Handbuch der Preußischen Geschichte: Band 2 Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens [Reprint 2012 ed.] 9783110839579, 9783110083224

A. Epochen der preußischen Geschichte 1807-1871 I. Preußen von 1807 bis 1850: Reformen, Restauration und Revolution; I

165 37 28MB

German Pages 899 [904] Year 1992

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Abkürzungen
A. Epochen der preußischen Geschichte 1807–1871
I. Preußen von 1807 bis 1850 Reformen, Restauration und Revolution
Bibliographie
Verzeichnis der Abbildungen im Text
Verzeichnis der Tabellen im Text
§ 1 Die Überwindung der Staatskrise (1807–1815)
I. Das besiegte Preußen
II. Die Reformzeit
III. Preußen und das napoleonische System
§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)
I. Der Erste Frieden von Paris
II. Der Wiener Kongreß
§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution
I. Die administrative Neugliederung
II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur
III. Integrationsprobleme
IV. Verwaltung und Verfassung
V. Steuern und Finanzen
VI. Wirtschaft, Verkehr, Soziale Frage
VII. Die auswärtige Politik (1815–1840)
VIII. Staat und Kirche
IX. Restauration und Reaktion
§ 4 Der preußische Vormärz (1840–1847)
I. Der Regierungswechsel
II. Der König und seine Ratgeber
III. Mißgriffe und Verfassungspläne
IV. Verschärfung der politischen und sozialen Spannungen
V. Eisenbahnfieber und Industrialisierungsschub
VI. 1847 – Am Vorabend der Revolution
§ 5 Revolution und Gegenrevolution (1848/1849)
I. Das Übergreifen der Revolution auf Deutschland
II. Der Sieg der Revolution
III. Die Sicherung des Erfolges
IV. Versuche der Konsolidierung
V. Die Gegenrevolution
§ 6 Anhang
I. Das preußische Staatsministerium
II. Preußische Maße und Gewichte (im Verhältnis zum Dezimalsystem)
III. Preußische Münzen
II. Preußen von 1850 bis 1871 Verfassungsstaat und Reichsgründung
Bibliographie
§ 1 Preußen als konstitutionelle Monarchie 1850–1867
I. Die preußische Verfassung vom 31. Januar 1850
II. Die Ära Manteuffel 1850–1858
III. Preußen in der deutschen und europäischen Politik 1850–1859
IV. Neue Ära und Verfassungskonflikt 1858–1866
V. Die schleswig-holsteinische Frage und die Kriege 1864 und 1866
VI. Entscheidungsjahr 1866
§ 2 Preußens Weg ins Reich 1867–1871
I. Der Norddeutsche Bund 1867–1871
II. Der deutsch-französische Krieg und die Reichseinigung 1870/1871
III. Preußens Stellung im Reichsgefüge
§ 3 Anhang
Das preußische Staatsministerium 1850–1872
Anhang: Karten zum Abschnitt A. Von Karsten Bremer
B. Große Themen der preußischen Geschichte
I. Polen in der Geschichte Preußens
Bibliographie
§ 1 Einleitung: Polnisches Geschichtsdenken über Preußen
§ 2 Prolog: Voraussetzungen und Anfänge brandenburgisch-polnischer und preußisch-polnischer Beziehungen im Zeitalter der Piastenmonarchie (10. bis 14. Jahrhundert)
I. Piastenstaat – Polaben – Prußen
II. Polnische Teilfürsten – Mark Brandenburg – Ordensstaat
III. Piastische Wiedervereinigung und Grenzregelungen mit Brandenburg und dem Ordensstaat
§ 3 Polen – Litauen und der Niedergang des Ordensstaates in Preußen. Von der polnisch-litauischen Union zur Krakauer Huldigung (1386–1525)
§ 4 Polen – Lehnspreußen – Haus Hohenzollern (1525–1701)
I. Polen, Lehnspreußen und die fränkische Linie (1525–1618)
II. Polen und Brandenburg-Preußen (1618–1701)
§ 5 Die Adelsrepublik Polen im „Niedergang“ – Die Hohenzollern-Monarchie im Aufstieg 1701–1763
I. Der große Nordische Krieg (1700–1721)
II. Zwischen den Flügelmächten des Staatensystems
§ 6 Das Zeitalter der Teilungen Polens
I. Der Weg in die erste Teilung (1763–1772)
II. Polnische Reformpolitik und die Konstanz des Teilungsgedankens (1772–1795)
III. Von der dritten zur vierten Teilung
§ 7 Preußen und Polen im Vormärz
§ 8 Das Heranwachsen, der Vollzug und die Praxis der preußischen Lösung der Deutschen Frage auf Kosten Polens (1849–1918)
§ 9 Preußen ohne Monarchie und das wiedervereinigte Polen (1919–1947)
§ 10 Anhang: Stammtafel
II. Preußens Wirtschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Nationalsozialismus
Bibliographie
Verzeichnis der Tabellen im Text
§ 1 Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung des Königreiches Preußen
§ 2 Staatswirtschaft und Privatwirtschaft in Preußen 1710–1740
§ 3 Preußens Wirtschaft 1740–1756
§ 4 Die Wirtschaft im Siebenjährigen Kriege und im „Retablissement“
§ 5 Wirtschaft, Finanz und Technik 1786–1806
§ 6 Preußens Wirtschaft 1806–1815
§ 7 Wirtschaft und Finanzen 1815–1848
§ 8 Preußens Wirtschaft von der Revolution bis zur Reichsgründung
§ 9 Preußens Wirtschaft und der Krieg von 1870/71
§ 10 Preußens Wirtschaft 1871–1879
§ 11 Der Wechsel von der Freihandelspolitik zu Protektionismus und Dirigismus
§ 12 Von den preußischen zu den deutschen wirtschaftlichen Interessenverbänden nach 1866/71
§ 13 Preußische Staatswirtschaft nach 1866/71
I. Die Eisenbahnen
II. Das Kanalwesen
III. Die Domänen
IV. Die bergbaulichen und industriellen Interessen des preußischen Staates
V. Die Staatsbeamtenschaft als Wirtschaftsfaktor
§ 14 Preußische Wirtschaftslandschaften nach 1871
I. Berlin/Brandenburg
II. Schlesien
III. Die fünf östlichen Provinzen
§ 15 Preußens Reichtum und Armut am Vorabend des I. Weltkrieges
§ 16 Preußens Wirtschaft vom I. Weltkrieg bis zum Ende Preußens
I. Die preußische Staatswirtschaft
II. Agrarkrise und „Osthilfe“ in Preußen
III. Preußens bedeutendste Bergbau- und Industrieregion: das Rheinland
IV. Die Kommunalwirtschaft in der Landeshauptstadt Groß-Berlin 1919–1934
III. Das Bildungswesen in Preußen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts
Bibliographie
Verzeichnis der Tabellen im Text
§ 1 Bildungszustände in Brandenburg-Preußen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
I. Das Landschulwesen
II. Das Stadt- und Gelehrtenschulwesen
III. Universitäten und Universitätsgründungen im 17. Jahrhundert
IV. Halle und der Pietismus
V. Schule, Universität und Landesherrschaft bis 1700
§ 2 Schule und Universität im absolutistischen Preußen und in der Reform
I. Die Grundstrukturen des schulischen Bildungswesens im 18. Jahrhundert
II. Hochschulen und Akademien im Staat des alten Preußens
III. Reformabsolutismus und Schulwesen
IV. Schulreformen vor der Staatsreform
V. Staatsreform und Bildungswesen im frühen 19. Jahrhundert
§ 3 Der Umbruch in der Bildungswirklichkeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
I. Verwaltungsstaat und Bildungswesen
II. Höhere Bildung in Vormärz und Reichsgründungszeit
III. Die elementare Bildungsevolution des 19. Jahrhunderts
IV. Universität und Schule in der Innenpolitik
V. Bildungsentwicklung und Leistungsverwaltung im Kaiserreich
VI. Der Großbetrieb der Wissenschaft
§ 4 Bildung und Wissenschaft in Preußen von der Novemberrevolution bis zur Gleichschaltung
I. Der Umbruch 1918/19
II. Universität und Hochschulreformversuche im republikanischen Preußen
III. Schulreform und Lehrerbildung
IV. Krise – Machtergreifung – Gleichschaltung: Das Ende der preußischen Kulturstaatlichkeit
Personen- und Sachregister
Recommend Papers

Handbuch der Preußischen Geschichte: Band 2 Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens [Reprint 2012 ed.]
 9783110839579, 9783110083224

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANDBUCH DER PREUSSISCHEN GESCHICHTE Band II

w DE

G

HISTORISCHE KOMMISSION ZU BERLIN

HANDBUCH DER PREUSSISCHEN GESCHICHTE Band II

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1992

HANDBUCH DER PREUSSISCHEN GESCHICHTE Herausgegeben von

Otto Büsch Band II Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens Mit Beiträgen von Ii ja Mieck · Wolfgang Neugebauer · Hagen Schulze Wilhelm Treue · Klaus Zernack

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1992

Der vorliegende Band entstand mit finanzieller Unterstützung der „Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin"

©

Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek —

CIP-Einheitsaufnahme

Handbuch der preussischen Geschichte / Historische Kommission zu Berlin. Hrsg. von Otto Büsch. — Berlin ; New York : de Gruyter. NE: Büsch, Otto [Hrsg.]; Historische Kommission < Berlin > Bd. 2. Das 19. Jahrhundert und grosse Themen der Geschichte Preussens / mit Beitr. von Ilja Mieck ... — 1992 ISBN 3-11-008322-1 NE: Mieck, Ilja

ISBN 3 11 0 0 8 3 2 2 1 ©

Copyright 1992 by Walter de Gruyter & Co., D-1000 Berlin 30

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer, Berlin

Band I Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens Mit Beiträgen von

Peter Baumgart · Günter Birtsch · Otto Büsch Stefi Jersch-Wenzel · Manfred Messersohmidt Rudolf von Thadden

Band III Vom 19. zum 20. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens Mit Beiträgen von

Gerd Heinrich · Ilja Mieck · Horst Möller Wolfgang Wippermann und mit einer

Zeittafel zur preußischen Geschichte von

Otto Büsch

Vorwort Der vorliegende zweite Band des auf drei Bände angelegten Handbuchs der Preußischen Geschichte bestätigt Erfahrungen, die beim Entstehen anderer mehrbändiger Handbuchwerke bereits zahlreich gemacht worden sind: Personelle Bedingungen und sachliche Voraussetzungen, unter denen die Autoren des Handbuchs angetreten sind, haben es mit sich gebracht, daß der II. Band vor dem I. und dem III. zum Abschluß gelangt ist. Herausgeber und Autoren sind sich einig, daß es unangebracht wäre, die vorliegenden Beiträge zurückzuhalten, bis die Teile der beiden anderen Bände fertig geworden sind. Der Band wird daher dem Benutzer in dem Bewußtsein angeboten, daß seine Einordnung im Zusammenhang der Darstellung von dreihundert Jahren brandenburgisch-preußischer und preußisch-deutscher Geschichte und ihrer universalgeschichtlichen Interpretation sich erst befriedigend wird erweisen können, wenn auch die beiden noch vorzulegenden Bände ausgeliefert werden können. Zwei chronologisch und drei sachthematisch angeordnete Teile umschließen in diesem Band einerseits den Bereich der preußischen Geschichte des 19. Jahrhunderts von der Reformzeit bis zur preußisch-deutschen Reichsgründung; sie erfassen, bezogen auf die Bereiche der Wirtschafts-, Bildungsund — als Sonderthema — der preußisch-polnischen Beziehungsgeschichte, den gesamten Zeitraum der brandenburgisch-preußischen und preußisch bestimmten deutschen Geschichte von der Mitte des 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Herausgeber und Autoren kommt es dabei nicht zuletzt darauf an, die Klammer- und Leitbildfunktion Preußens im Rahmen der deutschen und europäischen Geschichte in den verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und Wirtschaft, Recht und Kultur, Politik und Krieg sowie den zwischenstaatlich-internationalen Außenbeziehungen deutlich zu machen. Hat der vorliegende Band insofern seinen Schwerpunkt im 19. Jahrhundert, so sollen der I. Band, der auch eine einleitende Darstellung der Entwicklung des Preußenbildes in der Geschichte erhalten wird, das 17. und 18. Jahrhundert, der III. Band das ausgehende 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Auflösung Preußens 1947 als chronologische Schwerpunkte behandeln, in systematisch-thematischer Hinsicht daneben die Militär- und die Konfessionsgeschichte, die preußisch-französische Beziehungsgeschichte sowie das Sonderthema der Hauptstadtrolle Berlins umfassen. Als Konzession an die zeitlich vorgezogene Herausgabe dieses II. Bandes des Handbuchs sind hier bibliographische Teile sowie ein besonderes Register beigegeben, obwohl auf diese Weise gegenüber den Bänden I und III

Vili

Vorwort

einige Wiederholungen in beiden Bereichen nicht vermeidbar sein werden. Eine synoptische Darstellung der Entwicklung der im Handbuch behandelten sachthematischen Bereiche soll den III. Band abschließen. Die Beiträge des Handbuchs sind einerseits aufeinander abgestimmt; andererseits verantwortet selbstverständlich jeder Autor seinen Beitrag in bezug auf Geschichtskonzeption und inhaltliche Aussage allein. So können etwa Aussagen zur preußisch-polnischen Beziehungsgeschichte kaum ohne eine feste, Diskussionen auslösende Position präsentiert werden, und eine solche Feststellung mag mutatis mutandis für alle Beiträge eines Handbuchs gelten. Die Autoren haben ihre Beiträge teils schon 1987, teils 1988 oder 1989 abgeschlossen. Spätere Literatur konnte im Text insoweit jeweils nur partiell berücksichtigt werden. Um die formale Betreuung der Manuskripte und besonders der bibliographischen Verzeichnisse des vorliegenden Bandes haben sich einige Helfer verdient gemacht, von denen der Name von Dr. Hans Theissen besonders hervorgehoben werden muß, der nicht nur bei der redaktionellen Durchsicht der Beiträge geholfen hat, sondern auch einen bedeutenden Anteil an der Zusammenstellung der Bibliographien der Einzelbeiträge hat. Ihm zur Seite standen zeitweilig besonders Arthur Schlegelmilch, Μ. Α., sowie ferner Gerhard Stahr, Μ. Α., und stud. phil. Matthias Remmele. Im Stadium der Satzherstellung und Drucklegung lag das Lektorat der Beiträge dieses Bandes in der Historischen Kommission zu Berlin in den Händen von Alexander Wilde, Μ. Α., sowie von Christian Schädlich, seitens des Verlages Walter de Gruyter & Co. von Wolfgang Konwitschny. Ihnen allen schulden Autoren und Herausgeber verbindlichen Dank. Er gebührt auch dem Verlag, der trotz langer Verzögerungen bei der Fertigstellung der Manuskripte für dieses Handbuch das Unternehmen niemals aufgegeben, und der Stiftung DKLB/Berlin, die es im Stadium der Manuskriptherstellung finanziell unterstützt hat. Der Anstoß zur Schaffung dieses Werkes ist von dem sogenannten „Berliner Preußenjahr" von 1981 mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausgegangen. Die Historische Kommission zu Berlin, in der der unterzeichnete Herausgeber bereits durch die Herausgabe eines Sammelbandes zum „Preußenbild in der Geschichte" (1981) und - zusammen mit Dr. Wolfgang Neugebauer — einer dreibändigen Anthologie zum Thema „Moderne Preußische Geschichte" (1981) sowie einer Vortragssammlung zum Themenbereich „Preußen und das Ausland" (1982) das Gesamtbild von preußischer Geschichte zwischen dem Ausgang des Dreißigjährigen Krieges und dem „offiziellen" Ende des Staates Preußen im Jahr 1947 vorzuzeichnen versucht hat, möchte mit diesem Handbuch eine Lücke schließen, die in der handbuchartigen Erfassung der deutsch-mitteleuropäischen Territorien und ihrer Geschichte bis jetzt bestanden hat. Mit dem vorliegenden Band wird der Anfang gemacht. Berlin-Nikolassee (im „Mittelhof"), im Mai 1992

Dr. phil. Otto Büsch Ord. Professor für Neuere Geschichte Freie Universität Berlin Leiter des Beirats für Preußenforschung Historische Kommission zu Berlin

Inhalt Vorwort von Otto Büsch Abkürzungen

VII XVII

A. Epochen der preußischen Geschichte 1807-1871

I. Preußen von 1807 bis 1850 Reformen, Restauration und Revolution Von Ilja Mieck

Bibliographie Verzeichnis der Abbildungen im Text Verzeichnis der Tabellen im Text

3 14 14

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 ) I. Das besiegte Preußen II. Die Reformzeit 1. Die Reformpartei an der Macht 2. Die Reformer und ihre Ziele 3. Die Etappen der Reformen 4. Ergebnisse der Reformpolitik III. Preußen und das napoleonische System 1. Vom Diktatfrieden zum Unterwerfungsvertrag 2. Tauroggen und die Erhebung 3. Der Beginn der Freiheitskriege 4. Vom Waffenstillstand zur Völkerschlacht 5. Die Errichtung der Generalgouvernements 6. Der weitere Kriegsverlauf bis zum Doppelsieg von 1814/1815

16 16 19 19 21 24 27 31 32 38 51 60 65 67

§ 2 Preußen und die Neuordnung (1814/1815) I. Der Erste Frieden von Paris II. Der Wiener Kongreß

72 72 74

Europas

und

Deutschlands

X

Inhalt 1. Die territoriale Neugestaltung Preußens 2. Die deutsche Verfassungsfrage 3. Anschlußkonferenzen und Folgeverträge

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution I. Die administrative Neugliederung II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur III. Integrationsprobleme 1. Die westlichen Gebiete 2. Die östlichen Gebiete 3. Die nördlichen Gebiete IV. Verwaltung und Verfassung 1. Die Stufen der Verwaltung 2. Der Kampf um die Verfassung (1815-1821) 3. Einrichtung, Struktur und Funktion der Provinzialstände V. Steuern und Finanzen 1. Steuer- und Zollreform 2. Staatshaushalt und Staatsschuldenwesen 3. Finanzbehörden, Bankinstitute und Kreditsituation VI. Wirtschaft, Verkehr, Soziale Frage 1. Bereiche des wirtschaftlichen Strukturwandels 2. Das Verkehrswesen vor der Eisenbahnzeit 3. Gesellschaftliche Schichtung und Soziale Frage VII. Die auswärtige Politik (1815-1840) 1. Interventionspolitik und Griechenlandfrage 2. Belgien und Polen 3. Zollpolitik und Zollverein 4. Orientalische Frage und Rheinkrise (1839/41) VIII. Staat und Kirche 1. Der administrative Zugriff 2. Altpreußische Union und Agendenstreit 3. Die Erweckungsbewegung 4. Die katholische Kirche IX. Restauration und Reaktion 1. Turnbewegung und Burschenschaften 2. Die Karlsbader Beschlüsse 3. Die Auswirkungen der Julirevolution

§ 4 Der preußische Vormärz (1840-1847) I. II. III. IV. V. VI.

Der Regierungswechsel Der König und seine Ratgeber Mißgriffe und Verfassungspläne Verschärfung der politischen und sozialen Spannungen Eisenbahnfieber und Industrialisierungsschub 1847 - Am Vorabend der Revolution

§ 5 Revolution und Gegenrevolution (1848/1849) I. Das Übergreifen der Revolution auf Deutschland II. Der Sieg der Revolution III. Die Sicherung des Erfolges

Γ

75 79 80

83 84 88 96 97 101 104 106 106 110 . . . 112 117 117 123 131 137 138 147 152 157 158 161 162 165 167 168 169 172 174 179 180 183 192

198 199 202 204 211 218 222

229 230 234 240

Inhalt IV. Versuche der Konsolidierung 1. Die Vorgänge in Frankfurt 2. Preußen: Märzministerium und Nationalversammlung 3. Soziale Protestbewegungen V. Die Gegenrevolution 1. Erste Erfolge 2. Der preußische Staatsstreich 3. Die oktroyierte Verfassung 4. Nachspiele §

6

Anhang

XI 245 246 248 256 262 262 265 272 277 286

I. Das preußische Staatsministerium 1. 1 8 0 7 - 1 8 4 1 2. 1 8 4 1 - 1 8 4 8 3. 1 8 4 8 - 1 8 5 0 II. Preußische Maße und Gewichte (im Verhältnis zum Dezimalsystem) III. Preußische Münzen

286 286 289 290 291 292

II. Preußen von 1850 bis 1871 Verfassungsstaat und Reichsgründung Von H a g e n Schulze

Bibliographie

293

§

303

1

P r e u ß e n als k o n s t i t u t i o n e l l e M o n a r c h i e 1 8 5 0 - 1 8 6 7 I. II. III. IV. V. VI.

§

2

Die preußische Verfassung vom 31. Januar 1850 Die Ära Manteuffel 1 8 5 0 - 1 8 5 8 Preußen in der deutschen und europäischen Politik 1 8 5 0 - 1 8 5 9 Neue Ära und Verfassungskonflikt 1858 - 1866 Die schleswig-holsteinische Frage und die Kriege 1864 und 1866 Entscheidungsjahr 1866

P r e u ß e n s W e g ins R e i c h 1 8 6 7 - 1 8 7 1 I. Der Norddeutsche Bund 1 8 6 7 - 1 8 7 1 II. Der deutsch-französische Krieg und die Reichseinigung 1870/1871 III. Preußens Stellung im Reichsgefüge

§

3

303 309 315 324 333 347 352 352 360 367

Anhang

371

Das preußische Staatsministerium 1 8 5 0 - 1 8 7 2

371

A n h a n g : K a r t e n zum A b s c h n i t t A . Von Karsten Bremer

373

Inhalt

XII

Β. Große Themen der preußischen Geschichte I. Polen in der Geschichte Preußens Von Klaus Zernack

Bibliographie

377

§ 1 Einleitung: Polnisches Geschichtsdenken über Preußen

385

§ 2 Prolog: Voraussetzungen und Anfänge brandenburgisch-polnischer und preußisch-polnischer Beziehungen im Zeitalter der Piastenmonarchie (10. bis 14. Jahrhundert) 392 I. Piastenstaat — Polaben — Prußen 392 II. Polnische Teilfürsten — Mark Brandenburg — Ordensstaat . . . 394 III. Piastische Wiedervereinigung und Grenzregelungen mit Brandenburg und dem Ordensstaat 398

§ 3 Polen — Litauen und der Niedergang des Ordensstaates in Preußen. Von der polnisch-litauischen Union zur Krakauer Huldigung (1386-1525) 400 § 4 Polen - Lehnspreußen - Haus Hohenzollern (1525 -1701) . . . 405 I. Polen, Lehnspreußen und die fränkische Linie (1525 —1618) II. Polen und Brandenburg-Preußen (1618 - 1 7 0 1 )

. . . 405 413

§ 5 Die Adelsrepublik Polen im „Niedergang" — Die HohenzollernMonarchie im Aufstieg 1701 - 1 7 6 3 417 I. Der große Nordische Krieg (1700-1721) II. Zwischen den Flügelmächten des Staatensystems

417 419

§ 6 Das Zeitalter der Teilungen Polens

423

I. Der Weg in die erste Teilung (1763 - 1772) 423 II. Polnische Reformpolitik und die Konstanz des Teilungsgedankens (1772-1795) 424 III. Von der dritten zur vierten Teilung 427

§ 7 Preußen und Polen im Vormärz

431

§ 8 Das Heranwachsen, der Vollzug und die Praxis der preußischen Lösung der Deutschen Frage auf Kosten Polens (1849 — 1918) . . 434 § 9 Preußen ohne Monarchie und das wiedervereinigte (1919-1947) S § 10 Anhang: Stammtafel

Polen 441 448

Inhalt

XIII

II. Preußens Wirtschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Nationalsozialismus Von Wilhelm Treue Bibliographie Verzeichnis der Tabellen im Text

449 468

§ 1 Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung des Königreiches Preußen

469

§ 2 Staatswirtschaft und Privatwirtschaft in Preußen 1710 —1740 . . 475 § 3 Preußens Wirtschaft 1740-1756 479 § 4 Die Wirtschaft im Siebenjährigen Kriege und im „Rétablissement" 483 § 5 Wirtschaft, Finanz und Technik 1 7 8 6 - 1 8 0 6

494

S 6 Preußens Wirtschaft 1 8 0 6 - 1 8 1 5

500

§ 7 Wirtschaft und Finanzen 1815-1848

509

§ 8 Preußens Wirtschaft von der Revolution bis zur Reichsgründung 526 § 9 Preußens Wirtschaft und der Krieg von 1870/71

544

S 10 Preußens Wirtschaft 1871 - 1 8 7 9

545

§ 11 Der Wechsel von der Freihandelspolitik zu Protektionismus und Dirigismus 550 § 12 Von den preußischen zu den deutschen wirtschaftlichen Interessenverbänden nach 1866/71 552 § 13 Preußische Staatswirtschaft nach 1866/71 I. II. III. IV.

Die Eisenbahnen D a s Kanalwesen Die D o m ä n e n Die bergbaulichen und industriellen Interessen des preußischen Staates V. Die Staatsbeamtenschaft als Wirtschaftsfaktor

§ 14 Preußische Wirtschaftslandschaften nach 1871 I. Berlin/Brandenburg II. Schlesien III. Die fünf östlichen Provinzen

553 554 555 558 563 565

566 567 571 575

§ 15 Preußens Reichtum und Armut am Vorabend des I. Weltkrieges 579 § 16 Preußens Wirtschaft vom I. Weltkrieg bis zum Ende Preußens I. Die preußische Staatswirtschaft II. Agrarkrise und „Osthilfe" in Preußen III. Preußens bedeutendste Bergbau- und Industrieregion: das Rheinland IV. Die Kommunalwirtschaft in der Landeshauptstadt Groß-Berlin 1919-1934

583 585 587 595 598

Inhalt

XIV

III. Das Bildungswesen in Preußen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts Von Wolfgang Neugebauer

Bibliographie Verzeichnis der Tabellen im Text

605 611

§

1

Bildungszustände in Brandenburg-Preußen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts 611 I. Das Landschulwesen 611 II. Das Stadt- und Gelehrtenschulwesen 613 III. Universitäten und Universitätsgründungen im 17. Jahrhundert . . 617 IV. Halle und der Pietismus 623 V. Schule, Universität und Landesherrschaft bis 1700 626

§

2

Schule und Universität im absolutistischen Preußen und in der Reform

627

I. Die Grundstrukturen des schulischen Bildungswesens im 18. Jahrhundert 627 1. Landschulbau und Schuldichte 627 2. Die Schulverfassung in den Städten des 18. Jahrhunderts . . . 632 3. Bildung ohne Staat 638 II. Hochschulen und Akademien im Staat des alten Preußens 642 1. Die Berliner Akademie der Wissenschaften 642 2. Die Rolle der Universitäten im 18. Jahrhundert 644 3. Fachschulen und Fachhochschulen im 18. Jahrhundert 650 III. Reformabsolutismus und Schulwesen 652 1. Staat und Lokalherrschaft im Schulbereich 652 2. Staat und Schule in Problemgebieten 658 IV. Schulreformen vor der Staatsreform 660 1. Schulinnovationen im Zeitalter der Aufklärung 660 2. Lehrerseminar und Lehrerstand im 18. Jahrhundert 663 3. Wirkungen des Neuhumanismus im 18. Jahrhundert 665 V. Staatsreform und Bildungswesen im frühen 19. Jahrhundert . . . 666 1. Die Periodisierungsfrage 666 2. Das preußische Schulwesen von Humboldt bis Süvern 667 3. Universitätsreformen und Universitätsgründungen in den ersten beiden Jahrzehnten 674 §

3

Der Umbruch in der Bildungswirklichkeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

680

I. Verwaltungsstaat und Bildungswesen 680 1. Ordnungsverwaltung — Leistungsverwaltung - Kulturstaat 680 2. Verwaltungsreform und Kultusministerium 681 II. Höhere Bildung in Vormärz und Reichsgründungszeit 689 1. Die preußischen Universitäten nach Humboldt 689 2. Die Neuordnung des preußischen Gymnasialschulwesens . . . 696 3. Bildung im Zeichen der Industrialisierung 700

Inhalt III. Die elementare Bildungsevolution des 19. Jahrhunderts 1. Volksschulwesen und Lehrerbildung 2. Bildung als Verlangen der Gesellschaft 3. Die Alphabetisierungsentwicklung des 19. Jahrhunderts . . . . IV. Universität und Schule in der Innenpolitik 1. Von Karlsbad bis Stiehl 2. Schulpolitik in den Kämpfen des Kaiserreichs V. Bildungsentwicklung und Leistungsverwaltung im Kaiserreich . . 1. Finanzstaat und Bildung um 1900 2. Volksschullehrer und Philologen vor 1914 3. Das Sozialprofil des preußischen Bildungswesens im Kaiserreich VI. Der Großbetrieb der Wissenschaft 1. Das „System Althoff" 2. Wissenschaft und Politik bis zum Ende der Monarchie

XV 707 707 717 721 726 726 739 747 747 753 757 766 766 775

§ 4 Bildung und Wissenschaft in Preußen von der Novemberrevolution bis zur Gleichschaltung 781 I. Der Umbruch 1918/19 II. Universität und Hochschulreformversuche im republikanischen Preußen III. Schulreform und Lehrerbildung IV. Krise — Machtergreifung — Gleichschaltung: Das Ende der preußischen Kulturstaatlichkeit

Personen- und Sachregister

781 785 788 792

799

Abkürzungen AbhBioSt AbhBMath

AbhHdlSG AbhmnG AbhSächsGesW AbhVGOstfr AbhWL AcBo ActStOWpr AFGdArb AFrankfGKu Afs AGEd AHallFmnG AHR AHVNrh AIIGTr AKG AlMa AltprHe ANatGwe AnReg AÖR APF ΑΡΗ APM APrSchKw APuZ AQdGMa AQdGNz ArbBmG ArbGPiet AStG

Abhandlungen des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien Abhandlungen der Preußischen [später: Deutschen] Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Mathematischnaturwissenschaftliche Klasse Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte Abhandlungen der philologisch-historischen Klasse der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Académica Bonnensia Acten der Ständetage Ost- und Westpreussens Archivalische Forschungen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Archiv für Frankfurter Geschichte und Kunst Archiv für Sozialgeschichte Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen Ausgewählte Hallische Forschungen zur mittleren und neueren Geschichte American Historical Review Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das alte Erzbistum Köln Annali dell'Istituto Italo-Germanico, Trento Archiv für Kulturgeschichte Alma Mater. Beiträge zur Geschichte der Universität Bonn Das altpreußische Heer. Erscheinungsbild und Wesen 1713-1807 Aus N a t u r und Geisteswelt Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Archiv für öffentliches Recht Altpreußische Forschungen Acta Poloniae Histórica Altpreußische Monatsschrift Annalen des Preußischen Schul- und Kirchenwesens Aus Politik und Zeitgeschichte Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Allgemeine Staatengeschichte

XVIII

Abkürzungen

ASf ASW ATNLw AVR

Archiv für Sippenforschung (und alle verwandten Gebiete) Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik Archiwum Towarzystwa Naukowego we Lwowie Aufklärung - Vormärz - Revolution. Mitteilungen der internationalen Forschungsgruppe „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 — 1850" an der Universität Innsbruck

BAkRL BBBp BDIDr BDLG BE BeihJbUK BerLw BernUAG BerWG BG BGG

Beiträge der Akademie für Raumforschung und Landesplanung Berufliche Bildung und Bildungspolitik BDI-Drucksachen Blätter für deutsche Landesgeschichte Bildung und Erziehung Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität Königsberg/Pr. Berichte über Landwirtschaft Berner Untersuchungen zur Allgemeinen Geschichte Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Berliner Geschichte. Dokumente, Beiträge, Informationen Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner Berliner Historische Studien Bibliographien zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Bibliographien zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas Bibliothèque de la Pléiade Biblioteka Slupska Biblioteka Tekstów Historycznych Biblioteka Warszawska Bielefelder Beiträge zur Ausbildungsforschung und Studienreform Bonner Historische Forschungen Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde Das Bildungsproblem in der Geschichte des europäischen Erziehungsdenkens Brandenburgia Baltische Studien Berliner Studien zur neueren Geschichte Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung Beiträge zur Brandenburg-Preußischen Rechtsgeschichte Beiträge zur Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung Beiträge zur Geschichte der Bevölkerung in Deutschland seit dem Anfange dieses Jahrhunderts Beiträge zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts in Pommern Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Oberschlesiens

BGParl BhNTM BHSt BiblGParl BiblOme BiblPl BiblSlu BiblTH BiblWarsz BielBAS BoHF BoSchrPZG BpfKG BprobG Bra BSt BStnG BtrAvHF BtrBPrRG BtrGBArb BtrGBev BtrGEP BtrGLKOschl

Abkürzungen BtrGrwD BtrGPPP BtrGU BtrrhVk BtrZG BüSchL BvB BWG

XIX

Beiträge zur Geschichte des religiösen und wissenschaftlichen Denkens Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Beiträge zum Geschichtsunterricht Beiträge zur rheinischen Volkskunde Beiträge zur Zeitgeschichte Der Bücherschatz des Lehrers Der Bär von Berlin Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte

CahLux CEH ColStEOr

Les Cahiers Luxembourgeois Central European History Università degli studi di Padova. Collano di Studi sull'Europa Orientale

Daed

Daedalus. Journal of the American Academy of Arts and Sciences Deutsche Agrargeschichte Die Deutsche Berufs- und Fachschule Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit Deutsche Geschichte Deutsche Geschichtsbücherei Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts Deutsche Geschichte in zwölf Bänden Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte Deutsches Handbuch der Politik Diakonie. Impulse, Erfahrungen, Theorien Die Deutschen und ihre Nation Dissertationen zur neueren Geschichte Deutschland-Archiv Deutschland und der Osten Dortmunder Arbeiten zur Schulgeschichte und zur historischen Didaktik Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Dokumente zur Deutschlandpolitik Dokumentation Ostmitteleuropa Dokumente zum Studium des Kommunismus Dortmunder Schriften zur Sozialforschung Dossiers Clio Deutsche Presseforschung Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte Deutsche Rundschau Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart Die Deutsche Schule Der deutsche Staatsgedanke Deutsche Staatsgrundgesetze in diplomatisch genauem Abdruck Duisburger Forschungen Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Darstellungen aus der württembergischen Geschichte

DAG DBFSch DFühNz DG DGbü DGq DGzwBdn DhbdBG DHbP Dia DiNa DissnG DIA DldO DoArbSGhD DoBtrZtgf DokDlp DokOme DokStKomm DoSchrSozf DoCl DPrf DQsG DRd DRev DSch DStaGed DStaGG DuisbF DVjs DwüG

XX

Abkürzungen

DzPoGrZ DZStrFr

Dzieje Polskiej Granicy Zachodniej Deutsche Zeit- und Streitfragen. Flugschriften zur Kenntniß der Gegenwart

EdF EconHR EHR EHschr ErlPr

Erträge der Forschung The Economic History Review English Historical Review Europäische Hochschulschriften Erleutertes Preußen oder Auserlesene Anmerkungen über verschiedene zur preußischen Kirchen-, Civil- und GelehrtenHistorie gehörige besondere Dinge... Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin Einzelschriften zur schlesischen Geschichte Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Entwicklungsgeschichte des deutschen Heerwesens

EschrHKBB EschrSG EvHKzB EntwGdHeerw FBPG

FUrkHeG FWG

Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte Forschungen zur deutschen Sozialgeschichte Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten Fischer-Weltgeschichte Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte Forschungen zur Kirchengeschichte Pommerns Forschungen zur mittelalterlichen und neueren Geschichte Forschungen zur neueren und neuesten Geschichte Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Towarzystwo Naukowe w Toruniu. Fontes Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands Francia Frankfurter Historische Abhandlungen Frankfurter Historische Vorträge Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Führer des Volkes. Eine Sammlung von Zeit- und Lebensbildern Forschungen und Urkunden zur Heeresgeschichte Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte

GESt GeswAbh GrNSl GG GHPer GiQ Gl GLk

Geschichte der Europäischen Staaten Gesellschaftswissenschaftliche Abhandlungen Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens Geschichte und Gesellschaft German Historical Perspectives Geschichte in Quellen Glückauf. Zeitschrift für Technik und Wirtschaft des Bergbaus Geschichtliche Landeskunde

FdSG FinwFa FiWeG FKGG FKGP FmnG FnnG FnPRG FOEG FonTo FQKKGOd Fr FrankfHAbh FrankfhV FreibBtrWUG FSWG FühVol

Abkürzungen GöAbhSoz GöBaustGw GöBtrWSG GöStPäd GötebHÄrskr GrG GS GStPGes GswDiss GWDNz GWest GWew GWU GWZ H HallFnG HallPädSt Hambjb HambStNG HarvHSt HbdG HbdMG HbDU HbeG HbEUl HbkVVRPr HbmnG HeidAbhMNG HeimBg HerT HessJbLG HF HHaBB HiAll HJb HLbStw Hojb HPädSt HPersp HPHRaGes HSR HStPhS HSwF HSt HT/Nz

XXI

Göttinger Abhandlungen zur Soziologie Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Göttinger Studien zur Pädagogik Göteborgs Högskolas Ârskrift Grundriß der Geschichte Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten (1810-1906); Preußische Gesetzsammlung (1907-1945) Geschichtliche Studien zu Politik und Gesellschaft Geistes- und sozialwissenschaftliche Dissertationen Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit Geschichte im Westen Geschichte der Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Geist und Werk der Zeiten Historia Hallische Forschungen zur neueren Geschichte Hallesche pädagogische Studien Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik Hamburger Studien zur Neueren Geschichte Harvard Historical Studies Handbuch der deutschen Geschichte Handbuch der deutschen Militärgeschichte 1648 - 1 9 3 9 Handbuch des Deutschen Unterrichts an höheren Schulen Handbuch der europäischen Geschichte Handbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre für höhere Schulen Handbuch des kommunalen Verfassungs- und Verwaltungsrechts in Preußen Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte Heimatchroniken der Städte und Kreise des Bundesgebietes Herrenaiber Texte Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte Historische Forschungen Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin Histoire de l'Allemagne Historisches Jahrbuch Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden Hohenzollern-Jahrbuch Historische und Pädagogische Studien Historische Perspektiven Historisch-Politische Hefte der Ranke-Gesellschaft Historical Social Research — Historische Sozialforschung Historical Studies in the Physical Sciences Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen Historische Studien Historische Texte / Neuzeit

XXII

Abkürzungen

HVS HwbdSt HZ

Historische Vierteljahrsschrift Handwörterbuch der Staatswissenschaft Historische Zeitschrift

IASL

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Impulse der Forschung Informationen der Historischen Kommission zu Berlin Industrielle Welt International Review of Social History Internationale Wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

IdF IHKzB IndW IRSH IWK

JaBü JbbLG JbBBKG JbbNSt JbbpG JbbPV JbBWG JbESG JbG JbbPhilPäd JbPrKb JbUB JbUK JbVKG JbVWKG JbWG JCEA JEH JGMOD JGO JMH JNSt JSH KathPäd KatSchrdO KB KB1GAV KH KHF KielHSt KIBtrGPr KISchrStb KMW KöVAbhSWG KöHAbh

Janus-Bücher Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung Jahrbücher des Preußischen Volksschulwesens Jahrbuch der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte Jahrbuch für Geschichte Jahrbücher für Philologie und Pädagogik Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte Journal of Central European Affairs Journal of Economic History Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Journal of Modern History Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Journal of Social History Katholische Pädagogen. Beiträge zur Geschichte der Pädagogik Katalog des Schrifttums über den deutschen Osten Kleine Bibliothek. Politik, Wissenschaft, Zukunft Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Kwartalnik Historyczny Königsberger Historische Forschungen Kieler Historische Studien Kleine Beiträge zur Geschichte Preußens Kleine Schriften für den Staatsbürger Komunikaty Mazursko-Warminskie Kölner Vorträge und Abhandlungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Kölner Historische Abhandlungen

Abkürzungen

XXIII

KobSlSt KZSozSp KrAbh KrStGw KwPrG

Kebenhavns Universitets Slaviske Institut. Studier Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Kirchenrechtliche Abhandlungen Kritische Studien zur Geschichtwissenschaft Kartenwerk zur Preußischen Geschichte

LbdG LeipzHAbh LitwSw LükE LüVGOd

Lehrbuch der deutschen Geschichte (Beiträge) Leipziger Historische Abhandlungen Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften Leibesübungen und körperliche Erziehung Lüneburger Vorträge zur Geschichte Ostdeutschlands und der Deutschen in Osteuropa

MärkF MäZ

MschrhSch MünchHAbh MVGB

Märkische Forschungen Männer der Zeit. Lebensbilder hervorragender Persönlichkeiten der Gegenwart und der jüngsten Vergangenheit Marburger Abhandlungen zur Politischen Wissenschaft Mendelssohn-Studien Mitteldeutsche Forschungen Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte Militärgeschichtliche Mitteilungen Moderne Geschichte und Politik Monumenta Germaniae Paedagogica Militärgeschichtliche Studien Mitteldeutsche Hochschulen Militärhistorische Studien Mitteilungen des Historisch-Statistischen Vereins zu Frankfurt a. O. Miscellanea Bavarica Monacensia Mitteilungen der Kgl. Preußischen Archivverwaltung Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Marburger Ostforschungen Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft Mitteilungen aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek Breslau Monatsschrift für höhere Schulen Münchener Historische Abhandlungen Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins

NANds NAsächsG NassA NassGFVSG Nat NDB NFBPG NMünstBGf NPL NWB NWG

Neues Archiv für Niedersachsen Neues Archiv für sächsische Geschichte Nassauische Annalen Nassauer Gespräche der Freiherr-Vom-Stein-Gesellschaft Nationes Neue Deutsche Biographie Neue Forschungen zur brandenburg-preußischen Geschichte Neue Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung Neue Politische Literatur Neue Wissenschaftliche Bibliothek Neue Wirtschaftsgeschichte

MarbAbhPW MendSt MF MGdESG MGM MGP MGPaed MGSt MdHSch MhSt MHStVFrankf MiscBavMon MKPrAv MOhessGv MOstf MRaGes MSaSbB

XXIV

Abkürzungen

OdUSt OEF OestHess OmeVG OprF Oschljb

Odense University Studies in History an Social Sciences Osteuropäische Forschungen Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart Ostpreußische Forschungen Oberschlesisches Jahrbuch

Päd PädGTP PädKl

Pädagogik Pädagogik in Geschichte, Theorie und Praxis Die pädagogischen Klassiker. Zur Einführung in ihr Leben und ihre Schriften Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin Pädagogische Rundschau Pariser Historische Studien Parliaments, Estates and Representation Polska Akademia Umiejçtnosci. Wydawnictwa Komisji Historycznej Persönlichkeit und Geschichte Politische Forschungen Le petit format. Publications de la Faculté des lettres de l'Université de Strasbourg Politik und Gesellschaftsgeschichte Przegl^d Historyczny Philosophie und Geschichte Przewodnik naukowy i literacki Publikationen [bzw.: Publicationen] aus den [Königlichen] preußischen Staatsarchiven Prinz-Albert-Studien Preußen in der Geschichte Praca Instytutu Zachodniego Polska Akademia Nauk. Oddzial w Krakowie. Prace Komisji Nauk Historycznych Prace Komisji Wojskowo-historycznej Ministerstwa Obrony Narodowej Preußen. Versuch einer Bilanz Prace Wroclawskiego Towarzystwa Naukowego Preußische Jahrbücher Probleme der Erziehung Preußische Statistik (Amtliches Quellenwerk) Political Science Quarterly Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde Publications de la Section historique de l'Institut Grand-Ducal de Luxembourg Publications du Centre des recherches Relations internationales de l'Université de Metz Publications on Russia and Eastern Europe Publications de l'Université de Dijon Politische Vierteljahresschrift Przegl^d Zachodni

PädMag PädRd ParHSt ParlEstRep PAUWydKH PersG PF PfStrasb PGG PH PhG PNL PPrStA PriASt PriG PrIZ PrKNH PrKWh PrVB PrWrTN Prjbb ProbE PrStat PSQ PublGesRhGk PublHLux PublRIMetz PublREE PublUDij PVS PZ QAbhGSt

Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Staatsbeschreibung und Statistik

Abkürzungen QAhGP QDGB QFAG QFGG QFGM QFGSchlHo QFhStatD QGParl QhGwOe QhoKG QkdGNz QpDD Qs QsKG QStGDO QStGOe QStGöE QUGdöArb

RefPol RhA RHMC RhV RJB RoH ROI RoMatOl Rp RStGG RTor SAbhHal

SAbhPäd Saec SAGESt SbH SBPKAK SBPKM SbPr SchlBibl

XXV

Quellen- und Arbeitshefte zur Geschichte und Politik Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins Quellen und Forschungen zur historischen Statistik von Deutschland Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Quellenhefte zur Geschichtswissenschaft in Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg Quellenhefte zur ostdeutschen und osteuropäischen Kirchengeschichte Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert Que sais-je? Quellensammlung zur Kulturgeschichte Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung Reformacja w Polsce Rheinisches Archiv Revue d'histoire moderne et contemporaine Rheinische Vierteljahrsblätter Recht der Jugend und des Bildungswesens Roczniki Historyczne Rocznik Olsztynski Rozprawy i Materialy Osrodka Badan Naukowych im. Wojciecha Kçtrzynskiego w Olsztynie Res publica Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart Roczniki Towarzystwa Naukowego w Toruniu Sammlung nationalökonomischer und statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle a. d. S. Sammlung von Abhandlungen aus dem Gebiete der wissenschaftlichen Pädagogik Saeculum SAGE Studies in 20th Century History Saarbrücker Hefte Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Ausstellungskataloge Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Mitteilungen Sitzungsberichte der Prussia Schlesische Bibliographie

XXVI SchlF SchlVKWV Schmjb

SchrBA SchrDAI SchrDFühNz SchrDIUrb SchrdP SchrHKol SchrHKW SchrlpW SchrlSchbl SchrLvLb SchrMPhF SchrOschl SchröVW SchrPhilAugs SchrpWGl SchrrAv SchrrbayLG SchrrDZA SchrrFiFESt SchrRG SchrrGEI SchrrHKBay SchrrHUB SchrrPG SchrRhWWG SchrrldOK SchrrIPW SchrrlSchbi SchrrStAd SchrrUK SchrrVfZ SchrrVPkomA SchrschlLk SchrVG

Abkürzungen Schlesische Forschungen Schlesien. Eine Vierteljahresschrift für Kunst, Wissenschaft und Volkstum Schmoller's Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege des Deutschen Reiches [für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft; ab 1968: Schmoller's Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften] Schriften des Bundesarchivs Schriften des Deutschen Auslands-Instituts Stuttgart Schriften zur Problematik der deutschen Führungsschichten in der Neuzeit Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik Schriften zur deutschen Politik Schriften des Historischen Kollegs Schriften der Historischen Kommission Westfalens Schriften des Instituts für politische Wissenschaft Schriften des internationalen Schulbuchinstituts Schriften über Landvolk und Landbau Schriften der Mainzer Philosophischen Fakultätsgesellschaft Schriften der Stiftung Haus Oberschlesien Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft Schriften der Philosophischen Fakultät der Universität Augsburg Schriften zur politischen Wirtschafts- und Gesellschaftslehre Schriftenreihe der staatlichen Archivverwaltung Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Schriftenreihe des Deutschen Zentralarchivs Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-EbertStiftung Schriften zur Rechtsgeschichte Schriftenreihe des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin Schriftenreihe zur Politik und Geschichte Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte Schriftenreihe des Instituts für deutsche Ostarbeit Krakau, Sektion Geschichte Schriftenreihe des Instituts für politische Wissenschaft Schriftenreihe des Internationalen Schulbuchinstituts Schriftenreihe der Stadt der Auslandsdeutschen Schriftenreihe der Albertus-Universität, Geisteswissenschaftliche Reihe Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Schriftenreihe des Vereins zur Pflege kommunalwissenschaftlicher Aufgaben e.V., Berlin Schriften zur schlesischen Landeskunde Schriften zur Verfassungsgeschichte

Abkürzungen SchrVGB SchrVGNeum SchrVSP SchrWSG SchrZiG

SchulBlBr ScrM SGArbb SGnZ SGVSch

SkrVLund SlZeszN SOEA Sowi SozAbh SozFPr SozSchr SP SpM SpW SRomb SSwF St StBiDDRGw StContH StDokdBG StDtO StFrankfG StG19Jh StGdpB StGAW StGb StGOe StGPr StHPP StHSG StHUps StJbPrSt StMar StMedG StmG StMGMwKf

XXVII

Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins Schriften des Vereins für Geschichte der Neumark Schriften des Vereins für Socialpolitik [bzw. Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften] Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin [bzw. Akademie der Wissenschaften der DDR], Schriften des Zentralinstituts [bzw. Instituts] für Geschichte Schulblatt für die Provinz Brandenburg Scripta Mercaturae Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch Staatengeschichte der neuesten Zeit Sammlungen der Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Bekanntmachungen zum Elementar- bzw. Volksschulwesen im 19./20. Jahrhundert Skrifter utg. av Vetenskap-societen i Lund Sl^ski Instytut Naukowy. Zeszyty Naukowe Südosteuropäische Arbeiten Sozialwissenschaftliche Informationen für Unterricht und Studium Sozialwissenschaftliche Abhandlungen Soziale Forschung und Praxis Soziologische Schriften Staat und Politik Sprawy Miedzynarodowe Spektrum der Wissenschaft Sammlung Rombach Staats- und Sozialwissenschaftliche Forschungen Der Staat Studienbibliothek DDR-Geschichtswissenschaft Studies in Contemporary History Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte Studien zum Deutschtum im Osten Studien zur Frankfurter Geschichte Studien zur Geschichte des 19. Jahrhunderts Studien zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR Studien zum Geschichtsbild Studien zur Geschichte Osteuropas Studien zur Geschichte Preußens Studia nad Historie Panstwa i Prawa Studia Histórica Slavo-Germanica Studia Histórica Upsaliensia Statistisches Jahrbuch für den Preußischen Staat Studia Maritima Studien zur Medizingeschichte des 19. Jahrhunderts Studien zur modernen Geschichte Studien zur Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung

XXVIII StNatwTW StNIZ StockhStH StPädAG StPub StQGdVerfR StRw StSw StSwF StTSGLit StUst StWGesB StWSG StWSGSchlHo StZG SW TAPhS TbHKprLf TG ThArb Tr TThKG TUBDok TübStGP TübUr TübWwAbh UAMH UDelMS UdStRG UKG ULdHschl UnConf UNebrSt UrkAFrWilh UThS UWSTG

VAGFGew VAkRL

Abkürzungen Studien zur Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft im 19. Jahrhundert Studium Niemcoznawcze Instytutu Zachodniego Stockholm Studies in History Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik Studien zur Publizistik Studien und Quellen zur Geschichte des deutschen Verfassungsrechts Studien zur Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts Studien zur Sozialwissenschaft Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Stern und Unstern. Eine Sammlung merkwürdiger Schicksale und Abenteuer Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im 19. Jahrhundert Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte SchleswigHolsteins Studien zur Zeitgeschichte Soziale Welt Transactions of the American Philosophical Society Tagungsberichte der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung Technikgeschichte Theologische Arbeiten Tradition Texte zur Theologie und Kirchengeschichte TUB-Dokumentation. Kongresse und Tagungen Tübinger Studien zur Geschichte und Politik Tübinger Universitätsreden Tübinger Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen Uniwersytet im. Adama Mickiewicza [w Poznaniu], Seria Historia University of Delaware Monograph Series Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte Untersuchungen zur Kirchengeschichte Untersuchungen zur Lage der deutschen Hochschullehrer Unio und Confessio University of Nebraska Studies Urkunden und Aktenstücke zur Geschichte der inneren Politik des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Untersuchungen zur Theologie der Seelsorge Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Geisteswissenschaften Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Forschungs- und Sitzungsberichte

Abkürzungen VAPrKb VARhWWG VBhmPots VCC VDHILon VF VFstOme VfZ VHIGr VHKDGE VHKH VHKNB VHKP VHKSchl VHKW VHKzB

VIEG VIWGBKa VjhKonf VjhStDR VJJGdW VKGLkBaWü VKSaLGVf VKZG VListGes VMPIG VNdsAv VOelM VoZfr VPiWLVk VRDI VrGesWWG VStAPo VSWG

XXIX

Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Veröffentlichungen des Archivs für Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsgeschichte Veröffentlichungen des Bezirksheimatmuseums Potsdam Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London Vorträge und Forschungen Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Veröffentlichungen des Historischen Institut» der Ernst-MoritzArndt-Universität Greifswald Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Schlesien Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin [bzw. der Berliner Historischen Kommission] [beim FriedrichMeinecke-Institut der Freien Universität Berlin] Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsgeschichte an der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst Vierteljahreshefte für Konjunkturforschung Vierteljahreshefte zur Statistik des Deutschen Reiches Veröffentlichungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte bei der Katholischen Akademie in Bayern Veröffentlichungen der Friedrich-List-Gesellschaft Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München Volkswirtschaftliche Zeitfragen Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für Westfäische Landes- und Volkskunde Veröffentlichungen des Reichsverbandes der Deutschen Industrie Vortragsreihe der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte Veröffentlichungen des Staatsarchivs Potsdam Viertel) ahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

XXX VVGMBr VVkKG VVPrSt VWP VwSchr WAbhAGF WaG WBtrOme WdF WT WiBGNz WipolaBibl WPbSWG Wprjb WRG WWW WydIBGd Wydjub WydZKH WZ WZHumbU WZJena ZAA ZbaySpG ZBHS ZBLG ZB1UV ZAufkl ZfBinn ZfG ZfM ZfO ZfPäd ZfP ZfSHG ZGAE ZGE ZGO ZGSaar ZgSt

Abkürzungen Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der M a r k Brandenburg Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte Die Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Volkswirtschaftliche Schriften Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Die Welt als Geschichte Wissenschaftliche Beiträge zu Geschichte und Landeskunde Ost-Mitteleuropas [bzw. Ostmitteleuropas] Wege der Forschung Westfälische Forschungen Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit Wipola-Bibliothek Wissenschaftliche Paperbacks Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Westpreußen-Jahrbuch Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Wissenschaftstheorie — Wissenschaftspolitik — Wissenschaftsplanung Wydawnictwa Instytutu Baltyckiego w Gdansku Wydawnictwa Jubileuszowe Poznanskie Towarzystwo Przyjaciól Nauk. Wydawnie Zródlowe Kom. Hist. Westfälische Zeitschrift Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie Zeitschrift für bayerische Sparkassengeschichte Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Preußischen Staate [bzw.: im Deutschen Reiche] Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Zentralblatt [bis 1875: Centralblatt] für die gesam[m]te Unterrichts-Verwaltung in Preussen Zentren der Aufklärung Zeitschrift für Binnenschiffahrt [und Wasserstraßen] Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Zeitschrift für Militärgeschichte Zeitschrift für Ostforschung Zeitschrift für Pädagogik Zeitschrift für Politik Zeitschrift der Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft

Abkürzungen ZGym ZH ZHF ZHGP ZhoG ZKulta ZNUPH ZprGLk Z R G GA ZRGG ZStatB ZUntG ZVGA ZVGSchl ZVhessGLk ZVthürGA

XXXI

Zeitschrift für das Gymnasialwesen Zapiski Historyczne Zeitschrift für historische Forschung Zeitschrift der Historischen Gesellschaft für die Provinz Posen Zeitschrift für hohenzollerische Geschichte Zeitschrift für Kulturaustausch Zeszyty N a u k o w e Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Historia Zeitschrift für preußische Geschichte und Landeskunde Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte Zeitschrift des Königlichen Preußischen Statistischen Bureaus Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertum Schlesiens Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde

Α. Epochen der preußischen Geschichte 1807-1870

I. Preußen von 1807 bis 1850 Reformen, Restauration und Revolution Von Ii ja Mieck

Bibliographie 1. Zeitlich übergreifende Quellen werke, Handbücher und Gesamtdarstellungen Quellenkunde: [1] Klaus MÜLLER, Absolutismus und Zeitalter der Französischen Revolution (1715-1815) ( = QkdGNz, Bd. 3), Darmstadt 1982; [2] Wolfram SIEMANN, Restauration, Liberalismus und nationale Bewegung (1815 — 1870). Akten, Urkunden und persönliche Quellen ( = QkdGNz, Bd. 4), Darmstadt 1982. Quellensammlungen: [3] Hartwig BRANDT (Hg.), Restauration und Frühliberalismus 1814-1840 ( = QpDD, Bd. 3), Darmstadt 1979; [4] Friedrich DoNATH/Walter MARKOV (Hg.), Kampf um Freiheit. Dokumente zur Zeit der nationalen Erhebung 1789 — 1815, Berlin 1954; [5] Hans FENSKE (Hg.), Vormärz und Revolution 1840-1849 ( = QpDD, Bd. 4), Darmstadt 1976; [6] Karl OBERMANN (Hg.), Einheit und Freiheit. Die deutsche Geschichte von 1815 bis 1849 in zeitgenössischen Dokumenten, Berlin 1950; [7] Günter SCHÖNBRUNN, Das bürgerliche Zeitalter 1815 - 1 9 1 4 ( = GiQ, Bd. 4/2), München 1980. Handbücher und Gesamtdarstellungen: [8] Louis BERGERON/François FuRET/Reinhart KOSELLECK, Das Zeitalter der europäischen Revolution 1780-1848 ( = FiWG, Bd. 26), Frankfurt 1969; [9] Manfred BOTZENHART, Reform, Restauration, Krise. Deutschland 1789-1847, Frankfurt/M. 1985; [10] Max BRAUBACH, Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß, in: Herbert Grundmann (Hg.), Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Stuttgart '1970, Bd. 3, S. 1 - 96; [11] Jacques DROZ, La Formation de l'Unité allemande 1789 - 1871 ( = HiAll, Bd. 1), Paris 1970; [12] Karl-Georg FABER, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Restauration und Revolution (1815-1851) ( = H b d G , Bd.3/lb), Wiesbaden 1979; [13] Elisabeth FEHRENBACH, Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß [1981] ( = GrG, Bd. 12), München 2 1986; E.R. HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/60) [49]; [14] Dieter LANGEWIESCHE, Europa zwischen Restauration und Revolution 1815 - 1 8 4 9 [1985] ( = GrG, Bd. 13), München 21989; [15] Heinrich LUTZ, Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815 —1866 ( = DiNa, Bd. 2), Berlin 1985; [16] Ilja MIECK, Von der Reformzeit zur Revolution (1806 -1847), in: Wolfgang Ribbe (Hg.), Geschichte Berlins, München 2 1988, Bd. 1, S. 405 - 602; [17] Thomas NIPPERDEY, Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 1983; [18] Karl OBERMANN, Deutschland von 1815 bis 1849 (Von der Gründung

4

Preußen von 1807 bis 1850

des Deutschen Bundes bis zur bürgerlich-demokratischen Revolution) ( = LbdG, Bd. 6), Berlin 4 1976; [19] Wilhelm ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution, des Kaiserreiches und der Befreiungskriege, 2 Bde. ( = AGEd, Bd. 4), Berlin 1884/86; [20] Kurt von RAUMER/Manfred BOTZENHART, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Deutschland um 1800: Krise und Neugestaltung. Von 1789 bis 1815 ( = HbdG, Bd. 3/la), Wiesbaden 1980; [21] Reinhard RÜRUP, Deutschland im 19. Jahrhundert. 1 8 1 5 - 1 8 7 1 ( = DG, Bd. 3), Göttingen 1984; [22] Theodor SCHIEDER, Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich, in: Herbert Grundmann (Hg.), Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Stuttgart '1970, Bd. 3, S. 97 - 220; [23] Manfred SCHLENKE (Hg.), Preußische Geschichte. Eine Bilanz in Daten und Deutungen, Freiburg - Würzburg 2 1991 (1. Aufl. [1983] u. d. T. Preußen-Ploetz); [24] Walter SCHMIDT U. a., Die bürgerliche Umwälzung von 1789 bis 1871 ( = DGzwBdn, Bd. 4), Berlin 1984; [25] Franz SCHNABEL, Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert [ 1 9 2 9 - 1 9 3 7 ] , 4 Bde., Freiburg i. Br. 5 1959; [26] Joachim STREISAND, Deutschland von 1789 bis 1815 (Von der Französischen Revolution bis zu den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongreß) ( = LbdG, Bd. 5), Berlin 1959; [27] Heinrich von TREITSCHKE, Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert, 5 Bde. ( = SGnZ, Bd. 2 4 - 2 8 ) , Berlin 1 8 7 9 - 1 8 9 4 ; [28] Adalbert WAHL, Geschichte des europäischen Staatensystems im Zeitalter der Französischen Revolution und der Freiheitskriege (1789 - 1815) ( = HbmnG, Abt. 2, Bd. 7), München - Berlin 1912 (ND München 1967); [29] Hans-Ulrich WEHLER, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 1: 1 7 0 0 - 1 8 1 5 . B d . 2 : 1 8 1 5 - 1 8 4 5 / 4 9 , M ü n c h e n 1 9 8 7 ; [30] J o h a n n e s WILLMS, N a t i o -

nalismus ohne Nation. Deutsche Geschichte von 1789 bis 1914, Düsseldorf 1983.

Staat und Gesellschaft: [30 a] Peter BAUMGART (Hg.), Expansion und Integration. Zur Eingliederung neugewonnener Gebiete in den preußischen Staat ( = NFBPG, B. 5), K ö l n - W i e n 1984. [31] Dirk BLASIUS, Bürgerliche Gesellschaft und Kriminalität. Zur Sozialgeschichte Preußens im Vormärz ( = KrStGw, Bd. 22), Göttingen 1976; [32] Helmut BLEIBER, Staat und bürgerliche Umwälzung in Deutschland. Zum Charakter besonders des preußischen Staates in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts [1976], in: Gustav Seeber/Karl-Heinz Noack (Hg.), Preußen in der deutschen Geschichte nach 1789 ( = StBiDDRGw, Bd. 3), Berlin 1983, S. 8 2 - 1 1 5 ; [33] Theodore S. HAMEROW, Restoration, Revolution, Reaction. Economics and Politics in Germany 1 8 1 5 - 1 8 7 1 , Princeton 1958; [34] Jürgen KOCKA, Preußischer Staat und Modernisierung im Vormärz. Marxistisch-leninistische Interpretationen und ihre Probleme, in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Sozialgeschichte heute. Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag ( = KrStGw, Bd. 11), Göttingen 1974, S. 2 1 1 - 2 2 7 ; [35] Reinhart KOSELLECK, Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848 [1967] ( = IndW, Bd. 7), Stuttgart 2 1975; [36] Reinhart KOSELLECK, Staat und Gesellschaft in Preußen 1 8 1 5 - 1 8 4 8 , in: Werner Conze (Hg.), Staat und Gesellschaft im deutschen Vormärz 1815-1848

( = I n d W , B d . 1), S t u t t g a r t

2

1 9 7 0 , S. 7 9 - 1 1 2 ;

[37] A l f LÜDTKE,

„Ge-

meinwohl", Polizei und „Festungspraxis". Staatliche Gewaltsamkeit und innere Verwaltung in Preußen 1 8 1 5 - 1 8 5 0 ( = VMPIG, Bd. 73), Göttingen 1982; [38] Thomas NIPPERDEY, Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Modernisierung I, in: Ders., Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte ( = KrStGw, Bd. 18), Göttingen 1972, S. 174 - 205; [39] Hanna SCHISSLER, Preußische Agrargesellschaft im Wandel. Wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse von 1763 bis 1847 ( = KrStGw, Bd. 33), Göttingen 1978. Wirtschaft: [40] C[arl] Friedrich] W[ilhelm] DIETERICI, Der Volkswohlstand im Preussischen Staate. In Vergleichungen aus den Jahren vor 1806 und von 1828 bis 1832, so wie aus der neuesten Zeit, nach statistischen Ermittelungen und dem Gange

Bibliographie

5

der Gesetzgebung aus amtlichen Quellen dargestellt, Berlin — Posen — Bromberg 1846 (ND Münster 1986); [41] Ilja MIECK, Preußische Gewerbepolitik in Berlin 1 8 0 6 1844. Staatshilfe und Privatinitiative zwischen Merkantilismus und Liberalismus ( = VHKzB, Bd. 20), Berlin 1965; [42] Ilja MIECK, Umweltschutz in Preußen zur Zeit der Frühindustrialisierung, in: Otto Büsch/Wolfgang Neugebauer (Hg.), Moderne Preußische Geschichte 1648 - 1 9 4 7 . Eine Anthologie ( = VHKzB, Bd. 52), Berlin 1981, Bd. 2, S. 1 1 4 1 - 1 1 6 7 ; [43] Ulrich Peter RITTER, Die Rolle des Staates in den Frühstadien der Industrialisierung. Die preußische Industrieförderung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ( = VwSchr, H. 60), Berlin 1961; [44] Wieland SACHSE, Bibliographie zur preußischen Gewerbestatistik 1 7 5 0 - 1 8 5 0 ( = GöBtrWSG, Bd. 6), Göttingen 1981; [44a] Reinhard SPREE, Wachstumstrends und Konjunkturzyklen in der deutschen Wirtschaft von 1820 bis 1913. Quantitativer Rahmen für eine Konjunkturgeschichte des 19. Jahrhunderts, Göttingen 1978; [44b] Reinhard SPREE, Die Wachstumszyklen in der deutschen Wirtschaft von 1840 bis 1880. Mit einem konjunkturstatistischen Anhang ( = SchrWSG, Bd. 29), Berlin 1977; [45] Walter STEITZ (Hg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur Reichsgründung ( = AQdGNz, Bd. 36), Darmstadt 1980; [ 4 6 ] Wilhelm TREUE, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik Deutschlands im 19. Jahrhundert, in: Herbert Grundmann (Hg.), Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Stuttgart '1970, Bd. 3, S. 3 7 6 - 5 4 1 ; [47] Wilhelm TREUE, Wirtschafts- und Technikgeschichte Preußens ( = VHKzB, Bd. 56), B e r l i n - N e w York 1984, S. 225 - 465. Verfassung und Verwaltung: [48] Dieter GRIMM, Deutsche Verfassungsgeschichte 1776 — 1866. Vom Beginn des modernen Verfassungsstaats bis zur Auflösung des Deutschen Bundes, Frankfurt/M. 1988; [49] Ernst Rudolf HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd. 1: Reform und Restauration 1789 bis 1830, Stuttgart 1957. Bd. 2: Der Kampf um Einheit und Freiheit 1830 bis 1850, Stuttgart 1960; [50] Ernst Rudolf HUBER (Hg.), Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte. Bd. 1: Deutsche Verfassungsdokumente 1803 - 1 8 5 0 , Stuttgart 3 1978; [51] Kurt G. A. JESERICH/Hans PoHL/Georg-Christoph von UNRUH (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte. Bd. 2: Vom Reichsdeputationshauptschluß bis zur Auflösung des Deutschen Bundes, Stuttgart 1983. Soziale Klassen und Schichten: [52] Jürgen KOCKA (Hg.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987; [53] Jürgen KOCKA, Lohnarbeit und Klassenbildung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in Deutschland 1 8 0 0 - 1 8 7 5 , B e r l i n - B o n n 1983; [54] Armgard von REDEN-DoHNA/Ralph MELVILLE (Hg.), Der Adel an der Schwelle des bürgerlichen Zeitalters. 1 7 8 0 - 1 8 6 0 ( = VIEG, Beih. 10), WiesbadenStuttgart 1988; [55] Hans ROSENBERG, Die Pseudodemokratisierung der Rittergutsbesitzerklasse [1958], in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Moderne deutsche Sozialgeschichte ( = NWB, Bd. 10), Köln 4 1974, S. 2 8 7 - 3 0 8 ; [56] Hans-Ulrich WEHLER, Bürger, Arbeiter und das Problem der Klassenbildung 1800 — 1870. Deutschland im internationalen Vergleich, in: Jürgen Kocka (Hg.), Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert. Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich ( = SchrHKol, Kolloquien, Bd. 7), München 1986, S. 1 - 2 7 .

2. Reformzeit Quellensammlungen: [57] Heinrich ScHEEL/Doris SCHMIDT (Hg.), Das Reformministerium Stein. Akten zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte aus den Jahren 1807/08, 3 Bde. ( = Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften des

6

Preußen von 1807 bis 1850

Instituts für Geschichte, Bd. 31), Berlin 1 9 6 6 - 1 9 6 8 ; [58] Heinrich ScHEEL/Doris SCHMIDT (Hg.), Von Stein zu Hardenberg. Dokumente aus dem Interimsministerium Altenstein/Dohna ( = SchrZiG, Bd. 54), Berlin 1986; [59] Hanna ScmssLER/HansUlrich W E H L E R (Hg.), Preußische Finanzpolitik 1806 - 1 8 1 0 . Quellen zur Verwaltung der Ministerien Stein und Altenstein, bearb. von Eckart Kehr, Göttingen 1984; [60] Alfred STERN, Abhandlungen und Aktenstücke zur Geschichte der preußischen Reformzeit 1 8 0 7 - 1 8 1 5 , Leipzig 1885; [61] Rudolf VAUPEL (Hg.), Die Reorganisation des Preußischen Staates unter Stein und Hardenberg. T. 2: Das Preußische Heer vom Tilsiter Frieden bis zur Befreiung 1 8 0 7 - 1 8 1 4 ( = PPrStA, Bd. 94), Berlin 1938; [62] Georg W I N T E R (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates unter Stein und Hardenberg. T. 1: Allgemeine Verwaltungs- und Behördenreform. Bd. 1: Vom Beginn des Kampfes gegen die Kabinettsregierung bis zum Wiedereintritt des Ministers vom Stein ( = PPrStA, Bd. 93), Leipzig 1931 [m. n. e.]. Gesamtdarstellungen: [62a] Marion W. GRAY, Prussia in Transition. Society and Politics under the Stein Reform Ministry of 1808 ( = TAPhS, Bd. 76/1), Philadelphia 1986; [63] Walther HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen ( = EdF, Bd. 65), Darmstadt 1977; [64] Ilja MIECK, Zielsetzungen und Ertrag der preußischen Reformen, in: Manfred Schlenke (Hg.), Preußen. Beiträge zu einer politischen Kultur ( = Preußen. Versuch einer Bilanz, Bd. 2), Reinbek bei Hamburg 1981, S. 181 - 1 9 6 ; [65] Klaus VETTER, Kurmärkischer Adel und Preußische Reformen ( = VStAPo, Bd. 15), Weimar 1979; [66] Barbara VOGEL, Allgemeine Gewerbefreiheit. Die Reformpolitik des preußischen Staatskanzlers Hardenberg (1810—1820) ( = KrStGw, Bd. 57), Göttingen 1983; [67] Barbara VOGEL (Hg.), Preußische Reformen 1 8 0 7 1820 ( = NWB, Bd. 96), Königstein/Ts. 1980; [68] Barbara VOGEL, Reformpolitik in Preußen 1 8 0 7 - 1 8 2 0 , in: Hans-Jürgen Puhle/Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Preußen im Rückblick ( = GG, Sonderh. 6), Göttingen 1980, S. 202 - 223. Freiherr vom Stein: [69] Max LEHMANN, Freiherr vom Stein, 3 Bde., Leipzig 1902 — 1905; [70] Georg Heinrich PERTZ, Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein, 6 Bde. (in 7 Bdn.), Berlin 1 8 4 9 - 1 8 5 5 ; [71] Gerhard RITTER, Stein. Eine politische Biographie [1931], 2 Bde., Stuttgart 4 1981; [72] Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom STEIN, Briefe und amtliche Schriften, bearb. von Erich Botzenhart, neu hg. von Walther Hubatsch, 10 Bde., Stuttgart 1 9 5 7 - 1 9 7 4 ; [73] Freiherr vom STEIN, Briefwechsel, Denkschriften und Aufzeichnungen, bearb. von Erich Botzenhardt, 7 Bde., Berlin 1931 - 1 9 3 7 . Hardenberg: [74] Hans HAUSSHERR, Hardenberg. Eine politische Biographie, T. 1, hrsg. von Karl-Erich Born ( = KöHAbh, Bd. 8), Köln - Graz 1963, Bd. 3, Köln - Graz 2 1965; [ 7 5 ] Leopold von RANKE (Hg.), Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg^ Bde., Leipzig 1877; [76] Leopold von RANKE, Hardenberg und die Geschichte des preußischen Staates von 1793 — 1813, 3 Bde. ( = Leopold von Ranke's Sämmtliche Werke, Bd. 46 - 48), Leipzig 2 1879 - 1 8 8 1 ; [77] Peter Gerrit THIELEN, Karl August von Hardenberg 1750 - 1 8 2 2 . Eine Biographie, Köln - Berlin 1967. Einzelne Reformbereiche: [78] Helmut BÖHME, „Bauernbefreiung" oder „Bauernfreisetzung"? Anmerkungen zu einem größeren Thema: Preußen und Preußenbild zwischen Reform und Revolution, in: Otto Büsch (Hg.), Das Preußenbild in der Geschichte ( = V H K z B , Bd. 5 0 ) , B e r l i n - N e w York 1 9 8 1 , S. 1 1 5 - 1 6 6 ; [ 7 9 ] Paul CLAUSWITZ, Die Städteordnung von 1808 und die Stadt Berlin. Festschrift zur hundertjährigen Gedenkfeier der Einführung der Städteordnung, Berlin 1908 (ND

Bibliographie

7

Berlin 1986); [80] Christof DIPPER, Die Bauernbefreiung in Deutschland 1790 - 1850, Stuttgart 1980; [81] Georg ECKERT, Von Valmy bis Leipzig. Quellen und Dokumente zur Geschichte der preußischen Heeresreform, Hannover — Frankfurt/M. 1955; [82] Ernst KLEIN, Von der Reform zur Restauration. Finanzpolitik und Reformgesetzgebung des preußischen Staatskanzlers Karl August von Hardenberg ( = VHKzB, Bd. 16), Berlin 1965; [83] Heinz G. NITSCHKE, Die Preußischen Militärreformen 1807 — 1813. Die Tätigkeit der Militärreorganisationskommission und ihre Auswirkungen auf die preußische Armee ( = KlBtrGPr, Bd. 2), Berlin 1983; [84] Berthold SCHULZE, Die Reform der Verwaltungsbezirke in Brandenburg und Pommern 1 8 0 9 - 1 8 1 8 ( = EschrHKBB, Bd. 3), Berlin 1931.

3. Napoleonisches Staatensystem, Freiheitskriege und Wiener Kongreß Quellensammlungen: [ 8 5 ] Manfred BOTZENHARDT (Hg.), Die deutsche Verfassungsfrage 1 8 1 2 - 1 8 1 5 ( = HT/Nz, H. 3 ) , Göttingen 1 9 6 8 ; [ 8 6 ] Herman GRANIER (Hg.), Berichte aus der Berliner Franzosenzeit 1807 - 1809 ( = PPrStA, Bd. 88), Leipzig 1913 (ND Osnabrück 1969); [87] Paul HASSEL, Geschichte der Preußischen Politik 1 8 0 7 1815. T. 1: 1807, 1808 ( = PPrStA, Bd. 6), Leipzig 1881 [m.n.e.] (ND Osnabrück 1 9 6 5 ) ; [ 8 8 ] Tim KLEIN (Hg.), Die Befreiung 1 8 1 3 - 1 8 1 4 - 1 8 1 5 . Urkunden, Berichte, Briefe mit geschichtlichen Verbindungen, Ebenhausen 1 9 1 3 ; [ 8 9 ] Eckart KLESSMANN (Hg.), Die Befreiungskriege in Augenzeugenberichten, Düsseldorf 1973; [90] Friedrich M E U S E L (Hg.), Friedrich August Ludwig von der Marwitz. Ein märkischer Edelmann im Zeitalter der Befreiungskriege, 2 Bde. (in 3 Bdn.), Berlin 1908 — 1913; [91] Julius von PFLUGK-HARTTUNG, Das Befreiungsjahr 1813. Aus den Akten des Geh. Staatsarchivs, Berlin 1 9 1 3 ; [ 9 2 ] Hans-Joachim SCHOEPS (Hg.), Aus den Jahren preussischer Not und Erneuerung. Tagebücher und Briefe der Gebrüder Gerlach und ihres Kreises 1 8 0 5 - 1 8 2 0 , Berlin 1 9 6 3 ; [ 9 3 ] Hans-Bernd SPIES (Hg.), Die Erhebung gegen Napoleon 1806-1814/15 ( = QpDD, Bd. 2), Darmstadt 1981. Bibliographie: [94] Friedrich M. KIRCHEISEN, Bibliographie des Napoleonischen Zeitalters einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, 2 Bde., Berlin 1908/12. Gesamtdarstellungen: [95] Willy ANDREAS, Das Zeitalter Napoleons und die Erhebung der Völker, Heidelberg 1955; [96] Rudolf IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . Staat und Volk als Idee und in Wirklichkeit (Darstellung und Dokumentation) ( = VAPrKb, Bd. 5), Köln-Berlin 1970; [97] Friedrich MEINECKE, Das Zeitalter der deutschen Erhebung 1 7 9 5 - 1 8 1 5 [ 1 9 0 6 ] , Göttingen 6 1 9 5 7 ; [ 9 8 ] Bernd von MÜNCHOW-POHL, Zwischen Reform und Krieg, Untersuchungen zur Bewußtseinslage in Preußen 1 8 0 9 - 1 8 1 2 ( = VMPIG, Bd. 87), Göttingen 1987. Freiheitskriege: [99] Helmut BERDING, Das geschichtliche Problem der Freiheitskriege 1 9 1 3 - 1 8 1 4 , in: Karl Otmar Freiherr von Aretin/Gerhard A. Ritter (Hg.), Historismus und moderne Geschichtswissenschaft. Europa zwischen Revolution und Restauration 1797 - 1 8 1 5 . Drittes Deutsch-Sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland, München, 13. - 18. März 1978 ( = VIEG, Abt. Universalgeschichte, Beih. 2 1 ) , Stuttgart 1 9 8 7 , S. 2 0 1 - 2 1 5 ; [ 1 0 0 ] Adalbert BEZZENBERGER (Hg.), Urkunden des Provinzial-Archivs in Königsberg und des Gräflich Dohnaschen Majorats-Archivs in Schlobitten betreffend die Erhebung Ostpreußens im Jahre 1813 und die Errichtung der Landwehr, Königsberg 1894; [101] Helmut BOCK, Konservatives Rebellentum im antinapoleonischen Unabhängigkeitskampf. Zur Beurteilung

Preußen von 1807 bis 1850

8

des Freischarzuges unter Ferdinand von Schill, in: JbG, Bd. 6 (1972), S. 107—145; [102] Joh[ann] Gust[av] DROYSEN, Vorlesungen über die Freiheitskriege [1846], 2 Bde., Gotha 2 1886; [103] Rudolf FRIEDERICH, Die Befreiungskriege 1813 - 1 8 1 5 , 4 Bde., Berlin 1 9 1 1 - 1 9 1 3 ; [104] Heinz HELMERT/Hans-Jürgen USCZECK, Der Befreiungskrieg 1813/14. Militärischer Verlauf, Berlin 1963; [104a] Max LEHMANN, Knesebeck und Schön. Beiträge zur Geschichte der Freiheitskriege, Leipzig 1875; [104b] Wilhelm ONCKEN, Österreich und Preußen im Befreiungskriege. Urkundliche Aufschlüsse über die politische Geschichte des Jahres 1813, 2 Bde., Berlin 1876/79; [105] Percy STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf. Die preußische Kabinettspolitik und die Rolle der Volksmassen in den Jahren 1811 bis 1813, Berlin 1960. Generalität: [106] Raymond ARON, Clausewitz. Den Krieg denken [frz. 1976], Frankfurt/M. - Berlin - Wien 1980; [107] Joh[ann] Gust[av] DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg, 3 Bde., Berlin 2 1851 —1852 u.ö.; [108] Walter GÖRLITZ, Kleine Geschichte des deutschen Generalstabes, Berlin 2 1977; [109] Werner HAHLWEG, Carl von Clausewitz. Soldat - Politiker - Denker ( = PersG, Bd. 3), Göttingen 1957; [110] Werner HAHLWEG (Hg.), Dokumente aus dem Clausewitz-, Scharnhorst- und Gneisenau-Nachlaß sowie aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Bd. 1: Carl von Clausewitz, Schriften — Aufsätze — Studien - Briefe ( = DGq, Bd. 45), Göttingen 1966; [111] Carl von CLAUSEWITZ, Vom Kriege. Hinterlassenes Werk. Vollständige Ausgabe im Urtext, hg. von Werner Hahlweg, Bonn

"1973;

[112]

Max

LEHMANN,

Scharnhorst,

2 Bde.,

Leipzig

1886/87;

[113] Günther MARTIN, Die bürgerlichen Exzellenzen. Zur Sozialgeschichte der preußischen Generalität 1 8 1 2 - 1 9 1 8 , Düsseldorf 1979; [114] Ulrich MARWEDEL, Carl von Clausewitz. Persönlichkeit und Wirkungsgeschichte seines Werkes bis 1918 ( = WWFMGSt, Bd. 25), Boppard a. Rh. 1978; [115] Hans OTTO, Gneisenau. Preußens unbequemer Patriot, Bonn 1979; [116] Peter PARET, Clausewitz and the State, Oxford 1976; [117] Peter PARET, York and the Era of Prussian Reform 1 8 0 7 - 1 8 1 5 , Princeton 1966; [118] G[eorg] H[einrich] PERTZ, Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau, 5 Bde. [Bd. 4 und 5 bearb. von Hans Delbrück], Berlin 1864 — 1880; [119] Gerhard RITTER, Gneisenau und die deutsche Freiheitsidee ( = PhG, H. 37), Tübingen 1932; [120] Heinz STÜBIG, Scharnhorst. Die Reform des preußischen Heeres ( = PersG, Bd. 131), Göttingen 1988. Wiener Kongreß: [120 a] Peter BURG, Der Wiener Kongreß. Der Deutsche Bund im europäischen Staatensystem [1984] ( = D G d t v , Bd. 1), München 2 1989; [121] The Congress of Vienna and Europe / Le Congrès de Vienne et l'Europe, Oxford 1964; [122] Karl GRIEWANK, Preußen und die Neuordnung Deutschlands 1813 - 1 8 1 5 , in: FBPG, Bd. 52 (1940), S. 234 - 279; [123] Karl GRIEWANK, Der Wiener Kongreß und die europäische Restauration 1814/15 [1942], Leipzig 2 1954; [124] Johann Ludwig KLÜBER (Hg.), Acten des Wiener Congresses in den Jahren 1814 und 1815, 9 Bde., Erlangen 1 8 1 6 - 1 8 3 5 (ND Osnabrück 1966); [125] Wolfgang MAGER, Das Problem der landständischen Verfassungen auf dem Wiener Kongreß 1814/15, in: HZ, Bd. 217 (1974), S. 296 - 346; [126] Klaus MÜLLER (Hg.), Quellen zur Geschichte des Wiener Kongresses 1814/15 ( = AQdGNz, Bd. 23), Darmstadt 1986.

4. Restaurationszeit und Vormärz Quellensammlungen: [127] Joseph HANSEN (Hg.), Rheinische Briefe und Akten zur Geschichte der politischen Bewegung 1 8 3 0 - 1 8 5 0 , 2 Bde., Essen 1919/42 (ND Osnabrück 1967); [128] Heinrich von POSCHINGER (Hg.), Unter Friedrich Wilhelm IV.

Bibliographie

9

Denkwürdigkeiten des Ministerpräsidenten Otto Freiherrn v. Manteuffel, 3 Bde., Berlin 1 9 0 1 ; [ 1 2 9 ] Franz R Ü H L (Hg.), Briefe und Aktenstücke zur Geschichte Preußens unter Friedrich Wilhelm III. vorzugsweise aus dem Nachlaß von Friedrich August v. Stägemann, 3 Bde., Leipzig 1 8 9 9 - 1 9 0 2 ; [ 1 3 0 ] Karl August VARNHAGEN VON E N S E , Tagebücher. Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense, 1 5 Bde., Leipzig 1 8 6 1 — 1 9 0 5 (ND Bern 1 9 7 2 ) . Gesamtdarstellungen: P. BURG, Der Wiener Kongreß [120a]; K.-G. FABER, Deutsche Geschichte... [12]; [131] Rainer KOCH, Deutsche Geschichte 1 8 1 5 - 1 8 4 8 . Restauration oder Vormärz?, Stuttgart 1985; D. LANGEWIESCHE, Europa... [14]; H. L U T Z , Zwischen Habsburg und Preußen... [15]; K. OBERMANN, Deutschland... [18]. Deutscher Bund: [132] Ludwig BENTFELDT, Der Deutsche Bund als nationales Band 1 8 1 5 - 1 8 6 6 , Göttingen-Frankfurt/M. - Zürich 1 9 8 5 ; [ 1 3 3 ] Johann Ludwig K L Ü B E R (Hg.), Quellen-Sammlung zu dem Oeffentlichen Recht des Teutschen Bundes. Enthaltend die Schluß-Acte des Wiener Congresses, den Frankfurter Territorial-Receß, die Generalverträge des Teutschen Bundes und Beschlüsse der Bundesversammlung von allgemeinem Interesse, Erlangen ' 1 8 3 0 (ND Leipzig 1 9 7 0 ) . Heilige Allianz: [134] Werner NÄF, Zur Geschichte der Heiligen Allianz ( = BernUAG, H. 1), Bern 1928; [135] Hildegard SCHAEDER, Autokratie und Heilige Allianz [ 1 9 3 4 ] , Darmstadt 2 1 9 6 3 . Einzelne Minister: [136] Lawrence J. BAACK, Christian Bernstorff und Prussia. Diplomacy and Reform Conservatism 1818 — 1832, New Jersey 1980; [137] Hans BRANIG, Fürst Wittgenstein. Ein preußischer Staatsmann der Restaurationszeit ( = VAPrKb, Bd. 17), K ö l n - W i e n 1981; [138] Gernot DALLINGER, Karl von Canitz und Dallwitz. Ein preußischer Minister des Vormärz. Darstellungen und Quellen ( = VAPrKb, Bd. 3), Berlin-Köln 1969; [139] Ludwig DEHIO, Wittgenstein und das letzte Jahrzehnt Friedrich Wilhelms III., in: FBPG, Bd. 35 (1923), S. 213 - 240. Preußen und die Julirevolution 1830: [140] Helmut BOCK, Deutsche Klassenkämpfe zur Zeit der französischen Julirevolution 1830 — 1834. Antifeudale Klassenbewegungen, Organisationsformen, Bewußtseinsveränderungen und Literaturprogramme bei beginnender Wirksamkeit des Antagonismus zwischen Kapital und Arbeit, in: JbVKG, Bd. 17 (1975), S. 4 0 - 1 0 6 ; [141] Helmut BOCK, Die Illusion der Freiheit. Deutsche Klassenkämpfe zur Zeit der französischen Julirevolution 1830 bis 1831, Berlin 1980; [142] Kurt HOLZAPFEL, Preußen 1 8 3 0 - 1 8 3 4 : Zwischen adliger Klassensolidarität und politischem Realismus, in: ZfG, 37. Jg. (1989), S. 304 —313; [143] Franz RICHTER, Das europäische Problem der preußischen Staatspolitik und der revolutionären Krisis 1830 bis 1832 ( = FnnG, H. 2), Leipzig 1933 (Phil. Diss. Berlin 1933). Verfassung und Wahlrecht: P. BAUMGART, Expansion... [30a]; [144] Heinz B O B E RACH, Wahlrechtsfragen im Vormärz. Die Wahlrechtsanschauung im Rheinland 1 8 1 5 - 1 8 4 9 und die Entstehung des Dreiklassenwahlrechts ( = BGParl, Bd. 15), Düsseldorf 1959; [145] Paul HAAKE, König Friedrich Wilhelm III., Hardenberg und die preußische Verfassungsfrage, in: FBPG, Bd. 26 (1913), S. 523 - 573, Bd. 28 (1915), S. 1 7 5 - 2 2 0 , Bd. 29 (1916), S. 3 0 5 - 3 6 9 , Bd. 30 (1918), S. 3 1 7 - 3 6 5 , Bd. 32 (1920), S. 109 — 180; [145a] Ilja MIECK, Die Integration preußischer Landesteile französischen Rechts nach 1814/15, in: Otto Büsch/Monika Neugebauer-Wölk (Hg.), Preußen und die revolutionäre Herausforderung seit 1789. Ergebnisse einer Konferenz ( = VHKzB,

10

Preußen von 1807 bis 1850

Bd. 7 8 ) , Berlin 1 9 9 1 , S. 3 4 5 - 3 6 2 ; [ 1 4 6 ] Herbert OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus in Preußen bis 1848, Düsseldorf 1984; [147] Stefi WENZEL, Jüdische Bürger und kommunale Selbstverwaltung in preußischen Städten 1 8 0 8 — 1 8 4 8 ( = VHKzB, Bd. 21), Berlin 1967. Nationalbewegung: [148] Alexander SCHARFF, Der Gedanke der preußischen Vorherrschaft in den Anfängen der deutschen Einheitsbewegung, Bonn 1929 [149] Hagen SCHULZE, Die deutsche Nationalbewegung bis zur Reichseinigung, in: Otto Büsch/James J. Sheehan (Hg.), Die Rolle der Nation in der deutschen Geschichte und Gegenwart. Beiträge zu einer internationalen Konferenz in Berlin (West) vom 16. bis 18. Juni 1983 ( = EvHKzB, Bd. 50), Berlin 1985, S. 8 4 - 1 1 7 . Politische Strömungen und Anfänge der Parteien: [150] Reinhold KOSER, Die Anfänge der politischen Parteibildung in Preußen bis 1849 [1908], in: Ders., Zur preußischen und deutschen Geschichte. Aufsätze und Vorträge, Stuttgart — Berlin 1921, S. 376 — 400; [151] Hans ROSENBERG, Politische Denkströmungen im deutschen Vormärz ( = KrStGW, Bd. 3), Göttingen 1972. Konservativismus: [152] Sigmund NEUMANN, Die Stufen des preußischen Konservativismus. Ein Beitrag zum Staats- und Gesellschaftsbild Deutschlands im 19. Jahrhundert ( = HSt, H. 190), Berlin 1930; [153] Hans-Joachim SCHOEPS, Das andere Preußen. Konservative Gestalten und Probleme im Zeitalter Friedrich Wilhelms IV., Berlin 3 1964. Liberalismus: [154] Lothar GALL, Liberalismus und „bürgerliche Gesellschaft". Zu Charakter und Entwicklung der liberalen Bewegung in Deutschland, in: HZ, Bd. 220 (1975), S. 3 2 4 - 3 5 6 ; [155] Herbert OBENAUS, Gutsbesitzerliberalismus. Zur regionalen Sonderentwicklung der liberalen Partei in Ost- und Westpreußen während des Vormärz, in: GG, 14. Jg. (1988), S . 3 0 4 - 3 2 8 ; [ 1 5 6 ] Wolfgang SCHIEDER (Hg.), Liberalismus in der Gesellschaft des deutschen Vormärz ( = GG, Sonderh. 9), Göttingen 1983; [157] Peter SCHUPPAN, Ostpreußischer Junkerliberalismus und bürgerliche Opposition um 1840, in: Helmut Bleiber (Hg.), Bourgeoisie und bürgerliche Umwälzung in Deutschland 1 7 8 9 - 1 8 7 1 ( = S c h r Z i G , Bd. 50), Berlin 1977, S. 65 - 1 0 0 . Burschenschaft und radikale Demokratie: [158] Wolfgang HARDTWIG, Studentische Mentalität — politische Jugendbewegung — Nationalismus. Die Anfänge der deutschen Burschenschaft, in: HZ, Bd. 242 (1986), S. 5 8 1 - 6 2 8 ; [159] Werner KOWALSKI (Hg.), Vom kleinbürgerlichen Demokratismus zum Kommunismus. Die Hauptberichte der Bundeszentralbehörde in Frankfurt am Main von 1838 bis 1842 über die deutsche revolutionäre Bewegung ( = AFGdArb, Bd. 5/2), Vaduz 1978; [160] Gustav MAYER, Die Anfänge des politischen Radikalismus im vormärzlichen Preußen [1913], in: Ders., Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie, hg. von HansUlrich Wehler, Frankfurt/M. 1969, S. 7 - 1 0 7 ; [160a] Karl Alexander von M Ü L L E R , Karl Ludwig Sand ( = StUst, Bd. 5), München 1925; [161] Edmund SILBERNER, Johann Jacoby 1843 - 1 8 4 6 . Beitrag zur Geschichte des Vormärz, in: IRSH, Bd. 14 (1969), S. 3 5 3 - 4 1 1 ; [162] Paul WENTZCKE, Geschichte der Deutschen Burschenschaft. Vor- und Frühzeit bis zu den Karlsbader Beschlüssen [1919] ( = QDGB, Bd. 6), Heidelberg 2 1965; [162a] Julia WÜST, Karl Folien, in: MOhessGv, N. F., Bd. 33 (1936), S. 7 — 139. Soziale Frage: [163] Günther K. ANTON, Geschichte der preußischen Fabrikgesetzgebung bis zu ihrer Aufnahme durch die Reichsgewerbeordnung. Auf Grund amtlicher Quellen bearbeitet [1891], hg. von Horst Bülter, Berlin 2 1953; [164] Bettina von ARNIM, Dies Buch gehört dem König, Berlin 1843 (ND Frankfurt/M. 1982);

Bibliographie

11

[165] Helmut BLEIBER, Zwischen Reform und Revolution. Lage und Kämpfe der schlesischen Bauern und Landarbeiter im Vormärz 1840 — 1847 ( = SchrZiG, R. 2, Bd. 9), Berlin 1966; [166] Der Bund der Kommunisten. Dokumente und Materialien, 3 Bde., Berlin 1 9 7 0 - 1 9 8 4 ; [167] Dieter DOWE, Aktion und Organisation. Arbeiterbewegung, sozialistische und kommunistische Bewegung in der preußischen Rheinprovinz 1 8 2 0 - 1 8 5 2 ( = SchrrFiFESt, Bd. 78), Hannover 1970; [168] Günther MEINHARDT, Der schlesische Weberaufstand von 1844, in: JbUB, Bd. 17 (1972), S. 9 1 112. Politische Polizei: [169] Eberhard BÜSSEM, Die Karlsbader Beschlüsse von 1819. Die endgültige Stabilisierung der restaurativen Politik im Deutschen Bund nach dem Wiener Kongreß von 1814/15, Hildesheim 1974; [170] Leopold Friedrich ILSE, Geschichte der politischen Untersuchungen, welche durch die neben der Bundesversammlung errichteten Commissionen, der Central-Untersuchungs-Commission zu Mainz und der Bundes-Central-Behörde zu Frankfurt, in den Jahren 1819 bis 1827 und 1833 bis 1842 geführt sind, Frankfurt/M. 1860 (ND Hildesheim 1975); [171] Konrad KETTIG, Demagogenverfolgungen in Berlin im Jahre 1819, in: BvB, B d . 3 1 ( 1 9 8 2 ) , S. 7 - 5 7 ; [ 1 7 2 ] W o l f g a n g NEUGEBAUER, D i e D e m a g o g e n v e r f o l g u n g e n

in Preußen. Beiträge zu ihrer Geschichte, in: Wilhelm Treue (Hg.), Geschichte als Aufgabe. Festschrift für Otto Büsch zu seinem 60. Geburtstag, Berlin 1988, S. 201 — 245; [173] Wolfram SIEMANN, „Deutschlands Ruhe, Sicherheit und Ordnung". Die Anfänge der politischen Polizei 1 8 0 6 - 1 8 6 6 ( = StTSGLit, Bd. 14), Tübingen 1985; [174] Eberhard WEBER, Die Mainzer Zentraluntersuchungskommission ( = StQGdVerfR, R. A, Bd. 8), Karlsruhe 1970.

Kirchen: [175] Robert M. BIGLER, The Politics of German Protestantism. The Rise of the Protestant Church Elite in Prussia, 1815 — 1848, Berkeley —Los AngelesLondon 1972; [176] Otto HINTZE, Die Epochen des evangelischen Kirchenregiments in Preußen [1906], in: Ders., Regierung und Verwaltung. Gesammelte Abhandlungen zur Staats-, Rechts-, und Sozialgeschichte Preußens, hg. von Gerhard Oestreich ( = Ders., Gesammelte Abhandlungen, Bd. 3), Göttingen 2 1967, S. 56 —96; [177] Friedrich KEINEMANN, Das Kölner Ereignis, sein Widerhall in der Rheinprovinz und in Westfalen. T. 1: Darstellung ( = VHKW, Bd. 22), Münster 1974; T. 2: Quellen ( = PublGesRhGk, Bd. 59), Münster 1974; [178] Thomas NIPPERDEY, Kirche und Nationaldenkmal. Der Kölner Dom in den 40er Jahren, in: Werner Pols (Hg.), Staat und Gesellschaft im politischen Wandel. Beiträge zur Geschichte der modernen Welt (Walter Bußmann zum 14. Januar 1979), Stuttgart 1979, S. 1 7 5 - 2 0 2 ; [179] Wolfgang SCHIEDER, Kirche und Revolution. Sozialgeschichtliche Aspekte der Trierer Wallfahrt von 1844, in: AfS, Bd. 14 (1974), S. 419 - 454. Deutscher Zollverein: [180] Carl BRINKMANN, Die preußische Handelspolitik vor dem Zollverein und der Wiederaufbau vor hundert Jahren, Berlin — Leipzig 1922; [181] Rolf H. DUMKE, Der Deutsche Zollverein als Modell ökonomischer Integration, in: Helmut Berding (Hg.), Wirtschaftliche und politische Integration in Europa im 19. und 20. Jahrhundert ( = GG, Sonderh. 10), Göttingen 1984, S. 7 1 - 1 0 1 ; [182] Hans-Werner HAHN, Geschichte des Deutschen Zollvereins, Göttingen 1984; [183] William O. HENDERSON, The Zollverein [1939], London 3 1968; [184] Hermann ONCKEN/Friedrich Ernst Moritz SAEMISCH (Hg.), Vorgeschichte und Begründung des Deutschen Zollvereins 1 8 1 5 - 1 8 3 4 . Akten der Staaten des Deutschen Bundes und der europäischen Mächte, bearb. von W. von Eisenhart-Rothe und A. Ritthaler, 3 Bde. ( = VListGes, Bd. 8 - 10), Berlin 1934. Preußen und Europa: [185] Hermann von der DUNK, Der deutsche Vormärz und Belgien ( = VIEG, Bd. 41), Wiesbaden 1966; [186] Peter EHLEN (Hg.), Der polnische

12

Preußen von 1807 bis 1850

Freiheitskampf 1830/31 und die liberale deutsche Polenfreundschaft, München 1982; [187] Karl HAMMER, Die französische Diplomatie der Restauration und Deutschland 1 8 1 4 - 1 8 3 0 ( = ParHSt, Bd. 2), Stuttgart 1963; [188] Eberhard KOLB, Polenbild und Polenfreundschaft der deutschen Frühliberalen. Zu Motivation und Funktion außenpolitischer Parteinahme im Vormärz, in: Saec, Bd. 26 (1975), S. 111 — 127; [189] Anna OWSINSKA, La politique de la France envers l'Allemagne à l'époque de la monarchie de juillet 1 8 3 0 - 1 8 4 8 ( = PrKNH, Bd. 33), Breslau 1974; [190] Raymond POIDEVIN/ Heinz-Otto SIEBURG (Hg.), Aspects des relations franco-allemandes 1830 — 1848. Deutsch-Französische Beziehungen 1830 — 1848. Actes du Colloque d'Otzenhausen, 3 - 5 Octobre 1977 ( = PublRIMetz, Bd. 9), Metz 1978; [191] Regine QUACK-EUSTATHIADES, Der deutsche Philhellenismus während des griechischen Freiheitskampfes 1821 - 1 8 2 7 ( = SOEA, Bd. 79), München 1984; [192] Maria WAWRYKOWA, Revolutionäre Demokraten in Deutschland und Polen 1815 —1848. Ein Beitrag zur Geschichte des Vormärz ( = SchrrlSchbi, Bd. 19), Braunschweig 1974. Eisenbahnbau: [192a] Josef ENKLING, Die Stellung des Staats zu den Privateisenbahnen in der Anfangszeit des preußischen Eisenbahnwesens (1830 — 1848), Kettwig 1935 (Diss. Köln 1935); [192b] Karl KUMPMANN, Die Entstehung der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft 1830 — 1844. Ein erster Beitrag zur Geschichte der rheinischen Eisenbahn ( = VARhWWG, Bd. 1), Essen 1910; [192c] Helmut PAUL, Die preußische Eisenbahnpolitik von 1835 - 1 8 3 8 . Ein Beitrag zur Geschichte der Restauration und Reaktion in Preußen, in: FBPG, Bd. 50 (1938), S. 250 - 303; [192d] Walter STEITZ, Die Entstehung der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der deutschen Eisenbahnen und des preußischen Aktienwesens ( = SchrRhWWG, Bd. 27), Köln 1974. Vorabend der Revolution: [193] Eduard BLEICH (Hg.), Der Erste Vereinigte Landtag in Berlin 1847, 4 Teile, Berlin 1847 (ND Vaduz 1977); [194] Friedrich KEINEMANN, Preußen auf dem Wege zur Revolution. Die Provinziallandtags- und Verfassungspolitik Friedrich Wilhelms IV. von der Thronbesteigung bis zum Patent vom 3. Februar 1847. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Revolution von 1848, Hamm 1975; [195] Reinhold KOSER, Friedrich Wilhelm am Vorabend der Märzrevolution [1899], in: Ders., Zur preußischen und deutschen Geschichte. Aufsätze und Vorträge, Stuttgart-Berlin 1921, S. 2 8 7 - 3 2 9 .

5. Revolution 1848/49 Quellensammlungen: [196] Denkwürdige Jahre: 1 8 4 8 - 1 8 5 1 ( = VAPrKb, Bd. 13), K ö l n - W i e n 1978; [197] Walter GRAB (Hg.), Die Revolution von 1848. Eine Dokumentation, München 1980; [198] Tim KLEIN (Hg.), 1848. Der Vorkampf deutscher Einheit und Freiheit. Erinnerungen, Urkunden, Berichte, Briefe, Ebenhausen - München-Leipzig 1914; [199] Karl OBERMANN (Hg.), Flugblätter der Revolution. Eine Flugblattsammlung zur Geschichte der Revolution von 1848/49 in Deutschland, Berlin 1970; [200] Karl Ludwig von PRITTWITZ, Berlin 1848. Das Erinnerungswerk des Generalleutnants Karl Ludwig von Prittwitz und andere Quellen zur Berliner Märzrevolution und zur Geschichte Preußens um die Mitte des 19. Jahrhunderts, hg. von Gerd Heinrich ( = VHKzB, Bd. 60), Berlin-New York 1985; [201] Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch das Allerhöchste Patent vom 5. Dezember 1848 einberufenen Kammern. Beilage zum Preußischen Staatsanzeiger. Erste Kammer, 5 Bde., Berlin 1 8 4 9 - 1 8 5 0 . Zweite Kammer, Berlin 1849; [202] Verhandlungen der Versammlung zur Vereinbarung der Preußischen Staats-

Bibliographie

13

Verfassung, 3 Bde., Berlin 1848 (ND Vaduz 1986); [203] Franz WIGARD (Hg.), Reden für die deutsche Nation 1848/1849. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main, 9 Bde. und Register, Leipzig 1 8 4 8 - 1 8 5 0 , neu hg. von Christoph Stoll, München 1 9 8 7 1988. Gesamtdarstellungen: [204] David BLACKBOURN/Geoff ELEY, Mythen deutscher Geschichtsschreibung. Die gescheiterte bürgerliche Revolution von 1848, Frankfurt/M.—Berlin-Wien 1980; [205] Die bürgerlich-demokratische Revolution von 1848/49. Studien zu ihrer Geschichte und Wirkung ( = JbG, Bd. 7/8), Berlin 1973; [206] Ernst KAEBER, Berlin 1848. Zur Hundertjahrfeier der Märzrevolution im Auftrage des Magistrats von Groß-Berlin dargestellt, Berlin 1948; [207] Dieter LANGEWIESCHE, Die deutsche Revolution von 1848/49 und die vorrevolutionäre Gesellschaft: Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: AfS, Bd. 21 (1981), S. 4 5 8 - 4 9 8 ; [ 2 0 8 ] Dieter LANGEWIESCHE (Hg.), Die deutsche Revolution von 1 8 4 8 / 49 ( = WdF, Bd. 164), Darmstadt 1983; [209] Günter RICHTER, Zwischen Revolution und Reichsgründung ( 1 8 4 8 - 1 8 7 0 ) , in: Wolfgang Ribbe (Hg.), Geschichte Berlins, Bd. 2, Berlin 2 1988, S. 6 0 3 - 6 8 7 ; [210] Hermann-Josef RUPIEPER, Probleme einer Sozialgeschichte der Revolution 1848/49 in Deutschland, in: Michael Salewski (Hg.), Die Deutschen und die Revolution, Göttingen 1985, S. 1 5 7 - 1 7 8 ; [211] Rudolf STADELMANN, Soziale und politische Geschichte der Revolution von 1848, München 1948; [212] Friedrich STEINMANN, Geschichte der Revolution in Preußen. Zwölf Bücher preußischer Geschichte für das deutsche Volk, Berlin 1849; [213] Veit VALENTIN, Geschichte der deutschen Revolution von 1 8 4 8 - 4 9 , 2 Bde., Berlin 1930/31 (ND Köln-Berlin 1970); [214] Günter WOLLSTEIN, Deutsche Geschichte 1848/49. Gescheiterte Revolution in Mitteleuropa, Stuttgart 1986. Soziale Gruppen in der Revolution: [215] Jürgen BERGMANN, Wirtschaftskrise und Revolution. Handwerker und Arbeiter 1848/49 ( = IndW, Bd. 42), Stuttgart 1986; [216] Helmut BLEIBER, Bauern und Landarbeiter in der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/49 in Deutschland, in: ZfG, 17. Jg. (1969), S. 289 - 309; [ 2 1 7 ] Dieter DOWE/Toni OFFERMANN (Hg.), Deutsche Handwerker- und Arbeiterkongresse 1 8 4 8 - 1 8 5 2 . Protokolle und Materialien, Berlin-Bonn 1983; [218] Ruth HOPPE/Jürgen KUCZYNSKI, Eine Berufs- bzw. auch Klassen- und Schichtenanalyse der Märzgefallenen 1848 in Berlin, in: JbWG, 1964/4, S. 2 0 0 - 2 7 6 ; [219] Wilhelm MOMMSEN, Größe und Versagen des deutschen Bürgertums. Ein Beitrag zur politischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, insbesondere zur Revolution 1848/49 [1949], München 2 1964; [220] Karl REIS, Agrarfrage und Agrarbewegung in Schlesien im Jahre 1848 ( = DQsG, Bd. 12), Breslau 1910; [221] Walter SCHMIDT, Zur Rolle des Proletariats in der deutschen Revolution von 1848/49, in: ZfG, 17. Jg. (1969), S. 2 7 0 - 2 8 8 ; [222] Manfred SIMON, Handwerk in Krise und Umbruch. Wirtschaftliche Forderungen und sozialpolitische Vorstellungen der Handwerksmeister im Revolutionsjahr 1848/49 ( = Ν WG, Bd. 16), K ö l n - W i e n 1983. Parlamente und Parteien: [223] Werner BOLDT, Die Anfänge des deutschen Parteiwesens. Fraktionen, politische Vereine und Parteien in der Revolution 1848. Darstellung und Dokumentation, Paderborn 1971; [224] Manfred BOTZENHART, Deutscher Parlamentarismus in der Revolutionszeit 1848 - 1 8 5 0 , Düsseldorf 1977; [225] Frank EYCK, Deutschlands große Hoffnung. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 [engl. 1968], München 1973; [226] Erich JORDAN, Die Entstehung der Konservativen Partei und die preußischen Agrarverhältnisse von 1848, München - Leipzig 1914; [227] Dieter LANGEWIESCHE, Die Anfänge der deutschen Parteien. Partei, Fraktion und Verein in der Revolution von 1848/49, in: GG, 4. Jg.

Preußen von 1807 bis 1850

14

(1978), S. 3 2 4 - 3 6 1 ; [228] Karl OBERMANN, Die Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung im Frühjahr 1848. Die Wahlvorgänge in den Staaten des Deutschen Bundes im Spiegel zeitgenössischer Quellen, Berlin 1 9 8 7 ; [ 2 2 9 ] Joachim PASCHEN, Demokratische Vereine und preußischer Staat. Entwicklung und Unterdrückung der demokratischen Bewegung während der Revolution von 1848/49 ( = StmG, Bd. 22), München —Wien 1977. Publizistik:

[230] Martin HENKEL/ROIÍ TAUBERT, Die deutsche Presse 1848 - 1 8 5 0 .

Eine Bibliographie ( = DPrf, Bd. 2 5 ) , München 1 9 8 6 ; [ 2 3 1 ] Walther G . OSCHILEWSKI, Zeitungen in Berlin 1848/49. Geburt einer demokratischen Presse, in: BvB, Bd. 24 (1975), S. 5 8 - 7 1 ; [232] Sigrid WEIGEL, Flugschriftenliteratur 1848 in Berlin. Ge-

schichte und Öffentlichkeit einer volkstümlichen Gattung, Stuttgart 1979.

König und Regierung: [233] Jürgen HOFMANN, Das Ministerium CamphausenHansemann. Zur Politik der preußischen Bourgeoisie in der Revolution 1848/49 ( = SchrZiG, Bd. 66), Berlin 1981; [234] William J. ORR, Jr., König Friedrich Wilhelm IV. und der Sturz des Ministeriums Auerswald-Hansemann, in: J G M O D , Bd. 25 (1976), S. 1 2 4 - 1 4 4 ; [235] Felix RACHFAHL, Die deutsche Politik König Friedrich Wilhelms I V . im Winter 1 8 4 8 / 4 9 ; München - Leipzig 1 9 1 9 ; [ 2 3 6 ] Günter RICHTER, Friedrich Wilhelm IV. und die Revolution von 1848, in: Otto Büsch (Hg.), Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit. Beiträge eines Colloquiums ( = EvHKzB, Bd. 62), Berlin 1987, S. 1 0 7 - 1 3 1 .

Verfassung und Wahlrecht: [237] Friedrich FRAHM, Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der preußischen Verfassung (vom März 1848 bis zum Januar 1850), in: FBPG, Bd. 41 (1928), S. 2 4 8 - 3 0 1 ; [238] Günther GRÜNTHAL, Das preußische Dreiklassenwahlrecht. Ein Beitrag zur Genesis und Funktion des Wahlrechtsoktrois vom M a i 1849, in: H Z , Bd. 2 2 6 (1978), S. 1 7 - 6 6 ; [239] Günther GRÜNTHAL, Parlamen-

tarismus in Preußen 1848/49 — 1857/58. Preußischer Konstitutionalismus — Parlament und Regierung in der Reaktionsära, Düsseldorf 1 9 8 2 ; [ 2 4 0 ] Günther GRÜNTHAL, Zwischen König, Kabinett und Kamarilla. Der Verfassungsoktroi in Preußen vom 5 . 1 2 . 1 8 4 8 , i n : J G M O D , B d . 3 2 ( 1 9 8 3 ) , S. 1 1 9 - 1 7 4 .

Reichsverfassungskampagne:

[241] Christoph KLESSMANN, Zur Sozialgeschichte der

Reichsverfassungskampagne

von

1849,

in:

HZ,

Bd. 218

(1974),

S. 2 8 3 - 3 3 7 ;

[242] Günter RICHTER, Revolution und Gegenrevolution in Baden 1849, in: ZGO,

Bd. 1 1 9 (1971), S. 3 8 7 - 4 2 5 .

Verzeichnis der Abbildungen im Text ABBILDUNG 1: ABBILDUNG 2 : ABBILDUNG 3 :

Regierung und Verwaltung in Preußen seit Gewerbepolitik und Wirtschaftspraxis Die Verfassung Preußens von 1 8 4 8 / 5 0

1807/1815

85 143 274

Verzeichnis der Tabellen im Text TABELLE

1:

TABELLE

2:

TABELLE

3:

Einwohnerzahlen der Regierungsbezirke in Preußen 1 8 0 8 Gesamtzählung der 2 7 . 7 6 3 Freiwilligen nach militärischen Einheiten Gesamtzählung von 2 5 . 3 6 3 beruflich erfaßbaren Freiwilligen . . .

17

53 54

Verzeichnis der Tabellen in Text TABELLE 4: Territoriale Entwicklung der preußischen Monarchie (1740 —1861) TABELLE 5: Verwaltungsgliederung Preußens (Stand 1830) TABELLE 6: Regierungsbezirke mit geringster und höchster Kindersterblichkeit in Preußen (Durchschnitt der Jahre 1 8 1 6 - 1 8 5 5 ) TABELLE 7: Zahl der am Kindbett-Fieber gestorbenen Frauen in Preußen 1816-1850 TABELLE 8: Bevölkerungsentwicklung in Preußen im Zeitraum 1819 —1852 . TABELLE 9: Bevölkerungswachstum in den preußischen Provinzen im Zeitraum 1 8 1 6 - 1 8 5 5 TABELLE 10: Einwohnerzahlen der preußischen Provinzen 1816 —1848 TABELLE 11: Preußischer Landesausbau 1 8 0 2 - 1 8 6 1 TABELLE 12: Einwohnerzahlen der preußischen Großstädte 1816 - 1 8 5 5 TABELLE 13: Konfessionszugehörigkeit im Großherzogtum Posen 1815/16-1855 TABELLE 14: Stimmenzahl und Proporz der Stände auf den preußischen Provinziallandtagen TABELLE 15: Das Verhältnis der Abgeordneten von Städten und Landgemeinden zu denen der Ritterschaft und des Herrenstandes nach absoluten Zahlen und in Prozent nach dem jeweilig ersten Provinziallandtag TABELLE 16: Tagungsorte und -jähre der preußischen Provinziallandtage 1824-1846 TABELLE 17: Grundsteuererträge in den preußischen Provinzen im Durchschnitt der Jahre 1821 - 1 8 3 8 TABELLE 18: Zusammensetzung der Steuereinnahmen in Preußen in den Jahren 1816 und 1821 TABELLE 19: Preußische Staatseinnahmen 1821 - 1 8 5 0 TABELLE 20: Preußischer Staatshaushalt 1821 TABELLE 21: Anteil von Domänenverkäufen und Ablösegeldern an der Abtragung der preußischen Staatsschulden 1 8 2 0 - 1 8 4 8 TABELLE 22: Preußische Staatsausgaben 1821 - 1 8 5 0 TABELLE 23: Anteil einiger Ressorts an den preußischen Staatsausgaben in den Jahren 1821 und 1841 TABELLE 23 A: Funktionelle Verwendungsbereiche der preußischen Staatsausgaben 1850 TABELLE 24: Die preußische Heeresstärke 1815 - 1 8 4 8 TABELLE 25: Verhältnis von wehrpflichtigen und eingezogenen Rekruten in Preußen 1 8 3 1 - 1 8 4 6 TABELLE 26: Private Banken und Geldinstitute in Preußen 1 8 2 0 - 1 8 4 9 TABELLE 27: Sparbücher und Spareinlagen der Berliner Sparkasse 1818 —1824 TABELLE 28: Die Ablösungslasten in den preußischen Provinzen bis 1860 . . . . TABELLE 29: Zahl und Umfang der landwirtschaftlichen Besitzungen in Preußen 1849 TABELLE 30: Landwirtschaftliche Bodennutzung in Preußen in den Jahren 1802 und 1861 TABELLE 31: Handwerker und Fabrikarbeiter in Berlin in den Jahren 1801 und 1846 TABELLE 32: Meister, Gesellen und Lehrlinge in Preußen 1 8 1 6 - 1 8 4 9 TABELLE 33: Entwicklung des Industrieproletariats in Preußen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung 1 8 4 9 - 1 8 5 2 TABELLE 34: Durchschnittliche jährliche Nettoinvestitionen in Preußen 1816-1840 TABELLE 35: Dauer und Kosten einer Reise Berlin-Breslau (1829) TABELLE 36: Frachtkostensituation vor der Eisenbahnzeit

15 78 87 90 90 92 93 93 93 95 102 114

115 116 121 122 123 125 127 128 129 129 130 130 134 136 139 140 141 144 144 145 147 149 150

16

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

TABELLE 37: Kommunal unterstützte Arme in den preußischen Provinzen (1849) 155 TABELLE 38: Die Karlsbader Konferenzen (6. 8. bis 31. 8. 1819) 186 TABELLE 3 9 : Preußische A g r a r d u r c h s c h n i t t s p r e i s e 1 8 4 4 - 1 8 5 0

214

TABELLE 40: Preußische Handelsbilanz bei Weizen und Roggen 1 8 4 6 - 1 8 4 8 . . TABELLE 41: Lebensmittelpreise in 63 preußischen Städten 1845 - 1 8 4 8 TABELLE 42: Nettoinvestitionen und Kapitalstock im deutschen Eisenbahnbau (1846/47) TABELLE 43: Erfolgszahlen des frühen preußischen Eisenbahnbaus

214 215 219 220

TABELLE44: D i e S t e i n k o h l e n p r o d u k t i o n in P r e u ß e n 1 8 4 0 — 1 8 5 0

221

TABELLE 45: Zusammensetzung des preußischen Vereinigten Landtags von 1847 TABELLE 46: Übersicht der 303 im März 1848 in Berlin Gefallenen und an Verwundungen Verstorbenen TABELLE 47: Volljährigkeitsalter in preußischen Landesteilen TABELLE 48: Soziale Zusammensetzung der Urwähler in Preußen (1848) . . . . TABELLE 49: Soziale Herkunft der preußischen Abgeordneten in der Frankfurter Nationalversammlung TABELLE 50: Ergebnisse der Maiwahlen 1848 in zwei schlesischen Kreisen . . . TABELLE 51: Soziale Zusammensetzung der am 17.7. 1849 gewählten preußischen Zweiten Kammer im Vergleich

223 243 250 251 253 257 276

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise (1807-1815) I. Das besiegte Preußen Der Friede von Tilsit verminderte den Umfang des preußischen Staates von 5 . 7 1 1 auf 2 . 8 7 0 Quadratmeilen oder, modern ausgedrückt, von 3 1 4 . 4 4 8 auf 158.008 Quadratkilometer. Rund die Hälfte des alten Staatsgebietes mußte an die neuen staatlichen Gebilde von Napoleons Gnaden abgetreten werden. 1 Die Provinzen westlich der Elbe einschließlich der Altmark und Magdeburgs wurden teils dem Großherzogtum Berg, teils dem Königreich Westfalen, das Napoleon seinem Bruder J e r o m e gab, zugeschlagen. Die meisten Erwerbungen aus den letzten polnischen Teilungen sowie der Netzedistrikt wurden dem ebenfalls neugegründeten und mit Sachsen in Personalunion verbundenen Herzogtum Warschau einverleibt; der Kreis

1

Die zeitgenössischen Flächenangaben werden auf der Basis des abgerundeten Verhältnisses 1 Quadratmeile = 55,06 km 2 umgerechnet. Die aufgeführten Zahlen sind entnommen dem grundlegenden Quellenwerk von A[rtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, S. 2 f. — Etwas differierende Angaben zur Flächengröße gibt HansJoachim SCHOEPS, Preußen. Geschichte eines Staates, Berlin 6 1967, S. 3 9 4 - 3 9 9 , dessen Übersicht - leicht gekürzt — übernommen wurde aus: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens, Bd. 16, Leipzig-Wien 6 1909, nach S. 316.

17

I. Das besiegte Preußen

Bialystok fiel an Rußland. Danzig wurde zur Freien Stadt unter dem Schutz von Preußen und Sachsen erklärt, erhielt aber eine französische Garnison und mußte auf den wichtigen Handel mit England verzichten. Sachsen bekam den Kreis Cottbus sowie eine durch preußisches Gebiet führende Militärstraße nach Polen. Erfurt wurde dem französischen Kaiserreich unmittelbar einverleibt. Die Bevölkerungszahl ging auch aufgrund dieser territorialen Einbußen erheblich zurück. Während für das Jahr 1 8 0 4 eine Einwohnerzahl von 9 . 9 7 7 . 4 7 0 ( = 9 . 7 0 6 . 3 0 0 Zivil- und 2 7 1 . 1 7 0 Militärpersonen) genannt wird, waren es 1808 nur noch 4 . 5 5 9 . 3 0 6 . 2 Infolge der kriegerischen Wirren und des allgemeinen Nachkriegselends sank die Bevölkerung bis zum Jahre 1814 auf 4 . 3 7 6 . 0 3 6 Personen. Von den 23 Bezirken der Kriegs- und D o m ä n e n k a m m e r n , die seit Ende 1808 die Bezeichnung „Regierungen" führten, blieben nur acht bestehen. Sie wurden den drei neugeschaffenen Oberbehörden folgendermaßen zugeordnet: TABELLE 1

Einwohnerzahlen

der Regierungsbezirke

Verwaltungseinheit

in Preußen

1808

Einwohnerzahlen 1808

Oberpräsidium Königsberg Ostpreußen (Königsberg) Litauen (Gumbinnen) Westpreußen (Marienwerder)

(1.198.135) 454.734 376.578 366.823

Oberpräsidium Berlin Kurmark (Berlin/Potsdam) Neumark (Küstrin/Königsberg/Nm.) Pommern (Stettin)

(1.464.812) 708.992 265.714 490.106

Oberpräsidium Breslau Oberschlesien (Breslau) Niederschlesien (Glogau/Liegnitz)

(1.896.359) 1.291.016 605.343

Quelle: A[rtur] Frhr. von F I R C K S , Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, S. 2.

2

Die durchgängige Genauigkeit der publizierten Zahlenangaben bis in die Zehnerund Einerstellen ist irreführend. Infolge der unzulänglichen Erhebungsmethoden und der unentbehrlichen Interpolationen sind sämtliche Angaben zur Bevölkerungsgröße nur als Annäherungswerte zu verstehen. Sie verdeutlichen die ungefähre Größenordnung und können Entwicklungstrends andeuten; mehr darf man von ihnen jedoch nicht erwarten. Alle Versuche, die zeitgenössischen Zählergebnisse, die vom preußischen Statistischen Büro ermittelt und oft auch publiziert wurden, nachträglich zu verbessern, können an dieser Grundtatsache nichts ändern. Zur Kritik dieser frühen statistischen Erhebungen vgl. die Studie von

18

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Die Friedenszeit stand unter dem Trauma zweier großer Ungewißheiten: Alle Regelungen über die Dauer der französischen Besatzung, die Rückgabe der Festungen und die Höhe der dem Reststaat auferlegten Kontribution verwies der Vertrag von Tilsit auf ergänzende, noch auszuhandelnde Vereinbarungen. Nur West- und Ostpreußen galten aufgrund der bisher erbrachten Leistungen als losgekauft. Dorthin hatten sich auch die königliche Familie und die Regierung zurückgezogen; Königsberg wurde vorübergehend Residenzstadt. Erst am 22. Dezember 1809 kehrte das Königshaus in das von den Franzosen ein Jahr zuvor geräumte Berlin zurück. Auch die preußische Wirtschaft ging schweren Zeiten entgegen. Die in Berlin am 21. November 1806 verkündete Kontinentalsperre bewirkte zwar eine Abschirmung des preußischen Marktes vor englischen Waren, führte aber nur bedingt zu einer Stärkung der einheimischen Produktion, weil die französische Besatzungsmacht ihrer eigenen Industrie in dem besetzten Preußen einen neuen Absatzmarkt verschaffte, indem sie die Einfuhr französischer Manufakturwaren gegen einen mäßigen Eingangszoll von 8,7 Prozent des Warenwertes gestattete. Diese Maßnahme stürzte beispielsweise die Seidenindustrie Berlins in eine schwere Krise. 3 Lähmend auf das gesamte Wirtschaftsleben wirkten sich schließlich die ungeheuren Naturalund Geldlieferungen aus, die Napoleon aus dem besiegten und unterworfenen Lande vor und nach dem Vertrag von Tilsit herauspreßte. Auf diese Maßlosigkeit im Umgang mit dem unterlegenen Gegner geht die tiefe Franzosenfeindschaft zurück, die große Teile der preußischen Bevölkerung bis weit ins 19. Jahrhundert hinein bewahrten. Mit der militärisch-politischen Niederlage und der finanziell-wirtschaftlichen Zerrüttung verband sich der fast völlige Verlust an außenpolitischer Handlungsfreiheit. Preußen war zu einem Satellitenstaat Napoleons geworden. Gewaltige Anstrengungen, aber auch eine vorsichtige Politik, waren vonnöten, um die schwerste Staatskrise, von der Preußen jemals betroffen wurde, zu überwinden.

Wolfgang KÖLLMANN, Bevölkerung und Arbeitskräftepotential in Deutschland 1815 —1865. Ein Beitrag zur Analyse der Problematik des Pauperismus [1968], in: Ders., Bevölkerung in der industriellen Revolution. Studien zur Bevölkerungsgeschichte Deutschlands ( = KrStGw, Bd. 12), Göttingen 1974, S. 6 1 - 9 8 , hier: S. 268, Anm. 7. Einige Neuberechnungen für den Zeitraum von 1748 bis 1816 liefert Gerd HOHORST, Wirtschaftswachstum und Bevölkerungsentwicklung in Preußen 1816 bis 1914. Z u r Frage demo-ökonomischer Entwicklungszusammenhänge, New York 1977, S. 1 2 4 - 1 2 9 . 3

Vgl. I. MIECK, Preußische Gewerbepolitik... (1965) [41], S. 212. Dort auch die weitere einschlägige Lit. Z u r Situation in Berlin vgl. jetzt I. MIECK, Von der Reformzeit zur Revolution... ( 2 1988) [16], S. 4 2 2 - 4 4 1 : Die Zeit der französischen Besetzung ( 1 8 0 6 - 1 8 0 8 ) .

II. Die Reformzeit

19

II. Die R e f o r m z e i t Die Bemühungen um die innere und äußere Erneuerung des preußischen Staates nach der militärischen und politischen Katastrophe der Jahre 1806/07 konnten in mancher Hinsicht an Reformversuche anknüpfen, die bereits seit 1797 in die Wege geleitet worden waren und, etwas übertreibend, als „Reformen vor der R e f o r m " in die Literatur eingegangen sind. 1 Andererseits bedeutet das Jahr 1812 zwar nicht das Ende der Reformen, wohl aber die beginnende Konzentration aller Kräfte auf die bevorstehende militärische Aufgabe. Es zeigte sich auch, daß nach 1815, unter den veränderten politischen Prämissen, die Reformbewegung nicht mehr recht in Gang zu setzen war und allmählich versandete.

1. Die Reformpartei an der Macht Im ausgehenden 18. Jahrhundert gewann in Kreisen der höheren preußischen Beamtenschaft die Überzeugung an Boden, daß eine Reform des Staates früher oder später unausweichlich sei. Seit dem Ende der friderizianischen Ära traten die strukturellen Schwächen der Monarchie immer stärker zutage. Die überall in Europa einsetzenden Wandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft stellten auch den preußischen Staat vor die Aufgabe einer Modernisierung seiner Strukturen und Institutionen. Im Grunde ging es darum, eine spezifisch preußische Antwort auf die revolutionären Ereignisse in Frankreich zu finden und eine ähnliche Entwicklung im eigenen Lande zu vermeiden. „Die heilsame Revolution, die ihr von unten nach oben gemacht habt", erläuterte der Minister Karl Gustav von Struensee 1799 einem französischen Diplomaten, „wird sich in Preußen langsam von oben nach unten vollziehen." 2 Trotz ihrer im ganzen begrenzten Ergebnisse waren die Reformbestrebungen vor 1806 nicht ohne Bedeutung, weil sie die spätere Neuordnung des Staates mit vorbereitet haben. Der Sinn für Reformprogramme wurde ganz allgemein geschärft; das Bewußtsein, um eine Neuformierung politischer und sozialer Strukturen auf die Dauer nicht herumzukommen, führte zu einer Art Reformstimmung: Viele, wenn nicht fast alle

1

Vgl. Otto HINTZE, Preußische Reformbestrebungen vor 1806 [1896], in: Ders., Regierung und Verwaltung. Gesammelte Abhandlungen zur Staats-, Rechts- und Sozialgeschichte Preußens, hg. von Gerhard Oestreich ( = Ders., Gesammelte Abhandlungen, Bd. 3), Göttingen 21967, S. 504 - 529, Ernst MÜSEBECK, Zur Geschichte der Reformbestrebungen vor dem Zusammenbruche des alten Preußens 1806, in: FBPG, Bd. 30 (1918), S. 1 1 5 - 1 4 6 , und Hartmut HARNISCH, Die agrar-

politischen Reformmaßnahmen der preußischen Staatsführung in dem Jahrzehnt vor 1806/07, in: J b W G , 1977/3, S. 1 2 9 - 1 5 3 , jeweils passim. 2

Zit. von Otto HINTZE, Die Hohenzollern und ihr Werk. Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte, Berlin 1915 (ND Moers 1979), S. 427.

20

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Bereiche schienen reformbedürftig. 3 Und schließlich wuchs in dieser Zeit eine neue Beamtengeneration in die maßgebenden Stellungen der Staatsverwaltung hinein. Da es im spätabsolutistischen Preußen einen wirtschaftlich starken und selbstbewußten Bürgerstand nur in begrenztem Maße gab, wurde hier die gebildete Beamtenschaft zum Träger des politischen Fortschritts. In diesem Stand lebten die humanen und bürgerlichen Ideale der Revolution, waren die Ideen der europäischen Aufklärung, aber auch die Gedanken von Adam Smith lebendig. Frühere Bedenken und Vorbehalte gegen eine durchgreifende Staats- und Gesellschaftsreform verloren durch die traumatische Wucht der Niederlage jede Legitimierung: „Die Reformpartei, die sich innerhalb der preußischen Verwaltung seit langem schon in lockerer Weise zusammengefunden hatte, wurde von der Flut des Zusammenbruchs nach oben getragen." 4 Bei aller Verschiedenheit der Pläne und Vorstellungen waren die meisten Reformer mit Hardenberg der Auffassung, daß „nur eine Radikalkur unserer Verfassung dem Staat wieder neues Leben geben und ihm solches erhalten" könne, und daß „wenige einsichtsvolle Männer" die Ausführung leiten müßten. 5 Diese relativ kleine Beamtengruppe glaubte sich im Besitz einer umfassenden Planungskompetenz und beanspruchte, bei den Staatsgeschäften die maßgebende Rolle zu spielen: „Die beamtete Elite war bereit, die politische Herrschaft zu übernehmen." 6 Zur Erringung der Macht bedurfte es zunächst der Beseitigung der von Friedrich Wilhelm III. praktizierten Form der Kabinettsregierung: Die bürgerlichen Kabinettsräte nahmen Einfluß auf alle Staatsangelegenheiten, ohne die politische Verantwortung dafür zu tragen. Die Minister, oft übergangen, hatten wiederholt gegen das besonders von Karl Friedrich von Beyme entwickelte „System der gefilterten Information und einseitigen Beratung des Monarchen" 7 protestiert, beispielsweise Stein in seiner „Darstellung der fehlerhaften Organisation des Kabinetts. . ." vom April 1806. 8 Die Abschaffung der Kabinettsregierung erfolgte im Frühjahr 1807, als Hardenberg, der von April bis Juli die Funktion eines Leitenden Ministers 3

4

5

6

7 8

Barbara VOGEL, Die Preußischen Reformen als Gegenstand und Problem der Forschung, in: Dies. (Hg.), Preußische Reformen... (1980) [67], S. 1 —27, hier S. 6. R. KOSELLECK, Preußen zwischen Reform und Revolution... ( 2 1975) [35], S. 153. Einen Teilaspekt erörtert Ilja MIECK, Idee und Wirklichkeit: Die Auswirkungen der Stein-Hardenbergschen Reformen auf die Berliner Wirtschaft, in: Berlin und seine Wirtschaft. Ein Weg aus der Geschichte in die Zukunft — Lehren und Erkenntnisse - , Berlin - New York 1987, S. 4 1 - 5 8 , hier S. 41 f. Hardenberg, Rigaer Denkschrift vom 12. IX. 1807, in: G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 3 0 2 - 3 6 3 , Zitat S. 320. Hans ROSENBERG, Die Überwindung der monarchischen Autokratie (Preußen) [engl. 1958], in: Karl Otmar Freiherr von Aretin (Hg.), Der Aufgeklärte Absolutismus ( = NWB, Bd. 67), Köln 1974, S. 182 - 204, hier S. 201. W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen... (1977) [63], S. 136. G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 4 - 1 3 .

II. Die Reformzeit

21

ausübte, einen kleinen Stab qualifizierter Mitarbeiter im Stil von Staatssekretären und Ministerialdirektoren tätig werden ließ. Zum erstenmal funktionierte die „Diktatur der Bürokratie statt des Monarchen und seines Surrogats", 9 lange bevor der letzte Kabinettsrat, der durchaus fähige und bedingt reformbereite Beyme, als ein Opfer seiner Stellung im Juni 1808 als Präsident des Kammergerichts nach Berlin gehen sollte, aber nicht wollte. Der im Frühjahr 1807 eingeleitete politische Machtwechsel stellt, wie B. Vogel betont hat, zwar keine „Revolution von oben", wohl aber eine „bürokratische Revolution" dar. 1 0 Erster Gewinner der Reformen war die Bürokratie. Sie legalisierte die seit 1786 erfolgten Machtverschiebungen und begann, durch die Umformung des Staates nach ihren Vorstellungen die Modernisierung Preußens in die Wege zu leiten. Eine Akzentverschiebung ergab sich freilich dadurch, daß Hardenberg auf Geheiß Napoleons seinen Posten verlassen mußte. Die Wiederberufung des erst sechs Monate zuvor in Ungnade entlassenen Freiherrn vom Stein im Juli 1807 wurde mit Recht als Sieg der Reformpartei empfunden.

2. Die Reformer und ihre Ziele Reduziert man die Ansichten der Reformer über Ziele und Richtungen des einzuschlagenden Weges auf einige Grundüberzeugungen, so bestand die wichtigste Aufgabe in der Wiederherstellung des Staates und der Überwindung der Kriegsfolgen im weitesten Sinne. Angesichts der schweren Belastungen des Staatshaushalts durch Schuldendienst, Besatzungskosten und Kontribution spielten bei allen Maßnahmen finanzielle Überlegungen eine hervorragende, oft sogar die dominierende Rolle. 1 1 Ein zweites Grundmotiv war, Preußen möglichst schnell in den Kreis der Großmächte zurückzuführen. Dieses Ziel galt in besonderem Maße auch für den wirtschaftlichen Bereich, in dem die westeuropäische Industrie einen beachtlichen Vorsprung zu erringen im Begriffe war. Ein geeignetes Mittel dazu sahen viele Reformer in der Liberalisierung des Wirtschaftslebens. Einigkeit bestand auch darin, daß ein Befreiungskampf gegen die napoleonische Herrschaft zwar nur als Fernziel ins Auge zu fassen sei, daß aber mit der finanziellen und ideologischen Vorbereitung unverzüglich begonnen werden müsse. Neben die materielle Besserstellung der Bevölkerung hatte ihre politisch-moralische Wiederaufrichtung zu treten: Opferbereitschaft setzte Patriotismus voraus, dieser eine Identifizierung der Bevölkerung mit ihrem Staat. Große Anstrengungen auf den Gebieten Bildung und Erziehung waren demnach vonnöten. Zu diesen gemeinsamen Grundüberzeugungen trat eine Fülle von speziellen Zielvorstellungen, die personengebunden und zumeist an bestimmte 9

Eckart KEHR, Zur Genesis der preußischen Bürokratie und des Rechtsstaats. Ein Beitrag zum Diktaturproblem [1932], in: Ders., Der Primat der Innenpolitik, hg. von Hans-Ulrich Wehler ( = VHKzB, Bd. 19), Berlin 2 1976, S. 3 1 - 5 2 , hier S. 37.

10

B . VOGEL, D i e P r e u ß i s c h e n R e f o r m e n . . . ( 1 9 8 0 ) [ s . o . A n m . 3 ] , S. 1 7 .

11

E. KLEIN, Von der Reform zur Restauration... (1965) [82], passim.

22

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Reformvorhaben geknüpft waren. Sie erwuchsen aus höchst unterschiedlichen geistigen Wurzeln und Motiven, wie die Forschung besonders am Beispiel der beiden zentralen Reformminister Stein und Hardenberg herausgearbeitet hat. 1 2 War der in Nassau 1757 geborene und seit 1780 in preußischen Diensten stehende Reichsfreiherr in stärkerem Maße der deutschen Selbstverwaltungstradition und auch englischen Vorbildern verpflichtet, gelangte Hardenberg, 1750 in Hannover geboren und seit 1791 in preußischen Diensten, eher von den Ideen der Aufklärung und den Prinzipien der Französischen Revolution zu seinem Reformprogramm. Hans Haussherr hat „ein breites Feld der Übereinstimmung" zwischen beiden festgestellt: „Die Unterschiede zwischen ihnen lagen also weniger in den Zielen als in den historischen Schichten, in denen diese Ziele wurzelten." 13 Erst in den letzten Jahrzehnten ist die Reformtätigkeit Hardenbergs, die von Anfang an im Schatten der Stein-Forschung gestanden hatte, intensiver untersucht worden. Gleichzeitig ist auch die teilweise pathetische Wertung Steins, den man als „politisches Urgestein" und „Führergestalt deutscher Geschichte" bezeichnete, 14 einer nüchterneren Betrachtung gewichen. Man weiß heute, daß nationalistische und personalistische Tendenzen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Stein von Anfang an belastet haben. Von nahezu allen politischen Richtungen wurde Stein als Vorkämpfer und Wegbereiter eigener Forderungen in Anspruch genommen: „Jeder verehrte einen anderen, seinen jeweils eigenen Stein." 1 5 Man sollte deshalb bei der Frage nach den Zielen, die Stein mit seinen Reformbestrebungen verband, von allzu euphorischen Antworten absehen und statt dessen die Quellen befragen, beispielsweise die berühmte Nassauer Denkschrift (Juni 1807). Hier entwarf Stein einen neuen Geschäftsverteilungsplan für die preußischen Behörden, plädierte für eine Teilnahme aller Grundeigentümer an der Provinzial- und Kommunalverwaltung und unterbreitete erste Vorschläge zu Kompetenzen und Organisation dieser ständischen Mitwirkung. Er versprach sich davon - neben der Einsparung von Verwaltungskosten — „die Belebung des Gemeingeistes und Bürgersinns". 16 Es komme darauf an, so schrieb er an Hardenberg, die Nation daran zu gewöhnen, selbst ihre Geschäfte zu betreiben. 17

12

13

14

15 16

17

Vergleichende Forschungsdiskussion bei W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen... (1977) [63], S. 1 - 1 1 , 5 5 - 6 5 und 73 - 97. Hans HAUSSHERR, Stein und Hardenberg, in: HZ, Bd. 190 (1960), S. 2 6 7 - 2 8 9 , hier S. 279. Diese und andere Wertungen sind zusammengestellt bei Werner GEMBRUCH, Nationalistische und personalistische Tendenzen in der Stein-Historiographie, in: NassA, Bd. 90 (1979), S. 8 1 - 9 7 , hier S. 89 ff. A . a . O . , S. 84. Nassauer Denkschrift vom Juni 1807. Gedruckt bei G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 189 — 206, Zitat S. 202. Stein an Hardenberg, 8. XII. 1807: „II faut habituer la nation à gérer ses propres affaires", in: Freiherr vom STEIN, Briefe und amtliche Schriften... (1957 — 1974) [72], Bd. 2/2, neu bearb. von Peter Gerrit Thielen, Stuttgart 1960, Nr. 479, S. 562.

II. Die Reformzeit

23

Auch über Hardenberg werden sehr unterschiedliche Auffassungen vertreten. Das hat sachliche, aus den jeweiligen politischen Umständen resultierende Gründe: 18 Die ständige Rücksichtnahme auf aktuelle Schwierigkeiten und Erfordernisse des Augenblicks führte nicht selten zum Abrücken von gefaßten Beschlüssen, zu Kompromissen und Modifizierungen und zur Verwässerung mancher Reformvorhaben. Die politische Praxis relativierte und korrigierte die programmatischen Äußerungen wie sie sich etwa in der Rigaer Denkschrift (12. September 1807) oder in dem umfangreichen Vorgutachten Altensteins finden. 19 Beide Dokumente boten umfassende Bestandsaufnahmen der Innen- und Außenpolitik, beleuchteten alle Bereiche der Staatsverwaltung, deckten Mißstände auf und machten Verbesserungsvorschläge, die auf den Ideen der Französischen Revolution beruhten: „Die Gewalt dieser Grundsätze ist so groß, sie sind so allgemein anerkannt und verbreitet, daß der Staat, der sie nicht annimmt, entweder seinem Untergange oder der erzwungenen Annahme derselben entgegensehen muß." Der beste, humanste und für Preußen angemessene Weg in die moderne Gesellschaft war natürlich nicht ein revolutionärer Umsturz, sondern, wie es Hardenberg formulierte, „eine Revolution im guten Sinn, gerade hinführend zu dem großen Zwecke der Veredelung der Menschheit, durch Weisheit der Regierung und nicht durch gewaltsame Impulsion von innen oder außen, — das ist unser Ziel, unser leitendes Prinzip", und er fügte hinzu: „Demokratische Grundsätze in einer monarchischen Regierung: dieses scheint mir die angemessene Form für den gegenwärtigen Zeitgeist." 2 0 Stein und Hardenberg stützten sich auf eine ganze Reihe hervorragender Mitarbeiter, die an der Ausarbeitung und Durchführung der verschiedenen Reformprojekte oft maßgeblich beteiligt waren. Ohne die Anregungen und die Impulse aus dem Kreis dieser Spitzenbeamten hätte die politische Führung schwerlich ein so breites Reformprogramm entwickeln können. Mit der preußischen Reformbürokratie ist, so hat man gesagt, neben den beiden Protagonisten ein dritter, sozusagen „kollektiver" Mitspieler am Werk gewesen. 21 Gemeinsamkeiten in Bildungsgang, Beruf, korporativer Selbsteinschätzung und Wertmaßstäben ließen unter den Mitgliedern der höheren

18

Barbara VOGEL, Die „allgemeine Gewerbefreiheit" als bürokratische Modernisierungsstrategie in Preußen. Eine Problemskizze zur Reformpolitik Hardenbergs, in: Dirk Stegmann/Bernd-Jürgen Wendt/Peter-Christian Witt (Hg.), Industrielle Gesellschaft und politisches System. Beiträge zur politischen Sozialgeschichte. Festschrift für Fritz Fischer zum siebzigsten Geburtstag ( = SchrrFiFESt, Bd. 137), Bonn 1978, S. 5 9 - 7 8 ; Dies., Allgemeine Gewerbefreiheit... (1983) [66], passim.

19

Abgedruckt bei G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 3 0 2 - 3 6 3 (Hardenberg) und S. 3 6 4 - 5 6 6 (Altenstein). Dazu: Hans HAUSSHERR, Hardenbergs Reformdenkschrift Riga 1807, in: H Z , Bd. 157 (1938), S. 2 6 7 - 3 0 8 .

20

G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 3 0 6 . K. von RAUMER/M. BOTZENHART, Deutschland um 1 8 0 0 . . . (1980) [20], S. 364.

21

24

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Beamtenhierarchie eine weitgehende Übereinstimmung in Mentalität und Haltung entstehen, in der man, je nach der Perspektive, einen „Gleichklang der Gesinnung", „enge Gesinnungsbande" oder die „Klasseninteressen der Bürokratie" erkennen zu können vermeint. 22 Bemerkenswert ist, daß diese Reformbürokratie etwa zur Hälfte dem Bürgertum entstammte und zu einem großen Teil aus Nichtpreußen bestand: Persönlichkeiten wie Scharnhorst, Gneisenau, Altenstein, Grolmann, Gruner, Niebuhr, Motz, Scharnweber und andere bezeugen die Anziehungs- und Integrationskraft, mit der das nachfriderizianische Preußen fähige Köpfe zu gewinnen vermochte. Mehr als 40 dieser Mitarbeiter, die sich im Hinblick auf ihren Bekanntheitsgrad teilweise in einer „unverdienten Abseitslage" befinden, hat W. Hubatsch im Rahmen seines Forschungsberichtes in knappen biographischen Skizzen vorgestellt. 23

3. Die Etappen der Reformen Die Erneuerung des Staates nahm ihren Ausgang von der nordöstlichsten Ecke der Monarchie, wohin Hof und Regierung 1806 geflohen waren, und beschränkte sich zunächst auf die nach dem Tilsiter Frieden verbliebenen Kernprovinzen Brandenburg, Pommern, Preußen und Schlesien. Unter Einbeziehung der Jahre nach 1814/15 lassen sich drei Phasen der Reformbewegung unterscheiden: 1) „Ich hoffe und wünsche", schrieb Friedrich Wilhelm III. am 2. Oktober 1807 über den soeben in Memel eingetroffenen Stein an Hardenberg, „daß seine kraftvolle Geschäftsführung das Chaotische unseres jetzigen Zustandes baldigst zu ordnen imstande sein möge. . . " 2 4 Als Stein den preußischen Dienst Ende November 1808 wiederum verlassen mußte, waren das Oktober-Edikt (9. Oktober 1807) und die Städteordnung (19. November 1808) vollzogen. Das Organisationsedikt (24. November 1808) sah eine Neuorganisation der oberen und unteren Staatsbehörden vor, wurde allerdings, nach dem Ausscheiden Steins, nur erheblich modifiziert in Kraft gesetzt (16./26. Dezember 1808). Für die seit dem Sommer 1807 unter dem Vorsitz von Scharnhorst arbeitende Militär-Reorganisationskommission (MRK), in der auch Stein beratend mitwirkte, gilt das Jahr 1808 als „die Zeit der kühnsten Gedanken, Diskussionen und Entwürfe und zugleich des entscheidenden Durchbruchs 22

23 24

W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen... (1977) [63], S. 129; H. ROSENBERG, Die Überwindung der monarchischen Autokratie... (1974) [s.o. Anm. 6], S. 200; B. VOGEL, Die Preußischen Reformen... (1980) [s.o. Anm. 3], S. 17. W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen... (1977) [63], S. 9 7 - 1 3 0 . G. WINTER (Hg.), Die Reorganisation des Preussischen Staates... (1931) [62], S. 5 6 6 .

25

II. Die Reformzeit

im Ablauf der gesamten Heeresreform". 2 5 Ihre ersten Niederschläge fanden die Reformgedanken in der „Verordnung wegen der Militärstrafen" vom 3. August 1808 und in der am gleichen Tage verkündeten Neufassung der Kriegsartikel. Auch im Bereich des Bildungswesens war sowohl durch die Errichtung der staatlichen Kultus- und Unterrichtsverwaltung als Sektion des Innenministeriums als auch durch die Berufung von Nicolovius und Süvern bereits 1808 eine wichtige Weichenstellung erfolgt, noch bevor Wilhelm von Humboldt am 18. Februar 1809 zum Direktor dieser Sektion ernannt wurde. 2) Die anderthalb Jahre, in denen das Ministerium Dohna-Altenstein amtierte (1809/10), waren für die Staatsreform eine Zeit des Rückschlags und der Flaute. Das lag zum Teil an den sich formierenden konservativen Gegenkräften, was beispielsweise Humboldt im April 1810 um seine Entlassung bitten ließ, vor allem aber daran, daß die Verwaltung vorrangig mit der Aufbringung der Kriegskontribution und mit der Einhaltung der Zahlungstermine beschäftigt war. Dagegen erwies sich diese Phase im Hinblick auf die Bildungsreform als außerordentlich bedeutsam: Die Gründung der Universität Berlin (16. August 1809), an sich längst überfällig, war ein weithin sichtbares Zeichen, daß Preußen, wie es der König einmal gefordert hatte, durch geistige Kräfte ersetzen müsse, was es an physischen verloren habe. 2 6 3) Hardenberg übernahm am 4. Juni 1810 wiederum das Amt des Leitenden Ministers, diesmal mit dem Titel eines Staatskanzlers. Die jüngsten Forschungsergebnisse konstatieren einen Bruch in der Reformgesetzgebung und bestätigen die tiefgreifenden Unterschiede in den Auffassungen Steins und Hardenbergs, 27 auf die schon Ernst Klein hingewiesen hatte. Von ihm stammt der treffende Vergleich, daß Stein die Wiederherstellung des Staates durch „Regeneration", Hardenberg durch „Reorganisation" anstrebte: „Steins Wollen war von Anfang an auf eine echte Reform der Staatsverfassung gerichtet, während es Hardenberg lediglich um eine effektivere Verwaltung ging." 2 8 Hardenberg brachte am 27. Oktober 1810 eine Verordnung über die Änderung der obersten Staatsbehörden heraus, durch die er sich selbst eine quasi diktatorische Stellung verschaffte. Dem gleichzeitig erlassenen Finanzedikt, das in vielen Teilen mehr Regierungsprogramm als Gesetz war, folgte anläßlich der Einführung einer Gewerbesteuer am 2. November 1810 die

25

Rainer WOHLFEIL, Vom Stehenden Heer des Absolutismus zur Allgemeinen Wehrpflicht ( 1 7 8 9 - 1 8 1 4 ) , in: Handbuch zur deutschen Militärgeschichte, Bd. 2, Frankfurt/M. 1964, S. 3 —212, hier S. 109. Neue Zusammenfassung: H. G.

26

Zit. von O. HINTZE, Die Hohenzollern und ihr Werk... (1915) [ s . o . Anm. 2], S. 460. — Wertvolles Quellenmaterial bietet neuerdings die Edition von H. SCHEEL/D. SCHMIDT (Hg.), Von Stein zu Hardenberg... (1986) [58]. B. VOGEL, Reformpolitik in Preußen... (1980) [68], S. 2 0 2 - 223. Dies., Allgemeine Gewerbefreiheit... (1983) [66], passim. E. KLEIN, Von der Reform zur Restauration... (1965) [82], S. 313.

NITSCHKE, D i e P r e u ß i s c h e n M i l i t ä r r e f o r m e n . . .

27

28

(1983)

[83],

26

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Verkündung der Gewerbefreiheit. Gesetzlich geregelt wurden die bürgerliche Gleichstellung der Juden (11. März 1812) sowie die gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, deren „Regulierung" dringend notwendig war (14. September 1811). Weitergeführt wurden auch die Bildungsreform und die Reorganisation des Heerwesens. Krönung und Abschluß des Reformwerkes sollte, wie 1808, 1810 und nochmals 1815 versprochen, die Berufung einer Landesrepräsentation auf der Grundlage einer Verfassung darstellen. Als eine Art Vorstufe berief Hardenberg zum 23. Februar 1811 eine aus 64 ernannten Mitgliedern bestehende Notabeinversammlung nach Berlin ein, die über zehn von der Regierung vorgeschriebene Fragenkomplexe beraten und Vorschläge unterbreiten konnte. Der gegenwärtige Forschungsstand erlaubt keine eindeutige Festlegung, inwieweit die „Verwässerung der Finanz- und Agrargesetze Hardenbergs und seine großen Zugeständnisse an den Grundadel" auf Einwände der Notabein zurückzuführen sind. 29 Die Einberufung der Notabeinversammlung wurde von den altpreußischen Provinzialständen als eklatanter Verfassungsbruch empfunden. Als sich die konservative Opposition überall im Lande zu organisieren begann, statuierte Hardenberg ein politisch höchst ungeschicktes Exempel: Friedrich August Ludwig von der Marwitz, „dieser Erzvater der preußischen konservativen Partei" (Heinrich), 30 sowie der alte Graf Finckenstein wurden als Wortführer der ständischen Fronde vorübergehend in Spandau inhaftiert. Einen wichtigen Schritt über die Notabelnversammlung hinaus bedeutete die aus 41 gewählten Mitgliedern bestehende „interimistische Nationalrepräsentation", die vom 10. April 1812 bis zum 14. Februar 1813 und, in leicht veränderter Zusammensetzung, wiederum vom Februar 1814 bis Juli 1815 tagte und insgesamt 201 Sitzungen abgehalten hat. Wahrscheinlich geht das - dritte - Verfassungsversprechen (22. Mai 1815) auf eine Initiative dieser Körperschaft zurück. Andererseits mußte Hardenberg mehr und mehr erkennen, daß seine konstitutionellen Vorstellungen, die wohl mehr an dem napoleonisch-rheinbündischen Scheinkonstitutionalismus orientiert waren, in keinem Falle mit den Verfassungsideen gewählter oder auch nur ernannter Deputierter in Einklang zu bringen waren. Sie wollten in jedem Falle mehr als er, Hardenberg, zuzugestehen bereit war. Je deutlicher er diesen Konflikt erkannte, desto mehr gewann in dem pragmatischen Politiker der Bürokrat das Übergewicht über den Konstitutionalisten. So kam seit 1811 ein retardierendes Moment in die Reformbewegung. Die frühere, mitunter etwas planlos wirkende Reformaktivität wurde von einer mehr auf das Durchsetzbare konzentrierten Gesetzgebung, die von vornherein auf Gegenpositionen Rücksicht nahm, abgelöst. Auch Reformpolitik, so hatte man gelernt, war die Kunst des Möglichen. 29

K . v o n R A U M E R / M . BOTZENHART, D e u t s c h l a n d u m 1 8 0 0 . . . ( 1 9 8 0 ) [ 2 0 ] , S. 5 4 9 .

30

Zu einer differenzierten Beurteilung kommt Madelaine von BUTTLAR, Die politischen Vorstellungen des F. A. L. von der Marwitz. Ein Beitrag zur Genesis und Gestalt konservativen Denkens in Preußen ( = SchrrPG, Bd. 13), Frankfurt/M. 1980, passim.

II. Die Reformzeit

27

Das Auslaufen der Reformbewegung kann man für 1820/21 annehmen, als der siebzigjährige Hardenberg zunehmend an Einfluß verlor und eine neue Führungsgruppe in die Ministerialverwaltung drängte: „Die Beamten, die Hardenberg mit der Ausarbeitung einer Verfassung beauftragt hatte, waren nicht mit denen identisch, die diese schließlich verhinderten." 31 Insofern war die Reformbewegung auch ein Generationsproblem.

4. Ergebnisse der Reformpolitik Der Feststellung Kosellecks, daß die „Gesamtreform" spätestens mit dem Tode Hardenbergs 1822 gescheitert sei, ist entgegengehalten worden, daß es eine „Gesamtreform" überhaupt nicht gegeben habe. 3 2 Auch müssen die in manchen Edikten enthaltenen Zusicherungen und Absichtserklärungen einschließlich der Verfassungsversprechen vor dem Hintergrund der katastrophalen Notlage des Staates gesehen werden. Gewiß haben die Adressaten diese Verheißungen oft ernster genommen als etwa Hardenberg, für den „die Stunde. . . immer mächtiger als seine Grundsätze" war. 33 In diesem Sinne wird man Koselleck zustimmen können, daß am Ende der Reformzeit über dem ganzen Land eine Wolke unerfüllter Erwartungen hing. Es war das Dilemma der Reformpolitik, daß ihre Endphase mit der Zeit der beginnenden Restauration zusammenfiel: „Der bürokratische Liberalismus verlor nach den Befreiungskriegen zusehends an Handlungsspielraum." 34 Nach Inhalt, Adressaten und Durchsetzbarkeit lassen sich drei Gruppen von Reformgesetzen unterscheiden. Zur ersten gehören alle Verordnungen zur Organisation von Regierung und Verwaltung. Ihre Durchsetzungschancen waren groß, da sie direkt den Staatsapparat betrafen. Hier stellte die Reform in erster Linie eine Selbsterneuerung dar. Von bleibender Bedeutung war die Schaffung von fünf modernen Ressortministerien (Äußeres, Inneres, Krieg, Finanzen, Justiz). Der von Stein geplante Staatsrat, der die „oberste Leitung sämtlicher Regierungsgeschäfte" besorgen sollte, wurde dagegen nicht eingerichtet, so daß die Verwaltungsreform der Zentralbehörden nicht zu einer eigentlich politischen Regierungsreform wurde. Das 1817 als „oberste beratende Behörde" ins Leben gerufene Gremium gleichen Namens blieb erheblich hinter den Vorstellungen Steins, dem „offenbar ein Mittelding zwischen oberster Staatsbehörde und einer Art Parlament" (v. Raumer)

31

32

33

34

Herbert OBENAUS, Finanzkrise und Verfassungsgebung. Zu den sozialen Bedingungen des frühen deutschen Konstitutionalismus [1974], in: B. VOGEL (Hg.), Preußische Reformen... (1980) [67], S. 2 4 4 - 265, hier S. 247. B. VOGEL, Die Preußischen Reformen... (1980) [s.o. Anm. 3], S. 3 f . , gegen R . KOSELLECK, Staat und Gesellschaft in Preußen... ( 2 1970) [36], S. 85, und Ders., Preußen zwischen Reform und Revolution... ( 2 1975) [35], S. 153. Zit. von W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen... (1977) [63], S. 216. R. KOSELLECK, Preußen zwischen Reform und Revolution... ( 2 1975) [35], S. 161; Dieter LANGEWIESCHE, Liberalismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988, S. 18 f.

28

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

vorgeschwebt hatte, zurück. 35 Ganz auf die Person Hardenbergs zugeschnitten war die 1810 eingeführte Position des Staatskanzlers, dessen Mitarbeiterstab Ende 1811 zur eigenen Behörde erhoben wurde (Staatskanzleramt). Richtungweisend für mehr als ein Jahrhundert wurde die Umbildung der Kriegs- und Domänenkammern in moderne „Regierungen", die von einem Regierungspräsidenten geleitet wurden. Ihnen oblag im Bereich des jeweiligen Regierungsbezirkes die gesamte Administration, von der die Justiz jetzt endlich getrennt wurde. Über den Regierungen standen als eine Art Provinzialminister die Oberpräsidenten (1808 —1810, wieder eingerichtet 1815), die zwar auch gewisse Koordinierungs- und Kontrollaufgaben hatten, im wesentlichen aber Repräsentanten ihrer Provinz waren. Die von Stein mit großen Erwartungen angestrebte „Teilnahme der Eigentümer" an der Verwaltung verwirklichte auf Dauer nur die Städteordnung. Die Besitzbürger erhielten das Recht, Stadtverordnete zu wählen, die ihrerseits den Magistrat bestellten. Lediglich der Bürgermeister bedurfte der königlichen Bestätigung. Diese ungewohnte, für die Bürger teilweise auch kostspielige Freiheit hat das infolge der absolutistischen Gängelung politisch wenig engagierte Bürgertum der kleinen Agrarstädte oft überfordert. Nur allmählich hat diese „Honoratiorenselbstverwaltung" (Herzfeld) tiefere Wurzeln schlagen können. 3 6 Die zweite Gruppe der Reformgesetze betraf das Verhältnis des Staates zu seinen Bürgern. Drei Bereiche verdienen Hervorhebung. Übereinstimmend vertreten ältere und neuere Historiographie die Auffassung, daß die Heeresreform im wesentlichen gelungen sei. Die von Scharnhorst, Clausewitz, Gneisenau und Boyen seit 1807 durchgeführte Neuformierung machte aus der friderizianischen Söldnerarmee ein Heer der allgemeinen Wehrpflicht (1813/14), in dem die „Freiheit der Rücken" (Gneisenau, 1808) galt. Den Anspruch auf Offiziersstellen eröffneten „Kenntnisse und Bildung. . ., Tapferkeit und Überblick", nicht mehr Standeszugehörigkeit, Herkunft oder Vermögen. 37 Dagegen ist die Finanzreform in der Hauptsache gescheitert. Erst die Einführung des Grenzzollsystems (1818) und der Verbrauchssteuern auf Bier, Wein, Branntwein und Tabak an Stelle der Akzise (1819), die durch eine Klassensteuer ergänzt wurde (1820), brachte eine dauerhafte Neuordnung, wenn auch die Grundsteuern in ihrer Ungleichheit bis 1861 weiter bestanden.

35

Hans SCHNEIDER, Der Preußische Staatsrat 1 8 1 7 - 1 9 1 8 . Ein Beitrag zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte Preußens, München — Berlin 1952, passim. Ergänzend: Hans BRANIG, Die oberste Staatsverwaltung in Preußen zur Zeit des Todes

36

Zur Städtereform vgl. W. HUBATSCH, Die Stein-Hardenbergschen Reformen...

v o n H a r d e n b e r g , in: J G M O D , B d . 1 3 / 1 4 ( 1 9 6 5 ) , S. 1 8 2 - 1 9 9 . ( 1 9 7 7 ) [ 6 3 ] , S. 1 4 8 - 1 5 7 .

K r i t i s c h e r : R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

(1970)

[ 9 6 ] , S. 2 7 9 - 2 9 0 . 37

Teilabdruck des Reglements vom 6. VIII. 1808 bei R. WOHLFEIL, Vom Stehenden Heer... (1964) [s.o. Anrn. 25], S. 142.

II. Die Reformzeit

29

Bleibende Bedeutung hat die Bildungsreform erlangt. Die Reformen erstreckten sich auf alle Bereiche des Unterrichts, doch gab es noch für Jahrzehnte erhebliche Diskrepanzen zwischen Anspruch und Realität, vor allem bei der Volksschule. Leichter durchzusetzen war die Neuregelung des höheren Schulwesens (1812), die dem humanistischen Gymnasium quasi eine Monopolstellung sicherte. Als Hochschule neuer Art für freie wissenschaftliche Arbeit mit der Einheit von Forschung und Lehre konzipiert, konnte die Berliner Universität durch die Berufung hervorragender Gelehrter bald den ersten Rang in Deutschland erringen. „Im Werk der preußischen Reform", so E. R. Huber, „war die Erneuerung des Bildungswesens von nicht geringerem Verfassungsrang als die Erneuerung der Verwaltung oder der Armee". 3 8 Die Reformgesetze der dritten Gruppe regelten wirtschaftliche und soziale Beziehungen der Bürger untereinander. Die Liberalisierung des Gewerbelebens war eine Dominante der Reformpolitik. Auf keinem anderen Gebiet hat die Verwaltung so hartnäckig ihre Position gegen eine nur allmählich nachlassende Flut von Protesten und Beschwerden verteidigt. Die privaten Initiativen sollten freigesetzt und geschützt werden, damit sie, im freien Wettbewerb der ökonomischen Kräfte miteinander konkurrierend, die preußische Volkswirtschaft an das Niveau der westeuropäischen Staaten heranführen könnten. Der Staat beschränkte sich auf gezielte Entwicklungshilfen technischer oder pädagogischer, seltener finanzieller Art. Der beachtliche Stand, den die preußische Wirtschaft um die Jahrhundertmitte erreicht hat, deutet an, daß der eingeschlagene Weg im großen und ganzen richtig gewesen ist. 3 9 Ein Kernstück der Wirtschafts- und Gesellschaftsreform bildete die Agrargesetzgebung. Das erste aller Reformgesetze, das Oktoberedikt (1807), hob die Erbuntertänigkeit auf, erklärte die persönliche Freiheit der Bauern und verkündete die Freiheit der Berufswahl und des Grundstücksverkehrs. Ursprünglich nur für Ostpreußen gedacht, war der Gesetzentwurf von Stein bei seinem Amtsantritt gebilligt, auf den Gesamtstaat erweitert und wenige Tage später vollzogen worden. In einem kühnen Sprung nach vorn hatte die Bürokratie, die keineswegs über ein abgestimmtes agrarpolitisches Konzept verfügte, die Reformen mit einem Donnerschlag eröffnet. Bedenklich war dabei, daß sich das Edikt an mehreren Stellen durch „grobe Ungenauigkeit und sybillinische Formulierungen" 40 auszeichnete. Man hatte das Deklamatorische vor das Praktische gestellt: Über die Ablösung der Dienste und Pflichten und die Entschädigungsfrage, das heißt über die zur Herstellung eines freien bäuerlichen Eigentums unentbehrliche „Regulierung" der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, sagte das Oktoberedikt nichts. Die Opposition des Adels gegen das Gesetz war nicht sonderlich massiv, da es dessen gutsherrliche Gewalt nicht tangierte. Man erkannte bald die 38 39

40

E . R . HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/69) [49], Bd. 1, S . 2 6 1 . I. MIECK, Preußische Gewerbepolitik... (1965) [41], S. 2 2 5 - 2 3 9 ; B. VOGEL, Allgemeine Gewerbefreiheit... (1983) [66], S. 2 2 7 f f . H. SCHISSLER, Preußische Agrargesellschaft... (1978) [39], S. 117.

30

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Vorteile, die sich aus den Bestimmungen ziehen ließen, und bemühte sich, den weiteren Verlauf der Agrarreform zum größtmöglichen Nutzen des Adels zu beeinflussen. 41 Diese Absicht traf sich mit den Intentionen der Bürokratie, deren Spitzen nach wie vor dem Adel angehörten. Sie hatte, parallel zur liberalen Gesetzgebung, von Anfang an eine Konservierungspolitik betrieben: erstens wurden die hochverschuldeten Gutsbesitzer durch ein mehrfach verlängertes Moratorium vor dem Bankrott geschützt. Zweitens trat kurz vor dem Martinitag 1810, an dem die Gesindedienstbefreiung wirksam wurde, eine neue Gesindeordnung in Kraft (8. November 1810), die den Großgrundbesitzern billige Arbeitskräfte erhalten und ein Abströmen der Landbevölkerung in die Städte verhindern sollte. 42 Drittens wurde die Regulierungsfrage in zunehmendem Maße im Sinne der Gutsbesitzer entschieden: Schon beim Regulierungsedikt (14. September 1811) konnte der Adel seine Interessen in beträchtlichem Umfang durchsetzen. Es kam allerdings wegen des bald ausbrechenden Krieges kaum zur Anwendung, und erst die für den Bauernstand noch ungünstigere Deklaration vom 29. Mai 1816 hatte Bestand: Sie beschränkte die Möglichkeit der Eigentumsübertragung (meist durch Landabtretung in Höhe eines Drittels) auf „spannfähige" Höfe alten Besitzstandes, die zudem noch einige andere Bedingungen erfüllen mußten. So kam es, daß nicht mehr als 83.860 Bauernhöfe mit zusammen 1,4 Millionen Hektar Landbesitz von der Regulierungsgesetzgebung profitieren konnten. So sehr diese Agrarreformen in erster Linie die bestehende Gutsherrschaft stärkten und den etwa 12.000 ostelbischen Rittergütern über 400.000 Hektar Entschädigungsland zufielen, brachten sie es andererseits doch zuwege, daß im Vormärz eine beträchtliche Zunahme bäuerlicher, namentlich kleinbäuerlicher Stellen erfolgte. 43 Gleichzeitig aber haben die Regulierungen auf verhängnisvolle Weise die Praxis des Bauernlegens und damit die zunehmende Polarisierung der ländlichen Gesellschaft begünstigt. 1846 standen den 157.347 Vollbauern (mit 50 bis 240 Morgen Land) 668.400 Halbbauern (Häusler, Kätner und andere mit geringem Ackeranteil) und 873.286 Landlose (Tagelöhner, Holzhauer und andere) gegenüber. Preußen war, im ganzen gesehen, nach Abschluß der Agrarreformen in noch stärkerem Maße als vorher ein vom Großgrundbesitz bestimmtes Land. „Patronat, Ortspolizei (bis 1872) und Patrimonialgerichtsbarkeit (bis 1848) zementierten die herrschaftliche Stellung und schirmten. . . ungefähr die Hälfte aller Bewoh-

41 42

43

K. VETTER, Kurmärkischer Adel... (1979) [65], passim. Klaus TENFELDE, Ländliches Gesinde in Preußen. Gesinderecht und Gesindestatistik 1810 bis 1861, in: AfS, Bd. 19 (1979), S. 1 8 9 - 2 2 9 ; T h o m a s VORMBAUM, Politik und Gesinderecht im 19. Jahrhundert (vornehmlich in Preußen 1810 — 1918) ( = SchrRG, H. 21), Berlin 1980, passim. Hartmut HARNISCH, Die Bedeutung der kapitalistischen Agrarreformen für die Herausbildung des inneren Marktes und die Industrielle Revolution in den östlichen Provinzen Preußens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: J b W G , 1977/4, S. 63 - 82, hier S. 81. Wiederabdruck dieses Aufsatzes bei B. VOGEL, Die Preußischen Reformen... [wie Anm. 3], S. 111 - 1 3 1 , das Zitat: S. 128.

III. Preußen und das napoleonische System

31

ner des rechtsrheinischen platten Landes von der direkten Staatsgewalt ab." 4 4 Vor diesem Hintergrund offenbart sich der Begriff der „Bauernbefreiung" mit seinem positiven Sinngehalt als ein höchst irreführendes Schlagwort, das längst nicht ausreicht, die durch die Agrarreformen eingeleiteten vielfältigen Strukturwandlungen auf dem Lande zu erfassen. 45 Auch die „Revolution von oben" erweist sich, wenn die Gesamtheit des preußischen Reformwerkes zu beurteilen ist, als eine wenig glückliche Bezeichnung, denn die Reformen endeten in Preußen dort, wo sie an die politische und soziale Substanz des Staates gerührt hätten: die gesellschaftliche Dominanz des Adels blieb ungebrochen, die Verfassungsversprechen wurden nicht eingelöst. Die „Revolution von oben" war eben doch nicht mehr als ein Bündel Reformen von unterschiedlicher Tragweite.

III. Preußen und das napoleonische System Nur der Fürsprache des Zaren beim allgewaltigen Franzosenkaiser war es zu danken, daß der Vertrag von Tilsit wenigstens einem Rumpfpreußen die weitere staatliche Existenz zubilligte und auch das Haus Hohenzollern auf dem Thron beließ. Außenpolitischen Handlungsspielraum gab es für diesen Staat von Frankreichs Gnaden vorläufig aber kaum: Bis zu einer Änderung der politischen Großwetterlage mußte man, um den Bestand Restpreußens nicht aufs Spiel zu setzen, mit dem Todfeind des Landes zu akzeptablen Arrangements zu kommen versuchen, sei es bisweilen auch nur in der bedrückenden Rolle eines Gutwilligkeit und Erfüllungsbereitschaft zeigenden Befehlsempfängers. Unbedachte und voreilige Aktionen, die diese außenpolitische Grundkonzeption gefährden konnten, waren unter allen Umständen zu vermeiden. Niemand hat dies klarer erkannt als Friedrich Wilhelm III., bei dem die letzte Verantwortung lag. Die insbesondere von Gneisenau vorgetragenen Pläne einer insurrektionellen Volksbewaffnung zur Abschüttelung der Franzosenherrschaft hat er deshalb 1808 und noch einmal 1811 kategorisch zurückgewiesen. Wie gering die Bereitschaft zu einer allgemeinen Volkserhebung tatsächlich war, zeigt das am 28. April 1809 begonnene, vom König schärfstens verurteilte Unternehmen des populären Berliner Husarenmajors Ferdinand von Schill, der auf eigene Faust gegen das Königreich Westfalen zog; aber „was als Beginn einer gesamtdeutschen Erhebung gegen die Fremdherrschaft gedacht war, blieb das isolierte Unternehmen einer kleinen Truppe". 1 Sie mußte sich — nach

44

45

C . DIPPER, Die B a u e r n b e f r e i u n g . . .

„Bauernfreisetzung"... 1

( 1 9 8 0 ) [ 8 0 ] , S. 6 8 . Ä h n l i c h : R e i n h a r t

KOSEL-

LECK, Staat und Gesellschaft im preußischen Vormärz [1962], in: O t t o Büsch/ Wolfgang Neugebauer (Hg.), Moderne Preußische Geschichte 1648 — 1947. Eine Anthologie ( = VHKzB, Bd. 52), Berlin 1981, Bd. 1, S. 3 7 8 - 4 1 5 , hier S. 4 0 0 f . Vgl. dazu die kritischen Bemerkungen bei H . BÖHME, „Bauernbefreiung" oder ( 1 9 8 1 ) [ 7 8 ] , S.

J . STREISAND, D e u t s c h l a n d . . .

115-166.

( 1 9 5 9 ) [ 2 6 ] , S. 1 7 7 .

32

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

unbedeutenden Erfolgen - schließlich nach Stralsund durchschlagen, wo Schill im Straßenkampf fiel. Seine elf Offiziere wurden erschossen, die übrigen 543 Gefangenen auf die Galeeren geschickt. 2 Selbst durch den Hinweis auf die erfolgreiche antifranzösische Aufstandsbewegung in Spanien ließen sich derartige Bravourstücke nicht rechtfertigen. Dem schon damals genannten Argument, daß die Deutschen keine Spanier seien, ist das viel gewichtigere hinzuzufügen, daß die landschaftlichen und verkehrsgeographischen Gegebenheiten für einen Aufstand in Deutschland sehr viel ungünstiger als in Spanien - oder auch in Tirol — waren. Die Regierung hatte freilich alle Mühe, die patriotische Bewegung, die von Persönlichkeiten wie Fichte, Kleist, Arndt und dem Turnvater Jahn geprägt wurde, im Zaume zu halten. Mit der Gewißheit des erfahrenen Diplomaten, daß eine bessere Grundkonstellation nur langfristig zu erwarten sei, steuerte auch Hardenberg einen sehr vorsichtigen Kurs und hielt an seiner außenpolitischen Grundmaxime: „Überleben durch Anpassen und Abwarten" fest. 3

1. Vom Diktatfrieden zum Unterwerfungsvertrag Was beim Friedensschluß von Tilsit noch offengeblieben war, regelten einige Folgeverträge. 4 Die Konvention von Königsberg (12. Juli 1807) knüpfte den in Aussicht gestellten etappenweisen Abzug der französischen Besatzungsarmee an die pauschale Voraussetzung, daß Preußen bis dahin sämtliche ihm auferlegten Requisitions- und Kontributionsleistungen erbracht habe. Daß beide Seiten zu höchst unterschiedlichen Einschätzungen des Kontributionsvolumens gelangten, war ganz im Sinne Napoleons, der Preußen durch die Auferlegung unerfüllbarer Lasten beliebig lange besetzt und gefügig halten wollte. Bei den Verhandlungen mit Daru, dem in Berlin residierenden Generalintendanten der französischen Armee, stellte sich bald heraus, wie aussichtslos die von Stein zunächst verfolgte Erfüllungspolitik war. Einem mühsam ausgehandelten Kompromiß (Berliner Konvention, Entwurf vom 9. März 1808) 5 versagte Napoleon die Zustimmung. Erst im

2

Hermann KLAJE, Ferdinand v. Schill, 1 7 7 6 - 1 8 0 9 , in: Walter Menn (Hg.), Pommersche Lebensbilder, Bd. 4 ( = VHKP, R. 5, H. 15), S. 2 4 1 - 2 6 6 (mit der älteren L i t . ) ; H . BOCK, K o n s e r v a t i v e s R e b e l l e n t u m . . . ( 1 9 7 2 ) [ 1 0 1 ] , S. 1 0 7 - 1 4 5 .

3

K . v o n R A U M E R / M . BOTZENHART, D e u t s c h l a n d u m 1 8 0 0 . . . ( 1 9 8 0 ) [ 2 0 ] , S. 5 5 3 .

4

Beste Darstellung bei P. HASSEL, Geschichte der Preußischen Politik... (1881) [87], passim. Die Konvention von Königsberg in: [Georges Frédéric] de MARTENS (Hg.), Recueil des principaux traités d'Alliance, de Paix, de Trêve, de Neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. conclus par les Puissances de l'Europe..., Bd. 8, G ö t t i n g e n

5

2

1 8 3 5 , S. 6 6 8 - 6 7 0 .

Abgedruckt bei Magnus Friedrich von BASSEWITZ, Die Kurmark Brandenburg im Zusammenhang mit den Schicksalen des Gesamtstaats Preußen während der Zeit vom 22. Oktober 1806 bis zum Ende des Jahres 1808, Bd. 1, Leipzig 1851, S. 5 2 1 - 5 2 5 .

III. Preußen und das napoleonische System

33

Vertrag von Paris vom 8. September 1808, zu dem im übernächsten Absatz noch einiges zu sagen sein wird, wurde die Kontribution auf die enorme Summe von 140 Millionen Francs festgelegt. Bis zur Zahlung des Gesamtbetrages sollten Stettin, Küstrin und Glogau in französischer Hand bleiben. In diesem Vertrag wurde auch die Stärke des preußischen Heeres auf 42.000 Mann beschränkt. Drei Wochen später, beim Fürstenkongreß in Erfurt, ermäßigte Napoleon auf Fürsprache des Zaren die Kontribution auf 120 Millionen, für die er Wechsel und Pfandbriefe erhielt, die in Monatsraten von vier Millionen binnen zweieinhalb Jahren einzulösen waren (Konvention von Berlin, 6. November 1808). Die gleichzeitig zugesagte Räumung des übrigen Preußen erfolgte bis Anfang Dezember. 6 Das Teffen in der Stadt Erfurt, die Napoleon 1806 zur domaine réservé à l'empereur erklärt hatte, bildete den glanzvollen Höhepunkt napoleonischer Macht- und Prachtdemonstration. 7 Nicht weniger als 34 Fürsten, insbesondere aus den Rheinbundstaaten, nahmen teil; aus Preußen war der Minister Goltz gekommen. Während das politische Hauptziel Napoleons, beim französisch-russischen Gipfeltreffen die Allianz von Tilsit zu erneuern und die beiderseitigen Interessensphären abzustecken, trotz eines Vertragsabschlusses (12. Oktober) nur scheinbar erreicht wurde, da sich die russische Hoffnung auf freie Hand gegen Konstantinopel nicht erfüllte, brachte das eigens aus Paris angereiste Théâtre Français vor einem „Parterre von Königen" klassische Stücke zur Aufführung, empfing Napoleon Wieland und Goethe und verlieh diesem das Kreuz der Ehrenlegion. Mit dem Beitritt des Herzogtums Oldenburg zum Rheinbund am letzten Tage des Fürstenkongresses gehörten ihm 39 deutsche Staaten an; nur Preußen und Österreich standen noch abseits. Der unmittelbare Anlaß des Erfurter Treffens lag in einem Ereignis, dessen säkulare Bedeutung sich dem späteren Betrachter leichter als den Zeitgenossen erschließt: Der Aufstand des spanischen Volkes gegen die Absetzung der angestammten Dynastie („Handstreich von Bayonne", 30. April 1808) und die Proklamierung von Napoleons Bruder Joseph zum neuen König stehen am Anfang des Niedergangs der napoleonischen Herrschaft. Die Bedeutung der europäischen Wende vom Sommer 1808 liegt vor allem darin begründet, daß sich Napoleon fortan einer neuartigen Gegnerschaft gegenübersah. Eine Woge patriotisch-nationaler Begeisterung sprang, von Spanien ausgehend, auf die anderen Länder über, erfaßte ganze Völkerschaften und Völker und bereitete materiell und geistig den Boden für die deutsche und europäische Erhebung des Jahres 1813 vor. Auch belebte die in Spanien praktizierte neue Form des Guerilla-Krieges die militärtheoretische Diskussion über den sogenannten „Kleinen Krieg", mit dessen 6

7

Georges Frédéric de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil des principaux traités d'Alliance, de Paix, de Trêve, de Neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. conclus par les Puissances de l'Europe..., Bd. 1, Göttingen 1817, S. 106. Gustav BRÜNNERT, Napoleons Aufenthalt in Erfurt im Jahre 1808, Erfurt 1899, passim; Gonthier-Louis FINK, Goethe et Napoléon. Littérature et politique, in: Fr, Bd. 10 (1982), S. 3 5 9 - 3 7 9 .

34

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Problematik sich Scharnhorst, Gneisenau und Clausewitz intensiv auseinandersetzten. 8 Daß die konkreten Aufstandspläne, die im Sommer 1808 von führenden Militärs und auch von Stein ernsthaft verfolgt wurden, dennoch unausgeführt bleiben mußten, ist nicht zuletzt auf eine grobe Fahrlässigkeit des Freiherrn vom Stein zurückzuführen, die für Preußen fatale Folgen hatte: In einem nicht chiffrierten Brief, den er am 15. August 1808 an den preußischen Vertreter an den nordwestdeutschen Höfen, den Fürsten Wittgenstein, gerichtet hatte, sprach er relativ deutlich über insurrektionelle Pläne, riet, die täglich zunehmende Erbitterung in Deutschland „zu nähren und auf die Menschen zu wirken", und äußerte den Wunsch, „daß man sich auf gewisse Fälle vorbereite". Der Brief wurde von den Franzosen abgefangen, sein Überbringer, der Assessor Koppe, inhaftiert. Prinz Wilhelm, der Bruder des Königs, und Baron v. Brockhausen, preußischer Gesandter in Paris, die sich seit Monaten in der französischen Hauptstadt um eine annehmbare Regelung der Kontributionsfrage bemühten, bekamen als erste dieses willkommene politische Druckmittel vorgeführt, als ihnen ihr Verhandlungspartner, der Außenminister Champagny, am 3. September den kompromittierenden Brief präsentierte. Die damit verknüpften Drohungen Napoleons waren so beunruhigend, daß sich Prinz Wilhelm entschloß, trotz fehlender Instruktionen die ihm vorgelegte Konvention am 8. September zu unterzeichnen. Die Zusage, daß damit die Briefaffäre vergessen sein würde, erwies sich als falsch: Am 8. September wurde der Brief Steins vom „Moniteur" in französischer Übersetzung publiziert, am 9. druckte ihn das „Journal de l'Empire" mit einigen Kommentaren ab, und am 18. veröffentlichte der in Berlin erscheinende „Telegraph" diesen kommentierten Text in deutscher Fassung. 9 Die am 21. September in Königsberg eintreffende Nachricht von dem abgefangenen Brief schlug wie eine Bombe ein: „Die Königin ist trostlos, der arme König wütend über dies neue Mißgeschick", notierte die Gräfin Voß. Stein bat sogleich um seine Entlassung. Der König zögerte; er hoffte, Napoleon vielleicht durch die vorbehaltlose Ratifizierung der SeptemberKonvention besänftigen und seinen Ersten Minister halten zu können, doch der Druck wurde — besonders nach Erfurt — stärker. Stein selbst wollte die Österreicher zum Losschlagen gegen Napoleon bewegen, indem er ihnen falsche Informationen über den Stand der Vorbereitung einer preußischnorddeutschen Insurrektion gab, stieß aber nur auf kühle Ablehnung. 10 Auch am Hofe mehrten sich die Stimmen, die - wenn auch aus unterschiedlichen und teilweise eigennützigen Motiven — Steins Abberufung als unumgänglich ansahen. Neben Voß, Altenstein, Jagow und York sprach sich auch Hardenberg dafür aus. Bei seiner Entlassung (24. November) 8

9

10

Dazu grundlegend Rainer WOHLFEIL, Spanien und die deutsche Erhebung 1808 1814, Wiesbaden 1965, passim. Vgl. P. HASSEL, Geschichte der Preußischen Politik... (1881) [87], S. 2 4 4 - 247. Die Quellen a . a . O . , S. 4 8 4 - 4 8 9 , 5 0 8 f . und 5 8 1 - 5 8 4 . R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S.

131-138.

III. Preußen und das napoleonische System

35

bescheinigte Friedrich Wilhelm dem erneut, aber nun in Gnaden aus dem preußischen Dienst Scheidenden, „den ersten Grund, die ersten Impulse zu einer erneuerten, besseren und kräftigeren Organisation des in Trümmern liegenden Staatsgebäudes gelegt zu haben". Wahrscheinlich war es auf eine gezielte Denunziation des Marschalls Davoust zurückzuführen, daß Napoleon drei Wochen später, am 16. Dezember in einem bei Madrid herausgegebenen Armeebefehl ein fast vergessenes Rechtsinstrument aufgriff und eine förmliche Ächtung des entlassenen preußischen Ministers aussprach. Seine Güter sollten beschlagnahmt werden, ihm selbst, „ennemi de la France et de la confédération du Rhin", drohten Verhaftung und Erschießung. Dieser „Kriegserklärung gegen ein einzelnes Individuum ohne amtliche Stellung" (G. Ritter) entzog sich Stein durch die Flucht nach Österreich und später nach Rußland. „Napoleon hätte", so schrieb Gneisenau dem Geächteten, „für Ihre erweiterte Zelebrität nichts Zweckmäßigeres tun können. Sie gehörten ehedem nur unserm Staate an, nun der ganzen zivilisierten Welt." 1 1 Anders als im Bereich der inneren Verwaltung brachte die Entlassung Steins keine Änderung der außenpolitischen Zielsetzungen. An der Maxime einer möglichst risikofreien Neutralitätspolitik hielt Friedrich Wilhelm auch dann weiter fest, als sich im Frühjahr 1809 die Bergbauern Tirols unter Andreas Hofer erhoben und Österreich Frankreich den Krieg erklärte (9. April 1809). Seine Skepsis im Hinblick auf die militärischen Fähigkeiten der Österreicher („Sie werden doch geschlagen, und dann ist alles aus") bestätigte bereits die „von einer beispiellosen Verworrenheit" geprägte Vorgeschichte dieses Krieges. 12 Selbst erste österreichische Teilerfolge, die in der zweiten Aprilhälfte in Preußen eine geradezu euphorische Kriegsbegeisterung breitester Kreise auslösten, konnten den König nicht zu einer Änderung des Kurses bewegen. Nach dem Prestigeerfolg bei Aspern (21./ 22. Mai) vertröstete er den österreichischen Unterhändler mit den Worten: „Versetzen Sie dem Feinde noch einen Schlag, und wir sind vereint", aber die nächste Schlacht, bei Wagram am 5-/6. Juli, brachte den entscheidenden Sieg Napoleons und führte — über den Waffenstillstand von Znaim (12. Juli) - zum Frieden von Schönbrunn (14. Oktober 1809), der Österreich, das 2150 Quadratmeilen mit 3,5 Millionen Einwohnern verlor, zum Binnenstaat machte. Während dieses Krieges war Preußen mit seinen monatlichen Kontributionszahlungen erheblich in Rückstand geraten. Bei den Verhandlungen über eine Neuregelung der Zahlungsmodalitäten deutete Napoleon an, daß auch an eine Abtretung Schlesiens gedacht werden könne. In der illusionären Erwartung, Preußen dadurch von dem permanenten politisch-finanziellen Druck Napoleons befreien zu können, empfahl das Ministerium Dohna/ Altenstein, in Verhandlungen über die Zession Schlesiens einzutreten. Als 11

12

Gneisenau an Stein am 15. II. 1809, in: Karl G R I E W A N K (Hg.), Gneisenau. Ein Leben in Briefen [1939], Leipzig 3 1943, S. 109. Manfred RAUCHENSTEINER, Kaiser Franz und Erzherzog Carl. Dynastie und Heerwesen in Österreich 1 7 9 6 - 1 8 0 9 , München 1972, S. 94.

36

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Hardenberg, uro-Rat gebeten, praktikabel erscheinende Gegenvorschläge unterbreitete, entließ der König das Ministerium und übertrug ihm am 4. Juni 1810 die Regierungsgeschäfte. Vorrangig mit der Lösung der Finanzprobleme beschäftigt, betrieb Hardenberg außenpolitisch zunächst eine Annäherung an Frankreich, wobei er - im Gegensatz zu Scharnhorst die Bereitschaft Napoleons, in Preußen einen eigenständigen Vertragspartner zu sehen, völlig falsch einschätzte. Erst die politische Praxis zeigte ihm, daß Preußen im diplomatischen Spiel des Kaisers keinen festen Platz innehatte, sondern den wechselnden Zielen Napoleons jeweils dienstbar gemacht werden sollte. 13 Die Spannungen in Europa verschärften sich im Laufe des Jahres 1810 aus mehreren Gründen. Rußland, wegen der Vergrößerung des Herzogtums Warschau um Westgalizien und Krakau beim Frieden von Schönbrunn bereits verstimmt, mußte erleben, daß ein Vertrag mit Frankreich über den Verzicht auf eine Wiederherstellung des Königreichs Polen von Napoleon nicht ratifiziert wurde. Zusätzlich gereizt durch Gewaltakte wie die Annexionen Hollands (Juli 1810) und der nordwestdeutschen Küstenländer, insbesondere Oldenburgs (Dezember 1810), setzte der Zar bei seiner beginnenden außenpolitischen Neuorientierung den Hebel an einer Stelle an, wo Napoleon besonders empfindlich zu reagieren pflegte, bei der Kontinentalsperre. Dieses Instrument, mit dem Napoleon seinen Hauptgegner England niederzwingen wollte, ging auf das Berliner Dekret vom 21. November 1806 zurück, das die Britischen Inseln in den Blockadezustand erklärt und jeden Handel mit ihnen untersagt hatte. Durch die Dekrete von Mailand (23. November und 17. Dezember 1807), Rambouillet (9. Juli 1810), Trianon (5. August 1810) und Fontainebleau (19./25. Oktober 1810) wurden die einschränkenden Bestimmungen beträchtlich ausgeweitet, so daß Frankreich praktisch den gesamten Zwischenhandel auf neutralen Schiffen unterbinden und sämtliche Waren englischer Herkunft beschlagnahmen konnte. Ausnahmegenehmigungen, die für wichtige Güter durchaus erteilt wurden, brachten durch hohe Lizenzgebühren und Sonderzölle der französischen Staatskasse reichen Gewinn. Andererseits gelang es nicht, das umfangreiche Schmuggel- und Schleichhandelssystem, dessen wichtigste Stützpunkte Helgoland, Göteborg, Malta, Sizilien und einige griechische Inseln waren, wirksam zu unterlaufen. 14 Aus diesem Kontinentalsystem scherte Rußland, das in Tilsit 1807 hineingezwungen worden war, Ende 1810 wieder aus. Es weigerte sich, neutrale Schiffe mit englischer Ladung zu konfiszieren, und unterwarf die französischen Einfuhren nach Rußland, die bislang von einem besonders günstigen Zollsatz profitiert hatten, hohen Sonderzöllen. Frankreich antwortete mit 13

Vgl. R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . Reform zur Restauration...

14

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S. 2 3 1 f.; E . KLEIN, V o n

( 1 9 6 5 ) [ 8 2 ] , S.

der

15-21.

Robert HOENIGER, Die Kontinentalsperre und ihre Einwirkungen auf Deutschland ( = VoZfr, H . 211), Berlin 1905, passim; Fernand L'HUILLIER, Etude sur le blocus continental. La mise en vigueur des décrets de Trianon et de Fontainebleau dans le Grand-Duché de Bade, Paris 1951, passim.

III. Preußen und das napoleonische System

37

einer sichtbaren Verstärkung seiner militärischen Präsenz in Mitteleuropa. Wollte Preußen bei der sich abzeichnenden Konfrontation der beiden Großmächte nicht als Aufmarsch- und Kriegsschauplatz zerrieben werden, mußte es von seiner Politik der unbedingten Neutralität abrücken. Als London und Wien hinhaltend antworteten und Paris ein am 14. Mai 1811 unterbreitetes, aber an einige Bedingungen geknüpftes Bündnisangebot nicht akzeptierte, schickte man Scharnhorst zu Geheimgesprächen nach Rußland und verstärkte die seit langem betriebene heimliche Aufrüstung. Im August 1811 hatte Preußen etwa 80.000 Mann unter Waffen, weitere 35.000 bis 40.000 waren rasch zu mobilisieren; bei Pillau, Kolberg, Spandau und in Schlesien wurden befestigte Lager errichtet. In dieser Situation kam Gneisenau auf den Gedanken des Volkskrieges zurück und legte dem König einen großen Insurrektionsplan, datiert vom 8. August 1811, vor. Aber Friedrich Wilhelm blieb im Hinblick auf einen legalisierten Volksaufstand nach spanischem Vorbild bei seiner ablehnenden Haltung. Der kühlen Randbemerkung „als Poesie gut" setzte Gneisenau die leidenschaftliche Antwort entgegen, daß auf Poesie die Sicherheit der Throne gegründet sei. Die von Scharnhorst mit dem Zaren ausgehandelte Militärkonvention (17. Oktober 1811), die als erste Frontlinie die Weichsel vorsah, bot nach Meinung des Königs keine ausreichenden Garantien für den Bestand des preußischen Staates. Dieses Ziel, das er einmal mit den Worten: „Eine politische Existenz, sei sie noch so klein, ist immer besser als keine", umschrieben haben soll, schien ihm an der Seite Frankreichs eher erreichbar. Bereits am 4. November entschied er sich prinzipiell — gegen Hardenbergs Empfehlung und gegen die Patriotenpartei — für das von Napoleon geforderte Bündnis. Dem wochenlangen Schacher der Diplomaten um einzelne Vertragspunkte machte ein von Napoleon gestelltes Ultimatum ein Ende: am 24. Februar 1812 unterzeichnete der preußische Gesandte v. Krusemarck in Paris ein Militärbündnis, das man — unter Einbeziehung der drei gleichzeitig abgeschlossenen geheimen Zusatzvereinbarungen - mit Fug und Recht als reinen Unterwerfungsvertrag bezeichnen kann. 1 5 Von der auf 40.000 Mann zurückzustufenden preußischen Armee waren 20.000 Mann als Hilfskorps für den bevorstehenden Rußlandfeldzug abzustellen. Zur Versorgung der sich versammelnden Grande Armée, der das freie Durchzugsrecht einzuräumen war, hatte das ausgesogene Land 600.000 Zentner Brotgetreide, je 2 Millionen Flaschen Bier und Branntwein, 1 Million Zentner Heu und Stroh, 6 Millionen Scheffel Hafer, 15.000 Pferde, 44.000 Ochsen, 3.600 bespannte Wagen, dazu Fuhrknechte, Futtermittel, Lazaretteinrichtungen, Munition u. a. m. zu liefern. Die Kosten dafür sollten später mit den Kontributionen verrechnet werden. Da die Militärbehörden auch alle für Versorgung, Ruhe und Ordnung erforderlichen Maßnahmen treffen durften, kam das Bündnis einer totalen Kapitulation Preußens gleich. In 15

Der Hauptvertrag, die vier geheimen Zusatzartikel sowie die beiden ebenfalls geheimgehaltenen Spezialkonventionen (sämtlich nicht im Vertrags-Ploetz!) sind abgedruckt bei G. F. de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil... [s. o. Anm. 6], Bd. 1, S. 4 1 4 - 4 2 4 .

38

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

den folgenden Monaten wiederholte sich der ganze Schrecken der Besatzungszeit der Jahre 1806/08 mit ihren Requisitionen, Einquartierungen, Plünderungen, Drangsalierungen und Schikanen. Friedrich Wilhelm, der die Verträge am 4. März 1812 ratifizierte, hatte Staat und Volk unvorstellbar hohe Opfer auferlegt, „um in Potsdam mit ein paar Paradebataillonen von 1.200 Mann praktisch als Gefangener Napoleons zu leben". 1 6 Die Gesamtsumme aller Leistungen und Lieferungen während der Okkupationsmonate des Jahres 1812 betrug über 85 Millionen Taler, während die Kontributionsschuld nur noch rund 12 Millionen Taler ausgemacht hatte. Als die Große Armee nach Rußland zog, stand Preußen wirtschaftlich und finanziell am Rand des Bankrotts. 1 7

2. Tauroggen und die Erhebung Die Aktionspartei der Patrioten brach im Frühjahr 1812 auseinander. „Mit Feigheit haben wir einen Unterwerfungsvertrag unterzeichnet, der uns mit Schande besudelt, Blut und Vermögen des Volkes fremder Willkür preisgibt... Freiwilliger und unbedingter hat sich wohl noch kein Herrscher unterworfen", schrieb Gneisenau, 18 der sich unter Fortzahlung seiner Bezüge und mit geheimen Aufträgen versehen, beurlauben ließ und über Österreich, Rußland und Schweden nach England ging. Resigniert und verzweifelt begaben sich Boyen, Chasot, Clausewitz, Dohna, Goltz, Lützow, E . M . Arndt u. a. nach Rußland, wo unter Mitwirkung des Freiherrn vom Stein Mitte Juni ein „Komitee für die deutschen Angelegenheiten" gegründet wurde. 19 Justus v. Gruner, ehemaliger Polizeipräsident von Berlin, trat ebenfalls in russische Dienste und baute von Prag aus eine weitverzweigte antifranzösische Geheimorganisation auf. Die Beflissenheit preußischer Regierungskreise gegenüber dem französischen Verbündeten sorgte dafür, daß Gruner im August 1812 verhaftet und seine Organisation zerschlagen wurde. 20 Nicht nur prominente Wortführer der Aktionspartei schieden nach den Februar-Verträgen enttäuscht aus dem preußischen Dienst; der württembergische Gesandte sah „aus allen Teilen der Armee, vorzüglich aus Schlesien, ganze Pakete mit Abschiedsgesuchen eintreffen"; daß an die 300

16

R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

17

Über die Auswirkungen des Februarvertrages informiert gründlich das in seiner Gesamttendenz kritisch zu beurteilende Buch von P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (1960) [105], S. 7 1 - 9 0 .

18

Gneisenau an Münster am 10. II. 1812, in: K. GRIEWANK, Gneisenau... ( 3 1943) [s.o. Anm. 1 1 ] , S. 1 8 2 f.

19

Gabriele VENZKY, Die russisch-deutsche Legion in den Jahren 1 8 1 1 - 1 8 1 5 ( = V O e l M , Bd. 30), Wiesbaden 1966, S. 4 2 - 5 5 . Zusammenfassende Darstellung bei P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (1960) [105], S. 118 - 1 3 3 (mit der älteren Lit.). Ergänzend: W. SIEMANN, „Deutschlands R u h e . . . " (1985) [173], S. 6 5 - 7 1 .

20

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S. 2 4 9 .

III. Preußen und das napoleonische System

39

Offiziere damals die Armee verlassen haben, ist allerdings eine Legende. 21 Durch das „Edikt wegen der Auswanderung preußischer Untertanen und ihrer Naturalisation in fremden Staaten" vom 2. Juli 1812 suchte die Regierung dieser Absetzbewegung entgegenzuwirken. Offiziere wie Clausewitz und Chasot wurden — bei Androhung der Vermögenskonfiskation — öffentlich zur Rückkehr aufgefordert. 22 Scharnhorst, der sich vom Staatsdienst zurückgezogen hatte, aber fest entschlossen war, „mein Vaterland nicht zu verlassen und mit demselben das ungewisse Schicksal zu teilen", schrieb aus Schlesien, man habe das Edikt dort „weder billig, noch politisch richtig befunden". Nachdem Napoleon auf dem Fürstentag zu Dresden ( 1 6 . - 2 8 . Mai 1812), zu dem auch Friedrich Wilhelm III. und Franz I. erscheinen mußten, glänzende Heerschau gehalten hatte, eröffnete er mit der Grande Armée von 457.000 Mann am 24. Juni den Krieg gegen Rußland. 23 Die zahlenmäßig unterlegenen russischen Truppen wichen jedoch einer möglicherweise entscheidenden Schlacht aus, zogen sich in die Weite des Raumes zurück und bereiteten den Franzosen durch militärische Störversuche, durch Wegschaffen der Vorräte und eine Kriegspolitik der „Verbrannten Erde" beträchtliche Schwierigkeiten. Dennoch konnte Napoleon Smolensk erobern (18. August), sich in der blutigen Schlacht von Borodino (7. September) behaupten und am 14. November mit der bereits stark dezimierten Armee in das fast menschenleere Moskau einziehen, das am gleichen Tage in Flammen aufging. Da der Zar alle Friedensangebote unbeantwortet ließ, blieb schließlich nichts übrig, als Moskau wieder zu räumen (19. —23. Oktober) und den Rückmarsch anzutreten. Gepeinigt durch den einsetzenden Winter, ohne ausreichende Verpflegung und Bekleidung und erheblich geschwächt durch fortwährende Gefechte mit russischen Partisanen und den regulären Truppen, die durch ihre Taktik der parallelen Verfolgung die französische Armee zu einem pausenlosen Rückzug zwangen, erreichten nur noch etwa 70.000 Mann die Beresina. Bei ihrer Überquerung mittels zweier Behelfsbrücken (26. — 29. November) verlor die Grande Armée mehr als 30.000 Mann. Während die kaum noch kampffähigen Trümmer in trostlosem Zustand weiter nach Westen zogen, eilte Napoleon nach Paris, um die Aushebung neuer Truppen vorzubereiten.

21

22

23

Gegen diese in den M e m o i r e n Knesebecks aufgestellte Behauptung wandte sich M a x LEHMANN, Knesebeck, der russische Operationsplan und die dreihundert preußischen Offiziere von 1812, in: Ders., Knesebeck und S c h ö n . . . (1875) [104a], S. 1 — 7 6 , passim. N o c h m a l s korrigierend G. VENZKY, Die russisch-deutsche Leg i o n . . . (1966) [s. o. A n m . 19], S. 4 3 : Der Legion traten sogleich bei ihrer Gründung 31 ehemals preußische Offiziere bei. GS 1812, S. 1 1 4 - 1 1 8 . Vgl. P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... ( I 9 6 0 ) [105], S. 136 f. Über die militärischen Abläufe informiert faktenreich, aber ohne Quellen- und Literaturnachweise das Bändchen von Heinz HELMERT/Hans-Jürgen USCZECK, Europäische Befreiungskriege 1808 — 1 8 1 4 / 1 5 . Militärischer Verlauf, Berlin 1976, hier S. 152 ff.

40

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Die Meldungen über die Niederlage Napoleons lösten in Preußen einen Sturm der Begeisterung aus. Eine patriotische Aufschwungstimmung erfaßte das ganze Land. Sie äußerte sich in zahllosen Flugschriften, Spottversen, Gedichten und Karikaturen. Ernst Ferdinand August, Primaner am Grauen Kloster in Berlin, verfaßte Ende Dezember 1812 die einprägsamen Strophen mit dem Anfang: „Mit Mann und Roß und Wagen, so hat sie Gott geschlagen." Der seit Jahren angestaute und im ersten Halbjahr 1812 mit neuer Nahrung versehene Haß gegen die französische Militäradministration führte jetzt, da das Imperium ins Wanken geraten schien, auch zu spontanen Feindseligkeiten gegen französische Soldaten, zu Sabotageakten gegen militärische Einrichtungen und — immer häufiger — zu dem Ruf nach einer allgemeinen, von der Regierung sanktionierten Aufstandsbewegung gegen die Franzosen. Unterstützung fanden diese Pläne bei dem mit den russischen Truppen vorrückenden „Komitee für die deutschen Angelegenheiten". Schon im Juli 1812 hatte der russische General Barclay de Tolly in einem „Aufruf an die Deutschen...", der auf einen Entwurf Steins zurückging, die in die Grande Armée eingegliederten deutschen Truppen aufgefordert, diese zu verlassen und sich der in Rußland im Aufbau befindlichen Deutschen Legion anzuschließen. 24 Ernst Moritz Arndt, der im September mit der „Glocke der Stunde in drei Zügen" seine erste Haß-Flugschrift erscheinen ließ, schlug in seinem „Kurzen Katechismus für teutsche Soldaten", den er in Petersburg veröffentlichte, geradezu revolutionäre Töne an, als er dazu aufforderte, vor solchen Fürsten, die mit den Franzosen paktieren, den Degen zu zerbrechen. Wie Stein stellte auch Arndt das Schicksal Deutschlands über das Los der Dynastien; doch die von Stein im Hinblick auf eine erhoffte Volkserhebung gestellte Frage „durch wen und in wessen Namen?" 2 5 ließ erkennen, daß dem Gedanken der Volkssouveränität selbst von den engagiertesten Verfechtern einer Staats- und Gesellschaftsreform noch keine ausreichende politische Tragfähigkeit beigemessen wurde. Seitdem sich das Scheitern des Rußlandfeldzuges abzuzeichnen begann, bemühte sich der Zar, Preußen — und übrigens auch Österreich, dem Napoleon am 14. März 1812 einen allerdings erheblich milderen Bündnisvertrag aufgenötigt hatte - zu einem außenpolitischen Kurswechsel zu veranlassen. Dies geschah zunächst auf höchster Ebene, doch die preußische Regierung hielt — bis über die Jahreswende hinaus — hartnäckig an der französischen Allianz fest und erklärte sich sogar bereit, der Forderung Napoleons nach Verstärkung des Hilfskorps auf 30.000 Mann nachzukommen. Man fürchtete, daß sich das Kriegsglück binnen kurzem wieder wenden könne oder daß sogar eine russisch-französische Verständigung über den Kopf Preußens hinweg erfolgen könne. Auch war die Regierung 24

Vgl. Freiherr vom STEIN, Briefe und amtliche Schriften... [72], Bd. 3, Stuttgart

15

Georg Heinrich PERTZ, Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein... (1849 — 1855) [70], Bd. 3, S. 225. Beste Problematisierungdieses Dilemmas bei R . IBBEKEN,

1 9 6 1 , S.

674-677.

Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S.

368-371.

III. Preußen und das napoleonische System

41

keineswegs sicher, ob bei einer Realisierung der von der Patriotenpartei geforderten Volkskriegspläne die Entwicklung auf Dauer unter Kontrolle zu halten wäre. Angesichts der vorsichtigen, sich nur ganz allmählich nach Österreich orientierenden Hinhaltepolitik, die Frankreich keinen Anlaß zu irgendwelchem Mißtrauen geben sollte, erklärte Hardenberg Anfang Dezember, es sei augenblicklich nichts dringender, als den Ausbruch der Volksbewegung zu verhindern. 26 Der kategorischen Feststellung von Max Lehmann: „Kein Zweifel, hätte Preußen Mitte Dezember 1812 Napoleon den Krieg erklärt, von der Armee, die im Sommer den Njemen überschritten, hätte kein Mann den Rhein erreicht", 27 wird von der neueren Forschung, die ihre Richtigkeit im Prinzip nicht bestreitet, zweierlei entgegengehalten: Erstens hätte die Zerschlagung der napoleonischen Restarmee „niemals die Umwälzung herbeiführen können, durch die hindurch Preußen-Deutschland den Weg zur Nation hätte antreten können... Trotz aller noch notwendigen inneren Auseinandersetzungen lag doch in dem gemeinsamen Weg der Nation über die Schlachtfelder von Leipzig und Waterloo das Grunderlebnis künftiger Einheit." 2 8 Zweitens wird darauf hingewiesen, daß eine endgültige Niederwerfung Napoleons nicht durch isolierte Aktionen, sondern einzig und allein durch eine große europäische Koalition der vier Flügel- und Mittelmächte zu erhoffen und — wie die Praxis zeigen sollte — auch zu erreichen war. 19 Da um die Jahreswende 1812/13 eine solche Koalition in weiter Ferne lag und der König in einem nicht zu überbietenden Mißtrauen gegen alles und jeden verharrte (Ibbeken: „gegen sein Volk, gegen seine Armee, gegen den Zaren, gegen England, gegen Österreich und vor allem gegen die eigenen Sterne"), gelangte die preußische Außenpolitik über ein neutralistisches Lavieren nicht hinaus. Wenig erfolgreich waren zuerst auch die Bemühungen Rußlands um das preußische Hilfskorps, das als 27. Division dem X . Armeekorps unter Marschall Macdonald zur Deckung des linken Flügels der Grande Armée zugeteilt worden war. Diese Truppe von etwa 14.000 Mann stand seit der Ablösung des franzosenfreundlichen Generals v. Grawert am 13. August 1812 unter dem Kommando des streng konservativen, zutiefst königstreuen und erzpreußischen Generals Hans David Ludwig v. York. Sie hatte in den russischen Ostseeprovinzen operiert und sich ohne größere Verluste bis zur ostpreußischen Grenze zurückziehen können. Auf dieses Korps konzentrierten sich nun die vom Deutschen Komitee unterstützten Abwerbungsversuche; allein vom 1. November bis 22. Dezember ergingen an York nicht 26

Hardenberg an Beguelin am 5. XII. 1812: „...rien de plus urgent sans contredit que de reprimer dans le principe ces effervescences..." (M. LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 477, Anm. 2).

27

M a x LEHMANN, D i e E r h e b u n g v o n 1 8 1 3 , in: P r j b b , B d . 1 5 1 ( 1 9 1 3 ) , S. 3 9 7 - 4 1 4 ,

28 29

hier S. 399. R. IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 375f. Gerd HEINRICH, Geschichte Preußens. Staat und Dynastie, Frankfurt/M. - Berl i n - W i e n 1981, S. 300.

42

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

weniger als sieben Aufforderungen russischer Generale, sich den vorrükkenden Truppen anzuschließen oder wenigstens Neutralität zu erklären. Doch erst Ende Dezember hielt er die politisch-militärische Konstellation für günstig genug, auf die Angebote einzugehen. Den Vorwand lieferte die Tatsache, daß russische Truppen unter General Diebitsch seinem Korps den weiteren Rückzugsweg vorübergehend verlegt hatten; ausschlaggebend war zweifellos, daß York die Abschrift eines Briefes des Zaren in Händen hielt, in dem dieser am 18. Dezember erklärt hatte, die Waffen nicht niederzulegen, bevor Preußen auf einen territorialen Status zurückgeführt worden sei, der etwa demjenigen von 1806 entspreche. 30 Yorks Entscheidung für den Bruch mit Frankreich war faktisch am 26. Dezember gefallen, und zwischen den Soldaten kam es zu ersten Verbrüderungsszenen, als ein am 27. Dezember eintreffender Brief des Königs, in dem dieser „Mein und des Kaisers von Frankreich engverbundenes Interesse" betonte, das prinzipielle Festhalten am französischen Bündnis signalisierte, York aber ohne klare Instruktionen ließ. Nach drei Tagen schwerer innerer Kämpfe, zahlreichen Konferenzen mit seinen Offizieren und nicht abreißenden Kontakten zu Diebitsch fiel die Entscheidung: In der Mühle von Poscherun bei Tauroggen verhandelten und unterzeichneten am Vormittag des 30. Dezember 1812 Diebitsch, begleitet von Clausewitz und Dohna, und York, begleitet von Röder und Seydlitz, die denkwürdige Vereinbarung, die als Konvention von Tauroggen bekannt und berühmt geworden ist. Alle Versuche, auch dem König einen Anteil an diesem folgenreichen Entschluß zuzuschieben, gehören in den Bereich der Hohenzollernlegende. 31 Seit dem 27. Dezember war die Entscheidung über den einzuschlagenden Weg nur noch eine Gewissensfrage Yorks. Er beantwortete sie „mit dem Bewußtsein, über das Schicksal seines Vaterlandes, ja Europas zu entscheiden" und handelte „ohne Autorisation, eigenmächtig und wenn nicht gegen die ausdrückliche, so doch gegen die wahrscheinliche Willensmeinung des Königs" (Droysen, 1851). York „nahm das Recht zum selbständigen Handeln, ja zum Ungehorsam in Anspruch; er stellte die patriotisch-nationale Legitimität höher als die dynastisch-militärische Autorität und bestimmte damit ein Stück Weltgeschichte" (Nipperdey, 1983). Die eindringlichsten Zeugnisse für diese Haltung stellen noch immer die beiden Briefe dar, die York am 30. Dezember 1812 und am 3. Januar 1813 an Friedrich Wilhelm III. richtete - in der Überzeugung, die Pflicht gehabt zu haben, „diese nie wieder zurückkehrenden Verhältnisse zu benutzen", ungeachtet des persönlichen Risikos im Falle einer königlichen Mißbilligung seines Vorgehens, denn „jetzt oder nie ist der Moment, Freiheit, Unabhängigkeit und Größe

30

Mitgeteilt von J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von

31

Vgl. Walter von ELZE, Der Streit um Tauroggen, Breslau 1926, passim. Knappe Zusammenfassung, nicht ohne Polemik, bei P. STULZ, Fremdherrschaft und

Wartenburg...

(21851-1852)

Befreiungskampf...

[ 1 0 7 ] , B d . 1 , S. 3 4 1 .

( 1 9 6 0 ) [ 1 0 5 ] , S.

188-191.

III. Preußen und das napoleonische System

43

wieder zu erlangen, ohne zu große und zu blutige Opfer bringen zu müssen". 3 2 Die sieben Artikel der Konvention sahen in der Hauptsache vor, dem preußischen Korps, das vorübergehend neutralisiert wurde, einen zwischen Memel, Tilsit und Kurischem Haff liegenden, ebenfalls neutralisierten Landstrich zuzuweisen, den allerdings russische Truppen durchqueren durften. Alle Abmachungen standen unter dem Vorbehalt der königlichen Genehmigung. Sollte sie verweigert werden, durfte das preußische Korps frei abziehen, aber nicht vor dem 1. März gegen Rußland eingesetzt werden. 33 Die Konvention von Tauroggen zerriß das Land in zwei Teile. In Ostpreußen wurde sie von den Truppen, von der Administration und der Bevölkerung mit Jubel begrüßt und vielerorts als Signal verstanden, auf dem bereits eingeschlagenen Weg zur allgemeinen Erhebung fortzufahren und den Franzosen, wo immer es möglich war, durch bewaffneten oder passiven Widerstand entgegenzutreten. Dagegen konnte Wittgenstein, der russische Oberbefehlshaber, seine York gegebenen Zusagen nicht in vollem Umfang einhalten: Die Angaben über die Truppenstärke erwiesen sich als übertrieben, und der Vormarsch nach Ostpreußen erfolgte so langsam, daß Marschall Murat und seine Generäle Macdonald und Ney Zeit fanden, die noch verbliebenen etwa 20.000 Mann zu sammeln und sie in einem geordneten, kaum gestörten Rückzug zur Weichsel zurückzunehmen. So war, trotz der Wiedergewinnung Königsbergs am 5. Januar, das erste Ziel, das York durch die Konvention erreichen wollte, gründlich verfehlt worden. Da jetzt sogar eine militärische Schlappe der Russen denkbar war, begann sich York als Gefangener seiner eigenen Konvention zu fühlen und zu überlegen, „ob eine solche Lage der Dinge nicht erfordern möchte, auch noch einen zweiten Schritt zu tun". 3 4 Seit dem 8. Januar ließ er Königsberg und Umgebung von Truppen seines Korps besetzen, sicher auch in demonstrativer Absicht, weil die Russen den preußischen Truppen den Einzug in die ihnen zugesagte Stadt Memel verwehrten. Am 10. Januar kamen Nachrichten aus Berlin: Friedrich Wilhelm habe die Konvention verworfen und das Kommando dem General Kleist übertragen, der York verhaften und das Korps den Franzosen zuführen solle. Zur Beschwichtigung Napoleons seien der Fürst Hatzfeld sowie die beiden Unterzeichner des Februarvertrages, Krusemarck und Beguelin, nach Paris geschickt worden. 35 Um York, dessen Reaktion sich schwer voraussagen ließ, auf jeden Fall von seinen Truppen zu trennen, wurde ihm durch einen Sonderkurier, den Rittmeister v. Schack, nahegelegt, sich der drohenden

32

33 34

35

Beide Briefe bei J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 - 1 8 5 2 ) [107], Bd. 1, S. 3 5 9 und 3 6 7 - 3 6 9 . G.F. de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil... [ s . o . Anm. 6), Bd. 1, S. 5 5 6 f . York an Bülow am 5. I. 1813; Auszug bei J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 - 1852) [107], Bd. 1, S. 392. Hermann ONCKEN, Die Sendung des Fürsten Hatzfeld nach Paris, Januar bis M ä r z 1813. Urkundliche Mitteilungen, in: DRd, Bd. 2 4 (1899), passim.

44

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Verhaftung durch die Flucht ins russische Hauptquartier zu entziehen. 36 Während Schack am 11. Januar in Königsberg eintraf, erreichte der Major v. Natzmer, der die Absetzungsbefehle zu überbringen hatte, nicht sein Ziel: Wittgenstein verweigerte ihm die Erlaubnis, von Heilsberg aus zum preußischen Korps weiterzureisen. Da York auf diese Weise ohne amtliche Mitteilung blieb und sich Kleist seinem Chef gegenüber loyal verhielt, entschloß er sich, den königlichen Befehl nicht zu beachten. Hatte man die Konvention als einen Akt praeter legem ansehen können, so handelte es sich bei dem jetzigen „zweiten Schritt" zweifellos um eine Aktion contra legem: „Mit blutigem Herzen zerreiße ich die Bande des Gehorsams und führe den Krieg auf meine eigene Hand. Die Armee will den Krieg gegen Frankreich, das Volk will ihn, der König will ihn, aber der König hat keinen freien Willen. Die Armee muß ihm diesen Willen frei machen. Ich werde binnen kurzem mit 50.000 Mann bei Berlin und an der Elbe sein. An der Elbe werde ich zum König sagen: hier, Sire, ist Ihre Armee und hier ist mein alter Kopf..." 3 7 Die Frage, ob in der Verwerfung der Konvention von Tauroggen und der Absetzung Yorks nur Täuschungsmanöver des in seiner Hauptstadt von 12.000 französischen Soldaten umringten Königs zu sehen sind, ist umstritten und aufgrund der Quellenlage nicht eindeutig zu beantworten. 38 Eine „planmäßige Doppelpolitik des Hofes" zu behaupten oder von dem Entschluß des Königs zu sprechen, den Schritt Yorks „insgeheim zu genehmigen", 3 9 entspricht kaum der zaudernden und ängstlichen preußischen Politik jener Wochen. Österreich, nicht Rußland war der favorisierte Bündnispartner. Gegen einen innerlich längst vollzogenen Frontwechsel spricht auch, daß der König nach seiner am 22. Januar erfolgten Übersiedlung in das von den Franzosen nicht kontrollierte Breslau einem Entschluß noch wochenlang auswich. Am 15. Februar notierte die Gräfin Voß in Berlin: „Man sagt, die Russen gehen vorwärts; ach, wenn man nur bei uns den Entschluß wagte, jetzt auf die rechte Seite überzugehen", und zwei Tage später: „Aber ach, wenn man denkt, daß man noch immer nicht weiß, auf welcher Seite wir fechten werden!" 4 0 Schließlich darf nicht übersehen werden, daß York zwar 36

37

38

39

Diese wenig beachtete Mitteilung machte Theodor SCHIEMANN, Zur Würdigung der Konvention von Tauroggen, in: H Z , Bd. 84 (1900), S. 210 - 243, hier S. 236. York an Bülow am 13. I. 1813, publiziert von J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 - 1852) [107], Bd. 1, S. 401. Umstritten ist z. B. die Glaubwürdigkeit einer von G. H. PERTZ, Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neidhardt von Gneisenau... ( 1 8 6 4 - 1 8 8 0 ) [118], Bd. 3, S. 735 —737, 1869 publizierten Erinnerungsnotiz des damals 15jährigen Prinzen Wilhelm; vgl. W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 552 (positiv), oder P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (1960) [105], S. 192 (negativ). Die Zitate stammen von W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [ 1 9 ] , B d . 2 , S. 5 5 3 , u n d H . v o n TREITSCHKE, D e u t s c h e G e s c h i c h t e . . .

40

(1879-1894)

Bd. 1, S. 4 0 9 . Sophie Marie Gräfin von Voss, Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe. Aus den Erinnerungen der Oberhofmeisterin, Leipzig 1876, S. 173. [27],

III. Preußen und das napoleonische System

45

später, nachdem sein militärisches Verhalten von einer Kommission überprüft worden war, rehabilitiert und in den Freiheitskriegen mit der Führung eines Armeekorps betraut wurde, daß ihm der König aber seine „Eigenmächtigkeit" (Hintze), seinen „Disziplinbruch" (Schoeps) im Grunde nie verziehen hat; auch die Konvention von Tauroggen ist später niemals amtlich anerkannt worden, sie galt als eine Privathandlung Yorks, nicht als Staatsakt. 4 1 Das Zogern des preußischen Königs, sich für die russische Option zu entscheiden, 42 bewog den Zaren, militärisch zurückhaltender zu operieren und nicht über die Weichsel vorzudringen. Das eröffnete, wie York mit Recht befürchtete, den Franzosen die Möglichkeit, neue starke Truppenverbände zwischen Weichsel und Oder bereitstellen zu können. Deshalb entschloß er sich, den Rahmen der Vereinbarung von Tauroggen sprengend, sein Korps zur Deckung und Unterstützung der russischen Streitkräfte nach Westen auf Elbing und Marienburg vorrücken zu lassen. Dieser Befehl vom 21. Januar bedeutete nicht nur so viel wie „eine tatsächliche Kriegserklärung", 4 3 er stellte auch so etwas wie eine Flucht nach vorn dar. Seitdem er die ihm noch am 20. Dezember übertragenen Befugnisse des Generalgouverneurs der Provinz von Königsberg aus wahrnahm, hatte er Widerstand und Mißtrauen gespürt — gegen den landfremden erzkonservativen Reformgegner, gegen den, wie man hörte, abgesetzten General, gegen den vor jeder allgemeinen Insurrektion der Provinz zurückschaudernden märkischen Adligen, aber auch gegen den Unterzeichner der Konvention von Tauroggen, der die so vielversprechend eingeleitete neue Politik durch sein zögerndes Warten auf ein Wort des Königs um die Früchte des Erfolges zu bringen drohte. Aber der König schwieg weiter. Unbeantwortet ließ er auch eine Adresse, die eine Versammlung von 29 ostpreußischen Notabein am 11. Januar an ihn gerichtet hatte: Obwohl es an sich „für Völker nicht geziemend ist, anders als mit stillem Vertrauen das Lenken der politischen Angelegenheiten von ihrem Regenten zu erwarten", forderte man den König — zwischen den Zeilen zwar, aber deutlich genug — zur Entscheidung für das russische Bündnis auf. 4 4 Vielleicht ist eine indirekte Antwort darin zu sehen, daß die 41

42

43

44

Otto HINTZE, Die Hohenzollern und ihr Werk. Fünfhundert Jahre vaterländischer Geschichte, Berlin 1915 (ND Moers 1979/80), S. 469. Die Behauptung Natzmers, er habe bereits am 1 3 . 1 . dem Zaren eine Offensivund Defensivallianz mit Preußen angeboten (Gneomar Ernst von NATZMER [Hg.], Unter den Hohenzollern. Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generals Oldwig v. Natzmer, Bd. 1, Gotha 1887, S. 92 f.), läßt sich durch andere Quellen nicht stützen. Auch J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1 8 5 1 - 1 8 5 2 ) [107], Bd. 1, S. 454, erwähnt diesen nur mündlich erteilten Geheimauftrag, allerdings ohne jeden Beleg. Ein förmliches Bündnisangebot widerspräche der Regierungspolitik. Vgl. P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (1960) [105], S. 194, Anm. 722. J . G . DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 - 1 8 5 2 ) [107], Bd. 1, S. 407. A . a . O . , S. 4 0 9 f. Vgl. auch R . IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 379.

46

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Regierung in Berlin jetzt erst, nämlich am 19. Januar, in den „Berlinischen Nachrichten" die gegen York gerichteten Befehle bekanntmachen ließ, mit denen M a j o r v. Natzmer bereits am 5. Januar nach Ostpreußen abgefertigt worden war. 4 5 Als diese Zeitungen in Königsberg am 24. Januar anlangten, hatte sich die dortige Lage erheblich verändert: Am 22. Januar war der Freiherr vom Stein in der Stadt eingetroffen, versehen mit einer umfassenden Vollmacht des Zaren, die ihn ermächtigte, in Ostpreußen die Militär- und Ziviladministration an sich zu ziehen, als ob es keinerlei preußische Behörden mehr dort gäbe. Die Hoffnungen Yorks und der Spitzenbeamten Auerswald, Schön und Dohna, Stein würde sich dieser Vollmacht zurückhaltend bedienen, schwanden rasch. Herrisch und eigenmächtig suchte er die militärischen und finanziellen Mittel der Provinz zu mobilisieren, die Armee zu stärken, York zum Losschlagen zu bewegen und eine allgemeine Volksbewaffnung durchzuführen — dies alles legalisiert durch einen einzuberufenden ostpreußischen Landtag, zu dem freilich niemand anderes als der König selbst einladen durfte. 4 6 Unbekümmert und unbeeindruckt von allen Einwänden, begann Stein in Ostpreußen im Namen des Zaren zu regieren. An den preußischen Behörden vorbei befahl er die Aufhebung der Kontinentalsperre und aller Folge-Edikte (26. Januar), verfügte die Einführung des russischen Papiergeldes und trieb von der Königsberger Kaufmannschaft 300.000 Taler für das Yorksche Korps ein. Die Landesbehörden reagierten verärgert auf diese „Administration für russische Z w e c k e " ; um nicht eine auch nur vorübergehende russische Verwaltungshoheit anerkennen zu müssen, entschlossen sich York, der Oberpräsident Auerswald und die Regierungspräsidenten Wissmann und Schön zu einer Politik des vermittelnden Widerstandes. Die Position Yorks wurde in diesen Tagen durch zwei Ereignisse gestärkt: Erstens traf am 26. Januar M a j o r Thile aus Berlin ein, um York (und nicht etwa Kleist!) die Meldung zu überbringen, daß der König entschlossen sei, unverzüglich nach Breslau abzureisen. Das ermutigte York, am 28. Januar in der Königsberger Zeitung bekanntzugeben, daß ihn ein Absetzungsbefehl nicht erreicht habe und er also weiter amtieren werde, weil „im preußischen Staate eine Zeitung bekanntlich kein offizielles Staatsblatt ist, und bis jetzt noch kein General seine Verhaltungsbefehle durch die Zeitungen erhalten h a t " . 4 7 Zweitens hatte man sichere Nachrichten, daß sich Friedrich Wilhelm und die königliche Familie in Breslau aufhielten.

45

Berlinische N a c h r i c h t e n , 19. I. 1813. Die Gründe für diese späte Publikation sind nicht klar. W. ONCKEN, Das Zeitalter der R e v o l u t i o n . . . ( 1 8 8 4 / 8 6 ) [19], Bd. 2 , S. 5 5 6 , meint, d a ß für die Franzosen in Berlin d a d u r c h der „wolkenlose H i m m e l unbedingter Vertrauensseligkeit hergestellt" werden sollte, damit der König drei Tage später unbehelligt nach Breslau reisen könnte.

46

Die Vollmacht Steins v o m 6 . / 8 . I. 1 8 1 3 ist publiziert bei Freiherr v o m STEIN, Briefe und amtliche Schriften... [72], Bd. 4 , N r . 6, S. 13 f. Z u den Vorgängen vgl. R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

47

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S. 3 8 0 f f .

Abdruck der B e k a n n t m a c h u n g bei J . G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg...

(21851 - 1 8 5 2 )

[ 1 0 7 ] , B d . 1, S. 4 2 2 .

III. Preußen und das napoleonische System

47

Stein fühlte sich dadurch noch mehr beflügelt, den nun handlungsunfähigen König durch eine von Ostpreußen ausgehende Volkserhebung aufzurütteln und mitzureißen. Jetzt ging es ihm vor allem um die auf dem Landtag zu beschließende Volksbewaffnung. Nach wenigen Tagen war er mit York und den preußischen Spitzenbeamten völlig zerstritten; Schön fand ihn am 3. Februar „in hoher Spannung, scheltend und tobend auf alle Autoritäten in Königsberg". 4 8 Vor allem seinem alten Mitarbeiter Schön war es zu danken, daß Stein schließlich einlenkte und die vermittelnden Vorschläge, die auf die Wahrung der Verfassungsgemäßheit zielten, akzeptierte. So wurde der auf Wunsch Steins zum 5. Februar einberufene Landtag zu einer weniger formellen „Landesversammlung" umdefiniert. Die Eröffnungssitzung leitete weder Schön (1. Vorschlag Steins) noch York (2. Vorschlag Steins) noch Stein (Vorschlag Yorks), sondern der Stellvertreter des erkrankten Oberpräsidenten, der Geheime Justizrat v. Brandt. Stein erklärte sich bereit, auf der Landesversammlung nicht zu erscheinen, den Deputierten aber in einer Eröffnungsadresse mitzuteilen, daß er diese Versammlung veranlaßt habe, damit sie „über die Auswahl der Mittel zur allgemeinen Verteidigung des Landes" berate. Er bäte, die „Anerbieten und Vorschläge verfassungsmäßig zu leiten und solche denen geordneten Behörden vorzulegen". 4 9 Schön konnte Stein sogar dazu bewegen, Königsberg zu verlassen: Am selben Tag, als die Deputierten die entscheidenden Beschlüsse faßten, reiste Stein, der wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung genommen hatte, ins russische Hauptquartier ab. Schön notierte, „daß er mir niemals größer als in dem Momente der Resignation erschienen ist". 5 0 Auf ausdrücklichen Wunsch der Landesversammlung erschien während der ersten Sitzung am 5. Februar York, von den 64 Teilnehmern stürmisch begrüßt. 51 „Nicht Stein als Statthalter des Zaren, sondern York als Statthalter des Königs war der Name der herrschenden Autorität". 5 2 Die von ihm erbetenen Vorschläge zur Bewaffnung des Landes und zur Verstärkung der Armee unterbreitete er noch am selben Abend einer siebenköpfigen Delegation der Versammlung. Sie basierten auf einem von Clausewitz und Graf Alexander Dohna ausgearbeiteten Entwurf, fanden allgemeine Zustimmung und wurden — nach einigen Vorberatungen — bereits in der zweiten

48

49

50 51

52

Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön, 6 Bde., H a l l e - B e r l i n 1 8 7 5 - 1 8 8 3 , hier Bd. 1, S. 91. Mitgeteilt von J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 - 1852) [107], Bd. 1, S. 429. Aus den Papieren... ( 1 8 7 5 - 1 8 8 3 ) [s.o. Anm. 48], Bd. 1, S. 96. A. BEZZENBERGER (Hg.), Urkunden... (1894) [100], passim; Robert MÜLLER, Urkunden zur Geschichte der ständischen Versammlung in Königsberg im Januar und Februar 1813 betr. die Errichtung der Landwehr, in: A P M , Bd. 13 (1876), S. 3 2 4 - 3 4 2 , 4 3 6 - 4 6 5 , 6 0 0 - 6 4 2 , Bd. 14 (1877), S. 1 0 1 - 1 6 1 , 3 1 8 - 3 3 9 . - Von den gewählten Deputierten vertraten 2 4 die Rittergutsbesitzer, 18 die Städte und 13 die Köllmer. Dazu kamen die acht Mitglieder des ständischen Komitees und dessen Syndicus als Protokollführer. R. IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 383.

48

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Sitzung am Sonntag, dem 7. Februar, einmütig verabschiedet. Von York tags darauf bestätigt, wurde der Beschluß am 9. Februar zur Übermittlung und Genehmigung an den König ausgefertigt. „Nur was unser allgeliebter Landesvater will, wollen wir; nur unter seiner erhabenen Leitung Preußens und Deutschlands Schmach rächen", hieß es im Begleitschreiben. 53 Da aber noch einige Bedenken des Oberpräsidenten auszuräumen waren, konnte Graf Ludwig Dohna erst am 13. Februar nach Breslau abreisen, um dem König die Beschlüsse mitzuteilen: (1) Aushebung einer Landwehr von 20.000 Mann, (2) Einrichtung einer Reservetruppe von erst 10.000, dann 13.000 Mann, (3) Landwehrpflicht für alle 18- bis 45jährigen mit Ausnahme der Lehrer und Geistlichen, aber mit der Möglichkeit der Stellvertretung, (4) Bildung eines Landsturms aus den 18- bis 60jährigen, sobald der Feind die Weichsel überschreite, (5) Aufstellung eines 1.000 Mann starken Regiments „National-Kavallerie" aus Freiwilligen, (6) Errichtung eines „Freibataillons" von 700 Mann als Bildungsschule für angehende Offiziere. Zur eigenmächtigen Selbstbewaffnung der Provinz gesellte sich die veränderte militärische Situation: Das Yorksche Korps, inzwischen wieder auf 20.000 Mann verstärkt, rückte seit dem 24. Januar auf die Weichsellinie vor; eine preußische Batterie nahm demonstrativ an der Belagerung der Festung Pillau teil, die am 8. Februar kapitulierte. Der erste gemeinsame Sieg war errungen — gegen einen Gegner, mit dem Preußen noch immer verbündet war. Genaugenommen, waren all diese Maßnahmen Akte der Rebellion. Dem entsprach, daß die Landesversammlung ungeachtet ihres eigenen Genehmigungsvorbehalts bestimmte, „die abgefaßten Beschlüsse schon jetzt in Vollziehung zu bringen". 5 4 Während es über Zielsetzung und Stoßrichtung der politischen und militärischen Aktivitäten im ostpreußischen Gebiet keinen Zweifel gab, sah es mit den vom König in Breslau ausgehenden Initiativen anders aus. Die Berufung Scharnhorsts in die am gleichen Tage gebildete (Auf-)Rüstungskommission (28. Januar), die Einleitung einer allgemeinen Truppenverstärkung (1. Februar), der berühmte Aufruf an die 17- bis 24jährigen zur Bildung freiwilliger Jäger-Abteilungen (3. Februar, publiziert am 8. Februar) und die fast durchgängige Aufhebung aller Befreiungen vom Wehrdienst (9. Februar) sagten über die Bündnislage überhaupt nichts aus. Man fuhr noch immer zweigleisig. Einerseits war am 9. Februar Oberst v. d. Knesebeck mit einem Vertragsentwurf ins russische Hauptquartier abgereist, andererseits wies der König noch am 13. Februar die preußischen Unterhändler in Paris an, bei Napoleon wegen der Herbeiführung eines allgemeinen Friedens erneut vorstellig zu werden. Währenddessen wuchs die Erregung überall im Lande in kaum vorstellbarer Weise. Das ostpreußische Beispiel wirkte ansteckend: Bürgermilizen wurden gebildet, Sabotage- und Widerstandsaktionen gegen die abziehenden Franzosen häuften sich, zu Tausenden strömten die Freiwilligen nach Bres-

53 54

R . MÜLLER, Urkunden zur Geschichte... (1876/77) [s. o. Anm. 51], T. 2, S. 112. A . a . O . , T. 1, S. 628.

49

III. Preußen und das napoleonische System

lau, Berlin glich einem Pulverfaß, und fast wäre es dort am 22. Februar zu einem regelrechten Aufstand gekommen. 55 „Der König", so schrieb der Baron v. Ompteda am 20. Februar, „ist nicht mehr in der Lage, die Begeisterung zu unterdrücken, die sich beinahe aller Gemüter bemächtigt hat. . . Wenn der König sich weigerte, die Mittel zu gebrauchen, die seine Untertanen entsprechend dem allgemeinen Willen der Nation zu seiner Verfügung gestellt haben, oder wenn er nur zögert, die Bemühungen zu unterstützen, die Rußland unternimmt, um die preußische Monarchie wiederherzustellen, halte ich die Revolution für unvermeidlich, und wahrscheinlich würde die Armee selbst das erste Beispiel und das erste Signal geben..." 5 6 So war es in der Tat. Ohne die Antwort Napoleons auf die letzten preußischen Vorschläge abzuwarten, entschloß sich Friedrich Wilhelm am 23. Februar zum Bruch mit Frankreich. 57 Hardenberg bereitete die in Berlin zurückgebliebene Oberregierungskommission am gleichen Tage auf „un très prochain changement du système" vor und beklagte die Politik Napoleons: „...il nous jette de force dans le parti opposé..." Gleichzeitig befahl eine Kabinettsorder, den auf Betreiben der Franzosen am 19. Februar gestoppten Abmarsch der Freiwilligen aus Berlin nicht länger zu behindern. 58 Am dringendsten war nun der Abschluß des Bündnisses mit Rußland, über das Knesebeck, an dessen Stelle die Russen viel lieber Boyen oder Scharnhorst gesehen hätten, seit dem 16. Februar im Hauptquartier zu Klodawa verhandelte. 59 Gewiß hat er durch manche Eigenmächtigkeiten und mangelnde Flexibilität die Gespräche in die Länge gezogen. Vorzuwerfen ist ihm insbesondere, daß er es versäumt hat, mit Breslau in ständiger Fühlungnahme zu bleiben, doch darf man bei aller Kritik dreierlei nicht übersehen: erstens versuchte Knesebeck von dem Vertragsentwurf, der in seiner Erstfassung für die Russen nicht akzeptabel war, soviel wie möglich zu retten, zweitens entsprach seine zögernde Verhandlungsführung genau 55

56

57

Zusammenfassend (mit der älteren Lit.) P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (I960) [105], S. 2 3 5 - 2 5 9 . Friedrich von OMPTEDA, Politischer Nachlaß des hannoverschen Staats- und Kabinetts-Ministers Ludwig von Ompteda aus den Jahren 1804 bis 1813, 3 Bde. ( = Ders., Z u r deutschen Geschichte in den Jahrzehnten vor den Befreiungskriegen, Bde. 2 - 4 ) , Jena 1869, hier Bd. 3, S. 25 (Übers, vom Verf.). So übereinstimmend die ältere und neuere Forschung, z. B. M . LEHMANN, Scharnhorst...

(1886/87)

[112],

Bd. 2,

S. 5 1 4 ;

P. S T U L Z , F r e m d h e r r s c h a f t

und

Befrei-

u n g s k a m p f . . . ( 1 9 6 0 ) [ 1 0 5 ] , S . 2 5 9 ; R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . ( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S. 3 9 0 . 58

Die Zitate aus dem unveröffentlichten Schreiben Hardenbergs an die Oberregierungskommission vom 23. II. nach P. STULZ, Fremdherrschaft und Befreiungskampf... (1960) [105], S. 259, Anm. 1103 und 1105. Z u r K O a. a. O., Anm. 1106, und M . LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 5 1 3 f .

59

Ludwig Karl AEGIDI, Die Sendung Knesebecks in das russische Hauptquartier im Februar 1813; in: H Z , Bd. 16 (1866), S. 2 6 9 - 293. Ausführliche Analyse bei W. ONCKEN, Österreich und Preußen... (1879) [104b], Bd. 1, S. 2 4 6 f f . Knapper: Ders., Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 5 8 3 - 5 9 2 .

50

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

der bisher von der Regierung verfolgten Linie, und drittens stellte Hardenberg noch am 21. Februar seinem Unterhändler frei, vom König unterzeichnete Marschbefehle an drei Generale weiterzuleiten oder nicht — „...vous jugerez à propos d'après les circonstances..." 6 0 Daß seine Verhandlungsführung seit dem 23. Februar obsolet geworden war, konnte Knesebeck erst Tage später erfahren; daß die Russen die Geduld verloren hatten, erfuhr man in Breslau am 25. Februar, als der Freiherr vom Stein und der bevollmächtigte Staatsrat v. Anstett mit einem russischen Gegenentwurf eintrafen. Während Stein, durch ein Nervenfieber für mehrere Tage ans Bett gefesselt, ein zweites Mal ein von ihm herbeigesehntes Ereignis von historischer Tragweite verpaßte, billigten der König und sein Kanzler am 26. Februar den russischen Vertragsentwurf ohne den leisesten Versuch einer Abänderung — es war nunmehr von höchster Dringlichkeit, „...de ne plus prolonger l'incertitude et de terminer la négociation". 6 1 Am 27. Februar brachte Hardenberg in Breslau mit Anstett, am 28. Scharnhorst in Kaiisch mit Marschall Kutusow das preußisch-russische Bündnis unter Dach und Fach. Der Vertrag von Kaiisch, 62 eine Offensiv- und Defensivallianz, sah die Wiederherstellung Preußens in seinen „statistischen, geographischen und finanziellen Verhältnissen" von Anfang 1806 vor, also ohne Hannover. Der Zar garantierte „la vieille Prusse" ( = Ost- und Westpreußen) sowie ein Gebiet, das diese Provinz künftig mit Schlesien verbinden sollte ( = Teil des derzeitigen Herzogtums Warschau). Preußen verpflichtete sich, eine „milice nationale" ( = Landwehr) aufzustellen und alle verfügbaren Kräfte für den Krieg einzusetzen. Erstes Ziel der militärischen Operationen, für die Rußland 150.000 und Preußen 80.000 Mann aufzubringen hatten, war die Vertreibung der Franzosen aus Norddeutschland. Wegen der Erschöpfung der russischen Truppen und zur möglichst ungestörten Durchführung der vorbereitenden Maßnahmen wurde der Vertrag vorerst geheimgehalten. Der König blieb skeptisch. Angesichts der recht dürftigen Zusagen fühlte er sich übervorteilt und meinte, dem Drängen der Patrioten zu schnell nachgegeben zu haben. Dementsprechend unfreundlich fiel der Empfang des ostpreußischen Emissärs Graf Ludwig Dohna aus. Die ironische Frage, ob „Herr von York schon eine Bürgerkrone trage", entsprach in ihrem Mißtrauen gegen die Ereignisse in Ostpreußen der kurz zuvor ergangenen Aufforderung an York, „behufs eines kriegsrechtlichen Erkenntnisses" die militärisch ausschlaggebenden Gründe für den (doch zuvorderst politisch motivierten!) Abschluß der Konvention von Tauroggen darzulegen. 63 Da

60

D a z u M . LEHMANN, S c h a r n h o r s t . . . ( 1 8 8 6 / 8 7 ) [ 1 1 2 ] , B d . 2 , S. 5 0 8 , A n m . 1.

61

Hardenberg an Knesebeck am 27. II. (L.K. AEGIDI, Die Sendung Knesebecks... [s.o. Anm. 59], S. 288). Vertragstext: G.F. de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 6], Bd. 3, Göttingen 1818, S. 2 3 4 - 2 3 8 . Häufig wird in der Lit. fälschlich der 26./27. II. als Vertragsdatum genannt. Vgl. J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1851 —1852) [107], Bd. 2, S. 1 2 - 1 4 .

62

63

III. Preußen und das napoleonische System

51

Friedrich Wilhelm Yorks Tat weder politisch noch verfassungsrechtlich billigte, war der militärische Bereich der einzige, auf dem der König dem eigenmächtigen General einen Schritt entgegenzukommen bereit war, wenn er diesen, woran angesichts der allgemeinen Stimmung kein Zweifel sein konnte, ohne Gesichtsverlust rehabilitieren wollte. Während die von York „mit einiger Sophistik" verfaßte Rechtfertigungsschrift noch von einer dreiköpfigen Kommission geprüft wurde, erreichten den General am 6. März die Meldungen über den Vertragsabschluß und mehrere königliche Befehle. York, dem auch die Truppen der Generale Bülow und Borstell unterstellt wurden, erhielt das „Oberkommando"; er sollte sich mit Wittgenstein verständigen, bis zur Oder vorrücken und am 10. März den Fluß überschreiten. Am 11. März unterzeichnete der König die Kabinettsorder und den beigefügten „Armeebefehl", in dem York bestätigt wurde, daß er wegen der Konvention „in jeder Hinsicht ganz vorwurfsfrei" und zu ihrer Annahme nur durch die besonderen militärischen Umstände sowie „durch die in jener Lage sehr vorteilhaften Bedingungen der ihm angetragenen Konvention bewogen worden" sei. 6 4 York gab die Entscheidung seinen Truppen am 16. März bekannt. Gleichzeitig informierte er sie über das preußisch-russische Bündnis. Und während am 17. März das Yorksche Korps seinen umjubelten Einzug in Berlin hielt, übergab Hardenberg in Breslau dem französischen Gesandten St. Marsan die Note, die der Kriegserklärung gleichkam. Das gleiche Datum trugen die berühmten Aufrufe, in denen sich der König „An Mein Volk" und „An Mein Kriegsheer" wandte. Die eben jetzt aus Paris signalisierte Kompromißbereitschaft Napoleons, 65 auf die Friedrich Wilhelm monatelang gewartet hatte, kam zu spät. Die Zeit des Lavierens war vorbei, die Freiheitskriege begannen.

3. Der Beginn der Freiheitskriege Sowohl in der westlichen als auch in der marxistisch orientierten Geschichtsschreibung werden die im Frühjahr 1813 beginnenden militärischen Auseinandersetzungen überwiegend als „Befreiungskrieg(e)" bezeichnet. Der Begriff „Freiheitskrieg(e)", der den Zeitgenossen und auch der frühen Historiographie durchaus geläufig war, hat sich demgegenüber, auch wenn er gelegentlich gebraucht wird, nicht durchsetzen können, obwohl er die Wünsche und Erwartungen zahlreicher Patrioten besser umschreibt: Sie erhofften sich von der Befreiung des Vaterlandes zugleich eine Erweiterung der individuellen Freiheitssphäre. Erst nach 1815 wurde die Bezeichnung 64

65

A . a . O . , S. 21. Die von W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 571, bereits für den 12. II. behauptete Rehabilitierung Yorks ist unrichtig. Angesichts eines befürchteten französischen Angriffs auf Schlesien war ein derartiger Armeebefehl für York zwar entworfen, aber nicht abgeschickt worden. Einzelheiten bei M . LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 5 0 4 und Anm. A . a . O . , S. 517.

52

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

„Befreiungskrieg" üblich - „weil Friedrich Wilhelm das Wort Freiheit nicht liebte und weil er entgegen dem klaren Wortlaut der Proklamation von Kaiisch den Wunsch hegte, daß seine Untertanen mit der Beseitigung des napoleonischen Joches das Ziel des Krieges erfüllt sehen möchten". 6 6 Da die Enttäuschung über die ausbleibende Liberalisierung während der Kriegszeit noch kaum eine Rolle spielte und erst Jahre später zur Gewißheit wurde, ist es gerechtfertigt, an dem umfassenderen Terminus „Freiheitskriege" als dem treffenderen festzuhalten. Unmittelbar nach Abschluß der preußisch-russischen Geheimallianz begannen Scharnhorst und Kutusow in Kaiisch mit den Beratungen über die Kriegsplanung. Ihr im sowjetischen Militärhistorischen Archiv vorhandener Briefwechsel zeigt, daß die häufig behaupteten Gegensätzlichkeiten ins Reich der Legende zu verweisen sind: Nicht nur, daß der Vormarsch an die Elbe einmütig beschlossen wurde; 67 zwischen Scharnhorst und Kutusow, die „in grundlegenden politischen Urteilen weitgehend übereinstimmten", entstand auch „ein enges persönliches Vertrauensverhältnis". 68 Offensichtlich wurde verabredet, mit den Hauptoperationen nicht vor dem 10. März zu beginnen, da die preußische Kriegserklärung wegen des unbefriedigenden Rüstungsstandes erst für Mitte März zu erwarten war. 6 9 Daß der überängstliche König seinen Generalen noch am 8. März einschärfte, ja nicht vor dem 11. März die Oder zu überschreiten und den Ausbruch der Feindseligkeiten wenn möglich noch länger zu vermeiden, entsprach ganz seinem Temperament; daß dadurch eine in Kaiisch angeblich vereinbarte weitergehende Offensive vereitelt worden sein soll, läßt sich nicht belegen. 70 Richtig ist, daß durch das Zögern der preußischen Regierung wertvolle Wochen verstrichen und Napoleon die Möglichkeit erhielt, eine neue Streitmacht zu versammeln.

66

67

F. SCHNABEL, Deutsche Geschichte... ( 4 1959) [25], Bd. 1, S. 4 9 7 f . Der Begriff „Freiheitskriege" findet sich beispielsweise bei J . G. Droysen (1846), H . Beitzke (1864), J . Laumann (1939), E. Weniger (1959), K . H . Schäfer (1970) und R. Ibbeken (1970). So schon — im Gegensatz zu späteren Behauptungen bei Oncken u. a. — M . LEHMANN, S c h a r n h o r s t . . .

68

69

70

( 1 8 8 6 / 8 7 ) [ 1 1 2 ] , B d . 2 , S. 5 6 9 .

Fritz STRAUBE, Über die Beziehungen zwischen Kutusow und Scharnhorst im Befreiungskrieg von 1813, in: Das Jahr 1813. Studien zur Geschichte und Wirkung der Befreiungskriege, Berlin 1963, S. 113 — 130, hier S. 120. M . LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 5 7 3 ; Heinrich ULMANN, Geschichte der Befreiungskriege 1813 und 1814, 2 Bde., München — Berlin 1914/ 15, hier Bd. 1, S. 246. F. STRAUBE, Über die Beziehungen... (1963) [s. o. Anm. 68], S. 121 f., zitiert diese Order als Archivalie, obwohl sie längst bekannt ist. Da seine Ausführungen dem Q u e l l e n a u s z u g bei M .

LEHMANN, S c h a r n h o r s t . . .

(1886/87)

[ 1 1 2 ] , B d . 2 , S. 5 7 4 ,

Anm. 1, in drei Punkten widersprechen, sind hinsichtlich der Interpretation einige Zweifel anzumelden. Unklar ist auch, welche in Kaiisch beschlossenen Offensivpläne durch diesen Befehl ganz oder teilweise verhindert worden sein sollen (S. 122). Wie erwähnt, hatte beispielsweise York die Oder am 10. III. überschritten.

53

III. Preußen und das napoleonische System

Die Verbündeten setzten zunächst zahlreiche Streifkorps ein. Das waren kleinere Kavallerieabteilungen, die aus Kosaken und Freischärlern gebildet wurden und sich weit vor den Hauptarmeen bewegten. Sie sollten der zivilen Aufstandsbewegung Rückhalt geben und Vorräte und Kriegsmaterial zu erbeuten suchen. Obwohl Hamburg befreit werden konnte (17./18. März) und einige Streifkorps bereits westlich der Elbe operierten (Wallmoden: Hannover; Dörnberg: Celle; Hellwig: Werra; Lützow: Altmark), zeigte sich, daß diese Verbände, so kühn und heldenhaft sie sich auch schlugen, ohne die Unterstützung regulärer Truppenteile keine dauerhaften Erfolge erringen konnten. Die preußische Heeresverstärkung kam indessen nur langsam in Gang. Erst Ende Mai war ein großer Teil der neu aufgestellten Verbände einsatzfähig. Drei Bereiche sind zu unterscheiden: 1) Der königliche Aufruf vom 3. Februar zur Bildung von FreiwilligenAbteilungen (Friedrich Wilhelm: „... ganz gute Idee, aber keiner kommen" 7 1 ) hatte eine unerwartete Resonanz. Insgesamt meldeten sich (bis August 1814) etwa 30.000 junge Leute. Der Freiwilligkeit wurde durch zwei Bestimmungen nachgeholfen: Wer nicht mindestens ein Jahr gedient haben würde, konnte späterhin weder befördert noch ausgezeichnet werden; dagegen sollten die Freiwilligen „in ihrer dereinstigen Zivildienst-Laufbahn vorzugsweise berücksichtigt werden". Die Freiwilligen-Bewegung, die Rudolf Ibbeken anhand der in den Stammrollen erfaßten 27.763 Meldungen erstmals eingehend analysiert hat, 7 2 speiste sich aus allen Schichten der Bevölkerung: TABELLE 2

Gesamtzählung der 27.763 Freiwilligen nach militärischen Einheiten

1. Armeekorps 2. Armeekorps 3. Armeekorps ohne Lützow 4. Armeekorps Garde-Regiment Elbe-westf. Rgt. Freikorps Lützow zusammen

gezählt

beruflich erfaßt

3.372 2.677

2.903 2.374

3.372 2.624

4.788 6.764 2.839 3.432 3.891

4.330 6.294 2.369 3.244 3.849

4.713 6.616 2.290 ca. 3.400 3.821

27.763

landschaftlich erfaßt

25.363 = 91,4%

26.836 = 97,0%

Quelle: R. IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 447.

71

72

F. MEUSEL (Hg.), Friedrich August Ludwig von der Marwitz... ( 1 9 0 8 - 1 9 1 3 ) [90], Bd. 1, S. 548. R. IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 403 - 425 und 4 4 1 - 4 5 0 (Statistischer Anhang).

54

1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 ) TABELLE 3

Gesamtzählung von 25.363 beruflich erfaßbaren Freiwilligen Berufe

gezählt absolut

in %

10.299 3.882 3.665

40,6 15,3 14,5

2.994 2.478

11,8 9,8

2.043

8,0

Handwerker Bauern, Ökonomen, Jäger und Förster Tagelöhner und Knechte Studenten und Schüler, gebildete Stände, höhere Beamte usw. (davon Studenten und Schüler 7% ) Handel (Handlungsgehilfen und Kaufleute) Mittlere und untere Beamte, Sekretäre und ehemalige Soldaten Quelle: R. IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 447.

Die zählebige Vorstellung von einem Primat der akademischen Jugend unter den Freiwilligen ist nicht zutreffend. Ihre Begründung lag auch darin, daß man häufig die Jäger des Freikorps Liitzow zum Maßstab nahm, in dem die studentische Jugend und auch der brandenburgische Anteil tatsächlich stärker vertreten waren. Entgegen früheren Annahmen dürften nicht viel mehr als 3.000 Freiwillige in der Lage gewesen sein, „sich selbst kleiden und beritten machen" zu können. 7 3 Die schwarze Montur der Lützower Jäger wurde gewählt, „weil nur bei dieser Farbe die Kleidungsstücke, welche sie schon haben, durch Färben gebraucht werden können". Ungünstig wirkte sich aus, daß die Wahl der jungen Männer, die durch Bildung und Verstand „ohne vorherige Dressur gute Dienste leisten und demnächst geschickte Offiziere und Unteroffiziere abgeben" sollten, auf wenige Einheiten fiel, etwa auf das Korps Lützow. Entsprechend hoch waren die Verluste an Offiziersnachwuchs, als das Korps am 17. Juni 1813 fast völlig vernichtet wurde. 7 4 2) Die Aufstellung der Landwehr, in der alle noch nicht anderweitig dienenden tauglichen Männer bis 40 erfaßt wurden, stieß auf große Schwierigkeiten. Zwar gab es infolge des Krümper-Systems Zehntausende kurzgedienter Soldaten, doch es fehlte an der notwendigsten Ausrüstung bis hin zur Kleidung. Die Kosten — außer für Bewaffnung und Munition — wurden den Kreisständen, das heißt dem grundbesitzenden Adel auferlegt. Die von ihm erbrachten materiellen Leistungen gingen wertmäßig weit über die freiwilligen Spenden der Bevölkerung an Geld und Gut („Gold gab ich für

73

74

A. a. O., S. 411 f. Die älteren Darstellungen sprechen von etwa 8.000 Mann, ζ. B. M. LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 526. Die Zitate aus dem Aufruf vom 3. II. (GS 1813, S. 15 —17. Leichter zugänglich: Eugen von FRAUENHOLZ, Das Heerwesen des XIX. Jahrhunderts ( = EntwGdHeerw, Bd. 5), München 1941, S. 141 - 143). Zur Lützowschen Montur vgl. M. LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 534, Anm. 3.

III. Preußen und das napoleonische System

55

Eisen") hinaus, die 3 0 0 . 0 0 0 - 5 0 0 . 0 0 0 Taler ausgemacht haben sollen. 75 Bis zum August waren 109.000 Mann zu Fuß und 11.000 Mann berittene Landwehr aufgestellt. 76 Die Ausstattung mit Kleidung, Schuhwerk und Waffen blieb bis zum Herbst unvorstellbar schlecht. Das erklärt wohl auch die hohe Zahl von Desertionen. Beim Angriff entwickelten die Landwehreinheiten überraschende Kampfkraft, während sie im Lager und bei langen Märschen unsicher und weniger zuverlässig, beim Rückzug unzuverlässig bis zur Disziplinlosigkeit waren. Die Verluste dieser überwiegend unerfahrenen Verbände lagen in der Regel sehr hoch. 3) Der durch Verordnung vom 21. April 1813 ins Leben gerufene Landsturm 77 ging auf die Pläne Gneisenaus einer totalen insurrektioneilen Volksbewaffnung zurück. Alle waffenfähigen Männer von 15 bis 60 Jahren wurden für den Zeitpunkt, „wenn der Feind dem Land sich naht", aufgerufen zu einem „Kampf der Notwehr, der alle Mittel heiligt" (§ 7). Erstrebt wurde ein zermürbender Partisanenkrieg nach den in der Vendée, in Spanien und Tirol praktizierten Vorbildern. Die Verordnung liest sich wie eine Handlungsanweisung zum Guerillakrieg — kein Wunder, daß bei der Errichtung des Volkssturmes 1944, die am Jahrestag der Schlacht von Leipzig bekanntgegeben wurde, der Landsturm von 1813 als leuchtendes Beispiel zitiert wurde. 78 Nichts war falscher: Die Landsturmpläne überschritten nicht nur „das Begriffsvermögen und die Grenzen des guten Willens der preußischen Beamten. Vor allem überschritten sie das kriegerische Können und Wollen der Bevölkerung", einen derart fanatischen, erbarmungslosen und totalen Volkskrieg zu führen. 79 Es fehlte „die unentbehrliche psychologische Grundlage in den Gesinnungen der unteren Stände". 8 0 Bis auf ganz wenige Ausnahmen hat der Landsturm keine praktische Bedeutung erhalten. Die aus einer verbreiteten Revolutionsfurcht der konservativen Kreise, auch des Königs, genährte Kritik am Landsturm führte schließlich zu einer neuen

75

76

Ernst MÜSEBECK (Hg.), Freiwillige Gaben und Opfer des preußischen Volkes in den Jahren 1 8 1 3 - 1 8 1 5 ( = MKPrAv, H. 23), Leipzig 1913, passim. Dorothea SCHMIDT, Die preußische Landwehr. Ein Beitrag zur Geschichte der allgemeinen Wehrpflicht in Preußen zwischen 1813 und 1830 ( = MhSt, N . F., Bd. 21), Berlin (Ost) 1981, passim. Knappe Zusammenfassung: H. G. NITSCHKE, Die Preußischen Militärreformen... (1983) [83], S. 1 7 8 - 1 8 6 . Verteilung auf die Provinzen: M . LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 536, Anm. 2.

77

Die Verordnungen über Landwehr und Landsturm bei E. von FRAUENHOLZ, Das Heerwesen... (1941) [s.o. Anm. 74], S. 1 4 8 f . , 1 4 9 - 1 5 7 , 1 6 1 - 1 7 1 . Vgl. M a x i milian BLUMENTHAL, Der Preußische Landsturm von 1813. Auf archivalischen Grundlagen dargestellt, Berlin 1900, passim.

78

Klaus MAMMACH, Der Volkssturm. Das letzte Aufgebot 1 9 4 4 / 4 5 ( = KB, Bd. 233), Köln 1981, S. 3 9 - 4 1 , 59. Vgl. auch Franz W. SEIDLER, „Deutscher Volkssturm". Das letzte Aufgebot 1944/45, München-Berlin 1989, S. 261 ff.

79

R . IBBEKEN, Preußen 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . . (1970) [96], S. 4 0 1 ; H . G . NITSCHKE, Die Preußischen Militärreformen... (1983) [83], S. 1 8 9 - 1 9 1 . Friedrich MEINECKE, Das Leben des Generalfeldmarschalls Hermann von Boyen, 2 Bde., Stuttgart 1896/99, hier Bd. 1, S. 289.

80

56

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Verordnung, die von der ursprünglichen Konzeption Gneisenaus kaum etwas übrigließ. Der Sprung von der 42.000-Mann-Armee zu den 279.000 Mann, die Preußen in den Jahren 1813/15 mobilisierte, gelang nicht zuletzt deshalb, weil von den 1808 verabschiedeten Offizieren 1813 noch 2.800 reaktivierbar waren. Für die Festigung und die Konsolidierung der neuen Armee war es von großer Bedeutung, daß von den 6.907 Offizieren (Stand vom 15. August 1813) rund 3.900 aus dem Führungskorps der alten Armee kamen. Eine nicht weniger wichtige Aufgabe übernahmen die Unteroffiziere: Von den etwa 4.000, die nach Tilsit den Dienst verlassen hatten, kehrten viele zurück und wirkten nachhaltig bei Aufbau und Ausbildung der neuen Regimenter mit. 8 1 Während Scharnhorst mit unermüdlichen Anstrengungen die preußische Aufrüstung organisierte und Gneisenau, der sich seit Anfang März in Breslau aufhielt, seine guten Verbindungen zu England nutzte, um das so dringend benötigte Kriegsmaterial heranzuschaffen, vollzog sich Schritt für Schritt der offizielle preußische Kurswechsel. Dabei ist bemerkenswert, daß der König den Schritt an die Öffentlichkeit so lange wie möglich hinauszögerte. Am 15. März, als Alexander in Breslau eintraf, erfolgte die Einteilung Preußens in vier Militärgouvernements. An ihre Spitze traten je ein Zivil- und ein Militärgouverneur, dem bei Gefahr im Verzuge die entscheidende Stimme zufiel. 82 Obwohl die preußische Kriegserklärung am 16. März festgestellt und am Mittwoch, dem 17. März, überreicht worden war, ließ man diesen Tag, an dem die Schlesische Privilegierte Zeitung erschien, verstreichen und veröffentlichte erst in der nächsten, am Sonnabend, dem 20. März, herauskommenden Ausgabe die bereits Tage zuvor unterzeichneten Dokumente. 8 3 Die Zeitung enthielt (1) die undatierte Mitteilung über das mit dem Zaren abgeschlossene „Off- und Defensiv-Bündnis", (2) den nach Anweisungen Gneisenaus vom Staatsrat Hippel formulierten Aufruf „An Mein Volk" (17. März), in dem der König an die seit sieben Jahren erduldeten Leiden erinnerte und die historischen Beispiele der Portugiesen, Schweizer und Niederländer beschwor, um alle Stände zu den großen Opfern aufzurufen, die erforderlich sein würden, damit „der letzte entscheidende Kampf . . . für unsere Existenz, unsere Unabhängigkeit, unsern Wohlstand" endlich „einen sicheren glorreichen Frieden und die Wiederkehr einer glücklichen Zeit" herbeiführen könnte. 8 4 Es folgte (3) der Aufruf „An Mein

81

R . IBBEKEN, P r e u ß e n 1 8 0 7 - 1 8 1 3 . . .

82

Die Gouvernements umfaßten die Gebiete zwischen (1) russischer Grenze und Weichsel, (2) Weichsel und Oder, (3) Oder und Elbe und (4) Schlesien. Später kamen die Gouvernements zwischen (5) Elbe und Weser und (6) Weser und Rhein

hinzu.

Vgl. M .

LEHMANN,

( 1 9 7 0 ) [ 9 6 ] , S. 4 2 7 .

Scharnhorst...

(1886/87)

[112],

Bd. 2,

S. 5 5 6

sowie Anm. 2 und 3. 83

84

Ein Faksimile-Abdruck der achtseitigen Zeitungsausgabe bei Ernst BERNER, Geschichte des Preußischen Staats, 2 Bde., Bonn 2 1896, hier Bd. 2, nach S. 538. Nur dieser Aufruf wird abgedruckt bei H.-B. SPIES (Hg.), Die Erhebung gegen Napoleon... (1981) [93], S . 2 5 4 Í .

III. Preußen und das napoleonische System

57

Kriegesheer" (17. März), der sich an das stehende Heer richtete und ihm — unter Hinweis auf die große Zahl der Freiwilligen - auftrug, nunmehr ebenfalls „die Freiheit und Selbständigkeit des Vaterlandes zu erkämpfen", nicht ohne für die Pflichtvergessenen „tiefe Schande und strenge Strafe" in Aussicht zu stellen. 85 Der nächste Abdruck betraf (4) die „Urkunde über die Stiftung des eisernen Kreuzes", die bereits am 10. März, dem Geburtstag der 1810 verstorbenen Königin Luise, unterzeichnet worden war. Dieser Orden in zwei Klassen und einem Großkreuz war nur im Hinblick auf den bevorstehenden Krieg gestiftet worden und sollte nach seinem Absehluß nicht weiter verliehen werden. 86 Ebenfalls vom 17. März datierte (5) eine Bekanntmachung, wonach jeder, der mit dem „Feind" in Verbindung bleibt, ihm Lieferungen zukommen läßt oder ihn sonstwie unterstützt, vor ein Kriegsgericht gestellt und, sofern seine Schuld erwiesen sei, hingerichtet werden sollte. Schließlich erschien noch (6) ein Publikandum der Breslauer Stadtbehörden (9. März), das alle Mitbürger „zu Sammlung und Beiträgen für die freiwilligen aber unbemittelten Verteidiger des Vaterlandes" aufrief, sei es „in Gelde, oder Kleidungs- und Armatur-Stücken". Einen Tag vor der Bekanntgabe dieser geballten Ladung hochbrisanter politischer Informationen war eine preußisch-russische Konvention unterzeichnet worden, in der sich Hardenberg und Scharnhorst auf der einen, Stein und Graf Nesselrode als Vertreter des russischen Kanzlers Romanzow auf der anderen Seite über die Errichtung eines Zentralverwaltungsrates verständigt hatten. Diesem Gremium sollte die vorläufige Verwaltung der im Krieg eroberten nicht-preußischen Gebiete — wobei man vor allem an das schwankende Sachsen dachte — übertragen werden. 87 Gleichzeitig verabredete man, sich in einem Aufruf an alle deutschen Fürsten zu wenden. Kutusow verkündete diese „Proklamation von Kaiisch", deren Endfassung aus der Feder Hardenbergs stammte und in der die Verbündeten folgende Kriegsziele formulierten, am 25. März: Wiederherstellung der Freiheit und Unabhängigkeit der Fürsten und der Völker Deutschlands „aus dem ureigensten Geiste des deutschen Volkes" heraus, Auflösung des Rheinbundes, Wiederherstellung der Unabhängigkeit aller europäischen Staaten, aber Erhalt Frankreichs als Großmacht in seinen „rechtmäßigen" Grenzen. Die deutschen Fürsten wurden zum Anschluß aufgerufen, anderenfalls mit dem Verlust ihrer Throne bedroht. 88

85 86

87

88

Ein neuerer Abdruck war nicht zu ermitteln. Neuerer Abdruck bei Hans-Joachim SCHOEPS, Preußen. Geschichte eines Staates, Berlin "1967, S. 3 4 5 f. M . LEHMANN, Scharnhorst... (1886/87) [112], Bd. 2, S. 5 7 8 f . ; vgl. Paul Wetzel, Die Genesis des am 4. April 1813 eingesetzten Zentralverwaltungsrates und seine Wirksamkeit bis zum Herbst dieses Jahres (Phil. Diss. Greifswald 1907), Greifswald 1907, und Peter Graf von KIELMANNSEGG, Stein und die Zentralverwaltung 1813/14, Stuttgart 1964, beide passim. Proklamation von Kaiisch ist abgedruckt bei E. R. HUBER (Hg.), Dokumente... ( 3 1978) [50], S. 81 f.

58

S 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Die Proklamation von Kaiisch stand am Ende eines langen, quälenden Weges, den der König seit den Herbsttagen des Jahres 1812 unter ständigen Zweifeln und mit kaum schwindender Skepsis gegangen war. Die Verantwortung für den Bestand seines Reststaates schien ihn zeitweise zu erdrükken, ja handlungsunfähig zu machen. Nichts ist irreführender als das von Karl G. S. Heun stammende patriotische Lied „Der König rief, und alle, alle kamen", das sich in der preußischen Geschichtslegende hoher Wertschätzung erfreute. Die Zeitgenossen sahen es eher umgekehrt: „Alle, alle riefen, und der König kam noch immer nicht". 8 9 Friedrich Wilhelm fehlte jedes Talent zum Heroen, und es gehört sicher zu seinen besonderen Verdiensten, Feuerköpfen wie Blücher 9 0 oder — etwas abgeschwächt — auch Gneisenau, Lützow und anderen Haudegen immer mit der gebührenden Reserve entgegengetreten zu sein. Was in der traditionellen preußischen Historiographie selten ausgesprochen wird, sollte an dieser Stelle ausdrücklich gesagt werden: Die militärische Entwicklung bis zum Sommer 1813 rechtfertigte den Respekt des Königs vor Napoleons Feldherrnkünsten und sein geringes Vertrauen auf die Kräfte der Verbündeten. Ein erster Grund lag darin, daß sich das Kräfteverhältnis der Armeen seit Mitte März durch den Zuwachs aus den im Dezember eingeleiteten Neurekrutierungen erheblich zugunsten Napoleons veränderte. 91 Zweitens häuften sich Meinungsverschiedenheiten mit dem Hauptquartier, besonders seitdem nach dem Tode Kutusows (28. April) Wittgenstein das Oberkommando übernommen hatte. „Das größte Übel, worunter wir leiden, ist die Befehlführung der Armee. Graf Wittgenstein ist selbiger nicht gewachsen. . . General Diebitsch. . . hat den Kopf verloren. Der General d'Auvray, Chef des Generalstabes, ist bequem und indolent", resümierte Gneisenau, der Vertreter des Generalquartiermeisters Scharnhorst im Armeekorps Blücher. Dreimal wollte er die drei Offiziere am 1. Mai - einen Tag vor der Schlacht von Großgörschen — aufsuchen, „und dreimal habe ich sie in ihren Betten gefunden; nachmittags, abends, morgens". 9 2

89 90

H . - J . SCHOEPS, P r e u ß e n . . . ( 6 1 9 6 7 ) [ s . o . A n m . 86], S. 141. Blücher schrieb schon a m 5. I. 1 8 1 4 an Scharnhorst: „ M i c h juckts in alle Finger, den Säbel zu ergreifen", um „ . . . alles Schelmfranzosenzeug m i t s a m m t d e m B o n a p a r t e und all seinem ganzen A n h a n g v o m deutschen Boden weg zu tilgen." E s sei an der Zeit, „die ganze N a t i o n zu den Waffen anzurufen, und w a n n die Fürsten nicht wollen und sich dem entgegensetzen, sie samt dem B o n a p a r t e wegzujagen" (H.-B. SPIES [Hg.], Die Erhebung gegen N a p o l e o n . . . [1981] [93], S. 2 0 9 ) . Solche jakobinischen Äußerungen waren natürlich wenig geeignet, den König für die Idee der Volksbewaffnung empfänglicher zu m a c h e n .

91

Neben den älteren Werken über die Freiheitskriege von Rudolf FRIEDERICH, Die Befreiungskriege 1 8 1 3 - 1 8 1 5 , 4 Bde., Berlin 1 9 1 1 - 1 9 1 3 , Heinrich ULMANN, Geschichte der Befreiungskriege 1 8 1 3 und 1 8 1 4 , 2 Bde., M ü n c h e n — Berlin 1 9 1 4 / 1 5 , ist besonders zu nennen H . HELMERT/H.-J. USCZECK, Europäische Befreiungskriege... (1976) [ s . o . A n m . 2 3 ] , S. 2 2 2 f f .

92

Gneisenau an H a r d e n b e r g , LL.V. (K. GRIEWANK [Hg.], G n e i s e n a u . . . [ 3 1943]'[s. o. A n m . 11], S. 2 2 5 ) .

III. Preußen und das napoleonische System

59

Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit der Infanterie (57.000:129.000 Mann) entschlossen sich Scharnhorst und Wittgenstein, die von Napoleon in der Ebene von Lützen am 2. Mai angebotene Schlacht im Vertrauen auf die Überlegenheit bei der Kavallerie (24.100:7.600) und den Geschützen (525:372) anzunehmen. Doch obwohl die Franzosen die weitaus größeren Verluste zu beklagen hatten (22.000:11.500 Mann), behaupteten sie das Feld. Die Verbündeten konnten sich allerdings geordnet zurückziehen, und Gneisenau nannte die Schlacht eine „unentschiedene" oder „eine nicht gelungene", aber es war faktisch eine Niederlage, wenn auch keine vernichtende. Der schwerste Verlust traf Preußen erst Wochen später, als Scharnhorst an den Folgen seiner in der Schlacht erlittenen Verwundung starb (28. Juni). Die Armee zog sich weit hinter die Elbe zurück und bezog neue Stellungen in der Oberlausitz. Sie erwartete den nur langsam nachdrängenden Gegner bei Bautzen. Als inzwischen eingeleitete Vermittlungsversuche Österreichs scheiterten, weil Napoleon durch einen zweiten militärischen Erfolg alles zu entscheiden hoffte, blieb nichts übrig, als sich erneut zur Schlacht zu stellen. In mancher Hinsicht war es bei Bautzen (20./21. Mai) wie bei Großgörschen: infanteristische Unterlegenheit (64.000:165.000 Mann), kavalleristische Überlegenheit (23.200:19.000) der Verbündeten, einige Geschütze mehr (622:560), höhere Verluste der Franzosen (25.000:15.000) — aber letztlich eine weitere Niederlage, weil es wiederum am rechtzeitigen Einsatz der Reserven und an straffer Kommandoführung gefehlt hatte. „Der Graf Wittgenstein ist für den Befehl ganz unfähig. Aus dieser Armeeführung kann nur Unsegen entstehen." Immerhin gelang ein Rückzug „mit schöner Ordnung, ohne einen Gefangenen und ohne ein Geschütz zu verlieren". 93 An der im Hauptquartier immer deutlicher werdenden Rückwärtsorientierung der Gesamtstrategie, die nach Meinung der preußischen Offiziere keineswegs militärischen Erfordernissen entsprach, änderte sich nichts, als der Oberbefehl am 26. Mai dem General Barclay de Tolly übertragen wurde. Zum Entsetzen der Preußen schlug er vor, die Armee nicht in Schlesien, wohin sie sich zurückgezogen hatte, stehen zu lassen, sondern bis nach Polen zurückzunehmen. Blücher und York erwogen für diesen Fall allen Ernstes, die preußischen Truppen aus der Armee herauszulösen und gegen die napoleonischen Truppen von der strategisch günstigen Basis Schlesien aus zu operieren. 94 Die von Napoleon herbeigesehnte Koalitionskrise schien endlich auszubrechen. Der französische Kaiser war — trotz Großgörschen und Bautzen — mit dem Feldzug unzufrieden. Unter den jungen und unerfahrenen Rekruten, die den Strapazen der Gefechte und der langen Märsche nicht gewachsen waren, hatte es außerordentlich hohe Verluste und viele Ausfälle gegeben; 93

94

Gneisenau an Hardenberg, 22. und 23. V. (a. a. O., S. 228 f.). Ähnliche Einschätzungen des Oberkommandos zitiert auch J . G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg... ( 2 1 8 5 1 - 1 8 5 2 ) [107], Bd. 2, S. 62, 64, 67 f. York an Knesebeck, 4. VI. ( a . a . O., S. 9 4 - 9 6 ) .

60

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

ein entscheidender Sieg war nicht errungen; die Disziplin lockerte sich; Nachschub und Krankenversorgung waren verbesserungsbedürftig. Es hatte sich gezeigt, daß die russisch-preußische Koalition nicht in einem militärischen Spaziergang zu bezwingen war. Eine Art Patt-Situation hatte sich ergeben, in der alle Beteiligten eine Ruhepause für ihre Truppen zu gewinnen suchten, um gleichzeitig verstärkte Anstrengungen zu unternehmen, die verfahrene Situation auf diplomatischem Wege einer Lösung näherzubringen. Napoleon hoffte dabei nicht nur auf das Zerbrechen der russischpreußischen Allianz; er glaubte auch, das zwar neutrale, aber zu den Verbündeten tendierende Österreich doch noch auf seine Seite ziehen zu können. So erklärten sich schließlich die Kriegsparteien bereit, eine erneute Vermittlung Österreichs, das seit März 1813 eine Politik der „bewaffneten Mediation" trieb, anzunehmen: Der in Pläswitz bei Striegau beschlossene Waffenstillstand sollte am 4. Juni beginnen und am 20. Juli zum 27. Juli kündbar sein.

4. Vom Waffenstillstand zur Völkerschlacht Zur Enttäuschung der preußischen Staatsführung war das Echo auf die Proklamation von Kaiisch überaus dürftig gewesen. Der vorsichtige Sachsenkönig Friedrich August I. lehnte sich zunächst an Österreich an (Konvention vom 20. April), kehrte aber nach Großgörschen ins Lager Napoleons zurück. Die Rheinbundfürsten stellten ihrem Protektor weiterhin die geforderten Truppenkontingente zur Verfügung. Nur der Herzog von Mecklenburg hatte sich dem russisch-preußischen Bündnis angeschlossen. Verheißungsvoller sah es am europäischen Horizont aus: Der 1810 zum Kronprinzen von Schweden gewählte ehemalige Marschall Napoleons Bernadotte hatte im Frühjahr 1812 eine außenpolitische Neuorientierung eingeleitet und sich mit Rußland (30. August) und England (3. März 1813) verbündet. Der schwedischen Kriegserklärung an Frankreich (23. März) folgte schließlich auch das Bündnis mit Preußen (22. April 1813), dem ein Expeditionskorps von 30.000 Mann zugesagt wurde. Weil sich aber die Ratifizierung verzögerte, blieb Bernadotte zunächst mit 23.000 Mann in SchwedischVorpommern stehen, um klare Zusagen über die von ihm erstrebte Kriegsbeute — Norwegen — zu erzwingen. 95 Als sich nur Rußland und England Mitte Mai dazu bereitfanden und Dänemark auf diese Weise in die Arme Napoleons trieben, begnügte sich Bernadotte mit einem halbherzig geführten 95

Vgl. Heinrich ULMANN, Z u r Beurteilung des Kronprinzen von Schweden im Befreiungskrieg von 1 8 1 3 / 1 4 , in: H Z , Bd. 102 (1909), S. 3 0 4 - 3 2 4 ; zusammenfassend: H . ULMANN, Geschichte der Befreiungskriege... (1914/15) [s. o. Anm. 69], Bd. 1, S. 3 0 9 — 320, 4 3 2 — 436. — Eine gute Gesamtanalyse der Politik Bernadottes gibt Maria BÜDENBENDER, Der Kronprinz von Schweden und die Verbündeten 1 8 1 3 / 1 4 — Aspekte der diplomatischen und militärischen Zusammenarbeit, Staatsexamensarbeit am F B Geschichtswissenschaften der FU Berlin 1990 [MS].

III. Preußen und das napoleonische System

61

Entlastungsstoß nach Hamburg, das am 30. Juni von französisch-dänischen Truppen zurückerobert und einem blutigen Strafgericht unterworfen wurde. Angesichts dieser inneren Schwächen der Allianz erschien es in der Tat geboten, die diplomatischen Bemühungen während einer militärischen Atempause zu intensivieren und dem Bündnis - mit oder ohne Österreich - zu einer größeren Festigkeit und politischen Stabilität zu verhelfen — mochten die patriotischen Kreise auch murren und behaupten, daß die dritte große Schlacht bestimmt gewonnen worden wäre. Ihr Zorn wurde noch dadurch erhöht, daß französisch-württembergische Truppen das Freikorps Lützow, als es verspätet aus dem laut Waffenstillstandsabkommen zu räumenden westelbischen Gebiet abmarschierte, am 17. Juni bei Kitzen in der Nähe von Leipzig überfielen und völlig zersprengten. Theodor Körner entkam verwundet nach Österreich. 96 Erstes Ergebnis der fieberhaften diplomatischen Anstrengungen waren die in Reichenbach geschlossenen Allianzverträge Rußlands und Preußens mit England vom 14. und 15. Juni 1813. 9 7 Gegen die Garantie des (etwas vergrößerten) Kurfürstentums Hannover sicherte England noch im Jahre 1813 zwei Millionen Pfund Subsidien zu. Ein Drittel ging an Preußen, das dafür 80.000 Soldaten stellen sollte, zwei Drittel - für 160.000 Mann erhielt Rußland. Auch Schweden konnte zum Eintritt in die Koalition bewogen werden, weil sich nun auch Preußen für die Angliederung Norwegens aussprach (22. Juli). Bei den Verhandlungen mit dem heiß umworbenen Österreich lieferte der Staatskanzler Metternich ein diplomatisches Meisterstück. Aus Gitschin, wo alle Fäden zusammenliefen, schrieb er, daß er „ganz Europa auf seinen Schultern habe"; es befänden sich „zwei Kaiser und ein König nur 25 Meilen entfernt, 300.000 Soldaten in derselben Entfernung und 100.000 in unmittelbarer N ä h e . . . 80 Millionen Menschen erwarten ihr Heil von Gitschin". 9 8 Der Streit ging zunächst darum, mit welchen Forderungen an Napoleon das österreichische Vermittlungsangebot einhergehen sollte. Schenkt man den Aufzeichnungen Glauben, die Metternich selbst nach seiner mehr als achtstündigen Unterredung mit dem Kaiser

96

Vgl. Fritz von JAGWITZ, Geschichte des Lützowschen Freikorps. Nach archivalischen Quellen bearbeitet, Berlin 1892; Adolf BRECHER, Napoleon I. und der Überfall des Lützowschen Freikorps bei Kitzen am 17. Juni 1813. Ein Beitrag zur Geschichte der Befreiungskriege, Berlin 1897; Albert PFISTER, Der Untergang d e r L ü t z o w e r bei K i t z e n , in: D R e v , 2 1 . J g . ( 1 8 9 6 ) , B d . 3 , S . 1 5 9 - 1 7 6 ,

343-360;

Karl KOBERSTEIN, „Lützows wilde verwegene Jagd", in: Prjbb, Bd. 51 (1883), S. 4 1 7 - 4 3 7 . 97

98

Abdruck: G.F. de MARTENS, Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 6], Bd. 1, S. 571 — 573, 568 — 571. Der Geheimartikel zum englisch-preußischen Vertrag a . a . O . , Bd. 7, Göttingen 1818, S. 267. Brief Metternichs vom 8. VI. 1813, mitgeteilt von Karl OBERMANN, Diplomatie und Außenpolitik im Jahre 1813, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Metternichs. Zu den diplomatischen Gesprächen zwischen Rußland, Preußen und Österreich gegen Ende des Jahres 1812, in: Das Jahr 1813... (1963) [s.o. Anm. 68], S. 131 - 1 6 0 , hier S. 147.

62

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

am 26. Juni in Dresden angefertigt h a t , " so erscheinen diese Auseinandersetzungen im nachhinein ziemlich müßig, da Napoleon überhaupt keine Kompromißbereitschaft zeigte. Gegen die Zusage einer Verlängerung des Waffenstillstandes (am 10. August kündbar zum 17. August), die Metternich eigenmächtig abgab („einzig aus militärischen Gründen und nicht in der Hoffnung auf Frieden", Metternich an Alexander, 4. Juli), erklärte sich Napoleon bereit, einen nach Prag anberaumten Friedenskongreß zu beschicken. So kamen die Verbündeten auf der Basis eines Minimalkataloges, der im Grunde den zögernden Kaiser Franz nur von der Unbeugsamkeit seines Schwiegersohnes überzeugen sollte, rasch zu einer Verständigung: In der Konvention von Reichenbach vom 27. Juni 1813 verpflichtete sich Österreich zum Eintritt in die russisch-preußische Koalition und zur Kriegserklärung, falls Napoleon die vier folgenden Forderungen nicht bis zum 20. Juli (spätere Fassung: 10. August) akzeptiere: (1) Auflösung des (sog. Groß-) Herzogtums Warschau, (2) Abtretung Danzigs an Preußen, (3) Abtretung der illyrischen Provinzen an Österreich und (4) Wiederherstellung der Hansestädte. 100 Der Katalog war weniger als ein Ultimatum denn als eine Verhandlungsbasis für den vorgesehenen Friedenskongreß gedacht, doch stellte er eine klare Absichtserklärung der Verbündeten dar, die in ihrer Festigkeit noch dadurch gestärkt wurden, daß Wellington den französischen Truppen in Spanien am 21. Juni bei Vitoria eine vernichtende Niederlage zugefügt hatte. Die häufig zitierte Äußerung Napoleons, der Abschluß des Waffenstillstandes sei die größte Dummheit seines Lebens gewesen, 101 erweist sich bei einer realistischen Einschätzung der militärischen Stärkeverhältnisse als eine nachträgliche Beschönigung seiner tatsächlichen Situation. Auch die neueste französische Forschung ist der Meinung, daß Napoleons Macht damals nicht ausreichte, über die russischen und preußischen Truppen („Diese Tiere haben dazugelernt!") einen endgültigen Sieg zu erringen. 102 Mindestens drei bestätigende Argumente lassen sich dafür nennen: Erstens war es Napoleon selbst, der Metternich, als dieser auf seine verbalen Machtdemonstrationen nur kühl reagierte, um eine Verlängerung des Waffenstillstandes um fast drei Wochen ersuchte. Daß es ihm dabei nur um Zeitgewinn zu Rüstungszwecken, nicht aber um wirkliche Friedensgespräche ging, ergibt sich zweitens aus der Tatsache, daß er zu dem in Prag am 12. Juli eröffneten Friedenskongreß erst am 28. Juli einen bevollmächtigten Vertreter, den Grafen Caulaincourt, schickte. Drittens ließ Napoleon erst am 6. August, also kurz vor Ablauf der für die Aufrüstung noch nutzbaren Zeit, bei Metternich anfragen, zu welchen Bedingungen der Frieden zu erhalten sei. Weil der französische Kaiser die goldenen Brücken, die ihm Metternich 99 100

101

102

Zur Quellenlage a . a . O . , S. 147f. Abdruck: W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 647 f. Ein Großherzogtum Warschau gab es staatsrechtlich nicht. Erwähnt beispielsweise von K. von RAUMER/M. BOTZENHART, Deutschland um 1800... (1980) [20], S. 573. Jean TULARD, Napoleon oder der Mythos des Retters, Tübingen 1978, S. 446.

III. Preußen und das napoleonische System

63

immer wieder gebaut hatte, sechs Wochen lang nicht betreten wollte, sah dieser keinen Grund mehr für eine neue taktische Variante: Das am 7. August übermittelte Ultimatum ging erheblich über die vier Punkte von Reichenbach hinaus, verlangte faktisch die Auflösung des Rheinbundes und sprach von Souveränitäts- und Besitzstandsgarantien der kleinen und großen Mächte nach einem künftigen Friedensschluß. Man erwarte „ein Ja oder ein Nein im Laufe des 10." (August), anderenfalls erfolge umgehend die österreichische Kriegserklärung. 103 Anders als die früheren Verhandlungsangebote war dieses Ultimatum, das eine ganze Reihe von höchst interpretationsfähigen Formulierungen enthielt, für Napoleon unannehmbar. Als seine Gegenvorschläge am 11. August eintrafen, war die Kriegserklärung dem französischen Gesandten — eine Stunde nach Mitternacht — bereits übergeben worden. In sicherer Erwartung der französischen Ablehnung stellten die Verbündeten unter Hinzuziehung des schwedischen Kronprinzen bereits im Juli 1813 konkrete militärische Überlegungen an, die zu dem „Kriegsplan von Trachenberg" (12. Juli 1813) führten. 104 Mit einigen Modifikationen, die Radetzky, der Generalstabschef des Fürsten Schwarzenberg, vorschlug, bildete dieser Plan die Grundlage für den Mitte August beginnenden Herbstfeldzug. Die Haupt- oder Südarmee unter Schwarzenberg (255.000 Mann) schob sich von Böhmen aus nach Sachsen vor, die Schlesische Armee (Blücher, 105.000 Mann) operierte gegen die weit vorgeschobene und zahlenmäßig überlegene Boberarmee, während die Nordarmee (Bernadotte, 125.000 Mann) Berlin decken und zur Elbe vorrücken sollte. Die drei Armeekorps umgaben die zwischen Oder und Elbe stehenden Truppen Napoleons (389.000 Mann) in einem großen Halbkreis. Jede Armee sollte sich nur dann einer Schlacht stellen, wenn gesichert sei, daß sie von den beiden anderen unterstützt werden könne. Strategisches Ziel war die Zusammenführung der drei Armeen und die Herbeiführung einer Entscheidungsschlacht. Die Absicht Napoleons, dem durch vernichtende Einzelsiege entgegenzuwirken, scheiterte binnen weniger Tage in drei für beide Seiten verlustreichen Schlachten: Die Nordarmee behauptete sich gegen die Berlinarmee (Oudinot, 70.000 Mann) bei Großbeeren (23. August), die Hauptarmee konnte die bei Dresden erlittene empfindliche Schlappe (26./27. August) durch den Sieg bei Kulm und Nollendorf (30. August), der dem preußischen Korps des Generals Kleist zu danken war, wettmachen, und die Schlesische Armee brachte den Franzosen an der Katzbach eine schwere Niederlage bei (26. August), machte 18.000 Gefangene und erbeutete über 100 Geschütze. Ein zweiter Stoß der Berlinarmee, die jetzt unter dem Kommando des Marschalls Ney stand, auf die preußische Hauptstadt, endete bei Dennewitz (6. September): Sie wurde völlig zerschlagen, verlor 22.000 Mann und 53 Geschütze. 103 104

W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 673. H. ULMANN, Geschichte der Befreiungskriege... (1914/15) [s.o. Anm. 69], Bd. 1, S. 4 3 5 f.

64

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

Die militärischen Erfolge führten zur Festigung des Bündnisses. Im Allianz-Vertrag von Teplitz (9. September) verpflichteten sich Rußland, Preußen und Österreich zur Kriegführung mit jeweils 150.000 Mann bis zur Wiederherstellung des europäischen Gleichgewichts auf dem Stande von 1805. England trat dem Bündnis am 3. Oktober bei und sicherte Österreich eine Subsidienzahlung von 1 Million Pfund zu. 105 Napoleon, der Ende September das rechte Elbufer geräumt und damit das Scheitern seiner Offensivpläne eingestanden hatte, konnte nicht verhindern, daß Blücher und York am 3. Oktober bei Wartenburg den Elbübergang erkämpften und sich mit der Nordarmee, die weiter nördlich über die Elbe gegangen war, vereinigten. Da die Hauptarmee nur langsam vorankam, wollte Napoleon einen schnellen Schlag gegen die vereinigte Schlesische/Nordarmee führen, doch ging sein Stoß nach Wittenberg und Dessau ins Leere, während sich die Truppen Blüchers und Bernadottes bei Halle konzentrierten. Auch die Hauptarmee zog seit dem 8. Oktober in Richtung Leipzig. Angesichts der bevorstehenden Vereinigung der zahlenmäßig überlegenen alliierten Truppen war der Feldzug für Napoleon bereits so gut wie verloren. Selbst ein taktisch begrenzter Erfolg konnte daran nichts ändern, da der Franzosenkaiser im Unterschied zu den Verbündeten über keinerlei Reserven mehr verfügte, als man in der Leipziger Ebene zur Entscheidungsschlacht antrat. Seine einzige Chance lag in einem umfassenden Vernichtungssieg mit anschließender Auflösung des Gegners. Am Abend des ersten Tages der Völkerschlacht (16. Oktober) stand fest, daß dieses Ziel nicht mehr erreichbar war — nicht zuletzt deshalb, weil das Yorksche Korps beim Kampfe um das Dorf Möckern das Napoleon zu Hilfe eilende VI. französische Korps fast völlig aufgerieben hatte. Die Preußen kostete dieser Sieg 172 Offiziere und 5.500 Mann, die Franzosen verloren 6.000 Tote und 2.000 Gefangene. Um den am 17. Oktober beschlossenen Rückzug über Lindenau und Weißenfels nach Westen zu decken und zu sichern, entfesselte Napoleon am 18. Oktober den „Riesenkampf" (Oncken) um Leipzig. Trotz der numerischen Unterlegenheit (160.000:295.000 Mann, 6 3 0 : 1 . 4 6 6 Geschütze) zwang er die Verbündeten noch einmal zum Einsatz aller Reserven und konnte bei beginnender Dunkelheit mit 80.000 Mann gefechtsfähiger Truppen den Rückzug nach Westen antreten. Anstatt die Verfolgung aufzunehmen, erstürmten die Verbündeten am 19. Oktober das von 30.000 Mann verteidigte Leipzig. Unter den Opfern der Völkerschlacht waren 16.000 Preußen; insgesamt hatten die Alliierten 1.900 Offiziere und über 51.000 Mann zu beklagen; die Franzosen verloren 38.000 Tote, 15.000 Gefangene und ließen 23.000 Verwundete zurück. Nachdem sich Napoleon am 30. Oktober bei Hanau gegen eine österreichisch-bayerische Armee den weiteren Rückzugsweg freigekämpft hatte, überschritt er Anfang November den Rhein. Zurück blieben 160.000 Mann, die in 12 belagerten Festungen, darunter Danzig, Glogau, Küstrin, Stettin und Magdeburg, dem Ende ihrer Munitions- und Lebensmittelvorräte entgegensahen. 105

Abdruck: G.F. de MARTENS, Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 6], Bd. 1, S. 5 9 6 607 (9. IX.) und S. 6 0 7 - 6 0 9 (3. X.).

III. Preußen und das napoleonische System

65

5. Die Errichtung der Generalgouvernements Binnen weniger Wochen brach das napoleonische Satellitensystem in Deutschland auseinander. Den Fürsten des sich auflösenden Rheinbundes hatte Stein die Sequestration ihrer Länder zugunsten des Zentralverwaltungsrates angedroht, doch Metternich, der allen populären, ständischen und nationalen Tönen im Freiheitskampf höchst mißtrauisch gegenüberstand, verfolgte eine fürstenfreundlichere Politik als Stein. Geschickt schürte er die Furcht der Kabinette vor Umsturz und Freiheitsdrang und blockierte alle gesamtdeutschen Impulse; Stein galt ihm als ganzer, der Zar als halber Jakobiner. Dementsprechend suchte Metternich, seitdem Österreich der Koalition beigetreten war, die suspekte Behörde, deren Effizienz im übrigen weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, zu neutralisieren. Unmittelbarer Anlaß war die Behandlung Sachsens, dessen König in Leipzig in Gefangenschaft geraten und in Preußen interniert worden war, seit Juli 1814 im Schloß Friedrichsfelde. Das Land selbst, zum Kriegsschauplatz geworden, drohte unter den riesigen Armeen der Kontrahenten in einem Chaos zu versinken. Die — nicht unberechtigte — Sorge, die Tätigkeit des Zentralverwaltungsrates im okkupierten Sachsen sei nur ein erster Schritt auf dem Wege einer preußischen Annexion dieses Territoriums, veranlaßte Metternich, mit Hardenberg, Nesselrode und Stein die Leipziger Konvention (21. Oktober) auszuhandeln. Sie löste den alten Rat auf und schuf als neue Behörde das wiederum von Stein geleitete Zentralverwaltungsdepartement. Der Wortlaut der Vereinbarung erschien Stein akzeptabel, aber Metternich fand einen anderen Weg, seine Politik der Konsolidierung der bestehenden deutschen Staatenwelt zu verfolgen: Wie mit Bayern, das schon vor der Völkerschlacht den Rheinbund verlassen hatte und der Koalition beigetreten war (Vertrag von Ried, 8. Oktober), Schloß Österreich noch im November Verträge mit Württemberg (Fulda, 2. November), Hessen-Darmstadt (Militärkonvention, Dörnigheim, 2. November) und in Frankfurt/M. mit Baden, Nassau und Hessen-Darmstadt (23. November) sowie den sächsisch-thüringischen Fürstentümern (24. November). 1 0 6 Es garantierte ihnen den territorialen Status quo und die volle Souveränität. Stein mußte erleben, „wie seine hochgespannten Pläne einer umfassenden deutschen Zentralverwaltung in einem eifrigen. . . diplomatischen Zusammenspiel der großen Mächte und der kleinen Fürsten zerbrachen und versanken". 1 0 7 Im Hinterland der keineswegs zügig nach Westen vorrückenden alliierten Truppen vollzog sich die politische Wiedereingliederung der ehemaligen Rheinbund-Territorien auf zweifache Weise: Die früher preußischen, österreichischen, hannoverschen und schwedischen Besitzungen fielen an die betreffenden Staaten zurück, die entweder weiterbestanden hatten oder

106

107

Der Vertrag von Ried und die Frankfurter Akzessionsverträge a . a . O . , S. 610 — 614 und 643 - 650 und Bd. 4, S. 96 - 1 1 0 . P. Graf von KIELMANNSEGG, Stein und die Zentralverwaltung... (1964) [s.o. Anm. 87], S. 28.

66

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

- wie Hannover - restituiert wurden. Die übrigen Gebiete wurden dem Zentralverwaltungsdepartement zur vorläufigen Administration übertragen, das schrittweise insgesamt sieben Generalgouvernements errichtete, zunächst vier auf dem rechten Rheinufer: 108 1) Das Generalgouvernement Sachsen, in dem als Generalgouverneur Fürst Repnin, ein russischer Generalmajor, amtierte. Im November 1814 ging die Leitung an den preußischen Minister v. d. Recke über. 2) Das Generalgouvernement Berg, das bis Februar 1814 und erneut seit Juni 1814 von dem früheren Berliner Polizeipräsidenten Justus Gruner geführt wurde, der jetzt im Range eines russischen Staatsrats stand. 3) Das Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, in dem dank der Tatkraft des reaktivierten Freiherrn Ludwig v. Vincke binnen weniger Wochen preußische und nichtpreußische Altbesitzungen unter seiner Leitung zusammengefaßt wurden. Der ihm zur Seite gestellte Militärgouverneur, Generalmajor v. Heister, bedeutete für Vincke „mehr Last und Aufenthalt als Hilfe" und spielte faktisch kaum eine Rolle. 1 0 9 4) Das Generalgouvernement Frankfurt, das unter österreichischer Leitung stand, ist für die preußische Geschichte nur insofern wichtig, als Wetzlar aus diesem Territorium später Preußen zufiel und deshalb einen eigenen Rechtsstatus behielt. 110 Im Laufe des Jahres 1814 wurden auf dem linken Rheinufer drei weitere Generalgouvernements errichtet: 5) Das Generalgouvernement Niederrhein (Sitz Aachen), das der Staatsrat Sack leitete. Es umschloß die Departements Roer, Ourthe und MeuseInférieure und damit auch die ehemals preußischen Besitzungen jenseits des Rheins, die Preußen aber damals noch als mögliches territoriales Kompensationsobjekt, etwa im Falle der Gewinnung Sachsens, ansah. 6) Das Generalgouvernement Mittelrhein (Sitz Trier, dann Koblenz, seit Mai 1814 Mainz) bestand aus den Departements Rhin-et-Moselle, Sarre und Mont Tonnerre. Im Februar 1814 gegründet, wurde es Gruner zugewiesen, der in Berg bereits Erfahrungen gesammelt hatte. 7) Das Generalgouvernement Elsaß, das unter österreichischer Leitung stand, ist für die preußische Entwicklung ohne Bedeutung geblieben. 108

109

110

A . a . O . , passim; außerdem: E . R . HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/60) [49], Bd. 1, S. 5 0 6 - 5 1 0 ; Rüdiger SCHÜTZ, Preußen und die Rheinlande. Studien zur preußischen Integrationspolitik im Vormärz, Wiesbaden 1979, S. 18 f.; I. MIECK, Die Integration... (1990) [145a], S. 3 4 8 - 3 5 0 ; P. Graf von KIELMANNSEGG, Stein und die Zentralverwaltung... (1964) [s.o. Anm. 87], passim. Monika LAHRKAMP, Münster in napoleonischer Zeit 1800 - 1 8 1 5 . Administration, Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen von Säkularisation und französischer Herrschaft ( = QFGM, N.F., Bd. 7/8), Münster 1976, S. 111, Anm. 585. E.R.

HUBER,

Deutsche Verfassungsgeschichte...

(1957/60)

[49],

B d . 1, S. 5 7 7 .

Zum linken Rheinufer vgl. neuerdings Sabine GRAUMANN, Französische Verwaltung am Niederrhein. Das Roer-Departement 1798 - 1814, Essen 1990.

III. Preußen und das napoleonische System

67

Obwohl die Generalgouvernements dem Steinschen Zentralverwaltungsdepartement unterstanden, lassen bereits die Personalentscheidungen in den rheinisch-westfälischen Bezirken kaum einen Zweifel daran, wie die künftige staatliche Zugehörigkeit dieser Gebiete aussehen würde. Vincke, Sack und Gruner wären keine im preußischen Staatsdienst geschulten Beamten gewesen, wenn sie die ihnen zugewiesene provisorische Administration nicht zu wichtigen Weichenstellungen genutzt hätten. Die endgültige Entscheidung fiel allerdings erst beim Wiener Kongreß, wie das Beispiel Sachsen zeigt, das nur zum Teil Preußen zugeschlagen wurde. Das blieb aber eine aus der Interessenlage der Großmächte resultierende Ausnahme. Im westlichen Bereich fiel schon eine gewisse Vorentscheidung, als die Steinsche Verwaltung am 15. Juni 1814 aufgelöst wurde und die Zuständigkeit für die Generalgouvernements an Rhein und Weser an Preußen überging. Gleichzeitig erfolgte die Zusammenlegung der beiden linksrheinischen zum Generalgouvernement Nieder- und Mittelrhein. Während Sack an die Spitze der neuen Verwaltungseinheit trat, kehrte Gruner nach Düsseldorf zurück, um erneut das Generalgouvernement Berg zu übernehmen, das zwischenzeitlich der Prinz Solms-Lich verwaltet hatte. Während die ersten rechtsrheinischen Generalgouvernements errichtet wurden und die patriotischen Kräfte auf einen schnellen Siegfrieden hinarbeiteten, wurde deutlich, daß die maßgebenden Politiker der Großmächte einen eher zögernden Kurs bevorzugten, um im Falle eines grandiosen Sieges nicht die Kontrolle über die Entwicklung zu verlieren und unberechenbaren Ausbrüchen national und liberal gestimmter Emotionen entgegenzusehen. Unmittelbar nach der Völkerschlacht wurden diese Tendenzen spürbar; sie verstärkten sich im Laufe des Spätherbstes 1813 und stürzten viele Preußen in eine Konfliktsituation zwischen Wollen und Dürfen.

6. Der weitere Kriegsverlauf bis zum Doppelsieg von 1814/1815 Auch Gneisenau und Blücher, die für eine sofortige Weiterführung des Krieges auf französischem Boden plädierten und die Schlesische Armee schon am 15. November über den Rhein führen wollten, mußten erfahren, daß im Hauptquartier der Verbündeten zu Frankfurt statt dessen die Kriegszieldebatten in eine neue heiße Phase führten. Was sich längst angedeutet hatte, trat immer offener zutage: Der Schwung des nationalen Befreiungskampfes wurde gebremst und überlagert durch eine dynastisch orientierte Interessenpolitik und ein restauratives Gleichgewichtsstreben, das ein relativ starkes Frankreich als Gegengewicht zu dem aufstrebenden Rußland und dem restituierten Preußen erhalten wollte. Auch Friedrich Wilhelm fragte, „was uns dann die am andern Rheinufer angingen? Wir würden doch wohl nicht die lächerliche Idee haben wollen, nach Paris zu gehen?", registrierte Gneisenau, und: „In Frankfurt ist das Intrigenwesen in vollem Gange. Da wimmelt es von Diplomatikern und geschäftigen Müßiggängern, die hör-

68

S 1 Die Überwindung der Staatskrise ( 1 8 0 7 - 1 8 1 5 )

chen und schnüffeln und Mißtrauen ausstreuen. . . " n l So ließ Metternich am 9. November durch den Gesandten Saint-Aignan Napoleon ein geheimes Friedensangebot auf der Basis der „natürlichen Grenzen Frankreichs" (Rhein, Alpen, Pyrenäen) zugehen. Als der Kaiser ausweichend antwortete, richteten die Verbündeten Anfang Dezember einen Aufruf an das französische Volk, in dem sie ihre Kriegsziele — Unabhängigkeit Frankreichs innerhalb der natürlichen Grenzen, aber keine Hegemonie — offen darlegten. Selbst der Legislative erschien dieses Angebot akzeptabel; sie wurde daraufhin von Napoleon auf unbestimmte Zeit vertagt. 1 1 2 Die von ihm unterbreiteten Gegenvorschläge waren noch immer so wenig maßvoll, daß die Verbündeten unmöglich zustimmen konnten. So wurde der Krieg, dessen Vorbereitungen durch die diplomatischen Fühlungnahmen nicht ernsthaft unterbrochen worden waren, schließlich doch weitergeführt. Die widerstrebenden Interessen der Koalitionspartner verhinderten aber eine zielstrebige Operationsplanung, so daß er unnötig lange dauerte, obwohl die Verbündeten ein zahlenmäßig weit überlegenes Militärpotential ins Feld führen konnten. Während die Nordarmee seit November die Befreiung Hollands vorantrieb und die Hauptarmee unter Schwarzenberg am 20. Dezember bei Schaffhausen über den Rhein ging, um Mitte Januar die als strategisch wichtig angesehene Position auf dem Plateau von Langres zu beziehen, überschritt die Schlesische Armee in der Neujahrsnacht den Rhein bei Kaub, Koblenz und Mannheim. Schon am 17. Januar wurde Nancy genommen. Dem von Blücher und Gneisenau etwas eigenmächtig eingeleiteten Vormarsch auf Paris stellte sich N a poleon erfolgreich bei Brienne-le-Chateau (29. Januar) entgegen. Wegen fehlender Unterstützung durch Schwarzenberg konnte Blücher bei La Rothière den Kaiser zwar zurückwerfen, aber nicht entscheidend schlagen (1. Februar). Die Verbündeten verstärkten nun ihren diplomatischen Druck auf den Kaiser. Sein Gesandter Caulaincourt erklärte dem am 5. Februar in Châtillon-sur-Seine eröffneten Friedenskongreß jedoch, daß Napoleon weder einen Waffenstillstand noch einen Friedensvertrag auf der für ihn politisch unzumutbaren Basis der „Grenzen Frankreichs von 1792" akzeptiere. Tatsächlich hoffte der Kaiser beharrlich, sein Schicksal durch militärische Erfolge noch einmal wenden zu können. Die mangelnde Führungskonzentration der Alliierten bestärkte ihn darin, und wirklich gelang es ihm, der Schlesischen Armee bei Champaubert (10. Februar), Montmirail (11. Februar), ChâteauThierry (12. Februar) und Etoges (14. Februar) mehrere schwere Schlappen beizubringen. Während sich die Schlesische Armee, die ungefähr 15.000 M a n n verloren hatte, auf Châlons-sur-Marne zurückzog, um Verstärkungen zu erwarten, griff Napoleon Teile der Hauptarmee an und errang Erfolge bei M o r m a n t (17. Februar) und Montereau (18. Februar) — „er gewann innerhalb von acht Tagen sieben Schlachten und warf die Alliierten, die 111

112

Gneisenau an Clausewitz, 16. XI. 1813; ders. an Dörnberg, 4. XII. 1813, in: G. H. PERTZ, D a s Leben des Feldmarschalls... ( 1 8 7 9 - 1 8 8 0 ) [118], Bd. 3, S. 558 und 567. J. TULARD, N a p o l e o n . . . (1978) [s.o. Anm. 102], S. 4 6 4 f .

III. Preußen und das napoleonische System

69

völlig entmutigt, ja sogar entzweit waren, auf ihre Ausgangspositionen zurück." 1 1 3 Obwohl die seit dem 21. Februar vereinigten Armeen über 197.000 Mann gegenüber nur 83.000 Napoleons verfügten, scheute Schwarzenberg eine bei Troyes angebotene Entscheidungsschlacht und befahl am 23. Februar den Rückzug der Hauptarmee nach Langres. Gleichzeitig aber ging man im Hauptquartier auf den von Oberst Grolman ausgearbeiteten und überbrachten Plan ein, wonach die Schlesische Armee Blüchers, durch zwei andere Korps verstärkt, sich nach Paris orientieren und Napoleon von der Hauptarmee ablenken solle. „Der Ausgang dieses Feldzugs liegt von nun an zunächst in Ihrer Hand", schrieb der König seinem — seit Leipzig — Feldmarschall am 25. Februar. Ermutigt durch den Vormarsch Blüchers, der am 26. Februar die Marne überschritt, durch den Sieg Schwarzenbergs bei Bar-sur-Aube (27. Februar) und die Erfolge der Südarmee, die im SaôneTal vorstieß und die französischen Truppen dreimal schlagen konnte (11., 18. und 20. März), konnte der Zar die brüchig gewordene Allianz wieder kitten. In Chaumont-en-Bassigny vereinbarten die vier Großmächte einen neuen Bündnisvertrag folgenden Inhalts: 114 (1) Fortsetzung des Krieges, falls Napoleon den „Grenzen von 1792" nicht zustimme, (2) keine separaten Friedensverhandlungen, (3) Zahlung englischer Subsidien und Bereitstellung von drei mal hundertfünfzigtausend Mann, (4) während der Bündnisdauer von 20 Jahren eine gegenseitige Truppenzusage von 60.000 Mann im Falle eines Angriffs, (5) Wiederherstellung des europäischen Staatensystems etwa im Sinne des Zustandes vor der Revolution. Am 3. März vereinigte sich die Schlesische Armee mit den von Norden heranmarschierenden Korps Bülow und Wintzingerode, die zuvor Soissons erobert hatten. Durch einen erneuten Erfolg Napoleons bei Craonne (7. März) gewarnt, zu risikoreich zu operieren, erzwangen Blücher und Gneisenau zwar den Sieg bei Laon (9./10. März), stoppten aber die durch York und Kleist eingeleitete Verfolgung der flüchtenden Truppen. So konnte Napoleon bei Reims (13. März) nochmals einen Sieg erringen, bevor er sich wieder der Hauptarmee zuwandte. Unterdessen ging in Châtillon ein neues Verhandlungsangebot Napoleons ein, das so anspruchsvoll und politisch ungeschickt war, daß die Verbündeten den Friedenskongreß am 18. März aufhoben und ihre Bedenken gegen einen Sturz des Kaisers zurückstellten. Schwarzenberg fügte ihm bei Arcissur-Aube eine empfindliche Niederlage zu (20./21. März), erlaubte aber wiederum einen fast ungestörten Rückzug, den Napoleon in einen Vormarsch nach Lothringen umwandelte, um dort die rückwärtigen Verbindungen der Alliierten zu unterbrechen. Seine Rechnung, ihre Truppen auf diese Weise an sich zu ziehen, ging jedoch nicht auf; er mußte erleben, daß man ihn nur noch als einen sekundären politisch-militärischen Faktor ansah und beschloß, den Marsch auf das von Truppen ziemlich entblößte Paris anzutreten (24. März). Trotz des Kräfteverhältnisses von 32.000:107.000 113 114

A . a . O . , S. 469. Abdruck: G.F. de S. 6 8 3 - 6 8 8 .

MARTENS

(Hg.), Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 6], Bd. 1,

70

§ 1 Die Überwindung der Staatskrise (1807-1815)

M a n n beschränkten sich die Verteidiger, als die Schlacht um Paris am 30. März früh begann, keineswegs darauf, einige „Ehrenkämpfe" zu liefern. Da der geplante dreifache Zugriff über Vincennes (Prinz von Württemberg), Pantin (Barclay) und den Montmartre (Blücher) nur verspätet zustandekam, entwickelte sich insbesondere um das Dorf Pantin ein erbitterter Kampf, „dem an Hartnäckigkeit vielleicht nur der von Möckern an die Seite zu stellen ist". 1 1 5 Erst am späten Nachmittag, als ein Gegenangriff der Verteidiger abgeschlagen werden konnte und die Truppen der Verbündeten an mehreren Stellen zugleich zum Sturmangriff antraten, war der Widerstand gebrochen. Die dem gegen 18 Uhr in Kraft getretenen Waffenstillstand folgenden Verhandlungen dauerten acht Stunden. Am Ende wurde die Ubergabe der Stadt beschlossen und der freie Abzug der französischen Truppen zugesichert. Am 31. März rückten die Alliierten, an der Spitze die Monarchen Rußlands und Preußens sowie Schwarzenberg als Vertreter des noch in Dijon weilenden Kaisers Franz, in Paris ein. Napoleon, der mit 60.000 Mann kampfbereit bei Fontainebleau stand, erklärte sich auf Drängen seiner Marschälle zur Abdankung bereit (6. April). Am 11. April unterzeichnete er die Verzichtsurkunde und den die Modalitäten der Abdankung regelnden Vertrag von Fontainebleau. Nach dem berühmt gewordenen Abschied von seiner Garde (20. April) begab sich Napoleon zur Insel Elba, die ihm als souveränes Fürstentum auf Lebenszeit zugewiesen worden war. Das politisch-militärische Nachspiel zu den Freiheitskriegen begann am 1. März 1815, als Napoleon mit 700 Gardesoldaten bei Cannes landete und binnen 20 Tagen „auf den Wogen der Anhängerschaft der Bauern, der Arbeiter und der Armee" in den Tuilerienpalast, aus dem Ludwig XVIII. einen Tag zuvor geflohen war, zurückkehrte. 1 1 6 Als die Nachricht, daß Napoleon Elba verlassen hatte, am 6. März die Kongreßstadt Wien erreichte, erklärten sich die anwesenden Herrscher von Österreich, Rußland und Preußen innerhalb einer Stunde bereit, ihre Truppen, die sich teilweise noch auf dem Rückmarsch befanden, sofort nach Frankreich umkehren zu lassen. Entsprechende Befehle ergingen noch am gleichen Tag. Um Napoleon als „ennemi et perturbateur du repos du monde" und Vertragsbrüchigen Kriegsanstifter öffentlich zu diskreditieren, bedienten sich die Kongreßmächte einer Waffe, die er selbst sieben Jahre zuvor neu geschmiedet hatte: Sie erklärten, daß Napoleon „s'est placé hors des relations civiles et sociales" und sich der öffentlichen Ächtung ausgesetzt habe. Zwei Wochen später erneuerten die vier Großmächte das Bündnis von Chaumont (25. März), dem sich mit Ausnahme Schwedens, Neapels und der Pforte alle Staaten Europas anschlossen. 1 1 7 115

J.G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg...

116

J . TULARD, N a p o l e o n . . . ( 1 9 7 8 ) [ s . o . A n m . 1 0 2 ] , S. 4 8 6 .

( 2 1 8 5 1 - 1 8 5 2 ) [ 1 0 7 ] , B d . 2 , S. 3 8 5 . 117

Abdruck der „Vier-Mächte-Konvention": G. F. de MARTENS (Hg.), Nouveau

Recueil... [s.o. Anm. 6], Bd. 2, Göttingen 1818, S. 112.

71

III. Preußen und das napoleonische System

Während Wellington das Kommando über die englisch-niederländische Armee erhielt und Schwarzenberg die Oberrhein-Armee befehligte, führte Blücher die vorwiegend aus preußischen Verbänden bestehende NiederrheinArmee. 1 1 8 Ihm zur Seite standen Gneisenau (Generalstabschef) und Grolman (Generalquartiermeister). Als der König dem verdienten York, der inzwischen unter Beilegung des Namens York von Wartenburg in den Grafenstand erhoben worden war, lediglich das 5. Armeekorps zuwies, das für Schanzarbeiten bei Wittenberg und Torgau vorgesehen war, erbat dieser seinen — nicht gewährten - Abschied. 119 Gegen die zahlenmäßig überlegenen, sich aber nur langsam formierenden alliierten Truppen wollte Napoleon durch mehrere durchschlagende Einzelsiege zum Gesamterfolg kommen. In der Erwartung, von Wellington und dem weiter entfernt stehenden Korps Bülow Unterstützung zu erhalten, nahm Blücher am 16. Juni eine Schlacht an, mußte aber, da die Unterstützung ausblieb, bei Ligny eine verlustreiche Niederlage hinnehmen. Mehrere Fehleinschätzungen erwiesen sich für den weiteren Feldzug als folgenreich: Erstens bemerkte der den abziehenden Preußen zur Verfolgung nachgesandte Marschall Grouchy zu spät, daß diese nicht nach Osten abmarschiert waren, sondern Verbindung zur Armee Wellingtons gesucht hatten. Im Vertrauen auf die Mission Grouchys und gestützt auf die klassische strategische Annahme, daß eine geschlagene Armee fürs erste nicht mehr kampffähig sei, unterschätzte Napoleon zweitens die von den Preußen drohende Gefahr und vernachlässigte die östliche Flankensicherung. Wellington, dem Blücher trotz der eben erlittenen Niederlage volle Unterstützung zugesagt hatte, nahm deshalb die von Napoleon am 18. Juni südlich von Waterloo bei Belle-Alliance eröffnete Schlacht an, obwohl er den 73.000 Mann nur 69.000 gegenüberstellen konnte, von denen noch 17.000 zur Flankendeckung abkommandiert waren. Trotz hoher Verluste gelang es der englisch-niederländischen Armee, entscheidende Fronteinbrüche zu verhindern. Während Grouchy mit seinen 35.000 Mann — in Hörweite der Schlacht — endlich die Preußen entdeckt zu haben glaubte (in Wirklichkeit war es nur das III. Korps, das ihn aufhalten sollte) und Wellington die letzten Reserven ins Gefecht warf, griffen die drei von Blücher herangeführten preußischen Armeekorps am späten Nachmittag trotz unzureichender Munitionsvorräte in die Schlacht ein: „Das Schicksal von Europa stand auf dem Spiel, wir wagten daher die Schlacht" (Gneisenau an Hardenberg, 22. Juni). Der Einsatz der Blücherarmee entschied den Feldzug, den Krieg und das Schicksal Napoleons, denn dem jetzt erfolgenden Gegenangriff hielten die französischen Truppen nicht lange stand. „Ein paar Minuten nur, und die Grande Armée ist nichts mehr als ein zügellos jagender Angststrom, der alles, auch Napoleon selbst, mitreißt" (Stefan Zweig). Die von Gneisenau persönlich geleitete, sich bis zum Morgengrauen hinziehende Verfolgung 118

119

Vgl. H . H E L M E R T / H . - J . USCZECK, E u r o p ä i s c h e B e f r e i u n g s k r i e g e . . .

(1976)

[s.o.

Anm. 2 3 ] , S. 3 6 7 ff. Vgl. J. G. DROYSEN, Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenb u r g . . . ( 2 1 8 5 1 - 1 8 5 2 ) [ 1 0 7 ] , B d . 2 , S. 4 1 4 ff.

72

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)

führte zur völligen Auflösung der Armee. Napoleon wurde von den Pariser Behörden erneut zur Abdankung gezwungen (22. Juni). Einen Tag später erreichten die preußischen Truppen Paris, das von der provisorischen Regierung für die Verteidigung vorbereitet worden war, und schlossen die Stadt ein. Angesichts des ungleichen Kräfteverhältnisses von 75.000:161.000 Mann kapitulierte die Regierung am 3. Juli; die preußischen Truppen rückten am 7. Juli in die französische Hauptstadt ein, Wellington und Ludwig XVIII. folgten am Tage danach. Nun, da der Krieg zu Ende war, galt es, den Frieden zu organisieren.

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815) Nach über zweieinhalb Kriegsjahrzehnten, die auch die innere Struktur der meisten europäischen Staaten tiefgreifend verändert hatten, stieß eine möglichst dauerhafte Organisation des gemeinsam erkämpften Friedens auf große Probleme. Es ging ja nicht nur um die außenpolitische Friedenssicherung, um Beute und Bestrafung, um Bevölkerungen und Territorien; es ging auch um revolutionäre Errungenschaften und Reformgesetze, um Liberalisierungen und Verfassungsversprechen, die samt und sonders, wie man glaubte, nicht so ohne weiteres aus der Welt zu schaffen seien. Daß es dennoch gelang, die europäischen Länder in eine langjährige Phase der Restauration hineinzuzwingen, hatte mehrere Gründe. Erstens schafften es die Siegermächte, das revolutionäre, jetzt erneut mit den Bourbonen beglückte Frankreich nicht nur als Störpotential auszuschalten, sondern alsbald in den Kreis der Großmächte zurückzuführen und das im 18. Jahrhundert so erfolgreiche diplomatische Prinzip der Konvenienz wiederum zur Richtschnur bei der Regelung der internationalen Beziehungen zu erheben. Zweitens erreichte die Allianz der alten Monarchien durch sich verstärkende innenpolitische Pressionen, daß die während der Freiheitskriege geschürten und aufgeflammten populären Bewegungen kanalisiert und die sie tragenden Ideen mehr und mehr diskreditiert wurden. Die Anfänge dieser restaurativen und reaktionären Tendenzen lagen bereits in den internationalen Abmachungen, mit denen die deutsche und europäische Neuordnung stufenweise vorbereitet wurde.

I. Der Erste Frieden von Paris Nachdem die vier verbündeten Mächte Ende März der Restauration der Bourbonen zugestimmt und am 23. April einen Waffenstillstand mit dem Grafen von Artois, einem Bruder des noch in London weilenden Königs Ludwig XVIII., geschlossen hatten, beendete der am 30. Mai 1814 unter-

I. Der Erste Frieden von Paris

73

zeichnete (Erste) Frieden von Paris den Kriegszustand endgültig. Da auch Schweden, Portugal und Spanien dem Frieden beitraten, befanden sich unter diesem Vertragswerk erstmals die Signaturen jener acht Mächte, die später auch die Wiener Kongreßdokumente unterschrieben. 1 Frankreich wurde in seinen Grenzen vom 1. Januar 1792 bestätigt und erhielt sogar noch einige Gebietsabrundungen an der Ostgrenze (West-Savoyen, Gex, Saarbrücken, Landau) sowie die ehemaligen Enklaven Avignon, Venaissin, Mömpelgard und Mülhausen mit zusammen mehr als einer halben Million Einwohnern zugesprochen. Während sich England an den Kolonialgebieten (Malta, Mauritius, Tobago, Seychellen u. a.) schadlos hielt, ging Preußen leer aus. Nicht einmal seine Forderungen auf Erstattung von Leistungen und Auslagen für Lieferungen und Requisitionen, die sich von 1808 bis Oktober 1813 auf 169,8 Millionen Franken beliefen, wurden erfüllt. 2 Ludwig XVIII. lehnte es ab, politische Schulden Napoleons zu übernehmen, und Österreich und Rußland, die keine vergleichbaren Forderungen hatten, überredeten den preußischen König zum Verzicht. Ähnlich großzügig verhielten sich die Sieger hinsichtlich der nach Paris verschleppten Kunstschätze: Was inzwischen zur Aufstellung gelangt war, sollte an seinem neuen Standort verbleiben; daß die 1806 vom Brandenburger Tor entfernte Quadriga noch nicht ausgepackt gewesen sein soll und nur deshalb zurückgegeben wurde, ist nicht richtig. 3 Vielmehr hat der preußische König vollendete Tatsachen geschaffen und die Pferdegruppe, die nach sorgfältiger Restaurierung in einem Erdgeschoßsaal des Louvre aufgestellt worden war, bereits im April in 15 Kisten verpacken und nach Berlin schicken lassen. Zehn Tage nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages erreichten die sechs mehrspännigen Fuhrwerke das Jagdschloß Grunewald (9. Juni). 4 Während der Verhandlungen mit Frankreich griff der englische Außenminister Castlereagh einen von Caulaincourt im März gemachten Vorschlag auf, wonach sämtliche Fragen, die nicht unmittelbar den Frieden mit Frankreich betrafen, zu einem späteren Zeitpunkt auf einer großen Friedenskonferenz — natürlich mit Einschluß Frankreichs — behandelt werden sollten. 1

Es gibt allerdings kein gemeinsames Friedensinstrument. Der Vertrag wurde zwischen Frankreich und jedem seiner Partner einzeln geschlossen und mit den jeweils einschlägigen Zusatzartikeln versehen. Der französisch-österreichische Vertrag bei Georges Frédéric de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil des principaux traités d'Alliance, de Paix, de Trêve, de Neutralité, de commerce, de limites, d'échange etc. conclus par les Puissances de l'Europe..., Bd. 2, Göttingen 1818, S. 1; zwischen Frankreich und Preußen scheint nur eine kürzere Fassung der Geheimartikel vereinbart und nicht besonders unterzeichnet worden zu sein ( a . a . O . , S. 2 2 ) ; v g l . K . GRIEWANK, D e r W i e n e r K o n g r e ß . . . ( 2 1 9 5 4 ) [ 1 2 3 ] , S. 9 1 ,

2

3

4

Anm. 9 0 . Eine Aufschlüsselung der Forderungen gibt W. ONCKEN, Das Zeitalter der Revolution... (1884/86) [19], Bd. 2, S. 824, Anm. 1. Diese sich durch die gesamte Lit. ziehende Behauptung geht wohl auf einen Brief des Grafen Münster vom 30. V. zurück; vgl. a. a. O., S. 826, Anm. 3. Vgl. Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin. Vom Entwurf bis zur Wiederherstellung 1958, Berlin 1982, S. 16 f.

74

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)

Der Gedanke, daß eine Neuordnung Europas ohne Teilnahme des als Großmacht bestätigten Frankreich fragwürdig bleiben müsse, setzte sich gegen manche Widerstände allmählich durch. Dementsprechend forderte Artikel 32 des Friedensvertrages alle am Krieg beteiligten europäischen Mächte auf, binnen zwei Monaten Bevollmächtigte nach Wien zu entsenden, „um auf einem allgemeinen Kongreß die Verfügungen zu treffen, welche die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrages ergänzen sollen", wobei sich freilich die Siegermächte für die Regelung der territorialen Fragen und für das Gesamtproblem der Wiederherstellung des europäischen Gleichgewichts den maßgebenden Einfluß vorbehielten („...sur les bases, arrêtées par les puissances alliées entre elles..."). Um späteren Widersprüchen Frankreichs vorzubeugen, nahmen die Verbündeten einige „Grundlagen" der Friedensregelung als geheime Separatartikel bereits in das Pariser Friedensdokument auf. Dazu gehörte die Bestimmung, daß das linke Rheinufer — aber ohne Elsaß und Lothringen - als Entschädigung für Holland, Preußen und andere deutsche Staaten vorgesehen sei und daß die deutschen Territorien insgesamt unabhängig und durch ein föderatives Band vereinigt sein sollten („indépendants et unis par un lien fédératif", Artikel 6).

II. Der Wiener Kongreß Noch während sich Herrscher und Diplomaten allmählich in Wien versammelten und im Laufe des September ihre Beratungen aufnahmen, ohne daß eine offizielle Eröffnung des Kongresses stattfand, verständigten sich Preußen und Österreich über die Grundzüge der künftigen staatlichen Organisation des deutschen Gebietes. Die am 14. Oktober 1814 unterzeichneten „Zwölf Artikel" projektierten einen verhältnismäßig locker strukturierten Bundesstaat unter einer preußisch-österreichischen Zweierhegemonie und sahen eine handlungsfähige Exekutive, eine recht starke Legislative und ein oberstes Bundesgericht vor. Die Abmachungen respektierten die politischen Vorgaben, die aus dem Vertrag von Ried und den Frankfurter Akzessionsverträgen über die Souveränität der ehemaligen Rheinbundstaaten resultierten und basierten auf den großen Verfassungsdenkschriften, die Wilhelm von Humboldt, der österreichische Diplomat Graf Stadion und auch Hardenberg 5 vorgelegt hatten. Weitergehende Entwürfe, die auf eine nationalstaatliche Lösung der deutschen Frage zielten und vor allem vom Freiherrn vom Stein entwickelt wurden, waren zur Enttäuschung der Patrioten politisch nicht durchsetzbar. 6 Das lag weniger an den als Leitgedanken des Kongresses immer wieder zitierten Begriffen „Restauration" und „Legitimität", die in Wirklichkeit sehr flexibel gehandhabt und oft nur als ein 5

6

Den Verfassungsplan Hardenbergs vom Juli 1814 publizierte - im Rahmen einer mustergültigen Analyse des politischen Kontexts - K. GRIEWANK, Preußen und die Neuordnung Deutschlands... (1940) [122], S. 2 3 4 - 279. Eine gute Zusammenfassung bei K. von RAUMER/M. BOTZENHART, Deutschland um 1 8 0 0 . . . (1980) [20], S. 5 7 7 - 5 8 3 .

75

II. Der Wiener Kongreß

politisches Instrument eingesetzt wurden, sondern war vielmehr in der allgemeinen Zielvorstellung begründet, daß die angestrebte Friedensregelung nur dann dauerhaft und praktikabel sein könne, wenn die innere und äußere Stabilität der europäischen Staaten durch ein auf Autorität, Konvenienz und internationale Rechtsordnung gegründetes Gleichgewicht gesichert sei. Mit am schwierigsten gestalteten sich dabei die Verhandlungen über die territorialen Fragen.

1. Die territoriale Neugestaltung Preußens Spätestens seit dem Vertrag von Kaiisch wußte die preußische Regierung, daß sie große Teile der bei der Demontage Polens erworbenen Gebiete abschreiben konnte. So konzentrierte sie ihre Bemühungen um Entschädigung und Kriegsbeute auf das gut bevölkerte und gewerbereiche Königreich Sachsen, das unter der geschickten und straffen Administration, die der russische Gouverneur Repnin in Namen der Steinschen Zentralverwaltung ausübte, die Kriegsfolgen rasch überwand, während Friedrich August in Preußen interniert blieb. Metternich hatte den Plänen einer Gesamtannexion Sachsens ursprünglich, zuletzt nochmals am 22. Oktober 1814, zugestimmt, obwohl er den großpolnischen Plänen des Zaren wegen der polnischen Untertanen des Habsburgerreiches mißtrauisch gegenüberstand. 7 Als sich aber Friedrich Wilhelm seiner antirussischen Eindämmungsdiplomatie nicht anzuschließen geneigt zeigte, bereitete Metternich einen gründlichen politischen Kurswechsel vor: An die Stelle der bisherigen österreichisch-preußischen Verbindung setzte er (1) ein enges Zusammengehen mit Frankreich, um dessen politische Aufwertung sich Talleyrand unablässig und erfolgreich bemühte, (2) das Ziel der möglichst weitgehenden Erhaltung Sachsens und (3) Widerstand gegen die strafferen Bundespläne Preußens in Deutschland. Als der österreichische Politiker in seiner Note vom 10. Dezember nur noch einen kleinen Teil des Königreichs Sachsen als Diskussionsbasis anbot, war Hardenberg „auf der ganzen Linie von Metternich überlistet und geschlagen" (Griewank), da auch England auf seine Linie eingeschwenkt war. Die sich abzeichnende neue Mächtekonstellation des Kongresses bekam schärfere Konturen, als aus der russisch-preußischen Ecke leichtes Säbelrasseln hörbar wurde und Österreich, England und Frankreich daraufhin ein defensives Militärbündnis schlossen (3. Januar 1815). Diese Koalition war es auch, die — aus durchaus unterschiedlichen Motiven — die territoriale

7

K . GRIEWANK, D e r W i e n e r K o n g r e ß . . .

( 2 1 9 5 4 ) [ 1 2 3 ] , S. 2 1 1 - 2 3 7 .

Neueste

Ein-

führung in Problematik und Forschungsstand: Heinz DUCHHARDT, Gleichgewicht der Kräfte, Convenance, Europäisches Konzert. Friedenskongresse und Friedensschlüsse vom Zeitalter Ludwigs XIV. bis zum Wiener Kongreß ( = EdF, Bd. 56), Darmstadt 1976, S. 127 — 196. - Eine partielle Neubewertung der Rolle Hardenbergs bei Enno E. KRAEHE, Metternich's German Policy, 2 Bde., Princeton 1963/83, hier Bd. 2: T h e Congress of Vienna, passim.

76

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)

Entschädigung Preußens aus der rheinisch-westfälischen Erbmasse anstrebte und schließlich weitgehend durchsetzte. Im ostmitteleuropäischen Raum erhielt Preußen (1) das 1772 erworbene Westpreußen und Ermland sowie das 1793 gewonnene Danzig zurück. Dazu kamen Thorn und das Kulmer Ländchen. Dieser Territorialkomplex wurde zur Provinz Westpreußen zusammengefaßt. Außerdem bekam Preußen (2) das „Großherzogtum Posen" zugesprochen, ein Gebiet von knapp 30.000 Quadratkilometern mit etwa 800.000 Einwohnern, das bis auf die westlichen und südlichen Kreise mehrheitlich polnisch besiedelt war. In seinem „Zuruf" vom 15. Mai 1815 hatte Friedrich Wilhelm III. zugesichert, daß die polnische Sprache neben der deutschen Amtssprache sein und daß den Polen der Zugang zu allen Staatsämtern offenstehen sollte. Östlicher Nachbar der preußischen Monarchie wurde das neu errichtete „Kongreßpolen", das mit dem Zarenreich in Personalunion verbunden wurde. Rußland selbst behielt alle 1793 und 1795 erworbenen polnischen Gebiete, so daß dem wiedererstandenen Königreich Polen nicht einmal die Gebiete des napoleonischen Herzogtums Warschau verblieben. Das Gebiet von Krakau wurde zur autonomen Republik erklärt. 8 Im mittel- und westdeutschen Raum 9 erhielt Preußen fast alle Gebiete zurück, die es im Frieden zu Tilsit hatte abtreten müssen (Kreis Cottbus, die Altmark, Halberstadt, Quedlinburg, das Eichsfeld, Nordhausen, Mühlhausen, Erfurt, die Fürstentümer Münster und Paderborn, die Grafschaften Mark, Werden und Essen, Ravensberg, Tecklenburg und viele kleinere Gebiete, ebenso das schon 1806 abgetretene Fürstentum Neuenburg (Neuchâtel), das am 21. September 1814 als 21. Kanton der Eidgenossenschaft beitrat, in seinen inneren Angelegenheiten aber ein Fürstentum des preußischen Königs blieb, obwohl es „ein von der preußischen Monarchie völlig abgesonderter Staat" war. Im ganzen machten die Restitutionen in Ost und West den Löwenanteil der preußischen Territorialgewinne von 1814/15 aus, nämlich 61.055 Quadratkilometer. 10 Vom Königreich Sachsen erhielt Preu8

Vgl. dazu Gotthold RHODE, Polen und die polnische Frage von den Teilungen bis zur Gründung des Deutschen Reiches, in: Walter Bußmann (Hg.), Europa von der Französischen Revolution zu den nationalstaatlichen Bewegungen des 19. Jahrhunderts ( = HbeG, Bd. 5), Stuttgart 1981, S. 6 7 7 - 7 4 5 , hier S. 6 9 5 und 7 1 5 f.

9

Uber die zahlreichen Territorialveränderungen informiert mit genauen Quellenangaben E . R . HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/60) [49], Bd. 1, S. 571 f. und 576 - 582. Vgl. auch Friedrich Wilhelm von ROHRSCHEIDT, Preußens Staatsverträge, Berlin 1852, S. 25 — 27.

10

Alle Angaben zur Flächengröße (in stark gerundeten Zahlen) nach Afrtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H . 48a), Berlin 1879, S. 1 - 6 . Etwas abweichende Zahlen enthält die von Hans-Joachim SCHOEPS, Preußen. Geschichte eines Staates, Berlin 6 1 9 6 7 , S. 3 9 4 - 399, mitgeteilte Ubersicht, die — leicht gekürzt — übernommen wurde aus: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens, Bd. 16, L e i p z i g - W i e n 6 1909, nach S. 316.

II. Der Wiener Kongreß

77

ßen die nördlichen Gebiete mit den Städten Torgau, Wittenberg, Merseburg, Weißenfels und Naumburg, aber ohne das begehrte Leipzig, sowie zahlreiche Splittergebiete zwischen Magdeburg, Harz und Thüringer Wald, alles in allem 20.842 Quadratkilometer mit 855.000 Einwohnern. Neben seinen alten linksrheinischen Besitzungen Kleve, Geldern und Moers erhielt Preußen die Rheinlande bis zur Flußlinie Nahe — G l a n Saar — Mosel — Sauer. Einen weiteren territorialen Gewinn konnte Preußen im Zweiten Pariser Frieden verbuchen: Frankreich mußte die vom Sonnenkönig gegründete Festung Saarlouis und die vier Saarkantone (Saarbrücken, Saarlouis, St. Johann, Rehlingen) abtreten. Von dem nördlich davon gelegenen Gebiet, das seit Juni 1814 einer österreichisch-bayerischen Administrations-Kommission unterstand, ging der westliche Teil 1815/16 ebenfalls an Preußen. 11 Insgesamt umfaßten diese territorialen Gewinne 20.403 Quadratkilometer. Demgegenüber fielen die sonstigen Erwerbungen deutlich ab. Wichtig war, daß Schwedisch-Vorpommern mit Rügen durch einen Ringtausch über Dänemark an Preußen gelangte, das dafür das von Hannover erhaltene Lauenburg abgab, und daß der rechtsrheinisch-westfälische Landkomplex durch viele kleinere Gebiete arrondiert und vergrößert werden konnte. Andererseits verlor Preußen endgültig Ansbach und Bayreuth (an Bayern) sowie Ostfriesland, Hildesheim, Goslar und Lingen (an Hannover). Im ganzen blieb das preußische Territorium nach 1815 deutlich hinter dem Vorkriegsstand zurück. Bis zur Gründung des Norddeutschen Bundes vergrößerte sich die preußische Monarchie nur noch um das Fürstentum Lichtenberg (1834 von Sachsen-Coburg-Gotha gekauft), um die Fürstentümer Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen (1850 „durch einen Akt antizipierter Erbfolge" im Rahmen eines Staatsvertrages) 12 und um zwei Gebietssplitter in Norddeutschland (1850/51 Lippstadt, 13 1853 Jadebusen). Aufgegeben wurde 1857 das Fürstentum Neuenburg/Neuchätel. Die folgende Übersicht zeigt die territoriale Entwicklung der preußischen Monarchie seit dem Regierungsantritt Friedrichs II. 1 4 Dabei war Friedrich Wilhelm III. „der erste der hohenzollernschen Könige, der sein Landgebiet kleiner hinterließ als er es von den Vorfahren übernommen hatte" (Treitschke) (siehe Tabelle 4 auf S. 78). Mit den Gebietszuweisungen von 1815 erfuhr das preußische Staatsgebiet eine deutliche Westverschiebung. Metternich hatte nicht nur die drohende 11

Vgl. Ilja MIECK, Deutschlands Westgrenze, in: Alexander Demandt (Hg.), Deutschlands Grenzen in der Geschichte, München 2 1991, S. 1 9 1 - 2 3 3 , hier S. 2 1 5 - 2 1 7 .

12

Vgl. F . W . v o n ROHRSCHEIDT, P r e u ß e n s S t a a t s v e r t r ä g e . . .

13

14

(1852) [s.o. Anm. 9],

S. 4 1 1 - 4 1 4 . Der Vertrag vom 7. XII. 1849 wurde am 20. II. 1850 ratifiziert. Seit 1445 bestand ein Kondominium von Lippe und Brandenburg über die Stadt Lippstadt. 1850 verzichtete der Fürst von Lippe gegen Entschädigung auf seine „mitlandesherrlichen Rechte"; Vertragstext: A . a . O . , S. 417f. Zur Flächenberechnung s.o. S. 16, Anm. 1.

78

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815) TABELLE 4

Territoriale Entwicklung

der preußischen

Monarchie

(1740-1861)

Jahr

Quadratmeilen

Quadratkilometer

1740 1786 1795 1804 1808 1816 1840 1861

2.146 3.526 5.538 5.711 2.870 5.072 5.083 5.104

118.159 194.128 304.895 314.448 158.008 279.264 279.842 281.026

Quelle: A[rtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, S. 1 - 6 .

Umfassung Böhmens durch preußische Territorien vereitelt und eine weitere gemeinsame Grenze vermieden, er hatte Preußen auch in eine militärische Position am Rhein geschoben, die diesem Staat im Falle eines Krieges mit Frankreich die Verteidigungslasten aufbürdete. Richtig ist freilich auch, daß Preußen nun in stärkerem Maße ein westdeutscher Staat wurde. Wenn es nolens volens, denn es hatte sich lange gegen die rheinischen Pläne Metternichs und Castlereaghs gesträubt, die „Wacht am Rhein" übernahm, lagen dem spezifisch preußische, keineswegs aber deutsch-nationale Motive zugrunde. Friedrich Wilhelm und Hardenberg trieben preußische, nicht deutsche Politik. Der geopolitische Schönheitsfehler bei der territorialen Neugestaltung Preußens war, daß zwischen dem rheinisch-westfälischen Landesteil und der „Osthälfte" Preußens das Königreich Hannover, das Herzogtum Braunschweig und das Kurfürstentum Hessen lagen. Nur durch zwei Militärstraßen auf den Linien Halberstadt — Minden und Gifhorn — Minden waren die beiden preußischen Landesteile verbunden. „Die Versetzung Preußens an den Rhein ist eine der fundamentalen Tatsachen der deutschen Geschichte, eine der Grundlagen der Reichsgründung von 1866/ 71. Mit der Rheinprovinz war die künstliche Existenz Preußens, die Spaltung in eine Ost- und eine Westhälfte neu befestigt und schärfer als je zuvor ausgeprägt. Das wurde zur stärksten Antriebskraft preußischer Machtpolitik; letzten Endes ging es darum, diese Spaltung zu überwinden" 15 — wobei freilich die relativierende Feststellung zu treffen ist, daß diese geopolitische Anomalie immerhin ein halbes Jahrhundert lang nicht ernsthaft in Frage gestellt wurde. Die in Wien geschaffene Ordnung erwies sich als überaus stabil.

15

T. NIPPERDEY, Deutsche Geschichte... (1983) [17], S. 91.

79

II. Der Wiener Kongreß

2. Die deutsche Verfassungsfrage Zu den vom Achterkomitee der Pariser Signatarmächte eingesetzten 13 Sonderkommissionen gehörte auch das Deutsche Komitee. 16 Auf der Basis der in Châtillon und Chaumont getroffenen Vereinbarungen und der „Zwölf Artikel" sollte dieses Gremium den Auftrag des Pariser Friedensvertrages ausführen und die Grundzüge einer deutschen Verfassung erarbeiten. Vertreten waren in diesem Ausschuß Österreich (durch Metternich und Wessenberg), Preußen (Hardenberg, W. v. Humboldt), Bayern (Wrede), Hannover (Münster, E. C. Hardenberg) und Württemberg (Linden, später Wintzingerode). Wegen des erbitterten Widerstands der beiden süddeutschen Staaten gegen alle mit Souveränitätseinbußen einhergehenden bundesstaatlichen Verfassungskonstruktionen war man in der Sache nicht weitergekommen, als Württemberg die 13. Sitzung unter Protest verließ (16. November). Einige Tage schien es, als ob der preußisch-österreichische Bundesvorschlag nun ohne Rücksicht auf die opponierende Minderheit durchgesetzt werden sollte, doch dann erfolgte der erwähnte Kurswechsel Metternichs, der es jetzt vorzog, die deutsche Verfassungsfrage dilatorisch zu behandeln und in jedem Fall mit antipreußischen Akzenten zu versehen. Reichlichen Diskussionsstoff boten die verschiedenen Verfassungspläne, die von seiten Österreichs (Wessenberg, Dezember 1814), Preußens (W. v. Humboldt, drei Entwürfe, Dezember 1814 bis April 1815) und Rußlands (Stein, sogenannter Kaiserplan, mehrere Vorstöße, November 1814 bis März 1815) vorgelegt wurden. Intensivere Beratungen ergaben sich aber erst seit dem Frühjahr 1815, als die Rückkehr Napoleons und der nahende Abschluß des Kongresses zu zügiger und effektiver Verhandlungsführung zwangen: Auf der Grundlage eines neuen preußischen Entwurfs aus der Feder Humboldts (14 Artikel, April) und des leicht revidierten WessenbergTextes (19 Artikel, 7. Mai) entstand ein gemeinsamer Entwurf (17 Artikel), den Metternich am 23. Mai der Konferenz sämtlicher deutscher Einzelstaaten zur Beratung vorlegte. In den folgenden elf „Deutschen Kpnferenzen" (23. Mai — 10. Juni) stieß auch dieser Verfassungsentwurf auf hefti^eJCritik. Württemberg nahm an den Beratungen überhaupt nicht, Baden, ohnehin nur beobachtend, lediglich bis zur 5. Sitzung teil. Bayern und das seit dem Friedensvertrag vom 18. Mai dazugestoßene Sachsen blockierten alle bundesstaatlichen Tendenzen. Durchgesetzt wurden (1) die Anerkennung der „Souveränität" der Landesherren, (2) das Recht auf eigene Außenpolitik und Bündnisse aller Art, sofern sie nicht gegen den Bund oder seine Glieder gerichtet waren, (3) das Vetorecht in allen Fragen der Bundesverfassung, der Bundesorgane, der individuellen Rechte und der Religion, (4) die Verhinderung eines Bundesgerichts und (5) die Beschränkung der Grundrechte auf ein Minimum. Als Ergebnis der langen Verfassungsdebatte wurde

16

Vgl. dazu

E . R . HUBER,

§ 3 1 , S. 5 4 3 - 5 6 3 .

Deutsche Verfassungsgeschichte...

( 1 9 5 7 / 6 0 ) [49],

Bd.

1,

80

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)

schließlich der orakelhafte Satz aufgenommen: „In allen Bundesstaaten wird eine landständische Verfassung stattfinden" (Artikel 13). Von allen nationalstaatlich verdächtigen Formulierungen sorgfältig befreit, wurde die revidierte Fassung des Entwurfs (20 Artikel, 2. J u n i ) , die nun die Bezeichnung „Deutsche B u n d e s a k t e " erhielt, 1 7 am 5. J u n i von den meisten Ländern a n g e n o m m e n ; Sachsen folgte am 6., Bayern a m 8. Juni. Preußen erklärte, es h a b e gewünscht, dem D o k u m e n t „eine größere Ausdehnung, Festigkeit und B e s t i m m t h e i t " geben zu k ö n n e n , wolle aber lieber eine unvollständige als gar keine Bundeslösung. A m 10. J u n i , bei der 11. Konferenz, wurde die mit dem D a t u m des 8. J u n i ausgefertigte Bundesakte endgültig bestätigt. Baden Schloß sich dem B u n d erst am 2 6 . Juli, Württemberg am 1. September 1815 an. U m das Verfassungswerk unter den Schutz der G r o ß m ä c h t e zu stellen, wurden die ersten elf Artikel in die am 9. Juni verabschiedete Schlußakte des W i e n e r Kongresses ( „ K o n g r e ß a k t e " , 121 Artikel) 1 8 als Artikel 5 3 — 63 eingefügt und das G e s a m t d o k u m e n t , zusammen mit den zahlreichen Einzelverträgen über die territoriale Neuordnung, in den A n h a n g a u f g e n o m m e n . D i e patriotischen Kreise, allen voran der Freiherr vom Stein, die sich aus den Freiheitskriegen heraus den Aufbruch zu Freiheit und Einheit erhofft hatten, waren über das nach ihrer M e i n u n g verfassungsrechtlich und politisch unzulängliche Ergebnis tief enttäuscht. Es darf aber nicht übersehen werden, d a ß nicht nur die süddeutschen Königreiche eine stärkere bundesmäßige Konzentration ablehnten; auch die deutschen Kleinstaaten, auf die H a r d e n b e r g und H u m b o l d t zuerst rechnen zu können glaubten, verhielten sich a b w a r t e n d , weil sie — nicht zu Unrecht, wie sich in späteren J a h r zehnten zeigen sollte — preußische Annexions- oder Mediatisierungsabsichten befürchteten. 1 9 Auch m u ß man sich davor hüten, die Bundesakte aus der Perspektive des 1871 geschaffenen Reiches zu beurteilen. Politik w a r auch in W i e n nur die Kunst des M ö g l i c h e n ; H u m b o l d t faßte dies wohl a m treffendsten zusammen: In der besonderen Situation von 1815 „war es unmöglich nichts, und unmöglich das R e c h t e zu tun. W a s nun zwischen diesen beiden E x t r e m e n zustande k o m m e n k o n n t e , das ist die w a h r e Definition des Deutschen B u n d e s . " 2 0

3. Anschlußkonferenzen und Folgeverträge D e r etwas überstürzte Abschluß des W i e n e r Kongresses, vorher beschlossene Aufgabenzuweisungen und die durch die R ü c k k e h r N a p o l e o n s entstandene neue Situation führten dazu, d a ß im Laufe der nächsten J a h r e das W i e n e r 17

Leicht zugänglich bei E. R. HUBER (Hg.), Dokumente... ( 3 1978) [50], S. 8 4 - 9 0 .

18

Text: F.W. von ROHRSCHEIDT, Preußens Staatsverträge... (1852) [s.o. Anm. 9],

19

Vgl. K . GRIEWANK, D e r W i e n e r K o n g r e ß . . . ( 2 1 9 5 4 ) [ 1 2 3 ] , S. 2 7 5 .

S. 445 - 474. 20

Zit.

Bd.

von

E. R .

1, S. 5 6 3 .

HUBER,

Deutsche

Verfassungsgeschichte...

(1957/60)

[49],

II. Der Wiener Kongreß

81

Vertragswerk durch ein ganzes Bündel internationaler Abmachungen abgerundet, ausgefüllt und ergänzt wurde. Preußen war daran maßgeblich beteiligt. 1) Kaum mehr als deklamatorische Bedeutung hatte die auf Initiative des Zaren am 26. September 1815 von den Monarchen Österreichs, Preußens und Rußlands unterzeichnete „Heilige Allianz". Metternich hatte aus der ursprünglichen Fassung die prophetischen Passagen herausgestrichen und einige Akzente anders gesetzt, so daß nun die Brüderlichkeit der Monarchen (statt die der Völker) und die Großmächte (statt einer universalen Völkergemeinschaft) im Mittelpunkt standen. Die wortreiche Erklärung, von Metternich ein „lauttönendes Nichts" genannt, bekannte sich zum Christentum als dem Fundament der politischen Ordnung, zum Gottesgnadentum, zum patriarchalischen Regiment, zu Gerechtigkeit und Frieden. Die nicht näher definierte Klausel, daß sich die Unterzeichner „bei jeder Gelegenheit und an jedem Orte Beistand, Hilfe und Unterstützung gewähren" werden, enthielt freilich implizit eine Interventionsdrohung gegen innere Umwälzungen oder auswärtige Angriffe. 2 1 Bis auf den Sultan, den Papst (aus religionspolitischen Gründen) und England (aus verfassungsrechtlichen Gründen) schlossen sich alle europäischen Länder, auch die Schweiz, dem Vertrag an. Als Symbol der konservativen und antirevolutionären Restaurations- und Stabilisierungspolitik war die Heilige Allianz vor allem ein propagandistisches Instrument, das die harten und unpopulären politischen Entscheidungen der nächsten Jahre mit dem Glanz christlicher Rechtfertigung versehen sollte. Insofern hat sie doch etwas von ihrer ursprünglichen Kreuzzugsideologie behalten. 2) Die Bemühungen der preußischen Unterhändler nach der endgültigen Niederlage Napoleons, eine Revision der französischen Ostgrenze zu erreichen, zielten zuerst auf das Elsaß. D e m widersetzte sich Metternich im Interesse eines längerfristigen Ausgleichs mit Frankreich. Auch wollte er die Stabilisierung der Bourbonenherrschaft nicht durch eine über das Zumutbare hinausgehende Annexionspolitik gefährden. D a sich Rußland und England dieser Meinung anschlossen, mußte Preußen nachgeben. Statt dessen erhielt es im Zweiten Frieden von Paris (20. November 1815) das Gebiet von Saarbrücken mit der Festung Saarlouis. 2 1 a 3) Ebenfalls am 20. November 1815 unterzeichneten die vier Siegermächte die Quadrupelallianz (Vierbund). In der Befürchtung, daß sich in Frankreich erneut revolutionäre Grundsätze durchsetzen und Europa gefährden könnten, erneuerte man die Kriegsbündnisse von Chaumont (1. M ä r z 1814) und Wien (25. M ä r z 1815) in einer Friedensallianz und gelobte, durch wiederholte Zusammenkünfte über die Sicherheit Europas zu wachen; „der Erdteil, 21

2U

Leicht zugänglich: E. R. HUBER (Hg.), Dokumente... ( 3 1978) [50], S. 83 f. - F. W. von ROHRSCHEIDT, Preußens Staatsverträge... (1852) [s.o. Anm. 9], S. 13, bezeichnet das Dokument „als ein Glaubensbekenntnis der höchsten politischen M a x i m e n oder aber als ein Gelübde der hohen Stifter..., das zwar historische Bedeutung, nicht aber praktische völkerrechtliche Wirksamkeit hat". Siehe oben S. 77.

82

§ 2 Preußen und die Neuordnung Europas und Deutschlands (1814/1815)

voran Frankreich, trat unter die Polizeiaufsicht der Koalition" (Kleinschmidt). 4) Das erste derartige Gipfeltreffen war der Kongreß von Aachen (29. September —21. November 1818). Er beschloß die Räumung Frankreichs von den alliierten Besatzungstruppen bis Ende November, setzte — gegen den preußischen Widerstand — die Kriegsentschädigung von 700 auf 265 Millionen Franken herab, 2 2 entschied über einige strittige deutsche Territorial- und Entschädigungsfragen und beschäftigte sich intensiv mit den von den deutschen Universitäten ausgehenden „demagogischen" Umtrieben, die Metternich damit in eine gesamteuropäische Perspektive rücken und als Zentrum einer allgemeinen europäischen Verschwörung diskriminieren wollte. Die späteren Kongresse von Troppau (1820), Laibach (1821) und Verona (1822) haben sich vorwiegend mit außerdeutschen Ereignissen, nämlich den Revolutionen in Spanien, Italien, Griechenland und Lateinamerika, beschäftigt und den allgemeinen Grundsatz des Interventionsrechts entwickelt. 5) Sowohl die Wiener Kongreßakte als auch der Zweite Pariser Frieden hatten eine Reihe schwieriger Gebietsfragen offengelassen. Eine seit 1816 arbeitende Territorialkommission der Alliierten, in der Preußen durch W. v. Humboldt vertreten war, führte nach jahrelangen Verhandlungen endlich zu dem Frankfurter Territorialrezeß (20. Juli 1819), der die abgeschlossenen Einzelverträge in einer Art Zusatzakte zur Wiener Kongreßakte zusammenfaßte. 23 Preußen erhielt - neben der Bestätigung von Saarbrükken und Saarlouis — eine Reihe von Gebietsteilen an Saar und Mosel zur Arrondierung 24 und das Recht auf je eine Militärstraße durch HessenDarmstadt und das Fürstentum Birkenfeld (nach Saarbrücken). 6) Schließlich erfuhr auch die deutsche Bundesverfassung eine weitreichende Ausgestaltung, war doch die Bundesakte nicht viel mehr als ein knapper Rahmenvertrag. Vom 25. November 1819 bis zum 24. Mai 1820 22

Da die wichtigsten Streitfragen mit Frankreich damit ausgeräumt waren, wurde der Bourbonenstaat durch das Aachener Protokoll (G. F. de MARTENS [Hg.], Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 1], Bd. 4, Göttingen 1820, S. 5 5 4 : 15. X I . 1818) in die Quadrupel-Allianz aufgenommen - nachdem sich die vier Siegermächte zuvor in einem Geheimabkommen am 19. X . darüber verständigt hatten, im Falle einer von Frankreich ausgehenden Kriegsgefahr das noch immer bestehende Viererbündnis von Chaumont zu reaktivieren (Text: Guillaume de BERTIER DE SAUVIGNY, Metternich et la France après le Congrès de Vienne, 3 Bde., Paris 1968 — 1971, hier Bd. 1, S. 2 0 5 f.). Die fälschliche Datierung dieses Geheimabkommens auf den 1. X I . (Hintze, Huber) geht wohl auf den „Aperçu sommaire" Metternichs vom gleichen Tage zurück (Richard METTERNICH-WINNEBURG [Hg.], Aus Metternich's nachgelassenen Papieren, bearb. von Alfons v. Klinkowström, 8 Bde., Wien 1 8 8 0 - 1 8 8 4 , hier Bd. 2 / 1 , S. 161 - 164).

23

E. R. HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/60) [49], Bd. 1, S. 5 8 0 - 5 8 2 . Die Texte bei G . F . de MARTENS (Hg.), Nouveau Recueil... [s.o. Anm. 1], Bd. 2, S. 668 (Protokoll vom 20. X I . 1815), und a. a. O., Bd. 4, S. 241 (Übergabevereinbarung vom 1. VII. 1816).

24

II. Der Wiener Kongreß

83

fanden die Wiener Ministerial-Konferenzen statt, zu denen die Vertreter der 17 stimmführenden Mächte des Engeren Rats geladen waren. Unter der Lenkung Metternichs und des preußischen Gesandten Graf Bernstorff kam nach sechsmonatigen Beratungen die aus 65 Artikeln bestehende Wiener Schlußakte („Bundes-Supplementar-Akte", 15. Mai 1820) zustande. Die Bundesversammlung in Frankfurt nahm den Text am 8. Juli 1820 ohne Aussprache einstimmig an. 2 5 Bundesakte und Wiener Schlußakte stellten gemeinsam die Grundgesetze des Deutschen Bundes dar, wobei das zweite Dokument das erste verbindlich interpretierte. Von ausschlaggebender Bedeutung für die künftige politische Generallinie der Bundespolitik war, daß es Metternich gelang, die restriktive Auslegung des Artikels 13 der Bundesakte („Landständische Verfassung"), die er in Teplitz, Karlsbad und Frankfurt nicht hatte durchsetzen können, doch noch zu erreichen. 26 Die Artikel 57 und 58 der Wiener Schlußakte legten nämlich fest, daß die souveränen Landesherren durch eine Verfassung „nur in der Ausübung bestimmter Rechte an die Mitwirkung der Stände gebunden" und daß sie „durch keine landständische Verfassung in der Erfüllung ihrer bundesmäßigen Verpflichtungen gehindert oder beschränkt werden" dürften. Das damit als Verfassungsgrundsatz proklamierte „monarchische Prinzip" erwies sich langfristig als äußerst wirksames Mittel, wenn es darum ging, konkurrierende Herrschaftsansprüche zurückzuweisen. Politische Mitbestimmung und monarchisches Prinzip schlossen sich faktisch gegenseitig aus. 27

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution Die zweieinhalb Jahrzehnte, in denen Preußen nach dem Ende der Freiheitskriege noch von dem gutwilligen, aber konservativen und im Grunde unpolitischen König Friedrich Wilhelm III. regiert wurde, entziehen sich, betrachtet man den Gesamtstrom des historischen Geschehens, jeder generalisierenden Etikettierung. Auf die Turbulenzen der napoleonischen Epoche folgte eine Zeit der Erholung und des Neubeginns, die — was viel zu selten betont wird — von großen äußeren Erschütterungen verschont blieb; Preußen stand am Anfang einer langen Friedensperiode. Nach einem Jahrzehnt des nahezu ununterbrochenen Ausnahmezustandes kam die Normalität wieder zu ihrem Recht. Gemäß der in Preußen allemal gültigen Formel 25

26 27

Vgl. E . R . HUBER, Deutsche Verfassungsgeschichte... (1957/60) [49], Bd. 1, S. 594ff. und 753f. Abdruck: E . R . HUBER (Hg.), Dokumente... ( 3 1978) [50], S. 91 - 1 0 0 . Siehe unten S. 110 f. und 185. Vgl. dazu H.-U. WEHLER, Deutsche Gesellschaftsgeschichte... (1987) [29], Bd. 2, S. 342 f.

84

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

„Regieren heißt Verwalten" begann damit eine neue Blütezeit der Bürokratie. Eine administrative Führungsschicht, die sich in hohem Maße aus bürgerlichen Kreisen rekrutierte, formte und strukturierte das neue Preußen. Sie paßte den Staat seinem noch ungewohnten neuen Gehäuse an, das ihm der Wiener Kongreß gegeben hatte, und leitete, förderte, kontrollierte und überwachte die Untertanen. N u r eine Grenze hatte der bürokratische Absolutismus zu respektieren: Der König blieb immer der König. Bei ihm lag die letzte Entscheidung. Mit seinen Kabinettsordern wahrte er den monarchischen Charakter Preußens. Er war, wie Hegel es einmal ausdrückte, „die Spitze und der Anfang des Ganzen", 1 er bestimmte die Richtlinien der Politik.

I. Die administrative Neugliederung Noch bevor die territoriale Neugestaltung des preußischen Staates durch die Unterzeichnung der Wiener Schlußakte formell besiegelt wurde, erschien die „Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-Behörden" vom 30. April 1815. Sie war ein erster Schritt auf dem beschwerlichen Weg, die Kernlande, die wiedergewonnenen und die neu erworbenen Gebiete mit einem leistungsfähigen Verwaltungsnetz zu überziehen. Die unentwegten Bemühungen der Bürokratie, der Staatsverwaltung durch Ausbau, Verbesserung und Verfeinerung der Gebietsgliederung sinnvollere Strukturen und größere Effizienz zu geben, spiegeln sich in Hunderten von Erlassen, Verordnungen und Verfügungen, für die es mehrere Publikationsorgane gab: (1) die „Departements-" beziehungsweise (seit 1811) „Amtsblätter" der Regierungen für alle Verordnungen, die lediglich einen einzigen Regierungsbezirk betrafen, (2) die „Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten" (Jahrgangsbände ab 1810, Nachtragsband 1 8 0 6 - 1 8 1 0 von 1822) für diejenigen Erlasse, die mehrere Regierungsbezirke oder auch die gesamte Monarchie angingen. Mehr für den verwaltungsinternen Gebrauch war (3) das seit 1840 jährlich erscheinende „Ministerialblatt für die gesamte innere Verwaltung" bestimmt. Die Verordnung vom 30. April 1815 2 legte eine dreistufige Verwaltungsgliederung in Provinzen/Regierungsbezirke/Kreise fest. Zunächst wurden, jeweils mit einem Oberpräsidenten an der Spitze, 3 zehn Provinzen eingerichtet: 4 1

2 3

4

Zit. in der glänzenden Überblicksdarstellung von K.-G. FABER, Deutsche Geschichte... (1979) [12], S. 28. GS 1815, S. 85. Eine Ausführungsinstruktion vom 3. VII. 1815. Neues Material zur Institution der Oberpräsidenten bringt Rüdiger SCHÜTZ, Preußen und die Rheinlande. Studien zur preußischen Integrationspolitik im Vormärz, Wiesbaden 1979, S. 2 9 - 8 3 . Für die Geschichte der preußischen Verwaltung gibt es seit kurzem zwei Standardwerke: Waither HUBATSCH (Hg.), Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1 8 1 5 - 1 9 4 5 . Reihe A: Preußen, 12 Bde. (in 13 Bdn.), Marburg/Lahn

I. Die administrative Neugliederung

85

ABBILDUNG 1

Regierung und Verwaltung in Preußen seit

1807/1815

Quelle: M. SCHLENKE (Hg.), Preußische Geschichte ... (21991) [23], S. 175.

86

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

Preußen Westpreußen Brandenburg Pommern Schlesien

Großherzogtum Posen Sachsen Westfalen (Jülich-) Kleve-Berg (Zusatz im Herbst 1815) Großherzogtum Niederrhein

Die Abgrenzung und Zusammenfügung der Gebietsteile brachte große Probleme und rief „ein allgemeines Sturmlaufen gegen die Regierung" (Treitschke) hervor. Selbst die alten Provinzen mußten Änderungen ihrer Areale hinnehmen. Am ärgsten erging es den ehemals sächsischen Landesteilen: Sie wurden auf drei Provinzen und sechs Regierungsbezirke verteilt, während die traditionsreiche Altmark von der Kurmark abgetrennt und trotz erbitterter Proteste der neuen Provinz Sachsen einverleibt wurde. In die 1815 festgelegte Provinzialstruktur wurde allerdings nur zweimal eingegriffen: 1822 verlor Jülich-Kleve-Berg seine Selbständigkeit und wurde dem niederrheinischen Oberpräsidium unterstellt. Für das Gesamtgebiet bürgerte sich allmählich die Bezeichnung „Rheinprovinz" ein (1830 amtlich anerkannt). Die Provinz Preußen wurde, als ihr erster Oberpräsident v. Auerswald 1824 starb, mit Westpreußen verbunden. Theodor v. Schön, seit 1816 westpreußischer Oberpräsident, übernahm nun das Oberpräsidium der neuen (Gesamt-)Provinz Preußen (bis 1842). Infolge dieser beiden Zusammenlegungen gab es seit 1824 acht Provinzen. Unterhalb dieser Ebene bestanden zuerst 28 Regierungsbezirke, die von je einem Regierungspräsidenten geleitet wurden. Auf jede Provinz entfielen zwei bis drei Regierungsbezirke. Die nach einigen Binnenverschiebungen (Auflösung von Berlin 5 und Kleve 1821, Einrichtung von Stralsund 1818 u. a.) erreichte Zahl von 25 Regierungsbezirken wurde bis 1866 nur durch die „Hohenzollernschen Lande" (1849) geringfügig erhöht (siehe Abbildung 1 auf S. 85). Die durch die Verordnung vom 30. April 1815 vorgeschriebene Einteilung der Regierungsbezirke in Kreise sollte sich an drei Voraussetzungen orientieren: (1) möglichste Respektierung überkommener Kreisgrenzen, (2) Einwohnerzahl eines Kreises zwischen 20.000 und 36.000 Köpfen, (3) maximale Entfernung der Kreisstadt von den Siedlungen zwei bis drei Meilen. Städte konnten in Ausnahmefällen ihre Entlassung aus dem ländlichen Kreisverband beantragen und einen eigenen Stadtkreis bilden (zum Beispiel AachenStadt 1818, Magdeburg-Stadt 1828). Es dauerte etwa ein Jahrzehnt, bis die neue Kreiseinteilung eine Form gefunden hatte, die in vielen Fällen, von

1975 -1981,

und Kurt G. A. JESERICH/Hans P o H L / G e o r g - C h r i s t o p h von UNRUH (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, 6 Bde., Stuttgart 1983-1988. Für die westlichen Gebiete ist auch heranzuziehen: Verwaltungsgrenzen der Bundesrepublik Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts ( = VAkRL, Bd. 110), Hannover 1977. 5

Über den Regierungsbezirk Berlin vgl. Richard DIETRICH, Verfassung und Verwaltung, in: Hans Herzfeld (Hg.), Berlin und die Provinz Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert ( = V H K z B , Bd. 25), Berlin 1968, S. 181-308, hier S. 199-

202.

I. Die administrative Neugliederung

87

TABELLE 5

Verwaltungsgliederung Provinzen und Regierungsbezirke Preußen 1. Königsberg 2. Gumbinnen 3. Danzig 4. Marienwerder Brandenburg 5. Potsdam 6. Frankfurt Pommern 7. Stettin 8. Köslin 9. Stralsund Posen 10. Posen 11. Bromberg Schlesien 12. Breslau 13. Liegnitz 14. Oppeln Sachsen 15. Magdeburg 16. Merseburg 17. Erfurt Westfalen 18. Münster 19. Minden 20. Arnsberg Rheinprovinz 21. Koblenz 22. Düsseldorf 23. Köln 24. Trier 25. Aachen 8 Provinzen/25 Reg.-bezirke Quelle: Eigene Zusammenstellung.

Preußens (Stand: 1830) Zahl der

Landkreise

Stadtkreise

19 16 7 13

1 (Königsberg)

13 17

1 (Potsdam)

12 9 4 17 9 23 18 16 14 15 9

-

1 (Danzig)

-

— -

-

-

1 (Magdeburg) 1 (Naumburg) -

11 12 14

-

12 13 10 11 10

1 (Köln) 1 (Trier) 1 (Aachen)

324

-

8

88

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

kleineren Korrekturen abgesehen, für ein halbes oder auch ganzes Jahrhundert Bestand hatte. 6 Das 1830, am Ende dieser Einführungsphase, erreichte Gesamtbild der Verwaltungsgliederung zeigt Tabelle 5 auf S. 87. Eine Sonderstellung nahm bis 1828 die Hauptstadt der preußischen Monarchie ein. Nachdem die Staatsregierung im Zuge ihrer Sparmaßnahmen den Regierungsbezirk Berlin durch eine Kabinettsorder vom 21. Dezember 1821 aufgelöst hatte, wurde die Stadt unmittelbar dem Innenministerium unterstellt, dessen höchster Repräsentant in Berlin der Polizeipräsident war. Eine Kabinettsorder vom 2. August 1828 beendete diesen Rest einer Sonderstellung und übertrug die Kommunalaufsicht über Berlin — genau wie die aller anderen Städte des Regierungsbezirks — der Regierung in Potsdam. „Bei dieser Regelung sollte es dann für die nächsten 50 Jahre verbleiben" (Dietrich).

II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur Dem Kgl. Preußischen Statistischen Bureau in Berlin waren von den Regierungsbezirken seit 1816 jährlich, seit 1822 alle drei Jahre, „Populationslisten" einzureichen. Die Anzahl der Geburten, Todesfälle und Heiraten mußte, basierend auf den Kirchenbüchern, „alljährlich" gemeldet werden. 1834 und 1837 wurden die Zählungen nach den von der Zollvereinskonferenz empfohlenen Grundsätzen durchgeführt, doch verzichtete man wegen „der großen Verschiedenheit der Landes- und Ortsverfassung und der Bildungsstufe der Unterbehörden" auf den Erlaß von einheitlichen Instruktionen. Eine erste derartige Verfügung kam für die Zählung von 1840 heraus, bei der nach sachkundiger Einschätzung „höchst wahrscheinlich nicht mehr als ein Zehntel der Bevölkerung" unberücksichtigt blieb. 1 Angesichts dieser Fehlerquote wird man der 1845 geäußerten Auffassung Dietericis, der seit 1844 Direktor des Statistischen Bureaus war, beipflichten müssen, daß frühere Volkszählungen „nicht mit der gehörigen Sorgfalt angestellt worden" seien. Zuverlässiger werden die Zählergebnisse erst seit 1843. Demnach gilt für fast die ganze erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, daß so gut wie alle Zahlen zur Bevölkerungsstatistik lediglich als Orientierungsdaten zu verstehen sind, die zwar Größenordnungen und Entwicklungstrends angeben 6

Leopold KRUG/Alexander August MÜTZELL, Neues topographisch-statistischgeographisches Wörterbuch des Preußischen Staates, 6 Bde., Halle 1821 — 1 8 2 5 ; G. KÖNIG, Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Ortschaften und einzeln liegender benannter Grundstücke des Preußischen Staates, 10 Bde. in 25 Heften, M a g deburg 1 8 3 3 - 1 8 3 5 .

1

Vgl. Richard BOECKH, Die geschichtliche Entwicklung der amtlichen Statistik des Preussischen Staates. Eine Festgabe für den internationalen statistischen Congress in Berlin, Berlin 1863, S. 4 7 —50. Knappe Zusammenfassung: Antje KRAUS, Quellen zur Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsstatistik Deutschlands 1815 — 1875. Bd. 1: Quellen zur Bevölkerungsstatistik Deutschlands 1815 — 1875, hg. von Wolfgang Köllmann ( = FdSG, Bd. 2 / 1 ) , Boppard a m Rhein 1980, S. 16 (Deutscher Zollverein) und 25 f. (Preußen).

II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur

89

können, keineswegs aber — trotz ihrer durch Zehner- und Einerstellen vorgetäuschten Exaktheit — absolut genommen werden dürfen. Die zunehmende Genauigkeit der Erhebungen führte dazu, daß mitunter Zuwachsraten der Bevölkerung festgestellt wurden, die es real in dieser Höhe gar nicht gegeben hat. Entsprechend kritisch sind daher auch sämtliche in dem Quellenwerk von Antje Kraus neuerdings leicht greifbaren Daten zur preußischen Bevölkerungsstatistik aufzunehmen. Daß sie auf die überlieferten amtlichen Tabellen zurückgehen, bedeutet nicht, daß die Originalzahlen als solche richtig sein müssen, „es ist teilweise davon auszugehen, daß sie mit Fehlern behaftet sind". 2 Das Wachstum jeder Population ist abhängig von der natürlichen Bevölkerungszunahme und dem Wanderungsgewinn oder -verlust. Für Preußen waren beide Werte zwischen 1815 und 1850 positiv. Die natürliche Bewegung der Gesamtbevölkerung vollzog sich in einer relativ ruhig verlaufenden Aufwärtsentwicklung.3 Die Zahl der Geborenen erreichte bald nach den Freiheitskriegen den hohen Wert von 45,2 Promille (1819), verharrte bis 1826 regelmäßig bei mehr als 42 und pendelte dann um 40 Promille. Nur in den Krisenjahren 1831/32 und 1847/48 lag sie wesentlich darunter (37,2 beziehungsweise 35 Promille). Die Sterblichkeitsziffer zeigte ebenfalls einen verhältnismäßig ausgeglichenen Verlauf, ohne allerdings bis zur Jahrhundertmitte eine sinkende oder steigende Tendenz erkennen zu lassen. In elf Jahren betrug sie mehr als 30 Promille (Extrem 1831: 35,6 Promille), in 24 Jahren weniger (Extrem 1821: 25,4 Promille). Dieser statistische Mittelwert verdeckt allerdings die Tatsache, daß eine Konstante in der Bevölkerungsbewegung des Ancien Régime, nämlich die hohe Kindersterblichkeit, noch längst nicht überwunden war. Während von den über fünf Jahre alten Personen im Durchschnitt der Jahre 1816/1855 zwischen 17 und 20 Promille starben, waren es — unter Einbeziehung der Totgeburten — von den Knaben und Mädchen unter fünf Jahren etwa 95 beziehungsweise 82 Promille. An der Spitze dieser traurigen Bilanz rangierten die Regierungsbezirke Berlin beziehungsweise Potsdam und Liegnitz4 (siehe Tabelle 6 auf S. 90). Eine starke Erhöhung der allgemeinen Sterblichkeitsziffer brachten die drei Cholera-Epidemien, die Preußen 1831/32, 1837 und 1848/51 heimsuchten. Sie forderten 41.738 ( = 3,21 Promille der Bevölkerung), 13.325 ( = 0,96 Promille) bzw. 86.498 ( = 5,34 Promille) Opfer. 5 Wie sehr aber die unzu-

2

3

A. KRAUS, Quellen... (1980) [s. o. Anm. 1], S. 2. Die Tabellen für Preußen in den Grenzen von 1815: S. 1 5 3 - 2 3 0 (Tab. 2 1 - 3 3 a ) . Die folgenden Angaben nach Gerd HOHORST, Wirtschaftswachstum und Bevölkerungsentwicklung in Preußen 1816 bis 1914. Z u r Frage demo-ökonomischer Entwicklungszusammenhänge, New York 1977, Tab. 11, S. 131.

4

Vgl. auch Hartmut HARNISCH, Bevölkerungsgeschichtliche Probleme der Industriellen Revolution in Deutschland, in: Karl Lärmer (Hg.), Studien zur Geschichte der Produktivkräfte. Deutschland zur Zeit der Industriellen Revolution ( = F W G , Bd. 15), Berlin (Ost) 1979, S. 2 6 7 - 3 3 9 , hier S. 2 7 7 - 2 8 0 .

5

A. Frhr. von FIRCKS, Rückblick... (1879) [s.o. Tab. 12], Tab. 166, S. 129.

90

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

längliche medizinische Versorgung und die mangelhaften hygienischen Verhältnisse für die hohe Sterblichkeitsrate verantwortlich waren, zeigt besonders die große Zahl der a m Kindbett-Fieber gestorbenen Frauen (siehe Tabelle 7). TABELLE 6

Regierungsbezirke

mit geringster und höchster Kindersterblichkeit (Durchschnitt der Jahre 1816-1855) (in Promille der Knaben/Mädchen, gerundet)

in

Preußen

Regierungsbezirke

1816/28

1829/40

1841/55

Berlin/Potsdam Liegnitz Oppeln Breslau Gumbinnen

132/120 131/107 127/108 115/95 110/98

131/117 126/102 115/97 114/95 97/87

108/97 122/103 112/99 119/103 116/106

69/61 68/59 62/52 60/51

76/67 82/72 68/59 66/58

68/61 75/68 75/64 62/55

Die günstigsten Werte wurden erreicht in: Arnsberg Düsseldorf Stralsund Münster

Quelle: Zusammengestellt nach A[rtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, Tab. 81, S. 58. TABELLE 7

Zahl der am Kindbett-Fieber

gestorbenen

Frauen in Preußen 1816 — 1850

Zahl der Gestorbenen (weibliche Personen)

1 8 1 6 - 1820 1821 - 1830 1831 - 1840 1841 - 1850

(insgesamt)

am Kindbettfieber

an den Pocken

an der Cholera

22.037 44.826 48.291 47.506

7.077 11.177 16.718 13.070

_ -

55.063 86.365

Quelle: A[rtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, Tab. 160, S. 126. Eine steigende Tendenz zeigte die Z a h l der Selbsttötungen. Ihr Anteil wuchs im Mittel der Jahre 1 8 1 6 / 2 0 und 1 8 4 1 / 5 0 bei den Männern von 0 , 1 2 auf 0 , 1 7 , bei den Frauen lediglich von 0 , 0 3 auf 0 , 0 4 Promille der Gestorbenen. 6 6

A . a . O . , Anlagen: Tab. 47, S. 101.

II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur

91

Der Geburtenüberschuß, der sich aus der Differenz von Geborenen- und Sterbeziffer errechnet, betrug im ersten Friedensjahrzehnt jeweils mehr als 13 Promille (Maximum 1821: 19,1)· In der anschließenden Phase, in der die Werte um 10 Promille schwankten, wurden derartig hohe Überschüsse nur 1844/45 und 1850/51 noch einmal erreicht. Da die in den Quellen überlieferten Zahlen über Aus- und Einwanderung durchweg ungenau und lückenhaft sind und über die Binnenwanderung zwischen den preußischen Provinzen überhaupt keine zuverlässigen Angaben vorliegen, arbeitet die moderne Forschung mit „berechneten Wanderungsbilanzen", die lediglich die Differenz zwischen Bevölkerungszuwachs und Geborenenüberschuß ausweisen. 7 Ein hoher positiver Saldo kann demnach sehr wohl auf einen beträchtlichen Wanderungsgewinn hinweisen, er kann aber auch — wie Peter Marschalck für die preußischen Provinzen Preußen und Posen nachgewiesen hat 8 — ein Indikator für die Unzuverlässigkeit und Lückenhaftigkeit vorangegangener Zählungen sein. Unter diesem Vorbehalt steht die ältere Angabe, daß zwar für die Jahre 1821 bis 1823 ein Wanderungsverlust von insgesamt 13.400 Personen errechnet worden ist, Preußen aber im übrigen bis 1846 ein typisches Einwanderungsland geblieben sei. Erst 1847 setzte eine gegenläufige und bis 1858 nicht wieder unterbrochene Entwicklung ein: In den ersten drei Jahren soll jeweils ein Wanderungsverlust von etwa 29.000 Personen zu verzeichnen gewesen sein. 9 Immerhin sind auch schon von 1836 bis 1843 jährlich zwischen 20.000 und 30.000 Personen aus Preußen in die USA ausgewandert; danach nahmen die Zahlen stark zu. 1 0 Geborenenüberschuß und positive Wanderungsbilanz ergaben eine stetige Zunahme der preußischen Gesamtbevölkerung. Nach den von Marschalck vorgenommenen Berichtigungen betrug die Einwohnerzahl (1816 gezählt: 10.349.031) 1818 erstmals mehr als 11 Millionen. 1824 wurde die 12-, 1830 die 13-, 1837 die 14-, 1841 die 15- und 1846 die 16-Millionen-Grenze

7

8

9

10

A. KRAUS, Quellen... (1980) [s. o. Anm. 1], S. 4. - Ein besonderes Problem, auf das nur hingewiesen werden kann, waren die Wanderungen der Handwerksgesellen; vgl. dazu Hermann-Josef RUPIEPER, Die Polizei und die Fahndungen anläßlich der deutschen Revolution von 1848/49, in: VSWG, Bd. 64 (1977), S. 328 - 355, hier S. 333 - 335. Wolfgang KÖLLMANN, Bevölkerung und Arbeitskräftepotential in Deutschland 1 8 1 5 - 1 8 6 5 . Ein Beitrag zur Analyse der Problematik des Pauperismus [1968], in: Ders., Bevölkerung in der industriellen Revolution. Studien zur Bevölkerungsgeschichte Deutschlands ( = KrStGw, Bd. 12), Göttingen 1974, S. 6 1 - 9 8 , Ani. 2: Neuberechnung der Volkszahlen für Nordostdeutschland, bearb. von Peter Marschalck, S. 9 2 - 9 8 , hier S. 92 - 95. A. Frhr. von FIRCKS, Rückblick... (1879) [s.o. Tab. 12], Anlagen: Tab. 1, S. 3. - Zur Binnenwanderung vgl. auch H. HARNISCH, Bevölkerungsgeschichtliche Probleme... (1979) [s.o. Anm. 4], S. 322f. Karl OBERMANN, Die deutsche Auswanderung nach den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert, ihre Ursachen und Auswirkungen (1830 bis 1870), in: JbWG, 1975/2, S. 3 3 - 5 5 , hier S. 35.

92

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

überschritten. 1850 lag die Bevölkerung bei 16,5 Millionen. Insgesamt ergibt sich für die „Zähljahre" folgendes statistisches Bild: TABELLE 8

Bevölkerungsentwicklung

in Preußen im Zeitraum 1819 — 1852

Jahr

Geborenenüberschuß

Wanderungsbilanz

Bevölkerungszunahme insges.

Gesamtbevölkerung (nach Marschalck)

1819 1822 1825 1828 1831 1834 1837 1840 1843 1846 1849 1852

455.461 592.514 562.904 422.208 241.664 317.054 446.596 486.937 524.669 586.928 299.007 570.616

177.442 89.685 29.688 47.177 71.186 153.913 141.602 343.439 17.914 54.926 - 80.758 33.617

632.903 682.199 592.592 469.385 312.850 470.967 588.198 830.376 542.583 641.854 218.249 604.233

11.183.953 11.804.669 12.377.799 12.842.567 13.151.883 13.562.834 14.151.029 14.916.532 15.471.084 16.112.938 16.331.187 16.935.420

Quellen: Wolfgang

K Ö L L M A N N , Bevölkerung und Arbeitskräftepotential in Deutschland 1815 —1865. Ein Beitrag zur Analyse der Problematik des Pauperismus [1968], in: Ders., Bevölkerung in der industriellen Revolution. Studien zur Bevölkerungsgeschichte Deutschlands (= KrStGw, Bd. 12), Göttingen 1974, S. 6 1 - 9 8 , Ani. 2: Neuberechnung der Volkszahlen für Nordostdeutschland, bearb. von Peter Marschalck, S. 9 2 - 9 8 , hier S. 94 (bis 1843); Antje K R A U S , Quellen zur Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsstatistik Deutschlands 1 8 1 5 - 1 8 7 5 . Bd. 1: Quellen zur Bevölkerungsstatistik Deutschlands 1815 - 1875, hrsg. von Wolfgang Köllmann ( = FdSG, Bd. 2/1), Boppard am Rhein 1980, Tab. 33, S. 226 f.

Je nach den besonderen wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen schwankte die Bevölkerungszunahme von Provinz zu Provinz. Über das durchschnittliche Wachstum der Jahre 1816/1855 in den preußischen Provinzen informiert Tabelle 9 (S. 93). Alle übrigen deutschen Territorien hatten - bis auf das Königreich Sachsen (13,8), Reuß ältere Linie (13,9), Mecklenburg-Schwerin (14,5) und die Stadtstaaten Bremen (14,8) und Hamburg (11,9) — eine Zuwachsrate von unter 10 Promille. Es waren also die industriearmen preußischen Ostprovinzen, die den stärksten Einwohnerschub erlebten. Den Anstoß gab der menschenleere Entschädigungsboden, dessen Bewirtschaftung in einer Zeit steigender Nachfrage sichere Gewinne versprach. Die unterschiedlichen Zuwachsraten der Provinzen zeigt Tabelle 10 (S. 93). Hand in Hand mit dem Bevölkerungszuwachs vollzog sich ein intensiver Landesausbau der noch dünn besiedelten Ostgebiete, beispielsweise im Weichselland (wo in der polnischen Kaschubei ein Spitzenwachstum von 19,6 Promille im Schnitt der Jahre 1 8 1 6 / 1 8 - 1 8 7 1 erreicht wurde), im Netzedistrikt und in Oberschlesien rechts der Oder. Bezogen auf die Jahre

II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur

93

TABELLE 9

Bevölkerungswachstwn in den preußischen Provinzen im Zeitraum 1816 — 1855 (in Promille) Provinz

Wachstum in %o

Westpreußen Pommern Ostpreußen Posen Brandenburg

Provinz

Wachstum in %o

Schlesien Rheinprovinz Sachsen Westfalen (Stadt Berlin)

16,8 16,4 14,3 13,7 12,9

12,7 11,7 11,4 9,3 (22,0)

Quelle: A . ZAHN, Die Bevölkerung des Deutschen Reiches im 19. Jahrhundert auf Grund der deutschen und der internationalen Bevölkerungsstatistik, in: VjhStDR, 11. Jg. (1902), H. 1, S. 1 6 1 - 2 2 6 , hier S. 163.

Einwohnerzahlen

TABELLE 1 0

in den preußischen Provinzen 1816 — 1848 (in Millionen Einwohnern)

Provinz

1816

1820

1830

1840

1848

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

0,886 0,571 0,820 1,94 1,12 0,683 1,09

1,03 0,650 1,01 2,12 1,28 0,744 1,13

1,24 0,787 1,07 2,44 1,44 0,907 1,33

1,39 0,916 1,23 2,86 1,64 1,06 1,53

1,45 1,02 1,36 3,06 1,77 1,18 1,70

1,07 1,87

1,11 2,00

1,75 2,24

1,38 2,59

1,47 2,80

Ostpreußen Westpreußen Posen Schlesien Sachsen Pommern Brandenburg (ohne Berlin) 8. Westfalen 9. Rheinland Quelle:

H . - U . WEHLER,

Deutsche Gesellschaftsgeschichte...

(1987) [29],

Bd.

2 , S. 1 1 .

TABELLE 1 1

Preußischer Landesausbau 1802 —1861 (in Prozent der preußischen Gesamtfläche)

1802 1861 Quelle: H.-U.

Äcker

Wiesen

Wald

Ödland/Weiden

Wasser

35,3 51,4

8 9,6

22 24,6

32,9 12,8

1,8 1,6

WEHLER,

Deutsche Gesellschaftsgeschichte... (1987) [29], Bd. 1, S. 422.

94

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

von 1816 bis 1834 standen die Regierungsbezirke Gumbinnen, Bromberg und Köslin mit einer jährlichen Bevölkerungszunahme von 22,2, 20,9 und 20,0 Promille an der Spitze in Deutschland. Von 1815 bis 1849 vergrößerte sich das preußische Ackerland von 7,3 auf 12,46 Millionen Hektar 1 1 (siehe Tabelle 11 auf S. 93). Der Charakter der bislang vorwiegend agrarisch geprägten und von West nach Ost gerichteten Wanderungsbewegungen änderte sich seit der Mitte der 30er Jahre in quantitativer und qualitativer Hinsicht: Die Schicht der nur saisonal beschäftigten Landarbeiter und Tagelöhner wurde ständig größer. Sie stellte ein beachtliches Arbeitskräftepotential dar und entwikkelte, der Not gehorchend, eine große Mobilitätsbereitschaft. Noch bevor die allmählich in Gang kommende Industrialisierung dieses Reservoir in die expandierenden Städte zog, sorgte der Ausbau des Straßen- und des Eisenbahnnetzes für eine erhebliche Binnenwanderung der dafür benötigten Arbeiter. Immerhin vergrößerte sich das Netz der preußischen Chausseen von 6.794 Kilometern (1831) auf 11.852 Kilometer (1848), so daß in diesem Zeitraum insgesamt 5.058 Kilometer Chausseen gebaut wurden. Noch mehr Beschäftigte zog der 1836/37 einsetzende Eisenbahnbau an. Nah- und Fernwanderungsströme verbanden sich und führten Tausende von Arbeitern zu den großen Baustellen. Die überlieferten Zahlen lassen erkennen, daß die Eisenbahnbaustellen die „Brennpunkte der Binnenwanderung in Deutschland" waren (Obermann). In den 40er Jahren ging die Zahl der dort Beschäftigten in ganz Deutschland zweifellos in die Hunderttausende. Allein in Preußen wurden bis 1852 über 3.170 Eisenbahn-Kilometer gebaut. 1 2 Etwa 4,8 Prozent der Bevölkerung lebten 1816 in Städten mit mehr als 10.000 Einwohnern, 1855 waren es 5,5 Prozent (siehe Tabelle 12 auf S. 95). Noch 1831 lebten 88 Prozent in Siedlungen unter 5.000 Bewohnern. Von den 980 preußischen Städten (1848) hatten lediglich 15 mehr als 30.000 Einwohner. Hunderte von Klein- und Kleinstsiedlungen (15 mit weniger als 600 Menschen!) besaßen „mehr den Charakter des platten Landes" (Dieterici). Daher ist die Angabe, daß 1849 insgesamt 4,565 Millionen Menschen ( = 28 Prozent) in Städten lebten, etwas irreführend. Die Landbevölkerung von 11,714 Millionen ( = 72 Prozent) verteilte sich auf 31.795 Dörfer, 26.127 Einzelgehöfte, 11.466 Vorwerke, 9.227 Kolonien und 347 Flecken. 1 3

11

12

13

Vgl. Gunter IPSEN, Die preußische Bauernbefreiung als Landesausbau, in: ZAA, Bd. 2 (1954), S. 2 9 - 5 3 , hier S. 36, 4 0 ff. und Ani. 1, Tab. II. Karl OBERMANN, Die Arbeitermigrationen in Deutschland im Prozeß der Industrialisierung und der Entstehung der Arbeiterklasse in der Zeit von der Gründung bis zur Auflösung des Deutschen Bundes (1815 bis 1867), in: J b W G , 1972/1, S. 1 3 5 - 1 8 1 , hier S. 1 4 4 - 1 6 3 . Z u r regionalen Differenzierung von Bevölkerungswachstum und -dichte vgl. Wilfried STRENZ, Z u m Prozeß der Bevölkerungsagglomeration unter den Bedingungen der Industriellen Revolution des Kapitalismus am Beispiel der Entwicklung im Königreich Preußen in seiner territorialen Ausdehnung vor 1866. Eine Materialstudie unter historisch-geographischem Aspekt, in: K. Lärmer (Hg.), Studien zur Geschichte... (1979) [s.o. Anm. 4], S. 341 - 3 6 2 , passim.

II. Bevölkerungsbewegung und Bevölkerungsstruktur

95

TABELLE 1 2

Einwohnerzahlen Städte Berlin Breslau Köln Königsberg Danzig Posen Münster

der preußischen

Großstädte 1816 — 1855

1816

1828

1840

1855

197.717 73.365 48.135 60.994 51.031 23.854 17.316

236.830 90.090 61.059 67.941 61.902 28.484 21.046

328.692 97.664 75.858 70.839 64.225 36.256 23.365

440.122 127.090 106.852 83.539 71.995 47.404 26.380

Quelle: Afrtur] Frhr. von FIRCKS, Rückblick auf die Bewegung der Bevölkerung im preussischen Staate während des Zeitraumes vom Jahre 1816 bis zum Jahre 1874 ( = PrStat, H. 48a), Berlin 1879, Tab. 33, S. 24.

Die Bevölkerungsdichte außerhalb der städtischen Ballungszentren war nach dem Stand von 1840 am niedrigsten in der Tucheier Heide mit 21 Einwohnern je Quadratkilometer. Eifel und Venn erreichten 39 Einwohner je Quadratkilometer. Zu den dichtbesiedelten Gebieten gehörten — 1840 — die Kohlenbezirke an der Saar (101), in Westfalen (117) und Oberschlesien (133), das Schlesische Gebirge (145), der Niederrheinische Industriebezirk (186) und endlich der Aachener Grenzbezirk (224). Die Dichte in den übrigen Gebieten lag zwischen 40 und 100 Einwohnern je Quadratkilometer. Ende 1811 lebten im preußischen Staat 32.617 Juden. Da in den 1815 neu- oder wiedergewonnenen Ostgebieten viele Juden ansässig waren, vermehrte sich ihre Zahl rasch auf 123.938 (1816). 1840 wurden im Gesamtstaat 194.558, 1850: 221.621 Juden gezählt. Neben der im Vergleich zu den Christen meist etwas niedrigeren Sterblichkeitsziffer spielte für die Zunahme der jüdischen Bevölkerung besonders die Einwanderung aus Rußland und aus der Donaumonarchie eine Rolle. Bemerkenswert ist auch eine beträchtliche Binnenwanderung: Die Juden verließen die östlichen Provinzen, besonders Posen, um in die mittleren Provinzen, vorzugsweise nach Berlin, zu ziehen. 14 Trotz des Emanzipationsediktes von 1812, das ohnehin nur in den alten Landesteilen galt, blieben sie, in vielen Bereichen benachteiligt und diskriminiert, Untertanen zweiter Klasse. Während die Gesamtbevölkerung des preußischen Staates, in der die Frauen übrigens fast durchweg knapp in der Mehrheit waren, von 1816 bis 1846 um 56,43 Prozent stieg, war die Zunahme bei den einzelnen Berufszweigen sehr unterschiedlich. Ausgehend von der Basis 100 ( = 1816) bot sich 1846 folgendes Bild: Gesinde Handarbeiter 14

117,37 167,00

Gesellen, Lehrlinge Fabrikarbeiter

212,38 243,04

A. Frhr. von FIRCKS, Rückblick... (1879) [s.o. Tab. 12], S. 2 6 - 2 9 . Vgl. dazu neuerdings auch Stefi JERSCH-WENZEL/Barbara JOHN (Hg.), Von Zuwanderern zu Einheimischen. Hugenotten, Juden, Böhmen, Polen in Berlin, Berlin 1990, S. 2 9 2 - 3 5 7 , und Albert A. BRUER, Geschichte der Juden in Preußen ( 1 7 5 0 1820), Frankfurt/M./New York 1991.

96

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

In absoluten Zahlen ausgedrückt, gab es 1846 bereits 633.000 Fabrikarbeiter, denen 450.000 selbständige Handwerker sowie 379.000 Gesellen und Lehrlinge gegenüberstanden. 15 Alle zusammen machten noch nicht einmal zehn Prozent der Bevölkerung aus.

III. Integrationsprobleme Die Einführung des „Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten" (ALR) zum 1. Juni 1794 hatte den bis dahin rechtlich zersplitterten altpreußischen Territorien ein einheitliches Gesetzbuch gebracht. Es ordnete und kodifizierte das Verfassungsrecht, das Kirchenrecht, das Lehnsrecht sowie das Straf- und das Zivilrecht. Flankiert wurde das ALR durch die Allgemeine Gerichtsordnung (AGO) von 1793 (für Zivilprozesse) und die Kriminalordnung von 1805 (für Strafprozesse). In den 1793/95 aus der Aufteilung Polens gewonnenen Provinzen Südpreußen und Neuostpreußen wurde das ALR erst subsidiär, dann mit kleineren Einschränkungen zum 1. September 1797 eingeführt. Auch in den Preußen 1803 gemäß dem Reichsdeputationshauptschluß zufallenden „Entschädigungsprovinzen" im westfälisch-rheinischen Raum traten die AGO zum 1. September 1803 und das ALR zum 1. Juni 1804 in Kraft. 1 Der Vertrag von Tilsit 1807 reduzierte Preußen auf die vier Provinzen Brandenburg, Pommern, Ost- und Westpreußen sowie Schlesien. Nur in diesen vier Provinzen galten die preußischen Reformgesetze, die 1807 mit dem Oktoberedikt einsetzten. Auch 1814/15 wurde der Geltungsbereich der bis dahin erlassenen Reformedikte nicht auf die neu gewonnenen Gebiete ausgedehnt. Durch diese Neuzuweisungen wurde zugleich die bislang vorhandene Rechtseinheit Preußens aufgehoben, denn es erhielt jetzt Gebiete fremden Rechts. In ihnen hatte preußisches Recht teilweise noch nie Geltung besessen, teilweise war es nach 1797/1801 (linksrheinisch) und nach 1807 (linkselbisch und an der Ostgrenze) durch westfälisches, bergisches, französisches oder großherzoglich-polnisches Recht ersetzt worden. Dadurch sah sich die preußische Administration sowohl im Westen als auch im Osten der Monarchie vor Integrationsprobleme gestellt, wie man sie in dieser Größenordnung bislang nicht gekannt hatte.

15

K . OBERMANN, Die A r b e i t e r m i g r a t i o n e n . . .

( 1 9 7 2 ) [ s . o . A n m . 1 2 ] , S. 1 4 7 ; J ü r g e n

BERGMANN, Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung ( = EvHKzB, Bd. 11), Berlin 1973, Tab. 6, S. 137. 1

Vgl. M[anfred] LAUBERT, Die preußische Polenpolitik von 1772-1914 ( = SchrrldOK, Bd. 1), Krakau 3 1 9 4 4 , S. 21, 2 7 ; Werner SCHUBERT, Französisches Recht in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht und Zivilprozeßrecht ( = F n P R G , Bd. 24), K ö l n - W i e n 1977, S. 1 5 0 , Anm. 1 1 0 .

97

III. Integrationsprobleme

1. Die westlichen Gebiete Die Eingliederung der dem Königreich Preußen im Westen zufallenden Territorien, die zum Teil zwei Jahrzehnte unter französischer Herrschaft gelebt hatten, stieß auf erhebliche Probleme. Einerseits war die französische Administration durchaus geschätzt worden, andererseits sah man der ungewohnten Herrschaft eines protestantischen Landesherrn mit gemischten Gefühlen entgegen. Die preußische Verwaltungspraxis, Beamtenstellen möglichst nicht mit Einheimischen zu besetzen, führte vor allem in der Anfangszeit zu einer Personalpolitik, die weite Kreise im Rheinland verstimmte, wohl auch deshalb, weil die „Eindringlinge" den Rheinländern den Eintritt in die heimischen Verwaltungs- und Justizkarrieren verwehrten. 2 Demgegenüber dürfte die Aussicht einer Verwaltungslaufbahn im Osten der Monarchie, sieht man von Berlin ab, nicht viele Rheinländer begeistert haben. Zu rigoros muß man sich die Personalpolitik dennoch nicht vorstellen; immerhin stammten von den 389 Beamten, die 1816 bei den rheinischen Regierungen arbeiteten, 207 aus dem Rheinland. 3 Seit den 30er Jahren soll sich die Situation weiter gebessert haben, wenn auch die Klagen keineswegs aufhörten. Ein zweites Problem lag in den Mentalitätsunterschieden, die Carl Schurz folgendermaßen zusammenfaßte: „Das kurz angebundene, autoritätssüchtige preußische Wesen, die stramme preußische Ordnung sagten dem etwas leichtsinnigen rheinischen Volke nicht zu." Auch der Freiherr vom Stein bemerkte 1828, „daß hier eine Beweglichkeit in den Meinungen, ein Hang zur Intrige vorherrschend ist, daß die jetzige Generation nur mit sehr losen Banden an das neue Vaterland geknüpft ist". Vor allem in den größeren Städten, so hieß es noch 1840, lebten die früheren Traditionen ungebrochen fort — „was vermögen dagegen 100 Beamte, Polizeiverordnungen, neue Straßennamen und Uniformen?" 4 Auch in wirtschaftlicher Hinsicht gab es beträchtliche Unterschiede, die sich im Laufe der Jahre noch verstärkten, weil die von den Rheinländern zu tragenden Steuerlasten infolge der hier rascher voranschreitenden Industrialisierung zunahmen. Die preußischen Steuergesetze von 1819/20 hatten nicht die erwartete Gleichstellung aller Provinzen gebracht, sondern die westlichen Provinzen offensichtlich benachteiligt. Die Einführung der Weinmost-, Schlacht- und Mahlsteuer für die Städte und der Klassensteuer für das platte Land war zweifellos ein Rückschritt im Vergleich mit der französischen, am Prinzip der Gleichheit ausgerichteten Steuergesetzgebung. Zudem wurde der Westen nach Anlage eines einheitlichen Katasters mit einer Grundsteuer belastet, während im Osten die zahlreichen Exemtionen,

2

Vgl. F. KEINEMANN, D a s

Kölner Ereignis...

(1974)

[ 1 7 7 ] , T . 1, S. 3 4 ;

Rüdiger

SCHÜTZ, Z u r E i n g l i e d e r u n g d e r R h e i n l a n d e , in: P. BAUMGART, E x p a n s i o n . . . ( 1 9 8 4 ) [ 3 0 a ] , S. 1 9 5 - 2 2 6 , h i e r S. 2 1 0 . . 3 4

H. von TREITSCHKE, Deutsche Geschichte... ( 1 8 7 9 - 1 8 9 4 ) [27], Bd. 2, S. 270. F. KEINEMANN, Das Kölner Ereignis... (1974) [177], T. 1, S. 14, Anm. 15, u. 34f.

98

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

besonders des Adels, fortbestanden. In die öffentliche Debatte über die steuerliche Überbürdung der Westprovinzen schalteten sich 1834 David Hansemann und 1839 der Westfale Friedrich Harkort ein. 5 In ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen waren auch die Unterschiede in der Sozialstruktur zwischen Altpreußen und den westlichen Provinzen. So spielte in den rheinischen Städten traditionsgemäß das Handelsbürgertum eine ganz andere Rolle als in den noch vorwiegend agrarisch geprägten Mittel- und Ostprovinzen. Es war symptomatisch, daß der Kölner Bankier Abraham Schaafhausen die Nachricht von der beschlossenen Einverleibung in Preußen mit dem Ausruf kommentierte: „Mein Gott, da heiraten wir aber in eine arme Familie!" Die rheinischen „Muß-Preußen", zu denen sich auch Heinrich Heine zählte, mokierten sich über die landfremden Beamten und spotteten: „Rote Kragen, nix im Magen, goldne Tressen, nix zu fressen. Stinkpreuß!" Langfristig profitierte zwar das Rheinland von der liberalen preußischen Handels- und Wirtschaftspolitik sowie vom Ausbau und von der Modernisierung des Land- und Wasserverkehrs, aber es war ein langer und beschwerlicher Weg, bis Provinz und Staat zusammenwuchsen. Schließlich war, um noch einmal den bei Köln geborenen Carl Schurz zu zitieren, „das Volk dieses Landesteils fast ausnahmslos katholisch, während der Begriff Preußen den Begriff Protestantismus in sich Schloß" - ein Punkt, der noch einer gesonderten Behandlung bedarf, 6 hier aber ebenfalls genannt werden muß. Auch der Freiherr vom Stein gab unumwunden zu: „Die Verschiedenheit der Religion des Rheinlands und Westfalens von der Mehrheit der Bewohner der Preußischen Monarchie mindert auch die Anhänglichkeit der ersteren." Stellt man diese verschiedenen Konfliktbereiche in Rechnung, ist es nicht erstaunlich, daß „die preußische Herrschaft am Rhein wie eine Art von Fremdherrschaft erscheinen" konnte, die „von Anfang an dem Gefühl der Eingeborenen widerstrebte" (Schurz). 7 Ein besonderes Problem stellte die Rechtsangleichung dar. Für seine ehemaligen Besitzungen zwischen Elbe und Rhein führte Preußen durch ein Patent vom 9. September 1814 das Allgemeine Landrecht zum 1. Januar 1815 wieder ein, respektierte aber weitgehend den durch die vorübergehende fremde Gesetzgebung geschaffenen Rechtszustand. Aufgehoben blieben überall die Leibeigenschaft, das Gesindezwangsrecht, der Heiratskonsens sowie alle ungemessenen Dienste. Auch bei der Neuregelung des Bodenrechts beschritt man einen anderen Weg als im ostelbischen Bereich. Die durch französische Rechtstraditionen beeinflußte Variante der preußischen Agrarreformen führte in diesem Gebiet zu einem schnelleren und besseren Ergebnis als die in den altpreußischen Kernlanden. 8

5

K . - G . FABER, D e u t s c h e G e s c h i c h t e . . . ( 1 9 7 9 ) [ 1 2 ] , S. 1 2 5 F .

6

S. u. S 3, VIII, 4. F. KEINEMANN, Das Kölner Ereignis... (1974) [177], I . T . , S. 14, Anni. 15 (Stein), und 35 (Schurz). W. SCHUBERT, Französisches Recht... [1977) [s.o. Anm. 1], S. 1 5 0 - 1 5 4 . Vgl. Zum Rechtsproblem auch I. MIECK, Die Integration... (1990) [145a], passim.

7

8

III. Integrationsprobleme

99

Eine Kabinettsorder vom 20. November 1814 befahl die Einführung des ALR auch für die rechtsrheinischen Neuerwerbungen Preußens sowie für die altpreußischen Territorien links des Rheines. Dieser eindeutigen Absichtserklärung widersetzte sich der Generalgouverneur Sack, der die linksrheinische Rechtseinheit nicht zerrissen sehen wollte. Dieses Argument erhielt jedoch eine andere Perspektive, als in Wien am 8. Februar 1815 beschlossen wurde, die linksrheinischen Gebiete bis etwa zur Mosellinie Preußen zuzuweisen. Jetzt konnte man im Interesse einer preußischen Rechtseinheit daran denken, das gesamte Rheinpreußen dem Regime des ALR zu unterwerfen. In der Tat gab es namhafte Stimmen, die energisch für die Abschaffung des französischen Rechts plädierten, beispielsweise Savigny, für den der napoleonische Code Civil „ein Schritt vorwärts in den Zustand der Revolution hinein" war. 9 Dem Rheinländer Sack, der seit dem 1. Juli 1815 als Oberpräsident der gesamten Zivilverwaltung „der preußischen Provinzen am Rhein" vorstand, war klar, daß eine Aufhebung des französischen Rechts auf erheblichen Widerstand bei der Bevölkerung stoßen würde. Seine Auffassung, daß man einen anderen Weg beschreiten müsse, teilte auch Hardenberg, der, um Zeit zu gewinnen, 1816 die rheinische Immédiat-Justiz-Kommission einsetzen ließ. Ihren Empfehlungen widersprach der als Berater tätige Daniels, ein rheinischer Jurist von internationalem Ansehen. Seine in einem ausführlichen Gutachten vom 14. Juli 1817 niedergelegte Argumentation überzeugte auch den Gesetzgebungsminister v. Beyme, so daß schließlich am 19. November 1818 eine Kabinettsorder erging, die bestimmte, daß die im Rheinland bestehende Gesetzgebung im wesentlichen fortbestehen solle, bis die seit 1817 in Aussicht genommene „Revision der ganzen preußischen Rechts- und Gerichtsverfassung und eine darauf zu gründende allgemein gültige Gesetzgebung vollendet sein wird". 1 0 Damit verzichtete die Regierung auf eine auch nur teilweise Einführung des ALR in den Rheinprovinzen - ohne freilich zu ahnen, daß der Code Civil als letztes der fünf großen französischen Gesetzbücher erst zum 1. Januar 1900 durch das Bürgerliche Gesetzbuch abgelöst werden würde. Was das französische Recht für die Rheinländer so attraktiv machte, waren nicht diese oder jene Einzelbestimmungen, sondern die Grundsätze, auf denen es beruhte. Sie gingen auf einige Fundamentalsätze des französischen Rechts- und Verfassungssystems zurück. Worum es dabei konkret ging, haben die Stadträte von Trier und Köln 1817 katalogartig zusammengefaßt: „Freiheit in Ausübung des Handels und der Gewerbe, Entfernung des Feudalsystems, gleiche Verteilung der Staats- und öffentlichen Lasten, Gleichheit aller Staatsbürger vor dem Gesetz und dem Richter, Trennung 9

10

Hermann CONRAD, Preußen und das französische Recht in den Rheinlanden, in: Adolf Klein/Josef Wolffram (Hg.), Recht und Rechtspflege in den Rheinlanden. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Oberlandesgerichts Köln, Köln 1969, S. 78 —112, hier S. 79. Allgemein: Werner SCHUBERT, Savigny und die rheinischfranzösische Gerichtsverfassung, in: Z R G GA, Bd. 95 (1978), S. 1 5 8 - 1 6 9 . W. SCHUBERT, Französisches Recht... (1977) [s.o. Anm. 1], S. 1 5 6 - 1 6 7 ; H. CONRAD, Preußen und das französische Recht... (1969) [s. o. Anm. 9], S. 87f.

100

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

der Gewalten, Unabhängigkeit des Richteramtes, Öffentlichkeit des gerichtlichen Verfahrens, Urteil der Geschworenengerichte im Kriminalprozeß." 11 Da all diese Errungenschaften nunmehr erhalten bleiben sollten, stellte die Kabinettsorder vom 19. November in der Tat „gewissermaßen ein königliches Gastgeschenk an die Rheinländer" dar. 12 Seit der Jahrhundertmitte schlug das Pendel nach der anderen Richtung aus: Auch in Preußen erkannte man die Modernität des französischen Rechts und orientierte sich daran, erstmals beim Strafgesetzbuch von 1851, das „die weitestgehende Eroberung darstellte, welche dem französischen Recht in Gesamtpreußen gelungen ist". Auch in Westfalen gab es erhebliche Integrationsprobleme. Während es verhältnismäßig leicht fiel, das Vertrauen der überwiegend protestantischen Siegerländer zu gewinnen, war die Eingliederung der ehemals geistlichen Territorien, insbesondere des früheren Hochstifts Münster, „eine dornenreichere Aufgabe". Noch 1838 erinnerte man sich an die am „großen Trauertag" des 3. August 1803 erfolgte Besetzung der Stadt Münster durch 6.000 preußische Soldaten unter Blücher; damals waren „alle Straßen ... leer, nicht einmal ein Kind oder ein altes Mütterchen schaute neugierig zu, alle Läden waren verschlossen, alle Bewohner in stummer Trauer daheim". Deshalb sei auch der Geburtstag des Königs, der ebenfalls auf den 3. August fiel, in den ersten zwei Jahrzehnten nach der Besitzergreifung ganz unbeachtet geblieben — weder gab es schulfrei noch unterbrachen die Handwerker ihren gewohnten Arbeitsrhythmus. 13 Ähnlich wie in der Rheinprovinz wurden die meist protestantischen und aus dem Osten der Monarchie stammenden Beamten, die nach Westfalen versetzt wurden, vielfach als Fremdkörper empfunden. Beim Aufbau des provinziellen Verwaltungsapparates wurden Einheimische und Katholiken in unzureichendem Maße berücksichtigt. 1845 bat der Westfälische Landtag den König, möglichst nur einheimische Beamte einzustellen. Man beklagte auch die übergroße Sparsamkeit der Beamten sowie den angeblich barschen Ton vor allem in den unteren Organen der Verwaltung. Auch an den preußischen Militärstatus konnte man sich nur langsam gewöhnen. 14 11

12

13

14

Zit. von Elisabeth FEHRENBACH, Rheinischer Liberalismus und gesellschaftliche Verfassung, in: Kurt Diiwell/Wolfgang Köllmann (Hg.), Rheinland-Westfalen im Industriezeitalter, Bd. 1, Wuppertal 1983, S. 233 - 242, hier S. 233 f. Ernst LANDSBERG, Das rheinische Recht und die rheinische Gerichtsverfassung, in: Joseph Hansen (Hg.), Die Rheinprovinz 1815 —1915. Hundert Jahre preußischer Herrschaft am Rhein, Bd. 1, Bonn 1917, S. 1 4 9 - 1 9 5 , hier S. 155; das folgende Zitat a. a. O., S. 181. F. KEINEMANN, Das Kölner Ereignis... (1974) [177], T. 1, S. 333 f. - Schon H. von TREITSCHKE, Deutsche Geschichte... (1879 - 1894) [27], Bd. 1, S. 190, hatte darauf hingewiesen, daß „die feste Burg des unzufriedenen katholischen Adels, das Münsterland", eine für Preußen recht unglückliche Erwerbung darstellte, wo den neuen Herren „ein tiefer nachhaltiger Haß" entgegenschlug. S. auch u. S. 178. F. KEINEMANN, Das Kölner Ereignis... (1974) [177], T. 1, S. 3 3 6 - 3 3 8 .

III. Integrationsprobleme

101

Eine besonders starke Reserviertheit gegenüber den neuen Machthabern zeigte der westfälische katholische Adel, der zu ziemlich geringer politischer Bedeutung abgesunken war. In seiner Abgeschlossenheit, mit „seiner unbedingten Hinneigung zu Rom, seiner Opposition gegen die preußische Regierung und seiner Geringschätzung aller Evangelischen" war dieser äußerst stolze, eigensinnige Stand extrem integrationsunwillig. „Negative Preußen" nannte ein Offizier diese Adligen. 1 5 Erst in den 30er Jahren, nicht zuletzt durch die Besuche des Kronprinzen in den beiden westlichen Provinzen 1833 und 1836, ist die Integration ein gutes Stück vorangekommen, haben „rheinischer Sinn für Ordnung und Recht und preußische Disziplin zu einer gewissen Einheit zusammengefunden". Aber fast zwei Jahrzehnte lang galt, was der Freiherr vom Stein mit dem Blick auf das Rheinland und auf Westfalen 1828 geschrieben hatte: „So bestehen manche Anlässe zu Reibungen und zu Unmut, die in den östlichen Provinzen weniger, zum Teil gar nicht, vorhanden sind." 1 6

2. Die östlichen Gebiete Während Preußen um 1800 zur Hälfte aus polnischen Gebieten bestanden hatte und 38 Prozent seiner Untertanen Polen waren, reduzierten sich diese Zahlen durch die Ergebnisse des Wiener Kongresses 1815 auf 20 Prozent des Territoriums und 15 Prozent der Bevölkerung. 1 7 Von den Preußen aus der Konkursmasse des napoleonischen Herzogtums Warschau zugesprochenen Territorien wurden Thorn und das Kulmer Land der (bis 1824 selbständigen) Provinz Westpreußen angegliedert, in der das Polentum politisch nur eine geringe Rolle spielte. Sowohl in den Städten als auch auf dem Lande war die Einwohnerschaft ganz oder in ihrer großen Mehrheit deutsch. Unter der energischen Führung des Oberpräsidenten Schön erlebte die Provinz einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung, von dem auch das benachbarte Danzig deutlich profitierte. Nennenswerte Integrationsprobleme gab es in diesem Gebiet nicht. Anders war es im „Großherzogtum Posen", das knapp 30.000 Quadratkilometer umfaßte. Von seinen etwa 790.000 Bewohnern (1815/16) waren

15

A.a.O., S. 341. Vgl. auch Heinz REIF, Westfälischer Adel 1770-1816. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite ( = KrStGw, Bd. 35), Göttingen 1979, S. 202 - 206. Vgl. zur Gesamtproblematik Alfred Hartlieb von WALLTHOR, Die Eingliederung Westfalens in den preußischen Staat, in: P. BAUMGART, Expansion... ( 1 9 8 4 ) [ 3 0 a ] , S. 2 2 7 - 2 5 4 ; Karl T E P P E / M i c h a e l EPKENHANS ( H g . ) , W e s t f a l e n u n d

Preußen. Integration und Regionalismus, Paderborn 1991. 16

17

F. KEINEMANN, D a s K ö l n e r E r e i g n i s . . . ( 1 9 7 4 ) [ 1 7 7 ] , T . 1, S. 1 4 , A n m . 1 5 .

Lech TRZECIAKOWSKI, Preußische Polenpolitik im Zeitalter der Aufstände (1830 1864), in: Klaus Zernack (Hg.), Polen und die polnische Frage in der Geschichte der Hohenzollernmonarchie 1701 - 1 8 7 1 . Referate einer deutsch-polnischen Historiker-Tagung vom 7. bis 10. November 1979 in Berlin-Nikolassee ( = EvHKzB, Bd. 33), Berlin 1982, S. 9 6 - 1 1 0 , hier S. 99.

102

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

etwa 60 Prozent Polen, 34 Prozent Deutsche und 6 Prozent Juden, „die um diese Zeit noch zwischen den beiden Nationen standen". 1 8 In konfessioneller Hinsicht dominierten die Katholiken mit knapp 66 Prozent (1825). Bis zur Jahrhundertmitte entwickelten sich die konfessionellen Bevölkerungsanteile wie folgt: TABELLE 13

Konfessionszugehörigkeit im Großherzogtum Posen 1815/16 — 1855 Zählungsjahr

1815/16 1825 1834/37 1846 1855"

"

Gesamtbevölkerung

789.999 1.031.925 1.139.555 1.350.918 1.378.515

Konfessionszugehörigkeit Evangelische

Katholische*

Jüdische u. andere

218.393 289.708 336.626 407.227 437.494

521.217 677.054 729.110 862.382 867.051

50.389 65.163 73.819 81.309 72.455

* Etwa 10 Prozent der Katholiken sind dem Deutschtum zuzurechnen. Die letzte Zeile muß eine Ungenauigkeit enthalten.

Quelle: Martin BROSZAT, Zweihundert Jahre deutsche Polenpolitik [1963], Frankfurt/M. 21978, S. 144. Während der „stillen Jahre der Versöhnungsära 1815 bis 1 8 3 0 " 1 9 bemühte sich die preußische Verwaltung, die teilweise etwas unbedachten Formulierungen des königlichen „Zurufs" vom 15. Mai 1815 so gut es ging auszufüllen. Demonstrativen Charakter hatte die Ernennung eines im Lande ansässigen Katholiken, Josef v. Zerboni di Sposetti, zum Oberpräsidenten (bis 1824; ihm folgte v. Baumann, „ein geistloser Bürokrat von reinstem Wasser", der 1830 starb) sowie die ganz und gar singuläre Ernennung eines „Statthalters", des Fürsten Anton Radziwill, der als Pole - mit dem vierfachen Gehalt eines Oberpräsidenten! — und Mitglied der königlichen Familie für eine Vermittlerrolle prädestiniert schien. Dem wohlwollenden und kunstsinnigen Magnaten fehlte aber jedes politische und geschäftliche Format; er wurde „eine Puppe seiner Unterorgane" und „blieb Statist ohne fruchtbare Wirksamkeit" (Laubert). Entsprechend der im „Zuruf" enthaltenen Verheißungen galt das Polnische neben dem Deutschen als Amtssprache, standen den (adligen) Polen auch die Landratsämter offen. So waren beispielsweise im Regierungsbezirk Posen von 17 Landratsstellen 12 von Polen besetzt, in Bromberg acht von 18

19

Gute Übersicht: Gotthold RHODE, Polen und die polnische Frage bis zur Gründung des Deutschen Reiches, in: Walter Bußmann (Hg.), Europa von der Französischen Revolution zu den nationalstaatlichen Bewegungen des 19. Jahrhunderts ( = HbeG, Bd. 5), Stuttgart 1981, S. 677 - 745, hier S. 695 f. und 7 1 5 - 7 1 7 . So lautet das entsprechende Kapitel bei M. LAUBERT, Die preußische Polenpolitik... (31944) [s.o. Anm. 1], S. 4 6 - 6 6 . Die folgenden Zitate: S. 49 und 51 f.

III. Integrationsprobleme

103

neun (1820). Andere Bemühungen der preußischen Regierung zielten auf das Verbot des Bauernlegens (1819) und die endgültige Befreiung der Bauern von allen Lasten (Regulierungsgesetz vom 8. April 1823). Auch hier war die gefundene Lösung besser als in den altpreußischen Provinzen, da sie neben einer Vergrößerung des Gutsbesitzes die Bildung eines starken, wirtschaftlich entwicklungsfähigen polnischen Mittelbauerntums ermöglichte. 20 Durch zwei Verordnungen vom 9. November 1816 und 9. Februar 1817 wurden das ALR, die AGO sowie die preußische Hypothekenordnung im Großherzogtum Posen in Kraft gesetzt. Damit verschwanden, ähnlich wie im westfälischen Bereich, die auch im Herzogtum Warschau eingeführten französischen Rechtsgrundsätze, doch hielt man am Prinzip des mündlichen Verfahrens weiterhin fest. Auch der eximierte Gerichtsstand und die Patrimonialgerichtsbarkeit blieben abgeschafft. Unveränderten Bestand hatte auch eine Warschauer Verordnung vom 23. Februar 1809 über die Verfassung der Städte und Dörfer, die faktisch die Wahrnehmung der gesamten Kommunal- und Polizeiverwaltung in die Hände des polnischen grundherrlichen Adels legte; durch eine Kabinettsorder vom 16. April 1823 wurde sie im wesentlichen bestätigt. Nur in Bromberg wurde die Städteordnung eingeführt, als Dank für die 1813 bewiesene patriotische Gesinnung. 21 Obwohl größere Konflikte ausblieben, ist es der preußischen Administration in diesen „ereignisarmen eineinhalb Jahrzehnten" von 1815 bis 1830 nicht gelungen, größere Teile der polnischen Bevölkerung für sich zu gewinnen. Als sich beim — gegen Rußland gerichteten - Novemberaufstand 1830/31 in „Kongreßpolen" auch in Posen deutliche Sympathien regten, sah sich Preußen veranlaßt, von der bisherigen Praxis der „gleichgültigen Nachgiebigkeit" (Rhode) zu einer aktiveren Politik überzugehen, die von dem neuen Oberpräsidenten Eduard v. Flottwell in ziemlich eigenständiger Weise durchgeführt wurde. 22 Die Beseitigung der Statthalterschaft, die Einschränkung des Gebrauchs der polnischen Sprache in der Verwaltung und die Bevorzugung der deutschen Bevölkerung waren sichtbarer Ausdruck dieser Politik. Obwohl ihr kein spezifisches Germanisierungsprogramm zugrunde lag, drängte sie den Einfluß des polnischen Adels und der Geistlichkeit auf vielen Gebieten zurück und stärkte das deutsche Element (Sprache, Schulwesen, Verwaltung, Grundbesitz und anderes), um langfristig die breite Masse der polnischen Stadt- und Landbevölkerung für den preußischen Staat zu gewinnen. Höchst negativ wirkte sich während der Flottwell-Ära der „Mischehenstreit" aus, der — wie im Rheinland — die Integrationsbemühungen erheblich belastete. 23

20 21 22

23

A. a. O., S. 4 9 und 58 f. A. a. O., S. 56. Vgl. G. RHODE, Polen und die polnische Frage... (1981) [s. o. Anm. 18], S. 7 1 7 f . ; M . LAUBERT, Die preußische Polenpolitik... ( 3 1944) [s.o. Anm. 1], S. 6 6 - 8 2 ; Martin BROSZAT, Zweihundert Jahre deutsche Polenpolitik [1963], Frankfurt/M. 2 1978, S. 101 f. S. auch u. § 3, VII, 2, S. 161 f. S. u. § 3, Vili, 4, S. 178.

104

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

3. Die nördlichen Gebiete Eine Gesandtschaft aus Schwedisch-Pommern, die sich beim Erfurter Fürstentag im Oktober 1808 2 4 über die französischen Okkupationspraktiken beschweren wollte, ließ anklingen, daß die Bewohner dieser Ostseeprovinz keine Lust verspürten, preußisch zu werden, sondern im Falle eines territorialen Revirements lieber zu Mecklenburg zu kommen wünschten. 25 Die Großmächte wollten es jedoch anders: zunächst sollte das Gebiet als Ausgleich für das Schweden zugesprochene Norwegen an Dänemark fallen (Friede von Kiel, 14. Januar 1814). Während Schweden aber wegen des norwegischen Aufstands die Herausgabe verweigerte, gelang es Hardenberg, folgenden „verzwickten Handel" abzumachen: 1. Hannover erhielt von Preußen das Fürstentum Ostfriesland mit dem Nordseehafen Emden; 2. Preußen erhielt von Hannover das Herzogtum Lauenburg; 3. Dänemark erhielt von Preußen Lauenburg und 3,5 Millionen Taler; 4. Preußen erhielt von Dänemark das ehemalige Schwedisch-Pommern; 5. Schweden erhielt von Preußen eine Ausgleichszahlung von 2 Millionen Talern; außerdem übernahm Preußen eine dänische Schuld gegenüber Schweden von 600.000 Kronen. 2 6 Damit endete die schwedische Herrschaft an der südlichen Ostseeküste, die faktisch mit der Landung Gustavs II. Adolf 1630 begonnen hatte, nach 185 Jahren. Nachdem Karl XIII. die Bewohner dieses rund 4.400 Quadratkilometer großen Landes (einschließlich der Insel Rügen mit 920 Quadratkilometern) zum 1. Oktober 1815 aus dem schwedischen Staatsverband entlassen hatte, erfolgte am 23. Oktober in Stralsund die offizielle Übergabe des Gebietes an v. Ingersleben, den Oberpräsidenten von Pommern. 2 7 In administrativer Hinsicht blieb es „ganz bei der sehr zweckmäßigen und verständigen Kreiseinteilung", die 1806 im Zuge einer Gebietsreform erfolgt war. Die vier dabei geschaffenen „Ämter", die seit 1810 „Kreise" hießen, wurden sprachlich als „Neupommern" (oder auch „Neuvorpommern") zusammengefaßt und bildeten fortan den Regierungsbezirk Stralsund. 28 Für die Universitätsstadt Greifswald sowie für die Festungs- und Hafenstadt Stralsund sollten eigene Stadtkreise errichtet werden. Dabei kam es zu ernsten Konflikten mit den um ihre Rechte (Polizeihoheit!) bangenden Städten, denen „die Strenge der monarchischen Gerechtigkeit" bisher ganz

24

25

26

o. S. 3 3 . Vgl. Martin WEHRMANN, Geschichte von Pommern, Bd. 2 ( = AStG, Abt. 3, Bd. 5), Gotha 2 1921, S. 274. Vgl. dazu K. GRIEWANK, Der Wiener Kongreß... ( 2 1954) [123], S. 260f.

S.

27

M . WEHRMANN, G e s c h i c h t e v o n P o m m e r n . . . ( 1 9 2 1 ) [ s . o . A n m . 2 5 ] , S. 2 8 4 .

28

Detaillierte Informationen: B. SCHULZE, Die Reform der Verwaltungsbezirke... (1931) [84], S. 95 - 97. Vgl. auch Tab. 5, S. 87.

III. Integrationsprobleme

105

unbekannt war. 2 9 Der seit Juni 1816 amtierende Oberpräsident Sack, der sich bereits im Rheinland für eine behutsame Integrationspolitik eingesetzt hatte, 3 0 stellte sich hinter die städtischen Forderungen. Tatsächlich gelang es ihm, die Regierung zum stillschweigenden Verzicht auf ihre Pläne zu bewegen. 31 Auch die spätere Absicht, die Städteordnung von 1831 (oder wahlweise die von 1808) einzuführen, ließ sich nicht realisieren. Die alten Stadtverfassungen blieben im wesentlichen erhalten. 32 Im agrarischen Bereich Neupommerns, das Schweden jahrzehntelang als Kornkammer gedient hatte, vollzogen sich wirtschaftliche und soziale Umstrukturierungen, die teilweise noch aus schwedischen Reformgesetzen resultierten, aber ähnlich wie in den preußischen Kernprovinzen zum Ausverkauf oder zur Parzellierung von Bauernstellen führten. Abgeschafft blieben aber die Leibeigenschaft und die Patrimonialgerichte. Ernst Moritz Arndt, der 1806 und 1810 bis 1812 Professor in Greifswald war, hat diesem landwirtschaftlichen Strukturwandel eine eigene Untersuchung gewidmet. 33 Durch eine Kabinettsorder vom 19. November 1821 wurde das preußische Zoll- und Steuersystem in Neupommern eingeführt, doch galten für einige Artikel, die man aus Schweden zu beziehen gewöhnt war, Sondertarife. 34 Eine neue Rechtsordnung gab es dagegen nicht, denn der zum 1. Januar 1828 vorgesehenen Einführung des ALR widersetzten sich die neupommerschen Landtage 35 mit vollem Erfolg: Sie erreichten die Beibehaltung des Gemeinen Rechts und der eigenen Gerichtsbarkeit. Um die Rechtsprechung auf eine festere Basis zu stellen, wurden wenigstens die Provinzialrechte Neupommerns und Rügens 1837 aufgezeichnet. 36 Auch in anderen Bereichen

29

30 31

32 33

So umschreibt H. von TREITSCHKE, Deutsche Geschichte... ( 1 8 7 9 - 1 8 9 4 ) [27], Bd. 2, S. 252, den neuen Verwaltungsstil. S.o. S. 99. Vgl. B. SCHULZE, Die Reform der Verwaltungsbezirke.... (1931) [84], S. 97 - 99. Die auf profunder Sach- und Ortskenntnis beruhende Autorität Sacks war so stark, daß er in einem anderen Fall den König zum Widerruf einer KO veranlassen konnte (a. a. O., S. 85 f.). Vgl. M. WEHRMANN, Geschichte von Pommern... (1921) [s.o. Anm. 25], S. 286. Ernst Moritz ARNDT, Geschichte der Veränderung der bäuerlichen und herrschaftlichen Verhältnisse in dem vormaligen Schwedischen Pommern und Rügen. Vom Jahre 1806 bis zum Jahr 1816. Als ein Anhang zu dessen im Jahre 1803 erschienenen Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen, Berlin 1817.

34

Vgl. M . WEHRMANN, G e s c h i c h t e v o n P o m m e r n . . . ( 1 9 2 1 ) [ s . o . A n m . 2 5 ] , S. 2 8 6 .

35

Entsprechend dem Gesetz vom 1. Juli 1823 erhielten Hinter- und Vorpommern je einen Landtag, die in Stettin (erstmals im Herbst 1824) bzw. in Stralsund (erstmals am 31. III. 1826) zusammentraten (a. a. O., S. 287). Offensichtlich gab es neben dem Provinziallandtag bis 1880 noch den neu(vor)pommerschen Landtag ( a . a . O . , S. 303). Merkwürdigerweise findet sich in dem grundlegenden Werk über die Provinzialstände von H. OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... (1984) [146], kein einziger Hinweis auf diese landständische Parallelität.

36

Vgl. M. WEHRMANN, Geschichte von Pommern... (1921) [s.o. Anm. 25], S. 287.

106

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

konnte Neupommern seine Sonderstellung bewahren; beispielsweise galt hier bis 1847 eine restriktivere Judengesetzgebung als im übrigen Preußen. 37 Die durchaus nicht schwedenfeindlich eingestellte Bevölkerung Neupommerns („Ja, unter den drei Kronen ließ es sich ruhig wohnen . . . " , dichtete Ludwig Kosegarten) wurde „immerhin schonend" behandelt und gewöhnte sich „mit der Zeit doch an die streng geordneten Verhältnisse Preußens". 38

IV. Verwaltung und Verfassung 1. Die Stufen der Verwaltung Die Staatsregierung bildeten — unterhalb der monarchischen Spitze — seit 1808 die fünf Ressortminister für Inneres, Finanzen, Äußeres, Krieg und Justiz. 1 1817 kam das vom Innenministerium abgezweigte Ministerium der Geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Kultusministerium) dazu. Von 1814 bis 1819 bestand ein Polizeiministerium unter Fürst Wittgenstein, der 1819 das neugeschaffene Ministerium des Königlichen Hauses übernahm. Nach zwei kurzlebigen Vorgängerinstitutionen (1817 bis 1825, 1830 bis 1837) wurde 1848 das (3.) Ministerium für Handel, Gewerbe und Öffentliche Arbeit errichtet. 2 Im gleichen Jahr folgte das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Die Position eines Leitenden Ministers war im Organisationsplan Steins vom 24. Oktober 1808 nicht vorgesehen, doch hat Hardenberg durch das von ihm geschaffene Amt des Staatskanzlers von 1810 bis 1822 eine solche dominierende Stellung besessen. Nach seinem Tode blieb das Amt unbesetzt. Das 1848 entstandene Amt des Ministerpräsidenten reichte nicht an die Machtfülle des Staatskanzlers heran. Das erst 1814 zustandegekommene Staatsministerium (Kabinett), das aus sämtlichen Ministern bestand, sollte die Einheitlichkeit der Verwaltung und die Koordinierung der Gesetzgebung sichern und Anordnungen von allgemeiner Bedeutung treffen. Auch nach 1848, als der Ministerpräsident den Vorsitz übernahm, arbeitete diese Behörde kollegial. Den Geschäftsverkehr zwischen den Ministern und dem König besorgten nach 1822 ein bis zwei „Kabinettsminister" (zuerst Graf Lottum, später Fürst Wittgenstein). Die

37 38

1

2

A . a . O., S. 2 8 8 ; H. OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... (1984) [146], S. 218. Vgl. H . von TREITSCHKE, Deutsche Geschichte... ( 1 8 7 9 - 1 8 9 4 ) [27], Bd. 2, S. 2 5 2 ; M . WEHRMANN, Geschichte von P o m m e r n . . . (1921) [s.o. Anm. 25], S. 286. Z u r Integration der „südlichen Gebiete" vgl. Richard DIETRICH, Die Eingliederung der ehemals sächsischen Gebiete in den preußischen Staat nach 1815, in: P. BAUMGART, Expansion... (1984) [ 3 0 a ] , S. 2 5 5 - 297. Gute Übersicht (mit Lit.): Κ. G. A. JESERICH/H. POHL/G.-C. von UNRUH (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte... (1983) [51], S. 4 5 2 - 4 6 8 . Vgl. oben S. 85. Vgl. I. MIECK, Preußische Gewerbepolitik... (1965) [41], S. 3 0 - 3 2 ; Olaf WIRTH, Das preußische Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Ein Beitrag zu seiner Entstehungsgeschichte, Jur. Diss. München 1962, passim.

IV. Verwaltung und Verfassung

107

„rechtsstaatlich organisierte Bürokratie-Monarchie mit systemimmanenten Kontrollmechanismen" (Heinrich) konnte freilich unkontrollierbare Einflüsse dieser Verbindungsträger nicht ausschließen, so daß „Fürst Wittgenstein zuweilen der mächtigste Mann im Staate sein konnte, ohne überhaupt ein Staatsamt zu bekleiden". 3 Der von Stein geplante und von Hardenberg 1810 in Aussicht gestellte Staatsrat 4 wurde zwar 1817 eingerichtet, erhielt aber, da er vorwiegend Verwaltungsgrundsätze entwickeln und Kompetenzstreitigkeiten schlichten sollte und auf eine beratende Tätigkeit beschränkt blieb, nicht die Kompetenzen, die sich die Reformer ursprünglich von diesem Kollegium erhofft hatten. Der Kreis der Mitglieder (die königlichen Prinzen, die Minister, die Chefs der anderen selbständigen Zentralbehörden, die Feldmarschälle, die kommandierenden Generale, die Oberpräsidenten sowie 34 vom König berufene Männer aus allen Zweigen des öffentlichen Dienstes, zu denen beispielsweise zwei Bischöfe und der Rechtsgelehrte Savigny gehörten) erinnerte eher an eine Notabelnversammlung des Ancien Régime als an eine funktionstüchtige und ents'cheidungsfreudige Behörde. In der Tat: „Es war die letzte glänzende Vertretung der alten absoluten Monarchie... Aber sie tagte geheim, in Preußen selbst wußte das Volk kaum etwas von ihrem Dasein" (Treitschke). Zu den staatlichen Mittelbehörden gehörten zunächst die jeweils von Oberpräsidenten geleiteten Provinzialverwaltungen. Das französisch-westfälische Präfektursystem wurde in den neu erworbenen Landesteilen sofort abgeschafft. Infolge ihrer umfassenden Kompetenzen erlangten die Oberpräsidenten, die wie Sack, Schön und Vincke teilweise noch der Reformergeneration angehörten und im ganzen eine hochklassige Funktionselite darstellten, in kurzer Zeit eine starke politische Position. 5 Mit solchen Spitzenbeamten konnte sich der preußische Staat eine Dezentralisation auf der mittleren Verwaltungsebene leisten: Unter der festen Leitung der Oberpräsidenten wuchsen die Provinzen zu eigenständigen Verwaltungskörpern heran. Dagegen waren die darunter bestehenden Regierungsbezirke reine Verwaltungseinheiten. In den Provinzhauptstädten übte der Oberpräsident meist auch das Amt des Regierungspräsidenten aus. Die leitenden Behörden, die an die Stelle der früheren Kriegs- und Domänenkammern traten, hießen, obwohl sie überwiegend administrative Aufgaben hatten, „Regierungen". Seit 1825 hatte jede Regierung eine Präsidialabteilung (I), die für alle

3

4

s

Vgl. Ernst KLEIN, Funktion und Bedeutung des Preußischen Staatsministeriums, in: J G M O D , Bd. 9 / 1 0 (1961), S. 1 9 5 - 2 6 1 , hier S. 1 9 5 - 2 1 3 , Zitat S. 212. Vgl. Paul HAAKE, Die Errichtung des preußischen Staatsrats im M ä r z 1817, in: FBPG, Bd. 27 (1914), S. 247 - 265, passim, und Hans SCHNEIDER, Der Preußische Staatsrat 1 8 1 7 - 1 9 1 8 . Ein Beitrag zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte Preußens, München — Berlin 1952, passim. Der in der Provinz Posen, die als „Großherzogtum" eine Sonderstellung besaß, eingesetzte einheimische Statthalter Fürst Anton Radziwill übte keine speziellen Verwaltungsaufgaben aus und war auch nicht Vorgesetzter des Oberpräsidenten.

108

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

polizeilichen Angelegenheiten zuständig war, sowie je eine Abteilung für Kirchen- und Schulwesen (II) und für direkte Steuern, Domänen und Forsten (III). Daneben bestanden das Präsidialbüro, das Katasterbüro und die Hauptkasse. Die generelle Zuständigkeit wurde im Laufe der Zeit zugunsten einiger Spezialbehörden beschnitten: Generalkommissionen seit 1811 (Abwicklung der Agrarreformen), Konsistorien 1815 (kirchliche Angelegenheiten), Provinzialschulkollegien 1817/1825 (höheres Unterrichtswesen), Provinzialsteuerdirektionen 1823 (indirekte Steuern und Zollwesen). Den Geschäftsgang regelte bis zum Ende des Staates eine Instruktion vom 23. Oktober 1817. Weder für die Land- noch für die Stadtgemeinden, welche die untere Verwaltungsebene bildeten, gab es gesamtstaatlich einheitliche Organisationsformen. Zwar hatte man die altpreußische Kreisverfassung auch in den neuen Landesteilen eingeführt, aber eine allgemeine Kreisordnung scheiterte ebenso wie eine allgemeine Landgemeindeordnung am Widerstand der ständisch-partikularen Kräfte. Um überhaupt etwas zu erreichen, handelte die Zentralregierung von 1825 bis 1828 acht Provinzial-Kreisordnungen aus, in denen die Steinschen Selbstverwaltungsideen einen schwachen Widerhall fanden: In den zu bildenden „Kreisständen" waren Gutsbesitzer, Städte und Bauernstand vertreten — je nach regionaler Tradition und wirtschaftlicher Struktur in unterschiedlicher Zusammensetzung, aber immer so, daß die Vorrangstellung der Rittergutsbesitzer grundsätzlich nicht gefährdet war. Die den Kreisständen eingeräumten Selbstverwaltungsrechte blieben bescheiden (Steuerrepartierung, Landeskultur, Wohlfahrtspflege). Immerhin hatten sie — außer in Brandenburg, Pommern und der Lausitz — das Recht, drei Kandidaten („notable Grundbesitzer") für das Landratsamt zu nominieren, von denen der König einen ernannte. Daß Repräsentanten der Bevölkerung an der Auswahl eines Beamten beteiligt waren, nennt v. Unruh „ein bemerkenswertes Ereignis, das in den europäischen Staaten zu dieser Zeit wenig Vergleichbares besitzt". 6 Der Landrat war der Behördenchef eines Kreises. Bei den Stadtkreisen wurde diese Funktion mitunter von dem städtischen Polizeipräsidenten ausgeübt. In den ostelbischen Gebieten blieb es dabei, daß Landgemeinden und selbständige Gutsbezirke nebeneinander bestanden. Hier war der Landrat nicht nur Staatsbeamter der unteren Instanz, sondern auch das Haupt der ständischen Selbstverwaltung des Kreises. Außerdem besaß er für seinen Gutsbezirk die Patrimonialgerichtsbarkeit, die niedere Polizeigewalt sowie das Kirchenpatronat. Auch im städtischen Bereich war der preußische Staat weit davon entfernt, einheitliche, nivellierende und damit zwangsläufig auf Widerstand stoßende Regelungen durchzusetzen. Nur in den Städten, die auch 1808 zum preußischen Reststaat gehört hatten, galt die Steinsche Städteordnung vom 19. November 1808. Sie unterschied zwischen Bürgern (wer „sich in der Stadt häuslich niedergelassen hat") und Schutzverwandten. Nur die grund-

6

K . G . A. JESERICH/H. P O H L / G . - C . v o n UNRUH ( H g . ) , D e u t s c h e

schichte... (1983) [51], S. 465.

Verwaltungsge-

IV. Verwaltung und Verfassung

109

besitzenden oder vermögenden Bürger durften — auf drei Jahre — die ehrenamtlich tätigen Stadtverordneten wählen. Deren Versammlung nominierte die besoldeten (Amtszeit 12 Jahre) und unbesoldeten (Amtszeit sechs Jahre) Stadträte, die den Magistrat bildeten, und schlug den (Ober-) Bürgermeister vor, der vom König beziehungsweise von der Regierung ernannt wurde. Für besondere Aufgaben, etwa das Armenwesen, gab es gemischte Deputationen, in denen auch Bürger mitarbeiteten. 7 In den 1815 hinzugewonnenen Landesteilen wurde die Städteordnung nicht eingeführt; die in den westlichen Provinzen geltende französische Gemeindeordnung blieb bestehen. Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten führten dann zur „Revidierten Städteordnung" vom 17. März 1831. Sie ging den Schritt von der Bürger- zur Einwohnergemeinde und beseitigte das Übergewicht der Stadtverordnetenversammlung über den Magistrat. Die Staatsaufsicht wurde verstärkt und der Zensus für das aktive und passive Wahlrecht beträchtlich erhöht. Während die Städte in den vier Stammprovinzen zwischen der alten und der neuen Ordnung wählen konnten, sollte die revidierte Fassung in den vier neuen Provinzen zwingend eingeführt werden. Relativ reibungslos geschah dies aber nur in Sachsen; in Posen und Westfalen zog sich die Einführung bis 1841 hin, und aus der Rheinprovinz kam der erbittertste Widerstand. Dort lehnte man die Übernahme der neuen Städteordnung kategorisch ab und plädierte prinzipiell gegen eine unterschiedliche Rechtsstellung von Stadt und Land. Der Kampf um die rheinische Kommunalverfassung endete nach anderthalb Jahrzehnten mit dem Kompromiß der Gemeindeordnung (23. Juli 1845), die ein gestuftes Zensuswahlrecht und etwas größere Selbstverwaltungsrechte mit der bisherigen Bürgermeisterei (Mairie)-Verfassung in Einklang brachte. Vor die Wahl gestellt, entschieden sich lediglich Wetzlar, Mülheim/Ruhr und Essen für die Revidierte Städteordnung.

7

Monographische Arbeiten gibt es bisher nur für Berlin (P. CLAUSWITZ, Die Städteordnung von 1 8 0 8 . . . (1908) [79], für die Provinzen Pommern (Oskar EGGERT, Die Einführung der preußischen Städteordnung in Pommern, Hamburg 1954) und Schlesien (Johannes ZIEKURSCH, Das Ergebnis der friderizianischen Städteverwaltung und der Städteordnung Steins. Am Beispiel der schlesischen Städte dargestellt, Jena 1908) sowie für einige Städte wie Braunsberg (Adolf POSCHMANN, Die Einführung der Steinschen Städteordnung in Braunsberg 1809 — 1817, in: Z G A E , Bd. 26 [1938], S. 1 - 7 1 ) , Breslau (Heinrich WENDT, Die Steinsche Städteordnung in Breslau. Denkschrift der Stadt Breslau zur Jahrhundertfeier der Selbstverwaltung [ = MSaSbB, H. 9 / 1 0 ] , Breslau 1909), Danzig (Erich HOFFMANN, Danzig und die Städteordnung des Freiherrn vom Stein [ = KHF, Bd. 6], Leipzig 1934) und Königsberg (Gertrud NICOLAUS, Die Einführung der Städteordnung vom 19. November 1808 in Königsberg i. Pr., (Phil. Diss. Königsberg 1931), Minden i. Westf. 1931. Für Berlin vgl. demnächst die Untersuchung von Manfred A. PAHLMANN, Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung unter der Steinschen Städteordnung ( 1 8 0 8 - 1 8 5 0 ) , Phil. Diss. FU Berlin 1992, die auf neu aufgefundenen, von Clauswitz nicht benutzten Archivalien basiert.

110

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

2. Der Kampf um die Verfassung (1815 — 1821) Der Gedanke einer sich stufenweise aufbauenden Beteiligung der Bürger an den politischen Entscheidungsprozessen auf kommunaler, provinzialer und gesamtstaatlicher Ebene gehörte zum Kern des insbesondere vom Freiherrn vom Stein verfochtenen Reformprogramms. Am Ende der Reformzeit war es jedoch allein die Städteordnung, in der man einen ersten Schritt in dieser Richtung sehen konnte. Um so stärkere Erwartungen knüpfte man an die verschiedenen „Verfassungsversprechen", die der preußischen Nation in den Jahren der Not „eine zweckmäßig eingerichtete Repräsentation sowohl in den Provinzen als für das Ganze" in Aussicht gestellt (Finanzedikt vom 27. Oktober 1810) und später präzisiert hatten, daß „vermittelst einer schriftlichen Urkunde der Verfassung des Preußischen Reichs... eine Repräsentation des Volkes gebildet werden" solle (22. Mai 1815). Mit diesem Ringen um „Repräsentation" und „Konstitution", das zu einem beherrschenden Thema der preußischen Innenpolitik zwischen Reformzeit und Revolution wurde, steht die Einrichtung der Provinzialselbstverwaltung in engem Zusammenhang, da es sich, einmal auf der oberen, dann auf der mittleren Entscheidungsebene, um die Verwirklichung ein und derselben Idee handelte. Die gesamte Verfassungsfrage, die der König ohnehin nur mit größtem Mißtrauen betrachtete, kam aus vielerlei Gründen nur äußerst schleppend voran. 8 Die 1815 versprochene Verfassungskommission aus Beamten und Provinznotabein trat gar nicht zusammen, weil die erbetenen Arbeitsgrundlagen verspätet eintrafen und der Staatsverwaltung andere Aufgaben inzwischen dringlicher erschienen: zuerst die administrative Neugliederung des Staatsgebietes, sodann die Steuer- und Finanzreform. Schließlich beauftragte man den neu gebildeten Staatsrat mit der Ausarbeitung einer Verfassung, aber die 20köpfige Kommission unter dem Vorsitz Hardenbergs, der in dieser Sache vom König höchst restriktiv instruiert wurde, brachte ebenfalls keine konkreten Ergebnisse zuwege; einen von Hardenberg im Mai 1819 in Form einer projektierten Kabinettsorder vorgelegten Verfassungsentwurf wies der König zurück und veranlaßte die Bildung einer sechsköpfigen „kleinen Verfassungskommission", in der Hardenberg nur mit Mühe den Vorsitz erhielt. Wenig später verständigten sich Metternich und Hardenberg hinsichtlich des Artikels 13 der Deutschen Bundesakte, in Preußen „keine allgemeine ... Volksvertretung einzuführen, sondern seinen Provinzen landständische Verfassungen zu erteilen und aus diesen einen Zentralausschuß von Landes-Repräsentanten zu bilden" (Teplitzer Punk8

Zur Verfassungsproblematik in den Jahren 1815 bis 1821 vgl. neuerdings die grundlegende Untersuchung von H. OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... ( 1 9 8 4 ) [ 1 4 6 ] , S. 5 5 - 1 4 9 , d e r e i n i g e n S c h l u ß f o l g e r u n g e n v o n H u b e r ( E . R . H U B E R ,

Deutsche Verfassungsgeschichte... [1957/60] [49], Bd. 1, S. 137, Anm. 5) und Koselleck (R. KOSELLECK, Preußen zwischen Reform und Revolution... [ 2 1975] [35], S. 149) überzeugend widerspricht. Zur „außenpolitischen Ebene" der Hardenbergschen Verfassungspolitik vgl. H. OBENAUS, a. a. O., S. 137 f.

111

IV. Verwaltung und Verfassung

tation, 1. August 1819). 9 Damit Schloß sich Preußen der Auffassung Metternichs an, daß der Artikel 13 der Bundesakte als Repräsentationsorgane nur Stände, aber keine Volksvertreter in Aussicht stellte. Folgerichtig verwarf die Wiener Schlußakte entsprechend dem monarchischen Prinzip jede Teilung der Gewalten: die gesamte Staatsgewalt müsse im Staatsoberhaupt vereinigt bleiben, weshalb der Monarch nur bei der Ausübung bestimmter Rechte an die (beratende) „Mitwirkung" von Ständen gebunden sein könne (Artikel 57). Ein besonderes Dilemma der Verfassungspolitik Hardenbergs lag in ihrer Doppelbödigkeit: Während der Staatskanzler gegenüber Metternich, zuletzt noch bei seinem Troppauer Verfassungsplan vom Oktober 1820, eine durchaus restriktive Haltung einnahm und österreichisch-preußische Gemeinsamkeit demonstrierte, verfolgte er in Wirklichkeit eine ganz andere, sehr viel liberalere Verfassungspolitik. Dieser politische Balanceakt konnte nur gelingen, solange die Autorität des Staatskanzlers unangefochten war und er das volle Vertrauen seines Königs besaß. Im Laufe des Jahres 1819 kam es jedoch zu einer schweren innenpolitischen Krise, die sich mittelbar auf die Verfassungsdebatte auswirkte. 10 Wilhelm von Humboldt, der 1819 zum Minister für Ständische Angelegenheiten ernannt worden war und massiv, aber erfolglos gegen die übermächtige Position des Staatskanzlers intrigiert hatte, wurde wegen seiner Kritik an der Übernahme der Karlsbader Beschlüsse für Preußen entlassen; gleichzeitig verlor der Großkanzler Beyme (Teilbereiche der Justiz) sein Amt; ebenfalls erbaten Kriegsminister Boyen sowie Generalstabschef v. Grolman ihren Abschied, veranlaßt durch „die jetzt eingetretenen Zeitumstände und die traurigen Jahre, die ich seit 1815 erlebt" (Grolman). Nach außen wirkte diese Ministerkrise wie ein Zeichen des Sieges der Reaktion über die fortschrittlichen Kräfte der Reform. In der Tat war die Front der Konstitutionsanhänger, die Hardenberg für seine Verfassungspläne gegen die wachsende Opposition brauchte, erheblich geschwächt worden. Es drohte seine Isolierung. In dieser Situation, als Hardenberg das reaktionäre Wetter über sich ergehen ließ, um auf bessere Zeiten zu warten („die freilich diesmal nicht gekommen sind", O. Hintze), trat er in der Verfassungsfrage noch einmal die Flucht nach vorn an: Im Staatsschuldengesetz vom 17. Januar 1820 fügte die preußische Monarchie ihren bisherigen Verfassungsversprechen ein weiteres, ein letztes, hinzu, indem sie erklärte, daß neue Staatsschulden „nur mit Zuziehung und unter Mitgarantie der künftigen reichsständischen Versammlung" aufgenommen werden dürften. 11 Die verfassungsfeindlichen Kräfte formierten sich daraufhin zum Angriff. Den besten Ansatzpunkt erblickten sie in den Entwürfen zu einer Kommunal- und Kreisordnung, die eine siebenköpfige Kommission unter dem Staatssekretär und Staatsbankpräsidenten Friese von Februar bis August 9

10 11

Vgl.

H. von

TREITSCHKE,

Deutsche

Geschichte...

(1879-1894)

S. 5 5 2 - 5 5 4 , und Beilage 3, S. 6 3 4 - 6 3 7 . A . a . O . , S. 5 9 6 - 6 0 9 . Abdruck: E . R . HUBER (Hg.), Dokumente... ( 3 1978) [50], S. 66f.

[27],

Bd. 2,

112

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

1820 ausgearbeitet hatte. Die Verwirklichung dieser Vorschläge „hätte staatsrechtlich und gesellschaftspolitisch eine bedeutende Vorentscheidung für die Verfassung Preußens getroffen; sie hätte die Machtverhältnisse auf der unteren Ebene von Staat und Gesellschaft, vor allem auf dem Lande, grundlegend verändert" (Obenaus). Die Verfassungsgegner um Ancillon, Wittgenstein und Voß-Buch konnten den König bewegen, zur Prüfung der Entwürfe der Friese-Kommission eine andere Kommission unter dem Vorsitz des Kronprinzen einzusetzen. Wie aufgrund ihrer Zusammensetzung nicht anders zu erwarten, fällte diese ein vernichtendes Urteil, wobei die politische Stoßrichtung auf die Hardenbergsche Reformbürokratie zielte, in der die reaktionären Kräfte den eigentlichen Gegner sahen. Hardenbergs Bemühungen, letzte Gegenpositionen aufzubauen, stießen ins Leere; der König sah bestätigt, was er im Grunde immer geglaubt hatte, und teilte Hardenberg am 11. Juni 1821 mit, daß demnächst zwar Provinzialstände eingerichtet werden sollten, aber: „Das Weitere wegen Zusammenberufung der allgemeinen Reichsstände bleibt der Zeit, der Erfahrung, der Entwicklung der Sache und meiner landesväterlichen Fürsorge anheimgestellt." 12 Damit war Hardenbergs Ziel einer gesamtpreußischen Verfassung, etwa nach dem Muster der süddeutschen Staaten, auf unabsehbare Zeit vertagt; seine Ausschaltung von der Arbeit an einer neuen preußischen Repräsentation beendete, wie Herbert Obenaus unterstreicht, eine Epoche: „Sieger im Kampf mit Hardenberg und der Reformbürokratie blieb — zusammen mit den restaurativen Kräften am Hof und in der Verwaltung — die soziale Gruppe, die Hardenberg am stärksten bekämpft hatte, der feudalständisch orientierte Adel, besonders der brandenburgische." Sieger blieb aber auch Metternich und mit ihm das reaktionäre System der Heiligen Allianz.

3. Einrichtung, Struktur und Funktion der Provinzialstände Die verheißene Bildung von Provinzialständen wurde von einer betont konservativen Kommission, die wiederum vom Kronprinzen geleitet wurde, vorbereitet. 13 Das entsprechende Gesetz kam am 5. Juni 1823 heraus. 14 Das Recht auf Repräsentation erhielten lediglich die Grundbesitzer aller Art, die

12

13 14

Die von Wittgenstein stammende Formulierung findet sich in der Kabinettsorder an Hardenberg, zit. von H . OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... (1984) [146], S. 147, Anm. 42. Das folgende Zitat a. a. O., S. 149. A . a . O . , S. 151 ff. Dem „Allgemeinen Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände" vom 5. VI. 1823 (GS 1823, S. 129 f.) folgten die speziellen Gesetze für — man beachte die traditionellen Bezeichnungen! — das Königreich Preußen, für die M a r k Brandenburg und das Markgraftum Niederlausitz, für das Herzogtum Pommern und das Fürstentum Rügen am 1. VII. 1823 (GS 1823, S. 130 - 138), für das Herzogtum Schlesien, die Grafschaft Glatz und das Preußische Markgraftum Oberlausitz, für das Großherzogtum Posen, die Provinzen Sachsen und Westfalen sowie die R h e i n p r o v i n z e n a m 2 7 . III. 1 8 2 4 ( G S 1 8 2 4 , S. 6 2 - 7 0 ,

108-115,

141-148).

IV. Verwaltung und Verfassung

113

je nach ihren ökonomischen Aktivitäten in die drei scharf zu trennenden Stände Ritterschaft, Städte und Bauern (später: Landgemeinden) eingeteilt wurden. Durch Klauseln über Kirchenzugehörigkeit (Ausschluß jüdischer Rittergutsbesitzer!) und Unbescholtenheit konnte der Kreis der (männlichen!) aktiv und passiv Wahlberechtigten (Alter 24 beziehungweise 30 Jahre) weiter eingeschränkt werden. Andererseits richtete man, obwohl aus dem adligen Status allein keine ständischen Vorrechte mehr abzuleiten waren, zusätzliche Viril- und Kollektivstimmen ein, die an Domkapitel oder fürstliche und adlige Familien der Provinz vergeben wurden. In Schlesien, Sachsen, Westfalen und der Rheinprovinz bildeten die Fürsten, Domkapitel, Grafen und Herren den ersten Stand, die Ritterschaft den zweiten und die Städte und Landgemeinden den dritten und vierten, während in Preußen, Brandenburg, Pommern und Posen diese Stimmen der Ritterschaft zugeschlagen wurden (siehe Tabelle 14 auf S. 114). Direkt gewählt wurden nur die Vertreter der Ritterschaft. In den größeren Städten nominierte die Stadtverordnetenversammlung die ein bis drei Delegierten, während die Masse der Kleinstädte, die nur an Kollektivstimmen beteiligt war, sowie sämtliche Landgemeinden lediglich Wahlmänner bestimmten. Die Abgeordneten der drei Stände sollten grundsätzlich im Verhältnis 3 : 2 : 1 vertreten sein, doch gab es regionalhistorisch bedingte Abweichungen, die in den beiden westlichen Provinzen fast auf eine Parität von 1 : 1 : 1 hinausliefen, so daß sich im ganzen ein recht differenziertes Bild ergab (siehe Tabelle 15 auf S. 115). Die prinzipielle Ungerechtigkeit und Ungleichheit dieses ständischen Repräsentationsmodells kann am Beispiel der Mark Brandenburg verdeutlicht werden: Dort wählten etwa 2.000 Rittergutsbesitzer die Hälfte der Landtagsabgeordneten, während die andere Hälfte rund 1,335 Millionen Einwohner vertrat. An Kompetenzen erhielten die Provinzialstände zugesprochen (1) ein fakultatives Beratungsrecht bei Gesetzentwürfen, die Provinzial-, Personen-, Eigentums- und Steuerangelegenheiten betrafen, (2) ein Entscheidungsrecht (vorbehaltlich der königlichen Genehmigung) in Kommunalangelegenheiten (Landarmeninstitute, Feuer- und Hagelversicherung, Straßenbaufonds usw.) und (3) das Recht, Bitten und Beschwerden dem König zur Prüfung einzureichen (Petitionsrecht). Einberufung und Dauer der Landtage, die in der jeweiligen Provinzhauptstadt stattfanden (Ausnahmen: Brandenburg: Berlin; Preußen: Königsberg und Danzig abwechselnd), bestimmte allein der König; Eröffnung und Schließung lag in den Händen des königlichen Kommissars, der die Propositionen einbrachte, Petitionen entgegennahm, sich aber an den Beratungen nicht beteiligte. Geleitet wurde die Versammlung von dem aus dem Fürsten- oder Rittergutsbesitzerstand ernannten Landtagsmarschall, dem man in der Geschäftsführung weitgehend freie Hand ließ. Bei wichtigen Abstimmungen war eine Zweidrittelmehrheit vorgeschrieben. 15 15

Zu diesem ganzen Komplex kann nur nachdrücklich auf die bereits mehrfach genannte Untersuchung von H. OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... (1984) [146] verwiesen werden.

114

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution G »-· 2 w

o^ov o ff^o o rH* τ-Γ cf r-H* r i τ-Η* τ-Γ 1-1 ^ ^ ^ Ή oî r i m" r i « Ν Η rt

u

α

a ol-l -3 ^ Γ" OH tυ O C--< J5 rt Ν 4-· επ) •JÏ 1) α

ON

β) -O -A Ό Τ3 S cβ j« (Λ

(N ω : U ε 2 c ~ T3 ••S

ε

I I I

2 c s S a S .tí « υ § ™ -S Ö S y5 -¡ 8S · 1 ! ï S o

116

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

Durch die obligatorischen Plenardebatten und das freie Mandat der Abgeordneten, das durchaus ein ständeüberschreitendes Abstimmungsverhalten zuließ, waren trotz aller politischen Beschränkungen erste Ansätze einer parlamentarischen Praxis gegeben. Ganz auf der Linie der begrenzten und kontrollierten Wirksamkeit der Provinzialstände lag das Verbot von Ausschüssen, die nach Beendigung der Session, etwa als eine Art Exekutivkomitee, hätten wirksam werden können. Ebenso wenig wurde von vornherein das Recht auf Periodizität zugestanden. „Die Einführung der Provinzialstände markierte nach außen das Ende des Zeitalters der Reform in Preußen" (Obenaus). Das Bündnis zwischen Krone und Rittergutsbesitzern, das während der Staatskrise nach 1806 vorübergehend zerbrochen war, wurde unter etwas veränderten Bedingungen, da es inzwischen auch viele bürgerliche Rittergutsbesitzer gab, erneuert. Die reformerischen Kräfte in der Ministerialinstanz verloren mit der Ausschaltung Hardenbergs ihren Einfluß; eine neue bürokratische Führungsgruppe, die eng mit König und Kronprinz zusammenarbeitete, trat an ihre Stelle. Auf dem Weg zu ihrem politischen Ziel, der uneingeschränkten Restauration des monarchischen Prinzips, stellten die Provinzialständegesetze einen ersten großen Erfolg dar. Sie verbanden eine Politik der sozialen Protektion zugunsten der Rittergutsbesitzer mit einer Politik der sozialen Restriktion gegenüber den Städten und Landgemeinden. Nur allmählich wurde den neuen Selbstverwaltungskörperschaften eine koordinierte Einberufung und eine gewisse Regelmäßigkeit der Session zugestanden: TABELLE 1 6

Tagungsorte

und -jähre der preußischen

Provinziallandtage*

1824 — 1846

1824 25 26 27 28 29 30 31 32 33 3 4 35 36 37 38 39 40 41 42 43 4 4 45 46 Brandenburg (Berlin) Pommern (Stettin) Posen (Posen) Preußen (Königsberg) Rheinprovinz (Düsseldorf) Sachsen (Merseburg) Schlesien (Breslau) Westfalen (Münster)

D

D

D

D = Danzig Κ = Koblenz * Die Versammlungen dauerten meist zwei bis drei Monate. Quelle: Zusammengestellt nach H. OBENAUS, Anfänge des Parlamentarismus... (1984) [146], S. 729 f.

Die letzten drei Sitzungsperioden fielen dabei bereits in eine Phase politischer Gärung, in der nach der Gewährung politischer Zugeständnisse der

D k

V. Steuern und Finanzen

117

Zeitpunkt gekommen schien, die Monarchie nachdrücklich an den schon 1810/15 versprochenen Schritt von den Provinzial- zu den Reichsständen zu erinnern. Der 1823 entschärfte Verfassungskonflikt holte die konservativen Kräfte 1847 wieder ein.

V. Steuern und Finanzen Das altpreußische Steuersystem mit seiner unterschiedlichen Besteuerung von Stadt (Verbrauchssteuern = Akzise) und Land (Grundsteuern = Kontribution, Schoß und andere), der Steuerfreiheit des grundbesitzenden Adels und den fast unübersehbaren steuerrechtlichen Differenzierungen war schon vor dem Zusammenbruch des Staates an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gelangt. 1 Unter dem Druck von Kriegs- und Kriegsfolgelasten brach es vollends zusammen. Die Neuordnung der gesamten Finanzverfassung war die wichtigste Voraussetzung für die innere Stabilisierung des Staates. Schon die Reformer hatten in dieser Hinsicht Pläne verfolgt, die auf den Abbau steuerlicher Privilegien und die Einführung des Prinzips der Steuergleichheit zielten, doch gelangten sie über Notmaßnahmen provisorischen Charakters kaum hinaus, wie es etwa die 1808 für Königsberg, dann für Ost- und Westpreußen eingeführte Einkommensteuer zeigte. Erst nach 1815 konnte eine durchgreifende Reform der Finanzverfassung in Angriff genommen werden.

1. Steuer- und Zollreform Auf der Grundlage des Finanzedikts vom 27. Oktober 1810 wurden bis 1812 mehrere Steuern neu eingeführt: 2 (1) eine allgemeine Konsumtionssteuer, welche die Akzise auf das platte Land ausdehnte, gleichzeitig aber auf etwa 20 Produkte beschränkte (Fleisch, Mahlprodukte, Bier, Branntwein, Schlachtvieh; Kaffee, Zucker, Gewürze, Austern und andere), (2) eine 1

2

Vgl. Gustav SCHMOLLER, Die Epochen der preußischen Finanzpolitik bis zur Gründung des deutschen Reiches, in: Ders., Umrisse und Untersuchungen zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte besonders des Preußischen Staates im 17. und 18. Jahrhundert, Leipzig 1898 (ND Hildesheim — New York 1974), S. 1 0 4 - 2 4 6 , hier S. 1 8 5 - 1 8 9 . Darüber orientieren die Untersuchungen von Conrad BORNHAK, Die preußische Finanzreform von 1810, in: FBPG, Bd. 3 (1890), S. 555 - 608, ferner Karl MAMROTH, Geschichte der preußischen Staatsbesteuerung im 19. Jahrhundert. Mit Rücksicht auf Volks- und Staatswirtschaft, Finanzverfassung und Finanzverwaltung dargestellt, T. 1: Geschichte der preußischen Staats-Besteuerung 1806—1816 [m. n. e.], Leipzig 1890, und besonders Rolf GRABOWER, Preußens Steuern vor und nach den Befreiungskriegen, Berlin 1932 (jeweils passim).

118

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

Luxussteuer auf Dienstpersonal, Hunde, Reit- und Kutschpferde, Wagen, (3) eine in sechs Klassen erhobene Gewerbesteuer, (4) eine Stempelsteuer als eine Art Umsatzsteuer für bestimmte Fabrikate, (5) eine Vermögenssteuer in Höhe von 3 Prozent und (6) eine allgemeine, vierfach gestufte, progressive Einkommensteuer, die auf Selbsteinschätzung beruhen sollte. Die beiden letztgenannten Steuern, die auf starken Protest stießen, wurden schon 1814 wieder abgeschafft. Auf Druck der Landesrepräsentation war auch die 1810 erfolgte Ausdehnung der Akzise auf das flache Land bereits 1811 rückgängig gemacht worden. Statt dessen sollte jede Person über 12 Jahre eine Kopfsteuer von 12 Groschen jährlich entrichten — ein in der preußischen Finanzgeschichte völlig neuer Gedanke. 3 All diesen Steuern war gemeinsam, daß ihre Erträge weit hinter den Erwartungen zurückblieben. Auch die seit 1810 betriebenen Domänenverkäufe konnten das Defizit im Staatshaushalt nicht ausgleichen. Vor dem Staatsbankrott bewahrten Hardenberg vermutlich allein die Kontinentalgefälle, ein von Napoleon verordneter Einfuhrzoll auf Baumwolle und Kolonialwaren, der von November 1810 bis März 1813 rund 15,3 Millionen Reichstaler in die Staatskasse fließen ließ. 4 Die territoriale Vergrößerung Preußens durch Gebiete, in denen gänzlich andere Steuersysteme existierten, machte es nach 1815 noch dringender, zu einer allgemeinen Reform des Steuerwesens mit dem Ziel der Vereinheitlichung zu gelangen. Außerdem mußte eine Erhöhung des Steueraufkommens erreicht werden, da die Kriegskosten der Jahre 1813/15 die Finanzen weiter zerrüttet hatten. Die vom Finanzminister Bülow im Januar 1817 vorgelegten Gesetzentwürfe stießen jedoch auf heftigen Widerstand im Staatsrat. s Die von diesem eingesetzte Steuerkommission (Vorsitz: W. v. Humboldt) hielt lediglich die vorgeschlagene Einführung eines Grenzzollsystems für sofort realisierbar. Deshalb nahm Bülow dieses Projekt aus dem Reformpaket heraus, ließ es getrennt weiter beraten und bereitete die Ausführung vor. Das Zollgesetz vom 26. Mai 1818 bildete den ersten Schritt auf dem Wege zu einer neuen Steuerverfassung. 6 Wegen des noch unklaren Ausgleichs der wegfallenden Einkünfte trat es erst am 5. September in den westlichen Provinzen und am 1. Januar 1819 in den östlichen in Kraft. Das Gesetz, hinter dem als treibende Kraft die Staatsräte Kunth und Maaßen gestanden hatten, führte zu Ende, was Stein 1805 mit der dekretierten Aufhebung der Landbinnenzölle in den alten Provinzen eingeleitet hatte: Es hob in dem veränderten Staatsgebiet sämtliche Binnenzölle auf, stellte die

3

4

5

6

Vgl. dazu die KO vom 6. IX. 1811, abgedr. von Carl [Friedrich Wilhelm] DIETERICI, Zur Geschichte der Steuer-Reform in Preußen von 1810 bis 1820. Archiv-Studien, Berlin 1875 (ND Glashütten/Ts. 1972), S. 3 2 - 4 6 . Ernst KLEIN, Geschichte der öffentlichen Finanzen in Deutschland (1500—1870), Wiesbaden 1974, S. 107 f., 111. Takeo OHNISHI, Die preußische Steuerreform nach dem Wiener Kongreß, in: B.Vogel (Hg.), Preußische Reformen... (1980) [67], S. 266 - 284, hier S. 268ff. H. ONCKEN/F.Ε.M.

SAEMISCH ( H g . ) , V o r g e s c h i c h t e u n d B e g r ü n d u n g . . .

[184], Bd. 1, S. 3 - 7 . Die einschlägigen Quellen ebd., S. 23 - 82.

(1934)

V. Steuern und Finanzen

119

Zoll- und Wirtschaftseinheit und damit die innere Verkehrsfreiheit des preußischen Staates her. An den äußeren Staatsgrenzen wurde ein einheitliches Grenzzollsystem errichtet, das die Importwaren mit einem mäßigen Zoll von einem halben Reichstaler pro Zentner belegte. Der Gewichtszoll erleichterte das Erhebungsverfahren und erforderte kein geschultes Personal. Um die benachbarten Länder zum Anschluß an das preußische Zollgebiet zu bewegen, waren die Transitzölle erheblich höher. Ausfuhrzölle wurden nicht erhoben. Als Verbrauchssteuer sollten von den ausländischen Manufakturwaren 10 Prozent ihres Wertes entrichtet werden, in Einzelfällen auch weniger. Die Hoffnungen der auf Adam Smith und seine Freihandelslehre eingeschworenen liberalen Spitzenbeamten, daß die anderen europäischen Staaten und die USA, die ihre Wirtschaft samt und sonders durch hohe Zölle schützten, ebenfalls zu einer freihändlerischen Politik übergehen würden, erfüllte sich nicht. Die Folgen waren fatal: Fremde, insbesondere englische Waren überschwemmten den offenen preußischen Markt und stürzten die unter dem Schutz der Kontinentalsperre herangewachsenen Manufakturbetriebe, die sich dem Wettbewerb mit den überlegenen Auslandsprodukten schutzlos ausgeliefert sahen, in eine schwere Krise. 7 Die Regierung zeigte sich einsichtig: Die 1821 erfolgte Revision des Zollgesetzes brachte erhebliche Modifikationen der Tarife; der radikale ökonomische Liberalismus machte einer gemäßigteren, an der inländischen Wirtschaftslage orientierten Auffassung Platz. 8 Während man mit dem Zollgesetz erste Erfahrungen sammelte, wurde das Steuerwesen schrittweise neu geordnet: 1) An die Stelle der alten Akzise trat eine allgemeine Verbrauchssteuer auf Branntwein, Braumalz, Weinmost und Tabakblätter (8. Februar 1819). Das Gesetz war so wenig durchdacht, daß schon 1820 der Erhebungsmodus bei Branntwein (Besteuerung der Produktion statt der Kapazität) und Wein (Besteuerung nach Weinbergen in sechs Güteklassen) geändert werden mußte. Beim Tabak ging man 1828 zur Anbauflächenbesteuerung über. Erhalten blieb das staatliche Salzmonopol, doch wurde der Preis einheitlich auf 15 Reichstaler pro Tonne ( = 405 Pfund) festgesetzt (17. Januar 1820). 2) Die Klassensteuer löste die 1808/12 eingeführte Einkommensteuer ab und wurde Preußens neue Hauptsteuer (30. Mai 1820). 9 Die Bevölkerung über 14 Jahre wurde nach Einschätzung der Vermögenslage in fünf Klassen eingeteilt. In jeder Klasse war eine bestimmte Jahressteuer zu entrichten, zum Beispiel in der ersten Klasse 48 Reichstaler je Haushalt oder 24 Reichstaler je Einzelperson. Bei der Revision von 1821 wurden vier Hauptklassen 7

8

9

Wilhelm TREUE, Wirtschaftszustände und Wirtschaftspolitik in Preußen 1815 — 1825 ( = VSWG, Beih. 3), Stuttgart 1937, passim, bes. S. 244; neuerdings: Ders., Wirtschafts- und Technikgeschichte Preußens... (1984) [47], S. 2 8 5 - 2 9 2 . Zur Opposition gegen die Handelsfreiheit vgl. I. MIECK, Preußische Gewerbepolitik... (1965) [41], S. 2 1 1 - 2 2 4 . Vgl. Erwin von BECKERATH, Die preußische Klassensteuer und die Geschichte ihrer Reformen bis 1851 ( = SSwF, H . 163), München - Leipzig 1912, passim.

120

§ 3 Staat und Gesellschaft zwischen Reform und Revolution

festgelegt: besonders reiche und wohlhabende Einwohner; wohlhabende Grundbesitzer und Kaufleute; geringe Bürger und Bauern; Tagelöhner und Gesinde. In den ersten drei gab es jeweils drei, in der letzten vier Untergruppen, so daß insgesamt 13 Steuerklassen existierten. Befreit waren Personen, die bis 1806 reichsunmittelbar gewesen waren, Pfarrer, Lehrer, Ausländer (nur im ersten Jahr), Almosenempfänger sowie die Einwohner der mahl- und schlachtsteuerpflichtigen Orte. Die Klassensteuer, 1851 durch die klassifizierte Einkommensteuer für Personen mit einem Einkommen über 1.000 Reichstaler ergänzt, bestand bis 1873. 3) In 132 großen und mittleren Städten wurde an Stelle der Klassensteuer eine Mahl- und Schlachtsteuer erhoben (30. Mai 1820). Da die Kommunen Zuschläge bis zu 50 Prozent auf diese Steuer erheben durften, um damit ihre eigenen Finanzbedürfnisse zu befriedigen, hielten sie zäh an dieser Steuer fest und ließen die Optionsmöglichkeit für die Klassensteuer vielfach ungenutzt. 1833 waren noch 118 Städte der Mahl- und Schlachtsteuer unterworfen, seit 1851 blieb die Zahl mit 88 unverändert. 1 0 Auch diese Steuer, die mit einem bestimmten Satz pro Zentner Getreide und Fleisch erhoben wurde und die alte steuerliche Unterscheidung von Stadt und Land wiederbelebte, bestand bis 1873. 4) Die 1810 eingeführte Gewerbesteuer wurde stark reduziert und nur noch von den einträglicheren Gewerben und solchen, die man etwas eindämmen wollte, erhoben (Handel, Gaststätten, Wandergewerbe und anderes) (30. Mai 1820). Ein recht kompliziertes Erhebungssystem sorgte dafür, daß jeder nach seiner finanziellen Leistungsfähigkeit eingestuft wurde. 1 1 5) Die neue Stempelsteuer faßte die bisher vorhandenen sieben verschiedenen Stempelsteuern zusammen (7. März 1822). Sie wirkte sich vorwiegend als Umsatzsteuer beim Abschluß bestimmter Rechtsgeschäfte aus. Mit dem Abgabengesetz vom 30. Mai 1820, das die seit 1818 erlassenen Steueredikte bestätigte, andere Steuern einführte oder auch nur neu ordnete und deshalb als neues „Grundgesetz der preußischen Finanzverfassung" (Huber) bezeichnet wird, waren die steuerlichen Grundlagen für viele Jahrzehnte gelegt. Dennoch ist der Einwand erhoben worden, daß die steuerlichen Maßnahmen der Jahre 1818/22 — trotz ihrer Verdienste um die Vereinfachung und Vereinheitlichung des Systems im Vergleich zu früher — eigentlich nicht als eine wirkliche Steuerreform bezeichnet werden können, weil es insbesondere nicht gelungen sei, die schon 1810 und 1811 in Aussicht gestellte Grundsteuerreform durchzuführen. 1 2 Durch die Angliederung des Rheinlandes war das Problem noch dringender geworden, da dort, auf die Flächeneinheit gerechnet, etwa achtmal so viel Grundsteuer wie in den östlichen Landesteilen bezahlt wurde. 1 3 So blieben die 33 vorhandenen 10

E . R . HUBER, D e u t s c h e V e r f a s s u n g s g e s c h i c h t e . . .

Anm.

11

12 13

(1957/60)

[ 4 9 ] , B d . 1, S. 2 1 4 ,

2.

Genauere Angaben bei E. KLEIN, Geschichte der öffentlichen Finanzen... (1974)

[s.o. Anm. 4 ] , S. A.a.O., S. 113.

118.

Eine Bestandsaufnahme gibt C. DIETERICI, Zur Geschichte der Steuer-Reform... ( 1 8 7 5 ) [ s . o . A n m . 3 ] , S. 2 1 7 - 2 2 4 .

121

V. Steuern und Finanzen ONOsvir^t'tN o no TT (N (N τ-Η T-H (N (N (N »O

I-s

bC rt u Vh Γΐΐ « ε •Ι Ö »H a « tao ο tj χ2 (Λ ΕΛ-α -ο 3 9 σ ' Η

« C υ λ α e C

υ οο s « υ

S 1Λ .tiΒ 00 « 3C rt 3 bû 00 . — a 1 03 10. I. 3C CTS .a Λω(Λ.tiτΗ. Ν »H »-H Ν (Ν .oü in 00

aCft rt3

σ\ (S I

c SDû Sυ Λ C3Ν _«0 -tíLO

u Ό öß e C £—-ÜΌ υ

U 2I CA u ° o C bS

«3 c • o ,e JB M X rt sz Öc oo OC "·IhIH C η«

2"o J * 5 P S3

• j 2 ^a Γ- Ό ij ¿Cm

-υc ca 3 O

cu

Ό

I X . R e s t a u r a t i o n und R e a k t i o n

187

C J3 C c « ¿«2 υ if O U co CA ·—1 (Λ u rt 3 υ -0 rt υ bß ίΛ Wi c < υ ΙΛ Ό V U 'Ν o .2 ^ c -O M υ CA



3.« 3_ TD rt MM

« RΛ S -c S! u (Λ κ" Τ3 ΠÄ « ν S S Ο JS

^ ge «ι c Ρ o > *π η g bJ3 tí o

a\

ON

ci

ci

I

I Κ

κ

"β Ε "ΰ Κ

^ LL ^ hι υ ja e ti ·β c ε

c u

X X S

σ\ ci

O I

à Ό γί C C -S :0 ΜΙ •β '2 υ -S s-a

s· 3 E Νε Η ώ

cυ bS O

cυ S b£

S « --h Β

c 3 Ν .s co

ε

=3 « --h υ •C

C 3 Ν .ti CO

3 —1 «> I„H a r" , ω t» -O g 2 S « I j Jj «l ·.3 c ΐ I 1Λ «η3 §·ά s Q Μc β 3 Γ™ « «Λ ^ -S·: 8 ω gS •S3 «3 υ u υ i-J d

ΟΟ Ιο η m Μ Ν (S

1—I

00 TJ-

CS

Τ-Η ΤΗ

^û Ό Ν ΓΊ Ν Ν Η ON CO (S VÍ)

H Tf H H H

τ—( τ—l T-H



ι> rt J* O £ «M < ë ï . s o (SvcOmmt^OOOoo^-ONioO § rH