nach Italien zurückkehrten, hatten sie in London mit Sprachschulen und Gästeunterkünften ein florierendes Unternehmen aufgebaut. Die Forza Nuova hat schätzungsweise 2.500 Mitglieder, ist rassistisch, homophob, antisemitisch, fremdenfeindlich, agiert vor allem gegen Muslime und gehört zu den militanten Gegnern der Abtreibung, die sie, wie andere neofaschistische Gruppen auch, als „einzigen Holocaust des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Mit diesen Themen versucht die Partei nicht nur Anhänger aus dem rechtsextremen, neofaschistischen Lager zu rekrutieren, sondern wendet sich auch an ein ultra-konservatives katholisches Milieu. So bestehen auch Verbindungen zu Mitgliedern der → Priesterbruderschaft Pius X. Die Partei pflegt enge Kontakte mit rechtsextremen Parteien und Gruppierungen in ganz Europa wie dem Vlaams Blok (heute → Vlaams Belang) und der → NPD, die die Forza Nuova als „befreundete Partei“ führt. Die Forza Nuova gehört zusammen mit der NPD und der → Falange Española sowie anderen rechtsextremen europäischen Splittergruppen der Europäischen Nationalen Front an, deren Generalsekretär Roberto Fiore ist. Die Forza Nuova hat vor allem einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die fanatischen „Ultras“ in den Fußballstadien. Am 29. Januar 2006 sorgten neofaschistische Anhänger des Fußballvereins AS Rom während des Spiels gegen den AS Livorno im römischen Olympiastadion für einen Eklat, als sie ein Banner entfalteten, das den Gegnern ein Ende in den KZ-Verbrennungsöfen wünschte. Mit Bezug auf den ein paar Tage zuvor stattgefundenen Holocaustgedenktag Giorno della Memoria hielten die rechtsextremen Fußballfans ein für die Fernsehzuschauer gut sichtbares Transparent mit dem Satz „Lazio-Livorno, stessa iniziale, stesso forno“ (Lazio-Livorno, die glei-

Forza Nuova (Italien)

253

chen Initialen, die gleichen Öfen) hoch. Außerdem zeigten die „Ultras“ Transparente mit rechtsextremen Parolen, Fahnen mit Hakenkreuzen, keltischen Runen sowie Tafeln mit dem Konterfei Mussolinis. Gegen elf Personen, die offensichtlich mehrheitlich der rechtsextremen Ultra-Gruppierung „Tradizione e Distinzione“ aus dem Kreis der rechtsextremen Partei Forza Nuova angehörten, wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Forza Nuova nutzt das Internet als Propaganda- und Agitationsinstrument. Auf ihren Webseiten finden sich u. a. Holocaust-relativierende Inhalte im Zusammenhang mit der „Ehrerbietung“ gegenüber den „Gefallenen“ der faschistischen Repubblica Sociale Italiana (RSI) und den „Foibe“, den Karsten in Istrien und Dalmatien, wo TitoPartisanen nach Kriegsende etwa 5000 Faschisten bzw. jene, die sie dafür hielten, ermordeten. Die Toten der „Foibe“ werden von der Forza Nuova und ähnlichen rechtsextremen Splitterparteien in Italien regelmäßig mit den Opfern des Holocaust gleichgesetzt. Im Februar 2011 feierte die Forza Nuova-Palermo auf ihrer Webseite den Fackelzug ihrer Anhänger anlässlich des von Ministerpräsident Silvio Berlusconi eingeführten Gedenktages an die Foibe am 10. Februar, auf dem Transparente mit der Aufschrift „Wir werden den Holocaust am istrischen Volk nicht vergessen“ mitgeführt wurden. Im Februar 2011 brachte die mit der Forza Nuova verbundene Studentengruppe „Lotta Studentesca“ [Studentischer Kampf] am Holocaustdenkmal „Binario 21“, dem Gleis im Mailänder Hauptbahnhof, von dem die Deportationszüge abfuhren, ein Banner mit ähnlich lautendem Text an. Solche Holocaust-verharmlosenden Inhalte, die sich in die Typologie eines sekundären Antisemitismus einfügen, beschränken sich allerdings nicht nur auf Ereignisse während und nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern werden aktuell auf den Nahostkonflikt projiziert. Anlässlich des Holocaustgedenktages am 27. Januar 2008 skandierten Anhänger der Forza Nuova auf einer öffentlichen Veranstaltung in Lecce Parolen, die einen „dramatischen und geräuschlosen Holocaust am palästinensischen Volk“ unterstellten und zeigten damit einmal mehr, dass eines ihrer politischen Ziele die Diskreditierung der Opfer des NS-Völkermords ist, die in einer Täter-Opfer-Umkehr zu den eigentlich Schuldigen gemacht werden. Bei Parlamentswahlen hatte die Partei bisher keinerlei Erfolge, sie blieb immer deutlich unter einem Prozent. Gefahr geht eher von ihren Aktivitäten in Fußballstadien aus, aber auch von ihrer politischen Agitation im Internet und den Vernetzungen mit anderen europäischen rechtsextremen Gruppierungen. Zudem stellen mögliche Beteiligungen an militanten Aktionen ein weiteres Gefahrenpotenzial dar. Der mehrfach vorbestrafte Attentäter eines Anschlages auf die Büros der italienischen Tageszeitung „Il Manifesto“ im Jahr 2000 hatte schon seit Jahrzehnten engste Verbindungen zu Mitgliedern der Forza Nuova, wenn er nicht sogar, wie die italienische Polizei annahm, Mitglied der Forza Nuova war. Bei ähnlich militanten rechtsextremen Übergriffen in Italien, die z. T. im Vorfeld vereitelt werden konnten, wurden immer wieder Verbindungen zur Forza Nuova vermutet.

Juliane Wetzel

Literatur Francesco Germinario, Estranei alle Democrazia. Negazionismo e antisemitismo nella destra radicale italiana, Pisa 2001.

254

Franziskanerorden

FPÖ → Freiheitliche Partei Österreichs

Franziskanerorden Der Orden der Franziskaner wurde von Franziskus von Assisi (1181/82–1226) gegründet und 1209 durch Innozenz III. erstmals als Orden bestätigt. Der Orden breitete sich schnell in ganz Europa aus und siedelte sich aufgrund der mittelalterlichen Urbanisierung vor allem in Städten an. Als Seelsorger und Prediger standen die Franziskaner in engem Kontakt mit der Stadtbevölkerung und waren mit der Lebenswelt der Städte konfrontiert, hierzu zählte auch die Auseinandersetzung mit den ebenfalls in den Städten ansässigen Juden. Die Ordensregel der Franziskaner (Regula bullata) von 1223 verpflichtete die Ordensmitglieder neben der Keuschheit und dem Gehorsam gegen die kirchliche Autorität auf strenge Armut und Bußtätigkeit. Außerdem sah die Regel vor, dass die Mitglieder „unter die Sarazenen und andere Ungläubige“ gehen sollten, was in der Folgezeit zu einer sehr aktiven weltweiten Missionsarbeit führte. Neben dem → Dominikanerorden waren auch die Franziskaner mit der Inquisition betraut, sodass sie als Inquisitoren, Prediger und Missionare an antijüdischen Aktionen beteiligt waren. Sie führten in diesem Zusammenhang Zwangspredigten und Zwangsdisputationen durch, bei denen die Juden verpflichtet wurden teilzunehmen. Auch unterstützten sie den gegen Juden gerichteten Vorwurf der Hostienschändung (z. B. in Breslau) und des Ritualmords (z. B. in Valreas, Trient und Damaskus). Ihre Predigten führten oftmals zu gewalttätigen Übergriffen gegen Juden: So etwa die Predigten von Pedro Olligoyen, die 1328 zu den Pogromen in Navarra führten, in deren Folge mehrere Tausend Juden umgebracht wurden. Die Juden dienten in den Predigten als Negativfolie für das von den Franziskanern entwickelte Ideal christlichen Lebens. Aus der Armutsbewegung des Mittelalters hervorgegangen, blieb das Armutsideal zentral im Orden und verband sich mit harter Kritik an Reichtum. Von diesem Ideal her erhoben die Franziskaner schwere Vorwürfe gegen jüdische Geldverleiher, bezichtigten sie des Wuchers und forderten eine antijüdische Gesetzgebung und die Segregation der jüdischen Bevölkerung von der christlichen, wozu auch das Tragen des gelben Ringes an der Kleidung gehörte. Die Franziskaner waren somit eine wichtige Gruppe, die dazu beitrug, die antijüdischen Konstitutionen des IV. Laterankonzils (1215) durchzusetzen. In populären Abhandlungen versuchte man im Mittelalter die Überlegenheit des Christentums gegenüber dem Judentum darzustellen. Neben dem katalanischen Franziskaner Francesc Eiximenis (ca. 1330–1409) ist der spanische Franziskaner und Befürworter der Inquisition in Spanien Alfonso de Espina zu nennen, der ein weitverbreitetes Buch gegen das Judentum verfasste (Fortalitium fidei), in dem er alle bekannten Vorurteile und Vorwürfe gegen das Judentum als Wahrheit darzustellen versuchte. Seine teils rassistischen Argumente führten zu der These, dass konvertierte Juden auch nach der Taufe Juden blieben und daher eine Gefahr für das Christentum darstellten. Diese These hatte im Zuge der Einführung der spanischen Inquisition für die zum Christentum konvertierten Juden des Landes verheerende Folgen. Gab es auch franziskanische Theologen (z. B. Nikolaus von Lyra, Thomas Murner), die ein wissenschaftliches Interesse an der hebräischen Sprache und den hebräischen Schriften hatten, überwog doch die Polemik gegen das Hebräische.

Franziskanerorden

255

Inwieweit Zwang auf Juden ausgeübt werden dürfe, war umstritten. Einer der bedeutendsten franziskanischen Denker, Johannes Duns Scotus (ca. 1265–1308), ebenso Petrus Aureoli (ca. 1280–1322), hielten Zwangstaufen für legitim. Jüdische Kinder sollten nach Scotus selbst gegen den Willen ihrer Eltern getauft werden. Das Gegenargument aus Röm 9,27, dass am Ende der Zeit der Rest Israels gerettet wird, entkräftete Scotus mit dem Vorschlag, einigen wenigen Juden die Erlaubnis zu geben, ihren Glauben abgesondert von der christlichen Welt auf einer Insel zu praktizieren. Hatte bereits der Franziskaner Berthold von Regensburg (ca. 1200/1210–1272) in seinen Volkspredigen die Christen vor den Juden aufgrund deren Irrglaubens gewarnt, so entfaltete die franziskanische Predigertätigkeit besonders im 15. Jahrhundert in Italien durch mehrere Volksprediger mit außergewöhnlicher rhetorischer Begabung unheilvolle Wirkungen. Die Predigten des Franziskaners Bernhardin von Siena (1380– 1444) enthielten eine so heftige antijüdische Polemik, dass es in mehreren italienischen Städten zur Vertreibung der jüdischen Bevölkerung kam. Einen großen Wirkungskreis entfaltete sein Schüler Johannes von Capestrano (1386–1456), durch dessen Auftreten als Wanderprediger es zu Vertreibungen von und Pogromen gegen Juden kam. Nach seinen in Breslau abgehaltenen Bußpredigten wurde der Vorwurf der Hostienschändung gegen die Juden der Stadt erhoben, wodurch 41 jüdische Männer getötet und die übrigen Juden aus der Stadt vertrieben wurden. Wie sein Lehrer propagierte auch Johannes von Capestrano die Segregation der Juden, da der Umgang mit ihnen für Christen eine Todsünde sei. In der gleichen Predigttradition stehen Bernhardin von Feltre (1439–1494), Michele Carcano (1427–1484) und Bernhardin von Busti (1450–1513). Bernhardin von Feltres Ausfälle waren derart heftig, dass er auch von Christen für seine extrem judenfeindlichen Predigten verurteilt wurde. Dennoch hatte er mit seinen Predigten Erfolg. Diese gelten als Vorbereiter des Ritualmordvorwurfs von Trient (1475), der zur Hinrichtung mehrerer jüdischer Bürger führte und als Ursache für die Synagogenzerstörung in Ravenna (1492) angesehen werden kann. Die drei letztgenannten Franziskanerprediger waren erbarmungslose Kritiker des Geldverleihs und wurden für ihre heftige Agitation gegen Juden, die Zins nahmen, bekannt. Als Geldverleiher wurden Juden besonders von Franziskanern angegriffen, die sie zu einem stereotypen Feind des franziskanischen Armutsideals stilisierten und als Wucherer diffamierten. So kam es auch durch den Einfluss franziskanischer Prediger zur Gründung kommunaler Pfandleihanstalten, sogenannten Monti di Pietà. Da sie explizit gegen vermeintliche Wucherer gerichtet waren und im Zuge der franziskanischen Predigttätigkeit gegründet wurden, können diese an sich karitativen Einrichtungen nicht ohne ihren gegen das jüdische Bankwesen gerichteten Impetus verstanden werden. Mit diesen erfolgreichen Instituten wurde ein zentrales Element jüdischen Erwerbslebens erschwert, sodass die Monti di Pietà bewusst den Juden ihr Existenzrecht in der christlichen Gesellschaft absprachen. Besondere Brisanz erhielten die Monti durch die Tatsache, dass in einigen Fällen die jüdische Gemeinde eines Ortes sich an der Finanzierung dieser Einrichtungen zu beteiligen hatte. Im 16. Jahrhundert verzweigte sich der Franziskanerorden in Minoriten, Franziskaner-Observanten und Kapuziner. Auch wenn in der Neuzeit bestimmte Elemente der antijüdischen Haltung der Bettelorden fortlebten, wie etwa die Zwangspredigten, die

256

Franziskanerorden

der Kapuziner Laurentius von Brindisi (1559–1619) in Rom gehalten hat, so findet sich doch nicht mehr die exzessive Form der Judenfeindschaft des Mittelalters. Für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts lässt sich am Franziskanerorden die ambivalente Haltung der Katholischen Kirche zum Judentum exemplarisch zeigen. So gründete 1917 etwa der in Auschwitz ermordete Franziskaner-Minorit Maximilian Kolbe (1894–1941) die streng religiöse Organisation „Militia Immaculatae“, in deren geistiger Ausrichtung er in den 1920er Jahren das polnische Missionszentrum Niepokalanów errichtete. Die von den Franziskanern in Niepokalanów vertriebenen Zeitschriften veröffentlichten in den 1930er Jahren antisemitische Artikel und schenkten den „Protokollen der Weisen von Zion“ Glauben. Gab es auch Unterschiede in der Intensität der antisemitischen Artikel, so verbreiteten die Zeitschriften aufgrund ihrer großen Popularität einen „mainstream-Antisemitismus“ (Caumanns/Niendorf), der von einem großen Teil der polnischen Katholiken geteilt wurde. In Kroatien schlossen sich Franziskaner der faschistischen Ustascha-Organisation an und waren teilweise an deren antisemitischen Aktionen beteiligt, sodass besonders der Franziskanerorden von den jugoslawischen Partisanen attackiert wurde. In diesem Zusammenhang ist der 1942 aus dem Orden ausgeschlossene Franziskaner Miroslav Filipovic-Majstorovic (1915–1946) zu nennen, der zeitweilig Kommandant der kroatischen Konzentrationslager Jasenovac und Stara Gradiška war. Gleichwohl sind auch Gegenbeispiele zu finden, wie etwa der Kapuziner Pierre Marie Benoît (1895–1990), der zahlreichen Juden zur Flucht aus Frankreich verhalf und für seine Tätigkeit als „Gerechter unter den Völkern“ in Yad Vashem geehrt wird. Auch wenn sich in der Geschichte des Franziskanerordens viele Beispiele eines heftigen christlichen Antijudaismus finden lassen, so ist doch festzuhalten, dass die antijüdische Polemik kein Wesensmerkmal des Ordens ist, sondern ein Ausdruck des christlichen Selbstverständnisses jener Zeit, an dem die Franziskaner partizipierten, das sie als einflussreiche Promotoren des christlichen Glaubens aber ebenso mit gestalteten.

Markus Thurau

Literatur Ute Caumanns, Mathias Niendorf, Von Kolbe bis Kielce. Ein Heiliger, seine Presse und die Geschichte eines Pogroms, in: Hans-Jürgen Bömelburg, Beate Eschment (Hrsg.), „Der Fremde im Dorf“. Überlegungen zum Eigenen und zum Fremden in der Geschichte, Lüneburg 1998, S. 169–194. Jeremy Cohen, The Friars and the Jews. The Evolution of Medieval Anti-Judaism, Ithaca 1982. Hans-Martin Kirn, Contemptus mundi – contemptus Judaei? Nachfolgeideale und Antijudaismus in der spätmittelalterlichen Predigtliteratur, in: Berndt Hamm, Thomas Lentes (Hrsg.), Spätmittelalterliche Frömmigkeit zwischen Ideal und Praxis, Tübingen 2001, S. 147–178. Henri A. Krop, Duns Scotus and the Jews. Scholastic Theology and Enforced Conversion in the Thirteenth Century, in: Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis 69 (1989), S. 161– 175. Steven J. McMichael, Susan E. Myers (Hrsg.), Friars and Jews in the Middle Ages and Renaissance, Leiden, Boston 2004.

Freialldeutsche Partei (Österreich)

257

Heinz Schreckenberg, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld (13.-20. Jh.), Frankfurt am Main u. a. 1994.

Freialldeutsche Partei (Österreich) Die Freialldeutsche Partei wurde im Jahr 1902 von dem radikalen Deutschnationalisten Karl Hermann Wolf (1862–1941) und seinen Anhängern gegründet, nachdem sich diese von der Alldeutschen Vereinigung Georg von Schönerers (1842–1921) abgespalten hatten. Zuvor hatte bei den Reichsratswahlen von 1901 Schönerers Partei einen beachtlichen Erfolg erzielen können. Vor allem auf böhmische Wählerstimmen gestützt, wurden 21 Alldeutsche in den Reichsrat gewählt. Gleichzeitig bekamen parteiinterne Spannungen Auftrieb, indem sich der latent vorhandene Konflikt zwischen Georg von Schönerer und seinem deutschböhmischen Propagandisten Karl Hermann Wolf sukzessive verschärfte. Die Auseinandersetzung wurzelte teils in persönlichen Gründen und teils in strategisch-politischen Differenzen. Schönerer machte sich auf der politischen Ebene für ein bundesrechtliches Verhältnis mit dem Deutschen Reich stark. Er trat für die Bekämpfung des Hauses Habsburg ein und forderte seine Gefolgschaft dazu auf, sich von der katholischen Kirche loszusagen. Er vertrat – entsprechend seiner rassistischen und antisemitischen Ideologie – auch die Position, dass das deutsche Volkstum von jedem fremden, und in diesem Zusammenhang ganz besonders von jüdischem Einfluss, freigehalten werden müsse. Für viele seiner Anhänger, unter ihnen auch Wolf, waren diese Punkte, auf denen er unnachgiebig beharrte, allerdings nur von untergeordneter Bedeutung, da für sie der deutsch-tschechische Nationalitätenkonflikt, d. h. der „Kampf der Slawen gegen die Deutschen“ im Vordergrund stand. Die Wogen ließen sich nicht glätten. 1902 spaltete sich Wolf, dessen Anhängerschaft sich in den deutschsprachigen Gebieten Böhmens, Mährens und Schlesiens konzentrierte, mit einem Teil von Schönerers Reichstagsabgeordneten von der Alldeutschen Vereinigung ab. Die neu gegründete Freialldeutsche Partei betonte den deutschen Nationalismus, vertrat einen gedämpften Antisemitismus, trat nicht mehr offen für die Zerschlagung der Monarchie ein und versuchte sich als konsequente Interessensvertretung der Deutschsprachigen und ihrer Belange in der Habsburgermonarchie zu präsentieren. Wolf und seine Anhänger gingen davon aus, dass man – wolle man eine breitenwirksame Politik in Böhmen und Mähren betreiben – in der Praxis um jüdische Stimmen werben müsse. Aus diesem Grund verschmähten sie in ihrer politischen Arbeit auch nicht die Hilfe von „deutschbewussten“ Juden. Bei den Wahlen in den darauf folgenden Jahren schnitt die Freialldeutsche Partei stets bedeutend erfolgreicher ab als die Schönerianer. Sie arbeitete immer wieder mit anderen Parteien zusammen und entwickelte sich so in Böhmen neben den deutschen Agrariern zur stärksten deutschen Partei. Bei den Wahlen im Jahr 1907 versanken Schönerer und seine Alldeutsche Vereinigung in der politischen Bedeutungslosigkeit. Im selben Jahr benannte sich die Freialldeutsche Partei in Deutschradikale Partei um. 1910 schloss sich die Deutschradikale Partei gemeinsam mit anderen deutschnationalen Parteien zu einem taktischen Bündnis, dem Deutschen Nationalverband zusammen,

258

Freiheitliche Partei Österreichs

behielt dabei jedoch ihr eigenes Profil. Im Jahr 1920 ging die Deutschradikale Partei gemeinsam mit zahlreichen anderen in der → Großdeutschen Volkspartei auf.

Philipp Rohrbach

Literatur Kurt Bauer, Nationalsozialismus. Ursprünge, Anfänge, Aufstieg und Fall, Wien, Köln, Weimar 2008. Steven M. Lowenstein u. a. (Hrsg.), Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Band 3: Umstrittene Integration 1871–1918, München 1997. Jörg Osterloh, Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938– 1945, München 2006. Anton Pelinka, Helmut Reinalter (Hrsg.), Österreichisches Vereins- und Parteilexikon. Von der Aufklärung bis 1938, Wien, München, Bozen 2002. Helmut Rumpler, Peter Urbanitsch (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band 8, Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 1. Teilband: Vereine, Parteien und Interessenverbände als Träger der politischen Partizipation, Wien 2006. Michael Wladika, Hitlers Vätergeneration. Die Ursprünge des Nationalsozialismus in der k.u.k Monarchie, Wien, Köln, Weimar 2005.

Freideutsche Bewegung → Deutsche Jugendbewegung Freie christliche Volkskirche → Deutsche Christen Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei → Neo-Nazi Kameradschaften

Freiheitliche Partei Österreichs Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) wurde 1955 als Nachfolgepartei des seit 1949 existierenden Verbandes der Unabhängigen (VdU) gegründet und galt als Sammelbecken ehemaliger Nationalsozialisten. 1956 fand ihr erster Parteitag statt, zum Parteiobmann wurde der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaler gewählt, der bereits 1930 – lange vor dem „Anschluss“ – der →NSDAP beigetreten war und im Kabinett Seyß-Inquart zum Minister für Land- und Forstwirtschaft avancierte. Zu Beginn der 1950er Jahre war Reinthaler wegen Hochverrats vom Volksgericht zu einer Haftstrafe und zu Vermögensverlust verurteilt worden. Lange Zeit blieb die FPÖ bei Wahlen mit 6 Prozent unter den Ergebnissen der VdU. Dies änderte sich erst in den 1980er Jahren, als die FPÖ als „drittes Lager“ von den großen Parteien, der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), als möglicher Koalitionspartner hofiert wurde. Obwohl die Partei 1983 bei den Wahlen nur 5 Prozent erreichte, kam es zu einer Regierungsbeteiligung in einer Koalition mit der SPÖ. Wie stark die Partei, trotz eines selbstverordneten liberalen Anstrichs, immer noch deutschnationale Gedankengut verhaftet war, zeigte sich, als der damalige Verteidigungsminister Friedhelm Frischenschlager von der FPÖ 1985 den in Italien als Kriegsverbrecher verurteilten Walter Reder bei seiner Rückkehr nach Österreich herzlich begrüßte und damit auch international für einen Skandal sorgte. Nachdem 1986 der Rechtspopulist Jörg Haider die Parteiführung übernommen hatte, zerbrach die Koalition mit der SPÖ. Dem Demagogen Haider gelang es, nun auch

Freiheitliche Partei Österreichs

259

Stimmen aus dem traditionell sozialdemokratisch wählenden Arbeitermilieu zu gewinnen. 1993 initiierte die FPÖ unter Haider das Volksbegehren „Österreich zuerst“, das sich gegen „Ausländer“ und generell gegen Zuwanderung richtete, aber erfolglos blieb und dazu führte, dass sich einige Vertreter des liberalen Flügels von der Partei lossagten. Nachdem es der FPÖ bereits 1989 gelungen war, im Landtag von Kärnten mit 29 Prozent vertreten zu sein, stieg ihr Wählerpotential 1999 dort auf 42,1 Prozent der Stimmen. Auch Vorarlberg gilt bis heute als eine ihrer Hochburgen (1999: 27,4 Prozent; 2009: 25,1 Prozent) und ebenso in Wien kann die FPÖ hohe Ergebnisse erzielen (1991: 22,5 Prozent; 1996: 27,9 Prozent, 2001: 20,16 Prozent; 2010: 25,8 Prozent). Bei den Nationalratswahlen 1999 wurde die FPÖ mit 26,91 Prozent der Stimmen zweitstärkste Kraft (1990: 16,6 Prozent; 1994: 22,5 Prozent; 1995: 21,9 Prozent; 1999: 26,9 Prozent; 2002: 10 Prozent; 2006: 11 Prozent; 2008: 17,5 Prozent/BZÖ 10,7 Prozent). Als die FPÖ im Jahr 2000 mit der ÖVP eine Regierungskoalition einging, beschlossen die damaligen 14 Staaten der Europäischen Union Sanktionen gegen Österreich, die sich allerdings nicht als besonders wirksam erwiesen. Zwei Jahre später traten zwei FPÖ-Regierungsmitglieder wegen Konflikten mit Haider zurück und die Koalition brach auseinander. Bei den Wahlen 2002 erreichte die FPÖ nur noch knapp über 10 Prozent, stellte aber zusammen mit der ÖVP erneut die Regierung. Bei den Europawahlen 2004 schließlich erreichte die Partei mit 6,3 Prozent ihr schlechtestes Wahlergebnis (1999: 23,4 Prozent). Die Stimmenverluste führten dazu, dass 2005 einige Mitglieder der Führungsspitze die FPÖ verließen und unter dem Namen „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ) unter der Führung Jörg Haiders eine neue Partei gründeten. Kurze Zeit später übernahm Heinz-Christian Strache als Bundesparteiobmann die FPÖ. Er hatte bereits als Jugendlicher einer schlagenden Schülerverbindung angehört und wurde wegen früherer Kontakte zu Neonazis bzw. einer möglichen Teilnahme an Wehrsportübungen heftig kritisiert. Eine 1995 vom österreichischen Gallup-Institut durchgeführte Befragung zeigte, dass Sympathisanten der FPÖ eher zu antisemitischen Haltungen neigen als diejenigen anderer Parteien. Nicht nur Jörg Haider, der im Oktober 2008 bei einem Autounfall ums Leben kam, fiel immer wieder mit rassistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen und NS-verherrlichenden Aussagen auf, auch andere FPÖ-Vertreter gerieten mit derartigen Verlautbarungen in die Kritik. In Wahlkämpfen wurde mit entsprechenden Slogans für die Partei geworben. 2009 versuchte die FPÖ jugendliche Wähler für die Europawahlen mit dem Comic „Der blaue Planet“ zu ködern, der mit xenophoben, islamfeindlichen, antisemitischen und sexistischen Inhalten durchsetzt war. Verbrämt geäußerte judenfeindliche Anspielungen waren in der FPÖ, unter deren führenden Kräften deutschnationale Denkstrukturen, aber auch solche der Verdrängung von Schuld und Verantwortung eine nicht unerhebliche Rolle spielen, immer wieder zu beobachten. Im Wiener Wahlkampf 2001 sprach Jörg Haider erstmals antisemitische Inhalte offen aus (u.a. Haider-Muzicant-Affäre). Wiederholt benutzte Haider den Topos der „amerikanischen Ostküste“, der in rechtsextremen Kreisen als Code verwendet wird; er intendiert, „die Juden“ würden die Finanzwelt – die Wallstreet – und damit auch die US-amerikanische Regierung dominieren. Haider bezeichnete die nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungs-

260

Freiheitliche Partei Österreichs

lager als „Straflager“ und die NS-Wirtschaftspolitik als „ordentliche Beschäftigungspolitik“. Um Haiders Tod spannen sich bald die üblichen Verschwörungstheorien, der BZÖ-Landesobmann von Kärnten, Stefan Petzner, äußerte sich 2009 entsprechend und hielt ein politisch motiviertes Attentat auf Haider für möglich: Weil dieser hochbrisante „Informationen über das Ausmaß der Banken- und Finanzkrise“ gehabt hätte, wäre Haider – so jedenfalls lassen sich seine Aussagen lesen – möglicherweise von den „wahren Mächtigen in der Welt, die an der Ostküste oder sonst wo sitzen“ beseitigt worden. Im Jahr 2000 bezeichnete John Gudenus, der 2005 die FPÖ verließ und 2006 wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde, Entschädigungszahlungen für Zwangsarbeiter als „Schutzgeld“, das zu zahlen sei und warf dem Anwalt der Betroffenen vor, damit keine „Sympathien für seinesgleichen zu erwecken“.2009 bezeichnete der Spitzenkandidat der Voralberger FPÖ Egger im Wahlkampf den Direktor des Jüdischen Museums in Hohenems als „Exiljuden aus Amerika“, obwohl dieser ein gebürtiger Frankfurter ist. Im selben Jahr votierte die FPÖ – wie auch die BZÖ – im Nationalrat gegen die Aufhebung nationalsozialistischer Gerichtsurteile im Zusammenhang mit Deserteuren und anderen NS-Justizopfern. FPÖ-Chef Strache, der immer wieder den „Ostküsten“-Code in Anspielungen verwendet und dessen Parteifreund, der Europaabgeordnete Andreas Mölzer, Israel einen „Vernichtungswahn“ vorwirft, hat sich in jüngster Zeit vom Freund der arabischen Welt zum Israel-Unterstützer gewandelt. Wie weit tatsächlich diese Affinität reicht, wird sich herausstellen. Israels Konservative jedenfalls sind willkommene Bündnispartner in dem von der FPÖ geführten Kampf gegen den Islam, sie verhelfen der FPÖ aber auch zu einem staatstragenden Anstrich. Jörg Haider hatte Israel regelmäßig attackiert und sich als Freund Muammar Gaddafis und Saddam Husseins geriert. Zusammen mit anderen europäischen Rechtspopulisten vom →Vlaams Belang, von den Schwedendemokraten und der deutschen islamfeindlichen Partei „Die Freiheit“ besuchte Strache im Jahr 2010 Israel, traf sich mit Siedlern im Westjordanland und nahm an einer Konferenz gegen den „islamischen Terror“ teil. Straches eigentliche Gesinnung wurde offenkundig, als er beim Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem den Kopf mit einer Burschenschaftermütze bedeckte. Für die Israelreise musste Strache gleichwohl herbe Kritik von seinen Parteifreunden vom extrem rechten Rand einstecken. Zur Schadensbegrenzung trat er im Mai 2011 als Festredner anlässlich der Heldenehrung in Wien bei den deutschnationalen Burschenschaftern auf.

Juliane Wetzel

Literatur Anton Pelinka, Ruth Wodak (Hrsg.), „Dreck am Stecken“. Politik der Ausgrenzung, Wien 2002. Klaus Hödl, Gerald Lamprecht, Zwischen Kontinuität und Transformation – Antisemitismus im gegenwärtigen medialen Diskurs Österreichs, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 33 (2005), S. 140–159. Heribert Schiedel, Die FPÖ und der Antisemitismus – Ein lange verdrängter Aspekt, Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (online-Version, eingesehen am 15.3.2012).

Freikorps

261

Freikorps Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg sammelten sich Ende 1918 in den Freikorps viele von der Front zurückgekehrte Soldaten, die sich im Leben außerhalb des Militärs nicht zurechtfanden. Diese ehemaligen Frontsoldaten lehnten den revolutionären Umbruch und das nach Kriegsende sich ausbreitende Chaos ab: Sie waren überwiegend rechtskonservativ, antirevolutionär und antidemokratisch. Einig waren sich nahezu alle dieser paramilitärischen Verbände in der in der Armee während des Krieges immer mehr gewachsenen Anschauung, dass die Juden sich vor dem Frontdienst gedrückt, sich durch Spekulantentum während des Krieges bereichert hätten und letztendlich schuldig am unglücklichen Verlauf des Krieges und für die katastrophalen Folgen verantwortlich seien: „Der Antisemitismus wurde das entscheidende ideologische Bindeglied der verschiedenen, sich oftmals bekämpfenden nationalistischen Gruppierungen.“ (Sauer) Nahezu alle Freikorps untersagten mit „Arierparagraphen“ grundsätzlich die Mitgliedschaft von Juden und anderen „Fremdrassigen“. Der Judenhass wurde in Kampfliedern auf die Straße getragen. So hieß es im „Rossbachlied“: „Schlagt alle Juden tot, Haut alle Juden tot […].“ Ideologisches Rüstzeug für den Antisemitismus der Freikorps stellte der als Tochterorganisation aus dem antisemitischen → Alldeutschen Verband hervorgegangene → Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund, der als seine vorrangige Aufgabe die Bekämpfung des Judentums sah, und dessen völkische Ideen vonseiten der Freikorps mit Begeisterung aufgenommen wurden. In Sachen Antisemitismus übernahmen dann bald die → NSDAP und ihr Chef Adolf Hitler die Führungsrolle, dem es in der Folge gelang, seine Partei mit ihren paramilitärischen Verbänden zur führenden Organisation im antisemitischen Lager zu machen. Zahlreiche später führende Nationalsozialisten waren ursprünglich Mitglieder von Freikorps gewesen, so u. a. Rudolf Heß, Ernst Röhm und Heinrich Himmler. Franz Ritter von Epp, der spätere Reichstatthalter in Bayern, war mit seinem eigenen Freikorps maßgeblich an der Niederschlagung der Räterepublik in München beteiligt gewesen. Über Röhm fand Hitler Kontakt zu den Freikorps, die → SA war bald die brutalste und erfolgreichste dieser angeblichen Schutztruppen, und ihre Aktionen richteten sich zielbewusst vielfach gegen Juden. An die 400.000 ehemalige Soldaten sammelten sich zeitweilig in den rund 120 Freikorps, die jeweils zwischen 2.000 und 10.000 Mann stark waren. Sie verfügten über Waffen aller Art bis hin zu schweren Maschinengewehren und Artillerie und setzten diese auch bedenkenlos für ihre Zwecke ein. Zur Eindämmung der immer radikaler werdenden Revolution hatte sich die vom Sozialdemokraten Friedrich Ebert geführte demokratische Reichsregierung Anfang 1919 genötigt gesehen, auf die antidemokratischen Freikorps als „zuverlässige Truppe“ zurückzugreifen und sie dem Reichswehrminister Gustav Noske zu unterstellen. Verstärkt wurden diese „Freiwilligenverbände“ nach Werbeaktionen der Regierung durch weitere ehemalige Soldaten und meist Korporationen angehörende Studenten. Finanziell unterstützt wurden die Verbände durch großzügige Spenden der deutschen Wirtschaft. Ihre erste große „Bewährungsprobe“ bestanden Freikorps bei der Niederschlagung des sogenannten Spartakusaufstandes in Berlin im Januar 1919, in dessen Verlauf die KPD-Mitbegründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von Freikorpsmännern er-

262

Freimaurerei

mordet wurden. Freikorps waren 1919 an den Kämpfen im Baltikum gegen sowjetische Truppen beteiligt, schlugen im Auftrag der Regierung den kommunistischen Aufstandsversuch der Münchner Räterepublik nieder, kämpften 1921 in Oberschlesien gegen polnische Aufständische, die sich nach der Volksabstimmung über den Verbleib beim Deutschen Reich erhoben hatten, um den Anschluss an Polen gewaltsam durchzusetzen. Der Versailler Vertrag hatte bestimmt, dass das Heer der Weimarer Republik zum 1. Januar 1921 auf 100.000 Mann reduziert wurde. Das musste auch das Ende der Freikorps bedeuten. Gegner der Republik und eben auch die Freikorps probten im März 1920 den Aufstand gegen die erforderliche Auflösung der Verbände im sogenannten, allerdings rasch gescheiterten Kapp-Putsch. Nachdem in Befolgung der Bedingungen des Versailler Vertrags die Freikorps bis 1923 Zug um Zug aufgelöst worden waren, schlossen sich zahlreiche Mitglieder Geheimgesellschaften und nationalistischen Parteien, Vereinen und Einwohnerwehren an. Diese verfügten oft über geheime bewaffnete Verbände, vielfach getarnt als Schutztruppen für ihre Veranstaltungen. Diese Geheimorganisationen und republikfeindlichen Gruppierungen bekämpften die junge, schwache und in weiten Kreisen verachtete und als „Judenrepublik“ beschimpfte Demokratie mit allen Mitteln und schreckten dabei auch vor Mord nicht zurück. Prominenteste Opfer dieser Fememorde wurden Matthias Erzberger und Walther Rathenau. Die Freikorps trugen wesentlich dazu bei, dass die Demokratie in der Weimarer Republik nicht Wurzeln schlagen konnte und sich der Antisemitismus in weiten Kreisen der Bevölkerung nahezu ungehindert ausbreiten konnte.

Wolfram Selig

Literatur Hannsjoachim W. Koch, Der deutsche Bürgerkrieg. Eine Geschichte der deutschen und österreichischen Freikorps 1918–1923, Berlin 1978. Bernhard Sauer, Freikorps und Antisemitismus in der Frühzeit der Weimarer Republik, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 56 (2008), 1, S. 5–29. Mathias Sprenger, Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich? Zu Genese und Wandel des Freikorps-Mythos, Paderborn 2008. Dominique Venner, Söldner ohne Sold. Die deutschen Freikorps 1918–1923, Bergisch Gladbach 1978.

Freimaurerei Die Ursprünge der Freimaurerei liegen im Dunkeln, in jedem Fall kann sie als christliches Reformprojekt bezeichnet werden. Die erste Großloge weltweit konstituierte sich am 24. Juni 1717 in einem deistisch und prespyterianisch geprägten Umfeld in London. Sie verpflichtete ihre Mitglieder auf „eine Religion, in der alle übereinstimmen“. Daher wurden hier und auch in Holland Juden aufgenommen. Im restlichen Europa wurde Freimaurerei überwiegend als christliches Projekt verstanden, Juden konnten Aufnahme zunächst fast nur in sogenannten Winkellogen finden. Als solche gilt z. B. die Loge „Zu den sieben Himmeln“ um 1780 in Wien, wo der kabbalistisch und interkonfessionell ausgerichtete „Orden der Ritter und Brüder St. Johannes des Evangeli-

Freimaurerei

263

sten aus Asien in Europa“ (kurz „Asiatische Brüder“) gegründet wurde, der sich über weite Teile Europas ausbreitete. In der Folge wurden als Gegenpol zu den christlich orientierten Logen sogenannte Melchisidek-Logen (oder auch „Toleranz-Logen“) gegründet, die wiederum nur Juden aufnahmen. Während die Freimaurerei im Habsburgerreich ab 1795 endgültig verboten war, fanden in Frankfurt (Loge „Zur aufgehenden Morgenröthe“), Berlin und Hamburg vereinzelt Vertreter der Haskala wie Ludwig Börne, Sigismund Geisenheimer, Michael Hess und Justus Hildesheimer ihren Weg in Reformlogen, die von der „christlichen Freimaurerei“ nicht anerkannt den Geist der Aufklärung weiter trugen. Verwirklicht wurde die „humanitäre Freimaurerei“ in Frankreich, Italien, aber auch in den österreichischen Erblanden: Auf Basis der neuen Verfassung von 1867 konstituierte sich 1886 die Symbolische Großloge von Ungarn, aus der 1918 die Großloge von Wien entstand. Beide Großlogen wurden ebenso wie die Prager deutschsprachige Großloge „Lessing zu den drei Ringen“ zu einem großen Prozentsatz von assimilierten Juden getragen, die sich karitativ sowie sozialreformerisch und pazifistisch engagierten. In Deutschland gab es bis zur Auflösung der Freimaurerei 1933 mehrere Großlogen, darunter insbesondere die drei „altpreußischen“ Großlogen in Berlin, die christlich-national geprägt waren und keine Juden aufnahmen. Mit der Bulle „In Eminenti“ hatte die römische Kurie 1738 ihren auf theologischer Basis argumentierenden „Kreuzzug“ gegen die Freimaurerei begonnen. 1797 erschienen Bücher des Ex-Jesuiten Abbé Augustin Barruel und des Philosophieprofessors John Robinson. Beide verleumdeten die Freimaurerei als Drahtzieher der Französischen Revolution. Sich in „geheimen Gesellschaften“ verbindende Juden und Freimaurer wurden in der klerikalen Pamphlet- und Populärliteratur des 19. Jahrhunderts als treibende Kraft einer Verschwörung gegen „Thron und Altar“ bezeichnet. Der Antimasonismus wurde zu einer neuen Stoßrichtung des christlichen Antisemitismus. Der Wiener Pfarrer Josef Deckert (1843–1901) stellte 1896 einem Pamphlet den Spruch voran „Der Antisemitismus ist das beste Wanzenpulver gegen die Freimaurerei“. Nach der Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg suchten die völkisch-nationalen Kräfte, die Schuld für das Desaster anderen zuzuweisen. Ins Visier gerieten alle international agierenden Institutionen und Persönlichkeiten. In der russischen Erstausgabe der „Protokolle der Weisen von Zion“ werden die Freimaurer nur am Rande erwähnt, in der überarbeiteten deutschen Erstausgabe (1919) hingegen mit vielen neuen Zwischenüberschriften attackiert. Diese lauten z. B. „Das Heer der jüdischen Freimaurerlogen“ oder „Wie die jüdischen Freimaurerlogen zur Macht gelangten“. Bestseller wurden auch die Pamphlete Friedrich Wichtls (1919) und Erich von Ludendorffs (1927). Beide bezeichnen den Ersten Weltkrieg als Werk der Juden und Freimaurer zur Erringung einer kommunistischen Weltherrschaft – obwohl in der Sowjetunion Freimaurerei und Religionsausübung verboten waren. Das NS-Regime löste 1933 alle Freimaurer-Logen auf, nur die drei „altpreußischen“ Großlogen konnten bis 1935 als „deutsch-christliche Orden“ weiterbestehen. Dies war verbunden mit einem Austausch der biblischen Symbolik gegen eine diffuse Gralsmystik. Im NS-Staat gab es keine orthodoxe Lehrmeinung in Bezug auf die Freimaurerei, sondern umfasste die gesamte Spannweite von fanatischer Verhetzung bis zu bloßer Geringschätzung. Daher konnten ehemalige Freimaurer nichtjüdischer Herkunft durchaus Karriere machen, einige wenige beteiligten sich am Widerstand, insbesondere die

264

Front National (Frankreich)

jüdischen aber wurden ermordet. Verfolgt wurden vor allem höhere Funktionsträger und Hochgradmaurer. Im → Reichssicherheitshauptamt (RSHA) regierte Franz Alfred Six als Herr über die in ganz Europa geraubten Freimaurer-Archive und entwickelte eine „wissenschaftliche“ Sichtweise. Diese ist frei von Dämonisierung, einziger Vorwurf bleibt die Förderung des Liberalismus und durch die Aufnahme von Juden auch deren Integration in die deutsche Gesellschaft, was im Rahmen der nationalsozialistischen Ideenwelt ein Todesurteil bedeutete. Zwar hatte das NS-Regime sehr bald die politische Harmlosigkeit der Logenwelt erkannt, doch die Propagandamaschinerie setzte dieses Feindbild im Krieg vor allem an der Westfront wieder ein, da Theodor Roosevelt und Winston Churchill Freimaurer waren. Die Freimaurerei spricht zwar von „Weltenkette“, hat aber zu keiner Zeit eine internationale Organisation besessen. Nationale oder regionale Großlogen entscheiden völlig autonom. Zudem entzweit seit 1877 ein Schisma die anglo-amerikanische (Bekenntnis zum Gottesglauben und Bibel als Symbol im Tempel) von der frankophonen (Bekenntnis zur Gewissensfreiheit und Buch mit weißen Seiten als Symbol im Tempel) Freimaurerei. Gemeinsam sind nur Symbole und die grundsätzliche Ideenwelt des Humanismus, wobei der Salomonische Tempel und sein Baumeister Hiram die entscheidende Rolle spielen. Hinzu kommen die in ihren Ritualen unterschiedlichen Hochgradsysteme und eine Vielzahl von freimaurerähnlichen Institutionen wie → B’nai B’rith, Odd Fellows, Neu-Templer, → Illuminaten, Rotarier oder Schlaraffen, die im NS-Staat ebenfalls verfolgt wurden.

Marcus G. Patka

Literatur Stefan-Ludwig Hoffmann, Die Politik der Geselligkeit. Freimaurerlogen in der deutschen Bürgergesellschaft 1840–1918, Göttingen 2000. Jacob Katz, Jews and Freemasons in Europe 1723–1939, Cambridge/Mass. 1970. Ralf Melzer, Konflikt und Anpassung. Freimaurerei in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“, Wien 1999. Helmut Neuberger, Winkelmaß und Hakenkreuz. Die Freimaurer und das Hakenkreuz, München 2001. Marcus G. Patka, Österreichische Freimaurer im Nationalsozialismus. Treue und Verrat, Wien 2010. Marcus G. Patka, Freimaurerei und Sozialreform. Der Kampf für Menschenrechte, Pazifismus und Zivilgesellschaft in Österreich 1869 bis 1938, Wien 2011. Johannes Rogalla von Biberstein, Der Mythos von der Verschwörung. Philosophen, Freimaurer, Juden, Liberale und Sozialisten als Verschwörer gegen die Sozialordnung, Wiesbaden 2008.

Friends of the New Germany → German-American Bund

Front National (Frankreich) Der Front National ist die erfolgreichste politische Partei auf der extremen Rechten in Frankreich seit dem Zweiten Weltkrieg. Gegründet im Jahr 1972, saß der Partei bis zum 16. Januar 2011 Jean-Marie Le Pen (geb. 1928) vor. Ihm folgte seine Tochter Marine Le Pen (geb. 1968), die mit 67,65 Prozent von 22.403 abgegebenen Stimmen zur

Front National (Frankreich)

265

Vorsitzenden gewählt wurde. Ihr Mitbewerber Bruno Gollnisch unterlag deutlich mit einem Stimmenanteil von lediglich 32,35 Prozent. Mit Stand vom Mai 2011 gibt der Front National an, 34.000 beitragszahlende Mitglieder zu zählen, viele davon seien der Partei erst kürzlich beigetreten. Seit der Wahl zum Europäischen Parlament im Jahr 1984 hat der Front National sowohl auf lokaler, regionaler als auch auf nationaler Ebene regelmäßig die 10-Prozent-Marke übersprungen. Mit einem Stimmenanteil von 17,79 Prozent erreichte Jean-Marie Le Pen 2002 sogar die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen. Obgleich die Partei keinen Bürgermeister oder Parlamentsabgeordneten stellt, verfügt sie über 118 Sitze in Regionalräten (conseils régionaux), zwei Sitze in Generalräten (conseils généraux) und drei Abgeordnete im Europäischen Parlament. Von 1972 bis Anfang der 1980er Jahre stellte der Front National lediglich eine Rand-Partei dar und erzielte bei Wahlen weniger als 1 Prozent der Stimmen. Obwohl Doppelmitgliedschaften in anderen rechtsgerichteten Bewegungen zu keinem Zeitpunkt möglich waren, verfolgte der Front National die Strategie, als Mantelorganisation das gesamte Spektrum der extremen Rechten abzudecken und Neonazis ebenso einzuschließen wie erzkonservative Rechte, die den Gaullismus ablehnen. Zu den Gründervätern gehörte neben François Brigneau, einem vormaligen Mitglied der Vichy-Miliz (→ Milice française), auch der frühere Rottenführer der Waffen-SS Pierre Bousquet. Von 1973 bis zu seiner Ermordung 1978 saß der nationalrevolutionäre Antisemit François Duprat der Wahlkommission des Front National vor, und noch nach den Wahlen zur Nationalversammlung 1981 stellte die Partei auch Mitglieder von Neonazi-Gruppen wie der Fédération d’action nationale et européenne (FANE) als Kandidaten auf. Der Beitrag solcher militanten antisemitischen Bewegungen war von zentraler Bedeutung, da er es dem ansonsten kleinen Front National ermöglichte, neue Mitglieder zu rekrutieren und seine Basisarbeit auszubauen. Als offizielle Strategie hinter der Aufnahme solcher Antisemiten wurde die „nationale Aussöhnung“ zwischen den Erben der Résistance und der Kollaborateure proklamiert. Nachdem der Front National 1983/84 in ganz Frankreich bekannt geworden war, baute Generalsekretär Jean-Pierre Stirbois ihn zu einer professionellen, auf lokaler wie auch auf nationaler Ebene nach Macht strebenden Partei um, indem er die Regeln der parlamentarischen Demokratie formal akzeptierte. Diejenigen, die glauben, dass das demokratische System von den Juden kontrolliert wird, sollten fortan abgewiesen werden. In der Folge schlossen sich diese Abgewiesenen, darunter solche mit militanten Neigungen und Duprats frühere Anhänger, in eigenen Splittergruppen zusammen. Trotz allem bezog Jean-Marie Le Pen auch weiterhin Positionen, die zumindest als indirekt antisemitisch einzustufen sind – zum einen, da dies seiner persönlichen Überzeugung entsprach, und zum zweiten, um den Grad der Akzeptanz von Antisemitismus zu testen, da Letzterer die etablierten Parteien von denjenigen der extremen Rechten schied. Im Jahr 1987 bezeichnete Jean-Marie Le Pen die nationalsozialistischen Gaskammern als „Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs“ und wiederholte dies auch 1997 in München bei der Vorstellung des Buches „Le Pen – Der Rebell“, das von dem früheren Vorsitzenden der → Republikaner, Franz Schönhuber, geschrieben wurde. 1988 trivialisierte Jean-Marie Le Pen erneut die nationalsozialistische Vernichtungsmaschinerie, als er in einem Wortspiel den Namen des Ministers Michel Durafour zu

266

Frontenbewegung (Schweiz)

„fours crématoires“ (Krematoriumsöfen) veränderte. Ähnliches setzte er auch 2005 fort, als er verkündete, dass die „deutsche Besetzung [Frankreichs] nicht besonders unmenschlich“ gewesen sei. Die durch solche Äußerungen ausgelöste Empörung verstärkte die Isolation des Front National von der etablierten Rechten, hielt den Front National jedoch nicht davon ab, bei Wahlen Stimmen zu gewinnen. Nach wie vor führt der Front National ins Feld, dass die demokratischen Parteien das Argument seines angeblichen Antisemitismus benutzen würden, um ihn zu diskreditieren und eine Debatte über die vom Front National angesprochenen eigentlichen Kernfragen zu verhindern – nämlich über Einwanderung, Globalisierung und das Versagen sowohl der sozialdemokratischen Linken als auch der liberalen Rechten. Eine Folge von Jean-Marie Le Pens wiederholten einschlägigen Äußerungen war im Jahr 1990 die Verschärfung der Gesetzgebung in Bezug auf Holocaustleugnung und Antisemitismus. Gleichwohl nahm die Bedeutung von antisemitischen Vorurteilen in der Ideologie des Front National mit der Zeit ab, als die alten Kämpfer starben und katholische Traditionalisten ihren Einfluss in der Parteiführung verloren. Die Reste der antisemitischen extremen Rechten im Front National stellten sich im Jahr 2010 gegen Marine Le Pens Bewerbung für den Vorsitz und unterstützten stattdessen ihren Widersacher Gollnisch. Die rechtsextreme Wochenzeitung „Rivarol“ stellte dabei das Sammelbecken der Gegner von Marine Le Pens angekündigtem neuen politischen Kurs dar, der die zentrale Rolle des Staates in der Wirtschaft betont, säkulare Werte unterstützt und sich von der Folklore der nostalgischen extremen Rechten absetzt. Marine Le Pen – die keine Antisemitin ist – hat sich von den Vorstellungen ihres Vaters distanziert und spielt, im Gegensatz zu Rechtspopulisten wie Geert Wilders in den Niederlanden oder der Partei Pro Köln in Deutschland, wegen ihrer Gegnerschaft zum Islam nicht die Israel-Karte. Eine Meinungsumfrage aus dem Jahr 2011 zeigt, dass lediglich 13 Prozent der Wähler des Front National die Partei als „antisemitisch“ oder „ziemlich antisemitisch“ einschätzen – 16 Prozent dieser Befragten räumen ein, selbst Antisemiten zu sein.

Jean-Yves Camus Übersetzt aus dem Englischen von Christian Mentel

Literatur Caroline Fourest, Fiammetta Venner, Marine Le Pen, Paris 2011. Olivier Guland, Le Pen, Mégret et les Juifs. L’obsession du „complot mondialiste“, Paris 2000. Nicolas Lebourg, Le monde vu de la plus extrême droite, Perpignan 2010. Nonna Mayer, Pascal Perrineau (Hrsg.), Le Front national à découvert, Paris 1996.

Front Nazionalnogo Spesenija → Pamjat und Nationalpatrioten

Frontenbewegung (Schweiz) Im Laufe der 1930er Jahre formierten sich in der Schweiz zahlreiche Gruppierungen, die unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise, der wachsenden Arbeitslosigkeit sowie der Erfolge des italienischen Faschismus und des deutschen Nationalsozialismus eine grundlegende Umgestaltung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Ver-

Frontenbewegung (Schweiz)

267

hältnisse forderten. Ihre Forderungen vertraten diese Gruppierungen kämpferisch; sie hatten eine straffe, dem Führerprinzip gehorchende Organisation, ihre Publikationsorgane „Der Eiserne Besen“, „Schweizerdegen“ und „Die Front“ trugen den Untertitel „Kampfblatt“, und im Namen führten sie zumeist die Bezeichnung „Bund“ oder „Front“ (um den Begriff Partei zu vermeiden), weshalb sich zur Charakterisierung dieser ideologisch und soziologisch sehr heterogenen Organisationen und Fraktionen die Begriffe „Frontenbewegung“ und „Frontismus“ einbürgerten. Die Programme der Fronten, die sich im Gefühl des Aufbruchs und einer unmittelbar bevorstehenden „Zeitenwende“ auch als Erneuerungsbewegungen verstanden, stimmten bei allen Differenzen in Einzelfragen darin überein, dass sie sowohl die liberal-demokratische Staatsordnung als auch Sozialismus und Marxismus scharf ablehnten. In der bürgerlichen Parteiendemokratie sahen sie ebenso wie im linken Internationalismus eine Gefahr für die nationale Einheit und die „Volksgemeinschaft“ der Schweiz. Statt „Herrschaft der Parteiencliquen“ und Klassenkampf erstrebten sie als „dritten Weg“ einen in Stände gegliederten „Gesellschaftskörper“ unter einer vom Parlamentarismus und dem Einfluss „obskurer Mächte“ gereinigten autoritären Regierung sowie eine korporative Ordnung der Wirtschaft. Gemeinsam war allen frontistischen Gruppierungen ein mehr oder weniger aggressiver Antisemitismus. Dabei griffen sie in ihrer Agitation auf gängige ideologische Konstruktionen und längst etablierte Stereotype zurück. Juden wurden sowohl als Kapitalisten, Materialisten und Ausbeuter geschmäht als auch mit dem Gespenst des „JudeoBolschewismus“ identifiziert. Um die Macht des „internationalen Großkapitals“ zu brechen, wurde bereits 1932 zum Boykott jüdischer Warenhäuser aufgerufen. Im Kampf gegen die vermeintliche Verschwörung der „überstaatlichen Mächte“ – Judentum, Freimaurerei und internationale Hochfinanz – bedienten sich die Fronten der aus Deutschland importierten „Protokolle der Weisen von Zion“ (wogegen jüdische Kreise in Basel und Bern 1933 vor Gericht zogen) und lancierten eine Initiative zum Verbot der Freimaurer-Logen, die jedoch 1937 am Votum der Stimmbürger scheiterte. Die Eidgenossenschaft erschien den Fronten als organisch gewachsene, kulturelle, völkische und berufsständische Lebensgemeinschaft, aus der die Juden als ein nicht assimilierbarer und zersetzender Fremdkörper auszuschließen waren. „Die Bekämpfung des jüdischen Geistes“, so der Zürcher Frontist Hans A. Wyß, erfolge „aus der leidenschaftslosen Einsicht in das jüdische Weltschicksal“; es sei „ein gesunder Ausdruck, dass instinktiv die Verwurzelten das dunkle Treiben wurzelloser Elemente ablehnen“. Unterschieden wurde zwischen bloßen Staatsangehörigen und bodenständigen Eidgenossen: „Juden, Freimaurer und Marxisten [können] wohl Schweizer sein, aber niemals Eidgenossen im arisch-völkischen Sinne“, verkündete Theodor Fischer (1895– 1957), Gründer und Führer des Bundes National-Sozialistischer Eidgenossen. Für die Zukunft strebten die Fronten ein absolutes Einwanderungs- und Einbürgerungsverbot für Juden an, die Verweigerung des aktiven und passiven Wahlrechts sowie einen Numerus clausus an den Hochschulen. Offener Rassismus spricht aus einem Programm der Nationalen Front, das die „Reinerhaltung des Blutes“ zur Pflicht erklärte. Hervorgegangen waren die Fronten aus nationalkonservativen, antisozialistischen und antisemitischen Bewegungen der 1920er Jahre, wie der mittelständisch-bäuerlichen → Heimatwehr oder dem großbürgerlichen Vaterländischen Verband sowie aus

268

Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs

einem Debattierklub jugendbewegter Akademiker, der sich im Sommer 1930 an der Universität Zürich gebildet hatte. Im „Frontenfrühling“ des Jahres 1933 schlossen sich die elitäre Neue Front unter dem Anwalt Robert Tobler (1901–1962) und die populistische Nationale Front zu einem „Kampfbund“ zusammen und bildeten fortan als Nationale Front unter dem Anwalt Rolf Henne (1901–1966) die größte und beständigste Organisation unter den Erneuerungsbewegungen. Daneben entstanden zahlreiche weitere Gruppen und Grüppchen, von denen einige extreme, wie der Bund treuer Eidgenossen unter dem Pädagogen und antisemitischen Publizisten Alfred Zander (1905–1997), sich offen zum deutschen Nationalsozialismus bekannten und für den Anschluss der Schweiz an Hitler-Deutschland eintraten. Nur wenige Erneuerungsbewegungen konnten sich über den „Frontenfrühling“ hinaus halten, die meisten verschwanden oder wurden verboten, einige konnten unter neuen Namen wiederauferstehen. Interne Rivalitäten und Intrigen führten zu einer starken Aufsplitterung der frontistischen Szene. Zudem verhinderte die föderalistische und sprachlich-kulturelle Segmentierung der Schweiz das Entstehen einer rechtsextremen Massenbewegung. Auch wenn antisozialistische und autoritäre Ideen zeitweise bis weit in die bürgerliche Mitte Zustimmung fanden und den Erfolgen der deutschen Wehrmacht ein zweiter „Frontenfrühling“ anzubrechen schien, konnte die Frontenbewegung auf eidgenössischer Ebene doch nie mehr als ein Mandat im Parlament gewinnen. Mit der sich abzeichnenden Niederlage Deutschlands wurden die letzten frontistischen Organisationen im Sommer 1943 vom Bundesrat verboten oder lösten sich auf.

Michael Hagemeister

Literatur Catherine Arber, Frontismus und Nationalsozialismus in der Stadt Bern. Viel Lärm, aber wenig Erfolg, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 65 (2003), S. 3–62. Peter Gilg, Erich Gruner, Nationale Erneuerungsbewegungen in der Schweiz 1925–1940, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 14 (1966), S. 1–25. Beat Glaus, Die Nationale Front. Eine Schweizer faschistische Bewegung 1930–1940, Zürich u. a. 1969. Walter Rüthemann, Volksbund und SGAD. Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei, Schweizerische Gesellschaft der Freunde einer autoritären Diktatur. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Erneuerungsbewegungen in der Schweiz 1933–1944, Zürich 1979. Walter Wolf, Faschismus in der Schweiz. Die Geschichte der Frontenbewegungen in der deutschen Schweiz, 1930–1945, Zürich 1969.

Frontismus → Frontenbewegung

Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs Die Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs bestand vom 8. März 1920 bis zum 21. Juni 1935, sie war einer der zahlreichen Wehrverbände der Österreichischen Ersten Republik. Die Frontkämpfervereinigung definierte sich laut ihren Statuten als ein parteiunabhängiger Verband „deutscher“ Frontkämpfer „auf arischer Grundlage“ mit dem Ziel der „Vereinigung aller arischen Frontkämpfer aller Waffengattungen“ und des „Wiederaufbaus unseres Zusammengebrochenen Vaterlandes“, das schlussendlich in

Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs

269

der Errichtung eines „alle Deutschen Mitteleuropas umfassenden nationalen und christlichen Volksstaates“ gipfeln sollte. Die Geschichte und ideologische Ausrichtung der Frontkämpfervereinigung ist eng mit der Biographie ihres Gründers, Oberst Hermann Hiltl, verbunden. Hiltl, geboren 1872, stammte aus einer Familie mit militärischer Tradition, er selbst diente im Ersten Weltkrieg in Serbien und Italien, wo er auch im November 1918 in Kriegsgefangenschaft geriet. Nach seiner Rückkehr 1919 blieb Hiltl im österreichischen Heer. Aufgrund seiner Überzeugung, die Juden, „besonders die aus Galizien zugewanderten“, seien verantwortlich für die Niederlage und das Ende der Monarchie, gründete er die Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs, die die „jüdische Herrschaft“ bekämpfen sollte, denn nur so sei „es möglich, das Volk aus Hunger und Qual emporzuführen“, wie es das Vereinsorgan „Neue Front“ anlässlich der Gründung der Vereinigung im März 1920 formulierte. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung hatte die Vereinigung ca. 3.500 Mitglieder, die sich zur Mehrheit aus ehemaligen Offizieren zusammensetzte. Juden waren von der Mitgliedschaft in der Frontkämpfervereinigung laut den bei der ersten Generalversammlung einstimmig beschlossenen Richtlinien ausgeschlossen. Schon sehr früh begann die Vereinigung mit Organisationen wie dem → Antisemitenbund und der → NSDAP in Österreich zu kooperieren, z. B. bei der Organisation eines Solidaritätsmarsches mit den „Stammesgenossen im Deutschen Reich“ 1923 oder beim Boykott des in Wien stattfindenden Zionistenkongresses 1925. Am 30. Januar 1927 waren es drei Mitglieder der Frontkämpfer-Ortsgruppe Schattendorf im Burgenland, die auf eine die Präsenz der Frontkämpfer im Burgenland protestierende Menge von Mitgliedern des sozialdemokratischen Republikanischen Schutzbundes schossen und dabei den Kriegsinvaliden Matthias Zmaritsch und den achtjährigen Josef Grössing töteten. In der aufgeladenen Atmosphäre politischer Gewalt der Ersten Republik wirkte das Ereignis in Schattendorf und der im Juli desselben Jahres erfolgte Freispruch der Täter wie ein Brandbeschleuniger und war Auslöser der sogenannten Juliaufstände der Sozialdemokraten. Auch für die Frontkämpfervereinigung stellte das Jahr 1927 eine wichtige Zäsur dar: Ab diesem Zeitpunkt lässt sich eine Radikalisierung im Militarismus der Frontkämpfervereinigung und eine noch stärkere Annäherung an nationalsozialistische Kreise in Österreich erkennen. Die Täter von Schattendorf wurden vor Gericht von Walter Riehl, einem der führenden Nationalsozialisten in Österreich, vertreten. Hermann Hiltl ließ sich im Zuge einer Umstrukturierung der Frontkämpfervereinigung zum „Obersten Führer“ wählen und war 1929 Ehrengast am Parteitag der NSDAP. Dieser Trend scheint sich nach Hiltls Tod 1930 unter seinem Nachfolger als „Oberster Führer“, Major Walter Kopschitz, fortgesetzt zu haben. 1993 stellte sich die Frontkämpferbewegung jedenfalls hinter die Ständestaatsregierung von Engelbert Dollfuß. Gleichzeitig dürfte sich die Frontkämpfervereinigung immer mehr zu einem Sammelbecken für Mitglieder der unter dem Dollfuß-Regime verbotenen NSDAP entwickelt haben. Zeichen, die hierfür sprechen, sind u. a. Eingaben, die Kopschitz 1934 an die Bundesregierung schickte, um für die Amnestie von am Putschversuch und der Ermordung Dollfuß‘ beteiligten Nationalsozialisten einzutreten und die Abspaltung von ca. 200 Mitgliedern, die als Grund hierfür die Nähe der Vereinigung zum Nationalsozialis-

270

Fusgeyer-Bewegung (Rumänien)

mus angaben. Die nicht offen artikulierte, aber doch feststellbare Nähe zum Nationalsozialismus ist auch der Grund, warum die Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs im Juli 1935 von der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit aufgelöst wurde. Die Generaldirektion verlautbarte, dass sich die Frontkämpfervereinigung „immer mehr als ein Unterschlupf von Staatsfeinden“ herausstellte, die „sich immer mehr einer unzulässigen politischen Betätigung, auch im Sinne verbotener Parteien hingegeben hat“. Ein Teil der Mitglieder dürfte auch direkt zur illegalen NSDAP übergegangen sein, aber auch dies ist aufgrund der schlechten Quellenlage schwer feststellbar. Die Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs vertrat Ideen und Forderungen, die von Militarismus und völkischem Antisemitismus geprägt waren. Ob sich die Vereinigung ab 1933 wirklich zu einer Tarnorganisation für Nationalsozialisten in Österreich entwickelte, ist schwer nachzuvollziehen, gleichzeitig kann man aber eine ideologische Nähe und Kompatibilität zwischen der Vereinigung und der NS-Ideologie feststellen.

Johannes Breit

Literatur Francis Ludwig Carsten, Faschismus in Österreich. Von Schönerer zu Hitler, München 1978. Ingeborg Messerer, Die Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs: ein Beitrag zur Geschichte der Wehrverbände in der Republik Österreich, Diss., Universität Wien 1964.

Fundamental Rights Agency/FRA → European Monitoring Center on Racism and Xenophobia

Fusgeyer-Bewegung (Rumänien) Im Zuge der größten Auswanderungsbewegung (1900–1910) haben etwa 70.000 Juden Rumänien verlassen: 35.950 Juden sind in die USA, 3.000 nach Kanada, 6.000 nach England, 1.000 nach Anatolien, 1.500 nach Konstantinopel, 300 nach Zypern und weitere 100 nach Südamerika und Südafrika emigriert. Unter diesen Emigranten befanden sich einige Tausend junge Leute – überwiegend Handwerker, Arbeiter, Handlungsgehilfen und Studenten –, die als Fusgeyer (jiddische Bezeichnung für Fußgeher, Fußgänger, Fußwanderer; rumänisch: pietoni, drumeţi) ihre Auswanderung zu Fuß bewältigen wollten. Nachdem ihr Fußmarsch an den Grenzorten zu Österreich-Ungarn endete, da ab hier die Behörden nur noch eine Weiterreise per Bahn erlaubten, hatten internationale jüdische Organisationen diesen Gruppen mittels Spendensammlungen die weiteren Transport- sowie Aufenthaltskosten bis zu den Seehäfen finanziert, von wo sie nach Übersee fuhren. Die Auswanderung der Juden aus Rumänien hatte komplexe rechtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Ursachen. Als 1866 die „Fremdenklausel“ der rumänischen Verfassung festlegte, dass nur Personen christlicher Religionszugehörigkeit rumänische Staatsbürger werden konnten, wurde der Großteil der in Rumänien lebenden Juden zu Staatenlosen deklariert und verlor politische wie bürgerliche Rechte. Auf dem Berliner Kongress 1878 wurde die internationale Anerkennung der Unabhängigkeit Rumäniens dezidiert an die Gleichberechtigung der Juden gekoppelt, doch Rumänien weigerte sich, diese umzusetzen. Stattdessen verfügte die rumänische Regierung 1879, dass die

Fusgeyer-Bewegung (Rumänien)

271

Einbürgerung nur in individuellen Fällen und nach Zustimmung beider Kammern des Parlaments zu entscheiden sei. Infolge dieses äußerst komplizierten, kostspieligen und langwierigen Verfahrens konnten nur wenige Juden die rumänische Staatsbürgerschaft erwerben. 1899 lebten 266.719 Juden in Rumänien, von denen 4.272 eingebürgert, die übrigen staatenlos waren. Ausländische Diplomaten berichteten im Zeitraum 1868–1900 regelmäßig über willkürliche Verfolgungen, von Behörden tolerierte Ausschreitungen, Ausweisungsaktionen und gewalttätige christliche Straßenpöbeleien in Iaşi, Vaslui, Bacău, Focşani, Galaţi, Bârlad. Der Radauantisemitismus zeigte sich in inszenierten Massenkundgebungen, die von rumänischen Beamten und Politikern unterstützt und gefördert wurden. Am 5. Dezember 1897 zog ein Mob aus tausend Personen – unter der Losung „Nieder mit den Juden!“ (Jos cu jidanii!) – prügelnd, plündernd und randalierend durch die Bukarester jüdischen Wohn- und Geschäftsviertel, ohne dass die Ordnungskräfte eingeschritten wären. Im Mai 1899 fanden in Iaşi antijüdische Ausschreitungen statt, die von rumänischen Studenten angezettelt waren und von Schlägertrupps (bătăuşi) ausgeführt wurden. Während der Bauernunruhen 1888 und 1894 sowie in der Hungernotzeit 1899/1900 wurden die Juden für die verheerende Lage der Landbevölkerung verantwortlich gemacht. Nachdem Deutschland, Frankreich und England 1880 Rumäniens Unabhängigkeit anerkannt hatten (obwohl die Gleichberechtigung der Juden nicht erfolgt ist), schränkten zahlreiche Gesetze und Verordnungen zunehmend die Existenzsicherung der Staatenlosen bzw. „Fremden“ ein: Das Hausierverbotsgesetz von 1884 machte etwa 20.000 Juden erwerbslos; mit der Einführung des Staatsmonopols durften Juden nur eingeschränkten Handel mit Tabak, Salz und Alkohol betreiben und ab 1889 waren ihnen Tätigkeiten in staatlichen Institutionen untersagt; neu erhobene Steuern und Gebühren erschwerten die Lebensbedingungen zahlreicher Familien. Als 1899 die sogenannten Schutzbestimmungen für rumänische Handwerker und Arbeiter vorschrieben, dass in einem Betrieb Juden nur ein Drittel der Belegschaft ausmachen durften, wurden Zehntausende jüdische Handwerker und Fachkräfte arbeitslos. Dürre und Ernteausfälle in zwei aufeinander folgenden Jahren (1898 und 1899) lösten eine landesweite Hungersnot aus, die ausfallenden Getreideexporte stürzten das Land in eine schwere Wirtschaftskrise und erhöhten den Auswanderungsdruck, sodass die Zahl der zur Emigration Entschlossenen aus Rumänien dramatisch zunahm. 1900 setzte die größte – von der Wiener Wochenzeitung „Die Welt“ als „rumänischer Exodus“ bezeichnete – jüdische Emigrationsbewegung ein, die jedoch nicht für alle gleichermaßen erfolgreich verlief. Im Frühjahr 1900 haben sich zahlreiche junge jüdische Handwerker und Fachkräfte, die keine Anstellung mehr fanden, in „Auswanderer-Gesellschaften“ zusammengeschlossen und sind in Gruppen von 50 bis 120 Personen aus Iaşi, Focşani, Piatra Neamţ, Vaslui, Bârlad, Botoşani, Bacău, Galaţi, Brăila und Bukarest zu Fuß nach Hamburg aufgebrochen, um von dort nach Amerika oder Kanada zu gelangen. In einigen Fällen gaben sich die Gruppen einen Namen, wie z. B. „Drumeţii din Bârlad“ [Bârlader Wanderer], „Pietonii din Focşani“ [Fußgänger aus Focşani], „Societatea drumeţilor meseriaşi din Focşani“ [Gesellschaft der Handwerker-Wanderer aus Focşani], „Pribegi“ [Wanderer], in anderen Fällen trugen sie uniforme Wandertracht, d. h. aus gleichem

272

Fusgeyer-Bewegung (Rumänien)

Stoff genähte Kleidung und Kopfbedeckung (Strohhüte oder Sportmützen) oder hatten „Ränzlein und Wasserschläuche auf den Schultern und Stöcke in den Händen“ (Die Welt, 1. Juni 1900). In der nord-rumänischen Stadt Roman bildete sich sogar eine Gruppe bestehend aus 50 jungen Frauen, die sich auf den Weg nach Amerika machte. Überliefert sind zwei Routen, entlang derer die Fusgeyer die Seehäfen erreichen wollten: eine über Predeal, dem damaligen rumänisch-ungarischen Grenzort, von hier sollte es über Ungarn – Österreich – Süddeutschland bis nach Hamburg, Bremen oder Rotterdam gehen. Die zweite Route führte in nördlicher Richtung über Burdujeni, dem damaligen rumänisch-bukowinischen Grenzort, über Bukowina – Galizien – Preußen nach Hamburg. Während der wochenlangen Fußmärsche von einem rumänischen Ort zum anderen bestritten die Fusgeyer ihren Lebensunterhalt mit Musik- und Theaterdarbietungen, manche erhielten von lokalen jüdischen Organisationen bzw. Privatpersonen Nahrungs- oder Geldmittel. Ab der rumänisch-ungarischen Grenze endete die Fußwanderung, da die ungarischen Behörden eine Weiterreise nur noch per Bahn erlaubten. Internationale jüdische Organisationen (u. a. → Alliance Israélite Universelle, → Jewish Colonization Association, Israelitische Allianz zu Wien) schufen einen Hilfsverbund, der den Großteil der Fusgeyer bis Budapest und von dort über Wien, Nürnberg, Frankfurt am Main bis nach Hamburg, Bremen, Rotterdam oder Liverpool mit Fahrkarten, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung versorgte. Die Überfahrt in die USA und nach Kanada finanzierte u. a. die Jewish Colonization Association. Schätzungen zufolge umfasste die Fusgeyer-Bewegung einige Tausend Personen. Dass die Unterstützung der Fusgeyer fast reibungslos verlief und mit gewisser Euphorie betrieben wurde, lag daran, dass es sich ausnahmslos um junge, ledige, gut ausgebildete und arbeitsfähige Personen handelte, die als Handwerker und Fachkräfte in den Aufnahmeländern gefragt waren. Und sie waren die ersten durchziehenden Gruppen aus Rumänien, mit denen die jüdischen Gemeinden Mitleid und Sympathie empfanden, sodass sie ihr Weiterkommen förderten. Die „Bârlader Gruppe“ von 94 jungen Leuten, die am 19. Mai 1900 die Stadt verließ, erreichte am 25. Mai Iaşi, wo sie mit Lebensmitteln und Bargeld versorgt wurde. Am 8. Juni meldete die Wiener Wochenzeitung „Die Welt“, dass die Gruppe nach „Intervention des Gutsbesitzers Abraham Achner bei der bukowinischen Landesregierung“ am nordrumänischen Grenzort Burdujeni mit Passierscheinen versorgt wurde und in der Stadt Siret (damals in der Bukowina) eintraf. Hier wurden die jungen Leute „bewirtet und mit Geldmitteln zur Weiterreise versehen“. Die weitere Route ist nicht überliefert, es ist anzunehmen, dass die Gruppe per Bahn über Czernowitz–Lemberg–Przemyśl–Oświęcim gefahren ist und von dort über den Auswandererbahnhof Berlin-Ruhleben nach Hamburg kam. Laut „Die Welt“ vom 29. Juni 1900 wurde die Gruppe in Hamburg von Vertretern der Jewish Colonization Association empfangen und „auf Kosten dieser Gesellschaft nach Canada befördert“ sowie mit „25 Dollars in barem Gelde“ versehen. Doch Solidarität hat ihre Grenzen und erschöpft sich, wenn sie zu lange in Anspruch genommen wird oder wenn der Ansturm der Hilfsbedürftigen zu groß und unübersichtlich wird. Und dies ist in den Sommermonaten des Jahres 1900 geschehen, als sich weitere Zehntausende zur Auswanderung entschieden: Im Unterschied zu den Fusgeyer-Gruppen handelte es sich nunmehr um Personen, die im Familienverband ausreisen

Garda de fier

273

wollten. Für die bemittelten Emigranten gab es außer zeitlichen Verzögerungen in den einzelnen Städten keine größeren Auswanderungshindernisse. Den Großteil der Flüchtlinge bildeten aber Familien mit Kindern und älteren Leuten, die überstürzt und von Gerüchten über die unbegrenzte Auswanderungshilfe geleitet, ihre letzten Habseligkeiten veräußert und sich auf den Weg nach Hamburg gemacht hatten: Ein Teil benutzte die Donaudampfschiffe von Brăila oder Orşova über Budapest nach Wien, ein anderer Teil kam mit dem Zug aus Predeal bis nach Budapest und von dort nach Wien. Ab hier hofften sie auf die Unterstützung der jüdischen Organisationen. Angesichts der drastischen Flüchtlingszunahme, der knapper werdenden finanziellen Mittel wie auch der abzusehenden Schwierigkeiten, den Familien z. B. die Einreise in die USA zu ermöglichen, berief die Alliance Israélite Universelle am 26. und 27. Juni 1900 in Paris eine Konferenz, an der zahlreiche jüdische Organisationen teilnahmen (u. a. Israelitische Allianz zu Wien, Jewish Colonization Association, → B’nai B’rith sowie mehrere lokale Hilfsvereine). Die Konferenz beschloss, dass nur eine organisierte, kontingentierte Emigration (200 Personen pro Monat) zu fördern sei und dass die Vor-Ort-Hilfe in Rumänien verstärkt werden solle (u. a. Suppenküchen, Schulspeisung, Lebensmittelverteilung), um die Menschen von der überstürzten Auswanderung abzuhalten. An der bereits in Gang gekommenen Emigrationsbewegung konnten diese Beschlüsse wenig ändern. Zu einer kritischen Zuspitzung kam es im Juli 1900, als etwa 1.300 rumänische Juden in Wien waren und ihre Weiterbeförderung sowohl von der Alliance Israélite Universelle als auch von der Rotterdamer Organisation abgelehnt bzw. als aussichtslos erklärt wurde. Etwa 800 Personen wurden am 26. Juli wieder nach Budapest zurückbefördert und am Abend des 27. Juli von Budapest unter Polizeibegleitung in einem Sonderzug an die rumänische Grenze nach Predeal gebracht (Die Welt und Dr. Bloch’s Wochenschrift vom 3. August 1900). Die zwangsweise Rückführung mehrerer Tausend Personen – meistens Frauen mit Kindern, kranke und ältere Personen sowie „gänzlich Mittellose“ – aus den westeuropäischen Städten (u. a. London, Rotterdam, Wien, Budapest) sowie deren Schicksal in den Rückkehrorten ist bislang nicht erforscht. Sie stellt die Schattenseite der ansonsten erfolgreichen Geschichte der Fusgejer-Bewegung und der großzügigen Unterstützung der Auswanderungsbewegung von 1900–1904 durch den internationalen jüdischen Hilfsverbund dar.

Brigitte Mihok

Literatur Bulletin de l’Alliance Israélite Universelle, 1. Januar 1900, Part III: Israélites de Roumanie, S. 23–58. Jill Culiner, Finding home. In the footsteps of the jewish fusgeyers, Toronto 2004. Mariana Hausleitner, Intervention und Gleichstellung. Rumäniens Juden und die Großmächte 1866–1923, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts 1 (2002), S. 475–531. Joseph Kissman, The immigration of Rumanian Jews up to 1914, in: YIVO Annual of Jewish Social Science, vol. II-III, New York 1947/48, S. 160–179. Bernard Lazare, L’oppression des Juifs dans l’Europe orientale. Les juifs en Roumanie, Paris 1902.

Garda de fier → Legiunea Arhanghelul Mihail

274

Geheime Staatspolizei

Geheime Staatspolizei Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) des NS-Staats entwickelte sich institutionell wie personell aus der Politischen Polizei der Weimarer Republik, zu deren Aufgabe gleichermaßen die Beobachtung und Bekämpfung von KPD und → NSDAP zählte, die nach dem „Preußenschlag“ vom 20. Juli 1932 zum Instrument gegen Kommunisten und Sozialdemokraten umfunktioniert wurde. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten sah Hermann Göring als kommissarischer Innenminister in Preußen seine wichtigste Aufgabe darin, die Politische Polizei unter seine Kontrolle zu bringen. Mit dem „Gesetz über die Errichtung eines Geheimen Staatspolizeiamtes“ vom 26. April 1933 schuf Göring die Geheime Staatspolizei, die er zunächst als Landespolizeibehörde unter der Leitung Rudolf Diels dem preußischen Innenministerium unterstellen ließ. Im Laufe des Jahres folgten – wenn auch zögerlich – die anderen Länder des Reiches dem Beispiel Preußens. Durch das „Gesetz über die Geheime Staatspolizei“ vom 30. November 1933 entzog Göring die Gestapo der Zuständigkeit des Innenministeriums, indem er sie sich selbst als Preußischem Ministerpräsidenten unterstellte und damit zu einer selbstständigen Behörde der inneren Verwaltung erhob. Für die weitere Entwicklung der Gestapo von entscheidender Bedeutung war die Übernahme von Polizeifunktionen in Bayern durch die SS-Führung. Im März 1933 ernannte der Reichskommissar Franz Xaver Ritter von Epp den Reichsführer SS, Heinrich Himmler, zum kommissarischen Leiter der Polizeidirektion München, der seinerseits Reinhard Heydrich, Chef des Sicherheitsdienstes der SS (SD), als Leiter der politischen Abteilung einsetzte. Im April 1933 stieg Himmler schließlich zum Politischen Polizeikommandeur in Bayern auf. Innerhalb eines Jahres gelang es beiden Männern, die Kontrolle über die Politische Polizei im gesamten Deutschen Reich zu erringen; Höhepunkt bildeten die Ernennung Himmlers zum Inspekteur der Gestapo in Preußen und die Übertragung der Leitung des Geheimen Staatspolizeiamtes (Gestapa) in Berlin an Heydrich im April 1934. Die von Himmler angestrebte Zentralisierung der Polizei fand ihren institutionellen Abschluss im Juni 1936 mit seiner Ernennung zum „Chef der deutschen Polizei“ und der Bildung des Hauptamtes Sicherheitspolizei, in dem Gestapo und Kriminalpolizei unter der Leitung Heydrichs vereinigt waren; aus dem Hauptamt und dem → SD entstand Ende September 1939 das → Reichssicherheitshauptamt (RSHA), in dem das Gestapa die personelle Basis für das Amt IV – Gegnererforschung und -bekämpfung unter Leitung des Gestapo-Chefs Heinrich Müller bildete. Neben der Verfolgung von politischen Gegnern, Homosexuellen, unangepassten Jugendlichen und anderen als „Reichsfeinde“ definierten Gruppen gehörte die Durchsetzung der Judenpolitik nach der Verabschiedung der „Nürnberger Gesetze“ im Herbst 1935 zu den Aufgabenbereichen der Gestapo. In ihren regionalen Dienststellen (Staatspolizeistellen) entstanden daraufhin Referate für „Judenangelegenheiten“. Ihre Mitarbeiter überwachten jüdische Organisationen und Veranstaltungen, registrierten die in ihrem Zuständigkeitsbereich ansässigen Juden in einer Kartei und verfolgten den neuen Straftatbestand der „Rassenschande“, sie beantragten die Ausbürgerung von emigrierten Juden und ihren Familien beim Berliner Gestapa und unterstützten die Behörden beim Vermögenseinzug. An der Ausweisung polnischer Juden im Oktober 1938 war

Geležinis vilkas (Litauen)

275

die Gestapo als Koordinierungsinstanz beteiligt, im Anschluss an die Novemberpogrome 1938 ließ sie etwa 30.000 „Aktionsjuden“ verhaften und in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen einliefern. Mit Kriegsbeginn setzte eine neue Flut antijüdischer Verordnungen ein, die die Bewegungsfreiheit und Kommunikationsmöglichkeiten massiv einschränkten und schließlich alle Lebensbereiche umfassten. Ihre Einhaltung überwachten die Staatspolizeistellen, indem ihre Mitarbeiter regelmäßig auf Streife gingen und ohne richterliche Genehmigung Wohnungen durchsuchten. Die chronisch unterbesetzte Gestapo profitierte bei dieser Tätigkeit in erheblichem Maße von der Denunziationsbereitschaft der deutschen Bevölkerung (mehr als 50 Prozent aller antijüdischen Anzeigen). Während der systematischen Deportationen der Juden aus dem Reich stellten die Beamten der Judenreferate die Transportlisten zusammen, beaufsichtigten die Verhaftung der Menschen durch Kriminal- und Ordnungspolizei, versiegelten die Wohnungen, erfassten und beschlagnahmten das zurückgelassene Vermögen in Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung. Als Angehörige der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD oder als Mitarbeiter des SS- und Polizeiapparates in den besetzten Ländern beteiligten sich Gestapobeamte an exponierter Stelle an der Ermordung der europäischen Juden.

Mario Wenzel

Literatur Carsten Dams, Michael Stolle, Die Gestapo. Herrschaft und Terror im Dritten Reich, München 2008. Gerhard Paul, Klaus-Michael Mallmann (Hrsg.), Die Gestapo – Mythos und Realität, Darmstadt 1995. Gerhard Paul, Klaus-Michael Mallmann (Hrsg.), Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg. „Heimatfront“ und besetztes Europa, Darmstadt 2000.

Geistchristliche Religionsgemeinschaft → Dinter-Bund

Geležinis vilkas (Litauen) Nach dem Ersten Weltkrieg wurden europaweit faschistische Verbände gegründet. In Litauen war es der ultranational-litauische Eiserne Wolf (Geležinis vilkas), der in Anlehnung an die italienischen Schwarzhemden (→ Fasci di combattimento) seit 1927 als paramilitärische Vereinigung auftrat. Der Name ging auf einen Traum des litauischen Fürsten Gediminas zurück, der der Legende nach 1323 Wilna (Vilnius) erbauen ließ: „Er träumte von einem Wolf aus Eisen“ („Pan Tadeusz“ von Adam Mickiewicz) und errichtete sodann die Hauptstadt als „eiserne“ Festung. Wilna war nach dem Ersten Weltkrieg an Polen gefallen und galt als jüdische Hochburg. Der propagandistische Kampfbund griff auf diese Tradition zurück, um sich als Befreiungsbewegung zu stilisieren. Die Mitgliederzahl war jedoch gering: In der damaligen Hauptstadt Kaunas (Kovno) waren es wohl 1.000, insgesamt dürften nicht mehr als 1.500–3.000 Männer – zumeist Soldaten – im Eisernen Wolf organisiert gewesen sein. Der bewaffnete Bund bestand im Geheimen und trat öffentlich kaum in Erscheinung. Mitglieder durften nur ethnische Litauer sein, die in ihrem Programm ermahnt wurden, nicht den „litauischen

276

Geležinis vilkas (Litauen)

Freiheitskampf gegen die jüdische ökonomische Sklaverei“ zu vergessen. Und: „Die von uns initiierten anti-jüdischen Maßnahmen müssen ganz unterschiedliche kulturelle Formen annehmen, die nicht gegen die Grundsätze der Ethik und der Menschlichkeit verstoßen.“ Zunächst war in Litauen nach der staatlichen Unabhängigkeit 1918 ein goldenes Zeitalter für Juden angebrochen. Wie niemals zuvor erhielten sie Rechte und Freiheiten und wurden als integraler Bestandteil der Republik angesehen. 1923 lebten in Litauen 153.743 Juden (7,5 Prozent der Bevölkerung). Sie waren die größte Minderheit, verfügten über ein eigenes Ministerium und waren weitgehend autonom. Doch die litauische Demokratie währte nicht lange. Nach dem Staatsstreich vom 17. Dezember 1926 wurde ein Nationalismus geschürt, der sich in Parolen wie „Litauen den Litauern“ ausdrückte (1930). Zwar gab es in Litauen keine Pogrome gegen Juden wie in Polen oder Rumänien, doch mehrten sich die antisemitischen Demonstrationen. Die Wende im litauisch-jüdischen Verhältnis war ab 1923 gekommen. Der Völkerbund hatte Polens Rechte auf Wilna anerkannt – ein schwerer Schlag gegen das Projekt einer jüdischen Autonomie in Litauen, denn ohne Wilna gab es für Litauen wenig Anreiz, einen multi-ethnischen Staat anstelle eines Nationalstaats zu bilden. Die Christdemokraten hatten ohnehin vor einem jüdischen Staat im Staate gewarnt. Konflikte entstanden über die Behandlung der nationalen Minderheiten, die ihre Sprachen verwendeten (die Juden sprachen ein litauisches Jiddisch; die jüdische Intelligenzija vielfach Russisch), und über die jüdische Autonomie. Die litauischen Juden wurden pauschal als Anhänger des Bolschewismus diffamiert, und viele Litauer glaubten, die Hilfe der Juden beim Aufbau ihres Staats nicht mehr zu benötigen. 1924 verbot die Regierung den jüdischen Nationalrat, und in den folgenden Jahren wurde die Litauisierungs-Politik verstärkt. In diese konfliktreiche Zeit fiel die Gründung des Eisernen Wolfs. Der durch den Staatsstreich an die Macht gelangte Präsident Antanas Smetona, der der konservativen Rechten angehörte, sowie sein Ministerpräsident Augustinas Voldemaras, der Führer der Union der litauischen Nationalisten (die ultranationalistische Tautininkai-Bewegung), hatten den Bund zur Herrschaftssicherung bilden lassen. Die Tautininkai und mit ihr der Eiserne Wolf, der immer stärker Voldemaras diente, strebten nach territorialer Expansion und unterstützten repressive Maßnahmen gegen die jüdische, polnische und russische Minderheit. Diese kulminierten am 1. August 1929: Im von Juden bewohnten Vorort von Kaunas Vilijampol (Slabada) wurden bei einer gezielten Aktion gegen Kommunisten Juden von den „Wölfen“ durch die Stadt getrieben und geschlagen, denn die vorherrschende Meinung lautete, dass 95 Prozent der litauischen Kommunisten Juden seien. In der juristischen Aufarbeitung der Vorfälle gingen die Gerichte anschließend sehr mild mit den Angreifern um. Nachdem Voldemaras 1929 gestürzt worden war, trat der Eiserne Wolf vollends auf dessen Seite, woraufhin er offiziell 1930 aufgelöst wurde. Trotzdem blieb die Organisation aktiv. Im Juni 1934 scheiterten die „Wölfe“ mit einem Putsch („Marsch auf Kaunas“) gegen Smetona, der sich von dem Bund losgesagt hatte. Anschließend löste sich der Eiserne Wolf auf. Während der Besetzung Litauens durch die deutsche Wehrmacht

German-American Bund (USA)

277

im Zweiten Weltkrieg beteiligten sich u. a. auch ehemalige Mitglieder des Kampfbunds an den nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Juden.

Jörn Happel

Literatur Eglè Bedikaite, Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Die Politik gegenüber den Juden in Litauen in der Zwischenkriegszeit, in: Dittmar Dahlmann, Anke Hillbrenner (Hrsg.), Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Politik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918–1945, Paderborn u. a. 2007, S. 101–120. Raimundas Lopata, Die Entstehung des autoritären Regimes in Litauen 1926 – Umstände, Legitimation, Konzeption, in: Erwin Oberländer (Hrsg.), Autoritäre Regime in Ostmittelund Südosteuropa, Paderborn u. a. 2001, S. 95–141. Romuald J. Misiunas, Fascist Tendencies in Lithuania, in: The Slavonic and East European Review 48 (1970), 110, S. 88–109. Vladas Sirutavičius, Darius Staliunas, Was Lithuania a Pogrom-Free Zone? (1881–1940), in: Jonathan Dekel-Chen u. a. (Hrsg.), Anti-Jewish Violence. Rethinking the Pogrom in East European History, Bloomington/Indiana 2011, S. 145–158. Saulius Sužiedèlis, The Historical Sources for Antisemitism in Lithuania and Jewish-Lithuanian Relations during the 1930s, in: Alvydas Nikžentaitis u. a. (Hrsg.), The Vanished World of Lithuanian Jews, Amsterdam 2004, S. 119–154.

Genève Non Conform → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

German-American Bund (USA) Der German-American Bund, eine US-amerikanische nationalsozialistische Organisation, deren Mitgliedschaft sich nahezu ausschließlich aus deutschen Neuimmigranten (meist in deutsch-völkisch motivierter Abgrenzung von den assimilierten Deutschamerikanern) zusammensetzte, bestand mit seinen Vorläufern von 1924 bis 1941. Seine Hochphase erreichte der Bund unter der Leitung Fritz Kuhns während der Jahre 1936 bis 1939. Intendiert war die Verbreitung nationalsozialistischer und antisemitischer Ideologie, die politische und „rassische“ Gleichschaltung deutschamerikanischer Organisationen und die Etablierung eines „Gau USA“ mit amerikanischem „Führer“ als Außenposten in den Vereinigten Staaten sowie die Übernahme der Führung in der politischen Bewegung gegen die „jüdische Überfremdung“. Das öffentliche Erscheinungsbild des Bund in den USA war vor allem von Aufmärschen junger uniformierter Männer, aber auch durch lautstarke rassistische und antisemitische Agitation und Attacken gegen Juden geprägt. Größtes Aufsehen erregte die Massenkundgebung im New Yorker Madison Square Garden Anfang 1939. Als erste nationalsozialistische Organisation in den USA hatten junge, neu eingewanderte Nationalsozialisten im Oktober 1924 in Chicago bzw. Detroit die Vereinigung „Teutonia“ gegründet, die emigrierten NSDAP-Parteimitgliedern und Neuankömmlingen aus Deutschland eine politische Heimstatt im völkischen Deutschtum und Antisemitismus bieten sollte. Dieser Vorläufer des Bund erhielt bis 1932 auch in den Städten Cincinnati, Los Angeles und New York größeren Zulauf, ging schließlich neben parallel bestehenden NSDAP-Ablegern mit lokalen Zellen und Ortsgruppen im „Gau USA“ etwa in den Städten New York, Chicago, Detroit, Milwaukee und Seattle

278

German-American Bund (USA)

im Juli 1933 in den Bund der Freunde des Neuen Deutschland (Friends of the New Germany/FONG) mit Heinz Spanknöbel, zuvor Repräsentant der NSDAP-Auslandsorganisation in den USA, als „Führer“ über. Der militaristische, antisemitische Bund war als Spiegelbild der → NSDAP organisiert, er basierte auf dem Führerprinzip, war neben dem „Gau Kanada“ in drei USGaue (East, Middle West und West) sowie Ortsgruppen mit Gau- und Ortsgruppenleitern unterteilt, unterhielt einen uniformierten paramilitärischen Ordnungsdienst als Sturmtruppe sowie weitere Untergliederungen wie Frauen- und Jugendorganisationen und betrieb Schulen und Sommerlager. Um 1935 verfügte er über 5.000 bis 6.000 Mitglieder. Fester Bestandteil der Bund-Propaganda waren der Rassismus gegen Schwarze, die als Parasiten der „reinen germanischen Rasse“ und Verbündete der Juden galten, der Pangermanismus und ein aggressiver, von der Vorstellung einer drohenden jüdischen Machtübernahme geprägter Antisemitismus, der die bestehende Judenfeindschaft verschärfend insbesondere das Stereotyp einer jüdisch-bolschewistischen Bedrohung beschwor. Neben dem virulenten Antisemitismus des Bund, der sich in judenfeindlichen Kundgebungen und Übergriffen zeigte, darunter Angriffe gegen jüdische Kaufleute, Hakenkreuzschmierereien an Synagogen und Attacken gegen die Boykottinitiative deutscher Waren wegen der NS-Rassenpolitik, wurden in den USA deutsch-nationalsozialistische Spionage- und Unterwanderungsversuche durch Bundmitglieder, ab Kriegsbeginn auch direkt die Installierung einer fünften Kolonne, befürchtet. Aus Rücksicht auf die US-Beziehungen untersagte die NSDAP-Auslandsorganisation im Oktober 1933 aktiven NSDAP-Parteigenossen die Mitgliedschaft im Bund und weitete das Verbot Ende 1935 generell auf deutsche Reichsbürger in den USA aus. Heinz Spanknöbel, ein fanatischer Nationalsozialist und Pastor der Sieben-Tage-Adventisten, war um 1929 unter Zurücklassung von Frau und Kindern in die USA übergesiedelt, hatte zunächst bei Ford Motors in Detroit gearbeitet und war dann nach New York City als neuem Zentrum nationalsozialistischer Aktivitäten in den USA gezogen. Spanknöbel versuchte, mit erpresserischen Methoden und antisemitischer Hetze auf die beiden großen deutschsprachigen New Yorker Tageszeitungen der Ridder Brothers politisch Einfluss zu nehmen und deutschamerikanische Gesellschaften zu bewegen, ihre jüdischen Mitglieder auszuschließen, sowie den „German Day“ in einen „Hitler Day“ umzufunktionieren, woraufhin der New Yorker Oberbürgermeister den für den 28. Oktober 1933 anberaumten Festtag wegen zu erwartender „antijüdischer Propaganda“ und Ausschreitungen zunächst verbot. Die jüdischen und einige weitere Vereine in den „Vereinigten Deutschen Gesellschaften“, traditionell der Organisator des Deutschen Tags, verließen die Dachorganisation, und der demokratische Kongress-Abgeordnete Samuel Dickstein initiierte einen Unterausschuss zur Untersuchung nationalsozialistischer Aktivitäten in den USA. Spanknöbel entging seiner drohenden Verhaftung, indem er sich nach Deutschland absetzte. Der neue „Bundesleiter“ Fritz Gissibl, einer der Teutonia-Gründer, trat bald zugunsten einer strategischen Amerikanisierung offiziell zurück und agierte nun bei wechselnden Leitungspersönlichkeiten überwiegend im Hintergrund, bis am 29. März 1936 Fritz Julius Kuhn zum „Bundesleiter“ ernannt wurde und die Umbenennung in „Ger-

German-American Bund (USA)

279

man-American Bund“ [Amerikadeutscher Volksbund] als Akt der Amerikanisierung wie der Einbindung aller nationalsozialistischen Fraktionen in den USA vornahm. Kuhn (1886–1951), Chemietechniker, Kriegsveteran, Freikorps- und frühes NSDAPMitglied, der sich zum amerikanischen „Führer“ stilisierte, war der berüchtigtste unter den Bund-Führern. 1923 nach Mexiko emigriert, ging Kuhn 1928 in die USA und arbeitete laut eigener Aussage bis 1935 bei Ford Motors in Detroit, im Sommer 1933 trat er den Friends of the New Germany bei, wo er rasch aufstieg, und wurde Ende 1934 eingebürgert. Sein besonderes Augenmerk galt dem Ordnungs-Dienst, den er mit der → SS verglich und in den Straßen von New Yorks Stadtviertel Germantown aufmarschieren ließ. Er baute den Bund zu einem schlagkräftigen Arm der nationalsozialistischen Bewegung und einem wirtschaftlichen Unternehmen mit mehreren assoziierten Gesellschaften aus, wurde aber Ende 1939 wegen Veruntreuung und Fälschung verurteilt und inhaftiert. Legendäre Ereignisse für den Bund waren im Sommer 1936 die Entsendung von Bund-Repräsentanten, darunter Angehörige der Jugendorganisation, zu den Olympischen Spielen in Berlin sowie Kuhns Audienz bei Hitler mit einer Delegation des Ordnungs-Dienstes, ein Ereignis, das die deutsche NS-Diplomatie jedoch als außenpolitischen Fehler ansah. In den USA veranstaltete Kuhn alljährlich gut besuchte Sommercamps, auf denen ab 1937 in großer Zahl Jugendliche rekrutiert wurden; er gab das Jugendmagazin „Junges Volk“ heraus, das den Antisemitismus und die „arische“ Rassenlehre predigte, während uniformierte Aufmärsche und Kundgebungen die nationalsozialistische Organisation in der US-amerikanischen Öffentlichkeit bekannt machten. Am 20. Februar 1939 hielt der Bund seine größte Propagandaveranstaltung mit englischsprachigen Reden voll des Judenhasses und der Glorifizierung des NS-Regimes und Hitlers, vorgeblich als pro-amerikanische Veranstaltung zur Feier George Washingtons Geburtstag (22. Februar) vor einem riesigen Abbild Washingtons, mit um die 20.000 Teilnehmer in der größten Versammlungshalle New Yorks, im Madison Square Garden, und unter außergewöhnlich hohem Polizeischutz ab. Etwa 10.000 Gegendemonstranten protestierten gegen die Versammlung. Das Propagandaorgan des Bund und seiner Vorläufer wechselte mehrmals den Namen, schließlich erschien die Zeitung als „Deutscher Beobachter“ (1934), „Deutscher Weckruf und Beobachter“ (1935–1938) und anschließend bis Ende 1941 mit dem Zusatz „... and Free American“. In eigenen Buchläden wie dem „Aryan Book Shop“ in Kalifornien oder im Straßenverkauf vertrieb der Bund darüber hinaus das Jahrbuch „Kämpfendes Deutschtum“ sowie Publikationen wie „Mein Kampf“, das grob-antisemitische Pamphlet „Litvinoff“ von Hans Andersen oder die „Protokolle der Weisen von Zion“. Der Bund unterhielt u. a. Verbindungen zum → Ku-Klux-Klan, den Knights of the White Camellia sowie den → Silver Shirts. Nach Kuhns Ausscheiden begann durch interne Kämpfe, finanzielle Probleme, Verhaftungen wegen Rassenhasses, Vorwürfe der Spionage für Deutschland und schließlich auch Verbotsmaßnahmen in einzelnen US-Staaten der Niedergang der nationalsozialistischen US-Organisation, bis sie sich mit dem Kriegseintritt der USA Ende 1941 de facto auflöste.

Monika Schmidt

280

Germanenorden

Literatur Sander A. Diamond, The Nazi Movement in the United States 1924–1941, London 1974. Warren Grover, Nazis in Newark, New Brunswick 2003. Cornelia Wilhelm, Bewegung oder Verein? Nationalsozialistische Volkstumspolitik in den USA, Stuttgart 1998.

Germanenorden Die Entstehung des Germanenordens ist eng mit der → völkischen Bewegung um 1912 verbunden, die sich an der Schwelle einer Zeitenwende wähnte und die der aus ihrer Sicht katastrophal ausgegangenen Reichstagswahl eine Reihe von Gründungen und Veröffentlichungen entgegensetzte, um Aufbruchsstimmung im Kampf um ihre Ziele zu erzeugen. In diesem Klima gründete am 24. und 25. Mai 1912 Theodor Fritsch den → Reichshammerbund, der aus Lesergruppen seiner Zeitschrift „Hammer“, den sogenannten Hammergemeinden, in den Jahren zuvor entstanden war. Als öffentlich nicht in Erscheinung tretende Schwesterorganisation des Reichshammerbundes entstand zeitgleich der im Aufbau und der Organisation an Freimaurerlogen orientierte Germanenorden. Der Orden basierte auf einer seit 1911 innerhalb der Magdeburger Hammergemeinde bestehenden Loge, die von Hermann Pohl geleitet wurde. Pohl wurde Kanzler des Germanenordens und gab ihm eine feste organisatorische Form, während Theodor Fritsch als Großmeister des Ordens fungierte und eher beratende Funktion hatte. Sowohl der Reichshammerbund als auch der Germanenorden waren eng mit den ariosophischen Vorstellungen Guido von Lists verbunden und beruhten auf den rassentheoretischen Überlegungen von Jörg Lanz von Liebenfels, einem weiteren wichtigen Vertreter der Ariosophie. Während Fritsch die Funktion des Reichshammerbundes vor allem in der massenhaften Verbreitung von antisemitischen Flugblättern und Broschüren seines Verlages sah, war dem Germanenorden mit seiner autoritären Struktur und seinem elitären Anspruch die Rolle als völkische Avantgarde und „Kerntruppe der völkischen Bewegung“ vorbehalten. Pohl stilisierte ihn zur Keimzelle einer religiösen und rassisch Wiedergeburt des deutschen Volkes und zum Fanal eines alldeutschen „Armanenreiches“ nach den Vorstellungen Guido von Lists. Als zentrale Aufgabe stellte sich der 1913 auf knapp 450 Mitglieder angewachsene Orden die systematische Überwachung von Juden und ihrer Aktivitäten. Ziel war die „unerbittliche Ausmerzung der Hebräer- und Nomadenrassen, des revolutionären Pöbels, der erblich Belasteten und geistig sowie körperlich Entarteten aus dem deutschen Volkskörper und germanischen Landen“. Dem Orden gelang es jedoch nicht, die an ihn gestellten Erwartungen zu erfüllen. Zwar wuchs die Mitgliederzahl und die der Logen stetig an, doch fehlte es an klaren Vorgaben für die Arbeit der Ordensbrüder. Pohl, der sich auf die Ausarbeitung ordensinterner Rituale und Regeln konzentrierte, ignorierte den wachsenden Unmut der Mitglieder, weshalb es im Oktober 1916 zum Konflikt kam, der in der Abspaltung Pohls und seiner Anhänger im schismatischen Germanenorden „Walvater“ und einer langjährigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Orden mündete.

Germanenorden

281

Nachdem der Germanenorden durch den Ersten Weltkrieg und den Bruch mit Pohl kurz vor der Auflösung stand, übernahmen nach Ende des Krieges Generalmajor Erwin von Heimerdinger als Kanzler, Bernhard Koerner als „Sippenwahrer“ und Philipp Stauff als Schatzmeister und Leiter der Ordenskanzlei die Führung des Germanenordens. Energisch betrieb man aktive Mitgliederwerbung und verfolgte die Gründung und Reorganisation von Logen, wobei es gelang, auch Logen des schismatischen Germanenordens „Walvater“ unter Pohl zum Übertritt in den Germanenorden zu bewegen, darunter im April 1919 auch die von Rudolf von Sebottendorf in München geleitete → Thule-Gesellschaft. Der Orden, der sein Ziel unverändert in der „Ausmerzung alles Fremdstämmigen“ erblickte, erneuerte seinen Anspruch auf die Führung der völkischen Bewegung nicht nur durch seine aktive Reorganisation, sondern regte unter seinen Mitgliedern auch die Gründung von Tochterorganisationen an. Als Erste entstand im April 1919 unter Führung des Landgerichtsdirektors Ernst Jenne der Bund deutschvölkischer Juristen, der in einer Eingabe an das Justizministerium die Feststellung der „Rassenzugehörigkeit“ aller 3.000 im aktiven Dienst stehenden Gerichtsassessoren verlangte und für ein Verbot der Berufung von Juden in Verwaltung und Justiz plädierte. Neben solchen Ausgründungen entwickelte der Germanenorden, dessen Logen – wie in Berlin unter dem Namen „Bund zur Pflege nordischer Kunst und Wissenschaft“ – nur noch unter Decknamen in Erscheinung traten, eine deutlich politischere Haltung als vor dem Ersten Weltkrieg und beteiligte sich im Juni 1919 bei dem Versuch des → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes, einen völkischen Dachverband zu gründen. Hierbei empfahl sich der Orden den völkischen Kreisen als wirksames und einflussreiches Mittel beim bevorstehenden „Umbau der Macht“ und versuchte, in der im Anschluss ins Leben gerufenen Gemeinschaft deutschvölkischer Bünde eine prominente Stelle einzunehmen. Um innerhalb der völkischen Bewegung an Wahrnehmung und Einfluss zu gewinnen, verschmolz im Juli 1921 der Germanenorden unter der Führung des Großgrundbesitzers Eberhard von Brockhusen mit dem 1911 gegründeten Wälsungen-Orden, der über Ortsgruppen in Berlin, Jena, Nürnberg und Regensburg verfügte. In der Annahme, dass der Wälsungen-Orden seine Mitglieder jedoch „nach ungenügenden rassischen Kriterien“ rekrutiert hatte, verließ Theodor Fritsch aus Protest gegen die Fusion mit sechs Logen den Orden. In der Folge wurde der nur mehr knapp 550 Ordensbrüder umfassende Germanenorden in Skaldenorden umbenannt und erhielt durch von Brockhusen eine völlig neue organisatorische Struktur. Zu den Zielen des Ordens erklärte er den Kampf gegen Judentum, Marxismus und Ultramontanismus und die Erziehung zur deutschen Volksgemeinschaft durch Pflege deutscher Kultur, Kunst und Weltanschauung. Da der Orden jedoch keinen aktiven Anschluss an das rechte Parteienspektrum der Weimarer Republik suchte und er nach dem Ende des Deutschvölkischen Schutzund Trutzbundes seine wichtigste organisatorische Plattform verlor, blieb die Arbeit des Ordens weitestgehend unbeachtet. Nachdem der Orden 1921 mit der Ermordung des ehemaligen Ministers Matthias Erzberger und dem Anschlag auf den Publizisten Maximilian Harden in Verbindung gebracht wurde, verlor er in den darauf folgenden Jahren zunehmend an Einfluss und Bedeutung. Im Januar 1934 löste sich der Skaldenorden auf.

Gregor Hufenreuter

282

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Literatur Nicholas Goodrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus, Graz 1997. Gregor Hufenreuter, Philipp Stauff als Ideologe, Agitator und Organisator im völkischen Netzwerk des wilhelminischen Kaiserreichs. Zur Geschichte des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes, des Germanen-Ordens und der Guido von List Gesellschaft, Frankfurt am Main 2011.

Germanische Glaubensgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Mehr als 80 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) mit insgesamt etwa 20.000 Mitgliedern sind heute im 1949 gegründeten Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften zusammengeschlossen. Dieser wiederum ist Mitglied des International Council of Christians and Jews (ICCJ). Die Gesellschaften beschäftigen sich mit religiösen jüdischen Traditionen, christlicher Judenfeindschaft, Antisemitismus und Holocaust, suchen den Dialog zwischen Christen und Juden zu befördern und begreifen sich als Freunde und Förderer des Staates Israels. Das Präsidium des Deutscher Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ist mit einem jüdischen, einem evangelischen und einem katholischen Präsidenten besetzt. Der Gründung gingen amerikanische und europäische Vorgänger mit jeweils unterschiedlichen Programmatiken voraus. In den USA wurde aufgrund antikatholischer Tendenzen bei den Präsidentschaftswahlen 1928 von jüdischen und protestantischen Theologen die National Conference of Christians and Jews (NCCJ) gegründet. Ihre Vision war, durch die öffentlich propagierte Zusammenarbeit von Katholiken, Juden und Protestanten eine überkonfessionelle amerikanische Religion als gemeinschaftsstiftende Basis der Gesellschaft zu etablieren. Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz waren die Schlagworte, auf denen die Arbeit der National Conference fußte. Am Ende des Zweiten Weltkrieges hatte sie 60.000 ehrenamtliche Mitglieder, betrieb 64 Büros in den einzelnen Bundesstaaten und beschäftigte 300 Angestellte in der New Yorker Zentrale. Anders war die Situation in Europa. Den Kontinent zeichneten Vertreibung und Vernichtung der europäischen Juden. Ein erstes Treffen hoher jüdischer und christlicher Repräsentanten fand daher 1941 in Großbritannien statt. Im März 1942 wurde bei einem Folgetreffen der britische Council of Christians and Jews konstituiert, er führte den Kampf gegen „religiöse und rassische Intoleranz“, „die Lösung von Problemen, die eine unmittelbare Folge des Kriegs sind“ und „die Zusammenarbeit von Christen und Juden bei der Planung und Gestaltung der Nachkriegsordnung“ im Programm. Nach Kriegsende kam ein wichtiger Impuls für christlich-jüdische Verständigung aus der Schweiz, in der 1946 emigrierte Juden und in der Arbeit mit Flüchtlingen engagierte Pfarrer christlich-jüdische Arbeitsgemeinschaften zur Bekämpfung des Antisemitismus gründeten. Hier fand, anders als bei den Treffen hoher Repräsentanten in Großbritannien, Begegnung „von unten“ statt.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

283

In Deutschland wurde die erste Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 1948 in München von der amerikanischen Besatzungsmacht im Rahmen der Reeducation und der Demokratisierungspolitik ins Leben gerufen. Rasch entstanden weitere lokale Gesellschaften, zuerst in Wiesbaden, Frankfurt am Main, Stuttgart und Berlin. In der amerikanischen Besatzungszone wurden lokale Honoratioren mündlich oder schriftlich aufgefordert, entsprechende Gesellschaften zu gründen. Carl F. Zietlow, amerikanischer methodistischer Pfarrer und treibende Kraft, warb bei den zum Dialog genötigten deutschen Christen mit dem Programm, „den Blick nicht zurück, sondern nach vorn zu lenken, sich nicht auf die „Judenfrage“ und die Bekämpfung des Antisemitismus zu beschränken, sondern Vorurteile insgesamt zu bekämpfen und dabei die universale Aufgabe des Aufbaus einer neuen Welt im Auge zu behalten“ (Foschepoth, 1999). Von den wenigen überlebenden Juden war nur ein kleiner Teil bereit, sich zu beteiligen. Dies waren vor allem deutsche Juden, die ihr Leben in Verstecken oder durch christliche Ehepartner gerettet hatten. Eine der wesentlichen Leistungen der Gesellschaften in den 1950er Jahren war die Veröffentlichung der als Schwalbacher Thesen bekannt gewordenen „Thesen christlicher Lehrverkündigung im Hinblick auf umlaufende Irrtümer über das Gottesvolk des Alten Bundes“. Darin wurden – sowohl für die Zeit als auch für die Verlautbarungen der Gesellschaften ungewöhnlich – der Holocaust, die christliche Verantwortung und die religiösen Wurzeln des Antisemitismus klar benannt und die Identität des jüdischen und christlichen Gottes betont. Im März 1952 eröffnete der Bundespräsident erstmalig die Woche der Brüderlichkeit, unter diesem Motto richten die Gesellschaften jährlich bundesweit zahlreiche Veranstaltungen zur christlich-jüdischen Verständigung aus. Die zentrale Eröffnungsfeier und die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille werden live im Fernsehen übertragen, Schirmherrschaft der Woche ist der jeweilige Bundespräsident. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und ihre Veranstaltungen sind fester Bestandteil der bundesrepublikanischen Gedenkpolitik. Anlässlich des Jubiläums beim 50-jährigen Bestehen wurden aus dem Kreis der Gesellschaften kritische Bilanzen zur eigenen Geschichte und zur Situation der Institution nach 1989 veröffentlicht. Ausgangspunkt ist dabei eine immer bestehende quantitative und qualitative Asymmetrie in den Gesellschaften, in der Christen, ihre Fragen und ihr Bedürfnis nach einem Dialog stark dominieren. Mit wachsendem zeitlichen Abstand zum Holocaust beklagen die Gesellschaften einen weiter zunehmenden Verlust ihrer Attraktivität für Juden sowie Angehörige jüngerer Generationen und Bürger der neuen Bundesländer. Der Koordinierungsrat beschreibt daher eine Verlagerung der Schwerpunkte der Aktivitäten, die nun vor allem in einer Revision des christlichen Religionsunterrichts, der Überwindung von Antijudaismus in Theologie und Kirche, der Anerkennung Israels und in dem Engagement für die Aussetzung der Verjährung von NSVerbrechen sowie für eine „angemessene Wiedergutmachung” für Holocaust-Überlebende beschrieben werden. Kritisch diskutiert wird als Zukunftsperspektive ein möglicher „christlich-jüdisch-muslimischer Trialog“.

Isabel Enzenbach

284

Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung

Literatur Josef Foschepoth, Im Schatten der Vergangenheit: die Anfänge der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Göttingen 1993. Josef Foschepoth, Vor 50 Jahren: Die Gründung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, in: Hans Erler, Ansgar Koschel (Hrsg.), Der Dialog zwischen Juden und Christen. Versuche des Gesprächs nach Auschwitz, Frankfurt am Main 1999, S. 173–183. Hans Erler, Ansgar Koschel (Hrsg.), Der Dialog zwischen Juden und Christen. Versuche des Gesprächs nach Auschwitz, Frankfurt am Main 1999. Christoph Münz, Rudolf W. Sirsch (Hrsg.), „Wenn nicht ich, wer? Wenn nicht jetzt, wann?“ Zur gesellschaftspolitischen Bedeutung des deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR), Münster 2004.

Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung Die Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung ging 1933 aus der seit 1929 bestehenden Herman-Wirth-Gesellschaft hervor, deren Aufgabe zunächst vor allem darin bestanden hatte, das Werk des Laienforschers Herman Wirth (1885–1981) zu verbreiten. Dazu organisierte sie zahlreiche Vortrags- und Lichtbildveranstaltungen. Im Gegensatz zur Herman-Wirth-Gesellschaft öffnete sich die Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung allerdings den Ansichten und Theorien anderer Forscher auf diesem Gebiet, von denen viele in der Wissenschaft zwar als Außenseiter galten, einige aber auch hohes Ansehen genossen. Bis 1936 fanden in Berlin regelmäßig „Aussprachen“ und Seminarveranstaltungen zu religiösen, kulturgeschichtlichen und volkskundlichen Fragestellungen statt. Ein Höhepunkt war zweifelsohne die öffentlich geführte Auseinandersetzung um die „Ura-Linda-Chronik“, die Wirth 1933 veröffentlicht hatte und, anders als die Fachwelt, für deren Quellenechtheit er eingetreten war. Die Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung zeichnete sich durch einen ambivalenten Charakter aus. In ihrer Programmatik verband sich die Weltanschauung der völkisch-religiösen Bewegung mit spezifisch antisemitischen Elementen. Ihre Zielsetzung, die sie bei der Gründung formulierte, dokumentiert einerseits die Aufbruchstimmung unter den Völkischen Anfang der 1930er Jahre und die Hoffnung auf eine „seelische Neugestaltung“ durch den Nationalsozialismus. Ihre Gründung, hieß es, sei aus der Erkenntnis heraus erfolgt, „jenen zahlreichen Strömungen, Denkern und Suchern eine breite Plattform zu geben, die in der seelischen Verwirrung unserer Zeit den Mut haben, voraussetzungslos auf dem Boden arteigener Geisteshaltung zu einer Lösung der Frage des deutschen Innenlebens zu kommen“. Die Gesellschaft verwies darauf, „jene ebenso zähe wie falsche Auffassung“ zerstören zu wollen, „als habe es sich in der Geschichte der Menschheit um eine vom vorderen Orient ausgehende Kultivierung von Barbaren gehandelt“. Dem halte sie „die richtige Erkenntnis entgegen, dass das hohe Licht der Menschheitsgesittung aus dem Norden gekommen ist“. Der antisemitische Charakter der Gesellschaft kam andererseits darin zum Ausdruck, dass ihre Mitglieder sich davon überzeugt zeigten, „dass alle rein äußerliche, politische, wirtschaftliche oder organisatorische Neugestaltung letztlich unfruchtbar bleiben muss, wenn nicht über alle Parteien hinweg ein auf sachliche Erkenntnis, nicht auf

Gesellschaft für Rassenhygiene

285

traumhaften Wunschbildern, beruhendes Bewusstsein der Eigenwertigkeit unseres Rassetums, Seelentums und Glaubentums entsteht“. Deshalb kämpften sie „für ein geklärtes Bewusstsein unseres seelischen und kulturellen Eigenerbes“. Formulierungen dieser Art richteten sich gleichermaßen gegen die christliche wie auch die jüdische Religion. Einen besonderen Stellenwert erhielt die antisemitische Intention der Gesellschaft durch ihre zentralen Akteure. Maßgeblich gelenkt wurden ihre Geschicke durch die überzeugten Antisemiten Walther Fischer und Johann von Leers. Der Jurist Fischer, der über zahlreiche Kontakte zu einflussreichen Publizisten und Unternehmern verfügte, war 1919 freiwillig aus dem Staatsdienst ausgeschieden. Seitdem betätigte er sich als Lobbyist der Berliner Metallindustrie. Aus seiner Verachtung der Demokratie machte er keinen Hehl. Die Weimarer Republik denunzierte er als „Judenrepublik“ und „November-Demokratie“. Seit etwa 1926 stand er in engem Kontakt zur → NSDAP, ohne allerdings Mitglied zu werden. Fischer versorgte die Partei in Berlin offensichtlich mit internen Informationen aus der Justizverwaltung. Daneben verfasste er über den Skandal um die „Gebrüder Sklarek“, den die Weimarer Rechte symbolträchtig zur Stigmatisierung der Demokratie als „Judenrepublik“ nutzte, zahlreiche Artikel für die NS-Presse (Völkischer Beobachter, Der Angriff). Von Leers dagegen profilierte sich seit 1929 als antisemitischer Propagandist („Juden sehen Dich an“, „14 Jahre Judenrepublik“) und Journalist der NS-Presse. Seine Berliner Wohnung diente der Gesellschaft als Postanschrift und entwickelte sich seit dieser Zeit zum Treffpunkt informeller Runden und öffentlicher Vorträge. Von Leers trat auch als Herausgeber der Zeitschrift „Nordische Welt“ auf, die von 1933 bis 1937 als Organ der Gesellschaft publiziert wurde.

Martin Finkenberger

Literatur Johann von Leers, Die Gesellschaft für germanische Ur- und Frühgeschichte, in: Nordische Welt 1 (1933), 1, S. 32.

Gesellschaft für Rassenhygiene Die Gesellschaft für Rassenhygiene wurde am 22. Juni 1905 als weltweit erste eugenische Organisation von Alfred Ploetz (1860–1940), Anastasius Nordenholz (1862– 1953), Ernst Rüdin (1874–1952) und Richard Thurnwald (1869–1954) in Berlin gegründet. Nach ihren Vorstellungen wälzte sich „das große Lebewesen Rasse durch die Zeiten“, und es musste zur Organisation dieser „Erhaltungs- und Entwicklungs-Einheit des Lebens [...] ein geistiges Zentrum, ein Bewußtsein, ein Gewissen und ein Willensorgan“ geschaffen werden. Diesem Zweck widmete sich die Gesellschaft für Rassenhygiene durch die wissenschaftliche Erforschung von Prozessen der biologischen Selektion sowie der Vererbung und Variation von körperlichen und geistigen Eigenschaften. Durch die anthropometrische, genealogische und medizinische Registrierung ihrer eigenen Mitglieder versuchte man eine empirische Grundlage zu schaffen, die Aufschluss über die Gesetze der menschlichen Vererbung bieten sowie praktische Maßnahmen zur rassenhygienischen Lebensführung empfehlen würde. Zugleich und mit denselben Mitteln wollte die Gesellschaft eine rassenbewusste Elite heranbilden, die ihre

286

Gesellschaft für Rassenhygiene

Lebensführung freiwillig den übergeordneten Interessen der Rasse unterstellen würden. Die frühen Mitglieder verstanden sich als Avantgarde einer rassenhygienischen Reformbewegung mit weit gespannten erbbiologischen, bevölkerungspolitischen und lebensreformerischen Zielen. Ihrem Selbstverständnis nach zeichnete sich also die Gesellschaft für Rassenhygiene durch einen eigentümlichen Doppelcharakter aus: Einerseits verstand sich die Gesellschaft als wissenschaftlicher Verein, andererseits als sozialpolitische bzw. lebensreformerische Bewegung. Nach Berlin wurden Ortsgruppen auch in München, Freiburg und Stuttgart gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden weitere Ortsgruppen in ganz Deutschland und Österreich, wobei die Gesellschaft bis 1931 nur 1.085 Mitglieder zählte. Was ihr an reinen Mitgliederzahlen fehlte, machte sie durch das Sozialprestige ihrer Anhängerschaft, in der Hochschullehrer und Mediziner besonders stark vertreten waren, wett. Von Anfang an blickte die Gesellschaft über die Grenzen Deutschlands hinaus und pflegte Verbindungen mit anderen nationalen Vereinigungen ähnlicher Zielsetzung, die etwa zeitgleich, aber organisatorisch unabhängig gegründet wurden. Aus diesen frühen Kontakten bildete sich dann ein internationales Netz, das zwar im Ersten Weltkrieg unterbrochen wurde, aber ab 1922 zur Gründung der International Federation of Eugenic Organizations (IFEO) führte. Der Krieg hatte nicht nur einen Abbruch dieser frühen internationalen Verbindungen zufolge, sondern auch eine strategische Neuorientierung. Die Popularisierung rassenhygienischer Ideen trat in den Vordergrund der Vereinstätigkeit, während die wissenschaftlichen Ziele deutlich an Gewicht verloren und die lebensreformerischen Ambitionen aufgegeben wurden. In Folge der vemeintlich kontraselektiven Auswirkungen des Krieges galt es mehr denn je, das öffentliche Bewusstsein für rassenhygienische Fragen zu wecken und die vom Krieg herbeigeführten erbbiologischen Verluste zu kompensieren. Dabei verschoben sich die Prioritäten von qualitativen zu quantitativen Aspekten der Rassenhygiene. In der Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungspolitik versuchte die Gesellschaft ab 1915 wirtschaftliche und geopolitische Erwägungen stärker einzubeziehen. Während der Weimarer Republik kam es zur politisch-pragmatischen Reorientierung der Gesellschaft. Nach wie vor forderte man bessere Wohnverhältnisse für kinderreiche Familien, Ehezeugnisse und verschärfte Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch und Geschlechtskrankheiten. Doch während die Münchener Ortsgruppe (vor allem Fritz Lenz, Max von Gruber und Ernst Rüdin) weiterhin am Rassenbegriff festhielt und sich für arisches bzw. völkisches Gedankengut offen zeigte, orientierte sich die mitgliederstärkere Berliner Ortsgruppe um Arthur Ostermann (1864–1941), Hermann Muckermann (1877–1962) und Eugen Fischer (1874–1967) am Eugenikbegriff und stand der Sozial- und Wohlfahrtspolitik der Sozialdemokratie und der Zentrumspartei nahe. Die in der Weimarer Republik entstandenen neuen Ortsgruppen verwendeten fast ausschließlich den Begriff Eugenik statt Rassenhygiene. Zudem wurde die Gesellschaft unter Druck gesetzt vom raschen Heranwachsen einer Vielzahl anderer eugenischer Vereine, allen voran der Deutsche Bund für Volksaufartung und Erbkunde, der sich der Popularisierung des eugenischen Gedankens widmete und vom Reichsverband der Standesbeamten Deutschlands initiiert wurde. Zusammen mit dem Bund für Volksaufartung und Erbkunde und dem Deutschen Verband für psychische Hygiene zählte die

Gesellschaft für Rassenhygiene

287

Gesellschaft für Rassenhygiene zu den tragenden eugenischen Vereinen Deutschlands und saß im Reichsausschuss für hygienische Volksbelehrung im preußischen Volkswohlfahrtsministerium. Die verstärkte eugenische Ausrichtung der Gesellschaft spiegelte sich 1931 im neuen Namen „Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene (Eugenik)“ und in einer neuen Satzung, die sich fast ausschließlich auf Prinzipien der quantitativen positiven Eugenik beschränkte. Aus dem ursprünglichen Ziel der „Hebung der Rasse“ war nun die „eugenische Gestaltung von Familie und Volk“ geworden. Für die nationalkonservative Münchner Richtung symbolisierte der Eugenikbegriff eine Abweichung von der Rassenhygiene, die erst durch die „Machtergreifung“ der → NSDAP wieder „korrigiert“ wurde. Ende Mai 1933 wurde die Gesellschaft gleichgeschaltet. Die Berliner Leitung unter Muckermann, Ostermann und Fischer musste den Vorsitz abgeben und jüdische Mitglieder wurden aus der Gesellschaft gedrängt. Anfang Juni 1933 wurde Ernst Rüdin vom Reichsinnenminister Wilhelm Frick (1877– 1946) zum Vorsitzenden der Gesellschaft ernannt, der ursprüngliche Name der Gesellschaft wurde wiederhergestellt und die Hauptgeschäftsstelle nach München verlegt. Mit der Gleichschaltung wurde die Gesellschaft für Rassenhygiene explizit in Dienste nationalsozialistischer Politik und der „Verwirklichung rassenhygienischer Bestrebungen“ gestellt, wozu führende Mitglieder wie Rüdin, Ploetz und Lenz durch ihren Eintritt in die NSDAP ganz offen bereit waren. Etwa die Hälfte der ca. zwanzig Ortsgruppenleiter wurde ausgetauscht, vor allem durch Mitarbeiter des → Rassenpolitischen Amtes der NSDAP. Bis 1939 stieg in Deutschland und Österreich die Zahl der Ortsgruppen auf 63 und die der Mitglieder auf ca. 4.500 rasch an. Seit Juli 1933 gab die Gesellschaft die Zeitschrift „Volk und Rasse“ mit einer Auflage von 13.300 heraus. Von Anfang an gingen in der Gesellschaft die Meinungen über den Rassenbegriff auseinander und dieser Unterschied spiegelte sich in der Spannung zwischen den Berliner und Münchner Ortsgruppen. Und zweifellos teilten viele Mitglieder der Gesellschaft die antisemitischen Ressentiments ihrer Zeitgenossen. Es wäre aber verfehlt, die Gesellschaft an sich als antisemitisch zu bezeichnen. Die Schriften ihrer Mitglieder haben – auch nach 1933 – keinen antisemitischen Schwerpunkt gehabt. Dennoch erhofften sich viele vom Machterhalt der NSDAP eine Verwirklichung der bio- und rassenpolitischen Ziele, für die sie jahrelang gekämpft hatten. Die Gesellschaft für Rassenhygiene wurde vom NS-Staat gefördert und sie stellte sich in den Dienst der nationalsozialistischen Bevölkerungs- und Vernichtungspolitik. Dies war umso leichter, als die inhärente Logik ihres Programms – die biologische Steuerung und Verbesserung von Menschenpopulationen – der Genozidpolitik der NSDAP in auffällig vielen Punkten entgegenkam.

Eric J. Engstrom

Literatur Hans-Walther Schmuhl, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie: Von der Verhütung zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“, 1890–1945, Göttingen 1992. Peter Weingart, Jürgen Kroll, Kurt Bayertz, Rasse, Blut, und Gene: Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt am Main 1992. Sheila Faith Weiss, The Race Hygiene Movement in Germany, 1904–1945, in: Mark B. Adams (Hrsg.), The Wellborn Science. Eugenics in Germany, France, Brazil, and Russia, New York 1990, S. 8–68.

288

Gobineau-Vereinigung

Gesellschaft Junges Ägypten → Misr al-Fatat Gestapo → Geheime Staatspolizei Glaubensbewegung der Deutsch-Gottgläubigen → Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) Glaubensbewegung Deutscher Christen → Deutsche Christen

Gobineau-Vereinigung Die Gobineau-Vereinigung wurde im Februar 1894 mit dem Ziel gegründet, die Werke des französischen Rassentheoretikers Arthur de Gobineau neu aufzulegen und ins Deutsche zu übersetzen. Dies war schon länger ein Wunsch Cosima Wagners, deren Mann mit Gobineau befreundet gewesen war und in seinen späten Schriften Gedanken des Franzosen rezipiert hatte. Vorsitzender der Vereinigung wurde Ludwig Schemann, der seine ungeliebte Anstellung als Bibliothekar in Göttingen aufgeben wollte und in der Vereinigung die Möglichkeit zu einem beruflichen Neuanfang als Privatgelehrter und Publizist sah. Wagner vermittelte ihm den Kontakt zu Gobineaus Nachlassverwalterin Mathilde de La Tour, die ihrerseits an der Neuauflage von Gobineaus Werk interessiert war und Schemann sowohl finanziell als auch durch die stückweise Übertragung des Nachlasses unterstützte. Obwohl die Vereinigung im Umfeld Bayreuths entstand und die meisten Wagnerianer und viele Wagner-Vereine ihr beitraten, nahm sie unter Schemann eine andere als die ursprünglich gedachte Richtung. So wurde das Konzept eines französischen Flügels der Vereinigung von Schemann nicht umgesetzt. In den ersten Jahren besorgte er in der Hauptsache die Übersetzung des „Essai sur l’inégalité des races humaines“, in dem Gobineau seine Geschichtstheorie auf Grundlage der Rassenvermischung entwarf. Die vier Bände sind zwischen 1889 und 1901 in Stuttgart erschienen und erlebten bis 1939/40 vier weitere Auflagen mit insgesamt ca. 5.000 Exemplaren. Neben den Renaissance-Stücken Gobineaus, die er 1899 übersetzte und veröffentlichte, gab Schemann noch eine Reihe kleinerer Werke und Briefwechsel Gobineaus heraus. 1903 gelang es ihm, an der Reichsuniversität Straßburg ein „Gobineau-Zimmer“ einzurichten. Seine Gobineau-Biographie erschien dort zwischen 1913 und 1916, mit der Herausgabe von „Quellen und Untersuchungen zum Leben Gobineaus“ (Straßburg, Leipzig, Berlin) schloss Schemann zwischen 1914 und 1920 seine umfangreiche publizistische Beschäftigung mit Gobineau ab. Schemann leitete die durch Mitgliederbeiträge und Spenden finanzierte Vereinigung ohne die Einflussnahme des pro forma vorhandenen Vorstands. Damit hatte er sich die Möglichkeit geschaffen, endlich das lang ersehnte Leben eines Privatgelehrten und Publizisten zu führen. Die Vereinigung finanzierte den Druck der Werke, für die er Autoren- oder Übersetzerbezüge erhielt, und kam für Schemanns Reisen, Büchereinkäufe und Zeitschriftenabonnements auf. Hauptkäufer der Bücher Schemanns, die dann an Bibliotheken, Verbände, Schulen etc. verschenkt wurden, war die Vereinigung selbst. Schemann emanzipierte sich in der Folge von Bayreuth und richtete sein Wirken auf den → Alldeutschen Verband, den er als seine politische Heimat begriff, und andere völkische Gruppen aus. Dafür begann er Gobineaus Werk systematisch umzudeuten und stilisierte ihn als letztlich germanisch-deutschen Vordenker eines deutschen Hege-

Gobineau-Vereinigung

289

monialanspruchs. Systematisch fasste er seine Thesen hierzu in zwei 1910 erschienenen Werken zusammen (Gobineaus Rassenwerk. Aktenstücke und Betrachtungen zur Geschichte und Kritik des „Essai sur l’inégalité des races humaines“, Stuttgart 1910; Gobineau und die deutsche Kultur, Leipzig 1910). Die Umdeutung Gobineaus war erfolgreich: Neben dem Hauptverband des Alldeutschen Verbands traten auch die Ortsverbände Berlin und Düsseldorf, mehrere Deutschbund-Gemeinden, der von Schemann mitbegründete Werdandi-Bund, der Deutsche Schulverein, der Jungdeutsche Bund, der → Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband sowie der Deutsche Verein für Livland bei. Dazu kamen wichtige völkische Intellektuelle wie Heinrich Claß, Heinrich Driesman, Karl August Hellwig, Alfred Roth, Alfred Seelinger, Ludwig Kuhlenbeck, Friedrich Lienhard und der Mitbegründer der → Guido von List Gesellschaft Franz Winterstein. Mit Theodor Fritsch, Max Liebermann von Sonnenberg, Bernhard Förster, Hans von Wolzogen und Julius Friedrich Lehmann waren führende Antisemiten der Kaiserzeit Mitglieder. Schemann selbst war überzeugter Antisemit, arbeitete an Fritschs „Hammer“ und wohl auch am „Antisemiten-Katechismus“ mit und verweigerte Juden die Mitgliedschaft in der Gobineau-Vereinigung. Dabei ignorierte er, dass Gobineau kein Antisemit war, vermittelte gar den gegenteiligen Eindruck, und erhöhte so Gobineaus Attraktivität für die Völkischen. Neben diesen und den Wagnerianern waren auch viele Universitäten und Bibliotheken Mitglieder der Vereinigung. Mit Großherzogin Elisabeth von Oldenburg, Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein und Erbprinz Ernst von Hohenlohe-Langenburg, Bischof Paul von Keppler und Philipp zu Eulenburg und Hertefeld war auch der Hochadel in der generell elitären Vereinigung vertreten. Bis 1914 erreichte die Vereinigung ihren höchsten Mitgliederstand von 360 Personen und Kooperationen. Schemann gab meist jährlich sogenannte Berichte über die Gobineau-Vereinigung heraus, die an die Mitglieder geschickt und in den „Bayreuther Blättern“ seines Freundes Wolzogen publiziert wurden. In den Mitteilungen machte er gezielt Werbung für die Alldeutschen und andere völkische Vereine und Autoren, besonders für Friedrich Lienhard, Heinrich Claß und Gustaf Kossinna. Die Vereinigung fungierte als Schnittstelle zwischen Völkischen, Konservativen und anderen Mitgliedern. Die „Berichte“ hatten schon sehr schnell nichts mehr mit Gobineau zu tun, sondern dienten als Werbebroschüren für die Weltanschauung Schemanns, der sich seit der Jahrhundertwende verstärkt für die Rassenhygiene interessierte und einsetzte. Schemanns Bedeutung für die → völkische Bewegung lag nicht zuletzt in seiner Vorreiterrolle für die Zusammenführung von Rassenhygiene und Rassenanthropologie. Dies spiegelte sich stark in den Mitteilungen der Vereinigung wider. Nach dem Ersten Weltkrieg löste Schemann die Vereinigung 1919 auf (die Abwicklung dauerte noch bis 1920). An der Nachfolgeorganisation Neue Gobineau-Vereinigung, die nun auch formell an den Alldeutschen Verband angegliedert wurde, beteiligte er sich nicht mehr. Ohne seinen Einsatz versank die Neugründung in völliger Bedeutungslosigkeit. Als Grund für das Ende seines Engagements gab Schemann seinen schlechten Gesundheitszustand an. Wahrscheinlicher ist hingegen, dass die Vereinigung für ihn keinen finanziellen Nutzen mehr hatte und er sich nun neuen Themen zuwenden wollte.

Julian Köck

290

Gotthardbund (Schweiz)

Literatur Günther Deschner, Gobineau und Deutschland. Der Einfluss von Gobineaus „Essai sur l’inégalité des races humaines“ auf die deutsche Geistesgeschichte 1853–1917, Erlangen 1968. Michel Lémonon, Die Verbreitung der Rassenlehre Gobineaus, in: Ursula Büttner (Hrsg.), Das Unrechtsregime. Internationale Forschung über den Nationalsozialismus, Band 1, Hamburg 1986, S. 39–48. Dorothea Nagel-Birlinger, Schemann und Gobineau. Ein Beitrag zur Geschichte von Rassismus und Sozialdarwinismus, Freiburg 1979. Ludwig Schemann, 25 Jahre Gobineau-Vereinigung, Straßburg, Berlin 1919. Ludwig Schemann, Die Gobineau-Sammlung der Kaiserlichen- und Landesbibliothek zu Straßburg, Straßburg 1907. Hans von Wolzogen, Die neue Gobineau-Vereinigung, in: Bayreuther Blätter 44 (1921), S. 53.

Goldene Morgenröte → Chryssi Avgi Goldhemden → Camisas Doradas

Gotthardbund (Schweiz) Die Gründung des Gotthardbundes am 30. Juni 1940 fiel in eine für die Schweiz innenund außenpolitisch kritische Phase, da das Land nach der Niederlage Frankreichs von den Achsenmächten umschlossen war. Diese Zeit war geprägt durch die Gleichzeitigkeit von Anpassungs- und Widerstandsrhetorik, was sich auch in den Verlautbarungen des Gotthardbundes manifestierte. Der Gotthardbund ist zu den sogenannten Erneuerungsbewegungen zu zählen, die in den 1930er und 1940er Jahren meist einen autoritären, ständestaatlich-korporativistischen und teilweise faschistischen oder nationalsozialistischen Umbau der Schweiz anstrebten. Nebst der im Namen enthaltenen Referenz auf den Gotthard als Symbol des Widerstandes führte die Vereinigung als Zeichen eine Hellebarde vor einem durchlaufenden (langschenkligen), gewellten Schweizerkreuz. Das Kennzeichen des Gotthardbundes reihte sich nahtlos in die ikonographische Tradition der Erneuerungsbewegungen ein. Knapp einen Monat nach ihrer Gründung machte die Organisation, die sich selbst nicht als Partei, sondern als „Tatgemeinschaft“ verstand, in einer aufwendigen Inseratenkampagne auf sich und ihre Ziele aufmerksam. Der Gotthardbund sah sich dazu bestimmt, Personen aus verschiedenen weltanschaulichen Richtungen und Gruppierungen zusammenzuführen und herrschende Parteigegensätze zu transzendieren. Rechtsbürgerliche Exponenten überwogen allerdings deutlich. Zu den wichtigsten Mitgliedern gehörten neben dem anfänglich programmatisch einflussreichen reaktionären Intellektuellen Gonzague de Reynold der politische Philosoph Denis de Rougemont, der Professor für romanische Philologie an der Universität Zürich und Anhänger der Oxfordbewegung Theophil Spoerri, der Berufsoffizier Walter Allgöwer, der Unternehmer und Gründer des „Landesrings der Unabhängigen“ Gottlieb Duttweiler sowie der spätere Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen und Unternehmer Christian Gasser. Der Gotthardbund verstand sich als „Sammlung der Elite“, als „Gesinnungs-Kader“, wie es die Vereinigung in einem „Gotthard-Brief“, ihrem Publi-

Graue Wölfe

291

kationsorgan, im Februar 1944 zum Ausdruck brachte. Wie alle Erneuerungsbewegungen in der Schweiz der 1930er und 1940er Jahre vermochte der Gotthardbund keine Großorganisation zu werden, auch wenn er im Gegensatz zu den meisten anderen Bewegungen – insbesondere den faschistischen Fronten – gesamtschweizerische Verbreitung erlangte. Seine Aktivitäten führte der Gotthardbund auch in der Nachkriegszeit weiter, ehe er sich 1969 auflöste. In seiner Programmatik offenbart der Gotthardbund seine diskursive Ambivalenz zwischen der Forderung nach einer Stärkung des Widerstandswillens und der gleichzeitig vorhandenen Absicht, an der nach der Niederlage Frankreichs erwarteten Neuordnung Europas mitzuarbeiten. Die Vereinigung strebte einen Umbau der Schweiz auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene an. Ihre Vorstellung von Demokratie war autoritär und ständestaatlich geprägt, und sie verlangte eine korporativistische Neuordnung der Wirtschaft. Solche Konzeptionen blieben bis weit über die Gründungszeit hinaus programmatisch bestimmend. Viel diskutierte Themen waren etwa auch die sogenannte Anbauschlacht, das heißt die Bestrebung zur autarken Lebensmittelversorgung der Schweiz, die Altersfürsorge, die Stärkung der Familie und bis zum Ende ihres Bestehens die Revision der Bundesverfassung. Seit seiner Gründung wurde der Gotthardbund in den Medien wiederholt kritisiert, was u. a. mit seiner partiellen Nähe zu frontistischem Gedankengut, aber auch der Tatsache zusammenhing, dass er Juden und Freimaurer von einer Mitgliedschaft ausschloss. Diese antisemitische Grundhaltung wurzelte in der Idealisierung der Eidgenossenschaft als christliches Projekt. Ihre christliche Tradition sollte für das künftige politische Leben der Schweiz maßgebend sein. Basierend auf klassischen Diskursen eines nationalistisch argumentierenden Antisemitismus konstruierte der Gotthardbund die Juden somit als außerhalb der schweizerischen Nation respektive der „eidgenössischen Volksgemeinschaft“ stehend. Damit einher ging der Vorwurf der Illoyalität. Die patriotisch-konservative Vereinigung hob ihre antisemitische Aufnahmebestimmung 1946 auf.

Thomas Metzger

Literatur Zsolt Keller, Abwehr und Aufklärung. Antisemitismus in der Nachkriegszeit und der Schweizerische Israelitische Gemeindebund, Zürich 2011. Christian Werner, Für Wirtschaft und Vaterland. Erneuerungsbewegung und bürgerliche Interessengruppen in der Deutschschweiz 1928–1947, Zürich 2000.

Grand Occident de France → Ligue antisémitique de France

Graue Wölfe „Graue Wölfe“ ist ein Sammelbegriff für die Anhänger verschiedener rechtsextremer türkischer Gruppierungen, die Teil der sogenannten Ülkücü-Bewegung (dt. IdealistenBewegung) sind. Diese Bezeichnung geht auf den „Bozkurt“ [Grauer Wolf] zurück, eine Sagengestalt aus der türkischen Mythologie, der die türkischen Stämme vor der Vernichtung bewahrt und von China nach Kleinasien geführt haben soll und seitdem als Retter der Türken gesehen wird.

292

Graue Wölfe

Die in den 1960er Jahren in Lagern paramilitärisch ausgebildeten Mitglieder verschiedener Jugendorganisationen der politischen Partei der Ülkücü-Bewegung, der Partei der Nationalen Bewegung (Milliyetci Hareket Partisi/MHP), sahen sich als Retter der türkischen Nation, weshalb sie häufig den „Bozkurt“ als ihr Symbol wählten und sich selbst entsprechend als „Graue Wölfe“ bezeichneten. In den 1970er Jahren verübten diese Kommandos in der Türkei mehrere Anschläge auf Mitglieder der linken Opposition und waren für zahlreiche politische Morde an Intellektuellen und Sozialdemokraten verantwortlich, weshalb die Bezeichnung „Graue Wölfe“ schnell zum Synonym für den rechtsextremen türkischen Nationalismus im Allgemeinen und die Ülkücü-Bewegung im Besonderen wurde. Diese Bewegung hat ihre Ursprünge im türkischen Nationalismus des 19. Jahrhunderts, der sich als Gegenentwurf zum zerfallenden Osmanischen Reich entwickelte. Mit der Auflösung des Reiches nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich mit dem kemalistischen Nationalismus des Gründers der Republik Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, eine Strömung des Nationalismus durch, die innerhalb der Grenzen des neu gebildeten türkischen Staates eine Verschmelzung der unterschiedlichen ethnisch-religiösen Gruppen unter der gemeinsamen Bezeichnung „Türke“ anstrebte. Der kemalistische Nationalismus verwarf allerdings jeglichen Gedanken an pantürkische Vorstellungen von einem alle Turkvölker vereinenden Großreich vom Balkan bis zur Behringstraße, wie sie zuvor von vielen Nationalisten vertreten wurden. Die Anhänger dieses Pantürkismus und seiner unterschiedlichen Spielarten sammelten sich schließlich in der Ülkücü-Bewegung, deren Gedankengut in den letzten 40 Jahren fast exklusiv von der 1969 gegründeten MHP vertreten wird. Neben der pantürkischen und extrem nationalistischen Komponente stützt sich die Ideologie der Ülkücü-Bewegung außerdem auf einen allgemeinen Rassismus, der die „Überlegenheit der türkischen Rasse“ propagiert. Hiermit verknüpft finden sich auch antisemitische Ansichten, wobei die Juden als Akteure einer gegen das türkische Volk gerichteten weltweiten Verschwörung gesehen werden. Nach dieser Verschwörungstheorie kollaborieren die Juden angeblich mit den zahlreichen weiteren Gegnern der Grauen Wölfe, zu deren Feindbildern auch Armenier, Aleviten, Griechen, → Freimaurer, Europäer, Amerikaner, Russen und insbesondere Kurden zählen. Eine wichtige Rolle spielt auch der Führerkult um den 1997 verstorbenen Gründer der MHP und „Basbug“ [Oberster Führer] der Bewegung, Alpaslan Türkeş (1917– 1997). Von Türkeş festgelegte Prinzipien, wie die „Dokuz-Isik-Doktrin“ [Neun Lichter- oder Strahlen-Doktrin], die in Diktion und Inhalt an Hitlers „Mein Kampf“ erinnert, sind für die rechtsextreme Bewegung in der Türkei richtungsweisend und werden als unfehlbar betrachtet. Die Ülkücü-Bewegung ist europaweit auch außerhalb der Türkei aktiv und in hohem Maße organisiert. Die größte dieser Auslandsorganisationen ist die 1978 gegründete Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri Federasyonu (ADÜTDF/Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland), mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit 1996 existiert mit dem Avrupa Ülkücü Türk Derneklerie Konföderasyonu (AÜTDK/Konföderation der idealistischen Türken in Europa) außerdem ein Dachver-

Greyshirts (Südafrika)

293

band, dem mehrere Unterorganisationen in verschiedenen europäischen Ländern angehören, unter anderem die Almanya Türk Federasyon (ATF/Deutsche Türk-Föderation).

Sebastian Thoma

Literatur Emre Arslan, Der Mythos der Nation im Transnationalen Raum. Türkische Graue Wölfe in Deutschland, Wiesbaden 2009. Fikret Aslan, Kemal Bozay u. a., Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD, Münster 2000. Barbara Hoffmann, Michael Opperskalski, Erden Solmaz, Graue Wölfe, Koranschulen, Idealistenvereine. Türkische Faschisten in der Bundesrepublik, Köln 1981. Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Türkischer Nationalismus: ‚Graue Wölfe‘ und ‚Ülkücü‘ (Idealisten)-Bewegung. Bericht des Verfassungsschutzes des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2004.

Grauhemden → Greyshirts GRECE (Frankreich) → Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne

Greyshirts (Südafrika) Die Südafrikanische Christliche Nationalsozialistische Bewegung – besser bekannt unter dem Namen Greyshirts – wurde am 26. Oktober 1933 von Louis Theodore Weichardt gegründet. Die Bezeichnung „Greyshirts“ [Grauhemden] bezog sich auf den oberen Teil der Uniform, die vom militanten Flügel der Vorhut der Bewegung getragen wurde, der bei politischen Treffen für Ordnung und Schutz des Führers sorgte. Die Grauhemden wurden offensichtlich von Adolf Hitlers Erfolg und in Deutschland inspiriert, insbesondere vom rücksichtslosen Agieren der „Braunhemden“ und der nationalsozialistischen Propaganda. Obwohl sie ihre Zentrale in Kapstadt hatten, waren Unterorganisationen der Grauhemden über ganz Südafrika verteilt. Auf ihrem Höhepunkt hatte die Bewegung etwa 2.000 Mitglieder, und ihr Erfolg beeinflusste zur Zeit des gesteigerten Ethno-Nationalismus der Afrikaner, Extremismus und rassistischen Fanatismus ähnliche Organisationen, sich über das ganze Land auszubreiten. Obwohl die Grauhemden und andere rechtsextreme Organisationen nationalsozialistische Symbolik übernahmen, und obwohl sie vom völkischen Diskurs der Nationalsozialisten beeinflusst waren, hatten ihre Botschaften direkte Bezüge zur südafrikanischen Erfahrung: Juden hätten den Burenkrieg angefacht, sie würden Schwarze gegen die Weißen aufhetzen, sie würden die Presse kontrollieren, beherrschten die Wirtschaft und beuteten die Afrikaner aus, lauteten gängige Stereotype. Diese Anschuldigungen wirkten über die Reihen der Rechtsradikalen hinaus. Für all jene, die mit den Folgen von Dürre und Wirtschaftskrise kämpften und die dem wirtschaftlichen Wettbewerb mit den Schwarzen angstvoll entgegenblickten, stellten die Juden die idealen Sündenböcke dar. Das politische Programm der Grauhemden verfolgte u. a. das Ziel, den Juden, die nach 1918 nach Südafrika eingewandert waren, die südafrikanische Staatsbürgerschaft zu verwehren; ihnen die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sofern sie bereits erteilt wor-

294

Großdeutsche Volkspartei (Österreich)

den war; den Juden jegliches offizielle Amt in Südafrika zu verbieten; Juden in Südafrika als vorübergehende Gäste zu behandeln; Juden den Besitz von Immobilien ohne Genehmigung des Staates zu verbieten und Südafrikaner vor der Verdrängung aus jeglichem Handel oder Beruf durch Juden zu schützen. Die Grauhemden erlangten durch den „Grauhemden-Prozess“ Bekanntheit und Aufsehen, bei dem eines ihrer früheren Mitglieder, Johannes von Strauss von Moltke angeklagt wurde, Reverend M. A. Levy aus Port Elizabeth diffamiert zu haben. Die Verhandlung fand 1934 in Grahamstown statt und bot auch eine Gelegenheit, die „Protokolle der Weisen von Zion“ als Fälschung zu entlarven. Seit ihrer Gründung übten die Grauhemden Druck auf den rechten Flügel von D.F. Malans Oppositionspartei (Gereinigte Nationalpartei) aus, aber ihre Ansichten waren für die Mainstream Afrikaner-Nationalisten zu extrem, um offizielle Verbindungen herzustellen. Sie erhielten jedoch finanzielle Spenden von einfachen Nationalisten, und es gab Wahlbündnisse zwischen Nationalisten und Grauhemden in einer Reihe von Wahlkreisen. 1934 bis 1938 gaben die Grauhemden eine Wochenzeitung, „Die Waarheid“ [Die Wahrheit], heraus und 1947 bis 1948 eine Monatsschrift, „Die Blanke Front“ [Die weiße Front]. 1940 wurde die Südafrikanische Christliche Nationalsozialistische Bewegung in Südafrikanisches Nationalsozialistisches Bündnis umbenannt. Das Bündnis kopierte zunehmend die Politik der Nationalsozialisten und verfolgte nun das Ziel eines „arischen“, korporativen Staates, in dem Afrikaans die einzige offizielle Sprache sein sollte. Das Südafrikanische Nationalsozialistische Bündnis wurde 1947 in Blanke Werkersparty [Weiße Arbeiterpartei] umbenannt. Sie vereinigte sich mit weiteren weißen rechtsextremen Gruppierungen und bildete 1948 ein Bündnis mit der Nationalpartei, um gegen die Vereinigte Partei (United Party) von Jan Smuts zu gewinnen. Infolge des Sieges der Nationalpartei löste sich die Blanke Werkersparty und mit ihr die Grauhemden auf.

Milton Shain Übersetzt aus dem Englischen von Regina Schulz

Literatur David M. Scher, Louis T. Weichardt and the South African Greyshirt Movement, in: Kleio 18 (1986), S. 56–70.

Großdeutsche Volkspartei (Österreich) Die im August/September 1920 gegründete Großdeutsche Volkspartei (GDVP) vereinte nahezu alle Gruppierungen des deutschnationalen Lagers in Österreich in sich (mit Ausnahme der Deutschen Bauernpartei – der Vorläuferin des Landbundes – und der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei) und verfolgte damit das Ziel, die Zersplitterung des „dritten Lagers“ zu verhindern. Insgesamt handelte es sich dabei um den Zusammenschluss von 17 deutschnationalen, liberalen, deutschradikalen und freisinnigen Parteien, ein Teil von ihnen hatte sich unter der Führung von Franz Dinghofer (1873–1956) bereits zuvor als Großdeutsche Vereinigung zu einem Klub in der konstituierenden Nationalversammlung zusammengeschlossen. Mit Ausnahme der National-

Großdeutsche Volkspartei (Österreich)

295

demokratischen Partei, die aus ideologischer und organisatorischer Sicht den Kern des Zusammenschlusses bildete, waren alle Gruppierungen der Großdeutschen Volkspartei ehemalige Parteien des Reichsrates. Die Großdeutsche Volkspartei verfügte als Honoratiorenpartei über eine geringe Zahl an Mitgliedern und über einen nur geringfügig ausgeprägten Parteiapparat. Die Heterogenität der Partei hatte eine Kluft zwischen Führung und Anhängerschaft, die in zahlreiche verschiedene außerparteiliche Gruppen und Verbindungen zerfiel, zur Folge. Ihre Wählerschaft rekrutierte sich aus dem städtischen, antiklerikalen Bürgertum („Beamten- und Lehrerpartei“). Ihr ideologisches Programm schrieb die Großdeutsche Volkspartei im Jahr 1920 im „Salzburger Programm“ fest, dessen Kern das von Otto Conrad (1876–1943), Felix Frank (1876–1957), Hermann Kandl und August Wotawa (1876–1933) ausgearbeitete Programm der Nationaldemokratischen Partei bildete. Die Großdeutsche Volkspartei war radikal-national, mittelständisch, antiklerikal, antisemitisch, rassistisch und bekämpfte jegliche Formen von Individualismus, Sozialismus und Klassenkampfdenken. Sie trat für eine repräsentative Demokratie mit einem starken Bundespräsidenten ein, gleichzeitig war sie durch einen völkisch begründeten Nationalgedanken charakterisiert und setzte sich als Gegnerin der Friedensvertragsbestimmungen von Saint-Germain für den Anschluss an Deutschland ein. Entsprechend entfaltete sie im Jahr 1921 eine massive Propagandatätigkeit zugunsten der Volksabstimmung über einen Anschluss von Salzburg und Tirol an Deutschland. Im Mittelpunkt ihrer Ideologie stand der Kampf für die Verwirklichung einer „Volksgemeinschaft“, die dem Individualismus entgegengestellt und im weitesten Sinne als „Arbeits- und Kulturgemeinschaft“ verstanden wurde. Dazu hieß es im Parteiprogramm: „Wir müssen überall die fremden Einflüsse aufdecken und bekämpfen, die völkische Eigenart entwickeln und pflegen. Nur so kann unser Volk aus dem allgemeinen Zusammenbruch herausgeführt werden.“ Die Großdeutsche Volkspartei war Vertreterin eines biologistisch argumentierenden, rassischen Antisemitismus und schlug Anfang 1923 in einem Gesetzentwurf die verpflichtende Bekanntgabe von Volkszugehörigkeit und Rasse bei der im März desselben Jahres stattfindenden Volkszählung vor. Seit 1921 unterstützte die Großdeutsche Volkspartei die regierende → Christlichsoziale Partei und ging mit ihr bald eine Regierungskoalition ein. Diese Zusammenarbeit dauerte – mit einer kleinen Unterbrechung im Jahr 1930 – bis 1932 an. Zwischen 1922 und 1927 stellte die Großdeutsche Volkspartei mit Felix Frank, Leopold Waber (1875– 1945) und Franz Dinghofer drei Vizekanzler der Ersten Republik. Im Rahmen ihrer Regierungstätigkeit musste die Großdeutsche Volkspartei schließlich zahlreiche Kompromisse eingehen, so war sie beispielsweise gezwungen, ihre Anschlussbemühungen an Deutschland in der praktischen Politik zurückzustellen und auch Maßnahmen zur Sanierung der österreichischen Wirtschaft zu treffen, die die Interessen ihrer Kernwählerschaft – der Beamten – verletzten. Nicht zuletzt aufgrund der politischen Kompromisse wandten sich immer größere Teile ihrer Anhängerschaft von der Großdeutschen Volkspartei ab. Auf diese Weise verlor sie bis 1932/33 mehr als 90 Prozent ihrer Wähler zunächst an die → Heimwehr und in späterer Folge an die Nationalsozialisten. Im Mai 1933 ging die Großdeutsche

296

Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne (Frankreich)

Volkspartei schließlich eine Kampfgemeinschaft mit den Nationalsozialisten ein und ging damit in der → NSDAP auf.

Regina Fritz

Literatur Isabella Ackerl, Die großdeutsche Volkspartei, 1920–1934. Versuch einer Parteigeschichte, phil. Dissertation, Wien 1967. Rudolf G. Ardelt, Zwischen Demokratie und Faschismus. Deutschnationales Gedankengut in Österreich 1919–1930, Wien, Salzburg 1972. Robert Kriechbaumer, Die großen Erzählungen der Politik. Politische Kultur und Parteien in Österreich von der Jahrhundertwende bis 1945, Wien, Köln, Weimar 2001. Anton Pelinka, Helmut Reinalter (Hrsg.), Österreichisches Vereins- und Parteilexikon. Von der Aufklärung bis 1938, Wien, München, Bozen 2002. Gernot Stimmer, Eliten in Österreich. 1848–1970, Wien, Köln, Graz 1997.

Großrumänien Partei → Partidul România Mare Groupe Nationaliste de Berne → Fédération Nationaliste Suisse

Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne (Frankreich) Die Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne [Forschungsund Studiengruppe für die europäische Zivilisation, abgekürzt: GRECE, was zugleich auf „Grèce“ (Griechenland) verweist] wurde kurz vor dem Aufstand gegen die Republik de Gaulles im Jahr 1968 gegründet. Prominentester Vertreter dieser intellektuellen Denkfabrik der französischen Neuen Rechten ist Alain de Benoist (Jahrgang 1943). Die Ideologie der GRECE bezieht sich maßgeblich auf die deutsche Konservative Revolution, an diese wurde de Benoist von Armin Mohler, einem Vordenker der Neuen Rechten, herangeführt. Die GRECE erreichte sichtbare Bedeutung in den Medien der etablierten konservativen Rechten wie im „Le Figaro“ und beeinflusste zwischen 1975 und 1980 die zwei wichtigsten konservativen Parteien Rassemblement pour la republique und Union pour la democratie française. Durch die Dominanz der Ökonomie des freien Marktes und neokonservativen Denkens wurde die GRECE innerhalb der postgaullistischen Rechten in den folgenden Jahren jedoch marginalisiert. 1979 und 1993 wirkten sich zwei Pressekampagnen liberaler Medienhäuser negativ auf den Einfluss der GRECE aus. Sie führten an, die Wurzeln der GRECE lägen in einer rassistischen, antiegalitären Weltanschauung, die darauf ausgerichtet sei, völkische Vorstellungen als akzeptabel erscheinen zu lassen, indem die Rassenhierarchie durch Ethnodifferenzialismus ersetzt würde. Den ideologischen Kern der GRECE bildet der Glauben, dass die heutigen Völker Europas Nachkommen desselben Urvolks – der Indoeuropäer – seien. Jedoch seien laut dem von GRECE proklamierten Narrativ die Indoeuropäer nicht aus dem indischen Raum, sondern aus dem subpolaren Norden eingewandert und hätten sich mit der griechischen und römischen Zivilisation verbunden. Folglich vertritt die GRECE die Auffassung, dass monotheistische Religionen der europäischen Kultur völlig fremd seien, und sie verachtet das Christentum aufgrund seiner Ursprünge im Judentum. Durch ihre

Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne (Frankreich)

297

Traditionskommission (Commission des traditions), die von Jean Mabire and Pierre Vial geleitet wird, versuchte GRECE, heidnische Rituale wiederzubeleben, die bereits zelebriert wurden, bevor die Anhänger einheimischer Kulte gewaltsam durch die katholische Kirche konvertiert wurden. Dabei kommt es GRECE zugute, dass es der Kirche nicht gelang, Überreste des Heidentums völlig aus dem kollektiven Bewusstsein zu verdrängen. Diese Auffassungen von Heidentum und Europa werden der GRECE-Jugend durch die Organisation „Europe Jeunesse“ vermittelt, deren deutsche Schwesterorganisation als „Der Freibund e.V.“ firmiert. Seit Mitte der 1980er Jahre wurde die Ideologie der GRECE von mehreren ihrer prominentesten Intellektuellen in gegensätzlicher Weise interpretiert. Alain de Benoist verurteilte öffentlich Rassismus, Antisemitismus und das Programm des → Front National. Als ein Vertreter der GRECE steht Benoist für europäischen Föderalismus und die Anerkennung von religiösen oder ethnischen Eigenheiten im öffentlichen Raum – eine Vorstellung, die der französischen säkularen, nationalstaatlichen Tradition völlig fremd ist. Darüber hinaus lehnt Benoist die Palästinenserpolitik der gegenwärtigen israelischen Regierung ab und ist höchst kritisch gegenüber der Verbindung zwischen Israel und den USA eingestellt, hat jedoch eine positive Meinung über die Fähigkeit des jüdischen Volkes, seine Identität über alle Zeiten bewahrt zu haben. Guillaume Faye nahm hingegen einen anderen Standpunkt ein: Er sieht einen sich abzeichnenden ethnischen Krieg in Europa und drängt seine politischen Anhänger, den Antisemitismus abzustreifen und sogar eine Allianz mit den vom Islam bedrohten europäischen Juden zu suchen. Am anderen Ende des Spektrums hält Pierre Vial mit seiner völkischen Bewegung „Terre et Peuple“, die eng mit dem in der Bundesrepublik angesiedelten → Thule-Seminar von Pierre Krebs zusammenarbeitet, an der nordischen Mythologie fest und interpretiert die Geschichte als Kampf zwischen den „Völkern der Wüste“ und „denen der Wälder“. Weiterhin führte der belgische Staatsbürger Robert Steuckers, der 1993 mit GRECE brach, die Splittergruppe „Synergies européennes“ an, die der nationalrevolutionären extremen Rechten nahestand und sich Benoists metapolitischem Ansatz ebenso widersetzte wie dessen Ablehnung der Kluft zwischen Rechts und Links in der Politik. Die Methoden von GRECE stellen eine Abkehr vom Aktivismus der Straße dar, der die französische extreme Rechte der 1950er und 1960er Jahre kennzeichnete. Bezugnehmend auf Antonio Gramscis Arbeiten besteht in der GRECE die Überzeugung, dass das Erringen intellektueller Hegemonie innerhalb der Elite eine Voraussetzung für den politischen Sieg ist. Das Vermächtnis der mittlerweile zu einer Rand-Bewegung geschrumpften GRECE hat jedoch einen gemischten Erfolg. Auf einer theoretischen Ebene war GRECE in der Lage, sowohl auf die extreme Rechte als auch auf die etablierte konservative Rechte mit antiegalitärem Denken einzuwirken. GRECE wirkte darüber hinaus dabei mit, den traditionellen Einfluss des rechtsextremistischen Publizisten Charles Maurras und von reaktionären katholischen Nationalisten zu schwächen. Jedoch scheiterte GRECE mit ihrem Ziel, eine ökonomische und sozialorganische Doktrin, die Individualismus und Globalisierung entgegengesetzt ist, zu vermitteln. Während der Amtszeit des Generalsekretärs Bruno Mégret (1988–1998) profitierte der Front National von der Erfahrung der GRECE. Unter der neuen Vorsitzenden Marine Le Pen besteht dieser Einfluss fort, insoweit Kritik an der „die Welt regierenden

298

Guido von List Gesellschaft

Klasse“ geäußert, der Finanzkapitalismus verdammt und eine multipolare Weltordnung gefordert werden. Jedoch schlug der Front National einen von GRECE sich sehr unterscheidenden Weg ein, als er das republikanische Modell der Assimilation von Minderheiten an die Leitkultur als Lösung der multikulturellen Gesellschaft vertrat.

Jean-Yves Camus Übersetzt aus dem Englischen von Christian Mentel

Literatur Anne-Marie Duranton-Crabol, Visages de la Nouvelle droite: le GRECE et son histoire, Paris 1988. Stéphane François, Les Néo-paganismes et la Nouvelle Droite: pour une autre approche, Mailand 2008. Stéphane François, La Nouvelle droite et la Tradition, Mailand 2011. Jean Mabire, Thulé, le soleil retrouvé des Hyperboréens, Paris 1978. Thule Seminar, Mars Ultor 2011, Der Taschenbuchplaner der Avantgarde, Kassel 2010.

Grünhemden-Miliz → Misr al-Fatat Gruppe Corneliu Zelea Codreanu → Legiunea Arhanghelul Mihail

Guido von List Gesellschaft Die 1908 gegründete Guido von List Gesellschaft vereinigte Anhänger des österreichischen Schriftstellers und Ariosophen Guido von List, der nach einer temporären Erblindung 1902 in den Folgejahren Bücher und Artikel mit okkulten Deutungen der Kultur, Sprache und Religion der Germanen veröffentlichte und diese innerhalb kurzer Zeit in einem monumentalen pseudo-wissenschaftlichen Weltentwurf und Geschichtsbild vereinte. Die Gesellschaft unter Führung des österreichischen Industriellen Friedrich Wannieck hatte die Aufgabe, diese mit Hilfe von „Erberinnerung“ erlangten Erkenntnisse Lists durch die Finanzierung der Veröffentlichungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Lists ariosophische Lehre zu popularisieren. Neben dieser allgemeinen Unterstützung und Verbreitung der Werke warben die Mitglieder innerhalb der völkischen und nationalistischen Bewegung in Österreich und im wilhelminischen Kaiserreich mit Buchbesprechungen und biographischen Artikeln über List und seine Lehre. Die engsten Freunde Lists und aktivsten Mitglieder der Gesellschaft, die zu weiten Teilen zur nationalistischen, antisemitischen, völkischen und okkulten Führungsriege Österreichs und Deutschlands zählten, sammelten sich zudem in dem als innerer Kreis der Guido von List Gesellschaft formierten Hohen Armanen Orden, den List als Elite und Keimzelle eines „neuen spirituellen Deutschland“ begründet hatte. Nach dem Tod Wanniecks 1912 übernahm der Berliner Schriftsteller und völkische Multifunktionär Philipp Stauff als einer der überzeugtesten Anhänger Lists die Präsidentschaft des Gesellschaft. Neben der mit Nachdruck forcierten Popularisierung der Werke und Lehren Lists und seinen eigenen auf List beruhenden Arbeiten und Monographien, bemühte sich Stauff um die wissenschaftliche Anerkennung und Wahrnehmung Lists, indem er erfolglos versuchte, die dessen Lehren kategorisch ablehnende

Haller-Armee

299

Wissenschaft davon zu überzeugen, ihn mittels der „Sprachwissenschaft, der Vorgeschichts- und Geschichtsbetrachtung, der Religionswissenschaft und der Kunstgeschichte“ zu bestätigen. Seine Bemühungen und die energisch vorangetriebenen Versuche, Lists ariosophischen Geschichts- und Religionsentwurf in der völkischen Bewegung zu etablieren, sorgten dafür, dass sich die → völkische Bewegung nach anfänglichem Interesse und allgemeinen Wohlwollen ab 1913 in Anhänger und erklärte Gegner Guido von Lists spaltete. Besonders der am Christentum festhaltende und damit größere und meinungsführende Flügel der Völkischen kritisierte List als „Wirrkopf“ und „Schwarmgeist“ und warf den Mitgliedern der Guido von List Gesellschaft die „maßlose Überschätzung Lists“ vor. Die Breite der gegen List und die Gesellschaft gerichteten Publizistik und Polemik führte schließlich dazu, dass sich die Anhänger Lists in immer kleinere Gruppierungen innerhalb der völkischen Bewegung zurückzogen und schließlich völlig marginalisiert wurden. Nach dem Tod Lists im Mai 1919 führte die Gesellschaft abgesehen von den kaum mehr wahrgenommenen Neuveröffentlichungen der Werke Lists nur noch ein Schattendasein, das sich nach dem Tod ihres Präsidenten Philipp Stauff 1923 noch verstärkte. Sein Nachfolger wurde der Großgrundbesitzer Eberhard von Brockhusen, der die Gesellschaft eng mit dem 1912 gegründeten → Germanenorden verband, dem von Brockhusen zu dieser Zeit ebenfalls vorstand. Die Mitglieder der Guido von List Gesellschaft trafen sich in den 1920er Jahren nur noch in kleinem Kreis und in geschlossenen Veranstaltungen, selbstständige Arbeiten im Sinne Lists wurden kaum mehr veröffentlicht, Neuausgaben von Lists Werken erschienen aufgrund fehlender finanzieller Mittel nur noch in größeren Abständen. Von den Nationalsozialisten, die den Lehren Lists skeptisch und ablehnend gegenüberstanden, weitestgehend ignoriert, war die Gesellschaft Mitte der 1930er Jahre schließlich „recht heruntergewirtschaftet“ und gegenüber den Wiener Erben Guido von Lists schwer verschuldet. 1936 gab der Berliner Dichter Felix Havenstein im Namen der Gesellschaft eine „Einführung in die Gedankenwelt des Wiener Forschers“ heraus, die letzte Neuauflage einer Monographie Lists erschien 1938. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges stellte die Gesellschaft schließlich ihre Arbeit ein.

Gregor Hufenreuter

Literatur Nicholas Goodrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus, Graz 1997. Gregor Hufenreuter, Philipp Stauff als Ideologe, Agitator und Organisator im völkischen Netzwerk des wilhelminischen Kaiserreichs. Zur Geschichte des Deutschvölkischen Schriftstellerverbandes, des Germanen-Ordens und der Guido von List Gesellschaft, Frankfurt am Main 2011.

Hagalbund → Fahrende Gesellen

Haller-Armee Vorläufer der Haller-Armee war die polnische Armee in Frankreich, die 1917 mit Unterstützung des Polnischen Nationalkomitees gegründet worden war und zunächst unter französischem Oberbefehl kämpfte. General Józef Haller von Hallenburg (1873–

300

Haller-Armee

1960), der das Kommando über die Einheit 1918 übernahm, war im Ersten Weltkrieg Kommandant der polnischen Legionen gewesen, die der k.u.k. Armee unterstanden. Ab 1918 setzte sich auch die Bezeichnung „Haller-Armee“ durch. Politisch stand Haller den Nationaldemokraten nahe. Die Armee rekrutierte sich aus der französischen, holländischen, brasilianischen und kanadischen Polonia, aber auch aus zahlreichen ehemaligen Kriegsgefangenen der österreichisch-ungarischen Armee. Besonders viele Freiwillige, rund 27.000, kamen aus den Vereinigten Staaten. Diese Freiwilligen kämpften für die Wiedererrichtung Polens und für die Verteidigung bzw. Ausdehnung seiner Grenzen im polnisch-ukrainischen (1918–1919) sowie im polnisch-sowjetischen Krieg (1919–1920). Die Armee wurde ab 1919 über Danzig nach Polen transferiert, besonders im Frühjahr zogen viele Abteilungen aus Frankreich nach Polen ab. Die Einheiten, ihrer französischen Uniformen wegen „Blaue Armee“ genannt, galten innerhalb der polnischen Armee als hervorragend ausgebildet und geschult. Bald nach ihrer Ankunft in Polen, im Mai 1919, wurde die Armee erfolgreich gegen die Truppen der Westukrainischen Volksrepublik in Ostgalizien eingesetzt. Schnell manifestierte sich die stark antikommunistische und antisemitische Einstellung der Armee, trotz der Tatsache, dass in ihr auch jüdische Soldaten kämpften. Bei ihrer Ankunft in Warschau und Lublin kam es zu Ausschreitungen gegen Juden, bei denen die die Polizei einschreiten musste. Weitere Ausschreitungen sind für Zagłębie Dąbrowskie und Krakau sowie Łuków im Juni 1919 dokumentiert. Zahlreiche Angriffe auf Juden durch Haller-Soldaten fanden in Zügen oder Bahnhöfen statt. Weitere antisemitische Zwischenfälle sind für Ostgalizien dokumentiert, etwa für die Städte Jarosław und Lemberg im Frühjahr 1919. Andere Berichte zeugen von den Ausschreitungen im Raum Przemyśł, da sie jeden Juden für einen Bolschewiken hielten, wie ein Bericht der städtischen Gendarmerie vermerkte. Gut dokumentiert ist der Pogrom von Częstochowa (Tschenstochau) vom 27. Mai 1919. Die Stadt war zu dieser Zeit von Versorgungsproblemen geplagt, für die man jüdische Händler verantwortlich machte. Auch sah man die Juden als Verbündete von Deutschen und Kommunisten; dieses Bild wurde bereits im Vorfeld durch rechtsnationalistische Zeitungen verbreitet, antisemitische Kundgebungen in der Stadt folgten. Infolge des Gerüchtes, Juden hätten einen Haller-Soldaten namens Stanisław Dziadecki ermordet, brach der Pogrom aus. Das Gerücht, Juden hätten polnische Soldaten beschossen oder heißes Wasser über sie geschüttet, war in jenen Jahren ein häufiges Auslösermotiv von Pogromen. Tatsächlich war der Betroffene lediglich angeschossen worden und überlebte verletzt. Haller-Soldaten durchsuchten das Haus, aus dem der Schuss vermeintlich abgefeuert worden war, und die Polizei verhaftete einen jüdischen Schneidergesellen, der auf dem Weg ins Kommissariat von Haller-Soldaten und Zivilisten erschlagen wurde. Haller-Soldaten und Soldaten der Wielkopolska-Einheit, gefolgt von Zivilisten, drangen in jüdische Wohnungen ein, beraubten und misshandelten die Bewohner und schnitten orthodoxen Juden Schläfenlocken und Bärte ab. Am Pogrom beteiligten sich auch Schüler und Frauen. Er forderte sieben Todesopfer und Dutzende Verletzte. General Haller machte für die Ereignisse in Częstochowa deutsche und kommunistische Agenten verantwortlich. Wenig glaubwürdig ist die Erklärung Hallers, seine Soldaten hätten, etwa in Chełm, Bärte und Schläfenlocken religiöser Juden aus sanitär-präventiven Gründen und auf freiwilliger Basis abgeschnitten.

HAMAS

301

Während des polnisch-sowjetischen Kriegs (1919–1921) wurde Haller Generalinspektor der Freiwilligenarmee und Kommandant der Nordostfront. Auch im Rahmen dieses Krieges beteiligten sich Haller-Soldaten an Pogromen wie in Płock und Łuków im August 1920.

Eva Reder

Literatur Stefan Aksamitek, General Józef Haller. Zarys biografii politycznej [General Józef Haller. Grundriss einer politischen Biographie], Katowice 1989. Julia Eichenberg, Kämpfen für Frieden und Fürsorge. Polnische Veteranen des Ersten Weltkrieges und ihre internationalen Kontakte, 1918–1939, München 2011. Józef Haller, Pamiętniki. Z wyborem dokumentów i zdjęc [Erinnerungen. Mit ausgewählten Dokumenten und Fotos], London 1964. Leszek Kania, W cieniu orląt lwowskich. Polskie sądy wojskowe, kontrwywiad i służby policyne w bitwie o Lwów 1918–1919 [Im Schatten der Lemberger Adlerjugend. Polnische Militärgerichte, Gegenspionage und Polizeidienste in der Schlacht um Lemberg 1918– 1919], Zielona Góra 2008.

HAMAS Die mit dem Akronym HAMAS bezeichnete „Bewegung des Islamischen Widerstands“ wurde 1987 im Gaza-Streifen als palästinensischer Zweig der islamistischen Muslimbruderschaft (→ Al-Ikhwan al-Muslimun) gegründet. Die regional gewaltausübende islamistische Organisation, die seit 2003 in der EU-Terrorliste verzeichnet ist, negiert das Existenzrecht Israels und strebt die „Befreiung ganz Palästinas“ durch bewaffneten Kampf sowie die Gründung eines islamistischen Staatswesens an. Den Oslo-Friedensprozess lehnt sie als „Ausverkauf palästinensischer Interessen“ ab und konkurriert gleichzeitig mit der von der laizistischen → FATAH dominierten Palästinensischen Autonomiebehörde um die Führung der Palästinenser. Durch ihre Kritik an den Friedensverhandlungen der Autonomiebehörde mit Israel sowie durch den kontinuierlichen Ausbau ihrer sozialen Basis entwickelte sie sich im innerpalästinensischen Machtgefüge zu einem bedeutenden politischen Faktor. Aus den Kommunalwahlen 2004 und 2005 sowie den Parlamentswahlen 2006 ging die HAMAS als Wahlsieger hervor. Im Gaza-Streifen übt die Organisation seit ihrem Putsch 2007 die alleinige Macht aus. Im antisemitischen Spektrum weist die HAMAS zwei dominante, häufig miteinander kombinierte Formen auf. Für eher „klassische“ Formen von Antisemitismus steht ihre 1988 veröffentlichte Charta, die – trotz überwiegend antizionistischer Rhetorik – fast sämtliche antisemitische Stereotype wie den religiösen, den politischen und den sozialen Antisemitismus transportiert. Dies gilt im Besonderen für den Mythos der jüdischen Weltverschwörung, der Juden für politische Großereignisse wie den Ausbruch des Ersten oder Zweiten Weltkriegs und für Revolutionen verantwortlich macht. So unterstellt die HAMAS-Charta, Juden versuchten „mächtige materielle Reichtümer anzuhäufen“, um die „Kontrolle über die internationalen Medien“ zu erlangen. Hiermit „lösten sie Revolutionen“ wie die französische Revolution oder die Oktoberrevolution aus. Nicht zuletzt beherrschten sie „Geheimorganisationen“, um „die Gesellschaften zu

302

HAMAS

zerstören und die Interessen des Zionismus zu verwirklichen“. Als Belege für das unterstellte Ziel der Weltbeherrschung verweist die Charta auf die Balfour-Deklaration, die Gründung Israels sowie die Bildung der UNO und des Sicherheitsrates. Bestandteil der bislang nicht revidierten HAMAS-Charta ist ferner der Vorwurf, Juden betrieben von jeher eine „Verschwörung gegen den Islam“. Diesbezüglich werden historische Aussagen des Koran zu Juden auf der Arabischen Halbinsel mit aktuellen politischen Bewertungen des Staates Israel und der Lage der Palästinenser kombiniert. Hierzu verwendet die Charta abwechselnd die Begriffe „Juden“, „Zionisten“ oder „Feinde“. Unter Bezug auf die gefälschten „Protokolle der Weisen von Zion“ wird „den Juden“ zudem unterstellt, ein Reich vom Nil bis zum Euphrat zu schaffen: „Das zionistische Vorhaben ist grenzenlos, und nach Palästina streben sie nach der Expansion vom Nil bis zum Euphrat. Wenn sie das Gebiet völlig verschlungen haben, zu dem sie vorgedrungen sind, trachten sie nach einer weiteren Expansion und so fort. Ihr Vorhaben steht in den ‚Protokollen der Weisen von Zion‘, und ihr gegenwärtiges Tun ist der beste Beleg für das, was wir sagen.“ Neben diesen eher „klassischen“ antisemitischen Stereotypen dominieren in der HAMAS hauptsächlich antizionistische Formen von Judenfeindschaft, die die Vernichtung Israels zum Inhalt haben. Hierfür steht nicht zuletzt die Gewaltstrategie der Organisation, zu der spätestens seit 1994 auch Selbstmordanschläge gehören. Mit dem Ausbruch der „al-Aqsa-Intifada“ im September 2000 und der Verschärfung des israelischpalästinensischen Konflikts nahmen die Selbstmordanschläge ihres militärischen Flügels, der Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden, gegen israelische Ziele erheblich zu. Diese als „Märtyrer-Operationen“ verbrämten Anschläge hat die HAMAS dabei nicht auf die Gebiete des Westjordanlands und des Gaza-Streifens begrenzt, sondern vor allem im israelischen Kernland ausgeführt. Die Anschläge zielten zudem nicht allein auf Militärpersonal, sondern ausdrücklich auch auf die israelische Zivilbevölkerung. Dieses seit Errichten des Grenzzauns erschwerte und von Waffenstillstandsabkommen zeitweise unterbrochene terroristische Vorgehen begründet die HAMAS durchgängig mit einem „Recht auf Selbstverteidigung“. Gewalt gegen Israel wird von Führungspersonen der HAMAS nicht allein gerechtfertigt, sondern als eine „strategische Option“ verstanden. So betont die Organisation, dass sie es sich trotz Waffenstillstandsvereinbarungen mit Israel jederzeit vorbehalte, Gewalt gegen israelische Interessen auszuüben. Antisemitische Stereotype verbreitet die HAMAS auch über ihren 2006 gegründeten Fernsehsender „Al-Aqsa-TV“, der in Europa trotz des 2010 erfolgten Verbots der Ausstrahlung über den Eutelsat weiter über andere Satellitenanbieter zu empfangen ist. Neben „klassischem“ Antisemitismus wie Vorwürfen der jüdischen Kontrolle der Medien sowie der Leugnung des Holocaust verbreitet der Sender hauptsächlich antizionistisches Gedankengut, das die Vernichtung Israels propagiert. So bewirbt „Al-Aqsa-TV“ den bewaffneten Kampf gegen israelische Juden, propagiert die Zerschlagung Israels, präsentiert Attentäter als Vorbilder und fordert zum militanten Jihad auf. Dies gilt insbesondere für propagandistische Darstellungen von Selbstmordattentätern, die selbst in Kindersendungen glorifiziert werden. Selbstmordattentäter erklärt die HAMAS im Rahmen ihrer auf den Nahostkonflikt zentrierten Märtyrerideologie grundsätzlich für

Hammer-Gemeinden

303

legitim und verherrlicht sie mit Begriffen wie „Shahid“ [Märtyrer], „Istishhadi“ [zum Märtyrertod Bereiter] sowie „al-Shahid al-hayy“ [lebender Märtyrer].

Olaf Farschid

Literatur Joseph Croitoru, Hamas. Der islamische Kampf um Palästina, München 2007. Olaf Farschid, Antisemitismus im Islamismus. Ideologische Formen des Judenhasses bei islamistischen Gruppen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/2010, Brühl 2010, S. 435–485. Lutz Rogler, Charta der Islamischen Widerstandsbewegung Hamas, in: Helga Baumgarten, Hamas. Der politische Islam in Palästina, München 2006, S. 207–226.

Hammer-Gemeinden Leser und Anhänger der von dem antisemitisch-völkischen Agitator und Verleger Theodor Fritsch seit 1902 herausgegebenen Zeitschrift „Hammer. Blätter für deutschen Sinn“ (mit einer Auflage von rund 5.000 vor dem Ersten Weltkrieg) trafen sich seit 1905 in lokal bzw. regional organisierten Hammer-Gemeinden. Ende 1907 bestanden Hammer-Gemeinden in Leipzig, Berlin, Stuttgart und Nürnberg. Bis 1914 stieg ihre Anzahl auf 16 (Bochum, Bremen, Breslau, Chemnitz, Dresden, Görlitz, Hamburg, Hannover, Magdeburg, München, Osnabrück, Zittau), hinzu kamen weitere 30 Ortsund Regionalgruppen ohne Gemeindestatus (Aachen, Bautzen, Coburg, Darmstadt, Großröhrsdorf, Kiel, München, Wien und Zeitz mit ihrem Umland, im Raum Berlin: Charlottenburg, Schlachtensee und Zehlendorf, Augsburg, Cottbus, Crossen, Duisburg, Essen-Ruhr, Fürstenwalde, Frankfurt, Guben, Hermannstadt/Siebenbürgen, Kassel, Liegnitz, Lübeck, Weißenfels, Hohenzollern und Baden, Vogtland, Westpreußen, Württemberg). Mit Ausnahme der 1909 gegründeten agilen Hamburger und der Stuttgarter, aus dem zerfallenden lokalen Jungdeutschen Bund hervorgegangenen Gemeinde (gegr. 1905 als Hammergesellschaft, seit 1906 Hammerbund) mit jeweils knapp über 100 Mitgliedern spiegelt die Nürnberger Ortsgruppe unter der Führung von Julius Rüttinger mit 23 Mitgliedern die Normalität am Vorabend des Ersten Weltkrieges wider. 1912 wurden die Hammer-Gemeinden (sowie Einzelmitglieder) im → Reichshammerbund zusammengeschlossen, der 1914 500 (wohl durchweg männliche) Mitglieder vereinte; einzelne Gemeinden ließen Frauen als einfache Mitglieder oder als Zuhörerinnen bei Veranstaltungen zu. Die dem Reichshammerbund assoziierten, über ihre Klientel mit anderen antisemitischen, nationalistischen und völkischen Organisationen (u. a. → Alldeutscher Verband, → Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, → Deutschsoziale Partei, → Deutschbund, Jungdeutsche Bünde) vernetzten Hammer-Gemeinden und -Anhänger gehörten zum Organisationsgefüge der sogenannten Hammer-Bewegung, zu der neben der Deutschen Erneuerungs-Gemeinde (gegr. 1904) und der Siedlungs-Gesellschaft Heimland (gegr. 1908) mit der Siedlung Heimland (gegr. 1909/10) der ebenfalls auf der Leipziger Gründungsversammlung des Reichshammerbundes Pfingsten 1912 ins Leben gerufene, als „deutschvölkischer Generalstab“ konzipierte, logenartig aufgebaute und ariosophisch ausgerichtete → Germanenorden (mit im Mai 1913 451 Mitgliedern in sieben Logen) zählt. Die Mitgliedschaft im Reichshammerbund und damit

304

Hammer-Gemeinden

in den Hammer-Gemeinden war, wie es der außerordentliche Bundestag in Eisenach am 4. Oktober 1913 beschlossen hatte, an das „Bekenntnis deutschen Blutes und deutscher Gesinnung, sowie Ablehnung jüdischen Umganges und die Vermeidung jüdischer Geschäfte für sich und seine Angehörigen“ gebunden. Die ideologischen Ziele bestanden in der „Erhaltung und Förderung einer gesunden deutschen Eigenart. Allen fremden, insbesondere den jüdischen Einflüssen, welche die Entwicklung des Deutschtums beeinträchtigen, will der Bund ein starkes völkisches Selbstbewußtsein entgegensetzen“. Die Hammer-Gemeinden als Teil des Reichshammerbundes und der HammerBewegung konstituierten eine antisemitisch-völkische, mittelständisch geprägte Gesinnungsgemeinschaft, die durch Agitationsarbeit neue Anhänger (namentlich unter der Jugend und im alten und neuen Mittelstand) rekrutieren und für die Zeitschrift „Hammer“ Leser gewinnen sollten. Außer der Verbreitung von – in den Jahren 1912 und 1913 angeblich drei Millionen – Hammer-Flugblättern und antisemitisch-völkischen Klebezetteln vornehmlich aus der Leipziger Zentrale und von Fritsch, von denen im Wesentlichen – neben der Hamburger Gemeinde unter der Führung von Alfred Roth – die ideologischen und agitatorischen Impulse ausgingen, organisierten die Gemeinden regelmäßige Treffen („Hammer-Abende“) und führten Lese- und Vortragsveranstaltungen mit prominenten antisemitischen, alldeutschen und völkischen Agitatoren durch, die zumindest vor dem Ersten Weltkrieg, wie vereinzelt überlieferte Teilnehmerzahlen belegen, selten auf größere öffentliche Resonanz stießen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges kamen Organisation und Agitation der Hammer-Gemeinden (wie des Reichshammerbundes) infolge der Einberufung der Mitglieder und vieler Gefallener in den eigenen Reihen weitgehend zum Erliegen, auch wenn 1915 in Memmingen und Neunkirchen zwei weitere Gemeinden entstanden und während der Kriegsjahre neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Im radikalisierten politischen Klima seit dem Ende des Ersten Weltkrieges und vor allem im Zuge des Neuaufbaues des Reichshammerbundes seit November 1918 und von dessen Eingliederung in den → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund erfuhren die antisemitisch-völkische Bewegung und einzelne der nun etwa zwanzig Hammer-Gemeinden erheblichen Zulauf. Teile der Anhänger sympathisierten bereits vor dem Verbot und der Auflösung des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes mit dem Nationalsozialismus und waren – wie etwa der Obmann (seit 1910) der Stuttgarter Hammer-Gemeinde Eugen Haug – maßgeblich an der lokalen bzw. regionalen Etablierung der → NSDAP beteiligt.

Uwe Puschner

Literatur Michael Bönisch, Die „Hammer“-Bewegung, in: Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871 bis 1918, hrsg. von Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht, München u. a. 1996, S. 341–365. Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus: Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Andreas Herzog, Theodor Fritschs Zeitschrift Hammer und der Aufbau des „Reichs-Hammerbundes“ als Instrumente der antisemitischen völkischen Reformbewegung (1902–

Harandbewegung (Österreich)

305

1914), in: Mark Lehmstedt, Andreas Herzog (Hrsg.), Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900, Wiesbaden 1999, S. 153–182. Uwe Lohalm, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes 1919–1923, Hamburg 1970. Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich, Darmstadt 2001. Martin Ulmer, Antisemitismus in Stuttgart 1871–1933. Studien zum öffentlichen Diskurs und Alltag, Berlin 2011. Manfred Weißbecker, Reichshammerbund 1910/12–1920, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 3, Köln, Leipzig 1985, S. 681–683.

Harakat al-Muqawama al-islamiya → HAMAS Harakat at-Tahrir al-Watani al-Filastini → FATAH

Harandbewegung (Österreich) Irene Harand (1900–1975) gründete 1933 in Wien den Weltverband gegen Rassenhass und Menschennot, der bald darauf als Harandbewegung bekannt wurde. Bereits als Jugendliche nahm sie den in Österreich allgegenwärtigen Antisemitismus wahr. Sie begann, nicht zuletzt als überzeugte Christin, sich mit seinen Ursachen auseinanderzusetzen und ihm aktiv entgegenzutreten. Inspiriert durch die Aktivitäten des jüdischen Rechtsanwalts Moriz Zalman, der in den 1920er Jahren unentgeltlich und erfolgreich für die durch die Inflation mittellos gewordenen Kleinanleger (Kleinrentner) gegen den Staat prozessiert hatte, schloss sie sich seinem Verband an. Gemeinsam mit Zalman gründete sie 1930 die erste Österreichische Volkspartei, die sich explizit gegen den Antisemitismus wandte. Größere Wahlerfolge blieben der Partei verwehrt, sodass sie 1933 wieder aufgelöst wurde. Harand führte ihren Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus dennoch entschieden weiter. Die Harandbewegung, die im Frühjahr 1934 rund 40.000 Anhänger im Inund Ausland zählte, organisierte Hilfsfonds, Vermittlungsstellen für Arbeitslose, kostenlose ärztliche Betreuung für Mittellose und Lebensmittelhilfen. Besonderes Augenmerk richtete die Bewegung auch auf die Jugend. Mit Sprachkursen, Ferienkolonien und Freizeitbetreuung wollte sie die Jugendlichen vor allem dem Einfluss der Nationalsozialisten entziehen. Irene Harand setzte in ihrem Kampf gegen den Antisemitismus in erster Linie auf Aufklärung. Dazu sollte auch ihre umfangreiche publizistische Tätigkeit beitragen. Im Frühjahr 1933 veröffentlichte sie die Broschüre „So oder So – die Wahrheit über den Antisemitismus“. Darin griff sie die Politiker an, die in ihrem Hass auf die Juden wetteiferten. Sie wandte sich gegen das Schweigen, nannte den Kampf gegen die Juden eine „Versündigung gegen unseren Heiland“ und widerlegte judenfeindliche Lügen. Die 30.000 Exemplare der ersten Ausgabe waren rasch vergriffen. Im Herbst 1933 beschloss Harand, die Zeitschrift „Gerechtigkeit“ herauszugeben. Dieses Blatt, das als Organ der Harandbewegung fungierte, diskutierte und kritisierte Rassismus und Antisemitismus. Es berichtete zudem ausführlich über die Vorgänge in Deutschland. Die Zeitschrift erschien bis März 1938 in einer Auflage von etwa 28.000 Exemplaren und hatte zwanzig Mitarbeiter. 1935 veröffentlichte Harand ihre 350 Seiten starke dialektische Auseinandersetzung „Sein Kampf – Antwort an Hitler“. Sie

306

Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP

prangerte hier die Lügen der Nationalsozialisten und deren Rassenwahn an, warnte vor deren Kriegstreiberei und rief zum Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit Österreichs auf. Harands Buch stieß auf wenig Zustimmung, was mit den bereits großen Sympathien für die Nationalsozialisten in Österreich erklärt wird. Die Harandbewegung setzte auch auf sichtbare Zeichen des Widerstandes. Infolge der 1937/38 in München und Wien gezeigten Ausstellung „Der ewige Jude“ entwickelte sie die sogenannte Markenaktion. Auf Briefverschlussmarken hob sie die Leistungen von Juden hervor und führte so antisemitische Behauptungen ad absurdum. Die Bewegung hoffte, durch den Briefverkehr und die Sammler möglichst viele Menschen zu erreichen. Neben den Marken entwarf die Harandbewegung auch Nadelanstecker, die den Schriftzug „Gerechtigkeit“ trugen. Bis 1938 konnten allerdings nur sehr wenige dieser Abzeichen in Umlauf gebracht werden. Mit dem „Anschluss“ Österreichs im März 1938 wurden die Diensträume der Harandbewegung in Wien beschlagnahmt, sämtliche Materialien, Unterlagen und Bankkonten konfisziert. Der Sicherheitsdienst (→ SD) hatte den Befehl, Irene Harand und ihren Ehemann Frank zu erschießen. Irene Harand befand sich aber in den Tagen des Anschlusses auf einer Vortragsreise in Großbritannien. Von dort aus gelang ihr die Weiterreise in die USA. Ihr Mann, der ihr Engagement stets unterstützt hatte, konnte sich ebenfalls in die USA retten. Moriz Zalman sowie andere Mitglieder der Bewegung wurden jedoch in der Folgezeit in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ermordet. Auch von New York aus setzte Harand ihre Arbeit fort und bemühte sich vor allem, möglichst vielen Juden bei der Emigration zu helfen. 1969 wurde Irene Harand als „Gerechte unter den Völkern“ vom Staate Israel geehrt. Erst danach interessierten sich allmählich österreichische Öffentlichkeit und Forschung für sie. Irene Harand starb 1975 in New York. Ihr Mann ließ ihre Urne nach Wien überführen, wo sie in einem Ehrengrab der Stadt beigesetzt wurde.

Marija Vulesica

Literatur Christian Klösch, Kurt Scharr, Erika Weinzierl, „Gegen Rassenhass und Menschennot“. Irene Harand – Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin, Innsbruck 2004. F.R. Reiter (Hrsg.), „Sein Kampf“. Antwort an Hitler von Irene Harand, Wien 2005. Helga Thoma, Mahner – Helfer – Patrioten. Porträts aus dem österreichischen Widerstand, Wien 2004.

Hardturmfront → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP Das Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP spielte innerhalb der nationalsozialistischen Bestrebungen zur Umgestaltung der Medizin zumindest in der Frühzeit des NSRegimes eine wichtige Rolle. Als politisches Instrument der NS-Gesundheitsführung blieben das Hauptamt und seine regionalen Untergliederungen bis 1945 bestehen. Vorläufer des Hauptamtes waren eine von dem Zahnmediziner Bernhard Hörmann 1932 gebildete „Abteilung für Volksgesundheit“ in der Reichsleitung der → NSDAP

Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP

307

und nach deren Umgestaltung und Auflösung seit Sommer 1933 ein „Sachverständigenbeirat für Volksgesundheit“. Auf Anordnung von Rudolf Heß, dem „Stellvertreter des Führers“, wurde der Allgemeinmediziner Gerhard Wagner „mit Bildung und Führung dieses Beirates“ beauftragt. Dabei wurde dem Gremium zunächst die Zuständigkeit über ein erhebliches Aufgabengebiet zugesprochen. Der Beirat sollte „alle Fragen“ bearbeiten, „die der Gesundung und Gesunderhaltung des deutschen Volkes dienen, somit das Gesundheitswesen und seine Grenzgebiete betreffen, besonders auch die Frage der Bevölkerungspolitik, Erbbiologie, Rassenhygiene, sozialen Hygiene und Volksbelehrung auf diesem Gebiete, einschließlich der Naturheilkunde und die Heilberufe betreffenden Fragen.“ (Münchener Medizinische Wochenschrift 1933). Das Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP war Teil der unübersichtlichen, polyzentrischen Struktur des Gesundheitswesens im Nationalsozialismus. Dem Hauptamt waren vergleichbar aufgebaute Gauämter für Volksgesundheit nachgeordnet. Verschiedene Parteigliederungen und NS-Organisationen fielen in den Zuständigkeitsbereich des Hauptamtes, sofern es um gesundheitspolitische Fragen ging. Letztlich konnte sich das Hauptamt trotz Anfangserfolgen nicht gegen den Kompetenzanspruch anderer Parteiinstanzen und die faktische Macht der staatlichen Gesundheitsämter bzw. des öffentlichen Gesundheitsdienstes durchsetzen. Es war aber ein wichtiger Akteur in der rassistischen und antisemitischen Ausrichtung der Gesundheitspolitik, bei der Umwertung des Begriffes „Gesundheit“ mittels des Konstrukts der „Volksgesundheit“ und der Propagierung und Durchsetzung des autoritären Konzeptes der „Gesundheitsführung“. Der Beitrag des Hauptamtes und seiner nachgeordneten Gremien bestand in der öffentlichen Propagierung dieser Ziele und ihrer ideologischen Durchsetzung und Verankerung in der Öffentlichkeit und innerhalb der Ärzteschaft. Dabei begriff sich das Hauptamt selbst als politisches Instrument, um „die Gesundheitspolitik des nationalsozialistischen Staates geistig vorzubereiten, sie nach nationalsozialistischen Gesichtspunkten zu leiten und das Volk zur Durchführung dieser Aufgabe zu erziehen.“ (Rinne) Bei der Einbindung und Kontrolle der zu „Gesundheitsführern“ erklärten praktizierenden Ärzte bediente man sich zudem einer Doppelstruktur staatlicher und parteiamtlicher Macht. Mit der 1935 geschaffenen Reichsärztekammer als einer berufsständischen Körperschaft des öffentlichen Rechts waren alle Ärzte als Zwangsmitglieder erfasst. Die Reichsärztekammer war ein „Organ des Staates“, dessen Hauptaufgabe ebenfalls in der Umsetzung nationalsozialistischer Volksgesundheitspolitik lag. So definierte die Reichsärzteordnung klar: „Die deutsche Ärzteschaft ist berufen, zum Wohle von Volk und Reich für die Erhaltung der Gesundheit, des Erbgutes und der Rasse des deutschen Volkes zu wirken“ (Ramm). Das deutsche „Arzttum“ galt nicht mehr als Gewerbe, sondern als eine „durch das Gesetz geregelte öffentliche Aufgabe.“ (Wagner) Der Leiter der Reichsärztekammer war in Personalunion Reichsärzteführer Wagner, später „Reichsgesundheitsführer“ Leonardo Conti. Beide hatten zugleich auch die Leitung des Hauptamtes für Volksgesundheit der NSDAP inne. Darüber hinaus koordinierte das Hauptamt die Aktivitäten einer Vielzahl von Organisationen, sodass seine Wirkung auf unterschiedlichen Politikfeldern und im vorpolitischen Raum nicht unerheblich gewesen sein dürfte.

Christoph Kopke

308

Hauptschulungsamt der NSDAP

Literatur Rudolf Ramm, Ärztliche Rechts- und Standeskunde. Der Arzt als Gesundheitserzieher, Berlin 19432. Hans Rinne, Die Aufgaben des Amtes für Volksgesundheit der NSDAP und seine Zusammenarbeit mit den Staatlichen Gesundheitsämtern, in: Der öffentliche Gesundheitsdienst 1 (1935/36), S. 857–862. Gerhard Wagner, Die Stellung des Arztes im neuen Deutschland, in: Ziel und Weg 7 (1937), S. 394–397. Michael H. Kater, Die „Gesundheitsführung“ des Deutschen Volkes, in: Medizinhistorisches Journal 18 (1983), S. 349–375. Michael H. Kater, „Volksgesundheit“. Ein biopolitischer Begriff und seine Anwendung, in: Hartmut Lehmann, Otto Gerhard Oexle (Hrsg.), Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, Band 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil, Göttingen 2005, S. 101–114. Alfons Labisch, Florian Tennstedt, Gesundheitsamt oder Amt für Volksgesundheit? Zur Entwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes seit 1933, in: Norbert Frei (Hrsg.), Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit, Stuttgart 1991, S. 35–66. Winfried Süß, Der „Volkskörper im Krieg“. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945, München 2003.

Hauptschulungsamt der NSDAP Der Aufbau einer reichsweiten und systematischen NSDAP-Schulung begann im Frühjahr 1933 mit der Gründung des Reichsschulungsamts der NSDAP (ab 1936 Hauptschulungsamt). Dieses, dem Reichsorganisationsleiter Robert Ley unterstellte Amt war zuständig für die „weltanschauliche Schulung und Ausrichtung“ der Hoheitsträger und Politischen Leiter der → NSDAP. Dem Amt waren die Gauschulungsämter, Kreisschulungsämter und die Schulungsbeauftragten in den NSDAP-Ortsgruppen fachlich untergeordnet. Ley galt zwar als oberster Schulungsleiter des Reiches, ließ den Leitern des Hauptschulungsamts jedoch großen Spielraum bei der Organisation des parteiinternen Schulungsbetriebs. Um Parteifunktionäre aller Ränge regelmäßig in „weltanschaulichen Schulungskursen“ ideologisch aus- und fortzubilden, errichtete die NSDAP ein Netz von Reichs-, Gau- und Kreisschulungsburgen. Bei den dort veranstalteten ideologischen Schulungen handelte es sich um Schulungsabende, Wochenendschulungen und mehrwöchige Lehrgänge. Diese internen Maßnahmen der NSDAP hatten die Herausbildung einer von der nationalsozialistischen Ideologie durchdrungenen, fanatischen NS-Führungselite zum Ziel. An den Parteischulen wurden die NS-Funktionäre auf den „weltanschaulichen Kampf“ eingeschworen sowie Ideologieinhalte und politische Zielsetzungen weitergegeben. Während solcher Lehrgänge bereitete man die Schulungsteilnehmer u. a. auf die antijüdischen Maßnahmen des Regimes und schließlich auf die Ermordung der europäischen Juden ideologisch vor. So wurde beispielsweise in diesen internen Funktionärsschulungen bereits Mitte der 1930er Jahre die physische Vernichtung der Juden diskutiert. Die Schulung hatte die Aufgabe, die Politischen Leiter der NSDAP für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus entgegengesetzten „Weltanschauun-

Heimwehren (Österreich)

309

gen“ ideologisch zu rüsten. Neben Judentum und Kommunismus wurde dabei der Katholizismus als ein die nationalsozialistische Volksgemeinschaft unterminierender Gegner bezeichnet. Gegenüber den Schulungsteilnehmern benannte man neben der „Vernichtung des Judentums“ auch die vollständige Verdrängung des vermeintlich fremden christlichen Elements aus dem „deutschen Volkskörper“ als Fernziel nationalsozialistischer Politik. Das Hauptschulungsamt gab neben zahlreichen Broschüren und Einzelpublikationen den als größte politische Zeitschrift beworbenen „Schulungsbrief der NSDAP“ und die für einen kleinen Kreis von Parteifunktionären bestimmte Zeitschrift „Der Hoheitsträger“ heraus. Der zu den redaktionellen Schulungsmitteln zählende und in Millionenauflage erscheinende „Schulungsbrief“ transportierte didaktisch aufbereitete NS-Ideologieinhalte in die Haushalte vieler Parteimitglieder. Mehr als 4.000 hauptamtliche Erzieher und rund 3.000 nebenamtliche Redner standen reichsweit für die Gestaltung der weltanschaulichen Schulungen zur Verfügung. Aufgrund unklar voneinander abgegrenzter Zuständigkeitsbereiche kam es immer wieder zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Hauptschulungsamt und Alfred Rosenberg, dem „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP“.

Phillip Wegehaupt

Literatur Phillip Wegehaupt, „Wir grüßen den Hass!“ – Die ideologische Schulung und Ausrichtung der NSDAP-Funktionäre im Dritten Reich, Berlin 2012. Ders., Funktionäre und Funktionseliten der NSDAP. Vom Blockleiter zum Gauleiter, in: Wolfgang Benz (Hrsg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt am Main 2009, S. 39–59.

Haus Ludendorff → Ludendorff-Bewegung Heimattreue Deutsche Jugend → Wiking-Jugend

Heimwehren (Österreich) „Heimwehr“ ist ein Sammelbegriff für den Zusammenschluss verschiedener rechter, paramilitärischer Bewegungen in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg. Die einzelnen Landesgruppen entwickelten sich zunächst unabhängig voneinander und waren nur lose verbunden. Diese starke föderalistische Seite blieb erhalten, auch als sie sich 1927 zu einem Bund zusammenschlossen und eine Bundesführung installierten. Die Bewegung wie ihre Gefolgschaft blieb stark heterogen, das ideologische Spektrum reichte von antisozialistisch/antimarxistisch bis national-konservativ und faschistisch. Nach außen wie nach innen prägte diese Heterogenität die Bewegung. Auseinandersetzungen zwischen dem militärischen und politischen Flügel bzw. den einzelnen Gruppen und deren politischen Führern waren an der Tagesordnung, Zersplitterung der Bewegung und Abspaltungen die Folge. Zeit ihres Bestehens wurden die Heimwehren finanziell und organisatorisch vom Ausland unterstützt (Italien, Ungarn, Bayern). 1936 wurden sie aufgelöst. Ihre Wehrverbände wurden in die Vaterländische Front eingegliedert, viele ihre Mitglieder und Führer blieben weiterhin politisch aktiv.

310

Heimwehren (Österreich)

Vorläufer der Heimwehren waren Freiwilligenverbände wie Ortswehren, Bürgergarden, Kameradschafts- und Frontkämpferverbände, die sich zum Schutz der Bevölkerung gebildet hatten. Die erste Gruppe mit dem Namen „Heimwehr“ wurde 1920 in Tirol gegründet. Die Heimwehren waren von den Ortsgruppen bis hin zur Bundesführung (zumindest theoretisch) streng hierarchisch nach dem Führerprinzip organisiert. Diese Führer wurden gewählt. Es gab Untergruppen für Frauen (Frauenhilfsgruppen) und für Kinder und Jugendliche (Jung-Vaterland), letztere nach dem Vorbild der „Balilla-Bewegung“ des faschistischen Italien. Die Symbolfarbe der Heimwehren war grünweiß, ihr „Heimwehrhut“, geschmückt mit einem sogenannten Hahnenschwanz, war die Inspiration für ihre umgangssprachliche Bezeichnung „Hahnenschwanzler“. Viele der Gruppen entwickelten auch eigene Abzeichen und Kleidungscodes, die sich im Laufe der Zeit veränderten. Die politische Bedeutung der Heimwehren war zunächst marginal. Erst im Zuge der Unruhen um den Justizpalastbrand 1927 in Wien hatten sie vermehrt Zulauf und entwickelten sich zur bewaffneten bürgerlichen Kampftruppe gegen die Sozialdemokratie, wodurch sie innenpolitisch an Gewicht gewannen. Im selben Jahr versuchte man auch durch die Gründung des Bundes der österreichischen Selbstschutzverbände Kräfte zu bündeln und organisatorische Mängel zu überwinden. Auch die neu installierte Bundesführung sollte diesem Zweck dienen. 1930 traten die Heimwehren in eine neue Phase ein. Im „Korneuburger Eid“, ihrer politischen Willenserklärung, stellten sie den Machtanspruch. Sie bekannten sich darin zum Führerprinzip, zur Idee des Ständestaates und lehnten den demokratischen Parlamentarismus dezidiert ab. Eine eigenständige politische Betätigung wurde beschlossen, die Oppositionsrolle aufgegeben. Bundesführer Ernst Rüdiger von Starhemberg gründete den Heimatblock, der als politischer Arm der Heimwehr geplant war und ab 1930 auch Vertreter in die Regierung entsandte. Der Heimatblock bediente sich antisemitischer Wahlpropaganda, vor allem gegen die Sozialdemokratie. Im September 1931 versuchte die radikal antisemitisch-deutschnationale steirische Landesgruppe unter Walter Pfrimer einen Putsch gegen die Regierung („PfrimerPutsch“). Pfrimer wollte eine Heimwehrregierung installieren. Der Versuch schlug fehl, auch aufgrund mangelnder Unterstützung der anderen Heimwehren. Pfrimer gründete daraufhin mit seinen Anhängern den Deutschen Heimatschutz, der sich der → NSDAP als selbstständiges Glied anschloss. Für den Rest des politischen Arms der Heimwehren wurde die NSDAP immer mehr zu einem politischen Gegner, vor allem nach dem Verbot der Sozialdemokratie 1934. Wichtige Führer der Heimwehr waren als Antisemiten bekannt bzw. in entsprechenden Vereinen und Organisationen aktiv. Richard Steidle, Tiroler Landesführer und 1927–1930 erster Bundesführer der Heimwehr, war auch einer der Gründer des Tiroler Antisemitenbundes. Der Wiener Landesführer, Eduard Pichl, ebenfalls ein Antisemit, hatte den „Arierparagraphen“ im Oesterreichischen Alpenverein durchgesetzt (→ Alpine Vereine). Pichl vertrat die stark völkisch-antisemitische Richtung der Heimwehr, die sich in Wien und Niederösterreich nie so recht durchsetzen konnte, dafür aber die steirische Heimwehr prägte. Auch wenn andere Heimwehren der Radikalität der steirischen Landesgruppe nicht folgten, war ihr Antisemitismus doch integraler Bestandteil ihres Antiliberalismus und Antimarxismus und somit Teil der Bewegung.

Hieronymitenorden

311

Die Heimwehren pflegten Kontakte zu den italienischen Faschisten, Teilen der bayrischen Rechten und nach Ungarn. Sie wurden von diesen Gruppen finanziell, logistisch und durch Waffenlieferungen unterstützt. Ihre Existenz war eng an diese Unterstützung gebunden, die nach der Auflösung 1936 verloren ging. Viele ehemalige Heimwehrmitglieder blieben auch nach deren Ende politisch aktiv.

Martina Aicher

Literatur Herbert Rütgen, Antisemitismus in allen Lagern. Publizistische Dokumente zur Ersten Republik, Österreich 1918–1938, Graz 1989. Walter Wiltschegg, Die Heimwehr. Eine unwiderstehliche Volksbewegung?, Wien 1985.

Hermann-Wirth-Gesellschaft → Gesellschaft für germanische Ur- und Vorgeschichtsforschung Hessischer Bauernbund → Mitteldeutscher Bauernverein

Hieronymitenorden Der Orden der Hieronymiten (Ordo Sancti Hieronymi) wurde Mitte des 14. Jahrhunderts in Spanien gegründet und verbreitete sich, nachdem er 1373 von Gregor XI. bestätigt wurde, schnell auf der gesamten Iberischen Halbinsel. Der Name leitet sich von dem spätantiken Kirchenlehrer Hieronymus ab, dessen Leben als Eremit in Einsamkeit und Stille sich der Orden zum Vorbild nahm. Die Hieronymiten zeichneten sich dadurch aus, dass sie überdurchschnittlich viele Conversos zu ihren Mitgliedern zählten. Als Conversos werden die in Spanien zum Christentum konvertierten Juden bzw. deren Nachkommen bezeichnet. Durch die Pogrome, diskriminierende Bestimmungen und aggressive Missionsbestrebungen des 13. und 14. Jahrhunderts erfolgte die Konversion in der Regel unfreiwillig, sodass man von einer Zwangsintegration der sephardischen Juden in die christliche Gesellschaft Spaniens sprechen kann. Der Orden war in seiner Anfangszeit offen für die Conversos und unterschied bewusst nicht zwischen den sogenannten Altchristen und den durch die Konversion hinzugekommenen Neuchristen. Parallel mit dem Aufstieg des Ordens im 14. und 15. Jahrhundert kam es zu einem Konflikt zwischen Alt- und Neuchristen, der zu Diskriminierungen gegenüber den Conversos führte, die auch innerhalb des Ordens spürbar waren. Ein Grund für die Diskriminierung wurde im „Judaisieren“ der Conversos, d. h. im Beibehalten jüdischer Bräuche und Glaubensüberzeugungen, gesehen. Inwiefern diese Anschuldigung der Wirklichkeit entsprach, wird in der Forschung kontrovers diskutiert. So gibt es eine Position, die davon ausgeht, dass Conversos – innerhalb wie außerhalb des Ordens – eine judaisierende Haltung eingenommen haben (Beinart, Starr-LeBeau), andere Forscher gehen davon aus, dass es sich hierbei um eine Fiktion der Ankläger handelte (Netanyahu). Verstärkt wurde die Diskriminierung der Conversos durch die seit Mitte des 15. Jahrhunderts in verschiedenen Städten und Organisationen eingeführten „limpieza de sangre“-Statuten („Reinheit des Blutes“-Statuten), nach denen nur Personen zur Ausübung öffentlicher und kirchlicher Ämter zugelassen werden sollten, die nachweisen

312

Hieronymitenorden

konnten, dass sie ausschließlich christliche Vorfahren hatten. Die Hieronymiten waren die erste religiöse Ordensgemeinschaft, in der das Statut 1486 nach ersten Konflikten mit vermeintlich judaisierenden Conversos eingeführt worden ist. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass dieses Statut innerhalb der Ordensleitung umstritten war und die unmittelbare Kritik von Innozenz VIII. hervorrief, musste das Statut 1495 durch Papst Alexander VI. für den Orden erneuert werden und es dauerte noch bis 1515, bis es sich endgültig innerhalb des Ordens durchsetzte. Die Inquisitionsverfahren gegen Conversos des Hieronymitenordens, die seit den 1480er Jahren stattfanden, haben auf diese Entwicklung einen entscheidenden Einfluss gehabt. Gretchen D. Starr-LeBeau hat in einer detaillierten Einzelstudie über die Stadt Guadalupe und das dort ansässige und wohl bedeutendste Kloster der Hieronymiten zeigen können, dass es sich bei den Anschuldigungen gegenüber judaisierenden Conversos nicht nur um einen religiösen, sondern vor allem um einen sozialen Konflikt handelte. In Stadt und Kloster, die beide von der bedeutenden Marienwallfahrt nach Guadalupe profitierten, kam es durch den Zuzug von Conversos und deren sozialer Mobilität innerhalb des Ordens bzw. innerhalb der Stadtbevölkerung, die auch eine größere politische Einflussnahme mit sich brachte, zum Konflikt mit den Altchristen im Ort, der sich 1483 bei der Wahl des Abtes des Hieronymitenklosters zuspitzte, da ein Neuchrist und ein Altchrist um das Amt konkurrierten. In diesem Zusammenhang wurde das abweichende Verhalten der Conversos problematisiert und führte zum Abhalten eines Inquisitionsgerichtes im Ort. Die Fortexistenz jüdischer Praktiken nach der Konversion – ein Vorwurf, der auch gegen einige Mönche des Ordens zur Anzeige gebracht wurde – wurde von den Inquisitoren als häretisch diffamiert. In der Folge wurde vielen Conversos des Ortes – darunter auch Hieronymiten – der Prozess gemacht, was in etlichen Fällen zur Verbannung und in einigen Fällen zum Tod durch Verbrennung führte. Die Autorin konnte nachweisen, dass erst durch das Inquisitionsgericht die Conversos zu Häretikern gestempelt wurden, da erst durch die Inquisitoren eine strenge Unterscheidung zwischen richtigem (christlichen) und falschem (jüdischen) Verhalten zur Beurteilung der Conversos eingeführt wurde, die allerdings dem Selbstverständnis der Conversos keineswegs entsprach. An den Vorgängen in Guadalupe lässt sich die prinzipielle Haltung der Hieronymiten im Umgang mit den Conversos nachzeichnen, wie sie auch in den Schriften zweier bedeutender Mönche des Ordens reflektiert wurde. Der Ordensgeneral der Hieronymiten, Alonso de Oropesa (gest. 1468), der möglicherweise selbst ein Converso und ein Augenzeuge der gewalttätigen Konflikte zwischen Alt- und Neuchristen war, reflektierte in seinem Werk „Lumen ad revelationem gentium et gloria plebis Dei Israel“ die schwierige Lage der Konvertiten und die Probleme der Judenmission. Anlass für sein Werk waren die anhaltenden Angriffe auf die Rechtgläubigkeit, denen Conversos durch ihre christlichen Glaubensgenossen ausgesetzt waren. Oropesa ging zwar davon aus, dass es eine kleine Gruppe von Conversos gäbe, auf die der Vorwurf des Judaisierens zuträfe, verurteilte aber die Christen, die die Conversos nicht vollständig und vorbehaltlos innerhalb der Kirche akzeptierten. Oropesa berief sich in seiner Kritik auf den Evangelisten Lukas und den Apostel Paulus, der gefordert hatte, dass es in der christlichen Gemeinschaft keinen Unterschied zwischen Judenchristen und Heidenchri-

Hieronymitenorden

313

sten geben dürfe. Für Oropesa verstieß die Rechtsnorm, die eine Reinheit des Blutes verlangte, gegen die biblische Theologie und damit gegen den christlichen Glauben. Ein weiterer Hieronymit, Hernando de Talavera (ca. 1428–1507), der selbst ein Converso war, erlangte als Beichtvater der Königin Isabella I. von Kastilien Einfluss auf den Hof der Katholischen Könige. Er wurde zum ersten Bischof von Granada nach der Reconquista ernannt und setzte sich als Kirchenpolitiker und Theologe für die Rechte der Conversos ein. In seinen Schriften lehnte Talavera Gewalt als Mittel der Bekehrung ab und betonte die Notwendigkeit einer friedlichen Missionierung von Juden und Muslimen. Nur eine überzeugende Unterweisung im christlichen Glauben könne die Vorbehalte zwischen alten und neuen Christen überwinden und die Gläubigen zu „echten“ Christen erziehen (Iannuzzi). Wie Oropesa wandte er sich deutlich gegen die Ausgrenzung der Conversos durch die Limpieza-Statuten und verwies auf die durch Paulus bezeugte absolute Gleichheit von Alt- und Neuchristen, die allein dem Glauben angemessen sei. Freilich hatten seine Ausführungen primär den Zweck, die ungünstige Situation der Conversos zu verbessern und sie fester innerhalb der Katholischen Kirche zu integrieren. Dies zeigt sich etwa daran, dass er – wie auch Oropesa – trotz seiner Sensibilität für die Conversos zugleich die Segregation der Nichtchristen von den Christen und ihren Ausschluss aus der spanischen Gesellschaft unterstützte. Gleichwohl ist festzuhalten, dass er sich in seinen Schriften weitgehend der antijüdischen Vorurteile seiner Zeit, wie etwa des Vorwurfs der Hostienschändung und Ähnlichem, enthielt. Nicht zuletzt wegen seiner vorbehaltlosen Unterstützung der Conversos und einer eher moderaten Haltung gegenüber dem Judentum wurde Talavera und seiner Familie von der Inquisition wegen „Judaisierens“ 1506 der Prozess gemacht. Erst durch päpstliche Intervention konnte Talavera von diesen Vorwürfen freigesprochen werden. Am Beispiel des Hieronymitenordens, dessen Aufstieg im 15. Jahrhundert mit den dramatischen Veränderungen für Juden und Conversos in Spanien zusammenfällt, lässt sich der christliche Umgang mit den Conversos in der spanischen Gesellschaft exemplarisch nachvollziehen: Eine tolerante Position, die von Offenheit gegenüber den Conversos gekennzeichnet gewesen ist und für ihre soziale Integration eintrat, verlor durch die Einführung der Inquisition in Spanien und die sich daran anschließende Verketzerung der Conversos an Einfluss, sodass ein Klima des Misstrauens und des Verdachts geschaffen wurde, das in der Folge zum Ausschluss der Conversos aus dem öffentlichen Leben führte.

Markus Thurau

Literatur Haim Beinart, The Judaizing Movement in the Order of San Jeronimo in Castile, in: Scripta Hierosolymitana 7 (1961) S. 167–192. Sophie Coussemacker, Convertis et judaïsants dans l’ordre de Saint-Jérôme. Un état de la question, in: Mélanges de la Casa de Velázquez 27 (1991), 2, S. 5–27. Isabella Iannuzzi, Educar a los cristianos: Fray Hernando de Talavera y su labor catequética dentro de la estructura familiar para homogeneizar la sociedad de los Reyes Católicos, in: Jaime Contreras, Raquel Sánchez Ibáñez (Hrsg.), Familias, poderes, instituciones y conflictos, Murcia 2011, S. 389–400. Benzion Netanyahu, The origins of the Inquisition in fifteenth century Spain, New York 20012.

314

Hilfsausschuß für katholische Nichtarier

Norman Roth, Conversos, Inquisition, and the expulsion of the Jews from Spain, Wisconsin 2002. Albert A. Sicroff, Clandestine Judaism in the Hieronymite Monastery on nuestra senora de Guadalupe, in: Izaak A. Langnas, Barton Sholod (Hrsg.), Studies in honor of M. J. Benardete. Essays in Hispanic and Sephardic culture, New York 1965, S. 89–125.

Hilfsausschuß für katholische Nichtarier Der Hilfsausschuß für katholische Nichtarier wurde im März 1935 als koordinierende Instanz gegründet. Aufgaben, wie sie das „Sonderhilfswerk“ des → St. Raphaelsvereins und des → Caritas-Notwerkes des Deutschen Caritasverbandes für den Kreis der aus rassistischen Gründen verfolgten Katholiken übernommen hatten, sollten mit Hilfe dieser Einrichtung gebündelt und besser gelenkt werden. Insbesondere hatte sich einer der Betroffenen selbst um die Gründung einer solchen Koordinierungsstelle bemüht, und zwar der 1930 zum Katholizismus konvertierte Heidelberger Schriftsteller und Regisseur Heinrich Walter Friedemann. Den zudem auch aus dem St. Raphaelsverein und dem Caritasverband an ihn herangetragenen Anregungen folgte der Osnabrücker Bischof Wilhelm Berning, indem er sich um das Einverständnis der zuständigen staatlichen Stellen zur Gründung eines solchen Ausschusses bemühte. Während der Gründungssitzung, an der für den St. Raphaelsverein Bischof Berning sowie der Leiter des Generalsekretariats, der Pallottinerpater Max Größer, für den Deutschen Caritasverband Heinrich Krone als Leiter des Caritas-Notwerkes und Heinrich Wienken als Geschäftsführer der Hauptvertretung des Deutschen Caritasverbandes in Berlin teilnahmen, kam man überein, Unterstützung ausschließlich katholischen Konfessionsangehörigen zu gewähren. Zu Mitgliedern des Hilfsausschusses, der nur als Provisorium gedacht war und über Arbeitsstellen beim Caritas-Notwerk in Berlin und beim St. Raphaelsverein in Hamburg verfügte, wurden von diesem Max Größer und H. W. Friedemann als Vertreter der Betroffenen ernannt. Für den Deutschen Caritasverband wurden Heinrich Wienken und Heinrich Krone in den „Hilfsausschuß“ berufen. Außerdem sollte Krone „provisorisch das Sekretariat“ führen. Neben der Frage, wie viele katholische Konfessionsangehörige überhaupt unter die rassistischen Verfolgungsmaßnahmen der Nationalsozialisten fielen, ging es anfangs darum, für unter die Verfolgungskategorien fallende katholische Kinder einen Schulbesuch zu organisieren und ihnen Ausbildungsmöglichkeiten zu verschaffen. Bei den Erwachsenen musste nach Beschäftigungsmöglichkeiten gesucht werden. Mittelfristig sollte für alle die Auswanderung organisiert werden. Über den Umfang der vom Hilfsausschuss vermittelten Arbeit gibt der Tätigkeitsbericht für die Zeit vom August 1937 bis August 1938 Auskunft. Unter seiner Mitwirkung waren etwa 300 „Nichtarier ausgewandert“, mit besonderer Unterstützung des Hilfsausschusses etwa 350. Etwa 2.000 katholische „Nichtarier“ hatten den Kontakt zum Hilfsausschuss gesucht, die bis zum Jahresende 1937 vor allem aus den freien Berufen kamen. Beratungen zählte man für diesen Zeitraum etwa 30.000. Finanziert wurde die Arbeit von Pfarreien, Diözesen und caritativen Stellen, die dafür 25.000 Reichsmark zur Verfügung stellten. Wie diese Aufgaben erfüllt wurden und welche Schwierigkeiten dabei zu überwinden waren, wurde

Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin

315

im August 1938 in einem Bericht Größers sowie in einem Referat Bischof Bernings im August 1939 gegenüber der Plenarkonferenz der Bischöfe detailliert dargelegt. Der Hilfsausschuss kam seiner Aufgabe nach, Vermittler und Koordinator der angebotenen Hilfe zu sein – und zwar ausschließlich für katholische Konfessionsangehörige. Die eigentliche Unterstützung wurde jedoch vor Ort geleistet, d. h. durch den St. Raphaelsverein, die örtlichen Caritasstellen und das Caritas-Notwerk sowie durch das → Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin.

Jana Leichsenring

Literatur Jana Leichsenring, Die Katholische Kirche und „ihre Juden“. Das „Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin“ 1938–1945, Berlin 2007. Lutz-Eugen Reutter, Die Hilfstätigkeit katholischer Organisationen und kirchlicher Stellen für die im nationalsozialistischen Deutschland Verfolgten, Diss. phil. Hamburg 1969. Ludwig Volk (Bearb.), Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933–1945, IV: 1936–1939; V: 1940–1942; VI: 1943–1945, Mainz 1981, 1983, 1985.

Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin Ende August 1938 wurde im Ergebnis einer Zusammenkunft, an der u. a. der Berliner Bischof Konrad von Preysing, der Osnabrücker Bischof Wilhelm Berning sowie Weihbischof Heinrich Wienken, der Leiter des Kommissariats der Fuldaer Bischofskonferenz, teilnahmen, das Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin gegründet. Die Einrichtung war Anlauf- und Vermittlungsstelle für Personen, die als „nichtarische Katholiken“ unter die rassistischen Verfolgungsmaßnahmen der Nationalsozialisten fielen. Die Anfragen, die an die Einrichtung gestellt wurden, betrafen während der ersten Jahre nach Gründung oftmals Bitten zur Unterstützung der Auswanderung. Einzelpersonen, Erwachsene wie auch Kinder, oder aber ganze Familien mit diesem Anliegen leitete das Hilfswerk an den → St. Raphaelsverein mit Hauptsitz in Hamburg weiter. Für diese katholische Auswandererberatungsstelle fungierte das Hilfswerk als Vermittler- wie auch als Ausführungsinstanz, an dessen Richtlinien man sich in der Frage orientierte, wer überhaupt unterstützt werden durfte. Nicht zuletzt in Anbetracht knapper finanzieller Ressourcen kamen dafür in erster Linie glaubensfeste Katholiken in Betracht, d. h. Personen, die den regelmäßigen Sakramentenempfang nachweisen konnten, die vor Beginn des „Dritten Reiches“ bereits getauft worden waren, deren Ehe, so sie verheiratet waren, katholisch getraut war und deren möglicherweise vorhandene Kinder katholisch getauft waren. Solange Auswanderung theoretisch möglich war, konzentrierte das Hilfswerk seine Bemühungen hierauf. Insbesondere betraf das die „Kinderverschickung“, die für katholische Kinder zentral von Berlin aus für das ganze Deutsche Reich organisiert wurde, sowie für die zu weiten Teilen jedoch erfolglose „Brasilaktion“, in deren Verlauf ursprünglich 3.000 durch den brasilianischen Präsidenten Getulio Vargas zugesagte Einreisevisa an katholische „Nichtarier“ ausgegeben werden sollten. Nach Erlass des Auswanderungsverbotes 1941 bot das Hilfswerk den Verfolgten seelsorglich-fürsorgliche Unterstützung an. Insbesondere setzte sich der Berliner Bischof Konrad von Preysing, der sich die Verantwortung und Finanzierung bis Mitte 1941 mit dem Osnabrücker

316

Hizb al-Tahrir al-islami

Bischof Wilhelm Berning geteilt hatte, für den Fortbestand des Hilfswerkes ein. Im September 1941 wurde daher auch eine Fürsorgerin, Dr. Margarete Sommer, zur Geschäftsführerin ernannt. Neben der Sozialarbeit, die Sommer leistete, wurde sie aber auch zu einer wichtigen Informantin. Sie war es, die für Preysing Berichte zusammenstellte, die die Mitglieder der Fuldaer Bischofskonferenz über die Ausmaße der Verfolgung der deutschen Juden detailliert in Kenntnis setzte. Sechs solcher Berichte sind bislang bekannt, darunter ein Bericht zu den Auswirkungen der Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden vom 1. September 1941 und ein Bericht, in welchem im Februar 1942 die Ergebnisse der Wannsee–Konferenz zusammengefasst wurden. Ein weiterer Bericht nannte die detaillierten Deportationszahlen bis zum Sommer 1942. Entscheidendes Ziel Preysings und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war es, die Existenz des Hilfswerkes sicherzustellen. Immer mit dem Beispiel des evangelischen „Büro Pfarrer Grüber“ vor Augen, das seine Tätigkeit Anfang 1941 einstellen musste, bewegte sich Sommer auf einem schmalen Grad zwischen Legalität und Illegalität. Als Geschäftsführerin und Sozialarbeiterin einer kirchlichen Einrichtung wurde sie aber auch mit Anliegen von Personen konfrontiert, die in der Illegalität überleben wollten. Eine von Sommers Mitarbeiterinnen, Else Witkowski, verabschiedete sich vor dem Gang in die Deportation auf schriftlichem Wege: „Helfen wir wirklich, indem wir leiden? Wäre es nicht eine größere Hilfe, wenn wir uns einmal dagegen auflehnten?“ Diese Fragen werden an Sommers Grundprinzipien, das eigene persönliche Leiden im Sinne einer Nachfolge Christi anzunehmen und andere nicht zu gefährden, gerüttelt haben. Sommer lehnte sich auf, indem sie Protest veranlasste und auch ihrerseits gegenüber ihrem Letztvorgesetzten, Kardinal Bertram, zum Protest aufrief. Sie musste jedoch erkennen, dass gerade Bertram auf ihren Einsatz ausgesprochen unwillig reagierte bis hin zur Verweigerung des persönlichen Gesprächs. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kümmerte sich das Hilfswerk weiterhin um den Kreis der „katholischen Nichtarier“. Auf Anordnung Preysings wurde es liquidiert, wobei sich diese Arbeiten bis 1952 hinzogen.

Jana Leichsenring

Literatur Jana Leichsenring, Die Katholische Kirche und „ihre Juden“. Das „Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin“ 1938–1945, Berlin 2007.

Hizb al-Tahrir al-islami Die 1953 in Jordanien gegründete Partei der Islamischen Befreiung (Hizb al-Tahrir alislami/kurz Hizb al-Tahrir) ist eine islamistische Bewegung mit weltweitem Aktionsradius, die offen zur Gewalt gegen Juden aufruft. Trotz ihres Namens entspricht die Hizb al-Tahrir weder hinsichtlich ihrer Zielsetzung noch ihrer Struktur einer Partei. Sie bildet auch keine Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft, sondern eine Organisation, die mit antisemitischen und gewaltbefürwortenden Äußerungen politische Agitation betreibt.

Hizb al-Tahrir al-islami

317

Ideologisch kennzeichnet die Hizb al-Tahrir eine – auf Herrschaftskonzepten des Frühislam und Mittelalters basierende – universelle Staats- und Gesellschaftsdoktrin. Hierzu zählen die Behauptung der Existenz einer weltumspannenden islamischen Gemeinde (Umma), als deren Fürsprecher sie auftritt, die Forderung nach Errichtung einer weltweiten Kalifatsherrschaft sowie die Propagierung der Einführung der Scharia. Erklärte Ziele der Organisation sind der Sturz sämtlicher, als apostatisch verketzerter Regime im Nahen und Mittleren Osten, die Bekämpfung von „Staaten des Unglaubens“ (kufr-Staaten), insbesondere die zu „Feinden des Islam“ erklärten USA und Großbritannien, sowie die Auslöschung des Staates Israel. In den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens wurde die Hizb al-Tahrir aufgrund ihrer islamistischen und gewaltbefürwortenden Ausrichtung – insbesondere ihrer Aufrufe zum Regimesturz – unmittelbar nach ihrer Gründung verboten. Seitdem operiert sie weitgehend im Geheimen; ihre Anhänger sind strikter Verfolgung ausgesetzt. Das Verhältnis der Hizb al-Tahrir zu Juden und zu Israel ist von einer hochgradig aggressiven Haltung gekennzeichnet, die bis zur unzweideutigen Aufforderung zur Tötung von Juden und zur Zerstörung Israels reicht. Entsprechend weist ihre Polemik sämtliche Elemente des religiösen, politischen und antizionistischen Antisemitismus auf: Die „dreckigen Juden“ stellten die „niedrigste Schöpfung Gottes auf der Erde“ dar. Sie seien die Brüder „von Affen und Schweinen“ sowie eine „Sippe, die Schrecken verbreitet, grausam ist, die ihr Wort nicht hält, Vereinbarungen bricht sowie Lügen und Verleumdungen verbreitet“. Diese Antisemitismus-Stereotype verbrämt die Hizb alTahrir zudem pseudoreligiös, konstruiert eine bei Juden angeblich vorhandene historische Feindschaft gegenüber dem Islam und verbietet Muslimen den Kontakt zu Juden: „Die Juden sind ein Volk der Lügen, ein Volk des Verrats, das Abkommen und Verträge bricht. Sie ersinnen Unwahrheiten und verdrehen den Wortsinn. Sie verletzen ungerechterweise die Rechte anderer, töten Propheten und Unschuldige und sind die größten Feinde der Gläubigen.“ Die Methode der Organisation, ihre antisemitische Grundhaltung pseudoreligiös zu begründen, kennzeichnet auch die Delegitimierung des Existenzrechts Israels, das ein „Verbrechen an der Menschheit“ sei und „keine Legitimationsgrundlage“ besitze. So behauptet die Hizb al-Tahrir, wie andere islamistische Organisationen auch, dass Palästina unveräußerliches und unteilbares „muslimisches Land“ sei, das das gesamte historische Palästina, d. h. auch Israel in den Grenzen von 1948 bis 1967, umfasse. Der jüdische Staat habe daher keine Existenzberechtigung und sei zu beseitigen: „Dieser zionistische Fremdkörper im Herzen der islamischen Welt darf unter keinen Umständen bestehen bleiben. Der gesamte Boden Palästinas ist Eigentum der islamischen Umma.“ Mit dem Schlachtruf „Ihr sollt das hässliche Judengebilde vernichten“ fordert die Hizb al-Tahrir die Zerstörung Israels: „Aufs Neue wiederholen wir die unabdingbare islamische Pflicht: Auf die zionistische Aggression in Palästina kann es nur eine Antwort geben: den Jihad.“ Unter Bezug auf von ihr als aktuelle Aufrufe zum Kampf interpretierte Koranverse erklärt die Organisation den militanten Jihad zu einer individuellen religiösen Pflicht, die jeder Muslim zu erfüllen und als offensive Kampfform anzuwenden habe. Wie andere islamistische Gruppen deklariert die Hizb al-Tahrir Selbstmordanschläge in diesem Kontext für islamrechtlich legitim und verbrämt sie als

318

Hizb Allah

„Märtyreraktionen“. Ferner rechtfertigt sie „Millionen von Märtyrern“ zum Zwecke der Tötung von Juden und fordert von den muslimischen Staaten die Aufrüstung ihrer Armeen und den Kampf gegen Israel. In Deutschland agiert die Organisation seit 1990, wo sie vor allem an Universitäten Mitglieder anwarb und antisemitische Propaganda betrieb. In den Fokus der Öffentlichkeit geriet sie 2002 durch Veranstaltungen im Umfeld der Technischen Universität Berlin, an denen auch Rechtsextremisten teilnahmen. Aufgrund der dort verbreiteten israelfeindlichen und antisemitischen Hetze erließ der Bundesminister des Innern am 10. Januar 2003 ein Betätigungsverbot, das das Bundesverwaltungsgericht am 25. Januar 2006 bestätigte. Das Urteil wurde damit begründet, dass die Hizb al-Tahrir mehrfach „zur gewaltsamen Beseitigung des Staates Israel und zur Tötung von Menschen aufgefordert“ und auf diese Weise „der friedlichen Lösung der israelisch-palästinensischen Interessengegensätze entgegengewirkt“ habe. Das Bundesverwaltungsgericht verwies diesbezüglich auf Art. 9 Abs. 2 GG, wonach Organisationen zu verbieten seien, deren Bestrebungen gegen den Gedanken der Völkerverständigung oder gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind. Darüber hinaus wies es die Argumentation des Klägers zurück, der behauptet hatte, dass für ihn die Bekämpfung und die gewaltsame Beseitigung des Staates Israel eine bindende „religiöse Pflicht“ darstellten. Diesbezüglich urteilte das Gericht, dass die Zielsetzungen des Klägers „in erster Linie politischer Natur“ seien und dass „das Propagieren der entsprechenden politischen Ziele nicht ohne ein vollständiges Betätigungsverbot wirksam verhindert werden“ könne. Den Aufrufen der Hizb al-Tahrir zur „gewaltsamen Beseitigung des Staates Israel und zur Tötung von Menschen“ komme „ein solches Gewicht zu, dass es auch der religiösen und weltanschaulichen Vereinigungen grundsätzlich zustehende verfassungsrechtliche Schutz nicht gebieten würde, von einem Verbot abzusehen, weil den Äußerungen bisher keine entsprechenden Taten gefolgt“ seien. Dies gelte insbesondere dann, wenn „sich die Verneinung des Existenzrechts Israels für den Kläger als identitätsstiftend“ erweise.

Olaf Farschid

Literatur Zeyno Baran, Hizb-ut-Tahrir. Islam’s Political Insurgency, Washington 2004. Olaf Farschid, Antisemitismus im Islamismus. Ideologische Formen des Judenhasses bei islamistischen Gruppen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/2010, Brühl 2010, S. 435–485.

Hizb Allah Die libanesische schiitische Organisation Hizb Allah (auch Hizbollah, „Partei Gottes“) ist neben „klassischem“ Antisemitismus mehrheitlich durch antizionistische Formen der Judenfeindschaft geprägt, die sowohl verbal als auch auf der Handlungsebene auf die Vernichtung des Staates Israel zielen. Zu ihrer ausgewiesen anti-israelischen Agenda gehört vor allem die Popularisierung einer Ideologie des militärischen Widerstands (Arabisch „muqawama“), die politischen Aktivismus und schiitische Leidensmythologie kombiniert und die die Hizb Allah selbst bei Angriffen auf Israel für legitim erklärt.

Hizb Allah

319

Gegründet wurde die Hizb Allah 1982, als Israel in den libanesischen Bürgerkrieg (1976–1989) eingriff. Aus ideologischen, regionalpolitischen und konfessionellen Motiven wird die Organisation vom Iran und von Syrien unterstützt, die sie als Druckmittel einsetzen und hierüber Stellvertreterkriege gegen Israel führen. Deren militärische und finanzielle Unterstützung bedingt auch die Sonderstellung der Hizb Allah im Libanon, die als einzige ehemalige Bürgerkriegsmiliz eine schwer bewaffnete Armee, den „Islamischen Widerstand“ (al-Muqawama al-islamiya), unterhält. Parallel hierzu hat sich die Hizb Allah als eine parteiähnliche politische Bewegung konstituiert, die wegen ihrer sozialen Aktivitäten vor allem unter der ärmeren schiitischen Bevölkerung des Libanon Rückhalt genießt. Im Süden Beiruts wie auch im Südlibanon verfügt sie über quasistaatliche Strukturen. Im libanesischen Parlament ist sie seit 1992 vertreten; Abgeordnete der Organisation gehörten als Minister verschiedenen Kabinetten an. 2011 gelang die Bildung einer Hizb Allah-nahen Regierung. Seit ihrem Bestehen negiert die Hizb Allah das Existenzrecht Israels und propagiert den bewaffneten Kampf gegen den jüdischen Staat. Das Ziel der Vernichtung Israels ist fester Bestandteil ihrer Strategie, die sich an dem 1979 vom „Revolutionsführer“ Khomeini propagierten anti-israelischen Kurs der „Islamischen Republik Iran“ orientiert. In einem frühen Programmpapier der Hizb Allah heißt es dazu unmissverständlich: „Unser Kampf endet erst, wenn dieses Wesen ausgelöscht ist.“ Die Vernichtung Israels, das durchgängig als „das zionistische Gebilde“ oder „der sogenannte jüdische Staat“ delegitimiert wird, steht auch im Zentrum ihrer Propaganda, zu der vor allem die Verherrlichung von Selbstmordanschlägen gehört. Diese mit Kampfslogans wie „Israel wird unweigerlich aufhören zu existieren“ versehene Vernichtungspropaganda verbreitet die Hizb Allah vor allem über ihren parteieigenen Fernsehsender „Al-Manar“ (der Leuchtturm). Diesem weltweit zu empfangenden Sender wurde wegen antisemitischer Propaganda sowie gegen Israel gerichteter Aufrufe zu Hass und Gewalt 2004 die Ausstrahlung über Eutelsat unterbunden. In Deutschland ist „Al-Manar“ seit 2008 mit einem vereinsrechtlichen Betätigungsverbot belegt und dem Sender eine öffentliche Ausstrahlung untersagt. Dessen ungeachtet wirbt der in Europa weiterhin über andere Satelliten zu empfangene Sender für den bewaffneten Kampf gegen Israel und lanciert unzweideutige Aufrufe zur Befreiung „ganz Palästinas“. Zentral sind hierbei visuelle Darstellungen von Kampfszenen der Hizb Allah, der → HAMAS und des Palästinensischen Islamischen Jihad (PIJ) sowie die Verherrlichung von als „Märtyrer-Operationen“ verklärten Selbstmordanschlägen. Als Vorbilder präsentiert „Al-Manar“ etwa Bekennervideos sogenannter „lebender Märtyrer“, die Gott um Erlaubnis für ihre bevorstehenden Selbstmordanschläge anrufen. Essenzieller Bestandteil der Militärpropaganda sind auch – auf die Herabwürdigung des Feindes zielende – Darstellungen israelischer Attentatsopfer. Die die Vernichtung Israels propagierende antizionistische Grundhaltung der Hizb Allah dokumentiert auch ihr Generalsekretär Hassan Nasrallah. In mit „Das Ende der Existenz Israels“ betitelten Videobotschaften Nasrallahs werden explodierende Davidsterne gezeigt und israelische Attentatsopfer verhöhnt. Diese visuelle Vernichtungspropaganda der Hizb Allah korrespondiert mit den Äußerungen des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, dass der Staat Israel keine Existenzberechtigung habe und aus den

320

Hlinkova garda (Slowakei)

„Annalen der Geschichte getilgt werden“ müsse. Parallel zu dieser einschlägigen Vernichtungspropaganda ruft die Hizb Allah zur Teilnahme an antisemitischen Demonstrationen in Europa auf. Dies gilt vor allem für Aufrufe zum jährlichen „Al-Quds“-Tag (Jerusalem-Tag), zu denen der Parteisender mit „Qadimun!“ („Wir kommen [nach Jerusalem]!“) betitelte mehrstündige Militärparaden aus dem Libanon überträgt. Obwohl die Hizb Allah überwiegend antizionistisch geprägt ist, bemüht sie auch „klassische“ antisemitische Stereotype. Hierzu gehören etwa Drohungen mit der „Khaibar-Schlacht“ von 629, bei der jüdische Stämme vom Propheten Muhammad besiegt worden waren, oder Äußerungen Nasrallahs, dass Israel ein „Staat der zionistischen Juden, der Nachkommen von Affen und Schweinen“ sei. Eine zentrale Rolle spielte auch die 2003 von „Al-Manar“ ausgestrahlte Sendereihe „Al-Shatat“ (Diaspora), die eine jahrhundertealte geheime jüdische Weltregierung unterstellt. Hierin wird das vermeintlich subversive Wirken von Juden auf Thora und Talmud zurückgeführt und ein „jüdischer Ritualmord“ an Kindern inszeniert.

Olaf Farschid

Literatur Thanassis Cambanis, A Privilege to Die. Inside Hezbollah’s Legions and Their Endless War against Israel, New York 2010. Olaf Farschid, Antisemitismus im Islamismus. Ideologische Formen des Judenhasses bei islamistischen Gruppen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/2010, Brühl 2010, S. 435–485. Esther Webman, Anti-Semitic Motifs in the Ideology of Hizballah and Hamas, Tel Aviv 1994.

Hizbollah → Hizb Allah Hlinka-Garde → Hlinkova garda

Hlinkova garda (Slowakei) Nach dem „Münchener Abkommen“ vom 30. September 1938, das zum Verlust großer Teile der tschechoslowakischen Grenzgebiete zugunsten NS-Deutschlands geführt hatte, erhielt die Slowakei einen autonomen Status. Die Machtübernahme durch die katholisch-nationalistische Hlinkova Slovenská ľudová strana (Hlinkas Slowakische Volkspartei/HSĽS) wurde von Judenkrawallen und ersten staatlich gelenkten antijüdischen Maßnahmen begleitet. An beiden beteiligte sich maßgebend die zu diesem Zeitpunkt gegründete paramilitärische Organisation Hlinkova garda [Hlinka-Garde], benannt nach dem verstorbenen HSĽS-Politiker Andrej Hlinka (1864–1938). Die HlinkaGarde entwickelte sich parallel zu den sogenannten Nationalkomittees, die der Machtübernahme durch die HSĽS einen „revolutionären“ Anstrich verleihen sollten. Die Hlinka-Garde knüpfte an Rodobrana [Sippenwehr] an, eine Vorgängerorganisation aus den 1920er Jahren, die ihr Begründer, der HSĽS-Politiker Vojtech Tuka, bewusst nach dem Vorbild der faschistischen Kampftruppen gestaltete. Sowohl Rodobrana als auch Hlinka-Garde betrachteten sich als politische Streitkräfte für die Autonomie bzw. Unabhängigkeit der Slowakei, die ihren Führern zufolge den Kampf gegen eine Phalanx „innerer Feinde“ erforderte: Juden, Tschechen, Bolschewisten.

Hlinkova garda (Slowakei)

321

Die antijüdischen Ausschreitungen der Hlinka-Garde hielten in den Monaten zwischen der Autonomie- und Unabhängigkeitserklärung der Slowakei im März 1939 an, um sich im Umfeld des kurzen militärischen Konflikts mit Ungarn und vor allem des Angriffs gegen Polen im Herbst 1939 noch zu steigern. Zur selben Zeit erteilte die Regierung der Hlinka-Garde große Vollmachten auf dem Gebiet der Überwachung des gesamten sozialen und wirtschaftlichen Lebens. Die Gardisten missbrauchten ihre quasi polizeilichen Befugnisse zur Erpressung jüdischer Bürger, wobei diese häufig körperlich misshandelt, verhöhnt und erniedrigt wurden. Außerdem verlangten sie die Verdrängung der Juden aus der Öffentlichkeit und bestimmten Wirtschaftsbereichen sowie deren Einweisung in Arbeitslager. Die Hlinka-Garde spielte eine wichtige Rolle bei der Lösung des „jüdischen Problems“, zu dem die slowakischen Behörden im Herbst 1940 infolge der Stärkung des prodeutschen HSĽS-Flügels übergingen. Die Garde, die von den einheimischen wie deutschen Nationalsozialisten zunehmend „gleichgeschaltet“ wurde, partizipierte an allen antijüdischen Maßnahmen, die bis Ende 1941 die jüdischen Bürger schrittweise in ihren bürgerlichen, ökonomischen und sozialen Rechten einschränkten. Die Gardisten bereicherten sich im Zuge der „Arisierung“ jüdischer Unternehmen, indem sie die Listen der Anwärter mitbestimmten. Die Hlinka-Garde durfte außerdem jüdische Immobilien und andere Besitztümer bevorzugt erwerben. Sie schürte zugleich die antisemitische Propaganda in der Bevölkerung und rief die Behörden zur Beschleunigung der antijüdischen Politik auf, deren Durchführung sie zu überwachen hatte. Zusammen mit den Freiwilligen Schutzstaffeln, der paramilitärischen Organisation der Deutschen Partei in der Slowakei, nahm die Hlinka-Garde an der Erfassung und Konzentrierung der jüdischen Bevölkerung sowie an der Vorbereitung der Deportationen ins Generalgouvernement teil. Nicht selten erniedrigten und misshandelten die Gardisten jüdische Personen und erpressten sie bis zum letzten Augenblick. Nachdem im Herbst 1942 die Deportationen aus der Slowakei unterbrochen worden waren, verlangten die Presse sowie hochrangige Repräsentanten der Hlinka-Garde lautstark ihre Wiederaufnahme. Die Gardisten setzten ihre antijüdischen Aktivitäten auch zu dieser Zeit fort. Nach der Niederschlagung des slowakischen Aufstandes und der darauffolgenden deutschen Okkupation der Slowakei im Herbst 1944 organisierte sich die Hlinka-Garde teilweise um. Sie trat wichtige Befugnisse an die neu gegründeten Pohotovostné oddiely Hlinkovej gardy [Einsatztruppen der Hlinka-Garde/POHG] ab. Als infolge der Okkupation die Deportationen der jüdischen Bevölkerung ins Generalgouvernement wieder aufgenommen wurden, beteiligten sich die POHG an den Terrormaßnahmen gegen die in der Slowakei verbliebenen jüdischen Bürger. Der radikale Antisemitismus und die Korruption schadeten dem Ansehen der Hlinka-Garde in Teilen der slowakischen Öffentlichkeit bereits vor dem Kriegsende. Nach 1945 und erst recht nach dem kommunistischen Umsturz von 1948 wurde ihre Judenfeindschaft allmählich verdrängt, und die Hlinka-Garde galt von nun an vor allem als Verkörperung des „klerofaschistischen“ Regimes der HSĽS. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg und noch einmal Ende der 1950er Jahre wurden gegen die in der Tschecho-

322

Illuminaten

slowakei verbliebenen Gardisten Prozesse geführt, wobei mehrere von ihnen zum Tod verurteilt wurden.

Miloslav Szabó

Literatur Yeshayahu A. Jelinek, Storm troopers in Slovakia: The Rodobrana and the Hlinka Guard, in: Journal of Contemporary History 6 (1971), 3, S. 97–119. Peter Sokolovič, Hlinkova garda 1938–1945 [Hlinka-Garde 1938–1945], Bratislava 2009.

Hungarista Mozgalom → Magyar Nemzeti Arcvonal

Illuminaten Der Illuminatenorden war eine Geheimgesellschaft, die ihr Ziel in der Aufklärung und Abschaffung der absolutistischen Obrigkeit sah. Der Orden bildete sich aus einer Art Lesezirkel, die Adam Weishaupt, ein Jesuitenzögling und Professor für Kirchenrecht und praktische Philosophie an der Universität Ingolstadt, 1776 mit zwei seiner Studenten gebildet hatte und der sich nach und nach erweitert hatte. 1780 wurde er durch Umorganisation des radikalen Aufklärers Franz Dietrich von Difurth und Adolph Freiherr Knigge, einem niedersächsischen Adligen, zu dem Geheimbund der Illuminaten (lat. die Erleuchteten). Zeitweise umfasste der Orden bis zu 2.000 Mitglieder und es gelang ihm, ganze Logen der → Freimaurer zu unterwandern und zahlreiche Mitglieder abzuwerben. Doch interne Streitigkeiten zwischen Knigge und Weishaupt, der den vielen Neuzugängen skeptisch gegenüberstand, führten zum Eingreifen der bayerischen Obrigkeit, die am 22. Juni 1784 kurzerhand alle Geheimgesellschaften verbot. 1785 und 1787 folgten Verschärfungen des Verbotes, die letztlich die Anwerbung von Mitgliedern unter Todesstrafe stellten. Die Mitglieder wurden gejagt und als anarchistische Atheisten bezeichnet. Zu den bekanntesten Mitgliedern zählten Johann Wolfgang Goethe (sein Deckname war Abaris) und Herzog Carl August (Aeschylos). Der Bund der Illuminaten lebte nach seinem Verbot in Mythen und Sagen weiter. Verschwörungstheoretiker glaubten an sein Fortbestehen und bezichtigten ihn zum Teil satanischer Umtriebe und unterstellten Streben nach Weltherrschaft. Sie schrieben den Illuminaten die Urheberschaft verschiedenster Ereignisse, wie z. B. Französischen Revolution, zu. Insbesondere rechtsradikale und antisemitische Kreise bemühten diese Mythen und bauten sie aus. Die britische Autorin Nesta Webster griff in ihren faschistischen Schriften 1921 die bereits von Roger Gougenot des Mousseaux 1869 geschilderten Weltverschwörungsszenarien unter jüdischer Leitung auf und erweiterte sie. Auch bei ihr tauchen die Illuminaten als jüdische Drahtzieher und Wurzel des Übels auf. Der Autor Jan Udo Holey, der auch unter dem Pseudonym Jan van Helsing revisionistische Bücher veröffentlichte, schreibt in seinem Buch „Geheimgesellschaften“ von einer weltweiten Verschwörung der Illuminaten, die jüdischen Ursprungs seien. Er bemüht als Beweis auch die „Protokolle der Weisen von Zion“ und das alte Stereotyp eines „jüdischen Banksystems“, das von der Familie Rothschild geleitet hinter den Illuminaten stünde. Er zeichnet eine weltumfassende Verschwörungstheorie, die in der These gipfelt, die Juden hätten den Zweiten Weltkrieg ausgelöst, um Amerika anschließend durch die hohen

Imperial Fascist League (Großbritannien)

323

Kriegskosten und entsprechende Anleihen unterwandern zu können; erklärtes Ziel sei dabei die „Neuordnung der Welt“ gewesen. 1996 klagte die jüdische Gemeinde Mannheim gegen zwei Werke Holeys, und diese wurden beschlagnahmt. Wegen mangelnder örtlicher Zuständigkeit wurde das Verfahren jedoch 1998 eingestellt. Holey veröffentlicht nun in seinem selbst gegründeten Verlag Ama Deus. Bis heute ist die Bandbreite der den Illuminati zugesprochenen Aktivitäten breit. Immer wieder tauchen Gerüchte auf, die Weltbank sei unterwandert, ebenso wie der Vatikan, das FBI, die amerikanische Regierung und neuerdings auch → Al Qaida. Auf einer Internetseite beispielsweise werden Zusammenhänge zwischen den Illuminati und dem Islam vermeintlich bewiesen. Dort heißt es: „Da sich viele islamistische Terrorgruppen als Kämpfer im sog. ‚Dschihad‘ gegen die westliche Welt, die von der Kirche entscheidend geprägt ist, und gegen die Kirche selbst verstehen, muss man annehmen dass sie in Wirklichkeit von den Illuminati kontrolliert werden. Diese verfolgen genau dasselbe Ziel: Die Vernichtung der katholischen Kirche.“ Auf einschlägigen Seiten findet man die verschiedensten Ereignisse, die den Illuminati zur Last gelegt werden, auch der Einsturz des World Trade Centers und eine Vielzahl anderer Terrorakte. Nicht zuletzt der Literatur verdanken die Verschwörungstheorien ihren Bestand. Der Roman „Die Illuminati“ von Dan Brown (2003 erschienen, Originalausgabe: Angels & Demons 2000), ein Bestseller, zeigt dies deutlich. Der Roman zeichnet eine Verbindung zwischen den Illuminati und dem Oberhaupt der islamischen-schiitischen Religionsgemeinschaft der Ismailiten, Aga Khan IV. Diese Fiktion findet ihren Widerhall in den Foren, Internetseiten und Blogs der Verschwörungstheoretiker, die das Misstrauen schüren und Vorbehalte leichtgläubiger und ahnungsloser Menschen wecken.

Angelika Benz

Literatur Thomas Grüter, Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer. Wie Verschwörungstheorien funktionieren, Frankfurt am Main 2008. Tobias Jaecker, Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September. Neue Varianten eines alten Deutungsmusters, Münster 2004. Wolfram Meyer zu Uptrup, Kampf gegen die „jüdische Weltverschwörung“. Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten 1919 bis 1945, Berlin 2003.

Imperial Fascist League (Großbritannien) Die Imperial Fascist League (IFL) wurde im November 1928 von Arnold Spencer Leese, J. Baillie und L.H. Sherrard gegründet. Treibende Kraft war Leese, ein 1878 in Lytham geborener Tierarzt und Experte für Kamelkrankheiten. Leese wurde 1924 Mitglied der British Fascisti, wo er Protagonisten faschistischer und antisemitischer Ideen kennenlernte, u. a. Henry Hamilton Beamish. 1926 überzeugte ihn Beamish von der „jüdischen Weltverschwörung“, sodass Leese 1928 seine Praxis in Stamford aufgab, um sich ganz dem politischen Geschäft zu widmen. Leeses Gründungskollegen zogen sich 1932 zurück, sodass er fortan als selbsternannter „Generaldirektor“ alleiniger Führer der Organisation war. Nach eigenen Angaben hatte die Imperial Fascist League rund 2.500 Mitglieder, was wohl weit übertrieben war. Das Londoner Home Office bezifferte den harten Kern auf etwa 150 Personen,

324

Imperial Fascist League (Großbritannien)

von denen ein Drittel den Hauptteil der Londoner Aktivitäten bestritt. Diese 50 waren meist zugleich Mitglieder der Imperial Guard, die sich ähnlich der deutschen → SS als Elite der Organisation verstand. Das im März 1929 unter dem Titel „The Fascist“ gegründete Parteiorgan wurde in 3.000 Exemplaren verbreitet und erschien monatlich bis September 1939. Kopf und Motor der gesamten Organisation war Leese, der neun von zehn Artikel im Parteiorgan und in sonstigen Publikationen wie Flugblättern und Plakaten verfasste. In ihrer politischen Ausrichtung orientierte sich die Imperial Fascist League an den deutschen Nationalsozialisten, zu denen seit April 1931 nähere Kontakte bestanden und von denen sie wohl auch finanziell unterstützt wurde. Parteifahne und Parteiabzeichen zeigten seit 1935 ein schwarzes Hakenkreuz auf weißem Grund im Zentrum des Union Jack. Mitglieder der IFL nahmen an den Nürnberger Parteitagen 1935 und 1936 teil. Hauptprogramm der Imperial Fascist League war entsprechend dem deutschen Vorbild ein fanatischer Antisemitismus, der sie in ein bewusst distanziertes Verhältnis zum italienischen Faschismus und zur → British Union of Fascists Sir Oswald Mosleys stellte. Die IFL warf Mussolinis und Mosleys Faschisten Toleranz gegenüber dem Judentum und der Freimaurerei vor. Mit der British Union of Fascists, deren Haltung Leese als „kosher fascism“ verspottete, kam es in London zu Auseinandersetzungen bis hin zu Saalschlachten. Konkret forderte die Imperial Fascist League die Beseitigung der Demokratie und die Bildung einer „faschistischen Verfassung“, an deren Spitze weiterhin die Monarchie stehen konnte. Leese hatte sein Weltbild aus den „Protokollen der Weisen von Zion“, seine Gedanken von Beamish und ließ sich bestätigen durch die Kontakte mit der → NSDAP, dem → Welt-Dienst, dem „Stürmer“ sowie Julius Streicher persönlich. Ein Vertreter der Imperial Fascist League nutzte nach Informationen der Britischen Botschaft das Braune Haus in München als Stützpunkt, um britische und andere Besucher auf die Aktivitäten seiner Organisation in Großbritannien aufmerksam zu machen und Mitglieder im „weltweiten Kampf gegen das internationale Judentum“ zu werben. Die „Judenfrage“ galt als Kern des Programms. In ihrer Schrift „Mightier Yet“ vom Juni 1935 heißt es, dass „some place must be fixed upon as their future National Home“. Die Imperial Fascist League schlug Madagaskar vor, das die Juden als „National Home“ kaufen und dann für die Eingeborenen einen Teil der Insel reservieren sollten. Meere und Luftraum sollten für Juden geschlossen, die Transportwege kontrolliert werden. Auf der britischen Insel blieben Programmatik und politische Bedeutung der Imperial Fascist League marginal, im Grunde kaum mehr als eine mit Leese stehende und fallende Einzelerscheinung, die niemals an die Wirkung der British Union of Fascists heranreichte. Leese erregte im Herbst 1936 größeres öffentliches Aufsehen, als er wegen Verleumdung, Erregung öffentlichen Ärgernisses und der Verbreitung unwahrer Äußerungen zu sechs Monaten Haft verurteilt wurde. Von Bedeutung sind Leese und seine Imperial Fascist League vor allem für die Verbreitung der „Internationale des Antisemitismus“, die mehr als zwanzig Jahre lang die agitatorische Hauptprotagonistin des Madagaskar-Gedankens war. Das Programm der Imperial Fascist League zur Judenfrage entsprach im Wesentlichen den Forderungen

Institut zum Studium der Judenfrage (Berlin)

325

dieses Kreises, wie sie seit Anfang der zwanziger Jahre von Beamish, Georg de Pottere, Alfred Rosenberg und ihren Gesinnungsgenossen verbreitet wurden. Bei Kriegsbeginn löste Leese die Imperial Fascist League auf und begann, seine Kontakte zu faschistischen Organisationen in neutralen Staaten, vor allem in Norwegen und den Niederlanden, auszubauen. Seine letzte öffentliche Rede hielt er nach eigenen Angaben am 3. Mai 1940. Ein halbes Jahr später wurde er inhaftiert und verschwand für die Kriegszeit im Gefängnis von Brixton. Als er krankheitshalber am 3. Februar 1944 entlassen wurde, setzte er seine antisemitischen Aktivitäten fort, konzentrierte sich aber auf die Publizistik. So forderte er 1946 erneut, die Juden der Welt zwangsweise auf Madagaskar anzusiedeln. Im März 1947 noch einmal wegen Fluchthilfe für zwei niederländische Nationalsozialisten zu einem Jahr Haft verurteilt, blieb Leese öffentlich ohne Resonanz und starb im Januar 1956 in Guildford.

Magnus Brechtken

Literatur Magnus Brechtken, „Madagaskar für die Juden“. Antisemitische Idee und politische Praxis 1885–1945, München 1998². John E. Morell, Arnold Leese – Fascist and Antisemite, in: The Wiener Library Bulletin 23 (1969), 4, S. 32–36. John E. Morell, Arnold Leese and the Imperial Fascist League: The Impact of Racial fascism, in: Kenneth Lunn, Richard C. Thurlow (Hrsg.), British Fascism. Essays on the Radical Right in Inter-War Britain, London 1980, S. 57–75.

Institut zum Studium der Judenfrage (Berlin) Das Institut zum Studium der Judenfrage in Berlin wurde 1934 gegründet und gehörte, ähnlich der → Antikomintern oder dem Institut zur wissenschaftlichen Erforschung des Marxismus und der Sowjetunion, zu den schon bald nach Hitlers Machterhalt initiierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Propaganda auf einem der zentralen Gebiete nationalsozialistischer Weltanschauung als „sachliche Forschung“ betrachteten. Zum Jahresende 1939 erfolgte die Umbenennung in Antisemitische Aktion, 1942 dann – mit Rücksichtnahme auf die seinerzeit als Verbündete umworbenen arabischen Kreise – in Antijüdische Aktion. Das Institut, das, wie es hieß, dem „großen Ziel der Bereinigung der Judenfrage“ dienen wollte, gab vor, „unabhängig von staatlichen oder propagandistischen Interessen“ das Judentum erforschen zu wollen. Tatsächlich finanzierte es seine Arbeit aus Mitteln des → Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. Dieser Hintergrund blieb der Öffentlichkeit allerdings verborgen. Begründet wurde die Tarnung damit, dass eine private Einrichtung anders als staatliche Stellen sich in ihren Äußerungen weniger Zurückhaltung auferlegen müsse und leichter Beziehungen zu Institutionen im Ausland aufnehmen könne. Gleichwohl war die enge Anbindung an das Propagandaministerium offensichtlich. Deutlich wurde sie nicht zuletzt durch den ersten Leiter des Instituts, Wilhelm Ziegler (1891–1962). Der promovierte Historiker und Theologe arbeitete seit 1933 im Propagandaministerium, stieg dort bis zum Ministerialrat auf und gehörte zu den einflussreichen Organisatoren der „Judenforschung“ im Dritten Reich. 1939 folgte ihm Wolf Heinrichsdorff. Er leitete das Institut bis 1945. In seiner Arbeit stützte sich die Einrichtung auf einige we-

326

Institut zur Erforschung der Judenfrage (Frankfurt am Main)

nige wissenschaftliche Mitarbeiter, Bibliothekare und Hilfskräfte. Hinzu kamen freie Mitarbeiter, die über besondere Sprach- und Landeskenntnisse verfügten, und Übersetzer. Das Institut zum Studium der Judenfrage nahm für sich in Anspruch, „die Judenfrage auf möglichst sachlich-korrekter Basis zu erfassen und propagandistisch in Deutschland und im Ausland auszuwerten“. Was darunter zu verstehen war, zeigte die 1935 herausgegebene Schrift „Die Juden in Deutschland“. Das Machwerk stellte die jüdische Emanzipation als Irrweg dar und denunzierte Juden im öffentlichen Leben. Bis 1939 erlebte es insgesamt acht Auflagen. Ergänzend dazu kündigte das Institut die Schriftenreihe „Die Juden im Leben der Völker“ an. Nachweisbar ist allerdings nur die in München eingereichte Dissertation von Klaus Schickert unter dem Titel „Die Judenfrage in Ungarn. Jüdische Assimilation und antisemitische Bewegung im 19. und 20. Jahrhundert“. Sie erschien 1937 in der Essener Verlagsanstalt als Band 1 der Reihe. Um eine breitere Wirkung zu erreichen, gab das Institut seit Februar 1937 alle zwei Wochen – seit April 1938 für einige Zeit auch wöchentlich – den in der Regel acht bis zwölf Seiten umfassenden Informationsdienst „Mitteilungen über die Judenfrage“ heraus. Über ihre Ziele teilten die Herausgeber mit, sie wollten „auf wissenschaftlicher Grundlage die Probleme, die mit der Erscheinung der ‘Judenfrage’ zusammenhingen, untersuchen und die Ergebnisse dieser Forschung dem Volke nahe bringen“. Dies geschah im Wesentlichen durch Aufsätze, Länderberichte, Personenporträts, Rezensionen und eine internationale Zeitschriftenumschau. Ein „Nachdruck“ der Beiträge war ausdrücklich gestattet. Verantwortliche Schriftleiter waren Georg Haller (Februar 1937 bis Februar 1938), Hansgeorg Trurnit (März 1938 bis April 1939), Dr. Wolf Heinrichsdorff (Mai 1939 bis Februar 1940) und Wolfgang Fehrmann (ab März 1940). Im Juni 1940 wurde das Blatt in „Die Judenfrage“ umbenannt. Als Herausgeber firmierte bereits seit Jahresanfang die Antisemitische Aktion. Zum Jahresanfang 1941 wechselte das Blatt dann erneut den Titel in „Die Judenfrage in Politik, Recht, Kultur und Wirtschaft“. Zeitweise erschien auch die Beilage „Judentum und Recht“, die als „vertraulich“ eingestuftes Material enthielt, das nicht zur Veröffentlichung vorgesehen war.

Martin Finkenberger

Literatur Mathias Friedel, Der Volksbund für Frieden und Freiheit (VFF). Eine Teiluntersuchung über westdeutsche antikommunistische Propaganda im Kalten Krieg und deren Wurzeln im Nationalsozialismus, St. Augustin 2001. Dirk Rupnow, Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie, Baden-Baden 2011.

Institut zur Erforschung der Judenfrage (Frankfurt am Main) In Konkurrenz zu den Aktivitäten an Walter Franks Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands wurde im März 1941 in Frankfurt am Main das Institut zur Erforschung der Judenfrage eröffnet, das formell bereits 1939 mit einem Vertrag zwischen der → NSDAP und der Stadt Frankfurt gegründet worden war. Die Leitung übernahm nach seiner Trennung von Walter Frank und dem Reichsinstitut zunächst Wilhelm Grau. Das Institut war die erste realisierte Außenstelle von Alfred Rosenbergs für die

Institut zur Erforschung der Judenfrage (Frankfurt am Main)

327

Zeit nach dem Krieg geplanter nationalsozialistischer Alternativuniversität, der „Hohen Schule“, und baute auf der Hebraica-Sammlung der Frankfurter Stadtbibliothek auf. Bei seiner Gründung verbanden sich Rosenbergs Interessen mit denen des Frankfurter Oberbürgermeisters. Rosenbergs Dienststelle verfügte weder über ein Referat für Rassenkunde noch für die „Judenfrage“. Zudem war Walter Frank, der ursprünglich von Rosenberg gefördert worden war, zu diesem inzwischen auf Distanz gegangen. Die Stadt Frankfurt wollte sich währenddessen ein nationalsozialistisches Profil geben und ihre Vergangenheit als „Stadt der Juden und Demokraten“ kompensieren. Trotz seiner relativ späten Gründung gelang es dem Institut noch, für das interdisziplinäre Feld der „Judenforschung“ Bedeutung zu gewinnen, vor allem auch durch seine Verbindung zum „Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg“, die es zu einem Nutznießer der europaweiten Raubpolitik des „Dritten Reichs“ werden ließ. Wilhelm Grau amtierte als Gründungsdirektor von Juli 1940 bis Oktober 1942. Aufgrund andauernder Streitigkeiten mit Walter Frank, der ihn immer wieder als katholischen Aktivisten denunzierte, war er nicht länger tragbar und wurde auf Drängen des Chefs der Parteikanzlei Martin Bormann von Rosenberg entlassen. Nach kommissarischer Leitung durch Otto Paul (1888–1944) übernahm im Oktober 1943 Klaus Schickert, wie Grau ein Schüler des Münchner Historikers Karl Alexander von Müller, der 1937 mit einer Arbeit über die „Judenfrage“ in Ungarn promoviert worden war, die Position. Das Publikationsorgan des Frankfurter Instituts, „Weltkampf“, das seit April 1941 unter der Schriftleitung von Peter-Heinz Seraphim (1902–1979), ab Ende 1943 unter der Klaus Schickerts erschien, veröffentlichte neben Aufsätzen und Rezensionen auch Nachrichten über die in Deutschland und den besetzten Gebieten ergriffenen antijüdischen Maßnahmen („Politisches Tagebuch“). Die einzelnen Hefte hatten häufig Schwerpunktthemen: „Das Judentum in Amerika“, „Die Judenfrage in Frankreich“, „Das Wesen des Judentums“, „Die Juden und das Geistesleben“, „Das osteuropäische Judentum“. Zu den Autoren zählten u. a. Wilhelm Grau, Reinhart Maurach, George Montandon, Otto Paul, Johannes Pohl, Klaus Schickert, Josef Sommerfeldt, Ernst Seraphim und Peter-Heinz Seraphim. In der Publikationsreihe „Veröffentlichungen des Institutes der NSDAP zur Erforschung der Judenfrage“ erschien ein „Lexikon der Juden in der Musik“, außerhalb der Reihe unter Beteiligung des Frankfurter Instituts eine Bibliographie zur „Judenfrage“. In Vorbereitung waren gegen Ende des Krieges ein Band zur Geschichte des Antijudaismus, der Essays verschiedener Autoren versammeln und von Schickert herausgegeben werden sollte, ein „Kleines Handbuch zur Judenfrage“ sowie ein „Lexikon der Juden auf dem Theater“, das von Elisabeth Frenzel erstellt werden sollte. Außerdem arbeitete man an einer Gesamtgeschichte der jüdischen Ghettos in Europa, für die man nicht nur Pläne und Informationen über alte, sondern auch über neu errichtete Ghettos sammelte. Mit dem Krieg und dem deutschen Einflussbereich breitete sich auch die „Judenforschung“ in Europa aus. Im April 1940 wurde das Institut für Deutsche Ostarbeit in Krakau als „Zentralstelle deutscher wissenschaftlicher Forschungs- und Aufbauarbeit“ im Generalgouvernement eröffnet. In der „Sektion Rassen- und Volkstumsforschung“ wurde auch ein „Referat Judenforschung“ eingerichtet, das von dem in Berlin promo-

328

Institute for Historical Review (USA)

vierten Osteuropahistoriker Josef Sommerfeldt (1914–?) geleitet wurde. Das Referat sollte eng mit dem Frankfurter Institut zusammenarbeiten und für dieses die Forschungen auf dem Gebiet des Generalgouvernements durchführen. Wilhelm Coblitz, der Direktor des Instituts für Deutsche Ostarbeit (IDO), war auch Mitglied im Sachverständigenrat in Frankfurt. Mit der Einrichtung einer weiteren „Arbeitsstelle“ des Frankfurter Instituts in Litzmannstadt als „Abteilung Ostjudentum“ war Peter-Heinz Seraphim beschäftigt. Als kommissarischen Leiter vor Ort setzte er Prof. Dr. Wendel aus Breslau ein, der „judenkundliches Material“ aus dem Warthegau und im Ghetto Litzmannstadt in Zusammenarbeit mit der Ghettoverwaltung sichern, katalogisieren und für Publikationszwecke des Frankfurter Instituts zusammenstellen sollte. Auch das Pariser Institut d’Études des Questions Juives (später: Institut d’Études des Questions Juives et EthnoRaciales), das im Mai 1941 unter dem Einfluss von Theodor Dannecker (1913–1945), dem Leiter des Judenreferats der SD-Dienststelle in Paris, eingerichtet wurde und vor allem der Förderung antijüdischer Propaganda im besetzten Frankreich diente (u. a. mit der Ausstellung „Les Juif et la France“), sollte mit dem Frankfurter Institut kooperieren.

Dirk Rupnow

Literatur Patricia von Papen-Bodek, Anti-Jewish Research of the „Institut zur Erforschung der Judenfrage“ in Frankfurt am Main between 1939 and 1945, in: Jeffry M. Diefendorf (Hrsg.), Lessons and Legacies, Vol. IV: New Currents in Holocaust Research, Evanston/Ill. 2004, S. 155–189. Dirk Rupnow, ‚Arisierung‘ jüdischer Geschichte. Zur nationalsozialistischen ‚Judenforschung‘, in: Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 2 (2004), S. 349–367. Dirk Rupnow, Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie, Baden-Baden 2011. Dirk Rupnow, Racializing historiography: anti-Jewish Scholarship in the Third Reich, in: Patterns of Prejudice 42 (2008) 1, S. 27–59. Dieter Schiefelbein, Das „Institut zur Erforschung der Judenfrage Frankfurt am Main“. Vorgeschichte und Gründung 1935–1939, Frankfurt am Main o.J. Alan Steinweis, Studying the Jew. Scholarly Antisemitism in Nazi Germany, Cambridge/ Mass., London 2006. Max Weinreich, Hitler’s Professors. The Part of Scholarship in Germany’s Crimes against the Jewish People. With a new introduction by Martin Gilbert, New Haven, London 1999 (zuerst 1946).

Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben → Eisenacher Institut

Institute for Historical Review (USA) Als erste Organisation ihrer Art führte das in Newport Beach (Kalifornien/USA) angesiedelte Institute for Historical Review ab 1979 Holocaustleugner aus aller Welt in einem institutionellen Rahmen zusammen. In den 1980er und Anfang der 1990er Jahre war das Institut die wichtigste Plattform und die zentrale Schaltstelle für Holocaust-

Institute for Historical Review (USA)

329

leugner, seitdem sanken Bedeutung und Aktivitäten nicht zuletzt aufgrund interner Konflikte und finanzieller Probleme massiv. Das Institute for Historical Review wurde 1978 im kalifornischen Torrance von Willis Carto gegründet, der mit seiner Organisation Liberty Lobby und der Zeitung „The Spotlight“ bereits als einflussreichster Aktivist der US-amerikanischen extremen Rechten galt. Obwohl Carto den Kurs des Instituts maßgeblich bestimmte, überließ er die Leitung und Repräsentation anderen und hielt sich im Hintergrund. 1980 schuf Carto mit der Legion for the Survival of Freedom eine Mantelorganisation, in die er neben dem Institut auch seine anderen Unternehmungen eingliederte, darunter den mit dem Institut verbundenen Verlag „Noontide Press“, in dem eine breite Palette rassistischer, antisemitischer und holocaustleugnender Literatur erschien. Trotz seiner Wurzeln und seiner Verflechtungen mit offen nationalistischen, rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Gruppen und Individuen war und ist das Institute for Historical Review darauf bedacht, sich als „unabhängiges Bildungs-, Forschungs- und Publikationszentrum“ zu präsentieren, das „historische Betrügereien und Bigotterie bekämpfen, wachsam die Rede- und Forschungsfreiheit verteidigen und mehr Menschen für eine gerechtere und friedvollere Welt aufklären“ will. Das Institut hielt in den ersten Jahren in jährlichem Rhythmus, später zunehmend unregelmäßig, internationale Konferenzen und Vortragsveranstaltungen ab und publizierte von 1980 bis 2002 das „Journal of Historical Review“. Wie das Institut insgesamt, trat die Zeitschrift mit dem Anspruch auf, von einer Außenseiterposition aus kritische wissenschaftliche Forschung über die Geschichte des 20. Jahrhunderts zu betreiben. De facto war das Ziel aber von Anbeginn, die Handlungen NS-Deutschlands zu rechtfertigen und zu versuchen, nationalsozialistische Verbrechen, insbesondere den Holocaust, zu widerlegen. Entsprechend bot das Institut eine Bühne nicht nur für alle international maßgeblichen Holocaustleugner, sondern auch für Alt- und Neonazis. Um öffentliche Aufmerksamkeit zu generieren, lobte das Institute for Historical Review bereits auf seiner ersten Konferenz 1979 eine Belohnung von 50.000 Dollar für Beweise dafür aus, dass Juden in Auschwitz vergast wurden. Als daraufhin der Auschwitzüberlebende Mel Mermelstein einen entsprechenden Bericht einreichte und das Institut diesen ignorierte, verklagte Mermelstein das Institut wegen Vertragsbruch vor dem Superior Court in Los Angeles. Im Rahmen des folgenden Prozesses stellte zum ersten Mal ein US-amerikanisches Gericht fest, dass der Holocaust offenkundig sei und keines Beweises bedürfe. Am 22. Juli 1985 verurteilte das Gericht das Institute for Historical Review schließlich zur Zahlung von insgesamt 90.000 Dollar sowie einer offiziellen Entschuldigung bei Mermelstein und allen anderen Auschwitzüberlebenden. Das Scheitern vor Gericht führte jedoch nicht dazu, dass das Institut seine Position zum Holocaust änderte – mehrere zumeist eingestellte oder abgewiesene Folgeverfahren sowohl Cartos als auch Mermelsteins zogen sich noch bis ins Jahr 1992. Schon während des ersten Verfahrens fanden mehrfach Demonstrationen sowie Brandanschläge auf das Institut statt, 1984 wurden dadurch dessen Büro- und Lagerräume völlig zerstört. In der Presse fand der Fall Mermelstein großen Widerhall und machte das Institut landesweit bekannt, der Stoff diente mehrfach als Vorlage für das Fernsehen, am bekanntesten ist das 1991 entstandene Fernsehspiel „Die Schmach des Vergessens“ („Never Forget“) von Joseph Sargent.

330

Institute for Historical Review (USA)

Die wohl einschneidendste Zäsur in der Geschichte des Instituts bildete Ende 1993 der Bruch mit seinem Gründer Willis Carto. Die Beschäftigten des Institute for Historical Review warfen Carto finanzielle Unregelmäßigkeiten, darunter auch die Vorenthaltung einer Erbschaft von 7,5 Millionen Dollar vor. Heftige Auseinandersetzungen und eine jahrelange Schlammschlacht folgten, 1994 verklagte das Institut Carto vor dem Superior Court in San Diego. Im November 1996 entschied das Gericht zwar zugunsten des Instituts, da Carto im Juni 2001 jedoch als zahlungsunfähig erklärt wurde, profitierte das Institut nicht von der Erbschaft. Im Gegenteil: Durch die jahrelangen (juristischen) Auseinandersetzungen und großen finanziellen Aufwendungen war das Institut gezwungen, seine Aktivitäten stark einzuschränken. Die zuvor fast in jährlichem Rhythmus stattfindenden Konferenzen wurden 1994–2000 ausgesetzt, seit 1993 halbierten sich die Abonnentenzahlen des „Journal of Historical Review“ auf 3000, im Jahr 2002 wurde es schließlich eingestellt. Als eine weitere wichtige Zäsur stellte sich im Januar 2009 der kurze Text „How Relevant is Holocaust Revisionism?“ des seit 1995 tätigen Institutsdirektors Mark Weber heraus, der einst Aktivist der NSDAP/AO und der rechtsextremen National Alliance war. Weber beklagte darin, dass die Bemühungen des Instituts in den letzten 30 Jahren von „wenig Erfolg“ gekrönt gewesen seien. Als Grund hierfür machte er die überragende soziokulturelle Bedeutung des Holocaust aus, die nicht Quelle, sondern lediglich Ausdruck „jüdisch-zionistischer Macht“ sei – im „Kampf“ gegen diese könne der bisher betriebene „Holocaust-Revisionismus keine zentrale Rolle spielen“, er sei vielmehr ein „Hindernis“. Obgleich Weber ähnliche Positionen bereits seit Jahren vertrat, führte diese explizite Kursänderung nun zu heftigen Auseinandersetzungen und Rücktrittsforderungen. Prominente Holocaustleugner wie Robert Faurisson und Bradley Smith (→ Committee for Open Debate on the Holocaust), die seit Jahrzehnten mit dem Institut verbunden waren, kehrten diesem den Rücken und trugen damit zum weiteren Niedergang des Instituts bei. Das Hauptbetätigungsfeld des Institute for Historical Review besteht mittlerweile in der Aufrechterhaltung seiner Internetseite, der Erstellung eines Presseschau-Newsletters und in Interviewsendungen auf rechtsnationalistischen Radiosendern; seit März 2011 kommentiert Weber in der wöchentlichen Radiosendung „The Mark Weber Report“ neben historischen zunehmend aktuelle politische Ereignisse, vor allem im Zusammenhang mit jüdischen Protagonisten und Israel. Nach wie vor leidet das Institut unter akuter Geldnot und ruft beständig zu Spenden und tatkräftiger ehrenamtlicher Hilfe auf, dennoch finden aber weiterhin – wenn auch seltener und vor kleiner werdendem Publikum – Veranstaltungen und Vorträge, wie etwa des Holocaustleugners David Irving statt. Öffentlichkeitswirksame Großvorhaben wie die vom Institute for Historical Review mitorganisierte Konferenz „Revisionism and Zionism“ 2001 in Beirut (die damals jedoch kurzfristig abgesagt wurde) gehören der Vergangenheit an.

Christian Mentel

Literatur Deborah E. Lipstadt, Betrifft: Leugnen des Holocaust, Zürich 1994. George Michael, Willis Carto and the American Far Right, Gainesville 2008. Michael Shermer, Alex Grobman, Denying History. Who Says the Holocaust Never Happened and Why Do They Say It? Berkeley, Los Angeles, London 2009².

Jesuitenorden

331

JAK → Jewrejski Antifaschistski Komitet

Jesuitenorden Als römisch-katholischer Orden und dem Papst unmittelbar unterstellt, vertrat die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu/SJ) eine antijudaistische Tradition. Einige Jesuiten verfassten einflussreiche antijudaistische Traktate, etwa Peter Skarga das „Leben der Heiligen“ (1579) und Pietro Pinamonti „La Sinagoga disingannata“ (1694), die dem Kult von Simon von Trient dienten, dem angeblichen Opfer eines jüdischen Ritualmordes. Seit Gründung des Ordens 1540 war die Aufnahme von Christen jüdischer Herkunft ein kontroverses Thema. Die herkömmliche Geschichtsschreibung schildert den Ordensgründer Ignatius von Loyola als Philosemiten, und mehrere seiner treuesten Anhänger und Nachfolger waren jüdischer Abstammung. Dennoch lenkte die Gesellschaft 1593 in Übereinstimmung mit der Praxis anderer katholischer Orden unter dem Druck der spanischen Obrigkeit ein, indem sie strenge Aufnahmeregelungen einführte, die auf dem Gesetz zur „Reinheit des Blutes“ (limpieza de sangre) beruhten. Jedem, der jüdische oder maurische Vorfahren hatte, wurde der Eintritt in den Orden durch die Statuten untersagt. Dies wurde 1608 geändert, sodass Adlige und besonders ehrenvolle Bürger aufgenommen werden konnten, allerdings unter dem Nachweis, dass ihre Familie seit mindestens fünf Generationen dem Christentum angehörte. Ab 1923 konnte der Ordensgeneral zwar die Befreiung von dieser Regelung gewähren, doch war sie erst 1946 offiziell abgeschafft. In der Moderne bis zur Gegenwart hat der Jesuitenorden keine offizielle Stellungnahme herausgegeben, die auf die „Judenfrage“ oder den Antisemitismus Bezug nimmt. 1806 hatte der französische Jesuit Augustin Barruel einen Brief erhalten, der vor einer jüdischen Verschwörung warnte. Der Brief war von Giovanni Battista Simonini unterschrieben, die Identität des Absenders ist allerdings unbekannt. Barruel benutzte den Brief, um den Jüdischen Kongress („Le Grand Sanhedrin“, 1807 von Napoleon I. einberufen) zu sabotieren. Der Inhalt des Briefes hat später als Inspiration für die „Protokolle der Weisen von Zion“ gedient. Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts widersetzten sich bedeutende jesuitische Zeitschriften wie „La Civiltà Cattolica“ in Italien und „Études“ in Frankreich der jüdischen Emanzipation und beschuldigten die Juden, sich gegen das Christentum zu verschwören. Insbesondere „La Civiltà Cattolica“ schenkte Blutanklagen Glauben und unterstützte antisemitische Parteien in Europa. Generell beteiligten sich die Jesuiten besonders stark an antisemitischer Propaganda in Ländern, in denen der Katholizismus die Mehrheitsreligion war, etwa Italien, Österreich, Polen und Frankreich. In Polen zettelte der Propagandaleiter der Katholischen Volkspartei, der Jesuit Ignac Stojalowski, 1898 antijüdische Pogrome an. Ein paar Jahre vorher spielte Kardinal Andreas Steinhuber SJ eine führende Rolle in der Kardinalskommission, die entschied, den Antisemitismus von Karl Luegers → Christlichsozialer Partei Österreich nicht zu kritisieren. Im 20. Jahrhundert fuhren die Jesuiten fort, die Christlichsozialen zu unterstützen. 1914 hielt z. B. Viktor Kolb SJ, ein Freund der Partei, eine antisemitische Rede im Piusverein in Wien. In Italien führte „La Civiltà Cattolica“ ihre antijüdische Linie in das 20. Jahrhundert über. Ein eng mit der Zeitschrift und dem Pontifikat verbundener Jesuit, Pietro Tacchi Venturi, war ein prominenter Ver-

332

Jesuitenorden

mittler zwischen dem faschistischen Regime und dem Vatikan. Tacchi Venturi erklärte 1938, dass die faschistischen Rassengesetze akzeptable Elemente enthielten und nicht aufgehoben werden sollten. Im selben Jahr verzögerten der General der Gesellschaft Jesu, Wlodimir Ledóchowski, sowie Herausgeber von „La Civiltà Cattolica“ die Publikation einer Enzyklika gegen Rassismus und Antisemitismus, die Pius XI. in Auftrag gegeben hatte, die aber archiviert wurde, als der Papst 1939 starb. Im Gegensatz hierzu waren die Jesuiten in England, Deutschland und den USA zurückhaltender, antijüdische Publikationen zu verbreiten und engagierten sich öfter in der Verteidigung von Juden. In England sagte u. a. Herbert Thurston in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts der Blutanklage und dem Antisemitismus ab. In Deutschland verleiteten die nationalsozialistischen Attacken auf die Katholiken allerdings einige Jesuiten, z. B. Hermann Muckermann, durch das Leugnen der Verbindung von Katholizismus und Judentum den Orden und die Kirche zu verteidigen. In Frankreich opponierte Henri de Lubac aktiv gegen den Antisemitismus und die Verfolgungen während des Zweiten Weltkrieges. Die Proteste stellten allerdings isolierte Vorgänge dar und fanden keine Unterstützung in öffentlichen Erklärungen der Gesellschaft. Nach den Bestrebungen im Zweiten Vatikanischen Konzil, das Verhältnis des Katholizismus zum Judentum zu verbessern, unterstützten die Jesuiten nicht länger offen den Antisemitismus. Das Dokument „Nostra aetate“, das die erste offizielle Verurteilung des Antisemitismus durch die Kirche formulierte, war abgefasst worden unter der Aufsicht des Jesuiten Agostino Bea. In Polen befürwortete eine kirchliche Gruppierung, der auch die Jesuiten Stanislaw Musial und Stanislaw Obirek angehörten, die Ideen von „Nostra aetate“. Dennoch blieb die Hinterlassenschaft des Zweiten Vatikanischen Konzils umstritten. Auch das Verhalten von Papst Pius XII. während des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust ist Objekt ununterbrochener Auseinandersetzungen. Jesuitische Gelehrte haben die Kritik an der durch den Papst und die Kirche unterlassenen Verurteilung der Judenverfolgung vor und während des Holocaust verweigert. Schließlich wurden von der Gesellschaft Jesu niemals selbstkritische Äußerungen, die Unterstützung des Antisemitismus in der Vergangenheit betreffend, veröffentlicht. Unter diesem Gesichtspunkt ist es sinnbildlich, dass das bedeutende jesuitische Lexikon, „Diccionario histórico de la Compañía de Jesús” (2001), einen elf Seiten langen Eintrag über Antijesuitismus aufweist, aber keinen über Antisemitismus.

David L. Dahl

Literatur Roberto Mazzetti, Orientamenti antiebraici della vita e della cultura italiana, Modena 1939. Giovanni Miccoli, Santa Sede, questione ebraica e antisemitismo fra Otto e Novecento, in: Corrado Vivanti (Hrsg.), Storia d’Italia, Gli ebrei in Italia, II Dall’emancipazione a oggi, Turin 1997, S. 1369–1574. Giovanni Miccoli, I dilemmi e i silenzi di Pio XII. Vaticano, Seconda guerra mondiale e Shoah, Mailand 2000. Renato Moro, La Chiesa e lo sterminio degli ebrei, Bologna 2002. James W. Reites, St. Ignatius of Loyola and the Jews, in: Studies in the Spirituality of Jesuits 13 (1981), 4, S. ii-48.

Jewish Agency

333

Jeunes Identitaires Genevois → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Jeunesses Identitaires Genève → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Jewish Agency Die Jewish Agency for Palestine (JAFP; hebr. Sochnuth) wurde auf dem 16. Zionistenkongress in Zürich im August 1929 auf der Grundlage des Artikels 4 des britischen Palästinamandats des Völkerbundes zur offiziellen jüdischen Vertretung bei der britischen Mandatsregierung in Palästina erklärt. Ihre Aufgabe bestand darin, mit der britischen Mandatsregierung in Angelegenheiten, die die „Schaffung einer nationalen Heimstätte in Palästina für das jüdische Volk“ (Balfour-Erklärung) und die Interessen der jüdischen Bewohner Palästinas betrafen, zusammenzuarbeiten und sie diesbezüglich zu beraten. Die JAFP finanzierte sich aus jüdischen und nicht-jüdischen Sammelaktionen, deren Erlös seit 1929 im amerikanischen „United Palestine Appeal“ zusammenfloss. Die Mandatsregierung teilte der JAFP halbjährlich – je nach der von den Briten beurteilten wirtschaftlichen Aufnahmefähigkeit des Landes bzw. je nachdem, wie sich die aktuelle Krisenlage zwischen der arabischen und jüdischen Bevölkerung darstellte – eine bestimmte Zahl von Einwanderungsgenehmigungen (Zertifikate) zu, die dann an die von der JAFP in verschiedenen Ländern eingerichteten Palästinaämter verteilt wurden. In den Jahren 1933 bis 1942 konnten über die Palästinaämter der JAFP ca. 190.000 Juden nach Palästina emigrieren, darunter rund 52.000 aus dem Deutschen Reich – viele von ihnen auf der Basis des Haavara-Abkommens, das Ware gegen Menschen tauschte. In der Gesamtzahl enthalten sind auch jene 3.200 Kinder im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die ohne Begleitung der Eltern mit Hilfe der von der JAFP unterstützten sogenannten Jugend-Alijah direkt von Deutschland oder über Zwischenstationen im Ausland von 1934 bis 1939 nach Palästina auswandern konnten. Vorgesehen war ursprünglich nicht, dass die JAFP neben Auswanderungsangelegenheiten auch soziale Aufgaben außerhalb Palästinas übernehmen würde. Dies änderte sich jedoch infolge der nationalsozialistischen Rassenpolitik und der Verfolgung der europäischen Juden. Innerhalb der JAFP, zu deren Mitgründern Arthur Ruppin und David Ben Gurion gehörten, wurde eine eigene Rescue Commission for European Jewry ins Leben gerufen. Vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung des Staates Israel im Mai 1948 sah sich die JAFP als de-facto Vertretung der Juden in Palästina. So entstanden nach Ende des Krieges in vielen europäischen Ländern JAFP-Dependancen, die die Funktion eines Konsulates übernahmen, insbesondere Auswanderungsangelegenheiten bearbeiteten und sich um eine Erhöhung der beschränkten Einwanderungsquoten nach Palästina bemühten. Im Nachkriegsdeutschland beteiligte sich die JAFP auch an Bildungs- und Kulturprogrammen jüdischer Hilfsorganisationen für die jüdischen Displaced Persons. Während der britischen Mandatsregierung in Palästina konnte eine militärische Ausbildung nur im Untergrund erfolgen. So entstand innerhalb der JAFP die Haganah, die nach der Staatsgründung Israels zur offiziellen israelischen Armee wurde.

334

Jewish Colonisation Association

Mit der Staatsgründung Israels fiel der Namenszusatz „Palestine“ weg und die Jewish Agency wurde zur offiziellen Einwanderungsorganisation des Landes. Heute ist die Jewish Agency for Israel, deren Zentrale sich in Jerusalem befindet, als Nichtregierungsorganisation und Exekutivorgan der World Zionist Organisation in 80 Ländern aktiv und sammelt Spenden, um ihre Projekte zu finanzieren. Mittel erhält die Jewish Agency auch von der israelischen Regierung; in den 1950er Jahren flossen ihr Mittel aus deutschen Wiedergutmachungszahlungen zu. Die Jewish Agency organisierte die verschiedenen Einwanderungswellen aus dem Irak, der ehemaligen Sowjetunion sowie die Evakuierung der äthiopischen Juden 1984 und 1991 nach Israel. Dort stellt die Jewish Agency mehrere Aufnahmezentren für die Unterbringung der Neueinwanderer bereit, denen sie nicht nur soziale Hilfe gewährt, sondern auch mit Bildungsprogrammen die Eingliederung erleichtert. Laut Jewish Agency wurden im Rahmen ihrer Programme bis heute ca. drei Millionen Juden nach Palästina/Israel gebracht. Die Jewish Agency ist weiterhin aktiv, Juden in Ländern zu helfen, in denen sie verfolgt werden, und sie nach Israel zu bringen, Zuwanderern in Israel die Eingliederung zu erleichtern, Juden in aller Welt miteinander in Kontakt zu bringen und sie zu sozialem Engagement anzuhalten. Vorsitzender der Exekutive der Jewish Agency ist seit 2009 der ehemalige israelische Minister für Jerusalem und Diaspora Fragen Nathan Sharansky, der als Dissident aus der Sowjetunion nach Israel emigrierte. In Deutschland unterhält die Jewish Agency ein Büro in Berlin sowie eines in Frankfurt am Main, seit Januar 2011 ein weiteres in Hamburg. In den letzten Jahren sieht sich die Jewish Agency in einer zentralen Rolle bei der Bekämpfung des Antisemitismus weltweit. Für diese Zwecke hat sie etwa einen eigenen Webauftritt zur Bekämpfung des Antisemitismus in Universitäten eingerichtet und bietet einen entsprechenden online-Kurs an, der Studenten helfen soll, sich aktiv gegen judenfeindliche Aktivitäten einzusetzen. Darüber hinaus engagiert sich die Jewish Agency in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und dem israelischen Außenministerium im Coordination Forum for Countering Antisemitism, das eine mehrsprachige Webseite betreibt, weltweit Informationen über antisemitische Vorkommnisse sammelt und einen jährlichen Bericht zur Situation des Antisemitismus in der Welt herausgibt.

Juliane Wetzel

Literatur Ernest Stock, Chosen Instrument. The Jewish Agency in the First Decade of the State of Israel, New York, Jerusalem 1988. Ernest Stock, Beyond Partnership. The Jewish Agency and the Diaspora 1959–1971, New York, Jerusalem 1992.

Jewish Colonisation Association Die Jewish Colonisation Association (ICA/auch JCA) wurde 1891 von dem aus einer bayerischen Bankiersfamilie stammenden Philantropen Baron Maurice de Hirsch in Form einer Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Paris (seit 1949 in London) als Auswanderer- und Fürsorgegesellschaft gegründet. Im Laufe der Jahre entstanden unter der Jewish Colonisation Association Ackerbaukolonien in Argentinien, in den USA, in

Jewish Colonisation Association

335

Kanada, Brasilien, Russland, Polen, Bessarabien und in der Ukraine. 1899 übertrug einer der Aktionäre der Jewish Colonisation Association, Baron Edmond de Rothschild, die von ihm gegründeten bzw. betreuten Kolonien in Palästina der Verwaltung der ICA und stellte beträchtliche Mittel für ihren Ausbau zur Verfügung; später wurden die Kolonien einer eigenen Verwaltung der Rothschilds unterstellt. In den Jahren 1904 bis 1914 betrieb die ICA mehr als 500 Hilfskomitees in Russland und ein zentrales Büro in St. Petersburg. Bis 1914 hatte die Organisation jeweils über 40 technische und landwirtschaftliche Berufsschulen in Russland und in Rumänien etabliert und bot Kurse für Erwachsenenbildung an. Nachdem der Bedarf an Emigrationsmöglichkeiten für die Juden nach Ende des Ersten Weltkriegs stark gestiegen war, bemühte sich die Jewish Colonisation Association mit anderen jüdischen Hilfsorganisationen um eine Zentralisierung der gesamten Auswanderungsinitiativen, wobei die Organisation der Palästinaauswanderung der → Jewish Agency vorbehalten bleiben sollte. 1925 entstand zunächst das United Evacuation Committee, das zwei Jahre später durch einen Verbund aus Hebrew Sheltering and Immigrant Aid Society (HIAS), ICA und dem 1921 in Prag gegründeten Vereinigten Komitee für jüdische Auswanderung EMIGDIRECT, ersetzt wurde und unter dem Kürzel HICEM fungierte. In den Jahren 1933 bis 1939 investierte die HICEM 2,7 Millionen Dollar in ihre Auswanderungsinitiativen; 43 Prozent wurden von der Jewish Colonisation Association getragen. Nachdem die Jewish Colonisation Association seit Ende des 19. Jahrhunderts zunächst Flüchtlingen aus Russland, Rumänien und anderen osteuropäischen Staaten geholfen hatte, in ihren Agrarkolonien in Argentinien zu siedeln – beginnend mit zehn Gruppen à 50 Personen – stand seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten die Auswanderung der verfolgten europäischen Juden im Zentrum ihrer Arbeit. Bis 1938, als auch in Argentinien die Einwanderung erschwert wurde, war die dortige rund 600.000 ha große landwirtschaftliche Siedlungskolonie der ICA neben Palästina vorrangigstes Ziel der jüdischen Gruppenauswanderung. Der ICA gelang es, mehrere Tausend jüdische Flüchtlinge dort anzusiedeln, darunter einige Hundert aus Deutschland. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs konzentrierte die Jewish Colonisation Association ihre Arbeit zunächst auf Palästina/Israel. Später engagierte sie sich in Nordafrika und gründete u. a. ein landwirtschaftliches Ausbildungszentrum in Marokko. 1965 begann die ICA zusammen mit dem United HIAS Service ein eigenes Hilfsprogramm auszuarbeiten, das jüdische Emigranten aus Osteuropa und Nordafrika nach Australien, Kanada und Frankreich brachte und sie bei der Neuansiedelung durch die Bereitstellung von Krediten und Hypothekendarlehen finanziell unterstützte. Bis heute erhalten jüdische Organisationen in Europa, in Israel und in Südamerika von der ICA Gelder insbesondere für Bildungs- und Kulturprogramme.

Juliane Wetzel

336

Jewish Territorial Organization

Jewish Territorial Organization Die Jewish Territorial Organization [Jüdisch-Territoriale Organisation] war eine 1905 in London gegründete Organisation, die als Vertreter des Territorialismus die Schaffung mehrheitlich jüdisch besiedelter Territorien außerhalb Palästinas propagierte. Entstehung und Wirken der Jewish Territorial Organization war eng mit der Biographie des britischen Schriftstellers Israel Zangwill (1864–1926) verbunden, der sich als Sohn jüdischer Emigranten aus dem Russischen Reich für die Verbesserung der Situation der russischen Juden einsetzte. Zunächst war Zangwill Anhänger und Förderer des Zionismus und arbeitete unter dem Eindruck des Pogroms von Kischinew (1903) bezüglich des „Uganda-Plans“ eng mit Theodor Herzl zusammen. Zangwill äußerte sich bereits 1902 dahingehend, dass die osmanische Herrschaft über Palästina sowie die dort ansässige arabische Bevölkerung das Erreichen der zionistischen Ziele unrealistisch mache, während die Gründung einer jüdischen Kolonie in Afrika durch Verhandlungen mit der britischen Regierung im Bereich des Möglichen läge. Als die Zionistische Weltorganisation (World Zionist Organization) 1905 den „Uganda-Plan“ ablehnte, distanzierte sich Zangwill vom Zionismus und gründete die Jewish Territorial Organization (ITO). In enger Abstimmung mit dem britisch-jüdischen Journalisten Lucien Wolf erklärte er die Schaffung eines jüdisch besiedelten, autarken und autonomen Territoriums mit demokratischer Regierung zum Ziel der ITO. Als unmittelbare Aufgabe betrachtete Zangwill jedoch die Umsetzung des britischen Landangebots in Ostafrika, um den russischen Juden schnelle und pragmatische Hilfe zukommen zu lassen. Die britisch-jüdische Feministin Helena Auerbach bereiste im Auftrag der ITO Ostafrika, um Möglichkeiten zur Besiedelung zu erörtern. Nach anfänglichen Gesprächen brach das britische Colonial Office jedoch 1906 aufgrund von Zweifeln an der Kompetenz der Jewish Territorial Organization die Verhandlungen ab. Die Jewish Territorial Organization verlegte daraufhin ihren Schwerpunkt auf die Öffentlichkeitsarbeit und begann in anderen Regionen nach geeigneten Territorien zu suchen. 1908 besuchte eine Kommission die Kyrenaika, 1909 Mesopotamien. Zangwill selbst unterstützte das Angebot der portugiesischen Regierung, ein Territorium in der Kolonie Angola zur Besiedelung freizugeben, was jedoch auf einer internationalen Konferenz der Jewish Territorial Organization 1912 abgelehnt wurde, da Portugal keine Autonomie für das Territorium gewähren wollte. Den einzigen praktischen Erfolg stellte die Zusammenarbeit mit dem amerikanisch-jüdischen Bankier und Philanthropen Jacob Schiff dar, die im Zeitraum von 1907 bis 1914 zur Übersiedlung von ca. 10.000 russischen Juden in die USA in den texanischen Ort Galveston führte („Galveston Movement“). Die Ideologie der Jewish Territorial Organization war nicht immer konsistent und vom Zionismus nicht klar zu trennen. Zangwill selbst sah sich als Zionist, befürwortete aber die Beibehaltung des Jiddischen. Als Lösung für die als problematisch erachtete Lage des Judentums sah er zwei Möglichkeiten: die vollständige Assimilierung oder die territoriale Separation. Seine Ablehnung Palästinas als Territorium für jüdische Siedler resultierte nicht zuletzt aus Zangwills Überzeugung, dass die Besiedelung einer von Arabern bevölkerten Region zu Problemen führen müsse – ein Gedanke, der im Zionismus zu der Zeit kaum eine Rolle spielte. Zudem stellte die ITO nicht die Diaspo-

Jewrejski Antifaschistski Komitet

337

ra insgesamt in Frage, sondern wollte Juden ein Territorium zur Verfügung stellen, in dem sie ohne Assimilierungsdruck leben könnten. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges entfernte sich Zangwill von den Zielen der Jewish Territorial Organization. Seine Zusammenarbeit mit Vladimir Jabotinsky bei der Erhebung der Zion Mule Corps zielte nunmehr auf die Übernahme Palästinas unter britische Herrschaft ab, in der Hoffnung, die Region anschließend als „jüdischen Staat“ entwickeln zu können. Zangwills Forderung auf der Pariser Friedenskonferenz (1919), die arabische Bevölkerung Palästinas umzusiedeln, wurde einhellig abgelehnt. Die Balfour-Erklärung (1917), in der die britische Regierung ihren Rückhalt für den Zionismus bekräftigte, schwächte die Position der Territorialisten weiter. Nach Zangwills Tod hörte die Jewish Territorial Organization faktisch auf zu existieren, obwohl sie offiziell bis 1943 fortbestand. Ähnliche Ziele wie die ITO verfolgte später die 1935 ebenfalls in Großbritannien gegründete Freeland League, die den Kauf eines Territoriums in Australien („Kimberley-Plan“) vorsah.

Klaus Richter

Literatur Abraham G. Duker, Jewish Territorialism. An Historical Sketch, in: Contemporary Jewish Record 2 (1939), 2, S. 14–30. Meri-Jane Rochelson, A Jew in the Public Arena. The Career of Israel Zangwill, Detroit 2008. Joseph H. Udelson, Dreamer of the Ghetto. The Life and Works of Israel Zangwill, Tuscaloosa und London 1990.

Jewrejski Antifaschistski Komitet Das Jüdische Antifaschistische Komitee (Jewrejski Antifaschistski Komitet/JAK) diente der sowjetischen Propaganda zur weltweiten Mobilisierung der Juden gegen die deutschen Aggressoren. Nach dem Krieg wurden die dazu aufgebauten Westkontakte Hauptgrund für die Verfolgung durch die stalinistische Diktatur. Das Jüdische Antifaschistische Komitee wurde Ende 1941 ins Leben gerufen, die Bekanntmachung folgte im April 1942. Vorsitzender wurde der populäre Schauspieler Solomon Michoels. In Kundgebungen, die im Radio übertragen wurden (erstmals im August 1941, danach im Mai 1943 und im April 1944), appellierte er an die Juden weltweit und stellte den Widerstand gegen Deutschland in den Kontext der jüdischen Geschichte. Analoge Appelle ergingen über das Allslawische Komitee. Auch dieses sollte Angehörige einer Opfergruppe des NS-Rassismus und eine wichtige Minderheitengruppe in den USA für die Sowjetunion gewinnen. Die Juden in den USA galten als einflussreich, aber antikommunistisch-konservativ, während bei den in der US-Arbeiterschaft vertretenen Slawen antirussische Vorbehalte vermutet wurden. Weniger bedeutsam waren die Sowjetischen Antifaschistischen Komitees der Jugend, der Frauen und der Wissenschaftler. Die fünf Komitees waren dem nach dem deutschen Überfall gegründeten Sowjetischen Informationsbüro (Sowinform-Büro) unterstellt. Nach der Zurückdrängung der jiddisch-sowjetischen Kultur in den 1930er Jahren bewirkte das Jüdische Antifaschistische Komitee einen Neuaufschwung jiddischer Publizistik. Der Appell an eine weltumspannende Gemeinschaft stand im Widerspruch zu

338

Jewrejski Antifaschistski Komitet

Aussagen Lenins und Stalins, es gebe keine klassenübergreifenden jüdischen Interessen. Selbst innerhalb des Komitees war dies umstritten. Der Sekretär Schachno Epstein versuchte „nationalistische“ Aktivitäten zu unterbinden, auch die Kritik am Antisemitismus im sowjetischen Hinterland. Klagen darüber erreichten das Komitee mit seinen 64 haupt- und 350 ehrenamtlichen Mitarbeitern und seine seit 1942 erscheinende Zeitung „Ejnikajt“. Monatlich gingen Hunderte Briefe ein, auch Augenzeugenberichte des Holocaust. Solche zu sammeln, war Auftrag des Komitees – jüdische Interessenvertretung jedoch nicht. Wichtigste Aufgabe war, weltweit für Sympathie und Geld für die Sowjetunion zu werben. Dazu wurde Michoels 1943 mit dem Schriftsteller Izik Fefer auf eine mehrmonatige Reise nach Großbritannien und Nordamerika geschickt. Dort entstanden der Plan eines Schwarzbuchs über die deutschen Verbrechen und der Vorschlag einer jüdischen Besiedlung der Krim. 1944 baten die JAK-Führer in einem Brief um die Errichtung einer jüdischen Krim-Republik. Obwohl die Deportation der Krimtataren eine Neubesiedlung sinnvoll erscheinen ließ, wurde eine solche durch Juden von der Sowjetführung sofort verworfen – später wurde das Projekt als Versuch gedeutet, einen US-Brückenkopf zu schaffen. Kritik an politischer Unzuverlässigkeit („Zionismus“) des Komitees kam erstmals im Mai 1943 aus dem Sowinform-Büro. Bemängelt wurde auch, dass in JAK-Materialien über die Beteiligung von Kollaborateuren am Judenmord berichtet wurde. Nicht jede Rüge war ideologisch motiviert, auch Indikatoren wie die Zahl der im Ausland abgedruckten Materialien spielten eine Rolle. Das jüdische und das slawische Komitee galten als erfolgreich, den anderen Komitees wurde schlechte Arbeit vorgeworfen. Doch nur dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee wurde „bürgerlicher Nationalismus“ unterstellt, daher forderte 1946/1947 Michail Suslow, Leiter der ZK-Außenabteilung, der das Jüdische Antifaschistische Komitee mittlerweile unterstellt war, die Auflösung – doch zu mehr als dem Verbot des Schwarzbuchs (1947) kam es noch nicht. Anfang 1948 wurde Michoels in einem fingierten Autounfall umgebracht, nachdem Spionage-Beschuldigungen gegen ihn und das Jüdische Antifaschistische Komitee zusammengetragen worden waren. Ende März 1948 erklärte Sicherheitsminister Wiktor Abakumow, das Komitee fördere jüdische Nationalisten, unter denen amerikanische und britische Spione entlarvt seien. Dennoch blieb das Jüdische Antifaschistische Komitee bestehen, solange die Sowjetunion ihre pro-israelische Linie verfolgte. Israel dankte dies keineswegs mit einer Wendung gegen die USA. Hingegen war zu registrieren, dass der neue Staat das jüdische Nationalgefühl inspirierte. Am 20. November 1948 beschloss das Politbüro die Auflösung des Jüdischen Antifaschistischen Komitees als „Zentrum antisowjetischer Propaganda“. Mit der Verhaftung Fefers im Dezember begannen die Festnahmen prominenter JAK-Mitglieder, die sich bis Februar 1949 hinzogen. Auch Sowinform-Chef Solomon Losowski wurde verhaftet, dem man die Krim-Petition zur Last legte. Dazu kam das Schwarzbuch als „Geheimnisverrat“ und der „Nationalismus“ der 15 JAK-Vertreter, deren Verhöre sich über zwei Jahre hinzogen. Die dabei vielfach gefolterten und antisemitischen Angriffen ausgesetzten Angeklagten widerriefen in einem geheimen Gerichtsverfahren (Mai–Juli 1952) ihre Aussagen und bestanden darauf, dass alle inkriminierten Aktivitäten stets in offiziellem Auftrag erfolgten. Die Anklagen waren so haltlos, dass der Richter eine erneute Untersuchung forderte – doch das Politbüro hatte

Jobbik (Ungarn)

339

längst das Urteil festgelegt. Im August 1952 wurde über die Angeklagten (darunter die führenden jiddischen Autoren des Landes) mit einer Ausnahme die Todesstrafe verhängt. Verfahren gegen weitere 110 JAK-Mitglieder führten zu zehn Todesurteilen. Die übrigen Komitees blieben unbehelligt – nur die sowjetischen Juden und ihre angebliche Lobby wurden als „fünfte Kolonne“ der USA verdächtigt. Die Familienangehörigen der verurteilten JAK-Mitglieder wurden Anfang 1953 nach Sibirien oder Kasachstan verbannt. Zu dieser Zeit wurde publik gemacht, dass „jüdische Nationalisten“ hinter einem Mordkomplott von Ärzten gegen hochrangige Parteiführer stünden. Nun wurden – ohne Nennung des Komitees – mit Michoels und dem Mediziner Boris Schimeliowitsch JAK-Vertreter erstmals öffentlich als Volksfeinde gebrandmarkt. Im November 1955 wurde das Urteil gegen das Jüdische Antifaschistische Komitee aufgehoben, zur öffentlichen Rehabilitierung kam es erst Ende der 1980er Jahre.

Matthias Vetter

Literatur Arno Lustiger, Rotbuch: Stalin und die Juden. Die tragische Geschichte des Jüdischen Antifaschistischen Komitees und der sowjetischen Juden, Berlin 1998. Nepravednyj sud. Poslednij stalinskij rasstrel. Stenogramma sudebnogo processa nad členami Evrejskogo Antifašistskogo Komiteta [Unrechtes Gericht. Die letzte Stalinsche Erschießung. Stenogramm d. Gerichtsprozesses ü. d. Mitglieder des JAK], hrsg. von Vladimir Naumov, Moskau 1994. Nina Petrova, Antifašistskie komitety v SSSR 1941–1945 gg. [Die antifaschistischen Komitees in der UdSSR], Moskau 1999. Shimon Redlich, War, Holocaust and Stalinism. A Documented Study of the Jewish AntiFascist Committee in the USSR, Luxembourg 1995. Stalin’s Secret Pogrom. The Postwar Inquisition of the Jewish Anti-Fascist Committee, hrsg. von Joshua Rubenstein, Vladimir Naumov, New Haven 2001. Matthias Vetter, Die letzte „fünfte Kolonne“. Antisemitismus und stalinistische Minderheitenpolitik, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 19 (2010), S. 234–268.

Jobbik (Ungarn) Nach ihrer Selbstdefinition ist Jobbik [Die Rechteren, Die Richtigeren, Die Besseren] eine konservative, radikale, national-christliche Partei. Mit ihrem Slogan „Ungarn den Magyaren“ ist sie jedoch eine völkische Partei. Zu ihren politischen Gegnern zählen die Sozialistische Partei (Magyar Szocialista Párt), der sie einen „bolschewistisch-stalinistischen“ (im ungarischen antisemitischen Diskurs: „verjudeten“) Ursprung unterstellt, sowie der Bund Freier Demokraten (Szabad Demokraták Szövetsége), den sie als „ultraliberal“ („verjudet“) betrachtet. Nachdem die Liberalen seit 2010 nicht mehr im Parlament vertreten sind, wird jetzt die als grün-ökologische Partei bezeichnete „Kann Politik Anders Sein“ (Lehet Más a Politika) als liberales Zielobjekt von Jobbik angefeindet. Sie ist zur Zeit die aktivste Oppositionspartei und wirft der Regierungskoalition, bestehend aus der Fidesz-Bürgerunion (Fidesz-Magyar Polgári Szövetség) und den Christdemokraten (Keresztény Demokrata Néppárt) Inkonsequenz im Hinblick auf „nationale Angelegenheiten“ vor.

340

Jobbik (Ungarn)

Dabei soll nach den Recherchen des Journalisten Attila Buják am Entstehen von Jobbik die gegenwärtige Regierungspartei Fidesz maßgeblich beteiligt gewesen sein. Nach dem Wahlsieg der Koalition von Sozialisten und Liberalen 2002 soll der Kanzleramtsminister der vormaligen Fidesz-Regierung (1998–2002), István Stumpf, den Wunsch geäußert haben, eine radikalere Partei rechts von Fidesz zu gründen, die sich Meinungen erlaubt, die seriösen Parteien in Europa nicht gestattet seien. Sie sollte praktisch ein Sprachrohr für alles sein, was offiziell noch tabuisiert war, ohne der Mutterpartei zu schaden. Viktor Orbán, damals Oppositionsführer, gründete als außerparlamentarische Bewegung sogenannte Bürgerkreise und lud in den von ihm geleiteten Bund für die Nation (Szövetség a nemzetért) den Anführer der seit 1999 bestehenden Jugendorganisation Gemeinschaft rechtsgesinnter Jugendlicher (Jobboldali Ifjusági Közösség), Gábor Vona, ein, um den sich damals bereits viele Studierende gruppierten. Die Partei Jobbik wurde am 23. Oktober 2003 unter dem Namen „Bewegung für ein Besseres Ungarn“ (Jobbik Magyarországért Mozgalom) gegründet. Der junge Parteichef Vona, geboren 1978, und die Mitglieder rekrutieren sich zu einem großen Teil aus Kreisen der jungen Intelligenz. An Hochschulen, vor allem an der renommierten ELTE Universität in Budapest, hat die Partei viele Anhänger. Die erste Aktion der Partei 2003 wurde zur Tradition: Zur Adventszeit stellt Jobbik überall im Lande demonstrativ in der Nähe von Chanukkakerzen Doppelkreuze auf (sie gelten in der Heraldik als ungarische Symbole) und demonstriert damit deren speziell magyarisches Wesen. Im völkisch-kulturellen Kontext können die Begriffe „magyarisch“ und „christlich“ als Negationen von „jüdisch“, d. h. als „nicht jüdisch“ dekodiert werden. Dennoch wurden sie von manchen Vertretern der christlichen Kirchen gesegnet. 2004 kandidierte die Partei bei den Wahlen zum Europäischen Parlament aus Protest gegen die „voreilige Integration“ nicht. Im gleichen Jahr wurde die Parteizeitung „Magyarisches Maß“ (Magyar Mérce) gegründet und die rot-silber gestreifte sogenannte Árpádfahne als Parteifahne gewählt. Die für die Parlamentswahlen 2006 mit der Partei Ungarische Gerechtigkeit und Ungarisches Leben (Magyar Igazság és Élet Pártja/ → MIÉP) geschlossene Wahlkoalition führte zu keinem Erfolg und zerbrach bald. 2006 nahm die Partei aktiv an den Herbst-Demonstrationen vor dem Parlament gegen die Regierung unter dem damaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány teil. 2007 veröffentlichte sie ihr Parteiprogramm, in dem u. a. steht, dass in Ungarn 1944 mit der Besetzung durch Deutschland die Rechtskontinuität unterbrochen worden sei, weshalb seitdem eine verfassungsmäßige Krise bestünde. Aus der Krise kommen könne Ungarn nur mit einer Verfassung auf der Basis der „Heiligen Ungarischen Krone“ (einer völkischen Lebensraumideologie, deren Grundlage die magyarische Kulturüberlegenheit im Karpatenbecken bildet). Gefordert wird die Verstaatlichung strategisch wichtiger Wirtschafts- und Industriezweige, die Überprüfung der Privatisierung Anfang der 1990er Jahre, der Einwanderungsstopp von „zur Assimilierung unfähiger“ Menschengruppen, die Deklarierung der Árpádfahne als gesamtmagyarisches Symbol und die Erschaffung einer Polizeieinheit gegen die „Zigeunerkriminalität“. Am 25. August 2007 gründete die Partei die paramilitärische Ungarische Garde (→ Magyar Gárda).

John Birch Society (USA)

341

Im November 2008 wurde Gábor Vona zum Parteivorsitzenden gewählt. Im gleichen Jahr eröffnete er die Jobbik gehörende Dénes-Csengey-Bibliothek in der Innenstadt von Budapest. An der Feier sprachen neben Vona der damalige Parlamentsvize Sándor Lezsák (Fidesz) sowie der Antropologe Dr. István Kiszely, erster Direktor der 2008 von Jobbik gegründeten Volkshochschule „König Attila“, ebenfalls in der Innenstadt. Sowohl in der Bibliothek als auch an der Volkshochschule wird entgegen dem „judeobolschewistischen“ Lehrmaterial „wahre magyarische Geschichte“ vermittelt. Jobbik hat zwei Fernsehsender, die Nachrichten senden: „Jobbik TV“ ist auf der Homepage der Partei, das sogenannte Nationale Fernsehen (NTV – Nemzeti Televízió) auf youtube zu erreichen. Wie 2007 angekündigt, ist „eine eigene Krankenversicherung für die Arteigenen“ geplant. Seit 2009 ist Jobbik mit drei fraktionslosen Mitgliedern im Europäischen Parlament vertreten, in das sie mit knapp 15 Prozent den Einzug schaffte. Listenanführerin war die Juristin Dr. Krisztina Morvai, Dozentin an der ELTE-Universität und ehemaliges Mitglied des Komitees für Frauenrechte sowie des Komitees für Menschenrechte der Vereinten Nationen. Ihr folgten Zoltán Balczó und Csanád Szegedi. Seit 2010 ist Jobbik als drittstärkste Partei im ungarischen Parlament vertreten, in das sie mit 17 Prozent einzog. Ihr Programm „Radikale Veränderung“ (Radikális változást!) beinhaltete außer den bisherigen Zielsetzungen zusätzlich den neuen Begriff „Politikerkriminalität“ – unter der sie die „Machenschaften“ der sozialliberalen Politiker versteht.

Magdalena Marsovszky

Literatur Attila Buják, A Magyar Gárda visszatér mint a terminátor [Die Ungarische Garde kehrt zurück wie der Terminator], in: 168 Óra vom 31. Januar 2009 (online). Magyarország a magyaroké! A Jobbik programja a magyar érdek védelmében, a Nemzetek Európája megteremtéséért, 2009 március [Ungarn gehört den Magyaren! Das Programm von Jobbik im magyarischen Interesse, für die Erschaffung eines Europa der Nationen], März 2009 (online). Janosz Malterik, Hungary. Questions over source of Jobbik’s money, in: Searchlight Magazine, Februar 2010, S. 31. Radikális változás. A Jobbik országgyülési választási programja a nemzeti önrendelkezésért és a társadalmi igazságosságért [Radikale Veränderung! Das Programm von Jobbik für die Parlamentswahlen mit dem Ziel der nationalen Souveränität und der Gesellschaftlichen Gerechtigkeit] (online).

John Birch Society (USA) Die „Rote Angst“ (Red Scare) der frühen 1950er Jahre nahm mit dem Ende der Ära von Senator Joseph McCarthy ab. Doch Ende der 1950er Jahre tauchte eine neue Organisation auf, die den „Kampf gegen die kommunistische Bedrohung“ aufnehmen wollte: The John Birch Society. Sie war durch einen ähnlichen „paranoiden Stil“ (Richard Hofstadter) geprägt und lieferte eine antikommunistische Botschaft, die stark antisemitisch gefärbt war. Bis in die frühen 1960er Jahre war die John Birch Society die wichtigste rechtsradikale Organisation in Amerika.

342

John Birch Society (USA)

Die John Birch Society wurde 1958 von Robert Welch, einem pensionierten Süßigkeitenhersteller aus Massachusetts, gegründet. Nach einem Armee-Kapitän und Baptisten-Missionar benannt, der von chinesischen Kommunisten kurz nach dem Zweiten Weltkrieg getötet worden war, war das Ziel der John Birch Society die Schärfung des Bewusstseins für die kommunistische Bedrohung. „Unser Feind“, schrieb Welch, „ist der Kommunist – niemand sonst“. Um 1963 hatte die Gesellschaft 40.000 Mitglieder, 1967 bereits 80.000. Die Mitglieder waren im Allgemeinen gut ausgebildet, mit höherem Einkommen und höherer beruflichen Stellung als der Durchschnittsamerikaner. Die Gesellschaft gründete im ganzen Land Lesesäle (American Opinion Libraries), mit einer Vielzahl von Materialien, die sich mit verschiedenen Elementen der „kommunistischen Verschwörung“ auseinandersetzten. Die Mitglieder führten Brief-Kampagnen durch, die sich an führende Persönlichkeiten in Politik und Wirtschaft richteten. Sie gründeten auch Front-Gruppen, um ihre Sache zu stärken. Welch selbst veröffentlichte das Magazin „American Opinion“ und schrieb Bücher, darunter „The Politician“ (1958), in dem er Präsident Dwight D. Eisenhower als einen „Agenten der kommunistischen Verschwörung“ bezeichnete. Im Januar 1961 erklärte Welch, dass fast die gesamte US-Regierung unter kommunistischer Kontrolle stehe. Im Bulletin der Gesellschaft vom November 1965 „wunderte“ sich Welch, ob die → Anti-Defamation League beim Versuch, die Juden gegen Antisemitismus zu verteidigen, „viel mehr als jede andere Gruppierung in Amerika dazu beigetragen hätte, den Antisemitismus zu fördern“. Dann ging er einen Schritt weiter, um zu „vermuten“, ob dies etwa das war, was die Anti-Defamation League eigentlich die ganze Zeit wollte, wenn man glaubt – „wie dies einige meiner jüdischen Freunde tun“ –, dass „die ADL ursprünglich von den Kommunisten genau zu diesem Zweck auserkoren war“. Die John Birch Society zog auch Antisemiten wie Richard Cotten an, Rundfunkjournalist aus Kalifornien, oder Merwin Hart, der mit den antisemitischen Aktivitäten des katholischen Priesters Charles Coughlin in Verbindung stand. Eric Dudley Butler, der „Nahostexperte“ der Gesellschaft, war in Australien als Antisemit berüchtigt, er veröffentlichte u. a. das Buch „The International Jew: The Truth About ‚The Protocols of Zion‘“ im Jahr 1947. In den Publikationen der John Birch Society wurden prominente Kommunisten mit ihren Familiennamen erwähnt – eine subtile Weise, um die angebliche jüdische Abstammung der Betreffenden deutlich zu machen. Die John Birch Society hat auch antisemitische Literatur, darunter die Werke von Nesta Webster, an ihre Mitglieder verteilt oder sie in ihren Buchhandlungen verkauft. Die John Birch Society existierte weit über ihren Höhepunkt in den 1960er Jahren hinaus, aber sie erhielt kaum noch Resonanz. Zwar bestand weiterhin die Angst vor der Sowjetunion, aber die Sorge über den „inneren Feind“ ließ nach. Zudem haben sich die Umstände in Amerika auch in einer anderen Weise geändert: Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Vereinigten Staaten einen drastischen Rückgang des Antisemitismus, und die Botschaft der John Birch Society fand in der toleranteren Nachkriegszeit kaum Gehör. Somit verblieb diese Gruppe am Rande der radikalen Rechten in Amerika.

Richard E. Frankel

Jungdeutscher Orden

343

Literatur Benjamin R. Epstein, Arnold Forster, The Radical Right: Report on the John Birch Society and Its Allies, New York 1966, 1967. David H. Bennett, The Party of Fear: The American Far Right from Nativism to the Militia Movement, Revised Edition, New York 1988, 1995. Benjamin R. Epstein, Arnold Forster, The Radical Right: Report on the John Birch Society and Its Allies, New York 1966, 1967.

Jüdisch-Territoriale Organisation → Jewish Territorial Organization Jüdische Landarbeit GmbH → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Jüdisches Antifaschistisches Komitee → Jewrejski Antifaschistski Komitet Jungägyptische Bewegung → Misr al-Fatat Jungdeutscher Bund → Wartburgbund

Jungdeutscher Orden Der Jungdeutsche Orden (Jungdo) war ein militaristischer Verband, der 1920 aus einem Freikorps hervorgegangen war. „Hochmeister“ und maßgeblicher Ideologe des Jungdeutschen Ordens war der Oberleutnant a.D. Arthur Mahraun (1890–1950). Der Jungdeutsche Orden war stark von der Tradition der → deutschen Jugendbewegung beeinflusst. In den Anfangsjahren waren zeitweise mehrere Zehntausend Menschen im Jungdeutschen Orden organisiert. Das Verhältnis des Jungdeutschen Ordens zur Weimarer Republik und seine Verortung in der politischen Rechten waren ambivalent. Er beteiligte sich während der Weimarer Republik an Debatten und Kampagnen der radikalen Rechten, so etwa bei den Aktionen gegen die Ruhrbesetzung. Auch der in diesem Zusammenhang von den Franzosen hingerichtete Aktivist Albert Leo Schlageter war u. a. Mitglied im Jungdeutschen Orden. Während des Kapp-Putsches versicherte der Orden einerseits der Reichsregierung seine Loyalität, um sich gleichzeitig an der Abwehr der gegen den Putsch streikenden Arbeiter zu beteiligen. Der Bund praktizierte und propagierte Wehrsport und Wehrertüchtigung und forderte die Revision des Versailler Vertrages. Der Jungdeutsche Orden prangerte die angeblich bestehende „Plutokratie“ an und verfocht die Idee eines ‚Volksstaates’ ohne Klassengegensätze. Dabei wurde auf den italienischen Faschismus als Vorbild positiv Bezug genommen. Mit der extremen Rechten teilte der Jungdeutsche Orden auch den Antisemitismus, der allerdings nie im Mittelpunkt von Ideologie und Propaganda des Ordens stand. Auch gab es in der Frage des Antisemitismus immer wieder Auseinandersetzungen zwischen – der in dieser Frage eher gemäßigten – Führung und regionalen Verbänden. Allerdings konnten Juden dem Jungdeutschen Orden schon seit 1922 nicht mehr beitreten. Seit Mitte, spätestens aber Ende der 1920er Jahre entfremdete sich der Orden zunehmend von anderen Gruppen der Rechten. Da der Jungdeutsche Orden für ein Bündnis mit Frankreich und England gegen die Sowjetunion eintrat, setzte er sich auch für Entspannungsbemühungen zu den früheren Kriegsgegnern ein. 1928 verfasste Alfred Ro-

344

Jungdeutschland-Bund

senberg seitens der Nationalsozialisten eine scharfe „Abrechnung mit Arthur Mahraun“. 1929 versuchte Arthur Mahraun Einzelpersonen und Splittergruppen aus dem konservativen und eher gemäßigt nationalistischen Lager in der Volksnationalen Reichsvereinigung zusammenzuführen, 1930 schloss sich die Reichsvereinigung bzw. der Jungdeutsche Orden mit der an Wählerschwund leidenden liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP) zur Deutschen Staatspartei zusammen, die die Jungdo-Funktionäre aber wenig später nach den anhaltend schlechten Wahlergebnissen wieder verlassen sollten. Im Zuge dieser Bündnisbestrebungen war gerade die Stellung zum Judentum Gegenstand tiefgreifender Diskussionen. Zwar behielt (der formal weiter existierende) Jungdeutsche Orden seinen „Arierparagraphen“ bei, Mahraun sprach sich aber anderseits gegen den Antisemitismus und für die staatsbürgerliche Gleichbehandlung der Juden aus. Große Teile des Jungdeutschen Ordens trugen den Kurswechsel der politischen Mäßigung und das Bündnis mit der liberalen DDP nicht mit. Viele Mitglieder verließen den Verband und schlossen sich Organisationen wie dem → Stahlhelm oder der → NSDAP an. Als prominentes Beispiel gilt der Übertritt des Staatsrechtlers Reinhard Höhn zur NSDAP, der zuvor Mitglied der Leitung des Jungdeutschen Ordens gewesen war. Nicht wenige Angehörige der Führung des späteren → Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) hatten zeitweise dem Orden angehört. 1932 unterstützte der Jungdeutsche Orden Hindenburg bei den Präsidentschaftswahlen. Nach der Machtübergabe an die NSDAP bemühte sich der Orden 1933 um Partizipation an der „nationalen Erhebung“. Arthur Mahraun durfte als Ehrengast am „Tag von Potsdam“ teilnehmen. Gleichwohl ließ das NS-Regime den Jungdeutschen Orden im Juni 1933 in vielen Ländern auflösen, bevor sich die Organisation im Juli 1933 selbst liquidierte. Mahraun wurde 1933 verhaftet, war einige Wochen inhaftiert und wurde in der Haft schwer misshandelt. Während der NS-Zeit lebte Mahraun zurückgezogen und betätigte sich schriftstellerisch. Die nach 1945 erfolgten Versuche Mahrauns, die Organisation wieder zu beleben, scheiterten.

Gideon Botsch/Christoph Kopke

Literatur Hellmuth Auerbach, Arthur Mahraun, in: Wolfgang Benz, Hermann Graml (Hrsg.), Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik, München 1988, S. 215–216. Kurt Finker, Jungdeutscher Orden (Jungdo) 1920–1933, in: Lexikon zur Parteiengeschichte 1789–1945. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland 1789–1945, Band 3, Leipzig, Köln 1985, S. 138–148. Klaus Hornung, Der Jungdeutsche Orden, Düsseldorf 1958. Michael Wildt, Die Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002.

Jungdeutschland-Bund Seit 1910 forderte Wilhelm II. die Gründung einer reichsweiten Organisation zur militärisch-patriotischen (Aus-)Bildung der Jugend. Nachdem Initiativen zur Einrichtung

Jungdeutschland-Bund

345

von Jugendwehren und Pflichtfortbildungsschulen scheiterten, brachte der preußische Landtag im Januar 1911 einen Jugendpflegeerlass auf den Weg, durch den Elemente der Wehrkrafterziehung in die zivile Jugendarbeit integriert wurden. Der 68-jährige Feldmarshall Colmar von der Goltz gründete daraufhin den Jungdeutschland-Bund, einen Dachverband, der die wachsende Zahl von Jugendpflegeinitiativen im Reich zusammenführen, fördern und zur Durchführung vormilitärischer Übungen anhalten sollte. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs traten dem Jungdeutschland-Bund 35 Verbände mit knapp 680.000 Anhängern bei, darunter Zusammenschlüsse von Turn-, Sport-, Wander-, Pfadfinder- und Wehrvereinen. Hinzu kamen Eigengründungen der Jungdeutschen mit etwa 62.000 Mitgliedern. Der Jungdeutschland-Bund stellte gemeinschaftliche Strukturen zur Verfügung und warb um finanzielle und personelle Unterstützung. Die ihm angeschlossenen Verbände verpflichteten sich im Gegenzug, zentrale Richtlinien der Jungdeutschen einzuhalten. In den Vereinen sollten regelmäßig Geschichtsvorträge, Technikkurse, Geländespiele und ähnliche Freizeitaktivitäten veranstaltet werden. Dadurch sollten aus den 12- bis 20-jährigen, fast ausschließlich männlichen Jugendlichen wehrhafte Staatsbürger geformt werden, die – im Frieden, wie im Krieg – ihren Beitrag zum Wohl der Nation leisten würden. Das Militär und der Staat spielten im Jungdeutschland-Bund auch personell eine große Rolle: die Bundesleitung in Berlin und das Netz der Vertrauensmänner im Reichsgebiet setzte sich fast ausschließlich aus Offizieren und Ministern zusammen. Die Bundesleitung kümmerte sich um Vernetzung, Verwaltung und Propaganda des Verbandes. Sie gab die Zeitschriften „Jungdeutschland-Bund“ (1912–1917) und „Jungdeutschland-Post“ (1913–1921) heraus. In bürgerlichen Kreisen ließ sich vor dem Krieg ein „Jungdeutschland-Boom“ beobachten. Da aber große Teile der Arbeiterschaft den Jungdeutschland-Bund als „antisozialistisch“ ablehnten, blieb der gesamtgesellschaftliche Erfolg des Verbandes hinter den Erwartungen zurück. In der Jugendbewegung breitete sich zu dieser Zeit antisemitisches Gedankengut aus. Annäherungsversuche antisemitischer Gruppen wiesen die Jungdeutschen zurück. Als 1913 der Wandervogel unter Antisemitismus-Verdacht geriet, veranlasste die Bundesleitung eine Untersuchung. Nach dem Ersten Weltkrieg konnte die Auflösung des Jungdeutschland-Bundes nur mit knapper Mehrheit verhindert werden. Unter dem Vorsitzenden Otto Wüllenweber bestätigte der Verband 1920 sein altes Programm. Obwohl immer mehr Mädchenverbände aufgenommen wurden, gingen die Mitgliederzahlen des Jungdeutschland-Bundes rapide zurück. 1924 übernahm Generalmajor a.D. Rüdiger von der Goltz den Vorsitz des Jungdeutschland-Bunds. Der ehemalige Freikorpskämpfer formte aus den Landesgruppen des Bundes selbstständige Verbände, die fortan über die Arbeitsgemeinschaft der Vaterländischen Jugend (AVJ) verbunden waren. Von der Goltz erweiterte den Tätigkeitsbereich der Jungdeutschen und führte neben Weiterbildungskursen und Jugendlagern alljährliche Kriegsspiele ein, zu denen Persönlichkeiten aus Militär und Politik eingeladen wurden. Berichte über die Verbandsarbeit erschienen im „Nachrichtenblatt des Jungdeutschland-Bundes und Jungmädchendienstes“ (1924–1933) sowie den – zunächst inoffiziellen – „Jahrbüchern des Jungdeutschland-Bundes“ (1927– 1933). Nach der Umstrukturierung driftete der Jungdeutschland-Bund immer weiter

346

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

ins rechtsextreme Spektrum. Großdeutsch-expansionistische, völkisch-soziale und rassistische Gedanken gewannen an Raum. Die Aufnahme der Jugendorganisationen der → Deutschvölkischen Partei (DVP) und der → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) sowie einzelner Landesverbände des Jungstahlhelms, des Scharnhorstbundes und des Jungwolfes beschleunigte diesen Prozess. 1932 stieß das Deutsche Jugendwerk, der Dachverband der nationalsozialistischen Jugendorganisationen, zum JungdeutschlandBund. Auf einer Sitzung nach der Machtübernahme erklärte der letzte Vorsitzende des Bundes, Generalmajor a.D. Voigt, „daß die Ziele der Regierung Hitlers, soweit sie sich auf die Heranbildung einer geistig und körperlich wehrhaften Jugend beziehen, [schon seit 1911] die Ziele des Jungdeutschlandbundes seien“. Wenige Monate später wurde die Arbeitsgemeinschaft der Vaterländischen Jugend auf Anweisung von Reichsjugendführer Baldur von Schirach in das Deutsche Jugendwerk integriert. Damit war der Jungdeutschland-Bund de jure aufgelöst.

Stefan Noack

Literatur Werner Bethge, Bund Jungdeutschland, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland, Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Band 1, Berlin 1968, S. 162– 176. Hans Doderer, Die vormilitärische Erziehung der deutschen Jugend in der Kaiserzeit, in: GWU 49 (1998), S. 746–753. Colmar von der Goltz, Jung-Deutschland – Ein Beitrag zur Frage der Jugendpflege, Berlin 1911. Werner Kindt, Die Wandervogelzeit. Quellenschriften zur deutschen Jugendbewegung 1896–1919, Düsseldorf, Köln 1968. Klaus Saul, Der Kampf um die Jugend zwischen Volksschule und Kaserne. Ein Beitrag zur „Jugendpflege“ im Wilhelminischen Reich, in: MGM 9 (1971), 1, S. 97–145. Christoph Schubert-Weller, „Kein schönrer Tod ..." Die Militarisierung der männlichen Jugend und ihr Einsatz im Ersten Weltkrieg 1890–1918, Weinheim, München 1998, S. 172– 192.

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft In der 1911 gegründeten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, dem schon bald national wie international hochgeachteten Verbund zahlreicher reichsdeutscher Forschungseinrichtungen und Vorläufer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), konnte ein radikaler Antisemitismus zu keinem Zeitpunkt Fuß fassen. Im Gegenteil, in den Jahren 1933 und 1934 galt die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft selbst als „verjudet“, da sie in ihren Reihen zahlreiche, vom NS-Regime als „Juden“ stigmatisierte Wissenschaftler zählte, darunter Nobelpreisträger wie Albert Einstein, Fritz Haber oder Otto Meyerhof. Etwa 15 Prozent aller wissenschaftlichen Mitarbeiter mussten die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zwischen 1933 und 1938 aus rassistischen oder politischen Gründen verlassen. Dennoch war auch in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft die Bereitschaft zur Anpassung groß. Dem Entlassungs- und Vertreibungsdruck des NS-Regimes setzte die Führungsspitze der Wissenschaftsorganisation nur begrenzt Widerstand entgegen. Der „in-

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

347

stitutionelle Solidaritätskern“ war „um so stärker, je mehr die Verfolgung die Führungsebene betraf“ (Michael Schüring). Zudem sind unterschwellige antijüdische Ressentiments selbst unter den führenden Repräsentanten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft nicht zu übersehen, die sich besonders vehement für ihre „nichtarischen“ Kollegen einsetzten. So versuchte sich Max Planck in seiner Rolle als Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft während einer Audienz bei Hitler am 18. Mai 1933, für den Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts (KWI) für Chemie Fritz Haber mit den Worten einzusetzen, „daß es doch verschiedenartige Juden gäbe, für die Menschheit wertvolle und wertlose, unter ersteren alte Familien mit bester deutscher Kultur, und daß man doch Unterschiede machen müsse“; es sei geradezu „eine Selbstverstümmelung, wenn man wertvolle Juden nötigen würde auszuwandern, weil wir ihre wissenschaftliche Arbeit nötig brauchen und diese sonst in erster Linie dem Ausland zugute komme“. Ähnliche Argumentationen, die keineswegs nur dem taktischem Kalkül entsprangen, einem verfolgten Kollegen zu helfen, sondern (zugleich) tiefsitzende Überzeugungen spiegelten, finden sich auch bei anderen Repräsentanten der KWG. In den ersten Jahren der NS-Herrschaft praktizierten maßgebliche Entscheidungsträger eine Politik des vorauseilenden Gehorsams, um antisemitischen Druck von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zu nehmen und die Ressourcen mobilisieren zu können, die für eine weitere Entfaltung der Wissenschaftsorganisation unabdingbar zu sein schienen. Dabei übernahm man die einschlägigen antisemitischen Termini. Rassismen wie „typisch jüdisch“, „rassisch wertvoll“, „Halbarier“ oder „Vierteljude“ gingen sukzessive in den alltäglichen Sprachgebrauch über. Sie wurden auch für diejenigen, die für sich den Vorwurf des Antisemitismus zurückgewiesen hätten, zunehmend selbstverständlich und verfestigten sich zu antisemitischen Stereotypen. Der Mitte 1937 zum Generalsekretär der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ernannte Ernst Telschow – ein kühl berechnender Wissenschaftsmanager mit besten Beziehungen zu technokratischen Nationalsozialisten wie Albert Speer, Herbert Backe und Carl Krauch – reduzierte die Umsetzung der antisemitischen Vorgaben des Regimes auf „Sachzwänge“, die umzusetzen man nicht umhin könne. So erklärte er auf eine Bitte des Direktors der Aerodynamischen Versuchsanstalt und des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Strömungsforschung Ludwig Prandtl, doch zugunsten eines verfolgten jüdischen Kollegen beim zuständigen Reichsministerium zu intervenieren, dass er eine entsprechende Eingabe angesichts der „Sachlage“ für „vollkommen aussichtslos“ halte. Namentlich Telschow machte den Antisemitismus des Regimes zu einem Element der Alltagsroutine und „Geschäftspolitik“, das man skrupellos auch zugunsten der eigenen Interessen nutzte, z. B. wenn man sich bei Patentstreitigkeiten von der Denunziation des Gegners als „Jude“ Vorteile versprach. Verfolgte jüdische Wissenschaftler wie Otto Meyerhof hielten den Generalsekretär der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, der in dieser Funktion auch der Max-Planck-Gesellschaft bis 1960 diente, gerade auch im Umgang mit jüdischen Wissenschaftlern denn auch für einen „lausigen Intriganten“. Prandtl wiederum, einer der einflussreichsten Wissenschaftspolitiker des Dritten Reiches, verkörperte die Ambivalenz der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Umgang mit dem nationalsozialistischen Antisemitismus besonders markant: Während er sich auf der einen Seite für verfolgte jüdische Kollegen einsetzte, deren Fachkompetenz er hochschätzte, sprach Prandtl auf der anderen Seite von einem „Komplott zwischen Juden, Freimau-

348

Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik

rern und Kommunisten“, und behauptete, „daß der Kampf, den Deutschland leider gegen die Juden habe führen müssen, zu seiner Selbsterhaltung notwendig gewesen sei“. Ein anderes unrühmliches Kapitel der Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die zu erheblichen Teilen zwar durch den Staat finanziert wurde, daneben jedoch auf die Unterstützung privater Mäzene angewiesen blieb, ist der Umgang mit Stiftungen, die der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ab 1933 als „Juden“ klassifizierten Menschen gemacht worden waren. Diese Stiftungen wurden im Dritten Reich entweder stillschweigend aufgelöst und die verbliebenen Gelder in den „ordentlichen“ Haushalt überführt oder aber zweckentfremdet verwendet sowie „unverfänglich“ umbenannt. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und ihre Repräsentanten gehörten als Institution nicht zu den antisemitischen Hardlinern. Charakteristisch für maßgebliche Entscheidungsträger dieser Wissenschaftsorganisation war eine utilitaristische Rhetorik, die wissenschaftsbezogen auf die Dysfunktionalität der Verfolgungen verwies und nicht deren fundamentalen Unrechtscharakter thematisierte, und eine utilitaristische Praxis, die den nationalsozialistischen Antisemitismus zu einem gegenüber Ressourcenmobilisierung und „Erfolg“ der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft nachrangigen „Sachzwang“ bagatellisierte.

Rüdiger Hachtmann

Literatur Helmuth Albrecht, „Max Planck: Mein Besuch bei Adolf Hitler“ – Anmerkungen zum Wert einer historischen Quelle, in: Helmuth Albrecht (Hrsg.), Naturwissenschaft und Technik in der Geschichte. 25 Jahre Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik am historischen Institut der Universität Stuttgart, Stuttgart 1993, S. 41–63. Rüdiger Hachtmann, Wissenschaftsmanagement im „Dritten Reich“. Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 2 Bände, Göttingen 2007. Christoph Kreutzmüller, Zum Umgang der KWG mit Geld und Gut während der Zeit des „Dritten Reiches“. Immobilientransfers und jüdische Stiftungen, Berlin 2005. Reinhard Rürup unter Mitwirkung von Michael Schüring, Schicksale und Karrieren. Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher, Göttingen 2008. Michael Schüring, Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft, Göttingen 2006.

Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik Seit seiner Gründung im Jahre 1927 war das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem die führende Forschungseinrichtung auf ihrem Fachgebiet nicht nur in Deutschland; weltweit genoss das vom Anthropologen Eugen Fischer (1874–1967) geleitete Institut einen exzellenten Ruf. Fischer grenzte sich dezidiert von Hans Friedrich Karl Günther (1891–1968) und dessen „Rassenkunde des deutschen Volkes“ ab – das Buch verleite zum Trugschluss, man könne etwa auf der Basis der Schädelform „ohne weiteres Rassendiagnosen stellen“. Demgegenüber betonte Fischer, dass bei der Phänogenese des Menschen neben der Vererbung auch die natürliche und soziale Umwelt eine wichtige Rolle spiele. Explizit

Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik

349

bezog sich Fischer dabei auf den amerikanischen Kulturanthropologen deutscher Herkunft Franz Boas (1858–1942) und dessen Studie „Changes in Bodily Form of Descendants of Immigrants“ von 1911. Darin hatte Boas mit Hilfe der anthropometrischen Vermessung von 18.000 Einwanderern aus Süd- und Osteuropa, die sich in New York niedergelassen hatten, und ihren in den USA geborenen Kindern nachgewiesen, dass sich körperliche Merkmale unter dem Einfluss von Umweltfaktoren bereits innerhalb einer Generation verändern können. Das galt sogar für die Schädelform, die in den älteren Rassentheorien als das Rassenmerkmal schlechthin figurierte. Fischer beauftragte 1932 den Doktoranden Walter Dornfeldt mit einer „Studie über Schädelform und Schädelveränderungen von Berliner Ostjuden und ihren Kindern“, deren Ergebnisse im Jahre 1941 in der „Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie“ veröffentlicht wurden. Die Studie, die keinerlei antisemitische Untertöne aufwies, bestätigte die Befunde von Franz Boas auf ganzer Linie. Gleichwohl findet sich in Eugen Fischers Publikationen und mehr noch in seinen privaten Korrespondenzen der gesamte Bodensatz antisemitischer Stereotypen, der sich seit der Zeit des Kaiserreichs herausgebildet hatte. Noch in der Weimarer Republik sprach sich Fischer für einen Druckkostenzuschuss der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft für das Buch „Die Rasse in den Geisteswissenschaften“ von Ludwig Schemann (1852–1938) aus. Er verfasste eine positive Rezension zum Werk Houston Stewart Chamberlains (1855–1927) und publizierte mit H.F.K. Günther ein Buch mit dem Titel „Deutsche Köpfe nordischer Rasse“. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten brachte sich Fischer indes mit öffentlichen Vorträgen zur „Judenfrage“ in Bedrängnis. Er charakterisierte das europäische Judentum als ein „Rassengemisch“ mit „nordischen Einschlägen“, was als implizite Kritik an der NS-Judenpolitik interpretiert werden konnte. Auf Druck des Reichsinnenministeriums hielt sich Fischer in der Folgezeit mit Äußerungen zur „Judenfrage“ zurück. Auf Anraten seines Schülers und designierten Nachfolgers Otmar Freiherr von Verschuer (1896–1969) arbeitete Fischer 1937/38 im Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands mit. Ende 1939/Anfang 1940 entsandte er ein Forscherteam in das Ghetto Litzmannstadt/Łódź, um anthropologische Reihenuntersuchungen an 250 dort internierten Juden durchführen zu lassen. Fotos, die bei dieser Gelegenheit aufgenommen wurden, finden sich in einer antisemitischen Hetzschrift über das „antike Weltjudentum“ wieder, die Fischer 1944 zusammen mit dem Theologen Gerhard Kittel (1988–1948) publizierte. Fischer und andere Mitarbeiter seines Instituts nahmen 1942 an Beratungen über den „Generalplan Ost“ teil. Verschuer, seit 1942 Nachfolger Fischers als Institutsdirektor, forderte 1944 eine „neue Gesamtlösung des Judenproblems“ und trug sein Teil dazu bei. Vom Standpunkt der Phänogenetik aus betrachtet, mussten die Rassegutachten, die das Institut für das Reichssippenamt anfertigte und die im Wesentlichen noch auf den Methoden der klassischen Anthropometrie beruhten, völlig unzulänglich erscheinen, blieben sie doch an der Oberfläche des äußeren Erscheinungsbildes. Spätestens 1943 trat das Institut daher in den Wettlauf um die Entwicklung eines effizienten Rassentests jenseits der klassischen Anthropometrie ein. Da die Ebene des Genoms noch nicht greifbar war, konzentrierte man sich auf die Zwischenebene der Proteine, Enzyme und Hormone, die nach der Blaupause des Genoms die Auffaltung des Organismus steuern. Es wurde die Hy-

350

Kampfbund für deutsche Kultur

pothese aufgestellt, dass jede Menschenrasse eine je eigene Zusammensetzung des Bluteiweißes aufweisen könnte, was die Möglichkeit eines serologischen Rassentests eröffnet hätte. Seit 1940, als in den Kriegsgefangenenlagern der Zugriff auf farbige Kolonialsoldaten möglich wurde, forschte man an anderer Stelle intensiv in dieser Richtung. 1943 begann Verschuer mit seinem eigenen Projekt „Spezifische Eiweißkörper“, für das er sich von seinem Schüler Josef Mengele (1911–1979) 200 Blutproben von Menschen verschiedener Rassen aus dem Vernichtungslager Auschwitz schicken ließ. Obwohl offiziell nie aufgelöst, wurde das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, dessen Abteilungen am Ende des Zweiten Weltkrieges an verschiedene Standorte ausgelagert worden waren, nach 1945 nicht wieder eröffnet. Die Abteilung für experimentelle Erbpathologie ging in dem späteren Max-Planck-Institut für molekulare Genetik auf.

Hans-Walter Schmuhl

Literatur Hans-Peter Kröner, Von der Rassenhygiene zur Humangenetik. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik nach dem Kriege, Stuttgart 1997. Niels C. Lösch, Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997. Carola Sachse, Ein „als Neugründung zu deutender Beschluss …“: Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik zum Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, in: Medizinhistorisches Journal 46 (2011), S. 24–50. Hans-Walter Schmuhl, Grenzüberschreitungen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, 1927–1945, Göttingen 2005.

Kameradschaft Oberhavel → Neo-Nazi Kameradschaften Kameradschaft Süd → Neo-Nazi Kameradschaften

Kampfbund für deutsche Kultur Zu dem von der → NSDAP Mitte der 1920er Jahre eingeschlagenen legalistischen Weg zur „Machtergreifung“ und ihres damit verbundenen Ausbaus zur Massenpartei gehörte der Versuch, die verschiedenen sozialen und beruflichen Gesellschaftsgruppen korporativ zu erfassen. Ausdruck dieser Entwicklung war die 1928/29 erfolgte Schaffung ständischer Organisationen für Arbeiter, Juristen, Lehrer und Ärzte. Bereits auf dem dritten Parteitag der NSDAP im August 1927 in Nürnberg waren „kulturelle Richtlinien zur Gewinnung der geistig Schaffenden“ verabschiedet worden. Sie zielten vor allem darauf ab, die NS-Weltanschauung in bildungsbürgerliche Kreise zu tragen, die von den Massenveranstaltungen der Partei nicht erfasst wurden. Mit dem Aufbau der neuen Kulturorganisation beauftragte Hitler den Chefredakteur des „Völkischen Beobachters“, Alfred Rosenberg. Gemeinsam mit Franz Xaver Schwarz, Philipp Bouhler, Gregor Straßer, Wilhelm Weiß und Heinrich Himmler unterzeichnete Rosenberg am 4. Januar 1928 das Gründungsprotokoll der zunächst Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche Kultur genannten Vereinigung, deren Vorsitz er selbst übernahm. Bereits die Satzung der in München ansässigen Gesellschaft offenbarte ihre völkische und rassistische Stoßrichtung. Daran änderte sich auch nichts,

Kampfbund für deutsche Kultur

351

nachdem die Gesellschaft im Dezember 1928 in Kampfbund für deutsche Kultur umbenannt wurde. Der mit dieser Bezeichnung verbundene scheinbar überparteiliche Charakter des Kampfbundes verwies auf die Absicht der NSDAP, auch Zulauf aus dem ihr reserviert gegenüberstehenden national-konservativen Lager zu erhalten. Der Kampfbund für deutsche Kultur strebte danach, inmitten eines von ihm diagnostizierten „Kulturverfalls“ die „Werte des deutschen Wesens zu verteidigen und jede arteigene Äußerung kulturellen deutschen Lebens zu fördern“. Seine Mitglieder einte eine antimodernistische „Kunstabwehrgesinnung“, die mit rassistischen und antisemitischen Ressentiments verknüpft war. Gegen die vermeintlich „volksfeindliche“, „krankhafte“ und „rassisch entartete“ „Weimarer Kultur“ – etwa repräsentiert durch das „Neue Bauen“, die Künstler der Avantgarde und das Theater – stellten sie einen völkischen Kulturbegriff, dem ein „nordisch-heldisches“ Leitbild zugrunde lag. Zur Propagierung dieses Leitbildes dienten die ab 1929 erschienenen „Mitteilungen des Kampfbundes für deutsche Kultur“, die aufgrund des organisatorischen und finanziellen Missmanagements Rosenbergs allerdings zwei Jahre später wieder eingestellt werden mussten. Ab 1932 gab der Leiter der Kampfbund-Ortsgruppe Berlin, Hans Hinkel, als offizielles Kampfbund-Organ die Reihe „Deutsche Kultur-Wacht. Blätter des Kampfbundes für deutsche Kultur“ heraus, die 1933 ihr Erscheinen aber ebenfalls einstellten. Zu den Förderern und Mitgliedern des Kampfbundes zählten in erster Linie Bildungsbürger der radikalen Rechten und der völkischen Bewegung, darunter Angehörige des → Bayreuther Kreises, die Münchener Verleger und Hitler-Förderer Hugo Bruckmann und Julius F. Lehmann, der Nobelpreisträger und Exponent der „Deutschen Physik“ Philipp Lenard, der Architekt Paul Schultze-Naumburg, der völkische Literaturhistoriker Adolf Bartels und der Philosoph und Austrofaschist Othmar Spann. Spann stand auch im Mittelpunkt der ersten öffentlichen Veranstaltung des Kampfbundes für deutsche Kultur. Am 23. Februar 1929 sprach er im Auditorium Maximum der Münchener Universität über „Die Kulturkrise der Gegenwart“. Dieser Vortrag, bei dem auch Adolf Hitler anwesend war, markierte den Auftakt von insgesamt 21, zum Teil äußerst öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, die der Kampfbund bis 1932 in München abhielt. Über seine sich vor allem auf München erstreckenden Aktivitäten hinaus erlangte der Kampfbund für deutsche Kultur in einigen Fällen überregionale Bedeutung. Nachdem es der NSDAP bei den thüringischen Landtagswahlen im Dezember 1929 erstmals gelungen war, in eine Landesregierung einzuziehen, entfachten die vom neuen Innen- und Volksbildungsminister Wilhelm Frick bevollmächtigten Kampfbund-Funktionäre Hans Severus Ziegler und Paul Schultze-Naumburg in Weimar einen radikalen Bildersturm gegen die in ihren Augen „entarteten“ Künstler der Moderne, der u. a. zur Schließung des Dessauer Bauhauses führte und Thüringen zum Modellfall nationalsozialistischer Kulturpolitik machte. Weitere „Höhepunkte“ der Kampfbund-Aktivitäten bildeten zwei Pfingsttagungen, die 1930 in Weimar und im Jahr darauf in Potsdam abgehalten wurden und in erster Linie dazu dienten, die bündische Jugendbewegung für die vom Kampfbund verfolgten kulturpolitischen Ziele zu gewinnen. Obwohl sich der Kampfbund für deutsche Kultur im Jahr der NS-„Machtergreifung“ auf einen beträchtlichen Mitgliederstamm stützen konnte – von 1929 bis 1933 war die Zahl seiner Mitglieder von 300 auf etwa 38.000 gestiegen – und sich viele seiner Akti-

352

Katholische Kirche

visten bei den nun reichsweit durchgeführten „Säuberungsaktionen“ hervortaten, scheiterte Rosenberg mit seinem Ziel, den Kampfbund zur zentralen NS-Kulturorganisation auszubauen. Zweifellos hatten die vom Kampfbund für deutsche Kultur vorgetragenen Ressentiments gegen die Moderne vor 1933 mit dazu beigetragen, die Kultur für die politischen Zwecke der Nationalsozialisten zu funktionalisieren. Trotz dieser „Verdienste“ blieben Rosenberg als Exponentem der „völkischen Antimoderne“ selbst innerhalb der NSDAP durchschlagende Erfolge verwehrt. Zwar gelang es ihm im Zuge der „Gleichschaltung“, mit dem Bühnenvolksbund und dem Verband der freien Volksbühnen die beiden wichtigsten deutschen Theaterbesucher-Organisationen in der Deutschen Bühne e.V. zusammenzufassen und dem Kampfbund für deutsche Kultur zu unterstellen. Im Konkurrenzkampf um den bestimmenden Einfluss auf dem kulturpolitischen Feld jedoch unterlag der durchsetzungsschwache Rosenberg gegen den neu ernannten Propagandaminister Joseph Goebbels und den Chef der → Deutschen Arbeitsfront, Robert Ley. Am 6. Juni 1934 wurden der Kampfbund für deutsche Kultur und die Deutsche Bühne e.V. zur Nationalsozialistischen Kulturgemeinde zusammengefasst und Leys Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ unterstellt.

Sören Flachowsky

Literatur Jan-Pieter Barbian, Literaturpolitik im „Dritten Reich“. Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder, München 1995. Reinhard Bollmus, Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, Stuttgart 1970. Hildegard Brenner, Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus, Reinbek 1969. Jürgen Gimmel, Die politische Organisation kulturellen Ressentiments. Der „Kampfbund für deutsche Kultur“ und das bildungsbürgerliche Unbehagen an der Moderne, Münster u. a. 1999. Wolfgang Martynkewicz, Salon Deutschland. Geist und Macht 1900–1945, Berlin 2009. Ernst Piper, Alfred Rosenberg. Hitlers Chefideologe, Münster 2007. Peter Reichel, Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus, Frankfurt am Main 1994.

Kapuzinerorden → Franziskanerorden

Katholische Kirche Die Römisch-Katholische Kirche ist die mitgliederstärkste Denomination des Christentums. Zu ihr gehören auch unierte orientalische Kirchen, die den Primat und die Jurisdiktion des Heiligen Stuhls anerkennen. Die Römisch-Katholische Kirche versteht sich in direkter apostolischer Tradition und Sukzession stehend, was sie mit der Orthodoxen Kirche verbindet, mit der sie ein umfangreiches theologisches Erbe teilt. Aufgrund des katholischen Traditionsverständnisses sind nicht nur die Heiligen Schriften des Kanons, sondern auch die apostolische Überlieferung Quellen der Offenbarung. Den Autoren der Zeit der Kirchenlehrer und Kirchenväter, mithin der Spätantike, kommt ähnlich wie in der Orthodoxen Kirche ein besonderes Gewicht der Bezeugung zu. Die Auslegungskompetenz der in der Kirche bewahrten Offenbarung liegt beim päpstlichen Lehramt bzw. einem Konzil.

Katholische Kirche

353

Da die Römisch-Katholische Kirche über Jahrhunderte hin maßgeblich an der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung Europas beteiligt war, ist sie aktiv oder passiv auch in die Geschichte der Judenfeindschaft in Europa involviert. Bei der historischen Rekonstruktion ist dem rein monokausalen Ansatz mit Skepsis zu begegnen, da er von einer Omnipräsenz und Omnipotenz kirchlicher Bedeutung ausgeht, die den realen Gegebenheiten weitgehend nicht entspricht. Exemplarisch ist dies an der Wirkungslosigkeit päpstlicher Einsprüche gegen Ritualmord-Vorwürfe und Behauptungen, die Juden hätten die Pest verursacht, zu belegen. Andererseits finden sich kirchliche Bestrebungen der religiösen und gesellschaftlichen Ausgrenzung von Juden bereits in der Spätantike, die im Frühmittelalter verstärkt wurden, um dann im Hochmittelalter ihren Höhepunkt zu erreichen. Ob und inwieweit solche kirchlichen Bestrebungen Erfolg hatten, hing in einem hohen Maße von den politischen und wirtschaftlichen Interessen der jeweiligen Territorialherren und Städte ab. Hier kann man auf die Situation in Italien verweisen, wo selbst im Kirchenstaat unterschiedliche Regelungen galten bis hin zur Aufnahme jüdischer Vertriebener aus Spanien durch Alexander VI., während in den übrigen Territorien völlig unterschiedliche Bedingungen herrschten. Generalisierend lässt sich sagen, dass die Umsetzung kirchlicher judenfeindlicher Bestrebungen entweder von der Macht kirchlicher Würdenträger oder von einer Interessenskoalition weltlicher Herrschaft abhängig war. Bis zum Ende der Spätantike waren die Träger und Ideologen religiöser Judenfeindschaft primär auf klerikale Kreise beschränkt. Dies änderte sich im Mittelalter, wobei der Erste Kreuzzug (1096–1099) und die Große Pest (Mitte des 14. Jahrhunderts) als historische Eckpunkte gelten können. In diesem Zeitraum wurden antijüdische Stereotypen in das religiöse Leben der Christen transferiert und durch Predigten, religiöse Spiele und Kunst etabliert mit der Folge, dass frühere Formen der Konvivenz durch Vorstellungen der völligen Alterität und Feindschaft destruiert wurden. Dabei spielte der Antijudaismus der kirchlichen Literatur der Kirchenväterzeit eine besondere Rolle, da die Autoren als Autoritäten galten und ihre Polemiken affirmativ übernommen wurden. Das Verständnis des Alten Testaments als christliches Buch war so weit etabliert, dass zwischen ihm und den jeweiligen zeitgenössischen Juden kein Zusammenhang mehr gesehen wurde. Das Judentum galt nicht als biblische Religion, sondern als eine, die sich aus den nachbiblischen Lehren, dem Talmud, ableitete. Da nach diesem Konstrukt die christliche Wahrheit aus dem Alten Testament mit Evidenz herleitbar war, wurde die Vernichtung des Talmuds als eine Möglichkeit angesehen, die Juden zu bekehren. Hier wie auch in den vielfachen Ereignissen der Zwangsbekehrungen zeigt sich, dass die Überzeugungskraft des eigenen Glaubens und der Glaubenspraxis als gering beurteilt wurde. Die Existenz von Judentum und Juden wurde als Infragestellung der christlichen Wahrheit erlebt. Zur Überwindung des innerkirchlichen Konflikts wurde das Konstrukt des Judentums als Feind der Kirche immer mehr entfaltet und etabliert, wobei es weder der tatsächlichen Gegenwart von Juden bedurfte, noch die Realität des Judentums irgendeine Rolle spielte. Die kirchliche Rede und das kirchliche Agieren gegen Juden beruhte fast ausschließlich auf Imagination und Konstruktion, was sich am einfachsten durch den stereotypen Vorwurf an Juden, sie weigerten sich, sich taufen zu lassen, mithin dem Vorwurf, dass Juden nicht Christen gewesen seien, belegen lässt. Die permanente Beschreibung der

354

Katholische Kirche

Juden als Feinde der Kirche und der Christenheit führte spätestens zu Beginn der Neuzeit zu einem Konflikt zwischen Theorie und Praxis. Theoretisch endete das Judesein eines Menschen mit der Taufe, in der kirchlichen Praxis und religiösen Wahrnehmung gab es bisweilen dagegen vehementes Misstrauen gegenüber Getauften, die aus dem Judentum stammten. Dieser Druck dürfte ein Grund sein, aus dem Konvertiten besonders heftig judenfeindliche Propaganda betrieben. Allerdings machte dieser Konflikt Katholiken im 19. Jahrhundert anfällig für die Vorstellungen eines rassistischen Antisemitismus, der selbst wieder an vorgegebene Stereotypen des religiösen Antijudaismus anknüpfen konnte, zu dessen Inventar nicht nur religiöse Polemiken, sondern auch Behauptungen sozialen und ethischen Fehlverhaltens gehörten, sodass von der Erscheinungsform her eine Differenzierung vielfach unmöglich war. Da antijüdische Elemente bereits überkommen zum Erklärungspotenzial als antikatholisch wahrgenommener gesellschaftlicher Prozesse dienten, wurde auch im 19. Jahrhundert auf dieses Inventar zurückgegriffen, um etwa die Ereignisse der Französischen Revolution oder nationale Freiheitsbewegungen zu deuten. Juden galten als Vorkämpfer einer kirchlicherseits abgelehnten gesellschaftlichen Entwicklung. Die Ambivalenz der Katholischen Kirche gegenüber dem rassistischen Antisemitismus drückt sich in verschiedenen Ausformungen aus. Einerseits wurde an mittelalterlichen Konzepten, wie etwa der Ghettoisierung im Kirchenstaat und der Wiederbelebung der Ritualmordlegende, festgehalten, andererseits versuchte man, ohne die rassistische Komponente zu übernehmen, antisemitische Positionen in Gesellschafts- und Soziallehre zu legitimieren und etablieren. Dieses Konstrukt eines katholischen Antisemitismus ohne Bezug auf den Rassismus unterschied sich in seinen Auswirkungen nur insofern, als dass körperliche Gewalt abgelehnt wurde, nicht etwa aber rechtsmindernde Zwangsmaßnahmen. Wie wenig diese Unterscheidung bewirkte, zeigte sich an der kaum rezipierten Verwerfung des Antisemitismus als schwere Sünde im Jahre 1928 (Acta Apostolicae Sedis, Commentarium Officiale 20 1928), obwohl sie auf päpstlichen Einfluss hin formuliert worden war. Es sind nur wenige Beispiele bekannt, die belegen, dass Bischöfe oder Priester die katholischen Gläubigen vor dieser schweren Sünde gewarnt hätten, womit ein seelsorgliches Versagen insbesondere in der Zeit des NS-Terrors einherging. Abgesehen von apologiesierenden Versuchen wird auch innerhalb der Katholischen Kirche kaum bestritten, dass die jahrhundertealte kirchliche Judenfeindschaft eine Verbindung zum Antisemitismus schuf und den Kampf gegen den Antisemitismus und das Eintreten für verfolgte Juden weitestgehend verhinderte. Innerhalb der Katholischen Kirche setzte sich nach der Shoah die Erkenntnis durch, dass es sich hierbei nicht nur um ein auf Menschen bezogenes Versagen handelte, sondern um ein Scheitern an der notwendig geforderten Bezeugung des Glaubens im Handeln. Daher ist die in dieser Zeit einsetzende Reflexion über das Verhältnis der Katholischen Kirche zum Judentum nicht nur gesellschaftlich begründet, sondern theologisch basiert. Ihre lehramtliche Entfaltung fand diese Reflexion mit der Erklärung Nostra Aetate 4 vom 28. Oktober 1965 durch das Zweite Vatikanische Konzil. Neben dem Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit dem Judentum wurden der Gottesmordvorwurf und die Substitutionstheorie ausdrücklich verworfen. In der Folge der Erklärung wurde die theologische Wahrnehmung vertieft, wobei sich herauskristallisierte, dass die Römisch-Katholische Kirche das Ju-

Katholisches Aufgebot (Schweiz)

355

dentum zwar in seiner eigenständigen Alterität anerkannte, aber es nicht als etwas völlig Fremdes mehr ansah. Grundlegend veränderte sich die Redeweise. Im Gegensatz zum überkommenen Antijudaismus wurde keine Definitionshoheit über das, was Judentum ist, behauptet, sondern der Fokus verlagerte sich auf die Frage, was Judentum und Juden für die Kirche bedeuteten. Es handelte sich mithin zunächst um eine innerkirchliche Veränderung, die ihren außerkirchlichen Ausdruck in einem breit gefächerten Dialogprogramm fand. Einen bedeutenden Fortschritt der jüdisch-katholischen Beziehungen brachte das Pontifikat Johannes Pauls II. (1978–2005). Während dieses Pontifikats entstanden maßgebliche lehramtliche Dokumente und zahlreiche päpstliche Erklärungen zum Judentum. Des Weiteren entwickelte Johannes Paul II. eine eigene Symbolsprache im Verhältnis zum Judentum, wozu neben dem Besuch von Synagogen auch die diplomatische Anerkennung des Staates Israel durch den Heiligen Stuhl zu rechnen ist. Angesichts der Jahrhunderte lang existierenden Judenfeindschaft wählte die Römisch-Katholische Kirche zwei Wege, um die erneuerte theologische Wahrnehmung zu etablieren. Einerseits wurde diese in allen Vollzügen der Kirche, also auf theologischer, katechetischer und liturgischer Ebene, zur Geltung gebracht, andererseits wurden Antijudaismus als Häresie und Antisemitismus als schwere Sünde geächtet. Diese Verbindung von Unterweisung und Verbot hat durchaus bereits Erfolge gezeigt. Selbst die Judenfeindschaft von sich katholisch nennenden Splittergruppen kann so verstanden werden, da sich diese dadurch von der Römisch-Katholischen Kirche unterscheiden wollen. Theologisch noch ungeklärt ist innerhalb der Katholischen Kirche der Stellenwert, den das gewonnene Verständnis des Judentums und das Verhältnis zu ihm in der Gesamtkonzeption der Selbstwahrnehmung der Kirche haben. Hier liegt ein Konfliktpotenzial, das nicht nur im ökumenischen Gespräch mit Kirchen, die noch einen Antijudaismus vertreten, virulent wird, sondern auch bei innerkirchlichen Entscheidungen, die mittelbar Juden und das Judentum tangieren.

Rainer Kampling

Literatur Hans Hermann Henrix, Rolf Rendtorff (Hrsg.), Die Kirchen und das Judentum, Band 1 (Dokumente von 1945 bis 1985), Paderborn, Gütersloh 20013. Hans Hermann Henrix, Wolfgang Kraus (Hrsg.), Die Kirchen und das Judentum, Band 2 (Dokumente von 1986 bis 2000), Paderborn, Gütersloh 2001. Shelomoh Simonsons, The Apostolic See and the Jews. Documents, 8 Bände, Toronto 1991.

Katholisches Aufgebot (Schweiz) Die „Aufgebot“-Bewegung steht im Kontext der Krisen, die in Europa den Aufstieg des Faschismus und in der Schweiz den sogenannten Frontenfrühling von 1933 zur Folge hatten. Als im Frühjahr 1933 gegründete nationale Erneuerungsbewegung strebte sie den Umbau der Schweiz im Sinne des damaligen europäischen Zeitgeistes an. In Anlehnung an die Enzyklika „Quadragesimo Anno“ von Papst Pius XI. von 1929 warb die katholisch geprägte Bewegung in ihrer Zeitschrift „Das Aufgebot“ publizistisch und in Schulungskursen hauptsächlich bei der studierenden Jugend für die „berufsständische Ordnung“ und für neue autoritäre Elemente in der schweizerischen

356

Katholisches Aufgebot (Schweiz)

Demokratie. Unter ausdrücklicher Distanz zum Nationalsozialismus betonte sie die Wahrung der nationalen Eigenart, was ihre Ambivalenz aus heutiger Sicht erklärt. Mit der Betonung des Schweizertums propagierte sie fremdenfeindliche Programmpunkte, die mit antisemitischen Stereotypen durchzogen waren. 1938 lancierte die „Aufgebot“-Bewegung die Aktion „Die Schweiz den Schweizern“, ein Programm, das in 23 Punkten in erster Linie Maßnahmen gegen Ausländer und als fremd bezeichnete Schweizer auflistete. Vor allem während des „Frontenfrühlings“ hatte die als rechtskonservativ einzustufende Bewegung Einfluss auf die organisierte katholisch-konservative Jugend (Jungkonservative und „Studentenverein“). In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre verlor sie an Bedeutung. Als elitäres Netzwerk bewegte sie sich am äußeren rechten Rand des Schweizer Katholizismus. Obwohl sie nach Kriegsende keine Rolle mehr spielte, hielt sich die Zeitschrift „Das Aufgebot“ bis 1957. Gründer und geistiger Vater war der aus einer bescheidenen Tuchhändlerfamilie stammende St. Galler Jacob Lorenz (1883–1946), der unter dem Einfluss der katholisch-sozialen Schule von Joseph Beck an der Universität Freiburg/Schweiz seine Berufskarriere als christlichsozialer Journalist begann, dann der Sozialdemokratie beitrat und in sozialdemokratischen Arbeiterorganisationen als Volkswirtschaftler und Statistiker arbeitete. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte der mittlerweile promovierte Ökonom den Sozialdemokraten den Rücken und trat als Experte ins Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement ein. Ab 1935 dozierte Lorenz als Professor an der Universität Freiburg/Schweiz Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Vom Wiener Philosophen Othmar Spann beeinflusst und nun wieder der katholischen Soziallehre verpflichtet, entwickelte Lorenz ein vielfältiges, praxisorientiertes Programm des sogenannten Dritten Weges zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Nach der Verwerfung des Staatsschutzgesetzes durch das Schweizer Volk 1934 forderte der wortmächtige Publizist als erster die Totalrevision der Bundesverfassung im korporatistisch-autoritären Zeitgeist und verbündete sich in der sogenannten Tatgemeinschaft mit den „Fronten“ und rechtsgerichteten Jugendorganisationen. Am 8. September 1935 wurde das Totalrevisionsprojekt mit großer Mehrheit vom Schweizer Volk abgelehnt. Jacob Lorenz lehnte nicht nur den Bolschewismus, sondern auch den Nationalsozialismus und den italienischen Faschismus als unschweizerische Ideologien ab. Auf der Suche nach einem „dritten Weg“ vertrat er antiliberales Gedankengut, kritisierte das Parlament und näherte sich geistig autoritär-korporativistischen Staatsmodellen. So trat er für eine „starke Führung in der Demokratie“ ein. Im Zentrum seiner politischen Agitation war – wie seine Biografen Markus Zürcher und Nicolas Haymoz zeigen – die sogenannte Ausländerfrage. Professor Lorenz ging von einem Schweizertum aus, das vor „Überfremdung“ zu bewahren sei. Damit gerieten auch Juden und Judentum in seinen Fokus, denn die „Judenfrage“ war für ihn Teil der „Überfremdungs“-Frage. In die Juden projizierte er eine zweifache Fremdheit: eine kulturell-religiöse und eine völkisch-rassistische. In Abweichung von der Mehrheitsmeinung des politischen Katholizismus in der Schweiz sprach er sich mit dem Argument der „doppelten Fremdheit“ gegen die Möglichkeit der Assimilation von Juden aus, weswegen er Einwanderung und Einbürgerung „fremder“ Juden ablehnte. In seinem Antisemitismus ging Lorenz eindeutig weiter als die meisten dem Katholizismus nahestehenden Schweizer Publizis-

Kosher Nostra

357

ten der damaligen Zeit. So erstaunt es nicht, dass er antisemitische Positionen auch noch während des Zweiten Weltkrieges vertrat, als die Judenverfolgung öffentlich bekannt geworden war. Obwohl Lorenz den nationalsozialistischen Rassismus ablehnte, überschritt er die Grenzen des in der Schweiz verbreiteten, kulturell und wirtschaftlich begründeten und nicht biologistisch-rassistisch argumentierenden Antisemitismus und setzte sich publizistisch für Juden diskriminierende Postulate betreffend Einbürgerung und Berufswahl ein. Mit der Forderung nach einem Sonderrecht verließ er den Rahmen, den die Katholiken in der Regel einhielten. 1935 verfasste er eine Autobiografie, die seinen Lebensweg vom Christlichsozialen über den Sozialisten zum Korporativisten schildert.

Urs Altermatt

Literatur Urs Altermatt, Katholizismus und Antisemitismus. Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen. Zur Kulturgeschichte der Schweiz 1918–1945, Frauenfeld u. a. 1999. Urs Altermatt (Hrsg.), „Den Riesenkampf mit dieser Zeit zu wagen...“. Schweizerischer Studentenverein 1841–1991, Luzern 1993. Nicolas Haymoz, „Das Aufgebot“ von Jacob Lorenz. Für eine geistige Mobilmachung, in: Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte 94 (2000), S. 117–136. Aram Mattioli (Hrsg.), Intellektuelle von rechts. Ideologie und Politik in der Schweiz 1918– 1939, Zürich 1995. Peter Stadler, Die Diskussion um eine Totalrevision der Schweiz. Bundesverfassung 1933– 1935, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 19 (1969), S. 75–169. Quirin Weber, Korporatismus statt Sozialismus. Die Idee der berufsständischen Ordnung im schweizerischen Katholizismus während der Zwischenkriegszeit, Freiburg/Schweiz 1989. Markus Zürcher, Jacob Lorenz. Vom Sozialisten zum Korporationentheoretiker, in: Aram Mattioli (Hrsg.), Intellektuelle von rechts. Ideologie und Politik in der Schweiz 1918– 1939, Zürich 1995, S. 219–238.

Kirchenbewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Kirchengeschichtliche Arbeitsgemeinschaft → Deutsche Christen Kommunistitscheskaja Partija Rossijskoj Federazii → Pamjat und Nationalpatrioten Korporatistische Luxemburger Volksbewegung → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois

Kosher Nostra Als „Kosher Nostra“ (abgeleitet von „Cosa Nostra“ [Unsere Sache], die gängige Bezeichnung für die sizilianische Mafia und ihren Ableger in den USA) wird ein Phänomen bezeichnet, das von etwa 1900 bis in die 1940er Jahre in den USA mit Schwerpunkt New York existierte: Jüdische Gangster in organisierten Verbrecherbanden, gemeinhin (obwohl fälschlich) als Mafiosi bezeichnet. Eine Organisation namens „Kosher Nostra“ hat es nie gegeben; der Name ist eine Fremdbezeichnung (erstmals in einem Artikel des „Independent“ aus Pasadena, Kalifornien, vom 3. Januar 1964 nachge-

358

Kosher Nostra

wiesen), Quellen für eine Eigenbezeichnung gibt es nicht. Die heute der „Kosher Nostra“ zugerechneten Gangster taten sich auch in der Abwehr antisemitischer und nazistischer Organisationen in den USA hervor und sind als „Kosher Nostra“ noch heute Zielscheibe und Projektionsfläche antisemitischer Publikationen. Zur „Kosher Nostra“ werden heute diverse Verbrecher-Organisationen gezählt. Die bekanntesten sind der „Bugs and Meyer Mob“, der in New York und Umgebung ab 1921 und während der gesamten Prohibition (bis 1933) etwa 70 Prozent des Alkoholschmuggels und -verkaufs kontrollierte, sowie die Murder Incorporated [Mord GmbH], auf deren Konto neben Glücksspiel und Prostitution rund 1.000 Morde gehen. Ihr Ende kam 1940, als ein interner, ebenfalls jüdischer, Verräter bei den Behörden aussagte. Andere jüdische Gangster taten sich in der „Gewerkschaftsarbeit“ hervor: Sie organisierten die Dock-Arbeiter in den Häfen, stellten brutale Streikbrecher-Kommandos für die Chefs der Textilindustrie auf und arbeiteten schließlich mit den Gewerkschaften als deren schlagkräftiger Arm gegen ebendiese Chefs. Daneben werden auch einige Gangster der „Kosher Nostra“ zugerechnet, die mit diesen Organisationen und der Stadt New York nichts zu tun hatten, wie z. B. Jake Guzik, die rechte Hand von Al Capone in Chicago; andere jüdische Gangster machten in Detroit und Cleveland Geschäfte, später auch in Florida und Kalifornien. Havanna (bis zur Revolution 1959) und vor allem Las Vegas waren Zentren, in denen jüdische Gangster nach dem Ende der Prohibition das Glücksspiel beherrschten. Zu den bekanntesten Köpfen der „Kosher Nostra“ zählen die legendären Gangster Meyer Lansky (1902–1983; als „Bankier des organisierten Verbrechens“ bezeichnet, unterhielt beste Verbindungen zur italo-amerikanischen Mafia um Lucky Luciano) und Benjamin „Bugsy“ Siegel (1906–1947; Jugendfreund Lanskys, mit diesem Chef des „Bugs and Meyer Mob“, im Casinobetrieb in Las Vegas aktiv, 1947 ermordet), die beide ein langes Nachleben in der Unterhaltungsindustrie (Musik, Hollywoodfilme) hatten. Weniger bekannt, doch seinerzeit sehr einflussreich waren auch Louis „Lepke“ Buchalter (1897–1944; Chef der „Murder, Inc.“, als einziger hochrangiger US-Gangsterboss auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet), Mickey Cohen (1913–1976; Wettgeschäfte, Mitarbeiter Siegels in Las Vegas), Dutch Schultz (1902–1935; „Bier-Baron der Bronx“, 1935 ermordet), Abner Zwillman (1904–1959; der „Pate von New Jersey“, 1959 wahrscheinlich ermordet) und Arnold Rothstein (1882–1928; „Spiritus rector“ der jüdischen Gangster, Mentor von u. a. Lansky, Schultz und Luciano, 1928 ermordet). Ihnen allen werden zahlreiche schwere Verbrechen zugeschrieben, die sich weder zahlenmäßig noch in den angewandten Methoden von denen nicht-jüdischer Gangster unterscheiden. Ebenfalls analog zur Cosa Nostra oder irischen Banden wurden sie – wenn überhaupt – oft nur für einen Bruchteil der ihnen zugeschriebenen Verbrechen juristisch belangt. Was sie zur „Kosher Nostra“ verbindet ist vor allem, dass sie alle aus osteuropäischen, jüdischen Familien stammten (bzw. sogar noch in Osteuropa geboren wurden), die als arme Leute in die USA kamen und dort am unteren sozialen Ende der Gesellschaft lebten. In den New Yorker Armenvierteln der Lower East Side, wo um 1910 mehr als eine Million Juden lebten, und in Brownsville (im Stadtteil Brooklyn; Heimat der „Murder, Inc.“) rekrutierten zahlreiche Verbrecherbanden ihren Nachwuchs. Das organisierte Verbrechen war für viele Menschen dort oft die einzige Berufsperspektive. Eine streng

Kosher Nostra

359

an ethnischen bzw. religiösen Trennlinien verlaufende Kategorisierung der heterogenen Einwandererschaft ließ die Fremdzuschreibung als „Juden“, „Italiener“ oder „Iren“ auch zur Selbstzuschreibung werden; die Gruppen wohnten meist auch getrennt voneinander. Erst die Gangster, die nach dem Ersten Weltkrieg in das Geschäft einstiegen, machten die ethnischen/religiösen Grenzen durchlässiger. Jedoch bestand ein wesentlicher struktureller Unterschied: Während die Italo-Amerikaner in Familienclans agierten und sich die Cosa Nostra (bis heute) immer wieder erneuerte, blieben jüdische Gangster ein kurzlebiges Phänomen von nur einer Generation, da sie diese „Karriere“ einschlugen, um den Armenvierteln zu entkommen. Ihre Familien ließen sie nicht an ihren Geschäften teilhaben. Mit dem Ende dieser einzigen Generation jüdischer Gangster endete auch das Phänomen „Kosher Nostra“. Dies macht das Spezifische an jüdischen Gangstern aus. Ihr Judentum diente ihnen weder als Legitimation ihrer illegalen Aktivitäten, noch stand es ihnen dabei im Weg. Der Anteil jüdischer Gangster war gemessen an der Gesamtbevölkerung, aber auch innerhalb des organisierten Verbrechens in den USA, relativ klein. Die in den 1930er Jahren in Teilen der amerikanischen Bevölkerung verbreitete Ansicht, dass „Italiener, Juden und Iren“ (gemeint war die Großstadtbevölkerung der US-amerikanischen Ostküste) vom organisierten Verbrechen lebten, entbehrt jeder Grundlage. Jüdische Gangster arbeiteten oft mit den italo-amerikanischen Mafiosi zusammen – vor allem im Kampf gegen die Iren – waren aber keine Mitglieder der Familien, also keine Mafiosi, und kämpften immer wieder auch unter- und gegeneinander. Wie für das organisierte Verbrechen in den USA insgesamt, markierte die Zeit der Prohibition (1919–1933) auch den Höhepunkt der jüdischen Gangster. Der Schmuggel von Alkohol aus Kanada und sein Verkauf in den USA brachten sehr viel Geld; in New York und Umgebung profitierte vor allem der „Bugs and Meyer Mob“, der fast ausschließlich aus Juden bestand, von diesem Geschäft. Nach dem Ende der Prohibition verlegten sich die Gangster auf Glücksspiel, Zuhälterei, Schutzgelderpressung und den Drogenhandel. Die „Murder, Inc.“ spezialisierte sich auf Auftragsmorde, deren Opfer sowohl Juden als auch Nicht-Juden waren (Juden wurden in der Regel von jüdischen Killern beseitigt, Nicht-Juden von nicht-jüdischen). Seit den 1930er Jahren und bis in den Zweiten Weltkrieg hinein engagierten sich einige jüdische Gangster in der Abwehr antisemitischer und nazistischer Gruppen – jedoch auch hier nicht als einheitliche Organisation. In Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden (Richtern, Polizei und FBI, die freilich jegliche Zusammenarbeit leugneten), kämpften Lansky, Siegel, Cohen und andere gegen NS-Sympathisanten in den USA. Dass sie auch dies „auf ihre Art“ taten – sie stellten Schlägerkommandos auf, um die amerikanischen Verbündeten der Nationalsozialisten von den Straßen zu prügeln – kam den Behörden nicht ungelegen. Mit ihrer Macht über die Hafenarbeiter sorgten jüdische und italo-amerikanische Gangster im Zweiten Weltkrieg dafür, dass die Häfen frei von nationalsozialistischer Sabotage blieben. Schon in den Jahren 1934/35 hatte Meyer Lansky auf Bitten der Behörden Schlägerbanden zusammengestellt, um demonstrierende NS-Sympathisanten in New York mit Gewalt zu vertreiben. Innerhalb weniger Wochen und bis Ende der 1930er Jahre schafften es Lanskys Truppen tatsächlich, sie weitgehend aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Dass dabei niemand getötet wurde, war eine Bedingung, die der zuständige Richter Lansky auferlegt hatte. Die ihm

360

Kosher Nostra

angebotene (sehr hohe) Bezahlung für seinen Einsatz lehnte Lansky jedoch ab – er handelte ausschließlich als Jude, der sich durch den → German-American Bund und andere NS-Parteigänger bedroht sah. In einem Interview mit dem israelischen Fernsehen erinnerte sich Meyer Lansky 1971: „Wir waren brutal zu ihnen. [...] Wir wollten ihnen zeigen, dass Juden sich verteidigen können.“ Ähnliches erzählte Mickey Cohen in seiner Autobiografie, wo es ebenfalls um handfeste Auseinandersetzungen mit dem German-American Bund ging. Als Stoff für antisemitische Legenden, als Hintergrund für gemutmaßte aktuelle „jüdische Übeltaten“, funktioniert die Vorstellung einer einheitlichen „Kosher Nostra“ noch heute: Khalid Abdul Muhammad, Sprecher der → Nation of Islam und aggressiver Antisemit, meinte, dass „die großen Gangster“ Anfang des 20. Jahrhunderts Juden gewesen seien und betrachtete sie als Handlanger der in den „Protokollen der Weisen von Zion“ zurechtfantasierten „jüdischen Weltverschwörung“. Ähnliches gibt der Holocaustleugner David Duke von sich. Er begreift Juden als Rasse und versucht in selbstproduzierten Filmen, das organisierte Verbrechen in den USA der 1920er und 1930er Jahre, aber auch die heutige russische Mafia als „in Wirklichkeit“ jüdisch darzustellen. Andere Holocaustleugner folgen seinem Beispiel. Daneben beziehen sich antisemitische Webseiten auf die „Kosher Nostra“, z. B. in der stetig bemühten Legende von der „Kosher Tax“ (ein Verschwörungsmythos, nach dem „die Juden“ US-Unternehmen damit erpressen würden, bestimmte Produkte als koscher zertifizieren zu lassen, um einen Boykott „der Juden“ abzuwenden; „die Juden“ verdienten nicht nur an dem Zertifikat, sondern auch am höheren Preis der Produkte, der somit eine Steuer sei, die direkt an den Staat Israel fließen würde). Journalisten – auch in Deutschland – bedienen sich oft recht unbedarft des Schlagworts „Kosher Nostra“, wenn es um Juden und Verbrechen im weitesten Sinne geht. Offenkundig ist dabei das Hantieren mit antisemitischen Stereotypen, die historischen Gangster bilden höchstens eine Projektionsfläche. Der Mythos „Kosher Nostra“ lebt aber auch als Gegenstand des historischen Interesses bis heute weiter. Zahlreiche seriöse Publikationen setzten sich verstärkt ab den 1990er Jahren mit jüdischen Gangstern auseinander. Das Jüdische Museum in Wien widmete der „Kosher Nostra“ 2003/04 eine Ausstellung des Künstlers Oz Almog. Im Mai 2011 brachten Almog und der Musikproduzent Shantel eine CD mit populärer jüdischer Musik heraus, die sie – obwohl weder bei der Auswahl der Künstler, noch in den Liedern selbst irgendein Bezug zu jüdischen Gangstern besteht – „Kosher Nostra – Jewish Gangsters Greatest Hits“ nannten. Das dazugehörige Booklet enthielt auch Abbildungen der Gemälde, die Almog im Jüdischen Museum Wien ausgestellt hatte.

Bjoern Weigel

Literatur Rich Cohen, Tough Jews. Fathers, Sons, and Gangster Dreams, New York 1998 (dt.: Murder Inc. oder Nicht ganz koschere Geschäfte in Brooklyn, Frankfurt am Main 1999). Robert A. Rockaway, But He Was Good To His Mother. The Lives and Crimes of Jewish Gangsters, Jerusalem/New York 20002 (dt.: Meyer Lansky, Bugsy Siegel & Co. Lebensgeschichten jüdischer Gangster in den USA, Hamburg o.J. [1998]). Burton B. Turkus, Sid Feder, Murder Inc. The Story of the Syndicate, Cambridge 2003 (zuerst New York 1951).

Kreuzwehr (Schweiz)

361

Bjoern Weigel, „Kosher Nostra“ – Jüdische Gangster als historisches Phänomen und antisemitische Projektionsfläche, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 20 (2011), S. 195– 212.

Kraft durch Freude → Deutsche Arbeitsfront

Kreuzwehr (Schweiz) Die im Sommer 1923 als Bürgerwehr formierte Kreuzwehr beabsichtigte, „vaterländisch“ gesinnte Bürger im Kampf gegen „fremde Einflüsse“ zu sammeln. Initiator war wahrscheinlich Stefan Stauber, der später als Mitglied der 1924 in St. Gallen gegründeten radikalantisemitischen → Schweizer Christenwehr aktiv und eine wichtige Figur in der Verbreitung antisemitischer Literatur in der Schweiz war. In der Folge des Landesgeneralstreiks von November 1918 entstand in der Schweiz eine Reihe von Bürgerwehren. Ein beträchtlicher Teil schloss sich im föderalistisch strukturierten → Schweizerischen Vaterländischen Verband zusammen. Die Konstituierung der Kreuzwehr fiel in eine zweite Welle von Bürgerwehrgründungen, die innerhalb dieser Bewegung dem radikalen Flügel zugerechnet werden können. Die Kreuzwehr war zwar überregional ausgerichtet, bedeutend war sie jedoch nur in Zürich. Ihre Mitglieder rekrutierte sie vor allem aus der Ende 1918 gegründeten Zürcher Stadtwehr, einem Mitglied des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes. Wichtiges Bindeglied zwischen der Stadtwehr und der militanteren Kreuzwehr war der Zürcher Architekt Peter Tappolet, der in beiden Organisationen eine leitende Funktion innehatte. Gründe zur Schaffung der Kreuzwehr könnten in den Erfolgen der Kommunisten bei Wahlen in Stadt und Kanton Zürich im Frühjahr 1922 bzw. 1923 sowie im medial stark diskutierten Prozess gegen den Mörder des sowjetischen Diplomaten Waclaw Worowski in Lausanne gelegen haben. Zudem fiel das Auftauchen der Kreuzwehr zeitlich mit der Gründung verschiedener anderer Gruppierungen der extremen Rechten in der Schweiz und der aggressiv aktionistischen antisemitischen sogenannten Hakenkreuzwelle zusammen. Als im Juli 1923 in einer stark rezipierten Meldung der rechtsgerichteten Presseagentur „Mittelpresse“ die Gründung der radikalen Bürgerwehr bekannt gemacht wurde, sahen nicht nur Zeitungen linker Provenienz eine Verbindung zum Aufstieg des Faschismus in Italien. Die Mitgliederzahl der Kreuzwehr ist unbekannt, dürfte aber nicht groß gewesen sein. Ab 1930 fehlen Belege für ihre Weiterexistenz. 1924 beantragte die Kreuzwehr die Aufnahme in den Schweizerischen Vaterländischen Verband. Der Verband, der seinerseits wiederholt antisemitische Tendenzen erkennen ließ, lehnte die Aufnahme vorerst ab, da er abgeklärt haben wollte, in welchem Verhältnis die Bürgerwehr zu der in St. Gallen aktiven antisemitischen Organisation Schweizer Christenwehr stehe. Anfang 1925 wurde die Kreuzwehr schließlich als selbstständiges Mitglied in den Schweizerischen Vaterländischen Verband aufgenommen. Eine Kooperation ging die Kreuzwehr zudem mit der anfangs 1923 gegründeten und ebenfalls zum radikalen Flügel der Bürgerwehrbewegung zu zählenden Ligue Nationale Suisse aus der Westschweiz ein, die ebenfalls dem Schweizerischen Vaterländischen Verband angehörte. Die Zusammenarbeit bestand darin, dass die Kreuzwehr den „Ligueur“, die Zeitung der Ligue Nationale Suisse, im Zeitraum von Dezember 1923

362

Kreuzzügler

bis Januar 1925 zu ihrem Publikationsorgan machte. Die Zeitung verband ihren vehementen Antikommunismus wiederholt mit antisemitischen Diskursen. In regelmäßiger Folge erschienen im „Ligueur“ deutschsprachige Artikel unter dem Zeichen der Kreuzwehr. In ihren Satzungen und ihrem Arbeitsprogramm stellte sich die Kreuzwehr als Verteidigerin der Demokratie und Beschützerin des Vaterlandes vor „fremden“ und „unschweizerischen“ Einflüssen dar. Die Vereinigung verlangte zudem, dass Eingebürgerte nur beschränkt für politische und andere höhere öffentliche Ämter wählbar sein sollten. Wirtschaftlich sprach sich die Kreuzwehr für die Beibehaltung der Handelsund Gewerbefreiheit aus, verlangte aber gleichzeitig eine Abkehr vom „Materialismus“. Kennzeichen der Kreuzwehr war ein Morgenstern auf dem Hintergrund eines Schweizerkreuzes, ein Symbol, das in der Bildsprache der faschistischen Bewegungen der Schweiz ab 1933 wieder auftauchte. Explizit antisemitische Passagen enthielten die beiden programmatischen Schriften zwar keine, sie waren aber für antisemitische Diskurse anschlussfähig. Für das Vorhandensein antisemitischen Ideengutes spricht zudem, dass selbst konservative Zeitungen der Bürgerwehr eine stark antisemitische Prägung zuschrieben und deren Gründung als von ähnlich gearteten ausländischen Organisationen inspiriert sahen. Auch verfügte die Kreuzwehr, von der 1923 Exponenten mit dem auf Besuch in der Schweiz weilenden Adolf Hitler in Zürich zusammentrafen, anscheinend noch über zusätzliche, stark antisemitische Geheimbestimmungen. Auf solche verwies 1923 die Deutsche Gesandtschaft in der Schweiz in einem Bericht an das Auswärtige Amt in Berlin. Den Wahrheitsgehalt dieser Meldung hat die Forschung bislang nicht endgültig eruieren können.

Thomas Metzger

Literatur Roland Butikofer, Des gardes civiques à l’Association patriotique vaudoise (1918–1947), in: Hans Ulrich Jost u. a. (Hrsg.), Cent ans de police politique en suisse (1889–1989), Lausanne 1992, S. 119–128. Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002. Scheck Raffael, Swiss Funding for the Early Nazi Movement: Motivation, Context, and Continuities, in: The Journal of Modern History 71 (1999), 4, S. 793–813. Andreas Thürer, Der Schweizerische Vaterländische Verband 1919–1930/31, 3 Bände, Dissertation Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel 2010.

Kreuzzügler Als Papst Urban II. im November 1095 auf einer Synode in Clermont die damals im Entstehen begriffene christliche Ritterschaft unter Zusicherung eines Ablasses zu einer bewaffneten Pilgerreise ins Heilige Land aufrief, um dort den Ostchristen gegen die Muslime zu Hilfe zu eilen und die Heiligen Stätten zu befreien, stieß er auf begeisterte Zustimmung. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Kreuzzüge indes nicht nur zur Rettung des Heiligen Landes, sondern auch zur Mobilisierung im Kampf gegen Nichtchristen bzw. als Häretiker gebrandmarkte Gruppen und politische Gegner auf verschiedenen europäischen Schauplätzen proklamiert. Bei all diesen Erscheinungsformen drohte

Kreuzzügler

363

die Gefahr von Judenverfolgungen, und zwar als von den verantwortlichen kirchlichen und weltlichen Machtinstanzen weder beabsichtigten noch gebilligten Begleitumständen, Ersatzhandlungen oder Nachahmungstaten. Eine Vorform der Kreuzzüge hatte dies bereits 1063 oder 1064 im südfranzösischen Narbonne erkennen lassen. Als verschiedene Heerhaufen im Frühling 1096 noch vor dem Aufbruch der „offiziellen“ Kreuzfahrerarmeen durch Bischofsstädte mit Judengemeinden zogen, stellten sich diese teils von französischen Rittern, teils von dem sich messianisch gerierenden Grafen Emicho von Flonheim sowie anderen Adligen und Geistlichen geführten „Volkskreuzzügler“ die Frage, warum sie den weiten Weg zur Grabeskirche in Jerusalem auf sich nehmen sollten, um die Muslime zu bekämpfen, während zu Hause die Juden mitten unter ihnen wohnten, deren Väter ohne Grund den Heiland gekreuzigt hätten. Daher forderten sie, zuerst an diesen Rache zu üben bis zu ihrer „Vertilgung“, es sei denn, die Juden bekehrten sich zu Christus. Auf diese Weise kam es vor allem in Mainz, Worms und der Kölner Gegend zur Ermordung und Ausplünderung der Juden. Daran beteiligten sich oft auch Nichtkreuzzügler. Die Virulenz des Rachegedankens in zeitlicher Nähe zur Karwoche und eschatologische Stimmungen überlagerten zusammen mit profaner Habgier die Lehre der Kirche, wonach die Juden als unmittelbare Zeugen der Schrift zu schützen seien. Häufig blieb diesen kein anderer Ausweg, um am Leben zu bleiben, als die Annahme der Taufe. In Regensburg trieb man 1096 die große Judengemeinde vermutlich im Vitusbach zu einer provisorischen Taufe zusammen. Nach der Einnahme Jerusalems durch die Kreuzfahrer im Juli 1099 wurden die Juden der Heiligen Stadt im Eroberungsrausch, aber auch aus militärtaktischen Erwägungen heraus innerhalb von drei Tagen entweder umgebracht oder versklavt. Nachdem sich auch in der Frühphase des Zweiten Kreuzzugs im Jahr 1147 – angeheizt u. a. durch judenfeindliche Predigten des entlaufenen Zisterziensermönchs Radulf, denen Bernhard von Clairvaux ein Ende setzte – Zwangstaufen und Judenmorde in Frankreich, im Rheinland, in Franken und anderswo, wenngleich in geringerem Ausmaß als 1096, wiederholt hatten, wurden nach Ausrufung des Dritten Kreuzzugs im Oktober 1187 von Kaiser Friedrich I. im Reich mit relativem Erfolg besondere Maßnahmen zum Schutz der Juden getroffen, wie dies auch 1216 in England eingedenk der verheerenden Kreuzzugsverfolgungen dort in den Jahren 1189/90 praktiziert wurde. Auf der Insel war es damals vor allem nach dem Aufbruch König Richards I. nach Palästina im Dezember 1189 zu schweren Pogromen in Städten wie Lincoln, Norwich und Lynn gekommen, an deren Anzettelung Kreuzfahrer Anteil hatten, von denen viele bei Juden verschuldet und enttäuscht darüber waren, dass unter dem neuen Monarchen keine Annullierung ihrer finanziellen Verbindlichkeiten dekretiert wurde. Diese Verfolgungsserie, die sich wohl nur in Dunstable auf eine kollektive Zwangstaufe der Juden beschränkte, kulminierte im März 1190 in der Flucht der großen Judengemeinde von York in die örtliche Königsburg, in der sie zuerst von einem Mob belagert wurde, um dann in aussichtsloser Lage größtenteils rituellen Selbstmord zur Heiligung des Gottesnamens (hebr. kiddusch ha-schem) zu begehen. Mit dieser Form des Martyriums hatten 1096 auch viele Juden in Trier und dem Rheinland auf die Drohung „Tod oder Taufe!“ reagiert. Kurz vor dem Ende der Yorker Judengemeinde waren jugendliche Kreuzfahrer anlässlich ihres Besuchs des Jahrmarkts in Stamford ungehindert über die dortigen Juden

364

Ku-Klux-Klan (USA)

hergefallen, denen sie ihr Vermögen missgönnten. Während Juden unter dem Kinderkreuzzug von 1212 offenbar nicht zu leiden hatten, war bei zwei weiteren „volkstümlich-messianischen“ Kreuzzügen in Frankreich, von denen Pogrome ausgingen, ein jugendliches Element stark vertreten: Die von Landarbeitern, Hirten, Knechten und Mägden gespeisten Zusammenschlüsse der „Pastorellen“ in den Jahren 1251 und 1320 bedrohten die Sicherheit zahlreicher französischer Judengemeinden. Durch die erste Bewegung dieser Art wurden allein in Baigneux nahe Dijon offenbar 139 Juden getötet, daneben kam es zu Entführungen und Zwangstaufen. Hatte der Erste Kreuzzug im regnum Teutonicum wahrscheinlich 2.500 bis 3.000 Juden das Leben gekostet, wurde den jüdischen Gemeinden im Westen Frankreichs aufgrund eines lebhaften Echos auf neue Kreuzpredigten im Jahr 1236 ein vergleichbar hoher Blutzoll abgefordert, sodass sich Papst Gregor IX. zu einem energischen Protest gegen die verübten Grausamkeiten veranlasst sah. In etlichen niederländischen Städten wurden im Jahr 1309 ähnliche Pogrome und Zwangstaufen im Zeichen des Kreuzes verübt. Andere tödliche Angriffe auf Juden durch Kreuzzügler trugen eher vereinzelten Charakter, so etwa 1196 in Worms und Wien, 1221 in Erfurt und Ende 1235 in Fulda. Kreuzzugsverfolgungen gab es im polnischen Kazimierz bei Krakau noch im Jahr 1500 (ca. 20 Todesopfer). Mehrere Details rücken zudem die Armlederpogrome im Elsass 1338 und die dortigen Übergriffe auf Juden durch Schweizer Söldner im Winter 1476/77 in die Nähe einschlägiger Handlungsmuster und Zusammenhänge. Eine weitere Zeit großer Bedrängnis war für die Juden am Rhein der Hussitenkreuzzug im Jahr 1421.

Gerd Mentgen

Literatur Robert Chazan, European Jewry and the First Crusade, Berkeley, Los Angeles 1987. Ernst L. Dietrich, Das Judentum im Zeitalter der Kreuzzüge, in: Saeculum 3 (1952), S. 94– 131. Alfred Haverkamp (Hrsg.), Juden und Christen zur Zeit der Kreuzzüge, Sigmaringen 1999. Adolf Waas, Volk Gottes und militia Christi. Juden und Kreuzfahrer, in: Paul Wilpert (Hrsg.), Judentum im Mittelalter, Berlin 1966, S. 410–432. Israel Yuval, Zwei Völker in deinem Leib. Gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen, Göttingen 2007.

Ku-Klux-Klan (USA) Die erste Ku-Klux-Klan Gruppe wurde nach dem Ende des Amerikanischen Bürgerkrieges im Dezember 1866 von Veteranen der Konföderierten in Pulaski/Tennessee als geheime Bruderschaft gegründet und begrenzte sich auf die Südstaaten der USA. Nachdem der Ku-Klux-Klan nach mehrmaligem Wiederaufleben (1. Klan bis 5. Klan) heute immer noch denselben Namen trägt wie im 19. Jahrhundert, ist er wohl die älteste rechtsextremistische Organisation der USA, die mit radikalen – z. T. terroristischen – Mitteln rassistische Ziele verfolgt, die je nach politischer Lage auch andere gesellschaftspolitische Themen bedient. So bekämpfte der Ku-Klux-Klan mit brutalen Mitteln zunächst vor allem ehemalige Sklaven und republikanische Politiker, später dann Afro-Amerikaner, die politische oder gesellschaftliche Funktionen innehatten. In den

Ku-Klux-Klan (USA)

365

1930er Jahren, als der Ku-Klux-Klan an Bedeutung verloren hatte, erweiterte er sein thematisches Spektrum und griff Kommunisten und Gewerkschafter an. Lange Zeit stand der Ku-Klux-Klan auf der Seite der US-amerikanischen Regierung, heute ist sie zum Feind geworden und soll durch eine rein weiße Herrschaft ersetzt werden, deren Grundlage die Rassenpolitik ist. Besonders nach politischen oder ökonomischen Krisensituationen nahm die Zahl der Mitglieder zu, die zunächst eher aus der weißen Unterschicht, später vor allem auch aus höheren sozialen Kreisen stammten. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist die weiße Hautfarbe und die christliche Religion; lange Zeit wurden ausschließlich Protestanten aufgenommen und Katholiken bekämpft. Nationalismus und die Angst vor einer kommunistischen Revolution bestimmten in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg die Stimmung in den Vereinigten Staaten. Damit verbunden war eine zunehmend negative Haltung gegenüber Immigranten. In diesem Umfeld wurde der Ku-Klux-Klan wiederbelebt, der in den 1870er Jahren wegen der Rassentrennung bedeutungslos geworden war und sich zumindest in einigen Staaten aufgrund gesetzlicher Regelungen aufgelöst hatte: Innerhalb einer bemerkenswert kurzen Zeit erstarkte der „zweite Ku-Klux-Klan“ zur größten Massenbewegung der extremen Rechten in den USA, indem er Angst und Hass gegenüber allem schürte, was als fremd wahrgenommen wurde. Die Neugründung des Ku-Klux-Klans erfolgte 1915 durch den erfolglosen Wanderprediger Colonel William J. Simmons, der bereits einige Zeit die Absicht verfolgt hatte, die Organisation als „brüderliche Hütte“ wiederzubeleben. Zwei wichtige Ereignisse bildeten schließlich den Auslöser: Der Fall Leo Frank, der zu Unrecht der Ermordung eines jungen Mädchens beschuldigt und am 16. August 1915 von einem Mob gelyncht wurde, und die Aufführung des Films von D. W. Griffith „The Birth of a Nation“, der ein romantisches Bild des Ku-Klux-Klans zeichnete und damit auch Menschen ansprach, die sich von der Ku-Klux-Klan-Ideologie bis dahin nicht angesprochen fühlten. Bereits um 1920 verzeichnete der Ku-Klux-Klan einen deutlichen Mitgliederzuwachs; 1924 war die Zahl schätzungsweise auf vier (manche Schätzungen sprechen von fünf) Millionen gestiegen. Der Ku-Klux-Klan war zu einer Massenbewegung geworden, die im Gegensatz zu seinem Vorläufer deutlich mehr organisatorische Strukturen aufwies und dessen Mitglieder sich vor allem nachts, in weißen Roben mit einem Kreuz auf rotem Grund und Spitzhüten um ein brennendes Kreuz versammelten. Ihre Anführer nannten sich Grand Dragon oder Imperial Wizard (bzw. Grand Wizard), also „Großer Drache“ bzw. „imperialer/großer Hexenmeister“. Ziel des Ku-Klux-Klans war die Erlangung einer weißen Hegemonie in der US-amerikanischen Gesellschaft. Zu den erklärten Feinden zählten neben Afro-Amerikanern, Immigranten, Katholiken und Juden auch Protestanten, die nicht die gesellschaftlichen und bigotten moralischen Vorstellungen des Klans teilten oder sich gegen die Alkoholprohibition aussprachen. Da Juden der Vorstellung des Ku-Klux-Klans über eine Überlegenheit der weißen „Rasse“ widersprachen und zu seinen erklärten Feinden gehörten, war Antisemitismus immer Bestandteil der Gedankenwelt des Klans, allerdings nicht in allen Klans mit derselben Intensität. Besonders im Westen, in Orten wie Idaho und Oregon, wurden Juden direkt angegriffen. Dies galt auch für Colorado. Dort beherrschte der Klan die lokalen und staatlichen Behörden bis Mitte der 1920er Jahre. Juden galten prinzipiell als Außenseiter. Wesley Hiram Evans, Imperial Grand Wizard von 1922 bis 1939, der vor

366

Ku-Klux-Klan (USA)

allem Kommunisten bekämpfte, aber den Klan auch in eine pro-Hitler Richtung lenkte, glaubte nicht nur, dass den Juden der Gemeinsinn fehle und sie materialistisch seien, sondern dass sie auch „immer ein Volk von Außenseitern bleiben“ würden. In der Regel galten Juden als fremd, nicht-assimilierbar und damit als unamerikanisch. Es kursierten die klassischen antisemitischen Theorien und Zuschreibungen: Juden seien Marxisten, Verschwörer, Schwarzhändler und insgesamt moralisch verkommen. Während des Zweiten Weltkriegs verlor der Ku-Klux-Klan zunehmend an Bedeutung, Mitglieder zahlten keine Beiträge mehr und blieben weg. Dies war z. T. auch Folge von Presseberichten, die die Gewalt und Brutalität einzelner Angehöriger des Klans öffentlich gemacht hatten. Außerdem stand der Klan seit Jahren wegen steuerlicher Unregelmäßigkeiten im Visier der Bundesbehörden und geriet zunehmend unter finanziellen Druck. 1944 wurde der Ku-Klux-Klan offiziell aufgelöst, einzelne Klangruppen blieben aber unter anderem Namen bestehen und agierten im Untergrund weiter. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs setzte die US-Regierung den Ku-Klux-Klan auf die Liste subversiver, terroristischer und faschistischer Organisationen. Erst mit dem Aufkommen der Bürgerrechtsbewegung in den 1950er Jahren nahm die Bedeutung des Klans wieder zu; 1958 verzeichneten die einzelnen Klan-Gruppen insgesamt wieder mehr als 100.000 Mitglieder. Ihre gewalttätigen Übergriffe richteten sich gegen AfroAmerikaner und ihre weißen Unterstützer. Für die Jahre 1956 bis 1963 werden dem Ku-Klux-Klan 118 Bombenanschläge im Süden der USA zugeschrieben; juristisch geklärt wurde dies allerdings nie. Mit der zunehmenden Akzeptanz der Bürgerrechtsbewegung verlor der Ku-KluxKlan erneut an Einfluss; Ende der 1960er Jahre zählte die Bewegung nur noch etwas über 1.000 Mitglieder. Nachdem der seriös auftretende, wortgewandte David Duke 1967 dem Klan beigetreten war, 1974 die bis dahin nur im Bundesstaat Mississippi agierenden White Knights of the Ku-Klux-Klan auf die USA ausdehnte, 1975 zum „Grand Wizard“ ernannt worden war und gleichzeitig auch durch seine Fernsehauftritte und seine Kandidatur für den Senat von Louisiana einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hatte, stieg die Mitgliederzahl wieder auf mehrere Tausend. 1980 verließ Duke den Klan, der Ku-Klux-Klan zerfiel in zahlreiche regionale Kleingruppen, die z. T. untereinander in Streit gerieten, und die Mitgliederzahlen nahmen stetig ab (1981: ca. 10.000; 1984: 6.500; 1991: 4.000). Etwa um 1983 entwickelte sich unter dem Texaner Louis Beam neben dem 4. Klan der Duke-Gründung noch ein 5. Klan, der eine „weiße, arische Revolution“ anstrebt und diese mit bewaffnetem Widerstand durchzusetzen versucht. Damit einher geht eine starke antisemitische Ausrichtung, die sich im Kampf gegen eine angeblich jüdisch dominierte US-amerikanische Regierung manifestiert und, wie zahlreiche rechtsextreme Gruppierungen, gegen ein vermeintlich „Zionist Occupied Government“ (Zionistisch besetzte Regierung) agiert. Heute ist der Ku-Klux-Klan, dessen Mitglieder sich in Armee-ähnlichen Uniformen präsentieren, neben den rechtsextremen antisemitischen Aryan Nations und anderen extremen fundamentalistisch christlichen Gruppierungen eine jener US-amerikanischen Organisationen, die sich der rassistisch-antisemitischen Christian-Identity-Bewegung verschrieben haben.

Richard E. Frankel/Juliane Wetzel

Laikos Orthodoxos Synargemos (Griechenland)

367

Literatur David H. Bennett, The Party of Fear: The American Far Right from Nativism to the Militia Movement, Revised Edition, New York 1995. Kathleen M. Blee, Women of the Klan: Racism and Gender in the 1920s, Berkeley 1991. David Chalmers, Hooded Americanism: The First Century of the Ku Klux Klan, 1865– 1965, New York 1965. Chester L. Quarles, The Ku Klux Klan and Related American Racialist and Antisemitic Organizations. A History and Analysis, Jefferson/NC 1999.

Kyffhäuser-Verband → Deutsche Burschenschaften

Laikos Orthodoxos Synargemos (Griechenland) Die rechtspopulistische LA.O.S [Laikos Orthodoxos Synargemos/Orthodoxe Volksbewegung; die gesprochene Abkürzung verweist auf das Wort „Laos“ = Volk] wurde am 14. September 2000 vom Journalisten Giorgos Karatzaferis gegründet. Der Parteichef, zuvor sieben Jahre Abgeordneter der konservativen Neuen Demokratie, war aus dieser ausgeschlossen worden, als er die Wahlniederlage im April 2000 persönlichen Mängeln des Vorsitzenden Kostas Karamanlis zuschrieb. Bei den Wahlen im März 2004 scheiterte die LA.O.S an der Dreiprozentklausel, doch drei Monate später bei den Wahlen zum Europäischen Parlament erreichte sie 4,1 Prozent und entsandte einen Abgeordneten: Karatzaferis. Bei den Nationalwahlen von 2007 und 2009 erhielt die LA.O.S 3,8 bzw. 5,6 Prozent der Stimmen (derzeit 16 Abgeordnete von insgesamt 300). Den höchsten Stimmenanteil in ihrer Geschichte erzielte die Partei bei den Europawahlen im Juli 2009 (7,15 Prozent); sie stellt zwei Abgeordnete. Im Europäischen Parlament schloss sich die LA.O.S jeweils den wechselnden ultrakonservativ-nationalistischen Fraktionen der Euroskeptiker an; allerdings gab es wiederholt Schwierigkeiten mit einigen europäischen Partnern, wenn Partei und Führer von jüdischen oder internationalen Menschenrechtsorganisationen der Verbreitung rassistischer Ideen beschuldigt wurden. Obwohl gelegentlich bestritten, bestehen Verbindungen zum großen Vorbild Le Pen, der mit einer Griechin verheiratet ist. Bei dessen Einzug in die zweite Runde der französischen Präsidentschaftswahlen 2002 erklärte Karatzaferis: „Le Pen ist der Stolz der Franzosen, und ich hoffe, dass der Stolz der Griechen nicht geringer als der Stolz der Franzosen sein wird.“ Laut Statut ist LA.O.S „eine absolut demokratische, säkulare, anthropozentrische, moderne Partei“. Indes ist der notorische Holocaust-Leugner Kostas Plevris – der Juden als Untermenschen definiert – Gründungsmitglied, und sein Sohn Abgeordneter der Partei. Bereits vor Gründung der LA.O.S unterhielt Karatzaferis enge Kontakte zur unverhohlen neonazistischen Splittergruppe → Chryssi Avgi [Goldene Morgenröte], die er als neue Hoffnung und notwendige Ergänzung der Rechten in Griechenland hofierte. Später entsandte Chryssi Avgi wiederholt Vertreter auf Wahllisten der LA.O.S, wurde aber – im Gegensatz zu anderen rechtsextremen Gruppierungen – nicht von dieser aufgesogen, die man mittlerweile als angepasste „Salon-Rechte“ verhöhnt. Dem programmatischen Parteinamen entsprechend will Karatzaferis die dominierende Rolle der orthodoxen Kirche in Griechenland in alter Stärke wiederherstellen. Ange-

368

Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien)

sichts dieser Interessenkoinzidenz gratulierte ihm der fundamentalistisch orientierte griechische Erzbischof Christodoulos (1998–2008) zur „verdienten Wahl“ ins Europaparlament, damit er „der erweiterten europäischen Familie jene anderen intellektuellen Werte bringe, die unserer christlichen und griechischen Seele entspringen“. Beide trafen sich auch im Protest gegen die Streichung der Religionszugehörigkeit aus den Personalausweisen, als sie 2001 (gemeinsam mit der Neuen Demokratie) Millionen Unterschriften für den Status quo ante sammelten. Die Kampagne richtete sich gegen die Globalisierung, die EU und deren „jüdische Hintermänner“ inklusive des angeblich jüdischen Premierministers Kostas Simitis. Oft behauptet Karatzaferis, Griechenland, die EU und „die Welt“ seien von den Juden beherrscht bzw. manipuliert, so etwa beim Terrorangriff des 11. September 2001. Im Parteisender „Tele-Asty“ und Parteiorgan „A1“ kommen viele Formen rassistischer Propaganda gegen Juden und Migranten zum Ausdruck. In einer Sendung erklärte der Parteichef, Griechenland müsse Entschädigung von Spanien fordern, da so viele der 1492 von dort vertriebenen sephardischen Juden nach Griechenland gekommen seien. Vor Errichtung der Holocaust-Gedenkstätte in Rhodos hatte Karatzaferis sich gegen den Bau „jüdischer Denkmäler“ ausgesprochen. Trotz solcher Rückfälle bemüht sich die LA.O.S nun um Respektabilität. So wurde die antisemitische Phraseologie reduziert, und Karatzaferis droht allen mit Klagen, die ihn als Neonazi und Extremisten bezeichnen. Ohnehin sei seit dem Zusammenbruch des Staatskommunismus die Rechts-Links-Klassifizierung obsolet. Diese Strategie hat sich im Gefolge der Wirtschaftskrise ausgezahlt: In der am 11. November 2011 vereidigten Dreiparteien-„Notregierung“ (mit der Neuen Demokratie und PASOK) ist die LA.O.S mit vier Kabinettsmitgliedern vertreten.

Anna Maria Droumpouki

Literatur Dimitris Psarras, To kryfo cheri tou Karatzaferi. I tileoptiki anagennisi tis ellinikis akrodexias. [Die unsichtbare Hand des Karatzaferis. Die Wiedergeburt der griechischen extremen Rechten über das Fernsehen], Athen 2010. Richard Stöss, Rechtsextremismus im Wandel, Berlin 2005.

LANC → Liga Apărării Naţionale Creştine Landesverband der Einwohnerwehren Bayerns → Einwohnerwehren LA.O.S → Laikos Orthodoxos Synargemos Legion Erzengel Michael → Legiunea Arhanghelul Mihail

Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien) In der Zwischenkriegszeit Rumäniens war die Legion Erzengel Michael (Legiunea Arhanghelul Mihail) unter den zahlreichen rechtsextremen Gruppierungen und Parteien die größte und wirkungsmächtigste. Der Antisemitismus, hinter dem nicht nur traditioneller Judenhass stand, sondern auch Kritik an der Moderne der Marktbeziehungen sowie des parlamentarischen Regimes, war ihr wichtigstes Charakteristikum. Einerseits stand die Legion damit in der Tradition illustrer Intellektueller wie Mihai Eminescu und Nicolae Iorga. Andererseits knüpfte sie an die Praxis des staatlichen Antisemitis-

Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien)

369

mus im Rumänien des 19. Jahrhunderts an, womit es ihr in den 1930er Jahren gelang, die politische Agenda der traditionellen Parteien signifikant in ihrem Sinne zu beeinflussen. Nicht unwesentlich zum Erfolg der Legion trug ihr charismatischer Politikstil sowie die Anwendung direkter Gewalt bei. Die Legion wurde am 24. Juni 1927 unter der Führung von Corneliu Zelea Codreanu gegründet. Im Laufe ihres Bestehens bis 1941 trat sie noch unter folgenden offiziellen oder inoffiziellen Bezeichnungen auf: Eiserne Garde (Garda de Fier), Gruppe Corneliu Zelea Codreanu und Alles für das Vaterland (Totul pentru Ţară). Im Streit um die zu verfolgende Taktik waren einige führende Mitglieder der Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung (→ Liga Apărării Naţionale Creştine/LANC) ausgetreten, darunter auch Zelea Codreanus Vater, Ion Zelea Codreanu. Sie lehnten den traditionellen Politikstil der LANC ab und wollten ihre Organisation strikt hierarchisch-militärisch formen, nicht zuletzt um ihre Ziele auch mit Gewalt gegen politische und ideologische Gegner durchzusetzen. Seine politische Laufbahn hatte Zelea Codreanu als Organisator von Studentengruppen an der Universität Iaşi begonnen, die sich gegen ein angeblich drohendes Überschwappen jüdisch-bolschewistischer Einflüsse aus der Sowjetunion wandten. Während ihres gesamten Bestehens war der Topos des Judeo-Bolschewismus bestimmend für das ideologische Profil der Legion. In Anlehnung an Organisationstraditionen des Sozialbanditentums, die von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert in ganz Südosteuropa verbreitet waren, wurden die wichtigsten Organisationseinheiten der Legion „Nest“ (cuib) und „Kreuzbrüderschaft“ (frăţie de cruce) genannt. Das höchste Gremium war der „Rat der Legion“, der von einem nach Respektabilität strebenden „Senat der Legion“ beraten wurde. Im Vergleich mit anderen rumänischen Parteien war das jugendliche Alter der aktiven Mitglieder kennzeichnend. Gymnasiasten und Studenten und in sozialer Hinsicht der staatsorientierte, gebildete Mittelstand, stellten stets eine große Gruppe der Mitglieder. Die höchste Mitgliederzahl erreichte die Partei 1937 mit etwa 270.000. Im selben Jahr erhielt sie bei den Parlamentswahlen landesweit 15,58 Prozent der Stimmen, während sich ihr Stimmenanteil in Regionen, in denen traditionelle Wirtschafts- und Sozialstrukturen in Auflösung begriffen waren, auf bis zu 35 Prozent belief. Die Legion führte zwei neue Methoden des politischen Kampfes als Mittel der Machterlangung ein: sozialen Aktivismus verbunden mit direkter Ansprache der Wähler in quasi-religiöser Sprache sowie körperliche Gewalt bis hin zum Mord. Gewalttätige Aktionen zogen sich durch die gesamte Geschichte der Partei. Diese richtete sich vornehmlich gegen jüdische Bürger Rumäniens und gegen politische Gegner, die als korrupt und angeblich im Sold der Juden stehend gebrandmarkt wurden. Als einzelne staatliche Funktionsträger gegen die Legion in den 1920er Jahren vorgingen, wie der Rektor der Universität Iaşi, Traian Bratu, der Polizeipräfekt der Stadt, Constantin Manciu, wurden diese angeschossen. In den 1930er Jahren bezahlten zwei Ministerpräsidenten, Ion Duca (1933) und Armand Călinescu (1939), ihr entschlossenes Vorgehen gegen die Legion mit dem Leben, sie wurden von Legionären ermordet. Die Gewalt der Legion richtete sich aber auch in Gestalt von Fememorden an Abtrünnigen nach innen, etwa als Mihail Stelescu, ein Rivale Codreanus 1934 zunächst aus der Legion ausgeschlossen und 1936 von zehn Legionären grausam ermordet wurde. Es wurden auch prominente Persönlichkeiten ermordet, wie 1940 der Historiker und Politiker Ni-

370

Legiunea Arhanghelul Mihail (Rumänien)

colae Iorga, der insbesondere für den Tod Ion Zelea Codreanus und anderer Legionäre verantwortlich gemacht wurde. Der Führer der Legion war im April 1938 inhaftiert und im November desselben Jahres angeblich auf der Flucht erschossen worden. Als die Legion unter der Führung von Horia Sima von September 1940 bis Januar 1941 in dem sogenannten Nationallegionären Staat zusammen mit dem späteren Marschall Ion Antonescu an der Macht war, nützten ihre Vertreter ihre Funktionen in der Verwaltung und der Polizei sowie als „Rumänisierungskommissare“, insbesondere gegen jüdische Geschäftsleute willkürlich vorzugehen. Dies steigerte sich bis hin zu antijüdischen Pogromen in zahlreichen Städten, als Antonescu selbst die Legion mit Hilfe der Armee als politischen Faktor beseitigte. Ein erheblicher Teil des Erfolges der Legion bei Wahlen und in der Mitgliederwerbung erklärt sich aus ihrem sozialen Aktivismus. Auch außerhalb von Wahlkampfzeiten zogen sie in Gruppen durch staatlicherseits vernachlässigte ländliche Räume und Vorstädte und arbeiteten unentgeltlich als Erntehelfer, halfen bei der Renovierung oder dem Neubau von Kirchen, Klöstern, Straßen und Dämmen. Auf besonders eindrückliche Weise konnte die Legion damit sowohl die etablierten Parteien leerer Versprechen anklagen, als auch den eigenen Aktivismus für eine neue Gesellschaft unter Beweis stellen. Bei solchen Arbeitseinsätzen sowie bei den eigentlichen Wahlauftritten bedienten sich die Redner einer einfachen und religiös gefärbten Sprache. Trotz der religiösen Semantik und Symbolik bis hin zur Bezeichnung der Legion als Organisation unter dem Banner des Erzengels Michael, war sie keine religiöse Erneuerungsbewegung, sondern propagierte ein im Grunde säkularisiertes, autoritäres Konzept für Staat, Gesellschaft und Religion. Auch der charismatische Politikstil Codreanus verweist auf den modernen Charakter der Legion. Der Aufstieg der Legion zur Massen- und Regierungspartei wurde einerseits durch die internationale Konjunktur für Faschismus und Nationalsozialismus in den 1930er Jahren begünstigt. Ideologische Anleihen vom italienischen Faschismus und deutschen Nationalsozialismus sowie persönliche Beziehungen der Legion zu den beiden Bewegungen sind zwar zu beobachten, diese erreichen aber nicht die Qualität, um von Abhängigkeit oder gar von einer „fünften Kolonne“ sprechen zu können. Die internationale Dimension des europäischen Faschismus hatte für die Legion 1936 die größte Bedeutung, als zwei ihrer Führungspersonen, Ion Moţa an Vasile Marin, im spanischen Bürgerkrieg in der frankistischen Fremdenlegion bei Kämpfen in der Nähe Madrids starben. Mit der Rückführung ihrer Leichen gelang der Legion in Rumänien ein beträchtlicher Propagandaerfolg in der breiten Öffentlichkeit. Die Erfolge der Legion sind jedoch in der Hauptsache Ausdruck der Krise des parlamentarischen Systems sowie der ihm zugrunde liegenden demokratischen Werte. Der wichtigste Faktor für den Aufstieg der Legion war, dass sie mit ihrem militanten Antisemitismus in allen staatlichen Subsystemen wie Königshaus, Parteien, Gerichten, Universitäten etc. Personen ansprechen konnte, die bereit waren, den Juden und den mit ihnen assoziierten Ideologien Liberalismus, Kapitalismus sowie Kommunismus die Schuld an den Problemen Rumäniens zu geben.

Dietmar Müller

Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe

371

Literatur Armin Heinen, Die Legion „Erzengel Michael“ in Rumänien. Soziale Bewegung und politische Organisation. Ein Beitrag zum Problem des internationalen Faschismus, München 1986. Constantin Iordachi, Charisma, Politics and Violence: The Legion of the „Archangel Michael“ in Inter-war Romania, Trondheim 2004. Traian Sandu, Le conflit entre fascisme et monarchisme en Roumanie: données structurelles et grandes étapes, 1933–1938, in: Catherine Horel, Traian Sandu, Fritz Tauber (Hrsg.), La Périphérie du fascisme. Spécification d’un modèle fasciste au sein de sociétés agraires le cas de l’Europe centrale entre les deux guerres, Paris 2005, S. 92–110. Francisco Veiga, La mística del ultranacionalismo. Historia de la Guardia de Hierro. Rumania, 1919–1941, Barcelona 1989. Dragoş Zamfirescu, Legiunea Arhanghelul Mihail. De la mit la realitate [Die Legion Erzengel Michael. Vom Mythos zur Realität], Bucureşti 1997.

Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe Die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe wurde am 1. Juli 1935 von Reichsführer SS Heinrich Himmler als „Studiengesellschaft für Geistesurgeschichte ‚Deutsches Ahnenerbe’ e.V.“ (AE) in Berlin gegründet. Der unter Beteiligung des Reichsbauernführers und Leiters des Rasse- und Siedlungshauptamtes, Richard Walther Darré, gegründete Verein diente zunächst der Förderung der obskuren nordisch-volkskundlichen Arbeiten des niederländischen Privatgelehrten Herman Wirth, der seit 1932 im mecklenburgischen Bad Doberan eine „Forschungsanstalt für Geistesurgeschichte“ unterhielt. Himmler und Darré teilten Wirths völkische Geschichtsauffassung und dessen rassistisches, von antisemitischen Stereotypen durchwebtes Weltbild. Wirth avancierte zum Präsidenten der Studiengesellschaft, während sein ehemaliger Privatsekretär Wolfram Sievers zu deren Generalsekretär berufen wurde. Das „Ahnenerbe“ war zunächst dem → Rasse- und Siedlungshauptamt der SS unterstellt und sollte die weltanschauliche und rassenideologische Schulung der SS durch empirische Forschung untermauern. Dazu gehörte vor allem die Aufgabe, die angebliche rassische Überlegenheit der germanischen Völker „wissenschaftlich“ zu legitimieren. Im Frühjahr 1937 unterstellte Himmler das „Ahnenerbe“ seinem „Persönlichen Stab“. Es erhielt eine neue Satzung und der Vereinsname wurde in „Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e. V.“ umgewandelt. Im Zuge dieser Reform wurde der wissenschaftlich unbedeutende Wirth von der Führung der Forschungsgemeinschaft verdrängt, dessen verschrobene Anschauungen dem von Himmler erstrebten Ansehen des „Ahnenerbes“ abträglich waren. Der Reichsführer SS fungierte nun selbst als Vorstand und der Münchener Ordinarius für Indogermanistik, Walther Wüst, als Kurator und wissenschaftlicher Leiter. Sievers stieg zum Reichsgeschäftsführer auf und zeichnete fortan für alle Verwaltungsfragen des „Ahnenerbes“ verantwortlich. Als Geschäftsführer mit direktem Zugang zu Himmler und seinem Umfeld nahm Sievers innerhalb des „Ahnenerbes“ bald eine Schlüsselstellung ein, zumal er Wüst an organisatorischem Geschick weit übertraf. Sievers unterhielt enge persönliche Beziehungen zum Präsidenten der → Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Rudolf Mentzel, mit dessen Unterstützung das „Ahnenerbe“ ab 1937 einen massiven

372

Lehr- und Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe

personellen und institutionellen Ausbau erfuhr. Parallel dazu schaltete Himmler bis 1939 auch den vormals bestimmenden Einfluss des Rasse- und Siedlungshauptamtes auf das „Ahnenerbe“ aus. Die Organisation strebte satzungsgemäß nicht mehr nur danach, „Raum, Geist und Tat des Indogermanentums zu erforschen“, sondern als kulturpolitisches Überwachungsinstrument in Zusammenarbeit mit dem → Sicherheitsdienst der SS auch Einfluss auf die NS-Wissenschafts- und Hochschulpolitik zu gewinnen. So bot das „Ahnenerbe“ vielen Hochschullehrern die Leitung einer Abteilung an oder versah sie mit einem SS-Führertitel. Der auf diese Weise erhoffte Einfluss auf die Fakultäten sollte der → SS zudem die Möglichkeit der Nachwuchsrekrutierung unter den Studenten ermöglichen. In schneller Folge entstanden zudem überall im Reich Zweigstellen, die sich mit vorgeschichtlichen, sprachwissenschaftlichen, volkskundlichen und anthropologischen, zum Teil auch mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen befassten. Im Jahr 1938 wurden sämtliche archäologischen Ausgrabungen der SS in einer eigens dafür gegründeten Pflegestätte zusammengefasst. Neben wissenschaftlich umstrittenen Projekten – wie etwa der von Himmler besonders geförderten Suche nach den Überresten Kaiser Heinrichs I. – ging es auch um seriöse Vorhaben, etwa bei der Freilegung des frühmittelalterlichen Haithabu bei Schleswig unter Leitung Herbert Jankuhns. Neben der Förderung von Expeditionen – wie der Tibet-Expedition Ernst Schäfers von 1938 – veranstaltete das „Ahnenerbe“ wissenschaftliche Tagungen und Kongresse und entfaltete über den „Ahnenerbe-Stiftungsverlag“ eine rege publizistische Tätigkeit. Im Zuge dieses Akkumulationsprozesses agierte das „Ahnenerbe“ als SS-eigene Forschungsgemeinschaft als Vollzugsorgan der Polizeiexekutive auf dem Gebiet der Kulturpolitik und verschaffte sich auf diese Weise materielle Vorteile. So übernahm es 1938 von der Münchener Gestapo die beschlagnahmte Bibliothek des jüdischen Schriftstellers Lion Feuchtwanger und kurze Zeit später Teile des von der Gestapo beschlagnahmten Vermögens des Salzburger Universitätsvereins, wozu auch eine umfangreiche Büchersammlung zählte. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges erweiterte sich das Tätigkeitsfeld des „Ahnenerbes“ auf kriegsrelevante Fragestellungen. Diese betrafen die ideologische Auseinandersetzung mit den Kriegsgegnern im Rahmen des von der DFG finanzierten „Kriegseinsatzes der Geisteswissenschaften“ sowie konkrete Rüstungsforschungen. Im Jahr 1942 zum „Amt A“ innerhalb des Hauptamtes „Persönlicher Stab, Reichsführer SS“ aufgewertet, koordinierte das „Ahnenerbe“ zudem den Raub von Kulturgütern in den besetzten Gebieten sowie die Umsiedlung sogenannter Volksdeutscher in Kooperation mit der „Haupttreuhandstelle Ost“ und Himmlers → Reichskommissariat für die Festigung deutschen Volkstums. In Nord- und Westeuropa agierte das „Ahnenerbe“ als Instrument der von Himmler verfolgten Volkstumspolitik und der eng damit verbundenen „großgermanischen Reichsidee“. Im Rahmen des „Germanischen Wissenschaftseinsatzes“ unterstützte das „Ahnenerbe“ zum einen die Werbung „germanischer“ Freiwilliger für die Waffen-SS. Zum anderen versuchte es, die „germanisch-völkischen Gruppen“ in Dänemark, Norwegen, Belgien und den Niederlanden durch Publikationen, Vorträge, Ausstellungen und gemeinsame wissenschaftlich-kulturelle Projekte an die NSIdeologie heranzuführen und auf diese Weise für die nationalsozialistische Großraumpolitik in Europa zu gewinnen. In dem 1942 vom „Ahnenerbe“ eingerichteten „Institut

Lehrstuhl für Sozialanthropologie (Jena)

373

für wehrwissenschaftliche Zweckforschung“ führten SS-Ärzte Menschenversuche an KZ-Häftlingen durch. Für seine Mitwirkung an diesen Verbrechen wurde Sievers im Nürnberger Ärzteprozess zum Tode verurteilt und 1948 hingerichtet. Dem „Ahnenerbe“ gelang es bis 1945 nicht, die ihm von Himmler zugedachte Rolle eines zentralen Akteurs innerhalb der NS-Wissenschaftspolitik zu besetzen. Ausschlaggebend dafür war neben finanziellen Problemen vor allem das Fehlen einer kohärenten Forschungsstrategie. Zwar verfügte die weitverzweigte Organisation zwischenzeitlich über mehr als vierzig Abteilungen, diese arbeiteten jedoch weitgehend isoliert voneinander und waren mehr das Ergebnis einer „systemlosen, von Zufallsfaktoren abhängigen Erweiterungspolitik“ als einer vorausschauenden Wissenschaftspolitik. Hinzu kam, dass sich im „Ahnenerbe“ neben durchaus anerkannten Forschern eine Vielzahl fragwürdiger Figuren versammelte, die wissenschaftlichen Standards keineswegs gerecht wurden.

Sören Flachowsky

Literatur Wolfgang U. Eckart, Fall 1: Der Nürnberger Ärzteprozeß, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.), Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943–1952, Frankfurt am Main 2000, S. 73–85. Isabel Heinemann, „Rasse, Siedlung, deutsches Blut“. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003. Michael H. Kater, Das „Ahnenerbe“ der SS. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches, München 20013. Hans-Joachim Lang, Die Namen der Nummern. Wie es gelang 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren, Hamburg 2004. Peter Longerich, Heinrich Himmler. Biographie, München 2008. Bernd-A. Rusinek, Schwerte/Schneider, Die Karriere eines Spagatakteurs 1936–1995, in: Helmut König (Hrsg.), Der Fall Schwerte im Kontext, Opladen, Wiesbaden 1998, S. 14– 47. Sabine Schleiermacher, Die SS-Stiftung „Ahnenerbe“. Menschen als „Material“ für „exakte“ Wissenschaft, in: Rainer Osnowski (Hrsg.), Menschenversuche: Wahnsinn und Wirklichkeit, Köln 1988, S. 70–87.

Lehrstuhl für Sozialanthropologie (Jena) Aus den Landtagswahlen in Thüringen ging Anfang 1930 eine Koalition aus bürgerlich konservativen Parteien und Nationalsozialisten hervor. Die → NSDAP wurde damit zum ersten Mal in Deutschland zur Regierungspartei gewählt und stellte mit Wilhelm Frick (1877–1946) den Innen- und Volksbildungsminister. Die Beteiligung an der Thüringischen Landesregierung bot der NSDAP die Gelegenheit, durch die „Säuberung“ bzw. Nationalisierung der Verwaltung und der Schulen reichsweit ein Zeichen für ihre innen- und bildungspolitischen Ziele zu setzen. Der erste Schritt zur Verwirklichung dieser Ziele sollte nach den Worten Adolf Hitlers die „Errichtung eines Lehrstuhls für Rassenfragen und Rassenkunde an der Universität Jena“ sein. Für die Professur auserkoren war der Schriftsteller, Philologe und Antisemit Hans F. K. Günther (1891–1968). Dieser war Autor des 1922 im Lehmann-Verlag erschienenen

374

Lehrstuhl für Sozialanthropologie (Jena)

Buches „Rassenkunde des deutschen Volkes“, das zur populären „Rassenbibel“ des späteren NS-Staates wurde. Darin verherrlichte Günther die sogenannte nordische, germanische Rasse und machte gegen die vermeintlich schädliche Mischung verschiedener Rassen mobil. Nachdem der Münchner Rassenhygieniker Alfred Ploetz (1860–1940) sich in seinem Gutachten dafür ausgesprochen hatte, wurde Günther im Mai 1930 als ordentlicher Professor für Sozialanthropologie berufen. Bis 1935 hatte Günther diesen Lehrstuhl inne. Danach wurde er an die Universität Berlin, 1939 an die Universität Freiburg berufen. Während seiner Zeit in Jena war Günther Mitglied des vom Reichsinnenminister 1934 gebildeten Sachverständigenbeirats für Bevölkerungs- und Rassenpolitik und hat als solcher an der Entstehung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ vom Juli 1933 entscheidend mitgewirkt. Günthers Berufung nach Jena wurde gegen das Votum der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät von Innenminister Frick oktroyiert. Dagegen legte die Universität Protest ein und wandte sich an die Öffentlichkeit, um ihren korporativen Interessen Gehör zu verschaffen. Der daraufhin entbrannte öffentliche Streit erregte reichsweites Aufsehen. Der Jenaer AStA-Vorsitzende Walther Schöttler ließ ein Glückwunschschreiben an Günther und Frick drucken. Der „Völkische Beobachter“ wertete die Proteste der Universität propagandistisch als „nationalen Skandal“ und sah die Universität als durch die „jüdische Pressehetze“ aufgestachelt. Günther beklagte die Reaktion der „Vertreter zünftiger Wissenschaft“ und betrachtete die studentische Unterstützung seiner Berufung als Voraussetzungen für die „Erneuerung Deutschlands“. Die Antrittsvorlesung besaß mehr den Charakter einer nationalsozialistischen Versammlung als eines akademischen Vortrags. Sie wurde Mitte November 1930 in der überfüllten Aula der Universität zum Thema „Über die Ursachen des Rassenwandels der Bevölkerung Deutschlands seit der Völkerwanderung“ gehalten. Zum Publikum zählten neben Hermann Göring und Innenminister Frick auch Adolf Hitler, der beim Betreten des Hörsaals mit Heilrufen begrüßt wurde. Das von nationalsozialistischer Seite mit großem Pomp inszenierte Ereignis wurde abends mit einem Fackelzug für Günther abgeschlossen. Für die Nationalsozialisten schuf die Errichtung des Lehrstuhls eine wichtige bildungspolitische Erfahrungsgrundlage. Man übte beispielsweise den Umgang mit bereits vorhandenen rechtsnationalen Tendenzen in der Fakultät oder in der Studentenschaft. Ferner wurde die Ohnmacht der Hochschullehrer im Umgang mit der nationalsozialistischen Bildungspolitik deutlich sichtbar, als nach Günthers Berufung die Fakultät sich mit Frick wieder arrangierte. Umso leichter fiel es dann bei späteren Berufungsverhandlungen von parteinahen Akademikern, u. a. Karl Astel (1898–1945), die Entscheidungsgremien der Hochschule gar nicht erst heranzuziehen. Nicht zuletzt wegen der Berufung Günthers errang die Universität Jena einen Ruf als Hochburg der NS-Rassenwissenschaft und spielte eine Vorreiterrolle bei der akademischen Institutionalisierung der Rassenhygiene und Rassenkunde im nationalsozialistischen Deutschland. Weitere Lehrstühle für Rassenhygiene und verwandte Disziplinen wurden ab 1933 auch an anderen Universitäten in ganz Deutschland errichtet. Insofern Jena zum Prototyp einer politischen Universität wurde, galt der Günthersche Lehrstuhl als Präzedenzfall für die frühzeitige Vernetzung der nationalsozialistischen

Lettisches Antisemitisches Institut

375

Politik mit der Wissenschaft. Er half, die NS-Wissenschaftspropagandisten Politik und Wissenschaft miteinander zu verketten und Fächer wie Rassenhygiene, Rassenkunde oder Rassenbiologie nicht nur akademisch zu institutionalisieren, sondern auch als Zeichen eines nationalsozialistischen Neuaufbaus der Wissenschaften zu setzen. So stand der Lehrstuhl gleichsam als Menetekel und strategischer Probelauf für die Aushebelung universitärer Rechte, für die Indienstnahme und Gleichschaltung der Wissenschaft und schließlich auch für die Bereitstellung von wissenschaftlicher Expertise im Dienste rassistischer und antisemitischer Ziele.

Eric J. Engstrom

Literatur Uwe Hoßfeld, Die Jenaer Jahre des Rasse-Günther. Zur Gründung des Lehrstuhls für Sozialanthropologie an der Universität Jena, in: Medizinhistorisches Journal 34 (1999), S. 47– 103. Uwe Hoßfeld, Jürgen John, Oliver Lemuth, Rüdiger Stutz (Hrsg.), „Kämpferische Wissenschaft“: Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln u. a. 2003. Senatskommission zur Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert (Hrsg.), Tradition, Brüche, Wandlungen: Die Universität Jena 1850–1995, Köln 2009.

Lettisches Antisemitisches Institut Die Entstehung des Lettischen Antisemitischen Instituts datiert vom August 1941, sie war eng mit der propagandistischen Tätigkeit der nationalistischen und rassistischen Organisation → Pērkonkrusts verbunden. Das Institut unterstand jedoch der strengen Kontrolle durch die deutsche Besatzungsmacht, die durch die gezielte Propagierung antisemitischer Ideen und Texte Einfluss auf die Gesinnung des lettischen Volkes im nationalsozialistischen Sinne zu nehmen versuchte. Im November 1941 wurde das Institut offiziell in das lettische Generaldirektorat für Kultur der lettischen Selbstverwaltung, unter der Leitung von Jānis Martinsons, integriert. Die hauptsächliche Tätigkeit dieses Instituts bestand darin, durch die Publikation antisemitischer Literatur auf das lettische Volk einzuwirken. Die konkreten Pläne zur Realisierung dieses Unterfangens waren sehr ehrgeizig angelegt. Eine Bibliothek sowie ein Archiv sollten längerfristig aufgebaut werden. Das Spektrum der Veröffentlichungen war vielfältig und umfasste sowohl Buchpublikationen als auch Broschüren. Als Grundbestand der Bibliothek wurden grundlegende antisemitische Werke in lettischer Sprache aufgelegt. Dazu gehörten die „Protokolle der Weisen von Zion“, ein Text, der ohnehin bereits lange Zeit ein Standardwerk der antisemitischen Literatur Lettlands war. Auch die Schriften Alfred Rosenbergs fanden eine Neuauflage. Weiterhin wurden zahlreiche pseudowissenschaftliche Texte zur zersetzenden Rolle des Judentums in der Menschheitsgeschichte und in Deutschland gedruckt. Hitlers „Mein Kampf“ hingegen war bereits zu Anfang der deutschen Besatzung in den Buchhandlungen in deutscher und lettischer Sprache erhältlich. Ziel des Unterfangens war es, ideologisch und schulend auf den lettischen Antisemitismus einzuwirken, der in erster Linie traditionell stark von antikommunistischen Ressentiments geprägt war. Die meisten antisemitisch gesinnten Letten gründeten ihre Abneigung gegen die jüdische Bevölkerung auf ihre negativen Erfahrungen mit dem Regime Sowjetrusslands. Die Bestrebungen der deut-

376

Lietuvių aktyvistų frontas (Litauen)

schen Besatzungsmacht zielten darauf, diesen Ansatz um eine Komponente zu erweitern und den Letten einen pseudoakademisch begründeten rassistischen Antisemitismus nahezulegen. Dies war eine Tradition, die in der lettischen Geschichte bisher nahezu unbekannt war und von vielen Letten ignoriert wurde. Daher versuchte das Lettische Antisemitische Institut, lettische Akademiker für die Synthese von antikommunistisch motiviertem Judenhass mit der nationalsozialistischen Rassenlehre zu gewinnen. Es waren auch durchaus einige lettische Akademiker bereit, ihre Positionen an der Lettländischen Universität Riga für entsprechende Vorträge und Lesungen zu nutzen. Allerdings geschah dies in weit geringerem Maß als von den deutschen Besatzungsbehörden gewünscht war, und auch die Resonanz der Studenten war kaum erwähnenswert. Auch fand die Tätigkeit des Lettischen Antisemitischen Instituts nicht unbedingt die Zustimmung aller lettischen Mitarbeiter der einheimischen Selbstverwaltung. In den Akten der deutschen Zivilverwaltung kam es zu wiederholten Beschwerden über unangemessene Reaktionen führender Angehöriger der lettischen Selbstverwaltung auf geplante Veranstaltungen des Instituts. Die öffentliche Wirksamkeit der Einrichtung blieb insgesamt weit hinter den Erwartungen der deutschen Besatzungsmacht zurück. Selbst antisemitisch eingestellte Letten verdeutlichten, dass ihre Ablehnung des kommunistischen Regimes ein zentrales Element ihres Judenhasses blieb und zeigten sich gleichgültig gegenüber den nationalsozialistischen Rassenlehren. Obgleich die antisemitischen Ansichten einiger führender Vertreter der Pērkonkrustsbewegung durchaus rassistische Züge aufwiesen, erreichten diese Erscheinungen nie die Breitenwirkung, die sich die NS-Besatzungsmacht von dem Projekt erhofft hatte. Lettische antisemitische Beiträge, die in Broschüren und Zeitungen veröffentlicht wurden, beharrten auf dem Modell des „jüdischen Bolschewismus“. Ab Mitte und Ende 1942 wurde deutlich, dass die ideologischen Bemühungen nicht die gewünschte Wirkung zeigten, und die deutsche Besatzungsverwaltung verlor das ohnehin von Beginn an nicht allzu hohe Interesse an diesem Unterfangen.

Katrin Reichelt

Literatur Katrin Reichelt, Lettland unter deutscher Besatzung 1941–1944. Der lettische Anteil am Holocaust, Berlin 2011.

Liberaldemokratische Partei Russlands → Pamjat und Nationalpatrioten LICA → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme LICRA → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme

Lietuvių aktyvistų frontas (Litauen) Die Litauische Aktivistenfront (Lietuvių aktyvistų frontas/LAF) war eine 1940–1941 aktive antisowjetische Widerstandsorganisation, deren Ziel die Wiederherstellung eines unabhängigen litauischen Nationalstaates nach der Besetzung Litauens durch die Rote Armee war. Antisemitismus war ein zentraler Bestandteil des politischen Programms der Aktivistenfront.

Lietuvių aktyvistų frontas (Litauen)

377

Als ideologischer Vorläufer gilt die 1938 gegründete faschistische Litauische Aktivistenbewegung (Lietuvių aktyvistų sąjūdis/LAS), die in Opposition zum autoritären litauischen Präsidenten Antanas Smetona eine faschistische Staatsordnung nach nationalsozialistischem Vorbild anstrebte. Nach der Besetzung Litauens durch die Rote Armee 1940 gründeten ihre Mitglieder gemeinsam mit nach Berlin geflohenen Anhängern der nationalistischen ehemaligen Regierungspartei (Tautininkai) und des faschistischen ehemaligen Ministerpräsidenten Augustinas Voldemaras am 17. November 1940 die Litauische Aktivistenfront. Leiter wurde der ehemalige Offizier und litauische Gesandte in Berlin, Kazys Škirpa. Das Ziel der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens sollte durch eine Allianz mit dem nationalsozialistischen Deutschland erreicht werden. Gemäßigte Mitglieder, wie der ehemalige litauische Ministerpräsident Ernestas Galvanauskas, wiesen wiederholt darauf hin, dass der Glaube an eine Unterstützung durch Deutschland naiv sei. Antisemitismus spielte im Programm der Litauischen Aktivistenfront, das von Antanas Maceina, dem Vorsitzenden der Ideologiekommission des LAF, und Bronys Raila, dem Vorsitzenden der Kampagnenkommission, verfasst wurde, eine große Rolle. Das Programm umfasste Forderungen, die von der wirtschaftlichen Verdrängung der Juden bis zu ihrer Vertreibung reichten. Fundamentale Kritik wurde an dem autoritären Smetona-Regime geäußert, weil es das „ausbeuterische Treiben der Juden“ nicht habe unter Kontrolle halten können. Zudem war die Litauische Aktivistenfront in hohem Maße dafür mitverantwortlich, dass die sowjetische Herrschaft über Litauen fast ausschließlich mit den Juden identifiziert wurde. Einige Monate vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion – im März 1941 – forderte die LAF, einen zukünftigen deutsch-sowjetischen Krieg nicht nur zur Wiederherstellung litauischer Unabhängigkeit, sondern auch zur Vertreibung und Enteignung der litauischen Juden zu nutzen. Dafür müsse im Vorfeld eine antijüdische Stimmung geschürt werden. Während den litauischen Juden erklärt wurde, dass sie ihr Existenzrecht in Litauen verwirkt hätten, stellte die LAF litauischen Kommunisten eine Amnestie in Aussicht. Flugblätter der Organisation wurden in Litauen vervielfältigt und verteilt. Das Maß, in dem die Litauische Aktivistenfront den „Juni-Aufstand“ koordinierte, der zeitgleich mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 ausbrach und zu zahlreichen Pogromen gegen Juden führte, ist unklar. Kazys Škirpa, der von der LAF als Ministerpräsident einer neuen litauischen Regierung vorgesehen worden war, wurde in Berlin unter Hausarrest gestellt. Die LAF wurde daher in Litauen von Leonas Prapuolenis geleitet. Freiwillige der LAF nahmen aktiv an Kampfhandlungen im Zuge des Überfalls auf die Sowjetunion teil. Nach der Besetzung Litauens durch deutsche Truppen bekleideten Mitglieder des Kaunaser Stabes der LAF wie Prapuolenis und Adolfas Damušis hohe Ämter in der Provisorischen Regierung Litauens, die von Juni bis August 1941 Gesetze zur Enteignung der litauischen Juden sowie zur Errichtung von Konzentrationslagern verabschiedete. Die Regierung wurde am 5. August 1941 von den Deutschen aufgelöst, die Mitglieder der LAF wurden am 21. September festgenommen und die Organisation verboten. Škirpa und Prapuolenis, die beide nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausreisten, verschwiegen in ihren Darstellungen der Litauischen Aktivistenfront die antisemitische Rhetorik und Praxis der Organisation. Durch ihr Engagement für ein unabhängi-

378

Lietuvos šaulių sąjunga (Litauen)

ges Litauen sowie ihre Verwicklung in den „Juni-Aufstand“ genießt die Organisation in Teilen der litauischen Bevölkerung auch heute noch hohes Ansehen. Die Rolle des Antisemitismus innerhalb der LAF ist unter litauischen Historikern jedoch mittlerweile unumstritten.

Klaus Richter

Literatur Saulius Sužiedėlis, Penkiasdesimčiai metų praėjus. Lietuvių tautos sukilimo ir Laikinosios vyriausybės istorijos interpretacijų disonansai [Nach fünfzig Jahren. Dissonanzen in der Interpretation des litauischen Volksaufstandes und der Geschichte der Provisorischen Regierung], in: Alfonas Eidintas (Hrsg.), Lietuvių žydų žudynių byla. Dokumentų ir straipsnių rinkinys [Der Fall der Ermordung der litauischen Juden. Eine Dokumenten- und Artikelsammlung], Vilnius 2001, S. 486–504. Liudas Truska, The Crisis of Lithuanian and Jewish Relations, in: Vygantas Vareikis, Liudas Truska, The Preconditions for the Holocaust. Anti-Semitism in Lithuania, Vilnius 2004, S. 173–207.

Lietuvos šaulių sąjunga (Litauen) Gegründet wurde der Litauische Schützenbund (Lietuvos šaulių sąjunga/LŠS) im Juni 1919 von dem Schriftsteller Vladas Putvinskis, der auch sein erster Vorsitzender wurde. Ziele des paramilitärischen Verbandes waren die Verteidigung Litauens gegen äußere Feinde sowie die Stärkung patriotischer Werte. Der Schützenbund spielte eine entscheidende Rolle bei der Annexion des Memellandes durch die Republik Litauen 1923. 1924 gingen in europäischen Diplomatenkreisen Gerüchte um, Litauen plane auch die von Polen besetzte Stadt Vilnius und ihr Umland mit Hilfe des Schützenbundes zu erobern. Obwohl in erster Linie ein paramilitärischer Verband, war der Schützenbund insbesondere für das gesellschaftliche Leben im Litauen der Zwischenkriegszeit von großer Bedeutung. Zum Schützenbund gehörten Chöre, Theatervereine, Bibliotheken und Orchester. Unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg zählte er über 60.000 Mitglieder. Der Bund war gegenüber dem litauischen Staat und nach 1926 dem nationalistischen, autoritären Regime streng loyal und bezog selbst politisch kaum Position. Auch die Vereinnahmung durch die katholische Kirche wurde vermieden. Zunächst wählten die Verbandsmitglieder den Vorsitzenden demokratisch. Nach dem Militärputsch und der Etablierung Antanas Smetonas wurde jedoch der Schützenbund 1927 dem Militärkommandanten zugeordnet. 1935 wurde er dem Kommando der Armee unterstellt, 1938 dem Präsidenten Smetona, der die Verbandsvorsitzenden selbst einsetzte und entließ. Der Schützenbund verstand sich als nationalistisch-litauische Organisation. Als entscheidendes Identifikationsmerkmal galt die Sprachzugehörigkeit. Antisemitismus gehörte von Gründung an zum Programm der Schützen. Die Zeitschrift des Bundes, „Trimitas“ [Trompete], die mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erschien, veröffentlichte zwischen 1922 und 1924 eine Serie von Artikeln, die mit scharfer antisemitischer Rhetorik den Ausschluss der Juden aus der Nation forderten. Entsprechend sank die Zahl der jüdischen Mitglieder in diesem Zeitraum deutlich.

Liga Apărării Naţionale Creştine (Rumänien)

379

Trotz der engen Bindung an das Smetona-Regime, das Antisemitismus in Litauen einzudämmen versuchte, waren Mitglieder des Schützenbundes immer wieder an judenfeindlichen Aktionen beteiligt, die oftmals von staatlicher Seite geduldet wurden. Am 6. September 1929 beispielsweise verprügelten Schützen in Kaunas unter den Augen der Polizei Juden. Am 18. Juni 1939 brachen in Leipalingis judenfeindliche Unruhen aus, nachdem der Ortskommandeur der Schützen eine antisemitische Rede gehalten hatte. In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre begann der Schützenbund zudem, Minderheiten angehörende Mitglieder auszuschließen. Obwohl die überwältigende Mehrheit der Mitglieder des Schützenbundes (99 Prozent) vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges ethnische Litauer waren, blieb die Mitgliedschaft für Juden, die sich zur litauischen Nation und dem Regime bekannten, möglich, wie das Beispiel des späteren Chefs der Ghetto-Polizei von Vilnius und Vorsitzenden des Judenrates Jacob Gens zeigt, der als Offizier der litauischen Armee auch Mitglied des Schützenbundes war. Nach dem Anschluss Litauens an die Sowjetunion wurde der Schützenbund verboten. Mitglieder des Schützenbundes engagierten sich im Berliner Exil in der faschistischen Litauischen Aktivistenfront (→ Lietuvių aktyvistų frontas/LAF). Im Zuge des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion nahmen Schützen an dem sogenannten JuniAufstand gegen die Rote Armee teil, der zu zahlreichen Ausschreitungen gegen litauische Juden führte, die der Kollaboration mit den sowjetischen Besatzern verdächtigt wurden. Die von der deutschen Besatzungsverwaltung gegründete litauische „Spezialeinheit“ (Ypatingasis būrys), die an zahlreichen Erschießungen von Juden während des Holocausts in Litauen beteiligt war, rekrutierte sich zu einem großen Teil aus ehemaligen Mitgliedern des Schützenbundes. Ehemalige Schützen spielten auch eine maßgebliche Rolle bei den Massenerschießungen im 7. Fort bei Kaunas sowie im Wald von Paneriai (Ponary) nahe Vilnius. Nach der Unabhängigkeit Litauens wurde der Litauische Schützenbund 1990 neu gegründet, ohne jedoch seine große Bedeutung wieder zu erlangen. 2010 zählte er rund 10.000 Mitglieder.

Klaus Richter

Literatur Christoph Dieckmann, Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941–1944, 2 Bände, Göttingen 2011. Algimantas Liekis, Lietuvos šaulių sąjungos istorija [Geschichte des Litauischen Schützenbundes], Vilnius 1992. Roger D. Petersen, Resistance and Rebellion. Lessons from Eastern Europe, Cambridge 2001.

Liga Apărării Naţionale Creştine (Rumänien) Die Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung (Liga Apărării Naţionale Creştine/ LANC) war in der Zwischenkriegszeit Rumäniens die klassisch antisemitische Partei des Landes. Profil und Bedeutung verdankte sie zum Großteil den Schriften und dem politischen Wirken ihres Gründers Alexandru C. Cuza. Zur Geschichte der Liga gehört auch die Zeit seit 1935, nachdem sie mit einer anderen rechtsextrem-antisemitischen Partei zur National-Christlichen Partei (Partidul Naţional Creştin/PNC) fusioniert wor-

380

Liga Apărării Naţionale Creştine (Rumänien)

den war. Die größte Wirkungsmacht erlangte der Antisemitismus Cuzas in Form staatlicher Politik, als die National-Christliche Partei Anfang 1937 in nur wenig mehr als einem Monat Regierungszeit rund zwei Dritteln der Juden Rumäniens die Staatsangehörigkeit entzog. Die Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung wurde am 4. März 1923 als Sammlungsbewegung des rechtsextremen und antisemitischen Lagers unter der Führung von Alexandru C. Cuza gegründet. Mitbegründer war als einflussreicher Studentenführer Corneliu Zelea Codreanu, der sofort zum Organisationschef ihres Präsidenten Cuza avancierte. Die erste Phase der Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung war bestimmt durch Meinungsverschiedenheiten dieser beiden Führungspersonen um das Profil der Liga, um ihre Position im parlamentarischen System und um die zu verfolgende Taktik in der Auseinandersetzung mit politischen Gegnern. Wachsende Rivalitäten zwischen den Lagern um Cuza und Codreanu führten schließlich im Juni 1927 zum Austritt der Gruppe um Codreanu aus der Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung und zur Gründung der Legion Erzengel Michael (→ Legiunea Arhanghelul Mihail). Durch deren Militanz und Fundamentalkritik am parlamentarischen System begann die Legion Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre, die Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung als stärkste antisemitische Partei zu verdrängen. In den sechs Parlamentswahlen zwischen 1926 bis 1933, in denen die LANC allein antrat, erreichte sie nie mehr als 6 Prozent der Stimmen. Das ideologische Profil der Liga kann unmittelbar aus den Schriften Alexandru C. Cuzas abgeleitet werden. Die Schriften, die er seit den 1890er Jahren als Lokalpolitiker in Iaşi und als Professor für Wirtschaftswissenschaften/Nationalökonomie der dortigen Universität veröffentlichte, kreisten sämtlich um die „jüdische Frage“. Die Juden firmieren darin als Ursache und Symptom der Krise der rumänischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Cuza deutete die jüngere Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte des Landes als einen kompromisslosen Kampf zwischen zwei unwandelbaren Entitäten – dem jüdischen und dem rumänischen Volk. Wollten die überwiegend bäuerlichen Rumänen darin bestehen, müssten die Juden aus dem Handwerk, den Künsten und dem öffentlichen Leben Rumäniens verdrängt werden. Das Festhalten an dieser monokausalen und manichäischen Weltanschauung hatte nach dem Ersten Weltkrieg zum Bruch Cuzas mit Nicolae Iorga geführt, mit dem ihn in den 1910er Jahren eine enge politische Partnerschaft verbunden hatte. Während Iorga seinen Antisemitismus aus der Vorkriegszeit nun zu temperieren und die Idee des Minderheitenschutzes im Nationalstaat zu akzeptieren bereit war, blieb Cuza und mit ihm die Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung beim kompromisslosen Antisemitismus. Von der Legion Erzengel Michael unterschied sich die Liga durch ihr Festhalten am etablierten politischen System. Die Verfassung, die Demokratie und der Parlamentarismus sollten nicht durch revolutionäre Gewalt beseitigt, sondern durch die Verdrängung der jüdischen Infiltration gereinigt und auf rein rumänischer Grundlage regeneriert werden. Im Verlaufe der Weltwirtschaftskrise wurde auch der rumänische Parlamentarismus durch die Unfähigkeit der etablierten Parteien sowie durch gezielte Eingriffe König Carols II. heftig erschüttert. Das gesamte Parteienspektrum erlebte einen Schwung nach rechts, und die Liga begann sich seit 1933 zunehmend am Nationalsozialismus zu orientieren. In diese Zeit fiel auch die Gründung einer paramilitärischen

Liga de Damas Católicas del Uruguay

381

Kampfgruppe der Liga, die „Lăncieri“ [Lanzenträger], die der Legion an Militanz und Gewaltanwendung gegen politische Gegner und Juden in nichts nachstand. Am 14. Juli 1935 fusionierte die Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung mit der Nationalen Agrarpartei (Partidul Naţional-Agrar), dis bisher unter der Führung des Poeten Octavian Goga insbesondere in Siebenbürgen Stimmen erhalten hatte, zur National-Christlichen Partei (PNC). Bis dahin hatten die politischen Hochburgen der Liga in Bessarabien, der Bukowina sowie in der nördlichen und mittleren Moldau gelegen, in Gegenden also, in denen die Minderheiten (vornehmlich die Juden) kompakte und von den ethnischen Rumänen gesonderte Milieus bildeten. Die politische Stunde der National-Christlichen Partei schlug nach der Parlamentswahl im Dezember 1937, als König Carol II. die nur viertplatzierte Partei (9,1 Prozent der Stimmen) mit der Regierungsbildung betraute. Unverzüglich intensivierten Goga und Cuza die antisemitischen Maßnahmen erheblich, die bereits seit 1934 als Verdrängung der Juden aus zahlreichen freien Berufen begonnen hatten. Der Höhepunkt war zweifellos das Gesetz vom 21. Januar 1938, infolgedessen rund 395.000 der etwa 765.000 Juden Rumäniens die Staatsangehörigkeit entzogen wurde. Die Juden des Landes reagierten darauf mit dem Abzug von mehreren hundert Millionen Lei von ihren Bankkonten, mit Konsumverzicht, sie öffneten ihre Geschäfte nicht mehr, sodass regional große Teile der Wirtschaft zum Stillstand kamen. Dies mag dazu beigetragen haben, dass das Kabinett Goga-Cuza bereits am 10. Februar 1938 entlassen wurde, die danach errichtete Königsdiktatur Carols II. machte die Neuregelung der Staatsangehörigkeit aber nicht mehr rückgängig. In politischer Hinsicht bedeutete die teilweise Realisierung des Ziels des rumänischen Antisemitismus in Gestalt des Entfernens vieler Juden aus der rumänischen Nation gleichzeitig das Ende des parlamentarischen Systems und den Beginn autoritärer Regime.

Dietmar Müller

Literatur Armin Heinen, Die Legion „Erzengel Michael“ in Rumänien. Soziale Bewegung und politische Organisation. Ein Beitrag zum Problem des internationalen Faschismus, München 1986. Zigu Ornea, The Romanian Extreme Right: The 1930s, New York 2000. Christian Sandache, Doctrina naţional-creştină în România [Die national-christliche Doktrin in Rumänien], Bucureşti 1997. Paul A. Shapiro, Prelude to dictatorship in Romania: The National Christian Party in Power, December 1937–February 1838, in: Canadian-American Slavic Studies 6 (1974), 1, S. 45– 88.

Liga de Damas Católicas del Uruguay Die Vereinigung katholischer Frauen Uruguays (Liga de Damas Católicas del Uruguay) ist am 15. August 1906 aus den weiblichen Abteilungen des Katholischen Clubs (→ Club Católico) als Nachahmung der entsprechenden französischen Vereinigung, die stark antisemitisch geprägt war, hervorgegangen. Ihre Mitglieder waren „vierzig Damen der besten Gesellschaft Montevideos“, Präsidentin war María García Lagos de Hughes. Das Herzstück der Liga bildete das Komitee zur Theaterzensur (Comité de

382

Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía (Mexiko)

Censura Teatral), das von Laura Carrera de Bastos geleitet wurde und der Vereinigung zur großen Bekanntheit verhalf. Das Komitee analysierte nationale und internationale Theaterstücke, urteilte über diese und stufte sie dann als „gut, mittelmäßig, schlecht, schlüpfrig oder antikatholisch“ ein. Diese Aktivitäten fanden die Unterstützung des Erzbischofs von Montevideo Dr. Mariano Soler und des Dichters Juan Zorrilla de San Martín, der als letzte Instanz auftrat, wenn es bei der Bewertung der Werke keinen Konsens gab. Die Juden wurden hauptsächlich für die Unmoral in der Theaterwelt verantwortlich gemacht, die sie angeblich mit „jüdischen Produktionen von radikalster Sinnlichkeit“ überschwemmten. In ihrem Bericht an die Liga im November 1912 machte Carreras de Bastos auf die Gefahr, die Juden für die christlichen Werte darstellten, aufmerksam. Die Juden hätten, weil sie in ganz Europa verfolgt und verachtet seien, das Theater für sich erobert. Von dort aus verkehrten sie alle Werte in ihr Gegenteil und förderten die Unmoral. Der gesellschaftliche Einfluss, den die Liga im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hatte, rief eine große, ungebremste Opposition durch einen Teil der Theaterbetreiber und Theaterchronisten im „Círculo de Prensa“ [Pressezirkel] hervor. Allerdings sollte sich diese Situation im zweiten und dritten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts umkehren. So schrieb der Theaterkritiker Eduardo de Salterain Herrera 1917: „Die Theaterkompanien führen in Montevideo auf, wonach ihnen der Sinn steht.“ Die Liga war das Zentrum des katholischen, konservativen und moralisch aufgeladenen Puritanismus, der in einer immer stärker von den Konzepten des antiklerikalen Liberalismus geprägten Gesellschaft zusehends an Einfluss verlor.

Maria Ximena Alvarez

Literatur Clara Adrighi, María Magdalena Camou, Miguel Feldman, Gabriel Abend, Antisemitismo en Uruguay, Montevideo 2000. José Pedro Barrán, Los Conservadores Uruguayos (1870–1933), Montevideo 2004. José Pedro Barrán, Amor y trasgresión, Montevideo 2001. Gerardo Caetano, Roger Geymonat, La secularizacion uruguaya (1859–1919). Catolicismo y privatización de lo religioso, Teil 1, Montevideo, Buenos Aires 1997. Roger Geymonat (Hrsg.), Las religiones en el Uruguay, Montevideo 2004. Liga de Damas Católicas del Uruguay, Pro Arte Dramático, Montevideo 1916.

Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía (Mexiko) Am 6. August 1935 wurde in Mexiko die Liga Nacional Anti-China y Anti-Judia als Zusammenschluss verschiedener nationalistischer Gruppen mit Anti-Juden- und AntiChinesen-Bündnissen gegründet. Vorläufer dieser fremdenfeindlichen Organisation war neben den Anti-Ausländer-Komitees in den 1920er Jahren ein zunehmend nationalistischer Diskurs. Diese Entwicklung schlug sich 1931 in der sogenannten nationalistischen Kampagne nieder, als angesichts der zunehmenden Präsenz von Ausländern im nationalen Handels- und Gewerbesektor und der spürbaren Wirtschaftskrise die Forderung erhoben wurde, nur bei Mexikanern und nur in Mexiko gefertigte Produkte zu kaufen.

Ligue antisémitique de France

383

Wie auch andere nationalistische Gruppen dieser Zeit versuchte das Nationale Bündnis gegen Chinesen und Juden die ökonomischen Probleme des Landes durch die Ablehnung des Fremden, des Anderen, zu lösen. Dabei richtete sich die Bewegung insbesondere gegen Juden und Chinesen, denen der Vorwurf des Wuchers gemacht wurde. Das Bündnis, das sich aus Gruppen in ganz Mexiko zusammensetzte, forderte von der Regierung den sofortigen Einwanderungsstopp sowie die Befugnis, die chinesischen und jüdischen Aktivitäten überwachen zu dürfen.

Nina Elsemann

Literatur Alicia de Gojman Backal, Minorias, Estado y Movimientos nacionalistas de la clase media en Mexico. Liga Antichina y Antijudía (Siglo XX), in: Judaica Latinoamericano. Estudios Histórico-Sociales 1 (1988), S. 174–191.

Liga Polskich Rodzin → Radio Maryja Liga zur Christlich-Nationalen Verteidigung → Liga Apărării Naţionale Creştine

Ligue antisémitique de France Während der 1880er Jahre setzte sich die Bezeichnung „antisemitisch“ im politischen Leben Frankreichs durch. Im Kontext von Wirtschaftskrise und politischer Instabilität veröffentlichte Édouard Drumont 1886 sein umfangreiches Pamphlet „La France juive“ (1887 erschien es als „Das verjudete Frankreich“ in deutscher Übersetzung), das großes Aufsehen erregte und innerhalb einiger Monate in mehr als 60.000 Exemplaren verkauft wurde. Sehr schnell fand der antisemitische Prophet einen Gefolgsmann, der bereit war, ihn auf politischem Gebiet zu unterstützen: Jacques de Biez, ein deklassierter und talentloser Aristokrat, der aus der Gambetta-Bewegung kam (→ Ligue des patriotes). Im September 1886 vertrat Biez im Namen eines imaginären Französischen Antisemitischen Komitees Drumont beim antisemitischen Kongress in Bukarest. Doch dieser erste Versuch einer politischen Organisation blieb folgenlos. Erst im Kielwasser der revisionistischen Kampagne des Generals Boulanger 1888/ 89 befassten sich Drumont und seine Anhänger damit, den Antisemitismus zu einer politischen Kraft zu machen. In der Praxis „fischten Antisemitismus und Boulangismus in denselben Gewässern“, wie der Historiker Grégoire Kauffmann unterstrich: plebejisch, antiparlamentarisch und „dagegen“. Doch der Autor von „La France juive“ konnte sich weder mit Boulanger verständigen, noch war er später in der Lage, von dessen Scheitern zu profitieren. Offiziell im September 1889 gegründet, wurde die Ligue nationale antisémitique de France [Nationale antisemitische Liga Frankreichs] dem getreuen Biez (Generalbevollmächtigter) und dem zum Fabulieren neigenden alten Arbeiter Jean-Émile Millot (Sekretär) anvertraut. Ihr Präsident Drumont war weder willens noch fähig, eine politische Organisation zu führen, und die Mehrheit seiner Anhänger waren drittklassige Journalisten oder Abenteurer wie der Marquis de Morès und Jules Guérin. Wenn die Ligue auch keine Kandidaten zu den Parlamentswahlen im Herbst 1889 und den Nachwahlen

384

Ligue antisémitique de France

im Februar 1890 aufstellte, übte sie dennoch einen nicht zu übersehenden Einfluss aus, und die Presse machte sich über die Allianz zwischen Boulangisten und Antisemiten in Neuilly-Clichy lustig, wo man die Wahl von Francis Laur (Abgeordneter von 1885– 1893, der sich zum Gespött machte, da seine „Arbeit“ ausschließlich darin bestand, unablässig mit antisemitischen Tiraden zu stören) in die Abgeordnetenkammer anstrebte. Anfang des Jahres 1890 riefen zahlreiche Boulangisten – wegen des weitgehenden Scheiterns bei den Parlamentswahlen in äußerste Bedrängnis geraten – dazu auf, sich im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen im Frühjahr mit den Antisemiten zusammen zu tun. Doch im März 1890 ruinierte die Veröffentlichung von „La Dernière Bataille“ [Die letzte Schlacht], Drumonts x-tem Pamphlet, das eine hasserfüllte Passage gegen Boulanger enthielt, alle unternommenen Anstrengungen. Morès, der den „linken“ Boulangisten nahestand, wollte es auf eigene Faust probieren, doch er verhinderte das Fiasko der antijüdischen Kandidaten bei den Gemeinderatswahlen nicht (Édouard Drumont selbst wurde im Viertel Gros-Caillou in Paris geschlagen und bekam 24 Prozent der Stimmen). Die Ligue, die nie mehr als etwa hundert Anhänger zählte, vegetierte noch bis zum Ende des Jahres dahin und verschwand bald darauf. Die bevorzugte Waffe Drumonts blieben Beschimpfungen in der Presse, und ab 1892 wurde die Zeitung „La Libre Parole“ [Das freie Wort] zur Inkarnation des antisemitischen Aktivismus. Mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren während des Panamaskandals fand das Blatt seinen beachtlichen, wenn auch wenig glanzvollen Platz in der journalistischen Landschaft Frankreichs. Erst die Dreyfus-Affäre reaktivierte den Antisemitismus im politischen Kampf. Jules Guérin, stets im Schatten von Morès bis zu dessen Tod 1896 und seit fast zehn Jahren Drumonts Mann für die schmutzige Arbeit, entschied sich Anfang 1897, die Ligue antisémitique de France wieder zu beleben. Édouard Drumont war wenig begeistert, akzeptierte aber widerwillig die Ehrenpräsidentschaft der Ligue. Als geborener Betrüger, politischer Gaukler und ehemaliger Anarchist näherte sich Guérin royalistischen Kreisen an, die ihn mit großen Summen finanzierten. So gelang es dem Agitator und recht talentierten Blender, jedermann glauben zu machen, er verfüge über schlagkräftige Truppen, besäße großen Einfluss auf die Arbeiterschaft und sei mithin wichtig. In Wirklichkeit hatte die Ligue antisémitique de France im ganzen Land nur etwa 2.000 vollkommen unorganisierte und unbeständige Anhänger. An der Spitze des Wochenblattes „L’Antijuif“, das eine Auflage von mehreren Tausend erreichte und in der prunkvollen Rue de Chabrol in Paris saß, blies Guérin heiße Luft, ließ gelegentlich seine mageren Truppen aufmarschieren (vor allem während des Prozesses gegen Émile Zola), doch er tat kaum etwas, sodass man sich fragen kann, ob er nicht mit der Polizei unter einer Decke steckte – eine Hypothese, die durch die Operetten-Belagerung des „Fort Chabrol“ im August/September 1899 bestätigt wird: Guérin stellte sich den Behörden, ohne zu verhandeln, nachdem er sich wochenlang im Haus in der Rue de Chabrol verschanzt hatte. Doch die Verurteilung Jules Guérins wegen Verschwörung gegen die Sicherheit des Staates (Januar 1900) setzte der Geschichte der Ligue antisémitique de France noch nicht ganz ein Ende. In Grand Occident de France umbenannt, wurde die Bewegung (oder das, was von ihr übrig blieb) von Jules’ Bruder Louis geleitet und war im Wesentlichen damit beschäftigt, sich mit den Anhängern Drumonts zu streiten. Jules Guérin wurde 1905 amnestiert und fristete bis zu seinem Tod 1910 ein kümmerliches Le-

Ligue des Patriotes (Frankreich)

385

ben zwischen Betrügereien und aussichtslosen Versuchen, in die Politik zurückzukehren.

Laurent Joly Übersetzt aus dem Französischen von Bjoern Weigel

Literatur Bertrand Joly, Nationalistes et conservateurs en France 1885–1902, Paris 2008. Grégoire Kauffmann, Édouard Drumont, Paris 2008.

Ligue des Patriotes (Frankreich) Die Ligue des Patriotes [Liga/Bund der Patrioten] gilt als erste Massenpartei Frankreichs, deren Kern eine autoritäre und militaristische Ideologie bildete. Der nationalchauvinistische Bund agitierte innenpolitisch gegen Parlamentarismus und liberale Demokratie sowie außenpolitisch gegen Deutschland und vor allem während der Dreyfus-Affäre gegen Juden. Die Ligue des Patriotes wurde am 18. Mai 1882 auf Betreiben des Schriftstellers Paul Déroulède (1846–1914) gegründet, der als Soldat am Krieg von 1870/71 teilgenommen hatte und dessen sehr erfolgreiche „Chants du soldat“ [Soldatenlieder] seit 1872 hohe Auflagen erzielten. Wie viele Männer seiner Generation fasste Déroulède die Niederlage Frankreichs gegen Preußen 1871 als Fanal auf, das gerächt werden müsse. Den gesellschaftlichen Transformationsprozess zur Moderne des 20. Jahrhunderts begriffen sie als Prozess des Niedergangs und des Verfalls traditioneller Werte. Dabei setzte die Ligue des Patriotes zunächst auf republikanische Traditionen (freilich unter strikter Ablehnung der liberalen Demokratie) und konnte Männer wie den Historiker Henri Martin (1810–1883), einen der führenden Intellektuellen seiner Zeit, der schließlich erster Präsident der Ligue wurde, oder gar den Schriftsteller Victor Hugo (1802–1885), der in einer Ausgabe der wöchentlich erscheinenden Parteizeitung „Le drapeau“ [Die Fahne] (3. März 1883) ein patriotisches Gedicht veröffentlichte, zu ihren Parteigängern zählen. Politisches Gewicht bekam die Ligue in ihrer Frühphase durch die aktive Teilnahme von Männern wie Félix Faure (französischer Staatspräsident 1895–1899), Léon Gambetta (Verkünder der III. Republik 1870, Bildungsminister 1870/71, Außenminister 1881/82), Pierre Waldeck-Rousseau (Innenminister 1881/82, Premierminister 1899–1902) und anderer teils hochrangiger Persönlichkeiten der französischen Politik. Mit den Methoden moderner Propaganda – hierzu gehörten u. a. Straßenaktionen – gelang es der Ligue des Patriotes, sich nicht nur im Gespräch zu halten, sondern auch die Jugend zur aktiven Mitarbeit zu gewinnen. Mit dem Ziel, einen nationalen Bund zu schaffen, sollte auch religiöser Partikularismus überwunden werden. Hierzu propagierte die Ligue ein laizistisches Bildungssystem (Ähnliches setzte sich 1905 tatsächlich endgültig durch und ist in seinen Grundzügen bis heute erhalten), indem die französische Nation als oberstes Glaubensbekenntnis zu stehen hatte. So schrieb Déroulède 1883 in einem Artikel im „Drapeau“: „Der Patriotismus, der auch eine Religion ist, hat seine Symbole und seine Riten, wie er auch seine Apostel und seine Märtyrer hat.“ Frankreich war in dieser Konzeption freilich nicht das Frankreich der Revolution von 1789, der allgemeinen Menschenrechte oder der Vorreiter internationalistischer Kon-

386

Ligue des Patriotes (Frankreich)

zepte: Internationalismus, so Déroulède, sei kaum mehr als „die Ausbeutung Frankreichs durch das Ausland“, weshalb nicht nur der liberalen Demokratie, sondern auch allen sozialistischen Strömungen der Kampf angesagt wurde. Im Bildungskonzept der Ligue war – dem Zeitgeist folgend – der körperlichen Ertüchtigung ein wichtiger Platz eingeräumt, denn sie sollte vor allem der Erziehung im „militärischen Geist“ dienen. Das Militär galt den Anhängern der Ligue nicht nur als Garant von Stärke, nationaler Würde und der erhofften Rache an Deutschland, sondern vor allem als Symbol nationaler Geschlossenheit. Pläne, die körperliche Ertüchtigung in den Schulen in eine militärische umzuwandeln, zerschlugen sich allerdings bereits 1882, als Bildungsminister Jules Ferry ihnen einen Riegel vorschob. Bis 1889 konnte die Ligue enorme Erfolge verbuchen, zahlreiche Turnvereine, pädagogische Reformer und – ganz wesentlich – die Jugend für ihre Ziele gewinnen und wurde so zur ersten französischen Massenpartei. Allerdings brachten zahlreiche Teilungen und Aufsplittungen die Ligue zwischen 1885 und 1888 auf einen dezidiert antirepublikanischen Kurs und zur Abwendung vom Parlamentarismus, was mit einem starken Mitgliederschwund und -wandel einherging. Während zunächst viele Anhänger der Ligue in der Provinz zu finden waren, verlagerte sich ihr Schwerpunkt zunehmend nach Paris. Dies lag auch daran, dass die Ligue begann, gegen soziale Ungerechtigkeiten aufzutreten, die sie als Folge des Parlamentarismus darstellte, um Anhänger unter den Linken zu gewinnen. Eine dezidiert antikapitalistische Einstellung war zur gleichen Zeit auch bei dem berüchtigten Antisemiten Édouard Drumont festzustellen, der deshalb als „Anarchist der Rechten“ bekannt wurde. Der Historiker Zeev Sternhell sieht in dieser erstmaligen Verbindung von Patriotismus und antikapitalistischem Agitieren einen „nationalen Sozialismus“, den er als wichtigste Quelle des Faschismus in Frankreich beschreibt. Auf der Suche nach einer autoritären, vom Volk direkt gewählten Führerfigur entschied sich der inzwischen zum Präsidenten der Ligue avancierte Déroulède, Partei für den revanchistischen General und ehemaligen Kriegsminister Georges Boulanger zu ergreifen. Als dieser 1889 als Kandidat in mehreren Départements die Wahlen für sich entscheiden konnte, begann Déroulède, General Boulanger zu einem Staatsstreich zu ermuntern. Boulanger lehnte zwar ab, jedoch unternahm er auch nichts gegen die umstürzlerischen Aktivitäten seiner Anhänger. Nach dem Beinahe-Staatsstreich des Generals – in dessen Folge die Ligue und er als Sicherheitsrisiken eingestuft und förmlich angeklagt wurden –, verlor Boulanger nahezu jeden politischen Einfluss und beging 1891 Selbstmord. Die Ligue des Patriotes löste sich auf, da sie Boulanger organisatorisch wie auch mit Truppen, einem Führungsstab und Ordnungskräften, also faktisch mit ihrer gesamten Infrastruktur und ihrem verbliebenen Netz an Anhängern (etwa 100.000 im Jahr 1889) massiv unterstützt hatte und ihr Rückhalt nun drastisch gesunken war, sodass von einer Massenpartei nicht mehr die Rede sein konnte. Die Führungsrolle der äußersten Rechten übernahm daraufhin die → Action Française, die sich noch stärker antisemitisch gab. Erst die Dreyfus-Affäre gab der Ligue des Patriotes neuen Auftrieb: Mit ihrer Neugründung 1897 setzte sie sich schlagartig an die Spitze der „Anti-Dreyfusards“, verknüpfte ihre tradionelle deutschfeindliche und revisionistische Haltung mit einem aggressiven Antisemitismus (der konservative

Ligue des Patriotes (Frankreich)

387

Schriftsteller und spätere Präsident der Ligue, Maurice Barrès, konstatierte zum Thema Dreyfus: „Dass Dreyfus Verrat begangen hat, schließe ich aus seiner Rasse.“) und blieb bis 1900 die bekannteste und einflussreichste politische Gruppierung der Rechten, wenn sie auch ihren Status als Massenpartei nicht wieder erlangen konnte. Andere Gruppen, wie die Ligue de la patrie française, die nur von 1898 bis 1904 bestand und wesentlich von intellektuellen sowie künstlerisch tätigen Anti-Dreyfusards geprägt war (der wichtigste war Maurice Barrès, daneben gehörten ihr u. a. die Maler Degas und Renoir an), spielten zwar auf derselben Klaviatur wie die Ligue des Patriotes, konnten ihr die Führungsrolle in diesem politischen Spektrum jedoch nicht streitig machen und lösten sich bald nach der Dreyfus-Affäre auf. Daran änderte auch die kurzfristige Zusammenarbeit der beiden Ligues nichts, die mit Déroulèdes Verurteilung zu zehn Jahren Exil im Januar 1900 ihr faktisches Ende fand: Déroulède hatte nämlich nach dem plötzlichen Tod des Staatspräsidenten Félix Faure 1899 die Zeit für gekommen gehalten, den 1889 verpassten Staatsstreich zu versuchen und den Élysée-Palast militärisch zu besetzen. Der Staatsstreich misslang, Déroulède wurde verhaftet, verurteilt und nach Spanien verbannt. 1905 begnadigt, kehrte er nach Frankreich zurück, konnte aber in der Folge keinerlei politische Erfolge mehr erzielen und starb 1914. Erst mit dem Ersten Weltkrieg konnte die Ligue des Patriotes erneut Terrain gewinnen: Antideutsche Tiraden, revanchistische Großmachtträume und weitgehende annexionistische Kriegsziele bekamen mit dem von Deutschland entfesselten Krieg neue Konjunktur. Daneben erwies sich der als Déroulèdes Nachfolger seit 1914 amtierende neue Chef der Ligue, Maurice Barrès, als begnadeter Propagandist des Krieges (seine politischen Gegner nannten ihn „Nachtigall der Blutbäder“). Barrès propagierte zunächst die bekannte Mischung aus Nationalismus, Deutschenhass und Antisemitismus, nahm den Antisemitismus jedoch schrittweise aus dem Programm, bis er ihn 1917 völlig aufgab und in seinem Buch „Les diverses familles spirituelles de la France“ sogar eine kraftvolle, aufrichtige Würdigung der französischen Juden veröffentlichte. Antisemitismus blieb jedoch eines der wesentlichen Kennzeichen der französischen Rechten, und erneut war es die Action Française, die auf diesem Gebiet die Nachfolge der Ligue des Patriotes antrat. Zwar versuchte die Ligue nach dem Krieg mit ihrer Annäherung an die monarchistische Action Française erneut politischen Boden zu gewinnen, doch kam mit dem Tod von Maurice Barrès 1923 ihr faktisches Ende. Ihre politische Wirkung hielt jedoch noch viele Jahre an: Bis zum Aufkommen antisemitischer Agitatoren wie Louis Darquier de Pellepoix und seines → Rassemblement antijuif de France Ende der 1930er Jahre, bei denen das deutschfeindliche Element wegfiel und lediglich der Antisemitismus blieb, galt die Mischung aus Antiparlamentarismus, Nationalchauvinismus, Deutschfeindlichkeit und Antisemitismus als das entscheidende Gerüst der französischen Rechten, wie es von der Ligue des Patriotes geprägt und in den politischen Diskurs eingeführt worden war.

Bjoern Weigel

Literatur Peter M. Rutkoff, Revanche & Revision. The Ligue des Patriotes and the Origins of the Radical Right in France 1882–1900, Athens, London 1981.

388

Ligue Internationale contre l’Antisémitisme (Frankreich)

Zeev Sternhell, La droite révolutionnaire 1885–1914. Les origines françaises du fascisme, Paris 1997 (zuerst: Paris 1978; zahlreiche weitere Auflagen bis heute). Zeev Sternhell, Maurice Barrès et le nationalisme français, Brüssel 1985 (zuerst: Paris 1972; zahlreiche weitere Auflagen bis heute).

Ligue internationale contre les pogromes → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Ligue internationale contre racisme et l’antisémitisme → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme

Ligue Internationale contre l’Antisémitisme (Frankreich) Im Oktober 1927 wurde die Ligue internationale contre les pogromes [Internationale Liga gegen Pogrome] ins Leben gerufen. Anlass war der Freispruch von Samuel Schwartzbard: Dieser französische Jude ukrainischer Herkunft hatte mitten in Paris den ehemaligen Chef der Ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura, ermordet. Petljura wurde beschuldigt, die antijüdischen Massaker gedeckt zu haben, die seine Truppen während des Bürgerkriegs gegen die Bolschewiki (1918 und 1920) begangen hatten. Die erste Ligue ging 1929 in der Ligue internationale contre l’antisémitisme [Internationale Liga gegen Antisemitismus/LICA] auf. Geleitet von dem Journalisten Bernard Lecache (1895–1968), prangerte sie alle Erscheinungsformen des Antisemitismus an, die in Mittel- und Westeuropa regelmäßig auftraten. Mit der Machtübernahme Adolf Hitlers konzentrierte sich die Ligue schwerpunktmäßig auf die Gefahren, die vom Nationalsozialismus für die Juden Deutschlands und allgemeiner für den Frieden in der Welt ausgingen. Sie musste dem Erstarken des Antisemitismus in Frankreich die Stirn bieten, der von rechtsextremen Vereinigungen ausging, die mit der Weltwirtschaftskrise wiedererstanden waren (→ Action Française, → Rassemblement antijuif de France). Nach außen hin entwickelte die LICA ihre Aktivitäten vor allem mittels großer Protestversammlungen und der Herausgabe der „Kampfzeitschrift“ „Le droit de vivre“ [Das Recht auf Leben]. Sie half bei der Finanzierung der ersten französischsprachigen Gesamtausgabe von „Mein Kampf“, die sie an die intellektuellen und politischen Eliten des Landes verteilte, um sie vor den Intentionen des „Führers“ zu warnen. Als Pressure-Group intervenierte die Ligue bei Parlamentariern und Regierungen, um das Schicksal der Flüchtlinge zu verbessern und ein Gesetz einzubringen, das Rassismus in Frankreich unter Strafe stellte. Im April 1939 trug sie zur Verabschiedung einer Notverordnung bei, die als Erste in Frankreich rassistische Diffamierung ahndete. Ihre Unterstützung der linken Parteien und insbesondere der Volksfront-Regierung, die im Mai 1936 an die Macht kam, brachte der Ligue angesichts ihrer erklärten apolitischen Haltung viel Kritik ein. Am Vorabend des Krieges näherte sich die LICA 50.000 Mitgliedern, die vor allem Juden waren und oft aus Immigranten-Kreisen kamen. Sie konnte aber auch auf nichtjüdische Aktivisten zählen und sich auf gewählte Volksvertreter stützen, so z. B. die Abgeordneten, die Mitglieder ihres Zentralkomitees waren. Sektionen der LICA wurden in den wichtigsten Städten Frankreichs, aber auch in Marokko, Algerien und Tunesien eingerichtet, wo sie sich für die politische Emanzipation der Kolonisierten im Rah-

Ligue Internationale contre l’Antisémitisme (Frankreich)

389

men des Französischen Imperiums aussprach. Die Ligue konnte kaum Sektionen im Ausland aufbauen, schaffte es jedoch, eine weltweite Vereinigung gegen Rassismus auf die Beine zu stellen, die 1937 und 1938 zwei beeindruckende Kongresse in Paris abhielt: Progressive Organisationen der ganzen Welt verständigten sich hier über Probleme des Rassismus. Mit der Ankunft der deutschen Truppen in Paris wurde die LICA aufgelöst. Ihr Archiv wurde von den Besatzungsbehörden beschlagnahmt. Ihre Mitglieder, von denen sich einige im Widerstand gegen das Vichy-Regime und die Besatzer engagierten, wurden unterdrückt und verfolgt. Nach der Befreiung Frankreichs 1944 wurde die Organisation wiedergegründet und nahm ihre Arbeit wieder auf. Von Juni 1946 bis Dezember 1948 tat sie sich mit dem Mouvement national contre le racisme [Nationale Bewegung gegen Rassismus/MNCR], einer Organisation zur Rettung von Juden, die im Untergrund entstanden war, zusammen, um die Alliance antiraciste zu bilden. Diese Allianz allerdings überlebte nicht einmal bis zum Beginn des Kalten Krieges: Ihre Spaltung 1949 war die Geburtsstunde des Mouvement contre le racisme, l’antisémitisme et pour la paix [Bewegung gegen Rassismus, Antisemitismus und für den Frieden/MRAP] unter kommunistischer Flagge. In der Nachkriegszeit setzte sich die LICA für den Staat Israel ein und rief – wie schon in der Vergangenheit – zur jüdisch-arabischen Annäherung auf. In Frankreich forderte sie die Säuberung von Kollaborateuren und prangerte die Rehabilitierungsversuche der extremen Rechten an. Anfang der 1950er Jahre erhob sie sich energisch gegen den Antisemitismus der kommunistischen Regime, besonders während des Slánský-Prozesses in Prag und der „Ärzteverschwörung“ in Moskau. Im Nahen Osten verurteilte sie den Antisemitismus des ägyptischen Präsidenten Nasser. Sie prangerte auch die Rassentrennung in den USA und die Apartheid in Südafrika an. In Frankreich erhob sich die LICA gegen die rassistischen Übergriffe, die sich während des Algerienkrieges vervielfachten, und äußerte sich zugunsten der Selbstbestimmung des algerischen Volkes. Der Erinnerung an die Opfer der Shoah verpflichtet, wandte sie sich ab den 1960er Jahren scharf gegen Holocaustleugner wie Paul Rassinier und später Robert Faurisson; in der Folgezeit hörte sie nicht auf, gegen Neonazismus und die fremdenfeindliche, rassistische und antisemitische extreme Rechte im Allgemeinen zu kämpfen. Das Antirassismusgesetz von 1972 lieferte der LICA einen juristischen Rahmen, der es ihr erlaubte, als Zivilkläger in Prozessen um rassistische Akte aufzutreten. Sie trat gegen die Diskriminierung von Franzosen aus den Übersee-Départements oder ausländischer Herkunft (vor allem aus dem Maghreb) auf. 1979 wurde die LICA offiziell zur LICRA (Ligue internationale contre le racisme et l’antisémitisme), womit sie den seit ihrer Gründung gehegten Willen bekräftigte, gegen alle Formen von Rassismus zu kämpfen. Sie entwickelte ein Netz von Sektionen im Ausland und erweiterte ihr Tätigkeitsfeld, indem sie darauf hinzielte, die Diskriminierung überall zu bekämpfen, wo sie auftritt: im Arbeitsleben, in der Schule oder im Sport. Seit Anfang der 2000er Jahre sieht sie sich einem Wiederanstieg antisemitischer Aggressionen gegenüber, der in direktem Verhältnis zur Austragung von Problematiken im Zusammenhang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt auf französischem Boden steht.

390

Ligue vaudoise (Schweiz)

Auf der institutionellen Ebene verfolgt die LICRA heute wie einst eine partnerschaftliche Politik mit den staatlichen Organen, wobei sie sich darum bemüht, ihre Unabhängigkeit in Bezug auf Äußerungen zur Regierungspolitik, insbesondere zur Immigration, zu bewahren. Mit fast 6.000 Anhängern ist die LICRA im Jahr 2011 eine der wichtigsten antirassistischen Organisationen Frankreichs.

Emmanuel Debono Übersetzung aus dem Französischen von Bjoern Weigel

Literatur Emmanuel Debono, La Ligue internationale contre l’antisémitisme (1927–1940). Naissance d’un militantisme antiraciste, Paris 2012.

Ligue vaudoise (Schweiz) Die 1933 gegründete Ligue vaudoise (Waadtländer Liga) ist im Kanton Waadt beheimatet, wo sie bis heute als politisch und intellektuell agierende Gruppierung eine Bedeutung hat. Sie entstand als Nachfolgeorganisation des Intellektuellenzirkels Ordre et Tradition (Ordnung und Tradition), der 1926 von Studierenden an der Universität Lausanne unter der Führung von Marcel Regamey ins Leben gerufen wurde und in der → Fédération Nationaliste Suisse federführend war. Konkreter Anlass für die Gründung war die Einführung einer eidgenössischen Sondersteuer auf einheimische Weine, die die Ligue vaudoise aus föderalistischen Gründen ablehnte. In der Zwischenkriegszeit gehörte die Ligue vaudoise zu einem in der Westschweiz bestehenden Netzwerk von Zirkeln, Gruppen und Publikationen, die der Moderne, den egalitären Prinzipien der Französischen Revolution und der demokratischen Ordnung ablehnend gegenüberstanden. Sie berief sich auf neothomistische Ideen und war in ihrem Gedankengut stark von Charles Maurras beeinflusst, der damals regelmäßig in der französischsprachigen Schweiz auftrat und mit seinem integralen Nationalismus und seiner antiparlamentarischen Gesinnung auf eine beachtliche Anhängerschaft zählen konnte. Aufgrund der anti-demokratischen, autoritären Staatsauffassung gab es bei der Ligue vaudoise Annäherungen an die aufkommenden rechtsextremen Fronten. Deren unitaristisch-zentralistischen Bestrebungen begegnete sie jedoch angesichts ihrer ultraföderalistischen Programmatik letztlich mit Skepsis. Die Ligue vaudoise wurde von Marcel Regamey bis zu seinem Tod 1982 geleitet und verfügte über ungefähr 100 Mitarbeiter und 1.000 Mitglieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sie sich auf ihre regional-föderalistische Agenda, die das Pays de Vaud zu einer historisch gewachsenen Gemeinschaft mit einer spezifischen kulturellen Identität erklärte. Gleichzeitig blieb sie dem Maurrasismus und der französischen konterrevolutionären Tradition des Antiparlamentarismus treu. Im antikommunistischen Klima der Nachkriegszeit gelang es der Ligue vaudoise, in der intellektuellen und politischen Elite des Kantons Waadt Fuß zu fassen. Zahlreiche ihrer Mitglieder saßen in der Regierung und im Kantonsparlament wie auch in den eidgenössischen Kammern. Auf nationaler Ebene beteiligte sie sich immer wieder am Kampf gegen die Integration der Schweiz in supranationale Strukturen (UNO, EWR) und opponierte 1994 mit Vehe-

Litauische Aktivistenfront

391

menz gegen die Einführung der Antirassismus-Strafnorm, indem sie sich u. a. Argumenten der französischen Nouvelle droite bediente. Mit dem seit 1931 bestehenden und zweimal monatlich in einer Auflage von ca. 4.000 Exemplaren erscheinenden Blatt „La Nation“ verfügt die Ligue vaudoise über ein Publikationsorgan, das durch einen politisch-feuilletonistischen Stil geprägt ist. Von 1940 bis 1943 gab sie zudem „Le Grutli“ heraus, das französischsprachige Sprachrohr des Grütlivereins, einer der Sozialdemokratie nahestehenden Gewerkschaftsgruppe. Daneben unterhält sie die Publikationsreihe „Cahiers de la Renaissance vaudoise“, in der bisher 149 Bücher und Schriften zu unterschiedlichen Themen erschienen sind. In „La Nation“ erschienen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs mehrere Beiträge, die mit antisemitischen Codes und verschwörungstheoretischen Bedrohungsszenarien operierten. Nachdem Marcel Regamey bereits in der Zeitschrift von Ordre et Tradition judenfeindliche Äußerungen gemacht hatte, erklärte er in einem 1932 unter dem Titel „Défie-toi du Juif!“ [Misstraue dem Juden] publizierten Artikel, das „Judenproblem“ sei eine Realität, die nicht verneint werden könne. Ganz im Sinne von Maurras integralem Nationalismus waren für ihn und andere Autoren in „La Nation“ Juden ein Volk ohne Heimatland, das sich nicht assimilieren könne, sodass es immer fremd bleiben werde und entsprechend eines rechtlichen Sonderstatus‘ bedürfe. Dies implizierte eine naturgegebene Andersartigkeit von Juden, was den biologisierenden Vorstellungen damaliger rassistischer Vererbungstheorien entsprach. Wiederholt wurde auch betont, dass besonders Juden über Reichtum, Einfluss und Macht verfügten und für einen revolutionären, subversiven und antimilitaristischen Geist stünden, der die herrschende politische und gesellschaftliche Ordnung gefährde. Für das „Judenproblem“ würde, wie es in einem Beitrag von 1933 hieß, jedes Land auf seine Weise Lösungen suchen; während Deutschland dies mit Gewalt tue, würden andere Staaten subtiler vorgehen. Es dürfe zudem nicht vergessen werden, dass Christenverfolgungen im Gegensatz zu Judenverfolgungen nicht kritisiert würden. Auch in den während der Kriegszeit im „Le Grutli“ publizierten Artikeln kamen solche antijüdischen Äußerungen zum Zuge, wobei zusätzlich Karikaturen, illustriert mit phänotypischen Zuschreibungen, Verwendung fanden.

Damir Skenderovic

Literatur Roland Butikofer, Le refus de la modernité. La Ligue vaudoise: une extrême droite et la Suisse (1919–1945), Lausanne 1996. Roland Butikofer, Marcel Regamey – eine traditionalistische Sicht des eidgenössischen Bundes, in: Aram Mattioli (Hrsg.), Intellektuelle von rechts. Ideologie und Politik in der Schweiz 1918–1939, Zürich 1995, S. 171–183. Alain Clavien, Usages helvétiques de Maurras, 1910–2000, in: Olivier Dard, Michel Grunewald (Hrsg.), Charles Maurras et l`étranger – L`étranger et Charles Maurras, Bern u. a. 2009, S. 97–116. Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002.

Litauische Aktivistenfront → Lietuvių aktyvistų frontas Litauischer Schützenbund → Lietuvos šaulių sąjunga

392

Los-von-Rom-Bewegung

Los-von-Rom-Bewegung Um 1900 initiierten in der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn deutsch-nationalistische Kreise um den österreichischen Politiker Georg Ritter von Schönerer (1842– 1921) eine politisch motivierte Kampagne unter der Parole „Los von Rom“. Sie riefen zum Konfessionswechsel von der in Österreich staatstragenden römisch-katholischen Kirche zur evangelisch-lutherischen oder altkatholischen Glaubensrichtung auf. Die Initiatoren dieser deutschnationalen Bewegung lehnten die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie ab. Sie vertraten einen großdeutschen Pangermanismus, erstrebten die Auflösung der Habsburgermonarchie und die politische Anbindung der von Deutschen besiedelten Gebiete Österreichs an das Deutsche Reich, das unter der Führung Preußens mehrheitlich protestantisch geprägt war. Auslöser der Los-von-Rom-Bewegung war die 1897 vom österreichischen Ministerpräsidenten Kasimir von Badeni (1846–1909) erlassene Sprachverordnung, welche die doppelsprachige Amtsführung (deutsch/tschechisch) in den Kronländern Böhmen und Mähren festlegte. Diese Regelung galt auch für die deutschsprachigen Gebiete und wurde daher von den Deutschnationalen mit massiven Protesten als nationalitätenfeindlich bekämpft. Die österreichische Katholische Volkspartei und auch viele katholische Geistliche in beiden Kronländern begrüßten hingegen die verordnete Gleichstellung der tschechischen mit der deutschen Sprache als ersten Schritt einer politischen Verständigung zwischen beiden sich weitgehend ablehnend gegenüberstehenden Bevölkerungsteilen. Als Führer der Deutschnationalen Bewegung in Österreich stand Schönerer seit Ende der 1870er Jahre mit seiner antiklerikalen, antihabsburgischen und antisemitischen Programmatik in ständigem Konflikt mit der katholischen Kirche und den konfessionell gebundenen Parteien. Mit völkisch-antisemitischen Parolen wie „Ohne Juda, ohne Rom wird gebaut Germaniens Dom!“ versuchte er, über religiöse, ethnische und nationale Identitätszuschreibungen eine Bewegung zu etablieren, die sich am protestantischpreußisch dominierten Deutschen Reich orientierte. Schönerer selbst trat 1900 demonstrativ zum Protestantismus über. Die Konversionsbewegung wurde anfangs von reichsdeutschen Organisationen wie dem Gustav-Adolf-Verein oder dem Evangelischen Bund unterstützt. Sie förderten unter anderem den Neubau protestantischer Kirchengebäude in Österreich. Die Resonanz der Bewegung war vergleichsweise gering. Auf ihrem Höhepunkt zwischen 1898 und 1901 traten insgesamt etwa 15.000 Österreicher aus der katholischen Kirche aus. Maßnahmen zur Verhinderung der Konfessionswechsel seitens der katholischen Kirche erfolgten nur zögerlich. Bis nach dem Ersten Weltkrieg summierten sich die Austritte auf über 150.000 Personen, deren Gründe jedoch nicht ausschließlich der „Los-von-Rom“ Kampagne zuzuschreiben sind, sondern auch in individuell-religiösen Motiven zu suchen sind. Das Schlagwort „Los-von-Rom“ wurde seit den 2000er Jahren wieder häufiger auch von rechtsnationalen Politikern Südtirols als Metapher für die Forderung der Loslösung Südtirols von Italien verwendet. Diese Bewegung strebt entweder eine Vereinigung Südtirols mit Österreich oder die staatliche Unabhängigkeit an.

Johannes Leicht

Ludendorff-Bewegung

393

Literatur Karl-Reinhart Trauner, Die Los-von-Rom-Bewegung. Gesellschaftspolitische und kirchliche Strömung in der ausgehenden Habsburgermonarchie, Szentendre 1999.

Ludendorff-Bewegung Als Vorgängerin des Vereins Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff e.V.) gründete der General Erich Ludendorff 1925 den Tannenberg-Bund. Dieser war noch an den militärischen Kampfbünden ausgerichtet, aus deren Zusammenschluss er als reine Dachorganisation fungierte. Eine weltanschauliche Prägung erhielt der Bund erst, als Erich Ludendorff mit seiner zweiten Ehefrau, der Nervenärztin Mathilde von Kemnitz, ab 1927 die Bundesführung übernahm. Der Tannenberg-Bund durchlief einen radikalen Wandel, als sich das „Haus Ludendorff“ zu den Zielen der → völkischen Bewegung bekannte, niedergelegt in der Neuauflage von „Meine Kampfziele“. Der „religiöse Arm“ der Ludendorff-Bewegung entstand 1930 mit dem Verein „Deutschvolk“, der allein Mathilde Ludendorff unterstand. Fortgesetzte Schmähungen des „Hauses Ludendorff“ gegen die NSDAP-Führung und gegen Hitler führten ab 1933 schließlich zum Organisationsverbot. Kurz vor seinem Tod versöhnte sich Erich Ludendorff wieder mit dem „Führer“, sodass alle Organisationsbeschränkungen aufgehoben wurden. Der neu entstandene Nachfolge-Verein → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff e.V.) konnte ins Vereinsregister eingetragen werden und sich als Konfession „Deutsche Gotterkenntnis“ etablieren. Der Tod Erich Ludendorffs 1937 ließ allerdings die Popularität der Organisation stark sinken, nie mehr wurden die Auflagenzahlen von etwa 80.000 Exemplaren des Vereinsorgans „Am Heiligen Quell Deutscher Kraft“ erreicht. Über die Mitgliederzahlen liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor. Mathilde Ludendorff als selbsternannte Philosophin war verantwortlich für die religiös-weltanschaulich-kulturelle Ideenentwicklung. Eine zentrale Stellung nahm in ihrer Vorstellungswelt die Selbstvervollkommnung durch „Gotterkenntnis“ ein, „Selbstschöpfung“ nannte sie diesen Vorgang. Durch konsequente Verfolgung des „Guten, Wahren und Schönen“ könne der Mensch sich Gott so sehr annähern, dass er selbst Vollkommenheit erreiche. Nicht jedes Volk besitze jedoch die gleichen rassischen Voraussetzungen. Sie wählte als Klassifizierungsmodell den Berghang. Die nordische Rasse, zu der auch das deutsche Volk gehöre, sei ganz oben auf dem Berghang anzusiedeln. Mit der natürlichen Fähigkeit, „gut“ zu sein, geboren, falle es den Angehörigen daher leicht, sich zur Vollkommenheit „umzuschöpfen“. Dagegen könnten die Völker, die tief unten im Schacht geboren seien, wie etwa die Juden, sich kaum auf diese Höhe aufschwingen. Es verlange sie auch gar nicht danach. Vielmehr wollten sie den „Lichtvölkern“, besonders den Deutschen, schaden. Mathilde Ludendorff verdammte das „Volk der Juden“ als Schmarotzer innerhalb der Völker, die von ihnen bestohlen und um die Früchte ihrer Arbeit betrogen würden. Das Christentum selbst sei eine jüdische Erfindung, um mit dieser Sklavenreligion die Völker seelisch zu vernichten. Das „Haus Ludendorff“ hatte niemals zu direkten Aktionen gegen Juden aufgerufen, aber die vorgebrachten Anschuldigungen waren so massiv, beängstigend und bedrohlich, dass die konkrete Tat nur noch als Verlängerung der Ludendorffschen Argumenta-

394

Luxemburger Nationale Volkspartei

tion erschien. Nach dieser Argumentation war der Antisemitismus lediglich eine legitime Abwehrreaktion auf bereits geschehenes Unrecht. Erich Ludendorff verstand Antisemitismus als deutsche Pflicht, als Freiheitskampf gegen das „unheimliche Priestervolk“, das seinen „Wirtsvölkern“ nur Not, Elend, Niederlage, Revolution und Krieg bringe. Mit ihren hasserfüllten Publikationen übertrafen sie oftmals sogar das nationalsozialistische Hetzblatt „Der Stürmer“. Ein Teil ihrer Feindschaft gegen Hitler und die → NSDAP rührt sogar daher, dass diese nicht entschieden genug gegen Juden vorgegangen seien. Unmittelbar nach Kriegsende 1945 gründete Mathilde Ludendorff mit Hilfe ihres Schwiegersohnes Franz Freiherr Karg zu Bebenburg den Verein neu. Zunächst musste sie sich jedoch einem Spruchkammerverfahren stellen, bei dem sie zunächst als Hauptschuldige eingestuft, dass aber später in einem Revisionsverfahren in „Belastete“ abgemildert wurde. Entgleisungen im Vereinsorgan führten zu einem neuerlichen Verbot zwischen 1961–1977. Dessen Aufhebung hat Mathilde Ludendorff allerdings nicht mehr miterlebt, sie starb 1966 in Tutzing. Fortan übernahm der Schwiegersohn Freiherr zu Bebenburg die Geschäfte des Verlages „Hohe Warte“ in Pähl, worin die Tätigkeit des „Hauses Ludendorff“ zuletzt bestanden hatte. Der Familiensitz in Tutzing am Starnberger See wurde vom Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff e.V.) erworben und wird bis heute als private Gedenkstätte verwaltet. Der Verein hat derzeit etwa 500 Mitglieder, das Vereinsorgan „Mensch und Maß“ erscheint halbmonatlich. Die daneben erscheinende Monatsschrift „Die Deutsche Volkshochschule“ veröffentlicht „Allgemeinverständliche wissenschaftlich-philosophische Beiträge im Sinne der Gotterkenntnis Ludendorff“. Neben den alljährlich zelebrierten Sonnwendfeiern und Jugendlagern im ganzen Bundesgebiet werden u. a. Frühjahrs- und Herbsttagungen abgehalten.

Bettina Amm

Literatur Bettina Amm, Die Ludendorff-Bewegung. Zwischen nationalistischem Kampfbund und völkischer Weltanschauungssekte, Diss. Hamburg 2006. Claus Heinrich Bill, Der Tannenberg-Bund in Schleswig-Holstein 1925–1933, in: Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte, Heft 27, 1995, S. 8–33. Gerd Borst, Die Ludendorff-Bewegung 1919–1961. Eine Analyse monologer Kommunikationsformen in der sozialen Zeitkommunikation, München 1969. Frank Schnoor, Mathilde Ludendorff und das Christentum. Eine radikale völkische Position in der Zeit der Weimarer Republik und des NS-Staates, Egelsbach u. a. 2001.

Lutherdeutsche → Deutsche Christen Lutte du peuple (Schweiz) → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Luxemburger Nationale Volkspartei → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Luxemburger Nationalpartei → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois

Magyar Gárda (Ungarn)

395

Luxemburgische Antisemitische Bewegung → Mouvement Antisémitique Luxembourgeois

Magyar Gárda (Ungarn) Die paramilitärische Ungarische Garde (Magyar Gárda) ist eine Gründung von → Jobbik und deren Vorsitzendem Gábor Vona. Die ersten 56 Mitglieder der Garde wurden am 25. August 2007 auf dem Burgberg von Buda, direkt vor den Fenstern des Palais des Staatspräsidenten László Sólyom, unter dem Beifall mehrerer Tausend Anhänger vereidigt. Am 20. Oktober 2007 marschierten bereits mehr als zehnmal so viele neue Gardisten auf der Prachtstraße Andrássy zum Heldenplatz zu ihrer Vereidigung. Danach wurden zu jedem großen nationalen Feiertag (15. März, 20. August, 23. Oktober) jeweils weitere 600 Gardisten vereidigt. In zweieinhalb Jahren wuchs ihre Zahl auf etwa 3.500. 2008 wurde die Garde in erster, 2009 in zweiter Instanz gerichtlich verboten, doch als eine „Bewegung“, die „den Herzen der Menschen“ entspringe, sei sie eine „unbesiegbare Idee“, wie Gábor Vona immer wieder betont. Krisztina Morvai, seit 2009 Abgeordnete des Europäischen Parlaments, meint, die Ungarische Garde sei ein Sinnbild für den „nationalen Widerstand“, die dem Verbot widerstehen und das Land von seinen Geiselnehmern zurückerobern werde. Ein Verein könne zwar verboten werden, jedoch nicht die Bewegung der nationalen Befreiung. So kamen am 4. Juni 2009, symbolisch dem Tag, an dem der Friedensvertrag von Trianon (1920) unterschrieben wurde, alle Gardenmitglieder zusammen, tauschten ihre Gardensakkos in Gardenwesten um und nannten sich fortan Neue Ungarische Garde, um das Verbot zu umgehen. Heute marschieren die Gardisten unbeirrt weiter, vor allem in Roma-Siedlungen, um gegen die „Zigeunerkriminalität“ vorzugehen, wo, wie Csanád Szegedi, Vizepräsident und Jobbik-Europaabgeordneter zu wissen glaubt, „aus unserem Geld Zigeunerzüchtungen betrieben werden“. Die „Gardisten“ bezeichnen sich harmlos als Mitglieder einer Vereinigung für kulturelles Erbe und Heimatpflege. Sie wollen, wie es in der Gründungsurkunde steht, „die magyarische Kultur pflegen“ und die Traditionen aus der ungarischen Geschichte „zur Erbauung den heranwachsenden Generationen weitergeben“. Die Garde sei eine reine Selbstverteidigungsorganisation, eine Wehrgarde, die „in einem Augenblick“ ins Leben gerufen wurde, in dem „das Magyarentum nunmehr physisch, seelisch und geistig wehrlos“ dastehe. Sie wolle alles fördern, was „dem Erwachen und der Erneuerung der Nation“ diene, aber all denjenigen widerstehen, die sie „atomisieren, erdrücken und vernichten“ wollen. Sie möchte die Gesellschaft wachrütteln: „Erwacht! Die Zeit ist reif!“ Der sogenannte Gardenmarsch wurde von der bekanntesten Skinhead-Ethno-Rockband Ungarns „Kárpátia“ komponiert. In Anlehnung an die rechtsradikale Levente-Bewegung der Zwischenkriegszeit kreierte die Garde auch eine eigene Begrüßungsformel, die „Gott gebe uns...!“ lautet und „eine schönere Zukunft!“ als Antwort bekommt. Bei manchen, nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmten Veranstaltungen, wie z. B. dem beliebten Festival „Magyarische Insel“ (Magyar Sziget), das in den letzten Jahren mit über 10.000 Besuchern rechnen konnte, wird bei der Begrüßung der rechte

396

Magyar Gárda (Ungarn)

Arm wie zum Hitlergruß gehoben. Die Gardenfahne ist die rot-weiß gestreifte Árpádfahne mit einem Löwen in der Mitte. Die neue Gardenuniform besteht aus einer schwarzen Hose und einer schwarzen Weste, an deren Rücken ebenfalls der Löwe erscheint. Die „Gardenweihen“ zur Vereidigung neuer Mitglieder werden seit dem Verbot auf privaten Grundstücken abgehalten. Die Rituale haben sich jedoch nicht geändert. Sie haben einen Charakter, den die Forschung als „nationale Liturgien“ bezeichnet. Der Gründer der Ungarischen Garde und charismatische Chef der Partei Jobbik, Gábor Vona, wird dabei immer wieder als „Führerredner“ angekündigt. Vona, der die Truppe als „Magyarische Gardisten! Meine Brüder!“ anspricht, beschränkt sich in seinen Reden auf die im heutigen Ungarn gängigen antisemitischen Stereotype und Codes, wie z. B., dass die Sozialisten Kontinuitäten zu den stalinistisch-bolschewistischen Kommunisten aufweisen und die Liberalen die Volksgemeinschaft unterwandern. Der tief greifende Kulturpessimismus, wichtigste Antriebskraft für den Antisemitismus in Ungarn, bricht sich in Vonas Reden immer wieder Bahn. So sagte er anlässlich der Gardenweihe am 23. Oktober 2007: „Wir sind wie ausgesetzte Hunde [...] und haben keine Vergangenheit, keine Gegenwart, keine Zukunft.“ Deshalb brauche Ungarn eine „Erneuerung der Nation“. Der bisherige Hoffnungsträger der Rechten war Viktor Orbán (Fidesz-Bürgerliche Union), seit 2010 Ministerpräsident. Doch für Jobbik sind die völkische Fidesz-Bürgerliche Union (Fidesz-MPSZ), die größte Partei des Landes, und ihr kleinerer Partner, die Christlich Demokratische Volkspartei, beide seit 2010 in einer Koalition an der Regierung, nicht mehr genug „national gesinnt“, denn sie hätten sich zusammen mit der ehemaligen „politischen Garnitur“ (den Sozialisten und den Liberalen) dem Globalismus ergeben, der „riesige finanzielle Mittel in die Auflösung unserer traditionellen Werte steckt, um eine ultraliberale, sogenannte offene Gesellschaft zu verwirklichen“. Dies ginge „mit der endgültigen Beschneidung unserer nationalen Souveränität einher“. Die „Garde der ungarischen Hoffnungen“ sei daher die Lösung, weil sie die „siegreiche Revolution des Aufbaus des nationalen Bewusstseins“ vollenden würde. Die Garde genießt in großen Teilen der Gesellschaft hohes Ansehen. Zu den Gründungsmitgliedern zählt der zeitweilige Kandidat für das Amt des Staatspräsidenten Ungarns vor der Wende und Verteidigungsminister der Antall-Boross Regierung (1990– 1994), Dr. Lajos Für, der Starjournalist der „national-gesinnten“ Medien, Sándor Pörzse, seit 2010 Parlamentsabgeordneter von Jobbik und der Schauspieler und Begründer der sogenannten Magor-Bewegung mit dem Vertrieb von Bio-Lebensmitteln, Mátyás Usztics. Die Grande Dame von Fidesz, Maria Wittner, übernahm bei der Gründung der Garde die Rolle der „Fahnenmutter“. Wichtiges ideologisches Zentrum der Gardenbewegung ist die reformierte Kirchengemeinde „Heimkehr“ (Hazatérés) im Zentrum der Hauptstadt Budapest auf dem Szabadság Platz.

Magdalena Marsovszky

Literatur Vona Gábor és a magyar gárda fittyet hány a bíróság ítéletére [Gábor Vona und die Ungarische Garde pfeifen auf das Urteil des Gerichtes], in: Népszava online, 17. Januar 2009. 3 nap dözsölés, 27 nap gyerekgyártás – A Jobbik a romákról. Szegedi Csanád Jobbik-alelnök szerint „cigánytenyészet“ zajlik Magyarországon [Drei Tage Feiern, 27 Tage Kinder fabri-

Magyar Igazság és Élet Pártja (Ungarn)

397

zieren – die Jobbik über die Roma. Nach dem Vizepräsidenten von Jobbik ist das, was in Ungarn passiert: „Zigeunerzüchtung“], in: ATV online, 16. Februar 2009.

Magyar Igazság és Élet Pártja (Ungarn) Der Name der Partei wird meistens als Partei für Ungarisches Recht und Leben wiedergegeben. Diese Übersetzung aus dem Ungarischen ist falsch. Richtig muss es heißen: Partei für Magyarische Gerechtigkeit und Magyarisches Leben. Die Wahl des Begriffes „Magyarisch“ statt „Ungarisch“ bezeichnet die ethnische Sichtweise der Partei. Zudem beinhaltet der Name der Partei auch ihre Ideologie: In der Gründungsphilosophie heißt es, die Bezeichnung „Gerechtigkeit“ bedeute einerseits, dass die Magyaren in einer gerechten Gesellschaft leben wollten, andererseits fordert aber die Partei Gerechtigkeit für Ungarn nach Trianon (1920). Das heißt, die Partei lehnt den Vertrag von Trianon ab (nach dem Ersten Weltkrieg musste Ungarn 71 Prozent seines Staatsgebietes an die Nachbarländer abtreten und bis zu 30 Prozent der Ungarischsprachigen gerieten außerhalb der Landesgrenzen). Gerechtigkeit heißt also die Wiedererrichtung von Großungarn, das auch Siebenbürgen, die Slowakei sowie Teile Serbiens und Kroatiens umfasste. Die ungarische Gerechtigkeit hätte im letzten Jahrtausend viel Schaden genommen, heißt es in der Gründungsphilosophie weiter, sei in der Rákosi-Kádár Ära (d.i. in der realsozialistischen Diktatur) verloren gegangen und hätte sich auch nach 1989 nicht entfalten können, „zum Teil infolge des Einflusses der Großmächte, zum Teil wegen der Feigheit der ungarischen politischen Elite und zum Teil wegen der Apathie und Gleichgültigkeit eines Großteils des magyarischen Volkes“. Der Begriff „magyarisches Leben“ bedeutet in der Parteiphilosophie eine völkische Lebensraum-Vision in einem Großungarn nach der jahrhundertealten Tradition, die es immer und unter allen Umständen zu verteidigen gelte. Das magyarische Leben werde heutzutage vor allem durch die globale (überwiegend US-amerikanische) Massenkultur bedroht. Es sei gegenüber den amerikanischen Lebensidealen, dem Materialismus und dem Egoismus der Konsumgesellschaft mit ihrer Plaza-Mentalität zu verteidigen. Die MIÉP definiert sich als radikal christlich-demokratische, national-konservative Partei und vertritt nationalkonservative Werte, da „seit einhundert Jahren die ‚progressiven‘ und ‚mondernistischen‘, in Wahrheit kommunistischen und liberalen Kräfte“ in ein negatives Licht gestellt worden seien. Dementsprechend seien die meist bedrohlichen Ideologien heutzutage der kommunistische Internationalismus einerseits und der liberale Kosmopolitismus andererseits (das sind im ungarischen kulturellen Kontext antisemitische Codes), vertreten durch die Sozialisten und die Liberalen. MIÉP ist eine antisemitische Partei, obwohl sie nach ihrer Selbstdefinition nicht fremdenfeindlich ist. Sie ist deklariert völkisch (népi-nemzeti), was im gegenwärtigen Ungarn ein durchweg positiv besetzter Begriff ist. Sie gilt allgemein als rechtsradikal, wobei diese Meinung eher im westlichen Europa und in linksliberalen Teilen der ungarischen Gesellschaft vorherrscht. In den Kreisen der Regierungskoalition Fidesz-Keresztény Demokrata Néppárt (seit 2010 an der Macht) gilt MIÉP als gemäßigt – zumal im Verhältnis zu → Jobbik. Der Starjournalist und beste Freund des Ministerpräsidenten Viktor Orbán, Zsolt Bayer, entschuldigte sich in seiner Sendung im Fidesz-nahen Echo TV im Juli 2010 offiziell beim Chef von MIÉP, István Csurka, weil er ihn – ähn-

398

Magyar Nemzeti Arcvonal (Ungarn)

lich wie die weiteren 36 Gründungsmitglieder von Fidesz –, damals noch als „liberal denkender Jugendlicher“ nicht verstanden und oft denunziert hätte. Der aus der kommunistischen Ära bekannte Dramatiker und Schriftsteller István Csurka gründete die Partei 1993. Mit diesem Schritt verließ er das Ungarische Demokratische Forum (Magyar Demokrata Fórum). In MIÉP versammelte sich ein Großteil der radikal-völkisch denkenden Intelligenz des Realsozialismus. Während die Partei bei den Parlamentswahlen 1994 nur 1,6 Prozent der Wählerstimmen erhielt, bekam sie 1998 5,5 Prozent und gelangte erstmals ins Parlament. Dort bildete sie bis 2002 – auch nach eigener Aussage – die „Opposition der (sozialliberalen) Opposition“ und war Abstimmungspartner der ersten Fidesz-Regierung. 2002 erhielt die Partei kein Mandat. 2006 kandidierte sie bei den Parlamentswahlen zusammen mit der Partei Jobbik im Wahlbündnis „Dritter Weg“ (Harmadik út), konnte aber die Fünf-Prozent-Hürde nicht überwinden, und das Wahlbündnis zerbrach. MIÉP besitzt die Parteizeitung „Magyar Fórum“ [Ungarisches Forum] als Wochenund Monatsausgabe und gibt die Publikationsreihe Magyar-Fórum-Bücher heraus. 1999 gründete sie die Freie Universität Bocskay, in der Kurse im Themenbereich „wahre magyarische Geschichte“ abgehalten und die Bocskay-Bühne, in der völkische Theaterstücke aufgeführt werden. Zwischen 2000 und 2002 hatte die Partei großen Einfluss auf das freie Pannon-Rádió, und über die ganzen Jahre arbeitet sie eng zusammen mit der Redaktion „Vasárnapi Újság“ [Sonntagsmagazin] im öffentlich-rechtlichen Kossuth Rádió. Heutzutage ist der Einfluss von MIÉP verschwindend klein.

Magdalena Marsovszky

Literatur Mélymagyar [Rassenrein], Gesprächssendung von Zsolt Bayer, Echo TV vom 18. Juli 2010, 20.00 Uhr. Magdalena Marsovszky, Der Antisemitismus in Ungarn. Nur Polit–Folklore?, in: Judenverfolgung und Antisemitismus in Osteuropa, hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin 2002, S. 53–71. Magdalena Marsovszky, Antisemitische Semantik im öffentlich-rechtlichen Kossuth Rádió Ungarns, in: Kulturrisse. Zeitschrift der IG Kultur Österreich 6 (2005), 3, S. 8–9.

Magyar Nemzeti Arcvonal (Ungarn) Die Bewegung Ungarische Nationale Front (Hungarista Mozgalom) wurde 1989 in der westungarischen Stadt Győr unter dem Namen Magyar Nemzetiszocialista Akciócsoportok [Ungarische Nationalsozialistische Aktionsgruppen] gegründet. Ursprünglich als antikommunistische Bewegung ins Leben gerufen, änderte die Bewegung 1992 ihren Namen und nahm die heutige Bezeichnung Magyar Nemzeti Arcvonal [Ungarische Nationale Frontlinie] an. Leiter der Bewegung ist seit 1989 István Győrkös. Er hält die Bewegung für die einzig legitime Nachfolgeorganisation der hungaristischen Pfeilkreuzlerbewegung von Ferenc Szálasi (→ Nyilaskeresztes Párt). Das Programm der Bewegung weist daher viele Berührungspunkte mit dem der Pfeilkreuzler auf: Kritik am kapitalistischen wie dem bolschewistischen Materialismus, an dem Werteverfall und der Morallosigkeit der Moderne, Ablehnung der „Diktatur

Milice Française

399

des Kapitals und der Großbanken“, Zurückweisung der vermeintlich niederwertigen Kulturen, die im ungarischen „Lebensraum“ angeblich das Bewusstsein zerstören. Ein starker Antiliberalismus und antijudaistische sowie antisemitische Einstellungen lassen sich den Schriften der Bewegung ebenfalls entnehmen. Ursprünglich stark christlichnational eingestellt, distanziert sich ihr Leiter István Győrkös neuerdings von den christlichen Kirchen, weil er sie als jüdisch unterwandert und freimaurerisch durchsetzt ansieht. Die Bewegung strebt die Errichtung eines „Arbeiterstaates“ an, der jedoch nicht mit der Herrschaft von vor 1989 gleichzusetzen ist. Die in dieser Hinsicht eher allgemein gehaltenen Aussagen verraten eine stark kapitalismuskritische, gegen den Konsum und die unproduktiv-spekulativen Tätigkeiten gerichtete Einstellung. In den 1990er Jahren gab es vielfältige Beziehungen zu ungarischen Skinheadgruppen, doch wurde die Zusammenarbeit am Ende des Jahrzehnts eingestellt. Nach einem vorübergehenden Rückzug aus der Öffentlichkeit um die Jahrtausendwende verstärkte die Bewegung ihr gesellschaftliches Engagement. Sie verbreitet durch mehrere Internetseiten, durch ihre seit 1989 existierende Jugendabteilung, durch eine Kulturabteilung sowie durch paramilitärische Übungen, die teilweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, ihre hungaristischen Ideen. Obwohl die Schriften der Bewegung teilweise stark elitäre und menschenverachtende Aussagen enthalten, beteiligten sich manche ihrer Mitglieder an den gewalttätigen Massenunruhen im Herbst 2006 als Rechtsradikale wochenlang gegen die sozialdemokratische Regierung, protestierten und randalierten.

Franz Sz. Horváth

Literatur Ágnes Lampé, Városharcászat Népi Akciócsoportokkal. Hungarista kiképzőtáborok [Stadtkämpfe mit völkischen Aktionsgruppen. Hungaristische Ausbildungslager], in: 168 Óra, 6. Oktober 2009.

Magyar Nemzetszocialista Akciócsoport → Magyar Nemzeti Arcvonal Manhem Gesellschaft → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Mendikatenorden → Bettelorden MIÉP → Magyar Igazság és Élet Pártja

Milice Française Die Milice Française, eine paramilitärische und politische Organisation, die in keinem Abhängigkeitsverhältnis zur regulären französischen Polizei oder dem → Commissariat général aux Questions juives stand, agierte als Repressions- und Terrorinstrument des Vichy-Regimes im Kampf gegen die Résistance. Als kaum einer Kontrolle unterstehende Organisation spielte die Milice vor allem in der Endphase des Vichy-Regimes (ab Januar 1944) eine bedeutende Rolle bei der Verfolgung der Juden in Frankreich. Die Milice Française wurde am 30. Januar 1943 von der Vichy-Regierung per Gesetz geschaffen, um gegen „Terroristen“ (die erstarkende Résistance) zu kämpfen. Dabei sollte sie propagandistische Aufgaben wahrnehmen, wie es im Gründungsgesetz

400

Milice Française

hieß. Die Mitglieder der Milice sollten „Freiwillige“ sein, „geistig bereit und physisch geeignet [...], den neuen Staat mit ihren Taten zu unterstützen“. Sie mussten daneben „Franzosen von Geburt“ sein, durften nicht jüdisch sein und keiner „Geheimgesellschaft“ angehören. Zum Leiter der Milice bestimmte das Gesetz den Chef der VichyRegierung – also Pierre Laval –, während faktisch ein von ihm ernannter Generalsekretär die Macht über die gesamte Organisation in den Händen hielt. Dieser Generalsekretär war von der Gründung bis zum Ende des Regimes der rechtsextreme Politiker Joseph Darnand (1897–1945). Darnand, ein hochdekorierter Kämpfer des Ersten Weltkriegs, Gegner der Demokratie, fanatischer Militarist, Antikommunist und Antisemit sowie treu ergebener Anhänger des Marschalls Pétain, hatte sich seit 1941 im Aufbau der Geheimarmee Service d’ordre légionnaire (SOL) bewährt, bekam im Dezember 1943 den Rang eines Staatssekretärs für Sicherheit und öffentliche Ordnung (und hatte im August 1943 den eines Sturmbannführers der Waffen-SS bekommen) und machte sich und die Milice aufgrund seiner beinahe unumschränkten Befugnisse bald unverzichtbar für das Vichy-Regime. Der „Vorteil“ der Milice lag darin, dass sie nicht nur – wie es im Gründungsgesetz geheißen hatte – propagandistische Aufgaben wahrnehmen konnte, sondern im Gegensatz zu anderen Kollaborateurs-Parteien (vor allem dem Parti Populaire Français/PPF und dem Rassemblement National Populaire/RNP) aus ehemaligen Angehörigen des Service d’ordre légionnaire bestand und daher militärisch einsetzbar war. Dem entsprach auch die Dreigliederung der Milice: Sie war zugleich Partei, Polizei (durch den sogenannten Deuxième Service) und – mit der kasernierten und besoldeten Franc-Garde ab Juni 1943 – Armee. Die Angehörigen der Franc-Garde waren die einzigen uniformierten Miliciens. Zwar beteuerte Darnand, die Milice habe eine „politische Mission“ (den Kampf gegen den Kommunismus) und sei „keine repressive Polizei“, doch auch seine Gesinnungsgenossen wie der bekannte Antisemit und Gründer der → Action française Charles Maurras sahen das anders und lobten die Milice als „reine und solide Polizei“, die gegen „jede revolutionäre Anwandlung und jeden Versuch aus dem Inneren, die Horden des Ostens zu unterstützen“, vorgehen könne, um „unsere gesamte Zivilisation“ zu schützen. Die Stärke der Milice ist oft übertrieben worden (zunächst von den Verantwortlichen selbst): Die Forschung ist sich einig, dass die Zahl aktiver Miliciens nie die 15.000 überschritten hat, wobei nominell bis zu 35.000 Menschen in der Milice organisiert waren. Der Franc-Garde haben – inklusive der Reservisten – etwa 4.000 Menschen angehört. Mag diese Zahl auch klein erscheinen, ist dennoch bedeutsam, dass die Deutschen hiermit den Aufbau einer bewaffneten Armee außerhalb der regulären Waffenstillstands-Armee billigten. Die Besatzer vertrauten der Milice dennoch nur bedingt, zögerten bei der Bewaffnung und waren vom eigenmächtigen Handeln und den Exzessen der Milice (Diebstahl, Vergewaltigung, Mord und Erpressung gehörten dazu) sowie ihrer militärischen Verwendbarkeit wenig angetan. Dennoch muss die Milice als einer der verlässlichsten Partner der deutschen Besatzer gelten, denn im Kampf gegen den französischen Widerstand hatten sie in ihr ihren wichtigsten (und oft einzigen) Verbündeten. In enger Zusammenarbeit mit den Besatzungsorganen war die Milice wesentlich an der Treibjagd auf Juden beteiligt und verfolgte auch Menschen, die sich dem „Service du travail ob-

Milice Française

401

ligatoire“ (STO) entzogen hatten. Aufgrund ihrer engen Kollaboration mit den Deutschen, ihrer repressiven Methoden und ihres Agierens in einem faktisch rechtsfreien Raum ist die Milice – wenn auch fälschlich – als „französische Gestapo“ in das Kollektivgedächtnis Frankreichs eingegangen. Im Winter 1943/44 war die Milice erstmals an der blutigen Unterdrückung des französischen Widerstands beteiligt. Im Januar 1944 dehnte sich ihr Operationsfeld auch auf die nördliche Zone Frankreichs aus. Vielfach als Ersatz für die reguläre Polizei, arbeitete die Milice mit der → Gestapo bei der Verhaftung von Juden zusammen. Eigenmächtige Verhaftungen von Juden – manchmal in schlicht erpresserischer Absicht gegenüber den Verhafteten – sind ebenfalls belegt. Daneben erhielt die Milice im Januar 1944 per Gesetz das Recht, ein eigenes Standgericht einzurichten, das Menschen innerhalb weniger Minuten zum Tode verurteilte und für ihre Hinrichtung sorgte: Besonders bekannt ist die Hinrichtung der Aufständischen im Zentralgefängnis von Eysses (April 1944), denen ihr Leben versprochen worden war, falls sie sich ergeben würden. Zahlreiche politische Morde gehen auf das Konto der Milice: so z. B. Georges Mandel, ehemaliger französischer Innenminister in der Volksfront-Regierung, der im Juli 1944 ermordet wurde. Sein Schicksal teilten Jean Zay, wie Mandel ebenfalls Jude und ehemaliger Minister für Nationale Erziehung der Volksfront-Regierung, der am 20. Juni 1944 ermordet wurde, oder der bereits 81-jährige Präsident der Liga für Menschenrechte, Victor Basch, sowie dessen Frau Hélène (die Hinrichtung der Eheleute Basch leitete Paul Touvier vom „Deuxième Service“, der „Polizei“ der Milice; Touvier war 1994 der erste Franzose, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde). Die Milice hatte nur sehr vereinzelten Rückhalt in der Bevölkerung, allerdings unterstützten sowohl Marschall Philippe Pétain als auch Pierre Laval ihre Aktionen. Der Terror der Milice verschärfte sich noch einmal, nachdem Widerstandskämpfer den Staatssekretär Philippe Henriot, ein Milice-Mitglied, Ende Juni 1944 ermordet hatten. In Rillieux-la-Pape ließ Paul Touvier daraufhin sieben Juden erschießen, die Ermordung Georges Mandels steht ebenfalls in diesem Zusammenhang. Daneben fuhren Miliciens mit dem Auto durch die Straßen von Châteauroux und schossen wahllos auf Passanten. In diese Zeit fallen auch das – allein der Milice zuzuschreibende – Massaker an über 80 Zivilisten in Saint-Amand-Montrond (11. Juni 1944) sowie der systematische Ausbau von Milice-Gebäuden zu Folterstätten und illegalen Gefängnissen. In dem Glauben, eine Niederlage Deutschlands im Krieg werde unweigerlich zu einem kommunistischen, von Moskau beherrschten Europa führen, in dem „die Juden“ das Sagen hätten, blieben die Miliciens treue Kollaborateure der Deutschen bis zum Untergang. Mit der Befreiung Frankreichs erklärte die provisorische Regierung die Milice am 9. August 1944 für aufgelöst. Während der Kämpfe um Paris oder der Befreiung von Nizza kämpften zahlreiche Miliciens aufseiten der Deutschen. Geschätzte 2.500 von ihnen flohen mit ihren Familien nach Deutschland, weitere 1.800 wurden in die SS-Division Charlemagne oder andere Einheiten überführt. Nach der Befreiung wurden ehemalige Miliciens zum Ziel spontaner Übergriffe der vorher von ihnen Verfolgten (vor allem ehemaliger Widerstandskämpfer); nicht wenige sind in juristisch zweifelhaften Prozessen zum Tode verurteilt und hingerichtet oder zu

402

Misr al-Fatat

Gefängnis und Zwangsarbeit verurteilt worden. Joseph Darnand wurde 1945 in Italien von den Alliierten aufgegriffen, nach Frankreich ausgeliefert, zum Tode verurteilt und am 10. Oktober 1945 hingerichtet.

Bjoern Weigel

Literatur Jean-Pierre Azéma, La Milice, in: Vingtième Siècle. Revue d’histoire 7 (1990), 28, S. 83– 105. Jacques Delperrié de Bayac, Histoire de la Milice 1918–1945, Paris 1994² (erstmals 1969). Pierre Giolitto, Histoire de la Milice, Paris 2002². Ahlrich Meyer, Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940–1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt 2000. Maurice Rajsfus, La Police de Vichy. Les Forces de l’ordre françaises au service de la Gestapo 1940–1944, Paris 1995.

Minoriten → Franziskanerorden

Misr al-Fatat Die Gesellschaft Junges Ägypten (Gamiyyat Misr al-Fatat) wurde im Oktober 1930 von Ahmad Husayn in Kairo gegründet. Die nach dem Vorbild des italienischen Faschismus organisierte Bewegung wandte sich vor allem an die ägyptische Jugend. Mit Parolen, wie „Ägypten über alles!“ oder „Eine Partei, ein Staat, ein Führer!“, sollte das Land zu seiner historischen Größe zurückkehren und den britischen Kolonialismus sowie den Einfluss „ausländischer Sitten“ zurückdrängen. Um dieses Ziel zu erreichen, war die Organisation streng militärisch strukturiert. Mit der sogenannten Grünhemden-Miliz schuf sie die erste paramilitärische Jugendgruppe in Ägypten. Nach einem gescheiterten Anschlag auf den Premierminister Mustafa an-Nahhas wurde diese jedoch bereits 1938 verboten. Ihre größte Wirkung entfaltete die mit maximal 1.000 Mitgliedern recht kleine Organisation jedoch durch ihre journalistische Arbeit und politische Propaganda in Zeitungen wie „as-Sarkhah“ und ab 1936 „ad-Diya“. Mit der faschistischen Organisationsform ging auch die Begeisterung für das nationalsozialistische Deutschland einher. So wandte Ahmad Husayn sich im Juni 1934 mit einer Sympathiebekundung an Eberhard von Stohrer, den deutschen Botschafter in Kairo, der einen Kontakt aber ablehnte. Dennoch war die Organisation mit einer Delegation beim Reichsparteitag 1936 in Nürnberg vertreten. Auch wenn es wegen des Münchener Abkommens, das von Husayn als Ausdruck „imperialistischer Aggression“ wahrgenommen wurde, im September 1938 zu einem Bruch mit Deutschland kam, spielte der Antisemitismus eine zentrale Rolle in der Politik der Organisation. Obwohl gegen Säkularismus und streng islamisch orientiert, umfasste ein vereinigtes Ägypten für Misr al-Fatat auch die Kopten, deren pharaonische Vergangenheit als Teil der alten Größe Ägyptens akzeptiert wurde. Gleiches galt aber nicht für die ägyptischen Juden. In den Publikationen von Misr al-Fatat hieß es, sie seien „Volksschädlinge“. Sie wurden für den vermeintlichen Niedergang der ägyptischen Gesellschaft, für „unislamisches“ und „unägyptisches“ Verhalten, zum Beispiel Alkoholkonsum und

Mitteldeutscher Bauernverein

403

Prostitution, verantwortlich gemacht. Anlässlich der Zuspitzung der Palästinafrage errichtete die Organisation 1939 ein „Komitee zum Boykott jüdischen Handels“ und veröffentlichte drei schwarze Listen jüdischer Geschäftsleute in Ägypten. Neben Angriffen auf Bars wurden auch in Synagogen und jüdischen Privathäusern Bomben gelegt. Da sich im „Kampf gegen die Juden“ Überschneidungen mit der → Muslimbruderschaft ergaben, wurde 1939 über die Gründung einer gemeinsamen Partei und einer Zusammenlegung der Kampfverbände nachgedacht. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beendete diese Überlegungen jedoch, gleichwohl blieben die Verbindungen eng. Ihre antisemitische Agitation setzte Misr al-Fatat nach Ende des Krieges fort. Höhepunkt waren die Ausschreitungen während einer Demonstration am 2. November 1945 anlässlich der Balfour-Erklärung, organisiert durch die Front Arabischer und Islamischer Vereinigungen. Zahlreiche Übergriffe und ein Brandanschlag auf die aschkenasische Synagoge im Kairoer Stadtteil Muski waren die Folge. Zwischen 1947 und 1949 nahm die Organisation an den irregulären Kämpfen um Palästina teil. So sammelte sie Geld für Waffen und gründete eine Unterstützergruppe, die in Syrien trainierte. Oberflächlich war Misr al-Fatat bis zu ihrem Verbot durch die „Freien Offiziere“ 1952 erstaunlich wandlungsfähig. 1937 als Hizb Misr al-Fatat in eine politische Partei überführt, nannte sie sich ab 1940 Islamisch Nationale Partei und dann ab 1949 Sozialistische Partei Ägyptens. Ideologisch spielten diese Namensänderungen jedoch keine Rolle, die Organisation blieb ihren ultranationalistischen Zielen immer treu, und ihr Antisemitismus war hierfür konstitutiv.

Malte Gebert

Literatur Joel Beinin, The Dispersion of Egyptian Jewry, Kairo 2005. James P. Jankowski, Egypt’s young rebels: „Young Egypt”, 1933–1952, Stanford 1975.

Mitteldeutscher Bauernverein Der Mitteldeutsche Bauernverein wurde 1890 von Otto Böckel als Interessenorganisation der hessischen Bauern gegründet. In der preußischen Provinz Hessen-Nassau und im Großherzogtum Hessen verfügte er 1892/93 über 15.000 Mitglieder in 500 Ortsgruppen. Damit war der Mitteldeutsche Bauernverein die wichtigste Basisorganisation von Böckels Antisemitischer Volkspartei. Die → Böckelbewegung hatte seit 1884 die hessischen Kleinbauern gegen jüdische Viehhändler und Kreditgeber aufgehetzt, denen man vorwarf, sich durch Wucher und „Güterschlächterei“ auf Kosten der christlichen Landbevölkerung zu bereichern. Der Mitteldeutsche Bauernverein vertrat in diesem Zusammenhang einen „praktischen Antisemitismus“. Über genossenschaftliche Organisationsformen, Einkaufsgesellschaften für Saatgut und Futtermittel, Rechtsberatung für verschuldete Bauern und die Abhaltung „judenfreier“ Viehmärkte versuchte der Verein, die jüdischen Viehhändler zu verdrängen. Diese Maßnahmen zeitigten eher Propagandaerfolge, als dass sie die wirtschaftliche Situation der Bauern nachhaltig verbesserten. Zudem drohte dem Mitteldeutschen Bauernverein Konkurrenz von anderen bäuerlichen Interessenvereinigungen. Der Kurhessische Bauernverein und der Verein gegen den Wucher etablierten in Hessen das Raiffeisen-System mit dem erklärten Ziel,

404

Mitteldeutscher Bauernverein

nicht nur dem „jüdischen Zwischenhandel“, sondern auch dem politischen Antisemitismus das Wasser abzugraben. Seit 1893 warb außerdem der mitglieder- und finanzstarke → Bund der Landwirte um dieselbe Klientel wie der Mitteldeutsche Bauernverein. Anders als der Mitteldeutsche Bauernverein genossen die drei Konkurrenzorganisationen die Rückendeckung der Behörden und der etablierten Parteien (Nationalliberale, Konservative). 1894 musste Böckel nach einer Unterschlagungsaffäre den Vorsitz des Mitteldeutschen Bauernvereins an Philipp Köhler abgeben. Als wichtigster Funktionär und Organisator galt aber der umtriebige Schriftführer Otto Hirschel. In den folgenden Jahren agierte der Verein unabhängiger vom parteipolitischen Antisemitismus, wobei sich an den ideologischen und personellen Überschneidungen nichts änderte. 1899 benannte sich der Mitteldeutsche Bauernverein in Hessischer Bauernbund um und schloss sich 1904 dem Bund der Landwirte an. Seit 1902 trat der Bauernbund gemeinsam mit dem Bund der Landwirte bei den Wahlen zur Zweiten Kammer des Großherzogtums Hessen an und stellte die zweitstärkste Fraktion. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde der Bauernbund im Januar 1919 neu gegründet. Politisch stand er dem Reichslandbund und der → Deutschnationalen Volkspartei nahe. Anfang der 1930er Jahre wanderte die Wählerschaft des Bauernbundes fast geschlossen zu den Nationalsozialisten ab, die sich geschickt in die Tradition der Böckelbewegung stellten. Kernbestandteil der antisemitischen Ideologie des Mitteldeutschen Bauernvereins, seiner Nachfolgeorganisationen und vieler anderer regionaler Bauernvereine war der Mythos vom „jüdischen Wucher“. Während dieses Stereotyp anfänglich klein- und unterbäuerlichen Sozialprotest bediente, änderte sich seit Mitte der 1890er Jahre seine Funktion. Als gewinnorientierte Marktakteure übernahmen die Vereine und Genossenschaften nun die Funktion der jüdischen Viehhändler und Kreditgeber oder traten zu ihnen in Konkurrenz, sodass sie selbst gegen verschuldete Bauern vorgehen mussten. Der Mythos vom „jüdischen Wucher” diente fortan als Ablenkungsstrategie von der eigenen kapitalistischen Praxis.

Thomas Gräfe

Literatur Karl Holl, Antisemitismus, kleinbäuerliche Bewegung und demokratischer Liberalismus in Hessen. Drei Briefe Philipp Köhlers an Adolf Korell, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 30 (1967), S. 150–159. Rüdiger Mack, Otto Böckel und die antisemitische Bauernbewegung in Hessen 1887–1894, in: Wetterauer Geschichtsblätter 16 (1967), S. 113–147. David Peal, Anti-Semitism and Rural Transformation in Kurhessen. The Rise and Fall of the Böckel-Movement, New York 1985. David Peal, Antisemitism by other means? The Rural Cooperative Movement in late 19th century Germany, in: Herbert A. Strauss (Hrsg.), Hostages of Modernization. Studies on Modern Antisemitism 1870–1933/39, Berlin, New York 1993, S. 128–149. Inge Schlotzhauer, „Praktischer Antisemitismus“. Otto Hirschel (1862–1919), in: Wetterauer Geschichtsblätter 38 (1989), S. 169–199.

Mocidade Portuguesa

405

Mocidade Portuguesa Der am 19. Mai 1936 gegründete para-militärische Staatsjugendverband Organização Nacional da Mocidade Portuguesa (ONMP oder MP) – eine Nachfolgeorganisation der 1934 gegründeten Acção Escolar Vanguarditas – verlangte von seinen Mitgliedern Gottesfurcht, Disziplin („Gehorsam ist die Schule der Disziplin“), bedingungslose Vaterlandsliebe („Schaffung eines neuen Portugals“), aufopfernde Pflichterfüllung gegenüber der Gesellschaft sowie die Befolgung militärischer Tugenden. Die uniformierten Mitglieder waren gehalten, eine militärische Haltung einzunehmen („die aufrechte Haltung ist Zeichen des Mannes und des Anführers“), sie nahmen an Ferienlagern und Aufmärschen teil, grüßten mit dem Faschisten- bzw. Hitlergruß und sangen eine eigene, die „lusitanische Größe“ besingende Hymne (Marcha da Mocidade). Die Mocidade Portuguesa folgte den Vorbildern der faschistischen Jugendverbände (Hitlerjugend in Deutschland, Opera Nazionale Balila in Italien, Frente de Juventudes in Spanien), ohne jedoch deren radikalen Antisemitismus zu übernehmen. Gleich nach ihrer Gründung besuchte eine Delegation der Mocidade Portuguesa Berlin anlässlich der Olympischen Spiele, die Mocidade trat 1938 in Hamburg bei einem Treffen der faschistischen Jugend auf dem Rathausmarkt auf und besuchte Berlin, Nürnberg, München und Dresden. Delegationen der Hitlerjugend, die in Portugal immer nur „Juventude Alemã“ [Deutsche Jugend] genannt wurde, besuchten Lissabon. Den Kritikern einer zu großen Annäherung an die faschistischen Bewegungen und den Antisemitismus begegnete man mit dem Hinweis, dass die Mocidade Portuguesa das Heidentum bekämpfen und die christlichen Werte achten würde. Die wenigen jüdischen Mitglieder der Mocidade Portuguesa wurden aufgefordert, die jüdische Schule nicht mehr zu besuchen. Die jüdischen Gemeinden in Portugal waren vor 1933 sehr klein, kaum mehr als tausend Mitglieder. Erst durch die Emigration zehntausender jüdischer Emigranten nach Portugal machten Portugiesen Bekanntschaft mit Juden. Die politische und rassistische Indoktrinierung der portugiesischen Jugend prägte nun politische und militärische Konjunkturen. Bis 1938 bestimmten die Stereotypen vom „reichen Juden“ und vom „Herrgottsmörder“ die Schulbücher. Als die Forderung Deutschlands nach Rückgabe der Kolonien das portugiesische Kolonialreich bedrohte, verurteilte die Mocidade in ihren Unterrichtsblättern Hitler-Deutschland und die Verfolgung der deutschen und österreichischen Juden. Der Ausbruch des Krieges erschwerte weitere Kontakte der Hitlerjugend mit der Mocidade. Jeder Portugiese im Alter von sieben bis 14 Jahren, Schüler oder nicht (1940 waren 50 Prozent aller Portugiesen Analphabeten), wurde der Organisation zwangskorporiert. Die Mocidade Portuguesa gliederte sich in zwei verpflichtende und zwei freiwillige Altersstufen: Lusitos (7 bis 10), Infantes (10 bis 14), Vanguarditas (14 bis 17) und Cadetes (17 bis 25). Die Mocidade wurde von einem Staatskommissar geleitet, der vom Erziehungsminister bestellt wurde und dem Ministerium unterstand. Ihr erster Leiter war von 1936 bis 1940 der germanophile Hitler-Bewunderer und überzeugte Antisemit Francisco José Nobre Guedes (1893–1969), der die Mocidade im Sinne der Hitlerjugend leitete und 1940 Botschafter Portugals in Berlin wurde. Von 1940 bis 1944 unterstand die Mocidade dem anglophilen Marcello das Neves Caetano (1906–1980), Faschist der ersten Stunde, Jura-Professor und später Nachfolger des national-katholischen Diktators Antonio Oliveira de Salazar (1889–1970). Auch wenn Caetano die Or-

406

Mocidade Portuguesa

ganisation der katholischen Kirche annäherte und die Mocidade in der Universität verankerte, empfing er häufig Abordnungen der Hitlerjugend und nahm 1942 in Wien als Beobachter am Gründungskongress in dem von der Hitlerjugend initiierten Europäischen Jugendverband teil, dem 15 faschistische und nationalsozialistische Verbände aus 13 Staaten beitraten. Nach dem Krieg versuchten seine Nachfolger, die Mocidade Portuguesa auch in den Überseeprovinzen zu installieren. Die ideologische Ausrichtung der Mocidade änderte sich gemäß den politischen Konjunkturen. So verstand sich die Mocidade zunächst als Nachfolgerin der aufgelösten Pfadfinderverbände (Corpo Nacional de Escutas), der sich die Jugend bedingungslos unterzuordnen hatte, was aber am Widerstand der Arbeitgeber scheiterte. Die katholische Kirche protestierte gegen die engen Kontakte mit der Hitlerjugend, setzte die Vermittlung christlicher Werte durch und verurteilte häufig eher widerwillig antisemitische Propaganda. Unter dem Luftwaffengeneral Humberto Delgado (1906–1965) kam es zunächst zu einer Militarisierung der Mocidade Portuguesa, die aber mit dem ersten Kongress der Mocidade beendet wurde, was in der Folgezeit zu großen Spannungen mit dem Militär führte. Am 8. Dezember 1937 wurde die Mocidade Portuguesa Feminina (MPF) nach dem Vorbild der Mocidade Portuguesa mit dem Ziel gegründet, mit Hilfe einer christlichen Erziehung (educação moral), Vaterlandsliebe (educação cívica), Sport (educação física) und Dienst an der Gemeinschaft (educação social) eine „neue Frau“ (uma mulher nova) zu schaffen. Die „neue Frau“ sollte ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Land eine gute Ehefrau, Mutter, Hausfrau, Christin und Portugiesin sein, sie sollte sich für die Gemeinschaft einsetzen, die Politik aber sollte sie den Männern überlassen. In den 1960er und 1970er Jahren wurden die Statuten der Mocidade Portuguesa mehrfach geändert und die Teilnahme war nun freiwillig. Nach der „Nelkenrevolution“ 1974 wurden die Mocidade Portuguesa und die Mocidade Portuguesa Feminina von der Junta de Salvação Nacional als faschistische Organisationen definiert und aufgelöst.

Michael Studemund-Halévy

Literatur Lopes Arriaga, Mocidade Portuguesa: Breve História de uma Organização Salazarista, Lissabon 1976. Irene Flunser Pimentel, Mocidade portuguesa feminina, Lissabon 2007. Irene Flunser Pimentel, História das organizações femininas do Estado Novo, Lissabon 2011. Orlando Grossegesse, A lição alemã na Mocidade Portuguesa, A. H. de Oliveira et al., Portugal-Alemanha-África, Lissabon 1996, S. 185–197. Simon Kuin, A Mocidade Portuguesa nos anos 30: anteprojectos e instauração de uma organização paramilitar da juventude, in: Análise Social XXVIII (1993), 122, S. 555–588. Simon Kuin, A Mocidade Portuguesa, Expresso 1231, 1. 6. 1996, S. 108–110. Manuel A. Ribeiro Rodrigues, Mocidade Portuguesa, 1926–1974, Lissabon 2001. Joaquim Vieira, Mocidade Portuguesa, Lissabon 2008.

Mothers’ Movement (USA)

407

Mothers’ Movement (USA) Die Mothers’ Movement entstand kurz nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und stellte ein ungewöhnliches Phänomen dar, weil diese Bewegung fast ganz unter Mitwirkung und vollständig unter der Führung von Frauen stand. Drei Frauen aus Kalifornien gründeten die erste Mütter-Organisation, The National Legion of Mothers of America, die von bekannten Antisemiten wie Charles Coughlin, William Pelley und Gerald L. K. Smith Zuspruch erhielt. Die ersten Ortsgruppen entstanden in Los Angeles und verbreiteten sich bald nach Osten, in einem losen Bund zwischen fünfzig und hundert Gruppen im ganzen Land. Es existieren keine Mitgliederlisten, aber Schätzungen besagen, dass die Bewegung um die fünf Millionen Menschen umfasste. Die Mitglieder waren überwiegend weiß, gehörten zur Mittelschicht, waren mittleren Alters, während die Führerinnen Hochschulbildung besaßen und zur oberen Mittelschicht zählten. Sowohl Katholikinnen als auch Protestantinnen waren beteiligt. Die Aktivitäten umfassten die Veröffentlichung von Büchern, Broschüren und Flugblättern, die Aufstellung von Streikposten vor dem Weißen Haus, das Sammeln von Petitionen und die Durchführung von politischen Kampagnen. Die Mothers’ Movement kritisierte viele Maßnahmen, z. B. die Wehrpflicht und das Lend-Lease-Programm, mit dem die Kriegsgegner Hitlerdeutschlands, insbesondere die Sowjetunion, materiell unterstützt wurden. Die beteiligten Mütter sahen es als ihre Pflicht, den Tod ihrer Kinder im Krieg zu verhindern, ein Krieg, von dem sie glaubten, dass er eine jüdische Verschwörung sei, um das Christentum zu vernichten und die Welt zu beherrschen. Drei Feindbilder prägten die Bewegung: Präsident Franklin D. Roosevelt, Kommunisten und vor allem Juden. Am deutlichsten lässt sich dies am Wirken von Elizabeth Dilling veranschaulichen. Ihre Bücher, darunter „The Red-Network“, „The Roosevelt Red Record and its Background“ und „The Octopus“, versuchen die Gefahren zu zeigen, die von allen drei angeblichen Feinden ausgehen würden. Rechtsextreme Organisationen wie der → Ku-Klux-Klan und der → German-American Bund unterstützten die Verbreitung der Bücher. Dilling, wie auch viele der führenden Frauen in der Bewegung, personifizierten das, was Richard Hofstadter als den „paranoiden Stil“ in der amerikanischen Politik beschrieben hat. Dilling glaubte, dass „alle Roten Lügner“ seien. Ihr zufolge kam Roosevelts „Jew Deal“ direkt aus dem Kommunistischen Manifest, und sie sah in der → Anti-Defamation League die treibende Kraft zur Unterminierung des Christentums. Die führenden Frauen der zahlreichen Organisationen der Mütter-Bewegung im ganzen Land hatten eine ähnlich extreme und bösartige antisemitische Einstellung. Ethel Groen, Präsidentin des Mothers of Sons-Forum, die im Juni 1940 in Cincinnati gegründet wurde, definierte das Ziel der Bewegung als den „Niedergang des Britischen und die Beseitigung der Juden“. Frieda Stanley, Führerin der Organisation United Mothers of America, die 1940 in Cleveland gegründet wurde, bevorzugte Bezeichnungen wie „Christenmörder“ und „Kike“ [Schwein] statt des Ausdrucks „Jude“ und befürwortete Gewalt gegen sie. Lyrl Clark van Hyning, Leiterin der im Februar 1941 in Chicago gegründeten Organisation „We the Mothers Mobilize for America“, glaubte, dass die Juden den amerikanischen Bürgerkrieg und die beiden Weltkriege verursacht sowie wiederholt versucht hätten, die Vereinigten Staaten zu zerstören.

408

Mouvement Antisémitique Luxembourgeois

Nach dem Angriff auf Pearl Harbor haben viele der isolationistischen Bewegungen ihre Aktivitäten eingestellt, nicht aber die Mütter-Bewegung. Elizabeth Dilling wurde wegen rechtsextremer Subversion angeklagt und kam mit vielen ihrer Mitstreiterinnen vor Gericht; der Prozess endete indes ohne eine Verurteilung. Wegen ihrer großen Resonanz, ihrer breiten Propaganda und der regen Aktivitäten stellte die Mütter-Bewegung eine bedeutende, wenn auch weniger bekannte Komponente in der Geschichte der amerikanischen rechtsextremen Bewegungen und des Antisemitismus dar.

Richard E. Frankel

Literatur Glen Jeansonne, Women of the Far Right: The Mothers’ Movement and World War II, Chicago 1996.

Mouvement Antisémitique Luxembourgeois Im Großherzogtum Luxemburg gab es vor dem Zweiten Weltkrieg rund ein Dutzend rechte Gruppierungen, die sich selber als Partei oder als Bewegung definierten. Sie waren ideologisch unterschiedlich verwurzelt und vertraten nationalistische Tendenzen oder offen rechtsextreme Programme. Sie bedienten sich ideell bei den unterschiedlichsten europäischen Vorbildern (Croix-de-Feu-Bewegung, Rexismus, Austrofaschismus, Nationalsozialismus). Allen gemeinsam waren antiparlamentarische, fremdenfeindliche und judenfeindliche Programmatiken, die jeweils unterschiedlich stark ausgeprägt waren. Bereits 1933 entstanden mehrere nationalsozialistische Gruppierungen, denen aber nur eine kurze Lebensdauer beschieden war. Die langlebigste rechtsextreme und antisemitische Bewegung trat 1936 unter der Bezeichnung Luxemburger Nationalpartei (LNP) öffentlich in Erscheinung. Zu ihr zählten Personen, wie Alphonse Schmit oder Josef Heschbourg, die in den folgenden Jahren im Umkreis anderer radikaler, populistischer Gruppierungen auftraten. Schmit und Heschbourg gehörten später auch dem Mouvement Antisémitique Luxembourgeois an (gegr. 1939). Die Luxemburger Nationalpartei, die sich ausdrücklich gegen die Mitgliedschaft von Juden aussprach, war in ihrem Programm von 1936 für die „Beschränkung der parlamentarischen Befugnisse“, gegen die „Oligarchieherrschaft des Großkapitals“ sowie gegen „Überfremdung“. Typisch war auch die Kritik an den liberalen und linken Parteien. Stark ausgeprägt waren Antisemitismus und Antijudaismus, meist verbunden mit Kritik am vermeintlichen Einfluss jüdischer Geschäftsleute. Die Luxemburger Nationalpartei sollte nach dem Vorbild der → NSDAP organisiert werden, der Aufbau von Zellen und Blocks über das ganze Land dürfte aber höchstens in Ansätzen erfolgt sein. Genaue Mitgliederzahlen sind nicht bekannt, die Gesamtanhängerschaft dürfte aber unter hundert geblieben sein. Ein großer Teil der LNP-Mitglieder stammte aus der rechtsextremen Luxemburger Volksjugend (LVJ). Die Sympathisanten gehörten vor allem in die Reihen der mittelständischen Geschäftswelt. Die Luxemburger Nationalpartei gab die Wochenzeitschrift „National-Echo“ heraus, die eine Auflage von 5.000 Exemplaren gehabt haben soll. Davon kamen allerdings nur 1.400 in den Verkauf, der Rest wurde gratis verteilt. Die Zahl der Abonnenten

Mouvement Antisémitique Luxembourgeois

409

schwankte zwischen 120 und 150. Wie andere radikale Blätter der 1930er Jahre erschien das „National-Echo“ nur wenige Monate (zwischen November 1936 und Februar 1937), dann war das eigens gegründete Verlagshaus finanziell am Ende. Inwieweit die Luxemburger Nationalpartei und andere Gruppierungen von Deutschland aus aktiv unterstützt wurden, lässt sich nur schwer beweisen, es ist aber nicht auszuschließen. Im Fall der Luxemburger Nationalpartei gab es zwar nachweislich Kontakte mit Trierer NSDAP-Stellen, aber insgesamt hielten sich deutsche Stellen, wie die deutsche Gesandtschaft oder die Auslandsorganisation der NSDAP aus politischen Gründen in Luxemburg stark zurück. Mitgliederschwund und fehlende Geldgeber, ideologische Unstimmigkeiten sowie die Auseinandersetzung mit der linken Tagespresse führten dazu, dass die Luxemburger Nationalpartei schon bald wieder von der politischen Bühne verschwand. Trotzdem setzten die Protagonisten der Luxemburger Nationalpartei ihre antisemitische und antiparlamentarische Agitation fort. Mitte 1939 erschien die „Luxemburger Freiheit“, die in Belgien gedruckt werden musste, da kein Luxemburger Unternehmen dazu bereit war. Diese offen antisemitische Zeitschrift, die sich am „Stürmer“ orientierte, fand aber kaum Leser, da jeweils der größte Teil der Ausgaben nach einem Erscheinungsverbot von den Luxemburger Behörden beschlagnahmt wurde. Im gleichen Jahr 1939 gehörte Alphonse Schmit zum Gründerkreis der Korporatistischen Luxemburger Volksbewegung (KLVB), die personell wie programmatisch die Luxemburger Nationalpartei beerbte. Diese Volksbewegung kritisierte die Überfremdung des Landes und sprach sich gegen die Zuwanderung von Juden aus. Sie berief sich auf vermeintlich christliche Werte und richtete sich vor allem an den Luxemburger Mittelstand und die Bauernschaft. Außerdem bejahte die Korporatistische Luxemburger Volksbewegung, deren Mitgliederzahl unbekannt ist, die Monarchie und die Eigenstaatlichkeit des Landes. Ebenfalls vor Kriegsausbruch entstand die einzige politische Gruppierung mit rein antisemitischem Programm: Die Luxemburgische antisemitische Bewegung (Mouvement Antisémitique Luxembourgeois) wollte den angeblichen Einfluss des Judentums in Luxemburg zurückdrängen und mit allen Mitteln unerwünschte Juden eliminieren. Auch hier zählte Alphonse Schmit zu den Mitbegründern, allerdings mit noch weniger Erfolg, denn mehr als zwanzig Mitglieder dürften sich nicht gefunden haben. Nach der Besetzung des Landes durch deutsche Truppen kam es zum Bruch zwischen Anhängern einer Luxemburger Unabhängigkeit und den Befürwortern eines Anschlusses an das Dritte Reich. Alphonse Schmit setzte nun auf die deutsche Karte. Schon im Mai 1940 trat die Luxemburger Nationalpartei unter dem Namen Luxemburger Nationale Volkspartei (LNVP) wieder in Erscheinung. Sie setzte sich für den wirtschaftlichen Anschluss an das Deutsche Reich ein und brachte im Juli 1940 wieder das „National-Echo“ heraus. Die LNVP war wie ihre Vorläuferorganisationen stark antisemitisch ausgerichtet. Die Hoffnung der Luxemburger Nationalen Volkspartei, nach dem de facto-Anschluss des Landes politisch Fuß zu fassen oder in der neugegründeten Volksdeutschen Bewegung Einfluss zu gewinnen, waren letzlich erfolglos, auch weil die LNVP in ihrer Führungsebene hoffnungslos zerstritten war. Auch wenn es in den 1930er Jahren eine große Vielfalt radikaler und antisemitisch eingestellter Gruppierungen gab, so blieb ihre Stellung in der Luxemburger Parteien-

410

Movimento Sociale Italiano

landschaft nur marginal. Sie entstanden nach 1933 im Fahrwasser des deutschen Nationalsozialismus, konnten sich aber nie durchsetzen und ihre Anhängerschaft blieb sehr begrenzt. Die Parteien und Bewegungen sowie ihre kurzlebigen Publikationen wurden von der Mehrheit nicht ernst genommen oder aber als unter deutschem Einfluss stehend abgelehnt. Am Beispiel der Luxemburger Nationalpartei wird die Zersplitterung der rechtsextremen und antisemitischen Gruppierungen deutlich, die darüber hinaus über keine charismatische Führungsfigur verfügten. Im Dunkeln bleibt die Zahl der Sympathisanten, sicher ist aber, dass die Hetze gegen Juden und politische Gegner zu einer Vergiftung der allgemeinen Stimmung in Luxemburg beitrug.

Marc Schoentgen

Literatur Lucien Blau, Histoire de l’extrême-droite au Grand-Duché de Luxembourg au XXe siècle, Esch 2005². Lucien Blau, L’extrême-droite des collaborateurs, in: Collaboration: Nazification? Le cas du Luxembourg à la lumière des situations française, belge et néerlandaise. Actes du colloque international, Luxemburg 2008, S. 158–177. Paul Dostert, Luxemburg zwischen Selbstbehauptung und nationaler Selbstaufgabe. Die deutsche Besatzungspolitik und die Volksdeutsche Bewegung 1940–1945, Luxemburg 1985. Emile Krier, Deutsche Kultur- und Volkstumspolitik von 1933–1940 in Luxemburg, Bonn 1978.

Mouvement contre le racisme, l’antisémitisme et pour la paix → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme Mouvement national contre le racisme → Ligue Internationale contre l’Antisémitisme

Movimento Sociale Italiano Im Dezember 1946 wurde in Italien die rechtsextreme Partei Movimento Sociale Italiano [Italienische Sozialbewegung/MSI] gegründet. Sie verstand sich als Nachfolgeorganisation der Repubblica Sociale Italiana (RSI), dem von 1943 bis 1945 unter nationalsozialistischem Diktat stehenden faschistischen Rumpfstaat in Nord- und Mittelitalien. Trotz des Verbots jeglicher faschistischer Organisationsform in der republikanischen Verfassung Italiens (Art. 139) wurde mit der Movimento Sociale Italiano eine neofaschistische Partei aufgebaut, die ein Auffangbecken ehemaliger Anhänger Benito Mussolinis, seines Regimes und der nach dem 8. September 1943 installierten Marionettenregierung war. Bis in die 1980er Jahre spielte die Movimento Sociale Italiano mit einem Wähleranteil zwischen 5 und 6 Prozent kaum eine Rolle und wurde von den anderen Parteien Italiens in eine politische Randposition gedrängt. Grund hierfür war die Nähe der Partei zu Straßengewalt und rechtsextremem Terrorismus. Als 1984 Giorgio Almirante, der von 1946 bis 1950 und erneut von 1969 bis 1988 die Movimento Sociale Italiano als Parteivorsitzender leitete, vom italienischen Staats-

Movimento Sociale Italiano

411

präsidenten Sandro Pertini, einem Antifaschisten, empfangen wurde, weichte die Isolation der Movimento Sociale Italiano in der italienischen Parteienlandschaft langsam auf. Es war nicht mehr von wesentlicher Bedeutung, dass Almirante ehemaliger Mitarbeiter der „Difesa della Razza“, dem rassistischen und antisemitischen Sprachrohr des faschistischen Regimes, gewesen war und die Politik des Regimes auch während der „Repubblica Sociale Italiana“ tatkräftig unterstützt hatte. Den entscheidenden Schritt in Richtung Annäherung an die Movimento Sociale Italiano tat jedoch die Sozialistische Partei Italiens unter Bettino Craxi. Aus pragmatischen Gründen handelten sie die Movimento Sociale Italiano als möglichen Koalitionspartner. Der Movimento Sociale Italiano verhalf diese Annäherung zu einem Imagewechsel, sodass die Partei den Ruf einer extremistischen Partei abstreifen konnte. Nachdem 1991 Gianfranco Fini Pino Rauti, den weniger charismatischen Nachfolger Almirantes, als Parteivorsitzenden abgelöst hatte, lief der Annäherungsprozess an die politische Mitte weiter. Den politischen Durchbruch schaffte die Partei 1994, denn nach Aufdeckung von Korruptionsaffären im Winter 1992, in die die Vertreter fast aller etablierten Parteien verwickelt waren, war das Vertrauen der italienischen Wähler sowohl in die italienische Parteienlandschaft als auch in das vom antifaschistischen Leitbild getragene Staatssystem soweit geschwächt, dass das Rechtsbündnis aus Forza Italia, Movimento Sociale Italiano/Alleanza Nazionale und Lega Nord die Parlamentswahlen für sich entscheiden konnte. 1995 veranlasste Fini in Fiuggi dann eine Umstrukturierung der Partei, es folgte auch die Umbenennung der Movimento Sociale Italiano in Alleanza Nazionale (AN). Nach Übernahme der Regierungsverantwortung beabsichtigte Fini, das Ansehen seiner Partei nicht nur im Inland weiter zu steigern, sondern auch auf internationalem Parkett. 1994 bezeichnete er Mussolini noch als den größten Staatsmann des 20. Jahrhunderts und trat bei Parteiversammlungen mit „römischem Gruß“ auf. Wenige Jahre später wollte Fini von solchen Huldigungen nichts mehr wissen und besuchte die Gedenkstätten Auschwitz (1999) und Risiera di San Saba bei Triest (2001). Da Fini 2002 seine umstrittenen Einschätzungen bezüglich Mussolinis explizit zurücknahm und sich im gleichen Jahr für die Verbrechen, die die faschistische Diktatur mit den sogenannten Rassengesetzen an den italienischen Juden begangen hatte, entschuldigte, schuf er sich eine Legitimationsbasis innerhalb der konservativen Wählerschaft. 2003 wurde er von Israels Premierminister Ariel Sharon zu einem Staatsbesuch eingeladen. Als er in der Gedenkstätte Yad Vashem den italienischen Faschismus und den deutschen Nationalsozialismus als die „Verkörperung des absolut Bösen“ verurteilt hatte, war er auch international reputiert. Ein Höhepunkt seiner politischen Karriere war die Amtszeit als italienischer Außenminister (2004–2006). Die Partei Alleanza Nazionale fusionierte im März 2008 mit der Forza Italia und anderen rechten Parteien zu der von Silvio Berlusconi gegründeten und geleiteten Partei Popolo della Libertà. Der oberflächliche Entradikalisierungskurs, den Fini Mitte der 1990er Jahre einschlug, führte auf der einen Seite zu einer Verschärfung an der Parteibasis, auf der anderen Seite verschaffte er der Movimento Sociale Italiano/Alleanza Nazionale Wählerstimmen. Bei den Parlamentswahlen 1994 erhielt die Partei 13,5 Prozent und 1996 15,7 Prozent der Wählerstimmen. Der Stimmenzuwachs resultierte aber auch aus der Einführung eines neuen Wahlrechts.

412

Movimiento Nacionalista Revolucionario (Bolivien)

Exparteichef Pino Rauti, ein Anhänger des Rassentheoretikers Julius Evola, hatte 1954 die Movimento Sociale Italiano schon einmal verlassen, um nach dem Vorbild der → Fasci di combattimento die militante Gruppierung Ordine Nuovo zu gründen. 1995 verließ er die Alleanza Nazionale und gründete die neofaschistische Unterorganisation Movimento Sociale-Fiamma Tricolore (MS-FT), die ähnlich den faschistischen Kampfbünden auf der Piazza San Sepolcro (San Sepolcrismo) die „Schwarzen Flammen der Arditi“ als Logo übernahm. Die Alleanza Nazionale führte diese bis zu ihrer Auflösung ebenso als Markenzeichen. Prominente Parteimitglieder wie Alessandra Mussolini, die Enkelin Benito Mussolinis, und Donna Assunta Almirante, die Witwe des früheren Parteichefs Giorgio Alimirante, verließen nach Finis Staatsbesuch und Schuldeingeständnissen in Israel die Partei, da sie ihre Ideale verraten sahen. Von einem eigenständigen Vorgehen Finis gegen antisemitische Äußerungen innerhalb der eigenen Parteireihen kann jedoch nicht die Rede sein, so schlug der Filmregisseur und Abgeordnete der Movimento Sociale Italiano Pasquale Squitieri 1994 in einem Fernsehinterview vor, die antisemitische Fälschung „Die Protokolle der Weisen von Zion“ zu lesen, ohne dass er dafür von der Parteispitze kritisiert wurde. Erst als die Presse solche Aussagen skandalisierte, verordnete Fini „absolute Ruhe“ in den eigenen Reihen. Finis Strategie ging nicht ganz auf, denn immer wieder brachen aus dem Bereich des latenten antisemitische Ressentiments in Form von revisionistischen Thesen hervor. 2003 kommentierte Squiteri die italienischen „Rassengesetze“ und meinte, dass die italienischen Juden im Grunde keiner Verfolgung ausgesetzt gewesen seien.

Kilian Bartikowski

Literatur Stefano Fella, From Fiuggi to the Farnesina: Gianfranco Fini’s Remarkable Journey, in: Journal of Contemporary European Studies 14 (2006), 1, S. 11–23. Roland Höhne, Der Sieg der Demokratie. Die Transformation der neofaschistischen italienischen Sozialbewegung MSI in die rechtsnationale Alleanza Nazionale, in: Uwe Backes, Eckhard Jesse (Hrsg.), Jahrbuch Extremismus und Demokratie 19 (2007), S. 89–114. Stefan Koppl, Extremismus in Italien, in: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in Europa, Wiesbaden 2011, S. 197–212. Aram Mattioli, „Viva Mussolini“. Die Aufwertung des Faschismus im Italien Berlusconis, Paderborn 2010. Juliane Wetzel, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Italien, in: Jahrbuch für Antisemitimusforschung 4 (1995), S. 148–165. Juliane Wetzel, Rechtsextremismus in Italien zwischen außerparlamentarischer Opposition und politischem Establishment, in: Joachim Born, Marion Steinbach (Hrsg.), Geistige Brandstifter und Kollaborateure. Schriftkultur und Faschismus in der Romania, Dresden 1998, S. 285–301. Juliane Wetzel, Country Report Italy, in: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Strategies for Combating Right-Wing Extremism in Europe, Gütersloh 2009, S. 327–373.

Movimiento Nacionalista Revolucionario (Bolivien) Die 1941 gegründete Movimiento Nacionalista Revolucionario (MNR) entstand als eine ausgeprägt nationalistische Partei, die nur das „Vaterland und ihre Gegner“ (patria y antipatria) kannte, wobei die USA, das demokratische System Boliviens, das als Aus-

Movimiento Nacionalista Revolucionario (Bolivien)

413

lieferer des nationalen Reichtums an fremde Mächte (democracia entreguista) gebrandmarkt wurde, und die drei großen Bergbaubesitzer des Landes als „Antipatria“ galten. Mit dieser ideologischen Ausrichtung beteiligte sich die Movimiento Nacionalista Revolucionario, mit einer Unterbrechung, von 1943 bis 1946 an einer von nationalistischen Militärs geführten Regierung. Nachdem sie sich in der Opposition und Verfolgung zwischen 1946 und 1952 zu einer Massenpartei entwickelt hatte, übernahm sie im April 1952 die Macht, die sie bis 1964 innehatte. Zwischen 1982 und 2004 hat vor allem der rechte Parteiflügel einer inzwischen mehrmals gespaltenen Partei wiederholt die Macht übernommen. Seitdem spielt die MNR eine marginale Rolle in der Politik des Landes. Der Nationalismus und die radikale antiamerikanische Haltung der Movimiento Nacionalista Revolucionario, ihre Bewunderung für die innen- und außenpolitischen Erfolge des Dritten Reichs, die Beziehungen führender Mitglieder der Bewegung zur Deutschen Gesandtschaft und zu prominenten Mitgliedern der Auslandsorganisation der → NSDAP in Bolivien, die jüdische Masseneinwanderung in dieses Land zwischen 1938 und 1940 und die Tatsache, dass einer seiner drei Bergbaumagnaten (Mauricio Hochschild) Jude war, bildeten im ersten halben Jahrzehnt nach ihrer Gründung den Hintergrund der starken Anlehnung der MNR an NS-Deutschland und ihrer ausgeprägt antisemitischen Haltung. Diese Haltung äußerte sich in Reden von Abgeordneten der Partei im Parlament, in Artikeln ihrer Zeitung „La Calle“ sowie in dem im Juni 1942 angenommenen Programm, das eine unverkennbare Anlehnung an das Programm der NSDAP von 1920 aufweist. Der Antisemitismus, der xenophob-nationalistisch geprägt war, entbehrte klerikaler und rassistischer Elemente. Er hatte aber einen Anteil an der antijüdischen Atmosphäre, die sich über drei Jahrzehnte nach dem Beginn der jüdischen Masseneinwanderung unter verschiedenen Bevölkerungsgruppen breitgemacht hatte. Nach der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 und dem Sturz der Regierung, an dem die Movimiento Nacionalista Revolucionario beteiligt war, über ein Jahr später, ließ sie stillschweigend ihre anti-amerikanischen Positionen und ihre antisemitischen Überzeugungen fallen. Von Ausnahmen abgesehen, begannen die führenden Persönlichkeiten der Partei, die antijüdische Orientierung ihrer Organisation zu leugnen. Allerdings wurde das vereinzelte Aufflammen antisemitischer Erscheinungen, auch seitens von Parteimitgliedern, insbesondere unmittelbar nach ihrer Machtübernahme 1952, von ihrem unumstrittenen Führer, dem wiederholten Staatspräsidenten Víctor Paz Estenssoro, unterbunden. Knapp sechs Wochen nach der Regierungsübernahme empfingen leitende Mitglieder der MNR Vertreter der jüdischen Gemeinden, um ihnen zu versichern, dass die Bewegung nicht antisemitisch sei und es keine Diskriminierung von Juden geben werde. In der Folgezeit haben viele jüdische Immigranten aus Osteuropa die Partei unterstützt, vor allem um leichter als Staatenlose die bolivianische Staatsangehörigkeit zu erwerben, aber auch um andere Vorteile zu bekommen. Einige wenige Juden sind aus politischer Überzeugung der MNR, die zwischen 1952 und 1955 tiefgreifende Reformen zugunsten des Volkes durchführte, beigetreten. Auch wenn manche ihrer wichtigsten Führer und Teile ihrer Mitgliedschaft ihre antisemitische Grundhaltung nie abgelegt haben, hat die MNR nach 1952 doch jegliche Konfrontation mit der jüdischen Bevölkerung Boliviens vermieden. Während diese durch

414

Movimiento Nacionalista Tacuara (Argentinien)

erneute Auswanderung immer stärker schrumpfte, legte jene jeglichen Antisemitismus ab.

León E. Bieber

Literatur Luis Antezana E., Historia Secreta del Movimiento Nacionalista Revolucionario, 8 Bände, La Paz 1986–1992. Guillermo Lora, Historia de los Partidos Políticos de Bolivia, La Paz 1987, S. 271–337. Luis Peñaloza, Historia del Movimiento Nacionalista Revolucionario 1941–1952, La Paz 1963.

Movimiento Nacionalista Tacuara (Argentinien) Die Nationalistische Bewegung Tacuara (Movimiento Nacionalista Tacuara) wurde Mitte der 1950er Jahre von jungen Katholiken aus besser gestellten Schichten und ehemaligen Aktivisten der Unión Nacionalista de Estudiantes Secundarios [Nationale Union der Sekundarstufenschüler] gegründet. Der erste Anführer der Bewegung war der Ex-Seminarist Alberto Ezcurra Uriburu, Sohn von Alberto Ezcurra Medrano, der ebenfalls ein katholisch-nationalistischer Aktivist war. Wichtigster Mentor der Bewegung war der antisemitische Priester Julio Meinvielle. Die Bewegung Tacuara war antiliberal, antikommunistisch, antisemitisch und stark katholisch geprägt. Sie setzte sich für die Einführung eines katholisch-autoritären Regimes nationalsyndikalistischer Prägung im Stil der spanischen Falange (→ Falange española) ein. Ihre von dem französischen Soziologen Jacques Marie de Mahieu beeinflussten Vorstellungen zur Sozialgesetzgebung führten dazu, dass Kontakte zur Arbeiterbewegung aufgebaut wurden. In dessen Folge hatte sich 1960 der konservativste Flügel, der von Meinvielle beraten wurde, abgespalten und die Guardia Restauradora Nacionalista [Restaurative Nationalistische Wache] gegründet. Mit dem Beitritt von aus der Mittel- und Unterschicht stammenden Mitgliedern traten neue Spaltungen auf: 1961 wurde die Movimiento Nueva Argentina [Bewegung Neues Argentinien] und 1963 die antiimperialistische und antioligarchische Movimiento Nacionalista Revolucionario Tacuara [National-revolutionäre Bewegung Tacuara] gegründet, die mit den linken Gruppierungen der Peronistischen Jugend (Juventud Peronista) verknüpft war. Der Antisemitismus war eine Konstante der Tacuara, auch nach ihrer Annäherung an die Gewerkschaftsbewegungen. Die Juden wurden als „Allgemein-Übel“ identifiziert, und sie forderte die Schließung der Grenzen für neu ankommende Einwanderer. Ende der 1950er Jahre im Kontext der großen Debatte „libres versus laicos“ [Unabhängige gegen Weltliche], hervorgerufen durch die Privatisierung des Universitätswesens und die Entführung von Adolf Eichmann durch den Mossad 1960 wurde der Höhepunkt antisemitischer Attacken erreicht, die jedoch straflos blieben. Im Juni 1962 wurde die jüdische Studentin Graciela Sirota entführt. Bei ihrer Befreiung, Tage später, hatte sie ein Hakenkreuz auf ihrer Brust tätowiert. Die Delegación de Asociaciones Israelitas Argentinas [Abordnung der Vereinigten Israeliten Argentiniens] proklamierte die Schließung jüdischer Geschäfte am 26. Juni, und in deren Schaufenstern wurden Plakate mit der Aufschrift „Geschlossen aus Protest gegen die nazistischen Angriffe in Argentinien“ angebracht. Tacuara veröffentlichte nach dem Vorfall im Oktober 1962

Nation of Islam (USA)

415

die Broschüre „El caso Sirota y el problema judío en la Argentina“ [Der Fall Sirota und das jüdische Problem in Argentinien]. In diesem Pamphlet wurden die Juden beschuldigt, Kommunisten und Antiperonisten zu sein, die zugleich versuchten, die argentinische Nationalität, die Familie und die Moral zu zersetzen. Das Verbot der Tacuara im März 1963 verhinderte nicht, dass sie weiter agierte. Im Februar 1964 wurde der junge jüdische Sozialist Raúl Alterman ermordet, um so den Tod von Tacuaristen bei einer Konfrontation mit Gewerkschaftern der CGT (Confederación General del Trabajo – Allgemeine Arbeiter Confederation) zu rächen. Die Gruppe Tacuara erklärte in einem an die Eltern des Opfers gerichteten Brief: „Niemand tötet einfach so; ihr Sohn wurde ermordet, weil er ein dreckiger Jude war. Wenn sie nicht einverstanden sind, sollen sich alle jüdischen Hunde und Ausbeuter in ihr Judäa, wo sie herstammen, verziehen.“ (Senkmann) Die Bewegung wurde im Laufe der 1960er Jahre aufgelöst. Ihre Mitglieder integrierten sich in die verschiedensten Organisationen: Von paramilitärischen Gruppen der extremen Rechten bis zu Revolutionären der Linken waren sie Ausdruck der heterogenen Zusammensetzung der Bewegung.

Maria Ximena Alvarez

Literatur Daniel Lvovich, El Nacionalismo de derecha, desde sus orígenes a Tacuara, Buenos Aires 2006. Juan Esteban Orlandini, Tacuara, Buenos Aires 2008. Luis Alberto Romero, Años de Plomo, in: La Nación vom 16. November 2003. Leonardo Senkman (Hrsg.), El antisemitismo en la Argentina, Buenos Aires 1989.

Muslimbruderschaft → Al-Ikhwan al-Muslimun NAPOLA → Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Nation of Islam (USA) Nation of Islam entstand aus einer 1930 von Wallace Fard Muhammad als Teil der amerikanischen Black-Muslim-Bewegung gegründeten religiös-politischen Organisation, die sich dem Islam in erster Linie als Abgrenzung zur weißen, christlichen Bevölkerung verschrieben hatte, aus deren Herrschaft es sich zu befreien galt. Der erste „Tempel“ wurde in Detroit gegründet; es folgte ein weiterer in Chicago. Wallace Fard Muhammad verschwand Anfang der 1930er Jahre; die Umstände wurden nie geklärt. Sein Nachfolger Elijah Muhammad (Elijah Poole), der Ingredienzen aus dem Islam mit christlich-baptistischen Elementen mischte, wurde als Bote Allahs verehrt, sein Vorgänger Fard Muhammad galt fortan als gottähnliche Gestalt. Bis Ende der 1950er Jahre fand die Organisation keine größere Beachtung. Erst als Malcolm X (Malcolm Little) 1949 der Organisation beitrat, zum engsten Vertrauten von Elijah Muhammad wurde und es verstand, seine Botschaft aggressiv nach außen zu tragen, änderte sich dies. Beide agitierten gegen die schwarze Bürgerrechtsbewegung und verfolgten eine separatistische Linie, die sich im Sinne einer „überlegenen schwarzen Minderheit“ gegen die Ziele von Martin Luther King, also gegen die Integration der Schwarzen in die USamerikanische Gesellschaft wandte. Nach Auseinandersetzungen mit Elijah Muham-

416

Nation of Islam (USA)

mad brach Malcolm X 1964 mit der Organisation; 1965 fiel er einem Attentat zum Opfer. Ende der 1970er Jahre übernahm Louis Farrakhan, der seit 1955 Mitglied der Nation of Islam war, als Louis X die Führung der orthodoxen Richtung der Organisation und gründet die Nation of Islam neu. Ihre Anhänger sahen in der schwarzen „Rasse“ Allahs auserwähltes Volk und spalteten sich 1978 unter dem Motto „Final Call to the Nation of Islam“ mit einer militanten Rassendoktrin von dem inzwischen moderateren Teil der Bewegung ab. Im Zuge dieser neuen Ausrichtung als „Lost-Found Nation of Islam“ distanzierte sich Farrakhan von der Black-Muslim-Bewegung. Unter dem Titel „Final Call“ erschien unter Farrakhan bald auch eine Wochenzeitung, später wurde unter gleichem Namen eine Website installiert. Mit Farrakhan erhöhte sich die Zahl der Mitglieder, die vor allem in den Armenvierteln rekrutiert wurden. Die Nation of Islam nahm sich der sozialen Nöte der Afro-Amerikaner an, die nicht zum schwarzen Establishment gehörten. Sie sorgte für Ärzte und Krankenschwestern, um die medizinische Versorgung zu verbessern, richtete eigene Schulen (University of Islam) ein und kümmerte sich um Suchtkranke. Neben ihrem sozialen Engagement für die Afro-Amerikaner verfolgte die „Nation of Islam“ auch weiterhin ihre separatistischen Ziele. Mit dem Aufstieg des an eine jüdisch-weiße Weltverschwörung glaubenden Farrakhan begannen in der Organisation zunehmend auch antisemitische Inhalte eine Rolle zu spielen. Farrakhans rassistische und antisemitische Bemerkungen führten dazu, dass sich Jesse Jackson, den die Nation of Islam bei seiner Präsidentschaftskandidatur 1984 unterstützte, von der Organisation distanzierte. In den 1990er Jahren schlug Farrakhan selbst – zumindest nach außen – vorübergehend moderatere Töne an, seine Gefolgsleute jedoch verbreiteten weiterhin antisemitische, rassistische und homophobe Inhalte. Die negative Haltung gegenüber Weißen hielt die Nation of Islam-Anhänger nicht davon ab, sich in ihrer Rhetorik aus dem Repertoire der Propaganda weißer Rassisten der amerikanischen Neonazi-Szene zu bedienen und insbesondere auf antisemitische Weltverschwörungstheorien zu rekurrieren. So behauptete Farrakhan, inzwischen zur charismatischen Figur der Nation of Islam aufgestiegen, 1995 in seiner Rede in einer Moschee in Chicago, die Warburgs und Rothschilds hätten die Nationalsozialisten finanziert: „Arme Juden starben, während mächtige Juden die Grundlage für das gelegt haben, was man den Holocaust nennt.“ Verbreitung finden solche Inhalte nicht nur in Reden Farrakhans, sondern auch über diverse Propagandainstrumente, die sich insbesondere des Internets als einfaches Verbreitungsmedium bedienen. Im März 2011 etwa berichtete die online-Ausgabe von „Final Call“ über eine Untersuchung, die das „Historical Research Department“ der Organisation durchgeführt hatte. Die Abteilung war beauftragt worden, den Vorwürfen nachzugehen, die behaupteten, das von der Nation of Islam 2010 publizierte Buch „The Secret Relationship Between Blacks and Jews: How Jews Gained Control of the Black American Economy“ enthalte antisemitische Inhalte. Die „historische Abteilung“ hatte ihr pseudowissenschaftliches Ergebnis, das Farrakhan und die Organisation von jeglichem Antisemitismus freispricht, im Februar auf dem Jahrestreffen der Nation of Islam, an dem laut eigenen Angaben 18.000 Menschen teilnahmen und das auch via Podcast über Internet zu verfolgen war, präsentiert. Ebenso wie in dem 1991 unter glei-

National Front (Großbritannien)

417

chem Titel erschienenen ersten Band werden u. a. Juden für die Sklaverei verantwortlich gemacht und antisemitische Verschwörungstheorien kolportiert. In welchem Maße die Nation of Islam und ihr Führer inzwischen Juden und „die jüdischen Blutsauger“ in den Mittelpunkt ihrer Agitation stellen, zeigt sich nicht nur an Publikationen wie etwa dem 2010 vom „Historical Department“ herausgegebenen illustrierten Dokumentenband „Jews Selling Blacks: Slave Sale Advertising by American Jews“, sondern vor allem an öffentlichen Äußerungen Farrahkans, die sich in den letzten Jahren immer deutlicher gegen die angebliche jüdische Macht über Finanzen und Medien bzw. die zionistische Einflussnahme richten und ausführlich in der Zeitung „Final Call“ bzw. in deren online-Ausgabe gewürdigt werden. Das Organ hat seit 2010 mehr als 30 antisemitische Artikel verbreitet. Immer wieder findet sich dort auch der Rekurs auf eine unterstellte jüdische Dominanz im Sklavenhandel, dem „Black-African-Holocaust“, dessen Thematisierung – ginge es nach dem Willen der Nation of Islam – sogar Teil der nationalen Curricula werden müsse. Zuspruch findet die Nation of Islam, die sich heute dem sunnitischen Islam angenähert hat, vor allem auch bei der Jugend, nicht zuletzt deshalb, weil Teile der Hip-HopBewegung ihr nahestehen. Rapper spielen in ihren Sprechgesängen auf entsprechende ideologische Inhalte an, wenn sie Slogans wie „Yacub’s crew“ (Weiße) oder „dead niggaz“ (nichtmuslimische Schwarze) in ihre Texte einfließen lassen und damit auf die in der Nation of Islam verbreite Vorstellung verweisen, Weiße („blue-eyed devil“) seien vor 6000 Jahren von einem bösartigen Wissenschaftler „Yacub“ erschaffen worden. Die New Yorker Band „Brand Nubian“ etwa textete „We gonna drop the bomb on the Yacub crew”. Wenn berühmte Rapper wie Snoop Dogg 2009 oder in den 1960er Jahren der Boxer Cassius Clay als Muhammed Ali der Nation of Islam beitreten, erschafft dies der Sekte immer wieder Zulauf. An Großveranstaltungen – wie etwa dem „One Million Man March“ 1995 oder dem „Million Family March“ 2000 bzw. dem „Millions More Movement“ 2005 – nehmen bis zu mehreren Hunderttausend Mitglieder und Sympathisanten teil, die sich von Farrakhans Rhetorik vereinnahmen lassen. Die volksreligiöse und populistische Ausrichtung der Nation of Islam hat zu einem Personenkult um Louis Farrakhan geführt, dessen rassistische und antisemitische Reden nicht ohne Einfluss auf Teile der afro-amerikanischen Bevölkerung der USA bleiben.

Juliane Wetzel

Literatur Hans Hielscher, „Gott ist zornig, Amerika“. Der Aufstieg des Schwarzenführers Louis Farrakhan, Bonn 1996. Kerstin Probiesch, Louis Farrakhan und die Nation of Islam, Marburg 2000. Florian Werner, Rapocalypse. Der Anfang des Rap und das Ende der Welt, Bielefeld 2007.

National Front (Großbritannien) Die National Front (NF) war in den 1970er und 1980er Jahren die bedeutendste Partei des rechtsextremistischen Spektrums im Vereinigten Königreich. Gegründet wurde die National Front im Jahr 1967 unter maßgeblicher Führung von John Tyndall, Martin Webster und Arthur Chesterton als Zusammenschluss der → British National Party

418

National Front (Großbritannien)

(nicht zu verwechseln mit der gegenwärtig in Großbritannien existierenden Partei gleichen Namens), der League of Empire Loyalists und der Racial Preservation Loyalists. Bereits im Gründungsjahr wuchs die Zahl ihrer Mitglieder auf 4.000 an, in den darauf folgenden Jahren konnte die Partei ihre Organisation weiter ausbauen und hatte 1974 mehr als 17.000 Mitglieder, darunter ein Großteil ehemaliger Anhänger der Konservativen. Bereits in den 1980er Jahren setzte jedoch parallel zum Aufstieg der British National Party (BNP) für die National Front ein Abwärtstrend ein, der die Mitgliedschaft der rechtsextremistischen Partei wieder auf die anfänglichen rund 4.000 Personen dezimierte. Aktuell wird die Zahl der NF-Mitglieder auf unter 1.000 geschätzt. Nach eigenen Angaben erlebte die National Front 2010, nachdem die British National Party auf juristischen Druck hin im Frühjahr auch Nicht-Weißen die Parteimitgliedschaft formal ermöglichte, einen Zustrom von enttäuschten Anhängern der BNP, der eine Vergrößerung der National Front-Mitgliedschaft um rund 70 Prozent zur Folge gehabt haben soll. Die National Front nimmt seitdem für sich in Anspruch, die einzige britische Partei zu sein, die „white purity“ für sich beanspruchen kann. Ebenso wie in organisatorischer Hinsicht erreichte die National Front auch auf Wahlebene ihren Zenit in den 1970er Jahren. Mit ihrer Kernforderung nach einem Einwanderungsstopp und der Ausweisung von Migranten traf sie in dieser Zeit auf eine für sie günstige Stimmung der britischen Wähler: eine breite Mehrheit war der Meinung, dass sich zu viele Zuwanderer in Großbritannien aufhielten und befürwortete eine restriktivere Einwanderungspolitik. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs erzielte die National Front bei der Nachwahl in West Bromich im Jahr 1973 mit 16,4 Prozent das bis dato beste Ergebnis einer rechtsextremistischen Partei bei landesweiten Wahlen in Großbritannien. 1979 gelang ihr der größte Wahlerfolg ihrer Geschichte: 0,6 Prozent der Stimmen (dies entsprach rund 190.000 Wählern) bei der britischen Unterhauswahl. Gleichwohl ist es der National Front nie gelungen, sich aus ihrem wahlpolitischen Dasein als Splitterpartei zu befreien und sich dauerhaft im Parteiensystem zu etablieren. Innerparteiliche Streitigkeiten, Kurs- und Strategiewechsel sowie nicht zuletzt auch die Politik der Konservativen unter Margaret Thatcher führten zu einer kontinuierlichen Marginalisierung der NF, die heute faktisch kaum noch eine Rolle als Wahlpartei spielt: Seit 1992 votierten bei den Unterhauswahlen nur jeweils rund 0,01 Prozent der Wähler für die National Front, bei der landesweiten Wahl im Jahr 2005 gaben ca. 8.000 Wähler ihre Stimme für die 13 Kandidaten der National Front ab, die vergangene Unterhauswahl 2010 brachte der Partei knapp 11.000 Wählerstimmen. Noch nie ist es der National Front gelungen, ausreichend Wählerzustimmung zu generieren, um ihre deposits zurückzuerhalten. Im Zuge des rapiden Niedergangs der Partei kam es zu verschiedenen Abspaltungen. Unter anderen verließ der frühere Vorsitzende John Tyndall die National Front und gründete die BNP, welche der National Front in den Folgejahren bedeutende Mitglieder- und Wählerverluste bescherte. Mitte der 1990er Jahre spaltete sich ein Teil der Partei unter Führung von Ian Anderson von der National Front ab und firmierte neu als National Democrats. In ideologischer Hinsicht lehnte sich die National Front zunächst erkennbar an den Nationalsozialismus an. Während in der Vergangenheit führende Politiker der Partei durch Geschichtsrevisionismus und Holocaust-Leugnung auffielen, hält sich die Natio-

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

419

nal Front mittlerweile in ihrer offiziellen Parteipolitik mit explizit antisemitischen Äußerungen zurück und konzentriert sich auf andere Policy-Bereiche. Das Thema Einwanderung ist in der Programmatik der Partei allgegenwärtig. Ihr Weltbild ist vordergründig ethnopluralistisch geprägt, offenbart aber auch klar rassistische Elemente. So fordert die National Front, den kulturellen Reichtum der verschiedenen Rassen anzuerkennen und zu erhalten, was im Falle Großbritanniens bedeute, das Vereinigte Königreich als „weißes Land“ zu erhalten, nicht-weiße Zuwanderung zu unterbinden und mit einer Rückführung farbiger Einwanderer in deren Heimat zu beginnen. Mit Parolen wie „Stop Immigration – Start Repatriation“, „Reject Multiculturalism – Defend British Identity“ und „No to Political Correctness – Yes to Freedom of Speech” versucht die Partei, fremdenfeindliche Ressentiments zu ihren Gunsten zu mobilisieren.

Marleen Gambel

Literatur Marleen Gambel, Roland Sturm, Extremismus in Großbritannien, in: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in den EU-Staaten, Wiesbaden 2011, S. 167–182. Matthew J. Goodwin, New British Fascism. Rise of the British National Party, London, New York 2011. Thomas Grumke, Andreas Klärner, Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik. Eine vergleichende Studie zu Deutschland und Großbritannien seit 1990, Berlin 2005. Martin Walker, The National Front, Glasgow 1977.

National Socialistisk Arbejder Parti → Dansk Anti-Jødisk Liga National Unity Party of Canada → Ordre patriotique des Goglus National-Patriotische Front Pamjat → Pamjat und Nationalpatrioten Nationalbolschewistische Partei → Pamjat und Nationalpatrioten

Nationaldemokratische Partei Deutschlands Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) wurde 1964 gegründet und verfügt seit 1967 auch über eine Jugendorganisation, die Jungen Nationaldemokraten (JN). 1966 gelang der Partei erstmals der Einzug in die Landtage in Hessen und Bayern, weitere folgten. In den 1960er Jahren war die Partei für je eine Legislaturperiode in bis zu sieben westdeutschen Länderparlamenten vertreten, verpasste aber mit 4,3 Prozent bei der Bundestagswahl 1969 den Einzug in den Bundestag. Nach dieser Niederlage entwickelte sich die NPD in den nächsten zehn Jahren immer mehr zu einer unbedeutenden Splitterpartei; die Mitgliederzahlen reduzierten sich von ca. 28.000 auf ca. 8.500, und 1980 erreichte die Partei bei der Bundestagswahl mit 0,2 Prozent das schlechteste Ergebnis seit ihrer Gründung. Seit der Wiedervereinigung gelang der Partei, vor allem in wirtschaftlich schlechter gestellten Regionen – insbesondere im Osten Deutschlands –, ein Wiederaufstieg. 2001 reichten Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat einen Verbotsantrag gegen die NPD beim Bundesverfassungsgericht ein, der bereits im Vorfeld scheiterte. Das Verfassungsgericht stellte das Verfahren ein, weil keine klare Trennung zwischen den

420

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

Aktivitäten der Parteimitglieder und der vom Verfassungsschutz eingeschleusten VLeute möglich war. Bei den Landtagswahlen in Sachsen 2004 errang die NPD 9,2 Prozent der Stimmen. In manchen kleineren Ortschaften wählten bis zu 20 Prozent die Partei, vor allem männliche Erst- und Jungwähler waren überproportional vertreten. Bei den Landtagswahlen in Sachsen erzielte die NPD 2009 5,6 Prozent der Stimmen und 2011 in Mecklenburg-Vorpommern 6 Prozent (2006: 7,3 Prozent), in Sachsen-Anhalt verpasste sie im selben Jahr mit 4,6 Prozent nur knapp den Einzug in den Landtag. Auf kommunaler Ebene konnte die Partei eine Reihe von Erfolgen verbuchen; sie ist heute in 15 Bundesländern in Kommunalparlamenten mit mehr als 300 Mandaten vertreten. Hier liegt ein wesentliches Gefahrenpotenzial der Partei. In manchen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns etwa, wo sie in fast allen Kreistagen vertreten ist, gelingt es der NPD und ihren Anhängern, das Alltagsleben in Schulen, Kitas, Jugendtreffs etc. zu beeinflussen. 2005 besiegelten die NPD und die → Deutsche Volksunion (DVU) einen Deutschlandpakt, in dem sich beide Parteien darauf einigten, bei Wahlen nicht mehr gegeneinander anzutreten. 2011 sollte eine Fusion beider Parteien vollzogen sein; bis heute ist dies nicht rechtskräftig. Inhaltlich verfolgt die Partei, die 2010 nur mehr 6.600 Mitglieder verzeichnen konnte, das Ziel einer „deutschen Volksbewegung“ und ein Eindringen „in die Mitte des Volkes“, sie versucht, den Holocaust zu verharmlosen, bezeichnet das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin als „Bundesschamanlage“ oder „Reichsopferfeld“. In den letzten Jahren wirbt die NPD in zunehmendem Maße auch mit sozialen Themen, um über ihr eigentliches Wählerpotenzial hinaus Stimmen zu gewinnen. Die Partei wird vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft. Vergleicht man bei Meinungsumfragen und Einstellungsuntersuchungen die Zustimmung der Anhänger aller Parteien zu antisemitischen Statements, so ist der Anteil der NPD-Anhänger regelmäßig am höchsten. Im Milieu dieser Partei sind Antisemiten weder eine Minderheit noch sind sie geächtet. Ja, vehemente Antisemiten genießen parteioffiziell höchste Achtung – gegenwärtig Horst Mahler. Betrachtet man die Parteiführung, die Funktionäre, Reden und Publikationen der Partei, so bestätigt sich das Bild. Die völkische Weltanschauung bildet dauerhaft das geistige Fundament des Rechtsextremismus, und Antisemitismus stopft das Loch in der Erklärungskette der Welt. Die Weltanschauung operiert mit wenigen griffigen Unterscheidungen – „Deutscher oder Jude“, Freund oder Feind – und ist in diesem Sinne nicht komplex, sondern simpel. Die Deutungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind auf diese wenigen Prinzipien reduziert. Geheimnis und Betrug bestimmen strukturell alles antisemitische Denken. Durch die Geschichte der Partei zieht sich seit ihrer Gründung 1964 eine breite antisemitische Spur. 1993 begann der damalige Parteivorsitzende Günther Deckert eine aggressive Revisionismuskampagne auf der Basis des „Leuchter-Reports“. Damit wollte er die Existenz von Gaskammern bestreiten, die „Umerziehung“ revidieren und das Gedenken an den Holocaust beenden. Sein Versuch scheiterte, und Deckert wurde wegen Verbreitung der Auschwitzlüge zu einer Haftstrafe verurteilt. Sein Nachfolger Udo Voigt öffnete die Partei dem neonazistischen Spektrum und suchte den Kontakt zur rechtsextremen Jugendszene. Dieser Kurs verjüngte die Partei und führte zu einem

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

421

deutlichen und militanten Aktivitätsschub. Die Partei und ihre Jugendorganisation traten als Veranstalter von Rudolf-Heß-Gedenkmärschen auf. Voigt selbst forderte bei diesen Gelegenheiten mehrmals den Friedensnobelpreis für Rudolf Heß. Damit wurde eine indirekte Apologie des Nationalsozialismus und seiner kriminellen Politik betrieben, die sich auf den „Stellvertreter des Führers“ bezieht und damit die Schwelle der Strafbarkeit nicht überschreitet. In diesem Kontext ist auch die Kampagne der Partei zur Abschaffung der einschlägigen Paragrafen des Strafgesetzbuches zu sehen (Volksverhetzung, Verbreitung verfassungswidriger Symbole). Die in der Szene hoch geschätzte Auschwitzleugnerin Sylvia Stolz wurde vom Parteiführer persönlich am Gefängnistor abgeholt und als mutige Kämpferin für Meinungsfreiheit gewürdigt, nachdem sie eine Freiheitsstrafe wegen Holocaustleugnung verbüßt hatte. Darüber hinaus unternimmt die Partei den Versuch, das Menschheitsverbrechen Holocaust für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. So wird die alliierte Bombardierung Dresdens im Februar 1945 zum „Bombenholocaust“ und der Nahost-Konflikt „zum israelischen Holocaust in Gaza“ erklärt. Mit der Anklage der USA, Großbritanniens und Israels ist der Versuch verbunden, von den Verbrechen in der deutschen Geschichte abzulenken. Hass auf die USA und auf Israel, die Vorstellung, dass die amerikanische Führung und ihre vermeintlichen geheimen jüdischen Drahtzieher den Konkurrenten Europa und insbesondere Deutschland beherrschen, finanziell ausbeuten und kulturell überfremden wollen, sowie das Lamentieren über eine „jüdische Weltverschwörung“ – mit immer neuen Versatzstücken vorgetragen – durchziehen die Reden und die Publikationen der Partei. Nur wenig codiert wird von der „Ostküste“, von „Hintergrundsmächten“, den „Globalisten“ und „Plutokraten“ oder etwas deutlicher von „Usrael“ gesprochen. Gemeint ist der verschwörungstheoretische Topos „Weltjudentum“ oder die „fünfte Kolonne Israels“. Antizionismus ist der andere Akzent, den die Partei setzt. Israel sei ein „Schurkenstaat“, der Zionismus ziehe eine „Blutspur“ hinter sich her. Jüdische Repräsentanten werden regelmäßig verunglimpft und ihnen das Recht, sich zu innenpolitischen Themen zu äußern, abgesprochen. Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird als „Kontrollrat der Besatzer“ verhöhnt, der durch seine kritischen Äußerungen selbst Judenfeindschaft produziere. Von Juden werden grundsätzlich nur schädliche Absichten erwartet. Deshalb befindet sich die Partei ständig im Zustand gesteigerten Misstrauens und lauernder Abwehr. Antijüdische Namenschnüffelei ist ein weiteres Gebiet, auf dem sich die Parteipublikationen betätigen. Ist ein Prominenter oder Politiker als „Jude“ entlarvt, dann erspart der Feindname die inhaltliche Beschäftigung. Die Auseinandersetzung wird von der Ebene des Sachverhalts auf die Ebene der jüdischen Herkunft und der Religion verschoben. Religiös begründeter Antijudaismus ist nicht verschwunden, er wird indirekt vorgetragen. Die drei großen monotheistischen Religionen seien orientalische „Wüstenreligionen“ und daher dem nordisch-germanischen Menschen und seiner Naturauffassung wesensfremd. In der Polemik gegen das rituelle Schlachten (Schächten) und gegen die Beschneidung werden Islam und Judentum zusammengeführt.

422

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

Publizistisches Organ der NPD ist die monatlich erscheinende „Deutsche Stimme“ (Auflage ca. 25.000/Eigenangabe). Der parteieigene DS-Versand liefert sowohl den traditionellen wie den militanten Antisemiten die Ausrüstung. Zur „Deutschen Weihnacht“ 2010 wurde ein „Kaufmann im Kaftan“ als „lustiges“ Räuchermännchen aus dem „Riesengebirge“, das einen orthodoxen Juden darstellt, angeboten. Wer seinem Antisemitismus unzweideutig Ausdruck verleihen möchte, der kauft ein T-Shirt oder einen Button „The World without Zionism“ mit dem Portrait des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, der den Holocaust leugnet und Israel von der Landkarte tilgen möchte. Wahlweise gibt es auch die Aufschrift „Kein Blut für Israel“ oder „100 % unkosher“. Der Versand kann darauf bauen, dass die neonazistische Zielgruppe seiner Kundschaft die Symbole und Chiffren auf Kleidung, Buttons und Musik-CDs mit einschlägigen Texten versteht und entschlüsseln kann, was mit „ZOG“ („Zionist Occupied Government“; „Zionistisch besetzte Regierung“) oder der „Knesset an der Spree“ gemeint ist. So sind in der Binnenpropaganda antisemitische Äußerungen und Klischees zahlreich und kontinuierlich vorhanden. Gelegentlich fällt die Maske, etwa wenn der Vorsitzende der NPD-Fraktion im Schweriner Landtag Udo Pastörs bei einer Kundgebung vom „Finanzgebäude dieser Judenrepublik“ spricht und bei anderer Gelegenheit in einem Zwischenruf im Landtag den Vernichtungskampf des nationalsozialistischen Deutschlands gegen den „jüdischen Bolschewismus“ zur guten Idee erklärt. In der Außenpropaganda, die sich auf der Straße und in Wahlkämpfen an das breite Publikum richtet, setzt die Partei schwerpunktmäßig auf die Themen Abwehr der Zuwanderung und auf die angeblichen Gefahren der multikulturellen Gesellschaft. Rassistische Ausländerfeindschaft und Antiislamismus haben den größeren Mobilisierungseffekt unter Menschen, die mit der politischen Situation unzufrieden sind und kulturelle Vielfalt ablehnen. Antisemitismus ist für die Außenwerbung weniger geeignet, aber im Binnenraum ideologisch unverzichtbar. Indirektes Sprechen und Schlüsselreize wie „Internationalisten“ oder „nicht legitimierte Minderheit“ genügen, um die Schuldigen und die verantwortlichen Hintermänner zu identifizieren. Ausführliche Erklärungen sind nicht nötig, um den antisemitischen Deutungshintergrund zu aktivieren. Deshalb und um der strafrechtlichen Sanktion zu entgehen, sind längere antisemitische Texte seltener geworden. Aber andererseits verlangt die Glaubwürdigkeit von Zeit und Zeit die offene Aussprache der Propaganda. Die Rhetorik der Defensive ist beim Kampf gegen die Juden immer präsent. Antisemiten vertauschen die Sicht von Tätern und Opfern, sodass sich Judenfeinde stets als angegriffen und bedroht wahrnehmen und sich zu Verteidigern in einer Notwehrsituation stilisieren. In einer Schulungsschrift „Argumente für Kandidaten und Funktionsträger“ fordert die Partei, es müsse „endlich Schluss sein mit der psychologischen Kriegsführung jüdischer Machtgruppen gegen unser Volk“. Die Notwehr-Rhetorik ist psychologisch brisant, bei Einzelnen kann sie gefährlich werden, weil sie zur Aggression ermutigt und diese legitimiert.

Rainer Erb

Literatur Uwe Backes, Henrik Steglich (Hrsg.), Die NPD. Erfolgsbedingungen einer rechtsextremistischen Partei, Baden-Baden 2007.

Nationalpolitische Erziehungsanstalten

423

Rainer Erb, Michael Kohlstruck, Die Funktionen von Antisemitismus und Fremdenfeindschaft für die rechtsextreme Bewegung, in: Stefan Braun u. a. (Hrsg.), Strategien der extremen Rechten. Hintergründe, Analysen, Antworten, Wiesbaden 2009, S. 419–439. Uwe Hoffmann, Die NPD. Entwicklung, Ideologie und Struktur, Frankfurt am Main 1999. Andrea Röpke, Andreas Speit (Hrsg.), Neonazis in Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft?, Bonn 20093. Toralf Staud, Moderne Nazis. Die neuen Rechten und der Aufstieg der NPD, Köln 2005.

Nationale Aktion Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Nationale Alternative → Neonazismus Nationale Antisemitenpartei (Ungarn) → Országos Antiszemita Párt Nationale Basis Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Nationale Front → Frontenbewegung Nationale Liste → Neo-Nazi Kameradschaften Nationales Bündnis gegen Chinesen und Juden → Liga Nacional Anti-China y Anti-Judía Nationalistische Bewegung Tacuara → Movimiento Nacionalista Tacuara Nationalkirchliche Bewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Nationalpatrioten → Pamjat und Nationalpatrioten

Nationalpolitische Erziehungsanstalten Mit der nationalsozialistischen Machtübernahme begann die Einflussnahme der → NSDAP im Bereich der Schul- und Bildungspolitik. Ein Instrument waren die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA), auch bekannt unter dem populären Namen NAPOLA. Die ersten Nationalpolitischen Erziehungsanstalten wurden am 20. April 1933 anlässlich des Hitlergeburtstages eingeweiht. Sie gingen aus der Umwandlung der Staatspolitischen Bildungsanstalten Köslin, Potsdam und Plön (den ehemaligen durch den Versailler Vertrag aufgelösten preußischen Kadettenanstalten) hervor. Verantwortlich zeichnete der am 2. Februar 1933 ernannte kommissarische preußische Kulturminister und spätere Reichserziehungsminister Bernhard Rust. In Preußen wurden bis 1936 neun weitere Nationalpolitische Erziehungsanstalten gegründet. Auch andere deutsche Länder übernahmen den neuen Schultyp, z. B. Sachsen, Bayern, Württemberg und Anhalt. Später folgten weitere Gründungen im angeschlossenen Österreich, im Protektorat Böhmen und Mähren, im Wartheland sowie in den Niederlanden und in Luxemburg. Die genaue Anzahl der bis Kriegsende eingerichteten Schulen schwankt, zum Kernbestand werden 35 Schulen für Jungen gerechnet sowie drei Schulen für Mädchen. Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten waren als Einrichtungen der Länder staatliche Schulen, die aber aus der klassischen Schulverwaltung herausgelöst wurden. Die Verwaltung und Aufsicht oblag der Inspektion der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, die dem Reichserziehungsminister unterstellt war. Erster Leiter der Inspekti-

424

Nationalpolitische Erziehungsanstalten

on war bis Herbst 1935 der NS-Bildungspolitiker Joachim Haupt, der auch für die Konzeption der ersten NPEA verantwortlich war. Ihm folgte im Februar 1936 der Leiter des SS-Hauptamtes August Heißmeyer. Dieser unterstand aber weiterhin dem Reichsführer SS Heinrich Himmler, womit gleichzeitig die verstärkte Einflussnahme der → SS auf die NPEA begründet wurde. Die Entwicklung der NPEA verlief seit den ersten Gründungen wechselhaft. Das komplexe Geflecht der Kompetenzen, die NPEA im Altreich waren Einrichtungen der Länder, die Verwaltung oblag aber der Inspektion des Reichserziehungsministeriums, dazu die ständigen Versuche von SS und Wehrmacht, Einfluss zu gewinnen sowie das Bemühen der einzelnen Anstalten und ihrer Leiter, größtmögliche Selbstständigkeit zu bewahren, führte dazu, dass sich die einzelnen NPEA hinsichtlich ihrer Bildungsziele, Lehrpläne und Schuluniformen erheblich unterschieden und sich immer wieder veränderten. Konzipiert waren die NPEA als achtklassige Internatsschulen mit dem Abitur als Abschluss. Anlehnungen gab es an die britischen „public schools“ und die deutsche Landschulheimbewegung. Die Lehrpläne wurden durch den jeweiligen Schulleiter sowie die Traditionen der Vorläuferinstitutionen bestimmt. In der Ausbildung und Erziehung der „Jungmannen“ genannten Schüler nahm, neben den klassischen Fächern, der sportliche und militärisch-technische Unterricht umfangreichen Raum ein. Besonderen Stellenwert genossen gemeinschaftsbildende Aktivitäten wie z. B. Geländespiele, Wehrübungen und Überland- und Auslandsfahrten. Zusätzlich gab es Dienstzeiten in Bergbau und Landwirtschaft. Ab 1936 musste der Anstaltsleiter SS-Mitglied sein, und auch für das Lehrpersonal, das gleichzeitig die Erzieher in den Internaten stellte, war Systemtreue Einstellungsvoraussetzung. Außerdem mussten alle Lehrer Reserveoffiziere sein. So sollte eine umfassende Erziehung im Sinne der neuen nationalsozialistischen Ordnung gewährleistet werden. Die Zielkonzeption der NPEA wurde dabei wiederholt variiert. Allgemeine Erziehungsziele waren die „nationalsozialistische Haltung“ und die Ausbildung eines Führungskräftenachwuchses „zum Zwecke des planmäßigen nationalpolitischen Einsatzes“ in allen Bereichen des NS-Staates. Die Absolventen der NPEA konnten ihren Beruf frei wählen. Dennoch gab es immer wieder Begehrlichkeiten vonseiten der Wehrmacht und der SS, ihren Führungskräftenachwuchs aus den NPEA zu decken. 1942 wurden der Marine fünf NPEA zugesprochen, an denen marinespezifische Kenntnisse unterrichtet wurden. Schließlich ordnete Hitler Ende 1944 die Bereitstellung des Offiziernachwuchses durch die NPEA offiziell an. Für die Auswahl der Schüler waren neben ausreichenden schulischen Leistungen rassische und physische Auslesekriterien entscheidend. Ab 1941 erfolgte die Tauglichkeitsprüfung obligatorisch durch das SS-Rasse- und Siedlungshauptamt. Kinder aus Familien von „Alten Kämpfern“, Frontsoldaten des Ersten Weltkriegs und Parteigenossen wurden bei der Aufnahme bevorzugt. Dabei war die Ausbildung nicht kostenlos. Gestaffelt nach der Höhe des Einkommens der Eltern musste ein Schulgeld bezahlt werden, für Kinder mittelloser Eltern gab es Freiplätze. 1942 hatten alle NPEA zusammen 6.093 Schüler und verzeichneten 576 Absolventen. Im Durchschnitt der Jahre 1935–1941 stellten die NPEA 1,04 Prozent aller Abiturienten im Reich. Den NPEA gelang es mit diesen Zahlen bei Weitem nicht, die erforderliche Anzahl an Absolventen

Nationalsozialer Verein

425

hervorzubringen, die benötigt worden wäre, um den Bedarf an Führungskräften seitens der Wehrmacht, der SS und der anderen Institutionen auch nur annähernd zu decken. Die Vermittlung des nationalsozialistischen Weltbildes erfolgte nicht nur im Rahmen des Nationalpolitischen Unterrichts. Ebenso wurde Antisemitismus nicht nur als Teil der nationalsozialistischen Rassenkunde vermittelt. Im Deutschunterricht wurden Texte antisemitischer Autoren gelesen, im Geschichtsunterricht war der „Kampf der Rassen“ ein selbstverständlicher Lehrinhalt. Selbst im Mathematikunterricht wurden Textaufgaben so formuliert, dass sie zum Feld der Vermittlung antisemitischer Stereotypen wurden. Antisemitisches Gedankengut war integraler Bestandteil der angestrebten Elitenausbildung an den NPEA. Diese Phänomene fanden sich so auch im gesamten Schulwesen des nationalsozialistischen Deutschlands. In den NPEA waren diese Phänomene jedoch besonders stark vertreten, wobei der individuelle Einsatz der Lehrer eine tragende Rolle spielte. Dabei sollte das System der Internatsschule, das die Schüler dem Einfluss der Elternhäuser entzog, die umfassende Wirkung der nationalsozialistischen Erziehung auf die Schüler garantieren.

Hendryk Rohn

Literatur Wolfgang Keim, Erziehung unter der Nazi-Diktatur. Band II, Kriegsvorbereitung, Krieg und Holocaust, Darmstadt 1997. Christian Schneider, Cordelia Stillke, Bernd Leinweber, Das Erbe der Napola. Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus, Hamburg 1996. Harald Scholz, Nationalsozialistische Ausleseschulen. Internatsschulen als Herrschaftsmittel des Führerstaates, Göttingen 1973. Marcel Wiwie, Das politische Schul- und Erziehungswesen im Dritten Reich. Ein Überblick über nationalsozialistische Erziehungsorganisationen, Akademien und Ausleseschulen, Norderstedt 2009.

Nationalpolitische Lehranstalt → Nationalpolitische Erziehungsanstalten

Nationalsozialer Verein 1896 gründete der evangelische Pfarrer Friedrich Naumann (1860–1919) den Nationalsozialen Verein, dessen Vorsitzender und ideologischer Wegbereiter er bis 1903 war. Der Verein versuchte, die Strömungen des Liberalismus, Nationalismus und Sozialismus zu einer gemeinsamen politischen Bewegung zu verknüpfen. Hierzu wollte er einerseits im Bürgertum Verständnis für eine aktive Sozialpolitik erzeugen, andererseits die Arbeiterschaft für den nationalen Gedanken begeistern. Aus dieser Verbindung sollte ein neuer, proletarisch-bürgerlicher Gesamtliberalismus entstehen, der die Gegensätze zwischen sozialdemokratischer Arbeiterschaft und liberalem Bürgertum überwinden und mit einer gemeinsamen Politik die Demokratisierung des Deutschen Reiches vorantreiben konnte, bis hin zur Schaffung eines „sozialen Kaisertums“ mit einem gemäßigten Imperialismus. Die parteipolitische Spannweite sollte vom revisionistischen Flügel der Sozialdemokraten über den Linksliberalismus bis hin zu den sozial eingestellten Nationalliberalen reichen.

426

Nationalsozialer Verein

Der Nationalsoziale Verein entstand im Zuge der Auseinandersetzungen innerhalb der → Christlichsozialen Partei, in der sich die sogenannten jüngeren Christlichsozialen durch einen zunehmenden Antikapitalismus und die Orientierung hin zu einem „christlichen Sozialismus“ von den eher konservativen, „älteren“ Teilen der Partei immer schärfer abgrenzten. Die politische Leitfigur dieser Bewegung war der aus der Sozialarbeit der protestantischen Kirche kommende Pfarrer Friedrich Naumann, auf dessen Antrag hin auf der Vertreterversammlung der „nichtkonservativen“ Christlichsozialen am 25. November 1896 der Nationalsoziale Verein gegründet wurde. Bereits bei der Gründung wurden innerhalb des Vereins starke Gegensätze zwischen den verschiedenen Mitgliedern offensichtlich, die sich hauptsächlich auf die Frage seiner politischen Orientierung und seines Charakters als einer „Partei der Arbeit“ oder einer „Partei der Gebildeten“ bezogen. Diese Differenzen traten in der Folgezeit immer wieder offen hervor und äußerten sich in einem ständigen Konflikt zwischen dem rechten und linken Flügel der Nationalsozialen. Die rechte Fraktion, deren führender Vertreter Rudolph Sohm war, plädierte für eine stärkere Orientierung des Vereins hin zu den konservativen Kräften und speziell den gebildeten Teilen der deutschen Gesellschaft, bei einer gleichzeitigen offenen Bekämpfung der revolutionären Sozialdemokratie, um ihren Einfluss auf die Arbeiterschaft zu brechen. Der linke, durch Paul Göhre vertretene Flügel des Vereins sah in diesem eine in Opposition zu den Konservativen stehende Organisation und plädierte für eine Zusammenarbeit mit den revisionistischen Teilen der SPD, um mit diesen gemeinsam auf eine neue, nicht marxistische Sozialdemokratie hinzuarbeiten. Die rechte Richtung konnte sich jedoch durchsetzen und war spätestens ab 1898, mit dem Wechsel von Paul Göhre zur SPD, die in dem Verein vorherrschende. Dieser Eindruck wird auch durch die fast durchweg positive Haltung des Nationalsozialen Vereins zur imperialistischen Eroberungs- und Rüstungspolitik des Kaiserreichs bestärkt, wobei dieser regelmäßig kulturdarwinistische Vorstellungen eines „Kampfs ums Dasein zwischen den Völkern“ mit einem christlich-heilsgeschichtlichen Anspruchs Deutschlands verknüpfte, was dem Verein vonseiten der Sozialdemokratie bald die Bezeichnung „Kanonenchristen“ einbrachte. Dem Nationalsozialen Verein blieb jedoch – nicht zuletzt aufgrund der erwähnten internen Streitigkeiten und Widersprüche – der politische Erfolg verwehrt, und sein Versuch einer langfristigen Vereinigung nationaler und sozialer Strömungen der politischen Landschaft des Deutschen Kaiserreichs kann mit seiner Selbstauflösung nach dem großen Misserfolg bei den Reichstagswahlen von 1903 als gescheitert angesehen werden.

Sebastian Thoma

Literatur Dieter Düding, Der Nationalsoziale Verein 1896–1903. Der gescheiterte Versuch einer parteipolitischen Synthese von Nationalismus, Sozialismus und Liberalismus, München u. a. 1972. Dieter Fricke, Nationalsozialer Verein 1896–1903, in: Dieter Fricke u. a. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 3, Köln 1985, S. 441–453. Peter Lösche, Kleine Geschichte der deutschen Parteien, Stuttgart u. a. 1993.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

427

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei In einer Münchner Gastwirtschaft hatten am 5. Januar 1919 der Werkzeugschlosser Anton Drexler und der Journalist Karl Harrer eine Deutsche Arbeiterpartei gegründet. Die antimarxistische und antisemitische Vereinigung, entstanden als Ableger der obskuren völkischen → Thule-Gesellschaft, war eine von vielen rechtsradikalen politischen Sekten nach dem Ersten Weltkrieg. Im Spätsommer 1919 besuchte im Auftrag der Reichswehr Adolf Hitler eine Versammlung der Partei, erwärmte sich für deren Ziele, trat ein und wurde Werbeobmann. Im politischen Klima Münchens gediehen extremistische Organisationen wie die Deutsche Arbeiterpartei, die seit Februar 1920 den Namen Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei führte. Zur ersten Massenversammlung der NSDAP waren am 24. Februar 1920 2.000 Menschen ins Münchner Hofbräuhaus geströmt. Sie spendeten Beifall, als die 25 Punkte des Parteiprogramms verkündet wurden, und man gewöhnte sich an Adolf Hitler, der sich als „Trommler“ der Bewegung gab, jedoch die Parteigründer auf seinem Weg zum „Führer“ bald hinter sich ließ. Im Juli 1921 wählte ihn eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum unumschränkten Vorsitzenden. Ende 1920 hatte die Partei mit Hilfe der Reichswehr und privater Spender den „Völkischen Beobachter“ als Parteiorgan erworben, seit Februar 1923 erschien (von Verboten unterbrochen) die Zeitung täglich. Sie verbreitete Judenfeindschaft, die eine zentrale Rolle in der Ideologie der NSDAP spielte. Antisemitismus diente den Nationalsozialisten als Erklärungsmuster für alles nationale, soziale und wirtschaftliche Unglück, das die Deutschen seit dem verlorenen Ersten Weltkrieg erlitten hatten, und Antisemitismus war das Schwungrad, mit dem Hitler seine Anhänger in Bewegung brachte. Die Überzeugungen, die in Hitlers „Mein Kampf“ zu lesen waren, die von ihm und seinen Unterführern seit den Anfängen der Partei gepredigt wurden und in der Forderung nach „Lösung der Judenfrage“ kulminierten, gingen auf die „Erkenntnisse“ und Behauptungen der Sektierer und Fanatiker zurück, die im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts den rassistisch begründeten modernen Antisemitismus propagierten. Ohne jede Originalität war die Ideologie der Judenfeindschaft den Manifesten und Pamphleten entnommen, die seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts massenhaft zirkulierten, in denen einfache Welterklärungen schlichte Gemüter beeindruckten, während Richard Wagner in Essays („Das Judentum in der Musik“) und sein Schwiegersohn Houston Stewart Chamberlain in dickleibiger Kulturphilosophie („Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts“) das Bildungsbürgertum nachhaltig beeinflussten. Zu den langfristig folgenreichsten Publikationen gehörte Eugen Dührings 1880 erstmals erschienenes Buch „Die Judenfrage“, in dem er – dem Prinzip folgend, gegen einen „Ausnahmestamm“ seien „Ausnahmeverhalten und Ausnahmegesetzgebung“ notwendig – für rigorose Ausgrenzung plädierte. Nichtzulassung von Juden zum öffentlichen Dienst, insbesondere zur Justiz, die „Entjudung der Presse“, gesellschaftliche Ächtung von „Mischehen“ oder „Mediatisierung der hebräischen Finanzdynastien“, so und ähnlich lauteten seine Forderungen, die sich 1920 im Programm der NSDAP wiederfanden. In der bildungsbürgerlichen Sprache der Wilhelminischen Zeit waren das die Postulate, die ab 1933 mit der Rücknahme der Emanzipation bis zur völligen Entrechtung und Ausplünderung der Juden in die Tat umgesetzt wurden. Wirksamer noch

428

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

und weiter verbreitet als Dührings Traktat blieb das „Handbuch der Judenfrage“, das 1907 erstmals unter diesem Titel erschienen war und in der letzten Auflage 1944 im 279. bis 330. Tausend stand. Wie Dühring war sein Autor, Theodor Fritsch, als Schriftsteller Antisemit aus Obsession und Profession. Zusammen mit vielen ihrer weniger bekannten Mitstreiter lieferten sie einer zweiten Generation von Antisemiten – den Nationalsozialisten – etwa Julius Streicher, Alfred Rosenberg und nicht zuletzt Adolf Hitler –, die Parolen gegen „die Juden“. Hitler war auch von den Antisemiten beeinflusst, die um die Jahrhundertwende in Österreich-Ungarn agitierten wie Karl Lueger, Georg Ritter von Schönerer oder Jörg Lanz von Liebenfels. Das Parteiprogramm der NSDAP, am 24. Januar 1920 von Adolf Hitler im Münchener Hofbräuhaus verkündet, war eine Mischung aus publikumswirksamen Phrasen und populären Forderungen, die in 25 Punkten zusammengefasst und 1921 für „unabänderlich“ erklärt wurden. Wichtige Punkte bildeten die Forderung nach einem Großdeutschland, bei dem die Volkstumsgrenzen mit den Reichsgrenzen zusammenfallen sollten, die Aufhebung der Friedensverträge von 1919, die koloniale Erweiterung des deutschen Siedlungsgebietes, der Ausschluss von Juden aus der Staatsbürgerschaft (Punkt 4: „Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksicht auf Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein.“). Daraus folgte der Vorbehalt von Staatsbürgerschaft und Staatsämtern für „Volksgenossen“, die nach rassistischen Gesichtspunkten („deutsches Blut“) definiert wurden (Punkt 5: „Wer nicht Staatsbürger ist, soll nur als Gast in Deutschland leben können und muss unter Fremdengesetzgebung stehen“). Ein Partizipationsverbot und der Ausschluss aus öffentlichen Funktionen gehörten ebenfalls zum Programm (Punkt 6: „Das Recht, über Führung und Gesetze des Staates zu bestimmen, darf nur dem Staatsbürger zustehen. Daher fordern wir, daß jedes öffentliche Amt, gleichgültig welcher Art, ob in Reich, Land oder Gemeinde, nur von Staatsbürgern bekleidet werden darf“). Ein generelles Einwanderungsverbot richtete sich vornehmlich gegen Ostjuden. Die unbestimmten und energischen Verheißungen waren nicht das Ergebnis einer Programmdiskussion. Die Ideologie der NSDAP war, wo sie nicht die rassistischen und expansionistischen Ziele betraf, vor allem Inszenierung und Propaganda. Propaganda, das hatte Hitler seinen Getreuen frühzeitig klargemacht, war wichtiger als jede Theoriediskussion. Eine solche war 1926 letztmals bei einer Führertagung der NSDAP in Bamberg versucht, aber von Hitler unterbunden worden. Alle Ansätze, mit programmatischen Mitteln Hitlers Führungsanspruch in Frage zu stellen, waren vor 1933 erledigt und mit dem Ausscheiden der parteiinternen Opposition aus der NSDAP (Gregor Straßer) oder mit der Unterwerfung unter Hitler (Joseph Goebbels) erledigt. Die Bedürfnisse der Anhänger Hitlers nach Welterklärung, nach sozialen und politischen Visionen und nach einem geschlossenen Gedankengebäude, das ihre Sehnsüchte und Wünsche zusammenfasste, erfüllte Hitler mit seinen stundenlangen Monologen, Anklagen, Schuldzuweisungen und Prophezeiungen vor einem faszinierten Publikum. Die Kundgebungen waren perfekt inszeniert. Wer wollte, konnte außerdem in „Mein Kampf“ nachlesen, welche „Weltanschauung“ der Demagoge vertrat und wem sie bereit waren zu folgen. Völkische, rassistische und vor allem antisemitische Stereotype und Schuldzuweisungen hatten darin zentrale Funktion.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

429

Die Konsequenz des Nationalsozialismus bestand darin, dass sich die Sekte Adolf Hitlers durch die politischen und ökonomischen Umstände der 1920er Jahre begünstigt und mit Hilfe Verbündeter aus dem national gesinnten Bürgertum schließlich zur Macht gekommen, ungeniert und skrupellos aus dem Arsenal antisemitischer Phrasen und Diffamierungen bediente, das Vorgefundene für ihre Zwecke in Dienst nahm und praktizierte. Die pathologischen Vorstellungen im Weltbild Hitlers, die in der bösartigen Karikatur des Juden, in Fantasien von der jüdischen Weltverschwörung gipfelten (und sie mit der von vielen als existenzbedrohend empfundenen Gefahr des Bolschewismus verknüpften), trafen, nachdem die vor dem Ersten Weltkrieg gelegte Saat zu sprießen begann, auf verbreitete Ängste im Publikum, die mit Rhetorik und aller Art von Propaganda geschürt wurden. Der übelste Vertreter dieser Propaganda residierte als Gauleiter der NSDAP von Franken in Nürnberg: Julius Streicher, Volksschullehrer und im eigentlichen Beruf seit 1918 völkischer Hetzer und antisemitischer Agitator, einer der frühesten Anhänger Hitlers, hatte im April 1923 in Nürnberg das Wochenblatt „Der Stürmer“ gegründet. Es war Forum eines Antisemitismus, der an die primitivsten Instinkte appellierte. Als Motto diente seit 1927, wöchentlich als Fußleiste im „Stürmer“ erscheinend, das Zitat des Historikers Treitschke „Die Juden sind unser Unglück“. Zu den Methoden des „Stürmers“ gehörten die Aufforderung zur Denunziation von „Judenfreunden“ und deren öffentliche Anprangerung sowie grobschlächtige und obszöne Karikaturen, mit denen schlichte Gemüter beeindruckt wurden. Das Blatt hatte 1933 eine Auflage von 20.000 Exemplaren, die sich bis 1944 auf fast 400.000 steigerte. Die Wirkung der Gazette beruhte auch auf den „Stürmerkästen“, in denen überall in Deutschland an viel besuchten öffentlichen Plätzen die aktuelle Ausgabe ausgehängt war. Nach dem Machterhalt 1933 wurden die antisemitischen Programmpunkte der NSDAP rasch umgesetzt: Durch das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933 verloren Juden ihren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Diese Konsequenz aus dem Parteiprogramm der NSDAP war vorläufig noch gemildert für diejenigen, die schon vor dem 1. August 1914 Beamte oder im Weltkrieg Frontkämpfer gewesen waren oder Väter oder Söhne im Weltkrieg verloren hatten. Als „Nichtarier“ im Sinne des Berufsbeamtengesetzes galt, wer einen (oder mehrere) jüdische(n) Eltern- oder Großelternteil(e) hatte, die der jüdischen Religion angehörten. Ebenfalls am 7. April wurde das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erlassen, das Anwälte „nicht-arischer Abstammung“ vom Anwaltsberuf ausschloss, wenn sie nicht zunächst noch die Privilegien, wie sie auch im Berufsbeamtengesetz galten, in Anspruch nehmen konnten. Am 22. April 1933 verloren jüdische Ärzte die Kassenzulassung, ebenfalls im April 1933 begrenzte das „Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen“ die Zahl der Juden in den Bildungsanstalten, das war die Vorstufe zum vollständigen Ausschluss der Juden aus der deutschen Gesellschaft. Im September 1933 wurden Juden durch das Reichskulturkammergesetz von der Tätigkeit in allen Bereichen von Kunst, Literatur, Rundfunk, Theater ausgeschlossen; das „Schriftleitergesetz“ untersagte im Oktober 1933 die Beschäftigung von Juden in der Presse, und das Wehrgesetz (Mai 1935) machte die „arische Abstammung“ zur Voraussetzung im Militärdienst.

430

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Verhängnisvoll war der vorauseilende Gehorsam, mit dem Vereine, Berufsorganisationen, Verbände ohne staatlichen Zwang die Juden ausschlossen. Der „Arierparagraph“ nach dem Vorbild des Berufsbeamtengesetzes diente in allen Lebensbereichen zum Ausschluss von Juden. Seit September 1933 wurden vom Deutschen Automobilklub keine Juden mehr aufgenommen, ab Januar 1934 wurden Juden von den Freiwilligen Feuerwehren in Preußen ausgeschlossen, Gesangvereine und akademische Verbindungen, Sportclubs und gesellige Vereinigungen beeilten sich, den Juden die Mitgliedschaft zu verweigern. Schlimmer noch waren die Berufsverbote. Schon im September 1933 hatte die Generalsynode der preußischen Union der evangelischen Kirche verboten, dass „Nichtarier“ als Geistliche und Beamte der Kirchenverwaltung berufen werden durften. Das Gleiche galt für Ehemänner „nichtarischer“ Frauen. „Arische“ Beamte, die eine Person „nichtarischer“ Abstammung heirateten, wurden ebenfalls aus dem Kirchendienst entlassen. Mit den „Nürnberger Gesetzen“ vom September 1935 erloschen auch alle Ausnahmebestimmungen und Privilegien. Für Bewerbungen im öffentlichen Dienst war der Abstammungsnachweis erforderlich, der die „arische“ Herkunft bewies, für den Dienst in der NSDAP galt der „große Abstammungsnachweis“, für die → SS herrschten noch strengere Bestimmungen. Die Ausschreitungen und Pöbeleien nach dem 30. Januar 1933, die vor allem von der → SA, der paramilitärischen Organisation der NSDAP, zu verantworten waren, galten der Mehrheit der Deutschen nicht als Beginn einer systematischen Judenverfolgung. Man hielt den Radau und die Gewaltakte gegen einzelne Juden im Frühjahr 1933 für Siegestaumel und nationalen Überschwang, der sich bald legen werde. Wie ernst der Antisemitismus der Nationalsozialisten tatsächlich gemeint war, zeigte sich dann allerdings rasch, zunächst in der Aktion am 1. April 1933, als propagiert von der NSDAP jüdische Geschäfte, Ärzte und Anwälte boykottiert wurden. Das war als Antwort an die „Greuelhetze des internationalen Judentum“ deklariert. Wegen der geringen Akzeptanz des Boykotts wurden in der Folgezeit Antisemitismus als Staatsziel durch legislative und administrative Maßnahmen wie das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ und andere Berufsverbote (1933) durch die „Nürnberger Gesetze“ (1935) sowie viele andere Rechtsakte in die Praxis umgesetzt, bis mit den Pogromen der „Reichskristallnacht“ 1938 die ausgrenzende Diskriminierung in Verfolgung mündete mit dem Ziel der physischen Vernichtung, propagiert als „Endlösung der Judenfrage“. Mindestens 6 Millionen Juden wurden Opfer der NS-Ideologie.

Wolfgang Benz

Literatur Wolfgang Benz, Geschichte des Dritten Reiches, München 2000 (20115). Martin Broszat, Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung, München 1969 (200015). Martin Broszat, Die Machtergreifung. Der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung der Weimarer Republik, München 1984. Saul Friedländer, Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933–1939, München 1998.

Nationalsozialistische Frauenschaft

431

Nationalsozialistische Frauenschaft Die Nationalsozialistische Frauenschaft (NS-Frauenschaft) wurde am 1. Oktober 1931 gegründet. Zuvor existierten zahlreiche lokale Splittergruppen von NSDAP-Anhängerinnen. Da so eine effektive Arbeit nicht möglich war, beschloss die Reichsparteiorganisation der → NSDAP zu Beginn der 1930er Jahre, eine einheitliche Frauenorganisation zu schaffen. Mit dem Auftrag, systematisch Beaufsichtigungs-, Schulungs- und Führungsaufgaben zu betreiben, wurde die NS-Frauenschaft seit dem 29. März 1935 auch als offizielle Gliederung der NSDAP in die Partei eingeordnet. Damit gehörte sie wie die Hitlerjugend oder die Schutzstaffel (→ SS) zu den sechs direkten Unterorganisationen der NSDAP. Wie diese war sie in Gaue, Kreise, Ortsgruppen, Zellen und Blöcke unterteilt. Sie umfasste alle weiblichen NSDAP-Angehörigen über 30 Jahren. Erste Leiterin der NS-Frauenschaft war Elsbeth Zander (1888–1963), die Gründerin des Deutschen Frauenordens. Sie wurde am 26. April 1933 von der Führerin des Bundes Deutscher Mädel (BDM), Lydia Gottschewsky (1906–1989), abgelöst. Um die Gleichschaltung aller 230 Frauenorganisationen im Reich durchzusetzen, gründete der Leiter der → Deutschen Arbeitsfront, Robert Ley, im Mai 1933 die Deutsche Frauenfront (DFF). Jede Organisation hatte die Wahl, sich entweder aufzulösen oder sich der Gleichschaltung zu fügen. Dies verlief reibungslos, auch die Ausgrenzung der jüdischen Kolleginnen löste keinen Protest aus. Am 13. September 1933 übernahm Adolf Krummacher die Reichsfrauenführung. Die Deutsche Frauenfront und die inzwischen als deren Konkurrenz gegründete Reichsarbeitsgemeinschaft Deutscher Frauenverbände wurden aufgelöst und ins neu gegründete Deutsche Frauenwerk (DFW) überführt. Es bildete sich eine Doppelstruktur heraus: Die NS-Frauenschaft galt als elitäre Frauenorganisation der NSDAP, das Deutsche Frauenwerk als Sammelbecken aller gleichgeschalteten Frauenvereine. Beide unterstanden vom 24. Februar 1934 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Gertrud Scholtz-Klink. Ihr Titel „Reichsfrauenführerin“ klang nach Machtfülle, sie hatte jedoch nur den Rang eines Hauptamtsleiters inne und in der Parteileitung keine direkte Vertretung. Scholtz-Klink unterstand der strengen Kontrolle der NS-Wohlfahrt, deren Leiter der Sozialpolitiker Erich Hilgenfeldt war. Sechs Millionen Frauen gehörten bis 1941 den zwei größten NS-Frauenorganisationen an, 2,3 Millionen davon der NS-Frauenschaft. Um den Elitecharakter der Organisation zu erhalten, wurden 1936 die Aufnahmebedingungen verschärft. Mitglied konnten nur noch Frauen werden, die bereits im BDM oder einer anderen NS-Organisation mitgearbeitet hatten. Mit der Gründung der NS-Volkswohlfahrt (→ Nationalsozialistische Volkswohlfahrt) verschob sich der Aufgabenbereich der NS-Frauenschaft von traditionell weiblich-karitativen Tätigkeiten hin zu ideologischen Erziehungs- und Ordnungsfragen. 1934 wurde von Scholtz-Klink der Reichsmütterdienst eingerichtet, der Kurse in den Bereichen Haushalts- und Gesundheitsführung, in Erziehungsfragen und im Brauchtum anbot. Bis 1938 nahmen etwa 1,2 Millionen Frauen an einem dieser 54.000 Kurse teil, deren weiteres Ziel es war, die Aufmerksamkeit der Teilnehmerinnen auf Erbgesundheits- und Rassenfragen zu richten. Zweck der Schulungen war es auch, den Frauen die Überlegenheit nationalsozialistischer Ideologie zu vermitteln. So unterrichtete Frauen ließen ihre Kinder nicht mit jüdischen Kindern spielen, kauften nicht bei „Juden“ ein und sorgten für eine sparsame Haushaltsführung unter Verwendung von einheimischen Produkten. Die weibliche Fürsorge unterstützte die herrschen-

432

Nationalsozialistische Volkswohlfahrt

de Ordnung und übertrug die antisemitische Ausgrenzungspolitik in den privaten Bereich von Familie und Nachbarschaft. Die Reichsfrauenführerin befürwortete von Beginn an die antisemitische Kampagne der NSDAP. In der „NS-Frauenwarte“, dem Sprachrohr der NS-Frauenschaft, hieß es schon 1933: „14 Jahre lang habt ihr, Parteigenossinnen, Schulter an Schulter mit der Braunen Front gegen den Juden, den Todfeind des deutschen Volkes, gekämpft, habt jüdische Lüge aufgedeckt und jüdische Geschäfte gemieden. Keinen Groschen mehr an ein jüdisches Geschäft, keinen jüdischen Arzt, keinen jüdischen Rechtsanwalt für die deutsche Frau oder deutsche Familie! Frauen, unterschätzt nicht den furchtbaren Ernst dieses Entscheidungskampfes. Der Jude will ihn führen bis zur Vernichtung des deutschen Volkes. Wir führen ihn bis zur Vernichtung des Judentums.“ Die NS-Frauenschaft unterstützte so die Eingliederung der weiblichen Bevölkerung in den NS-Staat. Die Angehörigen der NS-Frauenschaft trafen sich wöchentlich zu Frauenschaftsabenden in der lokalen Gruppe. Diese regelmäßigen Termine banden die weiblichen NSDAP-Mitglieder eng an das Regime. Die NS-Frauenschaft bot aber auch Aufstiegsmöglichkeiten. In eigenen Schulungszentren ausgebildet, beschäftigten z. B. die Gaufrauenschaftsleiterinnen ganze Stäbe von Mitarbeiterinnen. Diese hauptamtlichen NSFührerinnen verfügten über umfangreiche Handlungsspielräume. Einige von ihnen hatten sich, wie z. B. Scholtz-Klink, schon in der sogenannten Kampfzeit durch antisemitische Äußerungen bewährt. Fürsorgerinnen und Krankenschwestern, aber auch weibliches Wehrmachtsgefolge wurden in NSF-Kursen dafür geschult. Alfred Rosenberg, NSDAP-Chefideologe und der Rassenhygieniker Walter Groß legten 1939 führenden NSF-Funktionärinnen dar, dass es nicht bei der Aussonderung der Juden bleiben werde, sondern dass das Ziel die „Ausscheidung“ der Juden aus Europa sei. Gaufrauenschaftsleiterinnen waren im Krieg auch unmittelbar mit den Umsiedlungsaktionen befasst und daher über die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung durch die SS informiert. NS-Frauenschafts-Mitarbeiterinnen waren keine willenlosen Werkzeuge des NSRassestaates, sondern überzeugte Antisemitinnen, die aktiv an der Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung mitwirkten.

Ramona Ehret

Literatur Massimiliano Livi, Gertrud Scholtz-Klink. Die Reichsfrauenführerin, Münster 2004. Kathrin Kompisch, Täterinnen. Frauen im Nationalsozialismus, Köln 2008.

Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche Kultur → Kampfbund für deutsche Kultur

Nationalsozialistische Volkswohlfahrt Die NS-Volkswohlfahrt (NSV) war ein zur Massenorganisation ausgebauter Verein, dessen Aufgaben neben der selektiven Unterstützung Bedürftiger das Werben für die nationalsozialistische Volksgemeinschaft war. Der 1931 in Berlin gegründete Verein NS-Volkswohlfahrt stieß anfangs in weiten Teilen der → NSDAP auf Ablehnung. Wohlfahrtspflege wurde von der NS-Bewegung zumeist als ein den „Kampfwillen“ des Volkes schwächendes Instrument der Weimarer

Nationalsozialistische Volkswohlfahrt

433

Republik diffamiert, das der Ruhigstellung der Massen diene. Diese Auffassung sowie der Umstand, dass man in München den Berliner Verein in die Nähe des „linken“ NSDAP-Flügels Gregor Straßers rückte, führten dazu, dass sich im Dezember 1932 Hans Frank im Namen der NSDAP-Reichsleitung von der NS-Volkswohlfahrt e.V. deutlich distanzierte. Jedoch vor allem das Engagement des Berliner Gauleiters Joseph Goebbels und seiner Frau Magda, die sich nun bei der Münchner Reichsleitung für die NS-Volkswohlfahrt einsetzten, sicherten das Fortbestehen dieses nationalsozialistischen Selbsthilfevereins und sollten schließlich zur parteiamtlichen Anerkennung führen. Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und der folgende Wandel der NSDAP zu einer die Kontrolle über sämtliche Lebensbereiche anstrebenden Staatspartei sorgten parteiintern für eine Kehrtwende bei der Bewertung der Wohlfahrtspflege. Am 3. Mai 1933 wurde die NS-Volkswohlfahrt e.V. durch eine Verfügung Hitlers als Organisation innerhalb der NSDAP anerkannt und erhielt im März 1935 den Status eines der NSDAP angeschlossenen Verbandes. Erich Hilgenfeldt, erst seit 1929 Mitglied der NSDAP, wurde zum Chef der NSVolkswohlfahrt e.V. ernannt und leitete in Personalunion das im November 1934 neu eingerichtete Hauptamt für Volkswohlfahrt. Zusätzlich wurde Hilgenfeldt Reichsbeauftragter für das Winterhilfswerk des deutschen Volkes (WHW). Hilgenfeldt gelang trotz der im NS-System üblichen Kompetenzstreitigkeiten der Ausbau der NSV zur zweitgrößten nationalsozialistischen Massenorganisation nach der → Deutschen Arbeitsfront. Laut Satzung mussten Bewerber um die NSV-Mitgliedschaft „unbescholten“ und „rein arischer Abstammung“ sein. Schon vor Kriegsbeginn zählte die NS-Volkswohlfahrt über zehn Millionen Mitglieder, 1943 waren es 17 Millionen. Diese hohe Mitgliederzahl und die ausufernden Aktivitäten der NSV machten die NSDAP-Wohlfahrtsorganisation zu einem der wirksamsten Aushängeschilder der Partei. Die NS-Volkswohlfahrt verbreitete im Gegensatz zu den nicht selten martialisch auftretenden Parteigliederungen, wie → SS und Hitlerjugend, ein mütterlich-fürsorgliches Bild der NSDAP und steigerte so indirekt die Popularität der Partei. Dieser Funktion der NSV kam nach Kriegsbeginn eine erhöhte Bedeutung zu. Die NS-Volkswohlfahrt betreute Ausgebombte, organisierte die Kinderlandverschickung und versorgte die 1944/45 aus dem Osten herbeiströmenden Flüchtlingsmassen. Das zur NS-Volkswohlfahrt gehörende Hilfswerk „Mutter und Kind“ widmete sich u. a. durch die Errichtung von Kindertagesstätten und Erholungsheimen der Unterstützung der von der NSDAP als das Kernstück der deutschen Volksgemeinschaft bezeichneten „erbgesunden“ deutschen Mutter. Neben der Fürsorge als Imagepflege der Partei zielte die Arbeit der NS-Volkswohlfahrt auf die Zurückdrängung des Einflusses konfessioneller Wohlfahrtsverbände und unterstrich den Alleinherrschaftsanspruch der NSDAP über das deutsche Volk. Die Reichsverwaltung der NS-Volkswohlfahrt gliederte sich in fünf Ämter: Organisationsamt, Amt Finanzverwaltung, Amt Wohlfahrtspflege und Jugendpflege, Amt Volksgesundheit und Amt Werbung und Schulung. Der „Schulung“, d. h. der ideologischen Erziehung seiner Mitglieder, die in Zusammenarbeit mit dem → Hauptschulungsamt der NSDAP erfolgte, maß die NSV eine hohe Bedeutung bei. Sowohl die kinder-

434

Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund

reiche deutsche Familie als auch die „rassenhygienischen“ Maßnahmen des NS-Staates wurden propagiert. Die von der NSDAP organisierte Wohlfahrtspflege wurde als ein Mittel zur ideologischen Beeinflussung, Durchdringung und Umerziehung des Volkes aufgefasst. Diese neue „Volkspflege“ unterschied sich grundlegend von dem ursprünglich auf dem Prinzip christlicher Nächstenliebe basierenden traditionellen Wohlfahrtsgedanken, deren Ziel es war, allen Bedürftigen zu helfen. Wer Unterstützung durch die NS-Volkswohlfahrt erhielt, wurde nach rein ideologischen Grundsätzen entschieden. Ausschließlich von der Partei als besonders wertvoll erachtete Bevölkerungsgruppen wurden gefördert, während im nationalsozialistischen Weltbild als „minderwertig“ geltende Menschen durch eine „ausmerzende Erbpflege“ nach und nach aus dem „Volksköper“ verdrängt werden sollten.

Phillip Wegehaupt

Literatur Peter Hammerschmidt, Die Wohlfahrtsverbände im NS-Staat. Die NSV und die konfessionellen Verbände Caritas und Innere Mission im Gefüge der Wohlfahrtspflege des Nationalsozialismus, Opladen 1999. Herwart Vorländer, Die NSV. Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation, Boppard am Rhein 1988.

Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund Der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (NSD-Ärztebund) war eine 1929 gegründete „Kampforganisation“ nationalsozialistischer Ärzte. Dort organisierten sich auch nationalsozialistische Zahnärzte, Veterinärmediziner und Apotheker. Der Bund verstand sich nicht als ständische Berufsorganisation, sondern als politische Kampfgemeinschaft. Prominente Mitglieder waren etwa Kurt Blome, Leonardo Conti, Kurt Klare, Hans Deuschl oder Eugen Stähle. Vor allem mit der Übernahme des Vorsitzes durch den späteren Reichsärzteführer und fanatischen Antisemiten Gerhard Wagner spielte der Antisemitismus in den Verlautbarungen des NSD-Ärztebundes ab 1931 eine immer wichtigere Rolle. Schließlich hatte die → NSDAP schon 1930 angekündigt, im Nationalsozialismus nur einen Ärztestand zu dulden, der „frei von jüdischem Einfluß“ sei. Nach und nach dehnte sich der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund im ganzen Deutschen Reich aus. Waren Ende 1930 lediglich etwa über 100 Angehörige medizinischer Berufe im Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund organisiert, konnte der Bund seinen Mitgliederbestand in den Folgejahren deutlich ausbauen. 1933 verfügte er schließlich über knapp 2.800 Mitglieder, womit er den Mitgliederstand anderer politischer Ärzteorganisationen übertraf. Überwiegend aus den Reihen des NSD-Ärztebundes rekrutierten die gleichgeschalteten Länder im Frühjahr 1933 die neu eingesetzten Staatskommissare für das Gesundheitswesen, zu deren Aufgaben neben der Gleichschaltung von Krankenkassen und berufsständischen Organisationen vor allem die zügige „Ausschaltung“ von Juden aus dem Gesundheitswesen gehörte. Mitglieder und Funktionäre des Verbandes beteiligten sich auf verschiedenen Ebenen an den antisemitischen Vertreibungsaktionen des Jahres 1933. Als besonders krasses Beispiel kann etwa der Berliner Arzt und NSD-Ärzte-

Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund

435

bund-Funktionär Ernst Villain angeführt werden, dessen Gewaltexzesse – etwa Folterungen während der „Köpenicker Blutwoche“ 1933 – berüchtigt waren. Villain war auch für die tagelange Verschleppung von etwa 80 jüdischen Ärzten im Juli 1933 in Berlin verantwortlich. Nachdem mit dem → Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP eine weitere wichtige Parteistruktur auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik geschaffen worden war und nach Errichtung der nationalsozialistisch kontrollierten gesundheitspolitischen Institutionen wie Kassenärztliche Vereinigung und Reichsärztekammer schwand der Einfluss des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes allmählich, obwohl die Zahl der Mitglieder beständig stieg. So verfügte der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund im Herbst 1933 bereits über rund 11.000 Mitglieder, 1942 waren es sogar etwa 42.000. Dennoch konnte der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund sich im polykratischen Gefüge der NS-Gesundheitspolitik keine einflussreiche Funktion und Stellung sichern, sodass er schließlich 1943 – offiziell zunächst nur für die Dauer des Krieges – stillgelegt wurde.

Christoph Kopke

Literatur Georg Lilienthal, Der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (1929 bis 1943/45): Wege zur Gleichschaltung und Führung der deutschen Ärzteschaft in: Fridolf Kudlien (Hrsg.), Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 105–121. Peter Müller, Entstehungsgeschichte und Wirksamkeit des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (1929 bis 1943), Med. Diss., Leipzig 1996. Winfried Süß, Der „Volkskörper im Krieg“. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945, München 2003. Albert Zapp, Untersuchungen zum Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund (NSDÄB), Med. Diss., Kiel 1979.

Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund Der Nationalsozialistische Deutsche Dozentenbund ging 1935 auf Initiative von Rudolf Heß (1894–1987) aus dem → Nationalsozialistischen Deutschen Lehrerbund als eigenständige Gliederung der → NSDAP hervor. Ziel des Bundes war es, die deutsche Hochschullehrerschaft im Sinne der NS-Ideologie auszurichten und zu kontrollieren. Den Vorsitz hatte seit der Gründung bis 1944 der Chirurg Walter Schulze (1894– 1979), gefolgt von Gustav Adolf Scheel (1907–1979), der ebenfalls Mediziner war. Die Gesamtheit der deutschen Hochschullehrer Ende der Weimarer Republik umfasste eine Gruppe von ca. 5.000 Personen an 23 Universitäten, fast ausschließlich aus dem Besitz- und Bildungsbürgertum stammend, männlich und überwiegend konservativ-national eingestellt. Entgegen der landläufigen Vorstellung vom unpolitischen Wissenschaftler war etwa ein Drittel der Hochschullehrer zwischen 1919 und 1933 parteipolitisch engagiert. Die Hochschullehrerschaft gehörte zu den traditionellen Eliten, die zwar den Niedergang der Republik begrüßten, aber am Aufstieg des Nationalsozialismus zur Massenbewegung nicht in herausragender Weise beteiligt waren. Dem Radauantisemitismus sowie der Kirchen- und Intellektuellenfeindlichkeit stand sie ablehnend gegenüber. Dennoch waren antisemitische Einstellungen an deutschen Hochschulen

436

Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund

bereits vor dem Machtantritt Hitlers weitverbreitet, was sich vor allem in den Berufungsverfahren niederschlug: So waren 1924 in Preußen nur vier Prozent aller ordentlichen Professuren mit jüdischen Wissenschaftlern besetzt, während es bei den außerplanmäßigen Professuren neunzehn und bei den Privatdozenten acht Prozent waren. Bei anderen Konfessionen war dieses Verhältnis hingegen ausgeglichen. Dies ist insofern von Bedeutung, da erst eine ordentliche Professur eine dauerhafte Perspektive im Wissenschaftsbetrieb bot und die mitunter prekäre Situation der Betroffenen beendete. Zudem erlebte der Hochschulbetrieb in der Weimarer Republik eine Krise, da man im Zuge der Weltwirtschaftskrise massive Budgetkürzungen bei gleichzeitigem Anstieg der Studentenzahlen hinnehmen musste. Die Aussichten auf dem akademischen Arbeitsmarkt galten als unsicher, Konkurrenzdruck und Neid befeuerten antisemitische Einstellungen ebenso wie die These der überproportionalen Präsenz jüdischer Akademiker im Hochschulbetrieb und in bestimmten Berufen. Die 1933 einsetzenden Massenentlassungen jüdischer Kollegen wurden von den Hochschullehrern gleichgültig bis wohlwollend hingenommen. Insgesamt wurden nach der „Machtergreifung“ rund 20 Prozent der Hochschullehrerschaft aus den Universitäten vertrieben, drei viertel von ihnen aus antisemitischen Motiven. Die Drangsalierung jüdischer Hochschullehrer ging in der Anfangsphase vor allem vom → Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund, den SA-Hochschulämtern und der → SS aus und wurde durch die Gesetze und Erlasse des NS-Regimes legitimiert. Die Massenentlassungen erhöhten die Karrierechancen des verbliebenen akademischen Nachwuchses erheblich, dennoch empfanden vor allem etablierte Wissenschaftler die Machtübernahme Hitlers als potenzielle Bedrohung ihrer Autonomie und weitreichenden Freiheiten. Dem eher distanzierten Verhältnis dieser traditionellen Elite zum Nationalsozialismus und dem Drang der NSDAP zur weltanschaulichen Erneuerung der Universitäten sollte die Gründung des NS-Dozentenbundes 1935 Abhilfe schaffen. Der Dozentenbund nahm fortan vor allem im Bereich der Personalpolitik Einfluss, da er in den Auswahlgremien über weitreichende Befugnisse verfügte. Neben der fachlichen Qualifikation wurden die politische Einstellung und die Rasse zu bedeutenden Kriterien. Hinzu kam die Aufwertung und Stärkung der Machtposition nichtordinierter Hochschullehrer, unter denen die NSDAP und ihre Gliederungen die meisten Anhänger hatten. Die Chancen auf ein Fortkommen im Wissenschaftsbetrieb ohne Bekenntnis zum Nationalsozialismus und Parteiabzeichen oder Zugehörigkeit zu einer anderen NS-Gliederung waren sehr gering, wodurch massive Anpassungszwänge produziert wurden. Ab Februar 1939 stand die Beamtenlaufbahn generell nur noch Mitgliedern der NSDAP und ihrer Gliederungen offen. Zahlreiche neue Fächer antisemitischer Prägung wie Rassenkunde, Eugenik, Wehrwissenschaft, Kriegsgeschichte, Volkskunde und Volksgeschichte wurden an den deutschen Universitäten im Dritten Reich eingeführt und zu Pflichtveranstaltungen in den Studienordnungen erhoben, bestehende Fächer wurden im Sinne der NS-Ideologie und ihrer Ziele ausgerichtet. Die universitäre Selbstverwaltung wurde zugunsten der Partei- und Staatsbürokratie eingeschränkt. Die ideologische Indoktrination der Hochschullehrerschaft sollte durch Schulungslager und wissenschaftliche Akademien gefördert werden. Den Umstand, dass weder Hitlers „Mein Kampf“ noch das Parteiprogramm der NSDAP über nachhaltige hochschulpolitische Konzepte verfügten, versuchten NS-Wissenschaftler durch eigene Vorschläge zu kompensieren.

Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund

437

Die Massenentlassungen, der Vorrang politischer Kriterien in der Personalpolitik, die Abwertung akademischer Berufe durch die Intellektuellenfeindlichkeit des Regimes und der Kriegsausbruch führten zu einem spürbaren Niveauabfall und zu Nachwuchsproblemen in der Hochschullandschaft. Diese Entwicklung gefährdete die Leistungsfähigkeit Deutschlands als Industrie- und Wissenschaftsstandort und führte zu einem Umdenken in Teilen des NS-Regimes. Insgesamt konnte der Abwärtstrend jedoch nicht gestoppt werden. Der NS-Dozentenbund konkurrierte als Interessenvertretung nationalsozialistischer Hochschullehrer im Bereich der Hochschulpolitik mit dem Reichserziehungsministerium, das ab 1936 auch die → Deutsche Forschungsgemeinschaft kontrollierte, der Hochschulkommission der NSDAP, dem Amt Rosenberg, dem Stab Heß und dem NSStudentenbund – in der Parteihierarchie hatten der Dozentenbund und der Leiter Schulze ein geringes Ansehen. Im Ringen um Zuständigkeit und Kompetenz erreichte letztlich keine dieser Institutionen den angestrebten Totalitätsanspruch in den Hochschulen, die Anpassung der Wissenschaft blieb insgesamt hinter den Erwartungen des Regimes zurück. Heinrich Härtle (1909–1986) stellte 1941 fest, dass es zwar gelungen sei, „die Universitäten von Juden und Staatsfeinden zu reinigen, aber es gelang nicht eine wirkliche nationalsozialistische Durchdringung unserer Universitäten“. Trotzdem darf die Rolle der Wissenschaft im NS-Regime ebenso wie die Verbreitung antisemitischer Stereotype nicht unterschätzt werden. Dies zeigt sich in der widerspruchslosen Haltung während der Drangsalierung und Entlassung jüdischer Kollegen, ebenso wie im Verzicht auf kritische Positionen oder das Zitieren jüdischer Wissenschaftler und reichte vom Engagement in der Rüstungsforschung bis hin zur Durchführung medizinischer Experimente in Konzentrationslagern. Die Verteilung der Mitglieder des NS-Dozentenbunds variierte je nach Zeitpunkt, Standort, Fakultät, Alter, Konfessionszugehörigkeit und Anstellungsverhältnis. In der Tendenz lässt sich feststellen, dass vor allem junge, nichtordinierte Wissenschaftler von der Organisation angezogen wurden, während ältere, vor 1933 ordinierte Hochschullehrer deutlich unterrepräsentiert waren. Das gilt auch für Akademiker mit starken konfessionellen, vorrangig katholischen Bindungen und Mitglieder der theologischen und philosophischen Fakultäten. Besonders hoch waren die Quoten in den medizinischen und juristischen Fakultäten. Zahlreiche Angehörige waren gleichzeitig Mitglied in der NSDAP und anderen Parteigliederungen wie dem → Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund und dem NS-Rechtswahrerbund (→ Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen). Am Ende des Dritten Reiches waren gut zwei Drittel der Hochschullehrerschaft Mitglied in mindestens einer NS-Gliederung – ein ungewöhnlich hoher Anteil im Vergleich zu anderen Berufsgruppen. Dennoch blieb das Verhältnis zwischen Wissenschaftlern und NS-Regime trotz militärischer und politischer Erfolge sowie der direkten Einbeziehung in die Bereiche Technik, Medizin, Recht, Wirtschaft und Architektur für die Umsetzung der NS-Ziele vor allem aufgrund der offenen Intellektuellenfeindlichkeit des Regimes und dem traditionellen Eliteverständnis ambivalent.

Irina Nowak

438

Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund

Literatur Michael Grüttner, Die deutschen Hochschullehrer und der Nationalsozialismus, in: Walter Schmitz, Clemens Vollnhals (Hrsg.), Völkische Bewegung – Konservative Revolution – Nationalsozialismus, Dresden 2005, S. 379–398. Michael Grüttner, Die deutschen Universitäten unter dem Hakenkreuz, in: Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2003, S. 67–100. Nokter Hammerstein, Antisemitismus und deutsche Universitäten 1871–1933, Frankfurt am Main, New York, 1995.

Nationalsozialistischer Deutscher Frontkämpferbund → Stahlhelm

Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund Der Nationalsozialistische Deutsche Lehrerbund wurde 1927 als der → NSDAP angeschlossener Verband vom Volksschullehrer Hans Schemm (1891–1935) gegründet. Schemm, der Gauleiter in Bayreuth war, leitete den NS-Lehrerbund bis 1935, ihm folgte Fritz Wächtler (1891–1945), der ebenfalls Volksschullehrer war. Im Programm von 1930 wurden antidemokratische, antisemitische, antimarxistische und antikatholische Ziele propagiert. Sitz der Reichsleitung des Nationalsozialistischen Lehrerbunds im Dritten Reich war das 1934 erbaute „Haus der Deutschen Erziehung“ in Bayreuth. Der Nationalsozialistische Deutsche Lehrerbund blieb in der Weimarer Zeit mit nur ca. 6.000 Mitgliedern, vorwiegend Volksschullehrern, ein relativ unbedeutender Lehrerverband unter vielen. Dennoch waren innerhalb der deutschen Lehrerschaft bereits vor 1933 antidemokratische und antisemitische Tendenzen weitverbreitet. Die Mehrzahl der Lehrerverbände bekundete nach dem Machtantritt Hitlers ihre Loyalität gegenüber dem NS-Regime. Ausgenommen davon waren kleinere, demokratisch orientierte Verbände, wie die Allgemeine Freie Lehrergewerkschaft Deutschlands, die sich im April 1933 selbst auflöste, und der Bund Entschiedener Schulreformer, dem zahlreiche Lehrer aus Reformschulen wie den Jena-Plan-Schulen, den sogenannten Freien Schulen und Montessori-Einrichtungen angehörten. Ein frühes Opfer der NS-Ideologie wurde die von Minna Specht geleitete und von Leonhard Nelson begründete Walkemühle bei Melsungen, die im März 1933 von der → SA besetzt und in eine „Gauführerschule“ umgewandelt wurde. Von der Schließung waren unmittelbar nach der „Machtergreifung“ nur Einrichtungen bedroht, die prominent in grundsätzlicher Opposition zum Nationalsozialismus standen. Die im April 1933 begonnene Eingliederung der bestehenden Lehrerverbände in den Nationalsozialistischen Deutschen Lehrerbund dauerte trotz grundsätzlicher Loyalität zum neuen Regime langwierige 30 Monate. Sie fand sowohl unter kooperativer Zustimmung als auch aus Opportunismus, Zwang und Repressionen bis hin zur Verweigerung statt. Besonders nachhaltig sträubte sich der Hamburger Philologenverein, ein 1884 gegründeter Verband von Oberschullehrern, sowie der Verein Katholischer Lehrerinnen. Anlass dieser Auseinandersetzungen war jedoch weniger die ideologische Ausrichtung des Nationalsozialismus als vielmehr die Aufgabe der Selbstbestimmung und -verwaltung, ständisch-elitäre Interessen sowie die Beschneidung der religiösen Freiheit. Die Entlassung und Verfolgung der jüdischen, kommunistischen und sozialde-

Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund

439

mokratischen Lehrerschaft sowie die Ausgrenzung, Diskriminierung und Vertreibung von Schülern aus politischen und rassischen Gründen auf Grundlage der „Reichstagsbrandverordnung“ (28. Februar 1933), des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (7. April 1933) und der „Nürnberger Rassegesetze“ (16. September 1935) riefen dagegen kaum Proteste hervor. Die Massenentlassungen, die Einberufungen nach Kriegsausbruch, das geringe Ansehen akademischer Berufe und die häufige Inanspruchnahme und Freistellung der Lehrer und Schüler für parteipolitische und propagandistische Zwecke führten zu einem spürbaren Niveauabfall, eklatantem Lehrermangel und häufigem Unterrichtsausfall im Dritten Reich. Der NS-Lehrerbund hatte sich die „weltanschaulich-politische Ausrichtung aller Erzieher, die fachliche Schulung und Fortbildung auf weltanschaulicher Grundlage und die Förderung der Schul- und Erziehungsarbeit in Übereinstimmung mit den Aufgaben der Partei“ zum Ziel gesetzt. Mit dem von Hitler ausgegebenen „Befehl zur Erziehung des Deutschen Menschen“ begann der organisatorische Ausbau von reichsweiten Schulungslagern für Lehrkräfte und Erzieher durch den Nationalsozialistischen Lehrerbund. Sie dienten neben der politisch-weltanschaulichen Weiterbildung im Sinne der NS-Ideologie vor allem der körperlichen Ertüchtigung und Wehrerziehung der Lehrerschaft. Schwerpunkt der fachlichen Schulungskurse bildeten die neuen politischen Unterrichtsgebiete Rassenkunde, Vorgeschichte und Geopolitik. Alltag in den Schulungslagern waren streng durchorganisierte Sechzehnstundentage, wobei militärischer Drill, Gelände- und Wehrsport, ergänzt durch Fahnenappelle und gemeinsames Singen, den größten Raum einnahmen. Die Schulungen wurden ab 1935 auch für Nichtmitglieder verbindlich, dauerten ca. zwei Wochen in der unterrichtsfreien Zeit und erfassten bis 1942 nahezu 100 Prozent der deutschen Lehrerschaft (ca. 334.000). Der NS-Lehrerbund konnte aufgrund der Konkurrenz zu anderen Institutionen wie der Hitlerjugend, dem Reichserziehungsministerium und dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht keine konstante politische Machtposition im Dritten Reich erringen. Undurchsichtige Zuständigkeiten innerhalb des NS-Lehrerbunds sowie Auseinandersetzungen zwischen der Reichsleitung, einzelnen Gauen und Funktionären schwächten den Verband zusätzlich. Zudem verfügte der NS-Lehrerbund ebenso wenig wie die NSDAP über konkrete bildungspolitische und erziehungstheoretische Konzepte und orientierte sich im Grunde hauptsächlich an den allgemeinen Erziehungszielen der Nationalsozialisten sowie deren Weltanschauung über Rasse, Volk, Blut und Boden. Die Durchführung der politisch-weltanschaulichen Fortbildung der deutschen Lehrerschaft, eigentlich Hauptaufgabe des NS-Lehrerbunds, wurde dem Verband u. a. vom Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht streitig gemacht. So durchliefen bis 1939 ca. 10.000 Lehrkräfte Fortbildungen des Zentralinstituts in der Schulungsstätte Rankenheim am Zenninsee bei Berlin und in der Fichteschule in Kettwig. Kernwirkungsbereiche der Funktionäre des NS-Lehrerbunds waren neben den Schulungslagern die mittleren und unteren Ebenen, d. h. die Kollegien und regionalen Verwaltungsstrukturen. Der NS-Lehrerbund war umfangreich publizistisch tätig. So erschien das Zentralorgan „Der deutsche Erzieher“ ab 1933 vierzehntägig, sowohl als Reichszeitung als auch in Ausgaben für die einzelnen Gaue. Das Organ setzte jeweils aktuelle Schwerpunkte wie „Sowjetunion“, „Olympische Spiele“ oder „Musik“ und widmete sich im Sinne

440

Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

der NS-Ideologie einem breiten gesellschaftspolitischen Themenspektrum. Mehrseitige Handreichungen für den Unterricht, z. B. zur Geschichte Japans als dieses zu Hitlers Verbündetem wurde, waren ebenso Bestandteil wie aktuelle Redeauszüge von Parteitagen der NSDAP, Gastbeiträge von Alfred Rosenberg und Hans Frank sowie detaillierte Berichte über angebliche jüdische Gräueltaten im Osten. Zur Untermauerung der These der jüdischen Weltverschwörung wurden Namen und Positionen prominenter jüdischer Bürger von den USA bis zur Sowjetunion aufgelistet, um in pseudo-akademischer Manier die antisemitische Politik des Hitler-Regimes zu legitimieren. Die Aufgabe der Lehrer und Erzieher im NS-Staat formulierte der Vorsitzende des Nationalsozialistischen Lehrerbunds Fritz Wächtler in der Oktoberausgabe von 1936 folgendermaßen: „Kein Kind, keine Schülerin und kein Schüler darf eure Schulstuben und Hörsäle verlassen ohne den heiligen und ernsten Willen, Todfeind zu sein dem jüdischen Bolschewismus – im Leben und im Sterben!“ Neben dem „Deutschen Erzieher“ gehörten die Fachzeitschrift „Die Deutsche Schule“ und die Zeitschrift „Hilf mit“ zu den wichtigsten regelmäßig erscheinenden Periodika des NS-Lehrerbunds. Bereits 1943 wurde der NS-Lehrerbund stillgelegt. Der Verband wurde nach Ausbruch des Krieges zunehmend unwichtig für das Regime, die finanziellen Mittel sollten für militärische Zwecke nutzbar gemacht werden. Zudem war Wächtler, der seit 1926 NSDAP-Mitglied und seit 1935 Gauleiter in Bayreuth sowie Chef des NSDAP-Hauptamtes für Erziehung war, innerhalb der Partei sehr umstritten. Der Nationalsozialistische Lehrerbund trug durch seine Tätigkeit vor allem auf lokaler und regionaler Ebene zur nationalsozialistischen Indoktrination der Lehrer und Erzieher im Dritten Reich bei. Der Erfolg der Schulungslager ist zweifelhaft. Zur ideologisch bedeutenden und prägenden Institution für Schüler im Dritten Reich wurden letztlich nicht die Schulen und ihre Pädagogen, sondern die neugeschaffenen NS-Jugendorganisationen Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel. Die Identifikation der deutschen Lehrerschaft mit dem Hitler-Regime stand wissenschaftlich und gesellschaftspolitisch bisher kaum im Fokus, fast alle im Dritten Reich tätigen Lehrer setzten ihre berufliche Laufbahn nach 1945 fort.

Irina Nowak

Literatur Willi Feiten, Der Nationalsozialistische Lehrerbund. Entwicklung und Organisation. Ein Beitrag zum Aufbau und zur Organisationsstruktur des nationalsozialistischen Herrschaftssystems, Frankfurt am Main 1981. Wolfgang Keim, Erziehung unter der Nazi-Diktatur, 2 Bände, Darmstadt 1995, 1997. Karlheinz König, „Erziehung unseres Standes zu einem Werkzeug unseres Führers“. Lehrerschulung im Nationalsozialistischen Lehrerbund zwischen 1926/27 und 1943/45, in: Jahrbuch für historische Bildungsforschung 6 (2000), S. 143–169. Andreas Kraas, Lehrerlager 1932–1945: politische Funktion und pädagogische Gestaltung, Bad Heilbrunn 2004.

Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDStB) wurde am 26. Januar 1926 als studentische Gliederung der → NSDAP in München gegründet, erster Vorsit-

Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

441

zender war Wilhelm Tempel (1905–1983). Am 20. Februar 1926 veröffentlichte der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund seinen Gründungsaufruf im „Völkischen Beobachter“. In den Anfangsjahren orientierte sich das Programm des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes inhaltlich an den Brüdern Otto und Gregor Straßer, dem sogenannten linken Flügel der NSDAP, und setzte sich u. a. für einen geförderten Zugang von Arbeiter- und Bauernkindern zur Hochschulbildung, einen stärkeren lebensweltlich-praktischen Bezug in der Lehre sowie die Zulassungsbegrenzung durch eine Quote für jüdische Studenten ein. Unter der Leitung von Baldur von Schirach 1928–1932 wurde dieser „plebejisch-linke“ Kurs zugunsten einer breiteren Akzeptanz im universitären Milieu gemäßigt. Bereits vor der Machtübernahme der NSDAP 1933 konnte der Bund nationalsozialistischer Studenten beachtliche Erfolge innerhalb der Hochschulen erzielen. Mit Walter Lienau (1906–1941) wurde 1931 erstmals ein Nationalsozialist an die Spitze der Deutschen Studentenschaft gewählt, an vielen Hochschulen konnte der NS-Studentenbund ab 1930 hohe Stimmanteile bei den AStA-Wahlen erzielen, an der Universität Erlangen erreichte er sogar die ZweidrittelMehrheit. Obwohl der NS-Studentenbund zur führenden politischen Kraft an vielen deutschen Hochschulen aufstieg, waren bis Anfang 1933 im Durchschnitt nur ca. fünf Prozent der Studenten NSDStB-Mitglieder. Der Bund profitierte bei den Wahlen von der Affinität der Studentenschaft zu Nationalismus, Antisemitismus und völkischen Ideologien, die durch die Furcht vor jüdischen Konkurrenten auf dem akademischen Arbeitsmarkt, steigende Studentenzahlen an deutschen Hochschulen und die schlechte weltwirtschaftliche Situation zusätzlich befeuert wurde. Ab 1929 erschien das Kampfblatt des NS-Studentenbundes zuerst unter dem Titel „Akademischer Beobachter“, ab 1930 „Die Bewegung“, zwischen 1933 und 1935 auch unter dem Titel „Deutsche Studenten-Zeitung“ wöchentlich im Münchener Eher-Verlag. Das Kampfblatt war durchsetzt von antisemitischen Parolen und Diffamierungen. So wurden für verschiedene Hochschulen vollständige namentliche Auflistungen jüdischer Wissenschaftler veröffentlicht, mit dem Ziel, deren Lehrveranstaltungen und Tätigkeiten systematisch zu boykottieren. Über die Erfolge solcher Aktionen wurde detailliert berichtet. Zur Zielscheibe heftiger Kampagnen wurden Hochschullehrer, die öffentlich gegen den Nationalsozialismus Stellung bezogen hatten bzw. aufgrund ihrer bekannten politischen Einstellung als Gegner betrachtet wurden sowie Hochschullehrer jüdischer Herkunft, die über eine herausgehobene Position verfügten. Zu den frühen Opfern zählten der jüdische Sozialdemokrat Theodor Lessing in Hannover, der Heidelberger Privatdozent und engagierte Pazifist Emil J. Gumbel, der evangelische Theologe Günther Dehn in Halle, der Münchener Staatsrechtler Hans Nawaisky sowie der jüdische Jurist Ernst J. Cohn in Breslau. Beleidigungen, Drohungen, gewalttätige Ausschreitungen und Störungen der Lehrveranstaltungen führten in der Regel zur vorübergehenden bzw. vollständigen Einstellung der Lehrtätigkeit der Betroffenen und somit zum gewünschten Erfolg. Der Jurist Ernst J. Cohn konnte seinen Arbeitsplatz schließlich nur noch unter Polizeischutz aufsuchen. Dem Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund gelang es, die Personalpolitik und den Lehrbetrieb deutscher Hochschulen entscheidend zu beeinflussen. Zahlreiche Wissenschaftler emigrierten unmittelbar nach der „Machtergreifung“, unter ihnen

442

Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

der jüdische Chemiker und Nobelpreisträger Fritz Haber, der jüdische Physiker Albert Einstein sowie der jüdische Psychoanalytiker Erich Fromm. Mit dem Reichstagsbrandgesetz vom 28. Februar 1933 schuf das NS-Regime den legalistischen Rahmen für die Zerschlagung, Verfolgung und Verschleppung aller noch bestehenden kommunistischen und sozialistischen Studentengruppen. Da diese im bürgerlich-konservativ geprägten Hochschulmilieu ohnehin eine Außenseiterrolle hatten, rief ihr Verschwinden keinen nennenswerten Protest hervor. Gleiches gilt für die Massenentlassungen jüdischer Hochschullehrer auf Basis des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933 sowie das Verschwinden jüdischer Kommilitonen aus den Hörsälen und Seminaren. Michael Grüttner stellt hierzu fest, dass die antisemitische Politik des NS-Regimes vom studentischen Dissens unberührt blieb und „die antijüdischen Maßnahmen des Regimes mit Gleichgültigkeit oder Zustimmung aufgenommen“ wurden. Die Deutsche Studentenschaft organisierte unter Führung von NSDStB-Mitgliedern die vierwöchige „Aktion wider den undeutschen Geist“, die mit öffentlichen Bücherverbrennungen, darunter Werken jüdischer Autoren, in deutschen Universitätsstädten am 10. Mai 1933 einen Höhepunkt fand. Im Rahmen dieser Aktion wurde am 6. Mai 1933 das vom jüdischen Arzt Magnus Hirschfeld begründete weltweit einzigartige Institut für Sexualwissenschaften von Berliner Studenten geplündert und zerstört. Im Juli 1934 wurde der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund dem Stab Heß untergeordnet und die bis dahin relativ selbstständig agierende Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (1930 gegründet) eingegliedert. Neumitglieder wurden mit Ausnahme von NSDAP-Mitgliedern und „Alten Kämpfern“ erst nach einer zweisemestrigen Probezeit zugelassen. 1936 übernahm Gustav Adolf Scheel (1907–1979) in Personalunion den Vorsitz des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes und der Deutschen Studentenschaft. 1938 übernahm er auch den Vorsitz des Reichsstudentenwerkes und stieg 1941 zum Präsidenten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes auf. Machtpolitische Querelen sowie häufige Führungs- und Zuständigkeitswechsel minderten ab Mitte der 1930er Jahre die Machtposition des NS-Studentenbundes ebenso wie die Tatsache, dass Hitler und die Führung der NSDAP an hochschulpolitischen Fragen kaum interessiert waren und es an grundlegenden Konzepten und Perspektiven mangelte. Ab 1939 wurde die Organisation dadurch geschwächt, dass viele Funktionäre sich freiwillig an die Front meldeten oder eingezogen wurden und somit disziplinarisch der Wehrmacht unterstanden. Die Heranziehung der Studenten zu diversen Tätigkeiten, Schulungen und Einsätzen, die Massenentlassungen von wissenschaftlichem Personal aus politischen und rassischen Gründen sowie die Eingriffe in Forschung und Lehre führten zu einem spürbaren Niveauabfall, der von der Wirtschaft und Vertretern des akademischen Arbeitsmarktes scharf kritisiert wurde und letztlich zu einer Mäßigung und Lockerung der NS-Vorschriften für die Studenten führte. Der Abwärtstrend, verstärkt durch das akademiker- und intellektuellenfeindliche Klima im Dritten Reich und die Einberufung der Studenten nach Kriegsausbruch, konnte kaum gestoppt werden. Auf die Studenten wirkte die starke Reglementierung und Politisierung des studentischen Lebens mitunter abschreckend, besonders als der NS-Studentenbund die traditionellen Studenten-Kor-

Neo-Nazi Kameradschaften

443

porationen erst beschränkte und 1936 schließlich verbot. Indes bestand zwischen den Korporationen und dem NS-Studentenbund kaum ein inhaltlicher Dissens, vielmehr ging es um den alleinigen Machtanspruch der NS-Gliederung innerhalb der deutschen Studentenschaft. So war die Mitgliedschaft jüdischer Studenten in den meisten Korporationen bereits in den 1920er Jahren nicht möglich. Zahlreiche NSDStB-Funktionäre hatten gleichzeitig Korporationen angehört. Der Totalitätsanspruch des NS-Studentenbundes führte ebenso wie die Idee der vollständigen nationalsozialistischen Durchdringung des Studentenlebens zu Akzeptanzproblemen und sinkenden Mitgliederzahlen. Die ohnehin schon starke Inanspruchnahme der Studenten zu Diensten und Arbeitseinsätzen verschärfte sich ab 1941/42. Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund erfasste alle Studierenden systematisch und zwang sie während der Semesterferien zu einem acht- bis zehnwöchigen Arbeitseinsatz in der Rüstungsindustrie, der Landwirtschaft und anderen kriegswichtigen Betrieben und in Lazaretten. Gleichzeitig wurde ein Teil der Studenten zur Wehrmacht eingezogen. Ab September 1944 wurden die verbliebenen Studenten für den Kriegseinsatz zwangsrekrutiert, ausgenommen waren fortgeschrittene Studierende kriegswichtiger Fachrichtungen, Examenskandidaten, Kriegsversehrte und Ausländer. Im Wintersemester 1944/45 hatte sich die Zahl der eingeschrieben Studenten an deutschen Hochschulen auf 38.000 reduziert, 1933 waren es 116.000. Gegen Kriegsende kam der Hochschulbetrieb vollständig zum Erliegen.

Irina Nowak

Literatur Anselm Faust, Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund. Studenten und Nationalsozialismus in der Weimarer Republik, 2 Bände, Düsseldorf 1973. Michael Grüttner, Studenten im Dritten Reich, Paderborn 1995.

Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund → Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen Nationalsozialistischer Untergrund → Neonazismus Nazboly → Pamjat und Nationalpatrioten Nazional-Patriotitscheski Front Pamjat → Pamjat und Nationalpatrioten Nazional-Patrioty → Pamjat und Nationalpatrioten Nemzeti Akarat Pártja → Nyilaskeresztes Párt

Neo-Nazi Kameradschaften Ab 1992 wurden eine Reihe rechtsextremer Organisationen auf der Grundlage der umfangreichen bundesrepublikanischen Gesetzgebung gegen alle Formen des (Neo-)Nazismus verboten. Auf die Verbotswelle reagierten einige führende norddeutsche Neonazis mit einem Strukturumbau des organisierten → Neonazismus. Sie verzichteten fortan auf eine staatliche Zertifizierung (als Verein o. ä.) ihrer Zusammenschlüsse: Statt juristisch belangbarer Organisationen etablierten sie ein Netz scheinbar autonom agierender, lokal verankerter Kameradschaften. Ihre Führungsfiguren, Christian Worch, Thomas Wulff und Thorsten Heise, waren selbst von der staatlichen Repression betrof-

444

Neo-Nazi Kameradschaften

fen: So wurde die Nationale Liste, die Worch und Wulff führten, wie auch die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei, der Heise angehörte, verboten. Das Konzept der sogenannten Freien Kameradschaften ist aber nicht alleine eine Reaktion auf staatliche Repression, sondern stellte auch eine bewusste Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Parteien dar. Die Vertreter der „Freien Kräfte“ warfen Parteien wie der → NPD vor, zu parlamentarisch und zu legalistisch zu sein. Sie selbst wollten sich offen in die ideologische Tradition des Nationalsozialismus stellen und NS-Organisationen sowie rechtsterroristische Gruppen wie die Wehrsportgruppe Hoffmann als ihre kämpferischen Ideale preisen. Die Kameradschaften sehen sich als Teil eines „nationalen Widerstands“, einer „rechtsradikalen Einheitsfront“. Heute stellen die Kameradschaften die dynamischsten Zusammenschlüsse deutscher Neonazis dar und das Konzept findet sich als Exportgut in Ländern Osteuropas. Eine Kameradschaft ist ein Zusammenschluss von etwa 10 bis 30 Personen auf lokaler Ebene. Ihre regionalen Einheiten heißen „Aktionsbündnisse“. In Deutschland gibt es nach Einschätzungen der Behörden etwa 200 regional und überregional agierende Kameradschaften. Hochburg ist Sachsen mit etwa 40 Kameradschaften. Einzelne Kameradschaften können sehr unterschiedlich aufgebaut sein: Einige sind lose Verbünde, andere straff organisiert, einige agieren nur auf lokaler Ebene, andere sind regional oder sogar bundesweit gut vernetzt und initiieren zahlreiche Aktivitäten. So organisieren sie beispielsweise Partys und Sportturniere, führen heidnische Feste (Sonnwendfeiern) durch, treffen sich zu Konzerten oder reisen zu Demonstrationen. Es reicht die gemeinsame Gesinnung „Neonazismus“, insbesondere Antisemitismus und Rassismus, sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig zu treffen, um Mitglied einer Kameradschaft zu werden. Einen Vereinsstatus oder Ausweis gibt es bewusst nicht. In den Kameradschaften sind militante Neonazis, aggressive Rechtsrocker und rechtsorientierte Jugendliche vereint. Vielfach sind die Kameradschaften für gewalttätige Übergriffe und die Etablierung sogenannter „Angstzonen“ („no go areas“) verantwortlich. Ins öffentliche Interesse rücken die Neo-Nazi Kameradschaften meist erst dann, wenn bei ihren Mitgliedern Waffen gefunden werden oder sie terroristische Aktivitäten durchführen. So wurde etwa die Kameradschaft Süd bekannt, als ihr Vorhaben, ein Bombenattentat bei der Grundsteinlegung für das jüdische Kulturzentrum in München zu verüben, offengelegt und die Kameradschaft infolgedessen als terroristische Vereinigung eingestuft wurde. Seit etwa 2002 ist zudem eine neue Gruppierung zum festen Bestandteil – und Exportgut – des deutschen Rechtsextremismus geworden: die Autonomen Nationalisten. Sie entstanden in Berlin und Dortmund, haben sich aber inzwischen bundesweit verbreitet. Ihre Anhänger sind meist sehr jung (ab etwa 14 Jahren), sie übernehmen den Kleidungsstil und zum Teil auch Habitus linker Gruppierungen, insbesondere des autonomen „Schwarzen Blocks“. Sie tragen häufig Palästinensertücher, um ihrer Abneigung gegenüber Israel und den Juden Ausdruck zu verleihen. Das Internet nutzen sie als Rekrutierungs- und Propagandamedium, ihre Videos, Chats und Blogs sind modern. Nach dem gescheiterten NPD-Verbotsverfahren (2003) haben sich die Beziehungen zwischen Kameradschaftsszene und NPD verbessert, weil die NPD „gereifter“ aus dem Verfahren herausgekommen sei, so die Kameradschafts-Kader Ralph Tegethoff, Thor-

Neonazismus

445

sten Heise und Thomas Wulff. Die NPD gehöre nun zum „nationalen Widerstand“ und ihr solle bei Wahlen geholfen werden. Inzwischen sitzen Heise und Wulff im NPDVorstand. Nur die Kameradschaften der Autonomen Nationalisten halten als besonders militante Strömung weiterhin Distanz zur NPD. In den vergangenen Jahren wurden einige Kameradschaften gerichtlich verboten (neben der Kameradschaft Süd etwa die Kameradschaft Oberhavel und die Skinheads Sächsische Schweiz). Häufig arbeiten die gleichen Personen aber unter neuem Kameradschafts-Namen weiter wie zuvor.

Britta Schellenberg

Literatur Borris Diederichs, Freie Kameradschaften in der Ex-DDR. Die Bedeutung und Funktion der Freien Kameradschaften im rechtsextremen Spektrum der Neuen Bundesländer, Saarbrücken 2008. Andrea Röpke, Andreas Speit (Hrsg.), Braune Kameradschaften. Die militanten Neonazis im Schatten der NPD, Berlin 2004.

Neonazismus Der Begriff „Neonazismus“, eine Abkürzung für neuen Nationalsozialismus, bezeichnet einen Teilbereich des gegenwärtigen Rechtsextremismus, der sich positiv auf den historischen Nationalsozialismus bezieht. Dies wird durch Adaption der Ideologie, Glorifizierung einzelner Personen des Nationalsozialismus (wie Hitler und Heß), Gebrauch entsprechender Symbole sowie durch Nachahmung von Organisationsformen (etwa der → SA, → SS) deutlich. Neonazis haben ein rassistisches, völkisch geprägtes Menschenbild, das auf sozialdarwinistischen Annahmen beruht. Ausländer, Migranten, Juden, der politische Gegner (Linke und Demokraten, auch das Land Amerika) und gesellschaftliche Randgruppen (z. B. Obdachlose) werden als „Feinde“ betrachtet, die gewaltsam bekämpft werden müssen. Die Juden werden am fundamentalsten attackiert: Ihnen wird die Zugehörigkeit zum Menschsein abgesprochen. Gleichzeitig werden sie als gefährlichster Gegner im weltgeschichtlichen Endkampf (als „Gegenrasse“) angesehen, sie gelten als „Drahtzieher“ hinter gesellschaftlichen Machtverhältnissen und als „Völker zersetzende Elemente“. Typisch für den rassistischen Antisemitismus der Neonazis ist ein Text der Musikband „Stahlgewitter“: „ZOG (Zionist Occupied Government) die Macht des Antimenschen, die geheime Macht, die die Welt regiert. Bekämpft den ewigen Feind, bevor das letzte freie Volk krepiert. ZOG, die Macht des Antimenschen, Hintergrundmächte der Hochfinanz. Das ist der ‚American way of Death’, sie schüren ihn den Weltenbrand.“ Der Neonazismus gewann nach dem knappen Scheitern der → NPD bei den Bundestagswahlen 1969 (4,3 Prozent der Stimmen) und im Fahrwasser der politischen Umbrüche durch die Studentenbewegung an Bedeutung. Vielerorts radikalisierte sich die extreme Rechte und vor allem junge Leute organisierten sich. Nach der Wahlniederlage der NPD glaubten sie nicht mehr, dass eine „Machtübernahme“ innerhalb demokratischer Institutionen erfolgen könnte, sondern forderten den „revolutionären“ Weg. Es bildeten sich neonazistische Kampfgruppen, die paramilitärische Übungen

446

Neonazismus

durchführten, um für den revolutionären Umsturz und gegen die (angeblich) linke Gefahr des Kommunismus und der Studenten gerüstet zu sein. Sie bedient sich auch terroristischer Methoden (u. a. Levin-Poeschke-Mord, Münchener Oktoberfest). 1971 verlieh der Amerikaner Gary Rex Lauck dem Neonazismus einen ersten organisatorischen Ausdruck: Er gründete die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei/Auslandsorganisation (seit 1977: Aufbauorganisation; NSDAP/AO) in den USA. In Deutschland wurde die Aktionsfront Nationaler Sozialisten des Michael Kühnen (ANS; später: ANS/NA; Verbot 1983) als „legaler Arm“ der Auslandsorganisation gebildet sowie die Volkssozialistische Bewegung Deutschlands (VSBD) des Friedhelm Busse, die Deutsche Aktionsgruppe (DA) des Manfred Roeder und die Wehrsportgruppe Hoffmann. Die neonazistischen Gruppen warben gezielt um die „deutsche Jugend“, was vorerst kaum erfolgreich war. Allerdings gelang es Neonazis, das Machtvakuum der im Niedergang begriffenen DDR zu nutzen und auf ihrem Territorium neonazistische Strukturen aufzubauen. Anfang 1990 gründeten prominente DDR-Faschos, -Skins und -Hooligans gemeinsam mit „Kameraden“ aus dem Westen die Nationale Alternative (AN) in Ost-Berlin. In einem besetzten Haus in der Weitlingstraße 122 richteten sie ein „Nationales Kommunikationszentrum“ ein, das ihnen zu einer breiteren Öffentlichkeit verhalf. Weitere neonazistische Organisationen wurden gegründet oder verlagerten ihr Aktionsfeld in die neuen Bundesländer. Anfang der 1990er Jahre kam es zu pogromartigen Ausschreitungen gegen Flüchtlinge und Migranten vor allem in Ostdeutschland (etwa in Rostock-Lichtenhagen). Wenngleich die Ausschreitungen auch von fremdenfeindlich orientierten Bürgern getragen wurden, reagierte der Staat vor allem mit Repressionsmaßnahmen – insbesondere Vereinsverboten – gegen die rechtsextreme Szene. Auf die Verbotswelle antworteten führende Neonazis wie Christian Worch mit dem Konzept der „Freien“ Kameradschaften“ (→ Neo-Nazi Kameradschaften). Durch ihre losen Strukturen konnte staatlicher Repression besser entgangen werden, während gleichzeitig eine Einbindung in neonazistische Strukturen möglich war. Wie erfolgreich das Wirken der Neonazis in Deutschland ist, wird durch die hohe Zahl an Gewalttaten gegenüber „Feindgruppen“ und insbesondere durch die Zahl politisch rechts motivierter Morde in der Bundesrepublik deutlich (1990–2011: 182 Todesopfer), von denen der Großteil auf das Konto von Neonazis geht. Auch die Zahlen des Bundesamts für Verfassungsschutz, das Neonazis aufgrund ihrer klaren Opposition zur freiheitlich demokratischen Grundordnung observiert, bezeugen die Attraktivität dieser ideologischen Strömung: Im Jahr 2010 ist die vermerkte Zahl an Neonazis auf 5.600 Personen angewachsen. Dass neonazistische Aktivitäten langfristig unentdeckt bleiben können, zeigen die Enthüllungen um das Wirken des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) im Jahr 2011: Über ein gutes Jahrzehnt ermordeten (in der Wendezeit sozialisierte) Neonazis Menschen mit Migrationshintergrund sowie eine Polizistin, verübten Sprengstoffanschläge und überfielen Banken. Zwar hatten sie Bekennerschreiben nach den Taten vermieden, jedoch als Werbung für den neo-nationalsozialistischen Kampf ein antisemitisches Monopoly-Spiel („Pogromly“) sowie einen die Gewalttaten preisenden Film produziert.

Britta Schellenberg

Neue Rechte in Europa

447

Literatur Britta Schellenberg, Die radikale Rechte in Deutschland: Sie wird verboten und erfindet sich neu, in: Nora Langenbacher, Britta Schellenberg (Hrsg.), Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa, Berlin 2011, S. 59–83. Richard Stöss, Rechtsextremismus im Wandel, Berlin 2010.

Neonazismus in der DDR → Neonazismus Neudeutscher Bund → Organisation Consul Neudeutscher Kulturbund → Deutscher Kulturbund Neue Front → Frontenbewegung Neue Nationale Front → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Neue Rechte in Europa Der Begriff „Neue Rechte“ ist in der Literatur zum europäischen Rechtsradikalismus inzwischen weitverbreitet, wenngleich es keine Übereinstimmung gibt, was genau damit gemeint ist. Einige deutsche Autoren sehen darin in Abgrenzung zu einer „alten Rechten“ die neue Welle von Rechtsradikalismus der 1980er und 1990er Jahre, insbesondere die Partei der → Republikaner, andere bestreiten, dass es sich um ein eigenständiges Phänomen oder gar etwas Neues handelt. In Frankreich wird die Neue Rechte bzw. die Nouvelle Droite oft auf den Intellektuellenzirkel um Alain de Benoist bezogen, während in Großbritannien damit die marktradikalen und kulturkonservativen Vordenker des Thatcherismus um das Magazin „Salisbury Review“ gemeint sind. Ganz allgemein und länderübergreifend bezeichnet die Neue Rechte eine ideologische Strömung bzw. ein Netz aus Personen, politischen Projekten, Publikationen und Verlagen, in Abgrenzung zu Parteien oder anderen festgefügten Organisationen. Sie ist eine Gruppe von Teilnehmern, einige Autoren bezeichnen sie auch als intellektuelle „Bewegungselite“ (Gessenharter), die einen rechten Gegendiskurs entwirft zu den „Ideen von 1968“, d. h. den politischen Implikationen des Modernisierungsschubs westlicher Nachkriegsgesellschaften einerseits und dem je spezifischen liberalen Grundkonsens in den einzelnen Ländern andererseits. In Frankreich, wo der Begriff zunächst geprägt wurde, umfasst die Neue Rechte die Gruppierungen → GRECE (Groupement de Recherche et d’Études pour la Civilisation Européene), 1968 von Alain de Benoist und Roger Lemoine gegründet, und den Club de l’Horloge, eine 1984 von Yvan Blot, Jean-Yves Le Gallou u. a. etablierte Abspaltung von GRECE. GRECE wie auch der Club sind Denkzirkel (école de pensée), die auf Seminaren und in Magazinen (éléments, Nouvelle École) ihre Ideen für die Eliten des Landes aufbereitet. Die Nouvelle Droite erreichte einen publizistischen Erfolg, als es 1979 einigen Protagonisten gelang, die Redaktion des „Figaro Magazine“ zu infiltrieren. Ähnlich geht die deutsche Neue Rechte vor, deren wichtigste in den 1970er und 1980er Jahren lancierte Zeitschriften criticón, die „Junge Freiheit“ und „Nation & Europa“ sind und die im Kasseler → Thule-Seminar unter Leitung von Pierre Krebs eine Filiale von GRECE etabliert hat. Zu den bekanntesten deutschen Vertretern gehören u.

448

Neue Rechte in Europa

a. Armin Mohler, Caspar Schrenck-Notzing, Dieter Stein und Rainer Zitelmann, der 1994 in einem Artikel in „Der Welt“ vom deutschen „Doppeltrauma von 1933 und 1968“ sprach, das es zu überwinden gelte. Auch in der Schweiz, Italien und weiteren europäischen Ländern finden sich Ableger von GRECE und ähnliche Einrichtungen, wohingegen in Österreich Experten und Protagonisten dieser Strategie ein Scheitern bescheinigten. In allen Ländern bildet die Neue Rechte ein Bindeglied zwischen einem traditionellen Konservatismus und der radikalen Rechten, wobei es ihr in erster Linie nicht auf parteipolitische Erfolge ankommt. Vielmehr betreibt sie einen „Kulturkampf von rechts“ in selbst gewählter Distanz zur Tages- und Parteienpolitik und verleiht ihm durch die ausdrückliche Inanspruchnahme Antonio Gramscis, des ehemaligen Führers der italienischen Kommunisten, ein besonderes theoretisches Gewicht. Mit diesem „rechten Rekurs auf linke Traditionen“ (Jaschke) konnte die Neue Rechte in Europa noch überraschen, folgte dabei aber einem Interaktionsmuster, das anderswo, etwa in den USA, längst etablierter Teil der politischen Auseinandersetzungen war. Dies gilt insbesondere für das Wechselverhältnis zwischen Neuer Linker und Neuer Rechter, das nun auch in Europa ein Stück weit „amerikanisiert“ wurde, und zwar durch die Kopie bzw. Mimesis vor allem der Strategie der „kulturellen Hegemonie“ der Neuen Linken, ihre Ideen durch die Infiltration des Bildungswesens, der Massenmedien und anderer „metapolitischer“ Bereiche der Öffentlichkeit zu verbreiten. Die Ideologie der Neuen Rechten lehnt sich dabei stark an den Antiliberalismus und die Demokratiekritik der Weimarer „Konservativen Revolution“ an. Dahinter steht eine radikale Ablehnung des aufklärerischen Gleichheitsgedankens, der Menschenrechte und des Pluralismus als Organisationsprinzip moderner Gesellschaften. Diese stark rückwärtsgewandten Orientierungen gehen einher mit einer ideologischen Neuerung im Konzept des „Ethnopluralismus“, das sich von der traditionellen, biologistisch begründeten Hierarchie der Rassenunterschiede abhebt, gleichwohl aber die Unvereinbarkeiten von Kulturen und Ethnien betont. In offensichtlicher Anlehnung an die Terminologie der Linken vom Recht auf Unterschied führte die Neue Rechte mit diesem Konzept ihre eigene Interpretation vom „droit à la difference“ ein, dem Recht der europäischen Völker auf Unterschied und Anerkennung ihrer Besonderheit. Letztlich liegt dieser Agenda immer noch Rassismus zugrunde, allerdings ein differenzieller oder kultureller statt eines biologischen. Denn der Ethnopluralismus ist nur scheinbar pluralistisch und liberal. Global fordert er eine Segregation der Ethnien nach geographischen Gesichtspunkten, eine weltweite Apartheid. Der Ethnopluralismus ist demnach das Gegenmodell der Neuen Rechten zum Multikulturalismus, eine modernisierte Abwehrstrategie gegen Immigration und Integration. Inzwischen hat die Neue Rechte ihren Höhepunkt längst überschritten, allerdings ist mit dem Systemwechsel in Osteuropa eine Renaissance ihrer Ideen vor allem in Russland zu beobachten. In Westeuropa vollzog sich ab den 1980er Jahren eine Abschwächung der metapolitischen Kulturstrategien und bei Teilen der Neuen Rechten eine Politisierung und Hinwendung zur Parteipolitik. So gab es Querverbindungen zwischen der deutschen Neuen Rechten und den Republikanern, in Frankreich traten einige Vertreter der Nouvelle Droite in den 1980er Jahren in den → Front National ein. Auf der anderen Seite lässt sich konstatieren, dass einige Denkfiguren der Neuen Rechten, ins-

Nordische Gesellschaft

449

besondere der Ethnopluralismus, inzwischen den Mainstream westlicher Gesellschaften erreicht haben. Dies zeigt sich zum einen an den ethnozentrischen Forderungen im rechten Parteiendiskurs („Les Français d’abord!“, „Deutschland den Deutschen“, „Österreich zuerst“), zum anderen an den von (des Rechtsradikalismus unverdächtigen) Samuel P. Huntington, Thilo Sarrazin u. a. angestoßenen Debatten über die Unvereinbarkeit bestimmter Kulturen. Ob diese Entwicklung ein Verdienst der Neuen Rechten oder vielmehr einem generellen Klimawandel in der Einwanderungsdebatte westlicher Gesellschaften geschuldet ist, wäre erst noch zu untersuchen.

Michael Minkenberg

Literatur Brigitte Bailer, Partei statt Metapolitik. „Neue Rechte“ und FPÖ in Österreich, in: Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer (Hrsg.), Die Neue Rechte, Wiesbaden 2004, S. 163–174. Alain de Benoist, Kulturrevolution von rechts. Gramsci und die Nouvelle Droite, Krefeld 1985. Rainer Benthin, Die Neue Rechte in Deutschland und ihr Einfluss auf den politischen Diskurs der Gegenwart, Frankfurt am Main 1996. Anne-Marie Duranton-Crabol, Les Visages de la Nouvelle Droite, Paris 1988. Wolfgang Gessenharter, Die „Neue Rechte“ als Scharnier zwischen Neokonservatismus und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik, in: Rainer Eisfeld, Ingo Müller (Hrsg.), Gegen Barbarei, Frankfurt am Main 1989, S. 424–452. Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer (Hrsg.), Die Neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie? Wiesbaden 2004. Frank Greß, Hans-Gerd Jaschke, Klaus Schönekäs, Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa, Opladen 1990. Michael Minkenberg, Die neue radikale Rechte im Vergleich. USA, Frankreich, Deutschland, Wiesbaden 1998. Armin Pfahl-Traughber, „Konservative Revolution“ und „Neue Rechte“. Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat, Opladen 1998. Damir Skenderovic, The Radical Right in Switzerland, New York 2009. Pierre-André Taguieff, Sur la Nouvelle Droite, Paris 1994. Andreas Umland, Intellektueller Rechtsextremismus im postsowjetischen Russland: der Fall Aleksandr Dugin, in: Berliner Debatte: Initial 17 (2006), 6, S. 33–43. Volker Weiß, Deutschlands Neue Rechte – Angriff der Eliten – Von Spengler bis Sarrazin, Paderborn 2011.

Nordisch-Religiöse Arbeitsgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

Nordische Gesellschaft Die Nordische Gesellschaft in Lübeck wurde am 22. September 1921 zur „Förderung und Vertiefung der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den nordischen Ländern“ gegründet. Die Leitung des Sekretariats übernahm Dr. Ernst Timm, der diese Position bis 1938 innehatte. Auch wenn die Nordische Gesellschaft in Anlehnung an die Verbindungen der Hanse geschaffen wurde und sich dementsprechend für den Wirtschafts- und Kulturkreis des gesamten Ostseeraums zuständig fühlte, blieb sie in erster Linie eine kommunale Vereinigung, die mit Unterstüt-

450

Nordische Gesellschaft

zung von Lübecker Handels- und Industrieunternehmen Ausstellungen, Vorträge und Tagungen organisierte. Darüber hinaus machte sie sich durch ihre Publikationstätigkeit bemerkbar. Das bereits 1914 erstmals erschienene, im Verlauf des Ersten Weltkrieges wieder eingestellte und ab 1921 erneut herausgegebene „Deutsch-nordische Jahrbuch für Kulturaustausch und Volkskunde“ wurde 1924 zum Jahrbuch der Gesellschaft. Mit der „Ostsee-Rundschau“, die seit 1924 als Nachfolgerin der „Nordischen Blätter“ publiziert wurde, nahm die Nordische Gesellschaft außerdem für sich in Anspruch, Herausgeberin der größten deutsch-nordischen Zeitschrift zu sein. Zudem diente ihr Deutsch-Nordisches Schriftstellerhaus in Travemünde als Begegnungsstätte für Autoren aus Deutschland und Nordeuropa. Von größerer Bedeutung war ihre Nordische Verkehrs GmbH, die u. a. den Tourismus zwischen der Hansestadt und Skandinavien organisierte. Insgesamt spielte die Nordische Gesellschaft laut Hans-Dietrich Loock vor 1933 „eine nicht unbeachtliche wirtschaftliche, kulturelle und auch gesellschaftliche Rolle“, zumindest in Lübeck. Zwar tauchte ihm zufolge eine gewisse „Germanentümelei“ gelegentlich in der Programmatik der Gesellschaft auf, diese ließ sich jedoch nicht mit derjenigen der Nordgesinnten vergleichen. Dies änderte sich grundlegend mit der nationalsozialistischen Gleichschaltung 1933 und der Übernahme der Nordischen Gesellschaft durch Alfred Rosenbergs Außenpolitisches Amt der → NSDAP. Die Hauptverantwortung im Gleichschaltungsprozess lag bei Thilo von Trotha, der sowohl Rosenbergs Privatsekretär war – der die Schirmherrschaft über die Gesellschaft übernahm – als auch Chef von dessen Reichskanzlei und Leiter der Abteilung Norden im Außenpolitischen Amt. In der Planung von Trothas sollte der Nordischen Gesellschaft nicht nur eine rein ideologisch-propagandistische Rolle als „Zentralstelle für die Verkündung und Verwirklichung des Nordischen Gedankens“ zufallen, sondern er hoffte, „in ihr ein getarnt politisches Seitenstück zur SS zu schaffen, das mühelos den Nordischen Gedanken in andere Länder verpflanzen kann“. Neben Timm, der als Reichsgeschäftsführer im Amt blieb, stand der Gesellschaft ein Großer Rat vor, dem überwiegend Führungspersönlichkeiten der NSDAP angehörten. Mit Richard Walther Darré und Falk Ruttke waren auch zwei hochrangige Vertreter des → Nordischen Ringes repräsentiert, um die Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinigungen zu gewährleisten. 1935/36 wurde der Ring allerdings durch die Nordische Gesellschaft gleichgeschaltet, die damit den alleinigen Anspruch vertreten konnte, Schirmherrin des „Nordischen Gedankens“ zu sein. Bereits 1934 hatte sie dessen Zeitschrift „Rasse“ übernommen. Im gleichen Jahr änderte die „Ostsee-Rundschau“ ihren Namen in „Der Nordische Aufseher“, der von 1935 bis zu seiner Einstellung 1944 als „Der Norden“ herausgegeben wurde. Zudem wurde ein Wirtschaftsinformationsdienst geschaffen, der 1935 unter dem Namen „Wirtschaftsdienst Nord“, danach „Wirtschaftswart Nord“ erschien. Darüber hinaus versuchte die Nordische Gesellschaft sich durch Veranstaltungen, wie die einmal jährlich in Lübeck mit enormem Aufwand stattfindenden sogenannten Reichstagungen, an denen auch führende Hoheitsträger der Partei teilnahmen, das Nordische Musikfest, Ausstellungen, Konzerte und Nordlandreisen zu profilieren. Zahlreiche, als Kontore bezeichnete Außenstellen wurden im Reich gegründet. Ihre Wahrnehmung und ihre Wirkung in den nordischen Ländern blieben dennoch minimal. Deren

Nordischer Ring

451

offizielle Gesandte nahmen nur sporadisch an den Veranstaltungen der Nordischen Gesellschaft teil, und auch insgesamt war das dortige Interesse an der Arbeit der Gesellschaft äußerst gering. Dementsprechend enttäuscht konstatierte man hier 1940, der Norden habe das neue Deutschland nicht verstanden und auf den deutschen Appell an die Idee einer Schicksalsgemeinschaft nicht geantwortet. Mit der Besetzung Dänemarks und Norwegens 1940 sowie dem Preisgeben Finnlands an die Sowjetunion erübrigte sich die Fortsetzung der „nordischen Arbeit“ in der bisherigen Form ohnehin, auch wenn man darum bemüht war, sich an die nationalsozialistischen Pläne zur „Neuordnung Europas“ anzupassen. Bereits 1938 hatte die Nordische Gesellschaft mit der Absetzung Timms und dem Tod von Trothas ein Krisenjahr erlebt. Hinzu kamen die Rivalitäten innerhalb des NSSystems. Sowohl Goebbels’ Propagandaministerium als auch Ribbentrops Außenministerium machten Rosenberg den Rang streitig und sahen die von der Nordischen Gesellschaft betriebene „Norden-Arbeit“ als ihre eigene Domäne an. Erleichtert wurde ihnen das Intrigieren gegen die Gesellschaft durch deren offensichtliche Misserfolge. Darüber hinaus erhob Himmler mit seiner → SS immer verstärkter den alleinigen Hoheitsanspruch auf den „Nordischen Gedanken“. Letztendlich wurde die Nordische Gesellschaft aufgrund der politischen Lage, dem Mangel an langfristig vorzeigbaren Erfolgen und den Auseinandersetzungen mit ihren politischen Gegnern zerrieben und ab 1940 immer mehr marginalisiert. Rosenberg selbst konnte dennoch im gleichen Jahr einen letzten, entscheidenden Triumph erzielen: So gelang es ihm, die pro-nationalsozialistische Partei Nasjonal Samling und deren Führer Vidkun Quisling bei der Etablierung des norwegischen Kollaborationssystems als politischen Partner bei Hitler durchzusetzen.

Nicola Karcher

Literatur Birgitta Almgren, Jan Hecker-Stampehl, Ernst Piper, Alfred Rosenberg und die Nordische Gesellschaft. Der „nordische Gedanke“ in Theorie und Praxis, in: NORDEUROPAforum 2 (2008), S. 7–51. Nicola Karcher, Schirmorganisation der Nordischen Bewegung. Der Nordische Ring und seine Repräsentanten in Norwegen, in: NORDEUROPAforum 1 (2009), S. 7–35. Hans-Dietrich Loock, Quisling, Rosenberg und Terboven. Zur Vorgeschichte und Geschichte der nationalsozialistischen Revolution in Norwegen, Stuttgart 1970. Hans-Jürgen Lutzhöft, Der Nordische Gedanke in Deutschland 1920–1940, Stuttgart 1971.

Nordische Glaubensgemeinschaft → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung

Nordischer Ring Der am 15./16. Mai 1926 als lose Arbeitsgemeinschaft gegründete Nordische Ring verstand sich als eine Art „Generalstab der nordischen Bewegung“, dessen Hauptaufgabe in der „Schaffung eines Rassenkerns“, des Zusammenschlusses aller nordisch Gesinnten innerhalb und außerhalb Deutschlands sowie in der Verbreitung des „Nordischen Gedankens“ bestand. Vorbild des Ringes war der von den Rassenhygienikern Alfred

452

Nordischer Ring

Ploetz und Fritz Lenz 1907 ins Leben gerufene Geheimbund → Ring der Norda, der zwar während des Ersten Weltkrieges zerbrochen war, der den Ring aber zumindest in die Tradition „nordischer“ Arbeit stellte. Hauptinitiator war Ministerialrat Hanno Konopath, der zusammen mit seiner Ehefrau Marie Adelheid Reuss zur Lippe die Leitung der Geschäftsstelle übernahm. Sitz des Ringes wurde zunächst die Privatadresse Reuss zur Lippes in der Konstanzerstraße in Berlin. Ab 1931 standen Falk Ruttke, im NSRegime Mitglied des Sachverständigenausschusses für Bevölkerungs- und Rassenpolitik des Reichsinnenministeriums, und der Architekt Paul Schultze-Naumburg dem Ring vor. An der konstituierenden Tagung nahmen einflussreiche Vertreter des völkischen Milieus sowie völkisch-adeliger Kreise teil, wie der Begründer der „Rassenseelenkunde“ Ludwig Ferdinand Clauß, der Prähistoriker Gustaf Kossinna, der Bundesgroßmeister des Deutschbundes Max Robert Gerstenhauer, der Hauptgeschäftsstellenleiter der Deutschen Adelsgenossenschaft Walter von Bogen und Schönstedt sowie der Hauptgeschäftsführer des → Alldeutschen Verbandes Leopold Freiherr von Vietinghof-Scheel. Wichtigste ideologische Instanz war der unter dem Namen „Rassegünther“ bekannte „Rassenforscher“ Hans F. K. Günther. Sein „Nordischer Gedanke unter den Deutschen“ gehörte zusammen mit seiner „Rassenkunde des deutschen Volkes“, „Kleine Rassenkunde Europas“ und „Adel und Rasse“ zu den bedeutendsten Referenzen des Nordischen Ringes. Darüber hinaus sah der Ring „seine Grundgedanken und seine Zielsetzung ausgesprochen“ in den „rassenkundlichen Werken“ von Otto Ammon, Madison Grant, Karl Ludwig Schemann, Ludwig Woltmann und Richard Walther Darré, der wie Günther zwar an der ersten Tagung nicht anwesend war, später aber der Führungsspitze des Ringes angehörte. In der Folgezeit traten weitere prominente Mitglieder aus Adel und → völkischer Bewegung dem Ring bei. Zu nennen sind vor allem Oskar Prinz von Preußen, Sohn Kaiser Wilhelms II., Richard Thurnwald, Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene und Herausgeber der Zeitschrift „Volk und Rasse“ sowie Julius Friedrich Lehmann, Inhaber des gleichnamigen völkischen Verlages. Während die Aufgaben innerhalb der nordischen Bewegung sich vorrangig auf die Etablierung einer weitreichenden Infrastruktur konzentrierten, hatten die „äußeren Aufgaben“ eine propagandistische Stoßrichtung. Ziel war es, den „Nordischen Gedanken“ durch systematische „Durchdringung des Schrifttums“, das heißt durch das Publizieren entsprechender Artikel in sämtlichen zugänglichen Zeitungen und Zeitschriften, in Deutschland, letztendlich aber in allen „nordischen“ Ländern, vorherrschend zu machen. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war eine umfangreiche Vortragstätigkeit in allen in Frage kommenden Vereinen. Insbesondere die völkischen und vaterländischen Organisationen sollten über die „Rassenfrage“ aufgeklärt werden. Darüber hinaus wurden Tagungen, zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, veranstaltet, ein „Führerrat der Nordischen Bewegung“ ins Leben gerufen, verschiedene Ortsgruppen gegründet und ein Mitteilungsblatt eingerichtet. Ein bedeutender organisatorischer Schritt war 1930 die Inbetriebnahme des als Tagungsstätte dienenden Nordischen Hauses in Berlin gemeinsam mit dem Bund der Nordungen. Auch wenn davon ausgegangen werden kann, dass der Ring nie mehr als ein paar Hundert Angehörige umfasste, wurden im Zuge der gestiegenen Mitgliederzahl und

Noua Dreapta (Rumänien)

453

um dem eigenen elitären Selbstbild gerecht zu werden, die „rassischen“ Anforderungen verschärft und eine klare Abgrenzung nach außen verlangt. Zur Förderung des „Aufnordungs-Konzeptes“ wurde beispielsweise eine „Nordische Vermittlungsstelle“ geschaffen, die der Heiratsanbahnung diente, sowie der Bund Kinderland umfangreich unterstützt. Eine Reihe von Angehörigen des Ringes war darüber hinaus Mitglied in der → NSDAP oder kam hier erstmals mit der Partei in Berührung. 1930 rief Konopath, der im gleichen Jahr selbst der NSDAP beitrat, zur Zusammenarbeit mit dieser auf. Zentrale Ring-Angehörige, wie Darré, erlangten in der Folgezeit führende Funktionen in der Partei. Hatte man allerdings bis 1933 den Anspruch vertreten können, Schirmorganisation der Nordischen Bewegung und Hauptrepräsentant des „Nordischen Gedankens“ zu sein, wurde dem Ring mit der Gleichschaltung der → Nordischen Gesellschaft in Lübeck eine parteieigene Organisation mit derselben Zielsetzung gegenübergestellt. Zwar bestand anfänglich eine gewisse Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinigungen, bei der endgültigen Zusammenlegung von Nordischem Ring und Nordischer Gesellschaft 1935/36 handelte es sich aber letztendlich um eine nationalsozialistische Gleichschaltung, die ganz auf Kosten des Ringes ging, der damit aufhörte, als eigenständige Organisation zu existieren. Ein Teil seiner Infrastruktur wie auch die seit 1934 herausgegebene Zeitschrift „Rasse“ fiel an die Nordische Gesellschaft, die sich fortan als Schirmherrin des „Nordischen Gedankens“ verstand.

Nicola Karcher

Literatur Stefan Breuer, Die „Nordische Bewegung“ in der Weimarer Republik, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 57 (2009), 6, S. 485–509. Nicola Karcher, Schirmorganisation der Nordischen Bewegung. Der Nordische Ring und seine Repräsentanten in Norwegen, in: NORDEUROPAforum 1 (2009), S. 7–35. Hans-Jürgen Lutzhöft, Der Nordische Gedanke in Deutschland 1920–1940, Stuttgart 1971.

Nordungen-Junggermanischer Orden → Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft → Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

Noua Dreapta (Rumänien) Die Noua Dreapta [Neue Rechte] ist eine rumänische rechtsradikale Organisation, die sich ursprünglich Forumul Creştin Noua Dreapta [Christliches Forum Neue Rechte] nannte. Die Organisation wurde Anfang des Jahres 2000 von Studenten gegründet, die bis dahin im Rahmen der nach 1990 entstandenen neolegionaristischen Bukarester Vereinigungen tätig waren. Dem Rechtsanwalt Tudor Ionescu gelang es in kürzester Zeit, aus der nach ideologischen Flügelkämpfen zersplitterten rechtsextremen Szene eine Reihe von Anhängern zu rekrutieren und in die von ihm geführte Organisation einzugliedern.

454

Noua Dreapta (Rumänien)

Die Organisation beruft sich in ihren programmatischen Verlautbarungen auf die christlich-orthodoxe und nationalistische Tradition der von Corneliu Zelea Codreanu im Jahr 1927 gegründeten faschistischen Legion des Erzengels Michael (→ Legiunea Arhanghelul Mihail). Im Unterschied zu anderen rechtsextremen rumänischen Gruppierungen bezeichnen sich die Mitglieder der Neuen Rechten nicht als Legionäre, sie tragen auch nicht die Uniform der Codreanupartei. Ihre politische Doktrin weist jedoch zahlreiche Überschneidungen mit der von Codreanu in den 1920er Jahren entwickelten faschistischen und militant antisemitischen Doktrin auf. Auch die neu entworfene Uniform erinnert nur noch vage an die traditionelle Tracht der Grünhemden, wie die Legionäre noch bezeichnet wurden. Das auf T-Shirts abgebildete Konterfei von Codreanu soll jedoch visuell auf bestimmte historische Vorbilder verweisen. Andererseits verkauft die Noua Dreapta über ihren Internetshop auch andere Kleidungsstücke an ihre Anhänger und Sympathisanten, die entsprechend der Tracht westlicher Rechtsextremisten mit neonazistischen Symbolen verziert sind. Die Ideologie der Neuen Rechten besteht aus einem Amalgam von legionaristischen Versatzstücken und doktrinären Elementen europäischer und amerikanischer rechtsextremer Gruppierungen. Diese ideologische Verschmelzung autochthoner und fremder Vorbilder zeigt sich nicht zuletzt auch in der Symbolik der Organisation, deren Emblem das Keltenkreuz ist. Die weltanschaulichen Konzepte dieser monolithisch und paramilitärisch strukturierten Organisation, die über Filialen in den meisten rumänischen Landesbezirken verfügt – aber auch Zweigstellen in Italien, der Republik Moldova und Deutschland hat –, sind fremdenfeindlich ausgerichtet. Die Noua Dreapta plädiert für einen starken rumänischen Nationalstaat, für die bedingungslose Vereinigung Rumäniens mit der Republik Moldova, für die drastische Bestrafung dessen, was sie als „Zigeunerkriminalität“ bezeichnet und für ein totales Abtreibungsverbot. Gleichzeitig definiert sich diese völkisch orientierte Gruppierung als eine euroskeptische Gegnerin des Multikulturalismus und der NATO. Zu ihren „unerbittlichen“ Zielen gehören auch die „Bekämpfung des ungarischen Separatismus“ und der Homosexuellen. Die Noua Dreapta fordert außerdem das Verbot der Bezeichnung „Roma“ und die Verwendung des Begriffs „Zigeuner“. In der anlässlich des 7. Jahrestages ihrer Gründung veröffentlichten programmatischen Verlautbarung bezeichnet sich die Organisation als eine „rechtsnationalistische Gruppierung, die sich durch ihren Glauben an Gott, die Liebe zu Volk und Vaterland und durch Respekt für die Traditionen“ auszeichnet. Ihre ideologische Ausrichtung wird in dem gleichen Papier als „sozial und christlich“ beschrieben, die den Vorläufern verpflichtet ist. Ohne konkret zu werden, aber anspielungsreich genug, werden in den öffentlichen Stellungnahmen dieser Organisation die von „okkulten Kräften“ ausgehenden Gefahren für den Fortbestand der rumänischen Nation beschworen. Die immer mit antijüdischen Vorurteilen aufgeladenen Hinweise auf → Freimaurer, Geheimbünde und der von diesen angestrebten „neuen Weltordnung“ sind für die Öffentlichkeit leicht entschlüsselbar. Sie dienen der Noua Dreapta als verbale Platzhalter für einen verschleierten Antisemitismus. Die Mitglieder der Organisation, die sich in ihren Publikationen selber als „politische Soldaten“ bezeichnen, beteiligen sich an Sommerlagern, die nach dem von den

Nouvel Ordre Social

455

Legionären praktizierten paramilitärischen Modell funktionieren: Fahnenappell, Wehrertüchtigung, weltanschauliche Schulung, tägliche Gemeinschaftsgebete, Teilnahme an orthodoxen Gottesdiensten, Arbeitsdienst in Friedhöfen, in denen Gräber von Legionären instand gesetzt werden, Reparaturen von orthodoxen Kirchen, Errichtung von Kapellen. Ein zentrales ideologisches Element der Noua Dreapta stammt aus dem fundamentalistischen nekrophilen Weltanschauungsarsenal Codreanus und besagt, dass das Endziel ihrer im Dienst des rumänischen Volkes entfalteten Tätigkeit nicht das Leben ist, sondern die Auferstehung im Namen des Erlösers Jesus Christus. Zur Erinnerung an Codreanu wird an seinem Todestag alljährlich ein Gedächtnismarsch organisiert, der vor einem Wegkreuz endet, das an der Stelle steht, wo der Legionärsführer 1938 ermordet wurde. Die regelmäßig organisierten Demonstrationen gegen die Schwulen, die Abtreibungspraxis oder die als „Immobilienmafia“ und Verbrecher diffamierten Roma stoßen in der Öffentlichkeit auf ein zunehmend positives Echo. Die Noua Dreapta hatte nach ihrer Gründung eine eigene Publikation. Die Gruppierung verzichtete jedoch ab 2004 auf die Druckausgabe der Zeitschrift „Noua Dreapta“ (von der insgesamt 5 Hefte erschienen sind) zugunsten des Internets, das sich als Organisations- und Propagandaplattform als effizienter erwies. Die Organisation unterhält Kontakte zu mehreren rechtsextremen europäischen Gruppierungen. Delegierte der Noua Dreapta waren auf Veranstaltungen oder Parteitagen rechtsradikaler europäischer Organisationen, die ihrerseits an Versammlungen oder Aufmärschen ihrer rumänischen Gesinnungskollegen teilnahmen. 2003 war die Noua Dreapta auf dem Kongress der spanischen Falangisten, 2006 auf dem Parteitag der → NPD in Berlin. Die Noua Dreapta ist Mitglied der 2004 gegründeten Europäischen Nationalen Front, einem Zusammenschluss rechtsradikaler Organisationen, bestehend aus → Falange Española (Spanien), NPD (Deutschland), → Forza Nuova (Italien), → Chryssi Avgi (Griechenland), Narodowe Odrodzenie Polski [Nationale Wiedergeburt Polens, Polen], Allukrainische Vereinigung Swoboda (Ukraine). Die Bulgarski Nationalen Soius (Bulgarien) und die Nationale Alliantie (Holland) sind Mitglieder mit Beobachterstatus. Ideologische Vorbilder der Europäischen Nationalen Front sind der rumänische Legionärsführer Corneliu Zelea Codreanu (1899–1938) und der spanische Faschist José Antonio Primo de Rivera (1903–1936).

William Totok

Literatur Gabriel Andreescu, Extremismul de dreapta în România [Rechtsextremismus in Rumänien], Cluj 2003. William Totok, „Rechtsradikalismus und Revisionismus in Rumänien“ (I-VII), in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik 13–16 (2001–2004).

Nouvel Ordre Social → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz NPD → Nationaldemokratische Partei Deutschlands NS-Ärztebund → Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund NS-Dozentenbund → Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund

456

Nyilaskeresztes Párt (Ungarn)

NS-Frauenschaft → Nationalsozialistische Frauenschaft NS-Lehrerbund → Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund NS-Studentenbund → Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund NS-Volkswohlfahrt → Nationalsozialistische Volkswohlfahrt NSDAP → Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Nyilaskeresztes Párt (Ungarn) Die Pfeilkreuzlerpartei (Nyilaskeresztes Párt) gilt als die bekannteste rechtsorientierte Partei Ungarns. Sie wurde offiziell am 15. März 1939 unter diesem Namen gegründet, doch gingen ihr eine Vielzahl faschistischer, nationalsozialistischer und antisemitischer Parteien voraus, deren Mitglieder in der Pfeilkreuzlerpartei aktiv wurden. Die bedeutendste Vorläuferpartei war die von Ferenc Szálasi 1935 gegründete Nemzeti Akarat Pártja [Partei des nationalen Willens]. Der Generalstabsoffizier Szálasi ließ sich 1935 pensionieren, um politisch aktiv werden zu können. Nach seinem Besuch in Deutschland 1936 widmete sich Szálasi dem Aufbau einer nationalsozialistisch inspirierten, jedoch als „hungaristisch“ bezeichneten Partei. Mit dem Begriff sollten die Vorwürfe einer ausländischen Lenkung sowie Finanzierung der Partei entkräftet und die spezifisch ungarische Programmatik betont werden. Szálasis Ideologie des „Hungarismus“ umfasste im Wesentlichen eine Mischung nationalistischer, sozialistischer und christlicher Elemente. Den Hungarismus betrachtete Szálasi als eine dem Nationalsozialismus und dem Faschismus ebenbürtige Anschauung. Außenpolitisch strebte die Partei eine Neuordnung des Karpatenbeckens unter ungarischer Leitung an, was weitgehend die Wiederherstellung der ungarischen Grenzen von vor 1918 bedeutete. Innenpolitisches Ziel war die Errichtung eines Staates der Bauern und Kleingewerbetreibenden. Als Ursache für deren wirtschaftliche Not wurden die Juden genannt, wobei der Begriff „Jude“ in den Schriften Szálasis zu einem Code für alles Negative wurde. Szálasi plante die „Entjudung“ Ungarns durch Auswanderung bzw. Vertreibung, allerdings nicht durch Ermordung. Die Pfeilkreuzlerpartei errang 1939 einen großen Wahlsieg (25 Prozent der Stimmen). Dieser Erfolg gründete darauf, dass die Partei außenpolitisch die revisionistischen Wünsche der Bevölkerung aufgriff und innenpolitisch die Lösung der sozialen Frage (u. a. durch eine antisemitische Politik) versprach. Durch diese soziale Sensibilität konnte die Partei auch Bevölkerungskreise ansprechen, die ursprünglich kommunistischen oder sozialdemokratischen Ideen nahestanden. Ihren Wahlerfolg vermochte die Partei 1939 allerdings in keine politische Verantwortungsübernahme umzumünzen. Die Pfeilkreuzler konnten erst im Oktober 1944 die Regierungsverantwortung übernehmen, nachdem der Reichsverweser Miklós Horthy einen Separatfrieden schließen und Ungarns Austritt aus dem Krieg durchsetzen wollte. Da Ungarn seit März 1944 von der deutschen Wehrmacht okkupiert war, setzte diese Horthy ab und eine Pfeilkreuzlerregierung ein. In der Zwischenzeit baute die Partei erfolgreich ihre Organisationsstruktur in den Regionen Oberungarn bzw. Nord-Siebenbürgen, die seit 1938 bzw. 1940 wieder zu Ungarn gehörten, aus. Die Partei soll auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit etwa 300.000 Mitglieder gehabt haben.

Österreichisch-Israelitische Union

457

Die Parteimitglieder, die bereits im Frühjahr 1944 bei der Erfassung, der Ghettoisierung und dem Abtransport der ungarischen Juden behilflich waren, ermordeten in den Wintermonaten mehrere Zehntausend Juden aus dem Budapester Ghetto. Die Parteiführung organisierte auch den Widerstand gegen die vorrückenden sowjetischen Truppen und flüchtete vor der Einschließung Budapests zuerst in den Westen des Landes, später weiter nach Deutschland. Szálasi selbst wurde 1945 aus der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands nach Ungarn gebracht und dort 1946 nach einem Prozess als Kriegsverbrecher hingerichtet. Die einfachen Parteimitglieder, die keine Führungspositionen innehatten und nachweisbar keine Verbrechen begangen hatten, konnten später der kommunistischen Partei beitreten.

Franz Sz. Horváth

Literatur Rudolf Paksa, Szélsőjobboldali mozgalmak az 1930-as években [Rechtsradikale Bewegungen in den 1930er Jahren], in: Ignác Romsics (Hrsg.), A magyar jobboldali hagyomány 1900–1948 [Die rechtsradikale Tradition in Ungarn 1900–1948], Budapest 2009, S. 275– 304. Margit Szöllösi-Janze, Die Pfeilkreuzlerbewegung in Ungarn. Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft, München 1989. Krisztián Ungváry, Kik voltak a nyilasok? Egy szocialista tömegpárt [Wer waren die Pfeilkreuzler? Eine sozialistische Massenpartei], in: Rubicon 11 (2004), S. 4–18.

Ochsenwagenwache → Ossewabrandwag ODIHR → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Österreichisch-Israelitische Union Die Österreichisch-Israelitische Union wurde 1886 gegründet, sie war die erste jüdische Organisation in Europa, die das Ziel verfolgte, einen offensiven Kampf gegen den Antisemitismus zu führen und das jüdische Selbstbewusstsein zu stärken. Die Initiative zur Gründung der Union ging von dem Wiener orthodoxen Rabbiner Joseph Samuel Bloch (1850–1923) aus. Bloch publizierte im Jahr 1884 in der von ihm herausgegebenen „Österreichischen Wochenschrift“ einen Artikel unter dem Titel „Mahn- und Weckruf“, in dem er die prekäre Situation skizzierte, in der sich das Judentum aufgrund des stetig wachsenden Antisemitismus befinde. Der Rabbiner führte an, dass die Zunahme der Judenfeindschaft dazu geführt habe, dass sich immer mehr Juden vom Judentum abwendeten und zum Christentum konvertierten. Dieser Entwicklung – so Bloch – sähen die Spitzen des österreichischen Judentums teilnahmslos zu, da sie die Hoffnung hegten, dass der Antisemitismus wieder von selbst verschwinden werde. Aus diesem Grund müsse gehandelt werden. Bloch forderte alle Personen, die stolz auf ihre jüdische Herkunft waren, gleichzeitig aber auch ihr Vaterland Österreich liebten, dazu auf, einen Bürgerverein zu gründen. In dem Verein sollten sich Juden – über alle Parteigrenzen hinweg – zum gemeinsamen Kampf gegen den Antisemitismus zusammenschließen. Blochs Aufruf hatte positive Resonanz. Er gewann vor allem Personen aus der mittleren und gehobenen Mittelschicht, d. h. Geschäftsleute, Industrielle, Beamte, Universitätsprofessoren und Ärzte für sein Projekt.

458

Österreichisch-Israelitische Union

Am 24. April 1886 fand die konstituierende Generalversammlung der Österreichisch-Israelitischen Union statt. Als Ziele wurden der Kampf für die politischen Rechte des Judentums, die Wiederbelebung jüdischer Geschichte und Tradition, die Erstarkung des jüdischen Selbstbewusstseins und der Kampf gegen jede Form des Antisemitismus sowie gegen konfessionelle und rassistische Vorurteile definiert. Mitglieder konnten nur Menschen jüdischer Herkunft werden. Nichtjuden konnten der Union als Unterstützer oder als Referenten zur Seite stehen. In der praktischen Arbeit der Union spielte die Bildungsarbeit eine wichtige Rolle. Um assimilierten Juden und interessierten Christen die Gelegenheit zu geben, sich mit den Grundlagen des Judentums auseinanderzusetzen, wurden Bildungs- und Aufklärungsvorträge veranstaltet. Daneben widmete sich die Union aber auch politischen Themen. So lud sie Abgeordnete verschiedener Parteien als Redner ein, veranstaltete zahlreiche politische Vorträge und Diskussionen, verfasste Petitionen und Resolutionen und gründete Wahlkomitees, die sich für eine hohe jüdische Wahlbeteiligung und die Wahl liberaler Kandidaten einsetzten. Ab 1889 gab die Vereinigung eine eigene Zeitschrift, die „Mittheilungen der Österreichisch-Israelitischen Union“ heraus, die 1901 in „Monatsschrift der Österreich-Israelitischen Union“ umbenannt wurde. Von besonders großer Bedeutung für die Geschichte der Union war die 1895 erfolgte Einrichtung des „Rechtsschutzkomitees“, das österreichischen Juden als Anlaufstelle gegen antisemitische Diskriminierung dienen sollte und von dem ehemaligen liberalen Wiener Gemeinderatsabgeordneten Sigmund Mayer (1831–1920) geleitet wurde. Gingen Beschwerden beim Komitee ein, dann wurden sie von den Komiteemitarbeitern überprüft. Konnten diese eine antisemitische Verleumdung oder Benachteiligung ausmachen, so wurde diese aufgedeckt und vom Komitee juristisch und politisch bekämpft. Aufgrund des starken Andrangs wurde das „Rechtsschutzkomitee“ nach zwei Jahren in ein regelmäßig geöffnetes „Rechtsschutzbüro“ umgewandelt. Ein Großteil der Anträge, die in dem Büro behandelt wurden, kam aus Galizien, wo der Antisemitismus immer drastischere Ausmaße annahm. Als es im Jahr 1898 in verschiedenen Bezirken Galiziens (u. a Jasło, Sanok und Przemyśl) zu antijüdischen Pogromen kam, organisierte die Österreichisch-Israelitische Union Hilfsaktionen und intervenierte an hoher politischer Stelle erfolgreich zugunsten der Opfer. Aktionen dieser Art verhalfen der Union zu monarchieweitem Ansehen. War ihre Mitgliedschaft in den Anfangsjahren hauptsächlich auf Wien beschränkt gewesen, so hatte sie um die Jahrhundertwende in großen Teilen des Habsburgerreiches einen bedeutenden Zuwachs zu verzeichnen. Zwischen 1896 und 1910 stieg die Anzahl der Mitglieder von ca. 1.200 auf ca. 7.000 an. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Tätigkeit des „Rechtsschutzbüros“ zu einem Schwerpunkt der Österreichisch-Israelitischen Union geworden. Gleichzeitig nahm die Union zunehmend von der direkten Einflussnahme auf die Politik Abstand und reduzierte sich mehr auf juristische Aktivitäten, Petitionen, Rechtsschutz und -beratung. Die Auflösung der Österreichisch-Israelitischen Union erfolgte im Jahr 1917. Als Nachfolgeorganisation wurde in der Ersten Republik die Union deutsch-österreichischer Juden gegründet, die 1931 in Union österreichischer Juden umbenannt wurde.

Philipp Rohrbach

Österreichischer Reformverein

459

Literatur Katja Lander, Josef Samuel Bloch und die Österreichisch-Israelitische Union. Initiative zur Begründung einer jüdischen Politik im späten 19. Jahrhundert in Wien, phil. Diss., Saarbrücken 1993. Steven M. Lowenstein, Paul Mendes-Flohr, Peter Pulzer, Monika Richarz, Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Band 3: Umstrittene Integration 1871–1918, München 1997. Robert S. Wistrich, Die Juden Wiens im Zeitalter Kaiser Franz Josephs, Wien, Köln, Weimar 1999.

Oesterreichischer Alpenverein → Alpine Vereine

Österreichischer Reformverein Der Österreichische Reformverein war die erste antisemitische Organisation in Europa, der es gelang, sich eine Massenbasis zu verschaffen. Er erreichte dies durch die Kombination einer vorhandenen antikapitalistischen Grundstimmung, mit demagogisch begabten Führern und der Unterstützung einer wirksamen Presse. Die Zeitung, die den Gründern des Reformvereins diente, war der „Österreichische Volksfreund“. Nachdem dieses katholisch-antisemitische Blatt eingegangen war, wurde es 1881 vom ehemaligen Armeeoffizier Karl Ritter von Zerboni di Sposetti und dem Veteranen der antisemitischen Publizistik Albert Wiesinger wiederbelebt. Das Programm des Reformvereins bestand einerseits aus dem Ruf nach antikapitalistischen Gesetzesvorlagen, andererseits aus einem betonten Antisemitismus. Die erste Ausgabe führte die Devise „Kauft bei Christen!“ Das Wiederaufleben des „Volksfreundes“ fiel mit dem Anfang einer wirtschaftspolitischen Kampagne durch Gewerbetreibende zusammen. 1880 und 1881 fand eine Anzahl von Versammlungen in Wien statt, in denen Handwerker und mittelständische Unternehmer gegen jüdische Konkurrenz und die Gewerbefreiheit im Allgemeinen protestierten. Aus diesen ging die Gesellschaft zum Schutze des Handwerks hervor, als dessen Nachfolger ein Jahr später der Österreichische Reformverein entstand. Die Einladung zur Gründungstagung galt den „christlichen Gewerbetreibenden Wiens“; Juden waren von Anfang an von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. Offizielles Organ war Zerbonis „Volksfreund“. Binnen einiger Monate konnte der Verein mehr als 1.000 Mitglieder in Wien und Umgebung ausweisen. Er zog nicht nur den gewerblichen Mittelstand, sondern auch Beamte und Angehörige der freien Berufe als Anhänger an. Sein erster Präsident war der redegewandte Advokat Dr. Robert Pattai, der „die Bekämpfung des Manchestertums“ und die „Anerkennung der Judenfrage als ein Symptom der allgemeinen wirtschaftlichen Krankheit“ als Ziele des Reformvereins nannte. Der Österreichische Reformverein bildete einerseits einen Ansatz zur antisemitischen Volkspartei, die Zerboni und seine Mitarbeiter herbeibringen wollten; er fungierte andererseits als Sammelbecken für antikapitalistische Wirtschaftsreformer verschiedener Schattierungen. In dieser Eigenschaft unterstützte er Kandidaten zum Reichsrat und den Wiener Gemeinderat, dessen Programme ihm nahestanden, die aber nicht unbedingt Antisemiten waren. Seine Stärke als Koalition der Unzufriedenen erwies sich aber langfristig als entscheidende Schwäche. Er hatte zwar einen Zustrom an Anhängern, aber keinen organisatorischen Apparat, was bei einem Verein, der auf

460

Opus Dei

Wählerpolitik ausgerichtet war, fatal wirkte. Auch war den weltanschaulichen Differenzen zwischen den verschiedenen antisemitischen Richtungen nicht aus dem Wege zu gehen. Anfänglich umfasste der Verein Deutschnationale wie Georg von Schönerer, katholisch-monarchististische Demagogen wie Ernst Schneider und ideologisch flexible Demokraten wie Karl Lueger und Albert Gessmann. Schönerer jedoch verließ den Reformverein mit seinen Gefolgsleuten nach zwei Jahren, um seine völkischen Ideen besser propagieren zu können. Durch die Politik der konservativen Regierung des Grafen Taaffe, die mit einer Gewerbenovelle dem Handwerk entgegenkam und den Wahlzensus auf eine Steuerleistung von fünf Gulden herabsetzte, näherte sich der Reformverein dem Kreise konservativer Sozialreformer um Karl Freiherrn von Vogelsang und Fürst Alois Liechtenstein. 1885 verdrängte Schneider Pattai aus dem Vorsitz, wodurch jedoch der Verein jeden Einfluss verlor. Zwei Jahre später entstand eine lebensfähigere Nachfolgeorganisation, der → Christlichsoziale Verein, gegründet von Ludwig Psenner, der 1884 die Redaktion des „Volksfreundes“ übernommen hatte, und dem Priester Adam Latschka, dem sich auch Karl Lueger anschloss. Obwohl kurzlebig, stellte der Österreichische Reformverein eine wichtige Stufe in der Entwicklung der österreichischen Politik dar. Durch ihn offenbarte sich das Potenzial einer mittelständisch-antisemitischen Volkspartei; seine Kader, die teilweise aus älteren judenfeindlichen Organisationen und Medien kamen, waren auch prominent in der Führerschaft der später dominanten antisemitischen Parteien.

Peter Pulzer

Literatur Dirk van Arkel, Antisemitism in Austria, Leiden 1966. John Boyer, Political Radicalism in late Imperial Vienna. Origins of the Christian Social Movement 1848–1897, Chicago 1981. Michael Wladika, Der österreichische Reformverein. Die Entstehung des völkischen Antisemitismus, in: Wiener Geschichtsblätter 55 (2000), 1, S. 1–37.

Office for Democratic Institutions and Human Rights → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Opus Dei Das Opus Dei wurde von Josemaría Escrivá de Balaguer y Albás (1902–1975; Heiligsprechung am 6. Oktober 2002) 1928 in Madrid als Laienorganisation gegründet. 1943 kam eine zum Opus gehörende Priestergemeinschaft hinzu. 1947 wurde das Opus als erstes Säkularinstitut, 1982 als erste Personalprälatur der Katholischen Kirche anerkannt. Das Opus ist keine Ordensgemeinschaft, sondern eine Organisation von Laien und Priestern, die nach bestimmten abgestuften Regeln und Einbindungen in die Organisation leben. Spirituelles Ziel ist die Durchdringung des Alltags als Ort der Erfahrung von Heiligkeit und die Transferierung der Heiligkeit in das alltägliche Leben, und zwar ausdrücklich als Möglichkeit aller Getauften, von denen kein Rückzug aus der Gesellschaft, sondern eine kritische, aber aktive Partizipation erwartet wird. Je nach Lesart

Ordnungspolizei

461

kann man darin eine Verallgemeinerung des Heiligkeitsideals sehen oder eine Klerikalisierung der Laien. Frühzeitig war das Opus Dei innerkirchlicher Kritik ausgesetzt, die sich insbesondere auf die Person des Gründers konzentrierte. Hinzu kamen und kommen Infragestellungen wegen bestimmter Praktiken der Frömmigkeit und Mitgliederwerbung, des religiösen Leistungsdrucks, der Neigung zur Anonymität und der zweifelhaften innerkirchlichen Loyalität im Verhältnis zur kirchlichen Hierarchie aufgrund der strikten Ausrichtung auf den Gründer, Phänomene, die durch Berichte ehemaliger Mitglieder bestätigt werden. Außerkirchlich wird insbesondere die Nähe zu faschistischen und autoritären Regimen kritisiert, die jedoch vom Opus bestritten wird. Religionssoziologisch ist das Opus mit seinen ca. 90.000 Mitgliedern schwierig zu fassen, da es verschiedene Elemente religiöser Organisationsformen und religiöser Traditionen in sich vereint. Bemerkenswerter als das Opus selbst ist seine Funktionalisierung im Rahmen der Verschwörungstheorien, die insbesondere im Internet verbreitet werden. Gemeinsam ist den Vertretern der Verschwörungstheorien, dass sie davon ausgehen, dass das Opus die kirchliche und weltliche Vorherrschaft anstrebt, unterschiedlich ist die jeweilige Begründung. Zum Inventar faschistischer Kreise gehört die Bezeichnung des Opus als Opus Judei und die Annahme, der Gründer sei jüdischer Herkunft, während sich bei politisch links verstehenden Kritikern der Vorwurf des Antisemitismus und der Holocaustleugnung findet. Die Durchsetzungsfähigkeit von Verschwörungstheorien zeigte sich nicht zuletzt in der Rezeption des Romans „The Da Vinci Code“ (2003) von Dan Brown, der als Tatsachenbericht gelesen wurde.

Rainer Kampling

Literatur Joan Estruch, Saints and Schemers. Opus Dei and its paradoxes, Oxford 1995. Peter Hertel, Schleichende Übernahme. Das Opus Dei unter Papst Benedikt XVI., Oberursel 2007. Maria del Carmen Tapia, Hinter der Schwelle. Ein Leben im Opus Dei. Der schockierende Bericht einer Frau, Zürich 1993.

Orden der Predigerbrüder → Dominkanerorden

Ordnungspolizei Unmittelbar nachdem er im Juni 1936 zum Chef der deutschen Polizei ernannt worden war, ordnete Reichsführer SS Heinrich Himmler die ihm unterstehenden Polizeisparten neu. Während er Geheime Staatspolizei (→ Gestapo) und Kriminalpolizei im Hauptamt Sicherheitspolizei unter Reinhard Heydrich zusammenfassen ließ, das im September 1939 im → Reichssicherheitshauptamt aufging, schuf Himmler für die städtische Schutzpolizei, die auf dem Land eingesetzte Gendarmerie und die Gemeindepolizei kleinerer Orte als neue Zentralinstanz das Hauptamt Ordnungspolizei unter der Leitung von Kurt Daluege. In Zusammenhang mit den Kriegsvorbereitungen traten mit dem Feuerlösch- und Luftschutzwesen sowie der Technischen Nothilfe weitere Aufgabenbereiche für die uniformierte Polizei hinzu. Weiterhin wurden knapp 9.000 der insge-

462

Ordnungspolizei

samt 62.000 Ordnungspolizisten im Jahr 1938 in Polizeihundertschaften bzw. -ausbildungsabteilungen, d. h. militärischen Polizeiformationen, zusammengefasst und im darauf folgenden Jahr in 21 Polizeibataillone zu je 500 Mann umgeformt. Nachdem die Ordnungspolizei unmittelbar nach Kriegsbeginn zahlreiche Einheiten an die Wehrmacht hatte abgeben müssen, erhielt sie im Herbst 1939 die Genehmigung, 26.000 Freiwillige der Jahrgänge 1909 bis 1912 bzw. 1918 bis 1921 zu rekrutieren sowie 91.500 Reservisten der Jahrgänge 1901 bis 1909 einzuziehen, sodass die Ordnungspolizei Mitte 1940 auf eine Stärke von fast 245.000 Mann anwuchs. Neue Polizeibataillone (bis 1940 insgesamt 101) entstanden, indem Berufspolizisten und bewährte Freiwillige der ersten Einheiten befördert, mit der Leitung der neuen Formationen betraut und die Mannschaften aus den Reservisten zusammengestellt wurden, den sogenannten Reserve-Polizeibataillonen. Die Polizeibataillone 251 bis 256 sowie 301 bis 325 dagegen rekrutierten sich vor allem aus den 26.000 Freiwilligen. Neben den Einsatzgruppen und -kommandos der Sicherheitspolizei und des → SD, den Verbänden von Waffen-SS und Wehrmacht spielten diese Polizeibataillone als „Fußvolk der Endlösung“ eine Schlüsselrolle beim Vollzug des Judenmords in den besetzten Gebieten Osteuropas. Bereits wenige Tage nach dem Überfall auf Polen waren auf Initiative der Wehrmacht Bataillone der Ordnungspolizei hinter der vorrückenden Front im Einsatz und beteiligten sich u. a. an Massenerschießungen polnischer Juden durch die Einsatzgruppe z.b.V. unter Udo von Woyrsch. Nach der Errichtung der Ghettos waren Ordnungspolizisten für deren Bewachung zuständig, bei den „Ghettoräumungen“ 1942/43 trieben sie die Menschen zu den Bahnhöfen und stellten die Begleitkommandos der Deportationszüge in die Vernichtungslager. Am größten Massaker im Generalgouvernement, der „Aktion Erntefest“ am 3./4. November 1943, bei dem 42.000 jüdische Zwangsarbeiter erschossen wurden, nahmen mehrere Polizeibataillone teil. Gleiches gilt für den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion: Für die Ermordung von nahezu 600.000 Juden bis März 1942 zeichneten die den Sicherungsdivisionen der Wehrmacht, den Einsatzgruppen oder den Höheren SS- und Polizeiführern unterstehenden Bataillone der Ordnungspolizei maßgeblich mitverantwortlich, wie z. B. in Białystok am 27. Juni und 12./13. Juli 1941 (Pol.Btl. 309, 316, 322), in Brest-Litowsk am 6. Juli 1941 (Pol.Btl. 307), in Kamenez Podolsk vom 26.–29. August 1941 (Pol. Btl. 320), in Babij Jar/Kiew am 29./30. September 1941 (Pol.Btl. 45, 303) sowie am 5./6. November 1941 in Rowno (Pol.Btl. 320). Ab dem Herbst 1942 fanden umfangreiche Erschießungen von Juden unter dem Deckmantel der „Bandenbekämpfung“, für die zahlreiche Polizeibataillone herangezogen wurden, statt. Zur Ordnungspolizei gehörte auch die ab Juli 1941 aus einheimischen Milizen oder ehemaligen Kriegsgefangenen zusammengestellte Hilfspolizei, die sogenannten Schutzmannschaften (Ende 1942 300.000 Mann), denen vor allem die Erschießung von Alten, Frauen und Kindern übertragen wurde. Nachdem die mobilen Polizeieinheiten im Frühjahr 1942 mit der Wehrmacht in Richtung Osten weitergezogen waren, übernahmen die stationären Dienststellen der Ordnungspolizei (Gendarmerieposten auf dem Land, Schutzpolizei-Dienststellen in der Stadt) unterstützt von einheimischen Hilfspolizisten die Bewachung der eingerichteten Ghettos, führten ab Juli 1942 im Verein mit Kommandos der Sicherheitspolizei die

Ordre et Tradition

463

Auslöschung der noch bestehenden jüdischen Gemeinden aus und beteiligten sich am Partisanenkampf, dem Tausende Juden zum Opfer fielen. Für die ab Herbst 1941 vom Reichssicherheitshauptamt organisierten Deportationen deutscher, österreichischer und tschechischer Juden in die Vernichtungslager stellte die Ordnungspolizei die Transportbegleitung. Ebenso bewachten Schutzpolizisten zumindest auf Teilstrecken die Deportationszüge aus West- und Südeuropa. Innerhalb des Hauptamtes Ordnungspolizei existierte ein Amt für „weltanschauliche Erziehung“, das zur ideologischen Indoktrinierung der Polizisten den „Politischen Informationsdienst“ (ab 1941 als „Mitteilungsblätter für die weltanschauliche Schulung der Ordnungspolizei“) herausgab. Dieses Material vermittelte antisemitische Leitbilder, trug mit zum Abbau von Hemmschwellen und zur Erzeugung einer Mentalität bei, die den Polizisten die Beteiligung am Judenmord erleichterte. Unmittelbar vor dem Überfall auf die Sowjetunion konnten sie beispielsweise in den Blättern lesen: „Solange es den Juden erlaubt ist, unter anderen Völkern und Rassen zu leben, gibt es keinen Frieden auf Erden“, und „der Jude“ sei „der allgemeine Weltfeind Nummer eins“. Wann immer in der vom Fachverband der Polizei herausgegebenen Zeitschrift „Die Deutsche Polizei“ Berichte über die jüdische Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion erschienen, wurden Juden mit Dreck, Gestank, Seuchen, Läusen und Lärm gleichgesetzt, denen nun „deutsche Ordnung“ und „straffe Führung“ entgegengestellt würden.

Mario Wenzel

Literatur Christopher R. Browning, Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen, Reinbek 1993. Wolfgang Curilla, Die deutsche Ordnungspolizei und der Holocaust im Baltikum und in Weißrußland 1941–1944, Paderborn u. a. 2006. Wolfgang Curilla, Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939–1945, Paderborn u. a. 2011. Heiner Lichtenstein, Himmlers grüne Helfer. Die Schutz- und Ordnungspolizei im „Dritten Reich“, Köln 1990. Klaus-Michael Mallmann, Vom Fußvolk der „Endlösung“. Ordnungspolizei, Ostkrieg und Judenmord, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 26 (1997), S. 355–392. Jürgen Matthäus, „Reibungslos und planmäßig“. Die zweite Welle der Judenvernichtung im Generalkommissariat Weißruthenien (1942–1944), in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 4 (1995), S. 254–274. Jürgen Matthäus, Die „Judenfrage“ als Schulungsthema von SS und Polizei. „Inneres Erlebnis“ und Handlungslegitimation, in: Jürgen Matthäus, Konrad Kwiet, Jürgen Förster, Richard Breitman, Ausbildungsziel Judenmord? „Weltanschauliche Erziehung“ von SS, Polizei und Waffen-SS im Rahmen der „Endlösung“, Frankfurt am Main 2003, S. 35–86.

Ordo fratrum praedictorum → Dominikanerorden Ordre et Tradition → Fédération Nationaliste Suisse

464

Ordre patriotique des Goglus (Kanada)

Ordre patriotique des Goglus (Kanada) Die antisemitische Vereinigung Ordre patriotique des Goglus existierte zwischen November 1929 und Februar 1934 und propagierte die Reinheit der franko-kanadischen Gesellschaft und Politik. Direkter Nachfolger wurde 1934 die Parti National Social Chrétien (PNSC), die 1938 mit anderen faschistischen Gruppierungen zur National Unity Party of Canada (NUPC) fusionierte. Ende November 1929 kündigten der arbeitslose Journalist Adrien Arcand und der Verleger Joseph Ménard in der kurz zuvor von ihnen gegründeten Wochenzeitung „Le Goglu“ die Gründung des Ordens an. Als Namensgeber und Wappenvogel fungierte der in Kanada heimische „Goglu“ (Reisstärling). Der Lieblingsvogel Arcands symbolisierte seiner Meinung nach die neue Generation einer stolzen und starken Rasse, da er unermüdlich Millionen Schädlinge fresse und mutig sein Nest verteidige. Der Orden stand ideologisch in engster Verbindung mit den Zeitungen Arcands und Ménards, insbesondere mit dem gleichnamigen „Le Goglu“, in dem Arcand die politische Richtung des Ordens vorgab. Die Ziele des Ordens, der ab Februar 1930 regelmäßige Versammlungen abhielt, waren zu Beginn nicht explizit antisemitisch formuliert und unterschieden sich nicht grundlegend von anderen patriotisch-nationalistischen Gesellschaften Québecs. So standen die Wahrung des „lateinischen Charakters“ und seiner Bräuche sowie der Schutz eigener Rechte und die Reinhaltung der Gesellschaft im Zentrum des ursprünglichen Programms. Auch die Loyalität zur → katholischen Kirche war eine Konstante des Ordens und zeigte sich in moralischen Grundsätzen wie etwa der Ablehnung einer staatlichen Sozialversicherung aus Angst vor der Entwertung der christlichen Fürsorge. Die Mitglieder stammten überwiegend aus der Arbeiterschaft, die ab Frühjahr 1930 durch die Weltwirtschaftskrise stark von Arbeitslosigkeit bedroht war. Die Zugehörigkeit zum Orden wurde symbolisiert durch eine uniforme Kleidung, bestehend aus einem blauen Hemd, einer eleganten Krawatte und einer Baskenmütze, an der ein Wappen mit Kreuz, Ahornblatt, dem namensgebenden „Goglu“ und dem Motto „Semper Servire“ haftete. Im Frühjahr 1930 verbreiteten Orden und Zeitung „Le Goglu“ erstmals konkret antisemitische Inhalte. Anlass war ein am 4. April 1930 verabschiedetes Gesetz, das den Juden Montréals analog zu den katholischen und protestantischen Glaubensgemeinschaften die Errichtung eines eigenen Schulsystems ermöglichen sollte. Adrien Arcand verfasste daraufhin im Mai und Juni 1930 eine Reihe antisemitischer Artikel. Die Konzentration des Ordens und Arcands Publikation auf eine fast ausschließlich antisemitische Thematik folgte. Der Orden betrieb ab Mai 1930 aktiv Wahlkampf für den konservativen Oppositionsführer Richard B. Bennett, der dafür „Le Goglu“ finanziell unterstützte. Am 22. Februar 1934 gründeten Arcand und Ménard die faschistische Parti National Social Chrétien (PNSC) als Nachfolger ihres Ordens. Ideologisches Leitorgan war neben der offiziellen Parteizeitung „Le Fasciste Canadien“ (1935–1938) der „Le Patriote“ (1933–1938), dessen Embleme, das Hakenkreuz und das christliche Kreuz, die ideologische Verbundenheit mit dem Faschismus Deutschlands und dem Christentum betonte. Obwohl sich die Erzdiözese Montréals 1936 offiziell von der Partei distanziert hatte, betrachtete Arcand den Faschismus als Teil der christlichen Doktrin. Die paramilitärischen Auftritte der Partei und der Einsatz von Kriegsveteranen sollten den An-

Organisation Consul

465

schein erwecken, dass die Partei die Unterstützung des Militärs habe. Auch parteiinterne Schlägertrupps waren keine Seltenheit. Arcand selbst versuchte sich als „kanadischer Führer“ zu inszenieren, indem er Hitlers Rhetorik und Inszenierung kopierte. Die Ziele der anti-demokratischen Partei waren die Zerstörung des Gesellschaftssystems und die Errichtung eines Staates auf christlicher Basis. Ein stark christlich fundierter Antisemitismus definierte zwei „Mutter-Rassen“ der kanadischen Bevölkerung und sprach „Nicht-Ariern“ alle Rechte ab – bis hin zu konkreten Umsiedlungsplänen kanadischer Juden nach Palästina, Madagaskar oder an die Hudson Bay. Anfang Juli 1938 fusionierte die PNSC mit zwei anderen faschistischen Gruppen zur kanadaweiten National Unity Party of Canada unter der Führung Arcands. Im Fokus der königstreuen Partei standen erneut die Reformierung Kanadas mit einer Beschneidung der Glaubensfreiheit für nicht-christliche Religionen, einer weitgehenden Beschränkung der Immigration sowie die Abschaffung von Bürgerrechten für „NichtArier“. Mitglieder konnten nur Nicht-Juden werden. Nach der Verurteilung des nationalsozialistischen Heidentums durch Papst Pius XI. im März 1937 beschränkte Arcand vor den katholischen Parteimitgliedern die Bezüge zu Hitler sowie den Gebrauch des Hakenkreuzes. Nach Kriegsbeginn wurden zwischen Oktober 1939 und Mai 1940 mehrere Parteimitglieder und Arcand wegen Verbreitung von Feindespropaganda verhaftet. Am 6. Juni 1940 wurde die National Unity Party of Canada für illegal erklärt.

Hans Strömsdörfer

Literatur Lita-Rose Betcherman, The swastika and the maple leaf: fascist movements in Canada in the thirties, Toronto 1975. Jacques Langlais, David Rome, Juifs et Québécois français: 200 ans d’histoire commune, Montréal 1986. Jean-Francois Nadeau, The Canadian Führer: the life of Adrien Arcand, Toronto 2011. Martin Robin, Shades of right: nativist and fascist politics in Canada 1920–1940, Toronto 1992.

Organisation Consul Die Brigade Erhardt, ein Freikorps, das u. a. an der Niederschlagung der Räterepublik in München und an den Kämpfen in Oberschlesien beteiligt war, wurde nach der Teilnahme am gescheiterten Kapp-Putsch im März 1920 verboten. Offiziere des aufgelösten Verbandes, dessen Führer Hermann Erhardt sich der Festnahme durch Flucht entzogen hatte, gründeten daraufhin mit Duldung der Reichsregierung einen illegalen Geheimbund, die militärische Gruppierung Organisation Consul (O.C.), auch „Schwarze Reichswehr“ genannt, mit der die durch den Vertrag von Versailles verfügte Reduzierung der Reichswehr auf 100.000 Mann unterlaufen werden sollte. Von Anfang an bekämpfte die Organisation Consul die Weimarer Republik und tat sich durch politische Gewalttaten hervor. Auf das Konto der Organisation Consul gingen zahlreiche Fememorde. Vermutlich stand sie auch hinter der Ermordung des bayerischen Landtagsabgeordneten Karl Gareis im Juni 1921. Die Mitglieder verpflichteten sich zu gegenseitigem bedingungslosen Beistand und unbedingtem Gehorsam gegenüber der Leitung der Organisation. In der Satzung der

466

Organisation Consul

geheimen Terrororganisation wurde als ein wesentliches Ziel genannt: „Bekämpfung alles Anti- und Internationalen, des Judentums, der Sozialdemokratie und der linksradikalen Parteien“. Für die Mitgliedschaft wurde festgelegt: „Juden, überhaupt jeder Fremdrassige ist (sic!) von der Aufnahme in die Organisation ausgeschlossen.“ Wer in den Geheimbund aufgenommen werden wollte, musste in einer Verpflichtungserklärung u. a. auch versichern: „Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich deutscher Abstammung bin.“ Mit stillschweigender Duldung durch den Münchner Polizeipräsidenten Ernst Pöhner dirigierte die Münchner Zentrale der Organisation Consul, getarnt als Bayerische Holz-Verwertungs-Gesellschaft, die Aktionen der regionalen Gruppierungen im Reich. Mitte 1921 verfügte der Geheimbund über eine Mannschaftsstärke von ca. 5.000 gut bewaffneten Männern. Die paramilitärischen Fähigkeiten der Organisation Consul zeigten sich bei der Niederschlagung des 3. polnischen Aufstandes im Mai/Juli 1921, bei der die Organisation den Oberschlesischen Selbstschutz mit einer aus dem ganzen Reich zusammengetrommelten Sturmkompanie massiv und effektiv unterstützte. Der breiten Öffentlichkeit wurde der Geheimbund erst durch den Mord an Matthias Erzberger im August 1921 bekannt, den zwei Mitglieder der Organisation Consul verübt hatten. Die beiden Mörder konnten sich durch Flucht ins Ausland der Festnahme zunächst entziehen, doch wurde ein Teil der Führung der Organisation in München verhaftet. Im Untergrund erholte sich die Organisation Consul rasch. Als Nachfolgeorganisationen wurden der Neudeutsche Bund und der Bund Wikinger gegründet mit dem Ziel, andere paramilitärische Gruppierungen der extremen Rechten zu durchsetzen und durch einen Staatsstreich die verhasste Demokratie durch eine Militärdiktatur zu ersetzen. Ein eigener geheimer Nachrichtendienst wurde als Ersatz für die von den Siegern des Weltkriegs verbotene Abwehr gegründet, der bald in enger Verbindung zur Reichswehr stand. Anfang Juni 1922 inszenierte die Organisation Consul ein nur durch Zufall missglücktes Attentat auf Philipp Scheidemann, und noch im gleichen Monat erschossen O.C.-Mitglieder den Reichsaußenminister Walther Rathenau, der Rechten verhasst als vermeintlicher Erfüllungspolitiker, vor allem aber als Jude. Der Mord an Rathenau gilt als erster Fememord, der eindeutig antisemitisch begründet war. Durch diese Attentate sah sich der Staat veranlasst, das Republikschutzgesetz vom 22. Juli 1922 zu erlassen, durch das neben anderen rechtsradikalen Organisationen auch die Organisation Consul verboten wurde. Zwar wurden die Attentäter zu langjährigen Zuchthausstrafen verurteilt, die Verantwortung der Organisation Consul für die Morde wurde jedoch gerichtlich nicht geklärt. Der im November 1923 verhaftete O.C.Chef Erhardt konnte mit Hilfe von Sympathisanten aus dem Untersuchungsgefängnis fliehen. Bei Prozessen gegen führende O.C.-Mitglieder kam es 1924 zu fragwürdigen Freisprüchen. Erhardt, selbst kein Freund Hitlers, als einer von dessen Wegbereitern er dennoch angesehen werden muss, sah sich nach der „Machtergreifung“ Hitlers gezwungen, seine Organisation der → SS zu unterstellen.

Wolfram Selig

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

467

Literatur Emil Julius Gumbel, Verschwörer. Zur Geschichte und Soziologie der deutschen nationalistischen Geheimbünde 1918–1924, Frankfurt am Main 1984. Gabriele Krüger, Die Brigade Erhardt, Hamburg 1971. Martin Sabrow, Die verdrängte Verschwörung. Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution, Frankfurt am Main 1999. Hagen Schulze, Weimar. Deutschland 1917–1933. Die Deutschen und ihre Nation, Berlin 1982.

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat heute 56 Teilnehmerstaaten. Die OSZE versteht Antisemitismus und andere Formen von Intoleranz, Hass und Diskriminierung als Sicherheitsrisiken, die Konflikte und Gewalt in größerem Ausmaß nach sich ziehen können. Grundsätze der Wahrung der universellen Menschenrechte und der Freiheit des Individuums wurden bereits in der Schlussakte von Helsinki aus dem Jahr 1975 verankert. 1990 bekannten sich die Teilnehmerstaaten der OSZE (damals KSZE) explizit zur Bekämpfung von Antisemitismus. Im Jahr 2003 berief die OSZE erstmals eine Konferenz zum Antisemitismus ein, weitere Veranstaltungen und Konferenzen folgten. Dies führte Ende 2004 zu weitreichenden Selbstverpflichtungen. Die Teilnehmerstaaten verpflichteten sich, in ihren Rechtssystemen ein sicheres Leben frei von antisemitischer Verfolgung, Gewalt oder Diskriminierung zu garantieren. Sie beschlossen, Bildungsprogramme zur Bekämpfung von Antisemitismus zu fördern. Ebenso sollen Gedenken an die Tragödie des Holocaust und entsprechende Bildungsprogramme gefördert und Respekt für alle ethnischen und religiösen Gruppen vermittelt werden. Sie sagten zu, hassmotivierte Delikte zu bekämpfen und zivilgesellschaftliche Organisationen im Kampf gegen Antisemitismus zu unterstützen. Das Problem des Antisemitismus soll periodisch von den Teilnehmerstaaten erörtert werden, und sie erklärten, den Austausch von Experten im Bereich Bildung und Strafverfolgung zu fördern. Seit 2004 ernennt der jeweilige Vorsitz der OSZE einen persönlichen Repräsentanten zum Thema Antisemitismus. Dessen Berichte spiegeln Momentaufnahmen zum Antisemitismus in einzelnen Ländern und geben Empfehlungen aus. Die Parlamentarische Versammlung der OSZE erkannte 2006 die sogenannte Arbeitsdefinition Antisemitismus an, auf die sich die Vertreter der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (→ EUMC, heute FRA) und des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (Office for Democratic Institutions and Human Rights/ODIHR) geeinigt hatten. Die Definition wird mittlerweile von vielen staatlichen und internationalen Institutionen verwendet. Auf der Webseite des European Forum on Antisemitism findet sich eine Übersetzung der Arbeitsdefinition in mehr als 30 Sprachen. Die Berliner OSZE Erklärung von 2004, die allerdings nicht bindend ist, hält darüber hinaus fest, dass „internationale Entwicklungen oder politische Fragen, darunter auch jene in Israel oder andernorts im Nahen Osten niemals eine Rechtfertigung für Antisemitismus sind“. Die Teilnehmerstaaten beauftragten ODIHR, Daten zu antisemitisch motivierten Straftaten und anderen Hassdelikten zu sammeln und zu veröffentlichen. ODIHR wur-

468

Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine)

de ebenso beauftragt, Informationen zu Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus zu ermitteln und zu verbreiten und, falls staatlicherseits angefragt, diese in ihren Aktivitäten zur Bekämpfung des Antisemitismus zu beraten. ODIHR kommt dem Auftrag der Teilnehmerstaaten mit einer Reihe von Aktivitäten nach. Es veröffentlicht jährlich einen Bericht zu hassmotivierten Delikten in der OSZE Region und führt Trainings zur Erfassung hassmotivierter Delikte durch. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht ODIHR einen Bericht zu den Aktivitäten der teilnehmenden Staaten zum Gedenken an den Holocaust. Richtlinien, Berichte und Empfehlungen zu Bildung gegen Antisemitismus und Vorbereitung von Holocaustgedenktagen wurden erstellt und in verschiedene Sprachen übersetzt. Länderspezifische Materialien zur Bildungsarbeit in Schulen gegen Antisemitismus werden in Kooperation mit ODIHR erstellt. Den Bildungsmaterialien liegt eine dreiteilige Vorlage zugrunde. Der erste Teil geht auf die Geschichte des Antisemitismus ein, der im Holocaust seinen Höhepunkt fand. Der zweite Teil beschäftigt sich mit aktuellem Antisemitismus in seinen vielfältigen Facetten, während der dritte Teil Vorurteile im Allgemeinen behandelt. ODIHR organisiert Konferenzen zum Austausch von Handlungsansätzen im Kampf gegen Antisemitismus, zuletzt zur Bekämpfung von Antisemitismus im öffentlichen Diskurs und zum Austausch von Bildungsansätzen im Kampf gegen Antisemitismus.

Günther Jikeli

Organisation Ukrainischer Nationalisten → Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv Organisationen svenske → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine) Die Organisation Ukrainischer Nationalisten (Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv/ OUN) wurde auf dem I. Kongress Ukrainischer Nationalisten (28. Januar – 3. Februar 1929) in Wien als Sammelbecken ukrainischer nationalistischer Bewegungen gegründet, von denen die terroristische UVO (Ukraїnśka Vijśkova Orhanizacija/Ukrainische Militärorganisation) und der galizische SUNM (Sojuz Ukraїnśkoї Nacionalistyčnoї Molodi/Union der Ukrainischen Nationalistischen Jugend) die bedeutendsten waren. Sie setzte die seit den frühen 1920er Jahren unternommenen terroristischen und geheimdienstlichen Aktivitäten der UVO gegen Polen mit Unterstützung der Reichswehr und Litauens fort, allerdings kamen die meisten ihrer örtlichen Führer in Polen in Haft. Geführt wurde die Organisation Ukrainischer Nationalisten, die sich als faschistische Bewegung charakterisieren lässt, von Jevhen Konovaleć (1891–1938), einem ehemals österreichischen Offizier, der als „Providnyk“ (Führer) von Berlin, Genf und Italien aus die Organisation bis zu seiner Ermordung lenkte. Unter ihm und seinem Nachfolger Andrij Mel’nyk (1890–1964) setzte die Organisation Ukrainischer Nationalisten die Zusammenarbeit mit der deutschen Abwehr fort, was sowohl 1939 (mit einer kleinen „Legion“ unter Roman Suško) als auch 1941 (mit den Bataillonen „Nachtigall“

Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine)

469

und „Roland“) zu einer Beteiligung an den deutschen Überfällen auf Polen bzw. die Sowjetunion führte. 1940 erfolgte eine Spaltung der Organisation Ukrainischer Nationalisten, die nicht ideologische, sondern taktische Gründe hatte. Während die Mel’nyk-Anhänger (OUNM), vorwiegend ältere Emigranten und Intellektuelle, auf eine unbestimmt lange Fortsetzung der Abhängigkeit von Deutschland setzten, sprach sich die Fraktion OUN-B der jungen, zumeist in Galizien beheimateten Radikalen um den Landesführer Stepan Bandera (1909–1959) für sofortige Schritte zu einer ukrainischen Unabhängigkeit aus. Beide Fraktionen bekämpften einander blutig. OUN-B organisierte gemeinsam mit der deutschen Abwehr 1941 die als Wehrmachtstruppen aufgestellten Legionen „Nachtigall“ und „Roland“ (im ukrainischen Sprachgebrauch Družyny Ukraїnśkych Nacionalistiv). Dagegen richteten beide Fraktionen Marschgruppen (Pochidni hrupy) aus, die im von den Deutschen besetzten Gebiet ukrainische politische und administrative Strukturen aufbauen sollten. Nachdem Jaroslav Stećko (1912–1986) am 30. Juni 1941 in Lemberg einen Ukrainischen Staat für die OUN-B ausgerufen hatte, wurde deren Spitze verhaftet und im KZ Sachsenhausen und anderen Lagern interniert. Die OUN-B wurde fortan von Mykola Lebid’ (1909–1998) und ab 1943 von Roman Šuchevyč, dem UPA-Kommandeur, geführt. Die OUN-M versuchte im Oktober 1941 eine Staatsbildung in Kiew, ihr Ukrainischer Nationalrat (UNRada) wurde von der deutschen Militärverwaltung toleriert, von der Zivilverwaltung dann aber aufgelöst. Die Führungspersönlichkeiten gingen Anfang 1942 in den Untergrund bzw. wurden in Babij Jar erschossen. Die weitere Geschichte der Organisation Ukrainischer Nationalisten ist ambivalent: Von Herbst 1941 an bekämpften die Deutschen in Galizien die OUN-B, und diese bildete ab Frühjahr 1943 die zeitweise auch gegen die Deutschen gerichtete → Ukrainische Aufstandsarmee (UPA), andererseits bestand faktisch eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen fort. Die OUN-M wurde weiterhin von den OUN-B-Rivalen dezimiert, andererseits konnte sie sich einen höheren Grad an Legalität bewahren; Mel’nyk wurde erst im Februar 1944 verhaftet. Während die OUN-M die Bildung der ukrainischen SS-Division „Galizien“ 1943 begrüßte, wandte sich die OUN-B zunächst dagegen, änderte dann aber ihre Meinung und forderte ihre Anhänger auf, in die Division einzutreten, um eine militärische Ausbildung zu erhalten. Im September 1944 wurden die Führer beider Fraktionen aus dem KZ entlassen und bildeten mit anderen ukrainischen Repräsentanten in Deutschland das Ukrainische Nationalkomitee, das bis zum Kriegsende mit den Deutschen kollaborierte. Ideologisch vertrat die OUN das Konzept eines faschistischen totalitären Ständestaats mit ihrer Ein-Parteien-Herrschaft und der klaren Bevorzugung von Ukrainern in allen Bereichen. Da ein großer Teil ihrer ideologischen Prinzipien von dem Theoretiker Dmytro Doncov entlehnt war (der selber kein OUN-Mitglied war), kam darin neben der fundamentalen Russenfeindschaft die Identifizierung der Juden einerseits als Helfer der Russen, andererseits als Träger des „jüdischen Bolschewismus“ vor. In Anlehnung an den Sozialisten Mychajlo Drahomanov (1841–1895) erklärten auch weniger bedeutende Kommentatoren der OUN die Juden der Ukraine zu „Parasiten“, die „von der ukrainischen Bevölkerung leben, ihr aber dafür keinen Gegenwert

470

Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine)

geben“ (Myljanyč, 1929). Anfangs war die Judenfeindschaft der OUN nicht rassistisch, sondern eher ökonomisch und politisch begründet. Unter dem Einfluss des Zeitgeistes nahm die OUN in den 1930er Jahren deutlich rassistische Züge an. Für ihre politische antijüdische Programmatik bediente sich die OUN-B im April 1941 aber immer noch einer Formulierung von Doncov aus dem Jahre 1926, wonach die Juden Handlanger Moskaus und Feinde der Ukrainer seien. Die Hauptfeinde seien jedoch die Russen. Pogrome sah man offiziell nicht als geeignetes Kampfmittel an. Ungeachtet dessen stellte man (nicht zu Unrecht) die „antijüdischen Stimmungen der ukrainischen Massen“ fest. Anweisungen an die Mitglieder vom Mai 1941 sahen vor, Juden grundsätzlich zu isolieren, für kleinste Vergehen zu liquidieren und eine Assimilation auszuschließen. Die Mel’nyk-Fraktion verfasste zur Vorbereitung einer Staatsgründung eine Reihe von Gesetzesprojekten, darunter auch eines über die „Volksbildung“, in dem Leonid Bilećkyj (1882–1955), Professor des Ukrainischen Pädagogischen Instituts in Prag, eine nationale Einheitsschule forderte, um der „jüdisch-kommunistischen Vergiftung“ entgegenzuwirken. Während Mykola Sciborśkyj (1897–1941) noch 1930 den Juden in einer unabhängigen Ukraine gleiche Rechte versprochen hatte und die Feindseligkeit der Juden mit den Pogromen begründete, enthielt sein Verfassungsentwurf aus dem September 1939 eine Sonderklausel, wonach für einen „totalitären, autoritären“ Ukrainischen Staat die Juden aus der regulären Vergabe der Staatsangehörigkeit auszunehmen seien. 1938 veröffentlichte der Ideologe der OUN Volodymyr Martyneć (1899– 1960), der später der OUN-M angehörte, einen Beitrag, in dem er die „rassisch-nationale Isolierung des Judentums“, das er für grundsätzlich schädlich und assimilationsunfähig hielt, in einem künftigen ukrainischen Staat forderte. Ob aus der allgemein antijüdischen Haltung der Organisation Ukrainischer Nationalisten auch unmittelbar die Inszenierung von Pogromen beim Überfall der Deutschen auf die Sowjetunion 1941 abgeleitet werden kann, ist strittig. Zwar waren viele Ukrainer judenfeindlich und die Pogrome in der Westukraine zahlreich, aber die Identifizierung der Pogromtäter und -organisatoren ist nicht immer möglich. Unstrittig ist die Mitverantwortung der Deutschen, weil Heydrich in seinem Schnellbrief vom 29. Juni 1941 und wohl auch schon vor dem Überfall am 17. Juni an die Einsatzgruppen die Weisung ausgegeben hatte, den „Selbstreinigungsbestrebungen“ der „lokalen Selbstschutzkreise“ keine Hindernisse in den Weg zu legen und ihre Handlungen zu fördern oder auszulösen, ohne Spuren zu hinterlassen. Ob und wie dies dann tatsächlich geschah oder nur behauptet wurde, muss diskutiert werden, denn Pogrome ereigneten sich auch an Orten, in die anfangs keine Deutschen gekommen waren. Eine Rolle spielten dabei vorwiegend von der Organisation Ukrainischer Nationalisten aufgestellte ukrainische Milizen und einzelne Repräsentanten der OUN, die wiederum zentralen, vor dem 22. Juni ausgegebenen OUN-B-Anweisungen folgten. Von 1943 an – unter dem Eindruck Stalingrads – stellte sich die Führung der OUNB unter Mykola Lebid’ immer klarer gegen Sowjets wie Deutsche. In einem Versuch, sich auf die erwartete Niederlage Deutschlands und eine Unterstützung durch die westlichen Alliierten vorzubereiten, versuchten Vertreter der OUN-B auf dem III. Außerordentlichen Kongress der OUN (21.–25. August 1943) im Untergrund in Svoboda Zolota im Gebiet Ternopil’ (Galizien), ihre totalitär-autoritäre Vergangenheit vergessen zu machen und proklamierten den Kampf gegen Internationalismus und Nationalsozialis-

Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv (Ukraine)

471

mus, für Rede- und Gedankenfreiheit und Rechte von nationalen Minderheiten (ohne Juden dabei zu erwähnen). Ein Gremium sollte das Führerprinzip ersetzen. Roman Šuchevyč übernahm die Landesführung der OUN-B. Zur selben Zeit begann die Ukrainische Aufstandsarmee (UPA) aber einen Vernichtungskampf gegen die Polen in Wolhynien. Nach dem Krieg erklärte Bandera die „Neuorientierung“ zu einem taktischen Manöver. Im Juli 1944 wurde in Nedil’na bei Sambir (Ostgalizien) ein vor allem von der OUN-B und UNDO-Mitgliedern gestelltes Scheinparlament im Untergrund gebildet (Ukrainischer Oberster Befreiungsrat – Ukraїnśka Holovna Vyzvilna Rada/UHVR), das die neuen Prinzipien vertreten sollte. Stepan Bandera schuf daher 1946 in München in einer weiteren Spaltung die „Auslandsteile der OUN“ (Zakordonni častyny OUN), die sich weigerten, die „demokratische Wende“ von 1943 zu akzeptieren. Die internen Auseinandersetzungen der ehemaligen OUN-B dauerten bis zur Ermordung Banderas (1959) und darüber hinaus an. Die OUN-M nahm eine demokratischere Struktur auf einem Kongress im August 1947 an. Beide Richtungen rivalisierten um die ukrainischen Displaced Persons, dominierten die ukrainische Emigration in Nordamerika und Australien, haben aber seit der Unabhängigkeitserklärung der Ukraine 1991 an Bedeutung verloren. Die von Präsident Viktor Janukovyč 2011 mithilfe eines Gerichtstricks zurückgenommene Erklärung von Bandera (2009) zum „Helden der Ukraine“ verschaffte dem Präsidenten Viktor Juščenko jedenfalls nicht die erwarteten Wahlerfolge. Neuerdings propagiert die in Lemberg/ L’viv politisch erfolgreiche neofaschistische Partei Svoboda (Freiheit) die Tradition der Bandera-OUN.

Frank Golczewski

Literatur Franziska Bruder, „Den ukrainischen Staat erkämpfen oder sterben!“ Die Organisation Ukrainischer Nationalisten 1929–1948, Berlin 2007. Vasyl’ Derevinśkyj, Stavlennja OUN(B) i UPA do susidnich narodiv ta nacional’nych menšyn [Die Haltung der OUN-B und der UPA zu den Nachbarvölkern und den nationalen Minderheiten], Kyїv 2006. Mychajlo (Michail) Drahomanov, Evreiskii vopros na Ukraine [Die jüdische Frage in der Ukraine], in: Sobranie političeskich sočinenij [Gesammelte politische Werke], Band 2, Paris 1906, S. 525–540. Stanyslav Kulčyćkyj u. a., Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv i Ukraїnśka Povstanśka Armija [Die Organisation Ukrainischer Nationalisten und die Ukrainische Aufstandsarmee], Kyїv 2005. Volodymyr Martyneć, Žydivśka probljema v Ukraïni [Das jüdische Problem in der Ukraine], o. O. [London] 1938. Jur Myljanyč, Žydy, sionizm i Ukraïna [Die Juden, der Zionismus und die Ukraine], in: Rozbudova Naciï 2 (1929), 8–9, S. 271–276. I.K. Patryljak, Vijśkova dijal’nist’ OUN (B) u 1940–1942 rokach [Die militärische Aktivität der OUN-B in den Jahren 1940–1942], Kyїv 2004. Volodymyr Vjatrovyč, Stavlennja OUN do jevreїv. Formuvannja pozyciї na tli katastrofy [Die Haltung der OUN gegenüber den Juden. Die Formulierung einer Position vor dem Hintergrund der Katastrophe], L’viv 2006.

472

Ossewabrandwag (Südafrika)

Országos Antiszemita Párt (Ungarn) Die Nationale Antisemitenpartei Ungarns (Országos Antiszemita Párt) wurde am 6. Oktober 1883 u. a. von dem international bekannten Antisemiten Győző Istóczy unter dem Einfluss der → Christlich-sozialen Partei Adolf Stoeckers gegründet. Istóczy gehörte seit den 1870er Jahren zu den radikalen ungarischen Antisemiten mit Kontakten zu einschlägigen Kreisen im Deutschen Reich. Der angebliche Ritualmord von Tiszaeszlár (1882) bot ihm einen willkommenen Anlass, um in der Bevölkerung vorhandene antijüdische und antisemitische Gefühle zu eigenen politischen Zwecken zu instrumentalisieren. Die Partei errang 1884 sogleich 17 Mandate bei den Wahlen. Die Fraktion zerstritt sich aber im Parlament, weshalb es zur Abspaltung eines Teils unter der Bezeichnung „Moderate Antisemitenpartei“ kam. Dieser gelang in den Folgejahren ebenfalls kein Durchbruch, und auch sie zerfiel allmählich. Das Parteiprogramm propagierte die Überwindung der vermeintlichen „Judenherrschaft“ in Ungarn, deren Existenz vor allem in der Wirtschaft und den Medien behauptet wurde. Die politische Erfolglosigkeit der Partei lag darin begründet, dass sie sich im ungarischen politischen Leben nicht verwurzeln konnte. Die politische Elite Ungarns wies den Antisemitismus generell zurück, duldete keine Bestrebungen zur Aufhebung der staatsbürgerlichen Gleichberechtigung (Emanzipationsgesetz 1867) und konnte auch mit der Krawallpolitik der Partei, die oftmals zu öffentlichen Schlägereien führte, nichts anfangen.

Franz Sz. Horváth

Literatur Zsuzsanna Boros, Dániel Szabó, Parlamentarizmus Magyarországon (1867–1944) [Der Parlamentarismus in Ungarn, 1867–1944], Budapest 1999. Andrew Handler, An Early Blueprint for Zionism. Győző Istóczy’s Political Anti-Semitism, Boulder 1989.

Orthodoxe Volksbewegung → Laikos Orthodoxos Synargemos

Ossewabrandwag (Südafrika) Die Ossewabrandwag [Ochsenwagenwache] wurde 1939 unter der Leitung von Oberst J.C. Laas gegründet. Sie ist aus den 100-Jahr-Feiern des Großen Trecks als eine kulturelle Organisation entstanden, verwandelte sich aber schnell in eine autoritäre, paramilitärische Bewegung, die nationalsozialistische Ansichten und eine unabhängige südafrikanische Republik propagierte. Die Ossewabrandwag attackierte den „britisch-jüdischen-freimaurerischen“ Imperialismus und Kapitalismus, die „britisch-jüdische“ Demokratie, die „jüdische Geldmacht“ und die „jüdische Illoyalität“. Mit ihrem „Führerprinzip“, ihrer autoritären Philosophie und antijüdischen Haltung war die Ossewabrandwag nationalsozialistisch geprägt. 1941 behauptete sie, 300.000 Mitglieder zu haben, hauptsächlich aus dem Kleinbürgertum der Afrikaner, die sich von der Pro-Kriegs-Regierung unter Jan Smuts abgewandt hatten. Die Ossewabrandwag unterhielt ihre eigene paramilitärische Gruppierung, die Stormjaers [Sturmtruppen], unter der Führung von J.F.J. (Hans) van Rensburg, einem

Palestine Liberation Organization

473

früheren Verwaltungsbeamten der Provinz Oranje-Freistaat. 1941 trat er die Nachfolge von Laas als Anführer der Ossewabrandwag an. Die Stormjaers verübten in den Kriegsjahren Sabotageakte und auch eine Anzahl von Attentaten. Einige ihrer Mitglieder wurden eingesperrt, unter ihnen John Vorster, der spätere Premierminister. 1943 wurde die Ossewabrandwag vom Mainstream der Afrikaner-Nationalisten weithin abgelehnt. Ihr Ansatz, den Staat zu stürzen, wurde als unwirklich angesehen. Die Bewegung verschwand nach dem Krieg, ohne jemals formal aufgelöst worden zu sein.

Milton Shain Übersetzt aus dem Englischen von Regina Schulz

Literatur Patrick J. Furlong, Between Crown and Swastika. The Impact of the Radical Right on the Afrikaner Nationalist Movement in the Fascist Era, Hanover, London 1991. Christoph Marx, The Ossewabrandwag as a Mass Movement, 1939–1941, in: Journal of Southern African Studies 20 (1994), 2, S. 195–219.

OSZE → Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Palestine Liberation Organization Die PLO (Palestine Liberation Organization) ist ein Dachverband palästinensischer Organisationen und gilt als wichtigste Interessenvertreterin von Palästinensern weltweit. Seit 1974 ist sie die durch die UNO anerkannte „Repräsentantin des palästinensischen Volkes“. 1988 proklamierte die PLO vor der UNO-Generalversammlung einen unabhängigen palästinensischen Staat, und ihr ist es von nun an offiziell erlaubt, als „Palästina“ aufzutreten. Die PLO setzt sich aus dem Zentralrat, dem Nationalrat und dem Exekutivkomitee zusammen, die durch Delegierte in den besetzten Gebieten und im Exil gewählt werden. Der Nationalrat erkannte 1996 das Existenzrecht Israels an. Radikale islamistische palästinensische Gruppen wie der Palästinensische Islamische Jihad (PIJ) oder die → HAMAS negieren die exponierte Stellung der PLO und sind ihr bis heute nicht beigetreten. Die Gründung der PLO erfolgte 1964 in Kairo unter Schirmherrschaft der Arabischen Liga. Nach der Niederlage arabischer Staaten im Sechs-Tage-Krieg 1967, der die Vernichtung Israels zum Ziel hatte, operierte die PLO mit gezielten Guerillaaktionen aus dem Untergrund, zumeist in Form von terroristischen Anschlägen auf Einrichtungen, später verstärkt auf israelische Zivilisten. In Deutschland erlangte sie durch den Anschlag auf die israelische Olympiamannschaft und die Ermordung elf ihrer Mitglieder 1972 in München einen hohen Bekanntheitsgrad. Entscheidend wurde die PLO durch ihren ersten Vorsitzenden Yassir Arafat geprägt, der 1993 im Zuge der „Osloer Verträge“ die PLO zu einem völligen Gewaltverzicht gegenüber Israel verpflichtete. Nach seinem Tod im November 2004 folgte ihm Mahmoud Abbas, der seit 2005 auch als Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde fungiert und Vorsitzender der → FATAH ist. Premierminister ist seit Juni 2007 Salam Fayyad. Die PLO kennzeichnet eine Politik, deren ursprüngliches Ziel, d. h. die Befreiung des historischen Palästina mit militärischen Mitteln und die Zerstörung Israels, einem

474

Palestine Liberation Organization

politischen Pragmatismus Platz gemacht hat, der auf die Koexistenz mit Israel anvisiert. Größte und federführende Fraktion innerhalb der PLO ist die als laizistisch und gemäßigt geltende FATAH. Durch die gemäßigte Politik Mahmoud Abbas’ wurden die Palästinenser schrittweise als Verhandlungspartner auf internationaler Bühne anerkannt. Innenpolitisch traten die internen Grabenkämpfe im Zuge der Parlamentswahlen 2006 hervor, aus denen die islamistische HAMAS, die zum Mord an Juden und zur Zerstörung Israels aufruft, als Siegerin hervorging. Sie übernahm im Juni 2007 in einem Putsch die Regierung im Gaza-Streifen. Überraschend unterzeichneten FATAH und HAMAS im Mai 2011 ein Abkommen zur Bildung einer Einheitsregierung, das aufgrund der rassistischen und antisemitischen Politik der HAMAS erhebliche Zweifel an einer friedlichen Koexistenz eines zukünftigen palästinensischen Staates mit Israel fortbestehen lässt. Die PLO bediente sich insbesondere in der Vergangenheit einer antizionistischen Rhetorik, die diverse Schnittstellen mit dem traditionell europäischen Antisemitismus aufweist. In der Nationalcharta vom Juli 1968, in der das politische Programm der PLO festgeschrieben ist und die noch heute über die Webseite der Generaldelegation Palästinas in der Bundesrepublik Deutschland abgerufen werden kann, manifestieren diverse Stellen die Feindschaft zu Israel und sprechen dem Staat seine Legitimation ab. Dort wird die Vertreibung der Juden aus Palästina propagiert und implizit die Zerschlagung Israels vertreten. Zudem sei laut Artikel 19 die Aufteilung des Landes durch die UN in einen israelischen und einen arabischen Teil „völlig illegal“. Artikel 22 verurteilt den Zionismus als „rassistisch“ und „fanatisch“ und nennt im selben Absatz den Staat Israel als „ständige Quelle der Bedrohung des Friedens im Nahen Osten und in der ganzen Welt“. Schließlich wird hier eine direkte Verbindung zwischen dem Zionismus/ Israel und dem Imperialismus hergestellt. Indem dieser als Wurzel allen Übels gegeißelt und die Unterstützung der Weltgemeinschaft für die Palästinenser angerufen wird, wird hier implizit zur Zerstörung Israels aufgerufen, um das Wohlergehen der Welt sicherzustellen. Im Zuge der „Osloer Verträge“, die 1993 unterzeichnet wurden, erklärte sich Arafat 1995 gegenüber dem damaligen israelischen Ministerpräsidenten Jitzhak Rabin bereit – und er erneuerte und unterstrich 1998 dieses Ziel in einem Briefwechsel mit dem US-amerikanischen Präsidenten Bill Clinton –, die PLO zu einem völligen Gewaltverzicht gegenüber Israel zu verpflichten. Zudem sollten in der 1968 aufgesetzten Nationalcharta alle antisemitischen Passagen getilgt werden. Dies ist allerdings bis heute nicht erfolgt. In aktuellen Dokumenten der Palästinensischen Autonomiebehörde wurde jede Formulierung, die Bezug auf Juden, den Zionismus oder Israel als jüdischen Staat nimmt, vermieden. Der Antrag der Palästinensischen Autonomiebehörde mit dem Titel „Building the State of Palestine. A Success Story“, mit dem Abbas im September 2011 die Vollmitgliedschaft Palästinas bei den Vereinten Nationen beantragte, unterstützt die Zwei-Staaten-Lösung, basierend auf den Grenzen vom 4. Juni 1967 (dem Vortag des Sechs-Tage-Krieges zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien). Zudem soll Ost-Jerusalem als Hauptstadt des zukünftigen palästinensischen Staates fungieren. Vage bleibt der Antrag jedoch zu einem der Kernpunkte des Nahostkonfliktes, dem Flüchtlingsproblem. In seiner Rede vor den Vereinten Nationen

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)

475

am 23. September 2011 griff Präsident Abbas erneut auf alte Argumentationsmuster zurück und bezeichnete die israelische Sperranlage als „racist annexation wall“. Dieser Widerspruch, wie er sich zwischen der Charta von 1968, die eindeutige Bezüge zum Antisemitismus und Antizionismus aufweist, und dem Antrag von 2011 an die UNO, in dem Israel und Juden nur noch diffus als „Besatzer“ bezeichnet werden, offenbart, ist programmatisch für die PLO. Um das Ziel eines unabhängigen palästinensischen Staates zu erreichen und als Verhandlungspartnerin Anerkennung zu erlangen, erfolgen mit der Vermeidung von Angriffen auf Juden und Israel auf internationaler Bühne politische Zugeständnisse. Vor diesem Hintergrund lässt sich auch die überraschende Erklärung von HAMAS und dem Palästinensischen Islamischen Jihad von Dezember 2011 verstehen, die ihren Beitritt zur PLO erklärten.

Verena Buser

Literatur Bernhard Chiari, Dieter H. Kollmer (hrsg. im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes), Naher Osten, Paderborn 2007. Ilan Halevi, Die PLO: Wohin führt ihr langer Weg?, in: Heinrich-Böll-Stiftung, Christian Sterzing (Hrsg.), Palästina und die Palästinenser. 60 Jahre nach der Nakba, Berlin 2011, S. 112–124. Palestinian National Authority, Building the State of Palestine. A Success Story. Report of the Palestinian National Authority to the Ad Hoc Liaison Committee, New York 2011.

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland) Als „Nationalpatrioten“ (Nazional-Patrioty) werden im postsowjetischen Russland diverse zumeist rechte, teils linke Gruppen und Parteien zusammengefasst, denen eine extreme russisch-nationalistische, anti-westliche, anti-liberale und fast immer antisemitische Orientierung gemeinsam ist. Schrittmacher dieser Gruppen war die Vereinigung Pamjat in der Spätphase der Sowjetunion. Sie hat ihre Ursprünge in den siebziger Jahren in diversen Initiativen mit denkmalschützerischen Zielen, wobei auch der Kampf gegen den Alkoholismus eine Rolle spielte. Die Gruppierung konstituierte sich in den 1980er Jahren unter dem Dach des Luftfahrtministeriums und innerhalb der Denkmalschutzbehörden und wurde 1988 als Nazional-Patriotitscheski Front Pamjat registriert. Der Name („Gedächtnis“) spielte auf das Erinnern an das bedrohte russische Kulturerbe an. Führend war der Fotograf Dmitri Wasiljew, Mitarbeiter des nationalistischen Malers Ilja Glasunow. An der Gründung beteiligten sich auch Mitarbeiter sowjetischer Behörden, was den Verdacht nährte, die Staatssicherheitsorgane könnten die Entwicklung der Bewegung mitbestimmt haben. Schon in ihrer Konsolidierungsphase zeichneten Pamjat Flügelkämpfe und Spaltungen aus, sodass von einer einheitlichen Bewegung nie die Rede sein konnte. Die Fraktion unter Wasiljew zog das größte Interesse der Medien (auch im Westen) auf sich. Vom Erhalt historischer Bauten zu antisemitischen Beschuldigungen war es nicht weit: Den Juden wurden alle antirussischen Aktivitäten der Diktatur vorgeworfen, wie sie beim Abriss orthodoxer Kirchen besonders manifest schienen. Zugleich knüpfte die Rhetorik an den offiziellen „Antizionismus“ an – auch im Gebrauch von „Zionist“ als

476

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)

Tarnchiffre, mit der man sich dem Antisemitismusvorwurf entziehen wollte. Gegen einen Journalisten, der die Bewegung antisemitisch genannt hatte, strengte Wasiljew 1993 eine Klage an. Er scheiterte damit, auch wurden die „Protokolle der Weisen von Zion“ – von deren Echtheit die Pamjat-Anhänger und viele andere Nationalpatrioten überzeugt sind – gerichtlich als Fälschung bezeichnet. „Zionismus“ war nicht nur eine bemäntelnde Einschränkung, sondern auch die Steigerung des Angriffs auf einen mystifizierten Gegner. Noch weniger als im Sowjetantizionismus ging es um Israel, sondern um „Zionisten-Freimaurer“ als eine weltumspannende Verschwörergemeinschaft, die mit „den Juden“ nicht völlig identisch sein musste. Vom sowjetischen „Antizionismus“, dessen Propagandisten auch bei Pamjat-Kundgebungen auftraten, übernahm Pamjat die Ableitung des „rassistischen und menschenfeindlichen Zionismus“ aus der jüdischen Religion mit ihrem angeblichen Exklusivitäts- und Überlegenheitsanspruch, die Behauptung einer Wesens- und Interessengemeinschaft zwischen Nazis und Zionisten, schließlich die Unterstellung, das US-Kapital sei von „Zionisten“ dominiert. Ein wesentlicher Unterschied zur Staatsdoktrin lag darin, dass Pamjat das Ressentiment auf die Sowjetunion selbst bezog. Während die übrigen Sowjetrepubliken ihre Unabhängigkeit als Abschütteln der russischen Herrschaft feierten, erlaubte der Antisemitismus, auch die „russische Wiedergeburt“ als Überwindung der Okkupation einer fremden Macht zu deuten (auch wenn einzelne Aspekte der Diktatur – etwa Stalins „Antikosmopolitismus“ – positiv gewertet wurden). In den konkreten Forderungen blieb Pamjat undeutlich und ließ offen, worin die „Dezionisierung“ bestehen sollte. Zwar forderten nur die konfusesten Abspaltungen offen die „Deportation der Zionisten aus Russland“, aber auch unausgesprochen war der Verbleib der Juden kaum gewünscht – anders als im staatlichen „Antizionismus“, der sich stets gegen das jüdische Ausreisebestreben gewandt hatte. So wurde von PamjatTeilen gefordert, dass die Juden bis zur endgültigen Untersuchung ihrer Schuld am Niedergang des Landes dieses nicht verlassen dürften. Kernforderung war die Begrenzung des jüdischen Anteils an allen Regierungs-, Bildungs- oder Kultureinrichtungen auf die Höhe des Bevölkerungsanteils (0,69 Prozent). Daneben stand eine diffuse Gewaltdrohung im Raum – Gerüchte, es sei für einen bestimmten Tag ein allrussischer Judenpogrom geplant, oder jedes Pamjat-Mitglied müsse Adressen von Juden melden. Dazu kamen das militante Auftreten in zahllosen Demonstrationen und Märschen sowie vereinzelte gewalttätige Angriffe wie der einer Pamjat-Abspaltung auf eine Moskauer Schriftsteller-Versammlung, die von Drohungen gegen Juden begleitet war. Gegen solche Übergriffe ergingen Gerichtsurteile; auch warnte der KGB, Pogrome nicht zu dulden – erklärte 1990 aber auch, es gebe „nützliche Patrioten“ unter den PamjatGruppen. Von den nationalistischen Auslegern der sowjetischen Kulturvereinigungen erhielt Pamjat publizistische Rückendeckung. All dies erzeugte ein Klima der Angst, das zur Emigration vieler russischer Juden führte. Das Medieninteresse an Pamjat überstieg stets die Bedeutung der Bewegung, die meist kaum mehr als einige Hundert Mitglieder, maximal 4.000, hatte. Wasiljew wandte sich Ende der 1980er Jahre immer offener zum Monarchismus. Nach dem Zerfall der Sowjetunion bekannte er sich zur Tradition der Schwarzhunderter. Obwohl unter orthodoxen Fundamentalisten ein antisemitisch-monarchistischer Traditionalismus weitverbreitet ist, spielt dieser im politischen Leben keine entscheidende Rolle. Die

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)

477

Antisemiten nach Pamjat betrachteten zusehends nicht mehr Revolution und Gründung der Sowjetunion, sondern deren Auflösung als das schlimmste Ergebnis einer jüdischen Verschwörung. Wasiljew geriet ins politische Abseits – schon vor seinem Tod 2003 war Pamjat im Niedergang begriffen, auch wenn es immer wieder Neugründungen unter diesem Namen gab. Die parlamentarische Demokratie lehnte Wasiljew ab, weshalb er nur spät bei Wahlen kandidierte und 1993 nicht die rebellierende Duma, sondern Präsident Jelzin unterstützte. Dies unterschied Wasiljews Bewegung von vielen Gruppierungen seit Beginn der 1990er Jahre. Als bedeutendstes und radikalstes der Spalt- und Folgeprodukte von Pamjat kann die Russkoje Nazionalnoje Jedinstwo [RNJ/Russische Nationale Einheit] gelten, die Wasiljews Leibwächter Alexander Barkaschow 1990 gründete. Auch hier war das Bild des Kommunismus negativ, er wurde als „jüdisch-freimaurerischer“ Genozid an den Russen gedeutet – was Barkaschow nicht vom Bündnis mit „patriotischen“ Kommunisten abhielt. Die Russische Nationale Einheit, deren Mitgliederzahl in die Zehntausende ging, war als Partei registriert, gerierte sich aber mehr als paramilitärische Organisation, die in manchen Regionen mit der Polizei kooperierte, obwohl sie sich unverhohlen am Nationalsozialismus orientierte. Die Selbstbezeichnung „Faschismus“ blieb wie bei fast allen Nationalpatrioten tabu (wie auch „Antisemitismus“), aber Symbolik und Rhetorik waren vom deutschen Vorbild übernommen – nicht dessen Rassismus gegen die Slawen, aber gegen Juden und alle „Nicht-Weißen“. Doch obwohl RNJ-Einheiten viele Gewalttaten verübten, waren Juden kaum unter den Opfern. Den Kult um die Slawen als Arier und die Forderung nach Dominanz der weißen Rasse teilten weitere rechtsextreme und Skinhead-Gruppen, die aus oder im Umfeld der Russischen Nationalen Einheit entstanden. 2000 gab es eine Art Putsch gegen Barkaschow in der RNJ, in der sich eine Fraktion durchsetzte, die Tendenzen pro Putin erkennen ließ. Der Rechtsextremismus wurde am beständigsten vom Slawjanski Sojus [Slawischer Bund] weitergeführt. Während bei Pamjat und den Rechtsextremen um die Russische Nationale Einheit der Antisemitismus zentrale Ideologie war, gilt dies für die übrigen Nationalpatrioten nur eingeschränkt. Deutlich wurde dies bei der 1990 gegründeten Liberalno-Demokratitscheskaja Partija Rossii [LDPR/Liberaldemokratische Partei Russlands] unter Wladimir Shirinowski. Sie verband die Distanzierung vom Sowjetkommunismus mit dem Bedauern über den Verlust des Imperiums und legte dabei Großmachtchauvinismus an den Tag. Obwohl dieser keine eindeutig ethnische Prägung hatte, schloss er die Denunzierung „zionistischer“ oder auch offen als „jüdisch“ bezeichneter Machenschaften internationaler Finanzorganisationen oder politischer Konkurrenten ein. Shirinowskis jüdische Herkunft setzte dem Grenzen, aber auch hedonistisch-populistische Elemente (etwa die Ablehnung der Ächtung des Alkohols) unterscheiden die LDPR vom sonstigen extremistischen Spektrum. Gemeinsamkeiten bestehen durch Shirinowskis heftige Ablehnung der Turkvölker, die sich zur sensationsheischenden Propagierung gewaltsamer Annexionen steigerte. Komplexer sind die Konstrukte des Politphilosphen Alexander Dugin, der 1988/89 zur Führung von Pamjat gehörte und 1993 zusammen mit dem Schriftsteller Eduard Limonow die Nazional-Bolschewistskaja Partija (NBP/„Nazboly“) gründete. Limonow brach zuvor mit Shirinowski, dem er eine zu wenig nationale Orientierung (und ver-

478

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)

kappt auch seine Herkunft) vorwarf. Ein Bündnisversuch mit der Russischen Nationalen Einheit und einer kleinen kommunistischen Partei scheiterte. Dugins „neo-eurasische“ Ideologie hatte eine antisemitische Komponente, indem sie die Juden zum atlantisch-maritimen Volk erklärte, das den Russen als Führern des kontinental-eurasischen Lagers diametral gegenüberstehe. Klare Forderungen nach antijüdischen Maßnahmen wurden daraus aber nicht abgeleitet. Dugin sah positive Aspekte im deutschen NS-System, und auch die Nationalbolschewisten machten in Symbolik und Auftreten dort Anleihen, wobei dies teilweise Züge einer provokativen Kunstaktion annahm. Sie bekannten sich zu Kriegsverherrlichung, Frauenverachtung und russisch-imperialem Chauvinismus. Zugleich entwickelten sie sich in eine sowjetnostalgische Richtung als Fundamentalopposition gegen die Regierung mit erheblicher Ausstrahlung in die jugendliche Subkultur. Sie kannten 2007 keine ethnischen Vorbehalte, den Oppositionspolitiker Garri Kasparow ungeachtet seiner jüdisch-armenischen Herkunft zu unterstützen. Hetze gegen Minderheiten spielt für die „Nazboly“ keine wichtige Rolle, schon da sie vom Feindbild „herrschendes System“ völlig in Beschlag genommen sind. Dugin hingegen unterstützte die Regierung, nachdem er kurze Zeit zu den Kommunisten tendiert hatte. 2002 gründete er die Partei Jewrasija [Eurasien], 2003 folgte die Meshdunarodnoje Jewrasijskoje Dwishenije [Internationale Eurasische Bewegung], mit engen Kontakten in die Regierungen der GUS-Staaten und Russlands. Hier und beim Jewrasijski Sojus Molodjoshi [Eurasischer Jugendbund, 2005], der mit militanter Agitation auch gegen Demokratiebemühungen nach ukrainischem Vorbild auftrat, spielte die Propaganda antisemitischer oder rassistischer Vorurteile keine bedeutende Rolle – Dugin umgab sich mit Mullahs, Lamas und sogar Rabbinern als Vertreter eurasischer Religionen. Seine Zustimmung zu „konspiratologischen“ Thesen über die destruktive Aktivität des Judentums nahm er nicht zurück. In die kommunistische Kritik an der Reformpolitik hatten sich früh – schon in Nina Andrejewas pro-stalinistischem und antikosmopolitischem Angriff auf die Perestrojka von 1988 – nationalistische Töne gemischt. KP-Chef Gennadi Sjuganow war 1992 einer der Hauptakteure der Front Nazionalnogo Spasenija [Front der Nationalen Rettung] an der auch Barkaschow, Dugin und Limonow beteiligt waren (Pamjat und LDPR fehlten). Trotz späterer Distanzierung von manchen dieser Partner müssen die nach der Verbotsaufhebung 1993 neugegründeten Kommunisten dem nationalpatriotischen Lager zugerechnet werden. Innerhalb der Kommunistitscheskaja Partija Rossijskoj Federazii (KPRF) gibt es auch einen eher sozialdemokratischen und einen orthodox marxistisch-leninistischen Flügel, aber Sjuganows Linksnationalismus setzte sich durch. Er propagiert als „russisch“ gewertete Traditionen wie Kollektivismus und Patriotismus, die dem westlichen Individualismus, Liberalismus und Kapitalismus entgegengesetzt werden. Dazu gehören Erklärungen über die besondere Bedeutung der Juden für Kapitalismus und Finanzwesen und die Fortsetzung der sowjetischen „antizionistischen“ Verschwörungslehre. Besonders nach der russischen Finanzkrise Ende der 1990er Jahre machte die Denunziation der Wirtschaftsreformen als Machenschaft der „jüdischen Oligarchen“ einen wichtigen Bestandteil der kommunistischen Propaganda aus, teilweise verbunden mit grob antisemitischen Ausfällen von Duma-Abgeordneten der KPRF-Fraktion.

Pamjat und Nationalpatrioten (Russland)

479

Kommunistische Abgeordnete beteiligten sich 2005 an einer Initiative, die vom gerade neugegründeten, ansonsten aber wenig erfolgreichen → Sojus Russkogo Naroda stammte und gegen die „verfassungsfeindliche“ jüdische Religion gerichtet war. Daran wirkten auch Abgeordnete der Partei Rodina [Heimat] mit, die 2003 als kremlnahe nationalistische Alternative zur KPRF und den Rechtsradikalen initiiert worden war. Dugins Eurasier wandten sich nach Kooperationsversuchen unter Antisemitismus- und Rassismusvorwürfen von Rodina ab, die 2005 mit so rassistischer Wahlwerbung auffiel, dass ihre Teilnahme an Kommunalwahlen verboten wurde (auf Betreiben der LDPR, die selbst xenophobe Parolen verbreitete). Nach der Verschmelzung mit Sprawedliwaja Rossija [Gerechtes Russland] zog die Partei in die Duma ein, der RodinaVorsitzende wurde als Vertreter Russlands zur NATO gesandt. Generell hat sich das Ressentiment gegen Minderheiten seit den Blütezeiten von Pamjat weg vom Antisemitismus hin zu allgemeiner Xenophobie, zur Ablehnung von Migranten aus Mittelasien und zum Hass auf die Kaukasusvölker verschoben. Die auffälligste Gruppierung wurde 2002 als Dwishenije Protiw Nelegalnoj Immigrazii [Bewegung gegen illegale Immigration] vom ehemaligen Pamjat-Sekretär Alexander Below gegründet. Sie kooperierte einerseits mit Rodina und sprach sich für Putin aus, stützt sich andererseits stark auf Skinheads und Neonazis. Zwar finden deren gewalttätiges Auftreten und die zahlreichen Übergriffe gegen Migranten keine offene Zustimmung bei der Mehrheit, aber inhaltliche Übereinstimmung gibt es mit den Anhängern der maßgeblichen Parteien: 2003 erklärten unter den Wählern der Putin-Partei Jedinaja Rossija 59 Prozent eine negative Haltung zu Tschetschenen, 55 zu „Zigeunern“ und 7 Prozent zu Juden. Bei LDPR-Anhängern betrug die Ablehnung dieser Gruppen in gleicher Reihenfolge 60, 51 und 6 Prozent, bei der liberalen Jabloko 66, 52 und 5 Prozent, bei den Anhängern der Kommunisten 56, 46 und 22 Prozent. Parallel zur Marginalisierung des offenen Antisemitismus sind – bei aller Unterdrückung extremer Erscheinungen – wesentliche Inhalte und Strukturen ethnischer Vorurteile in den Mainstream des Systems eingeflossen und haben dieses „nationalpatriotisch“ infiziert.

Matthias Vetter

Literatur Lev Gudkov, Attitudes toward Jews in Post-Soviet Russia and the Problem of Anti-Semitism, in: Zvi Y. Gitelman (Hrsg.), Revolution, Repression, and Revival. The Soviet Jewish Experience, Lanham 2007, S. 193–217. William Korey, Russian Antisemitism, Pamyat, and the Demonology of Zionism, Chur 1995. Marlène Laruelle (Hrsg.), Le rouge et le noir. Extrême droite et nationalisme en Russie, Paris 2007. Vyacheslav Likhachev, Political Anti-Semitism in post-Soviet Russia. Actors and Ideas in 1991–2003, Stuttgart 2006. Vladimir Pribylovskij (Hrsg.), Russkie nacional’no-patriotičeskie organizacii. 1. „Pamjat“. Dokumenty i teksty [Russische nationalpatriotische Organisationen. Pamjat. Dokumente und Texte], Moskau 1991. Stephen D. Shenfield, Russian Fascism. Traditions, Tendencies, Movements, New York 2001. Tom Thieme, Hammer, Sichel, Hakenkreuz. Parteipolitischer Extremismus in Osteuropa. Entstehungsbedingungen und Erscheinungsformen, Baden-Baden 2007.

480

Pan-arische Union

Andreas Umland (Hrsg.), Theorizing Post-Soviet Russia’s Extreme Right: Comparative Political, Historical and Sociological Approaches, New York 2008. Aleksandr Verchovskij, Galina Koževnikova (Hrsg.), Radikal’nyj russkij nacionalizm. Struktury, idei, lica [Der radikale russische Nationalismus. Strukturen, Ideen, Personen], Moskau 2009.

Pan-arische Union Die Gründung der Pan-arischen Union ist eng mit der judenfeindlichen Agitation des ehemaligen k.u.k. Diplomaten, österreichischen Publizisten und Antisemiten Georg de Pottere (1875–1951) verbunden. De Pottere beteiligte sich regelmäßig an den internationalen Antisemiten-Kongressen, die seit den frühen 1920er Jahren in verschiedenen europäischen Städten stattfanden. Er vernetzte sich dort mit Judengegnern und antisemitischen Organisationen aus Europa und war bestrebt, in Zusammenarbeit mit ihnen eine „Internationale des Antisemitismus“ zu bilden. 1931 veröffentlichte de Pottere unter dem Pseudonym Egon van Winghene das Pamphlet „Arische Rasse, Christliche Kultur und das Judenproblem“, das im Erfurter U. Bodung-Verlag des antisemitischen Verlegers Ulrich Fleischhauer (1876–1960) erschien. Der Autor hielt in seiner Hetzschrift fest, dass das „Judenproblem“ nicht durch Assimilation oder physische Vernichtung gelöst werden könne. Um das Judentum und seine vermeintlichen Weltherrschaftspläne unschädlich zu machen – so de Pottere – sei es vielmehr notwendig, die „jüdische“ von der „arischen Rasse“ zu scheiden. Aus dieser Logik heraus sprach sich der Autor dafür aus, die Juden in allen Ländern zu entrechten und sie zwangsweise auf eine Insel zu deportieren, wo sie unter „arischer“ Kontrolle einen Judenstaat zu errichten hätten. Er bezeichnete dieses Vorhaben als „Vollzionismus“, während er die jüdische Besiedlung Palästinas als „Pseudo-Zionismus“ entschieden ablehnte. 1933 gründeten Georg de Pottere und Ulrich Fleischhauer die antisemitische Nachrichtenagentur → Welt-Dienst. Interne Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Berner Prozess um die „Protokolle der Weisen von Zion“ führten dazu, dass sich de Pottere im Jahr 1936 vom Welt-Dienst abwandte. Er bemühte sich in den darauffolgenden Jahren erfolglos, eine neue, weltweit agierende Organisation mit dem Namen Pan-arische Union aufzubauen, die über Zweigstellen in allen Staaten des „arisch-christlichen“ Kulturkreises verfügen sollte. Erklärtes Ziel war, „eine gründliche und endgültige Lösung der Judenfrage“ auf gesetzlicher, staatsrechtlicher und zwischenstaatlicher Grundlage herbeizuführen. In Österreich wurde die Pan-arische Union (Weltbund der arischen, arianisierten und affiliierten Völker) im Jahr 1937, während der austrofaschistischen Diktatur, gegründet. Ihr Sekretariat befand sich in Wien, und mit behördlicher Genehmigung der Sicherheitsdirektion und des Magistrats konnte sie eine programmatische Schrift mit dem Titel „Zusammenschluss der Arier oder Zusammenbruch des Ariertums und der christlichen Kultur“ herausgeben. Dem 30 Millionen Mitglieder zählenden und auf mehr als 80 Länder der Welt verstreuten „Judenvolk“ – so die antisemitischen und verschwörungstheoretischen Fantasien der Pan-arischen Union – sei es gelungen, die fast 2 Milliarden Individuen der anderen, nichtjüdischen Völker zu beherrschen. Seinen ungeheuren materiellen und politischen Erfolg, der Not und Leid für den Rest der Welt

Partei für Magyarische Gerechtigkeit und Leben

481

bedeute, habe das Judentum „seinem Zusammenschluss und seiner Unterstellung unter die einheitliche und zentral geführte Leitung der → Alliance Israélite Universelle in Paris zu verdanken“. Diese habe wiederum eine Reihe von anderen Unterbewegungen wie beispielsweise die → Jewish Agency, aber auch den Völkerbund und Paneuropa ins Leben gerufen. Die Ursachen für den bisherigen Misserfolg einer zweckmäßigen Lösung der „Judenfrage“ erblickte die Pan-arische Union im Mangel einer einheitlichen Willensbildung und Zielsetzung der 600 Millionen „Arier“ und des Rests der Weltbevölkerung. Aus diesem Grund strebte sie einen Zusammenschluss der „Arier“, der „arianisierten“ und affiliierten Völker an, denn der Alliance Israélite Universelle, dem Völkerbund und Paneuropa müsse eine Zentralorganisation entgegengestellt werden. Diese solle symbolisch in „Panarien“ Ausdruck und Gestalt erhalten. Darunter verstand die Union die Hegemonie von 600 Millionen „Ariern“, die als Träger der höchsten Kulturgüter und Retter vor dem zersetzenden Einfluss des Judentums charakterisiert wurden. Da die „Judenfrage“ nur überstaatlich, übernational und überkonfessionell gelöst werden könne, müssten als erster Schritt zur Verwirklichung von „Panarien“ alle in der Diaspora lebenden Juden dazu gezwungen werden, in Madagaskar einen geschlossenen jüdischen Nationalstaat (das „Dritte jüdische Reich“) zu errichten. Die Insel müsse von den Juden zu einem entsprechenden Preis erworben werden. Wie bekannt, spielten auch die Nationalsozialisten zu Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Gedanken, die Juden nach Madagaskar zu deportieren.

Philipp Rohrbach

Literatur Magnus Brechtken, „Madagaskar für die Juden.“ Antisemitische Idee und politische Praxis 1885–1945, München 1997. Michael Hagemeister, The Protocols of the Elders of Zion in court. The Bern trials, 1933– 1939, in: Esther Webman (Hrsg.), The Global Impact of The Protocols of the Elders of Zion. A century-old myth, Abingdon, New York 2011, S. 241–253.

Partei der Islamischen Befreiung → Hizb al-Tahrir al-islami Partei für Magyarische Gerechtigkeit und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Partei für Ungarisches Recht und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Partei Großrumänien → Partidul România Mare Partei National Orientierter Schweizer → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Parti National Social Chrétien → Ordre patriotique des Goglus Partido Europeo Nacional Revolucionario → Círculo Español de Amigos de Europa

482

Partidul România Mare (Rumänien)

Partidul România Mare (Rumänien) Die am 20. Juni 1991 gegründete Partei Großrumänien (Partidul România Mare) war eine Kreation von Apologeten des Ceauşescu-Regimes, deren Ziel die Verhinderung einer Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen war. Sie konnte erfolgreich siebzehn Jahre lang einen Teil der Unzufriedenen um sich scharen. Ihre aggressive Hetze gegen Minderheiten trug wesentlich zur Verbreitung von Vorurteilen bei. Die Partei hat aber kein Netz von lokalen Organisationen herausgebildet, sie blieb eine Bukarester Sumpfblüte. Vorsitzender der Partei Großrumänien war Corneliu Vadim Tudor, der sich in den 1980er Jahren mit Hymnen auf Ceauşescu und antisemitischen Anspielungen hervorgetan hatte, Vizepräsident war der Historiker Mircea Muşat, ehemaliger Zensor in der Propaganda-Abteilung des ZK der Kommunistischen Partei. Als Sprachrohr der Partei diente die Wochenzeitung „România Mare“ [Großrumänien], die mit Förderung des Kultusministeriums in hoher Auflage erschien. In ihr wurden Politiker, die ein demokratisches Rumänien anstrebten, als vom Westen gekaufte Agenten verunglimpft. Zugleich suggerierte das Blatt ein Bedrohungsszenario, wonach Rumänien von feindlichen Kräften umgeben sei, die sich den „aus alten Zeiten vererbten Boden“ (pământ străbun) aneignen wollten und die uralten Traditionen der Rumänen gefährdeten. Der ungarischen Minderheit in Rumänien wurde unterstellt, sie wolle die Region Siebenbürgen an Ungarn anschließen. Beim ersten Parteikongress 1993 forderte Tudor ein Verbot des Verbandes der ungarischen Minderheit (Uniunea Democratică a Maghiarilor în România). Die Partei hetzte auch gegen Roma, im August 1998 schlug Tudor sogar vor, sie in Arbeitslager zu sperren; soziale Probleme lastete er immer wieder der „Zigeuner-Mafia“ an. Für das nationalistische Repertoire gab es in den 1990er Jahren wachsende Resonanz. Die Partei Großrumänien erhielt 1992 bei ihrer ersten Beteiligung an Parlamentswahlen knapp 4 Prozent der Stimmen; 1995 war sie zehn Monate am Regierungsbündnis mit der Front der Nationalen Rettung von Ion Iliescu beteiligt. Bei den Wahlen im Jahr 2000 hatte sie ihren größten Erfolg: Sie errang im Abgeordnetenhaus 19,5 Prozent der Stimmen, im Senat 21 Prozent und wurde zweitstärkste Kraft in den Kammern. Als Präsidentschaftskandidat erhielt im Oktober 2000 Tudor in der letzten Runde sogar 28 Prozent der Stimmen. Schon in der Ceauşescu-Ära gab es Personen, die sich für die Rehabilitierung von Marschall Antonescu eingesetzt hatten. Zu ihnen gehörte der Historiker Gheorghe Buzatu, der nach 1990 die Massenmorde der rumänischen Armee an Juden und in den vor 1941 zur Sowjetunion gehörenden Gebieten leugnete. Buzatu leitete die Stiftung zur Rehabilitierung von Marschall Antonescu und vertrat 2000 bis 2004 die Partei Großrumänien im Senat. Für die Partei Großrumänien war der Antonescu-Kult ein Mittel, um von der brisanten Forderung nach der Öffnung der Akten des rumänischen Geheimdienstes Securitate abzulenken. Die ehemaligen kommunistischen Propagandisten gaben sich nun als Verteidiger von Marschall Antonescu. Sie behaupteten, dass die Juden den Rumänen Verbrechen anlasten wollten, um Entschädigungen zu erhalten. Im August 2001 brachte ein junger Abgeordneter der Partei, Vlad Hogea, eine Schrift heraus, in der er offen die Beteiligung Rumäniens am Holocaust bestritt.

Partidul România Mare (Rumänien)

483

Seit den Wahlen im November 2000 distanzierte sich die regierende Partei der Sozialen Demokratie von ihren ehemaligen Bündnispartnern aus der Partei Großrumänien. Sie setzte nun auf eine schnelle Integration in die NATO und Europäische Union. Im Zuge des Krieges gegen Afghanistan entstand eine enge Kooperation mit den USA, und die neue Konstellation bewirkte eine Abkehr vom Kult um Marschall Antonescu. Im März 2002 erließ Premierminister Năstase gemeinsam mit den Ministern für Inneres, für Justiz und für Kultur eine Verordnung, die rassistische Agitation und die Leugnung des Holocaust unter Androhung von Gefängnisstrafen verbietet. Die Verabschiedung als Gesetz hatte die Partei Großrumänien bis 2006 blockiert, indem sie behauptete, dass es in Rumänien keine Massenverbrechen gegeben habe. Im Oktober 2003 initiierte Staatspräsident Ion Iliescu die Bildung einer internationalen „Kommission über den Holocaust und seine Folgen in Rumänien“. Der 2004 vorgelegte Kommissionsbericht listet die Verbrechen an Juden auf rumänischem und ukrainischem Territorium auf und kritisiert jene Abgeordneten und Senatoren der Partei Großrumänien, die den rumänischen Holocaust geleugnet hatten: Vadim Tudor, Gheorghe Buzatu und Vlad Hogea. Iliescu lobte im Dezember 2004 den Bericht der Kommission und zeichnete den Schriftsteller Elie Wiesel sowie den Historiker Randolph R. Braham für ihre Mitwirkung mit einem hohen Staatsorden aus. Kurz danach verlieh Iliescu denselben Orden aber auch an die im Bericht kritisierten Corneliu Vadim Tudor und Gheorghe Buzatu. 2006 berief Staatspräsident Traian Băsescu eine Kommission zur Aufarbeitung der kommunistischen Verbrechen. Als der Kommissionsbericht im Parlament vorgestellt wurde, störten Abgeordnete der Partei Großrumänien die Präsentation mit Trillerpfeifen und Zwischenrufen. Da es in der Partei Großrumänien zu inneren Streitigkeiten und Abspaltungen kam, verlor sie nach und nach an Unterstützung. Bei den Wahlen im November 2004 errang sie im Abgeordnetenhaus nur noch 12,9 Prozent der Stimmen und im Senat nur 13,6 Prozent, 2008 konnte sie wegen der Fünf-Prozent-Klausel keine Abgeordneten mehr stellen. Seit Rumäniens Beitritt zur Europäischen Union im Januar 2007 ist die Partei Großrumänien auch im Europäischen Parlament vertreten; bei der Europawahl 2009 errang sie 8,7 Prozent der Stimmen.

Mariana Hausleitner

Literatur Gabriel Andreescu, Extremismul de dreapta în România [Der Rechtsextremismus in Rumänien], Cluj 2003. Mariana Hausleitner, Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in Rumänien, in: Micha Brumlik, Karol Sauerland (Hrsg.), Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010, S. 71–89. International Commission on the Holocaust in Romania: Final Report, Iaşi 2005. Michael Shafir, Între negare şi trivializare prin comparaţie [Von der Leugnung zur Trivialisierung durch Vergleiche], Iaşi 2002. Gheorghe Voicu, Zeii cei răi. Cultura conspiraţiei în România postcomunistă [Die bösen Götter. Die Kultur der Verschwörung im postkommunistischen Rumänien], Iaşi 2000.

484

Partidul Unităţii Naţionale Române (Rumänien)

Partidul Unităţii Naţionale Române (Rumänien) Die PUNR/Partidul Unităţii Naţionale Române [Nationale Rumänische Einheitspartei], war die politische Speerspitze der ultranationalistischen Organisation → Vatra Românească. Die Partei wurde am 15. März 1990 in Braşov gegründet und trug ursprünglich den Namen Partidul de Uniune Naţională a Românilor din Transilvania [Partei der Nationalen Einheit der Rumänen aus Siebenbürgen]. Unter diesem Namen beteiligte sie sich im Mai 1990 an den ersten freien Wahlen nach dem Untergang des kommunistischen Regimes und zog mit neun Abgeordneten und zwei Senatoren ins rumänische Parlament. Auf ihrem ersten Kongress im Juni 1990 nahm die Partei eine Namensänderung vor und nannte sich Partidul pentru Uniunea Naţională a Românilor [Partei für die Nationale Einheit der Rumänen]. Auf ihrem zweiten Kongress im November 1990 fusionierte sie mit der Frontul Popular din Moldova [Volksfront aus der Moldova, eine 1990 in Iaşi entstandene Provinzpartei] und änderte ihren Namen in Partidul Unităţii Naţionale Române [Nationale Rumänische Einheitspartei/PUNR]. In ihrer 1990 verabschiedeten Satzung bezeichnet sich die Organisation als „eine politische Partei rumänischer Staatsbürger, unabhängig von ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, Beruf und ihrer Religion“, die sich für die „Durchsetzung edler Ziele wie Freiheit, Demokratie, Frieden, nationale Einheit, Würde und Wohlstand des rumänischen Volkes“ engagiert und sich dabei auf „die Tugenden aller Rumänen“ beruft. Die erste Satzung enthält keine relevanten Hinweise auf die weltanschauliche Ausrichtung der Partei. Erst im Statut von 1997 bezeichnet die PUNR ihre ideologische Richtung als „sozial-liberal“. In ihren Blättern, dem ab 1990 wöchentlich erscheinenden „Buletin Informativ“ und der 1997 gegründeten Wochenschrift „Renaşterea Naţională“ [Nationale Wiedergeburt], wird die national-populistische Zielrichtung der Partei deutlich zum Ausdruck gebracht. Die ungarische Minderheit aus Siebenbürgen wird zur permanenten Zielscheibe der Nationalisten, die in der PUNR ihre politische Heimat gefunden haben. In zahlreichen öffentlichen Stellungnahmen fordern die Vorsitzenden der PUNR ein Verbot des Demokratischen Verbandes der Rumänienungarn (Uniunea Democrată Maghiară din România/UDMR) und bezichtigen die ungarischen Politiker des Irredentismus, des Verrats an Rumänien und des Versuchs, Siebenbürgen von Rumänien abzutrennen und an Ungarn anzugliedern. Der von 1991 bis 1992 amtierende Parteivorsitzende Radu Ceontea behauptete, jeder Ungar trüge ein Seil in der Tasche, um damit einen Rumänen zu erdrosseln. Die antiungarische Hetze nahm unter seinem Nachfolger Gheorghe Funar paranoide Züge an. Bei den Wahlen 1992 kandidierte Funar für das höchste Amt im Staat, nachdem dieser bereits in Cluj bei den Lokalwahlen als Sieger hervorgegangen war und Oberbürgermeister von Cluj wurde. Die Partei erhielt bei den Parlamentswahlen 7,7 Prozent der Stimmen für das Abgeordnetenhaus und 8,1 Prozent für den Senat. Präsidentschaftskandidat Funar erhielt 10,8 Prozent der abgegebenen Stimmen und kam auf Platz drei. Diese Erfolge katapultierten die Partei in die vorderste Front des politischen Lebens und veranlassten die regierende postkommunistische Partei der Sozialen Demokratie (PDSR), vier PUNR-Funktionäre als Minister ins Kabinett zu berufen. Bei den folgenden Wahlen 1996 machten sich erste Verschleißerscheinungen bemerkbar und die PUNR verbuchte empfindliche Stimmenverluste zugunsten eines mächtigen nationalistischen Konkurrenten, der Partei Großrumänien. Funar wurde 1997 zum stellvertretenden Parteivorsit-

Paulus-Bund

485

zenden gewählt und kurz darauf wegen innerer Querelen aus der PUNR ausgeschlossen. Kurz darauf trat er der rechtsradikalen Partei Großrumänien (→ Partidul România Mare) bei und wurde deren Generalsekretär. Mit Unterstützung der Partei Großrumänien konnte er sich noch bis 2004 als Bürgermeister von Cluj behaupten. Seine Amtszeit bestand aus einer Kette schwerwiegender anti-ungarischer Provokationen und diskriminierender Maßnahmen. Als Bürgermeister veranlasste er u. a., die Parkbänke in den rumänischen Nationalfarben rot-gelb-blau zu streichen und regte die Errichtung eines Denkmals für den antisemitischen Militärdiktator und Hauptverantwortlichen für den rumänischen Holocaust, Ion Antonescu, an. Ungarischsprachige Inschriften ließ er entfernen, Straßennamen umbenennen, Vertreter ungarischsprachiger Institutionen bedrängte er mit bürokratischen Schikanen. In einem seiner militant antisemitischen Artikel behauptete er, der rumänische Nationaldichter Mihai Eminescu sei gezielt von Juden ermordet worden. Er forderte die Juden auf, sich zu ihrer Tat zu bekennen, nachdem sie Eminescu – und somit auch das rumänische Volk – mehr als ein Jahrhundert lang als fremdenfeindlich und antisemitisch diskreditiert hätten. Die 1996 einsetzenden Zerfallserscheinungen der PUNR führten im Wahljahr 2000 zur Fusion mit der Rumänischen Nationalpartei (Partidul Naţional Român/PNR) des ersten postkommunistischen Geheimdienstchefs Virgil Măgureanu. Die zusammengeschlossenen Gruppierungen gaben sich einen neuen Namen und nannten sich Nationale Allianz, die als Präsidentschaftskandidaten den ehemaligen Chef der rechtsextremistischen Partei Bewegung für Rumänien (Mişcarea pentru România, 1992–1995) Marian Munteanu designierte. Ein Teil der Partei widersetzte sich der Fusion und fasste 2001 den Beschluss, die Gruppierung neu zu gründen. Die Neugründung erfolgte 2001 unter dem Namen Partidul Unităţii Naţiunii Române [Partei der einheitlichen rumänischen Nation/PUNR]. Parteivorsitzender wurde der frühere Generalstabschef der Armee Mircea Chelaru. Wegen seiner Teilnahme an der feierlichen Enthüllung einer Büste des faschistischen Diktators Ion Antonescu in Bukarest wurde er 2001 in den Ruhestand versetzt. Die Reste der PUNR dümpelten noch bis 2006 vor sich hin und verschwanden nach der Fusion mit der Konservativen Partei (Partidul Conservator) gänzlich von der politischen Bildfläche.

William Totok

Literatur Stan Stoica, Mic Dicţionar al Partidelor politice din România 1989–2000 [Kleines Wörterbuch der Politischen Parteien Rumäniens 1989–2000], Bukarest 2000.

Paulus-Bund Im Juli 1933 wurde als „Sammlungsbecken“ und Interessenvertretung „nichtarischer“ Christen der „Reichsverband christlich-deutscher Staatsbürger nichtarischer oder nicht rein arischer Abstammung“ gegründet, der sich ab 1936 in Paulus-Bund umbenennen musste. Mit der Schaffung des Vereins hatten dessen Mitglieder auf die sich seit 1933 immer weiter verschärfende Verfolgungspolitik der Nationalsozialisten reagiert. Vorausgegan-

486

Paulus-Bund

gen waren Überlegungen, welchen Sinn und Zweck eine Selbsthilfeorganisation verfolgen sollte oder ob man Deutschland nicht besser verlassen sollte. Nach nationalsozialistischer Auffassung waren weitere Vereinigungen neben den bereits bestehenden jüdischen Verbänden überflüssig, wobei die Frage der Konfessionszugehörigkeit der Betreffenden keine Rolle spielte. Die Führung des Verbandes suchte daher frühzeitig den Kontakt zu Staats- und Parteifunktionären, wobei sie im Organisationsaufbau dem „Führerprinzip“ folgte. Der grundsätzliche Interessenkonflikt, in dem sich sowohl der Reichsverband als auch die ihm nachfolgenden Organisationen befanden, war somit von Beginn an intendiert: Einerseits wollte man die Interessen der von den rassistischen Gesetzgebungen verfolgten Mitglieder vertreten, andererseits bemühte man sich um eine Zusammenarbeit mit dem NS-Staat. Die Hoffnungen, mit der Vereinsgründung eine größere Personenzahl zu erreichen, wurden jedoch nicht erfüllt. Angesprochen fühlten sich nur wenige der „Schicksalsgemeinschaft“, denen eine national-konservative Gesinnung und die ehemalige Zugehörigkeit zur höheren Mittelschicht aus Industrie, Handel und Bildungsbürgertum gemeinsam waren. Ende 1934 wurde der Verband, der seit Anfang des Jahres von dem Historiker Richard Wolff geleitet wurde, in „Reichsverband der nichtarischen Christen“ umbenannt. 1936, inzwischen seit einem Jahr von dem Germanisten und Juristen Heinrich Spiero geleitet, erfolgte die Umbenennung in „Paulus-Bund. Vereinigung nichtarischer Christen“. In Reaktion auf die „Nürnberger Gesetze“ ließ der Name der Nachfolgeorganisation „Vereinigung 1937“ keinerlei Hinweise auf den Inhalt des Verbandes mehr zu. Anfangs hatte die Assimilationspolitik im Vordergrund der Bemühungen des Vereins gestanden. Offiziell wurde dies nie in Abrede gestellt, aber bereits 1934 hatte man aufseiten der Vereinsführung erkannt, dass der Reichsverband zu einer ins Abseits geschobenen Schicksalsgemeinschaft wurde. Die Einführung der „Nürnberger Gesetze“ drohte den Verband zu spalten, da er nun vor die Aufgabe gestellt war, die Interessen von „Juden“ und „Mischlingen 1. und 2. Grades“ zu vertreten, die etwa zu gleichen Teilen dem Verband angehörten, jedoch unterschiedlich starker Verfolgung ausgesetzt waren. Hinzu kamen staatliche Interventionen, die von der erzwungenen Namensänderung in Paulus-Bund letzten Endes zum Ausschluss aller „jüdischen“ Mitglieder und zur Gründung der „Vereinigung 1937“ führte. Eine Anlehnung an die Kirchen war zwar erhofft, führte mit Blick auf die protestantische Kirche aber nur partiell zu Erfolgen. Möglicherweise eben in Reaktion auf die Nähe des Vereins zur protestantischen Kirche wahrte die → katholische Kirche ihrerseits Distanz. Mit Blick auf staatliche Institutionen geriet der Verein zwischen divergierende Interessen. So stellte das Auswärtige Amt mit Hinweis auf ideologische Gründe die Unterstützung bei der Auswanderung ein. Ebenso beendete die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung 1936 die Stellenvermittlung. Insbesondere im Zusammenhang mit der Umwandlung des Reichsverbandes in eine nur „Mischlingen“ vorbehaltene Institution im Frühjahr 1937 wurde deutlich, dass es sich hierbei um ein Konzept der beteiligten staatlichen Instanzen handelte, die bis hin zur Namensgebung reichte. Der Name der Nachfolgeeinrichtung „Vereinigung 1937“ ließ nun keinerlei Hinweise mehr auf die eigentliche Tätigkeit zu. 1939 wurde auch diese schließlich durch die Gestapo verboten.

Jana Leichsenring

Pauluswerk (Österreich)

487

Literatur Hans Faust, Vorläufer des Bundes der Verfolgten des Naziregimes e.V., in: Die Mahnung, 1. September 1983 (online). Aleksandar-Sasa Vuletic, Christen jüdischer Herkunft im Dritten Reich. Verfolgung und organisierte Selbsthilfe 1933–1993, Mainz 1999.

Pauluswerk (Österreich) Das Pauluswerk wurde 1935 von Johannes Österreicher (1904–1993) in Wien gegründet. Österreicher war vom Judentum zum Christentum konvertiert und wurde 1927 zum katholischen Priester geweiht. Anfängliches Ziel des Pauluswerks war die Aussöhnung zwischen Christen- und Judentum und die Errichtung einer Hilfsstelle für „nichtarische Katholiken“. So verurteilte Österreicher auch den Antisemitismus. Dem Gedanken der Aussöhnung folgte auch die von ihm herausgegebene Zeitschrift „Die Erfüllung“. Das Pauluswerk sah seine Aufgabe aber auch in der Missionierung von Juden. 1936 wurde der Jesuitenpater Georg Bichlmair (1890–1953) von Kardinal Theodor Innitzer zum Leiter des Pauluswerkes bestellt. Dies widersprach insofern der ursprünglichen Idee des Pauluswerkes, da Bichlmair einen rabiaten katholischen Antisemitismus vertrat. So sah er noch 1936 im Judentum eine „erlösungsbedürftige Rasse“ und betrachtete die „Auslieferung Jesu“ als „Erbsünde des Judenvolkes“. Auch bediente er das Klischee des Ahasver, indem er das Judentum als „heimatlos und haltlos“ und als „unter die Völker zerstreut“ bezeichnete. Neben diesem klassischen katholischen Antisemitismus lehnte Bichlmair aber gleichzeitig die deutschen Judengesetze ab und stellte fest, dass diese auf einer „unhaltbaren Rassentheorie“ basierten, obwohl er selbst das Judentum als „Rasse“ bezeichnete. Nachdem das Pauluswerk 1938 aufgelöst wurde, verließ Österreicher Wien und flüchtete über die Schweiz nach Frankreich. Bichlmair engagierte sich nach 1938 in Wien in der „Aktion K“, die „katholischen Nichtariern“ ideelle und materielle Unterstützung zukommen lassen wollte. Aus der „Aktion K“ wurde schließlich die „Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Katholiken“. Tatsächlich gelang es, Tausenden von Juden eine Ausreisegenehmigung zu verschaffen. Georg Bichlmair wurde 1939 zunächst verhaftet, dann „gauverwiesen“ und kehrte erst 1945 wieder nach Wien zurück. Das Pauluswerk war zunächst eine kleine Organisation mit dem Ziel, eine Aussöhnung zwischen Juden- und Christentum herbeizuführen. Tatsächlich steht es jedoch eng in Verbindung mit Georg Bichlmair, der vor dem „Anschluss“ ein führender katholischer Antisemit war und dessen Aufbäumen gegen den Nationalsozialismus im Kontext eines im Austrofaschismus einflussreichen Priesters gesehen werden muss.

Christian Pape

Literatur Gerhard Botz, Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung, 1938/39, Wien 2008.

488

Pērkonkrusts (Lettland)

Angelika Königseder, Antisemitismus 1933–1938, in: Emmerich Tálos, Wolfgang Neugebauer (Hrsg.), Austrofaschismus. Politik–Ökonomie–Kultur 1933–1938, Wien 20055, S. 54–65. Bruce Pauley, Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993.

Pērkonkrusts (Lettland) Pērkonkrusts [Donnerkreuz] war eine paramilitärische politische Bewegung, die 1930 unter dem Namen Ugunskrusts [Feuerkreuz] in Lettland von Gustavs Celmiņš gegründet wurde. Die Organisation propagierte von Beginn an einen aggressiven Antisemitismus sowie Antibolschewismus. Neben antijüdischen Komponenten enthielt die ideologische Programmatik der Gruppierung ebenso stark antideutsche Elemente. Die politischen Ziele der Donnerkreuz-Bewegung orientierten sich an der Losung „Lettland den Letten“ und interpretierten diese bis ins kleinste Detail: Es wurde angestrebt, ein ethnisch „reines“ Lettland ohne den als zersetzend empfundenen Einfluss nationaler Minderheiten zu schaffen. Dabei wurde nicht nur im politischen Sinne argumentiert und die Abschaffung von Schulen und kulturellen Einrichtungen der verschiedenen ethnischen Minoritäten Lettlands gefordert, sondern im rassistischen Sinn deren Entfernung aus dem Land angestrebt. Die Donnerkreuzler lehnten sich methodisch stark an die NS-Blut- und Bodentheorie an, indem sie vom „zersetzenden Einfluss fremdvölkischen Blutes“ im lettischen Volk sprachen, wandten diese Theorie jedoch auch gegen die deutsche Minderheit Lettlands an. Die Zahl der Mitglieder wurde im Jahr 1932 auf ca. 12.000 bis 15.000 Personen geschätzt. Die Dunkelziffer, die ebenso Sympathisanten einschloss, dürfte hingegen weit höher gelegen haben. Die Gruppierung war straff organisiert; die Angehörigen des Pērkonkrusts trugen uniformähnliche Kleidung und veranstalteten regelmäßige Ausbildungskurse in paramilitärischen Lagern. Der durch den Putsch vom 15. Mai 1934 an die Macht gelangte lettische Staatspräsident Kārlis Ulmanis ließ die Organisation sofort nach seinem Amtsantritt verbieten und drohte allen in der Illegalität weiter agierenden Mitgliedern langjährige Gefängnisstrafen an. Dennoch blieben die Kontakte der meisten Donnerkreuzler im Untergrund weiterhin bestehen. Celmiņš selbst wurde im Jahr 1937 des Landes verwiesen und nahm im Exil Kontakt zu italienischen und rumänischen faschistischen Gruppierungen auf. Er verfasste ab 1938 in der Emigration in Finnland diverse antisemitische Schriften, die u. a. eine „Lösung der Judenfrage“ in ganz Europa prophezeiten: „Das Schicksal der Juden in Europa wird sich endgültig und radikal entscheiden – es wird endgültig ein neues Zeitalter erstarken – in den Staaten Europas wird es keinen einzigen Juden mehr geben.“ Mit dem Angriff auf die Sowjetunion und dem Einmarsch der deutschen Truppen in Lettland Ende Juni 1941 erlangte die Donnerkreuz-Bewegung eine Renaissance. Gustavs Celmiņš war es dank der Vernetzung der europäischen faschistischen Organisationen gelungen, Kontakte zu hochrangigen militärischen Führern der Wehrmacht und des RSHA herzustellen. Er schloss sich, wie zwölf andere führende Mitglieder der Organisation, beim „Unternehmen Barbarossa“ als „Sonderführer“ der Heeresgruppe Nord an und kehrte auf diesem Weg nach Lettland zurück. In Riga reaktivierte er die

Pērkonkrusts (Lettland)

489

Reste der untergetauchten Mitglieder seiner Bewegung. Da Celmiņš in höheren Kreisen der Wehrmacht als „deutschfreundlich“ bekannt war, gelangte er sofort, jedoch nur kurzfristig, nach der Besetzung Lettlands in die engere Wahl bei der Etablierung einer landeseigenen lettischen Administration. Den Chefs sowohl der Miliär- als auch der Zivilverwaltung war die deutschfeindliche Einstellung der Donnerkreuzler jedoch bald bekannt, und dies bedeutete das Ende der legalen Tätigkeit dieser Organisation. Bereits am 25. August 1941 wurde Pērkonkrusts durch die deutsche Besatzungsverwaltung verboten. Gustavs Celmiņš selbst blieb, dank seiner guten Verbindungen in deutschen Kreisen, noch einige Jahre unbehelligt, wurde aber nach langem Zögern durch die deutsche Sicherheitspolizei am 14. März 1944 verhaftet und im Konzentrationslager Flossenbürg interniert. Die Rolle und Programmatik der Donnerkreuz-Bewegung war widersprüchlich. Einerseits boten sich für die deutschen Besatzer aufgrund der ausgeprägt antisemitischen und antikommunistischen Haltung der Organisation hinreichend Ansatzpunkte zu einer erfolgreichen Kollaboration, andererseits erstreckte sich der Fremdenhass der Donnerkreuzler auch auf die deutsche Volksgruppe. Diese antideutsche Komponente wurde als feindlich und gefährlich eingestuft. Die Forderungen der Gruppierungen nach einer staatlichen Unabhängigkeit Lettlands standen ebenfalls in Kontrast zu deutschen Okkupationszielen. Celmiņš blieb auch im Untergrund aktiv und veröffentlichte in der Flugschriften-Reihe „Brīvā Latvija“ [Das freie Lettland] antideutsche und extrem nationalistische Artikel. Darin folgte er weiterhin den Prämissen der NS-Rassentheorien, die er paradoxerweise gegen die Deutschen anwendete, wobei er lettischen Frauen nahelegte, aus rassischen Gründen keinesfalls mit deutschen Soldaten zu fraternisieren. Die Mehrheit der Pērkonkrusts-Mitglieder blieb nach dem Verbot der Gruppierung aktiv. Sie unterwanderten vorwiegend andere Gruppierungen und nutzten deren Organisation, um politischen Einfluss zu erlangen, wie beispielsweise das Erschießungskommando unter Viktors Arājs, die lettische Selbstverwaltung, ab Sommer 1941 sämtliche Zeitungen und sogar den deutschen Sicherheitsdienst. Das → Lettische Antisemitische Institut sowie die „Lettische Kartei“ des Sicherheitsdienstes blieben weitgehend während der gesamten Besatzungszeit unter dem Einfluss von Donnerkreuzlern. Ab dem Jahr 1942 hatte die Führung der Donnerkreuzler einen politischen Machtverlust zu verzeichnen, der die ohnehin einsetzende Spaltung der Organisation beschleunigte. Dennoch verfügte die Gruppierung insbesondere auf dem Lande weiterhin über eine große Zahl an Sympathisanten. Die Rolle der Pērkonkrusts-Organisation bewegte sich zwischen Kollaborationsbemühungen mit den NS-Besatzern und Widerstand. Nach Mitte 1942 wurden auf Initiative von illegalen Mitgliedern oder Sympathisanten der Gruppierung ultranationale antideutsche Widerstandsgruppen aktiv. Der bedingungslose Nationalismus der Donnerkreuzler war mit den deutschen Besatzungszielen, trotz einiger rassistischer ideologischer Parallelen in der „Judenfrage“ und im Antikommunismus, nicht vereinbar.

Katrin Reichelt

Literatur Björn M. Felder, Lettland im Zweiten Weltkrieg. Zwischen sowjetischen und deutschen Besatzern 1940–1946, Paderborn u. a. 2009.

490

Pfarrernotbund

Katrin Reichelt, Lettland unter deutscher Besatzung 1941–1944. Der lettische Anteil am Holocaust, Berlin 2011.

Pfarrernotbund Der Pfarrernotbund (PNB) war eine berufsständische Hilfsorganisation evangelischer Theologen der NS-Zeit, die in Opposition zur völkischen Umgestaltung der Kirchen durch die nationalsozialistisch orientierten → Deutschen Christen standen. Unmittelbaren Anlass zur Gründung des Pfarrernotbundes gaben die Beschlüsse der deutschchristlich beherrschten Generalsynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union vom 5. September in Berlin. Unter anderem beschloss die „Braune Synode“ nach staatlichem Vorbild die Einführung eines „Arierparagraphen“ im kirchlichen Raum. Demnach sollten Pfarrer und andere kirchliche Mitarbeiter jüdischer Herkunft aus dem kirchlichen Dienst entlassen werden. Eine Gruppe widerstrebender Pfarrer sah damit eine entscheidende Verletzung des evangelischen „Bekenntnisstandes“ als gegeben an und erwog Gegenmaßnahmen. Auf einer oppositionellen Theologenversammlung in Berlin am 11. September 1933 wurde die Verpflichtungserklärung eines Notbundes beschlossen. Maßgeblich beteiligt an diesen Beratungen und der endgültigen Formulierung der Notbunderklärung waren neben Martin Niemöller und Dietrich Bonhoeffer die brandenburgischen Landpfarrer Eugen Weschke und Günter Jacob. Durch die aus vier Punkten bestehende Erklärung verpflichteten sich die unterzeichnenden Theologen, ihr Amt ausschließlich in der Bindung an die Bibel und die Bekenntnisse der Reformation auszuüben, gegen jede Verletzung des Bekenntnisses zu protestieren und für alle aus Glaubensgründen verfolgten Kollegen mitverantwortlich einzutreten. Entscheidend war die Festlegung unter Punkt 4: „In solcher Verpflichtung bezeuge ich, dass eine Verletzung des Bekenntnisstandes mit der Anwendung des Arierparagraphen im Raum der Kirche Christi geschaffen ist.“ Faktisch war der Pfarrernotbund eine preußische Gründung, die aber reichsweit um Mitglieder warb. Beitreten konnten neben amtierenden Geistlichen auch emeritierte Pfarrer sowie Hilfsprediger und angehende Theologen (Kandidaten). Nach Absagen von Friedrich von Bodelschwingh (Bethel) und dem hannoverschen Landesbischof August Marahrens übernahm Martin Niemöller den Vorsitz (nach seiner Inhaftierung Anfang Juli 1937 fortgeführt durch Pfarrer Wilhelm Jannasch). Bis Jahresende 1933 sammelte der Pfarrernotbund mehrere Tausend gegen deutschchristliche Kirchengleichschaltung opponierende Theologen und kann daher als die maßgebliche Kerngruppe der → Bekennenden Kirche angesehen werden, die sich im Verlauf des Jahres 1934 konstituierte. Zur Praxis der Notbundpfarrer gehörte die Sammlung einer bekennenden Gemeinde, die Kanzelabkündigung von Zwangsmaßnahmen gegen oppositionelle Theologen sowie die materielle Unterstützung in Not geratener Mitglieder. Hinsichtlich seiner Reichweite und seines Mitgliederumfangs sind bis heute überhöhte Größenvorstellungen in Umlauf. Die für Mitte Januar 1934 überlieferte Zahl von über 7.000 Pfarrernotbund-Mitgliedern erweckte in kirchenhistorischen Darstellungen vielfach den Eindruck, als hätte sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt mehr als ein Drittel der deutschen evangelischen Pfarrerschaft (ca. 18.000) dem oppositionellen Bund angeschlossen. Aber tatsächlich standen diese gut 7.000 Mitglieder lediglich auf

Pfarrernotbund

491

dem Papier. Mit dem sukzessiven Rückzug fast sämtlicher Theologen der lutherischen Landeskirchen und lutherischen Landesbruderräte (vor allem Hannovers, Bayerns und Württembergs) sank auch die Pfarrernotbund-Mitgliederzahl seit 1934 erheblich. Eine Mitgliederstatistik vom Dezember 1936 weist aus: Von den registrierten 5.256 Notbundtheologen gehörten 3.366 zu Preußen, daneben stammten größere Kontingente lediglich aus Sachsen und Württemberg. Im Zuge der wachsenden Spaltung der Bekennenden Kirche (BK) seit 1934 organisierte der Pfarrernotbund während der Folgejahre mehr und mehr ausschließlich Theologen der entschiedenen BK-Richtung („Partei Niemöller“ oder „Dahlemiten“), und zwar ganz überwiegend aus der durch heftigen Kirchenkampf scharf gespaltenen Kirche Preußens. Auf das Ganze der reichsdeutschen Pfarrerschaft gesehen, repräsentierte der Pfarrernotbund im „Dritten Reich“ allenfalls ein Fünftel der evangelischen Theologen. Als das eigentliche Markenzeichen des Pfarrernotbunds ist die durch Unterschrift zu bekräftigende Ablehnung des „Arierparagraphen“ für den Geltungsbereich der Kirchen anzusehen. Das war keine Absage an die rassistische Judenpolitik des NS-Staats im Allgemeinen, sondern vielmehr eine Bekräftigung der vorrangigen Geltung des kirchlichen Sakraments der Taufe gegenüber jedweden völkischen oder rassischen Gesichtspunkten im Binnenraum der Kirche. Eine solche theologische Positionsbestimmung war durch Diskussionsbeiträge wie etwa Bonhoeffers Vortrag „Die Kirche vor der Judenfrage“ (April 1933) und Karl Barths vehement protestierendes Statement gegen die deutschchristliche Kirchengleichschaltung „Theologische Existenz heute!“ (Anfang Juli 1933) maßgeblich vorbereitet worden. Mit der expliziten Festlegung gegen einen kirchlichen „Arierparagraphen“ war die Zustimmungserklärung zum Pfarrernotbund enger gefasst und entschiedener als analoge programmatische Statements der Bekennenden Kirche, die sich in ihren eigenen Selbstverständniserklärungen kaum zu einer derart expliziten Ablehnung des „Arierparagraphen“ im Kirchenbereich durchringen konnte. Infolgedessen gab es in der Bekennenden Kirche auch solche Theologen, die aufgrund dieser präzisen Notbundverpflichtung meinten, sich zwar der allgemeinen Bekenntnisbewegung, nicht jedoch dem Pfarrernotbund anschließen zu können. Der Unvereinbarkeitsbeschluss des Pfarrernotbunds postulierte in seinem Punkt 4 die Inkompatibilität von Christentum und Rassenantisemitismus, beschränkte sich jedoch auf den eigenen Geltungsbereich der Kirche. Diese Grundhaltung schloss nicht aus, dass bei vielen Notbundtheologen Versatzstücke eines traditionellen christlichen Antijudaismus anzutreffen waren. Zu einer einvernehmlichen und antijudaismusfreien Neuformulierung des Verhältnisses zwischen Christentum und Judentum jenseits der alten Substitutionstheologie gelangten die oppositionellen Pfarrer ungeachtet zahlreicher theologischer Gutachten und langjähriger Kommissionsberatungen über die „Judenfrage“ nicht.

Manfred Gailus

Literatur Wolfgang Gerlach, Als die Zeugen schwiegen. Bekennende Kirche und die Juden, Berlin 1987. Wilhelm Niemöller, Der Pfarrernotbund. Geschichte einer kämpfenden Bruderschaft, Hamburg 1973.

492

Politischer Katholizismus

Klaus Scholder, Die Kirchen und das Dritte Reich, Band 1: Vorgeschichte und Zeit der Illusionen 1918–1934, Frankfurt am Main, Berlin 1977.

Pfeilkreuzlerpartei → Nyilaskeresztes Párt Pius-Bruderschaft → Priesterbruderschaft Pius X. PLO → Palestine Liberation Organization

Politischer Katholizismus Wohl kaum eine Frage hat in den letzten 15 Jahren innerhalb der Antisemitismus- und der Katholizismusforschung zu derart kontroversen Debatten geführt, wie die Frage nach dem Verhältnis zwischen Katholizismus und Antisemitismus, mit dem Hauptaugenmerk auf der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Während in der Wissenschaft weitgehend Konsens darüber herrscht, dass der Protestantismus vor und nach 1933 – auch aus seiner landeskirchlichen Tradition heraus – kein schlechter Nährboden für Judenfeindschaft war, ist man sich bei der Diskussion darüber, wie stark die Opposition des Katholizismus gegenüber Antisemitismus und Nationalsozialismus war, weithin uneins, mehr noch: Der Gelehrtenstreit drohte zuweilen Züge eines Glaubensstreites anzunehmen. Lässt man zu dieser Thematik die Elaborate von Daniel Goldhagen oder Konrad Löw, in denen die empirische Problemanalyse ignoriert und durch steile Thesen ersetzt wurde, außen vor, so lassen sich zwei kontrastierende Positionen ausmachen: Einerseits die weit angelegte Resistenz- und Widerstandsthese, wie sie die in Bonn ansässige kirchennahe Kommission für Zeitgeschichte (Konrad Repgen, Rudolf Morsey) herausgearbeitet hat. Andererseits die explizite Kritik an diesem Modell; führender Vertreter jener Aversionsthese ist – nicht zuletzt dank seiner 1997 veröffentlichten Dissertationsschrift – der Bielefelder Historiker Olaf Blaschke. So sehr diesen Arbeiten der Verdienst zukommt, in beeindruckender Weise die Quellenbasis erweitert und alte Denkschemata kritisch hinterfragt zu haben, so wenig konnten sich doch beide Pauschalurteile in der Forschung bislang durchsetzen, vielmehr hat hier schon seit längerer Zeit die Ambivalenzthese (Rudolf Lill, Uwe Mazura) Platz gegriffen. Ursächlich hierfür sind weniger der bisweilen apologetische bzw. polemische Unterton, mal rheinländischer, mal ostwestfälischer Provenienz, auch kein „biederer common sense“ (Hans-Ulrich Wehler), zu welchem die Geschichtswissenschaft bei Streitfragen zuweilen Zuflucht nimmt, noch nicht einmal Thomas Nipperdeys Appell, die Grundfarbe der Geschichtswissenschaft möge aus unterschiedlich vielen Graustufen beschaffen sein, sondern die Einsicht, dass die Ambivalenzthese dem Charakter des Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, der bei aller Milieufestigkeit eben kein monolithischer ultramontaner Block war, aus dem dann „der Katholik“ hätte gemeißelt werden können, wohl am besten gerecht wird. Zu seiner viel eher vorherrschenden schillernden Vielfalt gehörte auch der Politische Katholizismus. Politiktheoretisch entstand der Politische Katholizismus, neben Konservatismus, Liberalismus und Arbeiterbewegung der vierte Ast am deutschen Parteienstammbaum, aus den verschiedenen Konfliktlinien („Cleavages“ Seymour Martin Lipset/Stein Rokkan), zwischen einer starken katholischen Minderheit innerhalb eines mehrheitlich

Politischer Katholizismus

493

protestantisch-preußisch dominierten Reiches. Seinen institutionellen Ausdruck erhielt dieser Gegensatz in der 1870/71 gegründeten Deutschen Zentrumspartei bzw. als Sonderweg ab 1918 in der Bayerischen Volkspartei. Ambivalenz auch hier: Um sich gegen die Verwerfungen der Moderne zu wappnen, bediente sich der Katholizismus bei den Rechtsinstituten des modernen Verfassungsstaates. Auf der parlamentarischen Bühne vollzog sich dabei der Wandel von traditionalistischen hin zu demokratischen Ideen rascher und konsequenter als beim Klerus, der in weiten Teilen noch seinen alten patriarchalischen Gesellschaftsvorstellungen anhing. Im Zuge der genannten Kontroverse wurde auch die Frage erörtert, welcher Stellenwert dem Antisemitismus im Zentrum und in der Bayerischen Volkspartei eingeräumt wurde. Eingedenk der Tatsache, dass jede historische Untersuchung von ihren Quellen auszugehen hat, ist schon die Quellenvorauswahl für den Komplex von entscheidender Bedeutung. Konzentriert man sich wie Olaf Blaschke auf die katholische (Partei-) Presse, hier vor allem das Zentrumsblatt „Germania“ und die vom Görres-Kreis herausgegebenen Münchener „Historisch-Politischen Blätter“ sowie andere Catholica, spricht vieles für die These des Antisemitismus als Integrationsideologie im Katholizismus und eben auch beim Zentrum und der Bayerischen Volkspartei. Gänzlich andere Ergebnisse werden zutage gefördert, zieht man zuvorderst die Protokolle von Parlamentsdebatten im Preußischen Abgeordnetenhaus, dem Reichstag, oder (mit einigen eklatanten Unterschieden) im Bayerischen Landtag sowie die Nachlässe führender Zentrums-Politiker (wobei das Parteiarchiv 1942 fast vollständig vernichtet wurde) heran, wie sie etwa die Grundlage für die Dissertation von Uwe Mazura gebildet haben. Tatsächlich taten sich schon die zeitgenössischen Beobachter jedweder Couleur schwer damit, den Politischen Katholizismus bezüglich der sogenannten Judenfrage, die von Antisemiten und Völkischen immer wieder ostentativ auf die parlamentarische Agenda gebracht wurde, eindeutig zu verorten, etwas ratlos formulierte der „Antisemiten-Spiegel“ in seiner Erstauflage 1892: „Die Centrumspartei ist in der Judenfrage nicht einig.“ Dabei zeigte sich bereits in der Inkubationszeit des Zentrums eine indifferente politische Linie: Lehnte die Katholische Fraktion im Preußischen Abgeordnetenhaus in den 1850er Jahren die Initiativen zur Rücknahme der Judenemanzipation stets ab, verbündete sich im Bayerischen Landtag die Mehrheit des katholischen Lagers mit den Gegnern der rechtlichen Gleichstellung der Juden. Hier wie dort gab es Abweichler vom Mehrheitskurs. Dennoch ist das Abstimmungsergebnis ein Fingerzeig darauf, dass es in der Praxis einen Unterschied machte, ob man als religiöse Minderheit auf die Verfassungskonformität pochte, getreu dem Zentrums-Wahlspruch: „Justitia fundamentum regnorum“, oder aber, aus einer komfortableren Position heraus, die verbrieften Minderheitsrechte aushandeln konnte, ohne selbst davon direkt betroffen zu sein. Erstmals konstituierte sich die Zentrumsfraktion 1870 im Preußischen Abgeordnetenhaus und 1871 im Deutschen Reichstag. Ihre unverkennbare Signatur erhielt die Partei durch den Kulturkampf: Aus der Auseinandersetzung ging der Politische Katholizismus gestärkt hervor (Reichstagswahl 1871: 724. 200, Reichstagswahl 1878: 1.328. 000 Stimmen), der Zentrumsturm hatte sich als erstaunlich stabil erwiesen, und die katholische Bevölkerung übte sich in Solidarität mit dem – gerade in Preußen – staatlicher Repression ausgesetzten Klerus. Jenseits der Frage, ob nun die Politik Bismarcks oder Pius IX. die stärkeren Züge der Intransigenz aufgewiesen hat, führte auf

494

Politischer Katholizismus

katholischer Seite die Säkularisierungserfahrung des Kirchenkampfes neben antimodernen und antiliberalen auch zu deutlich antisemitischen Ressentiments, die in der stetig anwachsenden katholischen Presse auch unverhohlen artikuliert wurden. Bismarcks großer innenpolitischer Gegenspieler im Kulturkampf war Ludwig Windthorst; spätestens 1874 nach dem Tode von Hermann von Mallinckrodt stieg die „kleine Exzellenz“ zum unumstrittenen Führer der Zentrumspartei auf. Ausnahmegesetze waren dem Advokaten des welfischen Königshauses ein Gräuel, zentrale Lehre aus dem Kulturkampf war die Gleichberechtigung aller Staatsbürger, für Windthorst eine Conditio sine qua non. Diese Grundhaltung, die bei allem wohlverstandenen Selbstschutz für sich in Anspruch nehmen konnte, die Judenemanzipation nach normativen Kriterien zu befürworten, stieß innerhalb der Zentrumsfraktion längst nicht auf ungeteilten Zuspruch, wie die große Antisemitendebatte im Preußischen Abgeordnetenhaus vom November 1880 zeigte; nur allzu gerne hätten viele Fraktionsmitglieder die Gelegenheit dazu genutzt, scheinbar offene Rechnungen den vermeintlich willfährigen jüdischen Helfershelfern Bismarcks im Kulturkampf zu präsentieren (wobei die Mehrheit der liberalen jüdischen Abgeordneten seinerzeit im Preußischen Abgeordnetenhaus ihre Zustimmung zu den besonders rigiden Maigesetzen verweigert hatte). Der Zentrumsmann August Reichensperger hielt die angespannte Atmosphäre in der Fraktion vor der Abgeordnetenhaussitzung in seinem Tagebuch fest: „In der Centrumsfraction war es anlässlich der Judenfrage zu sehr erregten Erörterungen gekommen zwischen dem judenfreundlichen Windthorst und der großen Majorität der Fraction, die scharf losgezogen wissen wollte.“ Schließlich einigte man sich auf eine neutrale Position, die in Wirklichkeit ambivalent war, wie spätestens bei der Aussprache offenbar wurde. Obschon man für Windthorst des Jahres 1880 in der Antisemitendebatte eine beinahe isolierte Position innerhalb des Zentrums konstatieren muss, so setzte sich seine politische Handlungsmaxime dennoch durch: Verfassungstreue und Minderheitenschutz sollten zum Markenkern des Zentrums werden. In der Folge widerstand das Zentrum bei allen diesbezüglichen Debatten (Ostjudendebatten, Militärdebatten, Schächtfragen) der Versuchung, die populäre Karte des Antisemitismus zu spielen. Wie stark dabei die Kulturkampferfahrungen noch nachwirkten, aber zu vollkommen anderen Schlussfolgerungen führen konnten, als man hätte vermuten können, zeigte die Argumentationslinie Ernst Liebers, der nach dem Tode Windthorsts 1891 den Vorsitz der Partei übernommen hatte und in der Ostjudendebatte des Jahres 1895 im Reichstag gegen das Verbot jüdischer Einwanderung seine Stimme erhob: „Wir wollen keine Ausnahmegesetze gegen einzelne Klassen unserer Mitbürger, gegen politische und wirtschaftliche Parteien, wir wollen auch kein Ausnahmegesetz gegen bestimmte Bekenntnisse oder – wie man sich geschmackvoll auszudrücken beliebt – gegen bestimmte Rassen […] Ich sage: wir als Minorität im Reiche vergessen nicht, wie es uns ergangen ist, und können schon darum, selbst wenn uns höhere Rücksichten, tiefere Gründe nicht abhalten müssten, nicht die Hand bieten, Waffen [zu] schmieden, heute gegen die Juden, morgen gegen die Polen, übermorgen gegen die Katholiken.“ Daneben ist auffallend, wie häufig – im Gegensatz zur rechten politischen Konkurrenz – bei Reden von Mitgliedern der Zentrumsfraktion Juden als „Mitbürger jüdischen Glaubens“, „jüdische Mitbürger“ und „Mitbürger israelitischer Religion“ bezeichnet wurden. Freund wie Feind blieb

Politischer Katholizismus

495

nicht verborgen, dass der Politische Katholizismus, anders als von vielen Antisemiten erhofft und erwartet, mit fortschreitender Zeit sich vom Antisemitismus immer weiter distanzierte, was seinen Vertretern nicht selten den Vorwurf des Philosemitismus einbrachte, der schließlich in der Parole der österreichischen Schönerer-Bewegung: „Ohne Juda, ohne Rom bauen wir Germaniens Dom!“ gipfeln sollte. Die erste deutsche Demokratie brachte eine gänzlich neue Ausgangslage. Auch wenn der Gottesbezug in der Weimarer Reichsverfassung fehlte, Kardinal Michael von Faulhaber auf dem Münchner Katholikentag 1922 in derben Worten Revolution und Republik verurteilte (wofür er vom Präsidenten des Katholikentages, dem Zentrumsmitglied und Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer anderntags gescholten wurde), so war das Zentrum doch Gewinner der neuen Verhältnisse: Unter altem Namen konnte man auf bewährte Strukturen und die katholische Stammwählerschaft vertrauen, die durch das eingeführte Frauenwahlrecht ganz erheblich ausgebaut werden konnte. Als Ergebnis war das Zentrum von 1919 bis zum Sturz Brünings im Mai 1932 an allen Reichsregierungen beteiligt und stellte beinahe die Hälfte aller Reichskanzler der Weimarer Republik (Konstantin Fehrenbach, Joseph Wirth, Wilhelm Marx und Heinrich Brüning). Die Kehrseite des Erfolgs waren größere Spannungen innerhalb der Partei, ein kleiner Teil von Rechtskatholiken spaltete sich aus Protest gegen die „Erfüllungspolitik“ Matthias Erzbergers (dem von rechten Kreisen eine jüdische Herkunft angedichtet wurde) vom Zentrum ab und ging zur → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), die mit einem eilig gegründeten Katholikenausschuss warb, bedeutende Köpfe fanden sich jedoch nicht darunter. Für den Politischen Katholizismus und jungen Staat weitaus folgenreicher war die im November 1918 unter der Ägide des „Bauerndoktors“ Georg Heim vorgenommene Abspaltung vom Zentrum zur Bayerischen Volkspartei, eine in den Revolutionswirren gegründete Partei, die noch stärker als andere bürgerliche Parteien an einem „Revolutionstrauma“ (Martin H. Geyer) litt. Bereits in seiner Zeit als bayerischer Landtagsabgeordneter für das Zentrum war der in Bauernschaft und Mittelstand bestens verankerte Heim durch wüste Kollektivinjurien („Dem Juden immer eine aufs Maul und sie mucken nicht mehr!“) aufgefallen, deren tiefere Ursachen wohl weniger in der zweifellos auch vorhandenen bajuwarischen Urwüchsigkeit der Sprache Heims als in seiner antisemitischen Grundhaltung zu finden sind. Die Anfangszeit der Bayerischen Volkspartei ließ in dieser Richtung Schlimmes befürchten. In einer internen Parteischrift aus dem Jahr 1920 hieß es beispielsweise: „Die B. V. P. verlangt die Beseitigung des vorherrschenden Einflusses der Juden. […] Wir verlangen ferner Verhinderung der Masseneinwanderung von Ostjuden, damit auf der andern Seite der deutsche Arbeiter nicht zur Auswanderung gezwungen wird, und Ausweisung, nicht Aufenthaltsberechtigung der Ausländer, daher Bayern den Bayern!“ Auch ein besonnener Mensch wie der Landtagsabgeordnete und spätere Bundesfinanzminister Fritz Schäffer lag durchaus nicht quer mit dem Parteikurs, als er 1922 im Landtag eine Lanze für die antisemitische Bewegung brach: „Die Judenfrage ist so alt wie unsere Kultur, sie ist älter wie unsere Kultur. Im alten Perserreich, im alten Rom, das ganze Mittelalter hindurch bei allen Nationen, in der Neuzeit bei allen Nationen, hat es eine Judenfrage gegeben. Es ist das Erstaunen, ich möchte sagen, das Verwundern der Nationen darüber, dass in ihren Reihen ein fremdes Volk lebt, ein Volk überall zu finden und nirgends daheim. Ein Volk,

496

Politischer Katholizismus

das sich nie vermischt und vermengt mit dem Volke, in dem es lebt, das sehr häufig wirtschaftlich die vorherrschende Stellung erringt und damit geistig kulturell, politisch von maßgebenden Einflusse wird. Das ist die Frage, die in allen Völkern lebt, die nicht unterdrückt werden kann.“ Zu den Besonderheiten der Bayerischen Volkspartei gehörte ferner, dass sie vielleicht noch weniger als das Zentrum, selbst wenn ihre Fraktionsvorsitzenden im Landtag und Reichstag katholische Würdenträger waren und sie ihren Anspruch als Volkspartei überkonfessionell wirken zu können, nie hat einlösen können, als eine rein katholisch-klerikale Partei wahrgenommen wurde, ihr Selbstbild war viel eher das einer bäuerlich geprägten, mit reichlich partikularistischem Selbstbewusstsein und Wittelsbacher Nostalgie ausgestatteten, gottesfürchtigen, weiß-blauen Landespartei: So unterstützte sie bei der Reichspräsidentenwahl von 1925 im zweiten Wahlgang nicht den Kandidaten der Weimarer Koalition und Zentrumsvorsitzenden Wilhelm Marx, sondern – trotz des von seinen national-konservativen Anhängern entfachten allgemeinen „furor protestanticus“ (Rudolf Morsey) – den kaiserlichen Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg. Es wäre jedoch falsch, aus diesen ganz und gar unerfreulichen Vorgängen abzuleiten, für die Bayerische Volkspartei hätte der Antisemitismus allzeit eine wichtige, gar integrierende und konstitutive Bedeutung gehabt. Je stärker als wirkliche Gefährdung der „Ordnungszelle Bayern“ sich die Nationalsozialisten herausstellten, desto weniger bediente sich die Bayerische Volkspartei aus dem antisemitischen Repertoire der Anfangsjahre. Gerade einer jüngeren Politikergeneration in der Bayerischen Volkspartei (so die späteren CSU-Mitbegründer Alois Hundhammer und Josef „Ochsensepp“ Müller) erschien der Antisemitismus als Handlungsanleitung anachronistisch zum beschworenen christlichen Menschenbild. Noch mehr als das Zentrum war die Bayerische Volkspartei eine Regierungs- und Staatspartei gewesen: In sämtlichen Landtags- und Reichstagswahlen in Bayern erhielt sie von 1920 bis 1932 die meisten Stimmen, von 1920 bis 1933 stellte die Bayerische Volkspartei den Ministerpräsidenten des Landes, sowie durchgehend den Innen-, Kultus- und Finanzminister. Die satten Mehrheiten, die sich nicht nur in den Regierungsreihen, sondern auch in der Ministerialbürokratie widerspiegelten, führten bei vielen BVP-Politikern zu der Vorstellung, die Bastion Bayern sei für die Nationalsozialisten nicht zu nehmen. Von der Bayerischen Volkspartei noch im Frühjahr 1933 vorgebrachte Drohungen (etwa man werde einen nach Bayern von der → NSDAP entsandten Reichskommissar an der Mainlinie verhaften lassen) zeugen von diesem Selbstverständnis, erwiesen sich aber ebenso als illusorisch wie hektisch geschmiedete monarchische Restaurationspläne oder der Glauben an die unbedingte Wehrbereitschaft der Parteijugendtruppe Bayernwacht. In der Realität unterschieden sich Prozess und Tempo, mit dem in Bayern 1933 die Gleichschaltung durchgeführt und die Bayerische Volkspartei aus ihrer Hegemonialstellung vertrieben und wenige Wochen später zur völligen Kapitulation gezwungen wurde, nicht wesentlich von anderen nationalsozialistischen Machtübernahmen, einschließlich gezielter Übergriffe von SA-Schlägertrupps auf mutige bayerische Landespolitiker, darunter viele Repräsentanten der BVP. Auch der kampferfahrene Politische Katholizismus auf Reichsebene erwies sich nicht als das Bollwerk gegen den Nationalsozialismus, für das er lange Zeit in der Weimarer Republik gehalten wurde. Seit 1930 gab es vermehrt Gedankenspiele – nament-

Politischer Katholizismus

497

lich durchgeführt von dem seit 1928 als Parteivorsitzenden amtierenden Prälaten Ludwig Kaas, aber auch von Heinrich Brüning –, die Nationalsozialisten durch Teilhabe an der Regierung zu beschwichtigen und gleichzeitig zu entzaubern. Dabei waren die Voraussetzungen für eine unbedingte und kompromisslose Gegnerschaft zum Nationalsozialismus nicht die schlechtesten: Zum einen war das katholische Wahlvolk – wie spätestens die wahlhistorischen Forschungen Jürgen Falters (1991) eindrucksvoll bestätigten – entgegen der Blaschke-These eines antidemokratischen und antisemitischen Milieus, zumindest bis zum November 1932 vergleichsweise immun gegen die nationalsozialistischen Verheißungen und befolgte stattdessen die klassische „katholische Wahlnorm“ (Jürgen Falter), machte demzufolge weiterhin in deutlich überwiegender Zahl sein Kreuz beim Zentrum und BVP oder – falls nicht kirchlich gebunden – bei anderen Parteien des demokratischen Parteienspektrums der Weimarer Republik. Zum anderen hatte sich die Fuldaer Bischofskonferenz noch im August 1931 klar und eindeutig gegen die NSDAP in Stellung gebracht, indem sie „die Zugehörigkeit zu dieser Partei für unerlaubt“ erklärte und bei Zuwiderhandlung mit Exkommunizierung drohte. Offensichtlich ließ die völkische Ideologie des Nationalsozialismus kaum Schnittmengen mit dem Katholizismus zu, und auch der Antisemitismus taugte nicht als kleinster gemeinsamer Nenner. Im Gegenteil: In der Weimarer Republik avancierte die Zentrumspartei zur engagierten Verteidigerin für Belange deutscher Juden. Dass es sich dabei nicht nur um Lippenbekenntnisse gehandelt hat, zeigt das Engagement vieler namhafter Zentrumspolitiker im → Verein zur Abwehr des Antisemitismus (der Reichstagsabgeordnete und Vorsitzende des Parteijugendverbandes Windthorstbund sowie spätere CDU/CSU–Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Heinrich Krone amtierte ab April 1933 für wenige Wochen als letzter Vorsitzender des Abwehrvereins) oder im Deutschen Komitee „Pro Palästina“ zur Förderung der jüdischen Palästinasiedlung (Erzberger, Fehrenbach, Adenauer). Gute Beziehungen wurden ferner zum → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens gepflegt. Vereinzelt tauchten sogar praktizierende Juden auf Zentrums-Wahllisten auf. In der 31. Auflage (1932) des stramm antisemitischen „Handbuches zur Judenfrage“ heißt es dann auch voller Zorn und Abscheu: „Das Zentrum hat sich in seiner ganzen unerfreulichen Geschichte immer durch mehr oder weniger große Judenfreundlichkeit ausgezeichnet. […] Klar und deutlich ist seine Einstellung zum Judentum erst nach dem Weltkrieg geworden, als das Zentrum nach dem Steuerrad des Staates griff. […] Das Judentum hat am Zentrum einen treuen und absolut zuverlässigen Helfer. Nie wird es versagen, wenn es gilt, dem Judentum einen politischen Liebesdienst zu erweisen.“ Zur Nachtseite des Politischen Katholizismus gehört jedoch, dass er bei den Weichenstellungen des Frühjahrs 1933 sich als unfähig erwies, den Lockungen, Täuschungen und Drohungen des Nationalsozialismus zu widerstehen. Lange Zeit hat sich das Interesse der Forschung (Scholder-Repgen Kontroverse) dabei auf die Frage kapriziert, ob es einen direkten Zusammenhang zwischen der Zustimmung von Zentrum und Bayerischer Volkspartei zum Ermächtigungsgesetz am 23. März 1933 und der Selbstauflösung der Bayerischen Volkspartei und des Zentrums am 4. bzw. 5. Juli 1933 sowie dem Konkordat zwischen Vatikan und Deutschem Reich am 20. Juli 1933 gegeben hat. Selbst wenn man der durchaus schlüssigen Junktimthese (Klaus Scholder) nicht Folge leistet, die Preisgabe der Demokratie also keine Morgengabe für den erfolgreichen Ab-

498

Politischer Katholizismus

schluss der jahrelangen Vertragsverhandlungen gewesen sein mag, so steht doch außer Zweifel: dass der erste völkerrechtliche Vertrag des neuen Regimes einen ganz erheblichen Prestigegewinn für eben jenes bedeutete, dass der Zentrumsvorsitzende Kaas nur allzu leichtfertig dazu bereit war, sich mit dem Parteiabtrünnigen Vizekanzler Franz von Papen zu versöhnen und in vertrauliche Gespräche mit einzubeziehen, dass der auf den Vertragsabschluss fixierte Heilige Stuhl zu fast jeder Konzession bereit war, solange man die Freiheit des religiösen Bekenntnisses und Bekenntnisschulen gewährleistet sah, dass mit einer geradezu törichten Naivität den Versprechungen Hitlers Glauben geschenkt wurde, dass schließlich der Politische Katholizismus durch seine Beiwilligung zum Ermächtigungsgesetz die erforderliche Zweidrittelmehrheit erst gewährleistete und damit die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur, in deren Folge der Antisemitismus Staatsdoktrin wurde, möglich machte. An diesem Befund ändert auch nichts, dass dem Schauspiel in der Kroll-Oper eine Fraktionssitzung des Zentrums vorausgegangen war, in der Heinrich Brüning und andere gewichtige Fraktionsmitglieder eindringlich davor warnten, mit „Ja“ zu stimmen. Der Parteivorsitzende Kaas empfahl der Fraktion, nicht aus innerer Überzeugung, sondern um „Schlimmeres zu verhüten“, dem Gesetz geschlossen seine Zustimmung zu geben. Damit beging das Zentrum den „Kardinalfehler“ (Konrad Repgen), sich dem Nationalsozialismus, jener Weltanschauung, die zuvor – von einigen Frauen und Männern des Politischen Katholizismus auch während der NS-Zeit – leidenschaftlich bekämpft worden war, bedingungslos auszuliefern. Ein Vorgang, der mit der Selbstauflösung des Zentrums und der Bayerischen Volkspartei wenige Wochen später sein Ende finden sollte. Entgegen den Verlautbarungen und Zusicherungen kurze Zeit zuvor, sah sich das degradierte politische Führungspersonal des Politischen Katholizismus nunmehr oftmals von lokalen NS-Größen initiierten Diffamierungskampagnen ausgesetzt, in deren Verlauf neben dem Standardvorwurf der persönlichen Vorteilnahme und des unpatriotischen Verhaltens der „Zentrumsbonzen“ und „Systempolitiker“ nicht selten der Topos des „Judenfreundes“ und „Judenknechtes“ hinzutrat. Der einst stolze Zentrumsturm war zusammengebrochen und konnte auch unter dem Eindruck der Ereignisse des Jahres 1933 – sieht man von frühen Ausnahmen ab – nach 1945 nicht wieder betreten werden. Vielmehr erwies sich die Gründung einer überkonfessionellen Volkspartei der Mitte, deren Vorstände und Gremien sich gleichwohl in überwiegender Zahl aus ehemaligen Zentrumspolitikern rekrutierten, als die angemessene Schlussfolgerung aus den gemachten Erfahrungen.

Clemens Escher

Literatur Wolfgang Altgeld, Katholizismus, Protestantismus, Judentum, Mainz 1992. Margret Lavinia Anderson, Windthorst. Zentrumspolitiker und Gegenspieler Bismarcks, Düsseldorf 1988. Winfried Becker (Hrsg.), Die Minderheit als Mitte. Die Deutsche Zentrumspartei in der Innenpolitik des Reiches, Paderborn 1986. Winfried Becker, Die Deutsche Zentrumspartei gegenüber dem Nationalsozialismus und dem Reichskonkordat 1930–1933, in: Historisch-Politische Mitteilungen 7 (2000), S. 1–37.

Politischer Katholizismus

499

David G. Blackbourne, Roman Catholics, the Center Party and Anti-Semitism in Imperial Germany, in: Paul Kennedy, Anthony Nicholls (Hrsg.), Nationalist and racialist movements in Britain and Germany before 1914, London 1981, S. 106–129. Olaf Blaschke, Katholizismus und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich, Göttingen 1997. Olaf Blaschke, Aram Mattioli (Hrsg.), Katholischer Antisemitismus im 19. Jahrhundert. Ursachen und Traditionen im internationalen Vergleich, Zürich 2000. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Der deutsche Katholizismus im Jahre 1933. Eine kritische Betrachtung, in: Hochland 53 (1960/61), S. 215–239. Manuel Borutta, Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010. Thomas Brechenmacher (Hrsg.), Das Reichskonkordat 1933. Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente, Paderborn 2007. Martin Broszat u. a. (Hrsg.), Bayern in der NS-Zeit, 6 Bände, München 1979–1983. Günter Buchstab u. a. (Hrsg.), Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union. Freiburg i. Br. 2004. Jürgen Falter, Hitlers Wähler, München 1991. Martin H. Geyer, Verkehrte Welt, Revolution, Inflation und Moderne: München 1914–1924, Göttingen 1998. Derek Hastings, Catholicism and the Roots of Nazism. Religious Identity and National Socialism, Oxford 2010 Ulrich von Hehl, Konrad Repgen (Hrsg.), Der deutsche Katholizismus in der zeitgeschichtlichen Forschung, Mainz 1988. Karl-Joseph Hummel (Hrsg.), Zeitgeschichtliche Katholizismusforschung. Tatsachen, Deutungen, Fragen, Paderborn 2006. Karl-Joseph Hummel, Michael Kißener (Hrsg.), Die Katholiken und das Dritte Reich, Paderborn 2009. Rudolf Lill, Die deutschen Katholiken und die Juden in der Zeit von 1850 bis zur Machtübernahme Hitlers, in: Karl Heinrich Rengstorf, Siegfried Kortzfleisch (Hrsg.), Kirche und Synagoge, Stuttgart 1970, S. 370–420. Hannes Ludyga, Die Rechtsstellung der Juden in Bayern von 1819 bis 1918, Berlin 2007. Uwe Mazura, Zentrumspartei und Judenfrage 1870/71–1933, Mainz 1994. Rudolf Morsey, Die deutsche Zentrumspartei 1917–1923, Düsseldorf 1966. Rudolf Morsey, Der Untergang des politischen Katholizismus, Stuttgart 1977. Rudolf Morsey (Bearb.), Das „Ermächtigungsgesetz“ vom 24. März 1933, Düsseldorf 2010. Cornelia Rauh-Kühne, Anpassung und Widerstand? Kritische Bemerkungen zur Erforschung des katholischen Milieus, in: Peter Steinbach u. a. (Hrsg.), Politische Kultur, Soziale Milieus und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Berlin 1997, S. 145–164. Karsten Ruppert, Im Dienst am Staat Weimar. Das Zentrum als regierende Partei in der Weimarer Demokratie 1923–1930, Düsseldorf 1992. Klaus Schönhoven, Die Bayerische Volkspartei 1924–1932, Düsseldorf 1972. Falk Wiesemann, Die Vorgeschichte der nationalsozialistischen Machtübernahme in Bayern 1932/33, München 1975. Hubert Wolf, Papst und Teufel. Die Archive des Vatikans und das Dritte Reich, München 2008.

500

Priesterbruderschaft Pius X.

Priesterbruderschaft Pius X. Die Priesterbruderschaft des heiligen Pius X. (Fraternità Sacerdotale San Pio X; Fraternitas Sacerdotalis Sancti Pii X ) wurde 1969 vom französischen Erzbischof Marcel Lefebvre (1905–1991) in der Schweiz gegründet, um die Lehren und Riten, wie sie vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) gepflegt wurden, zu erhalten. Lefebvre, dessen Bruderschaft 1970 kanonisch anerkannt wurde, lehnte es ab, „dem Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz zu folgen, die klar im Zweiten Vatikanischen Konzil und nach dem Konzil in allen Reformen, die daraus hervorgingen, zum Durchbruch kamen“. Damit widersetzte sich der Piuspriester, der Juden, Kommunisten und Freimaurer als Feinde betrachtete, den Grundsätzen der Kirche, die mit der Erklärung Nostra Aetate ihr Verhältnis zu den nicht-christlichen Religionen neu bestimmte und das Judentum als eine von Gott gestiftete Religion anerkannte. In der Erklärung wurde zudem der Gottesmordvorwurf gegenüber den Juden zurückgenommen und der Antisemitismus generell verurteilt. Da die Piusbruderschaft das Zweite Vatikanum ablehnt, gehört der Gottesmordvorwurf ebenso zum Bestandteil der von ihr vertretenen Theologie wie andere gegen Juden gerichtete Topoi aus dem Kanon antisemitischer Stereotypisierungen. Das Generalhaus der Piusbruderschaft befindet sich im Schloss Schwandegg im Schweizerischen Menzingen (Kanton Zug). Nach eigenen Angaben gehörten im Jahr 2011 der in 63 Ländern tätigen Bruderschaft, zu der 600.000 Gläubige zählen, 551 Priester an. Als „Generaloberer“ fungiert seit 1994 Bernard Fellay, der von Lefebvre 1988 zum Bischof geweiht wurde. Die Bruderschaft betreibt – ohne Genehmigung des Vatikans – insgesamt sechs internationale Priesterseminare: Neben je einem in den USA, in Argentinien, in Australien und in Frankreich besteht ein weiteres in Ecône im Kanton Wallis in der Schweiz, das Levebvre 1971 gegründet hatte, sowie das Priesterseminar „Herz Jesu“ in Zaitzkofen in der Nähe von Regensburg. Die antisemitische, sich als seriöses online-Nachrichtenportal gerierende Internetplattform „kreuz.net“ meldete, dass am 2. Juli 2011 der französische Bischof Bernard Tissier de Mallerais im Beisein des Generaloberen Bernard Fellay in Zaitzkofen – gegen den ausdrücklichen Willen des Vatikans – vier Priester weihte. Ein auf YouTube eingestelltes Video über die Priesterweihe im Jahr 2009 in „Herz Jesu“ macht deutlich, wie die Bruderschaft mit Hilfe des Internets inzwischen versucht, auch junge Leute anzusprechen. „kreuz.net“, von dem sich die Deutsche Bischofskonferenz eindeutig distanziert, stellt eine Vielzahl von Informationen zur Priesterbruderschaft bereit und erweckt zumindest den Eindruck, dass die Bruderschaft eng mit ihr verbunden ist. So wurde in einem Artikel auf der Plattform, die von Kalifornien aus anonym von einem „Sodalicium für Religion und Information“ betrieben wird, die Verweigerung des Saarländischen Sozialministeriums beklagt, das renovierte Internat an der Erweiterten Realschule „Herz Jesu“ des Don-Bosco-Schulvereins, hinter dem die Priesterbruderschaft steht, wieder zu eröffnen. Bereits 1976 hatte Papst Paul VI. Lefebvre, der für die Bewahrung der „geheiligten“ traditionellen Messordnung (Tridentinische Messe) eintrat und dessen Bruderschaft sich zu einer fundamentalistisch sektiererischen Organisation entwickelte, die Befugnisse seines Bischofs- und Priesteramtes entzogen. Lefebvre, dessen Bruderschaft damit den kanonischen Status in der römisch-katholischen Kirche verloren hatte, versam-

Priesterbruderschaft Pius X.

501

melte jedoch auch weiterhin Gläubige zu Messen um sich und zeigte in den 1980er Jahren deutliche Sympathien für Jean-Marie Le Pens rechtsextremen → Front National. Als offizielle Presseagentur des Generalhauses der Bruderschaft fungiert die „Documentation Information Catholiques Internationales“ (DICI). Die Internetplattform Holywar.org, die in inhaltlicher Nähe zur Piusbruderschaft steht und deren Betreiber Alfred Olsen sich seit Juli 2011 als „Präsident der bürgerlichen Widerstandsbewegung christliche Alternative“ mit Adresse in Norwegen präsentiert, bietet einen Link zu DICI an. Neben verschiedenen Angeboten, die von einer online-Version des von Papst Pius X. 1905 für die Diözese Rom veröffentlichten Katechismus bis zu NS-Filmen wie „Jud Süss“ und „Die Rothschilds“ reichen, stellt Olsen auch eine Dokumentation über ein internationales Seminar der Piusbruderschaft in Ecône bereit. Organ der deutschen Sektion der Piusbruderschaft, die ihren Sitz in Stuttgart hat, ist das „Mitteilungsblatt für den deutschen Sprachraum“, verantwortlich zeichnet Pater Franz Schmidberger. Der „Distriktobere“ hatte 1977 die Katholische Jugend Bewegung (KJB) der Bruderschaft gegründet und fungierte neben Bischof Fellay als Gründungsstifter des 1991 eröffneten und staatlich anerkannten St. Theresien-Gymnasiums, einer „Weltanschauungsschule“ für Mädchen in Schönenberg (Ruppichteroth) im südlichen Nordrhein-Westfalen; Träger ist der Don-Bosco-Schulverein. Auf dem Webauftritt des Gymnasiums findet sich ein direkter Link zur deutschen Webseite der Piusbruderschaft. Insgesamt betreibt die Bruderschaft vier Schulen in Deutschland, für die sie offensichtlich mehr als eine Million Euro staatliche Gelder erhält. Aufmerksam wurde die Öffentlichkeit auf die Piusbruderschaft durch die Affäre um den britischen Bischof Richard Nelson Williamson, der im schwedischen Fernsehen in einem Interview – nicht zum ersten Mal – den Holocaust und die Existenz von Gaskammern geleugnet hatte. Das Interview war im Priesterseminar in Zaitzkofen im November 2008 aufgezeichnet worden. Bekannt wurde dies allerdings erst kurz nachdem der Vatikan im Januar 2009 die im Juli 1988 ausgesprochene Exkommunikation der Bischöfe Richard Williamson, Bernard Fellay, Bernard Tissier de Mallerais und Alfonso de Galarreta aufgehoben hatte. Berichte in der internationalen Presse über den Fall Williamson förderten noch weitere Erkenntnisse über antisemitische und verschwörungstheoretische Inhalte, insbesondere auf den Webseiten der Piusbruderschaft zutage. Die Piusbruderschaft reagierte auf die internationale Kritik und entband Williamson 2009 von der Leitung seines Priesterseminars in Argentinien; im gleichen Jahr schloss die Bruderschaft den italienischen Pater Floriano Abrahamowicz, der ebenfalls in einem Interview die Opferzahlen des Holocaust in Frage gestellt hatte, aus. Am 29. September 2010 forderte die Bundestagsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage die Bundesregierung auf, zu Erkenntnissen über mögliche extremistische Auffassungen und antisemitische Tendenzen in der Piusbruderschaft Stellung zu nehmen. Die Bundesregierung sah – so die Antwort am 19. Oktober – keine Anhaltspunkte für eine extremistische Ausrichtung der Organisation; die Frage nach dem Antisemitismus blieb unerwähnt. Mit der Piusbruderschaft verbunden ist das Civitas Institut–Für das Christliche Gemeinwesen, als dessen geistlicher Beirat in Deutschland Pater Franz Schmidberger fungiert. 2011 wurde innerhalb des Instituts ein eigenes Bildungswerk gegründet, das für

502

Radio Islam (Schweden)

Herbst 2011 Seminare mit Pater Schmidberger und auch mit dem islamfeindlichen Autoren Hans-Peter Raddatz ankündigte. Verantwortlich für das Institut und dessen seit Ende 2007 vierteljährlich erscheinendes Organ „Civitas. Zeitschrift für das christliche Gemeinwesen“ zeichnet Rafael Hüntelmann mit Sitz in Heusenstamm/Hessen. In „Civitas“ findet sich 2010 eine Rede des ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann über „Politik und Gemeinwohl. Aktuelles und Zeitloses“, die er auf dem dritten Civitas-Kongress im Mai 2010 in Hattersheim bei Frankfurt gehalten hat und in der er sich für den tridentinischen Ritus ausspricht. Hüntelmann bezeichnet Hohmann im Editorial als „das erste prominente Opfer der Säuberungen der CDU von Konservativen und Katholiken durch Angela Merkel“ und verweist im Jargon, der aus dem rechtsextremen Lager bekannt ist, auf die „Weltnetzseite“ der Zeitschrift. Der deutsche Distrikt der Piusbruderschaft betreibt mit dem „Sarto-Verlag“, in programmatischer Anlehnung an den bürgerlichen Namen Papst Pius X., Giuseppe Sarto, einen eigenen Verlag und eine online-Buchhandlung.

Juliane Wetzel

Literatur Alois Schifferle, Die Pius-Bruderschaft, Kevelaer 2009.

PUNR → Partidul Unităţii Naţionale Române

Radio Islam (Schweden) „Radio Islam“ ist eine schwedische Webseite, die antisemitische und den Holocaust leugnende Propaganda verbreitet. Ahmed Rami, der aus Marokko stammt und seit 1973 in Schweden lebt, gründete 1987 den Rundfunksender „Radio Islam“, der mit kurzen Unterbrechungen bis Mitte der 1990er Jahre in Stockholm auf Sendung war. Erklärtes Ziel des Senders war die Kritik an Israel und am Zionismus, die jedoch eine stark antisemitische Ausrichtung hatte. Eine zentrale Botschaft war, dass Juden durch eine internationale Verschwörung die Weltherrschaft anstrebten. Das antisemitische Machwerk „Protokolle der Weisen von Zion“ wurde als authentisch und als Masterplan dafür dargestellt, wie Juden die Kontrolle über Medien, Finanzen und Politik erlangen. Ahmed Rami, der den Holocaust als „Falschmeldung“ bezeichnete, hatte von Anfang an mit schwedischen Rechtsradikalen kooperiert. In einem Stockholmer Gerichtsverfahren wurde Rami 1989 als Leiter von „Radio Islam“ wegen Volksverhetzung schuldig gesprochen und zu einer sechsmonatigen Gefängnisstrafe verurteilt. Die Rundfunklizenz wurde ihm für ein Jahr entzogen. In einem weiteren Prozess gegen „Radio Islam“ wurde 1992 Ramis Strohmann, David Janzon, wegen Hetze zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Seit Anfang der 1990er Jahre nahm Rami häufig an internationalen Treffen von Holocaustleugnern teil. 1991 besuchte er eine „antizionistische“ Konferenz in Teheran und den „revisionistischen“ Kongress „Wahrheit macht frei“ in München. 1992 und 1993 hatte er den französischen Holocaustleugner Robert Faurisson nach Schweden eingeladen; des Weiteren stand er mit dem deutschen Rechtsextremisten Otto Ernst Remer in Kontakt, den er für die ägyptische Zeitung „Al-Shaab“ interviewte.

Radio Islam (Schweden)

503

Mitte der 1990er Jahre gab Rami den Rundfunksender zugunsten des Internets auf und etablierte „Radio Islam“ als mehrsprachige Webseite. Was die Anzahl sowohl der Artikel als auch der Sprachen anbetrifft, zählt „Radio Islam“ zu einer der größten antisemitischen Webseiten der Welt. Sie enthält z. B. Übersetzungen der „Protokolle der Weisen von Zion“ und Hitlers „Mein Kampf“ in mehrere Sprachen, zahlreiche Materialien zur Holocaustleugnung und eine umfassende Namensliste schwedischer Juden und Nicht-Juden, die als angebliche Agenten einer internationalen jüdischen Verschwörung diffamiert werden. Ein französisches Gericht sprach Rami im Jahr 2000 der Rassenhetze auf der Webseite „Radio Islam“ schuldig und verurteilte ihn in Abwesenheit zu einer hohen Geldstrafe. In Schweden führten Strafanzeigen wegen der antisemitischen Inhalte der Webseite zu Ermittlungen, die aber aus juristischen Gründen nicht in Anklagen mündeten. Rami ist Autor mehrerer antisemitischer und „revisionistischer“ Bücher, darunter „Israels makt i Sverige“ [Israels Macht in Schweden] (1989) und „Judisk häxprocess i Sverige“ [Jüdische Hexenjagd in Schweden] (1990). Zudem ist er Referent auf Neonazi-Treffen in Schweden wie auch häufiger Gastkommentator für „Sahar TV“, einer Dependance des Iranischen Staatsfernsehens. 2005 war er Gast beim Hisbollah-nahen Fernsehsender „Al-Manar“, forderte, Muslime sollten gegen „die Juden“ Krieg führen und erklärte, „die jüdische Okkupation des Westens“ ähnele „einem Krebsgeschwür“. 2006 behauptete Rami in der iranischen Zeitung „Tehran Times“, dass die dänische Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen das Werk der „geheimen jüdischen Macht“ gewesen sei. Rami gilt als naher Verbündeter des schwedischen Radikalislamisten und antisemitischen Propagandisten Mohamed Omar, der den islamistischen „Aguéli Studienzirkel“ und eine Webseite betreibt. Für Omar ist Ahmed Rami öfters als Vortragender und Kommentator im Einsatz. 2007 appellierte „Radio Islam“ an die französischen Muslime und behauptete, dass Frankreich von Juden kontrolliert werde, weshalb es nötig sei, dass Muslime für JeanMarie Le Pen (damals Vorsitzender der → Front National) stimmten. Es wurde behauptet, dass Le Pen „bemüht sei, die Kräfte des Bösen zu liquidieren, die Frankreich versklaven wollen, wie sie es früher mit den Palästinensern und anderen Nationen getan hatten“.

Henrik Bachner Übersetzung aus dem Englischen von Brigitte Mihok

Literatur Henrik Bachner, Från Hitler till Radio Islam: Antisemitisk propaganda i ett jämförande perspektiv [Von Hitler zu Radio Islam: Antisemitische Propaganda in vergleichender Perspektive], in: Per Ahlmark u. a. (Hrsg.), Det eviga hatet. Om nynazism, antisemitism och Radio Islam [Der ewige Hass. Über Rechtsextremismus, Antisemitismus und Radio Islam], Stockholm 1993, S. 161–206. Anders Dalsbro, Rami hetsar igen [Rami hetzt wieder], in: Expo 1 (2006), S. 7. Fredrik Johansson, „Ahmed Rami leder studiecirkel i Uppsala“ [Ahmed Rami leitet Studienzirkel in Uppsala], in: Upsala Nya Tidning, 13. August 2009. Heléne Lööw, Lotta Nilsson, Hets mot folkgrupp [Volksverhetzung], in: BRÅ-rapport 7 (2001), S. 14–16. Stieg Larsson, Radio Islam: Språkrör för extremhögern [Radio Islam: Sprachrohr für die extreme Rechte], in: Per Ahlmark u. a. (Hrsg.), Det eviga hatet. Om nynazism, antisemitism

504

Radio Maryja (Polen)

och Radio Islam [Der ewige Hass. Über Rechtsextremismus, Antisemitismus und Radio Islam], Stockholm 1993, S. 63–79. Mathan Ravid, „Mohamed Omar och ‚Antisionistiska partiet‘“ [Mohamed Omar und die ‚Anti-Zionistische Partei‘], SKMA Nyhetsbrev [Newsletter des Schwedischen Komitees gegen Antisemitismus], März 2011. Juliane Wetzel, Antisemitismus und Holocaustleugnung als Denkmuster radikaler islamistischer Gruppierungen, in: Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Extremismus in Deutschland. Erscheinungsformen und aktuelle Bestandsaufnahme, Berlin 2004, S. 253–272.

Radio Maryja (Polen) Gründer und charismatischer Direktor von Radio Maryja ist der Redemptoristenpater Tadeusz Rydzyk. Obwohl der Sender täglich wohl nur knapp über eine halbe Million Hörer hat, gehört er zu den drei Radiostationen in Polen, auf die sich am häufigsten berufen wird. Mit rechtspopulistischen Parolen verschafft sich Radio Maryja immer wieder in der Tagespolitik Polens Gehör. Antisemitische Ausfälle und Verschwörungstheorien sind eine Konstante in der Geschichte des privaten Radiosenders. Neben den traditionellen Feindbildern „Juden“, → „Freimaurer“, „Postkommunisten“ oder dem „Liberalismus“ werden auch Einzelpersonen oder Institutionen zur Zielscheibe der Angriffe des Radios wie der ehemalige Staatspräsident und Solidarność-Führer Lech Wałęsa oder die liberale Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“. In typischer Bollwerkmentalität sieht sich Radio Maryja als Verteidiger des wahren Polens. Unter der Führung Pater Rydzyks entwickelte sich das 1991 gegründete Radio zu einer technisch modernen Sendeanstalt, die versiert die medientechnische Klaviatur bedient und damit unter katholischen Medien eine Ausnahmeerscheinung darstellt. Zum Medienimperium Pater Rydzyks gehören das 2003 gegründete Satellitenfernsehen TV Trwam (wörtlich: „Ich beharre“), die private Journalistenakademie „Hochschule für Gesellschafts- und Medienkultur“, die redaktionell und personell eng mit Radio und Fernsehen verbunden ist, die national-katholische Tageszeitung „Nasz Dziennik“, verschiedene Stiftungen sowie das Handynetz „wRodzinie“ [inDerFamilie]. Ende 2011 wurde die Baugenehmigung für das „Centrum Polonia in Tertio Millenio“ in Thorn erteilt. Der Aquapark umfasst einen Kirchenneubau, neue Redaktionsräume für Radio und Fernsehen sowie einen großen Thermalbadkomplex mit Hotel, Restaurationsbetrieben, Konferenzsälen, Sport- und Kureinrichtungen. Der Umsatz der mit Tadeusz Rydzyk in Verbindung stehenden Medienunternehmen wird auf mehrere Millionen Złoty geschätzt. Als konfessionell gebundene Körperschaft finanziert sich Radio Maryja nach eigenen Angaben ausschließlich aus freiwilligen Spenden seiner Hörer. Der Vorsitzende der lateinamerikanischen Polonia, Jan Kobylański, gilt als wichtigster Geldgeber des Radios. Der Millionär und einstige Vertraute des paraguayischen Diktators Alfredo Stroessner fällt immer wieder durch antisemitische Äußerungen auf. Radio und Fernsehen sind als gemeinnützige Organisationen von der Zahlung der Sendelizenz befreit und profitieren zusätzlich von der Steuerbefreiung für konfessionelle Gemeinschaften. Allerdings verstößt Radio Maryja immer wieder gegen dafür geltende Auflagen wie den Verzicht auf Werbung oder gerät durch illegale Spendenaktionen, Veruntreuungsvorwürfe oder den Verdacht auf Steuerhinterziehung mit

Radio Maryja (Polen)

505

dem Gesetz in Konflikt. Insgesamt zeichnet sich das mit Tadeusz Rydzyk verbundene Netz aus Medienanstalten, Stiftungen, Laienorganisationen und wirtschaftlichem Engagement durch fehlende strukturelle und finanzielle Transparenz aus. Pater Rydzyk ist die zentrale Figur innerhalb dieses Geflechts aus medienpolitischem und wirtschaftlichem Engagement. Er schaltet sich telefonisch gerne auch persönlich in die Sendungen Radio Maryjas ein und wird von seinen Anhängern sehr verehrt. Unliebsame Meinungsäußerungen der Anrufer unterliegen der Zensur. Die typischen Hörer des Radios sind weiblich, über Sechzig, besitzen ein relativ niedriges Bildungsniveau, stammen aus strukturschwachen ländlichen oder industriellen Problemregionen und informieren sich politisch z. T. ausschließlich über die Medien Pater Rydzyks. Seine Klientel bilden die Modernisierungsverlierer. Die „Familie Radio Maryjas“ stellt die wichtigste der mit dem Sender verbundenen katholischen Laienorganisationen dar. Sie ist ein inoffizieller Zusammenschluss von Gläubigen auf Gemeindeebene und auch in Deutschland in den polnischen Gemeinden vertreten. Die „Familie“ organisiert u. a. Pilgerfahrten, karitative Sammelaktionen, Tauschbörsen, aber auch Proteste gegen Homosexuellenparaden oder Demonstrationen für den Schutz des ungeborenen Lebens. Die „Familie“ ist das Gesicht eines nicht unbedeutenden Teils der katholischen Basis. Zu den Unterstützern Radio Maryjas gehören auch hochrangige Vertreter des katholischen Klerus in Polen wie der Danziger Erzbischof Sławoj Leszek Głódź, Intellektuelle wie der Philosoph Bogusław Wolniewicz, der Jurist Stanisław Michalkiewicz oder die Historiker Ryszard Bender und Jerzy Robert Nowak, die ständige Gastfeuilletonisten des Radios sind. Politiker der von den Zwillingsbrüdern Lech und Jarosław Kaczyński gegründeten rechtskonservativen Partei „Recht und Gerechtigkeit“ sind häufige Interviewgäste bei Radio Maryja. In der Zeit der Regierungskoalition von „Recht und Gerechtigkeit“, „Selbstverteidigung“ und „Liga der polnischen Familien“ 2005 bis 2007 wurde Radio Maryja zum bevorzugten Medieninstrument der Regierung. Nach dem Regierungswechsel 2007 büßte der Sender diesen Status ein. Dennoch gelingt es Radio Maryja weiterhin, gesellschaftlich zu polarisieren. Ein Indikator dafür mögen auch die zahlreichen Webseiten und Blogs sein, die sich kritisch oder auch satirisch mit Radio Maryja befassen. Radio Maryja wurde zum bekanntesten Vertreter des polnischen Katholizismus im In- und Ausland. Dazu trägt auch die indifferente Haltung der Katholischen Kirche bei. Formal untersteht Radio Maryja dem Generalat des Redemptoristenordens in Rom und damit dem Papst. Durch direkte Wahlempfehlungen, aber auch personelle Verflechtungen auf parlamentarischer Ebene ist Radio Maryja aber keineswegs nur das „pastorale Medium“, als das es Teile der polnischen Amtskirche sehen wollen, sondern auch ein politischer Faktor innerhalb der polnischen Demokratie.

Bettina-Dorothee Mecke

Literatur Ireneusz Krzemiński (Hrsg.), Czego nas uczy Radio Maryja?: socjologia treści i recepcji rozgłośni [Was lehrt uns Radio Maryja? Eine Untersuchung von Inhalt und Rezeption des Senders], Warschau 2009. Rafał Maszkowski, Inny świat: obraz Żydów w Radiu Maryja [Eine andere Welt: Die Darstellung der Juden in Radio Maryja], in: Kwartalnik Historii Żydów 4 (2006), S. 669–687.

506

Rasse- und Siedlungshauptamt der SS

Bettina-Dorothee Mecke, „Im Apostolat der Medien“ – Antisemitismus und Nationalismus im polnisch-katholischen Sender Radio Maryja, in: Richard Faber, Frank Unger (Hrsg.), Populismus in Geschichte und Gegenwart, Wiesbaden 2008, S. 105–129.

Rasse- und Siedlungshauptamt der SS Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA) war eine Schlüsselinstitution der nationalsozialistischen Volkstumspolitik, die den „Rassewert“ von Menschen zur Grundlage der ethnischen Neuordnung der besetzten Gebiete erhob. Während des Zweiten Weltkrieges waren seine SS-Rasseexperten zuständig für die rassenanthropologische Erfassung von insgesamt mehreren Millionen Menschen (SS-Angehörige, Volksdeutsche, Nichtdeutsche). Sie spielten eine entscheidende Rolle bei den gewaltsamen Umsiedlungen im besetzten Europa und trugen zur Ingangsetzung des Massenmordes an den europäischen Juden bei. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS war gegliedert in folgende Ämter: Rassenamt, Siedlungsamt, Sippenamt (1942 aufgeteilt in Heiratsamt, Ahnentafelamt, Sippenamt), Schulungsamt (bis 1939, danach beim SS-Hauptamt), Fürsorge- und Versorgungsamt (seit 1942). Während des Krieges beschäftigte es zwischen 3.500 und 5.000 Mitarbeiter. Die Leiter des Amtes waren SS-OGruf. Richard Walther Darré (1932– 1938), SS-OGruf. und Gen. der Polizei Günther Pancke (1938–1940), SS-Gruf. und Gen. d. Waffen-SS u. d. Polizei Otto Hofmann (1940–1943), SS-OGruf. und Gen. d. Waffen-SS u. d. Polizei Richard Hildebrandt (1943–1945). Gegründet zum 1. Januar 1932 vom Reichsführer SS Heinrich Himmler als Rassenamt der SS (SS-Befehl Nr. 67), entwickelte sich die Institution in den Folgejahren zum Rasse- und Siedlungsamt der SS. 1935 wurde sie von Himmler – gemeinsam mit dem SS-Hauptamt und dem späteren → Reichssicherheitshauptamt – zu einem der ersten drei Hauptämter der → SS aufgewertet. Bei Gründung bestanden die Hauptaufgaben des Rasse- und Siedlungshauptamts in der rassischen Auslese der SS-Männer und ihrer Ehefrauen (SS-Befehl Nr. 65 „Heiratsbefehl“) sowie in der Pflege der „SS-Sippengemeinschaft“. Hinzu kam die ländliche Ansiedlung von SS-Angehörigen im Reich, die ideologische Schulung der SS-Männer in ihren Einheiten (bis 1939) sowie die Ausbildung der SS-Eignungsprüfer. Mit seiner Zuständigkeit für „Blut und Boden“ trug das Rasse- und Siedlungshauptamt bis Kriegsbeginn wesentlich zur ideologischen und strukturellen Konsolidierung der SS und der „SS-Sippengemeinschaft“ bei. Die Errichtung des Protektorates Böhmen und Mähren im März 1939 und insbesondere der Überfall auf Polen am 1. September 1939 bedeuteten eine zentrale Ausweitung der Aufgaben des Rasse- und Siedlungshauptamts in der neuen auf Raub, Zwangsumsiedlung und Massenmord basierenden „Germanisierungspolitik“: Die Experten des Rasse- und Siedlungshauptamtes übertrugen die Techniken von Rassenauslese und ländlicher Siedlung auf die annektierten und besetzten Gebiete und begannen damit, eine mehrheitlich nicht-deutsche Bevölkerung durch „rassische Siebung“ in „erwünschten“ und „unerwünschten Bevölkerungszuwachs“ einzuteilen. Gleichzeitig begannen sie, gemeinsam mit Vertretern des → Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums und der Sicherheitspolizei, mit der „Germanisierung“ Polens (und später weiterer Teile Ost-, Südost- und Westeuropas) durch eine gewaltsame Um-

Rasse- und Siedlungshauptamt der SS

507

siedlungspolitik. So entschieden sie in den annektierten polnischen Gebieten als Leiter von SS-Ansiedlungs- und SS-Arbeitsstäben über die Vertreibung unerwünschter Polen, deren Betriebe „Volksdeutsche“ erhalten sollten, während SS-Eignungsprüfer aus der Masse der Vertriebenen die „rassisch Hochwertigen“ zur „Wiedereindeutschung“ herausfischten. Entsprechend der Ausweitung des Tätigkeitsradius des Rasse- und Siedlungshauptamtes wurden Außenstellen in Łódź/Litzmannstadt (1940–1944), Prag (1941–1945) und Slowenien (1941) eingerichtet, desgleichen bestanden Dienststellen bei den Organen der Sicherheitspolizei, welche die Ansiedlung der Volksdeutschen koordinierte (Einwandererzentralstelle) und die Vertreibung der Unerwünschten, insbesondere von Polen und Juden, durchführten (Umwandererzentralstelle). Schließlich verfügte das Rasse- und Siedlungshauptamt über SS-Führer im Rasse- und Siedlungswesen, die bei den Höheren SS- und Polizeiführern im Reich und den besetzten Gebieten für die regionale Umsetzung der Rassen- und Siedlungspolitik sorgten. Während des Krieges überprüften etwa 500 Rasseexperten der SS in mobilen Kommissionen und Außenstellen den vermeintlichen „Rassewert“ von Zivilisten in einem eigens entwickelten Ausleseverfahren. Nach dem Beispiel der Rassemusterung der SSKandidaten wurden auf einer sogenannten Rassenkarte insgesamt 21 anthropologische Merkmale erhoben, zu einer „Rassenformel“ verdichtet und mit moderner HollerithTechnik verwaltet. Vier Rassengruppen (RuS I bis RuS IV) bezeichneten den „rassischen Wert“ der Menschen. Nur die kleine Minderheit der als „rassisch hochwertig“ Eingestuften sollte helfen, die besetzten und annektierten Regionen „dauerhaft dem Deutschtum zu sichern“. Alle anderen waren, abhängig von ihrer „rassischen Eignung“, zur „Wiedereindeutschung“, zur Ausbeutung als Arbeitskräfte oder zur Ermordung vorgesehen. Die europäischen Juden gehörten ausnahmslos zur letzten Gruppe. Gegen Ende des Krieges verschärften die Rasseexperten den Druck auf sogenannte Judenmischlinge, um sie ebenfalls aus der deutschen Volksgemeinschaft auszuschließen, zugleich intensivierten sie die von Himmler verordnete „Jagd auf gutes Blut“: Sie raubten „gutrassige“ Kinder aus den besetzten Gebieten Osteuropas zur zwangsweisen „Eindeutschung“ und entschieden durch Rassegutachten über Leben und Tod ausländischer Zwangsarbeiter, die sich des „verbotenen Geschlechtsverkehrs“ mit Deutschen schuldig gemacht hatten. Insgesamt lieferten die Rasseexperten der SS, die sich selbst explizit als Theoretiker und Praktiker der „Umvolkung“ verstanden, nicht nur die scheinbar wissenschaftliche Legitimation der „Germanisierungspolitik“, sondern trugen aktiv zur Ingangsetzung und Durchführung von Umsiedlung, Deportation und Massenmord bei. Sie entwickelten eine auf Auslese und Ausmerze gegründete Rassenideologie und unterteilten die Bevölkerung der besetzten Gebiete durch ihre Rassenselektionen in verschiedene Gruppen, was die Umsetzung von Zwangsmaßnahmen wesentlich erleichterte. Ihre Erhebung des „Rassewertes“ von Ethnien ging direkt in die Umsiedlungsplanungen für Gesamteuropa ein, den „Generalplan Ost“ und den unvollendeten „Generalsiedlungsplan“, deren Realisierung ausgedehnte Vertreibungen und den Genozid an großen Teilen der Bevölkerung Osteuropas vorgesehen hätte. Nach dem Krieg wurden insgesamt vier ehemalige Rasse- und SiedlungshauptamtFunktionäre im achten Nürnberger Nachfolgeprozess, dem sogenannten RuSHA-Case, vor Gericht gestellt und verurteilt. Die Anklage lautete u. a. auf Verbrechen gegen die

508

Rassemblement antijuif de France

Menschlichkeit durch Vertreibung und Umsiedlung, Besitzwegnahme, Zwangsarbeit, Judenverfolgung, Zwangsabtreibungen und Kindesraub im Rahmen der NS-„Germanisierungspolitik“. Bereits 1954 befanden sich jedoch alle Verurteilten wieder auf freiem Fuß. Lediglich der letzte Rasse- und Siedlungshauptamt-Chef Richard Hildebrandt war an Polen ausgeliefert worden, wo er wegen Verbrechen, die er als Höherer SS- und Polizeiführer Danzig-Westpreußen begangen hatte, zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Weitere Vorermittlungsverfahren gegen einzelne ehemalige Rasse- und Siedlungshauptamt-Angehörige in der BRD führten zwar zu einigen Strafprozessen, die aber ausnahmslos mit Freispruch oder Einstellung endeten. Den meisten Rasseexperten gelang eine vergleichsweise reibungslose Integration in die deutsche Nachkriegsgesellschaft.

Isabel Heinemann

Literatur Isabel Heinemann, „Rasse, Siedlung, deutsches Blut“: Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 20032. Robert L. Koehl, The Black Corps. The Structure and Power Struggles of the SS, Madison, Wisconsin 1983. Peter Longerich, Heinrich Himmler. Biographie, München 2008.

Rassemblement antijuif de France Der Rassemblement antijuif de France [Antijüdische Vereinigung Frankreichs] war zwar eine der bekanntesten antisemitischen Organisationen im Frankreich der späten 1930er Jahre, gleichwohl war er seinerzeit politisch relativ bedeutungslos. Er wäre es vermutlich auch geblieben, hätten nicht der Gründer Louis Darquier de Pellepoix und einige seiner Mitstreiter später im → Commissariat général aux Questions juives der Vichy-Regierung viele ihrer antisemitischen Pläne auf staatlicher Ebene in die Tat umsetzen können. Der opportunistische Politiker Louis Darquier de Pellepoix (1897–1980) war 1935 zum Pariser Stadtrat gewählt worden und quasi „über Nacht“ zum Antisemiten geworden. Er verfolgte das Ziel, sich an die Spitze der französischen Antisemiten zu setzen, wobei er deren traditionell deutschfeindliche Haltung (wie sie sich z. B. in der → Action française zeigte) ablegte. Im Februar 1938 erschien die erste Ausgabe seiner Zeitung „La France enchaînée“ [Das gefesselte Frankreich], deren Hauptanliegen Hasstiraden gegen Juden und Loblieder auf die antisemitische Politik des NS-Regimes in Deutschland waren (die letzte Nummer erschien im August 1939). Im März 1938 gründete Darquier den Rassemblement antijuif de France, die erste Vereinigung, deren Daseinsgrund ausschließlich das Predigen von Judenhass war, was sich deutlich im bereits Anfang 1937 von Darquier verfassten „Manifeste du Rassemblement anti-juif de France“ ausdrückte: Alle zwölf dort formulierten Ziele der Vereinigung richteten sich gegen Juden, nur eines zusätzlich gegen Ausländer. Der Untertitel der Zeitung kann daher als programmatisch für die „inhaltliche“ Arbeit des Rassemblement antijuif gelten: „Organe de défense contre l’invasion juive“ [Verteidigungsorgan gegen die jüdische Invasion]. Dem Rassemblement antijuif voraus ging der Club national, den Darquier im

Rassenpolitisches Amt der NSDAP

509

Frühjahr 1936 – bei seinen ersten Schritten auf antisemitischem Terrain – gegründet hatte. Der Rassemblement antijuif erreichte nie sehr hohe Mitgliederzahlen: etwa 600 Mitglieder in Paris, weniger als 1.000 in ganz Frankreich inklusive Nordafrika. Während der Volksfront-Regierung unter Léon Blum reichte Darquiers agitatorisches Talent aber zumindest aus, um seinen Namen in Frankreich bekannt zu machen. Unter der Regierung Édouard Daladiers gerieten der aggressive Antisemit und sein Rassemblement antijuif ab 1939 allerdings ins völlige politische Abseits: Angesichts der wachsenden Bedrohung durch NS-Deutschland war ein „deutschfreundlicher“ Agitator, dessen Zeitung „La France enchaînée“ von den Deutschen finanziert wurde (vom antisemitischen → „Welt-Dienst“ in Erfurt), alles andere als beliebt. Bezeichnenderweise war Darquier die einzige Person, die in einem Bericht der französischen „Sûreté nationale“ (September 1938) über die deutsche Strategie in Frankreich und die im Falle eines Konflikts zu ergreifenden Maßnahmen namentlich erwähnt wurde. Unter dem Punkt „Vorsichtsmaßnahmen, die von Anfang an zu ergreifen sind“, hieß es u. a.: „Auflösung antisemitischer Bewegungen und ihrer Zeitungen, die alle in der Hand der deutschen Propaganda sind (Libre Parole, France enchaînée, Darquier de Pellepoix etc.).“ Nach der französischen Niederlage 1940 wurde im März 1941 auf Geheiß der deutschen Okkupanten das Commissariat général aux Questions juives eingerichtet. Ab 1942 konnte sich auf deutschen Druck hin Louis Darquier de Pellepoix als Generalkommissar etablieren. Er brachte nicht nur zahlreiche seiner ehemaligen Gefährten des Rassemblement antijuif (u. a. Pierre Gérard und Georges Montandon) mit in das Generalkommissariat für Judenfragen, sondern auch viele der antisemitischen Ideen aus dem „Manifest“ von 1937, die er nun auf staatlicher Ebene durchsetzen konnte (u. a. Entzug der Staatsbürgerschaft für Juden, die nach 1932 eingebürgert wurden; Ausschluss von öffentlichen Ämtern; Konfiszierung ihres Vermögens).

Bjoern Weigel

Literatur Laurent Joly, Darquier de Pellepoix et l’antisémitisme français, Paris 2002. Laurent Joly, Darquier de Pellepoix, „champion“ des antisémites français (1936–1939), in: Revue d’histoire de la Shoah 55 (2001), 173, S. 35–61.

Rassenpolitisches Amt der NSDAP Das Rassenpolitische Amt der NSDAP war die weltanschauliche Schulungsorganisation der Partei, es wurde geleitet von dem Mediziner Dr. Walter Groß (1904–1945). Groß war überzeugter Antisemit und Nationalsozialist der ersten Stunde, ehemaliges Mitglied des → Jungdeutschen Ordens, seit 1925 in der → NSDAP und seit 1934 in der → SA, Mitglied des Reichstages und des → Nationalsozialistischen Deutschen Studenten- sowie Dozentenbundes. Nach seiner Habilitation 1933 wurde er 1935 Lehrbeauftragter und wenig später Honorarprofessor am Institut für Rassenkunde der Universität Berlin. Neben der Leitung des Rassenpolitischen Amtes, das er entscheidend prägte, akkumulierte er weitere politische und wissenschaftspolitische Ämter (seit

510

Rassenpolitisches Amt der NSDAP

1942 wirkte er als Abteilungsleiter im Hauptamt Wissenschaft des Amtes Rosenberg), er legte zahlreiche rassenkundliche Publikationen vor. In seiner Berliner Zentrale verfügte das Rassenpolitische Amt über rund 25 Mitarbeiter. Hinzu kamen ehrenamtliche Beauftragte auf Gau- und Kreisebene, zumeist Lehrer, aber auch Universitätsprofessoren. Hervorgegangen war das Rassenpolitische Amt aus dem 1933 eingerichteten Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege beim Reichsärzteführer Dr. Gerhard Wagner. Am 15. Mai 1934 wurde es in Rassenpolitisches Amt umbenannt und dem Stellvertreter des Führers unterstellt (bis 1941 Rudolf Heß, danach Martin Bormann als Chef der Parteikanzlei). Ziel der Arbeit des Rassenpolitischen Amtes waren laut Gründungserlass „Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda“ sowie „alle bevölkerungs- und rassenpolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden“. Die Formulierung deutet die inhaltliche und praktische Konkurrenz zu anderen Institutionen des NS-Staates, insbesondere zur → SS, bereits an. Bis Kriegsende verfasste das Rassenpolitische Amt Schulungsmaterialien für Parteidienststellen und gab die Zeitschrift „Neues Volk – Blätter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP“ sowie den „Informationsdienst des Rassenpolitischen Amtes“ heraus. Die Publikationen wurden auch bei der Schulung der SS-Eignungsprüfer eingesetzt. Daneben unterhielt das Rassenpolitische Amt eine Rednerschule der Partei in Potsdam-Babelsberg, wo zahlreiche spätere NS-Funktionäre in der Vorkriegszeit ihre rhetorische Ausbildung und ideologische Indoktrination erhalten hatten. Das Rassenpolitische Amt war immer wieder bemüht, auf die praktische Ausgestaltung der Rassenpolitik des Dritten Reiches Einfluss auszuüben, allerdings mit begrenztem Erfolg. So blieben die praktischen Rassenselektionen an Zivilisten während des Krieges der SS vorbehalten, die mit dem → Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA) ein eigenes, ungleich größeres rassenpolitisches Exekutivorgan unterhielt. Den Anspruch des Rassenpolitischen Amtes, gemeinsam mit der SS die nationalsozialistische Rassenpolitik zu gestalten, zeigen sehr gut die Diskussionen um die Judengesetzgebung 1934/35, um die „Germanisierung“ der annektierten Gebiete 1939–1941 und um die „Endlösung der Judenmischlingsfrage im Krieg“ 1941–1943: Bei der Vorbereitung der gesetzlichen Regelung der „Judenfrage“ 1934/35, die in den Erlass der „Nürnberger Gesetze“ mündete, versuchten die Experten des Rassenpolitischen Amtes und des Rasse- und Siedlungshauptamtes der SS nicht nur „Volljuden“, sondern auch die „jüdischen Mischlinge“ aus der deutschen Volksgemeinschaft auszuschließen. Die Behandlung von „jüdischen Mischlingen ersten und zweiten Grades“ als Reichsbürger, wie sie die „Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vorsah, bedeutete für die Rassespezialisten eine herbe Niederlage, da sie diese Entscheidung als rassenpolitisch inkonsequent verurteilten. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete das Rassenpolitische Amt u. a. an der rassenpolitischen Begründung der gewaltsamen Germanisierungspolitik in Osteuropa. Eine Denkschrift zweier Mitarbeiter, Erhard Wetzel und Günther Hecht, über die „Behandlung der Bevölkerung der ehemaligen polnischen Gebiete“ vom 25. November 1939 machte sehr konkrete Vorschläge: Ausnahmslos alle Juden und einen Großteil der Polen (80 Prozent) sollten aus den annektierten Regionen in das Generalgouvernement abgeschoben werden. Nur etwa eine Million der in Polen ansässigen Menschen

Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

511

sei kraft ihres deutschen Blutsanteils für eine „Eindeutschung“ geeignet, sodass sie entweder im Gebiet verbleiben oder aber ins Altreich umgesiedelt werden könnten. Damit waren die Planungen aus dem Rassenpolitischen Amt deutlich radikaler als diejenigen des → Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums, der offiziell zuständigen Planungs- und Exekutivinstanz. Dessen „Planungsgrundlagen für den Aufbau der Ostgebiete“ von Jahresbeginn 1940 übernahmen zwar das Ziel des vollständigen Ausschlusses der Juden, senkten aber die „Deportationsquote“ für Polen signifikant. Eine dritte Initiative des Rassenpolitischen Amtes (gemeinsam mit RuSHA und RSHA) betraf die endgültige Lösung der „Judenmischlingsfrage“ im Umfeld der Wannsee–Konferenz: Hier plädierten die Experten für eine Gleichstellung von „Mischlingen ersten Grades“ mit Juden, die „Mischlinge zweiten Grades“ sollten rassischen Selektionen unterworfen werden – genau die Position, mit der sie 1934/35 in der Diskussion um die Rassengesetze unterlegen waren. Allerdings gelang es nicht, bis Kriegsende eine entsprechende rechtliche Regelung zu erreichen, obgleich sowohl der Reichsführer SS Himmler als auch der Chef der Parteikanzlei Martin Bormann der Frage prinzipiell positiv gegenüberstanden. Während Walter Groß in den letzten Kriegstagen in Berlin Selbstmord beging, gelangen den meisten seiner Mitarbeiter, darunter auch Erhard Wetzel, erfolgreiche Nachkriegskarrieren.

Isabel Heinemann

Literatur Hans-Christian Harten, Uwe Neirich, Matthias Schwerendt, Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reiches. Bio-bibliographisches Handbuch, Berlin 2006. Isabel Heinemann, „Rasse, Siedlung, deutsches Blut“: Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 20032. Roger Uhle, Neues Volk und reine Rasse. Walter Gross und das Rassenpolitische Amt der NSDAP (RPA) 1934–1945, Phil. Diss. RWTH Aachen 1999.

Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz Mitte Juli 1943 hat der Bundesrat (Regierung) die Eidgenössische Sammlung verboten, die letzte Organisation der nationalsozialistischen Fronten (→ Frontenbewegung), die 1933 oder später entstanden waren. Am 8. Mai 1945 löste er auch die Landesgruppe Schweiz der → NSDAP auf. Doch schon in den ersten Nachkriegsjahren suchten ehemalige Frontisten wieder die Öffentlichkeit und fanden sich in Nischen wieder. Ab 1946 erschien in Zürich die Schriftenreihe „Der Turmwart“ (ab 1947 Monatszeitschrift) und in Genf die französischsprachige Zeitschrift „Courrier du Continent“. Der „Turmwart“ stellte 1949 sein Erscheinen wieder ein, Anfang der 1950er Jahre übernahm Gaston-Armand Amaudruz den „Courrier du Continent“ und fungierte als Redakteur und Verleger, auch im Jahre 2011 noch, nachdem er bereits 1941 erstmals als Nationalsozialist aufgetreten war. Der „Courrier du Continent“ verbreitete einen biologistischen Rassismus, Antisemitismus und leugnete den Holocaust. Amaudruz veröffentlichte bereits 1949 das Buch „Ubu justicier au premier procès de Nuremberg“, eine der ersten Publikationen, die den Holocaust in Frage stellte. Amaudruz gehörte zu den Mitbegründern einer paneuropäischen Organisation von Rechtsextremisten, der Euro-

512

Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

päischen Nationalen Bewegung. In der Schweiz war er auch Mitglied der kurzzeitig existierenden Kleinorganisation Volkspartei der Schweiz, geleitet vom einstigen Nationalsozialisten Erwin Vollenweider. Mitte der 1960er Jahre entstand die Nationale Aktion, die als „Überfremdungspartei“ einen militant nationalistischen Kurs verfolgte, auch ehemalige Frontisten als Mitglieder anzog, doch sich außerhalb nazistischer und neonazistischer Traditionszusammenhänge bewegte, wenn auch mehrfach Exponenten der Nationalen Aktion bei neonazistischen Organisationen auftraten. Nach einem Bundesgerichtsurteil (1987), das die „braunen Flecken auf der NA-Weste“ bestätigte, nannte sich die Nationale Aktion ab Juni 1990 neu Schweizer Demokraten. Die erste Gründung einer neonazistisch orientierten Organisation nach 1945 ist die Europa-Burschenschaft Arminia (Januar 1971), geführt vom Zürcher Psychiater Heinz Manz. Im Vorstand saß auch der evangelische Pfarrer Gerd Zikeli. Nach internen, persönlich motivierten Wirren gründeten Arminia-Abtrünnige – darunter Zikeli – im Sommer 1974 die Nationale Basis Schweiz, die allerdings kaum mehr als ein Dutzend aktive Männer vereinigte. Noch weniger Aktivisten zählte die Volkssozialistische Partei der Schweiz in Basel. Ende der 1970er Jahre beendeten alle drei Organisationen ihre Aktivitäten. In der französischen Schweiz orientierten sich die Exponenten der extremen Rechten an den Auseinandersetzungen in Frankreich, gelegentlich auch Italien. Bereits 1948 entstand die Association des Amis de Robert Brasillach, die im französischsprachigen Raum die Rehabilitierung von faschistischen und antisemitischen Schriftstellern wie Louis-Fernand Céline, besonders aber von Robert Brasillach anstrebte. Anfang der 1970er Jahre formierten sich – meist in Genf – mehrere Gruppen, die eine nationalrevolutionäre Linie vertraten, sie versuchten, soziale Revolution mit gesellschaftlicher Restauration zu verbinden. Die stärkste Kleinorganisation war die Nouvel Ordre Social, aktiv von 1972 bis 1979, vor allem im universitären Milieu. Ihr schloss sich um 1975 die Gruppe „La lutte du peuple“ an. Die neue Nouvel Ordre Social-Publikation „Avant-Garde“ verantwortete ab 1977 der Medizinstudent Dominique Bättig (2007 im Kanton Jura als SVP-Vertreter ins eidgenössische Parlament gewählt). Ende der 1970er Jahre entstanden in diesem Umfeld mehrere Splittergruppen, darunter Forces Nouvelles, gegründet vom Studenten und späteren Anwalt Pascal Junod. Er leitete ab 1983 den Cercle Thulé, als Schweizer Ableger des deutschen → Thule–Seminars, ebenso ab 1984 den Cercle Proudhon, der bekannte Exponenten der europäischen Neuen Rechten auftreten ließ. Ab Anfang der 1980er Jahre versuchten deutsch- und französischsprachige Rechtsextremisten, aber auch einige Exponenten der Nationalen Aktion, in der „Nationalen Koordination“ eine gemeinsame Plattform, eine „Zusammenarbeit der verschiedenen Organismen der nationalen Opposition“ zu finden. Ziel war die „Zusammenarbeit der verschiedenen Organismen der nationalen Opposition“, die zentrale Figur war GastonArmand Amaudruz, und der gemeinsame Anspruch war das Bekenntnis zur weißen Rasse und die aggressive Ablehnung Nichtweißer. In der Deutschschweiz traten Anfang der 1980er Jahre die ersten nationalsozialistischen Skinheads im Umfeld der Hooliganformation „Hardturmfront“ – Anhänger des Zürcher Fussballclubs Grasshoppers – in Erscheinung, daraus entwickelte sich ein sub-

Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

513

kultureller Rechtsextremismus, der in den kommenden Jahren vor allem in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten Jugendliche und junge Erwachsene, meist Männer, anzog. Anfang der 1990er Jahre gründeten einige Luzerner Skinheads mit dem Schweizer Chapter die erste europäische Sektion der Hammerskin-Nation. Erst um 1998 entstand auch eine Schweizer Sektion des Netzwerkes Blood and Honour. Die beiden Bewegungen waren bald heftig miteinander verfeindet. Im Umfeld der Naziskin-Subkultur entstanden bereits Ende der 1980er Jahre mehrere politische Neugründungen, die fast alle nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwunden sind. Gemeinsam war diesen Organisationen, dass ihre Aktivitäten nur von wenigen Exponenten getragen wurden und sie nur wenige Mitglieder hatten. 1987 trat im Kanton Aargau die Neue Nationale Front auf, die noch eine Zusammenarbeit mit der Nationalen Aktion anstrebte. Einen ersten Höhepunkt brachte der „Kleine Frontenfrühling“ von 1988/89, als in Schaffhausen, Winterthur und der Innerschweiz lokal aktive Fronten entstanden, die einen losen Austausch pflegten. Stärkste und lauteste Organisation war die Patriotische Front und ihr mediengewandter Anführer Marcel Strebel. Die Patriotische Front strebte die „Vorherrschaft der weißen Rasse“ an, ebenso das „Verbot aller kommunistischen sowie linkssozialistischen Parteien, Verbände und Gewerkschaften“. Sie forderte zudem: „Juden müssen ausgewiesen und deren Kapital der Allgemeinheit übergeben werden.“ Gewalttätige Angriffe von Exponenten der Patriotischen Front richteten sich zumeist gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte. Interne Auseinandersetzungen wie auch verschiedene Strafprozesse ließen die Gruppe bald implodieren. Außerhalb der Skinhead-Subkultur agierte Ende der 1980er Jahre die Wiking Jugend Schweiz, angeführt vom Berner Roger Wüthrich. Die kleine Schweizer Sektion stellte ihre Aktivitäten jedoch bald wieder ein. Zusammen mit mehreren Gesinnungskameraden gründete Wüthrich daraufhin 1990 die Avalon Gemeinschaft. Auf neuheidnisch-völkischer Grundlage organisiert die Gemeinschaft Vorträge und Feste, wie die jährliche Wintersonnwendefeier. In der Avalon Gemeinschaft trafen sich ehemalige Mitglieder der Waffen-SS wie auch Naziskins, aber auch der Islamist und HolocaustLeugner Ahmed Huber (der bis Anfang der 1990er Jahre Sozialdemokrat gewesen war). Die Auseinandersetzung um den Beitritt der Schweiz zum UNO-Übereinkommen gegen Rassismus aktivierte ab 1993 die Holocaust-Leugner, unter ihnen Bernhard Schaub, Jürgen Graf und Arthur Vogt. Sie sammelten sich in der Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung (später Enttabuisierung) der Zeitgeschichte. Die Holocaust-Leugner blieben weitgehend bedeutungslos, wenn auch holocaustleugnende Ansichten von vielen Rechtsextremisten geteilt werden. Nach Verurteilungen entzogen sich mehrere Exponenten (Jürgen Graf, Andres J. Studer) dem Strafvollzug durch Flucht ins Ausland. Nur noch an einen ausgewählten Stamm von Abonnenten lieferte Max Wahl ab 1995 seine „Notizen“ als Nachfolge seines Heftes „Eidgenoss“, das er ab Anfang der 1980er Jahre herausgegeben hatte und in dem er seine Bewunderung für Adolf Hitler und den Nationalsozialismus verbreitete. Auf die Auseinandersetzungen um die Rassismus-Strafnorm (in Kraft seit 1995) reagierte Ernst Indlekofer (bis 1996 Mitglied der Schweizerischen Volkspartei) mit seinem Heft „Recht+Freiheit“, als offizieller Herausgeber firmierte hingegen ein „Presseclub

514

Reichsbewegung Deutsche Christen

Schweiz“. Ernst Indlekofer schrieb gegen Juden und Muslime, gegen die „Überfremdung“, aber auch gegen die „Hochfinanz“, gelegentlich unterlegt mit Verschwörungsfantasien. Anfang September 2000 gründeten mehrere ehemalige Blood-and-Honour-Aktivisten die Partei National Orientierter Schweizer. Die Partei wurde vor allem in der Deutschschweiz das politische Sprachrohr des subkulturellen Rechtsextremismus und erreichte in der Kleinstadt Langenthal bereits 2004 einen Sitz im Stadtparlament. Die Partei ist nur in wenigen Kantonen präsent. Die programmatischen Anklänge an das NSDAP-Programm hat sie aus ihrem Programm gestrichen. Die Partei verbindet Kapitalismuskritik mit dem Ziel einer Solidargemeinschaft ausschließlich für Schweizerinnen und Schweizer. Die Partei National Orientierter Schweizer ist die erste rechtsextreme Partei seit Ende des Zweiten Weltkrieges, die sich über zehn Jahre halten konnte. In ihrem Umfeld sind mehrere Kameradschaften aktiv, so die Helvetische Jugend und der Waldstätterbund. Die französische Bewegung Les Identitaires – in der Tradition der rassistisch-kulturalistisch inspirierten Nouvelle Droite – gewann auch Anhänger in der französischsprachigen Schweiz, vor allem in Genf (Jeunesses Identitaires Genève, später Jeunes Identitaires Genevois). Sie beteiligten sich im Frühjahr 2011 auch an den Wahlen in einer Genfer Vorortsgemeinde. Sie verbinden einen militanten Tonfall mit dem Ziel eines „weißen Europas“ ohne Muslime. Die Westschweizer Identitaires sind Teil der französischen Partei. Später agierten in der Agglomeration Genf auch Aktivisten der Gruppe Genève Non Conforme, sie orientierten sich an italienischen Vorbildern um das Römer Projekt „Casapound“. Sie verbinden die Kritik sozialer Ungerechtigkeiten mit der Betonung nationalistischer Solidargemeinschaften und mit soziokulturellen Aktivitäten.

Hans Stutz

Literatur Urs Altermatt, Hanspeter Kriesi, Rechtsextremismus in der Schweiz. Organisationen und Radikalisierung in den 1980er und 1990er Jahren, Zürich 1995. Jérôme Béguin, L’extrême droite genevoise. Des origines à nos jours, Yens sur Morges 2007. Claude Cantini, Les ultras, Extrême droite et droite extrême en Suisse: les mouvements et la presse de 1921 à 1991, Lausanne 1992. Jürg Frischknecht, „Schweiz wir kommen“. Die neuen Fröntler und Rassisten, Zürich 1991. Peter Niggli, Jürg Frischknecht, Die extreme Rechte, in: Peter Niggli, Jürg Frischknecht (Hrsg.), Rechte Seilschaften. Wie die ‚unheimlichen Patrioten‘ den Zusammenbruch des Kommunismus meisterten, Zürich 1998, S. 593–701. Marcel Alexander Niggli (Hrsg.), Right-wing Extremism in Switzerland. National and international Perspectives, Baden-Baden 2009. Damir Skenderovic, The radical right in Switzerland: continuitiy and change, 1945–2000, New York, Oxford 2009. Hans Stutz, Rassismus in der Schweiz, bzw. Rassistische Vorfälle in der Schweiz, ab 1995 jährlich.

Reichsbewegung Deutsche Christen → Deutsche Christen Reichsbund für jüdische Siedlung → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten

Reichsbund jüdischer Frontsoldaten

515

Reichsbund jüdischer Frontsoldaten Bei Kriegausbruch 1914 waren auch die deutschen Juden von der nationalen Begeisterung erfasst worden. Für kurze Zeit schien es, als ob die Juden die Chance bekommen würden, als deutsche Patrioten auch anerkannt zu werden. Viele hatten sich gleich zu Kriegsbeginn als Freiwillige gemeldet, rund 100.000 letztlich am Krieg teilgenommen, davon 78.000 an der Front gekämpft, 12.000 waren im Krieg gefallen, 30.000 hatten für ihre Tapferkeit Auszeichnungen erhalten. Als jedoch der erwartete rasche Sieg ausblieb und sich die Versorgungslage im Reich drastisch verschlechterte, fanden Politiker der Rechten und führende Militärs rasch die Schuld an der Misere bei den Juden. Ihnen wurde vorgeworfen, sie würden sich am Krieg bereichern und sich vor dem Dienst an der Front drücken. Die diskriminierende Judenzählung im Heer Ende 1916 konnte das trotz zum Teil böswilliger Manipulierungen nicht belegen und wurde daher nicht publik gemacht. Wissenschaftliche Untersuchungen nach dem Krieg belegten, dass der prozentuale Anteil der deutschen Juden bei Kriegsteilnehmern, Frontsoldaten und Gefallenen dem bei Nichtjuden entsprach. Nach der Niederlage fanden rechte Gruppierungen und Parteien wieder in der „Drückebergerei“ und der inneren „Zersetzung der Heimat“ durch die Juden in diesen die Hauptschuldigen an der Katastrophe. Zur Abwehr dieser bösartigen Vorwürfe gründete der Hauptmann a.D. Leo Löwenstein Anfang 1919 in Berlin einen Vaterländischen Bund jüdischer Frontsoldaten. Durch den Zusammenschluss mit anderen Gruppen jüdischer Kriegsteilnehmer mit gleicher Intention entstand 1920 der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten (RjF). Fast die Hälfte der überlebenden jüdischen Frontsoldaten, zwischen 35.000 und 40.000 Männer, wurden im Laufe der Jahre Mitglieder der rund 500 Ortsgruppen des Reichverbandes. Seine erste und wesentlichste Aufgabe sah der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten in der „Wahrung der Ehre der jüdischen Frontsoldaten“. In Zusammenarbeit mit dem → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (CV) versuchte der Reichsbund durch Aufklärung in Kundgebungen, Schriften und Flugblättern, die den Einsatz jüdischer Frontsoldaten für ihr Vaterland belegten, den Verleumdungen antisemitischer Hetzer entgegenzutreten. Diesem Ziel diente auch der 1932 vom Reichsbund herausgegebene Band „Die jüdischen Gefallenen“, ein Verzeichnis der im Krieg gefallenen deutschen Soldaten jüdischen Glaubens. In Gedenkveranstaltungen wurde regelmäßig der im Krieg gefallenen jüdischen Kameraden gedacht. Daneben beteiligte sich der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten zusammen mit anderen jüdischen Organisationen auch am Schutz von Versammlungen vor antisemitischen Rabauken. Zum Reichsbund gehörte außerdem eine eigene Jugendorganisation. Ebenso unterstützte er jüdische Sport- und Wehrsportvereine. Da den Juden von den Antisemiten eine große Überrepräsentanz in bestimmten Berufen wie Handel oder Geldwesen vorgeworfen wurde, sah der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten in der Förderung einer Berufsumschichtung und landwirtschaftlicher Siedlung in Deutschland eine weitere wichtige Aufgabe. Dazu gründete er die Organisationen Reichsbund für jüdische Siedlung und Jüdische Landarbeit GmbH. Die seit 1921 erscheinende Verbandszeitschrift „Der Schild“ brachte Berichte über antisemitische Übergriffe und Krawalle und schilderte die Anstrengungen des Reichs-

516

Reichsbund jüdischer Frontsoldaten

bundes jüdischer Frontsoldaten, der antisemitischen Hetze entgegenzutreten. Regelmäßig wurde in den späteren Jahren in der Zeitschrift auch über die Programme und Aktivitäten des Reichsbundes für jüdische Siedlung und die Jüdische Landarbeiter GmbH berichtet. Zunächst waren auch Zionisten Mitglieder im Reichsbund jüdischer Frontsoldaten. Durch seine im Laufe der Zeit zunehmenden deutschnationalen Tendenzen, die sich denen nichtjüdischer Veteranenbünde immer mehr annäherten, durch zunehmende Distanzierung von den Ostjuden und durch antizionistische Äußerungen von Funktionären wurde das Verhältnis der Zionisten zum Reichsbund stark getrübt. Auch das Verhältnis zum Central-Verein, mit dem der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten zeitweilig eng zusammengearbeitet und mit dem zusammen er auf antisemitische Angriffe und Verleumdungen mit Flugblattaktionen und Veröffentlichungen reagiert hatte, wurde beeinträchtigt. Nach der Machtergreifung der → NSDAP erkannten zunächst viele der Mitglieder des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten nicht die sich für Juden in Deutschland dramatisch verschlechternde Lage, waren doch jüdische Frontkämpfer zunächst von den Folgen des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ nicht betroffen und auch die ehemaligen jüdischen Frontkämpfer wurden mit dem 1934 von Reichspräsident von Hindenburg gestifteten Ehrenkreuz für Frontkämpfer ausgezeichnet, nach Hindenburgs Tod sogar mit der Unterschrift Hitlers unter der Verleihungsurkunde. Mit der Distanzierung von Ostjuden und Zionisten, mit scharfen Protesten gegen die durch antisemitische Aktionen der NSDAP initiierte „Greuelpropaganda“ des Auslands wollte der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten seine Treue zum Deutschen Reich und zur Politik der neuen Führung unter Beweis stellen. Trotz der für Juden immer unerträglicher werdenden Situation gehörte der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten auch noch 1935 zu der Gruppe patriotisch denkender Juden, die Deutschland auf keinen Fall zu verlassen gedachten. In seiner Verbandszeitschrift „Der Schild“ veröffentlichte der Reichsbund im Mai 1935 einen bewegenden Aufruf gegen die Hetze der Nationalsozialisten und forderte gleichzeitig zum „Durchhalten“ auf. Die Treuebekundungen zur nationalsozialistischen Reichsführung und die Distanzierung von den anderen jüdischen Organisationen waren vergeblich. Im Dezember 1934 wurden die für Berufsumschichtung durch den Reichsbund jüdischer Frontsoldaten gegründeten beiden Organisationen verboten: Die Nationalsozialisten wollten keine Juden in „arischen“ Berufen und keine jüdischen Siedlungen auf deutschem Boden. Die vom Reichsbund für ihre Ziele geschaffene landwirtschaftliche Schulungsstätte in Groß-Breesen durfte nur noch unter dem Namen „Auswandererlehrgut“ weiterbetrieben werden. Nachdem 1935 die bisher geltenden Ausnahmeregelungen für jüdische Frontkämpfer vom „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ beseitigt worden und im Gesetz zur Wiedereinführung der Wehrpflicht und im Reichsbürgergesetz der Ausschluss der deutschen Juden vom Wehrdienst und den staatsbürgerlichen Rechten dekretiert worden war, sah sich der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten zu einer grundsätzlichen Umkehr in seiner bisherigen Politik genötigt. Erstmals befasste er sich nunmehr auch mit der Thematik der Auswanderung. Im Oktober 1935 wurde von der Bun-

Reichshammerbund

517

desleitung des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten eine eigene Auswanderungsstelle geschaffen. Durch Verbot der Gestapo durfte der Reichsbund ab August 1936 die Abkürzung RjF nicht mehr benutzen, seine Tätigkeit wurde allein auf die Betreuung jüdischer Kriegsopfer beschränkt. Alle Versuche, sich mit dem Regime zu arrangieren, waren gescheitert. Die Auswanderungsstelle des Reichsbundes versuchte nunmehr, über seine Verbindungen zu ausländischen Veteranenverbänden überseeische Siedlungsprojekte in die Wege zu leiten. Im April 1937 wurde auch der Zwist mit den Zionisten beendet, deren Ziele zur Ansiedlung in Palästina wollte der Reichsbund künftig aktiv unterstützen. Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten war mit allen seinen Bemühungen gescheitert, jüdischen Frontkämpfern als deutschen ehemaligen Soldaten Anerkennung zu verschaffen, der böswilligen Diskriminierung durch Antisemiten, die jüdischen Frontsoldaten seien „Drückeberger“, durch Aufklärung entgegenzutreten. Nach der Pogromnacht 1938 stellte der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten wie alle jüdischen Organisationen seine Tätigkeit ein. Auch die jüdischen Frontsoldaten, die ihr Leben für ihr Vaterland aufs Spiel gesetzt hatten, entgingen letztlich nicht der Verfemung und Verfolgung und fielen, falls sie nicht emigrieren konnten, dem Holocaust zum Opfer.

Wolfram Selig

Literatur Michael Berger, Eisernes Kreuz und Davidstern. Die Geschichte der jüdischen Soldaten in Deutschen Armeen, Berlin 2006. Ulrich Dunker, Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten 1919–1938. Geschichte eines jüdischen Abwehrvereins, Düsseldorf 1977. Jacob Rosenthal, Die Ehre des jüdischen Soldaten. Die Judenzählung im Ersten Weltkrieg und ihre Folgen, Frankfurt am Main, New York 2007. Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten, Berlin 1921–1938.

Reichsforschungsrat → Deutsche Forschungsgemeinschaft im Nationalsozialismus

Reichshammerbund Kristallisationskern für den Reichshammerbund (auch Reichs-Hammerbund bzw. Reichs-Hammer-Bund) war die Halbmonatsschrift „Hammer. Blätter für deutschen Sinn“, die seit 1902 von dem publizistisch und organisatorisch außerordentlich aktiven Mittelstandsideologen und Rassenantisemiten Theodor Fritsch (1857–1933) herausgegeben wurde. Sie sollte das Organ für eine umfassende außerparlamentarische Erneuerungsbewegung sein, offen für antisemitische, völkische, deutschchristliche und lebensreformerische Ideen. Die sich seit 1905 bildenden mittelständisch geprägten Hammer-Lese-Gesellschaften wurden anlässlich eines Treffens führender Völkischer und Antisemiten bei Theodor Fritsch in Leipzig am 24. Mai 1912 in einem einheitlichen Reichshammerbund zusammengefasst. Dem Bund wurde zur Aufgabe gemacht, die zersplitterten antisemitischen und völkischen Kräfte zu bündeln und seine Ideen in möglichst alle Volksschichten zu tragen.

518

Reichshammerbund

Die Leitung übernahm Dr. jur. Karl August Hellwig (1855–1914), Oberst z.D. mit Verbindungen zu zahlreichen völkischen Organisationen; Theodor Fritsch wurde Ehrenbundeswart. Der zunächst locker gefügten Organisation wurden am 4. Oktober 1913 auf einem außerordentlichen Bundestag in Eisenach eine festere Struktur und eine Satzung gegeben. Letztere verlangte von den ausnahmslos männlichen Mitgliedern – in einigen Ortsgruppen waren Frauen als einfache Mitglieder zugelassen – die Ablegung eines Blutsbekenntnisses, gegebenenfalls auch für den Ehegatten, und setzte als Ziel die „Erhaltung und Förderung einer gesunden deutschen Eigenart“, zu deren unabdingbarer Voraussetzung die Abwehr aller „fremden, insbesondere der jüdischen Einflüsse“ zählte. Der Rassegedanke bildete das verbindende Fundament. Gleichzeitig wurde ein → Germanenorden gegründet, der als geheime Kommando-Zentrale der gesamten völkischen Bewegung fungieren sollte und logenartig organisiert war. Die enge Verbindung von Reichshammerbund und Germanenorden wirkte sich keineswegs fördernd auf die Entwicklung beider Organisationen aus, da sie miteinander konkurrierten und Zwistigkeiten in der Ordensleitung nicht ohne Auswirkungen auf den Reichshammerbund blieben. Dem Reichshammerbund gelang zunächst kaum mehr als die Zusammenfassung der schon bestehenden gut ein Dutzend Gemeinschaften; einen Monat nach Kriegsausbruch zählte er neben etlichen Lese-Gesellschaften 16 feste Ortsgruppen. Allein die Hamburger Ortsgruppe, die die Hauptgeschäftsstelle des Reichshammerbundes stellte, und die Stuttgarter Gruppe hatten 1914 mehr als 100 Mitglieder, während der Durchschnitt in der Regel rund 25 Mitglieder betrug. Die Gesamtmitgliederzahl erreichte allenfalls einige Hundert. Die Tätigkeit der Ortsgruppen bestand im Wesentlichen in Zusammenkünften zu Vortrags- und Leseabenden, in der Verbreitung der Bundeszeitschrift sowie in der Verteilung von Sonderdrucken, Flugblättern und einer Unzahl von Klebezetteln mit antisemitischen Parolen. Von all dem wurden nach Verlagsangaben bis Anfang 1914 insgesamt über drei Millionen verbreitet; der „Hammer“ erreichte vor dem Krieg eine Auflage von über 8.000 Exemplaren. Dazu kamen gelegentliche Adressen der Bundesleitung an Reichsorgane, in denen sich der Bund u. a. gegen „das Eindringen rassefremder Elemente“ verwahrte und vor der „Gefährdung nicht nur der Blutseinheit, sondern auch der geistig-sittlichen Grundlagen des Reiches“ warnte. Nach dem Tod Hellwigs am 4. Februar 1914 wählte ein außerordentlicher Bundestag am 14. Juni 1914 in Weimar den bisherigen ersten Schriftführer Alfred Roth (1879– 1948) aus Hamburg zum Nachfolger. Wie sein Vorgänger war er in der nationalistischvölkischen Szene gut vernetzt. Der Krieg war für die Reichshammerbundführung von vornherein ein gegen Deutschland heraufbeschworener „Rassenkampf“, den Deutschland nach außen und innen auszufechten hatte. Sie forderte die Mitglieder auf, „Kriegsermittlungen“ über die Juden anzustellen, über deren Teilnahme am Krieg, deren Verluste sowie deren Beteiligung an der öffentlichen Wohltätigkeit. Der Krieg und der anfängliche Burgfrieden schränkten Organisation und Propagandatätigkeit zunächst ein. Seit Mitte des Jahres 1915 stiegen die Mitgliederzahlen wieder an, neue Ortsgruppen entstanden. Der Reichshammerbund blieb jedoch ein kleiner völkischer Verein neben vielen anderen. Seine Öffentlichkeitsarbeit konzentrierte sich auf die Verteilung der Hammer-Zeitschrift und die Verbreitung von Flugblättern. Diese unterstanden im Krieg indessen der

Reichshammerbund

519

Vorzensur und wurden zeitweilig verboten. Die Bundesleitung rief deshalb die Mitglieder zu erhöhter eigener propagandistischer Tätigkeit auf. Theodor Fritsch und Alfred Roth wandten sich mit Eingaben an Mitglieder regierender Herrscherhäuser und führende Persönlichkeiten im Reich und in den Bundesstaaten. Ihre Angriffe zielten insbesondere auf die Reichsleitung und deren wenig entschiedene Haltung in Fragen der Kriegsziele, der Kriegsführung und der innenpolitischen Reformen. Schwerpunkt blieb aber die antisemitische Propaganda. Die Hetze richtete sich gegen die angebliche Überfremdung Deutschlands durch ostjüdische Zuwanderung, „jüdische Drückebergerei“ an der Front und „jüdische Kriegsgewinnler“ in der Kriegswirtschaft. Schließlich wurde der Krieg mit dem Kriegseintritt der USA auch zum Entscheidungskampf Deutschlands gegen die „Goldene Internationale“ der „angloamerikanischen jüdischen Plutokratie und deren Weltherrschaftspläne“ erklärt. So trug der Reichshammerbund im Zusammenwirken mit anderen Organisationen dazu bei, einen zunehmend radikaleren Antisemitismus in weiten deutschen Bevölkerungskreisen zu popularisieren und die Polarisierung in den innenpolitischen Auseinandersetzungen zu verschärfen. Die militärische Niederlage und die Umwälzungen ließen den Reichshammerbund verstärkt aktiv werden. Am 12. November 1918 rief Bundeswart Roth die Mitglieder auf, alle Anstrengungen auf die Vereinigung sämtlicher gleichgesinnter Vereinigungen in einer einzigen umfassenden völkischen Sammelbewegung zu richten. Diese sollte nicht mehr der Reichshammerbund sein, sondern der vom → Alldeutschen Verband initiierte und gesponserte → Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund. Dennoch machte sich Roth daran, den Reichshammerbund neu aufzustellen. Im Juli 1919 vereinigte der Bund über 3.000 Mitglieder; die Zahl aktiver Ortsgruppen stieg auf rund 20. In öffentlichen Versammlungen sowie unzähligen Flugblättern und Handzetteln wurden die Juden als Urheber von Niederlage und Revolution verunglimpft und die politische Neuordnung als jüdische Machenschaft diffamiert. Das selbstständige Nebeneinander von Schutz- und Trutzbund und Reichshammerbund war nur formal. Die Mitglieder des Reichshammerbundes gehörten automatisch dem Schutz- und Trutzbund an. In dieser Phase bildete der Reichshammerbund somit den organisatorischen Kern, von dem aus sich der Auf- und Ausbau des Schutz- und Trutzbundes vollzog. In der Folge verlor der Reichshammerbund zunehmend an Bedeutung. Am 1. April 1920 ging er auch offiziell im Schutz- und Trutzbund auf. Versuche einiger ehemaliger führender Reichshammerbündler, nach Verbot und Auflösung des Schutz- und Trutzbundes im Sommer 1922 den Reichshammerbund neu aufleben zu lassen, scheiterten nach kurzer Zeit.

Uwe Lohalm

Literatur Elisabeth Albanis, Anleitung zum Hass: Theodor Fritschs antisemitisches Geschichtsbild. Vorbilder, Zusammensetzung und Verbreitung, in: Werner Bergmann, Ulrich Sieg (Hrsg.), Antisemitische Geschichtsbilder, Essen 2009, S. 167–192. Michael Böhnisch, Die „Hammer-Bewegung“ in: Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht (Hrsg.), Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–1918, München, New Providence, London, Paris 1996, S. 341–365. Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründungsjahre des Antisemitismus. Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003.

520

Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Andreas Herzog, Theodor Fritschs Zeitschrift Hammer und der Aufbau des „Reichs-Hammerbundes“ als Instrumente der antisemitischen völkischen Reformbewegung, in: Mark Lehmstedt, Uwe Lohalm, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes 1919–1923, Hamburg 1970. Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001. Alexander Volland, Theodor Fritsch (1852–1933) und die Zeitschrift „Hammer“, Med. Dissertation Universität Mainz 1993. Manfred Weißbecker, Reichshammerbund (Rh) 1910/12–1920, in: Dieter Fricke, Werner Fritsch, Herbert Gottwald, Siegfried Schmidt, Manfred Weißbecker (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 3, Köln 1985, S. 681–683.

Reichsjugend → Wiking-Jugend

Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums Mit Erlass vom 7. Oktober 1939 über die „Festigung deutschen Volkstums“ übertrug Adolf Hitler dem Reichsführer SS, Heinrich Himmler, wesentliche Aufgaben der Bevölkerungs- und Siedlungspolitik des Deutschen Reiches. Ausgangspunkt war die unmittelbar bevorstehende Rücksiedelung der Balten- und Russlanddeutschen in das Deutsche Reich, die am 28. September 1939 mit der Sowjetunion vereinbart worden war. Der Erlass benannte folgende Aufgaben: „1. Die Zurückführung der für die endgültige Heimkehr in das Reich in Betracht kommenden Reichs- und Volksdeutschen im Ausland. 2. Die Ausschaltung des schädlichen Einflusses von solchen volksfremden Bevölkerungsteilen, die eine Gefahr für das Reich und die deutsche Volksgemeinschaft bedeuten. 3. Die Gestaltung neuer deutscher Siedlungsgebiete durch Umsiedlung, im besonderen durch Sesshaftmachung der aus dem Ausland heimkehrenden Reichs- und Volksdeutschen.“ Auf Grundlage dieses Erlasses verlieh Himmler sich eigenmächtig den Titel „Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums“ (RKF). Himmlers Kompetenzen erweiterten sich beträchtlich. Er war ermächtigt, für die Siedlungs- und Bevölkerungspolitik alle notwendigen Anordnungen und Verwaltungsmaßnahmen zu treffen und sich sämtlicher Partei- und Reichsinstitutionen zu bedienen. In Kombination mit seiner Position als Chef des Sicherheitsapparates von → SS und Polizei ergab sich für ihn die Möglichkeit, seine Stellung im NS-System zu stabilisieren und gegenüber anderen Reichsinstanzen auszubauen. Himmler selbst umschrieb seinen Anspruch, den er insbesondere für Ost-Mitteleuropa erhob, griffig mit „der Osten gehört der Schutzstaffel“. Die Leitung der neuen Dienststelle des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums in Berlin übertrug Himmler SS-Brigadeführer Ulrich Greifelt. Bestand die Dienststelle zu Beginn nur aus wenigen Mitarbeitern, wuchs sie innerhalb der nächsten Jahre auf mehrere Tausend Mitarbeiter an und wurde 1941 als Stabshauptamt-RKF eines der Hauptämter der SS. Zunächst errichtete der RKF zahlreiche Dienststellen in den annektierten Gebieten Polens. Später weitete er seine Aktivitäten auf

Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

521

weitere besetzte Gebiete Europas wie Slowenien und Frankreich, aber auch auf das „Altreich“ aus. Charakteristisch für die Arbeit des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums ist das komplexe Zusammenspiel verschiedener Staats- und Parteidienststellen. Die RKF-Dienststellen selbst übernahmen häufig nur eine planende und koordinierende Funktion. Der RKF griff insbesondere auf SS und Polizei zurück. Dabei sind als ausführende Akteure das → Reichssicherheitshauptamt (RSHA), das → Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA), die Volksdeutsche Mittelstelle (VoMi) sowie die Einwanderer- und Umwandererzentralstellen (EWZ, UWZ) zu nennen. Wichtige Kooperationspartner waren die Reichsbahn und Görings Haupttreuhandstelle Ost (HTO). Für die Umsetzung und Koordination der Siedlungspolitik ernannte der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums in den Regionen eigene Beauftragte. Dies waren entweder die regionalen Höheren SS- und Polizeiführer (HSSPF), wie in Danzig-Westpreußen, oder regionale Machthaber, so im Reichsgau Wartheland der Reichsstatthalter Arthur Greiser, oder in Oberschlesien und Ostpreußen die Oberpräsidenten Fritz Bracht und Erich Koch. Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums lag in den annektierten Gebieten Polens. Danzig-Westpreußen, Oberschlesien und das Wartheland mit ihrer großen nichtdeutschen Bevölkerung waren für eine weitreichende „Eindeutschung“ vorgesehen. Erreicht werden sollte die „Umvolkung“ nicht nur durch die Ansiedlung sogenannter volksdeutscher Rücksiedler, sondern ebenso durch Eindeutschung bzw. Vertreibung eines Großteils der bisherigen Bevölkerung. Zur Umsetzung der Siedlungsvorhaben wurden von RKF und RSHA ab 1939 verschiedene Siedlungspläne mit immer neuen Vertreibungs- und Ansiedlungszahlen ausgearbeitet. Die Planungen fanden ihren Höhepunkt 1942 im „Generalplan Ost“ von Konrad Meyer, dem Leiter des RKF-Planungsamtes. Der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums ist als wesentlicher Initiator antijüdischer Maßnahmen anzusehen. Für die annektierten Gebiete Polens wurde die vollständige Vertreibung der jüdischen Bevölkerung in das Generalgouvernement angestrebt. Es sollte nicht nur Platz für die zu erwartenden Volksdeutschen geschaffen, sondern durch die Beraubung der vertriebenen Bevölkerung die Ansiedlung der Volksdeutschen quasi kostenneutral ermöglicht werden. Die Verteilung des jüdischen Eigentums an die Volksdeutschen wurde in Zusammenarbeit mit der HTO vom Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums übernommen. Für die Ansiedlung waren deutsche Volksgruppen aus dem Baltikum, Wolhynien, Bessarabien und weiteren Gebieten vorgesehen. Bis 1944 wurden ca. 900.000 Volksdeutsche umgesiedelt. Diese erwarteten die Zuweisung von Wohnungen, Höfen und Arbeit. Bei der Umsetzung der Vertreibungen stieß der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums sowohl auf logistische Probleme, insbesondere des Transports, als auch auf erhebliche Widerstände im Generalgouvernement. Die Abschiebung der jüdischen Bevölkerung verlief bei Weitem nicht im vom Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums gewünschten Umfang und Tempo, auch wenn es den Umsiedlungsbehörden gelang, insgesamt mehrere Hunderttausend Juden und Polen zu vertreiben. Infolgedessen stockte die Ansiedlung der Volksdeutschen, die zu Zehntau-

522

Reichskulturkammer

senden in Lagern festsaßen. Ein Resultat war die Schaffung jüdischer Ghettos. So wurde in Łódź, die Stadt war gleichzeitig als Konzentrationspunkt für die jüdische Bevölkerung des Warthelandes und für die Ansiedlung Volksdeutscher vorgesehen, zur Behebung des Wohnraummangels die jüdische Bevölkerung in einem der größten Ghettos zusammengetrieben. Der Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums und insbesondere die regionalen Beauftragten der Siedlungspolitik trugen mit ihren Planungen zur ethnischen Neuordnung, ihren Realisierungsbemühungen und den daraus resultierenden Problemen wesentlich dazu bei, die Frage, wie mit der jüdischen Bevölkerung Osteuropas zu verfahren sei, auf der Tagesordnung zu halten und den Diskurs in Richtung „Endlösung der Judenfrage“ zu forcieren.

Hendryk Rohn

Literatur Götz Aly, „Endlösung“. Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden, Frankfurt am Main 1998. Hans Buchheim, Rechtsstellung und Organisation des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums, in: Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Band I, München 1958. Robert L. Koehl, RKFVD: German Resettlement and Population Policy 1939–1945. A history of the Reich Commision for the Strengthening of Germandom, Cambridge 1957. Markus Lenninger, „Nationalsozialistische Volkstumsarbeit“ und Umsiedlungspolitik 1933– 1945. Von der Minderheitenbetreuung zur Siedlerauslese, Berlin 2006. Alexa Stiller, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, in: Ingo Haar, Michael Fahlbusch (Hrsg.), Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen–Institutionen–Forschungsprogramme–Stiftungen, München 2008, S. 531–540. Bruno Wasser, Himmlers Raumplanung im Osten. Der Generalplan Ost in Polen 1940–1944, Basel 1993.

Reichskulturkammer Die Gründung dieser „berufsständischen“ Institution des NS-Staats erfolgte als Reaktion auf die Bestrebungen der am 10. Mai 1933 gegründeten → Deutschen Arbeitsfront, auch die Kulturberufe in ihre Einheitsorganisation aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern integrieren zu wollen. Im August 1933 erhielt das → Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda von Hitler die Zustimmung zu einem „Kulturkammergesetz“. Bei den Beratungen im Reichskabinett musste Goebbels allerdings zusichern, dass der Reichsfinanzminister und der Reichswirtschaftsminister bei allen Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften der Einzelkammern beteiligt werden mussten, insofern finanzielle oder gewerbliche Belange betroffen waren. Mit diesen Einschränkungen konnte das Reichskulturkammer-Gesetz am 22. September 1933 verabschiedet werden. Die „Erste Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammer-Gesetzes“ vom 1. November 1933 wandelte in einem juristisch fragwürdigen Verfahren sieben, bereits in „privatrechtlicher Form“ bestehende Berufsverbände zu „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ um: das Reichskartell der deutschen Musikerschaft (gegründet am 25.

Reichskulturkammer

523

April 1933) zur Reichsmusikkammer, den Reichsverband Deutscher Schriftsteller (9. Juni 1933) zur Reichsschrifttumskammer, die Nationalsozialistische Rundfunkkammer (3. Juli 1933) zur Reichsrundfunkkammer, die Reichstheaterkammer (9. August 1933), das Reichskartell der bildenden Künstler zur Reichskammer der bildenden Künste und die Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse (4. Oktober 1933) zur Reichspressekammer. Die Eröffnung der Reichskulturkammer, an deren Spitze Goebbels als Präsident stand, erfolgte am 15. November 1933 mit einem Festakt im Großen Saal der Berliner Philharmonie in Anwesenheit Hitlers und der Kulturprominenz des NS-Staates. In der Ersten Durchführungsverordnung wurde die Mitgliedschaft in einer der sieben Einzelkammern ab Dezember 1933 für alle zur Pflicht gemacht, die „bei der Erzeugung, der Erhaltung, dem Absatz oder der Vermittlung des Absatzes von Kulturgut“ mitwirkten (§ 4). Über die Aufnahme oder Ablehnung eines Antragstellers und den Ausschluss eines Mitglieds hatten die Präsidenten der Einzelkammern unter dem Gesichtspunkt der „Zuverlässigkeit und Eignung“ (§ 10) zu entscheiden. Darüber hinaus konnten die Präsidenten mit Hilfe von „Amtlichen Bekanntmachungen“ und „Anordnungen“ Bedingungen für die Betriebszulassung und -führung sowie für den Abschluss arbeits- und sozialrechtlicher Vereinbarungen festlegen (§ 25), „Ordnungsstrafen“ verhängen und die Einschaltung der Polizeibehörden verfügen (§§ 28, 29). Mit Ausnahme der Reichspressekammer, bei der die Mitgliedschaft von „Nichtariern“ bereits durch das Schriftleitergesetz vom 4. Oktober 1933 ausgeschlossen worden war, konnten Juden in die sechs anderen Einzelkammern der Reichskulturkammer aufgenommen werden. Die damit zunächst noch eröffnete Möglichkeit der weiteren Berufsausübung wurde rasch wieder in Frage gestellt, nachdem Goebbels Anfang Februar 1934 die Präsidenten der Einzelkammern angewiesen hatte, „Nichtarier“ von der Mitgliedschaft auszuschließen und neue Aufnahmeanträge abzulehnen. Als formale Rechtsgrundlage diente dabei der § 10 der Ersten Durchführungsverordnung. Während neue Aufnahmeanträge von Juden nun grundsätzlich abgelehnt wurden, erfolgten die Ausschlüsse der bereits aufgenommenen Mitglieder in einem differenzierten und zeitlich gestaffelten Verfahren. So wurde jüdischen „Kulturschaffenden“ mit einem stets gleichlautenden Schreiben mitgeteilt: „Nur wer sich aus der rassischen Gemeinschaft heraus seinem Volke verbunden und verpflichtet fühlt, darf es unternehmen, mit einer so tiefgreifenden und folgenschweren Arbeit, wie sie das geistige und kulturelle Schaffen darstellt, einen Einfluss auf das innere Leben der Nation auszuüben. Durch Ihre Eigenschaft als Nichtarier sind Sie außerstande, eine solche Verpflichtung zu empfinden und anzuerkennen.“ (Schreiben des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer an Hans Gustav Elsas vom 9. März 1935) Einsprüche gegen diese Ausschlüsse und das daraus resultierende Berufsverbot wurden, obwohl sie im Kulturkammerrecht vorgesehen waren und in zahlreichen Fällen mit Erfolg eingelegt worden sind, bei Juden generell abgelehnt. Seit der Einführung der „Nürnberger Gesetze“ im September 1935 war der „Ariernachweis“ bis zum Jahr 1800 nicht nur von jedem Mitglied oder Antragsteller, sondern auch für dessen Ehepartner zu erbringen. Bei „nichtarischen“ Inhabern von Kulturunternehmen wurde in jedem Fall einzeln entschieden. Insofern Arbeitsplätze von „Ariern“ gefährdet waren oder der Verlust von Devisen aus Auslandsgeschäften für das Deutsche Reich drohte, drang das Reichswirt-

524

Reichskulturkammer

schaftsministerium auf eine „Arisierung“. Sie wurde von den Einzelkammern in enger Abstimmung mit dem seit 1935 von Hans Hinkel geleiteten „Sonderreferat zur Überwachung und Beaufsichtigung der Betätigung aller im deutschen Reichsgebiet lebenden nichtarischen Staatsangehörigen auf künstlerischem und geistigem Gebiet“ betrieben (Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda). In der Regel erhielten die jüdischen Besitzer nur einen Bruchteil des Unternehmenswertes, wobei von dem letztlich ausbezahlten Betrag im Fall einer Emigration aus Deutschland auch noch eine 25-prozentige „Reichsfluchtsteuer“ abgezogen wurde. Nutznießer waren sowohl regimetreue Einzelpersonen als auch nationalsozialistische Konzerne, die etablierte jüdische Unternehmen zu günstigen Konditionen vereinnahmen und auf diese Weise ihre Gewinne erheblich steigern konnten. Das im Deutschen Reich erprobte Modell der Ausbeutung durch „Arisierung“ wurde ab März 1938 zunächst auf Österreich und in der Folge auf alle annektierten oder besetzten Länder ausgeweitet. Dabei ist eine zunehmende Radikalisierung feststellbar: Die Enteignungen erfolgten rücksichtsloser und die jüdischen Eigentümer wurden sofort vertrieben oder ermordet. Die Einzelkammern der Reichskulturkammer spielten in diesem Prozess nur noch eine nachgeordnete Rolle. Im April 1938 wurden sie von Goebbels auf die Wahrnehmung der „berufsständischen Betreuungsaufgaben“ reduziert, während alle kulturpolitischen Entscheidungen grundsätzlich nur noch in den Abteilungen des Propagandaministeriums getroffen werden sollten. Zudem wurde zu Beginn des Zweiten Weltkriegs die Reichsrundfunkkammer aufgelöst und deren Mitglieder auf die verbleibenden sechs Einzelkammern verteilt. Die wenigen noch bestehenden „Sondergenehmigungen“ für „nichtarisch versippte“ Kammermitglieder und die Kontrolle des nach dem Vorbild der Reichskulturkammer aufgebauten Jüdischen Kulturbunds in Deutschland e.V., der den 1935 gegründeten und zu Beginn des Jahres 1939 aufgelösten Reichsverband Jüdischer Kulturbünde in Deutschland e.V. ersetzt hatte, blieben in der Zuständigkeit der Abteilung Hinkels im Propagandaministerium. Das noch verbliebene Ghetto für jüdische Kultur im NS-Staat wurde im September 1941 durch die angeordnete Schließung des Reichsverbands weiter verkleinert und im Kontext der „Endlösung der Judenfrage“ ab Januar 1942 faktisch aufgerieben.

Jan-Pieter Barbian

Literatur Jan-Pieter Barbian, Literaturpolitik im NS-Staat. Von der „Gleichschaltung“ bis zum Ruin, Frankfurt am Main 2010. Avraham Barkai, Vom Boykott zur „Entjudung“. Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich 1933–1943, Frankfurt am Main 1988. Wolfgang Benz (Hrsg.), Die Juden in Deutschland 1933–1945. Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft, München 1988. Volker Dahm, Anfänge und Ideologie der Reichskulturkammer. Die „Berufsgemeinschaft“ als Instrument kulturpolitischer Steuerung und sozialer Reglementierung, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 34 (1986), S. 53–84. Uwe Julius Faustmann, Die Reichskulturkammer. Aufbau, Funktion und rechtliche Grundlagen einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im nationalsozialistischen Regime, Aachen 1995. Bärbel Schrader, „Jederzeit widerruflich“. Die Reichskulturkammer und die Sondergenehmigungen in Theater und Film des NS-Staates, Berlin 2008.

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

525

Karl-Friedrich Schrieber, Die Reichskulturkammer. Organisation und Ziele der deutschen Kulturpolitik, Berlin 1934.

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda Bei der Verteilung von staatlichen Ämtern nach der Machtübernahme Hitlers am 30. Januar 1933 hatte die → NSDAP nur zwei Ministerien besetzen können. Auch Joseph Goebbels, der Gauleiter von Berlin und Reichspropagandaleiter der NSDAP, war zunächst leer ausgegangen und beklagte sich am 3. Februar bitter in seinem Tagebuch: „Man umgibt mich mit eisigem Boykott. Nun bekommt Rust den Kultus. Ich schaue in den Mond. Das ist so demütigend.“ Das sollte sich nach den gewonnenen Reichstagswahlen vom 5. März 1933 ändern. Den Mitgliedern der Reichsregierung wurde die „Errichtung eines Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda“ am 11. März „außerhalb der Tagesordnung“ vorgestellt. Dabei versuchte Hitler die besondere Dringlichkeit einer Entscheidung deutlich zu machen, indem er die „Aufklärungsarbeit“ des neuen Ministeriums nicht nur in der aktuellen Situation bei der „Vorbereitung wichtiger Regierungshandlungen“, sondern auch „für den Kriegsfall“ als unverzichtbar darstellte. Wie aus dem knappen Protokoll hervorgeht, bemühte sich Alfred Hugenberg um eine Verschiebung der Entscheidung – nicht allein aus Sorge um seine Kompetenzen als Reichswirtschaftsminister und als Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Denn die vorgesehene Finanzierung der neuen Reichsbehörde über ein „Anzeigenmonopol“ im Pressewesen tangierte unmittelbar die geschäftlichen Interessen des Medienzaren. Auch der Reichspostminister wollte sich nicht ohne Weiteres mit dem Verlust der Rundfunkeinnahmen abfinden. Trotz dieser gravierenden Bedenken setzte sich der Reichskanzler mit Unterstützung von Reichsinnenminister Wilhelm Frick durch. Am 13. März 1933, also bereits zwei Tage nach der Beschlussfassung im Kabinett, unterzeichnete Reichspräsident von Hindenburg die Ernennungsurkunde des „Schriftstellers Dr. Joseph Goebbels“ zum Reichsminister und die Walther Funks zum Staatssekretär, der über ausgezeichnete Kontakte zur Presse und Wirtschaft verfügte. In dem „Erlass über die Errichtung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda“ wurde zunächst nur der allgemeine Zweck des neuen Ressorts festgelegt, während die Aufgaben im Einzelnen noch von Hitler „im Einvernehmen mit den beteiligten Reichsministerien“ bestimmt werden sollten. Am 8. April ließ Goebbels über die Presse die Organisationsstruktur seines Ministeriums verbreiten. Vorgesehen waren sieben Abteilungen: Haushaltung und Wirtschaft (I), Propaganda (II), Rundfunk (III), Presse (IV), Film (V), Theater (VI) und Volksbildung (VII). In den kommenden Wochen musste der neue Reichsminister allerdings um die Kompetenzen und den Etat seines Ressorts noch hart verhandeln. Erst am 30. Juni konnte Hitler eine Verordnung erlassen, mit der das Propagandaministerium „für alle Aufgaben der geistigen Einwirkung auf die Nation, der Werbung für Staat, Kultur und Wirtschaft, der Unterrichtung der in- und ausländischen Öffentlichkeit über sie und der Verwaltung aller diesen Zwecken dienenden Einrichtungen“ zuständig wurde. Zur Erfüllung dieser Aufgabenstellung hatten das Auswärtige Amt, das Reichsministerium des Innern, das Reichswirtschaftsministerium, das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das

526

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Reichspost- sowie das Reichsverkehrsministerium einen Teil ihrer bisherigen Kompetenzen abzugeben. Damit war der Aufbau des Ministeriums jedoch noch nicht abgeschlossen. Denn die großen Arbeitsbereiche, die der Propagandaminister für sich reserviert hatte, und die im Grunde völlig unzureichende Festlegung seiner Zuständigkeiten durch Hitlers Verordnung führten weiterhin zu Kompetenzstreitigkeiten. Nicht nur die Kollegen im Reichskabinett, sondern auch die gleichgeschalteten Landesregierungen und hier vor allem Hermann Göring als Ministerpräsident von Preußen wollten sich nicht mit der Beschneidung ihrer Interessensphären abfinden. Es war wiederum der an einer Zurückdrängung des Partikularismus der Reichsländer interessierte Reichskanzler, der den Propagandaminister in diesem Machtkampf entscheidend unterstützte. Mit der Vorlage des ersten detaillierten Geschäftsverteilungsplans am 1. Oktober 1933, in den die Aufgabengebiete „Musik und Kunst“ zusammen mit Theater als Abteilung VI sowie „Abwehr (Lügenabwehr im In- und Auslande)“ als Abteilung VII neu eingearbeitet worden waren, wurde der Grundstein zum Aufbau einer mächtigen Reichsbehörde gelegt. Dabei griff Goebbels auf die immensen Einnahmen aus dem staatlich monopolisierten und von ihm massiv geförderten Ausbau des Rundfunkwesens zu, sodass er den Etat seines Ministeriums von 29 Millionen RM im Jahre 1934 auf 97 Millionen RM im Jahre 1939 steigern konnte. Die Anzahl der ministeriellen Abteilungen betrug 1936 zehn und erreichte 1943 mit siebzehn ihren Höhepunkt, wobei stets noch eine Reihe nachund untergeordneter Dienststellen hinzugerechnet werden müssen. Wurden anfangs etwa 350 Mitarbeiter im Ministerium beschäftigt, so wuchs deren Anzahl bis 1942 auf rund 1.500. Bei der Mehrzahl von ihnen handelte es sich um Nationalsozialisten der Jahrgänge um 1900, die nun als Beamte oder Angestellte in den mittleren, gehobenen und höheren Dienst aufsteigen konnten. Neben dieser jungen Garde, deren Verdienste weniger im Fachwissen als im Engagement für die Partei während der sogenannten Kampfzeit lagen, gab es eine Reihe erfahrener Verwaltungsbeamter, die aus anderen Ministerien übernommen wurden und auf deren Sachkompetenz Goebbels gerade in der Aufbauphase besonders angewiesen war. Der Antisemitismus galt im Propagandaministerium in allen Abteilungen als Handlungsmaxime. Ob in der Presse oder auf dem Buchmarkt, ob auf dem Theater, im Film oder im Rundfunk, ob in der Musik oder in der bildenden Kunst – Juden und „jüdisch Versippte“ wurden über die vom Propagandaministerium kontrollierte → Reichskulturkammer systematisch aus dem deutschen Kulturleben verdrängt. Zudem betrieben Goebbels und seine Mitarbeiter selbst aktiv antisemitische Propaganda: etwa mit der Unterstützung der Bücherverbrennungen, die 1933 an 93 Orten im gesamten Reichsgebiet stattfanden und vor allem die Literatur jüdischer Autoren traf; mit der Ausstellung „Entartete Kunst“, die 1937 zunächst in München und danach in zwölf weiteren Städten gezeigt wurde, und der Ausstellung „Entartete Musik“ zu den Reichsmusiktagen 1938 in Düsseldorf, danach in Weimar, München und Wien zu sehen; beim Pogrom in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, der von Goebbels initiiert und publizistisch beeinflusst wurde; mit Filmen wie „Jud Süß“ (1940), in dessen Besetzung und Gestaltung der Minister persönlich eingriff, oder „Der ewige Jude“ (1940), den der Leiter der Filmabteilung im Propagandaministerium, Fritz Hippler, verantwortete.

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

527

Zur zentralen Figur in der operativen Ausführung der antisemitischen Politik des Propagandaministeriums avancierte Hans Hinkel (1901–1960). Der Reichsorganisationsleiter von Alfred Rosenbergs → Kampfbund für deutsche Kultur hatte ab Februar 1933 als Staatskommissar im Preußischen Kultusministerium im Auftrag Görings bereits das Theaterwesen in Preußen politisch neu formiert und dabei insbesondere für die Verdrängung der jüdischen Künstler gesorgt. Im Frühjahr 1935 wechselte Hinkel den Machtbereich und wurde von Goebbels zu einem der drei Geschäftsführer der Reichskulturkammer ernannt. In diesem Zusammenhang erhielt er den ministeriellen „Sonderauftrag“ zur „Überwachung und Beaufsichtigung der Betätigung aller im deutschen Reichsgebiet lebenden nichtarischen Staatsangehörigen auf künstlerischem und geistigem Gebiet“. Die konkrete Aufgabenstellung ist einem Geschäftsverteilungsplan zu entnehmen, der offiziell mit der Umwandlung des bisherigen „Sonderreferats“ zu einer regulären Abteilung II A innerhalb des Propagandaministeriums am 1. April 1938 in Kraft trat. Darin wurden vier Sachgebiete benannt: (1) Überwachung der geistig und kulturell tätigen Juden in Deutschland; (2) Überwachung der geistig und kulturell tätigen sonstigen Nichtarier in Deutschland; (3) Prüfung der Besitzverhältnisse sämtlicher kulturwirtschaftlichen Unternehmungen im Reichsgebiet auf jüdischen Einfluss und seine Ausschaltung; (4) Zugehörigkeit von Juden und Mischlingen zu den Einzelkammern. Die Leitung der neuen Abteilung wurde Hinkel übertragen, der zwar als Geschäftsführer der Reichskulturkammer ausschied, jedoch zusammen mit seinen bisherigen Mitarbeitern im Gebäude der Reichskulturkammer-Zentrale Am Karlsbad 10 untergebracht blieb. Bei Erich Kochanowski, Helmuth von Loebell, Gerhard Noatzke und Walter Owens, die seit dem 1. April 1936 im „Sonderreferat“ der Reichskulturkammer arbeiteten und zu Beginn des Jahres 1939 in das Propagandaministerium übernommen wurden, handelte es sich um langjährige politische Weggefährten und persönliche Vertraute Hinkels. Sie alle waren schon vor 1933 Mitglieder der NSDAP und traten nach 1933 der → SS bei. Das „Sonderreferat“ ebenso wie die ihm folgende Abteilung des Propagandaministeriums kontrollierten den Ausschluss aller „nichtarischen“ und „nichtarisch versippten“ Mitglieder der Reichskulturkammer und in Einzelfällen die Erteilung von „Sondergenehmigungen“ – in enger Abstimmung mit dem SD-Hauptamt (ab 1939 → Reichssicherheitshauptamt). Vor allem nahmen Hinkel und seine Mitarbeiter entscheidenden Einfluss auf die „Arisierung“ der jüdischen Kulturunternehmen. So wurden in den Jahren 1935 bis 1937 beispielsweise jüdische Verlage, Buchhandlungen, Antiquariate und Leihbüchereien in Absprache mit der Reichsschrifttumskammer zum Verkauf oder zur Liquidation ihrer Geschäfte gezwungen, wobei aus wirtschafts- und devisenpolitischem Kalkül jeder Fall einzeln behandelt wurde. Eine begrenzte Zahl von Verlagen und Sortimenten durfte 1937/38 noch weiterexistieren, insofern sie sich auf Judaica und Hebraica für eine ausschließlich jüdische Kundschaft beschränkten. Nach dem Pogrom vom 9./10. November 1938 wurde auch dieser überschaubare und damit leicht kontrollierbare „Ghettobuchhandel“, der nach dem Vorbild des 1935 von Hinkel aufgebauten „Reichsverbands jüdischer Kulturbünde“ funktionierte, liquidiert. Seit Mai 1939 wechselte die Abteilung II A wiederholt den Namen: Zunächst firmierte sie unter „Kulturpersonalien“, ab 1940 unter „Besondere Kulturaufgaben“ und ab August 1941 als „Generalreferat für Reichskulturkammersachen“. Die nach wie vor

528

Reichssicherheitshauptamt

von Hinkel geleitete Abteilung war nun „als formal letzte Instanz“ für folgende Aufgaben zuständig: die Kontrolle der „politischen Eignung und Zuverlässigkeit“ von Mitgliedern der Reichskulturkammer; die „staatspolitische Überprüfung aller vor der Truppe tätigen Künstler“; die „soziale Betreuung“ und der Aufbau einer Altersversorgung für die deutschen Kulturschaffenden; die „Arisierung“ des gesamten deutschen Kulturbereichs im Hinblick auf Personen und kulturwirtschaftliche Unternehmen; die Erteilung von „Sondergenehmigungen“ für die wenigen noch zugelassenen „Halb- und Vierteljuden“ oder mit „Voll-, Halb- und Vierteljuden Verheirateten“. Nachdem Hinkel im Juli 1944 Reichsfilmintendant und Leiter der ministeriellen Filmabteilung geworden war, wurde das „Generalreferat für Reichskulturkammersachen“ im September 1944 aufgelöst und seine Aufgaben an die neue Abteilung Kultur unter Leitung von Rainer Schlösser übertragen. Zu diesem Zeitpunkt war ein zentrales Ziel der Politik des Reichspropagandaministers längst erreicht: die vollständige „Arisierung“ des deutschen Kulturlebens durch die Ausgrenzung, Entrechtung, Vertreibung und Ermordung seiner jüdischen Repräsentanten.

Jan-Pieter Barbian

Literatur Jan-Pieter Barbian, Literaturpolitik im NS-Staat. Von der „Gleichschaltung“ bis zum Ruin, Frankfurt am Main 2010. Wolfgang Benz (Hrsg.), Die Juden in Deutschland 1933–1945. Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft, München 1988. Volker Dahm, Das jüdische Buch im Dritten Reich. Teil I: Die Ausschaltung der jüdischen Autoren, Verleger und Buchhändler; Teil II: Salman Schocken und sein Verlag Frankfurt a. M. 1979/1982; zweite, überarbeitete Auflage: Das jüdische Buch im Dritten Reich, München 1993. „Entartete Kunst“. Das Schicksal der Avantgarde im Nazi-Deutschland, hrsg. von Stephanie Barron, München 1992. „Entartete Musik“. Dokumentation und Kommentar zur Düsseldorfer Ausstellung von 1938, hrsg. von Albrecht Dümling und Peter Girth, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Düsseldorf 1993. Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941, hrsg. von der Akademie der Künste, Berlin 1992. Lutz Hachmeister, Michael Kloft (Hrsg.), Das Goebbels-Experiment. Propaganda und Politik, München 2005. Peter Longerich, Goebbels. Biographie, München 2010. Felix Moeller, Der Filmminister. Goebbels und der Film im Dritten Reich, Berlin 1998.

Reichsschulungsamt der NSDAP → Hauptschulungsamt der NSDAP

Reichssicherheitshauptamt Das mit Erlass Heinrich Himmlers vom 27. September 1939 aus dem Hauptamt Sicherheitspolizei, in dem Kriminal- und Geheime Staatspolizei (→ Gestapo) vereinigt waren, und dem Sicherheitsdienst der SS (→ SD) geschaffene Reichssicherheitshauptamt (RSHA) mit Sitz in der Prinz-Albrecht-Straße 8 entwickelte sich unter der Leitung Reinhard Heydrichs (ab 1943 Ernst Kaltenbrunners) zur zentralen Koordinations- und

Reichssicherheitshauptamt

529

Ausführungsinstanz des nationalsozialistischen Judenmords. Die Kompetenzen einer Ministerialbehörde und eines SS-Hauptamtes verbindend, sowohl aus Reichs- als auch aus Parteimitteln finanziert, gliederte sich das RSHA zunächst in 6, seit Frühjahr 1941 in 7 Ämter: Amt I (Personal), Amt II (Organisation, Verwaltung und Recht), Amt III (SD-Inland), Amt IV (Geheimes Staatspolizeiamt), Amt V (Reichskriminalpolizeiamt), Amt VI (SD-Ausland) und Amt VII (Weltanschauliche Forschung und Auswertung). Der arbeitsteilige Charakter des Judenmords wird anhand der Vielzahl der beteiligten Ämter und Referate des RSHA besonders augenfällig. Eine herausragende Stellung nahm das Referat IV B 4 (Judenangelegenheiten und Räumung) unter der Leitung Adolf Eichmanns ein, das zwischen Dezember 1939 und Frühjahr 1941 die Vertreibung der polnischen Juden aus den eingegliederten Ostgebieten in das Generalgouvernement steuerte, in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt den Madagaskar-Plan ausarbeitete und ab Herbst 1941 die Deportationen der europäischen Juden in die Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager organisierte. Eichmann und seine Männer agierten dabei nicht nur vom Schreibtisch in der Berliner Kurfürstenstraße 115/116 aus, sondern sie reisten persönlich zu den Vernichtungsstätten, um sich über den Verlauf des Judenmords zu informieren, und forcierten die Deportationen etwa der ungarischen und slowakischen Juden 1944 als Angehörige von Einsatzkommandos. Die Flut antijüdischer Erlasse und Anordnungen nach Kriegsbeginn, die – angefangen mit der Einziehung von Rundfunkgeräten – schließlich alle Lebensbereiche umfassen sollten, wurden u. a. in den Referaten des Amtes IV ausgearbeitet und zur Durchsetzung an die regionalen Staatspolizeistellen geleitet. Die Einsatzgruppen und -kommandos der Sicherheitspolizei und des SD, die – in ihrer Leitungsebene mit einem Großteil des RSHA-Personals besetzt (z. B. Otto Ohlendorf, Arthur Nebe, Franz Alfred Six) – bereits während des Polenfeldzuges, insbesondere aber in der Sowjetunion Hunderttausende jüdische Männer, Frauen und Kinder durch Massenexekutionen ermordeten, hatte das Amt I unter Bruno Streckenbach zusammengestellt. Das Kriminaltechnische Institut, Teil des Reichskriminalpolizeiamtes, und das Amt II D (technische Angelegenheiten) entwickelten gemeinsam zur effizienteren Tötung größerer Personengruppen spezielle „Gaswagen“ (Lkw mit luftdichtem Kastenaufsatz, in den die Motorenabgase geleitet wurden), die nach ihrer Erprobung im KZ Sachsenhausen von den Einsatzgruppen und im Vernichtungslager Chełmno (Kulmhof) verwendet wurden. Mitarbeiter des Amtes VII verfassten auf Anforderung Otto Ohlendorfs, des Chefs der in der Südukraine operierenden Einsatzgruppe D, Gutachten über die rassische Zugehörigkeit von auf der Krim lebenden Volksgruppen, die über Leben und Tod dieser Menschen entschieden. Als seine Vertreter in den besetzten Gebieten etablierte Heydrich die nach dem Muster der Berliner Zentrale aufgebauten Dienststellen der Befehlshaber und Kommandeure der Sicherheitspolizei und des SD (BdS bzw. KdS), die sich personell aus den jeweiligen Einsatzgruppen und -kommandos rekrutierten. Je nach den Machtverhältnissen innerhalb des jeweiligen Besatzungsapparates unterschiedlich stark setzten sie in Zusammenarbeit mit den Militär- und Zivilverwaltungen die antijüdischen Maßnahmen (Kennzeichnung, Expropriation, Ausgrenzung aus

530

Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

der Wirtschaft, Ghettoisierung) durch, führten unter Beteiligung der Ordnungspolizei Massenexekutionen aus, liquidierten Ghettos und deportierten die autochthone jüdische Bevölkerung in Arbeits- und Vernichtungslager. Im RSHA fand eine Generation junger (nach 1900 geborener), akademisch gebildeter (Rechts-, Staats- und Geisteswissenschaften) und nach dem Ersten Weltkrieg in antisemitischen Studentengruppen radikalisierter Männer zusammen, die theoretisch wie praktisch an der Realisierung einer neuen politischen Ordnung Europas – basierend auf dem Prinzip der Rasse – mitwirken wollten, ohne dabei durch Gesetze, bürokratische Schranken und Moralvorstellungen beschnitten zu werden. Ihre aus der grundsätzlichen Abscheu vor Kompromissen resultierende Bereitschaft, im Fall auftretender Probleme oder Hindernisse radikalen Lösungen den Vorzug zu geben, anstatt die Ziele zu modifizieren, trug maßgeblich zur Entgrenzung der Gewalt und Entwicklung hin zum Massenmord bei.

Mario Wenzel

Literatur Reinhard Rürup (Hrsg.), Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem „Prinz-Albrecht-Gelände“. Eine Dokumentation, 17. überarbeitete und erweiterte Auflage, Berlin 2007. Michael Wildt, Radikalisierung und Selbstradikalisierung 1939. Die Geburt des Reichssicherheitshauptamtes aus dem Geist des völkischen Massenmords, in: Gerhard Paul, KlausMichael Mallmann (Hrsg.), Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg. „Heimatfront“ und besetztes Europa, Darmstadt 2000, S. 11–41. Michael Wildt, Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002.

Reichsvereinigung der Juden in Deutschland Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland war zwischen Februar 1939 bis zu ihrer Auflösung im Juni 1943 die Gesamtorganisation der im „Altreich“ verbliebenen Juden und deren offizielle Vertretung gegenüber dem NS-Regime. Mitglieder der Reichsvereinigung waren – anders als in der Vorgängerorganisation, der Reichsvertretung der Juden in Deutschland – zwangsweise alle nach den Nürnberger Rassengesetzen als Juden definierten Menschen. Obwohl weite Kreise des deutschen Judentums bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Schaffung eines einheitlichen Rechtsverbandes der jüdischen Gemeinden angestrebt hatten, konnte dieses Vorhaben erst Ende 1932 mit der Gründung der Reichsvertretung der Deutschen Juden als Dachorganisation der Landesverbände der jüdischen Gemeinden umfassend verwirklicht werden. Im September 1933 wurde die Reichsvertretung unter dem zunehmenden Druck des NS-Regimes personell neu besetzt und umstrukturiert. Neben ihrem bisherigen Hauptanliegen, der Förderung der Auswanderung von Juden aus dem „Altreich“, musste die Reichsvertretung nun – nachdem die jüdische Bevölkerung weitgehend aus dem Arbeitsmarkt verdrängt und von staatlichen Leistungen ausgeschlossen war – auch die alleinige Fürsorge für die in Deutschland verbleibende jüdische Bevölkerung übernehmen. Auch im Bildungswesen

Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

531

wurden der Reichsvertretung weiterhin Kompetenzen zugestanden. 1935 musste die Organisation sich in Reichsvertretung der Juden in Deutschland umbenennen. Kann für die Zeit bis 1938 noch von gewissen Handlungsspielräumen der jüdischen Funktionäre ausgegangen werden, brachten die Ereignisse der Jahre 1938 und 1939 eine veränderte Ausgangslage für die Reichsvertretung mit sich. Die zunehmende Verschärfung der antijüdischen Politik seit Anfang 1938 führte zu einer Fluchtbewegung v. a. des wohlhabenden Teils der jüdischen Bevölkerung, was wiederum die Verarmung der in Deutschland zurückbleibenden Juden zur Folge hatte und einen steigenden Finanzierungsdruck für die Reichsvertretung bedeutete. Mit dem „Gesetz über die Rechtsverhältnisse der jüdischen Kultusvereinigungen“ vom 28. März 1938 wurde der Reichsvertretung zudem der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts aberkannt, wodurch die jüdischen Gemeinden ihre seit dem 19. Jahrhundert bestehende Autonomie verloren. Während einer gemeinsamen Sitzung des Rates und des Präsidialausschusses der Reichsvertretung wurde vor diesem Hintergrund am 27. Juli 1938 deren Auflösung und die Gründung einer neuen, zentralen, reichsweiten Organisation mit neuer Satzung beschlossen, der alle sogennanten Glaubensjuden angehören sollten. Nach der Zuspitzung der außenpolitischen Krise im September 1938, der Vertreibung polnischstämmiger Juden aus dem „Altreich“ im Oktober und dem Novemberpogrom war die Förderung der Massenauswanderung endgültig zur drängendsten Aufgabe der jüdischen Vertretung geworden. Am 17. Februar 1939 wurde im „Jüdischen Nachrichtenblatt“ die Gründung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland als „Gesamtorganisation aller Juden im Deutschen Reich“ bekanntgegeben. Den nachträglich verordneten rechtlichen Rahmen für diese von den Vertretern der Reichsvertretung angestrebte Transformation bildete, neben der im Juli 1938 von ihnen selbst verabschiedeten Satzung, die „Zehnte Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vom 4. Juli 1939. Diese sah die Gründung einer Nachfolgeorganisation unter dem Namen „Reichsvereinigung der Juden in Deutschland“ mit Sitz in Berlin als Zusammenschluss aller „staatsangehörigen und staatenlosen Juden vor, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Reichsgebiet haben“. Der grundlegende Statusunterschied bestand darin, dass die Reichsvereinigung nicht, wie von den jüdischen Funktionären angestrebt, als Vertretung der sogenannten Glaubensjuden, sondern aller nach den Nürnberger Rassengesetzen als Juden geltenden Einzelpersonen fungieren sollte. Neben der Berliner Zentrale, die direkt dem → Reichssicherheitshauptamt unterstand, existierten etwa 40 weitere Bezirks- und Zweigstellen, die sowohl der Zentrale als auch der örtlichen Gestapo unterstellt waren. Die bisherigen Abteilungen der Reichsvertretung inklusive der jeweiligen Leitung und des Mitarbeiterstabes wurden beibehalten, sodass es sich aus der Binnenperspektive der jüdischen Funktionäre um eine bloße juristische Transformation handelte, mit dem alleinigen Ziel der Fortsetzung der bisherigen Arbeit. Zugleich benötigte das NS-Regime aber einen zentralen Adressaten, um nach dem Vorbild des „Judenrats“ in Wien nun auch die Vertreibung der Juden aus dem „Altreich“ effektiver organisieren zu können. Daraus erklärt sich die Anerkennung und Stärkung einer zentralen jüdischen Organisation, bei gleichzeitigem Verbot aller anderen, durch den NS-Staat. Das Reichsinnenministerium bestätigte denn auch die Besetzung des Vorstandes, bestehend aus Leo Baeck, Heinrich Stahl, Otto Hirsch, Paul Eppstein, Mo-

532

Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

ritz Herschel, Philip Kozower, Arthur Lilienthal und Julius Seligsohn sowie des Leitungspersonals der verschiedenen Abteilungen. Einer der ersten Beschlüsse der neuen Organisation im Februar 1939 war die „Auswandererabgabe“, die nunmehr alle das „Altreich“ verlassenden Juden an die jeweilige Zweigstelle der Reichsvereinigung zu entrichten hatten und deren Zahlung Voraussetzung für die Erstellung eines Reisepasses durch die zuständige NS-Behörde war. Die Reichsvereinigung entschied selbst über die Verwendung dieser Einnahmen in den Bereichen Auswanderung, Erziehung und Fürsorge. Allerdings wurde sie von den Aufsichtsbehörden immer wieder zu Einsparungen, ab März 1941 besonders zu Personaleinschränkungen in der Verwaltung sowie den Bildungs- und Fürsorgeeinrichtungen genötigt. Die Entlassenen wurden ab Ende 1941 zur Zwangsarbeit herangezogen oder deportiert. So etwa bei der „Gemeinde-Aktion“ in Berlin: Im Oktober 1942 wurden 533 Mitarbeiter der Berliner Zentrale der Reichsvereinigung von der Gestapo zur Deportation bestimmt, von denen aber einige untertauchten, weswegen die Gestapo wiederum mehrere leitende Mitarbeiter erschoss. Obwohl mit Kriegsbeginn die legale Auswanderung immer schwieriger wurde, verfolgte der Vorstand der Reichsvereinigung weiterhin eine Strategie der mittel- und langfristigen, legalen Massenemigration. Das Wohlwollen der Zielländer sollte nicht durch illegale Emigrationspraxen aufs Spiel gesetzt werden. Zudem haftete das für die Auswanderung zuständige Vorstandsmitglied, Paul Eppstein, für jedes Auswanderungsvorhaben persönlich. Zwischen 1939 und dem generellen Auswanderungsverbot für Juden im Jahr 1941 konnten noch etwa 100.000 Juden das Land verlassen; 150 pommersche Juden konnten vor der Deportation nach Lublin bewahrt werden. Nachdem die Führung der Berliner Zentrale der Reichsvereinigung im Oktober 1941 von den bevorstehenden Massendeportationen erfahren hatte, entschied sie sich für eine Strategie der Kooperation mit den NS-Behörden. Offenbar interpretierten die jüdischen Funktionäre diesen Einschnitt in der antijüdischen Politik vor dem Hintergrund der vergangenen zwei Jahre, in denen ihre Arbeit nicht völlig aussichtslos gewesen war. Dies gibt Anlass zur Vermutung, dass der existenzielle Unterschied zwischen der bisherigen Verfolgungspraxis und der nun beginnenden Vernichtungspolitik von den Vertretern der Reichsvereinigung nicht oder nur unzureichend erkannt wurde. Von der Gestapo wurden sie zudem unter Todesdrohungen zu absolutem Stillschweigen und zur Täuschung der zu Deportierenden verpflichtet. In der Hoffnung, Schlimmeres zu verhindern und weiterhin ihren Fürsorgepflichten gegenüber den Zurückgebliebenen nachkommen zu können, arbeiteten die Zweigstellen der Reichsvereinigung den örtlichen Stapoleitstellen in unterschiedlichem Umfang und mit unterschiedlicher Gründlichkeit zu – durch die Erstellung von Karteien, Transportlisten, die räumliche Konzentration in Sammellagern und die Erfassung der Vermögensverhältnisse der Deportierten. Das moralische Dilemma, in dem sich die Funktionäre und Mitarbeiter der Reichsvereinigung in der letzten Phase ihres Bestehens mit dieser Strategie befanden, resultierte nicht zuletzt aus einer fundamentalen Fehleinschätzung der vermeintlich rationalen Interessen der nationalsozialistischen Machthaber. Für diese war das einseitige Kooperationsangebot der Reichsvereinigung, das ein Fortbestehen einer jüdischen Restgemeinde voraussetzte, letztlich bedeutungslos. Während ein großer Teil der Leitung der

Reichsvertretung deutscher Juden

533

Reichsvereinigung in der ersten Jahreshälfte des Jahres 1939 fliehen konnte oder mit der Vorbereitung der eigenen Flucht beschäftigt war, bewegten ein offenbar stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein hoher interner Gruppendruck sowie Versprechungen über Ausnahmeregelungen die übrigen Mitarbeiter zum Ausharren. Noch bis Ende 1941 konnten jüdische Altersheime, Kranken- und Waisenhäuser, bis Juni 1942 das Schulwesen aufrechterhalten werden, bevor am 10. Juni 1943 sämtliche Büros der Reichsvereinigung geschlossen und sämtliches Vermögen beschlagnahmt wurden. Alle bis dahin noch im Dienst der Reichsvereinigung stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden deportiert; bis auf wenige Ausnahmen wurden alle Funktionäre in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ermordet.

Arnon Hampe

Literatur Wolfgang Benz (Hrsg.), Die Juden in Deutschland 1933–1945. Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft, München 1988. Deutsches Judentum unter dem Nationalsozialismus, Band 1: Dokumente zur Geschichte der Reichsvertretung der deutschen Juden, 1933–1939, hrsg. von Otto Dov Kulka, Tübingen 1997. Hans-Erich Fabian, Zur Entstehung der „Reichsvereinigung der Juden in Deutschland“, in: Gegenwart im Rückblick: Festgabe für die Jüdische Gemeinde zu Berlin 25 Jahre nach dem Neubeginn, hrsg. von Herbert A. Strauss und Kurt R. Grossmann, Heidelberg 1970, S. 165–179. Wolf Gruner, Armut und Verfolgung: Die Reichsvereinigung, die jüdische Bevölkerung und die antijüdische Politik im NS-Staat 1939 bis 1945, in: Juden und Armut in Mittel- und Osteuropa, hrsg. im Auftrag des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur e.V., Köln u. a. 2000, S. 405–433. Esriel Hildesheimer, Jüdische Selbstverwaltung unter dem NS-Regime. Der Existenzkampf der Reichsvertretung und Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Tübingen 1994. Beate Meyer, Gratwanderung zwischen Verantwortung und Verstrickung – Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland und die Jüdische Gemeinde zu Berlin 1938–1945, in: Beate Meyer, Hermann Simon (Hrsg.), Juden in Berlin 1938–1945, Berlin 2000, S. 291– 337. Beate Meyer, Das unausweichliche Dilemma: Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, die Deportationen und die untergetauchten Juden, in: Beate Kosmala, Claudia Schoppmann (Hrsg.), Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit, Bd. 5, Berlin 2002, S. 273–296. Beate Meyer, Handlungsspielräume regionaler jüdischer Repräsentanten (1941–1945). Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland und die Deportationen, in: Die Deportation der Juden aus Deutschland, Göttingen 2004, S. 63–85. Beate Meyer, Der Traum von einer autonomen jüdischen Verwaltung – Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, in: Beate Meyer, Susanne Heim, Francis R. Nicosia (Hrsg.), „Wer bleibt, opfert seine Jahre, vielleicht sein Leben.“ Deutsche Juden 1938– 1941, Göttingen 2010, S. 21–38.

Reichsvertretung deutscher Juden → Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

534

Reichszentrale für jüdische Auswanderung

Reichszentrale für jüdische Auswanderung Die Reichszentrale für jüdische Auswanderung war ein formal dem Reichsinnenministerium unterstelltes, faktisch aber der Sicherheitspolizei und dem → SD, später dem → Reichssicherheitshauptamt nachgeordnetes Organ der Gestapo, das auf Geheiß Görings am 24. Januar 1939 gegründet wurde. Als ihre Aufgabe wurde festgelegt, „für das gesamte Reichsgebiet einheitlich 1. alle Maßnahmen zur Vorbereitung einer verstärkten Auswanderung der Juden zu treffen […]; 2. die Auswanderung zu lenken, u. a. für eine bevorzugte Auswanderung der ärmeren Juden zu sorgen; 3. die Durchführung der Auswanderung im Einzelfall zu beschleunigen“. Während bis 1938 trotz der sich stetig verschlechternden Bedingungen die Auswanderungsplanung weitgehend in den Händen jüdischer Organisationen gelegen hatte, die mit den zuständigen Behörden, so dem Reichswirtschaftsministerium und dem Reichswanderungsamt, durchaus zu kooperieren wussten, sollte fortan allein der NS-Staat unter Federführung des SD Tempo und Verlauf der jüdischen Zwangsemigration bestimmen. Sitz der Reichszentrale für jüdische Auswanderung wurde das Haus des aufgelösten jüdischen Brüdervereins in der Berliner Kurfürstenstraße 116. Als Geschäftsführer fungierte vom 30. Januar 1939 an zunächst der Chef der Gestapo, Heinrich Müller, bis dieser im Oktober 1939 vom „Judenreferenten“ des SD, Adolf Eichmann, abgelöst wurde. Eichmann hatte zuvor als vom SD abkommandierter Leiter der bereits seit August 1938 bestehenden Wiener Zentralstelle für jüdische Auswanderung mit einer rabiaten Austreibungs- und Beraubungspraxis in Österreich den Wandel der Rolle des SD vom Ideengeber zum Exekutoren der NS-Judenpolitik vorgeführt und das Modell für die Einrichtung der Reichszentrale geliefert. Die Gründung einer zentralisierten Auswanderungsbehörde, die vom SD bereits seit 1937 gefordert worden war, ging auf einen Vorschlag des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD Reinhard Heydrich zurück. Dieser hatte im unmittelbaren Gefolge des Novemberpogroms auf der zentralen Besprechung im Reichsluftfahrtministerium über die Generallinie zukünftiger Judenpolitik am 12. November 1938 angeregt, auch in Deutschland eine Zentralstelle „entsprechend der Regelung in der Ostmark“ aufzubauen. Diese Regelung, der angesichts des Zielkonflikts zwischen Vertreibung und Enteignung der Juden monatelange Diskussionen zwischen SD und Reichswirtschaftsministerium um den Umbau der Verfahren (Haavara, Paltreu, Altreu) für den Auslandstransfer jüdischen Vermögens vorangegangen waren, setzte zwecks Verhinderung von Kapital- und Devisenabflüssen aus dem Deutschen Reich auf eine radikal gewaltförmige Lösung und sollte zur Vormachtstellung des Sicherheits- und Polizeiapparats bei der forcierten Vertreibung führen. Angesichts der Sackgasse der antijüdischen Politik, die die Möglichkeiten jüdischer Emigration durch wirtschaftliche Verfolgung und – zumal unter Görings Vierjahresplan – restriktive Devisenbestimmungen immer stärker beschnitt, wurde dabei das von jüdischen Auswanderungsorganisationen wie der Altreu 1937 entwickelte System einer zentralisierten Vermögensübereignung zugunsten mittelloser Juden übernommen und in ein rigides Ausplünderungsprogramm verwandelt, in dessen Durchführung und Finanzierung die jüdischen Gemeinden sowie ausländische jüdische Hilfsorganisationen eingebunden wurden.

Reichszentrale für jüdische Auswanderung

535

Erst im Juli 1939 wurde jedoch die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland als Zwangsverband gegründet, der gleichsam als Erfüllungspartner der Reichszentrale gedacht war. Da außerdem Transferverhandlungen, die Görings Staatssekretär Helmuth Wohlthat führte, zu keinem Ergebnis kamen und nach Kriegsbeginn im September 1939 die geordnete Auswanderung zum Erliegen kam, war die Reichszentrale eigentlich schon kurz nach ihrer Gründung gegenstandslos geworden. Entsprechend kamen auch die ursprünglichen Pläne für die Errichtung von Regionalbüros in Berlin, Breslau, Hamburg und Frankfurt am Main nicht zur Ausführung. Gleichwohl wurde die Reichszentrale nicht etwa aufgelöst, sondern reorganisiert. So wurden der neuen Behörde zunächst die Zentralstelle in Wien sowie die im Juli 1939 gegründete Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Prag unterstellt, mit deren Geschäftsführung anfangs ebenfalls Adolf Eichmann betraut gewesen war. Nach seinem Wechsel an die Spitze der Reichszentrale wurde diese im Dezember als „Sonderreferat“ dem neu gegründeten Reichssicherheitshauptamt zugeordnet und im Februar 1940 mit dessen Referat IV D 4 unter der Leitung Eichmanns verschmolzen. Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland betrachtete diese Entwicklung nicht zuletzt angesichts erster Deportationen von Juden aus Wien, Mährisch-Ostrau und Kattowitz nach Ostpolen mit großer Sorge. So ließ sie im Januar 1940 durch einen Emissär den Vertretern des amerikanischen Joint Distribution Committee in Amsterdam die dringende Bitte zukommen, „die für Deutschland bestimmten Beträge in den nächsten 2 Monaten verstärkt zur Verfügung zu stellen, um im Hinblick auf die Befürchtungen im Zusammenhang mit der Neubesetzung der Berliner Zentralstelle die Auswanderungsmöglichkeiten voll ausnutzen zu können“. Eichmann kümmerte sich nun nicht mehr um die Auswanderung, sondern versuchte im Herbst 1939 im Sinne einer zunächst „territorialen Endlösung“ in den eroberten Gebieten Polens ein Gebiet für eine Zwangsansiedlung von Juden ausfindig machen. Freilich scheiterten die Pläne, ein „Judenreservat“ im polnischen Nisko zu errichten ebenso wie später der Madagaskarplan. Wohl wegen der besonderen Bedeutung, die der Finanzplatz Amsterdam für den Transfer jüdischen Vermögens gehabt hatte, kam es dort gleichwohl noch im April 1941 zur Gründung einer „Zentralstelle für jüdische Auswanderung“. Eine ihrem Titel entsprechende Aufgabe übte aber auch diese Beraubungsinstitution, die im Unterschied zu den Wiener und Prager Zentralstellen nicht unmittelbar dem „Eichmann-Referat“, sondern dem Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Den Haag unterstellt war, kaum aus. Schon bevor Himmler im Oktober 1941 die Auswanderung von Juden für beendet erklärte, organisierten die Mitarbeiter der ehemaligen Reichszentrale, die im März 1941 als Abteilung für „Judenangelegenheiten und Räumungsfragen“ dem Amt IV (→ Gestapo) des Reichssicherheitshauptamt unterstellt worden war, die Deportation von Juden aus dem Deutschen Reich und dem Protektorat Böhmen und Mähren in verschiedene Ghettos. Nachdem im Dezember 1941 entschieden worden war, alle Juden im deutschen Machtbereich zu ermorden, wurden die Deportationen zunehmend an Mordkapazitäten gekoppelt. Gleichwohl referierte Heydrich während der WannseeKonferenz am 20. Januar 1942 noch stolz die „Leistungen“ der Reichszentrale und betonte, dass diese, trotz vielerlei „Schwierigkeiten […] insgesamt rund 537.000 Juden zur Auswanderung gebracht“ habe. Die während dieser Konferenz als Tischvorlage

536

Die Republikaner

ausgeteilte Liste der Anzahl der Juden in den verschiedenen Ländern führte das „Altreich“ und die „Ostmark“ noch getrennt auf – wohl ein Niederschlag der alten Organisationsstruktur der Reichszentrale für jüdische Auswanderung. Die im Anschreiben zum Protokoll der Wannsee-Konferenz angekündigte Referentenbesprechung fand im Dienstsitz Eichmanns in der Kurfürstenstraße 116 statt. Der Leiter der Reichszentrale für jüdische Auswanderung war – wie der israelische Generalstaatsanwalt Gideon Hausner 1961 in Jerusalem formulierte – endgültig zum „Spediteur des Todes“ geworden.

Dorothea Hauser/Christoph Kreutzmüller

Literatur H.G. Adler, Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland, Tübingen 1974. Gabriele Anderl, Die „Zentralstellen für jüdische Auswanderung“ in Wien, Berlin und Prag – ein Vergleich, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 23 (1994), S. 275–299. Christoph Kreutzmüller, Die Erfassung der Juden im Reichskommissariat der besetzten niederländischen Gebiete, in: Johannes Hürter, Jürgen Zarusky (Hrsg.), Besatzung, Kollaboration und Holocaust. Neue Studien zu Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, München 2008, S. 21–44. Hans Safrian, Die Eichmann-Männer, Wien 1993.

REP → Die Republikaner

Die Republikaner Im November 1983 gründeten die abtrünnigen CSU-Bundesabgeordneten Frank Handlos und Ekkehard Voigt gemeinsam mit dem in Bayern bekannten Fernsehmoderator Franz Schönhuber „Die Republikaner“ (REP). Die Parteigründung rechts von CDU und CSU war eine Reaktion auf die vom damaligen bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Franz Josef Strauß eingefädelten Milliardenkredite der Bundesrepublik an die DDR, die als einseitiges Zugeständnis empfunden wurden. Ebenso beklagten die Parteigründer, dass die von Helmut Kohl 1982 vor der Regierungsübernahme versprochene „geistig-moralische Wende“ ausgeblieben sei. Von Beginn an rieben sich die REPs an innerparteilichen Streitigkeiten über den eigenen Kurs zwischen Konservativismus und Rechtsextremismus, kontrovers war auch, ob mit rechtsextremen Parteien kooperiert werden sollte. Das Münchener Programm von 1983 war nach dem Dafürhalten von Handlos, ihrem ersten Vorsitzenden, konservativ geprägt. Schönhuber hingegen stand für einen radikalen Rechtskurs nach dem Vorbild des französischen → Front National. Er förderte den Eintritt Rechtsextremer wie Harald Neubauer und plädierte für eine enge Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien. Mit dem „Siegburger Manifest“ und der Übernahme des Parteivorsitzes 1985 richtete Schönhuber die REPs verstärkt rechtspopulistisch und rechtsextrem aus. Die Partei trat nun durch äußerst ausländerfeindliche Slogans in Erscheinung. So zeigten die REPs im (West-)Berliner Wahlkampf 1989 einen fremdenfeindlichen Wahlspot, in dem zu Bildern türkischer Migranten die Filmmusik „Spiel mir das Lied vom Tod“ erklang. Insgesamt wetterte die Partei gegen Zuwanderung und machte Ausländer und eine „multikulturelle Durchmischung“ pauschal für soziale Probleme verantwort-

Die Republikaner

537

lich. Bereits im Jahr 1995 forderte die Partei, „sich endlich entschieden gegen die schleichende Islamisierung Deutschlands einzusetzen“, im Wahlprogramm zur Europawahl 2004 wird der Islam als „spalterischer Fremdkörper“ bezeichnet. Neben extremer Ausländer- und Islamfeindlichkeit schüren die REPs auch Antisemitismus. Wenngleich die Partei sich – wohl aus strafrechtlichen Gründen – nicht selbst direkt antisemitisch gibt, bezieht sie regelmäßig Stellung für Politiker, die sich antisemitisch äußern (wie Martin Hohmann und Jürgen Möllemann), greift jüdische Persönlichkeiten verbal an und argumentiert geschichtsrevisionistisch. Beispielsweise attackierte Schönhuber „die Juden“ als „fünfte Besatzungsmacht auf deutschem Boden“. Auch warf er Heinz Galinski, dem Vorsitzenden der Berliner Jüdischen Gemeinde, vor, für den Anstieg des Antisemitismus mitverantwortlich zu sein, weil er „permanente Demütigungsversuche an unserem Volk“ vornehme. Zudem fordert die Partei eine angeblich nötige „Entkriminalisierung der deutschen Geschichte“. Den Initiatoren der Wehrmachtsausstellung unterstellt sie „Geschichtsfälschung“, dabei ruft sie zum „Widerstand gegen die Ausstellung“ auf, um die „Zerstörung unserer Nation“ zu verhindern. Typisch für den Rechtsextremismus der Nachkriegszeit ist auch, dass sie die Aufhebung der Strafbarkeit von Volksverhetzung fordert, ebenso wie sie Gebietsforderungen an Polen stellt. Mit überraschend gutem Ergebnis (7,5 Prozent) konnte die Partei 1989 in das Berliner Abgeordnetenhaus einziehen. Im gleichen Jahr gelang ihr mit 7,1 Prozent auch der Einzug ins Europäische Parlament, womit ihr als bisher einzige rechtsextreme Partei in der Bundesrepublik der Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde auf nationaler Ebene gelang. Bereits 1990 – im Zuge der Wiedervereinigung und der Brisanz anderer Themen – fiel sie jedoch auf 2,1 Prozent der Stimmen zurück. Allerdings gelang den REPs 1992 mit dem Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg wieder ein Wahlerfolg (10,9 Prozent). 1994 kam es nach mehreren Wahlniederlagen zu einer Wahlabsprache mit der rechtsextremen → DVU. Wegen Kritik an diesem Annäherungskurs und weil die REPs keine neuen Wahlerfolge vorweisen konnten, musste Schönhuber den Parteivorsitz abgeben, und der junge Rechtsanwalt Rolf Schlierer aus Baden-Württemberg übernahm die Parteiführung. Er setzte sich für eine Modernisierung und Intellektualisierung der Partei ein, betonte ihre Systemtreue und forderte Distanz zu NPD und DVU. 1996 konnten die REPs in Baden-Württemberg ihre Position mit 9,1 Prozent beinahe halten, sie erhielten 4,5 Millionen DM Wahlkostenerstattung, womit Schlierers Position gestärkt wurde. Allerdings blieben seither weitere Wahlerfolge aus. In Bayern, wo neben Baden-Württemberg ihr regionaler Schwerpunkt liegt, blieben sie stets, wenn auch zum Teil sehr knapp, unter der Fünf-Prozent-Hürde. Mit dem Parteiprogramm von 2002 und nach dem Überlaufen einiger radikaler Funktionäre zur → NPD setzte sich der moderatere Flügel noch stärker durch. Vielfach wurden die Erfolge der Republikaner als alleiniger Ausdruck von Protestverhalten heruntergespielt. Jedoch zeigen Untersuchungen, dass die Wähler über rechtsextreme Einstellungen verfügen, starke antisemitische Tendenzen konnten nachgewiesen werden. Die Partei wurde ab 1992 vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Seit 2006 wurde sie nur noch partiell und seit 2007 nicht mehr im Verfassungsschutzbericht geführt. Im Jahr 2012 ist die Partei am Rande der Bedeutungslosigkeit: Nur in südli-

538

REX (Belgien)

chen und westlichen Bundesländern konnte sie in den vergangenen Jahren noch vereinzelt kommunale Wahlerfolge erzielen. Bei der Bundestagwahl 2009 verfehlten die REPs das erste Mal die 0,5 Prozent-Hürde für die Parteienfinanzierung.

Britta Schellenberg

Literatur Peter Guggemos, Politische Einstellungen von Republikaner-WählerInnen: Das Angebot der Partei und die politische Nachfrage, Würzburg 2000. Bernd Neubacher, Die Republikaner im baden-württembergischen Landtag – von einer rechtsextremen zu einer rechtsradikalen, etablierten Partei? Phil. Diss., Universität Stuttgart 2001.

Res Helvetica → Fédération Nationaliste Suisse

REX (Belgien) Léon Degrelle (1906–1994) spielte als Geschäftsführer des traditionell-katholischen Verlages „Société coopérative des Editions de Rex“ eine eigentümliche Rolle in der Katholischen Partei Belgiens, die er von jeglicher Korruption säubern wollte. Nachdem sein Versuch, die Führung der Katholischen Partei an sich zu reißen, fehlgeschlagen war, gründete er 1935 REX als Partei, deren Namen von „Christus König“ (Christus Rex) abgeleitet war. REX fand Zuspruch beim rechtskatholischen frankophonen Bürgertum in Brüssel und Wallonien, besaß aber auch mit REX-Vlaanderen einen flämischen Ableger. Degrelle stellte das politische und ökonomische Establishment gerne aufgrund von politisch-finanziellen Skandalen an den Pranger. Als Instrument diente ihm dazu auch eine eigene Zeitung, „Le Pays réel“, deren programmatischer Name auf die Abkehr der neuen Partei vom parlamentarischen System („le pays légal“) hinwies. Aus gemeinsamem Hass gegenüber bürgerlicher Demokratie und Marxismus schlossen REX und der Vlaams-Nationaal Verbond (VNV), eine rechtsradikale flämisch-nationalistische Partei, im Oktober 1936 ein Kooperationsabkommen. Viele frankophone, bisher Rex wohlgesinnte Patrioten fühlten sich durch die Annäherung an die flämischen Nationalisten des Vlaams-Nationaal Verbond vor den Kopf gestoßen und wandten sich von Degrelle ab. Bei den Wahlen von 1937 errang REX nur noch 4,4 Prozent der Wählerstimmen (gegenüber 11,49 Prozent im Jahre 1936). Beide rechtsradikale Parteien erhofften sich vom deutschen Überfall auf Belgien im Mai 1940 neue Chancen und stürzten sich in die Kollaboration. Léon Degrelle trat mit der von ihm gegründeten Légion Wallonie in die Waffen-SS ein, und auch der Vlaams-Nationaal Verbond rief junge flämische Nationalisten zum „Kampf gegen den jüdischen Bolschewismus“ auf. Sowohl REX als auch Vlaams-Nationaal Verbond waren schon in den 1930er Jahren vom Antisemitismus infiziert. Belgien zählte 1920 etwa 20.000 Juden, ihre Zahl stieg auf 50.000 im Jahre 1930 und auf 75.000 am Vorabend des Zweiten Weltkrieges an. Die ökonomische Krise hatte den Unmut in der Bevölkerung, insbesondere bei den Diamantarbeitern in Antwerpen und den Kleidermachern in Brüssel, gegenüber den Juden als Konkurrenten verschärft. Vor allem ab 1938, als der „Anschluss“ und die Novemberpogrome zum Anstieg der Flüchtlingszahlen aus dem Dritten Reich führten,

Ring der Norda

539

wurde das „jüdische Problem“ heftig diskutiert in der belgischen Politik, wobei es auch zu antisemitischen Äußerungen in der Presse kam. Schon 1936 hatte der katholische Justizminister Charles du Bus de Warnaffe eine strengere Visumpolitik für jüdische Immigranten eingeführt aus Furcht vor dem Erfolg rechtsradikaler Parteien bei den Wahlen vom Mai 1936, als REX und Vlaams-Nationaal Verbond 21 bzw. 16 Sitze gewannen. 1937 hatten Rexisten, rechtsradikale belgizistische Patrioten und flämische Nationalisten eine antisemitische Organisation namens „Volksverwering – La Défense du peuple“ gegründet. Das Dritte Reich zog Rexisten und radikale flämische Nationalisten immer mehr in seinen ideologischen Bann. Der Antisemitismus speiste sich nunmehr nicht mehr nur aus dem traditionellen christlichen Antijudaismus, sondern auch aus dem vom Nationalsozialismus angetriebenen Rassismus. Dementsprechend sollten Juden „aus dem Volksleben“ entfernt werden. Der zunehmende Antisemitismus sowohl auf frankophoner Seite (REX) als auch auf flämischer Seite (VNV) bediente sich widersprüchlicher Klischees, indem er die Juden sowohl als „kapitalistische Ausbeuter“ als auch als „staatszersetzende Kommunisten“ darstellte. Es gab aber auch Ausnahmen. Solange der Theaterautor Paul de Mont als Leiter von REX-Vlaanderen Chefredakteur war, sind keine antisemitischen Artikel in der Parteizeitung „De Nieuwe Staat“, dem flämischen Pendant zu „Le Pays réel“, erschienen. Magda Yoors-Peeters, Abgeordnete für REXVlaanderen, hegte ein lebhaftes Interesse für die jüdische Kultur und trat 1939 wegen Degrelles „Despotismus, Autokratie und Antisemitismus“ aus der Partei aus. Nichtsdestotrotz haben sowohl REX, Volksverwering als auch die SS-Vlaanderen den deutschen Besatzern Dienste bei der Verfolgung von Juden während der Besatzungszeit geleistet.

Dirk Rochtus

Literatur Pieter Van Loo, Antisemitisme in de Belgische Franstalige pers? Le Peuple, La Libre Belgique en Le Soir in 1938–1940 [Antisemitismus in der belgischen frankophonen Presse? Le Peuple, La Libre Belgique und Le Soir im Zeitraum 1938–1940], Masterthesis Universität Antwerpen 2009–2010. Insa Meinen, Die Shoah in Belgien, Darmstadt 2009. Lieven Saerens, Vreemdelingen in een wereldstad. Een geschiedenis van Antwerpen en zijn joodse bevolking (1880–1944) [Ausländer in einer Weltstadt. Eine Geschichte von Antwerpen und seiner jüdischen Bevölkerung], Tielt 2000. Bruno De Wever, Greep naar de macht. Vlaams-nationalisme en Nieuwe Orde. Het VNV 1933–1945 [Griff zur Macht. Flämisch-Nationalismus und Neue Ordnung. Der VNV 1933–1945], Tielt, Gent 1995.

Ring der Norda Der Ring der Norda, auch „geheimer Nordischer Ring“ genannt, war eine informelle Gruppe von Rassenhygienikern innerhalb der 1905 gegründeten → Gesellschaft für Rassenhygiene und stellte den Kern einer nordisch-germanischen Rassenhygiene. Seine Funktion bestand im Erhalt der Kontinuität der Gesellschaft für Rassenhygiene. Den Begriff „Rassenhygiene“ kreierte der Hauptinitiator Alfred Ploetz (1860–1940) in

540

Ring der Norda

seinem 1895 erschienenen Buch „Die Tüchtigkeit unserer Rasse und der Schutz der Schwachen“. Anfangs noch klar an ein soziales Programm gebunden wie die Abschaffung von Armut, wechselte die Anbindung an ein biologisches Prinzip: statt Klassenkampf Rassenkampf. Die Rassenhygiene hatte zwei Stränge: Der anthropologische Rassismus richtete sich gegen die Juden, Schwarze und „Zigeuner“ und der hygienische gegen Kranke, Behinderte und sogenannte Asoziale. Als „eugenische Sozialtechnologie“ konnte sie „positiv“ im Sinn von „Aufartung“ und „negativ“ im Sinn von „Ausmerze“, d. h. von Entmischung durch Exklusion der Unerwünschten aus der Gesellschaft bis hin zur Vernichtung aller gedacht werden, die als Träger von „Entartung“ stigmatisiert wurden. Ließ der Ring der Norda jüdische Forscher als Mitglieder in der Gesellschaft für Rassenhygiene zu, so hielt man diese im Ring selbst aus rassischen Gründen bewusst fern. Die Ploetzsche Idee eines pangermanischen Weltstaates speiste sich aus Felix Dahn, Charles Darwin, Ernst Haeckel und Platon, die er über die Siedlungsbewegung umsetzen wollte. Er gründete 1883 den pangermanischen Verein „Pacific“, in deren Auftrag er die Kolonie der Ikarier in Iowa/USA studieren sollte. Diese führte sich auf den französischen Sozialisten Étienne Cabet (1788–1856) und sein Buch „Voyage en Icarie“ zurück. Desillusioniert studierte Ploetz Nationalökonomie und dann in Zürich Medizin und Vererbungslehre bei Auguste Forel (1848–1931). Konzipiert wurde der Ring 1906/07 vom Rassenhygieniker Alfred Ploetz (1860– 1940) und dem Rassenanthropologen und Kolonialarzt der Deutschen Schutztruppe in Afrika Philaletes Kuhn (1870–1937), einem scharfen Gegner der Rassenmischung. Die Gründung selbst wird auf 1910/11 datiert. Es bestanden mindestens zwei Ringe, einer um Kuhn in Berlin und einer um Ploetz in München. In welchem Verhältnis der „Ring“ zum 1912/13 in München gegründeten Nordischen Bogenclub e.V. stand, ist unklar. Dort wurde das Bogenschießen aus ethischem Grund und wegen der charakterbildenden Wirkung gepflegt, denn Schießen appelliere an archaische Erhaltungsinstinkte und diene dem „Sich-Wiederbesinnen“ auf Handlungsweisen zugunsten des eigenen Volkes in alt-indogermanischer Zeit. Mitglieder, die nur berufen werden konnten, mussten mindestens 16 Jahre alt, körperlich und charakterlich geeignet sein, einen Nachweis der Herkunft sowie ein ärztliches Attest eines Klubmitgliedes vorlegen. Nach der Neugründung 1918 wurde der Bogenclub 1923 in Deutscher Widar-Bund umbenannt. Widar war in der germanischen Mythologie der Gott, der während der Götterdämmerung den Fenriswolf besiegt und ein „neues Reich des Lichtes“ heraufgeführt hat. Ziel des „Bundes“ war die Pflege des „deutschen Menschentums“ innerhalb der eigenen Mitglieder sowie deren gesundheitliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Förderung. Sein Ziel war die Abwehr des jüdischen Einflusses in der Gesellschaft. 1926 gründete nach dem Vorbild des Rings der Norda das Berliner Mitglied Ministerialrat Hanno Konopacki–Konopath (1882–1962) den → Nordischen Ring, der in der → Nordischen Gesellschaft aufging.

Ulrich Nanko

Literatur Peter Emil Becker, Zur Geschichte der Rassenhygiene. Wege ins Dritte Reich, Band I, Stuttgart, New York 1988.

Russische Orthodoxe Kirche

541

Johanna Bleker, Svenja Ludwig, Emanzipation und Eugenik. Die Briefe der Frauenrechtlerin, Rassenhygienikerin und Genetikerin Agnes Bluhm an den Studienfreund Alfred Ploetz aus den Jahren 1901–1938, Husum 2007. Werner Doeleke, Alfred Ploetz (1860–1940). Sozialdarwinist und Gesellschaftsbiologe, Diss. Frankfurt am Main 1975. Hans-Jürgen Lutzhöft, Der Nordische Gedanke in Deutschland 1920–1940, Stuttgart 1971. Heinz Lux, Der Breslauer Sozialistenprozess, in: Walter Heynen (Hrsg.), Mit Gerhart Hauptmann, Berlin 1922, S. 69–82. Hans-Walter Schmuhl, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie, Göttingen 1992². Heinz Dieter Tschörtner, Die Sieben. Gerhart Hauptmann und die Ikarier, in: Schlesischer Kulturspiegel, Ausgabe 4, 2003 (lizenzfreie Online-Ausgabe, S. 70–71). Paul Weindling, Health, Race and German Politics between National Unification and Nazism 1870–1945, Cambridge 1989. Peter Weingart, Jürgen Kroll, Kurt Bayertz (Hrsg.), Rasse, Blut und Gene, Frankfurt am Main 1988. Eva-Maria Ziege, Mythische Kohärenz. Diskursanalyse des völkischen Antisemitismus, Konstanz 2002.

Rodina → Pamjat und Nationalpatrioten Rodobrana → Hlinkova garda RSHA → Reichssicherheitshauptamt Russische Nationale Einheit → Pamjat und Nationalpatrioten

Russische Orthodoxe Kirche Eine umfassende Charakterisierung des Verhältnisses der Russischen Orthodoxen Kirche zum Judentum ist angesichts ihrer statistischen Größe und des gewaltigen Raumes, in dem sie vorherrscht, nicht möglich. Die wichtigsten Gruppen in der Kirche – Geistliche (Bischöfe, Priester, Diakone) und Laien (Tiefgläubige, Mitläufer, Kirchenferne) – haben in bestimmten Fragen unterschiedliche Standpunkte. Und die divergierenden Positionen von Liberalen, Konservativen oder Ultraorthodoxen machen es manchmal schwer, die Russische Orthodoxe Kirche überhaupt als Einheit wahrzunehmen. Auch in der „Jüdischen Frage“ erscheint die Russische Orthodoxe Kirche keineswegs als einheitliches Ganzes, sondern als eine Vielfalt widerstreitender Gruppen. Die Ostslawen (Russen, Ukrainer, Weißrussen) hatten bei ihrer Taufe (Kiew 988) mit dem Christentum in seiner byzantinischen Ausprägung auch den traditionellen christlichen Antijudaismus ererbt. Die „Acht Reden gegen die Juden“ des Kirchenvaters Johannes Chrysostomos (344–404) etwa, die früh schon ins Kirchenslawische übersetzt wurden, enthalten die „theologischen“ Argumente des Antijudaismus im christlichen Mittelalter: die Juden als „Gottesmörder“ und „Christushasser“. Im Karfreitags-Morgengottesdienst gibt es Stellen, die sich explizit gegen die Juden richten. Diese antijudaischen Topoi blieben auf russischem Boden ohne konkreten Bezug, da es dort bis weit ins 18. Jahrhundert keine Judengemeinden gab. Die Moskauer Großfürsten (ab 1533: Zaren) wiesen – als fromme christliche Herrscher und als Schwert der Kirche – die Bitten jüdischer Händler, sich in Moskauer Landen niederlas-

542

Russische Orthodoxe Kirche

sen zu dürfen, regelmäßig zurück. Trotz Verboten und gelegentlichen Vertreibungen erschienen immer wieder Juden im Moskowiterland und blieben dort relativ unbehelligt. Wer sich taufen ließ, hatte keine Probleme. Dabei wurde die Taufe weniger als missionarischer Akt denn als Zeichen sozialer Assimilierung verstanden. Sogar im Russland Zar Peters I. kam es noch zu Verboten und zu Ausweisungen von Juden: So verweigerte die „aufgeklärte“ Kaiserin Katharina II. (1762–1796), jedenfalls zu Anfang ihrer Herrschaft, Juden den Zuzug ins Reich. Das stereotype Argument lautete: Die Juden wollen die Christen zu ihrer falschen Lehre bekehren. Erst nach den drei Teilungen Polens (1772, 1792, 1795) wurden die Russen konkret mit dem Phänomen „Juden“ konfrontiert: Mit den polnischen Ostprovinzen (Weißrussland, Podolien, Wolhynien und Litauen) fiel auch die Welt des jüdischen Schtetl mit fast einer Million Juden an das Russische Reich. Von privilegierten Berufsgruppen abgesehen war es den Juden untersagt, jenes Gebiet (den sogenannten Jüdischen Ansiedlungsrayon) zu verlassen. Gerade dort kam es nach der Aufhebung der Leibeigenschaft in Russland (1861) zu gewaltigen sozialen Spannungen und revolutionären Bewegungen, die das Reich besonders von 1881 bis 1907 erschütterten. Die Wut der christlichen Bevölkerung über ihre zunehmende Verarmung und Entrechtung machte sich in blutigen Pogromen gegen die Judenheit Luft. Nationalistische und reaktionäre Gruppierungen hetzten die Orthodoxen durch wüste antisemitische Agitation in der lokalen Presse dazu auf, in den Juden die Ursache ihres Unglücks zu sehen. Höhepunkte dieser Kampagnen bildeten Pogrome vor allem in Kiew und Odessa (1881–1884) und seit 1903 in Kischinew/Bessarabien, Gomel, Shitomir und anderswo. Offizielle Stellungnahmen zu den Pogromen durch die Führung der orthodoxen Staatskirche sind nicht bekannt: Offenbar wagte sie nicht, sich bei politischen Problemen – wie etwa der „jüdischen Frage“ – zu positionieren. Die Bischöfe nahmen in der Regel zwar eher eine antijüdische Haltung ein und wünschten ein Russland ohne Juden, wollten aber mit Pogromen meist nichts zu tun haben. Kirchenvolk und Teile des niederen Klerus hingegen sympathisierten häufig mit den aufgebrachten Volksmassen und ließen sich z. T. von der Pogromstimmung mitreißen. So ist in Augenzeugenberichten häufig davon die Rede, dass sich orthodoxe Priester unter dem plündernden und mordenden Mob befunden oder diesen sogar gegen die „Jesusmörder“ angeführt hätten. Zahlreiche Priester und Bischöfe sind Mitglieder des Bundes des russischen Volkes (→ Sojus Russkogo Naroda) geworden, der zur rechtsradikal-chauvinistischen, patriotisch-monarchistischen Schwarzhundertschafts-Bewegung (Sojus russkogo naroda) gehörte, in deren Ideologie die Judenfrage einen zentralen Platz hatte: Sie wurde zum Sammelbecken judenfeindlicher Kräfte. Von Tausenden Bischöfen und Priestern, die in der Sowjetzeit das Märtyrerschicksal erlitten haben, wurden seit der Perestrojka viele Hundert kanonisiert – darunter 14, die dem judenfeindlichen Bund des russischen Volkes angehört hatten, der bekannteste war Patriarch Tichon (Bellawin, 1865–1925). Im Gegensatz zur schweigenden Kirchenleitung und zur vielfach antijüdischen kirchlichen Basis gab es aber Hierarchen, die sich dem herrschenden Trend klar entgegenstellten. Im 19. Jahrhundert forderten einige Bischöfe eine Annäherung von Judentum und Christentum („Eure Propheten sind unsere Propheten“), z. B. der bedeutende Theologe Erzbischof Nikanor (Browkowitsch, 1827–1890) von Odessa. Und es gab

Russische Orthodoxe Kirche

543

Hierarchen, die die antijüdischen Pogrome scharf verurteilten – wie Metropolit Antoni (Wadkowski, 1846–1912) von St. Petersburg oder Metropolit Makari (Bulgakow, 1816–1882) von Moskau. Dass man die russisch-orthodoxe Geistlichkeit mit Blick auf das Judentum kaum auf einen Nenner bringen kann, zeigt das Beispiel des Metropoliten Antoni (Chrapowizki, 1863–1936) von Wolhynien und des berühmten Erzpriesters Johann von Kronstadt (kanonisiert 1990). Beide waren Mitglied des Bundes des russischen Volkes und waren wegen ihrer judenfeindlichen Haltung bekannt. Dennoch verurteilten sie in einem gemeinsamen Aufruf die Pogrome von Kischinew (1903). Mitglied im Bund des russischen Volkes war auch Sergej Nilus, ein von Johann von Kronstadt (kanonisiert 1964/1990) beeinflusster, apokalyptisch geprägter Mystiker, der sich im klösterlichen Milieu bewegte – vor allem im Diwejewo-Kloster (Region Nishni Nowgorod), wo der hl. Serafim von Sarow (†1833, kanonisiert 1903) gewirkt hatte. Dort fand Nilus angebliche Aufzeichnungen des hl. Serafim über das Kommen des Antichrist und das Ende der Welt. 1901 und 1903 veröffentlichte Nilus diese Aufzeichnungen und fügte der Neuauflage von 1905 (Titel: „Anklage gegen den Feind des Menschengeschlechtes“) die kurz zuvor „entdeckten“ „Protokolle der Weisen von Zion“ bei, was diesen in kirchlichen Kreisen große Verbreitung sicherte. Der vierte Nachdruck dieses Pamphlets erfolgte kurz vor dem Oktoberputsch von 1917 im berühmten Sergi-Dreifaltigkeits-Kloster in Sergijew Posad (1930–1990: Sagorsk). Obgleich Nilus dazu aufrief, gegenüber dem jüdischen Volk keine Feindschaft zu hegen, sind die von ihm verbreiteten „Protokolle“ auch in der Russischen Orthodoxen Kirche als Kampfschrift gegen das Judentum verstanden worden. Im Russland des 19. Jahrhunderts gab es mindestens acht Ritualmordprozesse, bei denen allerdings die beschuldigten Juden fast immer freigesprochen wurden. Weltweites Interesse erregte der Ritualmordprozess gegen Mendel Beilis in Kiew (1913). Beilis’ Verteidiger zog als Gutachter zwei orthodoxe Theologieprofessoren (Erzpriester Alexander Glagolew, Kiew, und Iwan Troizki, St. Petersburg) heran, die der judenfeindlichen Stimmung entgegentraten: Sie legten dar, dass Mose, dem Talmud sowie den Werken der Rabbiner zufolge das Vergießen und die Verwendung von Menschenblut für rituelle Zwecke bei den Juden verboten sei. Dabei unterstrich Troizki, dass die Russische Orthodoxe Kirche niemals Ritualmordbeschuldigungen gegen Juden erhoben habe. Dagegen stellte sich ein anderer orthodoxer Würdenträger, Archimandrit Amwrosi (wohl: Poljanski, Rektor des Kiewer Geistlichen Seminars; seit 1918 Bischof von Winniza), der Anklage als Gutachter zur Verfügung und behauptete seinerseits, die Juden benötigten zur Bereitung von Mazzen das Blut unschuldiger christlicher Kinder. Während der Pogromjahre 1881–1907 hat es die Führung der orthodoxen Staatskirche in Russland versäumt, offiziell ein deutliches Wort gegen Pogrome und Antisemitismus zu sagen. Von rühmlichen Ausnahmen abgesehen haben Bischöfe als geistliche Autoritäten viel zu selten ihre Stimme gegen die Pogrome erhoben. Die Russische Orthodoxe Kirche hat die altchristlichen antijudaischen Ressentiments tradiert, und ihre Geistlichkeit hat sich zuweilen von der Judenhetze mitreißen lassen. In keinem Fall jedoch sind Antisemitismus und Pogromstimmung von der Russischen Orthodoxen Kirche ausgegangen. Unter den anfangs verheerenden Religionsverfolgungen in der Sowjetunion hatte auch die Russische Orthodoxe Kirche einen opferreichen Überlebenskampf zu führen,

544

Russische Orthodoxe Kirche

in dem Hunderttausende von Gläubigen zu Märtyrern wurden. In dieser bedrängten Lage trat die „Jüdische Frage“ zurück. Als der Priestermangel immer stärker zum zentralen Problem wurde, wurden auch Orthodoxe jüdischer Herkunft in den geistlichen Stand geweiht, was konservative kirchliche Kreise offenbar missbilligend hinnahmen. Manche dieser Priester mit jüdischem Hintergrund (etwa Gleb Jakunin und Georgi Edelstein) traten nach 1960 als Dissidenten und Kritiker ihrer Kirche hervor; Erzpriester Alexander Men machte sich als moderner ökumenischer Theologe bei Konservativen äußerst unbeliebt, ähnlich Igumen Weniamin (Nowik, †2010), der 1997 aus seiner Tätigkeit als Inspektor der Geistlichen Akademie zu St. Petersburg verdrängt worden war. Das Unbehagen gewisser kirchlicher Kreise gegenüber orthodoxen Geistlichen mit jüdischem Hintergrund spiegelt die Charakterisierung dieser Priester durch einen Bischof Mitte der 1990er Jahre: „Diese Dissidenten und Unruhestifter in unserer Kirche – das sind doch meistens Juden!“ Die Kirchenverfolgungen der Sowjetzeit hatten den in manchen Kreisen der Russischen Orthodoxen Kirche verbreiteten latenten Antisemitismus nicht beseitigt, sondern lediglich verdrängt. So traten, als im Zuge der Perestrojka Gorbatschows der Druck auf die Kirchen nachließ, im orthodoxen Umfeld wieder Chauvinisten und Antisemiten in Erscheinung. Monarchistische, nationalistische und ultraorthodoxe Gruppierungen verbreiteten ihre oft antisemitischen Ideen in dubiosen Zeitschriften mit kirchlichem Anstrich: „Rus Prawoslawnaja“ (Orthodoxes Russland); „Dershawnaja Rus“ (Großmächtiges Russland); „Prawoslawnaja Moskwa“ (Orthodoxes Moskau) usw. Einige orthodoxe „Bruderschaften“ (ursprünglich: sozial aktive Gruppen in den Kirchengemeinden) wurden zum Symbol patriotisch-antisemitischer Gesinnung. Patriarch Alexi II. (1929– 2008) sah sich 1993 genötigt, solche Bruderschaften aus der Kirche zu verbannen. Nach der Perestrojka wurde das bedeutendste Kloster der Russischen Orthodoxen Kirche, das Sergi-Dreifaltigkeits-Kloster bei Moskau, wieder zu einem Zentrum antisemitischer Kräfte: Seit 1987 hatte hier eine Gruppe ultraorthodoxer Mönche die „Protokolle der Weisen von Zion“ neu ediert und über kirchliche Kioske verbreitet; diese Mönche produzierten zudem zahllose Pamphlete antisemitischer Tendenz (Auflagen jeweils über 100.000 Exemplare), die Pilgern in die Hand gedrückt wurden („Die JudenZionisten sind die treuen Diener des Antichrist!“; „Nur der Orthodoxe Zar kann uns und unsere Kinder vor den Ränken des grimmigen jüdischen Teufels, des Antichrist, bewahren.“ usw.). Hier vermischten sich antiwestliche Ressentiments mit antisemitischer Propaganda. Diese ultraorthodoxen Gruppen hatten einen mächtigen Rückhalt in Metropolit Ioann (Snytschew, 1927–1995), seit 1990 Bischof von St. Petersburg und Mitglied der Kirchenleitung (des „Heiligen Synod“). Er verbreitete seine russischen Großmachtambitionen und antisemitischen Positionen in der kirchlichen Presse und schleuderte seinen Bannfluch gegen die „gottlose liberale Intelligenz“ und besonders gegen die „Juden-Zionisten“. Patriarch Alexi II. untersagte dem Metropoliten schließlich, in kirchlichen Medien zu publizieren, woraufhin er seine wirren Vorstellungen bis zu seinem Tode 1995 in säkularen Blättern verbreitete. Am Sonntag, dem 11. September 1990, wurde bei Moskau Erzpriester Alexander Men auf seinem Weg zum Gottesdienst mit einem Beil erschlagen. Er war Sohn getaufter Juden. Wegen seiner liberalen und ökumenischen (Katholizismus, Judentum und Is-

Russische Orthodoxe Kirche

545

lam berücksichtigenden) Positionen hatte er in rechten kirchlichen Kreisen viele Gegner. Der Mord wurde nach sieben Jahren unaufgeklärt ad acta gelegt. Bis heute vermuten seine geistlichen Schüler, dass dieser Mord möglicherweise in rechtsextrem-antisemitischen kirchlichen Kreisen geplant worden sei. Mehr als ein Jahr nach diesem Mord hielt Patriarch Alexi II. vor amerikanischen Rabbinern einen bewegenden Vortrag (13. November 1991) und versuchte damit offenkundig, der weltweiten Beunruhigung über den damals in Russland um sich greifenden Antisemitismus zu begegnen. Der Patriarch erteilte jeder Form von Antisemitismus eine entschiedene Absage: „Eure Propheten sind unsere Propheten! [...] Wir sind von den Juden getrennt, weil wir noch nicht wirklich und total Christen sind; und die Juden sind von uns getrennt, weil sie noch nicht wirklich und total Juden sind. Denn vollkommenes Christentum schließt Judentum in sich ein, und vollkommenes Judentum schließt Christentum in sich ein.“ Als Protest auf diese judenfreundlichen Ausführungen kündigten rechtslastige kirchliche Kreise, darunter viele „Bruderschaften“, in einem Offenen Brief dem Patriarchen ihren Gehorsam auf. Als nach dem Zusammenbruch des Kommunismus Russland im Chaos zu versinken drohte und ultranationale Bewegungen in rechtsradikalen Medien Juden – die „Jidden“ (shidy) – wieder als Sündenbock, als Ursache von Russlands Unglück beschimpften, hatten sich auch am Rande des kirchlichen Spektrums kleine, aber lautstarke militante Kreise formiert: nationalistische, xenophobe, antiökumenische und nicht zuletzt antisemitische Gruppen. Sie fordern (z. T. bis heute) einen mächtigen russisch-orthodoxen Staat mit starker Armee, die das Land vor Feinden schützt – insbesondere vor der „freimaurerisch-jüdischen Weltverschwörung“. Doch ist die Kirchenführung unter Patriarch Alexi II. und seinem Nachfolger, Patriarch Kirill (seit 2009), zwar vorsichtig, aber entschieden (und mit erkennbarem Erfolg) den Ultraorthodoxen entgegengetreten. Im offiziellen kirchlichen Diskurs hat sich mit Blick auf Antijudaismus und Antisemitismus seit 2000 zumindest nach außen die Lage beruhigt. Hervorzuheben ist das Beispiel einiger Orthodoxer im geistlichen Stand, die unter deutscher Besatzung Juden versteckt und gerettet haben: zwei russische Emigranten in Paris – die Nonne Marija (Skobzowa, 1891–1945) und Priester Dimitri Klepinin (1904–1944). Sie wurden denunziert: Mutter Marija kam 1945 im KZ Ravensbrück um, Vater Dimitri 1944 im KZ Dora-Mittelbau – beide wurden 2004 durch den Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., als Märtyrer heiliggesprochen (sie gehörten zum Russischen Erzbistum in Westeuropa mit Sitz in Paris, das Konstantinopel untersteht). Im von Deutschen besetzten Kiew versteckte Priester Alexej Glagoljow (1901–1972) zwischen 1941 und 1943 – unentdeckt – eine Reihe von Juden. Die Russische Orthodoxe Kirche pflegt auf Geistliche hinzuweisen, die sich für eine Annäherung von Christen und Juden eingesetzt und Pogrome verurteilt haben. Von Klerikern aber, die antijüdische Positionen eingenommen oder sich im antisemitischen Sinne geäußert haben, ist aus naheliegenden Gründen nirgends die Rede. Es fällt auf, dass in Werken zur russischen Kirchengeschichte ausgiebig die Beziehungen zu Katholiken, Protestanten, Muslimen und auch Buddhisten dargestellt werden – dass diese aber fast nie Ausführungen zum Verhältnis der russischen Orthodoxie zum Judentum

546

Schutzstaffel

enthalten. Offenkundig werden die Beziehungen zum Judentum in der russischen Orthodoxie nach wie vor als heikel empfunden.

Gerd Stricker

Literatur Patriarch Alexij, „Eure Propheten sind unsere Propheten“. Rede vor amerikanischen Rabbinern am 13. November 1991, in: Glaube in der 2. Welt 21 (1993), 7–8, S. 41–42. Wolfgang Benz, Die Protokolle der Weisen von Zion. Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung. München 2007. Frank Grüner, Jüdischer Glaube im Sowjetstaat. Zur Lage der jüdischen Religion in der Sowjetunion in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, in: Glaube in der 2. Welt 30 (2002), 4, S. 13–19. Heiko Haumann, Geschichte der Ostjuden, München 1999. Ulrich Haustein, Die Judenheit auf dem Boden des Russischen Reiches, in: Ottokar Basse, Gerd Stricker (Hrsg.), Religion in der UdSSR. Unbekannte Vielfalt in Geschichte und Gegenwart, Zollikon 1989, S. 237–258. Metropolit Ioann, „Der Westen will das Chaos“. Metropolit Ioann im Kampf gegen die „Weisen von Zion“ und gegen die CIA, in: Glaube in der 2. Welt 21 (1993), 7–8, S. 43–45. Stefan Schreiner, Zukunft ohne Hoffnung – Juden in der Sowjetunion, in: Glaube in der 2. Welt 19 (1991), 7–8, S. 37–40. Alexander Solschenizyn, „Zweihundert Jahre zusammen“. Die russisch-jüdische Geschichte 1795–1916, München 2002. Alexander Solschenizyn, „Zweihundert Jahre zusammen“. Die Juden in der Sowjetunion, München 2003. Gerd Stricker, Judentum in Russland, in: Bernhard Mensen SVD (Hrsg.), Russland – Politik und Religion in Geschichte und Gegenwart, St. Augustin 1995, S. 205–221. Gerd Stricker, Geschichte des Antisemitismus in Russland und der Sowjetunion, in: Glaube in der 2. Welt 21 (1993), 7–8, S. 34–49. Gerd Stricker, Die Not der Juden Russlands, in: Glaube in der 2. Welt 27 (1999), 7–8, S. 25– 34. Gerd Stricker, „Unsere Feinde, die Juden-Zionisten“. Antisemitische Pamphlete aus Russlands größtem Kloster, in: Glaube in der 2. Welt 21 (1993), 7–8, S. 46–47.

Russischer Volksbund des Erzengels Michael → Sojus Russkogo Naroda Russkoje Nazionalnoje Jedinstwo → Pamjat und Nationalpatrioten SA → Sturmabteilung der NSDAP Samfundet Manhem → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Schutzstaffel Die Schutzstaffel (SS) war eine paramilitärische Formation der → NSDAP. Während der Weimarer Republik als Saalschutztruppe zur Absicherung von Veranstaltungen und zum Schutz der NS-Führer aufgestellt, entwickelte sich die SS im „Dritten Reich“ zum zentralen Macht- und Terrorinstrument des NS-Staats. Ihr unterstand das System der Konzentrationslager und sie war wesentlicher Organisator und Vollstrecker der Genozide an den europäischen Juden und den Sinti und Roma sowie der Massenverbrechen

Schutzstaffel

547

an weiteren Personengruppen. Innenpolitisch wuchs ihr Einfluss vor allem durch die Verschmelzung mit der Polizei. Gleichzeitig versuchte die SS, in möglichst vielen gesellschaftlichen Bereichen verantwortliche Positionen zu besetzen. Militärisch war sie durch eigene Verbände (Waffen-SS) am Zweiten Weltkrieg, an der Okkupation fremder Länder und zahlreichen Kriegsverbrechen beteiligt. Offiziell wurde die Schutzstaffel am 9. November 1925 gegründet, Vorläufer der SS reichen bis in das Jahr 1920 zurück. Als überwiegend eigenständige NSDAP-Formation war die SS formal der Sturmabteilung (→ SA) unterstellt und gliederte sich seit den 1930er Jahren wie die SA in Stürme, Sturmbanne, Standarten, Brigaden, Gruppen und Obergruppen. Mit der 1929 erfolgten Übernahme der SS durch ihren bisherigen stellvertretenden Reichsführer (seit 1927) Heinrich Himmler verband sich ein straffer Ausbau der Organisation. Seit 1930 oblag der SS auch die interne Überwachung der NSDAP; hierzu wurde speziell der Sicherheitsdienst (→ SD) des Reichsführers SS unter der Führung von Reinhard Heydrich aufgebaut. Heinrich Himmler verstand die SS als Eliteorganisation und Orden. In die Führungsebene suchte er, vor allem Adlige und Angehörige höherer sozialer Schichten aufzunehmen. Seit 1931 existierte der sogenannte Heiratsbefehl, wonach SS-Männer ihre Vermählung durch den Reichsführer SS genehmigen lassen mussten. Zuvor war von ihnen und den künftigen Ehefrauen gegenüber dem dazu eingerichteten → Rasse- und Siedlungshauptamt die „arische“ Abstammung nachzuweisen. Die SS war eine reine Männerorganisation, während des Krieges dienten Frauen als sogenanntes weibliches SS-Gefolge in verschiedenen Funktionen in der SS. Zur Hebung der Geburtenrate und zur Propagierung rassenideologischer Grundsätze diente der Verein Lebensborn e.V., der 1935 gegründet worden war. Der Verein unterhielt Entbindungsheime und unterstützte (auch hilfsbedürftige) werdende Mütter. So war es für Frauen möglich, auch ungewollte Schwangerschaften auszutragen und die Kinder zur Adoption freizugeben. Zunehmend nutzten auch die Ehefrauen der SS-Angehörigen die Lebensbornheime, um dort ihre Kinder zu gebären. Die „arische Abstammung“ war in jedem Fall nachzuweisen. Heinrich Himmler war und blieb zeitlebens der zentrale Ideologe der SS, der die extrem nationalistische, antisemitische, antikommunistische und elitäre Weltanschauung der SS wesentlich ausformulierte und vorantrieb. Gleichwohl war Himmlers Aufstieg und Erfolg immer von der Gunst Adolf Hitlers abhängig, als dessen Werkzeug er sich begriff. Der Antisemitismus war das zentrale ideologische Motiv der SS und bildete den Kern der Weltanschauung Heinrich Himmlers. Im „Bolschewismus“, der „vom Juden organisierte und geführte Kampf des Untermenschen“, sah Himmler ein historisches Prinzip, ein „Naturgesetz“: „Wir halten es für richtig […] festzustellen, daß solange es Menschen auf Erden gibt, der Kampf zwischen Menschen und Untermenschen geschichtliche Regel ist, daß dieser vom Juden geführte Krieg gegen die Völker […] zum natürlichen Ablauf des Lebens auf unserem Planeten gehört.“ (Himmler, Die Schutzstaffel als antibolschewistische Kampforganisation, München 1936) Zur Verbreitung der antisemitischen Weltsicht diente auch der instrumentelle Umgang mit Geschichte bzw. die Konstruktion einer germanischen bzw. „arischen“ Vorgeschichte. Hierzu wurden u. a. entsprechende Forschungen über die Stiftung Ahnenerbe

548

Schutzstaffel

angestellt. Antisemitische Literatur wurde in hohen Auflagen im SS-eigenen Nordland-Verlag verlegt. Zur ideologischen Beeinflussung und Schulung dienten ferner Publikationsorgane wie die SS-Leithefte oder die Zeitung „Das Schwarze Korps“. Nach der Machtübergabe an die NSDAP beteiligte sich die SS (neben SA und → Stahlhelm) am Terror gegen die Arbeiterbewegung und an den ersten antisemitischen Aktionen und Kampagnen des NS-Regimes während des Jahres 1933. Ihre maßgebliche Rolle bei der Entmachtung der SA-Führung und der Ermordung von SA-Chef Ernst Röhm und zahlreicher weiterer Nationalsozialisten und Deutschnationaler (Röhmaffaire 1934) verbesserte die Position der SS innerhalb des Machtgefüges des noch jungen „Dritten Reiches“ erheblich. Himmler hatte es bereits im Jahr 1933 geschafft, ausgehend von Bayern nach und nach sämtliche politische Polizeien der Länder unter SS-Kontrolle zu bringen. Sodann stand er als Inspekteur ab 1934 in Preußen der neu geschaffenen Geheimen Staatspolizei (→ Gestapo) vor. Der Prozess der Verschmelzung von SS und Polizei zu einem neuartigen „Staatsschutzkorps“ wurde in den folgenden Jahren zügig vorangetrieben. Nach Abschluss der „Verreichlichung“ der Polizei – Polizei war zuvor Ländersache – fungierte Himmler bereits 1936 als „Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei“. Die aus Gestapo und Kriminalpolizei gebildete Sicherheitspolizei wurde im September 1939 unter der Führung Heydrichs im → Reichssicherheitshauptamt (RSHA) mit dem SD zusammengeführt. Gerade das RSHA spielte eine zentrale Rolle sowohl bei der Verfolgung der politischen Opposition innerhalb des Deutschen Reiches als auch bei der unerbittlichen „Gegnerbekämpfung“ während des Krieges im besetzten Europa. Vor allem aber bei der Planung und Durchführung der Genozide an den europäischen Juden und den Sinti und Roma und bei weiteren Verbrechenskomplexen waren die verschiedenen Ämter des RSHA vielfältig und arbeitsteilig beteiligt. Bewaffnete polizeiliche Einheiten (mobile Einsatzgruppen von Sicherheitspolizei und SD, Polizeibataillone der Ordnungspolizei) und Einheiten der Waffen-SS verübten während des Krieges in den besetzten Gebieten millionenfachen Massenmord hinter der Front. Schließlich dienten dem Genozid die eigens zu dem Zweck errichteten Vernichtungslager und Mordstätten im Generalgouvernement. Sowohl Angehörige der SS als auch Polizeibeamte wurden durch „weltanschauliche“ antisemitische „Schulung“ ideologisch indoktriniert und so auf den Massenmord vorbereitet. Ebenfalls schon 1933/34 gelang es der SS, die Kontrolle über die staatlichen Schutzhaft- und Konzentrationslager zu erlangen. In den Folgejahren gelang es der SS, ein einheitliches KZ-System zu schaffen, das unter ihrer alleinigen Kontrolle stand, aber staatlich finanziert wurde. Die ursprünglich zur Ausschaltung der Opposition und somit zum Zweck der Machtabsicherung eingerichteten Lager unterlagen mit der Entscheidung, sie nun dauerhaft zu betreiben, einem Funktionswandel. Die Ausbeutung der Arbeitskraft der KZ-Gefangenen wurde zu einem immer wichtigeren Faktor. Zunächst mussten die KZ-Häftlinge überwiegend in Betrieben schuften, die der SS selbst gehörten, später erwies sich die Vermietung von Arbeitskräften an die Industrie als lukrativ. Konzentrationslagersystem und SS-Wirtschaft unterstanden dem SS-Hauptamt Verwaltung und Wirtschaft, seit 1942 dem SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt (WVHA). Während des Krieges dehnte sich das KZ-System durch neue Hauptlager, vor allem durch zahllose Neben- bzw. Außenlager und Außenkommandos über „Groß-

Schutzstaffel

549

deutschland“ und die besetzten Gebiete Europas aus. Seit 1940 stieg die Zahl der KZHäftlinge durch Ausweitung der Opfergruppen und durch die Verhaftungen in besetzten Gebieten erheblich an und betrug Anfang 1945 über 700.000 Personen. Zu den dem WVHA unterstellten KZ-Lagern kamen Arbeitserziehungslager (AEL) unter Gestapoleitung und weitere Zwangslager hinzu. Die Anfänge der Waffen-SS gehen ebenfalls auf das Jahr 1934 zurück, als mit Unterstützung der Reichswehr aus bestehenden und neugebildeten bewaffneten SS-Einheiten die sogenannten SS-Verfügungstruppen aufgestellt und ausgebildet wurden. Gleichzeitig wurden auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager militärisch ausgerichtet (Totenkopfverbände). Seit der Annexion Österreichs 1938 nahmen bewaffnete SS-Formationen an fast allen Feldzügen und kriegerischen Operationen teil. Die Verbände waren seit 1939/40 zur Waffen-SS zusammengeschlossen und standen überwiegend unter dem taktischen Befehl des Heeres. Zahlenmäßig hielt die SS immer ungefähr 10 Prozent der Wehrmachtstärke unter Waffen. 1944 gab es 22 Divisionen mit ungefähr 600.000 Soldaten, wobei zunehmend Freiwillige und Zwangsrekrutierte aus „germanischen Völkern“ und aus besetzten Gebieten ihren Dienst in der WaffenSS versahen. Weitreichende Siedlungs- und Umsiedlungsvorhaben der SS wurden kriegsbedingt nur in Ansätzen umgesetzt. In diesem Kontext wurden die rassistische Durchmusterung und Selektion sowie die großräumige Verschiebung und wahlweise Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen, stets verbunden mit der „Entjudung“ der betreffenden Territorien, bis ins Detail geplant und zum Teil auch bereits durchgeführt. Hierbei waren verschiedene SS-Strukturen beteiligt, Himmler trat als „Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums“ auf. In der Phase der beginnenden Agonie des Dritten Reiches war Himmler und damit die SS formal am Höhepunkt ihrer Macht angelangt: 1943 wurde Himmler Reichsinnenminister und nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 zusätzlich Befehlshaber des Ersatzheeres. Während des Krieges konnte die SS ihren Einfluss in der gesamten deutschen Gesellschaft und in Teilbereichen – wie z. B. der Wissenschaft – erheblich ausbauen. Gleichwohl wurde die Macht der SS innerhalb des Herrschaftsgefüges des NS-Staates – lange auch in der wissenschaftlichen Literatur nach 1945 – oft überschätzt, wozu die erfolgreiche Selbstinszenierung als allmächtige Instanz und als Staat im Staat beigetragen hat. Führend war die Rolle der SS bei der Planung und Umsetzung der in der antisemitischen Paranoia begründeten Genozidpolitik des NS-Regimes. Die „Ausrottung des jüdischen Volkes“ rechtfertigte Himmler z. B. in der berüchtigten Posener Rede (SS-Gruppenführertagung) am 4. Oktober 1943: „Wir hatten das moralische Recht, wir hatten die Pflicht gegenüber unserem Volk, dieses Volk, das uns umbringen wollte, umzubringen.“

Christoph Kopke

Literatur Hans Buchheim u. a., Anatomie des SS-Staates, 2 Bände, München 1967. Klaus Drobisch, Schutz-Staffel (SS) 1925–1945, in: Dieter Fricke, u. a. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 4, Leipzig 1984, S. 118–127. Hermann Kaienburg, Die Wirtschaft der SS, Berlin 2003.

550

Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Hermann Kaienburg, Der Militär- und Wirtschaftskomplex der SS im KZ-Standort Sachsenhausen-Oranienburg. Schnittpunkt von KZ-System, Waffen-SS und Judenmord, Berlin 2006. Georg Lilienthal, Der „Lebensborn e.V.“. Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik, Frankfurt am Main 1985. Peter Longerich, Heinrich Himmler. Biographie, München 2008. Jürgen Matthäus u. a., Ausbildungsziel Judenmord? „Weltanschauliche Erziehung“ von SS, Polizei und Waffen-SS im Rahmen der Endlösung, Frankfurt am Main 2003. Jan Erik Schulte (Hrsg.), Die SS, Himmler und die Wewelsburg, Paderborn u. a. 2009. Gudrun Schwarz, Verdrängte Täterinnen. Frauen im Apparat der SS (1939–1945), in: Theresa Wobbe (Hrsg.), Nach Osten. Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen, Frankfurt am Main 1992, S. 197–227.

Schwarze Hundertschaften → Sojus Russkogo Naroda Schwarzhemden → Fasci di combattimento Schwarzhunderter → Sojus Russkogo Naroda

Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Den organisierten Antisemitismus in Schweden vor 1945 zeichneten zwei wesentliche Merkmale aus: Er war das Ergebnis der Initiativen fanatischer Einzelkämpfer und eng mit den Medien verknüpft. Bereits vor der Bildung antisemitischer Organisationen – sogar bevor Juden in den 1770er und 1780er Jahren die Ansiedlung in Schweden erlaubt wurde – gab es antisemitische Pressekampagnen, und von 1845 bis 1860 attackierte und verleumdete die Vormärz-Presse – die Zeitungen „Fäderneslandet“ [Das Vaterland] und „Folkets Röst“ [Die Volksstimme] – regelmäßig schwedische Juden. Die Kampagnen wurden nur von einzelnen Redakteuren, nicht aber von Vereinigungen organisiert oder flankiert. Die erste bekannte antisemitische Organisation, Svenska antisemitiska förbundet [Schwedischer Antisemitischer Bund] wurde 1889 in Stockholm von einigen Handwerksmeistern und dem Redakteur August Skarin gegründet, der seine antisozialistische Zeitung „Den svenske arbetaren“ [Der Schwedische Arbeiter] in den Dienst der Liga stellte. Die Vereinigung gab sich klandestin, Mitglieder mussten sich zur Geheimhaltung verpflichten, und ihre Zusammenkünfte fanden hinter verschlossenen Türen statt. Hochgesteckte Pläne – darunter die Einrichtung einer Buchdruckerei und einer Tageszeitung – wurden jedoch nie realisiert; der Liga gelang es nicht, nennenswerte Mitgliederzahlen aufzuweisen, darüber hinaus wurde sie in der Presse angegriffen. Das Projekt erwies sich als kompletter Fehlschlag. Als erneuter Organisierungsversuch wurde 1894 Antisemitiska förbundet [Antisemitische Liga] als Bruderschaft gegründet, die „jedem angesehenen christlichen schwedischen Bürger“ offen stand und sich der allgemeinen öffentlichen Verbreitung des Stereotyps der „jüdischen Bedrohung“ widmete. Die „Aufklärung“ der Öffentlichkeit sollte durch Zeitungsartikel, Pamphlete, Vortragsreisen und die Einrichtung lokaler Filialen erreicht werden. Mindestens eine Zweigniederlassung wurde in Stockholm errichtet. Das Pamphlet „Vårt lands farligaste fiender“ [Die gefährlichsten Feinde unseres

Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

551

Landes] enthielt einen Artikel über „die semitische“ Vorliebe für den Sozialismus und die Proklamation „Vad vilja antisemiterna?“ [Was wollen die Antisemiten?]. Erneut stellte Skarin seine Zeitschrift dem organisierten Antisemitismus zur Verfügung, und „Den svenske arbetaren“ wurde das Sprachrohr der neuen Organisation. Wiederkehrende Themen waren „jüdische Intrigen“, „Machenschaften“ und „Verschwörungen“. Die Juden wurden beschuldigt, die Weltwirtschaft zu kontrollieren und ihre Stellung zu nutzen, um ganze Nationen gegeneinander aufzuhetzen und Kriege auszulösen. Auch in Schweden sei der „jüdische Feind“ an der Macht, hieß es, oder der Sozialismus diene zur Ablenkung von den Machenschaften jüdischer Kapitalisten und der freie Handel wiederum der Unterminierung nationaler Bemühungen. Erklärtes Ziel der Antisemitischen Liga war es, die Juden daran zu hindern, die Macht in Schweden zu übernehmen und sie stattdessen nach Palästina zu schicken. Dennoch wurde betont, dass Juden nicht verletzt werden sollten. Die Antisemitische Liga war nur in geringem Maße erfolgreicher als ihr Vorgänger, wegen fehlender Unterstützung bestand sie nur einige Monate. 1907 unternahm Mauritz Rydgren, ebenfalls Redakteur und Autor, einen neuen Versuch, eine antisemitische Organisation aufzubauen. Rydgren wurde von anderen führenden Antisemiten, darunter Skarin, beschuldigt, der antisemitischen Bewegung mit seinen endlosen Kampagnen gegen Juden in Zeitungsartikeln, Broschüren und Büchern zu schaden; sein berüchtigstes Buch war „Bergtagna. En inblick I det fördolda“ [Die vom Berggeist Entführten. Einblicke in das Verborgene/1912]. 1905 gründete Rydgren zusammen mit Graf Eugene von Rosen die in Uppsala erscheinende Zeitung „Uplands-Posten“. Die Zeitung war ein Erfolg, sie dürfte etwa 20.000 Abonnenten gehabt haben. Im „Uplands-Posten“ führte Rydgren seinen Feldzug gegen Juden im Allgemeinen fort, attackierte und verleumdete aber auch einzelne Juden. Das Blatt publizierte auch antisemitische Karikaturen. Angenommen wurde, dass die nationale Gesinnung und die Vaterlandsliebe gefördert werden könnten, eine Geisteshaltung, die Juden offensichtlich nicht einschloss. Nach eigener Aussage regte Rydgren die Bildung eines antisemitischen Verbands unter den Uppsalaer Studenten an. Dieser Zusammenschluss, sofern er tatsächlich bestand, worüber es nur Rydgrens Angabe gibt, war genauso kurzlebig wie seine Vorgänger. Auch der nächste Versuch, Unterstützung für eine antisemitische Organisation zu erhalten, scheiterte. In diesem Fall (Dezember 1922 bis Januar 1923) hatte der Maurer Gustav Adolf Johansson das Projekt initiiert: Svenska ligan [Schwedische Liga] oder Svenskt folkligt nationellt förbund [Schwedischer Nationaler Volksbund]. Erklärtes Ziel war, „den Judaismus, der ein Vampir sei, der den Gesellschaftskörper zersetze, zu bekämpfen“. In ihrer Ankündigung, die in Bartold Lundéns antisemitischer Zeitschrift „Vidi“ veröffentlicht wurde, wurde behauptet, dass die Juden einen Bund darstellten, der die Weltherrschaft durch den Kapitalismus und den Bolschewismus anstrebe. Obwohl die Liga durch „Vidi“ eine rechtsgerichtete Leserschaft erreicht haben dürfte, verschwand sie nach nur zwei Monaten wieder. Johansson trat ein Jahr später als Mitbegründer der ersten nationalsozialistischen schwedischen Organisation Svenska nationalsocialistiska frihetsförbundet [Schwedischer Nationalsozialistischer Freiheitsbund/ 1924] erneut in Erscheinung.

552

Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Etwas erfolgreicher und langlebiger war die Schwedische Organisation (Organisationen svenske), die Gottfrid Mortens, ebenfalls Journalist und Redakteur, 1923 in Malmö gründete. Bereits in der zweiten Ausgabe von „Blixten“ [Der Blitz], dem Sprachrohr der Organisation, rief Mortens zur Bildung einer antisemitischen Vereinigung auf. Als Lundén im Herbst desselben Jahres die Svenska antisemitiska föreningen [Schwedische Antisemitische Vereinigung] ins Leben rief, begann Mortens – ohne Lundén zu informieren – Mitglieder für eine Malmöer Zweigstelle von Lundéns Organisation zu rekrutieren, was Letzteren empörte. Mortens gab nach, fuhr aber fort, Lundéns politische Thesen, Appelle und Bekanntmachungen zu veröffentlichen. In „Blixten“, bei der auch Rydgren mitwirkte, wurden Juden als subversive Verschwörer, die nach der Weltherrschaft trachteten, verleumdet und Aufrufe, Geschäfte jüdischer Besitzer zu boykottieren, sowie Listen jüdischer Geschäfte veröffentlicht. Zudem verlangte Mortens von Personen, die die Mitgliedschaft in der Organisation beantragten, zu versichern, dass sie zur „arischen Rasse“ gehörten. Mortens Organisation dürfte etwa 300 Mitglieder umfasst haben, wurde aber dennoch 1925 aufgelöst. Wie ein schlechtes Omen verwies sie auf die kleinen nationalsozialistischen Gruppierungen, die Mitte der 1920er Jahre in Schweden entstanden und denen sie ähnelte, Mortens selbst trat schließlich der faschistischen Bewegung Schwedens bei. Die erfolgreichste der antisemitischen Zwischenkriegsorganisationen war Svenska antisemitiska föreningen. Ein Grund hierfür lag darin, dass ihr Gründer Barthold Lundén 1920 die Gelegenheit erhielt, das berüchtigte, aber weitverbreitete Sensationsblatt „Vidi“ zu übernehmen. Er wandelte es in eine antisemitische Zeitung um, in der Juden und Judaismus in so gut wie jeder Ausgabe angegriffen wurden. Als Lundén 1923 – unterstützt von Sigurd Furugård, der ein Jahr später die erste schwedische nationalsozialistische Partei initiieren sollte – Svenska antisemitiska föreningen gründete, wurde die Zeitschrift das Sprachrohr der Vereinigung und die wichtigste Stimme der Judenfeindschaft in Schweden. Das Programm der Organisation warb politisch übergreifend für den Antisemitismus und forderte die Verdrängung des vermeintlich jüdischen Einflusses aus weiten Bereichen der Gesellschaft und Politik. Immer wieder rief die Organisation zu Boykottaktionen gegen Juden auf und diffamierte die Heirat von Juden und Nichtjuden als „Verunreinigung und Verjudung der schwedischen Rasse“. Organisationsfilialen gab es in Stockholm, Malmö und Borås, eventuell auch in Lund, Härnösand und Växjö, doch Gründungsvater und Vorsitzender Lundén blieb die zentrale Figur der Organisation, mit der er „eine neue Phase im Kampf gegen die jüdische Herrschaft in Schweden“ einläuten wollte. Er hielt öffentliche Reden und organisierte „Herbstparaden“, die zugleich Unterhaltung und antisemitische Propaganda, darunter „spaßige Anekdoten über Juden“, boten. Eine besonders aufsehenerregende Aktion war der Umzug mit einem mit Hakenkreuzfahnen geschmückten „Propagandawagen“ zu Weihnachten 1924 durch Göteborg, der antisemitische Hetze verbreitete. Die Svenska antisemitiska föreningen publizierte u. a. auch eine „schwarze Liste“ mit 195 Namen von Göteborger Bürgern verschiedener Berufsstände, die durch Boykott ausgegrenzt werden sollten. Lundéns Organisation hatte vermutlich etwa 1.000 bis 1.500 Mitglieder, von denen etwa zwei Drittel der Mittelklasse angehörten. Wie seine Zeitgenossen Rydgren und Åberg war Lundén ein Einzelkämpfer und zugleich so besessen

Schwedische Liga

553

von seiner Judenfeindschaft, dass selbst schwedische Nationalsozialisten ihn für zu fanatisch hielten. Das Erbe der antisemitischen Organisationen traten die verschiedenen schwedischen nationalsozialistischen Parteien an, die ab Mitte der 1920er Jahre entstanden, unter ihnen die 1924 gegründete Svenska nationalsocialistiska partiet [SNSP/Schwedische Nationalsozialistische Partei]. Eine anders geartete Organisation, die in bestimmter Hinsicht als Dachorganisation für rivalisierende nationalsozialistische, faschistische, rechtsextreme etc. Organisationen bezeichnet werden kann, war Samfundet Manhem [Die Manhem Gesellschaft], 1934 von Angehörigen der höheren Mittelklasse und der Oberschicht, darunter viele Offiziere und Professoren, gegründet. Bis sie 1944 von der Bildfläche verschwand, war sie ein Treffpunkt für Anhänger verschiedener nationalsozialistischer, faschistischer und autoritärer rechtsstehender politischer Parteien. Der Gesellschaft, die ein Diskussionsforum für patriotische und nationalistische Themen anbieten wollte, gelang es nicht, eine Einigung unter den verschiedenen Parteien zu erreichen. Abgesehen von der Tatsache, dass die Mitgliederzahl höchstwahrscheinlich nie über 400 hinausging, war die Organisation jedoch in ideologischer Hinsicht ziemlich erfolgreich. Das Charakteristikum der von „Manhem“ organisierten und gesponserten Debatten und Lesungen war die Herausstellung der großen Bedeutung der „Rasse“ für die Schaffung einer neuen und besseren Gesellschaft und nicht zuletzt der angeblichen dichotomen Beziehung von Juden und der „Nordischen Rasse“.

Lars M. Andersson Übersetzung aus dem Englischen von Monika Schmidt

Literatur Lena Berggren, Från Bondeaktivism till rasmystik. Om Elof Erikssons antisemitiska skriftställarskap 1923–1941 [Von der Bauernbewegung zur Rassenmystik. Zu Elof Erikssons antisemitischer Autorenschaft], Umeå 1997. Lena Berggren, Nationell Upplysning. Drag i den svenska antisemitismens idéhistoria [Nationale Aufklärung. Ausschnitte aus der Ideengeschichte des schwedischen Antisemitismus], Stockholm 1999. Holger Carlsson, Nazismen i Sverige. Ett varningsord [Nationalsozialismus in Schweden. Ein Wort der Warnung], Stockholm 1942. Mattias Tydén, Svensk Antisemitism 1880–1930 [Schwedischer Antisemitismus 1880– 1930], Uppsala 1986. Heléne Lööw, Nazismen i Sverige 1924–1979. Pionjärerna, partierna, propagandan [Der Nationalsozialismus in Schweden 1924–1979. Seine Pioniere, seine Parteien, seine Propaganda], Stockholm 2004.

Schwedische Liga → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedische Organisation → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedischer antisemitischer Bund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

554

Schweizer Abwehrkomitees

Schwedischer Nationaler Verbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Schwedischer Nationalsozialistischer Verbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Schweizer Abwehrkomitees Spätestens seit den 1930er Jahren sah sich die rund 20.000 Seelen zählende jüdische Gemeinschaft der Schweiz zunehmend unter Druck. Einerseits waren die Schweizer Juden seit den 1920er Jahren mit einer antijüdischen Einwanderungspolitik der Behörden konfrontiert, die für die schweizerische Flüchtlingspolitik bis 1945 grundlegend wurde (→ Eidgenössische Fremdenpolizei). Andererseits entstanden im Zeichen des sogenannten Frontenfrühlings nach 1933 nationalsozialistische und faschistische Gruppierungen. Die Reaktion der schweizerisch-jüdischen Gemeinschaft kam in der Politik des Schweizerisch Israelitischen Gemeindebundes (SIG) zum Ausdruck: Abwehr nach außen und Disziplinierung nach innen. Die kleine Zahl der Juden in der Schweiz und ihre daraus resultierende politische und wirtschaftliche Schwäche beförderte eine Politik des Wirkens hinter den Kulissen. Maßgebliche Impulse in diesem diskreten Kampf gegen den Antisemitismus gingen nicht vom jüdischen Dachverband aus, sondern von den einzelnen Mitgliedsgemeinden. So wurde die schweizerisch-jüdische Abwehrorganisation von den lokalen SIGKomitees in Zürich, Basel, Bern, Genf, La Chaux-de-Fonds, Luzern und St. Gallen getragen. Führend war Zürich, wo in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) auf Veranlassung des zionistischen sozialdemokratischen Nationalrats David Farbstein schon Ende Dezember 1931 ein Abwehrkomitee gegründet worden war. Die Zielsetzung der SIG-Abwehr lautete: „Der Zweck dieser Organisation war es, alle antisemitischen Äußerungen und Angriffe, sowohl in der Presse, wie in den Versammlungen und auch an den Universitäten zu verfolgen und darüber Rapport zu erstatten.“ (Guggenheim 1954) Dazu erwog der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund das Projekt einer der Abwehr und der Aufklärung gewidmeten Zeitung. Das Projekt wurde aus finanziellen Gründen nie realisiert. Schließlich wurde 1936 in Zürich die Presseagentur „Jüdische Nachrichten“ (JUNA) ins Leben gerufen. Unter ihrem langjährigen Vorsteher Benjamin Sagalowitz (1901–1970), der seit 1938 verantwortlicher JUNA-Redakteur und gleichzeitig Sekretär des Zürcher SIG-Lokalkomitees war, wurde die JUNA zum wichtigsten Instrument der Abwehr und Aufklärung. Zwar fiel die JUNA unter die Pressezensur, die der schweizerische Bundesrat 1939 einführte. Es gelang ihr allerdings, eine Betriebskonzession als offiziell anerkannte Presseagentur zu erhalten und während des gesamten Krieges weitgehend ungehindert als Informationsbörse zu wirken. Sie bewerkstelligte dies mittels monatlicher „Bulletins“, in denen Meldungen und Analysen, die anderswo schon die Zensur passiert hatten bzw. Nachrichten aus dem besetzten Europa, die den Schweizerisch Israelitischen Gemeindebund auf allen möglichen Kanälen erreichten, gesammelt, redigiert und verbreitet wurden. Zu den Abonnenten der JUNA-Bulletins gehörten auch die wichtigsten Schweizer Zeitungen. Die bedeutende Stellung, die die JUNA dadurch erreichte, kam ihr wiederum im Kampf gegen Antisemitismus zugute.

Schweizer Abwehrkomitees

555

Die Wirksamkeit der JUNA war vor allem Benjamin Sagalowitz zu verdanken, der innerhalb des Schweizer Judentums die Linie von jungen linkszionistischen Aktivisten vorwiegend ostjüdischer Herkunft vertrat. Demgegenüber verfolgte die alteingesessene SIG-Elite eine zurückhaltende Linie, die trotz der antijüdischen Flüchtlingspolitik auf Kooperation mit den Behörden setzte. Einzig die durch die Deportationen in Frankreich, Holland und Belgien ausgelöste „Flüchtlingskrise“ führte im Herbst und Winter 1942/43 dazu, dass der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund gegen die eidgenössische Flüchtlingspolitik auftrat und es auf einen Bruch mit den Behörden ankommen ließ. Der Politik der öffentlichen Zurückhaltung folgend setzte der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund auf politische und soziale Konformität, um nach außen hin keine Angriffsflächen zu bieten. Dies bedeutete Disziplinierung nach innen im Namen der Abwehr des Antisemitismus. Es sollte kein Aufsehen erregt, kein Anlass für antisemitische Agitation gegeben werden. Damit übernahm man eine Grundprämisse des „verschweizerten Antisemitismus“ (Mächler 2005), wonach die Juden durch ihr Verhalten selbst am Antisemitismus schuld seien. Schweizer Juden hatten sich also ruhig und „schweizerisch“ zu verhalten, sich anzupassen, sich vom vermeintlichen Fehlverhalten nicht angepasster Juden und deren Gebaren zu unterscheiden. Dieses galt es aufzuspüren und zu sanktionieren, noch bevor es an die Öffentlichkeit gelangte. Der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund schritt so zur aktiven Selbstkontrolle, zur Disziplinierung der „eigenen Leute“. Dafür hatte man seit 1935 auch einen Namen gefunden: „Schädlingsbekämpfung“, so nannte sich die SIG-Stelle, die die Disziplinierung nach innen durchsetzen sollte. Die von ihr behandelten Fälle lassen sich folgendermaßen charakterisieren: Vermeintliches oder wirkliches Fehlverhalten jüdischer Individuen oder Firmen im Geschäftsleben, das Anlass zu Klagen bzw. antisemitischer Agitation hätte geben können. Bemühungen, Streitigkeiten zwischen Juden und Nichtjuden gütlich und vor allem außergerichtlich beizulegen (da Auseinandersetzungen vor Gericht „einen schlechten Eindruck“ gemacht hätten und antisemitisch verwertet werden könnten). Interveniert wurde in erster Linie bei Mietstreitigkeiten und Arbeitskonflikten: Die Beilegung von Konflikten zwischen jüdischen Kontrahenten war verlangt und alles, was „Antisemitismus hervorrufen“ könnte, sollte vermieden werden. Um Gerichtsverfahren zu verhindern, traten die SIG-Lokalkomitees oft als interne Schiedsgerichte auf. Urheber von „auffallendem Verhalten“ sollten zur Ordnung gerufen werden (als auffallend galt, was in den Augen einer argwöhnischen und potenziell feindlichen Mehrheitsgesellschaft hätte Anstoß erregen können), und im Interesse des vermeintlichen Schutzes der jüdischen Allgemeinheit fühlte man sich berechtigt, auch auf bloßen Verdacht hin in die Privatsphäre anderer einzugreifen. Die Sanktionsmöglichkeiten der SIG-Abwehr nach innen waren allerdings limitiert und beschränkten sich auf Appelle an Verantwortung, Solidarität und Gewissen sowie auf gesellschaftlichen und auch religiös-institutionellen Druck. Nur gelegentlich wurden juristische Mittel eingesetzt. Während die JUNA im Rahmen der beschränkten Mittel der Schweizer Juden bei der Antisemitismusabwehr eine offensive Rolle einnahm, spiegelte die „Schädlingsbekämpfung“ in den eigenen Reihen vor allem Unsicherheit. Durch Anpassung und Dis-

556

Schweizer Christenwehr

ziplinierung sollte das Erstarken des Antisemitismus eingedämmt werden. Während die Politik der inneren Disziplinierung mit dem Erstarken der jungen zionistischen Aktivisten innerhalb des Schweizerisch Israelitischen Gemeindebundes seit 1944 weitgehend in den Hintergrund trat, existierte die JUNA bis 1971.

Simon Erlanger

Literatur Simon Erlanger, „Nur ein Durchgangsland“. Arbeitslager und Internierungsheime für Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz 1940–1949, Zürich 2006. Georg Guggenheim, Abwehr und Aufklärung, in: Schweizerisch Israelitischer Gemeindebund 1904–1954. Festschrift zum 50jährigen Bestehen, Zürich, Basel 1954. Zsolt Keller, Michael Funk, Gegen eine „Politik des Schweigens“. Zum 100. Geburtstag von Benjamin Sagalowitz, in: NZZ vom 5. Juni 2001. Stefan Mächler, Hilfe und Ohnmacht. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933–1945, Zürich 2005. Jacques Picard, Die Schweiz und die Juden 1933–1945, Zürich 1994. Hanna Zweig-Strauss, David Farbstein (1868–1953). Jüdischer Sozialist – sozialistischer Jude, Zürich 2002.

Schweizer Christenwehr Die Konstituierung der radikalantisemitischen Schweizer Christenwehr fiel in eine Phase gesteigerter Judenfeindschaft in der Schweiz. Insbesondere lässt sich für diese Zeit eine Zunahme antisemitischer Aktivitäten in der Öffentlichkeit konstatieren. In Analogie zu anderen Ländern Europas entstanden in der damals politisch polarisierten Schweiz rechtsextremistische Organisationen, für die antisemitische Positionen kennzeichnend waren. Nachdem sich die für die Gruppierung zentralen Personen bereits durch antisemitische Stellungnahmen bemerkbar gemacht hatten, trat die Schweizer Christenwehr Ende März 1924 an die Öffentlichkeit. Sie blieb, obwohl ihr Name eine gesamtschweizerische Verbreitung suggerierte, auf die Stadt St. Gallen im Osten der Schweiz beschränkt, obschon ihr Aktionismus darüber hinaus vor allem in der Deutschschweiz auf einen gewissen medialen Widerhall stieß. Als Einthemenbewegung, für die der Antisemitismus konstituierend war, war die Schweizer Christenwehr stark von völkisch-rassenantisemitischen und verschwörungstheoretischen Diskursen beeinflusst. Ihre rassistischen und völkischen Konzeptionen zeigten sich unter anderem darin, dass sie die Juden als „Fremdkörper“ im schweizerischen „Volkskörper“ stigmatisierten, was den Arzt Walter Fehrmann, ein leitendes Mitglied, fordern ließ, die Juden seien aus der Schweiz auszuweisen. Die Anspielung auf eine religiöse Ausrichtung der Gruppierung, die im Namen „Christenwehr“ angelegt war, war darauf beschränkt, dass die Organisation das „Schweizertum“ als essentialistisch christlich betrachtete. Mit der Konstruktion der Juden als Kollektiv, welches in dichotomen Gegensatz zum völkisch verstandenen „Schweizertum“ gesetzt wurde, ging die Propagierung verschwörungstheoretischer Konzeptionen einher, die den Juden großen Einfluss und Machtstreben unterstellten. Damit verknüpft waren auch antitalmudische Überzeugungen.

Schweizer Heimatwehr

557

Die Hauptstoßrichtung des öffentlichen Antisemitismus der Schweizer Christenwehr richtete sich im Frühling 1924 gegen jüdische Politiker St. Gallens. Unter dem Slogan „Keinem Juden eine Stimme“ agitierte sie mit Flugblättern gegen einen Kantonsratsund einen Gemeinderatskandidaten der liberalen Freisinnig-Demokratischen Partei. Während der Kantonsratskandidat nicht gewählt wurde, wurde Stadtrat Saly Mayer, späterer Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes und von 1940– 1950 Schweizer Vertreter des American Jewish Joint Distribution Committee, trotz der antisemitischen Hetzkampagne in seinem Amt bestätigt. Beide Kandidaten erhielten aber jeweils deutlich weniger Stimmen als ihre Parteikollegen. Die Flugblätter sprachen von „Verjudung“ der schweizerischen und lokalen Wirtschaft und davon, dass die Juden in der Weltpolitik „in hohem Maße die Macht an sich gerissen“ hätten. In den Diskussionen rund um die Aktionen der Schweizer Christenwehr kam es auch in der St. Galler Parteipresse wiederholt zu antisemitischen Äußerungen. Auf überregionales mediales Interesse, das antisemitische Ansichten vor allem in der konservativen Presse zutage förderte, stieß ein Prozess im Zusammenhang mit den antisemitischen Verlautbarungen der Schweizer Christenwehr. Die „Ernsten Bibelforscher“ (Zeugen Jehovas) klagten – allerdings erfolglos – gegen das leitende Mitglied der Schweizer Christenwehr Walter Fehrmann, der Ersteren unterstellte, vom „internationalen Judentum“ finanziert zu sein, um „Verwirrung in die westeuropäische Christenheit“ zu tragen. Die Mitgliederzahl der Schweizer Christenwehr ist nicht bekannt, dürfte jedoch gering gewesen sein. Nur einzelne Mitglieder traten namentlich in der Öffentlichkeit auf. Neben Walter Fehrmann, der in dem 1926 von Hans Krebs und Otto Prager herausgegebenen antisemitischen Band „Die Weltfront. Eine Sammlung von Aufsätzen antisemitischer Führer aller Völker“ einen Beitrag über die Schweizer Christenwehr verfasste und in den 1930er und 1940er Jahren ein Anhänger des schweizerischen Frontismus war, ist primär der katholische Priester Josef Böni zu nennen. Nebst Zeitungsartikeln brachte der wenig später zum Protestantismus konvertierende Josef Böni seine rassenantisemitischen Konzeptionen auch in seinem Buch „Moderne Schwarmgeister“ (1925) zum Ausdruck. Nach den antisemitischen Wahlaktionen und juristischen Streitigkeiten wurde es ruhig um die judenfeindliche Organisation. Spätestens nach dem Wegzug der beiden zentralen Figuren aus St. Gallen in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre dürfte die Schweizer Christenwehr zu existieren aufgehört haben.

Thomas Metzger

Literatur Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002. Thomas Metzger, Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918–1939, Fribourg 2006. Christina Späti, Ein radikaler Exponent des katholischen Antisemitismus in den 1920er Jahren: Josef Böni (1895–1974), in: Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte 92 (1998), S. 73–90.

Schweizer Heimatwehr Die Schweizer Heimatwehr wurde am 5. Dezember 1925 in Zürich gegründet und gilt als Vorläuferin der rechtsextremen Fronten der 1930er Jahre, mit denen sie dann auch

558

Schweizer Heimatwehr

zum Teil eng zusammenarbeitete. Mit der Propagierung berufsständischer Ordnungsmodelle, scharfer Kritik an Parteien und Parlamentarismus sowie der Verurteilung von Sozialismus und Marxismus präsentierte sie sich als Retterin der Schweizer Demokratie. Ihre Entwicklung während der Zwischenkriegszeit lässt sich in zwei Phasen unterteilen. In der ersten Phase bis Anfang der 1930er Jahre hatte die zunächst eher elitär auftretende Gruppierung ihren regionalen Schwerpunkt im Kanton Zürich, wo sie einen Großteil ihrer etwa 500 Mitglieder rekrutierte, darunter zahlreiche höhere Offiziere. Nach eigenen Angaben bestanden weitere Sektionen in den Kantonen Luzern, Zug, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen und Bern, wobei die Heimatwehr damals noch relativ wenig öffentlich in Erscheinung trat. In der zweiten Phase ab Anfang der 1930er Jahre verschob sich die Basis der Heimatwehr – organisatorisch und mitgliedermäßig – zusehends in den Kanton Bern, insbesondere in die Region des Berner Oberlandes. Dort vermochte die Gruppe im bäuerlichen und mittelständischen Milieu Fuß zu fassen und mit Forderungen wie Schutzmaßnahmen für Landwirtschaft, Gewerbe und Kleinhandel eine gewisse politische Aufmerksamkeit zu erreichen. 1934 brachen die Differenzen zwischen dem Berner und Zürcher Flügel offen aus und mündeten in einen kurzzeitigen Zusammenschluss der Berner Fraktion mit der 1933 von Arthur Fonjallaz, der 1932–1934 Mitglied der Heimatwehr war, gegründeten Schweizerischen Faschistischen Bewegung in der „Helvetischen Aktion gegen das Geheimbundwesen“. Diese trat als treibende Kraft bei der 1934 eingereichten eidgenössischen Volksinitiative zur Abschaffung der → Freimaurerei auf. In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre verlor die Gruppe zunehmend ihren sozialen Rückhalt, nicht zuletzt angesichts des Erstarkens der Bauernheimatbewegung im Kanton Bern. Parteipolitisch blieb die Heimatwehr von marginaler Bedeutung. In den Wahlen 1934 zum Parlament des Kantons Bern gewann die Heimatwehr 3 von 228 Sitzen, konnte aber in zwei Gemeinden über 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Bei den Nationalratswahlen 1935 ging sie mit der Nationalen Front und dem Bund für Volk und Heimat eine Listenverbindung ein, ohne aber ein Mandat zu gewinnen. 1938 und 1942 errang die Heimatwehr nochmals je einen Sitz im kantonalbernischen Parlament. Mit der Hellebarde mit Schweizerkreuz als Gruppenemblem griff die Heimatwehr auf alteidgenössische Symbole zurück und nahm damit eine unter den Fronten der dreißiger Jahre verbreitete politische Ikonografie vorweg. Die militaristische Orientierung zeigte sich in der Aufstellung einer eigenen Schutztruppe, die bis zum Parteiuniformverbot von 1933 in grauen Hemden auftrat. Als Publikationsorgan diente das „Schweizerbanner“, das von 1926 bis 1934 alle zwei Wochen in einer Auflage von etwa 5.000 Exemplaren erschien, wobei von den ersten zwei Ausgaben 1926 gemäß eigenen Angaben 100.000 Exemplare verteilt wurden. Nach der Spaltung von 1934 wurde von April 1934 bis Ende 1935 ein neues Organ namens „Heimatwehr“ herausgegeben, das sich vor allem an die bernische Anhängerschaft richtete, während sich der kleinere Zürcher Flügel noch bis Oktober 1934 „Schweizerbanner“ als Sprachrohr hielt. Die Heimatwehr war von Anfang an durch eine für die damalige Schweiz besonders radikale antisemitische Haltung geprägt. So war in den Gründungsstatuten von 1925 zu lesen: „Die Schweizer Heimatwehr bekämpft auf Grundlage der schweizer. Bundes-

Schweizerischer Vaterländischer Verband

559

verfassung allen jüdischen Einfluss im nationalen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Leben des Schweizervolkes.“ Wie es in den Statuten weiter hieß, wehre sich die Heimatwehr im Besonderen dagegen, „dass Juden und ihre Helfershelfer (Geheimund Engbündler) in politischen Körperschaften, Verwaltungen und Gerichten, in Parteiausschüssen und Parteimitgliedschaften, in wirtschaftlichen, künstlerischen, philanthropischen und gesellschaftlichen Vereinigungen und Unternehmungen Eintritt, Mitspracherecht oder gar Führung erhalten.“ Ihren Antisemitismus verknüpfte die Heimatwehr oft eng mit verschwörungstheoretischen Vorstellungen, die sich gegen Judentum wie auch „Freimaurerei“, „Bolschewismus“ und „internationale Hochfinanz“ richteten. Im Organ „Schweizerbanner“ waren Inserate für judenfeindliche Publikationen aus dem In- und Ausland abgedruckt. In einer Rubrik mit dem Titel „Jüdisches“ sowie in zahlreichen Artikeln wurde mit hetzerischen Worten, oft unter Verwendung von Krankheitsmetaphern, auf den angeblich schädlichen Einfluss von Juden auf Kultur, Geist, Politik und Wirtschaft der Schweiz hingewiesen.

Damir Skenderovic

Literatur Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002. Thomas Metzger, Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918–1939, Fribourg 2006. Fritz Roth, Die Schweizer Heimatwehr. Zur Frontenbewegung der Zwischenkriegszeit im Kanton Bern, Bern 1974. Christian Werner, Für Wirtschaft und Vaterland. Erneuerungsbewegungen und bürgerliche Interessengruppen in der Deutschschweiz 1928–1947, Zürich 2000.

Schweizerischer Vaterländischer Verband Der Schweizerische Vaterländische Verband (SVV), eine rechtsnationalistische Organisation, ist am 5. April 1919 in Olten gegründet worden. Er verstand sich als Dachorganisation lokaler Verbände und Bürgerwehren. Sein Zweck war die Bekämpfung des Bolschewismus und der Sozialdemokraten. In seinem Feindbild nahmen jedoch auch linksbürgerliche Kreise einen wichtigen Platz ein. Neben der Koordination der Bürgerwehren auf nationaler Ebene organisierte der Schweizerische Vaterländische Verband einen Werkdienst, der mit zuvor ausgebildeten Freiwilligen bei Streiks zum Einsatz kommen sollte. Daneben wurde ein Pressedienst und ein – auch konspirativ agierender – Nachrichtendienst geschaffen. Gleichzeitig suchten die führenden Verbandsmitglieder, Verbindung mit gleichgesinnten ausländischen Organisationen aufzunehmen. Der Kern des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes hatte sich im November 1918, anlässlich des Landesgeneralstreiks, als Aargauische Vaterländische Vereinigung organisiert. Nicht wenige der Beteiligten hatten sich schon vor dem Kriege in nationalistischen, fremdenfeindlichen und antisozialistischen Kreisen engagiert. Initiator und populärer Führer der Aargauischen Vaterländischen Vereinigung und des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes war Eugen Bircher, Chirurg und später Direktor des Kantonsspitals Aarau. Bircher war, nicht zuletzt dank seiner militärischen und politischen Karriere, weit bekannt. Er erreichte in der Armee den Grad eines Divisionärs und vertrat von 1942 bis 1955 die Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB, heute Schweizerische Volkspartei) im Nationalrat. Das engere Führungsgremium des

560

Schweizerischer Vaterländischer Verband

Schweizerischen Vaterländischen Verbandes bestand aus dem Genfer Rechtsanwalt Theodor-Wilhelm Aubert, dem Sekretär Dr. Victor Sonderegger, dem Redakteur der „Basellandschaftlichen Zeitung“ Karl Weber und dem Architekten Adolf Schäfer. Aubert gründete 1924 die Entente internationale anticommuniste, die eigene, weitreichende Auslandsbeziehungen aufbaute. Der Schweizerische Vaterländische Verband wurde im Wesentlichen von Banken, wirtschaftlichen Spitzenverbänden und Industriellen finanziert. Der Pressesekretär Weber, zugleich Vorsteher der Pressekommission der rechtskonservativen Agentur „Mittelpresse“ (später „Schweizerische Politische Korrespondenz“), fand bei den Zeitungen und Verlegern der bürgerlichen Presse breite Unterstützung. Der Pressedienst des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes sammelte Nachrichten und verteilte in den ersten Jahren wöchentlich ein Bulletin an 200 Zeitungen. Die zweite wichtige Abteilung bildete der Nachrichtendienst, der sowohl im Innern wie auch im Ausland tätig war. Er verfügte über enge Kontakte zu kantonalen Polizeistellen, zur Bundespolizei und zum Eidgenössischen Politischen Departement (Außenamt), das die Rapporte des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes gelegentlich auch den schweizerischen Botschaften zukommen ließ. Der militärische Nachrichtendienst arbeitete ebenfalls mit dem Schweizerischen Vaterländischen Verband zusammen und bezahlte Bircher für seine Dienste. Im November 1920 versuchte der Schweizerische Vaterländische Verband, auf einer Konferenz in Luzern ein internationales Netz mit verwandten Organisationen, beispielsweise der Reichszentrale der deutschen technischen Nothilfe und der bayerischen Einwohnerwehren, aufzubauen. Das Projekt scheiterte zwar, doch dank Birchers persönlichen engen Beziehungen zu Waldemar Pabst entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit der Tiroler Heimwehr. Nicht minder wichtig war der von Schäfer geleitete Werkdienst. Seine Aufgabe bestand in der Rekrutierung und Ausbildung von Freiwilligen, die bei Arbeitskonflikten als Streikbrecher eingesetzt werden sollten. Die wichtigste Abteilung war die Eisenbahnerorganisation, die unter Führung des späteren Generalstabschefs Jakob Labhart Schulungskurse durchführte, deren Kosten vom Eidgenössischen Militärdepartement und von den Schweizerischen Bundesbahnen übernommen wurden. Obwohl der Werkdienst kaum zum Einsatz kam, wurde er bis Ende der 1930er Jahre aufrechterhalten. Eng waren auch die Beziehungen zur Armeeführung. Diese versorgte die Bürgerwehren mit Waffen (Maschinengewehren und Handgranaten). Der größte Einsatz erfolgte 1919 in Basel, wo anlässlich eines Generalstreiks die Bürgerwehr bewaffnet auf Autos durch die Arbeiterviertel patrouillierte. 1927, anlässlich der Protestdemonstration gegen die Hinrichtung von Sacco und Vanzetti in den USA, ist die Genfer Garde Civique aufgeboten worden. Das vom Schweizerischen Vaterländischen Verband aufgebaute dichte Beziehungsnetz eignete sich bestens für im Hintergrund agierende politische Arbeiten. Der Schweizerische Vaterländische Verband griff bei Initiativen, Volksabstimmungen und Wahlen ein oder mobilisierte gegen linke Politiker, so etwa 1926, als es darum ging, die Wahl des Sozialdemokraten Robert Grimm zum Nationalratspräsidenten zu verhindern. Er half mit, nationalistische, antisozialistische und auch antisemitische Einstellungen zu verstärken. Der Antisemitismus figurierte zwar nicht als besonderer Programmpunkt des Schweizerischen Vaterländischen Verbandes, doch finden sich antise-

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

561

mitische Attitüden bei führenden Mitgliedern (Bircher, Georges Rigassi, Karl Weber) und in einzelnen, dem Schweizerischen Vaterländischen Verband angeschlossenen Organisationen. In den 1930er Jahren machten zahlreiche nationalsozialistisch oder faschistisch geprägte Bewegungen dem Schweizerischen Vaterländischen Verband Konkurrenz. Als nach dem Kriege die heimliche Zusammenarbeit des Verbandes mit Polizeistellen bekannt wurde, kam es zu einem öffentlichen Skandal, und der Schweizerische Vaterländische Verband löste sich 1948 auf.

Hans Ulrich Jost

Literatur Andreas Thürer, Der Schweizerische Vaterländische Verband (SVV): ein „antisozialistischer Schutzwall“ (1919–1930/31), in: Michel Vaillat, Mauro Cerutti, Jean-François Fayet, Stéphanie Roulin (Hrsg.), Geschichte(n) des Antikommunismus in der Schweiz, Zürich 2009, S. 133–146. Andreas Thürer, Der Schweizerische Vaterländische Verband 1919–1930/31, 3 Bände, Phil. Diss. Basel 2010.

SD → Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Service d’ordre légionnaire → Milice Française

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Die Kernzelle des späteren Sicherheitsdienstes (SD) wurde 1931 durch den Reichsführer SS Heinrich Himmler (1900–1945) als Nachrichtendienst (Abteilung Ic) innerhalb der → Schutzstaffel (SS) eingerichtet. Mit dem Aufbau beauftragte Himmler im August 1931 den ehemaligen Marineoffizier Reinhard Heydrich (1904–1942). Während der kurzen Verbotszeit von → SA und SS 1932 als Presse-Informationsdienst (PID) bezeichnet, wurde Heydrich im Juli 1932 zum Chef des nun umbenannten Sicherheitsdienstes-SS ernannt. Bis 1934 gelang es ihm, durch akribisches Sammeln und Systematisieren von Informationen über Gegner der NS-Bewegung wie auch über Parteimitglieder einen wirksamen Überwachungsapparat aufzubauen. Himmler belohnte seinen Protegé Heydrich mit dem raschen Aufstieg vom SSSturmführer (1931) zum SS-Gruppenführer (1934). Nach der Ernennung Himmlers zum Inspekteur der → Geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Preußen im April 1934 wechselte auch Heydrich als neuer Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes nach Berlin; Organisationschef des SD wurde Werner Best (1903–1989). Heydrich und Best hatten den SD in kürzester Zeit personell und strukturell neu geordnet und ausgebaut. Die erste große Bewährungsprobe des SD erfolgte im Rahmen des angeblichen „Röhm-Putsches“ Ende Juni 1934. Die fingierten Beweise, Exekutionslisten und die Organisation der Aktion gingen maßgeblich auf das Konto von Heydrich und Best und sorgten für eine enorme Machtakkumulation der beiden SD-Führer. Die Aufgaben des SD – der am 9. Juni 1934 wenige Tage vor Ausschaltung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP und Ermordung ihres Stabschefs Ernst Röhm (1887– 1934) zum alleinigen Nachrichtendienst der NSDAP erklärt worden war, immer eine Parteieinrichtung blieb und durch die NSDAP besoldet wurde – gliederten sich in die Ausforschung der sogenannten weltanschaulichen und politischen Gegner des NS-Re-

562

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

gimes und die Beobachtung der deutschen Gesellschaft sowie die Auslandsspionage und Spionageabwehr. Diese Ebenen schlugen sich in der Struktur des 1935 gegründeten SD-Hauptamtes und den Ämtern II (SD-Inland) und III (SD-Ausland) nieder. Drei Kernbereiche der weltanschaulichen Gegnerforschung waren Freimaurer, Juden und Politische Kirchen. Ihre herausragende Stellung lässt sich an der gleichlautenden weltanschaulichen Schulung der SS ablesen. So gehörten laut Befehlsblatt der SS-Totenkopfverbände von Mai 1937 die Punkte „a) Judentum b) Freimaurerei c) Bolschewismus d) Polit. Kirche e) Reaktion, Marxismus usw.“ zum Lehrstoff über die „Feinde des Nationalsozialismus“. Dem SD-Hauptamt unterstanden in den jeweiligen SD-Oberabschnitten SD-(Leit)Abschnitte und SD-Haupt- und Außenstellen. Für den Informationsfluss von der Peripherie zum Zentrum sorgte ein V-Mann-Netz. Zahlreiche Vertrauensleute blieben auch nach 1945 in ihrem Metier und versorgten etwa das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) mit Lageberichten. Nach dem Zugang von Reinhard Höhn (1904– 2000) und Otto Ohlendorf (1907–1951) 1935/36 trat bis Kriegsbeginn die methodische Observation aller gesellschaftlichen „Lebensgebiete“ in den Vordergrund. Ihren Niederschlag fanden die Stimmungsberichte vor allem in den „Meldungen aus dem Reich“ ab 1939. Auch die bis 1935 schwache Verbindung zwischen dem SD-Hauptamt und seinen nachgeordneten Dienststellen professionalisierte sich. Einen wichtigen Katalysator stellten 1936 die Ernennung Himmlers zum Chef der Deutschen Polizei und die Zusammenlegung von Politischer und Kriminalpolizei zur Sicherheitspolizei (Sipo) unter Leitung von Heydrich dar, was die Gewähr für eine enge Kooperation zwischen SD und Polizei bot. Gleichzeitig wurden die Inspekteure der Sicherheitspolizei und des SD (IdS) etabliert, deren Zuständigkeitsbereiche den Wehrkreisen angepasst wurden. Umso mehr war eine Abgrenzung zwischen den Arbeitsbereichen von SD und Gestapo notwendig geworden, die sich de jure in Gegnerermittlung und Beobachtung der innenpolitischen Lage und Bevölkerungsstimmung (SD) sowie Gegnerbekämpfung und exekutive staatlich-polizeiliche Aufgaben (Gestapo) teilte. Dasselbe galt für den SD-Ausland, der in Abgrenzung zum militärischen Nachrichtendienst der Wehrmacht (Abwehr) als „politische Nachrichtenstelle für Bewegung und Staat“ fungierte. Die Gestapo wiederum arbeitete aufgrund ihrer Exekutivrechte mit beiden Institutionen eng zusammen. Im September 1939 wurden schließlich die konkurrierenden Hauptämter Sicherheitspolizei (Staat) und Sicherheitsdienst (Partei) zum → Reichssicherheitshauptamt (RSHA) unter dem Befehl von Heydrich zusammengefasst. Die Verschmelzung von Staat und Partei spiegelte sich ebenso in der Personalpolitik wider. So wurden automatisch sämtliche Mitarbeiter der Sicherheitspolizei, die der SS beitraten, Angehörige des SD. Damit forcierten Himmler und Heydrich unter Regie des SD eine weltanschauliche Fusion von Sipo und SD zum Staatsschutzkorps. Darüber hinaus bildeten die Personalauswahl und das Personalsystem einen wichtigen Schritt hin zur Professionalisierung des SD. Von über 500 Männern, die zwischen 1932 und 1934 dem SD beitraten und etwa 60 Prozent der Gesamtzahl ausmachten, besaßen mehr als 40 Prozent eine Hochschulausbildung und sogar 14 Prozent eine Promotion. Knapp die Hälfte der frühen SD-Mitglieder war vor 1933 arbeitslos gewesen, gleichzeitig waren fast drei Viertel vor 1933 der NSDAP beigetreten. Mindestens ein Drittel gehörte der nach 1900 geborenen und radikalisierten „Kriegsjugendgeneration“

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

563

an. Für zahlreiche Quereinsteiger entwickelte sich der SD zum Karrieresprungbrett: Vier von sechs Amtschefs im RSHA 1939 waren SD-Kader, darunter Best und Ohlendorf. Die Radikalisierung der SD-Kader zeigte sich im Gegnerressort „Weltjudentum“. Zu den SD-Mitarbeitern zählte Adolf Eichmann (1906–1962), der zuerst die „Auswanderung“ der Juden von Wien, Prag und Berlin aus leitete und später als Referatsleiter im Amt IV B 4 (Gestapo) des RSHA die europaweite Deportation der Juden koordinierte. Neben der 1939 Heydrich übertragenen Aufgabe, die „Auswanderung“ der Juden zu forcieren, beauftragte ihn Hermann Göring (1893–1946) im Juli 1941 mit der Durchführung der „Endlösung der Judenfrage“. Zu diesem Zeitpunkt waren die Massentötungen in den besetzten Gebieten bereits angelaufen. Mit dem Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 folgten den drei Heeresgruppen Nord, Mitte und Süd und der 11. Armee vier Einsatzgruppen A bis D, die im rückwärtigen Gebiet berechtigt waren, „in eigener Verantwortung gegenüber der Zivilbevölkerung Exekutivmaßnahmen zu treffen“. Die heterogen und dünn besetzten Einheiten entfalteten als rollende Exekutionskommandos einen exorbitanten Vernichtungsfeldzug primär gegen Juden. Als institutionelle Klammer fungierten die Höheren SS- und Polizeiführer. Hinzu kam der sogenannte Kommissarbefehl der Wehrmacht über die „Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare“, die nach ihrer Gefangennahme an die jeweiligen Einsatzkommandos der Sipo und des SD übergeben und ermordet wurden. In den nachfolgenden Einsatzbefehlen für Sipo und SD dehnte Heydrich die Selektion auf alle „untragbaren Elemente“ aus. Im Januar 1942 fand unter Heydrichs Vorsitz die Wannsee-Konferenz statt, bei der es um die behördenübergreifende Organisation des Genozids oder – wie es Heydrich ausdrückte – um die „Parallelisierung der Linienführung“ ging. Einsatzgruppen waren zum ersten Mal beim „Anschluss“ Österreichs im März 1938 eingesetzt, danach beim Einmarsch in die Tschechoslowakei im März 1939 und in Polen im September 1939. Während in Österreich und der Tschechoslowakei die Formationen als mobile Dienststellen für Sicherheitspolizei und SD wirkten, traten sie bereits in Polen als Terror- und Tötungseinheiten auf. Dem SD wurden dadurch erstmals exekutive Aufgaben übertragen. Weitere Einsatzgruppen operierten in Kroatien, Serbien und der Slowakei. Die letzte große Aktion war – nun unter dem Nachfolger des ermordeten Heydrich und Chef des RSHA von 1943 bis 1945 Ernst Kaltenbrunner (1903– 1946) – nach der Besetzung Ungarns 1944 die Deportation und Vernichtung der ungarischen Juden. Zur Vorbereitung fanden sich Mitte März 1944 Eichmanns Stab und das „Lehrgangskommando SD mit durchschnittlich 700 Mann“ (Einsatzgruppe G) für etwa zwei Wochen im Konzentrationslager Mauthausen ein. Der Einsatz von Behördenleitern in den mobilen Formationen und Mordkommandos spiegelte deutlich das Prinzip der „kämpfenden Verwaltung“ wider. Die Kommandeure der Einsatzgruppen und die Befehlshaber der Sipo und des SD (BdS) in den besetzten Gebieten setzten sich in hohem Maße aus SD-Führungskräften wie dem Leiter des Amtes III im RSHA (SD-Inland) Ohlendorf als Chef der Einsatzgruppe D zusammen. Der SD nahm nicht nur organisatorisch, sondern auch personell eine Schlüsselrolle bei der Ermordung der europäischen Juden ein, die sich nicht zuletzt an der einheitlichen Kennzeichnung der Einsatzgruppen mit der SD-Ärmelraute ausdrückte.

564

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

Ein anderer Bereich, der während der Kriegszeit stark an Bedeutung gewann, war die Spionage- und Terrortätigkeit des SD-Ausland. So war der SD federführend am fingierten Überfall auf den Radiosender Gleiwitz am 31. August 1939 beteiligt, der als propagandistischer Vorwand für den deutschen Angriff auf Polen diente. Auch die Verhaftung von zwei britischen Agenten in Venlo im November 1939 und die anschließende großteilige Enttarnung des britischen Spionagenetzes in West- und Mitteleuropa war durch den SD vorbereitet und wurde vom späteren Leiter des Amtes VI im RSHA (SD-Ausland) Walter Schellenberg (1910–1952) geführt. Nach dem Putschversuch gegen Adolf Hitler im Juli 1944 übernahm er zusätzlich Aufgaben der Abwehr. Zu den zentralen Projekten des SD-Ausland an der Ostfront gehörte das „Unternehmen Zeppelin“ von 1942 bis 1945. Es diente der verdeckten Kriegsführung und Zersetzung in der Sowjetunion. Als Agenten kollaborierten sowjetische Kriegsgefangene, die – als „Aktivisten“ bezeichnet – im Operationsgebiet oder aus den Gefangenenlagern rekrutiert und in Sonderlagern ausgebildet wurden. Einzelne Zellen blieben bis in die 1950er Jahre unentdeckt und arbeiteten für westliche Geheimdienste. Parallel dazu intensivierte der SD-Inland und hier vor allem das Referat III B 2 die Beobachtung von Minderheiten und der Stimmung bei ausländischen SS-Freiwilligen (wie dem kleinen „Britischen Freikorps“) oder der Meinungen der „Ostarbeiter“ über den verstärkten Einsatz von früheren sowjetischen Soldaten in der Wlassow-Armee. Bei den Wlassow-Soldaten handelte es sich um Mitglieder der 1943 gegründeten und Ende 1944 aufgestellten Russischen Befreiungsarmee unter Befehl des Generals Andrej Andrejewitsch Wlassow, die sich überwiegend aus sowjetischen Kriegsgefangenen, „Ostarbeitern“ und Trawniki-Männern rekrutierte. In der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges verhandelte Schellenberg für Himmler über die Übergabe mehrerer Tausend KZ-Häftlinge an das Internationale Rote Kreuz und sondierte bei den Westalliierten für einen Separatfrieden. Nach Kriegsende wurde der SD, dem 1944 etwa 6.500 hauptamtliche Mitarbeiter und über 30.000 V-Leute angehört hatten, in den Nürnberger Prozessen 1946 zur verbrecherischen Organisation erklärt. Kaltenbrunner und Ohlendorf wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet. Weitere Prozesse folgten in diversen Staaten und endeten teils mit hohen Haft- und Todesstrafen. Dennoch wurden zahlreiche SD-Mitglieder in westliche Geheimdienste übernommen und arbeiteten ab 1956 auch im Bundesnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland.

Stefan Hördler

Literatur Heinz Boberach (Hrsg.), Meldungen aus dem Reich. Die geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS 1938–1945, 17 Bände, Herrsching 1984. George C. Browder, Hitler’s Enforcers. The Gestapo and the SS Security Service in the Nazi Revolution, New York, Oxford 1996. Robert Gerwarth, Reinhard Heydrich. Biographie, München 2011. Peter Klein (Hrsg.), Die Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion 1941/1942. Die Tätigkeits- und Lageberichte des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD, Berlin 1997. Carsten Schreiber, Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008. Michael Wildt, Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002.

Silver Shirts (USA)

565

Michael Wildt (Hrsg.), Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit. Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, Hamburg 2003.

Siebenbürgische Partei → Erdélyi Párt

Silver Shirts (USA) In den 1930er Jahren erreichte der antisemitische politische Extremismus in den Vereinigten Staaten noch nie dagewesene Ausmaße. Zahlreiche Gruppen entstanden, die die Krisenatmosphäre der Großen Depression ausnutzten und die Politik von Präsident Franklin D. Roosevelts New Deal als marxistisch sowie jüdisch und damit unamerikanisch angriffen. Eine solche Gruppe war die paramilitärische Organisation Silver Shirts. Angeführt von William Dudley Pelley (1885–1965), der sich selbst „Hitler Amerikas“ nannte, wurden die Silver Shirts zu den radikalsten und prominentesten antisemitischen Gruppierungen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. William Dudley Pelley gründete am 31. Januar 1933 die Silver Legion of America, eine antisemitische paramilitärische Organisation. Die Legionsmitglieder trugen eine Uniform mit einem Hemd in silberner Farbe. Die neuen Rekruten nahmen an Indoktrinations-Schulungen teil, wo sie über die „Bedrohung des jüdischen Kommunismus“ aufgeklärt und für ihre Rolle als christliche Patrioten vorbereitet wurden. Zum Lehrmaterial zählten antisemitische Texte, einschließlich der „Protokolle der Weisen von Zion“. Die Mitgliederzahl erreichte 1934/35 etwa 15.000, die 1938 auf 5.000 sank, wobei die Legion noch auf 75.000 „nicht angeschlossene Sympathisanten“ hinwies. Die Legion war für alle offen, außer für Schwarze und Juden. Die Mitglieder kamen überwiegend aus der Arbeiterklasse oder den Mittelschichten. Die Silver Shirts waren besonders stark im Mittleren Westen und Westen der Vereinigten Staaten. Pelleys Antisemitismus war rassistisch und religiös. Ihm zufolge waren Juden eine „mongoloid-orientale“ Rasse und somit hätten sie die amerikanische Staatsbürgerschaft nicht verdient. Christentum und Antisemitismus hielt er für vollkommen vereinbar. Nicht nur sei Jesus kein Jude gewesen, er sei vielmehr der „bedeutendste Antisemit gewesen, den die Welt je sah“. Die Kreuzigung und die Fälschung des Neuen Testaments seien Teil einer jüdischen Verschwörung. Und dies sei nur Teil einer größeren jüdischen Weltverschwörung mittels finanzieller Manipulationen, durch Kontrolle von Politik und Medien sowie mit Hilfe des Kommunismus, um ihr Ziel zu erreichen: die Weltherrschaft. In einer seiner antisemitischen Propagandabroschüren behauptete Pelley, dass er fehlende Seiten aus einem „Tagebuch der Revolution“ gefunden habe, in dem Benjamin Franklin gewarnt haben soll, dass „die Juden eine Bedrohung für das Land darstellen“, und deshalb sollte ihnen die Einreise nach Amerika nicht erlaubt sein, sonst würden sie in 200 Jahren die Regierung untergraben. Die „Franklin Prophecy“, wie die Falschmeldung benannt wurde, zirkulierte unter Antisemiten der Zeit, einschließlich den Nationalsozialisten. Für Pelley schien die Prophezeiung allzu wahr. Die Juden, schrieb er, seien verantwortlich für den amerikanischen Bürgerkrieg, die Ermordung Abraham Lincolns, die US-amerikanische Beteiligung im Ersten Weltkrieg und die Gründung des Völkerbundes. Zuletzt hätten sie die Große Depression verursacht und nun würden

566

Sionsschwestern

sie ihre größte Waffe benutzen – Franklin D. Roosevelt – oder wie Pelley ihn nannte, den ersten „jüdischen Präsidenten“. Ein Jahr nach ihrer Gründung nahmen Regierungsermittlungen gegen die Silver Shirts zu. 1934 wurde bekannt, dass die San Diego Silver Shirts die Ermordung eines örtlichen jüdischen Beamten sowie einen bewaffneten Marsch auf San Diego geplant haben. Trotzdem gab Pelley 1936 seine Präsidentschafts-Kandidatur bekannt und kündigte an, dass „die Zeit gekommen sei für einen amerikanischen Hitler und einen Pogrom“. In der Folgezeit hat Pelley engere Beziehungen zum → German-American Bund sowie zu NS-Deutschland geknüpft. Pelleys Widerstand gegen die amerikanische Beteiligung am Zweiten Weltkrieg hatte zusätzliche staatliche Ermittlungen gegen die Silver Shirts zur Folge. Bereits 1938 zogen sie die Aufmerksamkeit des neu gegründeten House Committee on UnAmerican Activities (HUAC) auf sich. Mit dem Ausbruch des Krieges überwachte das FBI Gruppen wie die Silver Shirts. Die negative Publizität führte zu sinkenden Mitgliederzahlen sowie Einnahmen. Ende 1940 löste Pelley die Silver Shirts auf. Pelley selbst wurde am 4. April 1942 wegen Volksverhetzung verhaftet, vor Gericht gestellt und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt, jedoch im Februar 1950 begnadigt.

Richard E. Frankel

Literatur Scott Beekman, William Dudley Pelley: A Life in Right-Wing Extremism and the Occult, Syracuse 2005. Leo Ribuffo, The Old Christian Right: The Protestant Far Right from the Great Depression to the Cold War, Philadelphia 1983.

Sionsschwestern Die Ordensgemeinschaft „Schwestern Unserer Lieben Frau von Sion“ (Lateinischer Name: Congregatio Nostrae Dominae de Sion) wurde 1843 durch Théodore Ratisbonne (1802–1884) gegründet. Der Rechtsanwalt Ratisbonne, der einer weitgehend assimilierten jüdischen Straßburger Familie entstammte, war unter dem Einfluss des Philosophen und Theologen Louis Eugène Marie Bautain (1796–1867) und der katholischen Straßburger Bürgerin Marie Madeleine Louise Humann (1766–1836), in deren spirituellem Kreis Ratisbonne verkehrte, 1827 zusammen mit zwei weiteren Rechtsanwälten jüdischen Glaubens zum Katholizismus übergetreten. Wie Bautain selbst wurden alle drei Konvertiten zu katholischen Priestern geweiht. Nachdem 1842 sein jüngerer Bruder Alphonse Ratisbonne (1814–1884) in Rom durch eine Marienerscheinung zum Katholizismus bekehrt worden war und den Weg seines Bruders einschlug, gründete dieser kurz darauf die Kongregation „Notre Dame de Sion“, die 1845 ein erstes Ordenshaus in Paris erhielt und von Papst Pius IX. in der Folgezeit durch Gewährung von Ablässen gefördert wurde. 1863 erfolgte die definitive Approbation durch den Heiligen Stuhl. Zwischenzeitlich wurde von den Brüdern auch ein männlicher Zweig des Ordens gegründet, dem sie selbst beitraten. Hauptaufgabe des Ordens, der dem Selbstverständnis der Brüder nach aus Dank für ihre Bekehrung gegründet wurde, war das Gebet für die Bekehrung der Juden. Théo-

Sionsschwestern

567

dore und die übrigen Straßburger Konvertiten gehörten zum engen Kreis Bautains und zeigten sich von dessen theologisch motiviertem Antijudaismus, der im Christentum den legitimen Erben des von Gott verworfenen Judentums sah (Substitutions- und Verwerfungstheologie), beeinflusst. Zeigten Bautain und mehr noch die jüdischen Konvertiten seines Kreises auch Verständnis für die Situation des Judentums ihrer Zeit, sahen sie dennoch als einzigen Weg, der die Juden Frankreichs aus ihren sozialen Missständen retten könnte, die Konversion zum Katholizismus an. Das Festhalten am jüdischen Glauben wird als Irrtum und Blindheit gedeutet; „wahren“ Glauben könne es nur im Katholizismus geben. Der primäre Zweck der Kongregation – die Bekehrung der Juden – zeigt, dass von den Brüdern Ratisbonne, die nach Selbstzeugnissen Verständnis und Mitleid für die Situation des Judentums im christlichen Abendland bekundeten, die Stereotypen des christlichen Antijudaismus bedient wurden. Das Judentum wird als tote Religion geschildert, dem die Brüder vor ihrer Konversion gleichgültig gegenüberstanden. Trotz ihrer hohen sozialen Stellung und der jüdischen Emanzipation in Frankreich vermittelten die Brüder Ratisbonne in ihren Schriften ein Gefühl gesellschaftlicher Unterlegenheit, Scham der Geburt nach jüdisch zu sein und sahen in der Konversion zum Katholizismus für die jüdischen Bürger den einzigen Weg, um keine „Paria unter der Familie der christlichen Völker“ (Bautain) mehr zu sein. Die Literatur, die über die Konversion der beiden Brüder berichtet hat, legte großen Wert darauf, dass es sich bei den Konvertiten um Söhne aus wohlhabenden, gebildeten und achtbaren jüdischen Familien Frankreichs handelte. Aufgrund dieses konstruierten Ideals des „edlen Juden“, der die Notwendigkeit des Übertrittes zum Katholizismus klar erkannt hat, können die geschilderten Konversionen auch als eine Kritik an der Emanzipation des Judentums in Frankreich und seinen gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten durch die Erlangung der Bürgerrechte seit der Französischen Revolution verstanden werden. Der Orden war in der Kindererziehung tätig. Seine pädagogische Ausrichtung führt der Orden auf Louise Humann zurück, die ihr Leben der christlichen Erziehung von Kindern und Jugendlichen gewidmet hatte. Seit den 1840er Jahren erzog der Orden Kinder im christlichen Glauben und gründete Waisenhäuser und Internatsschulen. Befand sich auch das Mutterhaus und Noviziat des Ordens in Paris, legte Alphonse den Schwerpunkt der Wirksamkeit des Ordens auf Palästina, vor allem auf Jerusalem und Umgebung, wo er seit 1855 selbst tätig war. Bereits ein Jahr nach seiner Ankunft kaufte Alphonse ein Grundstück am Jerusalemer Ecce-Homo-Bogen und ließ dort das immer noch bestehende Kloster für die ersten Jerusalemer Sionsschwestern bauen. Der Ort des Klosters war bewusst gewählt und wurde von ihm als der historische Ort des sogenannten Blutrufs gedeutet (Mt 27,25), der im Christentum eine lange antijüdische Auslegungsgeschichte hat. Verstanden als Kollektivschuld des Judentums am Tod Jesu und einer daraus resultierenden Verfluchung des Judentums gehört diese Auslegung zu den zentralen Motiven des christlichen Antijudaismus. Zum Christentum konvertierte Juden haben diesem Verständnis nach eine Haltung der Sühne für das vergossene Blut Christi einzunehmen. Die Brüder Ratisbonne glaubten, dass sie dazu berufen seien, die Bekehrung der Juden anzustreben, um dadurch „die verlorenen Schafe des Hauses Israels“ (Mt 10,6) der

568

Sionsschwestern

Katholischen Kirche zuzuführen, sodass innerhalb der Kirche die biblischen Verheißungen an Israel in Erfüllung gehen könnten. Auch die im 19. Jahrhundert entwickelte Liturgie des Ordens entsprach den Bekehrungsabsichten. So wurde nach der Wandlung während der Konventsmesse von den Schwestern dreimal Lk 23,34 rezitiert. Wenngleich es sich bei dieser Stelle auch um die Vergebungsbitte Jesu handelt, wurde sie doch als Ausdruck jüdischer Kollektivschuld interpretiert, da es jüdische Konvertitinnen als Sühne für die Schuld ihrer ehemaligen Glaubensgenossen beteten. Auch die freitags abgehaltene Kreuzwegandacht enthielt am Ende ein Gebet, das die klassischen Topoi des christlichen Antijudaismus wiedergab. So beteten die Schwestern, Gott möge den Juden vergeben, dass sie Jesus getötet hätten. Sie hätten Gott gelästert, seien durch ihren Stolz und ihre Ignoranz blind geworden und würden seit dem Tod Jesu von Gott gestraft. Vereinzelt wurde auch der Vorwurf des Gottesmordes von den Schwestern erhoben. Der Orden breitete sich schnell in Europa aus und zog durch seine Judenmission Konvertiten als Ordensmitglieder an. Während der Zeit des Nationalsozialismus setzte sich der Orden für die verfolgten Juden ein, verhalf ihnen zur Flucht und versteckte in den Ordenseinrichtungen jüdische Kinder, sah sich aber aufgrund der Vielzahl jüdischer Konvertiten auch selbst der Verfolgung ausgesetzt. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wandelte der Orden geprägt von den Schrecken des Krieges und der Shoa und inspiriert von der Konzilserklärung „Nostra Aetate“ sein Selbstverständnis tiefgehend und verstand seine Ausrichtung auf das Judentum vom Konzil her. Wichtige Vorarbeiten hierzu hatten bereits in den 1950er Jahren Ordensmitglieder wie Paul Démann (1912–2005) und die von ihm gegründete Zeitschrift „Cahiers Sioniens“ geleistet. Durch eine entschiedene Neuinterpretation seines Verhältnisses zum Judentum gelang es dem Orden, das Bewusstsein für die jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens zu schärfen und ein bedeutendes Engagement für das gegenseitige Verständnis von Juden und Christen zu entwickeln. Hierzu zählt auch die ausdrückliche Aufgabe, die sich der Orden in seinen neuen Richtlinien (Konstitutionen) von 1984 gestellt hat, „gegen den Antisemitismus unter Christen anzugehen, der der Verkündigung der Botschaft des Evangeliums geschadet und die Glaubwürdigkeit der Kirche gemindert hat und der für die Juden zu einer Quelle des Leides geworden ist“. Zur Neuausrichtung zählt freilich auch, dass der Orden sowohl jede antijüdische religiöse Praxis (z. B. in der Liturgie) als auch jede Form von Judenmission aufgegeben hat. In seinen neuen Konstitutionen verweist der Orden auf die Verpflichtung zu einem besseren gegenseitigen Verstehen und einer neuen gegenseitigen Hochachtung zwischen Juden und Christen. Hierzu gehört die vorurteilsfreie Beschäftigung mit der religiösen Tradition des Judentums. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang das 1966 von den Sionsschwestern in Rom gegründete Dokumentationszentrum „Service International de Documentation Judéo-Chrétienne“ und das 1967 von der Sionsschwester Hedwig Wahle (1931–2001) in Österreich gegründete „Informationszentrum im Dienst der christlich-jüdischen Verständigung“ samt der aus den Zentren hervorgegangenen Publikationen. Auch das Päpstliche Ratisbonne-Institut, ein christliches Zentrum für jüdische Studien in Jerusalem, das inzwischen nach Rom verlegt wurde, wandelte Ra-

Slowakische rechtsradikale Organisationen seit 1990

569

tisbonnes Jerusalemer Missionszentrum zu einem der bedeutendsten Orte des jüdischchristlichen Dialogs in Israel.

Markus Thurau

Literatur Mary C. Boys, The Sisters of Sion: From a Conversionist Stance to a Dialogical Way of Life, in: Journal of Ecumenical Studies 31 (1994), S. 27–48. Madeleine Comte, Sauvetages et baptêmes. Les religieuses de Notre-Dame de Sion face à la persécution des juifs en France, Paris 2001. François Delpech, Notre-Dame de Sion et les juifs. Réflexions sur le P. Théodore Ratisbonne et sur l’évolution de la Congrégation de Notre-Dame de Sion depuis les origines, in: François Delpech, Sur les juifs: études d’histoire contemporaine, Lyon 1983, S. 321–371. Charlotte Klein, From Conversion to Dialogue – The Sisters of Sion and the Jews: A Paradigm of Catholic-Jewish Relations?, in: Journal of Ecumenical Studies 18 (1981), S. 388– 400. Thomas Kselman, The Bautain Circle and Catholic-Jewish Relations in Modern France, in: The Catholic Historical Review 92 (2006), S. 177–196. Bern und Marie-Theres Wacker, Abschied von Ratisbonne. Ein Exkurs zum katholischen Antijudaismus, in: Richard Faber (Hrsg.), Katholizismus in Geschichte und Gegenwart, Würzburg 2005, S. 29–34.

Skaldenorden → Germanenorden Skinheads Sächsische Schweiz → Neo-Nazi Kameradschaften

Slowakische rechtsradikale Organisationen seit 1990 Nach dem Fall des Staatssozialismus formierte sich der Rechtsradikalismus in der Slowakei neu, ideologisch gesehen knüpfte er meistens an das Erbe des slowakischen klerikal-faschistischen Staates (1939–1945) und der slowakischen Emigration in westliche Staaten während des Kalten Krieges an, doch auch die judenfeindliche Tradition der slowakischen rechtsradikalen Bewegungen vor dem Zweiten Weltkrieg sowie der Antizionismus der 1950er und 1970/80er Jahre des kommunistischen Regimes haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Als eine indirekte Form des Antisemitismus ist im slowakischen nationalistischen Milieu die Verherrlichung des Präsidenten Josef Tiso (1887– 1947) zu werten. Tisos Beteiligung am Holocaust der slowakischen Juden wird von Rechtsradikalen oft geleugnet oder bagatellisiert. Als wichtigste rechtsradikale Partei etablierte sich die Slowakische Nationalpartei (Slovenská národná strana/SNS), die 1990 neu gegründet wurde (sie bekennt sich zur Tradition der gleichnamigen Partei, die seit Ende des 19. Jahrhunderts existierte). Die Slowakische Nationalpartei unterstützte den slowakischen Separatismus und prägte den intoleranten Nationalismus ohne feste ideologische Struktur. Mit Ausnahme des Zeitraums 2002–2006 war die SNS im slowakischen Parlament vertreten und dreimal an der slowakischen Regierungskoalition beteiligt. Die Partei (einschließlich des Vorsitzenden Ján Slota) ist durch viele antiziganistische und antiungarische Vorfälle bekannt. Antisemitische Einstellungen zeigten sich in den 1990er Jahren. Ján Slota hat z. B. gegen die angebliche „jüdische Außenpolitik der Vereinigten Staaten“ protestiert. Aus der SNS hat sich 1990 die extremere Slowakische Nationaleinheit (Slovenská nár-

570

Slowakische rechtsradikale Organisationen seit 1990

odná jednota/SNJ) abgespalten, deren Vorsitzender Stanislav Pánis die technische Möglichkeit der Ermordung der Juden in Gaskammern in einem Interview für das norwegische Fernsehen 1992 bezweifelte. Neben der Slowakische Nationalpartei wirken weitere kleinere rechtsradikale Gruppierungen und Parteien. Eine wichtige Rolle spielt die Slowakische Gemeinschaft (Slovenská Pospolitost/SP), deren Mitglieder und Anhänger auch in der Volkspartei „Unsere Slowakei“ (Ľudová strana Naše Slovensko/LS-NS) aktiv sind; schon 2006 gründeten die Mitglieder der Slowakischen Gemeinschaft die Partei Slowakische Gemeinschaft–Nationale Partei (Slovenská pospolitosť–Národná strana/SP-NS), die aber vom Verfassungsgericht wegen verfassungswidriger Ziele verboten wurde. Die gegenwärtige Partei LS-NS hat keine parlamentarische Vertretung. Typisch für diese Gruppierung ist der Kampf gegen den „Zionismus“. Zu Beginn der 1990er Jahre haben sich auch jene intellektuellen antisemitischen Kreise im Umfeld des Verlegers Alexander Martin Savel gebildet, die mit dem Verlag Agres in Verbindung standen. Der Verlag, mit Sitz in Bratislava, der Bücher auch in der Tschechischen Republik verbreitet, hat u. a. die slowakische Ausgabe der „Protokolle der Weisen von Zion“ und das Buch „Genese des Zionismus“ von Karel Halbich publiziert. In den 1990er Jahren hatten in der Slowakei u. a. die Slovakia Hammerskins eine prägende Rolle, später wurde die Blood & Honour Division Slovakia (speziell die Sektion in Košice) dominierend. Ende der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts sind die Zellen des „Nationalen Widerstandes“ entstanden. Auch die Creativity-Movement hat eine Filiale in der Slowakei. Für die rechtsradikale Jugendszene sind auch Musikgruppen aus dem White PowerMusic Bereich wichtig. Anfang der 1990er Jahre war die Gruppe „Krátky Proces“ [Kurzer Prozess] populär, die u. a. im Rockstil ein antisemitisches Lied der HlinkaGardisten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gespielt hat. Manche Mitglieder von „Krátky Proces“ haben später in der Musikgruppe „Judenmord“ gewirkt, die u. a. das Lied „Schwindelkaust“ gespielt hat. Weitere einflussreiche Musikgruppen waren „Justícia“, „Biely Odpor“ [Weißer Widerstand] und „Front 18“. Antisemitische Vorfälle sind auch mit der rechtsradikalen Hooligan-Subkultur verbunden, wie bei den Hooligans vom Fußballverein „Spartak Trnava“. Sie verwenden gegen ihre Rivalen vom Konkurrenzverein „Slovan Bratislava“ antisemitische Parolen. Auch die Slovan-Hooligans sind mit der rechtsradikalen Szene verbunden. Unter slowakischen Hooligans gilt allgemein das Wort „Jude“ als Schimpfwort. Rechtsradikalismus ist in der Slowakei ein relativ stabiler Teil des politischen Spektrums. Antiziganistische und antiungarische Hetze sind für die rechtsradikale Szene typisch. Jüdische Friedhöfe wurden in der Slowakei immer wieder geschändet und mit Nazi-Symbolen oder Hassparolen beschmiert. Der Rabbiner Baruch Myers aus Bratislava wurde dreimal (1993, 1996 und 2007) von rechtsradikalen Skinheads angegriffen. Antisemitismus wird oft unter dem Deckmantel des Antizionismus propagiert, z. B. in der Propaganda der Slowakischen Gemeinschaft wurde der ehemaliger Premierminister Robert Fico als „zionistischer Diener“ bezeichnet. Laut Pavol Mešťan, Direktor des Museums der jüdischen Kultur in Bratislava, haben neue nationalistische Medien, wie z. B. die Zeitschrift „Zmena“ [Veränderung], manche jungen Leute (einschließlich

Sojus Russkogo Naroda (Russland)

571

Studenten) für „neoantisemitische Ideologie“ gewonnen, die sich jedoch vom traditionellen Antisemitismus der klerikalfaschistischen Bewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unterscheidet.

Miroslav Mareš

Literatur Lubomír Kopeček, Politické strany na Slovensku 1989 až 2006 [Politische Parteien in der Slowakei 1989–2006], Brno 2007. Petr Kupka, Martin Laryš, Josef Smolík, Krajní pravice ve vybraných zemích střední a východní Evropy. Slovensko, Polsko, Ukrajina, Bělorusko, Rusko [Extreme Rechte in ausgewählten Staaten Mittel- und Osteuropas. Slowakei, Polen, Ukraine, Weißrussland, Russland], Brno 2009. Miroslav Mareš, Länderporträt Slowakei, in: Uwe Backes, Eckhard Jesse (Hrsg.), Extremismus & Demokratie 19 (2007), S. 237–262. Pavol Mešťan, Snahy o nové interpretácie a dezinterpretácie židovskej otázky na Slovensku [Versuche neuer Interpretationen und Desinterpretationen der jüdischen Frage in der Slowakei], in: Mezinárodní politika [Internationale Politik] XXVII (2004), 10, S. 18–19. Daniel Milo, Rasistický extrémizmus na Slovensku [Rassistischer Extremismus in der Slowakei], Bratislava 2004. Matej Pavlik , Michal Riečanský, Radka Vicenová, Aktuálne trendy v oficiálne pôsobiacom krajnepravicovom hnutí súvisiace s náboženskými východiskami [Aktuelle Trends in der offiziell aktiven rechtsextremistischen Bewegung, die religiöse Hintergründe hat], in: Lucia Grešková (Hrsg.), Náboženské korene pravicového extrémizmu [Religiöse Wurzeln des Rechtsextremismus], Bratislava 2010, S. 70–84. Tom Thieme, Extremismus in der Slowakei, in: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in den EU-Staaten, Wiesbaden 2011, S. 345–359. Michal Vašečka, Sociologický výskum antisemitizmu na slovensku po roku 1989 v kritickej perspektíve [Die soziologische Antisemitismusforschung in der Slowakei nach 1989 in kritischer Perspektive], in: Sociológia 38 (2006), 4, S. 283–313.

Societas Jesu → Jesuitenorden

Sojus Russkogo Naroda (Russland) Der Bund des Russischen Volkes (Sojus Russkogo Naroda/SRN), auch als Union des Russischen Volkes bekannt, war 1905 bis 1917 die bedeutendste der reaktionär-monarchistischen und militant-antisemitischen Gruppierungen, die man als Schwarzhunderter zusammenfasst. Der Begriff „Schwarze Hundertschaft“ (Tschornaja Sotnja) – von Anhängern wie Gegnern gebraucht, teilweise eingeengt auf offene Gewalttäter – ging auf Kampfeinheiten des 17. Jahrhunderts zurück; „schwarz“ bedeutete historisch die Zugehörigkeit zu Bauern und Städtern auf Staatsland, mithin zu den breiten Volksschichten. Die Gründung des Bundes des Russischen Volkes erfolgte unter Mitwirkung der Petersburger Polizeibehörden im November 1905. Zentralfigur war der Arzt Alexander Dubrowin, Mitglied der seit 1900 bestehenden Organisation „Russische Versammlung“ und unzufrieden mit deren Beschränkung auf adelige Salons. Dies erschien zu wenig, als die Monarchie im Oktober 1905 ins Wanken geriet, der Zar Reformen ankündigte und es zu revolutionären Unruhen kam. Der Bund des Russischen Volkes verstand sich weniger als politische Partei denn als notfalls bewaffnete Abwehrgemeinschaft gegen

572

Sojus Russkogo Naroda (Russland)

Aufruhr und jegliche gesellschaftliche Modernisierung. Er orientierte sich an den Fixpunkten Autokratie, Orthodoxie und russisches Volkstum, an der untrennbaren Einheit von Zar und Volk, zwischen die sich weder Verfassung, Bürokratie noch Institute der modernen Gesellschaft wie Banken oder Großindustrie stellen dürften. Anders als gleich gesinnte Organisationen rekrutierte der Bund des Russischen Volkes – obwohl auch er die Interessen des Adels vertrat – Anhänger aus Kleinbürgertum und Klerus, aber auch Arbeiter und Bauern. Er stellte soziale Forderungen, organisierte Kreditzahlungen an Bauern oder Läden, um den Einfluss jüdischer Händler zu brechen. Hauptziel war die Verteidigung der Autokratie gegen Liberalismus, Revolution und „Fremdstämmige“. Das erste Feindbild verkörperten die Konstitutionellen Demokraten („Kadetten“), das zweite waren „Intelligenzler“, Arbeiter und Bauern, die in der Revolution 1905 den Gehorsam aufgekündigt hatten, das dritte waren neben Polen und Finnen insbesondere die Juden. Sie galten als Drahtzieher hinter den anderen Feindgruppen. Während russifizierte Angehörige anderer Minoritäten Mitglied des Bundes des Russischen Volkes werden konnten, war dies den Juden verwehrt. Ihre angeblichen negativen Eigenschaften seien durch Taufe nicht aufhebbar – ein impliziter Rassismus, der nicht mit einer durchgängigen Theorie gestützt war. Doch galten die Juden (und Freimaurer) als weltweit verschworene Feinde Russlands und des Christentums, als Speerspitze des Kapitalismus und Urheber aller revolutionärer Ideen. Der Wandel Russlands zu einer konstitutionellen Monarchie musste zu einer Stärkung des „jüdischen Einflusses“ führen. Die Lösung der „jüdischen Frage“ lag für den Bund des Russischen Volkes in der Abwehr aller Bestrebungen zur Gleichberechtigung, dann in der Einführung weiterer Restriktionen (Verbot von Apotheken oder Lehrberufen usw.) gegen Juden, letztlich aber in ihrer Entfernung nach Palästina oder Sibirien – bisweilen mit der Erwartung verbunden, dass dies zum Aussterben der Juden führen müsse. Gewalt war für die Schwarzhunderter ein legitimes Mittel gegen den „jüdischen Angriff“ auf die herrschende Ordnung, wobei die Juden durch ihre Beteiligung an Revolution und linkem Terror die Gegenwehr selbst verschuldet hätten. Damit wurden die Pogrome (die größtenteils vor der Etablierung des Bundes des Russischen Volkes stattfanden) als Reaktion des aufgebrachten Volkes gerechtfertigt. Dies ermöglichte eine Distanzierung, obwohl (spätere) Aktivisten des Bundes des Russischen Volkes sich an den Taten und ihrer Vorbereitung beteiligten. Das Verhältnis zur Bürokratie, die gelegentlich die Bojewyje Drushiny [Kampfbruderschaften] des Bundes des Russischen Volkes mit Waffen versorgte oder den Druck von Pogromaufrufen übernahm, war zwiespältig. Einerseits hatte der Bund des Russischen Volkes Rückhalt beim Zaren, der 1906 das Mitgliedsabzeichen entgegennahm. Von Regierungsstellen kamen Finanzmittel vor allem für die Presse des Bundes des Russischen Volkes. Andererseits wurde dessen Extremismus innerhalb der Regierung auch gefürchtet, da Pogrome als Aspekt allgemeinen Aufruhrs galten – neben Juden konnten auch Adelsgüter Angriffsziel werden. Dazu kam, dass Sojus Russkogo Naroda-Täter zwei prominente Liberale ermordeten; der Anschlag auf den ehemaligen Ministerpräsidenten Sergej Witte scheiterte. Nachdem ein Gericht in Finnland Sojus Russkogo Naroda-Attentäter zu Gefängnisstrafen verurteilt hatte, wurden sie vom Zaren begnadigt. Der Bund des Russischen Volkes, obwohl mit über 100.000 Mitgliedern (1908) eine bedeutende Organisation, war in den beiden ersten Dumas kaum vertreten. Wahlrechts-

Soziale Reichspartei

573

änderungen sorgten dafür, dass der Bund des Russischen Volkes mit verbündeten Rechtsradikalen in der dritten Duma 50 von 430 Abgeordneten stellte, 16 von ihnen waren Geistliche. Dass Dubrowin ein Parlament als Einschränkung monarchischer Allmacht ablehnte, führte – neben persönlichen Rivalitäten und Streit um Regierungsgelder – zum Bruch. 1908 spaltete sich der Russische Volksbund des Erzengels Michael unter Wladimir Purischkewitsch und 1911 der Allrussländische Dubrowinsche Bund des Russischen Volkes ab. Die in der Duma verbliebene Fraktion wurde von Nikolaj Markow geführt, der sein Mandat auch zu Ritualmordbeschuldigungen nutzte, die 1913 mit zum Beilis-Prozess führten. Den kontinuierlichen Bedeutungsverlust seit 1909 hielt dies nicht auf. Dem Bund des Russischen Volkes galten England und Frankreich als „verjudete“ Mächte, während das Bild Deutschlands positiv war. Im Ersten Weltkrieg änderte sich nur Letzteres teilweise. Ansätze, patriotischen Juden den Zutritt zu monarchistischen Bünden zu ermöglichen, erfuhren heftige Ablehnung aller Flügel des Bundes des Russischen Volkes. Nach der Februarrevolution wurde er verboten, im Bürgerkrieg fassten einige Anhänger im Lager der Weißen als Propagandisten gegen den „jüdischen Bolschewismus“ Fuß, auch wenn eine Wiederbelebung der Organisation nicht gelang. Einige Vertreter des Bundes des Russischen Volkes dienten sich den Bolschewiki an, andere, so Dubrowin, wurden von diesen zum Tode verurteilt, manche wie Purischkewitsch amnestiert. Wieder andere, etwa Markow, setzten in der Emigration ihre Aktivität fort. Nach 1990 kam es zu Versuchen der Neugründung des Bundes des Russischen Volkes, deren Monarchismus wie der von → Pamjat auf wenig Resonanz stieß, weshalb sie in Marginalität und Spaltungen endeten. Aus dem patriotischen Lager, aber auch von etablierten Historikern gibt es im heutigen Russland zahlreiche Darstellungen, die den SRN als konservative Bewegung verharmlosen. Einige Geistliche, die sich im Bund des Russischen Volkes hervorgetan hatten, werden von der → Russischen Orthodoxen Kirche heute als Heilige verehrt.

Matthias Vetter

Literatur Heinz-Dietrich Löwe, Antisemitismus und reaktionäre Utopie. Russischer Konservatismus im Kampf gegen den Wandel von Staat und Gesellschaft, 1890–1917, Hamburg 1978. Pravye Partii. Dokumenty i materialy 1905–1917 gg. V 2 tomach [Rechte Parteien. Dokumente und Materialien in zwei Bänden], Moskau 1998. Don C. Rawson, Russian Rightists and the Revolution of 1905, Cambridge 1995. Hans Rogger, Jewish Policies and Right-Wing Politics in Imperial Russia, Berkeley u. a. 1986. Sergej A. Stepanov, Černaja sotnja [Schwarze Hundertschaft], Moskau 2005.

Soziale Reichspartei Ernst Henrici, der gerade als antisemitischer Agitator 27-jährig aus dem preußischen Schuldienst entlassen worden war, gründete im März 1881 im Hinblick auf die Reichstagswahlen im Oktober 1881 eine Soziale Reichspartei. Henrici hatte als radikalster und skrupelosester Propagandist politischer Judenfeindschaft großen Zulauf in seinen

574

Sozialistische Reichspartei

Versammlungen. Er gehörte zu den Initiatoren der Antisemitenpetition innerhalb der → Berliner Bewegung. Durch seine Maßlosigkeit exponierte und isolierte sich Henrici bald auch innerhalb des organisierten Antisemitismus. Die Soziale Reichspartei war als Sammelbecken konzipiert, die Antisemitismus mit sozialem Anspruch verbinden sollte. In demagogischer Absicht verkündete Henrici soziale und ökonomische Problemlösungen, zu denen die anderen Parteien nicht in der Lage seien, er propagierte aber vor allem – neben „Treue zu Kaiser und Reich“ und „Treue zum Deutschen Volk“ – den Ausschluss von Juden aus Parlamenten, Heer und öffentlichen Ämtern. Er forderte ein Verbot jüdischer Einwanderung, und er plädierte für die Wiederaufnahme der konfessionellen Statistik. Das Plädoyer für die Rücknahme der Emanzipation war von sozialpolitischen Postulaten flankiert, die dem Programm der → Christlich-sozialen Partei Adolf Stoeckers oder der SPD (Arbeitszeit, Steuergesetz) entlehnt waren. Eigenständig waren der Gedanke eines Reichswirtschaftsrates und die Begründung der Notwendigkeit deutscher Kolonialpolitik: Der Gewinn kolonialer Ressourcen sollte das Deutsche Reich vom jüdischen Kapital unabhängig machen. Die antikapitalistische und antikonservative Einstellung des ehemals liberalen Henrici prägten das Programm der Sozialen Reichspartei. Bemerkenswert war auch die für das wilhelminische Kaiserreich dezidiert antiföderalistische Ausrichtung. Als Organ diente der Partei die eigens gegründete Zeitung „Reichsherold“, die von Mai bis Oktober 1881 zweimal wöchentlich erschien. Die Gründung des gemäßigten → Deutschen Volksvereins durch Max Hugo Liebermann von Sonnenberg und Bernhard Förster aus ähnlicher Intention, der Dekoration des politischen Antisemitismus durch sozialpolitische Verheißungen, führte zum Bruch innerhalb der Berliner Bewegung. Nach dem Misserfolg in den Reichstagswahlen löste Henrici die kurzlebige Soziale Reichspartei bereits 1882 wieder auf. Er blieb als Einzelkämpfer Protagonist eines radikalen völkisch rassistischen Antisemitismus, bis er sich ab 1887 als Kolonialpolitiker und Pflanzer in Afrika und Südamerika und als Farmer in den USA versuchte. Er scheiterte dabei ebenso wie mit einer letzten Kandidatur 1912 für den Reichstag.

Wolfgang Benz

Literatur Massimo Ferrari Zumbini, Die Wurzeln des Bösen. Gründerjahre des Antisemitismus. Von der Bismarckzeit zu Hitler, Frankfurt am Main 2003. Paul W. Massing, Vorgeschichte des politischen Antisemitismus, Frankfurt am Main 1986 (zuerst Frankfurt am Main 1959). Kurt Wawrzinek, Die Entstehung der deutschen Antisemitenparteien (1873–1890), Berlin 1927.

Sozialistische Reichspartei Die 1949 gegründete Sozialistische Reichspartei war die erste neo-nationalsozialistische Partei der Bundesrepublik. Ihre Anhänger rekrutierte sie zu einem bedeutenden Teil aus dem Funktionärskörper der → NSDAP und anderer NS-Organisationen. Wegen ihrer „Wesensverwandtschaft“ mit dem Nationalsozialismus, ihres autoritär-antidemokratischen Charakters und ihres Antisemitismus wurde die Sozialistische Reichspartei 1952 durch das Bundesverfassungsgericht verboten.

Sozialistische Reichspartei

575

Die Sozialistische Reichspartei entstand als Dissoziation des offen neo-nationalsozialistischen Flügels aus der Deutschen Konservativen Partei-Deutschen Rechtspartei (DKP-DReP). Bereits im Frühjahr 1949 hatte sich eine Gruppe um den späteren Parteivorsitzenden Fritz Dorls sowie Gerhard Krüger und Otto Ernst Remer als „Gemeinschaft unabhängiger Deutscher“ konstituiert und mit Blick auf die erste Bundestagswahl ein taktisches Bündnis mit der deutschnational orientierten DKP-DReP initiiert, mit dessen Hilfe Dorls, Krüger und Fritz Rößler (alias „Franz Richter“) in den ersten Deutschen Bundestag einziehen konnten. Als die Konflikte zwischen dem deutschnationalen und dem neo-nationalsozialistischen Flügel in der DKP-DReP zu eskalieren drohten, schied die Gruppe um Dorls aus der Partei – aus welcher dann die → Deutsche Reichspartei entstand – aus und gründete im Oktober 1949 die Sozialistische Reichspartei. Sie wirkte als Sprachrohr jener Unbelehrbaren, die sich auch weiterhin zum Nationalsozialismus bekannten und die sich durch Verlust ihrer Stellungen und ihres Prestiges, teilweise auch durch Flucht und Vertreibung, in den ersten Jahren der Bundesrepublik sozial depraviert fühlten. Mit ihrem stellvertretenden Vorsitzenden Remer – einem früheren Wehrmachtsoffizier, der mit Stolz hervorhob, am 20. Juli 1944 den Umsturzversuch niedergeschlagen zu haben – als Zugpferd organisierte die Sozialistische Reichspartei vor allem in ihrem niedersächsischen Stammland Massenkundgebungen, bei denen regelmäßig an Formelemente der NS-Zeit angeknüpft wurde. Die „Reichsfront“ diente als innerparteiliche Aktivistenorganisation und stellte den Saalschutz. Der Versuch, eine Jugendorganisation zu schaffen, scheiterte; aus der Reichsjugend der Sozialistischen Reichspartei ging dann allerdings die langlebigste neo-nazistische Jugendorganisation, die → Wiking-Jugend (1994 verboten) hervor. 1951 zog die Sozialistische Reichspartei mit 11 Prozent in den niedersächsischen Landtag und mit 7,7 Prozent in die Bremer Bürgerschaft ein. Dabei gewann sie neben Wählern der konkurrierenden Deutschen Reichspartei auch solche der CDU und der kleineren bürgerlichen Parteien. Im September 1950 wurde die Sozialistische Reichspartei von der Bundesregierung für „staatsfeindlich“ erklärt, im Mai 1951 die Reichsfront verboten, schließlich im November 1951 beim Bundesverfassungsgericht das Parteiverbot nach Grundgesetz Art. 21 (2) beantragt. Damit begann ihr Niedergang. Am 23. Oktober 1952 stellte das Bundesverfassungsgericht in einem wegweisenden Urteil, das sowohl den Begriff der Verfassungsfeindlichkeit mit prägte, als auch den Status der politischen Parteien präzisierte, fest, die Sozialistische Reichspartei sei verfassungswidrig, da sie „seit dem Beginn ihres Wirkens […] darauf ausgeht, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen und schließlich zu beseitigen“. Versuche der illegalen Fortführung ihrer Arbeit scheiterten, Nachfolge- und Auffangorganisationen mündeten zum größten Teil in die Deutsche Reichspartei ein. Den Kern der Ideologie der Sozialistischen Reichspartei bildete der „Reichsgedanke“, also die Vorstellung, dass die Bundesrepublik ein illegitimer Staat und eine Gründung der westlichen Besatzungsmächte sei und das Deutsche Reich weiter bestehe. Diese Reichsideologie prägte prinzipiell auch die Deutsche Reichspartei, war aber in der Sozialistischen Reichspartei offener mit dem Nationalsozialismus verknüpft und zugleich stärker auf soziale Integration auch der Arbeiter orientiert. NS-Bekenntnis und sozialer Inklusionsgedanke markieren den spezifischen Reichsnationalismus der

576

Sozialistische Reichspartei

Sozialistischen Reichspartei als „Reichssozialismus“. Ein wesentliches Element war die Forderung nach einer „deutschen Volksgemeinschaft“. Der „Deutsche Sozialismus“ der Sozialistischen Reichspartei sollte indes keine umfassende Eigentumsveränderung mit sich bringen, sondern proklamierte die „Einordnung des einzelnen [sic!] in die Gemeinschaft“ (Aktionsprogramm der SRP, 1949). Darüber hinaus war die Sozialistische Reichspartei strikt antibolschewistisch ausgerichtet. Den Kampf der deutschen Truppen, inklusive der Waffen-SS, und ihrer Verbündeten im Zweiten Weltkrieg deutete sie als europäischen Verteidigungskrieg. Bezüglich des Nationalsozialismus wurde zwischen seinen „Grundideen“ und seiner Praxis unterschieden, die als „faschistischer Abfall vom deutschen Sozialismus“ gedeutet wurde. In diesem Kontext wurde auch eine gewisse Distanzierung von den NS-Verbrechen gegenüber den Juden unternommen und eine Gleichbehandlung der „Rassen“ versprochen. Zwar handelte es sich dabei zweifellos um rhetorische Formulierungen, die auch vor dem Hintergrund der öffentlichen Kritik und des drohenden Verbots zu sehen sind. Doch dürften sie zumindest zu einem Teil auch den Bedürfnissen der eigenen Klientel geschuldet sein, beim Bekenntnis zum Nationalsozialismus Fehler einzugestehen. Eine Wählerbefragung in Niedersachsen ermittelte, dass sich die Anhänger der Sozialistischen Reichspartei im Vergleich zu den Wählern anderer Parteien deutlich überdurchschnittlich kritisch über die NS-Rassenpolitik und den Judenmord äußerten. So bleibt der Stellenwert des Antisemitismus für die Sozialistische Reichspartei bis heute umstritten. Das Bundesverfassungsgericht wertete die „Wiederbelebung des Antisemitismus durch die SRP“ als einen besonders schwerwiegenden Aspekt bei der Begründung des Verbots. Unzweifelhaft waren Funktionärskörper und Anhängerschaft durch und durch antisemitisch orientiert. Dagegen ist die Programmatik der Partei auf den ersten Blick in dieser Hinsicht relativ zurückhaltend. In der Literatur wird das als „Funktionswandel“ des Antisemitismus interpretiert; dieser sei „aus dem Zentrum der Propaganda gerückt, Moment neben anderen Momenten geworden“, trete im Gegensatz zur NSDAP „sporadisch und unsystematisch“ auf und diene nicht als „Prinzip der Selbstbestimmung“ für jedes einzelne Mitglied (Büsch/Furth). Eine tiefergehende Analyse der Programmatik offenbart indes durchgängig ein antisemitisches Grundmotiv. Dies zeigt sich etwa in der Forderung nach einer „deutschen Volksgemeinschaft“, die im Sinne des nationalsozialistischen Volksgemeinschaftskonzepts nur unter Ausschluss „undeutscher“ Elemente, d. h. in erster Linie der Juden, verstanden werden darf. Auch die Verherrlichung des Nationalsozialismus bedeutete ein Bekenntnis zu dessen aggressivem Judenhass. Wenn die Demokratie als „materialistisch“ und „mammonistisch“ verunglimpft, die Nachkriegsordnung als von fremden Mächten oktroyiert begriffen wurden, schwangen ebenfalls antisemitische Motive mit, die ja auch für den rechtsextremen Antibolschewismus prägend blieben. Dies gilt ebenso für die Ablehnung jeder Wiedergutmachungsleistungen für jüdische Opfer und den Staat Israel, der als „Feindmacht“ apostrophiert wurde (Büsch/Furth). Obgleich die Sozialistische Reichspartei mithin klar als antisemitische Partei charakterisiert werden kann, bleibt doch festzuhalten, dass der Antisemitismus „unter die anderen Formen der Verdächtigung der Demokratie“ eingereiht blieb und die SRP über seinen „genauen Platz im Propaganda-Arsenal“ noch nicht entschieden hatte, „sei es aus Gründen der Opportunität, sei es aus Gründen ideologischer Unklarheit oder auch

Sportvereine bis 1933

577

Uneinheitlichkeit. Sie überließ es gewissermaßen der Initiative ihrer Mitglieder, auf […] antisemitische Motive zurückzugreifen, so daß man es hier mit einer Propaganda zu tun hat, die weniger von oben her […] als […] aus der Spontaneität der Mitglieder selbst stammt, die weniger Stimulus als Symptom eines vorhandenen Potentials ist“ (Büsch/Furth).

Gideon Botsch

Literatur Otto Büsch, Peter Furth, Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland. Studien über die „Sozialistische Reichspartei“ (SRP), Frankfurt am Main 1957. Oliver Gnad, Sozialistische Reichspartei, in: Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland, Teilband III: FDP sowie kleinere bürgerliche und rechte Parteien. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945–1990, Düsseldorf 2005, S. 353–473. Henning Hansen, Die Sozialistische Reichspartei. Aufstieg und Scheitern einer rechtsextremen Partei, Düsseldorf 2007. Horst W. Schmollinger, Die Sozialistische Reichspartei, in: Richard Stöss (Hrsg.), ParteienHandbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980, Sonderausgabe Band 2, Opladen 986, S. 2274–2336. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 23. Oktober 1952 betreffend Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Sozialistischen Reichspartei. Hrsg. von den Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts, Tübingen 1952.

Sportvereine bis 1933 Der moderne Sport erreichte Deutschland im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts als Import aus Großbritannien. Von einzelnen Vorläufern abgesehen entstanden erste deutsche Sportvereine und -verbände seit den 1880er Jahren. Die meisten Verbände schlossen sich den internationalen Fachverbänden an und waren zugleich Mitglieder des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele bzw. des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen (DRAfL), zwei Vorläufern des Deutschen Olympischen Sportbunds, die von 1904 bis 1916 bzw. 1917 bis 1933 als Dachverbände des bürgerlichen Sports fungierten. Juden engagierten sich schon in der Pionierphase des Sports für seine Verbreitung in Deutschland, initiierten Vereinsgründungen, waren als Sportler, Funktionäre und Schiedsrichter aktiv, wirkten als Sportwissenschaftler und -mediziner, Mäzene und Sportjournalisten. Der britische Jude deutscher Herkunft John Bloch gab die erste deutsche Sportzeitung heraus. 1891 schuf er mit Georg Leux in Berlin den Bund Deutscher Fußballspieler, mit Arthur Levy in Hamburg 1893 den Deutschen Amateurathletikverband, zwei frühe Versuche von Dachverbänden für Fußball und Leichtathletik. Walter Bensemann initiierte die Gründung mehrerer bedeutender Fußballclubs und rief die bis heute erscheinende Fußballzeitschrift „Kicker“ ins Leben. 1893 organisierte er erste internationale Begegnungen deutscher Teams, darunter 1899 die „Urländespiele“; 1900 nahm er an der Formierung des DFB teil. Mit John Bloch, Frederick und Gustav Manning gehörten zudem drei britische Juden deutscher Herkunft zu den DFB-Gründern; mit Julius Hirsch und Gottfried Fuchs reüssierten schon vor 1914 jüdische Fußballer

578

Sportvereine bis 1933

im Nationalteam. Clubs wie der FC Bayern, Eintracht Frankfurt und Tennis Borussia Berlin wurden von jüdischen Sportlern, Funktionären, Vorsitzenden, Mitgliedern oder Mäzenen geprägt; weitere erfolgreiche Vereine wie der 1. FC Nürnberg, die Stuttgarter Kickers oder Wacker München beschäftigten vor 1933 jüdische Trainer aus der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten. Juden trugen auch zum olympischen Sport bei: Der spätere Rabbiner Wilhelm Levy trat 1895 in das erste deutsche „Komitee zur Beteiligung an Olympischen Spielen“ ein. Bei den ersten Olympischen Spielen in Athen 1896 errang der jüdische Turner Alfred Flatow die erste deutsche Goldmedaille, auch sein Cousin Gustav Felix Flatow war erfolgreich. Doch fungierte Sport schon im Kaiserreich nicht nur als „Vehikel der Inklusion“, sondern auch als „Mittel der Exklusion“ (Brenner). So wendeten einzelne Vereine informelle soziale Ausschlusspraktiken an. Das betraf einige der von Offizieren durchsetzten Pferdesport- bzw. Reit- und Fahrvereine, Vereine, deren Gründer bzw. Vorstand aufseiten der völkischen oder Neuen Rechten standen wie der von Richard Nordhausen geführte Märkische Ruderverein in Berlin, dazu Vereine mit hohem Anteil an Honoratioren und Akademikern wie der Tennisclub in Bensheim, später auch Hochschulsportvereine der Weimarer Republik. Angesichts des im Bürgertum verbreiteten latenten Antisemitismus versahen Juden in Sportvereinen zwar viele Funktionen, wurden aber nur selten zu Vereinsvorsitzenden gewählt. Ausnahmen kamen vor allem im Fußball vor: Kurt Landauer im FC Bayern München, Alfred Lesser bei Tennis Borussia Berlin, Dr. Leopold Neuburger im 1. FC Nürnberg, Dr. David Rothschild und Alfred J. Meyers im FSV Frankfurt. Zudem gab es bereits im Kaiserreich auch Fälle von offenem Antisemitismus im bürgerlichen Sport. Im Bund Deutscher Fußballspieler wurde John Bloch 1894 von einer Fraktion um seinen Konkurrenten Leux unter Verweis auf seine britische Herkunft und jüdische Religion angegriffen; die Mehrheit der Berliner Fußballer stellte sich jedoch hinter Bloch und formierte den wiederum von ihm geleiteten Deutschen Fußballund Cricketbund. 1896 attackierte der Vorsitzende der Deutschen Turnerschaft, Ferdinand Goetz, die jüdischen Olympiateilnehmer, indem er sie öffentlich aufforderte, „ganz deutsch und ganz treu zu sein“. Seine Anwürfe verband er mit antisemitischer Schmähung der Berliner Textilbranche, in der Gustav Felix Flatow tätig war. Darauf verließ Wilhelm Levy die Deutsche Turnerschaft und nahm an der Gründung des jüdischen Turnvereins Bar Kochba Berlin teil. Zwar nahmen die bürgerlichen Sportverbände im Kaiserreich wie in der Weimarer Republik für sich in Anspruch, parteipolitisch neutral zu sein, doch agierten sie ab 1911 als Protagonisten der unter dem Rubrum „Jugendpflege“ betriebenen antisozialdemokratisch und vormilitärisch ausgerichteten staatlichen Jugendpolitik und kooperierten dabei mit Vereinen und Verbänden, die antisemitische Exklusion praktizierten. Im aufgeheizten Klima nach dem Versailler Vertrag stilisierten sie den Sport zum Medium nationaler Wiedererstarkung und forderten eine Sportpflicht als Ersatz für die verbotene Wehrpflicht. Dabei geriet der Grundsatz sportlicher Internationalität ins Visier nationalistischer Kritik; wieder wurde den Juden die Zugehörigkeit zur Nation bzw. ihre nationale Zuverlässigkeit abgesprochen. In zeitgleichen Kontroversen um den Profisport wurde bisweilen das Klischee vom „jüdischen Materialismus“ bemüht, kontrastiert mit „echtem“, „Sport-“ oder „Deutschem Idealismus“. Anfeindungen der

Sportvereine bis 1933

579

Sportpresse zielten auf prominente jüdische Funktionäre und Mäzene, zu Beginn der 1930er Jahre wurden jüdische Sportler und Mannschaften bei Wettkämpfen offen geschmäht. Zu den zunächst noch vereinzelten judenfeindlichen Manifestationen im Sport, die im Laufe der Weimarer Republik zu Alltagsphänomen wurden, verhielten sich dessen bürgerliche Institutionen, Vereine und Verbände unterschiedlich. Von grundlegender Bedeutung dabei ist, dass die → NSDAP schon 1920 zentrale sportpolitische Forderungen der bürgerlichen Sportverbände in ihr Parteiprogramm aufnahm und mit diesen die „Herbeiführung der körperlichen Ertüchtigung mittels gesetzlicher Festlegung einer Turn- und Sportpflicht“ forderte. Als „Trägerin des Wehrgedankens“ sollte die Sportbewegung ihre „Anhänger zum unbändigen Willen zur Tat erziehen“. Zwar griff die NSDAP in der Folge den bürgerlichen Sport wie alle demokratisch oder demokratisch anmutenden Institutionen der Weimarer Republik publizistisch an, lehnte Sportverkehr mit ehemaligen Kriegsgegnern ab und diffamierte die Olympischen Spiele als internationalistisch und pazifistisch. Doch waren auch viele NS-Aktivisten sportbegeistert, sodass die Partei vor 1933 keine klare Sportpolitik verfolgte. Während des Partei- und SA-Verbots dienten Sportgruppen und -vereine teils als Tarnorganisationen, doch trieben manche von ihnen neben paramilitärischem „Wehrsport“ auch Wettkampfsport. Angesichts der eher marginalen Rolle des Sports in der NS-Bewegung verblieben viele NS-Anhänger jedoch in den bürgerlichen Sportorganisationen, die sich gegenüber antisemitischen Bekundungen sowie zur völkischen und NSAgitation selbst uneindeutig verhielten. Der Turn- und Sportverein München 1860 kooperierte seit 1919 nicht nur mit Reichswehr und Freikorps, sondern ab 1921 auch mit der zunächst als „Turn- und Sportabteilung“ gegründeten → SA. Mitglieder und Funktionäre des TSV 1860 betätigten sich schon vor 1933 in rechten Wehrverbänden und NS-Organisationen, einige nahmen 1923 am Hitlerputsch teil. Der Boxer Ludwig Haymann trainierte im TSV 1860 ab 1921 die SA, 1932 wurde er „Sportschriftleiter“ beim „Völkischen Beobachter“, 1936 veröffentlichte er sein Buch „Deutscher Faustkampf – nicht pricefight – Boxen als Rasseproblem“. Dennoch beschäftigte der Verein noch 1928 den jüdischen Fußballtrainer Richard Dombi, einzelne jüdische Mitglieder blieben bis 1933 im Verein, ohne aber wie im Konkurrenzverein FC Bayern München als Funktionäre hervorzutreten. Dagegen drängte die Vereinsführung der Frankfurter Eintracht 1921 den Sportwart der Leichtathletikabteilung Otto Boer, den Verein wegen antijüdischer Propaganda zu verlassen; ein Artikel gegen „Schädlinge im Sport“ trug ihm 1928 noch eine Anzeige des jüdischen Präsidenten des FSV Frankfurt ein. In Berlin engagierte sich der SPDPolitiker Albert Südekum als Vorsitzender des Sportclubs Charlottenburg, der viele Juden anzog, im → Verein zur Abwehr des Antisemitismus. Vom Berliner Sportclub, Heimatverein des DRAfL-Generalsekretärs Carl Diem, spaltete sich 1922 der offen antisemitische Deutsche Sportclub ab. Als zuständige regionale Untergliederung des bürgerlichen Leichtathletikverbands Deutsche Sportbehörde für Athletik gestattete der Verband Brandenburger Athletikvereine dem antisemitischen Deutschen Sportclub die Teilnahme am Berliner Wettkampfbetrieb genauso anstandslos wie dem jüdischen Verein Bar Kochba Berlin.

580

Sportvereine bis 1933

Auch der DFB duldete antisemitische Tendenzen. Als der anglophile Walter Bensemann sein pazifistisches Ideal sportlicher Internationalität auch nach dem Krieg noch vertrat und dem DFB 1923 aufgrund seiner nationalistischen Politik gegenüber dem internationalen Fußball einen „Mangel an Diplomatie“ attestierte, beschied ihn der spätere DFB-Präsident Felix Linnemann öffentlich, Bensemann würde „nicht nur in fremden Sprachen träumen“, sondern nach Linnemanns „Empfinden zu stark in fremder Mentalität“ fühlen. Als Bensemann 1928 die Einführung von Profifußball forderte, wurde er im Namen des Westdeutschen Spielverbands (WSV), des zweitgrößten DFBRegionalverbands, von Guido von Mengden, Chefredakteur des WSV-Kopfblatts „Fußball und Leichtathletik“, als „Krämer und Geschäftemacher mit Volksseele und Volksgemüt“ bezeichnet. Den mit Bensemann befreundeten jüdischen Erfolgstrainer Hugo Meisl, als Bundeskapitän des Österreichischen Fußballverbands ein wichtiger Protagonist des Profifußballs, klischierte Mengden als „Mausefallenhändler aus den Ländern um Galizien“. Darauf drohte Bensemann mit dem Austritt des Verbands Süddeutscher Fußballvereine aus dem DFB, sollte „Fußball und Leichtathletik“ seine Tonlage nicht mäßigen. Nun setzte der Chefredakteur der Berliner „Fußball-Woche“ Ernst Werner den Angriff auf Meisl fort, indem er ihm die Neigung zur „Geschmeidigkeit seiner Rasse und ihrem zersetzenden Sinn“ zuschrieb und ihn negativ gegen den DFBPräsidenten Linnemann absetzte. Bereits 1925 hatte der WSV die Aufnahme jüdischer Vereine unter Berufung auf die konfessionelle Neutralität des Sports abgelehnt. Der DFB ließ ihn gewähren, obwohl er sonst stets die Notwendigkeit der Einheit betonte und andere regionale Untergliederungen wie der Verband Brandenburger Ballspielvereine jüdische Clubs zuließen. Die abgewiesenen Vereine formierten den Verband Jüdisch-Neutraler Turn- und Sportvereine (VINTUS), der Aufnahme im DRAfL fand. Dabei hatten WSV und DFB vom DRAfL, der schon zu Beginn der Weimarer Republik mit antisemitischen Tendenzen seiner Mitgliedsverbände konfrontiert wurde, nichts zu fürchten. So führte der Deutsch-Oesterreichische Alpenverein (→ Alpine Vereine) ab 1921 sukzessive „Arierparagraphen“ in seinen Sektionen ein; als sich darauf in Wien und Berlin Vereine bildeten, die Juden aufnahmen, schloss der Alpenverein 1924 auch sie aus. Auch die Turngilde des → Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbands nahm keine Juden auf, doch erkannte der DRAfL als Dachverband des bürgerlichen Sports beide Organisationen als Mitglieder an. Mit Alexander Dominicus betätigte sich zudem von 1929 bis 1933 ein Repräsentant der Deutschen Turnerschaft als 2. Vorsitzender des DRAfL, der zugleich dem antisemitischen Akademischen Turnerbund angehörte. Damit setzten der DRAfL und sein Generalsekretär Carl Diem im Sport faktisch die wilhelminische Praxis des Antisemitismus fort, die auch dem später durch die „Nürnberger Gesetze“ als Halbjuden klassifizierten Präsidenten des DRAfL, Theodor Lewald, akzeptabel schien: Die Regelung der Aufnahmepraxis blieb den einzelnen Vereinen und Verbänden überlassen. So erkannte der DRAfL zwar den VINTUS an, zwar ließen die meisten bürgerlichen Verbände im DRAfL auch jüdische Mitglieder zu, doch tolerierte der Dachverband die judenfeindliche Exklusion, solange der olympische Sport nicht betroffen war, kein internationaler Einspruch drohte und kein politischer Konflikt entstand. Daher formierten sich außerhalb des DRAfL eigenständige jüdische Sportorganisationen wie die jüdischen Sportvereine, die sich der Nachfolgeorganisation der Jüdi-

Sportvereine bis 1933

581

schen Turnerschaft, dem Makkabi-Weltverband, anschlossen und der „Schild“, die Sportgruppe des → Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten, als Mittel kollektiver Selbstbehauptung. Mit ca. 15.000 Angehörigen erfassten sie aber nur einen Teil der jüdischen Turner und Sportler in Deutschland. Trotz allem latenten und offenen Antisemitismus im bürgerlichen Sport verblieben wahrscheinlich mehr als 40.000 jüdische Aktive in dessen Vereinen, da sie sich dort als integriert erachteten. Doch häuften sich gegen Ende der Weimarer Republik auch im bürgerlichen Sport Bekundungen von NS-Gesinnung; zudem wurden Vereine geschmäht, in denen Juden eine herausgehobene Rolle spielten. Hans Geisow, bekennender Nationalsozialist und Vorsitzender des Deutschen Schwimmverbands, mahnte 1930 in dessen Verbandsorgan unter der Überschrift „Schwimmverband, erwache“, Sport müsse als „schlichter Dienst am Vaterlande“ betrieben werden. Zwar war diese offene Politisierung des Sports im DSV nicht mehrheitsfähig, doch hängt das starke Wachsen jüdischer Schwimmvereine in den letzten Jahren der Weimarer Republik möglicherweise mit einem gewandelten Klima im DSV zusammen. 1931 rief der WSV-Funktionär Joseph Klein die Sportler auf, sich für Hitler und die NSDAP zu engagieren; 1932 wurde er NSDAP-Reichstagsabgeordneter. Im Juli 1932 wurde der Tross der Eintracht Frankfurt auf dem Weg zum Endspiel zur DFB-Meisterschaft in Nürnberg antisemitisch beschimpft. Im August bewirkte eine Kampagne des von Julius Streicher verantworteten „Stürmer“ die Demission von Jenö Konrad, eines Juden aus Ungarn, als Trainer des FC Nürnberg, andere NS-Aktivisten vertrieben mit Drohungen und Gewalt den jüdischen Vorsitzenden des Sportvereins Dolgesheim. Im gleichen Jahr brach Bar Kochba Berlin einen Leichtathletikwettkampf in Rostock ab, da Zuschauer seinen Sportlern verbal gedroht hatten. Die Olympiateilnahme an den Spielen in Los Angeles 1932 wurde in der NS-Presse mit rassistischem Furor verurteilt. Anfang Januar 1933 griff das vom Berliner Gauleiter und späteren Propagandaminister Joseph Goebbels verantwortete NS-Blatt „Der Angriff“ auch den Pferderennsport an, weil Juden aus der NS-Perspektive eine zu große Rolle spielten. Im gleichen Blatt schrieb auch der aus dem BSC hervorgegangene Leichtathlet Bruno Malitz Sportglossen. Malitz kritisierte den deutschen, internationalen und olympischen Sport am radikalsten und verbat sich schon vor dem 30. Januar 1933 jeden Sportverkehr „mit Franzosen, Belgiern, Pollacken, Judennegern“. Doch bestand keine unüberwindbare Kluft zwischen den antisemitischen NS-Aktivisten und den bürgerlichen Sportorganisationen. An den Universitäten, an denen der → Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund stark war, existierten längst studentische Sportvereine, die keine Juden mehr akzeptierten. Auch an der von Carl Diem geleiteten Deutschen Hochschule für Leibesübungen in Berlin waren Teile der Studentenschaft und einige Dozenten nationalsozialistisch eingestellt; ihr ehemaliger Rektor Prof. Dr. August Bier warb 1932 offen für die NSDAP. Zudem verhandelte Diem bereits 1931 mit dem SA-Führer Franz Breithaupt, selbst Sportler, ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Turnerschaft und späterer General der → SS, über die „Pflege der Leibesübungen im dritten Reich“. Im gewandelten politischen Klima zum Ende der Weimarer Republik fanden sich schließlich in vielen Vereinen, selbst in den als „Judenclubs“ geschmähten wie in der Frankfurter Eintracht oder dem FC Bayern, genug Sportler und Funktionäre, die eine

582

SS-Ausbildungslager Trawniki

NS-Regierung begrüßten und wie Carl Diem ihre Expertise in Erwartung von Anerkennung oder Karriere dem NS-Regime zur Verfügung stellten. So gelangten ab 1933 in vielen Vereinen und Verbänden Mitglieder, die schon zuvor der NS-Bewegung angehört hatten, schnell in einflussreiche Positionen. Wegen der starken Präsenz von Nationalsozialisten und NS-Sympathisanten in bürgerlichen Vereinen verlief die Selbstgleichschaltung des Sports 1933 weitgehend ohne Unterbrechung personeller Kontinuitäten; auch begann der Ausschluss der Juden aus dem Sport unverzüglich und ohne Widerspruch. Ein Beispiel ist der lange von Walter Bensemann dominierte Verband Süddeutscher Fußballvereine: Vierzehn seiner Vereine, darunter Clubs, die jüdischen Gründern, Vorsitzenden, Trainern und Sportlern viel zu verdanken hatten wie Bayern München, Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt und der 1. FC Nürnberg, erklärten am 9. April 1933 eilig, dass sie die Maßnahmen der nationalsozialistischen Regierung „mit allen Kräften mittragen“ würden, „insbesondere in der Frage der Entfernung der Juden aus den Sportvereinen“.

Ralf Schäfer

Literatur Wolfgang Benz (Hrsg.), Erinnerungspolitik oder kritische Forschung? Der Streit um Carl Diem, Themenheft der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, März 2011. Hajo Bernett, Untersuchungen zur Zeitgeschichte des Sports, Schorndorf 1973. Michael Brenner, Gideon Reuveni (Hrsg.), Emanzipation durch Muskelkraft. Juden und Sport in Europa, Göttingen 2006. Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.), Davidstern und Lederball. Eine Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball, Göttingen 2003. Dietrich Schulze-Marmeling, Der FC Bayern und seine Juden (sic). Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur, Göttingen 2011.

Squadren → Fasci di combattimento SS → Schutzstaffel

SS-Ausbildungslager Trawniki In dem SS-Ausbildungslager Trawniki wurden zwischen Oktober 1941 und Sommer 1944 „fremdvölkische Hilfstruppen“ als SS-Gefolge ausgebildet. Bei den berüchtigten „Trawnikis“, die meist als Ukrainer bezeichnet wurden, handelte es sich größtenteils um sowjetische Kriegsgefangene, die nach der von Himmler erteilten Anweisung diejenigen auszusuchen, „die besonders vertrauenswürdig erscheinen und daher für den Einsatz zum Wiederaufbau der besetzten Gebiete verwendungsfähig sind“, aus den Kriegsgefangenenlagern rekrutiert wurden. Das waren nach ideologischer Anschauung Deutschstämmige und Deutschsprachige sowie Soldaten nichtrussischer Nationalität, von denen erwartet werden konnte, dass sie die Bolschewisten hassten. Bei ihrer Ankunft im Ausbildungslager mussten sie eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnen, in der sie versicherten, keine jüdischen Vorfahren zu haben oder der kommunistischen Partei angehört zu haben. Auch wenn die SS keine Möglichkeit hatte, diese Angaben zu überprüfen, ist es doch bemerkenswert, dass sie festgehalten wurden.

SS-Ausbildungslager Trawniki

583

Insgesamt rund 5.000 Trawniki-Männer durchliefen eine Ausbildungszeit von 4–12 Wochen, in denen sie sowohl theoretisch als auch praktische Übungen absolvierten. Zur Theorie gehörte vor allem die deutsche Kommandosprache, praktisch wurde u. a. das Exerzieren und die Eskortierung von Gefangenen gelernt. Anfangs waren die Männer zu Objektschutzaufgaben, zur Bewachung von Gefangenen und einer Vielzahl anderer Aufgaben herangezogen. Doch der Haupteinsatz der Trawniki-Männer erfolgte bei den Ghettoräumungen und dem Betrieb der Vernichtungslager der Aktion Reinhardt. Sie erledigten unter Aufsicht und Leitung einiger weniger deutscher SS-Männer die Schmutzarbeit, so waren sie in den Vernichtungslagern Belżec, Sobibor und Treblinka für das Treiben der Juden aus den Zügen und in die Gaskammern sowie die Überwachung der Leichenverbrennungen und die Sicherung des Lagers verantwortlich. Kontrolliert wurden sie dabei von ihren deutschen Vorgesetzten. Die Trawnikis erfüllten diese Aufgaben mit großer Brutalität. Die Motive der Trawniki-Männer lassen sich nicht pauschal benennen. Insbesondere nach dem kurz zuvor Erlebten, nämlich den Zuständen in den Kriegsgefangenenlagern, in denen aufgrund bewusster Vernachlässigung die Sterblichkeitsrate bei über 50 Prozent lag, ist anzunehmen, dass zumindest die erste Meldung dem Überlebenswillen geschuldet war, denn sie versprach ein Entkommen aus dem Hunger und der Seuchengefahr in den Lagern. Für die Folgezeit dürften unterschiedliche Motive vorliegen. Insbesondere bei den Ghettoräumungen spielten Bereicherung, aber auch das Gefühl der Macht nach der Ohnmacht der Gefangenschaft eine Rolle. Durch die Behandlung durch die deutschen Vorgesetzten, die von der Prügelstrafe bis zur Exekution bei Befehlsverweigerung oder Missfallen reichte, sind Angst und Überlebenswille sicherlich auch reale Motive gewesen. Auch die Anpassung an das System, in das sie involviert wurden, wird eine Rolle gespielt haben. Inwieweit der bei vielen vorhandene Antisemitismus als Motiv gedient hat, lässt sich schwer nachprüfen. Eine Vielzahl von Aussagen sowohl von Opfern als auch von Tätern und Beobachtern ergeben ein wenig einheitliches Bild. Einzelfälle von herausragender Brutalität, am bekanntesten der von „Iwan dem Schrecklichen“, einem Trawniki-Mann aus Treblinka, der auf sadistische Weise Juden quälte, sind ebenso belegbar wie die von zwei Trawniki-Männern, die sich nicht einverstanden zeigten mit der Ermordung von Juden in Belżec und daraufhin vom Kommandanten des Lagers erschossen wurden. Außergewöhnlich ist im Falle des Ausbildungslagers Trawniki, dass die sowjetischen Kriegsgefangenen, die nach nationalsozialistischer Ideologie als minderwertig und nicht lebenswert galten und anfangs mit der klaren Intention, sie zu töten, behandelt worden waren, als eine Art bewaffnete Hilfspolizisten eingesetzt wurden.

Angelika Benz

Literatur Angelika Benz, Der Henkersknecht, Berlin 2011. Angelika Benz, Trawniki, in: Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.), Der Ort des Terrors, Band 7, München 2008, S. 99f. Peter Black, Foot Soldiers of the Final Solution: The Trawniki Training Camp and Operation Reinhard, in: Holocaust and Genocide Studies 25 (2011), 1, S. 1–99.

584

St. Raphaelsverein

St. Raphaelsverein Der St. Raphaelsverein zum Schutze katholischer deutscher Auswanderer wurde 1871 auf dem Katholikentag in Mainz gegründet. Initiator war der Limburger Kaufmann Peter Paul Cahensly. Spätestens mit der Übernahme der Präsidentschaft durch den damaligen Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Lorenz Werthmann, und des damit verbundenen Status eines dem Deutschen Caritasverband angeschlossenen Fachverbandes war der St. Raphaelsverein in den hierarchischen Strukturen der katholischen Kirche fest verankert. Unter Werthmanns Nachfolger, dem Osnabrücker Bischof Wilhelm Berning, erfolgte die Verlegung der als Generalsekretariat bezeichneten Hauptgeschäftsstelle von Freiburg/Breisgau nach Hamburg. Die Leitung des Generalsekretariats lag seit 1920 in den Händen eines Mitgliedes der Pia Societas Missionum (PSM). Anfangs war dies Georg Timpe, dem ab 1930 Max Größer folgte. Das Netz des St. Raphaelsvereins, das 1933 neben dem Generalsekretariat Zweigstellen in Bremen und Freiburg/Breisgau sowie 70 Nebenstellen umfasste, wurde in zunehmendem Maße Anlaufstelle für Personen, die aufgrund der politischen und/oder rassistischen Verfolgung Deutschland möglichst schnell verlassen wollten. Die Betreuung dieses Personenkreises lagerte der St. Raphaelsverein jedoch an eine hierfür eigens gegründete Unterabteilung aus, die möglicherweise auch in einer Distanzierung von den Verfolgten begründet war. Mit der Schaffung des „Sonderhilfswerks“ wurde die Unterstützung für Katholiken, die aus rassistischen Gründen verfolgt wurden, von der herkömmlichen Arbeit des St. Raphaelsvereins ausgegliedert, eine eigene Verwaltung und Buchhaltung installiert. In der Betreuung derjenigen Christen oder Konfessionslosen, die unter die „Nürnberger Gesetze“ und den ihnen folgenden Verordnungen fielen, hatte sich eine arbeitsteilige Vorgehensweise etabliert. Konfessionslosen jüdischer Herkunft standen die Mitglieder der „Religiösen Gesellschaft der Freunde“, der Quäker, als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf protestantischer Seite mündeten die verschiedenen Bemühungen um Errichtung einer Hilfsstelle letztlich in das „Büro Pfarrer Grüber“, dem der Kaulsdorfer Pfarrer Heinrich Grüber seinen Namen gab. Katholiken hingegen konnten sich über den St. Raphaelsverein hinaus an die örtlichen Vertretungen des Deutschen Caritasverbandes oder, so sie in Berlin lebten, an das 1938 gegründete → Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin wenden. Was die Auswanderungsunterstützung anbelangte, definierte der St. Raphaelsverein jedoch die Kriterien, nach denen Hilfe gewährt wurde. Für solche kamen nur glaubensfeste Katholiken in Frage, die den regelmäßigen Sakramentenempfang nachweisen konnten, die vor Beginn des „Dritten Reiches“ getauft worden waren, deren Ehe, so sie verheiratet waren, katholisch getraut war und deren möglicherweise vorhandene Kinder ebenfalls katholisch getauft waren. Bis zu Beginn des Jahres 1941 unterstützte der St. Raphaelsverein seine glaubenstreue Klientel, die er strikt von den als „Konjunkturkatholiken“ bezeichneten unterschied. Nachdem das „Büro Pfarrer Grüber“ und seine Nachfolgeeinrichtung verboten worden war, versicherte sich Bischof Berning ein weiteres Mal des Einverständnisses des NS-Staates, als gemeinnützige Auswanderungsberatungsstelle tätig zu sein. Am 25. Juni 1941 wurde der St. Raphaelsverein Hamburg durch die dortige Gestapo mit der Begründung verboten, gegen Paragraph 1 der „Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat“ verstoßen zu haben. Auch die Arbeit der zu diesem

Stahlhelm

585

Zeitpunkt noch existierenden 16 Zweig- und Beratungsstellen kam aufgrund des Vermögenseinzuges damit zum Erliegen.

Jana Leichsenring

Literatur Jana Leichsenring, Die Katholische Kirche und „ihre Juden“. Das „Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin“ 1938–1945, Berlin 2007. Lutz-Eugen Reutter, Katholische Kirche als Fluchthelfer im Dritten Reich. Die Betreuung von Auswanderern durch den St. Raphaels-Verein, Recklinghausen, Hamburg 1971.

Stahlhelm Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde am 25. Dezember 1918 in Magdeburg auf Initiative des Reserveoffiziers Franz Seldte (1882–1947) der Stahlhelm-Bund der Frontsoldaten gegründet. Bald wurden in zahlreichen Städten weitere Ortsgruppen ins Leben gerufen, sodass sich der Bund schon im Herbst 1919 mit etwa 2.000 Mitgliedern als reichsweite Organisation verstand. Zentren waren von Beginn an Magdeburg, Halle und Berlin. Mit ca. 250.000 (1925) bis zu 500.000 Mitgliedern (Anfang der 1930er Jahre) entwickelte sich der Stahlhelm zur mitgliederstärksten paramilitärischen Organisation des rechten Spektrums. Der Führungsebene gehörten mehrheitlich aktive und ehemalige Offiziere, teilweise adeliger Herkunft, an. Oft hatten sie bereits vor 1914 in der kaiserlichen Armee gedient; ein großer Teil der Führungselite gehörte nach dem Waffenstillstand Freikorps- oder Grenzschutzverbänden an. Oberster Bundesführer war zunächst Seldte. Ab März 1927 führte nach Satzungsänderung eine Doppelspitze den Bund an, zum „Zweiten Bundesführer“ wurde der bis dahin stellvertretende Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Theodor Duesterberg (1875–1950) gewählt. Zunächst war die Teilnahme am Weltkrieg als Aufnahmebedingung obligatorisch. Mit Gründung mehrerer Unterorganisationen öffnete der Frontsoldatenbund seine Reihen ab 1924 aber auch für Nicht-Kriegsteilnehmer und Jungen sowie für Frauen und Mädchen. Zum Repertoire der Vergemeinschaftungs-Praxis des Stahlhelms gehörten etwa Gedenkveranstaltungen, Bildungsabende und Wehrsportübungen. Die jährlichen „Reichsfrontsoldatentage“ gaben dem Bund das Gesicht einer Massenbewegung. Kraftfahrzeugstaffeln, Geländefahrten und Arbeitsdienst sollten die männliche Jugend einbinden, die mit Beilagen zur Bundeszeitung „Der Stahlhelm“ darüber hinaus spezifische Ansprache erhielten. Auch die 1925/26 unter Mitarbeit von Ernst Jünger herausgegebene Stahlhelm-Zeitung „Standarte“ richtete sich mit den Ideen des „Neuen Nationalismus“ gezielt an jugendliche Leser. Doch die Öffnung des Bundes konnte nicht verhindern, dass ab Ende der 1920er Jahre die Mitgliederentwicklung rückläufig war. Vor allem Angehörige des „Jungstahlhelm“ kehrten dem Frontsoldatenbund, der sich zusehends in Konkurrenz mit der → NSDAP und ihren Nebenorganisationen befand, den Rücken. Das Verbot der Doppelmitgliedschaft, das die Bundesführung als Antwort auf eine entsprechende Verfügung seitens der NSDAP im Juni 1930 erließ, verschärfte die Wettbewerbssituation. Nach der Machtübernahme unterstellte Seldte, der von 1933 bis 1945 als Arbeitsminister der Regierung Hitler angehörte, mit seinem Partei-Eintritt im April 1933 zugleich den Stahlhelm formell der NSDAP. Ab Mai 1933 wurden seine Mitglieder in

586

Stahlhelm

die Hitlerjugend und die → SA überführt. Am 7. November 1935 wurde der Stahlhelm, der daneben seit März 1934 als Nationalsozialistischer Deutscher Frontkämpferbund fortbestanden hatte, aufgelöst. 1951 kam es zur Neugründung. Von 1952 bis 1960 fungierte Albert Kesselring (1885–1960) als „Bundesführer“. Ab Mitte der 1920er Jahre trat der Stahlhelm, der sich bis dahin vor allem als wirtschaftliche Interessenvertretung und als Traditionsverband ehemaliger Frontsoldaten verstanden hatte, zunehmend auf politischem Parkett in Erscheinung. Hauptpunkte der politischen Agenda wurden „die Wiederherstellung des deutschen Wehrrechtes“ und die Revision des Versailler Vertrages. Trotz der Betonung eines überparteilichen Standpunktes nahmen Stahlhelm-Angehörige als Mitglieder vor allem von → Deutschnationaler Volkspartei (DNVP) und Deutscher Volkspartei (DVP) parlamentarische Ämter auf Länder- und Reichsebene wahr. Im Sinne der Parole „Hinein in den Staat“ intensivierte er ab 1926/27 die Arbeit gegen die Weimarer Republik. Ihr setzte er sein Modell eines „organischen Ständestaates“ entgegen, in dem die Regierungsgewalten nach militärisch-hierarchischem Muster berufsständisch organisiert sein sollten. 1928 brachte sich der Stahlhelm mit der „Fürstenwalder Haßbotschaft“ dezidiert gegen die republikanische Staatsordnung in Stellung und trat im folgenden Jahr an der Seite u. a. von Deutschnationaler Volkspartei, NSDAP und → Alldeutschem Verband für ein Volksbegehren gegen den Young-Plan ein. Mit dem Volksbegehren für die vorzeitige Auflösung des preußischen Landtages (1931) und der Teilnahme an der Zusammenkunft der Harzburger Front (10./11. Oktober 1931) nahm die außerparlamentarische Arbeit zur Beseitigung der Republik Form an. Mit Duesterberg stellte der Stahlhelm 1932 schließlich einen eigenen Kandidaten für die Wahl des Reichspräsidenten auf. Zu einer ersten Debatte über die Mitgliedschaft jüdischer Frontsoldaten kam es im Januar 1922 anlässlich des Magdeburger Frontsoldatentages. Mit Seldtes Argument, dass im Stahlhelm „nicht Juden oder Nicht-Juden, sondern Stahlhelmleute“ Mitglieder seien, wurde die Diskussion in der dortigen Bundesvorstandssitzung jedoch vorerst für beendet erklärt. Auf Drängen gerade auch Duesterbergs kam die Frage nach der Mitgliedschaft jüdischer Frontsoldaten auf der Gauführer-Hauptversammlung am 9. März 1924 erneut zur Sprache. Diesmal wurde entschieden, dass für Juden die Mitgliedschaft fortan ausgeschlossen sei. Mit der nun satzungsgemäßen Exklusion der jüdischen Frontsoldaten wurden politische, wirtschaftliche und kulturelle Antisemitismen aufgerufen, die im Stahlhelm von Beginn an vor allem in den manifesten Feindbildern der „Drückeberger“, „Kriegsgewinnler“, „Novemberverbrecher“ und „jüdischen Bolschewisten“ verankert waren. Auch nach Einführung des „Arierparagraphen“ wurde die nun anti-jüdische Politik der Stahlhelm-Führung von den eigenen Mitgliedern zumeist als zu zögerlich bewertet. Für den Fall, dass die Bundesführung die Ausgrenzung jüdischer Mitglieder nicht konsequent verfolge, wurden vielfach Austritte bzw. Übertritte zur NSDAP angedroht. Die Nationalsozialisten ihrerseits konfrontierten die Stahlhelm-Führung mit dem Vorwurf, „judenfreundliche“ Politik zu betreiben. Die „Judenfrage“ geriet zum Thema des Konkurrenzkampfes zwischen NSDAP und Frontsoldatenbund. Zugleich häuften sich auf lokaler Ebene anti-jüdische Übergriffe durch Stahlhelm-Mitglieder, bisweilen im Verbund mit Angehörigen von NS-Organisationen. Als am 12. September 1931 Berliner SA-Stürme am Kurfürstendamm antisemitisch motivierte Übergriffe gegen Passanten

Sturmabteilung der NSDAP

587

begingen, waren mit dem ehemaligen Adjutanten Duesterbergs, SA-Führer und späteren Berliner Polizeipräsidenten Wolff Heinrich Graf von Helldorf (1896–1944) und dem Jungstahlhelm-Führer Wilhelm Brandt zwei (ehemalige) Stahlhelm-Mitglieder für die planmäßige Eskalation des Pogroms mitverantwortlich. Ausgerechnet Duesterberg, der selbst die politische und ideologische Radikalisierung des Stahlhelm forciert hatte, sollte 1932 durch seine überraschend aufgedeckte jüdische Herkunft für die Bundesspitze zur Belastung werden: Die NSDAP nutzte die Enthüllungskampagne im Reichspräsidentschaftswahlkampf von 1932 und erneut im April 1933 für Duesterbergs Absetzung von der Bundesführung. Im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess von 1945/46, in dem der Stahlhelm als Teil der SA vom Vorwurf gemeinschaftlichen Verbrechens freigesprochen wurde, führten die StahlhelmMitglieder im Zeugenstand Duesterbergs jüdische Herkunft als Entlastungs-Argument ins Feld.

Anke Hoffstadt

Literatur Volker R. Berghahn, Der Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten 1918–1935, Düsseldorf 1966. Brian E. Crim, From Frontgemeinschaft to Volksgemeinschaft. The role of antisemitism within the German military and veteran community 1916–1938, New Brunswick 2003. Anke Hoffstadt, Frontgemeinschaft? Der Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten und der Nationalsozialismus, in: Gerd Krumeich (Hrsg.), Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg, Essen 2010, S. 191–206. Alois Klotzbücher, Der politische Weg des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, in der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der „Nationalen Opposition“ 1918–1933, Erlangen 1965. Bernhard Mahlke, Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten (Stahlhelm) 1918–1935, in: Dieter Fricke u.a. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Band 4, Leipzig 1986, S. 145– 158.

Stormjaers → Ossewabrandwag

Sturmabteilung der NSDAP Die Sturmabteilung (SA) war eine paramilitärische Gliederung der → NSDAP und stellte eine wichtige Stütze der NS-Bewegung dar. Ohne ihre Gewalt, ständige Präsenz und motorisierte Propagandaunterstützung wäre der Erfolg der NSDAP undenkbar gewesen. Die hohe Gewaltbilanz brachte der SA einen Bekanntheitsgrad ein, der durchaus auf der Linie des im November 1926 zum Gauleiter von Berlin bestellten Joseph Goebbels (1897–1945) lag: „Man diskutierte über uns, und es blieb dabei nicht aus, daß in der Öffentlichkeit mehr und mehr danach gefragt wurde, wer wir denn eigentlich seien und was wir wollten.“ Jedes SA-Mitglied war, so Goebbels, „ein Stück Parteielite“. Im Oktober 1921 aus der Turn- und Sportabteilung der NSDAP hervorgegangen, musste eine gut funktionierende Organisation erst geschaffen werden. Eine Schlüsselrolle übernahm dabei – neben den Gründungs- und Führungsmitgliedern Emil Maurice (1897–1972), Hermann Ehrhardt (1881–1971) und Hans Ulrich Klintzsch (1898–

588

Sturmabteilung der NSDAP

1940) – der Reichswehrhauptmann Ernst Röhm (1887–1934), der sich mit seinen guten Kontakten zum Militär und zu rechten paramilitärischen Kampfgruppen als ausgezeichneter Organisator erwies. Als „Maschinengewehrkönig“ versorgte er die gewaltbereiten Parteisoldaten mit Waffen und vermittelte die Ausbildung bei der bayerischen Reichswehr-Division. Bereits zwei Jahre darauf beteiligten sich rund 1.500 SA-Männer unter der Führung von Hermann Göring (1893–1946) am Putschversuch im November 1923 in München. In der anschließenden Verbotszeit bis 1925 setzte sich Röhm gegenüber Göring als Führer der SA durch. Nach der Neugründung der NSDAP im Februar 1925 ernannte der Parteivorsitzende Adolf Hitler (1889–1945) im November 1926 Franz Pfeffer von Salomon (1888–1968) zum Obersten Führer der SA (OSAF), die etwa 10.000 bis 15.000 Mitglieder umfasste. Die Berliner SA gehörte 1926 mit nur 400 Mitgliedern noch zu den Schlusslichtern in Deutschland. Erster Stabschef der SA war 1929/30 Otto Wagener (1888–1971). In dieser Phase destabilisierte die Kampforganisation in zahlreichen Straßen- und Saalschlachten mit mehreren Hundert Toten und Tausenden Verletzten die öffentliche Ordnung und Gewalt in der Weimarer Republik. Mit Massenaufmärschen begleitete sie die Auftritte der NSDAP und eroberte die Straße. Eine neuerliche Expansion fand ab 1930/31 unter Röhm statt. Röhm, der 1925 im Streit mit Hitler über die künftige Rolle der SA als NS-Volksheer auseinandergegangen war und von 1928 bis 1930 in Bolivien als Ausbilder gearbeitet hatte, wurde nach seiner Rückkehr im Januar 1931 von Hitler, der nach Konflikten mit Pfeffer von Salomon und einer fehlgeschlagenen Revolte der Berliner SA gegen die Partei im August 1930 selbst das Amt des OSAF übernommen hatte, zum Stabschef der SA ernannt. Die SA, deren paramilitärischer Aufbau sich unter Röhm in Anlehnung an die Gliederung der Reichswehr in Gruppen und Brigaden mit Standarten, Sturmbannen und Stürmen festigte, wuchs zwischen 1930 und 1933 von etwa 70.000 auf mehr als 450.000 Mitglieder an. Dabei wurde zwischen Aktiven SA-Einheiten (1936: 18. bis 35. Lebensjahr) und Reserve-SA-Einheiten (1936: ab vollendetem 35. Lebensjahr) unterschieden. Auch funktional war die SA stark differenziert. So verfügte sie über Unterabteilungen wie die Motor-SA und Flieger-SA (später NSKK und NSFK), Marine-SA, Reiter-SA, Sanitäts-SA, Pionier-SA, Nachrichten-SA und Radfahrer-SA. Ferner unterstanden der OSAF anfangs noch die → Schutzstaffel, die Hitlerjugend (HJ) und das Nationalsozialistische Automobilkorps (NSAK). Im Hinblick auf die Sozialstruktur der SA-Mitglieder herrschte ein starkes Gefälle zwischen der ranghohen SA-Elite und der Basis. Während sich die Führungskader und Teilnehmer des Ersten Weltkrieges dem Berufsethos des preußischen Offiziers verpflichtet fühlten, der bürgerlichen Mittelschicht und nicht selten der Aristokratie entstammten und sich durch einen ausgesprochenen Standesdünkel auszeichneten, wies die Masse einen überproportional hohen Anteil an Arbeitern und Arbeitslosen auf und formierte sich am Rand der wirtschaftlich bedrängten unteren Mittelschicht bis Unterschicht. Dieser Entfremdungsprozess zwischen Führung und Basis stellte ein wesentliches internes Problem der SA über den gesamten Zeitraum ihres Bestehens dar. Die antisemitische Hetze und Gewalt der SA mündete, teils gesteuert durch regionale Initiativen der NSDAP-Führung, oftmals in öffentlichen Ausschreitungen. Im Dezember 1930 heizte Goebbels die Stimmung in Berlin anlässlich der Filmvorführungen

Sturmabteilung der NSDAP

589

von „Im Westen nichts Neues“ (Roman von Erich Maria Remarque) gegen die „jüdischen Machenschaften“ auf, als Folge der SA-Krawalle wurde der Film abgesetzt. Am jüdischen Neujahrstag (Rosch ha-Schanah) zogen am 12. September 1931 etwa 500 bis 1.000 SA-Männer über den Kurfürstendamm in Berlin und terrorisierten „jüdisch aussehende“ Passanten. Im anschließenden Kurfürstendamm-Prozess wurden 27 gewalttätige SA-Männer zu Gefängnisstrafen verurteilt. Zu pogromartigen antijüdischen Ausschreitungen kam es am Kurfürstendamm erneut 1935. Der Führer der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Wolf-Heinrich Graf von Helldorf (1896–1944), der bereits an den SA-Krawallen im September 1931 federführend beteiligt gewesen war, wurde hierauf zum Polizeipräsidenten von Berlin ernannt. Wenige Wochen nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und dem nächtlichen Fackelzug der SA durch das Brandenburger Tor wurde die preußische Hilfspolizei gegründet, die sich – wie auch in Bayern, Sachsen und anderen Ländern – überwiegend aus den Reihen der SA rekrutierte. Etwa 2.500 SA-Männer fungierten allein in Berlin als Hilfspolizisten. Gleichzeitig stieg die Stärke der SA in Berlin-Brandenburg bis August 1933 auf 80.000 Mann an, damit gab es in der deutschen Hauptstadt mehr SA-Männer als Polizisten. Die Einbindung der SA in die staatliche Exekutive, die zugleich die Gewalt der SA kanalisieren sollte, führte zu einer ungeheuren Terrorwelle bis Sommer 1933. Folterstätten und Konzentrationslager wurden entweder eigenmächtig oder im staatlichen Auftrag gegründet, wilde Verhaftungsaktionen, Verschleppungen, Misshandlungen und Totschlag bestimmten das Auftreten der SA-Hilfspolizei. Dies trug zu einem öffentlichen Imageschaden der Parteisoldaten und ihrem Ruf als gewalttätig und letztlich unkontrollierbar bei. Hinzu kamen Kompetenzgerangel mit der Polizei. Der Inspekteur des Geheimen Staatspolizeiamtes in Preußen, Rudolf Diels (1900–1957), sah sich genötigt, gegen die illegalen Folterkeller und die Grausamkeiten in den staatlichen Konzentrationslagern unter SA-Bewachung wie Oranienburg oder Sonnenburg vorzugehen. Was er dort vorfand, „waren Gestalten wie aus einem Spuk oder aus einem dämonischen Traum“. Diels Nachkriegsaufzeichnungen lassen trotz ihrer apologetischen Züge keinen Zweifel über das Gewaltregime in den SA-Haftstätten. Einen Höhepunkt des SA-Terrors stellte die „Köpenicker Blutwoche“ in Berlin vom 21. bis 26. Juni 1933 dar. Mehrere hundert Mann des selbstständigen SA-Sturmbanns 15 verschleppten und folterten über 130 Personen, mindestens 23 Menschen starben, darunter eines der ersten jüdischen Todesopfer staatlichen NS-Terrors. Die Auflösung der preußischen Hilfspolizei im August 1933 ist auch in diesem Kontext zu sehen. Dennoch konnten Macht und Einfluss der SA, die 1934 nach der Eingliederung des → Stahlhelm und anderer Wehrverbände zu einem Millionenheer angewachsen war und mehr Mitglieder besaß als die Partei, kaum gebändigt werden. Umso größer war die Enttäuschung der SA-Führung über das Ausbleiben der revolutionären Umwandlung Deutschlands nach der „Machtergreifung“ und der SA-Basis über ihre unzureichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Würdigung. Neben dem ständigen Konflikt zwischen Hitler und Röhm über die Rolle der SA, der nie beigelegt werden konnte, sorgte der laute Führungsanspruch Röhms für Argwohn, an dem auch seine Bestellung zum Reichsminister ohne Geschäftsbereich im Dezember 1933 nichts änderte. Grundsätzlich stand der revolutionäre Aktionismus Röhms und der SA in wachsendem

590

Sturmabteilung der NSDAP

Widerspruch zum Legalitätskurs Hitlers und der NSDAP. Hinzu kam, dass sich der eigenwillige Röhm mit den meisten NS-Führungschargen, darunter Göring und dem Reichsführer SS Heinrich Himmler (1900–1945), überworfen hatte. Auch die Reichswehr unter Werner von Blomberg (1878–1945) sah in Röhm einen ernsten Rivalen, der unverhohlen um die militärische Führungsrolle buhlte. In Konsequenz dessen und auf Drängen von Göring und Himmler entschloss sich Hitler, Röhm und die Führungsspitze der SA zu beseitigen. In der „Nacht der langen Messer“ vom 30. Juni auf den 1. Juli 1934 wurde die SA unter massiver Unterstützung der SS entmachtet und verlor ihre Vormachtstellung an die SS. Unter dem Vorwand eines „Röhm-Putsches“ und der gespielten Entrüstung über Röhms – lange bekannte – Homosexualität ließ die NS-Führung bis zu 200 Personen ermorden, darunter auch unbeteiligte unbequeme Personen und alte Rivalen. Röhm wurde vom späteren Inspekteur der Konzentrationslager, Theodor Eicke (1892–1943), in München-Stadelheim erschossen; andere SA-Führer fanden in der Kaserne der Leibstandarte-SS Adolf Hitler in Berlin-Lichterfelde, im KZ Dachau oder im KZ Lichtenburg ihren Tod. Neuer Stabschef der SA wurde 1934 der in die Röhm-Affäre eingeweihte Denunziant Viktor Lutze (1890–1943), nach seinem Tod übernahmen 1943 kommissarisch sein Stellvertreter Max Jüttner (1888–1963) und ab 1943 Wilhelm Schepmann (1894– 1970) das Amt. Im Zuge der Säuberungsaktionen und Umgestaltung nach 1934 verlor die SA schnell an politischer Bedeutung. Die Mitgliederzahl sank schon 1934 von vier auf unter drei Millionen, 1938 waren es 1,2 Millionen, 1940 noch 900.000. Trotz Mitgliederschwund blieb sie die größte paramilitärische NS-Organisation und gliederte sich 1936 in 21 und 1938 in 25 Gruppen mit je zwei bis sieben Brigaden. Die Hauptaufgabe bestand im Wehrsport und in der vormilitärischen Ausbildung. „Während die Politische Organisation der NSDAP die praktische politische Führung durchzuführen hat, ist die SA“, so das Organisationsbuch der NSDAP von 1936, nur noch „Ausbildungs- und Erziehungsinstrument der Partei.“ Eine letzte Machtprobe in der Vorkriegszeit lieferte die SA bei antijüdischen Aktionen. Bereits beim April-Boykott 1933, aber auch im Sommer 1935, im Juni 1938 und nochmals – von Goebbels massiv angeheizt – während des Novemberpogroms 1938 war die SA maßgeblich an den gewaltsamen antijüdischen Ausschreitungen beteiligt, die exponentiell zur Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit in Deutschland beitrugen. Nach Kriegsbeginn existierte die SA – wie auch die Allgemeine SS – durch die umfassenden Einberufungen der kriegsverwendungsfähigen Jahrgänge vielerorts nur noch auf dem Papier. Vor allem die Älteren der SA-Reserve wurden zu Aufräumarbeiten nach Luftangriffen und zu Sicherungsaufgaben im Landesinneren herangezogen. Dazu gehörte auch die mörderische Treibjagd auf entflohene Kriegsgefangene wie die „Mühlviertler Hasenjagd“ nahe dem KZ Mauthausen im Februar 1945. In der Schlussphase wurde die SA zur Formierung und Ausbildung des Volkssturms eingesetzt. Im Oktober 1945 offiziell aufgelöst, wurde die SA in den Nürnberger Prozessen nicht zur verbrecherischen Organisation erklärt. Anders als bei der SS spielten SA-Verbrechen in der Nachkriegsjustiz eine untergeordnete Rolle und konzentrierten sich auf Gewaltaktionen der Vorkriegszeit wie die „Köpenicker Blutwoche“ 1933 oder den No-

Sudetendeutsche Heimatfront

591

vemberpogrom 1938. Zahlreiche hochrangige SA-Führer wurden entnazifiziert und integrierten sich unbehelligt in die deutsche Nachkriegsgesellschaft.

Stefan Hördler

Literatur Bruce Campbell, The SA Generals and the Rise of Nazism, Lexington 1998. Peter Longerich, Die braunen Bataillone. Geschichte der SA, München 1989. Sven Reichardt, Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA, Köln u. a. 2002. Martin Schuster, Die SA in der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ in Berlin und Brandenburg 1926–1934, Berlin 2005.

Sudetendeutsche Heimatfront Am 1. Oktober 1933 rief der Ascher Turnlehrer Konrad Henlein zum Eintritt in die Sudetendeutsche Heimatfront (SHF) auf, deren Ziel „die Zusammenfassung aller Deutschen“ in der Tschechoslowakischen Republik sei. Henlein betonte, die Sudetendeutsche Heimatfront sei von einer „christlichen und deutschen Weltanschauung“ geprägt und verstehe sich als „lebendiges Glied der gesamten deutschen Kulturgemeinschaft“. Gleichwohl stehe sie „grundsätzlich und eindeutig auf dem Boden des [tschechoslowakischen] Staates“ und bejahe auch den „Grundgedanken der Demokratie“. Ausdrücklich lehnte Henlein einen „Arierparagraphen“ für die Sudetendeutsche Heimatfront ab. Die Leitung der Sudetendeutschen Heimatfront (u. a. Henlein selbst) stammte überwiegend aus den Reihen des 1930 gegründeten Kameradschaftsbundes, einer Vereinigung von Anhängern Othmar Spanns, eines Wiener Philosophen, Soziologen und Nationalökonomen. Dieser lehnte Liberalismus und Marxismus strikt ab und trat für eine Neuordnung des Staates auf ständischer Grundlage ein. Schon nach kurzer Zeit kam es in der Sudetendeutschen Heimatfront zu ersten Konflikten zwischen Mitgliedern des Kameradschaftsbundes und früheren Anhängern der → Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei. Diese sammelten sich im „Aufbruch“-Kreis, der seinen Namen einer von Rudolf Jung mitbegründeten Zeitschrift entlehnte. Hauptstreitpunkt war das Verhältnis der Sudetendeutschen Heimatfront zum tschechoslowakischen Staat und, unweigerlich damit verknüpft, zum „Dritten Reich“. Der „Aufbruch“-Kreis vertrat eindeutig „großdeutsche“, rassistische und antisemitische Positionen; für ihn war die Sudetendeutsche Heimatfront „keine Partei im üblichen Sinne“, sondern eine „Volksbewegung“, die „in allen Lebensbereichen des sudetendeutschen Volkes (Wirtschaft, Kultur, Erziehung usf.)“ wirken sollte. Die Sudetendeutsche Heimatfront ließ keine offiziellen Stellungnahmen zu der für sie heiklen „Judenfrage“ verlauten: Einerseits lag ein Bekenntnis zu den zahlreichen Juden in Böhmen und Mähren, die sich als Deutsche verstanden, nicht im Interesse der Partei; andererseits verbot sich eine laute antisemitische Rhetorik aufgrund der durch die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik verbrieften Nationalitätenrechte von selbst. In der erst am 1. Dezember 1934 in Kraft getretenen Satzung der Sudetendeutschen Heimatfront fand sich daher kein „Arierparagraph“. Henlein selbst vermied es weiterhin, die „Judenfrage“ zu berühren, um den staatsbejahenden Charakter seiner „Bewegung“ und zugleich die Unterdrückung der Sudetendeutschen deutlicher artiku-

592

Sudetendeutsche Heimatfront

lieren zu können. Gleichwohl gab es immer wieder eindeutige Äußerungen in der parteinahen Presse. Insbesondere in der Zeitschrift „Die Junge Front“ wurde der Ton schärfer. Ein Autor ließ sich etwa über den Einfluss der „Presse-Juden“ in Prag aus. Unverblümt betonte man die „Notwendigkeit rassekundlichen Denkens“ und erklärte eine „arteigene Rasse“ zum Ziel. Kurz vor den Parlamentswahlen im Mai 1935 musste sich die Sudetendeutsche Heimatfront auf Druck Prags in Sudetendeutsche Partei umbenennen. Die Wahlen endeten mit einem überwältigenden Erfolg der Sudetendeutschen Partei, auf die etwa 66 Prozent der deutschen Stimmen in der Tschechoslowakischen Republik entfielen. Am 23. Februar 1936 hielt Henlein eine vielbeachtete „Kulturrede“ in Prag, in der er die Bereitschaft der Sudetendeutschen Partei zur Mitarbeit in kulturellen Angelegenheiten bekundete – und zugleich in antisemitischen Stereotypen gegen alles „Undeutsche“, gegen „hohles Literatentum und dekadente Asphaltliteratur“ wie auch gegen ähnliche Erscheinungen an den Theatern wetterte. Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten. 1936 war der aus Deutschland geflohene Paul Barnay – mit den Stimmen der Sudetendeutschen Partei – als neuer Leiter des Theaters in Reichenberg eingesetzt worden. Barnay hafteten allerdings bald die Stigmata des „Nichtariers“ und „Demokraten“ an. Die Sudetendeutsche Partei eröffnete daraufhin eine hasserfüllte Kampagne gegen Barnay, dem man vorwarf, „kulturbolschewistische Tendenzstücke“ zu spielen. Die Zahl der Sudetendeutschen Parteimitglieder nahm rasch zu, von 459.833 am 31. Dezember 1936 auf 548.338 ein Jahr später. In seinen Kontakten zum NS-Regime in Deutschland betonte Henlein nun auch die Gegnerschaft zu den Juden. In einem „Bericht für den Führer und Reichskanzler“ vom 19. November 1937 hob er hervor, dass „die grundsätzlich und praktisch antideutsche Konzeption der Tschechoslowakei und die wesenhaft deutschfeindliche Einstellung des tschechischen Volkes“ nicht zuletzt auch entstünden „durch seine Verbündung mit jenen überstaatlichen Mächten und Kreisen, die gegen das Reich und den Nationalsozialismus stehen: politischer Katholizismus und Vatikan, Judentum und Freimaurerei, Bolschewismus und Emigrantentum“. Henlein fuhr fort: „Das Sudetendeutschtum ist heute nationalsozialistisch ausgerichtet und in einer umfassenden, einheitlichen, führungsmäßig aufgebauten, nationalsozialistischen Partei organisiert.“ Allerdings müsse die Sudetendeutsche Partei „ihr Bekenntnis zum Nationalsozialismus als Weltanschauung und als politischem Prinzip“ tarnen. Mit diesem Memorandum besiegelte Henlein die Unterstellung der Sudetendeutschen Partei unter die Politik der → NSDAP und des Reiches. Geschickt vermied die Parteiführung in der Öffentlichkeit aber weiterhin unmissverständliche Aussagen zur „Judenfrage“. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich Mitte März 1938 nutzte die Sudetendeutsche Partei die Gunst der Stunde und intensivierte ihre eigene Propagandaarbeit. Der im Sudetenland entfachte Freudentaumel bescherte der Partei einen enormen Zulauf; dazu trug bei, dass mit dem → Bund der Landwirte, der Deutschen Gewerbepartei und der Christlich-sozialen Volkspartei drei deutsche Parteien sich auflösten beziehungsweise direkt der Sudetendeutschen Partei anschlossen. Es wurde zugleich aber auch ein enormer Druck auf die Deutschen in der Tschechoslowakischen Republik ausgeübt, der Sudetendeutschen Partei beizutreten. Deren Mitgliederzahl stieg von 759.289 im März 1938 auf 1.047.178 einen Monat später.

Sudetendeutsche Heimatfront

593

Hitler legte in einem Gespräch mit Henlein und Karl Hermann Frank am 28. März 1938 das weitere Vorgehen der Sudetendeutschen Partei fest. Am 23./24. April 1938 fand in Karlsbad der Parteitag („Haupttagung“) statt, auf dem eine neue Satzung verkündet wurde. Fritz Köllner, Organisationsleiter der Partei, erklärte: „Der in der Praxis bereits durchgeführte Arierparagraph wird satzungsgemäß verankert.“ Henlein forderte schließlich in acht mit Berlin abgestimmten Punkten von der Regierung in Prag unter anderem die vollständige Gleichberechtigung der Deutschen und die „volle Freiheit des Bekenntnisses zum deutschen Volkstum und zur deutschen Weltanschauung“. Die offizielle Einführung des „Arierparagraphen“ durch die Sudetendeutsche Partei brach einen Damm. Es hatte bereits zuvor sudetendeutsche Organisationen, wie etwa die Studentenbünde und vor allem den Deutschen Turnverband, gegeben, die Juden unter keinen Umständen als Mitglieder aufnahmen. Aber erst als die Partei ihren Antisemitismus öffentlich machte, zogen zahlreiche Vereine und Verbände nach und praktizierten fortan unverschleiert, was in der Vergangenheit bereits klammheimliche Praxis gewesen sein mochte. Vor jüdischen Geschäften und Unternehmen standen Posten der Sudetendeutschen Partei und fotografierten alle Besucher. Ähnlich wie die NSDAP im Reich wollte die Sudetendeutsche Partei Druck auf die „arischen“ Kunden ausüben und die Isolierung der Juden vorantreiben. In einigen Orten ging bei jüdischen Fabrikbesitzern die Forderung ein, alle jüdischen und sozialistischen Mitarbeiter zu entlassen und sie durch Sudetendeutsche Parteianhänger zu ersetzen. Im Mai 1938 fanden in der Tschechoslowakischen Republik Gemeindewahlen statt, die der Sudetendeutschen Partei einen überwältigenden Sieg einbrachten. Sie konnte 1.279.045 Stimmen erringen; damit hatten rund 85 Prozent der Sudetendeutschen für sie votiert. Die Gemengelage aus nationalem Einheitsstreben, Druck und zusätzlicher Polarisierung im Wahlkampf führten zu einem weiteren Anwachsen der Partei: Im Mai zählte sie bereits 1.309.389, im Juli 1938 1.338.394 Mitglieder. Dies bedeutete, dass nunmehr über ein Drittel aller Sudetendeutschen Mitglieder der Partei waren. Unter dem Eindruck des überwältigenden Wahlerfolgs intensivierte und verschärfte die Sudetendeutsche Partei ihre Propaganda weiter. Unverhohlen wurde jetzt allen Gegnern gedroht. Das zentrale Wirtschaftsamt der Partei erteilte im August Auskünfte über als „jüdisch“ bekannte Unternehmen, um diese von Aufträgen auszuschließen. Am Rande des Reichsparteitags der NSDAP in Nürnberg (5.-12. September 1938) fanden mehrere Besprechungen zwischen Abgesandten der Sudetendeutschen Partei sowie Vertretern der Reichsregierung und der NSDAP über das weitere Vorgehen statt. Die Sudetendeutsche Partei setzte die Weisungen umgehend um und organisierte vielerorts Massenaufmärsche. Im Anschluss hieran kam es immer wieder zu Übergriffen auf Tschechen und Juden und deren Besitz. Die Leitung der Sudetendeutschen Partei floh am 14. September fast geschlossen nach Deutschland. Von dort aus verkündete Henlein am 15. September die Parole „Heim ins Reich!“ Am folgenden Tag verbot die Prager Regierung daraufhin die Sudetendeutsche Partei. Hitler reagierte auf die Entwicklung, indem er am 17. September die Aufstellung des „Sudetendeutschen Freikorps“, einer Henlein unterstehenden, bewaffneten Einheit, anordnete. Dessen Aufgabe war der „Schutz“ der Sudetendeutschen und vor allem die Anzettelung weiterer Unruhen und Zusammenstöße im Grenzgebiet.

594

Sudetendeutsche Partei

Nach dem Münchener Abkommen vom 30. September 1938 und dem darauf folgenden „Anschluss“ der böhmischen und mährischen Grenzgebiete an das Deutsche Reich war die Sudetendeutsche Partei seit dem 1. Oktober 1938 faktisch eine Abteilung der NSDAP. Am 30. Oktober verfügte Hitler die Bildung eines Parteigaus Sudetenland und ernannte Konrad Henlein zum Gauleiter. Am 5. November 1938 wurde die Sudetendeutsche Partei offiziell in die NSDAP übernommen. Einige südböhmische und südmährische Gebiete sowie das Hultschiner Ländchen wurden den NSDAP-Parteigauen Bayerische Ostmark, Ober- und Niederdonau sowie Schlesien angeschlossen. Eine derartig zügige Überführung der Sudetendeutschen Partei in die NSDAP wäre kaum möglich gewesen, wenn sich nicht die Organisation der Partei bereits am Aufbau der NSDAP orientiert hätte. Das „Amt für Rassenpflege“ der Sudetendeutschen Partei etwa wurde lediglich in „Gauamt für Rassenpolitik“ umbenannt.

Jörg Osterloh

Literatur Christoph Boyer, Jaroslav Kučera, Die Deutschen in Böhmen, die Sudetendeutsche Partei und der Nationalsozialismus, in: Horst Möller u. a. (Hrsg.), Nationalsozialismus in der Region, München 1996, S. 273–285. Detlef Brandes, Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938, München 2008. Ralf Gebel, „Heim ins Reich!“ Konrad Henlein und der Reichsgau Sudetenland 1938–1945, München 1999. Jörg Osterloh, Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938– 1945, München 2006. Volker Zimmermann, Die Sudetendeutschen im NS-Staat. Politik und Stimmung der Bevölkerung im Reichsgau Sudetenland (1938–1945), Essen 1999.

Sudetendeutsche Partei → Sudetendeutsche Heimatfront Sudetendeutsches Freikorps → Sudetendeutsche Heimatfront Südafrikanische Christliche Nationalsozialistische Bewegung → Greyshirts Svenska antisemitiska förbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska antisemitiska föreningen → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska ligan → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska nationalsocialistiska frihetsförbundet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenska nationalsocialistiska partiet → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945 Svenskt folklingt nationellt förbund → Schwedische antisemitische Organisationen bis 1945

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education

595

Tacuara → Movimiento Nacionalista Tacuara Tannenberg-Bund → Ludendorff-Bewegung

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research Auf Initiative und Einladung des damaligen schwedischen Premierministers Göran Persson trafen sich 1998 Regierungsvertreter Schwedens, der Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritanniens in Stockholm, um darüber zu beraten, wie die Erinnerung an den Holocaust künftigen Generationen vermittelt werden könne. Ergebnis dieses ersten Treffens war die Organisation einer internationalen Konferenz in Stockholm im Januar 2000 anlässlich der Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, auf der hochrangige politische Repräsentanten – darunter 23 Staats- und Regierungschefs – aus 46 Ländern und internationale Experten zum Holocaust zusammentrafen. Aus diesem ersten Treffen entstand die Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research (ITF). Inzwischen gehören der Organisation 28 Länder (Argentinien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Israel, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA) an. Irland, Serbien und Slowenien stehen vor der Aufnahme als Vollmitglieder; Portugal, die ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien und die Türkei haben Beobachterstatus. Grundlage des Zusammenschlusses ist die „Stockholmer Erklärung“, nach der sich die Staaten u. a. dazu verpflichten, ihre „Anstrengungen zur Förderung der Aufklärung, des Erinnerns und der Forschung im Bereich des Holocaust zu verstärken, und zwar sowohl in den Ländern, die bereits viel in dieser Hinsicht geleistet haben, als auch in denjenigen, die sich unseren Bemühungen anschließen möchten“. Die beteiligten nationalen Delegationen setzen sich aus Repräsentanten ihrer jeweiligen Regierungen (der Außenministerien beziehungsweise der Erziehungsministerien) und Experten aus Wissenschaft, Bildung und Gedenkstätten zusammen. Damit ist ein enger Austausch zwischen politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene gewährleistet. Prof. Yehuda Bauer, der von 1996 bis 2000 Leiter des International Center for Holocaust Studies in Yad Vashem war und an der Jerusalemer Universität lehrte, begleitete diesen Prozess von Beginn an maßgeblich und fungierte als „Academic Advisor“ der ITF. Die Mitgliedsländer sind gehalten, dafür zu sorgen, dass die Archive in ihren jeweiligen Ländern für die Forschung zugänglich gemacht werden, der Holocaust Bestandteil der Curricula und schulischen Praxis ist, Gedenkstätten unterstützt werden, der Holocaustgedenktag nicht zum politischen Ritual verkommt, sondern die Erinnerung an den Judenmord zum festen Bestandteil eines breiteren gesellschaftlichen Engagements gehört und die Auseinandersetzung mit den eigenen Verstrickungen des jeweiligen Landes in den Völkermord an den Juden gefördert wird. Jedes Mitgliedsland muss einen jährlichen Beitrag von 30.000 Euro entrichten. Diese Gelder, die von der Schwedischen Regierung verwaltet werden, dienen der Finanzierung des ständigen Büros der

596

Thule-Gesellschaft

ITF in Berlin (seit 2008) und zu einem überwiegenden Teil der Unterstützung von Projektanträgen, die innerhalb des Förderprogramms der ITF gestellt werden. Drei Arbeitsgruppen – Academic, Education, Memorials and Museums Working Group – bilden das Kernstück der ITF, deren Vorsitz jährlich ein anderes Mitgliedsland übernimmt. Das jeweilige den Vorsitz führende Land richtet zwei Plenarsitzungen im Jahr aus, auf denen die Delegationen der Länder und die Arbeitsgruppen relevante Themen der Pädagogik, der Gedenkstättenfragen bzw. Erinnerungsarbeit und der Forschung zum Holocaust beraten. Entscheidungen werden nach dem Konsensprinzip getroffen. Themenschwerpunkt der ITF ist der Holocaust, allerdings wurde dieser in den letzten Jahren um einige Themen erweitert, die in unmittelbarem Kontext mit der Shoah stehen und aktuellen Fragestellungen Rechnung tragen. So wurde nicht nur eine eigene Arbeitsgruppe zum Völkermord an den Roma gegründet, sondern auch ein Komitee, das sich mit Fragen des Genozid-Vergleichs auseinandersetzt, wobei der Holocaust als beispielloses Verbrechen den Referenzrahmen bildet. Im Jahr 2010 kam eine weitere Arbeitsgruppe zum Thema Antisemitismus und Holocaustleugnung hinzu. Die Notwendigkeit, auch diesen Themenkomplex in den Blick zu nehmen, ergab sich aufgrund der Berichte von Pädagogen aus verschiedenen Mitgliedsstaaten, die darauf verwiesen, dass Zweifel am Holocaust und die offene Artikulation antisemitischer Haltungen immer stärker Einzug halten in pädagogische Einrichtungen und Gedenkstätten. Ein Themenschwerpunkt der neuen Arbeitsgruppe ist die zunehmende Verbreitung der Holocaustleugnung über das Internet und die mögliche Beeinflussung von Jugendlichen. Um nicht die Arbeit anderer internationaler Organisationen zu duplizieren und das Mandat der „Stockholmer Erklärung“ zu beachten, konzentriert sich die ITF auf die Leugnung bzw. Trivialisierung des Holocaust als eine spezielle Form des Antisemitismus.

Juliane Wetzel

Literatur Jens Kroh, Transnationale Erinnerung: Der Holocaust im Fokus geschichtspolitischer Initiativen, Frankfurt am Main 2006. Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research – Ten year anniversary book, Stockholm 2009.

Teutonia → German-American Bund Thüringer Deutsche Christen → Deutsche Christen

Thule-Gesellschaft Die ideologischen Ursprünge des völkisch-antisemitischen Geheimbundes finden sich bei Guido von List und Jörg Lanz von Liebenfels, die in ihrer okkulten Ariosophie völkisches Denken mit Okkultismus und Theosophie verbanden. Organisationsgeschichtlich geht die Thule-Gesellschaft auf den von Theodor Fritsch 1912 gegründeten → Reichshammerbund und den dazu gehörigen → Germanenorden zurück. Der Germanenorden sollte später als arischer Geheimbund eine Koordinations-

Thule-Gesellschaft

597

stelle für die gesamte → völkische Bewegung bilden und der vermeintlichen „jüdischen Verschwörung“ konspirativ entgegentreten. Nach der Spaltung des Ordens im Herbst 1916 begann im Frühjahr 1918 die Reorganisation der noch in Bayern ansässigen Mitglieder. Die Einweihung der neuen Germanenloge fand im August 1918 im Münchener Nobelhotel „Vier Jahreszeiten“ statt, das von nun an auch die Geschäftsräume der Organisation beherbergte. Als Initiator des Münchener Germanenordens trat Rudolf Freiherr von Sebottendorff von der Rose in Erscheinung. Über Sebottendorff, der in Wirklichkeit Rudolf Glauer hieß und 1875 in Hoyerswerda als Sohn eines Eisenbahners geboren wurde, gibt es nur wenig gesichertes Wissen. In seiner Autobiographie verschmelzen Dichtung und Wahrheit zu einer abenteuerlichen Geschichte, die ihn u. a. als Schiffselektriker zur See, als Goldsucher in Australien, am Hof des Vizekönigs in Kairo und als türkischen Staatsbürger in Istanbul sieht, wo er von 1923 bis 1928 als mexikanischer Honorarkonsul amtiert und durch Adoption zu seinem Adelstitel gekommen sein soll. Sicher hingegen sind die Prozesse, die ihn der Urkundenfälschung und Hochstapelei überführten, sowie seine Entmündigung 1917. Unter Rückgriff auf die germanische Mythologie wurde der Münchener Germanenorden im August 1918 zur Verschleierung der eigentlichen Absichten in Thule-Gesellschaft umbenannt und knapp ein Jahr später, am 3. Juli 1919, unter der Bezeichnung „Thule-Gesellschaft zur Erforschung deutscher Geschichte und Förderung deutscher Art, e.V., Sitz München“ in das Vereinsregister eingetragen. In Anlehnung an den mythischen Zufluchtsort der Germanen sollte die Thule-Gesellschaft zum Hort des völkischen Geistes werden. Ihr Kern aktiver Antisemiten sah die zentralen Aufgaben des Geheimbundes in der Bekämpfung der Weimarer Republik bzw. der Münchener Räterepublik, die ihnen als Auswüchse „jüdischer Zinsknechtschaft“ galten. Eine Diktatur sollte errichtet und schließlich die jüdische Bevölkerung aus Deutschland vertrieben werden. Vermutlich waren der Münchener Germanenorden und die Thule-Gesellschaft von Beginn an personell und politisch identische Organisationen. Das Symbol des Ordens bzw. der Thule-Gesellschaft war ein Hakenkreuz mit Schwert, als Leitmotive dienten „Halte Dein Blut rein“ und „Bedenke, dass Du ein Deutscher bist“, gängige Grußformel war das später in geänderter Form bekannt gewordene „Heil und Sieg“. Die Mitglieder der Thule-Gesellschaft – im Winter 1918/19 waren es rund 1.500, davon etwa 250 in München – mussten sowohl ihre eigene arische Abstammung als auch die ihrer Ehefrauen nachweisen und sich darüber hinaus zum organisationsinternen „Führerprinzip“ bekennen. Frauen waren von der Vollmitgliedschaft ausgeschlossen und konnten nur in einen „Freundschaftsgrad“ aufgenommen werden. Ein Großteil der Mitglieder stammte offenbar aus der Mittelschicht und dem Kleinbürgertum, darunter vorwiegend Selbstständige, Akademiker, Beamte und Angestellte sowie ein nicht unerheblicher Kreis von Offizieren und Unteroffizieren und einige Adelige. Aber auch aus dem politischen Umfeld der Deutschen Arbeiterpartei bekam die Thule-Gesellschaft Zulauf. Die Räumlichkeiten der Gesellschaft entwickelten sich rasch zum Treffpunkt zahlreicher völkischer Organisationen in München, darunter die lokalen Gruppen des → Alldeutschen Verbandes, des Reichshammerbundes, des → Deutschnationalen

598

Thule-Gesellschaft

Handlungsgehilfen-Verbandes und des Deutschen Wehrvereins. Sie wurde so nicht nur zum organisatorischen Zentrum der völkischen Bewegung in Bayern, sondern auch ein wichtiges Zentrum der Konterrevolution, in deren Zusammenhang sie ihre größte Bedeutung erlangte. Seit dem 10. November 1918 verfügte die Thule-Gesellschaft über eine paramilitärische Abteilung zur Bekämpfung von Revolution und Republik, den Kampfbund Thule, dessen Mitglieder aber nicht zugleich der Gesellschaft angehören mussten. Auf das Konto des Kampfbundes gehen verschiedene gewalttätige Aktionen, darunter ein gescheiterter Versuch, den Ministerpräsidenten Kurt Eisner zu entführen. Dessen spätere Ermordung durch Anton Graf von Arco auf Valley steht insofern mit der Thule-Gesellschaft in Verbindung, als der Attentäter seine nationale Gesinnung unter Beweis stellen wollte, nachdem er seiner jüdischen Familie wegen aus dem Geheimbund ausgeschlossen worden war. Auch die späteren Mörder Matthias Erzbergers sowie die Attentäter Maximilian Hardens stammten aus diesem Umfeld. Seit Februar 1919 konzentrierte sich der Kampfbund auf den Aufbau eines Nachrichtendienstes sowie die Anwerbung von Freiwilligen für → Freikorps. Sebottendorff selbst begann im April 1919 mit der Aufstellung des berüchtigten Freikorps Oberland, dessen Kern von den Angehörigen des Kampfbundes gestellt wurde. Nach der Niederschlagung der Münchener Räterepublik im Frühjahr 1919 verlor die Thule-Gesellschaft schnell an Bedeutung. Die Überwindung des gemeinsamen Gegners vor Ort ließ interne Konflikte in den Vordergrund treten, und Sebottendorff, der noch im selben Jahr nach einem verlorenen Machtkampf von seinem Nachfolger Friedrich Knauf aus der Organisation gedrängt worden war, fehlte als treibende Kraft. Die Mitgliederzahlen gingen rasch zurück, und am 10. Februar 1932 wurde die Thule-Gesellschaft aus dem Vereinsregister gelöscht. Es kam zwar im August 1933 zu einer kurzen Wiederbelebung durch Sebottendorff, doch als dieser in einem Buch wiederholt den Ursprung der nationalsozialistischen Bewegung für sich und die Thule-Gesellschaft reklamierte, wurde das Werk beschlagnahmt, und er selbst musste das Land verlassen. Seine Spur verliert sich nach 1934, Gerüchten zufolge soll er bei Kriegsende 1945 in Istanbul Selbstmord begangen haben. Nach Sebottendorffs Flucht aus Deutschland war die Thule-Gesellschaft noch als Teil der Nationalsozialistischen Kulturgemeinde tätig, bevor ihre Existenz 1942 zum letzten Mal behördlich bestätigt und 1951 – als Verein ohne Mitglieder – von Amts wegen beendet wurde. Sebottendorff selbst überschätzte den Einfluss der Thule-Gesellschaft auf die nationalsozialistische Bewegung zweifellos. Allerdings ist ihre Mitwirkung bei der Gründung der Deutschen Arbeiterpartei, der Keimzelle der → NSDAP, nicht von der Hand zu weisen. Das Thule-Mitglied Karl Harrer war beauftragt worden, völkische Ideen an die Münchener Arbeiterschaft heranzutragen, und gründete mit Anton Drexler einen Arbeiterzirkel, aus dem im Januar 1919 die Deutsche Arbeiterpartei hervorgehen sollte. Auch der „Völkische Beobachter“ war zunächst im Besitz der Thule-Gesellschaft. Sebottendorff hatte die Zeitung 1918 noch unter dem Namen „Münchener Beobachter“ für den Geheimbund erworben und die Redaktion in die Geschäftsräume der Thule-Gesellschaft verlegt. Seit August 1919 erschien die Zeitung in ihrer überregionalen Ausgabe als „Völkischer Beobachter“ und ab Januar 1920 unter diesem Titel auch in München. Im Dezember 1920 kaufte die NSDAP die Zeitung von der Thule-Gesellschaft.

Thule-Seminar

599

Unter den Mitgliedern und Gästen der Thule-Gesellschaft – eine strikte Trennung ist nicht immer möglich – waren auch prominente Nationalsozialisten wie Rudolf Heß, Hans Frank, Dietrich Eckart, Gottfried Feder und Alfred Rosenberg. Eine in der Literatur nicht selten angenommene Mitgliedschaft von Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Himmler und sogar Benito Mussolini muss aber als nachträgliche Konstruktion in das Reich der Legenden verwiesen werden. Ohnehin hat der okkulte Nimbus der Thule-Gesellschaft, insbesondere in der Person Sebottendorffs, der ein reges Interesse an Astrologie und Okkultismus hegte, Stoff für zahlreiche Verschwörungstheorien geboten, die im Aufstieg der Nationalsozialisten das Werk geheimnisvoller Mächte erkennen. Doch trotz der Verbindungen zwischen Thule-Gesellschaft und NSDAP wäre es ein Trugschluss davon auszugehen, der Nationalsozialismus hätte sich hauptsächlich aus dem Dunstkreis des Okkultismus entwickelt. Eine bemerkenswerte Rezeption erfährt die Thule-Gesellschaft seit der Gründung des → Thule–Seminars 1980 durch Angehörige der Neuen Rechten sowie in Kreisen rechter Esoterik und vor allem im Internet.

Jan-Philipp Pomplun

Literatur Hermann Gilbhard, Die Thule-Gesellschaft. Vom okkulten Mummenschanz zum Hakenkreuz, München 1994. Nicholas Goodrick-Clarke, Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus, Wiesbaden 2004. Friedrich Paul Heller, Anton Maegerle, Thule. Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten, Stuttgart 1998. Rudolf von Sebottendorff, Bevor Hitler kam. Urkundliches aus der Frühzeit der nationalsozialistischen Bewegung, München 1933.

Thule-Seminar Ihrem Selbstverständnis nach ist das Thule-Seminar eine Ideenschmiede zur geistigen Erneuerung Europas. Bei der Gründung am 14. Juli 1980 in Kassel beteiligten sich u. a. der rechtsextreme Verleger Wigbert Grabert und der spätere Vorsitzende des Thule-Seminars, der aus Frankreich stammende Philosoph und Literaturwissenschaftler Dr. Pierre Krebs. Der im Jahr darauf von Krebs im Tübinger Grabert Verlag unter dem Titel „Das unvergängliche Erbe. Alternativen zum Prinzip der Gleichheit“ herausgegebene Sammelband stellte einen ersten Appell zur Neubesinnung dar, um dem Anliegen der Neuen Rechten in Deutschland größere Schlagkraft zu verleihen. Bis heute bildet der Kampf gegen den „Egalitarismus“ den ideologischen Fokus des Thule-Seminars. 1983 kam es zum Bruch zwischen Krebs und Grabert, sodass die drei Jahre später erstmals publizierte Zeitschrift „Elemente zur Metapolitik für die europäische Wiedergeburt“ im Kasseler Eigenverlag von Krebs erschien. Neben Krebs als Chefredakteur gehörten auch andere Redaktionsmitglieder wie Alain de Benoist, Guillaume Faye, Julien Freund und Jean Haudry der französischen Nouvelle Droite an. Beziehungen gab es aber auch zu anderen europäischen Ländern, in denen angeblich sogar Auslandsvertretungen bestanden. Seit 2000 erscheint die Zeitschrift „Metapo“, die sich an ein jugend-

600

Thule-Seminar

liches Publikum richtet und den Untertitel „Metapolitik im Angriff zur Neugeburt Europas“ trägt. Insgesamt blieb die Außenwirkung des Thule-Seminars jedoch beschränkt, sodass man sich nicht zuletzt aus Kostengründen auf den Aufbau einer Homepage konzentrierte. Bereits Mitte der 1990er Jahre war der Versuch einer organisatorischen Neugliederung unternommen worden, weil man weder die angestrebte Meinungsführerschaft im rechten Lager erreichen, noch die Zahl der Mitglieder auf mehr als einige Dutzend steigern konnte. Über verschiedene Grade der Mitgliedschaft – in Anlehnung an die altnordische Mythologie Hugin-, Munin- und Gungirkreis genannt – werden seither unterschiedliche Zugehörigkeitsoptionen angeboten. Die fördernde Mitgliedschaft dient dabei dem Zweck, Spenden wohlhabender Sympathisanten zu erhalten, die nicht in das Licht der Öffentlichkeit treten wollen. Die inhaltliche Ausrichtung des Thule-Seminars orientiert sich am Konzept der Metapolitik und versucht über den Rückgriff auf die mythologischen Strukturen der indogermanischen Welt, einer Kulturrevolution von rechts den Boden zu bereiten. Obgleich man es vermeidet, auf den Nationalsozialismus und den Antisemitismus des Dritten Reiches direkt Bezug zu nehmen, entstammen viele Versatzstücke der Thule-Ideologie dem völkischen Denken aus der Zeit vor 1945. Indem der NS-Rassismus durch ein neues, vorgeblich wissenschaftlich-biologisches Hierarchiemodell ersetzt wird, glaubt man, ein zeitgemäßes Forum sein zu können, in dem die angestrebte Neuordnung Europas unter Vorherrschaft der dafür geeigneten Völker vorausgedacht wird. Abgesehen von der nicht aufgelösten Spannung zwischen einem sowohl strategisch als auch intellektuell wenig anspruchsvollen Konzept zur Veränderung des metapolitischen Diskursfeldes und den praktischen Bedürfnissen der europäischen Rechtsparteien ist es besonders die schroff antichristliche Stoßrichtung, die einem größeren Einfluss des Thule-Seminars im Weg steht. Mit dem erklärten Ziel, das „Judäo-Christentum“ überwinden zu wollen, ist eine Allianz mit konservativen Christen von vornherein ausgeschlossen. Aus dem gleichen Grund zeigt sich das Thule-Seminar außerstande, vom neuen Aufschwung des Rechtspopulismus und seiner Orientierung an den Werten des „christlichen Abendlandes“ zu profitieren. Das Thule-Seminar erweist sich deshalb weniger als eine rechtsintellektuelle Denkfabrik, sondern als eine in der Ideologie des Nationalsozialismus wurzelnde Weltanschauungsgemeinschaft mit deutlichen Traditionsbezügen zum früheren Ahnenerbe der → SS. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass sich der geistige Schwerpunkt des Thule-Seminars zunehmend in den Bereich des Religiösen und auf eine am „Indogermanentum“ ausgerichtete Erbauungsliteratur verlagert. Für eine solche Entwicklung bietet das Internet zwar exzellente Artikulationsmöglichkeiten. Doch scheint ausgeschlossen zu sein, dass auf diesem Weg eine größere Breitenwirkung erlangt werden kann.

Horst Junginger

Literatur Arbeitskreis „Neue Rechte“ (Hrsg.), Thule Seminar. Spinne im Netz der Neuen Rechten, Kassel 1990. Martin Finkenberger, Horst Junginger (Hrsg.), Im Dienste der Lügen. Herbert Grabert (1901–1978) und seine Verlage, Aschaffenburg 2004.

Treubund für Aufsteigendes Leben

601

Friedrich Paul Heller, Anton Maegerle, Thule. Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten, Stuttgart 1995.

Totul pentru ţară (Rumänien) → Legiunea Arhanghelul Mihail Trawniki → SS-Ausbildungslager Trawniki

Treubund für Aufsteigendes Leben Der 1919 von dem völkischen Lebensreformer Richard Ungewitter (1868–1958) gegründete Treubund für Aufsteigendes Leben (Tefal) war der antisemitische Zweig der alle politische Richtungen umspannenden deutschen Freikörperkulturbewegung. Bereits 1906 hatte Ungewitter, der Vegetarier, Nichtraucher, Antialkoholiker und Rohköstler war sowie neuheidnischen und ariosophischen Religionsentwürfen anhing, die Vereinigung für hygienische, ethische und ästhetische Kultur gegründet, die er 1908 in die Loge des Aufsteigenden Lebens, den direkten Vorgängerbund des Treubundes, überführt hatte. Ungewitters intensive Kontakte zum völkischen Block bzw. die seiner Tefal-Anhänger umfassten Mitgliedschaften in der → Guido von List Gesellschaft, in der → Deutsch-Sozialen Partei, im → Reichshammerbund, im → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund, in der → NSDAP, im → Germanenorden, in der Germanischen Glaubens Gemeinschaft sowie in der → Organisation Consul; angeblich waren Mitglieder des Tefal am Attentat auf Maximilian Harden beteiligt gewesen. Seine in lebensreformerisch-völkischen Kreisen hohe Popularität erreichte Ungewitter auch durch seine zwischen 1907 und 1925 im Eigenverlag veröffentlichten, stark skandalisierenden Bücher über (völkische) Nacktkultur, die er etwa 300.000 mal verkaufte und deren ergiebiges Bildmaterial ihm diverse Gerichtsprozesse einbrachten, die er dann wiederum publizistisch ausschlachten konnte. Daneben publizierte er antisemitisch-völkische Sammelbände sowie lebensreformerische Werbe- und Flugschriften. Trotz diverser Abspaltungen in den 1920er Jahren blieb die Mitgliederzahl des Treubundes stets relativ konstant; der nach Gauen gegliederte und von Gauführern geleitete Bund umfasste zwischen 700 und 1.000 Mitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechoslowakei. Der Treubund verfügte über eigene Luftbadegelände mit Sportmöglichkeiten; seine in den 1920er Jahren geplanten lebensreformerischen Nacktkultursiedlungen blieben aber weitgehend im Entwurf stecken. Die Mitglieder, die „germanischer Abkunft“ sein mussten, kamen aus allen sozialen Schichten, wenn sich auch die lokalen Gauführer im Wesentlichen aus dem Mittelstand zu rekrutieren schienen. Ziel des Treubundes war die „körperliche und sittliche Erneuerung“ der deutschen Bevölkerung durch eine neuheidnisch-lebensreformerische Nacktkultur, die mehrere Zwecke erfüllte. Erstens könne das „Rassenbewusstsein und das germanische Stammesgefühl“ durch das ständige Nacktsein gestärkt werden. Zweitens könnten sich so automatisch die besten Körper für die geplante „reinrassige Züchtung“ der Deutschen finden. Dies sei nur bei völliger Nacktheit möglich, denn „degenerierte Menschen wirken nackt dermaßen abstoßend, dass sie von normalen Menschen niemals bei der Gattenwahl berücksichtigt werden“. Und drittens könnte über die Aussonderung der durch

602

Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

die Nacktkultur erkennbaren männlichen Juden „die Verhütung entarteter Nachkommenschaft“ gewährleistet werden. Der Treubund plädierte für Ehescheidung – lebenslange Ehe verhindere die höchstmögliche Kinderzahl und sei christlicher Ballast –, für die rechtliche Gleichstellung nichtehelicher Kinder sowie zum Teil für die komplette Abschaffung der Ehe. 1933 wurde der Treubund mit allen anderen FKK-Bünden in die nationalsozialistische Freikörperkulturorganisation Bund für Deutsche Leibeszucht überführt. Ungewitter selbst wurde zum Ehrenführer ernannt. Nach 1945 versuchte er vergeblich, mit Warnschriften vor dem kapitalistischen umweltfeindlichen Deutschland an seine frühere Zeit als einflussreicher FKK- und Lebensreformprophet wieder anzuknüpfen.

Bernd Wedemeyer-Kolwe

Literatur Andreas Schmölling, Lebensspuren eines Lichtkämpfers. Aus Schaffen und Werk von Richard Ungewitter (1868–1958), in: Aratora. Zeitschrift des Vereins für Heimatkunde, Geschichte und Schutz von Arten 12 (2002), S. 16–49. Bernd Wedemeyer-Kolwe, „Der Neue Mensch“. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004.

Tschornaja sotnja → Sojus Russkogo Naroda

Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus Bürgerliche Turn- und Sportverbände und ihre Vereine zählten zu den ersten großen gesellschaftlichen Organisationen, die wenige Wochen nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten mit der Einführung des „Arierparagraphen“ den Exklusionsprozess der jüdischen Mitglieder aus der Mitte der deutschen Gesellschaft einleiteten. Auf seiner Sitzung am 7./8. April 1933 führte der Hauptausschuss der Deutschen Turnerschaft (DT), mit nahezu 1,6 Millionen Mitgliedern in 12.879 Vereinen der größte Sportverband in Deutschland, den „Arierparagraphen“ ein. Bereits im Vorfeld dieser Tagung war in einigen Kreisen (regionale Gliederungen der DT) die Forderung nach Einführung des „Arierparagraphen“ erhoben worden – so am 25./26. März in der Sächsischen Turnerschaft, gefolgt von den Turnkreisen Norden, Thüringen, Schlesien und der Pfalz. Im Turnkreis Norden brachte der Vertreter des ältesten deutschen Turnvereins, der Hamburger Turnerschaft von 1816, den Antrag auf Ausschluss der jüdischen Mitglieder ein: Dieser Verein, an dessen Gründung Juden entscheidend mitbeteiligt waren, war tief im Hamburger Bürgertum verankert. Wenige Tage nach der Hauptausschusssitzung verfügte der neu gewählte Führer der Deutschen Turnerschaft, Dr. Edmund Neuendorff, in seiner „Osterbotschaft“, dass die Vereine „alle jüdischen Mitglieder aus ihren Reihen auszuscheiden“ hatten. Mit der „Ausscheidung“ sollte sofort begonnen werden und sie sollte so durchgeführt werden, dass es zum Deutschen Turnfest in Stuttgart im Juli 1933 „keine jüdischen Turner mehr unter uns gibt“. Mit seiner Bestimmung, wer als Jude zu gelten hatte, ging Neuendorff über die Bestimmungen der späteren Nürnberger Rassegesetze hinaus: „Der Begriff des Juden aber wird nicht durch den Glauben, sondern durch das Blut bestimmt. Jude

Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

603

ist, wer von jüdischen Eltern stammt. Dazu genügt, dass ein Teil der Großeltern jüdischen Blutes ist.“ Von dem Ausschluss sollten zunächst jüdische Turner ausgenommen bleiben, die als Frontkämpfer am Ersten Weltkrieg teilgenommen hatten, „oder deren Söhne oder Väter im Weltkrieg gefallen sind“. (Deutsche Turn-Zeitung, 18. April 1933) Entsprachen diese Bestimmungen weitgehend denen des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, radikalisierte sich die antisemitische Politik der Deutschen Turnerschaft wenige Wochen später, indem Neuendorff die „Ausnahmen“ aufhob und die „Vollarisierung […] spätestens bis zum Deutschen Turnfest“ forderte. Dank der schnellen Verbreitung über die „Deutsche Turn-Zeitung“ und über die regionalen Turnzeitungen wurde diese Botschaft innerhalb kurzer Zeit in allen Vereinen der Deutschen Turnerschaft bekannt gemacht. Damit war der reichsweite Ausschluss der jüdischen Mitglieder aus den Turnvereinen vorgezeichnet und das zu einem Zeitpunkt, als die neue nationalsozialistische Reichssportführung noch nicht im Amte war und somit auch keine Weisungen seitens der neuen Reichsregierung über die zukünftige Situation der jüdischen Mitglieder in deutschen Turn- und Sportvereinen vorlagen. Erst am 28. April 1933 wurde Hans von Tschammer und Osten zum Reichssportkommissar berufen und am 19. Juli 1933 zum Reichssportführer ernannt. In den Vereinen entsprach die Aufforderung, die jüdischen Mitglieder „auszuscheiden“, offensichtlich stärker verbreiteten zeitgenössischen antisemitischen Grundhaltungen als bislang angenommen. Bei der Umsetzung entwickelten die Vereine unterschiedliche und teilweise subtile Strategien. In einigen Vereinen wurde den jüdischen Mitgliedern direkt der Ausschluss mitgeteilt, wie beim VfL Hannover. Der Brief des Vereinsführers an ein jüdisches Mitglied schloss mit der Bemerkung: „Wir glauben annehmen zu können, dass sie sich mit diesem Beschluss einverstanden erklären werden, und danken Ihnen hiermit bestens für die in unserem Interesse geleisteten Dienste.“ (Becker, 1995) Andere Vereine forderten ihre jüdischen Mitglieder auf, durch freiwilligen Austritt dem Ausschluss zuvorzukommen, wie der Oldenburger Turnerbund, der seinen jüdischen Mitgliedern einen „blauen Brief“ schickte, in dem sie zum Austritt aufgefordert wurden. Mit dem dann in der Regel erfolgenden „freiwilligen“ Austritt der jüdischen Mitglieder, der wie beim MTV Treubund Lüneburg „schweigend“ zur Kenntnis genommen wurde, konnten die Vereine ihr Gesicht wahren! Andere Vereine wie z. B. der TV 48 Erlangen erklärten sich schon im April 1933 öffentlich für „judenfrei“. Für die Betroffenen bedeutete der Ausschluss ein einschneidendes Ereignis. Es war der erste Schritt in die gesellschaftliche Isolation und Ghettoisierung, der auch durch die Anweisung des Reichssportführers vom November 1933 nicht wieder rückgängig gemacht wurde. Nach seiner Berufung zum Reichssportkommissar hatte sich von Tschammer und Osten bei verschiedenen Gelegenheiten sehr zurückhaltend zur Judenfrage im deutschen Sport geäußert. Vor dem Hintergrund der internationalen Boykottdiskussionen der Olympischen Spiele 1936 in Berlin sah sich die Reichssportführung zur Zurückhaltung veranlasst. „Auf vielfache Anfrage“ ordnete von Tschammer dann im November 1933 noch einmal öffentlich an, dass die „Aufnahme nichtarischer Mitglieder in anerkannten Sportvereinen […] den einzelnen Vereinen überlassen bleibt“. (CV-Zeitung, 30. November 1933)

604

Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

Die Deutsche Turnerschaft war nicht die einzige Sportorganisation, die bereits wenige Monate nach der nationalsozialistischen Machtübernahme in einem Akt des vorauseilenden Gehorsams die jüdischen Mitglieder zum Austritt zwang. Ebenfalls im April 1933 strichen die beiden deutschen Boxverbände alle Juden aus ihren Mitgliederlisten, führte der Deutsche Schwimmverband den „Arierparagraphen“ ein und schloss die jüdischen Mitglieder aus seinen Vereinen aus. Die Deutsche Sportbehörde für Leichtathletik verfügte im Mai 1933 die Anwendung der Bestimmungen des Berufsbeamtengesetzes für ihre Vereine. Damit war der weitere Verbleib in den Vereinen des Verbandes nur den Juden gestattet, „die den Schutz des Beamtengesetzes“ (Der Leichtathlet, 30. Mai 1933) genossen. Einen Monat zuvor hatten mit dem Sport-Club Charlottenburg und dem Berliner Sport-Club zwei renommierte Leichtathletikvereine ihre jüdischen Mitglieder bereits ausgeschlossen (Bahro, 2011). Die Liste der Verbände, die im Laufe des Jahres 1933 einen „Arierparagraphen“ einführten, ließe sich – mit Ausnahme des Deutschen Fußball-Verbandes – beliebig weiterführen. Der Fußballverband hatte zwar in einer öffentlichen Erklärung am 19. April 1933 verkündet, dass „Angehörige der jüdischen Rasse […] in führenden Stellungen der Landesverbände und Vereine nicht für tragbar“ gehalten würden zur Frage, ob Juden dagegen einfache Mitglieder in den Vereinen bleiben dürfen, äußerte der Verband sich zunächst aber nicht. Im Gegensatz zu dem Verband hatten aber am 9. April 1933 bereits 14 Vereine aus Süd- und Südwestdeutschland der „nationalen Regierung“ angeboten, „insbesondere in der Frage der Entfernung der Juden aus den Sportvereinen […] mit allen Kräften mitzuarbeiten“ (Kicker, 11. April 1933). Als einer der ersten Vereine, der diese Erklärung unterzeichnet hatte, setzte der 1. FC Nürnberg diese Ankündigung in die Tat um, indem er seinen jüdischen Mitgliedern in einem Brief mitteilte, dass sie laut Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 27. April 1933 „mit Wirkung vom 1. Mai aus (der) Mitgliederliste gestrichen“ werden würden. Der jüdische Fußball-Nationalspieler Julius Hirsch erklärte hingegen seinem Verein, dem Karlsruher FV, enttäuscht und verbittert seinen Austritt, nachdem er aus der Zeitung erfahren hatte, dass auch der KFV diese Erklärung unterschrieben hatte. Dagegen schützte der Verein Eintracht Frankfurt – ebenfalls Mitunterzeichner – seine jüdischen Mitglieder bis 1937 und zeigte damit, dass es sehr wohl Spielräume gab in der Frage der Mitgliedschaft von Juden in den Vereinen (Thoma, 2007). Neben den Sportverbänden sowie ihren Vereinen mischten sich auch externe Kräfte in den Exklusionsprozess der Juden aus dem deutschen Sport. Dabei handelte es sich mehrheitlich um Kommunalverwaltungen, wie das Beispiel Hannover zeigt. Am 15. August 1933 beschloss der Magistrat der Stadt Hannover, „Zuschüsse, Unterstützungen oder sonstige Zuwendungen an Vereine nur zu geben, wenn von dem Vereinsvorstand die Erklärung abgegeben wird, dass sich in den Reihen des Vereins keine Juden oder Jüdisch-Versippte befinden.“ Darüber hinaus wurde die Aufnahme des „Arierparagraphen“ in die Vereinssatzung verlangt. Diese Aktion stieß bei den hannoverschen Vereinen auf offene Bereitschaft. Dagegen forderte der Reichssportführer von Tschammer und Osten den Magistrat auf, diese Anordnung zurückzunehmen mit Hinweis auf seine Verfügung, dass „die Aufnahme von Juden den Vereinen freisteht“. Aber erst durch das Einschreiten des Reichsinnenministers Frick hob der Magistrat seine Direktive Mitte 1934 auf, setzte die Sportvereine über die neue Rechtslage aber nicht in

Turn- und Sportvereine im Nationalsozialismus

605

Kenntnis. Die ehemals jüdischen Mitglieder in den hannoverschen Vereinen blieben ausgeschlossen. Mit der Einführung des „Arierparagraphen“ in die neue Einheitssatzung im Frühjahr 1935 versuchte die Deutsche Turnerschaft den faktisch längst vollzogenen Ausschluss der jüdischen Mitglieder nachträglich auch vereinsrechtlich zu legitimieren. So führte z. B. der MTV Aurich die neue Satzung am 28. Februar 1935 ein. Die Einheitssatzung galt zwar für alle Vereine, die Bestimmungen des „Arierparagraphen“ führten aber trotz ihrer Eindeutigkeit („§4. Mitglieder können nur unbescholtene Deutsche sein. Als Deutsche gelten nur Volksgenossen, deren Eltern und Großeltern Arier sind“) zu Nachfragen beim Führerstab der Deutschen Turnerschaft. Daraufhin wies der Reichsdietwart der Deutschen Turnerschaft, Kurt Münch – zuständig für die völkische Schulung –, in einer amtlichen Mitteilung in der „Deutschen Turn-Zeitung“ vom 9. September 1935 die Vereine auf die unzweideutigen Bestimmungen des „Arierparagraphen“ hin. Darüber hinaus begründete er den Ausschluss bzw. die Nichtaufnahme von Juden in den Vereinen der Deutschen Turnerschaft aufgrund der Bestimmungen des §2 der Einheitssatzung. Dieser Paragraph legte analog zur Einheitssatzung des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (DRL) vom Sommer 1935 fest, dass der Verein die Aufgabe habe, „die leibliche und seelische Erziehung seiner Mitglieder im Geiste des nationalsozialistischen Volksstaates durchzuführen“. Diese klare Definition der Selbstverpflichtung der Turn- und Sportvereine schloss nach Münch auch aus, „daß in unseren Vereinen […] Männer und Frauen Mitglieder sein können, die mit Juden, Halbjuden oder sonstigen Nichtariern verheiratet sind“. Die Einheitssatzung des Deutschen Reichsbunds für Leibesübungen sah keinen expliziten „Arierparagraphen“ vor. Daraus ergab sich nach Auffassung des Rechtsreferenten des Reichssportführers und des Deutschen Reichsbunds für Leibesübungen Stefan Nürck, dass die Vereine in ihrer Entscheidung über die Mitgliedschaft von Juden in ihren Reihen grundsätzlich frei waren, soweit nicht bestehende Verbandsbindungen ihnen den Weg wiesen. Aber die in § 2 verankerte Selbstverpflichtung der Vereine, die Mitglieder im Geiste des nationalsozialistischen Volksstaates zu erziehen, verhinderte automatisch, dass eine Mitgliedschaft von Juden in Vereinen des Deutschen Reichsbunds für Leibesübungen möglich war (Nürck, 1936). Die Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit über die Mitgliedschaft von Juden in den Vereinen durch „bestehende Verbandsbindungen“ betrafen neben den Vereinen der Deutschen Turnerschaft, des Deutschen Schwimmverbandes, der beiden Boxverbände u. a. auch die Vereine des Deutschen Ruderverbandes, der Deutschen Sportbehörde sowie des Deutschen Schützenbundes. Der Schützenbund hatte am 1. Dezember 1933 in seiner Zeitung ‚Schützenwarte‘ seine „Normal-Satzung für Vereine“ veröffentlicht, in der in §3 festgelegt war: „Mitglied des Vereins kann jeder unbescholtenen Deutscher arischer Abstammung werden“ (Borggräfe, 2010). Der Deutsche Ruderverband hatte eine Woche später, am 7. Dezember 1933, in seiner Verbandszeitung „Wassersport“ ebenfalls eine Mustersatzung veröffentlicht, die mit §6 den „Arierparagraphen“ einführte: „Mitglieder müssen arischer Abstammung sein.“ Damit war im Jahre 1935 der Ausschluss der Juden aus den deutschen Turn- und Sportvereinen und ihren Verbänden in vielen Sportverbänden und ihren Vereinen endgültig geregelt.

606

Ukrainische Schutzmannschaften

Die reichseinheitliche satzungsmäßige Aufnahme des „Arierparagraphen“ erfolgte erst in der Einheitssatzung des Nationalsozialistischen Reichsbunds für Leibesübungen (NSRL) im März 1940. Diese Satzung legte in § 5 unmissverständlich fest: „Mitglieder können nicht Personen sein, die nicht deutschen oder artverwandten Blutes oder solchen gleichgestellt sind.“

Lorenz Peiffer

Literatur Berno Bahro, „Den Verbandsvereinen wird ferner empfohlen, ihren jüdischen Mitgliedern das Ausscheiden nahe zu legen“ – Der Umgang Berliner Sportvereine mit jüdischen Mitgliedern im Jahre 1933, in: Berno Bahro, Jutta Braun, Hans-Joachim Teichler (Hrsg.), Vergessene Rekorde. Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933, Berlin 2009, S. 100–108. Christian Becker, „... dass sich in den Reihen des Vereins keine Juden oder Jüdisch-Versippte befinden“. Der Ausschluss der jüdischen Mitglieder aus den Turn- und Sportvereinen Hannovers in den Jahren 1933/34, in: Geschichtswerkstatt 28 (1995), S. 140–144. Hajo Bernett, Der jüdische Sport im nationalsozialistischen Deutschland, Schorndorf 1978. Henning Borggräfe, Schützenvereine im Nationalsozialismus. Pflege der „Volksgemeinschaft“ und Vorbereitung auf den Krieg (1933–1945), Münster 2010. Stefan Nürck, Sport und Recht. Die Leibesübungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, Berlin 1936. Lorenz Peiffer, Henry Wahlig, Die Exklusion jüdischer Mitglieder aus deutschen Turn- und Sportvereinen nach 1933. Eine Untersuchung verschiedener Mechanismen und Dynamisierungen, in: Detlef Schmiechen-Ackermann, (Hrsg.), „Volksgemeinschaft“: Mythos, wirkungsmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im ‚Dritten Reich‘. Propaganda und Selbstmobilisierung im NS-Staat, Paderborn 2012, S. 199–210. Lorenz Peiffer, Der Ausschluss der Juden 1933 aus deutschen Turn- und Sportvereinen und das Beschweigen nach 1945, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 59 (2011), 3, S. 217–229. Lorenz Peiffer, „... unser Verein ist judenfrei“. Die Funktion der deutschen Turn- und Sportbewegung in dem politischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozess nach dem 30. Januar 1933, in: SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 7 (2007), 2, S. 7– 30. Matthias Thoma, Wir waren die Juddebube – Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit, Göttingen 2007.

Ülkücü-Bewegung → Graue Wölfe Ugunskrusts → Pērkonkrusts Ukrainische Aufstandsarmee → Ukraїnśka Povstanśka Armija

Ukrainische Schutzmannschaften Schutzmannschaften (SchuMa) waren zumeist der deutschen Polizei (und damit dem Reichsführer SS) unterstellte Hilfspolizeiverbände im Einzel- und Mannschaftsdienst, die in der von den Deutschen besetzten Sowjetunion (im Baltikum, in Weißrussland und der Ukraine sowie in den militärisch verwalteten Gebieten Russlands, der Krim und des Kaukasus) aufgestellt und sowohl zu Kampfeinsätzen als auch zur örtlichen Sicherung der deutschen Herrschaft eingesetzt wurden. Im Einzeldienst waren die

Ukrainische Schutzmannschaften

607

Schutzmannschaften auf dem Land im Allgemeinen der Gendarmerie der Ordnungspolizei unterstellt. Häufig werden sie auch als „Hilfspolizei“ bezeichnet. Der Terminus „Schutzmannschaften“ verweist auf das deutsche Wort „Schutzmann“, lokal wurden sie in der Ukraine als „policaї“ bezeichnet. Im Laufe des Krieges fanden verstärkt Einstellungen statt: Der → Ordnungspolizei unterstanden nach Kurt Daluege Ende 1941 über 14.000 einheimische Polizisten. Der Chef der Ordnungspolizei berichtete 1943, dass deren Zahl für die gesamten Ostgebiete von ca. 11.000 auf etwa 300.000 angestiegen sei. Davon dienten im Einzeldienst in Städten 29.217 und auf dem Land 223.787 Männer, für die Schutzmannschafts-Bataillone gab Daluege fast 48.000 Mann an. Während Hitler betont hatte, dass in der besetzten Sowjetunion kein Slawe eine Waffe tragen sollte, stellte sich schon in den ersten Tagen nach dem Überfall heraus, dass die Deutschen auf Einheimische zur Sicherung des Hinterlandes angewiesen sein würden. Der erste Schritt in dieser Richtung war die Anweisung Reinhard Heydrichs als Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes (→ SD) an die Führer der „Einsatzgruppen“, den „Selbstreinigungsbestrebungen antikommunistischer Kreise“ kein Hindernis zu bereiten. Im selben Dokument gab er den Befehl: „Die Bildung ständiger Selbstschutzverbände mit zentraler Führung ist zunächst zu vermeiden.“ Implizit lässt sich hieraus entnehmen, dass zunächst nur provisorische dezentrale Hilfskräfte zum Einsatz kommen durften. Tatsächlich übernahmen die einmarschierenden Deutschen dann aber ukrainische Milizen, die partiell von den Sowjets, teilweise auch von der → Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) oder der UNR-Exil-Regierung (Poliśka Sič) aufgestellt worden waren. Im nächsten Zug gestattete der militärische Befehlshaber des Rückwärtigen Heeresgebiets die „Bewaffnung des ukrainischen Selbstschutzes“, wo deutsches Militär und Polizei nicht präsent waren. Daraufhin legalisierte der Reichsführer SS diesen Prozess, indem er den „bestehenden Schutzformationen“ die Bezeichnung „Schutzmannschaften“ verlieh und die Verwendung des sowjetisch klingenden Begriffs „Miliz“ verbot. Hierauf erfolgte die reguläre Aufstellung dieser Schutzmannschaften aus bestehenden Verbänden, freiwilligen Meldungen aus der Bevölkerung und dem Durchkämmen der Kriegsgefangenenlager, bei dem die Sicherheitspolizei einerseits Juden und Kommunisten zur Exekution selektierte, gleichzeitig aber auch Angehörige „geeigneter Volksgruppen“ – darunter verstand man neben „Volksdeutschen“ Ukrainer, Weißrussen, Polen, Balten und Bewohner der ländlichen Gebiete um „Petersburg“ herum – zur Entlassung und zum Einsatz als Polizisten und Übersetzer aussonderte. Mit der Anordnung des Reichsführers SS vom 6. November 1941 wurden die Schutzmannschaften zur Regelpolizei in den besetzten sowjetischen Gebieten. In vielen ländlichen Rayons operierten sie praktisch ohne deutsche Aufsicht. Die anfänglich kurzfristigen Verträge wurden im Laufe des Jahres 1942 vereinheitlicht und entfristet. Auch sonst wurden die Schutzmannschaften zu einer regulären Einrichtung. Von September 1942 an hatten sie einen Diensteid zu leisten, und sie wurden „politisch“ ausgebildet: Gegen die „uneingeschränkte Herrschaft der Juden“ wurde die „Befreiung Europas vom Juden“ durch den „starken deutschen Soldaten“ gefeiert.

608

Ukrainische Schutzmannschaften

Neben dem auf einzelne Gemeinden, Kreise und Städte verteilten Einzeldienst der Schutzmannschaften wurden auch den Polizeiverbänden vergleichbare Bereitschaftsverbände aufgestellt und zur Partisanenbekämpfung im Hinterland eingesetzt. Zum Einsatz in den Schutzmannschaften wurde niemand gezwungen. Die Motivation, sich freiwillig zu melden, war unterschiedlich. Politische Motive dürften, wenn überhaupt, nur am Anfang eine Rolle gespielt haben, wesentlicher waren materielle Anreize. Sie bestanden nur zu einem geringen Teil in dem Lohn, wichtiger war, dass den Schutzmannschafts-Angehörigen und ihren Familien unentgeltliche Verpflegung (ab 1942 mit deutschen Soldaten gleichgestellt) gestellt wurde. In Zaporižžja bekamen Schutzmannschaftsleute etwa im Sommer 1942 800g Fleisch pro Woche, während Schwerstarbeiter 300g und „Volksdeutsche“ nur 200g erhielten. Daneben hatten sie einen direkten, wenngleich nicht legalen Zugriff auf den Besitz verfolgter Juden und Besetzerfeinde sowie auf andere Güter, deren Lagerung sie überwachten. Mit der gegen überhöhte Preise gerichteten „Marktkontrolle“ eröffnete sich die Möglichkeit der Konfiszierung von begehrten Lebensmitteln. Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass sie von der ab 1942 üblichen Aushebung von Zwangsarbeitern befreit waren, dafür mussten sie bei deren Zusammentreiben mitwirken. Faktisch waren die deutschen Besetzer auf die Schutzmannschaften zur Aufrechterhaltung ihrer Okkupation angewiesen. Im Rahmen der Massenmorde der Einsatzgruppen hatten die Schutzmannschaften zunächst begleitende und sichernde Aufgaben, wie das Zusammentreiben und Eskortieren der Juden sowie die Absperrung der unmittelbaren Mordgebiete. Auch die Liquidierung der Ghettos geschah in der Regel so, dass die Deutschen zwar die Massenerschießungen durchführten, die Schutzmannschafts-Angehörigen die Juden zusammenzutreiben hatten und dabei auch diejenigen ermordeten, die sich dem Abtransport widersetzten oder wie Alte, Kranke und Kinder den Anweisungen nicht folgen konnten. In dem Maße, in dem die Präsenz der Deutschen dünner wurde, ergriffen die Schutzmannschaften in eigener Verantwortung „Illegale“ und führten sie entweder der Sicherheitspolizei zu oder brachten sie selber um. Gewöhnlich wurde dies kaschiert, indem Bescheinigungen ausgestellt wurden, wonach etwa alle festgenommenen Juden am nächsten Tag an Typhus starben oder „auf der Flucht erschossen“ wurden. Anfang 1942 ordnete der Befehlshaber der Ordnungspolizei Kiew Otto von Oelhafen an, dass die Gendarmerie Exekutionen in „klaren Fällen“ selber durchführen konnte, das bedeutete, dass auch die Einzeldienst-Schutzmannschaften damit befasst waren. Mit dem Rückzug der Deutschen wurden auch viele Schutzmannschafts-Angehörige evakuiert, dabei hatten sie die Flüchtlings- und Evakuierungstrecks zu bewachen. Auf diese Weise gelangten sie nach Deutschland und trafen nach Kriegsende in den DPCamps mit den Zwangsarbeitern zusammen, an deren Aushebung sie mitgewirkt hatten. Die ersten ukrainischen Schutzmannschafts-Bataillone wurden aus aufgelösten ukrainischen Einheiten gebildet. Die von der Abwehr aufgestellten Bataillone „Nachtigall“ und „Roland“ wurden nach der Auflösung der von der OUN-B gebildeten Lemberger Regierung zurückgezogen, in Neuhammer/Schlesien am 21. Oktober 1941 als Schutzmannschafts-Bataillon 201 mit 4 Kompanien (650 Mann) neu aufgestellt und von März 1942 an in Weißrussland eingesetzt. Als die einjährigen Verträge im Dezem-

Ukrainischer Hauptausschuss

609

ber 1942 ausliefen, wurden die Schutzmannschaften nach Lemberg gebracht und der Verband wurde aufgelöst; aus den Mitgliedern bildete sich in der Folge der Nukleus der → Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) der OUN-B. Neben zahlreichen weiteren ukrainischen Schutzmannschafts-Bataillonen und anderen Hilfspolizeikräften gab es auch „volksdeutsche“, weißrussische, acht krimtatarische und ein polnisches (202) Schutzmannschafts-Bataillon, das u. a. aus der polnischen „Blauen Polizei“ rekrutiert war und in Wolhynien gegen die Ukrainer eingesetzt wurde.

Frank Golczewski

Literatur Andrij Boljanovśkyj, Ukraїnśki vijśkovi formuvannja v zbrojnych sylach Nimeččyny (1939–1945) [Ukrainische militärische Formationen in den Streitkräften Deutschlands 1939–1945], L’viv 2003. Martin C. Dean, The German Gendarmerie, the Ukrainian Schutzmannschaft and the ‚Second Wave‘ of Jewish Killings in Occupied Ukraine: German Policing at the Local Level in the Zhitomir Region, 1941–1944, in: German History 14 (1996), S. 168–192. Martin Dean, Collaboration in the Holocaust. Crimes of the local police in Belorussia and Ukraine, 1941–1944, Basingstoke 2000. Wendy Lower, Nazi Empire-Building and the Holocaust in Ukraine, Chapel Hill 2005.

Ukrainischer Hauptausschuss Im durch die Deutschen 1939 geschaffenen Generalgouvernement mit der Hauptstadt Krakau gestattete man den Juden (bis 1942 als „Jüdische Soziale Selbsthilfe“, dann lokal in Krakau mit einer Unterbrechung als „Jüdische Unterstützungsstelle für das Generalgouvernement“ bis Juli 1944 weitergeführt), den Polen und den Ukrainern, eigen geführte Einrichtungen zu schaffen, deren vordringliche Aufgabe die Organisation der Wohlfahrtspflege gegenüber den jeweiligen Einwohnern war. Über die zahlreich gebildeten Ukrainischen Hilfskomitees wurde im April 1940 der Ukrainische Hauptausschuss (UHA) in Krakau gesetzt, dessen Führung (provid) der 1939 von der Jagiellonen–Universität entlassene Geograph Volodymyr Kubijovyč (1900–1985) übernahm. Kubijovyč war seit November 1939 Vorsitzender der Ukrainischen Nationalen Organisation im Generalgouvernement und stand nach der Spaltung der → Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) der Mel’nyk-Fraktion nahe. Der Ukrainische Hauptausschuss, dessen ukrainische Bezeichnung Ukrainisches Zentralkomitee auf seine Bedeutung hinweist, stand über seinen Vorsitzenden in dauerndem und gutem Kontakt zum Generalgouverneur und erwarb über die allgemeinen Wohlfahrtsaufgaben hinaus auch Kompetenzen im kulturellen, schulischen, kirchlichen und allgemein-politischen Bereich. Mit seinen Leistungen für die Ukrainer – dem Ausbau des Schulwesens, des Genossenschaftswesens und der Lehrerausbildung, der Ukrainisierung von Kirchen, dem Einsetzen von Ukrainern in Verwaltungspositionen, der Förderung der Wirtschaft (einschließlich der Arisierungen) – waren damit die Ukrainer im Generalgouvernement privilegiert. Der Ukrainische Hauptausschuss gab die Tageszeitung „Krakivśki Visti“ und andere ukrainische Pressetitel heraus. Er stellte „Berater“ bei den Chefs der Distrikte und hatte

610

Ukrainischer Hauptausschuss

eine Vertretung in Berlin. Es betreute mit einem eigenen Referenten ab 1941 den ukrainischen Arbeitsdienst im Generalgouvernement, der im Unterschied zum polnischen „Baudienst“ als „Ukrainischer Dienst am Vaterland“ (Ukraїnśka Služba Bat’kivščyni) paramilitärische Ausbildung einbezog. Daneben verbesserte er die Lage der aus dem Generalgouvernement kommenden ukrainischen Arbeiter im Reich. Nach dem Anschluss Galiziens als fünften Distrikt des Generalgouvernements entstand in Lemberg ein ähnlich aufgebautes Ukrainisches Landeskomitee unter dem Juristen Kost’ Pankivśkyj (1897–1973), in der Zwischenkriegszeit juristischer Verteidiger der UVO/OUN-Terroristen und am 4. Juli 1941 zum stellvertretenden Mitglied für Verwaltungsfragen der OUN-B-Regierung in Lemberg ernannt. Das Ukrainische Landeskomitee wurde im März 1942 dem Ukrainischen Hauptausschuss unterstellt, und Pankivśkyj wurde dessen stellvertretender Führer. Zwar wurde dann ein Teil der Ukrainischen Hauptausschuss-Funktionen nach Lemberg verlagert, die Zentrale blieb jedoch formal in Krakau. In Absprache mit dem deutschen Gouverneur des Distrikts Galizien Otto Wächter (1901–1949) weitete der Ukrainische Hauptausschuss seine Tätigkeit weiter aus. Er übernahm die lokale Verwaltung und die Betreuung der Ukrainischen Hilfspolizei, die nicht zuletzt bei den Ghetto-„Aktionen“ und schließlich auch an der Liquidierung der Ghettos beteiligt war. Eines der Ergebnisse seiner Bemühungen war 1943 die Bildung der SS-Division „Galizien“: Der Ukrainische Hauptausschuss rief die Ukrainer auf, in die Division einzutreten und betreute die zivile politische „Militärverwaltung“ der Division. Auch im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Partisanen rief Kubijovyč bis zuletzt dazu auf, mit den Deutschen zu kollaborieren. 1944/45 wurden die Aktivitäten ins Reich verlagert, Kubijovyč beteiligte sich an den Arbeiten des Ukrainischen Nationalkomitees, das noch im März 1945 in Weimar mit dem Deutschen Reich einen „Staatsvertrag“ abschloss. Die national-ukrainische Literatur bemüht sich, die Aktivitäten des Ukrainischen Hauptausschusses und Kubijovyčs, der nach 1945 die Enzyklopädie des ukrainischen Exils herausgab, als vorwiegend kulturell-karitativ darzustellen, was nur bis zu einem gewissen Grad akzeptabel ist. Hierbei ist zu beachten, dass ein Großteil selbst dieser Handlungen zu Lasten der anderen Bewohner des Gebietes ging. So forderte Kubijovyč die Deutschen am 29. August 1941 auf, den „gesamten jüdischen Grundbesitz“ und einen „sehr bedeutenden Teil des beschlagnahmten jüdischen Vermögens“ den Ukrainern zu übergeben, da „das gesamte jüdische Vermögen im überwiegenden Teil dem ukrainischen Volk gehörte und nur [...] durch ihre [der Juden] Ausbeutung der ukrainischen Volksangehörigen in jüdischen Besitz übergegangen“ sei. Frank Grelka nennt dies zutreffend „konjunkturellen Antisemitismus“, der sich gemeinsam mit dem deutschen mörderisch entfalten konnte. Da die Deutschen das „divide et impera“ durchaus zu nutzen wussten, fanden sie zeitweise unter den Ukrainern, die hiervon profitierten, vor allem natürlich bei der ukrainischen Hilfspolizei, auch willige Helfer bei der Judenverfolgung.

Frank Golczewski

Literatur Frank Grelka, Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42, Wiesbaden 2005.

Ukraїnśka Povstanśka Armija

611

Volodymyr Kubijovyč, Ukraїnci v Heneralnij Huberniї 1939–1941 [Die Ukrainer im Generalgouvernement 1939–1941], Chicago 1975. Ryszard Torzecki, Polacy I Ukraińcy. Sprawa ukraińska w czasie II wojny światowej na terenie II Rzeczypospolitej [Polen und Ukrainer. Die ukrainische Angelegenheit im Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der II. Republik], Warszawa 1993. Wasyl Veryha (Hrsg.), The Correspondence of the Ukrainian Central Committee in Cracow and Lviv with the German Authorities 1939–1944, Edmonton, Toronto 2000.

Ukraїnśka Povstanśka Armija Die Bezeichnung „Ukrainische Aufstandsarmee“ (Ukraїnśka Povstanśka Armija/UPA) wurde von zwei miteinander rivalisierenden Organisationen verwendet: 1. Taras Boroveć (1908–1981) aus Wolhynien bildete 1933 in Polen eine nationalukrainische Jugendorganisation Ukrainische Nationale Wiedergeburt (Ukraїnśke Nacionalne Vidrodžennja) und wurde neun Monate lang im polnischen Konzentrationslager Bereza Kartuska gefangen gehalten. Am 20. Juni 1940 beauftragte ihn in Warschau der Exilpräsident der Ukrainischen Volksrepublik (UNR), Andrij Livyćkyj, eine Untergrundarmee der UNR gegen die Sowjetunion zu bilden. Im Sommer 1940 wechselte Boroveć, der das Pseudonym Taras Bul’ba annahm, auf das sowjetische Gebiet und schuf dort eine Ukrainische Aufstandsarmee, die auch unter der Bezeichnung Poliśka Sič (UPA PS) auftrat. Diese Miliz bestand aus 3.000 bis 10.000 Mann und übte zeitweise eine inoffizielle Herrschaft in Polesien (Polissja) und einem Teil Wolhyniens aus, das im Reichskommissariat Ukraine aufging. Die UPA PS mit dem Zentrum in Olevśk agierte vom Sommer 1941 an als von den Deutschen geduldete ukrainische Miliz (→ Ukrainische Schutzmannschaften) und hatte vor, mit deutscher Hilfe eine unabhängige Ukraine zu schaffen. Sie verband sich mit der Mel’nyk-Fraktion der → Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN-M) und der Belorussischen „Selbstverteidigung“. Zeitweise gab es auch Kontakte mit sowjetischen Partisanen. Die Bandera-Fraktion der OUN (OUN-B) lehnte zunächst jede Zusammenarbeit ab, die nicht von ihrer alleinigen Hoheit ausging. Die Deutschen lösten die PS offiziell am 17. November 1941 auf, sie agierte jedoch im Untergrund weiter. Im Laufe des Jahres 1942 nahm der Zuspruch zur UPA PS ab. Sie blieb jedoch bis zu ihrer weitgehenden Auflösung bzw. Vernichtung durch die OUN-UPA ein militärischer Faktor. Zahlreiche Berichte schildern die aus einer deutsch-organisierten Miliz hervorgegangenen Bul’bovcy als ausgesprochen antijüdisch. Da sie bereits aktiv waren, als noch viele Juden aus den Ghettos in die Wälder flohen, gehen zahlreiche jüdische Opfer auf ihr Konto. Noch im November 1943 versuchte Boroveć, seine Truppe den Deutschen anzudienen. 2. Von Herbst 1941 an bereitete die OUN-B unter dem Führer ihres Landesmilitärstabs, dem ehemaligen polnischen Offizier Dmytro Hrycaj (1907–1945, Pseudonym Perebyjnis), den Aufbau einer Streitkraft vor. Im April 1942 wurde der bewaffnete Kampf gegen die Deutschen von der II. Konferenz der OUN-B jedoch abgelehnt. 1941 hatten die beiden aus OUN-B-Leuten bestehenden Legionen „Nachtigall“ und „Roland“ im Rahmen der Wehrmacht am Überfall auf die UdSSR teilgenommen. Hauptmann Roman Šuchevyč (1907–1950) war 1941 Kompaniechef der 1. Kompanie

612

Ukraїnśka Povstanśka Armija

der Legion Nachtigall. Die Führung von „Nachtigall“ protestierte in Vinnycja gegen die Verhaftung der OUN-B-Führer, die in Lemberg einen ukrainischen Staat ausgerufen hatten, und die Truppe wurde im August 1941 nach Neuhammer/Schlesien zurückgeführt. Hier wurde sie im Oktober 1941 zum Schutzmannschafts-Bataillon 201 zusammengestellt und in deutschen Polizeiuniformen mit einem Ein-Jahres-Vertrag nach Weißrussland (Mahileu – Vicebsk – Lepel‘) zur Partisanenbekämpfung geschickt, was unter den damaligen Umständen auch die Beteiligung an der Judenvernichtung und der Zerstörung weißrussischer Dörfer bedeutete. Zum 1. Dezember 1942 wurde die Truppe aufgelöst, da sie sich weigerte, einen Folgevertrag zu unterschreiben. Aus ihr bildete sich dann die OUN-UPA, mit deren Aufbau Hrycaj begonnen hatte. Mykola Lebid’ als OUN-B-Führer rief zum Kampf gegen Deutsche und Sowjets auf. Die III. Konferenz der OUN-B zwischen Terebeži und Volujki südlich von Olesko (17.-21. Februar 1943) fasste entsprechende Beschlüsse und gilt auch als Beginn einer organisierten Partisanenarmee. Der 22. Februar 1943 kann als Anfang der zweiten Ukrainischen Aufstandsarmee gelten: Taras Boroveć, der eigentlich gegen antideutsche Aktionen war, vereinbarte mit Abgesandten der OUN-B, dass man die Untergrundkräfte, die nun auch die OUN-B aufstellen würde, unter dem gemeinsamen Namen „Ukrainische Aufstandsarmee“ organisieren wollte. Zu einer weiteren Zusammenarbeit kam es dann aber nicht, weil Boroveć nicht das Befehlsmonopol der OUN-B anerkannte. Beide Organisationen blieben getrennt, aber während die UPA PS an Bedeutung und Zulauf verlor, erfuhr die Ukrainische Aufstandsarmee der OUN großen Zuspruch. Sie vernichtete praktisch die wenigen OUN-M-Einheiten, und zahlreiche UPA PSMänner wechselten zur OUN-UPA. Einen Kern bildeten die militärisch ausgebildeten Nachtigall- und zur UPA desertierten Schutzmannschafts-Angehörigen. Erster Stabschef der UPA-OUN war Vasyl’ Ivachiv, der im Mai 1943 in einem Gefecht mit den Deutschen gefallen sein soll; sein Nachfolger wurde Dmytro Kljačkivśkyj und nach einer Aufteilung der UPA-Gebiete im Januar 1944 Roman Šuchevyč, der schon 1943 politischer Führer der UPA geworden war. Die OUN-UPA richtete sich gegen sowjetische Partisanen, Polen und zeitweise auch gegen die deutschen Okkupanten. Die antideutschen Maßnahmen sind teilweise umstritten wie die behauptete Ermordung des Generals Victor Lutze bei einem Hinterhalt in Wolhynien Anfang Mai 1943 – nach der deutschen offiziellen Version starb er bei einem Autounfall bei Potsdam. Mit dem Anspruch auf Alleinvertretung des ukrainischen Untergrunds wurden auch rivalisierende ukrainische Partisanen bekämpft. Im Rahmen des fehlgeschlagenen deutschen Versuchs, in der Umgebung von Zamość (Distrikt Lublin) ein deutsches Siedlungsgebiet zu schaffen, wurden als Schutz dieses Gebiets nach der Vertreibung der polnischen Bewohner Ukrainer dort angesiedelt. Gegen diese Ukrainisierung ging der polnische Untergrund vor und tötete eine Reihe von Ukrainern. Als Reaktion darauf proklamierte die Ukrainische Aufstandsarmee von März 1943 an die Ukrainisierung Wolhyniens und begann mit einer groß angelegten Aktion gegen polnische Dörfer in Wolhynien, die 1944 auf Galizien ausgedehnt wurde. Die Auseinandersetzung mit den wolhynischen Truppen des polnischen Untergrunds wurde überaus grausam geführt, die polnische Zivilbevölkerung wurde bestialisch umgebracht und die Dörfer wurden niedergebrannt. Polen wurden daraufhin

Ukraїnśka Povstanśka Armija

613

von den Deutschen in „geschützte Dörfer“ umgesiedelt. Bei der Verfolgung der Polen wurden manchmal auch von den Polen versteckte Juden entdeckt und von der Ukrainischen Aufstandsarmee ermordet. Die Auseinandersetzung um die nationale Homogenisierung belastet bis heute das polnisch-ukrainische Verhältnis am meisten. Boroveć benannte im Juli 1943 seine Truppe in „Ukrainische National-Revolutionäre Armee“ (UNRA) um, um sich von der OUN-UPA zu distanzieren, der Verband wurde jedoch noch 1943 von der OUN-UPA zerschlagen. Mit dem Herannahen der Roten Armee traten Teile der Ukrainischen Aufstandsarmee mit den Deutschen in Verbindung und schlossen Abkommen über die gegenseitige Unterstützung: Die Deutschen bildeten UPA-Soldaten aus, die UPA brachte versprengte Deutsche zurück und leistete Aufklärungsdienste. Nach der Rückeroberung der Gebiete durch die Rote Armee kämpfte die UPA (nun unter dem Kommando von Šuchevyč) gegen sie, die polnischen Kommunisten und die Reste des polnischen antikommunistischen Untergrunds, mit dem es kurzfristig aber auch zu Verständigungsversuchen kam. Mit nur geringer auswärtiger Unterstützung endete der großangelegte Widerstand 1947, im September 1949 löste Šuchevyč die UPA als selbstständigen Verband auf, als OUN-B-Führer leitete er die sporadischen Kämpfe gegen die Kommunisten weiter. Am 5. März 1950 fiel er, sein Nachfolger Vasyl Kuk (1913–2007) wurde 1954 gefangen genommen. Um diese Zeit stellten die letzten UPA-Kämpfer ihre Aktivitäten ein. Das Verhältnis der UPA zu den Juden ist bis heute Gegenstand von Kontroversen. Festzuhalten ist, dass sich die UPAs anfangs aus Milizen rekrutierten, die in Polissja bzw. Weißrussland Juden als Sowjetanhänger bzw. „Partisanen“ bekämpft hatten. Später fanden desertierte Hilfspolizisten, SS-Galizien-Angehörige und junge Männer zur UPA, die der Rekrutierung als Zwangsarbeiter entgehen wollten. Alle diese Zuläufe kamen aus Verbänden, die zunächst pro-deutsch und anti-jüdisch eingestellt waren bzw. aus der oft archaisch judenfeindlich eingestellten bäuerlichen Bevölkerung. Unter Beachtung dessen ist es klar, dass die UPA nicht judenfreundlich war und – da sie sich als Organisation ukrainischer Nationalisten verstand und die Juden nicht als Angehörige der ukrainischen Nation auffasste – auch nicht motiviert war, Juden in ihre Reihen aufzunehmen. Für die OUN-UPA kommt hinzu, dass zum Zeitpunkt ihres Ausbaus (Anfang 1943) die Juden des RKU (Wolhyniens) mit wenigen Ausnahmen bereits von den Deutschen mit der Unterstützung der ukrainischen Schutzmannschaften ermordet worden waren. Dasselbe gilt für Galizien, wohin sich die Aktivitäten der UPA 1944 ausdehnten. Aus diesen Gründen trifft es zu, dass die UPA keine Gelegenheit mehr zu einer bedeutenderen Mitwirkung an der deutschen Judenvernichtung hatte. Sie war aber auch (aufgrund der Vorgeschichte ihrer Angehörigen) nicht motiviert, sich als „Retter“ größerer Zahlen von Juden zu profilieren. Ungeachtet dessen gibt es zwei Aspekte, die zu berücksichtigen sind: Als sich die OUN-B nach dem Sommer 1943 mit den Westalliierten verbünden wollte, verfasste das Oberkommando der OUN/UPA unter Šuchevyč am 1. November 1943 den Befehl, zu verbreiten, dass „wir alle Nationalitäten tolerier[t]en, auch Juden, die zum Nutzen des ukrainischen Staates tätig sind. Sie werden als vollberechtigte Bürger der Ukraine gelten“. Eine UPA-Instruktion vom 7. September 1944 enthält den Text zur „Judenfrage“: „Keine Aktionen gegen die Juden unternehmen. Die jüdische Angelegenheit ist kein Problem mehr (sehr wenige von ihnen sind übrig geblieben). Dies betrifft nicht

614

Ukraїnśka Povstanśka Armija

jene, die gegen uns aktiv auftreten.“ Dieser Einstellungswandel muss einerseits in seiner Dynamik begriffen werden (wonach die „jüdische Angelegenheit“ davor ein „Problem“ war). Es blieb auch die pragmatische Funktion dieser Texte: Wenn Juden weiterhin umgebracht wurden, dann wurde von ihnen eben nicht angenommen, dass sie „zum Wohle des ukrainischen Staates“ agierten. Andererseits haben tatsächlich Juden bei der Ukrainischen Aufstandsarmee überlebt. Zwar wurden nach dem Krieg veröffentlichte Berichte als Fälschungen bezeichnet, sie entsprechen aber zumindest insofern den Tatsachen, als der Mangel an Medizinern und anderem Fachpersonal (etwa Schneidern) die Ukrainische Aufstandsarmee veranlasste, Juden bei sich aufzunehmen. Selbst von Roman Šuchevyč wird berichtet, seine Frau und er selber hätten eine Jüdin gerettet. Berichte wie der von Leo Heiman bestanden darauf, dass die UPA Juden nicht nur als Ärzte etc., sondern auch als Kämpfer aufnahm. Vorwürfe, von der UPA aufgenommene Juden seien als quasi Gefangene gehalten und beim Herannahen der Roten Armee umgebracht worden, sind heftig umstritten. Im Zusammenhang mit der Einbindung der Ukrainischen Aufstandsarmee in die positive Nationalgeschichte der Ukraine (Roman Šuchevyč wurde von Präsident Juščenko posthum zum „Helden der Ukraine“ ernannt) bemüht man sich bis heute, Vorwürfe, die UPA sei am Judenmord beteiligt, als Desinformation des sowjetischen KGB darzustellen. Die Frage ist jedenfalls nicht endgültig entschieden – beide Varianten dürften vorgefallen sein. In der Tat scheint die offizielle Position der Ukrainischen Aufstandsarmee 1943 nicht mehr grundsätzlich judenfeindlich gewesen zu sein. Sie war jedoch antikommunistisch und antisowjetisch – und in dem Maße, in dem ihre Mitglieder Kommunisten und Juden miteinander identifizierten, sind auch die Berichte glaubhaft, dass Juden (nicht primär als Juden, sondern als potenzielle Kommunisten) ermordet, den Deutschen ausgeliefert oder auch nur abgewiesen wurden. Damit bildet sich in dieser Thematik die ganze problematische Dimension der Sicht auf Juden in Osteuropa exemplarisch ab.

Frank Golczewski

Literatur Meilekh Bakalchuk-Felin, Zikhroines fun a idishn partizan [Erinnerungen eines jüdischen Partisanen], Buenos Aires 1958. Aleksandr Djukov, Vtorostepennyj vrag. OUN, UPA i rešenie ‚evrejskogo voprosa‘ [Ein zweitrangiger Feind. OUN, UPA und die Lösung der „jüdischen Frage“], Moskva 2008. Ihor I. Il’jušyn, Ukraїnśka povstanśka armija j Armija Krajova (1939–1945 rr.) [Die Ukrainische Aufstandsarmee und die (polnische) Heimatarmee 1939–1945], Kyїv 2009. Stanyslav Kul’čyćkyj u.a., Orhanizacija Ukraїnśkych Nacionalistiv i Ukraїnśka Povstanśka Armija [Die Organisation Ukrainischer Nationalisten und die Ukrainische Aufstandsarmee], Kyїv 2005. Grzegorz Motyka, Ukraińska partyzantka 1942–1960 [Die ukrainischen Partisanen 1942– 1960], Warszawa 2006. Tadeusz Piotrowski, Genocide and Rescue in Wołyń, Jefferson NC, London 2000. Yuriy Tys-Krokhmaliuk, UPA Warfare in Ukraine, New York 1972².

Union générale des Israélites de France

615

Ungarische Garde → Magyar Gárda Ungarische Nationale Front → Magyar Nemzeti Arcvonal Ungarische Partei für Recht und Leben → Magyar Igazság és Élet Pártja Union des Russischen Volkes → Sojus Russkogo Naroda Union deutsch-österreichischer Juden → Österreichisch-Israelitische Union Union Française pour la défense de la race → Commissariat Général aux Questions Juives

Union générale des Israélites de France Die Generalunion der Israeliten in Frankreich (Union générale des Israélites de France/ UGIF) wurde auf deutsche Veranlassung und nach langwierigen Verhandlungen zwischen der französischen Regierung von Vichy und den deutschen Besatzungsbehörden am 29. November 1941 gegründet, und zwar über ein französisches Gesetz, das sich in die mit den Judenstatuten von Oktober 1940 beginnende Reihe der antisemitischen Gesetzgebung von Vichy einfügte. Es verfügte den Zusammenschluss aller jüdischen Organisationen; nur das Konsistorium wurde von der Zwangseingliederung ausgenommen. Die beiden Hauptakteure bei dieser Gründung verkörperten zwei Visionen von Antisemitismus. Auf französischer Seite Xavier Vallat, katholischer Abgeordneter, Anhänger von Maurras: Als französischer Generalkommissar für jüdische Fragen (Commissaire général aux Questions juives) seit März 1941 stand er für eine französische Lösung zur Entfernung der Juden aus dem öffentlichen Leben, die anfangs weder Deportation noch Vernichtung vorsah. Auf deutscher Seite agierte Theodor Dannecker, SSOffizier in Paris, einer der ersten „Judenberater“ des → Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) im Ausland und 1942 Organisator der Deportation der Juden aus Frankreich, der für die Gründung einer zentralen französischen Stelle als Exekutivorgan deutscher Vorgaben eintrat. Das von Vallat vorgebrachte Argument zur Gründung der Generalunion der Israeliten in Frankreich war, die Juden vor sich selbst und ihrer Umwelt zu schützen; in der Realität jedoch erwies sich dieser „Schutz“ natürlich als illusorisch, wenn nicht trügerisch. Für Dannecker ging es nach jahrzehntelanger Assimilierung und Auflösung um die Erfassung aller Juden Frankreichs in einer einzigen Einrichtung. Die Generalunion der Israeliten in Frankreich war mit einem Verwaltungsrat ausgestattet, mit zwei Sitzen: in Paris (besetzte Zone) und Marseille (unbesetzte Zone). Ihre Gründung stand für eine traurige Neuerung für die Juden Frankreichs, denn sie setzte eine „rassische“ Vision der Juden Frankreichs durch und bestätigte die Segregation von der restlichen französischen Gesellschaft, indem sie erkennbar werden sollten (Juden waren seit 1872 nicht mehr nach religiösen Gesichtspunkten erfasst worden). Für viele wurde die Generalunion der Israeliten in Frankreich trotzdem zur Rettung in der ihnen aufgezwungenen dramatischen Situation, und zwar über die eingegliederten traditionellen jüdischen Hilfswerke, deren Hauptverantwortliche auch an die Spitze der neuen Einrichtung gestellt wurden (u. a. Raymond-Raoul Lambert). Zu ihren Aufgaben

616

Union générale des Israélites de France

zählten demnach nicht zuletzt Hilfeleistungen für Personen, deren Vermögen „arisiert“ wurde, für ausländische jüdische Familien, deren Familienoberhäupter in den ersten Razzien festgenommen wurden, und für jüdische Kinder, die von ihren Familien getrennt wurden (Gründung von Kinderheimen). Im nationalen Gedächtnis wurde die Generalunion der Israeliten in Frankreich, wenn sie nicht völlig verdrängt wurde, lange Zeit als „Judenrat“ französischer Art angesehen. Die überlebenden Verantwortlichen wurden nach 1944 vom jüdischen Leben Frankreichs ausgeschlossen und der Kollaboration zum Schaden der Juden Frankreichs bezichtigt. Parallel dazu gab es aber auch die Erinnerung an eine Art von Widerstand, nämlich über die Möglichkeit des Ausschleusens von Juden in die weniger gefährliche italienische Besatzungszone oder auch ins Ausland. Die Realität lag wohl eher in einer „Grauzone“ zwischen diesen beiden Polen. Es oblag der Generalunion der Israeliten in Frankreich, die als Repressalie auf Attentate des Widerstandes auferlegte „Judenmilliarde“ einzubringen. Auch wurde sie zu einer Zeit gegründet, als erste vorbereitende Maßnahmen zur Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Frankreich getroffen wurden. Sie wurde auch mit der Beschaffung des Judensternes beauftragt, der im Juni 1942 im besetzten Frankreich eingeführt wurde. Aber dem Historiker Michel Laffitte zufolge kann die Generalunion der Israeliten in Frankreich zumindest in ihren Anfängen nicht mit den ausführenden Organen gleichgesetzt werden, die anderswo zur Vernichtung der Juden eingerichtet wurden: Im Frankreich von 1941 arbeitete die französische Regierung den Deutschen zu, die Gründung eines „Judenrates“ war angesichts der Einrichtung eines französischen „Generalkommissariats für Judenfragen“ vorerst entbehrlich. Die Gründung der Generalunion der Israeliten in Frankreich erfolgte dementsprechend relativ spät, ohne direkten Bezug zu den Vorbereitungen der Deportation der Juden aus Westeuropa; sie fiel in den Zuständigkeitsbereich des Generalkommissariats und nicht der deutschen Besatzer; ihre Tätigkeit sollte sich über das gesamte französische Staatsgebiet erstrecken. Entscheidungen wurden kollegial gefällt, und es fiel der Generalunion nicht die Rolle der Zusammenführung, der Zählung und der Rekrutierung der Juden für die Zwangsarbeit zu. Aber alles in allem kamen die wenigen Verhandlungen, die mit deutschen – und französischen – Behörden geführt wurden, zu wenig Ergebnissen. Die von der Generalunion verwalteten Zufluchtsstätten wurden häufig zu regelrechten Fallen (so beispielsweise das Kinderheim von Izieu 1944). Die tiefgreifenden Veränderungen im November 1942 (deutsche Besetzung Restfrankreichs nach der alliierten Landung in Nordafrika), die Verlegung des zweiten Sitzes von Marseille nach Lyon im Dezember 1943, vor allem aber die Ereignisse von 1944 – Festnahme (und in einigen Fällen Deportation) ihrer Leiter – ließen sie immer stärker in die Rolle eines „Judenrates“ gleiten. Die Generalunion der Israeliten in Frankreich wurde am 9. August 1944 von der Provisorischen Regierung der Französischen Republik aufgelöst. Schon zuvor hatten die Juden Frankreichs im Untergrund ihr eigenes Vertretungsorgan gegründet: Nach dem Generalkomitee der jüdischen Verteidigung von Juli 1943 wurde im Sommer 1944 der → Conseil représentatif des Israélites de France (CRIF) gegründet, zu dessen wichtigsten und noch heute geltenden Aufgaben der Kampf gegen jenen Antisemitismus ist, der die Generalunion der Israeliten in Frankreich hervorgebracht hatte.

Dominique Trimbur

Ustaše (Kroatien)

617

Literatur Samuel Ghiles-Meilhac, Le CRIF: de la résistance juive à la tentation du lobby, de 1943 à nos jours, Paris 2011. Michel Laffitte, Un engrenage fatal: l’UGIF face aux réalités de la Shoah, 1941–1944, Paris 2003. Michel Laffitte, Juif dans la France allemande: institutions, dirigeants et communautés au temps de la Shoah, Paris 2006.

Union österreichischer Juden → Österreichisch-Israelitische Union Unión Pro-Raza → Comité Pro-Raza Ustaša-Bewegung → Ustaše

Ustaše (Kroatien) Uštaša (pl. Ustaše) bedeutet „Aufständischer“ und bezeichnet die Mitglieder der im Januar 1929 vom ehemaligen Rechtsanwalt Ante Pavelić (1889–1959) als Reaktion auf die Einführung der Königsdiktatur in Jugoslawien gegründeten Ustascha-kroatischen Freiheitsbewegung. Die Ustascha-Bewegung war eine kroatisch-nationalistische Terrororganisation, die für die Unabhängigkeit eines kroatischen Staates kämpfte. Sie hatte ihre Stützpunkte und Ausbildungslager v. a. in Italien und Ungarn. Die Verabsolutierung der Nation war der Hauptinhalt des ideologischen Programms der Ustascha. Und die Errichtung eines großkroatischen Staates war das zentrale Anliegen, das die Mitglieder der Organisation vereinte. In vielen anderen politischen, ökonomischen und sozialen Fragen war die „Bewegung“ relativ heterogen und spaltete sich in unterschiedliche Gruppierungen auf, die sich teils am italienischen Faschismus, teils am Nationalsozialismus, teils an autochthonen populistischen Strömungen orientierten. Die beiden wichtigsten richtungweisenden Dokumente der Ustascha – das Statut und die „Grundsätze“, die beide während des Exils in den 1930er Jahren von Pavelić als Führer (poglavnik) der Ustascha formuliert wurden – legten den bewaffneten Aufstand zur Befreiung Kroatiens vom „fremden Joch“ und die Schaffung eines selbstständigen Staates auf dem „ganzen völkischen und historischen“ Gebiet der Kroaten als Hauptaufgabe fest. Alle Nicht-Kroaten seien von den Staatsgeschäften auszuschließen, da an diesen nur mitwirken dürfe, wer „nach Herkunft und Blut Mitglied des kroatischen Volkes“ sei. Als Hauptfeinde der Ustascha galten die „serbische Staatsgewalt“, die „internationalen Freimaurer“, die Kommunisten und die Juden. Im Oktober 1936 ließ Pavelić dem Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß eine Denkschrift übermitteln. Darin werden die Juden als Gegner eines kroatischen Nationalstaats dargestellt, da sie vom „nationalen Chaos“ profitierten. Schon der „Gründer des modernen kroatischen Nationalismus“, Ante Starčević (1823–1896), sei „ein offener Gegner des Judentums“ gewesen. Bis zu ihrer von Mussolini und Hitler während des Balkanfeldzugs der „Achsenmächte“ im April 1941 inszenierten „Machtergreifung“ bildete die Ustascha eine konspirative Organisation, die sich ausdrücklich zu Gewalt und politischen Attentaten (u. a. Ermordung des jugoslawischen Königs Alexander Karadjordjević und des französischen Außenministers Barthou im Oktober 1934) bekannte. „Messer, Revolver, Bombe und Höllenmaschine“, so Pavelić 1932, „sind die Idole, die dem

618

Vaterländische Front (Österreich)

Bauern die Früchte seines Bodens, dem Arbeiter das Brot und Kroatien die Freiheit zurückbringen werden“. Die Zahl der vereidigten Ustascha (im Exil und in der Heimat) dürfte bis 1941 nie 3.000–4.000 Personen überschritten haben (darunter Studenten, Professoren, Schriftsteller und Juristen, ehemalige k.u.k. Offiziere, Mitglieder katholischer Vereinigungen sowie Angehörige sozialer Randgruppen). Zu den prominenten Mitgliedern gehörten neben Pavelić u. a. Andrija Artuković, Slavko und Eugen Dido Kvaternik, Mile Budak, Maks Luburić, Ivo Herenčić. Nach Auffassung Pavelićs und seiner Gesinnungsgenossen repräsentierte die Ustascha-Organisation den „Willen des kroatischen Volkes“ und fungierte daher nach „Wiederherstellung“ der staatlichen Souveränität im April 1941 als einzig „legitime und lebendige Verbindung zwischen dem kroatischen Volk und der Staatsführung“. Ihr Statut und ihre „Grundsätze“ erlangten 1941 den Rang einer Ersatz-Verfassung. Die am 30. April 1941 von Pavelić erlassenen Rassegesetze („Verordnung über die rassische Zugehörigkeit“ und „Verordnung zum Schutz des arischen Blutes und des kroatischen Volkes“) orientierten sich an den „Nürnberger Gesetzen“ und gingen zum Teil noch darüber hinaus. Andererseits sahen sie eine „Ehren-Arierschaft“ für Juden vor, die sich um das kroatische Volk verdient gemacht hatten (Pavelić selbst war mit einer Jüdin verheiratet). Während der vierjährigen Ustascha-Herrschaft wurde der ganz überwiegende Teil der im Unabhängigen Staat Kroatien lebenden Juden (zwischen 30.000 und 39.000) ermordet: entweder in kroatischen Lagern (allen voran im Konzentrationslager Jasenovac) oder – nach ihrer Deportation – in deutschen Konzentrationslagern. Eine solide Massenbasis konnten die Ustascha auch nach dem 10. April 1941 – trotz einer anfänglich breiten Schicht von Sympathisanten und Opportunisten – nicht erlangen. Ihre zügellose Willkürherrschaft und ihr ethnischer Vernichtungsfeldzug gegen Serben und Juden stießen bei einem zunehmend großen Teil der Bevölkerung auf Ablehnung.

Holm Sundhaussen

Literatur Fikreta Jelić-Butić, Ustaše i Nezavisna Država Hrvatska 1941–1945 [Die Ustasche und der Unabhängige Staat Kroatien 1941–1945], Zagreb 1977. Bogdan Krizman, Ante Pavelić i Ustaše [Ante Pavelić und die Ustasche], Zagreb 1978. Ivan Mužić, Pavelić i Stepinac, Split 1991. Holm Sundhaussen, Der Ustascha-Staat: Anatomie eines Herrschaftssystems, in: Kroatien. Landeskunde – Geschichte – Kultur – Politik – Wirtschaft – Recht, hrsg. von Neven Budak u. a., Wien 1995, S. 497–533. Aleksandar Vojinović, Ante Pavelić, Zagreb 1988. James J. Sadkovich, La composizione degli Ustascia: Una valutazione preliminare, in: Storia contemporanea 11 (1980), S. 989–1001.

Vaterländische Front (Österreich) Die im Mai 1933 gegründete Vaterländische Front war ab 1934 bis zum März 1938 die zentrale politische Organisation Österreichs. Gegründet von Engelbert Dollfuß rekrutierte sich ihre Führungselite vornehmlich aus dem christlich-sozialen Lager und den → Heimwehren. Eine wichtige Stütze des Systems war die → Katholische Kirche.

Vaterländische Front (Österreich)

619

Durch die Heterogenität der sie bildenden Gruppen reichte das politische Spektrum der Vaterländischen Front von rechts-konservativ bis faschistisch. Ihre Mitglieder standen für eine autoritäre, antiliberale, antisozialistische und antidemokratische Politik und intendierten den Aufbau einer ständischen Gesellschaftsordnung. Dieser sogenannte Ständestaat wurde mit der am 1. Mai 1934 verabschiedeten Verfassung gesetzlich festgeschrieben und stellte einen radikalen Bruch mit den nach dem Ersten Weltkrieg etablierten demokratischen Strukturen dar. Schon ab 1933 wurden sukzessive alle anderen Parteien verboten. Die Gegner des „Ständestaates“ wurden verfolgt, teilweise in Anhaltelager verbracht oder mussten emigrieren. Im Juli 1934 wurde Dollfuß bei einem nationalsozialistischen Putschversuch getötet. Seine Nachfolger als Frontführer waren Ernst Rüdiger von Starhemberg und Kurt von Schuschnigg. Nach dem Anschluss an das Deutsche Reich wurde die Vaterländische Front aufgelöst, wichtige Vertreter wurden verhaftet und in Konzentrationslager verbracht oder sie verließen das Land. 1933 gegründet als „überparteiliche“ Organisation, die alle „regierungstreuen“ Kräfte vereinen sollte, wurde die Vaterländische Front nach der Ausschaltung der anderen Parteien zur monopolistischen Staatspartei. Sie definierte sich als „ein auf autoritärer Grundlage aufgebauter Verband und Träger des österreichischen Staatsgedankens mit dem Ziel einer politischen Zusammenfassung aller Staatsbürger, auf dem Boden eines selbstständigen, christlichen, deutschen, berufsständisch gegliederten Bundesstaates Österreich“. Der „Ständestaat“ der Vaterländischen Front berief sich auf die Enzyklika „Quadragesimo Anno“, die Katholische Soziallehre und die Ständestaatskonzeption Othmar Spanns. Die Vaterländische Front verfügte über kein offizielles Programm. Als programmatische Grundlagen gelten Reden von Engelbert Dollfuß, vor allem die „Trabrennplatzrede“, in der er sich 1933 auf dem ersten Generalappell der Vaterländischen Front gegen das pluralistische Mehrparteiensystem aussprach. In Abgrenzung zum nationalsozialistischen Deutschland propagierte man eine Österreich-Ideologie, die regimestabilisierend wirken sollte; das Symbol der Front war das ehemalige Kreuzfahrerzeichen, das Kruckenkreuz. Die Organisation der Vaterländischen Front war streng hierarchisch und nach dem Führerprinzip aufgebaut. Der obersten Führung unterstanden regionale Leitungen. Die Vaterländische Front teilte sich in eine „Zivilfront“, der die berufsständischen Organisationsabteilungen (Gewerbe, freie Berufe usw.), verschiedene Referate (Kulturreferat usw.) und Werke (Mutterschutzwerk usw.) angehörten und in eine „Militärfront“ (Heimatschutz, ostmärkische Sturmscharen, christlich-deutsche Turnerschaft; ab 1936 vereint in der „Frontmiliz“). Große Teile der Front bestanden allerdings nur auf dem Papier. Durch Kompetenzstreitigkeiten, unklare Entscheidungsstrukturen und die mangelnde Ausbildung der Leiter blieb der organisatorische Aufbau der Vaterländischen Front weit hinter den Erwartungen ihrer Gründer zurück. Durch die Eingliederung inhärent antisemitischer Gruppen und den starken Bezug zur Katholischen Kirche übernahm die Vaterländische Front auch deren Grundeinstellung und damit antijüdische Ressentiments und Praktiken verschiedenster Ausprägungen und Intensität. Auch brachte das Konstrukt der Vaterländischen Front enge persönliche wie personelle Verflechtungen ihrer politischen Entscheidungsträger mit vormali-

620

Vaterländische Front (Österreich)

gen oder bestehenden antisemitischen Organisationen mit sich, so war z. B. Dollfuß Kanzleisekretär der → Deutschen Gemeinschaft gewesen. In direkten politischen Auseinandersetzungen, zum Beispiel mit der → NSDAP, präsentierte man sich einerseits als „wahre“ Antisemiten, als „Tatantisemiten“ im Gegensatz zu den „Maulantisemiten“ der NSDAP, andererseits verwies man, wenn es opportun erschien, auf die offizielle verfassungsrechtliche Gleichstellung von Juden. Innenpolitisch agierte die Vaterländische Front autoritär bis diktatorisch. Nach der Sistierung des Parlaments beschnitt man demokratische Grundrechte. Ein Streikverbot wurde verhängt, die Presse- und Meinungsfreiheit eingeschränkt und der Verfassungsgerichtshof ausgeschaltet. Die politischen Konflikte kulminierten in einem kurzen Bürgerkrieg im Februar 1934. Die Arbeiterbewegung unterlag den regierungsnahen Verbänden, woraufhin sämtliche sozialdemokratische Organisationen und Vereine verboten wurden. Zeit ihres Bestehens stand die Vaterländische Front politisch wie ökonomisch unter dem Druck und Einfluss der beiden großen faschistischen Nachbarstaaten, Italien und Deutschland. Sah man Italien bis 1936 als Vorbild und Schutzmacht, setzte das Deutsche Reich Österreich politisch wie wirtschaftlich („Tausend-Mark-Sperre“) unter Druck. Bereits das „Juliabkommen“ 1936 bedeutete eine weitere Faschisierung des Landes, die parallel zu den Forderungen des Deutschen Reichs fortschritt und im Anschluss 1938 mündete. Obwohl der de facto bestehende Zwang zur Mitgliedschaft die Front schnell wachsen ließ, wurde sie nie zu einer echten Massenbewegung. Sie blieb im Kern getragen von den vormals Christlich-sozialen und dem katholischen Milieu. Als oktroyierte Staatspartei gelang es ihr nicht, weite Schichten der Bevölkerung für sich zu mobilisieren, geschweige denn die sozialdemokratisch dominierte Arbeiterschaft einzubinden. Auch dadurch scheiterte sie in ihrem Versuch, die Selbstständigkeit Österreichs zu wahren. Wissenschaftlich wird die Einschätzung des Regimes kontrovers diskutiert. Neben der Selbstbezeichnung „Ständestaat“ wird die Zeitspanne auch als „Austrofaschismus“, „Klerikofaschismus“ oder „Dollfuß-Schuschnigg-Regime“ bezeichnet. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit es sich um ein faschistisches Regime handelte oder nicht. Betonen manche Historiker die Unterschiede zwischen dem „Ständestaat“ und genuin faschistischen Bewegungen, heben andere die Ähnlichkeiten des „Ständestaates“ mit diesen wie Führerprinzip, Nationalismus, Militarismus, Antimarxismus, Antiindividualismus, Demokratiefeindlichkeit und Ausübung staatlicher Gewalt hervor und sprechen von einer österreichischen Variante des Faschismus. Auf Initiative von Historikern und der Partei „die Grünen“ wurde 2012 die Rehabilitierung der politischen Opfer des „Ständestaates“ beschlossen, deren Zahl auf ca. 10.000 geschätzt wird.

Martina Aicher

Literatur Irmgard Bärnthaler, Die Vaterländische Front. Geschichte und Organisation, Wien 1971. Robert Kriechbaumer (Hrsg.), Österreich! und Front Heil! Aus den Akten des Generalsekretariats der Vaterländischen Front. Innenansichten eines Regimes, Wien, Köln, Weimar 2005.

Vatra Românească (Rumänien)

621

Emmerich Talos, Wolfgang Neugebauer (Hrsg.), Austrofaschismus. Politik–Ökonomie–Kultur, Wien 2005.

Vaterländische Jugend → Wiking-Jugend Vaterländischer Bund jüdischer Frontsoldaten → Reichsbund jüdischer Frontsoldaten

Vatra Românească (Rumänien) Die Vatra Românească (eigentlich Uniunea Naţională Vatra Românească/Nationaler Verband Rumänische Heimstätte) ist eine ultranationalistische Organisation, die offiziell am 1. Februar 1990 in der siebenbürgischen Stadt Tîrgu Mureş ins Leben gerufen wurde. Der Gründung dieser Organisation war eine wüste anti-ungarische Kampagne vorausgegangen, durch die man die durch die Revolution verunsicherte rumänische Bevölkerung aus Siebenbürgen auf eine imaginäre „ungarische Gefahr“ aufmerksam machte. Es wurde behauptet, die Ungarn würden die Abtrennung Siebenbürgens von Rumänien vorbereiten, die rumänischen Kinder aus den Schulen vertreiben, die Beamten systematisch aus ihren Ämtern entfernen und durch ethnische Ungarn ersetzen. Als effiziente Propagandapostille wurde in der Vorbereitungsphase zur Gründung der Vatra Românească die aus dem ehemaligen lokalen Parteiblatt hervorgegangene Tageszeitung „Cuvântul liber“ [Freies Wort] eingesetzt. Schützenhilfe leistete zudem auch noch der lokale rumänischsprachige Fernsehsender. Zu den Gründungsmitgliedern zählten rumänische Journalisten, Autoren, Künstler, Vertreter des sogenannten patriotischen Flügels der ehemaligen kommunistischen Geheimpolizei Securitate, Offiziere und Veteranen der rumänischen Armee. Die neu geschaffene Organisation sollte als eine Art kultur-politische Gegenbewegung zu dem bereits am 25. Dezember 1989 entstandenen Demokratischen Verband der Rumänienungarn (Uniunea Democrată Maghiară din România/UDMR, ungarisch: Romániai Magyar Demokrata Szövetség/RMDSZ) fungieren. Logistische Hilfe und finanzielle Unterstützung erhielt die Vatra vom rumänischstämmigen italienischen Multimillionär Iosif Constantin Drăgan, der zum Ehrenvorsitzenden der Organisation gewählt wurde. Drăgan hatte in den Nachwendejahren ein kleines Presseimperium aufgebaut, das auf die Verbreitung nationalistischer und revisionistischer Literatur spezialisiert war. Er setzte sich für die Rehabilitierung des faschistischen Militärdiktators Ion Antonescu ein und unterstützte die chauvinistischen, minderheitenfeindlichen, insbesondere anti-ungarischen Kampagnen. Die ersten Vorsitzenden der Vatra Românească waren Dr. Zeno Opriş (heute Ehrenvorsitzender der Vatra) und danach der Maler Radu Ceontea. Die rudimentäre Ideologie der Vatra Românească basiert auf einem militanten Anti-Magyarismus. Ein erklärtes Ziel der Organisation ist es, die Rechte der ungarischen Minderheit einzuschränken, deren Präsenz im öffentlichen Raum zu begrenzen, die Schulen dieser Nationalität und den Unterricht in ihrer Muttersprache abzuschaffen. Ohne ein eigenes Wirtschaftsprogramm entwickelt zu haben, plädiert die Vatra Românească für einen ökonomischen Protektionismus und gegen den „Ausverkauf des Landes“ an Ausländer – damit sind in erster Linie Ungarn und Juden gemeint.

622

Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs

Funktionäre der Vatra Românească hatten im März 1990 die rumänische Bevölkerung mobilisiert, um am 15. März, dem magyarischen Nationalfeiertag, gegen die ungarische Minderheit in Tîrgu Mureş zu protestieren. Der Protest gipfelte in Gewalttätigkeiten, bei denen es zahlreiche Verletzte und auch Tote gab. Ein Eingreifen des Militärs wurde im letzten Augenblick von der Bukarester Regierung verhindert. Die interethnischen Auseinandersetzungen dienten der Regierung jedoch als politische Rechtfertigung für die Gründung der Securitate-Nachfolgeorganisation, des Rumänischen Nachrichtendienstes (Serviciul Român de Informaţii/SRI). Zur gleichen Zeit fasste der Führungskern der Organisation den Beschluss, eine politische Partei zu gründen, um an den ersten freien Wahlen nach dem Untergang des Kommunismus teilnehmen zu können. Die Gründung der Partidul de Uniune Naţională a Românilor din Transilvania [Partei der Nationalen Einheit der Rumänen aus Siebenbürgen] erfolgte am 15. März 1990, den Vorsitz übernahm Constantin Ivasiuc. Im Juni änderte die Gruppierung ihren Namen und nannte sich Partidul Unităţii Naţionale Române [Nationale Rumänische Einheitspartei/PUNR]. Die Vatra Românească verfügt in zahlreichen Bezirken über lokale Filialen. Die von dem Hochschullehrer Ion Coja geleitete Bukarester Filiale rückte nach 1999 ins Blickfeld der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dies ist der von Coja entfalteten regen publizistischen Propaganda zu verdanken. Coja gilt nicht nur als einer der Ideologen der Vatra, sondern auch als ein ideologischer Vordenker der rumänischen Holocaustleugner. Um seine weltanschaulichen Vorstellungen effektiver zu verbreiten, gründete Ion Coja 2001 die Liga zur Bekämpfung des Antirumänismus (Liga pentru combaterea antiromânismului/LICAR). Zusammen mit der Vatra Românească, dem Verband der Kriegsveteranen und deren Nachkommen (Uniunea Veteranilor de război şi a Urmaşilor Veteranilor), dem Rumänischen Bund ehemaliger Häftlinge und antikommunistischer Kämpfer (Federaţia Română a Foştilor Deţinuţi şi Luptători Anticomunişti), der Stiftung Professor George Manu (Fundaţia Profesor George Manu) und der Kulturvereinigung Pro-Bessarabien und Bukowina (Asociaţia Culturală Pro Basarabia şi Bucovina) organisierte die LICAR 2001 eine erste Tagung, zu der als Referenten mehrere rumänische Holocaustleugner eingeladen wurden.

William Totok

Literatur Gabriel Andreescu, Extremismul de dreapta în România [Rechtsextremismus in Rumänien], Cluj 2003. Valentin Borda, Uniunea Naţională „Vatra Românească“ [Nationaler Verband Rumänische Heimstätte], Tîrgu Mureş 1992. Elöd Kincses, Martie negru la Târgu Mureş [Schwarzer März in Târgu Mureş], Târgu Mureş 2001. William Totok, „Rechtsradikalismus und Revisionismus in Rumänien“ (I–VII), in: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte Literatur und Politik 13–16 (2001–2004).

Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs Der Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs bestand vom 30. Juli 1933 bis zum 22. März 1938 und verstand sich als eine Berufsvertretungsorganisation, die

Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs

623

sich laut ihrem Statut den Anliegen der „bodenständigen, arischen, deutsch-christlichen“ Rechtsanwälte in Österreich annahm. Gegründet als Stellenvertretungsverband deutsch-arischer Rechtsanwälte am 30. Juli 1933 in Wien, wurde die Organisation auf einer Mitgliedertagung in Salzburg vom 13. bis zum 15. August 1933 umbenannt in Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs. Dr. Viktor Tschadesch wurde als geschäftsführender Vorsitzender bestätigt. Die Hauptforderung des Verbandes war von Beginn an die Einführung eines numerus clausus in der Rechtsanwaltsprofession: Die Zahl jüdischer Anwälte sollte auf den Anteil reduziert werden, den Juden an der österreichischen Gesamtbevölkerung hatten (ca. 2,9 Prozent bei der Volkszählung 1934). Ein anderes, dem Verband sehr wichtiges Anliegen war die Zweiteilung der Wiener Rechtsanwaltskammer, wobei eine davon nur „bodenständigen, arischen, deutsch-christlichen“ Rechtsanwälten offenstehen sollte. Nur so könnte, laut den „Mitteilungen“ des Verbandes, garantiert werden, dass die Anliegen dieser Gruppe vertreten würden. Diese machten laut Angaben der programmatischen Texte des Verbandes im Wiener Kammersprengel nur eine Minderheit von 15 Prozent der gesamten Anwaltschaft aus und würden dementsprechend in der von „Nicht-Ariern“ dominierten Rechtsanwaltskammer Wien nicht ausreichend vertreten werden. Eine andere programmatische Forderung des Verbandes war die Aufnahme eines Passus in die neue Verfassung des österreichischen Ständestaates, die besagen sollte, dass der Anwaltsstand nicht von Juden vertreten werden könnte. Die Tätigkeiten des Verbandes umfassten aggressives Lobbying für ihre programmatischen Ziele, vor allem durch eine Flut von Eingaben an Ministerien, den Boykott sowohl zweier Wahlen der Wiener Rechtsanwaltskammer aus demselben Grund wie die geforderte Zweiteilung ebenso wie den Boykott eines internationalen Anwaltskongresses in Wien 1936, da dieser jüdisch beeinflusst sei. Auch organisierte der Verband Urlaubsaufenthalte für seine Mitglieder, unterhielt die „Gründungs-Erinnerungsstiftung für notleidende arische Rechtsanwälte“ als Hilfsfond und publizierte von 1933 bis 1938 37 Ausgaben seiner Publikation „Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs“ ebenso wie „arische Geschäftsweiser“, die ein Verzeichnis aller „arischen“ Rechtsanwälte Wiens beinhalteten. Das ideologische Profil des Antisemitismus des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs ist schwer einzuordnen. Der Verband nennt seine Mitglieder „bodenständige, arische, deutsch-christliche“ Rechtsanwälte, eine Formulierung, die sich inhaltlich sowohl an Rassenideologie, Deutschnationalismus als auch christlichen Antisemitismus anlehnt. Die antisemitischen Texte, die in den „Mitteilungen“ des Verbandes publiziert werden und sich nicht mit den spezifischen Forderungen des Vereins beschäftigen, sind zu einem überwiegenden Teil aus anderen Publikationen wie den „Wiener Neuesten Nachrichten“, dem „Deutschen Volksblatt“, der „Österreichischen Arbeiterzeitung“, der „Reichspost“, dem „Wiener Montagblatt“ oder aus „Die Neue Zeit“ übernommen. Die ideologische Ausrichtung dieser Blätter und dementsprechend auch der in den „Mitteilungen“ abgedruckten Texte schwankt von einem christlichen Antijudaismus, der von den Juden als „Richter des Heilandes“ spricht, bis hin zu einem Rassenantisemitismus, der sich auf „Personen jüdischen Blutes“ bezieht. Die Zahl der Texte in den „Mitteilungen“ des Verbandes mit antisemitischem Inhalt steigt ab 1936, beginnend mit einer Ausgabe über eine Rede Leopold Kunschaks, in

624

Verband gegen die Überhebung des Judentums

der dieser die „Lösung der Judenfrage“ fordert, massiv an. 1937 finden sich vereinzelt schon Texte, die positiv auf den Nationalsozialismus Bezug nehmen, ein Thema, das der Verband bis zu diesem Zeitpunkt – trotz der Mitgliedschaft von Personen wie Arthur Seyß-Inquart – vermieden hat. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an Deutschland am 12. März 1938 bekennt sich der Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs zum Nationalsozialismus. Während bis zu diesem Zeitpunkt der geschäftsführende Vorsitzende Viktor Tschadesch in seinen Texten für die „Mitteilungen“ sein Bekenntnis und Vertrauen zum österreichischen Ständestaat zum Ausdruck gebracht hatte, schrieb er am 14. März 1938 in den „Mitteilungen“, dass nun ein „Herzenswunsch“ in Erfüllung gegangen sei und dass der Verband in den letzten fünf Jahren für die „Wiederaufrichtung der arischen Rechtsanwaltschaft im Sinne des national-sozialistischen Gedankengutes“ gekämpft habe. Am 22. März 1938 gab der Verband offiziell seine Auflösung und den geschlossenen Übertritt seiner 850 Mitglieder in den Nationalsozialistischen Rechtswahrerbund bekannt.

Johannes Breit

Literatur Mitteilungen des Verbandes Deutsch-Arischer Rechtsanwälte Österreichs, Wien 1933–1938.

Verband gegen die Überhebung des Judentums Unmittelbar nach der Wahl zum 13. Deutschen Reichstag im Januar 1912, die von Rechtskreisen als „Judenwahlen“ diffamiert worden waren, radikalisierten die nationalen Verbände ihre antisemitisch-rassistische Agitation. Der völkische Publizist Ludwig Müller (genannt von Hausen) gründete im Februar 1912 den Verband gegen die Überhebung des Judentums. Dieser setzte sich die Aufgabe, über die „jüdische Gefahr“ aufzuklären sowie die „jüdische Zersetzungsarbeit“ abzuwehren mit dem Ziel, das „deutsche Volkstum nach innen und außen gegen jüdische Durchdringung“ zu schützen. Mitglied konnte jeder „unbescholtene Deutsche arischer Herkunft“ werden, sofern er nicht mit einer Frau jüdischer Abstammung verheiratet war. Über Anzahl und soziale Herkunft der Mitglieder ist nur wenig bekannt. Dem Vorstand gehörten antisemitische Publizisten und führende Vertreter anderer völkisch-nationaler Verbände an wie Fritz Bley und Ernst Graf von Reventlow (→ Alldeutscher Verband), Ludwig Schemann (→ Gobineau-Vereinigung), Theodor Goulbier und Wilhelm Herrmann (völkische Turnvereine Berlin und Brandenburg), Wilhelm Kube (Deutschvölkischer Studentenverband), Oskar Thomas (→ Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband) und Karl August Hellwig (→ Deutschsoziale Partei). Ab 1920 war auch Martin Bormann, später Leiter der Partei-Kanzlei der → NSDAP, Mitglied. Die gesellschaftliche Reichweite und der politische Einfluss des kleinen antisemitischen Verbandes sind nur schwer zu bestimmen. Er wirkte hauptsächlich durch die Veröffentlichung der verbandseigenen Zeitschrift „Auf Vorposten“, die im gleichnamigen Verlag von 1912 bis zum Tod Müllers 1926 erschien. Die Artikel und Aufsätze weisen keine Autorenangabe auf, die meisten wurden jedoch von Ludwig Müller selbst verfasst. Müller prägte maßgeblich die publizistische Wirksamkeit des Verbandes. Dar-

Verein zur Abwehr des Antisemitismus

625

über hinaus sind nur geringe eigenständige Aktivitäten des Verbandes erkennbar. Anfang der 1920er Jahre löste ihn der → Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund mit seiner antisemitischen Massenagitation weitgehend ab. In seiner Zeitschrift „Auf Vorposten“ propagierte Müller während und nach dem Ersten Weltkrieg vor allem antijüdische und antifreimaurerische Verschwörungstheorien. Mittels demokratischer Zugeständnisse an die Bevölkerung, der Parlamentarisierung des politischen Systems im Deutschen Reich und einer liberalen Gesetzgebung sollte angeblich der Zusammenbruch der deutschen (gemeint war die monarchische) Staatsund Gesellschaftsordnung herbeigeführt werden. Verantwortlich dafür machte er Juden, die hinter den demokratisch-parlamentarischen Parteien im inneren und den militärischen Gegnern an den Fronten stünden. Im Sommer 1918 veröffentlichte der Verband in seiner Zeitschrift „Auf Vorposten“ eine sogenannte Judenordnung, die Juden nach rassischen Kriterien stigmatisierte und deren Stellung unter Ausnahmegesetze vorsah. Ihnen sollten alle staatsbürgerlichen Rechte aberkannt und jegliche Existenzberechtigung im Deutschen Reich abgesprochen werden. Müller gab Ende 1919 unter dem Pseudonym Gottfried zur Beek die erste deutschsprachige Ausgabe der „Protokolle der Weisen von Zion“ heraus. Diese bereits 1903 erstmals in Russland veröffentlichte antisemitische Textsammlung enthielt angebliche Mitschriften jüdischer Geheimsitzungen, in denen die „Weltherrschaft des Judentums“ geplant würde. Der Vorposten-Verlag verbreitete die Schrift in hoher Auflage, als Pracht- oder auch als Volksausgabe. Begleitet wurde die Veröffentlichung von einer umfassenden Werbekampagne des Verbandes. Die Protokolle fanden schnell Verbreitung. Obwohl deren Fälschung bereits 1921 hinreichend bewiesen war, bilden die Protokolle bis heute eine der einflussreichsten antisemitischen Hetzschriften.

Johannes Leicht

Literatur Auf Vorposten. Monatsschrift des Verbandes gegen Ueberhebung des Judentums e.V. (1912– 1926). Werner Jochmann, Gesellschaftskrise und Judenfeindschaft in Deutschland 1870–1945, Hamburg 1988. Uwe Lohalm, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes 1919–1923, Hamburg 1970. Armin Pfahl-Traughber, Der antisemitisch-antifreimaurerische Verschwörungsmythos in der Weimarer Republik und im NS-Staat, Wien 1993.

Verein Erwachender Ungarn → Ébredő Magyarok Egyesülete

Verein zur Abwehr des Antisemitismus Der Verein zur Abwehr des Antisemitismus – auch Abwehrverein genannt – entstand als Reaktion des liberal gesinnten Bürgertums auf die erstarkende antisemitische Bewegung im Deutschen Kaiserreich am Ende des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von der Initiative des Anwaltes Edmund Friedemann und des Philosophieprofessors Heinrich Rickert wurde die Vereinsgründung von liberalen Persönlichkeiten aus Politik und

626

Verein zur Abwehr des Antisemitismus

Wissenschaft wie Theodor Barth, Wilhelm Foerster, Albrecht Weber, Charles Hallgarten und Rudolf von Gneist betrieben, der Verein selbst im November 1890 beim zuständigen Polizeipräsidium in Berlin angemeldet. Der Gründungsaufruf vom Januar 1891 wurde von mehr als 500 Unterzeichnern christlicher Konfessionen unterstützt, darunter so namhafte wie der berühmte Berliner Althistoriker Theodor Mommsen, der bereits ein Jahrzehnt zuvor im Berliner Antisemitismusstreit seine Stimme gegen die Polemiken Heinrich von Treitschkes erhoben hatte. Die Mitglieder, 1893 waren es rund 13.000, entstammten zum größten Teil dem liberalen Bürgertum, darunter waren Professoren, Lehrer, Juristen, Mediziner, Industrielle und evangelische Geistliche, die der Deutschen Demokratischen Partei, dem Zentrum (→ Politischer Katholizismus) oder auch der SPD nahestanden, unter ihnen zahlreiche Prominente wie Rudolf Virchow, Max von Forckenbeck oder später auch Heinrich Mann. Dem Bekenntnis nach waren es überwiegend Protestanten zumeist aus dem Milieu des Kulturprotestantismus und Juden. Ziel des Vereins war die Abwehr antisemitischer Bestrebungen in Staat und Gesellschaft, insbesondere die Verteidigung der seit 1871 im ganzen Staatsgebiet des Deutschen Reiches verbrieften rechtlichen Gleichstellung deutscher Staatsbürger unabhängig von ihrem Glauben. Das Ansehen Deutschlands im Ausland sollte vor der Schande des Antisemitismus bewahrt werden, der die kulturellen Errungenschaften und die in der Nation verwurzelten ethischen Werte des Christentums infrage stellte. Der Verein verstand sich als überkonfessionell und überparteilich, um möglichst viele Menschen auf Grundlage der sie verbindenden Ablehnung des Antisemitismus zu vereinen. Den Mitgliedern galt der Antisemitismus nicht nur als eine Bewegung, die sich gegen einen Teil der Gesellschaft richtete, er gehörte für sie vielmehr zu einer größeren antiliberalen und restaurativen Strömung und war damit ein Angriff auf den Liberalismus selbst. In seiner Arbeit ging der Verein betont wissenschaftlich vor und widerlegte antisemitische Verleumdungen in zum Teil aufwendigen Untersuchungen. Besonders das sich der Tradition der Aufklärung verpflichtet fühlende Bildungsbürgertum bemühte die Autorität von Fachgelehrten im Kampf gegen den Antisemitismus. Als zentrales Medium der Aufklärungsarbeit fungierte neben Flugblättern das Verbandsorgan „Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus“, das von 1890 bis 1933 durchgängig – ab 1925 unter dem Namen „Abwehrblätter“ – wöchentlich erschien. Die „Mitteilungen“ richteten sich hauptsächlich an das liberale und aufgeklärte Bürgertum, sie lieferten den Lesern neben Hintergrundinformationen zum Judentum und Argumenten gegen den Antisemitismus auch Berichte über antisemitische Vorfälle oder Ausschreitungen wie beispielsweise den Konitzer Pogrom des Jahres 1900, der sich an einem Ritualmordvorwurf in der preußischen Kleinstadt entzündet hatte. Während die staatsrechtliche Gleichberechtigung der Juden von den Mitgliedern uneingeschränkt bejaht wurde, war bei der entscheidenden Frage nach dem Platz der Juden in der deutschen Gesellschaft keine Einigkeit zu erzielen. Die Aussagen in den „Mitteilungen“ dazu blieben vage und waren nicht widerspruchsfrei, ohne allerdings die Bedeutung der Juden für die deutsche Kultur in Zweifel zu ziehen. Der unter den Mitgliedern stark ausgeprägte Nationalgedanke spielte dabei eine wichtige Rolle. In der Terminologie des Vereins war die Abwehr des Antisemitismus daher gleichbedeutend mit dem Eintreten für das Wohl der Nation.

Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten

627

Insbesondere in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zeigten sich die patriotischen Implikationen des Kampfes gegen den Antisemitismus. Aus ihm zog die Nation, nach Auffassung des Vereins, nicht nur die moralische Berechtigung zum Widerstand gegen die im Versailler Vertrag festgestellte Kriegsschuld Deutschlands, der Antisemitismus stellte darüber hinaus eine unmittelbare Gefahr für ihre Einheit dar. Die Betonung der nationalen Einheit bedeutete aber auch, dass jede jüdische Selbstorganisation mit dem Ziel einer eigenständigen jüdischen Identität innerhalb der Gesellschaft ebenso wie der Zionismus vom Verein abgelehnt wurde. Gleichberechtigung und Assimilation der Juden sollten erreicht werden, mehr nicht. Auf Seiten der nationalbewussten deutschen Juden führte das dazu, dass sie sich vom Verein in ihren Interessen nicht ausreichend vertreten fühlten und in großer Zahl dem 1893 gegründeten → Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens beitraten. Der Abwehrverein, von seinen Gegnern als „Judenschutztruppe“ diffamiert, bemühte sich allezeit, das Bild vom nicht ernst zu nehmenden Bund liberaler Philosemiten durch die Betonung des Nationalgedankens zu widerlegen. Insgesamt gelang es ihm in seiner über 40-jährigen Geschichte nicht, seine soziale und politische Basis entscheidend zu erweitern und mit seiner Arbeit eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Gemessen an seinen Zielen blieben die Anstrengungen wirkungslos, auch wenn er es immer wieder vermochte, die Notwendigkeit der rechtlichen Gleichstellung aller Staatsbürger zur Sprache zu bringen. Ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Verteidigung dieser bereits erreichten Emanzipation kam nicht zustande. Im Juli 1933 erfolgte die Selbstauflösung infolge der nationalsozialistischen Machtübernahme, das Vereinsarchiv fiel vermutlich der Gestapo in die Hände.

Jan-Philipp Pomplun

Literatur Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, Berlin 1891–1924. Fortgesetzt als Abwehrblätter, Berlin 1925–1933. Vollständig digitalisierte Ausgabe der Bayerischen Staatsbibliothek, München 2004. Barbara Suchy, The Verein zur Abwehr des Antisemitismus (I). From its Beginnings to the First World War, in: Leo Baeck Institute Yearbook 28 (1983), S. 205–239. Barbara Suchy, The Verein zur Abwehr des Antisemitismus (II). From the First World War to its Dissolution in 1933, in: Leo Baeck Institute Yearbook 30 (1985), S. 67–103. Auguste Zeiß-Horbach, Der Verein zur Abwehr des Antisemitismus. Zum Verhältnis von Protestantismus und Judentum im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Leipzig 2008.

Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten Der mit der rechtsextremistischen Organisation → Collegium Humanum personell und organisatorisch eng verflochtene, wesentlich von Horst Mahler geprägte Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten e.V. (VRBHV) galt von seiner Gründung 2003 bis zu seinem Verbot 2008 als wichtigstes Sammelbecken für neonazistische Holocaustleugner im deutschsprachigen Raum.

628

Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten

Der Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten wurde auf Initiative Horst Mahlers am 9. November 2003 in der Schulungsstätte des Collegium Humanum im nordrhein-westfälischen Vlotho gegründet, hatte seinen Sitz jedoch in Berlin. Als Vorsitzender über fast die gesamte Zeit seines Bestehens agierte der Schweizer Rechtsextremist Bernhard Schaub, als dessen Stellvertreterin wurde Ursula Haverbeck-Wetzel, die Leiterin des Collegium Humanum, bestimmt. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten mit Ernst Zündel, Germar Rudolf, Jürgen Graf, Wilhelm Stäglich und Fredrick Töben (→ Adelaide Institute) die erste Riege vor allem deutschsprachiger Holocaustleugner. Beteiligt waren aber auch der rechtsextreme Sänger Frank Rennicke und der Rechtsterrorist Manfred Roeder. In der von Mahler verfassten Gründungserklärung wurde gefordert, all diejenigen Strafverfahren wiederaufzunehmen, in denen eine Verurteilung mit Hinweis auf die Offenkundigkeit des Holocaust erfolgte. Der Verein sollte „durch organisierte Anstrengungen die bisher vorherrschende Vereinzelung der Verfolgten aufheben, ihrem Kampf um Gerechtigkeit die notwendige Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gewährleisten und die finanziellen Mittel für einen erfolgreichen Rechtskampf bereitstellen“. Der Verein war konzeptionell in die von Mahler verfochtene Reichsbürgerideologie eingebettet und verfolgte in seinem mitunter instrumentellen Umgang mit der Holocaustthematik offensiv politische Ziele. Darin unterschied er sich maßgeblich von anderen geschichtsrevisionistischen Vereinigungen wie dem → Institute for Historical Review, das weltanschauliche Neutralität und ausschließlich wissenschaftliche Motivation vorschützt. Der Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten hingegen sah seine Bestimmung darin, mit dem Beitritt von „Reichsbürgern“ „endlich den Allgemeinen Volksaufstand zur Wiedererlangung der Handlungsfähigkeit des Deutschen Reiches durch einen organisierten und geordneten Angriff auf die Auschwitzlüge als dem Fundament der Fremdherrschaft zu beginnen“. In diesem Weltbild würde das angeblich vom Judentum beherrschte und den Deutschen oktroyierte Gebilde Bundesrepublik zusammenbrechen, wenn das wichtigste Machtinstrument – der Holocaust – als Lüge offenbar würde. Der Kampf insbesondere gegen die vor Gericht keines Nachweises bedürfende Offenkundigkeit des Holocaust und gegen die Strafbarkeit der Holocaustleugnung im Rahmen des Volksverhetzungsparagraphen §130 des Strafgesetzbuchs stand im Zentrum der Bemühungen des Vereins. Mahlers proklamierte Strategie für diesen „Feldzug gegen die Offenkundigkeit des Holocaust“ war entweder, Anzeigen zu provozieren oder sich selbst anzuzeigen. Dahinter stand die Absicht, die resultierenden Prozesse als öffentlichkeitswirksame Plattformen zu nutzen, um die bundesrepublikanische Justiz als gegen deutsche Interessen agierend zu demaskieren, zu delegitimieren und zu erzwingen, vor Gericht vermeintliche Gegenbeweise zum Holocaust zu erörtern. Darüber hinaus sollten die Prozesse aber auch die Bevölkerung aufrütteln, Nachahmer kreieren und eine immer größere Lawine von Verfahren nach sich ziehen, die das Rechtssystem in die Knie zwingen, den Holocaust und seinen Stellenwert demontieren und damit in einem „Aufstand für die Wahrheit“ die „jüdische Macht“ über das deutsche Volk und Reich brechen sollte. Bis auf wenige Ausnahmen – so etwa das Gründungsmitglied Ernst Zündel in seinem Prozess 2005–2007 vor dem Landgericht Mannheim – folgte der Verein und die Mehrzahl seiner Mitglieder Mahlers aggressiver Märtyrerstrategie jedoch nicht und

Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs

629

verlegte sich stattdessen weitgehend auf passive Unterstützung durch Solidaritätsadressen. Abgesehen von den medienwirksamen Aktivitäten Mahlers im Umfeld des Zündel-Prozesses, erzielte der Verein die größte Aufmerksamkeit wohl dann, als unter Führung seines Vorsitzenden Schaub neun Mitglieder an der berüchtigten Konferenz „Review of the Holocaust – Global Vision“ am 11./12. Dezember 2006 in Teheran teilnahmen. Schaub schwadronierte in seinem Vortrag von Juden als gemeinsamem „Feind“, als dem „Menschenverderber“, der mit Hilfe der USA „die ganze Welt dem jüdischen Kapital unterwerfen und alle eigenständigen Völker, Kulturen und Religionen vernichten will, bis nur noch eine gesichtslose Masse von geistig minderwertigen Sklavenarbeitern übrig bleibt, die für Zion arbeitet“. Nur ein halbes Jahr, nachdem Schaub den Vorsitz an den in Vlotho ansässigen Udo Walendy, einen der aktivsten deutschen Geschichtsrevisionisten seit den 1960er Jahren, abgegeben hatte, wurde der Verein am 7. Mai 2008 zusammen mit dem Collegium Humanum verboten. Im Gegensatz zum Collegium Humanum, in dessen Räumen das Gros der Veranstaltungen des bundesweit ca. 120 Mitglieder zählenden Vereins zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten stattfand, akzeptierte der Vorstand das Verbot jedoch und legte keinen Widerspruch ein.

Christian Mentel

Literatur Gerd Alt, Holocaust-Leugner im Kriegszustand. Der „Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten“, in: Der rechte Rand, Nr. 99, Januar/Februar 2006, S. 14–15. Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum, Argumente und Kultur gegen Rechts e. V. (Hrsg.), „Collegium Humanum“ – Von der NS-Reichsleitung zum Zentrum der Holocaustleugner, Bielefeld 2006.

Vereinigung 1937 → Paulus-Bund

Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs Die Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs war ein stark rassistisch-antisemitischer Verein, der dezidiert in Opposition zu anderen bestehenden Ärzteorganisationen gegründet wurde. Bewusst konfessionell definiert, berief er sich auf die ständestaatliche Verfassung vom 1. Mai 1934. In Wien gegründet, hatte der Verein auch Landesorganisationen in den Bundesländern. Geschäftsführender Obmann der Vereinigung war bis zu ihrer Auflösung nach dem „Anschluss“ im März 1938 Dr. Paul Ceska. Die Gründung der Vereinigung im März 1934 war von Kanzler Dollfuß angeregt worden, der auch das Präsidium des Vereins berief. Bereits am Tag ihrer Gründung gliederte sie sich in die Vaterländische Front ein und betonte auf ihrer konstituierenden Versammlung, dass die „Voraussetzung für unsere Mitgliedschaft das Bekenntnis zum positiven Christentum, zum deutschen Volk und zu unserem Vaterlande Österreich“ sei. In diesem Sinne sprach sich die Vereinigung auch gegen einen Anschluss an Deutschland aus und schwor, „den Austromarxismus bis zur vollständigen Vernichtung“ bekämpfen zu wollen.

630

Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs

Ein ausführliches Programm erschien in der ersten Ausgabe des vereinseigenen Mitteilungsblattes im September 1935. Darin heißt es unter Punkt 5: „In der Rassenfrage vertritt der Verein christlich-deutscher Ärzte den Standpunkt, dass die Rasse als Gegebenheit der natürlichen Ordnung zu pflegen und respektieren ist. […] Bezüglich der Judenfrage vertritt der Verein christlich-deutscher Ärzte den Standpunkt, dass mit aller Entschiedenheit und Schärfe die zersetzenden Einflüsse zu bekämpfen sind, die sich aus dem Geist eines entwurzelten Judentums ergeben. Der einzelne Jude – insbesondere, wenn er sich einwandfrei in die deutsche Kulturgemeinschaft einfügt – ist als solcher nicht Gegenstand des Kampfes. Soweit er sich ehrlich zum Christentum bekehrt, steht seiner Mitarbeit an den Aufgaben des Vereines christlich-deutscher Ärzte nichts im Wege. Man wird aber in diesem Falle ihm erst nach besonderer Bewährung aktivere Mitarbeit anvertrauen können.“ In den Forderungen der „Vereinigung“ kulminierte eine Entwicklung, die bereits früher eingesetzt hatte. Ab Anfang der 1920er Jahre lässt sich eine systematische Ausgrenzung jüdischer Mediziner feststellen. Jüdische Ärzte wurden auf mehrfache Weise diskriminiert: Sie wurden gezielt bei Postenvergaben nicht berücksichtigt bzw. nicht in den Bundesdienst übernommen. Ärzte, die sich in Ausbildung in den Bundesspitälern befanden, wurden nicht verlängert. Zusätzlich kam es durch die Einführung einer neuen Dienstordnung zu negativen Auswirkungen: Die Ernennung von Ärzten erfolgte nicht mehr nach Anciennität, sondern nach Auswahl durch das Ministerium, das keinen einzigen jüdischen Arzt mehr bestellte. Bereits 1930 und 1932 war versucht worden, den numerus clausus mit dem Verweis auf die „Überfüllung des ärztlichen Berufsstandes“ einzuführen, eine Forderung, die sich im Programm der Vereinigung christlich-deutscher Ärzte wieder findet. Ein numerus clausus hätte die jüdischen Ärzte in Wien besonders betroffen, da Quoten nach dem Bevölkerungsanteil vergeben werden sollten. Die jüdischen Ärzte stellten 1936 bei einem jüdischen Anteil an der Wiener Gesamtbevölkerung von ca. 9 Prozent, 47 Prozent aller Ärzte. Vor diesem Hintergrund sind auch andere Punkte des Programms, wie zum Beispiel jene der Organisation der Ärzteausbildung und zur Frage der Verhütung zu sehen, die implizit gegen jüdische Ärzte gerichtet waren bzw. verklausulierte Angriffe auf sie darstellten. Die Vereinigung versuchte auch andere ärztliche Standesvertretungen, wie z. B. die Wirtschaftliche Organisation der Ärzte Wiens, in ihrem Sinne zu beeinflussen. Diese Organisation war die wichtigste Standesvertretung, in der ca. 90 Prozent aller Ärzte organisiert waren. Rund um die Wahlen in die Wirtschaftliche Organisation der Ärzte Wiens pochte die Vereinigung darauf, diese möge jüdische Ärzte gezielt von der Wahl ausschließen. Der Präsident der Wirtschaftlichen Organisation der Ärzte Wiens, ebenfalls bekennender Antisemit, lehnte dies ab, aber nur unter dem Verweis darauf, dass ohnehin der Großteil der Forderungen der Vereinigung bereits erfüllt sei. „Einen Antisemitismus im Sinne der Nürnberger Gesetze“ sei man aber „durchzuführen nicht in der Lage“, denn, „wenn eine schärfere antisemitische Einstellung von oben her“ gewünscht wird, müsse „der Staat die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen da-

Vereinigung Schweizerischer Republikaner

631

für schaffen und hierfür die Verantwortung übernehmen“. 1938 wurde die Vereinigung aufgelöst.

Martina Aicher

Literatur Michael Hubenstorf, Österreichische Ärzte-Emigration, in: Friedrich Stadler (Hrsg.), Vertriebene Vernunft: Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Band 1, Münster 2004², S. 359–415. Mitteilungen der Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs, Wien 1935–1938. Elisabeth Scherz, Jetzt kommen wir dran! Deutsch-nationale und jüdische Ärzte im Brennpunkt ärztlicher Kommunikation 1933–1938, Wien 2000.

Vereinigung Schweizerischer Republikaner Die Vereinigung Schweizerischer Republikaner (VSR) entstand im August 1919 aus der Fusion der beiden 1918 gegründeten Gruppierungen Liga Schweizerischer Republikaner und Vereinigung unabhängiger Schweizer Demokraten. Gemäß ihren Statuten setzte sich die Vereinigung Schweizerischer Republikaner für die Bewahrung der nationalen Kultur gegen ausländische Einflüsse, den Ausbau der Volksrechte und die Fürsorge für die wirtschaftlich Schwachen ein. In der Praxis widmete sie sich indessen vor allem dem Kampf gegen die „Überfremdung“. In diesem Zusammenhang richtete sie in den 1920er Jahren verschiedene Eingaben an Bundesrat und Parlament, in denen sie sich zu ausländerpolitischen Themen äußerte. So forderte sie etwa eine Kontingentierung der Ausländerzahlen und den Schutz des einheimischen Arbeitsmarktes vor ausländischer Konkurrenz, der durch eine gezielte Kanalisierung der Niederlassungsbewilligungen erreicht werden sollte. Andererseits verlangte die Vereinigung Schweizerischer Republikaner die Zwangseinbürgerung der dritten Generation von in der Schweiz Niedergelassenen, um deren Assimilation zu beschleunigen. In den 1920er Jahren wuchs die Vereinigung Schweizerischer Republikaner zunächst stetig. 1925 war sie in der Deutschschweiz mit 17 Ortsgruppen vertreten. Um 1930 zeigten sich erste Auflösungserscheinungen. Mit einer strafferen Organisationsstruktur und einer programmatischen Neuorientierung sollte diesen entgegengetreten werden. Jedoch gelang es der Vereinigung nicht, sich gegen die Konkurrenz der Erneuerungsbewegungen durchzusetzen, die sich in den 1930er Jahren immer stärker bemerkbar machten. Vielmehr wurden ihre programmatischen Ziele, insbesondere der Kampf gegen die „Überfremdung“, von der wachsenden Zahl der rechtsextremen Fronten und Bünde übernommen. So löste sich zwischen Juni 1933 und Februar 1934 die Vereinigung Schweizerischer Republikaner auf, das genaue Datum ist nicht bekannt. Antisemitische Äußerungen seitens der Vereinigung Schweizerischer Republikaner kamen vor allem von der ihr nahestehenden Zeitung „Schweizerische Republikanische Blätter“ (SRB) und deren Redakteur Johann Baptist Rusch (1886–1954). Der dem katholisch-konservativen Milieu entstammende Rusch arbeitete für verschiedene Zeitungen, bis er 1918 die Redaktion der SRB übernahm, deren Auflage in den 1920er bis 1950er Jahren zwischen 4.000 und 9.000 schwankte. Rusch galt in den 1920er Jahren als notorischer Antisemit, der – im Gegensatz zu den meisten anderen katholisch-konservativen Presseleuten – nicht nur in bestimmten Kontexten wie wirtschaftlichen oder

632

Viva-Maria-Bewegung

kulturellen Themen judenfeindliche Konnotationen herstellte, sondern des Öfteren grundsätzliche Meinungsäußerungen zu Juden vornahm, die er jeweils als Artikelserien publizierte. Ein politisch motivierter Antisemitismus zeigte sich vor allem in der wiederholten Thematisierung der „Protokolle der Weisen von Zion“ in den SRB. Obwohl Rusch offenbar von der Echtheit der Protokolle nicht vollends überzeugt war, ging er doch davon aus, dass das darin geschilderte Programm eine reale Basis aufweise. Entsprechend machte er nicht nur verschwörungstheoretische judenfeindliche Äußerungen, sondern leitete daraus auch konkrete politische Handlungsanweisungen ab. So forderte er etwa dazu auf, keine geschäftlichen oder persönlichen Beziehungen mit Juden aufrechtzuerhalten. Einbürgerungen von Juden lehnte er ebenfalls ab und verlangte 1919 gar die Ausbürgerung aller eingebürgerten Juden. Motiviert waren seine Überlegungen von überfremdungspolitischen Annahmen, wonach das Schweizerische von „nicht-Nationalem“ frei zu halten sei. Daraus wiederum leitete er auch wirtschaftlich begründete judenfeindliche Einstellungen ab, so etwa die Kritik an den Warenhäusern, die er mit Juden verband. Ebenfalls auffallend ist die religiös begründete Judenfeindschaft Ruchts, die von zahlreichen antitalmudischen Äußerungen begleitet war. Seine religiös motivierten antisemitischen Pamphlete übten auch in kultureller Hinsicht Kritik am Judentum. Unter dem Eindruck der NS-Judenverfolgung änderte Rucht in den 1930er Jahren seine Einstellung zu Juden und machte sich in der Folge u. a. gegen die antisemitische Flüchtlingspolitik der Schweiz stark. Da sich zu diesem Zeitpunkt die VSR aufgelöst hatte, hatte dieser Gesinnungswandel jedoch keine Wirkung mehr auf die Gruppierung.

Christina Späti

Literatur Annetta Bundi, Die Schweizerischen Republikanischen Blätter des konservativen Publizisten J.B. Rusch. Eine aufmüpfige Stimme im Schweizer Blätterwald (1918–1945), Fribourg 1999. Aaron Kamis-Müller, Antisemitismus in der Schweiz 1900–1930, Zürich 20002. Thomas Metzger, Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918–1939, Fribourg 2006. Jacques Picard, Die Schweiz und die Juden 1933–1945. Schweizerischer Antisemitismus, jüdische Abwehr und internationale Migrations- und Flüchtlingspolitik, Zürich 19973.

Viva-Maria-Bewegung Als sich Napoleon im Oktober 1799 aus Ägypten zurückziehen musste, daraufhin am 18. Brumaire, dem 9. November, in Paris das Direktorium gestürzt hat, um sich nach einem Plebiszit zum Ersten Konsul ausrufen zu lassen, war die französische Armee gezwungen, auch aus Italien abzurücken. In diesem Kontext wurden die Juden der Toskana Opfer extremer Gewaltausbrüche. Träger dieser Welle antijüdischer Exzesse war eine vor allem sich aus der bäuerlichen Bevölkerung rekrutierende und zunächst vom niederen Klerus getragene Aufstandsbewegung, die sich in Form von Freiwilligenverbänden organisiert und unter dem Schlachtruf „Viva Maria“ weite Teile der Toskana unter ihre Kontrolle gebracht hat. Der höhere Klerus und der toskanische Adel fürchteten zunächst die Zerstörung der Ordnung, schlossen sich aber nach den ersten Erfolgen

Viva-Maria-Bewegung

633

der Bewegung an und versuchten, sich an deren Spitze zu stellen. Ausgangspunkt der Viva-Maria-Bewegung war Arezzo, und die aretinischen Freischaren, die sich auch hier aus der Bevölkerung der ländlichen Umgebung formiert hatten und von einem Hauptmann des alten großherzoglichen Heeres angeführt wurden, boten nach Gabriele Turi das Bild einer „pittoresken, aber tragischen Armee von Bettlern“. Schon Anfang April 1799, als Gerüchte über das Zurückweichen der französischen Armee aus der Toskana und die Ankunft österreichischer Truppen umgingen, fanden an zahlreichen Orten konterrevolutionäre Freudenfeste statt. Die Freiheitsbäume wurden gefällt und die Embleme der französischen Revolution zerstört. Der zeitgenössische Beobachter und Geistliche Giovanni Battista Chrisolino schilderte, wie Anfang Mai 1799 die Aufstandsbewegung in Arezzo, bald auch unterstützt von Teilen der städtischen Bevölkerung, angebliche Jakobiner, Parteigänger der französischen Regierung und Juden ins Gefängnis einlieferte. Unter den fünfzehn verhafteten Juden befanden sich auch einige Stoffhändler aus Monte San Savino, wo die antijüdischen Krawalle der Toskana kurz darauf einen ersten Höhepunkt erreichten. Wie angespannt die Situation für die Juden Monte San Savinos schon Ende des Jahres 1798 gewesen war, zeigt ein Brief des aus diesem Ort stammenden jüdischen Dichters und Mitglieds der Akademie der Wissenschaften, Salomone Fiorentino, in dem er den antijüdischen Fanatismus der Landbevölkerung schildert. Die Juden seien, weil sie in der französischen Zeit gleichermaßen zum Militärdienst herangezogen worden waren, als Feinde betrachtet worden. In der Val di Chiana, einem Flusstal südlich von Arezzo, habe sich das Gerücht verbreitet, dass im Haus eines Juden Waffen gefunden worden seien, woraufhin das Leben zahlreicher Juden bedroht war. Auch in der Nähe von Castiglion Fiorentino, einem unweit von Arezzo gelegenen kleinen Ort, wurden Juden misshandelt. Im Juni 1799 brachen in Monte San Savino die antijüdischen Tumulte aus. Die Viva-Maria-Bewegung stürmte das Ghetto, schlug die Türen der Häuser ein und bedrohte die Frauen. Schließlich brachen die Aufständischen in die Synagoge ein und raubten silberne Ritualgegenstände. Festgenommen wurden von den provisorischen Ordnungskräften aber nicht die Gewalttäter, sondern Juden. Nach weiteren tätlichen Übergriffen auf die jüdische Gemeinde verhängte die Übergangsregierung eine Ausgangssperre für Juden. Ende Juni wurde die gesamte jüdische Bevölkerung aus dem Ort vertrieben, ein Befehl, der zur endgültigen Auflösung der jüdischen Gemeinde von Monte San Savino führte. Nicht wenige Juden hatten versucht, nach Florenz oder Siena zu flüchten. In Siena aber wurden sie Opfer von Krawallen, die weit gewalttätiger als diejenigen in Arezzo oder Monte San Savino waren. Ende Juni waren die aretinischen Verbände der VivaMaria-Bewegung in die Stadt eingerückt und eine ihrer ersten Handlungen war die Durchsuchung des Ghettos. Einem zeitgenössischen Bericht zufolge seien die Juden als Widersacher der katholischen Religion, als geheime Verschwörer und Anhänger der Franzosen angegriffen und ihre Häuser und Geschäfte geplündert worden. Die Viva-Maria-Bewegung drang, unterstützt von Teilen der Bevölkerung, in die Häuser und Geschäfte der Juden ein. Gemeinsam zerstörten sie deren Wohnungen und misshandelten diejenigen Juden, derer sie habhaft werden konnten. In der Synagoge haben sie die Innenräume demoliert, die Tora zerstört und Silberleuchter gestohlen.

634

Viva-Maria-Bewegung

Auf den Straßen haben sie ein Blutbad angerichtet und weitere Juden ermordet; insgesamt sind dreizehn Juden ermordet worden. Schließlich haben die Aufständischen auf dem Campo von Siena ein Freudenfeuer entfacht und die Freiheitsbäume verbrannt, bis sie auch die Körper der erschlagenen Juden auf diesen Scheiterhaufen warfen. Der Lokalhistoriker E. A. Brigidi, der 1882 eine geschichtliche Darstellung der Viva Maria-Bewegung in der Toskana vorgelegt hat, beschrieb diesen Akt als ein „erschreckendes Bandopfer“ (un olocausto spaventoso). Im Juni 1799 hatte die antijüdische Gewalt den kleinen, an der Grenze zum Kirchenstaat gelegenen Ort Pitigliano erreicht, und auch die Juden in Florenz mussten unter Anfeindungen und Verleumdungen leiden. In einem anonymen Flugblatt wurden sie als „heimtückische und verfluchte Juden“ und als Verräter beschimpft. Als Anfang Juli sich die französischen Truppen aus Florenz zurückziehen mussten, kam es auch hier zu konterrevolutionären Aktionen. Die jüdische Gemeinde, gewarnt durch die Berichte aus Monte San Savino und Siena, hatte vorsorglich eine Wache im Ghetto organisiert und konnte in diesem Fall gar mit Unterstützung des Bischofs der Stadt die Plünderung ihres Viertels und der Synagoge verhindern. Mitte Juli 1799 gaben die Franzosen auch Livorno auf. Ein Großteil der aktiven Jakobiner, einschließlich der jakobinischen Juden der Stadt, floh nach Genua. Noch bevor die französischen Truppen aus der Stadt abgerückt waren, fällten die Aufständischen der Hafenstadt den in einem vor allem von Juden bewohnten Stadtteil gepflanzten Freiheitsbaum, und am Nachmittag zogen die Aufständischen in Livorno ein. Als die französischen Truppen die Stadt verlassen hatten, konnte niemand die öffentliche Ruhe und „die Sicherheit unserer bedrohten Nation“ garantieren. Die Bevölkerung sei aufgewühlt und verbittert gegen die Juden gewesen und habe diese auf den Straßen mit Schreien und Drohungen erschreckt. Die Juden zogen sich in ihre Häuser zurück. Die an den Häusern angebrachten Symbole der französischen Herrschaft wurden abgeschlagen und Fenster zerstört. Die Aufständischen begannen die Marmorplatten von den Wänden der Synagoge abzuschlagen. Der Bischof von Pisa hatte noch am selben Tag versucht, die Bevölkerung zur Ruhe aufzurufen und vor Gewalt gegen Andersgläubige gewarnt. Immer wieder waren in den folgenden Tagen die Rufe „Tod den Juden“ in den Straßen zu hören. Alle des Jakobinismus Verdächtigten wurden in Untersuchungshaft genommen. Während ein Großteil der angeklagten Christen wieder freigelassen wurde, blieb die überwiegende Zahl der angeklagten Juden in Haft. Vor der erneuten Ankunft der französischen Armee in der Toskana im Juli 1800 wurden die livornesischen Juden noch einmal Opfer von Gewalt. In Livorno sind erneut Aufständische in den Straßen zusammengekommen, ein Teil drang in die „Fortezza Nuova“ ein und plünderte das dortige Waffendepot, andere wandten sich dem nahe gelegenen jüdischen Viertel zu, weil sie glaubten, die Juden hätten Waffen versteckt. Sie drangen in die Häuser ein, zerstörten dabei das Mobiliar und raubten Geld sowie Wertgegenstände. Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde beklagte sich über die Aggression gegen die Juden, und zahlreiche Eingaben zeugen von der Brutalität der Aufständischen. Der Hass der toskanischen Vendée richtete sich gegen Jakobiner und Juden gleichermaßen. Wie sehr die Aufständischen diese in ihrer Sprache miteinander verschmolzen, macht die Redeweise von den „giacobini perfidi“, den treulosen Jakobinern, wie es in

Vlaams Belang (Belgien)

635

einem seinerzeit populären Lied heißt, deutlich. Das Adjektiv „perfidi“, ein in der traditionellen antijüdischen Terminologie in semantischer Verknüpfung mit dem Substantiv „Jude“ gebrauchtes Wort, ging hier umstandslos eine neue Verbindung mit dem Wort Jakobiner ein. Wie die Sprache der katholischen Reaktion Antijakobinismus und Judenfeindschaft miteinander vermengte, macht auch eine Wendung des Geistlichen Giovanni Battista Chrisolino deutlich, der in seiner Verteidigung der aretinischen Erhebung von den Juden als den doppelten Jakobinern spricht, erstens wegen ihrer Geburt und zweitens wegen ihrer Parteizugehörigkeit.

Ulrich Wyrwa

Literatur E. A. Brigidi, Giacobini e realisti o Il Viva Maria. Storia del 1799 in Toscana, Siena 1882. Jean-Pierre Filippini, Difesa della Patria e odio degli ebrei il tumulto del 9. luglio 1800 a Livorno, in: Ricerche Storiche 22 (1992), S. 303–336. Lionella Neppi Modona Viterbo, Sonia Oberdorfer, 1799. Un pogrom in Toscana, in: Rassegna Mensile di Israel 53 (1988), S. 241–259. Robert G. Salvadori, 1799. Gli ebrei italiani nella buffera antigiacobina, Firenze 1999. Gabriele Turi, „Viva Maria“. La reazione alle riforme leopoldine (1790–1799), Firenze 1969. Ulrich Wyrwa, Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich. Aufklärung und Emanzipation in Florenz, Livorno, Berlin und Königsberg i. Pr., Tübingen 2003.

Vlaams Belang (Belgien) Vlaams Belang hieß bei seiner Gründung im Mai 1979 Vlaams Blok. Vlaams Blok war das Bündnis zweier rechtsradikaler Splitterparteien, die sich von der Volksunion (Volksunie) abgespalten hatten, jener flämisch-nationalistischen Partei, die nach dem Zweiten Weltkrieg mehr Autonomie für Flandern anstrebte. Vlaams Blok verdankt seinen Durchbruch am 24. November 1991, dem „Zwarte Zondag“, vor allem seinem fremdenfeindlichen Programm, mit dem er auf die Ängste in der Bevölkerung vor der multikulturellen Gesellschaft anspielte. Da die belgische Verfassung kein Parteienverbot vorsieht, reichte die Liga für Menschenrechte (Liga voor de mensenrechten) eine Rassismusklage gegen parteinahe Vereine des Vlaams Blok ein. Nachdem der Genter Berufungshof diese am 21. April 2004 als rassistisch verurteilt hatte, benannte sich der Vlaams Blok im November desselben Jahres in Vlaams Belang [Flämisches Interesse] um, mit dem Ziel, das Odium des Rassismus abzustreifen. Vlaams Belang (VB) wird von seinen Gegnern eine geistige Nähe zu jenem radikalen Flügel der Flämischen Bewegung vorgeworfen, der während der deutschen Besatzung 1940–1944 kollaboriert und sich den Antisemitismus des nationalsozialistischen Regimes zu eigen gemacht hatte. Die Führungsriege des Vlaams Belang ist sehr bemüht, sich vom Antisemitismus zu distanzieren, auch wenn es ihr nicht gelingt, den Vorwurf des Rassismus zu entkräften. Bereits Mitte der 1980er Jahre leiteten die „jungen Wilden“ Filip Dewinter und Gerolf Annemans, die das Ruder in der Partei übernommen hatten, nach außen hin den Abschied der Partei vom alten Rechtsradikalismus mit seinen antisemitischen Wesenszügen ein. Mit Begriffen wie „Neue Rechte“ und

636

Vlaams Belang (Belgien)

„konservative Revolution“ wollten sie dem Vlaams Belang einen mehr zukunftsorientierten Anschein verschaffen. Das rassistische Programm des „neuen“ Vlaams Blok richtete sich gegen die vor allem aus Marokko stammenden Immigranten, bekam aber seit den Ereignissen des 11. September 2001 immer mehr einen islamfeindlichen Anstrich. Die Kehrtwende, die die Attentate auf das World Trade Center New York 2001 in der westlichen Welt im Sinne eines „Kampfes der Kulturen“ (Huntington) auslösten, stärkte den Vlaams Belang in seinem Bestreben, sich Israel als „Bollwerk gegen die islamische Welt“ anzunähern. Der Antiislamismus sollte „das offizielle Aus“ für den in rechtsextremen Kreisen grassierenden Antisemitismus signalisieren. Am 7. Dezember 2010 unterzeichneten Heinz-Christian Strache (→ FPÖ), Filip Dewinter (VB) und Kent Ekeroth von den „Schwedendemokraten“ anlässlich einer gemeinsamen Konferenz in Israel die „Jerusalemer Erklärung“, in der sie sich für das Existenzrecht Israels und für die „jüdisch-christlichen Werte“ der westlichen Zivilisation aussprachen. Zu dieser weltpolitisch inspirierten Argumentation gesellt sich beim Vlaams Belang noch ein Motiv kommunalpolitischer Art. In der flämischen Hafenund Diamantstadt Antwerpen wohnen Tausende jüdischer Bürger, deren Stimmen über Erfolg oder Misserfolg bei den Wahlen mit entscheiden können. Wo es in den letzten Jahren in Antwerpen zu antisemitischen Übergriffen seitens muslimischer Jugendlicher auf jüdische Bürger gekommen ist, hofft Vlaams Belang, die jüdische Gemeinde für seinen Kampf gegen den islamistischen Fundamentalismus nach dem Motto „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ zu gewinnen. Die VB-Führung weiß jedoch, dass viele an der Basis, vor allem ältere Militanten und Sympathisanten, noch immer antisemitischen Denkmustern verhaftet sind und bemüht sich um Schadensbegrenzung. Regelmäßig schwört Bruno Valkeniers, der Vlaams Belang-Vorsitzende, es gebe in der Partei keinen Raum für nazistische und antisemitische Denkbilder und Äußerungen. Am 16. März 2005 billigte das Flämische Regionalparlament auch mit den Stimmen sämtlicher Vlaams-Belang-Abgeordneten eine Resolution, die die Erinnerung an Holocaust, Antisemitismus und Rassismus hochhalten soll. Eine ähnliche den Holocaust und den Antisemitismus verurteilende Resolution im Europäischen Parlament hatten die dortigen Vlaams-Belang-Abgeordeten kurz davor jedoch nicht gebilligt, angeblich weil diese als Warnung vor rechtsradikalen und fremdenfeindlichen Parteien instrumentalisiert gewesen sei. Eine solche ambivalente Aufstellung lässt genauso wie das gelegentliche Auftauchen antisemitischer Aussagen bei der Vlaams-Belang-Basis Zweifel darüber bestehen, inwieweit es dem Vlaams Belang ernst ist mit seiner Distanzierung vom Antisemitismus. In den jüdischen Kreisen Antwerpens lebt das Misstrauen gegenüber Vlaams Belang trotz seiner Annäherungsversuche weiter.

Dirk Rochtus

Literatur Jos Bouveroux, Van Zwarte Zondag tot Zwarte Zondag. Vijf jaar vernieuwen in de Wetstraat. Belgische Politiek in Europees Perspectief [Vom Schwarzen Sonntag zum Schwarzen Sonntag. Fünf Jahre der Erneuerung in der Amtsstube des Premiers. Belgische Politik in europäischer Perspektive], Antwerpen 1996. Rudi van Doorslaer u. a. (Hrsg.), Herfsttij van de 20ste eeuw. Extreem-rechts in Vlaanderen 1920–1990 [Herbstzeit des 20. Jahrhunderts. Rechtsextremismus in Flandern 1920–1990], Leuven 1992.

Völkische Bewegung

637

Dirk Rochtus, Extremismus in Belgien, in: Eckhard Jesse, Tom Thieme (Hrsg.), Extremismus in den EU-Staaten, Wiesbaden 2011, S. 35–50. Reginald De Schryver u. a. (Hrsg.), Nieuwe Encyclopedie van de Vlaamse Beweging [Neue Enzyklopädie der Flämischen Bewegung], Tielt 1998.

Vlaams Blok → Vlaams Belang Vlaams-Nationaal Verbond → REX

Völkische Bewegung Die völkische Bewegung entstand als eine heterogen strukturierte Sammelbewegung in der Mitte der 1890er Jahre und bündelte antisemitische, alldeutsche, nationalistische und teilweise lebensreformerische Strömungen, die sich als Reaktion auf die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen schrittweise in verschiedenen Gruppen um die Jahrhundertwende zu organisieren begannen. Die Bewegung integrierte unterschiedliche, in ihrer politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zielsetzung höchst diversifizierte Zusammenschlüsse, die sich auch in Bezug auf ihre Organisationsstruktur und -form (Verband, Verein, Bund, Kreis, Orden u. a.) und Mitgliederstärke stark voneinander abhoben. Wenngleich sich daher die mitunter gegenläufigen, aber auch überlappenden Gruppen gelegentlich rivalisierend gegenüberstanden, zeichnete sich die Gesamterscheinung der völkischen Bewegung vor allem durch einen engen Austausch und eine hohe publizistische wie propagandistische Agilität und Aktivität aus, zumal Führungskämpfe und konkurrierende Führungsansprüche durch Mehrfachmitgliedschaften und häufige personelle und organisatorische Überschneidungen gemildert wurden. Dem Charakter nach entsprach die vor dem Ersten Weltkrieg ca. 10.000 Mitglieder umfassende Bewegung einer deutlich männlich dominierten und nationalistischen Protest- und Gegenbewegung, die sich vorwiegend aus protestantischer und bildungsbürgerlicher Klientel rekrutierte und damit das Sozialprofil des neuen Mittelstands und konservativen Milieus repräsentierte. Ideell, personell und institutionell eng verflochten waren die Teilnehmer der völkischen Bewegung, die sich als außerparlamentarische Kraft und Avantgarde verstand, mit der alldeutschen Bewegung Österreichs und den bürgerlichen Reformbewegungen des Kaiserreiches, an die man beständig anzukoppeln versuchte. In diesem Sinne zeichnete sich die Führungsebene der völkischen Bewegung durch eine unermüdliche Agitation in Presse, Literatur und durch öffentliche Vorträge aus. Durch die permanente Ansprache der Öffentlichkeit hoffte man, das deutsche Volk im völkischen Sinne erziehen zu können und völkische Inhalte in weitere gesellschaftliche Kreise hineintragen und etablieren zu können. Zeitungen und Zeitschriften waren hierbei das zentrale Medium und dienten zugleich als Plattformen, um innerhalb, aber auch außerhalb der Bewegung öffentliche Diskussionen zu Fragen der völkischen Weltanschauung auszutragen. Verbindendes und beherrschendes Element der völkischen Teilbewegungen war neben einem ausgeprägten Antislawismus und Antiromanismus der latente und graduell

638

Völkische Frauenvereine

unterschiedlich aggressiv ausgebildete Antisemitismus, der, auch in Abgrenzung zu den Konservativen, mit sämtlichen Ideologemen der synkretistischen völkischen Weltanschauung unterlegt war und in einer alles dominierenden Rassenideologie kulminierte. Zentrales Ziel der völkischen Bewegung war die rassische Erneuerung des deutschen Volkes in einem geographisch unterschiedlich weit ausgreifenden „Großdeutschland“ bzw. Staatenbund pangermanischen Zuschnitts, der auf einem mittels germanisch-christlicher bzw. neuheidnisch „arteigener“ Religion fundierten antidemokratischen, antiegalitären und berufsständisch organisierten Rassestaat mit germanenideologischem Hierarchie- und Wertesystem fußen sollte. Diesem Ziel entsprechend blieb die völkische Bewegung nicht nur auf das deutsche Reich und ihre Verbindungen nach Österreich beschränkt, sondern suchte aktiv den Austausch mit dem sogenannten Auslandsdeutschtum und seinen politischen wie kulturellen Organisationen in Süd- und Südwestafrika sowie Nord- und Südamerika, aber auch die Nähe zur flämischen Bewegung. Als aktiven deutsch-schwedischen „Zusammenschluß der Germanen auf kulturellem und geistigem Gebiete“ gründete man 1915 den Germanen-Ring, der beispielhaft Mitteleuropa und Skandinavien verbinden sollte und den 1933 gegründeten Bund Völkischer Europäer vorwegnahm. Nach dem Ersten Weltkrieg nahm die Zahl völkischer Organisationen und Anhänger zunächst deutlich zu und erreichte mit dem → Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund zwischen 1919 und 1923 einen organisatorischen Höhepunkt. Obgleich nun einzelne Völkische in Länderparlamente und den Reichstag einzogen, geriet die völkische Bewegung ab 1925 aufgrund ihrer strukturellen Defizite durch den Nationalsozialismus, der sich als neue dynamische und ideologische Kraft der radikalen Rechten etablierte, ins politische und gesellschaftliche Abseits, was durch die auch weiterhin bestehende organisatorische wie weltanschauliche Zersplitterung der Völkischen noch verstärkt wurde. Nach 1933 verloren die noch bestehenden völkischen Vereinigungen vollends an Bedeutung, lösten sich auf oder gingen mehrheitlich in nationalsozialistischen Dachorganisationen auf. Sofern es ihnen gelang, ihre Selbstständigkeit zu bewahren, kam ihnen im Nationalsozialismus keine gestaltenden Rolle zu und sie wurden zumeist nach Kriegsende durch die Alliierten verboten.

Gregor Hufenreuter

Literatur Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–1918, hrsg. von Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht, München 1996. Uwe Puschner, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001. Stefan Breuer, Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008.

Völkische Frauenvereine Völkische Frauenvereine gehörten zum breiten Spektrum nationaler Frauenorganisationen, die in Frankreich erstmals im Zuge der Französischen Revolution, in Deutschland im Zusammenhang mit den antinapoleonischen Kriegen in Erscheinung traten. Ausgehend von der behaupteten ontologischen Differenz der Geschlechter wurden separate,

Völkische Frauenvereine

639

als verschiedenartig, aber gleichwertig angesehene Identitätsangebote und Handlungsräume für Männer und Frauen konstruiert. Dem bürgerlichen Geschlechtermodell gemäß um die (durchaus erweiterbare) Rolle der Frau als Mutter zentriert, erhielten scheinbar private Bereiche weiblicher Zuständigkeit wie Reproduktion, Kinderaufzucht und Körperpflege, Konsum und Lebensgestaltung öffentliche Bedeutung; karitative Tätigkeiten wurden militarisiert. Die Politisierung von Frauen im Zeichen von Volk und Nation war in der Regel mit der aggressiven Abwertung anderer Nationen, imperialen Machtansprüchen, Rassismus und/oder Antisemitismus verbunden. Die Berufung auf das Wohl von Volk und Nation legitimierte weibliche Partizipationsforderungen und erweiterte den Handlungsspielraum von Frauen, ohne jedoch die Begrenzungen des dualistischen Geschlechtermodells überwinden zu können. Während der antinapoleonischen Kriege hatten sich vor allem in Preußen und Mitteldeutschland zahlreiche Frauenvereine zur patriotischen Kriegsmobilisierung und Verwundetenfürsorge formiert, eine Tradition, die nach 1866 vom Vaterländischen Frauenverein – im Kaiserreich die größte Frauenorganisation – fortgesetzt wurde. Waren es in Vormärz und Revolution vorwiegend liberal gesinnte Frauen, die unter Berufung auf die Nation ihre „Beteiligung am Staatsleben“ eingefordert hatten, standen für die weiblichen Mitglieder der imperialistischen Agitationsverbände am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland und anderswo die Sicherung der internationalen Vormachtstellung der je eigenen Nation, kulturimperialistische Aufgaben und die Aufrechterhaltung der Rassentrennung in den Kolonien im Mittelpunkt. Unter dem Einfluss rassenhygienischer Vorstellungen verschob sich der Fokus zunehmend von der Nation als politischer Entität auf das Volk als seiner biopolitischen Grundlage. Schon vor dem Ersten Weltkrieg, verstärkt aber in der Zwischenkriegszeit organisierten sich in vielen Ländern völkisch-antisemitisch gesinnte Frauen im Umfeld der radikalen, oft (proto)faschistischen Rechten. Gegenüber den klassisch maternalistischen Angeboten konservativer Organisationen galt ihnen die Frau als Hüterin der Rasse, der eine besondere Rolle bei der Abwehr vermeintlicher Degenerationserscheinungen und bei der angestrebten Wiedergeburt des jeweiligen Volkes im Sinne einer Volksgemeinschaft zugeschrieben wurde. Während Frauen in den faschistischen Bewegungen Osteuropas Randpositionen einnahmen und in Ungarn der Antisemitismus auch ohne die Existenz dezidiert faschistischer Vereinigungen Fuß faßte, entdeckten faschistoide Gruppen in Frankreich und England lange vor der parlamentarischen Rechten das Potenzial einer weiblichen Anhängerschaft. In Italien blieb den „madri della patria“ der Einfluss auf den MussoliniStaat weitgehend verwehrt. Dagegen legte Franco besonderen Wert auf die Mobilisierung des weiblichen Geschlechts, um so moralische Überlegenheit über die Republik zu demonstrieren. In Österreich waren schon um die Jahrhundertwende im Kontext der Nationalitätenkonflikte der Habsburgermonarchie deutschvölkische Frauenvereine entstanden, die eine starke Kontinuität zur → Großdeutschen Volkspartei und auch zur → NSDAP aufwiesen. In Deutschland fragmentierte sich die nationale Rechte nach der Revolution entlang (außen)politischer Konfliktlagen. Im völkisch-antisemitischen Flügel der → Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) spielten Politikerinnen wie Käthe Schirmacher, Leonore Kühn oder Sophie Rogge-Börner (die 1923 zur → Deutschvölkischen

640

Volkskirchenbewegung Freie Christen

Freiheitspartei wechselte) eine prominente Rolle. Aus den konservativen Frauenorganisationen des Kaiserreichs gingen zahlreiche völkische Frauenvereine hervor, dazu kamen radikale Neugründungen wie der Bund Königin Luise, die im Ersten Weltkrieg entstandene protestantische Neulandbewegung oder der Ring Nationaler Frauen. Etliche dieser Vereinigungen entwickelten unter Rückgriff auf die germanisch-nordische Mythologie Konzepte weiblicher Führerschaft, ein Beharren auf Autonomie, das sich bei aller Zustimmung zu nationalsozialistischen Positionen als steter Konfliktpunkt erweisen sollte.

Ute Planert

Literatur Paola Bacchetta, Margaret Power (Hrsg.), Right-Wing Women, New York, London 2002. Karin Bruns, Völkische und deutschnationale Frauenvereine im ‚zweiten Reich‘, in: Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht (Hrsg.), Handbuch der ‚Völkischen Bewegung‘ 1871–1918, München 1996, S. 376–394. Roger Chickering, „Casting their gaze more broadly“. Women’s patriotic activism in imperial Germany, in: Past & Present 118 (1988), S. 156–185. Johanna Gehmacher, „Völkische Frauenbewegung“. Deutschnationale und nationalsozialistische Geschlechterpolitik in Österreich, Wien 1998. Silvia Lange, Protestantische Frauen auf dem Weg in den Nationalsozialismus. Guida Diehls Neulandbewegung 1916–1935, Stuttgart, Weimar 1998. Kevin Passmore (Hrsg.), Women, Gender and Fascism, 1919–1945, Manchester 2003. Ute Planert (Hrsg.), Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne, Frankfurt am Main 2000. Raffael Scheck, Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany, Oxford 2004. Eva Schöck-Quinteros, Christiane Streubel (Hrsg.), „Ihrem Volk verantwortlich“. Frauen der politischen Rechten (1890–1937). Organisationen – Agitationen – Ideologien, Berlin 2007. Christiane Streubel, Radikale Nationalistinnen. Agitation und Programmatik rechter Frauen in der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2006. Andrea Süchting-Hänger, Das „Gewissen der Nation“. Nationales Engagement und politisches Handeln konservativer Frauenorganisationen 1900 bis 1937, Düsseldorf 2002. Lora Wildenthal, German Women for Empire, 1884–1945, Durham 2001. Heidrun Zettelbauer, „Die Liebe sei Euer Heldentum“. Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie, Frankfurt am Main 2005.

Volkskirchenbewegung Freie Christen → Deutsche Christen Volkskonservative Aktion → Jungdeutscher Orden Volkssozialistische Bewegung Deutschlands → Neonazismus Volkssozialistische Partei der Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Vrij Historisch Onderzoek (Belgien)

641

Vrij Historisch Onderzoek (Belgien) Die belgische Stichting Vrij Historisch Onderzoek [VHO/Stiftung Freie Historische Forschung] galt von Mitte der 1990er und bis Mitte der 2000er Jahre als eine der wichtigsten Plattformen für die Produktion und aufgrund ihrer umfangreichen Internetseite auch für die elektronische Distribution holocaustleugnender Literatur weltweit. Die Vrij Historisch Onderzoek wurde 1985 von den Brüdern Siegfried und Herbert Verbeke im belgischen Antwerpen gegründet, den Sitz bis zu ihrer gerichtlichen Auflösung im Februar 2002 hatte sie in Berchem (Flandern). Bei der Organisation handelte es sich jedoch nicht um einen Zusammenschluss Gleichgesinnter, sondern lediglich um das Vehikel der Brüder Verbeke. Deren Aktivitäten bestanden hauptsächlich in der Erstellung, Verbreitung und im Verkauf fremder und selbsterstellter holocaustleugnender Texte und Bücher, wobei Herbert Verbeke hauptsächlich als Herausgeber im Rahmen des angeschlossenen Verlags in Erscheinung trat. Als eigentlicher Kopf galt jedoch Siegfried Verbeke, der Mitglied des paramilitärischen, flämisch-nationalistischen Vlaamse Militanten Orde (VMO), bis in die 1990er Jahre auch im rechtsextremen Vlaams Blok (→ Vlaams Belang) war. Zunächst auf die Benelux-Länder konzentriert, weitete die Vrij Historisch Onderzoek mit dem Hinzustoßen des deutschen Holocaustleugners Germar Rudolf, der sich einer Haftstrafe durch Flucht ins Ausland entzogen hatte, ab 1995 ihren Aktionsradius auch auf den deutschsprachigen Bereich aus. Ab diesem Zeitpunkt verbreitete die Organisation nun auch in Deutschland indizierte und beschlagnahmte holocaustleugnende Bücher, Flugblätter und Broschüren wie „Eine deutsche Antwort auf die Goldhagenund Spielberglügen“, die oftmals unaufgefordert und anonym in großen Stückzahlen verschickt wurden. Ab 1997 verlegte und vertrieb die Vrij Historisch Onderzoek zudem die einschlägige Zeitschriftenreihe „Historische Tatsachen“ des ehemaligen NPDFunktionärs und Holocaustleugners Udo Walendy. Darüber hinaus hob Rudolf – der zu jenem Zeitpunkt den Namen Verbeke als Pseudonym nutzte – für die Organisation die Zeitschrift „Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung“ und eine Internetseite aus der Taufe. Die eigene Internetpräsenz eröffnete der Vrij Historisch Onderzoek einen herausragenden Platz unter den Internetauftritten ähnlicher Organisationen, da Rudolf die Seite zu einem der größten Portale der internationalen Holocaustleugnung ausbaute, von der einschlägige Texte und Bücher in mehreren Sprachen kostenlos heruntergeladen werden konnten. 1998 gründete Rudolf im englischen Hastings den Verlag und Buchversand „Castle Hill Publishers“, dem er die deutschsprachige Sektion der Vrij Historisch Onderzoek und die „Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung“ eingliederte. Vorgeblich um die Verbekes vor strafrechtlicher Verfolgung zu schützen, trennte Rudolf auch die Internetseite formal-rechtlich von der Organisation ab und nutzte die Seite fortan für seine eigenen Aktivitäten. Auch wenn unklar blieb, ob, und wenn ja, welchen inhaltlichen Einfluss die Brüder Verbeke seitdem auf die bis heute gepflegte Internetpräsenz haben, so gaben sie die Seite jedoch stets als die ihrige aus. Insbesondere Siegfried Verbeke war im Laufe der Jahre in zahlreiche Gerichtsverfahren in mehreren Ländern verwickelt und wurde sowohl von deutschen als auch von belgischen Gerichten mehrfach zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt, zuletzt im Jahr 2008. Nach dem Verbot der Vrij Historisch Onderzoek im Februar 2002 versuchten die

642

Wartburgbund

Brüder Verbeke, ihre Aktivitäten zunächst unter dem neuen Namen „Vogelvrij Historisch Onderzoek“ [Vogelfreie Historische Forschung] weiter zu führen, die französischsprachige Sektion firmierte unter der Bezeichnung „Vision Historique Objective“ [Objektive historische Vision]. Letztlich nahmen die Verbekes davon jedoch Abstand und treten nunmehr lediglich als Privatpersonen in Erscheinung. Nichtsdestoweniger wurde 2007 ein – seither jedoch nicht durch Aktivitäten auffallender – „Arbeitskreis“ namens „Uncensored History Publishers“ als Nachfolgeorganisation der Vrij Historisch Onderzoek benannt, die unter der postalischen Adresse des mittlerweile „in das Eigentum einer Grupper britischer Staatsbürger“ übergegangenen Verlag Rudolfs erreichbar ist.

Christian Mentel

Literatur John Postma, „Revisionistische“ Plattform, in: Der rechte Rand, Nr. 99, März/April 2006, S. 19.

Waadtländer Liga → Ligue vaudoise Wälsungen-Orden → Germanenorden Wandervogel → Deutsche Jugendbewegung

Wartburgbund Im Fahrwasser der antisemitischen Parteien entstanden im Deutschen Reich ab Ende der 1880er Jahre nationalgesinnte Jugendgruppen für Männer zwischen 16 und 24 Jahren. Diese Jugendgruppen, die als Deutsche Jugendbünde bekannt wurden, schlossen sich auf ihrem dritten Bundestag zu Pfingsten 1894 in einem offenen Dachverband, dem Wartburgbund, zusammen. Den Vorsitz des Verbandes übernahm Karl Müller, der Geschäftsführer der sächsischen Landesgruppe der → Deutschen Reformpartei (DRP). 1895 gründete Müller die Zeitung „Der Wartburg-Bund“, die der Verlag der DRP-nahen Tageszeitung „Deutsche Wacht“ mitfinanzierte. Ziel des Wartburgbundes war die „deutschheitliche“ Erziehung der Jugend durch Förderung von Sprache, Schrift, Literatur, Brauchtum und Turnen. Der Wartburgbund wollte die Einheit des Deutschen Volkes wiederherstellen, um Deutschland vor dem drohenden Niedergang zu bewahren. Unterschiede in Stand, Religion und politischer Überzeugung sollten unter den Bundesbrüdern keine Rolle spielen. Getreu dem Leitsatz „Durch Reinheit zur Einheit“ des österreichischen Antisemiten Schönerer setzten sich die Jugendbündler für die Erhaltung der Blutreinheit durch Verbot von Mischehen ein. Solche und ähnliche Anliegen richteten sich hauptsächlich gegen Juden. Zwar gab es im Wartburgbund Mitglieder, die den Antisemitismus der 1890er Jahre als „zu politisch“ ablehnten, dennoch blieb er ein zentrales Element der Jugendbundbewegung. Der Wartburgbund pflegte Kontakte zu bekannten antisemitischen Politikern, darunter Max Liebermann von Sonnenberg, Otto Böckel und Karl Iro. Zu einer Vielzahl von antisemitischen und völkischen Vereinigungen bestanden personelle und organisatorische Querverbindungen. Der Antisemit Paul Förster sah die Jugendbünde als Kräftereservoir für die antisemitischen Parteien. Viele Bünde unterstützten antisemitische Politiker im Wahlkampf; bei der Mitgliederwerbung setzten sie massiv auf antijüdische

Wartburgbund

643

Propaganda. 1895 gehörten dem Wartburgbund 54 Deutsche Jugendbünde an, 1897 waren es bereits 78, mit insgesamt 1.000–2.000 Mitgliedern. Obwohl der Wartburgbund nach Einheit strebte, war er in vielen Fragen intern gespalten. Schon auf der Gründungssitzung des Bundes brach ein Streit über den Stellenwert von christlichem und alldeutschem Gedankengut aus, der 1895 im Austritt mehrerer Bünde gipfelte. Die „Abtrünnigen“, darunter der Hamburger Jugendbund Schönerer, schlossen sich im Verband freiheitlicher Jugendbünde zusammen, blieben aber eng mit dem Wartburgbund vernetzt. Streit, Überalterung, Konkurrenzdruck und das Abflachen des Antisemitismus führten Ende der 1890er Jahre dazu, dass die Jugendbundbewegung einen Großteil ihrer Mitglieder verlor. Ganze Bünde verschwanden im Nichts. Auf dem siebenten Jugendbundestag zu Pfingsten 1899 trafen sich die Reste des Wartburgbundes mit Vertretern des Verbandes Freiheitlicher Jugend. Gemeinsam versuchten sie die Jugendbundbewegung auf eine „sichere Grundlage“ zu stellen. Der alte Wartburgbund wurde zugunsten eines neuen, reformierten Wartburgbundes aufgelöst. Den Vorsitz des Bundes übernahm Richard Lieske, auf den kurze Zeit später Wilhelm Becker folgte. Nach Lieske verwarf der neue Dachverband seine monarchistisch-nationalen Überzeugungen zugunsten pangermanisch-alldeutscher Ideen. Damit ging der Aufbau enger Beziehungen zur Jugendbundbewegung in Österreich einher. Indizien deuten darauf hin, dass im neuen Dachverband Rasseüberlegungen eine größere Rolle spielten. Genaue Angaben sind schwierig, da die Bundeszeitung „Der Wartburg-Bund“ 1899 eingestellt wurde. Als Ersatz erschien die Halbmonatsschrift „Jung-Deutschland. Blätter für die deutsch-völkische Jugendbewegung“, die heute nicht mehr erhalten ist. Hans Heenemann, der Herausgeber von „Jung-Deutschland“, war nach der Jahrhundertwende neben Hermann Muthorst, dem Vorsitzenden des Hamburger Jugendbundes, eine der zentralen Figuren der Jugendbundbewegung. Als typische Meinungsmultiplikatoren verkörperten der Verleger Heenemann und der Lehrer Muthorst das starke, avantgardistisch-missionarische Moment der Bewegung. Der Wartburgbund wurde auf dem zehnten Jugendbundestag zu Pfingsten 1901 in „Jungdeutscher Bund“ umbenannt, um die „unbedingt-völkische“ Richtung der Jungbundbewegung zu betonen. Wahrscheinlich spielte dabei auch die fortschreitende Überalterung der Bundesbrüder eine Rolle. Hauptaufgabe der Jungdeutschen war nach Hermann Muthorst die Bündelung und Verbreitung deutsch-völkischer, sozialer und selbstreformerischer Bestrebungen – notfalls durch Einflussnahme auf die Politik. Zu diesen Bestrebungen zählte die „Brechung der jüdischen Herrschaft in Haus, Schule, Geistes- und Rechtsleben“. Den Vorsitz des Jungdeutschen Bundes übernahm der Berliner H. F. Hobel. Die Bundeszeitung „Jung-Deutschland“ wurde eingestellt und durch die „Jungdeutschen Blätter“ ersetzt. Trotz aller Bemühungen, die Einheit der Jugendbundbewegung aufrechtzuerhalten, kam es 1904 zum Bruch. Die Jungdeutschen Bünde Leipzig, Stuttgart und Würzburg traten aus dem Dachverband aus. Leserbriefe aus der Zeitschrift „Heimdall“ legen nahe, dass der Kurs der Verbandsführung nach Meinung verschiedener Lokalgruppen zu stark von den Lehren Eugen Dührings beeinflusst war. Da Hans Heenemann und einige seiner Kollegen in der Berliner Zentrale zuvor dem dühringtreuen Socialitären Bund angehört hatten, war diese Kritik vermutlich berechtigt. Wann sich die Jungdeutschen auflösten, ist nicht bekannt. Zum Jungdeutschen Bund um Ottgar Gräf und Frank Glatzel bestand keine Kontinuität. Ehemalige Mitglie-

644

Welt-Dienst

der der Jugendbundbewegung tauchten jedoch in den Führungskadern zahlreicher neuer völkischer Vereinigungen auf. Teile des Jungdeutschen Bundes Stuttgart um Eugen Haug gründeten 1906 den Hammerbund Stuttgart und 1920 die NSDAP Stuttgart. Der Wartburgbund und der Jungdeutsche Bund waren somit rückblickend wichtige Keimzellen der völkischen und antisemitischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Stefan Noack

Wehrsportgruppe Hoffmann → Neonazismus

Welt-Dienst Im September 1933 gründete der Verleger und Oberstleutnant a.D. Ulrich Fleischhauer (1876–1960) zusammen mit dem ehemaligen österreichisch-ungarischen Diplomaten Georg de Pottere (1875–1951) in Erfurt eine antisemitische Propaganda- und Nachrichtenagentur unter dem Namen „Arischer Welt-Dienst“ (kurz darauf in „Welt-Dienst“ umbenannt). Fleischhauer und de Pottere hatten sich auf den seit den frühen 1920er Jahren jährlich stattfindenden internationalen Antisemiten-Kongressen kennengelernt und Kontakte zu Organisationen und Gesinnungsgenossen in ganz Europa geknüpft. Bereits 1919 hatte Fleischhauer im brandenburgischen Perleberg den U. Bodung-Verlag gegründet, in dem er völkische und antisemitische Schriften veröffentlichte und vertrieb. Dabei berief er sich auf Theodor Fritsch, den „Altmeister“ des Antisemitismus, als „alten Freund und Lehrer“ sowie auf Dietrich Eckart, mit dem er Anfang der 1920er Jahre bekannt geworden war. 1925 war Fleischhauer mit seinem Verlag nach Erfurt übergesiedelt und hatte dort u. a. das von Erich Ekkehard (d.i. Heinrich Kraeger) herausgegebene antijüdische Nachschlagewerk „Sigilla Veri“ veröffentlicht (4 Bände, 1929 und 1931; aus finanziellen Gründen abgebrochen). Der Welt-Dienst sollte nach dem Willen seiner Gründer als „übernationales Hilfsund Informationsbüro“ dienen, Kontakte zu „anti-jüdischen Organisationen aller Länder“ aufnehmen sowie die jüdische und antijüdische Presse „in allen Sprachen“ auswerten und archivieren. Erklärte Absicht war, der vermeintlichen „unterirdischen Internationale des Judentums“ eine „Internationale der Judenkenner“ entgegenzusetzen. Fleischhauer und de Pottere propagierten eine „unblutige Lösung der Judenfrage“ durch „Voll-Zionismus“, d. h. durch „Entrechtung“ und „Ausscheidung“ aller Juden und ihre Deportation auf eine Insel (Madagaskar), wo sie abgesondert und unter „panarischer Kontrolle“ einen eigenen Judenstaat errichten sollten. Das Programm hatte de Pottere unter dem Pseudonym Egon van Winghene bereits 1931 in seiner Schrift „Arische Rasse, Christliche Kultur und das Judenproblem“ in Fleischhauers U. BodungVerlag veröffentlicht. Zum wichtigsten Propagandainstrument wurde das ab Dezember 1933 halbmonatlich in Fleischhauers Verlag erscheinende Nachrichtenblatt „Welt-Dienst. Internationale Korrespondenz zur Aufklärung über die Judenfrage“. Das Blatt war, wie es in der Kopfzeile hieß, dazu bestimmt, „unter Ariern“ (später ersetzt durch „Nichtjuden“) „von Hand zu Hand zu gehen“ und diese über „das Treiben der jüdischen Unterwelt“ aufzuklären. Anfangs erschien der „Welt-Dienst“ maschinenschriftlich vervielfältigt im

Welt-Dienst

645

Umfang von 4–6 Seiten auf Deutsch, Englisch und Französisch, ab 1936 gedruckt in sechs und 1937 in acht Sprachen. Ebenfalls im U. Bodung-Verlag erschien ab 1935 in mehreren Sprachen die Broschüren-Reihe „Welt-Dienst-Bücherei“ mit Titeln wie „Der Kampf der dunklen Mächte“, „Der Tempel der Freimaurer“, „Judas Unmoral“. Internationale Aufmerksamkeit erlangte Fleischhauer im Mai 1935 durch seinen Auftritt als Gutachter im Berner Prozess um die „Protokolle der Weisen von Zion“, den er im „Welt-Dienst“ pathetisch zum „Duell […] zwischen dem internationalen Judentum und der arischen Welt“ stilisierte. Trotz aller Bemühungen seiner Mitarbeiter und Zuträger (der „Weisen von Erfurt“, wie sie spöttisch genannt wurden) scheiterte Fleischhauer bei seinem Versuch, die Echtheit der „Protokolle“ nachzuweisen. In der Folge trennte sich de Pottere vom „Welt-Dienst“ und versuchte, eine „Pan-arische Union“ als „Weltbund der arischen, arianisierten und affiliierten Völker“ in Konkurrenz zu Fleischhauers Organisation aufzuziehen. 1936 gab Fleischhauer die Zahl der „Welt-Dienst“-Mitarbeiter in Erfurt mit 26 an. Obwohl diese konspirativ unter Decknamen agierten, lassen sich einige von ihnen identifizieren, darunter der ehemalige russische Duma-Abgeordnete und Monarchist Nikolaj Markow (1866–1945), der dänische Nationalsozialist Kurt Carlis Hansen (1896–1950), der österreichische Ministerialrat a.D. und antisemitische Publizist Hans Jonak von Freyenwald (1878–1953) sowie der Schweizer Rechtsextremist Emil Reiffer (1900–1970). Zu den ausländischen Korrespondenten und Beiträgern gehörten der Führer der „Allrussländischen Faschistischen Partei“ in Europa Boris Tödtli (1901– 1944), der Gründer der britischen antisemitischen Bewegung „The Britons“ Henry Hamilton Beamish (1873–1948), der russisch-amerikanische Antisemit Boris Brasol (1885–1963), der türkische Antisemit Cefat Rıfat Atilhan (1892–1967), der holländische Faschist Herman de Vries de Heekelingen (1880–1941) und der in Kopenhagen lebende russlanddeutsche „Ritualmord“-Spezialist Eugen Erwin Brandt (1889–1961). Um die internationalen Kontakte zu festigen, organisierte Fleischhauer von 1936 bis 1938 jährliche „Welt-Dienst“-Kongresse in Erfurt, an denen etwa 70 bis 80 Gesinnungsgenossen aus mehr als 20 Ländern teilnahmen. Fleischhauer, der erst 1942 in die → NSDAP eintrat, betonte stets den unabhängigen Charakter des Welt-Dienstes, der ein informeller Zusammenschluss von Gleichgesinnten in aller Welt sei und von diesen finanziert werde. Zugleich beklagte er die mangelnde Resonanz und Unterstützung durch offizielle Stellen des NS-Staates. Eine Finanzierung durch das Propagandaministerium oder das Außenpolitische Amt der NSDAP ist oft behauptet worden, konnte aber nie belegt werden. Der Welt-Dienst war ein umtriebiger, jedoch sektiererischer Verein, dessen eigenmächtige internationale Aktivitäten von → Gestapo und → SD mit wachsendem Misstrauen beobachtet wurden. Durch sein Beharren auf Unabhängigkeit wurde er mehr und mehr zu einem „Fremdkörper im NS-Staat“ (Brechtken) und schließlich als eigenständige Institution beseitigt. Seit 1938 wurde Fleischhauer auf Betreiben Alfred Rosenbergs sukzessive aus dem Welt-Dienst gedrängt. Im September 1938 übergab er das Archiv und die Bibliothek und im März 1939 die gesamte Leitung dem Amt Rosenberg, das den Welt-Dienst unter seinem neuen Leiter August Schirmer (1905–1948) reorganisierte und im August 1939 an das im Aufbau befindliche → Institut zur Erforschung der Judenfrage in

646

White Power Movement (USA)

Frankfurt am Main angliederte. Die Redaktion des Welt-Dienstes führte nun intern den Namen „Amt Juden- und Freimauererfrage“. 1942 wurde der Welt-Dienst mit dem Zusatz „Internationales Institut zur Aufklärung über die Judenfrage“ versehen und der Dienststelle „Überstaatliche Mächte“ unter Hans Hagemeyer (1899–1993) unterstellt. Die Leitung übernahm kommissarisch Eberhard Achterberg (1910–1983) und ab September 1943 Kurt Richter. Zu den Aufgaben gehörte nun auch die Auswertung jüdischer und freimaurerischer Materialien, die vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg in den besetzten Gebieten beschlagnahmt worden waren. Das Nachrichtenblatt „Welt-Dienst“, ab 1940 mit dem Untertitel „Internationale Korrespondenz zur Aufklärung über die Judenfrage“, expandierte unter der Redaktion von Erich Schwarzburg: 1941 erschien es in 11, 1942 in 16 und Anfang 1945 in 21 Sprachen. Die Gesamtauflage betrug zeitweise über 300.000 Exemplare. Das Blatt sollte, so Rosenberg, in großer Zahl unter den „fremdvölkischen Arbeitskräften“ und Kriegsgefangenen als „Aufklärungsorgan über die Judenfrage“ verbreitet werden, aber auch der propagandistischen „Gegenoffensive“ im Ausland dienen. Im 1944 gegründeten „Welt-Dienst-Verlag“ in Frankfurt am Main erschienen antisemitische Schriften der Welt-Dienst-Mitarbeiter Nikolaj Markow („Der Jude ist der Parasit des Bauerntums“), Johannes Pohl („Tausend Talmudzitate“), Erich Schwarzburg und Emil Reiffer („Der Jude als Weltparasit“). Geplant war auch eine russische Ausgabe der „Protokolle der Weisen von Zion“ mit einer Auflage von 300.000 Exemplaren, die jedoch nicht mehr zustande kam. Das Nachrichtenblatt ist letztmals im Januar 1945 erschienen.

Michael Hagemeister

Literatur Magnus Brechtken, „Madagaskar für die Juden.“ Antisemitische Idee und politische Praxis. 1885–1945, München 1997. Hanno Plass, Der „Welt-Dienst“ – internationale antisemitische Propaganda 1933–1945, M. A.-Arbeit Universität Hamburg, 2010. Eckart Schörle, Internationale der Antisemiten. Ulrich Fleischhauer und der „Welt-Dienst“, in: Werkstatt Geschichte 51 (2009), S. 57–72. Eckart Schörle, Erfurt – ein „Mekka der Antijudaisten“? Die antisemitische Propagandazentrale von Ulrich Fleischhauer, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 71/NF 18 (2010), S. 108–136.

Weltanschauungsgemeinschaft Gotterkenntnis Mathilde Ludendorff e.V. → Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff) Weltverband gegen Rassenhass und Menschennot → Harandbewegung White Aryan Resistance → White Power Movement

White Power Movement (USA) „White Power“, ein Schlüsselbegriff amerikanischer Rechtsextremisten, Neonazis und Skinheads, adaptiert in Reaktion auf die → Black Power Movement als neuer Kampfbegriff für die Vorherrschaft der „weißen Rasse“, für „White Supremacy“ und separatistische Gruppierungen. Der britische Neonazi und Sänger der Band „Skrewdriver“ und

White Power Movement (USA)

647

Gründer des Musiknetzwerkes „Blood and Honour“ Ian Stuart Donaldson (1957– 1993) verbreitete den rassistisch antisemitischen Begriff weltweit. Als Symbol wird u.a. eine weiße Faust, auch umgeben mit weißen Schriftzügen wie „Supreme White Power“ (SWP) oder „White Pride World Wide“ (WPWW) verwendet, als Slogan „White Power, White Pride“. Die White Power Movement in den USA ist eine heterogene, jedoch prinzipiell rassistische sowie extrem antisemitische Bewegung, die einen Macht- und Herrschaftsanspruch der „weißen arischen Rasse“ reklamiert und ihn überwiegend mit militanten Mitteln durchsetzen will. Anders als bei der → Christian Identity wird bei der White Power Movement die inhärente Judenfeindschaft nicht religiös sondern vulgär-darwinistisch, biologistisch, „pan-arisch“ oder antichristlich begründet; Rassismus und Antisemitismus werden gleichsam zur Religion erhoben. Besonders aggressiv und kompromisslos ist der Antisemitismus der World Church of the Creator und der White Aryan Resistance. Die Creativity-Ideologie beruht vollständig auf den antichristlichen, „pan-arischen“ und antisemitischen Werken des Gründers der einzigen Creativity-Organisation Church of the Creator (1973, später World Church of the Creator) Ben Klassen (1918–1993), darunter vor allem dem 500-seitigen Traktat „Nature’s Eternal Religion“ (1973) und der „White Man’s Bible“ (1981). Begründer der Zivilisation sei demnach „die noble weiße Rasse“, die Absicherung der „weißen Rasse“ ist zum ersten Gebot erhoben, und das Endziel ist die weiße Unterwerfung und Kolonisation der gesamten Welt mit organisatorischen wie ideologischen Zentren in der „bastion of potential White Power – America“, zu erreichen durch revolutionäre, kriegerische Aktivität. Zentral in der Creativity-Ideologie ist der Antisemitismus. Juden, biologisch als Rasse und als die „natürlichen Feinde“ der „weißen Rasse“ definiert, werden als „Ungeziefer“ gebrandmarkt, die ihre „Gastnationen“ aussaugten und konspirativ beherrschten. Bedroht würde die „weiße Rasse“ außerdem von den Schwarzen, da Juden diese nutzten, um den „arischen Genpool“ zu bastardisieren. Anhänger können sich in der hierarchisch nach dem Führerprinzip aufgebauten Mitgliederorganisation zu „Reverends“ ausbilden lassen. Der propagandistischen Publizität der Lehre dienen u. a. ein Monatsblatt, eine wöchentliche digitale Radiosendung, ab 2000 das regelmäßige TV-Programm „The White Struggle“, verschiedene Telefon-Hotlines, eine professionelle Homepage und Auftritte in Talk-Shows. Querverbindungen bestehen zu Neonazi-Organisationen und zur Skinheadszene, besonders nah waren sie zu dem Sänger der kanadischen neonazistischen, rassistisch antisemitischen MetalBand „RAHOWA“ (Racial Holy War) George Eric Hawthorne alias George Burdi (geb. 1970) und dessen rechtsextremen Musikverlag „Resistance Records“, aber auch zu anderen Gruppierungen wie der National Alliance, 1974 gegründet von William Luther Pierce (1933–2002), ehemals Physiker sowie Mitarbeiter der American Nazi Party und der von der National Socialist White People’s Party herausgegebenen Zeitschrift „White Power. The Newspaper of White Revolution“. Um 1990 wuchs die Creativity-Church an und fiel durch Gewalttaten für den „Racial Holy War“ auf, wie ihn Klassen propagierte. Mitte der 1990er Jahre wurde der studierte Jurist Matt Hale (geb. 1971), ein besonders dynamischer Anführer in der rechtsextremen Szene, zum „Pontifex Maximus“ der Kirche.

648

White Power Movement (USA)

Ein weiterer zentraler Vertreter der White Power Movement war die inzwischen nicht mehr existierende, offensiv rassistische und fundamental antisemitische Organisation White Aryan Resistance des früheren Ku-Klux-Klan-Führers und kurzzeitigen Mitglieds der → John Birch Society Tom Metzger (geb. 1938), zuvor erst White American Political Association (WAPA), dann White American Resistance genannt, mit Sitz in Kalifornien, die eher ein Konzept für Anhänger als eine klassische Mitgliederpartei darstellte. Ihr galten nur Nichtjuden als „Weiße“, doch anders als der → KuKlux-Klan verurteilte sie das Christentum als Auswuchs des Judentums. Der Holocaust wurde nicht geleugnet, sondern offensiv als notwendig befürwortet. Ihr Antisemitismus, in einem aggressiven dritten Weg eines Antikapitalismus für das „arische Proletariat“ und in der Vorstellung einer zerstörerischen „jüdisch-kapitalistischen Weltverschwörung“ verankert, war auch innerhalb des US-Rechtsextremismus extrem und wurde mit dem Ziel der „arischen Revolution“ immer weiter getrieben. Die „nach der Weltherrschaft strebenden“ Juden, die, da sie aus allen Rassen hervorgingen, einen „state of mind“ darstellten – zugespitzt gilt ihr, bis zum Beweis des Gegenteils, jeder als Jude oder weißer Helfer der Juden –, seien das Hauptproblem der „arischen Revolution“. Die White Aryan Resistance bekämpfte die amerikanische Regierung als „Zionist Occupied Government“, ein verbindendes Stereotyp der US-Rechtsextremisten, rief offen zu Gewalt auf und verehrte Märtyrer als „arische Helden“, insbesondere Robert Jay Mathews, den Gründer der terroristischen, unter dem Dach der Christian Identity entstandenen „The Order“ (1983), der 1984 in einer Schießerei mit dem FBI umkam. Mit Metzger als Chefideologen sammelte und prägte die White Aryan Resistance ein breites rechtsextremes Spektrum von Skinheads, Odinisten, Paganisten, auch Satanisten oder ehemalige Trotzkisten, doch propagiert wurde die „lone wolf“- oder „leaderless resistance“-Strategie als Aktivismus vermeintlicher Einzelkämpfer. Nach dem brutalen Mord an dem äthiopischen Einwanderer und Studenten Mulugeta Seraw durch die White Power-Skinheads „East Side White Pride“ 1988 wurden Metzger, sein Sohn und seine Organisation 1990/1993 wegen Beeinflussung der Mörder zur bis dahin höchsten Strafe in einem Zivilprozess in Oregon von zusammen zwölf Millionen USDollar Schmerzensgeld verurteilt. Trotz des ebenfalls virulenten Rassismus – ihr Propagandaorgan „The Insurgent“ wirbt mit dem Slogan „the most racist newspaper on Earth“ – trat Metzger auf Basis des gemeinsamen Nenners von Rassentrennung und Judenfeindschaft 1985 als Redner einer Veranstaltung der schwarzen Separatisten-Organisation → Nation of Islam auf. Ab 1984 erschien die Monatsschrift „WAR“ mit der aggressivsten aller rechtsextremen Propaganda in den USA und purem Antisemitismus. Zudem wurde eine wöchentlich erneuerte telefonische Hotline eingerichtet, mittlerweile als „Aryan-Update“ über das Internet verfügbar, sowie die Fernsehshow „Race and Reason“, die Interviews mit Rechtsextremisten produziert. Heute verbreitet Metzger seinen Judenhass vor allem über das Internet. Seit den 1990er Jahren fungiert das Internet zunehmend als Rekrutierungs- und globales Vernetzungsinstrument der rechtsextremen Bewegung. Besonders effektives Propagandainstrument der White Power-Bewegung, das vor allem die internationale Jugend erreicht, ist die White Power-Musik, die als eigener Geschäftszweig durch CDs, Konzerte, Magazine etc. Millionengewinne erwirtschaftet, deren Musiknetzwerke die

Wiking-Jugend

649

rassistische und antisemitische Hetze weltweit verbreiten und deren Bands teilweise weit über rechtsextreme und neonazistische Kreise hinaus erhebliche Attraktion ausüben.

Monika Schmidt

Literatur Betty Dobratz, Stephanie L. Shanks-Meile, „White Power, White Pride!“ The White Separatist Movement in the United States, New York 1997. Thomas Grumke, Rechtsextremismus in den USA, Opladen 2001.

Wiking Jugend Schweiz → Rechtsextreme Organisationen in der Schweiz

Wiking-Jugend Die Wiking-Jugend war über mehrere Jahrzehnte die bedeutendste Kinder- und Jugendorganisation der extremen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland. Sie entstand am 2. Dezember 1952 in Wilhelmshaven aus der Vaterländischen Jugend, Teilen der Deutschen Unitarier Jugend sowie insbesondere der Reichsjugend, die als Jugendorganisation der → Sozialistischen Reichspartei von deren Verbot 1952 ebenfalls betroffen war. Die Wiking-Jugend verstand sich selbst als Teil der „nationalbündischen Jugendbewegung“. Mit Wirkung vom 10. November 1994 wurde die Wiking-Jugend vom Bundesinnenminister verboten. Die Wiking-Jugend propagierte eine völkisch-rassistische „Nordland“-Ideologie. Sie mythologisierte die Wikinger als Verteidiger der Zivilisation gegen die Mongolen, fantasierte in antisemitischer Manier über den Einfluss des Judentums auf das Weltgeschehen und verband die Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates mit der Forderung nach einer Elitenherrschaft. Frauen wurde die Rolle der Dienerin an Familie, Volk und Nation zugewiesen. In ihrer Namenswahl bezog sich die Wiking-Jugend zudem auf die 5. SS-Panzerdivision „Wiking“; analog zu deren Rekrutierung von Freiwilligen in West- und Nordeuropa kam es bei der Wiking-Jugend zur Bildung von Strukturen in Frankreich, Spanien, Großbritannien, der Schweiz und Norwegen. In den Niederlanden und in Belgien bestanden mit der Wiking Jeugd Nederland bzw. Vlaanderen die aktivsten Strukturen; die Bildung eines österreichischen Ablegers wurde 1980 von den Behörden nicht gestattet. Als Symbol führte die Wiking-Jugend einen Adler vor einer aufgehenden Sonne; zusätzlich wurde die Odal-Rune verwandt. Auftreten und Struktur der Wiking-Jugend orientierten sich stark an der Hitlerjugend. Führenden Vertretern des Nationalsozialismus wurde gehuldigt. Die Wiking-Jugend war organisatorisch in „Gaue“ und darunter wohl bis 1987 in „Horste“ gegliedert. Zudem gab es das Gliederungsprinzip in „Jungen“- bzw. „Mädelschaften“. Die Bezeichnungen „Pimpfe“, „Jungmädel“ bzw. „Jungmaiden“ wurden der Hitlerjugend entlehnt. Seit 1968 konnten bereits Kinder im Alter von 6 Jahren Mitglied werden; nach Angaben der Wiking-Jugend sind etwa 15.000 Kinder und Jugendliche in ihren Reihen organisiert gewesen. Da die Wiking-Jugend zu keinem Zeitpunkt wohl mehr als 600 Mitglieder hatte, verweist dies auf eine erhebliche Fluktuation von Kindern und Jugendlichen, die sich den rigiden Ritualen nicht dauerhaft unterziehen wollten.

650

Wiking-Jugend

Zugleich hat sie zahlreiche Kader der neonazistischen Bewegung und der → NPD hervorgebracht, so z. B. Udo Pastörs, Frank Rennicke, Jürgen Rieger, Friedhelm Busse oder Manfred Börm. Die Bundesführung wurde alle sechs Jahre neu bestimmt; dem ersten Bundesvorsitzenden, dem ehemaligen Reichsjugendführer der Sozialistischen Reichspartei, Walter Matthaei (Bundesführer 1952–1954), folgte im Rahmen einer Familiendynastie zunächst der Vater Raoul Nahrath (Bundesführer 1954–1967), dann der Sohn Wolfgang Nahrath (Bundesführer 1967–1991) und schließlich der Enkel Wolfram Nahrath (Bundesführer 1991–1994). Konzipiert als Lebensbund konnten auch Erwachsene Mitglied der Wiking-Jugend bleiben; die Kader zielten auf eine umfassende völkische und elitäre weltanschauliche Prägung und Praxis, zu der auch Familiengründungen unter den erwachsenen Mitgliedern gehörten. Die zentralen Angebote der Wiking-Jugend bestanden in Zeltlagern und Fahrten, bei denen Kinder und Jugendliche durch Fahnenappelle, Geländespiele und Marschieren sowie das Tragen uniformähnlicher Kleidung, die die Organisation über ihre „Beschaffungsstelle“ anbot, paramilitärisch sozialisiert werden sollten. Zentraler Stützpunkt für ihre „Tage der volkstreuen Jugend“ war ein Gelände im niedersächsischen Hetendorf, von dem aus auch Wehrsportaktivitäten stattfanden. Bis Ende der 1980er Jahre führte die Wiking-Jugend an den Silvestertagen Aufmärsche an der Grenze zur DDR durch. Die Wiking-Jugend gab seit ca. 1983 vierteljährlich die Zeitschrift „Der Wikinger“ in einer Auflage von 1.000 Exemplaren heraus. Zudem erschienen seit 1975 „Die Bauge“ für die Mädchen und jungen Frauen, jährliche Fahrtenpläne und der „Odalkalender“ für den internen Gebrauch sowie von 1978 bis 1984 die Jugendzeitschrift „Gäck“. Vereinzelt gab es regionale Rundbriefe sowie Publikationen der in den europäischen Nachbarländern aktiven Wiking-Jugend-Strukturen. Zu zahlreichen Gruppierungen der extremen Rechten unterhielt die Wiking-Jugend Kontakte bzw. es existierten Doppelmitgliedschaften, so zur Deutschen Kulturgemeinschaft, zur Artgemeinschaft, zur Nationalistischen Front und zur Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei. 1979 wurden die Wiking-Jugend-Funktionäre Manfred Börm und Uwe Rohwer zu Haftstrafen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation verurteilt, da sie u. a. ein Munitionsdepot der Bundeswehr überfallen hatten. Bei anderen Gelegenheiten wurden bei Mitgliedern Waffen, Bombenbauanleitungen und Zeitzünder gefunden. Am 10. November 1994 wurde die Wiking-Jugend gemäß § 3 Vereinsgesetz verboten mit der Begründung, dass sie mit der → NSDAP und Hitlerjugend wesensverwandt sei. Sie strebe danach, das Grundgesetz notfalls mit Gewalt abzuschaffen und einen nationalsozialistischen Staat zu errichten. Nach dem Verbot führt die Wiking-Jugend 1995 ihr Winterlager in Belgien durch; die Polizei löste ein Treffen auf der Burg Hohenstein (Thüringen) auf. Nach dem Verbot führten einige Aktivisten das Projekt einer neonazistischen Kinder- und Jugendorganisation als „Heimattreue Deutsche Jugend“ fort. Diese wurde am 31. März 2009 ebenfalls verboten.

Fabian Virchow

Literatur Yvonne Jenchen, Die „Wiking-Jugend“. Ursprung und Entwicklung bis zum Verbot, in: Herbert Kloninger (Hrsg.), Aktuelle Aspekte des Rechtsextremismus, Brühl 1998, S. 53–96.

Zbor (Serbien)

651

Zbor (Serbien) Dimitrije Ljotić (1891–1945), Rechtsanwalt, ehemaliges Mitglied der Radikalen Partei Serbiens und kurzeitiger jugoslawischer Justizminister, gründete 1935 die Jugoslawische Nationalbewegung Zbor (Jugoslovenski nacionalni pokret Zbor). Die Bewegung war faschistisch-nationalistisch orientiert, trat für ein ständisch organisiertes Jugoslawien ein und lehnte den Dialog mit den Kroaten ab. Zbor [Zusammenkunft, Korps] hatte Schätzungen zufolge nie mehr als 6.000 Mitglieder. 1935 und 1938, nachdem die Bewegung auch als Partei anerkannt worden war, trat sie bei den Wahlen an und konnte etwa ein Prozent der Stimmen gewinnen. Zbor verfolgte einen offensiv antisemitischen Kurs. Ihre judenfeindlichen Haltungen und Forderungen äußerten die Anhänger und Mitglieder des Zbor vor allem in den von ihnen herausgegebenen und redigierten Broschüren, Flugblättern und Presseorganen. Neben zahlreichen Publikationen in serbischer erschienen auch einige Blätter in deutscher Sprache. Ljotić war bestrebt, innerhalb der deutschsprachigen Minderheit in Serbien und Nordkroatien, den „Volksdeutschen“, Anhänger zu gewinnen. Zunächst erschien 1936 das Blatt „Erwache“, das allerdings im April 1937 wegen seiner antisemitischen Artikel verboten wurde. Unmittelbar darauf, im Mai 1937, gab Zbor das Blatt „Sturm“ heraus. Als auch dieses im Januar 1938 wegen der antisemitischen Hetze verboten wurde, erschien stellvertretend die Zeitschrift „Angriff“. Der Chefredakteur dieser drei Blätter war Milorad Mojić, der zugleich auch Generalsekretär des Zbor war. Die jugoslawische Staatsanwaltschaft ging weiterhin gegen die Organe des Zbor vor, ohne dass ihre Publikation völlig verhindert werden konnte. So bewarb „Angriff“ im Januar 1938 die deutschsprachige Broschüre „Die Protokolle Zions“ und erklärte, sie dürfe in keinem christlichen Hause fehlen. In der Presse des Zbor wurden Juden als „Parasiten“ und „Feinde“ bezeichnet, die Jugoslawien in ein „Judoslawien“ verwandeln wollten. Ljotić selbst nannte Juden eine „zersetzende Säure“, die gegen die jeweiligen Gesellschaften, in denen sie lebten, handeln würden. Juden stünden zudem hinter dem Kapitalismus, der Demokratie, dem Materialismus und dem Atheismus. Mit diesen ihren Erfindungen würden sie die christlichen Völker zerstören und die Weltherrschaft erlangen wollen. Nach Kriegsausbruch 1939 und den militärischen Erfolgen des Deutschen Reichs radikalisierte sich Ljotićs Haltung. In Hitler sah er den Garanten für eine Neuordnung Europas, in Juden dagegen die eigentlichen Kriegsverursacher und Kriegstreiber. Ab 1940 setzte auch eine Militarisierung bzw. Bewaffnung der Bewegung ein. Die Jugendsektion des Zbor, „Weiße Adler“ (Beli orlovi), stürmte am 23. Oktober 1940 die Universität von Belgrad, griff kommunistische und linksorientierte Studenten an und rief Parolen wie „Nieder mit den Juden“ und „Heil Hitler“. Obwohl es allem Anschein nach in einigen Regierungsorganen durchaus Sympathien für die Bewegung gegeben hatte, entschied der Ministerpräsident und gleichzeitige Innenminister Dragiša Cvetković, die Bewegung zu verbieten. Es folgten Verhaftungen von mehr als 160 Mitgliedern und Durchsuchungen von Versammlungsräumen der Bewegung, wo auch Waffen sichergestellt werden konnten. Ljotić gelang es, sich bis zum Kriegsausbruch in Jugoslawien im April 1941 in einem Kloster zu verstecken. Nach der Besetzung Serbiens durch deutsche Truppen unterstützte er das von Milan Nedić geführte Kollaborationsregime. Seine Bewegung wurde von den deutschen Besatzern als „verlässlicher Bünd-

652

Zentrum

nispartner“ eingestuft und durfte eigene Kampfformationen aufstellen. Im Oktober 1944, mit dem Rückzug der deutschen Truppen vor den jugoslawischen Partisanen, verließen auch Ljotić und einige seiner Anhänger das Land. Er selbst starb bei einem Verkehrsunfall im April 1945 in Slowenien. Weder die jugoslawische noch die serbische Historiographie haben sich der sachlichen und kritischen Aufarbeitung der Geschichte des Zbor, seines Antisemitismus und der Person des Dimitrije Ljotić bisher im ausreichenden Maße gewidmet.

Marija Vulesica

Literatur Milan Koljanin, Jevreji i antisemitizam u Kraljevini Jugoslaviji 1918–1941 [Juden und Antisemitismus im Königreich Jugoslawien 1918–1941], Beograd 2008. Walter Manoschek, „Serbien ist judenfrei.“ Militärische Besatzungspolitik und Judenvernichtung in Serbien 1941/42, München 1993. Holm Sundhaussen, Geschichte Serbiens, Wien u. a. 2007.

Zentrum → Politischer Katholizismus

653

Autorenverzeichnis Achrainer, Martin – Historiker, Oesterreichischer Alpenverein Innsbruck, Österreich Aicher, Martina – Historikerin und Slawistin, Doktorandin am Institut für Geschichte der Universität Wien, Österreich Altermatt, Urs – Historiker, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Fribourg, Schweiz Alvarez, María Ximena – Historikerin, Doktorandin am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin Amm, Bettina – Soziologin, Elmshorn Andersson, Lars M. – Historiker, Department of History, University of Uppsala, Schweden Bachner, Henrik – Historiker, Stockholm, Schweden Barbian, Jan-Pieter – Historiker, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg Bartikowski, Kilian – Historiker, Berlin Benz, Angelika – Historikerin, Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin Benz, Wolfgang – Historiker, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Bergmann, Werner – Soziologe, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Bieber, León E. – Historiker und Politologe, La Paz, Bolivien Blum, Matthias – Erziehungswissenschaftler und Theologe, Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin Botsch, Gideon – Politikwissenschaftler, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam Brechtken, Magnus – Historiker, Department of German Studies, University of Nottingham, England Breit, Johannes – Historiker, Wien, Österreich Buser, Verena – Historikerin, Berlin Camus, Jean-Yves – Politikwissenschaftler, Institut de Relations Internationales et Stratégiques und Institut Universitaire d’études juives Elie Wiesel, Paris, Frankreich Dahl, David L. – Historiker, Institut for Engelsk, Germansk og Romansk, Universität Kopenhagen, Dänemark Debono, Emmanuel – Historiker, Centre d’Histoire sociale du XXe siècle, Paris, Frankreich Droumpouki, Anna Maria – Historikerin, Universität Athen, Griechenland Ehret, Ramona – Historikerin, Berlin Elsemann, Nina – Historikerin, Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin

654

Autorenregister

Engstrom, Eric J. – Historiker, Institut für Geschichtswissenschaften, HumboldtUniversität zu Berlin Enzenbach, Isabel – Historikerin, Berlin Erb, Rainer – Soziologe, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Erlanger, Simon – Historiker und Journalist, Institut für Jüdisch-Christliche Forschung, Universität Luzern, Schweiz Escher, Clemens – Historiker, Promotionsstipendiat, Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin Farschid, Olaf – Islamwissenschaftler, Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin Finkenberger, Martin – Historiker, Bonn Flachowsky, Sören – Historiker, Berlin Frankel, Richard E. – Historiker, University of Louisiana, Lafayette, USA Fritz, Regina – Historikerin, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien, Österreich Füllenbach, Elias H. – Dominikanerpater, Institut für Kirchengeschichte der Universität Bonn Fürtig, Henner – Islamwissenschaftler, German Institute of Global and Area Studies, Institut für Nahoststudien, Hamburg Gailus, Manfred – Historiker, Institut für Geschichtswissenschaften, Technische Universität Berlin Gambel, Marleen – Politikwissenschaftlerin, Doktorandin am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Gast, Uriel – Historiker, Archiv für Zeitgeschichte, Dokumentationsstelle Jüdische Zeitgeschichte, Zürich Gebert, Malte – Historiker, Berlin Gerstner, Alexandra – Historikerin, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn Ghiles-Meilhac, Samuel – Soziologe, Institut d‘Études Politiques de Paris, Frankreich Golczewski, Frank – Historiker, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften, Universität Hamburg Gräfe, Thomas – Historiker, Bad Salzuflen Hachtmann, Rüdiger – Historiker, Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam Hagemeister, Michael – Historiker, Bochum Hampe, Arnon – Politikwissenschaftler, Berlin Happel, Jörn – Historiker, Historisches Seminar, Universität Basel, Schweiz Hauser, Dorothea – Historikerin, Stiftung Warburg Archiv, Hamburg/Berlin

Autorenregister

655

Hausleitner, Mariana – Historikerin, Privatdozentin am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin Heinemann, Isabel – Historikerin, Neuere und Neueste Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Hetzer, Tanja – Historikerin, Berlin Hördler, Stefan – Historiker, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Hoffstadt, Anke – Historikerin, Institut für Geschichte der Medizin der HeinrichHeine-Universität Düsseldorf Hofmeister, Björn – Historiker, Department of History, Georgetown University, Washington D.C., USA Horváth, Franz Sz. – Historiker, Ludwigslust Hufenreuter, Gregor – Historiker, Berlin Jikeli, Günther – Historiker, International Institute for Education and Research on Antisemitism, London/Warschau Joly, Laurent – Historiker, Centre national de la recherche scientifique, Centre de Recherche d‘Histoire Quantitative, Caen, Frankreich Jost, Hans Ulrich – Historiker, Université de Lausanne, Schweiz Junginger, Horst – Religionswissenschaftler, Seminar für Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen Kampling, Rainer – Kirchenhistoriker, Seminar für Katholische Theologie, Freie Universität Berlin Karcher, Nicola – Historikerin, Universität Oslo, Institut for arkeologi, konservering og historie, Oslo, Norwegen Kimmel, Elke – Historikerin, Berlin Köck, Julian – Historiker, Historisches Institut, Universität Bern, Schweiz Königseder, Angelika – Historikerin, Berlin Kopke, Christoph – Politikwissenschaftler, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam Kreutzmüller, Christoph – Historiker, Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin Leichsenring, Jana – Historikerin, Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Berlin Leicht, Johannes – Historiker, Deutsches Historisches Museum, Berlin Lohalm, Uwe – Historiker, Hamburg Mareš, Miroslav – Politikwissenschaftler, Department of Political Science, Faculty of Social Studies, Brno, Tschechische Republik Marsovszky, Magdalena – Kulturwissenschaftlerin, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Fulda

656

Autorenregister

Mecke, Bettina-Dorothee – Kulturwissenschaftlerin, Doktorandin an der EuropaUniversität Viadrina, Frankfurt/Oder Mentel, Christian – Historiker, Berlin Mentgen, Gerd – Historiker, Fachbereich Geschichte, Universität Trier Metzger, Thomas – Historiker, Departement für Historische Wissenschaften – Zeitgeschichte, Universität Fribourg, Schweiz Mihok, Brigitte – Politikwissenschaftlerin, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Minkenberg, Michael – Politikwissenschaftler, Fakultät für Kulturwissenschaften, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder Moszynski, Maciej – Historiker, Doktorand am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Müller, Dietmar – Historiker, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig Nanko, Ulrich – Historiker, Markgröningen Noack, Stefan – Historiker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin Nowak, Irina – Historikerin, Berlin Osterloh, Jörg – Historiker, Fritz Bauer Institut, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Frankfurt am Main Pape, Christian – Historiker und Politikwissenschaftler, Doktorand am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Österreich Patka, Marcus G. – Germanist und Kulturhistoriker, Kurator im Jüdischen Museum Wien, Österreich Peham, Andreas – Rechtsextremismusforscher, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Wien, Österreich Peiffer, Lorenz – Sportwissenschaftler, Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover Pickhan, Gertrud – Historikerin, Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Planert, Ute – Historikerin, Fachbereich Neuere Geschichte/Geschichte und ihre Didaktik, Bergische Universität Wuppertal Pomplun, Jan-Philip – Historiker, Berlin Pulzer, Peter – Historiker und Politikwissenschaftler, All Souls College, University of Oxford, Großbritannien Puschner, Uwe – Historiker, Friedrich-Meinecke Institut, Freie Universität Berlin Reder, Eva – Historikerin, Doktorandin an der Universität Wien, Österreich Reichelt, Katrin – Historikerin, Berlin Reinbold, Wolfgang – Bibelwissenschaftler, Theologische Fakultät, Georg-AugustUniversität Göttingen Richter, Klaus – Historiker und Post-Doc-Stipendant am Historischen Institut in Warschau, Polen

Autorenregister

657

Rochtus, Dirk – Germanist und Politikwissenschaftler, Lessius University College in Antwerpen, Belgien Rohn, Hendryk – Historiker, Berlin Rohrbach, Philipp – Historiker, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, Wien, Österreich Rupnow, Dirk – Historiker, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck, Österreich Schäfer, Ralf – Historiker, Berlin Schellenberg, Britta – Historikerin und Politikwissenschaftlerin, GeschwisterScholl-Institut für Politikwissenschaft, Universität München Schmidt, Monika – Politikwissenschaftlerin, Berlin Schmitt, Andrea – Historikerin, Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg Schmuhl, Hans-Walther – Historiker, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld Schoentgen, Marc – Historiker und Lehrer, Diekirch, Luxemburg Schrader, Stefanie – Historikerin, Neuere Geschichte und Kulturgeschichte, EuropaUniversität Viadrina, Frankfurt/Oder Selig, Wolfram – Historiker, Polling Shain, Milton – Historiker, Kaplan Center for Jewish Studies and Research, University of Cape Town, Kapstadt, Südafrika Skenderovic, Damir – Historiker, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Fribourg, Schweiz Späti, Christina – Historikerin, Departement für Historische Wissenschaften, Universität Fribourg, Schweiz Stricker, Gerd – Slawist, Osteuropa- und Ostkirchenhistoriker, Zürich, Schweiz Strömsdörfer, Hans – Historiker, Berlin Studemund-Halévy, Michael – Sprachwissenschaftler, Mitarbeiter am Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg sowie am Seminar für Romanistik der Universität Hamburg Stutz, Hans – Journalist, Luzern, Schweiz Sundhaussen, Holm – Historiker, Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Szabó, Miloslav – Historiker, Berlin Thoma, Sebastian – Politikwissenschaftler, Berlin Thurau, Markus – Theologe, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Katholische Theologie, Freie Universität Berlin Totok, William – Journalist, Berlin Treß, Werner – Historiker, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam

658

Autorenregister

Trimbur, Dominique – Historiker, Fondation pour la Mémoire de la Shoah, Paris, Frankreich Vetter, Matthias – Historiker, Frankfurt am Main Virchow, Fabian – Politikwissenschaftler und Soziologe, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Fachhochschule Düsseldorf Vulesica, Marija – Historikerin, Berlin Wagner, Thorsten – Historiker, Danish Institute for Study Abroad, Kopenhagen, Dänemark Wedemeyer-Kolwe, Bernd – Sporthistoriker und Volkskundler, Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte, Hannover Wegehaupt, Phillip – Historiker und Philologe, Berlin Weidinger, Bernhard – Politikwissenschaftler, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien, Österreich Weigel, Bjoern – Historiker, Kulturprojekte Berlin GmbH, Berlin Wenzel, Mario – Historiker, Doktorand am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Wetzel, Juliane – Historikerin, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Wildmann, Daniel – Historiker, Leo Baeck Institut, London, Großbritannien Wrede, Jesko – Sozialpädagoge und Journalist, Berlin Wyrwa, Ulrich – Historiker, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin

659

Register der Personen A Abakumow, Wiktor 338 Abbas, Mahmoud 248, 473, 474, 475 Abbott, John 55 Abraham a Sancta Clara 48 Abrahamowicz, Floriano 501 Achterberg, Eberhard 646 Ad-Din Bitar, Salah 52 Adenauer, Konrad 495, 497 Adler, Victor 135, 187, 188 Aflaq, Michel 52, 53 Agostino Giustiniani 217 Ahlwardt, Hermann 82, 103, 158, 159, 204 Al Capone 358 Al-Arabi, Nabil 40 Al-Arzuzi, Zaki 52, 53 Al-Assad, Hafiz 53, 54 Al-Banna, Hassan 6 Al-Haurani, Akram 53 Al-Husaini, Muhammad Amin 7 Al-Zawahiri, Aiman 8 Albertus Magnus 216 Albrecht, Florian 142 Alda, Julio Ruiz de 243 Aldrighi, Clara 113 Alexander VI. 312, 353 Alfonso de Espina 254 Allgöwer, Walter 290 Almirante, Donna Assunta 412 Almirante, Giorgio 410, 411 Almog, Oz 360 Alonso de Oropesa 312 Alt, Johannes 251 Alterman, Raúl 415 d’Alzon, Emmanuel 49 Amaudruz, Gaston-Armand 111, 511, 512 Amin, Idi 130 d’Amman, Jean 249 Ammon, Otto 10, 452 An-Nahhas, Mustafa 402 Andersen, Aage H. 126, 127 Andrejewa, Nina 478 Annemans, Gerolf 635 Antonescu, Ion 95, 96, 370, 482, 483, 485, 621 Antonescu, Mihai 96 Aparicio, Pedro 110, 111 Arafat, Yassir 473, 474 Arājs, Viktors 489 d’Arc, Jeanne 89

Arcand, Adrien 464, 465 Arco auf Valley, Anton Graf von Arendt, Otto 10 Arkenau, Aurelius M. 220 Arndt, Ernst Moritz 138, 141 Arnim, Achim von 163, 164 Artuković, Andrija 618 Asselonk, Anton von 22 Astel, Karl 374 Astruc, Aristide 14 Asúa, Jiménez de 244 At-Tilimsani, Umar 7 Atatürk, Mustafa Kemal 292 Aubert, Theodor-Wilhelm 560 Auerbach, Helena 336 Augustinus 48, 62 Aznar, José María 244

598

B Backe, Herbert 347 Badeni, Kasimir von 392 Baeck, Leo 69, 531 Bättig, Dominique 512 Baillie, J. 323 Bainville, Jacques 90 Baker, Sharod 67 Balaguer y Albás, Josemaría Escrivá de 460 Balczó, Zoltán 341 Balicki, Zygmunt 232 Bandera, Stepan 469, 471, 611 Bardeleben, Moritz von 164 Bardolff, Carl Freiherr von 150 Bares, Nikolaus 91 Barkai, Avraham 93 Barkaschow, Alexander 477, 478 Barnay, Paul 592 Barrès, Maurice 387 Barruel, Augustin 263, 331 Bartels, Adolf 209, 210, 351 Barth, Karl 58, 491 Barth, Theodor 626 Bartholomaios I. 545 Barthou, Louis 617 Basch, Hélène 401 Basch, Victor 401 Băsescu, Traian 483 Bauer, Yehuda 595 Baum, Gregory 49 Bautain, Louis Eugène Marie 566, 567

660

Register der Personen

Bayer, Zsolt 397 Bea, Agostino 332 Beam, Louis 100, 366 Beamish, Henry Hamilton 323, 324, 325, 645 Beck, Josef 356 Beckedorff, Ludolph von 164 Beckett, John 76 Beek, Gottfried zur 625 Beilis, Mendel 543, 573 Below, Georg von 170 Ben Gurion, David 333 Bender, Ryszard 505 Benedikt XVI. 25 Benfey, Bruno 59 Bennett, Richard B. 464 Benoist, Alain de 296, 297, 447, 599 Benoît, Pierre Marie 256 Bensemann, Walter 577, 580, 582 Berg, Alan 100 Berlusconi, Silvio 52, 253, 411 Bernard Gui 217 Bernhard Guidonis 64 Bernhard von Clairvaux 363 Bernhardin von Busti 255 Bernhardin von Feltre 255 Bernhardin von Siena 255 Berning, Wilhelm 314, 315, 316, 584 Berthold von Regensburg 255 Bertram, Georg 91, 231 Best, Werner 42, 212, 561 Bethmann Hollweg, Theobald von 168 Beuth, Christian Peter Wilhelm 164 Bichlmair, Georg 487 Bier, August 581 Biez, Jacques de 383 Bilećkyj, Leonid 470 Billroth, Theodor 142, 189 Bin Laden, Osama 8 Bircher, Eugen 559, 560, 561 Bismarck, Otto von 9, 61, 102, 103, 179, 184, 185, 493, 494 Bitterlich, Rudolf 32 Blaschke, Olaf 492, 493, 497 Bleichröder, Gerson 102, 184 Bley, Fritz 624 Bloch, John 577, 578 Bloch, Joseph Samuel 457 Blomberg, Werner von 590 Blome, Kurt 434 Blot, Yvan 447 Blum, Léon 3, 89, 509 Boas, Franz 349

Bodelschwingh, Friedrich von 490 Bodelschwingh-Schwarzenhasel, Franz von 192 Böckel, Otto 37, 70, 71, 72, 73, 133, 134, 157, 158, 201, 204, 207, 403, 404, 642 Boer, Otto 579 Börm, Manfred 650 Börne, Ludwig 263 Bogen und Schönstedt, Walter von 452 Boissel, Jean 27 Bonhoeffer, Dietrich 58, 490, 491 Bormann, Martin 327, 510, 511, 624 Boroveć, Taras 611, 612 Borsig, Ernst von 191 Botzenhart, Erich 251 Bouhler, Philipp 350 Boulanger, Georges 383, 384, 386 Bousquet, Pierre 265 Bracht, Fritz 521 Braham, Randolph R. 483 Brandt, Eugen Erwin 645 Brandt, Wilhelm 587 Brasillach, Robert 512 Brasol, Boris 645 Bratu, Traian 370 Brentano, Clemens 164 Breuer, Stefan 35, 192, 205, 206 Brigidi, E. A. 634 Brigneau, François 265 Brockhusen, Eberhard von 281, 299 Brons, Andrew 74 Brown, Dan 323, 461 Browning, Will 116 Bruckmann, Hugo 351 Brüning, Heinrich 495, 497, 498 Bruhn, Wilhelm 159 Brunotte, Heinz 59 Brylds, H.C. 128 Buchalter, Louis 358 Budak, Mile 618 Bülow, Bernhard von 50 Bülow-Schwante, Vicco von 50 Büsch, Otto 576, 577 Buják, Attila 340 Bułak-Bałachowicz, Stanisław 77, 78 Burdi, George 647 Burgdörfer, Friedrich 251 Busse, Friedhelm 446, 650 Butler, Eric 342 Butler, Richard Girnt 99 Buzatu, Gheorghe 482, 483

Register der Personen C Caballero, Giménez 243 Cabet, Étienne 540 Caetano, Marcello das Neves 405 Cahen, Isidore 14 Cahensly, Peter Paul 584 Cameron, William J. 99 Caprivi, Leo von 54, 158 Cárdenas, Lázaro 90, 118 Carmichael, Stokely 66 Carol II. 381 Carové, Friedrich Wilhelm 138 Carrasco, Nicolás Rodríguez 90 Carrera de Bastos, Laura 382 Carto, Willis 329, 330 Carvallo, Jules 14 Cassin, René 16 Ceauşescu, Nicolae 482 Céline, Louis-Fernand 512 Celmiņš, Gustavs 488, 489 Ceontea, Radu 484, 621 Cerwinka, Günter 144 Ceska, Paul 629 Chamberlain, Houston Stewart 10, 56, 57, 170, 197, 349, 427 Chazan, Robert 62 Chelaru, Mircea 485 Chesterton, Arthur Kenneth 76, 417 Chrisolino, Giovanni Battista 633, 635 Christophersen, Thies 111, 112 Churchill, Winston 76, 264 Cihula, Alois 134 Ciller, Alois 134 Cingria, Alexandre 249 Claß, Heinrich 10, 11, 12, 170, 174, 194, 195, 210, 289 Clausen, Frits 124, 125, 128 Clausewitz, Carl von 164 Clauß, Ludwig Ferdinand 452 Clay, Cassius 417 Clemens IV. 64 Clinton, Bill 474 Coblitz, Wilhelm 328 Codreanu, Corneliu Zelea 369, 370, 380, 454, 455 Cohen, Jeremy 62, 63 Cohen, Mickey 358, 359, 360 Cohn, Ernst J. 441 Coja, Ion 622 Comparet, Bertrand 99 Conrad, Otto 295 Conti, Leonardo 307, 434

661

Coppola, Francesco 47 Corradini, Enrico 46 Cotten, Richard 342 Coughlin, Charles 97, 342, 407 Craxi, Bettino 411 Crémieux, Adolphe 14 Csurka, István 397, 398 Cuza, Alexandru C. 379, 380, 381 Cvetković, Dragiša 651

D Dahn, Felix 540 Daladier, Édouard 509 Daluege, Kurt 461, 607 Damušis, Adolfas 377 Dannecker, Theodor 27, 328, 615 Darnand, Joseph 400, 402 Darquier de Pellepoix, Louis 118, 119, 120, 387, 508, 509 Darré, Richard Walther 45, 371, 450, 452, 453, 506 Darwin, Charles 540 Daudet, Léon 3 De Gaulle, Charles 16, 296 Deckert, Günther 420 Deckert, Josef 263 Degas, Edgar 387 Degrelle, Léon 111, 538, 539 Dehn, Günther 441 Delgado, Humberto 406 Delitzsch, Friedrich 214 Démann, Paul 568 Déroulède, Paul 385, 386, 387 Deuschl, Hans 434 Dewinter, Filip 635, 636 Diel, Rudolf 274, 589 Diem, Carl 579, 580, 581, 582 Dilling, Elizabeth 407, 408 Dinghofer, Franz 294, 295 Dinter, Artur 205, 213, 214, 241 Dmowski, Roman 232, 233, 234 Döll, Emil 221, 222 Dogg, Snoop 417 Dollfuß, Engelbert 33, 151, 269, 618, 619, 620, 629 Dombi, Richard 579 Dominikus von Caleruega 215 Donaldson, Ian Stuart 647 Doncov, Dmytro 469, 470 Donin, Nicolaus 63 Dorls, Fritz 575 Dornfeldt, Walter 349

662

Register der Personen

Drăgan, Iosif Constantin 621 Dragoş, Titus 96, 97 Drahomanov, Mychajlo 469 Drexler, Anton 171, 427, 598 Dreyfus, Alfred 2, 4, 15, 47, 49, 89, 120, 384, 385, 386, 387 Driesman, Heinrich 289 Drumont, Édouard 2, 15, 383, 384, 386 Dubois, Marcel 220 Dubrowin, Alexander 571, 573 Duca, Ion 369 Dühring, Eugen 38, 71, 176, 188, 221, 222, 427, 428, 643 Dühring, Ulrich 221, 222 Duesterberg, Theodor 585, 586, 587 Dugin, Alexander 477, 478, 479 Duke, David 20, 360, 366 Duprat, François 265 Durá, Francisco 113 Durafour, Michel 265 Duttweiler, Gottlieb 290 Dyck, Walther von 149 Dziadecki, Stanisław 300

E Eberl, Irmfried 143 Eckart, Dietrich 212, 599, 644 Eckert, Willehad Paul 220 Edelstein, Georgi 544 Edward I. 215 Eggers, Olga 127 Ehrhardt, Hermann 587 Ehrt, Adolf 29 Eichmann, Adolf 27, 50, 414, 529, 534, 535, 536, 563 Eicke, Theodor 590 Einstein, Albert 93, 346, 442 Eisenberger, Georg 54 Eisenhower, Dwight D. 342 Eisenhuth, Heinz Erich 231, 232 Ekeroth, Kent 636 Ekkehard, Erich 644 Emicho von Flonheim 363 Eminescu, Mihai 368, 485 Epp, Franz Xaver Ritter von 261, 274 Eppstein, Paul 531, 532 Epstein, Schachno 338 Erhardt, Hermann 212, 465, 466 Erzberger, Matthias 262, 281, 466, 495, 497, 598 Escherich, Georg 228, 229, 230 Estenssoro, Víctor Paz 413

Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu Evans, Wesley Hiram 365 Evola, Julius 252, 412

289

F Fahrenkrog, Ludwig 42 Falter, Jürgen 497 Farbstein, David 554 Farinacci, Roberto 246 Farrakhan, Louis 416, 417 Faulhaber, Michael von 22, 495 Faure, Félix 385, 387 Faurisson, Robert 111, 112, 330, 389, 502 Faust, Matthias 172 Faye, Guillaume 297, 599 Fayyad, Salam 473 Feder, Gottfried 599 Fefer, Izik 338 Fehrenbach, Konstantin 495, 497 Fehrmann, Walter 556, 557 Fehrmann, Wolfgang 326 Fellay, Bernard 500 Ferry, Jules 386 Feuchtwanger, Lion 372 Fichte, Johann Gottlieb 52, 138, 141, 164 Filipovic-Majstorovic, Miroslav 256 Filippo Aminta 219 Fini, Gianfranco 411, 412 Fiore, Roberto 252 Fiorentino, Salomone 633 Fischer, Clemens August 251 Fischer, Eugen 251, 286, 287, 348, 349 Fischer, Theodor 267 Fischer, Walther 285 Flatow, Alfred 578 Flatow, Gustav Felix 578 Fleischhauer, Ulrich 28, 480, 644, 645 Förster, Bernhard 32, 36, 60, 102, 182, 184, 289, 574 Förster, Paul 36, 133, 173, 176, 201, 642 Foerster, Wilhelm 626 Follen, Karl 138 Fonjallaz, Arthur 558 Forckenbeck, Max von 626 Forel, Auguste 540 Foschepoth, Josef 283 Francesc Eiximenis 254 Francesco Ferdinando Jabalot 219 Franco, Francisco 110, 111, 244, 639 Frank, Felix 295 Frank, Hans 86, 87, 433, 440, 599 Frank, Leo 25, 68, 365

Register der Personen Frank, Karl Hermann 593 Frank, Walter 250, 251, 326, 327 Frantz, Constantin 56, 60 Franziskus von Assisi 254 Frenzel, Elisabeth 327 Freund, Julien 599 Frey, Gerhard 171, 172 Freyenwald, Hans Jonak von 645 Freytagh-Loringhoven, Axel von 195 Frick, Wilhelm 287, 351, 373, 374, 525, 604 Friedel, Mathias 29 Friedemann, Edmund 625 Friedemann, Heinrich Walter 314 Friedjung, Heinrich 187, 188 Friedrich I. 164, 363 Fries, Jakob Friedrich 138, 141 Frischenschlager, Friedhelm 258 Fritsch, Theodor 10, 27, 36, 37, 133, 157, 201, 205, 211, 280, 281, 289, 303, 304, 428, 517, 518, 519, 596, 644 Fromm, Erich 442 Fuchs, Gottfried 577 Füllenbach, Elias H. 62 Für, Lajos 396 Fulda, Friedrich Wilhelm 152 Funar, Gheorghe 484 Funkenstein, Amos 62 Furth, Peter 576, 577 Furugård, Sigurd 552

G Gaddafi, Muammar 260 Galarreta, Alfonso de 501 Gale, William Potter 100 Galinski, Heinz 537 Galvanauskas, Ernestas 377 Gambetta, Léon 383, 385 Gandorfer, Karl 54 Garadior, Benedikt 22 Garduño, Julio 110 Gareis, Karl 465 Gasser, Christian 290 Gebsattel, Konstantin von 10, 211 Geisenheimer, Sigismund 263 Geisow, Hans 581 Geiss, Pedro Varela 112 Genoud, François 129 Gens, Jacob 379 Gérard, Pierre 509 Gercke, Achim 181, 182 Gerlach, Hellmut von 104 Gerstenhauer, Max Robert 132, 452

663

Gesell, Silvio 177 Gessmann, Albert 460 Geyer, Martin H. 495 Gierke, Anna von 193 Giese, Wilhelm 203 Giordano da Pisa 218 Giovanni Battista de’ Giudici 218 Girotti, Giuseppe 220 Gissibl, Fritz 278 Giuseppe Maria Ciantes 217 Glagau, Otto 38, 60 Glagolew, Alexander 543 Glasenapp, Karl Friedrich 56 Glasunow, Ilja 475 Glatzel, Frank 643 Glauer, Rudolf 597 Głódź, Sławoj Leszek 505 Gneist, Rudolf von 626 Gobineau, Joseph Arthur de 10, 56, 57, 197, 288, 289 Goebbels, Joseph 28, 30, 57, 352, 428, 433, 451, 522, 523, 524, 525, 526, 527, 581, 587, 588, 590 Goebbels, Magda 433 Göhre, Paul 104, 426 Göring, Hermann 274, 374, 521, 526, 527, 534, 535, 563, 588, 590, 599 Goethe, Johann Wolfgang von 322 Goetz, Ferdinand 166, 578 Goga, Octavian 381 Goldhagen, Daniel 492 Gollnisch, Bruno 265, 266 Goltz, Colmar von der 345 Gottschewsky, Lydia 431 Gougenot des Mousseaux, Henri-Roger 322 Grabert, Herbert 42 Grabert, Wigbert 599 Gräf, Ottgar 643 Graefe, Albrecht von 170, 194, 205 Graetz, Heinrich 215 Graf, Jürgen 513, 628 Gramsci, Antonio 297, 448 Grant, Madison 452 Grau, Wilhelm 250, 326, 327 Gregor IX. 364 Greife, Hermann 29 Greifelt, Ulrich 520 Greinemann, Ludwig 220 Greiser, Arthur 521 Greulich, Maximilian 222 Grevenkop-Castenskiold, Erik Wilhelm 128 Griffin, Nick 74

664

Register der Personen

Griffith, D.W. 365 Grimm, Hans 45, 242 Grimm, Robert 560 Groen, Ethel 407 Größer, Max 314, 315 Grössing, Josef 269 Gross, Jules-Ernest 249 Groß, Walter 432, 509, 511 Grousilliers, Hector de 31, 32 Gruber, Max 170 Gruber, Max von 286 Grüber, Heinrich 59, 316, 584 Grütte-Lehder, Robert 175 Grüttner, Michael 442 Grundmann, Walter 231, 232 Grunsky, Hans Alfred 251 Grynszpan, Herschel 3 Guedes, Francisco José Nobre 405 Günther, Hans F.K. 42, 45, 348, 349, 373, 374, 452 Guérin, Jules 383, 384 Gumbel, Emil J. 441 Guzik, Jake 358 Győrkös, István 398, 399 Gyurcsány, Ferenc 340, 346, 347, 442

H Haber, Fritz 148, 149 Hachenburg, Max 88 Haeckel, Ernst 540 Härtle, Heinrich 437 Haffner, André 120 Hagemeyer, Hans 646 Hahn, Diederich 81 Hahn, Fritz Gebhardt von 50 Haider, Jörg 189, 190, 258, 259, 260 Hale, Matt 647 Haller, Georg 326 Haller von Hallenburg, Józef 299, 300, 301 Hallgarten, Charles 626 Hamel, Iris 240 Hammerstein, Wilhelm von 103, 184, 185 Handlos, Frank 536 Hansemann, Ferdinand von 179 Hansen, Kurt Carlis 645 Harand, Frank 306 Harand, Irene 305, 306 Harden, Maximilian 281, 598, 601 Harrer, Karl 427, 598 Hart, Merwin 342 Hartung, Peter 4 Hartwig, Gustav 159

Hasse, Ernst 10 Hassuna, Abdel Khaliq 40 Haudry, Jean 599 Hauer, Jakob Wilhelm 41, 42, 43 Haug, Eugen 304, 644 Haupt, Joachim 424 Hausner, Gideon 536 Havenstein, Felix 299 Haverbeck, Werner Georg 114, 115, 242 Haverbeck-Wetzel, Ursula 114, 115, 628 Hawthorne, George Eric 647 Haymann, Ludwig 579 Hecht, Günther 510 Heenemann, Hans 643 Heim, Georg 495 Heiman, Leo 614 Hein, Robert 144 Heinrich I. 372 Heinrich III. 215 Heinrich Institoris 218 Heinrichsdorff, Wolf 325, 326 Heise, Thorsten 443, 444, 445 Heißmeyer, August 424 Helfferich, Karl 191 Helldorf, Wolff Heinrich Graf von 587, 589 Helldorf-Bedra, Otto von 184 Hellwig, Karl August 289, 518, 624 Helsing, Jan van 322 Henlein, Konrad 591, 592, 593, 594 Henne, Rolf 268 Hennig, Paul 127 Henning, Wilhelm 194, 204, 205 Henningsen, Johann 207, 208 Henrici, Ernst 32, 36, 38, 60, 61, 102, 133, 173, 182, 573, 574 Henriot, Philippe 401 Henrix, Hans Hermann 238, 239 Hentschel, Willibald 44 Herenčić, Ivo 618 Hergt, Oskar 194 Hermann, Eva 21 Hermle, Siegfried 238 Hernando de Talavera 313 Herrmann, Wilhelm 624 Herschel, Moritz 532 Herzl, Theodor 1, 15, 336 Heschbourg, Josef 408 Hess, Michael 263 Heß, Rudolf 112, 114, 261, 307, 421, 435, 437, 442, 445, 510, 599, 617 Hessen und bei Rhein, Ernst Ludwig von 289

Register der Personen Heydrich, Reinhard 50, 212, 274, 461, 470, 528, 529, 534, 535, 547, 548, 561, 562, 563, 607 Heydt, Karl von der 10 Hildebrandt, Richard 506, 508 Hildesheimer, Justus 263 Hilgenfeldt, Erich 431, 433 Hilmes, Oliver 56 Hilsner, Leopold 1 Hiltl, Hermann 269 Himmler, Heinrich 45, 261, 274, 350, 371, 372, 373, 424, 451, 461, 506, 507, 511, 520, 528, 535, 547, 548, 549, 561, 562, 564, 582, 590, 599 Hindenburg, Paul von 169, 198, 344, 496, 516, 525 Hinkel, Hans 351, 524, 527, 528 Hinne, F.J. 128 Hinrichs, Walter 50 Hippler, Fritz 526 Hirsch, Julius 577, 604 Hirsch, Maurice de 334 Hirsch, Otto 531 Hirschel, Otto 404 Hirschfeld, Magnus 442 Hirth, Fritz 165 Hitler, Adolf 3, 5, 17, 19, 30, 34, 41, 57, 59, 85, 86, 94, 99, 111, 112, 115, 116, 136, 137, 145, 168, 188, 196, 199, 205, 213, 214, 231, 246, 247, 261, 278, 279, 292, 293, 305, 325, 346, 347, 350, 351, 362, 366, 373, 374, 375, 388, 393, 394, 405, 424, 427, 428, 429, 433, 436, 438, 439, 440, 442, 445, 451, 465, 466, 498, 503, 513, 516, 520, 522, 523, 525, 526, 547, 549, 564, 566, 581, 585, 588, 589, 590, 593, 594, 599, 607, 617, 651 Hlinka, Andrej 320, 321 Hobel, H. F. 643 Hochberger, Anton 55 Hochschild, Mauricio 413 Höhn, Reinhard 344, 562 Hönig, René 84 Hörmann, Bernhard 306 Höß, Rudolf 45 Hoffmann, Fritz Hugo 85 Hofmann, Otto 506 Hofstadter, Richard 341, 407 Hogea, Vlad 482, 483 Hohenlohe-Langenburg, Ernst von 289 Hohmann, Martin 502, 537 Holey, Jan Udo 322, 323 Hollek-Weithmann, Karl 222

665

Holm, Jacob 128 Honorius III. 215 Honsik, Gerd 111, 112 Horthy, Miklós 225, 235, 456 Hossenfelder, Joachim 145 Hoyos, Rudolf 1 Hrycaj, Dmytro 611, 612 Huber, Ahmed 513 Hüntelmann, Rafael 502 Hugenberg, Alfred 10, 170, 191, 194, 195, 196, 525 Hugo, Victor 385 Humann, Marie Madeleine Louise 566, 567 Hundhammer, Alois 496 Hunkel, Ernst 177, 178 Huntington, Samuel P. 449, 636 Husayn, Ahmad 402 Huscher, Klaus 130 Hyning, Lyrl Clark van 407

I Iacobus Philippus Bergomensis Iliescu, Ion 482, 483 Indlekofer, Ernst 513, 514 Innitzer, Theodor 487 Innozenz III. 254 Innozenz VIII. 312 Ionescu, Tudor 453 Iorga, Nicolae 368, 370, 380 Iro, Karl 642 Irving, David 111, 112, 330 Irwahn, Johannes 197 Isabella I. von Kastilien 313 Istóczy, Győző 472 Ivachiv, Vasyl 612 Ivasiuc, Constantin 622

48

J Jabotinsky, Vladimir 337 Jacob, Günter 490 Jacopo Filippo Foresti 48 Jahn, Friedrich Ludwig 138, 141 Jaime (Jakob) I. von Aragon 217 Jakob von Hoogstraeten (Hochstraten) Jakunin, Gleb 544 Jankuhn, Herbert 372 Jannasch, Wilhelm 490 Janukovyč, Viktor 471 Janzon, David 502 Jeffries, Leonard 67 Jelzin, Boris 477 Jerzabek, Anton 33

217

666

Register der Personen

Jocye, William 76 Johann von Kronstadt 543 Johannes Chrysostomos 541 Johannes Duns Scotus 63, 216, 255 Johannes Herolt 218 Johannes Paul II. 25, 355 Johannes Pfefferkorn 217, 219 Johannes von Capestrano 255 Johansson, Gustav Adolf 551 Jordan von Sachsen 215 Jünger, Ernst 585 Jüttner, Max 590 Jung, Rudolf 135, 155, 156, 157, 591 Junod, Pascal 512 Juščenko, Viktor 471, 614

K Kaas, Ludwig 497, 498 Kaczyński, Jarosław 505 Kaczyński, Lech 505 Kádár, Iános 397 Kahr, Gustav von 228, 229 Kaltenbrunner, Ernst 143, 528, 563, 564 Kandl, Hermann 295 Kanzler, Rudolf 228, 229 Kapp, Wolfgang 168, 170, 171, 228, 262, 343, 465 Karadjordjević, Alexander 617 Karamanlis, Kostas 367 Karatzaferis, Giorgos 367, 368 Karbaum, Michael 56 Karg zu Bebenburg, Franz Freiherr 394 Kasparow, Garri 478 Kater, Michael H. 45 Katharina II. 542 Kauffmann, Grégoire 383 Kemnitz, Mathilde von 393 Kennemann, Hermann 179 Keppler, Paul von 289 Kerrl, Hanns 58 Kesselring, Albert 586 Khomeini, Ayatollah 319 Ki-Moon, Ban 224 Kiesslich, Anton 165 Kiessling, Franz Xaver 165, 166 King, Martin Luther 65, 66, 415 Kirn, Hans-Martin 219 Kiszely, István 341 Kittel, Gerhard 232, 251, 349 Klare, Kurt 434 Klarsfeld, Serge 123 Klassen, Ben 647

Klein, Joseph 581 Klepinin, Dimitri 545 Klibi, Chadli 40 Klingenfuß, Karl 50 Klintzsch, Hans Ulrich 587 Kljačkivskyj, Dmytro 612 Knauf, Friedrich 598 Knigge, Adolph 322 Knirsch, Hans 155 Kobylański, Jan 504 Koch, Erich 521 Kochanowski, Erich 527 Köhler, Philipp 404 Köllner, Fritz 593 König, Adolf 133 Körber, Robert 33, 34 Koerner, Bernhard 181, 182, 209, 281 Kohl, Helmut 70, 536 Kolb, Viktor 331 Kolbe, Maximilian 256 Kommoss, Rudolf 30 Konopath, Hanno 452, 453, 540 Konovaleć, Jevhen 468 Konrad, Jenö 581 Kopschitz, Walter 269 Kossinna, Gustaf 289, 452 Kotzde-Kottenrodt, Wilhelm 44, 153 Kotzebue, August von 139 Kozower, Philip 532 Kraeger, Heinrich 209, 644 Krauch, Carl 347 Krause, Reinhold 146 Krebs, Hans 155, 157, 557 Krebs, Pierre 297, 447, 599 Kreutz, Benedikt 91 Kriebel, Hermann 229 Krone, Heinrich 91, 92, 314, 497 Krüger, Gerhard 575 Kube, Wilhelm 174, 175, 624 Kubijovyč, Volodymyr 609, 610 Kühn, Leonore 639 Kühnen, Michael 111, 115, 172, 446 Kuhlenbeck, Ludwig 289 Kuhn, Fritz Julius 277, 278 Kuhn, Karl Georg 251 Kuhn, Philalethes 540 Kuk, Vasyl 613 Kunschak, Leopold 105, 106, 107, 108, 623 Kunze, Richard 192, 205 Kvaternik, Eugen Dido 618 Kvaternik, Slavko 618

Register der Personen L Laas, J.C. 472, 473 Labhart, Jakob 560 Laffitte, Michel 616 Lagarde, Paul de 10, 60 Lagos de Hughes, Maria García 381 Lahn, Arthur 42 Lambert, Raymond-Raoul 615 Landauer, Kurt 168, 578 Langbehn, Julius 152 Lange, Friedrich 131 Langhans, Paul 210 Lansky, Meyer 358, 359, 360 Lanz von Liebenfels, Jörg 280, 428, 596 Latschka, Adam 460 Lattmann, Wilhelm 201, 207 Lauck, Gary 111, 446 Laur, Francis 384 Laurentius von Brindisi 256 Laval, Pierre 119, 400, 401 Le Gallou, Jean-Yves 447 Le Pen, Jean-Marie 264, 265, 266, 367, 501, 503 Le Pen, Marine 266, 297 Lebid, Mykola 469, 470, 612 Lecache, Bernard 388 Ledesma, Ramiro 243, 244 Ledóchowski, Wlodimir 332 Leer, Sophie Franziska van 22 Leers, Johann von 130, 285 Leese, Arnold Spencer 323, 324, 325 Lefebvre, Marcel 500 Leffler, Siegfried 231 Lehmann, Julius Friedrich 170, 289, 351, 452 Lehnhardt, Erich 35 Leitenberger, Friedrich Freiherr von 1 Lembcke, Cay 124 Lemoine, Roger 447 Lenard, Philipp 351 Lenin, Wladimir 338 Lenz, Fritz 286, 287, 452 Leo XII. 219 Leo, Paul 59 Lesser, Alfred 578 Lessing, Theodor 156, 441 Lettow-Vorbeck, Paul von 191 Leux, Georg 577, 578 Leven, Narcisse 14 Lévi, Sylvain 15 Levy, Arthur 577 Levy, Wilhelm 578 Ley, Robert 136, 138, 308, 352, 431

667

Lezsák, Sándor 341 Lichtblau, Albert 142 Lieber, Ernst 494 Liebermann von Sonnenberg, Max 32, 35, 37, 60, 71, 102, 104, 133, 157, 159, 182, 184, 201, 203, 289, 574, 642 Liebert, Eduard von 170 Liebknecht, Karl 261 Liechtenstein, Fürst Alois (Aloys) 106, 108, 460 Lienau, Walter 163, 441 Lienhard, Friedrich 289 Lieske, Richard 643 Lilienthal, Arthur 532 Lill, Rudolf 492 Limonow, Eduard 477, 478 Lingelsheim, Walter von 43 Lipset, Seymour Martin 492 List, Guido von 280, 282, 298, 299, 596 Livyćkyj, Andrij 611 Ljotić, Dimitrije 651, 652 Loebell, Helmuth von 527 Löw, Konrad 492 Löwenfeld, Raphael 92 Löwenstein, Leo 515 Loock, Hans-Dietrich 450 Lorenz, Jacob 356, 357 Lorenz, Ottokar 251 Lorenzo Fillipo Virgulti 219 Losowski, Solomon 338 Loyola, Ignatius von 331 Lubac, Henri de 332 Lubarsch, Otto 10 Luburić, Maks 618 Luciano, Lucky 358 Ludendorff, Erich von 42, 85, 169, 171, 263, 393, 394 Ludendorff, Mathilde 85, 393, 394 Lueger, Karl 106, 108, 109, 331, 428, 460 Lugmayer, Karl 105 Lundén, Bartold 551, 552 Luther, Martin 27, 50, 51 Lutze, Viktor 590, 612 Luxemburg, Rosa 261

M Mabire, Jean 297 Maceina, Antanas 377 Magnes, Judah Leon 21 Magnet, Stefan 84 Magnus, Julius 88 Mahieu, Jacques Marie de

414

668

Register der Personen

Mahler, Horst 115, 420, 627, 628, 629 Mahraun, Arthur 343, 344 Malan, D.F. 294 Malaparte, Curzio 243 Malcolm X 66, 415, 416 Malitz, Bruno 581 Mallinckrodt, Hermann von 494 Manciu, Constantin 369 Mandel, Georges 401 Mann, Heinrich 626 Manning, Frederick 577 Manning, Gustav 577 Manu, George 622 Manuel, Eugène 14 Mănuilă, Sabin 96 Manz, Heinz 512 Marahrens, August 58, 59, 490 Markow, Nikolaj 573, 645, 646 Marr, Wilhelm 13, 31, 32, 35, 38, 60 Martin, Henri 385 Martin, Raymund 63, 64 Martin, Tony 67 Martin Luther 48, 213, 239 Martinsons, Jānis 375 Martyneć, Volodymyr 470 Marx, Wilhelm 495, 496 Matthaei, Walter 650 Mathews, Robert Jay 648 Maurach, Reinhart 327 Maurice, Emil 587 Maurras, Charles 2, 3, 4, 47, 89, 120, 248, 249, 297, 390, 391, 400, 615 Mayer, Heinz 83 Mayer, Kurt 182 Mayer, Saly 557 Mayer, Sigmund 458 Mazura, Uwe 492, 493 McCarthy, Joseph 341 Mecklenburg, Johann Albrecht zu 168 Medrano, Alberto Ezcurra 414 Mégret, Bruno 297 Meguid, Esmat Abdel 40 Meinvielle, Julio 414 Memminger, Anton 55 Mel’nyk, Andrij 468 Meisl, Hugo 580 Men, Alexander 544 Ménard, Joseph 464 Mengden, Guido von 580 Mengele, Josef 350 Mentzel, Rudolf 149, 371 Mermelstein, Mel 329

Mešťan, Pavol 570 Metropolit Antoni 543 Metropolit Ioann 544 Metropolit Makari 543 Metzger, Tom 648 Meyer, Konrad 521 Meyerhof, Otto 346, 347 Meyers, Alfred J. 578 Michalkiewicz, Stanisław 505 Michaloliakos, Nicholas 109 Michele Carcano 255 Michoels, Solomon 337, 338, 339 Millot, Jean-Émile 383 Möhl, Arnold Ritter von 229 Möllemann, Jürgen 537 Möllendorf, Johann Carl von 164 Möller, Axel 21 Mölzer, Andreas 260 Mohler, Armin 154, 296, 448 Mojić, Milorad 651 Mommsen, Theodor 626 Montandon, George 327, 509 Morès, Marquis de 383, 384 Morsello, Massimo 252 Morsey, Rudolf 492, 496 Mortara, Edgardo 219 Mortens, Gottfrid 552 Morvai, Krisztina 341, 395 Moses ben Nachmanides 63 Moses Maimonides 216 Mosley, Oswald 72, 75, 76, 324 Mota, Jorge 111 Mota, Ion 370 Muckermann, Hermann 286, 287, 332 Müller, Adam Heinrich 164 Müller, Heinrich 274, 534 Müller, Herbert 50 Müller, Josef 496 Müller, Karl 642 Müller, Karl Alexander von 170, 250, 327 Müller, Ludwig 624, 625 Müller, Reichsbischof Ludwig 57, 145, 146 Müller, Richard 32 Muhammad, Elijah 415 Muhammad, Khalid Abdul 360 Muhammad, Wallace Fard 415 Munteanu, Marian 485 Musa, Amr 40 Muşat, Mircea 482 Musial, Stanislaw 332 Musatti, Alberto 46 Mussolini, Alessandra 412

Register der Personen Mussolini, Benito 111, 245, 246, 253, 324, 410, 411, 599, 617, 639 Muthorst, Hermann 643 Myers, Baruch 570 Myljanyč, Jur 470

N Nahrath, Raoul 650 Nahrath, Wolfgang 650 Nahrath, Wolfram 650 Napoleon I. 123, 138, 331, 632 Nasrallah, Hassan 319, 320 Nasser, Gamal Abdel 40, 130, 389 Naumann, Friedrich 104, 425, 426 Nebe, Arthur 529 Nelson, Leonhard 438 Netter, Charles 14 Neuburger, Leopold 578 Neuendorff, Edmund 602, 603 Neurath, Konstantin von 50 Niemöller, Martin 58, 490, 491 Nikolaus III. 62 Nikolaus von Lyra 254 Noatzke, Gerhard 527 Nordenholz, Anastasius 285 Nordhausen, Richard 578 Nothnagel, Hermann 1 Nowak, Jerzy Robert 505 Nürck, Stefan 605

O Obirek, Stanislaw 332 Ochensberger, Walter 112 Österreicher, Johannes 487 Ohlendorf, Otto 529, 562, 563, 564 Oldenburg, Elisabeth von 289 Olsen, Alfred 501 Oltramare, Georges 249 Omar, Mohamed 503 Opriş, Zeno 621 Orbán, Viktor 340, 396, 397 Orel, Anton 199, 200 Ostermann, Arthur 286, 287 Owens, Walter 527

P Pablo Christiani 63, 64, 217 Pabst, Waldemar 560 Pálóczi Horváth, István 225 Pancke, Günther 506 Pánis, Stanislav 570

669

Pankivśkyj, Kost 610 Pascha, Azzam 39, 40 Pastörs, Udo 422, 650 Patriarch Alexi II. 544, 545 Patriarch Kirill 545 Patriarch Tichon 542 Pattai, Robert 459, 460 Paty de Clam, Armand du 120 Paty de Clam, Charles du 120 Paul VI. 500 Paul, Otto 327 Pavelić, Ante 617, 618 Pedro de Palencia 217 Pedro Olligoyen 254 Pelinka, Anton 105 Pelley, William Dudley 407, 565, 566 Pernerstorfer, Engelbert 187 Perrin, Joseph-Marie 220 Perrot, Franz 184 Persson, Göran 595 Pertini, Sandro 411 Pétain, Philippe 3, 118, 120, 400, 401 Peter I. 542 Peters, Pete J. 100 Petljura, Symon 388 Petrus Aureoli 63, 255 Petrus Nigri 217, 218 Petzner, Stefan 260 Pfeffer von Salomon, Franz 588 Pfrimer, Walter 310 Pich, Hugo 231 Pichl, Eduard 17, 310 Pickenbach, Wilhelm 32, 33, 134, 173 Pier Gaetano Feletti 219 Pierce, William Luther 647 Piffl, Friedrich Gustav 150 Pinamonti, Pietro 331 Piñar, Blas 244 Pinkert, Alexander 13, 159 Pittinger, Otto 229, 230 Pius IX. 493, 566 Pius X. 252, 500, 501, 502 Pius XI. 22, 25, 220, 332, 355, 465 Pius XII. 332 Placci, Carlo 46 Planck, Max 347 Platon 540 Plevris, Kostas 109, 367 Pleyer, Kleo 251 Ploetz, Alfred 170, 285, 287, 374, 452, 539, 540, 541 Pöhner, Ernst 229, 466

670

Register der Personen

Pörzse, Sándor 396 Pohl, Hermann 280, 281 Pohl, Johannes 327, 646 Polenz, Hermann 31, 32 Pontoppidan, Ejler 128 Poole, Elijah 415 Popławski, Jan Ludwik 232 Pottere, Georg de 325, 480, 644, 645 Prager, Otto 557 Prandtl, Ludwig 347 Prapuolenis, Leonas 377 Prediger, Wilhelm 134, 135 Preysing, Konrad von 315, 316 Prinz von Preußen, Oskar 452 Psenner, Ludwig 108, 460 Pujo, Maurice 2, 89 Punset, Horacio 111 Purischkewitsch, Wladimir 573 Puttkammer, Robert von 102 Putvinskis, Vladas 378

Q Quast, Leopold von 164 Quisling, Vidkun 451 Qutb, Sayyid 7

R Raab, Friedrich 197, 203 Rabin, Jitzhak 474 Raddatz, Hans-Peter 502 Rademacher, Franz 27, 28, 50, 51 Raila, Bronys 377 Raimund Martini 217 Raimund von Peñafort 217 Rákosi, Mátyás 397 Rami, Ahmed 502, 503 Ramm, Rudolf 307 Ramón Marti 217 Rassinier, Paul 389 Rathenau, Walther 174, 193, 194, 204, 212, 262, 466 Ratisbonne, Alphonse 566, 567 Ratisbonne, Théodore 566, 567 Ratzinger, Georg 55 Rauti, Pino 411, 412 Raymund de Penaforte 63, 64 Raymundus Lullus 64 Real del Sarte, Maxime 89 Rechenberger, Hans 129 Reder, Walter 258 Regamey, Marcel 249, 390, 391 Rehlen, Robert 18

Reichardt, Johann Friedrich 164 Reichensperger, August 494 Reiffer, Emil 645, 646 Reinhardt, Hans 222 Reinthaler, Anton 258 Reismann-Grone, Theodor 10 Remer, Otto Ernst 112, 502, 575 Rendtorff, Rolf 238, 239 Rennicke, Frank 628, 650 Renoir, Pierre 387 Rensburg, J.F.J. (Hans) van 472 Repgen, Konrad 492, 497, 498 Retallack, James 185 Reuchlin, Johannes 217 Reuss zur Lippe, Marie Adelheid 452 Reuter, Otto Siegfried 42, 177, 178 Reventlow, Ernst Graf zu 42, 43, 193, 202, 203, 205, 206, 624 Reynold, Gonzague de 249, 290 Riad, Mahmud 40 Ribbentrop, Joachim von 50, 51, 451 Richard I. 363 Richter, Franz 575 Richter, Gustav 96 Richter, Karl 21 Richter, Kurt 646 Rickert, Heinrich 625 Ricote, Ángel 110 Rieger, Jürgen 650 Riehl, Walter 17, 135, 269 Rinck, Kai 128 Rivera, José Antonio Primo de 111, 243, 244, 455 Robert von Reading 215 Robinson, John 263 Roeder, Manfred 111, 446, 628 Röhm, Ernst 229, 261, 548, 561, 588, 589, 590 Roesicke, Gustav 81 Rösler, Gustav 176 Rößler, Fritz 575 Rohwer, Uwe 650 Roosevelt, Franklin D. 407, 565, 566 Roosevelt, Theodore 264 Rosa, Enrico 24 Rosen, Eugene von 551 Rosenberg, Alfred 30, 42, 57, 205, 309, 325, 326, 327, 350, 351, 352, 375, 428, 432, 440, 450, 451, 527, 599, 645, 646 Roßbach, Gerhard 205 Roth, Alfred 195, 197, 212, 289, 304, 518, 519 Rothmund, Heinrich 226 Rothschild, David 578

Register der Personen Rothschild, Edmond de 335 Rothstein, Arnold 358 Rougemont, Denis de 290 Rudolf, Germar 122, 628, 641 Rudolf von Schlettstadt 218 Rüdin, Ernst 285, 286, 287 Rühs, Friedrich Christian 138 Rürup, Reinhard 38 Rüttinger, Julius 303 Ruppin, Arthur 333 Rusch, Johann Baptist 631, 632 Ruttke, Falk 450, 452 Rydgren, Mauritz 551, 552 Rydzyk, Tadeusz 504, 505

S Sacco, Ferdinando Nicola 560 Saddam, Hussein 53, 83, 260 Sagalowitz, Benjamin 554, 555 Salazar, Antonio Oliveira de 405 Sales, Marco 220 Salterain Herrera, Eduardo de 382 Sand, Karl Ludwig 139 Sargent, Paul David „Charlie“ 116 Sarrazin, Thilo 449 Sarto, Giuseppe 502 Sauckel, Fritz 212 Sauer, Bernhard 261 Savel, Alexander Martin 570 Savigny, Friedrich Carl von 164 Schack, Wilhelm 197, 198, 202, 203 Schäfer, Adolf 560 Schäfer, Dietrich 170 Schäfer, Ernst 372 Schäffer, Fritz 495 Schaub, Bernhard 513, 628, 629 Scheel, Gustav Adolf 435, 442 Scheidemann, Philipp 466 Scheil, Stefan 203 Scheller, Benjamin 64 Schemann, Ludwig 10, 56, 148, 288, 289, 349, 452, 624 Schemm, Hans 438 Schepmann, Wilhelm 590 Schickert, Klaus 326, 327 Schiff, Jacob 336 Schimeliowitsch, Boris 339 Schindler, Franz Martin 107, 108 Schinkel, Karl Friedrich 164 Schirach, Baldur von 346, 441 Schirmer, August 645 Schlageter, Albert Leo 343

671

Schleiermacher, Friedrich 164 Schlierer, Rolf 537 Schmeitzner, Ernst 13 Schmidberger, Franz 501, 502 Schmidt-Ott, Friedrich 148, 149 Schmit, Alphonse 408, 409 Schmitz, Elisabeth 60 Schmitz, Richard 107, 108 Schneider, Ernst 460 Schönborn, Erwin 129, 130 Schönerer, Georg Ritter von 17, 108, 142, 159, 187, 188, 189, 257, 392, 428, 460, 642 Schönhuber, Franz 265, 536, 537 Schöttler, Walther 374 Scholder, Klaus 497 Schrenck-Notzing, Caspar 448 Schultz, Dutch 358 Schultze, Friedbert 42 Schultze-Naumburg, Paul 351, 452 Schulz, Fritz 30 Schulze, Walter 435, 437 Schumburg, Emil 50 Schuschnigg, Kurt von 163, 619 Schwartzbard, Samuel 388 Schwarz, Franz Xaver 350 Schwarz, Peter 63, 217, 218 Schwarzburg, Erich 646 Schweiger, Herbert 83 Sciborśkyj, Mykola 470 Sebottendorf, Rudolf von 281, 597, 598, 599 Seelinger, Alfred 289 Seewann, Harald 144 Seibertz, Norbert 42 Seidl, Arthur 56 Seipel, Ignaz 106, 107, 200 Seldte, Franz 585, 586 Seligsohn, Julius 532 Seraphim, Ernst 327 Seraphim, Peter-Heinz 327, 328 Serafim von Sarow 543 Seraw, Mulugeta 648 Seyß-Inquart, Arthur (auch Seyss-Inquart) 19, 151, 258, 624 Shabazz, Malik Zulu 66, 67 Sharansky, Nathan 334 Sharon, Ariel 411 Sherrard, L. H. 323 Shirinowski, Wladimir 477 Siegel, Benjamin ‚Bugsy’ 358, 359 Sievers, Wolfram 371, 373 Sighele, Scipio 46, 47 Sigl, Johann Baptist 55

672

Register der Personen

Simitis, Kostas 368 Simmons, William J. 365 Simon von Trient 331 Simonini, Giovanni Battista 331 Simons, Gustav 175, 176, 177 Sirota, Graciela 414, 415 Six, Franz Alfred 51 Sixtus von Siena 217, 264, 529 Sjuganow, Gennadi 478 Skarga, Peter 331 Skarin, August 550, 551 Škirpa, Kazys 377 Skorzeny, Otto 110, 111 Slánský, Rudolf 389 Slota, Ján 569 Smetona, Antanas 276, 377, 378, 379 Smith, Bradley R. 121, 122, 330 Smith, Gerald L.K. 99, 407 Smuts, Jan 294, 472 Sohm, Rudolph 426 Soler, Mariano 113, 382 Sólyom, László 395 Sommer, Margarete 316 Sommerfeldt, Josef 327, 328 Sonderegger, Victor 560 Spanknöbel, Heinz 278 Spann, Othmar 351, 356, 591, 619 Specht, Minna 438 Speer, Albert 347 Spiero, Heinrich 486 Spoerri, Theophil 290 Squitieri, Pasquale 412 Staegemann, Friedrich August von 164 Stäglich, Wilhelm 628 Stähle, Eugen 434 Stahl, Heinrich 531 Stalin, Josef 30, 338, 476 Stanley, Frieda 407 Stapel, Wilhelm 198, 241, 251 Starčević, Ante 617 Starhemberg, Ernst Rüdiger von 310, 619 Stark, Johannes 149 Starr-LeBeau, Gretchen D. 311, 312 Stauber, Stefan 361 Staud, Johann 105 Stauff, Philipp 209, 281, 298, 299 Stećko, Jaroslav 469 Steidle, Richard 310 Steiger, Eduard von 227 Stein, Dieter 448 Steinhuber, Andreas 331 Stelescu, Mihail 369

Stelter, Hans 174 Sternhell, Zeev 386 Steuckers, Robert 297 Stille, Gustav 203 Stimmer, Gernot 144 Stirbois, Jean-Pierre 265 Stoecker, Adolf 13, 35, 60, 61, 71, 101, 102, 103, 104, 133, 157, 182, 184, 185, 472, 574 Stohrer, Eberhard von 402 Stojalowski, Ignac 331 Stolz, Sylvia 421 Stow, Kenneth 62 Strache, Heinz-Christian 259, 260, 636 Straßer, Gregor 205, 350, 428, 433, 441 Straßer, Otto 129, 441 Stratmann, Franziskus M. 220 Strauß, Franz Josef 536 Strauss von Moltke, Johannes von 294 Strebel, Marcel 513 Streckenbach, Bruno 529 Streicher, Julius 17, 27, 28, 137, 212, 251, 324, 428, 429, 581 Stroessner, Alfredo 504 Stumpf, István 340 Suárez, Adolfo 244 Šuchevyč, Roman 469, 471, 611, 612, 613, 614 Südekum, Albert 579 Suhr, Friedrich 50 Suško, Roman 468 Suslow, Michail 338 Suttner, Arthur von 1, 2 Suttner, Bertha von 1 Swift, Wesley A. 99 Sydow, Reinhold von 18 Szálasi, Ferenc 398, 456, 457 Szegedi, Csanád 341, 395 Szmrecsányi, György 225 Sztójay, Döme 235

T Taaffe, Eduard 460 Tanzmann, Bruno 44 Taubert, Eberhard 28, 29, 30 Teleki, Pál 234, 235 Telschow, Ernst 347 Tempel, Wilhelm 441 Thadden, Eberhard von 51 Theobald von Sézanne 216 Thierack, Otto 87 Thiriart, Jean-François 111 Thode, Henry 56 Thomas de Torquemada 219

Register der Personen Thomas Murner 254 Thomas, Oskar 624 Thomas von Aquin 63, 64, 216 Thüngen-Rossbach, Carl Freiherr von 55 Thüring, Bruno 251 Thurnwald, Richard 285, 452 Thurston, Herbert 332 Thyssen, Fritz 191 Tiedemann-Seeheim, Heinrich von 179 Timm, Ernst 449 Timpe, Georg 584 Tirpitz, Alfred von 168, 170, 191 Tiso, Josef 569 Tissier de Mallerais, Bernard 500, 501 Tobler, Robert 268 Töben, Fredrick 4, 5, 628 Tödtli, Boris 645 Tour, Mathilde de la 288 Touvier, Paul 401 Treitschke, Heinrich von 35, 61, 429, 626 Troizki, Iwan 543 Trotha, Thilo von 450, 451 Trurnit, Hansgeorg 326 Tschadesch, Viktor 623, 624 Tschammer und Osten, Hans von 19, 603, 604 Tucholsky, Kurt 93 Tudor, Corneliu Vadim 482, 483 Türkeş, Alpaslan 292 Tuka, Vojtech 320 Tyndall, John 74, 417, 418

U Ulmanis, Kārlis 488 Ungewitter, Richard 601, 602 Urban II. 362 Uriburu, Alberto Ezcurra 414 Usztics, Mátyás 396

V Vahlen, Theodor 148 Val, Merry del 24 Valdecasas, Alfonso García 243 Valkeniers, Bruno 636 Vallat, Xavier 3, 118, 120, 615 Vanzetti, Bartolomeo 560 Vaugeois, Henri 2 Venturi, Pietro Tacchi 331, 332 Verbeke, Herbert 641 Verbeke, Siegfried 641, 642 Verschuer, Otmar Freiherr von 251, 349, 350 Vial, Pierre 297 Vicini, Giovanni 219

673

Vietinghof-Scheel, Leopold Freiherr von 452 Villain, Ernst 435 Vinzenz Ferrer 63, 218 Virchow, Rudolf 626 Vlădescu, Ovidiu 96 Vogelsang, Karl Freiherr von 106, 107, 108, 199, 460 Vogt, Arthur 513 Voigt, Ekkehard 536 Voigt, Udo 420, 421 Voldemaras, Augustinas 276, 377 Vollenweider, Erwin 512 Vona, Gábor 340, 341, 395, 396 Vorster, John 473 Vose, Robin 217 Vries de Heekelingen, Herman de 645

W Waber, Leopold 295 Wächter, Otto 610 Wächtler, Fritz 438, 440 Wagener, Hermann 183 Wagener, Otto 588 Wagner, Adolphe 101 Wagner, Cosima 56, 57, 288 Wagner, Gerhard 307, 434, 510 Wagner, Horst 51 Wagner, Richard 38, 56, 427 Wagner, Winifred 57 Wahl, Max 513 Wahle, Hedwig 568 Waldersee, Alfred Graf von 102, 103 Walendy, Udo 629, 641 Wałęsa, Lech 504 Wangelin, Helmut 152 Wangenheim, Conrad Freiherr von 81 Washington, George 279 Wasiljew, Dmitri 475, 476, 477 Weber, A. Paul 241 Weber, Albrecht 626 Weber, Eugen 89 Weber, Karl 560, 561 Weber, Mark 121, 330 Webster, Martin 417 Webster, Nesta 322, 342 Wehler, Hans-Ulrich 492 Weichardt, Louis Theodore 293 Weishaupt, Adam 322 Weiß, Bernhard 94 Weiß, Wilhelm 350 Weissmann, Hans 91 Weißmann, Karlheinz 154

674

Register der Personen

Weizsäcker, Ernst von 50, 51 Welch, Robert 342 Weniamin, Igumen 544 Werner, Ernst 580 Werner, Ferdinand 192, 195, 202, 207 Werner, Ludwig 133, 159, 207 Werthmann, Lorenz 584 Weschke, Eugen 490 Westarp, Kuno Graf 192, 196 Wetzel, Erhard 510, 511 Wichtl, Friedrich 263 Wiedenhöft, Bernhard 43 Wienken, Heinrich 314, 315 Wiesel, Elie 483 Wiesinger, Albert 459 Wilhelm II. 102, 179, 344, 452 Williamson, Richard Nelson 501 Windthorst, Ludwig 494 Winghene, Egon van 480, 644 Winterstein, Franz 289 Wirth, Herman 284, 371 Wirth, Joseph 174, 495 Wistrich, Robert S. 38 Witkenberg, Wilhelm von 209 Witkowski, Else 316 Witte, Sergej 576 Wittner, Maria 396 Wolf, Karl Hermann 159, 257 Wolf, Lucien 336 Wolff, Richard 486 Wolniewicz, Bogusław 505 Woltmann, Ludwig 452 Wolzogen, Hans von 56, 289 Worch, Christian 172, 443, 444, 446

Worowski, Waclaw 361 Wotawa, August 295 Woyrsch, Udo von 462 Wüllenweber, Otto 345 Wüst, Walther 371 Wüthrich, Roger 513 Wulff, Thomas 443, 444, 445 Wulle, Reinhold 173, 174, 175, 193, 194, 205, 206 Wundt, Max 251 Wurm, Paul 27, 28 Wyß, Hans A. 267

Z Zalman, Moriz 305, 306 Zander, Alfred 268 Zander, Elsbeth 431 Zangwill, Israel 336, 337 Zay, Jean 401 Zelea-Codreanu, Corneliu 369, 370 Zerboni di Sposetti, Karl Ritter von 459 Ziegler, Hans Severus 351 Ziegler, Wilhelm 251, 325 Zietlow, Carl F. 283 Zikeli, Gerd 512 Zimmermann, Oswald 37, 134, 157, 159, 201, 203 Zitelmann, Rainer 448 Zola, Émile 384 Zorrilla de San Martín, Juan 382 Zündel, Ernst 111, 628, 629 Zwiedeneck, Eugen 95, 96, 97 Zwillman, Abner 358

675

Register der Orte und Regionen A Aachen 91, 220, 303 Aarau 559 Aargau 513, 559 Adelaide 4, 5 Ägypten 6, 7, 8, 39, 40, 41, 69, 130, 389, 402, 403, 474, 632 Afghanistan 483 Afrika 336, 540, 574 Algerien 15, 388 Algier 120 Alicante 111, 112 Amerika → Vereinigte Staaten von Amerika Amsterdam 535 Anatolien 270 Angola 336 Anhalt 213, 423 Antwerpen 538, 636, 641 Aragon 64, 215, 217 Arezzo 633 Argentinien 334, 335, 414, 415, 500, 501, 595 Athen 109, 110, 578 Atlanta 25, 68 Augsburg 303 Aurich 605 Auschwitz 21, 45, 123, 130, 238, 256, 329, 350, 411, 595 Aussig 134, 155 Australien 4, 5, 81, 99, 117, 224, 335, 337, 342, 471, 500, 597

B Babij Jar 462, 469 Bacău 271 Bad Doberan 371 Bad Godesberg 231 Bad Nenndorf 21 Bad Oeynhausen 58 Bad Segeberg 85 Badalona 111 Baden 37, 205, 211, 303 Baden-Württemberg 117, 537 Baigneux 364 Balkan 292 Baltikum 262, 521, 606 Bamberg 139, 211, 228, 428 Barcelona 63, 110, 111, 112, 217 Bârlad 271, 272 Basel 267, 512, 554, 560

Bautzen 303 Bayern 54, 55, 58, 168, 205, 211, 212, 213, 219, 228, 229, 230, 261, 274, 309, 419, 423, 491, 496, 536, 537, 548, 578, 581, 582, 589, 597, 598 Bayreuth 56, 57, 288, 438, 440, Belgien 111, 227, 236, 372, 409, 538, 555, 595, 635, 641, 649, 650 Belżec 583 Benelux-Länder 641 Bensheim 578 Berchem 641 Berlin 9, 18, 22, 28, 30, 31, 35, 37, 42, 49, 58, 59, 60, 61, 69, 73, 81, 91, 92, 93, 94, 101, 102, 103, 124, 127, 129, 131, 134, 138, 145, 146, 163, 164, 167, 169, 170, 172, 173, 174, 176, 177, 181, 182, 184, 207, 208, 209, 222, 226, 227, 228, 231, 238, 239, 242, 250, 261, 263, 270, 272, 274, 279, 281, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 298, 299, 303, 314, 315, 318, 325, 327, 334, 345, 348, 349, 351, 362, 371, 374, 377, 379, 405, 420, 432, 433, 434, 435, 439, 442, 444, 446, 452, 455, 467, 468, 490, 509, 510, 511, 515, 520, 523, 525, 529, 531, 532, 534, 535, 536, 537, 540, 561, 563, 577, 578, 579, 580, 581, 584, 585, 586, 587, 588, 589, 590, 593, 596, 603, 604, 610, 624, 626, 628, 643 Bern 249, 267, 480, 513, 554, 558, 645 Bessarabien 95, 96, 335, 381, 521, 542, 622 Bethlehem 247, 248 Białystok 80, 462 Biedenkopf 102 Bochum 103, 134, 157, 201, 303 Böhmen 1, 135, 155, 257, 392, 423, 506, 535, 591 Bolivien 412, 413, 588 Bologna 47, 215, 219, 252 Bonn 130, 139, 492 Borås 552 Borna 115 Boston 97, 98 Botoşani 271 Bovrup 124 Brăila 271, 273 Brandenburg 22, 44, 158, 159, 171, 203, 206, 211, 490, 579, 580, 589, 624, 644 Brasilien 335 Braşov 484

676

Register der Orte und Regionen

Bratislava 570 Bremen 171, 272, 303, 584 Breslau 254, 255, 303, 328, 441, 535 Brest-Litowsk 462 Brixton 325 Bronx 98, 358 Brooklyn 66, 98, 358 Brünn 157 Brüssel 69, 538 Brüx 155 Buchenwald 275 Budapest 235, 272, 273, 340, 341, 396, 457 Bukarest 96, 235, 271, 383, 453, 482, 485, 622 Bukowina 95, 96, 272, 381, 622 Burdujeni 272 Burgenland 269

C Casablanca 9 Castiglion Fiorentino 633 Châteauroux 401 Chełmno (Kulmhof) 529 Chemnitz 13, 103, 303 Chicago 25, 277, 358, 407, 415, 416 Chiemgau 229 China 291 Cincinnati 277, 407 Clermont 362 Cleveland 358, 407 Cluj (Klausenburg, Kolozsvár) 234, 484, 485 Coburg 303 Colorado 100, 365 Cottbus 303 Cremona 217, 246 Crossen 303 Czernowitz 272 Częstochowa (Tschenstochau) 300

D Dachau 220, 275, 590 Dänemark 124, 126, 127, 128, 372, 451, 595 Dalmatien 253 Damaskus 14, 52, 254 Danzig 162, 213, 300, 505, 508, 521 Darmstadt 303 Dawidgródek 78 Den Haag 535 Dessau 351 Detroit 277, 278, 279, 358, 415 Deutschland 3, 5, 9, 13, 16, 18, 19, 20, 22, 26, 27, 28, 35, 36, 37, 38, 42, 44, 49, 50, 51, 53, 54, 56, 58, 60, 67, 69, 71, 82, 83, 90, 91, 92,

93, 94, 95, 101, 110, 115, 117, 120, 125, 128, 129, 130, 139, 140, 143, 147, 148, 152, 156, 157, 160, 161, 162, 165, 170, 171, 172, 180, 182, 183, 184, 186, 191, 195, 199, 201, 205, 206, 211, 213, 218, 221, 224, 226, 229, 231, 232, 235, 238, 239, 247, 250, 251, 263, 266, 267, 268, 271, 272, 277, 278, 279, 283, 286, 287, 292, 293, 295, 298, 305, 318, 319, 320, 326, 327, 329, 332, 333, 334, 335, 337, 340, 348, 349, 360, 373, 374, 375, 377, 385, 386, 387, 388, 391, 401, 402, 405, 407, 409, 413, 419, 420, 421, 422, 425, 426, 428, 429, 437, 438, 444, 446, 449, 450, 451, 452, 454, 455, 456, 457, 464, 469, 470, 473, 474, 486, 501, 505, 508, 509, 515, 518, 519, 524, 527, 530, 531, 534, 535, 537, 564, 566, 573, 577, 581, 584, 588, 589, 590, 592, 593, 595, 597, 598, 599, 601, 602, 604, 608, 619, 620, 624, 626, 627, 629, 638, 639, 641, 642, 649 Dijon 364 Djerba 9 Dolgesheim 581 Dresden 13, 32, 37, 83, 103, 139, 159, 172, 181, 212, 303, 405, 421 Düsseldorf 9, 69, 209, 289, 526 Duisburg 303 Durban 223, 224 Dux 155

E Ecône 500, 501 Egerland 155 Eisenach 42, 102, 139, 147, 208, 210, 230, 231, 232, 304, 518 Elsass 364 England 28, 215, 270, 271, 332, 343, 363, 573, 639 Erfurt 157, 218, 364, 480, 509, 644, 645 Erlangen 441, 603 Essen 303 Estland 595 Europa 10, 14, 15, 16, 26, 28, 35, 36, 37, 38, 46, 47, 48, 50, 56, 62, 74, 77, 109, 110, 111, 112, 117, 123, 125, 137, 148, 149, 161, 172, 215, 219, 223, 224, 227, 236, 237, 252, 254, 259, 262, 263, 264, 269, 273, 275, 282, 291, 292, 293, 296, 297, 302, 319, 320, 327, 331, 335, 340, 349, 353, 355, 362, 367, 369, 372, 382, 388, 397, 401, 420, 421, 432, 447, 448, 451, 455, 457, 459, 463, 467, 480, 483, 488, 506, 507, 512, 513, 514, 520, 521, 530, 545,

Register der Orte und Regionen

677

548, 549, 554, 556, 557, 563, 564, 568, 576, 599, 600, 607, 616, 638, 644, 645, 650, 651 Evian 50, 227 Eysses 401

Guadalupe 312 Guben 303 Guildford 325 Györ 398

F

H

Feldafing 29 Finnland 451, 488, 572, 595 Flandern 635, 641 Florenz 46, 633, 634 Florida 358 Flossenbürg 489 Focşani 271 Franken 363, 429 Frankenberg 71 Frankfurt am Main 129, 139, 272, 283, 292, 326, 535, 646 Frankreich 2, 3, 14, 15, 16, 38, 49, 63, 89, 90, 111, 118, 119, 120, 122, 123, 124, 138, 195, 224, 227, 236, 256, 263, 264, 265, 266, 271, 290, 291, 296, 299, 300, 328, 331, 332, 335, 343, 363, 364, 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 390, 399, 401, 402, 447, 487, 500, 503, 508, 509, 512, 521, 555, 567, 573, 595, 599, 615, 616, 638, 639, 649 Freiburg 91, 286, 356, 374, 584 Freising 22 Fürstenwalde 303, 586 Fulda 63, 91, 315, 316, 364, 497

Härnösand 552 Haithabu bei Schleswig 372 Halle 44, 138, 441, 585 Hamburg 37, 171, 176, 197, 202, 203, 207, 211, 212, 241, 263, 271, 272, 273, 303, 304, 314, 315, 334, 405, 438, 518, 535, 577, 584, 602, 643 Hannover 58, 59, 156, 166, 167, 202, 303, 441, 490, 491, 603, 604, 605 Hartford 97 Hattersheim 502 Havanna 358 Hayden Lake 99, 100 Heidelberg 138, 314, 441 Hermannstadt 303 Hessen 37, 70, 71, 72, 73, 157, 158, 159, 178, 184, 201, 202, 203, 207, 238, 403, 404, 419, 502 Hessen-Nassau 403 Heusenstamm 502 Hohen Meißner 153 Hoyerswerda 597

G

I

Galaţi 271 Galizien 233, 269, 272, 300, 458, 469, 470, 471, 580, 610, 612, 613 Galveston 336 Genf 22, 224, 227, 249, 250, 468, 511, 512, 514, 554, 560 Genua 634 Gießen 138 Glarus 558 Görlitz 194, 303 Göttingen 59, 288 Gomel 542 Grahamstown 294 Granada 313 Graz 142, 143 Griechenland 109, 296, 367, 368, 455, 595 Groß-Breesen 516 Großbritannien 7, 74, 75, 81, 99, 116, 117, 224, 236, 252, 282, 306, 317, 323, 324, 337, 338, 417, 418, 419, 421, 447, 577, 595, 649 Großröhrsdorf 303

Iaşi 271, 272, 369, 380, 484 Idaho 99, 365 Innsbruck 142, 143 Iowa 540 Irak 39, 40, 53, 334 Iran 5, 41, 224, 319, 422, 503 Irland 97, 99, 595 Ismailiyya 6 Israel 4, 7, 8, 9, 16, 21, 23, 24, 25, 26, 40, 41, 53, 54, 69, 70, 81, 99, 111, 123, 124, 129, 172, 223, 224, 231, 237, 238, 239, 247, 248, 260, 266, 282, 283, 297, 301, 302, 306, 317, 318, 319, 320, 330, 333, 334, 335, 338, 355, 360, 389, 411, 412, 421, 422, 444, 467, 473, 474, 475, 476, 502, 503, 568, 569, 576, 595, 636 Istanbul 9, 597, 598 Istrien 253 Italien 26, 46, 47, 51, 52, 90, 110, 218, 224, 226, 245, 246, 247, 252, 253, 255, 258, 263, 269, 309, 310, 331, 353, 361, 392, 402, 405,

678

Register der Orte und Regionen

410, 411, 448, 454, 455, 468, 512, 595, 617, 620, 632, 639 Izieu 616

J Jarosław 300 Jasenovac 256, 618 Jasło 458 Jemen 39 Jena 138, 231, 241, 281, 373, 374 Jerusalem 8, 22, 69, 111, 112, 334, 363, 474, 536, 567, 568, 569, 595 Jordanien 6, 39, 40, 130, 316, 474 Jugoslawien 50, 617, 651

K Kärnten 229, 259, 260 Kairo 6, 40, 130, 248, 402, 403, 473, 597 Kalifornien 99, 122, 279, 328, 342, 357, 358, 407, 500 Kamenez Podolsk 462 Kamień Koszryski 78 Kanada 81, 99, 224, 270, 271, 272, 278, 335, 359, 464, 465, 595 Kapstadt 293 Karlsbad 593 Kasachstan 339 Kassel 71, 103, 133, 157, 158, 303, 447, 599 Kastilien 218, 313 Kattowitz 535 Kaukasus 606 Kaunas (Kovno) 275, 276, 377, 379 Kazimierz 364 Kettwig 439 Khartum 40, 41 Kiel 303 Kiew 462, 469, 541, 542, 543, 608 Kirchhain 71 Kischinew 336, 542, 543 Kleinasien 14, 291 Königsberg 168 Köslin 423 Konitz 93, 626 Konstantinopel 270, 545 Kopenhagen 128, 645 Krakau 300, 327, 364, 609, 610 Krim 338, 529, 606 Kroatien 256, 397, 563, 595, 617, 618, 651 Krummhübel 51 Kyrenaika 336

L La Chaux-de-Fonds 554 Langenthal 514 Las Vegas 358 Lateinamerika 111 Lausanne 361, 390 Leipalingis 379 Leipzig 36, 87, 133, 139, 182, 201, 210, 212, 213, 221, 222, 232, 288, 289, 303, 304, 517, 643, Lemberg 272, 300, 469, 471, 608, 609, 610, 612 Lettland 375, 376, 488, 489, 595 Libanon 6, 39, 40, 319, 320 Liegnitz 303 Lincoln 363 Linz 155 Lissabon 218, 405 Litauen 275, 276, 376, 377, 378, 379, 468, 542, 595 Liverpool 272 Livorno 252, 634 Łódź (Litzmannstadt) 80, 328, 349, 507, 522 London 5, 16, 76, 116, 117, 215, 252, 262, 273, 323, 324, 334, 336 Los Angeles 277, 329, 407, 581 Louisiana 366 Lublin 80, 300, 532, 612 Lübeck 303, 449, 450, 453 Lüneburg 603 Lüneburger Heide 241 Łuków 300, 301 Lund 552 Luxemburg 408, 409, 410, 423, 595 Luzern 513, 554, 558, 560 Lynn 363 Lyon 122, 616 Lytham 323

M Madagaskar 50, 324, 325, 465, 481, 529, 535, 644 Madrid 110, 111, 112, 243, 244, 370, 460 Mähren 135, 155, 257, 392, 423, 506, 535, 591 Mährisch-Ostrau 535 Magdeburg 280, 303, 585, 586 Maghreb 389 Mailand 245, 253 Mainz 363, 584 Málaga 111 Malmö 552 Mannheim 5, 154, 323, 628

Register der Orte und Regionen Marburg 70, 71, 72, 158 Marokko 14, 335, 388, 502, 636 Marseille 220, 615, 616 Marxen 241 Mauthausen 563, 590 Mazedonien 595 Mecklenburg 44, 45, 183, 205, 211, 213, 242, 371 Mecklenburg-Schwerin 205 Mecklenburg-Vorpommern 420 Mekka 8 Melsungen 438 Memelland 378 Memmingen 304 Menzingen 500 Mesopotamien 336 Mexiko 90, 117, 122, 279, 382, 383 Milwaukee 277 Minden-Ravensberg 102 Mississippi 366 Mittlerer Osten 124, 317 Moldova 454, 484 Mombasa 9 Monte San Savino 633, 634 Mosbach 115 Moskau 3, 235, 389, 401, 470, 476, 541, 543, 544 München 18, 22, 29, 54, 85, 86, 130, 155, 168, 170, 171, 221, 229, 246, 250, 251, 261, 265, 274, 281, 283, 286, 287, 303, 306, 307, 324, 326, 350, 351, 371, 372405, 427, 428, 433, 440, 441, 444, 446, 465, 466, 471, 473, 493, 502, 526, 540, 547, 578, 579, 582, 588, 590, 597, 598 Muski 6, 403

N Naher Osten (Nahost) 22, 40, 41, 172, 223, 253, 302, 389, 421, 467, 474 Narbonne 363 Navarra 254 Neapel 64, 218 Neuhammer 608, 612 Neunkirchen 304 Neuseeland 224 New York 22, 26, 66, 67, 68, 97, 98, 224, 277, 278, 279, 282, 306, 349, 357, 358, 359, 417, 636 Newport Beach 328 Niederlande 224, 236, 266, 325, 364, 372, 423, 595, 649 Niepokalanów 256

679

Nizza 401 Nordafrika 14, 16, 335, 509, 616 Nordeuropa 107, 372, 450, 649 Nordmark 211 Nordrhein-Westfalen 501 Norwegen 224, 325, 372, 451, 501, 595, 649 Norwich 363 Nowgorod 543 Nürnberg 27, 28, 130, 155, 193, 218, 231, 272, 281, 303, 324, 350, 373, 402, 405, 429, 507, 564, 578, 581, 582, 587, 590, 593, 604

O Oberhof 20 Österreich 1, 2, 13, 16, 17, 19, 26, 33, 83, 84, 105, 106, 108, 109, 135, 140, 141, 142, 143, 144, 150, 151, 152, 162, 163, 165, 166, 167, 176, 177, 188, 189, 190, 199, 211, 213, 221, 224, 227, 229, 230, 240, 251, 257, 258, 259, 260, 263, 268, 269, 270, 286, 287, 294, 295, 298, 305, 306, 309, 310, 331, 392, 423, 448, 457, 458, 480, 487, 495, 524, 534, 549, 563, 568, 580, 592, 595, 601, 618, 619, 620, 622, 623, 624, 629, 637, 638, 639, 643 Österreich-Ungarn 134, 135, 165, 187, 188, 263, 270, 272, 392, 428, 459, 644 Oklahoma 100 Olesko 612 Olten 559 Oranienburg 175, 589 Oregon 565, 648 Orşova 273 Oslo 301 Osmanisches Reich 14, 292, 336 Osnabrück 59, 303, 314, 315, 584 Osteuropa 2, 107, 149, 150, 335, 349, 358, 413, 444, 448, 462, 506, 507, 510, 520, 522, 614, 639 Ostpreußen 44, 45, 179, 521 Oświęcim 272 Oxford 215

P Padua 246 Palästina 6, 7, 8, 9, 11, 15, 16, 39, 50, 94, 130, 247, 248, 301, 302, 317, 318, 319, 333, 334, 335, 336, 337, 363, 403, 465, 473, 474, 480, 497, 517, 551, 567, 572 Paneriai (Ponary) 379 Paris 3, 15, 63, 155, 215, 216, 217, 273, 328, 334, 337, 384, 386, 388, 389, 401, 481, 508, 509, 545, 566, 567, 615, 632

680

Register der Orte und Regionen

Pasadena 358 Pearl Harbor 408 Pfalz 602 Piatra Neamţ 271 Pinneberg 117 Pińsk 78 Pisa 634 Pitigliano 634 Płock 301 Plön 423 Polen 77, 78, 79, 80, 87, 179, 180, 224, 232, 233, 234, 262, 275, 276, 300, 321, 331, 332, 335, 378, 455, 462, 463, 468, 469, 471, 494, 504, 505, 507, 508, 510, 511, 520, 521, 529, 535, 537, 542, 563, 564, 572, 595, 607, 609, 611, 612, 613, 616 Pommern 158, 159, 179, 203 Port Elizabeth 294 Portugal 111, 336, 405, 595 Posen (Poznán) 179, 549 Potsdam 344, 351, 423, 510, 612 Prag 142, 156, 263, 335, 389, 470, 507, 535, 563, 592, 593 Predeal 272, 273 Preußen 18, 54, 159, 174, 183, 184, 185, 191, 205, 272, 274, 385, 392, 423, 430, 436, 491, 493, 526, 527, 548, 561, 589, 639 Przemyśł 272, 300, 458 Pulaski 364

Q Québec 464

R Rankenheim 439 Ravenna 255 Regensburg 54, 250, 281, 363, 500 Reichenberg 134, 135, 592 Rheinland 239, 363 Rhodos 368 Rieti 51 Riga 376, 488 Rillieux-la-Pape 401 Rom 23, 219, 245, 246, 252, 256, 495, 500, 501, 505, 568 Roman 272 Rosenheim 228, 230 Rostock 446, 581 Rotterdam 272, 273 Rowno 462

Rumänien 15, 95, 96, 110, 234, 235, 270, 271, 272, 273, 276, 335, 368, 369, 370, 379, 380, 381, 453, 454, 482, 483, 484, 485, 595, 621 Russland 1, 8, 15, 26, 29, 49, 77, 79, 188, 335, 375, 448, 475, 476, 477, 478, 479, 542, 543, 545, 571, 572, 573, 606, 625

S Saaz 134 Sachsen 13, 37, 44, 157, 159, 169, 183, 184, 203, 205, 211, 420, 423, 444, 491, 589 Sachsen-Anhalt 44, 171, 420 Sachsenhausen 275, 469, 529 Saint-Amand-Montrond 401 Saint-Germain 295 Salzburg 33, 155, 229, 295, 372, 623 San Diego 330, 566 San Ysidro 122 Sanok 458 Saudi-Arabien 7, 39, 40, 41 Schaffhausen 513, 558 Schlesien 179, 211, 257, 262, 465, 521, 594, 602, 608, 612 Schleswig-Holstein 169, 171, 202, 203 Schönenberg 501 Schweden 224, 502, 503, 550, 551, 552, 595 Schweiz 225, 226, 227, 228, 248, 249, 250, 266, 267, 268, 282, 290, 291, 355, 356, 357, 361, 362, 390, 445, 448, 487, 500, 511, 512, 513, 514, 554, 555, 556, 557, 558, 559, 560, 561, 595, 628, 631, 632, 645, 649 Schwerin 422 Seattle 277 Serbien 50, 269, 397, 563, 595, 651 Sergijew Posad 543 Sevilla 111 Shitomir 542 Sibirien 339, 572 Siebenbürgen 95, 225, 234, 235, 303, 381, 397, 456, 482, 484, 621, 622 Siegen 102, 104 Siena 633, 634 Sinai 9 Skandinavien 450, 638 Slowakei 320, 321, 397, 563, 569, 570, 595 Slowenien 507, 521, 595, 652 Sobibor 583 Sowjetunion 7, 29, 30, 95, 96, 180, 235, 263, 325, 334, 337, 338, 342, 343, 369, 377, 379, 407, 440, 451, 462, 463, 469, 470, 475, 476, 477, 482, 488, 520, 529, 543, 563, 564, 606, 607, 611

Register der Orte und Regionen Spanien 63, 64, 84, 110, 111, 112120, 216, 218, 219, 243, 244, 245, 254, 311, 313, 353, 368, 387, 405, 455, 595, 649 Sri Lanka 110 St. Gallen 290, 361, 554, 556, 557, 558 St. Petersburg 335, 543, 544, 571 Stamford 323, 363 Stara Gradiška 256 Steiermark 229 Stockholm 502, 550, 552, 595, 596 Stralsund 21 Strelitz 213 Stuttgart 238, 283, 286, 288, 289, 303, 304, 501, 518, 578, 602, 643, 644 Südafrika 99, 270, 293, 294, 389, 472, 638 Südamerika 270, 335, 574, 638 Südfrankreich 215 Südtirol 19, 190, 392 Svoboda Zolota 470 Syrien 6, 39, 40, 53, 319, 403, 474 Szack 78

T Teheran 5, 122, 502, 629 Tennessee 364 Teplitz-Schönau 156 Ternopil 470 Thorn 504 Thüringen 115, 147, 205, 211, 214, 232, 351, 373, 602, 650 Tîrgu Mureş 621, 622 Tirol 108, 229, 295, 310, 560 Tiszaeszlár 472 Torrance 329 Tortosa 48, 63 Toskana 632, 633, 634 Toulouse 215 Transnistrien 96 Trautenau 134 Travemünde 450 Treblinka 143, 583 Treysa 238 Trient 48, 218, 220, 254, 255 Trier 363, 409 Triest 246, 411 Tschechien 155, 156, 188, 224 Tschechische Republik 591, 592, 593 Tschechoslowakei 155, 156, 157, 162, 320, 563, 592, 601 Türkei 41, 292, 595 Tutzing 85, 394

681

U Ukraine 335, 455, 468, 469, 470, 471, 529, 606, 607, 611, 613, 614 Ungarn 13, 95, 134, 187, 225, 235, 263, 270, 272, 309, 311, 321, 327, 339, 340, 395, 396, 397, 398, 456, 457, 472, 482, 484, 563, 581, 595, 617, 621, 639 Uruguay 112, 113, 381 USA → Vereinigte Staaten von Amerika

V Växjö 552 Val di Chiana 633 Valladolid 111, 218 Valreas 254 Vaslui 271 Vatikan 3, 49, 323, 332, 497, 500, 501, 592 Venedig 46 Ventimiglia 218 Vereinigte Arabische Republik 129 Vereinigte Staaten von Amerika 5, 8, 21, 22, 25, 26, 27, 28, 65, 66, 68, 69, 81, 83, 97, 98, 99, 100, 117, 121, 122, 161, 172, 224, 247, 248, 251, 260, 270, 271, 272, 273, 277, 278, 279, 282, 297, 300, 306, 317, 322, 328, 329, 332, 334, 336, 337, 338, 339, 341, 342, 349, 357, 358, 359, 360, 364, 365, 366, 377, 389, 407, 412, 415, 416, 417, 421, 440, 445, 446, 448, 471, 483, 500, 519, 540, 560, 565, 569, 574, 595, 629, 648, 646, 647, 648 Vilijampol (Slabada) 276 Vilnius (Wilna) 79, 275, 276, 378, 379 Visalia 121 Vlotho 114, 115, 628, 629 Vogtland 303 Vojvodina 225

W Waadt 249, 390 Wallis 500 Waltershausen 232 Warschau 22, 80, 180, 233, 300, 611 Wartheland 137, 423, 521, 522 Washington 22, 69 Weimar 165, 209, 518, 526, 610 Weißenfels 303 Weißrussland 77, 542, 606, 608, 612, 613 Wels 84 West Bromich 418 Westfalen 37, 72, 157 Westpreußen 179, 203, 303, 508, 521 Wetterau 70

682

Register der Orte und Regionen

Wien 1, 16, 17, 18, 26, 33, 34, 106, 107, 108, 109, 141, 142, 143, 144, 150, 151, 155, 163, 165, 166, 167, 189, 190, 200, 212, 219, 236, 259, 260, 262, 263, 269, 271, 272, 273, 299, 303, 305, 306, 310, 331, 360, 364, 406, 457, 458, 459, 468, 480, 487, 526, 531, 310, 331, 360, 364, 406, 457, 458, 459, 468, 480, 487, 526, 531, 534, 535, 563, 580, 591, 623, 629, 630 Wiesbaden 283 Wilhelmshaven 649 Winniza 543 Winterthur 513 Wittenberg 231 Wittgenstein 102 Wolhynien 471, 521, 542, 543, 609, 611, 612, 613

Worms 363, 364 Württemberg 58, 202, 211, 213, 309, 423, 491

Y York 363

Z Zagłębie Dąbrowskie 300 Zaitzkofen 500, 501 Zamość 78, 612 Zaporižžja 608 Zaragoza 111 Zittau 152, 222, 303 Zürich 268, 290, 333, 361, 362, 511, 540, 554, 557, 558 Zypern 109, 270