Gottes Werk und Bosos Beitrag: Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso [1 ed.] 9783412526672, 9783412526658


114 64 8MB

German Pages [558] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Gottes Werk und Bosos Beitrag: Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso [1 ed.]
 9783412526672, 9783412526658

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Trimmed: (235H × 365W) Untrimmed: (265H × 395W) mm

GOTTES WERK UND BOSOS BEITRAG

Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso

Stephan Pongratz

Papsttum im mittelalterlichen Europa B A N D 11

Herausgegeben von Jochen Johrendt und Harald Müller

Stephan Pongratz

GOTTES WERK UND BOSOS BEITRAG Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159 –1177) in den Papstviten des Kardinals Boso

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN

Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf. Zugl. Diss. an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2021.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Lindenstraße 14, D-50674 Köln, ein Imprint der Brill Deutschland GmbH (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Die erste Seite aus Bosos Vita Papst Alexanders III. in der ältesten erhaltenen Abschrift aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Eine Zeile wurde für die spätere Nachtragung der genauen Amtszeit freigelassen. Am Rand finden sich Anmerkungen, die offenbar einen schnellen Überblick über den Text ermöglichen sollten. Biblioteca Riccardiana, Firenze, Ricc. 228 cc.275v-276r., su concessione del Ministero della Cultura Korrektorat: Felicitas Sedlmair, Göttingen Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-52667-2

Meinen Eltern

Inhalt Vorwort  . . .........................................................................................................................  11 1. Einführung  ..............................................................................................................  1.1 Geschichte als Argument  .. ..............................................................................  1.2 Zum Stand der Forschung  ..............................................................................  1.3 Autorität in der Krise  ...................................................................................... 

15 15 19 28

2. Kardinal Boso und sein Werk  .............................................................................  2.1 Herkunft und Karriere an der Kurie  .............................................................  2.2 Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal  . . ...............................................  2.3 Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung  .. ....  2.3.1 Abfassung  ...............................................................................................  2.3.2 Aufbau und Struktur  ............................................................................  2.3.3 Überlieferungsgeschichte  .................................................................... 

37 37 44 56 56 62 81

3. Strukturierende Motive  ........................................................................................  88 3.1 Humiliatio – Exaltatio  ....................................................................................  89 3.1.1 „Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden“ – die päpstliche Demut  ...........................................................................  89 3.1.2 „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden“ – Der Stolz der Antagonisten  .. ...............................................................  94 3.2 Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi  .....................................  100 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  108 4. Geistliche Autorität  . . .............................................................................................  111 4.1 Die Papstwahl  . . .................................................................................................  114 4.1.1 Wähler und Wahlakt  ............................................................................  117 4.1.2 Akklamation  ..........................................................................................  126 4.1.3 Immantation und Inthronisation  .......................................................  131 4.1.4 Konsekration und Krönung  ................................................................  149 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  157 4.2 Konzile  . . .............................................................................................................  159 4.2.1 Die päpstlichen Konzile  .. .....................................................................  159 4.2.2 Die verschwiegenen Konzile  ...............................................................  176 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  184

8

Inhalt

4.3 Legationen  .. .......................................................................................................  186 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  196 4.4 Der Papst und die Kardinäle   . . ........................................................................  197 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  207 Zusammenfassung  . . .................................................................................................  208 5. Weltliche Autorität  . . ..............................................................................................  213 5.1 Herrschertreffen: Die Anerkennung durch die Großen der Welt  ...........  217 5.2 Krisenhafte Bündnisse  . . ...................................................................................  227 5.2.1 Ein reuiger Verbündeter: König Heinrich II. und Thomas Becket  .. ..........................................  227 5.2.2 Problematische Verbündete: Die Normannen in den Viten  .........  231 5.2.3 Ein charakterschwacher Verbündeter? Kaiser Manuel I. Komnenos  .. ..............................................................  245 5.2.4 Verratene Verbündete? Die Allianz Alexanders III. mit den Lombarden  . . ............................................................................  255 Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  265 5.3 Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung  ........................  266 5.3.1 Der Eid Ottos des Großen als Gründungsdokument  .. ...................  267 5.3.2 Advocatus ac defensor: Die Rolle des pflichtbewussten Kaisers  .....  273 5.3.3 Überhöhte Ambitionen: Barbarossas Weg ins Schisma  .................  277 5.3.4 Calliditas – simplicitas  . . ........................................................................  289 5.3.5 Demut, Hochmut, Strafe: Der Kaiser im Schisma  . . ........................  295 5.3.5.1 Von der Doppelwahl zum „Gottesurteil“ von St. Jean-de-Losne (1162)  ................................................. 295 5.3.5.2 Katastrophe und Triumph: Rom 1167  .. ............................... 314 5.3.5.3 Das Schisma bis zur Belagerung von Alessandria (1174/5)  ..................................................................................... 329 5.3.5.4 Die Wende von Legnano (1176): Der Kaiser als reuiger Sünder  . . .................................................................. 346 5.3.5.5 Die Versöhnung von Venedig (1177)  .. .................................. 353 Zusammenfassung  . . .................................................................................................  372 6. Territoriale Autorität  ............................................................................................  378 6.1 Das Patrimonium Petri  ...................................................................................  384 6.1.1 Hominium und fidelitas: Die Normannen und die terra sancti Petri  .. .............................................................................  388 6.1.2 Behauptung und Ausbau des Patrimoniums  ....................................  396

Inhalt

9

Zwischenfazit  . . .........................................................................................................  410 6.2 Herrschaft über Rom  .. .....................................................................................  413 6.2.1 Die Römer als Untertanen des Papstes  .. ............................................  413 6.2.1.1 Die urbs als käufliche Stadt: Romkritik bei Boso  . . ............ 413 6.2.1.2 Clerus et populus: Das andere Rom  ...................................... 418 6.2.1.3 Der römische Adel  . . ................................................................ 424 6.2.1.4 Die römische Kommune  ....................................................... 435 6.2.2 Adventus in Rom als Triumph  ............................................................  454 6.2.2.1 Einzüge in den älteren Viten  .. ............................................... 457 6.2.2.2 Der adventus von 1165  ............................................................ 461 6.2.2.3 Der adventus von 1178  ............................................................ 468 Zusammenfassung  . . .................................................................................................  471 7.  Rechtfertigung durch Geschichte  .. .....................................................................  477 Abkürzungsverzeichnis  ...............................................................................................  496 Abbildungsverzeichnis  ................................................................................................  498 Quellen- und Literaturverzeichnis  . . .........................................................................  499 Ungedruckte Quellen  . . ...........................................................................................  499 Gedruckte Quellen- und Regestenwerke  ............................................................  499 Sekundärliteratur  ....................................................................................................  506 Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen  .. ...............................................  553

Vorwort Wer an einer Disserta­tion arbeitet, muss sich zwar – anders als manch ein Papst – hoffentlich nicht mit einem Gegenkandidaten auseinandersetzen, aber gleichwohl lernen, Krisen zu bewältigen. Für das Erscheinen des vorliegenden Bandes, der eine überarbeitete Fassung meiner im Dezember 2021 an der Münchner Ludwig-­MaximiliansUniversität (LMU) verteidigten Disserta­tion darstellt, schulde ich all jenen Menschen Dank, die Entscheidendes zur Überwindung dieser Schwierigkeiten beigetragen und mich auf meiner Reise unterstützt haben. Es ist unmöglich, sie alle aufzuzählen – meine Dankbarkeit gilt freilich auch denen, die in den folgenden knappen Zeilen ungenannt bleiben müssen. An erster Stelle steht als Betreuer der Arbeit Prof. Dr. Knut Görich, der mich im Masterstudium erst von der Antike ins Mittelalter gebracht und mein Interesse an kulturgeschichtlichen Fragestellungen in neue Bahnen gelenkt hat. Bis heute weiß ich nicht, ob es Zufall oder doch eine leitende Hand in der Geschichte war, die mich in einem seiner Seminare nach eigentlich anderweitiger Themenwahl durch eine spontane Umstrukturierung doch noch auf Boso treffen ließ. Die daran anknüpfende, über Haus- und Masterarbeit bis zum Promo­tionsprojekt reichende Forschung hat er über Jahre hinweg fördernd begleitet und meiner Arbeit dabei stets produktives Vertrauen entgegengebracht. Ebenso danke ich meinem Zweitbetreuer Prof. Dr. Jochen Johrendt, der auch vom fernen Wuppertal aus ein aktiver Begleiter meiner Doktorandenjahre war, mich in die zahlreichen papstgeschichtlichen Projekte seines Lehrstuhls eingebunden hat und mir so die Gelegenheit gab, mein Projekt auf verschiedenen großen Bühnen zu präsentieren. Durch die frühzeitige Bereitstellung eigener Beiträge und zahlreiche konstruktive Anmerkungen hat er die Gestalt des Werkes mitgeprägt – in Erinnerung bleibt mir besonders die ebenso intensive wie fruchtbare Diskussion um die Inten­tionalität des Endes von Bosos Viten. Herrn Johrendt und Prof. Dr. Harald Müller (Aachen) danke ich außerdem für die Aufnahme meines Beitrags in der vorliegenden Reihe; Herrn Müller überdies für zahlreiche hilfreiche Anmerkungen, sei es per Mail oder bei meinem Besuch in Aachen. In demselben Sinne danke ich Prof. Dr. Jan Keupp (Münster), ebenso wie allen Besuchern der Mittelalter-Kolloquien in Aachen, Münster und Wuppertal, in denen ich meine Thesen präsentieren konnte. Von den anschließenden Diskussionen hat das Werk außerordentlich profitiert. Dem DHI Rom danke ich für die inspi­rierende Gelegenheit, im Rahmen eines Romkurses die Ewige Stadt an der Seite ausgewiesener Kenner zu erleben und mir ein neues Verständnis für Sehepunkte anzueignen. Es ist mir eine große Freude, dass ich zum Kreis der Probeleser e­ inzelner

12

Vorwort

Kapitel auch Prof. Dr. Gerd Althoff und Prof. Dr. Agostino Paravicini Bagliani zählen darf, ohne deren Forschungen meine Studie nicht zu denken gewesen wäre und deren Impulse einen großen Gewinn für die Arbeit darstellen. Mein Disserta­tionsprojekt wurde von der Gerda-Henkel-Stiftung mit einem Promo­tionsstipendium und schließlich auch einem Druckkostenzuschuss großzügig unterstützt. Besonders danke ich Anna Kuschmann, M. A., für die jederzeit blitzschnelle und kompetente Beratung, auch in den Wirrnissen der Coronazeit. Eine ebenso fachkundige Unterstützerin war Dorothee Wunsch vom Böhlau Verlag auf dem angenehm ­kurzen und geraden Weg zur Drucklegung der Arbeit. Meine Disserta­tion entstand über Jahre hinweg in einem inspirierenden Münchner Kreis von Doktoranden, mit denen nicht nur mancher geselliger Abend in der klösterlichen Abgeschiedenheit von Frauenchiemsee verbracht wurde, wo wir uns regelmäßig zum Oberseminar versammelten. Stellvertretend hervorgehoben ­seien Clemens Beck, M. A., Fabian Fellersmann, M. A., und Michael Schwab, M. A., die als Probeleser und Gesprächspartner mit ihrer Fachkenntnis zur Qualität der Arbeit und als Leidensgenossen zur Lebensqualität des Autors beigetragen haben. Unter den Mitarbeitern am Lehrstuhl schulde ich Dr. Markus Krumm und Dr. Richard Engl besonderen Dank – beide haben als Korrekturleser und Fragensteller im Oberseminar unschätzbar viel zum Gelingen des Projekts beigetragen und mich außerdem geduldig mit diversen Feinheiten des wissenschaftlichen Betriebs vertraut gemacht. Aus den Reihen der Wuppertaler Papstgeschichtler s­ eien Dr. Francesco Massetti und Dr. Wendan Li erwähnt, mit denen mich eine unvergessene Reise zum „Interna­tional Medieval Congress“ in Leeds 2018 verbindet. Mit Wendan Li sowie Dr. des. Caterina Cappuccio und Dr. des. Sabrina Blank habe ich immer wieder ertragreiche Diskussionen über unsere Disserta­tionsprojekte führen dürfen. Schließlich und vor allem sind die letzten Jahre der Forschung auch an meinem privaten Umfeld nicht spurlos vorbeigegangen. Barbara, Clara und Sebastian danke ich für unermüdlichen Einsatz als fachfremde Testleser, die nun viel mehr über die mittelalterliche Papstgeschichte wissen, als sie jemals wollten – ihnen und all meinen Freunden aber vor allem für ihren Beistand und Rückenwind, kurz: ihre Freundschaft, deren Wert sich nicht in Worten ausdrücken lässt. Dank gebührt auch Rebecca, die die bedeutende Rolle eines Kardinals in unserer Lebenswelt nachsichtig akzeptiert und mir über Jahre die Kraft gegeben hat, auftauchende Hürden zu überwinden. Ihre Rückfragen und Einwürfe haben das Gesicht der Arbeit an vielen Stellen verändert – so hat sie mich nach langer Titelsuche endlich auf den richtigen Pfad gelenkt. Der größte Dank aber gebührt ohne Zweifel meinen Eltern. Ihr Glaube an mich und ihre unermüdliche Unterstützung haben es mir erst ermöglicht, Studium und Promo­ tion erfolgreich zu absolvieren, mich also mit den Dingen zu beschäftigen, die mich

Vorwort

13

­faszinieren, obwohl ihre Interessen anderswo liegen. Ihre Begeisterung für meine Arbeit war und ist ein wichtiger Antrieb, ihre Unterstützung und ihr Rat in allen Lebenslagen unschätzbar wertvoll. Auf den Abschluss ­dieses großen Projekts können sie ebenso stolz sein wie ich – und folgerichtig ist das Buch auch ihnen gewidmet. Freising im August 2022 Stephan Pongratz

1.  Einführung 1.1  Geschichte als Argument Einem berühmten Bonmot zufolge wird Geschichte von den Siegern geschrieben. Dieser freilich oft als lapidare Kritik formulierte Satz enthält die durchaus tiefgreifende Beobachtung, dass es einen Unterschied macht, aus welcher Perspektive heraus die Vergangenheit rezipiert wird: Der Sieger hat die Gelegenheit, das Geschehen in seinem Sinne dazustellen – implizit weist die Redewendung also darauf hin, dass mit Geschichtsschreibung apologetische Absichten verbunden sein können. Tatsächlich zählt die Beschäftigung mit historischen Ereignissen im Hinblick auf ihre Bedeutung für die jeweilige Gegenwart – unabhängig von der Frage nach Siegern und Besiegten – seit langem zu den ­Themen, mit denen Historiographen sich beschäftigen: Charakteristisch für die Gelehrtenkulturen des Hochmittelalters war ein zunehmendes Interesse an der Geschichte, das sich in der Produk­tion zahlreicher Texte niederschlug, die heute zu unseren wichtigsten Quellen für diese Zeit zählen. Das vermehrte Aufkommen historiographischer Werke hat mit der allgemeinen Zunahme an Schriftlichkeit in allen Lebensbereichen 1 zu tun, offenbart aber auch ein Bedürfnis, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um den eigenen Platz in der Gegenwart historisch zu verorten. Oft versuchte man auf diese Weise, zeitgenössische Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu überwinden und Herausforderungen zu meistern: Angesichts von gesellschaftlichen Umwälzungen, zu denen nicht zuletzt der Aufstieg des Papsttums zur Universalautorität der christlichen Welt zählte, kam der „Geschichte als Argument“ 2 eine legitimierende Funk­tion zu, die von den Autoren mehr oder weniger geschickt genutzt wurde. Daher hat sich die Forschung seit einiger Zeit davon abgewandt, historiographische Texte einseitig als Quellen zu begreifen, die Informa­tionen über ihren Gegenstand preisgeben. Stattdessen fragt die kulturgeschichtlich, gar anthropologisch ausgerichtete Geschichtswissenschaft nach der Perspektive der Autoren, die deren Arbeit unvermeidlich zugrunde lag und das zeitgenössische Weltbild widerspiegelt. Neben der Ereignisgeschichte rücken damit die 1 Dazu Dartmann, Christoph: Zur Einführung: Dimensionen mittelalterlicher S­ chriftkultur ­zwischen Pragmatik und Performanz, in: Dartmann, Christoph/Scharff, Thomas/Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur, Turnhout 2011, S. 4 – 6. 2 So der Titel eines einschlägigen Aufsatzes von Goetz, Hans-Werner: Geschichte als Argument. Historische Beweisführung und Geschichtsbewusstsein in den Streitschriften des Investiturstreits, in: HZ 245/1 (1987), S. 31 – 69.

16

Einführung

Interpreta­tionen der Geschichtsschreiber in den Blickpunkt der Forschung. Gefragt wird nach der Wahrnehmung, der Erinnerung und besonders nach der schriftlichen Darstellung dieser Erfahrungen durch die mittelalterlichen Autoren.3 Prägend für die wissenschaftliche Beschäftigung mit d­ iesem Phänomen war der Münsteraner Sonderforschungsbereich (SFB) 231 „Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter“ 4, der den Fokus auf den Entstehungskontext eines Werks und die Darstellungsabsicht seines Autors legte, um die Funk­tionalisierung mittelalterlicher Schriften offenzulegen und die Texte aus dieser Perspektive besser verstehen zu können. In d­ iesem Zusammenhang entstand das von Gerd Althoff geprägte Schlagwort von der causa scribendi als einem „archimedischen Punkt“, von dem aus die ganze Darstellung eines Werks gesehen werden muss.5 Ausgehend von dieser Überlegung hat die Forschung ein neues kritisches Bewusstsein für ihre Quellen entwickelt und ihre Kronzeugen vielfach neu befragt. In die Reihe der historiographischen Texte, die aufgrund ihres hohen Quellenwerts in ihren Aussagen lange Zeit beinahe Narrenfreiheit genossen, unter dem Gesichtspunkt der causa scribendi aber neu betrachtet werden sollten, gehört Kardinal Bosos Werk. Boso, der um die Mitte des 12. Jahrhunderts zu den einflussreichsten Persönlichkeiten an der römischen Kurie zählte, verfasste unter der Bezeichnung Gesta Pontificium Romanorum eine Reihe von Papstviten, die mit Johannes XII. (955 – 964) einsetzen und ab dem Pontifikat Leos IX. (1049 – 1054) eine durchgehende Reihe bilden, die über Victor II. († 1057), Stephan IX. († 1058), Nikolaus II. († 1061) und A ­ lexander II. († 1073) bis zu Gregor VII. († 1085) führt. Erst mit Paschalis II. (1099 – 1118) beginnt 3 Vgl. zusammenfassend zu dieser Forschungstendenz Goetz, Hans-Werner: Wahrnehmungsund Deutungsmuster als methodisches Problem der Geschichtswissenschaft, in: Das Mittel­ alter 8 (2003), S. 23 – 33 [neu abgedruckt in Ders.: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften zu Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen im Mittelalter, Bochum 2007, S. 19 – 32]. Vgl. auch Bleumer, Hartmut/Patzold, Steffen: Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der Kultur des europäischen Mittelalters, in: Das Mittelalter 8 (2003) S. 4 – 20; Suchan, Monika: Königsherrschaft im Streit. Konfliktaustragung in der Regierungszeit Heinrichs IV., Stuttgart 1997, S. 269 – 272. 4 Dazu allg. Dartmann: Einführung, S. 7. 5 Althoff, Gerd: Causa scribendi und Darstellungsabsicht: Die Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde und andere Beispiele, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Inszenierte Herrschaft. Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter, Darmstadt 2003 [zuerst in Borgolte, Michael/Spilling, Herrad (Hrsg.): Litterae medii aevi. Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 117 – 133], S. 76 f.; Zitat S. 77. Ansätze zu solchen Überlegungen gab es freilich bereits in der älteren Forschung, vgl. etwa Schmale, Franz-Josef: Mentalität und Berichtshorizont, Absicht und Situa­tion hochmittelalterlicher Geschichtsschreiber, in: HZ 226 (1978), S. 1 – 16.

Geschichte als Argument

17

eine neue Serie, die über Gelasius II. († 1119), Calixt II. († 1124), Honorius II. († 1130), Innozenz  II. († 1143), Coelestin  II. († 1144), Lucius  II. († 1145), Eugen  III . († 1153), ­Anastasius  IV . († 1154) und Hadrian  IV . († 1159) bis in Bosos Gegenwart und den Pontifikat Alexanders III. (1159 – 1181) reicht.6 Der Kardinal war ein enger Vertrauter Alexanders und erlebte an dessen Seite das Schisma von 1159 – 1177 mit, das die Kurie in Konflikt mit den von ­Kaiser Friedrich Barbarossa unterstützten (Gegen)päpsten brachte. Die Vita Alexandri, die den größten Teil des Gesamtvolumens einnimmt, war offenbar der Schwerpunkt seines Werks und gilt als wichtigste Quelle für die Ereignisse um die Kirchenspaltung. Boso schrieb allerdings nicht einfach eine „Geschichte des Schismas“ 7, sondern machte sich die Mühe, seine Erzählung mithilfe der oft über­ sehenen älteren Viten an den Liber pontificalis anzuknüpfen, der im 8. Jahrhundert mit dem Pontifikat Stephans V. (885 – 891) abgebrochen war.8 Die im Laufe des Mittelalters von verschiedenen Händen immer wieder fortgesetzten halboffiziellen Lebensbeschreibungen der Nachfolger Petri, die von den Anfängen der Institu­tion bis ins Spätmittelalter reichen und erst von der Forschung zu dem einen „Buch der Päpste“ gesammelt wurden, stellen eine einzigartige Quelle für die Geschichte des Papsttums und deren Rezep­tion dar.9 Den Autoren der älteren Abschnitte waren tendenziöse 6 Maßgebliche Handschrift ist Florenz, Bibliotheca Riccardiana, Riccardianus 228. Die wichtigste Edi­tion ist Le Liber pontificalis. Texte, introduc­tion et commentaire, Bd. 1 – 2, ed. Louis Duchesne, Paris 1886 – 1892 [ND 1955]; Bd. 3: Addi­tions et Correc­tions de Louis Duchesne, ed. Cyrille Vogel, Paris 1957, Bd. 2, S. 353 – 446. 7 Munz, Peter: Papst Alexander III. Geschichte und Mythos bei Boso, in: Saeculum 41 (1990), S. 116. 8 Herbers, Klaus: Das Ende des alten Liber pontificalis (886) – Beobachtungen zur Vita ­Stephans V., in: MIÖG 119 (2011), S, 141 – 145. 9 Zum Liber pontificalis vgl. nun den Sammelband von Herbers, Klaus/Simperl, M ­ atthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020. Einen Überblick über das vielfältige Werk und die Sekundärliteratur bietet Herbers, Klaus: Leo IV. und das Papsttum in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Möglichkeiten und Grenzen päpstlicher Herrschaft in der späten Karolingerzeit, Stuttgart 2 20171996, S. 12 – 17. Vgl. auch McKitterick, Rosamond: Rome and the Inven­tion of the Papacy. The Liber pontificalis, Cambridge 2020, bes. S. 1 – 3 7; Zimmermann, Harald: Das Papsttum im Mittelalter. Eine Papstgeschichte im Spiegel der Historiographie, Stuttgart 1981; Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, 4 Bde., Stuttgart 1986 – 2001, Bd. 1, S. 270 – 276, Bd. 2, S. 115 – 138; Bertolini, Ottorino: Il „Liber pontificalis“, in: La storiografia altomedievale, Spoleto 1970, S. 387 – 455. Die von den Quellen behauptete Linearität der päpstlichen Geschichte wird durch die Betrachtung der diversen Schriften als das eine „Buch der Päpste“ in gefährlichem Maße fortgeführt, vgl. dazu auch Noble, Thomas: Narratives of Papal History, in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 17 – 33.

18

Einführung

Darstellungen nicht fremd gewesen: Man war darauf bedacht, Konflikte zu glätten und das Bild einer einigen, funk­tionalen römischen K ­ irche der Nachwelt zu übermit10 teln. Auch nach dem Ende des älteren Liber pontificalis wurde das Werk innerhalb wie außerhalb Roms aufgegriffen und bis in Bosos Zeit ununterbrochen genutzt.11 Die Viten des Kardinals sollten offenbar als Fortsetzung des Papstbuches verstanden werden und sich in die dort beschriebene Geschichte der seit der Antike durchgehend weiterlaufenden Reihe der Päpste einfügen. Wie viele seiner Zeitgenossen verband der Kardinal mit seiner Tätigkeit als Geschichtsschreiber argumentative Absichten. Seine offen parteiische Erzählung lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass Boso für Alexander III. eintrat und die im Schisma angegriffene Legitimität d­ ieses Papstes verteidigen wollte. Seine tendenziöse Darstellung schlägt sich in dem klaren Fokus des Werks auf die Gegenwart nieder und hat dem Kardinal vonseiten der Forschung reichlich Kritik eingebracht.12 Peter Munz sah sich sogar veranlasst, das „Recht [Bosos], als ernster Geschichtsschreiber betrachtet zu werden“ 13, grundsätzlich zu verteidigen, während Peter Partner ihm zwar viel Fleiß, aber wenig Originalität attestierte.14 10 Vgl. etwa den Umgang mit den wenigen feststellbaren Streitfällen am päpstlichen Hof des frühen Mittelalters: Hartmann, Florian: Streit an der cathedra Petri oder Streit um die cathe­ dra Petri? Konflikte um den Papstthron in der Deutung päpstlicher Quellen, in: Becher, Matthias/­Plassmann, Alheydis (Hrsg.): Streit am Hof im frühen Mittelalter. Göttingen 2011, S. 365 – 388; ähnlich bereits Bertolini: Liber pontificalis, S. 454 f. 11 Vgl. dazu Orth, Peter: Papstgeschichte im 11. Jahrhundert: Fortsetzung, Bearbeitung und Gebrauch des Liber pontificalis. Mit einem Appendix: Cursusgebrauch und Verseinlagen in den Papstviten Pandulfs, in: Herren, Michael/MacDonough, Christopher/Arthur, Ross (Hrsg.): Latin culture in the eleventh century: proceedings of the Third Interna­tional Conference on Medieval Latin Studies; Cambridge, September 9 – 12, 1998. 2 Bde., Turnhout 2002, Bd. 2, S. 258 – 280. 12 Schon in der maßgeblichen Edi­tion findet sich Kritik an seiner Arbeitsweise bei der Übernahme älterer Quellen: Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XLI. Dans ce remaniement il lui est échappé plus d’une erreur; il aura travaillé trop vite, sans toujours prendre assez de peine pour saisir exactement le sens de l’auteur qu’il dépouillait. Später fand etwa Harald ­Zimmermann kritische Worte über die Arbeitsweise des Kardinals: „Was nützen Streichungen in allzu üppig und breit geschilderten Perioden, wenn das Porträt der eignen Zeit dann doch aus allen Fugen gerät?“ (Zimmermann: Papsttum, S. 149.). Vgl. zur verbreiteten Kritik auch Engels, Odilo: Kardinal Boso als Geschichtsschreiber, in: Meuthen, Erich/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferstudien. Beiträge zur Geschichte der Staufer im 12. Jahrhundert, Sigmaringen 1988, S. 203 [zuerst in Schwaiger, Georg (Hrsg.): Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der ­Kirche, Festgabe für Hermann Tüchle, München/Paderborn/Köln 1975, S. 147 – 168]. 13 Munz: Mythos bei Boso, S. 115 – 129, Zitat S. 127. 14 Partner, Peter: The Lands of St. Peter. The Papal State in the Middle Ages and the early Renaissance, London 1972, S. 192.

Zum Stand der Forschung

19

Solche Diskussionen und Bedenken haben allerdings zu keiner Zeit die Quellenarbeit mit dem umfangreichen Werk verhindert, das gewissermaßen als Steinbruch für eine Vielzahl von ­Themen herangezogen wurde, ohne jemals in seinem Gesamtkontext betrachtet zu werden. Die von Gerd Althoff erhobene Forderung, „alle[-] Autoren des Mittelalters immer wieder unter der Fragestellung zu lesen, ­welche Reak­tionen, Assozia­tionen und Wirkungen die gebotenen Nachrichten bei den Zeit­genossen hervorgerufen haben werden – und ­welche sie hervorrufen wollten“ 15, blieb für Bosos Text unerfüllt – und das, obwohl seine Parteilichkeit unbestritten ist. Die apologetische Darstellung des Kardinals ist weiterhin maßgeblich für die Rekonstruk­tion der Ereignisgeschichte: Gerade weil Bosos Erzählung detaillierter ausfällt als die der Vergleichsquellen, prägt sie bis heute die Vorstellungen, die sich die Forschung von vielen Einzelereignissen macht. Sein Umgang mit der krisenhaften Vergangenheit des Schismas hat großen Einfluss auf die moderne Wahrnehmung ­dieses Konflikts, blieb aber trotz seiner Einseitigkeit, die ihn im Rahmen der aktuellen Forschungstendenzen eigentlich dazu prädestinieren müsste, weitgehend unproblematisiert. Die vorliegende Untersuchung soll diese Forschungslücke schließen und den Blick auf die causa scribendi von Bosos Werk lenken. Die Arbeit verfolgt dabei zwei Ziele: Durch die Analyse der Erzähltechniken des Kardinals lassen sich zum einen in der Tradi­ tion der Forschung zur pragmatischen Schriftlichkeit neue Erkenntnisse zur Funk­ tion historiographischen Erzählens im Rahmen der Papstgeschichte erwarten. Zum anderen kann ein kritischer Blick auf Bosos Darstellungsabsicht Klarheit darüber schaffen, ­welche seiner Nachrichten als glaubwürdig oder weniger glaubwürdig gelten können – und so neue Impulse für unser Verständnis der Ereignisgeschichte liefern.

1.2  Zum Stand der Forschung Die Untersuchung betritt dabei unbekanntes Terrain, denn trotz der großen Bedeutung seiner Vitensammlung hat Kardinal Boso in der langen Rezep­tionsgeschichte des Liber pontificalis bislang überraschend wenig Beachtung gefunden.16 Einen Interes­ senten, der die Viten in einen Zusammenhang mit dem Liber pontificalis brachte, 15 Althoff, Gerd: Die Historiographie bewältigt. Der Sturz Heinrichs des Löwen in der Darstellung Arnolds von Lübeck, in: Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter. Wiesbaden 1995, S. 182. 16 Zur Edi­tionsgeschichte vgl. zuletzt Simperl, Matthias: Eine Hinführung zum Umgang mit den Edi­tionen des Liber pontificalis, in: Herbers, Klaus/Simperl, Matthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020, S. 458 – 481; Franklin, Carmela Vircillo: Reading the Popes: The Liber

20

Einführung

fand sein Werk im 18. Jahrhundert: Lodovico Antonio Muratori nahm sie in seine Rerum Italicarum scriptores auf und versah sie mit dem Titel Vitae nonnullorum Pon­ tificum Romanorum a Nicolao Aragoniae S. R. E. cardinali conscriptae.17 Muratori hielt den Kardinal Nikolaus Roselli, der im Pontifikat Innozenz’ VI . (1352 – 1362) eine Neufassung des Liber Censuum angefertigt hatte, für den ursprünglichen Autor. Die Fassung von Roselli, der Bosos Viten an einigen Stellen kürzte, hat jedoch nur einen geringen Quellenwert.18 Erst im 19. Jahrhundert erstellte Johann Matthias Watterich in seinen Pontificum Romanorum vitae die erste Edi­tion der Viten, die Boso als Autor erkannte.19 Watterich beschäftigte sich näher mit dem Kardinal und der Überlieferungsgeschichte und hielt sich dabei an die in Rom verfügbaren Abschriften.20 Seine Edi­tion wurde schon 1892 von Louis Duchesne abgelöst, der sich auf die maßgebliche Florentiner Handschrift Riccardianus 228 stützte, in der die Viten als Teil des Liber Censuum eingefügt wurden.21 Als treibenden Faktor hinter den Brüchen in Bosos Geschichtswerk vermutete Duchesne eher die mangelnde Informiertheit des Kardinals als dessen erzählerische Absichten.22 Paul Fabre, der zusammen mit Duchesne den Liber Censuum edierte, hatte sich bereits 1886 mit der kodikologischen Überlieferung der verschiedenen Papstviten in dem Zinsbuch beschäftigt und die Abschrift von Ricc. 228 in die Zeit nach 1254 datiert.23 pontificalis and Its Editors, in: Speculum 92 (2017), S. 607 – 629 (befasst sich nur mit einer Edi­tion des 18. Jahrhunderts); Bertolini: Liber pontificalis, S. 387 – 395. 17 Muratori, Lodovico Antonio: RIS  3,1, Mailand 1723, S. 277 – 278, 300 – 303, 418 – 422, 434 – 436, 437, 439, 440, 441 – 446, 448 – 475; Zitat S. 277. 18 Vgl. Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XXXVIII–XXXIX. 19 Watterich, Johann Matthias: Pontificum Romanorum qui fuerunt inde ab exeunte IX usque ad finem saeculi XIII vitae ab aequalibus conscriptae. 2 Bde., Leipzig 1862, Bd. 1, S. 100 – 105, 185 – 187, 198 – 201, 207 – 213, 256 – 270, 618, 746 – 747; Bd. 2, S. 104 – 105, 118 – 121, 158 – 159, 174 – 179, 276, 278 – 279, 281 – 283, 321 – 322, 323 – 336, 377 – 451. 20 Vgl. Watterich: Pontificum Romanorum vitae 1, S. LXXI–LXXXIV. 21 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 353 – 446. Fast zeitgleich mit Duchesne schuf Theodor Mommsen eine eigene Edi­tion des Liber pontificalis, die aber nur bis ins 8. Jahrhundert reicht: Libri pontificalis pars prior, ed. Theodor Mommsen (= MGH GPR I), Berlin 1898. Vgl. Zu den beiden Edi­tionsprojekten Simperl: Hinführung, bes. S. 458 – 462; Franklin, Carmela Vircillo: Theodor Mommsen, Louis Duchesne, and the Liber pontificalis. Classical Philology and Medieval Latin Texts, in: Formisano, Marco/Kraus, Christina (Hrsg.): Marginality, canonicity, passion. Oxford 2018, online https://oxford.universitypressscholarship.com/view/10.1093/ oso/9780198818489.001.0001/oso-9780198818489; zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022. 22 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XLII. En ce qui regarde l’histoire proprement dite, Boson est plus ou moins exact suivant qu’il est plus ou moins bien informe. 23 Fabre, Paul: Les vies de papes dans les manuscrits du Liber Censuum, in: Mélanges de l’école française de Rome 6/1 (1886), S. 147 – 161, bes. S. 153.

Zum Stand der Forschung

21

Danach blieb der Forschungsstand zu Boso und seinem Werk einige Jahrzehnte auf die Angaben der beiden Editoren begrenzt. Erst 1936 erschien die bislang einzige monographische Auseinandersetzung mit dem Kardinal: Fritz Geisthardts Disserta­tion unter dem Titel „Der Kämmerer Boso“ nahm allerdings, wie der Name verrät, vor allem Bosos Tätigkeit als Kämmerer Hadrians IV. in den Blick und beschäftigte sich wenig mit seiner historiographischen Arbeit.24 Geisthardt sparte nicht mit Anleihen an das zeitgenössische Blut-und-Boden-Denken.25 Der Verdienst seines Werkes ist es aber, die Quellen zur Person Boso gesammelt und überzeugende Thesen zu dessen Herkunft und Itinerar aufgestellt zu haben, die nur in Details zu korrigieren sind.26 Geisthardts Ergebnisse in ­diesem Bereich sind bis heute der Stand der Forschung, auf den sich die einschlägigen Lexikonartikel beziehen.27 Seinen knappen Überlegungen zu Bosos Vitensammlung wurde lange Zeit nichts mehr hinzugefügt. Eine genauere Auseinandersetzung mit den Gesta pontificum Romanorum erfolgte erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Alexandervita wurde bald als der wichtigste und für den Autor offenbar entscheidende Teil des Werks erkannt. Die englische Übersetzung von G. M. Ellis (1973) verfügt allerdings nicht über einen wissenschaftlichen Apparat und weist einige Schwächen auf, die zu größter Vorsicht bei der Benutzung d­ ieses Hilfsmittels mahnen.28 Gleichwohl stellt das von Peter Munz verfasste Vorwort des Buches die erste Auseinandersetzung mit Bosos Text dar, die auf die Darstellungsabsicht des Kardinals Rücksicht nimmt.29 Auf Munz geht die bis heute wirkmächtige These zurück, dass Boso in seinem Werk mit einem klassischen 24 Geisthardt, Fritz: Der Kämmerer Boso. Berlin 1936. 25 Ebd., S. 39 f. spekuliert über den „germanischen Volkscharakter“ der Toskana und dessen Auswirkungen auf das Verhältnis Bosos zu den Römern. 26 Vgl. dazu Kap.2.1 – 2.2. 27 Zafarana, Zelina: Bosone, in: Dizionario Biografico degli Italiani. 100 Bde., Rom 1960 – 2020, Bd. 13, S. 270 – 274; Maleczek, Werner: Boso, in: LexMA   II , München/Zürich 1983, Sp. 478 – 479; Lockett, L.: Boso cardinalis presbyter, in: C. A. L. M. A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500 – 1500). Florenz 2004–, Bd. 2, S. 496. Ohne Bezug auf Geisthardt Frugoni, Arsenio: Arnaldo da Brescia nelle fonti del secolo xii. Rom 1954 [ND Turin 1989], S. 123 f.; Albion, G.: Boson, in: Dic­tionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastique, Paris 1909–, Bd. 9, Sp. 1319 – 1320. 28 Ellis, G. M.: Bosos Life of Alexander III. Introduc­tion by Peter Munz, Totowa 1973. Vgl. etwa Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 2 f. […] imperator et Octavianum in suis litteris Romanum pontificem et Alexandrum papam cancellarium nominabat. Ellis: Bosos Life of A ­ lexander, S. 48. übersetzt die Bezeichnung Alexanders falsch als „Pope of the Chancelleries” und erkennt den Sinn des Satzes nicht. 29 Später publizierte er seine Überlegungen noch einmal in kürzerer Form: Munz: Mythos bei Boso, S. 115 – 129.

22

Einführung

literarischen Schema gearbeitet habe, um das Schisma als Kampf des Helden A ­ lexander gegen die Mächte des Bösen unter Friedrich Barbarossa begreiflich zu machen und den letztendlichen Sieg des Guten im Sinne des christlichen Mythos als Belohnung für das päpstliche Leiden zu erklären. Diese Deutung ist zwar zu modifizieren, bildet aber einen wichtigen Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Ebenfalls in den 1970er Jahren befasste sich Odilo Engels mit „Kardinal Boso als Geschichtsschreiber“.30 Sein Aufsatz beschäftigt sich näher mit der Abfassung der Alexandervita, deren Aufbau aus einem um 1165 erstellten ersten Abschnitt und einem ab 1167 bis 1178 sporadisch weiterlaufenden Bericht Engels als Erster erkannte. Mit seinen maßgeblichen Überlegungen zur Funk­tion der Viten und den Inten­tionen ihres Autors wird sich die vorliegende Arbeit in besonderem Maße auseinandersetzen. Ein Mangel seiner Analyse besteht darin, dass Engels nur den ersten Teil der Alexander­ vita in den Blick nahm und den zweiten Abschnitt sowie die früheren Viten weitgehend vernachlässigte. Den Kontext von Bosos Werk als Teil des Liber pontificalis betonte dagegen 1981 Harald Zimmermann, der in seiner „Geschichte des Papsttums im Mittelalter“ alle Viten des Kardinals kurz charakterisierte und hinter den Brüchen, Sprüngen und Schwerpunktsetzungen in der Darstellung Bosos Inten­tion vermutete.31 Über einen größeren Plan hinter der Abfassung der Viten spekulierte auch John Doran in einem 2013 erschienenen Beitrag.32 Doran erkannte in Boso einen Bewunderer Gregors VII., der die Lebensgeschichte ­dieses Papstes als Vorbild für Alexander III. nutzbar machen wollte. Seine Analyse der Gregorvita ist zutreffend, übersieht aber, dass der Kardinal die Pontifikate aller früheren Päpste mit derselben Methode und in derselben Absicht behandelte. Es gibt bislang keine Untersuchung, die sich der Darstellungsabsicht und den Erzähltechniken Bosos in seinem gesamten historiographischen Werk widmet. Zwar werden Teile der Viten immer wieder zur Analyse bestimmter Ereigniskomplexe heran­gezogen, jedoch blieb unbeachtet, dass es sich bei der Sammlung um ein zusammenhängend angelegtes Werk handelt.33 Die modernen Analysen stehen damit ­gewissermaßen auf 30 Engels: Boso, S. 203 – 224. 31 Zimmermann: Papsttum, S. 127 – 142, 146 – 150. 32 Doran, John: Remembering Pope Gregory VII: Cardinal Boso and Alexander III, in: Clarke, Peter/Methuen, Charlotte (Hrsg.): The Church on its Past. Papers read at the 2011 Summer Meeting and the 2012 Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Croydon 2013, S. 87 – 98. 33 Vgl. dazu nun Görich, Knut/Pongratz, Stephan: Papstgeschichtsschreibung im ­Zeichen des Schismas: Die Papstviten des Kardinals Boso, in: Herbers, Klaus/Simperl, Matthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020, S. 381 – 396; Pongratz, Stephan: Legitima­tion durch

Zum Stand der Forschung

23

tönernen Füßen. Gleichwohl haben in jüngerer Zeit zwei Autorinnen bei solchen Gelegenheiten aus verschiedenen Blickwinkeln den Stand des Wissens über Bosos Werk erweitert: Beate Schuster beschäftigte sich in ihrem Beitrag über die historiographische Rezep­tion des Treffens von St. Jean-de-Losne mit dem Bericht des Kardinals und erkannte seinen vorsichtigen Umgang mit Barbarossa, dem keineswegs die Rolle des ­ lumenthal unbelehrbaren Bösewichts zugewiesen wird.34 2011 nahm Uta-Renate B einen anderen Aspekt von Bosos Werk unter die Lupe: Im Rahmen ihrer Überlegungen zu den päpstlichen Registern kam sie auf die Vita Paschalis’  II. zu sprechen, die von Boso aus den verschiedensten Schriftstücken zusammengesetzt wurde und sich damit in ihrer Gestalt deutlich vom Rest seines Werkes abhebt.35 Blumenthal stellte in Frage, ob Boso überhaupt päpstliche Register benutzt hat, und formulierte damit berechtigte Zweifel an bislang gehegten Annahmen über dessen Quellenarbeit. Die Forschungsliteratur, die sich mit Bosos Werk genauer befasst, ist bis heute übersichtlich geblieben, obwohl der Konflikt der Päpste mit den Kaisern und die Herrschaftsansprüche der römischen K ­ irche seit langem zu den beliebtesten Gegenständen der Mediävistik zählen. Dabei wird immer wieder auf die Vitensammlung als Quelle zurückgegriffen. Die Interpreta­tion des Kardinals, der das Alexandrinische Schisma als Auseinandersetzung ­zwischen ­Kaiser und Papst sah – und nicht etwa als Kampf zweier Päpste –, wird in der Forschung üblicherweise geteilt. In d ­ iesem Sinne setzte sich 1971 Timothy Reuter mit dem Thema auseinander und schenkte dabei der Kommunika­tion der streitenden Parteien besondere Beachtung.36 Johannes Laudage wählte in seiner Habilita­tionsschrift einen ähnlichen Ansatz.37 Sein Werk, das einen Schwerpunkt auf rechtshistorische Fragen und Argumenta­tionsmuster legt, stellt die jüngste vollumfängliche Analyse des Schismas dar. Infolge der Beobachtung, dass die Behauptungskämpfe um den Apostolischen Stuhl „nicht primär auf dem Feld der Legalität, sondern auf dem sehr viel weiteren Feld der Legitimität“ 38

34 35

36 37 38

Geschichte – P ­ räfigurierte Krisen in Kardinal Bosos „Vita Alexandri“, in: Klocke, Lisa/ Weber, ­Matthias (Hrsg.): Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche? Neue Forschungen zum 11. – 13. Jahrhundert, Berlin 2020, S. 227 – 252. Schuster, Beate: Das Treffen von St. Jean-de-Losne im Widerstreit der Meinungen. Zur Freiheit der Geschichtsschreibung im 12. Jahrhundert, in: ZfG 43 (1995), S. 229 – 232. Blumenthal, Uta-Renate: Päpstliche Urkunden, Briefe und die europäische Öffentlichkeit, in: Herbers, Klaus/Fleisch, Ingo (Hrsg.): Erinnerung – Niederschrift – Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa, Berlin/New York 2011, S. 25 – 28. Reuter, Timothy: The Papal Schism, the Empire and the West (1159 – 1169). Oxford 1975. Laudage, Johannes: Alexander III. und Friedrich Barbarossa. Köln/Weimar/Wien 1997. Müller, Harald: Gegenpäpste. Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches ­Phänomen, Köln/Weimar/Wien 2012, S. 38.

24

Einführung

ausgefochten wurden, muss seine Darstellung allerdings als einseitig gelten, da sie nur einen Teil der vielfältigen Kommunika­tions- und Argumenta­tionsstrategien der historischen Akteure berücksichtigt. Damit ist eine aktuelle Tendenz in der papstgeschichtlichen Forschung angesprochen, die den Erfolg oder Misserfolg von Schismapäpsten im Kontext ihrer Legitimitätsbehauptung in den Blick nimmt. Unter der Ägide von Harald Müller erschienen zwei Sammelbände, die mittelalterliche Schismen im Hinblick auf ihre Verlierer – die „Gegenpäpste“ – und auf die päpstliche Autorität in der Krise analysieren.39 Zwei für die vorliegende Arbeit besonders relevante Beiträge ­seien hervorgehoben: Werner Maleczek beschäftigte sich mit den Erfolgsstrategien der beiden Prätendenten im Alexandrinischen Schisma und kam zu den Schluss, dass der Beistand der Kardinäle einen entscheidenden Anteil am Erfolg Alexanders  III. hatte.40 Jochen Johrendt setzte sich in seinem Beitrag zum Innozenzianischen Schisma (1130 – 1138) mit der Argumenta­tionsstrategie der siegreichen Innozenzianer auseinander, die der neuen Bedeutung der christlichen Welt Rechnung trug: Der Verlust der römischen urbs wurde durch den Sieg im orbis kompensiert.41 Die sich rasch entwickelnde Dynamik z­ wischen dem „römischen Zentrum“ und der „kirchlichen Peripherie“, die Johrendt und Müller auch in anderen Publika­tionen erforschten,42 bildet den Hintergrund, vor dem Boso die Vertreibung Alexanders aus der Stadt zu erklären hatte. Zur gleichen Zeit entstand ein Sammelband zum Pontifikat Alexanders III., der sich im Einklang mit dem programmatischen Untertitel The Art of Survival mit 39 Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012; Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017. 4 0 Maleczek, Werner: Das Schisma von 1159 bis 1177. Erfolgsstrategien und Misserfolgsgründe, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 165 – 204. 41 Johrendt, Jochen: Das Innozenzianische Schisma aus kurialer Perspektive, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 127 – 163. 42 Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der ­Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz  III ., Berlin/New York 2008; Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen K ­ irche im Hochmittelalter, Berlin 2012; Johrendt, Jochen: Verdichtung und Monetarisierung päpstlicher Herrschaft von der papstgeschichtlichen Wende bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 235 – 255.

Zum Stand der Forschung

25

v­ erschiedenen Einzelaspekten des Schismas beschäftigte.43 Dieses Werk wirft einige Schlaglichter auf entscheidende Phasen der von Boso beschriebenen Auseinander­ setzung, kann aber die seit langem fehlende Biographie Alexanders nicht ersetzen. Die letzte Lebensbeschreibung des Papstes hat Hermann Reuter in den 1860er Jahren vorgelegt.44 Sein umfassendes Werk bietet einige nützliche Einsichten, obwohl der Theologe deutlich Partei für seinen Protagonisten ergriff und es in manchen Punkten an einer kritischen Analyse fehlen ließ.45 Monographisch hat sich seitdem nur Marcel Pacaut mit Alexander III. befasst – freilich ohne den Anspruch, dessen gesamten Pontifikat zu erfassen.46 Stattdessen ging es ihm um die Konzep­tion der päpstlichen Universalgewalt, die dem Handeln des Papstes allzeit zugrunde gelegen haben soll. Dabei ging Pacaut allerdings von der inzwischen widerlegten Voraussetzung aus, dass Alexander mit dem Bologneser Rechtsgelehrten Rolandus zu identifizieren sei.47 Umfassende Darstellungen zu Bosos Protagonisten sind selten geblieben. Mehr Aufmerksamkeit erfährt seit langem dessen Gegenspieler Friedrich Barbarossa, der regelmäßig Gegenstand von ausführlichen Untersuchungen wird.48 Aus der Feder von Knut Görich stammen die maßgeblichen Monographien, die sich nicht zuletzt auch mit der Italienpolitik des Staufers befassen.49 Genannt sei auch Jürgen P ­ etersohns Werk über das „Kaisertum und Rom in spätsalischer und staufischer Zeit“, die mit den Zuständen in der urbs ein für Boso zentrales Thema zum Gegenstand hat.50

43 Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012. 4 4 Reuter, Hermann: Geschichte Alexanders  III. und der ­Kirche seiner Zeit. 3 Bde., Berlin 2 1860 – 18641845. 45 Vgl. dazu Johrendt, Jochen: Friedrich Barbarossa und Alexander III. Die Universalgewalten in der Perspektive des 19. Jahrhunderts, in: Görich, Knut/Wihoda, Martin (Hrsg.): F ­ riedrich Barbarossa in den Na­tionalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19. – 20. Jh.). Köln/Weimar/Wien 2017, S. 185 – 188. 4 6 Pacaut, Marcel: Alexandre III: étude sur la concep­tion du pouvoir pontifical dans sa pensée et dans son œuvre. Paris 1956. 47 Zu Pacauts Werk vgl. Laudage: Alexander, S. 4 – 6; dort auch weitere Literatur. 48 Vgl. etwa Freed, John: Frederick Barbarossa. The Prince and the Myth, New Haven [u. a.] 2016; Laudage, Johannes: Friedrich Barbarossa (1152 – 1190). Eine Biographie, Regensburg 2009; Opll, Ferdinand: Friedrich Barbarossa. Darmstadt 420091990; Munz, Peter: Frederick Barbarossa. A Study in Medieval Politics, London 1969. 49 Görich, Knut: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München 2011; ders.: Die Ehre ­Friedrich Barbarossas. Kommunika­tion, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert, Darmstadt 2001. 50 Petersohn, Jürgen: Kaisertum und Rom in spätsalischer und staufischer Zeit. Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II., Hannover 2010.

26

Einführung

Zu den jüngeren Tendenzen der papstgeschichtlichen Forschung zählt der gewinnbringende Versuch, das Verhältnis der beiden Universalgewalten nicht länger im Sinne der alten Meistererzählung als ein antagonistisches zu begreifen, sondern den Blick auf die Koopera­tion ­zwischen ­Kaiser und Papst zu richten. Aus unterschiedlichen Perspektiven haben etwa Heike Mierau 51 und Claudius SieberLehmann 52 den Konsens als von den Zeitgenossen erwünschtes Verhältnis der Mächte herausgestellt. Daneben erhalten Fragen der Inszenierung der päpstlichen Körperlichkeit weiterhin die verdiente Aufmerksamkeit, die ihnen im Gefolge von Agostino Paravicini Baglianis einschlägigem Werk über den Körper des Papstes zugewachsen ist.53 Die Inszenierung und Rezep­tion der päpstlichen Person oder ihres Abbildes als wichtiger innerkirchlicher Diskurs gerade des 12. Jahrhunderts wurde zuletzt von Andreas Matena thematisiert.54 Beide Aspekte sind für die Analyse von Bosos Viten von hoher Relevanz, denn der Kardinal bündelte seine Ideen in einer Darstellung, die im Verhalten, im körperlichen Agieren der Päpste und ­Kaiser oft ihre sinnfälligsten Ausdrucksformen findet. Die Diskursgeschichte des Alexandrinischen Schismas ist schließlich auch der Gegenstand von Isabel Blumenroth, die in ihrer Disserta­tionsschrift die Briefsammlungen Arnulfs von Lisieux und Johannes’ von Salisbury im Hinblick auf deren Gedanken und Argumente zur Kirchenspaltung untersuchte.55 Ihre Ergebnisse ermöglichen einen genaueren Blick auf die Diskursgeschichte des Konflikts, die den Kontext von Bosos historiographischer Tätigkeit bildete. Wie eingangs erwähnt erlebt die Forschung zur mittelalterlichen Schriftlichkeit, insbesondere zur Historiographie, momentan eine Blüte, die sich auf die Münsteraner Arbeiten um Gerd Althoff und Hagen Keller zurückführen lässt. Kritik am für die vorliegende Arbeit zentralen Begriff der causa scribendi ist dabei nicht ausgeblieben: So stellte Michael Borgolte jedem Versuch einer eindeutigen Sinngebung die 51 Mierau, Heike: ­Kaiser und Papst im Mittelalter. Köln/Weimar/Wien 2010. 52 Sieber-Lehmann, Claudius: Papst und ­Kaiser als Zwillinge? Ein anderer Blick auf die Universalgewalten im Investiturstreit, Köln/Weimar/Wien 2015. 53 Paravicini Bagliani, Agostino: Der Leib des Papstes. Eine ­Theorie der Hinfälligkeit, dt. v. Ansgar Wildermann (= Il corpo del papa, Turin 1994), München 1997. 54 Matena, Andreas: Das Bild des Papstes. Der Lateransalvator in seiner Funk­tion für die päpstliche Selbstdarstellung, Paderborn 2016; ders.: Der Papst als Idol. Skizzen zu einem Diskurs ­zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 127 – 145. 55 Blumenroth, Isabel: Das Alexandrinische Schisma. In Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury, Köln 2021.

Zum Stand der Forschung

27

Vielschichtigkeit der Zeugnisse gegenüber und warnte davor, den Autoren ein allzu monokausales Vorgehen zu unterstellen.56 Aus der Fülle theoretischer Anknüpfungen sei das von Frank Schweppenstette geprägte Dictum von den causae con­ tinuandi hervorgehoben.57 Gerade für Boso, der – wie unten gezeigt wird – immer wieder neu ansetzte, um sein Werk zu erweitern, ist nicht nur die Frage nach den anfäng­lichen Beweggründen für die Niederschrift entscheidend, sondern auch jene nach der Motiva­tion für neuerliche Weiterführungen. Damit ist die Zeitlichkeit von Bosos Werk angeschnitten. Der Blick mittelalterlicher Chronisten auf ihre Gegenwart und Zukunft wird jüngst unter dem Stichwort Prognostik genauer erforscht.58 Wie viele andere Autoren hatte es Boso bei der Arbeit mit der älteren Vergangenheit im Wissen um den Gang der Dinge leicht, den Ereignissen eine klare Struktur zu geben und sie mit dem passenden weltanschaulichen Gehalt anzureichern. Als er der Gegenwart näher kam und den ja noch nicht abgeschlossenen Pontifikat Alexanders thematisieren musste, schwand diese Sicherheit allerdings unvermeidlich dahin, denn in der ungeschehenen Zukunft lassen sich nicht ohne weiteres erzählerische Fixpunkte festmachen. Von Martin Sabrow stammt eine überzeugende Typisierung gegenwartsnaher Geschichtserzählungen, die die charakteristische temporale Perspektive von Bosos Werk aufzuzeigen vermag. Zeitgeschichte ist in Sabrows Sinne durch einen Umbruchspunkt, ein bestimmtes einschneidendes Ereignis von der Gegenwart getrennt und bietet daher trotz großer zeitlicher Nähe zum aktuellen Geschehen eine abgeschlossene Darstellung. Gegenwartsgeschichte ist demgegenüber offen, auf der Suche nach einem derartigen Fixpunkt und auf die Zukunft ausgerichtet.59 Auf den ersten Blick scheint Boso mit seiner Alexandervita ergebnisoffene Gegenwartsgeschichte zu betreiben; die genauere Analyse wird jedoch zeigen, dass der Kardinal eben jene Offenheit mit allen historiographischen Mitteln zu vermeiden suchte – sie vielleicht auch gar nicht als ­solche erlebte. 56 Borgolte, Michael: „Selbstverständnis“ und „Mentalitäten“. Bewußtsein, Verhalten und Handeln mittelalterlicher Menschen im Verständnis moderner Historiker, in: Archiv für Kulturgeschichte 79 (1997), S. 204 f. 57 Schweppenstette, Frank: Die Politik der Erinnerung. Studien zur Stadtgeschichtsschreibung Genuas im 12. Jahrhundert, Münster 2001, bes. S. 17 f. 58 Vgl. vor allem Schlieben, Barbara: Zum Zusammenhang von Gegenwartsbetrachtung und Prognose im Frühmittelalter, in: Schmieder, Felicitas (Hrsg.): Mittelalterliche Zukunfts­ gestaltung im Angesicht des Weltendes: Forming the future facing the end of the world in the Middle Ages. Köln [u. a.] 2015, S. 33 – 51; Schulmeier-Ahl, Kerstin: Der Anfang vom Ende der Ottonen. Konstitu­tionsbedingungen historiographischer Nachrichten in der Chronik Thietmars von Merseburg, Berlin 2009. 59 Sabrow, Martin: Die Zeit der Zeitgeschichte. Göttingen 2012, bes. S. 16.

28

Einführung

Führt man sich das wohlbegründete aktuelle Forschungsinteresse an der causa scribendi mittelalterlicher Autoren einerseits und der Argumenta­tion von Päpsten und ihren Parteigängern im Schisma andererseits vor Augen, erscheint das Fehlen einer umfänglichen Untersuchung von Bosos Text als ein Forschungsdesiderat. Eine vergleichbare Leerstelle wurde kürzlich von Wendan Li mit Blick auf die Vita Gregors IX. (1227 – 1241) geschlossen, die mit Bosos Text nicht nur inhaltlich, sondern auch überlieferungsgeschichtlich eng verknüpft ist.60 In eine ähnliche Richtung geht die Arbeit von Carmela Vircillo Franklin, die die Vitensammlung des Kardinals Pandulf in zwei Aufsätzen analysiert hat und aktuell eine Neuedi­tion d­ ieses Werkes anstrebt.61 Damit wurden zwei chronologisch und thematisch zu Bosos Viten „benachbarte“ Werke in jüngster Zeit zum Gegenstand einer Untersuchung. Die vorliegende Disserta­tion fügt sich in diese Forschungstendenz ein, die den hochmittelalterlichen Papstviten als pragmatischen historiographischen Werken neue Aufmerksamkeit zukommen lässt.

1.3  Autorität in der Krise Bereits vor Bosos Zeit hatten die zahlreichen Schismen des Hochmittelalters die Päpste dazu gezwungen, auf neuartige Weise ihre Legitimität zu erklären. Die Bewältigung von Krisen und Konflikten ist nicht nur ein allgemein gründlich erforschtes Motiv mittelalterlicher Historiographen,62 sondern war auch ein wichtiger Aspekt des Geschichtsbildes der römischen K ­ irche: Seit den Tagen Gregors VII. wurde die 60 Li, Wendan: Die Vita Papst Gregors IX. (1227 – 1241). Papst und päpstliches Amt in ­kurialer Sicht [Köln/Weimar/Wien 2021]. Ich danke der Autorin herzlich dafür, dass sie mir das Manuskript im Vorfeld zur Verfügung gestellt hat. 61 Franklin, Carmela Vircillo: History and Rhetoric in the Liber pontificalis of the Twelfth Century, in: The Journal of Medieval Latin 23 (2013), S. 1 – 33; Dies.: Ab Urbe in Franciam: Local Topographies and the papal tour in the 12th century Liber pontificalis of Petrus G ­ ulielmus, in: Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia 26 (2013), S. 71 – 90. Das Edi­ tionsvorhaben wird an den MGH betrieben, vgl. https://www.mgh.de/die-mgh/edi­tions­​ projekte; zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022. 62 Der Begriff der Bewältigung wurde zuerst von Helmut Beumann etabliert, der unter ­diesem Schlagwort den Umgang der sächsischen Quellen mit der heidnischen Vergangenheit und der Niederlage gegen Karl den Großen untersuchte: Beumann, Helmut: Die Hagiographie „bewältigt“ Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen, in: Petersohn, Jürgen/Schmidt, Roderich (Hrsg.): Helmut Beumann. Ausgewählte Aufsätze aus den Jahren 1966 – 1986, Sigmaringen 1987, S. 289 – 323 [zuerst in Cristianizzazione ed organizzazione ecclesiastica delle campagne nell’alto medioevo. Espansione e resistenze, 2 Bde.,

Autorität in der Krise

29

Vorstellung tradiert, dass sich der rechtmäßige Papst im Erleiden von Verfolgung zu bewähren habe.63 Dieser Gedanke fußte auf dem christlichen Grundsatz, wonach Erlösung durch Leiden bewirkt werde, und hatte durch Anwendung auf die Geschichte der Reformpäpste gewissermaßen ein Darstellungsschema ihres Erfolges begründet, das zuerst von Bonizo von Sutri in historiographische Form gebracht worden war: Der kurz nach Gregors Tod entstandene liber ad amicum des Bischofs von Sutri beschäftigt sich mit der Frage, wieso die K ­ irche von Häretikern bedrängt darniederliege, während ihre Feinde triumphierten. Der Parteigänger Gregors kam zu dem Schluss, dass das Wachstum der K ­ irche durch Verfolgungen gefördert werde. Um diese These zu belegen, griff er vorwiegend auf die Geschichte der Reformpäpste zurück und lieferte Beispiele, die seinen Standpunkt stützen sollten.64 Womöglich wurde Boso von dieser Art der historischen Beweisführung inspiriert, etwas Ähnliches zu versuchen. Den liber ad amicum nutzte er jedenfalls ausgiebig, um für die Reformpäpste des 11. Jahrhunderts Viten zu verfassen. Es ist eine Ironie der Papstgeschichtsschreibung, dass Bonizo, der den älteren Liber pontificalis als Quelle verwendete, seinen Text aber nicht in Viten gliederte, von Boso in die Struktur des Papstbuches „zurückgezwungen“ 65 wurde. Der Kardinal veränderte nicht nur die Gliederung, sondern nahm auch inhaltlich weitreichende Veränderungen vor, zu denen Kürzungen und Streichungen ebenso gehören wie Zuspitzungen und ausführliche wörtliche Reden, die über das von Bonizo Gesagte weit hinausgehen.66

63

6 4

65 66

Spoleto 1982, Bd. 1, S. 129 – 163]. Vgl. auch Althoff: Historiographie bewältigt, S. 163 – 182. Eher beiläufig verwendete ihn bereits Munz: Mythos bei Boso, S. 116 in Bezug auf Boso. Das Register Gregors  VII ., ed. Erich Caspar (=  MGH Epp. sel., 2,1 – 2,2), 2 Bde., Berlin 1920 – 1923, Bd. 1, IV, 7, S. 305, Z. 13 – 16. Vgl. auch Johrendt, Jochen: „Ich habe die Gerechtigkeit geliebt und die Ungerechtigkeit gehasst“. Gregor VII. in Konflikt und Krise, in: ­M atheus, Michael/Klinkhammer, Lutz (Hrsg.): Eigenbild im Konflikt. Krisensitua­tionen des Papsttums z­ wischen Gregor VII. und Benedikt XV., Darmstadt 2009, S. 20; Johrendt, Jochen: Barbarossadarstellungen in den verschwundenen Lateranfresken, in: Görich, Knut/SchmitzEsser, Romedio (Hrsg.): Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge, Regensburg 2014, S. 124 mit Anm. 42; Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 141 f. mit Anm. 56. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum, ed. Ernst Dümmler (=  MGH Ldl 1), Hannover 1891, S. 568 – 620. Zu Bonizos Argumenta­tionsstrategie im liber ad amicum vgl. Althoff, Gerd: „Selig sind, die Verfolgung ausüben“. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter, Darmstadt 2013, S. 76 – 85. Ausführliche Beispiele bietet Förster, Thomas: Bonizo von Sutri als gregorianischer Geschichtsschreiber. Hannover 2011, S. 143 – 254. Vgl. zur Person auch Berschin, Walter: Bonizo von Sutri. Leben und Werk, Berlin/New York 1972. Ebd., S. 97. Vgl. zu seiner Vorgehensweise Ebd, S. 97 f.

30

Einführung

Auch in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts hatte es an der Kurie Bemühungen gegeben, die verschiedenen Schismen und Krisen der Zeit zu bewältigen. Kurz nach 1130 versuchte sich Kardinal Pandulf, ein Parteigänger Anaklets  II ., aus der Perspektive des Kampfes gegen Innozenz II . an einer Fortsetzung des Liber pontifi­ calis.67 Seine Viten Gelasius’ II ., Calixt’ II . und Honorius’ II .68 sind so offenkundig parteiisch, dass sie nach Innozenz’ Sieg in Rom keinerlei Popularität mehr genießen konnten. Die einzige Handschrift dieser bissigen Fassung überdauerte im Kloster von Psalmodi bei St. Gilles und wurde 1911 in der Kapitularbibliothek von Tortosa in Spanien wiederentdeckt.69 Petrus Guillermus, der Bibliothekar von St. Gilles, hatte eine entschärfte Abschrift angefertigt, die Pandulfs Spitzen und Beleidigungen gegenüber Anaklets Kontrahenten weitgehend tilgte.70 Ähnlich wie das Schicksal Gregors  VII . Bonizo inspiriert hatte, dürfte Pandulf durch das Innozenzianische Schisma dazu bewegt worden sein, eine polemische historiographische Schrift zu produzieren, die in der gegenwärtigen Krise argumentierte. Er orientierte sich am alten Liber pontificalis, durchbrach aber dessen annalistische Darstellungskonven­ tion und formulierte literarisch anspruchsvolle, dem Geschmack seiner Gegenwart verpflichtete Viten, die stilistisch und rhetorisch den Geist der römischen Renova­ tio des 12. Jahrhunderts atmeten, aber auch der neu aufgekommenen Ars dictaminis oder Ars dictandi verpflichtet waren.71 Trotz der Ähnlichkeiten ­zwischen den beiden Projekten dürfte Boso, der in den 1130er Jahren an die Innozenzianische Kurie gelangte, Pandulfs Werk nicht gekannt haben. Wohl unabhängig voneinander wurde im 12. Jahrhundert an zwei päpstlichen Kurien die Entscheidung getroffen, die eigene prekäre Posi­tion in einem Schisma 67 Franklin: History and Rhetoric, S. 4 f.; Bertolini: Liber pontificalis, S. 390 – 392. 68 Zu der offenen Frage, ob Pandulf auch die Vita des Paschalis II. verfasst hat, die seinem Werk oft zugeordnet wird, vgl. zusammenfassend Orth: Papstgeschichte, S. 274. 69 Liber pontificalis prout exstat in codice manuscripto Dertusensi textum genuinum complectens hactenus ex parte ineditum Pandulphi scriptoris pontificii, ed. José-Maria March, Barcelona 1925. Vgl. auch Vogel: Le Liber pontificalis III, S. 143 – 172. Vgl. dazu Franklin: History and Rhetoric, S. 4 f., 10 f. und 14 f.; Dies.: Ab Urbe in Franciam, S. 71 – 90. 70 Liber pontificalis nella recensione di Pietro Guglielmo OSB e del card. Pandolfo glossato da Pietro Bohier OSB, vescovo di Orvieto, ed. Oldrich Přerovský, 2 Bde., Rom 1978, Bd. 2, S. 705 – 756. Vgl. dazu Franklin: History and Rhetoric, S. 29 – 31. 71 Franklin: History and Rhetoric, S. 20 – 26. Zum literarischen Kontext vgl. Hartmann, Florian: Multas quoque preces feret vobis inclitus ordo virorum. Funk­tionen der ars dictaminis im kommunalen Italien, in: Ders. (Hrsg.): Cum verbis ut Italici solent ornatissimis: Funk­tionen der Beredsamkeit im kommunalen Italien = Funzioni dell’eloquenza nell’Italia, Göttingen 2011, S. 111 – 132, bes. S. 15 Anm. 15. mit weiterer Literatur; Camargo, Martin: Ars dictaminis ars dictandi. Turnhout 1991.

Autorität in der Krise

31

durch die Fortsetzung des Liber pontificalis zu untermauern. Ähnlich wie etwa die Rituale um die Papstwahl konnte diese Vorgehensweise Kontinuität schaffen: Wer seinen umstrittenen Papst in die Reihe von dessen Vorgängern stellte, „band die Gegenwart in den breiten Strom von der Vergangenheit zur Zukunft ein“.72 Dabei ist zu beachten, dass nur Boso eine Vita des amtierenden Pontifex verfasste und damit Zeitgeschichtsschreibung betrieb. Die schriftliche Argumenta­tion in gegenwärtigen Krisen hatte durch die Schismen des Reformpapsttums allerdings ebenfalls Auftrieb erfahren: Sogenannte „Streitschriften“ begleiteten die verschiedenen Kirchenspaltungen des 11. und 12. Jahrhunderts in polemischer Weise und traten dabei für die Rechtmäßigkeit eines Prätendenten ein. Obwohl einige Schriften offenbar im Sinne moderner Propaganda dazu dienen sollten, die Meinung einer Öffentlichkeit von möglichst vielen Empfängern zu beeinflussen,73 handelte es sich meist um Handreichungen für Mitglieder der eigenen Frak­tion, die ihnen den Umgang mit Argumenten der Gegenseite und die Formulierung ihrer Posi­tionen erleichtern sollten.74 Auch im Alexandrinischen Schisma wurden zahlreiche Streitschriften angefertigt, die von der Forschung bislang weitgehend vernachlässigt wurden – und deren begriffliche Gruppierung innerhalb eines Genres eine fragwürdige Tradi­tion darstellt,75 denn diese Schriften umfassen viele verschiedene Gattungen, von Spottversen und 72 Schneidmüller, Bernd: Investitur- und Königsrituale. Mediaevistische Ein- und ­Ausblicke, in: Steinicke, Marion/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 476. 73 Vgl. Audebert, Myriam Soria: La propagande pontificale et sa récep­tion au temps des ­schismes (XIe–XIIe siècles). Innocent  II, Anaclet  II: la mémoire d’une guerre de libelles, lectures et débats, in: Castano, Rossana/Latella, Fortunata/Sorrenti, Tania (Hrsg.): Comunicazione e propaganda nei secoli XII e XIII: atti del convegno internazionale (Messina, 24 – 26 ­maggio 2007). Rom 2007, S. 595 – 612; Dies.: La propagande pontificale au temps des schismes. ­Alexandre III à la reconquête de l’unité de l’Église, in: Aurell, Martin (Hrsg.): Convaincre et persuader. Communica­tion et propagande aux XIIe et XIIIe siècles, Poitiers 2007, S. 349 – 381. Beide Studien konzentrieren sich auf die Situa­tion in Frankreich. Zur Argumenta­tion im Innozenzianischen Schisma vgl. auch Stroll, Mary: The Jewish Pope. Ideology and Politics in the Papal Schism of 1130, Leiden [u. a.] 1987. 74 Dazu grundlegend und mit einer Zusammenfassung der Kritik an der älteren Vorstellung von einer „Publizistik“ des Hochmittelalters Suchan: Königsherrschaft im Streit, S. 229 – 260. Zum Erkenntnispotential der Arbeit mit Streitschriften vgl. Herbers, Klaus: Erinnern, vergessen und verformen. Papst Formosus (891 – 896) in der Erinnerung, in: Scholz, Sebastian/ Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014, S. 115 – 128. 75 Wichtige Korrekturen an unserem Verständnis dieser Quellen sind von Anna Essers Disserta­ tionsprojekt „Das Papsttum in der Krise. Sinnbildungsmuster und Deutungsangebote in der Kontroversliteratur des 11. und 12. Jahrhunderts“ (Aachen) zu erwarten.

32

Einführung

­ ngierten Dialogen bis hin zu dichter theologisch-juristischer Argumenta­tion.76 Diefi jenigen Texte, die für die Legitimität Alexanders  III . eintraten, lassen sich gut mit Bosos Werk vergleichen, da sie oftmals ähnliche Argumente verwendeten und auf dieselben Vorstellungen Bezug nahmen.77 Die bekanntesten unter diesen Schriften sind diejenigen, in denen der zunächst unentschiedene Regularkanoniker Gerhoch von Reichersberg seine Posi­tion im Schisma entwickelte.78 Sein nachdenklicher, um Neutralität bemühter Stil kann freilich nicht als typisch für die Auseinandersetzung gelten. Einen entschiedeneren Ansatz verfolgt der Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, der wohl um 1162/63 in der Salzburger Kirchenprovinz abgefasst wurde.79 In Form eines fiktiven Dialogs z­ wischen den beiden Prätendenten verglich der Autor, der vermutlich der Freisinger Domschule entstammte, die Posi­tionen Alexanders III. und Victors IV. mit klarer Tendenz zugunsten des Ersteren. Eine Dialogtechnik verwendet auch eines der Carmina ad schisma Alexandrinum pertinentia, die wohl kurz nach dem Konzil von Tours (1163) in Frankreich entstanden.80 Ebenfalls aus Salzburg dürfte mit dem Trac­ tatus de scismaticis ein fingierter Brief stammen, in dem ein Anhänger Alexanders in der Zeit von „Gegenpapst“ Paschalis III. (1164 – 1168) mahnende Überlegungen an 76 Viele sind ediert in MGH Ldl 3, Hannover 1897. Einen Überblick bietet Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, 3 Bde., München 1911 – 1931 [ND 1964], Bd. 1, S. 59 – 68. 77 Weniger Anknüpfungspunkte bietet der Traktat De vera pace contra schisma sedis apostolicae, der 1171 in Rom entstand, die beiden Prätendenten absolut gleichwertig betrachtete und den Streit auf einer geistlich-spirituellen Ebene verhandelte: Johannes abbas Sanctae Mariae Trans Tiberim: De vera pace contra schisma sedis apostolicae, ed. André Wilmart, Rom 1938. Dazu Petersohn, Jürgen: Papstschisma und Kirchenfrieden. Geistesgeschichtliche Stellung und stadtrömischer Hintergrund des Traktats „De vera pace contra schisma apostolicae“ aus dem Jahre 1171, in: QFIAB 59 (1979), S. 158 – 197. 78 Vgl. Gerhoch von Reichersberg: De investiga­tione Antichrist, in: Gerhohi praepositi Reichersbergensis libelli selecti, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 304 – 395; ebd.: De quarta vigilia noctis, S. 503 – 525. Vgl. Classen, Peter: Gerhoch von Reichersberg. Eine Biographie mit einem Anhang über die Quellen, ihre handschriftliche Überlieferung und ihre Chronologie, Wiesbaden 1960. Zu Gerhoch als Autor von Streitschriften vgl. auch Manitius: Geschichte 1, S. 61 – 67. 79 Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, ed. Heinrich Böhmer (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 526 – 546. Vgl. dazu Ders.: Der Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, in: NA 21 (1896), S. 635 – 684; mit wichtigen Ergänzungen Deutinger, Roman: Rahewin von Freising. Ein Gelehrter des 12. Jahrhunderts, Hannover 1999, S. 219 – 231. Vgl. auch Manitius: Geschichte 1, S. 67 f. 80 Carmina ad schisma Alexandrinum pertinentia, ed. Heinrich Böhmer (=  MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 547 – 554.

Autorität in der Krise

33

einen ungenannten Freund richtet. Der Text befasst sich hauptsächlich mit der Frage nach dem Schicksal der fratres neutri, die im Schisma keine Partei ergriffen.81 Aus den Jahren 1163 und 1171 dürften zwei Gedichte mit alexandrinischer Färbung stammen, die als Gualteri ab Insulis Carmina dem Dichter Walter von Châtillon zugeschrieben werden und die aktuellen Geschehnisse poetisch reflektierten.82 Der Ausbruch des Schismas löste also Schriftlichkeit in vielfältigen Genres aus, die sich mit der Erklärung der Krise und der Rechtfertigung Alexanders befasste. Die von den Streitschriften zum Ausdruck gebrachte Gewissheit, dass der legitime Papst am Ende siegen würde, spiegelt sich in bildlichen Darstellungen, die die Päpste des 12. Jahrhunderts nach der Überwindung ihrer Gegenspieler im Lateranpalast anbringen ließen: Die in diesen Fresken verewigten Triumphe etablierten ein Narrativ von der wiederkehrenden Prüfung der Nachfolger Petri im Schisma, die stets mit dem Sieg über ihre Antipoden endet.83 Dieses Erzählmuster erklärt sich nicht zuletzt durch die Ekklesiologie der römischen ­Kirche, deren Spitzenamt keine Verdoppelung duldet, weil es nur einen rechtmäßigen Papst geben kann; daher war in Fällen päpstlicher Konkurrenz neben der Diskreditierung des Rivalen auch die Erklärung der Krise an sich eine gebotene Strategie eigener Legitimitätsbehauptung.84 Vermutlich inspiriert von dieser Tradi­tion schuf Boso ein Geschichtswerk, das der Rechtfertigung des durch Schisma und Exil herausgeforderten Papstes Alexander III. dienen sollte. Obwohl er seinen Text als Fortsetzung des Liber pontificalis gestaltete, stand die Beschäftigung mit den zeitgenössischen Ereignissen im Zentrum seiner Interessen: Seine älteren Viten sind weniger klassische Papstbiographik als vielmehr eine Nacherzählung der Kämpfe des Reformpapsttums mit den römisch-deutschen Kaisern. Boso stellte die Vergangenheit im Hinblick auf die Krisen dar, in denen die Vorgänger Alexanders sich behauptet hatten. Deswegen liegt die These nahe, dass der Kardinal mit seiner Darstellung die Herausforderungen des Schismas historiographisch bewältigen wollte. Durch eine Vielzahl literarischer Techniken versuchte er, die Brüche im Pontifikat seines Protagonisten zu erklären, indem er sie in eine vom göttlichen Wirken durchdrungenen Geschichte einordnete, in der die Prüfung der Päpste ein sich wiederholendes Muster darstellte. Seine Verteidigung Alexanders erschöpfte sich dabei nicht in einer direkten Gegenüberstellung mit der Häresie der 81 Tractatus de scismaticis, ed. Heinrich Böhmer (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 109 – 130. Vgl. dazu Esser, Anna: Vom Zwang, zu entscheiden. Neutralitas im Alexandrinischen Schisma, in: RHS 63 (2021), S. 233 – 261; Manitius: Geschichte 1, S. 60 f. 82 Gualteri ab Insulis Carmina, ed. v. Heinrich Böhmer (=  MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 555 – 560. Vgl. dazu Manitius: Geschichte 1, S. 68. 83 Zu den Fresken vgl. S. 73 – 79. 84 Vgl. Müller: Gegenpäpste, S. 20 f.

34

Einführung

„Gegenpäpste“, sondern nahm in einem breiten Ansatz den gesamten Pontifikat seines Protagonisten in den Blick: Immer wieder habe sich Alexander allen Schwierigkeiten zum Trotz als rechtmäßiger Papst erwiesen, der seine Amtspflichten erfüllte und die Ideale der römischen K ­ irche hochhielt. Die Bestätigung, die Boso seinem Protagonisten im Verlauf der Geschichte zukommen ließ, hat eine zweiseitige Natur: Einerseits geht es um die Anerkennung von Alexanders Ansprüchen durch die gesamte christia­ nitas, andererseits um die Durchsetzung dieser Ansprüche mithilfe der apostolischen Universalgewalt. Für eine Analyse von Bosos Argumenta­tion bietet es sich daher an, das „Zauberwort der päpstlichen Gewalt“ 85 ­zwischen Anerkennung und Herrschaft als Zentralbegriff zu verwenden: Die Autorität (auctoritas). Als „Interak­tionsprodukt“ betont der viel diskutierte Begriff den diskursiven Charakter einer Herrschaft, die durch kommunikative Aushandlungsprozesse konstruiert wird.86 Die Autorität hat den „bezwingenden Charme, ein Quellenbegriff zu sein“, der im Duktus der mittelalterlichen Kurie allgegenwärtig war und von den Päpsten in seiner ganzen Breite mal zur Beschreibung ihrer einzigartigen Würde, mal als Hinweis auf konkrete Machtmittel benutzt wurde.87 Entscheidend war, für die eigene Selbsteinschätzung Akzeptanz in der christianitas zu finden – einem Papst sollte Autorität als „bejahte Abhängigkeit“ 88 85 Rosenstock-Huessy, Eugen: Die europäischen Revolu­tionen und der Charakter der Na­tio­ nen. Moers 1931 [ND 1987], S. 143. 86 Keupp, Jan: Autorität und Akzeptanz: Fragestellungen und Zielsetzungen, in: Seibert, Hubertus/Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, S. 22 f., Zitat S. 22. Vgl. auch die anderen Beiträge ­dieses Bandes. Zum Autoritätsbegriff allg. vgl. Eschenburg, Theodor: Über Autorität. Frankfurt a. M.  319761965; Hammer, Felix: Autorität und Gehorsam. Düsseldorf 1977, bes. S. 54 – 79; Rabe, Horst: Autorität, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bde., Stuttgart 1972 – 1997, Bd. 1, S. 382 – 406; Rabe, Horst: Autorität. Elemente einer Begriffsbeschichte, Konstanz 1972. 87 Vgl. Müller, Harald: Autorität und Krise: Der Verlust der Eindeutigkeit und seine Folgen am Beispiel der mittelalterlichen Gegenpäpste – einleitende Gedanken, in: Ders. (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 7 – 10, Zitat S. 8. Zum Autoritätsbegriff des Papsttums vgl. E ­ schenburg: Autorität, S. 69 – 83; Rabe: Autorität, S. 384 – 389; ders.: Autorität. Elemente einer Begriffsgeschichte, S. 11 – 17; Gmelin, Ulrich: Auctoritas. Römischer Princeps und päpstlicher Primat, Stuttgart 1937. Vgl. auch für den Begriff in der Theologie des 12. Jahrhunderts Schmidt, Bernward: Grundlagen von Autorität in der monastischen Theologie des 12. Jahrhunderts, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 75 – 90. 88 Horkheimer, Max: Kritische T ­ heorie. Eine Dokumenta­tion, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1968 [ND 1972], Bd. 1, S. 301.

Autorität in der Krise

35

zugeschrieben werden. In dieser Form spiegelt der Ausdruck genau die Stellung allgemeiner Anerkennung und unzweifelhafter Legitimität wider, die Boso seinen päpst­ lichen Protagonisten als das Ergebnis ihrer Mühen zukommen lassen wollte. Daneben dürfte freilich eine zweite Bedeutungsebene gestanden haben, die dem Papst selbst ein konsequentes Handeln abverlangte: Boso schrieb zu einer Zeit, als die römische ­Kirche sich von der frühmittelalterlichen Vorstellung der konsensualen Willensbildung gelöst hatte und stattdessen die Universalautorität des Papstes einforderte. Bereits Gregor VII. hatte betont, dass „derjenige nicht für katholisch gehalten werden kann, der nicht mit der römischen K ­ irche übereinstimmt.“ 89 Ungehorsam gegenüber Papst und ­Kirche konnte seitdem als Häresie verstanden und bestraft werden.90 Umgekehrt konnte nun auch vom Pontifex erwartet werden, die von ihm beanspruchte Stellung in der christlichen Welt einzunehmen und durchzusetzen. Wenn Bosos Werk der Bewältigung von Alexanders Behauptungskampf im Schisma diente, dann musste ihm daran gelegen sein, die Legitimität seines Papstes zu demonstrieren – und das heißt: gleichermaßen die Anerkennung und die glaubwürdige Selbstbehauptung von dessen Autorität zu beweisen. Die verschiedenen Krisen, von denen Alexanders Pontifikat gezeichnet war, scheinen Bosos Blick auf die päpstliche Autorität denn auch geprägt zu haben: Seine Viten sind voll von programmatischen Narrativen, die Schwierigkeiten erklären und der wiederholten Bestätigung seiner Protagonisten dienen sollten. Betrachtet man die Erzähltechniken des Kardinals genauer, öffnet sich der Blick für die wichtigsten inszenatorischen Fixpunkte seiner Handlung. Boso interessierte sich für alle Fragen, die mit dem Verhalten der Päpste, ihrem Verhältnis zu anderen wichtigen Akteuren und mit ihren Charakterzügen zu tun hatten. Dabei ging es ihm offenbar nicht zuletzt um eine symbolische Verortung des Pontifex in der Welt: Das Augenmerk des Kardinals lag auf rituellen Handlungen der Autoritätszuerkennung, die er etwa im Kontext der Papstwahlen, der Herrschertreffen Alexanders III. oder der römischen Einzugsrituale (adventus) zu entscheidenden Szenen seines Werkes ausgestaltete. Die 89 Register Gregors VII., Bd. 1, II, 55a, S. 207, Z. 12 f. XXVI: Quod catholicus non habeatur, qui non concordat Romane ecclesie. 90 Vgl. dazu Hageneder, Othmar: Die Häresie des Ungehorsams und das Entstehen des hierokratischen Papsttums, in: RHM 20 (1978), S. 29 – 48; Althoff, Gerd: Päpstliche Autorität im Hochmittelalter, in: Seibert, Hubertus/Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, 253 – 265; ­Fuhrmann, Horst: Ecclesia Romana, Ecclesia Universalis, in: Schimmelpfennig, ­Bernhard/ Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 41 – 45.

36

Einführung

Anerkennung seiner Protagonisten durch die Weltkirche, die gekrönten Häupter Europas und ihre römischen Untertanen verfolgte er genau und nutzte mit Vorliebe Begegnungssitua­tionen, um seinen Bericht zu akzentuieren. Die vorliegende Untersuchung setzt an d­ iesem Punkt an und unterscheidet in Bosos Werk drei Sphären der Autorität, in denen ein Papst sich zu beweisen hatte: Innerhalb der ­Kirche musste er seine Rolle als geistliches Oberhaupt einnehmen und ihr gerecht werden, in der Auseinandersetzung mit weltlichen Herrschern – insbesondere mit dem K ­ aiser – seine Ansprüche durchsetzen und schließlich in Rom und im Patrimonium Petri selbst als erfolgreicher weltlicher Potentat wirksam werden. Diese von Boso implizit verwendete Gliederung der päpstlichen Autorität in eine geistliche, weltliche und territoriale Dimension liegt der folgenden Analyse zugrunde. Die Argumenta­tion innerhalb dieser drei Sphären stellte den Kardinal jeweils vor spezifische Herausforderungen, die er teils mit unterschiedlichen erzählerischen Mitteln zu lösen versuchte. Es gibt jedoch auch übergreifende, grundsätzliche Ideen in seinen Viten, die als rote Fäden den Leser durch den Text führen sollten. Nach einer einleitenden Darstellung zur Person Bosos sowie einem Blick auf Abfassung und Struktur seines historiographischen Werks soll deshalb zuerst die Bedeutung dieser strukturierenden erzählerischen Motive erörtert werden, bevor eine Auseinandersetzung mit dem Werk des Kardinals anhand seines Autoritätsbegriffes vorgenommen wird. Aus den Ergebnissen dieser Analyse soll sich schließlich nicht nur eine Neubewertung des Quellenwerts von Bosos Viten ergeben, die einige sicher geglaubte Annahmen über die Ereignisgeschichte des Alexandrinischen Schismas in Zweifel zieht, sondern auch ein Fazit zur historiographischen Argumenta­tionstechnik des Kardinals gezogen werden. Neben Erkenntnissen zum Selbst- und Weltbild der Kurie des 12. Jahrhunderts ist dabei auch eine Antwort auf die bislang vernachlässigte Frage zu erwarten, warum Boso sein Werk überhaupt verfasst hat – denn aus einem offenkundig parteiischen Stil ergibt sich noch keine Motiva­tion für eine jahrelange Tätigkeit als Geschichtsschreiber.

2.  Kardinal Boso und sein Werk 2.1  Herkunft und Karriere an der Kurie Lange Zeit hielt sich die Vorstellung, Boso sei ein Engländer und womöglich sogar ein Neffe Nikolaus Breakspears gewesen, der im Gefolge des zukünftigen Hadrian IV. nach Rom gekommen sei. Bis heute findet sich die Bezeichnung Boso Breakspear, obwohl es dafür keinen Quellenbeleg gibt.91 Als Indiz wurde neben der Tatsache, dass Hadrian Bosos Karriere förderte, der Schriftverkehr ­zwischen dem Kardinal und den Großen der englischen K ­ irche verstanden. Eben diese Briefe führen Bosos Kontakte allerdings nicht auf eine gemeinsame Herkunft, sondern auf ein Treffen in Rom zurück: So bezieht sich Johannes von Salisbury auf den Pontifikat Lucius’  II. (1144 – 1145),92 während Thomas Becket die Zeit Kardinal Guidos von Pisa (1132 – 1149) erwähnte.93 1143 waren die Engländer im Gefolge Bischof Theobalds von Canterbury nach Rom gekommen und trafen wohl in d­ iesem Kontext auf Boso, dessen freundschaftlichen Beziehungen zu den englischen Klerikern sich gegenseitig bedingt und verstärkt haben dürften. Bereits Geisthardt hat mit überzeugenden Argumenten statt einer englischen eine toskanische Herkunft des Kardinals vermutet.94 An vielen Stellen in den Viten zeigt sich ein Interesse Bosos an den Städten Pisa und Lucca. Dem Schicksal Pisas, in das er 1161 als Legat geschickt wurde,95 schenkte er große Aufmerksamkeit und verfügte dabei offenbar über fundierte Kenntnisse.96 Das Itinerar des Kardinals weist auf 91 Diese Version taucht zuerst bei Cardella, Lorenzo: Memorie storiche de’ Cardinali della Santa Romana Chiesa, 9 Bde., Rom 1792 – 1797, Bd. 1,2, S. 85 – 86. auf und war lange weit verbreitet, vgl. etwa Albion: Boson, Sp. 1319; Munz: Introduc­tion, S. 5; Audebert: La propaganda pontificale au temps des schismes, S. 353 Anm. 15. Dennoch gibt es keinerlei Hinweise auf eine verwandtschaftliche Bindung. Zafarana: Bosone, S. 270. hat vermutet, dass die Beliebtheit der These einen Reflex auf den Nepotismus darstellt, der die Geschichte der Kardinäle in den folgenden Jahrhunderten prägen sollte. 92 The Letters of John of Salisbury, ed. W. J. Millor/C. N. L. Brooke, 2 Bde., London 1955 – 1978, Bd. 2, Nr. 315, S. 774 f. Familiaritas, quam a diebus domini Lucii Cantuariensibus dilectio vestra semper exhibuit […]. 93 The Correspondence of Thomas Becket, Archbishop of Canterbury 1162 – 1170, ed. Anne D ­ uggan, 2 Bde., New York 2000 – 2001, Bd. 1, Nr. 153, S. 720. […] cum a tempore Guidonis Pisani familiari­ tatem personaliter contraxerimus, et nobis mediantibus amicitiam inieritis cum decessore nostro. 94 Vgl. zum Folgenden Geisthardt: Boso, S. 15 – 40. 95 JL 10677. 96 Neben den unten aufgeführten Punkten weist darauf auch eine kleine Beobachtung hin: Boso benannte seinen aus Pisa stammenden Kollegen Johannes von SS . Martino e Silvestro als

38

Kardinal Boso und sein Werk

einen Bezug zu Lucca hin, wo er sich in den 1170er Jahren 97 und bereits 1153 aufgehalten hatte.98 Dazu kommt ein Besuch in der Gemeinde Loppia bei Lucca (1160), der durch das Vidimus einer mathildischen Schutzurkunde belegt ist. Boso selbst nahm das Dokument als Kämmerer in seine Sammlung von Texten zum päpstlichen Grundbesitz auf, wo es deutlich aus der Reihe fällt.99 Geisthardt schlussfolgerte, dass Boso die Urkunde aus persönlicher Verbundenheit in sein Werk eingefügt hat und aus Lucca oder sogar aus Loppia stammte. Seine Argumenta­tion macht eine toskanische Herkunft Bosos wahrscheinlich, obgleich man aus dem vereinzelten Hinweis auf diesen Ort nicht die Herkunft des Kardinals aus Loppia ableiten muss. Geisthardts Vermutung trägt freilich dazu bei, das persönliche Netzwerk Bosos und seinen Aufstieg an der Kurie zu erklären. Vielleicht hatten der Kardinal und sein späterer Protagonist gemeinsame Wurzeln, denn Alexander III. selbst war in Pisa Kanoniker an der Kathedralkirche gewesen, deren vermeintliche Weihe durch Calixt  II . Boso auffällig hervorhob.100 Die Alexander­vita beginnt mit dieser Zeit, in der Roland sich einen Namen gemacht und das Interesse Eugens III. erweckt haben soll.101 Dass Papst Eugen aus derselben Stadt de Morrone (Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 18). Diese Zuschreibung taucht nur in seinem Werk auf. Der Name lässt sich auf den borgo Morrona oder auf ein Kloster nahe Terricciola im Raum Pisa zurückführen: Anzoise, Stefania: Pisa, la Sede Apostolica e i cardinali di origine pisana da Gregorio  VII ad Alessandro  III. Potere della rappresentanza e rappresentanza del potere, Disserta­tion an der Università di Pisa (2015), online https://core.ac.uk/download/ pdf/79616611.pdf; zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022, S. 261 f. In beiden Fällen legt Bosos genaue Kenntnis d­ ieses Ortes – und vor allem die Tatsache, dass er ihn für erwähnenswert hielt, – eine Vertrautheit mit der Region nahe. 97 Kehr, Paul: Ältere Papsturkunden in den päpstlichen Registern, in: NGG (1902), Nr. 15, S. 434 f. = IP III, Nr. 2, S. 466. 98 JL 9747. 99 Es hat sich im Liber Censuum erhalten: Le Liber Censuum de l’église romaine, ed. Paul Fabre/ Louis Duchesne, 3 Bde., Paris 1905 – 1952, Bd. 2, Nr. 42, S. 134. 100 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 8 f. Rogatus autem ab ipsis Pisanis et cum magna instantia postulatus, maiorem ecclesiam in honorem beate Marie, tota ibidem Tuscia concurrente, dedicavit sollempniter. Eigentlich war diese Weihe schon 1118 durch Gelasius II. vorgenommen worden (Vgl. dazu Scalia, Giuseppe: La consacrazione della cattedrale pisana (26 settembre 1118), in: Bollettino Storico Pisano 61 (1992), S. 1 – 32; Duchesne: Le Liber pontificalis, S. 377 Anm. 2). Da beide Päpste kurz nacheinander die Stadt besuchten, ist es durchaus plausibel, dass Boso, wie von Duchesne vermutet, einer Verwechslung zum Opfer fiel. Dass er von dieser Episode überhaupt berichtet, weist schon auf seine Verbundenheit zu Pisa und zu den Kanonikern des Mariendoms hin. Zu Alexanders Aufenthalt vgl. Pacaut: Alexandre, S. 63. 101 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 8 – 10. Qui cum esset in ecclesia Pisana clericus magni nominis, et carus haberetur ab omnibus atque receptus, ad hanc Romanam ecclesiam vocatus est a beato

Herkunft und Karriere an der Kurie

39

stammte, könnte die Karrieren beider Männer befördert haben.102 Pisaner war auch der von Innozenz  II . erhobene Kardinal Guido, der in den 1130er und 1140er Jahren zu den bedeutendsten Mitgliedern der Kurie zählte. Als Kardinaldiakon von SS . Cosma e Damiani (1132 – 1146) zeichnete er sich vor allem durch einige Lega­ tionen auf die Iberische Halbinsel aus.103 Drei Beobachtungen von Geisthardt verknüpfen Boso mit ­diesem Kardinal: Erstens führte, wie oben erwähnt, Thomas Becket seine Freundschaft mit Boso auf die „Zeit Guidos von Pisa“ zurück. Zweitens übernahm Boso Leitungsaufgaben in der Kanzlei, nachdem Guido als amtierender Kanzler gestorben war (1149). Und schließlich trat auf der Spanienlega­tion von 1135 ein Kleriker namens Boso in Erscheinung, der im Auftrag Guidos zusätzliche Vollmachten vom Papst erbitten sollte.104 Diese Hinweise legen in der Tat nahe, dass Boso im Gefolge Guidos an die Kurie gelangte und noch in den 1140er Jahren in erinnerungswürdiger Weise mit ihm verbunden war.105 Gleichzeitig macht der Befund eine pisanische Herkunft Bosos noch wahrscheinlicher. Die Frage, wie Boso überhaupt seine Kontakte an die Kurie knüpfte, ließe sich beantworten, wenn er wie Guido, Eugen III. und Alexander III. in Pisa verankert war und womöglich an der ­dortigen papa Eugenio. Sein früherer Ruhm geht in Bosos Darstellung also auf die Zeit in Pisa zurück, nicht etwa auf seine Lehrtätigkeit in Bologna (Zwar war nicht der spätere Papst, sondern ein Namensvetter aus Bologna für die Abfassung eines frühen Gratiankommentars verantwortlich gewesen, Roland war aber in dieser Zeit als Jurist tätig. Vgl. dazu Weigang, Rudolf: Magister Rolandus und Papst Alexander, in: AKathKR 149 (1980), S. 3 – 44). 102 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 12. EUGENIUS III, na­tione Tuscus, patria Pisanus […]. 103 Vgl. Anzoise: Pisa, S. 203 – 221. Vgl. auch Zenker, Barbara: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130 bis 1159. Würzburg 1964, S. 146 – 148; Brixius, Johannes Matthias: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130 – 1181. Berlin 1912, S. 43. Er war wohl ein Neffe Huberts von S. Clemente (Kardinalpresbyter von S. Clemente 1126 – 1132, Erzbischof von Pisa 1132/33 – 1138. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 115 f.; Brixius: Mitglieder, S. 35) und verdankte ­diesem seinen raschen Aufstieg. 104 Historia Compostellana, ed. Emma Falque Rey (=  CCCM 70), Turnhout 1988, S. 507, Z.107 – 117. Hoc audiens imperator moleste sustulit et cum cardinale consiliatus fuit, ut quen­ dam suum clericum facundum, Boso nomine, nuncupatum, apostolico et suis notum, Romam dirigeret et circa consilium Pape super hoc negotio faceret. […] Interim imperator cardinali intimauit, ut, donec Boso Roma rediret, universas Hispanie ecclesias peragraret et pastores regi­ men animarum tenentes, ut interessent concilio, anmoneret. S. 515, Z. 63 – 69. Postquam autem imperator et cardinalis litteras sibi directas toto corde anxiati et furore magno conmoti legerunt, Boso predictus, qui a cardinali et ab imperatore dudum fuerat missus, cum litteris sigillo Pape impressis advenit, ut archiepiscopum sicut apostolicum humiliter attenderet et omnia in concilio secundum eius consilium disponeret et […] consilio et auxilio adiuvaret. Vgl. auch Anzoise: Pisa, S. 207 f. 105 Vgl. Geisthardt: Boso, S. 15 – 18.

40

Kardinal Boso und sein Werk

Kathedralkirche gewirkt hatte.106 So würde sich auch erklären, weshalb Boso die Luccheser Wurzeln Lucius’ II. für nicht erwähnenswert befand, während er auf die Pisaner Wurzeln Alexanders III. und Eugens III. explizit einging.107 Bei der Suche nach dem Zeitpunkt, an dem Boso als Vertrauter Guidos an die Kurie gelangte, fallen die Besuche Innozenz’ II . in Pisa ins Auge: Einen ersten Aufenthalt machte der Papst 1130 und schlichtete einen Konflikt z­ wischen Pisa und Genua um Ansprüche auf Korsika.108 Bei seiner Rückkehr aus dem französischen Exil teilte Innozenz die Insel ­zwischen den beiden Seiten auf und stiftete so einen Frieden (1133), über dessen Bedingungen Boso ausführlich berichtete.109 Sein D ­ etailwissen dürfte 106 Vgl. dazu bereits Fleisch, Ingo: Rom und die Iberische Halbinsel: das Personal der päpst­ lichen Lega­tionen und Gesandtschaften im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der ­Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz  III ., Berlin/New York 2008, S. 150 f. 107 Geisthardt: Boso, S. 10, 38 f. und Doran: Gregory, S. 88. haben vermutet, dass Bosos merkliche Wertschätzung für Lucius  II. auf einen gemeinsamen Bezug zu Lucca, vielleicht sogar auf eine persönliche Bekanntschaft zurückgehen könnte: Als Gerhard von Bologna war der spätere Papst Lucius zunächst Kanoniker von S. Frediano in Lucca, bevor er von Calixt II. an den Lateran gebracht wurde (1123). Vgl. dazu etwa Richard von Poitiers: Chronik, ed. Georg Waitz (= MGH SS 26), Hannover 1882, S. 85, Z. 4 f.; vgl. Brixius: Mitglieder, S. 33, 73; Hüls, Rudolf: Kardinäle, Klerus und ­Kirchen Roms 1049 – 1130. Tübingen 1977, S. 164. Tatsächlich beschrieb Boso ausführlich und wohlwollend Gerhards Karriere (Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z. 12–S. 386, Z. 1). Auf die Beziehung des Papstes zu Lucca ging er in ­diesem Zusammenhang aber nicht ein. Außerdem enthält seine Darstellung einen Fehler: Der Kardinal behauptet, dass Honorius II. Gerhard nach Rom gerufen habe, nicht Calixt II. Dies spricht dafür, dass dem Kardinal Lucius’ Herkunft doch nicht so bewusst oder wichtig war. Seine bevorzugte Behandlung ­dieses Papstes kann also nicht durch eine geteilte Verbundenheit zu Lucca erklärt werden. Schließlich scheitert die Vermutung von Doran, dass Boso genau wie Lucius II. als Regularkanoniker in Lucca gewirkt habe und von d­ iesem Papst an die Kurie geholt worden sei, auch an der Chronologie, da Boso bereits unter Innozenz II. an der Kurie nachweisbar ist. 108 Caffarus: Annales Ianuenses, ed. Luigi Tommaso Belgrano (= Annali Genovesi di Caffaro e de’suoi continuatori dal MXCIX al MCCXCIII 1), Genua 1890, S. 26; Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 2 – 6. Vgl. zu der Auseinandersetzung Ronzani, Mauro: „La nuova Roma“: Pisa, papato e impero al tempo di San Bernardo, in: Banti, Ottavio/Violante, Cinzio (Hrsg.): Momenti di Storia medioevale Pisa. Discorsi per il giorno di S. Sisto, Pisa 1991, S. 64 – 71; ­Heywood, William: A history of Pisa, eleventh and twelfth centuries. Cambridge 1921, S. 71 – 79. Zusammenfassend zum Konflikt der beiden Städte Bernwieser, Johannes: Honor civitatis. Kommunika­tion, Interak­tion und Konfliktbeilegung im hochmittelalterlichen I­ talien, München 2012, S. 37 – 47. 109 Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 21–S. 382, Z. 4. Der genuesische Bischof wurde zum Erzbischof erhoben und erhielt als Suffragane die drei korsischen Bistümer, deren Territorien

Herkunft und Karriere an der Kurie

41

er erlangt haben, weil er sich 1133 in Pisa aufhielt, womöglich bereits als Mitglied der Kurie. Jedenfalls bietet Bosos Interesse an dem mehr für Pisa als für die Papstgeschichte wichtigen Abkommen einen weiteren Hinweis auf seine Herkunft, der durch die wiederholte Erwähnung der Stadt im Rahmen des Kampfes gegen Anaklet II . und Roger von Sizilien noch gestärkt wird.110 Nach seinem ­kurzen Romaufenthalt (1133) kehrte Innozenz noch einmal in die Stadt zurück und blieb dort für einige Jahre. Daher hielt sich auch Guido bisweilen in Pisa auf.111 Da Boso Mitte des Jahres 1135 bereits als dessen Kleriker fungierte, dürfte er mit einiger Wahrscheinlichkeit ­zwischen 1130 und 1135 an die Kurie gelangt sein. Plausibel erscheint das Jahr 1132, in dem Guido sich als frisch ordinierter Kardinal einen Haushalt zusammenstellen musste. Als Begleiter Guidos sammelte Boso Erfahrungen auf der Iberischen Halbinsel.112 Guido kehrte Anfang 1137 kurzzeitig nach Pisa zurück, begab sich aber noch einmal nach Spanien, um erst nach dem Einzug Innozenz’  II. in Rom (1138) wieder an die Kurie zu gelangen. Abgesehen von einer ­kurzen Reise in die Provence (1139) blieb er nun für einige Jahre vor Ort, sodass Boso die Gelegenheit hatte, sich mit der Stadt vertraut zu machen und Kontakte zu knüpfen.113 1143 trat sein Förderer eine dritte Lega­tion nach Iberien an.114 Guido kehrte erst Anfang 1144 nach Rom zurück, als Innozenz  II . bereits verstorben war und sich das Ende des k­ urzen Pontifikats von Coelestin II. abzeichnete.115 Boso dürfte den Legaten auch 1143 begleitet und ­Coelestins grob der Nordhälfte der Insel entsprachen. Die drei Bistümer der Südhälfte blieben ebenso wie ganz Sardinien beim Erzbischof von Pisa. Vgl. Ronzani: Pisa, S. 69 f.; Heywood: Pisa, S. 79 f. 110 In Bosos Darstellung von Innozenz’ Romzug tritt die Stadt als Treffpunkt von Papst und König und im Zuge der militärischen Angriffe der Pisaner und Genuesen auf die Römer in Erscheinung: Boso: Liber pontificalis, S. 382, Z. 5 f., 12 f. Später lobt er die militärischen Erfolge der Pisaner im Kampf gegen die Normannen ausführlich, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 5 – 9. Boso übergeht einige frühere, weniger erfolgreiche Angriffe der Pisaner und ihren Separatfriedensschluss mit Roger. Vgl. Ronzani: Pisa, S. 72 f.; Heywood: Pisa, S. 82 – 88. 111 Vgl. Anzoise: Pisa, S. 205 f. 112 An der Seite des Kardinallegaten dürfte er den Konflikt ­zwischen Alfons VII. und Diego von Compostella bis zum Höhepunkt auf dem Konzil von Burgos (1136) miterlebt haben. Zum Verlauf dieser zweiten Spanienlega­tion Guidos vgl. Anzoise: Pisa, S. 207 f.; Säbekow, G ­ erhard: Die päpstlichen Lega­tionen nach Spanien und Portugal bis zum Ausgang des XII. Jahrhunderts. Berlin 1931, S. 43 f. 113 Vgl. Anzoise: Pisa, S. 208 f. 114 Er vermittelte im Konflikt ­zwischen Alfons  VII. von Kastilien und Alfons I. Henrique von Portugal, vgl. Säbekow: Lega­tionen, S. 45 – 47; Erdmann, Carl: Das Papsttum und Portugal im ersten Jahrhundert der portugiesischen Geschichte. Berlin 1928, S. 23 – 32. 115 Anzoise: Pisa, S. 209 f.

42

Kardinal Boso und sein Werk

Amtszeit weitgehend verpasst haben: Dies würde erklären, warum dessen Vita ein Fragment geblieben ist.116 Zurück in Rom lernte Boso die Delega­tion aus Canterbury kennen, deren Mitgliedern er jahrzehntelang verbunden bleiben sollte.117 In den folgenden Jahren rückte er zunehmend ins Zentrum des Geschehens, als Eugen  III. seinen Förderer Guido zum Kanzler ernannte (1146).118 Boso hatte aber auch einen eigenen Karrieresprung zu verzeichnen: Anfang 1148 trat er auf einer Synode in Braga als Kleriker des Papstes auf.119 Der Auftrag, der ihn erneut – und erstmals in Eigenregie – auf die Halbinsel geführt hatte, war es, die iberischen Würdenträger zum Konzil von Reims zu rufen. Für diese Mission wurde Boso wohl nicht zufällig ausgewählt, denn er hatte bereits Erfahrungen im Land gesammelt und stammte zudem aus dem pisanischen Umfeld, in dem die Kurie schon seit längerer Zeit Fachkompetenzen bezüglich der iberischen Region bündelte.120 Diese Mission stellt die erste von drei Funk­tionen dar, in denen Boso seinem Förderer Guido direkt nachfolgte. Da er dabei als clericus domini papae agierte, war es ihm offenbar inzwischen gelungen, in die unmittelbare Umgebung des Papstes aufzurücken.121 1 16 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z. 6 – 9. 117 Vgl. Duggan, Anne: Thomas Becket’s Italian Network, in: Andrews, Frances/Egger, ­Christoph/ Rousseau, Constance (Hrsg.): Pope, Church and City. Essays in Honour of Brenda M. Bolton, Leiden/Boston 2004, S. 181 f.; Geisthardt: Boso, S. 17 – 19. Seine Kontakte machten ihn ­später zu einem wichtigen Verbündeten Beckets im Streit mit H ­ einrich II. von England, vgl. dazu ausführlich ebd., S. 26 – 36. 118 Zu Guidos Zeit als Kanzler vgl. auch Hirschmann, Stefan: Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduk­tion (1141 – 1159). Frankfurt a. M. 2001, S. 85 f. 119 Monarquia Lusitana, ed. Bernardo de Brito, bearb. v. António de Andrade, 8 Bde., Lissabon 1973 – 1988, Bd. 3, fol. 175r. […] et hoc totum fuit factum praesente domno Bosone clerico domini papae, qui tunc venerat convocare omnes archiepiscopos et episcopos et praelatos ecclesiae per Hispaniam constitutos ad concilium, quod dominus papa Rhemis celebraturus erat […]. Vgl. dazu Holndonner, Andreas: Kommunika­tion – Jurisdik­tion – Integra­tion. Das Papsttum und das Erzbistum Toledo im 12. Jahrhundert (ca. 1085 – 1185), Berlin/München/Boston 2014, S. 590 f.; Geisthardt: Boso, S. 20 f.; Erdmann, Carl: Papsturkunden in Portugal. Berlin 1927, S. 145; ders.: Papsttum und Portugal, S. 34 f. 120 Vgl. dazu Fleisch: Personal, S. 145 f.; Holndonner: Papsttum und Toledo, S. 290 f. 121 Bosos Aufstieg, der ihn bis zum Kardinalat führen sollte, war freilich nicht gänzlich ungewöhnlich. Vgl. dazu Maleczek, Werner: Das Kardinalat von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts (mit besonderer Blickrichtung auf die Iberische Halbinsel), in: Herbers, Klaus/López, Alsina Fernando/Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten – delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 67 f. Ein Beispiel für einen ähnlichen Aufstieg unter Alexander III. bietet Polock, ­Marlene: Magister Vivianus, ein Kardinal Alexanders III. Prosopographische Anmerkungen,

Herkunft und Karriere an der Kurie

43

Ein zweites Mal folgte er seinem Mentor nach, nachdem Guido 1149 verstarb. Der Posten des Kanzlers blieb zunächst unbesetzt, doch die provisorische Führung der Kanzlei übernahm anscheinend Boso, der erstmals nachweislich am 6. November 1149 mit per manum Bosonis sanctae Romanae ecclesiae scriptoris eine Urkunde unterzeichnete.122 Zuletzt datierte er am 3. Mai 1153, unmittelbar bevor Roland, der spätere Alexander  III ., zum Kanzler berufen wurde.123 Geisthardt betrachtet Boso für diesen Zeitraum als Vorsitzenden der Behörde, der effektiv als Kanzler fungierte und den Titel lediglich deshalb nicht geführt habe, weil er den Kardinälen vorbehalten war. Ein Skriptor im eigentlichen Sinne wäre er nicht gewesen; vielmehr soll er dem Kanzleiapparat von außen vorgesetzt worden sein.124 Angesichts der Verbindung Bosos zu Guido von Pisa erscheint es allerdings nicht als ausgemacht, dass er „niemals vor oder nach der Zeit, als er datierte, in der Kanzlei Dienst getan“ 125 hat, denn noch Anastasius  IV . nannte ihn im Oktober 1153 einen Skriptor.126 In Zeiten, in denen das Kanzleramt besetzt war, lässt sich die Präsenz von Mitarbeitern niedrigerer Ränge mangels Unterschriften kaum feststellen. Eine längere Präsenz Bosos in der Kanzlei, die schon vor Guidos Tod begann und sich bis nach der Ernennung Rolands zum Kanzler erstreckte, bleibt eine realistische Möglichkeit. Die genaue Bedeutung seines Titels ist angesichts der Quellenarmut zu den Mitarbeitern der Kanzlei im 12. Jahrhundert schwer auszumachen. Neben Boso gab es andere Skriptoren: Von Beginn der Vakanz an unterschrieb auch ein Marinianus zahlreiche Dokumente, zunächst als Romanae curiae notarius, ­später ebenfalls als sanctae Romanae ecclesiae scriptor. In ersterem Rang ist auch ein Plebanus bezeugt, in letzterem ein Samson.127 Boso bekleidete also keineswegs eine einzigartige Posi­ tion, wird aufgrund seiner kontinuierlichen Arbeit als Datar aber zumindest einer der Hauptverantwortlichen gewesen sein. Ob er im Rang über Marinianus stand, der ähnlich oft datierte, und ob es ein eindeutiges Rangsystem überhaupt gab, lässt

122 123 124 125 126

127

in: ­Mordek, Hubert (Hrsg.): Papsttum, K ­ irche und Recht. Festschrift für Horst Fuhrmann zum 65. Geburtstag, Tübingen 1991, S. 265 – 276. JL 9355 = PL 180, Nr. 365, Sp. 1401. JL 9718 = PL 180, Nr. 578, Sp. 1593. Geisthardt: Boso, S. 23 f. Ebd. S. 24. JL 9747 = IP III , Nr. 3, S. 408 = Pflugk-Harttung, Julius von: Iter Italicum, Stuttgart 1883, Nr. 466, Z. 247. Geisthardt: Boso, S. 25 Anm. 33. kennt diese Stelle, zieht aber keine Schlüsse daraus. Vgl. zu ­diesem Befund Hirschmann: Kanzlei, S. 95 f., S. 98 f. Vgl. zur päpstlichen Kanzlei auch Rabikauskas, Paulius: Die Arbeitsweise der päpstlichen Kanzlei (Ende 12.– Anfang 13. Jahrhundert), in: AfD 41 (1995), S. 263 – 272; Rusch, Borwin: Die Behörden und Hofbeamten der päpstlichen Kurie des 13. Jahrhunderts. Königsberg/Berlin 1936, S. 3 – 20.

44

Kardinal Boso und sein Werk

sich nicht beurteilen.128 In dieser Zeit stieg er jedenfalls in den inneren Kreis um Eugen  III . auf und arbeitete spätestens ab der Amtsübernahme von Roland zum ersten Mal eng mit dem späteren Papst zusammen.

2.2  Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal Vielleicht befeuert durch seine Kontakte zur englischen Geistlichkeit entwickelte sich ein gutes Verhältnis des Skriptors zu Nikolaus Breakspear, der 1149 an der Kurie eintraf. Ihre Verbundenheit brachte Boso in den abschließenden Zeilen der Vita Hadriani zum Ausdruck.129 Er hatte Nikolaus zwar nicht auf dessen Skandinavienlega­ tion begleitet,130 wurde von dem neuen Papst aber dennoch unmittelbar nach dessen Erhebung zum Kämmerer ernannt (1154).131 Zwei Jahre s­ päter wurde er durch ­Hadrian auch zum Kardinaldiakon von SS . Cosma e Damiani ordiniert – und übernahm damit ein drittes Mal eine zuvor von seinem Förderer Guido ausgeübte Funk­tion.132 Zwischenzeitlich hatte auch Roland diesen Titel geführt (1150/51).133 Alle drei teilten somit einen persönlichen Bezug zu Pisa, eine leitende Funk­tion in der Kanzlei und dieselbe Kardinaldiakonie. Es fällt schwer, sich vorzustellen, dass es sich dabei 128 Vgl. ebd. S. 96 – 100. Gleichwohl ist es in der Forschung üblich, Boso aufgrund seiner späteren Karriere als die entscheidende Kraft zu sehen. 129 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 4 – 6. Actum Bosonis, […] qui ab ipso pontifice ab exordio sui apostolatus eius camerarius constitutus et in ecclesia sanctorum Cosme et Damiani diaconus ordinatus, assidue usque ad ipsius obitum familiariter secum permansit. Da Boso sein Werk unmittelbar nach diesen Zeilen fortführte, kann es sich hierbei nicht um ein geplantes Ende, sondern nur um die Betonung seiner Nähe zu ­diesem Papst handeln. Vgl. Engels: Boso, S. 210. Boso erwähnte in seiner abschließenden Zusammenfassung der Taten Hadrians auch die Weihe eines Altars in seiner Titelkirche SS. Cosma e Damiani und brachte seine Dankbarkeit zum Ausdruck: Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 2 – 4. In ecclesia sanctorum Cosme et Damiani maius altare lapide superposito illi lapidi quem beatus papa Gregorius consecraverat, propriis manibus mediante Quadragesima dedicavit. 130 So Duchesne: Le Liber pontificalis, S.  XXXIX. Angesichts der kontinuierlichen Präsenz Bosos in der Kammer ist diese Überlegung überholt. Vgl. bereits Geisthardt: Boso, S. 23 mit Anm. 27; Zafarana: Bosone, S. 271. 131 Geisthardt: Boso, S. 49 f. vermutete, dass Boso sich schon zuvor mit territorialen Fragen befasst hatte und somit einmal mehr aufgrund seiner Kompetenzen für einen Posten ausgewählt wurde. Seine Auflistung der Erwerbungen Eugens III. am Ende von dessen Vita (Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 22 f.) ist dafür aber kein hinreichender Beleg, denn ­dieses Wissen könnte der Kardinal sich ­später angeeignet haben. 132 Die erste Unterschrift: JL 10240 = PL 188, Nr. 122, Sp. 1492. 133 Vgl. den Überblick bei Zenker: Mitglieder, S. 146 – 152.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

45

um ein zufälliges Zusammentreffen handelt; vielmehr muss eine innere Verbindung ­dieses Kreises angenommen werden. Boso und Roland entstammten wohl beide dem Umkreis der Kathedrale von Pisa und stiegen in miteinander verschränkten Werdegängen im Windschatten von Guido an der Kurie auf. Der Historiograph dürfte folglich ein Mitglied der Pisaner Gruppe gewesen sein, die damals großen Einfluss am päpstlichen Hof genoss.134 Als Kämmerer war Boso mit der Durchsetzung der weltlichen Herrschaft seines Papstes im Patrimonium Petri betraut.135 Diese Arbeit wirkte prägend auf sein Geschichtswerk, in dem er die von ihm selbst errungenen Erfolge betonte.136 Die Fälle, in denen Boso in seiner neuen Funk­tion nachweislich tätig wurde, sind von Geisthardt zusammengestellt worden.137 Sie lassen sich erst ab seiner Weihe zum Kardinal nachverfolgen, da er zuvor aufgrund seines niedrigeren Ranges nicht in den Unterschriften erscheint. Boso war verantwortlich für den Kauf diverser Burgen und anderer Besitzungen und verbesserte damit die Stellung der Kurie außerhalb Roms. Am Ende der Hadrianvita lieferte er eine Bilanz von dessen Territorialpolitik, die zugleich als seine eigene zu lesen ist.138 Die dort genannten Neuerwerbungen passen zu einer Reihe von Dokumenten im Liber Censuum, die wohl auf eine ältere, vom Kämmerer Boso selbst angelegte Sammlung zurückgeht.139 Er scheint seine Rolle als weltlicher Vertreter der päpstlichen Autorität energisch ausgefüllt zu haben. So sahen ihn zumindest seine Gegner: In dem Bericht einiger Kanoniker von St. Peter über die Doppelwahl von 1159 wird erzählt, dass Boso nach dem Tode Hadrians IV. die Befestigungen nahe der Peterskirche besetzte, deren Mannschaft ihm schon zu Lebezeiten des Papstes die Treue geschworen habe.140 Offenbar hatte Boso diesen Wachposten in 134 Vgl. dazu bereits Fleisch: Personal, S. 150 f. Nachweisen lässt sich eine Präsenz Bosos am Kathedralkapitel in Pisa nicht. Siehe auch Ronzani: Pisa, S. 67 f. zum Einfluss Pisanischer Kardinäle auf Innozenz II. in der Zeit seines Exils in der Stadt. 135 Zur päpstlichen Kammer vgl. Lunt, William: Papal Revenues in the Middle Ages. 2 Bde., New York 1934, Bd. 1, S. 6 – 134; Rusch: Hofbeamte, S. 20 – 38. Im 12. Jahrhundert ist die Institu­ tion schwer zu fassen und kaum erforscht. Vgl. zur Finanzgeschichte zuletzt W ­ iedemann, Benedict: The Character of Papal Finance at the Turn of the Twelfth Century, in: her 133/562 (2018), S. 503 – 532. 136 Vgl. dazu Kap. 6.1. 137 Geisthardt: Boso, S. 50 – 56. 138 Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 5 – 12. 139 Dazu zählen etwa der Kauf der Burg Corchiano von der römischen Familie Boccaleone (Liber Censuum I, Nr. 99, S. 385 f.) und von zwei Mühlen und anderen Besitzungen aus den Händen der Grafen von Calmangiare (Liber Censuum I, Nr. 103 – 105, S. 388 – 390, Nr. 112, S. 394 f.). 140 Otto von Freising und Rahewin: Gesta Frederici seu rectius Cronica, dt. v. Adolf Schmidt, hrsg. v. Franz-Josef Schmale, Darmstadt 219741965, IV, 76, S. 666, Z. 10 – 14. Quidam vero alii

46

Kardinal Boso und sein Werk

seiner Funk­tion als Kämmerer kontrolliert. Auch die hostiarii, die den Lateranpalast bewachten, unterstanden wohl schon in dieser Zeit dem Kämmerer.141 Außerhalb der Stadt war Boso ebenfalls aktiv, nahm an mindestens einer erfolgreichen Belagerung im Patrimonium teil 142 und ließ Befestigungsanlagen in der Region bauen.143 Mit seiner Amtsführung machte er sich nicht nur Freunde: Einige Kanoniker von St. Peter geben sich durch ihren Brief als ausgewiesene Gegner des Kämmerers zu erkennen, und auch die römische Bevölkerung geriet in Konflikt mit ihm und bestürmte angeblich bei einer Gelegenheit seine Befestigungen bei der Peterskirche.144 Mit Blick auf Bosos Erzählung ist festzuhalten, dass er in seiner Zeit als Kämmerer Erfahrungen mit dem territorialherrschaftlichen Aspekt der päpstlichen Autorität machte und die damit verbundenen Schwierigkeiten genau kannte. Seine Ressourcen als Kämmerer erlaubten es Boso, zu Beginn des Alexandrinischen Schismas eine Schlüsselrolle zu spielen: Nachdem Hadrian IV. am 1. September 1159 in Anagni verstorben war, herrschte Uneinigkeit im Kardinalkollegium. Angeblich war Roland zunächst kein aussichtsreicher Kandidat; Eberhard von Bamberg nennt ihn stattdessen als Unterstützer Bernhards von Porto, der von Hadrian empfohlen worden war. Demgegenüber habe eine Gegenpartei von zehn Kardinälen gestanden, die Octavian von Monticelli favorisierte.145 Trotz der zahlreichen Untersuchungen der Doppelwahl 146 bleibt unklar, wieso wenig ­später Roland eine Mehrheit hinter sich vereinen konnte. Jedenfalls teilten sich die Kardinäle nach der Rückkehr nach Rom premiserunt auctorem scelerum Bosonem, primogenitum Sathane, ut muni­tionem beati Petri occuparet, cuius custodes fidelitatem ei iuraverant domno papa Adriano vivente, eumque postea subsequentes eandem muni­tionem conscenderunt. 141 Vgl. zu den hostiarii und ihrem Verhältnis zu Kämmerer Wiedemann, Benedict: Doorkeepers, the chamberlain and peti­tioning at the papal court, c. 1150 – 1200, in: Historical Research 91/253 (2018), S. 409 – 425. Vgl. auch Geisthardt: Boso, S. 55. 142 Bei Aquapuzza im September 1158 (Liber Censuum II, Nr. 169 S. 427). Vgl. Geisthardt: Boso, S. 53 f. 143 Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 13 – 15. 144 Auf diese Begebenheit wird auf S. 53 f. eingegangen. 145 Eberhard paraphrasiert in seinem Brief an Eberhard von Salzburg den Bericht der kaiserlichen Legaten: Admonter Briefesammlung nebst ergänzenden Briefen, hrsg. v. Günther Hödl/Peter Classen (=  MGH Briefe der deutschen Kaiserzeit 6), München 1986, Nr. 40, S. 78 f. Vgl. zu dieser Quellensammlung grundlegend Hödl, Günther: Die Admonter Briefsammlung 1158 – 1162 (cvp. 629). Teil I, in: DA 25 (1969), S. 347 – 470; ders.: Die Admonter Briefsammlung 1158 – 1162 (cvp. 629). Teil II, in: DA 26 (1970), S. 150 – 199. 146 Zu den Quellen RI IV, 2, 2, Nr. 753. Vgl. zu der reichhaltigen Literatur die Forschungszusammenstellung bei Laudage: Alexander, S. 104 Anm. 3. Vgl. auch Schima, Stefan: Papsttum und Nachfolgebeeinflussung. Von den Anfängen bis zur Papstwahlordnung von 1179, Freistadt 2011, S. 386 – 392. Vgl. genauer in Kap. 4.1.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

47

(3. September) auf und verschanzten sich an verschiedenen Orten. In dieser Situa­tion nahm Boso die Befestigungen an der Peterskirche in Besitz und kontrollierte damit den vorgesehenen Wahlort. Einigen Kanonikern von St. Peter erschien er im Nachhinein als der „Urheber der Verbrechen“ (auctor scelerum), ja gar als „Erstgeborener des Satans“ (primogenitus Sathane): Er soll als Anführer einer Gruppe von Verschwörern gewirkt haben, die die übrigen Kardinäle zur Wahl zu sich in die Befestigungen riefen, aber auf großes Misstrauen stießen. Octavian und Roland sollen sich beide aus Angst vor dem Kämmerer dem Ruf widersetzt haben; Roland hätte jedoch erklärt, die Verschwörer zum Herabsteigen bewegen zu wollen. Zwei Tage sei er bei den Befestigungen geblieben, um zu verhandeln. Zuletzt aber kehrte er mit der Gruppe um Boso zurück, sodass die Versammlung in der Peterskirche tagen konnte.147 Dieser Bericht an die Synode von Pavia stellt die einzige Quelle für das Verhalten des Kämmerers in der Zeit der Sedisvakanz dar.148 Er ist bezüglich seiner Glaubwürdigkeit mit Vorsicht zu genießen, stammt er doch von der victorinischen Seite und ist zudem von einer Abneigung gegenüber Boso geprägt. Ein Aspekt der Erzählung lässt sich aber nicht ohne weiteres durch die Parteinahme der Kanoniker erklären: Eindeutig rechneten sie Boso einer anderen Parteiung zu als Roland; erst nach einer Verhandlung treten die beiden als Einheit auf. Die Kanoniker hatten keinen Grund, eine Meinungsverschiedenheit ­zwischen Kämmerer und Kanzler zu erfinden. Es ist deshalb nicht anzunehmen, dass Boso von Anfang an seine Macht ausspielte, um die Wahl Rolands zu begünstigen.149 Vielmehr muss der Bericht als ein Hinweis darauf verstanden werden, dass der Kardinal zunächst anderes im Sinn hatte. 147 Rahewin: Gesta Frederici IV, 76, S. 666, Z. 9 – 24. Domnus Octavianus et quidam alii accesse­ runt ad obsequium defuncti. Quidam vero alii premiserunt auctorem scelerum Bosonem, primo­ genitum Sathane, ut muni­tionem beati Petri occuparet, cuius custodes fidelitatem ei iuraverant domno papa Adriano vivente, eumque postea subsequentes eandem muni­tionem conscenderunt. Domnus autem Tusculanus palatium ascendit. Domnus Octavianus et domnus Rolandus can­ cellarius ad domos nostras venerunt et quidam alii. Vocati autem isti ab illis, qui muni­tionem observabant, responderunt se numquam ascensuros in muni­tionem, Bosonem verentes, ne, sicut eis relatum fuerat, a iuratis Bosonis caperentur. Et domnus cancellarius: „Vadam“, inquit, „et eos ad vos descendere faciam“. Ivit cum eo diaconus de Cardere, nec redierunt, et sic per biduum de loco, ubi elec­tionem facerent, convenire nequiverunt. Tandem die sabbati descendentibus illis de muni­tione, ascenderunt omnues post altare beati Petri et ceperunt de elec­tione tractare. 148 Nicht alle Kanoniker von St. Peter standen im Schisma auf der Seite Viktors IV. Die Untersuchung von Johrendt, Jochen: Die Diener des Apostelfürsten. Das Kapitel von St. Peter im Vatikan (11. bis 13. Jahrhundert), Berlin/New York 2011, S. 309 – 316. hat vielmehr gezeigt, dass das Kapitel in dieser Frage gespalten war. Wohl deswegen spielte es auch in der Argumenta­ tion der Victoriner zu Beginn des Schismas keine Rolle. 149 So etwa Reuter: Schism, S. 11.

48

Kardinal Boso und sein Werk

Die Situa­tion in den ersten Septembertagen 1159 war, obwohl es im Kardinalkollegium relativ klare Konfliktlinien gab, kompliziert. Gleichwohl ist klar, dass an der Kurie unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Politik des Apostolischen Stuhls gehegt wurden. Schon vor dem Tod Hadrians IV . kam es offenbar zu einer von den Victorinern vielfach beklagten coniuratio einiger Kardinäle, die mit dem Papst in Anagni weilten. Diese Gruppe soll beschlossen haben, nur einen der ihren zum Papst zu wählen, um die Weiterverfolgung des von ihnen gewünschten Kurses zu garantieren.150 Gerhoch von Reichersberg berichtet von zwölf Brüdern, die an dieser Verschwörung beteiligt gewesen sein sollen.151 Anhand von zwei Urkunden lässt sich belegen, dass tatsächlich zwölf Kardinäle anwesend waren, darunter Boso.152 Schon vor dem Ausbruch des Schismas sprach er sich offenbar für eine Fortführung des Konflikts mit Barbarossa aus, den Hadrian gegen Ende seines Pontifikats eingegangen war; womöglich waren es die konkurrierenden territorialen Ansprüche des Staufers im Patrimonium, die den Kämmerer zu dieser Haltung bewegten. Die Gruppe verständigte sich aber keineswegs an Ort und Stelle auf Roland als ihren Kandidaten: Auch Bernhard von Porto war anwesend und damit im Sinne der coniu­ ratio wählbar. Eberhard von Bamberg zufolge war der Kardinalbischof sogar von Hadrian empfohlen worden.153 Nach Gerhoch gab es drei konkurrierende Gruppen im Kollegium: Eine um Roland, eine um Octavian, aber auch eine dritte, die sich für Bernhard aussprach.154 Diese Nachrichten sind als glaubwürdig anzusehen, da keiner der späteren Kontrahenten durch eine angebliche Kandidatur Bernhards einen Vorteil erlangt hätte.155 150 Die Quellen zu dieser Verschwörung sind gesammelt bei Madertoner, Willibald: Die zwiespältige Papstwahl des Jahres 1159. Wien 1978, S. 43 – 47. Die Victoriner behaupteten ­später, dass die Alexandriner damit gegen ein in Anagni von allen Kardinälen vereinbartes pactum verstoßen hätten, demzufolge ohne Einigkeit im Gremium keine Wahl vorgenommen werden solle. Das pactum ist im Rundschreiben der Kardinäle Viktors vollständig wieder­ gegeben: ­Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 636, Z. 22 – 32. Vgl. dazu auch Schima: Nachfolge, S. 386 – 388; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 184 f. 151 Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 53, S. 362, Z. 31 – 35. 152 JL 10577 = PL 188, Nr. 255, Sp. 1637; JL 10579 = PL 188, Nr. 256, Sp. 138 f. 153 Admonter Briefsammlung 40, S. 78, Z. 27 – S. 79, Z. 2. Cancellario enim et aliis quibusdam cardinalibus domino Bernhardo Portuensi episcopo adherentibus, quem ipse dominus papa in novissimis suis sibi subrogasse et designasse fertur ex nomine […]. Vgl. dazu Schima: Nachfolge, S. 385 f.; Madertoner: Papstwahl, S. 56 – 60. 154 Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 53, S. 360, Z. 14 – 17. Maior et potior apparuit numerus cardinalium, qui in cancellarii Rolandi elec­tionem consenserant. Nam paucis valde in elec­tionem Octaviani, aliquibus etiam in magistrum Bernhardum eligendum placuit. 155 So bereits Reuter: Geschichte I, S. 492 f.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

49

Sie bieten aber keinen Aufschluss über den genauen Ablauf des Geschehens. Letztendlich zerfiel die Kandidatur des Kardinalbischofs, und er stellte sich hinter Roland, den er in den Folgejahren loyal unterstützte.156 Wann Bernhard seinen Anspruch aufgab, lässt sich nicht genau sagen. Da Boso jedoch schon bald nach Hadrians Tod nach Rom aufbrach, um die Peterskirche zu sichern, dürfte er zu d­ iesem Zeitpunkt noch im Rennen gewesen sein. Als Kämmerer war Boso dem verstorbenen Papst besonders verpflichtet – und zumindest der Bericht der Kanoniker scheint anzudeuten, dass der Kardinal ihm mit seiner Maßnahme einen Wunsch erfüllte: Die schon zu Lebzeiten des Papstes gegebene Eidesleistung der Wachen auf den Kämmerer und dessen schneller Aufbruch legen nahe, dass hier ein Plan Hadrians für die Zeit nach seinem Tod zur Ausführung kam. Womöglich sollte Boso den Wahlort sichern, um Einflüsse von außen zu vermeiden, um sich gegen eine konkurrierende Parteiung abzusichern – oder um auf das Kollegium Druck auszuüben.157 Die Feindschaft der victorinischen Kanoniker lässt sich freilich am ehesten erklären, wenn er im Konflikt Partei ergriff. Ihr Bericht spricht aber gegen die These, dass der Kämmerer von Anfang an auf Rolands Wahl hinwirkte, denn der Kanzler soll ja zunächst genau wie Octavian von Bosos militärischer Macht eingeschüchtert gewesen sein. Die Erklärung für Bosos Verhalten liefert die Kandidatur Bernhards von Porto: Wenn der Kämmerer seine Ressourcen ursprünglich einsetzte, um die Wahl des von Hadrian empfohlenen Kandidaten sicherzustellen, lässt sich die von den Domherren beschriebene Szene sinnvoll deuten. Dann nämlich konnte sich Roland der Haltung Bosos nicht sicher sein und musste vorsichtig Gespräche mit ihm suchen. Wohl im Zuge dieser Verhandlungen vollzog sich Bernhards Verzicht auf die Kandidatur, woraufhin der Kämmerer seine Unterstützung dem späteren Papst Alexander zuwandte. Die bisher in der Forschung nur separat betrachteten „letzten Wünsche“ Hadrians einerseits nach einer Besetzung der Peterskirche durch Boso und andererseits nach der Wahl Bernhards als Nachfolger finden so ihre logische Verknüpfung: Der Kämmerer erfüllte seine Amtspflicht und versuchte unmittelbar nach dem Tod des Papstes, dessen Pläne auszuführen und den Kardinalbischof von Porto als Nachfolger durchzusetzen. Gleichzeitig blieb er damit auf dem Boden des von den zwölf Kardinälen in Anagni vermutlich getroffenen Abkommens, denn auch Bernhard gehörte zu dieser Gruppe. Bosos Umschwenken auf Roland könnte auf dessen bessere Chancen zurückgehen, 1 56 Vgl. zu seinen weiteren Tätigkeiten Zenker: Mitglieder, S. 31 f. 157 Vgl. dazu Geisthardt: Boso, S. 63; Madertoner: Papstwahl, S. 74 – 76; Schima: Nachfolge, S. 388 f.; Reuter: Geschichte I, S. 63 f. Boso selbst erklärt den Bau als Maßnahme zum Schutz der Wähler gegen laikale Einflüsse aus der römischen Bevölkerung (Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 6 – 8).

50

Kardinal Boso und sein Werk

sich gegen Octavian durchzusetzen, vielleicht aber auch auf die Nähe ­zwischen den beiden Weggefährten. Dem Kanzler gelang es jedenfalls, die Kardinalsgruppe um Boso, die wahrscheinlich die Unterstützer Bernhards darstellten, auf seine Seite zu bringen – als „Mitverschwörer“ von Anagni und langjähriger Bekannter wird er für Boso ein überzeugender Kandidat gewesen sein. Deshalb dürfte der kurze Konflikt ­zwischen den beiden keine langfristigen Folgen gehabt haben. Dieser Dissens könnte aber erklären, warum Boso über seine Rolle bei den Ereignissen von 1159 Stillschweigen bewahrte. Der Kämmerer rechtfertigte sein Handeln allerdings an anderer Stelle: Am Ende seiner Vita Leos IX. heißt es, dass dieser Papst bei seinem Tod die cura um die römische K ­ irche an Hildebrand übergeben habe. Während Bonizo von Sutri, aus dessen liber ad amicum Boso diesen Abschnitt schöpfte, Hildebrands Funk­tion an dieser Stelle nicht weiter erklärte,158 nannte ihn der Kardinal yconomus, Verwalter der ­Kirche.159 Er setzte Hildebrand also kurzerhand in den Besitz eines Amtes, das ihn in der Vakanz zur Führung der päpstlichen Angelegenheiten berechtigte. Rückblickend rechtfertigte er damit sein eigenes entschlossenes Handeln nach dem Tode Hadrians IV.160 Mit der Doppelwahl endete Bosos Amtszeit als Kämmerer. Angesichts der Eskala­ tion des Schismas konnte das Amt ohnehin nicht so fortgeführt werden, wie es in den vorigen Jahren interpretiert worden war. In seiner Erzählung von der Omnipräsenz der Schismatiker, die fast das ganze Patrimonium eroberten, spiegelt sich eine Frustra­tion, die wohl auch auf die Zerstörung der eigenen Arbeit zurückzuführen ist.161 In den Jahren 1160/61, als Alexander III. sich noch in Italien aufhielt, war Boso ausweislich seiner fehlenden Unterschriften nur selten an der Kurie. Er hatte eine andere Aufgabe erhalten, die ihn im November 1160 nach Loppia bei Lucca führte.162 Am päpstlichen Hof ist er zuletzt im Februar desselben Jahres nachzuweisen;163 seine Reise könnte also schon wesentlich früher begonnen haben. Geisthardt 158 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 589, Z. 26 – 29. Cumque ad ecclesiam apostolorum prin­ cipis pervenisset, […] ante confessionem eiusdem apostoli delatus et coram omni clero et Romano populo tradens Deo amabili Ildebrando eiusdem ecclesie curam, celo spiritum reddidit. 159 Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 1, Z. 15 – 17. […] ubi assistente sibi clero et populo et commissa Ecclesie cura dompno Ildebrando yconomo, feliciter migravit ad Dominum. Zur Deutung ­dieses Begriffs vgl. Lunt: Papal Revenues 1, S. 8. 160 Vgl. dazu Engels: Boso, S. 224. 161 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 27 – S. 404, Z. 1. 162 Liber Censuum II, Nr. 42, S. 143. 163 JL 10624 = PL 200, Nr. 16, Sp. 87. Seine Unterschrift in dem Brief, den die Alexandrinischen Kardinäle im April an Friedrich Barbarossa sandten, muss nicht bedeuten, dass er zu d­ iesem Zeitpunkt wirklich anwesend war, vgl. Holtzmann, Walther: Quellen und Forschungen zur Geschichte Friedrich Barbarossas: Englische Analekten I, in: NA 48 (1930), S. 388, Anm. 1.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

51

meinte, dass er erst nach Alexanders kurzzeitigem Einzug in Rom ( Juni 1161) zu seinem Papst stieß, da zu ­diesem Zeitpunkt sein Bericht ausführlicher wird.164 Doch schon im April unterschrieb Boso wieder an der Kurie.165 Der Zweck seiner Reise in die Toskana lässt sich indirekt erschließen: Im September 1161 brauchte A ­ lexander 166 Geld, um eine Schuld der ­Kirche in Lucca zu begleichen. Geisthardt hat wohl zu Recht vermutet, dass dieser Kredit mit der Anwesenheit Bosos in der Stadt zusammenhing: Seine Lega­tion gehört in die Reihe der Versuche des Papstes, seine knappen Finanzmittel aufzubessern.167 Boso, der für diese Aufgabe vielleicht aufgrund seiner Vertrautheit mit der Region ausgewählt wurde, gelang es offenbar, in Lucca einen Gläubiger ausfindig zu machen.168 Eine weitere Gesandtschaft schloss sich an: Am 20. September 1161 schrieb Alexander an die Kanoniker von Pisa, dass sie bei den Bürgern der Stadt Geld sammeln und es dem Kardinal Boso überweisen sollten, da es eine Schuld bei einem Bürger von Lucca zu begleichen gäbe – vermutlich verbirgt sich dahinter der Geldgeber, den Boso im Jahr zuvor aufgetan hatte.169 Um die nötigen Summen einzutreiben, wurde der Kardinal nach Pisa entsandt. Alexander hatte selbst eine Verbindung zu den Domherren, stammte er doch aus ihren Reihen. Boso, für den vielleicht dasselbe gilt, wurde offenbar als der geeignete Stellvertreter vor Ort betrachtet. Seine Anwesenheit trug wahrscheinlich dazu bei, die Unterstützung der Pisaner für Alexander sicherzustellen: Erzbischof Villanus begab sich sogar persönlich zum Papst nach Terracina, um ihn zu unterstützen.170 Der Kardinal 1 64 Vgl. Geisthardt: Boso, S. 64. 165 JL 10663 = PL 200, Nr. 43, Sp. 118. Die Edi­tion nennt den Kardinaldiakon hier versehentlich Riso. 166 JL 10677 = PL 200, Nr. 52, Sp. 125 f. 167 Dazu Schneider, Fedor: Zur älteren päpstlichen Finanzgeschichte, in: QFIAB 9 (1906), S. 2 – 12. 168 Geisthardt: Boso, S. 64 – 66. 169 Ughelli, Ferdinando: Italia Sacra: Sive de episcopis Italiae et insularum adjacentium, rebusque ab iis praeclare gestis, deducta serie ad nostram usque aetatem. 10 Bde., Bologna 1972 – 1984 [zuerst in Rom 1644 – 1662], Bd. 3, Sp. 402 f. = JL 10677 = PL 200, Nr. 52, Sp. 125 f. Ad haec devo­tionem vestram rogamus attentius quatenus pecuniam vobis sub convenientibus usuris, si aliter fieri nequit, a civibus vestris mutuo invenire et acquirere studeatis, et dilecto filio nostro Bosoni Sanctorum Cosme et Damiani diacono cardinali illam assignetis, ut Mane. Lucano civi eredita pecunia sine contradic­tione et dila­tione aliqua integre persolvatur. 170 Vgl. Romuald von Salerno: Chronicon, ed. C. A. Garufi (=  RIS 2 7,1), Città di Castello 1935, S. 249, Z. 11 – 14. Zu Romuald als Autor vgl. die Beiträge von Marino Zabbia, zuletzt Ders.: La cultura storiografica dell’Italia normanna riflessa nel Chronicon di Romualdo Salernitano, in: De Fraja, Valeria/Sansone, Salvatore (Hrsg.): Contributi  IV Settimana di studi medievali. Roma, 28 – 30 maggio 2009, Rom 2012, S. 3 – 14. Vgl. auch Zimpel, Detlev: Die Weltchronik Bischof Romualds von Salerno. Überlegungen zur Verfasserschaft und zum

52

Kardinal Boso und sein Werk

dürfte längere Zeit in Pisa geblieben sein; zumindest kehrte er nicht an die Kurie zurück, bevor Alexander seine Seereise nach Norden antrat. Er unterschrieb erst wieder, nachdem der päpstliche Hof in Genua eingetroffen war.171 Es ist gut denkbar, dass Boso die Stadt auf dem Landweg erreichte und auch anderswo in der Region versucht hatte, Gelder einzutreiben.172 Als Alexander Genua wieder verließ (25. März 1162), blieb Boso zurück. In einem Brief an den Erzbischof Syrus empfahl der Papst ihn der Bevölkerung.173 Angesichts seiner vorherigen Aufgaben lässt sich vermuten, dass der Kardinal die Finanzen des Papstes aufbessern sollte. Erst am 20. September subskribierte Boso wieder an der Kurie – und hatte damit große Teile der krisenhaften Ereignisse in Frankreich verpasst, die im Herrschertreffen bei St. Jean-de-Losne mündeten (Sommer 1162).174 Mit dieser Reise endete die Tätigkeit als Legat, die in den ersten Jahren von Alexanders Pontifikat Bosos Aufgabenbereich bestimmt hatte. In der Folge ist der Kardinal kontinuierlich an der Seite seines Papstes nachzuweisen, wo er angesichts seiner Meriten vermutlich einigen Einfluss besaß. Zu seinen wichtigsten politischen Zielen dürfte in der Exilzeit die Rückkehr nach Rom gezählt haben, die er in seinen Viten immer wieder als triumphalen Höhepunkt vergangener Pontifikate inszenierte.175 Seine schriftstellerische Tätigkeit begann wohl in dieser Zeit, vielleicht als Ende 1164 die Rückkehr wieder wahrscheinlicher geworden war.176 Den größten Teil der historiographischen Arbeit dürfte er nach der Rückkehr nach Rom (23. November 1165) geleistet haben, als die Kurie für knapp zwei Jahre in der Stadt residierte. In diese Zeit fällt auch Bosos Ernennung zum Kardinalpresbyter von S. Pudenziana. Anlass der ­Abfassung, in: Buck, Thomas (Hrsg.): Quellen, Kritik, Interpreta­tion: Festgabe zum 60. Geburtstag von Hubert Mordek. Frankfurt a. M. 1999, S. 183 – 195; Hoffmann, Hartmut: Hugo Falcandus und Romuald von Salerno, in: DA 23 (1967), S. 116 – 170. 171 JL 10698 = PL 200, Nr. 60, Sp. 132. 172 Vgl. dazu Geisthardt: Boso, S. 66 f.; Ohnsorge, Werner: Die Legaten Alexanders  III. im ersten Jahrzehnt seines Pontifikats (1159 – 1169). Vaduz 1965 [zuerst in Berlin 1928], S. 14 Anm. 31, S. 74 Anm. 34. 173 JL 10729 = Acta Pontificum Romanorum inedita. Urkunden der Päpste, hrsg. v. Julius von Pflugk-Harttung, 3 Bde., Tübingen 1881 – 1888, Bd. 2, Nr. 416, S. 368. […] ut dilectum filium nostrum B SS. Cosmae et Damiani diac. card., quem pro negotiis vestris utiliter agendis in partibus illis duximus reliquendum […]. 174 JL 10759 = PL 200, Nr. 98, Sp. 172. Wohl auf einen Schreibfehler bei Ohnsorge: Legaten, S. 55 Anm. 95. geht die Annahme von Geisthardt: Boso, S. 68. zurück, dass Boso schon am 18. August wieder an der Kurie nachweisbar sei. Für diesen Zeitraum fehlt jedoch das Urkunden­material. Zu den Ereignissen RI IV, 2, 2, Nr. 1138 – 1154. 175 Vgl. dazu Kap. 6.2.2. 176 Vgl. Engels: Boso, S. 212.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

53

Zwischen seiner letzten Unterschrift als Kardinaldiakon (18. August 1165)177 und seiner ersten als Kardinalpresbyter (18. März 1166)178 liegt ein großer Zeitraum. Die Erhebung dürfte freilich nicht vor, sondern eher nach der Rückkehr nach Rom stattgefunden haben – zumal es sich um eine Belohnung für den Befürworter dieser riskanten Ak­tion handeln könnte.179 Sein historiographisches Projekt bedeutete viel Arbeit für den Kardinal und dürfte seine Hauptbeschäftigung dargestellt haben, bis er frühestens im Herbst 1166 die Gegenwart erreichte.180 In der Folge führte er die Vita Alexanders abschnittsweise weiter; seine sonstigen Tätigkeiten an der Kurie sind nicht zu greifen.181 Im Sommer 1167 gelang Barbarossa die Eroberung Roms, der die Alexandriner mit knapper Not entkamen.182 Jahrelang hielt sich die Kurie in Benevent auf, bevor 1170 die Rückkehr in das eigentliche Patrimonium glückte. Bis 1173 residierte der Papst in Tuskulum. Die Urkunde, in der Graf Raino die Stadt Alexander überstellte, gab Boso vollständig wieder, wobei er selbst als Zeuge auftritt.183 Diese Unterschrift, seine frühere Zuständigkeit für das Patrimonium als Kämmerer und die große Aufmerksamkeit, die er den Angelegenheiten um Tuskulum in seinem Werk zukommen lässt, laden zu der Vermutung ein, dass er in den Verhandlungen eine wichtige Rolle gespielt hat.184 Darüber hinaus weist eine Wundergeschichte über Ereignisse, die sich im August 1170 zugetragen haben sollen, auf eine enge Verknüpfung Bosos mit dem Konflikt hin: In einem Brief, den der Prior der Laterankirche kurz nach den beschriebenen Geschehnissen an den Kardinal Vitellius 185 sandte, wird von den Taten des Redners Romanitius berichtet: Dieser soll, inspiriert von Visionen, einen gewissen Boso aufgefordert haben, die Befestigungen an der Peterskirche niederzureißen, deren Verteidiger unter seinem Befehl standen. Während man noch verhandelte, hätten sich die Riegel durch ein Wunder von alleine geöffnet. Gleichzeitig habe die erzürnte Volksmenge auch die Befreiung von gefangenen Tuskulanern gefordert, die sich ebenfalls durch ein wundersames 177 Kehr, Paul: Papsturkunden in Spanien. Vorarbeiten zur Hispania Pontificia, 2 Bde., Berlin 1926 – 1928, Bd. 1, S. 416, Nr. 118. 178 JL 11266 = PL 200, Nr. 389, S. 409. 179 So überzeugend Engels: Boso, S. 224. 180 Vgl. zur Abfassung der Viten Kap. 2.3. 181 Geisthardt: Boso, S. 75. meint, dass Boso für den Rest seines Lebens ausschließlich oder überwiegend als Historiograph tätig gewesen sei. 182 RI IV, 2, 2, Nr. 1678 – 1994. 183 Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 33 – S. 423, Z. 25. 184 Vgl. Geisthardt: Boso, S. 70 f. 185 Kardinaldiakon von SS. Sergio e Baccho 1166 – 1175, vgl. Brixius: Mitglieder, S. 66.

54

Kardinal Boso und sein Werk

Öffnen der Schlösser verwirklichte.186 Schon allein aufgrund der Assozia­tion mit den Befestigungen dürfte hinter ­diesem Boso der Kardinal zu vermuten sein. Die Anekdote an sich ist nicht allzu plausibel, denn Boso war in der fraglichen Zeit bei Alexander in Veroli.187 Es liegt nahe, in seiner angeblichen Anwesenheit einen Reflex auf frühere Zeiten, besonders auf seine entscheidende Beteiligung an den Ereignissen von 1159 zu vermuten. Selbst wenn die Befestigungen 1170 durch einen Volksaufstand zerstört wurden, erlebte Boso dies nicht mit. Unabhängig vom nicht überprüfbaren Wahrheitsgehalt der Wundergeschichte offenbart sich hier aber ein Konflikt ­zwischen dem Kardinal und den Römern, der von Dritten erkannt und mit Tuskulum in Verbindung gebracht wurde. Die Krise von 1173 entstand, als die Römer, so Boso, cum typo superbie eine Übergabe Tuskulums in ihre Gewalt forderten, wobei sie alle Angebote und Erklärungen Alexanders ignorierten.188 Nach einigen Kämpfen folgte eine von der Kurie vermittelte Einigung ­zwischen den Städten: Tuskulum sollte seine Wälle auf eine vereinbarte Höhe absenken, die Römer im Gegenzug alle Feindseligkeiten einstellen. Boso zufolge bekräftigten 800 römische Bürger diese Vereinbarung in einem großen Schwurritual. Doch die Römer brachen das Abkommen, rissen die Mauern vollständig nieder und handelten damit contra etiam prohibi­tionem Alexandri pape suorumque fratrum.189 In der Beschreibung dieser Szene spiegelt sich Bosos Zorn darüber, als Vermittler von den Römern desavouiert worden zu sein, da sie die von ihm persönlich garantierten Absprachen gebrochen hatten. Seine Wut hatte Auswirkungen auf sein historiographisches Werk, dessen Römerbild sich in der zweiten Hälfte der Alexandervita, die nach den Ereignissen um Tuskulum geschrieben wurde, merklich verschlechtert.190 Boso war über diese Angelegenheit in einen Konflikt mit 186 Der Brief ist ediert in Wilmart, André: Nouvelles de Rome au temps d’Alexandre III (1170), in: Revue Bénédictine 45 (1933), S. 75 – 78. Vgl. Geisthardt: Boso, S. 71 f.; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 261 f. 187 JL 11831. 188 Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 31–S. 424, Z. 7. Dem folgt ein regelrechter Exkurs über die Verkommenheit der Römer (Z. 7 – 10). 189 Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 27 – 33. Zur hohen Überlieferungschance von vertrauensbildenden Maßnahmen, denen ein Verrat folgt, vgl. Eickels, Klaus van: Vertrauen im Spiegel des Verrats: Die Überlieferungschance vertrauensbildender Gesten in der mittelalterlichen Historiographie, in: FMSt 39 (2005), S. 377 – 385. 190 Vgl. dazu Kap. 6.2.1.1. Zur Rolle und Bedeutung des Vermittlers vgl. Kamp, Hermann: Friedensstifter und Vermittler im Mittelalter. Darmstadt 2001, bes. 185 – 235. In Bezug auf Bosos Erzählung von der Schlacht von Tuskulum (1167) erklärt sich damit auch die überraschend wohlwollende Betrachtung von Tuskulum selbst, das ja eigentlich auf der Gegenseite kämpfte.

Bosos Wirken als Kämmerer und Kardinal

55

den Römern geraten, den er ihnen lange nachtrug und in dem andererseits der Kardinal – wenn man der Wundergeschichte soweit glauben kann – von den Römern angefeindet wurde. Irgendwann in den 1170er Jahren scheint Boso eine kleine Lega­tion übernommen zu haben, die an seine früheren Reisen anknüpfte. Eine Urkunde Alexanders III. berichtet, dass der Kardinalpresbyter ihm von einem Aufenthalt in der Diözese von Lucca erzählt habe. Er habe damals das Hospital von Ponte Populi, das einst dem Papsttum übertragen worden sei, wieder dem Apostolischen Stuhl zugeführt.191 Einmal mehr scheint der Kardinal aufgrund seiner Kontakte in die Toskana entsandt worden zu sein.192 Zusammen mit seinem historiographischen Interesse an diesen ­Themen lässt dies vermuten, dass sich Boso auch als Berater Alexanders mit der inzwischen prekären territorialen Herrschaft des Papstes im Patrimonium befasste. Eine Verbesserung der Posi­tion der Alexandriner ergab sich durch die zunehmende Verhandlungsbereitschaft Barbarossas, insbesondere nach der Schlacht von Legnano (29. Mai 1176).193 Boso begleitete seinen Papst zum Friedenskongress nach Venedig 194 und berichtete mit großem Interesse über die dort erzielten Ergebnisse. Dabei ließ der Kardinal es nicht unerwähnt, dass er selbst unter den wenigen Kardinälen gewesen war, die die Schiffsreise auf Alexanders Galeere mitgemacht hatten – und wollte damit womöglich auf seine weiterhin bestehende Nähe zum Papst hinweisen.195 Durch die Unterstützung des Kaisers wurde schließlich auch die Rückkehr nach Rom 196 möglich, die Boso als triumphalen Abschluss der Alexandervita inszenierte (Ostern 1178). Wenig ­später, am 29. Juli desselben Jahres, unterschrieb er zum letzten Mal eine Urkunde.197 Weder das Dritte Laterankonzil im März 1179, noch die erneute Vertreibung A ­ lexanders aus Rom dürfte er miterlebt haben. Boso schrieb sein historiographisches Werk aus der Perspektive eines Kardinals, der auf eine erfolgreiche, vielseitige Karriere an der Kurie zurückblicken konnte. Seine einflussreiche Posi­tion manifestierte sich in den dramatischen Ereignissen um die Papstwahl von 1159, bei denen er eine entscheidende Rolle spielte. Als Unterstützer Alexanders trat Boso mehr in den Hintergrund; vielleicht auch, weil er mit der Abfassung seiner Papstviten beschäftigt war. Seine gesammelten Lebenserfahrungen wirkten sich auf diese schriftstellerische Tätigkeit aus: So dürfte sein Interesse an der Toskana 191 Kehr: Ältere Papsturkunden I, Nr. 15, S. 434 f. = IP III, Nr. 2, S. 466. 192 Vgl. Geisthardt: Boso, S. 68 f. 193 RI IV, 2, 3, Nr. 2182. 194 RI IV, 2, 3, Nr. 2283 – 2339. 195 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 8 – 11. Dazu Reuter: Geschichte III, S. 267 mit Anm. 2. 196 RI IV, 2, 3, Nr. 2379. 197 Kehr, Paul: Nachträge zu den Papsturkunden Italiens I, in: NGG (1905), Nr. 25, S. 354.

56

Kardinal Boso und sein Werk

auf seine Herkunft zurückgehen, seine verschärfte Abneigung gegen die Römer in der zweiten Hälfte der Alexandervita auf den Konflikt um Tuskulum. Solche Elemente subjektiven Empfindens, die in seine Geschichtserzählung Eingang fanden, erlauben zwar keine persönliche Charakterisierung des Kardinals, geben jedoch einen Einblick in die Lebenswelt, die seiner Weiterführung des Liber pontificalis zugrunde lag.

2.3  Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung 2.3.1  Abfassung Inzwischen ist sich die Forschung einig, dass in der Auseinandersetzung der Kurie mit Barbarossa der Auslöser von Bosos schriftstellerischer Tätigkeit zu sehen ist. Der historiographische Ansatz des Kardinals geht zwar über eine Nacherzählung der Kirchen­spaltung von 1159 hinaus, ist aber den Bedingungen dieser Zeit verpflichtet. Die Veränderungen, die Boso am liber ad amicum Bonizos von Sutri vornahm, machen klar, dass bereits die ältesten Viten aus dieser Perspektive heraus geschrieben wurden. Auch für die Zeit ab Bosos Ankunft an der Kurie ist eine fortlaufende Berichterstattung ausgeschlossen: In der Vita Hadrians  IV. etwa wird Octavian als zukünftiger Schismatiker bezeichnet, was erst nach Beginn des Alexandrinischen Schismas möglich war.198 Schon aufgrund seiner Pflichten als Legat in den Jahren 1160 – 1162 dürfte Boso überdies nicht unmittelbar nach dem Ausbruch des Konflikts zu schreiben begonnen haben. Zum vermeintlichen Abschluss brachte Boso seinen Text, wie im Folgenden gezeigt wird, in den Jahren 1166/67 mit der triumphalen Rückkehr Alexanders III. nach Rom (1165). Vielleicht veranlasste erst die Diskussion um das Wagnis der Rückkehr Boso dazu, Alexanders Mühen in einem Geschichtswerk zu kontextualisieren; der Fokus auf Rom zählt jedenfalls zu den wichtigsten Charakteristika seiner Viten.199 Womöglich war es die Nachricht von der Wahl eines papstfreundlichen Senates (Oktober 1164), die Boso zuversichtlich stimmte und zur Niederschrift seines Werkes inspirierte.200 Es bleibt jedoch denkbar, dass er etwas früher oder ­später zu schreiben begann. Wann der Kardinal begann, sein Werk zu verfassen, kann also nur grob eingegrenzt werden. Sein erster Versuch, es zu Ende zu bringen, lässt sich allerdings recht 198 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 29–S. 391, Z. 1. Vgl. Engels: Boso, S. 209. 199 Engels: Boso, S. 206 – 210. 200 Ebd., S. 212.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

57

genau datieren, denn sein Text sollte offenbar mit dem Wiedereinzug Alexanders in Rom (November 1165) schließen.201 Dies führt zu der Frage, warum Boso sich ­später zur Weiterführung seiner Geschichte genötigt sah, liefert aber zunächst einen ter­ minus post quem für das Ende der Abfassung des ersten Teils der Vita. Viel früher scheint er auch die älteren Teile seines Werks nicht verfasst zu haben, denn als Boso die Vita Hadrians zu Ende brachte, war er bereits Kardinalpresbyter.202 Da Boso, wie oben erwähnt, vermutlich erst nach der Rückkehr der Kurie in diesen Rang erhoben wurde, dürfte der Text frühestens aus dem Jahr 1166 stammen; zumindest die aktuellen Viten werden also in Rom abgefasst worden sein.203 Als terminus ante quem wurde bisweilen der Tod Wilhelms I. von Sizilien (Mai 1166) betrachtet, da dieser von Boso kurz zuvor als noch lebend erwähnt werde.204 Doch der König wird in dieser Szene keineswegs ausdrücklich als lebend bezeichnet – vielmehr ehrt Boso sein Andenken (recolende memorie).205 Möglicherweise erlaubt ein anderes, bislang unbeachtetes Detail dennoch eine relativ präzise Datierung: Kardinal Petrus de Mizo 206 wird in Bosos Erzählung zum Jahr 1160 als Kardinaldiakon von S. Eustachio betitelt.207 Diese Angabe ist korrekt, denn Petrus wurde erst spätestens im Oktober 1166 zum Kardinalpresbyter von S. Lorenzo in Damaso erhoben.208 Von der zwischenzeitlichen Rangerhöhung seines Kollegen erzählt Boso nicht und handelte damit anders als im Fall Hubald Allocingolis: Als der damalige Kardinalpresbyter von S. Prassede als Legat zu Wilhelm I. geschickt wurde, bezeichnete ihn Boso mit seinem korrekten Titel, vergaß aber nicht zu erwähnen, dass Hubald zwischenzeitlich zum Kardinalbischof von Ostia aufgestiegen war.209 201 Das gibt der Kardinal durch eine abschließende Datierung zu erkennen, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 16 f. Acta sunt hec anno dominice Incarna­tionis MCLXV, indic­tione XIII, VIIII kal. Decembris, pontificatus vero ipsius pape anno sexto. Dazu Engels: Boso, S. 209 f. 202 So seine eigene Unterschrift (Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 4 – 6). 203 Ein späterer Nachtrag ist wenig wahrscheinlich, da die anderen Leerstellen der Viten in Ricc. 228 nicht ergänzt wurden, vgl. dazu Engels: Boso, S. 209. 204 Vgl. ebd., S. 209; Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XL. 205 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 34 f. Quod postquam in auribus recolende memorie Guillelmi christianissimi regis Sicilie apud Panormum insonuit […]. 206 Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 176 f.; Brixius: Mitglieder, S. 59, 116. 207 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 12 – 15. Missi sunt […] ad Hungaros vero I. Prenestinus epi­ scopus et P. sancti Eustachii diaconus cardinalis […]. 208 JL 11295. 209 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 21 f. […] de communi fratrum consilio venerabilem virum Ubaldum, tunc presbiterum cardinalem tituli sancte Praxedis, nunc Hostiensem episcopum, domnus papa transmisit […]. Hubald Allocingoli, Kardinaldiakon von S. Adriano 1138 – 1141, Kardinalpresbyter von S. Prassede 1141 – 1158, Kardinalbischof von Ostia 1158 – 1181, Papst

58

Kardinal Boso und sein Werk

Offenbar legte er durchaus Wert darauf, seine Kollegen mit ihren aktuellen Titeln zu bedenken. Dies legt nahe, dass die Bezeichnung von Petrus de Mizo als Kardinaldiakon vor dem Oktober 1166 geschrieben wurde, als Boso noch nichts von dessen Erhebung wusste: Für die Abfassung seines Werkes bis ins Jahr 1160 bliebe damit in etwa die Zeit bis Oktober 1166, wobei sich die der restlichen Alexandervita noch länger hingezogen haben mag: Der Kardinal hatte spätestens bis zur Vertreibung der Kurie aus der urbs (Sommer 1167) Zeit, sein „gewaltiges schriftstellerisches Pensum“ 210 zu bewältigen – und sollte den Hauptteil seiner historiographischen Arbeit daher in Rom geleistet haben. Warum aber wollte Boso sein Werk mit Alexanders Wiedereinzug in der urbs beenden? Sein Text entstammt dem Kontext der Exilzeit, als man an der Kurie über das Risiko einer Rückkehr nach Rom debattierte. In der Rückschau hatte sich die Entscheidung ausgezahlt – so jedenfalls musste der Kardinal zum Zeitpunkt der Niederschrift denken.211 Mit dem stolzen Bericht über den Einzug in Rom summierte Boso den von ihm unterstützten Kurs des Papstes als richtig und stellte Alexander in eine Reihe mit seinen Vorgängern, die ebenfalls erst nach durchlebten Schwierigkeiten die Urbs unter ihre Herrschaft gebracht hatten.212 Am Ende seines Pontifikats musste ein Papst nach dem Verständnis des Kardinals erfolgreich gewesen sein und insbesondere Rom in seinen Besitz gebracht haben. In älteren Viten hatte Boso seine Erzählung bisweilen einfach im richtigen Augenblick abgebrochen, um seinen Päpsten einen entsprechenden Sieg zu schenken: So verfuhr er bei Innozenz II., um dem Papst die Niederlage gegen die Normannen zu ersparen, bei Eugen III, um dessen mangelnde Autorität in der urbs zu übertünchen, und bei Hadrian IV., um die ungelösten Konflikte am Ende von dessen Pontifikat zu verschleiern.213 Womöglich war auch der adventus Lucius  III . 1181 – 1185, war einer der erfolgreichsten Diplomaten an der Kurie und sollte ­Alexanders Nachfolger werden. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 22 – 25; Brixius: Mitglieder, S. 43, 90. Er dürfte in den 1160er Jahren freilich bereits eine hervorstechende Persönlichkeit gewesen sein, der Boso eine Sonderbehandlung zugestand, vgl. dazu Pongratz, Stephan: Der zukünftige Papst? Eine kuriale Vorhersage über Hubald von Ostia/Papst Lucius III . (1181 – 1185), in: RömQS 117 (2022), Heft 1 – 2, S. 66 – 76. 210 Engels: Boso, S. 210 f. 211 Ausgehend von einem vermuteten innerkurialen Konflikt interpretierte Engels die Viten als eine stolze Reak­tion Bosos auf seinen Erfolg im Streit mit den Zauderern im Kollegium: Engels: Boso, S. 212 – 224. Dieser Gedanke greift allerdings zu weit, denn die angebliche strukturelle Geringschätzung der Kardinäle in Bosos Werk lässt sich nicht nachweisen, vgl. Kap. 4.2.3. 212 Vgl. Kap. 6.2.2.2. 213 Vgl. den abrupten Abbruch der Viten von Innozenz II. (Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 24), Eugen  III. (Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 21) und Hadrian  IV. (ebd., S. 395, Z. 27). Im

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

59

von 1165 als derartige Abschlussszene gedacht – doch falls Boso sich Hoffnungen auf einen günstigen Ausgang der Schwierigkeiten seines Protagonisten gemacht hatte, so wurden diese durch Alexanders Vertreibung aus der Stadt zunächst enttäuscht. Auf diese Entwicklung musste der Kardinal erzählerisch reagieren: Wenn er seinen Papst als erfolgreichen Rombeherrscher inszenieren wollte, konnte er nicht einfach über den Einschnitt hinweggehen, den der erneute Verlust der Stadt bedeutete. In dieser Katastrophe für die Alexandriner dürfte Bosos Entschluss gewurzelt haben, den Text doch noch fortzusetzen. Zwar meinte Duchesne, dass die zweite Hälfte der Vita erst unmittelbar nach dem Frieden von Venedig in einem Stück angefertigt wurde;214 doch aufgrund der zyklischen Ordnung des Materials ist es wahrscheinlicher, dass der Kardinal mehrere Male neu ansetzte. Die Datierung von Bosos Niederschriften nach dem ersten Teil der Alexandervita, also ­zwischen 1167 und 1178, muss zum Teil spekulativ bleiben, da der Kardinal nur wenige eindeutige Anhaltspunkte für die Chronologie seiner Arbeit liefert. Mehrere geschlossene Handlungsbögen legen allerdings nahe, dass er erst zur Feder griff, wenn er den Ausgang wichtiger Entwicklungen abschätzen konnte. So sind die Ereignisse um die Eroberung Roms durch Barbarossa (1167), die Belagerung von Alessandria und den Frieden von Montebello (1175) und die Entwicklung z­ wischen der Schlacht von Legnano und dem Frieden von Venedig (1176/77) in dramaturgisch so ausgefeilter Form bearbeitet worden, dass entsprechende Kenntnisse Bosos vorausgesetzt werden müssen. An einigen Stellen erlauben die Formulierungen des Kardinals weitergehende Vermutungen: So berichtete er von einem Angriff der Römer auf Tuskulum, der durch ein päpstliches Verbot abgebrochen wurde (1168 – 1170).215 Hätte er diese Episode erwähnt, wenn er zum Zeitpunkt der Niederschrift noch nichts von der letztendlichen Zerstörung der Mauern Tuskulums durch die Römer gewusst hätte? Einen eindeutigeren Hinweis gab Boso, als er etwas s­ päter im Kontext von Alexanders Einzug in dieselbe Stadt (1170) bemerkte, dass der Papst sich in dort sechsundzwanzig Monate lang aufgehalten habe.216 Offenbar wusste er zu ­diesem Zeitpunkt von der Vertreibung der Kurie (1173). Sein Bericht über diese Zeit ist verschränkt mit einer Erzählung um die Ermordung von Thomas Becket (1170) und die daraus entstehende Auseinandersetzung, die erst 1174 endgültig geklärt wurde. Boso erzählte Falle Gregors VII. verschwieg er den Tod des Papstes im Exil (Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 2, Z. 4 – 9, 27 – 35). 214 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XL. 2 15 Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 23 – 25. 216 Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 28 – 30. Ipse […] versus Tusculanum procedens, in vigilia sancti Luce cum gloria et honore civitatem ipsam intravit, et in palatio ipsius arcis tanquam dominus per XXVI menses resedit.

60

Kardinal Boso und sein Werk

die gesamte Krise im Verhältnis der Kurie zu Heinrich  II. von England vom Ende her.217 Beide Handlungsbögen legen nahe, dass er über die Ereignisse, die sich ab 1170 zugetragen hatten, frühestens 1173/74 zu schreiben begann. Bereits sein Bericht über den Fall von Rom an den K ­ aiser (1167) ist aber von der Abneigung gegen die Römer gezeichnet, die dem Vertragsbruch um Tuskulum entstammen dürfte (1173); es ist daher zu vermuten, dass der Kardinal nach dem Verlust der Stadt eine längere schriftstellerische Pause einlegte und erst Mitte der 1170er Jahre seine Tätigkeit wiederaufnahm. Womöglich war diese Pause den prekären Verhältnissen der Kurie geschuldet, die sich nach der Vertreibung aus Rom erst drei Jahre in Benevent aufhielt und auch danach im Patrimonium bedrängt wurde.218 Erfolge Alexanders III. waren in dieser Zeit jedenfalls rar gesät – und es mag sein, dass Boso erst bereit war, über die krisenhafte Phase zu schreiben, als eine Besserung der Lage in Sicht war. Einen eindeutigen terminus post quem bietet der Rest der Vita nicht. Die Inszenierung der Schlacht von Legnano (1176) als Gottesurteil, das bei Friedrich ­Barbarossa wahrhaftige Friedensbereitschaft reifen lässt, deutet jedoch darauf hin, dass der Kardinal erst über den Kampf berichtete, als die Beilegung des Schismas mindestens absehbar, wenn nicht bereits vollzogen war.219 Da der Kardinal recht bald nach der Rückkehr der Kurie nach Rom verstarb und somit in kurzer Zeit viel Text hätte produzieren müssen, scheint es wahrscheinlich, dass er bereits in Venedig mit der Niederschrift d­ ieses letzten Handlungsbogens begann. Da die Kurie sich dort vollständig versammelt hatte, dürften die notwendigen Ressourcen für eine Weiterführung seiner Vita bereitgestanden haben.220 Mit dem zweiten römischen adventus Alexanders III. (Ostern 1178) konnte Boso sein Werk freilich erst post eventum beschließen. In der Forschung besteht Uneinigkeit darüber, warum die Vita mit dem Einzug endet. Bosos letzte Unterschrift datiert vom 29. Juli 1178;221 er dürfte also wenig ­später gestorben sein. Da sein Bericht bis Ostern reicht und in den letzten Abschnitten merklich ungeordneter wird, liegt die These nahe, dass nur sein Tod eine Fortsetzung der Vita und eine Redak­tion der fraglichen Teile verhindert habe. Schon 217 Nur unterbrochen von einem Einschub zur Entwicklung in Tuskulum: Boso: Liber pontificalis, S. 425 (falsch abgedruckt als S. 423), Z. 7–S. 427, Z. 6; der Einschub S. 426, Z. 3 – 7. 218 Zum Itinerar vgl. JL 11359–JL 11741. 219 Vgl. dazu Kap. 5.3.5.4. 220 Vgl. Johrendt, Jochen: Venedig als „papstfreie“ Zone. Der Venedigaufenthalt Alexanders III. im Jahr 1177 und seine historiographische Bewältigung, in: Schmitz-Esser, Romedio/ Görich, Knut/Johrendt, Jochen (Hrsg.): Venedig als Bühne. Organisa­tion, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg 2017, S. 103 f. und 107 – 109. zur Entourage des Papstes und ihrer Leistungsfähigkeit in Venedig. 221 Kehr: Nachträge I, Nr. 25, S. 324.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

61

Duchesne vermutete, dass „cette rédac­tion n’était pas […] destinée à rester telle qu’elle nous est parvenue.“ 222 Nach Geisthardt bricht das Werk ab, „ohne daß ein eigentliches Ende der Darstellung erreicht wäre.“ 223 Auffällig ist auch, dass Boso die Vita nicht mit den Bautätigkeiten und gespendeten Weihen des Papstes beschließt. Das Fehlen dieser Formalia kann man als Indiz für eine fehlende Vollendung der Vita sehen.224 Allerdings überlebte Alexander III . seinen Biographen, der zum Zeitpunkt der Niederschrift daher zumindest keinen abschließenden Bericht über die Maßnahmen seines Papstes hätte geben können und vielleicht deshalb darauf verzichtete. Bezüglich der Ordina­tionen hätte Boso zwar mit Leerstellen zur späteren Einfügung der Daten arbeiten können, wie er es bei anderen Pontifikaten tat – bei den Baumaßnahmen wäre diese Vorgehensweise aber nicht möglich gewesen. Weitere Zweifel an einem unwillkürlichen Abbruch der Viten stellen sich ein, wenn man zurück auf den Anfang der Alexandervita blickt: Boso schreibt dort, dass Alexanders Pontifikat 18 Jahre angedauert habe.225 Ganz offenbar wurde diese Zahl nicht 1166/67 in die Alexandervita eingetragen; vielmehr dürfte – wie üblich – ein Freiraum im Text gelassen worden sein, um die richtige Angabe s­ päter einzufügen. Selbst in der Abschrift in Ricc. 228 findet sich eine Lücke, die Platz für die Nachtragung der Monate und Tage bietet.226 Doch ist der Nachtrag von einem Kopisten hinzugefügt worden, der Alexanders fast 22-jährigen Pontifikat damit unwissentlich verkürzte?227 Gegen Ende der Vita bemerkte Boso in einem Einschub, dass nun das neunzehnte Jahr des Papstes beginne.228 Dieser Kommentar könnte eine falsche nachträgliche Datierung provoziert haben; er könnte von Boso aber auch geschrieben worden sein, um das Ende der achtzehnjährigen Mühen des Papstes zu betonen und so gezielt auf den triumphalen adventus zu verweisen. Die älteren Viten belegen, dass Boso durchaus bereit war, seine Erzählung von einem Pontifikat im günstigsten Moment abzubrechen. Es ist gut vorstellbar, dass er 2 22 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XL. 223 Geisthardt: Boso, S. 13. Ähnlich Zafarana: Bosone, S. 273. 224 Vgl. dazu Johrendt, Jochen: Barbarossadarstellungen in den verschwundenen Lateranfresken, in: Görich, Knut/Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge, Regensburg 2014, S. 122 mit Anm. 23. 225 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 7 f. Alexander III […] sedit annis XVIII […]. 226 Vgl. Ricc. 228, fol. 275v. 227 So Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 397 Anm. 2; gestärkt wurde die Überlegung durch Georgi, Wolfgang: Friedrich Barbarossa und die auswärtigen Mächte. Studien zur Außenpolitik 1159 – 1180, Frankfurt a. M. 1990, S. 166, der weitere falsche Datierungen als Kronzeugen aufführt. 228 Boso: Liber pontificalis, S. 442, Z. 30. Incipit XVIIII annus eiusdem.

62

Kardinal Boso und sein Werk

für Alexander Ähnliches im Sinn hatte und nach dem adventus von 1178 nur noch die abschließenden Formalia nachgetragen hätte – umso mehr, da Alexander mit der erneuten Vertreibung aus Rom eine Zukunft vor sich hatte, die dem Kardinal nicht recht sein konnte. Doch die wenig strukturierten abschließenden Passagen machen andererseits klar, dass eine wie auch immer geartete Endredak­tion nicht mehr erfolgte.229 Am plausibelsten scheint die Versöhnung beider Ansätze: Boso hatte aus erzählerischen Gründen vor, mit einem Triumph wie der wiedererlangten Stadtherrschaft Alexanders oder auch dem bereits geplanten Laterankonzil zu schließen, hatte aber nicht mehr die Gelegenheit, seinen Text wie gewünscht zu Ende zu komponieren. Der Kardinal konnte seine Arbeit nicht vollenden – aber sein intendierter Handlungsbogen war mit Alexanders adventus abgeschlossen.

2.3.2  Aufbau und Struktur Bosos Erzählung reicht weit über den Bereich persönlicher Erinnerung hinaus und ist von einigen chronologischen und stilistischen Brüchen gekennzeichnet, die einen Einblick in seine Arbeitsweise und seine Quellen erlauben. Die erste Auffälligkeit findet sich unmittelbar zu Beginn des Werks, das nicht etwa mit einer Vita einsetzt, sondern mit einer Vorrede, in der der Autor ankündigt, sich im Folgenden mit den Pontifikaten z­ wischen Stephan V. (885 – 891) und Gregor VII. (1073 – 1085) beschäftigen zu wollen.230 Boso entnahm diesen Text dem liber de vita christiana aus der Feder Bonizos von Sutri.231 Das Inhaltsverzeichnis des gregorianischen Geschichtsschreibers deckt sich zwar nur zu einem geringen Teil mit den Viten des Kardinals, dürfte aber aus einem anderen Grund seinen Reiz für Boso gehabt haben: Bonizos Einleitung ermöglichte es Boso, direkt an den älteren Liber pontificalis anzuknüpfen und seine Geschichte mit Stephan V. beginnen zu lassen, mit dessen Pontifikat die Papstgeschichtsschreibung in Rom abgebrochen war.232 Auf diese Weise konnte er die Tradi­ tion, in die er sich stellte, scheinbar nahtlos fortsetzen – wenngleich die Päpste vor der Mitte des 11. Jahrhunderts nur in den einleitenden Sätzen in Erscheinung treten. 229 So aber Munz: Mythos bei Boso, S. 116. Auch Munz gesteht freilich „annalistische Restelemente“ im Text zu. 230 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 353, Sp. 1, Z. 1–S. 354, Sp. 1, Z. 24. 231 Bonizo von Sutri: Liber de vita christiana IV/44 – 45, ed. Ernst Perels, Berlin 1930 [ND Hildesheim 1998], S. 131, Z. 14 – S. 133, Z. 7. Zu d­ iesem Text vgl. Berschin: Bonizo, S. 57 – 67, 97 f., 110 f. 232 Vgl. Herbers: Das Ende des alten Liber pontificalis, S. 141 – 145. Wohl daher übernahm Boso aus Bonizos Vorwort nur den Teil ab Stephan V. und ignorierte die früheren Pontifikate.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

63

Die einzige Ausnahme ist Johannes  XII. (955 – 963): Obwohl die durchgehende Reihung der Pontifikate erst mit Leo IX. (1049 – 1054) einsetzt, gewährte Boso ­diesem Papst eine Vita, die dementsprechend völlig isoliert steht.233 Auch formal hat der Text wenig mit dem üblichen Schema des Papstbuches zu tun: Die Bemerkungen zur Person des Pontifex, die sonst am Anfang einer Vita stehen, erschöpfen sich in einem knappen Verweis auf Herkunft und Amtszeit von Johannes. Boso konnte aber nicht einmal darüber Angaben machen und ließ Platz für spätere Nachträge frei.234 Die üblichen abschließenden Informa­tionen zu den Weihen und Bautätigkeiten des Papstes fehlen ebenso. Inhaltlich folgt die Erzählung nicht Johannes’ Pontifikat, sondern berichtet nur über die Ereignisse im Umfeld der Kaiserkrönung Ottos I. (962). Vor allem interessierte Boso der Eid, den Otto dem Papst vor seinem Romaufenthalt leistete. Ihn machte er zum Kern der Vita – und zwar offenbar deshalb, weil sich die Zusicherungen, die Otto dem Papst als Gegenleistung für die Kaiserkrönung gab, aus der Perspektive des gestörten Verhältnisses ­zwischen ­Kaiser und Papst im Alexandrinischen Schisma als programmatische Grundlage der anzustrebenden Zusammenarbeit ­zwischen den beiden höchsten Gewalten verstehen ließen.235 Nur dieser historischen Einordnung wegen dürfte Boso die Vita überhaupt seiner Erzählung vorangestellt haben. Die nötigen Informa­tionen gewann er aus einem anderen Werk Bonizos – nämlich aus dem liber ad amicum, den er am Ende der Vita auch als seine Quelle angibt.236 Im Gegensatz zum liber de vita christiana, dessen Einleitung er beinahe wörtlich übernahm,237 nutzte Boso den liber ad amicum freimütig als Steinbruch und scheute sich nicht, seine Quelle in vielen Details zu verändern. Da er sich nah am Text bewegte, sind diese Veränderungen gleichermaßen gut nachzuvollziehen und signifikant für die Deutung seines Werks. Die Viten der Päpste Leo IX., Victor II. (1054 – 1057), ­Stephan IX. († 1058), Nikolaus II. († 1061), Alexander II. († 1073) und Gregor VII. († 1085) setzen sich allesamt aus umgestalteten Versatzstücken des liber ad amicum zusammen, die von Boso mit Rücksicht auf die Probleme seiner Gegenwart strukturiert wurden. 233 Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 1, Z. 25–Sp. 2, Z. 31. 234 Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 1, Z. 25. IOHANNES XII, na­tione sedit annis . 235 Vgl. ausführlich Kap. 5.3.1. Dazu bereits Görich/Pongratz: Papstgeschichtsschreibung, S. 385; Berschin: Bonizo, S. 98 mit Anm. 443. 236 Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 2, Z. 30 f. Cetera vero huius ystorie diligens lector in libello B. Sutrini episcopi qui inscribitur Ad amicum inveniet. 237 Selbst einen Verweis Bonizos auf seinen eigenen liber ad Ugonem scismaticum übernahm Boso recht skrupellos: Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 1, Z. 21 – 24. Urbani vero pontificis acta et de eius victoria si quia scire voluerit, legat librum quem scripsi ad Ugonem scismaticum, et ibi inveniet ad plenum dilucidata que voluerit. Engels: Boso, S. 207. fragte sich deshalb, „in welchem Geist Boso den älteren Teil des Liber pontificalis fortführen wollte.“

64

Kardinal Boso und sein Werk

Mit dem Tod Gregors VII. schließt Bonizos Erzählung. Es mag kein Zufall sein, dass Boso an dieser Stelle einen weiteren chronologischen Sprung unternahm und die Pontifikate Victors  III. (1086 – 1087) und Urbans  II. (1088 – 1099) kommentarlos überging, um erst mit Paschalis  II . (1099 – 1118) und damit deutlich näher an seiner Gegenwart wieder einzusetzen. Bosos Schweigen dürfte allerdings nicht ausschließlich durch Quellenarmut zu erklären sein: Weder Victor III. noch Urban II. gelang es, sich gegen ihren Kontrahenten Wibert von Ravenna/Clemens  III . endgültig durchzusetzen. Als erfolgreiche Vorbilder für Alexander III. kamen sie damit kaum in Frage.238 Womöglich sah sich Boso außerstande, den beiden Päpsten mithilfe der ihm zur Verfügung stehenden Informa­tionen Erfolge über ihre Herausforderer anzudichten. Die einfachste Lösung für diese Schwierigkeit war es, ihre Pontifikate zu übergehen und erst Paschalis II., der Wibert schließlich überdauerte, wieder zum Protagonisten zu machen. Von nun an stand Boso kein historiographisches Werk mehr zur Verfügung, das als direkte Vorlage hätte dienen können. Der Kardinal bediente sich in der Paschalisvita daher aus anderen Quellen: Sie besteht aus einem Konglomerat verschiedener Texte, die Boso meist kommentarlos aneinanderreihte und nur mit einer dünnen narrativen Klammer versah.239 Mit den üblichen einleitenden Informa­ tionen zum Pontifikat brachte Boso diese Sammlung in die Struktur einer Papstvita und demonstrierte profundes Wissen über Paschalis.240 Unmittelbar an diesen Satz schließt ein Auszug aus den sogenannten Annales Romani an.241 Unter ­diesem Begriff werden verschiedene anonyme Texte zusammengefasst, die über Ereignisse im Rom des 11. und 12. Jahrhunderts berichten und im Codex Vat. lat. 1984 überliefert sind.242 Während Boso den ältesten Text zur Zeit von 1044 – 1077 wohl nicht

238 Vgl. bereits Doran: Gregory, S. 96 f. Doran interpretiert Bosos Schweigen über Victor III. und Urban II. in erster Linie als den Versuch, die vermeintlichen Erfolge Gregors VII. zu retten. Doch Gregor hatte der Kardinal durch Eingriffe in Bonizos Text bereits ein triumphales Ende bereitet; die unüberbrückbaren Schwierigkeiten betrafen dessen Nachfolger. 239 Einige Überlegungen zu dieser Textsammlung finden sich bei Blumenthal: Päpstliche Urkunden, S. 26 – 28. 240 Boso: Liber pontificalis, S. 369, Z. 1 f. PASCHALIS II, na­tione Tuscus, ex comitatu Galliace, oppido Bleda, et patre Crescentio, sedit annis XVIII mensibus V diebus VI. 241 Annales Romani, ed. Louis Duchesne (= Le Liber pontificalis II), Paris 1955, S. 338 – 343. 242 Vgl. die Beschreibung der Handschrift bei Märtl, Claudia: Die falschen Investiturprivilegien (=  MGH Fontes iuris 13), Hannover 1986, S. 96 – 103. Zu den Annales Romani Whitton, David: The Annales Romani and Codex Vaticanus Latinus 1984, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 84 (1972/73), S. 125 – 143; Bertolini: Liber pontificalis, S. 392 f.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

65

benutzt hat,243 kopierte er aus dem Abschnitt von 1100 – 1121 die Erzählung über die Kaiserkrönung Heinrichs V. (1111), ­welche mit der Gefangennahme von Papst und Kardinälen einen dramatischen Verlauf nahm.244 Die Ereignisse werden aus einer dezidiert kurialen Perspektive geschildert, was der Grund dafür sein mag, dass Boso nur wenig am Text veränderte. Seine Version ist allerdings nicht völlig identisch mit den Annales, wie Duchesne meinte.245 Vielmehr nahm Boso einige Kürzungen vor, die nicht sinnentstellend sind, aber das Geschehen auf die von Heinrich V. geleisteten Eide zuspitzen.246 An diesen Bericht fügte der Kardinal Briefe des Paschalis an die Bischöfe von Tuskulum und Velletri (5. Juli 1111) und an den Bischof von Konstanz (1101 – 1111) an.247 Darauf folgen Texte über das Laterankonzil von 1112 und die Synode von Guastalla (1106).248 Ohne Erklärung hat Boso danach einen Brief des Papstes an den deutschen Klerus eingeflochten und mit dem irritierenden Titel Iuramentum de regno Teutonicorum versehen (1101 oder 1104).249 Darauf folgt ein Investiturprivileg eines ungarischen Königs, das nur bei Boso überliefert und nicht zu datieren ist.250 In chronologisch falscher Reihenfolge finden sich danach ein Brief von Paschalis an Guido von Vienne 251 (1116) und ein Brief Guidos an den Papst (1112).252 Die seltsame Sammlung schließt mit einem nicht näher datierbaren päpstlichen Schreiben an den „polnischen Erzbischof “ (Poloniensi archiepiscopo).253 Auswahl, Reihenfolge und 243 Darauf weist schon die Tatsache hin, dass Boso erst mit Leo IX. einsetzte. Im Übrigen hätten die knappen Angaben den ausführlichen, zu seiner eigenen Stoßrichtung passenden Berichten Bonizos wenig hinzugefügt. 244 Einen Überblick über die Ereignisse bietet Servatius, Carlo: Paschalis II. (1099 – 1118). Studien zu seiner Person und seiner Politik, Stuttgart 1979, S. 214 – 252. 245 Duchesne hat sich deshalb in seiner Edi­tion die Mühe erspart, den vermeintlich identischen Text zweimal abzudrucken, vgl. Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 369. 246 Siehe die deutlichen Kürzungen zur Vorgeschichte (Ricc. 228, fol. 264r) im Vergleich zu der von Duchesne wiedergegebenen Version (Annales Romani, S. 338, Z. 1 – 6). Vgl. auch den fehlenden Satz bei Ricc. 228, fol. 268r. zum Ergebnis des Kampfes um die Peterskirche: Annales Romani, S. 341, Z. 17 f. Ex qua pugna plures ex utraque parte mortui fuerunt, set plures ex parte Teutonicorum. 247 JL 6301 und JL 6252. 248 Boso: Liber pontificalis, S. 369, Z. 18 – S. 372, Z. 15. 249 JL 5971. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 372, Z. 16. 250 Boso: Liber pontificalis, S. 373, Z. 5 – 7. 251 JL 6325. 252 Vermutlich hat Boso sie in die falsche Reihenfolge gebracht, um den Erzbischof gehorsam erscheinen zu lassen. Vgl. dazu S. 169 f. 253 JL 6570 = PL 163, Nr. 506, Sp. 428 – 430. Der eigentliche Empfänger ist der Erzbischof von Split.

66

Kardinal Boso und sein Werk

Bearbeitung all dieser Stücke durch den Kardinal werfen einige Fragen auf, zumal die Funk­tion wörtlicher Zitate von Briefen und Urkunden in mittelalterlichen Geschichtswerken von der Forschung noch nicht angemessen beleuchtet wurde.254 Um entscheiden zu können, ob es sich um eine bewusste Auswahl Bosos handelt, muss geklärt werden, ob er eine kleine, abgeschlossene Sammlung verwertete 255 oder Zugang zu umfangreicherem Quellenmaterial hatte. Die Forschungen Uta-Renate Blumenthals legen nahe, dass im Pontifikat Paschalis’ II. neben dem eigentlichen Register eine Art Weißbuch angelegt wurde, das sich exklusiv mit den Ereignissen von 1111 beschäftigte und das wohl als der Codex Vat. lat. 1984 zu identifizieren ist.256 Boso könnte seine Dokumente genauso gut dieser Handschrift wie Paschalis’ Register entnommen haben.257 Zwar wurde oben gezeigt, dass der Kardinal den größten Teil seiner Viten in der Zeit des Romaufenthalts der Kurie (1165 – 1167) angefertigt haben dürfte, wo er als ehemaliger Kämmerer Zugang zu den päpstlichen Registern hatte.258 Gleichwohl könnte er es vorgezogen haben, mit einer kleineren Sammlung zu arbeiten, die sich mit der Katastrophe und ihrer erfolgreichen Bewältigung befasste – dem Thema, das offenbar auch Boso aus der Perspektive des Schismas besonders wichtig zu sein schien. Verwirrend bleibt in jedem Fall die Tatsache, dass der Kardinal trotz seiner Quellenarbeit die Lateransynode von 1112 falsch datierte.259 Unabhängig von dieser Schwierigkeit lässt sich festhalten, dass Boso jeden einzelnen Bestandteil seiner Paschalisvita genauso gut hätte übergehen können. Insofern traf der Kardinal in jedem Fall eine bewusste Auswahl, wenn er sie seiner Erzählung 254 Vgl. die Analyse von Blumenthal, Uta-Renate: The Early Councils of Pope Paschal II. 1100 – 1110, Toronto 1978, S. 44 – 47; Dies.: Päpstliche Urkunden, S. 27 f. Zur Forschungslage zum Briefmaterial in historiographischen Werken vgl. den Überblick und die Frage­stellungen bei Hamm, Stefanie: Die Überlieferung von Briefen Papst Innozenz’ III. in der Chronik des Richard von San Germano, in: Broser, Tanja/Fischer, Andreas/­Thumser, Matthias (Hrsg.): Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter. Gestaltung – Überlieferung – Rezep­tion, Köln/Weimar/Wien 2015, S. 273 – 275. 255 So Engels: Boso, S. 210 f. 256 Blumenthal, Uta-Renate: Bemerkungen zum Register Papst Paschalis II., in: QFIAB 66 (1986), S. 1 – 19. Die eigentlichen Register der Päpste des 12. Jahrhunderts sind verloren; erst ab dem 13. Jahrhundert liegen sie durchgängig vor. Vgl. dazu den Überblick bei Rudolph, Gerald: Die Kammerregister Papst Martins IV. 1281 – 1285 (Reg. Vat. 42). Untersuchung und kritische Edi­tion, Würzburg 2004, S. I–XVII. 257 Blumenthal: Päpstliche Urkunden, S. 27 f. 258 Selbst Johannes von Salisbury hatte als Gast Zugang, wie er in seiner Historia Pontificalis ausdrücklich erwähnt: Johannes von Salisbury: Historia Pontificalis, ed. Marjorie Chibnall, Oxford 1986, cap. 11, S. 25. 259 Boso: Liber pontificalis, S. 369, Z. 29. Anno dominice incarna­tionis MCXIII, […].

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

67

beifügte. Es handelt sich bei den Dokumenten, die dem Bericht über die Ereignisse von 1111 folgen, möglicherweise um „Zufallsfunde“ 260, sicher aber um Texte, die Boso in planvoller Absicht in die Vita aufgenommen hat. Die Auswahl und die irritierende Reihenfolge der Briefe und Eide dürften dem Zweck gedient haben, Paschalis’ Verhalten rückblickend zu legitimieren: Durch seine Zustimmung zum Vertrag von Ponte Mammolo hatte der Papst sich weit von den von Boso vertretenen Idealen päpstlichen Handelns entfernt.261 Die ausgewählten Dokumente, die allesamt scharfe Stellungnahmen gegen die Schismatiker und gegen die Laieninvestitur enthalten, waren jedoch geeignet, diesen Makel auszumerzen und Paschalis als einen Papst zu inszenieren, der letztendlich zum richtigen Kurs gefunden hatte. So erklärt sich auch die Chronologie der Sammlung, die alle statthaften Äußerungen von Paschalis nach dem Bericht zum Jahr 1111 platziert und damit eine Besserung impliziert. Gerade das Konzil von Guardastalla (1106) wirkt in der Vita wie eine Antwort auf die Krise, die im Laterankonzil von 1112 thematisiert wurde.262 Unabhängig davon, ob Boso das Register Paschalis’  II. benutzt hat, lässt sich festhalten, dass er seine Quellen zum Pontifikat ­dieses Papstes selektiv bearbeitete, um die Ereignisse in seinem Sinne interpretieren zu können. Damit bleibt die Paschalisvita ein Außenseiter in Bosos Werk – denn der Kardinal reproduzierte diese Arbeitsweise nicht. Beginnend mit der Vita Gelasius’ II. (1118 – 1119) wechselte Boso erneut seinen Stil. Von nun an schilderte er die Pontifikate seiner Protagonisten in einer durchlaufenden Erzählung, die nur selten von Briefen oder Urkunden unterbrochen wird. Boso gelangte wohl erst in den frühen 1130er Jahren an die Kurie; für die Viten der Päpste Gelasius, Calixt  II. († 1124) und Honorius  II. († 1130) stellt sich deshalb die Frage, auf ­welche Quellen er sich stützte. Der Abschnitt der Annales Romani von 1100 – 1121 dürfte ihm einige Einsichten gewährt haben; doch anders als in der Paschalisvita distanzierte er sich von dieser Erzählung und setzte eigene Schwerpunkte.263 Immerhin gewährte Boso in der Vita des Calixt einen seltenen Einblick in seine Arbeitsweise: Als triumphalen Höhepunkt d­ ieses Pontifikats fügte er eine Abschrift des Heinricia­ num ein, um den Sieg der Reformpäpste anschaulich zu belegen.264 Anders als sonst 260 Blumenthal: Päpstliche Urkunden, S. 28. 261 Vgl. auch Blumenthal: Early Councils, S. 45 – 47. 262 Vgl. dazu S. 146 – 148. 263 Zwar könnte Boso sein Wissen über Einzelereignisse wie die Konsekra­tion des Gelasius oder den Schandritt Gregors VIII. aus dieser Quelle bezogen haben; die erzählerische Perspektive der Annales ist jedoch klar auf das Geschehen in Rom ausgerichtet, während Boso seinen Protagonisten Gelasius und Calixt gewissermaßen nach Frankreich folgt. Vgl. Annales Romani, S. 346, Z. 20–S. 348, Z. 6. 264 Boso: Liber pontificalis, S. 378, Z. 5 – 20. Vgl. MGH Const. 1, Nr. 107, S. 159 f.

68

Kardinal Boso und sein Werk

gibt der Kardinal diesmal den Fundort seiner Quelle an: „Dieses Privileg, das mit einem goldenen Siegel desselben Kaisers verschlossen ist, wird in den Archiven der römischen K ­ irche (arcivio Romane ecclesie) versteckt gehalten.“ 265 Engels hat diese ungewöhnlich explizite Lokalisierung als Hinweis darauf verstanden, dass Boso eben nicht in Rom arbeitete, sondern im Exil mit einer eigenen Abschrift, und daher die Authentizität des Privilegs belegen musste.266 Es ist aber genauso gut denkbar, dass der Kardinal dem Stolz und dem Sicherheitsbedürfnis der Kurie Ausdruck verlieh, indem er betonte, dass die römische ­Kirche diesen wichtigen Erfolg schriftlich verwahrte und jederzeit vorweisen konnte. Da Boso an den Darstellungskonven­tionen seiner Zeit sowie der Tradi­tion des Liber pontificalis orientiert war, kann die Seltenheit der Abschriften wichtiger Dokumente keinen entscheidenden Hinweis darauf liefern, inwieweit er mit den Registern arbeitete. Wahrscheinlich bezog der Kardinal seine Informa­tionen neben den Annales Romani nicht zuletzt aus mündlichen Quellen, nämlich aus der kurialen Erinnerungsgemeinschaft, der er selbst angehörte.267 Nur wenige Jahrzehnte nach den Ereignissen könnte er auf diese Weise ein Bild über die fragliche Zeit gewonnen haben, das er dann im Hinblick auf seine Darstellungsabsicht anreicherte. Der Begriff der Erinnerungsgemeinschaft ist ohne Zweifel schwierig, denn was genau von einer Gruppe in welcher Form erinnert wurde, ist für den Historiker naturgemäß schwer zu fassen. Gleichwohl 265 Boso: Liber pontificalis, S. 378, Z. 21 f. Hoc autem privilegium, aureo sigillo ipsius imperatoris munitum, in arcivio Romane ecclesie tenetur reconditum. Dazu auch Duchesne: Le Liber pontificalis, S. 378 Anm. 2. 266 Engels: Boso, S. 211. Das Heinricianum könnte Teil der Sammlung gewesen sein, die Boso als Kämmerer angelegt hatte; darauf wird unten näher eingegangen. 267 Die Forschung zur mittelalterlichen Memoria hat in den letzten Jahrzehnten eine Fülle an Publika­tionen hervorgebracht. Prägend für die Erforschung von Erinnerungskulturen und Erinnerungsgemeinschaften waren unter anderen die Werke von Schmid, Karl/Wollasch, Joachim (Hrsg.) Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, München 1984; Fried, Johannes: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004; Carrutthers, Mary: The Book of Memory. A Study of Memory in medieval Culture, Cambridge 220081990. Inzwischen wird längst nicht mehr nur das liturgische Gedenken in den Blick genommen. Vgl. zum Forschungsstand Erll, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung., Stuttgart 320172005. mit einem Überblick zum Gießener SFB „Erinnerungskulturen“; Sprenger, Kai-Michael: Damnatio Memoriae oder Damnatio in Memoria? Überlegungen zum Umgang mit sogenannten Gegenpäpsten als methodisches Problem der Papstgeschichtsschreibung, in: QFIAB 89 (2009), S. 31 – 33. Zur absichtlichen Umwertung und zum Vergessen vgl. bes. Scholz, S­ ebastian: Verformung der Erinnerung, in: Ders./Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/ Weimar/Wien 2014, S. 109 – 114; Schwedler: Vergessen.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

69

steht die Existenz eines kollektiven Gedächtnisses innerhalb einer Schicksalsgemeinschaft, wie sie die Kurie in den turbulenten Krisen des 12. Jahrhunderts darstellte, nicht in Zweifel. Der gemeinsame Bezug auf die Krisen der Vergangenheit wird auch Boso geprägt haben und könnte der Ursprung seiner älteren frei verfassten Viten sein. Die im Hinblick auf das Schisma seiner Gegenwart für Boso wichtigen Bezugspersonen dürften die noch lebenden, namhaften Veteranen der letzten Kirchenspaltung gewesen sein, zu denen neben vereinzelten Kardinälen wie Oddo von S. Giorgio in Velabro 268 auch der einflussreiche französische Bischof Arnulf von Lisieux zählte:269 Der erst dreißig Jahre zurückliegende Konflikt ­zwischen Innozenz II. und Anaklet II. bot sich für historische Analogieschlüsse an und wurde im Alexandrinischen Schisma stark rezipiert.270 Ein mögliches Beispiel für den Einfluss der kurialen Erinnerungsgemeinschaft auf Boso hat jüngst Markus Krumm bemerkt: Die persönliche Begegnung, die im Rahmen des Friedensschlusses z­ wischen Papst Honorius II. und Graf Roger von Sizilien 1128 bei Benevent stattfand, hatte den Ansprüchen der päpstlichen Seite nicht genügt: Honorius musste bei der Inszenierung des Treffens Kompromisse eingehen und dem Graf physisch entgegenkommen, anstatt ihn in Benevent zu erwarten.271 Diese Form der Begegnung machte die schwache Posi­tion des Pontifex öffentlich sichtbar und wurde von der papstnahen Historiographie empört registriert: Pandulf schrieb, Honorius hätte dem Grafen auf einer Brücke bei Benevent schändlich die Herzogswürde bestätigen müssen.272 Auch Alexander von Telese bemerkte, dass der Papst ein wenig (paululum) aus der Stadt herauskam, um Roger zu treffen.273 Neben 268 Kardinaldiakon 1132 – 1162, vgl. Zenker: Mitglieder, S. 159 f.; Brixius: Mitglieder, S. 45. 269 Vgl. zu ihm die Beiträge von Carolyn Schriber, bes. Dies.: The dilemma of Arnulf of Lisieux: New ideas versus old ideals. Bloomington 1990. Zu seiner Rolle im Alexandrinischen Schisma vgl. Blumenroth: Schisma, bes. S. 71 – 130; Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 358 – 362; Manitius: Geschichte 1, S. 59 f.; Reuter: Geschichte II, S. 36 – 43. 270 Vgl. Palumbo, Pier Fausto: Alessandro III .: Commemorazione tenuta il 30 ottobre 1981 nell’8° centenario della morte in Civita Castellana; con un’appendice su Le doppie elezioni del 1130 e del 1159 e il giudizio di Alessandro III. e della sua età sullo scisma precedente. Bari 1985, S. 148 – 153. 271 Vgl. dazu Krumm, Markus: Herrschaftsumbruch und Historiographie: Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent. [München 2021] [Manuskript], S. 284 – 293. Ich danke dem Verfasser herzlich dafür, dass er mir das Manuskript vorab zur Verfügung gestellt hat. 272 Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 206, Z. 26 – 28. (= ed. Přerovský 2, S. 754, Z. 141 – 143). […] quem ducatum […] eidem Rogerio Beneventi in ponte quodam absque omni obsequio turpiter stabilivit. 273 Alexander von Telese: Ystoria Rogerii regis Sicilie Calabrie atque Apulie, ed. Ludovica De Nava/ Dione Clementi, Rom 1991, I,15, S. 14, Z. 24 – 26: Prefatus pontifex ab eo accitus p­ aululum

70

Kardinal Boso und sein Werk

der Tatsache, dass der Papst sich überhaupt bewegen musste, dürfte vor allem die Brücke als Treffpunkt Anstoß erregt haben, dienten ­solche Orte doch normalerweise zur Inszenierung der Begegnung von Ebenbürtigen – ein Eindruck, der dem Papst nicht recht sein konnte.274 Offenbar schlug sich die Empörung über diesen Affront auch in den Erinnerungen der Kurie nieder, denn Boso berichtete noch über 30 Jahre ­später, dass Honorius und Roger sich bei einem „Brücklein“ (ponticellum) begegneten.275 Der Kardinal vergaß dabei nicht, die Ereignisse in seinem Sinne zu schönen, und behauptete, dass nicht etwa Honorius zu Roger, sondern Roger zu Honorius gekommen sei und sich humiliter verhalten habe. Dennoch findet sich die Erinnerung an die erlittene Demütigung in verschleierter Form als Verweis auf das Brücklein in seinem Bericht. Die unangenehmen Umstände des Treffens waren an der Kurie offenbar im Gedächtnis behalten und an die nächste Genera­tion von Kardinälen weitergegeben worden. Solche Formen der mündlichen Tradi­tionsbildung müssen als Quelle Bosos mitgedacht werden – und zwar besonders für die Zeit des frühen 12. Jahrhunderts, die jedenfalls in den ersten Jahren des Klerikers an der Kurie durchaus im Bereich der persönlichen Erinnerung seiner Gesprächspartner lag. Schwierig bleibt es, den Einfluss der kurialen Erinnerungsgemeinschaft auf sein Werk sicher zu identifizieren. Ob Boso in seiner schriftstellerischen Tätigkeit autonom agierte oder ob er die Dinge letztlich wiedergab, wie sie seinerzeit an der Kurie gesehen wurden, kann nicht abschließend beantwortet werden. Dieser Befund wirft die Frage auf, warum Boso die Viten Gelasius’ II., Calixt’ II. und Honorius’ II. ganz anders behandelt hat als diejenige Paschalis’ II. Womöglich lieferte das kuriale Gedächtnis für den etwas weiter zurückliegenden Pontifikat des Paschalis keine ausreichenden Ergebnisse. Wahrscheinlicher ist aber, dass Boso einfach das Vorhandensein der kleinen, thematisch passenden Sammlung über den Streit mit Heinrich V. ausgenutzt hat. Das könnte ein weiterer Hinweis darauf sein, dass ab urbe progreditur, ipsiusque, ut moris est, hominio suscepto, cum vexillo, ducale eidem tradi­ dit regimen. 274 Zur Signifikanz der Ortswahl bei Herrschertreffen vgl. Schwedler, Gerald: Herrschertreffen des Spätmittelalters. Formen – Rituale – Wirkungen, Ostfildern 2008, S. 334 – 339; Voss, Ingrid: Herrschertreffen im frühen und hohen Mittelalter. Untersuchungen zu den Begegnungen der ostfränkischen und westfränkischen Herrscher im 9. und 10. Jahrhundert sowie der deutschen und französischen Könige vom 11. bis 13. Jahrhundert, Köln/Wien 1987, S. 38 – 87. 275 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 20 f. Acessit ergo ad presentiam ipsius pontificis ad Ponticellum iuxta Beneventum, et hominium ac fidelitatem humiliter sibi fecit. Auch auf normannischer Seite erinnerte man sich zu dieser Zeit noch daran, dass das Treffen auf einer Brücke stattgefunden hatte, vgl. Romuald von Salerno: Chronik, S. 217, Z. 6 – 9. Papa […] Beneventum rediit […] et ab eo in ponte qui est suber Sabbatum, per vexillum de ducatu Apulie investitus est.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

71

der Kardinal eben nicht frei mit den päpstlichen Registern arbeitete, sondern nur bestimmte Dokumente in seine Viten übernahm, die ihm aus einem anderen Kontext ohnehin bekannt waren: Denn während es an keiner Stelle eindeutig nachweisbar ist, dass Boso ein Register benutzt hat,276 lässt sich die Auswahl der von ihm eingefügten Schriftstücke gut mit einer anderen möglichen Quelle zusammenbringen. In seinem Liber Censuum spricht der Kämmerer Cencius von zwei memoralia in scriptis de censi­ bus aus den Pontifikaten Eugens III. und Hadrians IV., auf die er hätte zurückgreifen können.277 Auch sein Zeitgenosse Albinus, der ein ähnliches Werk verfasste, bezog sich auf ältere Quellen.278 Diese Sammlungen wurden gerade in der Zeit angefertigt, als Boso in die Umgebung des Papstes aufrückte und schließlich dasselbe Amt übernahm, das Cencius ­später führen sollte. Sie dürften ihm also zur Verfügung gestanden haben – und höchstwahrscheinlich hat er das unter Hadrian entstandene Werk sogar selbst angelegt. Naturgemäß dürften diese Sammlungen Dokumente vereint haben, die thematisch zur Sphäre des Kämmerers gehörten. In einigen Fällen tauchen im Liber Censuum Urkunden auf, die bereits in Bosos Vita Hadriani Erwähnung fanden.279 Offenbar griff der Kardinal auf eine von ihm selbst verfasste Quelle zurück. Vielleicht verwendete er auch die Sammlung, die unter Eugen  III. entstanden war; jedenfalls wusste er von der Erweiterung der terra sancti Petri unter ­diesem Pontifex einen informierten Abriss zu geben.280 Auch andere Dokumente wie der „Eid der Advokaten“ 281 aus dem Pontifikat Innozenz’ II. passen in d­ ieses Themenfeld und könnten einen ähnlichen Ursprung haben. Es ist demnach wahrscheinlich, dass der Kardinal die Sammlungen der Kammer als Quellen nutzte. Engels hat vermutet, dass diese Vorgehensweise Konsequenz einer Notsitua­tion war: Im französischen Exil hatte die Kurie keinen Zugriff auf die Register; Boso habe 276 Vgl. Blumenthal: Päpstliche Urkunden, S. 28. zu der verbreiteten, aber schlecht belegten Annahme, dass Boso für seine Beschreibung der Begegnung von Sutri (1155) das Register ­Hadrians ausgewertet habe. 277 Liber Censuum I, S. 1 – 4. 278 Liber Censuum II, S. 88. Vgl. zu ihm und seinem Werk Blumenthal, Uta-Renate: Cardinal Albinus of Albano and the „Digesta pauperis scolaris Albini“: Ms. Ottob. Lat. 3057, in: AHP 20 (1982), S. 7 – 49; Dies.: Päpstliche Urkunden, S. 9 Anm. 33, S. 15 f.; Engels: Boso, S. 211. 279 Dazu zählen der Kauf verschiedener Burgen und Besitzungen durch Boso selbst und der Verzicht Friedrich Barbarossas auf den Treueeid Tivolis: Liber Censuum I, Nr. 99, S. 385 f.; Nr. 103 – 105, S. 388 – 390, Nr. 112, S. 394 f., Nr. 143, S. 415. Vgl. dazu Engels: Boso, S. 211; Geisthardt: Boso, S. 44 f., 47 f.; Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XLII. 280 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 22 f. Recupaverit Terracinam, Setium, Normam, et arcem Fumonis, que a dominio beati Petri iamdiu alienata fuerant. 281 Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z.29–S. 386, Z. 8.

72

Kardinal Boso und sein Werk

deshalb nur mit Dokumenten arbeiten können, die er mitgenommen hatte oder auf die er vor Ort zugreifen konnte.282 Möglich wäre aber auch, dass der Kardinal bewusst nur mit einem eingeschränkten Quellenkorpus arbeitete und gar nicht anstrebte, eine möglichst authentische Wiedergabe der älteren Pontifikate zu liefern. Seine Darstellungsabsicht war ohnehin eine andere. Bosos Bereitschaft, etwa einen Brief Alexanders  III . zu fingieren und dem Konzil von Tours (1163) einen zusätzlichen Kanon anzudichten, zeigt überdies, dass es ihm bei der Zita­tion von Texten auf deren erzählerischen Effekt ankam, nicht auf die Authentizität.283 Der Kardinal nutzte seine Quellen ausschließlich, wo es ihm passend erschien. Auch in der von Engels nicht beachteten zweiten Hälfte der Alexandervita finden sich einige Beispiele dafür: Die Urkunde, mit der Graf Raino von Tuskulum seine Stadt an den Papst überstellte, betraf nicht nur die terra sancti Petri, sondern war aus den oben genannten Gründen von persönlichem Interesse für Boso. Die Friedensurkunde von Venedig und das Investiturprivileg König Belas von Ungarn stellen wichtige Erfolge Alexanders III. dar, die Boso in den triumphalen Höhepunkt seiner Erzählung gut einfügen konnte.284 All diese Beobachtungen legen nahe, dass die Vorgehensweise des Kardinals vorwiegend von seiner Darstellungsabsicht bestimmt war und ihm nicht durch einen Mangel an Informa­tionen aufgezwungen wurde. Boso pflegte ein instrumentelles Verhältnis zu seinen Quellen und ordnete sie seinen erzählerischen Interessen eindeutig unter, wobei er vor recht skrupellosen Änderungen nicht zurückschreckte. In den frühen 1130er Jahren gelangte Boso an die Kurie und erlebte somit ab den ersten Jahren Innozenz’ II. die Entwicklung des Papsttums selbst mit. Für die Pontifikate von Innozenz bis zu Alexander III. ist selbstredend seine eigene Anschauung als wichtigste Quelle auszumachen. Neben den offiziösen Dokumenten, die er eher sporadisch verwendete, dürfte allerdings auch die kuriale Erinnerungsgemeinschaft nach wie vor eine Rolle gespielt haben, denn Boso war nicht immer am päpstlichen Hof und hat von Ereignissen wie der Begegnung von St. Jean-de-Losne wahrscheinlich durch Erzählungen erfahren. Gleichwohl machte er sich manchmal nicht viel Mühe: Die Vita Coelestins II. (1143 – 1144), dessen Pontifikat der Kleriker auf einer Lega­tion in Spanien verpasste, besteht nur aus einem formelhaften Skelett ohne inhaltliche Sätze.285 Auch ­solche bequemen Lösungen verdeutlichen, wie stark die Perspektive des Kardinals auf die Gegenwart und ihre Problemlagen ausgerichtet 2 82 Engels: Boso, S. 210 – 212. 283 Der Brief: Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 9 – S. 402, Z. 2. Vgl. Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 390 – 399. Der Kanon: Boso: Liber pontificalis, S. 410, Z. 9. Dazu S. 150 – 153. 284 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 27–S. 442, Z. 28 und S. 444, Z. 22–S. 445, Z. 28. 285 Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z. 6 – 9.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

73

war. Quellen wie der liber ad amicum, das „Weißbuch“ des Paschalis und seine eigene Sammlung aus der Kammer ermöglichten es ihm, wichtige Informa­tionen für sein historiographisches Projekt zu erhalten und gleichzeitig mit einiger Geschwindigkeit den Pontifikat Alexanders III. zu erreichen. Bei dieser Arbeitsweise blieb keine Zeit, sich mit den päpstlichen Registern zu befassen. Bosos Quellenarbeit macht deutlich, wie sehr seine Fortsetzung des Liber pontificalis von den erzählerischen Zielen ihres Autors bestimmt ist. Mit diesen erzählerischen Zielen harmonierte eine weitere Quellengruppe, der Boso zwar keine detaillierten Informa­tionen über einzelne Pontifikate entnehmen konnte, die aber möglicherweise grundlegende Inspira­tionen für sein Projekt lieferte: Es handelt sich um die Fresken des Lateranpalastes, die Boso selbst nach der Rückkehr Innozenz’  II. nach Rom (1138) betrachten konnte. In monumentalen Bildprogrammen gedachten die Päpste des 12. Jahrhunderts in dem heute weitgehend zerstörten Bau den Höhepunkten ihrer Pontifikate.286 Calixt II. hatte nach seinem Sieg im Schisma einen Freskenzyklus in Auftrag gegeben, der Alexander II., Gregor VII. und ­Paschalis II. als thronende, siegreiche Päpste zeigte, denen ihre unterworfenen Antipoden als Schemel zu ihren Füßen dienen. Den Abschluss machte Calixt selbst mit seinem Gegner Mauritius von Braga – und Heinrich V., der zusammen mit dem Papst einträchtig die Wormser Konkordatsurkunde in die Höhe hält.287 Mit diesen Malereien in der camera de secretis consiliis nahm Calixt Bezug auf die zahlreichen Schismen der jüngeren Vergangenheit und erklärte Herausforderung und Triumph des Papstes in der Kirchenspaltung zu einem sich wiederholenden Moment in der Geschichte. Während seine Kontrahenten als der zu überwindende Gegner charakterisiert werden, wird K ­ aiser Heinrich V. im friedfertigen Zusammenwirken mit dem Papst dargestellt.288 Boso selbst erwähnte den Ausbau

286 Vgl. zum Lateranpalast allgemein Lauer, Philippe: Le Palais du Latran. Etude historique et archéologique, Paris 1911. 287 Ladner, Gerhard: Die Papstbildnisse des Altertums und des Mittelalters. 3 Bde., Città del Vaticano 1941 – 1985, Bd. 1, S. 199 mit Tafel  XIX unten; dazu Herklotz, Ingo: Die Beratungsräume Calixtus’ II. im Lateranpalast und ihre Fresken. Kunst und Propaganda am Ende des Investiturstreits, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 52 (1989), S. 145 – 214, bes. S. 190 – 212; ders.: Bildpropaganda und monumentale Selbstdarstellung des Papsttums, in: Hehl, ErnstDieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 276 – 283; S. 276 Anm. 19. mit weiterer Literatur; vgl. auch Pomarici, Francesca: Papal Imagery and Propaganda: Art, Architecture and Liturgy, in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 97 – 99. 288 Dazu Johrendt: Barbarossadarstellungen, S. 122 f.

74

Kardinal Boso und sein Werk

289

Abb. 1: Wandmalerei Calixt’ II. im Lateranpalast  

des Lateranpalastes unter den Bautätigkeiten Calixt’ II .289und war offenbar mit dem Gebäude vertraut.290 In seiner Vita Paschalis’ II . findet sich sogar ein konkreter Hinweis darauf, dass der Kardinal die Gemälde als Quellen nutzte: Boso nannte unter den von Paschalis besiegten Antipoden zuerst Albert, dann Aginulf und schließlich Theoderich, der eigentlich der erste gewesen war.291 Diese falsche Reihenfolge entspricht der Anordnung, die auch im Titulus des Paschalis-Freskos im Lateranpalast gewählt wurde.292 Somit liegt die Vermutung nahe, dass Boso sich in der Tat mit den Fresken befas­ ste und sogar – gleichwie spärliches – Faktenwissen aus ihnen gewann.293 Auf sein 289 Abb. nach Herklotz: Beratungsräume, S. 147. Die Fresken sind verloren, weshalb der moderne Betrachter auf eine Zeichnung aus einer vatikanischen Handschrift des 16. Jahrhunderts angewiesen ist (Barb. lat. 2738). Zur Überlieferungsgeschichte vgl. Herklotz: Beratungsräume, S. 146 f. 290 Boso: Liber pontificalis, S. 378, Z. 27–S. 379, Z. 2. 291 Boso: Liber pontificalis, S. 375, Z. 32–S. 376, Z. 1. Huius temporibus quidam perversi scisma­ tici […] contra ipsum pontificem insurgentes, tres heresiarchas et invasores, Albertum videlicet, Aginulfum et Theodericum, in diversis temporibus erigere presumpserunt, […]. 292 Vgl. Herklotz: Beratungsräume, S. 149. ECCLESIAE DECUS PASCHALIS PAPA SECUNDUS ALBERTUM DAMNAT MAGINULFUM THEODERICUM . 293 Dazu bereits Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XLI.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

75

294

Abb. 2: Wandmalerei Calixt’ II. im Lateranpalast. Rechts Paschalis II.

Geschichtsbewusstsein dürften die Bilder großen Einfluss gehabt haben. Das gilt auch für ein anderes bemerkenswertes Fresko des Lateranpalastes: Neben dem Bau der Räumlichkeiten, in denen Calixt sein Bildprogramm inszenieren ließ,294wusste Boso auch von der Errichtung der Nikolauskapelle durch den gleichen Papst.295 Die Apsis eben jener Kapelle wurde im Rahmen des Innozenzianischen Schismas aufwändig ausgestaltet. Auftraggeber des Freskos war Anaklet  II ., der von 1130 – 1138 größtenteils in Rom residieren konnte. In der unteren Hälfte der Darstellung ist mittig der heilige Nikolaus abgebildet, rechts und links außen Leo der Große und Gregor der Große. Zwischen ihnen finden sich auf beiden Seiten je drei Päpste aus der Zeit der Kirchen­ reform: Auf der linken Seite Gelasius II ., Paschalis II . und Urban II ., auf der rechten Seite Alexander  II ., Gregor  VII . und Victor  III . In der oberen Hälfte knien zwei Päpste zu Füßen einer thronenden Maria Regina. Links und rechts außen stehen mit ­Silvester I. und Anastasius I. zwei Päpste der ferneren Vergangenheit.296 Alle Pontifices der Darstellung mit Ausnahme der beiden Knienden werden durch die 2 94 Abb. nach Herklotz: Beratungsräume, S. 147. 295 Boso: Liber pontificalis, S. 378, Z. 27–S. 379, Z. 2. 296 Die beste Beschreibung der Malerei liefert Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 137 f. Vgl. auch Matena: Bild, S. 143 – 145; Pomarici: Papal Propaganda, S. 99 – 101.

76

Kardinal Boso und sein Werk

Abb. 3: Apsisfresko der Nikolaus­ 297

kapelle im Lateranpalast

Bezeichnung als sanctus und mit dem297runden Nimbus auf eine Ebene der Verehrung gestellt.298 Dreh- und Angelpunkt der Darstellung sind die beiden mit einem rechteckigen Nimbus deutlich abgehobenen Päpste in der Mitte: Der Zeichnung zufolge handelt es sich auf der linken Seite um Calixt II ., den Erbauer der Kapelle, und auf der rechten Seite um Anastasius IV . Schon Duchesne hat allerdings zeigen können, dass die Inschrift die Person rechts ursprünglich als Anaklet II . identifizierte: Erst nach dem Sieg von dessen Kontrahenten Innozenz II . wurde dieser Name getilgt und durch Anastasius ersetzt, was Anastasius IV . (1153 – 1154) dann auf sich selbst zu 297 Überliefert ist das Fresko über den abgebildeten Stich von 1638, der wiederum auf eine verlorene Zeichnung der Malerei zurückgeht. Abb. nach Schimmelpfennig, Bernhard: Heilige Päpste – päpstliche Kanonisa­tionspolitik, in: Petersohn, Jürgen (Hrsg.): Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter. Sigmaringen 1994, S. 397. Vgl. auch Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 137 mit Anm. 37. 298 Vgl. Herklotz: Beratungsräume, S. 214; Schimmelpfennig: Heilige Päpste, S. 398.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

77

beziehen wusste.299 Es handelt sich also um eine Form der damnatio memoriae, um den nachträglichen Ausschluss Anaklets aus dem Kreis der rechtmäßigen Päpste durch die Hand seiner siegreichen Gegner.300 Boso, der gemeinsam mit Innozenz nach Rom zurückkehrte, wird das Fresko in der unveränderten Form gesehen haben. Die ursprüngliche Inten­tion des Bildprogramms, die jüngst von Jochen Johrendt überzeugend herausgearbeitet wurde, sollte sich ihm deshalb erschlossen haben: Alle Päpste der Darstellung eint, dass sie sich in ihrem Pontifikat mit einem oder mehreren „Gegenpäpsten“ zu befassen hatten und dabei nicht immer aus einer günstigen Posi­tion heraus agieren konnten. In diese Reihe stellte sich Anaklet, der zum Zeitpunkt der Ausgestaltung des Freskos seinem Kontrahenten zu unterliegen drohte. Durch die Erinnerung an frühere Schwierigkeiten legitimer Päpste formulierte er inmitten der Krise einen optimistischen Ausblick: „Das Apsisfresko ist damit nicht nur eine Verortung Anaklets in der Reihe der Päpste, die mit Gegenpäpsten fertig werden mussten, sondern ebenso eine Verortung unter denen, die ihre Gegenpäpste niedergerungen haben.“ 301 Anaklet bewältigte die Erfolge seines Kontrahenten, indem er sie als eine Herausforderung begriff, die ein rechtmäßiger Papst mit Gottes Hilfe zu bestehen hatte. Zwar war seine Interpreta­tion des Geschehens mit Innozenz’ Triumph hinfällig geworden, der Grundgedanke hinter der Bildsprache blieb aber relevant und konnte noch besser als der triumphale Freskenzyklus Calixt’ II. dazu dienen, die Schwierigkeiten legitimer Päpste zu deuten. Mit seiner Anschauung lag Anaklet durchaus auf der Höhe der Zeit: 299 Dazu Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 137 f.; Stroll, Mary: Symbols as Power. The Papacy following the Investiture Contest, Leiden 1991, S. 132 – 137; Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 325 [falsch abgedruckt als S. 323]. 300 Nach der Niederlage Anaklets wurde seine jahrelange Präsenz in Rom auch städtebaulich getilgt, vgl. dazu Blaauw, Sibel de: Kirchenbau und Erinnerung in Rom unter Anaklet  II und Innozenz  II ., in: Scholz, Sebastian/Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014, S. 129 – 152, bes. S. 149 – 152. Vgl. auch Sprenger, Kai, Michael: Memoria Damnata – Ein Konzept der Kurie zum Umgang mit Gegenpäpsten (und anderen Kirchenfeinden)?, in: Scholz, Sebastian/Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014, S. 153 – 180; allgemein zur damnatio memoriae Schwedler, Gerald: Vergessen, Verändern, Verschweigen und damnatio memoriae im frühen Mittelalter. Köln 2017; Scholz, Sebastian/Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in Memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tion in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014; bes. Schwedler, Gerald: Was heißt und zu welchem Ende untersucht man damnatio in memoria?, in: Ebd., S. 9 – 23. 301 Zu dieser Interpreta­tion Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 139 – 142, Zitat S. 142.

78

Kardinal Boso und sein Werk

Immerhin hatte bereits Gregor  VII. formuliert, dass Verfolgung und Leid Wesensmerkmale des päpstlichen Amtes s­ eien.302 Ohnehin musste die historische Einordnung, die der (Gegen)papst in seinem Fresko vornahm, Adressaten verständlich und plausibel sein, um ihre Wirkung zu entfalten. Daher ist seine Darstellung als Ausdruck eines an der Kurie verbreiteten Geschichtsdenkens zu sehen, welches dreißig Jahre ­später auch von Boso aufgegriffen wurde. Für den Kardinal mag die Argumenta­tion des Freskos überzeugend gewesen sein – immerhin hatte sich im Schisma von 1130 mit Innozenz II. der Prätendent durchgesetzt, der wie Alexander zunächst aus Rom vertrieben worden war und sich aus dem französischen Exil heraus um die Rückkehr bemühen musste. Auch Bosos Zeitgenosse und Bekannter Johannes von Salisbury stellte das Alexandrinische Schisma in einen historischen Kontext fortwährender Herausforderungen der legitimen Päpste durch ihre Kontrahenten.303 In eine ähnliche Kerbe schlug Arnulf von Lisieux, der Alexander kurz nach der Doppelwahl an das Innozenzianische Schisma erinnerte, um ihn zu einer kompromisslosen Haltung zu animieren.304 Die naheliegende Analogie verlieh der in der Nikolauskapelle ausgestellten Idee eine Aktualität, der es keinen Abbruch tat, dass Anaklet  II. sich auf der richtigen Seite der Geschichte geglaubt hatte. Innozenz II. selbst antwortete auf die bildliche Herausforderung durch Anaklet 305 und behielt die Tradi­tion bei, den Lateranpalast um einige Räumlichkeiten zu erweitern und mit eigenen Fresken auszugestalten. Der Bau von zwei mit einem Gewölbe abgeschlossenen Räumen wurde von Boso unter seinen Verdiensten vermerkt.306 Dargestellt war hier ein Freskenzyklus rund um die Kaiserkrönung Lothars III.: Der Supplinburger leistet zunächst den Römern einen Sicherungseid, gibt dann Innozenz den Friedenskuss und wird schließlich vom Papst gekrönt.307 Zum Politikum wurde d­ ieses Fresko in der Zeit Friedrich Barbarossas: Als auf dem Hoftag von Besançon (1157) der Streit ­zwischen dem Staufer und den Legaten Hadrians  IV. eskalierte, forderte der 302 Register Gregors VII., Bd. 1, IV, 7, S. 305, Z. 13 – 16. Vgl. Johrendt: Gregor, S. 20. 303 The Letters of John of Salisbury I, Nr. 122, S. 201 f. Sic obtinuerit temporibus nostris Innocentius adversus Petrum, Calixtus adversus Burdinum, Urbanus adversus Wibertum, Paschalis adversus tres, Albertum, Maginulfum, Theodoricum, et multi similiter in diebus patrum. Vgl. Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 351 f. 304 The Letters of Arnulf of Lisieux, ed. Frank Barlow, London 1939, Nr. 24, S. 31. Vgl. Blumenroth: Schisma, S. 324 – 333 ; Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 359 f. 305 Vgl. dazu Matena: Bild, S. 145 – 150; Pomarici: Papal Propaganda, S. 101 f. 306 Boso: Liber pontificalis, S. 384, Z. 13 f. 307 Ladner: Papstbildnisse 2, S. 17 – 22 mit Tafel III. Vgl. die Quellen zu dem Fresko bei RI IV, 1,1, Nr. 345.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

79

­Kaiser die Zerstörung des Bildes, das offenbar als eine Beleidigung des Kaisertums verstanden wurde. Grund dafür war die Inschrift, die bei Rahewin von Freising überliefert ist: „Der König kommt vor die Tore, schwört zunächst, die Ehre der Stadt Rom zu achten; nachdem er Mann des Papstes geworden ist (post homo fit pape), nimmt er die Krone aus seinen Händen entgegen.“ 308 Obwohl der Zyklus in Kombina­tion mit der Inschrift zumindest in der aufgeheizten Stimmung von Besançon als ein Affront gegenüber dem ­Kaiser verstanden wurde, wird die ursprüngliche Inten­tion des Bildprogramms eine andere gewesen sein: Als Darstellung einträchtiger Zusammenarbeit von K ­ aiser und Papst passte sie nicht nur in den Pontifikat des Innozenz, sondern fügte sich auch mit den Fresken Calixt’ II. zu einem stimmigen Gesamtbild, das die beiden Universalgewalten gemeinsam handelnd zeigt.309 In demselben Sinne dürften auch die Darstellung Barbarossas und Alexanders III., die nach dem Frieden von Venedig im Lateran entstand, und sogar noch die berühmten Fresken von SS. Quattro Coronati zu deuten sein.310 Diese Bildprogramme hat Boso zwar nicht mehr gesehen; sie offenbaren aber, dass das in den älteren Fresken ausgestellte Ideal der Zusammenarbeit von ­Kaiser und Papst noch zur Zeit der Niederschrift seiner Viten und darüber hinaus von der römischen ­Kirche gepflegt wurde. Genau wie Herausforderung und Triumph der Päpste gehört die Koopera­tion mit dem K ­ aiser zu den von den Fresken des Laterans dargestellten Th ­ emen, die sich in Bosos Werk wiederfinden. Versteht man die Fresken als Ausdruck des kurialen Selbst- und Weltbildes, so lässt sich konstatieren, dass der Kardinal sich von diesen Konzep­tionen inspirieren ließ und seine Erzählung auf ganz ähnliche Weise ausgestaltete. Sein Werk orientierte sich an den Vorstellungen und Ideen, die im Zentrum der päpstlichen Macht gepflegt und verbreitet wurden. Diese Gegenwart des kurialen Selbstverständnisses projizierte er durch sein historiographisches Projekt in die fernere Vergangenheit. Seine Quellen dienten ihm dabei als Folie, vor der er frühere Konflikte im Kontext des Alexandrinischen Schismas neu inszenieren konnte. 308 Rahewin: Gesta Frederici III, 12, S. 416, Z. 5 f. Rex venit ante fores, iurans prius Urbis honores, Post homo fit pape, sumit quo dante coronam. 309 Zur Deutung Johrendt: Barbarossadarstellungen, S. 121 f.; Weinfurter, Stefan: Die Päpste als „Lehnsherrn“ von Königen und Kaisern im 11. und 12. Jahrhundert?, in: Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 19 – 21; Görich: Barbarossa, S. 273 f.; Laudage: Alexander, S. 51 – 55. 310 Zu den Barbarossafresken vgl. Johrendt: Barbarossadarstellungen, S. 125 – 131. Zu SS. Quattro Coronati vgl. Thumser, Matthias: Perfekte Harmonie. Kardinal Stefano Conti und der Freskenzyklus bei SS. Quattro Coronati in Rom, in: Schwarz, Jörg/Thumser, Matthias/ Fuchs, Franz (Hrsg.): K ­ irche und Frömmigkeit – Italien und Rom. Würzburg 2010, S. 81 – 95.

80

Kardinal Boso und sein Werk

Tab. 1:  Übersicht über Bosos Viten und die Quellenlage Vita

Quellen

Kommentar

Seiten in Ricc. 228

„Zusammenfassung“ Stephan V. bis Gregor VII. (891 – 1085)

Liber de vita christiana (Bonizo von Sutri)

Fast unveränderte Übernahme von Bonizo.

¾

891 – 937



Fehlt

Johannes XII. (937/939 – 964)

Liber ad amicum (Bonizo von Sutri)

Stark gekürzte Übernahme von Bonizo.

½

964 – 1049



Fehlt

Leo IX. bis Gregor VII. (1049 – 1085)

Liber ad amicum (Bonizo von Sutri)

Subtil veränderte Übernahme von Bonizo.

1085 – 1099



Fehlt

Paschalis II. (1099 – 1118)

Vermutlich Arbeit mit einem Weißbuch

Sammlung von Dokumenten.

9

Gelasius II. (1118 – 1119)

Annales Romani?

Wechsel zu einem erzählerischen Stil.

½

Calixt II. (1119 – 1124)

Heinricianum „aus den Archiven der römischen ­Kirche“; Annales Romani?

2

Honorius II. (1124 – 1130) Innozenz II. (1130 – 1143)

½ Im Folgenden eigene Anschauung

Coelestin II. (1143 – 1144)

Bricht mit dem II. Lateranense ab (1139).

3

Besteht nur aus Formalia.

Wenige Zeilen

Lucius II. (1144 – 1145) Eugen III. (1145 – 1153)

13

½ Sammlung zu den Besitz­ tümern der römischen ­Kirche

Anastasius IV. (1153 – 1154)

Bricht mit der Rückkehr aus Frankreich (1148) ab.

1

Besteht nur aus Formalia.

Wenige Zeilen

Hadrian IV. (1154 – 1159)

Eigene Sammlung zu den Besitztümern der römischen ­Kirche

Bricht mit der Rückkehr nach Rom (1156) ab.



Alexander III. (1159 – 1181)

Diverse zeitgenössische Dokumente

Bricht mit der Rückkehr nach Rom 1165 und dann erneut 1178 ab.

40

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

81

2.3.3  Überlieferungsgeschichte Eine für uns fassbare Rezep­tion von Bosos Werk blieb zunächst aus und auch ein zeitgenössisches Manuskript der Viten liegt nicht vor. Die älteste bekannte Abschrift ist erst lange nach dem Tod des Autors angefertigt worden: Mitte des 13. Jahrhunderts wurden Bosos Viten zusammen mit einigen anderen Dokumenten in eine Abschrift des Liber Censuum des Cencius aufgenommen. Der Liber Censuum diente als Amtsbuch der Kammer der Organisa­tion der päpstlichen Einkünfte und ging auf verschiedene ältere Arbeiten zurück, zu denen auch die Bosos gehört haben dürfte. Für die zunehmende herrschaftliche Durchdringung des Patrimoniums stellte die Sammlung einen Meilenstein dar.311 1192 entstand die Urhandschrift, die heute als Codex Vat. lat. 8486 in der Biblioteca Apostolica Vaticana aufbewahrt wird. Obwohl bereits diese Sammlung mit Zusätzen wie etwa den Mirabilia urbis Romae oder dem Ordo Romanus  XII angereichert wurde, finden sich in der Handschrift keine Papstviten. Im Auftrag Gregors IX. (1227 – 1241) entstand wohl 1228 eine erste Abschrift, die heute als Codex Riccardianus 228 in der Florentiner Biblioteca Riccardiana liegt und die zunächst nicht über die Inhalte des Originals hinausging.312 Doch ab 1254, 311 Zur Entstehung des Liber Censuum Skiba, Viola: Papst Honorius III. (1216 – 1227). Seelsorger und Pragmatiker, Stuttgart 2016, S. 49 – 52; Montecchi Palazzi, Teresa: Cencius camerarius et la forma­tion du Liber censuum de 1192, in: Mélanges de l’école française de Rome 96/1 (1984), S. 49 – 93; Blumenthal: Päpstliche Urkunden, S. 12; Schimmelpfennig, ­Bernhard: Die Zeremonienbücher der römischen Kurie im Mittelalter. Tübingen 1973, S. 6 – 16; Elze, Reinhard: Der Liber Censuum des Cencius (Cod. Vat. lat. 8486) von 1192 bis 1228. Zur Überlieferung des Kaiserkrönungsordo Cencius II, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Päpste – ­Kaiser – Könige und die mittelalterliche Herrschaftssymbolik. London 1982, S. 251 – 270 [zuerst in Bollettino dell’Archivio paleografico italiano II–III (1956/57), S. 251 – 270]; Fabre, Paul: Étude sur le liber censuum de l’église romaine, Paris 1892. Zur Entwicklung der kurialen Organisa­tion vgl. Johrendt: Verdichtung, S. 235 – 255; Wetzstein, Thomas: Noverca omnium ecclesiarum. Der römische Universalepiskopat des Hochmittelalters im Spiegel der päpstlichen Finanzgeschichte, in: Johrendt, Jochen/­Müller, Harald: Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen ­Kirche im Hochmittelalter, Berlin 2012, S. 13 – 62; Schmidt, Tilmann: Die älteste Überlieferung von Cencius’ Ordo Romanus, in: QFIAB 60 (1980), S. 511 f.; Sayers, Jane: Papal Government and England during the Pontificate of Honorius III. (1216 – 1227). Cambridge 1984, S. 15 – 24, bes. S. 15; Montecchi Palazzi: Cencius, bes. S. 81; Pfaff, Volkert: Aufgaben und Probleme der päpstlichen Finanzverwaltung am Ende des 12. Jahrhunderts, in: MIÖG 64/1 (1956), S. 1 – 24. 312 Zum Weg der Handschrift nach Florenz vgl. Li: Vita, S. 26 f.; Fabre, Paul: Étude sur le liber censuum, S. 180 f.; Montecchi Palazzi: Cencius, S. 51 f.; I Manoscritti datati della Biblioteca Riccardiana di Firenze, ed. Teresa De Robertis/Rosanna Miriello, 4 Bde., Tavarnuzze/ Impruneta/Florenz 1997 – 2013, hier Bd. 1: Mss. 1 – 1000, Nr. 102, S. 60 f.

82

Kardinal Boso und sein Werk

im P ­ ontifikat Innozenz’ IV., wurde der Text um neue Bestandteile ergänzt, zu denen neben Exzerpten aus dem Dritten Laterankonzil und einer Vita Gregors  IX. auch Bosos Papstviten zählen. Der erst kürzlich von Wendan Li durchgeführten kodikologischen Untersuchung der Handschrift ist wenig hinzuzufügen; auf ihrer Basis lässt sich der Überlieferungszusammenhang des Werks recht klar bestimmen.313 Tab. 2:  Übersicht über Ricc. 228 nach Wendan Li 314 Inhalt

Teil

Verschiedene I Stücke Alphabetischer II Index Zinsbuch des III Cencius Katalog der Päpste Verzeichnisse der Exemten Denarius Beati Petri Statutum Eugenii pape quarti Romanus Ordo Mirabilia urbis Romae Index des Vat. Lat. 8486 Kartular, Sammlung von Registerexzerpten, Urkunden, Formularen und anderweitigen Notizen über Besitztitel der römischen ­Kirche

Ältere Jüngere Lage Lage (1254) A

1r–4v

B

5r–16v

1 – 7

I–VII

8

Jüngere Folierung

Ältere Zeit der Hand Folierung (1890 Eintragung von Fabre)

17r–72v

I–LVI

nach 1228

A

73r–80v

LVII–LXIIII

nach 1279

D

9

VIII

81r–94v

LXV–LXVIII

nach 1254

B

10

VIIII

95r–97v

LXIX–LXXI

nach 1254

B

98r–100v

LXXII–LXXIIII 15. Jh.

11 – 12

X(–XI) 101r–111v 112r–116v

13 14 15 16 17 18 19 20

117r–120v XII XIII XIIII XV XVI XVII (XVIII)

LXXV–LXXXV nach 1254 LXXXVI–XC

B

XCI–XCIIII

nach 1279

D

nach 1228

A

121r–128v XCV– CXLIX 129r–136v 137r–144v 145r–152v 153r–160v 161r–168v 169r–176v

313 Li: Vita, S. 28 – 38. Vgl. auch die Darstellung von Spataro, Alberto: Velud fulgor meridianus. La “Vita” di papa Gregorio IX., Edizione, traduzione e commento, Mailand 2018, S. 30 f. 314 Li: Vita, S. 37 f.

83

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

Inhalt

Dokumente zu Ungarn unten [sic] Gregor IX. Papstviten von Boso

Teil

Ältere Jüngere Lage Lage (1254) 21 XVIIII 22 XX 23 XXI 24 XXII 25 XXIII 26 XXIIII 27 XXV 28 XXVI 29 30 31

IV

32

V

33 – 39

Exzerpte des dritten Laterankonzils Vita Gregorii IX Protokoll einer Versammlung der Kommune Piacenza Hommage von Graf Johann von Berry an Papst [sic] Disputatio VI 40 – 41 Latinorum et Greaecorum De facto Ungarie Magne Brief von Papst 42 Gregor X. Brief von Papst Clemens IV. Verschiedene VII 43 – 45 Dokumente 46

Ältere Zeit der Folierung (1890 Eintragung von Fabre) 177r–180v CXL–CCXX nach 1254 181r–188v 189r–190v 191r–198v 199r–204v 205r–212v 213r–220v 221r–228v 229r–236v 237r–244v 245r–248v CCXXI– nach 1279 CCXXIIII 1261 – 1264 249r–256v CCXXV– CCXXXII Jüngere Folierung

257r–295v

CCXXXIII– CCLXXI

1261 – 1264

Hand B

D C C

296r–299v CCLXXII– CCLXXV

1261 – 1264

300r–308v CCLXXVI– 309r–311v CCLXXXV– CCLXXXVII

1261 – 1264 B 14. Jh. E

312r–v

CCLXXXVIII

15. Jh.

F

313r–328r

CCLXXXIX– CCCIIII

1261 – 1264

C

328r–329v

1261 – 1264

C

329v

CCCIIII– CCCV CCCV

14. Jh.

330r–v

CCCVI

14. Jh.

331r–358v

CCCVII– CCCXLIII 359r–366v CCCXV– CCCXLII

nach 1279 nach 1279

84

Inhalt Anmerkung

Kardinal Boso und sein Werk

Teil

Ältere Jüngere Lage Lage (1254) 47

Ältere Zeit der Hand Folierung (1890 Eintragung von Fabre) 367r–368v CCCXLIII (367) Jüngere Folierung

Als Autor der Schriftstücke, die erst s­ päter in den Liber Censuum aufgenommen wurden, lässt sich Berengario de Secureto (Hand C) identifizieren, der unter Clemens IV. (1265 – 1268) ein Kleriker in der apostolischen Kammer war.315 Der Überlieferungskontext erlaubt einige Vermutungen über den Grund für das erneuerte Interesse der Kurie an Bosos Viten: Die im 14. Jahrhundert geschriebene Pariser Handschrift Bnf. lat. 5150 enthält das Werk des Kardinals in derselben, auffälligen Kombina­tion mit Exzerpten des Dritten Lateranense. Vermutlich handelt es sich bei dem Manuskript um die Abschrift einer Sammlung, die unter Clemens IV. angelegt wurde.316 Man kann daher davon ausgehen, dass Bosos Werk und die Texte zum Laterankonzil ein bereits existierendes Dossier bildeten, das der Kammer im 13. Jahrhundert zur Verfügung stand und das von den Autoren der beiden Handschriften genutzt wurde. In dieser Form könnte Bosos Werk jahrzehntelang an seiner alten Wirkungsstätte überliefert worden sein, ohne nachweislich Verwendung zu finden. Um das Jahr 1250 kam dann ein neues Interesse an seinem Werk auf. Die Viten wurden in dieser Zeit nicht nur in den Liber Censuum integriert: Agostino Paravicini Bagliani hat gezeigt, dass sich Niccolò da Calvi bei der Abfassung seiner Biographie Innozenz’ IV. (1243 – 1254) teilweise wörtlich bei Boso bediente.317 Warum aber fand der Text des Kardinals mit einem Mal so viel Aufmerksamkeit? Als verbindendes Element z­ wischen Boso und der Mitte des 13. Jahrhunderts fällt der Kampf mit den Staufern ins Auge, der für die Päpste dieser Zeit von großer Bedeutung war. Die Sammlungen in Ricc. 228 und BnF. lat. 5150 legen einen Schwerpunkt auf Auseinandersetzungen mit den Kaisern, die im Hinblick auf die Konflikte der Kurie mit Friedrich II. und dessen Nachfolgern von neuer Relevanz waren.318 Zu d­ iesem Themenkomplex konnte Boso einen historischen Rückblick bieten, der der Kurie eine triumphale Vergangenheit präsentierte. Diese neuen Verwendungsmöglichkeiten trugen wohl dazu bei, dass sein Werk überhaupt überliefert wurde. Spuren der Arbeit mit dem Text haben 3 15 Li: Vita, S. 43; Fabre: Les vies, S. 152; De Robertis/Miriello: Manoscritti I, Nr. 102, S. 60. 316 Paris, Bibliothèque na­tionale de France = BnF. lat. 5150 [online unter https://gallica.bnf.fr/ ark:/12148/btv1b8442832h/f1.item, zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022]. Dazu Paravicini Bagliani, Agosto: La storiografia pontificia del secolo XIII. Prospettive di ricerca, in: RHM 18 (1976), S. 50 – 52. 317 Vgl. Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 47 – 49. 318 Dazu ebd. S. 50 – 52; Li: Vita, S. 43 – 47.

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

85

sich in Ricc. 228 jedenfalls deutlich niedergeschlagen: Während der Fließtext in zwei Kolumnen mit dunkelblauer Tinte verfasst wurde, hat dieselbe Hand bestimmte Elemente in roter Schrift hinzugefügt. Dazu zählen Initialen in Auszeichnungsschrift, die einige Abschnitte hervorheben. In der Vita Gregors IX. markieren ähnlich prachtvolle Buchstaben Fragen der Papstwahl, der Liturgie und der Exkommunika­tion F ­ riedrichs II. Wohl zu Recht vermutet Wendan Li, dass sich an diesen ­Zeichen der Charakter des Liber Censuum als Nachschlagewerk der Kammer offenbart, weshalb die roten Texte und Symbole Hinweise auf die Arbeitsweise und Interessenlage der Abschreiber bieten dürften.319 Eine quantitative Analyse der Majuskeln in Bosos Werk ergibt, dass von den 75 Zeichen 19 den Anfang neuer Viten markieren, während 29 die im Text zitierten Dokumente optisch abheben. Die übrigen 27 Zeichen beziehen sich auf inhaltliche Abschnitte und erlauben damit einen Einblick in die Schwerpunktsetzung der Abschreiber. Mit 24 Belegstellen findet sich die große Mehrheit dieser Majuskeln in der zweiten Hälfte der Alexandervita. Diese Zerstückelung des Textes durch Auszeichnungsschrift trägt zu dem Eindruck einer eher ungeordneten Sammlung bei, die die klare Linie des ersten Teils der Viten vermissen lässt. Tatsächlich scheinen viele der ­Zeichen eher harte Brüche in der Erzählung widerzuspiegeln als eigene Schwerpunkte zu setzen. Mit den immerhin 15 Auszeichnungsbuchstaben zur Herstellung des Friedens z­ wischen K ­ aiser und Papst lässt sich aber ein Themenkomplex greifen, der offenbar das Interesse der Abschreiber fand. Die Relevanz des Friedensprozesses könnte in der Krise im Verhältnis zu ­Kaiser Friedrich II. und seinen Nachfolgern zu suchen sein, die die Kurie in der Mitte des 13. Jahrhunderts zu bewältigen hatte. In zwei Viten Bosos finden sich noch deutlichere Spuren der Verwendung: Die Texte zu Innozenz  II . und Alexander  III . sind durchsetzt mit roten Trennzeichen, die Abschnitte voneinander abgrenzen, sowie mit ebenfalls in Rot verfassten Kommentaren, mit denen Inhalte pointiert zusammengefasst wurden. Diese k­ urzen Sätze, die anfangs an den Rand geschrieben und ab der Mitte der Alexandervita kunstvoller als Zwischenüberschriften in den Text integriert wurden, erfüllen ihren vermut­ lichen Zweck und erleichtern den Überblick über das Werk.320 Anders als in der Vita G ­ regors IX. ist es allerdings nicht ohne weiteres möglich, die Interessen der Abschreiber genauer zu bestimmen, denn die Belegstellen sind zahlreich – 51 Kommentare verteilen sich auf 37 Seiten – und folgen Bosos Erzählung in all ihren Wendungen. Ex negativo lässt sich zumindest eine Vermutung anstellen, denn während fast jede Seite der Viten kommentiert ist, findet sich ­zwischen fol. 278 v. und fol. 281r. keine 3 19 Li: Vita, S. 38 – 41. 320 Vgl. etwa Ricc. 228, de ipsius elec­tione (fol. 275v.); quomodo de urbe exivit (fol. 283v); De confu­ sione scismaticoy ad ecclesie unitatem (fol. 293r).

86

Kardinal Boso und sein Werk

einzige Anmerkung. Es handelt sich dabei um den Teil des Textes, in dem das Exil der Alexandriner in Frankreich beschrieben wird. In ­diesem offenbar stiefmütterlich behandelten Abschnitt finden sich mit Ausnahme der Kanones des Konzils von Tours (1163) auch weder rote Auszeichnungsinitialen noch Trennzeichen. Das Exil scheint der Kammer des 13. Jahrhunderts weniger wichtig gewesen zu sein als die Ereignisse in Italien. Dieser Befund passt auf den ersten Blick schlecht zu der offenbar engagierten Arbeit mit der Vita Innozenz’ II., die zu großen Teilen aus dessen französischer Exilzeit besteht.321 Die Gemeinsamkeit der beiden Viten sollte daher weniger in ihren konkreten Inhalten und mehr in dem grundsätzlichen Problem beider Pontifikate vermutet werden: Es waren wohl die Schismen und die damit verbundenen Herausforderungen, die die bedrängten Päpste Innozenz und Alexander aus der Perspektive des 13. Jahrhunderts interessant machten. Louis Duchesne hat in seiner Studie zum Liber pontificalis die bekannten Handschriften des Liber Censuum in seinen verschiedenen Fassungen aufgelistet, die Bosos Viten enthalten. Darunter sind viele späte Kopien, besonders aus dem 17. Jahrhundert. Er kam zu dem Schluss, dass alle diese Manuskripte auf Ricc. 228 und damit wohl auf die noch ältere Sammlung an der Kammer zurückgehen.322 Beachtet wurde Bosos Text in der Folge nur noch als Bestandteil des Liber Censuum. Wäre diese Form der Überlieferung vielleicht sogar im Sinne des Autors gewesen? Nach Bosos Tod (1178) verblieb seine Handschrift vermutlich in der Kammer, wurde dort vor den 1250er Jahren mit den Abschriften zum III. Lateranense zu einem Dossier verbunden und für andere historiographische Projekte mit legitimatorischer Absicht herangezogen. Hierbei stellt sich die Frage, warum dem Text in der Zwischenzeit – besonders im Alexandrinischen Schisma oder unmittelbar danach – keine fassbare Wirkungsgeschichte beschieden war; oder anders gefragt: in welchem Geist und mit welchem Ziel die Viten überhaupt geschrieben worden waren. Wenn Alexander III. ihre Abfassung beauftragt hatte, dann offenbar nicht mit dem Plan, seine Legitimität in der christlichen Welt durch ein Geschichtswerk bestätigen zu lassen, denn ansonsten hätte man sich um die Verbreitung des Textes bemüht. Zu vermuten ist daher eine nach innen und damit auf das Papsttum gerichtete Perspektive. Analog zu manchen Streitschriften könnte das Werk der Bereitstellung von Argumenten inmitten der Kirchenspaltung gedient haben. Wahrscheinlicher erscheint aber eine weitere, bereits von Fabre angedachte und von Paravicini Bagliani erneuerte Deutung:323 Womöglich wurde mit der 321 Ricc. 228, fol. 270r–271r. 322 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XXXVII–XXXIX. 323 Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 52 f.; Fabre: Les vies, S. 153 f. Vgl. zur Überlieferungsgeschichte der kurialen Handbücher des 12. Jahrhunderts Schimmelpfennig: Zeremonien-

Abfassung, Struktur und Überlieferung von Bosos Vitensammlung

87

Einfügung von Bosos Viten in den Liber Censuum nur der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Vielleicht fertigte der Kämmerer Boso nicht zwei getrennte Texte zu den Papstviten und den Besitzungen der römischen ­Kirche an, sondern hatte eine einzige, umfassende Schrift im Sinn, die erst von Cencius gewissermaßen auseinandergerissen wurde. Hatte er von Anfang an vorgehabt, seine Viten mit der Sammlung zu den päpstlichen Herrschaftsrechten im Patrimonium Petri zu verschmelzen? In ­diesem Fall hätte sein Werk den Charakter eines Hilfsmittels für die Kammer gehabt – und genau so scheint es ja auch verwendet worden zu sein. Vor und nach Boso hatten der Kanoniker Benedikt, Cencius und Albinus ähnlich vielfältige Materialsammlungen angelegt, die wohl vergleichbaren Zwecken dienen sollten.324 Gegen diese reizvolle Vermutung spricht freilich die Tatsache, dass der Kardinal erst nach dem Ausbruch des Schismas mit der Abfassung seiner Viten begann; also zu einer Zeit, als er die Posi­ tion des Kämmerers nicht mehr bekleidete. Es ist allerdings denkbar, dass er mit dem Verlust der weltlichen päpstlichen Herrschaft nun erst recht die Gelegenheit hatte, den historiographischen Teil der Arbeit voranzubringen. Eine bestimmte Antwort auf die schwierige Frage nach den Gründen für die Abfassung von Bosos Viten soll erst nach deren inhaltlicher Analyse versucht werden.

bücher, S. 6 – 16. 324 Vgl. ebd., S. 6 – 16. Benedikts Sammlung: Le Liber politicus de Benoit, ed. Paul Fabre, in: Le Liber Censuum de l’église romaine, ed. Paul Fabre/Louis Duchesne, 3 Bde., Paris 1905 – 1952, Bd. 2, S. 141 – 177.

3.  Strukturierende Motive Zwei Motive von Bosos historiographischem Projekt sind so grundlegend für seine Darstellung, dass sie bereits im Vorfeld der Analyse der Viten verhandelt werden sollen. Wie andere Autoren seiner Zeit verstand der Kardinal die Geschichte als einen vom göttlichen Wirken durchsetzten, teleologischen Ablauf von Ereignissen, nach dessen Sinn gefragt werden konnte – mittelalterliche Geschichtsschreibung begriff sich meist als „faktische Eruierung d­ ieses Heilsplans“.325 Ein wichtiges Mittel zur Erklärung von Gegenwart und Vergangenheit war daher der Bezug auf religiöse Autoritäten, die eine leicht verständliche Einordnung des Geschehens ermöglichten. In erster Linie waren es Geschichten aus der Bibel, die von den Autoren genutzt wurden: Durch den mehr oder weniger subtilen Vergleich der von ihnen beschriebenen Ereignisse mit biblischen Vorbildern konnten sie ihren Adressaten einen Bewertungsmaßstab für die dargestellten Personen und Geschehnisse an die Hand geben. Solche Präfigura­tionen schufen „wirksame und erwünschte Kriterien zur Beurteilung der Gegenwart“ 326 und hatten darüber hinaus eine prospektive Seite, da der geschickte Einsatz von Gleichnissen und Erzählungen aus der Bibel es einem Autor ermöglichte, den zukünftigen Gang der Dinge zu implizieren: Wenn eine Person sich genauso verhielt wie eine biblische Figur, dann würde sie in einer vom göttlichen Willen durchwirkten Geschichte auch dasselbe Schicksal haben. Einem Gegenwartsgeschichtsschreiber wie Boso konnten s­ olche erzählerische Methoden dabei helfen, die Kontingenz der krisenhaften Jetztzeit zu bewältigen. Der Kardinal nutzte sie ausgiebig, um das Schicksal seines bedrängten Protagonisten mit biblischen Bezügen und Andeutungen sinnstiftend auszugestalten. Sein wichtigster Anker war offenbar die Frage, wieso Alexander – der doch der rechtmäßige Pontifex 325 Goetz, Hans-Werner: Die Gegenwart der Vergangenheit im früh- und hochmittelalterlichen Geschichtsbewusstsein, in: HZ 255/1 (1992), S. 61 – 97, Zitat S. 62; vgl. auch Werner, Karl: Gott, Herrscher und Historiograph. Der Geschichtsschreiber als Interpret des Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige (4. bis 12. Jahrhundert), in: Hehl, Ernst-Dieter/Seibert, Hubertus/Staab, Franz (Hrsg.): Deus qui mutat tempora. Menschen und Institu­tionen im Wandel des Mittelalters, Festschrift für Alfons Becker zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag, Sigmaringen 1987, S. 1 – 32 [ND in Werner, Karl/Paravicini, Werner (Hrsg.): Einheit der Geschichte. Studien zur Historiographie, Sigmaringen 1998, S. [89]–119]. 326 Althoff, Gerd: Was verstehen Mittelalter-Historiker eigentlich unter einer Fik­tion?, in: Schütte, Merle Marie/Rzehak, Kristina/Lizius, Daniel (Hrsg.): Zwischen Fakten und Fik­tionen. Literatur und Geschichtsschreibung in der Vormoderne, Würzburg 2014, S. 155 – 168, bes. S. 162 – 166, Zitat S. 163.

Humiliatio – Exaltatio

89

sei – so viele Misserfolge und Kränkungen erdulden musste, anstatt allseits Anerkennung zu finden. Den größten Teil seines Werkes verfasste Boso, bevor Alexanders Triumph feststand, sodass er in einer Situa­tion der Unsicherheit argumentieren musste und nicht etwa im Nachhinein aus der Siegerperspektive über die vergangenen Mühen sinnierte. Wohl deswegen machte der Kardinal es sich zur Aufgabe, gerade die Schwierigkeiten seines Protagonisten umzudeuten und als Ausweis von dessen Legitimität zu verstehen. Intensiv nutzte er das biblische Bild von der Erhöhung (exaltatio), die erst auf eine Erniedrigung (humiliatio) folgt, um die Misserfolge Alexanders und seiner Vorgänger als Prüfung ihrer Tugendhaftigkeit verständlich zu machen. Auch das zweite zentrale Motiv seiner Viten trug zu d­ iesem Erklärungsansatz bei: Boso betonte die im Schisma in Frage gestellte Identität Alexanders als Papst, indem er dessen Rolle als Stellvertreter (vicarius) Christi in der Ereignisgeschichte seines Werkes verwurzelte: Viele Szenen gemahnen an Stellen aus dem Neuen Testament und inszenieren den amtierenden Pontifex als christusgleiche Figur. Durch Bezug auf die Passionsgeschichte konnte sein Leiden an den Fährnissen der Kirchenspaltung in ­diesem Sinne gedeutet werden. In der Gesamtkomposi­tion der Viten sind das Christusvikariat und der Ablauf von humiliatio und exaltatio rote Fäden, die der Erzählung Struktur geben. Es lohnt sich daher, ihren Einsatz durch Boso im Detail zu betrachten.

3.1  Humiliatio – Exaltatio 3.1.1  „Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden“ – die päpstliche Demut Er [ Jesus] sagte aber ein Gleichnis zu den Gästen, als er merkte, wie sie sich aussuchten, obenan zu sitzen, und sprach zu ihnen: Wenn du von jemandem zur Hochzeit geladen bist, so setze dich nicht obenan; denn es könnte einer eingeladen sein, der angesehener ist als du, […] und dann müsstest du beschämt untenan sitzen. Sondern wenn du eingeladen bist, so geh hin und setzt dich untenan, damit, wenn der kommt, der dich eingeladen hat, er zu dir sagt: Freund, rücke hinauf ! Dann wirst du die Ehre haben vor allen, die mit dir zu Tisch sitzen. Denn wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden. (Lk. 14, 7 – 11)

Dieses viel zitierte dictum, das in der Bibel gleich viermal vorkommt,327 beschreibt eine im christlichen Denken zentrale Überlegung zum Verhältnis von Demut und Stolz: 327 Vgl. Mt. 18,4, 23,12; Lk. 18,14. Die beiden Evangelisten verwenden diesen Satz durchaus unterschiedlich: Während die Matthäus-Stellen mit der Erniedrigung ein solidarisches Gemein-

90

Strukturierende Motive

Irdische Leidensfähigkeit stellt demnach eine Tugend dar, die ­später vergolten wird. Bereits das Leben und Sterben Christi wurde von Paulus auf diese Weise gedeutet (Philipper 2, 6 – 10). Wirkmächtig wurde die Interpreta­tion von Augustinus, der die humilitas Dei, sich in der Menschwerdung zu erniedrigen, als Vorbild für die Gläubigen verstand, die in der imitatio Christi darauf hoffen könnten, wie Jesus nach dem Kreuzestod schlussendlich erhöht zu werden. Umgekehrt müsse jemand, der sich der Todsünde der superbia schuldig macht, mit einer späteren Erniedrigung rechnen.328 Zu Bosos Lebzeiten beschrieb Bernhard von Clairvaux in einer Predigt über den Bibelvers die Demütigung als „bittere Heilung“ (gravis curatio) von der „Krankheit des Stolzes“ (morbus superbia).329 Das Spiel mit Demut und Erhöhung hatte in der mittelalterlichen Vorstellungswelt einen prominenten Platz, denn es bildete die Grundlage für einige ihrer wichtigsten symbolischen Handlungen. In Ritual und Historiographie formte es Erzählungen, die Niederlagen als Lernprozess oder sogar als Ausweis von charakterlichen Vorzügen einordnen konnten.330 Dieser Gedanke erstreckte sich auch auf den Apostolischen Stuhl: Demut eingedenk der menschlichen Schwächen und des unvermeidlichen Todes zählte im 12. Jahrhundert zu den wichtigsten Tugenden der Päpste und bildete damit einen Widerpart zur zunehmenden Konzentra­tion der Weltkirche auf schaftsmodell zeichnen, gilt sie bei Lukas als eine Verhaltenstaktik für den Einzelnen, mit der er die Anerkennung Gottes gewinnen kann. Vgl. dazu die Zusammenfassung bei Wengst, Klaus: Demut – Solidarität der Gedemütigten. Wandlung eines Begriffs und seines sozialen Bezugs in griechisch-römischer, alttestamentlich-jüdischer und urchristlicher Tradi­tion, München 1987, S. 76 – 78. Die größere Wirkmächtigkeit der Lukas-Interpreta­tion wird am deutlichsten in der berühmten „Verbesserung“ von Lk. 18, 14 durch Nietzsche: „Wer sich selbst erniedrigt, will erhöht werden.“ (Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches I 87. Werke I, Frankfurt a. M. 1976, S. 499 f.) 328 Vgl. zum Demutsbegriff von Augustinus Zemmrich, Eckhard: Demut. Zum Verständnis eines theologischen Schlüsselbegriffs, Berlin 2001, S. 139 – 200. 329 Bernhard von Clairvaux: De verbis Domini: Omnis qui se exaltat humiliabitur, hrsg. v. ­Gerhard Winkler (= Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke lateinisch/deutsch IX ), Nr. 20, S. 350 – 357, Zitat S. 356, Z. 1 f. Gravis curatio humiliatio haec, sed gravior morbus super­ bia est, quae utinam sic curetur, ut sanetur hac cura. 330 Vgl. dazu den grundlegenden Aufsatz von Althoff, Gerd: Humiliatio – Exaltatio. ­Theorie und Praxis eines herrscherlichen Handlungsmusters, in: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.): Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik, München 2007, S. 39 – 52. Lothar Bornscheuer hat die Nutzung der Formel bei ottonisch-salischen Geschichtsschreibern untersucht: Bornscheuer, Lothar: Miseriae Regum. Untersuchungen zum Krisen- und Todesgedanken in den herrschaftstheologischen Vorstellungen der ottonisch-salischen Zeit, Berlin 1968, bes. S. 76 – 93, 197 – 207, 240 – 242.

Humiliatio – Exaltatio

91

die Person des Papstes.331 Szenen, die dessen Bescheidenheit betonen, spielen etwa im Zeremonienbuch des Peterskanonikers Benedikt (1143) eine große Rolle,332 sind aber nicht zuletzt auch in der zeitgenössischen Historiographie präsent. Der häufige Einsatz von humiliatio und exaltatio als narratives Mittel zeigt, dass die Autoren von ihren Lesern ein Verständnis ­dieses Gedankens erwarten konnten. So konnten sie ihren Adressaten kommunizieren, dass der demütige Protagonist durch Gottes Hilfe zuletzt einen Triumph erleben würde, auch wenn zuvor schwere Zeiten zu überstehen waren. Ein bescheidenes Auftreten machte den späteren Sieger erkennbar und legitimierte ihn gleichzeitig. Wie aber ist die Demut eines Papstes, der die größtmögliche Autorität beansprucht, zum Ausdruck zu bringen? Seine Eignung demonstrierte ein Elekt schon ganz zu Beginn seines Pontifikats, indem er sich mit Hinweis auf seine Schwächen der Erhebung verweigerte.333 Dieser inszenierte Widerstand gegen die Rangerhöhung spiegelt sich vielfach auch in den päpstlichen Wahlanzeigen 334 wider und hatte eine lange Tradi­tion im Liber pontificalis.335 Auch Boso schrieb Päpsten wie Leo IX., Gregor VII., 331 Zur Diskussion und Inszenierung der päpstlichen „Hinfälligkeit“ vgl. Paravicini ­Bagliani: Leib des Papstes, bes. S. 21 – 67. Vgl. auch Johrendt, Jochen: Der gute Papst. Eignung und notwendige Fähigkeiten im Spiegel der hochmittelalterlichen Papstviten, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 91 – 108, bes. S. 99 – 103. Auch die typische intitula­ tio des Papstes als servus servorum Dei enthält diesen Gedanken und nimmt die Erhöhung schon vorweg, spricht der Papst in seinen Urkunden und Briefen doch stets als Autorität. Vgl. Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und Lateinisches Mittelalter. München/Bern 8 19731948, S. 410 – 415. 332 Sein Werk bietet zahlreiche Beispiele, vgl. etwa Liber politicus, S. 159, Z. 15 – 19. 333 Dazu Hack, Achim: Papst wider Willen. Zur Geschichte eines Motivs, in: QFIAB 96 (2016), S. 3 – 34. 334 Vgl. dazu Gutmann, Felix: Die Wahlanzeigen der Päpste bis zum Ende der avignonesischen Zeit. Marburg 1931. Zur Demonstra­tion von Bescheidenheit angesichts einer Rangerhöhung vgl. grundsätzlich Althoff, Gerd: Demonstra­tion und Inszenierung. Spielregeln der Kommunika­ tion in mittelalterlicher Öffentlichkeit, in: Gerd Althoff (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 252 – 257 [zuerst in FMST 27 (1993), S. 27 – 50]. 335 Vgl. dazu zahlreiche Wahlszenen; anschaulich ist etwa eine Szene in der Vita Stephans V., der sich in seinem Haus verschanzt, um der Erhebung zu entgehen, von seinen Wählern aber gewaltsam hinausbefördert wird: Duchesne: Le Liber pontificalis I, S. 191, Z. 24 – 28. […] et omnes cum eodem legato imperiali iuncti unanimes venerunt ad domum ubi cum patre ipse almificus Stephanus sancto meditabatur colloquio; et fractis foribus tenetur et ducitur electus Die pontifex ad eundem titulum sanctorum IIII Coronatorum sibi creditum, reluctans plurimum, simul cum patre, acclamantibus utrisque et indignos se tanto honore profitentibus. Auch Pandulf machte Gebrauch von ­diesem Stilmittel, vgl. etwa bei Gelasius II. (ed. March S. 167, Z. 13;

92

Strukturierende Motive

Honorius II., Hadrian IV. und Alexander III. eine entsprechende Widerspenstigkeit zu, die von ihren Wählern mit Nachdruck übergangen werden musste.336 Durch ihre demonstrative Bescheidenheit im Angesicht der Rangerhöhung zeigten die Kandidaten, dass sie die von ihnen abgelehnte Ehrung verdienten. Auch im weiteren Verlauf ihrer Pontifikate zeichneten sich Bosos Protagonisten durch Demut aus, sodass die humilitas als eine der päpstlichen Grundtugenden in seinem Teil des Liber pontifi­ calis gelten kann.337 Nicht umsonst veränderte er eine Darstellung Bonizos von Sutri, der Nikolaus II. nach der Vertreibung seines Kontrahenten als triumphalen Sieger in Rom einziehen ließ.338 Bei Boso nähert sich der Papst „nicht mit Macht, sondern als gleichsam guter und demütiger Hirte.“ 339 Der Inbegriff des Papstes in seinen Viten ist der humilis pastor, der auch im Sieg seine Bescheidenheit wahrt.340 Der Triumph ist durch das Bibelwort von Erniedrigung und Erhöhung unmittelbar mit der tugendhaften Demut verknüpft. Boso verwendete d­ ieses erzählerische Schema bisweilen sogar ganz explizit: Mit Eugen III . wurde 1145 ein Kandidat zum Papst gewählt, der – zumindest nach der Auffassung des Kardinals – nicht das nötige Format hatte. Doch Gott soll, wie Boso erzählt, heilsbringend eingegriffen und den Demütigen erhöht haben (exaltavit humilem). Selbst die Zweifler hätten nun erkannt, wie dem Elekten alle für sein Amt notwendigen Fähigkeiten und Tugenden erwuchsen.341 Eugens Demut qualifizierte ihn demnach für die Papstwürde; göttliches Eingreifen brachte ihm alle übrigen zur Amtsführung notwendigen Eigenschaften ed. Přerovský 2, S. 732, Z. 40. […] invitus ac renitens […]) und Calixt  II . (ed. March S. 192, Z. 6 – 9; ed. Přerovský 2, S. 745, Z. 6 f. […] qui se indignem iterato reclamans, iccirco modis omnibus resistebat, […]). 336 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 25–Sp. 2, Z. 6 (Leo  IX .); S. 361, Sp. 1, Z. 21 – 28 ­(Gregor VII.); S. 379, Z. 11 – 15 (Honorius II.); S. 389, Z. 1 – 5 (Hadrian IV.); S. 397, Z. 23 – 26 (Alexander III.). 337 Vgl. auch Johrendt: Der gute Papst, S. 101 – 104. 338 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 14 – 17. […] venerabilis Nicholaus sine aliqua congressione victor Romam intravit et ab omni clero et populo honorifice susceptus est […]. 339 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 33 – 36. Quod factum postquam pontifex in veritate cog­ novit, […] ad Urbem cum eis non cum potentia sed tamquam bonus et humilis pastor accessit. 340 Zur Hirtenmetapher vgl. Suchan, Monika: Mahnen und Regieren. Die Metapher des Hirten im früheren Mittelalter, Berlin/Boston 2015. 341 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 24 – 29. Exiit ergo rumori ste sicut vix letitie ad omnes gen­ tes […] dicens cum psalmista: Benedictus Deus in donis suis et sanctus in omnibus operibus suis, quoniam ex insperato exaltavit humilem et sublimavit cornu Christi sui. Dubitantibus autem cunctis fratribus suis quod ad regendum tante sublimitatis officium insufficiens esset et minus ydoneus, tantam ei Dominus gratiam repente conferre dignatus est in scientia et sermone, […], quod multorum decessorum suorum actus preclaros superaret et famam. Vgl. den Benedictus (Lk. 1,68 – 79).

Humiliatio – Exaltatio

93

ein.342 Ein noch expliziteres Beispiel für die Verschränkung von Demut und Erhöhung findet sich in der Vita Hadrians IV .: Als dieser Papst 1156 eine Koali­tion gegen Wilhelm I. von Sizilien zusammenbrachte, soll der König seinen Fehler eingesehen und dem Papst humiliter ein günstiges Friedensangebot unterbreitet haben.343 Doch die Kurie lehnte das Angebot ab, sodass Wilhelm zum Krieg gezwungen war: „Und weil, nach dem Wort des Evangeliums, jeder, der sich erhöht, erniedrigt, und jeder, der sich erniedrigt, erhöht wird, marschierte der König, nachdem er sich selbst auf diese Art erniedrigt hatte (se humiliavit) und seine satisfactio nicht angenommen worden war, mit seiner Armee gegen die Griechen und Apulier, die sein Land besetzt hatten, und wie er nach Brindisi kam […] kämpfte er mit ihnen. Danach waren sie überwunden […], und der König gewann von ihnen einen vollkommenen Sieg und Triumph.“ 344 Der demütige König wird durch einen Schlachtensieg belohnt: Boso setzte das Schema von Demut und Erhöhung bewusst ein, um historische Vorgänge moralisch aufzuladen und zu erklären. Nicht nur der Papst, sondern auch andere Akteure konnten auf diese Weise charakterisiert und ihr zukünftiger Erfolg oder Misserfolg vorgezeichnet werden. Humiliatio und exaltatio durchziehen wohl nicht zufällig als erzählerische Fäden Bosos gesamten Text, denn der Gedanke war leicht auf das Schisma anzuwenden: In Zeiten der Kirchenspaltung konkurrierten zwei Päpste um die Anerkennung in der Christenheit. Es war ein wichtiger Teil dieser Auseinandersetzung, die Legitimität und Idoneität des eigenen Kandidaten zu betonen und die des Kontrahenten in Frage zu stellen. Die Demut als charakteristische päpstliche Tugend spielte in dieser Auseinandersetzung eine entscheidende Rolle, zumal der Gegner durch seine verfehlten Ansprüche auf den Apostolischen Stuhl ja gleichsam seinen Mangel an Bescheidenheit offenbarte. Zwar waren die Schwierigkeiten Alexanders im Schisma keine im Sinne von Lukas freiwillig auferlegte, sondern eine fremdbestimmte humiliatio; doch indem er die humilitas des Papstes im Umgang mit dieser Prüfung demonstrierte, konnte Boso dessen durch die Doppelwahl in Frage gestellte Rechtmäßigkeit beweisen und gleichzeitig seinen Gegnern den Vorwurf machen, sich selbst zu überhöhen und voller Ambi­tion nach Macht zu streben. Dies ermöglichte es ihm, seinen Kandidaten 342 Johrendt: Der gute Papst, S. 103. 343 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 10 – 15. Diese Ereignisse werden in Kap. 5.2.2 genauer besprochen. 344 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 27 – 31. Et quoniam, iuxta evangelium verbum, omnis qui se exaltat humiliabitur et qui se humiliat exaltabitur, postquam ipse rex ita se humiliavit et eius satisfactio recepta non fuit, exivit cum exercitu contra Grecos et Apulos qui eius terram occupaver­ ant, et veniens usque Brundusium ubi fuerant congregati, pugnavit in campo illis. Quibus tandem superatis et potenter devictis atque fugatis, plenam de ipsis victoriam et triumphum obtinuit.

94

Strukturierende Motive

nicht nur zu legitimieren, sondern durch das Bibelwort auch darauf hinzuweisen, dass dessen Verhalten letztendlich belohnt werden würde: Die Fährnisse des Schismas, in denen Alexander sich als Papst bewies, würden der verdienten exaltatio weichen. Dieser Gedanke steht im Zentrum von Bosos Erzählung. Hier ist auch der Grund dafür zu sehen, dass er alle seine Viten mit einem Triumph des jeweiligen Papstes enden lässt, der die geschichtliche Bewegung von der Demut zur Erhöhung zum Abschluss bringt. Auch Alexanders Biographie reicht wohl deshalb nicht so weit, wie Boso sie hätte führen können, sondern endet zweimal, 1165 und 1178, mit dem adventus in Rom als vermeintlichem Höhepunkt seines Pontifikats. Humiliatio und exaltatio geben den Takt des Werks vor und strukturieren die Ereignisse im Sinne des Autors.

3.1.2  „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden“ – Der Stolz der Antagonisten Bei der Doppelwahl von 1159 verweigerte sich Roland seiner Immanta­tion mit dem Papstmantel und bewies damit humilitas. Sein Gegenspieler Octavian dagegen versuchte Boso zufolge, das Kleidungsstück, das die apostolische Würde symbolisierte, gewaltsam an sich zu reißen. An Demut ließ er es also fehlen, sondern erwies sich ganz im Gegenteil als machtgierig und überheblich. Dieses Verhalten soll sofort bestraft worden sein: Nicht nur verlor Octavian im Tumult den echten Mantel, sondern auch sein Versuch, eine vorher vorbereitete Kopie anzulegen, scheiterte auf peinliche Weise. Ex divino iudicio soll er den Mantel verkehrt herum angelegt und sich völlig darin verheddert haben – ein Z ­ eichen, in dem sich seine eigene innere Verdrehtheit offenbart habe.345 In dieser ersten Szene des Schismas vergleicht Boso die beiden Kontrahenten geschickt: Während Roland durch seine Demut zur Erhöhung als Papst gelangt, wird Octavian für seinen Hochmut erniedrigt. Sein angeblicher Stolz ist nicht als Reflex Bosos auf eine individuelle Eigenschaft zu verstehen, sondern erfüllt als angebliche Gemeinsamkeit aller Personen, die in den Viten als Antagonisten auftreten, eine erzählerische Funk­tion: Das Gegenstück zur Tugend der humilitas ist die Todsünde superbia – und in einer Geschichtserzählung, die so stark mit dem Gedanken der Erlösung durch Demut spielte, konnte der übertriebene Stolz gut als Kennzeichen der Gegenspieler dienen. Geboren aus dem Aufeinandertreffen des kriegerischen Adelsethos mit dem christlichen Denken kritisierte dieser Vorwurf das Streben nach Ruhm und Ehre, das die weltliche Elite zur Selbstinszenierung nutzte. Die superbia 345 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 26 – S. 398, Z. 13. Vgl. genauer in Kap. 4.1.

Humiliatio – Exaltatio

95

wirkte als Kampfbegriff gegen vermeintlich selbstverliebte Fürsten, die es an der notwendigen Demut vor Gott fehlen ließen. Im Laufe des Mittelalters gewann d­ ieses Argument an Schärfe: In der ottonisch-frühsalischen Zeit spielte die humilitas eine Schlüsselrolle in der Herrschaftslegitima­tion der Könige; ab dem Investiturstreit gewannen allerdings Formen der höfischen Repräsenta­tion die Oberhand, die weiter vom christlichen Ethos entfernt waren.346 Der Vorwurf superbia stand deshalb für Boso als argumentative Waffe bereit, die gegenüber Heinrich IV. sogar schon als Grundlage zweier Exkommunika­tionen gedient hatte.347 Eine lange Tradi­tion verband ihn auch mit innerkirchlichen Konflikten. So hatten bereits die Kirchenväter den Hochmut mit der Häresie in Verbindung gebracht: Jede Abweichung von den Normen der ­Kirche konnte unter dem Gesichtspunkt einer von superbia getriebenen Selbstsucht gelesen werden.348 Sowohl weltliche als auch geistliche Gegenspieler klagte man mit dem Vorwurf des Hochmuts also vor allem dafür an, dass sie mit der bestehenden Ordnung gebrochen hätten.349 An diesen Gedanken knüpfte Boso an: Antagonisten sind in seinem Werk all jene, die die Autorität der Päpste hochmütig missachten.350 Dazu zählen – schon qua Amtsanmaßung – die konkurrierenden Päpste, aber auch weltliche Widersacher wie ­Friedrich Barbarossa, der an zahlreichen Stellen als stolz und überheblich charakterisiert wird. In ihrer superbia bilden diese Akteure das direkte Gegenstück zu den 346 Vgl. zur ottonisch-salischen Zeit Althoff, Gerd: Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt 2003, S. 106 – 135; Keller, Hagen: Herrscherbild und Herrschaftslegitima­tion. Zur Deutung der ottonischen Denkmäler, in: Ders.: Ottonische Königsherrschaft. Organisa­tion und Legitima­tion königlicher Macht, Darmstadt 2002, S. 167 – 183 [ND aus FMSt 19 (1985), S. 290 – 311]; Bornscheuer, Lothar: Miseriae Regum. Zur Entwicklung der Begrifflichkeit im politischen Diskurs siehe auch Krieg, Heinz: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung, Ostfildern 2003, S. 149 – 158; Hempel, Wolfgang: Übermout diu Alte… Der Superbia-Gedanke und seine Rolle in der deutschen Literatur des Mittel­alters, Bonn 1970, S. 1 – 37, 96 – 102. 347 Vgl. Register Gregors  VII . Bd. 1, III , 10a, S. 270, Z. 19 f. […] quia contra ecclesiam inaudita superbia insurrexit […]; Bd. 2, VII, 14a, S. 487, Z. 1. […] pro sua superbia inobedientia et falsi­ tate […]. 348 Vgl. etwa Hieronymus: Commentarii in Isaiam, ed. Jacques-Paul Migne (=  PL 24), Paris 1845, VI, 14, Sp. 227 f. Vgl. dazu Hempel: Superbia, S. 97 f. 349 Vgl. dazu Hageneder: Häresie des Ungehorsams, S. 29 – 48; Schima, Stefan: Das Papstschisma – eine Häresie? Kirchenrechtshistorische Erwägungen, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 55 – 73. 350 Vgl. auch Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 530, Z. 10 f. In dieser Streitschrift wird die superbia als eine klassische Triebkraft von Schismen identifiziert.

96

Strukturierende Motive

Päpsten, deren tugendhafte humilitas sie legitimiert und als spätere Sieger erkennbar macht. Den Antagonisten kommt in Bosos Geschichtsbild konsequenterweise die umgekehrte Rolle zu: Während die demütigen Päpste am Ende erhöht werden, werden ihre überheblichen Gegenspieler erniedrigt. Zu Beginn der Alexandervita erklärte Boso die theologische Bedeutung von Schismen unter ­diesem Gesichtspunkt: Der Gegenpapst sei zwar durch den Beistand des Kaisers überheblich geworden, habe dabei jedoch übersehen, dass sein Scheitern schon in seinem Verbrechen angelegt war. Auf derartig ambi­tionierte Männer bezöge sich nämlich ein prophetisches Bibelwort (Ps. 72, 18 – 20): „Wahrlich, wegen ihrer Heimtücke bist du übel mit ihnen umgegangen; du hast sie gestürzt, während sie emporgehoben wurden. […] Wegen ihrer Ungerechtigkeiten kamen sie um und gingen zugrunde, so plötzlich wie der Traum eines Erwachenden.“ 351 Im Folgenden erörterte Boso, dass Gott es den Schismatikern immer wieder erlaube, sich zu erheben, damit sie von den frommen Gläubigen unterschieden werden könnten. Stolz und Überheblichkeit werden dadurch als Gemeinsamkeit all derer erkennbar, die mit den rechtmäßigen Normen brechen. Durch Gottes Wirken in der Geschichte sei der Untergang solcher Hochmut mit Sicherheit zu erwarten. Ganz Ähnliches wird im Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae prophezeit: Zu Beginn des fiktiven Streitgesprächs der beiden Päpste lässt der Autor Alexander darauf hinweisen, dass humilis David den superbum gigantem besiegt habe.352 Das Auf und Ab der Geschicke in einem solchen von humiliatio und exaltatio bestimmtem Geschichtsbild kennt – trotz oberflächlicher Ähnlichkeiten – keine von Boethius inspirierte fortuna als Triebkraft hinter den Ereignissen, sondern folgt einer heilsgeschichtlichen Logik.353 351 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 6 – 11. Tunc non mediociter est elevatum cor ipsius heresi­ arche, vehementer extollens se super se tanquam insanus et cecus, nesciens quod secundum beati Cypriani martyris dictum, Schismatici semper inter initia fervent, incrementa habere non possunt, nec augmentare possunt quod illicite ceperint, set statim cum prava sua emulta­tione deficiunt. De huiusmodi ambitiosis propheta loquitur, dicens: Verumtamen propter dolos disposuisti eis mala; deiecisti eos dum allevarentur. Quomodo facti sunt in desola­tione? Subito defecerunt et perierunt propter iniquitates suas velut sompnium exurgentis. 352 Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 531, Z. 15 – 17. Auch in den abschließenden Überlegungen des Autors spielt der Hochmut eine Rolle, vgl. ebd., S. 545, Z. 20 – 25. 353 Zum Begriff der fortuna in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung Goetz, Hans-Werner: Fortuna in der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung, in: Das Mittelalter 1/1 (1996), S. 75 – 89. Vgl. auch die allzu schematische Darstellung bei Pickering, Frederick: Augustinus oder Boethius? Geschichtsschreibung und epische Dichtung im Mittelalter und der Neuzeit, 2 Bde., Berlin 1967 – 1976, bes. Bd. 1, S. 11 – 38. Zwar verwendet Boso den Begriff an einer Stelle, um den Schlachtensieg der Lombarden bei Legnano zu bezeichnen (Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 14. […] habuerunt, quod fortuna unicuique donavit.). Doch ­dieses Schlachtenglück

Humiliatio – Exaltatio

97

In seinen Viten legte Boso viel Wert darauf, das letztendliche Scheitern der Anta­ gonisten deutlich zu machen. Besonders eindrücklich ist die Episode um das Ende des erfolglosen Papstes Gregor VIII., der vom siegreichen Calixt II. zur unfreiwilligen Hauptattrak­tion einer Schandprozession gemacht wurde: Rückwärts auf einem Kamel sitzen, mit dessen Schwanz als Zügel und mit Hammelfellen anstelle der päpstlichen chlamys rubea wurde er unter den Spottgesängen der Römer durch die Stadt geführt. Diese demütigende Parodie des päpstlichen adventus wird in Bosos Werk auch noch durch eine echte, feierliche Prozession konterkariert.354 Während der tugendhafte Calixt einen Triumph feiern konnte, hatte sich die Anmaßung seines Gegners ins Gegenteil verkehrt: Der parodistische Schandritt symbolisierte die Verdrehtheit seiner Bestrebungen und sein völliges Scheitern. „In seiner Schamesröte“, so Boso, „stellte er anderen ein Beispiel dar, dass sie nichts Ähnliches versuchen sollten.“ 355 Diese Bemerkung ist unschwer als Anspielung auf Octavians Ambi­tionen zu lesen, zumal Boso beide Szenen durch einen falschen Papstmantel verknüpfte: Wo Mauritius mit einem parodistischen Kleidungsstück aus roten Hammelfellen Vorlieb nehmen muss, verheddert sich Octavian in seiner Kopie der päpstlichen chlamys. Durch den Schandritt brachte Boso zum Ausdruck, was auch die Kontrahenten Alexanders III. in seinen Augen verdienten. Die Kontrahenten Alexanders  III . entgingen zwar der Gefangennahme, Boso hielt aber dennoch ein elendes Ende für sie bereit: Vom Tod Octavians berichtete er mit unverhohlener Freude, dass dieser nach kurzer Krankheit als Exkommunizierter zur Hölle gefahren sei. Ein rechtgläubiger Priester, den er vor seinem Tod noch hatte rufen lassen, habe ihn nicht mehr erreichen können.356 Dadurch, dass der sterbende Octavian nach einem Beichtvater verlangte, der ihm nicht im Schisma gefolgt war, ist kein Verweis auf Willkür und Chaos in der Geschichte, sondern die „menschliche Perzep­ tion des göttlichen Willens“ (Goetz: Fortuna, S. 89), der den Siegern als Unterstützer der römischen ­Kirche im Schisma zuteilwird. 354 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 16 – 27. Eigentlich fand dieser päpstliche adventus einige Zeit vor dem Sieg über Burdinus statt, vgl. dazu Schreiner, Klaus: Gregor  VIII ., nackt auf einem Esel. Entehrende Entblößung und schandbares Reiten im Spiegel einer Miniatur der „Sächsischen Weltchronik“, in: Berg, Dieter/Goetz, Hans-Werner (Hrsg.): Ecclesia et Regnum. Beiträge zur Geschichte von K ­ irche, Recht und Staat im Mittelalter, Bochum 1989, S. 151 – 204, bes. S. 162. Boso legte die Ereignisse zusammen, um den Gegensatz z­ wischen Papst und Gegenpapst zu verdeutlichen. 355 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 23 f. […] quatenus et ipse in sua confudatur erubescentia et aliis exemplum preberet ne similia ulterius attemptare presumant. 356 Boso: Liber pontificalis, S. 410, Z. 16 – 18. Eodem tempore infelicis memorie Octavianus heresi­ archa infirmatus est apud Lucam, ubi circa festum paschale impenitens et excommunicatus de hoc mundo migravit ad infernos, licet a quibusdam dictum fuerit quod sacerdotem catholicum vocaverit, qui prohibitus a scismaticis ad eum intrare non potuerit.

98

Strukturierende Motive

implizierte Boso, dass er seine Sünden genau kannte, aber keine Reue zeigte, sondern impenitens einen bitteren Tod starb. Genauso genüsslich beschrieb der Kardinal s­ päter das Ende anderer Schismatiker: Kardinal Johannes von Morrone,357 den er als einen wichtigen Gegenspieler charakterisierte, soll einen „schrecklichen Tod“ gestorben sein, als er außerhalb Viterbos vom Pferd stürzte und sich das Genick brach. Guido von Crema, der als Paschalis  III . der Nachfolger Octavians war, soll sich eine Fußkrankheit zugezogen haben, die ihn den Rest seines Lebens humpeln ließ.358 Allzu viel Zeit blieb ihm ohnehin nicht, da er Boso zufolge als Usurpator in der Peterskirche vom Apostelfürsten mit einer Krankheit bestraft wurde: Sein Körper habe unter Krebs in Nieren und Lunge gelitten und übelriechenden Eiter abgesondert, bis er – ohne zu bereuen – einen schlimmen Tod gestorben sei (1168).359 Alle großen Schismatiker sollen somit in ihrem Fehler verharrend, unter Qualen und auf erniedrigende Weise gestorben sein. Dieses Motiv ähnelt dem Schicksal der Christenverfolger, wie es von christlichen Autoren der Spätantike beschrieben wurde.360 Das Gegenbild zu ihren grausamen Toden ist das (Über-)Leben Alexanders. Diesen Gedanken brachte Boso anlässlich des Todes Paschalis’ III . in einem Spottvers zum Ausdruck, der damals angeblich gesungen worden sei: „Eingestürzt ist des wahnsinnigen Guidos und Octavians / gottlose Herrschaft, und ihre unschickliche Macht. / Doch durch Vernunft und Glauben erhebt sich Alexander, ein zweiter Petrus; / Er steht jetzt auf dem Felsen (petra), danach aber ist ihm der Himmelsglanz bestimmt.“ 361 357 Johannes von Morrone aus Pisa, Kardinalpresbyter von SS. Martino e Silvestro 1152 – 1167. Vgl. Anzoise: Pisa, S. 161 – 274; Zenker: Mitglieder, S. 92 f.; Brixius: Mitglieder, S. 55. 358 Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 17 – 20. Accidit etiam quod Iohannes presbiter cardinalis quondam tituli sancti Martini, qui a principio huius scismatis cum Octaviano et Guidone Cre­ mensi Ecclesiam non destitit persequi, cum extra Viterbum equitaret, subito corruit, et confractis cervicibus impenitens vitam pessima morte finivit. Ipse quoque G. Cremensis, qui in scisma Octa­ viano successerat, incurabili morbo percussus in pede necesse habuit claudicare dum vixit. Diese Ereignisse sind schwer zu datieren, aber das Jahr 1167 scheint das Todesjahr von Johannes zu sein, vgl. Anzoise: Pisa, S. 274. 359 Boso: Liber pontificalis, S. 420, Z. 15 – 17. Eodem tempore, Guido Cremensis, dum apud beati Petri ecclesiam incubaret et in incepto sui erroris pertinaciter moraretur, ab eodem apostolo can­ cri morbo in renibus est percussus cum pulmonis anelitu; tamdiu emisit fetidam saniem donec infelicem spiritum impenitens exhalavit et pessima morte succubuit. 360 Der grausame Tod der Verfolger wurde in der frühen christlichen Historiographie mit Genugtuung beschrieben. Vgl. besonders und titelgebend bei Laktanz: De mortibus persecutorum 74, ed. J. L. Creed, Oxford 1984, S. 52 – 54, S. 74 zu den Toden von Galerius und Maximinus Daia, die in topischer Form gestaltet wurden. 361 Boso: Liber pontificalis, S. 420, Z. 17 – 22. Unde quidam metrographus metrice cecinit, dicens: Corruit insani Guidonis et Octaviani / Impia maiestas, intempestiva potestas. / Surgit Alexander ra­tione, fide, Petrus alter; / Stat nunc in petra post hec statuendus in ethra.

Humiliatio – Exaltatio

99

In d­ iesem Gedicht sind die beiden komplementären Gedanken zu humilitas und super­ bia angelegt: Während die hochmütigen Gegenpäpste scheitern und eine Bewegung von „oben“ nach „unten“ vollziehen, vollzieht sich der Aufstieg des rechtmäßigen Papstes in die Gegenrichtung. Für Alexanders Kontrahenten hielt Boso nur Verdammnis und reichlich Schadenfreude bereit. Den Kaisern und Königen gelingt es in seiner Erzählung andererseits oftmals, rechtzeitig zur Einsicht zu kommen und ihre superbia aufzugeben. Als legitime Mitglieder der christianitas hatten sie in der von Boso beschriebenen Weltordnung einen Platz, zu dem sie in Demut zurückkehren konnten. Ihre Rolle in der Erzählung des Kardinals wird in Kapitel 5 genauer besprochen. Stellvertretend sei hier lediglich das wichtigste Beispiel genannt: Die Rückkehr Barbarossas zum Konsens mit dem Papst, die die Zusammenhänge z­ wischen humilitas, exaltatio und superbia in Bosos Werk eindrücklich aufzeigt. Nach der Niederlage bei Legnano (1176) soll sich der ­Kaiser am Tiefpunkt befunden haben. „Darin hat sich augenscheinlich gezeigt, was Gott durch Jesaja gesprochen hat: Die Augen der Stolzen werden erniedrigt, und die Höhe starker Männer wird gebeugt ( Jes. 2,11). Da nämlich seine Sache seit der Zeit, da er es unternommen hatte, die K ­ irche Gottes zu verfolgen, durch die Rache Gottes immer weiter verschlechtert wurde […], war er nun vom Höchsten Richter so heftig erschüttert und zerstört worden, dass es nun schien, dass er humiliter zum Frieden mit der K ­ irche neigte, die er bis dahin [zu erobern] begehrt hatte; und durch die Großen des Reiches forderte er dies demütig von Herrn Papst Alexander […].“ 362 Boso ordnete die Ereignisse in den Rahmen seines Schemas ein: Das hochmütige Verhalten des Kaisers wurde durch Gott mit seiner Erniedrigung bei Legnano bestraft. Barbarossa erwies sich jedoch als lernfähig, bereute seinen Fehler und bat in Demut um Frieden. Durch seine humilitas habe er Tugendhaftigkeit gezeigt, sei in Venedig wieder in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen worden und zu seinen kaiserlichen Pflichten zurückgekehrt. Selbst der Staufer, dessen Kampf mit der ­Kirche Bosos Werk bestimmt, erfuhr demnach in gewisser Weise eine Erhöhung durch Demut. Bilder von Aufstieg und Fall, Triumph und Verdammnis, bestimmen das von Boso beschriebene Geschehen. Während seine Protagonisten sich durch Demut auszeichnen, wird der Stolz als Gemeinsamkeit der Antagonisten erkennbar. Das dictum aus 362 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 20 – 25. In hoc autem manifeste ostendit Dominus quod per Esayam locutus est, dicens: Oculi sublimis hominis humiliati sunt, et incurvata est altitudo virorum fortium. Quamvis autem causa eius ab eo tempore quo cepit Dei Ecclesiam persequi semper, ultore Domino, in deterius laberetur […], modo tamen ita vehementer a superno iudice percussus atque contritus est, quod ad pacem Ecclesie quam hactenus in duplicitate quesierat inclinari humiliter videretur, et eam per maiores personas imperii a domno Alexandro papa […] suppliciter postularet.

100

Strukturierende Motive

den Evangelien von Lukas und Matthäus bildet den roten Faden der Argumenta­ tion des Kardinals. Auf diese Weise machte er seinen Adressaten die Schwierigkeiten ­Alexanders als Vorgeschichte von dessen Erhöhung verständlich und nahm gleichzeitig das Scheitern seiner Gegner vorweg. Zu d­ iesem Zweck inszenierte er die beiden Bewegungen von der humiliatio zur exaltatio und von der superbia zur humiliatio als historische Konstanten, die von den Päpsten und ihren Gegnern immer wieder vollzogen wurden. Dieses papale Grundnarrativ entstammte nicht originär dem Denken des Kardinals, sondern hatte sich etwa bereits in den Fresken des Lateranpalastes niederschlagen. Auch ein unmittelbar zeitgenössisches Vorbild könnte es gegeben haben: Arnulf von Lisieux hatte Alexander  III. bereits kurz nach der Doppelwahl mit Verweis auf das Innozenzianische Schisma daran erinnert, dass Demut immer über Hochmut siegen würde, und damit gleichsam ein Argument für die kommende publizistische Auseinandersetzung vorgeschlagen.363 Der Bischof bezog sich sogar auf den Freskenzyklus Calixt’ II. und verdeutlichte damit die Prominenz der Bilder und den Einfluss, den sie auf das Geschichtsbild der K ­ irche ausübten.364 In einem Brief an die alexandrinischen Kardinäle hatte er zudem die superbia als eine ihnen gegenüberstehende, unheilvolle Kraft benannt.365 Der Kardinal interpretierte Alexander und seine Vorgänger jedenfalls konsequent als demutsvolle Sieger, deren Schwierigkeiten ein Ausweis ihrer Rechtmäßigkeit waren.

3.2  Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi Der Friedensschluss von Venedig ermöglichte es Alexander  III ., nach einem Jahrzehnt der Abwesenheit nach Rom zurückzukehren. Glaubt man Boso, so bot sich 363 Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 24, S. 31 f., bes. S. 31. Quod in sancte et gloriose recorda­tionis Innocentio papa satis evidenter apparuit, qui extollentem se adversus omne quod dicitur aut quod colitur deus deiecit hereticum […]. Prevaluit in athleta dei veritas falsitati, et humilitati robuste superba cessit ambitio, et de iniquitate iusticia triumphavit. Vgl. auch ebd., S. 32: Neque enim incerta vobis est aut longinqua victoria, sed humilitas verecundie vestre punitur ad tempus, que congregatis in spiritu sancto patribus distulit obedire. Vgl. Audebert: La propaganda pontificale au temps des schismes, S. 359 f. 364 Vgl. Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 24, S. 32. Porro scismata hec in ecclesia Romana frequen­ tius accidisse etiam Lateranensis palatii picture demonstrant, ubi catholicorum patrum pedibus pro scabello scismatici presumptores ascripti sunt, ubi superborum et sullimium colla sapientia propria virtute conterit et conculcat. Vgl. dazu Blumenroth: Schisma, S. 308 – 324; Stroll: Symbols, S. 26. 365 Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 46. […] qui sancto collegio vestro prudentiam contulit et virtutem, qua et serpentis declinare maliciam et grassantis superbie valuistis repellere pravitatem.

Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi

101

den Römern im Rahmen des feierlichen Einzuges des Papstes an Ostern 1178 ein wundersamer Anblick: Das Angesicht Alexanders (vultum eius) soll ihnen wie das von Jesus Christus erschienen sein (tamquam vultum Iesu Christi), „dessen Vikar auf Erden er war“ (cuius vices in terris gerrit), wodurch die Menge in eine Begeisterung verfallen sein soll, die dem päpstlichen Schimmel das Vorankommen erschwerte.366 Zum triumphalen Abschluss seiner Vita war der Papst demnach kaum mehr von der Gestalt des Erlösers selbst zu unterscheiden! Mit ­diesem Motiv nahm Boso Bezug auf die Identität des Papstes als Statthalter (vicarius) Christi – ein Konzept, das im 12. Jahrhundert an Beliebtheit gewann und die wachsende Konzentra­tion der K ­ irche auf die Person und den Körper des Pontifex betonte. Üblicher war es zuvor gewesen, den Papst als Vikar oder Nachfolger (successor) des Apostelfürsten Petrus zu bezeichnen. Im Unterschied zum successor betont der Ausdruck vicarius nicht nur die bloße Nachfolge in einem Amt, sondern die vollständige Übernahme der Autorität einer verstorbenen Person durch eine andere: „Die in der Ekklesiologie zentrale Idee von der Identität und Kontinuität der ­Kirche durch legitime hierarchische Nachfolge fand im lateinischen Rechtsbegriff vicarius ein glückliches Ausdrucksmittel.“ 367 Als nicht bloße Nachfolger, sondern Vikare des heiligen Petrus wurden die Päpste zuerst von den Kirchenvätern verstanden.368 Diese Vorstellung war eng mit dem päpstlichen Primat verbunden, ermöglichte sie es doch, den Primat des Petrus, der in Mt. 16, 18 zum Ausdruck kommt,369 von der Person des Apostels zu lösen: Wenn der Papst Vikar Petri war, kam ihm folglich die Petrinische Autorität über die gesamte K ­ irche zu. Der Titel des vicarius Petri wurde daher eine allgegenwärtige Formel der Selbstbezeichnung der Päpste.370 Auch in Bosos Viten 366 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 20 – 22. Tunc videns oculos omnium vultum eius intuentes tamquam vultum Iesu Christi cuius vices in terris gerrit, pre nimia vero multitudine ipsius ves­ tigia deosculantium albus palafridus ambulare vix poterat, et sessoris dextera in dandis benedic­ tionibus nimium laborat. 367 Maccarrone, Michele: L’Antico titolo papale „Vicarius Petri“ e la concezione del Primato, in: Divinitas 1 (1957), S. 367 f. L’idea, centrale nell’ecclesiologia, della identità e continuità della Chiesa attraverso la legittima successione gerarchica, trovava un felice strumento di espressione nel termine giuridico latino vicarius. Vgl. das maßgebliche Werk zur Begriffsgeschichte: Ders.: Vicarius Christi. Storia del titulo papale, Rom 1952. 368 Vgl. dazu ebd., S. 365 – 371; ders.: „Vicarius Christi“ e „Vicarius Petri“ nel periodo patristico, in: Rivista di storia della chiesa in Italia 2 (1948), S. 1 – 32; ders.: Vicarius Christi, S. 21 – 58. 369 „Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine K ­ irche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen“. 370 Vgl. Maccarrone: Vicarius Petri, S. 365 – 371; ders.: „Sedes Apostolica – Vicarius Petri“. La perpetuità del Primato di Pietro nella sede e nel vescovo di Roma, in: Ders. (Hrsg.): Il Primato del vescovo di Roma nel primo millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991,

102

Strukturierende Motive

finden sich zahlreiche Bezüge auf die Petrusgleichheit seiner Protagonisten.371 Von einem Vikariat ist in d­ iesem Zusammenhang allerdings nie die Rede. Diesen Begriff behielt der Kardinal der neueren Idee der Christusanalogie vor, die er ins Zentrum seiner Erzählung rückte. Indem die römische ­Kirche ihren Anspruch auf den Primat durch die Petrusnachfolge herleitete, implizierte sie nicht nur die Stellvertreterfunk­tion der Päpste für den Apostelfürsten, sondern auch die des Apostelfürsten für Christus selbst. Eine direkte Bezugnahme auf den Gottessohn lag damit nahe. Gleichwohl wurde der Ausdruck vicarius Christi lange Zeit nur spärlich verwendet und nicht mit einer konkreten Person in Verbindung gebracht.372 Erst mit dem Einsetzen der Kirchenreform und den damit verbundenen Streitigkeiten z­ wischen ­Kaiser- und Papsttum wurde der Begriff vermehrt auf die beiden Universalgewalten bezogen, um die jeweilige Rechtsposi­tion zu prononcieren.373 Von nun an wurde in Krisenzeiten die Autorität des Papstes als Christi vicarius und Petri successor propagiert.374 Solche Gedanken wurden bis in die S. 275 – 363, bes. S. 275 – 281 und S. 338 – 342; Barba, Maurizio: „Vicarius Petri”: la mutevole continuità di un’antica denominazione, in: Ephemerides liturgicae 117 (2003), S. 385 – 399, bes. S. 386 – 394 zur Begriffsgeschichte. 371 So zitiert er Mt. 16,18 als Beleg für die päpstliche Universalgewalt (Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 29 – S. 378, Z.3) und bezeichnet Alexander III. als successor Petri (ebd., S. 437, Z. 14 f.; S. 446, Z. 25) oder gar als Petrus alter (ebd., S. 420, Z. 20. Dabei zitiert er ein Gedicht, das nach dem Tod des Gegenpapstes Guido von Crema angeblich umgegangen sei). Nicht zuletzt ließ er Barbarossa die Füße Alexanders küssen „als wären es die des ersten Apostels“ (ebd., S. 439, Z. 31 – 34. […] deosculatis eius tanquam primi apostolorum pedibus […]). 372 Vgl. Maccarrone: Vicarius Christi e Vicarius Petri nel periodo patristico, S. 1 – 32, bes. S. 1 – 14; Saccenti, Riccardo: Vicarius Christi, vicarius Petri. Sviluppi della terminologia gregoriana fra XI e XII secolo, in: Amerini, Fabrizio/Saccenti, Riccardo (Hrsg.): „Vicarius Petri“, „Vicarius Christi“. La titolatura del Papa nell’XI secolo, Dibatti e prospettive, Pisa 2017, S. 189 – 192. Mit ähnlichem Fazit, aber stark konfessionell tendenziös Fenton, Joseph: Vicarius Christi, in: The American Ecclesiastical Review 110 (1944), S. 459 – 470. Vgl. auch Harnack, Adolf von: Christus praesens – Vicarius Christi: Eine kirchengeschichtliche Skizze, in: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 34 (1927), S. 430 – 439, der den Begriff allerdings als kaiserlichen Titel missversteht. 373 Saccenti: Vicarius Christi, 189 – 210, bes. S. 192 – 195; Paravicini Bagliani, Agostino: Il trono di Pietro. L’universalità del papato da Alessandro III a Bonifacio VIII, Rom 1996, S. 27 f. Vgl. auch die Belege bei Maccarrone, Michele: Il papa „Vicarius Christi“: testi e dottrina dal sec.  XII al principio del  XIV, in: Miscellanea Pio Paschini. Studi di storia ecclesiastica, 2 Bde., Rom 1948 – 1949, Bd. 1, S. 429 – 431. 374 Vgl. etwa Arnulf von Lisieux: Invectiva in Girardum Engolismensem episcopum, ed. Julius Dieterich (=  MGH Ldl 3), Hannover 1897, cap. 4, S. 96, Z. 6 – 9; Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 529, Z. 11 f. Vgl. die Quellensammlung ebd., S. 433 – 439. Zur Begriffsgeschichte im 12. Jahrhundert vgl. Maccarrone: Vicarius Christi, S. 100 – 103.

Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi

103

Mitte des 12. Jahrhunderts allerdings nur außerhalb der Kurie formuliert – es sollte sogar erst Innozenz III. (1198 – 1216) sein, der den Titel für sich selbst in Anspruch nahm.375 Agostino Paravicini Bagliani hat darauf hingewiesen, dass auch Alexander  III. sich mit dem Vikariat Petri begnügte.376 Gleichwohl dürften entsprechende Vorstellungen schon länger in Rom verbreitet gewesen sein, zumal Bernhard von Clairvaux den Ausdruck vicarius Christi in der seinem ehemaligen Schüler Eugen III. (1145 – 1153) gewidmeten Schrift De considera­tione zum Einsatz brachte.377 Im Alexandrinischen Schisma tauchte der Begriff nicht nur in den Streitschriften auf,378 sondern auch in Briefen an den Papst 379 und in einem Schreiben der Kardinäle an Barbarossa.380 Im Übrigen bezeichnete sogar der ­Kaiser selbst den Papst als Dei et Petri vicarius – und meinte damit Victor IV.381 Boso war nicht nur Teil eines Milieus, in dem das Konzept des Christusvikariats mehr und mehr rezipiert wurde,382 sondern hatte sogar eine Schlüsselrolle in dessen Begriffsgeschichte gespielt: In einer Urkunde Eugens III. vom 10. April 1153 heißt es […] aequitatis et justitiae persuadet ratio, ut nos, qui licet indigni Christi vices in terris agimus, 375 Vgl. dazu Maccarrone: Vicarius Christi dal sec.  XII, S. 445 – 455; Harnack: Vicarius, S. 440 – 442. 376 Paravicini Bagliani, Agostino: Papa Alessandro  III e i quadri dottrinali dell’esercizio dell’autorità pontificia, in: Cuozzo, Errico (Hrsg.): Lo Stato pontificio nel Medioevo. Altripalda 2006, S. 99 – 101. In einem Brief an das Kapitel von Citeaux hat er sich der Begrifflichkeit allerdings angenähert, vgl. JL 11633 = PL 200, Nr. 623, S. 594 D. Dazu Maccarrone: Vicarius Christi, S. 103. 377 Vgl. bes. Bernhard von Clairvaux: De considera­tione ad Eugenium Papam, hrsg. v. Gerhard Winkler (= Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke lateinisch/deutsch I), Innsbruck 1990, lib.  IV , cap. VII , S. 772, Z.11 f. Nach einer langen Liste päpstlicher Titel schließt der Abt mit […] sacerdotem Altissimi, vicarium Christi, christum Domini: postremo deum Pharaonis. Vgl. dazu Maccarrone: Vicarius Christi dal sec. XII, S. 435 – 437. Dieses Werk wurde vermutlich auch von Boso rezipiert, der im Pontifikat Eugens in die unmittelbare Umgebung des Papstes aufrückte. 378 Vgl. im Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae (MGH Ldl 3), S. 529, Z. 8 – 12; Iohannes abbas S. Mariae trans Tiberim: De vera pace contra schisma sedis apostolicae, S. 41, Z. 11. 379 Vgl. etwa in einem Brief an Alexander (1167): Letters of John of Salisbury II, Nr. 213, S. 346 f. Clamamus ergo ad successorem Petri, vicarium Crucifixi; […]. 380 Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 399. Omnes enim, qui episcopali officio fungi­ mur, […] tum officii, tum fidelitatis debito ei tanquam beati Petri successori, immo Christi vicario cogimur obedire. 381 MGH Const. 1 Nr. 183, S. 254, Z. 20. 382 Dazu zusammenfassend Maccarrone: Vicarius Christi dal sec.  XII , S. 444 f. Vgl. auch Saccenti: Vicarius Christi, S. 195 – 206 zum Diskurs im 12. Jahrhundert.

104

Strukturierende Motive

et in ejusdem apostolorum principis cathedra residere conspicimur […].383 Diese erste Selbstbezeichnung eines Papstes als Vikar Christi hat Boso als Scriptor verantwortet.384 Anders als Alexander selbst scheute er sich s­ päter nicht, das Konzept zur Legitima­ tion seines Papstes im Schisma zu verwenden. Bereits Michele ­M accarrone hat auf entsprechende Stellen in den Viten Alexanders III.385 und Calixts II.386 hingewiesen.387 Es gibt freilich noch weitere Beispiele, von denen eines in der Vita ­Gregors VII. besonders signifikant ist: Anlässlich der Entführung Gregors an Weihnachten 1075 betonte Boso, dass hier Christi Vikar während der Weihnachtsmesse vom Altar verschleppt worden sei.388 Bei Bonizo von Sutri fehlt dieser Begriff.389 Später habe Gregor als Schüler eines guten Meisters (boni magistri discipulus) Gnade mit seinen Entführern gezeigt und sie vor den empörten Römern gerettet.390 Das Verhalten des Papstes erinnert an den milden Umgang des gefangenen Jesus mit seinen Häschern im Garten Gethsemane (Vgl. bes. Lk. 22, 49 – 51 und Mt. 26, 50 – 52). Solche Angleichungen des Papstes an den Gottessohn sind in Bosos Werk keine Ausnahme, sondern ein erzählerisches Grundprinzip vor allem seiner Alexandervita. In zugespitzter Form führt die Vikariatsidee zu einer Verkörperung Christi durch den Papst, wie Boso sie in der vultum-Iesu-Stelle formulierte. Andreas Matena hat vor kurzem gezeigt, dass in den Idolatriediskursen des 11. und 12. Jahrhunderts Vorstellungen vom richtigen (imago) und falschen Bild Christi (idolum) eine zentrale Rolle spielten.391 So meinte etwa Romuald von Salerno, dass Friedrich Barbarossa in 383 JL 9714 = PL 180, Ep. 575, Sp. 1589. Dazu bereits Maccarrone: Vicarius Christi dal sec. XII, S. 439 f. 384 JL 9714 = PL 180, Ep. 575, Sp. 1589. Datum Romae apud Sanctum Petrum per manum Bosonis sanctae Romanae Ecclesiae scriptoris […]. 385 Boso: Liber pontificalis, S. 425, Z. 5. 386 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 2. 387 Maccarrone: Vicarius Christi dal sec. XII, S. 440. 388 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 25 – 30. Hic Deo et hominibus odiosus in scratissima nocte Nativitatis Domini ipsum Christi vicarium domnum Gregorium papam, missarum sol­ lempnia celebrantem, ab altari […] rapuit et cum suis complicibus ad predictam turrim violenter asportare presumpsit. 389 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 606, Z. 7 – 11. Die Ausnahme ist Petrus Damiani, der als erster den Begriff in ­diesem neuen Sinne verwendete, vgl. Petrus Damiani: Epistolae, ed. Kurt Reindel (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 4), 4 Bde., München 1983 – 1993, Bd. 4,2, Nr. 61, S. 217, Z. 9. Tu domine mi, venerabilis papa, qui Christi vice fungeris, […]. Vgl. M ­ accarrone: Vicarius Christi dal sec. XII, S. 429 f. 390 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 30 – 36. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 606, Z. 11 – 13. 391 Vgl. Matena: Bild, bes. S. 114 – 159; ders.: Papst als Idol, S. 127 – 145.

Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi

105

Venedig Gott durch Alexander verehrte (Deum in Alexandro venerans), während die Schismatiker sich vom idolum Calixt  III . ab- und der Verehrung des richtigen Bildes zuwandten.392 Auch Bosos Viten nehmen mit der Bezeichnung der Gegenpäpste als statua oder ydolum wiederholt Bezug auf diesen Diskurs.393 Eine Szene in der Alexander­vita weist große Ähnlichkeiten zu der Stelle aus Romualds Chronik auf: Kurz nach Ankunft in seinem französischen Exil trifft Alexander in Montpellier auf einen sarazenischen Gesandten, der dem Papst Reverenz erweist „als ob er der Gott der Christen sei“ (tanquam sanctum et pium christianorum deum ipsum pontificem adoravit). Der Historiograph ließ diesen Augenblick nicht für sich selbst sprechen, sondern legte die gewünschte Interpreta­tion des Geschehens nach: Die Zuschauer hätten in dem Anblick die Erfüllung des Prophetenwortes (Ps. 72,11) erkannt, das die zukünftige Verehrung des Erlösers durch alle Könige und Völker versprochen habe.394 Den häretischen Götzenbildern standen in Bosos Werk Päpste gegenüber, die so sehr Vikare Christi waren, dass sie körperlich und wesensmäßig kaum von ihm zu unterscheiden waren. Ähnlich wie beim Einzug des Papstes in Rom hat die Identifika­tion Alexanders mit Christus durch die Zuschauer in Montpellier eine physische Komponente: Nicht nur sahen sie mit eigenen Augen, wie sich in ihm der Psalm verwirklichte, sie hatten sich zuvor schon um den einreitenden Papst gedrängt und versucht, ihm nahe zu sein: „Jeder, der auch nur die Spitze seines Mantels berührt hatte, schätzte sich glücklich“ 395 meinte Boso in deutlicher Anspielung auf die biblische Episode um eine Frau, die in der Hoffnung auf Heilung im Gedränge die Gewänder Christi umfasst (Mk. 5, 30). Die Verkörperung des Messias durch seinen Vikar sollte nicht 392 Romuald von Salerno: Chronik, S. 284, Z. 23. Zu Christian von Mainz und der Inszenierung seiner Abkehr vom Schisma vgl. ebd. 283, Z. 3 – 5 und S. 284, Z. 10 – 14. Dazu Matena: Bild, S. 153 f. 393 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 12 f.; S. 399, Z. 20; S. 402, Z. 29; S. 410, Z. 28; S. 414, Z. 4; S. 420, Z. 32. 394 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 24 – 31. Ibidem inter ceteros nobiles qui accedebant ad eius vestigia, quidam Sarracenorum industrius princeps com sociis suis reverenter accessit, et deosculatis pedibus eius, fixit genua coram eo, et inclinato capite tanquam sanctum et pium christianorum deum ipsum pontificem adoravit. […] Videntes autem hec universi qui aderant in conspectu eiusdem pontificis, valde mirabantur et dicebant ad invicem illud propheticum ver­ bum: Et adorabunt eum omnes reges terre, omnes gentes servient ei. Vgl. dazu auch Matena: Bild, S. 155. 395 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 19 – 22. Albo itaque palafrido et ceteris pontificalibus insigniis ed more paratis, Alexander papa equum per nimia populorum frequentia vix ascendere potuit et viam in directum tenere. Tanta enim cunctorum ad eius vestigia concurrentium improba et importuna ut beatum se crederet qui vel fimbriam clamidis eius non sine multo conamine posset attingere.

106

Strukturierende Motive

allein metaphorisch verstanden werden – vielmehr galt sie als mit allen Sinnen wahrnehmbar und erhielt dadurch physische Realität.396 Am treffendsten ist die von Boso imaginierte Assozia­tion des amtierenden Papstes mit Jesus Christus wohl mit dem von Paravicini Bagliani geprägten Begriff vom „lebendigen Abbild“ (immagine vivente) Christi auf Erden beschrieben, denn der Papst soll in seinem äußeren Erscheinungsbild ganz dem Erlöser entsprochen haben.397 Ein entscheidender Baustein d ­ ieses erzählerischen Gebildes ist nicht nur in der Szene von Montpellier die Kleidung des Papstes: Sein roter Mantel, um den bei der Doppelwahl so erbittert gestritten worden war, wurde von Boso nicht nur zum alles überragenden Amtszeichen der Päpste stilisiert, sondern auch der Tunika Christi angeglichen.398 Durch die Immanta­tion stülpte der Elekt gleichsam das Wesen seines neuen Amtes über, zu dem die Verbildlichung Christi gehörte. In einer imita­ tio Christi repräsentierte der neue Papst nun den Erlöser physisch. Nicht nur in ihrer Gewandung, sondern auch in ihren Handlungen sollen Bosos Protagonisten daher dem größtmöglichen Vorbild entsprochen haben. Die humilitas als Kerntugend der Päpste erscheint vor ­diesem Hintergrund nicht nur als weiterer wichtiger Aspekt der Verkörperung Christi, sondern auch als notwendige Reak­tion auf die exponierte Posi­tion, die dem Pontifex als imago Christi zukam. Mithilfe d­ ieses christologischen Grundgerüsts der Vita wollte Boso seinen Protagonisten als vicarius Christi und damit als legitimen Papst erkennbar machen. Vergleichsweise selten sind dagegen die Passagen, in denen der Ausdruck vica­ rius Christi von Boso konkret benutzt wurde. Der Historiograph hat den Begriff offenbar bewusst an ausgewählten Textabschnitten platziert, um die Bedeutung des Geschehens zu betonen. Im Fall der Entführung Gregors  VII. aus der Weihnachtsmesse unterstreicht der Einsatz des Titels die Ungeheuerlichkeit der Vorgänge. Die meisten anderen Belegstellen beschreiben im Gegensatz dazu einen Augenblick des Sieges: Calixt II. soll auf seiner triumphalen Rückkehr nach Italien tamquam Christi vicarium von der Bevölkerung begrüßt worden sein. Im finalen adventus in Rom schließlich tritt sein gedemütigter Kontrahent in Erscheinung und der päpstliche Mantel sowie die Tunika Christi werden genannt.399 Boso brachte sein gesamtes begriffliches Arsenal rund um Demut, Hochmut und Christusgleichheit zum Einsatz, um 3 96 Vgl. auch Matena: Bild, S. 155 f. 397 Paravicini Bagliani: Il trono di Pietro, S. 28. Ausführlich zur körperlichen Dimension der Vikariatsidee Ders.: Innocenzo  III, Cristo e il potere del papa, in: Andreani, Laura/ Paravicini Bagliani, Agostino (Hrsg.): Cristo e il potere: teologia, antropologia e politica. Florenz 2017, S. 127 – 142. 398 Vgl. dazu Kap. 4.1.3. 399 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 33 – S. 377, Z. 24; bes. S. 377, Z. 1 – 3.

Vicarius Christi – imitatio Christi – imago Christi

107

die Legitimität des nicht in Rom erhobenen Papstes Calixt zu beweisen. Der päpstliche adventus, dessen Zeremoniell wohl bewusst Ähnlichkeiten zum Einzug Jesu in Jerusalem beinhaltete, bot dafür den geeigneten Hintergrund.400 In der Alexandervita verwendete Boso den Begriff erstmals anlässlich der weitgehenden Anerkennung von Alexanders Ansprüchen in der christlichen Welt: Recog­ noscente itaque toto mundo ipsum pontificem Christi vicarium et beati Petri catholicum successorum soll sich nur noch Barbarossa der Wahrheit widersetzt haben.401 In der Zeit seines längeren Romaufenthalts (1165 – 1167) soll Alexander dann tamquam Christi vicarius auf der cathedra beati Petri gesessen haben.402 Anlässlich einer Auseinandersetzung mit den Römern um Tuskulum (1173) meinte Boso wenig ­später, dass der Papst tamquam Christi vicarius auch die Verfehlungen des ihm anvertrauten Volkes ertragen solle.403 Vielleicht gehört in diese Reihe auch eine Szene im Rahmen von Alexanders Aufenthalt in Venedig (1177): Eine gewaltige Menschenmenge strömte nach dessen Ankunft zusammen, um ihn als einen von Gott gesandten Engel zu sehen und zu hören (ut viderent illum et audirent tanquam angelum Dei missum).404 Erneut betonte Boso die sinnliche Wahrnehmung des Pontifex als Abgesandter des Himmels. Wie der Begriff angelus Dei, der dem „Engelspapsttum“ des 13. Jahrhunderts vorausgeht, genau zu deuten ist, bleibt allerdings unklar.405 All diese Beschreibungen gipfeln jedenfalls im finalen adventus Alexanders III. in Rom und in seiner Verehrung als Vultum Iesu, die mit seiner letzten Bezeichnung als Vikar zusammenfällt – „Mit nur einem Satz legt Boso die gesamte Komplexität des bestehenden Diskurses dar“.406 Die genannten Belege verweisen auf einen Aspekt von Bosos Begriff des Christusvikariats, der ihn von anderen zeitgenössischen Autoren unterscheidet und in der Forschung bislang unbemerkt geblieben ist: Die Identität des Papstes als vicarius Christi ist in den Viten des Kardinals etwas, das von außen erkannt werden muss! Immer 4 00 Dazu Paravicini Bagliani: Il trono di Pietro, S. 28; Linder, Amnon: „The Jews too were not absent… carrying Moses’s Law on their shoulders”: The ritual encounter of Pope and Jews from the Middle Ages to Modern Times, in: The Jewish Quarterly Review 99/3 (2009), S. 333 – 335. 4 01 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 21 – 24. 4 02 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 18 f. 4 03 Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 3 – 6. Diese Stelle ist neben der aus der Gregorvita die einzige, in der der Kardinal den Begriff im Augenblick einer Niederlage verwendet. 4 04 Boso: Liber pontificalis, S. 438, Z. 5 f. 405 Vgl. zum Konzept des „engelsgleichen“ Papstes Paravicini Bagliani, Agostino: Papa maior est angelis”. Intorno ad una dottrina culmine della plenitudo potestatis del papa, in: Ders. [Hrsg.]: Angelos – Angelus. From the Antiquity to the Middle Ages, Florenz 2015, S. 365 – 408; ders.: Il trono di Pietro, S. 35 – 38. 4 06 Matena: Papst als Idol, S. 155.

108

Strukturierende Motive

wieder stellte Boso das Sehen und Erleben des Pontifex durch Menschenmengen in den Mittelpunkt seiner Erzählung und bezog mit dem Wort tamquam die diskursive Ebene der Fremdwahrnehmung in seine Beschreibung mit ein. In ­diesem Sinne ist es ein wichtiger Baustein der Anerkennung eines Pontifex, Verehrung als lebendiges Bild des Erlösers zu genießen. „Tamquam vicarius Christi“ galt Boso als eine Art, den Papst zu erleben – und (noch) nicht als ein Titel im eigentlichen Sinne. Wenn ­dieses Verständnis des Begriffs charakteristisch für die Kurie war, dürfte sich erklären, warum Alexander III. den Ausdruck nicht für sich selbst verwendete. Zu Bosos erzählerischen Zielen musste es demnach gehören, auch seine Adressaten die Christusähnlichkeit der legitimen Päpste erkennen zu lassen. Die Subtilität des Kardinals, der selten Bibelstellen zitierte, sondern meist nur auf sie anspielte, dürfte dem Versuch geschuldet sein, seine Leser selbst die Parallelen erkennen zu lassen und so den dramatischen Effekt noch zu steigern.407

Zwischenfazit Indem er seine Geschichte mit biblischen Bezügen und Konzepten strukturierte, wies Boso seinen päpstlichen Protagonisten einen bestimmten Platz in der Welt zu, den er an einer Stelle anschaulich skizzierte.408 Nachdem die Kurie durch die Römer aus Tuskulum vertrieben worden war (1173), stellte der Kardinal die Frage, wie A ­ lexander sich seinen aufrührerischen Untertanen gegenüber verhalten – und implizit: wie er im Allgemeinen mit Misserfolgen und Schwierigkeiten umgehen sollte: „Was also kann nun über die Römer in Wahrheit gesagt werden, außer dass ihre Sünden, ihr Unglaube und ihre Wankelmütigkeit der Welt angezeigt werden sollten? Denn obgleich das Volk verdorben, grausam und ungezügelt ist, sollte – da die besondere Sorge um sie dem Ponti­ fex dennoch auferlegt ist – keinesfalls verschwiegen werden, dass seine väter­liche Güte ihre Abneigung nicht ertragen und er sich bemühen sollte, sie nach Möglichkeit zum Guten zurückzurufen. […] Der Apostel sagt auch: „Ich habe mich mehr gemüht (laboravi) als alle anderen.“ (1. Korinther 15, 10). Er sagt nicht: „Ich war nützlicher als alle anderen“ oder „Ich habe mehr Früchte getragen als alle anderen.“ Außerdem hat der von Gott gelehrte Mensch erkannt, dass ein jeder nach seinen Bemühungen [im Himmel] ­ rgumenten aufgenommen werden wird, nicht nach ihrem Ertrag. Bewegt von ­solchen A 4 07 Vgl. zur Erzähltechnik der biblischen Analogieschlüsse Althoff: Fik­tion, S. 162 – 166. 4 08 Vgl. bereits Doran, John: “At last we reached the port of salva­tion” – The Roman Context of the Schism of 1159, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 85 f.

Zwischenfazit

109

ignorierte der gesegnete Papst Alexander, dem die Sorge um das Volk von Gott anver­ traut ist und dessen Ungerechtigkeiten und Sünden er als Christi Vikar ertragen muss, die Ärgernisse, und bemühte sich (laboravit) mit all seiner Kraft, es zum rechten Weg und zu guten Taten zu bewegen.“ 409 Nicht der stets zweifelhafte Erfolg, sondern die unablässige Bemühung um das Seelenheil des ihm anvertrauten Volkes zeichnet demnach den Papst aus. Die Mühsal und auch das Scheitern der Päpste an den übermenschlichen Ansprüchen ihres Amtes wurden im Mittelalter in der Tat vielfach beklagt, ihr Leid in einen Zusammenhang mit den Schmerzen Christi gerückt.410 Mit Bosos Beobachtung, dass Alexander die Verfehlungen der Menschen als Stellvertreter Christi zu ertragen habe, schließt sich der Kreis ­zwischen dem Christusvikariat und der humilitas als Kerntugend der Päpste. Zum Wesen des vicarius Christi gehörte demnach eine imitatio Christi als Leidensnachfolge.411 Nach dem Vorbild des Erlösers hatte Alexander es demütig zu ertragen, dass er nicht alle zum rechten Glauben führen konnte. Die päpstliche Autorität, an deren praktisch-territorialer Durchsetzung die Kurie gescheitert war, offenbarte sich demnach nicht in ständigen Erfolgen, sondern in den unermüdlichen, christusgleichen Mühen der demütigen Amtsinhaber. Bosos Erklärung ist mehr als eine Durchhalteparole: Durch die Interpreta­tion des Papstes als vicarius Christi und die regelmäßige Verwendung des Schemas von humiliatio und exaltatio verband der Kardinal die zwischenzeitlichen Niederlagen seiner Protagonisten zu einer legitimierenden 4 09 Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 32 – S. 425, Z. 6. Quid ergo nunc de populo Romano dicere in veritate possumus, nisi quod peccatis exigentibus eorum infidelitas et inconstantia in universo modo annuntianda est? Quamvis autem pravus et inmitis atque indomitus sit, quia tamen ipsius cura specialiter incumbit Romano pape, dissimulare nullo modo debet ut eius aversionem paterna benignitate non toleret et ad bonum in quantum potest revocare non studeat. […] Loqui­ tur quoque Apostolus et dicit: Plus omnibus laboravi. Non ait: „Plus omnibus profui, aut plus omnibus fructificavi“. Alioquin noverat homo quem Deus docuerat quia unusquisque secundum laborem accipiet, non secundum proventum. Huius ergo ra­tionis debito provocatus beatus ponti­ fex ­Alexander populum ipsum cuius cura sibi a Domino commissa est et cuius iniquitates atque peccata portare tanquam Christi vicarius debet, dissimulatis offensis ad rectitudinis viam et ad bonum faciendum convertere instanter pro viribus laboravit. 410 Vgl. Weinfurter, Stefan: Wahrheit, Friede und Barmherzigkeit: Gedanken zur Mühsal der Päpste, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/­ Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 469 – 484, bes. S. 481 f. 411 Dieses Amtsverständnis wurde von den Päpsten des 13. Jahrhunderts mehrfach evoziert. Vgl. dazu zuletzt Strack, Georg: Autorität und „Imitatio Christi“. Die Konzilspredigten Innozenz’  III . (1215), Innozenz’  IV . (1245) und Gregors X. (1274), in: Alberzoni, Maria Pia/ Lambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Consenso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017, S. 181 – 197.

110

Strukturierende Motive

Erzählung, der zufolge die Päpste als Nachfolger des Erlösers in ihren aufrichtigen Bemühungen immer wieder erfolglos blieben, ohne deshalb aber von richtigen Kurs abzuweichen. Parallel zur Auferstehung am Ende der Passionsgeschichte hatte auch Christi Vikar am Ende seiner Mühen eine exaltatio zu erwarten: Der adventus von 1178, in dem die Römer schließlich das Angesicht Christi in Alexander erkannten, stellt in ­diesem Sinne Bosos triumphales Schlusswort dar, das die Legitimität seines Protagonisten eindrücklich beweisen sollte: Alexander hatte eine leidvolle imitatio Christi durchlebt, die ihm aufgrund seiner humilitas endlich die verdiente exaltatio verschaffte. Die Leser von Bosos Erzählung sollten in d ­ iesem Finale nicht nur die Rechtmäßigkeit Alexanders erkennen, sondern auch von der wesensmäßigen Identität des amtierenden Pontifex mit Jesus Christus überzeugt werden. Das Wesen der Päpste als demütige Vikare Christi, die nicht am kurzfristigen Erfolg, sondern an ihrer Haltung gemessen werden, deren zukünftiger Triumph aber gleichwohl zu erwarten war, ist grundlegend für seine Darstellung. Für die stolzen Widersacher, die sich Alexander auf seinem durch das Evangelium präfigurierten Weg entgegenstellten, war in ­diesem Sinne nichts Gutes zu erwarten. Aus der Perspektive der anhaltenden Schwierigkeiten seines Papstes nutzte Boso zwei biblische Konzepte, die Niederlagen erklärbar machten, um sie als rote Fäden seiner Erzählung zu einem stimmigen Gesamtbild zu verweben. Auf d­ iesem Fundament errichtete er seine Erzählung von der wiederkehrenden Prüfung seiner Protagonisten – und fand in den zahlreichen Krisen des Papsttums im 11. und 12. Jahrhundert dafür reichlich Material.

4.  Geistliche Autorität Seit der Antike beanspruchten die römischen Bischöfe einen Vorrang vor ihren Standesgenossen, den sie aus den apostolischen Bezügen der Stadt herleiteten: Die Idee der Exzep­tionalität von Rom als Ort des Martyriums von Petrus und Paulus schuf die Grundlage für den päpstlichen Primat. Diesem Anspruch zum Trotz blieb der tatsächliche Einfluss der Päpste auf entfernte Regionen jahrhundertelang rudimentär. Erst im Rahmen der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts wurde die Idee der universalen Autorität der Nachfolger Petri mit Nachdruck betont. Die Päpste versuchten zunehmend, ihren Ambi­tionen gerecht zu werden und die von ihnen beanspruchte Autorität zu demonstrieren, indem sie ordnend in die Angelegenheiten der Christenheit eingriffen.412 Auch Alexander III. verstand sein Amt in d­ iesem Sinne.413 Das Schisma minderte allerdings seine Durchsetzungskraft in der christianitas, da ihm der Einflussbereich des Kaisers versperrt blieb. Boso musste folglich daran gelegen sein, die Rechtmäßigkeit seines Protagonisten zu beweisen, indem er dessen Geltung in der Weltkirche betonte. In ­diesem Sinne berichtete der Kardinal bisweilen über Maßnahmen, die seine Protagonisten abseits ihres römischen Bistums trafen. Zu diesen Entscheidungen gehört die Weihe von ­Kirchen und Altären,414 aber auch die Neuorganisa­tion von 412 Vgl. zuletzt Johrendt: Verdichtung, S. 235 – 255. mit weiterer Literatur. Zur Entwicklung des päpstlichen Primats in dieser Zeit grundlegend Schieffer, Rudolf: Motu proprio. Über die papstgeschichtliche Wende im 11. Jahrhundert, in: HjB 122 (2002), S. 27 – 41. Vgl. auch Laudage, Johannes: Die papstgeschichtliche Wende, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 51 – 68; Jordan, Karl: Das Zeitalter des Investiturstreits als politische und geistige Wende des abendländischen Hochmittelalters, in: GWU 23 (1972), S. 513 – 522 [neu abgedruckt in Ders.: Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stuttgart 1980, S. 11 – 20]; vgl. bereits Rothensee, Johann Friedrich Ludwig/Räss, Andreas/Weis, ­Nikolaus: Der Primat des Papstes in allen christlichen Jahrhunderten. 2 Bde., Mainz 1836 – 1837. 413 Vgl. dazu Paravicini Bagliani: Alessandro, S. 99 – 104. 414 Insbesondere auf den Frankreichreisen übernahmen Kirchenweihen eine wichtige Funk­tion. Vgl. Grosse, Rolf: Ubi papa, ibi Roma. Papstreisen nach Frankreich im 11. und 12. Jahrhundert, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 313 – 334, bes. S. 317, 324. In der Rezep­tion solcher Reisen spielten sie allerdings nur eine geringe Rolle. Es ist wohl kein Zufall, dass Boso von allen Weihen, die er nennt, durch eigene Anschauung erfahren konnte: Mit der Ausnahme der Weihe der Pisaner Kathedrale (Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 8 f.) beziehen sich diese Szenen auf den Pontifikat Alexanders III.: Noch ganz im ­Zeichen der gefährlichen Flucht aus Italien steht die Weihe bei Maguellone (Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 15 f.). Die Stiftung des Altars im Kloster von Déols (1162) folgt unmittelbar auf das triumphale Herrschertreffen

112

Geistliche Autorität

Bistümern.415 Vor allem, wenn sich Päpste freiwillig oder unfreiwillig auf Reisen befanden, kamen sie mit den Angelegenheiten von Ortskirchen in Berührung. Doch entsprechende Belegstellen blieben bei Boso nicht ohne Grund Episode, denn ­solche Tätigkeiten hingen davon ab, dass die Päpste durch Zufall zur rechten Zeit am rechten Ort waren: Der von der Reformkirche formulierte Führungsanspruch des Apostolischen Stuhls ließ sich schwer in partibus projizieren, da die Päpste nicht überall physisch präsent sein konnten. Wohl auch deshalb entwickelten sich zwei Methoden, die Autorität des Papstes in der ­Kirche zum Ausdruck zu bringen: Konzile und Lega­ tionen boten die Möglichkeit, den päpstlichen Willen in organisierter Form in die christliche Welt zu tragen.416 Sie waren die Säulen der Kommunika­tion des Apostolischen Stuhls mit den übrigen ­Kirchen – und spielten in dieser Funk­tion auch im Alexandrinischen Schisma eine wichtige Rolle. Besonders die Konzile entwickelten sich zum Reizthema, da beide Seiten danach strebten, die Kirchenspaltung durch eine allgemeine Synode zu beenden. Auch bei Boso spielen die Konzile Alexanders und seiner Vorgänger eine große Rolle. Zusammen mit den Lega­tionen, die der Kardinal nur in den jüngeren Pontifikaten thematisierte, können sie als wichtige Ausdrucksformen päpstlicher Autorität in den Viten gelten: Ganz im Sinne der Defini­tion von Horkheimer boten sie dem Historiographen die erzählerische Möglichkeit, die bejahte Abhängigkeit der Christenheit von den Päpsten in anschaulichen Szenen zu beweisen. Auf die Infragestellung der päpstlichen Autorität durch Schismen oder andere Krisen konnte er reagieren, indem er die Wirkmächtigkeit der Entscheidungen seiner Protagonisten hervorhob: Die apostolische Autorität sollte sich in der Anerkennung der päpstlichen Macht durch die christianitas offenbaren. Um der Frage nachzugehen, wie der Kardinal die geistliche Autorität der Päpste inszenierte, müssen daher Konzile und Lega­tionen in den Blick genommen werden. Dieselbe Frage stellt sich überdies auch aus der Innenperspektive, denn Boso war Teil des Kardinalkollegiums, das gerade in der von ihm erzählten Zeit zu immer mehr mit Heinrich II. von England und lässt sich als eine besondere Wertschätzung des Ortes verstehen, an dem die Begegnung stattfand (Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 4). 415 Vgl. etwa die Umstrukturierung der Erzbistümer von Pisa und Genua durch Innozenz  II .: Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 27–S. 382, Z. 4. 416 Zu Recht hat Summerlin, Danica: Papal Councils in the High Middle Ages, in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 177 f. darauf hingewiesen, dass man dem Phänomen der Zunahme von Konzilen im 11. und 12. Jahrhundert nicht gerecht werde, wenn man es allein aus der Perspektive des Papstes betrachtet oder gar als päpstliches Programm versteht. Gleichwohl erleichterte die zunehmende Häufigkeit von Konzilen die Durchsetzung der Ansprüche des Reformpapsttums.

Geistliche Autorität

113

Bedeutung am päpstlichen Hof kam. Nicht zuletzt aufgrund der entscheidenden Rolle, die sie in den Schismen der Zeit spielten, wuchsen die Ansprüche der fratres auf Mitbestimmung an der Kurie. Auf dem dritten Laterankonzil (1179) bestätigte Alexander  III. ihre Funk­tion als alleinige Papstwähler, und ihr Aufstieg setzte sich in der Folgezeit ungebremst fort. Der Historiograph dürfte schon aus Eigeninteresse ein Befürworter dieser Entwicklung gewesen sein; seine erzählerische Absicht war es allerdings, die universale päpstliche Autorität zu betonen. Die Ansprüche der Kardinäle, die ein gewisses Maß an Mitbestimmung über die Geschicke der Kurie forderten, werden ihm d­ ieses Vorhaben eher erschwert haben. Davon ausgehend meinte Odilo Engels, dass Boso in seinem Werk das Kardinalkollegium zugunsten der Päpste an den Rand gedrängt und kritisiert habe.417 Mit Blick auf diese These ist zu erörtern, ob und inwieweit sich das Selbstbewusstsein des Kollegiums in Bosos Viten widerspiegelt und wie er zu den Ambi­tionen seiner fratres Stellung nahm. Die Basis jedweder geistlichen Autorität der Päpste wurde freilich erst durch ihre Wahl geschaffen. Neben dem eigentlichen Wahlakt gehörten zur Erhebung eine Reihe von Ritualen und symbolischen Handlungen, deren Inszenierung genau geplant war und die in öffentlich sichtbarer Form den neuen Status des Elekten anzeigen sollten. Alexander III. war allerdings keine problemlose Erhebung vergönnt gewesen, da die Doppelwahl von 1159 im Streit mit den Anhängern Victors  IV. chaotisch geendet hatte. Gleichwohl behaupteten die Alexandriner ­später mit Nachdruck, dass ihr Kandidat der amtierende Papst war, und entzogen sich gestützt auf ­dieses Argument jedem Versuch, das Schisma durch eine Prüfung der Ansprüche beider Prätendenten beizulegen. Alexander versuchte also, seine in Frage gestellte Autorität mit Verweis auf die Wahl zu bekräftigen, obwohl seine Erhebung von Schwierigkeiten überschattet worden war. Vielleicht deshalb widmete sich Boso in seinen Viten intensiv den Papstwahlen, wobei er immer wieder die Akte hervorhob, die den Diskurs von 1159 bestimmt hatten: Den Wahlakt, die Akklama­tion durch Klerus und Volk, die Immanta­tion des Elekten mit dem päpstlichen Mantel und zuletzt dessen Konsekra­ tion und Krönung griff er auf, um historische Vorbilder für die aktuellen Ereignisse zu generieren und die Abläufe dadurch zu legitimieren. Daher sollen im Folgenden nicht nur die Durchsetzung von Alexanders Autorität in der Weltkirche und gegenüber dem Kardinalkollegium, sondern auch die Wurzeln ­dieses Herrschaftsanspruches in der Papstwahl im Rahmen von Bosos Erzählung untersucht werden. Die Darstellung des Kardinals mit ihren eindeutigen Schwerpunkten gibt dafür die Struktur vor: Als Grundpfeiler der päpstlichen Einflussnahme in der christianitas gelten ihm Konzile und Lega­tionen; seine Beschreibung des Geschehens 417 Engels: Boso, bes. S. 212 – 224.

114

Geistliche Autorität

an der Kurie bezieht sich vorwiegend auf die Arbeit und den Einfluss des Kardinalkollegiums. Als Erstes sind aber die von Boso besprochenen Papstwahlen und die mit ihnen verbundenen Rituale zu betrachten, die der Kardinal geschickt benutzte, um die Schwierigkeiten der Erhebung Alexanders III. zu überspielen.

4.1  Die Papstwahl Die umstrittene Papstwahl am 7. September 1159 stellt einen der wichtigsten Momente in Bosos Werk dar, war sie doch der Ausgangspunkt des Pontifikats Alexanders III ., dessen Rechtmäßigkeit der Kardinal mit historiographischen Mitteln verteidigte. Er musste alle Zweifel an einer kanonischen Erhebung ausräumen, obwohl es in der Peterskirche ­zwischen der Gruppe um den Kanzler Roland und den Anhängern von Octavian di Monticelli zu einer tumultuarischen Doppelwahl gekommen war. Die Berichte beider Seiten stimmen naturgemäß nicht überein und lassen jeweils den eigenen Kandidaten im richtigen Licht erscheinen.418 Eine vollständige Rekonstruk­tion der Ereignisse dürfte deshalb ein Forschungsdesiderat bleiben.419 Klar ist nur das, worüber man sich einig war: Der Versuch einer 418 Das Rundschreiben Eterna et incommutabilis, das Alexander nach der Doppelwahl verbreiten ließ, liegt in zahlreichen Exemplaren und Ausfertigungen vor (Vgl. dazu Laudage: Alexander, S. 107 Anm. 14): JL  10584, 10586 – 10591, 10601, 10602; Somerville, Robert: Scotia Pontificia. Papal Letters to Scotland before the Pontificate of Innocent  III., Oxford 1982, Nr. 42, S. 49; Ramackers, Johannes: Papsturkunden in den Niederlanden, 2 Bde., Berlin 1933, Bd. 1, Nr. 90, S. 217 – 222; Mainzer Urkundenbuch, ed. Peter Acht, 2 Bde., Darmstadt 1932 – 1971, Bd. 2,1, Nr. 246, S. 445 – 447. Die am weitesten verbreitete Version ist die, die nach Bologna geschickt wurde (Admonter Briefsammlung 41, S. 79 – 83; Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 624 – 634). Das von Viktor IV. verfasste Rundschreiben (Admonter Briefsammlung 44, S. 89 f.; Rahewin: Gesta Frederici  IV, 60, S. 622 – 624) entstand als Antwort auf das Schreiben Alexanders. Beide sollen im Folgenden nach Rahewin zitiert werden. Vgl. zu den Wahlanzeigen als politische Kommunika­tion Egger, Christoph: Päpstliche Wahldekrete und Wahlanzeigen – Formen mittelalterlicher Propaganda?, in: Hruza, Karel (Hrsg.): Propaganda, Kommunika­tion und Öffentlichkeit (11. – 16. Jahrhundert). Wien 2002, S. 89 – 125; Gutmann: Wahlanzeigen, S. 24 – 50. Zur Überlieferung von Eterna vgl. Reuter: Schism, S. 232 – 235; Somerville, Robert: The Beginning of Alexander III’s Pontificate. Aeterna et incommutabilis, and Scotland, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th and 12th Centuries. Aldershot 1990, S. 357 – 368. 419 Zum Geschehen von 1159 vgl. Schludi, Ulrich: Die Entstehung des Kardinalkollegiums. Funk­tion, Selbstverständnis, Entwicklungsstufen, Ostfildern 2014, S. 299 – 323; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 190 – 192; Keupp, Jan: Die Wahl des Gewandes. Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters, Ostfildern 2010, S. 158 – 163;

Die Papstwahl

115

­ ardinalsmehrheit, Roland den päpstlichen Purpurmantel anzulegen, führte zu K einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Wenig ­später zwang die Stimmung in Rom beide Päpste zur Flucht, sodass Konsekra­tion und Krönung Alexanders erst am 20. September in Ninfa erfolgten. Schon lange ist ein möglichst lückenloses Verständnis des komplexen Geschehens bei der Papstwahl ein beliebtes Sujet der Forschung.420 Unter den zahlreichen legitimierenden Akten im Umfeld der Erhebung griff Boso einige gezielt heraus: Für seinen Protagonisten Alexander III. erwähnte er die Wahl durch die Kardinäle, die Akklama­tion durch Klerus und Volk sowie die Immanta­tion, Konsekra­tion und Krönung. Alle diese Rituale waren unter ungewöhnlichen Bedingungen und damit außerhalb des normierten Rahmens der Papstwahl abgehalten worden. Einen weiteren bedeutenden Akt, die Inthronisa­tion in der Peterskirche, hatte Alexander gar nicht durchführen können. Boso stand vor der Aufgabe, diese Mängel zu erklären und zu rechtfertigen. Zu ­diesem Zweck bemühte er die historische Analogie als Argument: In dem von ihm thematisierten Zeitraum hatten zahlreiche andere Wahlen unter ­ audage: Alexander, S. 103 – 118, bes. S. 104 Anm. 3. mit der älteren Spezialliteratur; Palumbo: L Alessandro, S. 120 – 141; Maleczek, Werner: Papst und Kardinalskolleg von 1191 bis 1216. Die Kardinäle unter Coelestin  III. und Innocenz  III., Wien 1984, S. 230 – 236; M ­ adertoner: Papstwahl; Reuter: Schism, S. 9 – 22; Benson, Robert: The Bishop-Elect. A Study in Medieval Ecclesiastical Office, Princeton 1968, S. 151 – 167; Baldwin, Marshall: The popes through history 3: Alexander  III and the twelfth century. Glen Rock 1968, S. 44 – 48; ­Barmann, ­Lawrence Francis: The Papal Elec­tion of 1159, in: The American Ecclesiastical Review 148 (1963), S. 37 – 43; Karge, Hans: Die Gesinnung und die Massnahmen Alexanders III. gegen Friedrich I. Barbarossa. (Auf Grund der augustinisch-eschatologischen Anschauungen). Greifswald 1914, S. 11 – 16; Brezzi, Paolo: Lo scisma inter regnum et sacerdotium al tempo di Federico Barbarossa, in: Archivio della Società Romana di storia patria 63 (1940), S. 35 – 61; Reuter: Geschichte I, S. 487 – 496. 420 Vgl. allgemein zu den mittelalterlichen Papstwahlen Paravicini Bagliani, Agostino: Wie wird man Papst im Mittelalter?, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/­ Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 185 – 196; Schludi: Kardinalkollegium, S. 210 – 323; Paravicini Bagliani, Agostino: Morte e elezione del papa. Norme, riti e conflitti [I]: Il Medioevo, Rom 2013, bes. S. 103 – 135; Schimmelpfennig, Bernhard: Papstund Bischofswahlen seit dem 12. Jahrhundert, in: Kreuzer, Georg/Weiss, Stefan (Hrsg.): Papsttum und Heilige. Kirchenrecht und Zeremoniell, Neuried 2005 [zuerst in: Schneider, Reinhard/Zimmermann, Harald (Hrsg.): Wahlen und Wählen im Mittelalter. Sigmaringen 1990, S. 173 – 196], S. 231 – 256; Piazzoni, Ambrogio: Storia delle elezioni pontificie. Casale Monferrato 2003, bes. S. 111 – 132; Zoepffel, Richard: Die Papstwahlen und die mit ihnen im nächsten Zusammenhange stehenden Ceremonien in ihrer Entwicklung vom 11. bis zum 14. Jahrhundert. Göttingen 1871.

116

Geistliche Autorität

­ungewöhnlichen Bedingungen stattgefunden. Boso standen damit Beispiele zur Verfügung, mit deren Hilfe er deutlich machen konnte, dass krisenhafte Papstwahlen nicht zu unkanonischen Ergebnissen führen mussten. Diese Kontextualisierung ermöglichte es ihm, den Ablauf der Rituale von 1159 apologetisch in eine Geschichte umstrittener, aber dennoch gültiger Papsterhebungen einzuordnen. Sein Vorgehen erlaubt einen genauen Blick auf die Vorstellungen, die sich die Alexandriner von einer korrekten Wahl machten, und offenbart die Bereitschaft des Kardinals, seinen Bericht an die Bedürfnisse der Gegenwart anzupassen. Boso beschrieb in fast allen längeren Viten seines Werks die Papstwahl, stellte dabei aber unterschiedliche Aspekte in den Mittelpunkt: Bei uneinigen Wahlen betonte er oft den Wahlvorgang selbst; bei Erhebungen, die aus anderen Gründen fragwürdig erschienen, stellte er dagegen meist die umgebenden Rituale in den Mittel­punkt, von denen die Immanta­tion die größte Aufmerksamkeit erfährt. Eine Beschreibung ihrer Wahl erhielten Leo IX., Nikolaus II., Alexander II., Gregor VII., Gelasius II., Calixt II., Honorius  II ., Innozenz  II ., Eugen  III ., Hadrian  IV . und natürlich Alexander  III .; also überwiegend Päpste, deren Erhebungen aus verschiedenen Gründen nicht den Normen entsprochen hatten und erklärungsbedürftig waren.421 Mit Johannes XII., Victor  II ., Stephan  IX ., Paschalis  II ., Coelestin  II ., Lucius  II . und Anastasius  IV . erhielten Päpste keine Wahlberichte, über die Boso meist schlecht informiert war, die vergleichsweise reguläre Erhebungen genossen und – mit Ausnahme von Paschalis – nur kurz amtiert hatten. Offenbar sah der Kardinal es nicht als seine Pflicht an, den Beginn jedes Pontifikats so genau wie möglich zu beschreiben, denn ansonsten hätte er zumindest über die jüngere Vergangenheit mehr berichten können. Der Kardinal reagierte vielmehr auf die aktuelle Problemlage, indem er sich Papstwahlen widmete, die von ähnlichen Schwierigkeiten geplagt gewesen waren wie die Alexanders. Im Folgenden sollen die von Boso erwähnten Akte und Rituale der Papstwahl daher in der Reihenfolge behandelt werden, in der sie in seinem Bericht von der Erhebung Alexanders III. vorkommen.422

421 Vgl. Boso: Liber pontificalis, zu Leo IX. (S. 355, Sp. 1, Z. 24–Sp. 2, Z. 6.), Nikolaus II. (S. 357, Sp 2, Z. 15 – 22), Alexander  II. (S. 358, Sp. 2, Z. 36 – 39), Gregor  VII. (S. 361, Sp. 1, Z. 1 – 25), Gelasius  II. (S. 376, Z. 9 f.), Calixtus  II. (S. 376, Z. 27 – 29), Honorius  II. (S. 379, Z. 10 – 15), Innozenz II. (S. 379, Z. 28–S. 380, Z. 9), Eugen III. (S. 386, Z. 14 – 23) und Hadrian IV. (S. 388, Z. 24 – S. 389, Z. 5). 422 Die Ordnung des Materials nach den einzelnen Akten hat den Nachteil, dass die jeweiligen Wahlszenen nicht in ihrem eigentlichen Kontext behandelt werden können. Dieses Problem wird jedoch in meinen Augen durch die Vorteile, die sich aus einer systematischen Analyse der einzelnen Rituale und Akte ergeben, mehr als aufgewogen.

Die Papstwahl

117

Tab. 3:  Übersicht über die Papstwahlen in Bosos Werk Papst

Beschreibung der Wahl

Genannte Akte und Rituale

Johannes XII. (955 – 963)

nein



Leo IX. (1049 – 1054)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Inthronisa­tion; Bezug auf Krone und Papstmantel

Victor II. (1054 – 1057)

nein



Stephan IX. (1057 – 1058)

nein



Nikolaus II. (1058 – 1061)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Inthronisa­tion

Alexander II. (1061 – 1073)

ja

Wahl durch Klerus und Volk; Inthronisa­tion

Gregor VII. (1073 – 1085)

Ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Immanta­tion; Krönung; Inthronisa­tion

Paschalis II. (1099 – 1118)

nein



Gelasius II. (1118 – 1119)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Konsekra­tion; Krönung

Calixtus II. (1119 – 1124)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Inthronisa­tion

Honorius II. (1124 – 1130)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Immanta­tion

Innozenz II. (1130 – 1143)

ja

Wahl durch die Kardinäle

Coelestin II. (1143 – 1144)

nein



Lucius II. (1144 – 1145)

nein



Eugen III. (1145 – 1153)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Konsekra­tion; Inthronisa­tion

Anastasius IV. (1153 – 1154)

nein



Hadrian IV. (1154 – 1159)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Inthronisa­tion

Alexander III. (1159 – 1181)

ja

Wahl durch die Kardinäle; Akklama­tion; Immanta­tion; Konsekra­tion; Krönung

4.1.1  Wähler und Wahlakt Die Wahl Alexanders  III . beschrieb Boso vergleichsweise knapp: Nach dem Tode H ­ adrians IV. sollen sich die Kardinäle auf die übliche Weise (sicut moris) drei Tage lang in der Peterskirche beraten haben, bevor sich durch göttliches Zutun alle für Roland entschieden und ihn unter dem Namen Alexander III. wählten. Nur O ­ ctavian di Monticelli soll mit seinen Komplizen, den Kardinalpriestern Johannes von S. ­Martino und

118

Geistliche Autorität

Guido von S. Callisto, eine Gegenpartei gebildet haben.423 Das Ergebnis der Wahl war unstrittig: Die Victoriner zweifelten nicht an den Mehrheitsverhältnissen im Kollegium, sondern sprachen ­diesem Wahlmodus die Rechtsverbindlichkeit ab. Sie betonten stattdessen die Anerkennung, die Octavian bei Klerus und Volk gefunden habe, und sahen der sanior pars cardinalium auf ihrer Seite.424 Zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung herrschte noch kein Konsens darüber, was eine legitime Wahl konstituierte. Der letzte große Lösungsversuch, das Papstwahldekret Nikolaus’  II. (1059), wurde nur verhalten rezipiert, was die Unbestimmtheit der Frage in den Augen der Zeitgenossen unterstreicht.425 Alexander zog die Lehre daraus auf dem dritten Laterankonzil 1179, kurz nach Bosos Tod, indem er die Mehrheitswahl durch zwei Drittel der Kardinäle zum verbindlichen Modus machte und damit seinen eigenen Pontifikat rückwirkend legitimierte.426 Vor ­diesem Hintergrund ist die Darstellung der Wahlakte in Bosos Viten zu sehen: Als Historiograph hatte er die Gelegenheit, die (Mehrheits-)Wahl durch die Kardinäle als tradi­tionell üblich zu charakterisieren und alternativen Konzep­tionen einen Riegel vorzuschieben, um Alexanders Erhebung zu legitimieren. 423 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 17 – 23. Igitur sepulto beato Adriano papa, episcopi et cardinales tractaturi de substituendo pastore II nonas septembris in beati Petri ecclesia pariter convenerunt, et per trium dierum spatium ad invicem de ipsa elec­tione sicut moris est pertractantes, tandem omnes quotquot fuerunt, preter Octavianum tituli sancte Cecilie, Iohannem tituli sancti Mar­ tini et Guidonem tituli Callixti presbiteros cardinales, in personam iamdicti Rolandi cancellarii auctore Domino unanimiter concordarunt, et invocata Spiritus sancti gratia, eum assentiente clero et populo in Romanum pontificem Alexandrum papam III nominarunt et elegerunt. Duo autem quos prenominavimus, Iohannes videlicet et Guido, intendentes ad Octaviani elec­tionem, secundario eum procaciter nominarunt. 424 So im Brief der Kanoniker von St. Peter an den ­Kaiser: Rahewin: Gesta Frederici IV, 76, S. 668, Z. 10 – 15, aber auch von Viktor selbst gegenüber dem Erzbischof von Köln: Chronica regia Coloniensis, cum continua­tionibus in monasterio S. Pantaleonis scriptis aliisque historiae Coloniensis monumentis, ed. Georg Waitz (= MGH SS rer. Germ. 18), Hannover 1880, S. 106 f. und auf dem Konzil von Pavia: MGH Const. 1, Nr. 190, S. 265, Z. 42–S. 266, Z. 2. Domnum papam Victorem et nullum alium in basilica beati Petri a saniori parte cardinalium peti­tione populi et consensu ac desiderio cleri fuisse electum et sollempniter immantatum. Vgl. Laudage, Christiane: Kampf um den Stuhl Petri. Die Geschichte der Gegenpäpste, Freiburg i. Br. 2012, S. 114 – 116; Johrendt: Diener des Apostelfürsten, S. 309 – 312. 425 Vgl. dazu Schimmelpfennig: Papstwahlen, S. 175 f. 426 Conciliorum oecumenicorum Decreta, hrsg. v. Giuseppe Alberigo [u. a.], Bologna 319731962, S. 211. Vgl. dazu Schludi: Kardinalkollegium, S. 324 – 334. Schima: Nachfolge, S. 390 f. Diese Regelung verhinderte erfolgreich den Ausbruch weiterer Schismen im gesamten 13. Jahrhundert. Gleichzeitig wurden allerdings längere Vakanzen des Heiligen Stuhls zur Regel, vgl. dazu etwa Paravicini Bagliani: Il trono di Pietro, S. 15.

Die Papstwahl

119

Tatsächlich spielen in seiner Erzählung die episcopi et cardinales, also die Kardinalbischöfe und die übrigen ordines,427 eine entscheidende Rolle. In den Viten Leos IX.428 und Gregors VII. wird ihre Funk­tion sogar explizit hervorgehoben. Die Rede, die Hugo Candidus bei der Wahl Gregors gehalten haben soll, ist besonders ­ elche der anwesenden Personenaussagekräftig: Im liber ad amicum bleibt unklar, w gruppen mit seinem eligimus als Papstwähler benannt werden.429 Boso wollte eine ­solche Ambivalenz offenbar nicht bestehen lassen und präzisierte die Rede so, dass eindeutig die Kardinäle das wählende „Wir“ bilden.430 Dieser Anspruch bestätigt sich in seinem Werk immer wieder: So heißt es über die Wahl Nikolaus’ II., dass die epi­ scopi et cardinales sich, weil sie in Rom keine freie katholische Wahl machen konnten, aus der Stadt zurückzogen, um einen neuen Papst zu wählen.431 Im Fall des im Exil gewählten Calixt  II. hob Boso hervor, dass dessen Wahl secundum morem Ecclesie auch die Zustimmung der in Rom verbliebenen Kardinäle gefunden habe.432 Bei der Wahl von Honorius  II. treten die Kardinäle ebenfalls als entscheidendes Gremium auf, das sich sogar über den freiwilligen Amtsverzicht des Kandidaten hinwegsetzt.433 Eugen III. und Hadrian IV. sollen in Einigkeit von den cardinales et episcopi gewählt worden sein.434 Von Gelasius II. wird zwar nur in aller Kürze gesagt, dass er concorditer gewählt worden sei, ohne die Wähler zu benennen, doch lässt seine anschließende Flucht aus Rom an der Seite der Kardinäle keinen Zweifel daran, dass diese Wahl als Entscheidung seiner fratres gedeutet werden sollte.435 Offenbar sollte ein Leser der 427 Zu Bosos Vorgehen bei der Benennung des Kollegiums vgl. Schludi: Kardinalkollegium, S. 244 mit Anm. 706. 428 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 35–Sp. 2, Z. 2. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 3 – 5. 429 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum, S. 601, Z. 7 – 15. Der entscheidende Satz lautet Quapropter, quia ad pontificatum Romanum neque meliorem neque talem, qui eligatur, habere possumus, eligimus hunc, in nostra ecclesia ordinatum virum, vobis nobisque notum et per omnia probatum. Bonizo wollte wohl vor allem den Charakter des Geschehens als Inspira­tionswahl betonen, vgl. Gussone, Nikolaus: Thron und Inthronisa­tion des Papstes von den Anfängen bis zum 12. Jahrhundert. Bonn 1978, S. 242 f. 430 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 12 – 21. Unde quoniam ydoniorem ad Ecclesie regimen et Urbis defensionem invenire nequivimus, nos episcopi et cardinales in nomine Domini unanimiter ipsum nobis et vobis in pastorem et episcopum animarum nostrarum eligimus. 431 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 15 – 22. 432 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 27 – 29. 433 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 12 – 15. 434 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 14 f.; S. 389, Z. 1 – 5. 435 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 9 – 12. Hic anno Incarna­tionis dominice MCXIIII concorditer est electus et in sede apostolica positus. Post octo autem dies propter festinum ad urbem et metu­

120

Geistliche Autorität

Viten die episcopi et cardinales als das Gremium empfinden, das alleine den Anspruch hatte, einen Nachfolger für den Stuhl Petri zu bestimmen.436 Komplizierter war der Fall Innozenz’ II., der nur von einer Minderheit der Kardinäle erhoben worden war.437 Boso meinte, dass der bessere und vernünftigere Teil der Wählerschaft (melior et sanior pars) auf der Seite des Papstes gestanden habe. Die erst 16 und s­ päter 19 Unterstützer zählte er sogar namentlich auf.438 Damit verzichtete er darauf, Innozenz  II. eine Mehrheit anzudichten. Mit dem Bezug auf den sanior pars wählte der Kardinal ein Argument, auf das in seiner Gegenwart die Victoriner zurückgriffen, um ihren quantitativen Mangel an Wählern durch angebliche qualitative Überlegenheit zu kompensieren. Im Rundschreiben der Synode von Pavia spielten sie in einem anderen Zusammenhang sogar ausdrücklich auf den Präzedenzfall von 1130 an.439 Dieser Bezug unterstreicht den Einfluss der Erinnerung an die vorige endum imperatoris Henrici adventum vix potuit cum paucis fratribus suis utcumque Romam exire […]. 436 Einzig von Alexander  II. heißt es, dass er von Klerus und Volk gewählt worden wäre: Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 36 – 39. Hic postquam venerabilis papa Nycolaus beato fine quie­ vit, a clero et populo Romano concorditer fuit electus; et vocatus a civitate Lucana, in beati Petri cathedra secundum Ecclesie morem intronizatus est. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 594, Z. 29 – 31. Venerabilis vero Nicholaus papa, cum paucos in papatu vixisset annos, beato fine quievit. Post cuius obitum secundum maiorum decreta clerus et populus Romanus elegit sibi Anehel­ mum Lucensem episcopum […]. Boso verschob Bonizos Bemerkung, dass die Wahl den ­Sitten der K ­ irche entsprochen habe, auf die Inthronisa­tion, präzisierte aber den aktiven Wahlkörper nicht. Es bleibt rätselhaft, warum er in ­diesem Punkt mit seinem sonstigen Schema brach. 437 Zu den Abläufen der Doppelwahl von 1130 vgl. zuletzt Schludi: Kardinalkollegium, S. 248 – 289. Vgl. auch Zoepffel: Papstwahlen, S. 332 – 395; Mühlbacher, Engelbert: Die streitige Papstwahl des Jahres 1130. Innsbruck 1876, S. 96 – 117; Palumbo, Pier Fausto: Lo scisma del  MCXXX. I precedenti, la vicenda Romana e le ripercussioni Europee della lotta tra Anacleto e Innocenzo II . Col regesto degli atti di Anacleto II ., Rom 1942, S. 171 – 212; Schmale, Franz-Josef: Studien zum Schisma des Jahres 1130. Köln/Graz 1961, S. 145 – 161. 438 Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 1 – 9. Episcopi et cardinales in partes duas se contulerunt, set melior et sanior pars eidem Innocentio qui maioribus studiis et mevitis iuvabatur adhesit. Omnes enim subscripti cum ipso constanter steterunt: […]. Zwar hatte es zur Zeit der Doppelwahl von 1130 über 40 Kardinäle gegeben, 1159 waren es aber nur 31, von denen nicht einmal alle in Rom anwesend waren, vgl. dazu die Aufstellungen bei Brixius: Mitglieder, S. 17 – 19, 31 – 40.; zusammenfassend Zenker: Mitglieder, S. 194 – 196. Zu den Zahlenverhältnissen von 1159 vgl. Madertoner: Papstwahl, S. 120 f. Für den zeitgenössischen Leser, der die Zahlenverhältnisse des aktuellen Schismas gewohnt war, stellten sich die Mehrheiten also vielleicht weniger eindeutig dar. 439 Genau wie Innozenz vor dreißig Jahren soll nun auch Octavian vor seinem Gegenspieler immantiert worden sein, vgl. MGH Const. 1, Nr. 190, S. 268, Z. 16 – 19. Illud etiam, quod de Anacleto et domino Innocentio nostris temporibus accidisse recolimus, ad memoriam concilii nichilominus

Die Papstwahl

121

Kirchenspaltung für den Diskurs im Alexandrinischen Schisma.440 Umso bemerkenswerter scheint es auf den ersten Blick, dass Boso sich nicht daran störte, Innozenz’ Wahl von den Mehrheitsverhältnissen unabhängig zu machen. Mit seinem Desinteresse an der Majorität befand sich der Kardinal aber ganz auf der Linie der Alexandriner: Weder Alexander noch seine Anhänger argumentierten mit dem maior pars des Kollegiums, den der Papst ­später als Quorum festschreiben sollte, sondern sprachen von einer einstimmigen Wahl mit drei Fehlstimmen.441 Der gewünschten Einheit verlieh man durch die Begriffe unanimiter und concorditer Ausdruck, die auch Boso zur Ausschmückung von fast jedem Wahlvorgang nutzte. Beide finden sich in der ersten von ihm beschriebenen Wahlhandlung: Leo IX., der gerade vor dem versammelten römischen Klerus seinen Verzicht auf das Papstamt erklärt hatte, fordert die Anwesenden auf, concorditer einen Nachfolger zu wählen. Die Kardinäle antworten darauf unanimiter, dass Leo sich durch seinen Verzicht bereits empfohlen habe.442 Bonizo von Sutri hatte in seiner Version derselben Szene keinen der Begriffe verwendet.443 Als concorditer respektive unanimiter galten Boso viele weitere Wahlen.444 Beide Ausdrücke verweisen auf das Ideal der Einmütigkeit, das sich seit est revocatum, quod licet una et eadem die ambo inmantati fuissent, ille potius est ab aecclesia approbatus, cuius inmantatio aliqua diei parte praecessit. 4 40 Dazu Palumbo: Alessandro, S. 142 – 153. 4 41 So in Alexanders Wahlenzyklika (Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 29), bei Arnulf von Lisieux (Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 44 – 46), im Tractatus de scismaticis (S. 124, Z. 14 – 19) oder im Brief der Kardinäle an Barbarossa (Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 399. Quod autem tota pene Romana ecclesia exceptis paucis, quorum cor non erat rectum cum Deo, domnum Alexandrum unanimiter elegerit, et nos, qui propinqui sumus, absque dubio scimus et maior pars occidentalis ecclesie iam nouit et recepit.). Es wird also auf den maior pars der K ­ irchen Bezug genommen, die Alexander bereits anerkannt hätten; die Wahlentscheidung aber wird als unanimiter beschrieben und enthält keinen Mehrheitsgedanken. Vgl. ­M aleczek: Schisma, S. 190; Wolter, Heinz: Friedrich Barbarossa und die Synode zu Pavia im Jahre 1160, in: Vollrath, Hanna/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Köln. Stadt und Bistum in K ­ irche und Reich des Mittelalters, Festschrift für Odilo Engels zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 1993, S. 426 f.; Reuter: Schism, S. 232 – 235. 4 42 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 31 – Sp.2, Z. 2. „[…] Et quoniam, dilectissime fratres, hec apostolica sedes iamdiu vacavit et amplius eam vacare non expedit, fraterna caritate hortor et fideliter consulo ut dila­tione seposita ydoneum vobis pastorem et animarum vestrarum episcopum concorditer eligatis.” Cum autem episcopi et cardinales hoc ei unanimiter responderent: „Te solum et non alium volumus et in Romanum pontificem eligimus!“ 4 43 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 1 – 4. 4 44 Vgl. Boso: Liber pontificalis zu Alexander II. (S. 358, Sp. 2, Z. 37), Gelasius II. (S. 376, Z. 9 f.) und Eugen III. (S. 386, Z. 14); zu Nikolaus II. (S. 357, Sp. 2, Z. 21), Gregor VII. (S. 361, Sp. 1, Z. 20 f.) und Hadrian IV. (S. 389, Z. 2 f.).

122

Geistliche Autorität

der Spätantike als das bestimmende Prinzip hinter kirchlichen Wahlentscheidungen durchgesetzt hatte. Diese Idee wurzelte in der Vorstellung, dass sich Herrschaft nicht durch menschliche Entscheidung, sondern durch göttliche Designa­tion legitimiere. Der Einheit des Glaubens und der Wahrheit entsprach demnach die Einmütigkeit der Wähler. Damit ist die Unanimitas auch ein ­Zeichen der Rechtgläubigkeit, das die himmlische Inspira­tion der Wähler demonstrieren sollte.445 Vielfach wurde auf diese Weise der transzendentale Charakter von Wahlen betont, wobei sich neben der Unanimitas auch die Concordia als Ausdruck für die gewünschte Einheit findet.446 Boso verknüpfte die Begriffe oft mit Kommentaren zur göttlichen Inspira­tion des Geschehens, um die Wirkung zu vergrößern.447 Bei der Erhebung Alexanders III. sei Gott im Verlauf der Ereignisse präsent gewesen (auctore Domino), und die Wähler hätten den heiligen Geist angerufen, bevor sie zu einer Entscheidung kamen (invo­ cata Spiritus sancti gratia). Ihre Einigung auf Roland unterstrich Boso, indem er beide Schlüsselbegriffe verwendete (unanimiter concordarunt).448 Die von den Alexandrinern betonte Einhelligkeit der Wahl darf nicht mit modernen Vorstellungen von Einstimmigkeit verwechselt werden: Die Existenz von Gegenstimmen war kein Widerspruch zu der Idee einer göttlich inspirierten Einheitswahl. Der zeitgenössische Kanonist Simone da Bisignano meinte, dass die Herstellung 4 45 Vgl. dazu Grossi, Paolo: Unanimitas. Alle origini del concetto di persona giuridica nel diritto canonico, in Annali di storia del diritto 2 (1958), S. 229 – 331; Gaudement, Jean: Unanimité e majorité. Observa­tiones sur quelques études récentes, in: Études historiques à la mémoire de N. Didier. Paris 1960, S. 149 – 162; Maleczek, Werner: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahlergebnis?, in: Schneider, Reinhard/Zimmermann, Harald (Hrsg.): Wahlen und Wählen im Mittelalter. Sigmaringen 1990, S. 79 – 134. Zur mittel­ alterlichen Entwicklung von der Inspira­tions- zur Mehrheitswahl, bes. S. 81 f. zum Begriff der Unanimitas. 4 46 Maleczek: Abstimmungsarten, S. 80 f. Vgl. auch die Quellenbeispiele dort. 4 47 So rufen die Kardinäle bei der Erhebung Nikolaus’ II. den Heiligen Geist an, während sie ihre einstimmige Entscheidung treffen (Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 19 f.); G ­ regor VII. soll in einer Inspira­tionswahl erhoben worden sein (Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 1 – 5. Zur Gregors Wahl als Inspira­tionswahl vgl. Schneider, Christian: Prophetisches Sacerdotium und heilsgeschichtliches Regnum im Dialog 1073 – 1077. Zur Geschichte Gregors  VII. und Heinrichs IV ., München 1972, S. 23 – 29; Gussone: Inthronisa­tion, S. 242 f.), während Hadrian IV. non sine divini disposi­tione gewählt und durch göttliches Zutun (Deo auctore) inthronisiert wurde (Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 3 – 5.). 4 48 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 20 f. Genauso hatte er die Wahlentscheidung für Hadrian ausgedrückt: S. 389, Z. 2 – 5. […] convenientibus in unum pro eligendo sibi pastore cunctis epi­ scopis et cardinalibus apud ecclesiam beati Petri, non sine divini disposi­tione consilii factum est ut in eius personam unanimiter concordarent […] et renitentem in sede beati Petri Deo auctore intronizarunt.

Die Papstwahl

123

einer Mehrheit bereits die Unanimitas bedeute.449 Mit dem sogenannten Akzess gab es eine freilich erst von den Kanonisten des 13. Jahrhunderts genauer herausgearbeitete Möglichkeit, eine durch Gegenstimmen bedrohte unanimitas durch eine Zweitwahl doch noch herzustellen.450 Zwar thematisierten die Alexandriner diese Op­tion nicht; der unterbliebene Akzess der victorinischen Minderheit könnte aber in der Logik einer Häresie des Ungehorsams verstanden worden sein und dann erklären, warum Victors Wahl als Ausdruck des Unglaubens interpretiert wurde. Im tractatus de scismaticis vertrat ein Alexandriner immerhin die Auffassung, dass alle Gläubigen für Roland gestimmt hätten, da all jene, die Gegenstimmen abgegeben hätten, keine Gläubigen sein könnten.451 Die Entwicklung zu einer konstituierenden Zweidrittelmehrheit auf dem III. Lateranense wurde als konsequente Weiterentwicklung des Einheitsgedankens begriffen. Boso stand mit seiner Argumenta­tion also nicht etwa ­zwischen unanimitas und dem Majoritätsprinzip, sondern schärfte wie Alexander auf dem Laterankonzil die Idee der Einheitlichkeit.452 Angesichts seiner Stellung an der Kurie hatte der Kardinal auch ein persönliches Interesse daran, der Gesamtheit seiner fratres diese Wahlkompetenz zuzuschreiben. Einen Bezug zum Papstwahldekret Nikolaus’ II. (1059) stellte er dagegen nicht her. Nikolaus hatte den Kardinalbischöfen ein Vorauswahlrecht und – womöglich – dem römisch-deutschen König ein Anrecht auf die Bestätigung des Elekten eingeräumt.453 Nachdem spätestens das Innozenzianische Schisma die Unterschiede z­ wischen den kardinalizischen ordines nivelliert hatte, wurde diese 4 49 Simon de Bisignano: Summa, ed. Pier Aimone Braida (= Monumenta Iuris Canonici, series A: Corpus Glossatorum 8), Città del Vaticano 2014, D. LXXXV, c. 1, S. 74, Z. 4 f. Usque ab omnibus fuerat electus, id est a duabus partibus, nam omnes dicuntur facere quod due partes faciunt. Vgl. dazu Benson: Bishop-Elect, S. 162 mit Anm. 47; Schimmelpfennig: Papstwahlen, S. 176 f. 450 Zum Akzess vgl. Maleczek: Abstimmungsarten, S. 96; Herde, Peter: Die Entwicklung der Papstwahl im 13. Jahrhundert, in: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht 32 (1981), S. 26,29. 451 Tractatus de scismaticis, S. 120, Z. 20 – 32. […] Vere omnium fidelium suorum, quia qui in eadem universali unitate non sunt, quamquam fidem verbotenus habeant, fideles non sunt. 452 Vgl. Maleczek: Abstimmungsarten, S. 96 f. Zu der Entwicklung der Wahlen vgl. S. 101 – 127. 453 Vgl. Jasper, Detlev: Das Papstwahldekret von 1059. Überlieferung und Textgestalt, Sigmaringen 1986, S. 98 – 119. Dabei dürfte es dem Papst auch um die Rechtfertigung seiner eigenen Erhebung gegangen sein. Zu Nikolaus’ Wahl vgl. Hägermann, Dieter: Das Papsttum am Vorabend des Investiturstreits. Stephan  IX . (1057 – 1058), Benedikt X. (1058) und ­Nikolaus  II . (1058 – 1061), Stuttgart 2008, S. 73 – 86; Wollasch, Joachim: Die Wahl des Papstes ­Nikolaus II ., in: Fleckenstein, Josef/Schmid, Karl (Hrsg.): Adel und ­Kirche. Gerd Tellenbach zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, Freiburg/Basel/ Wien 1968, S. 205 – 220.

124

Geistliche Autorität

Regelung kaum mehr rezipiert, obwohl sie im Alexandrinischen Schisma beiden Seiten argumentative Muni­tion hätte liefern können.454 Einzig im Dialogus de pon­ tificatu sanctae Romanae ecclesiae wird ausdrücklich darauf verwiesen.455 Im liber ad amicum konnte Boso eine Zusammenfassung der Inhalte des Dekrets finden, die von einem kaiserlichen Einfluss nichts verkündete und überdies eine Wahl außerhalb Roms ausdrücklich erlaubte.456 Diese Bedingungen waren eigentlich im Alexandrinischen Interesse. Dennoch schwieg Boso, beließ aber einen von Bonizo übernommenen Konflikt um das Dekret in der Vita Alexanders II. im Text, dem deshalb die innere Logik fehlt.457 Freilich entsprach der Kardinal damit dem herrschenden Usus, 454 Laudage: Alexander, S. 109 – 111. hat aufgrund von ähnlichen Formulierungen und der Übernahme des Bildes von der navicula Petri vermutet, dass Alexander selbst sich in seiner Wahlenzyklika indirekt auf das Dekret bezog. Die Ähnlichkeiten sind allerdings wenig spezifisch, die Vorstellung von der ­Kirche als navicula Petri ein verbreitetes Bild. Zur Schiffsmetapher in der christlichen Theologie vgl. Rahner, Hugo: Navicula Petri. Zur Symbolgeschichte des römischen Primats, in: Zeitschrift für katholische Theologie 69 (1947), S. 1 – 35. Der Begriff findet sich auch in zeitgenössischen Streitschriften, vgl. Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 544, Z. 29; Carmina ad schisma alexandrinum pertinentia, S. 554, Z. 23. 455 Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 534, Z. 28 – 32; S. 539, Z. 9 – 17; S. 544, Z. 3 – 10. Vgl. aber Tractatus de scismaticis, S. 125, Z. 5 – 16. Hier wird ohne direkten Rückgriff auf das Papstwahldekret, wohl aber mit Verweis auf Gratian davon gesprochen, dass die Könige und ­Kaiser früher Einfluss auf die Papstwahl gehabt hätten, dieser ihnen aber wieder entzogen worden sei. 456 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum, S. 594, Z. 7 – 15. Si quis apostolice sedi sine concordi et canonica elec­tione cardinalium et sequentium religiosorum clericorum fuerit intronizatus, non apostolicus, sed apostaticus habeatur. Liceatque cardinalibus cum aliis Deum timentibus cleri­ cis et laicis invasorem et anathematizare et humano auxilio et studio a sede apostolica pellere et quem dignum iudicaverint preponere. Quodsi intra Urbem hoc perficere nequiverint, auctoritate apostolica extra Urbem congregati in loco, qui eis placuerit, elec­tionem faciant, concessa electo auc­ toritate regendi et disponendi res ad utilitatem sancte Romane ecclesie iuxta qualitatem temporis, quasi iam intronizatus sit. 457 Boso beschrieb das Vorgehen der Gegner des Papstes, die mit Bezug auf den Königsparagraphen die Rechtmäßigkeit von dessen Wahl anzweifelten. Am Ende kommt es zu einer Diskussion ­zwischen Erzbischof Anno von Köln und Hildebrand, bei der sich beide Seiten auf das – von Boso gar nicht erwähnte – Dekret Nikolaus’ II . berufen: Boso, Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 39–S. 360, Sp. 1, Z. 17, bes. S. 359, Sp. 1, Z. 10 – 12. Preterea impudenter asse­ rebant quod Nycolaus papa statuerat in decretis suis quod nullus deinceps haberetur episcopus nisi prius eligeretur ex consensu regis; S. 360, Sp. 1, Z. 11 – 17. Et deductis in medium plurimis sanctorum Patrum decretis et precipue illo Nycolai capitulo in quo CXIII  episcopi subscripserunt, post multas et varias utrinque alterca­tiones ita ra­tionalibiter et sufficienter eidem Coloniensi satisfecerunt, quod ex tunc ra­tionalibiter resistendi occasionem non habuit. Vgl. dazu Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI , S. 594. Z. 33–S. 596, Z. 18, bes. S. 595, Z. 1 – 3. Die irritierende Situa­tion, dass sich beide Frak­tionen auf dasselbe Dokument beriefen, lässt sich auf Bonizo

Die Papstwahl

125

der nach der zwischenzeitlichen Aufwertung der Kardinalpresbyter und -diakone von einer gemeinsamen Papstwahl durch alle ordines ausging. Ein Vorauswahlrecht der Kardinalbischöfe wurde nicht mehr propagiert: Bereits Bonizo schrieb von den cardinales anstatt den cardinales episcopi; und auch Anselm von Lucca ließ die Diffe­ renzierung der ordines in seiner Zusammenfassung der Synodica generalis von 1059 einfach aus.458 Deusdedit, der anders als Anselm grundsätzlich ein Gegner des Papstwahldekretes war, gab dieser Unterscheidung ebenfalls keinen Raum.459 Die beiden Kanonisten verschwiegen eine Regelung, die mit Blick auf das rasche Verblassen der Unterschiede ­zwischen den kardinalizischen ordines nicht mehr zeitgemäß war.460 In der bedeutendsten kanonistischen Sammlung des 12. Jahrhunderts, dem Decretum Gratiani, wird die Bestimmung zwar in ihrer ursprünglichen Form angegeben, aber kritisch kommentiert: Gratian bemerkte, dass tatsächlich alle ordines zusammen die von Sutri ­zurückführen: Dieser wusste nichts vom Königsparagraphen und nahm daher an, dass es sich um unterschiedliche Texte oder eine Fälschung seiner Gegner handeln musste, weil er die ihm zur Verfügung stehende Zusammenfassung für das eigentliche Dekret hielt. Vgl. dazu Krause, Hans-Georg: Das Papstwahldekret von 1059 und seine Rolle im Investiturstreit. Rom 1960, S. 192 – 195; Schieffer, Rudolf: Die Entstehung des päpstlichen Investiturverbots für den deutschen König. Stuttgart 1981, S. 75; Berschin: Bonizo, S. 49 f.; Jasper: Papstwahldekret, S. 64 Anm. 255 und S. 76 – 78. Vgl. zum Königsparagraph Stürner, Wolfgang: „Salvo debito honore et reverenda“: Der Königsparagraph im Papstwahldekret von 1059, in: ZRGKA  54/1 (1968), S. 1 – 56. 458 Anselm von Lucca: Collectio canonum una cum collec­tione minore, ed. Friedrich Thaner, Innsbruck 1906 [ND Aalen 1965], VI, 12, S. 272. Si quis apostolicae sedi sine concordi et canonica elec­tione cardinalium eiusdem ac deinde sequentium clericorum religiosorum inthronizatur, non papa vel Apostolicus sed apostaticus habeatur. 459 Vgl. Deusdedit: Collectio canonum, ed. Wolf von Glanvell (= Die Kanonessammlung des Kardinal Deusdedit 1), Paderborn 1905, I, 168 (137), S. 107. Si quis apostolice sedi sine concordi et canonica elec­tione cardinalium eiusdem ac deinde sequentium clericorum religiosorum intro­ nizatur, non papa vel apostolicus set apostaticus habeatur; et ut moriente Romano pontifice vel cuiusque civitatis nullus presumat facultates illorum invadere, set successoribus eorum integere reserventur. Vgl. dazu Cushing, Kathleen: Papacy and Law in the Gregorian Revolu­tion. The Canonistic Work of Anselm of Lucca, Oxford 1998, S. 101; Robinson, Ian: The Papacy 1073 – 1198. Continuity and Innova­tion, Cambridge 1990, S. 61; in Zukunft die Wuppertaler Disserta­tion von Blank, Sabrina: Die Nichtjudizierbarkeit der prima sedes. Ursprung, Akzeptanz und Umsetzung im Spiegel der Papstwahlen [Manuskript], S. 177 f. Ich danke der Autorin herzlich, dass sie mir Teile des Manuskripts vorab zur Verfügung gestellt hat. Vgl. außerdem Deusdedit: Liber contra invasores symoniacos et reliquos schismaticos, cap. 1, 11, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2), Hannover 1892, S. 309, Z. 14–S. 310, Z. 25. Deusdedit richtet sich hier noch expliziter gegen das Dekret und seine Einzelbestimmungen zur Wahl. 4 60 Vgl. zu dieser These zuerst Krause: Papstwahldekret, S. 246 – 254; jetzt Blank: Nichtjudizierbarkeit, S. 176 – 181. Anders Jasper: Papstwahldekret, S. 76 – 78.

126

Geistliche Autorität

Wahl vornähmen.461 Das Decretum Gratiani wurde in der päpstlichen Kanzlei verwendet und dürfte auch für Boso ein wichtiger Bezugspunkt gewesen sein.462 Der Kardinal orientierte sich am allgemein anerkannten modus operandi seiner Zeit: Nicht der maior pars oder nur die Kardinalbischöfe, sondern eine einhellige Entscheidung aller Kardinäle sollte einen Elekten legitimieren.

4.1.2  Akklamation Die Victoriner verfügten bei der Wahl von 1159 zwar nur über eine Minderheit von Kardinälen, hatten allerdings mehr Rückhalt in Rom. Konsequenterweise betonten sie die Anerkennung, die ihr Kandidat bei Klerus und Volk der Stadt gefunden habe.463 Dagegen wurde auf Alexandrinischer Seite polemisiert,464 ohne allerdings das Argument an sich völlig zurückzuweisen: Stattdessen beriefen sich auch Alexander 465 und Boso 466 auf die Zustimmung der Römer, indem sie von einer Erhebung assentiente clero et populo sprachen. Wohl wahrheitsgemäß ist bei beiden nicht von den üblichen Lobgesängen (laudes) die Rede. Den Alexandrinern, die nach der Wahl in der Stadt schwer bedrängt wurden, dürfte eine ­solche Anerkennung versagt geblieben sein. Solche Akklama­tionen tauchen in Bosos Bericht aber wenig ­später auf: Vor Wut über seine Missetaten sollen die Römer Victor Sprechgesänge entgegengebrüllt haben: „Du 4 61 Decretum Gratiani, ed. Emil Friedberg (= Corpus Iuris Canonici I), Leipzig 1879 [ND Graz 1959], D. 23, c. 1, Sp. 79. Episcopi uero et ceteri ordines infra constituti qualiter ordinari debe­ ant […]. Vgl. auch D. 79, c. 1, Sp. 276, wo Gratian dieselbe Formulierung wie Anselm von Lucca und Deusdedit verwendet. Vgl. Blank: Nichtjudizierbarkeit, S. 181 – 183. Zum Decre­ tum allgemein vgl. Landau, Peter: Gratian and the Decretum Gratiani, in: Hartmann, Wilfried/­Pennington, Kenneth (Hrsg.): The History of Canon Law in the Classical Period, 1140 – 1234: From Gratian to the Decretals of Pope Gregory  IX . Washington DC 2008, S. 22 – 54; Hoeflich, Michael/Grabher, Jasonne: The Establishment of Normative Legal Texts. The Beginning of the Ius commune, in: Ebd., S. 7 f. und 10 f. 4 62 Vgl. Landau: Gratian, S. 48. 4 63 So etwa Viktor selbst in seiner Wahlanzeige (Rahewin: Gesta Frederici IV, 60, S. 624, Z. 9 – 11) und seine Wähler in ihrem Rundschreiben (Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 638, Z. 24 – 26). 4 64 Vgl. Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 532, Z. 17–S. 534, Z. 34. Ausführlich wird Victors Argument vorgestellt, seine römische Unterstützung als charakterlich fragwürdig gebrandmarkt und schließlich der Wahl durch die Kardinäle der Vorzug eingeräumt. Vgl. auch Carmina ad schisma Alexandrinum pertinentia, S. 550, Z. 14 – 20. Im fiktiven Dialog bringt Octavian die laudes zu seinen Gunsten vor und wird mit dem Hinweis auf die Gewalt, die von seinen Unterstützern ausging, zurückgewiesen. 4 65 Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 30. 4 66 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 21.

Die Papstwahl

127

bist nicht Papst! Alexander wollen wir, den Gott erwählt hat.“ 467 Als der Papst und die Kardinäle schließlich aus der Stadt flohen, soll ihr Weg nach Ninfa von freundlich gesonnenen Römern gesäumt gewesen sein, die laudes intonierten.468 Boso bemühte sich offenbar, das Fehlen von Akklama­tionen im Rahmen des Wahlvorganges zu kompensieren und somit den Anforderungen an die Papsterhebung gerecht zu werden. Der Brauch der öffentlichen acclamatio, der bis auf die vorchristliche Antike zurückgeht und die Anerkennung eines Herrschers durch das Volk demonstriert, wurde spätestens im 8. Jahrhundert vom Papsttum adaptiert.469 Im Laufe der Zeit näherten sich die zeremoniellen Akklama­tionen für Päpste und Könige immer weiter aneinander an.470 Gleichzeitig war die Bedeutung von Klerus und Volk bei der Papstwahl geschwunden: Bis ins 8. Jahrhundert hatten noch breite Bevölkerungskreise an den Papst- und Bischofswahlen teilgenommen und ihre Meinung vermutlich durch Akklama­tion kundgetan.471 769 wurden die Laien dann zum ersten Mal formal von der Entscheidung ausgeschlossen und ihre Rolle auf die Zustimmung zu der erfolgten Wahl 4 67 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 24 – 26. Clamabant pueri contra ipsum Ecclesie invasorem, dicentes: […] „Non eris papa! Non eris papa! Alexandrum volumus, quem Deus elegit.“ 4 68 Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 6 – 8. Transeuntes autem ipsam urbem honorifice, cum lau­ dibus, campanis etiam ubique pulsantibus in iocundo eorum exitu, comitantibus etiam eos mul­ tis Romanorum militibus cum frequentia peditum, […] Nimphas per Dei gratiam pervenerunt. Ähnlich Alexander selbst: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 630, Z. 7 f. Vgl. auch Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 539, Z. 5 – 7. Solche laudes könnten von den römischen Verbündeten der Kurie tatsächlich intoniert worden sein (Reuter: Geschichte I, S. 71). Das ausgefallene Zeremoniell zur Papstwahl konnte so aber keinesfalls gleichwertig ersetzt werden. 4 69 Zu den antiken laudes vgl. Opfermann, Bernhard: Die liturgischen Herrscherakklama­tionen im Sacrum Imperium des Mittelalters. Weimar 1953, S. 13 – 20. Die vermeintlich spontanen Zurufe gingen üblicherweise von einer größeren Menschenmenge aus und richteten sich in Form von meist ­kurzen, prägnanten Sätzen an Götter oder wichtige Persönlichkeiten. Üblicherweise brachten ­solche Sprechchöre Zustimmung zum Ausdruck, sie konnten aber auch mit Forderungen verbunden sein. 470 Dabei inspirierten zuerst die päpstlichen Laudes eine Entwicklung der Kaiserlaudes, dann orientierte das Papsttum seine Akklama­tionen wiederum an denen der ­Kaiser. Zu den laudes regiae vgl. Kantorowicz, Ernst: Laudes Regiae. A Study in Liturgical Acclama­tions and Mediaeval Ruler Worship, Berkeley/Los Angeles 1958; Zoepffel: Papstwahlen, S. 123 – 165; Kosuch, Andreas: A deo electus? Klerus und Volk als Verkünder des göttlichen Willens bei der Königserhebung des frühen Mittelalters, Von Wirkung und Wandel einer alten Vorstellung, in: Erkens, Franz-Reiner (Hrsg.): Das frühmittelalterliche Königtum: Ideelle und religiöse Grundlagen. Berlin 2005, S. 407 – 426; Elze, Reinhart: Die Herrscherlaudes im Mittelalter, in: ZRGKA 40 (1954), S. 201 – 223; Opfermann: Herrscherakklama­tionen, bes. S. 54 – 71. 471 Vgl. dazu etwa Leo I., der formulierte, dass eine kanonische Wahl nicht nur der Zustimmung der Kleriker, sondern auch der Laien bedürfe: JL 544 = PL 54, Epist. 167, Sp. 1203.

128

Geistliche Autorität

beschränkt.472 Die laudes schufen nun keine Verbindlichkeit mehr, sondern demonstrierten nur noch den Konsens der Masse mit der bereits getroffenen Entscheidung. Im Rahmen der Herausbildung von spezifisch päpstlichen Insignien verband sich die Akklama­tion dann mit den Ritualen, die auf die eigentliche Wahl folgten und den neuen Status des Elekten öffentlich symbolisierten.473 Trotz aller Einschränkungen blieb die Vorstellung einer Wahl durch Akklama­tion allerdings lebendig und spiegelte sich etwa bei Bruno von Segni 474, Gregor  VII.475 oder Deusdedit.476 Darauf bauten die Victoriner auf, indem sie mit der Akzeptanz ihres Papstes bei Klerus und Volk von Rom argumentierten. Der Kampf um die Legitimitätsbehauptung im Schisma dürfte Boso motiviert haben, es ihnen gleichzutun und zu zeigen, dass in Wahrheit Alexander die Zustimmung der Römer genoss. Zum ersten Mal erwähnte er das Ritual in der Vita Leos IX .: „Dompnum Bru­ nonem beatus Petrus elegit!“ sollen clerus et populus intoniert haben, während der Elekt gewählt und dann inthronisiert wurde.477 Seine Quelle Bonizo hatte den Elekten schon mit dessen Papstnamen benannt („Domnum Leonem pontificem sanctus Petrus elegit!“) und auf die Nennung von Klerus und Volk verzichtet.478 Beide Details, die Anrufung mit dem alten Namen des Papstes und die Bezeichnung der Akklamatoren, sind charakteristisch für Boso. So rufen Klerus und Volk bei der Wahl Gregors VII . „Ildebrandum archidiaconum beatus Petrus elegit!“ und erst während der Inthronisa­tion noch einmal „Domnum Gregorium papam sanctus 472 Concilium Romanorum a. 769 ex sinodo secundi Stephani papae in ac­tione III., ed. Albert Werminghof (= MGH Conc. 2/1, 86), Nr. 14, S. 86, Z. 24 – 30. 473 Vgl. Kantorowicz: Laudes, S. 135 – 142. In d ­ iesem Sinne treten die laudes auch noch im Ordo Romanus XII in Erscheinung: Liber Censuum I, Nr. 58, S. 311 f. 474 Nach Bruno von Segni: Libellus de Symoniacis, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2), Hannover 1892, S. 547, Z. 32 – 36. soll Leo IX. sein Amt erst akzeptiert haben, als clerus et populus von Rom sich für ihn aussprachen. Vgl. auch Twyman, Susan: Papal Ceremonial at Rome in the Twelfth Century. London 2002, S. 158 f. 475 Register Gregors  VII ., Bd. 1, I, 3, S. 5 f. betont ausgehend von der Vorstellung, dass in der inspirierten Einigkeit von Klerikern und Laien das Wirken des Heiligen Geistes erkennbar werde, die Beteiligung dieser Gruppe an der Wahl Vgl. dazu Schmid, Paul: Der Begriff der kanonischen Wahl in den Anfängen des Investiturstreits. Stuttgart 1926, S. 171 – 199. 476 Deusdedit: Collectio canonum I, 112 (93), S. 84; I, 120 (97), S. 86; I, 244 (116), S. 141 f. Vgl. dazu Blumenthal, Uta-Renate: Rom in der Kanonistik, in: Schimmelpfennig, Bernhard/ Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 33 f.; Twyman: Papal Ceremonial, S. 160 f. 477 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 2, Z. 2 – 6. 478 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 3 – 8.

Die Papstwahl

129

Petrus elegit!“.479 Die laudes, die zur Inthronisa­tion gesungen werden, verwenden wie bei Bonizo den neuen Papstnamen, doch die vorherigen Gesänge mit dem alten Namen und die Identifika­tion der Akklamatoren als clerus et populus sind Zuspitzungen Bosos, die sich im liber ad amicum nicht finden.480 Vermutlich orientierte der Kardinal sich hier an seiner Lebenswelt. Eine Akklama­tion im Rahmen der Papstwahl verzeichnete Boso sonst nur noch für Hadrian  IV., als Kleriker und Laien während der Inthronisa­tion „Papam Adria­ num a Deo electum!“ gerufen haben sollen.481 Der Befund für die Akklama­tion in den Viten ist also klein. Allerdings handelt es sich bei den Wahlen Leos IX., Gregors VII. und Hadrians  IV. um die einzigen von Boso beschriebenen Erhebungen, die ohne Konflikte in Rom vollzogen werden konnten. In allen drei Fällen stehen die laudes in einem eindeutigen Zusammenhang mit der Inthronisa­tion und werden von clerus et populus angestimmt – einer Gruppe, die in den Viten das papsttreue Rom schlechthin repräsentiert.482 Die Akklama­tion scheint in Bosos Erzählung mit der päpstlichen Autorität in der urbs in Zusammenhang zu stehen. Dies wird deutlich, wenn man all jene Berichte des Kardinals über Papstwahlen in Betracht zieht, die umständehalber keine laudes von Klerus und Volk beinhalteten: Nikolaus II., Calixt II., Eugen III. und nicht zuletzt Alexander III. wurden außerhalb Roms erhoben und konnten nicht auf die üblichen Akklamatoren zurückgreifen. Nikolaus  II. gelang aber wenig ­später die Rückkehr, wobei er von Klerus und Volk ehrenhaft empfangen worden sein soll (a clero et populo digno cum honore susceptus).483 Calixt II. war in Cluny gewählt worden und zog erst nach einer Auseinandersetzung mit seinem Kontrahenten Gregor VIII. in Rom ein, wobei der universus populus Romanus ihn feiernd begrüßt habe.484 Eugen III. wurde aufgrund des Konfliktes mit der Römischen Kommune außerhalb der Stadt gewählt, konnte sich aber die Rückkehr erkämpfen. Bei seinem triumphalen Einzug soll die Menge „Gesegnet ist, der kommt im Namen des Herrn“ (Benedictus qui venit in nomine Domini) akklamiert und so einen Bezug zum Einzug Jesu in Jerusalem hergestellt haben (vgl. Mt. 21, 9 und ursprünglich Ps. 118, 26).485 Bosos Erzählung zielt in 479 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 4 – 6, 21 – 23. 480 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 1 – 3, 11 – 14. 481 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 3 – 5. 482 Vgl. Kap. 6.2.1.2. 483 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 34–S. 358, Sp. 1, Z. 1. […] ad Urbem cum eis non cum potentia sed tamquam bonus et humilis pastor accessit. Unde auctore Domino factum est quod a clero et populo digno cum honore susceptus, iuxta consuetum ordinem a cardinalibus fuit in sede apostolica positus. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 15 – 17. 484 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 24 – 27. 485 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 9 – 15.

130

Geistliche Autorität

den drei Viten jeweils auf dasselbe Argument ab: Die fehlenden Wahlakklama­tionen sollten durch die im Rahmen eines päpstlichen adventus übliche feierliche – und wohl auch lautstarke – Begrüßung kompensiert werden, um die Zustimmung von Klerus und Volk zum Ausdruck zu bringen. Auch die zwei Einzüge Alexanders  III. passen in d­ ieses Bild: 1165 soll der Jubel des Volkes den Papst schon auf seinem Weg zu den Stadtmauern umgeben haben. Die Prozession bis zum Lateranpalast sei dann von einem allgegenwärtigen Gewirr süßer Stimmen begleitet worden.486 Auch 1178 rief das Volk demnach die üblichen laudes für den Papst (laudes pontifici consuetas), bevor dieser bei seiner Ankunft am Lateranpalast von weiteren Lobgesängen begrüßt wurde.487 Bei beiden Einzügen verband Boso laudes mit der Inbesitznahme des Laterans (possesso) durch den Papst. Genau wie in den älteren Viten scheinen diese Akklama­tionen eine Kompensa­tion für die schwierigen Umstände bei der Wahl zu sein, die eine Ausführung der Rituale zum vorgesehenen Zeitpunkt verhinderten. Der zweite adventus Alexanders stand allerdings in keinem Bezug zu dessen Amtseinführung, da der Papst ­zwischen 1165 und 1167 von seinem angestammten Sitz aus geherrscht hatte. Vielmehr handelte es sich um die erneute Einforderung der Stadt als weltlichen Herrschaftsbereich des Papstes.488 An der Art, wie Boso die laudes im Text verwendete, änderte das allerdings nichts. Dies macht deutlich, dass die Funk­tion der Akklama­tion für seine Erzählung vor allem in der symbolischen Anerkennung der päpstlichen Herrschaft durch die Römer lag. Die rituelle Bestätigung dieser Verhältnisse war nach der Wahl ebenso wichtig wie nach einer Exilzeit. Vielleicht im Hinblick auf die Ansprüche seines Kollegiums wollte Boso Klerus und Volk zwar nur eine unterstützende Rolle bei der Papstwahl zugestehen, verwendete die Akklama­tionen allerdings als Z ­ eichen der Anerkennung des Papstes in Rom. Deshalb mussten die laudes für Alexander und diejenigen seiner Vorgänger, die ebenfalls keine reibungslose Wahl in der Stadt erlebt hatten, ­später gewissermaßen nachgereicht werden. Boso behauptete zwar, dass schon Alexanders Wahl 1159 mit dem Konsens der Römer erfolgt sei. Doch die Notwendigkeit zu einer symbolischen Verdeutlichung der römischen Loyalität war dadurch nicht erloschen, 486 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 8 f., 12 – 14. Et exinde cum ramis olivarum usque ad portam Lateranensem ipsum honorifice cum omni gaudio et letitia conduxerunt […] Inchoata prosessione decora et concrepantibus undique altisonis vocibus, cum tanta gloria et exulta­tione deductus est ad patriarchium sancti Salvatoris et Lateranense palatium […]. 487 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 19, 24 – 26. […] pedestris populasitas cum ramis olivarum, laudes pontifici consuetas vociferans […] Unde ad patriarchium Lateranensis ecclesie atque ad sanctum sancti Salvatoris altare tamquam verus et bonus pastor ac beati Petri orthodoxus suc­ cessor cum inenarrabili gloria multiplicatis laudibus gloriose deductus est atque receptus. 488 Vgl. auch Twyman: Papal Ceremonial, S. 165 – 167. Vgl. Kap. 6.2.2.3.

Die Papstwahl

131

sondern erneuerte sich im Verlauf des Schismas noch mehrmals, sodass auch die rituelle Anerkennung des Papstes durch das Volk wiederholt werden musste.

4.1.3  Immantation und Inthronisation In wohlverstandenem Eigeninteresse vertraten die Prätendenten von 1159 unterschiedliche Vorstellungen vom rechtmäßigen Ablauf einer Papstwahl. Umso bedeutender wurde deshalb das Ritual der Immanta­tion, denn beide Parteien waren sich offenbar einig, dass diese Zeremonie Verbindlichkeit herstellte.489 Wohl inspiriert durch den kaiserlichen Ornat wurde die päpstliche Garderobe im 11. Jahrhundert durch einen Purpurmantel bereichert, der im Zuge der Erhebung eine wichtige symbolische Funk­ tion hatte: Dabei wurde der Elekt mit dem Mantel umhüllt und ihm so die auctoritas über die ­Kirche übergeben. Das Kleidungsstück schuf eine Verbindung des neuen Papstes mit der Vergangenheit seines Amtes und demonstrierte seine Erhebung aus dem Kreise seiner Brüder.490 Für diesen Einsatz des roten Mantels in der päpstlichen Investitur gibt es zahlreiche hochmittelalterliche Zeugnisse, die in der Forschung bereits einige Male zusammengestellt wurden.491 1159 wurde die Einkleidung allerdings durch eine körperliche Auseinandersetzung ­zwischen den streitenden Parteien unterbrochen, die in einem Dissens darüber endete, welcher Kandidat den Mantel zuerst getragen habe. Alexander betonte, dass er schon immantiert gewesen sei, ehe Octavian den Papstmantel gewaltsam an sich brachte.492 Victors Anhänger behaupteten dagegen, die Immanta­tion Rolands verhindert und stattdessen Octavian ummantelt zu 489 Johannes Laudage schenkt der Immanta­tion in seiner umfangreichen Analyse der Doppelwahl und ihrer Folgen gleichwohl nur geringe Aufmerksamkeit und konzentriert sich auf die „hart aufeinanderprallenden Rechtsposi­tionen“, die den Diskurs beherrscht haben sollen: Laudage: Alexander, S. 104 – 118, Zitat S. 118. Doch die Frage, die die Diskussion nach der Wahl dominierte, war die nach dem ersten Prätendenten, der mit dem päpstlichen Mantel bekleidet worden war. Vgl. dazu Keupp: Wahl des Gewandes, S. 160 – 163. 490 Dazu Keupp: Wahl des Gewandes, S. 114 f.; Paravicini Bagliani: Morte e elezione, S. 112 – 115. 491 Laudage: Alexander, S. 114 f. mit Anm. 62 und 63; Gussone: Inthronisa­tion, S. 240 – 277; Benson: Bishop-Elect, S. 152 – 156; Eichmann, Eduard: Weihe und Krönung des Papstes im Mittelalter. München 1951, S. 33 – 35; Zoepffel: Papstwahlen, S. 168 – 175. Eine isolierte frühe Erwähnung verbindet den Mantel mit dem Pontifikat Silvesters  II (999 – 1003), vgl. dazu Paravicini Bagliani, Agostino: Le Chiavi e la Tiara. Immagini e simboli del papato medievale, Rom 220051998, S. 65 f. 492 Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 33 – S. 628, Z. 4. Unde et ipse Octavianus in tantam audatiam insaniamque prorupit, quod mantum, quo nos reluctantes et renitentes, quia nostram

132

Geistliche Autorität

haben.493 Das Ritual wurde offenbar von beiden Frak­tionen als entscheidend betrachtet, sodass sie unterschiedliche Darstellungen des Vorganges in Umlauf brachten, die den jeweiligen Kandidaten als ersten Träger des Mantels inszenieren.494 Für den Verlauf des Schismas waren denn auch die kolportierten Erzählungen von größerer Bedeutung als die tatsächlichen Geschehnisse – zumal sich die Geschichten offenbar schnell verselbstständigten.495 Boso nahm klare Anleihen an Alexanders Wahlanzeige: Gleich nach seiner einstimmigen Wahl sei Roland durch die Hand der Kardinalbischöfe in der Peterskirche der Mantel umgelegt worden, obwohl er sich heftig dagegen gewehrt habe.496 Sein Widerstand ist als ein Teil des Rituals zu deuten, der die Rangerhöhung des Elekten durch seine demonstrative Bescheidenheit für seine Standesgenossen erträglicher machen sollte.497 Alexander erwies sich in Bosos Schilderung als demutsvoll, während Octavian schon lange nach der Papstwürde gegiert habe. Bereits Anastasius IV. (1153 – 1154) soll ihn durchschaut und gewarnt haben: „Niemals wirst du den päpstlichen Mantel haben, den du so begehrst und schamlos anstrebst, außer zu deiner Verwirrung und zum Ruin vieler anderer.“ 498 Außer sich vor Zorn soll Octavian nun insufficientiam videbamus, iuxta morem ecclesie Odo prior diaconorum induerat, tamquam arrepti­ cius a collo nostro propriis manibus violenter excussit et secum inter tumultuosos fremitus asportavit. 493 Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 638, Z. 20 – 22. Victor selbst nennt in seiner Wahlenzyklika (Rahewin: Gesta Frederici IV, 60, S. 622 – 624) keine Details der Vorgänge. 494 Barmann: Papal Elec­tion, S. 40. glaubt dennoch, dass „[…] the historian can reconstruct the scene with confidence.“ Im Folgenden liefert er einen Ereignisablauf, der sich völlig an die Darstellung Bosos und Alexanders anlehnt und sich damit in den Fallstricken der Überlieferungssitua­tion verheddert. Ähnlich hatte bereits Reuter: Geschichte I, S. 487 – 492 Bedenken angemeldet, sich dann aber doch für die alexandrinische Version entschieden (vgl. auch ebd., S. 66 – 68). 495 Arnulf von Lisieux gab den Tumult in einem kurz nach den Ereignissen an die alexandrinischen Kardinäle gerichteten Brief bereits in einer im Vergleich zur Wahlenzyklika zugespitzten Form wieder: Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 45. Der einsame Aufstieg Octavians zur cathedra stellt ein völlig neues Element in der Erzählung dar. Vgl. dagegen Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 534, Z. 30 – 34. Im fiktiven Dialog wird die Version der Wahlenzyklika direkt zitiert. 496 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 23 – 26. […] Tunc episcopus Hostiensis, una cum Albanensi, Portuensi et Sabinensi episcopis ceterisque presbiteris et diaconis cardinalibus, per manum prioris diaconum, iuxta priscum Ecclesie ritum, electum suum fugientem, excusantem, invitum et omni­ mode reluctantem, papali manto favente Domino induerunt. 497 Hack: Papst wider Willen, S. 3 – 34. Vgl. allgemein Althoff: Demonstra­tion und Inszenierung, S. 252 – 257. Keineswegs ist Alexanders Widerstand daher als Ausdruck persönlicher Zweifel zu deuten (so Baldwin: Alexander, S. 46). 498 Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 25 – 27. „Fili Maledicti et excommunicati, numquam habebis istum papalem mantum quem tantum desideras et impudenter expetis, nisi in tuam confusionem

Die Papstwahl

133

den Mantel von den Schultern seines Kontrahenten gerissen haben.499 Der Kern dieser Geschichte ist die Aussage, dass Alexander den Mantel schon getragen habe und damit bereits amtierender Pontifex war, als er von seinem Gegner attackiert wurde: Sein gewalttätiger Übergriff auf den neuen Papst sollte Octavian als Schismatiker erkennbar machen.500 Zu einer Inthronisa­tion Alexanders war es im Tumult von 1159 dagegen offenbar nicht gekommen. Dieses Ritual sollte nach dem etwas s­ päter formulierten Ordo Romanus XII eigentlich unmittelbar auf die Wahl in der Peterskirche folgen.501 Bei der Erhebungszeremonie spielten verschiedene physische Sitze und Stühle eine Rolle, auf denen sich der Elekt für eine Weile niederließ. Besonders vom possesso, der Besitzergreifung des neuen Papstes vom Lateran, zu der die Besteigung von zwei Porphyrthronen gehörte, ist die Inthronisa­tion deshalb schwer zu unterscheiden. Darüber hinaus lässt sich auch ein allegorisches Verständnis der Thronbesteigung in den Quellen greifen. Über den Ort und die Umstände des Rituals ist deshalb lebhaft diskutiert worden.502 Ein Blick auf Bosos Viten zeigt, dass der Kardinal mit den Begriffen intronizare und in sede positus einen Vorgang meinte, der unmittelbar an die Wahl anschließen sollte. Die Erhebung seines wichtigsten Protagonisten konnte er aber nicht auf diese Art anreichern, denn der Tumult hatte Alexander offenbar daran gehindert, die physische cathedra Petri am Wahlort zu besteigen; jedenfalls berichtete weder er selbst noch et ruinam multorum.“ 499 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 26–S. 398, Z. 3. Unde Octavianus, qui ad apostolicam iamdiu cathedram aspiraverat, post ubi se ipsum vidit spe concepta sic defraudari, in tantam vesaniam audatiamque prorupit, quod mantum ipsum tamquam arrepticius a collo eius propriis manibus violenter abstulerit et secum inter tumultuosos fremitus asportare temptaverit. 500 Vgl. Laudage: Alexander, S. 115; Schima: Nachfolge, S. 390 f. 501 Vgl. Liber Censuum I, Nr. 58, S. 312 f. Si vero facta est in ecclesia sancti Petri, post nomina­tionem ducitur electus a duobus cardinalibus […] ad altare; ubi prostratus postquam adoraverit, ponitur in sede post altare […]. 502 Zur päpstlichen Inthronisa­tion vgl. Twyman: Papal Ceremonial, S. 109 – 119; Johrendt: Diener des Apostelfürsten, S. 283 – 292; Gussone: Inthronisa­tion; Benson: Bishop-elect, S. 156 f.; Zoepffel: Papstwahlen, S. 233 – 265. Zum possesso vgl. Paravicini Bagliani: Leib des Papstes, S. 51 – 67; Schimmelpfennig: Krönung, S. 106 – 112; Twyman: Papal Ceremonial, S. 122 – 126. Einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen physischen Stühle, die im päpstlichen Zeremoniell eine Rolle spielten, bietet Maccarrone, Michele: Die Cathedra Sancti Petri im Hochmittelalter. Vom Symbol des päpstlichen Amtes zum Kultobjekt, in: RömQS 75 (1980), S. 171 – 205; ders.: Die Cathedra Sancti Petri im Hochmittelalter. Vom Symbol des päpstlichen Amtes zum Kultobjekt (II), in: RömQS 71 (1981), S. 137 – 172. Zu Einsatz und Symbolik der Porphyrs, aus dem die Throne üblicherweise bestanden, vgl. Deér, Josef: The dynastic porphyry Tombs of the Norman Period in Sicily, engl. v. G. Gilhoff, Cambridge (Mass.) 1959, S. 136 – 146.

134

Geistliche Autorität

einer seiner Unterstützer davon. Die Anhänger Victors  IV . konnten dagegen vermelden, dass ihr Papst in der Peterskirche inthronisiert worden war.503 Sie schlossen damit an bestehende Vorstellungen an: Im Papstwahldekret von 1059 und noch im Decretum Gratiani galt die Inthronisa­tion als ein Ritual, das für die Erhebung des Elekten zum Papst entscheidend war.504 Boso verschwieg nicht nur die Inthronisa­ tion Victors IV., sondern auch die von dessen Nachfolger Paschalis III., der 1167 die cathedra Petri in Besitz nehmen konnte.505 Offenbar maß der Kardinal dem Vorgang ebenfalls eine gewisse Bedeutung bei und wollte den Gegenpäpsten keine derartige Bestätigung zugestehen. Die Bedeutung der Inthronisa­tion für Boso zeigt sich überdies daran, dass er sie mit großer Regelmäßigkeit als Teil seiner Wahlszenen beschrieb; daher ist davon auszugehen, dass er Alexanders fehlende Thronbesteigung als einen Mangel begriff, der historiographisch – womöglich durch die Immanta­tion – bewältigt werden musste. Dem Kardinal zufolge gelang es in dem folgenden Gerangel, das Kleidungsstück für die Alexandrinische Seite zu sichern. Octavian sei darauf aber vorbereitet gewesen: Einer seiner Kapläne habe schnell einen falschen Mantel herbeigebracht, mit dem die Zeremonie stattdessen durchgeführt werden sollte. Da angeblich keiner der anwesenden Kardinäle bereit war, an seiner Erhebung mitzuwirken, sollen schließlich der Kaplan und ein einfacher Kleriker Octavian den Mantel umgelegt haben.506 Bei dem von Boso geschilderten Vorgang handelt es sich in jeder Hinsicht um die Karikatur einer Immanta­tion: Das Kleidungsstück war nicht das echte, es kam Gewalt 503 Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 638, Z. 27 – 30. […] nostrum electum manto induimus et intronizatum in sede beati Petri collocavimus, inde ad palatium eiusdem, […] honorifice dedu­ ximus. Dazu Gussone: Inthronisa­tion, 270 – 278. 504 Vgl. Decretum Gratiani, D. 79 c. 1, Sp. 276. (Papstwahldekret Nikolaus’ II. = Jasper: Papstwahldekret, S. 98 – 109); D. 79 dict. p. c. 8, Sp. 278. (Kommentar Gratians in d­ iesem Sinne). 505 Vgl. Ottonis Morenae eiusdemque continuatorum Libellius de rebus a Frederico imperatore gestis, Otto Morena und seiner Fortsetzer Buch über die Taten K ­ aiser Friedrichs, ed. FranzJosef Schmale (= Italische Quellen über die Taten ­Kaiser Friedrichs I. in Italien und der Brief über den Kreuzzug ­Kaiser Friedrichs I.), Darmstadt 1986, S. 226; Chronica regia Coloniensis, S. 117 f.; Romuald von Salerno: Chronik, S. 256, Z. 1 – 9. Dazu Görich: Barbarossa, S. 415; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 219. 506 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 3 – 8. Porro unus ex senatoribus qui aderant, cum tantum facinus inspexisset, contremuerunt renes eius, et audacter in sevientem insiliens mantum ipsum de manibus eius eripuit. Ipse vero tactus dolore cordis instrinsecus, illico ad capellanum suum, qui ad hoc instructus venerat et paratus, intorsit oculos, clamans sicut freneticus, et innuens ut man­ tum quem secum portaverat celeriter sibi afferet. Quo sine mora delato, quia nullus tunc secum de cardinalibus aderat, pilleum sibi abstraxit, caput inclinavit, et per manum eiusdem capellani et alterius clerici sui, heu! pro dolor! mantum impudenter assumpsit.

Die Papstwahl

135

zum Einsatz und diejenigen, die den vermeintlichen Papst bekleideten, waren keine Kardinäle.507 Sogar diese Farce soll auf komische Weise misslungen sein: Octavian legte den Mantel demnach ex divino iudicio falsch herum an und verschlang sich so darin, dass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Unter allgemeinem Gelächter soll er sich beim Versuch, seine Kleidung zu richten, nur noch schlimmer verheddert haben. Sowohl Bosos Bericht als auch die Wahlenzyklika Alexanders liefern die gewünschte Interpreta­tion gleich mit: In der Verdrehung des Mantels habe sich symbolisch gezeigt, wie verdreht Octavian selbst sei und wie Gott seine Verdammnis darin offenbare.508 Der Schluss liegt nahe, dass es sich bei dieser Erzählung nicht um eine Aufzeichnung von Erinnerungen handelt, sondern um eine Darstellung, die jeden Zweifel am Ablauf von Alexanders Wahl ausräumen sollte.509 Das Ritual ermöglichte es Boso und Alexander, die Unterschiede z­ wischen den beiden Kandidaten aufzuzeigen: Der rote Mantel wird zum Kennzeichen des demütigen Papstes, der das Amt gar nicht angestrebt hatte, und enthüllt gleichzeitig die Verdrehtheit des gierigen Prätendenten Octavian.510 Diese symbolische Funk­tion der Immanta­tion betonte Boso nicht nur in der Szene von 1159, sondern projizierte sie auch auf seine älteren Viten zurück. Diese Stellen zählen zu den wichtigsten Quellenbelegen für den Einsatz des Mantels im Zuge der Papstwahl. Vor dem Hintergrund der Bedeutung des Rituals für die Legitima­tion Alexanders stellt sich allerdings die Frage, ob diese Erwähnungen des Kleidungsstücks nicht als Versuch der Untermauerung der gegenwärtigen Alexan­ drinischen Posi­tion durch historische Beispiele kritisch gelesen werden müssen. Es lohnt sich, die Stellen im Einzelnen zu betrachten und dabei auch die Inthronisa­ tionen verschiedener Päpste in Bosos Viten miteinzubeziehen, die einem ähnlichen erzählerischen Zweck dienten.

507 Der Bericht entspricht dem Alexanders: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 33–S. 628, Z. 20. 508 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 8 – 13. Set ex divino iudicio contigit quod ea pars manti que operire anteriora debuerat, videntibus cunctis atque ridentibus, posteriora tegebat; et cum ipsemet huiusmodi ludibrium vellet studiosius emendare, quia manti capucium extra se raptus non poterat invenire, inferiores fimbrias collo sicut potuit applicavit. In hoc igitur manifeste comparuit quod sicut torte mentis erat et inten­tionis oblique, ita mantum ex transverso et obliquo in testimonio sue dampna­tionis acceperit. Vgl. Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 628, Z. 15 – 23. 509 Vgl. zur Darstellungsabsicht der Wahlanzeige Laudage: Alexander, S. 108 – 116. 510 Vgl. zur Rezep­tion ­dieses Gedankens Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 367.

136

Geistliche Autorität

Leo IX. Ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts ist die Existenz eines speziellen päpst­ lichen Mantels in verschiedenen Quellen bezeugt.511 Es war aber Boso, der das Kleidungsstück am weitesten in die Vergangenheit zurückdatierte. In seiner ausführ­ lichen Beschreibung der Wahl Leos IX. (1049) schöpfte der Kardinal stark aus dem liber ad amicum: So soll Bruno von Toul als von ­Kaiser Heinrich  III . designierter Elekt auf seinem Weg nach Rom dem Mönch Hildebrand, den späteren Gregor VII., begegnet sein. Hildebrand sei es gelungen, Bruno davon zu überzeugen, dass ein von Laien erhobener Papst ein Apostat sei, woraufhin der Bischof die päpstlichen Insignien abgelegt habe.512 Welche Insignien dies gewesen ­seien, präzisierte Bonizo nicht. Ganz anders Boso, der den Fokus der Szene von Hildebrand auf das eigenständige Handeln ­Brunos verschob und die Insignien als die Mitra und den roten Mantel (rubea chlamys) benannte. Anstatt passiv überredet zu werden, erkennt der Bischof in dieser Version der Erzählung selbst, dass er getäuscht wurde, und legt deshalb die ­Zeichen des päpstlichen Amtes freiwillig und humiliter ab.513 Nicht Hildebrand, 511 So gilt er etwa Petrus Damiani als ein charakteristischer Teil der päpstlichen Garderobe, den Gegenpapst Cadalus sich widerrechtlich angeeignet habe: Petrus Damiani: Epistolae 4,2, Nr. 88, S. 523, Z. 25 f. Habes nunc forsitan mitram, habes iuxta morem Romani pontificis, rubram cappam. Auch bei der Wahl des Cadalus könnte er unter den päpstlichen Insignien gewesen sein; konkret benannt wird von Quellen aber nur ein goldenes Prozessionskreuz, vgl. Annales Altahenses maiores, ed. Edmund von Oefele (= MGH SS rer. Germ 4), Hannover 1891, S. 56; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 595, Z. 7. Boso verschwieg die Übergabe der Insignien in seiner Aufarbeitung von Bonizos Text. Die Chroniken von Montecassino berichten von Victor III., dass er nach seiner Wahl den roten Mantel erst an- und nach seinem Rücktritt bald wieder abgelegt habe: Chronica Monasterii Casinensis, ed. v. Hartmut Hoffmann (= MGH SS 34), Hannover 1980, III, 66, S. 449, Z. 26. […] cappam quidem rubeam induebat; III, 67, S. 449, Z. 34–S. 450, Z. 1. […] abinde crucem et clamidem et cetera pontificatus insignia ita dimisit […]. Der Mantel taucht in der Chronik noch an zwei weiteren Stellen auf: Als seine erneute Annahme die vorausgegangene Wahl Victors bekräftigt (III, 68, S. 450, Z. 21 f.) und als Urban II. von den Kardinälen immantiert wird (IV, 2, S. 468, Z. 29). Vgl. Zoepffel, Papstwahlen, S. 168 f. 512 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 587 f., Z. 27 – 37. […] Qui cum causas itineris a quodam narrate audisset, cepit regare patrem, ne illo tenderet, dicens cum non apostolicum, sed apostaticum, qui iussu imperatoris Romanum conaretur accipere pontificatum. Quod ut audivit venerabilis pater, tacuit quidem, sed Vesuntium venit acceptaque occasione quantocius hec venerabili episcopo intimavit, adiciens simul et morum probitatem et integerrime eius vite conversa­tionem. […] Nam eius consilio acquiescens papalia deposuit insignia, que gestabat, sumensque scarsellam usque ad apostolorum limia properavit. 513 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 9 – 19. Cum autem per Bisuntium facere transitum, abbam Cluniacensem et Ildebrandum monachum fortuitu habuit obvios. Quicum viderent eum

Die Papstwahl

137

­sondern Bruno als Protagonist seiner eigenen Vita soll demnach konsequent auf seine widerrechtliche Erhebung reagiert haben. Das demütige Ablegen des Mantels symbolisierte das Ablegen der päpstlichen Würde. Gerade indem er sich für unwürdig erklärte, soll Bruno aber zum geeigneten Kandidaten geworden sein: Als er in Rom seinen Verzicht erklärte, sei er aus d­ iesem Grund zum Papst ausgerufen, gewaltsam gepackt (violenter raptus est) und in der Peterskirche inthronisiert worden.514 Seine freiwillige Abdankung und erst hierauf folgende Wahl war wichtig für Boso, um deutlich zu machen, dass Leo nicht von Heinrich III. erhoben worden war. Der Kardinal nutzte die Gelegenheit nicht nur, um jeden Einfluss des Kaisers auf eine Papstwahl als unangemessen zu beschreiben, sondern auch, um den roten Mantel als Symbol für die päpstliche Würde schlechthin zu etablieren: Im Verhalten eines Kandidaten zu dieser Ehrung sollte sich offenbaren, ob er ein geeigneter Papst wäre.

Gregor VII. Als erster nachweislich immantierter Papst gilt bisweilen Gregor VII. (1073) – doch diese Nachricht stammt ebenfalls aus Bosos Feder. Im liber ad amicum findet sich noch kein Hinweis auf den roten Mantel: Hier heißt es, Hildebrand sei von den Kardinälen, Klerus und Volk sittengemäß als Papst ausgerufen und gegen seinen Willen inthronisiert worden.515 Boso ließ auf die Akklama­tion mit der Immanta­tion aber noch ein weiteres Erhebungsritual folgen: Gregor sei nach den Zurufen von Volk und Klerus nicht gleich in beati Petri cathedra 516 inthronisiert, sondern zuvor sicut moris est mit mitratum incedere et rubea clamide insigniatum, seorsum cum eo ac secrete colloquium habue­ runt; et ostendentes ei tam ex manifesta ra­tione quam ex institutis sanctorum Patrum quod non episcopus set apostaticus haberi debet qui per laycam potestatem pontificatum assumit, ilico piis eorum sugges­tionibus vir bonus humiliter acquievit et papalia ornamenta deposuit, intelligens se diabolica fraude fuisse deceptum. 514 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 25 – Sp. 2, Z. 4 – 6. […] Dum vero clerus et populus hoc ipsum verbum insimul concreparet, raptus est et in beati Petri cathedra violenter intronizatus. Im liber ad amicum ist von der nötigen Gewalt nicht die Rede: Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 6 – 8. […] cardinales et episcopi, ut moris est, beatorum apostolorum principis cathedre [eum] intronizarunt. 5 15 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 1 – 14. […] Cunque cardinales episcopi sacer­ dotesque et levite et sequentis ordinis clerici conclamassent, ut mos est: „Gregorium papam sanctus Petrus elegit“, continuo a populo trahitur rapiturque et ad Vincula beati Petri – non ad Brixia­ norium – invitus intronizatur. 516 Ob der Kardinal das Geschehen, das Bonizo in S. Pietro in Vincoli lokalisiert hatte, damit gezielt verlegte oder ob er den petrinischen Bezug dieser K ­ irche anerkannte, lässt sich nicht

138

Geistliche Autorität

dem roten Mantel und der Mitra bekleidet worden.517 Während Bonizo noch die Akklama­tion als sittengemäß bezeichnete (ut mos est), verwendete Boso diesen Einschub in Bezug auf das von ihm hinzugefügte Ritual der Immanta­tion und gab ihm somit den Anschein einer lange etablierten Praxis. Allerdings wird die Zeremonie von keiner zeitgenössischen Quelle erwähnt: Weder Gregors Wahlanzeige,518 noch das offizielle Protokoll berichten davon.519 Eine Erwähnung der Immanta­tion wäre für beide Quellen unproblematisch gewesen – wenn diese 1073 eine wichtige Rolle gespielt hätte.520 Es handelt sich bei dem Einsatz des roten Mantels also mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Erfindung Bosos und diese Quellenstelle sollte nicht als Beleg einer Immanta­tion Gregors VII. gelesen werden.521 Vielleicht bewegte den Kardinal zu seiner Manipula­tion die Tatsache, dass Bonizo diese Wahl ausführlich und scheinbar in allen Einzelheiten beschrieb, ohne den roten Mantel zur Sprache zu bringen.

Calixt II. Das Motiv des unrechtmäßigen Tragens des Mantels, das Boso in der Leovita etablierte, verwendete er auch in der Vita des im Exil erhobenen Calixt  II.522 Da viele Kardinäle in Rom geblieben waren, stand dessen Wahl zunächst in Frage. Pandulf zufolge entschied Calixt deshalb, den roten Mantel erst zu tragen, wenn Klarheit über eindeutig sagen. Angesichts seines sonstigen Vorgehens liegt aber die Vermutung nahe, dass für den Kardinal nur die Peterskirche als Ort der Inthronisa­tion in Frage kam. Vgl. zu den petrinischen ­Kirchen Roms bereits Zoepffel: Papstwahlen, S. 249 f. 517 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 1 – 25. […] Et continuo universitate populi et cleri acclamante: „Domnum Gregorium papam sanctus Petrus elegit!“ indutus rubea clamide, sicut moris est, et papali mitra insignitus, invitus et merens in beati Petri cathedra fuit intronizatus. Im Gegensatz zu Bonizo ließ Boso Hugo Candidus ausführen, wozu Hildebrand am besten geeignet sei, nämlich zur Regentschaft der ­Kirche und der Verteidigung der Stadt. 518 Register Gregors VII., Bd. 1, I, 3, S. 5, Z. 19 – 28. Der Brief an Wibert von Ravenna bietet die ausführlichste Fassung der Wahlanzeige (andere ebd. bei 1,2 und 4). Vgl. Schneider: Sacerdotium und Regnum, S. 23 – 29. 519 Register Gregors VII., Bd. 1, I, 1, S. 1, Z. 16–S. 2, Z. 17. 520 Beide Darstellungen verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen: Gregor wollte erklären, warum die Wahl auf ihn gefallen war, während das Protokoll die genauen Umstände festhalten sollte. Vgl. Gussone: Inthronisa­tion, S. 242 f. 521 So Eichmann: Weihe und Krönung, S. 34. Da der Mantel zu dieser Zeit bereits als Insignie etabliert war, bleibt es möglich, dass er bei Gregors Wahl zum Einsatz kam – es fehlt aber jeglicher Beleg dafür. 522 Vgl. Schilling, Beate: Guido von Vienne – Papst Calixt II. Hannover 1998, S. 391 – 396.

Die Papstwahl

139

deren Zustimmung herrschte.523 Bei Boso taucht diese Szene nicht auf; der Kardinal brachte den Mantel allerdings an anderer Stelle in der Vita zum Einsatz: Nach seiner Rückkehr gelang es Calixt, seinen Kontrahenten Gregor VIII. gefangen zu nehmen (1121). In einer Schandprozession, die einem parodierten päpstlichen adventus glich, wurde dieser anschließend den Römern präsentiert.524 In den älteren Quellen finden sich noch vergleichsweise wenige Details zu dieser Prozession.525 Der Gegenpapst soll demnach statt auf dem päpstlichen Zelter auf einem Kamel sitzend und in Schafsfelle gekleidet durch Rom geführt worden sein. Boso baute die Ereignisse demgegenüber aus: So erfand er Spottverse, die die Römer intoniert haben sollen, ließ den als „Eselchen“ (Burdinus) bezeichneten Gregor falsch herum auf dem Kamel sitzen und betonte, dass die behaarten Hammelfelle die päpstliche chlamys rubea ersetzten.526 Die Verdrehung päpstlicher Insignien scheint eine Konsequenz der Ambi­tionen des Gegenpapstes zu sein, die gleichsam ein verdrehtes päpstliches Verhalten darstellen. Ein Zeitgenosse Bosos konnte dies mit den Versuchen Octavians assoziieren, den roten Mantel an sich zu bringen. Eine s­ olche Analogiebildung erleichterte Boso noch, indem er behauptete, dass die Bevölkerung Burdinus als maledicte angesprochen habe – maledictus ist aber ein Spottname, mit dem Octavian in alexandrinischen Quellen oft belegt wird.527 Ein deutlicher Hinweis ist auch Bosos Kommentar, dass der Schandritt anderen ein Beispiel sein solle, niemals etwas Ähnliches zu versuchen. Beide, ­Burdinus wie Octavian, erlitten im Sinne der Erzählung als direkte Konsequenz aus ihren Ambi­tionen statt der legitimierenden Immanta­tion eine demütigende Parodie des Rituals, die ihre Ansprüche öffentlich sichtbar widerlegte. Um diese Analogie noch zu stärken, ließ Boso den Schandritt und den triumphalen päpstlichen adventus 523 Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 192, Z. 9 – 15; ähnlich die von Petrus Guillermus redigierte Version: Pandulf: Liber pontificalis ed. Přerovský, S. 745, Z. 8 – 15. 524 Vgl. Schilling: Calixt, S. 467 – 469; Schreiner: Gregor VIII., S. 151 – 204. 525 Annales Romani, S. 347, Z. 27 – S. 348, Z. 3; Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 192, Z. 22–S. 193, Z. 2 (= ed. Přerovský 2, S. 745, Z. 21–S. 746, Z. 27). Dazu Schilling: Calixt, S. 468 mit Anm. 18. 526 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 16 – 24. Unde factum est ut omnis multitudo que ibi conve­ nerat, ad predictum hereticum sicut ad insolitum spectaculum et quasi ad monstrum cornutum concurreret. Movebantur omnes ad risum, agitantes capita et altis vocibus intonantes: „­ Maledicte, maledicte, per te tam grande scandalum venit.“ […] Tunc preparato sibi camelo pro albo caballo et pilosa pelle vervecum pro clamide rubea, positus est in transverso super ipsum camelum, et in manibus eius pro freno posita est cauda ipsius cameli. Talibus ergo indumentis ornatus, in comitatu pontificis precedebat, revertens ad Urbem cum tanto dedecore, quatenus et ipse in sua confunda­ tur erubescentia et aliis exemplum preberet ne similia ulterius attemptare presumant. Vgl. auch Schreiner: Gregor VIII., S. 162 f.; die übrigen Quellen S. 163 – 168. 527 Vgl. S. 434.

140

Geistliche Autorität

in Rom zeitgleich stattfinden.528 Calixt II. und Burdinus wurden demnach – genau wie Alexander und Octavian – bei demselben Ritual miteinander verglichen und in ihrer Idoneität beurteilt. Interessanterweise soll Calixt bei seinem Einzug Boso zufolge zunächst auf der cathedra beati Petri gesessen haben, bevor er zum Lateranpalast weiterzog und damit den im Anschluss an die Erhebung üblichen possesso durchführte.529 Die übrigen Quellen, darunter ein Brief des Papstes, berichten zwar von einer Prozession zum Lateranpalast, nicht aber von einem vorherigen Aufenthalt bei St. Peter.530 Offenbar betrachtete Boso eine Inthronisa­tion in ­diesem Fall als notwendig und fügte sie an passender Stelle in den Bericht ein, um der ungewöhnlichen Erhebung des Calixt zusätzliche Legitimität zu verschaffen. Ähnlich hatte er bereits in der Vita ­Nikolaus’ II. gehandelt: Auch Nikolaus war jenseits Roms erhoben worden und zog als amtierender Papst in die urbs ein, wo er auf dem Apostolischen Stuhl platziert wurde (in sede apostolica positus).531 Bei den außerhalb Roms erhobenen Päpsten Calixt und ­Nikolaus hielt der Kardinal es offenbar für angebracht, eine Inthronisa­tion als Teil ihres adventus zu erwähnen. Das Ritual scheint für ihn als symbolischer Abschluss der durch die Wahl vorgenommen Erhebung des Elekten zum Papst eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Alexander III . ließ Boso allerdings keine nachträgliche Thronbesteigung angedeihen, obwohl er bereit war, die feierlichen Prozessionen der Päpste in ihren Details entsprechend seiner Darstellungsabsicht anzupassen. Die Gründe 528 Zum Einzug des Calixt vgl. Gussone: Inthronisa­tion, S. 262 – 264. 529 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 24 – 27. Gaudente itaque in Domino et exultante universo populo Romano, idem beatissimus papa secundum antiquam sanctorum pontificum Roman­ orum consuetudinem celebriter est receptus et in beati Petri cathedra sollempniter positus, atque ad Lateranense palatium per mediam civitatem, preparatis arcubus de more in ipsa via Sacra, cum gaudio magno deductus. 530 Der Brief des Papstes an seinen Legaten Stephan JL  6852 = PL  163, Sp. 1180. Caeterum fra­ tres nostri episcopi et cardinales cum toto clero et nobilitata populosque extra Urbem obviam nobis progressi, summis honoribus exceperunt. Et Frigii quidem corona capiti nostro imposita, gaudentes, exaultantesque per viam sacram, ad Lateranense palatium usque solemni nos ritu prosecuti sunt; […]. Vgl. auch Uodalscalcus Augustensis: De Eginone et Herimanno, ed. ­Philipp Jaffé (= MGH SS  12), Hannover 1856, S. 446, Z. 31 – 39. Dazu Gussone: Inthronisa­ tion, S. 263 f. 531 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 36–S. 358, Sp. 1, Z. 1. Unde auctore Domino factum est quod a clero et populo digno cum honore susceptus, iuxta consuetum ordinem a cardinalibus fuit in sede apostolica positus. Dass Boso dabei an die Peterskirche dachte, geht nicht nur aus dem Kontext seiner Viten hervor, sondern auch aus der Stelle im liber ad amicum, die er verkürzt adaptierte, vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 14 – 17. […] venerabilis Nicholaus sine aliqua congressione victor Romam intravit et ab omni clero et populo honorifice susceptus est et a cardinalibus in beati Petri intronizatus est sede.

Die Papstwahl

141

dafür dürften im Kontext des Schismas zu finden sein: Da Alexander sich seit seiner Immanta­tion von 1159 als amtierender Papst begriff, wähnte er sich bereits im Besitz der cathedra Petri. Eine weitere symbolische Inbesitznahme der Weltkirche durch die Inthronisa­tion sechs Jahre ­später hätte seine Ansprüche eher untergraben als sie zu steigern, und konnte daher nicht sinnvoll für Alexander ins Feld geführt werden.

Honorius II. Weil seine Wahl (1124) nicht kanonisch verlaufen war, habe Honorius II. Boso zufolge freiwillig Mitra und Mantel abgelegt und sei vom Papstamt zurückgetreten. Die Kardinäle hätten ihn aber gerade wegen seiner Demut (humilitas) dennoch zum Papst gewählt.532 Honorius soll sich also durch seinen konsequenten, durch das Ablegen der Insignien symbolisierten Rücktritt empfohlen haben. Diese Darstellung hat kaum Gemeinsamkeiten mit der Honoriusvita des Pandulf, die freilich aufgrund der Parteilichkeit ihres Autors ebenfalls nicht als zuverlässige Quelle gelten kann: Demzufolge wäre die Immanta­tion des Elekten Theobald von Anhängern der römischen Familie Frangipani gewaltsam gestört worden, die schließlich Lambert von Ostia immantierten und als Honorius II. erhoben. Theobald habe freiwillig auf seine Würde verzichtet, während Lambert eine entsprechende Bereitschaft zum Amtsverzicht nur vorgetäuscht haben soll, um die Kardinäle zu täuschen.533 Pandulfs Erzählung ist geprägt von seinem Bemühen, Theobald als den Kandidaten der Familie Pierleoni würdig und seine Gegner bösartig erscheinen zu lassen; der Konflikt wird dabei zu einem Vorspiel des Innozenzianischen Schismas, in dem Pandulf den Pierleoni-Papst A ­ naklet  II. unterstützte.534 Um die beiden unterschiedlichen Prätendenten anhand 532 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 10 – 15. Hic electus est sub conten­tione cum Tebaldo Bucca­ pecu, presbitero cardinali tituli sancte Anastasie, anno Incarna­tione dominice MCXXIIII. Set quia electio eius Honorii minus canonice processerat, post septem dies in conspectu fratrum sponte mitram et mantum refutavit atque deposuit. Fratres vero, tam episcopi quam presbiteri et diaconi cardinales, videntes ipsius humilitatem et prospicientes in posterum ne in Romanam ecclesiam aliquam in ducerent novitatem, quod perperam factum fuerat in melius reformarunt, et eundem Honorio denuo advocantes, ad eius vestigia prociderunt et tanquam pastori suo et universali pape consuetam obedientiam sibi exhibuere. 533 Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 203 – 206. Dazu Gussone: Inthronisa­tion, S. 264 f. Vgl. auch Pandulf: Liber pontificalis ed. Přerovský 2, S. 750 – 754. mit einem Vergleich der beiden Versionen. 534 Pandulfs Werk ist bestimmt von der Kritik an den Frangipani und den Innozenzianern. Vgl. Veneziani, Enrico: Sed patitur Caelestis, ego nescio cur, aliquando quae nollet: rethinking Honorius II’s elec­tion, in: Blank, Sabrina/Cappuccio, Caterina (Hrsg.): Neuere

142

Geistliche Autorität

ihrer ­vorhandenen oder mangelnden Demut zu charakterisieren, verwendete er – genau wie ­später Boso – die Symbolik des roten Mantels. Da sich Pandulfs Gegner durchgesetzt hatten, konnte seine Darstellung keine Tradi­tion bilden. Boso war aber offenbar bewusst, dass Honorius’ Wahl nicht kanonisch verlaufen war, und er wusste vielleicht auch von einer Niederlegung des Mantels, die möglicherweise als Teil der Erinnerung an die damaligen Vorgänge noch an der Kurie zirkulierte. Konsequenterweise interpretierte er in seiner Version der Ereignisse Honorius als den demütigen Papst, der den Mantel freiwillig ablegt. Erneut löste er das Problem, vor das die chaotische Wahl eines rechtmäßigen Papstes ihn stellte, indem er es dem Protagonisten ermöglichte, durch das Ablegen des Mantels seine Demut zu zeigen.535 Indem er der chlamys rubea bei all diesen Papstwahlen eine wichtige Rolle zukommen ließ, stärkte Boso den Anspruch auf Autorität, den die Alexandriner mit der Immanta­tion verbanden. Er schuf dem Ritual eine Vergangenheit, die zur Gegenwart passte: Immer wieder tritt der rote Mantel in den Viten als ein Gegenstand in Erscheinung, an dem sich die Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit eines Papstes erweist. Die Erwähnungen des Kleidungsstücks sind klar von dieser Funk­tion bestimmt und sollten nicht als Belege für den tatsächlichen Einsatz des Mantels gelesen werden.536 Es stellt sich somit die Frage, ob überhaupt von einem Bedeutungsanstieg der Immanta­ tion im 11. und 12. Jahrhundert gesprochen werden kann.537 Dieser Eindruck entsteht durch die parteiischen Wahlberichte Pandulfs und Bosos, die in dem Teil der Wahl, an dem sich der Konflikt entzündet hatte, rückblickend die Scharnierstelle der Auseinandersetzung erkannten. Sie reagierten damit aber womöglich nicht auf eine allgemeine Entwicklung, sondern auf die spezifischen Umstände von 1124 und 1159. Die turbulente Erhebung Alexanders III . ist daher wohl kein Schlüsselmoment, der den historischen Bedeutungsanstieg der Immanta­tion offenbart, sondern führte diese Veränderung erst herbei: Was konstitutiv war, erwies sich im Konflikt. Die Bekleidung des Elekten übernahm in Bosos Viten die Funk­tion einer symbolischen – und gleichwohl verbindlichen – Bestätigung der Wahl, die bislang der Inthronisa­tion zugekommen war. Es stellt sich die Frage, wie diese beiden Rituale in Forschungen zum päpstlichen Universalepiskopat in der longue durée. Norm und Umsetzung [im Druck]; Zimmermann: Papsttum, S. 126 f.; Schmale: Studien, S. 120 – 123. Zu Pandulf allgemein vgl. Zenker: Mitglieder, S. 145 f.; Brixius: Mitglieder, S. 48 f. 535 Diese Geste ist von verschiedenen Päpsten überliefert, vgl. dazu bereits Zoepffel: Papstwahlen, S. 169 f. 536 Vgl. etwa Laudage: Alexander, S. 114 f. mit Anm. 115, der fast ausschließlich anhand von Boso und anderen Quellen aus dem 12. Jahrhundert Aussagen über die Funk­tion des Mantels im 11. Jahrhundert ableitet. 537 In d­ iesem Sinne Eichmann: Weihe und Krönung, S. 43 f.; Zoepffel: Papstwahlen, S. 168 – 174.

Die Papstwahl

143

der zeitgenössischen Vorstellung zusammenhingen. Bei Pandulf scheint die Immanta­ tion die Übergabe des Papstamts zum Ausdruck zu bringen.538 Dasselbe gilt natürlich für Bosos Alexandervita, in der die Legitimität des Protagonisten von seiner rechtzeitigen Immanta­tion abhängt. Gleichwohl gestand der Kardinal Päpsten wie Alexander II.539, Gelasius II.540, Eugen III.541 oder Hadrian IV.542 teilweise im Widerspruch zu seinen Quellen feierliche Inthronisa­tionen zu, während er über ihre etwaigen Ummantelungen kein Wort verlor. Die beiden Rituale dürften einen ähnlichen erzählerischen Zweck erfüllt haben. Darauf weist nicht zuletzt Bosos Entscheidung 538 Vgl. seine Erzählung von der Erhebung von Honorius  II .: Pandulf: Liber pontificalis, ed. March, S. 203 – 206 (= ed. Přerovský 2, S. 750 – 754). Dazu Gussone: Inthronisa­tion, S. 264 f. 539 Boso: Liber pontificalis, Sp. 2, Z. 36 – 39. Hic […] a clero e populo Romano concorditer fuit elec­ tus; et vocatus a civitate Lucana, in beati Petri cathedra secundum Ecclesie morem intronizatus est. Es handelt sich um eine Erweiterung von Bonizos Text, vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VI, S. 594, Z. 30 – 32. Post cuius obitum secundum maiorum decreta clerus et populus Romanus elegit Anshelmum Lucensem episcopum […] quem alio nomine vocaverunt Alexan­ drum. Von den Zeitgenossen berichtete über ein solches Ritual nur Benzo von Alba, der sie in S. Pietro in Vincoli verortete: Benzo von Alba: Ad Heinricum IV. libri VII, S. 598, Z. 15 – 21. Vgl. dazu Gussone: Inthronisa­tion, S. 238 – 242. Boso dürfte seine Version des Geschehens also frei improvisiert und an die zeitgenössischen Vorstellungen angepasst haben. 540 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 9 f. Hic anno Incarna­tionis dominice MCXIIII concorditer est electus et in sede apostolica positus. Nach Pandulfs Bericht hatte die Erhebung in einem kleinen Kloster stattgefunden, sodass die Inthronisa­tion wohl keinen physischen Charakter gehabt hat: Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 166, Z. 25 f. (= ed. Přerovský 2, S. 731, Z. 127 f.). Vgl. dazu Gussone: Inthronisa­tion, S. 260 – 262. Ob Boso durch das kollektive Gedächtnis der Kurie von den damaligen Umständen wusste, muss unklar bleiben; seine Formulierung ist jedenfalls eher formelhaft und verrät die Bedeutung des Rituals für den Erhebungsvorgang. 541 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 14 – 16. […] et deductus ad Lateranense patriarchium, in aposto­ lica sede secundum morem Ecclesie positus fuit. Zum einzigen Mal ließ der Kardinal an dieser Stelle eine Inthronisa­tion außerhalb von St. Peter stattfinden. Allerdings war, wie Boso selbst schrieb, die Peterskirche dem Papst von den Römern versperrt worden (Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 16 – 20). Die Inthronisa­tion im Lateran mag damit unausgesprochen Folge der Notsitua­tion gewesen sein, die bald zum erneuten Rückzug der Kurie ins Umland führte. 542 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 1 – 5. […] et in secunda die, convenientibus in unum pro eli­ gendo sibi pastore cunctis episcopis et cardinalibus apud ecclesiam beati Petri, […] consilii factum est ut in eius personam unanimiter concordarent et […] eum invitum et renitentem in sede beati Petri Deo auctore intronizarunt, dominice Incarna­tionis anno MCLIIII , indic­tione  III . An dieser Stelle wird deutlich, dass Boso mit dem intronizare einen Vorgang meinte, der direkt im Anschluss an die Wahl stattfand und damit nicht im Lateranpalast als Herrschersitz der römischen Bischöfe, sondern in der Peterskirche als Wahlort stattzufinden hatte (vgl. G ­ ussone: Inthronisa­tion, S. 270); an dem Thron in der Lateranbasilika hatte Boso offenbar kein ­Interesse. Vgl. dazu Twyman: Papal Ceremonial, S. 115 – 119.

144

Geistliche Autorität

hin, den ­Unwillen Alexanders über seine Rangerhöhung mit dem päpstlichen Mantel zu verknüpfen: fugientem, excusantem, invitum et omnimode reluctantem soll der Elekt auf die bevorstehende Ehrung reagiert haben.543 In seinen älteren Viten demonstrierte Boso die topische Bescheidenheit seiner Protagonisten oft an ihrer Verweigerungshaltung gegenüber der Inthronisa­tion. Für Alexander wich er aber auf die Immanta­tion aus, die wohl in demselben Sinnzusammenhang stand und die Übernahme der päpstlichen Vollgewalt durch den Elekten zum Ausdruck brachte. Konnte – oder vielmehr: sollte – die rechtzeitige Immanta­tion die fehlende Inthronisa­tion in Bosos Augen ersetzen? Einen Hinweis in diese Richtung scheint sein Bericht über den adventus von 1165 zu geben: Der Kardinal nutzte diese Gelegenheit nicht, um den Papst feierlich in St. Peter thronen zu lassen, sondern ließ ihn direkt zum Lateranpalast ziehen.544 Damit implizierte er, dass das Zeremoniell in der Peterskirche 1159 bereits durchgeführt worden war und keines zusätzlichen Besuchs bedurfte – und tatsächlich heißt es wenig ­später, dass Alexander in der Zeit seines Romaufenthalts als Vikar Christi auf der cathedra Petri residiert haben soll.545 Seine Inthronisa­tion schien also schon vollzogen zu sein; die Immanta­tion war Boso zufolge in der Lage, sie sowohl im Hinblick auf den gebotenen Bescheidenheitsgestus eines Elekten als auch im Sinne einer symbolischen Amtseinführung zu ersetzen.

Der päpstliche Mantel als „Heiliger Rock“ Bewegt durch die Ereignisse von 1159 machte Boso den päpstlichen Mantel zum Symbol von vorhandener oder mangelnder Idoneität eines Kandidaten. In seinem Werk ist das Kleidungsstück aber nicht nur mit der Eignung der Päpste, sondern auch mit der Einheit der ­Kirche assoziativ verknüpft. Die Vorlage dafür bot die Bibel ( Joh. 19, 543 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 23 – 26. Tunc episcopus Hostiensis, una cum Albanensi, Portu­ ensi et Sabinensi episcopis […] iuxta priscum Ecclesie ritum, electum suum fugientem, excusantem, invitum et omnimode reluctantem, papali manto favente Domino induerunt. Auch Alexander selbst weist in seiner Wahlanzeige zweimal darauf hin, wie ungenügend seine Person für das hohe Amt gewesen sei und wie sehr er sich gegen die Erhöhung gewehrt habe: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 24 f. […] tandem in personam nostram, insufficientem huic oneri et tante dignitatis fastigio minime congruentem […]; S. 626, Z. 34–S. 628, Z. 1. […] mantum, quo nos reluctantes et renitentes, quia nostram insufficientiam videbamus, […]. Vgl. dazu grundsätzlich Hack: Papst wider Willen, S. 3 – 34. 544 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 4 – 18. 545 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 18 f. Dum autem in urbe Roma hec ageretur et domnus ­Alexander papa in beati Petri cathedra tamquam Christi vicarius resideret, […].

Die Papstwahl

145

23 f.): „Die Soldaten nun, als sie Jesus gekreuzigt hatten, nahmen seine Kleider und machten vier Teile, jeder Soldat einen Teil, und das Untergewand. Es war aber das Untergewand nahtlos, von oben gewebt durch das Ganze. Sie sprachen nun zueinander: Wir wollen es nicht zerreißen, sondern wir wollen um es losen, wessen es sein soll […].“ Aus dieser Szene entwickelten die Kirchenväter eine Symbolik von Christi ungeteiltem Heiligen Rock.546 Als erster formulierte Cyprian von Karthago diesen Gedanken: Genau wie die Trinität könne auch die Einheit der K ­ irche nicht zerrissen werden. Diese Einheit werde im Evangelium zeichenhaft dargestellt, indem das Kleid Christi nicht etwa zerrissen, sondern verlost und somit ungeteilt weitergegeben werde.547 Nichtsdestoweniger war sich Cyprian bewusst, dass die Einheit der Gläubigen bedroht werden konnte: „Wer ist also so frevelhaft und treulos, […] dass er glaubte, er könne die Einheit Gottes, das Kleid des Herrn, die ­Kirche Christi zerreißen, oder dass er es wagte, sie zu zerreißen?“ 548 Das Verbrechen der Schismatiker sei der Versuch, das ungeteilte Kleid Christi zu zerreißen: „Es kann nicht einer die Kleidung Christi besitzen, der die ­Kirche zerreißt und zerteilt.“ 549 In der hochmittelalterlichen Theologie war dieser Gedanke weithin bekannt 550 und wurde etwa von Petrus Damiani 551 oder Bernhard von Clairvaux 552 genutzt. Auch Boso, der Cyprian zitierte,553 dürfte mit dieser Deutungstradi­tion vertraut gewesen sein. Im 12. Jahrhundert gewann das Sprachbild auch durch die zunehmende Verehrung diverser „Heiliger Röcke“ an Aktualität. Am bekanntesten ist die Reliquie in Trier, 546 Dazu Sauser, Ekkart: Die Tunika Christi in der Vätertheologie, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/Persch, Martin/Ronig, Franz (Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 219961995, S. 39 – 66. 547 Cyprian: De Ecclesiae catholicae Unitatae 6, ed. R. Weber (= CCL 3), Turnhout 1972, S. 254, Z. 160 – 162 und ebd. 7, S. 254, Z. 163 – 168 und 171 – 174. 548 Cyprian: Unitatae Ecclesiae 8, S. 255, Z. 190 – 192. Quis ergo sic sceleratus et perfidus, quis sic discordiae furorem vesanus, ut aut credat scindi posse aut audeat scindere unitatem Dei, vestem Domini, ecclesiam Christi? 549 Cyprian: Unitate Ecclesiae 7254, Z. 175 f. [P]ossidere non potest indumentum Christi qui scindit et dividit ecclesiam Christi. Vgl. Sauser: Tunika Christi, S. 41. 550 Vgl. Ronig, Franz: Die Tunika Christi – „Heiliger Rock” – in der theologischen Literatur des Mittelalters, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/Persch, Martin/Ronig, Franz (Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 2 19961995, S. 67 – 79, bes. S. 67 – 70. 551 Petrus Damiani: Epistolae 4,3, Nr. 120, S. 387, Z. 27–S. 388, Z. 2. Vgl. Ronig: Tunika Christi, S. 71. 552 Bernhard von Clairvaux: De versu psalmi: Ut inhabitet gloria in terra nostra, hrsg. v. Gerhard Winkler (= Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke lateinisch/deutsch VIII), S. 19 f. 553 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 6 f.

146

Geistliche Autorität

die spätestens ab Mitte des Jahrhunderts in der Stadt verortet wurde und bis heute Ziel von Wallfahrten ist.554 Doch auch anderswo kamen in dieser Zeit Legenden um die Tunika Christi in Umlauf oder gewannen an Bedeutung.555 Vielleicht glaubte sich sogar S. Giovanni im Lateran bereits im Pontifikat Alexanders  III. im Besitz einer solchen Reliquie; die Quellenbelege dafür sind allerdings schwach.556 Angesichts der großen Popularität von „Heiligen Röcken“ als Reliquien einerseits und vom Sprachbild der ungeteilten Tunika andererseits gab es um die Mitte des 12. Jahrhunderts einen idealen Nährboden, um die chaotische Immanta­tion von 1159 in einem biblischen Kontext zu interpretieren. Alexander III. selbst ergriff diese Gelegenheit in seiner Wahlenzyklika, als er der Gegenseite vorwarf, die Tunika Christi zerreißen zu wollen.557 Im tractatus de scismaticis 558, im Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae 559 554 Zur Geschichte des Trierer Rocks vgl. Sörries, Reiner: Was von Jesus übrig blieb. Die Geschichte seiner Reliquien, Kevelaer 2012, S. 213 – 218; Hesemann: Michael: Die stummen Zeugen von Golgatha. Die faszinierende Geschichte der Passionsreliquien Christi, Kreuzlingen/München 2000, S. 135 – 152; Iserloh, Erwin: Der Heilige Rock und die Wallfahrt nach Trier, in: Ders.: ­Kirche – Ereignis und Institu­tion. 2 Bde., Münster 219871985, Bd. 1, S. 66 – 77. 555 Dazu Schmitt, Bernhard: „Heilige Röcke“ anderswo. Die außerhalb der Trierer Domkirche vorkommenden sogenannten „Tuniken“ Christi, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/ Persch, Martin/Ronig, Franz (Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 219961995, S. 549 – 605. Im 12. Jahrhundert oder früher begann die Reliquienverehrung in Argenteuil (S. 556 – 560), Bamberg (S. 561), Gent (S. 570 f.), London (S. 579 f.), Mainz (S. 580 f.), Oviedo (S. 585 f.), Petershausen (S. 587), Santiago de Compostella (S. 593), Tournus (S. 594 f.) und Windberg (S. 599). Zur Tunika von Argenteuil vgl. auch Hesemann: Stumme Zeugen, S. 154 – 167. 556 Einzige zeitgenössische Quelle ist der Bericht des Johannes Diaconus, eines Kanonikers am Lateran, der in seinem Reliquienbuch gleich mehrere Gewänder Jesu im Altar der Lateran­kirche verortet: Johannis diaconi Liber de ecclesia Lateranensi, in: Mabillon, Jean/­Germain, Michele (Hrsg.): Museum Italicum Seu Collectio Veterum Scriptorum Ex Bibliothecis Italicis. 2 Bde., Paris 1724, Bd. 2, S. 560 – 576, hier S. 564, Nr.  III. Dieses Werk enthält aber Zusätze aus dem 13. Jahrhundert, als der Besitz der Tunika unter Nikolaus IV. auch mit einer Inschrift vermerkt wurde. Plausibler erscheint deshalb eine Umgestaltung des Reliquienbuchs in dieser Zeit. Freilich könnte es trotzdem bereits im 12. Jahrhundert den Glauben an das Vorhandensein der Tunika gegeben haben. Vgl. Schmitt: „Heilige Röcke“ anderswo, S. 587 – 592. 557 Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 7 – 12. Unde et, quamvis hoc tempore tres falsi fratres […] inconsutilem Christi tunicam, quam utique ipse quidem, ex persona psalmigraphi, a leonibus petit et a framea, erui et de manu canis orat ac postulat liberari, scindere et laniare laborent, […]. 558 Tractatus de scismaticis, S. 121, Z. 37–S. 122, Z. 1. […] „Quid est, Domine, quod video tuam tunicam scissam a summo usque deorsum?“. 559 Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 536, Z. 6 f. […] prophetatum sit te futu­ rum fore auctorem scismatis et inconsutilem Christi tunicam tua te conten­tione et ambi­tione fore divisurum?

Die Papstwahl

147

und in den Liedern Walters von den Inseln 560 wurde dieselbe Formulierung verwendet, um den Verlust der kirchlichen Einheit zu beschreiben. Nach Romuald von Salerno wurde das Sprachbild noch beim Friedensschluss von Venedig bemüht.561 Die Symbolik der ungeteilten Tunika erfreute sich offenbar im gesamten Schisma großer Beliebtheit. Auch Boso knüpfte daran an und stellte einen Bezug ­zwischen der Reliquie und dem päpstlichen Mantel her. Rückblickend inszenierte er zunächst den Schandritt des besiegten „Gegenpapstes“ Gregor VIII. in d­ iesem Kontext. Als dieser durch Rom geführt wurde, soll eine Volksmenge ihn mit Schmährufen verhöhnt haben: „Wehe dir, der du versucht hast, den Rock Christi auseinanderzutrennen, und der du dir in nichtswürdiger Weise angemaßt hast, die Einheit des christlichen Glaubens zu zerstören.“ 562 In den zeitgenössischen Quellen taucht das Symbolbild noch nicht auf.563 Unmittelbar danach soll Gregor statt mit der chlamys rubea mit roten Hammelfellen bekleidet worden. Der päpst­liche Mantel und der Rock Christi stehen also in einem direkten Zusammenhang: Wer sich den einen aneignen will, versucht, den anderen zu zerreißen. Der Mantel wurde so zum Stellvertreter der Tunika Christi und zum Symbol für die Einheit der ­Kirche. In ­diesem Sinne dürften auch die Vorwürfe zu deuten sein, die Boso die römische Volksmasse nach der turbulenten Wahl von 1159 an Victor richten ließ: „Was tust du, wahnsinniger Octavian, Tod deiner Heimat? / Warum hast du versucht, die Tunika Christi zu zerteilen? / Schon bald wirst du Asche sein; eben noch am Leben, morgen tot.“ 564 Dieselbe Absicht schrieb Boso in der Frühzeit des Schismas auch dem K ­ aiser zu.565 Noch drastischer ging der Dichter eines der Carmina ad schisma alexandrinum pertinentia vor, der das Zerreißen des päpstlichen Mantels durch Octavian sogar ohne 560 Gualteri ab Insulis carmina, S. 558, Z. 5 – 8; S. 559, Z. 10 – 13. Ecclesie vestis Cesare cesa fuit. / 6. Vestis inconsutilis, vestis illa Christi / Unitas est fidei, quam tu divisti; […]. 561 Romuald von Salerno: Chronik, S. 286, Z. 42 f. Occasione domini nostri Iesu Christi tunica inconsutilis est divisa, et quantum in nobis fuit, per eresca et scismata violata. 562 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 19 f. Alii autem dicebant: „Va, qui tunicam Christi attentasti dividere et dilaniare unitatem catholice fidei nichilominus presumpsisti!“ 563 Vgl. Annales Romani, S. 347, Z. 27–S. 348, Z. 3; Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 192, Z. 22–S. 193, Z. 2 (= ed. Přerovský 2, S. 745, Z. 21–S. 746, Z. 27). 564 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 24 – 30. Clamabant pueri contra ipsum Ecclesie invasorem, dicentes: „Maledicte, filius Maledicti, dismantaconpagnum! Non eris papa! Non eris papa! Ale­ xandrum volumus, quem Deus elegit!“ […] Accedens autem ad eum quidam Britto, audacter dixit ei: Quid facis insane, patrie mors, Octaviane? / Cur presumpsisti tunicam dividere Christi? / Iamiam pulvis eris; modo vivis, cras morieris. Zur Übersetzung von dismantaconpagnum vgl. Duchesne: Le Liber pontificalis, S. 398 Anm. 4. 565 Nämlich am Ende seines Berichts zur Synode von Pavia (1160), als er die Taten des Kaisers auf diese Weise summiert: Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 27 f. Sic itaque in perniciem anime

148

Geistliche Autorität

expliziten Bezug auf die tunica Christa als Sinnbild für die Zerstörung der kirchlichen Einheit inszenierte.566 Boso konnte sich offenbar darauf verlassen, dass seine Leser die populäre Analogie verstehen würden. Durch die enge Assozia­tion des päpstlichen Mantels mit der Tunika Christi traf er freilich auch implizite Aussagen über die legitimen Träger ­dieses Kleidungsstücks. Die Investitur mit dem Amtssymbol war genau wie vergleichbare mittelalterliche Ritualhandlungen ein „Mechanismus der Spiegelung und Vervielfältigung von Identität im ­Zeichen der Kleidung“.567 Wenn der päpstliche Mantel die ungeteilte Tunika repräsentierte, war sein Bezugspunkt kein Geringerer als Jesus Christus: Dessen Identität wurde durch die Immanta­tion buchstäblich dem Elekten übergestülpt, der sie in Zukunft als vicarius Christi auf Erden zu verkörpern hatte. Der Papst galt Boso als „lebendes Abbild“ 568, das in seiner Erscheinung, seinen Handlungen und seiner Leidensgeschichte dem Erlöser entsprach. Immer wieder benutzte der Kardinal die päpstlichen Gewänder, um die physische Dimension dieser Ähnlichkeit zu unterstreichen. So wurde Alexander III. etwa bei seinem Einzug in Montpellier von einer Menschenmenge umlagert – und „jeder, der auch nur die Spitze seines Mantel berührt hatte, schätzte sich glücklich“.569 Auch taktil konnte man den Papst demnach als Stellvertreter Jesu Christi erfahren (vgl. Mk. 5, 30). Vor d­ iesem Hintergrund steht das Tragen des Purpurmantels stellvertretend für das Christusvikariat, das die Päpste des 12. Jahrhunderts in zunehmendem Maße beanspruchten.570 Diese symbolische Überhöhung des Mantels dürfte sich aus den chaotischen Umständen der Immanta­ tion von 1159 gespeist haben, die dem Ritual im Schisma plötzlich eine überragende Bedeutung zukommen ließen. Vermutlich inspiriert von den zeitgenössischen Diskursen um den Begriff des vicarius Christi machte Boso das Kleidungsstück in seiner Erzählung zum Dreh- und Angelpunkt der Idoneität und Identität des Papstes. sue et in ruinam multorum tunicam Christi, unitatem videlicet catholice fidei, scindere temptans, ipse prius incurvavit se ad pedes illius, et alios quos potuit id ipsum coegit. 566 Carmina ad schisma alexandrinum pertinentia, S. 549, Z. 38–S. 550, Z. 8, bes. S. 550, Z. 5 – 8. O: Non dedit, ille sibi manti mentitur honorem, / Pagina mantatos non habet ulla duos. / A: Non habet, unus erat, nec habens mantum neque mentem / Qui rapuit mantum, mente monente manum. 567 Keupp: Wahl des Gewandes, S. 163 f. 568 Immagine vivente, vgl. Paravicini Bagliani: Il trono di Pietro, S. 28. 569 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 19 – 22. Albo itaque palafrido et ceteris pontificalibus insigniis ed more paratis, Alexander papa equum per nimia populorum frequentia vix ascendere potuit et viam in directum tenere. Tanta enim cunctorum ad eius vestigia concurrentium improba et importuna ut beatum se crederet qui vel fimbriam clamidis eius non sine multo conamine posset attingere. 570 Vgl. zusammenfassend Paravicini Bagliani: Il trono di Pietro, S. 27 – 30; Maccarrone: Vicarius Christi dal sec. XII, S. 429 – 445. Vgl. ausführlicher Kap. 3.2.

Die Papstwahl

149

Dass ­solche Überlegungen zukunftsfähig waren, zeigt etwa eine Stelle bei Wilhelm Durandus (1286), der die Farben des päpstlichen Mantels als Symbol für die Christus­ nachfolge der Päpste identifizierte.571

4.1.4  Konsekration und Krönung Da Alexander sich nach der chaotischen Immanta­tion nicht in Rom halten konnte, mussten seine Konsekra­tion und Krönung in Ninfa stattfinden: Dort sollen sich die Kardinäle, aber auch Äbte, Prioren, Richter, Anwälte, Schreiber, die scola cantorum sowie Adlige und einfaches Volk (populus) versammelt haben, um zu beobachten, wie Alexander durch den Kardinalbischof von Ostia, „dem allein die Konsekra­tion des römischen Pontifex anbelangt“ (ad quem solum consecratio Romani pontificis per­ ­ irche feierlich gekrönt wurde.572 tinet), konsekriert und nach den Tradi­tionen der K Boso bemühte sich ganz offenbar, die Legitimität des Geschehens zu demonstrieren, das nach herrschender Vorstellung eigentlich in der Peterskirche in Rom hätte stattfinden müssen.573 Wohl nicht zufällig beschrieb er ein großes Publikum, zu dem einige soziale Gruppen zählen, die gegen Ende des 12. Jahrhunderts im Liber Cen­ suum (Ordo Romanus XII) mit der Papstwahl in Verbindung gebracht wurden: Den 571 Wilhelm Durandus: Ra­tionale Divinorum Officiorum, ed. Anselm Davril/Timothy Thibo­ deau, 3 Bde., Turnhout 1995 – 2000, Bd. 1, lib.  III, cap. 19, 18, S. 238. Hinc est quod summus pontifex cappa rubea exterius semper apparet indutus, cum interius sit indutus candida veste, quia et interius candere dabet per innocentiam et caritatem, et exterius rubere per compassionem, ut videlicet ostendat se semper paratum ponere animam pro ovibus suis, quia personam gerit illius qui pro ovibus universis rubrum fecit indumentum suum. Vgl. dazu Paravicini Bagliani: Innocenco e il potere, S. 139 – 141; ders.:Il trono di Pietro, S. 35. Bereits deutlich früher hatte Honorius III. In einer Predigt ein ähnliches Sprachbild verwendet, vgl. dazu Ders.: Le monde symbolique de la papauté: corps, gestes, images d’Innocent III à Boniface VIII. Florenz 2020, S. 4 – 6. 572 Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 6 – 14. Transeuntes autem per ipsam urbem honorifice, cum laudibus campanis etiam ubique pulsantibus in iocundo eorum exitu, comitantibus etiam eos multis Romanorum militibus cum frequentia peditum, in vigilia beati Mathei prospere Nimphas per Dei gratiam pervenerunt. Ibique ipsa die dominica congregatis in unum cunctis fratribus […] episcopis, cardinalibus quoque presbiteris ac diaconibus, simulque abbatibus, prioribus, iudicibus, advocatis, scriniariis, et primicerio cum scola cantorum, nobilibus quoque et plurima parte populi Romani, domnus Alexander papa per manum Hostiensis episcopi, ad quem solum consecratio Romani pontificis pertinet, preeunte Spiritus sancti gratia consecratus est in summum pontificem, et secundum Ecclesie morem papali regno sollempniter coronatus. Vgl. die fast identische Version Alexanders selbst in seiner Wahlenzyklika: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 630, Z. 9 – 18. 573 Vgl. etwa Jasper: Papstwahldekret von 1059, S. 106; Liber Censuum I, Nr. 58, S. 312.

150

Geistliche Autorität

Richtern, Advokaten, Skriniaren und auch der scola cantorum kamen im Rahmen der Erhebung verschiedene Aufgaben zu, die vermutlich schon zu Zeiten Alexanders üblich waren, bei seiner Wahl jedoch aufgrund der Umstände nicht geleistet worden waren.574 Durch die angebliche Anwesenheit dieser römischen Funk­tionsträger kompensierte Boso gleichzeitig die entfallenen Rituale und die fehlende Kulisse. Ob Alexander als unmittelbar zuvor Vertriebener wirklich mit derartigem Zuspruch aus der urbs rechnen konnte, darf bezweifelt werden. Die Konsekra­tion war zwar nur für diejenigen Päpste notwendig, die zuvor noch keine Bischöfe gewesen waren; dazu zählten aber einige von Bosos Protagonisten wie etwa Innozenz  II . oder Lucius  II . Gleichwohl erwähnte der Kardinal nur die Bischofsweihe von zwei anderen Päpsten. Diese Stellen in den Viten Gelasius’  II . und Eugens  III. zeigen auf, w ­ elche Bedeutung Boso mit dem Ritual verband: Von Gelasius heißt es, dass er bald nach seiner Wahl vor K ­ aiser Heinrich V. geflohen und schließlich nach seiner Konsekra­tion (sacramentum consecra­tionis preeunte) in Capua gekrönt worden sei.575 Eugen soll dagegen in völliger – und etwas verdächtiger 576 – Einmütigkeit gewählt worden sein, seine Konsekra­tion in der Peterskirche allerdings wurde von der römischen Kommune verhindert. Die Kurie zog sich nach Farfa zurück, wo Eugen konsekriert wurde und „nach den S­ itten der K ­ irche die Fülle seiner apostolischen Gewalt übernahm (et plentitudinem sui apostolatus secundum morem Ecclesie Domino auctore suscepit).“ 577 Diese von Boso nur in den beschriebenen 574 Vgl. Liber Censuum I, Nr. 58, S. 311 – 313. Dazu Schimmelpfennig, Bernhard: Päpstliche Liturgie und päpstliches Zeremoniell im 12. Jahrhundert, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 268 f.; Paravicini Bagliani: Morte e elezione, S. 108 – 112. 575 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 13 – 15. Deliberato itaque cum ipsis episcopis et baronum illa­ rum partium consilio aput ecclesiam Capuanam sacramentum consecra­tionis preeunte Spiritus sancti gratia et regnum papale secundum Ecclesie morem cum gloria induit. Zur Wahl des Gelasius vgl. Freund, Stephan: Est nomen omen? Der Pontifikat Gelasius II. (1118 – 1119) und die päpstliche Namensgebung, in: AHP 40 (2002), S. 59 – 61, 75 f. 576 Vgl. Maleczek, Werner: Die Kardinäle von 1143 bis 1216. Exklusive Papstwähler und erste Agenten der plenitudo potestatis, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter. Stuttgart 2011, S. 112 f. „[…] der glättende Text des Augenzeugen Boso, der etwa zwanzig Jahre ­später redigiert wurde, [mutet] seltsam an, befand sich Rom beim Tod Lucius’ II. in Unruhe, und die päpstliche Herrschaft war durch die kommunale Bewegung in Frage gestellt. Dass die etwa 34 Kardinäle keinen der ihren, sondern den freilich nicht ganz unbekannten Zisterzienserabt von Tre Fontane vor den Toren der Stadt Rom wählen, macht Spannungen innerhalb des Kollegiums plausibel.“ Vgl. zur Wahl Eugens auch Horn, Michael: Studien zur Geschichte Papst Eugens III. (1145 – 1153). Frankfurt a. M. 1992, S. 40 – 45. 577 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 14 – 23. Hic electus est ab episcopis et cardinalibus ex insperato concorditer […] et deductum ad Lateranense patriarchium, in apostolica sede secundum morem

Die Papstwahl

151

Fällen ­behauptete Bedeutung des Rituals mag sich aus den spezifischen Umständen von 1118 und 1145 ergeben haben: Gelasius und Eugen waren wie Alexander  III. in Rom gewählt worden, hatten ihre Erhebungsrituale aber nicht in der Stadt abschließen können, sondern wurden außerhalb geweiht und mussten sich die Rückkehr in die urbs mühselig erkämpfen – was im Fall von Gelasius erst dessen Nachfolger Calixt  II. gelingen sollte. Damit eigneten sie sich als Vorbilder, an denen Boso die Rechtmäßigkeit von Alexanders Konsekra­tion verdeutlichen konnte. Offenbar herrschte an der Kurie die Vorstellung vor, dass ein außerhalb Roms konsekrierter Pontifex mit voller Amtsgewalt amtierte, die entfallenen Erhebungsrituale aber dennoch nachgeholt werden mussten: Im nur etwas jüngeren Liber Censuum wird für diesen Fall eine feierliche Prozession zum Lateran vorgeschrieben, die den eigentlich nach der Wahl geplanten Festzug von der Peterskirche ersetzen sollte.578 Ähnliche Vorstellungen dürften bereits in Bosos Zeiten wirkmächtig gewesen sein, zumal der Kardinal selbst schrieb, dass man zuerst versuchte, Eugen in der Peters­ kirche zu konsekrieren, sicut consuetudinis ordo poscebat.579 In früheren Zeiten war die Wahl des Papstes eindeutig an Rom gekoppelt gewesen. Abweichungen kamen erst durch die Krisen des 11./12. Jahrhunderts so häufig vor, dass eine andere Rechts­ praxis notwendig wurde, die schließlich ihren Ausdruck im Ordo Romanus XII fand.580 Boso hatte die Phase miterlebt, in der die üblichen Vorgehensweisen nicht mehr zur realen Situa­tion der römischen ­Kirche passten. Seine Antwort auf ­dieses Problem ähnelt stark den Vorgaben, die ­später im Liber Censuum skizziert werden sollten: Der Kardinal ließ Eugen  III . einen triumphalen Einzug (adventus) in Rom halten, Ecclesie positus est. Qui cum proxima die dominica consecra­tionis munus apud beatum Petrum sicut consuetudinis ordo poscebat et dispositum fuerat deberet suscipere, precognito senatorum per­ verso consilio, quod eius elec­tionem violenter retractare disposuerant nisi eorum voluntati faveret et usurpatum senatum eis auctoritate apostolica confirmaret, in silentio noctis Urbem cum paucis fratriis exit et ad arcem Monticelli se in tuto receipt. Congregatis vero alia die ibidem cunctis fra­ tribus qui disperse fuerant propter metum furientis populi, processit ad Farfense monasterium […] et consecra­tionis gratiam in sequenti dominica et plentitudinem sui apostolates secundum morem Ecclesie Domino auctore suscepit. 578 Liber Censuum I, Nr. 58, S. 313. Quod si electus et consecratus fuerit extra urbem et a parte Late­ ranensi venerit ad urbem, omnes clerici Romani occurrunt ei extra urbem induti, cum crucibus et turribulis in processione; et sic intrat ecclesiam Lateranensem, et fiunt alia omnia sicut superius est narratum. 579 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 17. Ob der Kardinal sich damit auf einen konkreten ordo bezog, muss unklar bleiben; der Liber politicus, S. 141 – 177. als aktuellste Sammlung bot jedenfalls keine Beschreibung der Papstwahlen. 580 Vgl. dazu Paravicini Bagliani: Wie wird man Papst?, S. 186 f.; Eichmann: Weihe und Krönung, S. 41 – 53.

152

Geistliche Autorität

der ihn bis zum Lateranpalast führte und damit die fehlende Prozession nach der Wahl kompensierte. Besonders eindringlich betonte der Kardinal die Anerkennung Eugens bei den Römern: Eine große Volksmasse soll seinen Weg mit Palmzweigen begleitet und ihm die Füße geküsst haben, bevor sie zum Friedens­kuss erhoben wurden. Fahnenträger mit ihren Bannern (signiferi cum bannis), Schreiber (scrinia­ rii), Richter (iudices) und die Juden werden als einzelne Gruppen genannt, die den ­ encius Einzug begleiteten.581 Diese Beschreibung ähnelt nicht nur dem ­später von C skizzierten Geschehen, sondern auch Bosos Bericht vom Einzug A ­ lexanders III . im Jahr 1165, der ebenfalls als ein außerhalb der Stadt konsekrierter Papst zum Lateranpalast zog.582 Mit Blick auf die Konsekra­tion ist festzuhalten, dass Boso vor allem am lokalen Kontext des Rituals interessiert war und eine Erhebung außerhalb Roms als ein Problem begriff, dem argumentativ durch einen triumphalen adventus beizukommen war. Es ist bezeichnend, dass Boso mit zwei anderen Päpsten, die außerhalb Roms erhoben worden waren, ganz ähnlich verfuhr: Sowohl Nikolaus II. als auch Calixt II. waren aufgrund von Schismen abseits der urbs gewählt worden und konnten erst nach dem Sieg über ihre Gegenpäpste in die Stadt einziehen. Nikolaus soll von Klerus und Volk ehrenhaft begrüßt und von den Kardinälen iuxta consuetum ordinem inthronisiert worden sein.583 Calixt soll ebenfalls euphorisch begrüßt und nach alter Gewohnheit der Päpste (secundum antiquam sanctorum pontificum Romanorum consuetudinem) in der Peterskirche inthronisiert worden sein, bevor er zum Lateran weiterzog.584 Bosos wiederholte Beteuerungen, es habe sich bei diesen Einzügen um seit alters her vertraute Rituale gehandelt, sind nicht glaubwürdig: Vor dem 12. Jahrhundert kam es nur in Ausnahmefällen zu derartigen Situa­tionen, sodass das Fehlen entsprechender Regelungen in den früheren ordines nicht überrascht. Die Behauptungen des Kardinals sind kein Beleg für eine althergebrachte Tradi­tion des adventus von außerhalb 581 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 10 – 13. […] et in optato ingressu ipsius pontificis ocurrit ei maxima et frequens populi multitudo cum ramis, et ad eius vestigia frequentissime corruentes, post pedum oscula elevabantur ad oris oscula. Precedebant signiferi cum bannis, sequebantur scrinarii et iudices; Iudei quoque non deerant tante letitie, portantes in humeris suis legem Mosaycam […]. 582 Vgl. Kap. 6.2.2.2. 583 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 36–S. 358, Sp. 1, Z. 1. Unde auctore Domino factum est quod a clero et populo digno cum honore susceptus, iuxta consuetum ordinem a cardinalibus fuit in sede apostolica positus. 584 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 24 – 27. Gaudente itaque in Domino et exultante universo populo Romano, idem beatissimus papa secundum antiquam sanctorum pontificum Roman­ orum consuetudinem celebriter est receptus et in beati Petri cathedra sollempniter positus, atque ad Lateranense palatium […] deductus.

Die Papstwahl

153

der Stadt erhobenen Päpsten, sondern offenbaren Bosos Bemühungen, die Schwierigkeiten Alexanders  III. zu kontextualisieren und zu relativieren.585 Dabei ging es dem Kardinal offenbar nicht um die Konsekra­tion an sich, die für die vormaligen Bischöfe Nikolaus und Calixt nicht notwendig war. Das verbindende Element der angesprochenen Pontifikate war die mangelnde Anerkennung der im Exil erhobenen Päpste durch die Römer, die von Boso gekontert wurde, indem er seinen Protagonisten je einen umjubelten adventus zuteilwerden ließ, der den jeweiligen Pontifex als unumstrittenen Herrn der Stadt in Szene setzte. Ebenso selten wie die Konsekra­tion erwähnte Boso die Krönung eines Papstes, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts allerdings auch noch keine allzu große Rolle spielte. Aufgrund der bestehenden Unklarheiten um die Beschaffenheit der päpstlichen Kopfbedeckung ist der Begriff der Krone nur unter Vorbehalt zu verwenden.586 Mit Ausnahme der Krönung Alexanders III. in Ninfa 587 gibt es nur zwei Belegstellen für die Zeremonie in den Viten: Gregor VII. soll nicht nur mit dem päpstlichen Mantel, sondern auch mit der papali mitra bekleidet worden sein, bevor er inthronisiert wurde.588 Bosos Gewährsmann Bonizo von Sutri berichtete davon nichts – der Kardinal dürfte die Szene demnach erfunden haben.589 Die zweite Krönung erfuhr angeblich 5 85 Anders Twyman: Papal Ceremonial, S. 92 f. 586 Erst im 13. Jahrhundert wurde die Krönung ein so bedeutendes Ereignis, dass der gesamte Erhebungsvorgang nach ihr benannt wurde. Im 11. und 12. Jahrhundert sind die Belege für das Ritual dagegen noch dünn gesät. Die Zeitgenossen scheinen keine klaren Vorstellungen von der Beschaffenheit der päpstlichen Kopfbedeckung gehabt zu haben. Vgl. dazu Johrendt, Jochen: Die corona duplex als Symbol des päpstlichen Amtes in der Stauferzeit [Manuskript; erscheint in dem von Richard Engl, Markus Krumm, Jan Keupp und Romedio SchmitzEsser herausgegebenen Sammelband StauferDinge]. Ich danke Herrn Prof. Johrendt herzlich dafür, dass er mir vorab einen Einblick in das Manuskript gewährt hat. Vgl. auch Schimmel­pfennig, Bernhard: Die Krönung des Papstes im Mittelalter dargestellt am Beispiel Pius’ II. (3. 9. 1458), in: Kreuzer, Georg/Weiß, Stefan (Hrsg.): Papsttum und Heilige. Kirchenrecht und Zeremoniell, Neuried 2005 [zuerst in: QFIAB 54 (1974), S. 192 – 270], S. 68 – 132, bes. S. 86 – 88; Schramm, Percy Ernst: Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert, 3 Bde., Stuttgart 1954 – 1978, Bd. 1, S. 51 – 68; Eichmann: Weihe und Krönung, bes. S. 34 – 55; Klewitz, Hans-Walter: Die Krönung des Papstes, in: ZRGKA 30 (1941), S. 96 – 130. 587 Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 11 – 14. […] domnus Alexander papa […] secundum morem papali regno sollempniter coronatus. Ähnlich Alexander selbst: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 630, Z. 17 f. […] ibidem pontificali regno magnifice fuimus ac sollempniter coronati. 588 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 21 – 25. Et […] indutus rubea clamide, sicut moris est, et papali mitra insignitus, invitus et merens in beati Petri cathedra fuit intronizatus. 589 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 11 – 14. Die einzige päpstliche Krönung des 11. Jahrhunderts, die tatsächlich Aufsehen erregt hatte, überging Boso: Benzo von Alba:

154

Geistliche Autorität

Gelasius II. im Exil in Capua (induit regnum papale).590 In der zeitgenössischen Vita des Pandulf ist zwar von einer Konsekra­tion, nicht aber von einer Krönung d­ ieses Papstes die Rede.591 Bereits Hans-Walter Klewitz hat daraus geschlossen, dass Boso freimütig die Gewohnheiten seiner eigenen Zeit auf die Vergangenheit übertragen hat.592 Es ist zweifellos bezeichnend, dass Boso die Krönung mit einem Papst in Verbindung brachte, der sie unter ähnlichen Umständen wie Alexander III. erlebt haben soll. Indem er Gelasius, der bald darauf nach Frankreich fliehen sollte, eine Krönung außerhalb von Rom andichtete, schuf er Alexander ein historisches Vorbild.593 Vielleicht wusste Boso nicht, dass es tatsächlich einen Präzedenzfall für eine Krönung im Exil gegeben hatte: Calixt II., der als Nachfolger des Gelasius in Vienne gekrönt wurde.594 Möglicherweise schreckte er aber auch davor zurück, diese eher unkanonische Wahl als Vorbild zu ­nutzen.595 Dieser Befund ist noch um zwei Anekdoten aus den Viten Leos IX . und Honorius’  II . zu erweitern: Beide Päpste sollen neben dem Mantel auch die Mithra als ­Zeichen der Demut abgelegt haben.596 Obwohl Boso die Kopfbedeckung offenbar durchaus zu den wichtigsten päpstlichen Insignien zählte, beschrieb er nur zwei Krönungsrituale. Mit Gregor VII . ließ er sie einem wichtigen Vorbild angedeihen, dessen Wahlszene die längste der älteren Viten ist und fast alle von Boso bevorzugten Rituale enthält. Auffälliger ist die Erwähnung einer angeblichen Krönung des Gelasius, über dessen Pontifikat Boso sonst nur wenig zu berichten weiß. Vereint Ad Heinricum IV. libri VII, ed. Hans Seyffert (= MGH SS rer. Germ. 65), Hannover 1996, S. 596, Z. 5 – 15. äußert sich empört über die Adap­tion von Elementen der Kaiserkrönung bei der Erhebung Nikolaus’ II., die der Archidiakon Hildebrand orchestriert haben soll. Vgl. dazu Johrendt: Corona duplex; Eichmann: Weihe und Krönung, S. 36 – 40. 590 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 13 – 15. Deliberato itaque cum ipsis episcopis et baronum illa­ rum partium consilio aput ecclesiam Capuanam sacramentum consecra­tionis preeunte Spiritus sancti gratia et regnum papale secundum Ecclesie morem cum gloria induit. 591 Vgl. Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 172, Z. 22 f. (= ed. Přerovský 2, S. S. 737, Z. 287 f.). 592 Vgl. Klewitz: Krönung, S. 98 f. Anm. 7. 593 Zur Reise des Gelasius vgl. Grosse: Papstreisen, S. 326 f.; Freund: Gelasius, S. 79 – 81. 594 So erzählt es Kardinalbischof Hugo von Palestrina dem Bischof von Nevers in einem Brief, vgl. Schöne, Gustav: Kardinallegat Kuno, Bischof von Praeneste: ein Beitrag zur Geschichte der Zeit ­Kaiser Heinrichs V. Weimar 1857, Nr. 22, S. 100 = RHF XIV, S. 197. Dazu Schilling: Calixt, S. 403 f. 595 Vgl. zu den Abläufen Schilling: Calixt, S. 390 – 403. 596 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 11 – 13. Qui cum viderent eum mitratum incedere et rubea clamide insignatum […]. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 587, S. 27 – 37; Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 11 f. Set quia electio eius Honorii minus canonice processerat, post septem dies in conspectu fratrum sponte mitram et mantum refutavit atque deposuit.

Die Papstwahl

155

man diese Stellen mit den Beobachtungen zum Umgang des Historiographen mit der Konsekra­tion der Päpste, ergibt sich ein einheitliches Bild: Offenbar betrachtete Boso die zeremonielle Vollendung der Erhebung Alexanders III . außerhalb von Rom als ein Problem, das er mit historischen Analogien zu bewältigen suchte. In ­diesem Zusammenhang verdienen seine Begriffe für die päpstliche Kopfbedeckung Aufmerksamkeit: Boso nutzte in den Viten Gelasius’  II . und Alexander’  III . den Ausdruck regnum papale, während er bei Leo  IX ., Gregor  VII . und Honorius  II . von einer mitra sprach. Der Begriff regnum taucht ganz am Ende der Viten noch einmal auf: Nach seinem zweiten adventus in Rom (1178) soll Alexander am Ostersonntag feierlich seine Krone getragen haben (regnum solemniter induit).597 Mit ­diesem stolzen, optimistischen Satz endet Bosos Werk. Es ist vielsagend, dass sich über die Deutung des induit regnum eine Diskussion entsponnen hat: G. M. Ellis bezog den Ausdruck in seiner Übersetzung der Vita nicht auf die Krone, sondern auf die päpstliche Herrschaft: „[Alexander] solemnly took possession of his Kingdom.“ 598 John Doran hat dagegen eingewandt, dass sich die Formulierung induit regnum in der Historiographie und den ordines des 12. Jahrhunderts üblicherweise auf die Krone bezog.599 Auch abseits seiner Erhebung trat der Papst zu festlichen Anlässen wie etwa den Ostertagen gekrönt in Erscheinung.600 Dass Boso mit regnum die Krone meinen konnte, wird durch die oben aufgeführten Stellen deutlich. Gleichzeitig ist die Interpreta­tion von Ellis aber nicht unplausibel, denn der adventus von 1178 ist bei dem Kardinal durchsetzt von Anspielungen auf die Passionsgeschichte, zu denen ein Bezug auf das himmlische Königreich Christi gut passen würde.601 Zwar meint Doran, dass Boso im Jahr 1178 nicht beschreiben konnte, dass Alexander sein Königreich in Besitz nähme, da dies bereits Jahre zuvor (1165) beim ersten adventus in der Stadt geschehen sei.602 Doch gerade der erneute Verlust der Stadt (1167), den Boso als Analogie auf Tod und Auferstehung von Jesus Christus beschrieb, machte 597 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 28 – 30. Alteram autem die […] infinitam clericorum et lay­ corum multitudinem ad pedes et oscula de more suscepit; et ex tunc ad consuetas sta­tiones urbis pro sui officii debito, in Letare Ierusalem ad sanctam Crucem, et in Passione Domini ad sanctum Petrum perrexit, atque in Pascha regnum solemniter induit. 598 Ellis: Life of Alexander, S. 118. 599 Doran: Roman Context, S. 94. 600 Vgl. dazu Eichmann: Weihe und Krönung, S. 40 f.; Klewitz: Krönung, S. 100; Schimmelpfennig, Bernhard: Die Bedeutung Roms im päpstlichen Zeremoniell, in: Ders./Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 52 – 55. 601 Vgl. Kap. 6.2.2.3. 602 Doran: Roman Context, S. 94.

156

Geistliche Autorität

diese Interpreta­tion naheliegend.603 Beide Auflösungen der Formulierung induit regnum sind denkbar – und man sollte davon ausgehen, dass ein Zeitgenosse auch beide verstanden hat! Boso schuf mit seinem doppelsinnigen Schlusssatz einen angemessenen Höhepunkt für den österlichen Triumph seines Papstes, nahm aber gleichzeitig Bezug auf die weltliche Herrschaft Alexanders, die durch den Einzug wiederhergestellt wurde. Den entscheidenden Beleg für diese Deutung liefert das Wort regnum selbst, denn Boso benutzte in anderen Fällen lieber die mitra als päpstliche Kopfbedeckung. Zwischen diesen beiden Ausdrücken entschied er nicht aufgrund von chronologischen Kriterien, denn während nach den Mitraträgern Leo IX . (1049) und Gregor  VII . (1073) Gelasius  II . mit dem regnum gekrönt wird (1118), folgt darauf wieder Honorius  II . mit der mitra (1124). Es ist also ausgeschlossen, dass Boso auf eine objektgeschichtliche Veränderung Bezug nimmt. Zwar meinte ­Eichmann, hinter der mitra die päpstliche Krone (Tiara) erkennen zu können, da eine Bekleidung mit der im 11. Jahrhundert bereits üblichen bischöflichen Mitra keinen Nachrichtenwert gehabt habe.604 Doch Bosos Sprachgebrauch legt nahe, dass der Kardinal bewusst einen Unterschied machte. Auffällig ist, dass die Päpste, die mit der mitra assoziiert werden, ihre Herrschaft über Rom ohne größere Schwierigkeiten ausüben konnten, während Gelasius und Alexander, die begrifflich mit der Herrschaft (regnum) in Verbindung gebracht werden, aus der Stadt vertrieben wurden. Gerade die prekäre Situa­tion dieser Päpste scheint Boso dazu getrieben zu haben, ihre weltlichen Ansprüche zu betonen. Die Unterscheidung z­ wischen mitra und regnum, ­zwischen priesterlicher und königlicher Kopfbedeckung, die Bosos Darstellung offenbar zugrunde lag, wurde einige Jahrzehnte ­später von Innozenz  III. näher ausgeführt, der im Rückblick auf seine eigene Wahl formulierte: „Als ­Zeichen für das Geistliche übertrug er mir die Mitra, als ­Zeichen für das Weltliche gab er mir die Krone, die Mitra für das Priesteramt, die Krone für die weltliche Herrschaft“ 605 Noch deutlicher wurde er in einer Predigt, in der er das regnum als ­Zeichen der weltlichen Herrschaft (in signum imperii) und die Mitra als ­Zeichen des priesterlichen Amtes (in signum pontificii) bezeichnete.606 Diese Erklärung wirft objektgeschichtliche Fragen auf, macht aber deutlich, dass Innozenz eine Vorstellung von verschiedenen Kopfbedeckungen als Symbole für die

603 Vgl. Kap. 5.3.5.2. 604 Eichmann: Weihe und Krönung, S. 43. 605 PL 217, Sp. 665. In signum spiritualium contulit mihi mitram, in signum temporalium dedit mihi coronam; mitram pro sacerdotio, coronam pro regno […]. 606 PL 217, Sp. 481. Romanus itaque pontifex in signum imperii utitur regno et in signum pontificii utitur mitra […].

Zwischenfazit

157

beiden Sphären päpstlicher Autorität pflegte.607 Bosos Formulierungen legen nahe, dass dieser Gedankengang schon einige Jahrzehnte zuvor wirkmächtig war und von dem Kardinal argumentativ genutzt wurde: Boso sah in der außerrömischen Krönung und Konsekra­tion Alexanders III. offenbar vor allem deshalb ein Problem, weil das Ausweichen der Kurie nach Ninfa die mangelnde Anerkennung des Papstes in der urbs verriet. Mit apologetischer Absicht machte er sich daran, das Erhebungszeremoniell durch historische Beispiele einzuordnen und zu legitimieren. Spätestens durch einen triumphalen Einzug in Rom sollten Päpste, die jenseits der Stadt konsekriert oder gekrönt worden waren, jeden Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit ausräumen. Mit dieser Darstellung nahm Boso eine Empfehlung des Liber Censuum vorweg, der am Ende des Jahrhunderts zu demselben Fazit kommen sollte.

Zwischenfazit Die umstrittene Wahl Alexanders  III . war die Wurzel der Kirchenspaltung und musste deshalb für seinen Biographen zu einer Herausforderung werden. Angesichts von konkurrierenden Interpreta­tionen um die Frage, was die Erhebung eines Papstes ausmachte, entschied sich Boso für ein Vorgehen, das sich eng an die Wahlenzy­ klika Alexanders anlehnte und deren wichtigste Thesen historisch absicherte. Ohne Rücksicht auf das Wissen, das ihm seine Quellen über vergangene Wahlvorgänge vermittelten, glich er seine Erzählung von den älteren Erhebungen an die Gegebenheiten und ­Sitten seiner Gegenwart an. Immer wieder konkretisierte er unscharfe Formulierungen bei Bonizo oder erfand Szenen aus dem Nichts, um die Zeremonien und Akte der Erhebung von 1159 zu kontextualisieren und so zu legitimieren: Die Wahl durch die Kardinäle betonte er auch mit Rücksicht auf die Ansprüche seines eigenen Kollegiums. Dabei argumentierte er nicht mit der Mehrheit der Wähler, sondern mit ihrer unanimitas, und scheute sich daher nicht, Gegenstimmen zu erwähnen. Das Papstwahldekret von 1059, das die Kardinalbischöfe über die anderen ordines erhob, verschwieg er vollständig. Besonders weit ging Boso in Bezug auf den päpstlichen Mantel, dem er gegen seine Quellen eine Wirkungsgeschichte ab 1049 andichtete. Boso machte den Mantel zum Inbegriff der päpstlichen Würde und ließ verschiedene Päpste ihre Eignung erweisen, indem sie demutsvoll mit ­diesem 607 Zu diesen Kommentaren vgl. Paravicini Bagliani, Agostino: Hat das Papsttum seiner plenitudo potestatis Grenzen gesetzt? (1050 – 1300), in: Herbers, Klaus/López Alsina, ­Fernando/Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten – delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 30 f.; Johrendt: Corona duplex.

158

Geistliche Autorität

stofflichen Ausdruck ihrer Erhöhung umgingen. Der Bezugspunkt all dieser Szenen war die chaotische Immanta­tion von 1159: Alexander erfüllte demnach den päpstlichen Demutstopos, während Victor IV . ein Machtstreben offenbarte, das ihn mit früheren Gegenpäpsten assoziierte. Der päpstliche Mantel und die Tunika Christi, auf die Boso wiederholt Bezug nahm, treten in einen engen Sinnzusammenhang und weisen den Papst als vicarius Christi aus, während die Gegenpäpste durch ihren Versuch, die heilige Tunika zu zerreißen, als Häretiker offenbart werden. Es ist zu bezweifeln, ob die von Boso ins Zentrum gerückte Immanta­tion im päpstlichen Zeremoniell jenseits der Doppelwahl tatsächlich eine so große Bedeutung hatte wie der Bericht des Kardinals nahelegt. Bezeichnend ist, dass die ausführlich beschriebene, problemlose Wahl von Bosos Förderer Hadrian  IV . ohne eine Erwähnung des Rituals auskam.608 Erst die aus ihm entstandene Krise dürfte Aufmerksamkeit auf die Immanta­tion gelenkt haben. Neben den konkurrierenden Ansprüchen Viktors  IV . litt die Legitimität von Alexan­ders Wahl besonders daran, dass dem Papst die Unterstützung der Römer fehlte: Eine Akklama­tion zu seinen Gunsten hat es wohl nicht gegeben, Konsekra­tion und Krönung fanden in Ninfa statt und die Inthronisa­tion entfiel vollständig. In den Jahrzehnten zuvor waren Erhebungen außerhalb der urbs allerdings so häufig vorgekommen, dass Boso auf einen reichen Schatz an historischen Beispielen zurückgreifen konnte. Besonders die Wahlen Nikolaus’ II., Gelasius’ II., Calixt’ II. und Eugens III. inszenierte der Kardinal als Vorbilder für Alexander. Den Mangel an römischen Zeremonien kompensierte er durch die Beschreibung triumphaler adventus, die die noch fehlende Anerkennung des jeweiligen Pontifex bei den Römern eindrucksvoll demonstrierten und die fehlenden Erhebungsrituale kompensierten. Damit befand Boso sich offenbar im Einklang mit den an der Kurie herrschenden Vorstellungen, die wenige Jahrzehnte ­später im Ordo Romanus XII mit seinen Regelungen für derartige Situa­tionen kulminierten. Schon in seinem Bericht von der Wahl Alexanders hatte der Kardinal aber versucht, die Zustimmung der Römer trotz der Umstände zu zeigen, indem er sie scharfe Kritik an Octavian üben ließ 609 und sie in Ninfa zum Publikum der noch fehlenden Erhebungsrituale machte. In Bosos Umgang mit den Ritualen der Papstwahl zeigt sich, dass der Kardinal das Papsttum noch stark in einem stadtrömischen Kontext verwurzelt sah: Die Übernahme des päpstlichen Amtes galt ihm nicht zuletzt auch als Inbesitznahme der weltlichen Herrschaft in Rom; darauf weist nicht nur sein Fokus auf die Anerkennung des Pontifex durch die Römer hin, sondern auch sein Umgang mit dem regnum als päpstliche Krone. Von 608 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 1 – 5. 609 Vgl. auch Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 362.

Konzile

159

der l­ angsamen Ablösung der Kurie von Rom ist in den Viten des Kardinals zumindest an dieser Stelle wenig zu spüren.610 Stattdessen betrachtete er den römischen Kontext des päpstlichen Zeremoniells offenbar als unverzichtbaren, Legitimität schaffenden Aspekt jedes Pontifikats.611

4.2  Konzile 4.2.1  Die päpstlichen Konzile Nach der Doppelwahl Alexanders III. und Victors IV. erkannte Barbarossa zunächst keinen der Kandidaten an. Stattdessen berief er eine Zusammenkunft nach Pavia, um den Streit zu entscheiden. Obwohl dabei die Ausdrücke synodus und concilium wohl bewusst vermieden wurden, nahm er mit d­ iesem Vorgehen die Machtfülle spätantiker und frühmittelalterlicher K ­ aiser in Anspruch, die aus eigener Kraft Generalsynoden eröffnen konnten, und provozierte damit Kritik nicht nur von alexandrinischer Seite.612 Alexander lehnte es ab, sich ­diesem Urteil zu stellen. Obgleich seine Haltung auch außerhalb des eigenen Lagers auf Verständnis stieß,613 musste sie gerechtfertigt werden, da diese Entscheidung den Weg zur Eskala­tion des Schismas ebnete.614 Boso 610 Dazu zusammenfassend Paravicini Bagliani, Agostino: Die römische ­Kirche von Innozenz III. bis GregorX., in: Vauchez, André (Hrsg.): Machtfülle des Papsttums (1054 – 1274), dt. v. Odilo Engels/Georgios Makris/Ludwig Vones (= Apologée de la papauté et expansion de la chrétienté (1054 – 1274), Paris 1994), Freiburg i. Br./Basel/Wien 1994 [ND Freiburg i. Br. 2010], S. 599 f.; Schimmelpfennig, Bernhard: Das Papsttum. Von der Antike bis zur Renaissance, Darmstadt 620091984, S. 197 f.; Duffy, Eamon: Saints & Sinners: a history of the popes, New Haven/London 320061997, S. 163 f. Vgl. auch Schimmelpfennig: Päpstliche Liturgie, S. 266 – 269. zur Praktizierung römischer Riten in der Fremde. 611 Zur Verbindung der urbs mit dem päpstlichen Zeremoniell vgl. Schimmelpfennig: Bedeutung Roms, S. 47 – 61. 612 Vgl. Reuter: Schism, S. 27 f.; Johrendt, Jochen: The Empire and the Schism, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.), Pope Alexander III (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington 2012, S. 107 – 109. 613 Vgl. etwa Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 56, S. 365, Z. 34 – 36. In der Forschung herrscht die Ansicht vor, dass Barbarossa keinen festen Plan zur Unterstützung Victors hatte, der Gang der Ereignisse aber durch die bestehenden Beziehungen weitgehend vorgezeichnet war. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 393 – 396; Johrendt: Schism, S. 108 f.; Laudage: ­Alexander, S. 118  f. 614 Vgl. den Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 540, Z. 10–S. 541, Z. 14. Ein langer Abschnitt der Streitschrift befasst sich apologetisch mit Alexanders Fernbleiben von Pavia; offenbar musste man auf alexandrinischer Seite mit entsprechenden Vorwürfen rechnen.

160

Geistliche Autorität

gab ­Alexander in einem wohl fingierten Brief 615 an den K ­ aiser die Gelegenheit, seinen Standpunkt darzulegen: „Darin freilich scheint er [der ­Kaiser] von der alten Gewohnheit seiner Vorgänger abzuweichen und die Grenzen seines Amtes zu übertreten, da er ohne das Wissen des römischen Pontifex ein Konzil einberufen hat und uns wie ein Mensch, der über uns Macht hat, gebeten hat, vor ihm zu erscheinen. Allerdings wurde dem Heiligen Petrus und durch ihn der Heiligen römischen K ­ irche […] d­ ieses Privileg rechtmäßig vom Herrn Jesus Christus und den Heiligen Vätern übergeben; und im Guten wie im Schlechten, auch mit Blutvergießen, wenn nötig, bis auf die heutige Zeit bewahrt, sodass sie, wenn es die Sache verlangt, mit derselben Autorität die Angelegenheiten aller K ­ irchen prüfen und bestimmen kann, selbst aber von keinem jemals dem Gericht unterworfen werden kann.“ 616 Alexander berief sich auf das Prinzip der Nichtjudizierbarkeit: Ein Papst durfte keinem weltlichen Urteil unterworfen werden. Zudem machte er dem ­Kaiser zum Vorwurf, überhaupt ein Konzil einberufen zu wollen, obwohl nicht allein die alexandrinische Partei bezweifelte, dass ihm eine s­ olche Autorität zukam.617 Die Illegitimität der Synode in Pavia war ein Argument, mit dem die Alexandriner die Bestätigung Victors  IV., die dort erwartungsgemäß erfolgte, relativieren konnten. Umgekehrt erhob Alexander im Einklang mit den herrschenden kirchenrecht­ lichen Vorstellungen den Anspruch, dass nur er selbst als der amtierende Papst Konzile einberufen konnte.618 Wollte Boso diesen Anspruch und damit die Autorität Alexanders und seiner Vorgänger in der ecclesia historiographisch bestätigten, musste er sie als erfolgreiche Konzilslenker inszenieren. Wohl deshalb schenkte er den Syno­ dalaktivitäten seiner Protagonisten viel Aufmerksamkeit. Andererseits verschwieg der Kardinal auch einige Konzile, von denen er nachweislich oder wahrscheinlich 615 Überzeugend nachgewiesen von Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 390 – 392. Gleichwohl dürfte der Text auf authentischen Aussagen und Standpunkten des Papstes beruht haben, vgl. dazu Laudage: Alexander, S. 120 Anm. 99. 616 Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 19 – 25. In quo nimirum longe a consuetudine predecessorum suorum recessisse videtur et dignitatis sue terminum excessisse, dum sine conscientia Romani pontificis concilium convocavit et nos ad presentiam suam, sicut homo super nos potestam habens, precepit convenire. Sane beato Petro, et per eum sacrosancte Romane ecclesie cuius ipse per Deum magister extitit ac fundator, hoc privilegium legitime a domino Iesu Christo sanctisque Patribus traditum, et per prospera et adversa, etiam cum effusione sanguinis cum oportuit, usque ad hec tempora conservatum, ut universarum ecclesiarum causas cum res exigeret ipsius auctoritas discu­ teret ac finiret, ipsa vero nullius umquam iudicio subiaceret. 617 Die vom Staufer selbst zunächst in Crema versammelten Geistlichen erzwangen eine Abschwächung seiner Posi­tion: Wolter: Pavia, S. 419 – 421, 449 – 451; Görich: Ehre, S. 128 – 131. 618 Zu den zeitgenössischen Konzepten vgl. Sieben, Hermann: Die Konzilsidee des lateinischen Mittelalters (847 – 1378). Paderborn [u. a.] 1984, S. 203 – 231.

Konzile

161

Kenntnis hatte. Vor ­diesem Hintergrund soll erörtert werden, nach ­welchen Kriterien Boso Konzile beschrieb oder aussparte und ­welche erzählerischen Zwecke er damit jeweils verfolgte. Erkennen lassen sich die Versammlungen in seinem Sprachgebrauch eindeutig: Der Kardinal bezeichnet Konzile unterschiedslos als concilium oder syno­ dus; lediglich Generalkonzile (generale concilium) wurden von ihm aufgrund ihres interna­tionalen Publikums hervorgehoben.619

Leo IX. Bei einem Blick auf die Konzile in den Viten fällt schnell auf, dass Boso sie vor allem Päpsten zuteilwerden ließ, die mit einem Autoritätsverlust konfrontiert wurden. So soll Leo IX. bald nach seiner turbulenten Erhebung eine Synode einberufen haben, auf der „diverse Kapitularien gegen nicht enthaltsame und simonistische Priester veröffentlicht wurden.“ 620 Diese Synode ist ein Amalgam aus den zwei Fastensynoden Leos (1049 und 1050), über die Bonizo von Sutri berichtete.621 Beide standen im Kontext von Leos Maßnahmen gegen Ämterkauf und Priesterehe. Sie stellten einen neuen Typus von Konzil dar, das nun gleichsam als höchstes Kirchengericht wie als legislative Versammlung fungieren sollte.622 Die Pläne der Reformgruppe waren 1049 aufgrund des Widerstands der Bischöfe allerdings noch wenig erfolgreich.623 Diesen 619 Vgl. für einen Überblick über die Konzile des 11. und 12. Jahrhunderts zuletzt Summerlin: Councils, S. 177 – 196. Vgl. zu den Konzilsbezeichnungen im 12. Jahrhundert Schmale, Franz-Josef: Systematisches zu den Konzilien des Reformpapsttums im 12. Jahrhundert, in: AHC 6/1 (1974), S. 36 – 38. 620 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 2, Z. 7 – 13. […] Processu vero temporis, eiusdem I. consilio synodum celebravit, in qua diversa capitula contra incontinentes et symoniacos ecclesiarum pre­ latos promulgata sunt. 621 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 8 – 17; S. 589, Z. 1 – 7. Dazu Gresser, Georg: Die Synoden und Konzilien in der Zeit des Reformpapsttums in Deutschland und Italien von Leo IX. bis Calixt II. 1049 – 1123. Paderborn/München/Wien/Zürich 2006, S. 23 – 25. Auf einige Mängel dieser Arbeit weist die Rezension von Detlev Jasper, in: DA 64 (2008), S. 741 – 743. hin. Leo hielt mindestens elf weitere Synoden ab, vgl. Wolter, Heinz: Die Syno­ den im Reichsgebiet und in Reichsitalien von 916 bis 1056. Paderborn/München/Wien/Zürich 1988, S. 406 mit Anm. 319. 622 Zur Veränderung des Konzilsgedankens unter Leo IX. und den Reformpäpsten vgl. R ­ obinson: Papacy, S. 121 – 124. 623 Zum Laterankonzil von 1049 vgl. Gresser: Synoden, S.  13 – 17; Wolter: Synoden, S. 406 f.; Hefele, Karl Joseph: Conciliengeschichte. Nach den Quellen bearbeitet, 6 Bde., 2 1873 – 18901855 – 1874, Bd. 4, S. 718 – 721.

162

Geistliche Autorität

bei Bonizo greifbaren Misserfolg umging Boso, indem er die Synoden von 1049 und 1050 zu einem Ereignis verschmolz, bei dem der Papst sich durchzusetzen wusste.

Victor II. Dieselbe erzählerische Methode liegt seinem Bericht von der Florentiner Synode Victors II. (1055) zugrunde, wo einige simonistische Bischöfe abgesetzt worden sein sollen.624 Damit sparte Boso zwei Details aus Bonizos Bericht aus: Die Präsenz von ­Kaiser Heinrich  III . und die angeblich entscheidende Rolle Hildebrands, die im liber ad amicum stets betont wird.625 Mit Blick auf die Weigerung der Alexandriner, an einem kaiserlichen Konzil teilzunehmen, wollte Boso offenbar kein historisches Gegenbeispiel für das Zusammentreffen der beiden Gewalten bei einer solchen Gelegenheit bieten. Die Auslassung von Hildebrand betont den Papst als den entscheidenden Akteur dieser einzigen Synode Victors, die bei Bonizo und Boso erwähnt wird.626

Stephan IX. Stephan  IX . war zwar kein Teilnehmer der einzigen Synode seiner Amtszeit, über die in seiner Vita berichtet wird, wurde aber von Boso als ihr Antreiber inszeniert: Er solle Hildebrand nach Frankreich geschickt haben, wo dieser auf einer Synode in Chalon ein Wunder gewirkt und viele Simonisten enttarnt habe (1056).627 Laut dem liber ad amicum entschied sich Hildebrand selbst zu dieser Reise.628 Die Vorstellung 624 Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 1, Z. 24 – 26. Hic apud Florentiam synodum celebravit, in qua nonullos episcopos de symonia et turpi fornica­tione impeditos atque convictos deposuit. 625 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 590, Z. 9 – 14. […] sicque sedatis omnibus Longobardici regni negociis invitatus a papa Florentie synodum mediavit; in qua synodo consilio venerabilis Ildebrandi symonicae heresis et turpissima fornicatio sacerdotum divino muerone percussa est. Nam in eadem synodo multi episcoporum per symonacam [heresim] depositi sunt et quam plures per fornica­tionis crimen; inter quos et episcopus eiusdem civitatis depositus est. 626 Vgl. zu den Synoden Victors II. Wolter: Synoden, S. 418 – 424; Gresser: Synoden, S. 30 – 35. 627 Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 2, Z. 23 – 27. Eodem tempore cum symoniaca heresis totam Ytaliam et Burgundiam occupasset, idem pontifex misit e latere suo eundem archidiaconum cum quibusdam episcopis ad ultramontanas partes. Cum autem ad Lugdunensem provinciam per­ venisset, in ea synodum celebravit […]. Das Wunder auf der Synode S. 356, Sp. 2, Z. 29–S. 357, Sp. 1, Z. 15. 628 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI , S. 592, Z. 2 – 27; Die Überquerung der Alpen Z. 11 – 13. His ita Deo amabilis Ildebrandus ad Lugdunensem Galliam usque pervenit ibique magno cele­

Konzile

163

von dessen Eigeninitiative kopierte Boso nicht, sondern betonte stattdessen die Autorität des Papstes und seiner Anordnung.

Nikolaus II. Bald nach seiner umstrittenen Wahl hat Nikolaus  II . in Sutri (1059) eine Synode abgehalten, die seinen Autoritätsverlust in der urbs ausgleichen sollte, indem sie seine Anerkennung bei den weltlichen und geistlichen Großen außerhalb der Stadt unter Beweis stellte.629 In ­diesem Sinne berichtete auch Bonizo, dessen Darstellung Boso unverändert übernahm.630 Wenig s­ päter bemühte sich der Papst auf einer römischen Synode um die weitere Absicherung seiner Herrschaft.631 Boso schwieg über das dort verabschiedete Papstwahldekret und kopierte von Bonizo nur die Maßregelung einiger simonistischer Bischöfe.632 Der Kardinal wollte offenbar einen durchsetzungsfähigen brato concilio symoniacam heresim et detestabilem clericorum fornica­tionem usque ad Pyreneos montes et ad Britannicum mare persecutus est. Bonizos Darstellung ist in ­diesem Punkt falsch; die Frankreichreise und die Synode von Chalon fanden bereits 1056 statt, vgl. B ­ lumenthal, Uta-Renate: Gregor  VII . Papst ­zwischen Canossa und Kirchenreform, Darmstadt 2001, S. 77 f., 84 f. Boso übernahm von ihm die falsche Datierung der bekannten HildebrandAnekdote, die schon bei den Zeitgenossen weite Verbreiterung fand. Vgl. die Zusammenstellung der Quellen bei Robinson, Ian: The Papal Reform of the Eleventh Century. Lives of Pope Leo  IX . and Pope Gregory  VII ., selected sources translated and annotated, Manchester 2004, S. 200 Anm. 26. 629 Zu diesen Ereignissen vgl. Hoffman, Hartmut: Petrus Diaconus, die Grafen von Tusculum und der Sturz Oderisius’ II. von Montecassino, in: DA 27 (1971), S. 3 f.; Schmidt, Tilmann: ­Alexander II. (1061 – 1073) und die römische Reformgruppe seiner Zeit. Stuttgart 1977, S. 72 – 77; Meyer von Knonau, Gerold: Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Heinrich III. und Heinrich IV. 7 Bde., Leipzig [u. a.] 1890 – 1909 [ND 1964 – 1965], Bd. 1, S. 86 – 119. Zur Synode mit Sammlung der Quellen Gresser: Synoden, S. 41. 630 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 23 – 34. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 9 – 14. 631 Aufgrund der Neuregelung der Papstwahl ist diese Synode Gegenstand einer Vielzahl von Arbeiten. Für einen Überblick über die Ereignisse vgl. Gresser: Synoden, S. 41 – 48 mit Anm. 16 und Anm. 24. für die wichtigste Literatur. Vgl. auch Hefele: Conciliengeschichte 4, S. 757 – 765. 632 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 11 – 22. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VI, S. 593, Z. 40–S. 594, Z. 15. Er zitierte aus JL 4405, ed. Rudolf Schieffer (= Die Entstehung des päpstlichen Investiturverbots für den Deutschen König), Stuttgart 1981, S. 214. oder aus JL 4431a = MGH Const. 1, Nr. 386, S. 551. Das Original stand ihm nicht zur Verfügung, vgl. Berschin: Bonizo, S. 49 f.

164

Geistliche Autorität

Papst zeigen und überging deshalb die Nachricht, dass die Beschuldigten sofort wieder in ihre alten Verhaltensmuster zurückgefallen ­seien.633

Alexander II. Unter den Synoden des ebenfalls im Schisma gewählten Alexander II. nennt der liber ad amicum nur die von Mantua (1064).634 Ähnlich wie knapp hundert Jahre s­ päter in Pavia sollte damals ein Konzil über einen Streit um den Apostolischen Stuhl urteilen – eine in Bosos Augen vermutlich pikante Parallele.635 Bonizo schrieb Alexander II. die Initiative zu und dürfte damit bereits die Wahrheit geschönt haben:636 Der Papst soll auf Bitten Erzbischof Annos von Köln die Versammlung der Notwendigkeit halber anberaumt haben.637 Ein Leser konnte diese Episode leicht so verstehen, dass der Papst das Prinzip der Nichtjudizierbarkeit aufgab, um einen Konflikt zu vermeiden. Eingedenk der gegenteiligen Entscheidung Alexanders III. war ­dieses Verhalten Alexanders II. heikel für Boso. Wohl deshalb betonte der Kardinal, wie unüblich d­ ieses Vorgehen gewesen sei.638 633 Bonizo von Sutri: liber ad amicum  VI, S. 594, Z. 16 – 21. Bonizo war der Pataria freundlich gesonnen, weshalb er den Abfall vieler lombardischer Gemeinden von ihren Bischöfen durch deren simonistisches Verhalten rechtfertigte. Vgl. zu seinen Verbindungen Berschin: Bonizo, S. 6 – 8; zur Entwicklung der Pataria Keller, Hagen: Pataria und Stadtverfassung, Stadt­ gemeinde und Reform: Mailand im „Investiturstreit“, in: Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Investiturstreit und Reichsverfassung. Sigmaringen 1973, S. 321 – 350. 634 Vgl. zu den ersten Konzilen im Pontifikat Alexander  II . Gresser: Synoden, S. 63 – 70; Schmale, Franz-Josef: Synoden Papst Alexanders  II . (1061 – 1073), in: AHC  11/2 (1979), S. 310 – 319. Zu den Ereignissen Schmidt: Alexander, S. 104 – 123. Zu Bonizos Darstellungsabsicht Krause: Papstwahldekret, S. 195 Anm. 131. 635 Vgl. zum Ereignis Gresser: Synoden, S. 71 – 73; Schmale: Synoden Alexanders II., S. 319 – 321; Dressler, Fridolin: Petrus Damiani. Leben und Werk, Rom 1954, S. 158 f.; Jenal, Georg: Erzbischof Anno von Köln (1056 – 1075) und sein politisches Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte der Reichs- und Territorialpolitik im 11. Jahrhundert, 2 Bde., Stuttgart 1975, Bd. 2, S. 243 – 274; Krause: Papstwahldekret, S. 195 Anm. 131. Vom Vorsitz Alexanders berichten die Annales Altahensens maiores, S. 64. 636 Vgl. dazu Jenal: Anno 2, S. 263 Anm. 225. 637 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 596, Z. 15 – 20. Cunque ille decreta pape Nicholai obiecisset, […] rogavit prefatus archiepiscopus domnum papam, ut dignaretur sinodum congregare et ra­tionem de se reddere. Quod ut ille audivit, licet a Romanorum pontificum hoc esset alienum dignitate, tamen, quia necessitas urguebat, facere promisit. 638 Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 1, Z. 18 – 24. Quibus verbis expletis, dompnum papam roga­ vit ut pro hac causa dignaretur in partibus Lombardie synodum celebrare et elec­tionis sue factum ostendere et ra­tionabiliter demonstrare. Quod licet inconsuetum et a Romani dignitate pontificis

Konzile

165

Der Kardinal stellte also klar, dass die Reak­tion des Papstes nicht der Normalfall war, sondern nur den spezifischen Umständen der Zeit entstammte. Außerdem präzisierte er die Bitte Annos, der bei Bonizo von Alexander fordert, die Rechtsgrundlage (ratio) seiner Wahl darzustellen; auf der Synode wäre demnach ein Urteil über Alexanders Argumente zu erwarten. In Bosos Vita bittet der Erzbischof den Papst, das factum seiner Wahl zu demonstrieren.639 In Mantua wurde in dieser Version der Ereignisse nicht über dem Papst geurteilt; vielmehr informierte der Papst die K ­ irche über die jüngsten Vorkommnisse. Auf der Synode soll Alexander II. alle von seiner Rechtmäßigkeit überzeugt und so seine Autorität demonstriert haben.640 Auch eine für seine Erzählung eigentlich problematische Synode machte Boso auf diese Weise für sich nutzbar.

Gregor VII. Gregor VII. hatte die Aufmerksamkeit Bonizos gegolten, weshalb Boso zahlreiche Konzile d­ ieses Papstes in seiner Quelle vorfand. Die Fastensynoden von 1074641, 1075642 und 1078643 sowie die Herbstsynode desselben Jahres 644 übernahm er ohne große Ä ­ nderungen videretur penitus alienum, considerata tamen instantis temporis malitia, peti­tioni eius assensum prebuit et apud Mantuam synodum convocavit. 639 Vgl. auch die Gegenüberstellung beider Versionen bei Jenal: Anno 2, S. 255 – 258. 6 40 Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 1, Z. 27 – 36. Damit bleibt er nahe an seiner Quelle, vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 596, Z. 23 – 26. 6 41 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 4 – 10. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 602, Z. 26 – 33. Eine Episode um Wibert von Ravenna kürzte der Kardinal, vgl. Ziese, J­ ürgen: Wibert von Ravenna. Der Gegenpapst Clemens  III. (1084 – 1100), Stuttgart 1982, S. 35 – 37. Zur Synode Gresser: Synoden, S. 117 – 123; Blumenthal: Gregor VII., S. 150 – 159. 6 42 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 2, Z. 23 – 28. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 605, Z. 16 – 20. Bonizo wird Boso Falschinforma­tionen vermittelt haben, indem er über die Absetzung Wiberts von Ravenna und die Exkommunika­tion von Hugo Candidus berichtete. Die beiden späteren Gegenspieler des Papstes dürften zu d­ iesem Zeitpunkt noch nicht Opfer von Kirchenstrafen gewesen sein, denn in den Akten des Konzils finden sich die Maßnahmen nicht: Register Gregors VII., Bd. 1, II, 52a, S. 196 f. Wibert war vielleicht sogar anwesend, vgl. Ziese: Wibert, S. 41 – 43. Zu Hugo vgl. Lerner, Franz: Kardinal Hugo Candidus. München/Berlin 1931, S. 50 f.; Hüls: Kardinäle, S. 159; Robinson: Papal Reform, S. 231 Anm. 76, Anm. 77. Zur Synode Gresser: Synoden, S. 130 – 139; Blumenthal: Gregor VII., S. 161 – 178. 643 Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 2, Z. 20 – 27; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VIII , S. 611, Z. 25 – 29. Das Synodalprotokoll: Register Gregors VII., Bd. 2, V, 14a, S. 368 – 373. Zur Synode vgl. Gresser: Synoden, S. 166 – 176. 6 44 Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 2, Z. 32–S. 366, Sp. 1, Z. 2; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 611, Z. 31–S. 612, Z. 2. Zu der beschriebenen Lega­tion kam es eigentlich erst nach

166

Geistliche Autorität

und nutzte damit die Gelegenheit, Gregor als durchsetzungsfähigen Pontifex zu zeigen. Sein Augenmerk dürfte freilich auf einem anderen Konzil gelegen haben: Auf der Fastensynode von 1076 übergaben Boten Heinrichs IV. dem Papst die Absetzungssentenz, woraufhin Gregor den König exkommunizierte.645 Als unvermeidliches Vorbild der Exkommunika­tion Barbarossas durch Alexander III. handelte es sich um eine für Boso brisante Entscheidung. Bonizo erzählte die Auseinandersetzung des Gesandten Roland von Parma 646 mit dem Papst nur indirekt nach.647 Im Gegensatz dazu zitierte Boso die Rede, in der Roland den Papst ex auctoritate regis und unter Androhung von Gewalt zum Rücktritt aufgefordert haben soll. Die Absetzung des Königs, eine Entscheidung, an die Alexander III. nicht angeknüpft hatte, verschwieg Boso dagegen.648 Durch die wörtliche Rede verschärfte er die Dramatik der Situa­tion und warf Heinrich mit Blick auf den Konflikt seiner Gegenwart vor, sich zum Richter über ­Kirche und Papst aufschwingen zu wollen. Die Synode als Schauplatz der Auseinandersetzung bot ihm die Gelegenheit, die Forderungen des Königs als absurd zu brandmarken, indem er gleichzeitig Gregor im Vollbesitz der päpstlichen Autorität handeln ließ. der Fastensynode von 1179, vgl. Gresser: Synoden, S. 191 – 193; Blumenthal: ­Gregor VII., S. 198 – 201. Das Synodalprotokoll: Register Gregors VII., Bd. 2, VI, 5b, S. 400 – 406. Vgl. dazu Gresser: Synoden, S. 177 – 186, Meyer von Knonau: Jahrbücher 3, S. 163 – 167; ­Blumenthal: Gregor VII., S. 183 f. 645 Zur Synode Gresser: Synoden, S. 149 – 156; Meyer von Knonau: Jahrbücher 2, S. 634 Anm. 27. mit allen Quellenbelegen. 6 46 Roland wurde ­später Bischof von Treviso und mehrmals gebannt, vgl. Schwartz, Gerhard: Die Besetzung der Bistümer Reichsitaliens unter den sächsischen und salischen Kaisern mit den Listen der Bischöfe 951 – 1122. Berlin 1913, S. 61; Gresser: Synoden, S. 149, Anm. 244. 647 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII , S. 606, Z. 40–S. 607, Z. 12. Vgl. auch Paul von ­Bernried: Vita Gregorii papae VII., ed. Johann Matthias Watterich (= Pontificum Romano­ rum Vitae 1), Leipzig 1862 [ND Aalen 1966], cap. 69, S. 512, der wie Boso wörtliche Rede zur Dramatisierung einsetzt. 648 Boso: Liber pontificalis, S. 363, Sp. 1, Z. 15 – Sp. 2, Z. 3. Qui nepharia lega­tione recepta proces­ serunt usque ad Urbem, et venientes ad pontificem tunc in synodo residentem, in primis regis lit­ teras presentarunt, et consequenter per os ipsius Rolandi […] locuti sunt in hunc modum: „Misit nos dominus noster Henricus rex de consilio episcoporum et principum, ut ea que noviter de statu Ecclesie censuit et inrevocabiliter statuit vobis publice demonstremus et efficaciter prosequamus. Inde est quod precipimus ex auctoritate regis precipiendo mandamus tibi Gregorio, ut de apostolica sede sine mora descendas, et amodo de papatu, sicut vitam tuam diligis, te nullatenus intromittas. Vobis autem episcopis et cardinalibus eodem modo iniungimus, et recepturi pontificem ad eiusdem regis presentiam festinetis.” […] Vix itaque sedato tumultu, synodalis tractatus in tranquillitate processit. Set cum tempus iam instaret absolvendi synodum, pontifex habito cum CX episcopis utiliori consilio, in eundem regem qui Ecclesie unitatem scindere attemptavit excommunica­tionis sententiam protulit, et usque ad condignam satisfac­tionem sententiam ipsam firmiter observari precepit.

Konzile

167

Paschalis II. In der Sammlung von Dokumenten, die Bosos Paschalisvita ausmachen, finden sich auch zwei Synodalprotokolle. Der erste Text beschreibt die Lateransynode von 1112, die auf den im Vorjahr durch die Gefangenschaft des Papstes erzwungenen Vertrag von Ponte Mammolo reagierte. Der Papst stand innerhalb der Kurie unter Druck, da seine Zustimmung zu den Forderungen Heinrichs V. eine Abkehr von den jahrzehntelangen Bemühungen der Kirchenreform bedeutet hatte.649 Damit Paschalis, der zunächst durch ein öffentliches Glaubensbekenntnis seine Treue zu den Zielen der Reformbewegung demonstrieren musste, nicht als Eidbrecher bezeichnet werden konnte, beschloss die Synode den Kurswechsel zur Aufhebung des pravilegiums.650 Bosos Bericht zu den Ereignissen ist falsch datiert, enthält Reden im angeblichen Wortlaut und geht deutlich über die päpstliche relatio hinaus, was dafür spricht, dass er frei mit seinen Quellen arbeitete.651 Als einziger Gewährsmann beschrieb er eine Diskussion um die Haltung des Papstes gegenüber den ehemaligen Anhängern Wiberts von Ravenna, die Paschalis allzu leichtfertig wieder in die ­Kirche aufgenommen habe.652 6 49 Womöglich trug sich Paschalis sogar mit Rücktrittsgedanken. Die Urkundenproduk­tion der Kurie kam in dieser Zeit fast zu erliegen, was auf einen Dissens im Kardinalskollegium hinweist. Vgl. Servatius: Paschalis, S. 298 – 300, S. 306 – 308; Laudage, Johannes: Rom und das Papsttum im frühen 12. Jahrhundert, in: Herbers, Klaus (Hrsg.): Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert. Beiträge zu Ehren von Werner Goez, Stuttgart 2001, S. 36 – 42; Hiestand, Rudolf: Legat, ­Kaiser und Basileus. Bischof Kuno von Praeneste und die Krise des Papsttums von 1111/1112, in: Fuhrmann, Horst/Mayer, Hans Eberhard/Wriedt, Klaus (Hrsg.): Aus Reichsgeschichte und Nordischer Geschichte. Karl Jordan zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1972, S. 142. Vgl. zum Umgang Paschalis’ mit der Primatsfrage auch Blumenthal, Uta-Renate: Paschal II and the Roman Primacy, in: AHP 16 (1978), S. 67 – 92 [ND in Dies.: Papal reform and canon law in the 11th and 12th centuries. Aldershot 1998, Nr. 11, S. 67 – 92]. 650 Neben der verbreitetsten Version der päpstlichen relatio zu diesen Ereignissen (MGH Const. 1, Nr. 399, S. 570 – 573) existiert noch eine davon wohl unabhängige Kurzversion (MGH Const. 1, Nr. 400, S. 573 f.; zuerst in Wattenbach, Wilhelm: Aus Stuttgart und Schaffhausen, in: NA 6,2 (1881), S. 448 f.). Vgl. zu den Abläufen Gresser: Synoden, S. 397 – 406; ­Servatius: Paschalis, S. 309 – 325; Blumenthal, Uta-Renate: Opposi­tion to Pope Paschal II, in: AHC 10/1 (1978), S. 82 – 98. 651 Boso: Liber pontificalis, S. 369, Z. 29. Das ganze Dokument bis S. 371, Z. 17. Außerdem nennt Boso bei der Auflistung der Unterzeichner die Kardinalbischöfe zuerst, anstatt sie wie im päpstlichen Bericht zuletzt aufzuführen (S. 371, Z. 4 – 17, vgl. MGH Const. 1, Nr. 399, S. 572, Z. 11–S. 573, Z. 17. 652 Boso: Liber pontificalis, S. 370, Z. 2 – 6. Es könnte sich nach dem Ende des Schismas durchaus ein Konflikt um diese Frage ergeben haben, vgl. Servatius: Paschalis, S. 315 mit Anm. 89.

168

Geistliche Autorität

Den Bericht des Papstes zu den Ereignissen von 1111 gestaltete Boso als wörtliche Rede. Paschalis erklärte demnach, das pravilegium nur „für die Befreiung der Gefangenen, für den Frieden des Volkes, für die Freiheit der ­Kirche“ unterzeichnet zu haben; nur „weil viele Notwendigkeiten zwangen, nicht für mein Leben, nicht für mein Wohl und Heil, sondern einzig für die Angelegenheiten der K ­ irche, ohne den Rat oder die Unterschriften der Brüder.“ 653 Der Bezug auf die libertas Ecclesiae stellt Paschalis in eine Reihe mit Gregor  VII . und Alexander  III ., obgleich er von ­Gregors Kompromisslosigkeit weit abgewichen war.654 Vielleicht deshalb sprach Boso den naheliegenden Vorwurf, dass der Papst das pravilegium aus bloßer Todesangst unterzeichnet habe, konkret an. Er war sich bewusst, dass Paschalis’ Entscheidung ein Problem für seine Erzählung war, da sie mit dem geschilderten Verhalten eines tugendhaften Papstes brach. Daher glich er das Handeln des Papstes durch die wörtliche Rede mühsam an das seiner anderen Protagonisten an, indem er dessen Zugeständnisse mit der Sorge um die Freiheit der ­Kirche rechtfertigte – obwohl dieser Begriff sonst einen gegenteiligen, harten Kurs gegenüber den Kaisern stützen sollte. Indem Paschalis den Missstand freimütig einräumte und zu beheben half, soll er seine Aufrichtigkeit und Demut bewiesen haben.655 „Derselbe Herr Papst Paschalis feierte auch ein anderes Konzil in der Lombardei, bei dem wichtigen Dorf Guastalla, im Jahr der Menschwerdung des Herrn 1106, […] mit Bischöfen aus verschiedenen Regionen sowohl von diesseits wie auch von jenseits der Berge.“ 656 Im Bewusstsein der falschen chronologischen Ordnung schloss Boso 653 Boso: Liber pontificalis, S. 370, Z. 7 – 20. Dies autem quinto pontifex narravit omnibus qua­ liter […] contra delibera­tionem suam, fuerit, pro redemp­tione captivorum, pro pace populi, pro libertate Ecclesie, ut supradicto regi de investituris […] scriptum concessionis daret […]. „[…] Porro scriptum illud, quod magnis necessitatibus coactus, non pro vita mea, non pro salute aut gloria mea, set pro solis Ecclesie necessitatibus sine fratrum consilio aut subscrip­tionibus feci […]. Cuius correc­tionis modum fratrum qui convenerunt consilio iudicioque constituo, ne forte per hoc in posterum detrimentum aliquod Ecclesie, anime mee iudicium relinquatur.” 654 Er hatte sich in einer vergleichbaren Situa­tion anders entschieden und „gab auf, wofür die Päpste der letzten Jahrzehnte gekämpft hatten.“ (Schieffer, Rudolf: Ein Papst im Widerstreit: Paschalis II. († 21. Januar 1118), in: RömQS 3/114 (2019), S. 286.) Vgl. allgemein S­ ervatius: Paschalis, S. 223 – 252. 655 Auch die Kardinäle verteidigte Boso gegen jede Kritik, indem er Paschalis die ganze Verantwortung auf sich nehmen ließ. Vgl. Servatius: Paschalis, S. 316. Dass der Papst sein persönliches Schicksal den Teilnehmern des Konzils anvertraute, wird auch in Hildeberti episcopi Cenomanensis epistolae de Paschali papa, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2), Hannover 1892, S. 671, Z. 17 behauptet. 656 Boso: Liber pontificalis, S. 371, Z. 20 – 23. Aliud quoque concilium idem domnus papa Pascha­ lis celebravit intra Lombardiam, apud villam frequentissimam Guardastallum, anno dominice

Konzile

169

diesen zweiten Synodalbericht direkt an den ersten an. Die Synode von ­Guastalla sollte nach dem Wibertinischen Schisma die innerkirchlichen Verhältnisse neu regeln, wobei Paschalis wie oben angesprochen Milde gegenüber den schismatischen Würdenträgern zeigte.657 Boso ist die Hauptquelle für alle bekannten Kanones, allerdings gibt es zum Teil Parallelüberlieferungen.658 Anders als bei der Lateransynode listete der Kardinal einzelne Beschlüsse auf, ohne das Geschehen mit erzählerischen Mitteln zu dramatisieren: Die Schwächung der Kirchenprovinz Ravenna (1.) diente der Bestrafung des ehemaligen Sitzes von Gegenpapst Wibert.659 Aufgrund des Mangels an rechtgläubigen Klerikern nach dem langen Schisma wurde dessen Anhängern gestattet, ihre Ämter zu behalten (2). Außerdem wurden die Laieninvestitur (3.) und die Entfremdung von Kirchengut (4.) verboten.660 Uta-Renate Blumenthal hat bemerkt, dass die vier von Boso aufgezählten Kanones sich genau wie seine anderen Paschalis-Dokumente auf den Investiturstreit beziehen und inhaltlich mit den Dokumenten aus der Zeit von 1111/12 in Verbindung stehen.661 Offenbar wollte Boso sich mit Paschalis’ Rolle in der Krise beschäftigen. Die Synode diente ihm aber nicht nur „to illustrate Paschal’s attitude towards Germany in connec­tion with the events of 1111 and 1112”662, sondern sollte den Pontifex von dem Verdacht befreien, mit den Normen seines Amtes gebrochen zu haben. In Guastalla erwies sich Paschalis demnach als ein Papst, der die Ziele der Kirchenreform durchzusetzen vermochte. Wohl deshalb gab Boso die Konzile von 1106 und 1112 in der falschen Reihenfolge wieder, denn so konnte er die Entschlossenheit Paschalis’ II. zur Verteidigung der Freiheit der ­Kirche unterstreichen, nachdem sein Einknicken gegenüber Heinrich V. bereits erzählt und gerechtfertigt worden war. Tatsächlich nahm Boso noch eine weitere, vielsagende chronologische Umstellung vor: Zur Paschalisvita gehört auch ein Brief, den der Papst nach 1111 an Guido von Vienne sandte, der zu dieser Zeit als ständiger Legat in seiner incarna­tionis MCVI, XI kalendas novembris, cum episcopis diversarum provinciarum sive ultra sive citra montes. 657 Zum Konzil vgl. Gresser: Synoden, S. 368 – 378; Servatius: Paschalis, S. 200 – 205; ­Blumenthal: Early Councils, S. 32 – 73. 658 MGH Const. 1, Nr. 395, S. 564 – 566. sammelt alle Kanones, die Quellen bei Blumenthal: Early Councils, S. 43 – 47. Zur These Blumenthals, dass aus einigen Handschriften der Kanonessammlung Anselms von Lucca weiteres Material zu Guastalla zu gewinnen ist, vgl. Schmale, Franz-Josef: Zu den Konzilien Paschals II., in: AHC 10/2 (1978), S. 283 – 286. 659 Boso: Liber pontificalis, S. 371, Z. 23 – 26. Diese Entscheidung fügt sich in eine Reihe von Maßnahmen ein, mit denen Paschalis seine Posi­tion in Norditalien zu stärken versuchte, vgl. Gresser: Synoden, S. 372 f. 660 Boso: Liber pontificalis, S. 371, Z. 27 – S. 372, Z. 15. 661 Blumenthal: Early Councils, S. 44 – 47. 662 Ebd., S. 46.

170

Geistliche Autorität

Heimat tätig war.663 Früher hielt man d­ ieses Schreiben für eines von zweien, die der Papst an Guido richtete, um ihn von den Ergebnissen des Laterankonzils von 1112 zu informieren.664 Blumenthal hat aber darauf hingewiesen, dass eine Datierung auf 1116 weit plausibler ist, da im Text von einer Anfrage Guidos gesprochen wird, die in ­diesem Jahr belegt ist; auf das Jahr 1112 weist dagegen keine Textstelle eindeutig hin.665 Für die falsche Datierung ist wohl nicht zuletzt Boso verantwortlich: Wie als direkte Antwort auf das Schreiben von Paschalis hat er in seine Viten den Synodalbrief eingefügt, den Guido nach der Synode von Vienne im Jahr 1112 an den Papst schickte. Die dortigen Beschlüsse über die Laieninvestitur und Heinrich V. gingen über die des Laterankonzils weit hinaus, obgleich die Versammlung sich auf ein päpstliches Mandat berief.666 In seiner Quelle dürfte der Kardinal die zwei Schreiben in chronologischer Reihenfolge vorgefunden haben. Wahrscheinlich vertauschte er sie, um den Papst als Initiator des Konzils von Vienne zu inszenieren.667 So bestätigte Boso den Anspruch, dass nur durch den Papst oder mit Erlaubnis des Papstes Synoden einberufen werden durften. Gleichzeitig fügte sich diese Darstellung in die übergreifende Erzählung der Paschalisvita ein, der zufolge dieser Papst sich den Bedingungen des Pravilegs mit ganzer Kraft widersetzt und sie s­ päter rückgängig gemacht habe. Durch die kreative Umstellung seines Quellenmaterials gelang es dem Kardinal, einen für seine Darstellung heiklen Pontifex als souveränen Kirchenlenker zu inszenieren.

Innozenz II. Aus den Pontifikaten Gelasius’ II., Calixt’ II. und Honorius’ II. berichtete Boso von keiner einzigen Synode. Tatsächlich wurden päpstliche Konzile in dieser Zeit sel 663 Boso: Liber pontificalis, S. 373, Z. 8 – 24 = JL 6325 = PL 163, Nr. 332, Sp. 292. 664 Das einzig genuine Schreiben ist JL 6313. Vgl. zur alten Deutung Servatius: Paschalis, S. 320 f. 665 Blumenthal, Uta-Renate: The correspondence of Pope Paschal II and Guido of Vienne, 1112 – 1116, in: Dies. (Hrsg.): Papal reform and canon law in the 11th and 12th centuries, ­Aldershot 1998, S. 3 – 9 [zuerst in Hankins, James/Monfasani, John/Purnell, Fredrick jr. (Hrsg.): Supplementum Festivum. Studies in Honor of Paul Oskar Kristeller, Binghamton 1987, S. 1 – 11]; Dies.: Primacy, S. 91. Vgl. auch Schilling: Calixt, S. 384 f. 666 Boso: Liber pontificalis, S. 373, Z. 25–S. 374, Z. 18. Vgl. zum Konzil von Vienne Schilling: Calixt, S. 362 – 373; Servatius: Paschalis, S. 321 – 323. Noch entschiedener waren die Bemühungen des Kardinallegaten Kuno von Palestrina, der ebenfalls in Frankreich tätig war und den ­Kaiser gar aus eigenem Antrieb exkommunizierte. Vgl. dazu Robinson: Papacy, S. 157 f. 667 Guido hatte sich in seinem Synodalbrief auf eine s­ olche Anordnung berufen, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 373, Z. 27 f. Sancte pietatis vestre mandata sequentes qpud Viennam conveni­ mus […]. Zu den Zweifeln an dieser Behauptung vgl. Schilling: Calixt, S. 364, 371.

Konzile

171

tener, da mit dem Ende des Investiturstreits ihre Notwendigkeit nachließ. Erst mit dem Ausbruch des Schismas von 1130 setzte wieder eine rege Konzilstätigkeit ein, als Innozenz II. in schneller Folge Synoden bei Clermont (1130)668, Reims (1131)669 und Piacenza (1132)670 abhielt und sich dadurch weitreichende Unterstützung sicherte. Von dem in Clermont beschlossenen und danach mehrfach bestätigten Reformprogramm ließ Boso in seinem knappen Bericht nichts verlauten – der Kardinal interessierte sich nur für die Anerkennung durch die christianitas, die der Papst auf den Konzilen erfuhr.671 Innozenz wurde so als ein Pontifex inszeniert, der im Vollbesitz seiner Amtsgewalt agieren konnte, obwohl er Rom verloren hatte. Die Synoden dienten Boso als erzählerische Katalysatoren, die die aktive kirchenpolitische Tätigkeit und dadurch die Autorität des Papstes demonstrierten. Nach einem ­kurzen Romaufenthalt zog sich Innozenz nach Pisa zurück und hielt dort 1135 ein Konzil, auf dem Boso zufolge vor einem interna­tionalen Publikum einige Anakletianer abgesetzt wurden.672 Obwohl er das Ereignis falsch datierte und seine Liste der abgesetzten Schismatiker fehlerhaft ist, dürfte er anwesend gewesen sein.673 668 Vgl. Brett, Martin/Somerville, Robert: The transmission of the councils from 1130 to 1139, in: Doran, John/Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016, S. 229 – 231, 246 – 254; Paravicini Bagliani, Agostino: Die römische ­Kirche vom ersten Laterankonzil bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, in: Vauchez, André (Hrsg.): Machtfülle des Papsttums (1054 – 1274), dt. v. Odilo Engels/Georgios Makris/ Ludwig Vones (= Apologée de la papauté et expansion de la chrétienté (1054 – 1274), Paris 1994), Freiburg i. Br./Basel/Wien 1994 [ND Freiburg i. Br. 2010], S. 194 – 196; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 409 – 411. 669 Vgl. Brett/Somerville: Councils, S. 232 – 235; Paravicini Bagliani: Laterankonzil bis Ende 12. Jh., S. 196; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 415 – 420. 670 Vgl. Brett/Somerville: Councils, S. 232 – 234, 247 – 254; Paravicini Bagliani: Laterankonzil bis Ende 12. Jh., S. 196; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 421. 671 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 7 – 9 (Clermont), Z. 15 f. (Reims), Z. 18 f. (Piacenza). 672 Boso: Liber pontificalis, S. 382, Z. 19 – 22. Eo autem anno in maiori ecclesia Pisana, convocatis omni­ bus ecclesiarum prelatis de Yspania, Guasconia, Anglia, Francia, Burgundia, Alamannia, Ungaria, Lombardia et Tuscia, quartum concilium celebravit, in quo inter cetera isti episcopi qui inferius adno­ tantur fuerunt depositi: Eustachius Valentinus, Auraficensis, Petrus Terdonensis, Ubertus Lucanus, Bergamensis et Boianus Aretinus. Vgl. zur Synode Brett/Somerville: Councils, S. 235 – 239, 255 f.; Somerville, Robert: The Council of Pisa, 1135: A Re-Examina­tion of the Evidence for the Canons, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th–12th Centuries. ­Aldershot 1990, S. 98 – 114 [zuerst in Speculum 45 (1970), S. 98 – 114]; ders.: Another Re-examina­ tion of the Council of Pisa, 1135, in: Brett, Martin/Cushing, Kathleen (Hrsg.): Readers, Texts and Compilers in the Earlier Middle Ages. Studies in Medieval Canon Law in Honour of Linda Fowler-Magerl, Aldershot 2009, S. 101 – 110; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 377 f. 673 Bosos Liste vermischt wohl versehentlich Verurteilte mit Richtern, vgl. Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 382 Anm. 7. Da sein Förderer Guido von Pisa an dem Treffen teilnahm, dürfte

172

Geistliche Autorität

Der Falschdatierung könnte eine erzählerische Absicht zugrunde liegen, denn Boso verschob das triumphale Konzil chronologisch auf das Jahr der Vertreibung aus Rom (1133) und ließ es wie eine Reak­tion darauf wirken: Das Scheitern in der urbs wurde durch eine Demonstra­tion von Anerkennung im orbis kompensiert; die Absetzung der Anakletianer sollte womöglich den Eindruck vermitteln, dass Innozenz sich auch nach dem Rückzug unter allgemeiner Zustimmung durchzusetzen wusste. Die Voraussetzungen für das zweite Laterankonzil (1139), das nach dem Ende des Schismas zusammentrat, waren vorteilhafter. Dort wurden nicht nur die Verbote von Laieninvestitur und Simonie erneuert, sondern auch die anakletianischen Bischöfe öffentlich ihrer Amtsinsignien entkleidet.674 Boso, der vielleicht Augenzeuge war,675 betonte die Anwesenheit von Würdenträgern aus aller Welt.676 Mit den Kanones 15 und 30 nannte er zwei Beschlüsse der Versammlung: Gewalttaten gegen Geistliche wurden unter Strafe des Anathemas verboten, alle schismatischen Ordina­tionen für nichtig erklärt.677 Boso, der diese Stellen ausdrücklich inter cetera hervorhob, traf offenbar eine bewusste Auswahl. Die Widerrufung aller Erhebungen Anaklets vervollkommnete den Triumph des Innozenz. Dieser harte Kurs des Papstes sollte Bosos Lesern vermutlich ein Vorbild für den zukünftigen Umgang mit den Victorinern bieten. Mit Blick auf die Gefahr körperlicher Gewalt, die der Kurie im 12. Jahrhundert besonders im Zusammenhang mit den Papstwahlen drohte, lässt sich auch die Nennung des 15. Kanons erklären. Als Erinnerung an die von Boso ausführlich geschilderten Attacken der Anakletianer im Umfeld der Doppelwahl von 1130 rechtfertigte dieser Beschluss Innozenz’ scharfe Strafmaßnahmen, wies aber auch in die Zukunft, denn beim Mantelstreit von 1159 war es erneut zu Gewalttaten gekommen. Indem Boso diesen Kanon hervorhob, stellte er eine Parallele ­zwischen Anaklet II . und Victor IV. her und forderte für den aktuellen Gegenpapst ein ähnliches Schicksal. Boso vor Ort gewesen sein, vgl. Anzoise: Pisa, S. 206 f. 674 Zur Synode vgl. Paravicini Bagliani: Laterankonzil bis Ende 12. Jh., S. 198 – 200; Brett/ Somerville: Councils, S. 239 – 244, 256 – 271; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 388 – 393; Foreville, Raymonde: Lateran I–IV, dt. v. Nikolaus Monzel (= Latran I, II, III et Latran IV, Paris 1965), Mainz 1970, S. 92 – 119. 675 Vielleicht war er auch mit Guido von Pisa in der Provence, vgl. Anzoise: Pisa, S. 208 f. 676 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 18 – 20. 677 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 20 – 24. […] in quo ultima die inter cetera sunt hec capitula promulgata: Si quis suadente diabolo huius sacrilegi reatum incurrit quod in clericum vel mona­ chum violentas manus iniecerit, anathemati subiaceat; et nullus episcoporum eum presumat absolvere nisi mortis urgente periculo, donec apostolico conspectui presentetur et eius mandatum suscipiat. Ad hec ordina­tiones sacras a Petro Leonis et aliis scismaticis et hereticis evacuamus irri­ tas esse censemus. Vgl. Conciliorum oecumenicorum Decreta, S. 200 und 203. Vgl. dazu die Aufstellung bei Brett/Somerville: Councils, S. 267 und 271.

Konzile

173

Eugen III. Coelestin II . und Lucius II .678 hatten in ihren k­ urzen Pontifikaten kaum Möglichkeiten, Synoden abzuhalten. Erst Eugen  III . setzte die Tradi­tion der Reformkonzile auf seiner Frankreichreise fort. Die gut besuchte Fastensynode in Reims (1148) beschäftigte sich mit den Thesen von Gilbert de la Porrée und bekräftigte die von Innozenz getroffenen Regelungen.679 Boso, der vermutlich anwesend war,680 vermerkte allerdings nur, dass Eugen zur Fastenzeit ein generale concilium bei Reims abgehalten habe.681 Mit dem Zeitpunkt, der an die Synodaltradi­tion der Reformpäpste anknüpfte, und dem interna­tionalen Teilnehmerkreis nannte der Kardinal zwei Details, die geeignet waren, den durch Schwierigkeiten mit den Römern bedrängten Eugen  III . als im ganzen orbis wirksamen Papst in der Tradi­tion seiner Vorgänger darzustellen. Nachdem Anastasius  IV . und Hadrian  IV . nicht als Konzilslenker in Erscheinung getreten waren,682 konnte er diese Methode der Rechtfertigung erst wieder zugunsten des im Schisma geprüften Alexander  III . zum Einsatz bringen.

Alexander III. Trotz seines Exils befand sich Alexander 1163 in einer recht günstigen Posi­tion, hatte er doch seine Obödienz erfolgreich ausdehnen können. Der Zeitpunkt war geeignet, um ähnlich wie Innozenz  II . durch ein Generalkonzil die lange Liste der eigenen

678 Lucius hielt im Mai 1144 eine kleine römische Synode ab, von der Boso gewusst haben dürfte (Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 439 f.). Wichtiger waren dem Kardinal aber offenbar die Kämpfe ­dieses Papstes mit der Kommune. 679 Vgl. zur Synode Horn: Eugen, S. 202 – 208; Hefele: Conciliengeschichte 5, 453 – 462; Dinzel­bacher, Peter: Bernhard von Clairvaux. Leben und Werk des berühmten Zisterziensers, Darmstadt 1998, S. 307 – 319. Zum Fall von Gilbert de la Porrée vgl. auch Gammersbach, Suitbert: Gilbert von Poitiers und seine Prozesse im Urteil der Zeitgenossen. Köln/ Graz 1959, S. 80 – 103; Wendelborn, Gerd: Bernhard von Clairvaux. Ein großer Zisterzienser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1993, S. 87 – 89. 680 Immerhin war er zu dieser Zeit Kleriker des Papstes und hatte selbst die Nachricht von dem anstehenden Konzil verbreitet. Auch sein vormaliger Förderer Guido von Pisa war nachweislich dort: Anzoise: Pisa, S. 215. 681 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 19 f. Et postmodum apud Remorum metropolim generale concilium mediante Quadragesima celebravit. 682 Vgl. zur geringen Synodalaktivität dieser Zeit Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 498 – 501.

174

Geistliche Autorität

Unterstützer zu demonstrieren.683 Mit Tours wählte man einen Veranstaltungsort, der ­zwischen den Reichen des englischen und des französischen Königs lag, die zu seinen wichtigsten Unterstützern zählten. Als die Versammlung am 19. Mai zusammentrat, waren Teilnehmer aus der gesamten Obödienz Alexanders vertreten und demonstrierten durch ihren Zuspruch dessen Akzeptanz in der christianitas.684 Entsprechend stolz zählte Boso 17 Kardinäle, 124 Bischöfe, 414 Äbte und eine große Menge weiterer wichtiger Personen auf, die sich eingefunden hätten.685 Schon aus der schieren Zahl an hochrangigen Gästen sollte sich für den Leser ergeben, dass hier die Spitzen der Weltkirche um den Papst versammelt waren. Das Alexandrinische Schisma spielte auf der Versammlung naturgemäß eine große Rolle. In dem Sermon, den Arnulf von Lisieux zu Beginn der Versammlung vortrug, bezog er sich auf die Einheit und Freiheit der K ­ irche und die Bedrohung dieser Werte durch die Schismatiker. Deren Niederlage sei zwar sicher, aber die Rechtgläubigen sollten trotzdem daran arbeiten, sie zurück in den Schoß der ­Kirche zu holen.686 In d­ iesem Sinne versuchte man offenbar, die Tür zum Frieden offenzuhalten, denn Barbarossa wurde nicht zum Opfer einer erneuerten Exkommunika­tion.687 Da eine Einigung für den Staufer einen Gesichtsverlust bedeutet hätte, wurde daraus jedoch nichts.688 683 Dazu Somerville, Robert: Pope Alexander III and the Council of Tours (1163). A Study of Ecclesiastical Politics and Institu­tions in the Twelfth Century, Berkeley/Los Angeles/London 1977, bes. S. 8 – 11. Vgl. auch Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 375 f.; Reuter: Schism, S. 103 f.; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 540 – 548. 684 Dazu die detaillierte Aufschlüsselung der Quellen bei Somerville: Tours, S. 19 – 32. Zur wichtigen Rolle der Zisterzienser vgl. auch Preiss, Martin: Die politische Tätigkeit und Stellung der Cisterzienser im Schisma von 1159 – 1177. Berlin 1934, S. 52 – 59. 685 Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 16 – 19. […] sepedictus Alexander papa in ecclesia sancti Mau­ ricii Turonis concilium celebravit, in quo interfuerunt secum cardinales numero decem et septem, episcopi centum viginti quatuor, abbates CCCCXIIII, et aliorum tam clericorum quam laycorum maxima multitudo […]. 686 Arnulf von Lisieux: Sermo in concilio turonensi habitus, ed. Giovanni Mansi (= Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio 2), Graz 1902 [zuerst in Paris 1767], Sp. 1168 – 1175. Vgl. Blumenroth: Schisma, S. 100 – 123 ; Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 375 f.; Somerville: Tours, S. 16 – 18; Reuter: Geschichte I, S. 287. 687 Dazu [Audebert] Soria, Myriam: Alexander  III and France: Exile, Diplomacy and the New Order, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander  III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington 2012, S. 185 – 187; Reuter: Schism, S. 105 f. Zu bezweifeln ist daher die Deutung von Blumenroth: Schisma, S. 122, nach der die Ansprache keine ideologische Annäherung an Barbarossa darstellte. Bereits der Verzicht auf eine erneute Verortung des Kaisers in der Sphäre der Häresie ist als eine ­solche zu werten. 688 Er hätte das gerade erst formulierte Recht auf die Einsetzung des Papstes durch die Reichskirche aufgeben müssen. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 402 f.; Georgi: Barbarossa, S. 80 f.

Konzile

175

Erwartungsgemäß verschwieg Boso ex eventu diesen gescheiterten Versöhnungsversuch. Dennoch räumte er den Ereignissen breiten Raum ein und listete neun Kanones auf, die in Tours beschlossen worden ­seien: Es wurde Maßnahmen zur Organisa­tion des Kirchenbesitzes (1./3.) und gegen die Katharer (4.) ergriffen sowie verschiedene simonistische Praktiken verboten (2./5./6.). Kleriker sollten nicht die Pflichten höherer Weihegrade ausüben (7.) und nicht Medizin studieren und so mit Blut in Berührung kommen dürfen (8.). Schließlich wurden angeblich im Stile Innozenz’  II. alle schismatischen Ordina­tionen für nichtig erklärt (9.).689 Die ersten acht dieser Kanones sind nicht nur bei Boso belegt, sondern finden sich auch bei William von Newburgh und in diversen Sammlungen der Folgezeit.690 Einzig der neunte Kanon ist anderweitig nicht belegt und ähnelt zudem auffällig den Bestimmungen Innozenz’ II., die Boso in seinem Bericht über das 2. Lateranense hervorhob. Der Verdacht liegt nahe, dass der Kardinal diesen Kanon hinzugedichtet hat, um eine Parallele zum vorherigen Schisma zu schaffen und die Gegenwart zu kommentieren: Innozenz’ strenges Urteil über schismatische Weihen wurde so auch für die Zukunft als Modell zur Bewältigung einer Kirchenspaltung bekräftigt. Aus der Perspektive der Jahre 1166/67 erhob Boso durch seinen historiographischen Bericht Forderungen nach einem konsequenten Umgang mit den Schismatikern. Dass es nicht gelingen sollte, s­ olche Ambi­tionen durchzusetzen, wusste der Kardinal noch nicht: Im Zuge des Friedens von Venedig folgte Alexander III. eher dem Kurs Paschalis’ II. als dem Innozenz’. Boso musste statt einer Verdammung der Schismatiker ihre demütige Rückkehr in die K ­ irche beschreiben.691 Der angebliche neunte Kanon von Tours macht deutlich, dass dies zumindest 1166/67 nicht das Ziel des Kardinals gewesen war. Da Alexander im französischen Exil überwiegend Milde mit schismatischen 689 Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 20–S. 410, Z. 9. Der neunte Kanon: Ad hec ordina­tiones factas ab Octaviano et aliis scismaticis et hereticis evacuamus et irritas esse censemus. 690 William von Newburgh: Historia Rerum Anglicarum, ed. Richard Howlett (= Chronicles of the reigns of Stephen, Henry  II ., and Richard I. 1), 2 Bde., Nendeln/Liechtenstein 1964 [zuerst in London 1884 – 1885], Bd. 1, lib. II , cap. XV , S. 136 – 138. Dazu Somerville: Tours, S. 39 – 49. Bisweilen wird ein zehnter angeblicher Kanon genannt, dessen Zuordnung zu Tours von Somerville diskutiert wird (vgl. ebd. S. 45 – 48, 50 f.). Es geht dabei um die Immunität des kirchlichen Besitzes; ein Thema, das Boso kaum vor erzählerische Schwierig­keiten gestellt haben wird. Er dürfte diesen Kanon nicht ausgelassen haben, wenn er ihm bekannt gewesen wäre. Dieser Text stammt damit wahrscheinlich nicht aus dem Umfeld des Konzils von Tours. 691 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 1 – 11. Absoluto autem imperatore, sequaces eius intrusi et scismatici ad sinum matris Ecclesie catervatim confluentes, absolvi humiliter postulantes, et refu­ tarunt et anathematizarunt super sacrosancta evangelia omnem heresim extollentem se adversus sacrosanctam Romanam ecclesiam […].

176

Geistliche Autorität

Bischöfen gezeigt hatte, mag es sein, dass er den bisherigen Kurs seines Papstes auf diese Weise kritisieren wollte.692 Gleichzeitig ist der neunte Kanon der einzige, der auf das Schisma Bezug nimmt; die anderen verhandeln unterschiedlichste Th ­ emen, die mit dem Kampf gegen Simonie und Häresie in der Tradi­tion älterer Synoden stehen. Die detaillierte Darstellung dieser Entscheidungen bleibt nicht ohne erzählerische Wirkung: Alexander erscheint als guter Hirte, der über das Schisma nicht die sonstigen Probleme der ­Kirche vergisst. Gerade weil Boso auf den herrschenden Konflikt kaum einging, scheint der Papst über diese Schwierigkeiten erhaben zu sein.693 Wie seine Vorgänger soll Alexander unter einhelliger Anerkennung über die anstehenden Fragen der Weltkirche geurteilt haben. In dieser Demonstra­tion von päpstlicher Autorität liegt die Bedeutung von Konzilen für Bosos Erzählung. Umso interessanter ist daher die Entscheidung des Kardinals, zahlreiche Synoden in seinem Werk zu verschweigen.

4.2.2  Die verschwiegenen Konzile Ein grundsätzliches Problem bei der Untersuchung der Frage, ­welche Synoden Boso bewusst verschwieg, stellt die Schwierigkeit dar, sicher zu belegen, ob er von einer bestimmten Versammlung überhaupt Kenntnis hatte. In den älteren Viten können lediglich die im liber ad amicum belegten Synoden als bekannt vorausgesetzt werden. Ab seinem Erscheinen an der Kurie wird Boso von allen Konzilen gewusst haben. Offen bleibt damit die Zeit ­zwischen dem Anfang der von Bonizo unabhängigen Viten und dem Einsetzen der persönlichen Erinnerungen des Kardinals; in dieser Periode können keine eindeutigen Aussagen darüber getroffen werden, w ­ elche Synoden Boso gezielt missachtete und w ­ elche ihm vielleicht nicht bekannt waren. Vor d­ iesem Hintergrund sollen im Folgenden die von Boso verschwiegenen Synoden untersucht werden. Der Befund lässt sich in zwei Gruppen unterteilen, denn Bosos Schweigen traf sowohl „gegenpäpstliche“ Synoden als auch ­solche, die der Kardinal als legitim betrachtet haben dürfte. Zwischen diesen beiden Kategorien muss unterschieden werden, da er offenbar unterschiedliche Gründe für sein Vorgehen hatte – die freilich im Falle der ersteren Gruppe auf der Hand liegen, denn über aus seiner Sicht illegitime Synoden zu schweigen, um die Ansprüche der Gegenpartei zu unterdrücken, war eine naheliegende Vorgehensweise für den Kardinal. 692 Vgl. zu Alexanders Vorgehen Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 377 – 381. 693 Vgl. zu dieser Deutung bereits Somerville: Tours, S. 66.

Konzile

177

Zwei Episoden aus den älteren Viten belegen anschaulich die Konsequenz, mit der Boso diesen Gedanken umsetzte: Zu Beginn des Pontifikats Alexanders II. fand sich eine Synode in Basel zusammen, die stattdessen Cadalus von Parma zum Papst wählte.694 Nach Bonizos Darstellung sollen die lombardischen Bischöfe dabei ein concilium malignantium gehalten haben.695 Bonizo war durchaus bereit, den Begriff concilium für d­ ieses aus seiner Perspektive illegitime Ereignis zu verwenden – freilich nicht ohne dem Geschehen durch eine biblische Einordnung jede Rechtmäßigkeit abzusprechen: In Psalm 22,17 bezieht sich das concilium malignantium auf Übeltäter, die die Gerechten verfolgen. Der Ausdruck war in den Schismen des 11. und 12. Jahrhunderts eine beliebte Beschreibung für Pseudosynoden, die vielfach polemisch zum Einsatz gebracht wurde.696 Einmal verwendete der Kardinal ihn sogar selbst als con­ silium malignantium.697 Die Bedeutung der Begrifflichkeit war Boso also bewusst. Bezüglich des Baseler Konzils vermied der Kardinal sie jedoch umständlich: Seiner Vita zufolge sollen die Bischöfe sich vereint (convenerunt in unum) und gemeinsam ihre Beschlüsse gefasst haben (communiter statuerunt).698 Er verwendete zwar einige 694 Vgl. dazu Gresser: Synoden, S. 57 – 60; Hefele: Conciliengeschichte 4, S. 850 f. 695 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 594, Z. 23 – 26. Interea Longobardi episcopi, nacti se tempus invenisse oportunum, insimul conveniunt auctore Guiberto […] et concilium celebrant malignantium, in quo deliberant non aliunde se habere papam nisi ex paradiso Italie talemque, qui sciat compati infirmitatibus eorum. Die vermeintliche Führungsfunk­tion Wiberts zu ­diesem Zeitpunkt ist von Ziese: Wibert, S. 13 – 15, S. 21 f. bezweifelt worden. Bonizo lässt Gregors späteren Widersacher schon früh in dieser Rolle erscheinen. 696 Besonders bei der Rezep­tion des Wibertinischen Schismas erfreute sich der Begriff großer Beliebtheit. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit s­ eien einige anschauliche Beispiele genannt, die sich aus einer Stichwortsuche bei den dMGH ergeben: Hugo von Favigny: Chronicon, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 8), Hannover 1848, S. 458, Z. 23 – 25; Vita Altmanni episcopi Pataviensis, ed. Georg Heinrich Pertz (=  MGH SS  12), Hannover 1856, S. 233; Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium, ed. Wilhelm Schum (= MGH SS 14), Hannover 1883, S. 404, Z. 23 f.; Reiner von St. Lorenz: Vita Reginardi episcopi Leodiensis, ed. Wilhelm Arndt (= MGH SS 20), Hannover 1868, S. 576, Z. 27 – 29. Ein unmittelbar zeitgenössisches Beispiel liefert ein Brief Bischof Eberhards von Salzburg an Bischof Hartmann von Brixen ( Juli/August 1162): Eberhard, der den Alexandrinern nahe stand, zweifelte, ob er das Konzil des Kaisers bei St. Jean-de-Losne besuchen solle, da er fürchtete, dass es sich um ein concilium malignantium handeln könnte: Admonter Briefsammlung 83, S. 141, Z. 20 – 23. 697 Boso: Liber pontificalis, S. 444, Z. 5 f. Illud autem silentio pretereundum non duximus quod imperator, ex quo Cesenam pervenit, utens consilio malignantium, accessit iuxta Brittanorum, […]. Auch diese Variante findet sich bisweilen in anderen Quellen, vgl. etwa Annales Laurisenses Minores, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 1), Hannover 1826, S. 119, Z. 15 – 17. 698 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 40–S. 359, Sp. 1, Z. 5. […] Lombardorum episcopi, tanquam symoniaci et incontinentes, auctore Guiberto Parmensi, convenerunt in unum, et con­ similium clericorum multitudine congregata, communiter statuerunt ut aliunde non deberent

178

Geistliche Autorität

Begriffe, die ins Umfeld einer Synode passen, vermied aber die entscheidenden Schlagworte. Diese Beobachtung wird durch ein zweites Beispiel bekräftigt, denn auch das Bischofskonzil von Pavia, auf dem Gregor  VII. exkommuniziert wurde (1076), bezeichnete Bonizo als concilium malignantium,699 während Boso den conciliumBegriff umging und nur von einer Versammlung sprach (convenerunt in unum).700 Damit vermied der Kardinal es erneut, eine nicht vom Papst initiierte Versammlung als Konzil zu bezeichnen.701 Umso weniger erstaunt es, dass Boso sämtliche Synodalaktivitäten der Gegenseite im Alexandrinischen Schisma schweigend überging – angefangen mit der erwähnten Syno­ de von Pavia (1160), die nur als generalis curia dargestellt und inhaltlich verzerrt wird.702 papam recipere nisi ex paradiso Ytalie, et talem personam que infirmitatibus eorum compateretur et condescenderet. 699 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 609, Z. 14 – 18. Nam Itali post pascha apud Papiam concilium evocant malignantium, in quo omnes pariter Longobardi episcopi et abbates auctore Guiberto, imitantes Focium et Dioscorum, excommunicaverunt domnum papam senioris Rome. Quod a seculo non est auditum, ut tot uno tempore inimicus humani generis mente captos con­ tra sanctam Romanam ecclesiam armasset episcopos. Zu Focius und Dioscorus bei Bonizo vgl. Berschin: Bonizo, S. 51 f. 700 Boso: Liber pontificalis, S. 364, Sp. 1, Z. 27 – 33. Italici namque antistites et episcopi Teutonici regni super tanta dissensione in partes se diviserunt, et auctore Guiberto aput Papiam contumaces episcopi Lombardie post Pascha convenerunt in unum. Ibique imitantes Fotium et Dioscorum, dompnum papam senioris Rome ore sacrilego excommunicare instinctu diabolico presumpserunt. 701 Auch bei der Brixener Synode von 1080, auf der sich der lombardische und der deutsche Episkopat auf die Wahl Wiberts zum Papst verständigten, vermied Boso diese Begriffe und schreibt von einer generalis curia: Boso: Liber pontificalis, S. 366, Sp. 2, Z. 12 – 24. Allerdings wurde ­dieses Treffen auch schon bei Bonizo nicht als Konzil bezeichnet, vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 612, Z. 30–S. 613, Z. 9. Zu den Abläufen vgl. Gresser: Synoden, S. 205 – 210. 702 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 18 – 21. Imperator autem F. conceptam iamdiu malitiam de subiuganda sibi Ecclesia Christi ad effectum posse perducere inaniter sperans, ascito ad se in Lom­ bardiam ipso heretico, et congregatis quos potuit episcopis atque aliis ecclesiarum prelatis de terra domina­tionis sue, generalem celebraturus curiam cum eodem Octaviano perrexit Papiam […]. Die Gegenseite gebrauchte eine ähnliche Formulierung, vgl. MGH Const 1, S. 253, Nr. 182, S. 254, Nr. 183, S. 255, Nr. 184. Auch im eigenen Lager konnte sich der Staufer mit der Vorstellung, dass der ­Kaiser aus eigener Autorität ein Konzil einberufen könne, nicht mehr durchsetzen. Dazu Reuter: Schism, S. 27; Wolter: Pavia, S. 420 f. Boso spiegelte auch nicht Barbarossas Bemühen, sich im Entscheidungsprozess sichtbar zurückzuhalten (Vgl. Görich: Barbarossa, S. 394 f.; ders.: Ehre, S. 131 f.; Laudage: Alexander, S. 112 f.; Reuter: Schism, S. 30 f.; Wolter: Pavia, S. 438 – 47), sondern lässt ihn die Anwesenden zur Verehrung der statua Victor zwingen: Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 21 – S. 403, Z. 2. Vgl. zum Einsatz des statua-Begriffs auch Carmina ad schisma Alexandrinum pertinentia, S. 549, Z. 34; S. 553, Z. 21.

Konzile

179

Noch nonchalanter ging er über die Versammlung von Lodi (1161)703, das geplante Konzil von Rom (1161)704, die victorinische Synode bei St. Jean-de-Losne (1162)705 und noch über Barbarossas eigenmächtige Synodalaktivitäten im Vorfeld des Friedens von Venedig (1176)706 hinweg. Angesichts der politischen Konstella­tion war ­dieses Vorgehen naheliegend. Erstaunlicher ist es, dass der Kardinal auch Konzile verschwieg, die von seinen Protagonisten ausgingen oder deren Ansprüche bestätigten. Der einzige derartige Fall in den älteren Viten ist eine von Bonizo erwähnte Fastensynode Alexanders II . (1073): Wibert von Ravenna, der gerade von Kaiserin Agnes mit dem Bistum Ravenna beliehen worden war, soll dort konsekriert worden sein. Außerdem sollen Simonievorwürfe gegen Hugo Candidus geprüft und auf Betreiben der Kaiserin einige Berater des minderjährigen Heinrichs  IV . exkommuniziert worden sein.707 Während Wiberts Erhebung, die der Papst nur widerwillig 703 Hauptquelle ist Acerbo Morena: Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten F ­ riedrichs, S. 162 – 164. Vgl. Reuter: Schism, S. 67 f.; Görich: Barbarossa, S. 397; Munz: Barbarossa, S. 222 f. Boso erwähnte sie in seinem Bericht über die Ereignisse von St. Jean-de-Losne rückwirkend und bestätigt so, dass er sie kannte: Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 24 – 26. Quo­ circa vertens se ad imperatorem, dixit ei: „Ille adversarius meus dedignatus est huc venire, et tu causam meam, que in conspectu tuo iudicata est et in concilio Laudensi approbata, permittis iterum iudicari et retractari?“ 704 Dem kaiserliche Notar Burchard zufolge war es das Kalkül des Kaisers, auf d­ iesem Konzil in jedem Fall Victor durchsetzen zu können: Sollten die Alexandriner erneut fernbleiben, würden sie deswegen auch erneut verlieren; sollten sie erscheinen, würde die größere Beliebtheit bei Klerus und Volk von Rom Victor zum Sieg verhelfen. Vgl. den Bericht in Güterbock, Ferdinand: Le lettre del notaio imperiale Burcardo intorno alla politica del Barbarossa nello scisma ed alla distruzione di Milano, in: Bullettino dell’istituto storico italiano per il medio evo 61 (1949), S. 57, Z. 15–S. 58, Z. 4. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 397; Reuter: Schism, S. 75 – 79. Alexander ließ sich nicht darauf ein, sondern antwortete dem Vermittler ­Eberhard von Salzburg in bekannten Tönen, indem er mit Blick auf die Nichtjudizierbarkeit eine ­Synode zurückwies und Barbarossa aufforderte, zum Glauben zurückzukehren (Admonter Briefesammlung 73, S. 131, Z. 1 – 15). 705 Vgl. zu den Ereignissen Görich: Barbarossa, S. 400 f.; Munz: Barbarossa, S. 233 f.; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 199. Auf das Treffen wird in Kap. 5.3.5.1 genauer eingegangen. 706 Im Vorvertrag von Anangi war beschlossen worden, dass der Papst ein Konzil nach Ravenna oder Venedig einberufen sollte. Der K ­ aiser lud jedoch selbst zu dieser Versammlung und nahm somit erneut die Machtfülle in Anspruch, die er schon in Pavia eingefordert hatte. Vgl. DDF I. Nr. 659, S. 166, Z. 9 – 12; Tegernseer Briefsammlung, ed. Helmut Plechl/Werner Bergmann (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 8), Hannover 2002, Nr. 65, S. 87 f.; Schludi, Ulrich: Der Weg nach Anagni – Versuch einer Rekonstruk­tion, in: MIÖG 110 (2002), S. 314 Anm. 138; Görich: Barbarossa, S. 435 f. 707 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 600, Z. 17 – 21. Vgl. Gresser: Synoden, S. 110 – 112; Schmale: Synoden Alexanders II., S. 333.

180

Geistliche Autorität

gestattet haben soll, von Boso zwar nicht auf einer Synode verortet, aber immerhin berichtet wurde,708 schwieg er zu den anderen ­Themen. Hugo Candidus’ Rolle in der Geschichte verändert sich dadurch im Vergleich mit Bonizo auf interessante Weise: Hugo hatte sich erst kurz zuvor mit Alexander II. versöhnt 709 und nahm wenig ­später in entscheidender Funk­tion an der Wahl Gregors VII . teil.710 Zwischen Versöhnung und Wahl steht bei Bonizo die Anklage von 1073 – bei Boso jedoch nicht, wodurch Hugo im Augenblick seines Wirkens bei Gregors Erhebung als untadeliger Kleriker erscheint.711 Damit vermied er das Problem, dass ein schismatischer „Wiederholungstäter“ die Inspira­tionswahl organisiert hatte, und ersparte Alexander II . die Fehlentscheidung, Hugo wieder in seine Huld aufgenommen zu haben.712 Auch für Bosos Schweigen über die Exkommunika­tionen drängt sich eine Erklärung auf: Die Schwierigkeit bestand vermutlich in dem Einfluss der Kaiserin auf die Entscheidung, denn der Kardinal war stets bemüht, Nachrichten über die Präsenz weltlicher Herrscher auf Konzilen zu unterdrücken. Die drei ihm bekannten ­Themen der Synode waren für Boso also allesamt schwer zu adaptieren: Die Konsekra­tion Wiberts war im Rückblick ein Fehler, die Vorwürfe gegen Hugo beschädigten gleich zwei Päpste und die Exkommunika­tionen hatten unangenehme Implika­tionen. Wohl deshalb verschwieg Boso die Versammlung, obwohl es sich um die Synode eines legitimen Papstes handelte. Während die Suche nach verschwiegenen Konzilen in der Paschalisvita mangels einer durchgehenden historiographischen Erzählung aussichtslos ist, gestaltet sie sich in den folgenden Pontifikaten Gelasius’  II . und Calixt’  II . zumindest schwierig. Gelasius hielt bis zu drei spärlich belegte Konzile ab;713 dass Boso nicht davon 708 Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 2, Z. 23 – 31. 709 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 598, Z. 15 – 17; Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 2, Z. 18 – 21. 710 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 6 – 11; Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 9 – 21. 711 Wohl deshalb verschwieg Boso auch einen Kommentar Bonizos über simonistische Umtriebe Hugos in Frankreich: Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 600, Z. 6 – 8. 712 Zur Zusammenarbeit von Hildebrand und Hugo vgl. Lerner: Hugo Candidus, S. 36 – 38; Hüls: Kardinäle, S. 159. 713 Für eine Synode in Gaeta liegen gar nur indirekte Hinweise vor, von der Versammlung in Capua berichtet allein Ekkehard von Aura: Chronicon universale ab O. C. usque ad a. 1125 (IV), ed. Franz-Josef Schmale/Irene Schmale-Ott (= Frutolfs und Ekkehards Chroniken und die anonyme Kaiserchronik, Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe 15), Darmstadt 220021972, S. 338, Z. 26 – 29. Vgl. dazu Gresser: Synoden, S. 433 – 435. Besser belegt ist das Konzil von Vienne, vgl. dazu JL I, S. 780; Ekkehard von Aura, Chronicon universale ab O. C. usque ad a. 1125 (IV), S. 338, Z. 30 f. und 340, Z. 1 – 3. Vgl. Gresser: Synoden, S. 444; Freund: Gelasius, S. 80 f.

Konzile

181

sprach, mag aber der Überlieferungssitua­tion geschuldet sein.714 Der im Schisma schwer bedrängte Papst, der im französischen Exil verstarb, hätte in Bosos Sinne eine Stärkung seiner Autorität durch eine Synode jedenfalls gut gebrauchen können. Erfolgreicher verlief der Pontifikat Calixt’ II ., dessen bedeutende Synoden bei Toulouse und Reims (1119) Boso ebenfalls nicht erwähnte.715 In der Vita heißt es, dass der im Exil gewählte Calixt sich für eine schnelle Rückkehr nach Rom entschieden habe, um den Apostolischen Stuhl zu besteigen.716 Entscheidend war für den Kardinal offenbar die fragwürdige Legitimität von dessen Wahl. Ein erfolgreiches Konzil wie in Reims hätte er freilich zur anschaulichen Bestätigung der Erhebung n ­ utzen können, wie er es für andere exilierte Päpste tat. Es mag sein, dass Boso all diese Konzile tatsächlich unbekannt waren, denn im 12. Jahrhundert wurden Synoden allgemein weniger rezipiert als noch einige Jahrzehnte zuvor.717 Selbst das I. Lateranense (1123)718 könnte in der zeitgenössischen Wahrnehmung von Ereignissen wie Calixt’ triumphalem Einzug in Rom oder der Einigung mit Heinrich V. überstrahlt worden sein. Jedenfalls zitierte der Kardinal das Heinricianum vollständig, ohne auf die Debatte um die Wormser Beschlüsse einzugehen, die 1123 im Lateran geführt wurde.719 Der Bericht der Annales Romani, aus denen sich Boso über die beiden Pontifikate informieren konnte, bricht bereits 1121 ab und erwähnt die vorherigen Synoden nicht.720 Ein eindeutigerer Fall ist das Treffen ­zwischen Lothar III. und Innozenz II., das ab dem 22. März 1131 bei Lüttich stattfand. Dass es im Zuge dessen zur Abhaltung einer Synode kam, belegt die Mehrheit der Quellen.721 Boso erzählt allerdings nur vage 714 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 11 – 15 und Z. 20 – 22. Der Kardinal berichtet jeweils von einer Art Versammlung, nennt aber die Schlüsselbegriffe nicht. 715 Hier wurden nicht nur das Verbot der Laieninvestitur und der Simonie bekräftigt, sondern auch wichtige, wenngleich vergebliche Verhandlungen mit Heinrich V. geführt. Vgl. dazu Gresser: Synoden, S. 445 – 467; Schilling: Calixt, S. 407 – 409, 416 – 426; Somerville, Robert: The Councils of Pope Calixtus  II: Reims 1119, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th–12th Centuries. Aldershot 1990, S. 35 – 50 [zuerst in Kuttner, Stephan/Pennington, Kenneth (Hrsg.): Proceedings of the Fifth Interna­tional Congress of Medieval Canon Law, Salamanca, September 1976. Città del Vaticano 1980, S. 35 – 50]. 716 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 31 – 33. 717 Vgl. dazu Brett/Somerville: Councils, S. 227 f. 718 Vgl. Gresser: Synoden, S. 476 – 490; Schilling: Calixt, S. 582 – 586; Foreville: Lateran, S. 56 – 86, S. 203 – 207. 719 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 29–S. 378, Z. 20. Vgl. MGH Const. 1, S. 159 f. 720 Vgl. Annales Romani, S. 348. 721 Vgl. etwa Otto von Freising: Chronica sive historia de duabus Civitatibus ed. Adolf Hofmeister (=  MGH SS rer. Germ. 45), Hannover/Leipzig 1912, VII, 18, S. 334 f. Alle Quellen

182

Geistliche Autorität

von gemeinsamen Beratungen.722 Das Schweigen des Kardinals, der über Innozenz’ ­Synoden ansonsten gut informiert war, passt zu seiner sonstigen Vorgehensweise: Boso erzählte zwar von dem Erfolg, den Innozenz in Lüttich mit der Anerkennung durch Lothar erreichen konnte, schwieg aber über die Synode, die in der Folge in Anwesenheit des Königs abgehalten wurde – ganz so, wie er auch in anderen Fällen die Präsenz von Herrschern auf Konzilen verschleierte. Sein Bericht sollte deshalb nicht als Hinweis auf zeitgenössische Zweifel an den Ereignissen von Lüttich verstanden werden, sondern als konsequente Umsetzung seines erzählerischen Programms.723 Im Pontifikat Eugens III. bleiben kleinere Synoden im Umfeld des Reimser Generalkonzils von 1148 ungenannt, deren Nennung der Argumenta­tion nichts hinzugefügt hätte.724 Bemerkenswerter ist, dass Bosos erzählerische Strategie nicht einmal vor Synoden der Zeitgeschichte Halt machte: Zu den wichtigsten Erfolgen A ­ lexanders III. gehörte seine rasche Anerkennung durch den englischen und den französischen Klerus, die auf einer Synode beider ­Kirchen in Beauvais erfolgte.725 Diese Zusammenkunft im Juli 1160 war der „turning-point of [Alexanders’] fortunes“ 726 und stand im Kontext seiner erfolgreichen Bemühungen, in der christianitas um Zustimmung zu werben: Boso listete die Könige Frankreichs, Englands, Spaniens, Siziliens, Jerusalems und Ungarns sowie den byzantinischen K ­ aiser mit ihren K ­ irchen als neue Anhänger Alexanders auf, ohne genaue Angaben zu Ort und Zeit ihrer jeweiligen Entscheidungen zu machen.727 Die beiden Erstgenannten werden dabei durchaus in zum Ereignis bei RI IV, 1,1, Nr. 266. Vgl. Brett/Somerville: Councils, S. 231 f.; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 366 – 368. 722 Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 11 – 14. 723 Anders Brett/Somerville: Councils, S. 234. 724 1147 hatte der Papst einer kleinen Versammlung in Paris vorgesessen, die sich mit den Lehren des Gilbert de la Porée beschäftigte. Gegen Ende des Jahres hielt er ein Treffen in Trier ab, bei dem vor allem die Lehren der Hildegard von Bingen anerkannt wurden. Vgl. dazu Hefele: Conciliengeschichte 5, 446 – 449, 451 f.; Paravicini Bagliani: Laterankonzil bis Ende 12. Jh., S. 202 f.; Gammersbach: Gilbert, S. 76 – 79; an der Abhaltung von Synoden in Trier und Paris zweifelnd Horn: Eugen, S. 202 mit Anm. 954. Auf einer Synode in Cremona wurden 1148 die in Reims getroffenen Beschlüsse in Italien bekannt gemacht, vgl. dazu ­Foreville: Lateran, S. 131. 725 Längere Zeit bestand in der Forschung Uneinigkeit über den Ort der Versammlung. Vgl. dazu Classen, Peter: Das Konzil von Toulouse 1160: Eine Fik­tion, in: DA 29 (1973), S. 220 – 223; Reuter: Schism, S. 37 f. Der Synode gingen kleinere Konzilen in London und Neufmarché voraus, bei dem sich die beiden ­Kirchen jeweils bereits festlegten. Vgl. Maleczek: Schisma, S. 196; zu den Ereignissen auch Baldwin: Alexander, S. 53. 726 Cheney, Mary: The Recogni­tion of Pope Alexander III., in: her 84/332 (1969), S. 481. 727 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 17 – 24.

Konzile

183

denselben Sinnzusammenhang gestellt: Ludwig, der christianissimus rex Francorum, dessen Königreich nie vom Schisma befleckt gewesen sei, entschied sich demnach zusammen mit Heinrich für die Anerkennung Alexanders.728 Der Kardinal berichtete also von einer gemeinsamen Entscheidung der beiden westlichen ­Kirchen, erwähnte aber nicht die eigentliche Synode.729 Stattdessen sprach er allgemein von der erfolgreichen Obödienzbildung der Alexandriner, die er wohl zu Recht als direkte Folge der Lega­tionen betrachtete, die Alexander nach der Synode von Pavia ausgeschickt hatte.730 Seine Betonung der universellen Anerkennung des Papstes in der christianitas hatte im Innozenzianischen Schisma ein Vorbild: Innozenz II., der die für das Papstamt so wichtige urbs an seinen Konkurrenten verloren hatte, fand in seiner starken Stellung im orbis eine neue Legitima­tionsbasis.731 An diese Erzählung konnte Boso anknüpfen – seine Darstellung kann aber nicht allein dadurch erklärt werden, dass er Alexanders Einfluss betonen wollte: Denn dann wäre eine Erwähnung der S­ ynode ja unproblematisch gewesen. Dass Boso schwieg, wird erst im Zusammenhang mit seiner Argumenta­tion gegen die kaiserliche Synode von Pavia verständlich: Dort war die Nichtjudizierbarkeit des Papstes das Argument gewesen, mit dem Alexander seine Teilnahme verweigerte. Auch wenn die Ergebnisse in Beauvais günstig ausgefallen waren, wurde bei dieser Synode doch auf vergleichbare Art von Dritten eine 728 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 17 – 18. Lodovicus christianissimus rex Francorum, cuius regnum scismate numquam polluisse recolitur, una cum Herrico Anglorum rege dompnum Ale­ xandrum in patrem […] receperunt. Zum summarischen Charakter ­dieses Satzes Reuter: Geschichte I, S. 498. Das Lob für Ludwig hängt wohl mit der Rolle Frankreichs als Exil der Alexandriner zusammen; die Bemerkung, dass allein Frankreich nie schismatisch gewesen sei, mag vor d­ iesem Hintergrund als eine Spitze gegen Heinrich gelesen werden, der 1165 kurz vor einem Obödienzwechsel zu stehen schien. Vgl. dazu Maleczek: Schisma, S. 201; Görich: Barbarossa, S. 408. Zur bedeutenden Rolle Frankreichs für das Papsttum des 12. Jahrhunderts vgl. Grosse, Rolf: La fille aînée de l’Église: Frankreichs K ­ irche und die Kurie im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der K ­ irchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III., Berlin/New York 2008, S. 299 – 321. 729 Ebenso wenig erwähnte er die anderen Versammlungen, die in d­ iesem Zeitraum in der christlichen Welt abgehalten wurden, um eine Entscheidung ­zwischen den Päpsten zu treffen. Vgl. dazu Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 523 – 529. Ob Boso all diese Treffen kannte, muss unklar bleiben. Sie stellten ihn jedenfalls vor dieselbe erzählerische Herausforderung wie Beauvais. 730 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 3 – 16. Tatsächlich stand dem Papst als ehemaligem Kanzler ein Großteil des kurialen Apparates zur Verfügung, dessen überlegene Produk­tion von Urkunden und Briefen wesentlich zu seiner erfolgreichen Obödienzbildung beitrug. Darüber hinaus konnte er aus seiner Mehrheit an Kardinälen erfahrene Legaten rekrutieren, vgl. Maleczek: Schisma, S. 182 – 194. 731 Johrendt: Innozenzianisches Schisma, bes. S. 133, 161.

184

Geistliche Autorität

Entscheidung über die Päpste getroffen.732 Im alexandrinischen Sinne war das Treffen von Beauvais genauso wenig rechtmäßig wie die Konzile des Kaisers. Boso vermied also einen Widerspruch in seiner Argumenta­tion, indem er eine Synode verschwieg, die trotz ihrer Entscheidung für Alexander dessen Anspruch im Narrativ der Vita eher beschädigt hätte. Zuletzt verschwieg der Kardinal auch eine Synode, die von Alexander selbst abgehalten wurde: Kurz nach der Ankunft im französischen Exil hatte der Papst in Montpellier einem Konzil vorgesessen, das weder einen illustren Teilnehmerkreis noch legislative Wirkung vorweisen konnte und deshalb als Misserfolg gilt (1162).733 Bosos Bericht dazu ist kurz und vermeidet den Begriff Konzil: Eine Volksmenge soll sich spontan um den Papst versammelt haben, woraufhin Alexander die Ereignisse um seine Wahl verkündete und die Exkommunika­tionsstrafe erneuerte.734 Der Kardinal behielt die ereignisgeschichtlichen Zusammenhänge bei, verbarg aber den Konzilscharakter der Versammlung. Als eher missglückte Synode war sie in einer Erzählung, die Alexanders Anerkennung im orbis herausarbeiten sollte, nicht zu gebrauchen, zumal sie in der Rückschau überschattet worden sein dürfte: Die Synode von Tours war viel eher geeignet, als idealtypische Generalsynode Alexanders Anspruch auf die Nachfolge der Reformpäpste zu stärken, deren Konzilstätigkeit Boso zu einem wichtigen Charakteristikum rechtmäßigen Papsttums stilisierte.

Zwischenfazit Die Gesamtschau der in Bosos Viten besprochenen und nicht besprochenen päpstlichen Konzile erlaubt einige Beobachtungen über das Bild, das der Autor von diesen Versammlungen zeichnen wollte. Offenkundig ist, dass es sich dabei stets um Triumphe der Päpste handeln sollte: Misserfolge, wie etwa das Scheitern Leos IX. (1049) 7 32 Reuter: Schism, S. 37 – 42; Ohnsorge: Legaten, S. 18 – 38. 733 Zur Bewertung des Konzils: Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 372 – 374; Somerville: Tours, S. 7 f.; Hefele: Conciliengeschichte 5, S. 530 f. 734 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 17 – 19, Z. 32–S. 405, Z. 2. Et Quoniam locus ipse pro susci­ piendis hospitibus nimium erat artus et multitudo maxima ecclesiasticorum prelatorum adven­ tum eiusdem pontificis extra insulam nimio prestolabatur affectu, ad populosam Montispessulani villam ascendere dignum duxit. […] Advenientem autem dominica die, pontifex ad maiorem ecclesiam missarum sollempnia celebraturus accessit, et undique virorum ac mulierum inmensa confluente multitudine, post sermonem ad populum, post veridicam elec­tionis sue narra­tionem ac scismaticorum procacem perfidiam, in personas Octaviani heresiarce ac Frederici imperatoris dicti eorumque complicium excommunica­tionis sententiam sollempniter innovavit.

Zwischenfazit

185

und Nikolaus’  II . (1059) im Kampf gegen die Simonie deutete Boso um und ging über die mangelnde Durchsetzungskraft seiner Protagonisten hinweg. Konzile, die nur geringe Resonanz erfuhren oder ihre Ziele verfehlten, verschwieg er. Prägnant ist auch das systematische Schweigen des Kardinals über alle Konzile, die gegen den Willen des Papstes oder im Beisein eines weltlichen Herrschers abgehalten wurden: In allen Fällen sprach er solchen Versammlungen den Konzilscharakter ab, indem er die Begriffe synodus und concilium vermied. Seine Vorgehensweise zielte darauf ab, den Papst als alleinige Autorität zu etablieren, die Konzile einberufen und leiten, selbst aber nicht dort gerichtet werden konnte. Die Konzilsberichte in Bosos Viten stellen einen Reflex auf die Argumente dar, die die Alexandriner im Vorfeld der Synode von Pavia für ihren Papst ins Feld führten. In Bosos Geschichtserzählung erfüllten sich die programmatischen Sätze, die er Alexander  III . in seinem angeb­ lichen Schreiben an Barbarossa in den Mund gelegt hatte: Nur mit Zustimmung des Papstes sollte ein Konzil einberufen, ein Papst niemals dort berurteilt werden können. Dieses Recht behielt der Kardinal den Päpsten in seinem Werk aufmerksam vor. Das Beispiel der Synode von Beauvais (1160) zeigt, dass er dafür sogar bereit war, Ereignisse zu verschwiegen, die im Ergebnis günstig ausfielen. Nur eine Begebenheit in den Viten behandelte Boso nicht mit dieser Konsequenz: Freimütig erzählte er von der Synode, die beim Friedensschluss in Venedig (1177) abgehalten wurde – und erwähnte sogar explizit, dass der ­Kaiser an der Seite des Papstes saß.735 Eine Erklärung für diese Ausnahme von der Regel liefert der Zeitpunkt der Niederschrift: Alle anderen Konzilsberichte in Bosos Werk befinden sich im älteren Teil der Viten, der um 1166/67 verfasst wurde und offenbar noch ganz unter dem Eindruck der vielen (Pseudo-)konzile in der ersten Phase des Schismas stand. Als Boso 1177/78 über die Ereignisse von Venedig berichtete, hatten sich die Verhältnisse durch die Versöhnung so gründlich gewandelt, dass die Anwesenheit des Kaisers kein Problem mehr war. Sein erzählerischer Umgang mit den älteren Synoden wird damit als Reak­tion auf die spezifischen Umstände erkennbar, denen sich die Alexandriner in den frühen 1160er Jahren gegenübersahen. Was die auf den Konzilen gefällten Beschlüsse anging, interessierte Boso sich vorwiegend für den Kampf gegen Simonie, Laieninvestitur und weitere Missstände in der ­Kirche, die in seiner Gegenwart aufgrund des Schismas von Bedeutung waren. 735 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 12 – 18. Eodem tempore Alexander papa cum archiepiscopis, episcopis, et aliis ecclesiarum prelatis de Ytalia et Alamannia, synodum celebravit, in qua iuxta eum ipse imperator resedit. Ibique pacem inter Ecclesiam et imperium et pacem Sicilie regis atque treuguas Lombardorum, sicut superius est ordinatum, communi asser­tione roborata fuit et fir­ mata. […].

186

Geistliche Autorität

Seine besondere Aufmerksamkeit galt dem Umgang mit schismatischen Weihen, wobei er offenbar eine radikale Lösung im Sinne Innozenz’ II . für die richtige Vorgehensweise hielt und sich damit von der Posi­tion seines Papstes abgrenzte. Aber nicht immer ging der Kardinal überhaupt auf die Bestimmungen eines Konzils ein. Oft beschrieb er nur die vielfältige Herkunft der Teilnehmer und brachte damit die Geltungskraft der Beschlüsse in der ganzen Christenheit zum Ausdruck. Der Reiz der Konzile für Boso lag wohl nicht zuletzt darin, die Anerkennung von Päpsten, die die Stadt Rom verloren oder ein anderes Legitima­tionsdefizit zu bewältigen hatten, in prägnanten Szenen zu bestätigten.736 Wohl deshalb bemühte sich der Kardinal, jedem Papst, der in seinem Pontifikat eine schwere Krise zu überstehen hatte, einen solchen Erfolg zuzugestehen – ohne Rücksicht auf die ihm bekannten historischen Realitäten. Indem er zahlreiche Vorgänger Alexanders als schwer geprüfte, aber gleichwohl souveräne Konzilslenker inszenierte, kontextualisierte er die aktuelle Lage seines Protagonisten.

4.3  Legationen Eine im Vergleich zu Konzilen flexiblere Möglichkeit, in die Verhältnisse anderer ­ irchen zu intervenieren, boten Lega­tionen, die in dem von Boso erzählten ZeitK raum zu einem wichtigen Mittel der päpstlichen Politik wurden. Als Stellvertreter des Apostolischen Stuhls verbanden die Legaten Rom mit der christianitas und schufen den Päpsten damit vielfältige Eingriffsmöglichkeiten weit jenseits ihres eigenen Arbeits- und Reisepensums. Die Gesandten dienten somit der Vervielfältigung der päpstlichen Autorität und wurden symbolisch zu Inhabern apostolischer Gewalt, zu den „Augen des Papstes“ stilisiert, um in partibus agieren zu können. Nicht alle Legaten waren Kardinäle, doch galt das für die meisten, die als Gesandte höchsten Ranges „von der Seite“ (a latere) des Papstes geschickt wurden.737 Boso erwähnte 7 36 Vgl. auch Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 127 – 163. 737 Aus der reichhaltigen Forschung zum Legatenwesen sind in jüngster Zeit die Arbeiten von Claudia Zey hervorzuheben, vgl. etwa Zey, Claudia: Vervielfältigung päpstlicher Präsenz und Autorität: Boten und Legaten, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/ Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 257 – 274; Dies.: Zum Verhältnis ­zwischen Päpsten und Kardinallegaten im 11. und 12. Jahrhundert, in: Dendorfer, Jürgen/ Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Die Kardinäle des Mittelalters und der frühen Renaissance. Florenz 2013, S. 127 – 165; dies.: Die Augen des Papstes. Zu Eigenschaften und Vollmachten päpstlicher Legaten, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum

Legationen

187

Gesandte niedrigeren Ranges freilich nur als Begleiter von Kardinallegaten. Insgesamt spielen Lega­tionen in seinen älteren Viten nur eine kleine Rolle.738 In den eigenständigen Viten kommen zunächst nur eine isoliert stehende Lega­tion in der Vita Honorius’  II.739 und ein euphorischer Bericht über die Skandinavienreise von und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der ­Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III ., Berlin/New York 2008, S. 77 – 108.; dies.: Legaten im 12. und 13. Jahrhundert: Möglichkeiten und Beschränkungen (am Beispiel der Iberischen Halbinsel, des Heiligen Landes und Skandinaviens), in: Herbers, Klaus/López Alsina, Fernando/Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten – delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 199 – 212; dies.: Handlungsspielräume – Handlungsinitiativen. Aspekte der päpstlichen Legatenpolitik im 12. Jahrhundert, in: Drossbach, Gisela/Schmidt, Hans-Joachim (Hrsg.): Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunika­tionen und Raumstrukturen im Mittelalter, Berlin/New York 2008, S. 63 – 92. Vgl. auch Weiss, Stefan: Die Urkunden der päpstlichen Legaten von Leo  IX . bis Coelestin  III . (1049 – 1198). Köln/Weimar/Wien 1995; Robinson: Papacy, S. 146 – 178; Maleczek: Kardinäle, S. 139 – 146. Einen Überblick über den Stand der Forschung zum päpstlichen Legatenwesen liefert Zey, Claudia: Stand und Perspektiven der Erforschung des päpstlichen Legatenwesens im Hochmittelalter, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen ­Kirche im Hochmittelalter, Berlin 2012, S. 157 – 166. 738 Einige wenige übernahm er aus dem liber ad amicum. Dazu zählten die angeblich erfolgreiche Reise einiger Gesandten nach Konstantinopel (Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 2, Z. 14 – 24; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 589, Z. 8 – 13. Vgl. Weiss: Legaten, S. 15. Diese Reise gilt oft als Ausgangspunkt des Morgenländischen Schismas.), eine Reise Hildebrands a latere nach Mailand, wo er die Simonie bekämpfte (Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 2, Z. 23–S. 357, Sp. 1, Z. 15; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI , S. 592, Z. 6 – 28. Vgl. Blumenthal: Gregor VII., S. 70 – 75.), eine Lega­tion Petrus Damianis zu derselben Destina­ tion (Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 4 – 11; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI , S. 593, Z. 30 – 39. Im Rahmen der Lega­tionen von Petrus Damiani entstand eine einflussreiche Beschreibung des Legatenamtes, vgl. Zey: Augen, S. 81 – 83.) und eine Gesandtschaft, die im Streit z­ wischen Heinrich  IV . und Rudolf von Rheinfelden vermitteln sollte (Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 2, Z. 37–S. 366, Sp. 1, Z. 13. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII , S. 611, Z. 36–S. 612, Z. 11. Zum Kardinallegaten Peter von Albano vgl. Hüls: Kardinäle, S. 90 f.). 739 Der Papst schickte demnach den Kardinalpresbyter Petrus von St. Anastasia (vgl. Zenker: Mitglieder, S. 70 f.; Hüls: Kardinäle, S. 149 f., 239.) in die Diözese von Ravenna, um die Patriarchen von Aquileia und Venedig zu exkommunizieren (1128): Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 22 f. Petrus wurde von Honorius häufig als Legat eingesetzt, vgl. dazu Spätling, Luchesius: Kardinallegat Petrus im Pontifikat Honorius’ II. (1124 – 1130), in: Antonianum 38 (1963), S. 173 – 188; Weiß: Urkunden, S. 101 f.; Schieffer, Theodor: Die päpstlichen Legaten in Frankreich vom Vertrage von Meersen (870) bis zum Schisma von 1130. Berlin 1935, S. 226 – 228. Die Relevanz dieser Episode für Boso beruhte vielleicht auf dem zum Zeitpunkt

188

Geistliche Autorität

Bosos Förderer Nikolaus Breakspear hinzu.740 Erst in der Alexandervita schrieb Boso häufiger über die Legaten, deren Aufgaben durch die im Schisma entstehende Notwendigkeit, im orbis Anerkennung zu finden, an Bedeutung gewannen.741 Es ist daher vielversprechend, diese Szenen, die der Kardinal offenbar für besonders berichtenswert hielt, näher zu betrachten. Nach dem Ausbruch des Schismas standen die beiden Prätendenten im Wettbewerb darum, ihre Obedienzen zu erweitern.742 Boso erzählte, dass Alexander einige seiner Brüder ex latere ausschickte, um die Wahrheit über die Papstwahl zu verbreiten.743 Der Kardinal nannte vier Destina­tionen: Nach Frankreich wurden Heinrich von SS. Nereo ed Achilleo 744, Wilhelm von S. Pietro in Vincoli 745 und Odo von S. Nicola in Carcere 746 der Niederschrift aktuellen Konflikt ­zwischen den Patriarchen von Aquileia und Venedig, der vor dem Hintergrund des Schismas stattfand. Vgl. Härtel, Reinhard: I patti con il patriarcato di Aquileia 880 – 1255, bearb. v. Ursula Kohl. Rom 2005, S. 44 – 51; Schmidinger, Heinrich: Patriarch und Landesherr. Die weltliche Herrschaft der Patriarchen von Aquileja bis zum Ende der Staufer, Graz/Köln 1954, S. 75 f., 78 f. 740 Als der zukünftige Hadrian IV. nach Rom zurückkehrte, hinterließ er demnach „den Königreichen Frieden, den Barbaren Gesetze, den Klöstern Ruhe, den K ­ irchen Ordnung, den Klerikern Disziplin und ein Gott annehmendes Volk, das gute Werke anstrebte.“ (Boso: Liber pontificalis, S. 388, Z. 18–S. 389, Z. 1. […] ad matrem suam sacrosanctam Romanam ecclesiam ductore Domino remeavit, reliquens pacem regnis, legem barbaris, quietem monasteriis, ecclesiis ordinem, clericis disciplinam et Deo populum acceptabilem, sectatorem bonorum operum.). Diese Reise stellte den Abschluss einer Reihe von Lega­tionen dar, die dem Zweck dienten, Skandinavien kirchenpolitisch unabhängig vom Reich und besonders vom Erzbistum HamburgBremen zu machen, vgl. dazu Zey: Möglichkeiten, S. 209 – 211; Seegrün, Wolfgang: Das Papsttum und Skandinavien bis zur Vollendung der nordischen Kirchenorganisa­tion (1164). Neumünster 1967, S. 142 – 177; Weiss: Legaten, S. 166 f. 741 Zusammenfassend zur Rolle der Legaten im Schisma Robinson: Papacy, S. 166 – 168; ­M aleczek: Schisma, S. 193 – 202; Baldwin: Alexander, S. 51. 742 Zur großen Bedeutung von Kardinallegaten im Schisma vgl. Zey: Handlungsspielräume, bes. S. 69 – 88. 743 Vgl. den Überblick über die Lega­tionen Alexanders bei Ohnsorge: Legaten, S. 162 – 166, der die ersten zehn Jahre seines Pontifikats einschließt. 744 Heinrich von Pisa, Kardinalpresbyter von SS. Nereo ed Achilleo 1151 – 1166, war der bedeutendste Zisterzienser seiner Zeit und einer der wichtigsten Männer an der Alexandrinischen Kurie. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 96 – 101; Brixius: Mitglieder, S. 54; Weiss: Legaten, S. 222 – 227. 745 Wilhelm aus Pavia, Kardinalpresbyter von S. Pietro in Vincoli 1158 – 1176, Kardinalbischof von Porto 1176/77 – 1178, zählte ebenfalls zu den energischsten Unterstützern Alexanders. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 118 – 123; Brixius: Mitglieder, S. 60; Weiss: Legaten, S. 232 – 234. 746 Odo, Kardinaldiakon von S. Nicola in Carcere 1153 – 1175, hatte sich bereits zuvor als Legat ausgezeichnet. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 171 – 174; Brixius: Mitglieder, S. 56; Weiss: Legaten, S. 213 – 216.

Legationen

189

entsandt;747 nach Jerusalem Johannes von SS. Giovanni e Paolo 748; nach Ungarn Julius von Palestrina 749 und Petrus von S. Eustachio 750 und nach Konstantinopel Ardicio von S. Teodoro 751. Allen sei es gelungen, Alexander die nötige Anerkennung als Papst zu verschaffen.752 Boso unterstrich die Bedeutung, die diese Erfolge für den bedrängten Pontifikat seines Protagonisten hatten. Auch in der kritischen Phase der Exilzeit betonte er den Beitrag seiner Brüder zum Erfolg der päpstlichen Sache immer wieder: So erwähnte er die Gesandtschaft von Bernhard von Porto und Hyacinth von S. Maria in Cosmedin 753, die dem Zweck diente, den französischen König von der Ankunft der Kurie zu informieren und seine Absichten zu ermitteln.754 Dieselben 747 Zum Verlauf der französischen Lega­tion vgl. Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 354 f.; Janssen, Wilhelm: Die päpstlichen Legaten in Frankreich vom Schisma Anaklets II. bis zum Tod Coelestins III. (1130 – 1198). Köln/Graz 1961, S. 61 – 78; Ohnsorge: Legaten, S. 7 – 12, 15 – 44. 748 Johannes von Sutri, Kardinalpresbyter von SS . Giovanni e Paolo 1151 – 1180, machte s­ päter als Vikar von Rom Alexanders kurze Rückkehr von 1165 möglich. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 137 – 139; Brixius: Mitglieder, S. 55; Weiss: Legaten, S. 242; zur Lega­tion Ohnsorge: Legaten, S. 66 – 68. 749 Julius wurde eigentlich erst etwas ­später hinterhergeschickt, vgl. Ohnsorge: Legaten, S. 112 f. 750 Petrus de Mizo, Kardinaldiakon von S. Eustachio 1158 – 1165, Kardinalpresbyter von S. Lorenzo in Damaso 1166 – 1174, wurde mehrfach als Legat in Ungarn eingesetzt, vgl. Zenker: Mitglieder, S. 176 f.; Brixius: Mitglieder, S. 59, 116; Weiss: Legaten, S. 240 f.; zur Lega­tion ­Ohnsorge: Legaten, S. 110 – 116. 751 Ardicio de Rivoltela, Kardinaldiakon 1157 – 1186, zählte ebenfalls zu den erfahrensten Diplo­ maten an der Kurie. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 157 – 159; Brixius: Mitglieder, S. 58; zur Lega­tion Ohnsorge: Legaten, S. 69 – 72. 752 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 9 – 16. […] utile consilium domno pape visum est ut ali­ quos de fratribus suis ad diversas mundi provincias ex latere suo destinare deberet, per quorum siquidem studium et laborem super facto elec­tionis apostolice declaratio fieret […] Missi sunt ergo ad partes Galliarum H. tituli sancti Nerei et W. Sancti Petri ad Vincula presbiteri, atque magister O. diaconus sancti Nicolai in Carcere cardinalis; ad partes autem Orientales I. tituli sanctorum Iohannis et Pauli; ad Hungaros vero I. Prenestinus episcopus et P. sancti Eustachii diaconus cardinalis; ad imperatorem quoque Constantinopolitanum episcopus Tiburtinus cum A. sancti Theodori diacono cardinali. Die Anerkennung in der christlichen Welt Z. 17 – 24. Dabei vereinfachte Boso die komplexe Obödienzbildung stark, vgl. Johrendt, Jochen: Cum universo clero ac populo eis subiecto, id ipsum eodem modo fecerunt. Die Anerkennung Alexanders  III . in Italien aus der Perspektive der der Papsturkundenempfänger, in QFIAB  84 (2004), S. 38 – 68. 753 Hyacinth aus dem Geschlecht der Bobonen, Kardinaldiakon von S. Maria in Cosmedin 1144 – 1191, Papst Coelestin  III. 1191 – 1198. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 161 – 167; Brixius: Mitglieder, S. 52. 754 Von Ludwig VII . wurden sie angeblich pro beati Petri reverentia freundlich aufgenommen und mit einer günstigen Antwort zurückgeschickt: Boso: Liber pontificalis, S. 405, Z. 6 – 11.

190

Geistliche Autorität

erfahrenen Legaten brachen zusammen mit Hubald von S. Croce 755, Johannes von S. Anastasia 756 und Ardicio von S. Theodoro, der aus Konstantinopel zurückgekehrt war, wenig ­später zusammen mit Ludwig nach St. Jean-de-Losne auf, um Barbarossa zu treffen.757 Ihr Erscheinen soll Victor IV. in Angst versetzt haben.758 Im Zuge der Verhandlungen mit Manuel I. Komnenos erwähnte Boso eine Reise Hubalds von Ostia und Johannes’ von SS. Giovanni e Paolo nach Konstantinopel.759 Wenig ­später begaben sich Manfred von S. Giorgio 760 und Peter von S. Maria in Aquiro 761 nach Sizilien, um König Wilhelm II. für seine Unterstützung zu danken.762 Nach der Ermordung Thomas Beckets berichtet der Kardinal von der Entsendung Alberts von Pontifex autem adventum suum regi Francorum significare dignum ducens, duos ex fratribus suis, B. videlicet Portuensem episcopum et I. diaconum cardinalem Sancte Marie in Cosmidin ad eius presentiam delegavit, quatenus voluntate ipsius precognita certificaretur ad quas regiones sui regni de ipsius consilio accederet moraturus. Quos idem rex pro beati Petri reverentia rever­ enter suscepit, honeste tractavit, et habito consilio ad dompnum Alexandrum quem in patrem et pastorem anime sue iam receperat eos cum leto responso et multa iucunditate remisit. Vgl. dazu Ohnsorge: Legaten, S. 55; Janssen: Legaten, S. 80. 755 Hubald aus Bologna, Kardinalpresbyter von S. Croce 1144 – 1170, trat an der Kurie offenbar nur wenig in Erscheinung. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 132; Brixius: Mitglieder, S. 51. 756 Johannes aus Neapel, Kardinaldiakon von SS . Sergio e Bacco 1150 – 1158, Kardinalpres­ byter von S. Anastasia 1158 – 1179. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 156; Brixius: Mitglieder, S. 55 f. 757 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 16 – 18. Vgl. dazu Ohnsorge: Legaten, S. 56 f.; Janssen: Legaten, S. 80 f. 758 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 22 f. Tunc heresiarcha Octavianus, videns maiores ecclesie Romane personas […] contra opinionem suam venisse et adversus se constantissime stare, valde perterritus est […]. 759 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 14 – 17. Die Präsenz der beiden Unterhändler wird s­ päter von Boso noch einmal erwähnt, vgl. ebd., S. 420, Z. 13 f. Zum Ablauf der Ereignisse Ohnsorge: Legaten, S. 82 f. 760 Manfred von Lavagna, Kardinaldiakon von S. Giorgio 1163 – 1173, Kardinalpresbyter von S. Cecilia 1173 – 1176, Kardinalbischof von Palestrina 1176 – 1178. Vgl. Brixius: Mitglieder, S. 64, 122, Anm. 163. 761 Peter de Bono aus Verona, Kardinaldiakon von S. Maria in Aquiro 1166 – 1173, Kardinalpresbyter von S. Susanna 1173 – 1187. Vgl. Brixius: Mitglieder, S. 65 f. 762 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 2 – 5. Habito autem in causa Ecclesie ac civitatis consilio, galeas ipsas ad eundem regem […] cum gratiarum ac­tione remisit, premittens cum eis duos ex fratribus, M. videlicet sancti Georgii et P. sancte Marie in Acyro diaconos cardinales, ad partes Sancti ­Germani. Damit gibt Boso nur eine der zahlreichen Sizilienlega­tionen Alexanders wieder. Es ist davon auszugehen, dass diese Gesandtschaften in der Zeit engster Zusammenarbeit ­zwischen der Kurie und dem Königreich so gewöhnlich waren, dass sie ihm nicht erwähnenswert schienen. Vgl. Ohnsorge: Legaten, S. 90 – 104.

Legationen

191

S. Lorenzo in Lucina 763 und Theodins von S. Vitale 764 zu Heinrich II., um die Schuld des englischen Königs an d­ iesem Verbrechen zu ermitteln. Heinrich unterwarf sich ihrem Urteil und leistete ihnen einen Eid.765 Anlässlich des Aufstandes Heinrichs des Jüngeren griff Alexander wieder durch einen Legaten in die Angelegenheiten des angevinischen Reiches ein: Er entsandte Peter von S. Crisogono 766, der erfolgreich einen Friedensplan ausarbeiten konnte.767 Infolge der Verhandlungen von 1176 schickte der Papst Hubald von Ostia und Rainer von S. Giorgio 768 zum ­Kaiser, um seine Sicherheit während der anstehenden Unterredungen zu garantieren.769 Nach dem Frieden von Venedig wurde eine Gruppe um Rainer von S. Giorgio nach Bertinoro entsandt, um die Burg des verstorbenen Grafen für den Papst zu sichern. Nur durch Gewalt konnte Barbarossa sie verdrängen. Die letzte von Boso erwähnte Lega­tion ist der gescheiterte Versuch, mit dem K ­ aiser über diese Angelegenheit zu verhandeln.770 Alle diese Gesandtschaften beschrieb Boso ähnlich: Die Legaten erweisen sich meistens als erfolgreich, immer aber als zuverlässige Autoritätspersonen, die in ihrer Rolle als Stellvertreter der apostolischen Gewalt fraglos anerkannt werden. Die Respektsbekundungen, die ihnen zuteilwurden, richteten sich mittelbar an den Papst und sollten dessen Status in der Christenheit demonstrieren. Gleichzeitig hob Boso auf diese Weise die Nähe ­zwischen den Legaten und dem Papst hervor. Eine ­solche Verbundenheit betonen auch einige päpstliche Briefe, die Boso seiner Paschalisvita beifügte: Das ältere ist eine nur grob datierbare Antwort auf Anfragen des Bischofs 763 Albert de Mozza aus Benevent, Kardinaldiakon von S. Adriano 1157 – 1158, Kardinalpresbyter von S. Lorenzo in Lucina 1158 – 1178, päpstlicher Kanzler 1178 – 1187, Papst Gregor VIII. 1187, war vielleicht schon vor seiner Zeit an der Kurie ein Vertrauter Kanzler Rolands gewesen. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 125 – 129, 153 f.; Brixius: Mitglieder, S. 57 f. 764 Theodin aus Arrone, Kardinalpresbyter von S. Vitale 1166 – 1179, Kardinalbischof von Porto 1179 – 1186. Vgl. Brixius: Mitglieder, S. 66. 765 Boso: Liber pontificalis, S. 425, Z. 17 – 19. Der Eid S. 425, Z. 20–S. 426, Z. 2. Vgl. Janssen: Legaten, S. 85 – 88. 766 Peter aus Pavia, Kardinalpresbyter von S. Crisogono 1173 – 1179. Vgl. Brixius: Mitglieder, S. 65. 767 Boso: Liber pontificalis, S. 426, Z. 30–S. 427, Z. 6. 768 Rainer der Kleine aus Pavia, Kardinaldiakon von S. Giorgio 1175 – 1182, Kardinalpresbyter von SS. Giovanni e Paolo 1182 – 1183. Vgl. Brixius: Mitglieder, S. 66. 769 Boso: Liber pontificalis, S. 436, Z. 9 – 17. 770 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 23 – 26; S. 444, Z. 5 – 19. Der Subdiakon R., der von Boso als Begleiter des Kardinallegaten genannt wird, ist vielleicht als Roger von Vico Pisano, s­ päter Bischof von Lausanne, zu identifizieren. Vgl. dazu Mariotte, Jean-Yves: Le schisme de 1159, la léga­tion de Roger de Vico Pisano et leurs traces diplomatiques à Clairefontaine, in: AfD 18 (1972), S. 311 mit Anm. 38.

192

Geistliche Autorität

Gebhard von Konstanz bezüglich des Umgangs mit Exkommunizierten (1101 – 1107).771 Paschalis’ Antworten dürften der Grund für die Aufnahme des Briefes in die Vita sein; der Text offenbart aber auch das Vertrauensverhältnis ­zwischen Papst und Legat, das sich insbesondere in dem Lob äußert, das Paschalis Gebhard für dessen kluge Fragen zugestand.772 Wertschätzung brachte der Papst auch in dem Brief zum Ausdruck, den er nach 1111 an Guido von Vienne sandte, der zu dieser Zeit als ständiger Legat in seiner Heimat tätig war.773 Wie alle Teile der Paschalisvita dienen die beiden Schreiben wohl in erster Linie der Bewältigung der Krise von 1111 und nicht dem Lob der beiden Legaten; nebenbei bekräftigte Boso auf diese Weise aber dennoch die Rolle, die er den päpstlichen Gesandten zugedacht hatte.774 Das Bild der Legaten in Bosos Werk, das sich aus all diesen Stellen ergibt, verdeutlicht sich durch die wenigen Gesandtschaften, deren Verlauf der Kardinal ausführlich beschrieb: Dazu gehört die Lega­tion um Gerald von Ostia 775 und Hubert von Palestrina 776, die Gregor  VII. 1074 ins nordalpine Reich entsandte. Die Gesandten sollen freundlich aufgenommen worden sein und es geschafft haben, einige Berater vom Hof Heinrichs IV. zu entfernen, die zu Zeiten Alexanders II. exkommuniziert worden waren. Ihr Plan, eine Synode abzuhalten, soll jedoch unter Berufung auf die Argumenta­tion Bischof Liemars von Bremen behindert worden sein, der behauptete, dass auf Reichsgebiet einzig der Erzbischof von Mainz über ­dieses Recht verfüge. Die Legaten traten dem entgegen, indem sie betonten, dass sie weder Autorität noch Gewohnheiten der ­Kirche in Anspruch nehmen würden, die über die Grenzen dessen hinausgingen, was ihnen vom Papst übertragen worden sei. Die Bischöfe 771 JL 6252. Gebhard  III. von Zähringen, Bischof von Konstanz 1084 – 1110, befreite als päpst­ licher Legat unter anderem Heinrich V. vom Kirchenbann. Vgl. Maurer, Helmut: Das Bistum Konstanz. Die Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206, Berlin/ New York 2003, S. 250 – 259; Schumann, Otto: Die päpstlichen Legaten in Deutschland zur Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V. (1056 – 1125). Marburg 1912, S. 67 – 74. 772 Boso: Liber pontificalis, S. 369, Z. 14 – 27, bes. Z. 16. Ques­tionum quas ad nos misisti latebras tuam credimus prudentiam non latere. 773 Boso: Liber pontificalis, S. 373, Z. 8 – 24 = JL 6325 = PL 163, Nr. 332, Sp. 292. Vgl. zur Tätigkeit von Guido, dem späteren Calixt II., als Legat: Schilling: Calixt, S. 384 – 389. 774 Auch ein Brief aus der zweiten Hälfte der Vita Alexanders III. fügt sich in diese Darstellung ein: Das Schreiben König Belas von Ungarn, der dem Papst das Investiturprivileg zugesteht, enthält einen Hinweis auf die unermüdliche Arbeit des Kardinaldiakons M. (Manfred von S. Girgio), der dazu beigetragen haben soll, Bela zu überzeugen: Boso: Liber pontificalis, S. 444, Z. 29 f. Zu den Ereignissen, die wohl schon 1174/75 stattfanden, vgl. Ohnsorge: Legaten, S. 122 f. 775 Kardinalbischof von Ostia 1072/73 – 1077, vgl. Hüls: Kardinäle, S. 100 f. 776 Kardinalbischof von Palestrina 1073?–1082?, vgl. Hüls: Kardinäle, S. 110.

Legationen

193

­ ätten andererseits zwar Anteil an der Verantwortung des Papstes, nicht jedoch an h seiner plenitudo potestatis. Als Vertreter der apostolischen Gewalt würden die Legaten demnach über höhere Befugnisse verfügen. Daraufhin sei der Bremer wegen Ungehorsams seiner Ämter enthoben worden, während die Legaten reich beschenkt zum Papst zurückgekehrt ­seien.777 Boso übernahm die Darstellung dieser Lega­tion von Bonizo,778 fügte aber die vielsagende Rede hinzu, in der die Gesandten ihre eigene Stellung erklären: Ihre Autorität sei ihnen demnach vom Papst übertragen worden. Durch dessen Anordnung dienten sie als stellvertretende Inhaber der apostolischen Gewalt und übertrafen den Rang lokaler Bischöfe. Diese Vorstellung war tatsächlich von Gregor VII. geschärft worden, der die Gesandten an seine eigene Person band und sie damit nach innen ebenso der päpstlichen Autorität unterordnete, wie er sie nach außen als Vertreter dieser Autorität der christianitas überordnete.779 Indem er diesen Gedanken hervorhob, machte Boso deutlich, dass die Legaten des Apostolischen Stuhls über päpstliche Autorität verfügten. Dadurch betonte er die Einheit des Papstes und der Kardinal­ legaten, die dort als Inhaber der apostolischen Amtsgewalt auftraten, wo der Pontifex selbst nicht sein konnte. 777 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 2, Z. 8 – 35. […] Qui eiusdem pontificis lega­tione suscepta usque in Bavariam transeuntes, ad regis presentiam pariter accesserunt. Receptis igitur affec­ tuose legatis ipsis et digno cum honore tractatis, cum per dies plurimos rex de sua emenda­tione sancte commoni­tionis verba mansuete ac patienter audiret, quinque nobiles viros familiares suos ab Alexandro papa excommunicatos vix a consortio et societate sua removit. Synodum vero in regione ipsa celebrare legatis nequequam permisit, allegans per Lemarum Bremensem episco­ pum vices Romani pontificis Maguntino archiepiscopo in Germania, sicut in antiquis ecclesie sue privilegiis continetur esse concessas. Cui legati sedis apostolice sic responderunt: „De lega­ tionis officio, venerabilis frater, certum tibi esse debet quod neque auctoritas canonica neque mos ecclesiasticus habet ut ultra obitum eius qui dederat Romani pontificis protendatur. Preterea, sicut in quodam primi Leonis pape capitulo continetur, Romanus pontifex ita episcopis vices suas committit ut in partem sollicitudinis sint vocati, non in plentitudine potestatis.” […] synodo hac sagacitate disturbata et eodem Bremense pro inobedientia et rebellione ab officio sacerdotali suspenso, legati a rege amplis muneribus honorati cum eius gratia et benigno responso incolu­ mes redierunt ad urbem Romam. Boso lässt die Legaten aus einem Brief Leos I. an Bischof Anastasius von Thessaloniki zitieren (JK 411 = PL  54, Nr. 14, Sp. 671). Dazu Zey: Vervielfältigung, S. 266 – 268. 778 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 29–S. 602, Z. 14. 779 Der vierte Satz des dictatus papae stellt klar, dass ein päpstlicher Legat auf einer Synode immer den Vorsitz zu führen hat, unabhängig vom Rangverhältnis der Anwesenden: Register ­Gregors VII., Bd. 1, II, 55a, S. 203, Z. 1 – 3. Einen Überblick über die Literatur dazu bietet Zey: Augen, S. 86 Anm. 32. Vgl. allgemein zu den Legaten bei Gregor ebd., S. 86 – 92; R ­ obinson: Papacy, S. 149 – 154.

194

Geistliche Autorität

Derart ausführlich schilderte Boso erst wieder die Lega­tionen, die im Rahmen der Auseinandersetzungen der Kurie mit Friedrich Barbarossa stattfanden. Schon früh in seinem Pontifikat wurde Hadrian IV. mit dem Italienzug des Königs (1154/55) konfrontiert. Hadrian schickte ihm drei Kardinäle entgegen: Johannes von SS. Giovanni e Paolo, Guido von S. Pudenziana 780 und Guido von S. Maria in Portico 781 „übergab er bestimmte capitula und legte die Art und Form der Übereinstimmung fest, die sie mit ihm [dem Staufer] bezüglich der K ­ irche treffen sollten.“ 782 Die Kardinallegaten operierten also ausdrücklich im Rahmen der vom Papst abgesteckten Grenzen; ihre Eigeninitiative beschränkte sich auf die Umsetzung der Vorgaben. Nur eine der Forderungen Hadrians nannte Boso: Nachdem die Gesandten ehrenhaft aufgenommen worden waren, verlangten sie inter cetera die Übergabe des Häretikers Arnold von Brescia, die der König gewährte.783 Boso verschwieg, dass die Legaten mit ihren Bemühungen um die Anerkennung der päpstlichen Ansprüche auf das Kloster Farfa scheiterten.784 Ein Misston in den Verhandlungen soll erst aufgekommen sein, als der damalige Kardinalpresbyter Octavian sich ins königliche Lager begab – allerdings „nicht geschickt vom Papst, sondern [aus seiner Gegenwart] weggeschickt.“ Octavian mühte sich angeblich, die Verhandlungen zu stören, wurde aber von den anderen Kardinälen zum Schweigen gebracht. Daraufhin konnte der Staufer überzeugt werden, als Voraussetzung für die Kaiserkrönung einen Eid auf die Sicherheit des Papstes und der Kardinäle zu leisten.785 Mit Blick auf seine spätere Rolle als antipapa 780 Guido Cibo aus Genua, Kardinalpresbyter von S. Pudenziana 1145 – 1157, war unter anderem zusammen mit Boso in der Toskana tätig gewesen. Vgl. Zenker: Mitglieder, S. 112 f.; ­Geisthardt: Boso, S. 46. 781 Guido von Crema, Kardinaldiakon von S. Maria in Portico 1145 – 1158, Kardinalpresbyter von S. Maria in Trastevere 1158 – 1159, stellte sich bei der Doppelwahl auf die Seite Octavians und wurde nach dessen Tod als Paschalis III. selbst zum Gegenspieler Alexanders III. Vgl. ­Zenker: Mitglieder, S. 56 – 59, 168; Brixius: Mitglieder, S. 54. 782 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 5 – 9. Hoc igitur cognito, Adrianus papa […] misit ei obviam I., tituli sanctorum Iohannis et Pauli, et G., tituli sancte Pudentiane presbiteros atque G. diaconum sancte Marie in Porticu cardinales, quibus et certa capitula dedit et modum ac formam prefixit qualiter cum ipso pro Ecclesia deberent componere. 783 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 9 – 15. […] et accedentes ad ipsum honorifice recepti sunt et in tentorium deducti. Post saluta­tionem vero literas ei apostolicas porrexerunt et domni pape exposerunt mandatum; in quibus continebatur inter cetera ut redderet eisdem cardinalibus ­Arnaldum hereticum […]. Rex vero, auditis domni pape mandatis, continuo missis apparito­ ribus cepit unum de vicecomitibus illis, qui valde perterritus eundem hereticum in manibus cardinalium statim restituit. 784 Vgl. zu dieser Frage Laudage: Alexander, S. 74 – 76. 785 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 29–S. 391, Z. 11. Venerat autem ad eum Octavianus tituli sancte Cecilie presbiter cardinalis, non missus a pontifice set dismissus, iam spirans sedi­tionis

Legationen

195

ließ Boso Octavian schon zu d­ iesem frühen Zeitpunkt als Antagonisten auftreten. Damit kritisierte er nicht nur den aktuellen Gegenspieler als langjährigen Anstifter von Schwierigkeiten, sondern schützte auch das Bild der Legaten als pflichtschuldige Gesandte des Apostolischen Stuhls. Zwanzig Jahre ­später ergaben sich nach den Ereignissen von Montebello (1175) Friedensverhandlungen ­zwischen Alexander  III . und dem ­Kaiser. Auf Bitten des Staufers schickte Alexander die erfahrenen Legaten Hubald von Ostia, Bernhard von Porto und Wilhelm von S. Pietro in Vincoli nach Pavia, um mit Barbarossa persönlich zu verhandeln.786 Dort soll der Kardinalbischof von Ostia eine so beeindruckende Rede gehalten haben, dass die Zuhörer den Geist von Gott Vater selbst durch ihn wirken sahen.787 Obwohl Barbarossa am Ende nicht zu einem annehmbaren Frieden zu bewegen war,788 zeichnete Boso die Legaten aus, indem er ihr Auftreten durch eine wörtliche Rede dramatisierte und sie als Sprachrohr Gottes erkennbar machte. Damit ließ er sie ihrer Rolle als Vertreter des Vertreters Jesu gerecht werden.789

et scismatis. Postquam vero predicti cardinales intraverunt ad regem et haberetur consilium super eorum lega­tionem de satisfaciendo mandatis Romani pontificis, idem Octavianus quod hauserat virus evomere cepit et pacem turbare; set in brevi et ra­tione valida repressus est a fratribus suis cardinalibus et sicut dignus erat multa confusione repersus. […]. Den Eid überliefert auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 238, Z. 15–S. 239, Z. 1. Vgl. Laudage: Alexander, S. 76 f. 786 Zu diesen Verhandlungen vgl. Görich: Barbarossa, S. 426 – 428; Laudage: Alexander, S. 200 f. 787 Die gesamte Lega­tion: Boso: Liber pontificalis, S. 430, Z. 4–S. 431, Z. 29. Die Reak­tion der Zuhörer S. 431, Z. 5 – 8. Et incipiens ab exordio scismatis ita universa Ecclesie gravamina et mani­ festam imperii deploravit iacturam, ita pro utriusque partis concordia et pace intrepide peroravit, ut omnes qui aderant in verbis eius mirarentur, et gaudentes in cordibus suis ad invicem dicerent: „Non enim hic homo qui loquitur, sed Spiritus Dei Patris qui habitat in eo.“ Es ist bemerkenswert, dass Boso gerade Hubald, den zukünftigen Papst Lucius III. (1181 – 1185) – dessen Pontifikat der Kardinal nicht mehr erlebte –, als Sprachrohr Gottes posi­tionierte. Womöglich war der Pontifikat des einflussreichen Kardinals bereits absehbar, sodass Boso eine Aussage über die Zukunft wagte, die vielleicht gerade aufgrund ihrer Präzision nie Aufsehen erregt hat. Zur Prognostik in der Gegenwartsgeschichtsschreibung vgl. zuletzt Schlieben: Zusammenhang, S. 33 – 51. 788 Dieses Ergebnis gesteht Boso auch zu, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 24 – 29. 789 Vgl. dazu Pongratz: Der zukünftige Papst?

196

Geistliche Autorität

Zwischenfazit Über die päpstlichen Legaten sprach Boso erst in der Zeit ausführlicher, als es sich bei ihnen um seine häufig noch lebenden Kollegen handelte. Trotzdem erwähnte er nur einen kleinen Teil der Kardinallega­tionen unter Hadrian IV . und ­Alexander III .790 Dabei vermied er Doppelungen: In den Viten finden sich nie mehrere Gesandtschaften, die nacheinander zu demselben Zweck an denselben Ort geschickt werden. So werden verschiedene Sendungen entweder kombiniert 791 oder erfolglosere Lega­tionen verschwiegen  792 und der Erfolg als Ergebnis einer einzigen Gesandtschaft inszeniert. Dies vereinfachte die Darstellung, führte aber auch dazu, dass Bosos Kollegen als erfolgreich, geschickt und loyal erscheinen. Dreh- und Angelpunkt seiner Inszenierung ist freilich die einhellige Anerkennung des Papstes in der christianitas, die er durch die erfolgreichen Gesandtschaften in aller Welt zum Ausdruck bringen wollte. Ausdrücklich betonte Boso, dass die Legaten als Vertreter des Papstes und der apostolischen Gewalt agierten. In der Tradi­tion Gregors VII. erscheinen die Gesandten in seinem Werk als Abgesandte ohne eigene Autorität, die ganz dem Papst verpflichtet sind, als dessen Vertraute aber nach außen hin mit Apostolischer Gewalt agieren können. Die Schilderung zahlreicher erfolgreicher Lega­tionen in der gesamten christianitas trug den Ansprüchen des Papsttums Rechnung, seine Autorität in allen ­Kirchen durchzusetzen. Dies verdeutlicht sich, wenn man die Ziele und Inhalte der beschriebenen Gesandtschaften betrachtet: Die von Boso erwähnten Lega­tionen verhandeln nicht nur Fragen der Obödienz, sondern verschiedene jeweils aktuelle Fragen. Genau wie die Konzile sollten die Lega­tionen die Fähigkeit der Päpste beweisen, ­solche Probleme für die Gesamtkirche zu lösen. Die Gesandten selbst – und das heißt: die Kardinäle – erscheinen in Bosos Werk als treue und wichtige Mitarbeiter des Papstes, die die Vervielfältigung der Apostolischen Autorität erst möglich machen, indem sie als Mittler ­zwischen Rom und der Weltkirche dienen. Umso vielversprechender erscheint es deshalb, seine Darstellung der Zusammenarbeit z­ wischen Papst und Kardinalkollegium genauer zu beleuchten.

790 Einen Überblick über alle Lega­tionen dieser Päpste, die durch Urkunden belegt sind, bietet Weiss: Legaten, S. 207 – 227, 232 – 281. 791 So legte er die Ungarnreisen von Petrus von S. Eustachio und Julius von Palestrina zusammen, obgleich Julius eigentlich erst ­später abgereist war. Vgl. Ohnsorge: Legaten, S. 110 – 116. 792 Vgl. etwa die Lega­tion von Bonadies, Kardinaldiakon von S. Angelo 1157 – 1158, Kardinalpresbyter von S. Crisogono 1158 – 1162, nach Konstantinopel. Vgl. Ohnsorge: Legaten, S. 73 f.; Zenker: Mitglieder, S. 64 f.; Brixius: Mitglieder, S. 58.

Der Papst und die Kardinäle

197

4.4  Der Papst und die Kardinäle 793 Der Aufstieg des Kardinalkollegiums, der genau in die von Boso erzählte Zeit fällt, ist seit langem Gegenstand der Forschung und sei daher nur kurz skizziert:794 Die drei ordines der Kardinäle entstanden im Frühmittelalter aus dem römischen Klerus und definierten sich zunächst durch ihre liturgischen Aufgaben. Der politische Aufstieg der Kardinalbischöfe begann im Pontifikat Leos  IX . (1049 – 1054), der von einflussreichen nichtrömischen Klerikern beraten wurde, die er mit der Kardinalswürde auszeichnete. Ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gewannen die Kardinalpresbyter und -diakone an Einfluss, sodass die Unterschiede ­zwischen den ordines abnahmen und sich ein gemeinsames Gremium bildete. Im 12. Jahrhundert setzte sich ihre Entwicklung zu Stellvertretern des Papstes fort, bis sie im Alexandri­ nischen Schisma selbst dem K ­ aiser als die unbeweglichen Säulen galten, auf denen die römische K ­ irche ruhe.795 Ein Schlüsselereignis in der Geschichte der Kardinäle fand kurz nach Bosos Tod statt: Auf dem dritten Laterankonzil (1179) erklärte ­Alexander  III . die Zweidrittelmehrheit der Kardinäle zum einzig ­entscheidenden 793 Vgl. zu diesem Kapitel auch den Tagungsbeitrag Pongratz, Stephan: Kritische Partizipa­tion – Kardinäle und Kurie in den Papstviten von Kardinal Boso, in: Blank, Sabrina/­Cappuccio, Caterina (Hrsg.): Neuere Forschungen zum päpstlichen Universalepiskopat in der longue durée. Norm und Umsetzung [im Druck]. 794 Zur Entstehung und Entwicklung des Kardinalkollegiums bis ins 12. Jahrhunderte vgl. Zey, Claudia: Entstehung und erste Konsolidierung. Das Kardinalskollegium z­ wischen 1049 und 1143, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter. Stuttgart 2011, S. 77 – 86; Maleczek: Kardinäle, S. 95 – 154; ders.: Kardinalat, S. 65 – 81; Hüls: Kardinäle, S. 3 – 44; Robinson: Papacy, S. 33 – 120; Schludi: Kardinalkollegium, bes. S. 105 – 118; Klewitz, Hans-Walter: Die Entstehung des Kardinalkollegiums, in: ZRGKA  25/1 (1936), S. 115 – 221; Ganzer, Klaus: Das roemische Kardinalkollegium, in: Le Istituzioni Ecclesiastiche della Societas Christiana dei Secoli  XI  – X II . Papato, cardinalato ed episcopato, Mailand 1974, S. 153 – 181; Schmale, Franz-Josef: Papsttum und Kurie ­zwischen Gregor  VII . und Innozenz  II ., in: HZ 193 (1961), S. 265 – 285; Pásztor, Edith: Onus apostolicae sedis: Curia Romana e cardinalato nei secoli XI  – X V . Rom 1999, S. 15 – 62; Kuttner, Stephan: Cardinalis. The history of a Canonical Concept, in: Ders.: The History of Ideas and Doctrines of Canon Law in the Middle Ages. London 1980, S. 129 – 214 [zuerst in: Traditio 3 (1945), S. 129 – 214]; ­Jordan, Karl: Die Entstehung der römischen Kurie, in: ZRGKA  28 (1939), S. 97 – 152. Vgl. zur Entwicklung im 13. Jahrhundert jüngst Johrendt, Jochen: Zwischen Autorität und Gehorsam. Papst und Kardinalkolleg im 13. Jahrhundert, in: Seibert, Hubertus/ Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, S. 65 – 89. 795 In seinem Einladungsschreiben zur Synode von Pavia: MGH Const. 1, Nr. 182, S. 253.

198

Geistliche Autorität

Quorum der Papstwahl und festigte damit die Posi­tion des Kollegiums.796 Sein Beweggrund dürfte vor allem die rückwirkende Legitima­tion seiner eigenen Wahl gewesen sein. Ansonsten vermied Alexander es nämlich, die Kompetenzen der Kardinäle auszubauen oder auch nur zu definieren. Vielmehr pflegte der Papst ein beredsames Schweigen über die fratres: Kein anderer Konzilskanon und keine Dekretale befasst sich mit ihnen. In päpstlichen Dokumenten werden sie nur in unverfänglicher Form angesprochen, niemals in Formulierungen, die ihre Stellung in juristischen Termini fixierbar gemacht hätten, und nur in den wenigsten Urkunden lässt sich ihre Beteiligung am Entscheidungsprozess greifen. Alexander vermied es offenbar aufmerksam, den Kardinälen ihr Mitspracherecht zu verbriefen, obwohl er im Schisma von ihrer Unterstützung abhängig war.797 Bosos Text ist damit eine wichtige Quelle für die Selbstwahrnehmung der fratres in einer Zeit, als ihr Einfluss wuchs, sich aber noch kaum klare Strukturen für ihre Beteiligung an der päpstlichen Herrschaft ausgebildet hatten. Die gestiegenen Ambi­ tionen des Kollegiums mussten Boso als Kardinal gelegen kommen, kollidierten aber auch mit seinen erzählerischen Absichten: Beim Versuch, Alexanders Legitimität zu belegen, neigte er dazu, die Ereignisse auf die Person des Papstes zuzuspitzen und andere Kräfte an der Kurie zu marginalisieren. Diese Tendenz hat sogar zu der Vermutung geführt, dass er das Kollegium gezielt diskreditiert habe, um die Autorität der Päpste als Entscheidungsträger zu stärken: So scheinen die Kardinäle in Bosos Berichten zu den Verhandlungen im Vorfeld der Synode von Pavia (1159/60) und zur Begegnung von Sutri (1155) verängstigt und hilflos zu sein, während der Papst seine Sache kompromisslos vertritt. Das inszenierte Versagen des Kollegiums soll eine bewusste Kritik gewesen sein, die Boso als „Vertreter der kompromißlosen Minderheit im Kardinalkolleg“ erkennbar macht.798 Mit Blick auf zwei wichtige Funk­ tionen des Kollegiums, die Papstwahl und die Lega­tionen, hat sich im Rahmen dieser 796 Conciliorum oecumenicorum Decreta, S. 211. 797 Vgl. zu dieser Beobachtung Paravicini Bagliani, Agostino: De fratrum nostrorum Consilio. La plenitudo potestatis del papa ha bisogno di Consigli?, in: Casagrande, Carla/Crisciani, Chiara/Vecchio, Silvana (Hrsg.): Consilium. Teorie e pratiche del consigliare nella cultura medievale, Florenz 2004, S. 185 f.; Maleczek: Papst und Kardinalskolleg, S. 237 f. Zum Machtgewinn der Kardinäle im Laufe des Schismas vgl. auch Zey: Handlungsspielräume, S. 84 – 87. 798 Vgl. Engels: Boso, bes. S. 212 – 224, Zitat S. 224. Zu Recht bemerkt Engels, dass der Kardinal den Anteil seiner Brüder an den Ereignissen auch hätte verschweigen können, wenn es ihm um die Zuspitzung des Konflikts auf den Gegensatz z­ wischen Papst und K ­ aiser gegangen wäre. Zum möglichen Kompromisscharakter des Schreibens der Alexandrinischen Kardinäle an den ­Kaiser vgl. bereits Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 395 f.

Der Papst und die Kardinäle

199

Untersuchung allerdings gezeigt, dass Boso seine Brüder keineswegs geringschätzte, sondern die Bedeutung ihrer Tätigkeiten hervorhob.799 Es stellt sich die Frage, ob er ihnen jenseits dieser speziellen Aufgaben Gestaltungskraft zugestand und damit Einfluss auf die Entscheidungen der Päpste zuschrieb. Im Folgenden soll deshalb das Handeln der Kardinäle im kurialen „Alltag“ betrachtet werden, der sich nur selten in den Quellen greifen lässt.800 Bosos Nachrichten über den Modus der Entscheidungsfindung am päpstlichen Hof lassen Aufschluss darüber erwarten, inwieweit sich das Selbstbewusstsein der Kardinäle in seinen Viten tatsächlich widerspiegelt – und ob er ihnen einen Einfluss auf die Universalautorität seiner Protagonisten zugestand. Häufig treten die Kardinäle in den Viten als Berater des Papstes im gemeinsamen consilium in Erscheinung. Mit dieser Formulierung schloss Boso an die im 12. Jahrhundert typische Formel für eine Entscheidung an, die vom Pontifex erst nach einer Besprechung mit dem Kollegium getroffen wurde (de fratrum nostrorum consilio). Dieses Gremium, das sich spätestens mit dem Schisma von 1130 herausbildete, entsprach noch nicht dem Konsistorium des folgenden Jahrhunderts, sondern hatte weder eine klare Struktur noch feststehende Kompetenzen; vielmehr oblag es dem Papst, die Fälle auszuwählen, die in Absprache mit bestimmten Kardinälen behandelt werden sollten.801 Dennoch stellte diese Entwicklung eine Aufwertung des Kardinalats dar, die von den Notsitua­tionen in den Schismen der Zeit angestoßen wurde: Päpsten wie Innozenz  II . und Alexander  III . dienten die Kardinäle nicht nur als wichtigste Mitarbeiter, sondern auch als Legitimitätskapital: Durch ihre Unterstützung demonstrierten sie fortwährend die Rechtmäßigkeit ihres Kandidaten und gewannen gleichzeitig an Einfluss, da die Päpste ihre wertvollsten Anhänger in Entscheidungen einbinden mussten.802 Da Parallelquellen für ­solche intimen Besprechungen üblicherweise fehlen, ist eine Überprüfung von Bosos Behauptungen freilich selten möglich. 799 Vgl. Kap. 4.1.1 und 4.3. 800 Vgl. zu dieser Problematik Johrendt, Jochen: Die päpstliche Monarchie: Repräsenta­tion und Konflikte, in: Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Consenso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017, S. 175 – 178. 801 Vgl. dazu Paravicini Bagliani: De fratrum nostrorum consilio, S. 185 – 190; M ­ aleczek: Kardinäle, S. 124 – 126; ders.: Papst und Kardinalskolleg, S. 297 – 302; Noethlichs, Sarah: Das päpstliche Konsistorium im Spiegel der Quellen des 11. bis 13. Jahrhunderts, in: ZRGKA 94/1 (2008), S. 272 – 287, bes. 278 – 282. Vgl. grundlegend zu den Beratungen des Mittelalters ­Althoff, Gerd: Colloquium familiare – colloquium secretum – colloquium publicum. Beratungen im politischen Leben des früheren Mittelalters, in: Ders. (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 157 – 184 [zuerst in: FMSt 24/1 (1990), S. 145 – 167]. 802 Vgl. dazu Schludi: Kardinalkollegium, S. 112 – 117; Zey: Entstehung, S. 80 – 86.

200

Geistliche Autorität

Erst in seinen letzten Viten, nachdem sie ihre herausragende Bedeutung erreicht hatten, treten die Kardinäle öfter als Teilhaber an der Entscheidungsfindung in Erscheinung; bemerkenswerterweise finden sich aber bereits in einer älteren Vita Begebenheiten, bei denen ein Papst auf ihren Rat vertraut haben soll: Nach Bonizos Bericht gelang es dem zu Beginn seines Pontifikats aus Rom vertriebenen Papst Nikolaus II. (1058 – 1061), seinen Kontrahenten aus der Stadt zu vertreiben.803 Dem fügte Boso hinzu, dass der Papst sich vor seinem Aufbruch in Richtung Rom mit den fratres beraten hätte.804 Wenig ­später begab sich Nikolaus nach Apulien, um sich mit den Normannen zu verständigen.805 Anders als Bonizo erzählte Boso, dass der Papst erst nach einem consilium bezüglich ­dieses Plans aufgebrochen wäre.806 Dabei dürfte er an eine Absprache mit den Kardinälen gedacht haben, deren Beteiligung an der Normannenpolitik er immer wieder hervorhob. Beide ­Themen, der Besitz von Rom und die Beziehungen der römischen ­Kirche zu den Normannen, waren in seiner Gegenwart von neuer Bedeutung. Indem Boso die Kardinäle gegen seine Quelle an diesen Entscheidungen teilhaben ließ, bekräftigte er ihren angeblich tradi­tionellen Einfluss auf den Papst. Im eigenständigen Teil der Viten finden sich bei Honorius II.807, Innozenz II.808 und Eugen  III.809 zunächst nur vereinzelte Beispiele für consilia. Ab dem Pontifikat Hadrians IV. wird das päpstliche Handeln dann häufiger von den fratres mitbestimmt, in deren Reihen auch Boso zu finden war.810 Im Alexandrinischen Schisma erwähnte der Kardinal ­solche Absprachen regelmäßig und schrieb den Kardinälen Einfluss auf 803 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 12 – 15. Quos ubi Sutrium adventantes audivit prefatus Benedictus, conscientia accusante sedem, quam invaserat, deseruit et ad propriam domum se contulit. Hoc postquam Sutrio nunciatum est, venerabilis Nicholaus sine aliqua congressione victor Romam intravit […]. 804 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 29 – 36. Predictus autem Mincius […] sedem quam inva­ serat conscientia remortende reliquit et ad domum propriam remeavit. Quod factum postquam pontifex in veritate cognovit, consilio cum fratribus habito, ad Urbem cum eis […] accessit. 805 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 21 – 25. Venerabilis vero a Deo protectus pontifex Apuliam tendens Normannos vinculo excommunica­tionis absolvit, tradensque eis per investituram omnem Apuliam et Calabriam et terras beati Petri ab eis olim invasas, […]. 806 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 16 – 22. Quibus verbis auditis, post delibera­tionem consilii, pontifex ab urbe Roma exivit et in partes Apulie venit. Accedentibus autem Normannis ad ipsius presentiam et restitutis omnibus terris beati Petri quas abstulerant […], a vinculo excommunica­ tionis eos absolvit […]. 807 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 18 – 20. 808 Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 1 – 3. 809 Boso: Liber pontificalis, S. 388, Z. 17. 810 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 3 – 6; S. 393, Z. 31 – 34; S. 394, Z. 21 – 24.

Der Papst und die Kardinäle

201

eine Vielzahl von Entscheidungen zu, die sich mit Th ­ emen wie den Gesprächen mit Barbarossa,811 der Flucht aus Italien,812 den Angeboten von K ­ aiser Manuel I. Kom813 nenos, der Organisa­tion des prekären Romaufenthalts der Kurie 814 und der Affäre um die Herrschaft über Tuskulum 815 befassen. In all diesen Fällen erwähnte Boso allerdings nur knapp, dass ein consilium stattgefunden habe, ohne genaueres über die Abläufe zu erzählen. Einen Einblick in die Vorstellungen, die der Kardinal mit einem consilium verband, erlauben einige detailliertere Szenen: So soll Alexander sich mit dem Kollegium besprochen haben, bevor er Eberhard von Bamberg mit einem Friedensangebot des Kaisers empfing (1170).816 Der Bischof habe den Papst, der in pleno consistorio residierte, um eine private Unterredung gebeten; Alexander jedoch soll betont haben, ohne Wissen und Zustimmung seiner Brüder und der Lombarden nichts entscheiden zu können. Am Ende habe er Eberhard seinen Wunsch gewährt, sich danach aber zu einer abgeschiedenen Kammer (secretiorem cameram) begeben und den Kardinälen und Lombarden referiert, was geschehen war.817 Boso beschrieb nicht nur die Einbeziehung der fratres, sondern ließ den Papst sogar selbst betonen, wie wichtig ihr Konsens sei. Eine ähnlich klare Unterscheidung z­ wischen einem öffentlichen Konsistorium und einem privaten consilium, zu dem die Kardinäle scheinbar recht exklusiven Zugang hatten, traf er auch in Bezug auf die Affäre

8 11 812 813 814

Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 12 f.; S. 407, Z. 1 – 5; S. 430, Z. 11 – 14; S. 437, Z. 29 – 33. Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 27–S. 404, Z. 2. Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 14 – 17; S. 420, Z. 4 f. Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 2 – 5; S. 417, Z. 22 f. In dieser Zeit sollen die Kardinäle außerdem täglich eine Versammlung abgehalten haben, um die Abläufe an der Kurie aufrecht zu erhalten: Ebd., S. 416, Z. 22 f. […]. ibique pro incumbente malitia imperatoris cotidianus epi­ scoporum et cardinalium fiebat conventus, tractabantur cause et responsa dabantur. 815 Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 26 – 28; S. 424, Z. 30 f. Obwohl Boso in ­diesem Zusammenhang keine Ratsschlüsse erwähnt, berichtet er von einer Einbeziehung der Kardinäle in den Entscheidungsprozess. 816 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 8 – 11. 817 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 20 – 34. Alteram autem die, cum pontifex de more in pleno consistorio resideret, idem Pabenbergensis advenit et ante conspectum pape Alexandri reveren­ ter accedens adoravit eum et dixit […] Cui cum pontifex sepe ac sepius diceret: „Inutile penitus est ut michi soli ea exponas super quibus absque notitia et consensu fratrum meorum et eorum­ dem Lombardorum nullum tibi debeo responsum.“ […] Hiis igitur auditis, cum nichil amplius ab eodem episcopo elicere posset, ad secretiorem cameram ubi fratres cum Lombardis dimiserat pontifex remeavit et audita eis universaliter retulit. Der Gegensatz ­zwischen dem öffentlichen Konsistorium und der geheimeren Beratung ist ein weiteres Beispiel für die Beobachtung von Noethlichs: Das päpstliche Konsistorium, S. 281 f., dass Boso beide Versammlungsarten klar unterscheidet.

202

Geistliche Autorität

um die ­Ermordung von Thomas Becket (1171)818 und bei den Verhandlungen nach der Schlacht von Legnano (1176).819 Die Teilhabe der Kardinäle an intimen Gesprächen erwähnte Boso auch beim Friedenskongress in Venedig mehrmals.820 Dieser Befund macht deutlich, dass Boso die Absprache mit den Kardinälen als einen wichtigen Teil der päpstlichen Entscheidungsfindung verstanden wissen wollte. In den Viten entsteht der Eindruck eines Konsens von Papst und Kollegium, der immer wieder bestätigt wird. Der Einfluss der Brüder steigt dabei entsprechend ihrem historischen Bedeutungsanstieg innerhalb des Werkes an.821 Es sollte aber nicht davon ausgegangen werden, dass Boso um Authentizität bemüht war; das Beispiel ­Nikolaus’  II. zeigt vielmehr, dass er auch in den älteren Viten die Kardinäle zielgerichtet als Mitentscheider inszenierte. Aber erst im Bereich seiner eigenen Amtszeit ging er dazu über, Papst und Kollegium als Handlungseinheit zu schildern. Das con­ silium entschied in seinen Viten über eine Vielzahl von Th ­ emen, was der historischen Praxis entspricht.822 Meist handelt es sich um schwerwiegende Weichenstellungen wie Flucht und Rückkehr aus dem Exil oder wichtige Verhandlungen; beides sind Aspekte, 818 Boso: Liber pontificalis, S. 425, Z. 15 – 17. Tunc pontifex, habito fratrum suorum consilio, exivit foras in consistorio, et in communi audientia, sicut a cardinalibus distinctum fuit et computan­ tum, ab eisdem nuntiis iuramentum ipsum recepit et indutias regi concessit. Vgl. Noethlichs: Das päpstliche Konsistorium, S. 281. 819 Boso: Liber pontificalis, S. 434, Z. 1 – 24. In crastinum vero, cum pontifex in consistorio astante clericorum et nobilium multitudine resideret, accesserunt ad maiorem ecclesiam cum decora societate sua et exinde intrarunt in conspectum pontificis. […] Hiis itaque auditis, universus con­ ventus discessit, et pontifex cum fratribus suis et eisdem legatis secretarium consilii solus intravit. Vgl. Noethlichs: Das päpstliche Konsistorium, S. 281 f. 820 Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 13 – 16. In crastinum autem, circa nonam, imperator cum paucis pontificem filiali affectu visitavit, et usque ad eius cameram ubi cum episcopis et cardina­ libus familiariter residebat alacriter requisivit. Congratulati sunt ergo diu ad invicem, et post affectuosa colloquia et mixtos seriis temperatos et sine detrimento dignitatis iocos, augustus peti­ tia et impetrata licentia, ylaris ad hospitium remeavit. An den folgenden privaten Gesprächen hatte das Kollegium somit Anteil; Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 8 f. Exclusis ergo ceteris, cum solis episcopis et cardinalibus ac suis principibus de hiis que ad pacis complementum restabant cum eodem papa colloquium habuit. 821 Es besteht ein gewisser Zusammenhang mit der abnehmenden Häufigkeit päpstlicher Syno­ den im gleichen Zeitraum, denn immerhin ersetzte das Kardinalkollegium im Laufe des 12. Jahrhunderts das Konzil in seiner Rolle als päpstlicher Gerichtshof. Vgl. dazu Schludi: Kardinalkollegium, S. 114 f.; Ganzer: Kardinalkollegium, S. 166 – 171; Gresser, Georg: Zur Funk­tion der päpstlichen Synode in der Zeit der Kirchenreform, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 90. 822 Maleczek: Papst und Kardinalskolleg, S. 309 – 314. hat die Fälle mit Blick auf Coelestin III. zusammengestellt.

Der Papst und die Kardinäle

203

die vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse besondere Bedeutung hatten. Bei Boso erscheinen die Kardinäle als unverzichtbare Helfer und Unterstützer der Päpste, deren Meinung keinesfalls übergangen werden konnte.

Dissens an der Kurie: Der Papst gegen die Kardinäle Dies verdeutlichen die wenigen von Boso berichteten Augenblicke, in denen Dissens ­zwischen Papst und Kollegium geherrscht haben soll. Diese für die Fragestellung vielversprechenden Szenen müssen von zwei nur vermeintlichen Konflikten innerhalb der Kurie unterschieden werden, die sich bei näherer Betrachtung als einige Entscheidungen erweisen: Im Vorfeld der Synode von Pavia (1160) beschrieb Boso eine rege Diskussion um die Teilnahme. Einige Kardinäle fürchteten sich demnach vor der Rache des Kaisers, andere mehr vor der Zerstörung der libertas Ecclesiae und der Schaffung eines üblen Präzedenzfalls. Erst nachdem viele Argumente ausgetauscht worden waren, entschied man sich, um jeden Preis die Freiheit der ­Kirche zu verteidigen und die Aufforderung des Staufers zurückzuweisen.823 Die Szene scheint zwar eine Spaltung im Kollegium anzudeuten, am Ende besteht aber Einigkeit, und der Brief, den Boso Alexander schreiben ließ, hat ausdrücklich die Zustimmung der Kardinäle. Anstatt die Verhältnisse zu einem Konflikt ­zwischen Papst und ­Kaiser zu vereinfachen, verwendete Boso an dieser Stelle viel Platz darauf, die Mitarbeit der Kardinäle zu beschreiben. Auch die Entscheidung, die Rückkehr aus dem französischen Exil zu wagen (1165), soll keine einfache gewesen sein: Da er viele Schwierigkeiten vorhersah, soll sich Papst zuvor intensiv mit seinen Kardinälen abgesprochen haben.824 Diese Frage gilt Engels als die causa scribendi von Bosos Werk: Als Vertreter eines harten Kurses versuchte 823 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 28–S. 401, Z. 6. Hiis auditis turbati sunt fratres, et pro exur­ gentibus undique gravioribus malis timor eos et nimia sollicitudo vehementer afflixit. Hinc nam­ que maxime timebatur inminens persecutio principis tam potentis, hinc Ecclesie libertas infringi videbatur et penitus destrui. Exemplum quoque pernitiosum ad alias ecclesias trahi nichilominus verebatur. […] Super hiis ergo a fratribus diu tractatum et longa inter eos discepta­tione disputatum, deliberatum est. Tandem, inspirante Domino a quo bona cuncta procerunt, in fide catholice unitatis et obedientia sui pontificis ita omnes confirmanti et unanimiter roborati sunt, ut pro manutenenda Ecclesie libertate, si necessitas inmineret, ultimis se periculis unusquisque sponte offeret. 824 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 26 – 29. Hiis itaque auditis et intellectis, pontifex de sua rever­ sione ad Urbem cum episcopi et cardinalibus spatiose conferens, licet multa imminere sibi gravia et difficilia previderet, post consilium tamen regis Francorum et alterius regis Anglorum necnon et episcoporum Gallie, predicto vicario certum de suo redito dedit responsum, statimque se ad iter ipsum festinanter accinxit. Von den Ratschlägen, die man sich selbst von den Königen und dem französischen Klerus erbeten haben soll, ist nichts überliefert.

204

Geistliche Autorität

er demnach, „an Hand eines historischen Rückblicks die Bedenken seiner Mitkardinäle zu zerstreuen; um sich des Amtes würdig zu erweisen, sollte Alexander III., wie seine Vorgänger es getan hatten, die Rückkehr nach Rom ohne Rücksicht auf seine Kardinäle wagen.“ 825 Es ist ohne weiteres plausibel, dass Boso, dessen Werk stark auf die päpstliche Romherrschaft ausgerichtet ist, diese Entscheidung befürwortete. Aber hielt er den Papst wirklich zu einem rücksichtslosen Umgang mit den fratres an? In der Vita gehen die Zweifel ausdrücklich von Alexander selbst aus; Hinweise auf eine Spaltung des Kollegiums gibt es nicht. Die Vorstellung, dass Boso seinen Papst auffordern wollte, die Meinung einer Kardinalsmehrheit zu übergehen, ist kaum mit den bisherigen Beobachtungen in Einklang zu bringen. Sein Text vermittelt eher den Eindruck, dass eine ­solche Absprache notwendig war. Im Kontext mit dem Gesamtbild der Viten stärkt die Szene die Vorstellung eines gemeinsamen Handelns von Papst und Kollegium in der Krise, durch das die beste Lösung schließlich gefunden wurde. Diese Bedingung war in den wenigen Fällen von kurialem Dissens, die Boso tatsächlich beschrieb, nicht gegeben. Zweimal machte der Kardinal im Pontifikat ­Hadrians IV. seine Brüder für eine Katastrophe verantwortlich: Als es bei der Begegnung von Sutri (1155) ­zwischen Barbarossa und dem Papst zu einem Streit um die richtige Ausführung des Stratordienstes kam, sollen die Kardinäle panisch geflohen sein, während Hadrian alleine zurückblieb und sich dem Staufer mutig entgegenstellte.826 Es handelt sich bei dieser Darstellung zweifellos um eine Kritik an den Kardinälen, die eigentlich an den Verhandlungen teilnahmen.827 Boso schloss sie von den Ereignissen aus und dramatisierte das Geschehen durch die Einfügung wörtlicher Rede und die Zuspitzung auf den Gegensatz von K ­ aiser und Papst.828 So entsteht der Eindruck, dass die fratres Hadrian aus Feigheit im Stich ließen, sodass nur der Mut des Papstes einen für die ­Kirche ungünstigen Ausgang verhinderte. Die obigen Ausführungen haben gezeigt, dass diese Darstellung der Kardinäle für Boso alles andere als typisch ist. Die Gründe 825 Vgl. Engels, S. 223 f., Zitat S. 223. 826 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 18 – 24. Processerit igitur rex cum exercitu suo in territorium Sutrinum, et castrametatus est in campo Grasso; pontifex autem ad civitatem Nepesinam descen­ dit, et in secunda die […] ad presentiam sepedicti regis cum episcopis et cardinalibus suis usque ad ipsius tentorium cum iocunditate deductus est. Cum autem rex de more officium stratoris eidem pape non exhiberet, cardinales qui cum eo venerant, turbati et valde perterriti, abierunt retror­ sum et in predicta Civitate Castellana se receperunt, relicto pontifice ad tentorium regis. Quocirca domnus papa nimio stupore turbatus est quid sibi foret agendum incertus, licet tristis descendit, et in preparato sibi faldistrodio sedit. 827 So berichtet Albinus: Liber Censuum I, Nr. 142, S. 414 f. 828 Vgl. dazu die Interpreta­tionen bei Engels: Boso, S. 213 f.; Deutinger, Roman: Sutri 1155. Mißverständnisse um ein Mißverständnis, in: DA 60 (2004), S. 105 – 107.

Der Papst und die Kardinäle

205

dafür, dass er gerade an dieser Stelle von seiner üblichen Tendenz abwich, lassen sich in der Perspektive des Schismas vermuten, aus der h ­ eraus Boso schrieb:829 Die Begegnung von Sutri war rückblickend das Treffen mit dem zukünftigen Schismatiker; sie gehörte zur Vorgeschichte einer Auseinandersetzung, in der Boso für einen harten Kurs eintrat und dabei auf Opposi­tion innerhalb des Kollegiums stieß. Auf diese Konfliktlage wies er voraus, indem er Hadrian in Sutri seine Posi­tion in aller Schärfe gegen den ­Kaiser verteidigen ließ.830 Das Kardinalskollegium sei dagegen nicht konsequent und mutig genug gewesen, um es ihm gleichzutun. Sein impliziter Vorwurf richtete sich gegen den Plan, eine Ausgleichslösung mit dem K ­ aiser anzustreben, anstatt eine konsequente Politik durchzuhalten. In einer literarischen Spitze inszenierte Boso seine innerkurialen Gegner immer wieder als Feiglinge; deshalb scheint in seinen Viten in den späten 1150er Jahren am päpstlichen Hof des Öfteren Panik zu herrschen.831 Nur ein Jahr ­später sollen sich die Kardinäle im Rahmen von Hadrians Feldzug gegen Wilhelm I. von Sizilien eines fast gegenteiligen Vergehens schuldig gemacht haben. Angesichts der großen päpstlichen Koali­tion soll der König ein für die Kurie vorteilhaftes Friedensangebot gemacht haben, das der Papst Boso zufolge annehmen wollte. Doch obgleich Hadrian dafür war, sei das Angebot letztlich abgelehnt worden, weil ein großer Teil der Kardinäle es für zu gefährlich und unsicher hielt.832 Diese Haltung erwies sich als ein schwerer Fehler, denn Hadrian wurde militärisch besiegt und musste am Ende weit ungünstigeren Friedensbedingungen zustimmen – eine Niederlage, die Boso einem Teil des Kollegiums anlastete.833 Im Alexandrinischen Schisma zählte ­Wilhelm zu den wichtigsten Unterstützern des Papstes. Zum Zeitpunkt der Niederschrift der Vita hatten sich die politischen Verhältnisse also völlig gewandelt; deshalb erscheint der Normannenkönig als positive Figur und die Verweigerung des Kompromissfriedens als Fehler.834 Diesen Fehler führte Boso in einer 8 29 Vgl. auch Deutinger: Sutri, S. 105 f. 830 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 24 – 29. 831 Vgl. bereits Deutinger: Sutri, S. 130 f.; Maccarrone, Michele: L’incoronazione imperiale del Barbarossa a Roma del 1155, in: Studi Romani 6/1 (1958), S. 19 – 24; ders.: Papato e Impero. Dalle Elezione di Federico I alla morte di Adriano IV (1152 – 1159), Rom 1959, S. 110 – 117. 832 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 10 – 27, bes. 25 – 27. Bonum igitur visum est eidem pontifici ut tam utilis concordia et cum magno honore Ecclesie compositio deberet admitti. Set quia maior pars fratrum, alta nimis et omnio incerta sentiens, consentire nullatenus voluit, disturbatum est totum quod oblatum fuerat et penitus refutatum. 833 Vgl. dazu Duggan, Anne: Totius christianitatis caput. The Pope and the Princes, in: B ­ olton, Brenda/Duggan, Anne (Hrsg.): Adrian IV. The English Pope (1154 – 1159). Studies and Texts. Aldershot 2003, S. 117 – 120; Deér, Josef: Papsttum und Normannen. Untersuchungen zu ihren lehnsrechtlichen und kirchenpolitischen Beziehungen, Köln/Wien, 1972, S. 246 – 250. 834 Vgl. S. 239 – 242.

206

Geistliche Autorität

b­ emerkenswerten Verdrehung auf die angebliche Feigheit seiner Kollegen zurück, obgleich diese als Befürworter des Kriegskurses eigentlich für das riskantere Vorgehen eintraten. Hinweise auf eine von der älteren Forschung vermutete „sizilianische Partei“ im Kardinalkollegium, die ein renversement des alliances erreicht habe, fehlen; vielmehr unterschätzt diese Deutung die Zwangslage, in der sich die Kurie zu ­diesem Zeitpunkt befand.835 Mit Blick auf die Konflikte der Vergangenheit ist es vielmehr plausibel, dass zahlreiche Kardinäle auf ein energisches Vorgehen gegen die Normannen drängten.836 Boso, der mit den innerkurialen Verhältnissen der Zeit offenbar nicht glücklich war, schob dieser Gruppe die Schuld zu. Damit formulierte er aber keine Abwertung des Kardinalats, denn in seiner Kritik versteckt sich eine Würdigung: Da er den fratres die Macht zuschrieb, einen vom Papst erwünschten Frieden zu verhindern, gestand Boso ihnen eine Art Vetorecht zu. Ihr Einfluss auf den Apostolischen Stuhl soll so groß gewesen sein, dass sie einen Entschluss des Papstes stoppen konnten, falls sie den Konsens verweigerten. Das Veto der Kardinäle soll im dritten Konflikt von Papst und Kollegium sehr zum Vorteil der K ­ irche gewirkt haben: Dieser Dissens ereignete sich in der Folge der dramatischen Ereignisse von 1111, als Heinrich V. die Kurie gefangensetzte und Paschalis  II . das pravilegium von Ponte Mammolo aufzwang.837 Auf einer Lateransynode im folgenden Jahr musste Paschalis sich erklären. Boso ließ ihn zugestehen, dass er in der Zeit der Gefangenschaft eigenmächtig entschieden habe, das pravile­ gium zu unterzeichnen – ausdrücklich ohne die Zustimmung und ohne die Unterschriften der Kardinäle. Deshalb solle die Verbesserung nun durch das consilium der Brüder zustande kommen.838 Die Mitwirkung der Kardinäle erscheint dabei nicht nur als selbstverständliches Element der päpstlichen Entscheidungsfindung, 835 Zur früheren Forschungsmeinung Munz: Barbarossa, S. 98 f., bes. Anm. 1 mit einer Zusammenfassung der älteren Forschung; Maccarrone: Papato, S. 157. Vgl. jetzt aber Duggan: Pope and Princes, S. 118 f.; Maleczek: Kardinäle, S. 114 f. 836 Romuald von Salerno berichtete, dass bereits die Verhandlungen von Ceprano (1144) z­ wischen Lucius II. und König Roger am Widerstand der fratres gescheitert s­ eien: Romuald von Salerno: Chronik, S. 228, Z. 4 f. 837 Zu den Ereignissen vgl. Servatius: Paschalis, S. 214 – 251; Schieffer: Paschalis II., S. 283 – 287. 838 Boso: Liber pontificalis, S. S. 370, Z. 7 – 20. Dies autem quinto pontifex narravit omnibus qua­ liter […] fuerit, […] ut supradicto regi de investituris quas sepius prohibuerat scriptum concessio­ nis daret, et iuramenta per episcopos seu cardinales fieri preciperet, quatenus nec de investituris deinceps eum inquietaret, nec in personam eius anathema poneret. „[…] Porro scriptum illud, quod magnis necessitatibus coactus, non pro vita mea, non pro salute aut gloria mea, set pro solis Ecclesie necessitatibus sine fratrum consilio aut subscrip­tionibus feci […] Cuius correc­tionis modum fratrum qui convenerunt consilio iudicioque constituo, ne forte per hoc in posterum detrimentum aliquod Ecclesie, anime mee iudicium relinquatur.”

Zwischenfazit

207

­sondern als schlechthin notwendig, denn der Alleingang des Paschalis habe zu einem weder rechtlich bindenden, noch wünschenswertem Ergebnis geführt. Tatsächlich hatten damals einige Kardinäle „auf Veranlassung des Papstes“ das Pravileg schriftlich bestätigt.839 Falls Boso dies wusste, macht sein Schweigen noch deutlicher, wie wichtig ihm die Entlastung der Kardinäle vom Vorwurf einer appeasement-Politik gegenüber ­Heinrich V. war. Dieser Fall zeigt, dass Boso alles andere im Sinn hatte als einen Alleingang der Päpste zu bewerben. Die Gemeinsamkeit der Situa­tionen von 1111 und 1155 besteht vielmehr darin, dass jeweils die Partei, der Boso die Schuld für die Beinahe-Kata­strophe zuwies, auch diejenige war, die dem K ­ aiser politisch entgegenkam. Damit vermittelte Boso seinen Lesern eine vielsagende Lek­tion: Nur durch ein gemeinsames Beharren von Papst und Kardinälen könne die Freiheit der ­Kirche gegenüber den kaiserlichen Ambi­tionen verteidigt werden. Wann immer Papst und Kardinäle sich einig waren, würde der richtige Kurs gewählt. Die Folgen eines Dissenses ­seien aber Fehlentscheidungen und Unglücke.

Zwischenfazit In den Viten spiegelt sich das Selbstverständnis eines selbstbewussten Kollegiums, das sich als exklusives Führungsgremium der Kurie verstand. Bosos Darstellung ist eindeutig geprägt von der Lebenswelt des Autors, der in den Pontifikaten Hadrians IV. und Alexanders  III . zu den einflussreichsten Kardinälen gehörte. Am päpstlichen Hof unterschied er klar eine öffentliche und eine private Sphäre. Exklusiven Zugang zum consilium hatten demnach die Kardinäle, für die Boso eine Schlüsselrolle in Anspruch nahm: Sie konnten nicht nur ihren Rat beisteuern, sondern sogar eine päpstliche Präferenz überstimmen, wie es 1156 bezüglich des Friedensangebotes von Wilhelm von Sizilien geschehen sein soll. Die Nichteinbindung der Kardinäle führte 1111 angeblich in die Katastrophe des pravilegiums. Bosos Aussage ist klar: Nur durch ein gemeinschaftliches consilium von Papst und Kardinälen sollte eine erfolgreiche Leitung der römischen ­Kirche möglich sein. Boso gestand dem Kollegium damit einen aktiven Einfluss auf die Richtung der päpstlichen Politik zu. Die Kardinäle erscheinen nicht etwa als „ängstliche und ratlose Gefährten des Papstes“ 840, sondern als unverzichtbare Stützen des Apostolischen Stuhls, als Teilhaber an dessen Entscheidungsfindung. In dieser Frage scheint Boso eine andere Auffassung vertreten zu haben als Alexander, der die Formel de fratrum 839 Die Unterschriften: MGH Const. 1, Nr. 93, S. 143. Vgl. auch Servatius: Paschalis, S. 315 f. 840 Engels: Boso, S. 223.

208

Geistliche Autorität

nostrorum consilio nur sehr zurückhalten verwendete und sich wichtige ­Entscheidungen scheinbar selbst vorbehielt. Schon lange vor den Auseinandersetzungen ­zwischen Papsttum und Kardinälen um die plenitudo potestatis im 13. Jahrhundert 841 zeigen sich in Bosos Bericht vorsichtige, subtil formulierte Ambi­tionen auf ein Maß an Mitbestimmung und Einfluss, dass der Papst dem Kollegium nicht gewähren wollte. Als deutliches ­Zeichen seiner Ansprüche verwendete Boso ein Bild, das seitens der Päpste erst ­später Verbreitung fand: „Wie die Glieder eines Körpers“ folgten die Kardinäle demnach dem Papst, der als das Haupt zu verstehen ist, aber doch ohne die Glieder wenig erreichen könnte.842 Die Vorstellung von den Kardinälen als Glieder (membra) und dem Pontifex als Haupt, die von Innozenz III. aufgegriffen werden sollte, implizierte eine völlige Abhängigkeit der Kardinäle vom Papst, unterstrich aber auch ihre unersetzliche Bedeutung für die päpstliche Herrschaft.843 Mit dieser Formel brachte Boso seinen differenzierten Umgang mit dem Problem des Einflusses der Kardinäle auf die Universalautorität des Papstes auf den Punkt.844 Seine Darstellung der Verhältnisse an der Kurie diente nicht nur der Legitima­tion Alexanders, sondern hob auch die einflussreiche neue Rolle hervor, die der Kardinal sich selbst und seinen Brüdern zuschrieb. Frequenz und Form der Beteiligung der Kardinäle in Bosos Viten sollten deshalb als ein Anspruch verstanden werden, den das aufstrebende Kardinalkollegium gegenüber den Päpsten formulierte.

Zusammenfassung Eines der wichtigsten Ziele der Päpste des Hochmittelalters war es, ihrer universalen Autorität in der Weltkirche Geltung zu verschaffen. Zu den Qualitäten eines erfolgreichen Papstes gehörte es deshalb, seinen Willen in partibus durchsetzen zu können. 841 Vgl. dazu Johrendt: Autorität, S. 65 – 89, bes. S. 68 – 77; Alberigo, Giuseppe: Cardinalato e Collegialità. Studi sull’ecclesiologia tra l’XI e il XIV secolo, Florenz 1969, S. 101 – 106; Zacour, Norman: The Cardinals’ View of the Papacy 1150 – 1300, in: Ryan, Christopher (Hrsg.): The religious Roles of the Papacy: Ideals and Realities 1150 – 1300. Toronto 1989, S. 413 – 438, bes, S. 419 – 427; Lulvès, Jean: Die Machtbestrebungen des Kardinalkollegiums gegenüber dem Papsttum, in: MIÖG 35 (1914), S. 455 – 483. 842 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 27 f. Fratri vero qui post eum in Urbe remanserant secuti sunt eius vestigia et suo capiti tamquam membra sui corporis adheserunt. 843 Vgl. zu dieser Formel Paravicini Bagliani: Leib des Papstes, S. 74 – 75; Maleczek: Papst und Kardinalskolleg, S. 270 – 283; Alberigo: Cardinalato, S. 90 – 107, bes. S. 100 f.; Lecler, Joseph: Pars corporis papae. Le sacré collège dans l’ecclésiologie médiévale, in: L’homme devant Dieu: mélanges offerts au Père Henri de Lubac. 3 Bde., Paris 1963 – 1964, Bd. 2, S. 183 – 198. 844 Vgl. dazu auch Paravicini Bagliani: De fratrum nostrorum consilio, bes. S. 187.

Zusammenfassung

209

Die Kommunika­tion mit den einzelnen K ­ irchen wurde vor allem mittels Konzilen und Lega­tionen organisiert, die eine Vervielfältigung der päpstlichen Autorität ermöglichten.845 Wollte Boso die Amtsführung seines Protagonisten verteidigen, musste er freilich zunächst an der Wurzel des Problems ansetzen: Die umstrittene Wahl von 1159 verursachte eine Kirchenspaltung und war deshalb eine Herausforderung für Alexanders Biographen. Um ihn als souveränen Inhaber der päpstlichen Gewalt zu inszenieren, war es notwendig, zunächst die Legitimität seiner Erhebung trotz aller konkurrierender Interpreta­tionen und Mängel im Zeremoniell zu beweisen. Konsequenterweise orientierte sich Boso als Historiograph klar an den Erfordernissen der Gegenwart und beschrieb die älteren Wahlen im Hinblick auf die Rechtfertigung Alexanders III. An einer Fülle von Einzelbeispielen zeigt sich, dass er seine Erzählungen von den Wahlen, Akklama­tionen, Immanta­tionen, Konsekra­tionen, Krönungen und Inthronisa­tionen der Päpste mit Rücksicht auf die Umstände seiner Gegenwart gestaltete. Seine Nachrichten über die früheren Erhebungen sollten deshalb nicht als glaubwürdige Zeugnisse betrachtet werden; vielmehr stellt die Anpassung und Aktualisierung der vergangenen Pontifikate ein Argumenta­tionsmuster dar, das der Kardinal mit Vorliebe benutzte. Aus seinem Werk lassen sich deshalb zwar nur wenige Erkenntnisse über den tatsächlichen Ablauf der beschriebenen älteren Papstwahlen ableiten, seine legitimatorische Absicht offenbart aber andererseits vieles über die Vorstellungen, die man sich an der Kurie seiner Zeit über den Erhebungsprozess machte: Die Veränderungen, die Boso vornahm, mussten den Erwartungen seiner Adressaten entsprechen und in ihren Augen wichtige Bestandteile einer Papstwahl sein. In vielen Details ermöglicht sein Werk Erkenntnisse über den (erwünschten) Ablauf der Erhebung in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Beispielhaft sei an seine genaue Beschreibung von Art und Text der laudes erinnert, die die Akte in der Peterskirche begleitet haben sollen. Auch seine genaue Unterscheidung ­zwischen den Kopfbedeckungen mitra und regnum erlaubt Einblicke in eine aktuelle objektgeschichtliche Fragestellung.846 Zum erzählerischen Repertoire des Kardinals zählten ­solche Präzisierungen genau wie das vollständige Verschweigen von Ereignissen oder die Hinzudichtung gänzlich neuer Elemente – so stellte er die Immanta­tion von 1159 in einen größtenteils fiktiven historischen Kontext, in dem der Umgang mit dem Papstmantel als einem mit der Einheit der ­Kirche und dem Christusvikariat zweifach symbolisch aufgeladenen Kleidungsstück die Eignung verschiedener Prätendenten offenbaren sollte.

845 Zur Vervielfältigung vgl. zuletzt Johrendt: Verdichtung, S. 235 – 255; Zey: Vervielfältigung, S. 257 – 274. 846 Vgl. Johrendt: corona duplex.

210

Geistliche Autorität

Ähnliche Methoden brachte Boso zum Einsatz, um das Agieren seiner päpstlichen Protagonisten in der christianitas ins rechte Licht zu rücken. Konzile und Lega­tionen waren geeignet, die Anerkennung eines Papstes in der Welt zu verdeutlichen – doch hatte der Kardinal dabei einige Fallstricke zu umgehen. Besonders die Frage nach der Einberufung von Synoden war nach Barbarossas Vorgehen in Pavia 1160 zu einem Politikum geworden. Die Alexandriner verweigerten sich dem Konzil und verwiesen auf die Nichtjudizierbarkeit des Papstes sowie das alleinige Recht des Apostolischen Stuhls, s­ olche Versammlungen einzuberufen. Boso gestaltete seine Synodalberichte mit Rücksicht auf diese Gedanken: Die Päpste sollen stets die Initiatoren von erfolgreichen Versammlungen gewesen sein, deren Beschlüsse für die ganze Christenheit galten; der Gegenseite gestand er gar nicht die Möglichkeit zu, Konzile zu veranstalten. Die päpstliche Souveränität über die Konzile wurde so zu einem Merkmal ihrer universalen Autorität und erhob sie über ihre Gegenspieler. Der Charme der Synoden für Bosos Argumenta­tion bestand vor allem darin, die „Autoritätszuerkennung“ 847, die seinen im Schisma angegriffenen Protagonisten zuteilwurde, in einer anschaulichen Szene zu verdeutlichen. Deshalb achtete der Kardinal darauf, allen Päpsten, deren Autorität herausgefordert wurde, ein prächtiges Konzil angedeihen zu lassen. Auch die von Boso immer wieder erwähnten Lega­tionen passen in ­dieses Bild: Durch ihre Gesandten konnten die Päpste ihren Willen in der ganzen Welt bekannt machen. Die freundliche Aufnahme und bereitwillige Anerkennung, die den Legaten zuteilwurde, spiegelte auch die Akzeptanz des Papstes in den von ihnen besuchten Regionen wider. Bosos Darstellung fügt sich in die für seine Zeit typische Tendenz zur Verdichtung der Kontakte z­ wischen Rom und der Peripherie ein.848 Die entstehende Papstkirche, die zentral auf den Apostolischen Stuhl ausgerichtet war, homogenisierte sich, Ecclesia romana und Ecclesia universalis verschmolzen zusehends.849 Die Funk­tion des Papstes als Leiter der Gesamtkirche bekam dadurch ein neues Gewicht, das sich bei Boso in einigen Formulierungen wiederfindet, die gerade in ihrer Vagheit vielsagend sind: So sei Gregor VII. nach seiner Befreiung durch Robert Guiscard in Rom verblieben und habe „aus der Schuld seines Amtes heraus die Angelegenheiten der ­Kirche bearbeitet, die in verschiedenen Teilen der Welt auftauchten.“ 850 Bei Bonizo von Sutri ist von ­dieser Episode nicht die Rede, vielmehr vermerkt der Bischof korrekt, dass Gregor die 847 Müller: Autorität, S. 8. 848 Vgl. dazu jüngst die Sammelbände Johrendt/Müller (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. und Johrendt/Müller (Hrsg.): Rom und die Regionen. Vgl. auch den Überblick über den Forschungsstand bei Johrendt: Verdichtung, S. 235 – 255. 849 Fuhrmann: Ecclesia Romana, S. 41 – 45. 850 Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 2, Z. 4 – 9. Hiis igitur ita peractis, dux ad propria remeavit et patrem suum Gregorium pontificem in Lateranensi palatio sedentem cum fratribus suis episcopis

Zusammenfassung

211

Stadt zusammen mit dem Normannenherzog eilig verließ.851 Es war Bosos Entscheidung, das Scheitern des Papstes zu verschleiern und ihn am Ende seines Lebens als erfolgreichen Kirchenlenker zu inszenieren. Seine Fähigkeit, die Ecclesia universalis zu organisieren, bestätigte, dass Gregor trotz seiner Schwierigkeiten die Anerkennung der Christenheit genoss. Ähnlich ist ein Kommentar Bosos zu Alexander III. zu werten, der in seinem Exil in Sens zwei Jahre lang (1163 – 65) fortwährend mit Sorgfalt und Umsicht die Angelegenheiten der Ecclesia universalis bearbeitet haben soll, wie es seiner Amtsschuld entsprach.852 Offenbar wollte Boso keinen Zweifel daran lassen, dass der Papst seine propagierte Zuständigkeit für die Universalkirche pro sui officii debito jederzeit – auch im Exil – erfüllen konnte. Als verbindendes Element ­zwischen den Papstwahlszenen, Konzilen und Lega­ tionen in Bosos Werk erweist sich die auf Rom gerichtete Perspektive des Autors: Die mangelnde Anerkennung der Päpste in der Stadt trieb ihn nicht nur zur Inszenierung zahlreicher Rituale, die das Problem beheben und seine Protagonisten als Stadtherren bestätigen sollten, sondern auch zur Kompensa­tion durch die christianitas: Konzile und Lega­tionen, die die Weltgeltung der Päpste bestätigten, sollten sie über ihre römischen Schwierigkeiten erheben; der orbis gewann an Einfluss, da die urbs nicht zur Verfügung stand. Sowohl innerhalb wie außerhalb Roms demonstrierte Boso die Autorität des Apostolischen Stuhls durch die praktische Anerkennung der Päpste und ihrer Machtfülle: Als Fundament seiner Rechtfertigungsstrategie erweist sich die Reak­tion Dritter auf den Papst, die – sei es bei der Papstwahl, auf einer päpstlichen Synode oder nur in der Gegenwart von Gesandten des Apostolischen Stuhls – die Autorität des Pontifex akzeptierten und sie dadurch bestätigten. Mit dieser Darstellung blieb Boso der Argumenta­tion der Alexandriner im Schisma treu und inszenierte die Rechtmäßigkeit eines Papstes als etwas, das nicht juristisch überprüft oder auch nur konstruiert werden kann, sondern sich im Gang der Geschichte durch das Verhalten des Pontifex und die zustimmende Reak­tion der Kardinäle, der Römer sowie der Christenheit im Allgemeinen offenbart. Als konstitutiv gelten in dieser Erzählung performative öffentliche Auftritte, die krisenhafte Unklarheiten durch anschauliche Szenen der Anerkennung negieren und bedrängte Pontifikate in den normierten Rahmen einer vom göttlichen Willen bestimmten Weltordnung einordnen sollten. et cardinalibus in pace dimisit, pertractantem ecclesiastica negotia pro sui officii debito de diversis mundi partibus emergentia. 851 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 615, Z. 7 – 9. 8 52 Boso: Liber pontificalis, S. 410, Z. 13 – 15. In quo loco a kalendis octobris usque ad Pascha secundi anni moram diuntiam faciens, universalis Ecclesie negotiis pro sui officii debito curam et diligen­ tiam iugiter habuit.

212

Geistliche Autorität

Ein Thema, das Boso bei all seinen Darlegungen zur geistlichen Autorität der Päpste offenbar stets mitdachte, war das Verhältnis seiner Protagonisten zu den Kardinälen. Mit Rücksicht auf die Ansprüche seines Kollegiums betonte er dessen Vorrecht auf die Papstwahl und argumentierte dabei nicht mit der Mehrheit der Wähler, sondern mit ihrer unanimitas. Das Papstwahldekret von 1059, das die Kardinalbischöfe über die anderen ordines erhob, verschwieg er. Dadurch ließ Boso den Kardinälen in ihrer Gesamtheit eine tragende Rolle in Situa­tionen des Umbruchs an der Kurie zukommen, die seiner Lebensrealität entsprach. Ähnlich souverän treten die fratres in seinen Viten als Legaten in Erscheinung. Boso formulierte gar eine wörtliche Rede, in der einige Gesandte sich selbst als stellvertretende Teilhaber an der apostolischen Gewalt inszenieren. In ihrer Funk­tion als Legaten leisteten die Kardinäle dem Papst bei der Ausübung seiner Universalgewalt demnach wichtige Unterstützung – ohne freilich einen eigenen Anteil an dessen Autorität zu haben. Dieses Bild bestätigt sich auch mit Blick auf die übrigen Stellen, in denen Boso das Verhältnis von Papst und Kardinalkollegium thematisiert. Im kurialen Alltag standen die Kardinäle den Päpsten vor allem im consilium zur Seite und trugen wichtige Entscheidungen mit. Einheit und Konsens ­zwischen Papst und Kardinälen sind in seiner Darstellung Garanten für das Wohlergehen der K ­ irche – der Bruch des Konsenses führt dagegen zu ernsten Schwierigkeiten, wie sie sich aus den Krisen von 1111, 1155 und 1156 ergaben. Boso war sorgsam darauf bedacht, die starke Rolle der Kardinäle an der Kurie nicht als eine Teilhabe an der apostolischen Autorität zu verstehen, charakterisierte sie allerdings als unverzichtbare Hilfe zur Ausübung dieser Autorität. In seinem Bericht spiegeln sich noch nicht die Konflikte um die plenitudo potestatis, die im 13. Jahrhundert ­zwischen Papst und Kollegium ausbrechen sollten.853 Die Viten sind vielmehr geprägt von den Verhältnissen seiner Gegenwart, als die Kardinäle nach den Krisen in den Pontifikaten Paschalis’  II. und Innozenz’  II. im Alexandrinischen Schisma ein drittes Mal darangingen, einen Papst in Not zu stützen.854 Die Kardinalsmehrheit, über die Alexander  III. verfügte und mit der er argumentierte, führte gleichsam zu einem Bedeutungsgewinn eben jener Kardinäle. Boso verlieh diesen Verhältnissen selbstbewusst Ausdruck: Sein Werk inszeniert nicht nur die Päpste als souveräne Inhaber der universalen Autorität, sondern auch die Kardinäle als ihre unabkömmlichen Stützen. 853 Dazu Johrendt: Autorität, bes. S. 68 – 77. Dort auch weitere Literatur. Vgl. auch Alberigo: Cardinalato, S. 101 – 106; Zacour: The Cardinals’ View, bes. S. 421 – 430; Lulvès: Machtbestrebungen, S. 455 – 483. 854 Vgl. zum Aufstieg der Kardinäle in den vorangegangenen Krisen Zey: Entstehung, S. 80 – 85; Schmale: Papsttum, S. 274 – 284.

5.  Weltliche Autorität Zu Recht wird in der Forschung seit langem die Auseinandersetzung ­zwischen Papst und K ­ aiser als Bosos beherrschendes Thema erkannt. Seine Beschreibung des Alexan­ drinischen Schismas ist augenscheinlich von einem Zweikampf geprägt, in dem nicht etwa ein (Gegen)papst, sondern Friedrich Barbarossa als Kontrahent Alexanders III. auftritt. Aus der Perspektive des modernen Betrachters ist es naheliegend, die Erzählung des Kardinals als einen Widerstreit der beiden Universalgewalten zu lesen, der schließlich mit der Niederwerfung der staufischen Ambi­tionen endet. Boso, der Verteidiger der päpstlichen Autorität, habe den ­Kaiser demnach zum finsteren Schurken seiner Geschichte gemacht. Einflussreich ist die Interpreta­tion von Peter Munz, der in Bosos Alexandervita einen „titanischen Kampf […] z­ wischen Gut und Böse“ 855 erkannte: „[Boso] stellte das ganze Schisma als einen Kampf ­zwischen einem Helden und einem bösen Widersacher dar. Barbarossa war einzig und allein der Böse, ­Alexander der leidende Diener aus der Bibel. Auf diese Weise wurde die Geschichte des Schismas zur Geschichte eines Kampfes der Kräfte des Lichts gegen die Kräfte der Finsternis.“ 856 Auch Odilo Engels verstand die Rolle des Kaisers in Bosos Viten als die eines bösen Gegenpols zum Papst.857 So naheliegend diese Lesart auf den ersten Blick sein mag, so wenig plausibel ist sie auf den zweiten: Trotz aller Konflikte, die die beiden Universalgewalten im Hochmittelalter austrugen, war das Verhältnis von ­Kaiser und Papst kein antagonistisches. Auf beiden Seiten wurde niemals in Frage gestellt, dass die Spitzen der Christenheit idealerweise zusammenarbeiten sollten; diskutiert wurde lediglich die „Gewichtverteilung“ ­zwischen ihnen.858 Auch Alexander wies Friedrich Barbarossa als advocatus Ecclesiae ac defensor einen ehrenvollen Platz zu.859 Nach dem Ende des Schismas löste 8 55 Munz: Mythos bei Boso, S. 119. 856 Ebd., S. 121. 857 Engels: Boso, S. 216. 858 Dazu zuletzt Johrendt, Jochen: Das Ideal der Zusammenarbeit von K ­ aiser und Papst, in: Päpste in staufischer Zeit. Göppingen 2020, S. 10 – 29; ders.: Päpstliche Monarchie, S. 166 f., Zitat S. 167; Mierau: Konsens ­zwischen ­Kaiser und Papst. Handlungsspielräume und Grenzen der Koopera­tion, in: Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Costruire il Consenso. Modelli, Pratiche, Linguaggi (Secoli XI–XV), Mailand 2019, S. 31 – 48; P ­ aravicini Bagliani: Alessandro, S. 104 f. Vgl. auch Sieber-Lehmann: Zwillinge zu einer Betrachtungsweise der Universalgewalten, die deren Koopera­tion betonte. 859 Vgl. etwa einen Brief an Ludwig von Frankreich: PL 200, Nr. 29. = JL 10644 oder an Eberhard von Salzburg: Admonter Briefsammlung 53, S. 104, Z. 14 f. = JL 10628. Vgl. dazu Schludi, Ulrich: Advocatus sanctae Romanae ecclesiae und specialis filius beati Petri. Der römische

214

Weltliche Autorität

er den Staufer vom Bann und akzeptierte ihn wieder in seiner alten Funk­tion. Der ­ aiser mochte an der Kurie als der eigentliche Gegenspieler gesehen werden – doch K sah man stets davon ab, alle Brücken abzubrechen: Auf Alexanders großem Konzil in Tours (1163) wurde gar auf eine erneute Exkommunika­tion des Staufers verzichtet. Die Hoffnung der Alexandriner richtete sich darauf, sich mit dem Kaisertum zu versöhnen und Anerkennung für ihren Papst zu finden. Eine Verteufelung des Mannes, von dem im Erfolgsfall die Versöhnung ausgehen musste, wäre widersinnig gewesen. Als Mitglied der Kurie dürfte Boso ­dieses Weltbild geteilt haben. Man wird seinem Werk deshalb nicht gerecht, wenn man den von ihm beschriebenen Kampf von ­Kaiser und Papst als einen Kampf von Gut und Böse versteht.860 Das personifizierte Böse verkörpern in seiner Erzählung andere – namentlich die „Gegenpäpste“, die mehrfach als Präfigura­tion des Antichristen bezeichnet werden.861 Barbarossa dagegen wurde als advocatus der ­Kirche geehrt;862 bisweilen gelobt 863 und trat am Ende der Viten wieder als Unterstützer Alexanders auf.864 Der Staufer erscheint in Bosos Werk trotz seiner Funk­tion als Antagonist nicht als Bösewicht schlechthin, sondern als irregeleiteter Herrscher, der viel Unheil anrichtet, schließlich aber die Wahrheit erkennt. Dreh- und Angelpunkt seiner Charakterisierung ist die Anerkennung A ­ lexanders, die er erst überheblich verweigert und dann reumütig geleistet haben soll. Dies verrät, dass die Rolle des Kaisers in Bosos Viten nicht unter der Maßgabe eines Kampfes von Licht und Finsternis, sondern unter dem ­Blickwinkel ­ aiser aus päpstlicher Sicht, in: Burkhardt, Stefan/Metz, Thomas/Schneidmüller, K Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. Konzepte – Netzwerke – Politische Praxis, Regensburg 2010, S. 44 f. 860 Vgl. zu diesen ethischen Kategorien in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung Ehlers, Joachim: Gut und Böse in der hochmittelalterlichen Historiographie, in: Zimmermann, Albert (Hrsg.): Die Mächte des Guten und des Bösen. Vorstellungen im XII. und XIII. Jahrhundert über ihr Wirken in der Heilsgeschichte, Berlin/New York 1977, S. 27 – 71. 861 Zuerst die drei Kontrahenten, mit denen sich Paschalis II. zu befassen hatte: Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 1 f. Qui heresiarche, licet in principio turba­tiones multas et infesta­tiones eidem domno pape tamquam Antichristi preambuli nefanda presump­tione intulerint, […]. Aber auch Victor IV. wurde mit d­ iesem Begriff bedacht: Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 21 (Ipse vero, Antichristi tempora prefigurans, […]); 24 – 27 („Completum est modo quod Anastasius papa ore ad os yronice huic preambulo Antichristi dixisse narratur […]“) Die Formulierung Antichtisti tempora prefigurans verwendete Alexander selbst (Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 632, Z.3); sie dürfte Teil der offiziellen Rhetorik der Alexandriner bezüglich der chaotischen Vorgänge um die Wahl von 1159 gewesen sein. 862 Auch im Kontext des Schismas, z. B. Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 9 – 10. Vgl. dazu das Kap. 5.3.2. 863 Etwa als er dem Papsttum die Stadt Tivoli restituiert: Boso: Liber pontificalis, S. 393, Z. 7 – 22. 864 Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 20 – 23.

Weltliche Autorität

215

der ­universalen ­Autorität des ­Papstes zu verstehen ist: Barbarossas Fehler sei es gewesen, die Ansprüche ­Alexanders auf den Apostolischen Stuhl und die Fülle seiner Petrinischen Gewalt nicht zu akzeptieren. Eine Auflösung des Konflikts der beiden universalen Autoritäten erfolgt in dem Moment, in dem er sich wieder in seine Funk­tion als advocatus der Römischen K ­ irche einfügt. Alexanders Leistung bestand demzufolge nicht in der Überwindung des Kaisers, sondern in seinem beharrlichen Festhalten an der päpstlichen Autorität, durch das er schließlich auch den K ­ aiser von sich überzeugen konnte. Barbarossas Ausbrechen aus den vermeintlich angestammten Grundlinien des päpstlich-kaiserlichen Verhältnisses stellt in ­diesem Sinne eine Prüfung dar, die vom Papst zu meistern war. Vor dieser Herausforderung stand der Papst nicht nur im Hinblick auf sein Verhältnis zum K ­ aiser: Die universale Autorität, die das Papsttum für sich beanspruchte, erstreckte sich auf den ganzen weltlichen Teil der christianitas – und das bedeutete, dass die Päpste auch von dieser Seite her Anerkennung finden mussten, um ihr Amt ausfüllen zu können. Die Beziehung zur weltlichen Christenheit hatte im frühen 12. Jahrhundert noch einmal stark an Gewicht gewonnen, als verschiedene Päpste aus Rom und Italien vertrieben wurden und somit ohne die legitimierende Funk­tion der Ewigen Stadt auskommen mussten. Die Bemühungen Innozenz’ II., Rom zurückzugewinnen, hatte Boso selbst miterlebt. Den realpolitischen, aber auch argumentativen Rückhalt für seinen Anspruch auf die urbs gewann Innozenz durch seine weitgehende Anerkennung im orbis: Die Unterstützung der meisten christlichen Könige legitimierte ihn als Papst und eröffnete erst die Chance auf eine Rückgewinnung der Stadt, die sich schließlich mit dem Romzug Lothars  III. erfüllte. Durch seine Tätigkeit auch nördlich der Alpen interpretierte Innozenz den Universalitätsanspruch seines Amtes in einer bisher ungekannten Intensität. Der Erfolg dieser Rechtfertigungsstrategie, die Überwindung der urbs durch den orbis, steigerte die Bedeutung der christlichen Welt für das Papsttum.865 Die Parallelen des damaligen Geschehens zu Bosos Gegenwart waren augenfällig: Alexander III . musste sich in einer ganz ähnlichen Situa­tion als Vertriebener um seine Anerkennung in der christianitas bemühen. Erneut kollidierte das Ideal des universalen Papsttums mit einer Realität, in der der Papst in partibus als Bittsteller auftreten musste. Alexander war ebenfalls erfolgreich darin, mit Ausnahme des kaiserlichen Einflussbereichs den größten Teil der christlichen Länder hinter sich zu 865 Dazu Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 127 – 163. Vgl. dazu auch Doran, John: Two Popes. The City vs the World, in: Ders./Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016, S. 5 – 26; Audebert: La propaganda pontifical au temps des schismes (XIe–XIIe siècles), S. 610.

216

Weltliche Autorität

versammeln, was der Erweiterung seiner Obödienz diente und der Kurie wertvolle politisch-militärische Verbündete gegen Barbarossa verschaffte. Der Beistand im orbis festigte Alexanders Posi­tion enorm: Ähnlich wie Innozenz II . konnte er ­darauf verweisen, in der Christenheit weithin als Papst anerkannt zu sein – und so den Verlust der urbs kompensieren. In ­diesem Sinne argumentierte auch der Autor des tractatus de scismaticis, der die Enge des deutschen Reiches mit der endlosen Weite von ­Alexanders Obödienz verglich.866 Es verwundert deshalb nicht, dass A ­ lexanders Anerkennung in der christlichen Welt in Bosos Werk eine zentrale Rolle spielt. Anhand der Beschreibung von Herrschertreffen versuchte er, die Stellung des Apostolischen Stuhls im orbis anschaulich zu inszenieren. Schon Innozenz  II . hatte den römischdeutschen, den französischen und den englischen König persönlich getroffen und war dabei jeweils durch eine Reihe von symbolischen Handlungen als Papst anerkannt worden.867 Durch ähnliche Begegnungen konnte auch Alexander seine Rechtmäßigkeit demonstrieren. Boso rezipierte diese Erfolge seines Papstes und nutzte öffentlichkeitswirksame Rituale, um die Herrschertreffen zum Ausdruck der päpstlichen Anerkennung seitens der weltlichen Mächte zu machen. Trotz der erfolgreichen alexandrinischen Diplomatie ergaben sich im Verhältnis zu den wichtigsten Verbündeten des Papsttums allerdings Brüche und Schwierigkeiten, die für Boso eine ähnliche erzählerische Herausforderung bedeuten konnten wie das vermeintlich pflichtvergesse Verhalten des Kaisers: Mit dem englischen Königtum pflegten die Alexandriner im Schisma zwar gute Kontakte – die Zusammenarbeit wurde allerdings von dem Streit König Heinrichs II . mit Thomas Becket überschattet, der in der Ermordung des Erzbischofs gipfelte. Mit den Normannen Süditaliens verband die Kurie eine wechselvolle Konfliktgeschichte, die Boso histo­riographisch aufarbeiten musste, ohne die aktuelle Zusammenarbeit zu belasten. Der byzantinische ­Kaiser Manuel I. Komnenos unterstützte Alexander zwar, erkannte jedoch den päpstlichen Primat nicht an; jahrelange Verhandlungen um eine erneute Kirchenunion scheiterten im Pontifikat Alexanders. Mit territorialen Ansprüchen der Normannen und Byzantiner konkurrierte das Papsttum außerdem in Süditalien. Weniger Schwierigkeiten gab es z­ wischen den Alexandrinern und den 866 Tractatus de scismaticis, S. 115, Z. 16 – 27; S. 123, Z. 14 f. Ipsi in toto et cum toto orbe terranum non sunt, set in parte sunt, set in angustiis Teutonici regni sunt. 867 Zur Anerkennung des Innozenz durch die drei Könige vgl. Althoff, Gerd: Inszenierung verpflichtet. Zum Verständnis ritueller Akte bei Papst-Kaiser-Begegnungen im 12. Jahrhundert, in: FMSt 35/1 (2001), S. 70 – 73; Robinson, Ian: Innocent II and the Empire, in: Doran, John/Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016, S. 54 – 56; Schmale: Studien, S. 224 – 228, 233 f.; Mühlbacher: Papstwahl, S. 126 – 131, 173 – 179.

�����������������������������������������������������������

217

Lombarden, die die Hauptlast des Kampfes gegen den Staufer trugen. Gleichwohl entstanden im Rahmen der Friedensverhandlungen Konflikte ­zwischen dem lombardischen Städtebund und der Kurie, die Boso zu bewältigen hatte. Obwohl – oder gerade weil – all diese Mächte im Schisma auf Alexanders Seite standen, suchte der Kardinal nach Wegen, die historischen und gegenwärtigen Differenzen zu erklären und zu relativieren, um mögliche Vorwürfe gegen Alexanders Verhalten und seine Bündnispolitik zu entkräften. Es lohnt sich daher, einen genaueren Blick auf die Darstellung dieser Akteure in den Viten zu werfen.868 Das folgende Kapitel orientiert sich an dem Verhalten der weltlichen Mächte, das nicht den von Boso postulierten Idealen entsprach, die päpstliche Autorität in Frage stellte und daher historiographisch geschickt bewältigt werden musste. Dreh- und Angelpunkt der Viten ist zweifellos das schwierige Verhältnis der Kurie zum schismatischen K ­ aiser – doch auch das Verhalten der Verbündeten stellte Boso bisweilen vor Probleme. Im Folgenden soll zunächst ein einleitender Blick auf die Rituale der Herrschertreffen geworfen werden, mit denen Boso die Anerkennung der päpstlichen Autorität durch weltliche Mächte inszenierte. Orientiert an den jeweiligen spezifischen Problemen folgen danach vier Einzelanalysen zur Darstellung von Alexanders Verbündeten in den Viten. Die verbindende Fragestellung der unterschiedlichen Abschnitte richtet sich auf die Inszenierung der Kommunika­tion und Koopera­tion ­zwischen dem Papsttum und den weltlichen Mächten durch den Kardinal. Sie bereitet den Boden für die umfassende Beschäftigung mit der Rolle des kaiserlichen Antagonisten, die nicht nur dem Umfang nach Bosos beherrschendes Thema ist.

5.1  Herrschertreffen: Die Anerkennung durch die Großen der Welt Persönliche Begegnungen von Herrschern waren – und sind – bekanntermaßen Augenblicke, in denen komplexe zwischenmenschliche und machtpolitische Verhältnisse in verdichteter Form durch das jeweilige Gebaren öffentlich dargestellt werden. Besonders die hierarchische Beziehung z­ wischen den Beteiligten war im Mittelalter Gegenstand zahlreicher Ritualhandlungen, die das Rangverhältnis auf anschauliche Weise ausdifferenzierten. Solche Begegnungen konnten deshalb nur stattfinden, wenn ein Konsens über die jeweilige Hierarchie gefunden worden war, der es den Beteiligten erlaubte, 868 Auch das französische Königtum zählte zu den wichtigsten Unterstützern Alexanders, wird in Bosos Darstellung aber nur im direkten Kontext der Auseinandersetzung von ­Kaiser und Papst behandelt und daher in Kap. 5.3.5.1 besprochen.

218

Weltliche Autorität

dignitas und honor zu wahren.869 Doch nicht immer konnten vorherige Absprachen Konflikte verhindern. Eine Gelegenheit, bei der ein Treffen trotz umfangreicher Vorbereitungen scheiterte, hatte Boso selbst miterlebt: Als Hadrian IV. und Barbarossa 1155 in Sutri zusammentrafen, führten divergierende Vorstellungen über Details des Stratordienstes zu einem offenen Streit z­ wischen der Kurie und dem königlichen Hof.870 Im Ritual traten, wenngleich unbeabsichtigt, die bestehenden Differenzen offen zutage. Gewünscht hatten sich der Papst und die Kardinäle vermutlich etwas anderes: In der Zeit des Reformpapsttums hatte der Apostolische Stuhl einen Anspruch auf universale Autorität herausgebildet, der bisweilen nicht nur die geistliche, sondern auch die weltliche Sphäre betraf. Im berühmten Satz 26 des dictatus papae heißt es „dass der nicht für katholisch gehalten werden kann, der nicht mit der Römischen ­Kirche übereinstimmt.“ 871 Unter den Nachfolgern Gregors  VII. wurden diese Ambi­tionen zwar abgeschwächt; die Päpste suchten aber weiterhin nach Wegen, um die von ihnen beanspruchte Autorität zum Ausdruck zu bringen. Die Übernahme des kaiserlichen Zeremoniells spielte dabei eine wichtige Rolle.872 Insbesondere Herrschertreffen boten den Päpsten die Gelegenheit, die Anerkennung ihrer Autorität durch die gekrönten Häupter der Christenheit eindrücklich zu demonstrieren. Boso ließ Alexander III. im Gespräch mit kaiserlichen Legaten eine vielsagende Klage führten: Die ganze ­Kirche und alle Könige und Fürsten der Christenheit hätten seine Sache längst anerkannt, nur der ­Kaiser nicht. Wenn er also wünsche, unter die Schafe gezählt zu werden, die Gott dem Heiligen Petrus zum Weiden übergeben habe, warum verweigere er dann immer noch, seinen Nacken zu beugen (cervicem suam flectere) und in die Einheit der katholischen ­Kirche zurückzukehren?873 Die Anerkennung des Papstes war in der 869 Die Erforschung der symbolischen Handlungen als Teil der Spielregeln der Politik des Mittel­ alters geht insbesondere auf die Arbeit von Gerd Althoff (Münster) zurück. Vgl. zu den Ritualen bei Papst-Kaiser-Begegnungen bes. Althoff: Inszenierung, S. 61 – 84; ders.: Macht der Rituale, S. 137 – 145; zusammenfassend Mierau, Heike: ­Kaiser und Papst, S. 221 – 234. 870 Vgl. Deutinger: Sutri, S. 98 – 133. 871 Register Gregors VII., Bd. 1, II, 55a, S. 207. XXVI. Quod catholicus non habeatur, qui non con­ cordat Romane ecclesie. Vgl. dazu Fuhrmann, Horst: „Quod catholicus non habeatur, qui non concordat Romanae ecclesiae“. Randnotizen zum Dictatus Papae, in: Jäschke, Kurt-Ulrich/ Wenskus, Reinhard (Hrsg.): Festschrift für Helmut Beumann zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1977, S. 263 – 287; Hageneder: Häresie des Ungehorsams, S. 29 – 48. Zusammenfassend zu Gregors Einstellung Althoff: Päpstliche Autorität, S. 255 – 258. 872 Vgl. zusammenfassend Laudage: Wende, S. 64 – 66. 873 Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 5 – 8. Causa nostram tota Dei Ecclesia cum aliis regnibus et principibus christianis iam iudicavit canonicam et nobis usquequaque obedit. Si ergo inter oves quas Deus beato Petro pascendas conmisit vult numerari, cur amplius differt eidem apostolorum principi cervicem suam flectere et catholici unitati se aggregare?

�����������������������������������������������������������

219

Vorstellung der Alexandriner offenbar damit verknüpft, den „Nacken zu beugen“, also eine Geste der Unterordnung auszuführen. Im Schisma waren ­solche Szenen umso wichtiger, da eine direkte Begegnung verdeutlichte, ­welchen der Prätendenten der jeweilige Herrscher als Papst ansah. Es ist wenig überraschend, dass Boso, der die allseitige Akzeptanz von Alexanders päpstlicher Autorität betonen wollte, diese Treffen für seine Erzählung zu ­nutzen wusste.874 Fast alle Herrschertreffen, die Boso beschrieb, fanden im 12. Jahrhundert statt; die meisten hatte er selbst miterlebt.875 Dazu zählten die Begegnungen Hadrians mit Barbarossa in Sutri sowie die Treffen Alexanders mit den Königen von Frankreich und England im Jahr 1162 und mit dem K ­ aiser in Venedig 1177. Die Begegnungen Innozenz’ II. mit den gekrönten Häuptern Europas, die der damalige Kleriker wohl nicht selbst beobachtet hatte, erwähnte er dagegen nur vage: Dem Papst sei dabei die „geschuldete Ehre“ (honore debito) oder ein „angenehmer Empfang“ (iocundam recep­ tionem) erwiesen worden.876 Diese Formulierungen verraten keine Details über die Rituale, die bei den Treffen zum Einsatz kamen, sondern nur, dass sie auf die korrekte Art und Weise ausgeführt worden sein sollen. Erst Bosos ausführlichere Beschreibungen an anderer Stelle zeigen, was seine Adressaten darunter verstehen sollten.877 Die älteste dieser Szenen stammt allerdings nicht ursprünglich aus der Feder des Kardinals: In den Annales Romani fand Boso eine Beschreibung der Begegnung ­Paschalis’  II . mit Heinrich V. 1111 in Rom vor, die er unverändert übernahm. Als 874 Die Begegnungen der Päpste mit den Normannenfürsten Süditaliens gehorchen in Bosos Darstellung anderen Regeln als sonstige Herrschertreffen und werden in Kap. 5.2.2. näher behandelt. 875 Aus dem Rahmen fällt lediglich die Szene von Canossa (1077), die aber aufgrund der nötigen Rekonzilia­tion Heinrichs IV. nicht dem Rahmen üblicher Herrscherbegegnungen entsprach. Boso übernahm diese Szene von Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 610, Z. 16 – 30. mit nur wenigen Änderungen: Boso: Liber pontificalis, S. 364, Sp. 2, Z. 41–S. 365, Sp. 1, Z. 20. 876 Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 9 – 14. Unde factum est quod Lodoicus rex Francorum apud Aurelianum et Enricus rex Anglorum apud Carnotum eundem papam Innocentium cum gloria et honore debito susceperunt. Postmodum vero in Lotharingiam transitum fecit, et ei apud Leodium predictus rex Lotharius […] occurrit. Ibique post iocundam recep­tionem ipsius pontificis, rex ipse cum principibus suis consilio habito expedi­tionem ad Urbem iurare fecit et eundem pontificem in secundo anno ad sedem beati Petri reducere spopondit. 877 Tatsächlich hatten die Könige von Frankreich und England den Fußkuss geleistet, Lothar den Stratordienst; vgl. Suger von St. Denis: Vita Ludovici grossi regis, ed. Henri Waquet, Paris 219641929, S. 260 f. Dazu Hack, Achim: Das Empfangszeremoniell bei mittelalterlichen Papst-Kaiser-Treffen. Köln/Weimar/Wien 1999, S. 515 f.; Althoff: Inszenierung, S. 70 – 73; Reuter, Timothy: Zur Anerkennung Papst Innocenz’ II. Eine neue Quelle, in: DA 39 (1983), S. 395 – 416; Schmale: Studien, S. 220 – 247.

220

Weltliche Autorität

­früheste Quelle erzählt der Text von einer bemerkenswerten Neuerung im Zeremoniell: Der König soll den Papst demnach durch Fußfall und Fußkuss begrüßt haben, bevor er durch ihn zum dreifachen Friedenskuss erhoben wurde.878 Nicht nur angesichts der starken Posi­tion, in der sich Heinrich damals befand, überrascht es, dass es dem Papsttum gelang, ein bisher im lateinischen Westen fast unbekanntes Ritual durchzusetzen, das die Rangordnung von ­Kaiser und Papst scheinbar eindeutig ausformulierte. Der Schluss liegt nahe, dass sich infolge des Investiturstreits „die Vorstellungen vom Rang der beiden Gewalten verändert hatten, und dies so deutlich, daß Fußfall und Fußkuß als adäquate Ausdrucksmittel dieser Veränderung beidseitig akzeptiert wurden.“ 879 Freilich muss die mit ­diesem Ritual verbundene Ehrung nicht auf die weltliche Sphäre des Verhältnisses bezogen werden: Jochen Johrendt hat erst kürzlich betont, dass Fußküsse im päpstlichen Zeremoniell üblich waren, etwa im Liber politicus 880 für verschiedene Gelegenheiten beschrieben werden und auch im Liber pontificalis präsent sind, ohne sich allzeit auf die Durchsetzung temporaler Ansprüche zu beziehen.881 Die Bedeutung des Fußkusses lag vielmehr darin, dass diese Geste einzig dem Papst zukam. So hatte es bereits Gregor VII. im dictatus papae formuliert und die bisher nur am byzantinischen Hof übliche Praxis für sich in Anspruch genommen.882 Als vicarius Christi empfing der Pontifex diese Küsse in Stellvertretung Jesu Christi und damit eindeutig im Hinblick auf seine geistliche Funk­tion. So erklärt sich auch, warum Heinrich V. sich zur Leistung des Rituals bereitfand. Für Boso stellte der Auszug aus den Annales Romani ein wichtiges historisches Beispiel 878 Boso: Liber pontificalis, S. 338, Z. 21 – 23. Cum vero ad superiora graduum ascendisset, illic dom­ nus papa cum episcopis pluribus, cum cardinalibus presbiteris et diaconibus, cum subdiaconibus et ceteris scole cantorum ministris affuit. Ad cuius vestigia cum rex corruisset, post pedum oscula ad oris oscula elevatus est. Ter se invicem complexi, ter se invicem osculati sunt. 879 Althoff: Inszenierung, S. 69. 880 Liber politicus, S. 147, Sp. 1, Z. 25; S. 150, Sp. 1, Z. 18 f.; S. 151, Sp. 1, Z. 25 – 27; S. 152, Sp. 1, Z. 12 f.; S. 153, Sp. 2, Z. 36 f.; S. 154, Sp. 1, Z. 20 f. Dazu Schimmelpfennig: Zeremonien­ bücher, S. 6 – 9; Romano, John: The Ceremonies of the Roman Pontiff: Rereading Benedict’s Twelfth-Century Liturgical Script, in: Viator 41/2 (2010), S. 133 – 149. 881 Johrendt: Ideal der Zusammenarbeit, S. 10 – 29, bes. S. 11 – 16. 882 Register Gregors VII., Bd. 1, II, 55a, S. 204. VIIII. Quos solius pape pedes omnes principes deoscu­ lentur. Vgl. zur Rolle des Fußkusses im päpstlichen Zeremoniell Schreiner, Klaus: „Er küsse mich mit dem Kuss seines Mundes“ (Osculetur me osculo oris sui, Cant. 1,1). Metaphorik, kommunikative und herrschaftliche Funk­tion einer symbolischen Handlung, in: Ragotzky, Hedda/Wenzel, Horst (Hrsg.): Höfische Repräsenta­tion. Das Zeremoniell und die Z ­ eichen, Tübingen 1990, S. 119 – 129. Zum Fußfall und Fußkuss in Byzanz vgl. Treitinger, Otto: Die oströmische ­Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im höfischen Zeremoniell. Vom Oströmischen Staats- und Reichsgedanken, Darmstadt 219561938, S. 84 – 94.

�����������������������������������������������������������

221

dar, denn aus der Perspektive des Schismas musste er sich besonders für den Fußkuss interessieren: Da diese Ehrung einzig und allein dem Papst zukam, stellte sie ein eindeutiges ­Zeichen für die Anerkennung Alexanders dar. In dieser Funk­tion tritt das Ritual in den Viten immer wieder in Erscheinung: Bei Sutri soll sich Barbarossa zum Fußkuss bereitgefunden haben. Als er sich zum Friedenskuss erhob, sei er von Hadrian aber aufgrund des mangelhaften Stratordienstes zurückgewiesen worden.883 Boso ist der einzige Gewährsmann, der uns von d­ iesem Teil der Inszenierung von Sutri berichtet; Albinus und Helmold von Bosau konzentrierten sich ganz auf den Streit um das officium stratoris, der das Treffen beherrschte.884 Das muss freilich nicht bedeuten, dass der gut informierte Boso log, denn angesichts der Bereitschaft Heinrichs V. und Lothars III., ­dieses Ritual zu leisten, war es nur folgerichtig, wenn auch Barbarossa sich dazu bereitfand. Wahrscheinlicher ist, dass der Fußkuss in den anderen Quellen für nicht berichtenswert befunden wurde, da er mit dem Scheitern der Begegnung nichts zu tun hatte. Boso jedoch führte ihn prominent auf und zeigte damit, wie wichtig ihm d­ ieses Z ­ eichen der Ehrerbietung des Königs für den Papst war. Mit dem Ausbruch des Schismas begann eine Zeit, in der Alexanders Pontifikat in der Schwebe hing, bis sich seine Situa­tion durch die Unterstützung der Könige von Frankreich und England verbesserte. Das bald nach den Ereignissen von St. Jean-deLosne stattfindende persönliche Treffen mit dem Angeviner beschrieb Boso ausführlich: In seiner Erzählung suchte Heinrich II. den Papst im Kloster von Déols auf und warf sich humiliter vor ihm nieder. Nach dem Fußkuss, und nachdem er Alexander mit vielen Goldgeschenken geehrt hatte, wurde er zum Friedenskuss erhoben. Der König soll auch einen Stuhl abgelehnt und sich lieber mit seinen Baronen zu Füßen des Papstes gesetzt haben. Nach drei Tagen verließ er das Kloster glücklich über die freundliche Aufnahme und selbst noch reicher beschenkt.885 Mit einer solchen 883 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 24 f. Tunc rex ad eius vestigia procidit, et deosculatis pedibus ad pacis osculum accedere voluit. 884 Vgl. Liber Censuum I, Nr. 142, S. 414; Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, ed. Johannes Lappenberg, bearb. v. Bernhard Schmeidler (= MGH SS rer. Germ. 32), Hannover 319371869, S. 152 – 154. Helmold erwähnt das Ausbleiben des Friedenskusses, spricht aber nicht über einen vorausgehenden Fußkuss. Zum Vergleich der drei Quellen Deutinger: Sutri, S. 102 – 109. 885 Boso: Liber pontificalis, S.407, Z. 35–S. 408, Z. 3. In diebus illis predictus rex Anglorum dom­ pnum Alexandrum papam apud Dolense monasterium corporali presentia visitavit et ad eius vestigia humiliter procidit; et post oscula pedum aureis oblatis muneribus, ad oscula eiusdem pontificis est receptus. Mox in preparato sibi faldistorio sedere declinans, circa pontificis pedes in terra cum baronibus suis voluit humiliter consedere. Post triduum vero letificatus plurimum de iocunda visione ipsius pontificis, et largitis magnis muneribus sibi et fratribus suis, cum letitia recessit ab eo.

222

Weltliche Autorität

Begegnung konnten die Alexandriner zufrieden sein, denn Heinrich hatte Alexander unzweifelhaft als Papst anerkannt und sich seiner geistlichen Autorität untergeordnet. Neben dem Fußkuss machen noch einige andere Rituale das demütige Verhalten des englischen Königs kenntlich: Der Austausch prächtiger Geschenke war ein übliches Element von Herrschertreffen und diente der Demonstra­tion der largitas des Schenkenden, aber auch der Darstellung von Rangunterschieden: Wer, wie es Boso zufolge Alexander tat, mehr schenkte, stand auch im Rang höher.886 Diese Inszenierung wurde noch dadurch verstärkt, dass Heinrich sich auf den Boden gesetzt habe, also nicht auf gleicher Höhe mit dem Papst verkehren wollte. Anstatt eines gleichrangigen Gegenübersitzens beschreibt die Szene einen Vorsitz Alexanders über die Versammlung.887 Nuanciert wurde ­dieses Verhalten des Königs noch dadurch, dass er zuvor die Alexandriner aus einer schwierigen Lage errettet hatte und eigentlich selbst in einer Machtposi­tion war, sich aber demütig zeigte. Das Treffen mit Ludwig VII. von Frankreich band Boso in seine Erzählung vom adventus Alexanders in Paris ein: Als der Papst sich der Stadt näherte, soll der König ihm mit seinen Großen weit entgegengekommen sein. Beim Anblick des nahenden Papstes sei er sofort vom Pferd gestiegen und habe humiliter die Füße des reitenden Pontifex geküsst, bevor er zum Friedenskuss zugelassen wurde.888 Offenbar sollte auch diese Szene die Anerkennung Alexanders durch ein gekröntes Haupt unterstreichen: Genau wie der englische König, der auf einen Stuhl verzichtete, bewies Ludwig demnach seinen Respekt, indem er sich dem reitenden Papst zu Fuß näherte und so einen Höhenunterschied herstellte. Eine auffällige Parallele zu den in Déols geleisteten Ritualen bildet der Fußkuss. Diese symbolische Handlung, in der die Anerkennung Alexanders als Papst und die Anerkennung der von ihm beanspruchten päpstlichen Autorität zusammenfloss, war für Boso offenbar das wichtigste Element eines Herrschertreffens. Das Verhalten beider Könige beschrieb der Kardinal als humiliter. Mit ihrem demütigen Gebaren bewiesen sie demnach ihre Tugendhaftigkeit, durch die sie sich von Barbarossa unterschieden, der dem Papst die ihm zustehenden Ehrungen verweigerte. Wohl dieser Darstellungsabsicht fiel das erste Treffen Alexanders 886 Vgl. dazu zusammenfassend Schwedler: Herrschertreffen, S. 380 – 387; Hannig, Jürgen: Ars donandi: Zur Ökonomie des Schenkens im früheren Mittelalter, in: van Dülmen, Richard (Hrsg.): Armut, Liebe, Ehre. Frankfurt a. M. 1988, S. 11 – 37. 887 Vgl. Schwedler: Herrschertreffen, S. 176 f.; Voss: Herrschertreffen, S. 176 – 178. 888 Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 6 – 10. Set antequam civitatem ipsam intraret, rex tamquam vir pius et mitis cum baronibus et militibus suis per duas leugas ei occurrit. Quo viso statim descen­ dit, et ad streugam ipsius festinanter concurrens, humiliter deosculatus est pedes ipsius et statim ab oris oscula cum affec­tione fuit receptus. Deinde insimul alacriter procedentes, intraverunt pre­ dictam civitatem […].

�����������������������������������������������������������

223

mit Ludwig zum Opfer, das vor dem geplanten Konzil bei St. Jean-de-Losne (1162) in Souvigny stattfand. Der König wollte den Papst bei dieser Gelegenheit überreden, ihn doch noch an die Saône zu begleiten. Seine Bemühungen scheiterten allerdings am Festhalten der Alexandriner an der Nichtjudizierbarkeit des Papstes. Boso berichtete nur knapp, dass die beiden sich die gebührende Ehre erwiesen (sese ad invicem honorantes) und sich darauf geeinigt hätten, dass nicht der Papst, sondern lediglich einige Kardinäle an die Saône reisen sollten.889 Auch diese sehr knappe Beschreibung des Zusammentreffens zeigt zwar die Anerkennung Alexanders durch den König, doch die fehlenden Details legen nahe, dass das Treffen Bosos Ansprüchen an eine Begegnung von König und Papst nicht genügte. Womöglich war es aufgrund der drängenden Zeit und der unklaren Lage gar nicht zur Aushandlung eines Konsenses für eine öffentliche Begegnung gekommen. Jedenfalls entschied sich Boso, lieber die spätere Begegnung in Paris zu ­nutzen, um das Verhältnis von König und Papst zu charakterisieren.890 Die Erzählung vom Friedensschluss in Venedig, als es Alexander endlich gelang, seinen Anspruch durchzusetzen, stellt die wichtigste und ausführlichste Beschreibung eines Herrschertreffens in Bosos Werk dar. Im Zuge der Friedensverhandlungen von 1176/77 konnte Barbarossa eine persönliche Begegnung mit Alexander zur Beilegung des Schismas nicht mehr vermeiden. Um dem ­Kaiser die Demütigung zu ersparen, die nötig gewesen wäre, falls er als Exkommunizierter vor den Papst getreten wäre, wurde er zunächst bei San Niccolò von vier alexandrinischen Kardinälen vom Bann gelöst und wieder in die K ­ irche aufgenommen. Erst danach betrat er die Stadt und traf auf dem Markusplatz vor den Augen zahlreicher Zuschauer auf den Papst.891 Barbarossa 889 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 9 – 18. Vgl. Laudage: Alexander, S. 142 f. 890 Eine mögliche weitere persönliche Begegnung Alexanders mit den beiden westlichen Königen verschwieg Boso: Nach dem Zeugnis Roberts von Torigni trafen Heinrich und Ludwig in Choisi bei Blois auf Alexander (September 1162). Sie sollen sie ihn ehrenhaft empfangen und den Stratordienst geleistet haben: Robert von Torigni: Chronik, ed. Richard Howlett (= Chronicles of the reigns of Stephen, Henry II., and Richard I. 4), London 1882, S. 215 f. […] Ludovicus rex Francorum et Henricus rex Anglorum super Ligerim apud Cocianum convenien­ tes. Alexandrum papam Romanum honore congruo susceperunt, et usi officio stratoris, pedites dextra lavaque frenum equi ipsius tenentes, eum usque ad preparatum papilionem perduxerunt. Dass der Kardinal ­dieses Treffen, das seinen Erwartungen an eine Begegnung der Herrscher mit dem Papst genügt haben sollte, verschweigt, überrascht zunächst. Allerdings hatte er die Ereignisse womöglich verpasst, denn er subskribierte erst am 20. September wieder an der Kurie (JL 10759). Vielleicht erschien es ihm unnötig, das Treffen im Nachhinein für die Viten aufzuarbeiten, da Alexander beiden Königen separat begegnet war und dort die Ehrungen erhalten hatte, die Boso in seiner Erzählung betonen wollte. 891 Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 22 – 32.

224

Weltliche Autorität

legte nun seinen roten Kaisermantel ab, ließ sich ausgestreckt zu Boden sinken und küsste die Füße des Papstes, bevor er von ­diesem wieder aufgerichtet wurde und den Friedenskuss empfing. Dann führte der ­Kaiser Alexander unter Te Deum-Gesängen an der rechten Hand in die ­Kirche.892 Entscheidend für die Deutung dieser Szene ist die Tatsache, dass Barbarossa nicht etwa als Exkommunizierter zu diesen Bußritualen gezwungen war, sondern sie freiwillig durchführte.893 Deutlicher als die anderen Quellen 894 betonte Boso, dass er als rechtgläubiger Fürst (tanquam orthodoxus princeps) vor den Papst trat. Fußfall und Fußkuss leistete er also aus freien Stücken und demonstrierte so seine Demut, die vom Papst auch mit einer freundlichen Aufnahme gewürdigt wurde. Die symbolische Inszenierung in Venedig erscheint in d­ iesem Kontext nicht als singuläres Zeremoniell der Demütigung des Kaisers, sondern weist große Ähnlichkeiten mit den übrigen Herrschertreffen Alexanders auf.895 Genau wie die westlichen Könige soll der Staufer die Rituale aus eigenem Antrieb geleistet haben. Schlüsselmoment dafür ist erneut der Fußkuss: Boso zufolge küsste Barbarossa die Füße des Papstes „als wären es die 892 Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 31 – S. 440, Z. 1. Et exinde imperator tanquam orthodoxus princeps devote accessit ad presentiam eiusdem pontificis, qui ante fores ecclesie sancti Marci cum archiepiscopis, episcopis et cardinalibus residebat; et in communi visione pacis bonum expectan­ tium, deposita clamide prostravit se in terram, et deosculatis eius tanquam primi apostolorum pedibus, vere pacis osculum sibi devotissime dedit. Tunc repleti sunt omnes gaudio magno, et pre nimia letitia vox conclamantium in Te Deum laudamus insonuit usque ad sydera. 893 Vgl. Kap. 5.3.5.5. Diese Deutung entwickelte Knut Görich, vgl. zuletzt Görich, Knut: Ereignis und Rezep­tion. Friedrich Barbarossa demütigt sich vor Papst Alexander III. in Venedig 1177, in: Kamprad, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Unmögliche Geschichte(n)? – K ­ aiser Friedrich I. Barbarossa und die Reforma­tion. Symposium im Residenzschloss Altenburg vom 15 – 16. Dezember 2017, Altenburg 2019, S. 36 – 45; ders.: Frieden schließen und Rang inszenieren. Friedrich I. Barbarossa in Venedig 1177 und Konstanz 1183, in: Plassmann, Alheydis/Büschken, Dominik (Hrsg.): Staufen and Plantagenets: two empires in comparison. Bonn 2018, S. 19 – 52; SchmitzEsser, Romedio: Friedrich Barbarossa zu Besuch: Zwischen Gästeliste und Wahrnehmung des Friedens von Venedig, in: Ders./Görich, Knut/Johrendt, Jochen (Hrsg.): Venedig als Bühne. Organisa­tion, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg 2017, S. 79 – 97. 894 Über die Begegnung berichten auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 284, Z. 23–S. 285, Z. 3, ein englischer Besucher (De pace Veneta relatio, ed. Rodney Thomson (= An English Eyewitness of the Peace of Venice 1177), in: Speculum 50 (1975), S. 31), zwei Pisaner Augenzeugen (Bernardo Maragone: Annales Pisani, ed. Michele Lupo Gentile (= RIS2 6.2), Bologna 1936, S. 62, Z. 12 – 29; zu dieser Quelle Engl, Richard: Geschichte für kommunale Eliten. Die Pisaner Annalen des Bernardo Maragone, in: QFIAB 89 (2009), S. 63 – 112) und drei römische Kanoniker: Le vite dei dogi di Marin Sanudo, ed. Giovanni Monticolo (= RIS2 22.4), Città di Castello 1900, S. 326 – 339. 895 So zuletzt Johrendt: Ideal der Zusammenarbeit, S. 11 f.

�����������������������������������������������������������

225

des ersten Apostels“ (deosculatis eius tanquam primi apostolorum pedibus). Durch die Angleichung an Petrus verknüpfte der Kardinal das Ritual direkt mit der petrinischen Gewalt und bestätigte Alexanders Anspruch, vicarius Petri zu sein. Barbarossa leistete die ihm zustehende Ehrung und reihte sich damit in die Riege der Herrscher ein, die seine Autorität als rechtmäßiger Papst öffentlich anerkannten. In den nächsten Tagen soll der ­Kaiser seine neugewonnene Bereitschaft, auf den Papst zu hören und mit ihm zusammenzuarbeiten, durch viele weitere Rituale bewiesen haben.896 Doch schon durch den Fußkuss hatte er Alexander eindrücklich anerkannt. Dieser Erfolg war Boso so wichtig, dass er noch mehrere Wiederholungen des Rituals im Laufe der Verhandlungen beschrieb.897 Durch den osculum pacis konnten Versöhnung und wiedergewonnene Eintracht der beiden Universalgewalten zum Ausdruck gebracht werden. Als Ritual wies er auf den Frieden und die für die Zukunft zu erwartende Zusammenarbeit von K ­ aiser und Papst voraus.898 In Kombina­tion mit dem Fußkuss ermöglichte diese Abfolge von Küssen eine öffentliche Charakterisierung der Verhältnisse der beiden Herrscher, die für niemanden ehrenrührig war, sondern das Gemeinsame in den Mittelpunkt stellte.899 Der Friedensakt in Venedig war in d­ iesem Sinne keine ungewöhnliche Demütigung des Kaisers, sondern wurde mit demselben symbolischen und sprachlichen Instrumentarium gezeichnet wie die anderen Herrschertreffen Alexanders III.900 Den Fußkuss machte Boso zum wichtigsten Signal der Anerkennung seines Papstes – und den Friedenskuss ließ er regelmäßig darauf folgen, in Venedig genauso wie bei den anderen von ihm beschriebenen Begegnungen. Neben den klassischen Herrschertreffen erzählte der Kardinal noch von zwei anderen Situa­tionen, in denen Alexander auf diese Weise mit Würdenträgern zusammengetroffen sein soll: So küssen ihm am Ende der Vita auch die zuvor abtrünnigen 896 Am Folgetag zeigte Barbarossa sein Interesse an den Worten des Papstes, indem er bei dessen Predigt von der Kanzel von S. Marco besonders nahe herantrat. Auch durch Goldgeschenke und den unten zu besprechenden Stratordienst ehrte er Alexander. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 4 – 16. 897 Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 9; S. 443, Z. 23 f. 898 Vgl. zur Bedeutung des Friedenskusses im Rahmen der politischen Praxis Schreiner, Klaus: Osculum pacis. Bedeutungen und Geltungsgründe einer symbolischen Handlung, in: G ­ arnier, Claudia/Kamp, Hermann (Hrsg.): Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik z­ wischen Gewohnheit und Konven­tion, Darmstadt 2010, S. 165 – 204, zum Konflikt Barbarossas mit Alexander S. 174 – 181; ders.: Metaphorik, S. 113 – 119; Petkov, Kiril: The Kiss of Peace. Ritual, Self and Society in the High and Late Medieval West, Leiden/Boston 2003. 899 Zu dieser Deutung vgl. Görich: Ereignis und Rezep­tion, bes. S. 44 f. 900 Vgl. Hack: Empfangszeremoniell, S. 542 f. mit Anm. 216. Mit einem Vergleich zur Begegnung von Déols.

226

Weltliche Autorität

Großen Roms bereitwillig die Füße, bevor ihnen der Friedenskuss gewährt wird. Diese Begrüßungsszene beschrieb Boso als de more üblich.901 Die Römer, die A ­ lexander so große Schwierigkeiten bereitet hatten, sollen sich nun dazu bereitgefunden haben, ihm die gebräuchliche Ehrung zu gewähren; der Papst wiederum habe ihnen gegenüber Milde und Vergebung gezeigt. In Montpellier war es 1162 angeblich zu einer Begegnung mit einem ranghohen muslimischen Gesandten gekommen. Auch dieser soll dem Papst die Füße geküsst und ihn mit geneigtem Kopf fast wie den christlichen Gott verehrt haben, bevor er freundlich aufgenommen und ähnlich wie ­Heinrich II . in Déols mit einem Platz zu den Füßen Alexanders bedacht wurde. Darin bestätigte sich für Boso ein Bibelwort (Ps. 72, 11), das er im Sinne einer Anerkennung des Papstes durch alle Völker zu deuten wusste.902 Die Anerkennung, die Alexander selbst bei Nichtchristen gefunden haben soll, legitimierte seine Ansprüche nachdrücklich und warf ein schlechtes Licht auf den ­Kaiser, der anders als der Muslim dem Papst nicht die Füße küssen wollte. Von einem Friedenskuss ist in d­ iesem Fall vielleicht deshalb nicht die Rede, weil d­ ieses Ritual in der christlichen Messe verankert war und mit einem Ungläubigen nicht ohne weiteres aufgeführt werden konnte.903 In den beiden Szenen von Anagni und Montpellier begegnete Alexander keinen gekrönten Häuptern, sondern Würdenträger niedrigeren Ranges. Dennoch nutzte Boso dieselben erzählerischen Elemente, um das Verhalten der weltlichen Großen darzustellen: Entscheidend war die Bereitschaft, dem Papst öffentlich die ihm zustehende Ehrerbietung zu erweisen, die sich insbesondere durch den Fußkuss zeigte. Danach wurde durch den Friedenskuss die Einigkeit und Harmonie ­zwischen den Akteuren besiegelt. In Bosos Erzählung inszenieren Herrschertreffen das einträchtige Zusammenwirken von weltlicher und geistlicher Gewalt unter der Bedingung der Anerkennung ­Alexanders als Papst. Jede Begegnung mit einem Würdenträger, der seinem Protagonisten die ihm zustehende Ehre erwies, trug dazu bei, dessen Autorität zu unterstreichen. Der Kardinal nutzte diese Szenen erzählerisch, um den Legitimitätsverlust auszugleichen, den das Schisma verursacht hatte: Alexanders Akzeptanz bei den gekrönten Häuptern kompensierte die schismatische Infragestellung seiner Rechtmäßigkeit. Der Triumph des Papstes in Venedig bestand in Bosos Deutung keineswegs darin, den K ­ aiser überwunden und gedemütigt zu haben. Vielmehr ging 901 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 12 f. Quibus ad oscula pedum et oris de more benigne susceptis, cuncta que a populo constituta fuerant publice coram ipso pontifice, tactis sacrosanctis evangeliis, iuraverunt. 902 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 22 – 31. In der Bibel bezieht sich das Zitat auf den jüdischen König. 903 Zum Ursprung des Friedenskusses Schreiner: Osculum pacis, S. 165 – 173.

Krisenhafte Bündnisse

227

es ihm darum, zu zelebrieren, dass sich Barbarossa nun dem Rest der christlichen Könige anschloss und Alexander die nötige Reverenz erwies. Aus freien Stücken soll er seinen Fehler erkannt und aus der Welt geschafft haben. Auch der langjährige Gegner Alexanders bestätigte am Ende also dessen Rechtmäßigkeit und leistete mit Fußfall und Fußkuss die Ehrendienste, die im symbolischen Repertoire der Alexandriner offenbar eine Sonderrolle einnahmen. Dass es Boso dabei nicht darum ging, die weltliche Vorherrschaft seines Protagonisten zu betonen, zeigen nicht zuletzt die Szenen in Montpellier und Venedig, in denen er die Stellvertreterfunk­tion des Papstes als Empfänger der Küsse explizierte. Das Ritual sollte Alexander als legitimen Vikar von Petrus und Christus und damit als rechtmäßigen Pontifex in Szene setzen. Konflikte konnten im Verhältnis zu den weltlichen Mächten, die dem Papst symbolisch Anerkennung gezollt hatten, freilich trotzdem aufkommen.

5.2  Krisenhafte Bündnisse 5.2.1  Ein reuiger Verbündeter: König Heinrich II. und Thomas Becket Die Ermordung von Erzbischof Thomas Becket am Altar seiner ­Kirche in Canterbury (29. Dezember 1170) hat als Höhepunkt seiner Auseinandersetzung mit König H ­ einrich II. von England einen Platz unter den bekanntesten Attentaten der Geschichte.904 Wohl deshalb werden die Beziehungen z­ wischen dem König und Alexander III. oftmals nur vor dem Hintergrund des Becketstreits gesehen, obwohl die beiden lange Zeit ein auskömmliches Verhältnis pflegten.905 Angesichts seiner eigenen prekären Lage hatte Alexander zunächst Zurückhaltung geübt, um die Parteinahme des englischen Königs auf seiner Seite im Schisma nicht zu gefährden. An dem mit allen publizistischen Mitteln geführten Kampf um das Verhältnis der englischen ­Kirche zum Monarchen nahm der Papst kaum teil, obwohl sich Thomas Becket ebenfalls jahrelang im französischen Exil aufhielt und ähnliche Rechtsposi­tionen vertrat wie 904 Vgl. zu ­diesem Ereignis und seiner Prominenz etwa Fössel, Amalie: Thomas Becket. Canterbury, 29. Dezember 1170, in: Sommer, Michael (Hrsg.): Politische Morde. Vom Altertum bis zur Gegenwart, Darmstadt 2005, S. 109 – 116; Sarnowsky, Jürgen: Mord im Dom. T ­ homas Becket 1170, in: Demandt, Alexander (Hrsg.): Das Attentat in der Geschichte. Erfstadt 2003, S. 75 – 90; Duggan, Anne: Thomas Becket. London 2004, S. 201 – 223. 905 Vgl. dazu Vincent, Nicholas: Beyond Becket: King Henry II. and the Papacy (1154 – 1189), in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 257 – 299.

228

Weltliche Autorität

Alexander.906 Auch in dem um 1166/67 geschriebenen Teil von Bosos Alexandervita fehlt jeder Verweis auf den schwelenden Konflikt, obgleich sich der Kardinal und der Erzbischof seit langem kannten und in dieser Zeit im Austausch standen.907 Obwohl Boso dem Unterstützernetzwerk des Erzbischofs an der Kurie angehörte,908 inszenierte er Heinrich II. als getreuen Unterstützer des Papsttums.909 Auch Beckets Ermordung änderte an dieser Darstellungsweise wenig: Zwar kam der Kardinal nun auf die Krise zu sprechen, die er bislang verschwiegen hatte, er nutzte die Gelegenheit allerdings nicht für etwaige Vorwürfe gegenüber dem König – stattdessen tritt Heinrich sogar als Protagonist der Szene auf: Als sich die Nachricht über den Mord verbreitete, soll der König sich angesichts der Gerüchte um seine Beteiligung an dem Verbrechen sehr vor der Strafe der K ­ irche gefürchtet haben, falls es ihm nicht gelänge, seine Unschuld zu belegen. Daher habe er dem Papst eidlich versichern lassen, dass er in dieser Sache ganz dem Apostolischen Stuhl gehorchen wolle. Vor den Augen seiner Großen begegnete er in Caen humiliter et reverenter den päpstlichen Kardinallegaten, die seine Schuld oder Unschuld feststellen sollten. Da niemand vorsprach, um ihn anzuklagen, soll der König schließlich selbst Rechenschaft abgelegt haben: Er schwor, den Mord nicht in Auftrag gegeben zu haben, bekannte sich aber schuldig, durch seinen Zorn auf den Erzbischof die Tat ermöglicht zu haben. Zur Buße wollte er Kämpfer für die christliche Sache in Jerusalem bereitstellen, die unerlaubten Gewohnheiten (illicitas consuetudines), die er zu seiner Zeit in England eingeführt hatte, abschaffen und die Appella­tion an die römische K ­ irche erlauben.910 906 Zum Becketstreit selbst vgl. Duggan: Becket, S. 84 – 178; Barlow, Frank: Thomas Becket. London 1986, S. 88 – 197; Baldwin: Alexander, S. 85 – 133; zu den Mechanismen der europaweiten Auseinandersetzung Vollrath, Hanna: Kommunika­tion über große Entfernungen: Die Verbreitung von Nachrichten im Becketstreit, in: Dies. (Hrsg.): Der Weg in eine weitere Welt. Kommunika­tion und „Außenpolitik” im 12. Jahrhundert, Berlin 2008, S. 85 – 114; Melve, Leidulf: Public Debate, Propaganda, and public Opinion in the Becket Controversy, in: Viator 48/3 (2017), S. 79 – 102. Zum Verhalten Alexanders III. Vgl. auch Duggan, Anne: Alexander ille meus: The Papacy of Alexander III., in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 25 – 37. Zur Einordnung der Krise in das Geschehen des Schismas vgl. Görich: Barbarossa, S. 408 f.; Laudage: Alexander, S. 154 – 158; Reuter: Schism, S. 128 – 130. 907 Becket ersuchte Boso darum, beim Papst als Fürsprecher für ihn zu wirken, sodass sich eine gewisse Sympathie des Kardinals für seine Sache vermuten lässt, vgl. The Correspondence of Thomas Becket 1, Nr. 153, S. 719 – 721, hier bes. 720. Dazu Geisthardt: Boso, S. 32 – 34. 908 Dazu Duggan: Beckets Italian Network, S. 178 – 202, bes. S. 181 – 184. 909 Dazu zuletzt Blumenroth: Schisma, S. 453. 910 Boso: Liber pontificalis, S. 425 [falsch abgedruckt als S. 423], Z. 7 – S. 426, Z. 2. Ähnlich berichten die englischen Quellen, vgl. etwa Roger von Hoveden: Chronik, ed. William Stubbs,

Krisenhafte Bündnisse

229

Der geschlossene Handlungsbogen legt nahe, dass Boso frühestens nach der Beilegung des Konflikts durch Heinrichs Begegnung mit den Legaten in Avranches bei Caen (Mai 1172), wahrscheinlicher sogar erst nach der Heiligsprechung des Toten (Februar 1173) über den Mord und seine Folgen zu schreiben begann. Besonders wichtig war dem Kardinal offenbar der Schwur des Königs, den er vollständig zitierte. Viel Aufsehen hat der letzte Satz der Eidesformel in seiner Vita erregt: Dort schwor Heinrich, dass er und sein ältester Sohn in Zukunft das Königreich England von Alexander und seinen Nachfolgern erhalten und sich nicht als katholische Könige betrachten würde, bis sie von den Päpsten für ­solche gehalten würden.911 Bereits Duchesne hat an dieser Version gezweifelt und sie für eine spätere Veränderung von Bosos Text im einschlägigen Manuskript Ricc. 228 gehalten. Stattdessen schlug er eine deutlich entschärfte Fassung vor, in der die weltliche Unterstellung Englands unter den Papst fehlt.912 Diese Variante, die den Text fast in Einklang mit dem nur mühsam aus Sekundärquellen rekonstruierbaren Original bringt,913 wurde in der Folge stets bevorzugt. Bis heute wirkmächtig ist die Vermutung von Raymonde Foreville, der die Veränderung an Bosos Text in der politischen Konstella­tion nach 1213 vermutete, als die Hoheit des Papsttums über England von Innozenz III. durchgesetzt worden war.914 Bislang ist es allerdings nicht gelungen, die vermutete Veränderung genauer zu erklären und zu datieren.915 Gleichwohl sollte davon ausgegangen werden, dass der

911

912

913

914 915

2 Bde., Wiesbaden 1964 [zuerst in London 1868], Bd. 2, S. 35 f.; Radulf von Diceto: Ymagines Historiarum, ed. William Stubbs (= The historical Works of Master Ralph de Diceto, Dean of London), London 1876, S. 346. Vgl. dazu Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 426 Anm. 1. Preterea ego et maior filius meus rex iuramus quod a domno Alexandro papa et eius catholicis successoribus recipiemus et tenebimus regnum Anglie et nos et nostri successores in perpetuum non reputabimus nos Anglie reges veros donec ipsi nos catholicos reges tenuerint. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 425 [falsch abgedruckt als S. 423], S. 36–S. 426, Z. 2. Preterea ego et maior filius meus rex iuramus quod a domno Alexandro papa et eius catholicis successoribus minime recedemus donec ipsi nos catholicos reges tenuerint. Vgl. dazu Duggan, Anne: Ne in dubium: The Official Record of Henry II’s Reconcilia­tion at Avranches, 21 May 1172, in: EHR  115/462 (2000), S. 643 – 658, bes. S. 655 f. [neu abgedruckt in dies.: Thomas Becket: Friends, Networks, Texts and Cult. Aldershot 2007, Nr. VIII, S. 643 – 658]. Eine noch präzisere Angleichung der Boso-Stelle an diesen Text bietet Vincent: Beyond Becket, S. 280 Anm. 84. Foreville, Raymonde: L’Eglise et La Royauté en Angleterre sous Henri  II Plantagenet (1154 – 1189). Paris 1943, S. 344 – 349. Nicht überzeugend zuletzt Vincent: Beyond Becket, S. 280 f. Der von ihm aufgeführte, wohl fiktive Brief Heinrichs an den Papst kann schwer mit Boso verglichen werden, da hier Begrifflichkeiten verwendet werden, die bei dem Kardinal in landesherrschaftlichen Kontexten nicht vorkommen.

230

Weltliche Autorität

Ausdruck recipiemus et tenebimus regnum Anglie nicht von Boso stammt, da er nicht nur für seine Zeit ungewöhnlich ist, sondern auch nirgendwo sonst in den Viten ein vergleichbarer Anspruch des Papsttums formuliert wird. Das Augenmerk des Kardinals dürfte nicht auf dem Verhältnis Englands zum Papsttum, sondern auf dem Verhalten des Königs in der Krise gelegen haben: Wieder­ holt betonte er, dass Heinrich aus eigenem Antrieb gehandelt habe, indem er seine Gesandten zur Kurie schickte, freiwillig seine Teilschuld bekannte und Buße tat. Diese positive Tendenz in der Darstellung des Königs, die sich auch in der Beschreibung seiner Konflikte mit den eigenen Söhnen (1173/74) noch findet,916 dürfte sich aus den frappierenden Parallelen des Becketstreits mit der Situa­tion der Alexandriner erklären: Genau wie der Erzbischof von Canterbury hatte auch Alexander III . ins Exil gehen müssen, da er seinen Standpunkt im Angesicht der Drohungen eines mächtigen Herrschers nicht hatte aufgeben wollen. Zwischen den antagonistischen Monarchen bestand in der Erzählung des Kardinals aber ein entscheidender Unterschied: Während Barbarossa alle Argumente, Bitten und selbst göttliche Fingerzeige ignorierte, soll Heinrich seinen Fehler eingesehen und bereut haben. Seine von Boso beschriebene Reak­tion lässt sich als implizites, ermahnendes Beispiel für den Staufer verstehen: Anstatt stolz im eigenen Fehler zu verharren, sollte er – wie Heinrich  II . – demütig seine Schuld bekennen. Zum Ausdruck gebracht wurde dessen reuevolle Rückkehr zum Konsens mit der ­Kirche durch eine persönliche Begegnung, bei der der König sich den Vertretern des Papstes gegenüber humiliter verhielt und so seine Erhöhung durch Vergebung verdiente.917 Eine ­solche Lösung des Konflikts schwebte der Kurie auch für ihre Auseinandersetzung mit Barbarossa vor, der sich einem Treffen allerdings jahrelang widersetzte. Auf diese Lage spielte Boso offenbar an, indem er Heinrich als vorbildlichen Monarchen inszenierte, der mit einem Fehler umzugehen wusste und sich demütig der päpstlichen Autorität unterstellte.918 Neben der persönlichen Verbundenheit des Kardinals zu dem Toten dürfte es vor allem diese Parallele sein, die Boso motivierte, die Heiligsprechung von Thomas Becket als einen Triumph in Szene zu setzen: Nicht nur die Freunde, sondern auch die Verfolger des Märtyrers sollen zu seinem Grab gepilgert sein, um die Vergebung ihrer 916 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 426, Z. 20 – 30, bes. Z. 21, wo der Aufstand als nequiter bezeichnet wird. 917 Zur Bedeutung symbolischer Handlungen im Becketstreit vgl. allgemein Reuter, Timothy: „Velle sibi fieri in forma hac“. Symbolisches Handeln im Becketstreit, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 201 – 225, bes. S. 211. 918 Ähnlich Reuter: Geschichte III, S. 194.

Krisenhafte Bündnisse

231

Sünden zu erbitten.919 Dabei dürfte es sich um eine Anspielung auf den Besuch handeln, den Heinrich II. 1174 der letzten Ruhestätte seines ehemaligen Gegenspielers abstattete.920 Die feierliche Heiligsprechung in Segni, die Boso ausführlich beschrieb,921 geriet so zu einer postmortalen Bestätigung Beckets und seiner konsequenten Haltung, die Boso wiederholt auch für die Kurie eingefordert hatte. Der Erzbischof gab in d­ iesem Sinne ein Beispiel für Alexander III. ab, während Heinrich II. zwar zunächst analog zu Barbarossa agierte, jedoch dann seine Haltung so änderte, wie der Historiograph es auch von dem Staufer erwartete. In dieser Hinsicht bot der Ausgang des Becket­ streits Boso die Gelegenheit zu einem wertenden Vergleich der beiden Monarchen.922

5.2.2  Problematische Verbündete: Die Normannen in den Viten Seit der Ankunft der normannischen Einwanderer 923 in Süditalien im 11. Jahrhundert hatte sich z­ wischen den Eroberern und dem Papsttum eine komplexe Konfliktgeschichte entwickelt. Die Erhebung des geeinten normannischen Territoriums zum Königreich Sizilien durch Anaklet II. (1130) verkomplizierte die Beziehungen weiter, da Innozenz  II. und seine Nachfolger diese Aufwertung der normannischen Herrschaft nur notgedrungen akzeptierten.924 Durch das Alexandrinischen Schisma hatte 919 Boso: Liber pontificalis, S. 426, Z. 8 – 10. 920 Dazu Reuter: Becketstreit, S. 211 und bes. S. 222 f. 921 Boso: Liber pontificalis, S. 426, Z. 10 – 18. Vgl. zum Prozess der Heiligsprechung Krafft, Otfried: Papsturkunde und Heiligsprechung. Die päpstlichen Kanonisa­tionen vom Mittelalter bis zur Reforma­tion, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 121 – 139. 922 Vgl. zu Bosos instrumentellen Umgang mit dem Becketstreit auch Munz: Introduc­tion, S. 33 – 35. Alexanders Reak­tion auf den Mord dürfte der Kardinal allerdings recht treffend eingefangen haben, vgl. dazu Duggan: Beckets Italian Network, S. 177 mit Anm. 3. 923 Unklar bleibt, wer genau die „Normannen“ waren – mit den Bewohnern der Normandie sind sie jedoch nicht gleichzusetzen, vielmehr muss von einem diverseren nordalpinen Herkunftsraum ausgegangen werden. Vgl. Loud, Graham: Betrachtungen über die normannische Eroberung Süditaliens, in: Ders.: Conquerors and Churchmen in Norman Italy. Aldershot 1999, S. 116 – 119 [zuerst in Borchardt, Karl/Bünz, Enno: Forschungen zur Reichs-, Papst- und Landesgeschichte. Peter Herde zum 65. Geburtstag von Freunden, Schülern und Kollegen dargebracht, Stuttgart 1998, S. 115 – 131]; in Zukunft auch die im Entstehen begriffene Disserta­ tion von Thomas Nitschke (Freiburg i. Br.). 924 Einen Überblick über die Geschichte der Normannen in Süditalien liefern die folgenden Arbeiten: Bünemann, Richard: Robert Guiscard 1015 – 1085. Ein Normanne erobert Süditalien, Köln/Weimar/Wien 1997; Becker, Julia: Graf Roger I. von Sizilien. Wegbereiter des normannischen Königreichs, Tübingen 2008; Houben, Hubert: Roger II. von Sizilien. Herrscher ­zwischen Orient und Okzident, Darmstadt 220101997; Loud, Graham: William the Bad or

232

Weltliche Autorität

sich die Lage allerdings verändert: Wilhelm I. und sein Nachfolger Wilhelm II. von Sizilien zählten zu den wichtigsten Unterstützern Alexanders  III. Es war für Boso kein Problem, die Anerkennung seines Papstes von dieser Seite zu beschreiben. Eine Schwierigkeit entstand allerdings durch die zu schildernde, konfliktreiche Vorgeschichte: Die Vorgänger Alexanders waren wiederholt daran gescheitert, die von ihnen beanspruchte Autorität gegenüber dem südlichen Nachbarn durchzusetzen. Im Konkordat von Benevent (1156) hatte sich die Kurie nach einem weiteren Misserfolg dazu gezwungen gesehen, eine Allianz mit dem siegreichen Wilhelm I. einzugehen, die ihre Beziehungen zum Kaiserreich zerrüttete. Das umstrittene Abkommen, das in der älteren Forschung als Auslöser der Spaltung im Kardinalkollegium und damit letztlich des Schismas gesehen wurde, war federführend von Kanzler Roland verhandelt worden, dem zukünftigen Alexander III. Die Herausforderung für Boso bestand folglich darin, zu beweisen, dass diese schwerwiegende Richtungsentscheidung sich als nützlich für die K ­ irche erwiesen hatte. Um seinen Protagonisten vor Kritik an der Wahl seiner Bündnispartner zu ­schützen, versuchte Boso daher, die lange Konfliktgeschichte der Normannen mit dem Apostolischen Stuhl in ein besseres Licht zu rücken und den kurialen Seitenwechsel erzählerisch zu bewältigen. Diese Tendenz zeigt sich bereits in der Vita Leos  IX ., in dessen Pontifikat die gewaltsame Machtübernahme der Einwanderer viele Hilfsgesuche der süditalienischen Bevölkerung nach sich zog.925 Leo unterlag den Normannen allerdings in der William the Unlucky? Kingship in Sicily 1154 – 1166, in: The Haskins Society journal 8 (1996), S. 99 – 114; Schlichte, Annkristin: Der „gute“ König. Wilhelm II. von Sizilien (1166 – 1189), Tübingen 2005; Plassmann, Alheydis: Die Normannen. Erobern – Herrschen – Integrieren, Berlin 2008, S. 104 – 150; Matthew, Donald: The Norman Kingdom of Sicily. Cambridge 1992; Loud, Graham: The Age of Robert Guiscard: Southern Italy and the Norman Conquest. Harlow 2000. Zum Verhältnis des Papsttums zu den Normannen vgl. bes. ders.: The Papacy and the Rulers of Southern Italy, 1058 – 1198, in: Ders./Metcalf, Alex (Hrsg.): The Society of Norman Italy. Leiden/Boston/Köln 2002, S. 151 – 184 [neu abgedruckt in: Loud, Graham (Hrsg.): The Latin Church in Norman Italy. Cambridge 2007, S. 135 – 180]; Whitton, David: Papal policy in Rome, 1012 – 1124. Disserta­tion an der University of Oxford (1980), online http://www.rmoa.unina.it/3531/; zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022; im Hinblick auf die Deutung der Treuebeziehungen veraltet auch Deér: Untersuchungen. Die territorialen Konflikte ­zwischen den Normannen und dem Papsttum werden in Kap. 6.1.1 besprochen. 925 RI III, 5, 2, Nr. 546: Ein Hilfsgesuch; Nr. 913: Die Unterstellung von Benevent unter den Schutz des Papstes (1051). Zur Situa­tion der süditalienischen K ­ irchen und Klöster in der Normannenzeit und den päpstlichen Aktivitäten in der Region vgl. Loud, Graham: The Papacy and the Church in Southern Italy, in: Ders. (Hrsg.): The Latin Church in Norman Italy. Cambridge 2007, S. 180 – 254; ders.: Churches and Churchmen in an Age of Conquest: Southern Italy 1030 – 1130, in: Ders. (Hrsg.): Conquerors and Churchmen in Norman Italy. Ashgate 1999, S. 37 – 53 [zuerst in: The Haskins Society Journal 4 (1992), S. 37 – 54].

Krisenhafte Bündnisse

233

Schlacht von Civitate und wurde monatelang in Benevent gefangen gehalten.926 Die Darstellung der Schlacht übernahm Boso von Bonizo von Sutri, der die Niederlage mit der unergründlichen Tiefe der göttlichen Ratsschlüsse (Psalm 35, 7) erklärte 927 und das Scheitern des Papstes durch die folgenden Ereignisse konterkarierte: Leo sei nämlich von den Normannen ehrenvoll durch das Gemetzel nach Benevent geleitet worden. Von einer Gefangenschaft ist keine Rede.928 Selbst im Konflikt sollen sich die Normannen also durch ihr respektvolles Verhalten gegenüber dem Pontifex ausgezeichnet haben. Bonizo und Boso dürften durch diese Erzählung gleichermaßen Kritik an den jeweils aktuellen Gegnern ihrer Päpste geübt haben, die deren Autorität nicht anerkannten. Damit war erzählerisch der Grundstein zur Erklärung der Kehrtwende des Papsttums gegenüber den Normannen unter Nikolaus  II . gelegt, der im Schisma nach Unterstützung suchte. In einer persönlichen Begegnung bei Melfi (1059) bestätigte er Robert Guiscard dessen Besitzungen, woraufhin der Normanne sich verpflichtete, in Zukunft den Päpsten beizustehen.929 Die genaue Natur dieser Bindung ist schwer zu greifen und Gegenstand aktueller Debatten. Ihre Bedeutung für Bosos Darstellung wird in Kapitel 6.1.1 verhandelt. Mit Blick auf die päpstlich-normannische Konfliktgeschichte genügt hier die Beobachtung, dass Boso bestimmte Erwartungen mit dem 926 Vgl. zu den Ereignissen Bünemann: Robert Guiscard, S. 18 – 24; Manselli, Raoul: Roberto il Guiscardo e il Papato, in: Roberto il Guiscardo e il suo tempo. Relazioni e comunicazioni nelle prime Giornate normanno-sveve (Bari, maggio 1973), Rom 1975, S. 174 – 176. 927 Zum biblischen Topos von der unergründlichen Tiefe des göttlichen Gerichts vgl. Cram, Kurt-Georg: Iudicium Belli. Zum Rechtscharakter des Krieges im deutschen Mittelalter, Münster/Köln 1955, S. 5 – 8. 928 Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 1, Z. 2 – 11. Set quoniam Dei abyssus multa, ineffabili provi­ dentia Domini factum est quod bello commisso Normanni extiterunt victores, et Romanus pontifex, licet captus, honorifice tamen ac reverenter usque Beneventum per mediam stragem deductus fuit. In hoc autem quod omnipotens Deus eos qui pro Ecclesia iustitia decertantes occubuerunt manifes­ tis clarificare miraculis voluit, magnam posteris fiduciam dedit ut contra malefactores, cum opus fuerit, armis debeant iura Ecclesie defensare. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 589, Z. 20 – 25. Die Wundergeschichten über die Gefallenen von Civitate finden sich in zahlreichen zeitgenössischen Quellen. Vgl. etwa Vita Leonis IX., II, 20, ed. Hans-Georg Krause/­Detlev Jasper/Veronika Lukas (=  MGH SS rer. Germ. 70), Hannover 2007, S. 228, Z. 16 – 27.; Bruno von Segni: Libellus de Symoniacis, c. 5, S. 550, Z. 10 – 22. 929 Der Schwur Roberts bei Melfi ist dem Liber Censuum beigefügt: Liber Censuum I, Nr. 162 und 163, S. 421 f. Eine Sammlung der Quellen bietet Deér, Josef: Das Papsttum und die süditalienischen Normannenstaaten 1053 – 1212. Göttingen 1969, S. 15 – 18. Zu den Ereignissen vgl. Loud: Norman Conquest, S. 186 – 194; ders.: Papacy and Rulers, S. 152 – 156; Bünemann: Robert Guiscard, S. 34 – 40; Hägermann: Papsttum, S. 89 – 93, 145 – 164; Manselli: ­Guiscardo, S. 177 – 180.

234

Weltliche Autorität

Treffen verband, denn seine Darstellung des Treffens von Melfi 930 unterscheidet sich von Bonizo 931: Während der Papst dem liber ad amicum zufolge selbst aktiv wurde und in den Süden reiste, fügte Boso eine normannische Gesandtschaft in seine Erzählung ein, die den Papst einlud. Die Leistungen beider Seiten listete Bonizo ohne chronologische Ordnung auf; Boso dagegen klärte den Sachverhalt sehr genau und nahm signifikante Veränderungen an seiner Quelle vor: Zuerst hätten die Normannen alle Länder der terra sancti Petri dem Papst restituiert, bevor der Papst ihre Exkommunika­ tion aufhob. Nachdem sie ihm die Treue geschworen hätten, s­ eien sie mit Apulien und Kalabrien beliehen worden. In seiner Variante der Ereignisse treten die Normannen als Bittsteller auf, nicht etwa der Papst. Der Kardinal bemühte sich außerdem, klarzustellen, dass sie zunächst auf ihre Ansprüche verzichten und die eroberten Länder zurückgeben mussten, bevor Nikolaus ihnen irgendetwas gewährte. Dadurch stärkte er die Rolle des Papstes – doch im Gegenzug erscheinen auch die Normannen in einem besseren Licht, da sie ihren Fehler selbst einsehen und bereitwillig Wiedergutmachung leisten. Gestützt auf die neuen Verbündeten konnte Nikolaus einen Siegeszug nach Rom antreten, den Boso und Bonizo gleichermaßen mit Genugtuung beschrieben.932 Im Pontifikat Alexanders II. kam es allerdings zu normannischen Angriffen auf die päpstliche Campagna (1066), die Boso mit Kritik an den verräterischen und undankbaren (perfidi et ingrati) Gegnern quittierte.933 Die Streitigkeiten erstreckten sich bis in den Pontifikat Gregors VII., der sogar Pläne für einen Kriegszug gegen die 930 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 9 – 31. […] Rebus itaque hoc modo ita se habentibus, Nor­ manni ad presentiam eiusdem presulis nuntios transmiserunt, rogantes ut in Apuliam descenderet et satisfac­tione suscepta eos Ecclesie Dei reconciliare paterna benignitate deberet. […] Accedentibus autem Normannis ad ipsius presentiam et restitutis omnibus terris beati Petri quas abstulerant in libera potestate ipsius pontificis, a vinculo excommunica­tionis eos absolvit et in gratia sedis aposto­ lice paterne recepit. Quia vero potentia et vires ipsorum tunc temporis in orbe Romano magnates ceteros superabant et in causis Ecclesie contra illos qui apostolice sedis iura insolenter occupaverant Romano pontifici magnum solantium et oportunum auxilium in manu valida poterant exhibere, hominio et fidelitate ab eis suscepta, preter Beneventum totam Apuliam et Calabriam ipsis con­ cessit. […]. 931 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 21 – 25. Venerabilis vero a Deo protectus pontifex Apuliam tendens Normannos vinculi excommunica­tionis absolvit, tradensque eis per investituram omnem Apuliam et Calabriam et terras sancti Petri ab eis olim invasas, excepto Benevento, omnes in dediciones accepit et eos sibi iurare coegit, et per eos citissime Romam urbem a capitaneorum tirannide liberavit. 932 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 31 – 42; Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 25 – 28. Vgl. zu den Hintergründen Hägermann: Papsttum, S. 164 – 166; Deér: Untersuchungen, S. 101 f.; Whitton: Papal policy, S. 260 – 265. 933 Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 2, Z. 4 – 17. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VI, S. 599, Z. 8 – 15. Zu den Ereignissen Loud: Norman Conquest, S. 185 f.

Krisenhafte Bündnisse

235

­ ormannen geschmiedet haben soll.934 Im Sommer 1080 fand sich der bedrängte Papst N aber zu einem Kurswechsel bereit: Bonizo schrieb, dass Gregor sich bei Aquino mit Robert Guiscard getroffen und ihn von der erneuten Exkommunika­tion gelöst habe. Der Normanne sei daraufhin sein miles geworden und mit Apulien und Kalabrien beliehen worden.935 Auf der Basis d­ ieses knappen Berichts schuf Boso eine deutlich längere, um gänzlich neue Aspekte angereicherte Szene: Dem Kardinal zufolge hatte der egregius dux zunächst Boten an den Papst entsandt, woraufhin sich Gregor nach Aquino begab. Dort habe Guiscard Sühne geleistet, sodass der Papst ihn von den Fesseln der Exkommunika­tion löste und in eine Treuebindung aufnahm (fidelitatem et hominium eius recepit). Danach habe er den neuen miles Petri mit der Fahne des Apostolischen Stuhls als Herzog von Apulien und Kalabrien investiert.936 934 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 2, Z. 13 – 22. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 604, Z. 5 – 10, 19 – 34. Vgl. zu Gregors Plan Bünemann: Robert Guiscard, S. 83 f.; P ­ artner: Lands, S. 127 f. 935 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX , S. 612, Z. 26 – 29. Interea venerabilis pontifex post pentecosten cum Ruberto Normannorum duce citra Aquinum colloquium habuit eumque ab excommunica­tione absolvit; qui eius proprius factus miles omnem Apulie et Calabrie ab eo suscepit principatum. Die Beschreibung der territorialen Situa­tion ist in dem Vertragswerk von Vagheit und beiderseitigen Vorbehalten gezeichnet, die auf nach wie vor bestehende Konflikte hinweisen: Register Gregors VII., Bd. 2, VIII, 1a, S. 515; vgl. dazu Partner: Lands, S. 131 f. Die wichtigsten Quellen für das Treffen sind Guillaume de Pouille: La Geste de Robert Guiscard, ed. Marguerite Mathieu, Palermo 1961, IV, S. 204, Z. 16 – 30; Anna Komnena: Alexias, dt. v. Diether R. Reinsch, Berlin/New York 220011996, lib. I, cap.  XIII, S. 59 f. Eine Sammlung der Quellen bietet Deér: Papsttum und Normannenstaaten, S. 31 – 37. Zu den Ereignissen vgl. auch Loud: Norman Conquest, S. 205 – 209; Bünemann: Robert Guiscard, S. 102 – 105; Blumenthal: Gregor  VII ., S. 306 – 311; Manselli: Guiscardo, S. 182 – 187. Die Niederlage, die die Konzessionen Gregors in Ceprano für den Papst bedeuteten, konnte Boso aus seiner Warte heraus nicht einschätzen; es kann deshalb nicht davon gesprochen werden, dass er diesen Aspekt der Vereinbarung bewusst verschwieg. 936 Boso: Liber pontificalis, S. 366, Sp. 1, Z. 15 – 23. Interea venerabilis pontifex, receptis nuntiis Roberti Guiscardi, egregii Normannorum ducis, […] cum ipso apud Aquinum colloquium habuit. Congrua itaque ab eo satisfac­tione suscepta, prius a vinculo excommunica­tionis eum absolvit, et consequenter idelitatem et hominium eius recepit. Postmodum vero iam assumptus in specialem beati Petri militem, de totius Apulie et Calabrie ducatu per vexillum sedis apostolice investivit. Der Kardinal übernimmt die ungenaue Angabe Bonizos, das Treffen habe citra Aquinum stattgefunden, anstatt den tatsächlichen Ort – Ceprano – zu nennen. Das ist ein Hinweis darauf, dass seine im Vergleich zum liber ad amicum weit ausführlichere Darstellung auf eigener Erfindung beruht und nicht etwa auf anderen Quellen. Auch die Bezeichnung Roberts als specialis beati Petri miles greift einen Begriff von Bonizo auf und bringt ihn in Einklang mit der Rolle Wilhelms I. und seines Nachfolgers als specialis filius, die Boso aus der Gegenwart vertraut war. Vgl. dazu S. 355 f.

236

Weltliche Autorität

Auffällig sind die Ähnlichkeiten zu der Beschreibung des Treffens von Melfi (1059): In beiden Fällen ließ Boso die Initiative zur Versöhnung von den Normannen ausgehen, obgleich seine Quelle davon nichts berichtete. Wieder betonte er, dass der exkommunizierte Normanne zuerst Sühne geleistet hätte, bevor ihm seine Strafe erlassen worden sei, während seine Beleihung ganz zuletzt stattgefunden habe – auf Guiscards humiliatio folgte die exaltatio, da der reuige Herzog sich nun als tugendhafter Herrscher erwiesen hatte. Mit ­diesem Motiv gelang es Boso, den Seitenwechsel des Antagonisten nicht als Ergebnis profaner politischer Erwägungen, sondern als echte Einsicht zu deklarieren – und damit den Papst, in dessen Hand sich der Geläuterte begab, wiederum zu legitimieren. Ein bemerkenswertes Element von Bosos Bericht ist auch die Investitur des Herzogs mit einer Fahnenlanze (vexil­ lum). Es war im 11. Jahrhundert durchaus üblich, eine Fahne als Herrschaftszeichen im Ritual zu verwenden – und verschiedene Quellen berichten diesen Akt auch von der Begegnung in Ceprano.937 Doch da diese Angabe bei Bonizo fehlt, muss die Darstellung des Kardinals als eigenständige Erfindung betrachtet werden. Die Quelle dafür lässt sich in d­ iesem Fall leicht ausmachen: Bei der Belehnung Wilhelms I. 1156, die Boso selbst miterlebt hatte, kamen drei Fahnenlanzen zum Einsatz.938 Der Kardinal übertrug die Gegenwart also einmal mehr auf die Vergangenheit – und lag nur durch Zufall richtig. Die Begegnung von Ceprano wurde von Boso zu einem Wendepunkt ausgebaut, der die Reue und zukünftige Treue Robert Guiscards verdeutlichen sollte. Seine Pflichten als Verteidiger des Papstes erfüllte der Herzog demnach schon wenig s­ päter, als Gregor von Heinrich  IV . in Rom belagert wurde (1083).939 Der Salier soll das Kommen des Normannen gefürchtet und sich eilig zurückgezogen haben, bevor 937 Romuald von Salerno: Chronik, S. 191, Z. 11 f.; Chronicon Amalphitanum, ed. Lodovico Antonio Muratori (= Antiquitates Italicae Medii Aevi I), Mailand 1738, c. 40, Sp. 214. Zu der Beleihung mit der Fahne vgl. Elze, Reinhard: Insegne del Potere Sovrano e Delegato in Occidente, in: Simboli e simbologia nell’alto medioevo: 3. – 9. aprile 1975, Spoleto 1976, S. 583 – 585; Fried, Johannes: Otto III. und Boleslav Chrobry. Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der „Akt von Gnesen“ und das frühe polnische und ungarische Königtum, Eine Bildanalyse und ihre historischen Folgen, Stuttgart 1989, S. 42 – 50; Keller, Hagen: Die Investitur. Ein Beitrag zum Problem der „Staatssymbolik“ im Hochmittelalter, in: FMSt 27 (1993), S. 51 – 86, bes. 69 – 74. 938 Romuald von Salerno: Chronik, S. 240, Z. 17–S. 241, Z. 2. Qui facto iuramento, ut moris erat, liggius homo pape deuenit, et papa ipsum per unum vexillum de regno Sicilie, per aliud de ducatu Apulie, per tercium de principatu Capue inuestiuit. 939 Vgl. zu den Ereignissen Bünemann: Robert Guiscard, S.  134 – 137; Althoff, Gerd: ­Heinrich IV., Darmstadt 2006, S. 185 – 189; Robinson, Ian: Henry IV of Germany 1056 – 1106. Cambridge 1999, S. 223 – 227.

Krisenhafte Bündnisse

237

Roberts Heer mit der „Tapferkeit eines Löwen“ (tanquam leo fortissimus) die Stadt eroberte und den Papst befreite.940 Bei Bonizo ist nicht ausdrücklich die Rede davon, dass Robert auf den Ruf des Papstes hin nach Rom kam.941 Dieses wichtige Detail fügte Boso vermutlich ein, um klarzumachen, dass die Rettungstat des Normannen eine Konsequenz der in Ceprano getroffenen Vereinbarung war. Damit betonte er die Autorität des Papstes, der Robert gerufen hatte, und lobte zugleich die Treue des Herzogs als tatkräftiger Verbündeter. In den nächsten Jahrzehnten folgten freilich einige weitere Krisen der päpstlich-normannischen Beziehungen. In den Viten von Paschalis II. bis Calixt II., über die Boso schlecht informiert war, schwieg er zu d­ iesem Thema.942 Erst im Pontifikat Honorius’ II. kam der Kardinal wieder auf die Normannen zu sprechen: Nach dem kinderlosen Tod Wilhelms von Apulien (1127) beanspruchte dessen Neffe Roger, der Graf von Sizilien und Kalabrien, das Erbe für sich. Honorius betrachtete die drohende Vereinigung der normannischen Gebiete als Gefahr für die römische ­Kirche, exkommunizierte den Grafen und versammelte die Großen Apuliens, um ihm entgegenzutreten.943 Womöglich machte Roger in dieser Situa­tion ein Friedensangebot.944 Doch wie s­ päter Hadrian IV. suchte auch Honorius die militärische Lösung und scheiterte dabei: Roger zermürbte seine Gegner, bis der Papst notgedrungen einlenkte und ihn nahe Benevent in einer persönlichen Begegnung als Herzog von Apulien investierte.945 Zum Verantwortlichen für den glücklosen Feldzug machte Boso nicht etwa Roger, sondern die apulischen Barone, auf deren Ruf hin sich Honorius nach Süden begeben habe. Die Barone hätten aber betrügerisch agiert und sich im Feindesland von 940 Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 1, Z. 16 – 33. 941 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614, Z. 25 – S. 615, Z. 4. 942 Anders als Pandulf, der über die Bemühungen Calixt’ um Vermittlung ­zwischen Herzog Wilhelm und Graf Roger berichtet: Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 193, Z. 22 – S. 193, Z. 8 (= ed. Přerovský 2, S. 746, Z. 45–S. 747, Z. 60). Vgl. zu den Ereignissen Deér: Untersuchungen, S. 153 – 155; Hoffmann, Hartmut: Langobarden, Normannen, Päpste. Zum Legitimitätsproblem in Unteritalien, in: QFIAB 58 (1978), S. 169 – 172; Houben: Roger II., S. 38 f.; Partner: Lands, S. 162 f. 943 Die wichtigste Quelle dazu ist Falco von Benevent: Chronicon Beneventanum, ed. E ­ doardo D’Angelo, Florenz 1998, 1127.1.1 – 1128.2.9, S. 84 – 103. Vgl. zu den Ereignissen Houben: Roger II ., S. 43 – 47; Loud: Papacy and Rulers, S. 162 – 168; Krumm: Herrschaftsumbruch, S. 284 f. 944 Pandulf: Liber pontificalis, ed. March, S. 206, Z. 23 – 26 (= ed. Přerovský 2, S. 754, Z. 138 – 141). berichtet über eine Konzessionsbereitschaft des Normannen, die sich freilich gut in die Kritik des Autors an Honorius fügt. 945 Vgl. Houben: Roger  II., S. 48. Sammlung der Quellen bei Deér: Papsttum und Normannenstaaten, S. 59 – 62.

238

Weltliche Autorität

ihm abgewandt. Angesichts ihrer Untreue habe der Papst mit dem Grafen eine Übereinkunft zugunsten der ­Kirche getroffen. Bei einem Brücklein nahe Benevent habe ihm Roger humiliter die Treue geschworen und sei dafür zum Herzog von Apulien erhoben worden.946 Diese apologetische Darstellung wälzt die Schuld – wohl nicht ganz zu Unrecht – auf die apulischen Großen ab, über deren Abfall man sich an der Kurie offenbar auch Jahrzehnte ­später noch empörte.947 In seiner tugendhaften Demut erscheint Roger als ihr Gegenstück. Von den Sachzwängen, die das Handeln des Papstes bestimmten, ist in Bosos Darstellung wenig übrig: Honorius scheint keinen „humiliating defeat“ 948 erlitten, sondern eine souveräne Entscheidung zugunsten des demütigen Grafen getroffen zu haben. Damit waren Bosos erzählerische Probleme mit dem neuen Herzog allerdings noch nicht gelöst, denn Roger sollte wenige Jahre ­später, im Schisma ­zwischen Innozenz II. und Anaklet II., den Pierleoni-Papst unterstützen. Im Gegenzug konnte der Normanne sich Vorrechte sichern, die in seiner Erhebung zum König von Sizilien gipfelten.949 Ein solches Verhalten war schwer mit dem des demütigen Getreuen in Einklang zu bringen, der von Honorius zu Recht beliehen worden war. Für ­dieses Problem fand Boso eine pragmatische Lösung, indem er über die Ereignisse berichtete, Roger in ­diesem Zusammenhang aber lediglich den Grafen von Sizilien (Sicilie comes) nannte.950 Er verschwieg also nicht nur die Erhebung zum König, sondern stufte Roger bis auf den Titel zurück, den er ihm vor der Begegnung mit Honorius 946 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 17 – 21. Hic descendit in Apuliam, vocatus a baronibus illius terre, que iuris beati Petri est, ut eam tueretur et defenderet a Rogerio comite Siculo qui eam invaserat. Set cum barones ipsi ceperint fraudulenter agere cum ipso papa et in adversam partem divertere, pontifex videns illorum infidelitatem, sanius consilium habit, et cum predicto comite salvo Ecclesie iure concordavit. Acessit ergo ad presentiam ipsius pontificis ad Ponticellum iuxta Beneventum, et hominium ac fidelitatem humiliter sibi fecit. Tunc pontifex ipsum R. de ducatu Apulie investivit. 947 Ein Überrest der damaligen Empörung könnte in dem Begriff ponticellum stecken, der auf die entwürdigenden Bedingungen der damaligen Begegnung verweist, vgl. Krumm: Herrschaftsumbruch, S. 287. 948 Partner: Lands, S. 166. 949 Vgl. dazu Houben: Roger II., S. 52 – 62; Partner: Lands, S. 168 – 170; Matthew: Norman Kingdom, S. 33 – 44. Zur weit verbreiteten Kritik an ­diesem Schritt vgl. Wieruszowski, Helene: Roger  II . of Sicily, Rex Tyrannus, in Twelfth-Century Political Thought, in: Speculum 38 (1963), S. 46 – 78. In einer Alexandrinischen Streitschrift (Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 539, Z. 28) wird der Begriff des sizilischen Tyrannen im Rahmen einer fiktiven, victorinischen Argumenta­tion noch für Rogers Nachfolger verwendet. 950 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 1 f. Et quoniam Rogerius Sicilie comes contra unitatem cat­ holice Ecclesie se erexerat et Petrum heresiarcham in errore suo fovebat et defensebat, […].

Krisenhafte Bündnisse

239

zugestanden hatte. Der Kardinal betrachtete die apulische Beleihung mit Honorius’ Tod als hinfällig oder wollte zumindest diese Interpreta­tion postulieren. Damit rettete er die Entscheidung ­dieses Papstes, denn innerhalb von dessen Pontifikat hatte sich Roger nichts zuschulden kommen lassen. Schärfere Kritik verbat sich ohnehin, denn am Ende mussten sich die Innozenzianer mit dem neuen König arrangieren; wollte Boso sie also nicht dem Vorwurf der Inkonsequenz aussetzen, musste er die Ereignisse verschleiern. Über das letztendliche Scheitern von Innozenz’ Normannenpolitik verlor er kein Wort: Auf dem II. Lateranense exkommunizierte der Papst Roger und zog gegen ihn in den Krieg (1139). Sein Heer wurde jedoch zerschlagen, der Papst dazu genötigt, Rogers Königstitel formell anzuerkennen.951 Boso brach Innozenz’ Vita mit dem Laterankonzil, also einem Augenblick größten Triumphes, ab und vermied es, dem Pontifikat einen negativen Ausklang zu geben. Hatte der Kardinal Rogers Konflikte mit dem Papsttum noch an den Rand seiner Erzählung gedrängt, so stand er bald vor der Schwierigkeit, die Angriffe von dessen Nachfolger Wilhelm I. auf das Patrimonium zu Beginn des Pontifikats Hadrians IV. zu erklären (1155).952 Aufgrund des Widerstands der deutschen Fürsten gelang es dem Papst nicht, den neuen ­Kaiser Friedrich Barbarossa zum Eingreifen in Süditalien zu bewegen. Stattdessen schmiedete er eine Koali­tion aus apulischen Adeligen und byzantinischen Kräften, erlitt aber genau wie seine Vorgänger Leo IX., Honorius II. und Innozenz II. eine Niederlage: Seine Verbündeten wurden besiegt, die Kurie von Wilhelm zu größeren Konzessionen genötigt. Der Vertrag von Benevent (18. Juni 1156) stellt deshalb nicht etwa den Triumph einer von der älteren Forschung vermuteten „sizilianischen Partei“ im Kardinalkollegium dar, sondern einen Misserfolg der Kurie.953 Für Boso waren die Ereignisse von 1156 eine Herausforderung: Gemäß seiner Darstellungsabsicht musste ihm daran gelegen sein, Hadrian ein völliges Scheitern zu ersparen. Dass der zukünftige Papst Alexander als Kanzler die Kurie in den 951 Vgl. dazu die Sammlung der Quellen bei Deér: Papsttum und Normannenstaaten, S. 71 – 75. Vgl. auch Houben: Roger II., S. 75 mit Anm. 28; Deér: Untersuchungen, S. 228 – 231. 952 Vgl. Romuald von Salerno: Chronik, S. 237, Z. 17 – 21. Ein durch Heinrich von SS. Nereo e Achilleo überbrachter Brief des Papstes soll Wilhelm nur als dominus Sicilie bezeichnet haben, was womöglich den Konflikt mitauslöste. Zu den Ereignissen Duggan: Pope and Princes, S. 113 f. 953 MGH Const. 1 Nr. 413 und 414, S. 588 – 591. Zu den Ereignissen Duggan: Pope and Princes, S. 117 – 120; Maleczek: Kardinäle, S. 114 f.; Clementi, Dione: The Rela­tions between the Papacy, the Western Roman Empire and the Emergent Kingdom of Sicily and South Italy, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 80 (1968), S. 191 – 197. Vgl. zur älteren Forschungsansicht Maccarrone: Papato, S. 157; Partner: Lands, S. 199; Munz: Barbarossa, S. 98 f. Bereits Reuter: Geschichte I, S. 20 – 22. hat die Ereignisse als Niederlage der Kurie gedeutet.

240

Weltliche Autorität

Verhandlungen vertreten hatte, machte die Situa­tion umso pikanter. Zudem war es schwer möglich, den König allzu kritisch darzustellen, da Wilhelm wenig ­später zu einer Stütze Alexanders III. werden sollte. Die Lösung fand Boso, indem er das Schema von humiliatio und exaltatio aus der Perspektive des Königs explizit zur Anwendung brachte: Wilhelm habe nach seiner Exkommunika­tion den Rat seiner Getreuen, Wiedergutmachung zu leisten, ausgeschlagen, und sei in Stolz und Torheit allein geblieben. Als seine Großen dies sahen, schickten sie angeblich Boten an den Papst als ihren Herrn (principalem dominum), und baten ihn um eine Interven­tion. Hadrian marschierte mit einem Heer bis Benevent, wobei er alle Fürsten des Landes in die fidelitas des heiligen Petrus aufnahm.954 Wilhelm wird in dieser Darstellung als stolz und überheblich charakterisiert, womit er sich in Bosos übliches Schema für die Antagonisten seines Werkes einfügt. Wieder sollen lokale Adelige den Papst als Oberherrn auf den Plan gerufen haben.955 Wilhelm musste zusehen, wie sich eine Allianz gegen ihn sammelte, zu der bald auch die Byzantiner stießen, die dem Papst im Austausch gegen drei Städte bei Ancona beträchtliche finanzielle und militärische Hilfen gewähren wollten. Erschrocken über diese Entwicklung soll sich der König entschieden haben, in Demut (humilitas) an die Brust der M ­ utter ­Kirche und in die Obödienz des Papstes zurückzukehren. Er bat demnach humiliter um Gnade und wollte im Gegenzug für die Lösung vom Bann hominium und fidelitas leisten, den ­Kirchen seiner Länder die Freiheit geben, drei Burgen an den Papst abtreten, Rom für die Kurie zurückerobern und so viel Geld aufbringen, wie die Byzantiner angeboten hatten.956 Die 954 Boso: Liber pontificalis, S. 393, Z. 26–S. 394, Z. 4. Eodem tempore, supradictus rex Sicilie, post­ quam excommunica­tionis sententia percussus est, in contemptu cepit haberi a suis; et cum salu­ bria fidelium suorum consilia de satisfac­tione prestanda contempneret, in sua ela­tione ac fatuitate fere solus remansit. Quippe maiores eius comites atque baronis cum maioribus Apulie civitatibus ubi a tanta eum perversitate revocare nullatenus potuerunt, eo relicto nuncios suos ad domnum Adrianum papam tanquam ad principalem dominum destinarunt, rogantes ut ad partes illas dignaretur accedere et terram ipsam, que iuris beati Petri esse dinoscitur, ad personas et eorum bona in manu et potestate sua reciperet. […] Ipse vero […] usque Beneventum Domino comitante processit, et omnes fere barones illarum partium eorumque terras et circumpositas civitates ad fidelitatem beati Petri et suam tanquam eorum principalis dominus in eadem civitate recepit. 955 Der klassischen lehensrechtlichen Deutung zufolge soll Hadrian 1156 anstelle des gebannten Königs in die Belehnungsordnung der Region eingegriffen haben. Vgl. dazu Deér: Untersuchungen, S. 246 f. 956 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 5 – 25. […] Pro hiis ergo que contram ipsum regem quotidie tracta­ bantur, valde perterritus est, et erroris sui penitentia ductus ad sinum matris sue sacrosancte Romane ecclesie et ad obedientiam domini et patris sui eiusdem Romani pontificis redire cum omni humilitate disposuit. Quocirca electum Cataniensis ecclesie cum quibusdam de maioribus aule sue ad presentiam ipsius pontificis […] transmisit, quibus plenariam potestatem dedit ut gratiam et pacem domni pape

Krisenhafte Bündnisse

241

vermutlich historische Offerte Wilhelms 957 nutzte Boso erzählerisch als demütige Unterwerfung des einsichtigen Königs unter den Papst und brachte damit Wilhelms Wandel vom Hochmut zur Demut zum Ausdruck. Die Kurie musste das Angebot demnach nur annehmen, um den Konflikt mit einer ausgezeichneten Lösung beizulegen. Doch am Veto der Kardinäle scheiterten die Gespräche. Es kam also zum Kampf, obwohl der König Boso zufolge schon Reue gezeigt hatte. Von seiner neugewonnenen Tugendhaftigkeit soll dann auch der Ausgang des Konflikts bestimmt worden sein: „Und weil nach dem Wort des Evangeliums jeder, der sich erhöht, erniedrigt, und jeder, der sich erniedrigt, erhöht wird, marschierte der König, nachdem er sich selbst auf diese Art erniedrigt hatte (se humiliavit) und seine Buße nicht angenommen worden war, mit seiner Armee gegen die Griechen und Apulier, […] und wie er nach Brindisi kam, wo sie sich versammelt hatten, kämpfte er an d­ iesem Ort mit ihnen. Danach waren sie überwunden, besiegt und auf der Flucht, und der König gewann von ihnen einen vollständigen Sieg und Triumph.“ 958 Durch das direkte Zitat der für seine Erzählung so wichtigen Bibelstelle (Lk. 14, 7 – 11) erklärte Boso Wilhelms siegreiche exaltatio als Ergebnis der von ihm zuvor gezeigten humiliatio: Die Schlacht galt ihm als Gottesurteil zugunsten des Königs, der für seine aufrichtige, demütige Reue belohnt wurde. Dieses Schema ermöglichte es dem Kardinal, das frühere Fehlverhalten Wilhelms anzusprechen und gleichzeitig das daraus entstandene Bündnis ­zwischen Papsttum und Normannen zu erklären. In seinem Werk sind es nicht die politischen Rahmenbedingungen, sondern die neu gewonnenen Tugenden des Königs, die zum Vertrag von Benevent führen. So wie Wilhelm von der Erniedrigung zur Erhöhung ab eo humiliter quererent, et satisfac­tionem plenariam que continetur inferius cum firma securitate sibi prestarent. In primis petebat absolvi secundum Ecclesie morem; deinde hominium et fidelita­ tem ipsi pontifici facere promittebat; omnes quoque terre sue ecclesias cum plenaria libertate resti­ tuet; tria castra […] cum pertinentiis suis in propriam hereditatem beato Petro […] dabit; Romam preterea […] dominio ipsius armis vel pecunia subiugabit; post recuperatam domni pape et Ecclesie gratiam tantundem pecunie quantum Greci obtulerant largietur. […]. Boso dürfte seinen Text mithilfe des Vertrages komponiert haben, vgl. Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 394 Anm. 2. 957 Bei Romuald von Salerno: Chronik, S. 240, Z. 5–S. 241, Z. 6. ist von einem Friedensangebot des Königs nicht die Rede, doch aus der königsfreundlichen Perspektive ­dieses Autors gab es auch keinen Grund, davon zu sprechen, nachdem die militärische Lösung bessere Ergebnisse eingebracht hatte. Zu den Quellen vgl. allgemein Deér: Papsttum und Normannenstaaten, S. 82 – 89. 958 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 27 – 31. Et quoniam, iuxta evangelium verbum, omnis qui se exaltat humiliabitur et qui se humiliat exaltabitur, postquam ipse rex ita se humiliavit et eius satisfactio recepta non fuit, exivit cum exercitu contra Grecos et Apulos qui eius terram occupaver­ ant, et veniens usque Brundusium ubi fuerant congregati, pugnavit in campo illis. Quibus tandem superatis et potenter devictis atque fugatis, plenam de ipsis victoriam et triumphum obtinuit.

242

Weltliche Autorität

schritt, galt im Sinne des biblischen dictums für seine Gegner das Gegenteil: Boso kritisiert an dieser Stelle nicht nur einen Teil des Kardinalkollegiums, sondern auch die Griechen und Apulier, die den Papst verraten und im Stich gelassen haben sollen.959 Hadrian selbst blieb von dieser Kritik wohlweislich ausgenommen, da er von Anfang an ein Befürworter des Friedensangebotes gewesen sein soll. Durch diese Deutung der Ereignisse gelang es Boso, die Niederlage zu erklären, ohne die Autorität des Papstes zu gefährden. Auf dieselbe Art rechtfertigte der Kardinal auch die Verhandlungen bei Benevent, wo der König zunächst wenig demütig, sondern machtbewusst auftrat.960 Es waren die sizilianischen Unterhändler, die die Ausarbeitung des Vertrages dominierten und der päpstlichen Seite viele Konzessionen aufzwangen.961 Bei der anschließenden Versöhnung wurde freilich bewusst ein anderes Bild gezeichnet: In dem für die Kurie bestimmten Privileg Wilhelms ist einleitend die Rede davon, dass der König im Sieg Demut und Mäßigung zeigen wolle.962 An diesen Gedanken knüpfte Boso an, um den Friedensschluss erträglich zu machen. Der Kardinal überging den Verlauf und die Inhalte der Gespräche vollkommen und beschrieb stattdessen eine freundliche Einigung, die in einer persönlichen Begegnung gipfelte: Der König warf sich demütig zu Füßen des Papstes nieder und schwor ihm vor den Augen eines großen Publikums die Treue. Danach wurde er zum Friedenskuss erhoben und beschenkte die Kurie reichlich, bevor sich beide Seiten cum gau­ dio voneinander trennten.963 Die Begegnung soll also von Wilhelms Demut geprägt gewesen sein und den Vorstellungen Bosos von einem Herrschertreffen entsprochen haben. Diesen Eindruck verstärkte der Kardinal, indem er den Fußfall zum zentralen 959 Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 3 f. Quamobrem postquam pontifex deceptum se fore cognovit et ab omnibus qui secum firmiter stare iuraverant penitus derelictum […]. 960 Romuald von Salerno: Chronik, S. 240, Z. 6 – 10. und Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 31–S. 395, Z. 2. berichten von der Angst der apulischen Großen vor seiner Rache; Wilhelm von Tyrus: Chronik, ed. R. B. C. Huygens (= CCCM 63 A), 2 Bde., Turnhout 1986, Bd. 2, lib. XVIII, 8, S. 821, Z. 35 – 39. beschreibt gar eine Belagerung der Stadt. Zum eher kritischen Umgang Wilhelms mit Hadrian  IV. vgl. Edbury, Peter/Rowe, John Gordon: William of Tyre. Historian of the Latin East, Cambridge [u. a.] 1988, S. 109 – 129, bes. S. 126 f. 961 Vgl. dazu Duggan: Pope and Princes, S. 117 mit Anm. 64. 962 MGH Const. 1, Nr. 413, S. 588, Z. 26–S. 589, Z. 10. Dazu Lamma, Paolo: Comneni e Staufer. Ricerche sui Rapporti fra Bisanzio e l’Occidente nel Secolo XII, 2 Bde., Rom 1955 – 1957, Bd. 1, S. 185 f. 963 Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 11 – 16. […] et veniens ad ecclesiam sancti Marciani, iuxta Beneventum positam, ad pedes ipsius pontificis humiliter se prostravit et ligium hominium et fide­ litatem coram circumastantium maxima […] sibi fecit. Recepto itaque ipso rege ad pacis osculum et collatis magnis muneribus in auro et argento ac sericis pannis eidem pontifici eiusque fratribus et toti eius curie, ab invicem leti et cum gaudio discesserunt.

Krisenhafte Bündnisse

243

Ritual des Treffens machte, die für das Papsttum schwierigeren Aspekte des Friedens aber verschwieg.964 Durch den Ausdruck prostrare assoziierte er den Fußfall eindeutig mit der Rekonzilia­tion: Wilhelm bewies somit eine reuevolle humilitas, die ihn für den Friedenskuss und eine erneute Zusammenarbeit mit dem Papst qualifizierte.965 Dieses Darstellungsschema ermöglichte es Boso, geänderte politische Realitäten als Konsequenz der aufrichtigen Anerkennung des Papstes durch bisherige ­Gegenspieler zu erklären. Es verwundert nicht, dass er ­später dieselbe Methode zum Einsatz brachte, um das Treffen Alexanders III. mit Barbarossa zu beschreiben. Anhand von Hadrians Begegnung mit dem gebannten König demonstrierte Boso offenbar, was die Kurie auch von dem Staufer erwartete. Wilhelm I. soll sich in der Folge als lobenswerter Verbündeter Alexanders erwiesen haben.966 So erwähnte der Kardinal, dass die Flucht der Alexandriner nach Frankreich auf Galeeren erfolgte, die vom sizilianischen König aufs Beste vorbereitet worden waren.967 Als die Kurie einige Jahre ­später in Messina Sta­tion machte, soll der „allerchristlichste König“ den Papst nicht nur als seinen pater, sondern auch als den dominus, von dem er seine Länder erhalten habe, anerkannt haben. Er habe die Kurie nach Kräften bei der Weiterreise unterstützt und für den Papst eine rote Galeere (galeam rubeam) bereitgestellt, deren Farbe der Kardinal wie den päpstlichen Mantel als rubeus beschrieb und die vielleicht Alexanders apostolische Würde betonen sollte.968 Wenig s­ päter starb Wilhelm I. und wurde deshalb von Boso noch einmal 964 Romuald von Salerno: Chronik, S. 240, Z. 16. nennt ebenfalls den Fußfall (regem W[ilhelmus] ad pedes suos humiliter accedentem benigne recepit), konzentriert sich aber auf die Beleihung Wilhelms. 965 Boso macht einen Unterscheid z­ wischen den Fußfall-Szenen seines Werkes: Üblich ist die Formulierung ad eius vestigia humiliter procidit, doch für die Treffen von Benevent 1156 und Venedig 1177 verwendete er mit prostrare einen Begriff, der mit der Wiederaufnahme eines reuigen Sünders in die ­Kirche verbunden ist. Vgl. dazu Scholz, Sebastian: Symbolik und Zeremoniell bei den Päpsten in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit F ­ riedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 142 – 148. Vgl. dazu auch S. 323 f. 966 Zwischenzeitlich sah sich Alexander  III. allerdings dazu genötigt, sich bei dem König über die Behandlung der süditalienischen K ­ irchen durch die Fürsten Siziliens zu beschweren: ­Holtzmann, Walther: Kanonistische Ergänzungen zur Italia Pontificia, in: QFIAB  38 (1958), S. 122 f. Vgl. dazu Loud: William the Bad, S. 112. 967 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 3 f. 968 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 34 – S. 413, Z. 3. Quod postquam in auribus recolende memorie Guillhelmi christianissimi regis Sicilie apud Panormum insonuit, eundem pontificem, tamquam patrem et dominum suum a quo patrimonium Sicilie et totam aliam terram suam tenere dig­ noscitur, digno ipsum cum honore tractari et magna sibi munera presentari. Ad vehendam quo­ que ipsius venerandam personam galeam unam rubeam, et ad opus episcoporum et c­ ardinalium

244

Weltliche Autorität

hervorgehoben: „Zu dieser Zeit [Mai 1166] starb der treue und ergebene Sohn der römischen ­Kirche ­Wilhelm, der berühmte und ruhmreiche König von Sizilien, dessen Seele wir dem Herrn empfehlen, friedlich bei Palermo. Ihm aber folgte sowohl in der Herrschaft als auch in der Treue und Ergebenheit durch Gottes Hilfe sein älterer Sohn Wilhelm [II .].“ 969 In der Bilanz seines Lebens erschien der König also als eine ausschließlich positive Figur. Das ungebrochene Bild von der Treue Wilhelms konnte Boso nur zeichnen, indem er dessen Konflikt mit Hadrian verschleierte. Unproblematisch war der Umgang mit Wilhelm II., den Boso nur als Unterstützer der Kurie im Schisma kannte.970 Der neue König soll bald bewiesen haben, dass er die Tugenden seines Vaters geerbt hatte, indem er dem in Rom bedrängten Papst zwei Galeeren sandte, die ihm dringend benötigte Geldmittel brachten und ihn in den regno evakuieren sollten. Alexander weigerte sich zwar, die Stadt zu verlassen, ließ dem beati Petri devotissimus et specialis filius aber Grüße übermitteln.971 Auch im Rest der Alexandervita wird das Näheverhältnis noch mehrfach hervorgehoben.972 quattuor iussit studiosissime preparari. […]. Zuvor hatten die Normannen gemeinsam mit den Römern einen Kriegszug gegen kaiserliche Besitztümer in Kampanien unternommen, vgl. Annales Ceccanenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 19), Hannover 1866, S. 285. 969 Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 32 – 32. Eodem tempore fidelis et devotus ecclesie Romane filius Wilhelmus, illustris et gloriosus rex Sicilie, […] apud Panormum in pace defunctus est. Cui itaque sicut in regno ita in eadem fidelitate ac devo­tione Wilhelmus maior eius filius Domino auctore successit. 970 Die stauferfreundlichere Politik, die Wilhelm II. in den Jahren nach dem Frieden von Venedig verfolgte, erlebte Boso nicht mehr mit. Zur weitgehend konfliktfreien kirchenpolitischen Zusammenarbeit ­zwischen Wilhelm und Alexander III. vgl. Schlichte: Wilhelm II., S. 128 – 140; Enzensberger, Horst: Der „böse“ und der „gute“ Wilhelm, in: DA  36 (1980), S. 385 – 432. 971 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 24–S. 417, Z. 5. In diebus illis, predictus rex Sicilie […] misit ad eum duas veloces galeas cum pecunia multa, precipiens earum comitibus ut ad pontificem nite­ rentur accedere, et assignata ei pecunia, personam ipsius ac fratrum suorum in galeis ipsis reci­ perent […]. Contigit ex insperanto ut galee per Tyberis alveum conscenderent et ad sancti Pauli ecclesiam applicarent. […] Habito autem in causa Ecclesie ac civitatis consilio, galeas ipsas ad eundem regem, beati Petri devotissimum et specialem filium, cum gratiarum ac­tione remisit […]. Es erscheint unglaubwürdig, dass Alexander das Angebot zur Flucht völlig ablehnte, da er sich in den nächsten drei Jahren in Benevent und damit im normannischen Einflussbereich aufhalten sollte. Vgl. Loud: Papacy and Rulers, S. 175 f. Letters of John of Salisbury II, Nr. 168, S. 116 f. legt nahe, dass das Geld für den Papst noch von Wilhelm I. geschickt worden war. 972 So stellte der devotus beati Petri filius dem Papst 1177 noch einmal Schiffe zur Verfügung, um nach Venedig reisen zu können (Boso: Liber pontificalis, S. 435, Z. 6 f.). Im Zusammenhang mit den Friedensverhandlungen wird die enge Verbindung ­zwischen den Normannen und der Kurie mehrfach betont (Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 18, S. 435, Z. 1 f., S. 438, Z. 33–S. 439, Z. 1, S. 440, Z. 17 f., S. 441, Z. 14).

Krisenhafte Bündnisse

245

Doch da Boso über das Ausmaß der zwischenzeitlichen Auseinandersetzungen stets hinwegging, scheint es in seinem Werk so, als wären die Normannenfürsten trotz aller Konflikte stets treue, ehrfürchtige Anhänger der Päpste gewesen. So handelten angeblich sowohl die namenlosen Sieger, die Leo IX. nach der Schlacht von Civitate gefangen nahmen, als auch Robert Guiscard gegenüber Gregor VII., Roger II. gegenüber Honorius II. und Wilhelm I. gegenüber Hadrian IV. Sie alle sollen die Autorität des Apostolischen Stuhls anerkannt und ihre Fehler bereut haben. Die Schuld für die Zerwürfnisse wälzte Boso meist auf die aufständischen Adeligen ab, die nach dem Scheitern der päpstlichen Militärkampagnen als Verbündete jeden Nutzen verloren hatten. Dadurch, dass der Kardinal auch die Konzessionen verschwieg, die die Päpste nach ihren Niederlagen machen mussten, verharmloste er die Kämpfe und betonte die einträchtigen Lösungen, die stets gefunden worden ­seien. Boso verleugnete die lange Konfliktgeschichte seiner Protagonisten mit den Normannen nicht, aber er entstellte die Ereignisse: Wohl aus Rücksicht auf seine erzählerische Strategie, jeden Papst einen erfolgreichen Pontifikat durchleben zu lassen, deutete er die Fehlschläge seiner Protagonisten um. Mit Blick auf das zum Zeitpunkt der Niederschrift seiner Viten bestehende Bündnis mit Sizilien, das für das Überleben der Alexandriner von elementarer Bedeutung war, entschied er sich für ein Vorgehen, das die normannischen Gegner auch in der Auseinandersetzung zu frommen Anhängern der römischen ­Kirche machte. Wiederholt nutzte Boso dasselbe erzählerische Muster, um die Konflikte zu erklären: Auf einen Ruf apulischer Großer folgt eine päpstliche Interven­tion gegen einen Fürsten, der sich am Ende durchsetzen kann, sich im Sieg aber als fromm und demütig erweist und dem Papst, der von seinen Verbündeten verraten wurde, mit allen Ehren begegnet – das Muster von humiliatio und exaltatio scheint immer wieder auf. Diese Parallelen prononcierten Bosos Darstellung und sollten bezüglich ihres Quellenwerts misstrauisch stimmen. Sein Ziel war eine Erklärung und Bewältigung der Brüche in der päpstlichen Normannenpolitik, keine authentische Wiedergabe der Konflikte.

5.2.3  Ein charakterschwacher Verbündeter? Kaiser Manuel I. Komnenos Das byzantinische Reich unter ­Kaiser Manuel I. Komnenos zählte im Alexandrinischen Schisma zu den Verbündeten Alexanders III. und griff vor allem durch Hilfszahlungen in die Geschehnisse ein.973 Gleichwohl handelte es sich um einen s­ chwierigen Partner: 973 Vgl. zur Politik von Manuel Komnenos im Westen Classen, Peter: La politica di Manuele Comneno tra Federico Barbarossa e le città italiane, in: Popolo e stato in Italia nell’età di

246

Weltliche Autorität

Weder der Primat des Papstes noch der lateinische Ritus wurden in der griechischen ­Kirche akzeptiert. In der Zeit des Reformpapsttums hatte sich darüber ein Konflikt ­zwischen Rom und Konstantinopel entwickelt, der in der berühmten gegenseitigen Exkommunika­tion des päpstlichen Legaten und des Patriarchen von Konstantinopel einen Höhepunkt fand (1054).974 Trotzdem kam es in dem von Boso erzählten Zeitraum immer wieder zu Annäherungen ­zwischen dem Papsttum und Byzanz. Manuels letztlich ergebnislose diplomatische Offerten gegenüber Alexander  III. behandelte der Kardinal in dessen Vita. Für Boso bestand das Problem, dass der Komnene zwar ein phasenweise wichtiger Verbündeter, bisweilen aber auch ein Gegenspieler war, der zudem die päpstliche Universalautorität nicht anerkannte. Er stand somit vor der Aufgabe, die schwierige Beziehung in den Kontext seiner Erzählung einzubetten. Auffällig ist, dass er jenseits der Verhandlungen um die Kirchenunion ein negatives Bild des Komnenen zeichnete. Bei seinen zwei anderen Auftritten in den Viten wird der K ­ aiser von Boso als hochmütig und unzuverlässig charakterisiert. Die chronologisch erste dieser Begebenheiten ist der Feldzug Hadrians IV. gegen Wilhelm I. von Sizilien (1155/56). Nach Bosos Erzählung, deren polemische und apologetische Stoßrichtung bereits von Paolo Lamma erkannt wurde,975 schlug Manuel dem Papst vor, sein Vorhaben militärisch und finanziell zu unterstützen. Als Gegenleistung forderte er angeblich drei Städte im Küstenbezirk nahe Ancona für sich.976 Boso erwähnte Hadrians Antwort ­ ederico Barbarossa. Alessandria e la Lega Lombarda, Relazioni e communicazioni al XXXIII F Congresso storico subalpino, Alessandria 6 – 9 ott. 1968, Turin 1970, S. 263 – 279 [neu abgedruckt in Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen. Sigmaringen 1983, S. 155 – 170]; Lamma: Comneni; Rowe, John Gordon: The Papacy and the Greeks (1122 – 1153), in: Church History: Studies in Christianity and Culture 28/2 (1959), S. 122 – 126; ders.: The Papacy and the Greeks 1122 – 1153) (Part Two), in: Church History: Studies in Christianity und Culture 28/3 (1959), S. 310 – 327; Kap-Herr, Hans von: Die abendländische Politik ­Kaiser Manuels mit besonderer Rücksicht auf Deutschland. Straßburg 1881. Zusammenfassend zur Entwicklung der Beziehungen im 11. und 12. Jahrhundert Lamma, Paolo: Byzanz kehrt nach Italien zurück, in: Beiträge zur Geschichte Italiens im 12. Jahrhundert. Sigmaringen 1971, S. 37 – 51; Seppelt, Franz Xaver: Das Papsttum und Byzanz. Breslau 1904, S. 54 – 64. 974 Dazu ausführlich Bayer, Axel: Spaltung der Christenheit. Das sogenannte Morgenländische Schisma von 1054, Köln 2002, S. 63 – 116. Vgl. auch Weiss: Legaten, S. 15. 975 Vgl. Lamma: Comneni 1, S. 181 – 185. 976 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 5 – 9. Interea imperator Grecorum maximam de thesauro pecuniam per quendam principem suum nomine Pilialogum misit Anconam. Scripsit etiam eidem pontifici, rogans et petens ab eo ut de civitatibus Apulie que site sunt in maritimis tres eidem impe­ ratori eo tenore concederet, ut ipse ad expugnandum predictum regem et de tota Sicilia expellendum sufficienter eidem pontifici vires tam in pecunia quam in militibus et aliis armatorum presidiis

Krisenhafte Bündnisse

247

nicht, doch der Papst befand sich zu dieser Zeit in einer starken Posi­tion und hatte keinen Grund, Territorien abzutreten.977 Aufgrund von Manuels eigener Expansionspolitik an der italienischen Ostküste dürfte die Zusammenarbeit eher oberflächlich geblieben sein.978 Forderungen nach der Kontrolle über die maritima erhoben byzantinische Gesandte auch Barbarossa gegenüber.979 Der Grund dafür, dass Boso Manuels Interesse auf genau drei Städte in der Region begrenzte, dürfte ein subtiler Vergleich mit Wilhelm von Sizilien sein: Der Normanne soll dem Papst nämlich als Friedensangebot unter anderem zugesichert haben, drei Burgen in Apulien abzutreten und ebenso viel Geld für die K ­ irche aufzubringen, wie die Griechen geboten hatten.980 Nur in der letzten Klausel ist der Bezug auf das byzantinische Angebot eindeutig, doch auch die Parallelität der territorialen Konzessionen verdient Aufmerksamkeit: Drei Orte soll Manuel vom Papst verlangt, Wilhelm dagegen drei angeboten haben. Wenig ­später erkämpfte der Normanne einen Sieg über die Griechen, den Boso mit Verweis auf das Bibelwort von humiliatio und exaltatio (Lk. 14, 7 – 11) erklärte.981 Diese Inszenierung des Politikwechsels der Kurie drängte Manuel in die Rolle eines unzuverlässigen Verbündeten, dessen angeblich hochmütige Forderungen der Kardinal mit Wilhelms großzügigem Geschenk konterkarierte. Noch schärfer wird Manuel bei seinem letzten Auftritt in den Viten kritisiert. Mitten in seine Erzählung von den Vorverhandlungen zum Frieden von Venedig hat Boso einen Bericht über die Niederlage des byzantinischen Kaisers gegen die Seldschuken bei Myriokephalon eingefügt (17. September 1176). Die verlorene Schlacht machte Manuels Eroberungsplänen in Kleinasien ein Ende, verlief jedoch offenbar nicht so katastrophal wie einige zeitgenössischen Quellen vermuten lassen.982 Boso nahm das indeficienter conferet; preterea quinque millia libras auri eidem pape eiusque curie nichilominus dare promisit. 977 Vgl. Kap-Herr: Manuel, S. 68. 978 Vgl. dazu Duggan: Pope and Princes, S. 115 f., 120 – 123; Lamma: Comneni 1, S. 184; ­Kap-Herr: Manuel, S. 58 – 61. Die Behauptung von Wilhelm von Tyrus: Chronik, lib. XVIII, 2, S. 811, Z. 54 – 58, der zufolge der Papst die Byzantiner gerufen hätte, dürfte demnach falsch sein. 979 Otto von Freising: Gesta Frederici II, 51, S. 382 – 385. Zur Deutung des Begriffs maritima vgl. Kap-Herr: Manuel, S. 59 Anm. 3. 980 Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 5 – 25. 981 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 394, Z. 27 – 31. 982 So spricht Wilhelm von Tyrus: Chronik, lib. XXI, 11, S. 977, Z. 9 f. von einer enormia dispen­ dia. Es war aber nicht die Schlacht, sondern erst der Tod Manuels, der den Machtverfall des byzantinischen Reichs einleitete. Vgl. zu den Ereignissen und ihrer Bedeutung Lilie, RalphJohannes: Die Schlacht von Myriokephalon (1176). Auswirkungen auf das byzantinische Reich im ausgehenden 12. Jahrhundert, in: Revue des études byzantines 35 (1977), S. 257 – 275;

248

Weltliche Autorität

Ereignis in seine Erzählung auf, obwohl er sonst keinerlei Interesse am östlichen Mittelmeerraum zeigte. Erneut nutzte er das Muster von humiliatio und exaltatio, um deutlich zu machen, dass Manuel sich überheblich verhielt und dafür bestraft wurde: Auf den byzantinischen Angriff soll der Sultan Kilidsch Arslan nämlich zunächst mit wiederholten Friedensangeboten reagiert haben. Er habe dem K ­ aiser nicht nur wertvolle Geschenke gemacht, sondern auch humiliter angeboten, ihm fidelitas und hominium zu leisten; Manuel habe sich aber im Vertrauen auf seine Stärke nicht mit dem Gebotenen begnügt.983 Offenbar informierte der ­Kaiser nach der Schlacht die Herrscher Europas, um die Deutungshoheit über die Ereignisse zu behalten: Ein Brief an Heinrich II . von England ist vollständig erhalten,984 ein weiterer an Barbarossa liegt als Fragment vor.985 Man darf vermuten, dass auch Papst Alexander  III . mit einem vergleichbaren Schreiben bedacht wurde und dass Boso auf diese Weise an seine Informa­ tionen über den Verlauf der Schlacht gelangte.986 In Manuels Text ist von einem Friedensangebot vor der Schlacht freilich nicht die Rede.987 Dieses Detail dürfte Boso erfunden haben, zumal es sich gut in seine Methodik einfügt: Manuel soll in seinem Hochmut einen günstigen Frieden abgelehnt haben, während sein Gegner demütig und friedensliebend auftrat. Mit dieser Charakterisierung kritisierte Boso Magdalino, Paul: The empire of Manuel I. Komnenos 1143 – 1180. Cambridge 1993, S. 98 f., 458 f. 983 Boso: Liber pontificalis, S. 435, Z. 12 – 21. In diebus illis Hemmanuel imperator Grecorum, volens subiugare sibi Turcorum regnum, in multitudine gravi terram ipsius violenter intravit […]. Tunc Soldanus, gentis illis potentissimus rex, […] cum ingenti multitudine militum et sagittariorum suorum predicto imperatori occurrit, orans et petens ab eo ut terram suam in pace sibi dimitteret et eum ad suum servitium retineret. Optulit etiam ei magna et pretiosa donaria ut eius amorem et gratiam consequi mereretur; denique fidelitatem et hominium sibi humiliter voluit exhibere et ad eius servitium […] accedere. Set imperator nimium de viribus et potentia sua confidens […] dixit: „Neque pacem mecum neque placitum faciens, nisi Cuneum in manibus et potestate mea redditeris.“ 984 Nämlich in Roger von Hoveden: Chronik 2, S. 102 – 104 = RHF XVI, Nr. 74, S. 652 – 654. 985 Annales Stadenses, ed. Johann Lappenberg (= MGH SS 16), Hannover 1895, S. 349, Z. 11 – 18. Die Jahresangabe von 1179 ist unplausibel, vgl. Kap-Herr: Manuel, S. 104 Anm. 6. 986 Dazu auch Georgi: Barbarossa, S. 305 – 309. 987 Auch in den wenigsten anderen Quellen, vgl. dazu die Quellenaufstellung in Lilie: Myriokephalon, S. 261 – 264. Die Ausnahme bildet Niketas Choniates: Die Krone der Komnenen. Die Regierungszeit der K ­ aiser Joannes und Manuel Komnenos (1118 – 1180), dt. v. Franz ­Grabler, Graz 1958, S. 224, der sein Werk erst Jahrzehnte nach Boso schrieb; beide könnten aber Briefe Manuels als Vorlage verwendet haben. Vgl. Georgi: Barbarossa, S. 307, der deshalb davon ausgeht, dass auch der Boso vorliegende Text diese Episode enthielt. Mit Blick auf das an Heinrich II. entsandte Stück ist das aber keineswegs sicher.

Krisenhafte Bündnisse

249

den K ­ aiser, der sogar von einem Nichtchristen an Tugendhaftigkeit übertroffen worden sein soll, und nahm den Ausgang der Schlacht vorweg, indem er die Kontrahenten schon im Vorfeld mit humilitas und superbia assoziierte. Die Schlacht löst diese Spannung auf: In seiner Arroganz soll sich Manuel leichtsinnig in einen Gebirgspass begeben haben, wo angeblich fast sein ganzes Heer durch einen Hinterhalt aufgerieben wurde. Am Ende soll der K ­ aiser selbst in der Hand seiner Feinde gewesen sein. Der fromme und gütige Sultan habe aber auf Rache verzichtet und Manuel großzügig die Freiheit geschenkt.988 In ­diesem Schlachtbericht zeigt sich deutlich das Schema von humiliatio und exaltatio: Der hochmütige Manuel läuft in eine Falle, während sein demutsvoller Gegner für sein Verhalten belohnt wird und sich im Sieg als tugendhaft erweist. Um diesen Eindruck zu verstärken, nahm Boso einige Veränderungen an dem Geschehen vor, das Manuel in seinem Brief geschildert hatte: So hatte der K ­ aiser behauptet, dass seine Truppen nicht durch einen taktischen Fehler, sondern nur durch die feindliche Überzahl in Bedrängnis gekommen wären und dass der Sultan am Ende aus Angst vor den übrigen Byzantinern einen günstigen Frieden angeboten hätte.989 Diese Entschuldigungen ließ Boso nicht gelten, sondern wertete die Ereignisse zuungunsten des Komnenen. Besonders vielsagend ist seine Behauptung, dass Manuel nur knapp der Gefangennahme entgangen sei. Die Inspira­tion dafür könnte auf den ersten Blick in der Schlacht von Manzikert (1071) zu suchen sein, die auch von dem byzantinischen Chronisten Niketas Choniates herangezogen wurde: Demzufolge soll Manuel sein eigenes Schicksal mit dem des Diogenes Romanos verglichen haben – eben jenem ­Kaiser, der bei Manzikert in Gefangenschaft geraten war.990 Ein Vergleich der beiden Schlachten schien zumindest für Niketas nahezuliegen. Doch für Boso wird die byzantinische Katastrophe von 1071 weniger präsent gewesen sein; zumindest nahm er sie nicht in sein Geschichtswerk auf. Seine Inten­tion dürfte vielmehr die Zuspitzung der Ereignisse gewesen sein: Die Demütigung des stolzen Kaisers wird dadurch noch verstärkt, dass allein die Gnade seines Gegners ihm Schlimmeres 988 Boso: Liber pontificalis, S. 435, Z. 24–S. 436, Z. 2. Imperator vero, credens eundem Soldanum potius ex timore quam astuta et calliditate a facie eius recessisse, minus caute […] intravit […] inter duos arduos montes […]. Quid plura? Seve digladiati sunt a sevitia Turcorum et Arabum, et multis ac variis divitiis expoliati, pauci tamen de tanta multitudine, in captivitate ducti. Ipse quoque imperator in posteriori acie loricatus et multo militie circumdatus tandem reppertus est. Cum autem in gladio ab impia multitudine impie tunderetur, ipse Soldanus, et eo agnito, cum posset illatam sibi absque offensione iniuriam plene ulcisci, ex nimia liberalitate, sicut vir in lege sua mansuetus et timens Creatorem suum, absolvit eum et liberum abire permissit; […] 989 Vgl. den Schlachtbericht bei Roger von Hoveden: Chronik, S. 103 f. 990 Niketas Choniates: Die Krone der Komnenen, S. 238.

250

Weltliche Autorität

erspart habe. Um seine Kritik zu verdeutlichen, nutzte Boso offenbar mit Vorliebe die persönliche Gefährdung des Delinquenten als Stilmittel. So erklärt sich auch seine Behauptung, dass Barbarossa in der Schlacht von Legnano (1176) vom Pferd gestoßen worden sei: Auch dieser stolze ­Kaiser erlebte die Folgen seiner superbia am eigenen Leib.991 Doch Bosos Urteil über Manuel fällt sogar noch härter aus als das über den Staufer: Barbarossa gestand der Kardinal zu, dass er gut sichtbar in einer prächtigen Rüstung am Angriff seiner Reiter teilnahm und mitkämpfte.992 Ganz anders Manuel, der sich „umgeben von vielen seiner Soldaten“ in der Nachhut befunden haben soll, die zuletzt angegriffen wurde.993 Manuel selbst erwähnte zwar, dass er sich bei der Nachhut aufgehalten habe, doch behauptete er, dort große Kriegstaten geleistet zu haben.994 Boso interpretierte das Geschehen so um, dass der ­Kaiser eher als ein Feigling erscheint. Seine Kritik an Manuel verstärkte der Kardinal noch dadurch, dass er dessen Gegenspieler lobte. Kilidsch Arslan verzichtete demnach nicht nur auf Rache, sondern gab freimütig die von seinen Truppen eroberte Krone und das Kreuz Manuels zurück.995 Von der Krone ist nur bei Boso die Rede; ein Stück des „Wahren Kreuzes“ findet zwar nicht in Manuels Brief Erwähnung, allerdings in der Chronik Michaels des Syrers.996 Vielleicht erfuhr Boso aus anderen Quellen davon; möglich ist aber auch, dass er den Verlust der Insignien erfand, um die Niederlage des Kaisers erzählerisch zu dramatisieren. Durch seine angebliche Bereitschaft, diese symbolträchtigen Gegenstände ohne Lösegeld zurückzugeben, wird der Sultan als großzügiger, frommer Herrscher inszeniert. Dass im Vergleich zu Manuel selbst ein Nichtchrist so tugendhaft erschien, muss als ein äußerst negatives Urteil Bosos über den Komnenen verstanden werden. Zusammen mit der scharfen Kritik, die der Chronist auch anlässlich der Ereignisse von 1156 ausgesprochen hatte, entsteht in seinen Viten ein Bild des Kaisers, das sich mit aussichtsreichen Unionsverhandlungen nur schwer vereinen lässt. 991 Vgl. dazu S. 350 – 352. 992 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 7 f. 993 Boso: Liber pontificalis, S. 435, Z. 30 f. Ipse quoque imperator in posteriori acie loricatus et multo militie circumdatus tandem reppertus est. 994 Roger von Hoveden: Chronik, S. 103. Ad haec itaque imperium nostrum ubi malum superabun­ dabat, reputans secum opportunum judicabat retro expectare, atque illos, qui illic erant, adjuvare; expectando utique contra infinita illa Persarum agmina, bellum sustinuit. Quanta quidem dum ab his circumdaretur, pataverit, non opus habet dicere nunc […]. 995 Boso: Liber pontificalis, S. 436, Z. 2 f. […] cui et coronam et pretiosissimam crucem que capta fuerant, cum multis et variis donariis restituere dignum duxit. 996 Chronique de Michel le Syrien, Patriarche Jacobite d’Antioque (1166 – 1199), ed. Jean-Baptiste Chabot, 4 Bde., Brüssel 1899 – 1910, Bd. 3, S. 372.

Krisenhafte Bündnisse

251

Bosos Distanz zu Manuel dürfte den zahlreichen Konflikten z­ wischen dem Papsttum und Byzanz entsprungen sein, die durch die Zusammenarbeit gegen Barbarossa nur zeitweilig überdeckt wurden. Im 11. und 12. Jahrhundert belasteten die Kreuzzüge, territoriale Auseinandersetzungen in Italien und der Streit um den päpstlichen Primat die Beziehungen des Apostolischen Stuhls zu den östlichen Kaisern. Boso berichtete allerdings weder von diesen Krisen noch von verschiedenen Bemühungen um eine Erneuerung der Unionspolitik.997 Auch die hartnäckigen Gesprächsangebote Manuels in den Pontifikaten Eugens III. und Hadrians IV. finden keine Erwähnung in seinem Werk.998 Erst unter Alexander III. widmete der Kardinal den Vorstößen des Komnenen Aufmerksamkeit und erklärt die Haltung des Papstes zu dieser schwierigen Frage. Manuel hatte sich im Schisma nach kurzem Zögern für Alexander entschieden.999 Einiges deutet darauf hin, dass damals bereits Unionspläne zur Sprache kamen.1000 Intensiver wurden die Verhandlungen 1166/67, als eine byzantinische Gesandtschaft Alexander in Rom aufsuchte: Boso zufolge versprach der sebastos Jordan humiliter die Vereinigung der beiden ­Kirchen unter römischer Führung. Außerdem wolle Manuel ganz Italien für den Apostolischen Stuhl zurückgewinnen. Als Gegenleistung fordere er aus den Händen des Papstes die Kaiserkrone, die bisher unrechtmäßig von Barbarossa getragen werde.1001 Trotz des von Boso wohlwollend beschriebenen Angebots 997 Die berühmte Lega­tion von 1054 erwähnt Boso, bezeichnet sie in Anknüpfung an Bonizo von Sutri aber als einen großen Erfolg. Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 2, Z. 14 – 24. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 589, Z. 8 – 13. Vielleicht wusste Boso nichts von dem eigentlichen Ausgang der Verhandlungen, die erst im Nachhinein zum Auslöser des Morgenländischen Schismas stilisiert wurden. In jedem Fall zeigt seine positive Bewertung des Ereignisses, dass er eine Einigung mit Byzanz für grundsätzlich möglich hielt. 998 Vgl. Rowe: Papacy and Greeks I, S. 124 – 126; Seppelt: Papsttum und Byzanz, S. 62 – 64; Norden, Walter: Das Papsttum und Byzanz. Die Trennung der beiden Mächte und das Problem ihrer Wiedervereinigung bis zum Untergange des byzantinischen Reichs (1453), Berlin 1903, S. 88 – 102; Kap-Herr: Manuel, S. 68 mit Anm. 4. Auch die byzantinischen Quellen schweigen weitgehend zu den Unionsverhandlungen unter Manuel. Vgl. dazu Magdalino: Manuel Komnenos, S. 461. 999 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 15 f., 19 – 21. Zur Lega­tion Ohnsorge: Legaten, S. 69 – 72. 1000 Vgl. Georgi: Barbarossa, S. 81 – 84; Kap-Herr: Manuel, S. 71 mit Anm. 2. Vgl. auch ebd., S. 86. zu weiteren Entscheidungen Manuels in dieser Zeit, die auf eine Bereitschaft zur Kirchen­union hindeuten. 1001 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 1 – 11. Per idem quoque tempus Hemmanuel, magnus et exelsus Constantinopolis imperator, […] misit ad urbem Romam Iordanem imperii sui sebas­ ton, […] ad subven­tionem et servitium eiusdem pontificis. Veniens autem idem sebastos, humiliter se inclinavit eidem pontifici, et oblatis ad pedes eius magnis ac pretiosis muneribus, omnia qui acceperat in mandatis diligenter sibi exposuit. […] Asseruit enim quod idem imperator eccle­ siam suam Grecam unire volebat, sicut melius antiquitus fuit, cum matre omnium ­ecclesiarum,

252

Weltliche Autorität

soll die Antwort des Papstes vorsichtig ausgefallen sein: Da die Sache sehr kompliziert sei, habe er sich entschieden, zunächst eine Lega­tion zu weiteren Gesprächen nach Konstantinopel zu entsenden.1002 Offenbar war man an der Kurie zumindest bereit, die sich bietende Möglichkeit zu verfolgen. Kurz nach der Vertreibung der Alexandriner aus Rom (1167) erneuerte Manuel sein Angebot: Durch die Untaten des Staufers, der eigentlich der Beschützer der K ­ irche sein sollte, sich aber als ihr Verfolger gebärde, habe sich sein Wunsch, dem Papst zu helfen, noch verstärkt. Deshalb offerierte er erneut die Kirchenunion und versprach Geld, Soldaten und Waffen.1003 Der Vorschlag des Komnenen wurde allerdings abgelehnt, obwohl die Lage der Alexandriner sich inzwischen merklich verschlechtert hatte. Alexanders Antwort, die Boso als wörtliche Rede formulierte, bringt das Dilemma der Kurie zum Ausdruck: Der Papst bedankt sich ausschweifend für die Treue, die ­ irche zeige. Er Manuel als devotissimus beati Petri filius gegenüber der Römischen K wünsche, mit väterlicher Liebe seinen Bitten nachzukommen. Allerdings stünden die kirchlichen Statuten dem Vorschlag entgegen, da der Papst durch sein Amt auf die Wahrung des Friedens verpflichtet sei.1004 sacrosancta Romana ecclesia, ut su buna divine legis observantia et uno Ecclesie capite uterque clerus et populus, Latinus videlicet Grecus, perpetua firmitate subsideret. Nichilominus quo­ que petebat ut […] Romani corona imperii a sede apostolica sibi redderetur, quoniam non ad Frederici Alamanni set ad suum ius asserit pertinere. Zu den Ereignissen vgl. Georgi: Barbarossa, S. 163 f., 166 f. 1002 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 14 – 17. Zur Lega­tion Ohnsorge: Legaten, S. 82 f. 1 003 Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 26–S. 420, Z. 4. Intera Hemmanuel magnus Constan­ tinopolitanus imperator, […] misit Beneventum de maioribus imperii sui apocrisiarium cum inmensa multitudine pecuniarum ad presentiam ipsius pontificis, loquentem in hec verba: „Domnus imperator iamdiu desiderio desideravit honorare et exaltare matrem suam Roma­ nam ecclesiam et personam vestram. Nunc autem cum videat eundem F. eius advocatum, qui ex officio suo eam deberet ab aliis tueri atque defendere, factum esse ipsius impugnatorem ac persecutorem, magis vult ei servire atque succurrere.[…] Unde rogat et postulat quatinus, pre­ dicte ecclesie adversario imperii Romani corona privato, eam sibi, prout ratio et iustitia exigit, restituatis. Pro cuius rei complemento quicquid videritis necessarium in sufficiente pecuniarum effusione atque in potentia et virtute armorum, iuxta vestrum beneplacitum paratus est elargiri et solvere absque mora.” Zu den Ereignissen Georgi: Barbarossa, S. 183 f. 1004 Boso: Liber pontificalis, S. 420, Z. 4 – 14. Quibus auditis, pontifex […] respondit hoc modo supradicto apocrisario: „Nos agimus gratias domino tuo imperatori tanquam christianissimo principi et devotissimo beati Petri filio, ex devota et frequenti visita­tione sua et de ostensione bone voluntatis quam erga sanctam Romanam ecclesiam gerit. Eapropter et effectuosa eius verba libenter audimus, et postula­tiones, in quibus secundum Deum possumus, paterna benignitate admittere volumus. Ea vero que postulat nimis alta sunt et valde perplexa; quibus pro sua difficultate oviantibus sanctorum Patrum statuitus assensum prebere sub

Krisenhafte Bündnisse

253

Diese Offerte war eigentlich nicht der letzte Versuch Manuels, auf die Union hinzuwirken;1005 allerdings ist diese Szene die letzte, in der Boso auf das Thema einging. Entsprechend abschließend ließ er Alexanders Erklärung ausfallen: Manuel erfährt durch die Bezeichnung devotissimus filius große Wertschätzung,1006 doch bestimmte ungenannte Statuten verhinderten angeblich die Ausführung seines Vorschlags. Nach dem byzantinischen Chronisten Johannes Kinnamos soll Alexander Manuel die unerfüllbare Bedingung gestellt haben, seine Residenz nach Rom zu verlegen.1007 Das ist unwahrscheinlich, denn selbst wenn der Komnene dem nachgekommen wäre, hätte das Papsttum so nur einen gefährlichen Konkurrenten um die weltliche Autorität im Patrimonium und darüber hinaus gewonnen.1008 Viel eher dürfte man an der Kurie gezögert haben, den Schritt ins Ungewisse zu gehen, den eine Übertragung der Kaiser­krone bedeutet hätte.1009 Auch dem Vorwurf der Simonie hätte Alexander sich ausgesetzt, wenn er Manuel im Gegenzug für finanzielle Hilfe die Kaiserkrone gewährt hätte.1010 Zu solchen Sorgen passt Bosos Bemerkung, dass der Vorschlag „schwierig“ sei, und auch der Hinweis auf die päpstliche Amtspflicht, den Frieden zu wahren – ein Gedanke, der von den Alexandrinern im Schisma stets betont wurde.1011 Das hielt ihn aber nicht davon ab, das Angebot mit Sympathie zu beschreiben. Dieser Umgang mit dem K ­ aiser scheint in Widerspruch zu der massiven Kritik an seiner Person zu stehen, die Boso bei anderer Gelegenheit formulierte. Die Tendenz seiner Darstellung erklärt sich aus dem jeweiligen Zeitpunkt der Niederschrift: Boso dürfte seinen Bericht über die Verhandlungen von 1167 schon zu Papier gebracht haben, bevor die Verhältnisse ­zwischen dem Papsttum und Byzanz sich abkühlten. Nach ihrem Scheitern verfolgte Manuel seine Politik in Italien ohne huismodi conven­tionibus non possumus nec debemus, quia ex officio nobis a Deo commisso pacis auctores nos esse convenit ac custodes.“ Sic igitur, excussis ab omni munere ipsius pon­ tificis manibus, cum tota pecunia quam detulerat iamdictus apocrisarius rediit ad domi­ num suum […]. 1005 Vgl. dazu Kap-Herr: Manuel, S. 88 mit Anm. 2, 3. 1006 Vgl. dazu Schludi: Advocatus, S. 48 – 64. 1007 Johannes Kinnamos: Deeds of John and Manuel Comnenus, engl. v. Charles Brand, New York 1976, VI, c. 4, S. 196 f. 1008 Vgl. auch Freed: Barbarossa, S. 355. 1009 Bereits Reuter: Alexander II, S. 247. hat vermutet, dass Alexander sich vor den Reak­tionen im Abendland scheute; insbesondere davor, den Konflikt mit Barbarossa zu eskalieren. Ähnlich Baldwin: Alexander, S. 74 – 76. 1010 Georgi: Barbarossa, S. 167 f.; Classen: La politica di Manuele Comneno, S. 277. 1011 Vgl. Pongratz, Stephan: Frieden um jeden Preis? Beobachtungen zum Agieren Papst ­Alexanders III. in den Verhandlungen mit K ­ aiser Friedrich Barbarossa (1159 – 1177); erscheint in QFIAB 103/2023.

254

Weltliche Autorität

Rücksicht auf die Kurie.1012 Zwar wurde Byzanz von Boso ­später noch einmal unter den Verbündeten des Papstes genannt,1013 aber am Frieden von Venedig scheint das östliche Kaiserreich nicht beteiligt gewesen zu sein; jedenfalls berichten die zeitgenössischen Quellen nichts davon. Mit d­ iesem Friedensschluss wurde der gemeinsame Kampf gegen Barbarossa, der bisher die Zusammenarbeit des Papstes mit Manuel motiviert hatte, hinfällig.1014 Von einer Kirchenunion zulasten des römisch-deutschen Kaisers konnte ab dem Aufkommen ernsthafter Verhandlungen mit dem Staufer keine Rede mehr sein. Als keine gemeinsame Basis mehr vorhanden war, blieb nur der latente Gegensatz ­zwischen den beiden Mächten, der sich aus den territorialen sowie religiösen Konflikten speiste. So erklärt sich Bosos schwankende Charakterisierung des byzantinischen Kaisers aus dem Rhythmus seiner historiographischen Tätigkeit: Als er um 1166 daran ging, seine Erzählung bis in die Gegenwart zu führen, war Manuel zwar nominell ein Verbündeter; viel präsenter dürfte zu d ­ iesem Zeitpunkt aber seine Rolle bei den Ereignissen von 1156 gewesen sein. Damals hatten die Ambi­tionen des Kaisers in Italien offenbar Missmut an der Kurie erregt, sodass Boso nach der Niederlage gegen die Normannen nicht mit Kritik am ehemaligen und gegenwärtigen Bündnispartner sparte. Die Lage änderte sich, nachdem Alexander 1167 aus Rom vertrieben worden und Hilfe aus Konstantinopel willkommen war. Über die Möglichkeit einer Kirchenunion und die Person des Komnenen berichtete Boso in dieser Zeit wohlwollend. Doch durch das Auskühlen der Beziehungen in den späten 1170er Jahren veränderte sich seine Perspektive erneut. Mithilfe des Briefes, den Manuel nach der Schlacht von Myriokephalon an die europäischen Herrscher sandte, inszenierte Boso eine Niederlage, die eine Kritik am Charakter des byzantinischen Kaisers darstellte. Die erzählerischen Mittel, die der Kardinal dabei zum Einsatz brachte, waren dieselben, mit denen er auch das Verhalten anderer Herrscher beurteilte. Seinen Lesern wollte er mit Manuels Katastrophe vermutlich zeigen, dass es richtig gewesen war, das Gespräch mit dem Staufer zu suchen und das Unionsangebot abzulehnen. Gleichzeitig erfüllte der Vorschlag des Kaisers eine erzählerische Funk­tion: Es demonstrierte Manuels Bereitschaft, Alexanders Autorität zu akzeptieren und sich 1012 Vgl. zu den byzantinischen Aktivitäten gegen Venedig, die das Missfallen der Alexandriner gefunden haben dürften, Kap-Herr: Manuel, S. 89 – 99. 1013 Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 17 – 19. Set post modicum spatium, legati eiusdem Frede­ rici curiam frequentantes, de pacis bono qualiter inter ipsum et Romanam ecclesiam eiusque adiutores, Lombardos videlicet, Sicilie regem et imperatorem Constantinopolitanum reformari posset, modo cum eo solo, modo cum eo et eius consiliariis per dies plurimos contulerunt. 1014 Vgl. dazu bereits Norden: Papsttum und Byzanz, S. 100 f. Womöglich waren Gesandte Manuels als Beobachter in Venedig anwesend, vgl. Georgi: Barbarossa, S. 310 – 313.

Krisenhafte Bündnisse

255

mit der griechischen ­Kirche Rom anzuschließen. Obwohl es zurückgewiesen wurde, stellte ­dieses Angebot in Bosos Sinne einen Triumph Alexanders dar und zelebrierte dessen Anerkennung durch das östliche Kaiserreich, das sich dem Primat der Päpste jahrhundertelang verweigert hatte.

5.2.4  Verratene Verbündete? Die Allianz Alexanders III. mit den Lombarden Militärisch bekämpften Barbarossa vor allem die lombardischen Städte Norditaliens, die sich im Verlauf des Schismas erst zur societas Veronensium und dann zum lombardischen Städtebund zusammenschlossen.1015 Zwar hatten die Konflikte der Lombarden und der Alexandriner mit dem ­Kaiser unterschiedliche Ursachen, doch schloss sich die Mehrzahl der Städte schnell Alexanders Obödienz an, wodurch sich die Anstrengungen von Bund und Kurie zunehmend vermischten.1016 Die gemeinsamen Bemühungen waren erfolgreich, indem das militärische Scheitern des Kaisers gegen den Bund (1176) zum Frieden z­ wischen K ­ irche und Reich beitrug. Für einen alexan­ drinischen Geschichtsschreiber gab es also fast nur positives über die Lombarden zu berichten. Boso inszenierte die Lombarden als fromme Verteidiger der K ­ irche – nahm aber auch Rücksicht auf Verstimmungen ­zwischen dem Papst und der Lega, die gegen Ende des Schismas aufgekommen waren. Bei einem Blick in die Viten fällt zunächst auf, dass die Lombarden im älteren Teil, der um 1166/67 verfasst wurde, keine Rolle spielen. Bonizo von Sutri, der mit der Pataria sympathisierte, hatte den Entwicklungen in Norditalien viel Platz 1015 Vgl. Grundlegend Raccagni, Gianluca: The Lombard League: 1167 – 1225. Oxford 2010; Waley, Daniel: Die italienischen Stadtstaaten, dt. v. Wolfram Wagmuth (= The Italian City Republics, New York 1969), München 1969; Palumbo, Pier Fausto: Comuni, Papato ed Impero: Dalla Riforma Gregoriana alla Pace di Costanza, in: Storia e Civiltá 2 (1986), S. 3 – 41; zu den Kontakten und Konflikten der Städte mit Friedrich Barbarossa vgl. Görich: Barbarossa, S. 283 – 387; ders.: Ehre, S. 186 – 302; Opll: Barbarossa, S. 256 – 267; ders.: Friedrich Barbarossa als Gründer von italienischen Städten: Lodi – Alessandria/Caesarea – Crema, in: MIÖG 118 (2010), S. 27 – 60. 1016 Zur Entwicklung der Obedienzen in Oberitalien vgl. Sprenger, Kai Michael: Zwischen den Stühlen. Studien zur Wahrnehmung des Alexandrinischen Schismas in ­Reichsitalien (1159 – 1177), Berlin 2012; Johrendt: Anerkennung, S. 60 – 66; Goez, Werner: Zur Geschichte des Alexander-Schismas im nordöstlichen Mittelitalien, in: Erkens, FranzReiner/Wolff, Hartmut (Hrsg.): Von Sacerdotium und Regnum. Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter, Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 2002, S. 519 – 540.

256

Weltliche Autorität

­eingeräumt.1017 Boso kürzte die meisten dieser Stellen jedoch aus seiner Nacherzählung heraus.1018 Bis in die Vita Alexanders III . hinein treten die Lombarden nur als Gastgeber reisender Päpste in Erscheinung. Erst gegen Ende des ersten Teils der Alexandervita kam Boso auf sie als Widersacher des Kaisers zu sprechen: Nachdem er seinen Bericht schon bis in den Sommer 1165 geführt hatte, erinnerte der Kardinal ausführlich an das Unrecht, das der Staufer den Lombarden in den letzten Jahren angetan habe. Als Reak­tion darauf hätten sich Venedig, Verona, Padua und Vicenza verschworen, die alte Rechtslage auch gegen den ­Kaiser zu verteidigen (Anfang 1164).1019 Diese Forderung richtete sich gegen die von Barbarossa in den Städten eingesetzten Amtsträger. Zu Recht sah Boso die aufständischen Lombarden also nicht als Gegner des Kaisertums, sondern als Opposi­tion gegen die Methoden der staufischen Herrschaft.1020 Der Kardinal mochte darin eine Posi­tion erkennen, die für die Kurie anschlussfähig war, denn immerhin strebten die Alexandriner ja selbst danach, den ­Kaiser zur Rückkehr in die – vermeintlich – althergebrachten Grenzen seines Amtes zu bewegen. Ab ­diesem Zeitpunkt begann Boso jedenfalls, die Kämpfe der Lombarden gegen den Staufer aufmerksam zu verfolgen.1021 Sein plötzliches und anhaltendes Interesse an den Lombarden sowie die Präsenta­tion der Ereignisse als Rückblick könnten darauf hinweisen, dass ihm die Bedeutung der societas Veronensium noch nicht bewusst gewesen war, als er sein Werk zu schreiben begann. In der zweiten Hälfte der Alexandervita treten die Lombarden ständig als lobenswerte Gegner des Staufers in Erscheinung. Boso charakterisierte sie durch Einigkeit, 1017 Zu den Verbindungen Bonizos zur Pataria vgl. Berschin: Bonizo, S. 6 – 8. 1018 Nur ein Lob für den Mailänder Kirchenvater Ambrosius übernahm der Kardinal (Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 2, Z. 17 – 19. Preterea inter multos religiosos eiusdem civitatis episcopos gemma sacerdotum beatus Ambrosius in ea floruisse dignoscitur; […]). 1019 Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 13 – 22, bes. Z. 16 – 20. Pro hiis ergo et aliis importabilibus malis Veneti cum Veronensibus, Paduanis, Vicentinis, et cum tota sibi adiacente Marchia occulte se convenerunt et […] tandem pariter iuraverunt quod, salvo imperii antiquo iure, nihil amplius de cetero facerent predicto imperatori nisi quod ab antiquis antecessoribus suis eius decessori­ bus […] constat exhibitum. 1020 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 354 f. und Keller, Hagen: Der Blick von Italien auf das „römische“ Imperium und seine „deutschen“ K ­ aiser, in: Schneidmüller, Bernd/­Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Heilig – Römisch – Deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden 2006, S. 300 – 302. 1021 Nachrichten wie der kurzzeitige Abfalls Lodis von ­Kaiser (Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 16 – 18) oder das politische Lavieren von Cremona im Rahmen der Belagerung von Alessandria (ebd., S. 429, Z. 27 – 30) verdeutlichen, dass Boso die Zusammensetzung des Lombardenbundes genau beobachtete.

Krisenhafte Bündnisse

257

Tapferkeit und ein berechtigtes Misstrauen gegen den K ­ aiser.1022 Da die Kämpfe in der Lombardei und das Schisma sich weitgehend verflochten hatten, war es naheliegend, sie als heldenhafte Vorkämpfer der ­Kirche darzustellen. Das mächtige Mailand galt Boso als Protagonistin des Widerstandes: Schon beim Wiederaufbau der 1162 zerstörten Siedlung wurden die Mailänder angeblich vom Gedenken an ihren Stadtheiligen Ambrosius inspiriert.1023 Und als die Mailänder pedites 1176 bei Legnano kämpften, sollen sie nicht nur zu Gott und zum Apostel Petrus, sondern auch zu ­diesem Heiligen gebetet haben.1024 Ambrosius, der ­Kaiser Theodosius zur Kirchenbuße bewegt hatte, war ein geeignetes Vorbild, um der Stadt eine Tradi­tion des frommen Kampfes gegen kaiserliche Übergriffe anzudichten.1025 Nicht nur in der Szene von Legnano setzte Boso die Lombarden in eine enge Verbindung zum Apostel Petrus und damit zum Papsttum: Besonders die Gründung Alessandrias wurde von ihm als eine Ehrerweisung des Bundes gegenüber Alexander III. gedeutet. Diese Stadt entstand Boso zufolge 1168 künstlich durch die Zusammenlegung einiger Dörfer ­zwischen Pavia und Asti. Auf diese Weise sollte ein befestigter Platz entstehen, um das Vorgehen der Deutschen in der Region zu behindern.1026 Ein gezielter Festungsbau ist aber unwahrscheinlich, zumal die Stadt weder starke Wehranlagen erhielt, noch an einer Stelle errichtet wurde, an der sie die Bewegungen der kaiserlichen Heere wirksam gestört hätte. Die Dörfer am Zusammenfluss von Tanaro und Mormida waren vielmehr organisch zusammengewachsen. Bedroht wurde die neue Siedlung vor allem von ihren kaiserfreundlichen Nachbarn Pavia und Montferrat. 1022 Zur Einigkeit vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 24 – 26; S. 427, Z. 14 f.; S. 428, Z. 9 – 12. Zur Tapferkeit vgl. ebd. S. 427, Z. 15 – 17; S. 428, Z. 33; S. 431, Z. 29 f.; S. 433, Z. 3 f. Zum Misstrauen vgl. ebd., S. 418, Z. 23 f.; S. 430, Z. 1 f.; S. 432, Z. 23 – 25; S. 442, Z. 31 – 34. 1023 Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 25 f. […] dignum duxit ut Mediolanenses in civitatem suam Domino auxiliante reduceret, et diruta menia suffragantibus beati Ambrosii meritis studiosus repararet. 1024 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 3 – 5. Tunc electa Mediolanensium bellatorum militia […] premissa ora­tione ad Deum et ad apostolum eius Petrum atque beatum Ambrosium […] con­ fidenter obviavit F. in virtute magna. 1025 Vgl. zu Ambrosius Dassmann, Ernst: Ambrosius von Mailand. Leben und Werk, Stuttgart 2004, S. 187 – 192. Die Mailänder selbst bezogen sich nach der Schlacht auf einen anderen Aspekt der Stadtgeschichte: In einem Brief an die Bolognesen assoziierten sie sich mit dem Wildschwein, das der Legende nach bei der Gründung der Stadt erschienen sei: Manaresi, Cesare: Gli Atti del Comune di Milano. Fino all’anno  MCCXVI, Mailand 1919, Nr. 102, S. 143 f. Der vergebliche Versuch des Kaisers, die Borsten d­ ieses Schweins zu durchdringen, sollte zeigen, wie hart die Mailänder nach außen hin ­seien. 1026 Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 30 – 33. Diese Darstellung akzeptierten noch Palumbo: Comune, S. 24; Baldwin: Alexander, S. 79.

258

Weltliche Autorität

Durch den demonstrativen Bezug auf Alexander III. versuchten die Bewohner, sich an die Gegner des Staufers anzulehnen und sich so politische Vorteile zu sichern.1027 Dieses Kalkül brachte dem Ort die Anerkennung als civitas und die Erhebung zum Bischofssitz ein, stellte aber auch eine Provoka­tion dar, die der ­Kaiser kaum unbeantwortet lassen konnte.1028 Alessandria wurde durch ihren Namen in die Auseinandersetzung hineingezogen. Für Boso war es somit naheliegend, die Gründung als ein Treuebekenntnis der Lombarden zu Alexander zu verstehen: „Im Jahr 1168 […] versammelten sich Cremona, Mailand und Piacenza […] bei dem Dorf namens Rovereto, bestimmten dort den Umfang einer Stadt, die zu Ehren Gottes und des heiligen Petrus und der ganzen Lombardei zu errichten sei, und umgaben den Ort mit einem tiefen Graben. Sie versammelten also alle Bewohner der umliegenden Dörfer mit ihren Familien und ihren Besitztümern […]; und schnell entstand eine große und starke Stadt. Um aber ihren Ruhm und ihre Bekanntheit zu mehren, war es der Wunsch aller, dass die Stadt aus Respekt gegenüber dem heiligen Petrus und Papst Alexander für immer Alessandria heißen sollte.“ 1029 Boso erkannte in der Namensgebung eine Versinnbildlichung der päpstlich-lombardischen Allianz. Der Kardinal ging allerdings 1027 Vgl. zur Gründung Görich: Barbarossa, S. 372 f.; Raccagni: Lombard League, S. 113; Coleman, Edward: „A City to be built for the Glory of God, St. Peter, and the whole of Lombardy”: Alexander III., Alessandria, and the Lombard League in Contemporary Sources, in: Clarke, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander  III . (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 145 – 150; Opll: Barbarossa als Gründer, S. 47 mit Anm. 59 und S. 50 – 54; Pistarino, Geo: Alessandria nel mondo dei comuni, in: Studi Medievali, Serie terza 11,1 (1970), S. 1 – 26; ders.: Alessandria de tribus locis, in: Cultura e società nell’Italia medievale. Studi per Paolo Brezzi, 2 Bde., Rom 1988, Bd. 2, S. 697 – 715; Cognasso, Francesco: La fondazione di Alessandria, in: Popolo e stato in Italia nell’età di Federico Barbarossa. Alessandria e la Lega Lombarda, Relazioni e communicazioni al XXXIII  Congresso storico subalpino, Alessandria 6 – 9 ott. 1968, Turin 1970, S. 23 – 77. 1028 Angesichts dieser Herausforderung des honor imperii nannte Barbarossa in seinen Urkunden den Namen der Siedlung nicht, sondern sprach nur von der „Strohstadt“ (palea). Vgl. etwa DD F I Nr. 665, S. 174, Z. 42. Dazu ausführlich Görich: Ehre, S. 264 f. mit Anm. 499 und 500. Vgl. auch ders.: Barbarossa, S. 373; Coleman: Alessandria, S. 148 f.; Munz: Introduc­ tion, S. 33. 1029 Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 33–S. 419, Z. 7. Anno igitur dominice incarna­tionis MCLXVIII  […], Cremona cum Mediolano et Placentia in manu pariter convenerunt […] ad villam que vocatur Rovoretum, ibique ad honorem Dei et beati Petri et totius Lombardie construende civitatis ambitum designarunt, et locum ipsum spatiato fossato clauserunt. Con­ venerunt ergo illic ad habitandum cum familiis et monibus bonis suis universi habitatores qui morabantur in circumpositis villis […]; et repente facta est civitas magna et fortis. Ut autem gloriosior ubique haberetur atque famosior, placuit omnibus ut ipsa civitas pro reverentia beati Petri et pape Alexandri imperpetuum nominaretur Alexandria.

Krisenhafte Bündnisse

259

vorsichtig mit der Ehrung um, die die Namenspatenschaft für Alexander bedeutete: Nach seinem Bericht soll die Stadt ad honorem Dei et beati Petri et totius Lombardie gegründet worden sein; Alexander bleibt dabei zunächst ungenannt. Aus reverentia gegenüber dem heiligen Petrus und Alexander sei die Stadt schließlich nach dem Papst benannt worden. Auch ­später wiederholte Boso die Formulierung, dass die Stadt zu Ehren des Apostelfürsten erbaut worden sei.1030 Zwar ist Petrus hier als Chiffre für seinen Nachfolger zu verstehen. Doch indem er die Ehrung auf den Apostel bezog, anstatt auf den amtierenden Pontifex, gelang es Boso, Alexander vor dem möglichen Vorwurf der superbia in Schutz zu nehmen.1031 Nach der erfolglosen Belagerung der Stadt durch den Staufer forderten die Lombarden im Frieden von Montebello (1175) die Einbeziehung der ­Kirche.1032 Wohlwollend bemerkte Boso, dass die Vertreter des Bundes zu Beginn der Verhandlungen nicht nur einen Schwur auf die Verteidigung ihrer eigenen Freiheit, sondern auch auf die der ­Kirche geleistet hätten (salva Ecclesie Romane ac nostra liberate).1033 Diese Interpreta­tion der Lombarden als Vorkämpfer des Heiligen Stuhls findet sich auch in der direkten Kommunika­tion Alexanders III. mit dem Bund. 1167 erinnerte der Papst die Brescianer daran, dass er die Untertanen des Kaisers von ihren Treueschwüren entbunden hatten. Sie könnten nun also für ihre eigene patria und libertas und für die K ­ irche kämpfen.1034 Noch deutlicher wurde er in einem Brief von 1170 an die Rektoren der Lega: „Es gibt keinen Zweifel, dass göttliche Inspira­tion euch berührt hat, als ihr euch einträchtig zusammengeschlossen habt, um den Frieden und die Freiheit von Gottes ­Kirche und von euch selbst gegen den sogenannten ­Kaiser Friedrich zu verteidigen […].“ 1035 Boso hielt sich eng an die Formulierungen seines Papstes, indem er die Lombarden zu den von Gott geschützten Verteidigern der ­Kirche stilisierte. 1030 Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 21 f. 1031 Dazu Görich: Ehre, 264, Anm. 499. 1032 MGH Const. 1, Nr. 244, S. 342, Z. 12 – 17. Societas Lonbardie […] optat atque desiderat habere pacem et concordiam et gratiam domini F imperatoris hoc modo, videlicet ut dominus impe­ rator habeat pacem et concordiam eum sacrosancta Romana ecclesia, omnium fidelum matre, et eiusdem ecclesie summo pontifice domino Alexandro. Dazu Güterbock, Ferdinand: Der Frieden von Montebello und die Weiterentwicklung des Lombardenbundes. Berlin 1895, S. 14 f., der darin eine diplomatische Isola­tion des Papstes erkennt, und Laudage: ­Alexander, S. 196 f., der die Gegenmeinung vertritt. Zur Sache auch Heinemeyer, Walter: Der Friede von Montebello (1175), in: DA 11 (1956), S. 101 – 139. 1033 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 19 – 22. […] Et consequenter communitas Lombardorum dixit: „Salva Ecclesie Romane ac nostra libertate pro qua decertamus, nos itidem facimus.“ 1034 Kehr, Paul: Nachträge zu den Papsturkunden Italiens VII, in: NGG (1912), Nr. 11, S. 432 f. 1035 JL 11747 = Vignati, Cesare: Storia diplomatica della lega Lombardo con XXV documenti inediti. Mailand 1866, S. 201 – 204, hier S. 201. Non est dubium aliquatenus vel in certum vos

260

Weltliche Autorität

Gerade weil der Kardinal den Bund mit viel Sympathie als „Werkzeug Gottes“ 1036 zeichnete, stellte ihn die Behandlung der Lombarden in den Friedensverhandlungen der Kurie mit dem ­Kaiser (1176) vor eine Herausforderung, denn in diesen Dialog war der Bund zunächst nicht integriert.1037 Die Gespräche von Anagni wurden bilateral geführt und konnten von den Lombarden nur zur Kenntnis genommen werden.1038 Im Vorvertrag wurde etwa geregelt, dass im Falle von Streitigkeiten unter den media­ tores, die den künftigen Frieden ­zwischen dem Staufer und den Lombarden auszuhandeln hatten, diejenigen entscheiden sollten, die von Papst und ­Kaiser eingesetzt worden waren.1039 Auch in Bosos Bericht findet sich ein Hinweis auf Bemühungen der Universalgewalten, ihre Ansprüche über die des Bundes zu stellen: Der Kardinal behauptete, dass die kaiserlichen Gesandten mit der gelasianischen Zwei-GewaltenLehre argumentierten. Für den Städtebund blieb in dieser Ordnungskonzep­tion ­zwischen der priesterliche Würde (sacerdotalis dignitas) und der königlichen Macht (regalis potestas) nur eine untergeordnete Rolle.1040 Dieser Verlauf der Dinge löste in der Lombardei offenbar große Empörung über den Papst aus: In einem Brief an die Rektoren der Mark versuchte Alexander, die Wogen zu glätten und die Vorgänge in Anagni herunterzuspielen.1041 Auch in dem ausführlichen Bericht Romualds von Salerno zu den Verhandlungen von Ferrara im Vorfeld des Friedens von Venedig (April 1177)1042 und in der narratio de Longo­

1036 1037 1038

1039 1040 1041

1042

divina tactos inspira­tione pro ecclesie dei et vestra etiam pace ac libertate tuenda contra Fride­ ricum dictum imperatorem pacis et concordie federa statuisse; […]. Zu den beiden Briefen vgl. Raccagni: Lombard League, S. 143. Görich: Barbarossa, S. 384. Vgl. zu den Verhandlungen bis zum Vorvertrag von Anagni Schludi: Weg nach Anagni, S. 281 – 328. Die Gespräche von Anagni werden in Kap. 5.3.5.4 genauer behandelt. Verantwortlich dafür war vermutlich der ­Kaiser, der mit Rücksicht auf seinen Rang den Lombardenbund nicht als gleichwertigen Verhandlungspartner anerkennen wollte. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 384 f.; ders.: Ehre, S. 274 – 276. Dagegen wollte Barbarossa wohl nicht, wie früher in der Forschung vermutet, einen Separatfrieden erreichen (vgl. ebd. S. 275, Anm. 579). Zu dieser These siehe etwa Laudage: Alexander, S. 202; Opll: Barbarossa, S. 119 und S. 267. MGH DD F I 3, Nr. 658, S. 163, Z. 24 – 30. Boso: Liber pontificalis, S. 434, Z. 7 – 9. Vgl. dazu auch S. 354 f. MGH Const. 1, Nr. 405, S. 581 f., bes. S. 581, Z. 29 – 33 (= JL 12743). Intelleximus ex litteris, quas vestra nobis devotio destinavit, quomodo imperator non dubitat fingere inter nos et ipsum pacem esse firmatam. Sed quidquid dicat ipse, quidquid decant et alii, illud volumus vos pro certo tenere, quod inter nos et eundem imperatorem pax non est iuramento vel scripto fermata, quamquam inter nos et ipsum diu sit de pace tractatum. Romuald von Salerno: Chronik, S. 272, Z. 5–S. 274, Z. 14.

Krisenhafte Bündnisse

261

bardie obpressione et subiec­tione 1043 kommt die Wut der Vertreter des Bundes über ihren Ausschluss aus den Gesprächen zum Ausdruck. Die Lombarden konnten aus einer guten Posi­tion heraus protestieren, hatten sie doch ihrerseits bei Montebello auf einer Einbeziehung der ­Kirche in die Verhandlungen bestanden. Darüber hinaus hatte sich Alexander zuvor eigentlich auf einen gemeinsamen Friedensschluss festgelegt, denn sein Brief an die Rektoren des Bundes (März 1170) verrät, dass ­zwischen den Bündnispartnern Abmachungen existierten, die Alleingänge unmöglich machen sollten.1044 Bereits bezüglich der damaligen Gespräche in Veroli bleibt zweifelhaft, inwieweit sich Alexander an diese Vereinbarung hielt, denn der einzige Bericht über die Verhandlungen stammt von Boso, der gute Gründe hatte, die Bündnis­treue des Papstes im Nachhinein zu betonen.1045 Der Kardinal behauptete, dass die vermeintliche Friedensbereitschaft des Kaisers nur eine List gewesen sei, die ein scandalum ­zwischen der K ­ irche und den Lombarden habe erzeugen sollen.1046 Zwar ist diese Formulierung als ein Hinweis auf die engen Verbindungen ­zwischen den Bündnispartnern gedeutet worden, die der K ­ aiser nicht habe trennen können.1047 Doch könnte man auch über das Gegenteil spekulieren: Womöglich war der Papst genau wie sechs Jahre ­später in Anagni zunächst wenig auf die Einbeziehung der Lombarden bedacht gewesen, sodass Boso sich nach dem Scheitern der Friedensgespräche veranlasst sah, Alexanders Verhalten retrospektiv zu erklären und ihn als rücksichtsvoll zu inszenieren. Immerhin lässt sich das Schreiben des Papstes auch als eine Rechtfertigung der Geschehnisse in Veroli verstehen; als eine Beteuerung, keinen bilateralen Frieden anzustreben. Boso selbst verrät uns, dass der Papst in Veroli zwar zunächst auf der Einbeziehung der Lombarden beharrt habe, diese 1043 Narratio de Longobardie obpressione et subiec­tione, Eines unbekannten Mailänder Bürgers Erzählung über die Unterdrückung und Unterwerfung der Lombardei, ed. Franz-Josef Schmale (= Italische Quellen über die Taten ­Kaiser Friedrichs I. in Italien und der Brief über den Kreuzzug K ­ aiser Friedrichs I), Darmstadt 1986, S. 292 – 295. Eodem vero anno imperator direxit nuntios ad papam Alexandrum et clam pactus est cum eo. […]. Nach dem unmittelbar zuvor beschriebenen Triumph bei Legnano wirkt der Frieden von Venedig in der Erzählung wie eine große Enttäuschung für die Lombarden. 1044 Vignati: Storia diplomatica, S. 201 f., bes. S. 202 = JL 11747. Nos autem qui tranquillitatem et pacem vestram nostram et ecclesie reputamus, et vos cum eadem ecclesia ita novimus esse uni­ tos, ut in bono et malo, quod deus advertat, participes sitis […]. Dazu Laudage: Alexander, S. 196 mit Anm. 51. 1045 Zu den Verhandlungen von Veroli vgl. Kap. 5.3.5.3, S. 296 – 299. 1046 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 7 f. Quod quidem, sicut postmodum claruit, hac astutia fecisse dinoscitur ut unter Ecclesiam et Lombardos scandalum poneret et eos ab invicem sepa­ raret. 1047 Laudage: Alexander, S. 188 f. mit Anm. 6.

262

Weltliche Autorität

Posi­tion am Ende jedoch preisgab.1048 Es darf demnach als zweifelhaft gelten, ob die Lombarden mit ihrer Behandlung durch Alexander im Rahmen der Gespräche von 1170 zufrieden gewesen waren. In jedem Fall erhöhten die damaligen Ereignisse den Druck, unter dem die Kurie 1176 in Anagni stand. Ulrich Schludi hat überzeugend ausgeführt, dass die Verhandlungen, die die Alexandriner sogar schon vor der Schlacht von Legnano mit Barbarossa führten, wohl gezielt von Boso verschwiegen wurden, denn ­solche Gespräche hätte die angebliche Rücksicht des Papstes auf den Bund in Frage gestellt.1049 Dies galt umso mehr, da die Lombarden im gleichen Jahr eine weitere Chance auf einen Separatfrieden verstreichen ließen und sich damit an das Bündnis hielten – was von Boso vorsorglich verschwiegen wurde.1050 Stattdessen nutzte er die Verhandlungen von Anagni, um noch einmal die ständige Berücksichtigung des Bundes durch den Papst zu behaupten: Die Friedensinitiative des Kaisers soll für die Kurie völlig überraschend gekommen sein.1051 Alexander hörte sich das Angebot an, beharrte aber angeblich darauf, dass ohne die Anwesenheit von Vertretern des Bundes nicht über ihre Sache entschieden werden solle. Deshalb habe der Papst auch keine Mühe gescheut, um sich zu einem persönlichen Treffen mit den Verbündeten und dem ­Kaiser in die Lombardei zu begeben.1052 Boso war weniger deutlich als Alexander selbst, der in seinen Briefen behauptete, dass die Abgesandten des Kaisers vehementer einen sofortigen Separatfrieden 1048 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 16 – 33. 1049 Schludi: Weg nach Anagni, S. 296 f. Ein weiterer Beweggrund ist natürlich in der Inszenierung des Kaisers zu sehen, die von Schludi ebenfalls aufgeführt wird. 1050 Es handelt sich um den zweiten Schiedsspruch der Konsuln von Cremona, vgl. dazu Schludi: Weg nach Anagni, S. 297 mit Anm. 80; Görich: Ehre, S. 276 – 283; Laudage: Alexander, S. 202; Heinemeyer: Montebello, S. 133 – 139. 1051 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 31 – 35. Misit ergo imperator F. ad presentiam domni Alexandri pape […], maiores imperii principes, cum plenaria potestate complende pacis inter Ecclesiam et imperium. Qui venientes usque Tiburtum, nuntiarunt pontifici sedenti apud Anagniam sui adventus causam, […]. Immerhin musste die Delega­tion in Tivoli zunächst den Grund ihrer Reise erklären, kam also wohl unerwartet. Vgl. Schludi: Weg nach Anagni, S. 301. 1052 Boso: Liber pontificalis, S. 434, Z. 28 – S. 435, Z. 1. Tandem […] factum est, quod de omnibus capitulis inter Ecclesiam et imperium cum sepedictis legatis pontifex et fratres eius unanimiter concordarunt, remanente causa Lombardorum in eo statu quo erat, usque ad commune collo­ quium, quoniam in eorum absentia nec debuit nec potuit terminari. Et quoniam sine imperatoris et eorundem Lombardorum corporali presentia pax ipsa […] fieri non debebat, constitutum es tut pontifex cum fratribus suis pro tanto desiderate pacis bono laboraret in proprio corpore, et ad partes Lombardie absque longa dila­tione festinaret.

Krisenhafte Bündnisse

263

z­ wischen ­Kirche und Reich verlangt hätten. Angeblich habe nur sein Beharren auf einem gemeinsamen Friedensschluss das Blatt gewendet.1053 Angesichts dieser Parallelquelle stellt sich die Frage, warum Boso die Gelegenheit, seinen Papst als entschlossenen Verteidiger der Bündnispartner zu inszenieren, nicht konsequenter wahrnahm. Die plausibelste Antwort ist wohl, dass die kaiserlichen Legaten gar nicht so energisch versuchten, die Allianz zu sprengen.1054 Der Dissens z­ wischen den Gesandten und dem Papst bezog sich sogar nach Alexanders Briefen eher auf die Forderung der staufischen Delega­tion, den Frieden mit der ­Kirche sofort voranzubringen und den Frieden mit den Verbündeten des Papstes zu verschieben, nicht auf grundsätzliche Einwände, die von Barbarossa zu ­diesem Zeitpunkt kaum formuliert worden wären.1055 Es war also Alexander, der die Dramatik des Geschehens übertrieb. Ganz offenbar war ihm daran gelegen, „seine Mühe um die Einbeziehung der Lombarden zu betonen, um so deren Vorwürfe, er habe sie durch die Verhandlungen von Anagni im Stich gelassen, zu entkräften.“ 1056 Boso lieferte demgegenüber eine Perspektive auf die Gespräche, die einzig um die Anwesenheit von Vertretern des Bundes beim gemeinsamen Friedensschluss kreist und den Papst zum Verteidiger ­dieses Vorrechts seiner Verbündeten macht. Wegen dieser Differenz ist davon auszugehen, dass der Kardinal seinen Bericht zu den Verhandlungen von Anagni nicht zeitnah verfasste, sondern vermutlich erst nach dem Frieden von Venedig, als andere Eindrücke überwogen. Im Vorfeld des Friedensschlusses war es nämlich ­zwischen dem Papst und dem Bund zu einer von Boso verschwiegenen Verstimmung gekommen, als Alexander in Ferrara zu einer Versammlung der Lombarden sprach.1057 Romuald von Salerno zufolge versuchte er, seine Reak­tion auf das Angebot des Kaisers zu erklären: Zwar habe ihm Barbarossa einen Vorschlag gemacht, doch eingedenk der frommen Treue 1053 MGH Const. 1, Nr. 404, S. 581, Z. 7 – 13 = JL  12737. Qui cum vehementer apud nos insti­ tissent, ut ad pacem inter ecclesiam et inperatorem [sic] complendam intenderemus, nec pos­ sent obtinere, quod sine Lombardis aut sine rege Sicilie vel Constantinopolitano inperatore [sic] complendam pacem ad plenum et ad solidum statueremus, tandem ne videremur pacem fugere […], disposimus ad instantissimam ipsorum nuntiorum peticionem ad partes Lombar­ die adproprinquare, ut securius et liberius tractatum possimus pacis habere. Vgl. sehr ähnlich MGH Const. 1, Nr. 405, S. 581 f. = JL 12743. 1054 Dazu Schludi: Weg nach Anagni, S. 298 f. Anm. 83. 1055 Der erkrankte ­Kaiser hatte die Autorität über die Verhandlungen weitgehend an seine Unterhändler um Wichmann von Magdeburg abgegeben und damit seinen grundsätzlichen Widerstand gegen den Frieden aufgegeben, vgl. Görich: Ehre, S. 163 – 165. 1056 Schludi: Weg nach Anagni, S. 299 Anm. 83. 1057 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 438, Z. 12 – 25. Schwere Zweifel an der Version des Kardinals erhob bereits Reuter: Geschichte III, S. 274 mit Anm. 2.

264

Weltliche Autorität

der Lombarden sei es undenkbar gewesen, einem Frieden ohne seine Verbündeten zuzustimmen.1058 Offenbar war diese Erklärung wenig erfolgreich, denn die Lombarden sollen bei ihrer Antwort kein Blatt vor den Mund genommen und sein Verhalten deutlich kritisiert haben: Sie verstünden die Leiden des Papstes allzu gut, s­ eien sie doch als erste von der persecutio des Kaisers getroffen worden, dabei aber immer standhafte Verteidiger Italiens und der K ­ irche geblieben. „Für die Ehre und Freiheit Italiens und die Würde der Römischen ­Kirche haben wir weder dem ­Kaiser und seinen Schismatikern dienen, noch sie aufnehmen, noch auf sie hören wollen. Und wir haben es nicht abgelehnt, dies zu schultern, obgleich unsere Ausgaben nicht gering waren, die Mühen viele und schwierig, die Zerstörungen groß, die Gefahren tödlich. Und so, verehrter Vater, ist es angemessen […], dass ihr es uns schuldet, einen euch vom ­Kaiser dargebotenen Frieden ohne uns nicht nur nicht anzunehmen, sondern ihn noch nicht einmal anzuhören.“ 1059 Glaubt man Romuald, so empörten sich die Lombarden nicht nur über ihren untergeordneten Status im Rahmen der Gespräche, sondern auch über den vermeintlich drohenden Separatfrieden ­zwischen ­Kaiser und Papst; jedenfalls aber über ­Alexanders Bereitschaft, überhaupt ohne den Bund zu verhandeln.1060 Unter dem Eindruck dieser Kritik dürfte Boso seinen Bericht zu Anagni verfasst haben. Der Vorwurf ließ sich im Nachhinein nicht mehr aus der Welt schaffen, aber immerhin konnte der Kardinal behaupten, dass der Papst sich stets tadellos an seine Bündnispflichten gehalten habe. In seiner Vita herrscht statt einer Verstimmung daher ungetrübte Eintracht ­zwischen Alexander und seinen Verbündeten. Auffällig oft ließ Boso den Papst im Vorfeld des Friedens von Venedig betonen, dass ohne eine Einbeziehung 1058 Romuald von Salerno: Chronik, S. 272, Z. 40–S. 273, Z. 10. Et licet imperator nos de pace ecclesie et dilecti in Christo filii et illustris regis Sicilie aput Anagniam per suos nun­ tios requisierit, et eam vobis absentibus perpetrare voluerit: nos tamen ardorem vestre fidei et devo­tionis firmiter recolentes, considerantes etiam, […] qualiter pro statu ecclesie et libertate Ytalie viriliter decertastis, oblatam nobis imperatoris pacem recipere sine vobis nolumus […]. 1059 Romuald von Salerno: Chronik, S. 273, Z. 20 – 28. […] Nos pro honore et libertate Ytalie et Romane ecclesie dignitate servanda imperatorem cum suis scismaticis nec recipere nec audire voluimus. Et ob hoc expensas non modicas, labores plurimos et angustias, dampna rerum, peri­ cula mortis et corporum subire non refutavimus. Et ideo, reverende pater, satis est conveniens et ra­tioni plurimum consentaneum, ut oblatam vobis imperatoris pacem non solum sine nobis non recipere sed etiam audire debeatis. 1060 Ein Separatfrieden war vom ­Kaiser wohl niemals geplant, vgl. Görich: Ehre, S. 275 Anm. 579. Die Lombarden könnte eine ­solche Bedrohung aber dennoch gefürchtet haben, als sie von den Gesprächen in Anagni erfuhren. Auch die Konzilspläne Barbarossas könnten s­ olche Sorgen verstärkt haben (Reuter: Geschichte III, S. 255).

Zwischenfazit

265

der Lombarden keine Entscheidung zu treffen sei.1061 Das Ziel des Kardinals war es, die Lombarden als fromme Verteidiger des apostolischen Stuhls zu inszenieren, um die Kämpfe in Norditalien mit Bedeutung aufzuladen und Alexanders Anerkennung durch die Städte zu betonen. Der Streit um die Verhandlungen bei Anagni stellte in dieser Hinsicht ein Hindernis dar, das er nicht ignorieren konnte. Um den Papst gegen die den Zeitgenossen bekannte Kritik zu verteidigen, rückte Boso dessen Verhalten durch subtile Veränderungen zurecht.

Zwischenfazit Obwohl Alexander III. sich schon früh im Schisma einer weitrechenden Obödienz rühmen konnte, waren seine Beziehungen zum englischen und sizilianischen König, zum byzantinischen ­Kaiser und zuletzt auch zum Lombardenbund nicht frei von Schwierigkeiten und Brüchen, die die Autorität des Papstes in Frage zu stellen drohten. Sein Historiograph stand daher vor der Herausforderung, diese Probleme in apologetischer Weise zu behandelt, um keinen Zweifel an der Legitimität des Papstes aufkommen zu lassen. Zwar erkannten die genannten Akteure Alexander als Pontifex an – Boso musste aber jeweils spezifische Probleme lösen, um das Verhalten seines Protagonisten ihnen gegenüber ins rechte Licht zu rücken. So überschattete die Becketkrise das Verhältnis des Apostolischen Stuhls zu Heinrich II., die konfliktreiche Vergangenheit das zu den normannischen Herrschern und der Streit um den päpstlichen Primat das zu Manuel Komnenos. In all diesen Krisen verhielt sich ­Alexander III. eher pragmatisch und entsprach damit nicht Bosos Bild eines konsequenten, unnachgiebigen Inhabers der päpstlichen Autorität. Das Ziel des Kardinals war es offenbar, durch glättende Eingriffe in seiner Darstellung über derartige Schwierigkeiten hinwegzugehen, um die Geschehnisse in einem idealisierten, an seinen heilsgeschichtlichen Vorstellungen geschärften Sinn interpretieren zu können. Bemerkenswert ist der regelmäßige Einsatz des Schemas von humiliatio und exal­ tatio, das Boso zur legitimierenden Einordnung einer Vielzahl von Konflikten verwendete. Die sich wiederholende Logik von Überheblichkeit und Demut sollte es dem Leser vermutlich ermöglichen, zu einem eigenständigen Urteil über die Akteure zu kommen. Immer wieder nutzte Boso die in ­diesem Erzählmuster angelegte Idee der Vergebung, um Herrscher für früheres Fehlverhalten gewissermaßen zu entschuldigen und als geeignete Verbündete in der Gegenwart zu gewinnen. Die Vielzahl der 1061 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 30 – 32; S. 437, Z. 34–S. 438, Z. 2 und bes. S. 438, Z. 29 – 31.

266

Weltliche Autorität

Szenen, in denen er auf diese Weise arbeitete, macht deutlich, ­welche fundamentale Bedeutung das Konzept für sein Geschichtsbild hatte. Einzig eine Dissonanz, die vom Papst selbst ausging, konnte nicht auf diese Weise erklärt werden: Im Verhältnis zu den Lombarden hatte die Bereitschaft der Kurie, alleine mit dem ­Kaiser zu verhandeln, zu einem Bruch geführt, den Boso lieber verschwieg als ihn umzudeuten – ­Alexander und seine Vorgänger konnten nicht selbst an einem Fehler wachsen, sondern hatten sich als amtierende Päpste durch allzeit beispielhaftes Handeln auszuzeichnen. Den weltlichen Herrschern soll diese Möglichkeit aber zu Gebote gestanden haben – und Boso nutzte diesen Gedanken, um die Rückkehr selbst von exkommunizierten Königen zum Konsens mit dem Papst als Ergebnis von deren reuevoller Einsicht zu beschreiben. Solche Argumenta­tionsmuster konnten ein Vorbild für den größten Konflikt z­ wischen einem Papst und einem weltlichen Herrscher sein, den Boso zu beschreiben hatte.

5.3  Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung Das folgende Kapitel befasst sich mit dem Bild, das Boso von der Auseinandersetzung z­ wischen Alexander III. und Friedrich Barbarossa zeichnete, um den Konflikt in seine Geschichtserzählung einzuordnen. Der Kardinal verwendete viel Mühe auf die Etablie­rung der Verhältnisse z­ wischen den beiden Universalgewalten: Er nutzte den Eid, den Otto der Große vor seiner Kaiserkrönung Johannes XII. geschworen hatte, als Prolog, um der alexandrinischen Interpreta­tion des kaiserlichen Amtes historisches Gewicht zu verleihen. Seine Vorstellungen von den Pflichten der ­Kaiser gegenüber dem Apostolischen Stuhl formulierte er mit dem Begriff advocatus und skizzierte so eine Idealvorstellung von der Zusammenarbeit von K ­ aiser und Papst. Damit kontrastierte er Barbarossas Verhalten, um den Staufer für den Hochmut zu kritisieren, mit dem er die vermeintlichen Grenzen seines Amtes übertreten habe: Verschlagenheit und Stolz des Kaisers sollten für den Konflikt verantwortlich sein, den Barbarossa mit der römischen ­Kirche austrug. Am Ende dieser Auseinandersetzung stand freilich kein endgültiger Bruch, sondern eine Erneuerung der Zusammenarbeit. Um diesen Wandel zu erklären, nutzte der Kardinal das Erzählmuster von humiliatio und exaltatio: Der hochmütige K ­ aiser wurde gedemütigt und fand in der Niederlage die humilitas, die ihn zum Friedensschluss mit der K ­ irche befähigte. Der Papst soll sich dagegen von Anfang an tugendhaft-demütig verhalten und zahlreiche Kränkungen durchlitten haben, bevor er durch Gottes Wirken siegreich erhöht wurde. Mit ­diesem Schema gelang es Boso, den Konflikt in einen biblischen Kontext einzubetten und Alexander als frommen Pontifex erkennbar zu machen, der in der Tradi­tion seiner Vorgänger

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

267

dem Fehlverhalten des Kaisers standhielt. Barbarossa dagegen erscheint als hochmütiger Schismatiker, dem jedoch nicht die Fähigkeit zur Reue abgesprochen wird. Auf diese Weise bereitete Boso die erhoffte Versöhnung von Papst und ­Kaiser erzählerisch vor. Die Analyse soll daher seiner Erzählung von Barbarossas Wandlung folgen. Bedingt durch die Abfassungsgeschichte von Bosos Werk enthält die Alexandervita gleich vier weitgehend separate (pseudo-)historische Abläufe von humiliatio und exaltatio: Da der Autor lange Zeit nicht wusste, wann und wie der Konflikt zu Ende gehen würde, gestaltete er bestimmte Abschnitte im Sinne des biblischen Dictums und ließ sie mit einem „Gottesurteil“ zugunsten Alexanders enden. Erst nachdem er die Schlacht von Legnano (1176) zum vierten derartigen Wendepunkt stilisiert hatte, konnte der Kardinal diesen Handlungsbogen mit dem tatsächlichen Ende des Schismas beschließen. Somit behandelt ­dieses Kapitel das Verhältnis von ­Kaiser und Papst, dessen idealtypische Form Boso zunächst mithilfe eines historischen Rückgriffs definierte und dann mit Barbarossas Verhalten verglich, wobei der Staufer im größten Teil der Alexandervita als listenreicher Antagonist gezeichnet wird.

5.3.1  Der Eid Ottos des Großen als Gründungsdokument Die konstituierende Funk­tion des Verhältnisses von Papst und ­Kaiser für sein Werk betonte Boso ausdrücklich, indem er es in einer Art Einleitung verhandelte: In seiner ersten Vita, die sich mit Johannes XII. (937/39 – 964) befasst, thematisierte der Kardinal ausführlich die Zusammenarbeit der beiden Gewalten. Dass dieser Papst überhaupt Aufnahme in das Werk fand, ist auffällig, da die durchgehende Reihung der Päpste erst mit dem Pontifikat Leos IX. (1049 – 1054) einsetzt und da es sich bei Johannes um einen Papst handelt, der schon im Mittelalter aufgrund seiner Lebensführung als ein Tiefpunkt der Papstgeschichte galt.1062 Die isolierte, fragmentarische Vita ist dem Liber ad amicum entnommen.1063 Der Kardinal kürzte die umfangreiche Erzählung stark, beließ nur die Ereignisse um die Kaiserkrönung Ottos des Großen (962) im Text und strukturierte das Ergebnis gleichwohl als Vita des Johannes.1064 Die Verhandlung im Vorfeld von Ottos Romzug ist dem Umfang nach der wesentliche Teil dieser seltsamen Vita und sollte als ihr inhaltlicher Kern verstanden werden. Um 1062 Vgl. dazu zusammenfassend Goez, Werner: Lebensbilder aus dem Mittelalter. Die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer, Darmstadt 320101998, S. 83 – 94; Schieffer, Rudolf: ­Johannes XII., Papst, in: LexMA V, Sp. 541 f. 1063 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IV, S. 580, Z. 23–S. 581, Z. 36. 1064 Der Papst kommt überhaupt nicht vor, bis Otto sich entscheidet, nach Rom zu ziehen, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 1, Z. 2537–Sp. 2, Z. 1.

268

Weltliche Autorität

dem Papst persönlich gegenübertreten zu können, leistete Otto ihm einen Eid, den Boso fast wörtlich aus seiner Quelle übernahm: „Ich, König Otto, verspreche und schwöre dir, Herrn Papst Johannes, […] dass ich, falls Gott mir erlaubt, nach Rom zu kommen, die heilige römische K ­ irche und dich als ihren rector erhöhen werde (exaltabo), so gut ich kann. Und niemals wirst du dein Leben oder deine Glieder oder deine Ehre durch meinen Willen oder mit meiner Zustimmung oder durch meine Ermunterung verlieren. Und in Rom werde ich keinerlei Anordnungen machen, die dich oder die Römer betreffen, ohne deinen Rat einzuholen; und was auch immer von der terra sancti Petri in meine Hand kommt, werde ich zurückgeben. Denjenigen, dem ich das Königreich Italien anvertraue, werde ich schwören lassen, dass er nach Möglichkeit immer dein Helfer und der Verteidiger der terra sancti Petri sein soll.“ 1065 Als Gegenleistung für die Kaiserkrönung machte der Ottone Johannes einige Zusagen. Aus der Perspektive des gestörten Verhältnisses ­zwischen K ­ aiser und Papst, das im Alexandrinischen Schisma herrschte, lassen sich diese Versprechen als programmatische Grundlage der Zusammenarbeit der beiden Universalgewalten verstehen. Gleich Ottos erste Zusicherung macht dies deutlich: Der König verspricht, sich um die Erhöhung des Papstes bemühen zu wollen. Diese Bestimmung fügt sich gut in Bosos erzählerisches Konzept von humiliatio und exaltatio, denn in der Gegenwart des Kardinals ließ sich daraus ein Vorwurf konstruieren: Ein zeitgenössischer Leser der Viten konnte leicht ersehen, dass Barbarossa im Schisma nicht für die exaltatio des Papstes sorgte, sondern dessen humiliatio verursachte. Die im Eid seines Vorgängers formulierte Aufgabe, die mit der Kaiserwürde einherging, erfüllte er demnach nicht – schlimmer noch: Er machte sich einer völlig gegensätzlichen Handlungsweise schuldig. 1065 Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 2, Z. 3 – 14. Tibi dompno pape Iohanni ego rex Octo pro­ mitto et iuro per Patrem et Filium et Spiritum sanctum et per hoc lignum vivifice Crucis et per has sanctorum reliquas, quod, si permittente Deo Romam venero, sanctam Romanam eccle­ siam et te rectorem ipsius exaltabo secundum meum posse. Et numquam vitam aut membra neque ipsum honorem quem habes mea voluntate aut consensu aut mea exhorta­tione perdes. Et in Romam nullum placitum aut ordina­tionem faciam de omnibus que ad te aut ad Roma­ nos pertinent sine tuo consilio; et quicquid de terra sancti Petri ad nostram potestatem venerit tibi reddam. Cuicumque regnum Ytalicum commisero, iurare faciam illum ut adiutor tui sit ad defendendam sancti Petri terram secundum suum posse. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IV, S. 581, Z. 19 – 29. Gemeint ist damit nicht das berühmte Ottonianum, sondern der Eid, den der König bereits im Vorfeld der Krönung leistete. Vgl. MGH Const. 1, Nr. 10, Nr. 11, S. 20 – 23. Zu den Ereignissen Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart 320132000, S. 113 f.; Ullmann, Walter: Die Entstehung des Ottonianum, in: Zimmermann, Harald (Hrsg.): Otto der Große. Darmstadt 1976, S. 310 f.; Wittlinger, Mark Tobias: ­Kaiser, Rom und Apostelfürst. Herrscher und Petrus von 8. bis zum 12. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 2018, S. 125 – 132. Zum Eid auch Mierau: Konsens, S. 34 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

269

Mithilfe des Eides sollten Bosos Leser erkennen, wann ein K ­ aiser die von seinem Vorgänger Otto abgesteckten Grenzen seines Amtes übertrat und sich damit ins Unrecht setzte. Demnach lässt er sich als eine Art Gründungsdokument für das Verhältnis von Papst und ­Kaiser verstehen, in dem Boso zu Beginn seines Werks die Grundzüge dieser für seine Viten so wichtigen Beziehung darstellte, um die Autorität des Papsttums zu stärken und die Verpflichtungen der K ­ aiser zu betonen. Als zentraler Begriff des Eides skizziert die dem Papst geschuldete Erhöhung, wie der ­Kaiser sich verhalten sollte. Die folgenden Sätze machen klar, ­welche Handlungen darunter im Einzelnen zu verstehen sind. Dazu zählt zunächst eine Verpflichtung auf die körperliche Unversehrtheit des Papstes und den Schutz seiner Ehre.1066 Bosos Adressaten wussten, dass die K ­ aiser nicht immer so gehandelt hatten; besonders die Gefangennahme Paschalis’  II . durch Heinrich V. (1111) dürfte der Kurie noch im Gedächtnis gewesen sein. Die Alexandriner mussten für den Fall, dass Barbarossa ihren Papst in die Hände bekommen sollte, eine ähnlich gewalttätige Lösung des Konflikts befürchten. Auch die angemessene Ehrerbietung blieb der Staufer A ­ lexander schon deswegen schuldig, weil er dessen Antipoden unterstützte. Darüber hinaus hatte er angeblich bei der berühmten Begegnung von Sutri (1155) die päpstliche Ehre missachtet, als er es vermeiden wollte, Hadrian  IV . den Stratordienst auf die tradi­ tionelle Art zu leisten.1067 Ebenso gut fügt sich Ottos Verzicht auf die Ausübung kaiserlicher Autorität in Rom und auf alle Ansprüche in der terra sancti Petri in Bosos Darstellungsabsicht ein. Aus der Perspektive des Kardinals konnte dieser Abschnitt so gelesen werden, dass der K ­ aiser sich zum Garanten der weltlichen Herrschaft der Päpste machte. Die erst in jüngerer Zeit nachdrücklich erhobenen territorialen Ambi­tionen des Papsttums wurden so in die Vergangenheit zurückprojiziert und legitimiert. Dem Thema kam eine gesteigerte Bedeutung zu, da sich mit der Entstehung der römischen Kommune (1143/44) eine neue Herausforderung für das Papsttum ergeben hatte. Am Patrimonium Petri hatte der ehemalige Kämmerer überdies ein persönliches Interesse. Eine dementsprechende Verpflichtung der K ­ aiser auf den Schutz der päpstlichen Ansprüche in Rom und in der terra bestätigte der Kardinal historisch, indem er Ottos Eid am Anfang seines Werkes platzierte.

1066 Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 2, Z. 7 – 9. In dieser Bestimmung findet sich der einzige Unterschied von Bosos Version zum Text von Bonizo, der als zusätzliche Methode der Verletzung der päpstlichen Unversehrtheit den Rat des Kaisers kennt (meo consilio): Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IV, S. 581, Z. 13 – 14. 1067 Deutinger: Sutri, S. 97 – 135. Boso selbst lässt Hadrian an dieser Stelle mit dem Begriff der Ehre argumentieren: Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 26 – 29.

270

Weltliche Autorität

Der Eid bildete ein passendes Vorwort für Boso. Dies erklärt nicht nur, warum der Kardinal ihn fast unverändert von Bonizo übernahm, sondern auch, warum er die isolierte Vita des umstrittenen Papstes überhaupt in seine Sammlung mit aufnahm.1068 Es ging Boso dabei weniger um Johannes XII. als um Otto als ein Vorbild, dem seine Nachfolger nacheifern sollten.1069 An dieser einleitenden Vorlage konnte er die späteren K ­ aiser messen. Es verwundert daher nicht, dass Boso ohne Ausnahme auch die Eide der anderen deutschen Könige gegenüber den Päpsten erwähnte, um die Verpflichtung, die mit der Kaiserkrönung einherging, zu verdeutlichen. Zu unterscheiden sind dabei ein Schutzeid, der unmittelbar vor der Krönung geleistet wurde, und ein Sicherheitseid, der schon vorher verlangt wurde.1070 Selbst für Heinrich IV., der durch einen „Gegenpapst“ erhoben worden war, gelang es Boso, eine entsprechende Szene einzubauen: Im Rahmen von Gesprächen um eine mögliche Versöhnung und Kaiserkrönung nach seiner ersten Exkommunika­tion (1076) schwor der König, dem Papst ohne böse Absicht gehorchen zu wollen.1071 Dieser Sicherheitseid, den Boso bei Bonizo 1072 vorgefunden hatte, erinnert an das Vorgehen Ottos des Großen. Selbst der Salier, dessen tatsächliche Kaiserkrönung Boso verschwieg, schien sich also an den Tradi­tionen des Amtes zu orientieren. Über Heinrich V. konnte Boso ohne ­solche Umwege berichten: Er übernahm einfach die Darstellung aus den sogenannten Annales Romani, der zufolge Heinrich bei seinem Rombesuch (1111) vor Betreten der Stadt nach der Gewohnheit früherer K ­ aiser (iusta priorum impe­ ratorum consuetudinem iuramenta) zwei Eide geleistet habe.1073 Lothar  III. schwor bereits bei ihrem ersten Treffen in Lüttich Papst Innozenz  II . einen Eid, ihn nach 1068 Vgl. bereits Berschin: Bonizo, S. 98. 1069 Diesen Eindruck verstärkte er noch mit einer k­ urzen Erzählung vom beispielhaften Leben des Ottonen, in der er dessen fromme Taten zugunsten der Magdeburger K ­ irche und der Heidenbekehrung hervorhebt, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 354, Z. 29. 1070 Vgl. Zu den verschiedenen Eiden Eichmann, Eduard: Die Kaiserkrönung im Abendland. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Rechts, der Liturgie und der Kirchenpolitik, 2 Bde., Würzburg 1942, Bd. 2, S. 163 – 207. 1071 Boso: Liber pontificalis, S. 364, Sp. 2, Z. 9 – 19. Quo facto rex ore proprio iuramentum presti­ tit quod in adventu ipsius pontificis absque malo ingenio eius staret mandato. Et consequenter principes iterum iuraverunt in hunc modum, ut si rex quod iuraverat observaret, ipsi cum eo in manu valida proficiscerentur ad urbem Romam, et recepta imperialis corone dignitate a dom­ pno Gregorio papa, descenderent cum exercitu in Apuliam et Calabriam contra Normannos, qui tunc adversabantur apostolice sedi, […]. 1072 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 609, Z. 27–S. 610, Z. 4. 1073 Annales Romani, S. 340, Z. 17 – 19. Duo iusta priorum imperatorum consuetudinem iuramenta, unum ante ponticellum, alterum ante portam porticus Romanorum populo fecit.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

271

Rom zurückzubringen.1074 Vom eigentlichen Krönungs- und Schutzeid, den Lothar ebenfalls ablegte,1075 ist zwar nicht die Rede, doch hatte der König in der Logik von Bosos Geschichte schon durch seine Taten bewiesen, dass er auf der Linie Ottos I. agierte, indem er dem Papst zur Durchsetzung seiner Autorität verhalf. Barbarossa verhielt sich in der aktuellen Auseinandersetzung anders – und das mag Boso dazu angeregt haben, den Eiden des Staufers Aufmerksamkeit einzuräumen, um sie mit seinem Verhalten zu konterkarieren. Schon im Vorfeld der persönlichen Begegnung mit Hadrian IV. habe der König einen Schwur auf die Unverletzlichkeit des Papstes leisten lassen: An seiner statt schwor ein vornehmer Ritter, dass er das Leben und die Glieder Hadrians und seiner Kardinäle nicht verletzen, sondern bewahren wolle; dass er keine bösartige Täuschung versuchen würde; dass er Papst und Kurie weder Ehre (honor) noch Güter (bona) wegnehmen noch dies erlauben würde, sondern dass er auf jede denkbare Weise verhindern wolle, dass einer sie wegnähme. Wenn aber ein solches Unrecht geschähe, würde er sich mit ganzer Macht um die Verbesserung der Sache bemühen. Die Eintracht ­zwischen den beiden Gewalten wolle er für die Zukunft erhalten.1076 Laudage hat vermutet, dass für diesen Schwur mit einer ­kurzen Notiz bei Romuald von Salerno 1077 zumindest eine Parallelüberlieferung vorliegt.1078 So eindeutig lässt sich die Nachricht des Bischofs aber nicht zuweisen, da sie sich auch auf den Eid beziehen könnte, den Barbarossa unmittelbar vor seiner Kaiserkrönung leistete.1079 Boso bleibt damit die vermutlich einzige Quelle für den im Vorfeld der 1074 Boso: Liber pontificalis, S. 381, Z. 12 – 14. Ibique post iocundam recep­tionem ipsius pontificis, rex ipse cum principibus suis consilio habito expedi­tionem ad Urbem iurare fecit et eundem pontificem in secundo anno ad sedem beati Petri reducere spopondit. 1075 Vgl. MGH Const. 1, Nr. 115, S. 168. 1076 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 4 – 11. […] presentia eorundem cardinalium allata sunt sacra pignora, crux et evangelia, super que nobilis quidam milex de ceteris electus et coniuratus atque tertio iurare iussus, in anima sua et eiusdem regis iuravit vitam et membra non auferre set conservare pape Adriano et cardinalibus eius, nec malam cap­tionem facere, honorem et bona sua eis non auferre nec auferri permittere, set et si quis auferre vellet, omnimodis prohibere et contradicere, post illatam vero iniuriam pro posse suo et vindicari faceret et emendati, atque concordiam iam pridem per principales personas utriusque curie factam inviolatam de cetero conservare. 1077 Romuald von Salerno: Chronik, S. 238, Z. 15–S. 239, Z. 1. Interea estate promixa Fredericus rex Theotonicorum Romam venit, et ab Adriano papa facto illi sacramento, ut moris est in ecclesia beati Petri sollempniter est coronatus. 1078 Laudage: Alexander, S. 76 f. 1079 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 12. Da Romuald den Eid in einen direkten Zusammenhang zum Rombesuch des Königs bringt, ist diese Zuordnung sogar wahrscheinlicher.

272

Weltliche Autorität

persönlichen Begegnung geleisteten Schwur. Der Eid kann deshalb auch nur eingeschränkt als ein Ausdruck des Misstrauens gelten, das 1155 an der Kurie bezüglich der Absichten des Kaisers herrschte:1080 Zwar war die damalige Situa­tion zweifellos angespannt, Boso schrieb jedoch bereits aus der Perspektive des Schismas, das die Versprechungen von 1155 zur Makulatur machte. Rückblickend konnte er dem ­Kaiser vorwerfen, mit der Parteinahme für Victor IV . jede einzelne seiner Zusagen gebrochen zu haben. Untermauert wurde diese implizite Anklage noch durch den Bericht über einen Schutzeid, den Barbarossa im Zuge seiner Krönung leistete: Der Staufer begab sich im Krönungsornat zur ­Kirche S. Maria in Turri vor den Stufen von St. Peter, wo ihn Hadrian IV. erwartete. Dort kniete er nieder, gab seine Hände in die des Papstes und leistete den üblichen Schwur secundum quod in Ordine continetur.1081 Möglicherweise bezog Boso sich hier auf einen bestimmten Krönungsordo; vielleicht auf den viel umstrittenen Cencius II aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, der eine entsprechende Schwurszene enthält.1082 In jedem Fall betonte er, dass Barbarossas Verhalten für den Augenblick den Normen entsprochen haben soll. Seine Adressaten wussten allerdings bereits, dass der Staufer seine Schwüre gegenüber Hadrians Nachfolger nicht einhalten würde. Die doppelte Nennung von Barbarossas Eiden verdeutlicht in der Logik von Bosos Geschichte, dass dieser die von Otto I. skizzierten Amtspflichten des Kaisertums zunächst akzeptiert hatte und erst s­ päter mit ihnen brach. Seine Abkehr von den etablierten Prinzipien der Zusammenarbeit der beiden Gewalten sollte dadurch offensichtlich werden. 1080 So Laudage: Alexander, S. 77. 1081 Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 10 – 13. […] ibique depositis vestibus quas gerebat, sollempniori habitu se induit, et ad ecclesiam beate Marie in Turri in qua eum ante altare pontifex expecte­ bat ascendens, genua sua fixit coram eo et manus suas inter ipsius pontificis manus imponens, consuetam professionem et plenariam securitatem, secundum quod in Ordine continetur, publice exhibuit sibi. Für die übrigen Quellen zur Kaiserkrönung vgl. RI IV, 2,1, Nr. 319. Vgl. zu den Ereignissen Görich: Barbarossa, S. 247 f.; Munz: Barbarossa, S. 84 – 87; Maccarrone: L’incoronazione, S. 16 – 38. Der Ordo ist in Ricc. 228 nicht großgeschrieben; dabei handelt es sich um eine Deutung von Duchesne, vgl. Ricc. 228, fol. 273v. 1082 Vgl. Ordo Cencius II, ed. Reinhard Elze (= MGH Fontes iuris 9), Hannover 1960, Nr. XIV, S. 36 f. Mit einer Lokalisa­tion bei S. Maria in Turri und einem Schutzeid. Angesichts der komplizierten und in der Forschung umstrittenen Überlieferungssitua­tion ist der Zusammenhang allerdings nicht genau zu bestimmen. Vgl. dazu den Überblick ebd., S. VII–XXXV. Zur Debatte um Cencius I und Cencius  II vgl. bes. Schramm, Percy Ernst: Die Ordines der mittelalterlichen Kaiserkrönung. Ein Beitrag zur Geschichte des Kaisertums, in: AUF 11 (1930), S. 285 – 390; Eichmann, Eduard: Die Ordines der Kaiserkrönung, in: ZRGKA 2 (1912), S. 1 – 43.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

273

5.3.2  Advocatus ac defensor: Die Rolle des pflichtbewussten Kaisers Durch den Eid Ottos I. steckte Boso einen Rahmen für dessen Nachfolger ab: Ein ­Kaiser handelte demnach richtig, wenn er sich um die Einhaltung seiner Pflichten gegenüber dem Papsttum bemühte. Diesen Bewertungsmaßstab verknüpfte der Kardinal eng mit dem Begriff advocatus. Anlässlich der angeblichen Antwort Alexanders III. auf die Einladung zur Synode von Pavia (1160) nutzte er den Papst selbst als Sprachrohr, um eine Defini­tion des Kaisertums vorzustellen, die um diesen Ausdruck kreist: „Wir erkennen den Herrn ­Kaiser wegen der ihm übertragenen Pflicht und Würde als advocatus und specialis defensor der heiligen Römischen ­Kirche an; und deshalb bemühen wir uns, ihn mehr zu ehren als die übrigen Fürsten der Welt und ihm alles zuzugestehen, was der Ehre des Königs der Könige keinen Schaden tut, auch wenn es ihm nicht zusteht.“ 1083 Der ­Kaiser wird damit klar von allen anderen Fürsten abgehoben, seine Rolle als die eines advocatus und defensor beschrieben. Was sich Boso unter diesen Begriffen vorstellte, lässt sich aus seinem Werk gut herausarbeiten.1084 Werner Goez hat gezeigt, dass der K ­ aiser erst ab der Mitte des 12. Jahrhunderts häufiger als advocatus bezeichnet wurde. Weder an der Kurie noch bei den Kanonisten war die Bezeichnung früher üblich, und wenn sie verwendet wurde, dann im Sinne einer Analogie, die den K ­ aiser mit dem Vogt der römischen K ­ irche verglich, ihn aber 1085 nicht selbst als solchen benannte. Dies änderte sich erst mit dem Konstanzer Vertrag (1153), in dem Eugen III. und Barbarossa mit Blick auf die anstehende Kaiserkrönung ihr Vorgehen abstimmten. Der Staufer verpflichtete sich, die Ehre des Papstes und die Regalien des heiligen Petrus „als ergebener und besonderer advocatus der römischen ­Kirche“ zu verteidigen.1086 In dieser Formulierung hat Goez eine „Gelenkstelle der 1083 Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 9 – 11. Nos recognoscimus domnum imperatorem, ex collato sibi debito dignitatis, advocatum ac specialem sacrosancte Romane ecclesie defensorem; unde ipsum, si per eum non steterit, per ceteris principibus orbis intendimus honorare ac per omnia ei deferre in quibus Regis regum honor nullum capiat detrimentum. 1084 Schludi: Advocatus, bes. S. 41 – 47. hat die einschlägigen Stellen bei Boso und Alexander zusammengetragen und überzeugend untersucht. 1085 Goez, Werner: Imperator advocatus Romanae ecclesiae, in: Mordek, Hubert (Hrsg.): Aus ­Kirche und Reich. Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter, Festschrift für Friedrich Kempf zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag und fünfzigjährigen Doktor­ jubiläum, Sigmaringen 1983, S. 315 – 323. 1086 Konstanzer Vertrag, MGH DD F I 1, Nr. 51, S. 86, Z. 19 – 21. Honorem papatus et regalia beati Petri sicut devotus et specialis advocatus sancte Romane ecclesie contra homines pro posse suo eidem conservabit et defendet, que nunc habet. Vgl. auch MGH DD F I 1, Nr. 52, S. 89, Z 5 f. Zur Deutung der Ereignisse Görich: Barbarossa, S. 224 – 226.

274

Weltliche Autorität

Bedeutungsentwicklung“ erkannt, die das zukünftige Verständnis des Kaisers als Vogt der K ­ irche schon andeute.1087 In der Folgezeit sind die Belege für diese Entwicklung allerdings dünn, da sich der Begriff bis 1198 nur acht Mal in kurialen Dokumenten findet, die zudem chronologisch nahe beieinander liegen. Für die Färbung des Ausdrucks ist nicht zuletzt Boso selbst verantwortlich: Der Kardinal verwendete ihn sechsmal, davon fünfmal im älteren Teil seiner Viten. Alexander III. nutzte ihn in zwei Briefen von 1160 und 1161.1088 Alle Belege datieren auf die 1160er Jahre und folgen chronologisch recht knapp auf den Ausbruch des Schismas, der das Verhältnis ­zwischen ­Kaiser- und Papsttum zerrüttet hatte. Diese zeitliche Zuspitzung legt nahe, dass das Wort advoca­ tus zu Beginn des Schismas als Kampfbegriff gegenüber dem ­Kaiser gebraucht wurde. Womöglich sollte so ein implizierter Bezug zu den Konstanzer Vereinbarungen hergestellt werden, die der ­Kaiser durch sein Verhalten übertreten habe. Die Empörung an der Kurie dürfte sich dann weniger auf einen Vertragsbruch im juristischen Sinne bezogen haben, sondern auf den Bruch der konsensual formulierten Ordnungsvorstellungen.1089 Vor d­ iesem Hintergrund nutzte Boso den Begriff, um eine Diskrepanz ­zwischen den kaiserlichen Pflichten und der Wirklichkeit aufzuzeigen. Im Konstanzer Vertrag wird der advocatus mit der Verteidigung der päpstlichen Ehre und Besitztümer assoziiert. Ein genauerer Blick auf die einzelnen Stellen bei Boso zeigt, dass der Kardinal den Ausdruck ähnlich interpretierte und das Handeln der kaiserlichen Vögte auf den Schutz der terra sancti Petri bezog. Zuerst fällt der Begriff in der Vita Innozenz’  II : ­Kaiser Lothar  III . soll sich darüber empört haben, dass Roger von Sizilien Anaklet  II . unterstützte, und führte deshalb „wie ein advocatus der katholischen K ­ irche“ Krieg gegen ihn. Nach der Eroberung Apuliens erhob er gemeinsam mit dem Papst den Grafen Rainer zum neuen Herzog.1090 Lothar verhalf dem Papst also zu seinem Recht, indem er dessen Kontrahenten bekämpfte und ihm bei der Durchsetzung seiner Ansprüche half.1091 Ähnlich soll 1087 Goez: Imperator advocatus, S. 323. 1088 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 1 – 4; S. 393, Z. 10 – 13; S. 400, Z. 21 – 22; S. 401, Z. 9 – 10; S. 407, Z. 18; S. 419, Z. 30 – 31. Alexanders Briefe: JL 10628, JL 10644. Diese Stellen werden im Folgenden ausführlich beleuchtet. Vgl. die Untersuchungen von Schludi: Advocatus, S. 43 mit Anm. 10; Goez: Imperator advocatus, S. 323 – 325. 1089 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 225. Anders Laudage: Alexander, S. 56 – 58. 1090 Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 1 – 9. Et quoniam Rogerius Sicilie comes contra unitatem catholice Ecclesie se erexerat et Petrum heresiarcham in errore suo fovebat et defensebat, christia­ nissimus imperator Lotharius zelo Die et christiane fidei accensus, tanquam catholicus Ecclesie advocatus, vires imperii denuo excitavit, et ad exheredandum et de toto imperio expellendum ipsum comitem reparavit. […]. 1091 Boso betrachtete Apulien offenbar als Teil der terra sancti Petri. Vgl. dazu Kap. 6.1.1.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

275

auch Barbarossa gehandelt haben, als sich die Stadt Tivoli dem frisch gekrönten ­ aiser unterstellte: Hadrian IV . bat ihn als advocatus der römischen ­Kirche darum, K ihm diesen Ort, der seit je her zum Besitz des heiligen Petrus gehört habe, zu restituieren.1092 Barbarossa ließ sich darauf ein und wurde damit in Bosos Augen seinen Amtspflichten gerecht. Im Alexandrinischen Schisma sollte der Staufer diese Ordnungsvorstellungen allerdings brechen – und Bosos weiterer Umgang mit dem Begriff advocatus macht klar, dass der ­Kaiser in seiner Funk­tion als Verteidiger zwar für den Schutz der römischen ­Kirche zuständig sei, aber keine Autorität über sie ausüben könne. Nach der Doppelwahl schickte Barbarossa einen Brief an Alexander III., um ihn zur Teilnahme an der Synode von Pavia aufzufordern. Angeblich schrieb der ­Kaiser „nicht wie ein advocatus et defensor der K ­ irche, sondern so wie ein übergeordneter Richter und Herr, der Macht (potestas) über sie hat.“ 1093 Diese Gegenüberstellung deutet an, dass der advocatus an der Kurie nicht einmal als gleichrangig, sondern vielmehr als Untergebener – als Schutz-, nicht als Herrenvogt – der römischen K ­ irche verstanden wurde.1094 Barbarossa soll also eine ungebührliche Autorität beansprucht haben. Diesen Vorwurf brachte Boso in Alexanders angeblichem Antwortbrief auf eine griffige Formel: „Da wir nun durch den ein Vergehen gegen das Privileg der K ­ irche sehen, der es gegen die Angriffe von anderen verteidigen sollte, und weil ein Brief an seine M ­ utter geschrieben wurde als sei sie eine seiner Untergebenen, dürfen und können wir dies [die Forderung des Kaisers] 1092 Boso: Liber pontificalis, S. 393, Z. 7 – 15, bes. 10 – 13. Quod factum pontifex cum tota Romana ecclesia nimium grave et omnino intolerabile ferens, super tanta iniuria beato Petro absque ra­tionabili causa illata eidem imperatori conquestus est, et ut civitatem ipsam que ab antiquo iuris beati Petri esse dinoscitur sibi restitueret, ipsum tanquam proprium Romane ecclesie advo­ catum attentius exoravit. Ähnlich konstruktiv hatte er in Bosos Augen bereits gewirkt, als er mit starker Streitmacht den Papst in die Stadt zurückgeführt hatte, um seine Krönung zu ermöglichen (Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 6 – 8). Vgl. RI IV, 2,1, Nr. 327. 1093 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 19 – 22. Verdensem scilicet et Pragensem episcopos, ad frat­ res qui cum domno Alexandro venerant in civitatem Anagninam destinavit, scribens non sicut advocatus et defensor Ecclesie, sed tanquam superior, iudex et dominus, potestatem super eos habens. 1094 Der Begriff advocatus war vieldeutig und konnte im 12. Jahrhundert auch einen Herrenvogt bezeichnen, der Herrschaftsrechte ausübte. Auf der Gegenseite begründete Barbarossa sein Eingriffsrecht nach der schismatischen Wahl von 1159 gerade mit seiner Stellung als advoca­ tus (Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 124 f.). Vielleicht war Boso deshalb so sorgsam darauf bedacht, den Ausdruck mit dem defensor zu verbinden und damit die Interpreta­tion der Kurie klarzumachen. Vgl. dazu Schludi: Advocatus, S. 46 f.; Goez: Imperator advocatus, S. 326 – 328. Vgl. allgemein Schmidt, Heinrich: Vogt, Vogtei, in: LexMA VII, Sp. 1811 – 1814.

276

Weltliche Autorität

nicht ohne Verwunderung ertragen.“ 1095 Der Gedanke, das der K ­ aiser als derjenige, der die K ­ irche zu verteidigen hatte, sich nun zu ihrem Verfolger entwickelte, erfreute sich in den ersten Jahren des Schismas offenbar größter Beliebtheit: Alexander  III. selbst verwies 1160 in einem Schreiben an Bischof Eberhard von Salzburg auf denselben Widerspruch.1096 Im Januar 1161 schickte er einen Brief an König Ludwig VII. von Frankreich, in dem es heißt, dass Friedrich, der wegen seiner Amtspflicht (pro officio debito) eigentlich advocatus und Verteidiger der ­Kirche sein müsse, jetzt mit crudelitas gegen sie wüte.1097 Analog dazu ließ Boso anlässlich der Verhandlungen der Kurie mit Byzanz (1167) Boten von Manuel I. Komnenos klagen, dass Friedrich, der die römische ­Kirche vom Amts wegen als advocatus beschützen solle, sich zu ihrem Angreifer und Verfolger (persecutor) entwickelt habe.1098 Darüber hinaus legte Boso der Gegenseite die Begrifflichkeit auch selbst in den Mund, denn im Rahmen der Verhandlungen von St. Jean-de-Losne (1162) soll Barbarossas Kanzler Rainald von Dassel eine vielsagende Rede gehalten haben: „Unser Herr Friedrich, römischer ­Kaiser und specialis advocatus der römischen ­Kirche, bestellt Euch, dass es keinen kirchlichen Prälaten zusteht, über die Wahl des römischen Pontifex zu urteilen, außer denen, die aus dem Römischen Reich stammen […].“ 1099 Der Staufer bezeichnete sich demnach 1095 Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 19 – 29, bes. 25 – 27. Unde quia nunc ab eo contra privile­ gium Ecclesie indultum fieri videmus, per quem deberet ab aliorum inpugna­tione defendi, et quia ita scriptum est matri sicut cuilibet subiecte persone, hoc absque ammira­tione nimia ferre non possumus nec debemus. 1096 Admonter Briefsammlung 53, S. 105, Z. 13 – 17. Qualiter autem F. Romanorum imperator circa eandem Romanam ecclesiam in presenti se habeat et olim habuerit et qualem circa eam animum gerat, qui utique specialis eius advocatus deberet et defensor existere, multis rerum indiciis a longis retro temporibus ad discre­tionis vestre noticiam non ambigimus pervenisse. Später (S. 106, Z. 33 f.) zog Alexander einen ähnlichen Vergleich, der die Titel imperator und tyrannus gegenüberstellt: Ipsum F., non iam imperatoris officium, sed que tiranni sunt exercentem […]. Vgl. dazu auch Laudage: Alexander III., S. 125. 1097 JL 10644 = PL 200, Nr. 29, Sp. 100. Illo siquidem Friderico, qui pro sui officii debito advo­ catus Ecclesiae ac defensor deberet existere, adversus eam crudeliter saeviente, […]. Auch der Begriff der crudelitas weist darauf hin, dass Alexander Barbarossa als einen Tyrannen darstellen wollte, der ganz den Topoi des 12. Jahrhunderts für eine unrechtmäßige Herrschaft entsprach. Vgl. dazu Wieruszowski: Rex Tyrannus, S. 64 – 70. 1098 Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 30 – 32. Nunc autem cum videat eundem F. eius advocatum, qui es officio suo eam deberet ab aliis tueri atque defendere, factum esse ipsius impugnatorem ac persecutorem, magis vult ei servire atque succurrere. 1099 Boso: Liber pontificalis, S. 407, Z. 17 – 19. Mandat vobis dominus noster F. imperator Roman­ orum et specialis advocatus Romane ecclesie quod nullos ecclesiarum prelatos de causa elec­tionis Romani pontificis pertinet iudicium ferre, nisi ad eos tantum qui sub imperio Romano exis­ tunt; […].

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

277

selbst als advocatus der K ­ irche, während er einen entscheidenden Einfluss auf die Papstwahl einforderte. Boso dürfte den Begriff an dieser Stelle eingefügt haben, um die Widersprüchlichkeit der kaiserlichen Ambi­tionen zu behaupten und das angeblich drastische Abweichen des Staufers von der Rolle des advocatus zu verdeutlichen. Mehr als die Hälfte dieser Stellen beziehen sich auf die kritische Gegenüberstellung von Amtspflicht und Amtsausübung des Staufers – darunter beide, die von Alexander III. selbst stammen. Die Assozia­tion des advocatus mit der Verteidigung der ­Kirche dürfte deshalb für die Zeitgenossen eindeutig gewesen sein. Die häufige Verwendung des Begriffes durch Boso macht deutlich, wie wichtig dem Kardinal dieser Aspekt des kaiserlichen Amtes war: Konsequent betrachtete er Barbarossa und seine Vorgänger unter dem Maßstab, den ihre vermeintliche Rolle als Verteidiger der römischen ­Kirche ihnen auferlegte. Dazu gehörte aus seiner Sicht auch der Schutz und die Wiedergewinnung verlorener Teile der terra sancti Petri. Dieses Verständnis des advocatus-Begriffs ließ sich bruchlos mit den Garantien Ottos I. verbinden: Boso präsentierte des Kaisertum als ein Amt, das nicht zuletzt mit der Festigung der weltlichen Herrschaft des Papsttums betraut war. Der ­Kaiser galt dem Kardinal als Schutzvogt der römischen K ­ irche, der Leben und Unversehrtheit des Papstes, aber auch dessen territorialen Ambi­tionen in Rom und Italien zu verteidigen hatte.

5.3.3  Überhöhte Ambitionen: Barbarossas Weg ins Schisma Die Ansprüche, die Boso an einen K ­ aiser stellte, schien Barbarossa zunächst erfüllen zu können: Auf seinem ersten Italienzug (1154/55) folgte der Staufer der Bitte um die Auslieferung Arnolds von Brescia, leistete Hadrian  IV . alle üblichen Schwüre und unterwarf das aufständische Tivoli wieder dem Papst.1100 Diese positiven Eindrücke werden in der Hadrianvita allerdings von drohendem Unheil überschattet: Barbarossas zügiger Marsch auf Rom soll ebenso Irrita­tionen an der Kurie ausgelöst haben 1101 wie seine Weigerung, in Sutri den Stratordienst auf die tradi­tionelle Art auszuführen.1102 Es verwundert nicht, dass Boso ex eventu bereits in Hadrians Pontifikat Anzeichen für die spätere Krise erkannte. Bemerkenswert ist eher, dass er trotz seines Bemühens, dem ­Kaiser „die ganze Schuld an der Entstehung der ­Kirchenspaltung 1100 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 9 – 15, S. 391, Z. 4 – 11, S. 393, Z. 7 – 13, bes. 12 f. Vgl. RI IV, 2,1, Nr. 309, 314, 319. 1101 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 4 f. Qua devicta et sibi subacta, celeriter properabat ad Urbem, in tanta festinantia ut merito credi posset magis hostis accedere quam patronus. 1102 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 21 – 29. Dazu S. 326 – 329.

278

Weltliche Autorität

zuzuschreiben“ 1103, in dieser Hinsicht nicht allzu weit ging: Immerhin stellte er die Verhandlungen im Umfeld der Kaiserkrönung recht harmonisch dar, obwohl sie eigentlich durch viele Konflikte gekennzeichnet waren.1104 Die Schuld für die Misstöne, auf die Boso nur vorsichtig anspielte, wird nicht dem Staufer, sondern Octavian zugeschoben, der sein Gift verspritzt haben soll (hauserat virus evomere).1105 Auch den Abbruch des vereinbarten Feldzuges gegen die Normannen lastete der Kardinal nicht Barbarossa an, sondern dessen Fürsten.1106 Damit ließ er sich eine Gelegenheit entgehen, die Wortbrüchigkeit des Kaisers schon vor Ausbruch des Schismas zu ­demonstrieren.1107 Schließlich verzichtete Boso auf jede Form der kritischen Akzentuierung von Barbarossas Verhalten, während Verweise auf dessen List und Hochmut in der Alexandervita allgegenwärtig sind. Da die Hadrianvita 1156 abbricht, fehlen auch alle krisenhaften Zuspitzungen ­zwischen ­Kaiser und Kurie, die sich in dieser Zeit an den Petrusregalien entzündeten.1108 Vor allem verschwieg Boso mit dem Eklat von Besançon (1157) den wohl spektakulärsten Dissens z­ wischen dem Staufer und Hadrian – und zwar obwohl 1103 Laudage: Alexander, S. 66. Ähnlich Engels: Boso, bes. S. 213 – 217; Munz: Mythos bei Boso, bes. S. 126 f. 1104 Zu den Auseinandersetzungen in dieser Zeit vgl. Görich: Barbarossa, S. 241 – 147; ­L audage: Alexander, S. 65 – 83; Maccarrone: Papato, S. 110 – 140. Zum Streit um das Kloster Farfa vgl. JL 10071 = Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey, ed. ­Martina Hartmann (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 9), 3 Bde., Hannover 2012, Bd. 3, Nr. 434, S. 901 f. Zur Zugehörigkeit des Briefes in diesen Kontext vgl. Laudage: Alexander, S. 75 mit Anm. 268. Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 5 – 9. spricht nur von gewissen capitula, um die verhandelt worden wäre, ohne ein Scheitern zu erwähnen. 1105 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 29–S. 391, Z. 3. Alexanders zukünftiger Konkurrent war ein dankbares Opfer für Schuldzuweisungen – Bosos Bericht sollte also mit einem gewissen Misstrauen gelesen werden. 1106 Boso: Liber pontificalis, S. 393, S. 23 – 25. Et quoniam estivus calor iam nimis excrevat […], communis voluntas et instans petitio principum fuit ut imperator ad propria, quod et factum est, sine dila­tione rediret. Auch Otto von Freising: Gesta Frederici  II, 39, S. 362, Z. 10 – 17 nennt die Sorgen der Fürsten angesichts der großen Hitze und des ungesunden Klimas als Gründe für den Abbruch der Unternehmung. 1107 Die Bestimmungen zur Wahrung der päpstlichen Ansprüche im Konstanzer Vertrag: MGH DD F I 1, Nr. 52, S. 88, Z. 42–S. 89, Z. 7. Ein weiteres nicht erfülltes Versprechen des Königs an den Papst war die Restitu­tion von Rom; das Scheitern d­ ieses Projektes brachte Boso aber überhaupt nicht zur Sprache. 1108 Auslöser war die Umorientierung der päpstlichen Normannenpolitik nach dem Vertrag von Benevent, dessen Bestimmungen dem bisherigen gemeinsamen Vorgehen von K ­ aiser und Papst in der Region ein Ende setzten. Nach der Eskala­tion auf dem Hoftag von B ­ esançon (1157) spitzte sich der Konflikt zu. Vgl. dazu zusammenfassend Görich: Barbarossa, S. 268 – 282.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

279

­ anzler Roland dabei eine wichtige Rolle spielte: Der zukünftige Papst gehörte zu K einer Lega­tion, die auf dem kaiserlichen Hoftag in Burgund für Aufsehen sorgte, indem sie Barbarossa vom Papst bestellen ließ, dass Hadrian ihm neben der Kaiserkrone gerne weitere beneficia verleihen würde.1109 Diese Formulierung löste einen hitzigen Streit aus, über dessen genauen Ursprung in der Forschung seit langem gerätselt wird. Vermutlich lag der Skandal nicht in einer vom Papst vermeintlich implizierten lehnsrechtlichen Abhängigkeit des Kaisers vom Apostolischen Stuhl, sondern in der Bemerkung, dass das Kaisertum eine Leihgabe sei – und dem Staufer nicht etwa qua seiner Wahl zum römisch-deutschen König ohnehin zukam.1110 Jedenfalls sah sich Hadrian gezwungen, die Wogen mit Hinweis auf unterschiedliche Interpreta­tionen des Wortes beneficium zu glätten.1111 Diese Krise hätte Boso im Rückblick als Vorbote der überheblichen Machtansprüche des Kaisers inszenieren können – er entschied sich aber dagegen. Womöglich empfand man die Episode an der Kurie als unrühmlich und wollte lieber still darüber hinweggehen.1112 Da Boso Konflikte z­ wischen dem Staufer und Hadrian konsequent überspielt, scheint es jedoch wahrscheinlicher, dass er auf diese Weise eine bestimmte Aussage treffen wollte. Trotz einzelner Vorwegnahmen der späteren Krise wollte der Kardinal offenbar noch keinen grundsätzlichen Konflikt z­ wischen dem Papsttum und Barbarossa darstellen, sondern nur kleinere Differenzen. Ein Grund dafür dürfte die Rechtfertigung Hadrians sein, denn Boso konnte kein Fehlverhalten des Staufers beschreiben, ohne 1109 Otto von Freising: Gesta Frederici III, 11, S. 410 – 415, bes. S. 412, Z. 27 – 31. Vgl. RI IV, 2,1, Nr. 491. 1110 Vgl. dazu zuletzt Dendorfer, Jürgen: “Von wem hat er denn das Kaisertum, wenn er es nicht vom Herrn Papst hat?” – Päpste, K ­ aiser und das Lehnswesen, in: Päpste in staufischer Zeit. Göppingen 2020, S. 60 – 78, bes. 61 f. und 71 f. Vgl. auch Hehl, Ernst-Dieter: Beneficium – wohlwollend interpretiert. Der Hoftag von Besançon 1157, in: Gudian, Janus [u. a.] (Hrsg.): Erinnerungswege. Kolloquium zu Ehren von Johannes Fried, Stuttgart 2017, S. 135 – 156; Lubich, Gerhard: Der Tag von Besançon (1157) im Kontext. Europäische Politik, hochmittelalterliche Versammlungen, Netzwerke und Karrieren im Zusammenspiel, in: Annas, Gabriele/Nowak, Jessika (Hrsg.): Et l’homme dans tout cela? Von Menschen, Mächten und Motiven: Festschrift für Heribert Müller zum 70. Geburtstag, Stuttgart 2017, S. 301 – 320; Görich: Barbarossa, S. 268 – 282; ders.: Ehre, S. 106 – 116. Überholt ist damit die lange Zeit maßgebliche Deutung von Heinemeyer, Walter: „beneficium – non feudum sed bonum factum“. Der Streit auf dem Reichstag zu Besançon 1157, in: AfD 15 (1969), S. 155 – 236. Zum burgundischen Kontext des Hoftages vgl. Türck, Verena: Beherrschter Raum und anerkannte Herrschaft: Friedrich I. Barbarossa und das Königreich Burgund. Ostfildern 2013, S. 110 – 115. 1111 Otto von Freising: Gesta Frederici III, 25, S. 448 – 453. 1112 Vgl. Zimmermann: Papsttum, S. 134.

280

Weltliche Autorität

indirekt dem Papst den Vorwurf zu machen, mit dessen Kaiserkrönung einen schweren Fehler begangen zu haben. Gleichzeitig hielt der Kardinal mit der Darstellung Barbarossas als gutem advocatus die Möglichkeit einer einträchtigen Zusammenarbeit des Papsttums mit ihm offen – und zeigte damit, dass die Alexandriner im Schisma nicht auf die Überwindung des Kaisers hofften, sondern auf eine erneuerte Koopera­tion. Freilich hatte sich bereits im Pontifikat Hadrians gezeigt, wie brüchig der Konsens war, der dieser Vorstellung zugrunde lag. Bosos Fundamentalkritik an Barbarossa setzt aber erst mit dem Ausbruch des Schismas ein. Bereits die erste Erwähnung des Kaisers in der Alexandervita inszeniert ihn als den eigentlichen Antagonisten: „Später aber wurde klar, dass Octavian niemals hätte versuchen können, ein solch schändliches Vergehen gegen die ­Kirche zu beginnen, wenn er nicht für die Besetzung oder Eroberung des Papsttums die Unterstützung und Kühnheit von ­Kaiser Friedrich gehabt hätte; nicht ohne sichere Hinweise wird nämlich geglaubt, dass er sich, um die päpstliche cathedra auf jeden Fall besteigen zu können, sogar mit einem Eid an ihn gebunden habe.“ 1113 Tatsächlich ist dieser Vorwurf nicht ganz aus der Luft gegriffen.1114 Es ist denkbar, das Octavian schon damals an eine Kandidatur dachte und von Barbarossa entsprechende Zusicherungen erhielt; doch über eine Billigung ­dieses Plans dürften die Absichten des Kaisers nicht hinausgegangen sein.1115 Boso übertrieb die bestehenden Verbindungen z­ wischen Octavian und dem Staufer, um Barbarossa einen dominierenden Einfluss auf den Ausbruch des Schismas anzudichten.1116 Mit Blick auf die zukünftigen Entwicklungen vergrößerte 1113 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 2 – 5. Hoc autem tam pernitiosum Ecclesie Dei flagitium ipse Octavianus, sicut postmodum claruit, nullatenus incipere attemptasset, nisi a Frederico imperatore occupandi vel arripiendi papatum favorem et audaciam habuisset; quippe ut ad papalem cathedram quodlibet modo posset ascendere, fidelitatis iuramento ei non sine certis indiciis credebatur astrictus. 1114 Der ­Kaiser hatte Octavian und seine Brüder im Frühsommer 1159 mit der Grafschaft Terni beliehen und die Monticelli bei dieser Gelegenheit als „sehr geliebte Getreue und Freunde“ (fidelibus et amicis) bezeichnet (MGH DD F I 2, Nr. 274, S. 83 f., Zitat S. 84, Z. 3). Vgl. RI IV, 2,2 Nr. 715. 1115 Ein zielgerichteter Versuch, die Wahlen zu beeinflussen, lässt sich nicht erkennen. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 190 – 193; Görich: Barbarossa, S. 321 f.; Johrendt, Jochen: Barbarossa, das Kaisertum und Rom, in: Burkhardt, Stefan/Metz, Thomas/ Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. Konzepte – Netzwerke – Politische Praxis, Regensburg 2010, S. 91 – 93. 1116 Zwar gab es an der Kurie eine eher kaiserfreundliche Gruppe um Octavian. Dabei handelte es sich aber um eigenständige Akteure, die Vorteile im Zusammenwirken mit dem ­Kaiser suchten. Vgl. Maleczek: Papst und Kardinalskolleg, S. 232 f.; Reuter: Schism, S. 17 f.; Madertoner: Papstwahl, S. 96 – 108. Auch die kaiserlichen Gesandten, die zur Zeit der

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

281

der Kardinal die Rolle des Kaisers bei der Eskala­tion der Ereignisse,1117 während er gleichzeitig die von Alexander minimierte: Bereits Reuter hat beobachtet, dass der Kardinal die Entsendung der alexandrinischen Lega­tionen in die christianitas chronologisch erst nach der Synode von Pavia einordnete und damit den Eindruck erweckte, als habe man bis zuletzt ganz auf die Einsicht des Staufers gesetzt.1118 Dazu passt auch Bosos Nachricht, dass Alexander kurz nach seiner Wahl Boten zu Barbarossa entsandt habe. Humiliter, mit aller patientia und mansuetudine soll der Papst versucht haben, den Staufer wieder an seine Liebe zur K ­ irche zu erinnern.1119 Falls d­ ieses verlorene Schreiben existierte, dürfte es große Ähnlichkeiten mit der Wahlanzeige Eterna et incommutabilis aufgewiesen haben, die von den Alexandrinern kurz nach der Doppelwahl verschickt wurde.1120 An seiner Historizität sind aber Zweifel angebracht, denn keine andere Quelle berichtet davon. Rahewin, der zu einem derartigen Brief Zugang gehabt haben dürfte, zitiert stattdessen die Variante der Enzyklika, die an die Kleriker von Bologna geschickt wurde.1121 Noch fragwürdiger erscheint die Geschichte, wenn man die angebliche Reak­tion des Staufers in Betracht zieht: „Erfüllt vom Dünkel der übermäßigen Überheblichkeit (superbia) weigerte sich jener nicht nur, die Briefe anzunehmen, sondern wollte die Boten wie ein Verrückter auf sündige Weise aufhängen lassen, wenn nicht Herzog Welf und Doppelwahl zufällig in Rom anwesend waren (Rahewin: Gesta Frederici  IV , 52, S. 608, Z. 6 – 19.), nahmen wohl keinen Einfluss auf die Wahl – denn sonst hätten alexandrinische Quellen wie Boso darüber gewiss nicht geschwiegen. Vgl. dazu Madertoner: Papstwahl, S. 135 – 137; Freed: Barbarossa, S. 257. 1117 Vgl. auch das angebliche Verhalten der kaiserlichen Gesandten, die noch zu Lebzeiten ­Hadrians nach Rom geschickt worden waren und nach dessen Tod ohne Anweisung vom Hof auf die Ereignisse reagieren mussten. Sie sollen gewusst haben, dass Alexander kanonisch gewählt worden war, fürchteten sich aber angeblich, ihn anzuerkennen, da ihnen auch bekannt war, dass der K ­ aiser böse Absichten gegen die K ­ irche hege. Deswegen hätten sie sie Octavian ihren favor erwiesen und nur fraudulenter mit Alexander gesprochen (Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 6 – 11, bes. 8 – 11). Dazu Madertoner: Papstwahl, S. 137 – 141. 1118 Vgl. Reuter: Geschichte I, S. 496 f. Auch die betonte Uneinigkeit im Kollegium (Vgl. ebd., S. 505) könnte als Hinweis darauf zu lesen sein, dass man sich die Entscheidung gegen den ­Kaiser nicht leicht gemacht hatte. 1119 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 12 – 15. Dum autem hec ageretur, […] pontifex nuntios cum apostolicis litteris ad eundem imperatorem, in partibus Lombardie obsidentem Cremam, humi­ liter destinavit, cupiens eum ad amorem Ecclesie in omni patientia et mansuetudine revocare, secundum beati Pauli apostoli dictum: Noli vinci a malo, set vince in bono malum. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 774. 1120 Vgl. JL 10584, JL 10586 – 10591, JL 10601, JL 10602. Dazu Reuter: Schism, S. 232 – 235. 1121 Rahewin: Gesta Frederici  IV, 61, S. 624, Z. 25–S. 634, Z. 2. Vgl. Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 389 f.

282

Weltliche Autorität

der Herzog von Sachsen sich widersetzt hätten.“ 1122 Durch die Vermittlung seiner Fürsten soll er schließlich die Boten angehört, letztlich aber keine Antwort gegeben haben.1123 Es scheint schwer vorstellbar, dass nirgendwo sonst von d­ iesem gewalttätigen Ausbruch berichtet worden wäre, wenn er in dieser Form stattgefunden hätte. Da Barbarossa den Brief unbeantwortet gelassen haben soll, bleibt die ganze Episode zudem seltsam folgenlos, obwohl sie schon vor dem Konzil von Pavia einen handfesten Konflikt ­zwischen ­Kaiser und Papst hätte auslösen müssen. Aus diesen Gründen dürfte es sich bei der Gesandtschaft um eine bis zur Unkenntlichkeit zugespitzte Version der tatsächlichen Korrespondenz der Kardinäle mit dem staufischen Hof handeln.1124 Boso schuf eine charakteristische Szene zu Beginn des Schismas, die es dem Leser ermöglichen sollte, die Haltung der beiden Kontrahenten zu bewerten. In der Androhung von Gewalt gegen die päpstlichen Boten ist eine Anspielung auf die Ereignisse um den Hoftag von Besançon zu vermuten: Im Zuge des beneficium-Streits wurde Roland damals von Otto von Wittelsbach mit dem Schwert bedroht.1125 An diesen Affront erinnerte Boso, indem er Alexanders Gesandten ein ähnliches Schicksal angedeihen ließ. Durch die Gewaltandrohung offenbarte er die angeblich rücksichtslosen Ambi­tionen des Kaisers. Deswegen kann diese erfundene Szene als Ausgangspunkt seiner Erzählung von humiliatio und exaltatio gelten: ­Alexander appellierte angeblich demütig und geduldig an die Tugendhaftigkeit des Kaisers und musste die unverschämte Behandlung seiner Abgesandten ertragen. ­Barbarossa dagegen soll sich als überheblich und gewalttätig erwiesen haben. Der Papst demonstrierte seine humilitas, die eine exaltatio verdiente, der K ­ aiser dagegen seine superbia, die eine humiliatio notwendig machte. Boso brachte die Universalgewalten in Posi­tion, um ihren jeweiligen Teil des biblischen dictums zu erfüllen. Auf dieser Grundlage bewertete der Kardinal die Absichten, die der ­Kaiser mit seinem Verhalten angeblich verfolgte. Barbarossa soll nämlich der Meinung gewesen sein, dass es möglich sei, der K ­ irche ihr privilegium libertatis zu nehmen und einen Papst nach seiner Wahl einzusetzen. In einem Brief an die Kurie soll er nicht wie ein advocatus ecclesiae, sondern wie ein übergeordneter Machthaber formuliert haben. Die Gesandten, die das Schreiben überbrachten, sollen den Papst zudem in typo superbie 1122 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 15 f. At ille nimio superbie fastu inflatus, non solum reti­ nere litteras sprevit, set tanquam insanus nuntios ipsos, nisi dux Welfo cum duce Saxonie sibi restitisset, nequiter suspendere voluit. 1123 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 16 – 18. 1124 Bosos Bericht ist also keineswegs also Hinweis darauf zu lesen, dass Papst und Kardinäle unabhängig voneinander an den ­Kaiser schrieben (in ­diesem Sinne Karge: Gesinnung, S. 13; Reuter: Geschichte I, S. 76 – 78). Vgl. zu dieser Korrespondenz RI VI, 2,2, Nr. 773, 783. 1125 Otto von Freising: Gesta Frederici III, 10, S. 408, Z. 27–S. 418, Z. 5, bes. S. 416, Z. 13 – 19.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

283

nach Pavia eingeladen haben.1126 Der Staufer verfolgte demnach den Plan, sich die ­Kirche zu unterwerfen (subiuganda sibi Ecclesia Christi) und ihre Freiheitsrechte abzuschaffen. Diesen Vorwurf wiederholte Boso im Vorfeld der Synode von Pavia noch einmal.1127 Seine Anschuldigungen sind wieder nicht ganz aus der Luft gegriffen: Von Anfang an versuchte Barbarossa, den Prozess der Nachfolge zu kontrollieren und an sich zu binden.1128 Mit dem Plan, eine Synode zur Entscheidung des Streits einzuberufen, nahm er ein Maß an Einfluss über die K ­ irche für sich in Anspruch, das zwar von spätantiken und frühmittelalterlichen Kaisern ausgeübt worden war, inzwischen jedoch nicht mehr akzeptiert wurde.1129 Nicht nur vonseiten der Alexandriner schlug ihm deshalb Widerstand entgegen.1130 Darüber hinaus ließ der Staufer eine Vorliebe erkennen: Er erklärte, dass der zukünftige Papst nur „zur Ehre des Reiches (ad hono­ rem imperii) und zur Ruhe und Einheit der ­Kirche“ erwählt werden könne.1131 Diesen Anspruch erfüllte Octavian zweifellos deutlich eher als Roland, der nach seinem Auftreten in Besançon kaum als Bewahrer des honor imperii gelten konnte.1132 Noch 1126 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 18 – 27. Cogitans autem libertatis privilegium ab ipso Domino Ecclesie concessum posse irritare et iuxta sue voluntatis arbitrium papam in sede aposto­ lica ponere, duos ex fautoribus suis, Verdensem scilicet et Pragensem episcopos, […] in civitatem Anagninam destinavit, scribens non sicut advocatus et defensor Ecclesie, sed tanquam superior, iudex et dominus, potestatem super eos habens. Venerunt ipsi festinanter in type superbie, […]. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 775. 1127 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 18 f. 1128 In einem Brief, den er bereits am 16. September 1159 an Eberhard von Salzburg sandte, erklärt der ­Kaiser seine Pläne bezüglich des Schismas: Admonter Briefsammlung 39, S. 76 – 78, bes. S. 77, Z. 17 – 30. Barbarossa wollte besonders die Könige von Frankreich und England davon abhalten, ohne Rücksprache mit ihm eine Entscheidung ­zwischen den beiden Prätendenten zu treffen. Vgl. zu ­diesem Schreiben Johrendt: Schism, S. 105 – 107; Wolter: Pavia, S. 417 f. 1129 Lothar  III. hatte dreißig Jahre zuvor im Schisma von Innozenz  II. und Anaklet  II. s­ olche Ansprüche trotz passender Gelegenheit nicht mehr erhoben, vgl. Robinson: Innocent and Empire, S. 37 – 42. 1130 Nach Rahewin: Gesta Frederici  IV, 64, S. 644. bezog sich der K ­ aiser sogar ausdrücklich auf seine Vorgänger, als er den in Crema versammelten Kirchenfürsten seine Konzilspläne unterbreitete. Er konnte sich damit aber nicht durchsetzen: Vermutlich auf die Initiative der Geistlichen hin wurden in der Folge die Begriffe concilium und synodus für die Versammlung in Pavia vermieden. Dazu Wolter: Pavia, S. 419 – 22. Zum Ende des kaiserlichen Konvoka­tionsrechts vgl. Fuhrmann, Horst: Widerstände gegen den päpstlichen Primat im Abendland, in: Maccarrone, Michele (Hrsg.): Il Primato del Vescovo di Roma nel primo Millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991, S. 712 f. 1131 Admonter Briefsammlung 39, S. 77, Z. 32 – 35. […] personam quam ad honorem imperii et quietem ac unitatem ecclesie unanimi et concordi assensu fideles elegerint. 1132 Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 392 f.; Johrendt: Schism, S. 107.

284

Weltliche Autorität

deutlicher soll Barbarossa gegenüber den beiden Prätendenten selbst geworden sein: Boso zufolge wurde Alexander im kaiserlichen Einladungsschreiben als Kanzler angesprochen, Victor dagegen als Papst.1133 Denselben Vorwurf formulierten auch die Alexandrinischen Kardinäle in einem ihrer Briefe an Barbarossa.1134 Die demonstrative Zurückhaltung des Kaisers auf der Synode dürfte bei den Zeitgenossen nicht verfangen haben.1135 Seine Parteilichkeit war leicht als der Versuch zu verstehen, einen Papst nach seiner Wahl zu diktieren. Diese Interpreta­tion machte sich Boso zu eigen und stellte den Staufer als einen pflichtvergessenen ­Kaiser dar, der die Freiheitsrechte der ­Kirche missachtet und sie beherrschen will. Boso verstand das Papstschisma offenbar in erster Linie als Ausdruck des tiefer liegenden Konflikts der beiden Universalgewalten um die richtige Ordnung der Welt. Immer wieder nutzte er in d­ iesem Abschnitt das wichtige alexan­ drinische Schlagwort von der libertas Ecclesiae oder dem privilegium libertatis, die vom ­Kaiser bedroht sei, um das Dilemma zu beschreiben, in das die Kurie durch dessen Verhalten gestürzt wurde:1136 Demnach diskutierten die Kardinäle besorgt über die beste Reak­tion auf die Ladung nach Pavia. „Hüben fürchtete man nämlich am meisten die drohende persecutio durch einen so mächtigen Fürsten, drüben die Minderung oder völlige Zerstörung der libertas Ecclesiae.“ 1137 Schließlich entschied man sich unanimiter, das Risiko einzugehen. Der vermeintliche Antwortbrief ­Alexanders endet mit der drastischen Formulierung, dass „wir uns an dem Beispiel unserer Vorgänger, die zur Bewahrung der Freiheit [der ­Kirche] ihr Blut vergossen 1133 Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 2 f. […] Octavianum in suis litteris Romanum pontificem et Alexandrum papam cancellarium nominabat. Ellis: Bosos Life of Alexander, S. 48 übersetzt die Bezeichnung Alexanders falsch als „Pope of the Chancelleries”. 1134 Watterich: Pontificum Romanorum Vitae 2, S. 497. Misit igitur ad dominum nostrum duos episcopos, scripsit ei una nobiscum tanquam cancellario, cum iam pridem Octaviano sicut Pontifici Romano scripsisset. 1135 Nach Rahewin hielt der ­Kaiser eine Eröffnungsrede, in der er sein Recht, Konzile einzuberufen, noch einmal betonte, die Entscheidung aber demonstrativ den Geistlichen überließ und sich danach vom Konzilsort entfernte: Rahewin: Gesta Frederici  IV, 74, S. 660, Z. 30–S. 662, Z. 12. Auch der zu ­diesem Zeitpunkt noch unentschiedene Gerhoch von Reichersberg hatte Alexander freilich zugestanden, dass er in Pavia ein parteiisches Urteil gegen sich zu erwarten hätte (Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 56, S. 365, Z. 34 – 36). 1136 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 18; S. 400, Z. 29–S. 401, Z. 1; S. 401, Z. 6; S. 401, Z. 22; S. 401, Z. 25; S. 402, Z. 1. Der mit der Nichtjudizierbarkeit verknüpfte Begriff wurde häufig in dem auch von Boso intendierten Sinn verwendet. Vgl. dazu Pacaut: Alexandre, S. 119 – 136; Karge: Gesinnung, bes. S. 8 – 10. 1137 Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 29–S. 401, Z. 1. Hinc namque maxime timebatur inminens persecutio principis tam potentis, hinc Ecclesie libertas infringi videbatur et penitus destrui.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

285

haben, ein Beispiel nehmen und äußerste Gefahren ertragen müssen, wenn es Not tut.“ 1138 Boso zufolge hatte die Kurie nur die Wahl, sich dem kaiserlichen Herrschaftsanspruch zu unterwerfen oder sich der Todesgefahr auszusetzen, um die Freiheit zu bewahren. Für die Entscheidung, die er für die richtige hielt, lieferte er selbst historische Inspira­tionen. Zwei Begebenheiten aus dem liber ad amicum gestaltete der Historiograph als direkte Vorbilder: Als ein Bote Heinrichs  IV . Gregor  VII . die Absetzungssentenz überreichte (1076), formulierte Boso dessen Rede zu einer regelrechten Todesdrohung gegen den Papst aus (sicut vitam tuam diligis, te nullatenus intromittas), der darauf stoisch reagiert haben soll.1139 Bei Bonizo war davon nichts zu lesen gewesen.1140 Noch deutlich wurde der Kardinal anlässlich der Belagerung Roms durch den Salier (1083/84), der seine Kaiserkrönung durchsetzen wollte. In Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe sollen die Römer Bonizo zufolge den Papst gebeten haben, dieser Forderung nachzukommen. Gregor reagierte jedoch unnachgiebig, verweigerte sich dem Vorschlag um der Wahrheit willen und nahm dafür den Tod in Kauf (pro veritate mori paratus erat).1141 Boso nahm eine vielsagende Veränderung an der Argumenta­tion des Papstes vor. In seiner Vita verweigerte sich Gregor den Bitten des Volkes nicht der Wahrheit wegen, sondern zur Verteidigung der Gerechtigkeit und der Freiheit der K ­ irche (Pro iustitia et ecclesiastica libertate tuenda).1142 Freilich war die libertas ein Leitbegriff Gregors gewesen 1143 – in dieser Szene hatte sie bei Bonizo allerdings keine Rolle gespielt. Mit der Formulierung pro iustitia et libertate ecclesiae defendenda hatte vielmehr Alexander III. seine Sache beschrieben.1144 Boso nutzte Papst Gregor, dessen 1138 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 1 f. [Ecclesie], pro cuius libertate tuenda patres nostri pro­ prium sanguinem effuderunt, et nos ipsi ad eorum exemplum, exigente necessitatis articulo, extrema deberemus pericula sustinere. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 780. 1139 Boso: Liber pontificalis, S. 363, Sp. 1, Z. 20 – 29. 1140 Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 606, Z. 40–S. 607, Z. 3. 1141 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  IX, S. 614, Z. 10 – 13. Venerabilis vero pontifex, qui pro veritate mori paratus erat, negavit se omnio facturum, nisi prius de excommunica­tione publice satisfaceret. Vgl. zu der charakteristischen Konsequenz und Beharrlichkeit Gregors  VII . ­Johrendt: Gregor, S. 20 – 44; Goez, Werner: Zur Persönlichkeit Gregors VII., RömQS 73 (1978), S. 193 – 216. 1142 Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 28 – 31. Pontifex autem, qui pro iustitia et ecclesiastica libertate tuenda, si ra­tionabilis causa exigeret, mortem subire paratissimus existebat, constanter in hunc modum respondit. 1143 Zur Begriffsgeschichte bis in die Zeit der Reformpäpste vgl. Szabó-Bechstein, Brigitte: Libertas Ecclesiae. Ein Schlüsselbegriff des Investiturstreits und seine Vorgeschichte, 4. – 11. Jahrhundert, Rom 1985, bes. S. 138 – 193. 1144 Admonter Briefsammlung 65, S. 119, Z. 10 f. = JL 10645.

286

Weltliche Autorität

Denken nur noch begrenzt rezipiert wurde,1145 als historisches Vorbild und legte ihm einen offenbar an der Kurie etablierten Ausdruck in den Mund, um sein Handeln gegenüber dem ­Kaiser zu motivieren.1146 Damit glich er die Pontifikate Gregors und Alexanders erzählerisch aneinander an: Gregors Kampf scheint sich um dieselben Werte gedreht zu haben wie der Alexanders; und während dieser sich als tugendhafter Nachfolger seines kompromisslosen Vorgängers erwies, schien Barbarossa ebenso zu sündigen wie einst Heinrich IV. Beide ­Kaiser sollen allerdings jederzeit die Möglichkeit gehabt haben, den Konflikt durch Einsicht zu beenden. In einer fingierten wörtlichen Rede ließ Boso Gregor zum Ausdruck bringen, dass er den König gerne zum K ­ aiser krönen würde, falls dieser zuvor für seine Vergehen Buße leiste, es unter den gegebenen Umständen aber weder dürfe noch könne.1147 Anders als in Bonizos Version ist es bei Boso die Amtspflicht, die das Verhalten des Papstes diktiert.1148 Das Abweichen der ­Kaiser von ihren Verpflichtungen erzwang demnach ein umso konsequenteres Beharren der Päpste auf der Freiheit der ­Kirche, das auch die Bereitschaft zum Martyrium einschloss. Einen genaueren Blick auf das so umstrittene privilegium libertatis erlaubt die Antwort, die Alexander III. Boso zufolge auf die Einladung nach Pavia fand. Er wies den kaiserlichen Anspruch auf die Einberufung von Konzilen zurück und betonte, „dass [die römische ­Kirche] die Angelegenheiten aller ­Kirchen, wenn es die Sache verlangt, mit derselben Autorität (auctoritas) bespreche und entscheide, selbst aber von niemandem jemals gerichtet werden könne.“ 1149 Die Freiheit der K ­ irche bestand demnach in erster Linie in der Freiheit des Papstes von weltlicher Gerichtsbarkeit. 1145 Vgl. dazu Gilchrist, John: The Gregorian reform tradi­tion and Pope Alexander III, in: Liotta, Filippo (Hrsg.): Miscellanea Rolando Bandinelli Papa Alessandro III, Siena 1986, S. 259 – 287 [ND in Ders.: Canon law in the age of reform, 11th–12th centuries, Aldershot 1993, S. 261 – 287]. 1146 Die Signifikanz dieser Angleichung wurde – wohl unabhängig voneinander – bereits von Doran: Gregory, S. 94. und Engels: Boso, S. 217 f. erkannt. Dorans Vermutung, dass die Ereignisse um die Schlacht von Tuskulum und die Belagerung Roms durch Barbarossa (1167) Bosos Erzählung in d ­ iesem Punkt beeinflussten, scheitert an der Chronologie der Abfassung: Die Vita Gregors war zu ­diesem Zeitpunkt längst geschrieben. Vgl. Kap. 2.3.1. 1147 Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 28 – 37. Pontifex autem […] respondit: „Ego versutias et calliditates regis frequenter expertus sum; set si vult in hiis in quibus manifeste peccavit Deo et Ecclesie satisfacere, ipsum libenter absolvam et imperialem sibi coronam cum benedic­tione imponam; alioquin nec debeo nec possum vos in hac parte ullatenus exaudire.“ Bei Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614 gibt es keine wörtliche Rede des Papstes. 1148 Vgl. dazu Engels: Boso, S. 217 f. 1149 Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 20 – 25. […] ut universarum ecclesiarum causas cum rex exigeret ipsius auctoritas discuteret ac finiret, ipsa vero nullius umquam iudicio subiaceret.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

287

Dieses Argument wurde von den Alexandrinern in der Anfangszeit des Schismas häufig gebraucht, um sich gegen den Vorwurf zu wehren, die Synode von Pavia zu missachten.1150 Der Papst formulierte damit den Anspruch, über jedem weltlichen Urteil zu stehen, selbst aber eine unbeschränkte Autorität über andere ­Kirchen zu besitzen. Die römische ­Kirche wirke demnach auf alle anderen und müsse darauf bedacht sein, kein schlechtes Beispiel zu bieten.1151 Alexander habe deshalb die Aufgabe, auf seiner auctoritas zu beharren und für die kirchliche Freiheit einzustehen. Gerade durch diese Pflichterfüllung erwies sich in Bosos Erzählung seine Rechtmäßigkeit, während Barbarossa an seiner Aufgabe als advocatus scheiterte und die libertas Ecclesiae selbst gefährdete. Im Gegensatz zu Alexander, der seine Pflichten erfüllte, brach Barbarossa mit ihnen und verschlimmerte so die schismatische Spaltung. Derselbe Vorwurf findet sich auch in den Briefen, mit denen Alexander III. selbst die Exkommunika­tion des Staufers als Folge von dessen schlechter Amtsführung erklärte.1152 Boso nahm diese Perspektive auf. In seiner Darstellung dreht sich der Konflikt ­zwischen K ­ aiser und Papst wesentlich um die Autorität des Apostolischen Stuhls, die von einem überheblichen advocatus in Frage gestellt wurde und gegen dessen Ambi­ tionen verteidigt werden musste. Von Anfang an ist in seiner Geschichte der Weg zur Beilegung der Auseinandersetzung angelegt: Der überhebliche Staufer musste eine humiliatio erleiden und sich wieder in die rechtmäßige Weltordnung einfügen, die die Alexandriner verteidigten. In d­ iesem Sinne formulierte Boso bereits um 1166/67 – also in einer Zeit, in der er noch nicht wissen konnte, dass die letztendliche Beilegung des Schismas einmal auf eine ganz ähnliche Art und Weise inszeniert werden sollte. Seine Darstellung unterstreicht, dass die Alexandriner im gesamten Schisma auf Ausgleich und Konsens mit dem K ­ aiser bedacht waren, nicht etwa auf dessen völlige Unterwerfung.1153 1150 Vgl. etwa den Brief, den die Kardinäle an den ­Kaiser sandten, um ihr Fernbleiben zu erklären: Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 398 – 400. Dazu Johrendt: Schism, S. 109; Görich: Ehre, S. 130; Laudage: Alexander, S. 119 f. mit Anm. 94. 1151 Deshalb äußern die Kardinäle in ihrer Diskussion um Friedrich Einladung wohl auch die Sorge, einen negativen Präzedenzfall zu schaffen, der sich auf andere ­Kirchen auswirken könnte (Boso: Liber pontificalis, S. 401, Z. 1 f.). Vgl. dazu auch Engels: Boso, S. 218. 1152 Vgl. dazu die Begründung des Papstes in einem Brief an Eberhard von Salzburg: Admonter Briefsammlung 53, S. 103 – 106 (=JL 10628); inhaltlich identisch JL 10629. In PL 200, S. 88 – 90 (= JL 10627) spielt die Unterstützung des Kaisers für Octavian eine größere Rolle, doch auch hier wird an die vergangenen Untaten Barbarossas erinnert. Vgl. dazu Laudage: Alexander, S. 125 f. mit Anm. 130. 1153 Vgl. dazu zuletzt Johrendt: Ideal der Zusammenarbeit, S. 10 – 29. Beispiele für die anhaltende Friedensbereitschaft der Alexandriner selbst nach der Exkommunika­tion des Staufers bieten auch zwei Briefe des Papstes, die er im Januar 1161 und noch im März 1162 an ­Eberhard

288

Weltliche Autorität

Für den Augenblick jedoch musste Boso beschreiben, dass der Staufer Victor IV. in Pavia zur Anerkennung verhalf – spätestens ab d­ iesem Zeitpunkt nimmt er die Rolle als Antagonist ein, die ihm im größten Teil der Alexandervita zugewiesen wird. So versuchte er angeblich, „die Tunika Christi, nämlich die Einheit der Gläubigen, zu zerreißen (scindere)“.1154 Mit der tunica Christi bemühte Boso ein populäres Sprachbild, um den Bruch des Kaisers mit der K ­ irche zu symbolisieren: In seiner Machtgier habe er politisch den Mantel der christlichen Einheit zerrissen, den sein Kandidat Octavian bereits physisch von den Schultern des Papstes gerissen hatte. In ­diesem Abschnitt beschrieb Boso das Verhalten des Staufers dreimal mit dem Begriff persecutio und assoziierte Barbarossa wohl nicht zufällig mit den heidnischen Kaisern der Antike und deren Christenverfolgungen.1155 Demnach soll Alexander gar keine andere Wahl geblieben sein, als ihn für seine Untaten zu exkommunizieren.1156 Boso rechtfertigte diese drastische Strafe mit der Bemerkung, dass sie nach der alten Gewohnheit der Vorgänger (secundum antiquam predecessorum patrum consuetudinem) erfolgt sei. Tatsächlich hatte er das Thema in seiner Vita Gregors VII. ausführlich diskutiert: Anlässlich der ersten Exkommunika­tion Heinrichs IV. führt der liber ad amicum zahlreiche historische Beispiele für ähnlich gelagerte Fälle auf, die Boso in sein Werk übernahm. Gregors Begründung unterscheidet sich bei beiden Autoren allerdings wesentlich: Bei Bonizo heißt es, der König sei wegen seines unerhörten Aufstandes exkommuniziert und abgesetzt worden.1157 Boso dagegen beschrieb das Vergehen Heinrichs als den

1154

1155

1156

1157

von Salzburg sandte: Admonter Briefsammlung 65, S. 118 – 121 (= JL 10645) und ebd. Nr. 73, S. 129 – 131 (= JL 10702). In beiden Briefen wird der Erzbischof dazu angehalten, den ­Kaiser zum Frieden mit der ­Kirche zu bewegen. Dazu Karge: Gesinnung, S. 26 f., 30 f. Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 25 – 28. Ideoque ut eos qui convenerant ad ipsius Octaviani obedientiam et subiec­tionem inducere posset, quosdam blanditiis et variis promissionibus sedu­ xit, quosdam minis et terroribus invitos traxit. Sic itaque in perniciem anime sue et in ruinam multorum tunicam Christi, unitatem videlicet catholice fidei, scindere temptans, ipse prius incurvavit se ad pedes illius, et alios quos potuit id ipsum coegit. Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 31 f; S. 403, Z. 3 – 5; S. 403, Z. 4 f.; S. 403, Z. 28. Der Begriff der persecutio war nicht zuletzt mit den Christenverfolgungen besetzt, vgl. etwa den Titel von Laktanz: De mortibus persecutorem, das sich mit dem verdienten Schicksal der Verfolger befasst. Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 3 – 7. Cum autem beatus Alexander papa eundem impe­ ratorem, benigne ac frequenter commonitum, a sua perfidia non posset ullatenus revocare, […] ipsum tanquam principalem Ecclesie Dei persecutorem, excommunica­tionis vinculo sollempniter innodavit, et omnes qui ei iuramento fidelitatis tenebantur astrici, secundum antiquam prede­ cessorum patrum consuetudinem ab ipso iuramento absolvit, […]. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 607, Z. 7 – 12. Sed cum tempus instaret, quo sino­ dus solvi debuisset, venerabilis Gregorius […] regem, qui se ex ovibus Christi non cognovit, principemque huius inaudite rebellionis excommunicavit et a regno Dei iudicavit alienum.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

289

Versuch, die Einheit (unitas) der ­Kirche zu zerreißen (scindere).1158 Mit dem Begriff scindere schuf der Kardinal eine Parallele z­ wischen den beiden Monarchen, obwohl Heinrich 1076 gar keinen konkurrierenden Papst unterstützte – die Spaltung, die Boso kritisierte, bestand also in der mangelnden Anerkennung von Gregors Autorität. Von einer Absetzung des Saliers vom Königtum sprach der Kardinal dagegen nicht. Boso war bemüht, die Vorgänge von 1076 an seine Gegenwart anzupassen, um ein Vorbild für die Entscheidung Alexanders III. zu gewinnen: Der Papst befand sich scheinbar ganz auf dem Kurs seines Vorgängers, wenn er den Versuch, die Einheit der ­Kirche zu zerreißen, mit einer Exkommunika­tion bestrafte. Umgekehrt soll sich Barbarossa genau wie einst sein salischer Vorfahre gegen die K ­ irche aufgelehnt haben.1159 Sein Verhalten scheint bei Boso das Ergebnis einer überheblichen Machtgier zu sein. Die konstruierte historische Parallele ist kein Zufall – vielmehr bemühte er sich, den ­Kaiser durch dessen angebliche Charakterfehler als Antagonisten erkennbar zu machen. Neben dem eingangs besprochenen Stolz war es vor allem die List, die der Kardinal als typisches Merkmal eines Schismatikers interpretierte.

5.3.4  Calliditas – simplicitas „Von den Wurzeln des Stolzes (superbie radice)“ schrieb Boso über Wibert von Ravenna, „kam er zum Meineid (periurium), vom Meineid zum Ungehorsam (inobedientia), wegen des Ungehorsams erlitt er die Exkommunika­tion und von der Exkommunika­ tion kam er zum Götzendienst (ydolatria).“ 1160 Eine direkte Entwicklungslinie habe den Häretiker von seinem Hochmut über Lüge und Täuschung bis zur Häresie geführt. Diese Aufreihung, die der Kardinal aus dem liber ad amicum übernahm,1161 kombiniert die superbia mit einer weiteren, gewissermaßen populären Sünde: Neben

1158

1159 1160

1161

Die historischen Beispiele S. 607, Z. 12 – S. 609, Z. 9. Vgl. auch die Begründung im Register Gregors VII, Bd. 1, III, 10a, S. 270 f. Boso: Liber pontificalis, S. 363, Sp. 1, Z. 39–Sp. 2, Z. 3. Set cum tempus iam instaret absol­ vendi synodum, pontifex […] in eundem regem qui Ecclesie unitatem scindere attemptavit excommunica­tionis sententiam protulit, et usque ad condignam satisfac­tionem sententiam ipsam firmiter observari precepit. Die historischen Beispiele S. 363, Sp. 2, Z. 3–S. 364, Sp. 1, Z. 24. Vgl. ähnlich Tractatus de scismaticis, S. 128, Z. 28–S. 129, Z. 31. Hier wurden allerdings aktuellere historische Beispiele benutzt. Boso: Liber pontificalis, S. 366, Sp. 2, Z. 24 – 28. Et quoniam plerumque contingit ut pecca­ tum sit pena peccati, de superbie radice processit ad periurium, de periurio ad inobedientiam, de inobedientia ed excommunica­tionem cecidit, et de excommunica­tione pervenit ad ydolatriam. Vgl. fast identisch Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 613, Z. 2 – 5.

290

Weltliche Autorität

dem Stolz zählte auch die List zu den im Hochmittelalter am häufigsten evozierten schlechten Eigenschaften.1162 Es ist vielleicht kein Paradoxon, dass sich andererseits auch große Wertschätzung für listiges Handeln greifen lässt, das in diversen Genres – von der Historiographie über die Hagiographie bis hin zur Dichtkunst – gefeiert wurde.1163 Die noch nicht gebührend erforschte Bewertung der List in den Diskursen des Mittelalters scheint sich durch eine große Ambivalenz auszuzeichnen. Besonders anschaulich zeigt die Rezep­tion von Kriegslisten, dass die eigenen hinterhältigen Taten – so sie denn erfolgreich waren – ohne Schuldgefühle bejubelt wurden, während man gegnerische Täuschungsmanöver verdammte.1164 Was im Krieg galt, war auch auf anderen gesellschaftlichen Feldern verbreitet: Auf listiges Handeln konnte ein mehr oder weniger wohlwollender Blick fallen, je nachdem, wie der Rezipient den Akteuren gegenüber gestimmt war.1165 Diese Ambivalenz spiegelt sich in der Vielfalt der Quellenbegriffe wider: astu­ tia (Schlauheit), dolus (List), fraus (Betrug), versutia (Verschlagenheit) und callidi­ tas (verschlagene Schläue) verweisen auf verschiedene Aspekte listigen Denkens und Handelns, die unterschiedlich bewertet wurden. Für Bosos Viten trifft die Einschätzung von Thomas Zotz zu, der die negativ konnotierte Schlauheit, die calliditas, als den „Schlüssel zum Verständnis von List und Listigkeit im Mittelalter“ betrachtet.1166 Der Kardinal nutzte zwar eine Vielzahl von Begrifflichkeiten, zeichnete aber ein durchweg kritisches Bild von der List und ihren Anwendern, während er die schlichte 1162 Vgl. dazu zuletzt die Zusammenfassung von Hoffmann, Tobias: Heilige List. Doloses Handeln mittelalterlicher Bischöfe und Äbte im Spannungsfeld von Weltwirken und Weltflucht, Baden-Baden 2018, S. 13 – 19. 1163 Vgl. dazu etwa Hoffmann: Heilige List, S. 18 – 22; Semmler, Hartmut: Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik. Zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur, Berlin 1991, S. 194 – 223; Lauer, Claudia: Die Emo­tionalität der Intrige. Varia­tionen im höfischen Roman, in: Baisch, Martin/Freienhofer, Evamaria/Lieberich, Eva (Hrsg.): Rache – Zorn – Neid. Zur Faszina­tion negativer Emo­tionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters, Göttingen 2014, S. 187 – 208; Schmidt, Paul Gerhard: Seid klug wie die Schlangen: Strategeme im lateinischen Mittelalter, in: Senger, Harro von (Hrsg.): Die List. Frankfurt a. M. 1999, S. 196 – 211. Sogar posthumer Ruhm konnte durch List erlangt werden, vgl. ­Althoff, Gerd: Gloria et nomen perpetuum. Wodurch wurde man im Mittel­alter berühmt?, in: Ders. [u. a.] (Hrsg.): Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Karl Schmid zum fünfundsechzigsten Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 297 – 313. 1164 Vgl. dazu Grieb, Christine: Schlachtenschilderungen in Historiographie und Literatur (1150 – 1230). Paderborn 2015, S. 134 – 148. 1165 Hoffmann: Heilige List, S. 22 f.; Zotz, Thomas: Odysseus im Mittelalter? Zum Stellenwert von List und Listigkeit in der Kultur des Adels, in: Senger, Harro von (Hrsg.): Die List. Frankfurt a. M. 1999, S. 212 – 240. 1166 Zotz: List und Listigkeit, S. 236.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

291

Ehrlichkeit lobte. Dieser Gegensatz ist für seine Darstellung charakteristisch: In der Historiographie und Literatur galt es auch dort, wo die List selbst nicht geschätzt wurde, meist als lobenswert, wenn man feindliche Listen durchschauen und geschickt abschmettern konnte.1167 Das Erahnen der Täuschung galt als Ausweis der eigenen Klugheit (prudentia). Für Boso lag aber offenbar keine Tugend in der dazu notwendigen Verstandesschärfe. Der Kardinal wählte stattdessen ein anderes Gegenüber für die List, das an einem anschaulichen Beispiel aus der Vita Gregors VII. greifbar wird: Um bei Canossa die päpstliche Vergebung zu erreichen, habe sich König Heinrich IV. „statt in wölfische Heimtücke in die Einfachheit einer Taube“ (tanquam vul­ pis callida simplicitatem columbinam induit) gekleidet und den Anschein erweckt, als reuiger Sünder vor die Tore der Burg zu kommen.1168 Das Gegenstück zur calliditas war demnach die simplicitas, die fromme Schlichtheit, die nach biblischem Vorbild mit der Taube in Verbindung gebracht wurde.1169 Anstatt durch eigene Schläue die Listigen zu übertrumpfen, zeichnen sich die Protagonisten von Bosos Werk durch eine Einfachheit aus, die sie zu leichten Opfern von Täuschungsmanövern macht: So sei Bruno von Toul, ein einfacher Mann (vir simplex), von einer diabolica fraus darüber hinweggetäuscht worden, dass seine Wahl nicht kanonisch gewesen war;1170 Gregor VII. habe viele bittere Erfahrungen mit den calliditates Heinrichs IV. beklagen müssen 1171 und König Ludwig VII. von Frankreich sei aufgrund seiner simplicitas in ein Komplott gegen Alexander III. hineingezogen worden.1172 Solche Episoden sind nicht als Kritik an der Naivität der Akteure zu verstehen, sondern als Lob ihrer aufrichtigen Lebensführung: Gerade aufgrund ihrer Tugenden gelten die gutgläubigen Protagonisten der Viten als anfällig für Lügen. Bosos Listbegriff mit seinem Gegensatz von Einfachheit und Verschlagenheit dürfte in dem für die hochmittelalterliche ­Kirche zentralen Problem der religiösen 1167 Vgl. etwa Hoffmann: Heilige List, S. 14 f.; Zotz: List und Listigkeit, bes. S. 217; ­Althoff: Gloria, S. 305 f. 1168 Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 1, Z. 4 – 8. Rex vero […] deposita feritate, tanquam vulpis callida simplicitatem columbinam induit et usque ad ipsum castrum, ut mereretur absolvi, pontificem sequi non destitit. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S, 610, Z. 17 – 21. 1169 Bereits im Neuen Testament wird die Taube mit Einfalt, Unschuld und Sanftmut assoziiert und als Vorbild für die Gläubigen bezeichnet (vgl. Math. 10, 16). Dazu Sühling, Friedrich: Die Taube als religiöses Symbol im christlichen Altertum. Freiburg i. Br. 1930, S. 97 – 109 und 181 – 191; Forstner, Dorothea: Die Welt der Symbole. Innsbruck/Wien/München 2 19671961, S. 260 – 264. Zur symbolischen Verbindung der Taube mit dem Papsttum vgl. Paravicini Bagliani, Agostino: Il bestiario del papa. Turin 2016, S. 5 – 21. 1170 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 4 – 19. 1171 Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 31 f. 1172 Boso: Liber pontificalis, S. S. 405, Z. 24–S. 406, Z. 3. Vgl. dazu auch S. 300 f.

292

Weltliche Autorität

Heuchelei wurzeln: Anders als andere Sünder waren Häretiker nicht ohne weiteres zu erkennen, da sie sich zum Selbstschutz besonders fromm gaben. So glichen sie dem Wolf im Schafspelz (Mt. 7,15), der getarnt unter der Herde wütete.1173 Nicht nur die Assozia­tion Heinrichs  IV. mit dem Wolf legt nahe, dass die Vorstellungen des Kardinals von ­diesem Gedanken inspiriert wurden. Von den zahlreichen in seinen Viten beschriebenen Listen entsprechen nämlich fast alle demselben Muster: Stets spielt ein Antagonist Frömmigkeit vor, indem er sich wie etwa Heinrich IV. bußfertig gibt, wie Wibert von Ravenna nach einem Konzil länger in der Gegenwart des Papstes bleibt 1174 oder wie Barbarossa die Ostertage frei von Kampfhandlungen halten will.1175 Dann aber erweisen sich diese vermeintlich lobenswerten Verhaltensweisen als kalkulierte Täuschungsmanöver, die dem Betrüger einen Vorteil verschaffen sollten: Heinrich habe ohne wahre Reue Vergebung erlangen, Wibert Gregor VII. schaden und Barbarossa die Einwohner einer belagerten Stadt übertölpeln wollen. Diese Darstellungsweise hat ethische Implika­tionen: Aufgrund ihrer listenreichen Missachtung religiöser Gebote wurden die Antagonisten von Boso in der Sphäre der Häresie verortet: Gemäß den Gewohnheiten seiner Zeit erkannte der Kardinal das Schisma als ein der Häresie eng verwandtes Phänomen.1176 Der Ungehorsam gegen Papst und ­Kirche, der die Schismatiker im zeitgenössischen Verständnis zu Häretikern machte, soll sich in ihrem hinterlistigen Verhalten bestätigt haben.1177 Auf diese Weise trug die Omnipräsenz der List auf der Seite der Antagonisten dazu bei, das Bild einer häretischen Gegenwelt zu schärfen, das Boso seinen Päpsten gegenüberstellen wollte.1178 Ein vergleichbarer Einsatz ­dieses Schemas, das die Täuschung in einen engen Zusammenhang mit der Häresie brachte, findet sich auch in einem der Carmina ad schisma alexandrinum pertinentia, wo Victor IV. auf diese Weise diskreditiert wird.1179 Boso richtete den Vorwurf aber nur ausnahmsweise gegen Alexanders päpstliche 1173 Vgl. dazu Grundmann, Herbert: Der Typus des Ketzers in mittelalterlicher Anschauung, in: Ders. (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze. 3 Bde., Stuttgart 1976 – 1978, Bd. 1, bes. S. 317 – 319 [zuerst in Kultur- und Universalgeschichte. Walter Goetz zu seinem 60. Geburtstag, Leipzig/Berlin 1927, S. 91 – 107]; vgl. auch Hoffmann: Heilige List, S. 13 f. 1174 Im Kontext der Fastensynode von 1074, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 11 – 13 und Sp. 2, Z. 6 f. 1175 Bei der Belagerung von Alessandria (1174/75), vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 19 – 22. 1176 So bezeichnete er die Gegenpäpste mehrfach als Häresiarchen (heresiarcha), vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 366, Sp. 2, Z. 36; S. 375, Z. 33; S. 377, Z. 13; S. 383, Z. 1. 1177 Vgl. zur Nähe z­ wischen Schisma und Häresie Schima: Papstschisma, S. 55 – 73, bes. S. 58 – 65. Zum Ungehorsam als Häresie vgl. Hageneder: Häresie des Ungehorsams, S. 29 – 48. 1178 Vgl. Schreiner: Gregor  VIII ., S. 162, der die Parodie eines adventus für den besiegten Gregor VIII. als „ketzerische Gegenwelt“ bezeichnet. 1179 Carmina ad schisma alexandrinum pertinentia, S. 552, Z. 19 – 34.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

293

Kontrahenten – vielmehr verwendete er die List als Kennzeichen der schismatischen ­Kaiser: In den älteren Viten ist es vor allem Heinrich IV., der als Häretiker beschrieben wird, dem kein Vertrauen geschenkt werden darf. Der König soll nicht nur bei Canossa auf hinterlistige Weise Frömmigkeit vorgetäuscht, sondern auch davor 1180 und danach 1181 verschiedene Friedensgespräche durch List und Verrat hintertrieben haben. Diese velata astutia verurteilte Boso wiederholt. Dabei ging der Kardinal in der Schärfe seiner Formulierungen sogar über Bonizo hinaus, der als glühender Parteigänger Gregors  VII. in seinem Umgang mit dem Salier gewiss nicht zimperlich war.1182 Beispiele für die Listen der Könige lieferte auch der Bericht der Annales Romani zu den Ereignissen um den Romzug Heinrichs V. (1111), den Boso in seine Vita ­Paschalis’  II. übernommen hatte: Die wiederholten Schwüre des Königs, den Papst nicht in mala cap­tione zu nehmen, konnten im Rückblick auf die Gefangennahme der Kurie als Meineide verstanden werden.1183 Diese historischen Vorbilder bereiteten den Boden für eine Charakterisierung Barbarossas als listiger Schismatiker, der seine wahren Pläne verbirgt und in der Öffentlichkeit falsche Frömmigkeit zur Schau stellt. Immer wieder betonte Boso die durchtriebene Schläue des Staufers, um seine vermeintlichen Friedensangebote als Listen zu enttarnen.1184 Genau wie Wibert von Ravenna folgte der Staufer demnach dem Weg der Häretiker und wurde von seinem Stolz zum Ungehorsam gegenüber dem Papst getrieben. Zur ydolatria gelangte er in d­ iesem Sinne, als er dem Gegenpapst 1180 So soll der Bischof von Trier, der nach dem Fürstentag zu Trebur (1076) als Bote der Großen des Reiches zum Papst geschickt wurde, durch die Listen des Königs in Piacenza aufgehalten worden sein: Boso: Liber pontificalis, S. 364, Sp. 2, Z. 22 – 30, bes. Z. 27 – 29. Set quam fraudulenter archiepiscopus ipse per velatiam regis astutiam captus fuerit apud Placentiam […]. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 610, Z. 5 – 9. 1181 Im Zuge der Belagerung Roms (1084) fiel Heinrich nach dem Scheitern seines militärischen Vorgehens demnach auf seine List zurück und eroberte die Stadt durch ein vergiftetes Friedens­angebot: Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 14 – 17. Set quia se ipsum excommunicatum a Cluniacense abbate atque aliis religiosis Deum timentibus pro certo haberi ­cognovit, ut eorum simplicitatem circumvenire melius posset, ad callida se argumenta convertit. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614, Z. 2 – 7. 1182 Vgl. dazu Berschin: Bonizo, S. 98; Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. XLf. 1183 Annales Romani, S. 338, Z. 14 und S. 339, Z. 25. Der dolus wird auf S. 342, Z. 2 und Z. 6 evoziert. 1184 Die zahlreichen vergifteten Friedensangebote in Bosos Erzählung haben eine gewisse Ähnlichkeit mit dem verbreiteten Topos der hinterlistigen Einladung, vgl. dazu Hennig, Ursula: Hinterlistige Einladungen in Geschichte und Heldensage, in: Knapp, Fritz Peter (Hrsg.): Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung, Heidelberg 1987, S. 61 – 77.

294

Weltliche Autorität

Reverenz erwies und von Alexander III. exkommuniziert wurde.1185 Die angeblich so fromme Absicht des Staufers, ein Schisma zu vermeiden, offenbarte sich demnach als scharfsinnige Täuschung (callida circumven­tione) mit dem Ziel, Druck auf die in Pavia versammelten Würdenträger auszuüben.1186 Anstatt sich ernsthaft um eine Beilegung des schwelenden Konflikts zu bemühen, soll er die Gelegenheit hinterlistig genutzt haben, um die Posi­tion des von ihm favorisierten Prätendenten zu verbessern.1187 Ein derartiges Vorgehen attestierte Boso dem ­Kaiser immer wieder. Zuerst kam er im Rahmen der Verhandlungen von St. Jean-de-Losne (1162) darauf zu sprechen, wo Barbarossa als vir prudentissimus, sagax et callidus beschlossen haben soll, A ­ lexander III. in eine Falle zu locken. Der gesamte Ereigniskomplex erscheint als Folge einer kaltblütigen List des Kaisers.1188 Auch die nächste große Zuspitzung des Schismas, die Belagerung von Rom (1167), wurde von Boso mit einem Verweis auf die Hinterlist des Staufers behandelt: Nach einem militärischen Misserfolg sei dieser mit gleichsam füchsischer List (tanquam vulpis callida) auf den gewohnten Scharfsinn seiner hinterlistigen Argumente verfallen (consueta perspicacioris astutiae argumenta) und habe sich durchgesetzt, indem er die Römer mit vollmundigen Versprechungen gegen den Papst aufbrachte.1189 Nicht weniger verwerflich schien Boso eine dritte List des Kaisers: Nach erfolgloser Belagerung Alessandrias (1175) soll Barbarossa zu seinen üblichen listenreichen Argumenten zurückgekehrt sein (ad consueta calliditatis argu­ menta se convertens), indem er scheinheilig einen Waffenstillstand über die Ostertage vorschlug, während er insgeheim einen Überraschungsangriff plante.1190 Die Attacke schlug, wie auch die übrigen (vermeintlichen) Listen des Kaisers, letztendlich fehl – es soll aber nicht menschliches Zutun gewesen sein, das seine Pläne vereitelte. Barbarossa wird von Boso zwar fortlaufend als homo callidus et valde astutus, als unzuverlässiger Ränkeschmied, charakterisiert;1191 seine drei größten angeblichen Täuschungsmanöver korrelieren allerdings auffällig mit dem Wirken Gottes in der 1185 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 400, Z. 18 – 27 und S. 402, Z. 18–S. 403, Z. 7. 1186 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 21. 1187 Zu Hinterlist bei der Beilegung von Konflikten und den mittelalterlichen Versuchen, sie zu verhindern, vgl. Althoff, Gerd: Hinterlist, Täuschung und Betrug bei der friedlichen Beilegung von Konflikten, in: Auge, Oliver/Biermann Felix/Müller, Matthias/Schultze, Dirk (Hrsg.): Bereit zum Konflikt. Ostfildern 2008, S. 19 – 28. 1188 Zum angeblichen Plan des Kaisers vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 405, Z. 15 – 24. Vgl. auch S. 406, Z. 26 f., wo Barbarossa Empörung vortäuscht, um Victor IV. zu decken. 1189 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 9 – 28, bes. Z. 9 – 11. Zur Assozia­tion des Fuchses mit der List im Mittelalter vgl. Schmidt: Schlangen, S. 196 f. 1190 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 18–S. 429, Z. 4, bes. S. 428, Z. 19 – 22. 1191 Zitat bei Boso: Liber pontificalis, S. 420, Z. 35–S. 421, Z. 1.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

295

Erzählung: In den Krisensitua­tionen von St. Jean (1162), Rom (1167) und A ­ lessandria (1175) wurde Alexander  III . in Bosos Darstellung jeweils nur durch eine göttliche Interven­tion gerettet, die die schon erfolgreichen Listen des Kaisers im letzten Moment zerschlug. Die einzelnen Szenen dieser für die Alexandervita maßgeblichen erzählerischen Struktur werden im folgenden Kapitel ausführlich behandelt. Der Zusammenhang ­zwischen Hinterlist und „Gottesurteil“ unterstreicht die von Boso implizierte religiöse Dimension der calliditas, die mit den Häretikern assoziiert wird: Während vorgetäuschte Frömmigkeit bei wahrhaft frommen Menschen verfange, werde sie von Gott durchschaut und bestraft. Indem er Barbarossa als listenreich inszenierte und ihn dann am göttlichen Eingreifen immer wieder scheitern ließ, betonte Boso also die Unrechtmäßigkeit der von dem ­Kaiser vertretenen Posi­tion. Gleichzeitig soll A ­ lexander III. sich im Verlauf seines mühseligen Pontifikates zwar ein gewisses Misstrauen gegenüber den Listen der Schismatiker angewöhnt haben, selbst aber immer ehrlich und einfach geblieben sein.1192 Die Thematisierung von List und Ehrlichkeit ermöglichte Boso eine direkte Gegenüberstellung der beiden Universalgewalten, die eine leicht verständliche Wertung ihrer Taten gleich mitlieferte. Die Abfolge der gegen die Päpste gerichteten Listen dient in Bosos Erzählung als Rahmen für den turbulenten Pontifikat Alexanders, der in seiner Rechtmäßigkeit durch die Hinterlist seines Gegenspielers bestätigt werden sollte. Erst beim Frieden von Venedig (1177) löste sich Barbarossa demnach aus der durch Verlogenheit bestimmten Sphäre der Häresie, indem er reumütig zum Konsens mit dem Papst zurückkehrte. In der Darstellung des Kardinals war dieser Sinneswandel eine Konsequenz aus den Niederlagen, die er aufgrund seines Fehlverhaltens in den Jahren des Schismas regelmäßig erlitten hatte.

5.3.5  Demut, Hochmut, Strafe: Der Kaiser im Schisma 5.3.5.1  Von der Doppelwahl zum „Gottesurteil“ von St. Jean-de-Losne (1162) Kurz nachdem die Synode von Pavia den Ausbruch des Schismas besiegelt hatte, fügte Boso ein Zitat aus einem Cyprianbrief 1193 in seine Erzählung ein: „Schismatiker glühen 1192 Der bereits mehrfach überlistete Papst äußert sich 1170 skeptisch zu einem Friedensvorschlag des bekanntermaßen verschlagenen Kaisers (Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 1 f.). Auch an der Aufrichtigkeit der Römer zweifelte er 1178 mit Blick auf frühere Erfahrungen (Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 35–S. 446, Z. 3). 1193 Vgl. S. Thasci Caecili Cypriani Opera Omnia, ed. Wilhelm von Hartel (= CSEL 3), 3 Bde., Wien 1868 – 1871 [ND 1965], Bd. 1, Ep. LV, 24, S. 643, Z. 7 – 13.

296

Weltliche Autorität

anfangs hell, doch sie können keinen Zuwachs haben, noch vermehren, was sie sich unerlaubt genommen haben, sondern sie scheitern sofort in ihrer bösartigen Eifersucht.“ Ein Bibelwort (Ps. 72, 18 – 20) kündige den Hochmütigen zudem die Strafe Gottes an: „Wahrlich, wegen ihrer Heimtücke bist du übel mit ihnen umgegangen; du hast sie gestürzt, während sie emporgehoben wurden. […] Wegen ihrer Ungerechtigkeiten kamen sie um und gingen zugrunde, so plötzlich wie der Traum eines Erwachenden.“ 1194 Barbarossa hatte demnach eine göttliche Strafe für sein Verhalten zu erwarten, die seine Ambi­tionen zerschlagen und ihn zur Demut führen würde – während Alexander am Ende trotz aller Schwierigkeiten triumphieren würde. Die beiden Hauptdarsteller in Bosos Drama repräsentierten die zwei gegensätzlichen Prinzipien, die im Motiv von der humiliatio der Stolzen und der exaltatio der Demütigen zum Ausdruck kommen. Der Kardinal entschied sich lange vor dem Ende des Schismas, seiner Erzählung diese Struktur zu geben: Die Gegenüberstellung von päpstlicher Demut und kaiserlicher Überheblichkeit durchzieht bereits den älteren Teil der Alexandervita. Dabei berichtete Boso oftmals aus einer recht pessimistischen Perspektive über die Ereignisse, denn um das Ausmaß des göttlichen Eingreifens zugunsten seines Protagonisten zu betonen, war es angebracht, dessen Situa­tion verzweifelt erscheinen zu lassen. Dementsprechend scheinen die ersten Jahre des Schismas in seinem Werk für Alexander ungünstig zu verlaufen, obwohl der Papst in dieser Zeit seine Obödienz auf den größten Teil der christlichen Welt ausdehnen und damit den Grundstein für seinen späteren Sieg legen konnte.1195 Im Patrimonium setzte sich allerdings mit kaiserlicher Unterstützung Victor IV. durch. Der Kardinal beschrieb eine Situa­tion der Bedrängnis, die den Papst schließlich zur Flucht ins französische Exil nötigte.1196 Die Seereise über Genua nach Frankreich dürfte Boso gar nicht miterlebt haben, da ihn Aufgaben als Legat in der Toskana und s­ päter in Ligurien banden.1197 Er entschied 1194 Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 6 – 11. Tunc non mediociter est elevatum cor ipsius here­ siarche, vehementer extollens se super se tanquam insanus et cecus, nesciens quod secundum beati Cypriani martyris dictum, Schismatici semper inter initia fervent, incrementa habere non possunt, nec augmentare possunt quod illicite ceperint, set statim cum prava sua emulta­ tione deficiunt. De huiusmodi ambitiosis propheta loquitur, dicens: Verumtamen propter dolos disposuisti eis mala; deiecisti eos dum allevarentur. Quomodo facti sunt in desola­tione? Subito defecerunt et perierunt propter iniquitates suas velut sompnium exurgentis. 1195 Zu dieser Bewertung der Ereignisse vgl. Maleczek: Schisma, S. 182 – 194. 1196 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 26 – S. 404, Z. 2. Zu den Ereignissen bis Genua vgl.  JL 10694–JL 10707; Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 24, Z. 11 – 28; Caffarus: Annales Ianuenses, S. 63, Z. 2–S. 64, Z. 3. 1197 Zu der Reise Reuter: Geschichte I, S. 185 – 187.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

297

sich aber dennoch, sie zu einem dramatischen Höhepunkt seiner Erzählung auszubauen, der die düstere Lage des Papstes betonen sollte. Tatsächlich war die mittelalterliche Schifffahrt mit beträchtlichen Gefahren verbunden, zu denen neben Krankheiten, Hunger und Angriffen vor allem Stürme zählten.1198 So soll auch die Reise des Papstes im Winter 1161 bald nach der Abfahrt aus Terracina unsanft unterbrochen worden sein: Auf dem bisher ruhigen Meer ­seien plötzlich heftige Winde aufgekommen, die die Schiffe gegen die Küste warfen. Obwohl kein bleibender Schaden entstand, betonte Boso, dass die Absichten des Papstes durch diese Verzögerung behindert worden s­ eien.1199 Solche Einschränkungen – und ­Alexanders Bereitschaft, sich überhaupt auf das Risiko einer Seereise einzulassen, – können als anschaulicher Ausdruck der Schwierigkeiten verstanden werden, die der Papst in Demut zu ertragen hatte.1200 Boso verschaffte den Ereignissen eine zusätzliche Tiefe, indem er betonte, dass sie in der Osterzeit stattfanden: Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in Genua verließ der Papst die Stadt am Passionssonntag bei zunächst gutem Wetter. Bald aber kamen neue Stürme auf, die ihn zwangen, den Ostersonntag auf einer ligurischen Insel zu feiern.1201 Alexanders Leiden fiel in die Passionszeit und näherte ihn dem präfigurierten Vorbild Jesus an, womit die Schwierigkeiten des Papstes legitimiert und sein letztendlicher Sieg angedeutet werden sollten. In Frankreich hatten ab dem 11. Jahrhundert viele Päpste Rückhalt gefunden 1202 – und nach seiner Ankunft schien sich auch Alexanders Schicksal zu wenden: Der Papst soll nach Bosos Bericht freundlich empfangen worden sein und setzte mit der Zustimmung von König Ludwig VII. seinen Weg Richtung Norden fort.1203 Ob sich 1198 Dazu allgemein Ohler, Norbert: Reisen im Mittelalter. Zürich/München 420041986, S. 98 – 100. 1199 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 3 – 9. […] intratus mare cum fratribus suis Terracinam per­ rexit, ibique invenit quattuor galeas regis Sicilie optime preparans, quas illuc ad eius servitium destinaverant. In quibus domenica familia pontificis et fratrum suorum cum sarcinis necessariis vix intraverat, cum validus ventus subito irruit. Et mare quietum in validam tempestatem con­ vertit; ipsaque naves inter undarum porcellas et turbines conquassatas ad saxa littoris impulit, ubi absque morte hominum et aliarum rerum dampno dissolute sunt et omnio confracte. Prop­ terea dispositum iter pontificis eo tempore sic disturbatum et impeditum remansit. 1200 So bereits Munz: Mythos bei Boso, S. 122. 1201 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 13 – 15. Exivit autem a Ianua in dominica de Passione; cum omni iocunditate navigavit et venit ad insulam de Liguris in sabbato Palmarum, ubi pre nimia tempestate maris coactus est Resurrec­tionem dominicam celebrare. Vgl. zum Abreisedatum auch Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 24, Z. 28 […] octavo kal Aprilis […]. 1202 Vgl. dazu Grosse: La fille aînée de l’Église, S. 299 – 321. 1203 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 15–S. 405, Z. 14. Zu Alexanders Itinerar vgl. auch JL 10708– JL 10753.

298

Weltliche Autorität

die Kurie zu d­ iesem Zeitpunkt der königlichen Unterstützung wirklich so sicher sein konnte, ist zweifelhaft, denn Ludwig war bereits im Februar 1162 durch einen Drohbrief des Staufers unter Druck gesetzt worden.1204 Eine starke victorinische Partei im französischen Klerus und die Gefahr eines Bündnisses von England mit dem Reich schufen ein Klima, in dem Ludwig nicht allzu offen für Alexander Partei ergreifen wollte.1205 An der Kurie wurde diese bedrohliche Entwicklung offenbar bemerkt, denn Alexander schrieb am 30. April Briefe an den König und dessen wichtigste Vertraute. Er forderte Ludwig dazu auf, sich nicht vom rechten Weg abbringen zu lassen, und bat die übrigen Adressaten, sich am Hof für ihn zu verwenden.1206 Dem Papst war durchaus bewusst, dass die Gefahr eines Seitenwechsels von Ludwig bestand – und vielleicht auch, dass der König über Graf Heinrich von Troyes bereits Verhandlungen aufgenommen hatte.1207 1204 Vgl. RHF XV, Nr. 10, S. 706. Barbarossa erklärte Ludwig, dass, falls er Alexander aufnehme, ­zwischen beiden Reichen ein Hass entstehen würde, der nicht leicht beizulegen sei. Zur Datierung Georgi: Barbarossa, S. 64; Reuter: Schism, S. 80. 1205 Arnulf von Lisieux hatte die Alexandrinischen Bischöfe bereits Ende 1160 gewarnt, dass die Situa­tion in Frankreich noch eine Weile in der Schwebe bleiben würde, vgl. Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 48 f. Alexander verhielt sich in der Folge allerdings so zurückhaltend, dass der Bischof sich 1161 darüber beklagte, dass er zu wenig gegen die Missstände in der französischen K ­ irche unternähme, vgl. Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 35, S. 58 – 63. Vgl. dazu Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 376 f. 1206 RHF XV , Nr. 38 – 41, S. 775 – 777 (=  JL  10710–JL  10713). Vgl. Laudage: Alexander, S. 137 f. Zum intensiven Briefwechsel mit Erzbischof Heinrich von Reims vgl. Audebert: La propagande pontificale au temps des schismes, S. 355 – 358; Reuter: Geschichte  II , S. 102 – 107. 1207 Vgl. RI  IV , 2,2, Nr. 1051, 1083. Die schwierige Quellenlage bezüglich der ­Verhandlungen bis zur Begegnung an der Saône hat in der Forschung zur Aufstellung verschiedener Chronologien geführt. Laudage: Alexander, S. 130 – 149. fasst die Forschungsdiskussion zusammen und kommt zu einer eigenen Darstellung, die hier größtenteils übernommen wird (Vgl. auch ders.: Barbarossa, S. 189 – 210). Eine Aufstellung der oft widersprüchlichen Quellen und eine alternative Interpreta­tion bietet Schmale, Franz-Josef: ­Friedrich I. und Ludwig VII . im Sommer des Jahres 1162, in: ZBLG  31/2 (1968), S. 315 – 368. Schmale hält Boso für den zuverlässigsten Chronisten der Ereignisse. Gegen diese These werden im Folgenden starke Einwände erhoben werden. Vgl. zu den Ereignissen auch Freed: Barbarossa, S. 303 – 310; Görich: Barbarossa, S. 397 – 401; ders.: Ehre, S. 136 – 141; S­ chuster: St. Jean, S. 211 – 245; Reuter: Schism, S. 79 – 101; Georgi: Barbarossa, S. 64 – 79; Baldwin: Alexander, S. 61 – 64; Kienast, Walther: Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit (900 – 1270). Weltkaiser und Einzelkönige, 3 Bde., Stuttgart 1974 – 1975, Bd. 1, S. 203 – 209; Heinemeyer, Walter: Die Verhandlungen an der Saône im Jahre 1162, in: DA  20 (1964), S. 155 – 189. Zu den Quellen vgl.  RI IV , 2,2, Nr. 1138, 1139, 1142, 1150, 1154 – 1156.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

299

Ganz im Gegensatz dazu brachte Boso die Krise des Jahres 1162 nicht mit einer ­ aiser als schwankenden Haltung Ludwigs in Verbindung, sondern inszenierte den K alleinigen Anstifter der Verwicklungen: Barbarossa soll sich demnach für das von ihm angerichtete Unheil geschämt haben, wollte aber angesichts seiner Machtmittel und seiner Angst vor dem Verlust der Kaiserwürde nicht davon abgehen. „Versetzt in so gefährliche Doppelsinnigkeit überlegte er bei sich, der er ein äußerst kluger (prudentissimus), scharfsinniger (sagax) und verschlagener (callidus) Mann war, wie er ­Alexander und sein eigenes ydolum zur gleichen Zeit durch einen Richtspruch der ­Kirche niederschlagen und einen Dritten zum Papst machen könne. Und […] er rief Graf Heinrich von Troyes zu sich, dem er völlig vertraute, enthüllte ihm seine Gedanken, brachte ihn zu seinem Willen und machte ihn zu einem Helfer und Mitarbeiter in seinem Plan.“ 1208 Boso erklärte die Ereignisse, die schließlich zum Herrschertreffen von St. Jean-de-Losne führen sollten, als das Ergebnis einer List des Staufers. Zwar behauptete auch Helmold von Bosau, dass die Idee für das Treffen vom K ­ aiser ausgegangen sein soll, verwendete dabei aber eine andere Begründung und erwähnte die Schlüsselfigur Heinrich von Troyes nicht.1209 Ganz im Gegensatz dazu wird in der Kölner Königschronik 1210 und von Hugo von Poitiers 1211 die Initiative auf Ludwig zurückgeführt. Barbarossa selbst erzählte im Sommer 1162, dass Heinrich von Troyes ihm als Gesandter des französischen Königs das Treffen vorgeschlagen habe.1212 Im Einklang mit diesen Quellen ist davon auszugehen, dass der Graf im Namen von Ludwig 1208 Boso: Liber pontificalis, S. 405, Z. 15 – 24. Interea Frederico […] tabescebat in se ipso, et propria eum accusante conscientia confundebatur et terrebatur. […] Ex alia vero parte dubi­ tabat plurimum ac timebat de amissione imperialis corone, si Alexander suis temporibus prevaleret. Positus ergo in tante ambiguitatis lubrico, apud se cogitavit, sicut homo huius seculi prudentissimus, sagax et callidus, qualiter posset Alexandrum et ydolum suum iudicio universalis Ecclesie pariter decidere atque personam tertiam in Romanum pontificem ordi­ nare. Et […] ascivit comitem Henricum Trecensem de quo maxime confidebat, et revelans ei cogitatus suos, traxit ipsum ad voluntatem suam, et coadiutorem atque cooperatorem sue delibera­tionis fecit. 1209 Helmold von Bosau: Cronica Slavorum, S. 177, Z. 14 – 16. Nach Helmold handelte Barbarossa aus einer Arroganz der Macht heraus und bestellte Ludwig zu sich, um die Einheit der ­Kirche wiederherzustellen. 1210 Chronica regia Coloniensis, S. 112. 1211 Hugo von Poitiers: Chronique de l’abbaye de Vézelay, in: Monumenta Vizeliacensia, ed. R. B. C. Huygens (= CCCM 42), Turnhout 1976, IV, S. 534, Z. 474 – 493. 1212 MGH Const.1, Nr. 210, S. 291, Z. 36 – 39. Comes siquidem Henricus Trecensis cum ad curiam nostram in lega­tionem domni sui regis Francorum venisset et reverendum patrem nostrum papam Victorem humili venera­tione honorasset, studiose a nobis postulavit, quatenus ad collo­ quium inter nos et eum regem habendum accederemus […].

300

Weltliche Autorität

handelte und Boso die Ereignisse falsch wiedergab.1213 Seine Behauptung dürfte nicht auf Unwissen, sondern auf eine erzählerische Absicht zurückgehen, denn obwohl der Kardinal die Geschehnisse wohl verpasste,1214 wird man ihn bei seiner Rückkehr umfassend informiert haben. Die Inszenierung des Kaisers als Auslöser der Gespräche ermöglichte es Boso, Alexanders Krise als Folge von dessen verschlagener List darzustellen. Darüber hinaus lässt sich der Abschnitt auch als eine Apologie des französischen Königs lesen. Offenbar war es dem Kardinal wichtig, Ludwig vom Vorwurf eines Beinahe-Seitenwechsels zu befreien. Der König galt ihm als ein „Mann gleichsam fromm und von der simplicitas einer Taube“ und angeblich fiel es Heinrich von Troyes deshalb leicht, ihn in die Falle zu locken: Der Graf machte ihm demzufolge ein Treffen schmackhaft, zu dem jeder Monarch den jeweils von ihm unterstützten Papst mitbringen sollte, um dort gemeinsam über ihre Ansprüche zu entscheiden. Wie ein „wahrer Israelit, in dem keine Arglist (dolus) ist“ (Vgl. Joh. 1, 47), war Ludwig von der Vorstellung einer Einigung angetan und überlies in bona simplicitate sua Heinrich die weitere Planung.1215 Boso wurde nicht müde, die naive Frömmigkeit des Königs zu betonen und mit der List seiner Gegner zu konterkarieren. Diese Naivität ist nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern im Sinne einer tugendhaften Einfachheit, die Ludwig auszeichnet und seine Widersacher kritisiert: In seinem frommen Wunsch nach einem Ende des Schismas habe der König nicht die Bosheit seiner Feinde bedacht und sei deswegen ihrer Täuschung erlegen. Ludwig, der sich als wichtige Stütze Alexanders erweisen sollte, erscheint als unschuldiges Opfer, der K ­ aiser dagegen als listenreicher Ränkeschmied. Der Gegensatz ­zwischen der Aufrichtigkeit des Rechtgläubigen und 1213 Vgl. dazu ausführlich bereits Heinemeyer: Verhandlungen, S. 158 – 160. Vgl. auch L ­ audage: Alexander, S. 130, Anm. 161. mit einer Forschungsdiskussion. 1214 Dies betont Reuter: Schism, S. 95. Erst am 20. September subskribierte Boso wieder an der Kurie, vgl. JL 10729. Zu seinem Itinerar Ohnsorge: Legaten, S. 55 Anm. 190. 1215 Boso: Liber pontificalis, S. 405, Z. 24 – S. 406, Z. 3. Comes autem […] ad dominum suum regem Francorum, virum siquidem pium et columbine simplicitatis, callide et fraudulenter suggessit ei ex parte ipsius imperatoris bonum simulatum de reformanda pace Romane eccle­ sie, in hec verba: […]. Et quoniam bonus visus est sermo iste de reformanda pace Ecclesie pre­ dicto regi, sicut vero Israelite in quo dolus non est, quoniam de ipsa discordia mala plurima per omnes ecclesias pullulabant, in bona simplicitate sua consensit persuasionibus comitis, permittens ei ut ex parte sua imperatori securitatem prestaret super hiis que sibi suggesserat. Die Taube galt ausgehend von Math. 10,16 als Sinnbild der Einfachheit und Reinheit der Gläubigen, in deren Reihen Ludwig somit symbolisch ausdrücklich gestellt wird. Vgl. dazu Sühling: Taube, S. 97 – 109 und 181 – 191; Forstner: Symbole, S. 260 – 264. Zur Taube als Symbol der K ­ irche oder des Heiligen Geistes vgl. Paravicini Bagliani: Il bestiario, S. 13 – 15.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

301

der Verschlagenheit der Schismatiker ermöglichte es Boso, den Verbündeten vom Makel des Beinahe-Abfalls reinzuwaschen. Angesichts ­dieses sorgsamen Vorgehens kann kaum davon gesprochen werden, dass der Kardinal sich „nur beiläufig“ 1216 für den König interessierte.1217 Letztendlich vereinbarte man für den 29. August ein Treffen auf der Saône-Insel Losne, zu dem die beiden Herrscher den jeweils unterstützten Prätendenten mitbringen sollten, damit über deren Rechtmäßigkeit entschieden werden könne; sollte einer der Päpste die Teilnahme verweigern, so sei der andere für legitim zu erklären.1218 Obwohl Ludwig  VII . keineswegs, wie von Boso behauptet, von Anfang an hereingelegt worden war, befand er sich nun in einer schwierigen Situa­tion. Barbarossa manipulierte die Entscheidung durch ausbleibende Einladungen an die alexandrinische Minderheit in der Reichskirche und rechnete so sicher mit der Bestätigung Victors, dass er diese Nachricht schon im Vorhinein verbreiten ließ.1219 Sein Kalkül war vermutlich dasselbe wie bei seinen vorherigen Einigungsversuchen:1220 Sollte Alexander erscheinen, würde er im Schiedsspruch verlieren; sollte er sich mit Verweis auf die Nichtjudizierbarkeit verweigern, wäre Victor als Papst legitimiert.1221 Von ­diesem Plan ist bei Boso aber keine Rede: Als einzige Quelle berichtete er, dass der K ­ aiser geplant habe, einen dritten Kandidaten auf den Apostolischen Stuhl erheben zu lassen. Da Barbarossa sich im Vorfeld eindeutig auf Victor festgelegt hatte, scheint diese Behauptung wenig wahrscheinlich. Auf den ersten Blick ist sie im Sinne von Bosos Geschichte auch nicht zweckdienlich, denn ob der Staufer nun Victor oder ein anderes ydolum stützte, macht für den Gang der Argumenta­tion keinen Unterschied. Eine gewisse Angst des alexandrinischen Lagers vor dritten Lösungen der Papstfrage lässt sich allerdings auch im tractatus de scismaticis feststellen, dessen Autor hart mit den fratres neutri ins Gericht ging, die sich im Schisma nicht für einen der beiden Päpste entscheiden wollten und dadurch beide in Frage 1216 Schuster: St. Jean, S. 229. 1217 Bereits Reuter: Geschichte I, S. 522. hat beobachtet, dass Boso Heinrich von Troyes zum Verführten stilisiert und damit ebenfalls in gewisser Weise in Schutz nimmt. 1218 Obgleich viele Details der Abkommen unklar sind, lässt sich zumindest dieser Plan mit einiger Sicherheit aus den Quellen rekonstruieren. Vgl. Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay IV, S. 525, Z. 520 – 523; Romuald von Salerno: Chronik, S. 250, Z. 3 – 6; Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 184 – 186. Vgl. dazu Görich: Ehre, S. 136 f.; Laudage: Alexander, S. 138 – 140. 1219 MGH DD F I 2, Nr. 363 – 365, S. 214 – 218. 1220 Vgl. sein vom Notar Burchard überliefertes Kalkül zum geplanten römischen Konzil von 1161, S. 179 Anm. 704. 1221 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 398 f.; ders.: Ehre, S. 137; Heinemeyer: Verhandlungen, S. 169 – 172.

302

Weltliche Autorität

stellten.1222 Eine derartige Haltung spiegelt sich etwa im älteren Lied Walters von den Inseln (vor 1163), das die Ansprüche beider Prätendenten in Zweifel zieht.1223 Vielleicht kritisierte Boso den ­Kaiser für einen instrumentellen Umgang mit dem Papstamt, wie ihn der tractatus den Neutralen zum Vorwurf machte: Die vermeintliche Bereitschaft des Staufers, den von ihm gestützten Prätendenten jederzeit fallen zu lassen und zu ersetzen, könnte Boso dazu gedient haben, dessen hochmütigen Blick auf den Apostolischen Stuhl zu unterstreichen. Nachdem Alexander von dem geplanten Treffen erfahren hatte, versuchte er alles, um den drohenden Obödienzwechsel des französischen Königs noch aufzuhalten.1224 Höhepunkt dieser Bemühungen war eine persönliche Begegnung in Souvigny um den 23. August.1225 Ludwig, der sich schon auf dem Weg an die Saône befand, versuchte, den Papst zur Teilnahme an dem geplanten Konzil zu bewegen. Alexander wollte dagegen den König dazu bringen, selbst nicht dort zu erscheinen. Keiner konnte den anderen von seinem Standpunkt überzeugen, aber Boso zufolge kam man überein, dass der Papst aufgrund der Nichtjudizierbarkeit seines Amtes auf keinen Fall teilnehmen durfte. Als Kompromiss wurden Ludwig stattdessen einige Kardinäle zur Seite gestellt, die die Rechtmäßigkeit von Alexanders Wahl beweisen sollten.1226 Allzu harmonisch dürfte d­ ieses Treffen nicht abgelaufen sein, denn nun musste der König mit leeren Händen an der Saône erscheinen. Aufgrund der teils widersprüchlichen Quellenaussagen lassen sich die Ereignisse, die sich ab Ende August 1162 bei St. Jean-de-Losne abspielten, nur in ihren Grundzügen erkennen.1227 Da Victor anwesend war, wäre Ludwig im Sinne der v­ ermutlich 1222 Tractatus de scismaticis, S. 110 – 130, bes. S. 123, Z 28 – 35. Der Autor bewertet das Fehlen irgendeines Papstnamens in der Liturgie der Neutralen als Bruch mit den kanonischen Prinzipien. 1223 Gualteri ab Insulis Carmina, S. 556 – 5558, bes. S. 557, Z. 17 f. Sed a Christo forsitan neuter est electus, / Neuter mihi sufficit, uterque suspectus […]. 1224 Dazu Laudage: Alexander, S. 141 – 143. 1225 Zur Datierung Schmale: Friedrich und Ludwig, S. 345. 1226 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 9 – 18. Rex quoque Francorum […] cum Alexandrum pontificem apud Silviniacum habuit obvium. In quo loco sese ad invicem honorantes, ut simul ad colloquium ipsum profiscerentur per biduum tractaverunt. Set quoniam omnino videbatur indignum et sanctorum Patrum statutis contrarium ut summus pontifex et prima sedes aliquod deberet humanum subire iudicium, visum est omnibus ut de melioribus ecclesie Romane perso­ nis cum eodem rege mitterentur illuc, ea tantummodo causa ut per eos electio domni Alexandri canonica monstraretur et iusta […]. Vgl. dazu auch Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay, S. 525, Z. 500 – 511. 1227 Vgl. neben Boso Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay IV, S. 526, Z. 546–S. 528, Z. 617; Helmold von Bosau: Cronica Slavorum, S. 177, Z. 10–S. 178, Z. 25. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1139. Dazu Görich: Ehre, S. 137 f.; Laudage: Alexander, S. 144 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

303

bestehenden Vereinbarung verpflichtet gewesen, ihn anzuerkennen. Das wollte der Kapetinger allerdings vermeiden – offenbar, weil er mittlerweile entschieden auf Alexanders Seite stand.1228 Daher erbat er sich Zeit, um den Pontifex doch noch herbeizuschaffen. Die Zwickmühle, in der sich Ludwig befand, ist in Bosos Darstellung gar nicht ersichtlich, denn dort heißt es ja, dass Barbarossa ohnehin die Wahl eines dritten Kandidaten geplant hatte. Der Kardinal war sich offenbar bewusst, dass er die Szene auf der Saônebrücke umstrukturieren musste, um sie mit seiner bisherigen Darstellung der Verhandlungen in Einklang zu bringen. Sein Ziel war es, den französischen König als unbedarftes, aufrichtiges Opfer in Schutz zu nehmen, Barbarossa dagegen als listigen Verursacher der neuen Wendung zu etablieren. Obwohl der Kardinal in etwa dasselbe Verhandlungsergebnis beschrieb wie Hugo von Poitiers oder Helmold von Bosau, stellte er den Weg dorthin ganz anders dar: Durch die Anwesenheit der Kardinäle soll Victor IV . nämlich in Panik versetzt worden sein. Der Gegenpapst fragte den ­Kaiser, ob er zulassen könne, dass seine schon bestätigte Wahl nun noch einmal in Frage gestellt würde. Angesichts seiner Angst soll Barbarossa vorgegeben haben, sich bei Ludwig über das Fehlen Alexanders zu beschweren. Obwohl es gute Gründe für dessen Abwesenheit gegeben haben soll, sei der König bereit gewesen, sich noch einmal um das Erscheinen des Papstes zu bemühen, damit niemand seinen honor in Frage stellen könne.1229 In der Logik von Bosos Geschichte war es Barbarossa, der auf einem Erscheinen Alexanders bestand, um das Urteil hinauszuzögern. Die tatsäch­lichen Posi­tionen der beiden Herrscher werden dadurch vertauscht: Barbarossa, der wohl mit einer sofortigen Anerkennung Victors durch Ludwig zufrieden gewesen wäre, drängt bei Boso auf eine Verschiebung, während Ludwig, der die für diesen Fall vereinbarte Erhebung Victors eigentlich umgehen wollte, zur Abhaltung der V ­ ersammlung 1228 Vgl. dazu Görich: Ehre, S. 137; Laudage: Alexander, S. 144 mit Anm. 241; Heinemeyer: Verhandlungen, S. 172 f.; Preiss: Cisterzienser, S. 49 – 57. 1229 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 20 – 32. […] Tunc heresiarcha Octavianus, videns maiores ecclesie Romane personas […] contra opinione, suam venisse et adversus se constantissime stare, valde perterritus est, et de suo facto cepit penitus desperare. Quocirca vertens ad imperatorem, dixit ei: „Ille adversarius meus dedignatus est huc venire, et tu causam meam, que in conspectu tua iudicata est […], permittis iterum iudicari et retractari?“ Tunc imperator attendens vultum ipsius Octaviani valde turbatum, visus est moveri adversus regem Francorum, loquens ei per internuntios in hec verba: „Ecce iam videris me decepisse et contra iuramentum conven­tionis manifeste venisse, cum illum papam tuum sicut promisisti tecum ad hunc locum non adduxisti.“ Cui rex […] respondit: „Quamvis absentiam pontificis iuste ac ra­tionabiliter valeam excusare, ne tamen honori commissi michi regni et mee fame in aliquo derogetur, et ne fallacie notam iuste vel iniuste possim incurrere, ego absque mora ipsum pontificem cum fratribus suis ad hunc locum absque dolo et fraude vocabo et adesse faciam.“

304

Weltliche Autorität

bereit gewesen sein soll.1230 Durch diese Verdrehung gelang es Boso, die Verhandlungen in seine Geschichte einzupassen. Über die angebliche Angst Victors vor einer erneuten Überprüfung seiner Wahl belegte er nebenbei einmal mehr die Legitimität Alexanders. Es war Ludwig, der die dreiwöchige Verzögerung eigentlich wünschte und dafür offenbar weitreichende Zusicherungen machen musste: Ein Brief Alexanders an ihn vom 17. September impliziert, dass der König sich deshalb persönlich in Gefahr befand.1231 Vielleicht kann man Boso glauben, dass Ludwig versprochen habe, sich selbst in die Hände des Kaisers zu begeben, falls Alexander auch nach der Unterbrechung nicht erscheinen sollte. In dieser Situa­tion erreichte die Krise der Alexandriner jedenfalls ihren erzählerischen Höhepunkt, denn an der Kurie soll man angesichts der Bitten des überlisteten Königs keinen Ausweg mehr gesehen haben: Sollte man Alexander einem irdischen Urteil ausliefern, wäre die Nichtjudizierbarkeit des Papstes und die Freiheit der K ­ irche preisgegeben. Sollte man sich aber weigern, so drohe die schreckenerregende militärische Macht des Kaisers.1232 Boso bemühte sich merklich, die Situa­tion als verzweifelt darzustellen, um das folgende Wunder umso dramatischer zu inszenieren. Durch göttliches Eingreifen soll es nämlich zu einer plötzlichen Wende gekommen sein: „Aber der liebevolle und mitleidige Herr, der die nicht im Stich lässt, die auf ihn hoffen, und der die bösen Ratsschlüsse der Fürsten zerschlägt, ließ es nicht geschehen, dass der Papst und der fromme König der Franzosen in größeren Schwierigkeiten erprobt wurden, als sie ertragen konnten, sondern löste unverhofft das Problem, das sie so in Versuchung geführt hatte. Er begeisterte nämlich den ruhmreichen König der Engländer dazu, dass er seinem Herrn, dem König der Franzosen, mit einer gewaltigen Schar mächtiger Kämpfer zur Hilfe und Unterstützung gegen die Feindschaft des Kaisers eilte. Auch schickte er eine ­Hungersnot, 1230 Vgl. dazu auch Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay IV, S. 526, Z. 570–S. 527, Z. 583. Nach Hugo war es Ludwig, der auf einen Aufschub drängte, was in Anbetracht der politischen Konstella­tion die deutlich plausiblere Version der Ereignisse ist. 1231 Vgl. JL 10757 = PL 200 Nr. 96, Sp. 168 f. = RHF XV, Nr. 54, S. 784 f. Die angebotene Gefangenschaft Ludwigs findet sich auch bei Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay IV, S. 527, Z. 578 – 586. 1232 Boso: Liber pontificalis, S. 406, Z. 32 – S. 407, Z. 8. Misit itaque rex […] nuntios certos ad Alexandrum ut cum fratribus suis ad eum sine mora veniret, nisi vellet eum in cap­tione impe­ ratoris, prout inter eos statutum fuerat detineri. Quo audito, pontifex et fratres eius, attendentes regem Francorum dolosis circumven­tionibus fuisse deceptum, valde in se ipsis turbati sunt et prospicientes gravissima undique sibi inminere pericula, timore magno timuerunt. Si enim illuc humanum subituri iudicium pergerent, Ecclesie libertatem per violentiam periclitari cernebant; quod si non irent, pro deten­tione regis certa personarum captivatio eis et rerum inminere spo­ liatio videbatur. […].

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

305

die so große Qualen in dessen Heer verbreitete, dass, weil ein solcher Mangel an Nahrung herrschte, von den Hungernden ein Laib Brot von normaler Größe für eine Mark Silber gekauft wurde. Weil der ­Kaiser weder eine Verzögerung aushalten, noch die Bosheit, die er im Herzen trug, ausführen konnte, bemühte er sich, schnell einen Grund zu finden, um sich ehrenhaft von d­ iesem Ort zurückzuziehen.“ 1233 Was den ersten Teil der Vita angeht, erlebt Alexander in dieser Szene den Höhepunkt seiner humiliatio: Die Rettung aus dem Dilemma erscheint unmöglich und entsteht erst durch eine göttliche Interven­tion, die sich einerseits in der Motiva­tion Heinrichs II. von England äußert und andererseits in der Nahrungsmittelknappheit im kaiser­ lichen Lager. Beide Entwicklungen sorgten wohl tatsächlich dafür, dass A ­ lexanders Schwierigkeiten sich auflösten – doch Bosos Darstellung hat wenig mit den rekonstru­ ierbaren Abläufen gemein. Die Versorgung mit Lebensmitteln in dem dünn besiedelten Landstrich war für die kaiserliche Delega­tion offenbar von Anfang an eine Schwierigkeit – sie dürfte einer der Gründe gewesen sein, warum der ­Kaiser eben keine Verzögerung wünschte.1234 Der drohende Hunger wird Barbarossa wohl auch veranlasst haben, nicht die vereinbarten drei Wochen abzuwarten, sondern das geplante Konzil vorzuziehen. Er hielt bereits Ende der ersten Septemberwoche eine Versammlung ab, zu der er auch Ludwig einlud, um die Verhandlungen zu retten.1235 Boso verschwieg nicht nur diese Synode, sondern auch, dass Alexander in der Zwischenzeit Einiges zu seiner eigenen Rettung unternahm: Die Annäherung Heinrichs II. an Ludwig war nicht das Ergebnis göttlichen Wirkens, sondern der Vermittlungspolitik des Papstes, dem es Anfang 1233 Boso: Liber pontificalis, S. 407, Z. 9 – 16. Set pius ac misericordis Dominus, qui non dere­ linquit sperantes in se et prava dissipat consilia principum, non est passus eundem pontificem et pium regem Francorum in angustia maxima positos temptari supra id quod possunt, et ex insperato fecit eis cum tempta­tione proventum. Excitavit enim spiritum gloriosi regis Anglorum ut in auxilium et subven­tionem domini sui Francorum regis cum maxima multitudine viri­ lium pugnatorum adversus eundem imperatorem animositate nimia festinaret. Inmisit etiam tantum famis cruciatum in exercitum illius, ut pro nimia ciborum penuria unus panis modi­ cus ab esurientibus emeretur pretio unius marce argenti. Unde quia ipse imperator nec moram ibidem facere nec malum quod in corde gestabat poterat exercere, occasionem recedendi de loco ipso honestiorem quam potuit studuit invenire celeriter. In der Übersetzung von Ellis: Bosos Life of Alexander, S. 57 f. scheint es Heinrich zu sein, der die Knappheit auslöst. 1234 Die Lebensmittelknappheit wird vor allem von Saxo Grammaticus: Gesta Danorum XIV, 28,20 ed. Karsten Friis-Jensen/Peter Zeeberg, 2 Bde., Kopenhagen 2005, Bd. 2, S. 310. beschrieben. 1235 RI IV, 2,2, Nr. 1150. Dazu Görich: Barbarossa, S. 399 f.; ders.: Ehre, S. 138; Reuter: Schism, S. 98 – 101. Anders Laudage: Alexander, S. 145 f., der in der Vorverlegung eine bewusste Kehrtwende der kaiserlichen Politik sieht.

306

Weltliche Autorität

September gelang, den französischen König mit seinem mächtigen Vasall zu versöhnen und so das Kräftegleichgewicht zu verändern.1236 So gestärkt konnte Ludwig sich aus der Zwickmühle befreien und den Ruf des Kaisers zum vorverlegten Konzil ablehnen.1237 In der Folge kam es zu einem letzten diplomatischen Kontakt ­zwischen den beiden Monarchen, der bei Boso und Hugo von Poitiers erwähnt wird.1238 Angesichts der Quellenlage besteht Unklarheit darüber, ob d­ ieses Gespräch am Ende der dreiwöchigen Frist stattfand, oder ob es schon zuvor aus den Bemühungen des Kaisers entstand, Ludwig zu seinem Konzil zu bitten.1239 Für Bosos Darstellung spielt die Datierung allerdings kaum eine Rolle, denn dem Kardinal zufolge versuchte der K ­ aiser ja ohnehin nur, einen Grund für seinen Rückzug zu finden. Er soll deshalb seinen Kanzler Rainald von Dassel zur Saônebrücke geschickt haben, um Ludwig zu erklären, dass die Entscheidung über die Papstwahl nur dem Reichsepiskopat zustünde. Der König und der französische Klerus s­ eien aufgefordert, dessen Urteil zu lauschen.1240 In Bosos Erzählung handelt es sich bei Rainalds Äußerungen um eine trotzige Provoka­tion; und die vermeintliche Lächerlichkeit des kaiserlichen Standpunktes zeigte der Kardinal mit der Bemerkung, dass Ludwig sich bei seiner ablehnenden Antwort ein Lächeln erlaubt habe.1241 Die Posi­tion des Kaisers soll sich in der Niederlage als unhaltbar 1236 Das wird in JL 10757 = PL 200 Nr. 96, Sp. 168 f. = RHF XV, Nr. 54, S. 784 f. deutlich: Et ideo ad gloriam tui nominis ampliandam, et ad vigorem fortitudinis inserendum, charissimo in Christo filio nostro Henrico illustri Anglorum regi per venerabiles fratres nostros […] et alios inclytos nuntios suos, attente suggere studuimus, et ejus animum modis omnibus inducere et exhortari, ut tibi tanquam domino suo vires et auxilium praestet, et regiae serenitati studeat in omnibus et per omnia deservire. 1237 Zum Konzil der Victoriner siehe Saxo Grammaticus: Gesta Danorum 2, XIV, 28,17 – 28,29, S. 308 – 310. Die berühmten Polemiken gegen Provinzkönige, die sich nicht in die Besetzung des Amtes eines Reichsbischofs einmischen sollten, stellten eine Zuspitzung der kaiserlichen Rechtsposi­tion dar. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 400 f.; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 198 f. 1238 Hugo von Poitiers: Chronique de Vézelay IV, S. 527, Z. 596 – 612. Der Vergleich der Szene bei den beiden Autoren macht deutlich, wie wenig Aufmerksamkeit Boso im Vergleich zu Hugo der juristischen Dimension des Konflikts zukommen ließ. Laudage: Alexander, S. 147. meint, dass die Autoren sich im Hinblick auf die Begegnung von Rainald und Ludwig gut ergänzen – dieser Eindruck entsteht aber gerade deshalb, weil sie völlig unterschiedliche Aspekte der Verhandlung ins Rampenlicht rücken. 1239 Vgl. zur ersten These etwa Laudage: Alexander, S. 147; Heinemeyer: Verhandlungen, S. 183. Zur plausibleren zweiten These Görich: Barbarossa, S. 399 f.; ders.: Ehre, S. 138 f.; Reuter: Schism, S. 99 f. 1240 Boso: Liber pontificalis, S. 407, Z. 16 – 21. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1154. 1241 Boso: Liber pontificalis, S. 407, Z. 21 – 34. In Bosos Darstellung ist Barbarossa bei St. Jean ganz um die Wahrung seiner Ehre besorgt und erleidet konsequenterweise einen Gesichts-

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

307

erwiesen haben: Der göttliche Beistand hatte die Notsitua­tion der Alexandriner gelöst und gleichzeitig verdeutlicht, dass Barbarossa sich im Unrecht befand. Aus der Perspektive der Jahre 1166/67 erkannte Boso in den Ereignissen von St. Jean-de-Losne den entscheidenden Augenblick im bisherigen Verlauf des Schismas. So schwer die Einzelheiten der Begegnung auch zu klären sind, so deutlich wird doch, dass der Kardinal sich weit von den tatsächlichen Abläufen entfernte, um die Geschehnisse in den Rahmen seiner Erzählung einzufügen. Um Ludwigs Spiel mit dem Obödienzwechsel zu verschleiern, veränderte er die Ausgangslage der Verhandlungen und machte den ­Kaiser zum Fallensteller. Getrieben von Hochmut schuf Barbarossa demnach einen listigen Plan, in den sich der vertrauensvolle König leicht verwickeln ließ. Zur Auflösung der Krise an der Saône verwendete Boso dann ein Erzählmuster, das für die mittelalterliche Historiographie typisch ist: Unverschuldet fand sich ­Alexander in einer aussichtslosen Situa­tion wieder, die sich plötzlich – durch gött­ liches Wirken – doch noch in einen Triumph verwandelte. Ein solches „Gottesurteil“ weist den Sieger als frommen Helden aus, dessen Geschicke himmlischen Beistand verdienen. Die Kraft ­dieses Motivs steigt mit der Verzweiflung, in die der Protagonist zuvor gestürzt wurde: Je auswegloser seine Lage, desto herausragender erscheint Gottes Wohlwollen, wenn er ihm dennoch zum Sieg verhilft.1242 Indem Boso die Hoffnungslosigkeit der alexandrinischen Posi­tion aufzeigte, betonte er den göttlichen Beistand so stark wie möglich. Dafür war er sogar bereit, den entscheidenden eigenen Anteil Alexanders an seiner Rettung, die Vermittlung z­ wischen England und Frankreich, zu verschweigen. Im Ergebnis stellen die Ereignisse von St. Jean-de-Losne in Bosos Werk verlust. Vgl. dazu Görich: Ehre, S. 140 f. 1242 Dazu zuletzt Clauss, Martin: Kriegsniederlagen im Mittelalter. Darstellung – Deutung – Bewältigung, Paderborn 2010, S. 186 – 213, 250, 313 f. Clauss analysiert ­dieses verbreitete mittelalterliche Erzählmuster vorwiegend in Bezug auf Schlachten und Kriege, doch kam es auch in anderen Streitfällen zum Einsatz; dazu auch ders.: Der Krieg als Mittel und Thema der Kommunika­tion: Die narrative Funk­tion des Gottesurteils, in: Honegger, Thomas/ Huber-Rebenich, Gerlinde/Leppin, Volker (Hrsg.): Gottes Werk und Adams Beitrag: Formen der Interak­tion z­ wischen Mensch und Gott im Mittelalter. Berlin 2013, S. 128 – 141. Vgl. allgemein zum Thema Dinzelbacher, Peter: Das fremde Mittelalter: Gottesurteil und Tierprozess. Essen 2006, S. 27 – 102; Schieffer, Rudolf: Iudicium Dei. Kriege als Gottesurteile, in: Schreiner, Klaus (Hrsg.): Heilige Kriege. Religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum und Islam im Vergleich, München 2008, S. 219 – 228; Scharff, Thomas: Die Kämpfe der Herrscher und der Heiligen: Krieg und historische Erinnerung in der Karolingerzeit. Darmstadt 2002, S. 155 – 158 (S. 171 – 188 zur religiösen Dimension des Krieges insgesamt); Cram: Iudicium Belli. Das Konzept wurzelte in der Praxis des gerichtlichen Zweikampfes, vgl. dazu zuletzt Neumann, Sarah: Der gerichtliche Zweikampf. Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache, Ostfildern 2010.

308

Weltliche Autorität

einen plötzlichen Umschlagspunkt dar: Die gottgegebene Wende unterstreicht die Rechtmäßigkeit des Papstes, der sich durch seine Standhaftigkeit in der humiliatio ausgezeichnet hatte. Für diese Leistungen wurde Alexander nun mit seiner exaltatio belohnt, indem Gott ihm zum Sieg über die Schismatiker verhalf; ganz so, wie Boso das zuvor angekündigt hatte.1243 Bis zu ­diesem Augenblick besteht die Alexandervita nur aus einer Serie von Katastrophen und Schwierigkeiten. Mit dem Einsetzen des göttlichen Beistandes setzt sich der Rest bis zu ihrem wohl geplanten Ende 1165 konsequenterweise aus einer Reihe von Erfolgen zusammen, die Alexanders Autorität demonstrieren sollte: Angefangen bei den Herrschertreffen mit den Königen von Frankreich und England über das vielbesuchte Konzil von Tours bis hin zum triumphalen Einzug in Rom wird er allseits anerkannt und mit keinerlei Problemen mehr konfrontiert. Das Beispiel der Rückreise Alexanders nach Rom zeigt eindrücklich, wie sehr Boso darauf bedacht war, nach den Ereignissen an der Saône eine ungeschmälerte exaltatio seines Papstes zu beschreiben. Ab Ostern 1165 begaben sich die Alexandriner in Richtung Küste, um dort Anfang August 1244 non sine discrimine multo in See zu stechen. Zuerst begab man sich nach Sizilien; erst dann führte die Reise mit Unterstützung König Wilhelms I. die Küste hinauf bis zum Tiber. Was die zurückgelegte Strecke angeht, war dies Alexanders längste Fahrt; dennoch ist von den damit einhergehenden Fährnissen wenig zu lesen. Mit dem discrimen verweist Boso zwar vage auf die potentielle Gefahr einer Seereise, zum Ernstfall scheint es aber nicht gekommen zu sein: Stattdessen habe man mit glücklichen Segeln (prosperis velis) und dem Beistand der Apostelfürsten die Weite des Meeres überquert, bevor der Papst von Wilhelm mit Geschenken überhäuft wurde.1245 Es scheint sich also um eine angenehme Fahrt gehandelt zu haben. Alexander selbst wusste dagegen von einer dramatischen Episode zu berichten: In einem Brief an Heinrich von Reims erzählte er davon, dass die 1243 Vgl. die oben besprochene Stelle Boso: Liber pontificalis, S. 402, Z. 3 – 17. 1244 Das langsame Reisetempo hat Engels: Boso, S. 213. als Hinweis auf die Unsicherheit der Kurie erkannt, die riskante Rückkehr tatsächlich zu wagen. Vielleicht hatten auch politische Verwicklungen in Frankreich damit zu tun, vgl. Reuter: Geschichte II, S. 182 – 184. 1245 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 30 – S. 413, Z. 6. […] Paratis ergo navibus et aliis que ad navigandum necessaria videbantur, […] mare intravit, et immensam pelagi vastitatem non sine discrimine multo transcendens, ad civitatem Messanam prosperis velis applicuit. Quod postquam in auribus recolende memorie Guillhelmi christianissimi regis Sicilie apud Panormum insonuit, eundem pontificem […] digno ipsum cum honore tractari et magna sibi munera presentari. Ad vehendam quoque ipsius venerandam personam galeam unam rubeam […] iussit studiosissime preparari. […] Movit ergo a Messana beatus Alexander papa in mense novembris, et transiens per Salernum atque Gaietam, fauces Tiberis in festo sancte Cecilie […] ingressus est, et Ostiam ubi ea nocte […] pervenit.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

309

kaiserfreundlichen Pisaner sein Schiff beinahe erfolgreich abgefangen hätten.1246 Als Teil der Reise ins Exil hätte Boso diese Bedrohung wohl ins Zentrum seines Berichts gesetzt, hier aber verschwieg er sie, um stattdessen positive Elemente der Fahrt hervorzuheben.1247 Der Grund dafür ist im veränderten Kontext zu sehen: Während die Fahrt nach Frankreich mitten in Alexanders humiliatio stattfand und Gefährdung und Leid des Papstes zuspitzen sollte, ist die Rückkehr nach Rom Teil seiner triumphalen exaltatio, die mit dem unmittelbar anschließenden adventus die Vita beschließen sollte. Die Herausforderung galt zu ­diesem Zeitpunkt bereits als bewältigt und war einer Siegeserzählung gewichen: So wie die stürmische Fahrt nach Frankreich die Schwierigkeiten des Konflikts verdeutlichen sollte, symbolisierte die friedliche Rückfahrt deren Überwindung.1248 Nach dem Gottesurteil von St. Jean-de-Losne hatte sich das Schicksal des Papstes in Bosos Darstellung vollständig zum Guten gewandt. Ganz anders erging es dem ­Kaiser. Boso konnte im Jahr 1166/67 nicht dessen vollständige Niederlage beschreiben, aber er bemühte sich, die Überwindung des Antagonisten in dem Teil seines Werks, der zunächst als das Ende gedacht war, so deutlich wie möglich zu machen. Bereits das göttliche Eingreifen an der Saône soll den stolzen kaiserlichen Machtanspruch lächerlich gemacht haben – und nach dem Rückzug von der französischen Grenze setzte sich die Pechsträhne des Staufers angeblich fort. Boso übersprang die ergebnislosen Annäherungsversuche ­Alexanders im Jahr 11631249 und kam erst wieder auf Barbarossa zu sprechen, als dieser vom Tod Victors  IV . informiert wurde (1164): Nach dessen grausamem Ende sollen seine Anhänger aus Angst vor einem Schicksal wie dem der Anakletianer nach dem Sieg Innozenz’  II . im vorherigen Schisma entschieden haben, nicht den Ausgleich mit Alexander  III . zu suchen. Sie erhoben schließlich Kardinal Guido von Crema als secundum ydolum und warben um die Zustimmung des Kaisers für ihre Tat.1250 1246 JL 11238 = PL 200, Nr. 373, Sp. 399. 1247 Ein weiterer Grund für das Schweigen des Kardinals über die Bedrohung könnte in einer Verbundenheit zu seiner alten Heimat zu sehen sein: Vielleicht wollte Boso Pisa nicht mit den Schismatikern und mit einem Angriff auf den Papst in Verbindung bringen. 1248 Das Wetter steht in der Historiographie oft im Zusammenhang mit göttlichem Wirken. Vgl. Clauss: Kriegsniederlagen, S. 213 – 217. In dieser Episode konnte vom Leser Gottes Zuspruch aus dem Ausbleiben von Stürmen auf der Rückfahrt hergeleitet werden. 1249 Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1204, 1226. Vgl. zu dieser Phase Reuter: Schism, S. 102 – 122; Görich: Ehre, S. 141 – 144; vgl. auch Görich: Barbarossa, S. 402. Bosos chronologischer Sprung mag dazu beigetragen haben, dass das Jahr 1163 auch in modernen Betrachtungen des Schismas bisweilen keine Rolle spielt. Vgl. etwa Laudage: Alexander, S. 149 – 151. 1250 Boso: Liber pontificalis, S. 410, Z. 16 – 31, bes. 27 – 29. Omnes igitur in unum pariter congre­ gati, sicut obstinati et perfidi, predictum G. Cremensem super se levaverunt, secundum ydolum, et ad ipsius vestigia se incurvantes adoraverunt eum. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1352.

310

Weltliche Autorität

­Interessanterweise unternahm Boso keinen Versuch, Barbarossa als den Initiator der Wahl von Paschalis III . zu inszenieren.1251 Ist dies als Ausweis seiner Ehrlichkeit als Erzähler zu deuten?1252 Eher zeigt sich hier erneut, dass der Kardinal kein Interesse an der Verdammung des Kaisers hatte. Dennoch machte Barbarossa sich in Bosos Augen schuldig: Traurig und besorgt über den Tod Victors soll er sich zur Anerkennung von Paschalis entschieden haben, um nicht das Scheitern seiner üblen Pläne erleben zu müssen. Ohne jede Gottesfurcht habe er ein schon fast erloschenes Schisma wieder zum Leben erweckt.1253 Unmittelbar an diese Entscheidung knüpfte Boso die Geschehnisse um die Würzburger Eide (Pfingsten 1165).1254 Auf d­ iesem Hoftag gelang es Barbarossa, Paschalis’ Partei zu stabilisieren, indem er eine verpflichtende Eidesleistung seiner Großen zu dessen Gunsten durchsetzte. Sogar der ­Kaiser persönlich schwor, niemals Roland oder dessen Nachfolger zu unterstützen, sondern immer Papst Paschalis Gehorsam zu erweisen.1255 Wo der Staufer versuchte, Einheit in seinem Lager herzustellen, sah der empörte Boso einen erneuten Bruch mit der Einheit der K ­ irche: „Was wurde mit dieser entsetzlichen Tat anderes versucht, als die Spaltung der ­Kirche Christi zu erreichen? Denn wie es im Glaubensbekenntnis steht, glaubt jeder katholische Christ nicht an zwei, sondern an eine heilige katholische und apostolische ­Kirche […]. Und anderswo steht in der Bibel: Meine Taube ist einzig, die makellose, die einzige Tochter 1251 Tatsächlich dürfte der ­Kaiser die Wahl Paschalis’  III. schon aufgrund seiner Distanz zum Geschehen nicht selbst vorangetrieben, wohl aber befürwortet haben. Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 403 – 405; Laudage: Alexander, S. 153 f.; anders etwa Reuter: Schism, S. 125; Haller, Johannes: Das Papsttum. Idee und Wirklichkeit, 3 Bde., Darmstadt 21962 [zuerst in Stuttgart 1951 – 19521934 – 1945], Bd. 3, S. 178 f. 1252 So Munz: Introduc­tion, S. 30 f. 1253 Boso: Liber pontificalis, S. 410, S. 32 – 34. Imperator vero ubi de morte Octaviani certitudi­ nem habuit, non mediocriter mestus et tristis affectus est; set ne in malo proposito suo superari videretur et vinci, tante iniquitati Dei timore postposito absque dila­tione consensit, et extinctum scisma in quantum potuit resuscitare omnimode studuit. 1254 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 410, Z. 34–S. 411, Z. 4. 1255 Vgl. RI  IV, 2,2, Nr. 1475. Das Rundschreiben bezüglich der Ergebnisse des Hoftages liegt in drei Versionen vor: MGH DD F I 2, Nr. 480 – 483, S. 395 – 402; am ausführlichsten und am breitesten belegt ist die erste. Vgl. dazu aber Laudage: Alexander, S. 158 – 166. Zum Schwur des Kaisers Nr. 480, S. 396, Z. 36–S. 397, Z. 4. Die Eidesleistung war unter den Fürsten durchaus umstritten. Vgl. dazu Freed: Barbarossa, S. 321 – 326; Görich: Barbarossa, S. 409 – 411; ders.: Ehre, S. 145 f. mit Anm. 267; Laudage: Barbarossa, S. 236 – 238; Baldwin: Alexander, S. 71 – 73. Dass der Staufer sich persönlich daran beteiligte, stellt einen singulären Bruch mit der üblichen Verhaltenspraxis der ­Kaiser dar. Vgl. dazu Goez, Werner: „…iuravit in anima regis“: Hochmittelalterliche Beschränkungen königlicher Eidesleistung, in: DA 42 (1986), S. 517 – 554, bes. S. 529 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

311

ihrer ­Mutter, auserwählt von der, die sie geboren hat [vgl. Hld. 6, 8]. […] Meint denn der ­Kaiser Friedrich, der nicht an diese Einheit glaubt, dass er zum Glauben gehört? Wie kann er, der die cathedra Petri verlässt, auf der die K ­ irche gegründet ist, darauf vertrauen, Teil der K ­ irche zu sein?“.1256 In Bosos Erzählung ist Barbarossas Verhalten besonders kritikwürdig, da der Staufer ein eindeutiges Gottesurteil gegen sich ignorierte und störrisch auf dem einmal eingeschlagenen Kurs blieb. Von einer Rückkehr zu seinen Amtspflichten als advocatus, der die Einheit der K ­ irche zu verteidigen hätte, konnte demnach keine Rede sein. In der Logik seiner Geschichte war Boso deshalb dazu angehalten, den K ­ aiser eine weitere Niederlage erleiden zu lassen. Aus der Perspektive der Jahre 1166/67 war dies allerdings nicht ohne weiteres möglich, da die Posi­tion des Staufers nach wie vor stark war. Der Kardinal nutzte darum im Anschluss an seine Kommentare zu den Würzburger Eiden eine eigenwillige Version der Ereignisse um den dritten Italienzug Barbarossas, um die gewünschte Wirkung zu erreichen. Boso erinnerte seine Leser zunächst an den Sieg des Staufers über Mailand (1162) und seine im Anschluss daran gewonnene Verfügungsgewalt über die Lombardei. Der ­Kaiser soll seinen Ministerialen erlaubt haben, ein brutales Regime zu führen. Einige Städte – namentlich Venedig, Verona, Padua und Vincenza – beschlossen deshalb angeblich, das alte Recht des Reiches zu retten (salvo imperii antiquo iure). Eidlich verständigten sie sich darauf, sich gemeinsam zu verteidigen und für Barbarossa nicht mehr als das zu leisten, was seine Vorgänger eingefordert hatten.1257 Tatsächlich sind aus dieser Zeit zahlreiche Klagen der Lombarden über die Abgabenlast und die Despotie 1256 Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 4 – 12. In quo execrabili facto quid aliud conatus est agere nisi Ecclesiam Christi dividere? Sicut enim in symbolo continetur, omnis catholicus christianus non in duas sed in unam sanctam catholicam et apostolicam Ecclesiam credit […]. Unde aliud scriptum est: Una est columba mea, perfecta mea, una matris sue, electa genitricis sue. […] Hanc igitur unitatem non credens F. imperator tenere se fidem credit? Qui cathedram Petri deserit super quam fundata est Ecclesia, quomodo se in Ecclesia esse confidit? […]. Erneut verwendet Boso die Taube als Symbol, diesmal allerdings evoziert er das biblische Hohelied (6, 8) und damit eine Assozia­tion mit der ­Kirche selbst. Vgl. Sühling: Taube, S. 87 – 97. 1257 Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 13 – 22. Preterea illud ad memoriam duximus revocan­ dum quod priusquam ad colloquium regis Francorum imperator ipse accederet, […] totam Lombardiam in tantam servitutem redegerat ut non solum alia eorum bona violenter aufer­ ret, set etiam […] ministeriales ipsius uxores et filias eorum diriperent et impune abuti non formidarent. Pro hiis ergo et aliis importabilibus malis Veneti cum Veronensibus, Paduanis, Vicentis, et cum tota sibi adiacente Marchia […] super tantis oppressionibus diutius confe­ rentes, tandem pariter iuraverunt quod, salvo imperii antiquo iure, nihil amplius de cetero facerent predicto imperatori nisi quod ab antiquis antecessoribus suis eius decessoribus […] constat exhibitum. […].

312

Weltliche Autorität

der kaiserlichen Verwalter überliefert.1258 Die steigende Unzufriedenheit bezog sich nicht auf die Reichsherrschaft an sich, sondern nur auf die schlechte Behandlung, die die Lombardei erfuhr.1259 Darauf verweist auch Bosos Bemerkung, dass die Liga die Wiederherstellung des alten Rechts im Sinn gehabt hätte, nicht etwa die Abschaffung der Kaiserherrschaft. Die Stoßrichtung der Proteste passte gut zur Darstellung des Kardinals, der nicht die Kaiseridee als grundsätzlich illegitim brandmarken, sondern ihre Auslegung durch Barbarossa kritisieren wollte. Boso spitzte die Ereignisse allerdings zu, indem er ihren chronologischen Zusammenhang veränderte:1260 In seinem Werk entsteht die Liga von Verona schon vor dem dritten Italienzug, der dann eine wütende Reak­tion des Staufers auf die Gegenwehr der Lombarden zu sein scheint.1261 Eigentlich war der K ­ aiser schon im Winter 1163 in Italien eingetroffen und hatte sich mit den Vorwürfen der Städte auseinandersetzen müssen.1262 Erst nachdem die Gespräche Anfang 1164 gescheitert waren, gründete sich die societas Veronensium.1263 In der Erzählung des Kardinals scheint Barbarossa dagegen von Anfang an den Plan verfolgt zu haben, den Widerstand militärisch zu ersticken. Zu d ­ iesem Zweck soll er seine Streitkräfte gegen Verona geführt haben, wo ihm die Armee der Liga entgegentrat. Einige Tage lang lagen sich beide Seiten kampflos gegenüber. Dann aber soll der K ­ aiser bemerkt haben, dass die Lombarden in seinem Heer Sympathien für die Veronesen hegten, woraufhin er sich nicht ohne Schande (non sine verecundia) zurückzog.1264 Bosos Bericht wird von der anonymen 1258 Vgl. etwa den Bericht eines lombardischen Anonymus zur Unterdrückung der Mailänder: Narratio de Longobardie obpressione, S. 280 – 283. Zur Verwaltung der Lombardei durch die kaiserlichen Vikare vgl. Freed: Barbarossa, S. 317 – 319; Görich: Barbarossa, S. 350 – 355; ders.: Ehre, S. 261 f.; Haverkamp, Alfred: Die Regalien-, Schutz- und Steuerpolitik in Italien unter Friedrich Barbarossa bis zur Entstehung des Lombardenbundes, in: ZBLG 29 (1966), S. 118 – 123; Zu Arnold von Dorstadt, dem besonders verrufenen Podestà von Piacenza vgl. Ohainski, Uwe: Arnold von Dorstadt. Ostfälischer Adliger im Umkreis Friedrich Barbarossas und Heinrichs des Löwen – Stifter des Augustiner Chorherrenstiftes Dorstadt, in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 84 (2003), S. 23 f. 1259 Anders Laudage: Barbarossa, S. 137 und 218 – 232; dazu aber Görich: Barbarossa, S. 354 f.; Keller: Blick von Italien, S. 300 – 302. 1260 Vgl. dazu bereits Laudage: Barbarossa, S. 222. 1261 Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 23 – 25. Quod postquam in auribus eiusdem imperatoris inso­ nuit, in iram nimis exarsit, et statim collecto exercitu, cum Papiensibus et Cremonensibus ceteris­ que Lombardis de quibus videbatur confidere, adversus eosdem Veronenses pugnaturus processit. 1262 Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1243. In Mailand wurde der ­Kaiser angeblich unvorbereitet mit den Klagen der Einwohner konfrontiert: Narratio de Longobardie obpressione, S. 282 – 285. 1263 Vgl. dazu Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 194 – 197; RI IV, 2,2, Nr. 1314. 1264 Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 25 – 29.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

313

Narratio de Longobardie obpressione weitgehend bestätigt.1265 Der Kardinal nutzte das erste militärische Scheitern des Kaisers in der Lombardei, um den Wendepunkt am geplanten Ende der Alexandervita zu symbolisieren: Nach seiner Flucht verstärkte Barbarossa demnach argwöhnisch seine Unterdrückungsmaßnahmen, denn „von dieser Zeit an waren ihm die Städte Italiens verdächtig, von denen er nun lieber gefürchtet als geliebt werden wollte.“ 1266 In dieser Situa­tion endet Bosos Erzählung von den Geschehnissen in der Lombardei, soweit es den älteren Teil seines Werks betrifft. Der Kardinal schloss in einem Augenblick, als die Zukunftsaussichten für den ­Kaiser ungünstig zu sein schienen, während die Verbündeten des Papstes triumphierten. Damit schuf er eine Parallele zu der Flucht Heinrichs IV. aus Rom, der sich nach seinen zwischenzeitlichen Erfolgen in Italien eilig vor Robert Guiscard zurückziehen musste (1084).1267 Beide Herrscher waren zu d­ iesem Zeitpunkt alles andere als besiegt; doch der Tod Gregors  VII. und das beabsichtigte Ende der Alexandervita zwangen Boso, an diesen Stellen einen finalen Triumph der Päpste über ihre Gegner einzubauen, um sein erzählerisches Schema durchzuhalten. Der Rückzug der schismatischen Monarchen aus Italien stellte in beiden Fällen die beste Möglichkeit dar, einen solchen Erfolg der päpstlichen Protagonisten zu inszenieren. Mit der Niederlage des Staufers in der Lombardei und dem gescheiterten Täuschungsmanöver an der Saône, das angeblich erst nach der Krise um Verona stattfand,1268 brachte Boso seine Erzählung von der humiliatio Barbarossas zum Abschluss: 1265 Narratio de Longobardie obpressione, S. 284 f. Einen Hinweis auf die Attraktivität der Veroneser Liga liefert auch das Verhalten anderer Städte, die dem K ­ aiser im Gegenzug zu ihrer Versicherung, dem Bund nicht beizutreten, umfassende Autonomierechte abtrotzen konnten. Vgl. MGH DD F I 2, Nr. 441, 442 und 444, S. 338 – 344. Dazu Görich: Barbarossa, S. 356 f. 1266 Boso: Liber pontificalis, S 411, Z. 30–S. 412, Z. 8; Zitat S. 411, Z. 30. Ab eo igitur tempore Ytalie civitates omnino suspectas habuit, a quibus potius timeri voluit quam amari. 1267 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 1, Z. 21 – 26. Quem ad ipsius [dux Robertus] delibera­ tionem cum maximo exercitu celeriter venientem ubi rex Henricus in veritate cognovit, vehe­ menter expavit; et ilico ad ecclesiam sancti Petri rediens, domo Capitolina et Leoniana civitate destructa, valefaciens Romanis, cum eodem Guiberto non sine multo rubore aufugit. Bosos Version der Ereignisse stellt die Flucht des Königs deutlicher heraus als Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614, Z. 27–S. 615, Z. 1. 1268 Boso behauptet, dass der K ­ aiser erst nach seinem Rückzug von Verona (1164) und der Regelung seiner Angelegenheit in Italien in Richtung Frankreich aufbrach. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 411, Z. 34 – 36. Hiis itaque pro sua voluntate dispositis et ordinatis, ad colloquium regis Francorum, sicut supra diximus, secure transmisit et exinde ad partes Alamannie remeavit. Der Grund für diese chronologische Umstellung ist schwer zu greifen und es mag sich um ein Versehen handeln. Falls Boso von dieser Reihenfolge der Ereignisse überzeugt war, ist es aber umso bemerkenswerter, dass er das Scheitern des Staufers in Italien erst nach dem

314

Weltliche Autorität

Die scheinbaren Siege des Kaisers erwiesen sich als nichtig, während Alexander III. von Triumph zu Triumph eilte. Bosos Adressaten sollten erkennen, dass das gött­liche Wirken in der Geschichte die Legitimität seines Papstes bestätigt und den Staufer verurteilt hatte. In der Zeit des Romaufenthalts der Alexandriner war ein Ende des Schismas nicht abzusehen, da die Machtmittel des Kaisers keineswegs erschöpft waren. Dem Kardinal standen somit nur begrenzte Argumente zur Verfügung, um seine erzählerische Strategie durchzuführen. Durch die Interpreta­tion des Schismas als einer Gegenüberstellung von demütiger Tugendhaftigkeit und arglistigem Stolz gelang es ihm dennoch, die Rechtmäßigkeit seines Papstes aus dem Verlauf der Ereignisse heraus zu belegen: Die im Rahmen eines vom göttlichen Wirken bestimmen Geschichtsverlaufs zu erwartende humiliatio des Kaisers sowie die exaltatio des Papstes schien sich mit Barbarossas Misserfolgen sowie Alexanders siegreicher Rückkehr nach Rom erfüllt zu haben. Nur der zunächst ungünstige Fortgang des Schismas nach 1166 zwang Boso, seine Vita fortzusetzen und den schon abgeschlossenen Verlauf des biblischen Schemas ein zweites Mal zu eröffnen.

5.3.5.2  Katastrophe und Triumph: Rom 1167 Nach nur einem Jahr der Kurie in Rom brachte Barbarossas vierter Italienzug die Konfronta­tion wieder auf die Tagesordnung. Noch im November 1166 überquerte der K ­ aiser die Alpen, wurde aber von den Streitigkeiten in Oberitalien behindert und zog im Frühjahr 1167 nur langsam nach Süden.1269 Diesen Feldzug zeichnete Boso in düsteren Farben: Der Staufer habe zwar anfangs seinen Hass auf die Lombarden verborgen, gleichzeitig aber Paschalis III. militärischen Beistand geleistet.1270 Geschwächt durch einen Krieg ­zwischen Pisa und Lucca 1271 hätten die toskanischen und latinischen Städte daher ihre consueta beati Petri fidelitas aufgeben und sich dem Staufer anschließen müssen.1272 Auch Pisa hatte sich 1165 in Paschalis’ Obödienz begeben, Treffen von St. Jean-de-Losne berichtete: Denn dann hätte er die Niederlage seines Anta­ gonisten auf die Zeit nach dem Gottesurteil verschoben, um die Logik seiner Erzählung einzuhalten. 1269 Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1593 – 1659 (Belagerung von Ancona). Dazu Freed: Barbarossa, S. 335 – 338; Görich: Barbarossa, S. 359 – 365; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 210 f.; ­L audage: Barbarossa, S. 240 f.; Georgi: Barbarossa, S. 174 – 177. 1270 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 28–S. 414, Z. 5. Vgl. auch Vinzenz von Prag: Annales, ed. Wilhelm Wattenbach (= MGH SS 17), Hannover 1861, S. 683, Z. 24 – 27. 1271 Vgl. Heywood: Pisa, S. 170 – 194. 1272 Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 7 – 12.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

315

sodass Boso einen Grund mehr hatte, das Verhalten der Städte zu entschuldigen.1273 Für die nahende Katastrophe macht er stattdessen die Römer verantwortlich, die in der angespannten Lage noch versucht haben sollen, übermäßige Tribute von ihren Nachbarn zu erpressen. Die Schlacht von Tuskulum (Mai 1167) scheint bei Boso das Ergebnis römischer Arroganz zu sein, denn nur aufgrund ihrer gierigen Forderungen hätten sich Alba und Tuskulum auf die Seite des Kaisers gestellt. Trotz vielfacher Bemühungen soll es dem Papst nicht gelungen sein, sie eines Besseren zu belehren. Contra prohibi­tionem sui pastoris sollen die Römer schließlich zum Feldzug gegen Tuskulum aufgebrochen sein. Erst dies führte angeblich zum Hilferuf der Tuskulaner an Barbarossa und zum Eintreffen einer kaiserlichen Entsatzarmee.1274 Es überrascht nicht, dass Boso bemüht war, jegliche Verantwortung des Papstes für das militärische Desaster abzustreiten. Inwieweit Alexander mit dem Zug der Römer einverstanden war, ist nicht zu sagen – allerdings waren seine wichtigsten Verbündeten in der Stadt, die Frangipani, offenbar involviert, denn ein Sohn von Oddone Frangipani geriet vor Tuskulum in Gefangenschaft.1275 Es ist also durchaus denkbar, dass der Papst das Manöver unterstützte und von Boso im Nachhinein entlastet wurde. Die Darstellung des Kardinals ist jedenfalls so von Romkritik beherrscht, dass die Rolle der kaiserlichen Heere darüber in den Hintergrund gerät. Aus den übrigen Quellen lässt sich der Ablauf der Ereignisse klarer erschließen: Rainald von Dassel war eigentlich schon vor Ausbruch der Feindseligkeiten mit seinem Heer in Tuskulum gewesen – und vielleicht hatte seine Anwesenheit den römischen Angriff provoziert. Christian von Mainz kam dem Kanzler mit seinen Truppen zur Hilfe, wurde selbst von den Belagerern angegriffen und siegte schließlich mithilfe der Kaiserlichen und der Tuskulaner, die aus der Stadt heraus den Römern in den Rücken fielen.1276 Nur Bosos 1273 Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 41, Z. 3 – 17. Dazu Heywood: Pisa, S. 165 f. 1274 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 18 – 27. In septimo anno pontificatus ipsius, populus Roma­ nus inter alios vicinos Albanenses et Tusculanos habere cepit exosos, tum quia pro instanti malitia temporis Teutonicis adherebant, tum quia se ab ipsis Romanis iuxta exac­tionis eorum nimietatem non redimebant. […] populus ipse, in mense madio, cum messes albescunt, contra prohibi­tionem sui pastoris, adversus Rainonem dominum de Tusculano in omni fortitudine sua communiter exivit armatus. […] idem R. […] necesse habuit ut ad auxilium imperatoris confugium faceret. […]. 1275 Annales Magdeburgenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS  16), Hannover 1895, S. 192, Z. 51 f. […] inter quos ceperunt filium cuiusdam Ottonis Frangepanis, quem multis pecuniis redimere volentibus non reddiderunt. Eine Beteiligung des Papstes ist möglich, aber nicht zu beweisen. Vgl. dazu die Forschungsdiskussion bei Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 213, Anm. 17. 1276 RI IV , 2,2, Nr. 1664. Vgl. zur Schlacht und ihrer Vorgeschichte Görich: Barbarossa, S. 364 – 367; Pohl, Mareike: Fliehen – Kämpfen – Kapitulieren. Ra­tionales Handeln im

316

Weltliche Autorität

Darstellung ist weit vom Konsens der Schlachtenberichte entfernt: Anstatt von einem längeren Kampf, in dem Christians Truppen zunächst hart bedrängt wurden, erzählte er nur von einem einzigen Zusammenstoß, der sofort mit der Flucht der feigen Römer geendet habe. Nur ein Drittel von ihnen sei aus dem Desaster entkommen.1277 Boso urteilte polemisch über die kriegerischen Leistungen der Römer, indem er im Hinblick auf die Zahlenverhältnisse – einem beliebten Motiv sowohl zur Rechtfertigung von Niederlagen als auch zur Betonung von Siegen 1278 – die Perspektive der kaiserlichen Quellen teilte und sie in Überzahl verlieren ließ.1279 Eine Schlacht, die aus realpolitischer Sicht als Niederlage der Alexandriner gelten muss, inszenierte er stattdessen als verdientes Gottesurteil gegen hochmütige, feige Römer, die sich den Wünschen Zeitalter Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2014, S. 52 – 61; Georgi: Barbarossa, S. 172 – 178; Ficker, Julius von: Reinald von Dassel, Reichskanzler und Erzbischof von Köln: 1156 – 1167. Köln 1850, S. 108 – 110 mit S. 109, Anm. 1. Wichtigste Quelle zur Schlacht ist Acerbo Morena (oder sein anonymer Fortsetzer): Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten ­Friedrichs, S. 218 – 220. Historiographische Schlachtberichte liefern auch Otto von St. Blasien: Chronik, ed. Franz-Josef Schmale (= Die Chronik Ottos von St. Blasien und die Marbacher Annalen), Darmstadt 1998, S. 52 – 56 (Dazu Clauss: Kriegsniederlagen, S. 123); Romuald von Salerno: Chronik, S. 255, Z. 11 – 16; Chronica regia Coloniensis, S. 117. Dazu kommt ein Brief Rainalds an den Lütticher Klerus: Acta Imperii Selecta. Urkunden deutscher Könige und ­Kaiser mit einem Anhang von Reichssachen, hrsg. v. Julius von Ficker, bearb. v. Johann Friedrich Böhmer, 2 Bde. Innsbruck 1870 [ND Aalen 1967], Bd. 2, Nr. 887, S. 599 f. Vgl. die Quellenübersicht bei RI IV, 2,2, Nr. 1664. 1277 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 27 – 32. Postquam vero illa Teutonicorum seva barbaries que in armis semper consueverat militare ad Tusculanum pervenit, videns populum Romanum esse multum set ad bellum perperam ordinatum, animum et audaciam sumpsit ut cu meo abs­ que mora in campo haberet conflictum. Appropinquantibus ergo partibus post horam nonam, repente clamor utrimque vehemens ad sidera tollitur, et strictis mucronibus hostes in hostes nimis atrociter irruunt. Set in primo congressu populus irrecuperabiliter corruit, et per campestria et convallium devia usque ad noctem ita impie contritus atque delapsus est quod de tanto agmine tertia pars vix evasit. 1 278 Eine große feindliche Übermacht unterstrich im Siegesfall die Tapferkeit der eigenen Truppen und den göttlichen Beistand, den man genoss, konnte aber auch eine Niederlage entschuldigen. Dazu Clauss: Kriegsniederlagen, S. 170 – 172. 1279 Boso lässt zwar eine immensa multitudine Deutscher nach Tuskulum marschieren, doch stellen diese vor Ort fest, dass die Römer „viele, aber schlecht für den Krieg gerüstet“ (multum set ad bellum perperam ordinatum) ­seien. Diese Wortwahl aus deutscher Perspektive impliziert eine Überzahl der Römer, die von den kaiserlichen Quellen konkret behauptet wird (vgl. Otto von St. Blasien: Chronik, S. 54, 56; Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 220). Vgl. Pohl: Fliehen, S. 53 – 60. Eine Sammlung aller Verlustangaben der Quellen findet sich bei Herkenrath, Rainer: Reinald von Dassel. Reichskanzler und Erzbischof von Köln, Graz 1962, S. 393, Anm. 723.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

317

des Papstes widersetzten. Darin zeigt sich seine Vorstellung vom in der Geschichte wirkmächtigen göttlichen Urteil, das über den Erfolg der Akteure bestimmt.1280 Da Alexander sich gegen den Feldzug ausgesprochen haben soll, handelte es sich nicht um einen Richtspruch gegen ihn; vielmehr wird der Papst durch den Gang der Ereignisse sogar gestärkt, da seine Warnung sich als berechtigt erwiesen haben soll. Auf diese Weise konnte Boso Alexander von der Verantwortung für die Niederlage lossprechen, nicht jedoch von deren Folgen. Die Konsequenzen der Schlacht beschrieb der Kardinal dann auch in dramatischer Form: In der Nacht soll in der ganzen Stadt ein Heulen und Jammern über das beispiellose Unglück zu hören gewesen sein. Niemals seit der Schlacht von Cannae gegen Hannibal hätten römische Soldaten eine vergleichbare Niederlage erlitten.1281 Diese Analogie bot allerdings auch eine trotzig-optimistische Perspektive: Bosos gebildetem Publikum mochte der Verweis auf Cannae in Erinnerung rufen, dass Hannibal letztendlich trotz seines großen Schlachtensieges besiegt worden war. Die implizite Angleichung der Deutschen an die Karthager – eine amüsante Parallele zu Berthold Brecht 1282 – präfiguriert insofern schon ihre zu erwartende Niederlage. Durch diese Anspielung konnte Boso die Tristesse der Gegenwart anschaulich beschreiben und gleichzeitig einen hoffnungsvollen Ausblick bieten.1283 Dazu passt die angebliche Reak­tion des Papstes: Alexander soll in seiner Trauer zwar bittere Tränen vergossen, darüber aber nicht die Gefährdung der Stadt vergessen, sondern ihre Verteidigung organisiert haben.1284 Das inszenierte Weinen eines Herrschers ist als Element mittel­ alterlicher Rituale bekannt. Zu den beiden symbolischen Handlungen, denen das Weinen am häufigsten zuzurechnen ist, deditio und Kirchenbuße, gehört Alexanders 1280 Zum göttlichen Wirken als Erklärung der Niederlage vgl. Clauss: Kriegsniederlagen, S. 187 – 213. 1281 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 32–S. 416, Z. 1. Ea igitur nocte factus est in tota urbe subi­ taneus dolor et ululatus magnus, inaudita calamitas, insatiabilis luctus et inreparabilis iactura virorum et rerum. Quippe ab eo tempore quo Annibal Romanos aput CAnnas devicit, tantam Romanorum stragem nullus recolit extitisse. 1282 Vgl. die berühmten Schlussworte aus Brechts Offenem Brief an die deutschen Schriftsteller und Künstler (1951): Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr auf­ zufinden. 1283 Anders Di Carpegna Falconieri, Tommaso: Tusculum, Grafen von, in: LexMA  8, München 1997, Sp. 1123; Ficker: Reinald, S. 112. 1284 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 1 – 4. Set quamvis in tam gravi mestitia et communi dolore pontifex ipse a fletu et a lacrimis se nullatenus potuerit cohibere, videns tamen civitatem virorum simul et armorum presidio desolatam, utilius consilium celeriter habuit de vigilanti custodia urbis et debilium repara­tione murorum atque de auxilio ab extrinsecus conferendo.

318

Weltliche Autorität

Trauer aber offenkundig nicht.1285 Der Papst, der Vorahnungen über bevorstehendes Unheil (inminentia mala) gehabt haben soll, soll über das Unglück geweint haben, das ihn, die K ­ irche und die Römer befallen hatte und noch befallen würde.1286 Sein Leiden leitet den Neubeginn des Ablaufs von humiliatio und exaltatio ein, den Boso ein zweites Mal verwendete, um die Krise der Alexandriner zu erklären und zu bewältigen. Gleichzeitig dient das Weinen der weiteren Charakterisierung Alexanders, der neben humilitas auch Tatkraft demonstriert haben soll, indem er die Verteidigung der Stadt übernahm.1287 Bosos Erzählung von der beispielhaften Tapferkeit des Papstes fand selbst in der Forschung Widerhall 1288 – eigentlich verfügte Alexander aber weder vor noch nach der Schlacht über einen großen Ak­tionsradius: Schon zwei Tage nach der Niederlage zog er sich in die turris cartularia, eine Frangipani-Befestigung bei S. Maria Nova, zurück und wurde dort s­ päter sogar belagert.1289 Offenbar gab es einen Stimmungsumschwung zu seinen Ungunsten. An Bosos Darstellung, die einen weiten Handlungsspielraum des Papstes voraussetzt, muss folglich gezweifelt werden. Sie erfüllt vielmehr einen erzählerischen Zweck: Trotz des ihm von den Römern zugefügten Unrechts soll Alexander sich als gutmütiger pastor und pflichtbewusster Stadtherr von Rom erwiesen haben.1290 Das Weinen ist insofern auch als ein ­Zeichen des Mitleids mit dem ihm anvertrauten Volk zu verstehen und unterstreicht 1285 Zum Weinen: Althoff, Gerd: Empörung, Tränen, Zerknirschung. Emo­tionen in der öffentlichen Kommunika­tion des Mittelalters, in: Ders. (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 270 – 279 [zuerst in FMSt 30 (1996), S. 60 – 79]; Becher, Matthias: „Cum lacrimis et gemitu“. Vom Weinen der Sieger und Besiegten im frühen und hohen Mittelalter, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter, Stuttgart 2001, S. 34 – 42. Zum päpstlichen Weinen ab dem 13. Jahrhundert vgl. Weinfurter, S­ tefan: Der Papst weint. Argument und rituelle Emo­tion von Innocenz  III. bis Innocenz  IV, in: Garnier, Claudia/Kamp, Hermann (Hrsg.): Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik ­zwischen Gewohnheit und Konven­tion, Darmstadt 2010, S. 121 – 132. 1286 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 19. Hec igitur et alia inminentia mala cum beatus pontifex considera­tione sollicita previderet, […]. 1287 Schon zuvor hatte er angeblich ohne Erfolg versucht, die Römer auf den gemeinsamen Kampf gegen den ­Kaiser einzuschwören (Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 16 – 19). 1288 Vgl. Baldwin: Alexander, S. 78. „Alexander, who had displayed a remarkable firmness throughout, […].” 1289 Die erste Urkunde aus der Cartularia: JL 11350. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 214. Die Belagerung ergibt sich aus dem Brief Rainalds: Acta Imperii Selecta 2, Nr. 887, S. 600. Ideoque iam illos in Cartularia ipsi Romani obsederunt; […]. 1290 Im Vertrauen auf Bosos Bericht ging Ficker: Reinald, S. 113. sogar über den Kardinal ­hinaus und behauptet, dass nur Alexanders Geistesgegenwart die Stadt vor einem Handstreich bewahrt habe.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

319

die Herrschaftsansprüche des Pontifex in der Stadt.1291 In seiner erneuten humiliatio zeigte Alexander demnach das Verhalten eines pflichtbewussten Papstes, der seine Prüfungen tapfer ertrug. Mit dem Verlust Roms nahm das vermeintlich triumphale Ende von Alexanders Mühen, das Boso durch den adventus von 1165 inszeniert hatte, die denkbar schlimmste Wendung. Es verwundert nicht, dass der Kardinal die Begebenheiten um den Fall der Stadt und die anschließende Epidemie in seinem Geschichtswerk dramatisch zuspitzte und als ein zweites großes Gottesurteil gegen den Staufer interpretierte. Trotz seiner früheren Niederlagen erscheint der ­Kaiser in der Vita nun wieder als machtvoller, geschickter Widersacher, der alle Fäden in der Hand hält: Vor seinem Eintreffen konnten die beiden siegreichen Erzbischof-Elekten den Papst in Rom nicht wirksam bedrohen.1292 Doch nachdem Barbarossa mit einer großen Streitmacht vor den Mauern erschien, kam es bald zum Angriff.1293 Vermutlich priorisierte der ­Kaiser die Eroberung des Leostadt, um die Peterskirche für Paschalis zu öffnen und so dessen Ansprüche zu untermauern.1294 Bosos Bericht über die Kämpfe unterscheidet sich recht deutlich von den Parallelquellen.1295 Anders als Acerbo Morena 1296 und Bernardo Maragone 1297, die als Chronisten der Gegenseite zuneigten, erwähnte der Kardinal mit keinem Wort, dass der Großteil der Leostadt von den Angreifern schnell erobert wurde. Dafür betonte er umso mehr, dass der Angriff am Kastell S. Angelo ins Stocken geriet: „Aber weil die Haustruppe des Pontifex […] per ora­tionem beati Petri tapfer und stark Widerstand leistete, gewann er [der K ­ aiser] von d­ iesem Tag nichts außer Verluste und schimpfliche Verlegenheit.“ 1298 Mit dem Beistand des Apostelfürsten soll die päpstliche E ­ litetruppe 1291 Zum Weinen als Z ­ eichen der Autorität vgl. Weinfurter, Stefan: Der Papst weint, S. 121 – 132. 1292 Dazu nicht nur Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 5 – 7, sondern auch die Urkunden JL 11350– JL 11358. Bis zum 10. Juli ging die Arbeit in der Kanzlei ohne große Einschränkungen weiter. JL 11357 (= PL 200, Sp. 459) verrät eine gewisse Zuversicht Alexanders zu ­diesem Zeitpunkt. Vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 215. 1293 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 8 – 11. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1676 – 1680. 1294 Dazu Görich: Barbarossa, S. 414; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 216. 1295 Über die Kämpfe berichten Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 224 – 226; Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 42, Z. 24–S. 44, Z. 12.; Otto von Freising und Rahewin: Gesta Frederici, Appendix, ed. Georg Waitz/Bernhard von Simson (= MGH SS rer. Germ. 46), Hannover/Leipzig 1912, S. 349, Z. 17 – 22; Annales Casinenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 19), Hannover 1866, S. 312, Z. 14 f. 1296 Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 224. 1297 Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 42, Z. 24 – S. 43, Z. 2. 1298 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 11 – 13. Set quia summi pontificis familia, que alio nomine vocatur masnada, in faciem sibi per ora­tionem beati Petri fortiter atque viriliter restitit, nichil

320

Weltliche Autorität

also einen heftigen Angriff abgewehrt haben. Diese Behauptung ist nicht nur deshalb als Übertreibung verdächtig, weil die übrigen Quellen dazu schweigen, sondern auch, weil sie so gut in die Erzählung des Kardinals passt: Auf diese Weise versteckte er die Niederlage, die der Verlust der Leostadt bedeutete, in einem angeblichen Sieg frommer Helden. Erzürnt über seinen Misserfolg habe der Staufer sich dann der Peterskirche zugewandt und sie sogar mit Wurfmaschinen und Bogenschützen (cum balistis et sagittariis) angegriffen. Als er trotzdem scheiterte, soll er – alle Furcht vor Gott und den Schlüsselträgern des Himmelreichs beiseitelassend – wie ein gottloser und unheiliger Mann (tanquam sacrilegus et prophanus) das Gebäude in Brand gesteckt haben. Nachdem die nahegelegene ­Kirche S. Maria in Turri bereits durch die Flammen zerstört worden war, hätten die Verteidiger sich ergeben, um nicht die Zerstörung der Peterskirche zu riskieren.1299 Die Kämpfe und Brände um die Apostelkirche werden von allen Quellen als Höhepunkt der Auseinandersetzung hervorgehoben.1300 Das eigentliche Hindernis für die Angreifer dürften zwar die einstmals von Boso kommandierten Befestigungen in der Nähe gewesen sein; doch der Angriff auf ­Kirchen war ein Tabubruch, der als scharfer Vorwurf genutzt werden konnte. Da es sich zudem nicht um ein beliebiges Gotteshaus, sondern um die Peterskirche handelte, zogen die Ereignisse viel Aufmerksamkeit auf sich. Für Boso und gleichgesinnte Autoren 1301 waren diese Kämpfe hervorragend geeignet, um die Kontrahenten voneinander abzugrenzen: Während der ­Kaiser Feuer an die Apostelkirche legt und die Würde des heiligen Petrus m ­ issachtet, ea die nisi detrimentum suorum et confusionis ignominiam reportavit. 1299 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 13 – 18. Unde in maiori furore commotus, ecclesiam principis apostolorum, que a fidelibus Ecclesie in custodia tenebatur, cum balistis et sagittariis violenter aggressus est. Set cum eam expugnare non posset, postposita reverentia Dei et eiusdem regni celorum clavigeri, tanquam sacrilegus et prophanus ignes fecit apponi. Custodes vero ecclesie, formidantes ne tota ecclesie fabrica incendio solveretur, post combustam sancte Marie in Turri ecclesiam cum eneis portis et vicinis porticalibus, beati Petri basilicam in manu et potestate sevientis principis tradiderunt. Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1685. 1300 Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 224 – 226; Otto von Freising/Rahewin: Gesta Frederici, Appendix, ed. Waitz/Simson, S. 349, Z. 18 – 22; Annales Casinenses, S. 342, Z. 14 f. Nur Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 42, Z. 24–S. 43, Z. 1. spricht nicht ausdrücklich von einem Feuer, geht aber auf die Befestigungsanlagen ein. 1301 Eine Quelle aus dem fernen Salzburg malt die Erstürmung der K ­ irche um Einiges detailreicher aus als Boso: Historia calamitatum ecclesiae Salisburgensis, ed. Bernhard Zeller, hrsg. v. Herwig Wolfram (= Quellen zur Salzburger Frühgeschichte), Wien/München 2006, S. 310. Hier ist die Rede von prahlerischen Soldaten, die mit voller Absicht alles unternehmen, um den heiligen Petrus zu schmähen. Die Distanz zum Geschehen regte dabei vermutlich die Fantasie des Autors an.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

321

ergeben sich die unbesiegten, frommen Verteidiger, um das Gebäude zu schonen. Boso betonte, dass sich Barbarossas Sakrileg gegen den Apostelfürsten richtete, der schon bei den Kämpfen um das Kastell S. Angelo zugunsten der päpstlichen Haustruppe eingegriffen habe. Petrus diente hierbei als Chiffre für seinen Nachfolger Alexander, der die Angriffe des Kaisers ertragen musste. Mit Blick auf die Epidemie, die den Sieg des Staufers in eine Katastrophe verwandeln sollte, war es naheliegend, den Angriff auf die Peterskirche als Ursache eines göttlichen Richtspruchs zu bewerten. Doch vor dem Einsetzen der Katastrophe konnte der Staufer noch seinen wohl größten Triumph im Schisma genießen, denn nun stand die Peterskirche ihm für die geplanten Ritualhandlungen zu Verfügung. Am 30. Juli wurde Paschalis inthronisiert und durch den ­Kaiser mit Stratordienst, Fußfall und Fußkuss geehrt. Zwei Tage ­später wurden Barbarossa und Beatrix durch Paschalis gekrönt.1302 Der Staufer hatte damit seine Posi­tion eindrücklich bestätigt und dem außerhalb Roms gewählten Gegenpapst einen wichtigen Legitimitätsgewinn verschafft. Für Boso waren diese Vorgänge so unerträglich, dass er sie vollständig verschwieg. Das Problem war wohl, dass die einmal erfolgte Einsetzung in St. Peter Paschalis einen nicht abzustreitenden Zuwachs an Legitimität verschaffte – immerhin hatte Boso selbst kurz zuvor ­Alexanders Einzug in der urbs als Vollendung von dessen Erhebungszeremoniell gedeutet.1303 Anstatt die Ereignisse als häretische Anmaßung verächtlich zu machen, war es besser, sie zu verschweigen, um jede Assozia­tion des konkurrierenden Papstes mit der Peters­kirche zu verhindern. Alexander selbst hatte sich zu ­diesem Zeitpunkt längst in die cartularia südlich des Tibers zurückgezogen und konnte dort in relativer Sicherheit residieren. Boso zufolge soll die Kurie trotz der Bedrohung normal weitergearbeitet haben. Sizilianische Galeeren, die Hilfsgelder brachten, wurden freudig begrüßt; doch auf die Bitte, mit ihrer Hilfe die Stadt zu verlassen, ging Alexander nicht ein.1304 Wirklich ernst wurde die Situa­tion angeblich erst, nachdem Barbarossa sich einmal mehr eingestehen musste, dass er militärisch gescheitert war und Alexander nicht in die Hände bekommen würde: Erst dann nämlich sollen Verhandlungen mit den Römern aufgenommen worden sein. In Wahrheit war der Romzug schon seit der Schlacht von Tuskulum von diplomatischen Offerten begleitet worden, die Rom für den ­Kaiser öffnen und einen Keil ­zwischen die Alexandriner und die Bevölkerung 1302 RI   IV , 2,2, Nr. 1688, 1692. Vgl. bes. Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten ­Friedrichs, S. 226; Chronica regia Coloniensis, S. 117 f.; Romuald von Salerno: Chronik, S. 256, Z. 1 – 9. Dazu Görich: Barbarossa, S. 415; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 219; ­Johrendt: Barbarossa, S. 101 f. 1303 Vgl. Kap. 6.2.2.2. 1304 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 22–S. 417, Z. 8.

322

Weltliche Autorität

treiben sollten.1305 Nachdem die Verhandlungsbereitschaft der Römer durch ihre militärischen Misserfolge 1306 gewachsen war, kulminierten die Gespräche Anfang August in einem pactum ­zwischen dem ­Kaiser und der Stadt: Die Senatoren erklärten sich bereit, dem K ­ aiser den Treueeid zu leisten und den Senat zukünftig durch kaiserliche Legaten bestellen zu lassen. Im Gegenzug erkannte der K ­ aiser den Senat für alle Zeiten an.1307 Rom war damit in den Herrschaftsverband des Staufers inte­ griert worden, auf dessen Seite der Senat bis zum Ende des Schismas stehen sollte.1308 Zusätzliche Vereinbarungen regelten offenbar die Anerkennung von Paschalis als Papst und den Kampf gegen die Frangipani.1309 Ob der Papst den Abschluss d­ ieses Abkommens überhaupt noch in Rom miterlebte, ist unklar, denn er dürfte schon Ende Juli aus der Stadt geflohen sein.1310 Die Einigung stellte für die Alexandriner jedenfalls eine Katstrophe dar, die die Erfolge des Jahres 1165 ungeschehen machte und ihnen den Zugang zur urbs für ein Jahrzehnt versperrte. Von diesen rekonstruierbaren Ereignissen des Sommers 1167 weicht Bosos Schilderung weit ab. Dem Kardinal zufolge war Alexanders Niederlage auf die typische Hinterhältigkeit des Kaisers zurückzuführen: „Als aber die Römer mutiger als sonst gegen Friedrich standen und ihm jeden Tag schlimme Verluste einbrachten, sah er, 1305 Vgl. Rainalds Brief an die Lütticher: Acta Imperii Selecta 2, Nr. 887, S. 600, der nach der Schlacht den Römern gegen die Herausgabe der wichtigsten Alexandriner Frieden anbot. 1306 Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 44, Z. 3 – 9. erklärt nicht ohne patriotischen Stolz die Einfahrt von pisanischen Galeeren in den Tiberhafen als Ursache der römischen Kapitula­ tion. 1307 RI IV, 2,2, Nr. 1696. Der Text ist überliefert in der Chronica regia Coloniensis, S. 118. Der neuste Abdruck in MGH DD F I 2, Nr. 533, S. 477 f. ist nicht fehlerfrei, vgl. dazu ­Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 220 Anm. 52. 1308 Zum Vertrag vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom S. 220 – 222, 225 – 242; ders.: Der Vertrag des Römischen Senats mit Papst Clemens III. (1188) und das Pactum Friedrich Barbarossas mit den Römern (1167), in: MIÖG 82 (1974), S. 289 – 337; Görich: Barbarossa, S. 416 f. 1309 Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 226; Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 44, Z. 7 f. Vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 221. 1310 Die genaue Chronologie ist unklar: Die Urkunden aus der cartularia brechen am 10. Juli ab (JL 11358); die nächste datiert erst vom 22. August und wurde bereits in Benevent ausgefertigt (JL 11359). Vgl. Giesebrecht, Wilhelm von: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. 6 Bde. Braunschweig/Leipzig 1878 – 1895, Bd. 6, S. 468. Romuald von Salerno: Chronik, S. 256, Z. 1 – 6. setzt die Flucht nach der Inthronisa­tion von Paschalis. Bosos Bericht erlaubt keine genaue Datierung, doch scheint der Kardinal den Fall der Peterskirche und die sich anbahnende Einigung z­ wischen Barbarossa und den Römern noch in Rom erlebt zu haben. Freilich muss er die Stadt nicht gleichzeitig mit Alexander verlassen haben – vielmehr erwähnte er sogar, dass einige Kardinäle ihrem Papst erst ­später folgten (Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 27 f.).

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

323

dass er gegen sie mit Waffenstärke nicht bestehen konnte, und verfiel mit gleichsam füchsischer List (tanquam vulpis callida) wieder auf den gewohnten Scharfsinn seiner listigen Argumente. Durch Konrad, Erzbischof von Mainz, […] schickte er nämlich den Kardinälen diese Worte des Friedens: „Wenn ihr bewirkt, dass Alexander unter Beibehaltung aller seiner Ordina­tionen vom Papsttum zurücktritt, werde ich Guido von Crema zurücktreten lassen; und dann sollen alle Kleriker der K ­ irche sich versammeln und eine dritte Person frei zum Papst wählen; ich aber werde der ­Kirche einen festen Frieden zurückgeben und mich in Zukunft nie wieder in die Wahl des römischen Pontifex einmischen.“ Auch versprach er dem römischen Volk, dass er alle ihre Gefangenen freilassen und alles, was von den Seinen geplündert worden war, zurückgeben werde.“ 1311 Die Forschung begegnet ­diesem Vorschlag seit langer Zeit mit Irrita­tion, scheint er doch nicht zu Barbarossas Plänen zu passen: Es erschließt sich nicht, warum der Staufer im Augenblick des Triumphes „seinen“ Papst Paschalis, auf dessen Ansprüche die Würzburger Eide geschworen worden waren, hätte aufgeben wollen.1312 Bereits Wilhelm von Giesebrecht versuchte deshalb, Bosos Bericht sinnvoll umzudeuten, indem er nur Teile davon gelten ließ: Er vermutete, dass der K ­ aiser eigentlich nur die Forderung nach Alexanders Rücktritt erneuerte. Die Verhandlungsbereitschaft der Alexandriner erklärte er als den Versuch, die geplante Flucht zu verschleiern.1313 Doch Jürgen Petersohn hat mit Recht darauf hingewiesen, dass jede wie auch immer formulierte Rücktrittsforderung des Kaisers an Alexander erklärungsbedürftig wäre, denn der Staufer kann nicht mit einem Erfolg d­ ieses Vorhabens gerechnet haben: Aller Voraussicht nach mussten die Kardinäle sein Angebot mit Verweis auf die Nichtjudizierbarkeit des Apostolischen Stuhls ablehnen.1314 Petersohn schloss 1311 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 8 – 17. Cum autem cives Romani adversus F. fortius solito starent et ei cotidie graviora dampna ferrent, videns quod adversus eos virtute armorum prevalere non posset, tanquam vulpis callida convertit se ad consueta perspicacioris astutiae argumenta. Misit itaque ad episcopos et cardinales per Corradum Maguntium archiepiscopum, qui ad eum ex permissione Alexandri pape iverat, pacis verba in hunc modum: „Si vos apud ­Alexandrum effeceritis quod salva eius omni ordina­tione cesset a papatu, ego cessare faciam Guidonem Cre­ mensem; et tunc insimul conveniant omnes Ecclesie persone, et tertiam personam in summum pontificem libere eligant; ego autem reddam Ecclesie firmam pacem et ulterius de causa elec­ tionis Romani pontificis me nullatenus intromittam.“ Populo quoque Romano propter hoc ipsum nichilominus promittebat omnes captivos suos reddere et quicquid residui ex eorum spoliis appareret. 1312 Vgl. etwa Freed: Barbarossa, S. 341; Görich: Barbarossa, S. 415 f.; Laudage: Alexander, S. 181, Anm. 161; Georgi: Barbarossa, S. 178 f. 1313 Giesebrecht: Kaiserzeit 5, S. 547 f. 1314 Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 217 f.

324

Weltliche Autorität

sich deshalb – mit aller Skepsis 1315 – Bosos Interpreta­tion an und vermutet hinter der diplomatischen Offerte einen Trick, um die Römer und die Alexandrinische Kurie zu entzweien. Dem Kardinal zufolge forderten die Römer denn auch unanimiter die Umsetzung des Angebotes. „Sie sagten nämlich, dass der Papst zur Rettung seiner Schafe (redimentis ovibus suis) sogar noch größeres tun müsse, als das Papstamt aufzugeben.“ Die Kardinäle dagegen lehnten es ab, ein Urteil über den Pontifex zu sprechen, den doch nur Gott verurteilen könne.1316 Zweifellos verfolgte der ­Kaiser im Sommer 1167 das Ziel, mit den Römern zu einer Einigung zu kommen. Doch daraus ist kein Beleg für sein nur von Boso überliefertes Verhandlungsangebot abzuleiten. Mit Blick auf den Gesamtzusammenhang der Viten muss der bestehende Zweifel an der Historizität dieser Offerte vielmehr mit Nachdruck betont werden: Bereits bei den Gesprächen von St. Jean-de-Losne hatte Boso als einzige Quelle dem ­Kaiser die Absicht zugeschrieben, beide Päpste absetzen und einen dritten wählen zu lassen. In beiden Fällen ist diese Idee kaum mit den politischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Die Wiederholung macht den Vorschlag daher nicht glaubwürdiger, sondern hält umso mehr dazu an, hinter diesen Berichten Bosos Darstellungsabsicht zu vermuten. Tatsächlich wiederholt die zugespitzte Erzählung des Kardinals die wichtigsten Elemente seines Berichts zu den Ereignissen an der Saône: Wieder ist es eine List des Kaisers, die Alexander in eine prekäre Notlage gebracht haben soll, und wieder relativierte Boso den Sieg des Anta­gonisten, indem er ihn auf ehrenrühriges Fehlverhalten zurückführte.1317 Der Papst und die Kardinäle sollen dagegen trotz der drohenden Gefahr erneut auf der Nichtjudizierbarkeit des Apostolischen Stuhls bestanden haben: Wieder sei ­Alexander bereit gewesen, um der K ­ irche willen jedwede humiliatio zu ertragen. Vermutlich wollte Boso nicht nur die Tugendhaftigkeit seines Protagonisten hervorheben, sondern absichtlich eine möglichst direkte Parallele zu den Ereignissen von 1162 schaffen – denn im Angesicht der Niederlage soll es erneut zu einem göttlichen Eingreifen zugunsten Alexanders gekommen sein. 1315 Ebd., S. 218. „Falls Barbarossas Angebot wirklich so formuliert war, wie Boso es überliefert, […]“. 1316 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 17 – 21. Quod verbum ita populo favorabile fuit ut omnes id faciendum esse unanimiter collauderent. Dicebant enim quod pro redimentis ovibus suis dom­ nus papa maiora deberet facere quam papatum relinquere. Episcopi vero et cardinales deliberato consilio una voce ipsi Frederico firmissime responderunt, dicentes: „Non est nostrum iudicare summum pontificem quem suo Deus iudicio reservavit, quoniam, sicut attestatur Scriptura, non est discipulus super magistrum.“ 1317 Vgl. zum Verrat als Motiv zur Rechtfertigung von Niederlagen Clauss: Kriegsniederlagen, S. 154 – 156.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

325

In dieser Situa­tion, in der ein weiterer Aufenthalt in der urbs kaum mehr riskiert werden konnte, ereignete sich Boso zufolge Alexanders berühmtes Verschwinden: „Weil das Volk den Papst also stark drängte, dass er dessen [Friedrichs] Angebot wirksam mache, hielt der Papst, den Nutzen der K ­ irche im Sinn, eine heimliche Beratung mit wenigen seiner Brüder und verschwand aus deren Augen. Aber durch Gottes Fügung wurde er drei Tage s­ päter am Fuß des Monte Circello gesehen, wie er an einem Ort, der seither die „Papstquelle“ genannt wird, mit seinen Gefährten speiste.“ 1318 Boso erzählte Alexanders Flucht in Form einer Wundergeschichte, deren Nähe zur Passion Christi offenkundig ist: Der Papst wird verraten und gerät in eine ausweglose Situa­tion. Als alles verloren scheint, tritt er nach genau drei Tagen wieder in Erscheinung – und zwar genau wie Jesus in Emmaus beim Speisen mit einigen Anhängern. Dieses Treffen der Jünger mit dem Auferstandenen (Lk. 24, 13 – 35) kann als Bosos Vorbild für die Szene am Monte Circello verstanden werden. In seinem Drama glich er den Tiefpunkt von Alexanders Pontifikat dem Tiefpunkt der Heilsgeschichte an und nahm damit die siegreiche „Auferstehung“ seines Helden vorweg.1319 In dieser Wundergeschichte blieb kein Platz für profanere Erklärungen der Flucht, wie sie von Romuald von Salerno und den Annales Ceccanenses geliefert werden: Nach diesen Quellen soll der Papst heimlich in habitu peregrini 1320 oder per flumen Tiberis 1321 die Stadt verlassen haben. An die Stelle einer demütigenden Flucht setzte Boso eine Entrückung, die im Augenblick der größten Niederlage den göttlichen Beistand für Alexander verdeutlichen sollte. Parallel zu der wundersamen Rettung des Papstes steht in der Erzählung des Kardinals die Strafe für Barbarossa, der sich an Papst und K ­ irche schwer versündigt habe: Schon Alexanders Flucht soll den Staufer zur Verzweiflung getrieben haben. Doch trotz allem zeigte er in seinem Verhalten angeblich keinerlei Anerkennung für die Milde und Geduld (mansuetudinem et patientiam) des heiligen Petrus und 1318 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 22 – 25. Cum igitur populus vehementer instaret ponti­ fici ut petitio sua manciparetur effectui, pontifex utiliora Ecclesie prospiciendo secretum cum paucis fratribus verbum faciens, ab oculis eorum evanuit. Set propitiante Domino in tertia die visus est prandere cum sociis ad radicem montis Circhegi, ad fontem qui ex tunc Papalis est appellatus. 1319 Dazu bereits Munz: Mythos bei Boso, S. 122. Munz versteht die christusgleiche Flucht aus Rom und die österliche Wiederkehr des Papstes von 1178 als narrative Klammer d­ ieses Teils der Viten. Die Ereignisse von 1167 hat Boso aber wohl deutlich vor 1178 niedergeschrieben; der ursprüngliche Bezugspunkt der wundersamen Flucht dürfte deshalb die göttliche Strafe für Barbarossa gewesen sein. 1320 Romuald von Salerno: Chronik, S. 256, Z. 4. 1321 Annales Ceccanenses, S. 285, Z. 50 f.

326

Weltliche Autorität

des allmächtigen Gottes, obwohl er die himmlischen Mächte durch das Feuer in der Peterskirche bereits erzürnt hatte. Deshalb soll Gott eine tödliche Seuche auf das kaiserliche Heer herabgesandt haben, durch die innerhalb von sieben Tagen beinahe alle schismatischen Fürsten eines elenden Todes starben.1322 Die mortis pestilentia, die Boso als göttliches Strafgericht interpretierte, hat aufgrund ihrer dramatischen Auswirkungen ein breites Echo in den Quellen gefunden.1323 Die von ihm mit Genugtuung beschriebene Vernichtung des Heeres stellt sich bei anderen Geschichtsschreibern als Katastrophe dar: So beschrieb Gottfried von Viterbo einen allgegenwärtigen, entsetzlichen Gestank, Panik und Massensterben.1324 Acerbo Morena, der im Auftrag des Kaisers an der Vereidigung der Römer mitarbeitete, gehörte gar selbst zu den Opfern der Seuche.1325 Bei der Krankheit, die nach einem Unwetter Anfang August plötzlich ausbrach und sich rasant verbreitete, handelte es sich vermutlich um eine bakterielle Ruhr, die aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen schnell und tödlich um sich griff.1326 Zu den Toten zählten zahlreiche Mächtige, von denen Boso einige der „berüchtigteren“ (famosiores) nennt; darunter Rainald von Dassel, den er als wichtigen Helfer des Kaisers charakterisiert hatte. Auch den Tod Bischof Hermanns von Verden, eines „verbissenen Schismatikers“ (pertinacem scismaticum), den er zuvor als überheblichen Boten Barbarossas inszeniert hatte, vermerkte Boso ausdrücklich.1327 Unter den gegebenen Umständen war es im Rahmen der mittelalterlichen Weltsicht leicht, das Geschehen als göttliche Fügung zu 1322 Boso: Liber pontificalis, S. 417. Z. 29–S. 418, Z. 3. […] Set quoniam in cunctis actibus suis omnipotentis Dei et beati Petri mansuetudinem et patientiam, sicut homo qui non posuit Deum adiutorem sibi set speravit in multitudine divitiarum suum, non cognovit, iratus est ei Dominus cum beato Petro cuius ecclesiam incendere, Dei timore postposito, non aborruit. Inmisit enim tantam subitanee mortis pestilentiam in eius exercitum ut in infra VII dierum spatium fere universi maiores ipsius principes qui secum Ecclesie adversabantur morte subitanea corruerunt et miserabiliter morerentur. 1323 Vgl. RI IV, 2,2, Nr. 1697. 1324 Gottfried von Viterbo: Gesta Frederici, ed. Georg Waitz (= MGH SS 22), Hannover 1872, S. 322 f., bes. Z. 645 f., Z. 670 – 672. Fetor ab infirmis nimis intollerabilis exit; Feter equus, plus fetet homo, fetet quoque vestis, Fetet iter nimium, fetet ubique domus. 1325 Das erzählt der Lodenser Anonymus, der seinen Bericht fortsetzte: Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 226 – 230. 1326 Dazu grundlegend Herde, Peter: Die Katastrophe vor Rom 1167. Eine historisch-epidemiologische Studie zum vierten Italienzug Friedrichs I. Barbarossa, Stuttgart 1991, bes. S. 140 – 159. Vgl. zur Dysenterie auch Jankrift, Kay Peter: Krankheit und Heilkunde im Mittelalter. Darmstadt 2003, S. 105 – 111. 1327 Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 3 – 6. Die erste Erwähnung Hermanns von Verden ebd., S. 400, Z. 19 – 22. Zu den Auswirkungen der Seuche auf die geistlichen und weltlichen ­Eliten vgl. auch Giesebrecht: Kaiserzeit 5, S. 555 – 562 und ders.: Kaiserzeit 6, S. 471.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

327

deuten. Selbst der Lodenser Anonymus beschrieb den plötzlichen Ausbruch einer so tödlichen Krankheit als göttliches Wunder (divino miraculo).1328 Umso naheliegender war es für die Anhänger Alexanders, darin eine Strafe für die Schismatiker zu erkennen.1329 Boso verfeinerte s­ olche Deutungen, indem er jeden Zusammenhang mit Wetterphänomenen verschwieg und dem Geschehen stattdessen ein übernatürliches Gepräge gab: Die angeblich siebentägige Dauer der Seuche steht in seinem Bericht dem dreitägigen Verschwinden des Papstes gegenüber und verleiht dem Geschehen eine mystische Dimension.1330 Der Kardinal gab an, dass Gott sich neben der Zerstörung der Peterskirche besonders über die Missachtung erzürnte, die der ­Kaiser der patientia des heiligen Petrus entgegenbrachte. Damit ist das duldsame Ertragen von Leid als päpstliche Tugend direkt benannt. Durch die angeblich petrinische Qualität von Alexanders Verhalten wollte Boso zeigen, wie sehr der demütige Papst den Idealen seines Amtes entsprach. Barbarossa habe sich dagegen durch seine Ignoranz ins Unrecht gesetzt, sodass erneut ein Gottesurteil über ihn gesprochen wurde.1331 Die Ereignisse von Rom weisen einige Parallelen zu anderen Schlüsselmomenten der Alexandervita auf: Wie schon bei St. Jean-de-Losne – und wie ­später bei Alessan­ dria – soll Gott den Protagonisten in einer verzweifelten Lage zu Hilfe gekommen sein und das Blatt gewendet haben. Stets betonte der Kardinal erst die vollkommene Hoffnungslosigkeit der Situa­tion, um die Wende dann umso wundersamer und eindrücklicher erscheinen zu lassen:1332 Die fromme humilitas des Papstes ermöglichte seine exaltatio, während die superbia des Kaisers mit dessen humiliatio bestraft wurde. 1328 Otto Morena und seine Fortsetzer: Über die Taten Friedrichs, S. 228. […] mortalis pestilentia super imperatorem eiusque totum exercitum divino miraculo accidit, […]. 1329 Vgl. etwa The Correspondence of Thomas Becket 1, Nr. 139, S. 640 – 643, Nr. 150, S. 708 f.; The Letters of John of Salisbury Nr. 226, S. 396; vgl. Freed: Barbarossa, S. 344 f.; Görich: Barbarossa, S. 419; Giesebrecht: Kaiserzeit 5, S. 562 f.; Reuter: Geschichte II , S. 269 f. 1330 Während der Bezug der Zahl Drei auf die Auferstehung Christi sich aus dem Kontext eindeutig ergibt, ist die vieldeutige Sieben schwieriger auszulegen. Womöglich bezieht sie sich auf die sieben endzeitlichen Plagen (Offb. 15 – 16). Wahrscheinlicher ist aber, dass Boso dem Geschehen durch die Einfügung einer Heptade schlicht eine biblische Dimension verleihen wollte. Vgl. dazu Meyer, Heinz/Suntrup, Rudolf: Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen. München 1987, Sp. 479 – 565, bes. 479 – 484; Meyer, Heinz: Die Zahlenallegorese im Mittelalter. Methode und Gebrauch, München 1975, S. 133 – 139. 1331 Vgl. zur Kritik an der mangelnden Selbsterniedrigung der Könige Althoff: Humiliatio, S. 46. 1332 Vgl. dazu auch Clauss: Kriegsniederlagen, S. 194 f.

328

Weltliche Autorität

Selbst Barbarossa soll erkannt haben, dass er durch die Hand Gottes gestraft worden war. Auf dem schmählichen Rückzug verging demnach aller Glanz der Schismatiker, „die Waffen und der übrige wertvolle Besitz der Deutschen ging aber zugleich mit seinen Eigentümern zugrunde, und all ihr Ruhm wurde durch den göttlichen Richtspruch nichtig.“ 1333 Doch trotz des angeblich so eindrücklichen Gottesurteils musste Boso konstatieren, dass sich am Verhalten des Kaisers wenig änderte. Zum Abschluss seines Berichts über die römische Katastrophe des Staufers rätselte er über diese Frage: „Was aber in den Augen aller besonders verwunderlich war, war, dass weder die Erinnerung an die zahlreichen Übel, die er [der ­Kaiser] von Jugend an grausam verübt hatte, noch die jüngsten Schläge, die er aufgrund der Härte und Wildheit seines Herzens durch Gott und den heiligen Petrus erlitt, ihn erreicht oder zu guten Taten bekehrt hatten. Im Gegenteil glaubt man, dass seine Natur, die von Jugend an zum Bösen neigte, d ­ iesem nun noch mehr zugetan war.“ 1334 Diese inszenierte Verwunderung Bosos ist nicht etwa als Z ­ eichen seiner Faszina­tion gegenüber dem Staufer zu wer1335 ten, sondern ergibt sich aus seiner Bewältigungsstrategie: Zu zweiten Mal hatte der Kardinal ein Gottesurteil als erzählerisches Mittel zum Einsatz gebracht, um eine Wende im Schisma zu erklären. Doch nach wie vor blieb der endgültige Sieg, die Anerkennung durch Barbarossa, dem Papst verwehrt. Obwohl der Staufer in der Folge eine – letztlich ergebnislose – Friedensinitiative startete, beschrieb Boso einen Antagonisten, der umso entschlossener seine Pläne verfolgte. Somit hielt er sich die Möglichkeit offen, das Schicksal des Staufers weiter unter dem Gesichtspunkt der humiliatio zu beschreiben.

1333 Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 10 – 14. Tunc idem F. divina se manu percussum fore intelligens, cum Romanis utcumque composuit et VIII idus augusti non sine manifesta con­ fusione recessit. […] Arma vero et reliquus Teutonicorum pretiosus apparatus perierant simul cum dominis, et omnis gloria eorum fuerat ad nichilum ex iudicio divino redacta. Ellis: Life of Alexander, S. 74. übersetzt das Rückzugsdatum falsch als den 25. Juli. Doch auch der 6. August scheint bemerkenswert früh. Vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 224 Anm. 71. 1334 Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 20 – 23. Set quod erat valde mirabile in oculis omnium, neque recordatio tantorum malorum que ab infantia sua crudeliter execuerat, neque recentia flagella sibi a Deo et beato Petro illata duritiam et feritatem cordis illius emollierant, vel ad bonum faciendum converterant. Quippe ipsius natura in malum ab adolescentia sua prona fuit et semper in idipsum fore proclivior creditur. 1335 Berschin: Bonizo, S. 478 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

329

5.3.5.3  Das Schisma bis zur Belagerung von Alessandria (1174/5) Mit dem von Boso genüsslich beschriebenen Tod Paschalis’ III.1336 (20. September 1168) schwand der Einfluss der kaiserlichen Gegenpäpste zusehends.1337 Sogar Barbarossa selbst suchte nach einer Ausgleichslösung mit Alexander, obwohl die Würzburger Eide eigentlich auch für Paschalis’ Nachfolger Calixt  III.1338 galten. Diese Initiative steht wohl im Zusammenhang mit dem Plan, die Erhebung seines Sohnes Heinrich zum König und künftigen ­Kaiser für Alexander vermittelbar zu machen. Barbarossa sollte eine persönliche Anerkennung des Papstes – vor allem also die damit verbundenen Demutsbezeugungen – allerdings erspart bleiben.1339 Obwohl der Vorschlag zunächst scheiterte, bemühte sich der ­Kaiser weiter um die Einigung und hatte für Calixt nur Beschwichtigungen übrig.1340 Das Lavieren des Staufers „zwischen zwei Päpsten“ 1341 in den Jahren 1169/70 nutzte Boso, um die innere Einstellung seines Antagonisten zu charakterisieren. Nach Paschalis’ Tod soll Barbarossa demnach zutiefst erschüttert darüber gewesen sein, dass nun schon die zweite von ihm aufgerichtete statua durch göttliches Urteil (ex divino iudicio) zerstört worden war. „Aber damit es nicht so aussah, als sei sein böser Plan überwunden und völlig zusammengefallen, täuschte er wie ein listiger und äußerst verschlagener Mann (sicut homo callidus et valde astutus) vor, die Bestie [Calixt] zu verehren […].“ 1342 Boso legte Wert darauf, dass Barbarossa um die Recht 1336 Zuerst soll sich Paschalis eine Fußkrankheit zugezogen haben, bevor er an einem Krebs in Nieren und Lunge starb. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 19 – 20; S. 420, Z. 15 – 17. Zu d­ iesem Anlass soll ein Gedicht umgegangen sein, dessen Ursprung der Kardinal freilich nicht erwähnt: Ebd., S. 420, Z. 19 – 22. Corruit insani Guidonis et Octaviani / Impia maiestas, intempestiva potestas./ Surgit Alexander ra­tione, fide, Petrus alter; / stat nunc in petra post hec statuendus in ethra. 1337 Zur Entwicklung der Obedienzen in Italien vgl. Sprenger: Zwischen den Stühlen, S. 227 – 289; Johrendt: Anerkennung, S. 38 – 68. Vgl. auch Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 259 – 261; Raccagni: Lombard League, S. 144 – 146; Goez: Geschichte, S. 519 – 540. 1338 Zu seiner Erhebung RI IV, 2,3, Nr. 1802. 1339 Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 421 – 423; ders.: Ehre, S. 157 f. Anfang März brachen die beiden Zisterzienseräbte von Citeaux und Clairvaux zusammen mit Bischof Eberhard von Bamberg nach Italien auf, um in Verhandlungen mit Alexander zu treten: Holtzmann: Quellen und Forschungen, S. 408 f. 1340 Dictamina zur Geschichte Friedrich Barbarossas, hrsg. v. Albert Brackmann (= ders.: Gesammelte Aufsätze), Köln [u. a.], 219671941, S. 463. 1341 Görich: Barbarossa, S. 421. 1342 Boso: Liber pontificalis, S. 420, Z. 32–S. 421, Z. 1. Interea imperator F. videns duas quas erexe­ rat statuas ex divino iudicio corruisse atque tertiam non de corpore Ecclesie, set de complicium suorum collegio fuisse assumptam pariter et erectam, doluit usque ad precordia, eo quod pars

330

Weltliche Autorität

mäßigkeit Alexanders wusste und seine Verehrung für die bestia nur vortäuschte, um nicht das Gesicht zu verlieren. Diese Darstellung passt zu anderen Szenen, in denen er den Staufer als einen Mann im Zwiespalt charakterisierte, den sein Hochmut davon abhielt, das Richtige zu tun. Da Boso viel an der Wiederherstellung der Zusammenarbeit mit dem Kaisertum lag, hielt er auf diese Weise einen Weg zur Versöhnung offen. Gleichzeitig rekurrierte er erneut auf List und Hochmut des Kaisers, um zu erklären, warum Barbarossa nicht die richtigen Konsequenzen zog. Anstatt nämlich eine wahrhaftige Annäherung an Alexander zu suchen, soll der Staufer nach kurzer Zeit wieder auf seine gewohnten Listen verfallen sein (ad consueta et callida argumenta convertens): Er habe guten Willen vorgetäuscht und Bischof Eberhard von Bamberg zu Alexander entsandt, plante dabei aber angeblich nur, die Kurie und die Lombarden zu entzweien.1343 Die Gespräche von Veroli (1170)1344 galten Boso in Retrospektive als eine kalkulierte Täuschung. Noch im Juli 1169 gab sich Alexander III. überzeugt von der Aufrichtigkeit des Staufers.1345 Im Wissen um das Scheitern der Verhandlungen war es für Boso freilich unmöglich, einen ernsthaften Friedenswillen des Kaisers anzuerkennen: Denn damit hätte der Kardinal ihn als reuigen Sünder inszeniert und Alexander in eine Posi­tion gebracht, in der ein gnädiger Papst eigentlich Vergebung hätte üben müssen. Um seinem Protagonisten diese Zwickmühle zu ersparen, war es ex eventu naheliegend, das Angebot als fraudulenter abzutun. Der Inhalt der Gespräche ist schwer auszumachen.1346 Boso zufolge berichtete Eberhard, dass Barbarossa nicht mehr gegen Alexander vorgehen und seinen Ordina­tionen zur Anerkennung verhelfen wolle. „Aber über das Papsttum und die ihm zu leistende Obödienz sprach er so verworren und verschleiert, dass man aus seinen Worten keinen rechtgläubigen Sinn gewinnen konnte. Als er [der Papst] aber ärgerlich und nachdrücklich darauf bestand, dass über diese Dinge nicht in Gleichnissen, sondern in größter Offenheit gesprochen werde, bekannte er, diese eius ad nichilum devenisset et Alexandri pape causa convalescens in melius semper proficeret. Set ne in suo malo proposito superari videretur et omnino confundi, simulavit sicut homo cal­ lidus et valde astutus predictam bestiam venerari, et precepit fautoribus suis ut eam manute­ nerent et sustentarent. 1343 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 1 – 8. 1344 RI IV, 2,3, Nr. 1875. 1345 JL 11633 = PL  200, Nr. 623, S. 594 f. Außerdem verweist seine Bereitschaft, Benevent zu verlassen und dem Bischof bis nach Veroli entgegenzuziehen, auf eine ernsthafte Friedenshoffnung. Dazu neben Boso die Annales Ceccanenses, S. 286, Z. 23 – 26; JL 11733 – 11741. 1346 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 424 – 426; ders.: Ehre, S. 158 – 160; Laudage: Alexander, S. 188 – 191; Munz: Barbarossa, S. 295 – 297; Reuter: Schism, S. 152 – 154; Georgi: Barbarossa, S. 270 – 272; Reuter: Geschichte III, S. 709 – 712.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

331

Worte nicht interpretieren oder verändern zu dürfen, da es ihm streng verboten worden war.“ 1347 Die Festlegung des Boten auf eine spezifische Formulierung war eine übliche Methode mittelalterlicher Fernkommunika­tion, mit der sichergestellt werden sollte, dass die Nachricht im Sinne des Senders vorgebracht wurde.1348 Offenbar wollte Barbarossa einige Punkte bewusst im Unklaren belassen. Vermutlich ging es dabei um die stille Duldung Alexanders, die er schon im Jahr zuvor als zukünftigen modus vivendi ins Spiel gebracht hatte.1349 Doch warum genau scheiterten die Verhandlungen? Nach Johannes von Salisbury hatte sich der Dissens an der Frage der Anerkennung der schismatischen Weihen entzündet.1350 Dieses Thema taucht bei Boso gar nicht auf. In der offenkundig programmatischen Antwortrede an Eberhard, die er Alexander halten ließ, steht vielmehr der Aspekt der persönlichen Anerkennung im Mittelpunkt: „Wir sorgen uns sehr um deine Klugheit, geliebter Bruder in Christo, da du eine ­solche Botschaft zu uns gebracht hast, die wir mit den Listen und Täuschungen desjenigen, der sie geschickt hat, nicht unvertraut sind, als ob du davon nichts wüsstest. Wenn nämlich, wie du behauptest, der ­Kaiser – Gott sei Dank – bereit ist, unsere Ordina­tionen anzuerkennen […] aber nicht, uns anzuerkennen, die wir – obgleich unwürdig – kanonisch dem heiligen Petrus auf dem Apostolischen Stuhl nachfolgen, was gibt es dann anderes zu tun […] als ihn zurückzuweisen? Die ganze K ­ irche und alle christlichen Könige und Fürsten haben unsere Sache längst als kanonisch beurteilt und folgen uns überall. Wenn er also wünscht, zu den Schafen gerechnet zu werden, die Gott dem heiligen ­Petrus 1347 Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 26 – 31. Episcopus vero post multa et varia que pontifici revelavit firmiter asseruit quod in personam eius nichil ulterius agere imperator volebat, set omnes ipsius ordina­tiones quas fecerat ratas haberet et ab aliis teneri iuberet. De papatu vero et obedientia sibi tenenda ita implicite loquebatur et velate quod ex verbis eius catholicum sensum capere minime poterat. Cum autem importune sibi ac vehementer instaret, ut super hiis non in parabolis set in veritate apertissime loqueretur, confessus est quod districte prohibitus verba ipsa nec exponere audebat nec mutare. 1348 Vgl. dazu in Zukunft die Disserta­tion von Benjamin Torn (Freiburg i. Br.), dem ich für Hinweise in dieser Sache herzlich danke. Vgl. zur komplexen Rolle des Boten im Mittelalter Wenzel, Horst: Boten und Briefe. Zum Verhältnis körperlicher und nichtkörperlicher Nachrichtenträger, in: Ders. (Hrsg.): Gespräche – Boten – Briefe. Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis im Mittelalter, Berlin 1997, S. 86 – 105; Wetzstein, Thomas: Von der Unmöglichkeit zu kommunizieren. Briefe, Boten und Kommunika­tion im Investiturstreit, in: Hartmann, Florian (Hrsg.): Brief und Kommunika­tion im Wandel. Medien, Autoren und Kontexte in den Debatten des Investiturstreits, Köln/Weimar/Wien 2016, S. 43 – 68, bes. S. 48 – 58. 1349 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 424 f.; ders.: Ehre, S. 159. 1350 The Letters of John of Salisbury Nr. 289, S. 657 f. in Bezug auf die Verhandlungen von 1169.

332

Weltliche Autorität

zu weiden befahl, weshalb weigert er sich dann, vor demselben Apostelfürsten den Nacken zu beugen (cervicem suam flectere) und sich der rechtgläubigen Einheit anzuschließen? Wir aber […] sind bereit und entschlossen, ihn vor allen Fürsten der Welt zu ehren und zu würdigen […], wenn er nur seine ­Mutter, die heilige römische ­Kirche, die ihn zur kaiserlichen Macht erhob, mit kindlicher Verehrung liebt (filiali devo­tione diligat) und ihre Freiheit bewahrt.“ 1351 Die Rede macht klar, dass die persönliche Anerkennung des Papstes durch den ­Kaiser für Boso als entscheidend galt. Wenn Alexander von Barbarossa verlangt, er möge „den Nacken beugen“, so evozierte der Kardinal damit das Bild eines Sünders, der um die Lösung vom Bann bittet – gleichzeitig aber auch den Fußkuss, der dem rechtmäßigen Papst zustand. Verhandelt wurde also über die Ausformung einer persönlichen Begegnung, die das Schisma beenden sollte. Die alexandrinische Kurie forderte demnach bereits 1170 ein Zeremoniell, wie es sieben Jahre ­später in Venedig tatsächlich umgesetzt wurde; noch war Barbarossa allerdings nicht bereit, sich darauf einzulassen.1352 Leider liefern die spärlichen übrigen Quellen keine Aussage zu den Gegenständen der Verhandlung.1353 Mit Blick auf Schwierigkeiten in der Darstellung des Johannes von Salisbury 1354 und die spätere Umsetzung eines Friedensprogramms, das den von Boso skizzierten Bedingungen gleicht, neigt die Forschung der Version des Kardinals zu.1355 Ein gewisses Misstrauen an dessen Bericht ist allerdings angeraten, da Boso die Szene vermutlich erst Mitte der 1170er Jahre zu Papier brachte, als 1351 Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 1 – 11. „Prudentiam tuam, dilecte in Christo frater, valde miramur, quod huiusmodi lega­tionem ad nos qui calliditates et astutias mittenis non ignora­ mus quasi nescius detulisti. Cum enim, sicut asseris, idem imperator factas a nobis ordina­ tionis iam, Deo gratias, velit recipere […] et in persona nostra non consentiat, qui, licet indigni, canonice tamen beato Petro in sede apostolica successimus, qui aliud est agere, nisi […] ex parte ipsum negare ? Causam nostram tota Dei Ecclesia cum aliis regibus et principibus christianis iam iudicavit canonicam et nobis usquequaque obedit. Si ergo inter oves quas Deus beato Petro pascendas conmisit vult numerari, cur amplius differet eidem apostolorum principi cervicem suam flectere et catholice unitati se aggregare? Nos vero […] parati et prompti sumus pre cete­ ris mundi principibus honorare ipsum ac diligere […], dummodo matrem suam sacrosanctam Romanam ecclesiam que ipsum ad imperii culmen evexit, filiali devo­tione diligat et suam ei liberatem conservet.” 1352 Dazu Görich: Barbarossa, S. 425; ders.: Ehre, S. 160. 1353 Vgl. Chronica regia Coloniensis, S. 120; JL 11747 = Vignati: Storia diplomatica, S. 201 – 204. 1354 Vgl. dazu Laudage: Alexander, S. 190 f. Unrealistisch sind vor allem andere Aspekte von dessen Darstellung, so etwa die Behauptung, Alexander sei dazu bereit gewesen, über die Obödienzverweigerung Barbarossas hinwegzusehen. 1355 Mit kritischem Blick auf die Quellenlage Görich: Barbarossa, S. 434 f. Anders Georgi: Barbarossa, S. 271 f., der sich an Johannes von Salisbury orientiert.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

333

sich das Ende des Konflikts bereits abzeichnete.1356 Die ereignisgeschichtliche Frage nach den Vorgängen in Veroli kann daher nicht abschließend beantwortet werden. Gleichzeitig ist die Episode im Hinblick auf Bosos Darstellungsabsicht interessant, da sie wie in einem Mikrokosmos die grundlegenden Motive seiner Erzählung abbildet: Barbarossa bewies demnach seine superbia, indem er die K ­ irche verfolgte, obwohl er sie eigentlich mit kindlicher Ergebenheit lieben und ihre Freiheit bewahren solle. Damit ist nicht nur die libertas Ecclesiae angesprochen, sondern auch das Treueverhältnis, das mit dem filius-Begriff einherging.1357 Boso skizzierte an dieser Stelle erneut die Rolle, die an der Alexandrinischen Kurie für den ­Kaiser als advocatus ecclesiae vorgesehen war. Die Rede mündet in den Vorwurf, dass der Staufer trotz all seiner Niederlagen nicht bereit sei, sich in diese Aufgabe zu fügen. Erzählerisch kehrte der Kardinal damit an seinen Ausgangspunkt zurück und schob die Verantwortung für den wieder aufflammenden Konflikt dem Staufer zu. Der Ablauf von humiliatio und exaltatio steuerte demnach auf einen dritten Höhepunkt zu. Boso überging die Aktivitäten des Staufers in den Jahren 1170 – 1174 und kam erst zum fünften Italienzug wieder auf ihn zu sprechen.1358 Ende September 1174 überquerte Barbarossa mit seinem Heer die Alpen.1359 Dem Kardinal zufolge soll er als grausamer Invasor mit ungezügeltem furor gegen Susa und Asti vorgegangen sein, bevor er gegen die nach dem Papst benannte Stadt Alessandria marschierte.1360 Boso ist nicht der einzige Zeitgenosse, der hinter ­diesem Italienzug vor allem den Wunsch nach Rache vermutete.1361 Noch zehn Jahre ­später meinte der ­Kaiser selbst, dass er das Unternehmen nur vorangebracht hätte, um die Beleidigung für den honor 1356 Die Szene würde sich gut in die Diskussion der Jahre 1175 – 1177 fügen, als Alexander offenbar vonseiten der Lombarden mit Vorwürfen bezüglich seiner mangelnden Bündnistreue konfrontiert wurde. Vgl. S. 230 – 235. 1357 Vgl. Schludi: Advocatus, S. 48 – 64. 1358 In den Jahren 1168 – 1174 wurde Barbarossas Handeln nicht zuletzt von den Folgen der römischen Epidemie bestimmt, die ihm eine riesige Erbmasse aus dem Besitz ausgestorbener Fürstenhäuser eingetragen hatte. Vgl. zu dieser Zeit Görich: Barbarossa, S. 370 f.; Laudage: Alexander, S. 191 – 193; Georgi: Barbarossa, S. 248 – 296. 1359 RI IV, 2,3, Nr. 2100 – 2104. 1360 Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 7 – 20. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2104, 2107. Zu den Brabanzonen, die im kaiserlichen Heer als Söldner dienten, vgl. Thorau, Peter: Der (un)willkommene Grenzgänger. Von Söldnern und anderem fremden Kriegsvolk, in: Haubrichs, Wolfgang/ Jäschke, Kurt Ulrich/Oberweis, Michael (Hrsg.): Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden. Festschrift für Reinhard Schneider zur Vollendung seines 65. Lebensjahrs, Sigmaringen 1999, S. 205 – 209; Grundmann, Herbert: Rotten und Brabanzonen. Söldner-­ Heere im 12. Jahrhundert, in: DA 5 (1942), S. 419 – 492, bes. S. 419 – 464. 1361 Vgl. Chronica regia Coloniensis, S. 122.

334

Weltliche Autorität

imperii zu rächen, die die Gründung Alessandrias dargestellt habe.1362 Für Boso war die Stadt eine Versinnbildlichung der päpstlich-lombardischen Allianz, die er in seinem Gründungsbericht als starke Festung gefeiert hatte.1363 Barbarossa soll vier Jahre ­später allerdings ein ganz anderes Bild gewonnen haben: Der K ­ aiser stellte angeblich fest, dass die Stadt außer Graben und Erdwall über keinerlei Verteidigungsbollwerke verfügte, und glaubte, sie leicht im Sturm erobern zu können.1364 Erweist sich der Kardinal hier als zuverlässiger Erzähler, der seine eigene Lüge über den angeblichen Festungsbau der Lombarden aufdeckt?1365 Ein genauer Blick auf die beiden Stellen zeigt, dass er weniger seine Beschreibung als vielmehr seine Bewertung der spärlichen Befestigungen veränderte – schließlich ist auch im Gründungsbericht nur von einem Graben die Rede, nicht etwa von Mauern und Türmen.1366 Diese Veränderung erklärt sich durch Bosos unterschiedliche erzählerische Absichten: Zur Gründung betonte er die Pracht und Stärke der zu Alexanders Ehren errichteten Siedlung, während es dem Narrativ der Belagerung zuträglich war, die Stadt als schwach und verletzlich zu zeichnen, um ihr Standhalten umso wundersamer erscheinen zu lassen. Die Voraussetzungen für eine symbolische Überhöhung der Belagerung im Winter 1174/751367 waren denkbar günstig: Der ­Kaiser rückte gegen eine Stadt vor, in der Alexander  III . als Namensgeber präsent war, sodass die Kontrahenten sich gewissermaßen direkt gegenüberstanden. Boso ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, ­dieses bedeutungsschwangere Aufeinandertreffen als erneutes Gottesurteil gegen den Staufer auszudeuten. Schon der Aufmarsch des kaiserlichen Heeres soll demnach durch einen gottgesandten Regen behindert worden sein, der alle Flüsse über die Ufer treten ließ und alle Felder in Sümpfe verwandelte. Als die verängstigten Alessandrier dies sahen, sollen sie wieder Mut gefasst und sich im Vertrauen auf den Beistand von Petrus und Paulus zur Abwehr gerüstet haben.1368 Auf eine zunächst 1362 MGH DD F I 4, Nr. 895, S. 146, Z. 41 – 147 Z. 2. Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 372 f. 1363 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 7 – 14. Dazu Coleman: Alessandria, S. 131 f. 1364 Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 30 – 32. Diligenter itaque circumspiciens quod eadem civi­ tas preter fossata et vicinitatem fluvii Tanneris nullo murorum vel turrium gauderet presidio, despexit eam, sperans inaniter quod in primo congressu possit ipsam omnino delere. Zu den Verteidigern und ihren Wehranlagen vgl. Grillo, Paolo: Legnano 1176. Una battaglia per la Libertà, Bari 2010, S. 80 – 82. 1365 So Munz: Introduc­tion, S. 28 und 33. 1366 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 2 f. […] ibique ad honorem Dei et beati Petri et totius Lombardie construende civitatis ambitum designarunt, et locum ipsum spatiato fossato clau­ serunt. 1367 RI IV, 2,3, Nr. 2110 – 2130. 1368 Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 23 – 28. Set quia in cunctis actibus suis Deo et Ecclesie adversabatur, inique disposi­tioni eius omnipotens Deus mirabiliter obstitit et suum propositum

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

335

mangelnde Konfliktbereitschaft der Stadt weist auch der Bericht des Augenzeugen Gottfried von Viterbo hin: Demzufolge sollen die Alessandrier nach der Zerstörung von Susa ihre Unterwerfung angeboten haben. Nur der Einfluss Wilhelms von Montferrat habe den K ­ aiser dazu bewogen, trotzdem die Belagerung zu beginnen.1369 Von einem Kapitula­tionsangebot ist bei Boso freilich nicht die Rede – ob aus Unwissen oder weil es seine Erzählung vom tapferen Widerstand frommer Verteidiger untergraben hätte.1370 Viel deutlicher sind die Parallelen ­zwischen den Texten Gottfrieds und Bosos auf der argumentativen Ebene, versuchten doch beide Autoren, mithilfe der Angst der Alessandrier bestimmte erzählerische Ziele zu erreichen: Gottfried schob die Schuld für Barbarossas Niederlage dem Geschlecht der Markgrafen von Montferrat zu, mit denen er eine persönliche Feindschaft pflegte.1371 Boso betonte dagegen einmal mehr die Hoffnungslosigkeit der päpstlichen Sache, um die dramatische Wirkung des kommenden Gottesurteils zu steigern: Der himmlische Fingerzeig habe den stolzen ­Kaiser nicht davon abgehalten, trotz des drohenden Winters auf den überfluteten Feldern vor der Stadt ein Kriegslager zu errichten.1372 In der Logik von Bosos Erzählung ignorierte er damit die eindeutige göttliche Willensäußerung – und musste mit einer Niederlage rechnen. Nicht nur Boso, sondern auch Romuald von Salerno 1373 und die Kölner Königschronik 1374 berichten, dass der ­Kaiser die Verteidigung der Stadt für schwach hielt und sich deshalb zu einem schnellen Angriff entschloss. Angesichts der späteren Niederlage

1 369 1370

1371

1372 1373 1374

d­ isturbavit. Tantam namque pluviarum inunda­tionem repente de celo emisit, ut omnia flumina redundarent et in paludes cuncta capestria verterentur. Videns autem Alexandrie populus de celo auxilium sibi conferri, qui iam metu terribilis principis fugam paraverat, resumpsit vires et animos atque ad resistendum innumerose adversariorum multitudini de beatorum Petri et Pauli apostolorum suffragio confidens, postposita trepida­tione se viriliter preparavit. Gottfried von Viterbo: Gesta Frederici, S. 326, V. 874–S. 327, V. 900; vgl. RI IV, 2,3 Nr. 2108. Zum Kapitula­tionsangebot vgl. Opll, Ferdinand: Stadt und Reich im 12. Jahrhundert (1125 – 1190). Wien/Köln/Graz 1986, S. 188. Zur Bedeutung von Verhandlungen bei mittel­ alterlichen Belagerungen vgl. Clauss, Martin: Ritter und Raufbolde. Vom Krieg im Mittel­ alter, Darmstadt 2009, S. 57 – 59. Konrad von Montferrat hatte Gottfried gefangengenommen, was den Historiographen auch zu Ausfällen gegen dessen Vater Wilhelm veranlasste. Vgl. dazu Görich: Ehre, S. 265 Anm. 505; Giesebrecht: Kaiserzeit 5, S. 750 f. Gleichwohl dürfte der Einfluss des Markgrafen tatsächlich einer der Faktoren gewesen sein, die Barbarossa zu der Belagerung bewegten. Vgl. Raccagni: Lombard League, S. 114 f.; Görich: Barbarossa, S. 373. Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 28 – 30. Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 4 – 7. […] credens illam in brevi tempore pro suo arbitrio optinere. Chronica regia Coloniensis, S. 126, Z. 8 – 10. […] quam caesar rogatu comitis de Monte-ferreo facile capturum se sperans obsederat, set diutius quam optaverat ibi retinendus.

336

Weltliche Autorität

erscheint diese Haltung als leichtfertige Fehleinschätzung, gar als siegessicherer Hochmut, der in der mittelalterlichen Historiographie ein etabliertes Erklärungsmuster für militärische Niederlagen darstellte.1375 In ­diesem Sinne sollten Bosos Adressaten den Vorgang vermutlich deuten. Man muss den Entschluss des Staufers aber nicht durch übergroßes Selbstbewusstsein erklären: Sturmangriffe waren ein übliches Mittel des Belagerungskrieges, weil der Angreifer sich im Erfolgsfall eine kräftezehrende, langwierige Belagerung ersparen konnte.1376 Vermutlich war es die Sorge vor dem langen Ausharren unter winterlichen Bedingungen, die Barbarossa zum Angriff trieb. Trotz Regen und Schnee entschloss sich der ­Kaiser nach dem Scheitern des Sturmversuchs, die Einschließung aufrecht zu erhalten. Boso zufolge handelte er dabei gegen den Rat und den Willen seiner Großen (contra consilium et voluntatem princi­ pum suorum), doch weder seine eigenen Nöte noch das bittere Leiden seines Heeres konnten den kaiserlichen Zorn (iracundia imperialis) besänftigen.1377 Auch in anderen Quellen finden die schier unerträglichen Zustände im Lager Widerhall.1378 Es waren wohl die Sorge um seine Ehre und die Angst vor einer fatalen Signalwirkung, die Barbarossa trotz aller Widrigkeiten an der Belagerung festhalten ließen.1379 Boso nutzte die Gelegenheit, um den Staufer als einen von irra­tionalem Zorn getriebenen Tyrannen zu charakterisieren, der den Rat seiner Großen missachtet und damit die Regeln der konsensualen Herrschaft bricht.1380 1375 Dazu Clauss: Kriegsniederlagen, S. 100 f. 1376 Vgl. dazu Bradbury, Jim: The medieval Siege. Woodbridge 319981992, S. 78 – 81. 1377 Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 36–S. 428, Z. 4. Unde quia idem F. visus est superari, in iracundiam maiorem exarsit, et ideo contra consilium et voluntatem principium suorum in obsidione ipsa quousque victoriam obtineret morari disposuit. Set quoniam yemis asperitas imminebat et exercitus omnium patiebatur necessariorum indigentiam, equorum multitudo cepit omnino deficere et militum apparatus modico pretio distrahi. Nec tamen pro his vel aliis difficultatibus ab Alexandrinorum impugna­tione iracundia imperialis cessavit, licet ab eis semper tristiorem vicem reciperet. 1378 Vgl. Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 9 – 13; Gottfried von Viterbo: Gesta Frederici, S. 327, V. 901 – 916; Continuatio Aquicinctina Sigeberti Gemblacensis, ed. Ludwig Bethmann (= MGH SS 6), Hannover 1843, S. 415, Z. 10 f. Dazu Görich: Barbarossa, S. 373 f.; ders.: Ehre, S. 265. 1379 Görich: Barbarossa, S. 374. 1380 Vgl. allg. zur konsensualen Herrschaft: Schneidmüller, Bernd: Konsensuale Herrschaft. Ein Essay über Formen und Konzepte politischer Ordnung im Mittelalter, in: Heinig, Paul-Joachim/Schmidt, Hans-Joachim/Schwinges, Rainer/Wefers, Sabine (Hrsg.): Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, Berlin 2000, S. 53 – 87; Patzold, Steffen: Konsens und Konkurrenz: Überlegungen zu einem aktuellen Forschungskonzept der Mediävistik, in: FMSt 41 (2007), S. 75 – 103. Vgl. zuletzt auch die Sammelbände von Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Con-

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

337

Gleichzeitig scheiterten alle weiteren Angriffsversuche des Kaisers, obwohl er nach Boso „Maschinen verschiedener Art“ (diversi generis machinas) zum Einsatz brachte.1381 Barbarossa bediente sich offenbar modernster Techniken, die er auch schon gegen andere lombardische Städte zum Einsatz gebracht hatte.1382 Zu seinen Methoden gehörte auch die Verbreitung von Terror etwa durch die Blendung von Gefangenen.1383 Bei Boso heißt es allerdings nur pauschal, dass der K ­ aiser „weder mit Terror, noch mit Drohungen, noch mit Versprechen“ die Kapitula­tion der Stadt erzwingen konnte.1384 Die Details des Geschehens interessierten den Kardinal weniger als ihre Konsequenz. Wichtig für seine Erzählung war, dass Barbarossa trotz seines ständigen Scheiterns, den Nöten seiner Truppen und gegen den Rat seiner Fürsten weiter auf der Belagerung beharrte und sich damit seine Verluste als Strafe Gottes verdiente. Als Höhepunkt des lang andauernden „Gottesurteils“ von Alessandria gestaltete Boso schließlich den letzten kaiserlichen Sturmversuch. Nach vier Monaten soll ein heranrückendes Entsatzheer des Lombardenbundes eine Entscheidung der

1381

1382

1383

1384

senso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017; Dies. (Hrsg.): Costruire il Consenso. Modelli, Pratiche, Linguaggi (Secoli XI–XV), Mailand 2019. Boso: Liber pontificalis, S. 427, Z. 33 – 36. Boso bezieht sich auf den ersten Sturmversuch Barbarossas. Es ist aber unwahrscheinlich, dass das kaiserliche Heer zu ­diesem Zeitpunkt bereits über Kriegsmaschinen verfügte. Der Kardinal dürfte eher von Erzählungen vom späteren Verlauf der Belagerung inspiriert worden sein. Über den Belagerungskrieg wussten die Augenzeugen Genaueres zu berichten: Nach Gottfried von Viterbo stellten die Genueser Verbündeten des Kaisers sowohl Belagerungsexperten für den Bau der Türme und Wurfmaschinen als auch Armbrustschützen zu ihrer Besatzung (Gottfried von Viterbo, Gesta Friderici, S. 327, V. 922–S. 328, V. 936). Stolz berichtete ein Kontingent Piacentiner, die auf der Seite Alessandrias kämpften, dass sie einen der Belagerungstürme mitsamt der darauf befindlichen Genueser Schützen in Brand stecken konnten (Iohannis Codagnelli: Annales Placentini, ed. Oswald Holder-Egger (= MGH SS rer. Germ. 23), Hannover 1901, S. 9, Z. 20–S. 10, Z. 5). Vgl. zum Belagerungskrieg vor Alessandria Görich: Barbarossa, S. 374 f. und zu den Belagerungen von Mailand und Crema Ders.: S. 287 – 299 und S. 325 – 331. Zur Belagerungstechnik der Zeit Bradbury: Medieval Siege, S. 88 – 92, 241 – 295; Clauss: Ritter, S. 61 – 65; Berwinkel, Holger: Verwüsten und Belagern. Friedrich Barbarossas Krieg gegen Mailand (1158 – 1162), Tübingen 2007, S. 237 – 249. Vgl. die Episode in Chronica regia Coloniensis, S. 126, Z. 15 – 23: Barbarossa verschont zwar den jüngsten Gefangenen wegen seiner unverbrüchlichen Treue zu seinem Herrn in Alessandria; gerade deshalb legt die Szene aber nahe, dass die Blendung der Normalfall war. Tatsächlich gehörte planmäßige Grausamkeit zu den üblichen Elementen der mittelalterlichen Kriegsführung. Dazu Berwinkel: Verwüsten, S. 227 – 232. Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 4 – 6. Cum autem neque terroribus neque blandiciis neque promissionibus cives ipsos ad dedi­tionem inclinare ullatenus posset, […].

338

Weltliche Autorität

­ elagerung forciert haben.1385 Dass der Bund erst so spät auf die Situa­tion reagierte, B hat in der Forschung Aufsehen erregt, da dies schwer mit der angeblichen Bedeutung Alessandrias für den Widerstand gegen Barbarossa in Einklang zu bringen ist.1386 Als Erklärung bleibt neben militärischer Vorsicht und den dezentralen Strukturen des Bundes 1387 vor allem die durch die Gründungsgeschichte der Stadt gestützte Erkenntnis, dass Alessandria eben keine wichtige Festung des Bundes war. Boso, der die Stadt als symbolisches Zentrum der päpstlich-lombardischen Allianz inszenierte, stellte die Abläufe anders da: Nach seiner wenig glaubhaften Version der Ereignisse baten die Verteidiger erst nach vier Monaten überhaupt um Hilfe – und erhielten sie dann auf der Stelle.1388 Diese Darstellung unterstreicht, dass Boso die zeitliche Diskrepanz ­zwischen dem Beginn der Belagerung und dem Erscheinen des lombardischen Heeres als problematisch für sein Narrativ empfand. Er ließ es deshalb so aussehen, als habe die Stadt auf ihre späte Bitte hin sofort Hilfe erhalten. Die angebliche Bedeutung der Siedlung blieb damit gewahrt und die Lombarden erschienen als ihre eifrigen Verteidiger. Barbarossa, dem nun selbst die Umzingelung drohte, unternahm einen letzten Versuch zur Eroberung der Stadt: Der Staufer hatte Tunnel anlegen lassen, die seinen Truppen einen Überraschungsangriff innerhalb der Mauern ermöglichen sollten. Solche Grabungen dienten meist dem Zweck, Befestigungen zu untertunneln und so zum Einsturz zu bringen.1389 Barbarossa plante aber anscheinend, eine kleine Truppe im Schutz der Dunkelheit in die Stadt vordringen und von innen die Tore öffnen zu lassen, vor denen der Rest seines Heeres bereitstehen sollte.1390 Boso zufolge soll der ­Kaiser sich aber nach einem zusätzlichen Vorteil gesehnt haben. Deshalb habe er auf seine gewohnte Verschlagenheit zurückgegriffen (ad consueta calliditatis argumenta se convertens) und das bevorstehende Osterfest ausgenutzt: In arglistiger, scheinbarer Friedfertigkeit bot er den Belagerten einen Waffenstillstand über die Feiertage an, da jeder gute Christ d­ ieses Wochenende im Gebet verbringen sollte. Die Alessandrier 1385 Tatsächlich dürfte die Belagerung von Ende Oktober bis Ende April gedauert haben, vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2110. 1386 Vgl. Coleman: Alessandria, S. 150 f. 1387 Vgl. Grillo, Paolo: Le guerre del Barbarossa. I comuni contro l’imperatore, Bari 2014, S. 87 – 89. 1388 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 9 – 12. Dieser Version folgte Reuter: Geschichte  III, S. 219 f. unkritisch. 1389 Vgl. dazu Bradbury: Medieval Siege, S. 270 – 274. 1390 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 6 – 8, 22 – 26. Ähnlich Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 13 – 18; Iohannis Codagnelli: Annales Placentini, S. 9, Z. 20 – 24. Vgl. RI  IV, 2,3, Nr. 2129. Dazu Görich: Barbarossa, S. 375.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

339

akzeptierten den Vorschlag, ahnten angeblich nichts Böses und schliefen friedlich in ihren Häusern, als der Plan in der Nacht des Karfreitags zur Ausführung kam.1391 Bei d­ iesem Vorgehen des Kaisers handelte es sich um eine Kriegslist, die in mittelalterlichen Schlachtschilderungen eine durchaus ambivalente Rolle einnimmt, als Methode der Gegenseite jedoch üblicherweise scharf verurteilt wird.1392 Das Verbrecherische am Vorgehen des Staufers war aus Bosos Perspektive nicht etwa die Grabung an sich,1393 sondern seine scheinheilig vorgespielte Frömmigkeit, die nur dazu diente, die frommen Alessandrier in Sicherheit zu wiegen.1394 Der Kardinal reihte den Tunnelplan in eine Reihe von Täuschungsmanövern und unaufrichtigen Friedensangeboten ein, die der Staufer im Verlauf der Kirchenspaltung immer wieder zum Einsatz gebracht haben soll. Und genau wie seine anderen Täuschungsmanöver soll auch diese Hinterlist ein direktes Eingreifen Gottes zur Folge gehabt haben. Diese Entwicklung wusste Boso mithilfe der Bibel zu erklären: „Wer seinem Nächsten eine Grube gräbt, fällt selbst hinein (Ps. 7, 16).“ 1395 Nach den Berichten Bosos und Romualds bemerkten die Wachen die Eindringlinge schnell und schlugen Alarm. Dem Bischof von Salerno zufolge soll operante divina potentia einer der Tunnel eingestürzt sein und viele Angreifer lebendig begraben haben.1396 Boso baute die Szene zwar ebenfalls zu einem Gottesurteil aus, betont aber stärker die Tapferkeit der Alessandrier, die sich „mutig wie die Löwen“ (tanquam 1391 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 18 – 27. Ubi vero Teotonici cum Lombardis ad alterutrum se conspexerunt, timor et ebetudo mentis F. invasit, attendens stare contra se armatorum terri­ bilem multitudinem, velut castrorum aciem ordinatam. Et exinde ad consueta calliditatis argu­ menta se convertens, Alexandrinis in dolo placide locutus est hec verba: „In crastinum sanctus dies Veneris imminet quem omnis christianus devotissime colit, et ideo pro reverentia Crucifixi treuguam vobis et securitatem usque in secundam feriam ex imperiali benignitate concedo et largior.“ Recepta itaque securitate, cum singuli de populo, nichil mali suspicantes, dormirent secure in domibus suis, eorum insidiator circa prima vigiliam noctis fortiores viros armatos in civitatem per subterraneos meatus intrare precepit, […]. Durch den Einsatz wörtlicher Rede vergrößert der Kardinal den Effekt d­ ieses doppelzüngigen Angebots noch. Vgl. auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 13 – 18, wo dasselbe Geschehen ohne besondere Empörung ob des Vertragsbruches geschildert wird. 1392 Dazu Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 134 – 148; Clauss: Kriegsniederlagen, S. 157 – 170. 1393 Anders Pohl: Fliehen, S. 212, die den Zusammenhang mit den Ostertagen übersieht. 1394 Vgl. zusammenfassend zur Friedensidee des Hochmittelalters Goetz, Hans-Werner: Die Gottesfriedensbewegung im Licht neuerer Forschungen, in: Buschmann, Arno/Wadle, Elmar (Hrsg.): Landfrieden. Anspruch und Wirklichkeit, Paderborn/München/Wien/ Zürich 2002, S. 31 – 54, bes. S. 36 f. 1395 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 27 – 31. 1396 Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 18 – 21. Sed mox ut Alexandrini hoc perceperunt, arreptis armis ceperunt ad fossata currere, et introeuntibus Teuthonicis viriliter repugnare. Sed

340

Weltliche Autorität

leones audaciter) auf ihre Feinde gestürzt haben sollen. „Mit dem heiligen Petrus, den sie auf einem weißen Pferd und mit glänzender Rüstung vorangehen sahen, warfen sie ihre Feinde nieder und zwangen mit dem Schwert alle, die dem Tod entgangen waren, über den Wall zu entkommen, von dem sie unwillig herabgeworfen wurden.“ Dann erst s­ eien alle Angreifer, die noch nicht aus den Tunneln herausgekommen waren, von fallender Erde erstickt worden.1397 Boso bezog das göttliche Eingreifen also auf das eigentliche Kampfgeschehen und blieb damit seiner Vorstellung von der Schlacht als Gottesurteil treu. Um den Beistand Gottes für die Sache der frommen Alessandrier zu verdeutlichen, wählte er das Motiv des Heiligen als Schlachtenhelfer, das seit Beginn der Kreuzzüge beliebt war.1398 Es ist sicher kein Zufall, dass hier Petrus in dieser Rolle in Erscheinung tritt: Auf seinem albus equus, der an den päpstlichen Schimmel erinnert, diente er als unzweideutige Chiffre für den amtierenden Papst Alexander. Das Papsttum in Gestalt des Apostelfürsten machte sich demnach selbst daran, die Stadt gegen die Schismatiker zu verteidigen. Gleichzeitig legitimierte diese Erscheinung den Papst: Wenn Petrus herabstieg, um die nach Alexander benannte Stadt zu ­schützen, war klar, dass dieser der legitime Erbe des Apostelfürsten sein musste. Unter der Führung des Heiligen sollen die Alessandrier nach ihrem Abwehrerfolg einen Ausfall gegen die kaiserlichen Schanzen geführt haben. Bis zum Morgengrauen sei der ganze Bereich von der Stadt bis zum kaiserlichen Lager vom Blut der Toten bedeckt gewesen.1399 Diese Darstellung des Ausfalls findet sich auch in anderen operante divina potentia, quedam pars fossati subito corruit, et eos, qui in cuniculis et foveis erant, oppressit pariter et extinxit. 1397 Boso: Liber pontificalis, S. 428, Z. 33–S. 429, Z. 1. Tunc cives subito expergefacti velociter con­ volarunt ad arma, et tanquam leones audaciter irruerunt in hostes. Quas beato Petro, quem ante se in albo equo et corruscantibus armis preire cernebant, prostraverunt in terram, et in gladio compulerunt omnes qui mortem evaserant exire super ipsos aggeres, ex quibus precipitabantur inviti. Omnes preterea qui de subterraneis meatibus nondum exierant superiori terra cadente suffocati sunt. 1398 Dazu Graus, František: Der Heilige als Schlachtenhelfer. Zur Na­tionalisierung einer Wundererzählung in der mittelalterlichen Chronistik, in: Jäschke, Kurt-Ulrich/­Wenskus, Reinhard (Hrsg.): Festschrift für Helmut Beumann zum 65. Geburtstag. Sigmaringen 1977, S. 330 – 348, bes. S. 335 Anm. 31 zu Petrus. Vgl. auch Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 262 – 266; zum kommunalen Kontext auch Clauss, Martin: Defensor civitatis? Überlegungen zum Stadtpatronat in der städtischen Memoria, in: Ehrich, Susanne/Oberste, Jörg (Hrsg.): Städtische Kulte im Mittelalter. Regensburg 2010, S. 153 – 168. 1399 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 1 – 4. Apertis autem portis exivit populus in fortitudine magna et exercitum perfidi F. usque in diem sabbati percussit in gladio ita, quod usque ad ipsius castra mortuorum strages usquequaque iacebant; insuper ligneum castellum quod in perniciem civitatis ex fortioribus et electis militibus studiose armaverat, tamdiu viriliter expugnavit quous­ que illud cum ipsis militibus violenter combussit.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

341

Quellen.1400 In Bosos Erzählung erfüllt sie seine Ankündigung, dass die Hinterlist des Kaisers auf ihn selbst zurückfallen würde: Anstatt Alessandria zu erobern und zu zerstören, war sein eigenes Kriegslager verwüstet worden. In einem von göttlichem Wirken bestimmten Geschichtsbild war Hinterlist kein Erfolgsrezept, sondern provozierte unmittelbar eine Strafe. Nach dem Scheitern d­ ieses letzten Angriffsversuchs musste Barbarossa sich zurückziehen, um nicht seinerseits von den Lombarden eingeschlossen zu werden.1401 ­Romuald schilderte den Abbruch der Belagerung pragmatisch als das Ergebnis solcher Überlegungen.1402 Boso ließ den ­Kaiser freilich durch die Niederlage erkennen, dass die divina maiestas gegen ihn war. Deshalb soll er seine Vernichtung befürchtet und mit Scham (cum ruborem) die Belagerung aufgegeben haben.1403 Der Kardinal kam also noch einmal auf den Charakter der Auseinandersetzung als Gottesurteil zu sprechen. Der Sieg Alessandrias diente ihm nicht nur als Z ­ eichen der göttlichen Gunst, die Alexander  III . genossen haben soll, sondern auch als erneutes Signal an den schismatischen ­Kaiser, das diesen jedoch nicht zur Umkehr bewogen habe. Die Armeen des Bundes und des Kaisers standen sich in der Folge tagelang kampflos gegenüber. Vielleicht wollten die Lombarden einen Angriff provozieren.1404 Boso zufolge fühlten sie sich aufgrund ihrer gewaltigen zahlenmäßigen Überlegenheit sicher.1405 Diese Bemerkung des Kardinals überrascht zunächst, da er auf diese Weise das militärische Drohpotential seines Antagonisten verkleinerte.1406 Was wie entwaffnende Ehrlichkeit erscheint, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Teil seiner erzählerischen Strategie: Es ging Boso darum, den K ­ aiser nach der humiliatio, die die Niederlage bei Alessan­ dria für ihn bedeuten sollte, in einer hilflosen Posi­tion zu zeigen, um die Wirkung des Gottesurteils zu verdeutlichen. Barbarossas militärische Schwäche passte in d­ iesem Sinne gut in die Dramaturgie der Vita.

1400 Romuald von Salerno: Chronik, S. 263, Z. 21–S. 264, Z. 1; Iohannis Codagnelli: Annales Placentini, S. 9, Z. 22–S. 10, Z. 8. 1401 RI IV, 2,3, Nr. 2130. Vgl. auch Görich: Barbarossa, S. 375. 1402 Vgl. Romuald von Salerno: Chronik, S. 264, Z. 1 – 5. 1403 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 5 f. Videns igitur F. divinam sibi maiestatem in omnibus adversari, timuit ne propter supervenientium Lombardorum exercitum incurreret violentiam et cum rubore cogeretur ab obsidione discedere. 1404 RI IV, 2,3, Nr. 2130 – 2132. Vgl. bes. Iohannis Codagnelli: Annales Placentini, S. 10, Z. 11 – 30. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 375 f.; ders.: Ehre, S. 266; Raccagni: Lombard League, S. 89; Heinemeyer: Montebello, S. 101 – 139; Güterbock: Montebello, S. 1 – 45. 1405 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 10 – 14. 1406 Zum Stilmittel der feindlichen Überzahl in der Historiographie vgl. Clauss: Kriegs­ niederlagen, S. 170 – 172.

342

Weltliche Autorität

Statt zu einer Schlacht kam es zu Verhandlungen, in denen man sich auf ein schiedsartiges Verfahren zur Erarbeitung eines Kompromissfriedens einigte. Beide Parteien verpflichteten sich zunächst eidlich, die Entscheidungen der Schiedsleute anzuerkennen. Danach sollten Friedensküsse das Abkommen besiegeln und die Lombarden dem Staufer die Treue schwören.1407 Boso schmückte seinen Bericht durch wörtliche Reden der Akteure aus. Der ­Kaiser schwor demnach zum Schutz der kaiserlichen Rechte (salvo imperii iure), die Lombarden dagegen zum Schutz ihrer eigenen Freiheit und der der ­Kirche (salva Ecclesie Romane ac nostra liberate) – sie übernahmen also die Rolle, die in Bosos Verständnis eigentlich der advocatus einnehmen sollte.1408 Auffällig ist, dass Boso den Staufer tief seufzen ließ (suspirans), bevor er seine Zustimmung erteilt. Der Kardinal implizierte, dass Barbarossa sich nur unwillig auf den Vorschlag einließ, ohne im Herzen davon überzeugt zu sein. Eine aus Bosos Sicht wichtige Bedingung jeder Versöhnung von K ­ aiser und Papst war damit noch nicht gegeben; das Projekt von Montebello zum Scheitern verurteilt. Eine andere entscheidende Voraussetzung für die Friedensverhandlungen war freilich Genugtuung für den kaiserlichen honor, den die Lombarden durch ihren Aufstand beschädigt hatten.1409 Vermutlich wurde die dafür notwendige öffentliche Unterwerfung der Lombarden durch das Ritual der deditio symbolisiert. Darauf weisen allerdings nur historiographische Quellen hin, während die notarielle Aufzeichnung des Bundes allein den Friedenskuss erwähnt, der erst am Ende eines derartigen Zeremoniells stehen konnte.1410 Offenbar wollten die Lombarden die eigene demütige Reverenz für den K ­ aiser verschweigen, den Huldbeweis des Staufers aber 1407 RI IV , 2,3, Nr. 2135. Vgl. die notarielle Niederschrift der Verhandlungen MGH DD  F I 3, Nr. 638, S. 135 – 138. Eine Abgrenzung ­zwischen Schiedsgericht und Vermittlung ist in den Quellen des 12. Jahrhunderts schwer zu greifen und wird der Realität der komplexen Ausgleichsbemühungen im Alexandrinischen Schisma auch nicht gerecht. Der Begriff ist daher mit Vorsicht zu verwenden. Vgl. Görich, Knut: Schiedsgerichtliche Einigungsversuche im Streit K ­ aiser Friedrichs I. Barbarossa mit Papst Alexander III ., in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 155 (2019), S. 251 – 261; vgl. auch Althoff, Gerd: Kontrolle der Macht. Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter, Darmstadt 2016, S. 236 f. 1408 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 15 – 22. […] Tunc imperator suspirans, post multa que hinc inde allegata fuerant, sic respondit: „Ego salvo imperii iure super hac controversia paratus sum stare arbitrio honorum virorum utriusque partis.” Et consequenter communitas Lombardorum dixit: „Salva Ecclesie Romane ac nostra libertate pro qua decertamus, nos itidem facimus.“ 1409 Vgl. Görich: Einigungsversuche, S. 262; ders.: Ehre, S. 267 f. 1410 MGH DD F I 3, Nr. 638, S. 137, Z. 36 – 39. Vgl. etwa Romuald von Salerno: Chronik, S. 264, Z. 7 f.; Chronica regia Coloniensis, S. 127. Dazu mit allen Quellenbelegen Görich: Ehre, S. 267 – 270.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

343

protokollieren.1411 Wohl in ähnlicher Absicht erzählte Boso nur vage, dass die Lombarden sich dem K ­ aiser achtungsvoll näherten und ihn ehrten – und im Gegenzug ihrerseits geehrt wurden.1412 Für diese Verschleierung der deditio lassen sich zwei mögliche Gründe ausmachen: Mit der Unterwerfung der Lombarden war es Barbarossa gelungen, den Misserfolg bei Alessandria zu überspielen – ein Erfolg, der schlecht in die Phase seiner humiliatio passte und insofern die Logik von Bosos Erzählung gestört hätte.1413 Das Bild frommer Lombarden, die sich dem schismatischen ­Kaiser unterwarfen, hätte seine Darstellungsabsicht zudem auf eine noch plastischere Art hintertrieben. Genauso zurückhaltend behandelte der Kardinal den entscheidenden Streitpunkt der Verhandlungen: Barbarossa hatte die Einbeziehung Alessandrias in den Frieden verhindert. Stattdessen sollte die Stadt, die immer noch eine unbewältigte Herausforderung für den kaiserlichen honor darstellte, lediglich einen ­kurzen Waffenstillstand erhalten.1414 Der K ­ aiser erhielt sich damit die Möglichkeit, in Zukunft eine bessere Lösung zu erreichen. Auch diesen Erfolg wollte Boso ihm allerdings nicht gewähren: Stattdessen ging der Kardinal schweigend über die Gespräche hinweg und erwähnte nur, dass ein Kompromiss erreicht worden sei.1415 Er verschwieg damit ein Scheitern der lombardischen Seite und inszenierte den ­Kaiser als missmutigen Verlierer der Gespräche von Montebello. Wie schon bei früheren Gelegenheiten gestand Boso dem Staufer bei den folgenden Verhandlungen mit Alexander III. keine ehrlichen Absichten zu, sondern nur das Kalkül eines Getriebenen, der öffentlich seine Friedensbereitschaft erklärte, um an Zustimmung zu gewinnen.1416 Im Sinne von Bosos Erzählung hatte Barbarossa demnach immer noch nicht gelernt, seinen Stolz abzulegen und Alexander in aufrichtiger Demut als Papst anzuerkennen. Entsprechend vorsichtig soll die Kurie reagiert haben: „Als diese Nachricht an die Ohren des Heiligen Stuhls kam, wurde sie nicht unverdientermaßen von allen bezweifelt, da ja […] Friedrich niemals den Eindruck erweckt hatte, guten Werken in irgendeiner Weise zugetan zu sein.“ 1417 Boso erinnerte 1411 Görich: Ehre, S. 268; Heinemeyer: Montebello, S. 107. 1412 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 24 f. Post hec Lombardi ad F. reverenter accesserunt et honoraverunt eum; a quo ipsi benigne recepti et honorati sunt. 1413 Zur Verbesserung der „Bilanz“ des Alessandria-Feldzuges durch die deditio vgl. Görich: Barbarossa, S. 378. 1414 MGH DD F I 3, Nr. 638, S. 137 f., bes. S. 147, Z. 40–S. 138, Z. 2. Dazu Görich: Barbarossa, S. 377; ders.: Ehre, S. 269 f. 1415 Boso: Liber pontificalis, S. 429, Z. 22 – 24. 1416 Boso: Liber pontificalis, S. 430, Z. 4 – 6. Zu den Gesprächen RI IV, 2,3, Nr. 2141, 2145. 1417 Boso: Liber pontificalis, S. 430, Z. 9 – 11. Quod verbum postquam ad aures apostolice sedis pervenit, non inmerito suspectum omnibus fuit, tum quia preteritorum exhibitio futurorum

344

Weltliche Autorität

an die vorherigen Friedensgespräche, deren Scheitern er stets auf die mangelnde Aufrichtigkeit des Staufers zurückgeführt hatte. Dennoch schickte der Papst eine Gesandtschaft zum staufischen Hof.1418 Was genau die Verhandlungen von Pavia (1175) beinhalteten, ist schwer zu durchschauen. Bei Romuald heißt es nur lapidar, dass es den Gesandten nicht möglich gewesen wäre, einen fruchtbaren Frieden auszuhandeln.1419 Als Hauptquelle bleibt damit Boso, der das Scheitern der Gespräche in einer ausführlichen Szene auf Barbarossas Ambi­tionen zurückführte:1420 Demnach ­seien den Legaten Faltstühle gegenüber dem K ­ aiser zugewiesen worden, der sie sitzend inmitten eines großen Publikums erwartete. Barbarossa habe das Wort ergriffen, seine Kopfbedeckung abgenommen, seine Gäste mit betonter Heiterkeit begrüßt und sie aufgefordert, von ihrem Auftrag zu berichten.1421 Durch seine Freundlichkeit, den Verzicht auf sein pilleum und besonders durch die Posi­tionierung der Stühle, die ein vertrautes Gespräch Auge in Auge ermöglichte, demonstrierte er Wertschätzung und Respekt.1422 Boso gestand ihm zu, den Legaten ein guter Gastgeber gewesen zu sein. Gleichzeitig machte er deutlich, dass ­dieses Verhalten noch nicht genügte, um den Staufer zu rehabilitieren: Als Antwort auf die Begrüßung soll sich Hubald von Ostia erhoben und sich für den freundlichen Empfang bedankt haben. Der Kardinalbischof habe bedauert, dass die Legaten selbst den ­Kaiser wegen seiner Sünden nicht so begrüßen könnten, wie sie eigentlich wollten. Mit Gottes Hilfe könne das, was aktuell nicht möglich sei, aber in Zukunft – nämlich nach der W ­ iederherstellung certitudinem demonstrabat, tum quia idem Fredericus nondum videbatur ad aliqua bona opera ullo modo inclinari. 1418 Güterbock: Montebello, S. 4 f. bemerkt, dass die Aufteilung und das langsame Reisetempo der Kardinallegaten vermutlich auf den Wunsch zurückgingen, sich im Vorfeld der Gespräche noch mit den Lombarden abstimmen zu können. 1419 Romuald von Salerno: Chronik, S. 264, Z. 12 – 19. 1420 Nach Laudage: Alexander, S. 200. sollen Romuald und Boso übereinstimmend berichten, dass die Verhandlungen an Barbarossas unmöglichen Forderungen gescheitert s­ eien. Aus dem wenig konkreten Text von Romuald lässt sich das aber nur herauslesen, wenn man bereits auf Bosos Darstellung Rücksicht nimmt und gezielt nach einer Übereinstimmung sucht. 1421 Boso: Liber pontificalis, S. 430, Z. 24 – 31. […] Altera autem die, imperatore cum principibus et multo ac celebri populorum concursu in publico residente, legati ad eius presentiam pariter accesserunt. Cum igitur ante ipsius conspectum introirent, et prope illum ex opposito in suis fal­ distoriis consederent, continuo idem imperator, deposito quod gestabat in capite pilleo, eosdem legatos, sicut relatio declaravit interpretis, sermone teutonico salutavit, addens quod adventus ipsorum sibi plurimum complacebat, et eorundem presentiam valde habebat acceptam; set ut considerata que gerebant proponerent ylari vultu premonuit. 1422 Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 426 f.; ders.: Ehre, S. 160 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

345

von Einheit und Frieden ­zwischen ­Kirche und Reich – hoffentlich bald getan werden.1423 Bei dem verweigerten Begrüßungsritual dürfte es sich um den Friedenskuss handeln, der einem Exkommunizierten nicht zu gewähren war.1424 Boso machte also noch einmal den Standpunkt der Kurie deutlich: Wollte der ­Kaiser sich mit dem Papst versöhnen, musste er die Lösung vom Kirchenbann erreichen. Angesichts der Vorwürfe, die von den Kardinälen erhoben wurden, soll sich Barbarossa zwar einsichtig gezeigt und den Schmerz, der seit dem Ausbruch des Streits in seinem Herzen brannte, offenbart haben.1425 Gleichzeitig bildete er aber nach wie vor ein Hindernis für die Verhandlungen, die schließlich sogar in seiner Abwesenheit fortgesetzt wurden.1426 Offenbar war es nicht möglich, mit ihm persönlich einen tragfähigen Kompromiss zu erarbeiten, denn die Gespräche scheiterten schließlich, als Barbarossa über den Stand der Dinge informiert wurde: „Als aber die Forderungen beider Seiten zur Aufmerksamkeit des Kaisers gebracht wurden, überstieg er gänzlich jedes Maß und forderte von der K ­ irche in geistlichen Dingen (in spiri­ tualibus), was niemals irgendeinem Laien gewährt wurde, und von den Lombarden mehr als das, mit dem die ­Kaiser Karl, Ludwig und Otto zufrieden gewesen waren.“ 1427 Woran die Gespräche tatsächlich scheiterten, ist in der Forschung unterschiedlich 1423 Boso: Liber pontificalis, S. 430, Z. 32–S. 431, Z. 5. Tunc episcopus Hostiensis stetit in medio, et in communi audientia omnium iocunda facie ita respondit: „Salutatio sua, domne imperator, grata nobis est et valde accepta, sicut precellentissimi principis et excellentissime potestatis. Set in huius saluta­tionis alloquio illud nos vehementer exasperat quod ad presens, peccatis exigen­ tibus, versa vice sicut optamus vos resalutare non possumus. Faciat itaque omnipotens Deus per ineffabilem bonitatis sue Clementiam cum sponsa sua sacrosancta Ecclesia et imperio tuo illam concordiam et unitatis pacem, ut quo modo absque scrupulo conscientie non possumus, in proximo affectuose propitiante Domino valeamus implere. […]. 1424 Vgl. Decretum Gratiani, C. 11, q. 3, c. 17, Sp. 647 f. Dazu Görich: Ehre, S. 161; Scholz: Symbolik, S. 131 f.; Fuhrmann, Horst: „Willkommen und Abschied“. Begrüßungsund Abschiedsrituale im Mittelalter, in: Ders. (Hrsg.): Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. München 320101996, S. 20 – 23 [zuerst in Hartmann, Wilfried (Hrsg.): Mittelalter: Annäherungen an eine fremde Zeit, Regensburg 1993, S. 111 – 140]. 1425 Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 5 – 16, bes. 14 – 16. Tunc imperator compunc­tione plurima placidum dedit responsum et optate paci omnem promisit assensum, aperiens dolorem sui cor­ dis quo se intrinsecus vehementer uri asseruit pro eo quod Ecclesia Dei sub tante tribula­tionis discrimine fluctuaret. 1426 Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 19 f. 1427 Boso: Liber pontificalis, S. 431, Z. 24 – 27. Set cum ea que vicissim petebantur ad imperatoris notitiam referrentur, ipse in cunctis modum nimis excedens, et ab Ecclesia in spiritualibus pos­ tulavit quod nulli umquam layco invenitur fuisse concessum, et a Lombardis ultra quod Carolus et Lodovicus atque Octo imperatores contenti fuerunt exegit.

346

Weltliche Autorität

­beantwortet worden.1428 Mit Blick auf die Verhandlungen von 1169/70 und 1176/77 lässt sich Bosos unscharfe Formulierung aber mit einiger Wahrscheinlichkeit auf das Verhältnis des exkommunizierten Kaisers zum Papst als seinem geistigen Oberhaupt beziehen: Stets versuchte Barbarossa, einer persönlichen Begegnung und der damit verbundenen Rekonzilia­tion zu entgehen. Womöglich verfolgte er 1175 denselben Plan oder wollte zumindest einen Teil des demütigenden Zeremoniells vermeiden.1429 Darin könnte der Sinn von Bosos Worten liegen, dass der K ­ aiser forderte „was niemals einem Laien gewährt worden war“ – nämlich einen Verzicht auf das öffentliche Bußritual. In der Interpreta­tion des Kardinals erwies sich Barbarossa zwar endlich als vernünftig genug, um einen Friedensschluss in Betracht zu ziehen; ein echter Sinneswandel des hochmütigen Kaisers fehlte aber immer noch, denn Ausdruck seiner Reue konnte nur die Bereitschaft zur öffentlichen Buße sein. Demnach war ein weiteres „Gottesurteil“ nötig, um den Staufer zu überzeugen und das triumphale Ende des Konflikts einzuleiten.

5.3.5.4  Die Wende von Legnano (1176): Der Kaiser als reuiger Sünder Bereits im Jahr 1160 hatte sich Arnulf von Lisieux in einem an die Kardinäle gerichteten Brief darüber gewundert, dass Barbarossa in all seinen Misserfolgen nicht den göttlichen Fingerzeig erkannte.1430 Ähnlich formulierte Boso, der dem ­Kaiser immer wieder zum Vorwurf machte, Gottesurteile gegen seine Pläne ignoriert zu haben.1431 Das soll sich erst mit der Schlacht von Legnano geändert haben, die im Werk des Kardinals einen entscheidenden Wendepunkt darstellt. Am 29. Mai 1176 kam es dort zur letzten größeren militärischen Auseinandersetzung im Kontext des Alexandrinischen Schismas – aber wurde der Krieg durch d­ ieses Gefecht entschieden? In der jüngeren Forschung wird die klassische Erzählung von einer Entscheidungsschlacht hinterfragt: Der Ausgang des Kampfes dürfte die Friedensgespräche beschleunigt haben, war aber nicht für ihre Entstehung verantwortlich. Auch blieb der ­Kaiser trotz seiner 1428 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 426 – 428; ders.: Ehre, S. 160 – 162; Georgi: Barbarossa, S. 529 f. Anm. 10. 1429 Zu dieser Deutung Görich: Ehre, S. 162. Eine andere von Görich vorgeschlagene Deutung, die mit Bosos Formulierung in Zusammenhang zu bringen ist, ist ein Bezug auf die Pläne des Kaisers, ein Konzil einzuberufen, das über die Ansprüche der Päpste entscheiden sollte. 1430 Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 47. 1431 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 418, Z. 20 – 22.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

347

Niederlage handlungsfähig.1432 Dennoch inszenierte Boso die Schlacht als Kulmina­ tionspunkt in seiner Erzählung von der humiliatio des Staufers. Sein ausführlicher Bericht kostet nicht nur den Sieg aus, sondern bereitet auch Barbarossas angeblich tiefempfundene Reue erzählerisch vor. Die Erfahrung der Katastrophe sorgte demnach endlich dafür, dass der ­Kaiser seinen Stolz ablegte und sich bereitfand, Alexander anzuerkennen. Eine Schilderung mit dieser Tendenz kann frühestens aus einer Zeit stammen, in der ein erfolgreicher Verlauf der Friedensverhandlungen absehbar war – wenn nicht sogar erst aus dem unmittelbaren Kontext des Friedens von Venedig. Auf diesen Abfassungszeitraum weist auch die Detailliertheit von Bosos Bericht hin, die womöglich auf Gespräche mit Augenzeugen zurückgeht. Ausgestattet mit ­diesem Wissen interpretierte er die Schlacht als endgültiges Gottesurteil über den ­Kaiser. Nach dem Scheitern des Friedens von Montebello befand sich Barbarossa in einer schwierigen militärischen Lage, die er durch Verstärkungen aus dem nordalpinen Reichsteil zu verbessern hoffte.1433 Um die Verbände, die Phillip von Köln über die Berge geführt hatte, mit seinen Soldaten in Pavia vereinigen zu können, musste ­ aiser gelang allerdings das dazwischen liegende Mailand umgangen werden. Dem K es mit wenigen Begleitern, heimlich seine Entsatzarmee in Como zu erreichen. Sein Versuch, mit dem Heer an Mailand vorbei nach Pavia zu ziehen, scheiterte jedoch und es kam zur Schlacht gegen eine lombardische Armee.1434 Vermutlich verfolgte Barbarossa zu d­ iesem Zeitpunkt keine Angriffspläne, sondern bemühte sich darum, seine ohnehin geringen militärischen Kräfte schnellstmöglich zu bündeln. Boso behauptete aber, dass er nicht eilig vorbeimarschierte, sondern die Umgebung der Stadt plündern ließ. Die in Pavia verbliebenen Kämpfer sollten angeblich s­ päter auf Mailänder Boden zum Heer stoßen.1435 Durch diese Darstellung schrieb der Kardinal 1432 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 384; Opll: Barbarossa, S. 118 und 263; Georgi, Wolfgang: Wichmann, Christian, Phillip und Konrad: Die „Friedensmacher“ von Venedig?, in: Weinfurter, Stephan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 64 Anm. 100; Munz: Barbarossa, S. 311 f. Die gleichwohl signifikanten militärischen Folgen der Schlacht betont Berwinkel, H ­ olger: Die Schlacht bei Legnano (1176), in: Schwarz, Jörg/Thumser, Matthias/Fuchs, Franz (Hrsg.): ­Kirche und Frömmigkeit – Italien und Rom. Würzburg 2010, bes. S. 78 f. 1433 RI IV, 2,3, Nr. 2159. 1434 RI IV, 2,3, Nr. 2182. Vgl. dazu Berwinkel: Legnano, S. 71 f. Die Schlacht und ihre Entstehung wurde bereits von Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst. 4 Bde., Hamburg 3 20081920 – 1923, Bd. 2, S. 399 – 402. beschrieben. Vgl. zur Ereignisgeschichte auch Grillo: Legnano, S. 116 – 152; ders.: Barbarossa, S. 207 – 214. Anders Freed: Barbarossa, S. 390, der trotz aller in der Forschung vorgebrachten Bedenken auf Bosos Bericht vertraut. 1435 Boso: Liber pontificalis, S. 432, Z. 15 – 21. Et factum est in anno dominice Incarna­tionis MCLXXVI  […], dum F. expectaret in constituto termino exercitum quem de Alamannia

348

Weltliche Autorität

dem Staufer die Rolle des Angreifers zu. Die Lombarden hätten sich nur verteidigt, um den „gottlosen Plan und die böse Absicht“ (impius eius propositum et pravam inten­ tionem) des Kaisers zu vereiteln.1436 Boso war sorgsam darauf bedacht, Barbarossa als den Initiator der Kampfhandlungen zu charakterisieren. Glaubt man Romuald, so entstand die Schlacht aus einer für die Lombarden weniger schmeichelhaften Dynamik heraus: Demnach legten die Truppen des Städtebundes einen Hinterhalt und griffen die vorbeiziehenden Deutschen überraschend an.1437 Der Hinterhalt wurde im Mittelalter häufig mit Täuschung und Feigheit assoziiert und entsprechend kritisch betrachtet, obgleich die Autoren bei Hinterhalten der eigenen Seite oft weniger strikt urteilten.1438 Boso, der die List ausschließlich negativ konnotierte, ließ keine ­solche Ausnahme gelten. Anstatt den Sieg der Lombarden durch ein Fehlverhalten zu trüben, entschied er sich, die Schlacht als Folge der kaiserlichen Aggression zu inszenieren. Die eigentlichen Kampfhandlungen begannen nach Boso mit dem Aufeinandertreffen der berittenen Vorhut beider Seiten. Dabei sollen 700 lombardische milites auf zunächst nur 300 Deutsche getroffen sein, denen aber Barbarossa und sein ganzes Heer rasch folgten. Durch das Eintreffen dieser Übermacht wurden die Lombarden besiegt und in die Flucht geschlagen.1439 Gegen eine ganze Armee war kein Sieg weniger Reiter zu erwarten; die Betonung der Zahlenverhältnisse ließe sich daher

1436 1437

1 438 1439

excitaverat, deliberato cum Papiensibus consilio, perrexit Cumas occulte cum paucis, ibique recepto exercitu ipso et aggregatis sibi universis Cumanis, ex inproviso Mediolanensium fines invasit, quorum villas et predia hostiliter depredari et devastere incepit. Statuerat enim cum ipsis Papiensibus ut ex quo Mediolanensium terras ingrederetur, dato eis signo quod inter se nominaverant, civitas ipsa in manu valida succurrere sibi deberet et resistentes Lombardos a facie sua violenter expellere. Wäre Barbarossa zu dieser hochriskanten Teilung seiner Truppen bereit gewesen, hätte er von Anfang an mit den Truppen in Pavia nach Mailand ziehen und dort die Verstärkungen erwarten können. Boso: Liber pontificalis, S. 432, Z. 23 f. Vgl. zu der Umwertung der Initiative durch Boso auch Clauss: Kriegsniederlagen, S. 239. Romuald von Salerno: Chronik, S. 266, Z. 10. Die anderen Quellen berichten zwar ebenfalls nichts von dieser List der Lombarden, doch kann Romuald als Leitquelle gelten (vgl. dazu Berwinkel: Legnano, S. 73). Vgl. dazu Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 138 f.; Clauss: Kriegsniederlagen, S. 157 – 170. Boso: Liber pontificalis, S. 432, Z. 29–S. 433, Z. 2. Tunc premiserunt septingentos milites armatos versos Cumas, ut scirent qua parte veniret potentissimus et fortissimus eorum adversa­ rius. Quibus per tria fere militaria profiscentibus trecenti Alamannorum milites obviaverunt, quorum vestigia F. cum toto exercitu sequebatur, accinctus ad prelium committendum. Nec mora, hostes vehementer in hostes insiliunt et sese ad invicem strictis mucronibus conterunt. Set ubi gravior multitudo principis supervenit, Lombardorum milites inviti terga dederunt et ad carrocium Mediolanensium facere confugium exopantes, non potuerunt a facie persequentis ibidem remanere […]. Zum Reitergefecht vgl. Grillo: Barbarossa, S. 209 f.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

349

als der Versuch werten, die Teilniederlage der Lombarden zu entschuldigen.1440 Da die lombardische Vorhut nach Bosos Aussage allerdings mehr als doppelt so groß gewesen sein soll wie die kaiserliche, implizierte er insgesamt eine Überlegenheit der Lombarden. Offenbar versuchte er nicht, deren Ruhm durch einen Sieg in Unterzahl zu mehren.1441 Damit bildet die Erzählung des Kardinals im Rahmen der mittelalterlichen Schlachtberichte einen absoluten Ausnahmefall.1442 Nach ihrer Niederlage im Vorhutgefecht sollen die lombardischen milites daran gescheitert sein, sich am carroccio, dem Fahnenwagen der italienischen Kommunen, wieder mit ihrem Hauptheer zu vereinen: Der Druck der Masse an Flüchtigen habe ein Anhalten verhindert, sodass sie sich erst eine halbe Meile hinter dem Wagen sammeln konnten.1443 Am carroccio kulminierte Bosos Erzählung: Der Moment des Aufeinandertreffens der Mailänder pedites und der verfolgenden deutschen Ritter galt aufgrund des unerwarteten Standhaltens von Fußsoldaten gegen Reiterkrieger 1444 zwar auch anderen Quellen als bemerkenswerter Augenblick. Doch während es bei Romuald 1445 und in der Kölner Königschronik 1446 heißt, dass den Fußsoldaten die Flucht physisch unmöglich gewesen sei, erzählte Boso ihr Standhalten als Heldengeschichte: Nach dem Scheitern ihrer milites soll eine ausgewählte Gruppe Mailänder Krieger vorgetreten sein, um den Kampf aufzunehmen – allerdings nicht, ohne vorher noch ein Gebet zu sprechen.1447 Das Beten vor dem Beginn der Kampfhandlungen ist 1440 Zum rhetorischen Motiv der Überzahl vgl. Clauss: Kriegsniederlagen, S. 170 – 172; zu Legnano ebd., S. 240. 1441 So aber Pohl: Fliehen, S. 82. Schon die Tatsache, dass Boso die Zahlenangaben für die Vorhut überhaupt nennt, die er auch leicht hätte verschweigen können, spricht gegen Pohls These einer betonten Unterzahl der Lombarden. 1442 Vgl. Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 288, wo eine derartige Erzählkonstella­tion als nur „theoretisch“ existent aufgeführt wird. 1443 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 1 – 3. 1444 Zu den mittelalterlichen Fußkämpfern vgl. Clauss: Ritter, S. 125 – 129. 1445 Romuald von Salerno: Chronik, S. 266, Z. 12 – 14. Der Erzbischof erklärt nicht, weshalb genau die Flucht unmöglich gewesen sein soll. 1446 Chronica regia Coloniensis, S. 128, Z. 30 – 32. Dazu Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 22 – 25. 1447 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 3 – 5. Tunc electa Mediolanensium bellatorum militia, que in posteriori acie tanquam murus impenetrabilis firmiter consistebat, premissa ora­tione ad Deum et ad apostolum eius Petrum atque beatum Ambrosium, erectis vexillis confidenter obviavit F. in virtute magna. Hanow, Benno: Beiträge zur Kriegsgeschichte der staufischen Zeit: Die Schlachten bei Carcano und Legnano. Berlin 1905, S. 35 f. ging davon aus, dass in Bosos Version die Ritter diese Heldenrolle übernehmen, doch liegt der Fokus der Szene eindeutig bei den Fußsoldaten. Auch seine Vorstellung, dass die Vita einen wirklichen taktischen Vorstoß anstatt eines Standhaltens beschreibt, lässt sich aus dem Text nicht belegen.

350

Weltliche Autorität

ein c­ harakteristisches Moment für eine Erzählung, die die Schlacht als Gottesurteil begreift. Die späteren Sieger zeigen so eine Frömmigkeit, die die feindliche Seite vermissen lässt; das Ergebnis des Kampfes ist dadurch umso leichter als Ausdruck göttlichen Willens verständlich zu machen.1448 Das von Boso gezeichnete Bild wird noch durch die religiöse Bedeutung des Fahnenwagens gestärkt, bei dem sich wahrscheinlich auch Priester aufhielten.1449 Aufmerksamkeit verdient überdies die Bemerkung, es sei neben Petrus – dessen Erwähnung den Leser an den Papst gemahnte – auch zum heiligen Ambrosius gebetet worden. Das Auftauchen des Mailänder Stadtheiligen dürfte Bosos Adressaten dessen Widerstand gegen ­Kaiser Theodosius nach der Bluttat von Thessaloniki (390) ins Gedächtnis gerufen haben, bei dem Ambrosius sich durchsetzen und den ­Kaiser zur Kirchenbuße zwingen konnte.1450 Einem wohlgesonnenen Zeitgenossen konnten die Parallelen d­ ieses Falles zur Gegenwart nicht entgehen. Boso inszenierte die Mailänder als Rächer, die in der ambrosianischen Tradi­tion einmal mehr den Willen Gottes in der Auseinandersetzung mit einem schismatischen ­Kaiser erfüllten.1451 Das Aufeinandertreffen dieser frommen Helden mit den kaiserlichen Rittern bildet den Höhepunkt der Schlachterzählung: „Und beim ersten Aufprall fiel Friedrichs Standartenträger von einer Lanze getroffen zu Boden und wurde unter den Füßen der Pferde begraben. Der gepanzerte ­Kaiser selbst aber, auffällig durch seine prächtigen Waffen, wurde von den Lombarden stark angegriffen, stürzte aus dem Sattel und verschwand sofort aus den Augen aller.“ 1452 Nur bei Boso steht ­dieses Detail, dessen Historizität in der Forschung umstritten ist.1453 Der Sturz eines Herrschers vom Pferd, 1448 Vgl. dazu Grieb: Schlachtenschilderungen, S. 269 – 271; Clauss: Kriegsniederlagen, S. 240, 250. Auch die Metapher murus impenetrabilis, die für die Mailänder gebraucht wird, weist sie nach Clauss als Helden der Geschichte aus. 1449 Vgl. Pohl: Fliehen, S. 76. 1450 Vgl. Dassmann: Ambrosius von Mailand, S. 187 – 192; Schreiner, Klaus: „Nudis pedibus“. Barfüßigkeit als religiöses und politisches Ritual, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 100 f.; zur Rezep­ tion Schieffer, Rudolf: Von Mailand nach Canossa, in: DA 28 (1972), bes. S. 362 – 368. 1451 In seinem Bericht zur Neugründung Mailands nach der Zerstörung durch Barbarossa hatte er ihnen sogar ein Bewusstsein für ihre historische Mission zugeschrieben: Die Mailänder sollen damals aufgrund der Erinnerung an die Taten des Ambrosius umso eifriger gewesen sein: Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 24 – 26. 1452 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 5 – 8. Et in primo quidem congressu vexilifer ipsius F. trans­ fossus lancea corruit in terra, et sub equorum pedibus trucidatus remansit. Ipse quoque impe­ rator inter ceteros loricatus, ubi coruscantibus armis propriis insignitus apparuit, ab eisdem Lombardis fortiter percussus, de sella cecidit et ab omnium oculis statim evanuit. 1453 Geglaubt wird die Geschichte, weil sie eine Erklärung für das Verschwinden des Kaisers und die Flucht seines Heeres liefert. Vgl. etwa Munz: Barbarossa, S. 311; Grillo: Barbarossa,

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

351

der zweifellos tatsächlich vorkommen konnte, war ein beliebtes Motiv der mittelalterlichen Historiographie. Nach Martin Clauss sollten ­solche Szenen dem Leser durch bekannte narrative Muster einprägsam, aber auch unterhaltend bestimmte Aussagen näherbringen.1454 Etwas Ähnliches dürfte Boso im Sinn gehabt haben; allerdings ging es ihm wohl nicht darum, Barbarossa als einen todesmutigen Kämpfer zu stilisieren.1455 Der buchstäbliche Fall des Kaisers in der Schlacht war vielmehr gut geeignet, den machtpolitischen Wandel zu versinnbildlichen. Boso verdeutlichte damit den Schaden, der dem Staufer durch die Niederlage zugefügt wurde: Das Kriegspferd war als eines der wichtigsten und als teuerstes der notwendigen Besitztümer des Ritters im Mittelalter von enormem ökonomischen und militärischen Wert. Ein solches Tier war ein Z ­ eichen des Status seines Herrn, der ohne es die Erwartungen an ein Mitglied der sozialen Elite nicht erfüllen konnte.1456 Der erfolgreiche Angriff der Lombarden sollte unterstreichen, wie nahe sie dem ­Kaiser physisch kamen und wie sehr sie seinen honor durch die Schlacht verletzen konnten. Diese einzige Szene, in der Boso militärische Gewalt genauer beschrieb, symbolisiert die „Niederwerfung“ Barbarossas durch das Urteil Gottes. Die Folgen des Sturzes schilderte der Kardinal als eine Art Persiflage von Alexanders wundersamer Flucht aus Rom (1167): Wie damals der Papst verschwand nun auch der K ­ aiser aus den Augen aller (ab omnium oculis statim evanuit), doch anders als bei Alexander soll sein Wiederauftauchen kein biblischer Moment S. 213. Auch in der Populärliteratur ist sie wohl wegen ihres Schauwerts beliebt, vgl. etwa Devries, Kelly/Dougherty, Martin [u. A.]: Die grossen Schlachten des Mittelalters, dt. v. Karin Schuler (= Battles of the Medieval World 1000 – 1500. From Hastings to Constantinopel, London 2006), Stuttgart 2007, S. 38. Mit Blick auf Bosos Parteilichkeit und das Schweigen der übrigen Quellen beider Seiten wird aber meist gezweifelt. Vgl. etwa Görich: Barbarossa, S. 383; Berwinkel: Legnano, S. 74. 1454 Clauss: Kriegsniederlagen, S. 96 f. 1 455 Ebd., S. 97 – 100. etabliert den Sturz vom Pferd als ein Ritual, das für den Stürzenden im Wesentlichen positive Konnota­tionen hat und eine Niederlage rechtfertigen soll. Während dies in einigen jüngeren Darstellungen auch zur Schlacht von Legnano zutrifft (Vgl. ebd., S. 46 f.), ist es doch ausgeschlossen, dass Boso den ­Kaiser lobend hervorheben wollte. In seiner Analyse von Bosos Bericht (ebd., S. 239 f.) geht Clauss nicht auf den Sturz ein. Vgl. grundsätzlich zur Darstellung von Barbarossas Verhalten auf dem Schlachtfeld in den Quellen ders.: Die Kriege Friedrich Barbarossas – Friedrich Barbarossa als Krieger, in: Friedrich Barbarossa. Göppingen 2017, S. 10 – 31; Görich, Knut: Miles strenuus, imperator incautus. Friedrich Barbarossa als kämpfender Herrscher, in: Clauss, Martin/Stieldorf, Andrea/Weller, Tobias (Hrsg.): Der König als Krieger. Zum Verhältnis von Königtum und Krieg im Mittelalter, Bamberg 2015, S. 333 – 369. 1456 Vgl. dazu Clauss, Martin: Waffe und Opfer – Pferde in mittelalterlichen Kriegen, in: Pöppinghege, Rainer (Hrsg.): Tiere im Krieg. Von der Antike bis zur Gegenwart, Paderborn 2009, S. 49 – 51, 62 f.; Clauss: Ritter, S. 121 – 123.

352

Weltliche Autorität

des Triumphes gewesen sein, sondern einer der Schande: Bei Nacht und Nebel musste der ­Kaiser heimlich in Pavia einziehen, anstatt einen prächtigen adventus abzuhalten.1457 Anders als das päpstliche Leiden sollte das knappe Entkommen des Kaisers nicht als Vorstufe zu seiner Erhöhung verstanden werden, sondern als Strafe für sein Fehlverhalten. Boso wollte es nicht seinen Lesern überlassen, zu dieser Interpreta­tion zu kommen, sondern formulierte sie im Anschluss an seinen Schlachtbericht selbst aus: In den Ereignissen soll sich die Wahrheit eines Jesajaspruches erwiesen haben, demzufolge die allzu Stolzen von Gott erniedrigt werden (humiliati sunt, vgl. Jes. 2, 11). Schon länger habe sich das Schicksal gegen den K ­ aiser gewandt, nun aber habe der hohe Richter ihn endgültig zerstört. Jetzt schien es, als würde er demütig (humiliter) dazu neigen, den Frieden mit der ­Kirche wiederherzustellen, den sein eigenes Verhalten bisher verhindert hatte.1458 Die Niederlage von Legnano bildete für Boso also ganz ausdrücklich den Augenblick, in dem sich die humiliatio des Kaisers vollzog. Das Bibelzitat legitimierte diese Deutung und fügte sie in einen Kontext präfigurierter Geschichte ein, die nach Prinzipien von Demut und Stolz verläuft. Das Motiv des Erniedrigens macht deutlich, dass der Sturz des Kaisers vom Pferd als eine erzählerische Konstruk­tion zu verstehen ist, die die Lesart der Schlacht als Gottesurteil stärken sollte: Barbarossa widerfuhr physisch der Sturz, den er im metaphorischen Sinne durchlebte. Diese Geschehnisse sollen ihn zu Demut und Einsicht geführt haben: Wo der Staufer vorher angeblich nie wirklich den Frieden gewollt hatte, habe er nun durch Gottes Hilfe seine humilitas gefunden und Alexander um Verhandlungen gebeten. Auch seine wichtigsten Anhänger sollen durch die Niederlage überzeugt worden sein: „Freilich sagten ihm alle geistlichen und weltlichen Reichsfürsten, die zuvor Friedrich in seinem Fehler bis hierher begleitet hatten, dass, wenn er nicht Frieden mit der ­Kirche mache, sie ihm nicht mehr darüber hinaus folgen noch ihm auxilium 1457 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 17 – 20. De imperatoris vero persona, utrum evaserit an cum ceteris interfectus in campo remanserit, diu apud omnes dubitatio maxima fuit, in tantum quod eius uxor, in luctu et mestitia posita, etiam lugubrem vestem iduerit. Cum autem super hoc Ytalia plurimum vacillaret, ecce subito Papie apparuit, atque immenso apparatu et strenua militia desolatus. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2183. Dazu Görich: Ehre, S. 274. 1458 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 20 – 25. In hoc autem manifeste ostendit Dominus quod per Esayam locutus fuerat, dicens: Oculis sublimis hominis humiliati sunt, et incurvata est altitudo virorum fortium. Quamvis autem causa eius ab eo tempore quo cepit Dei Ecclesiam persequi semper, ultore Domino, in deterius laberetur et nulla eum adversitas seu difficultas laboris a suo incepto retraheret, modo tamen ita vehementer a superno iudice percussus atque contritus est, quod ad pacem Ecclesie quam hactenus in duplicitate quesierat inclinari humiliter videre­ tur, et eam per maiores personas imperii a domno Alexandro papa et eius fratribus suppliciter postularet.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

353

geben würden.“ 1459 Boso wusste vielleicht von Spannungen z­ wischen dem ­Kaiser und seinen Großen im Zusammenhang mit den Friedensgesprächen.1460 Der Kardinal nutzte diesen Konflikt und machte die Reichsfürsten zu Kronzeugen des Gottesurteils von Legnano, das sogar die entschiedensten Schismatiker überzeugt haben soll. Da Barbarossa ja angeblich selbst einsichtig war, war ihr Einsatz zwar nicht notwendig. Die Szene unterstreicht aber, dass den Argumenten der Schismatiker durch die Schlacht jede Grundlage entzogen worden war, sodass sie alle die Rechtmäßigkeit von Alexanders Ansprüchen erkannten. „Legnano“ ist in Bosos Werk nicht nur eine militärische, sondern auch eine legitimatorische Katastrophe für den ­Kaiser.

5.3.5.5  Die Versöhnung von Venedig (1177) Von ­diesem Zeitpunkt an wandelt sich die Darstellung Barbarossas durch Boso grundlegend. Bereits Hermann Reuter hat darauf hingewiesen, dass in seiner Erzählung eine allzu direkte Linie von Legnano nach Venedig führt:1461 Der Kardinal charakterisierte den K ­ aiser nun als reuigen Sünder, der aufrichtig Buße tun will und zum ersten Mal ein ehrliches Friedensangebot macht. Im Verlauf des Alexandrinischen Schismas hatte es zwar immer wieder s­ olche Initiativen gegeben; Boso hatte sie allerdings als Täuschungsmanöver interpretiert, die nicht Folge einer inneren Einsicht waren. Es war naheliegend, Friedensgesprächen, von deren Scheitern der Historiograph ex eventu wusste, die Ernsthaftigkeit abzusprechen – andernfalls hätte man Alexander vorwerfen können, keine päpstliche Milde zu zeigen und dem reuigen ­Kaiser zu verzeihen. Im Wissen um den Erfolg der Verhandlungen von 1176/77 konnte Boso Barbarossa nun einen aufrichtigen Friedenswusch zugestehen. Eigentlich hatte es bereits vor der Schlacht Gespräche gegeben, in die Barbarossa im Spätsommer neue Bewegung brachte, indem er seine Bereitschaft signalisierte, Alexander als Papst anzuerkennen.1462 Boso verschwieg monatelange Verhandlungen, 1459 Boso: Liber pontificalis, S. 433, Z. 25 – 27. Quippe omnes ecclesiastici ac seculares principes regni, qui predictum F. in errore suo hucusque secuti fuerant, dixerunt ei quod nisi cum Eccle­ siam pacem faceret eum ulterius non sequerentur nec sibi auxilium ferrent. Auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 267, Z. 1 – 5. berichtet von einem consilium, das am kaiserlichen Hof in dieser Sache gehalten worden sei. 1460 RI IV, 2,3, Nr. 2184. Der Prozess entwickelte sich zunächst nicht wie vom K ­ aiser gewünscht. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 437 – 440. Boso: Liber pontificalis, S. 405, Z. 15 – 22. 1461 Ebd., S. 745 f.; vgl. auch S. 327 – 240, 310, 733. 1462 Neben der Niederlage bei Legnano dürften auch eine Erkrankung und der Einfluss Erzbischof Wichmanns von Magdeburg, der dann auch die Lega­tion an die Kurie übernahm,

354

Weltliche Autorität

in denen die offiziellen Kontakte, die dann in Anagni stattfinden sollten, vorbereitet wurden.1463 Durch diese Zuspitzung der Ereignisse betonte er die Scharnierfunk­ tion der Schlacht von Legnano: Der besiegte, einsichtige Barbarossa sollte nun kein Antagonist mehr sein, der in zähen Gesprächen seine Interessen verteidigte.1464 Vor der Kurie brachten seine Abgesandten die Zwei-Gewalten-Lehre vor, die auf Papst Gelasius I. (492 – 496) zurückging und von dem Staufer zuerst in seiner Wahlanzeige 1465 formuliert worden war. Demnach solle es auf Erden zwei Mächte geben, eine weltliche (regalis potestas) und eine geistliche (sacerdotalis dignitas), die gemeinsam in Harmonie herrschen. Der Frieden ­zwischen diesen beiden Spitzen der Christenheit, der bisher durch die Schuld des Kaisers gefehlt habe, solle nun wiederhergestellt werden.1466 Da Boso diesen Standpunkt ausführlich wiedergab, scheint er mit dem Gedanken einverstanden gewesen zu sein. Tatsächlich war die gelasianische Konzep­tion auch in den alexandrinischen Streitschriften beliebt.1467 Sie dürfte den Vorstellungen der Kurie von einer einträchtigen Zusammenarbeit mit dem ­Kaiser genügt haben. Bemerkenswert ist ein Argument, das die Gesandten angeblich dafür anführten, die Verhandlungen geheim zu halten: Auf beiden Seiten gäbe es Personen, die den Frieden hassten, und discordia sähen wollten.1468 Auch Romuald zufolge machten die Faktoren gewesen sein, die diese Entscheidung herbeiführten. Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 428 – 432. 1463 Zu diesen Vorverhandlungen vgl. Schludi: Weg nach Anagni, S. 284 – 294. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2192, 2199. 1464 Vgl. auch ebd., S. 295 f., der Bosos Schweigen als den Versuch versteht, die vollständige Nieder­lage des Kaisers zu betonen. 1465 Vgl. MGH Const. 1, Nr. 137, S. 191 f., bes. S. 192, Z. 7 – 14. 1466 Boso: Liber pontificalis, S. 434, Z. 3 – 18. Zu den Verhandlungen RI IV, 2,3, Nr. 2200. Vgl. den Brief des Gelasius bei Mirbt, Carl/Aland, Kurt: Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus. 2 Bde., Tübingen 619671895 – 1972, Bd. 1, Nr. 462, S. 222 f. Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 276 mit Anm. 2. Zur Konzep­tion von Kaisertum und Papsttum am Hof Barbarossas vgl. Görich: Barbarossa, S. 108 und 434; mit einer inzwischen veralteten Vorstellung vom Ende des Ideals der Zusammenarbeit im 11. Jahrhundert Grebe, Werner: Kaisertum und Papsttum in der Vorstellung und in der Politik Friedrich Barbarossas und Rainalds von Dassel, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 45/1 (1974), S. 1 – 14. 1467 Vgl. Tractatus de scismaticis, S. 125, Z. 16 – 22; Gualteri ab Insulis carmina, S. 560, Z. 1 – 4. 1468 Boso: Liber pontificalis, S. 434, Z. 18 – 22. „In mandatis accepimus a domno imperatore ut secrete vobiscum et cum fratribus vestris loquamur, quatinus ea que inter nos et vos tractanda fuerint et statuenda inimicus homo non sentiat, et in secreto serventur quousque pacis bonum prestante Domino compleatur. Scimus enim quod in parte nostra et vestra nonnulli sunt qui pacem odiunt et hanc discordiam libenter fovent.”

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

355

Gesandten s­ olche Kräfte für einen Sinnesswandel des Kaisers verantwortlich.1469 Wer damit gemeint sein soll, bleibt allerdings unklar – zumal Boso kurz zuvor noch behauptet hatte, dass alle Fürsten des Reiches nun für ein Ende des Schismas eintraten. Eine Parteiung, die sich dem Ausgleich zu ­diesem Zeitpunkt grundsätzlich verweigerte, ist auf keiner Seite auszumachen.1470 Der Verhandlungsgegner der Alexandriner war der ­Kaiser selbst, der noch im November 1176 mit eigenen Konzilsplänen für Unruhe sorgte. Darüber ging Boso aber schweigend hinweg.1471 Seine Charakterisierung Barbarossas als reuigen Sünder machte es jetzt unmöglich, den Staufer als Gegner des Friedens zu zeigen. Um zu erklären, warum es auf dem Weg zum Friedensschluss dennoch Schwierigkeiten gab, kam ihm das angebliche Wirken einer Kriegspartei als Argument ebenso gut zupass wie den kaiserlichen Gesandten selbst. Diese Gruppe soll auch ­später noch aktiv gewesen sein: Als einige Kardinäle dem ­Kaiser in Chiogga die vereinbarten Bedingungen vorstellten, sollen gewisse Friedenshasser ihn verwirrt haben. Nur weil seine Großen auf dem Vertrag beharrten, soll der Staufer ihn ratifiziert haben.1472 Ein zweites Mal bemühte Boso die ominöse Gruppierung, um nicht den ­Kaiser selbst als schärfsten Verhandlungsgegner nennen zu müssen: Eigentlich empörte sich Barbarossa über das Verhalten seiner eigenen Delega­tion, der er vorwarf, mehr auf die Ehre Alexanders bedacht zu sein als auf die Würde des Reiches. Romuald berichtete gar, dass er eine zweite Gesandtschaft aussandte, um mit dem Papst zu verhandeln.1473 Boso hätte allen Grund gehabt, ein solches Doppelspiel zu 1469 Romuald von Salerno: Chronik, S. 279, Z. 7 – 15. 1470 Vgl. Althoff: Kontrolle, S. 236 – 243; Schludi: Weg nach Anagni, S. 310 – 316; Görich: Barbarossa, S. 434 – 440; Laudage: Alexander, S. 214 – 221. 1471 RI IV, 2,3, Nr. 2206, 2216, 2227, 2231. Ob Barbarossa einen erneuten Bruch mit dem Papst plante oder mit dem Konzil nur den Verhandlungsdruck erhöhen wollte, muss unklar bleiben. Schludi: Weg nach Anagni, S. 316. ist zu der überzeugenden Vermutung gekommen, dass ­dieses Verhalten eine scharfe Reak­tion der Fürsten auslöste, die den ­Kaiser zu weitgehenden Zugeständnissen nötigte, um den Frieden zu retten. Zu den Konzilsplänen vgl. MGH DD F I 3, Nr. 659, S. 165 f.; Plechl, Helmut: Studien zur Tegernseer Briefesammlung des 12. Jahrhunderts III. Briefe zur Reichs- und Landesgeschichte aus der Zeit des Venetianer Friedenskongresses bis zum 3. Laterankonzil (Februar 1177 bis März 1179), in: DA 12 (1956), S. 418 – 421; Annales Palindenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 16), Hannover 1859, S. 94, Z. 48 – 50. 1472 Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 7 – 10. Auditis itaque omnibus que gesta fuerant et plena­ rie intellectis, licet ab hiis qui oderant pacem valde turbatus fuerit et commotus, quia tamen principes in faciem sibi viriliter restiterunt, omnia tandem, sicut in presentia pontificis gesta fuerant et conscripta, rata habuit […]. 1473 Romuald von Salerno: Chronik, S. 278, Z. 7–S. 279, Z. 5. Dazu RI IV, 2,3, Nr. 2273 – 2275. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 438; Georgi: Friedensmacher, S. 79 – 81.

356

Weltliche Autorität

kritisieren, zumal der K ­ aiser seine viel gescholtene List zum Einsatz brachte. Doch stattdessen führte er das Zögern und den Ärger des Staufers erneut auf den Einfluss von Friedenshassern zurück, um sein Verhalten apologetisch zu rechtfertigen. Nun, da Barbarossa mit der ­Kirche versöhnt war, musste die Rolle des Antagonisten von anderen Akteuren gespielt werden. Seine Erzählung von der reuevollen Rückkehr des Kaisers in den Schoß der ­Kirche machte es Boso unmöglich, genauer auf die langwierigen Verhandlungen einzugehen: Er berichtete nichts von den Details des in Anagni geschlossenen pactums, obwohl es einen großen Erfolg für die Kurie darstellte.1474 Der Grund dafür ist im Frieden von Venedig zu sehen, der die Ergebnisse von Anagni überschrieb und dabei ungünstiger für das Papsttum ausfiel, sodass ein direkter Vergleich nicht in Bosos Interesse liegen konnte.1475 Bei der Beschreibung der Diskussionen in Anagni blieb Boso daher vage und erwähnte nur bezüglich des Treffpunktes für die persönliche Begegnung sowie der Regalien und feuda nicht näher erklärte Schwierigkeiten.1476 Er verschleierte die Tatsache, dass der ­Kaiser sich nicht allen Forderungen des Papstes beugte, und dass der Text, auf den man sich in Chiogga endgültig festlegte, für die Alexandriner eine Verschlechterung darstellte.1477 Die Frustra­tion, die in dieser Zeit an der Kurie über das Vorgehen des Staufers geherrscht haben dürfte, spielt in seinem Werk keine Rolle.1478 Stattdessen entsteht der Eindruck eines bruchlosen Weges bis zu dem Friedensschluss, der für Alexander einen vollständigen Triumph darstellte und dem K ­ aiser die dringend gewünschte Vergebung brachte. Zum Ausdruck der Zeitenwende machte Boso wieder einmal eine Schiffsreise des Papstes. Nachdem er bereits Alexanders Fahrt ins französische Exil als sturmumtostes Drama und die Rückkehr – wahrheitswidrig – als problemlos und ­angenehm 1474 Der Vertrag ist ediert in: MGH DD F I 3, Nr. 658, S. 161 – 165. 1475 Vgl. MGH DD F I 3, Nr. 687, S. 202 – 206. Besonders im Hinblick auf die territorialen Ansprüche des Papsttums musste Alexander in Venedig hinter die Inhalte des Vertrags von Anagni zurückweichen. Vgl. dazu Freed: Barbarossa, S. 404 f; Görich: Barbarossa, S. 359. 1476 Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 24 – 28 und S. 438, Z. 28 – 31. Constitutis itaque principibus ac Lombardis in conspectu pontificis, de reconcilia­tione pacis inter eos ad alterutrum tractare ceperunt. Set quia de regalibus maxime ac feudis maxima inter eos controversia vertebatur et pax Ecclesie absque illorum pace qui cum Ecclesia contra imperium firmiter steterant fieri non debebat, tractatus ipse multis intervenientibus indutiis usque ad apostolorum Petri et Pauli octavas processit. 1477 Vgl. dazu Laudage: Alexander, S. 212 – 221. 1478 In MGH Const. 1 Nr. 404, S. 580 f. = JL 12737. und MGH Const. 1 Nr. 405, S. 581 f. = JL 12743. wehrt sich Alexander gegen die Behauptung, einen Separatfrieden mit dem ­Kaiser geschlossen zu haben. Man dürfte sich also an der Kurie über die zwiespältige Politik Barbarossas im Klaren gewesen sein. Vgl. zur Datierung Plechl: Studien, S. 88 – 90.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

357

beschrieben hatte, bot ihm die Reise des Papstes nach Venedig eine weitere Gelegenheit, eine Seefahrt erzählerisch zu verarbeiten. Als Fortbewegungsmittel wurden der Kurie von Wilhelm  II. neben elf Galeeren auch zwei Lastschiffe gestellt, die unter anderem den päpstlichen Schimmel transportierten, der in Venedig für den Stratordienst gebraucht wurde.1479 Doch schon kurz nach dem Aufbruch von Vieste soll ein Sturm die Flotte in höchste Not gebracht haben. Boso zufolge hätten sich alle – sogar der Papst – gefürchtet, bis die Schiffe endlich Deo gratias die Insel Pelagosa anlaufen konnten.1480 Der Kardinal beschrieb als Augenzeuge die allgemeine Erleichterung angesichts des knappen Überlebens eindrücklich. Seiner Geschichte gab er damit den finalen Wendepunkt: Durch göttlichen Beistand sollte Alexander nun die letzte Gefahr überstanden und sich seinen Triumph verdient haben. Dementsprechend verlief der Rest der Reise entlang der dalmatischen Küste angeblich ruhig und mündete in das triumphale Ende des Schismas. Aufmerksamkeit verdient die Art und Weise, wie die Schiffe nach dem Aufkommen günstiger Winde noch in der Nacht des Sturms ihre Fahrt fortgesetzt haben sollen: Alexanders Schiff segelte cum magno luminare allen voran und wies ihnen den Weg.1481 Es wird sich dabei um ein Leuchtfeuer gehandelt haben, dass es den Galeeren ermöglichte, sich im Dunklen nicht zu verlieren. Wichtiger ist aber die intendierte symbolische Wirkung dieser Szene, die Alexander als Anführer zeigt, der die Gläubigen sicher durch die Hemmnisse des Schismas geleitet. Der im Wetterumschwung implizierte göttliche Beistand und die Lichtsymbolik wiesen Alexander als Papst aus, dessen Führung die ­Kirche im Schisma beschützt und bewahrt hatte. Boso nutzte die Extremsitua­tion der Seereise, um seine Geschichtsdeutung eindringlich symbolisch zu demonstrieren. In dramatischer Form betonte er Alexanders Führungsqualitäten, die ihn als rechtmäßigen Papst ausweisen und die anstehende exaltatio verdienen lassen sollten.1482 Das Treffen in Venedig wuchs mit tausenden von Gästen und Beobachtern aus ganz Europa zum größten Friedenskongress des 12. Jahrhunderts an. Im Zentrum stand die Auflösung des Schismas durch eine persönliche Begegnung von K ­ aiser und Papst, die Barbarossa zwar erträglich zu machen war, aber dennoch zu einem Triumph der Alexandriner geraten musste.1483 Die Rituale, mit denen die beiden Universal­gewalten 1479 Boso: Liber pontificalis, S. 435, Z. 6 f. und S. 436, Z. 23 – 27. 1480 Boso: Liber pontificalis, S. 436, Z. 23 – 32. 1481 Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 4 – 8. Precedente itaque cum magno luminare galea celeriori summi pontificis, per totam noctem omnes alacriter navigarunt et die altera […] in insulam que vocatur Allexa, post celebratam ibidem missam, cum gaudio et letitia cenaverunt. 1482 Vgl. auch Munz: Mythos bei Boso, S. 122. 1483 RI IV, 2,3, Nr. 2282 – 2339. Der Frieden von Venedig hat eine Vielzahl von Forschungsliteratur hervorgebracht. Im Mittelpunkt steht dabei oft die Frage nach den Gewinnern und

358

Weltliche Autorität

in Venedig ihr wiederhergestelltes Verhältnis inszenierten und bekräftigten, gehören zu den wichtigsten Szenen von Bosos Werk.1484 Auf seinem Weg in die Stadt, wo ­Alexander ihn erwartete, machte der ­Kaiser allerdings eine Zwischensta­tion auf dem Lido, dem „Vorzimmer“ 1485 Venedigs: Vor der ­Kirche San Niccolò wurde er von einigen Kardinälen wieder in die ­Kirche aufgenommen.1486 Als er auf dem Markusplatz vor den Augen zahlreicher Zuschauer dem Papst begegnete, war er also kein ExkommuVerlierern des Friedensschlusses. Vgl. dazu etwa Laudage, Johannes: Gewinner und Verlierer des Friedens von Venedig, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 107 – 130. Diese Fragestellung spielte für die zeitgenössische Wahrnehmung allerdings keine Rolle. Vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 282; Görich: Frieden schließen, S. 22 f. Zur europäischen Dimension der Begegnung Georgi: Barbarossa, S. 314 – 320. 1484 Mit den symbolischen Handlungen hat sich besonders Knut Görich mehrfach beschäftigt. Vgl. Görich: Ereignis und Rezep­tion, S. 36 – 45; ders.: Frieden schließen, S. 16 – 32; ders: Barbarossa, S. 442 – 461; ders.: Ehre, S. 167 – 172; ders.: Venedig 1177: ­Kaiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. schließen Frieden, in: Krieger, Wolfgang (Hrsg.): Und keine Schlacht bei Marathon. Große Ereignisse und Mythen der europäischen Geschichte, Stuttgart 2005, S. 70 – 91; Görich, Knut: utpote vir catholicus – tanquam orthodoxus princeps. Zur Einholung Friedrich Barbarossas nach Venedig im Juli 1177, in: Seibert, Hubertus/Thoma, Gertrud (Hrsg.): Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institu­tionen im Wandel der Zeit, Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, München 2004, S. 251 – 264. Vgl. auch Weinfurter, Stefan: Venedig 1177 – Wende der Barbarossa-Zeit? Zur Einführung, in: Ders. (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 9 – 25; ders.: Papsttum, Reich und kaiserliche Autorität. Von Rom 1111 bis Venedig 1177, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, H ­ ubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 96 f.; Felten, Franz: Kaisertum und Papsttum im 12. Jahrhundert, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 106 mit Anm. 26; Althoff, Gerd: Friedrich Barbarossa als Schauspieler? Ein Beitrag zum Verständnis des Friedens von Venedig, in: Ehlert, Trude (Hrsg.): Chevaliers errants, demoiselles et l’autre: höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter. Festschrift für Xenja von Ertzdorff, Göppingen 1998, S. 3 – 20; Althoff: Inszenierung, S. 79 – 81; Scholz: Symbolik, S. 131 – 148; Hack: Empfangszeremoniell, S. 540 – 546. 1485 Görich: Barbarossa, S. 444. 1486 Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 22 – 30. Quod dux desideranter implere festinans, in pre­ paratis sex galeis eundem imperatorem usque ad monasterium sancti Nycolai, quod est situm in capite Rivi alti, cum gloria et honore fecit conduci. Altera autem die, in vigilia sancti Iacobi, summo mane, pontifex misit ad eius presentiam Hu. Hostiensem, G. Portuensem et M. Pre­ nestinum episcopos; I. tituli sancte Anastasie, T. tituli sancti Vitalis et P. tituli sancte Susanne presbiteros cardinales, atque I. diaconum cardinalem sancte Marie in Cosmidin. Qui venientes ad eum, postquam renunciavit schisma […], post promissam quoque obedientiam venerabili pape Alexandro, tanquam catholico principi, eiusque sucessoribus canonice intrantibus, ipsum

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

359

nizierter mehr – und das ist für die Deutung der folgenden Szene von entscheidender Bedeutung. Neben Bosos Vita liegen noch vier andere Augenzeugenberichte über das Geschehen des 24. Juli 1177 vor: Die Chronik Romualds von Salerno, der als Vertreter König Wilhelms II. von Sizilien anwesend war,1487 die Erzählung eines englischen Mönchs,1488 die Schilderung zweier Gesandter aus Pisa 1489 sowie ein in der Forschung bis vor kurzem meist übersehener Bericht dreier römischer Kanoniker.1490 Außerdem äußerte sich der Papst selbst zu den Ereignissen.1491 Somit lässt sich die Erzählung des Kardinals an dieser Stelle gut mit Parallelquellen abgleichen.1492 Nach allen Schilderungen begab sich Barbarossa per Galeere vom Lido zum Venezianischen Ufer, ging zu Fuß zum Markusplatz und trat dort vor Alexander, der mit den Kardinälen und weiteren Würdenträgern vor S. Marco auf einer eigens konstruierten Bühne thronte.1493 Er legte den roten Kaisermantel ab, ließ sich ausgestreckt zu Boden fallen (prostravit se in terram) und küsste die Füße des Papstes, bevor er von d­ iesem wieder aufgerichtet wurde und den Friedenskuss empfing. Zuletzt ergriff er Alexanders rechte Hand und führte ihn unter Te Deum-Gesängen in die K ­ irche.1494 Das Verhalten

1487

1488 1489 1490 1491 1492 1493

1494

a sententia excommunica­tionis pariter absolverunt, et unitati catholice aggregarunt. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2282. Romuald von Salerno: Chronik, S. 283 – 294; zum ersten Treffen von K ­ aiser und Papst S. 284, Z. 15–S. 285, Z. 1. Vgl. zu ­diesem Teil der Chronik auch die Übersetzung von Schmale: Italische Quellen, S. 308 – 371. De pace Veneta relatio, S. 31. Vgl. Bernardo Maragone: Annales Pisani, S. 62, Z. 12–S. 64, Z. 12. Le vite dei dogi di Marin Sanudo, S. 326 – 339. Zur lückenhaften Rezep­tionsgeschichte: Görich: Einholung, S. 253 Anm. 10. JL 12891, 12893 – 12895, 12898, 12900 und 12910 = PL 200, Nr. 1304 – 1308, 1310 und 1314, Sp. 1130 – 1133, 1135 f. und 1140. Vgl. die Sammlung bei Hack: Empfangszeremoniell, S. 648 – 669, die nur den Brief der Kanoniker auslässt. RI IV, 2,3, Nr. 2282. De pace Veneta relatio, S. 31. spricht am ausführlichsten über den Thron des Papstes und die übrigen Würdenträger, die in seiner Nähe saßen. Der englische Mönch hebt die Anwesenheit der Patriarchen von Venedig und Aquileia sowie der Erzbischöfe von Mailand und Ravenna hervor. Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 31–S. 440, Z. 3. Et exinde imperator tanquam orthodoxus princeps devote accessit ad presentiam eiusdem pontificis, qui ante fores ecclesie sancti Marci cum archiepiscopis, episcopis et cardinalibus residebat; et in communi visione pacis bonum expectan­ tium, deposita clamide prostravit se in terram, et deosculatis eius tanquam primi apostolorum pedibus, vere pacis osculum sibi devotissime dedit. Tunc replenti sunt omnes gaudio magno, et pre nimia letitia vox conclamantium in Te Deum laudamus insonuit usque ad sydera. Statim­ que augustus, apprehensa pontificis dextera, cum canticis et laudibus usque ad chorum ipsius ecclesie ipsum deduxit, et inclinato capite benedic­tionem ipsius reverenter suscepit.

360

Weltliche Autorität

des Kaisers erinnert an die Vorgänge, die im Kirchenrecht für die Absolu­tion eines Exkommunizierten vorgesehen waren: „Wenn ein Exkommunizierter oder Anathematisierter von Reue gelenkt Verzeihung erbittet und Besserung verspricht, soll der Bischof, der ihn exkommuniziert hat, vor die K ­ irche kommen und mit ihm 12 Presbyter, die ihn umgeben sollen. […] Und wenn jener hingestreckt auf der Erde (prostratus) Verzeihung erfleht und für die Zukunft die Sicherstellung seines Verhaltens verspricht, dann soll der Bischof seine rechte Hand ergreifen, ihn in die ­Kirche führen und ihm die christliche Gemeinschaft zurückgeben.“ 1495 Insbesondere die übereinstimmende Bemerkung der Quellen, dass der K ­ aiser nicht etwa auf die Knie fiel, sondern sich zur Prostra­tion flach auf den Boden legte, macht deutlich, dass die Inszenierung des Treffens von Venedig Ähnlichkeit zum Bußritual hatte: Barbarossa musste demnach wie jeder andere reuige Sünder um Frieden mit der K ­ irche bitten. Eine s­ olche Bedingung dürfte auf der kaiser­ lichen Seite als hochproblematisch empfunden worden sein: Öffentlich inszenierte Bußfertigkeit hatte zwar bis in die salische Zeit als wichtige Herrschertugend gegolten, war inzwischen aber kaum mehr mit dem Standesbewusstsein eines Monarchen in Einklang zu bringen.1496 Auslöser des Umdenkens waren vielleicht die Ereignisse von Canossa (1077) gewesen, als Heinrich IV. tagelang im Büßerhemd und barfuß vor den Toren der Burg ausharrte, um von Gregor VII. Verzeihung zu erflehen. Das Geschehen von Venedig wird bisweilen als eine verschärfte Fortsetzung dieser Demütigung eines Monarchen verstanden.1497 Diese Deutung, die den Triumph des Papstes gerade in der völligen Demontage des Kaisers zu erkennen meint, diente schon in den folgenden Jahrhunderten als Beispiel für päpstliche Überheblichkeit.1498 1495 Decretum Gratiani, C. 11, q. 3, c. 108, S. 674 f. Cum aliquis vel excommunicatus, vel anathe­ mazizatus, penitencia ductus veniam postulat et emenda­tionem promittit, episcopus, qui eum excommunicavit, ante ianuas ecclesiae venire debet, et duodecim presbiteri cum eo […]. Et si ille terrae prostratus veniam postulat, et de futuris cautelam spondet, tunc episcopus apprehensa manu eius dextra, in ecclesiam illum introducat, et communioni Christianae reddat […]. Vgl. dazu Scholz: Symbolik, S. 143 f. 1496 Vgl. zur Bußfertigkeit als Herrschertugend bei Ottonen und frühen Saliern Althoff: Macht der Rituale, S. 106 – 119; Schreiner: Nudis pedibus, S. 102 – 110; Schieffer: Von Mailand nach Canossa, S. 359 – 370. 1497 Anstatt wie sein Vorgänger nur drei Tage büßen zu müssen, musste Barbarossa demnach ganze drei Wochen ein demütigendes Zeremoniell über sich ergehen lassen. Vgl. Weinfurter, Stefan: Papsttum, Reich und kaiserliche Autorität. Von Rom 1111 bis Venedig 1177, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 96 – 99. 1498 Vgl. zur Rezep­tion des Friedens Görich: Ereignis und Rezep­tion, bes. S. 44 f.; Johrendt: Venedig, S. 111 – 114; Köster, Gabriele: 24 luglio 1177. La Pace di Venezia e la guerra delle interpretazioni, in: Israel, Uwe (Hrsg.): Venezia. I giorni della storia, Rom/Venedig 2011,

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

361

In Bosos Erzählung findet sich eine ­solche Interpreta­tion aber nicht – ganz im Gegenteil: Der Kardinal betonte nicht den Zwang, dem der K ­ aiser unterworfen war, sondern die Freiwilligkeit, mit der er die Bußrituale leistete. Von allen Gewährsleuten ist es gerade er, der darauf hinwies, dass Barbarossa schon bei S. Niccolò die Absolu­tion erhalten hatte: Er trat deshalb nicht als Büßer vor den Papst, sondern „als rechtgläubiger Fürst“ (tanquam orthodoxus princeps).1499 Es blieb ihm also erspart, als Exkommunizierter öffentlich Gnade erbitten zu müssen. Durch ­dieses Detail ändert sich der gesamte Charakter der Szene auf dem Markusplatz: Der ­Kaiser leistete die symbolischen Handlungen nicht gezwungenermaßen, sondern aus freien Stücken und als rehabilitiertes Mitglied der Christenheit. Die Rituale von Venedig inszenierten nicht seine Niederlage, sondern seine bereitwillige Rückkehr in den Rahmen der gottgewollten Ordnung. Seine Freiwilligkeit sollte die tugendhafte Demut des Kaisers und die wiedergewonnene Eintracht der beiden Universalautoritäten demonstrieren.1500 Analog dazu interpretierte Boso den Triumph des Papstes nicht als Sieg über den ­Kaiser, sondern erkannte ihn in der freiwilligen Anerkennung der päpstlichen Autorität durch Barbarossa, der endlich humilitas gezeigt habe. So ist es in seiner Erzählung von großer Bedeutung, wenn der Staufer den kaiserlichen chlamys ablegt, um sich dem Papst zu nähern: Immer wieder nutzte der Kardinal den Umgang mit dem päpstlichen Mantel, um die charakterliche Eignung verschiedener Prätendenten auf den Apostolischen Stuhl zu beschreiben.1501 Auf ähnliche Weise erwies sich nun Barbarossa als demütig, indem er ­dieses Z ­ eichen seiner Autorität von sich wies.1502 Als Schlüsselmoment der Begegnung kann der Fußkuss S. 47 – 90; Schreiner, Klaus: Vom geschichtlichen Ereignis zum historischen Exempel. Eine denkwürdige Begegnung ­zwischen ­Kaiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. in Venedig 1177 und ihre Folgen in Geschichtsschreibung, Literatur und Kunst, in: W ­ apnewski, Peter (Hrsg.): Mittelalter-Rezep­tion. Ein Symposion, Stuttgart 1986, S. 145 – 176. 1499 Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 31. 1500 Zur Deutung des Friedens in ­diesem Sinne siehe die Beiträge von Görich, zuletzt etwa Görich: Ereignis und Rezep­tion, S. 39 – 43. Vgl. auch Johrendt: Empire, S. 125 f. Anders Freed: Barbarossa, S. 409, der meint, dass erst die vorherige Rekonzilia­tion ein Treffen von K ­ aiser und Papst überhaupt möglich machte – eine Begegnung, die der Buße des Staufers diente, wäre aber auch zuvor theoretisch möglich gewesen. Reuter: Geschichte III, S.  IX und 304. hatte ähnliche Deutungen ins Spiel gebracht, indem er einmal von zwei Absolu­tionen, dann von einer Vollendung der Absolu­tion auf dem Markusplatz sprach; seine widersprüchlichen Erklärungen sind ein Ausdruck der Schwierigkeiten, die die ältere Deutungstradi­tion des Friedens mit sich bringt. 1501 Vgl. Kap. 4.1.3. 1502 Laut Romuald von Salerno: Chronik, S. 286, Z. 29 f. wiederholte der ­Kaiser d­ ieses Ritual an einem späteren Tag noch einmal. Zur Deutung vgl. Scholz: Symbolik, S. 145. Anders

362

Weltliche Autorität

gelten, denn diese Geste kam nach der bereits von Gregor VII. im dictatus papae formulierten Vorstellung einzig dem Apostolischen Stuhl zu.1503 Indem er dessen Füße küsste, demonstrierte Barbarossa unmissverständlich, dass er Alexander als den rechtmäßigen Papst akzeptiert hatte.1504 Seine demonstrative Frömmigkeit und Demut ermöglichte es dem Papst, den reuigen Sünder vom Boden zu erheben und ihm den Friedenskuss zu gewähren, der die wiedergewonnene Eintracht der Universalgewalten betonte.1505 Das Treffen endete damit, dass Barbarossa die Rechte des Papstes ergriff und sich damit freiwillig in die Posi­tion des Rangniederen begab.1506 Dieser Aspekt musste Boso besonders wichtig sein, schien der ­Kaiser damit doch zu seiner Rolle als advocatus zurückzufinden. Endlich konnte der Kardinal berichten, dass Barbarossa bereit war, den Platz einzunehmen, den das kuriale Weltbild für ihn vorsah. Am Folgetag küsste der K ­ aiser nach einer Messe in S. Marco erneut die Füße Alexanders, machte ihm ein Goldgeschenk und geleitete ihn an der Rechten aus der ­Kirche.1507 Er wiederholte also die Rituale, die die Anerkennung Alexanders als Papst und das Rangverhältnis von Papst und ­Kaiser verdeutlichten. Nach Romuald von Salerno fanden im Rahmen der Messe noch einige weitere Rituale statt: So soll der K ­ aiser persönlich wie ein rangniederer Kleriker die Laien aus dem Chor vertrieben und Alexander den Weg bereitet haben. Als die Predigt des Papstes begann, sei er in demonstrativer Frömmigkeit näher herangetreten, woraufhin Alexander seine Worte ins Deutsche übersetzen ließ.1508 Vielleicht überging Boso diese symbolischen Handlungen, weil sie ihm redundant erschienen, vielleicht verschwieg er sie aber auch ganz bewusst, um die Wucht des Zeremoniells in seiner Darstellung zu mildern.

1 503 1504 1505

1 506 1507

1508

als anderen reuigen Sündern blieb es dem ­Kaiser aber offenbar erspart, im Rahmen des Zeremoniells auch seine Schuhe abzulegen und barfuß vor den Papst zu treten. Vgl. dazu Schreiner: Nudis Pedibus, S. 53 – 124, bes. S. 65 – 79. Register Gregors VII., Bd. 1, II, 55a, S. 204, Z. 2. Vgl. zum Fußkuss bei Boso Kap. 5.1. Boso: Liber pontificalis, S. 439, Z. 33 – 35. Vgl. zum Friedenskuss Schreiner: Osculum pacis, S. 176 – 179. Der englische Augenzeuge berichtet die Worte, die Alexander angeblich nach dem Kuss an den K ­ aiser richtete: „Gut, dass du gekommen bist, Sohn der K ­ irche“ (bene venisti, fili ecclesie): De pace Veneta relatio, S. 32. Auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 285, Z. 1 f. berichtete von ­diesem Detail. Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 6 – 10. Imperator igitur stante in choro, clerus Teutonicus misse introitum altisonis vocibus psallere cepit, et totum decantandi officium cum omni iubila­ tione peregit. Post evangelium autem et sermonem factum ad plebem, imperator denuo ad vesti­ gia eiusdem pontificis cum principibus suis devotissime procidit, et apertis thesauris suis aurum ei post pedum oscula obtulit. Decantata itaque missa, eius dextram apprehendit, […]. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2283. Romuald von Salerno: Chronik, S. 285, Z. 13 – 19.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

363

­ arauf weist jedenfalls sein Umgang mit dem Stratordienst hin, der unmittelbar nach D der Messe stattgefunden haben soll. Wer dem Papst das officium stratoris leistete, führte sein Pferd für eine kurze Strecke am Zügel oder hielt ihm die Steigbügel.1509 Um die Ausführung eben jenes Rituals war es im Rahmen der Begegnung von Sutri (1155) z­ wischen Barbarossa und Hadrian IV. zu einem Konflikt gekommen. In der älteren Forschung wurde zumeist angenommen, dass der Staufer sich weigerte, den Dienst zu leisten, da dieser ihn als Vasall kenntlich gemacht oder eine zu große Minderung seiner Ehre bedeutet hätte.1510 Roman Deutinger hat jedoch gezeigt, dass sich Barbarossa dem Dienst nicht grundsätzlich verweigerte; vielmehr herrschten unterschiedliche Vorstellungen über die konkrete Ausführung.1511 Deutlich wird dies nicht nur im Bericht von Albinus,1512 sondern auch bei Boso: Dort ist die Rede davon, dass der König den Stratordienst nicht de more geleistet habe; also nicht auf die richtige Art und Weise.1513 Die daraus entstehende Irrita­tion wuchs sich zum Streit aus, als Barbarossa sich weigerte, das Ritual zu wiederholen. Der Stratordienst offenbarte daher eher zufällig die Kluft ­zwischen dem staufischen Hof und der Kurie und ließ die Begegnung im Rückblick wie einen Vorgeschmack auf das Schisma erscheinen. In Bosos Werk ist diese Episode die erste Begebenheit, bei der sich Barbarossas folgenreiche superbia gezeigt haben soll. Er ließ Hadrian klagen, dass der Staufer nicht bereit sei, ihm die gewohnte und verdiente Reverenz zu erweisen, die die rechtgläubigen K ­ aiser den früheren Päpsten 1514 allzeit gewährt hätten. Obgleich Barbarossa schließlich einer Wiederholung des Treffens zustimmte, hielt die Einigkeit nicht lange an. Im Schisma leistete er nicht 1509 Einen Überblick über das Ritual bieten die älteren Arbeiten von Holtzmann, Robert: Der K ­ aiser als Marschall des Papstes. Eine Untersuchung zur Geschichte der Beziehungen ­zwischen K ­ aiser und Papst im Mittelalter, Berlin/Leipzig 1928; ders.: Zum Strator- und Marschalldienst. Zugleich eine Erwiderung, in: HZ 145/2 (1932), S. 301 – 350; Eichmann, Eduard: Das Officium Stratoris et Strepae, in: HZ 142/1 (1930), S. 16 – 40. Vgl. auch die im Folgenden aufgeführte Literatur. 1510 Diese Deutung findet sich zuerst bei Holtzmann: K ­ aiser als Marschall, S. 38 – 40. Vgl. auch Laudage: Alexander, S. 77 – 79; Althoff: Inszenierung, S. 76 – 79; Scholz: Symbolik, S. 131 – 140; Hack: Empfangszeremoniell, S. 516 – 540; Görich: Ehre, S. 93 – 106. 1511 Deutinger: Sutri, bes. S. 102 – 133. 1512 Liber Censuum I, Nr. 142, S. 414. 1513 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 21 – 23. Cum autem rex de more officium stratoris eidem pape non exhiberet, cardinales qui cum meo venerant, turbati et valde perterriti, abierunt retrorsum et in predicta Civitate Castellana se receperunt, relicto pontifice ad tentorium regis. Dazu Deutinger: Sutri, S. 107; Hack: Empfangszeremoniell, S. 517. 1514 Boso: Liber pontificalis, S. 391, Z. 26 – 29. „Quandoquidem tu illum michi consuetum ac debi­ tum honorem subtraxisti quem predecessores tui orthodoxi imperatores pro apostolorum Petri

364

Weltliche Autorität

Alexander  III., sondern Victor  IV. den Marschalldienst.1515 Der Dissens um das offi­ cium stratoris musste deshalb im Rückblick für die Alexandriner umso schwerer wiegen. Es war konsequent, auf einer erneuten Inszenierung des für den honor papatus konstituierenden Dienstes zu bestehen, zu der es in Venedig auch kam. Nach der Messe in S. Marco geleitete der Staufer Alexander nach draußen und griff angeblich aus eigenem Antrieb nach den Zügeln des päpstlichen Schimmels, um das Amt des strator auszuführen. Dies wäre jedoch, so Boso, vom Papst zurückgewiesen worden, da die Strecke zum Meer allzu weit sei. Stattdessen soll der Papst die Inten­tion als die Tat selbst genommen und sich bescheiden damit begnügt haben.1516 Romuald zufolge kam es allerdings durchaus zur Ausführung des Rituals, zumindest für einen kleinen Teil des Wegs bis zum Meer.1517 Auch Alexander selbst erzählte, dass der ­Kaiser die Steigbügel seines Schimmels ergriffen hätte und ihm dann „alle Ehre und Reverenz darbot, die seine Vorgänger unseren Vorgängern darzubieten sich gewöhnt hatten.“ 1518 Interessanterweise verwendete er fast dieselben Worte, die Boso Hadrian IV. in Sutri in den Mund gelegt hatte, um den Stratordienst zu beschreiben. Offenbar sah man an der Kurie einen direkten Zusammenhang mit den damaligen Ereignissen: Die gescheiterte Begegnung von 1155 wurde über zwanzig Jahre ­später durch ein erfolgreiches Treffen ausgebessert. In Venedig konnte Alexander endlich behaupten, die ihm zustehende Ehrung vom ­Kaiser erhalten zu haben. Dieser Erfolg stärkte seine Autorität als Nachfolger Hadrians. Umso mehr stellt sich die Frage, warum Boso in seiner Darstellung von der Version der Ereignisse abwich, die der Papst selbst unmittelbar nach dem Geschehen verbreitete. Die Antwort darauf liefert womöglich die berühmte Kritik Gerhochs

1515 1516

1517

1518

et Pauli reverentia predecessoribus meis Romanis pontificibus exhibere usque ad hec tempora consueverunt, donec michi satisfacias ego te ad pacis osculum non recipiam.“ Rahewin: Gesta Frederici IV, 80, S. 690, Z. 32–S. 692, Z. 5. Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 10 – 12. Decantata itaque missa, eius dextram apprehen­ dit, et extra ecclesiam usque ad album caballum eum conduxit, et streugam sibi fortiter tenuit. Cum autem frenum acciperet et stratoris officium vellet implere, pontifex, quia iter usque ad mare nimis videbatur prolixum, pro facto habuit quod affectuose voluit exhibere. Romuald von Salerno: Chronik, S. 285, Z. 21 – 25. Finita autem missa, cum papa ad suum palatium vellet redire, imperator dexteram eius accipiens eum usque ad portas ecclesie satis honeste deduxit. Cumque equum suum album de more vellet ascendere, imperator ex alia parte accedens strevam eius tenuit et, postquam equum ascendit, ipsum aliquantulum stratoris more per freni lora deduxit, quem papa benedicens ad hospitium redire permisit. Brief Alexanders an Roger von York (26. Juli 1177): JL 12891 = PL  200, Nr. 1304, Sp. 1131. Cum ascendemus palafredum nostrum ibi paratum, stapham tenuit, et omnem honorem et reverentiam nobis exhibuit, quam praedecessores ejus nostris consueverunt antecessoribus exhibere.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

365

von Reichersberg am Stratordienst:1519 Der Regularkanoniker lehnte nicht die Handlung an sich ab, die er in der Tradi­tion von ­Kaiser Konstantin und Papst Silvester sah. Das Problem sei vielmehr, dass die Päpste den einst als ­Zeichen der Demut geleisteten Dienst nun aktiv für sich einfordern würden.1520 Die Nachfolger Petri reagierten demnach längst nicht mehr bescheiden auf die von den Kaisern gewährte Ehrung, sondern ließen sich von dieser vermeintlichen Demonstra­tion ihrer Überlegenheit zum Hochmut (superbia) verleiten, worüber die K ­ aiser wiederum in Wut gerieten.1521 Denn durch diese Einstellung drohe das Ritual einen für die weltlichen Herrscher untragbaren Charakter anzunehmen: Während sie dem Vorbild Konstantins demütig nacheiferten, imitierten die Päpste die humilitas des Silvester nicht. Im Zeremoniell entstünde somit ein Ungleichgewicht, dem die Monarchen sich zu Recht verweigern würden.1522 Gerhoch sah eine „Ambivalenz der Riten am Pferd des Papstes“ 1523, die durch das Verhalten der Akteure unterschiedliche Bedeutungen annehmen konnten. Die Texte, in denen er das Thema kritisch verhandelte, wurden nach der Begegnung 1519 Vgl. zur Deutung der einschlägigen Stellen bei Gerhoch Hack: Empfangszeremoniell, S. 527 – 535; Althoff: Inszenierung, S. 77 f.; Holtzmann: Stratordienst, S. 308 – 310. Anders Scholz: Symbolik, S. 137 – 139; Eichmann: Officium, S. 31 f. 1520 Gerhoch von Reichersberg: De quarta vigilia noctis, S. 511, Z. 43–S. 512, Z. 2. […] et, ut ad novam Babyloniam Romam respiciamus, beatus papa Silvester ab augusto Constantino regalis magnificentiae honoribus preditus non se honorantem inhonoravit et quamvis ei, pro sui humi­ litate semel stratoris officium exhibuerit, non tamen eum suum esse marescalchum vel dixit vel scripsit pinxit. 1521 Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 72, S. 393, Z. 26 – 41. At vero dum imperium christ­ ianum bipartitum factum est, […] Francorum quoque regibus ex merito suae beneficientiae ac laborum erga Romanam urbem et aecclesiam ex complacito Romanorum in inperium promotis, potuit in illo complacito ex coniventia utriusque partis etiam istud complacere, ut talis hono­ rificentia de strepa seu freno tenendo Romanis pontificibus a regibus vel imperatoribus eisdem exhiberetur, sed quo fructu ipsi viderint. Nam mihi videtur talis obsequii exhibito magis hinc superbie, hinc vero indigna­tionis et odii fomitem ministrare, quam ut aliquis inde fructus salutaris proveniat. Dum enim Romani occasione talis obsequii reges vel imperatores homines suos in cameris sive in publico pingunt, locuntur et scribunt, quid hoc spirat nisi superbiam aut quem fructum inde consecuntur nisi iram principum, indigna­tionem et calumniam? 1522 Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 72, S. 393, Z. 10 – 15, 20 – 22. Imitetur rex vel imperator humilitatem Constantini piissimi principis sacerdotes tamquam patres et dominos honorantem summoque pontifici etiam stratoris officium exhibentem. Imitentur pontifices Silvestrum hono­ rem eiusmodi non exigentem, sed ad honorem Die et aecclesiae vix admittentem. Nam si eum Silvester, quasi vel in eo exhibito vane gloriatus fuisset, ex debito exegisset, ab augusto utique licet piissimo velut superbus et insolens spretus iure fuisset. […] At nunc dum animosius talia sub nomine et officio marscalci exiguntur, non mirum, si a regibus et imperatoribus minori digna­tione redduntur aut omnino negantur. 1523 Hack: Empfangszeremoniell, S. 534.

366

Weltliche Autorität

von Sutri und im Alexandrinischen Schisma geschrieben.1524 Vor d­ iesem Hintergrund schien ihm das päpstliche Verhalten in dieser Frage offenbar kritikwürdig zu sein. Der Reichersberger Propst dürfte mit seinen Überlegungen nicht alleine gestanden haben. Der asymmetrische Charakter des officium stratoris konnte von den Zeitgenossen mit kaiserlicher humilitas und päpstlicher superbia assoziiert werden. Der mögliche Vorwurf an den Papst, diesen Dienst in hochmütiger Weise zu verlangen, war für Bosos Darstellung mit ihrem klaren Schema von humiliatio und exaltatio gefährlich. Der Kardinal befand sich also in einem erzählerischen Dilemma, wollte er diese Kritik vermeiden und trotzdem den großen Erfolg betonen, den der Stratordienst für Alexander bedeutete. Seine Lösung war die angebliche Bereitschaft des Papstes, sich mit der Inten­tion des Kaisers zu begnügen: Wenn Alexander trotz der langen Kirchenspaltung und der erlittenen Unannehmlichkeiten auf eine eigentlich selbstverständliche Ehrung verzichtete, bewies er eine vorbildliche Güte und Bescheidenheit. Mit Rücksicht auf das Ansehen des Papstes verzerrte der Kardinal die historischen Abläufe, während Romuald als neutralerer Beobachter s­ olche Überlegungen nicht anstellen musste und daher als glaubwürdiger gelten kann.1525 Die angebliche Zurückweisung des Stratordienstes bietet ein eindringliches Beispiel dafür, wie konsequent Boso seine Darstellungsabsicht verfolgte. Auch im Triumph des Papstes achtete er stets darauf, seinen Protagonisten als demütig erscheinen zu lassen und jedweder Kritik vorzubeugen. Boso war darauf bedacht, Alexander im Sieg nicht mit der superbia zu assoziieren, mit der er bislang Barbarossa charakterisiert hatte. Die spätere Wirkungsgeschichte des Friedens als „testimonianza storica della superbia e dell’alterigia del papato“ 1526 gibt seinem Vorgehen in gewisser Weise Recht. Zu dieser Deutung passt es auch, dass allein Boso von den Ereignissen des folgenden Tages berichtete, als Barbarossa filiali affectu den Papst im kleinen Kreis in dessen Privatgemächern besuchte. Die beiden Universalgewalten sollen ein lockeres Gespräch miteinander geführt und sogar gescherzt haben, ohne freilich ihre Würde dadurch zu beeinträchtigen.1527 Dieser freundliche Kontakt demonstrierte erneut die Demut des Kaisers und die Gnade, die Alexander 1524 Zu Gerhoch und seinen Werken vgl. Classen: Gerhoch, S. 193 – 314, bes. S. 193 – 234, 291 – 297. 1525 Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 448; ders.: Venedig 1177, S. 88 f. 1526 Köster: La Pace di Venezia, S. 69. 1527 Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 13 – 16. In crastinum autem, circa nonam, imperator cum paucis pontificem filiali affectu visitavit, et usque ad eius cameram ubi cum episcopis et cardi­ nalibus familiariter residebat alacriter requisivit. Congratulati sunt ergo diu ad invicem, et post affectuosa colloquia et mixtos seriis temperatos et sine detrimento dignitatis iocos, augustus, petitia et impetrata licentia, ylaris ad hospitium remeavit. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2285.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

367

ihm gewährte, unterstrich aber vor allem das neue Vertrauensverhältnis z­ wischen den beiden.1528 Lockere Gespräche, die der Zurschaustellung der gefundenen Eintracht dienten, sind aus ähnlichen Kontexten bekannt.1529 Offenbar war Boso darauf bedacht, die neue Zusammenarbeit von ­Kaiser und Papst zu betonen. Die erzählerische Tendenz des Kardinals spiegelt die Absichten wieder, die von den Beteiligten verfolgt wurden: „Nicht die Demütigung des Kaisers, sondern die Einheit der K ­ irche und die wiedergewonnene Eintracht von K ­ aiser und Papst bildeten 1530 die Fluchtpunkte des Friedens und seiner Inszenierung.“  Auch andere symbolische Handlungen entsprachen dieser Zielsetzung. Durch Romuald sind wir im Detail über die Beeidigung des Friedensabkommens am 1. August informiert, die Boso nur vom Ergebnis her beschrieb.1531 Der ­Kaiser nahm dabei auf einem Stuhl zur Rechten des Papstes Platz, der höher stand als die der Bischöfe und Kardinäle. Alexander hieß ihn in Anspielung auf das biblische Gleichnis als verlorenen Sohn willkommen, während Barbarossa versprach, ihn in Zukunft als Vater zu ehren.1532 Er akzeptierte somit seine Rolle als filius und defensor – und damit Begrifflichkeiten, die auch Boso benutzt hatte, um das Kaisertum zu beschreiben. Mit ­diesem Sinneswandel war der Staufer aus der Perspektive von Bosos Erzählung kein Gegner mehr, sondern ein wichtiger Teil der Weltordnung: So lässt der Kardinal es nicht unerwähnt, dass der ­Kaiser bei dem Konzil, das ab dem 14. August in Venedig abgehalten wurde, an der Seite des Papstes thronte.1533 Obgleich er zuvor alle Beteiligungen von Monarchen auf Synoden verschwiegen hatte, gestand er Barbarossa nun eine ehrenvolle Teilnahme zu. Bosos Perspektive hatte sich durch den Friedensschluss verändert. So mag es auch zu erklären sein, dass der Kardinal strittigen Th ­ emen keine Auf1534 merksamkeit widmete. Zu dieser Zurückhaltung dürfte beigetragen haben, dass die 1 528 Vgl. Görich: Venedig, S. 75; ders.: Ereignis und Rezep­tion, S. 40. 1529 Vor allen gemeinsame Mahlzeiten wurden häufig in ­diesem Sinne genutzt, vgl. Althoff, Gerd: Der frieden-, bündnis- und gemeinschaftstiftende Charakter des Mahles im frühen Mittelalter, in: Bitsch, Irmgard/Ehlert, Trude/Ertzdorff, Xenja von (Hrsg.): Essen und Trinken in Mittelalter und Neuzeit. Sigmaringen 1990, S. 13 – 25. 1530 Görich: Ereignis und Rezep­tion, S. 43. 1531 Boso: Liber pontificalis, S. 440, Z. 17 – 34. 1532 Romuald von Salerno: Chronik, S. 286, Z. 7 – 28. Auch in anderen Quellen wird diese Ansprache erwähnt. Vgl. dazu Schludi: Advocatus, S. 67 – 70, bes. S. 61 Anm. 70; Görich: Ereignis und Rezep­tion, S. 43. 1533 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 12 – 18. Vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2291; bes. Romuald von Salerno: Chronik, S. 293, Z. 5 – 20. Das Konzil diente nicht zuletzt dazu, alle verbliebenen Schismatiker zu exkommunizieren. 1534 Unter den im Sommer 1177 verhandelten T ­ hemen lässt sich die Beilegung des Salzburger Schismas am 9. August am besten greifen. Beide Universalgewalten sandten an ­diesem Tag

368

Weltliche Autorität

kaiserliche Posi­tion sich im Vergleich zu Anagni verbessert hatte – doch gleichzeitig betonte Boso dadurch die neue Einigkeit z­ wischen den Universalgewalten. Eine Ausnahme bildete nur der Konflikt um das Erbe des Grafen von Bertinoro: Dieses Thema nimmt in seinem Bericht eine überpropor­tional wichtige Rolle ein, die vermuten lässt, dass es zur Zeit der Abfassung an der Kurie von großer Bedeutung war.1535 Zum Streit um diese Frage soll es gekommen sein, als Barbarossa am 17. oder 18. September 1536 den Papst in seinem Quartier im Patriarchenpalast aufsuchte, um die Erlaubnis zur Abreise zu erhalten.1537 Im Kreis der Kardinäle und der kaiserlichen Großen verlangte Alexander angeblich vom ­Kaiser, ihm im Einklang mit den in Anangi getroffenen Vereinbarungen die regalia des heiligen Petrus und die Besitzungen der römischen ­Kirche zu restituieren. Barbarossa soll zugestanden haben, diese Forderung zu erfüllen – allerdings mit Ausnahme einiger Ländereien, die er als dem Reich zugehörig betrachtete. Obwohl dies grave nimis et durum für den Papst gewesen sei, soll er nachgegeben und dem K ­ aiser seinen Wunsch nach einem Schiedsgericht gewährt haben, das die Frage entscheiden sollte. Zuletzt beauftragte Barbarossa Christian von Mainz mit der Restituierung aller anderen päpstlichen Besitztümer.1538

1535 1 536 1537

1538

Briefe in dieser Sache nach Salzburg (MGH Const. 1, Nr. 267, S. 368 – 370; MGH DD F I 3, Nr. 693, S. 214 – 216). Vgl. auch Romuald von Salerno: Chronik, S. 288, Z. 4–S. 289, Z. 17, bes. S. 289, Z. 8 f. Dazu Hack: Empfangszeremoniell, S. 661 f. mit Anm. 42. Die Abfassung könnte man dann kurz nach der Eskala­tion des Konflikts durch die kaiserliche Interven­tion vermuten, also wohl im späten Oktober 1177, vgl. RI IV, 2,3, Nr. 2344. Zur Datierung Hack: Empfangszeremoniell, S. 663. RI IV, 2,3, Nr. 2329. Obwohl sicherlich schon zuvor über die territorialen Aspekte der Vereinbarung gesprochen wurde, ist es denkbar, dass zu ­diesem Zeitpunkt weitere Gespräche stattfanden, vgl. Reuter: Geschichte III, S. 744. Boso: Liber pontificalis, S.443, Z. 7 – 22. Rebus itaque sic se habentibus, imperator a Vene­ tiis recessurus, ut a summo pontifice licentiam susciperet, accessit ad eum in palatio patriarche sedentem. Exclusis ergo ceteris, cum solis episcopis et cardinalibus ac suis principibus de hiis que ad pacis complementum restabant cum eodem papa colloquium habuit. Tunc pontifex ab imperatore petivit ut regalia sancti Petri et possessiones sancte Romane ecclesie, sicut per mediatores cardinales et principes apud Anagniam constitutum fuerat et firmatum, sibi resti­ tui faceret. Cui respondens imperator dixit: „Regalia sancti Petri et possessiones alias Romane ecclesie preter terram comitisse Mathildis et Brettanorum libere ad presens restituam. Set quia ista videntur mihi ad ius imperii pertinere, vos eligite de principibus nostris tres et nos de car­ dinalibus totidem eligemus ad ista tractanda, quorum iudicio pars ultraque inrefragabiliter stare deberet.“ Quod licet pontifici grave nimis et durum fuerit, quoniam et in forma pacis de restituenda terra comitisse Mathildis expressum fuerat ac iuratum, et tunc ipse castrum Bretanorum […] possidebat, ne tamen occasione ista pax Ecclesie turbaretur, voluntati eius tandem assensum prebuit; statimque Christianum Maguntium archiepiscopum et C. War­ maciensem electum atque A. protonotarium […] ad id faciendum elegit; imperator quoque

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

369

Boso gestand zu, dass in ­diesem colloquium, zu dem keine andere Quelle vorliegt, nicht alles nach den Wünschen des Papstes verlief. Alexander zeigte demnach seinen Großmut und seine Friedensliebe, indem er die Forderungen des Kaisers akzeptierte. Der Kardinal entfernte sich damit ein Stück von der tatsächlichen Entwicklung: Im Vorvertrag von Anagni war festgehalten worden, dass der ­Kaiser alle Regalien und Besitzungen des heiligen Petrus an den Papst zu restituieren habe. Zu ­diesem Zeitpunkt hatte Barbarossa seine konkurrierenden Ansprüche im Patrimonium weitgehend aufgegeben.1539 Allerdings war es dem K ­ aiser bei der Abfassung des endgültigen Vertragstextes von Venedig gelungen, diesen Paragraphen zu verwässern: Der Begriff regalia kam nicht mehr vor, die Restitu­tion wurde an die Übereinstimmung mit dem ius imperialis geknüpft und ein Zusatz verpflichtete den Papst, seinerseits alle dem ­Kaiser vorenthaltenden Besitzungen zurückzuerstatten.1540 Durch die Offenheit dieser Formulierungen blieb es beiden Seiten möglich, ihr Gesicht zu wahren und die ungelösten Konflikte einfach zu verschieben.1541 Boso vollzog diesen Ausgleich allerdings nicht mit: Seine Erzählung bleibt ganz bei den Formulierungen von Anagni, H. Hostiensem et W. Portuensem episcopos et Iac. Diaconum cardinalem consequenter elegit. Pro restituendis vero redictis regalibus et ceteris possessionibus Ecclesie ilico eundem Magun­ tium pontifici assignavit, precipiens ei sub obtentu gratie sue ut restitu­tionem ipsam infra tres menses integritate perficeret. 1539 Das pactum: MGH Const. 1 Nr. 249, S. 350, § 3. Et universa regalia et alias possessiones sancti Petri quas ipse abstulit vel sui vel alii favore ipsius, quas scilicet Romana ecclesia habuit a tem­ pore Innocentii, domino pape Alexandro et ecclesie Romane restituet et ad retinendum iuva­ bit. Die Promissio legatorum imperialium: MGH Const. 1 Nr. 250, S. 353, § 3. De regalibus vero beati Petri et aliis possessionibus, quas dominus imperator abstulit vel sui vel alii favore ipsius, iuramus, quod ipsum faciemus iurare, quod scilicet ea, que habet de predictis ipse vel sui, bona fide restituet […]. Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 276 – 279; Laudage: ­Alexander, S. 211 f. Zwar hat Freed: Barbarossa, S. 416 zu Recht darauf hingewiesen, dass die umstrittenen Territorien größtenteils ohnehin von lokalen Mächten kontrolliert wurden – die Frage nach dem rechtmäßigen Besitz de jure war deshalb aber nicht unwichtig, da sie die Autorität der beiden Universalmächte berührte. 1540 MGH Const. 1 Nr. 260, § 3, S. 362 (= MGH DD F I 3, Nr. 687, S. 203). Omnes vero possessio­ nem et tenementum sive prefectare sive alterius rei, quam Romana ecclesia habuit et ipse abstu­ lit per se vel per alios, bona fide restitute ei salvo omni iure imperii. Ecclesia quoque Romana omnem possessionem et tenementum, quod ei abstulit per se vel per alios, bona fide ei restituet salvo omni iure Romane ecclesie. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 280 f.; Laudage: Alexander, S. 213 f. 1541 Vgl. Görich: Barbarossa, S. 459. Bezeichnenderweise sollte das Schiedsgericht niemals zusammentreten. Der Regalienbegriff wurde vielleicht vermieden, um päpstlicherseits nicht zuzugestehen, dass der K ­ aiser über Regalien im Patrimonium Petri verfügte (Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 281).

370

Weltliche Autorität

wenn sie in Dialogform eine einseitige Forderung des Papstes nach der Restitu­tion von regalia des heiligen Petrus beschreibt, die vom K ­ aiser auch erfüllt worden sein 1542 soll. Offenbar war der Kardinal mit der erzielten Lösung so unzufrieden, dass er sie einfach überging und Barbarossa die territorialen Ambi­tionen des Papsttums weitgehend anerkennen ließ. Das geplante Schiedsgericht ist sein einziger Verweis auf die tatsächliche Vagheit der Beschlüsse von Venedig. In der Angelegenheit der umstrittenen Grafschaft von Bertinoro schuf der Staufer kurz nach seiner Abreise Tatsachen:1543 Boso beklagte, dass er sich der Region unter Androhung von Gewalt bemächtigt habe und sich auch von den Bitten des Papstes nicht umstimmen ließ. Trotz dieser Ungerechtigkeit soll man an der Kurie entschieden haben, nicht zu reagieren, um nicht den gerade erreichten Frieden und die allernützlichste Einigkeit (utilissima concordia) ­zwischen ­Kirche und Reich zu gefährden.1544 Zweifellos stellte dieser Lauf der Dinge einen Misserfolg für A ­ lexander dar. In der Forschung wurde vermutet, dass der Kardinal hier unabsichtlich die völlige Abhängigkeit der Kurie von ihrem ehemaligen Gegner preisgab.1545 In Bosos Darstellung hatte Alexander aber gerade durch den Sinneswandel des Kaisers und den Friedensschluss einen Erfolg erzielt, der womöglich schwerer wog als territoriale Einzelfragen. Es lässt sich jedenfalls beobachten, dass Alexander  III . dem Staufer gegenüber großes Entgegenkommen zeigte, um eine Einigung zu erreichen: In ­diesem Sinne ist bereits die Auswahl Venedigs als Treffpunkt zu deuten. Bei der Besetzung deutscher Bistümer, der Rekonzilia­tion des Kaisers auf dem Lido, dem Verzicht auf einen längeren Stratordienst, dem gnädigen Umgang mit dem „Gegenpapst“ und der Gültigkeit schismatischer Weihen machte er im Laufe des Friedensprozesses zahlreiche weitere Zugeständnisse, in deren Reihe das Nachgeben im Streit um Bertinoro passt.1546 Auch in Romualds Chronik scheint diese Prioritätensetzung 1542 Vgl. auch Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 281; kritisch bereits Reuter: Geschichte III, S. 738 f. 1543 RI IV, 2,3, Nr. 2344. 1544 Boso: Liber pontificalis, S. 444, Z. 5 – 19, bes. 16 – 19. Quo causa licet pontifici et Ecclesie iniu­ riosa et valde fuerit gravis, ne tamen occasione huius iniure recens pax et utilissima Ecclesie atque imperii concordia dissolveretur, potius hoc ad tempus pati et dissimulare dignum duxit quam contrariis eidem imperatori contraria respondere, quosque Dominus cor illius emolliat et sua Ecclesie iure sponte restituat. 1545 So Geisthardt: Boso, S. 75; ähnlich Munz: Introduc­tion, S. 29, der impliziert, dass die militärische Hilfe des Kaisers für den Papst eine „story of triumph“ für diesen unmöglich gemacht habe. 1546 Vgl. zu einzelnen Punkten Görich: Barbarossa, S. 444 – 452, 457 – 459; Freed: ­Barbarossa, S. 395 f.; Johrendt: Venedig, S. 102; Hack: Empfangszeremoniell, S. 541 Anm. 210; ­Baldwin: Alexander, S. 140, 143 – 150; Reuter: Geschichte III, S. 322 – 324.

Der Kaiser zwischen Amtspflichten und Selbsterhöhung

371

des Papstes durch.1547 Offenbar lag Alexander viel an dem Frieden – und diese Einschätzung spiegelt sich bei Boso. Es ist freilich keine Kleinigkeit, dass der K ­ aiser in dem abschließenden Gespräch im Patriarchenpalast versprach, dem Papst die Regalien des heiligen Petrus zurückzuerstatten. Für Boso war die Verteidigung der terra sancti Petri ein wichtiger Aspekt des kaiserlichen Amtes: Geschickt hatte er die Eide, die Otto der Große und seine Nachfolger den Päpsten leisteten, als Zugeständnisse in ­diesem Sinne inszeniert. Mehrfach bezeichnete er einen K ­ aiser als advocatus, wenn dieser im Namen des Papstes zur Verteidigung des Patrimoniums schritt.1548 Nun konnte er behaupten, dass Barbarossa zu dieser Pflicht zurückgefunden habe und als Schutzvogt der K ­ irche die Ansprüche erfüllte, die der Kardinal in seinem gesamten Werk an ihn gestellt hatte. Die territorialen Streitigkeiten taten dieser Darstellung keinen Abbruch, sondern sollten die Friedensliebe des Papstes und die Tragfähigkeit der wiederhergestellten Einheit demonstrieren. Deshalb schloss der Kardinal auch mit der Bemerkung, dass alles gemeinschaftlich geregelt worden sei (concorditer ordinatis atque dispositis), bevor das Treffen mit Fußund Friedenskuss zu Ende ging.1549 Dass ihm vor allem die wiederhergestellte Eintracht der beiden Universalgewalten am Herzen lag, zeigt die Bilanz, die er wenige Zeilen ­später zu den Ereignissen von Venedig zog: Pax et concordia ­zwischen K ­ irche und Reich s­ eien auf wundersame Weise durch Gottes Hilfe wiederhergestellt worden.1550 Boso nutzte den Frieden von Venedig nicht, um sich über den geschlagenen Gegner lustig zu machen. Vielmehr ist die concordia sein Zentralbegriff für die Verhandlungsergebnisse: Seine Erzählung betonte – genau wie die tatsächliche historische Inszenierung – die Wiederherstellung der Einigkeit, eines „harmonischen Verhältnisses z­ wischen oberster geistlicher und oberster weltlicher Gewalt“.1551 Er behandelte 1547 Immer wieder wird der Frieden als eigentliches Ziel Alexanders bezeichnet. Vgl. etwa ­Romuald von Salerno: Chronik, S. 277, Z. 16 – 19; S. 282, Z. 35 f. 1548 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 383, Z. 1 – 9 (Lothar III.), S. 393, Z. 7 – 15 (Friedrich Barbarossa). 1549 Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 23 f. Hiis itaque concorditer ordinatis atque dispositis, augustus ipse coram pontifice genua flexit, et deosculatis pedibus eius, in osculo pacis ab eo et universis cardinalibus versus Ravennam et Cesenam recessit. Da Barbarossas Fußfall von Boso diesmal mit genua flexit beschrieben wird anstatt mit in terram prostratus, handelte es sich wohl um einen einfachen Kniefall. 1550 Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 31 – 34. Facta est itaque de pacifico ipsius et desiderato regressu tam in Urbe quam in toto orbe Romano exultatio maxima et communis letitia benedicentium et collaudantium Dominum, qui per assiduam clavigeri sui beati Petri precem et laborem ipsius pontificis dignatus est pacem et concordiam inter Ecclesiam et imperium mirabiliter reformare. 1551 Schmitz-Esser: Venedig, S. 87. Vgl. zu dieser Deutung die Beiträge von Görich, etwa ders.: Barbarossa, S. 460 f.

372

Weltliche Autorität

den K ­ aiser sogar noch milder als die Rituale von Venedig, indem er ihm einige symbolische Handlungen ersparte. Damit folgte er konsequent seinem erzählerischen Motiv, nach dem der geläuterte Staufer die biblische Bewegung von der exaltatio zur humiliatio vollendet hatte. Deshalb lag der von Bosos zelebrierte Triumph des Papstes auch nicht in der Überwindung des Kaisers, sondern in dessen Wiederaufnahme in die althergebrachte Ordnung, in der die „aufdringliche Halbherzigkeit“ 1552, die der Staufer bei seinem Eintreten zugunsten Alexanders womöglich zeigte, keinen Platz hatte. Nach fast zwanzig Jahren des Schismas konnte Boso beschreiben, dass der Papst seine Autorität auch Barbarossa gegenüber durchgesetzt und den ­Kaiser nicht etwa als Feind besiegt, sondern als Unterstützer gewonnen hatte.

Zusammenfassung Alexanders Anerkennung bei den gekrönten Häuptern Europas galt Boso als ein wichtiger Ausdruck von dessen Legitimität. Im Innozenzianischen Schisma hatte er die Auswirkungen eines starken Rückhalts im orbis schon einmal beobachten können. Vielleicht inspiriert von den damaligen Ereignissen verwendete Boso viel Mühe darauf, die weltlichen Mächte als treue Anhänger Alexanders zu inszenieren. Die schnelle Erweiterung der alexandrinischen Obödienz, die entscheidend zum Erfolg des Papstes beitrug, dürfte d­ ieses Vorhaben sehr erleichtert haben.1553 Obwohl es für den Kardinal kein Problem war, die Anerkennung des Papstes durch Heinrich II. von England, die Könige Siziliens, Manuel I. Komnenos und den Lombardenbund zu beschreiben, stellte ihn seine historische Argumenta­tion allerdings regelmäßig vor die Schwierigkeit, die jeweiligen Konflikte und Brüche im Verhältnis der Kurie zu diesen Akteuren zu überspielen. Genau wie Alexander III . selbst, der selten so kompromisslos agierte, wie er bei Boso erscheint,1554 behielt der Kardinal die politischen Konstella­tionen seiner Gegenwart im Auge und bemühte sich, die unverzichtbaren Verbündeten in das richtige Licht zu rücken. So treten Heinrich II . und Wilhelm I. als positive Figuren auf, obwohl Konflikte wie die Becketkrise oder der Krieg von 1156 die Beziehungen belastet hatten. Die mit der Abfassungszeit seiner Texte schwankende Charakterisierung von Manuel I. Komnenos macht deutlich, dass Boso sein Urteil nach der aktuellen Lage ausrichtete und bereit war, einzelne Aspekte seiner Darstellung entsprechend zu modifizieren. Als Schlüssel zu seinen Texten wird deren 1 552 Laudage: Barbarossa, S. 268. 1553 Vgl. Maleczek: Schisma, S. 182 – 194. 1554 Vgl. etwa Duggan: Alexander, S. 25 – 37. zu seinem Verhalten in der Krise um Becket.

Zusammenfassung

373

Abfassungszeitpunkt erkennbar: Erst spät tauchen daher die Lombarden in den Viten auf, um dann eine umso zentralere Rolle einzunehmen, die am Ende von den Verstimmungen rund um die Friedensverhandlungen mit dem ­Kaiser bestimmt ist. Dieses flexible Vorgehen des Kardinals erforderte eine geschickte Darstellungsweise. Methodisch nutzte er sein Repertoire an erzählerischen Motiven, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das Schema von humiliatio und exaltatio ist dabei besonders präsent: Es beherrscht nicht nur explizit den angeblichen Gesinnungswandel Wilhelms I., sondern dient auch zur kritischen Akzentuierung Manuels und zur Rechtfertigung Heinrichs  II., der nach dem Mord an Becket sofort Demut gezeigt haben soll. Auf dieselbe Weise inszenierte Boso die normannischen Herrscher, die die Päpste Leo  IX., Honorius  II. und Hadrian  IV. bezwangen, als tugendhafte Persönlichkeiten, mit denen ein vorteilhaftes Auskommen zu erzielen war. Als Sündenböcke dienten in diesen Erzählungen die apulischen Verbündeten der Päpste, denen Verrat zum Vorwurf gemacht wurde. In Bosos Gegenwart hatten sie – ebenso wie der ermordete Thomas Becket – keine Bedeutung mehr für die Stellung der Kurie und konnten daher gewissermaßen den erzählerischen Notwendigkeiten geopfert werden. Alle aktuellen Verbündeten des Papsttums zeichnen sich in Bosos Viten aus, indem sie dem Papst demütig (humiliter) gegenübertreten und Alexander somit in seiner Autorität anerkennen. Das Motiv der Einsicht in begangene Fehler ermöglichte es Boso, die jeweiligen Herrschergestalten trotz aller zwischenzeitlichen Konflikte als positive Figuren zu inszenieren, die durch ihr Verhalten den Papst am Ende legitimieren, indem sie sich seiner Obödienz anschließen und seinem Richtspruch unterwerfen. Denselben Wandel wollte Boso auch im Konflikt der Kurie mit Friedrich Barbarossa erkennen – es kostete ihn in d­ iesem Fall allerdings erheblich mehr Zeit und Mühe, seine Inten­tion erzählerisch umzusetzen. Mit Blick auf das Alexandrinischen Schisma hat der Kardinal an den Anfang seines Werks einen Text gesetzt, der für das Verhältnis von K ­ aiser und Papst konstituierend sein sollte: Der Sicherheitseid Ottos des Großen zugunsten von Papst Johannes XII. diente Boso als Vorwort und macht die Beziehung der beiden Universalgewalten als das wichtigste Thema seines historiographischen Projekts erkennbar. Obwohl er in dem von ihm gewählten Zeitraum über zahlreiche Konflikte von Kaisern und Päpsten zu berichten hatte, verstand Boso das Kaisertum nicht als antagonistische Kraft, sondern wies ihm einen wichtigen Platz in der Weltordnung zu. Als advocatus der ­Kirche sollte der ­Kaiser das Papsttum verteidigen und seinen Besitzstand im Patrimonium Petri bewahren. Damit stützte der Historiograph sich auf eine Interpreta­tion des Kaisertums, die seinerzeit an der Kurie populär war. Der fiktive Brief Alexanders III., in dem Bosos seinen Papst zu Beginn des Schismas dem ­Kaiser Vorhaltungen machen lässt, kann als programmatische Darlegung

374

Weltliche Autorität

zum Verhältnis der Universalgewalten verstanden werden. Der Staufer hatte sich demnach versündigt, indem er die Grenzen seines Amtes übertrat und das Schisma in seinem Sinne zu beeinflussen suchte, anstatt sich klar auf die Seite Alexanders zu stellen. Als das eigentliche Problem galt Boso der Hochmut des Kaisers, der ihn zu schädlichen Ambi­tionen verleitet habe. Ausgehend von d­ iesem Vorwurf kleidete der Kardinal die gesamte Ereignisgeschichte des Alexandrinischen Schismas in eine Struktur von humiliatio und exaltatio: Alexander musste zunächst die Angriffe Barbarossas ertragen, bevor dieser für seinen Stolz von Gott bestraft und zum Verlierer gemacht wurde. Dieser erzählerische Rahmen erlaubte es Boso, Alexanders Niederlagen zu Beginn des Schismas als Prüfung der päpstlichen Demut zu erklären. Zum Höhe- und Wendepunkt der Ereignisse machte der Kardinal das Treffen von St. Jean-de-Losne: Auch in größter Not soll Alexander an den Normen der K ­ irche festgehalten haben, sodass er durch ein Wunder gerettet wurde, während der Staufer im Augenblick seines Triumphes die Zerschlagung all seiner Pläne erleben musste. Seine superbia hatte eine humiliatio zur Folge, während dem Papst nun eine exaltatio zuteilwurde, die in dem triumphalen Einzug in Rom gipfelte (1165). Diesen Teil der Viten hatte Boso 1166/67 in einem Stück geschrieben. Sein Wissen um das Geschehene erleichterte es ihm, ein derartiges erzählerisches Schema zum Einsatz zu bringen. Schwieriger wurde seine Aufgabe, nachdem die Eroberung Roms durch den Staufer ihn offenbar zur Fortführung des Werkes genötigt hatte: Nun schrieb Boso, ohne zu wissen, ob der Papst noch einmal einen Erfolg wie die Rückkehr in die urbs erreichen würde. Diese Ungewissheit führte aber nicht zu Änderungen an seiner Vorgehensweise: Konsequent inszenierte Boso die Katastro­ phe der Vertreibung als einen erneuten Ablauf von humiliatio und exaltatio, der mit dem Gottesurteil der Epidemie als Triumph über den ­Kaiser endete. Dasselbe Schema brachte er noch einmal zum Einsatz, als Barbarossa vor der nach dem Papst benannten Stadt Alessandria eine symbolträchtige Niederlage erlitten hatte, die sich zur Wiederholung des Motivs ausgezeichnet eignete. Wohl erst nach dem Frieden von Venedig, im Wissen um das Ende des Schismas, verarbeitete Boso die Schlacht von Legnano als das Gottesurteil, durch das der K ­ aiser endlich seinen Fehler erkannt habe. In Venedig legte Barbarossa demnach seinen Hochmut ab, erkannte Alexander als Papst an und kehrte zu seinen Aufgaben als advocatus zurück. Das erzählerische Schema fand einen letzten Höhepunkt, als Alexander im Rahmen seiner exaltatio auch Rom wieder in Besitz nahm.1555 Dieser Struktur seines Werkes ordnete Boso bereitwillig die historische Wahrheit unter: Um im richtigen Augenblick Erfolge des Papstes und Misserfolge des Kaisers 1555 Vgl. Kap. 6.2.2.3.

Zusammenfassung

375

inszenieren zu können, nahm er zahlreiche Veränderungen an den Ereignissen vor und passte sie seiner Darstellungsabsicht an. Ein besonders eindrückliches Beispiel ist die Krise an der Saône (1162): Boso verschwieg eine große Leistung Alexanders, der die Könige von Frankreich und England zu einer gemeinsamen Parteinahme zu seinen Gunsten veranlasst hatte, um die überraschende Rettung der Kurie umso wundersamer erscheinen zu lassen. Der Ablauf von humiliatio und exaltatio erforderte in seinen Augen offenbar die völlige Hilflosigkeit des Protagonisten am Wendepunkt der Ereignisse. Mit dem Einsetzen der exaltatio sollten dann keinerlei Schwierigkeiten mehr den Triumph stören, weshalb der Kardinal etwa Gefahren auf Alexanders Seereise nach Rom (1165) oder zähe Verhandlungen mit dem doch angeblich geläuterten ­Kaiser (1176/77) schweigend überging. Ähnlich handelte er im Hinblick auf die Schwierigkeiten des Papstes mit seinen Verbündeten: Den Zwist, der mit dem Lombardenbund um dessen Beteiligung an den Friedensverhandlungen ausgebrochen war, verschwieg der Kardinal vollständig, um keine Verstimmung im Verhältnis zu den weltlichen Trägern des Kampfes gegen den Staufer darstellen zu müssen. Den Becketstreit, in dem Alexander eben nicht entschieden Partei ergriff, ignorierte Boso solange bis ein für die Kurie befriedigendes Ergebnis erzielt worden war, das er der Vita hinzufügen konnte. Zuletzt legt auch die Gleichförmigkeit seiner Berichte über die Konflikte der Päpste mit den Normannen den Verdacht nahe, dass hier mehr topoi einer möglicherweise an der Kurie etablierten Erzählung reproduziert wurden als Tatsachen. Die Verteidigung Alexanders III . und seiner Vorgänger gegen den denkbaren Vorwurf der Inkonsequenz im Umgang mit weltlichen Mächten wird somit als ein weiterer interessanter Aspekt von Bosos Darstellung erkennbar. Wenn man davon ausgeht, dass es sich bei ihm um einen Hardliner an der Kurie handelte – und darauf weisen neben den Überlegungen von Engels 1556 auch alle neuen Befunde hin, die diese Untersuchung beisteuert –, lässt sich seine Erzählung als Kommentar zu den Normen und Idealen päpstlichen Handelns verstehen: Es mag sein, dass Boso dem bisweilen durchaus pragmatischen Alexander und dessen Nachfolgern anschauliche exempla vorführen wollte. Als Vorbild für den Erfolg eines kompromisslosen Beharrens auf der päpstlichen Rechtsposi­tion sollte sein Werk womöglich zeigen, dass sich die Herrscher einem konsequenten Papst am Ende stets beugten. Wie bereits beim Blick auf die Darstellung der Konzile in seinen Viten fällt auf, dass Boso Kompromisse und pragmatische Lösungen negativ konnotierte. Sein Denken war nicht im frühmittelalterlichen Konsensmodell verwurzelt, sondern wurde von dem seit der Kirchenreform mit Nachdruck betonten Anspruch des Papstes auf Universalautorität geprägt. 1556 Engels: Boso, bes. S. 224.

376

Weltliche Autorität

Bosos klare Ausrichtung an seinem erzählerischen Schema macht einmal mehr die Fallstricke deutlich, die bei der Arbeit mit mittelalterlicher Historiographie auf den Historiker lauern. Der Kardinal war nicht an einer Beschreibung wahrer Begebenheiten interessiert, sondern an einer literarisch ansprechenden Apologie, die entlang eines um humiliatio und exaltatio geknüpften roten Fadens Alexanders Weg durch das Schisma begleitete. Während seine Darstellungsabsicht den Blick auf die historischen Ereignisse in mancherlei Hinsicht erschwert, erlaubt sie vielfältige Einblicke in die Vorstellungswelt der Kurie. Es ist zu betonen, dass Boso den K ­ aiser eben nicht als unverbesserlichen Bösewicht zeichnete, wie man aufgrund seiner harschen Rhetorik vermuten könnte. Das Ideal der Zusammenarbeit der beiden Universalgewalten war in der Zeit des Alexandrinischen Schismas noch sehr lebendig und wurde nicht nur in Venedig symbolisch zum Ausdruck gebracht, sondern auch von Boso als Ziel formuliert. Alexanders Triumph bestand für ihn nicht in der Überwindung des Kaisers, sondern in dessen Rückkehr zum Konsens, die gleichzeitig die Anerkennung des Papstes zum Ausdruck brachte. Alexanders Autorität soll zuletzt auch vom kaiserlichen advocatus wieder respektiert und verteidigt worden sein. Um diesen Erfolg möglich zu machen, musste Barbarossa einen freiwilligen Sinneswandel erleben – Boso gestand ihm daher eine selbstständige Einsicht und Besserung zu. Erneut zeigt sich, dass der Kardinal die Identität seines Protagonisten als legitimer Pontifex mit Vorliebe über dessen Außenwahrnehmung darstellte: Die Anerkennung, die Alexander vonseiten weltlicher Herrscher und schließlich auch des Kaisers in öffentlichen Zeremonien zuteilwurde, sollte seine Rechtmäßigkeit verdeutlichen. Aufmerksamkeit verdient daher auch das symbolische Instrumentarium, mit dem Boso die Anerkennungsleistungen gestaltete. Als wichtigster Ausdruck der Ergebenheit galt ihm wohl nicht zufällig der Fußkuss – eine symbolische Handlung, die einzig dem Papst zukam und Alexanders Status daher eindringlich demonstrierte. Es gehörte zu den wichtigsten Zielen der Alexandriner im Schisma, d ­ ieses Ritual auch von Barbarossa einfordern zu können. Die überragende Bedeutung der Geste für den Kardinal zeigt sich am deutlichsten gegen Ende seines Werkes, als er den gesamten Friedensprozess von Venedig mit der Bemerkung zusammenfasste, dass der ­Kaiser die Füße des Papstes geküsst habe.1557 Es verwundert daher nicht, dass Boso die Symbolik des Fußkusses auch bei früheren Gelegenheiten nutzte. Der demutsvolle Respekt, den die Könige von Frankreich und England dem Papst in seinem Exil erwiesen, stellte einen großen Erfolg dar und bekräftigte den angegriffenen Pontifikat Alexanders. Im Schisma erwies sich der Fußkuss als Fanal für die Rechtmäßigkeit 1557 Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 36 f. Archisynagogus vero eorum, cognito quod imperator ad osculandos pedes pape Alexandri accesserit, conturbata sunt viscera eius, […].

Zusammenfassung

377

des so geehrten ­Prätendenten. Anhand der symbolischen Handlungen, deren Form und Funk­tion variabel waren, konnte Boso seine historische Argumenta­tion in eindrucksvollen Szenen entwickeln.1558 Sein Ziel war es stets, Alexanders Anerkennung durch die gekrönten Häupter der Christenheit zum Ausdruck zu bringen und die Rechtmäßigkeit seines Papstes so zu bestätigen.

1558 Vgl. Althoff, Gerd: Die Veränderbarkeit von Ritualen im Mittelalter, in: Ders. (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 157 – 176.

6.  Territoriale Autorität Seit dem Ende des antiken Imperium Romanum hatte Rom eine wechselhafte Geschichte erlebt, für die das innerhalb wie außerhalb der Mauern gepflegte Bewusstsein der vormaligen Weltgeltung der Stadt der entscheidende Bezugspunkt blieb.1559 Für den Primat des römischen Bischofs war die Vorrangstellung der urbs mit den Apostelgräbern von Petrus und Paulus seit jeher die argumentative Basis gewesen.1560 Auch in der Zeit der Kirchenreform mit ihrer universalistischen Perspektive blieb die Bindung der Päpste an die Stadt intensiv: Hier hatte die Papstwahl stattzufinden, hier war das sich herausbildende Kollegium der Kardinäle mit seinen Titelkirchen verwurzelt und ausschließlich hier, am Grab des Petrus, konnte die Weihe der bischöflichen Pallien erfolgen.1561 Daraus entstand eine Notwendigkeit für die Päpste, sich in der urbs aufzuhalten, die mit dem wachsenden Anspruch einherging, die Stadt und ihr Umland in weltlicher Hinsicht zu beherrschen. Im 12. Jahrhundert verdichtete sich die Organisa­tion der römischen ­Kirche, die durch den Ausbau von Verwaltung und Institu­tionen versuchte, ihre nach dem Investiturstreit neu entstandenen Möglichkeiten auszuschöpfen.1562 So rückte auch das von den Päpsten beanspruchte Herrschafts 1559 Zu Geschichte und (Selbst)wahrnehmung des christlichen Roms bis ins 12. Jahrhundert vgl. grundlegend Krautheimer, Richard: Rom. Schicksal einer Stadt 312 – 1308, München 1987, S. 13 – 225; Classen, Peter: Causa Imperii. Probleme Roms in Spätantike und Mittelalter, in: Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen. Sigmaringen 1983, S. 45 – 66 [zuerst in Das Hauptstadtproblem in der Geschichte. Festgabe zum 90. Geb. Friedrich Meineckes, gewidmet v. Friedrich-Meinecke-Institut an der Freien Universität Berlin, Tübingen 1952, S. 225 – 248]. 1560 Zum Verhältnis zu den anderen Patriarchaten, von denen zwei eine petrinische Herkunft für sich in Anspruch nahmen, vgl. Schieffer, Rudolf: Der Papst als Patriarch von Rom, in: Maccarrone, Michele (Hrsg.): Il Primato del Vescovo di Roma nel primo Millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991, S. 433 – 451; Vries, Wilhelm de: Rom und die Patriarchate des Ostens. Freiburg/München 1963, S. 7 – 22. 1561 Zur päpstlichen Romidee zusammenfassend Seidlmayer, Michael: Rom und Romgedanke im Mittelalter, in: Kytzler, Bernhard (Hrsg.): Rom als Idee. Darmstadt 1993, S. 158 – 187, bes. S. 168 – 173 [zuerst in Saeculum 7 (1956), S. 395 – 412]; Schneider, Fedor: Rom und Romgedanke im Mittelalter. Die geistigen Grundlagen der Renaissance, München 1926, S. 205 – 219; Petersohn, Jürgen: Romidee, in: LexMA VII, Sp. 1007 – 1009. 1562 Vgl. zu ­diesem Verdichtungsprozess Johrendt: Verdichtung, S. 235 – 255. Dort auch weitere Literatur. Vgl. auch die Einzelstudien zu verschiedenen Aspekten des Phänomens in Johrendt /Müller (Hrsg.): Rom und die Regionen; Dies. (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Einen aktuellen Überblick über die Entstehung des päpstlichen Patrimoniums bietet Carocci, Sandro: Popes as Princes? The Papal States (1000 – 1300),

Territoriale Autorität

379

gebiet in und um Rom in den Blickpunkt, für das Boso im Pontifikat Hadrians IV. (1154 – 1159) als Kämmerer zuständig war.1563 Schon lange hat die Forschung bemerkt, dass der Historiograph – womöglich auch aufgrund seiner persönlichen Geschichte – an der weltlichen Herrschaft der Päpste großes Interesse zeigte.1564 Darauf weisen nicht nur seine Bemerkungen zur territorialen Expansion der römischen ­Kirche hin, sondern auch die päpstlichen Einzüge (adventus), denen Boso als symbolischen Visualisierungen der Stadtherrschaft, die das Verhältnis z­ wischen einziehendem Herrscher und empfangender Gemeinschaft zeichenhaft vor Augen stellen, besondere Aufmerksamkeit widmete. Regelmäßig machte er ­solche Szenen zu Höhepunkten seiner Viten – und in der Alexandervita nutzte er mindestens einmal einen adventus als triumphalen Schlussakkord. Sein Fokus auf das Ritual macht deutlich, dass die Anerkennung des Papstes in Rom Boso als eine entscheidende Frage galt. Zu einem gelungenen Pontifikat, wie der Kardinal ihn seinen Protagonisten retrospektiv beimessen wollte, sollten offenbar erfolgreiche Maßnahmen zur Territorialherrschaft im Patrimonium und eine gesicherte Posi­tion als Stadtherr von Rom gehören. In dem gesamten von Bosos Werk abgedeckten Zeitraum blieb die territoriale Autorität der Päpste aber „kümmerlich, ja abwesend, sei es durch adelige, punktuell kaiserliche und ab 1144 kommunal-autonomistische Einflüsse.“ 1565 Immer wieder wurde der Herrschaftsausbau vor allem durch die Römer selbst erschüttert. Deren Verhalten war umso problematischer, da die Einwohner seiner Stadt als das dem Bischof von Rom in besonderer Weise anvertraute Volk gelten konnten 1566 und

1563

1 564 1565

1566

in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 66 – 84. Geisthardt: Kämmerer Boso, S. 44 f. Zur Entstehung der päpstlichen Kammer vgl. die Angaben bei Johrendt: Verdichtung, S. 243 Anm. 26. Vgl. besonders Lunt: Papal Revenues 1, S. 6 – 15; Jordan, Karl: Zur päpstlichen Finanzgeschichte im 11. und 12. Jahrhundert, in QFIAB 25 (1933/34), S. 61 – 104 [ND in ders. (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stuttgart 1980, S. 85 – 128]. Vgl. etwa Engels: Boso, S. 221; Zafarana: Bosone, S. 272; Geisthardt: Boso, S. 13. Maleczek, Werner: Rombeherrschung und Romerneuerung durch das Papsttum, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittel­alter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 16. So Boso selbst zweimal: Liber pontificalis, S. 387, Z. 20 f. Quibus rite peractis ad urbem suam et commissum sibi populum ductore Domino incolumis remeavit.; S. 445, Z. 33 – 35. Miserunt ergo ad eum usque Anagniam de melioribus Romanorum civium septem viros cum litteris […], suppliciter exorantes quatinus ad urbem suam propriam et populum specialiter sibi commissum iam dignaretur reverti et curam eius habere.

380

Territoriale Autorität

auch in geistlicher Hinsicht zur Konstituierung eines Pontifikats beitrugen: Als Publikum bei festlichen Anlässen wie der Erhebung oder dem adventus demons­ trierten sie in genau festgelegten Ritualen ihre Zustimmung. Wer als Pontifex seine Autorität unter Beweis stellen wollte, musste über die Anerkennung der Römer als ihr weltliches und geistliches Oberhaupt verfügen. Nicht zuletzt da der römische Adel mit der Geistlichkeit der Stadt eng verwoben war, kam es allerdings immer wieder zu Verzahnungen von stadtrömischen und innerkirchlichen Konflikten, die diese Anerkennung in Frage stellten. Eine noch gefährlichere Dynamik entwickelte sich um 1143/44 mit der Entstehung der römischen Kommune. Diese neue politische Kraft versuchte in offener Opposi­tion zum Papsttum, ihre Autonomie zu verwirklichen. Damit waren die Herrschaft und sogar der Aufenthalt der Päpste in Rom in bislang ungekannter Weise bedroht. Der Konflikt, der gegen Ende des Pontifikats Innozenz’ II . begann, flammte immer wieder auf und beschäftigte noch ­Alexander  III .1567 Außerhalb der Stadt waren die normannischen Fürsten weitere Konkurrenten, die den päpstlichen Herrschaftsausbau nach Süden hin unterbanden und sich in militärischen Konflikten meist durchzusetzen wussten. Zum Zeitpunkt der Niederschrift der Viten hatte Alexander III . weder in Rom, noch im Umland größere Erfolge vorzuweisen. Diese Diskrepanz z­ wischen Anspruch und Wirklichkeit erschwerte naturgemäß die apologetische Arbeit seines Biographen: Die Herausforderung für Boso bestand darin, über Misserfolge hinwegzugehen und die territoriale Autorität seiner Protagonisten, die eigentlich notorisch auf tönernen Füßen stand, historiographisch zu bekräftigen. Ein wichtiger Aspekt ­dieses Problems war der Umgang mit den Gegenspielern, die die Ansprüche der Päpste innerhalb wie außerhalb Roms gefährdeten. Boso hielt sich nicht mit Vorwürfen zurück und schrieb den Römern im Einklang mit verbreiteten topoi seiner Zeit gar einen verräterischen Volkscharakter zu. Durch Kritik alleine ließ sich aber kein Bild erschaffen, dass seiner Erzählung gerecht geworden wäre, denn die Römer galten ihm nicht nur als Antagonisten, sondern übernahmen auch eine legitimatorische Funk­tion: Die letztendliche Anerkennung eines Papstes in Rom – ein Motiv, das sich in den Viten fortlaufend wiederholt –, setzt ein affirmatives Verhalten der Römer voraus. Für verschiedene R ­ ituale und Zeremonien, die die päpstliche Herrschaft symbolisch konstituierten, war 1567 Erst 1188 erreichte Clemens  III. die dauerhafte Anerkennung der päpstlichen Herrschaft durch den Senat: CDSR Nr. 42, S. 69 – 74. Vgl. Vigueur, Jean-Claude Maire: Il comune romano, in: Vauchez, André/Barone, Giulia (Hrsg.): Roma medievale. Rom/Bari 2001, S. 123 – 126; Petersohn: Vertrag. Auch dieser Vertrag konnte nur mit Mühe und wirksam erst durch Innozenz III. durchgesetzt werden.

Territoriale Autorität

381

die zustimmende Mitwirkung der Stadtbevölkerung unersetzlich. Der Kardinal musste folglich auch einen positiven Bezug zu den Römern herstellen. Auch die Normannen galten ihm als der römischen K ­ irche verpflichtet und mussten daher ihre Abhängigkeit vom Papst bejahen, wenn Boso dessen Autorität in Süditalien demonstrieren wollte. Meistens nutzte der Kardinal Herrschertreffen als Szenen, mit deren Hilfe sich der gewünschte Eindruck vermitteln ließ. Die militärischen und politischen Niederlagen, die viele Päpste gegen die Normannen erlitten hatten, umschiffte er dabei geschickt.1568 Boso stand somit vor der Aufgabe, Erfolge auch dort zu postulieren, wo seine Protagonisten keine vorzuweisen hatten, und gleichzeitig deren Anerkennung durch die Antagonisten der päpstlichen Territorialherrschaft zu beschreiben. Diese zwei Dilemmata strukturieren seine Erzählung. Die folgende Analyse wird diesen Schwerpunkt Bosos nachvollziehen und sich zunächst mit dem Geschehen außerhalb Roms befassen. Mit der Beziehung zu den Normannen fand ein Aspekt der päpstlichen Herrschaft in der terra sancti Petri offenbar seine besondere Aufmerksamkeit. Darüber hinaus machte der ehemalige Kämmerer zahlreiche Bemerkungen zu den territorialen Erwerbungen der Päpste, die sich im Hinblick auf die Auswahl seiner Beispiele und die damit verbundene erzählerische Inten­ tion untersuchen lassen. Der wichtigste Bezugspunkt für Bosos Darstellung dürfte der Pontifikat Alexanders  III . gewesen sein, der den völligen Zusammenbruch der terra erlebte und dem daher nur unter größten Schwierigkeiten Autorität als Landesherr zuzuschreiben war. Die Darstellung der innerrömischen Verhältnisse dürfte den Kardinal allerdings vor noch größere Probleme gestellt haben, da ihm die Römer zugleich als für die Legitima­tion der Päpste unverzichtbare Untertanen und als regelmäßiger Kontrahent in territorialen Fragen galten. Wohl deshalb machte Boso verschiedene soziale und politische Gruppen der Stadt greifbar. Die von ihm unterschiedenen Schichten sind der städtische Adel, Klerus und Volk (clerus et populus) sowie in späterer Zeit die Kommune.1569 Nur geringe Aufmerksamkeit widmet der Kardinal dagegen 1568 Vgl. Kap. 5.2.2. 1569 Einige moderne Studien zum Sozialgefüge und der Topographie des hochmittelalterlichen Roms ermöglichen es, Bosos Darstellung dieser Akteure in die Gegebenheiten ihres historischen Umfelds einzuordnen: Vgl. insbesondere die Arbeiten von P ­ etersohn: Kaisertum und Rom; Wickham, Chris: Medieval Rome. Stability and Crisis of a City, 900 – 1150, New York 2015; Carocci, Sandro: Baroni di Roma. Dominazioni Signorili e Lignaggi Aristocratici nel Duecento e nel primo Trecento, Rom 1993; ders.: Nobilità Romana e Nobilità Italiana nel Medioevo centrale. Parallelismi e Contrasti, in: Ders. (Hrsg.): La Nobilità Romana nel Medioevo. Rom 2006, S. 15 – 4 2; Keller, Hagen:

382

Territoriale Autorität

dem Amt des Stadtpräfekten, der eine wichtige Kraft in der urbanen Politik darstellte, von Boso aber teilweise gezielt ignoriert wurde.1570 Womöglich drängte er die Präfekten an den Rand der Erzählung, da sie im gesamten Alexandrinischen Schisma auf Barbarossas Seite gestanden und die Romherrschaft Alexanders  III . gefährdet hatten.1571 Mit großer Aufmerksamkeit verfolgte er stattdessen die Aktivitäten des Adels, der Kommune und der weniger klar definierbaren Gruppe cle­ rus et populus. Freilich war der Kardinal nicht um eine realistische Wiedergabe der sozialen und politischen Verhältnisse in Rom bemüht; vielmehr wies er den von ihm unterschiedenen Gruppen bestimmte erzählerische Funk­tionen zu, die der Bewältigung seines römischen Dilemmas dienen sollten. Der zweite Teil ­dieses Kapitels soll deshalb – nach einem Blick auf Bosos Romkritik – der strukturellen Differenzierung des Kardinals folgen und die von ihm identifizierten römischen Akteure auf ihre Rolle in den Viten hin untersuchen. In einem separaten Abschnitt sind dann die zahlreichen Szenen päpstlicher Einzüge in Rom zu analysieren, die für Bosos Werk schon aufgrund ihrer Vielzahl charakteristisch sind und in einem engen Zusammenhang zur päpstlichen Stadtherrschaft stehen. In der Darstellung des Kardinals dienen die Rituale als konstitutive Augenblicke, in denen sich die Autorität des Papstes in Rom – und damit auch seine Legitimität – durch seine öffentliche Anerkennung bestätigte.

­ delsherrschaft und städtische Gesellschaft in Oberitalien. 9. bis 12. Jahrhundert, TübinA gen 1979. 1570 Eine seiner wenigen Änderungen am Bericht der Annales Romani zum Romzug Heinrichs V. (1111) war es, den Präfekten aus der Handlung zu streichen: Ricc. 228, fol. 268v; vgl. Annales Romani, S. 341, Z. 9. 1 571 Trotz der Bedeutung des Amtes in seiner Gegenwart erwähnt Boso nur sporadisch Präfekten, niemals treten sie tatsächlich als Akteure auf. Vgl. zur Stadtpräfektur im 12. Jahrhundert Petersohn, Jürgen: Rahewin IV 49: „seu de recipiendo prefeto“. Zur Rolle der Präfektur bei den kaiserlich-römischen Verhandlungen von 1159, in: Hauck, Karl/Mordek, Hubert (Hrsg.): Geschichtsschreibung und geistiges Leben im Mittelalter. Festschrift für Heinz Löwe zum 65. Geburtstag, Köln/Wien 1978, S. 397 – 404; Petersohn, Jürgen: ­Kaiser, Papst und praefectura Urbis z­ wischen Alexander III. und Innozenz III – Probleme der Besetzung und Chronologie der römischen Präfektur im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts, in: QFIAB 60 (1980), S. 157 – 188, bes. S. 397 Anm. 1. mit weiterer Literatur. Es gelang Alexander auch im Rahmen der Verhandlungen von Venedig nicht, die Kontrolle über die Präfektur für das Papsttum durchzusetzen. Vgl. zur Präfektur auch Brezzi, Paolo: Roma e l’Impero medioevale (774 – 1252). Bologna 1947, S. 569 f.; Hirschfeld, Theodor: Über das Gerichtswesen der Stadt Rom vom 8. bis 12. Jahrhundert. Leipzig 1912, S. 61 – 66; Mayer, Ernst: Italienische Verfassungsgeschichte. Von der Gothenzeit bis zur Zunftherrschaft, 2 Bde., Leipzig 1909, Bd. 2, S. 97 f.

Territoriale Autorität

Abb. 4: Die terra sancti Petri (nach Wickham: Medieval Rome, S. XX)

Abb. 5: Das römische Umland (nach Wickham: Medieval Rome, S. XXI)

383

384

Territoriale Autorität

6.1  Das Patrimonium Petri Die ersten Schwierigkeiten einer modernen Interpreta­tion von Bosos Kommentaren zur Entwicklung der terra sancti Petri kommen schon bei dem Versuch auf, die von dem Kardinal und seinen Zeitgenossen imaginierten Ausmaße ­dieses Gebiets zu bestimmen, denn die territorialen Ambi­tionen des Papsttums hatten eine wechselvolle Geschichte: Nach Jahrhunderten, in denen die Päpste im Namen der oströmischen ­Kaiser lediglich ihr Bistum verwaltet hatten, bildete die sogenannte Pippinische Schenkung (756) die Grundlage für ihren Herrschaftsraum in Mittelitalien.1572 Von dieser Basis aus erweiterten sich in der Folge die Ländereien, aber auch die Ansprüche des Papsttums. Mit der Fälschung der berühmten Konstantinischen Schenkung wurde ein dazu passendes Argument geschaffen: Dieser Fik­tion zufolge hatte ­Kaiser Konstantin Papst Silvester die Herrschaft über ganz Italien übertragen.1573 Im Kontakt mit den Kaisern waren die Päpste stets bemüht, ­dieses Schenkungsversprechen erneuern zu lassen. Im Privilegium Ottonianum garantierte auch Otto I. dem Papsttum weitläufige Besitzungen, die im Süden sogar Sizilien einschlossen. Eine Verpflichtung, diese meist byzantinisch oder muslimisch beherrschten Länder zu erobern, ging er aber nicht ein, sondern schwor nur, alle Länder der terra sancti Petri zurückzugeben, falls sie in seine Hände fallen sollten.1574 Boso kannte 1572 Es handelte sich eigentlich nicht um eine Schenkung, da der Frankenkönig Pippin keine eigenen Gebiete aufgab, sondern vielmehr den besiegten Langobardenkönig Aistulf zwang, dem Papst Ländereien abzutreten. Hintergrund dieser Vereinbarung war eine umfangreiche Neuorganisa­tion Italiens, in der das byzantinische Reich eine entscheidende Rolle spielte. Vgl. zu den Ereignissen zuletzt Scholz, Sebastian: Die „Pippinische Schenkung”. Neue Lösungsansätze für ein altes Problem, in: HZ 307/3 (2018), S. 635 – 654. Siehe auch ­Hartmann, Florian: Hadrian I. (772 – 795). Frühmittelalterliches Adelspapsttum und die Lösung Roms vom byzantinischen ­Kaiser, Stuttgart 2006, S. 130 – 142; Leiverkus, Yvonne: Die invasio apostolice sedis des Konstantin. Das Papsttum nach der sogenannten „Pippinischen Schenkung“, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 28 – 32; Noble, ­Thomas: The Republic of St. Peter. The Birth of the Papal State, 680 – 825, Philadelphia 1984, S. 83 – 94; Caspar, Erich: Pippin und die römische ­Kirche. Kritische Untersuchungen zum fränkisch-päpstlichen Bunde im VIII. Jahrhundert, Darmstadt 1973, S. 54 – 153. 1573 Constitutum Constantini, ed. Horst Fuhrmann (=  MGH Fontes iuris 10), Hannover 1968. Vgl. dazu allgemein Fuhrmann, Horst: Konstantinische Schenkung und abendländisches Kaisertum, in: DA 22 (1966), S. 63 – 148; Fried, Johannes: Die Konstantinische Schenkung, in: Ders./Rader, Olaf (Hrsg.): Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends, München 2011, S. 295 – 311. 1574 MGH Const. 1, Nr. 12, S. 23 – 27, bes. S. 25, Z. 23. […] si Deus nostris illud tradiderit mani­ bus. Vgl. auch in Ottos promissio: MGH Const. 1, Nr. 10, S. 20, Z. 39 f. Et quicquid de terra

Das Patrimonium Petri

385

diesen Eid über Bonizos liber ad amicum 1575 und entschied sich, ihn prominent am Anfang seines Werkes zu platzieren.1576 Von Beginn an machte der Kardinal die terra zu einem wichtigen Thema seiner Erzählung und nahm den K ­ aiser als ihren Schutzherren in die Pflicht. Vor einer inhaltlichen Analyse ist freilich zu klären, was bei Boso mit dem etwas schwammigen Begriff der terra sancti Petri eigentlich gemeint ist. Die Vorstellungen, die man sich an der Kurie bezüglich der eigenen Herrschaftsansprüche machte, sind schwer zu greifen: Weitreichende Ambi­tionen standen dem deutlich kleineren Raum in Mittelitalien gegenüber, der realiter von den Päpsten beherrscht wurde. Was von Boso als terra sancti Petri oder als Patrimonium Petri bezeichnet wurde, kann daher nicht ohne Weiteres festgestellt werden. An einer Stelle seines Werkes scheint der Kardinal allerdings eine recht präzise Beschreibung gegeben zu haben: Anlässlich des Zerfalls der päpstlichen Landesherrschaft nach Ausbruch des Alexan­ drinischen Schismas (1159 – 1161) berichtete Boso, dass das ganze Patrimonium von Aquapendente bis nach Ceprano durch die Angriffe der Schismatiker verloren gegangen sei.1577 Mit den Orten Aquapendente ganz im Norden der päpstlichen Toskana und Ceprano im Südosten der päpstlichen Campagna scheint Boso ein Gebiet als omne patrimonium Petri abzustecken, das im engeren Sinne dem weltlichen Einflussbereich der römischen ­Kirche entsprach. Ähnlich lässt sich eine Episode aus dem Jahr 1170 deuten.1578 Doch die vermeintliche begriffliche Klarheit schwindet ein wenig, wenn man andere Belegstellen heranzieht: Boso zufolge soll die neugegründete Stadt Alessandria in der Lombardei nicht nur in ius et proprietas und fidelitas des Papstes gekommen, sondern auch dem heiligen Petrus tributpflichtig geworden sein (consules […] beato Petro tributariam sponte fecerunt).1579 Ferrara in der nördlichen Emilia-Romagna bezeichnete er angesichts von Alexanders Besuch 1177

1 575 1576 1577

1578

1579

sancti Petri ad nostrum potestatem venerit, tibi reddam. Vgl. zusammenfassend Althoff: Ottonen, S. 115; Beumann, Helmut: Die Ottonen, Stuttgart 319941987, S. 93. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IV, S. 581, Z. 19 – 29. Boso: Liber pontificalis, S. 354, Sp. 2, Z. 3 – 14. Vgl. Kap. 5.3.1. Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 27–S. 404, Z. 1. Et quoniam imperialis persecutio adver­ sus Ecclesiam circa Urbem in tantum excrevit quod omne patrimonium beati Petri […] ab Aquapendente usque ad Ceperanum per Teutonicos et scismaticos violenter occupatum fuerat et detentum […]. Vgl. auch Reuter: Geschichte III, S. 503. Ein kaiserlicher Legat bittet den Papst, sich ins Patrimonium Petri in der Campagna (Cam­ panum beati Petri Patrimonium) zu begeben, da er nicht die Erlaubnis habe, die normannischen Gebiete zu durchqueren, um die Kurie in Benevent zu erreichen: Boso: Liber pontificalis, S. 421, Z. 16 – 18. Dadurch grenzte Boso das päpstliche Kernland klar von der Exklave Benevent ab. Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 9 – 13.

386

Territoriale Autorität

als sua civitas;1580 die nicht allzu weit entfernte Burg von Bertinoro soll ebenfalls unter das ius beati Petri gefallen sein.1581 Nutzte Boso ein präzises begriffliches Instru­mentarium, um die eigentliche terra beati Petri von anderen, von den Päpsten beanspruchten Gebieten zu trennen? Ein Blick auf den normannischen Süden legt eher die Deutung nahe, dass der Kardinal keine allzu genaue Defini­tion der Petrinischen Besitztümer kannte. In seiner Beschreibung der Begegnung von Melfi (1059) wich Boso deutlich vom liber ad amicum ab. Dort hatte er lesen können, dass Nikolaus II . bei der Beleihung der Normannen z­ wischen Apulien, Kalabrien und den terrae sancti Petri unterschieden habe (tradensque eis per investituram omnem Apuliam et Calabriam et terras sancti ­Petri  ).1582 Diese Differenzierung offenbart, dass Bonizo von Sutri die terrae von Apulien und Kalabrien unterschied. Bei Boso heißt es stattdessen, dass die Normannen bei Melfi alle terrae beati Petri, die sie geraubt hatten, an Nikolaus zurückgaben. Daraufhin habe sie der Papst mit Ausnahme von Benevent mit ganz Apulien und Kalabrien beliehen (restitutis omnibus terris beati Petri quas abstulerant […] preter Beneventum totam Apuliam et Calabriam ipsis concessit).1583 In dieser Formulierung erscheinen die terrae im Plural als ein mit Apulien und Kalabrien verschränktes Gebiet, was im Umkehrschluss nahelegt, dass mindestens Teile dieser Regionen von Boso zum Petrinischen Besitz gezählt wurden.1584 Weitere Fragen wirft der Bericht des Kardinals von dem Kriegszug auf, den Richard von Aversa 1066 in der päpstlichen Campagna führte. Boso zufolge besetzten die Normannen Capua, bevor die 1 580 Boso: Liber pontificalis, S. 438, Z. 13. 1581 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 21. 1582 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 593, Z. 21 – 25. Venerabilis […] pontifex Apuliam tendens Normannos vinculo excommunica­tionis absolvit, tradensque eis per investituram omnem Apuliam et Calabriam et terras sancti Petri ab eis olim invasas, excepto Benevento, omnes in dediciones accepit et eos sibi iurare coegit, […]. 1583 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 18 – 28. Accedentibus autem Normannis ad ipsius presentiam et restitutis omnibus terris beati Petri quas abstulerant in libera potestate ipsius pontificis, a vinculo excommunica­tionis eos absolvit et in gratia sedis apostolice paterne recepit. Quia vero potentia et vires ipsorum tunc temporis in orbe Romano magnates ceteros superabant et in causis Ecclesie contra illos qui apostolice sedis iura insolenter occupaverant Romano pon­ tifici magnum solantium et oportunum auxilium in manu valida poterant exhibere, hominio et fidelitate ab eis suscepta, preter Beneventum totam Apuliam et Calabriam ipsis concessit. 1584 Was genau die Normannen restituieren mussten, bleibt freilich in beiden Versionen unklar, vgl. dazu in Zukunft die Münchner Disserta­tion von Schwab, Michael: Von ritueller Offenheit zur juristischen Vereindeutigung: Die Beziehung des Papsttums zu Normannen und Staufern in Süditalien (11. – 13. Jahrhundert) [Manuskript]. Ich danke Herrn Schwab für diesen und viele weitere Hinweise sowie anregende Diskussionen.

Das Patrimonium Petri

387

Stadt dem Papst am Ende der Auseinandersetzung restituiert wurde.1585 Capua, das bei Bonizo gar nicht vorkam,1586 war der Hauptort Richards und wurde von Boso womöglich aufgrund der kurialen Erinnerungskultur mit den Geschehnissen von 1066 verknüpft.1587 Die Stadt gehörte allerdings nicht zu den von den Päpsten direkt beherrschten Gebieten, sondern zu denen, für die sie sporadisch Treueeide beanspruchten. Bis zum endgültigen Scheitern dieser Bemühungen im Konkordat von Benevent (1156) gehörte es zu den Zielen des Papsttums, die Unabhängigkeit Capuas gegenüber den größeren normannischen Herrschaften zu behaupten.1588 Boso brachte den Begriff der „Restitu­tion“ an die römische ­Kirche (Capua […] Romane ecclesie restituta) also mit einem Gebiet in Verbindung, über das die Päpste bestenfalls eine indirekte Oberherrschaft beanspruchen konnten. Aus diesen Stellen lassen sich keine klaren Vorstellungen des Kardinals von den imaginierten Grenzen der terra sancti Petri ableiten. Eher scheint es, als wären diese Begrifflichkeiten volatil gewesen und noch ohne große Differenzierungen verwendet worden.1589 Mit Blick auf die Darstellung des Patrimoniums in Bosos Viten rücken daher die normannischen Regionen in den Fokus, in denen die päpstlichen Ansprüche besonders schwer zu greifen sind. Diesem Gebiet schenkte Boso einige Aufmerksamkeit und folgte damit offenbar der Interpreta­tion Alexanders  III ., der das regnum Siciliae mit der terra sancti Petri in Verbindung brachte.1590 Es stellt sich 1585 Boso: Liber pontificalis, S. 360, Sp. 2, Z. 4 – 17. Eodem tempore Normanni, tamquam perfidi et ingrati, fines Campanie invaserunt et Capuam occuparunt.[…] Set Normanni metuentes ipsius adventum, terram quam invaserant continuo reliquerunt. Sic itaque recuperata civitate Capua et Romane ecclesie restituta […]. 1586 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 599, Z. 8 – 15. 1587 Duchesne: Le Liber pontificalis  II, S. 360, Anm. 1. hat vermutet, dass Boso den Begriff Campania hier nicht in seiner mittelalterlichen Form versteht, sondern das viel größere antike Territorium meint, dessen wichtigste Stadt Capua war. Diese Spekula­tion erklärt aber nicht, wie die Assozia­tion mit Capua überhaupt zustande kam. 1588 Zu Einfluss und Rolle Capuas innerhalb des normannischen Kampaniens vgl. Schütz, Walter: Catalogus Comitum. Versuch einer Territorialgliederung Kampaniens unter den Normannen von 1000 bis 1140 von Benevent bis Salerno, Frankfurt a. M. 1995, S. 87 – 124, 212 – 253. Vgl. zu den Ereignissen (mit veralteter lehnsrechtlicher Deutung) Hoffmann: Normannen, S. 166 – 173; Deér: Untersuchungen, S. 154 – 233. 1589 Größere begriffliche Klarheit entstand erst nach und nach ab dem Pontifikat Innozenz’ III. Vgl. dazu Carocci, Sandro: „Patrimonium beati Petri“ e „fidelitas“. Continuità e innovazione nella concezione innocenziana dei dominii pontifici, in: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.): Innocenzo III: urbs et orbis; atti del congresso internazionale, Roma, 9 – 15 settembre 1998. 2 Bde., Rom 2003, Bd. 1, S. 668 – 690. 1590 Brief Alexanders an Ludwig von Frankreich (12. Oktober 1163): JL 10947 = PL 200, Nr. 211, Sp. 269. Quoniam regnum Siciliae ad ius et proprietatem beati Petri specialiter spectat, […].

388

Territoriale Autorität

die Frage, ob der Kardinal die Normannenherrscher gleichsam als Verwalter der terra sancti Petri inszenierte, oder ob er ihre Territorien vom Patrimonium abgrenzte. Im zweiten Teil ­dieses Kapitels soll Bosos Schilderung dann auf die bekannten Muster seiner historiographischen Methodik hin untersucht werden, um die Bedeutung und Funk­tion der territorialen Herrschaft der Päpste für seine Viten zu beurteilen. Die konkreten Instrumente und Vorgehensweisen, mit denen die päpstliche Verwaltung im 12. Jahrhundert organisiert wurde, sollen dabei nur am Rande thematisiert werden; der analytische Blick richtet sich auf Bosos Erzählung, die sich mit solchen Fragen nicht näher befasste.1591

6.1.1  Hominium und fidelitas: Die Normannen und die terra sancti Petri Die Konflikte ­zwischen dem Papsttum und den Normannen, die in die von Boso beschriebene Zeit fallen, wurden in Kapitel 5.3.2 näher besprochen. Der Kardinal versuchte, den Päpsten in diesen Auseinandersetzungen Erfolge zuzuschreiben und gleichzeitig die Normannen mit Blick auf die aktuelle Allianz der Kurie mit den Königen Siziliens als treue Verbündete erscheinen zu lassen, die die päpstliche Oberherrschaft respektierten. Die Verhältnisse, die bei diversen Friedensschlüsse mittels persönlicher Begegnungen etabliert wurden, beschrieb Boso mit einem begrifflichen Instrumentarium, das er konsequent zum Einsatz brachte: In ausnahmslos allen Fällen ließ er die Normannenfürsten bei ihren persönlichen Begegnungen Diese Formulierung gehört in den Kontext des kaiserlichen Italienzuges. Alexander bittet Ludwig um, Rat, wie Wilhelm I. sein Königreich verteidigen könne. Es ist zweifellos bemerkenswert, dass s­ olche Ansprüche nicht gegenüber den Normannen selbst geäußert wurden. Vgl. dazu Schwab: Beziehung des Papsttums. 1591 Nachdem die Forschung früher zu einem allzu eindeutigen Urteil über die Entwicklung der päpstlichen Herrschaftsmethoden im Laufe des Hochmittelalters kam (vgl. etwa mit programmatischem Titel Jordan, Karl: Das Eindringen des Lehenswesens in das Rechtsleben der Römischen Kurie, in: AfD 12 (1932), S. 13 – 110), liegen mittlerweile differenziertere Betrachtungen des Themas vor. Einen Überblick bieten etwa Johrendt: Päpstliche Monarchie, S. 168 – 172; Carocci: Popes as Princes, S. 68 – 73; ders.: Vassalli del papa. Potere pontificio, aristocrazie e città nello stato della Chiesa (XII –XV  sec.), Rom 2010, S. 47 – 61; Waley, Daniel: The Papal State in the thirteenth Century. New York 1961, S. 5 – 21. Auf das 13. Jahrhundert bezieht sich die überzeugende Monographie von Abel, Christina: Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts. Berlin [u. a.] 2019, die die Herrschaftsstrukturen des sich entwickelnden Patrimoniums als wenig tiefgreifend erkennt.

Das Patrimonium Petri

389

mit den Päpsten den Handgang leisten (hominium) und die Treue schwören (fide­ litas). In der älteren Forschung wurden diese Vorgänge in einem lehnsrechtlichen Sinne gedeutet und als rechtssymbolische Handlungen verstanden, die den Übergang der Fürsten in die Vasallität des Papstes markierten.1592 Diese Interpreta­tion fand jahrzehntelang kaum Widerspruch, obwohl Johannes Fried bereits in seiner 1980 erschienenen Habilita­tionsschrift die Existenz eines päpstlichen Schutzes für Laienfürsten jenseits der Lehnsordnung ausmachen konnte.1593 Die aktuellen Diskussionen zum hochmittelalterlichen Lehnswesen, die alte Gewissheiten in Frage stellen, haben der klassischen Deutung allerdings den festen Boden entzogen. 1994 stellte Susan Reynolds das vermeintlich gesicherte Handbuchwissen rund um Lehen, feudum und Vasallität nachhaltig in Frage 1594 und löste nach langem Stillstand der Forschung eine Neubeschäftigung mit den Quellen aus. Im Zuge der regen Diskussion stellte sich schnell heraus, dass sich hinter den Quellenbegriffen ganz unterschiedliche Hierarchien und Abhängigkeiten verbergen können. Das alte Bild vom Lehenswesen konnte bislang nicht durch einen ähnlich festgefügten Gegenentwurf ersetzt werden; vielmehr bleiben für den Augenblick viele Fragen offen.1595 Auch mit Blick auf die früher angenommene „Belehnung“ der Normannenfürsten durch die Päpste hat diese Entwicklung Folgen: Die Verleihung von Territorien durch den Apostolischen Stuhl erscheint in neuem Licht als Teil eines Phänomens, 1592 Vgl. etwa Kehr, Paul: Die Belehnung der süditalienischen Normannenfürsten durch die Päpste (1059 – 1192). Berlin 1934; Deér: Untersuchungen; Hoffmann: Normannen, bes. S. 137 – 166. 1593 Fried, Johannes: Der päpstliche Schutz für Laienfürsten. Die politische Geschichte des päpstlichen Schutzprivilegs für Laien (11. – 13. Jh.), Heidelberg 1980, bes. S. 49 – 53. Vgl. auch Dendorfer: „Von wem“, S. 70. 1594 Reynolds, Susan: Fiefs and Vassals. The Medieval Evidence Reinterpreted, Oxford 1994. 1595 Vgl. zu den neuen Forschungen zum Lehenswesen besonders die Tagungsbände von Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013; Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010. Einen Überblick über den Stand der Diskussion bieten Dendorfer, Jürgen: Zur Einleitung, in: Ders./Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 11 – 23; Spiess, Karl-Heinz: Zur Einführung, in: Ders.: Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 9 – 14. Vgl. dazu auch Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. München 2012, bes. S. 15 – 43. Zur Präsenz des Lehenswesens im hochmittelalterlichen Italien vgl. Dartmann, Christoph: Lehnsbeziehungen im kommunalen Italien des 11. und 12. Jahrhunderts, in: Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 105 – 132.

390

Territoriale Autorität

„das sich weder auf den grundherrschaftlichen noch auf den vasallitischen Bereich einschränken lässt.“ 1596 Form und Funk­tion dieser Leihen werden deshalb neu diskutiert. Als Stand der Forschung können die Überlegungen von Graham Loud gelten, der darauf hingewiesen hat, dass es sich um Treuebindungen zum gegenseitigen Nutzen handelte.1597 Daran anknüpfend haben sich Benedikt Wiedemann 1598 und Michael Schwab 1599 mit den päpstlich-normannischen Beziehungen befasst und aufgezeigt, dass die persönlichen Begegnungen und symbolischen Handlungen nicht etwa in einer feudalen Ordnung wurzelten, sondern in den jeweiligen aktuellen Interessenlagen der Akteure. Es ist gegenwärtig eine offene Frage, wie das Verhältnis z­ wischen dem Papsttum und den Normannen im Lichte der Debatte um das Lehnswesen richtigerweise zu bezeichnen wäre. Abseits aller terminologischen Schwierigkeiten besteht allerdings der eindeutige Quellenbefund, nach dem die Päpste eine Form der Oberherrschaft über die normannischen Gebiete Süditaliens beanspruchten. Boso verknüpfte die päpstliche Autorität in der Region offenbar mit dem Handgang (hominium) und dem Treueschwur (fidelitas). Diese Begriffe erscheinen im Kontext der päpstlichnormannischen Beziehungen zuerst in einigen Briefen Calixt’ II .: Der im Exil erhobene Papst berichtete darin von seiner erfolgreichen Rückkehr nach Rom, wo er die Anerkennung des Klerus und der Stadtbevölkerung gefunden habe. Danach sei er über Benevent nach Bari gereist und habe dort einige normannische Fürsten getroffen, die ihm hominium und fidelitas leisteten (1121).1600 Wohl mit Recht vermuten 1596 Deutinger, Roman: Das hochmittelalterliche Lehnswesen: Ergebnisse und Perspektiven, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman: Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 464. Bereits Ebel, Wilhelm: Über den Leihegedanken in der deutschen Rechtsgeschichte, in: Vorträge und Forschungen 5 (1960), S. 11 – 36 [ND in ders.: Probleme der deutschen Rechtsgeschichte, Göttingen 1978, S. 47 – 71]. hat darauf hingewiesen, dass bisweilen weniger Landbesitz, sondern Herrschaftsrechte Gegenstand der Leihen waren. 1597 Vgl. bes. Loud: Papacy and Rulers, S. 181 – 184. 1598 Wiedemann, Benedict: Papal overlordship and protectio of the king, c.1000 – 1300. Disserta­ tion am University College London (2017), S. 62 – 113, online https://discovery.ucl.ac.uk/ id/eprint/10038385, zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022. 1599 Schwab: Beziehung des Papsttums. 1600 Vgl. JL 6877 = PL 163, Nr. 114, Sp. 1190 f. […] Nos siquidem postquam in Urbe honorificen­ tissime suscepti tuimus, in Beneventas partes, et inde in Apuliam usque Barum descendimus. Apulie ducem, Capue principem, et alios comites et baroneo in homagium et fidelitatem susce­ pimus. Ad Urbem postea prospere redeuntes, C. Petri ecclesiam, quam fideles nostri de inimi­ corum manibus liberaverant, visitavimus. […]. Fast identisch JL  6892 = PL  163, Nr. 124, Sp. 1198 f.

Das Patrimonium Petri

391

­ iedemann und Schwab, dass diese symbolischen Handlungen ähnlich wie die W Szenen in Rom vor allem die neugewonnene Anerkennung des Papstes in ganz Italien unterstreichen sollten.1601 Dazu verwendete er Begriffe, die zuvor von den Zeitgenossen für die päpstlich-normannischen Beziehungen nicht verwendet worden waren, in den folgenden Jahrzehnten aber häufig in Erscheinung traten.1602 Boso nutzte die beiden Ausdrücke allerdings nicht nur für die Begegnungen des 12. Jahrhunderts, sondern projizierte sie auch in die Vergangenheit und schuf so Kontinuität. Bereits in seinem Bericht über das eben erwähnte Treffen von Melfi (1059) wich der Kardinal zu d ­ iesem Zweck von Bonizo ab: Im liber ad amicum heißt es, dass Nikolaus II . den Normannen ihre Ländereien durch die Investitur übergeben habe (tradens per Investituram), ihre Unterwerfungen (dedi­tiones) annahm und sie einen Eid leisten ließ (eos sibi iurare coegit).1603 Keine dieser Formulierungen findet sich bei Boso, der stattdessen von der Entgegennahme von Handgang und Treueschwur durch den Papst berichtete (hominio et fidelitate ab eis suscepta).1604 Ähnlich verfuhr der Kardinal bei dem Treffen Gregors VII . mit Robert Guiscard bei Ceprano (1080): Bonizo sprach davon, dass der Normanne miles des Papstes wurde, bevor er Apulien und Kalabrien aus dessen Hand erhielt.1605 Im Gegensatz dazu behauptete Boso, dass hominium und fidelitas geleistet worden wären, bevor Guiscard als miles angenommen wurde.1606 Offenbar hielt der Kardinal die Vorgänge, die mit den Begriffen h­ ominium 1601 Wiedemann: Papal overlordship, S. 78 f.; Schwab: Beziehung des Papsttums. Ähnlich verwendete ­später Innozenz III. den Begriff fidelitas, vgl. dazu Carocci: Patrimonium e fidelitas, S. 681 f. 1602 Vgl. etwa Pandulf: Liber pontificalis, ed. March, S. 193, Z. 10 f. (= ed. Přerovský 2, S. 746, Z. 33 f.) 1603 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IV, S. 593, Z. 21 – 25. Venerabilis a Deo protectus pontifex Apuliam tendens Normannos vinculo excommunica­tionis absolvit, tradensque eis per investitu­ ram omnem Apuliam et Calabriam […] omnes in dediciones accepit et eos sibi iurare coegit […]. 1604 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 22 – 28. Accedentibus autem Normannis ad ipsius presentiam et restitutis omnibus terris beati Petri quas abstulerant in libera potestate ipsius pontificis, a vinculo excommunica­tionis eos absolvit et in gratia sedis apostolice paterne rece­ pit. Quia vero potentia et vires ipsorum tunc temporis in orbe Romano magnates ceteros superabant et in causis Ecclesie contra illos qui apostolice sedis iura insolenter occupaverant Romano pontifici magnum solantium et oportunum auxilium in manu valida poterant exhibere, hominio et fidelitate ab eis suscepta, preter Beneventum totam Apuliam et Cala­ briam ipsis concessit. 1605 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 612, Z. 26 – 29. Interea venerabilis pontifex […] cum Ruberto Normannorum duce citra Aquinum colloquium habuit […]; qui eius proprius factus miles omnem Apulie et Calabrie ab eo suscepit principatum. 1606 Boso: Liber pontificalis, S. 366, Sp. 1, Z. 15 – 23. Interea venerabilis pontifex, receptis nuntiis Roberti Guiscardi, egregii Normannorum ducis, versus Apuliam post octavam Pentecostes iter

392

Territoriale Autorität

und fidelitas umschrieben wurden, für so wichtig oder charakteristisch, dass er sie in die Szenen aus dem 11. Jahrhundert rückprojizierte – Bonizos Text war ihm nicht eindeutig genug gewesen. Es überrascht nicht, dass er dieselben Ausdrücke für die Begegnungen des 12. Jahrhunderts verwendete: So soll Graf Roger Honorius  II . Handgang und Treueschwur geleistet haben (1128)1607 und von Wilhelm I. heißt es, dass er Hadrian IV . ligium hominium et fidelitatem geschworen habe (1156).1608 Die glücklosen Normannenbegegnungen Calixt’  II . und Innozenz’  II . hatte der Kardinal verschwiegen.1609 Bosos Zentralbegriff für das Verhältnis der Normannen zum Papsttum war nicht etwa feudum oder beneficium, sondern fidelitas. Der Eid als Ausgangspunkt einer Treuebindung stand keineswegs in einem eindeutigen Zusammenhang mit dem sich herausbildenden Lehnswesen, sondern erfüllte im mittelalterlichen Ordnungssystem eine Vielzahl von Funk­tionen.1610 Im Zusammenhang mit dem homa­ gium/hominium wurde der Treueschwur zwar von der klassischen Forschung zum

1607

1608

1609

1610

arripuit, et cum ipso apud Aquinum colloquium habuit. Congrua itaque ab eo satisfac­tione suscepta, prius a vinculo excommunica­tionis eum absolvit, et consequenter fidelitatem et homi­ nium eius recepit. Postmodum vero iam assumptus in specialem beati Petri militem, de totius Apulie et Calabrie ducatu per vexillum sedis apostolice investivit. Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 20 f. Accessit ergo ad presentiam ipsius pontificis ad Ponti­ cellum iuxta Beneventum, et hominium ac fidelitatem humiliter sibi fecit. Tunc pontifex ipsum R. de ducatu Apulie investivit. Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 11 – 14. […] rex ipse cum eodem papa eis mediantibus con­ cordavit; et veniens ad ecclesiam sancti Marciani, iuxta Beneventum positam, […] ligium hominium et fidelitatem coram circumstantium maxima […] sibi fecit. Beide Päpste begegneten den Normannen unter ungünstigen Vorzeichen und wurden zu Konzessionen gezwungen: Calixt war schwer erkrankt und seine Kurie durch Todesfälle dezimiert, als er Graf Roger traf (1121), während Innozenz II. gar militärisch besiegt worden war (1139). Es gab damit genug erzählerische Gründe, um über diese Ereignisse zu schweigen. Vgl. zu Calixt Loud: Papacy and Rulers, S. 165; Schilling: Calixt, S. 491 – 499; zu den Todesfällen im Kardinalkollegium auch Robinson: Papacy, S. 48 f.; Stroll: Jewish Pope, S. 102 – 110. Zu Innozenz vgl. Loud: Papacy and Rulers, S. 168 f.; Matthew: N ­ orman Kingdom, S. 51 – 53. Vgl. dazu zuletzt Pennington, Kenneth: Feudal Oath of Fidelity and Homage, in: Ders./ Eichbauer, Melodie (Hrsg.): Law As Profession and Practice in Medieval Europe: Essays in Honor of James A. Brundage. London/New York 2011, S. 93 – 115; Weinfurter, Stefan: Lehnswesen, Treueid und Vertrauen. Grundlagen der neuen Ordnung im hohen Mittelalter, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 443 – 462. Zum Eid im staufischen Herrschaftsverband vgl. Görich, Knut: Fides und fidelitas im Kontext der staufischen Herrschaftspraxis (12. Jahrhundert), in: Das ­Mittelalter 20/2 (2015), S. 294 – 310.

Das Patrimonium Petri

393

­ ehnswesen als ritueller Eingang in die Vasallität verstanden.1611 Neuere Analysen L haben allerdings gezeigt, dass „schillernd mehrdeutige Rituale der Unterordnung mittels „Handgang“ […] nachzuweisen [sind].“ 1612 Auch die symbolische Bekräftigung von Abmachungen konnte eine Funk­tion des Rituals sein.1613 Einen möglichen Beleg dafür bietet Boso selbst, denn nach seinem Bericht soll Friedrich Barbarossa vor der Kaiserkrönung seine Hände in die des Papstes gelegt haben, um den üblichen Sicherheitseid zu leisten.1614 Mit Blick auf den Benefizienstreit von Besançon ist klar, dass der Staufer einer derartigen Inszenierung niemals zugestimmt hätte, wenn sie mit einer vasallitischen Unterordnung konnotiert gewesen wäre. Roman ­Deutinger hat Misstrauen gegenüber der Historizität dieser nur von Boso kolportierten Szene angemeldet und gleichzeitig eine alternative Deutung vorgeschlagen: Es ist denkbar, dass der Kardinal das Ritual erfunden hat, „um den ­Kaiser des Treuebruchs beschuldigen zu können.“ 1615 Anders als die frühere Forschung annahm, beanspruchten die Päpste des 12. Jahrhunderts wohl keine lehnsrechtliche Oberherrschaft über das Reich.1616 Auch Boso inszenierte den K ­ aiser zwar als untergebenen advocatus, nicht 1611 Vgl. dazu Ganshof, François Louis: Was ist das Lehenswesen?, dt. v. Ruth Groh/Dieter Groh (= Qu’est-ce que la féodalité, Brüssel 1944), Darmstadt 619831961, S. 73 – 77; Mitteis, Heinrich: Lehnrecht und Staatsgewalt. Untersuchungen zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte, Weimar 1933 [ND Darmstadt 1974], S. 479 – 481. Eine aktuelle Zusammenfassung bietet Spiess, Karl-Heinz: Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter. Stuttgart 220092002, S. 25 – 27. 1612 Dendorfer, Jürgen: Das Lehnrecht und die Ordnung des Reiches. „Politische Prozesse“ am Ende des 12. Jahrhunderts, in: Spiess, Karl-Heinz(Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 194. Vgl. dazu Dendorfer, Jürgen: Das Wormser Konkordat – ein Schritt auf dem Weg zur Feudalisierung der Reichsverfassung?, in: Ders./Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 299 – 328, bes. S. 313 – 326. Dort weitere Beispiele aus der Forschungsliteratur. Eine eindeutig rechtssymbolische Konnota­tion des Rituals lässt sich frühestens im 13. Jahrhundert greifen, vgl. dazu Eickels, Klaus van: „Homagium“ and „Amicitia“: Rituals of Peace and their Significance in the anglo-french Negotia­tions of the twelfth Century, in: Francia 24/1 (1997), S. 133 – 140. 1613 Vgl. Dendorfer: Wormser Konkordat, S. 320 f. 1614 Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 11 – 13. […] genua sua fixit coram eo et manus suas inter ipsius pontificis manus imponens, consuetam professionem et plenariam securitatem, secundum quod in Ordine continetur, publice exhibuit sibi. 1615 Deutinger, Roman: ­Kaiser und Papst: Friedrich I. und Hadrian  IV., in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz. Ostfildern 2010, S. 333 Anm. 13. Vgl. die Quellensammlung in RI IV, 2,1, Nr. 319. 1616 Dazu Deutinger: ­Kaiser und Papst, S. 329 – 345; Weinfurter: Päpste als Lehnsherrn, S. 17 – 41.

394

Territoriale Autorität

aber als Vasall. Das hominium bei der Krönung diente also – Fik­tion oder nicht – eher der Bekräftigung der geleisteten Eide als der Herstellung einer lehnsrechtlichen Abhängigkeit. Gleichwohl mag Boso mit dem Handgang des kaiserlichen Schutzvogtes auch auf eine territorial gedachte Vorstellung von Treuebindungen verwiesen haben, denn zu dessen Aufgaben sollte ja nicht zuletzt die Verteidigung der terra sancti Petri zählen. Die verschiedenen Begegnungen von Päpsten und Normannenfürsten zeichnet ein Zusammenspiel gegenseitiger Anerkennung aus: Durch die Bereitschaft der Normannen, ihre Ländereien als Leihgabe aus den Händen der Päpste anzunehmen, bekräftigten sie sowohl die Legitimität der Pontifices als auch deren Ansprüche auf die Oberherrschaft in Süditalien. Durch die Päpste erreichten die normannischen Herzöge und Könige wiederum selbst eine wichtige Bestätigung ihres Ranges. Dass das hominium eine hierarchische Ungleichheit zum Ausdruck brachte, war für sie wohl unproblematisch, da den Päpsten die Mittel fehlten, um wirksam in die süditalienischen Verhältnisse einzugreifen. Umgekehrt konnte die römische ­Kirche immer wieder auf die Koopera­tion mit den Normannen zurückgreifen, um einem bedrohten Papst Hilfe zu verschaffen.1617 Für Boso, der darauf erpicht war, die Anerkennung seiner Päpste in der Welt zu demonstrieren, waren diese Treffen eine Gelegenheit, um die Legitimität seiner Protagonisten zu unterstreichen. Anders als bei anderen Begegnungen der Päpste mit weltlichen Herrschern machte er nicht den Fußkuss, sondern das hominium zur Konstante seiner Berichte. Der Schluss liegt nahe, dass für Begegnungen mit den Normannen aufgrund ihrer Beziehung zur terra sancti Petri andere Voraussetzungen galten. Der Handgang betonte die Treuebindung, in der die Fürsten zum Papsttum standen, und verdeutlichte somit, dass die vom Papst vergebenen Ländereien nicht verloren, sondern verliehen waren. Zwei Kommentare Bosos aus der Alexandervita erlauben einen genaueren Blick auf die Vorstellungen, die der Kardinal sich von dieser fidelitas machte: Im Rückblick wurde Wilhelm I. von Boso als „treuer und ergebener Sohn der römischen ­Kirche“ (fidelis et devotus ecclesie Romane filius) bezeichnet. In derselben Treue und Ergebenheit (fidelitate er devo­tione) soll ihm sein Sohn Wilhelm II. nachgefolgt sein.1618 Und 1617 Diese Interpreta­tion der normannisch-päpstlichen Beziehungen herrscht in der neueren Forschung vor. Vgl. dazu Loud: Papacy and rulers, S. 154 – 184; Wiedemann: Papal overlordship, S. 75 – 101; Cantarella, Glauco: « Liaisons dangereux »: Il Papato e i Normanni, in: D’Angelo, Edoardo/Leonardi, Claudio (Hrsg.): Il Papato e i Normanni. Temporale e Spirituale in Età normanna, Florenz 2011, S. 45 – 57; Schwab: Beziehung des Papsttums. 1618 Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 32 – 32. Eodem tempore fidelis et devotus ecclesie Romane filius Wilhelmus, illustris et gloriosus rex Sicilie, cuius animam Domino commendamus, apud

Das Patrimonium Petri

395

tatsächlich wird der junge König wenig s­ päter anlässlich seiner Hilfslieferungen für die in Rom bedrängte Kurie (1167) als „ergebenster besonderer Sohn des heiligen Petrus“ (beati Petri devotissimum et specialem filium) mit einer vergleichbaren Ehrung bedacht.1619 Zwar stand der filius-Begriff nicht in einem unmittelbaren Sinnzusammenhang mit der Kaiserkrönung;1620 er implizierte aber dennoch eine außerordentliche Ehrung und Nähe des so Angesprochenen zum Papst. Ulrich Schludi hat gezeigt, dass Personen, Gruppen oder Institu­tionen im Hochmittelalter von Päpsten so bezeichnet wurden, wenn sie in einer speziellen Treuebeziehung zur römischen ­Kirche standen. Stets wird dabei die devotio als Tugend der so angesprochenen Partei genannt.1621 Die Ansprache als filius/filia impliziert eine Wertschätzung des Vaters für sein Kind, aber wechselseitig auch eine klare Unterordnung des Sohnes oder der Tochter. Dieses Schema konnte auch auf Treueverhältnisse ­zwischen der Kurie und weltlichen Fürsten angewendet werden.1622 Offenbar orientierte sich Boso an d­ iesem Gedanken und inszenierte die beiden Könige mit einer gebräuchlichen Formulierung als treue und vertraute Unterstützer Alexanders. Mithilfe der Vater-Sohn-Metapher brachte er die Rangordnung ­zwischen König und Papst zum Ausdruck, ohne sich auf die Sphäre des Lehnswesens zu beziehen.1623 Trotz der bestehenden Unklarheiten über das päpstlich-normannische Verhältnis lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass Boso sich mit den Begrifflichkeiten homi­ nium und fidelitas eng am in seiner Zeit herrschenden Duktus orientierte und diese Schlüsselbegriffe in die Vergangenheit rückprojizierte. Der Kardinal legte Wert darauf, die fidelitas der Normannen zum Papst nicht nur als geistliche, sondern auch als weltliche Treuebindung zu verstehen. Aufgrund seiner teils weitreichenden Defini­tion der terra sancti Petri musste Boso daran gelegen sein, die Abhängigkeit der Normannen von den Päpsten zu betonen. Auf diese Weise gelang es ihm, seine Protagonisten anlässlich ihrer Friedensschlüsse mit den Normannen als erfolgreiche Verteidiger der Panormum in pace defunctus est. Cui itaque sicut in regno ita in eadem fidelitate ac devo­tione Wilhelmus maior eius filius Domino auctore successit. 1619 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 2 – 5. Habito autem in causa Ecclesie ac civitatis consilio, galeas ipsas ad eundem regem, beati Petri devotissimum et specialem filium, cum gratiarum ac­tione remisit […]. 1620 So Eichmann, Eduard: Die Adop­tion des deutschen Königs durch den Papst, in: ZRGGA 37 (1916), S. 291 – 312. 1621 Schludi: Advocatus, S. 48 – 64. mit zahlreichen Beispielen in den Anmerkungen. Bei den so angesprochenen Empfängern handelt es sich nicht nur um Personen, die dem Papst in Treuebindungen verbunden waren, sondern oft auch um exemte Klöster, Orden oder Bistümer, eng verbundene Erzbistümer oder Inhaber päpstlicher Schutzprivilege. 1622 Ebd., S. 51 mit Anm. 38. 1623 Vgl. dazu auch Weinfurter: Päpste als Lehnsherrn, S. 33 – 35.

396

Territoriale Autorität

terra sancti Petri darzustellen: Der Sinn der Herrschertreffen bestand für Boso nicht nur in der Anerkennung des jeweiligen Papstes als Nachfolger Petri, sondern auch in den territorialen Implika­tionen dieser Szenen. Die Sicherung der Herrschaftsansprüche wird als wichtiger Aspekt der päpstlichen Autorität in den Viten erkennbar. Jeder Papst stand in ­diesem Sinne vor der Aufgabe, die terra zu bewahren und nach Möglichkeit zu erweitern.

6.1.2  Behauptung und Ausbau des Patrimoniums Aus der Perspektive der Rechtfertigung seiner Protagonisten gab es für Boso im Hinblick auf die weltliche Herrschaft der Päpste wenig mehr zu tun, als ihnen eine erfolgreiche Territorialpolitik zuzuschreiben. Das tat er konsequent, indem er Misserfolge verschwieg oder umwertete und die langsame Erweiterung des Patri­ moniums im 12. Jahrhundert sorgsam protokollierte. In den älteren, von Bonizo inspirierten Viten genügte es, die Begegnungen der Päpste mit den Normannen entsprechend auszudeuten. In den jüngeren Pontifikaten, über die der Kardinal nicht zuletzt mithilfe der Sammlungen der päpstlichen Kammer berichten konnte, änderte sich seine Arbeitsweise allerdings und berücksichtigte die zeitgenössischen Bemühungen der Päpste um den Ausbau ihrer Herrschaft. Kürzlich hat Christina Abel mit Blick auf das 13. Jahrhundert grundlegend klargestellt, dass dieser Ausbau nicht etwa auf einen modernen Na­tionalstaat als Maß aller Dinge und somit auf eine möglichst tiefgreifende herrschaftliche Durchdringung des Gebiets abzielte, sondern gerade in Zeiten der Auseinandersetzung mit äußeren Mächten als „sanftes Joch“ in erster Linie auf die Anerkennung des Pontifex und seiner Ansprüche.1624 Diese Perspektive dürfte auch Boso geteilt haben – und insofern war der Erfolg der Territorialpolitik seiner Protagonisten für ihn nicht an Parametern von konkreten Machtmitteln zu bemessen, sondern an ihrer Fähigkeit, als Herrscher aufzutreten und zu wirken. Der erste Papst, in dessen Biographie sich eine Nachricht über die Entwicklung der terra sancti Petri findet, ist Honorius II .: In einem isoliert stehenden Satz bemerkte Boso, dass Honorius die Stadt Segni in dominio et proprietate beati Petri restituiert habe.1625 Damit zog er eine beschönigende Bilanz, denn die Bemühungen ­dieses Papstes, seine Herrschaft in der Campagna auszubreiten, waren überwiegend 1 624 Abel: Kommunale Bündnisse, bes. S: 46 – 49, 374 – 382. 1625 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 16. Hic beatus pontifex civitatem Signinam cum pertinentiis suis in dominio et proprietatem beati Petri restituit.

Das Patrimonium Petri

397

gescheitert.1626 Ob der zwischenzeitliche Zusammenbruch der päpstlichen Autorität im Gebiet der Grafen von Ceccano Boso bekannt war, muss freilich offen bleiben; die Kurie der Jahrhundertmitte scheint aber immerhin eine Erinnerung an die kränkende Begegnung von Honorius mit Graf Roger von Sizilien gepflegt zu haben.1627 Auch im Rahmen seiner eigenen Karriere könnte Boso von den Ereignissen erfahren haben: In der Vita Eugens III . erzählte der Historiograph vom Bau eines Palastes in Segni.1628 Womöglich kam ihm die Besitzgeschichte der Stadt anlässlich dieser Unternehmung zu Ohren. In der Honoriusvita ist von Misserfolgen jedenfalls nicht die Rede; vielmehr scheint dieser Papst mit der Rückeroberung Segnis und dem Treueeid Graf Rogers bedeutende Erfolge für die terra sancti Petri erzielt zu haben. Diese Tendenz setzt sich in der Vita Eugens III . fort, in der Boso ausführlicher auf die päpstliche Herrschaft im Patrimonium zu sprechen kam. Dazu veränderte er das Schema seiner Viten und fügte z­ wischen der Ereignisgeschichte und den abschließenden Bemerkungen über die Ordina­tionen einen eigenen Abschnitt ein, der sich mit dem Ausbau der terra durch den jeweiligen Protagonisten befasst. Zu Eugens Erfolgen zählte er die Wiedergewinnung der Orte Terracina, Sezze, Norma und der Burg Fumone, die der Herrschaft des heiligen Petrus „schon lange Zeit entfremdet gewesen waren“.1629 Nach den Annales Ceccanenses scheinen zumindest Terracina und Fumone gewaltsam eingenommen worden zu sein.1630 Alle von Boso genannten Orte liegen recht nahe beieinander in der Marittima südöstlich von Rom. Freilich wurde Eugen auch in anderen Teilen der terra sancti Petri tätig und versuchte offenbar, strategisch bedeutsame Punkte unter seine Kontrolle zu bekommen. Im Liber Censuum sind einige seiner Maßnahmen überliefert: Er kaufte einen Anteil an der Stadt Tuskulum, die 1170 unter Beteiligung Bosos ganz an die Kurie fallen sollte, und erwarb bedeutende Befestigungen an der toskanischen Grenze und am Ponte Lucano nahe Tivoli.1631 Diese Erwerbungen bildeten die Grundlage für die 1 626 Vgl. Partner: Lands, S. 165 – 167. 1627 Die demütigende Inszenierung des Friedens mit Roger II. auf einem „Brücklein“ (ponticel­ lum) hatte sich offenbar tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Vgl. S. 69 f. 1628 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 22. Hic fecit unum palatium apud sanctum Petrum et Sig­ nie alterum. 1629 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 22 f. Recuperavit Terracinam, Setium, Normam, et arcem Fumonis, que a dominio beati Petri iamdiu alienata fuerant. 1630 Vgl. Annales Ceccanenses, S. 283, Z. 46 f. Cum esset Florentini, Fummonensis ivit Gregorius invisere eum et captus est a papa, et abstulit ei Fummonem. Ebd., S. 283, Z. 50. Terracina capta est 6 Kal. Decembris. 1631 Vgl. für Tuskulum Liber Censuum I, Nr. 92, S. 382 f. = IP I, Nr. 5, S. 187 = JL 9509; für die Burg Radicofani in der Toskana Liber Censuum I, Nr. 91, S. 380 – 382 = IP III, Nr. 14, S. 241;

398

Territoriale Autorität

Expansion der päpstlichen Herrschaft, die Boso in seiner Zeit als Kämmerer vorantreiben sollte.1632 Wahrscheinlich hatte er Zugriff auf das von Cencius erwähnte Werk, in dem im Pontifikat Eugens Nachrichten zum Patrimonium gesammelt wurden.1633 Boso entschied sich aber dennoch dafür, in seinem Geschichtswerk keinen vollständigen Überblick über Eugens Maßnahmen zu geben, sondern nur einen räumlich begrenzten Teil der Erwerbungen zu erwähnen. Seine Beweggründe lassen sich nicht mehr restlos enträtseln; es mag aber sein, dass Boso als Kleriker des Papstes damals mit dieser Region betraut gewesen war und nun rückblickend über seine eigenen Erfolge Bilanz zog. Auch in der Vita Hadrians IV., über dessen Erweiterung der terra sancti Petri wohl niemand besser informiert war als Boso, bildete der Kardinal in seiner ausführlichen Darstellung der päpstlichen Expansion einen geographischen Schwerpunkt. Stolz konstatierte er einleitend, dass Hadrian das Patrimonium um zahlreiche Besitztümer und Gebäude erweitert habe – und hob damit seine eigenen Leistungen als Kämmerer hervor.1634 Bosos Darstellung ist nicht chronologisch geordnet, sondern beginnt offenbar mit den Erwerbungen, die er als seine wichtigsten Erfolge betrachtete. Als Erstes vermerkte der Kardinal den Kauf der Burg Corchiano südlich von Viterbo von der römischen Familie der Boccaleoni (August 1158).1635 Die entsprechende Urkunde war wohl Teil der Sammlung, die Boso selbst als Kämmerer angelegt hatte, und ist im Liber Censuum überliefert.1636 Nördlich von Viterbo, rund um den Bolsenasee, hatte die Kurie bereits ein Jahr zuvor verschiedene Besitztümer der Grafen von Calmaniare für sich beanspruchen können (Oktober 1157): Boso zufolge kamen zwei hervorragende Mühlen bei Santa Cristina (Bolsena), die Burg von San Stefano und die Hälfte der Orte Proceno und Ripesena in propriam beati Petri hereditatem. In den Archiven

1632 1633 1634 1635 1636

Für die Festung bei Ponte Lucano IP II, Nr. 4, S. 79. und die Erwähnung im Eid der Tivolesen: Liber Censuum, I, Nr. 144, S. 415, Z. 15 f. Vgl. dazu etwa Horn: Eugen, S. 183; Partner: Lands, S. 184; Geisthardt: Kämmerer Boso, S. 45 f. Vgl. S. 54 f. Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 5. Hic beati Petri patrimonium in magnis possessionibus et edificiis plurimum augmentavit. Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 5 f. Comparavit enim castrum Corclani a Buccaleone pro CXL libris affortiatorum. Liber Censuum I, Nr. 99, S. 385 f. Der Kämmerer war bereits einige Tage vor dem Kauf nach Corchiano gereist und hatte die Burg de manu Buccaleonis entgegengenommen, vgl. Liber Censuum I, Nr. 98, S. 385, Z. 6 – 12. […] Boso sanctorum Cosme et Damiani diaconus cardi­ nalis, domini pape camerarius, et Raimundus sancto Marie in Via lata diaconus cardinalis receperunt muni­tionem castri Corclani de manu Buccaleonis, et corporaliter investiti sunt ab eodem Buccaleone de ipso castro […].

Das Patrimonium Petri

399

könne man das Ausmaß des Landgewinns nachvollziehen.1637 Tatsächlich sind auch diese Vorgänge über den Liber Censuum belegt.1638 Die dritte von Boso hervorgehobene Erwerbung bezieht sich nicht auf die Toskana, sondern auf Gebiete in der Sabina nahe Tivoli: Auf dieselbe Weise wie bei den Grafen von Calmaniare soll Hadrian auch alle Länder des Oddo von Poli als ewiges Erbe des heiligen Petrus gewonnen haben ( Januar 1157).1639 Auch dieser Vorgang ist im Liber Censuum vermerkt. Boso arbeitete offenbar Hand in Hand mit dem Kanzler Roland, denn die beiden Kardinäle gaben Oddo seine Besitzungen in feudum zurück.1640 Womöglich machte die gemeinsame Arbeit mit dem zukünftigen Papst diese Episode im Nachhinein besonders erinnerungswürdig – denn ansonsten zeigt Bosos Auflistung einen eindeutigen Fokus auf die päpstliche Toskana um den Bolsenasee. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit der Sicherung dieser Region: Vom Erwerb der Burg Radicofani an der Grenze der päpstlichen Besitzungen im Pontifikat Eugens III. hatte Boso noch geschwiegen, nun aber erwähnte er ihren Ausbau mit Türmen und einem tiefen Graben.1641 Außerdem sei die Burg Orcia, die „ein Versteck von Dieben war“ (quod erat spelunca latronum), „für den Frieden und die Sicherheit jenes 1637 Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 6 – 11. Duo quoque optima molendina posita apud Sanc­ tam Christinam ab Ildebrando et Bernardo, filiis Ugolini comitis de Calmaniare, pro CXC libris eiusdem monete nichilominus comparavit. Roccam Sancti Stefani cum mediante Pro­ ceni et Repensi ab eisdem comitibus in pignore pro CXLVIII libris affortiatorum et V solidis, eo tenore quo scriptum est in publico scripto recepit. Totam etiam eorundem comitum terram, sicut continetur in publico eorum instrumento quod est in arcivis repositum, in propriam beati Petri hereditatem per ipsorum spontaneam dona­tionem recepit. 1638 Liber Censuum I, Nr. 103 – 105, S. 388 – 390. Hadrian übergab die Ländereien wieder an die Grafen, nachdem sie ihm hominium und fidelitas geleistet hatten. Boso wird unter den Kardinälen genannt, die diese Entscheidung im consilium begleiteten: Liber Censuum I, Nr. 105, S. 390, bes. Z. 1 – 6. […] consensu et voluntate fratrum meorum, videlicet […] Bosonis diaconi cardinalis sanctorum Cosme et Damiani, camerarii nostri, […]. Vgl. Geisthardt: Boso, S. 51. 1639 Boso: Liber pontificalis, S. 11 f. Eodem quoque modo et eodem tenore totam terram Oddonis de Poli in perpetuam sancti Petri hereditatam nichilominus acquisivit. 1640 Liber Censuum I, Nr. 101 und 102, S. 387 f., bes. S. 388, Z. 6 – 15. Nos quidem Rollandus […] cancellarius et Boso […] camerarius […] concedimus et investimus, tradimus et in feudum damus tibi Oddo de Poli et heredibus tuis legitimis quos sibi in testamento constituerit in perpetuum, id est […]. Vgl. zu der in dieser Zeit häufigeren Formulierung in feudum Carocci: Vassalli, S. 56 f. 1641 Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 13. Hic fecit gironem in castro Radicophini, turribus muni­ tum et alto fossato. Diese Maßnahme diente vermutlich unter anderem der Sicherung der Straßen für die Pilger, von denen das ökonomische Wohlergehen der Kurie abhing. Vgl. dazu Partner: Lands, S. 193 f.

400

Territoriale Autorität

Landes bevölkert und nicht ohne große Kosten mit Mauern und Türmen befestigt“ worden.1642 Auch diese Befestigung, die bei einem Aufenthalt der Kurie in Viterbo in Bosos Hände kam, lag in der südlichen Toskana.1643 Einen weiteren Erfolg in der Region um den Bolsenasee hat der Kardinal im ereignisgeschichtlichen Teil der Hadrianvita untergebracht: Nach dem durch Boso beschönigend beschriebenen Friedensschluss mit Wilhelm I. bei Benevent (1156) habe der Papst sich über Montecassino und den Monte Marsicano nach Narni in Umbrien begeben. Dort aber verweilte er nicht lange: „Und weil er sich vor kurzem mit großer Mühe und Sorgfalt die Stadt Orvieto unterworfen hatte, die sich für eine lange Zeit der Gerichtsbarkeit des Heiligen Petrus entzogen hatte, und sie unter die Herrschaft der römischen ­Kirche gestellt hatte, schien es ihm und den Brüdern gut, dass er zur Stadt gehen und sie mit seiner Gegenwart ehren sollte. Denn wie alle sagen, hatte bis zu dieser Zeit noch kein römischer Papst die Stadt betreten oder irgendeine weltliche Macht (temporalem potestam) dort ausgeübt.“ 1644 Offenbar sah Boso die Unterwerfung von Orvieto als einen so wesentlichen Sieg Hadrians, dass er ihn im Hauptteil der Vita erwähnte und auf die krisenhaften Ereignisse von Benevent folgen ließ. Der Einzug in Orvieto steht am Ende einer Reise, bei der die Kurie die gesamte terra sancti Petri der Länge nach durchquerte.1645 Diese Reise, die von Boso ungewöhnlich detailliert beschrieben wurde, dürfte eine erzählerische Funk­tion erfüllt haben: Ein vermeintlich unbeschwerter Zug durch die weitläufigen Besitzungen der römischen K ­ irche war nach der Niederlage gegen Wilhelm I. ein geeignetes Mittel, um die ungeschmälerte territoriale Autorität des Papstes zu demonstrieren. Statt als Verlierer erschien Hadrian nun als Triumphator, der sich als erster Papst überhaupt die Stadt Orvieto untertan machen konnte. Die Erfolge in der Toskana sollten gewissermaßen das Scheitern in 1642 Boso: Liber pontificalis, S. 396, Z. 13 – 15. Desertum quoque Orcle castrum, quod erat spelunca latronum, pro pace ac securitate illius terre populavit, et muro ac turribus non sine multis expen­ sis munivit. 1643 Liber Censuum I, Nr. 113, S. 395 f. Dazu Partner: Lands, S. 196; Geisthardt: Boso, S. 52. 1644 Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 17 – 23. Egrediens autem benignissimus papa de civitate Beneventana et de finibus Samnii, versus urbem Romam iter suum direxit. Transiens vero per Monte Cassinum et per Marsicana montana, venit ad civitatem Narniam. Et quoniam civitatem Urbeventanam que per longissima retro tempora se a iurisdic­tione beati Petri subtraxerat, quam cum multo studio et diligentia nuper acquisierat et dominio ecclesie Romana subiecerat, bonum sibi et fratribus suis visum est ut ad civitatem ipsam accederet et sua eam presentia honoraret. Nam usque ad eius tempora, sicut ab omnibus dicebatur, nullus umquam Romanorum ponti­ ficum eamdem civitatem intraverat vel aliquam in ea temporalem potestatem habuerat. Auch dieser Erfolg der Kurie ist im Liber Censuum vermerkt: Liber Censuum I, Nr. 106, S. 390 f. 1645 Vgl. zum Itinerar des Papstes JL 10198 – 10208.

Das Patrimonium Petri

401

Süditalien kompensieren. Womöglich konzentrierte sich Boso deshalb auf die Region um den Bolsenasee und schenkte anderen Gebieten, in denen er sich auch persönlich engagiert hatte, rückblickend wenig Aufmerksamkeit.1646 Während Bosos Schwerpunktsetzung bleibende Fragen aufwirft, ist sein Schweigen über diverse Misserfolge der Päpste mit Blick auf seine apologetische Inten­tion leicht zu erklären: Mit keinem Wort erwähnte er die territorialen Verluste, die etwa Honorius  II. oder Innozenz  II. gegen Ende ihrer Pontifikate durch die Normannen hinnehmen mussten.1647 Besonders anschaulich ist sein Schweigen über die Konzessionen, die Hadrian IV. im Konkordat von Benevent (1156) Wilhelm I. einräumen musste, als er ihm Apulien und Kalabrien überließ.1648 Diese zum Zeitpunkt der Niederschrift noch sehr aktuelle Krise konnte der Kardinal nicht verschweigen – er hatte aber allen Grund, sie zu beschönigen: Der federführende Unterhändler auf der päpstlichen Seite war der Kanzler Roland gewesen. Boso schützte also gleich zwei Päpste, indem er statt dem politischen Misserfolg die Treue Wilhelms zu Hadrian betonte. Es fällt auf, dass er nur an dieser Stelle von einem ligium hominium sprach, das der König dem Papst geleistet habe. Das ligium ist wohl nicht im feudalrechtlichen Sinne zu deuten, sondern als Ausdruck der übergeordneten Bedeutung dieser Treuebindung.1649 Die besondere Treue Wilhelms sollte erzählerisch einen Ausgleich zu dem Machtverlust schaffen, den Hadrian durch sein Scheitern in Süditalien erlebte. Mit dem ungehinderten Zug von Benevent bis Orvieto betonte Boso dann direkt im Anschluss, dass die gesamte terra sancti Petri immer noch intakt und dem Papst ergeben gewesen sei. Diese erzählerische Methode kam im Pontifikat Alexanders  III . allerdings an ihre Grenzen.1650 In den ersten Jahren des Schismas stritten die konkurrierenden Päpste um Anerkennung im Patrimonium. Alexander fand in der Campagna zunächst 1646 Für einen Überblick über die Bemühungen der Kurie unter Hadrian IV . vgl. Partner: Lands, S. 189 – 197; Geisthardt: Boso, S. 41 – 59. Besonders deutlich tritt die Person des Kämmerers im südlichen Latium hervor: 1158 belagerte er mithilfe der Frangipane die Burg Aquapuzza und zwang ihren Besitzer Adenulph, sich dem Papst zu unterwerfen (Liber Censuum I, Nr. 169, S. 427). Vgl. dazu Geisthardt: Boso, S. 53 f.; Partner: Lands, S. 194 f. Ähnlich trat er noch ein Jahr ­später, kurz vor Hadrians Tod, in Sgurgola bei Anagni auf, wo er dem Galganus einen Treueeid auf den Papst abnahm (Liber Censuum I, Nr. 120, S. 400). Vgl. dazu Geisthardt: Boso, S. 54 f. 1647 Vgl. dazu zusammenfassend Partner: Lands, S. 166 f. und S. 174 – 178. 1648 Vgl. MGH Const. 1, Nr. 413 und 414, S. 588 – 591. 1649 Schwab: Beziehung des Papsttums. Vgl. zur älteren Deutung Deér: Untersuchungen, S. 148 f.; Jordan: Lehnswesen, S. 84 f. 1650 Vgl. zum Einfluss Alexanders III. im Patrimonium zuletzt Bolton, Brenda: The Absentee Lord? Alexander III. and the Patrimony, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 153 – 180.

402

Territoriale Autorität

sicheren Rückhalt, denn dorthin kehrte er nach seinem erfolglosen Romaufenthalt zurück ( Juni 1161).1651 Nach den Annales Ceccanenses hatte er erst ein Jahr zuvor von Anagni aus die Herrschaft in der Region übernommen.1652 Offenbar konnte die alexandrinische Kurie eine Zeitlang den Kampf gegen Victor  IV. aufnehmen und die Anerkennung ihres Papstes in Teilen der terra erreichen.1653 Letztendlich endete die Nachbarschaft der beiden Prätendenten aber zum Nachteil Alexanders. Seine Flucht bedeutete den völligen Zusammenbruch der territorialen Herrschaft der römischen ­Kirche, die in den letzten Jahrzehnten nicht zuletzt durch Boso ausgebaut worden war. Der Kardinal beklagte also auch das Schicksal seiner eigenen Bemühungen, wenn er mit bitterem Unterton über den völligen Kontrollverlust Alexanders in der terra berichtete: Das ganze Patrimonium Petri von Aquapendente bis nach Ceprano, nur mit Ausnahme der Orte Orvieto, Terracina, Anagni und dem Castro dei Volsci, soll durch die Angriffe der Schismatiker verloren gegangen sein.1654 In den nächsten Jahren folgten weitere Misserfolge, die im Fall der Burg Radicofani gipfelten, wobei der Bruder und die Neffen des Papstes in Gefangenschaft gerieten.1655 Der Zusammenbruch der päpstlichen Herrschaft konnte von der römischen ­Kirche bis lange nach Bosos (und Alexanders III .) Tod nicht wettgemacht werden. Erst unter Innozenz III. erreichte die herrschaftliche Durchdringung der terra wieder ein Niveau, das dem Pontifikat Hadrians IV. vergleichbar war.1656 Boso musste deshalb eine Niederlage beschreiben, die er nicht durch einen späteren Triumph kompensieren konnte. Immerhin gelang es ihm, den ersten Teil der Alexandervita mit einem Erfolg zu beenden: Die römische Kommune schwor dem Papst die „übliche Treue“ (consuetam fidelitatem) und übergab ihm neben der Peterskirche auch die Sabina, „die bis dahin durch die Gewalt des Kaisers von den Schismatikern besetzt gewesen 1 651 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 26 f. 1652 Annales Ceccanenses, S. 285, Z. 3 f. Hic venit Anagniam, et acquisivit totam Campaniam, et misit in suo iure. Unmittelbar nach der Doppelwahl muss Alexander die Campagna demnach zunächst verloren haben, vgl. dazu Geisthardt: Boso, S. 65 f. 1653 Vgl. zusammenfassend Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 201 f. Zu den Obedienzen auch Sprenger: Zwischen den Stühlen, S. 227 – 271; Johrendt: Anerkennung, S. 38 – 68; Goez: Geschichte, S. 519 – 540. 1654 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 27–S. 404, Z. 1. Et quoniam imperialis persecutio adversus Ecclesiam circa Urbem in tantum excrevit quod omne patrimonium beati Petri, preter civita­ tem Urbeveti, Terracinam et Anagniam atque muni­tionem Castri, ab Aquapendente usque ad Ceperanum per Teutonicos et scismaticos violenter occupatum fuerat et detentum […]. 1655 Vgl. The Correspondence of Thomas Becket 1, Nr. 20, S. 52; dazu Bolton: Alexander and the Patrimony, S. 158 f.; Partner: Lands, S. 204. 1656 Zu den Gefahren einer teleologischen Kontinuitätsbehauptung vgl. freilich Carocci: Patrimonium e fidelitas, S. 668 – 670.

Das Patrimonium Petri

403

war“.1657 Vermutlich stand der Stimmungsumschwung in Rom in Zusammenhang mit dem Tod Victors  IV . (1164), der als römischer Papst stärker in der Umgebung verwurzelt gewesen war als sein Nachfolger Paschalis III . Allerdings hatte die Kommune auch zuvor wohl nicht im Namen von Alexanders Kontrahenten gehandelt, sondern die Kirchenspaltung genutzt, um ihre eigenen Ansprüche auf die Sabina zu verfolgen. Mit Christian von Mainz, der Paschalis bis Viterbo geführt hatte, wurde 1165 offenbar ein heftiger Konflikt geführt.1658 Die Loyalitätsbeziehung der Römer zum Kaisertum blieb aber trotz dieser Auseinandersetzung und auch in der Zeit von Alexanders Romaufenthalt intakt; die Herrschaft des Papstes war schon deshalb fragil.1659 Boso überging diese Zusammenhänge und konzentrierte sich auf den Gewinn der Sabina, die als Kernland der Monticelli-Familie eine wertvolle Beute war, verdeutlichte ihr Besitz doch Alexanders Triumph über Victor  IV ./Octavian von Monticelli. Dem Erfolg kam dadurch eine Strahlkraft zu, die Boso am beabsichtigten Ende seines Werks gut gebrauchen konnte. Zwar hatte Alexander nur einen kleinen Teil der terra sancti Petri zurückgewonnen, sein Sieg über Victor ließ aber weitere Zugewinne erwarten, sodass Boso seine Erzählung mit einer positiven Note vorläufig beschließen konnte. Solche Erfolge blieben für die zweite Hälfte der Vita allerdings aus; vielmehr erlitt Alexander weitere Rückschläge, die in der Logik von Bosos Geschichte erklärungsbedürftig waren. Schon zu Beginn ­dieses Teils seiner Erzählung hatte er den erneuten Kollaps der päpstlichen Herrschaft zu berichten. 1167 bemühte sich die römische Kommune um die Eroberung der Städte Albano und Tuskulum, die – so Bosos Bericht – wegen der drängenden Übel der Zeit die Deutschen unterstützten. Bei ihrem Angriff auf Graf Raino von Tuskulum agierten die Römer angeblich gegen ein ausdrückliches Verbot des Papstes (contra prohibi­tionem sui 1657 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 10 – 14. Ad cuius utique commoni­tionem populus Romanus ex maxima parte Alexandro pape consuetam fidelitatem pecunia non modica mediante iuravit, et senatum iuxta voluntatem et arbitrium eius innovando constituit; ecclesiam quoque beati Petri et comitatum Sabinensem, que tunc a scismaticis per violentiam imperatoris occupata detinebantur, in manibus eiusdem vicarii nichilominus reddidit. 1658 The Letters of John of Salisbury II, Ep. 152, S. 54. kennt Gerüchte über einen Waffenstillstand, den die Römer angeblich mit Christian von Mainz geschlossen hätten. Angeblich versprachen sie die Anerkennung von Paschalis III., falls Alexander nicht bis Ende September in die Stadt zurückkehren werde. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 206 f.; Doran: Roman Context, S. 74. 1659 In CDSR Nr. 23, S. 33, Z. 25 f. und Nr. 25, S. 44, Z. 31. urkunden die Senatoren und die Konsuln der Kaufleute jeweils mit Rücksicht auf ihre Treue zu Papst und ­Kaiser. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 208 f.

404

Territoriale Autorität

pastoris).1660 Aufgrund ihrer Aggression soll dem hilflosen Raino gar keine andere Wahl geblieben sein, als sich dem K ­ aiser anzuschließen.1661 Offensichtlich handelt es sich bei dieser Darstellung um eine Apologie zugunsten des Grafen, der wenig s­ päter die Seiten wechseln und Tuskulum dem Papst überschreiben sollte. Durch Alexanders wirkungsloses Verbot offenbarte Boso freilich die Schwäche seines Protagonisten im Patrimonium Petri. Die Parteinahme Tivolis, Albanos, der Campagna et ceteris circumpositis zu Gunsten des Kaisers bei der folgenden Belagerung Roms verstärkt diesen Eindruck weiter.1662 Alexander zog nach seiner Flucht aus Rom nach Benevent und betrat den Hauptteil des Patrimoniums erst wieder 1170. Zwar gelang es dem Papst nach Barbarossas Rückzug aus Italien mehr und mehr, seine Obödienz durchzusetzen, die weltliche Herrschaft in Rom und im größten Teil der terra beati Petri blieb aber unerreichbar.1663 Boso versuchte, die prekäre Lage zu beschönigen, indem er Schlaglichter auf ­Alexanders wenige Triumphe warf: Ein erster Erfolg war die Gründung der Stadt Alessandria (1167/68), die im Januar 1170 in ius et proprietas des Papstes kam.1664 Wichtiger für die Geschicke der Kurie war aber die Entwicklung der Lage im eigentlichen Patrimonium. Hier kam Alexander ebenfalls im Jahr 1170 in den Besitz der Stadt Tuskulum, an der bereits Eugen III. einen Anteil erworben hatte und die drei Jahre zuvor noch den kaiserlichen Romzug unterstützt hatte. Boso erzählte ausführlich von den Ereignissen, die diesen Erfolg möglich machten: Aufgrund des andauernden Kriegszustands mit den Römern soll Graf Raino versucht haben, die Stadt gegen eine friedlichere Herrschaft einzutauschen. Zuerst habe er sich – im Widerspruch zu dem Treueeid, den er dem Papst geschworen hatte – an den kaiserlichen Stadtpräfekten Johannes Maledictus gewandt, ihm Tuskulum übergeben und dafür Montefiascone und Borgo San Flaviano erhalten. Über diesen Schacher mit Ländereien, die zum Patrimonium gehörten (quem ad pro­ prium ius beati Petri tantummodo spectare noscuntur), soll Alexander sich sehr erregt 1660 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 18 – 23. In septimo anno pontificatus ipsius, populus Roma­ nus inter alios vicinos Albanenses et Tusculanos habere cepit exosos, tum quia pro instanti malitia temporis Teutonicis adherebant, tum quia se ab ipsis Romanis iuxta exac­tionis eorum nimietatem non redimebant. […] populus ipse […] contra prohibi­tionem sui pastoris, adversus Rainonem dominum de Tusculano in omni fortitudine sua communiter exivit armatus. Zu den Ereignissen Partner: Lands, S. 206. 1661 Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 24 f. Set quoniam idem R. tante fortitudini per se ipsum resistere non valebat nec terram suam tueri, necesse habuit ut ad auxilium imperatoris confugium faceret. 1662 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 5 f. 1663 Zur Entwicklung der Obedienzen in Italien vgl. Sprenger: Zwischen den Stühlen; ­Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 201 – 205; Johrendt: Anerkennung, S. 38 – 68; Goez: Geschichte, S. 519 – 540. 1664 Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 9 – 13.

Das Patrimonium Petri

405

haben. Das Abkommen scheiterte, da weder der Stadtpräfekt noch der Graf sich in ihren neuen Besitzungen durchsetzen konnten. Am Ende konnte Raino aber auch in Tuskulum keine Herrschaft mehr ausüben und floh in seiner Verzweiflung „wie der verlorene Sohn“ (tamquam filius prodigus) zum Papst, um seine Rechte an der Stadt in dessen Hände zu geben. Der populus von Tuskulum hatte sich jedoch angeblich schon zuvor in das dominium beati Petri und in die potestas des Papstes begeben, sodass Raino nur noch eine Schenkungsurkunde unterzeichnen konnte, in der er seinen ehemaligen Sitz formell an Alexander übertrug.1665 Auf diese detaillierte Darstellung folgt die Schenkungsurkunde selbst, in der Boso als Zeuge genannt wird.1666 Alles spricht dafür, dass der Kardinal in den Verhandlungen eine wichtige Rolle spielte und genau informiert war. Umso bemerkenswerter ist es daher, dass er einen Aspekt der Vorgeschichte überging: Teil der Verhandlungen war nämlich offenbar ein von der Kurie vermitteltes Tauschgeschäft ­zwischen den Frangipani und dem Grafen: Für den Verzicht auf Tuskulum und Rocca di Papa sollte Raino im Gegenzug Besitzungen im Kernland der Frangipani um den Monte Circeo erhalten. Dieses Abkommen scheiterte offenbar nur daran, dass die Tuskulaner Raino nicht mehr akzeptierten und sich lieber direkt dem Papst unterstellten.1667 Boso verschwieg die geplante Gegenleistung des päpstlichen Lagers und ersetzte die Verhandlungen durch eine Geschichte mit biblischen Anspielungen, in der Alexanders Ansprüche auf die Stadt nicht nur von den Einwohnern

1665 Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 13 – 32. Der von Boso angesprochene Eid des Grafen gegenüber dem Papst muss folglich irgendwann vor dem Frühjahr 1170, aber nach den Ereignissen von 1167 geschworen worden sein. Vgl. dazu Hoffmann, Hartmut: Petrus Diaconus, die Grafen von Tusculum und der Sturz Oderisius’ II. von Montecassino, in: DA 27 (1971), S. 45 Anm. 187. In diesen Zeitraum fällt auch eine Bemerkung Bosos, nach der die ­Kirche einen Angriff der Römer auf Tuskulum verhindert habe (Boso: Liber pontificalis, S. 419, Z. 22 – 25). Diese Episode dürfte nach dem Schwur stattgefunden haben, ist aber schwer genauer zu datieren. Vgl. zu den Ereignissen auch Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 262 f. 1666 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 3 f. 1667 Studi e Documenti di Storia e Diritto. Pubblicazione periodica dell’Academia di Conferenze storico-giuridiche. 25 Bde., Rom 1880 – 1904, Bd. 7, Nr. 30, S. 324 – 326. Hoffmann: Grafen von Tuskulum, S. 46, Anm. 188. verlegt d­ ieses Abkommen chronologisch zurück, da es angesichts der politischen Gemengelage 1170 zu gut für Raino ausgefallen sei. Dadurch erschafft er eine komplizierte, unplausible Abfolge der Ereignisse um Tuskulum. So vorteilhaft fiel Rainos Teil der Abmachung im Übrigen gar nicht aus, gestand er in dem Vertrag doch zu, auf den Mehrwert Tuskulums gegenüber seinen neuen Liegenschaften zu verzichten. Vgl. zu dieser Deutung Beolchini, Valeria: Tuscolo: Una roccaforte Dinastica a Controllo della Valle Latina. Disserta­tion an der Universidad de Alicante 2006, online http://rua.ua.es/ dspace/handle/10045/10132, zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022, S. 119 – 121; Doran: Roman Context, S. 84; Partner: Lands, S. 208 mit Anm. 4.

406

Territoriale Autorität

bestätigt werden, sondern auch durch den Grafen, der als heimkehrender verlorener Sohn auftritt (vgl. Lk. 15, 11 – 32).1668 Der Kardinal betonte die Ansprüche des Papstes nicht ohne Grund, denn ­Alexanders Erfolg sollte wenig ­später durch die Römer zunichtegemacht werden: Obwohl der Herrschaftsumbruch in Tuskulum die Lage womöglich für einige Zeit entspannt hatte,1669 blieben die Römer ihren Absichten treu. Vielleicht um seine neue Besitzung gegen diese Bedrohung zu stärken, bezog Alexander in Tuskulum Quartier und blieb dort mehr als zwei Jahre.1670 Dadurch wurde er selbst zum Ziel, als die Römer Boso zufolge cum typo superbie seinen Verzicht auf die Stadt forderten. Alle Versuche Alexanders, ihre Gemüter zu beruhigen, sollen erfolglos geblieben sein. Letzten Endes unterstützte der Papst deshalb die Abwehrbemühungen der Tuskulaner mit den Kämpfern seiner eigenen familia.1671 Diese Passagen bezeugen ein tiefes Verständnis des ehemaligen Kämmerers für die Bedeutung der päpstlichen Herrschaft im Patrimonium: Die Sicherheit der Päpste in Rom und ihre Verhandlungsposi­tion gegenüber der Kommune hing von ihren Rückzugsmöglichkeiten im Umland ab. Es war deshalb angemessen, sie mit allen Mitteln zu verteidigen.1672 Nach einigen Kämpfen kam es zum Abschluss eines Kompromissfriedens: Die Einigung, die angeblich von 800 Römern beschworen wurde, sah eine Absenkung der Mauern von Tuskulum vor, wobei die Festung der Stadt unangetastet bleiben sollte.1673 Mit ­diesem Ergebnis, das die bestehenden Besitzverhältnisse und Tuskulum selbst intakt ließ, dürfte man an der Kurie recht zufrieden gewesen sein. Bei einer Absenkung der Mauern soll es aber nicht geblieben sein: Ob in spontanem Überschwang oder planmäßig – die Römer setzten gegen die Verbote des Papstes und der Kardinäle das einmal begonnene Zerstörungswerk fort und rissen die gesamten Mauern von Stadt und Festung ein.1674 Bosos ohnmächtige Wut über diese Ereignisse, die ihn als Vermittler 1668 Raino konnte sich auch in seinen verbliebenen Besitzungen nicht halten und überschrieb sie wenig ­später den Papst, woraufhin das Geschlecht der Tuskulanergrafen aus den Quellen verschwindet. Vgl. zu seinem Schicksal Beolchini: Tuscolo, S. 122 f. 1669 Aus dieser Zeit stammt eine Wundergeschichte um eine römische Menschenmenge, die von den Alexandrinern die Freilassung von gefangenen Tuskulanern verlangte (Wilmart: Nouvelles de Rome, S. 71 f.) und auf einen solchen kurzzeitigen Stimmungsumschwung hinweisen könnte. Dazu Partner: Lands, S. 208 f. 1670 Vgl. JL 11848 – 12184. 1671 Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 31–S. 424, Z. 7 und S. 424, Z. 11 – 17; Zitat S. 423, Z. 31. 1672 Doran: Roman Context, S. 84 f.; Beolchini: Tuscolo, S. 123 f. 1673 Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 17 – 26. 1674 Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 27 – 32. Peractis igitur iuramentis […] populus ipse, iura­ mentorum suorum oblitus, non est contentus prefixam sibi mensuram sicut fuerat constitutum servare, set contra datam fidem et prestita iuramenta, contra etiam prohibi­tionem Alexandri pape suorumque fratrum, omnes muros civitatis usque ad arcem a fundamentis impudenter destruxit.

Das Patrimonium Petri

407

desavouierten, ist in der zweiten Hälfte der Alexandervita deutlich spürbar. Rechtfertigen konnte er die Niederlage nur mit dem Hinweis, dass ein Papst als vicarius Christi nicht an seinen Erfolgen, sondern an seinen einzigartigen Mühen und Schwierigkeiten gemessen werde.1675 Nicht ohne Bitterkeit beschrieb er das Ende der Angelegenheit, als die Alexandriner offenbar Tuskulum räumen und sich zurück nach Rom begeben wollten: „[…] die Römer blieben bei ihrem Unverstand und verbaten es dem Hirten und Bischof ihrer Seelen mit seinen Brüdern, den Kardinälen, die Stadt zu betreten und in ihren K ­ irchen ihre Amtspflichten auszuführen, obwohl sie es wünschten. Da sie, die sie es zuerst gehört hatten, das Evangelium also dermaßen verachteten, verließ der Papst mit seinen Brüdern Tuskulum und begab sich in das Patrimonium des heiligen Petrus in der Campagna, um dort zu bleiben, bis der Herr seiner ­Kirche bessere Zeiten bescherte.“ 1676 Boso musste eine schwere Niederlage zugestehen: Alexander wurde von den Römern vertrieben und war zu einer Wiederaufnahme seiner Wanderjahre im Patrimonium gezwungen. Dabei blieb er auf die Ciociaria beschränkt: In den nächsten Jahren residierte er in Segni, Anagni und Ferentino, ohne entscheidend in die territoriale Ordnung des Patrimoniums einzugreifen.1677 Die Posi­tion der Kurie blieb offenbar prekär: Weitere Besitztümer mussten in den frühen 1170er Jahren verliehen werden, um die Loyalität der Frangipani zu erhalten, von denen die Alexandriner völlig abhängig waren.1678 Einen Erfolg, den Boso dieser unglücklichen Entwicklung hätte entgegensetzen können, erlebte Alexander vor dem Frieden von Venedig nicht mehr. Doch obwohl die Vereinbarungen von Venedig (1177) die Nöte der weltlichen Herrschaft Alexanders linderten, waren sie auch mit einem weiteren Misserfolg verbunden, den Boso zu protokollieren hatte: Schon seit langem tobte z­ wischen Reich und K ­ irche ein Streit um die Mathildischen Güter – also um den toskanischen Besitz der Markgräfin Mathilde (†  1115), die eine Unterstützerin des Reformpapsttums gewesen war.1679 1 675 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 33–S. 425, Z. 6. 1676 Boso: Liber pontificalis, S. 426, Z. 3 – 7. […] Romani persistentes in insipientia sua, cupientes ad eos reverti pastorem et episcopum animarum suarum cum fratribus suis episcopis et cardi­ nalibus non permiserunt Urbem ingredi et in ecclesiis suis debitum exercere officium. Eis ergo verbum Dei spernentibus quod primum ipsis evangelizandum fuerat, pontifex de Tusculano cum fratribus suis exivit et ad beati Petri Campanie patrimonium quousque meliora tempora Ecclesie sue provideat Dominus moraturus accessit. 1677 Zu Alexanders Itinerar vgl. JL 12185 – 12396. In der Ciociaria verfügte Alexander allerdings stets über starken Rückhalt, vgl. dazu Bolton: Alexander and the Patrimony, S. 162 – 170. 1678 Vgl. dazu Partner: Lands, S. 209. 1679 Zu den Mathildischen Gütern vgl. allgemein Goez, Werner: Über die Mathildischen Schenkungen an die Römische K ­ irche, in: FMSt 31 (1997), S. 158 – 196, bes. S. 158 – 160. mit einem Überblick über den Forschungsstand; Groß, Thomas: Lothar III. und die Mathildischen Güter. Frankfurt a. M. [u. a.] 1990; Overmann, Alfred: Gräfin Mathilde von Tuscien. Ihre

408

Territoriale Autorität

Im pactum von Anagni (1176) hatte es noch so ausgesehen, als habe Alexander III. sich durchgesetzt, denn dort versprach der K ­ aiser die Abtretung seiner Ansprüche auf das 1680 Gebiet. Das Vertragswerk von Venedig kannte aber nur eine wechselseitige Verpflichtung zur Rückgabe der possessiones der anderen Seite und verschob die Klärung aller noch strittigen Fragen auf ein zukünftiges Schiedsgericht. Von den Mathildischen Gütern war nicht mehr konkret die Rede.1681 Alexander war in letzter Minute ein territorialer Erfolg entgangen – und Boso dürfte im Rückblick über die Details des Vorvertrags von Anagni geschwiegen haben, um eine entsprechende Fallhöhe gar nicht erst aufzubauen. Über die Geschehnisse in Venedig berichtete er aber und musste zugestehen, dass der ­Kaiser nicht in allen territorialen Fragen zur Nachgiebigkeit zu bewegen war: Unmittelbar vor der Abreise Barbarossas soll Alexander ihn aufgefordert haben, ihm die regalia ­ aiser habe sancti Petri und die possessiones sancte Romane ecclesie zu restituieren. Der K diese Forderung grundsätzlich akzeptiert, aber zwei Ausnahmen gemacht: Da ihm die Mathildischen Güter und die Grafschaft Bertinoro als zum Reich gehörig erschienen, sollte ein Schiedsgericht über die Zugehörigkeit dieser Gebiete entscheiden. Obwohl diese Posi­tion für den Papst sehr unangenehm gewesen sein soll, da man sich ja in Anagni schon auf eine andere, vorteilhaftere Lösung geeinigt hatte, habe er schließlich zugestimmt, „um nicht über diese Angelegenheit den Frieden der ­Kirche zu stören.“ 1682 Ob man sich von dem geplanten Schiedsgericht, das niemals zusammentrat, tatsächlich eine Lösung erhoffte, ist schwer zu sagen. In erster Linie ermöglichte dieser Plan beiden Seiten, ihr Gesicht zu wahren und die strittigsten Fragen in die ungewisse Zukunft zu vertagen.1683 In territorialer Hinsicht hatte Alexander seine Maximalforde-

1680

1681 1682

1683

Besitzungen; Geschichte ihres Gutes von 1115 – 1230 und ihre Regesten, Innsbruck 1895 [ND Frankfurt a. M. 1965]. MGH DD F I 3, Nr. 658, S. 163, Z. 13 – 16. Possessionem etiam terre comitisse Matildis, sicut ecclesia Romana tempore Lotherii imperatoris et domini regis Conradi et etiam tempore huius domini F(ederici) imperatoris habuit, domino pape Alexandro et ecclesie Romane restituet […]. MGH DD F I 3, Nr. 687, S. 203, Z. 34 – 38 und S. 204, Z. 12 – 15. Vgl. dazu Görich: Barbarossa, S. 459; ders.: Ehre, S. 176 f. Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 7 – 17. […] Tunc pontifex ab imperatore petivit ut regalia sancti Petri et possessiones sancte Romane ecclesie, sicut per mediatores cardinales et principes apud Anag­ niam constitutum fuerat et firmatum, sibi restitui faceret. Cui respondens imperator dixit: „Regalia sancti Petri et possessiones alias Romane ecclesie preter terram comitisse Matildis et Brettanorum libere ad presens restituam. Set quia iste videntur mihi ad ius imperii pertinere, vos eligite de prin­ cipibus nostris tres et nos de cardinalibus totidem eligemus ad ista tractanda, quorum iudicio pars utraque inrefragabiliter stare deberet.” Quod licet pontifici grave nimis et durum fuerit, quoniam et in forma pacis de restituenda terra comitisse Matildis expressum fuerat ac iuratum […] ne tamen occasione ista pax Ecclesie turbaretur, voluntati eius tandem assensum prebuit; […]. Görich: Barbarossa, S. 459.

Das Patrimonium Petri

409

rungen nicht durchsetzen können – doch bedeutet das, dass Boso mit seiner Darstellung einen unbeabsichtigten Hinweis auf die „völlige Abhängigkeit der Kurie von der Gnade ihres ehemaligen Widersachers“ gibt?1684 Der Kardinal antizipierte Kritik an dem von Alexander erzielten Verhandlungsergebnis und wies auf die übergeordnete Bedeutung des Friedensprojektes hin, das der Papst auf diese Weise zum Abschluss brachte: Alexander habe lieber nachgegeben, als kleinlich – oder gar hochmütig – auf seinen Ansprüchen zu beharren und die viel wichtigere Einigung zu gefährden. Einmal mehr stellte Boso die Schwierigkeiten des Papstes als Nebenprodukt seiner frommen Pflichterfüllung dar. Solcherart gerechtfertigt schienen die territorialen Misserfolge ein kleiner Preis für den Frieden zu sein, den der Papst durch sein Entgegenkommen sicherte. Darüber hinaus ließ die Anerkennung Alexanders durch den ­Kaiser weitere Erfolge im Patrimonium erwarten. Oben wurde dargelegt, dass die Entsendung eines kaiserlichen Heeres zur Wiederherstellung der päpstlichen Herrschaft im Patrimonium bei Boso nicht als ein ­Zeichen päpstlicher Hilflosigkeit zu lesen ist, sondern als Triumph Alexanders, dem es endlich gelungen sein soll, den kaiserlichen advocatus zur Erfüllung seiner Amtspflichten zu bewegen.1685 Der Beistand durch Christian von Mainz ermöglichte erst die Rückkehr des Papstes nach Rom, die Boso noch einmal die Gelegenheit gab, die Entwicklung der weltlichen Herrschaft des Papstes erzählerisch abzurunden. Die Reise des Papstes, die zunächst zur See bis Siponto in Apulien und von dort über Land nach Troia, Benevent, San Germano und schließlich nach Anagni führte, erscheint so als Vorspiel zum römischen adventus, der 1178 folgen sollte: Als ein Triumphzug durch das Patrimonium, in dem der Papst allseits anerkannt und euphorisch begrüßt wurde.1686 Gleichwohl war Alexanders weltliche Herrschaft weiterhin prekär. Darauf verwies Boso nicht nur, indem er den Papst ein tiefes Misstrauen gegen die vollmundigen Versprechungen der Römer hegen ließ, die ihn zur Rückkehr in die urbs einluden,1687 sondern auch durch seinen ausführlichen Bericht über den Streit um Bertinoro: Cavalcaconte, der Graf von Bertinoro, war während der Friedensverhandlungen in Venedig verstorben und hatte seine Besitztümer dem Papst vermacht. Sofort entsandte Alexander Legaten, um die neuen Territorien in Besitz zu nehmen.1688 Doch 1684 Geisthardt: Kämmerer Boso, S. 75. 1685 Vgl. S. 370 f. 1686 Boso: Liber pontificalis, S. 443, Z. 24 – 30. Vgl. zum Itinerar des Papstes auch JL 2, S. 315 f.; Romuald von Salerno: Chronik, S. 294, Z. 5 – 9. 1687 Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 35–S. 446, Z. 3. 1688 Boso: Liber pontificalis, S. 441, Z. 19 – 26. Eigentlich hatte der Graf das Bistum Ravenna bedacht, vgl. bereits Reuter: Geschichte III, S. 758 – 760. Die simple Behauptung der Zugehörigkeit eines Ortes zum Patrimonium war und blieb ein etabliertes Mittel der päpstlichen Politik, vgl. Carocci: Patrimonium e fidelitas, S. 677.

410

Territoriale Autorität

schon im Oktober 1177 brachte Barbarossa Bertinoro in seine Hand und ignorierte alle Bitten des Papstes um eine Restitu­tion der Grafschaft an die römische ­Kirche.1689 Nach Boso entschied der Papst, das Unrecht auf sich beruhen zu lassen, damit nicht über diesen Streit „der Frieden und die allernützlichste Einigkeit z­ wischen ­Kirche und Reich aufgelöst werde“.1690 Diese Erklärung wiederholt seine Rechtfertigungen für das Nachgeben des Papstes in Venedig beinahe wörtlich: Erneut soll Alexander eine verantwortungsvolle Entscheidung getroffen und Unrecht ertragen haben, um den Frieden zu ­schützen. Boso akzentuierte die tugendhafte Friedensliebe seines Protagonisten, um den in territorialer Hinsicht schwachen Ausklang von dessen Pontifikat abzumildern: Zwar war es Alexander anders als seinen Vorgängern nicht gelungen, die terra sancti Petri zu bewahren oder zu mehren.1691 Doch mit dem Frieden ­zwischen K ­ irche und Reich hatte er in Bosos Sinne einen Erfolg zu erringen und zu bewahren gewusst, dessen Bedeutung territoriale Einzelfragen weit überstrahlte.

Zwischenfazit Als ehemaliger Kämmerer war Boso ein kenntnisreicher und interessierter Beobachter der terra sancti Petri, dessen Kommentare trotz vieler Unklarheiten Einiges über die Entwicklung der päpstlichen Herrschaftsformen und Herrschaftsnormen in ­diesem Gebiet verraten. Seine uneindeutigen Bemerkungen zu den Ausmaßen des Patrimoniums legen nahe, dass sich in der Mitte des 12. Jahrhunderts noch keine allzu präzisen Vorstellungen über die Grenzen d ­ ieses Gebietes herausgebildet hatten. Gleichwohl war der Kardinal bestrebt, die Anerkennung der päpstlichen Herrschaft in der terra 1689 Vgl. dazu RI IV, 2,3, Nr. 2344. 1690 Boso: Liber pontificalis, S. 444, Z. 5 – 19, bes. Z. 16 – 19. Que causa licet pontifici et Ecclesie iniuriosa et valde fuerit gravis, ne tamen occasione huius iniurie recens pax et utilissima Ecclesie atque imperii concordia dissolveretur, potius hoc ad tempus pati et dissimulare dignum duxit quam contrariis eidem imperatori contraria respondere, quousque Dominus cor illius emolliat et sua Ecclesie iura sponte restituat. 1691 Auch seine ab 1178 verfolgten weiteren Bemühungen um die Wiederherstellung päpstlicher Herrschaft im Patrimonium, deren Ausgang Boso wohl nicht mehr abschätzen, geschweige denn für seine Vita nutzbar machen konnte, blieben „in den Ansätzen stecken“ (Laudage: Alexander, S. 230). Zu dieser letzten Phase von Alexanders Bemühungen um die Reorganisa­ tion des Patrimoniums vgl. ebd., S. 223 – 230; Petersohn, Jürgen: Friedrich Barbarossa und Rom, in: Haverkamp, Alfred (Hrsg.): Friedrich Barbarossa. Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des Staufischen Kaisers, Sigmaringen 1992, S. 139 f.; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 290 – 292; Partner: Lands, S. 211 – 215; mit positiverem Fazit Bolton: Alexander and the Patrimony, S. 173 f. und 179 f.

Zwischenfazit

411

­deutlich zu machen. Seine Schwerpunktsetzung offenbart, wie wichtig die territorialherrschaftliche Dimension des Papsttums der römischen K ­ irche geworden war. Auch die normannischen Herrscher Süditaliens scheinen in seiner Vorstellung durch homi­ nium und fidelitas in einer weltlichen Abhängigkeitsbeziehung zum Papsttum gestanden haben, die offenbar mehr für das süditalienische Festland gelten sollte als für Sizilien und deren genaue Form freilich noch zu ermitteln ist. Die damit verbundenen Herrschertreffen ermöglichten es Boso, Misserfolge seiner Protagonisten zu überspielen und die Normannen als loyale Untertanen zu inszenieren. Abseits der persönlichen Begegnungen standen ihm durch die Sammlungen zu den territorialen Erwerbungen der Päpste in den letzten Jahrzehnten reichliche Informa­tionen zur Verfügung, um seinen Protagonisten Erfolge zuzuschreiben. Mit seinen Quellen ging Boso selektiv um und bildete in den Pontifikaten Eugens III. und Hadrians IV. Schwerpunkte, die aber wohl eher seinen erzählerischen Interessen entsprachen als der tatsächlichen Betätigung dieser Päpste. Auch ansonsten nutzte der Historiograph sein erzählerisches Arsenal von Verzerrungen, Veränderungen und gezieltem Verschweigen, um seine Protagonisten als erfolgreiche Landesherren zu charakterisieren. Trotz aller Schwierigkeiten versuchte er dies auch für den Pontifikat Alexanders III., der mit dem Zusammenbruch der terra sancti Petri konfrontiert wurde. Dabei stieß die Methode allerdings an ihre Grenzen, zumal der Kardinal interessanterweise darauf verzichtete, die Krise als humiliatio und damit als Vorspiel zu einer zu erhoffenden exaltatio zu interpretieren. Stattdessen löste er das Problem, indem er sich auf die Stadt Rom fokussierte: Anders als in der terra konnte Alexander sich in der urbs 1165 und erneut 1178 durchsetzen und damit an die – teils von Boso imaginierten, teils realen – Erfolge seiner Vorgänger anschließen. Im Hinblick auf die Rechtfertigung ­dieses Papstes war es also klug, den Blick des Lesers auf die Stadtherrschaft zu lenken und den Angelegenheiten des Patrimoniums nicht zu viel Aufmerksamkeit zu widmen. So mag es sich auch erklären, dass Boso den territorialherrschaftlichen Aspekt der päpstlichen Autorität – anders als die übrigen in dieser Untersuchung vorgestellten Leitmotive – nicht konsequent in jeder längeren Vita besprach, sondern nur situativ erwähnte und auch aus dem ansonsten allgegenwärtigen Muster von humiliatio und exaltatio aussparte. Womöglich lag d­ ieses rein innerweltliche Thema außerhalb seiner heilsgeschichtlichen Parameter und musste damit aus einer anderen Perspektive beschrieben werden. Es war wohl die persönliche Interessenlage des ehemaligen Kämmerers, die ihn trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten bisweilen einen genaueren Blick auf das Patrimonium werfen ließ, an dessen Entwicklung er entscheidend beteiligt gewesen war. Geeigneter – und wichtiger – für die Legitimierung Alexanders III. waren aber die stadtrömischen Fragen, denen der Historiograph ungleich mehr Beachtung schenkte.

412

Territoriale Autorität

Abb. 6: Der agro Romano (nach Wickham: Medieval Rome, S. XXII)

Abb. 7: Rom mit päpstlichen Prozessionsrouten (nach Wickham: Medieval Rome, S. XXIV)

Herrschaft über Rom

413

6.2  Herrschaft über Rom 6.2.1  Die Römer als Untertanen des Papstes 6.2.1.1  Die urbs als käufliche Stadt: Romkritik bei Boso Als Heinrich  IV . Rom belagerte, um seine Kaiserkrönung durch Gregor  VII . zu erzwingen (1084), sollen sich die Römer Boso zufolge zunächst gewehrt haben. Als der König aber anbot, als Gegenleistung für die Krone die Feindseligkeiten einzustellen, schlug die Stimmung um: Das Volk soll den Papst nun flehentlich gebeten haben, das Angebot anzunehmen, um die Stadt zu schonen.1692 Durch Geld und Furcht konnte sich Heinrich demnach den favor popularis sichern.1693 Die Strafe für die mangelnde Loyalität der Römer soll auf dem Fuße gefolgt sein, als Robert ­Guiscards Normannen in die Stadt einfielen und zahlreiche Bürger, „die ihren Herrn und Hirten verraten hatten“, in die Sklaverei verkauften oder verstümmelten. Im Unterschied zu Bonizo sprach Boso von der „käuflichen Stadt“ (venalis civitas), die ­dieses Schicksal zu Recht erlitten habe, und führte damit eine wichtige Charakterisierung Roms in seinen Viten ein.1694 Die Gier ist im Werk des Kardinals die hervorstechendste Eigenschaft der Römer und soll wie im obigen Beispiel immer wieder sowohl ihnen selbst als auch den Päpsten Ungemach bereitet haben. Dieser Vorwurf fügt sich in den Rahmen einer zeitgenössischen Romkritik ein: Dezidierte Romfeindschaft lässt sich seit dem Frühmittelalter ausmachen; aber seitdem durch die Kirchenreform die Zustände in der Romana ecclesia mit gewachsenen Erwartungen beobachtet wurden, fanden die tatsächlichen Verhältnisse ein umso kritischeres Urteil.1695 Die Käuflichkeit in der 1692 Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 1, Z. 22–Sp. 2, Z. 28. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 613, Z. 26–S. 614, Z. 10. 1693 Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 1, Z. 3 f., Z. 16 f. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614, Z. 15 f. 1694 Boso: Liber pontificalis, S. 368, Sp. 1, Z. 34–Sp. 2, Z. 2. Sic itaque ipsam venalem civitatem velociter expugnatam sicut gloriosus triumphator per plurimos dies possedit, vendens plurimos ex ipsis perfidis civibus qui dominum et pastorem suum prodiderant. Quosdam vero mutilavit et quosdam secum usque Calabriam captivos duxit. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 615, Z. 4 – 7. 1695 Zur mittelalterlichen Romkritik, die freilich meist die Kurie meinte, grundlegend ­Benzinger, Josef: Invectiva in Romam. Romkritik im Mittelalter vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, Lübeck/ Hamburg 1968, bes. S. 49 – 63. Vgl. auch Märtl, Claudia: Die grausame Stadt. Ein Motiv der Rombeschreibung von der Antike bis zum 21. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/ Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Rom – Nabel der Welt. Macht, Glaube, Kultur von

414

Territoriale Autorität

römischen K ­ irche galt etwa Petrus Damiani 1696 und Bonizo von Sutri 1697 als wichtige Ursache für die Ausbreitung der Simonie in der Christenheit. Im 12. Jahrhundert führten insbesondere die Ambi­tionen der römischen Kommune zu einer neuen Welle an Kritik durch Zeitgenossen Bosos.1698 Bernhard von Clairvaux forderte Konrad III . anlässlich der renovatio senatus auf, die Arroganz und Überheblichkeit der Römer mit aller Härte zu beantworten.1699 Die „Unverschämtheit und der Hochmut der Römer“ (protervia et fastum Romanorum) charakterisiert die schwierigen Untertanen des Papstes auch in Bernhards De considera­tione: Die Neigung zu Aufständen und Tumulten galt dem Abt als so typisch römisch, dass er seinem ehemaligen Schüler Eugen III . hinsichtlich der Stadtherrschaft keinen Rat zu geben wusste.1700 Eine maßlose Gier würde die Römer immer wieder zum Widerstand gegen das Papsttum antreiben, sodass der Apostolische Stuhl stets in Gefahr sei, zum Objekt ihrer Streitereien und ihrer Korrup­tion zu werden.1701 Gerhoch von Reichersberg bezeichnete ­dieses Verhalten als avaritia Romanorum, eine Mischung aus Habgier und Hochmut, die die Kurie zu ihrem Schaden noch mit Geld unterfüttern müsse, solange man sich in der Stadt halten wollte.1702 Auch eines der Carmina ad schisma der Antike bis heute, Darmstadt 2010, S. 193 – 206, bes. S. 193 – 196; Bourgain, Pascale: Image de Rome dans la littérature (Moyen Âge), in: Levillain, Philippe (Hrsg.): Dic­tionnaire historique de la papauté. Paris 1994, S. 836 f.; Seidlmayer: Romgedanke, S. 163 – 168; ­Schuppert, Helga: Kirchenkritik in der lateinischen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts. München 1972, S. 75 – 90. 1696 Petrus Damiani: Liber gratissimus, ed. Kurt Reindel (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 4,1), München 1983, Nr. 40, S. 476, Z. 4 – 8. 1697 Bonizo von Sutri: Liber ad Amicum III, S. 580, Z. 3 – 15; V, S. 585, Z. 29 – 36. 1698 Vgl. Benzinger: Invectiva, S. 74 – 105. Bereits die Vertreibung Innozenz’  II . zugunsten Anaklets II. war Anlass gewesen, die urbs zu verdammen und Pisa als neues Rom zu inszenieren. Vgl. Ronzani: Pisa, S. 62 f. 1699 Bernhard von Clairvaux: Epistola ad Conradum regem, hrsg. v. Gerhard Winkler (= Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke lateinisch/deutsch III), Nr. 244, S. 135, Z. 23 – 27. Super­ bia et arrogantia Romanorum plus quam fortitude eorum. […] Sed populous hic maledictus et tumultuosus, qui suas nescit metiri vires, cogitare finem, considerare proventum, in insipientia sua et in furore suo ausus est hoc grande sacrilegium attentare. 1700 Bernhard von Clairvaux: De considera­tione, lib. IV, cap. II, S. 738, Z. 21–S. 740, Z. 3. Quid de populo loquar? Populus Romanus est. Nec brevius potui, nec expressius tamen aperire de tuis parochianis quod sentio. Quid tam notum saeculis, quam protervia et cervicositas Romanorum? Gens insueta paci, tumultui assueta; gens immitis et intractabilis usque adhuc, subdi nescia, nisi cum non valet resistere. 1701 Bernhard von Clairvaux: De considera­tione lib. IV, cap. II, S. 742, Z. 20 f. 1702 Gerhoch von Reichersberg: De inv. Ant. 69, S. 388, Z. 29 f. Quis vero cordatus non gemat et doleat super avaritiam Romanorum quasi ex legitimo et instituto pontificem suum vexante?;

Herrschaft über Rom

415

Alexandrinum pertinentia beklagt die Käuflichkeit der Römer;1703 und im Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae wird die römische avaritia sogar als typischer Auslöser von Schismen benannt.1704 Diese Beispiele zeigen, dass der Kardinal an eine populäre, seinen Adressaten vertraute Erzählung anschloss, indem er die Untreue der Römer als Herausforderung für das Papsttum inszenierte. In seinen Viten führte er Niederlagen seiner Protagonisten immer wieder auf diese Käuflichkeit zurück. So soll sich „Gegenpapst“ Cadalus zu Zeiten Alexanders  II. zweimal in Rom, „wo es den Menschen nicht an Selbstliebe mangelt, sodass Geld sie wohlwollend stimmt“, erfolgreich eingekauft haben.1705 Wibert von Ravenna sei es wenig s­ päter gelungen, in Rom Unterstützer für seinen Überfall auf Gregor  VII. zu sammeln.1706 Dazu passend heißt es von Anaklet  II., er habe den „großen käuflichen Teil der Stadt“ auf seine Seite ziehen können.1707 In der Auseinandersetzung mit Eugen III. sollen Senat und Volk von Rom „hartnäckig in ihrer

1703

1704 1705

1706

1707

vgl. auch 49, S. 356, Z. 27– S. 357, Z. 12 und 56, S. 373, Z. 22 f. Dazu Benzinger: Invectiva, S. 91 – 93. Vgl. im Carmina ad schisma Alexandrinum pertinentia, S. 551, Z. 7 – 10. A. Que virtus Romae non est audita: precantes / Non audit nummos nobilis illa manus. / O: Commendare solet venalia venditor, istis / Vendit Alexandrum laudibus iste suum. Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 530, Z. 10 f. Boso: Liber pontificalis, S. 359, Sp. 1, Z. 22 – 27. Post modicum vero tempus idem Cadolus cum multa pecunia et conductitiis militibus ex inproviso Rome apparuit, ubi non defuerunt homines se ipsos amantes quos sibi pecunia favorabiles fecit; inter quos Romanorum capitanei, volentes Urbem deprimere, vires ei et auxilium prebuerunt.; Sp. 1, Z. 35–Sp. 2, Z. 5. […] ad Urbem occulte remeare nichilominus attemptavit, ibique capitaneorum favore et aliorum malignantium auxilio audaciam sumpsit, et pecuniam perfidis Romanorum militibus erogans […]. Vgl. dazu die sehr ähnliche Darstellung bei Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VI, S. 595, Z. 17 – 20. Set tunc non defuere Rome viri pestilentes, amantes semetipsos, avari et cupidi, qui ei se coniun­ xere; inter quos et Romani capitanei, volentes Romanam urbem opprimere et sub potestate sua ut antiquitus redigere. […]; S. 25 – 28. […] ibique data magna pecunia collegit multitudinem equitum, adiuvantibus capitaneis et quibusdam pestiferis Romanis noctu civitatem Leonianam intravit […]. Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 13 – 18. Et quoniam uniuscuiusque proprium solet esse ut qualis ipse fuerit tales sibi et alios coniungi velit, quoscumque in urbe Roma facinorosos aut adversantes pontifici repperit, muneribus vel promissis favorabiles sibi et iuratos facere stu­ duit. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 603, Z. 3 – 6. Einen Überblick über die papstfeindlichen capitanei der Zeit bietet Schmidt: Alexander, S. 111 – 114. Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 21 – 23. Talibus ergo ac tantis mercibus inique ditatus, maiorem venalis urbis partem emere studuit, corrumpens maiores et minores opprimens; vul­ gus etiam ita sibi astrinxit ut preter Frangepanum et Cursorum muni­tiones pape Innocentio nullum in Urbe subsidium remaneret.

416

Territoriale Autorität

anfänglichen Bosheit und gewohnten Verkehrtheit“ geblieben sein.1708 Die römischen Aufstände galten Boso als geradezu üblich; nur mit Geld könne man die Bevölkerung demnach befrieden. Auch Victor IV. habe bei der Doppelwahl von 1159 einige Senatoren bestochen 1709 und selbst der Seitenwechsel der Stadt zugunsten Alexanders III. (1165) sei erst durch bedeutende Zahlungen möglich geworden.1710 Auch wenn die römische Käuflichkeit sich bei dieser Gelegenheit zum Vorteil seiner Protagonisten ausgewirkt haben soll, ist die Erwähnung ­dieses Details als eine Erneuerung von Bosos Romkritik zu lesen: Die Römer sollen habgierig Geld für die Aufnahme ihres Hirten verlangt haben, dem sie eigentlich uneingeschränkt gehorchen sollten. So erklärte der Kardinal die Schwierigkeiten der Päpste, die Stadt dauerhaft zu beherrschen. In der zweiten Hälfte der Alexandervita verschärfte Boso seine Rhetorik sogar noch und trieb sie anlässlich der erneuten Vertreibung des Papstes aus der urbs (1167) auf die Spitze: Da der ­Kaiser Rom nicht mit Waffengewalt unterwerfen konnte, habe er versucht, sich mithilfe von Bestechungen durchzusetzen. „Und weil“, wie Boso mit einem Sallust-Zitat erklärte,1711 „Rom sich selbst zum Kauf anbieten würde, wenn es einen Käufer fände“, hätten viele aus dem populus das Geld angenommen. Dem Papst sei es weder durch väterliche Liebe (affectu paterno), noch durch einen Verweis auf die Bündnissitua­tion, noch durch eine Mahnung zur Einigkeit im Angesicht des Feindes 1708 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 30 – S. 387, Z. 2. Senatores vero et populus Romanus in incepta malitia et consueta pravitate contumaciter persistentes, eidem pontifici, postposita Dei reverentia, in cunctis adversabantur et fideles Ecclesie infra urbem et extra multis ac variis molestiis affligebant; […]. 1709 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 19 – 23. 1710 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 10 f. Tatsächlich musste der Aufenthalt des Papstes (1165 – 1167) wohl permanent mit Geld gewährleistet werden: In einigen Briefen an Heinrich von Reims beklagte Alexander in dieser Zeit seine finanziellen Nöte; er brauche dringend Geld, um seine Gläubiger zu bezahlen und die Stadt unter Kontrolle zu halten: JL 11256 = PL 200, Nr. 383, Sp. 405 f. ( Januar 1166); JL 11342 = PL 200, Nr. 434, Sp. 441 f. (März 1167). Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 208 f. 1711 Vgl. Sallust: Bellum Iugurthinum, ed. Werner Eisenhut/Josef Lindauer, 2. Aufl., München/Zürich 1994, S. 156. Sed postquam Roma egressus est, fertur saepe eo tacitus respiciens postremo dixisse: „urbem venalem et mature perituram, si emptorem invenerit.“ Sallust war einer der meistgelesenen antiken Autoren des Mittelalters und wurde besonders in der Historiographie des 12. Jahrhunderts vielfach rezipiert. Vgl. dazu Brunhölzl, Frank: Sallust. I. Im Mittelalter, in: LexMA  VII, Sp. 1306 – 1308; Stein, Robert: Sallust for his readers, 410 – 1550. A study in the Forma­tion of the Classical Tradi­tion, London 1982 [zuerst als Microfilm an der Columbia University 1977], S. 90 – 260, bes. S. 119 – 160; Smalley, Beryl: Sallust in the Middle Ages, in: Bolgar, Robert (Hrsg.): Classical Influences on European Culture A. D. 500 – 1500: Proceedings of an Interna­tional Conference Held at King’s College, Cambridge, April 1969. Cambridge 1971, S. 165 – 175, bes. S. 170.

Herrschaft über Rom

417

gelungen, ihre Treue zurückzugewinnen. Zuletzt soll er sogar selbst Geld angeboten haben, „aber wegen dem Ausmaß ihrer Sünden konnte er nichts bewirken, da sie beiden Seiten zu gefallen heuchelten und keiner treu waren. Weil sie also weder auf die Stimme ihres Hirten hörten, noch sich auf die bevorstehenden Katastrophen vorbereiten wollten, fielen sie gerechterweise unter die göttliche Strafe, weil sie den Verlust sowohl an Menschen wie an Besitz verdienten.“ 1712 Die anstehende Katastrophe war die Schlacht von Tuskulum und die ihr folgende Vertreibung der Alexandriner aus Rom, die Boso zufolge auf Habgier und Hochmut der Römer zurückging. Wie sonst nur Barbarossa sollen die Römer daher zur Strafe für ihre Sünden zum Objekt eines Gottesurteils geworden sein. Diese Parallele zum ­Kaiser durchzieht den zweiten Teil der Alexandervita: Genau wie der Staufer sollen die Römer am Ende ihren Fehler erkannt und den Papst aus eigenem Wunsch zurückgerufen haben.1713 Die Zuspitzung von Bosos ohnehin schon kritischer Haltung in der zweiten Hälfte der Vita geht vermutlich auf den Konflikt der Kommune mit Tuskulum (1173) zurück. Die Römer hielten sich nicht an die unter anderem durch Boso garantierten Friedensbedingungen und trugen sich damit die Abneigung des desavouierten Vermittlers ein.1714 In seiner Erzählung legte der Kardinal an dieser Stelle einen regelrechten Exkurs ein, um die Stadt anzuklagen: „Freilich ist das Volk seinen Vorvätern aus den Tagen des heiligen Paulus gänzlich unähnlich geworden und stürzt täglich tiefer. Was nämlich ist über die Jahrhunderte so bekannt geworden wie die römische Überheblichkeit (protervia)? Sie sind aufrührerisch gegen einander und eifersüchtig auf ihre Nachbarn; sie wissen sich nicht zu unterwerfen noch zu führen, sie sind treulos zu ihren Herrschern und unerträglich für ihre Untertanen; sie haben sogar ihre Zungen geübt, Großes zu sprechen, während sie nur Geringfügiges tun.“ 1715 Genau 1712 Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 13 – 23. Ipsam quoque civitatum matrem Romam cum viribus armorum subicere imperatori non possent, pecuniarum largi­tione, ut adimpleretur antiquorum scriptura, non absque re temptaverunt corrumpere. Et quia Roma si inveniret emptorem se vena­ lem preberet, non defuerunt multi ex eodem populo qui suscepta pecunia Guidoni heresiarche atque imperatori contra omnes homines fidelitatem iurare presumerent. […] benignus pontifex eundem populum affectu paterno frequenter commonuit ut cum ipso et Ecclesia unum sape­ rent, […] atque pro defendenda Ecclesia et civitate contra fortissimum adversarium unanimiter starent. […] Set peccatis exigentibus nichil cum eo potuit efficere, qui se utrique parti simula­ bat placere et cum nulla fideliter ambulabat. Quia ergo neque pastoris vocem intelligere neque superventuras calamitates voluit precavere, divinam ul­tionem iuste incurrit, cum personarum simul et rerum integritatem perdere meruit. 1713 Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 29 – 33. 1714 Vgl. S. 54 f und 406 f. Die Vorgeschichte: Boso: Liber pontificalis, S. 422, Z. 13–S. 424, Z. 6. 1715 Boso: Liber pontificalis, S. 424, Z. 7 – 10. Quippe a tempore beati Pauli populus ipse patribus omnino dissimilis factus est et cotidie in deterius labitur. Quid enim tam notum seculis quam

418

Territoriale Autorität

wie Bernhard von Clairvaux bediente sich Boso der angeblich so typischen protervia der Römer, um darzulegen, warum die päpstliche Autorität über die Stadt und das Patrimonium immer wieder gefährdet war: Alexander scheiterte zwar daran, seine Ansprüche auf Tuskulum zu verteidigen; aber aufgrund der römischen Lasterhaftigkeit, die hier fast wie eine unvermeidliche Naturgewalt wirkt, soll gar keine Aussicht auf Erfolg bestanden haben. Die rhetorische Frage, was denn bekannter sei als die Überheblichkeit der Römer, hat Boso fast wörtlich aus Bernhards de considera­tione übernommen.1716 Dieser berühmte Brief, den der Zisterzienser auf dem Höhepunkt der Kämpfe Eugens  III . mit der jungen Kommune an seinen päpstlichen Schüler geschrieben hatte, war dem Kardinal offenbar bekannt und diente ihm als Inspira­ tionsquelle zum Umgang mit der gegenwärtigen Krise. Das Bild des käuflichen Roms, das den zeitgenössischen Lesern aus dem Diskurs der letzten Jahrzehnte vertraut war, passte gut in Bosos Darstellung, da es eine plausible Erklärung für Alexanders Schwierigkeiten lieferte, der genau wie seine Vorgänger mit der treulosen Stadt gehadert, die Herausforderung aber letztendlich bestanden und sich damit in die Reihe der rechtmäßigen Päpste gestellt haben soll. Vor ­diesem Hintergrund war die unangefochtene Herrschaft in Rom am Ende eines jeden Pontifikates ein umso wichtigeres Z ­ eichen der Legitimität. Bosos negatives Klischee von der venalis civitas traf zwar die ganze Stadt, immer wieder erwähnte er aber Ausnahmen von papsttreuen Römern. Solche Differenzierungen waren erzählerisch notwendig, um ein zustimmendes Publikum für seine Protagonisten zu erschaffen. Dieses „andere Rom“ ist in den Viten mit dem Begriffspaar Klerus und Volk verknüpft.

6.2.1.2  Clerus et populus: Das andere Rom Zum Klerus der Stadt Rom gehörten im 12. Jahrhundert nicht nur das kuriale Umfeld der Päpste, sondern auch Geistliche in allen möglichen Ämtern und Funk­tionen der kirchenreichen Stadt.1717 Es handelte sich um eine ebenso große wie uneinheitliche protervia Romanorum? Sunt enim seditiosi invicem et emuli in vicinos; subesse nesciunt et preesse non noscunt, superioribus infideles et inferioribus inportabiles; docuerunt etiam linguas suas grandia loqui cum operentur exigua. 1716 Vgl. Bernhard von Clairvaux: De considera­tione, lib. IV, cap. II, S. 738, Z. 23–S. 740, Z. 1. Quid tam notum saeculis, quam protervia et cervicositas Romanorum? Dazu Frugoni: Arnaldo, S. 123 f. 1717 Zum römischen Klerus Di Carpegna Falconieri, Tommaso: Il clero di Roma nel medioevo. Istituzioni e politica cittadina (secoli VIII–XIII), Viella 2002.

Herrschaft über Rom

419

Bevölkerungsschicht mit divergierenden Interessen, die für Unruhe sorgen konnten: So erfreuten sich römische (Gegen)päpste wie Victor IV . oder Anaklet II . im städtischen Klerus größerer Beliebtheit als ihre Konkurrenten und auch die römische Kommune hatte dort Fürsprecher.1718 Auch Boso verschwieg nicht, dass etwa Paschalis  II . durch „verdrehte Schismatiker aus dem römischen Klerus, in teuflischem Geist entflammt“ herausgefordert wurde.1719 Während der Begriff clerus ähnlich wie die Bezeichnungen kommunaler Amtsträger (senatores, magistratus) oder der Adeligen (nobiles, capitanei) inhaltlich recht klar zu fassen ist, bereitet der von Boso häufig genannte populus einige Interpreta­tionsschwierigkeiten. Wie in anderen Quellen der Zeit scheinen überwiegend die nichtadeligen Römer gemeint zu sein, die eine schwer abzugrenzende Gruppe politischer Akteure bilden.1720 Einige Male tritt das Volk in den Viten als Gegner des Papstes auf: So assoziierte Boso den Begriff offenbar mit der kommunalen Bewegung 1721 und ließ die von der Kommune aufgegriffene antike Selbstbezeichnung senatus populusque Romanus (SPQR ) anklingen.1722 Allerdings scheint das Wort populus manchmal auch Klientelen der Adeligen abzubilden.1723 Es handelt sich nicht um eine eindeutig fassbare politische oder soziale Gruppe innerhalb des römischen Sozialgefüges; die Bedeutung des Wortes ergibt sich vielmehr aus der Funk­tion des „Volkes“ für die Handlung. Genau wie der Klerus kann auch der populus in den Viten ein Hindernis für die Päpste darstellen. 1718 Vgl. zusammenfassend ebd., S. 70 – 74. 1719 Boso: Liber pontificalis, S. 375, Z. 32–S. 376, Z. 1. Huius temporibus quidam perversi scisma­ tici ex clero Romano, diabolico infLammati spiritu, contra ipsum pontificem insurgentes, tres heresiarchas et invasores, Albertum videlicet, Aginulfum et Theodoricum, in diversis temporibus erigere presumpserunt, insignientes eos papalibus insigniis et sanctorum eis pontificum nomina imponentes. 1720 Zur Begriffsgeschichte des populus im hochmittelalterlichen Italien vgl. Keller: Adelsherrschaft, S. 37 – 40; Wickham: Medieval Rome, S. 261 f. Mit dem popolo, einem politisch und rechtlich relativ klar gefassten Teil der kommunalen Ordnungen des 13. Jahrhunderts, hat der Begriff nichts zu tun (vgl. dazu Capuzzo, Ester: Popolo (populus), in: LexMA VII, Sp. 100 f.; Bosl, Karl: Gesellschaftsgeschichte Italiens im Mittelalter. Stuttgart 1982, S. 189 – 204. 1721 Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z. 1 f. 1722 So bei der Wahl Eugens III. (Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 15. […] propter metum sena­ torum et populi Romani […]), im Zuge ihrer weiteren Konflikte mit d­ iesem Papst (S. 386, Z. 30. Senatores vero et populus Romanus in incepta malitia et consueta pravitate contumaciter persistentes […]) und als Unterstützer Arnolds von Brescia (S. 389, Z. 12. […] senatorum, qui tunc ad regimen civitatis a populo fuerant instituti […]). 1723 Vgl. etwa Boso: Liber pontificalis, S. 359, Sp. 2, Z. 5 f.; S. 367, Sp. 2, Z. 24 f., Z. 39.; S. 392, Z. 21 – 24.

420

Territoriale Autorität

Eine Ausnahme bildet allerdings das Begriffspaar clerus et populus, die in Bosos Erzählung regelmäßig auftaucht. Dabei konnte die Wortkombina­tion die Gesamtheit der Stadtbevölkerung meinen, denn in d­ iesem Sinne verwendete Boso sie mit Bezug auf andere Orte häufig. Ging es um Rom, verdeutlichte er freilich oftmals durch den Ausdruck universitas, dass alle Einwohner gemeint waren.1724 Clerus et populus bildeten hier offenbar eine Gruppe, die nicht so allumfassend verstanden wurde, als dass sie Akteure wie Kommune und Adel ausdrücklich mit einschließt, die aber dennoch als Vertreterin der Stadt in ihrer Gesamtheit gelesen werden kann. Hier ist wohl an den inhaltlich ähnlichen Ausdruck „Kleriker und Laien“ zu denken, den Boso etwas seltener verwendete.1725 Beide Formulierungen treten in den Viten vor allem bei der Akklama­tion und beim adventus eines Papstes in Erscheinung.1726 Dabei sollen clerus et populus die päpstliche Autorität in prägnanten Szenen anerkannt haben. Seit der Spätantike waren neben der städtischen Geistlichkeit auch Laien an den Bischofs- und Papstwahlen beteiligt gewesen. Im Laufe des Frühmittelalters wurde der passive Wahlkörper allerdings auf den Klerus begrenzt, während dem Volk nur die Ratifika­tion der Entscheidung durch die Akklama­tion blieb. Trotz der Bemühungen Nikolaus’ II., die Wahl vom Einfluss des römischen Adels zu befreien, erlebte der Gedanke der Ausrufung des Papstes durch Klerus und Volk im 11. Jahrhundert eine Renaissance, sodass ihre Bedeutung für die Erhebung eher wieder wuchs.1727 Die Kanonisten des 12. Jahrhunderts hatten die Frage nach der Beteiligung von Laien zwar ebenfalls aufgegriffen und verneint,1728 die Akklama­tion als symbolische Bestätigung einer erfolgten Wahl blieb aber etabliert und erinnerte an die ältere Funk­tion von clerus et populus. Somit griffen die Victoriner bei der Doppelwahl von 1159 ein in der Geisteswelt der Zeit durchaus noch präsentes Konzept auf, als sie zur Legitimierung ihres Kandidaten auf die Anerkennung setzten, die er bei Klerus und Volk gefunden 1724 Vgl. etwa Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 30 f. […] universitas Romanorum […]; S. 368, Sp. 1, Z. 16 f. […] universos Romanos […]; S. 445, Z. 29. […] universus Romane urbis clerus et populus. 1725 Allerdings überwiegend im Urkundenteil der Paschalisvita: Boso: Liber pontificalis, S. 371, Z. 15, S. 372, Z. 6, 9 – 11, 18. Außerdem wird dort einmal von einer Vielzahl Kleriker und Bürger Roms (multitudine clericorum et civium Urbis) gesprochen: S. 373, Z. 15. Vgl. aber auch in der Alexandervita, S. 401, Z. 7 f. 1726 Vgl. dazu Kap. 4.1.2 und 6.2.2. 1727 Vgl. Kap. 4.1.2; zusammenfassend zur Entwicklung der Papstwahl Schima: Nachfolge, bes. S. 52 f., 157, 167 – 170, 223, 258 – 263; Twyman: Papal Ceremonial, S. 157 – 164; Paravicini Bagliani: Wie wird man Papst?, S. 189 f. 1728 Vgl. bes. Decretum Gratiani, D. 62, c. 2, Sp. 234 und D. 63, c. 25 f., Sp. 242 f. Dazu Benson: Bishop-Elect S. 35 f.

Herrschaft über Rom

421

habe. Für die Kardinalsminderheit war es naheliegend, sich auf die Ausrufung durch die Römer zu beziehen – aber auch Alexander III. unterstrich die Anerkennung, die er angeblich bei den Römern gefunden hatte.1729 Vor ­diesem Hintergrund sind die Szenen in Bosos Werk zu sehen, in denen cle­ rus et populus dem Elekten nach erfolgter Wahl akklamieren. In dieser Funk­tion erscheinen sie in den Viten Leos  IX.,1730 Alexanders  II ., der sogar von Klerus und Volk gewählt worden sein soll,1731 und Gregors VII.1732 In den Viten, die von Bonizo von Sutri abhängen, ist die Ausrufung des Papstes durch Klerus und Volk ein sehr präsenter Aspekt des Wahlvorgangs. Dies ändert sich im eigenständigen Teil von Bosos Werk, in dem sich zunächst keine einzige Erwähnung der Laudes findet. Erst die beiden aktuellsten Viten, die mit detaillierten Wahlszenen beginnen, verweisen wieder auf das Ritual: So soll Hadrian IV. einstimmig von Klerikern und Laien als Papst ausgerufen worden sein.1733 Auch zur Wahl Alexanders  III. sollen sie ihre Zustimmung gegeben haben, obwohl die Umstände eine tradi­tionelle Akklama­tion verhinderten.1734 Auf diese Weise gestand Boso, der ansonsten eifersüchtig die Vorrechte des Kardinalkollegiums hütete, den Römern ein gewisses Mitspracherecht an der Wahl zu, brachte der Jubel von Klerus und Volk doch die implizite Möglichkeit der Ablehnung eines Kandidaten mit sich. Die Motiva­tion des Kardinals für diese Würdigung einer konkurrierenden Wählergruppe kann in dem durch das Schisma entstandenen Druck vermutet werden, den Argumenten der Victoriner zu begegnen. 1729 Vgl. die victorinische Perspektive im Brief seiner Wähler: Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 638, Z. 24 – 28; die alexandrinische in Alexanders Wahlenzyklika: Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 626, Z. 30. 1730 Boso: Liber pontificalis, S. 355, Sp. 1, Z. 24 f. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 588, Z. 1. 1731 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 2, Z. 36 f. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VI, S. 594, Z. 30 – 32. 1732 Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 1 – 6. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 601, Z. 1 – 4, 11 – 14. 1733 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 1 – 5. […] convenientibus in unum pro eligendo sibi pastore cunctis episcopis et cardinalibus apud ecclesiam beati Petri, non sine divine disposi­tione consilii factum est ut in eius personam unanimiter concordarent et „Papam Adrianum a Deo electum” tam clerici quam laici conclamantes, eum […] in sede beati Petri intronizarunt […]. 1734 Boso: Liber pontificalis, S. 397, Z. 17 – 22. […] episcopi et cardinales […] eum assentiente clero et populo in Romanorum pontificem Alexandrum papam III nominarunt et elegerunt. Später, bei Alexanders Flucht aus Rom, erwähnte der Kardinal dann explizit laudes, die den Zug nach Ninfa begleitet haben sollen, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 6 – 8. Transeuntes autem ipsam urbem honorifice, cum laudibus, campanis etiam ubique pulsantibus in iocundo eorum exitu, comitantibus etiam eos multis Romanorum militibus cum frequentia peditum, […] Nimphas per Dei gratiam pervenerunt.

422

Territoriale Autorität

Seine Verwendung des Begriffs bei anderen Gelegenheiten zeigt, dass Bosos Strategie sich nicht darin erschöpfte, die geistliche Anerkennung eines Elekten bei den Römern aufzuzeigen, sondern diese Anerkennungsverhältnisse auf die Ebene der weltlichen Herrschaft zu übertragen. Obgleich clerus et populus der seit langem etablierte Ausdruck für die römischen Akklamatoren bei der Papstwahl war, verband Boso mit dem päpstlichen adventus eine zweite symbolische Handlung ebenso eindeutig mit dieser Gruppe: Nikolaus II., der vom römischen Adel zunächst aus Rom vertrieben worden war, soll bei seiner Rückkehr von Klerus und Volk ehrenhaft willkommen geheißen und in einer feierlichen Prozession durch die Stadt geführt worden sein.1735 Auch beim Einzug Eugens III., der zu Beginn seines Pontifikats von der Kommune vertrieben worden war, ­seien Klerus und Volk mit ihren Lobgesängen präsent gewesen.1736 Vor allem aber ließ Boso sie bei den beiden adventus Alexanders III. in Erscheinung treten: So werden die Römer, die den Papst um die Rückkehr aus dem französischen Exil bitten, als clerus et populus bezeichnet.1737 Bei der occursio von 1165 soll Alexander nicht nur von Senatoren und Adeligen, sondern auch von Klerus und Volk begrüßt worden sein.1738 Auch 1178 sei die Kurie vom universus clerus ac populus gerufen worden.1739 Sowohl die Geistlichkeit als auch die Volksmasse werden beim anschließenden Triumphzug unter den Jubelnden aufgeführt. Am nächsten Tag soll Alexander außerdem eine gewaltige Menge Kleriker und Laien am Lateran empfangen haben.1740 Auch bei den Leichenzügen Paschalis’ II. und Eugens III., die außerhalb Roms verstarben und zu ihrer Beerdigung in die Stadt geführt wurden, erwähnte Boso Klerus und Volk, sodass die Szenen an den adventus 1735 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 36–S. 358, Sp. 1, Z. 1. Unde auctore Domino factum est quod a clero et populo digno cum honore susceptus, iuxta consuetum ordinem a cardinalibus fuit in sede apostolica positus. 1736 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 13 – 15. […] universus etiam Romanus clerus psallebant in unum, dicentes: Benedictus qui venit in nomine Domini. Sic itaque cum magno populorum gaudio et clamore idem pontifex Lateranense palatium conscendere meruit. 1737 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 15 – 18. Habito itaque consilio cum Ecclesie fidelibus, tam clericis quam laycis, de revocando pontifice ad sedem beati Petri et Lateranense palatium, nuntios ad eum et litteras in partibus Galliarum apud Senonas existentem transmisit, orans et petens ab eo ex parte totius cleri et populi Romani atque fidelium suorum quatinus ad propriam sedem suam et populum specialem sibi commissum dignaretur reverti. 1738 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 6 f. Mane autem facto senatores cum nobilibus et magna cleri ac populi multitudo ex Urbe sibi honorifice occurrerunt […]. 1739 Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 29 – 32. Interea universus Romane urbis clerus ac populus […] commune consilium de revocando ad sedem beati Petri eodem pontifice salubriter habuit. 1740 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 17 – 19, 28 f. […] Altera autem die, in consistorium exiens, infinitam clericorum et laycorum multitudinem ad pedes et oscula de more suscepit […].

Herrschaft über Rom

423

eines lebenden Papstes erinnern.1741 In ­dieses Muster fügen sich überdies alle Begebenheiten in den Viten ein, bei denen die Kombina­tion clerus et populus in einem außerrömischen Kontext erwähnt wird: Klerus und Volk der jeweiligen Städte sollen für die ehrenhafte Aufnahme Gelasius’ II. in Gaeta 1742, Calixts II. in Lucca 1743, H ­ adrians IV. 1744 1745 1746 in Orvieto  und Alexanders III. in Genua  und Zadar  verantwortlich gewesen sein. Offenbar verknüpfte Boso mit dem Begriffspaar die Anerkennung der päpstlichen Autorität durch die Masse einer Stadtbevölkerung. Diese Legitima­tion schien ihm vonseiten der Römer wohl unverzichtbar zu sein: Es ist kein Zufall, dass Boso gerade für jene Päpste, denen eine Akklama­tion durch clerus et populus versagt geblieben war, einen Einzug in der urbs erwähnte, bei dem diese Anerkennungsleistung nachgeholt wurde. Dies galt für Nikolaus II. ebenso wie für Eugen III. – und natürlich auch für Alexander  III. Die rituelle Anerkennung eines Elekten durch Klerus und Volk war offenbar eine erzählerische Notwendigkeit für den Kardinal. Diese legitimierende Funk­tion von clerus et populus erklärt sich zum Teil durch den zeitgenössischen Streit um die Rolle der Römer bei der Papstwahl, weist aber auch auf die päpstliche Stadtherrschaft hin: Der sterbende Leo IX. soll deshalb nicht nur die Sorge um die ­Kirche, sondern auch um Klerus und Volk an Hildebrand übergeben haben.1747 Das Paar repräsentiert in Bosos Werk die dem Papst anvertraute Bevölkerung, die seine Autorität anerkennt. Diese Gruppe konstituierte der Kardinal nicht durch ihre politische Ordnung oder ihren sozialen Stand, sondern durch ihr Verhalten: Anders als Adel und Kommune treten Klerus und Volk stets als treue Unterstützer der Päpste in Erscheinung und bilden so einen Gegenpol zu den römischen Antagonisten der Viten. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung ­zwischen Hadrian  IV. und dem Senat, als Rom unter dem Interdikt lag, sollen es deshalb cle­ rus et populus gewesen sein, die die Senatoren dazu zwangen, dem Papst die Treue 1741 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 4 – 6. Defunctus est autem apud ecclesiam Transpadinam XI kal. febr. Inde per mediam urben [sic] usque Lateranum cum totius cleri ac populi Romani frequentia vectus, in ipsa domini nostri Salvatoris ecclesia cum honore maximo tumulatus est […]; S. 387, Z. 24 – 27. Defunctus est autem apud Tiburtum VIII idus iulii, et inde per stra­ tam publicam et mediam urbem usque in Vaticanum cum totius fere cleri et populi Romani frequentissima turba, […] in ipsa beati Petri ecclesia coram maiori altari tumulatus [est]. 1742 Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 10 – 13. 1743 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 5 – 7. 1744 Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 23 f. 1745 Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 12 f. 1746 Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 12 f. 1747 Boso: Liber pontificalis, S. 356, Sp. 1, Z. 15 – 17. […] ubi assistente sibi clero et populo et com­ missa Ecclesie cura dompno Ildebrando yconomo, feliciter migravit ad Dominum. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum V, S. 589, Z. 26 – 29.

424

Territoriale Autorität

zu schwören (senatores, compulsi a clero et populo) und so seine weltliche Herrschaft anzuerkennen.1748 Boso verwendete einen Begriff, der an die Zustimmungsfunk­tion der Römer bei der Papstwahl erinnerte, um in ­diesem Konflikt die auf Konsens mit der Kurie bedachte Gruppe als eine Frak­tion auszuzeichnen, die anders als die Kommune auch die weltlichen Ansprüche des Papsttums akzeptierte. Es kann daher nicht überraschen, dass Klerus und Volk niemals in einem negativen Kontext, einem Augenblick des päpstlichen Kontrollverlusts in Rom, in Erscheinung treten.1749 Sie dienten in Bosos Erzählung als Beispiele für ein idealtypisches Verhalten der Bevölkerung, für die Anerkennung des Papstes durch seine wichtigsten Untertanen – und bilden einen wichtigen Kontrast zu den Herausforderungen durch Senat und Adel. Dieses von Boso gezeichnete Idealbild von der nutzbringenden Zusammenarbeit von geistlichen und weltlichen Kräften war womöglich auch das, was er sich in größerem Maßstab auch von der Beziehung ­zwischen Papst und ­Kaiser erhoffte.

6.2.1.3  Der römische Adel Vielschichtiger als die Rolle von clerus et populus erscheint der römische Adel in Bosos Werk. Anders als der Baronaladel 1750 der folgenden Jahrhunderte, der sich durch ausgedehnten Landbesitz im Patrimonium Petri auszeichnete, waren diese Geschlechter mit ihren Besitzungen meist innerhalb der Stadtmauern verwurzelt.1751 Im gesamten 1748 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 17 – 19. Tunc vero predicti senatores, compulsi a clero et populo Romano, accesserunt ad presentiam eiusdem pontificis et ad ipsius mandatum super sacra evangelia iuraverunt […]. 1749 Die einzige Gelegenheit, bei der sich eine ähnlich bezeichnete Gruppe als Problem für die päpstliche Stadtherrschaft erweist, ist die Forderung des Volkes und einiger religiöser Würdenträger (populus Romanus cum religiosis viris) an Gregor VII., dem Angebot Heinrichs IV. nachzugeben und die Belagerung der Stadt so zu beenden. Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 2, Z. 24 – 28. Quod postquam populus Romanus cum religiosis viris audivit, non medio­ citer letati sunt omnes; et ad vestigia eiusdem pontificis lacrimabiliter accedentes, ipsum cum magna instantia exorarunt ut patrie iam fere perdite misereretur et paterna Clementia condo­ leret. Durch die Zerstörung der Heimat und den braven Appell an die väterliche Milde des Papstes sind sie allerdings entschuldigt: Sie akzeptierten die Herrschaftsansprüche Gregors und baten nur aufgrund der Krisensitua­tion um Schonung. Vgl. ähnlich Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 614, Z. 8 – 10. 1750 Zur Entstehung des Baronaladels vgl. Thumser, Matthias: Rom und der römische Adel in der späten Stauferzeit. Tübingen 1995, S. 205 – 230; Carocci: Baroni di Roma, bes. S. 17 – 68. 1751 Der römische Adel des 12. Jahrhunderts hat in der Forschung weniger Interesse erweckt als der Baronaladel der Folgezeit. Einen Überblick bieten Thumser: Adel; Carocci: Baroni

Herrschaft über Rom

425

von den Viten abgedeckten Zeitraum nahmen sie auf die Geschehnisse in der Stadt und an der Kurie entscheidenden Einfluss, wobei in Bosos Gegenwart die wichtigsten Familien zu den Unterstützern Alexanders III. zählten. Im Gegensatz zur Kommune stellten die Adeligen allerdings keinen politischen Verbund dar und standen somit oft auf verschiedenen Seiten der von Boso beschriebenen Konflikte. Dementsprechend tritt der Adel in den Viten sowohl als Gegner wie auch als Verbündeter des Papsttums in Erscheinung. Um eine realistische Darstellung der Vielfalt von Interessen und Meinungen innerhalb der römischen Nobilität bemühte sich der Kardinal allerdings nicht: Stattdessen vollzieht der Adel im Verlauf seiner Erzählung einen bemerkenswerten Seitenwechsel, der auf eine geänderte Funk­tion für das Narrativ verweist. In den älteren Viten erscheinen die Adeligen als Antagonisten der Päpste. Mit der Erhebung Benedikts X. (1058) hatten die Grafen von Tuskulum versucht, ihren seit dem Eingreifen Heinrichs  III . geschwundenen Einfluss auf Rom wiederzugewinnen.1752 Boso zufolge drangen die römischen capitanei unter Führung Gregors von Tuskulum in die Peterskirche ein und ernannten ihren Kandidaten gegen den Willen der Kardinäle.1753 Die Bezeichnung der Adligen als capitanei geht wohl auf den Sprachgebrauch Bonizos von Sutri zurück: Fast ausschließlich in den vom liber ad amicum inspirierten Teilen der Viten erscheint dieser Begriff, der im Italien des 11. Jahrhunderts den besitzenden Landadel bezeichnete, in Bosos Zeit aber in dieser Form schon archaisch gewirkt haben dürfte.1754 In den späteren Teilen seines Werkes verwendete Boso das Wort nur selten und eher im Sinne der zeitgenössischen Bedeutung, die einen militärischen Befehlshaber meinte.1755

di Roma, bes. S. 17 – 37. Vgl. auch ders.: Nobilità Romana, S. 15 – 42; Wickham: Medieval Rome, S. 181 – 252. 1752 Zu diesen Ereignissen vgl. Krause: Papstwahldekret, S. 62 f.; Schmidt: Alexander, S. 72 – 75; Hägermann: Papsttum, S. 57 – 62. Zum Einfluss der Tuskulanergrafen vgl. Herrmann, Klaus-Jürgen: Das Tuskulanerpapsttum (1012 – 1046). Benedikt  VIII ., ­Johannes  XIX ., ­Benedikt  IX ., Stuttgart 1973. Zur Zeit ab ca. 1058 Hoffmann: Grafen von Tuskulum, S. 1 – 109, bes. S. 2 – 20. Einen Überblick über diese Phase der Papstgeschichte bietet S­ chimmelpfennig: Papsttum, S. 122 – 146. 1753 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 1 – 5. Post mortem dompni Stephani pape, Romanorum capitanei et maxime Gregorius de Tusculano, qui patriciatus dignitate abutebantur, Mincium Vellitrensem episcopum, invitis episcopis et cardinalibus, in sedem apostolicam intruserunt, et nomine mutato Benedictum appellarunt. 1754 Vgl. Keller, Hagen: Capitaneus, in: LexMA II, Sp. 1475; ders.: Adel, S. 49 – 55. 1755 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 414, Z. 17 f. […] benignus pontifex eundem populum affectu paterno frequenter commonuit ut cum ipso et Ecclesia unum saperent, et vicinas civitates atque capitaneos pacifice revocarent et sibi astringerent […].

426

Territoriale Autorität

Die capitanei sollen auch nach Benedikts Kapitula­tion eine Gefahr geblieben sein und die Herrschaft über Rom beansprucht haben.1756 Erst durch das militärische Eingreifen der Normannen wurden sie besiegt,1757 begehrten aber unter Alexander II. wieder auf und unterstützen den neuen antipapa Cadalus.1758 In all diesen Szenen treten die capitanei als Herausforderung für die päpstliche Stadtherrschaft auf. Dabei blieb es Boso zufolge auch im Pontifikat Gregors VII., dessen Gegenspieler Wibert von Ravenna den Stadtpräfekten Cencius als Verbündeten gewann.1759 Cencius, der im Amt seinem Vater nachgefolgt war, gehörte zu einer Familie, die zu dieser Zeit eine prägende Rolle in der römischen Politik spielte, allerdings durch ihre wiederholte Parteinahme für die Verliererseite in den Papstschismen schließlich an Einfluss verlieren sollte.1760 Anders als die Tuskulanergrafen gehörte sie einer „neuen Aristokratie“ an, die sich seit Beginn des 11. Jahrhunderts als Führungsschicht herausgebildet hatte und deren Schwerpunkt im Gegensatz zu den „alten“ Adelsgeschlechtern innerhalb Roms lag.1761 An Weihnachten 1075 entführte Cencius Gregor VII. und verschleppte ihn in einen der Türme, die der Adel als Machtbasen in der Stadt verwendete. Schon am nächsten Morgen wurde der Papst allerdings durch den Volkszorn befreit. Gregor soll in päpstlicher Milde seinen Entführer vor der Rache der Römer gerettet haben.1762 Cencius, über dessen Tod der Kardinal geradezu genüsslich berichtete,1763 verkörpert in dieser Szene die römischen Untugenden, während der populus als papsttreu inszeniert wird. 1756 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 9 – 12. 1757 Boso: Liber pontificalis, S. 358, Sp. 1, Z. 38 – 42. 1758 Boso: Liber pontificalis, S. 359, Sp. 1, Z. 25 – 27. Dabei soll sich besonders Cencius del prefetto unrühmlich hervorgetan haben: S. 359, Sp. 2, Z. 10 – 16. Tunc Cencius prefecti Stephani filius, vir nequam et pessimus, eidem Cadulo astitit et in eum castello sancti Angeli […] defen­ sionem prestitit. In quo loco per duos annos a fidelibus pape Alexandri obsessus est […] donec se ab eodem Cencio trecentis libris argenti redemit. 1759 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 13 – 21. Et quoniam uniuscuisque proprium solet esse ut qualis ipse fuerit tales sibi et alios coniungi velit, quoscumque in urbe Roma facinorosos aut adversantes pontifici repperit, muneribus vel promissis favorabiles sibi et iuratos facere studuit. Inter quos illum sceleratissimum virum Cencium, prefecti Stephani filium, de quo supra fecimus men­tionem, amicum et secretarium acquisivit, et cu meo contra patrem suum nequiter se arm­ avit. Zu Cencius vgl. Blumenthal: Gregor VII., S. 312 – 317. Vgl. die ähnliche Beschreibung der papstfeindlichen Kräfte bei Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 603, Z. 1 – 10. 1760 Vgl. dazu Wickham: Medieval Rome, S. 232 – 234; ausführlich zur Person Borino, ­Giovanni: Cencio del prefetto Stefano, l’attentatore di Gregorio  VII, in: Studi gregoriani per la storia di Gregorio VII e della riforma gregoriana 4 (1952), S. 373 – 440. 1761 Dazu Wickham: Medieval Rome, S. 181 – 252, bes. S. 182 f. 1762 Boso: Liber pontificalis, S. 362, Sp. 1, Z. 25 – 36. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VII, S. 606, Z. 7 – 13. 1763 Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 1, Z. 24 – 33.

Herrschaft über Rom

427

Mit dem Einsetzen von Bosos eigenständigen Viten wandelt sich das Bild des Adels schlagartig zum Positiven. Diese Veränderung geht mit einem Begriffswechsel einher: So soll Calixt II. bei seiner Rückkehr in das Patrimonium die römischen nobiles ohne Schwierigkeiten auf seine Seite gebracht haben.1764 Mit der Verwendung ­dieses zeitgenössischen Ausdrucks grenzte Boso die neue erzählerische Funk­tion der Adeligen deutlich von ihrer alten Rolle als antagonistische capitanei ab.1765 In den folgenden Biographien werden die drei einflussreichsten Familien der Zeit – die Pierleoni, Corsi und Frangipani – sporadisch namentlich aus der Masse der nobiles herausgehoben. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die Rolle dieser Geschlechter in Bosos Erzählung zu werfen.

Die Pierleoni Auf eine genauere Differenzierung der nobiles, die Calixt II . unterstützt hatten, verzichtete Boso mit gutem Grund, denn einen entscheidenden Beitrag hatte Petrus Pierleone geleistet, der für seine Unterstützung unter anderem mit der Ernennung zum Kardinalpresbyter belohnt wurde.1766 Die Pierleoni, eine Familie mit jüdischen Wurzeln, die schwerpunktmäßig auf und nördlich der Tiberinsel aktiv war, hatten bereits die Vorgänger von Calixt finanziell gefördert. In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts zählten sie zu den einflussreichsten Adelsgeschlechtern, bevor sie wohl aufgrund mangelnden Landbesitzes an Prominenz verloren.1767 Trotz ihres Eintretens für Päpste wie Gelasius II . und Calixt konnte Boso keine ungebrochene Treue der Familie zu den rechtmäßigen Päpsten beschreiben, da Petrus Pierleone ­später als Anaklet  II . nach dem Papstamt gegriffen und den Behauptungskampf gegen Innozenz  II . verloren hatte. Der zukünftige Antipode konnte schwerlich in früheren Viten als wichtiger Parteigänger der Päpste in Erscheinung treten. Zum ersten Mal wurden die Pierleoni von Boso deshalb erst im Rahmen der Doppelwahl von 1130 erwähnt, bei der Anaklet die Innozenzianer grausam verfolgt haben soll. Angeblich plünderte er rücksichtslos K ­ irchen, um sich mit dem geraubten Geld das 1764 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 14 – 16. Vgl. Schilling: Calixt, S. 467 Anm. 10, S. 469, Anm. 19 zu den übrigen Quellen zu diesen Ereignissen. 1765 Zum Begriff der nobiles im römischen Kontext vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 183, 261 f. 1766 So sein Parteigänger Pandulf: Liber pontificalis, ed. March, S. 194, Z. 13 – 15 (= ed. Přerovský 2, S. 747, Z. 64 – 66). Vgl. Schilling: Calixt, S. 469 f. Zum Aufstieg von Petrus Pierleone an der Kurie siehe Palumbo: Scisma, S. 115 – 118, 128 f., 135 – 149. 1767 Zu den Pierleoni vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 223 – 225; Thumser: Adel, S. 181 – 184.

428

Territoriale Autorität

käufliche Rom untertan zu machen.1768 Abgesehen von seiner Person übte der Kardinal allerdings keine Kritik an den Pierleoni. Die Familie hatte sich bereits unter Innozenz II . mit dem Papsttum versöhnt und blieb dieser Linie bis in Bosos Gegenwart treu – einzig Giordano Pierleone war als patricius der jungen römischen Kommune in eine Auseinandersetzung mit der Kurie involviert (1143).1769 Der Kardinal erwähnte sie aber nur noch einmal: Neben den Frangipani galten sie als eine der Familien, die sich während der Verteidigung Roms gegen Barbarossa ausgezeichnet hatten und daher mit Geldzahlungen bedacht wurden (1167).1770 Wohl aus Rücksicht auf den wichtigen Beistand der Familie verzichtete Boso darauf, die vorangegangenen Konflikte zu erwähnen.

Die Corsi Ähnlich wie die Pierleoni erwähnte Boso die Corsi nur selten. Diese Familie dominierte im 12. Jahrhundert lange Zeit die Stadtpräfektur und wurde deshalb auch als Prefetti bekannt. Ihr Schwerpunkt in der Stadt konnte bisher nicht lokalisiert werden; die Erben von Petrus Latro, der eine einflussreiche Seitenlinie begründete, sollten allerdings Civitavecchia im nördlichen Latium von Innozenz II. zur Leihe nehmen und von dort aus ­später auch für Alexander III. eintreten.1771 Trotzdem brachte Boso sie ausschließlich mit Innozenz in Verbindung: Schon bei der turbulenten Wahl d­ ieses Papstes sollen neben den Frangipani auch die Corsi unter den letzten verbliebenen Getreuen des rechtmäßigen Pontifex geblieben sein.1772 Nach der Flucht der Innozenzianischen Kurie wechselte die Familie allerdings die Seiten, um erst kurz vor der 1768 Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 10 – 22. Petrus autem Petri Leonis cum sectatoribus suis […] hostiliter fecit aggredi domos Frangepanum in quibus se Innocentius cum fratribus suis rece­ perat. […] Unde in indigna­tionem et iram commotus, ad sanctum Petrum cum multitudine maxima equitavit et ipsam ecclesiam per violentiam cepit. […] Ad alias pretera Urbis ecclesias manus extendens, quicquid in eis pretiosum invenit similiter rapuit et asportavit. Talibus ergo ac tantis mercibus inique ditatus, maiorem venalis urbis partem emere studuit, corrumpens maiores et minores opprimens […]. 1769 Vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 433 f.; zu Giordano S. 446. 1770 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 5 – 8. Ipse vero de suscepta pecunia partem dedit fidelibus Ecclesiae Fraiapanibus et filiis Petri Leonis, ut strictius obligati ad invicem sese fortius adiuva­ rent, et ad defendendam civitatem populum manutenerent et robustius animarent. Pro custodia vero urbis partem eiusdem pecunie ad singulas portas paterna benignitate transmisit. 1771 Zu den Corsi vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 226 – 228. 1772 Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 22 f. […] vulgus etiam sibi astrinxit ut preter Frangepanum et Cursorum muni­tiones pape Innocentio nullum in Urbe subsidium remaneret.

Herrschaft über Rom

429

Rückkehr des Papstes in die Stadt wieder in dessen Lager zurückzukehren.1773 Zum Einzug in Rom (1133) heißt es bei Boso, dass der Stadtpräfekt Theobaldo, Petrus Latro und „andere Adelige aus Rom und Trastevere“ Papst und König entgegengekommen wären.1774 Unter den nobiles werden die Corsi somit hervorgehoben. Offenbar wollte Boso dem damaligen und aktuellen Verbündeten das politische Lavieren in Innozenz’ Exilzeit nicht zum Vorwurf machen. Genannt werden die Corsi in den Viten danach aber nur noch einmal: Zu den Beratern Hadrians IV. soll neben Oddone Frangipani auch der Präfekt Petrus gezählt haben, der – wie die meisten seiner Vorgänger und Nachfolger im 12. Jahrhundert – zu den Corsi gehörte.1775 Im Pontifikat Alexanders III. erwähnte Boso die Familie trotz ihres Einsatzes für den Papst im nördlichen Latium dann gar nicht mehr.

Die Frangipani Die Frangipani waren die wohl wichtigsten Unterstützer Alexanders III . in Mittelitalien und sind als ­solche nicht nur in Bosos Viten präsent.1776 Der Familie gelang es im 12. Jahrhundert, ihre innerstädtische Machtbasis um S. Maria Nova und das Kolosseum durch ausgedehnten Landbesitz in der Marittima im südlichen Latium zu erweitern.1777 Im Gegensatz zu den Pierleoni standen sie in den Papstschismen stets auf der Gewinnerseite und konnten auch deshalb ihren Einfluss ausbauen. Mit Gelasius II . und Calixt II . hatten sie allerdings noch Konflikte geführt,1778 von denen sich in Bosos Viten keine Spur findet – wobei es freilich sein könnte, dass der ­Kardinal 1773 Vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 430 f. 1774 Boso: Liber pontificalis: S. 382, Z. 9 f. Occurrentibus autem eis Thebaldo Urbis prefecto ac Petro Latronis cum aliis nobilibus Romanis et Transtiberinis, intraverunt Romam […]. 1775 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 5 f. Hoc igitur cognito, Adrianus papa […] deliberato cum fratribus suis et Petro Urbis prefecto atque Oddone Frangepane consilio […]. 1776 Vgl. etwa den Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, S. 532, Z. 27–S. 533, Z. 2. Die nobilissimos Romanorum viros catholicos dienen hier als Beispiel für hervorragende römische Bürger. 1777 Vgl. Thumser, Matthias: Die Frangipane. Abriß der Geschichte einer Adelsfamilie im hochmittelalterlichen Rom, in: QFIAB  71 (1991), S. 107 – 163; ders.: Adel, S. 107 – 116; Wickham: Medieval Rome, S. 228 – 231. 1778 Thumser: Frangipane, S. 118 – 121. zum Konflikt der Familie mit Gelasius; eine mögliche Auseinandersetzung mit Calixt vermuten ders.: S. 122; Schmale: Studien, S. 22 – 28. Demnach habe der Papst sich zunächst gegen die Frangipane gewandt und ihre Türme zerstören lassen. Erst s­ päter habe er sie als Gegengewicht zu den Pierleoni wieder gefördert. Dies ist jedoch nach Schilling: Calixt, S. 470 f. aufgrund der Quellenlage nicht zu belegen.

430

Territoriale Autorität

davon schlichtweg keine Kenntnis hatte. Weniger wahrscheinlich ist es allerdings, dass dem Historiograph die Ereignisse um die turbulente Wahl von Honorius  II . (1124) unbekannt waren, denn immerhin schrieb er selbst, dass sie nicht kanonisch verlaufen sei.1779 Tatsächlich war die Erhebung von einer Auseinandersetzung der Pierleoni und Frangipani überschattet gewesen, die unterschiedliche Kandidaten unterstützt hatten. Die Ereignisse liegen aufgrund der Quellenlage weitgehend im Dunkeln; klar ist aber, dass die Frangipani Honorius mit Gewalt zur Durchsetzung verhalfen.1780 Angesichts dieser schwierigen Konstella­tion verwundert es nicht, dass der Kardinal bis in den Pontifikat Innozenz’ II . darauf verzichtete, die Familie beim Namen zu nennen. Im Rahmen der Doppelwahl von 1130 lobte Boso die Schutzfunk­tion, die die Befestigungen der Frangipani für Innozenz und seine Wähler übernahmen, und stellte ihnen als treuen Verteidigern des Papstes ein gutes Zeugnis aus.1781 Tatsächlich hatte die Familie Innozenz’ Wahl gefördert.1782 Angesichts der aussichtslosen Lage in Rom nach der Flucht des Papstes wechselte sie aber bald die Seiten und zählte spätestens ab Mai 1130 zu den Unterstützern Anaklets.1783 Diese Neuausrichtung blieb wiederum nicht von Dauer, denn schon im Sommer 1132 scheint die Familie erneut aufseiten 1779 Boso: Liber pontificalis, S. 379, Z. 10 f. […] Set quia electio eius Honorii minus canonice pro­ cesserat […]. 1780 Zur Entwicklung der Beziehungen von Frangipani und Pierleoni zur Kurie in dieser Zeit vgl. Palumbo: Scisma, S. 150 – 169. Eine Beschreibung der Wahl des Honorius mit einem Fokus auf der Rolle des römischen Adels bieten Veneziani: Honorius; Thumser: Frangipane, S. 122 – 125; Schmale: Studien, S. 121 – 123. Vgl. auch S. 118 f. 1781 Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 12 und Z. 22 f. 1782 In einem an König Lothar gerichteter Brief aus dieser Zeit beklagen einige Kardinäle die allzu große Nähe Leone Frangipanes zu dem einflussreichen päpstlichen Kanzler Haimerich: Ad Ephesinum concilium variorum patrum epistolae, ed. Christian de Wulf, Venedig 1726 [zuerst Löwen 1682], Nr. 10, S. 398. Zur Wahl von 1130 vgl. allgemein Palumbo: Scisma, bes. S. 173 – 229; Schmale: Schisma, bes. S. 145 – 161. 1783 Anaklet erwähnte die Treue von Leone und Cencius Frangipane in zwei Briefen vom 15. Mai (Ad Ephesinum concilium variorum patrum epistolae Nr. 15, S. 400 = JL 8390; Ad Ephesinum concilium variorum patrum epistolae Nr. 16, S. 400 = JL 8388). In einem Schreiben römischer Adeliger an Lothar vom 18. Mai führen die Brüder die Liste der Unterzeichner an: Ad Ephesinum concilium variorum patrum epistolae Nr. 9, S. 396 f. Vgl. zu d­ iesem Brief Petersohn, Jürgen: Der Brief der Römer an König Lothar III. vom Jahr 1130, in: DA 50 (1994), S. 461 – 507, mit einer kritischen Neuedi­tion (S. 505 – 507); Thumser: Frangipane, S. 126 f. Gegen Ehrle, Franz: Die Frangipani und der Untergang des Archivs und der Bibliothek der Päpste am Anfang des 13 Jahrhunderts, in: Mélanges offerts à M. Émile Chatelain. Paris 1910, S. 457. ist davon auszugehen, dass der Abfall der Familie die Flucht des Innozenz nicht erzwang, sondern sich erst infolge dessen ereignete.

Herrschaft über Rom

431

Innozenz II. gestanden zu haben, dessen Vikar Leone Frangipani wurde.1784 Wohl mit Rücksicht auf die angespannte Lage in Rom zum Zeitpunkt der Niederschrift der Vita (1165 – 1167), als nur die Unterstützung von Leones Sohn Oddone Alexander III. seinen Aufenthalt ermöglichte, überging Boso d­ ieses Schwanken der Loyalität der Frangipani. Erwähnt wurden sie in Innozenz’ Pontifikat aber nicht mehr, obwohl sie im Rahmen des ­kurzen Romaufenthalts von 1133, der in Lothars Kaiserkrönung gipfelte, eine entscheidende Rolle gespielt hatten: Es war nämlich Cencius, der Bruder des Leone, der König Lothar seinen Eid zugunsten Innozenz  II. abnahm.1785 Beim Einzug in Rom hob Boso aus unbekannten Gründen stattdessen die Corsi hervor, obwohl diese Familie sich ebenfalls mit Anaklet arrangiert hatte. Ab dem Pontifikat Hadrians IV. tritt mit Oddone Frangipani eine Persönlichkeit in den Viten auf, der Boso sich offenbar verbunden fühlte: Oddone wurde von ihm nicht nur als einzige Person aus dem römischen Adel mehrfach erwähnt und als vir egregius 1786 gelobt, sondern auch als Berater und Helfer der Päpste ins Rampenlicht gerückt. Im Pontifikat Hadrians erscheint er am päpstlichen Hof 1787 und war zugegen, als der Papst von Wilhelm I. in Benevent eingeschlossen wurde: Genau wie sein Onkel Cencius es gegenüber Lothar III. getan hatte, übernahm er nun die Aufgabe, einem König den Eid auf den Papst abzunehmen – nur mit dem Unterschied, dass Boso diesmal über den Vorgang berichtete.1788 In dieser Zeit und nach dem Ausbruch des Alexandrinischen Schismas leistete Oddone der Kurie entscheidenden Beistand.1789 Boso inszenierte ihn als Repräsentanten und Anführer des städtischen Adels.1790 Die 1784 In einem Brief Bischof Heinrichs von St. Agata de’ Goti wird er neben anderen geistlichen und weltlichen Würdenträgern als Vikar angesprochen, vgl. Udalrich von Bamberg: Codex Udalrici, ed. Klaus Nass (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 10), 2 Bde., Wiesbaden 2017, Bd. 2, Nr. 388, S. 660 f., bes. S. 660, Z. 23 – 26. Vgl. auch den Bericht Lothars über seine Maßnahmen in Rom: MGH Const. 1, Nr. 114, S. 166 f. Vgl. Thumser: Frangipane, S. 128; Brezzi: Roma, S. 314; Gregorovius, Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrhundert, 4 Bde., München 1988 [zuerst Stuttgart 1859 – 1872], Bd. 4, S. 407 f. 1785 MGH Const. 1, Nr. 115, S. 168, Z. 10 – 14. Daneben spricht auch die oben erwähnte Hervorhebung der Familie durch Lothar  III. für eine herausragende Funk­tion der Frangipane in dieser Zeit. 1786 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 29 f. 1787 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 5 f. 1788 Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 12 – 14. […] ad pedes ipsius pontificis humiliter se prostravit et ligium hominium et fidelitatem, […] Oddone Frangapane iuramentum computante, sibi fecit. 1789 Zur Rolle der Frangipane im Schisma vgl. Thumser: Frangipane, S. 133 – 136. 1790 So soll das römische Volk nach der Doppelwahl von 1159 „mit Oddone Frangipane und anderen Adeligen“ die Freilassung der Kurie aus der Gefangenschaft in Trastevere durchgesetzt haben: Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 1 – 4. […] populus Romanus inmanitatem

432

Territoriale Autorität

Beteiligung der Frangipani an der Niederlage bei Tuskulum (1167) verschwieg er hingegen und erwähnte stattdessen, dass die Kurie danach in der Festung der Familie Zuflucht gefunden hätte.1791 Nach der Vertreibung der Kurie aus Rom erwähnte Boso die Familie nicht mehr, obwohl Alexander im Patrimonium weiterhin stark auf ihre Hilfe angewiesen war.1792 Mit Oddones Tod (1170),1793 vielleicht aber auch aufgrund des Ausbleibens von gemeinsamen Erfolgen, sah der Kardinal offenbar keinen Grund mehr, die Frangipani lobend zu thematisieren. Der Befund fügt sich in das bekannte erzählerische Schema Bosos ein: Wohl mit Rücksicht auf die Zusammenarbeit der drei Familien mit der Kurie in seiner Gegenwart sah er über vergangene Konflikte hinweg. Bemerkenswert ist, dass sich d­ ieses Resultat aus nur wenigen Belegstellen ergibt: Selbst die bedeutendsten römischen Adelsfamilien, deren Unterstützung für Alexander unerlässlich war, spielen in den Viten eine eher bescheidene Rolle. Die Haltung einzelner Familien oder Personen erschien dem Kardinal zwar immer wieder punktuell erwähnenswert, war für seine Erzählung aber offenbar von nachrangiger Bedeutung. Sein historiographischer Umgang mit dem römischen Adel zielte augenscheinlich nicht darauf ab, dessen tatsächlichen Einfluss auf die Geschehnisse widerzuspiegeln oder ihn ins Rampenlicht zu rücken. Wendet man den Blick dem Auftreten der Gesamtheit der nobiles in Bosos Viten zu, bestätigt ein Mangel an Belegen d­ ieses Bild: In den Pontifikaten von Coelestin II. bis zu Anastasius  IV. konzentrierte sich der Kardinal sogar so vollständig auf die neue Herausforderung für die päpstliche Stadtherrschaft durch die Entstehung der Kommune (1143/44), dass der städtische Adel überhaupt nicht in Erscheinung tritt. Nur zu einer Gelegenheit verwies Boso regelmäßig auf die Haltung der Nobilität: Schon beim römischen adventus Innozenz’  II. (1133) hatte Boso beschrieben, wie die nobi­ les dem Papst entgegengingen, um ihn vor den Toren zu begrüßen. Diese Einholung tante iniquitatis ulterius sustinere non valens, cum Odone Frangepane et aliis nobilibus Roma­ nis venit ad locum ubi fratres tenebantur inclusi […]. 1791 Boso: Liber pontificalis, S. 416, Z. 19 – 22. […] beatus pontifex considera­tione sollicita previ­ deret, […] dismisso Lateranensi palatio, cum fratribus suis et eorum familiis ad tutas domos Frangepanum descendit […]; S. 416, Z. 29 f. Missa itaque insinua­tione ad aures summi pon­ tificis, ductore viro egregio Odone Fraiapane, comites galearum cum pecunia quam ferebant ad vestigia eiusdem presulis accesserunt. Die Annales Magdeburgenses, S. 192, Z. 51 f. berichten von der Gefangennahme von Oddones Sohn Leone im Rahmen der Schlacht. Schon ­Gregorovius: Geschichte 4, S. 546. hat Oddone als den führenden Kopf der Unternehmung vermutet. Vgl. allgemein zum vierten Italienzug Görich: Barbarossa, S. 359 – 370, 413 – 421; Georgi: Barbarossa, S. 172 – 179. 1 792 Vgl. dazu Thumser: Frangipane, S. 136 – 140. 1793 Vermutlich 1170 kurz nach seiner Eheschließung mit der byzantinischen Prinzessin Eudoxia, vgl. ebd., S. 136 Anm. 99 und 100.

Herrschaft über Rom

433

(occursio) war ein wichtiger Teil des Einzugszeremoniells, bei dem eine Delega­tion der Stadtbevölkerung dem Herrscher eine bisweilen recht weite Strecke entgegenkam, um ihn zu begrüßen. Das Ritual demonstrierte die Anerkennung der Herrschaftsansprüche des Gastes durch die Bevölkerung und war daher Sache der städtischen Eliten.1794 Im Rom des 12. Jahrhunderts zählten die Adeligen auch nach der renovatio senatus zu den einflussreichsten Akteuren im städtischen Machtgefüge: Wenn ein Papst die weltliche Autorität über Rom beanspruchen wollte, brauchte er ihre Zustimmung, die durch eine occursio zeichenhaft zum Ausdruck gebracht werden konnte. Da die Päpste in dieser Zeit häufig aus der Stadt vertrieben wurden, ergaben sich entsprechend viele Gelegenheiten für ein Einzugszeremoniell. Occursiones beschrieb Boso auch für die beiden Einzüge Alexanders III. in die Stadt (1165 und 1178) und führte in beiden Fällen die nobiles unter den städtischen Vertretern auf, die dem Pontifex entgegenkamen.1795 Offenbar war die Teilnahme an der Einholung eine Funk­tion des Adels, auf die der Kardinal großen Wert legte: Wenn die päpstliche Stadtherrschaft in Frage gestellt wurde, wuchs die ansonsten eher geringe Bedeutung der Nobilität für seine Erzählung und er argumentierte mit der öffentlichen Akzeptanz des jeweiligen Papstes durch die städtische Führungsschicht. Insgesamt zeigt sich, dass die Rolle des römischen Adels in Bosos Werk sich entlang der vom Tod Gregors VII. markierten Trennlinie ­zwischen den von Bonizo von Sutri inspirierten und den unabhängig verfassten Viten stark wandelt: Die Päpste der Kirchenreform wurden mit der Herausforderung durch die capitanei konfrontiert und mussten sich gegen Angriffe von dieser Seite durchsetzen, um ungestört in Rom residieren zu können. Boso übernahm diese negative Darstellung des römischen Adels aus dem liber ad amicum, da die feindlich gesonnenen capitanei sich gut in seine Erzählung fügten: An den Konflikten der Reformpäpste konnten seine Leser ersehen, dass nicht erst seit der Entstehung der Kommune die päpstliche Stadtherrschaft umkämpft war, sondern dass es sich um eine wiederkehrende Prüfung handelte, die auch die älteren Päpste hatten bestehen müssen. Die Schwierigkeiten Alexanders III. wurden damit 1794 Zur occursio vgl. grundlegend Schenk, Gerrit Jasper: Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln/Weimar/Wien 2003, S. 278 – 298; zur Situa­tion in Rom vgl. bes. Hack: Empfangszeremoniell, S. 293 – 299. 1795 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 6 – 8. Mane autem facto senatores cum nobilibus et magna clerici ac populi multitudo ex Urbe sibi honorifice occurrerunt, exhibentes sibi tanquam anima­ rum suarum pastori obedientiam debitam consuetam reverentiam. S. 446, Z. 17 – 19. Exierant enim obviam sibi extra urbem in longum clerus Romanus cum vexillis et crucibus, quod nulli Romanorum pontificum recolitur factum, senatores et magistratus populi cum concrepantibus tubis, nobiles cum militia in apparatu decoro, et pedestris populositas cum ramis olivarum, lau­ des pontifici consuetas vociferans.

434

Territoriale Autorität

als Ergebnis einer historischen Kontinuität entschuldigt, deren narrative Klammer die vorgebliche Verschlagenheit der Römer war. Vielleicht zur Abgrenzung von den positiv konnotierten nobiles seiner Gegenwart beließ Boso den altertümlichen Begriff capitanei im Text, um die frühen Feinde der päpstlichen Stadtherrschaft zu kennzeichnen. Abseits der auf Bonizos Werk basierenden Viten treten die Adeligen nicht als Gegenspieler des Papstes in Erscheinung – selbst auf die Wurzeln des Pierleoni-(Gegen)papstes ging Boso wohl mit Rücksicht auf die Bedeutung der Familie für Alexander  III. nicht näher ein. Die einzige Ausnahme ist Octavian von Monticelli, den Boso mit dem Beinamen Maledictus belegte.1796 Paul Kehr hat diese Begrifflichkeit, die in Alexandrinischen Schriften mehrmals auftaucht,1797 als Anspielung auf Octavians Herkunft zu deuten gewusst: Als maledic­ tionis filii (Vgl. 2. Petr. 2, 14) entstammen er und seine Verwandten dem Geschlecht der Tuskulanergrafen, deren beherrschenden Einfluss auf das Papsttum im 10. und 11. Jahrhundert man an der Kurie in schlechter Erinnerung behalten hatte.1798 Boso verwies also polemisch auf eine üble Familientradi­tion, die der antipapa weiterzuführen versuche. Davon abgesehen skizzierte er die soziale Elite Roms in seinen eigenständigen Viten als papsttreue Bevölkerungsschicht. Ihre wichtigste erzählerische Funk­tion ist die Teilnahme an der occursio, bei der sie als bedeutende Vertreter der Stadt die päpstliche Herrschaft symbolisch anerkennen sollten. Zum Zeitpunkt der Niederschrift von Bosos Werk befand sich die Kurie in Bündnissen mit den Frangipani, Corsi und Pierleoni, die eine Kritik an diesen Familien ausgeschlossen haben dürften. Abseits des Einzugszeremoniells legte Boso allerdings auch keinen Wert ­darauf, deren Leistungen zu beschreiben, sondern erwähnte sie lediglich sporadisch: Im Vergleich zur Kommune sowie clerus et populus erfahren die nobiles deutlich weniger Aufmerksamkeit. Dieses Schweigen erklärt sich wohl dadurch, dass die Adeligen sich im Alexandrinischen Schisma weder – wie die Kommune – als Herausforderung für 1796 In beiden Fällen behauptete Boso, andere zu zitieren, nämlich eine wütende römische Volksmenge (Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 25) und Papst Anastasius IV. (Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 25). 1797 Vgl. etwa Letters of Arnulf of Lisieux Nr. 29, S. 45 f. mit einem Stakkato an entsprechenden Wortspielen: Interea, […] infame illud maledictorum genus irrupit, hoc enim cogna­tionis illius vetus agnomen est, de qua ad effundendam benedic­tionem in omnes gentes pontifex dicebatur assumi. Qualiter autem de stirpe maledic­tionis possit benedictio propagari facile non apparet, presertim per istum, in quo vetuste maledic­tionis obprobrium merita contracte noviter execra­ tionis attollunt. 1798 Zur Abstammung Octavians vgl. Kehr, Paul Fridolin: Zur Geschichte Victors IV. (Octavian von Monticelli), in: NA 46 (1926), S. 53 – 85, bes. S. 58 f. und S. 80 – 83; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 167 f.

Herrschaft über Rom

435

das Papsttum erwiesen, noch – wie Klerus und Volk – eine wichtige legitimierende Funk­tion innehatten. Die Bedeutung der nobiles für die historiographische Rechtfertigung Alexanders beschränkte sich auf die Zustimmung zur Stadtherrschaft, die die soziale Führungsschicht Roms als einer von mehreren Akteuren zu geben hatte. Der Adel spielt für Bosos Argumenta­tion daher nur eine periphere Rolle, die seinen historischen Einfluss auf das Rom des 12. Jahrhunderts nicht widerspiegelt.

6.2.1.4  Die römische Kommune Viele norditalienische Städte emanzipierten sich im Rahmen der kommunalen Autonomiebewegung des angehenden 12. Jahrhunderts von den Bischöfen, die vormals ihre Stadtherren gewesen waren.1799 In Rom blieb diese Entwicklung zunächst aus, war doch der Papst als Oberhaupt der abendländischen Christenheit ein ungleich stärkerer Gegner, der zudem mit der Unterstützung der römisch-deutschen Könige rechnen konnte, die in der Stadt ihre Kaiserkrönung abhalten wollten. Ein Aufstand musste sich letztlich gegen beide Universalgewalten richten, was eine Rechtfertigungsstrategie jenseits der etablierten Ordnungsmuster von K ­ aiser- und Papsttum erforderte. Darüber hinaus war Rom wirtschaftlich abhängig von den Pilgerströmen, die insbesondere zu den hohen Festtagen von der Präsenz des Kirchenoberhaupts in die Stadt gelockt wurden.1800 Andererseits schuf die „Renaissance des 12. Jahrhunderts“ 1799 Zur Geschichte der Kommunalen Bewegungen vgl. Wickham, Chris: Sleepwalking into a new World. The Emergence of Italian City Communes in the Twelfth Century, Princeton 2015; Dartmann, Christoph: Politische Interak­tion in der italienischen Stadtkommune (11. – 14. Jahrhundert). Ostfildern 2012; Milani, Giuliano: I comuni italiani. Secoli XII– XIV, Rom/Bari 2005, bes. S. 5 – 55; Schulz, Knut: „Denn sie lieben die Freiheit so sehr…“. Kommunale Aufstände und Entstehung des europäischen Bürgertums im Hochmittelalter, Darmstadt 1992, bes. S. 5 – 9, 21 – 48. Zu der ablehnenden Haltung, die das Papsttum gegenüber solchen Bestrebungen meist einnahm, vgl. auch Pfaff, Volkert: Das Papsttum und die Freiheit der Bischofsstädte im 12. Jahrhundert, in: AfD 25 (1979), S. 59 – 104. Vgl. zum Stand der Forschung Keller, Hagen: Die Erforschung der italienischen Stadtkommunen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts, in: FMSt 48 (2014), S. 1 – 38; Coleman, Edward: The Italian communes. Recent work and current trends, in: Journal of Medieval History 25/4 (1999) S. 373 – 397. 1800 Zur ökonomischen Lage der Stadt vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 111 – 180; Moscati, Laura: Alle origini del Comune Romano. Economia Società Istituzioni, Neapel 1980, S. 95 – 120, 153 – 173; Brezzi: Roma, S. 352 – 354; Schaube, Adolf: Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebiets bis zum Ende der Kreuzzüge. München/Berlin 1906, S. 43 – 48, 616 – 632; zusammenfassend auch Petersohn: Vertrag, S. 314 f.

436

Territoriale Autorität

mit ihren vielfältigen Rückbezügen auf das antike Erbe die Basis für eine Romidee, die dem Bild der Stadt als sedes apostolica und causa imperii das einer res publica gegenüberstellte. Teile der städtischen Oberschicht bemühten sich ab dem späten 11. Jahrhundert um die Errichtung von Institu­tionen, die vom Papsttum unabhängig waren.1801 Zum Träger der frühen Kommune wurde schließlich ebenjener Mittelstand aus Handwerkern, Händlern, Notaren und Juristen, der vom päpstlichen Hof und dem Pilgerverkehr profitierte.1802 Zu dem Aufstand, der meist als Geburtsstunde der Kommune gilt, kam es 1143/44 im Pontifikat Innozenz’ II ., der einen Konflikt mit Tivoli führte. Die Römer unterstützten die Kurie erfolgreich, wurden allerdings im Frieden übergangen: Innozenz gab sich mit der Anerkennung seiner Ansprüche zufrieden und ignorierte die römischen Forderungen.1803 Im Liber pontificalis wird diese Vorgeschichte nicht erwähnt, 1801 Vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 375 – 385; ders.: Sleepwalking, S. 133 – 135; Vigueur: Comune, S. 120 f.; Schulz: „Denn sie lieben“, S. 135 – 139. Zu den Auswirkungen der reno­ vatio in der Architektur vgl. zusammenfassend Claussen, Peter: Renovatio Romae. Erneuerungsphasen römischer Architektur im 11. und 12. Jahrhundert, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 118 – 125; Benson, Robert: Political Renovatio: Two Models from Roman Antiquity, in: Ders./Constable, Giles (Hrsg.): Renaissance and Renewal in the Twelfth Century. Cambridge 1982, S. 339 – 341. Vgl. allgemein zum römischen renovatio-Gedanken seit dem Frühmittelalter Baumgärtner, Ingrid: Rombeherrschung und Romerneuerung. Die römische Kommune im 12. Jahrhundert, in: QFIAB 69 (1989), S. 27 – 79; Schramm, Percy Ernst: K ­ aiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedankens vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, Leipzig 1929 [ND Darmstadt 1992]. 1802 Vgl. dazu Schmitz-Esser, Romedio: Erneuerung aus eigener Kraft? Die Entstehung der Römischen Kommune im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Rom – Nabel der Welt. Macht, Glaube, Kultur von der Antike bis heute, Darmstadt 2010, S. 77 – 79; Wickham: Medieval Rome, S. 437 – 457; Moscati: Alle origini, S. 11 – 93. 1803 Vgl. zu dieser Vorgeschichte zuletzt Vigueur, Jean-Claude Maire: The forgotten Story: Rome in the Communal Period, engl. v. David Fairservice (= L’autre Rome: une histoire des Romains à l’époque des communes, XII e – XIV e siècle, Paris 2010), Rom 2016, S. 214 f.; Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 68 – 71. Schmitz-Esser weist auf die Rolle des Innozenzianischen Schismas für die Herausbildung eines römischen Selbstbewusstseins hin: Anaklet II . betonte zur Verteidigung seiner Ansprüche auf den Heiligen Stuhl immerhin, dass er der von den Römern bevorzugte Papst war. Einige Vertreter der Stadt forderten König Lothar  III . dann auch zur Anerkennung ihres Prätendenten auf (dazu Petersohn: Brief, S. 461 – 507, bes. S. 506.) und bezogen sich dabei auch auf Konsuln und den populus. Diese Begriffe hatten offenbar bereits eine Bedeutungssteigerung erfahren.

Herrschaft über Rom

437

und Boso schwieg im ereignisgeschichtlichen Teil der Innozenzvita auch sonst zur Kommune. Nur versteckt in einem Addendum kam er auf die Reak­tion der Römer zu sprechen: „Gegen Ende seines [Innozenz’ II.] Pontifikats aber errichtete das römische Volk, Liebhaber der Neuerungen, unter dem Deckmantel der Nützlichkeit für das Gemeinwesen (reipublica) gegen dessen Willen auf dem Kapitol den Senat.“ 1804 Um dem neuen Zusammenschluss Legitimität zu verleihen, wählten die Römer einen symbolträchtigen Ort, den sie für den einstmaligen Sitz des Senats hielten,1805 und nicht weniger symbolträchtige Begrifflichkeiten wie die Selbstbezeichnung senatus populusque romanus (SPQR ) oder den Ciceronischen Begriff von der utilitas rei puplicae.1806 Der Bezug auf die antike Größe der Stadt löste das Legitima­tionsproblem, indem er auf Ordnungsvorstellungen jenseits von Papst und ­Kaiser Bezug nahm und ihnen ausdrücklich kein neues, sondern ein erneuertes altes Konzept entgegenstellte, das auf die Römische Republik verwies.1807 Diese Absicht erkannte auch Boso, dessen Polemik den römischen populus als Liebhaber von Neuerungen ausmacht und so den Anspruch auf die Fortsetzung der antiken Institu­tion, auf eine renovatio senatus,1808 verneint.

1804

1805

1806

1807

1808

Vgl. grundlegend zur Entstehung der Kommune Wickham: Sleepwalking, S: 119 – 156; Fedele, Pietro: L’êra del senato, in: Archivio della Società Romana di storia patria 35 (1912), S. 583 – 610. Boso: Liber pontificalis, S. 385, Z. 1 f. Circa finem vero sui pontificatus populus Romanus, novitatis amator, sub velamento utilitatis reipublice, contra ipsius voluntatem in Capitolium senatum erexit. Das Kapitol war das einzige weltlich konnotierte Zentrum der Stadt und hatte als solches schon vor der Entstehung der Kommune Bedeutung, vgl. dazu Wickham: Medieval Rome, S. 339. Moscati: Alle origini, S. 20 – 24. führt die Quellenstellen für die Bezeichnung populus auf. Zur utilitas vgl. Merguet, Hugo: Lexikon zu den Reden des Cicero. 4 Bde., Hildesheim 1962, Bd. 4, S. 1057 f. Vgl. auch Petersohn: Romidee, S. 84, Anm. 16. Zur Geschichte des Senats vgl. Bartoloni, Franco: Per la storia del Senato Romano nei secoli XII e XIII, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 60 (1946), S. 1 – 108 [neu abgedruckt in ders./De Donato, Vittorio/Pratesi, Alessandro (Hrsg.): Scritti. Spoleto 1995, S. 99 – 206]. Grundlegend zur Romidee der Kommune: Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 80 – 109. Vgl. auch Benson: Political Renovatio, S. 342 – 346. Zur Ideengeschichte der Römischen Kommune hat Jürgen Strothmann eine umfangreiche Monographie vorgelegt: Strothmann, Jürgen: ­Kaiser und Senat. Der Herrschaftsanspruch der Stadt Rom zur Zeit der Staufer, Köln/Weimar/Wien 1998. Das Werk kann angesichts konzep­tioneller und inhaltlicher Mängel allerdings nicht als Grundlage der Beschäftigung mit seinem Sujet dienen. Vgl. die Rezensionen von Petersohn, Jürgen, HZ 269 (1999), S. 176 – 178; Baumgärtner, Ingrid, HJb 120 (2000), S. 456 – 458; Thumser, Matthias, DA 57 (2001), S. 328 f. So schon bei Otto von Freising: Chronica VII, 27, S. 352 f.

438

Territoriale Autorität

Die Gefahr, die die neue Institu­tion für die Kurie darstellte, reichte sogar über die Frage der Stadtherrschaft hinaus: Gegenüber Konrad  III. skizzierte die junge Kommune eine Zukunftsvision, die ohne den Papst auskam: Von der urbs aus sollte Konrad als von den Römern gekrönter ­Kaiser mit Senat und Volk sein Weltreich regieren.1809 Damit rüttelte die Kommune an einem Fundament der bestehenden Weltordnung, der Krönung des Kaisers durch den Papst.1810 Es ist daher nicht verwunderlich, dass Boso, der die Bewegung von Anfang an miterlebt hatte, ihr entschiedener Gegner war. Mit der Herrschaft über Rom berührte die Auseinandersetzung ein wichtiges Thema seines Werks, das bis zur vermeintlich endgültigen Anerkennung Alexanders III. als weltlichen Herrscher durch den Senat präsent blieb (1178).1811I Durch den gefährlichen neuen Kontrahenten gewann die Frage der Stadtherrschaft in Bosos Werk noch an Gewicht. Getreu seinem Prinzip, jeden päpstlichen Protagonisten einen erfolgreichen Pontifikat erleben zu lassen, inszenierte der Kardinal die Geschichte der Kommune als eine Folge von Aufständen, mit denen sich jeder Papst aufs Neue befassen musste – und die er erfolgreich bewältigte. Tatsächlich bewies die junge Kommune ihre Opposi­tion zur Kurie, indem sie mit Giordano Pierleone einen Bruder des verstorbenen Anaklet II. zum ersten patricius wählte. Dies stellte eine direkte Provoka­tion der Päpste dar, die sich als Nachfolger Innozenz’  II. verstanden.1812 Der baldige Tod Innozenz’ und seines Nachfolgers 1809 Briefbuch Wibalds von Stablo 2, Nr. 197, S. 414 – 418; falsch datiert auch bei Otto von Freising: Gesta Frederici I, 30, S. 182, Z. 28– S. 188, Z. 9. Vgl. zur Präsenz der Kommune in Wibalds Briefsammlung Thumser, Martin: Die frühe römische Kommune und die staufischen Herrscher in der Briefesammlung Wibalds von Stablo, in: DA 57 (2001), S. 111 – 147, bes. 117 – 126; zu Wibald allgemein Jakobi, Franz-Josef: Wibald von Stablo und Corvey (1098 – 1158). Benediktinischer Abt in der frühen Stauferzeit, Münster 1979. 1810 Dieser Plan darf als überambi­tioniert gelten; und von Otto von Freising wurde der Brief an Konrad denn auch als Beispiel für die römische Unverschämtheit aufgeführt, vgl. Otto von Freising: Gesta Frederici I, 30, S. 188, Z. 10 – 15. Die Idee einer strikten Trennung von geistlicher und weltlicher Macht hatte im Investiturstreit allerdings Auftrieb erhalten, vgl. Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 75 f. 1811 Alexanders erneute Vertreibung und den Fortgang der Konflikte bis in den Pontifikat ­Clemens’  III . (1187 – 1191) erlebte Boso nicht mehr mit. Vgl. dazu Partner: Lands, S. 219 – 221; Pfaff, Volkert: Papst Clemens III. (1187 – 1191). Mit einer Liste der Kardinalsunterschriften, in: ZRGKA 66 (1980), S. 263 – 265; Wenck, Karl: Die römischen Päpste ­zwischen Alexander III. und Innocenz III. und der Designa­tionsversuch Weihnachten 1197, in: Brackmann, Albert (Hrsg.): Papsttum und Kaisertum. Forschungen für Paul Kehr zum 65. Geburtstag dargebracht, München 1926, S. 432 – 441; Geyer, Johannes: Papst ­Klemens III. (1187 – 1191), Bonn 1914, S. 1 – 10. 1812 Für Romuald von Salerno: Chronik, S. 228, Z. 8 – 10. scheint diese Personalentscheidung der interessanteste Aspekt der Ereignisse gewesen zu sein: Lucius autem papa ad Urbem regressus

Herrschaft über Rom

439

­Coelestin  II . verhinderte eine sofortige Reak­tion; erst Lucius  II . (1144 – 1145) versuchte, die Kommune durch die Erstürmung des Kapitols gewaltsam zum Einlenken zu bringen.1813 Nach anfänglichen Erfolgen kam es zu einem erneuten Aufstand, in dessen Verlauf Lucius, so die berühmte Erzählung Gottfrieds von Viterbo, durch einen Steinwurf tödlich getroffen wurde.1814 Häufig wird diese nur bei Gottfried überlieferte Geschichte in der Forschung akzeptiert, obwohl ein Bericht zweier spanischer Bischöfe nahelegt, dass Lucius zuvor erkrankt war.1815 Dementsprechend ist die Frage, ob bei dieser Gelegenheit ein Papst mittelbar durch die römische Kommune zu Tode kam, nicht ohne Weiteres zu bejahen, zumal ein solch einschneidendes Ereignis ein größeres Echo bei den Zeitgenossen erwarten ließe. Bosos Bericht liefert eine andere Erklärung: Lucius sei zunächst erfolgreich gegen den Senat vorgegangen, dann aber plötzlich von einer Krankheit befallen worden und durch den Tod einer Katastro­phe entgangen: Denn der populus Romanus habe ein zweites Mal rebelliert und dadurch das schon ausgelöscht geglaubte Feuer neu erhitzt und zu noch größeren Flammen angefacht.1816 Lucius’ Tod soll demnach vor dem zweiten Aufstand ­stattgefunden est. Non multo autem post populus Romanus contra voluntatem eiusdem papa Iordanum filium Petri Leonis in patricium promovit et senatores de novo in Urbe creavit. Vgl. dazu Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 72; Baumgärtner: Romerneuerung, S. 42 f.; Fedele: L’êra del senato, S. 597 f. 1813 Vgl. Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 72; Wickham: Sleepwalking, S. 133; Schulz: „Denn sie lieben“, S. 142. 1814 Gottfried von Viterbo: Pantheon, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 22), Hannover 1872, S. 261, Z. 10 – 14. Lucius secundus itaque intendens senatum extinguere, cum ingenti militia Capitolium Rome conscendit, ut sedentes ibi tunc senatores cum dedecore removeret. Senatus autem populusque Romanus ad arma conversus, papam cum suis omnibus a Capitolio in momento repellunt. Ubi papa, sicut tunc audivimus, lapidibus magnis percussus, usque ad obitus sui diem, qui proxime secutus est, non sedit in sede. Zu den Ereignissen vgl. Brezzi: Roma, S. 321 f.; Fedele: L’êra del senato, S. 599 – 601. 1815 Kehr: Papsturkunden in Spanien 2, Nr. 346, S. 345 = Durán Gudiol, Antonio: Colec­ tion Diplomatica de la Catedral de Huesca, 2 Bde., Saragossa 1965 – 1969, Bd. 1, Nr. 168, S. 190. Anno Domini M. C.XL.IIII, anno vero pontificatus domini pape Lucii secundi primo, Dodo Oscensis episcopus M. archidiacono, magistro D., G. capellano veniens ad apostolicam sedem contra G. episcopum Rotensem querelam […] in auribus sancte memorie pape Lucii deposuit. Quam, quia infirmus erat, audienam episcopis et cardinalibus mandavit, […]. Vgl. dazu Horn: Eugen, S. 175, S. 40. Der Steinwurf wurde etwa von Brezzi: Roma, S. 321 f., aber auch noch in jüngerer Vergangenheit von Vigueur: Story, S. 216, vorsichtig auch von Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 72. akzeptiert. 1816 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 1 – 5. Hic tamquam vir prudens et fortis, habito cum Ecclesie fidelibus consilio, senatores qui contra prohibi­tionem decessoris sui pape Innocentii Capitolium conscendere et magistratum sibi usurpare presumpserunt et de Capitolio descendere et senatum abiurare coegit. Set repentina egritudine occupatus et nociva Ecclesie morte preventus, quoniam

440

Territoriale Autorität

haben. Zwar war Boso Augenzeuge dieser Ereignisse – auf seinen Bericht ist dennoch nicht unbedingt Verlass: Die spekulative Frage, ob er den gewaltsamen Tod des Papstes verschwiegen hätte, kann vorsichtig bejaht werden: Denn dann wäre Lucius im Augenblick der humiliatio verstorben, ohne dass sich – in der Logik von Bosos Erzählung – der Verlauf der Geschichte zu seinen Gunsten gewendet und seine Rechtmäßigkeit erwiesen hätte. In der Version des Kardinals starb der Papst dagegen siegreich an einer natürlichen Ursache. Der für Bosos Werk charakteristische Ablauf von humiliatio und exaltatio ist also geschlossen. Die Frage nach Lucius’ tatsächlicher Todesursache lässt sich an dieser Stelle nicht beantworten. Unabhängig von den historischen Geschehnissen ist freilich festzuhalten, dass der Kardinal Wert darauf legte, den Papst im Augenblick des Erfolgs sterben zu lassen. Dieses Muster wiederholt sich nach Lucius’ Tod: Boso zufolge flohen die Kardinäle aus Furcht vor Senat und Volk ins Kloster Farfa, um in Sicherheit einen neuen Papst wählen zu können. Die Konsekra­tion Eugens  III. sei aber misslungen, da die Römer die Peterskirche besetzen wollten, bis Eugen die Herrschaftsansprüche des Senats anerkennen würde. Dem Papst sei demnach keine Wahl geblieben als auch seine Konsekra­tion in Farfa zu vollziehen.1817 Die Forderung des Senates war durchaus radikal: Der Papst sollte auf alle Regalien innerhalb und außerhalb Roms verzichten.1818 Eugens militärische Antwort veranlasste Boso zu einer ausschweifenden Darlegung der päpstlichen Milde und ihrer Grenzen: Der Pontifex versuchte demnach zuerst mit schmeichelnden Worten, dann mit väterlicher Ermunterung und schließlich mit populus Romanus eundem magistratum habere omnimode videbatur, abiuratio ipsa viribus caruit, et ignis qui credebatur extinctus denuo incaluit et in maiores flammas exigentibus cul­ pis excrevit. 1817 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 14 – 23. Hic electus est ab episcopis et cardinalibus ex inspe­ rato concorditer apud monasterium sancti Cesarii, ubi omnes fratres propter metum senatorum et populi Romani consurgentis ad arma convenerant in unum; et deductus ad Lateranense patriarchium, in apostolica sede secundum morem Ecclesie positus fuit. Qui cum proxima die dominica consecra­tionis munus apud beatum Petrum sicut consuetudinis ordo proscebat et dis­ positum fuerat deberet suscipere, precognito senatorum perverso consilio, quod eius elec­tionem violenter retractare disposuerant nisi eorum voluntati faveret et usurpatum senatum eius auc­ toritate apostolica confirmaret, in silentio noctis Urbem cum paucis fratribus exiit et ad arcem Monticelli se in tuto recepit. Congregatis vero alia die ibidem cunctis fratribus qui dispersi fuerant propter metum furientis populi, processit ad Farfense monasterium cum domestica familia, et consecra­tionis gratiam in sequenti dominica et plentitudinem sui apostolatus secundum morem Ecclesie Domino auctore suscepit. 1818 Detailliertere Berichte liefern Otto von Freising: Chronica VII 32, S. 359, entnommen wohl dem von Lucius II. an Konrad III. geschickten Gesuch um Beistand (JL 8684), und Johannes von Salisbury: Historia Pontificalis c. 27, S. 59. Vgl. auch Petersohn: Romidee, S. 87 f.

Herrschaft über Rom

441

raueren Drohungen, das Volk zur Umkehr zu bewegen. Erst als all diese Versuche scheiterten, habe er zwei Salomonzitate angeführt: Lass nicht davon ab, den Knaben zu züchtigen; denn wenn du ihn mit der Rute schlägst, so wird er nicht sterben. Du schlägst ihn mit der Rute und du errettest seine Seele vor dem Höllenfeuer (Sprüche 23, 13 – 14) und dem Pferd eine Peitsche, dem Esel einen Zaum und dem Narren eine Rute auf den Rücken (Sprüche 26, 3).1819 Der Hinweis auf die Bibel sollte klarstellen, dass das väterliche Verhältnis des Papstes zu den Römern, das Boso zuvor mehrfach skizziert hatte, auch eine wohlmeinende Bestrafung miteinschließen könne. Durch das Bild des strengen, aber liebenden Vaters konnte das gewaltsame Vorgehen des Papstes gerechtfertigt, durch das drohende Höllenfeuer die häretische Natur der Ambi­tionen des Senats behauptet werden. Es gelang Eugen, in einem triumphalen adventus in die Stadt zurückzukehren, wobei ihm Vertreter Roms den Fußkuss leisteten, bevor sie zum Friedenskuss erhoben wurden.1820 Boso feierte einen vollständigen Sieg – den der Papst allerdings durch die Anerkennung des Senats erkaufen musste, womit der neue Akteur legitimiert war.1821 Dieser Friede von 1145 stellt in Bosos Vita das Ende der Auseinandersetzungen z­ wischen Eugen und dem Senat dar. Nach Eugens Tod habe das römische Volk in Scharen und voller Trauer seinen Leichenzug auf dem Weg von Tivoli zur Peterskirche begleitet.1822 Unmittelbar zuvor hatte Boso die Rückkehr des Papstes aus Frankreich beschrieben.1823 Damit übersprang er die Zeit z­ wischen dem 1819 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 3 – 7. Set quoniam nec blandis verbis nec paternis exorta­ tionibus nec asperis minis eundem populum revocare a sua pravitate ullatenus potuit, addidit verberea verbis, iuxta illud Salomonis dictum: Noli subtrahere a puero disciplinam; si enim percusseris eum virga, non morietur. Tu virga eum percuties et animam eius de inferno libera­ bis; itemque: Flagellum equo et camus asino et virga in dorso inprudentium. 1820 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 7 – 12. Set quia plerumque invitis et renitentibus bona pres­ tantur, per fideles intra urbem et extra populum ipsum adeo districte coegit quod eum pastorem proprium et animarum suarum episcopum recognosceret, et ad concordiam et pacem eius cum omni devo­tione rediret. Factum est igitur Deo auctore gaudium magnum in tota urbe; et in optato ingressu ipsius pontificis occurrit ei maxima et frequens populi multitudo cum ramis, et ad eius vestigia frequentissime corruentes, post pedum oscula elevabantur ad oris oscula. Unter den fideles, die die Wiederherstellung der päpstlichen Stadtherrschaft ermöglichten, soll nach Otto von Freising: Chronica VII, 31, S. 360. auch Tivoli gewesen sein, dessen Konflikt mit Rom den Anlass zur Entstehung der Kommune gegeben hatte. Vgl. auch Brezzi: Roma, S. 327. 1821 Vgl. Otto von Freising: Chronica  VII , 34, S. 367. Dazu Petersohn: Romidee, S. 88 f.; Schulz: „Denn sie lieben“, S. 144; Horn: Eugen, S. 176 f.; Brezzi: Roma, S. 326 f. 1822 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 24 – 27. 1823 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 20 f.

442

Territoriale Autorität

­Frankreichaufenthalt (1147) und dem Tod Eugens (1153), der sich nicht zufällig in Tivoli ereignete: Der Papst hatte immer wieder mit römischen Aufständen zu tun und sein Einfluss in der Stadt, in der er insgesamt nur rund anderthalb Jahre residierte, blieb begrenzt.1824 Bis zuletzt versuchte er vergeblich, einen königlichen Romzug zu organisieren, um Konrad III. und ­später Barbarossa dafür sorgen zu lassen, „dass die Römer dem Herrn Papst und der Römischen Kirche unterstellt würden.“ 1825 Die Krise wurde erst durch seinen Tod soweit gelöst, dass sein nur kurze Zeit amtierender Nachfolger Anastasius IV. in Rom residieren konnte.1826 Zum Zeitpunkt seines Ablebens befand sich Eugen nicht im Besitz der Stadt. Boso verschwieg nicht nur die Ereignisse der Jahre 1147 – 1153, sondern auch einen wesentlichen Grund für die immer wieder aufflammenden Kämpfe: Der AbaelardSchüler Arnold von Brescia hatte in Rom fruchtbaren Boden für seine Reformvorstellungen gefunden: Seine Lehre, der zufolge die ­Kirche auf weltliche Macht verzichten sollte, war anschlussfähig an eine kommunale Bewegung, die die Unabhängigkeit von der päpstlichen Herrschaft erstrebte. Spätestens ab 1148 zählte Arnold zu den führenden Köpfen der Kommune.1827 Boso thematisierte die Rolle des Predigers aber erst in der Vita Hadrians IV., der dessen Absetzung und Hinrichtung erreichen konnte.1828 Die Herausforderung des Papsttums durch Arnold verschob sich so auf Hadrian, der sie siegreich bewältigen konnte. Die Vita Eugens nahm dadurch die für Boso übliche Form an: Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die der Papst demütig ertrug, folgte 1824 Es ist bezeichnend, dass Cyrille Vogel deshalb nicht entscheiden wollte, welcher der drei adventus Eugens (1145, 1149 und 1152) Boso mit seiner Beschreibung meinte: Vogel: Le Liber pontificalis III, S. 387. Mit Blick auf Bosos übliche Vorgehensweise ist aber von 1145 auszugehen, denn der Kardinal synthetisierte die Ereignisse der Pontifikate meistens nicht, sondern brach seine Erzählung in einem günstigen Moment ab. 1825 So der Konstanzer Vertrag MGH DD F I 1, Nr. 52, S. 89. Vgl. dazu Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 75; Horn: Eugen, S. 175 – 183. 1826 Es fehlen jegliche Quellenbelege für einen Konflikt ­dieses Papstes mit den Römern, vgl. Schmitz-Esser: Erneuerung, S. 75 f. 1827 Zu Arnolds Aufenthalt in Rom vgl. Schmitz-Esser, Romedio: Arnold von Brescia im Spiegel von acht Jahrhunderten Rezep­tion. Ein Beispiel für Europas Umgang mit der mittelalterlichen Geschichte vom Humanismus bis heute, Wien 2007, S. 43 – 49; Frugoni: Arnaldo, S. 37, 53, 55, 64; Schulz: „Denn sie lieben“, S. 149; Brezzi: Roma, S. 327 – 329. SchmitzEsser schlägt eine Ankunft Arnolds schon 1143 vor, vgl. auch Schmitz-Esser, Romedio: In urbe, quae caput mundi est. Die Entstehung der römischen Kommune (1143 – 1155), Über den Einfluss Arnolds von Brescia auf die Politik des römischen Senats, in: IHS 23/24 (2004), S. 14, 42. Das öffentliche Auftreten Arnolds ist aber erst ab 1148 gesichert. Vgl. Petersohn: Romidee, S. 88 Anm. 45; Horn: Eugen, S. 177 f.; Benson: Political Renovatio, S. 348 – 351. 1828 Dort ist die Rede davon, dass bereits Eugen und Anastasius sich erfolglos um die Vertreibung Arnolds bemüht hätten: Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 10 – 14.

Herrschaft über Rom

443

ein Triumph, der – in Gestalt des adventus von 1145 – in der Anerkennung durch die bisherigen Gegenspieler mündete. Den Konflikt mit Arnold von Brescia erzählte Boso daher erst in der Hadrian­ vita: Der Häretiker sei durch einige Bürger (cives)1829 und Senatoren beschützt worden, sodass er öffentlich gegen das Papsttum predigen konnte. Dabei sei es zu einem Zwischenfall gekommen, als Kardinal Guido Cibo 1830 auf der Via Sacra überfallen und schwer verwundet wurde.1831 Guido hatte 1149 die päpstlichen Truppen gegen Rom geführt und war den Römern vielleicht deshalb verhasst.1832 Wie ­Romedio Schmitz-Esser deutlich gemacht hat, handelt es sich bei dem Ausdruck ad interitum vulnerarunt, der eigentlich eine tödliche Verwundung nahelegt, um eine Übertreibung der Vorgänge durch Boso: Immerhin erschien der Kardinal schon wenig ­später wieder als päpstlicher Gesandter.1833 Boso, der mit Guido zusammengearbeitet hatte, beschrieb den Angriff vielleicht auch aus persönlicher Empörung in drastischen Worten.1834 Als Reak­tion auf den Angriff legte Hadrian Rom unter das Interdikt. Diese Strafe wurde damit zum ersten Mal gegenüber der urbs ausgesprochen und wog umso schwerer, da die Osterfeierlichkeiten bevorstanden: Den Römern drohten somit nicht nur spirituelle Nöte, sondern auch finanzielle Einbußen durch ein Ausbleiben des Pilger 1829 Dieser schwer zu deutende Begriff mein im kommunalen Kontext des 12. Jahrhunderts meist Stadtbürger im weitesten Sinne unter Einschluss des Adels (Vgl. Keller: Adelsherrschaft, S. 39 – 41). In Verbindung mit den senatores dürfte Boso aber an die Kommune gedacht haben. 1830 Duchesne: Le Liber pontificalis II, S. 389 Anm. 2. hat den Kardinal als Guido identifiziert, obwohl das Kürzel in Ricc. 228, fol. 272v. nicht eindeutig zu lesen ist. Zu Guido vgl. Zenker: Mitglieder, S. 112 f. 1831 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 9 – 16. In diebus illis Arnaldus Brixiensis hereticus Urbem intrare presumpserat, et erroris sui venena disseminans mentes simplicium a via veritatis sub­ vertere conabatur. Pro cuius expulsione supradictus Eugenius et Anastasius Romani pontifices plurimum iam laboraverunt, set favore et potentia quorumdam perversorum civium et maxime senatorum, qui tunc ad regimen civitatis a populo fuerant instituti, antedictus hereticus munitus et tutus, […] in eadem civitate procaciter morabatur et sibi ac fratribus suis insidiari ceperat et publice atque atrociter adversari. Venerabilem namque virum magistrum G., presbiterum cardinalem tituli sancte Pudentiane, ad presentiam ipsius pontificis euntem; quidam ex ipsis hereticis ausu nefario in via Sacra invadere presumpserunt et ad interitum vulnerarunt. 1832 Johannes von Salisbury: Historia Pontificalis c. 27, S. 60. Vgl. Schmitz-Esser: In urbe, S. 24; Horn: Eugen, S. 179 f.; Zenker: Mitglieder, S. 112 f. 1833 Die Quellen und Gegenmeinungen sind zusammengefasst bei Schmitz-Esser: In urbe, S. 24, Anm. 119. 1834 Vgl. Guidos Beteiligung am Erwerb der Burg Montichiello in der Toskana: Liber Censuum I, Nr. 134, S. 408 f. Vgl. Geisthardt: Boso, S. 46.

444

Territoriale Autorität

stroms.1835 Deshalb sollen die Senatoren wenig ­später „bedrängt von Klerus und Volk“ (compulsi a clero et populo) dem Papst geschworen haben, Arnold und seine Anhänger aus der Stadt zu verbannen, falls sie nicht bereit wären, in seine Obödienz zurückzukehren. Als dies geschehen war, habe Hadrian die Stadt vom Interdikt erlöst.1836 Da die Kurie unmittelbar danach versuchte, Arnold ergreifen und hinrichten zu lassen, ist davon auszugehen, dass Hadrians eigentliche Forderung die Übergabe des Predigers war, dieser sich aber durch Flucht der Todesgefahr entzog.1837 Anders in Bosos Darstellung: Der Papst sei bereit gewesen, Arnold zu vergeben, dieser aber habe das Angebot ausgeschlagen, um seiner Häresie treu zu bleiben. Da der Prediger sich starrsinnig gezeigt haben soll, erscheint seine Verfolgung in einem milderen Licht – umso mehr, da Boso zwar seine Auslieferung an die Kurie durch Barbarossa noch erwähnte, seine Hinrichtung aber verschwieg.1838 Signifikant für die Rolle der Stadt Rom in den Viten ist die Nachricht, dass Klerus und Volk den Senat gezwungen hätten, seine Politik zu ändern. Boso verwendete seinen positiven Rombegriff, um den umfassenden Charakter der Proteste gegen die Kommune zu verdeutlichen: Hadrian hatte als Sieger über Arnold eine Autorität über Rom demonstriert, die sich in seiner Anerkennung durch die Bevölkerung geäußert haben soll. Seinen Sieg markierte Boso durch einen Triumphzug: Hadrian zog feierlich aus der Leostadt, wo er seit seiner Amtseinführung geblieben war, und beendete nun endlich seine Erhebungsrituale, indem er sich durch die Stadt zum Lateranpalast begab.1839 Der Konflikt mit der Kommune konnte durch Arnolds Vertreibung aber offenbar nicht beendet werden: Hadrian musste Rom wenig ­später verlassen und für die Zeit 1835 Vgl. dazu Frugoni: Arnaldo, S. 14 f.; Brezzi: Roma, S. 342 f. 1836 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 16 – 22. Quapropter pontifex ipse civitatem Romanam interdicto supposuit, et usque ad quartam feriam maioris hebdomade universa civitas a divinis cessavit officiis. Tunc vero predicti senatores, compulsi a clero et populo Romano, accesserunt ad presentiam eiusdem pontificis et ad ipsius mandatum super sacra evangelia iuraverunt quod sepe dictum hereticum et reliquos ipsius sectatores de tota urbe Romana et finibus eius sine mora expellerent, nisi ad mandatum et obedientiam ipsius pape redirent. Sic itaque ipsis eiectis et civitate ab interdicto absoluta replenti sunt omnes gaudio magno, laudantes pariter et benedi­ centes Dominum. 1837 Arnold hatte in der Vergangenheit bereits das Erbarmen Eugens III. erlangt, vgl. SchmitzEsser: Arnold, S. 37 – 43. Damit war für ihn als „Wiederholungstäter“ eine harte Strafe zu erwarten. 1838 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 10 – 15. Dem Bericht Ottos von Freising zufolge wurde Arnold erhängt, seine Leiche verbrannt und die Asche in den Tiber gestreut, um seinen Anhängern keine Reliquien zu überlassen: Otto von Freising: Gesta Frederici II, 30, S. 342. Zum Echo der Ereignisse in anderen Quellen vgl. Schmitz-Esser: In urbe, S. 25, Anm. 125. 1839 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 22 – 29.

Herrschaft über Rom

445

seiner Verhandlungen mit dem Staufer in Sutri und Viterbo residieren.1840 Angeblich versuchte der Senat bis zuletzt vergeblich, seine Vision einer Kaiserkrönung aus den Händen der Römer umzusetzen.1841 König und Papst verständigten sich auf eine tradi­tionelle Zeremonie und sicherten sich gegen den Senat ab, indem sie die Leostadt heimlich besetzen ließen.1842 Im Schutze der Bewaffneten verlief Barbarossas Krönung ohne Zwischenfälle. Nachdem sich aber die meisten Deutschen in ihr Lager zurückgezogen hatten, griffen die Römer von der Engelsburg aus die Leostadt an. Otto von Freising zufolge habe sich der Senat dafür rächen wollen, dass ohne Zustimmung Roms ein K ­ aiser gekrönt worden sei.1843 In Bosos Erzählung versammelte sich der römische populus als führungslose Masse, die – ohne den Rat der maiores einzuholen – nach und nach zur Peterskirche strömte.1844 Damit verteidigte er die maiores gegen mögliche Vorwürfe. Dieser Begriff meint in italienischen Quellen des 12. Jahrhunderts üblicherweise eine städtische Elite, zu der auch der Adel gehörte.1845 Diese Gruppe betitelte Boso ansonsten aber als nobiles, während er kaum jemals 1840 Boso: Liber pontificalis, S. 390, Z. 5. Vgl. zum Itinerar des Papstes JL 10056 – 10073. 1841 Der Bericht Ottos von Freising über einen fast unvorstellbaren Auftritt der römischen Gesandten, bei dem hohe Geldzahlungen für die Krone verlangt worden sein sollen, ist allerdings zu bezweifeln (Otto von Freising: Gesta Frederici  II , 31, S. 344 f.). Eher handelt es sich um ein rhetorisches Motiv: Die unverschämten Vorschläge geben in der Erzählung dem König die Gelegenheit, das staufische Selbstverständnis darzulegen (II , 32, S. 346 – 352). Später wird der Hochmut der Römer durch ihre Niederlage mit der deutschen Aufrichtigkeit kontrastiert. Otto hat die Rede der Delega­tion womöglich aus den Briefen der Kommune von 1149 zusammengestellt, auf die er in der Sammlung Wibalds von Stablo Zugriff hatte. Vgl. Petersohn: Barbarossa und Rom, S. 132 f.; SchmitzEsser: In urbe, S. 26 f. 1842 Otto von Freising: Gesta Frederici II, 31, S. 352. Vgl. Görich: Barbarossa, S. 249; Schulz: „Denn sie lieben“, S. 158. Vielleicht wegen der Beteiligung des späteren Kontrahenten Octavian verschwieg Boso diese Ak­tion. 1843 Otto von Freising: Gesta Frederici II, 35, S. 354. Dum hec agerentur, Romanus populus cum senatoribus suis in Capitolio convenerant. Audientes autem imperatorem sine sua adstipula­tione coronam imperii accepisse, in furorem versi, cum impetu magno Tyberim transeunt ac iuxta ecclesiam beati Petri procurrentes quosdam ex stratoribus, qui remanserant, in ipsa sacrosancta ecclesia necare non timuerunt. Alle Quellen zur Kaiserkrönung finden sich bei RI IV, 2,1, Nr. 319. 1844 Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 21 – 24. Hiis igitur ante horam nonam in pace ac tranquil­ litate peractis, populus Romanus qui clausis portis apud castrum Crescentii residebat armatus, ignorans que facta fuerant, sine consilio et delibera­tione maiorum ad civitatem Leonianam paulatim ascendit, et eorum qui in porticu remanserant spoliis violenter direptis, omnes quos repperit usque ad imperatoris castra persequendo fugavit. 1845 Dazu Keller: Adelsherrschaft, S. 41 – 46. Vgl. auch Wickham: Medieval Rome, S. 261 f.

446

Territoriale Autorität

von den maiores sprach.1846 Die Deutung des Begriffs bleibt schwierig. Es lässt sich immerhin festhalten, dass Boso die Kommune nicht ausdrücklich für diesen Angriff verantwortlich machte. Dafür gab es einen erzählerischen Grund, denn der Kardinal hatte zuvor behauptet, dass Hadrian den Konflikt mit dem Senat gelöst hatte. Ein erneutes Aufflammen der Feindseligkeiten, die der Papst in seinem Pontifikat nicht mehr zufriedenstellend lösen können sollte, hätte diesen Erfolg zunichtegemacht. Es diente also Bosos Darstellungsabsicht, die Kommune nicht mehr explizit als Gegenspielerin zu inszenieren, sondern eher vage vom populus zu sprechen. Die Strafe für die Aufrührer soll auf den Fuß gefolgt sein, als das kaiserliche Heer in das Geschehen eingriff. „Was muss ich noch mehr sagen?“, fragt Boso zynisch. „Viele wurden getötet und viele gefangen genommen. […] Der Papst aber wurde, als allergütigster Hirte und frommer Vater, von ­diesem großen Exzess sehr verstört und betrübt, und er hatte Mitleid für das Volk wie für seine eigene Herde. [… U]nd er hörte nicht auf, bewegende Gebete vorzubringen, bis er erreicht hatte, dass alle Gefangenen der Stadt aus den Händen der Deutschen in die Macht des Stadtpräfekten Petrus übergegangen waren.“ 1847 Die Römer erlitten demnach als Konsequenz ihrer Untreue eine verlustreiche Niederlage; Hadrian demonstrierte jedoch seine päpstliche Tugendhaftigkeit, indem er sich dennoch zu Milde und Vergebung bereitfand und unermüdlich an der Befreiung seiner Untertanen arbeitete.1848 Wenn man Vinzenz von Prag Glauben schenken darf, dürften die Römer die Übergabe freilich nicht als Gnade erlebt haben, denn der Stadtpräfekt soll für einige seiner 300 Gefangenen ein Lösegeld erpresst, andere schlicht hingerichtet haben.1849 Offenbar versuchten Kurie 1846 Die einzige andere Gelegenheit, bei der Boso von maiores und minores sprach, bezieht sich auf die Zeit vor der Entstehung des Senates, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 380, Z. 21. 1847 Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 24 – 31. Invalescentibus autem clamoribus et undique resonante inopinate tumultu, Teutonicorum exercitus ad arma velociter convolavit, strictisque mucronibus ab utraque parte acriter dimicatur. Quid plura? Cesi sunt multi et plurimi capti. […] Ponti­ fex autem, sicut benignissimus pastor et pius pater, super tanto excessu valde turbatus et tristis effectus, eidem populo tanquam suo gregi debita caritate compassus est. Cuius casum relevare desiderans, pro libera­tione suarum ovium apud eiusdem imperatoris Clementiam diutius laboravit, et affectuosas preces instanter fundere non cessavit, donec universos Urbis captivos de manibus Teutonicorum ereptos in potestate Petri Urbis prefecti restitui fecit. 1848 Zum Ablauf der Kämpfe vgl. Görich: Barbarossa, S. 248 f. 1849 Vinzenz von Prag: Annales, S. 665, Z. 50–S. 666, Z. 3. […] reliqui capti domno imperatori numero trecenti sunt presentati. Quos imperator domno Petro Romane urbis prefecto, qui ei fideliter adheserat, tradidit, cuius ipsi tam Rome palacia quam alias muni­tiones propter hoc destruxerant. Ex quibus prefectus urbis quosdam pro tanto ausu punivit suspensio, a quibusdam vero plurimam accepit pecuniam. Spätestens seit der Hinrichtung Arnolds sah sich Petrus de Vico einer starken Opposi­tion gegenüber. Die Zerstörung seines Stadtpalastes bietet

Herrschaft über Rom

447

und Präfekt, durch ein hartes Vorgehen den Wiederstand der Kommune zu brechen. Diese Politik passte nicht ins Bild des mildtätigen Papstes und hatte sich überdies zwischenzeitlich als gescheitert erwiesen, weshalb Boso die Übernahme der Gefangenen in ein anderes Licht rückte und die Hinrichtungen, die vermutlich vom Papst gebilligt worden waren, verschwieg. Angesichts der Stimmung in der Stadt war an einen Verbleib Hadrians ohne den Schutz der kaiserlichen Armee nicht zu denken. Von dieser Ursache seiner Abreise und dementsprechend vom erneuten Verlust seiner Autorität in der urbs schwieg Boso ebenfalls.1850 Somit bleibt in der Vita bis zum Wiedereinzug Hadrians cum glo­ ria et honore (1156) der Anschein einer gesicherten Stadtherrschaft bestehen.1851 An ­diesem Punkt endet die Ereignisgeschichte; nichts – außer vielleicht die Nachricht, dass Hadrian in Anagni verstarb – erweckt den Eindruck, dass es in den letzten Jahren seines Pontifikats noch einen Konflikt mit den Römern gegeben habe.1852 Tatsächlich war dem Papst Ende 1156 die Rückkehr nach Rom gelungen.1853 Offenbar war der schwelende Konflikt jedoch nicht dauerhaft ausgeräumt worden, denn im Mai 1158 erschien bei den kaiserlichen Legaten in Oberitalien eine römische Gesandtschaft, und wenig s­ päter beteiligten sich römische Truppen an der Belagerung von Mailand.1854 Offenbar bemühte sich die Kommune um eine erneute Annäherung an die ferne kaiserliche Autorität, um die päpstliche Herrschaft in Rom abzuschütteln.1855 Der diplomatische Vorstoß hatte Erfolg: Barbarossa brach das Schweigen, mit dem er der Kommune bisher begegnet war, und schickte selbst Gesandte nach Rom.1856 Am Kaiserhof betrachtete man diese Verhandlungen wohl nur als Teil der angestrebten

1850 1851 1852 1853 1854

1855

1856

einen Hinweis auf das Ausmaß der Konflikte, vgl. dazu Schmitz-Esser: In urbe, S. 27 f.; Brezzi: Roma, S. 343. Boso: Liber pontificalis, S. 392, Z. 32. Zu den Ak­tionen Barbarossas nach der Kaiserkrönung vgl. zusammenfassend Görich: Barbarossa, S. 249 – 253. Boso: Liber pontificalis: S. 395, Z. 27. Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 28–S. 397, Z. 3. Spätestens am 12. November (JL 10209). Vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 173. Vinzenz von Prag: Annales, S. 673, Z. 41 – 44. Zu den Verhandlungen der Römer mit dem kaiserlichen Hof vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 174 f.; Johrendt: Barbarossa, S. 89 f.; Görich: Ehre, S. 125. Die neue Zusammenarbeit des Papstes mit Wilhelm I., der dem König Einfluss in der Stadt zu bieten drohte, dürfte diesen Plan noch befördert haben; vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 173 f. Davon hören wir nur über eine Protestnote Hadrians, die wiederum in der Referierung eines Schreibens Bischof Eberhards von Bamberg an Erzbischof Eberhard von Salzburg überliefert ist. Rahewin: Gesta Frederici IV, 34, S. 584. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 175 Anm. 25.

448

Territoriale Autorität

Neuordnung Italiens. Für die weltliche Herrschaft des Papstes stellten sie aber eine substanzielle Bedrohung dar, zumal der Stadtpräfekt dazu überging, seine Legitima­ tion vom K ­ aiser zu beziehen.1857 Zwischen den beiden Gewalten entspann sich in der Folge ein Streit um Hoheitsrechte, in dem die Stadt Rom eine zentrale Rolle einnahm.1858 ­Kaiser und Kommune verhandelten nun ganz direkt miteinander.1859 Angesichts dieser Gemengelage hatte Hadrian schon im Mai 1159 Rom verlassen und war über Tuskulum nach Anagni gezogen.1860 Zum Zeitpunkt seines Todes befand er sich folglich nicht im unbestrittenen Besitz der Stadt. Im Sinne seiner Erzählung wollte Boso seinem Förderer dennoch ein erfolgreiches Ende angedeihen lassen. Zu ­diesem Zweck war er offenkundig bereit, nicht nur ein Einzelereignis, sondern eine jahrelange Entwicklung vollständig zu übergehen. Im Zuge des Mantelstreits ­zwischen Alexander III. und Victor IV. (1159) sollen die anwesenden Senatoren sich Boso zufolge zunächst ausgezeichnet haben, indem sie Victor das gestohlene Kleidungsstück entrissen und die Kirchentore gegen seine Schergen verteidigten.1861 Nach Hadrians Tod hatten die Senatoren erfolgreich auf die Kardinäle eingewirkt, die Beisetzung und folglich auch die Neuwahl nicht in Anagni, sondern in Rom stattfinden zu lassen.1862 Offenbar wollten sie den Fortgang der Ereignisse in ihrem Sinne beeinflussen. Eine aktive Einflussnahme von Laien war aus Bosos Perspektive natürlich untragbar, weshalb sie in seiner Version der tumultartigen Vorgänge nur als zunächst wohlmeinende Zuschauer auftreten. Bald aber sollen einige Senatoren von Octavian bestochen worden sein, die Alexandriner gefangen 1857 Johrendt: Barbarossa, S. 89 f. Der Papst war bereit gewesen, Petrus di Vico für die während der römischen Racheak­tion angerichteten Zerstörungen großzügig zu entschädigen. Dass dieser Ausgleich gerade 1158 geschlossen wurde, unterstreicht, dass der Seitenwechsel der di Vicos an der Kurie vorausgesehen und gefürchtet wurde. Vgl. dazu Petersohn: Zur Rolle der Präfektur, S. 397 – 404, bes. 397; ders.: Kaisertum und Rom, S. 175 – 177. 1858 Vgl. Rahewin: Gesta Frederici IV, 34, S. 584 und S. 35, S. 588. zu den Posi­tionen von K ­ aiser und Papst. Zur langsamen Zuspitzung des Konflikts vgl. Görich: Barbarossa, S. 316 – 320; Laudage: Alexander, S. 83 – 102. 1859 Vgl. Rahewin: Gesta Frederici IV , 49, S. 606 – 608. Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 178 – 182. 1860 Zum Itinerar vgl. JL 10571 – 10574. 1861 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 3 f., 13 – 15. 1862 Vgl. dazu den Brief Bischof Eberhards  II. von Bamberg an Erzbischof Eberhard von Salzburg, Admonter Briefsammlung 40, S. 79. und den Brief der Kanoniker von St. Peter: Rahewin: Gesta Frederici IV, 76, S. 666, außerdem die Anwesenheit der Senatoren bei Hadrians Begräbnis: Rahewin: Gesta Frederici IV, 52, S. 610. Eberhards Schilderung macht deutlich, dass dabei keineswegs Einigkeit unter den Römern bestand. Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 187, Z. 3 – 10.

Herrschaft über Rom

449

zu nehmen.1863 Im Gegensatz zu seiner Gewohnheit schilderte Boso den Senat hier nicht als monolithische Institu­tion, sondern als entlang der Konfliktlinie des Schismas gespalten. Damit verschwinden die alexandrinischen Senatoren allerdings aus seiner Erzählung.1864 Von Alexander III. selbst 1865 und indirekt auch von den Anhängern Victors IV.1866 wird dagegen die Existenz einer alexandrinischen Minderheit im Senat bestätigt. Boso hatte offenbar kein Interesse daran, die bestehende Uneinigkeit erzählerisch aufzugreifen, und beließ der Kommune weiterhin die Rolle des innerrömischen Gegenspielers. Tatsächlich ließen die Verhältnisse in der Stadt einen Aufenthalt der Alexandriner nicht zu.1867 Barbarossas Ausgreifen auf Mittelitalien zwang die Kurie wenig ­später gar zur Flucht nach Frankreich, sodass die römischen Angelegenheiten für einige Zeit aus der Alexandervita verschwinden. Die Lage änderte sich erst 1165, als es dem päpstlichen Vikar gelang, sich in Rom durchzusetzen:1868 Boso berichtete, dass der populus bereit war, Alexander den „üblichen Treueeid“ (consuetam fidelitatem) zu leisten. Man habe einen neuen Senat zusammengestellt, der umgehend die Peterskirche und die Grafschaft Sabina an den Papst restituierte und Alexander im Namen von Klerus und Volk um die Rückkehr bat.1869 Der Vikar traf auf eine Bevölkerung, die 1863 Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 17 – 20. Fratres […] in muni­tionem predicte ecclesie cum suo electo sese pariter receperunt; ibique novem diebus, ne ullo modo possent exire, fecit eos quorun­ dam senatorum consensu quos pecunia oblata corruperat die noctuque armata manu cum omni diligentia custodiri. Der Vorwurf der Käuflichkeit wurde auch in Alexanders Wahlanzeige erhoben, vgl. Rahewin: Gesta Frederici IV, 61, S. 628 – 631. 1864 Als Retter treten die nobiles in Erscheinung, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 398, Z. 20–S. 399, Z. 4. 1865 Vgl. Alexander an den Erzbischof von Genua: Caffarus: Annales Ianuenses, S. 57 = JL 10584. 1866 Die Victoriner nehmen in einem kurz nach den Ereignissen geschriebenen Brief nur die Unterstützung durch „fast den ganzen Senat“ (totius fere senatus) in Anspruch, lassen also Raum für einige Abweichler: Rahewin: Gesta Frederici IV, 62, S. 638, Z. 25. 1867 Ein entsprechender Versuch scheiterte 1161 nach kurzer Zeit, vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 25 – 27; JL 10666 und JL 10679. 1868 Möglich wurde der Erfolg wohl durch Victors Tod (1164), vgl. Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 203 f. 1869 Boso: Liber pontificalis, S. 412, Z. 10 – 17. Ad cuius utique commoni­tionem populus Romanus ex maxima parte Alexandro pape consuetam fidelitatem pecunia non modica mediante iuravit, et senatum iuxta voluntatem et arbitrium eius innovando constituit; ecclesiam quoque beati Petri et comitatum Sabinensem, que tunc a scismaticis per violentiam imperatoris occupata detinebantur, in manibus eiusdem vicarii nichilominus reddidit. […] Habito itaque consilio cum Ecclesie fidelibus, tam clericis quam laycis, de revocando pontifice ad sedem beati Petri et Lateranense palatium, nuntios ad eum et litteras in partibus Galliarum qpud Senonas exis­ tentem transmisit, orans et petens ab eo ex parte totius cleri et populi Romani atque fidelium

450

Territoriale Autorität

der Sache Alexanders gegenüber mehrheitlich aufgeschlossen war,1870 und gewann durch Geldzahlungen auch den Senat für seinen Papst. Dies ermöglichte die triumphale Rückkehr von 1165, die Boso durch die Beschreibung eines beeindruckenden adventus ausschmückte. Im Rahmen der occursio sollen die Senatoren dem Papst bis nach Ostia entgegengekommen sein und ihn so geehrt haben.1871 Diese bildgewaltige Demonstra­tion der Anerkennung des Papstes durch den langjährigen Gegner sollte Alexanders Konflikt mit der Kommune zu einem erfolgreichen Ende bringen, der die Autorität und Rechtmäßigkeit des Papstes eindrücklich unterstrich. Allerdings bezog sich die neugewonnene Akzeptanz Alexanders bei der Kommune womöglich nur auf den geistlichen Aspekt seines Amtes: Jürgen Petersohn hat betont, dass Boso hinsichtlich der Rückkehr des Papstes ausschließlich Termini verwendete, die auf dessen Funk­tion als Bischof und Kirchenlenker hinweisen.1872 Auch die Tatsache, dass die Stadt ihre Bindungen an den ­Kaiser offenbar keineswegs als aufgelöst betrachtete 1873 und die Schwierigkeiten, die Alexander in den folgenden Jahren dabei hatte, sich der Loyalität der Römer zu versichern,1874 deuten darauf hin, dass die Kurie keine unbeschränkte weltliche Herrschaft genoss. Ob die consueta fidelitas, die vom populus geschworen worden sei, also den früheren und späteren Schwurformeln und Senatoreneiden tatsächlich entsprach,1875 darf bezweifelt werden. Durch seine Formulierung legte Boso freilich eine Normalisierung der Beziehungen nahe, um Alexanders Sieg über die Kommune in der Tradi­tion seiner Vorgänger als möglichst vollständig erscheinen zu lassen. suorum quatinus ad propriam sedem suam et populum specialem sibi commissum dignaretur reverti. 1870 Eine Untersuchung römischer Privaturkunden aus dieser Zeit durch Jürgen Petersohn hat ergeben, dass man das Jahr deutlich häufiger nach Alexander datierte als nach Victor oder nach keinem der Prätendenten: Petersohn: De vera pace, S. 190 – 193. Vgl. zu den Loyalitäten des Adels auch Thumser: Frangipane, S. 133 f. 1871 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 6 – 8. Mane autem facto senatores cum nobilibus et magna cleri ac populi multitudo ex Urbe sibi honorifice occurrerunt, exhibentes sibi tanquam anima­ rum suarum pastori obedientiam debitam et consuetam reverentiam. 1872 Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 207 f., bes. Anm. 63. 1873 Der Vertrag der römischen Senatoren mit Genua vom 22. November 1165 (CDSR 33, S. 33) und seine Ratifika­tion durch die Konsuln im April 1166 (CDSR 25, S. 44) sprechen von einer Treue zum Papst und zum ­Kaiser. 1874 Vgl. Alexanders Klagen gegenüber Heinrich von Reims JL 11256 = PL 200, Nr. 383, Sp. 405 f.; JL 11342 = PL 200, Nr. 434, Sp. 441; vgl. Reuter: Geschichte II, S. 241 – 243. 1875 So Laudage: Alexander, S. 172 – 174; ders.: Barbarossa, S. 234. Vgl. dazu auch Haverkamp, Alfred: Herrschaftsformen der Frühstaufer in Reichsitalien. 2 Bde., Stuttgart 1970 – 71, Bd. 2, S. 314 – 318.

Herrschaft über Rom

451

Nur wenig ­später sah der Kardinal sich allerdings gezwungen, die Vertreibung seines Protagonisten aus Rom zu protokollieren. Vor dem Hintergrund von Barbarossas viertem Italienzug hatte ein römischer Angriff auf Tuskulum zu einem militärischen Desaster geführt, das die Eroberung Roms durch kaiserliche Truppen ermöglichte. Im scharfen Gegensatz zu den älteren Abschnitten seines Werks nahm der Kardinal von nun an keine Binnendifferenzierung der römischen Bevölkerung mehr vor: Es handeln stets einfach die Romani oder der populus.1876 Die Niederlage von 1167 lastete er dadurch den Römern im Allgemeinen an.1877 Durch diese Veränderung an der Arbeitsweise des Kardinals wirkt das Römerbild in der zweiten Hälfte der Alexandervita nicht nur deutlich kritischer, sondern auch undifferenzierter als zuvor. Es waren womöglich der Frust des Kardinals über seine eigene Desavouierung als Vermittler in der Krise von Tuskulum (1173) und die jahrelangen vergeblichen Bemühungen der Alexandriner um Aufnahme in Rom, die diese Darstellung motivierten. Gleichzeitig passt Bosos Vorgehen aber zu der Vagheit, mit der er die römischen Gegner Hadrians IV . nach der Aushandlung eines ersten Friedens behandelt hatte: Womöglich benannte er die Kommune auch deshalb nicht konkret, um nicht einen Akteur, der Alexander bereits anerkannt hatte, wieder als Antagonisten beschreiben zu müssen. Erst am Ende seines Werks, als Rom erneut ins Zentrum des Geschehens rückte, nannte Boso erneut einzelne Bevölkerungsgruppen. Nach dem Frieden von Venedig sollen den Papst Briefe von Klerus, Senat und des Volkes von Rom erreicht haben, die um seine Rückkehr baten. Man habe nämlich erkannt, was für einen schrecklichen Verlust die Abwesenheit des Papstes in geistlicher wie weltlicher Hinsicht (tam in spiritualibus quam in temporalibus) für die Stadt bedeute. Alexander soll angesichts seiner bisherigen Erfahrungen jedoch vorsichtig geblieben sein und zunächst Legaten ausgeschickt haben, um mit Senat und Volk über die Bedingungen seiner Rückkehr zu verhandeln. Es wurde vereinbart, dass die Senatoren Alexander hominium und fideli­ tas leisten und die Römer die päpstlichen Besitzungen restituieren sowie dem Papst, den Kardinälen und allen Besuchern der Kurie Frieden und Sicherheit garantieren sollten. Außerdem reisten einige Senatoren zum Papst nach Anagni und leisteten ihm 1876 Vgl. Boso: Liber pontificalis, S. 415, Z. 18 – 20, 26 – 28; S. 416, Z. 8; S. 417, Z. 9 (als cives), 16 f., 22; S. 419, Z. 20 f., S. 422, Z. 13 f., 21, S. 423, Z. 31– S. 424, Z. 1, 11 f., 20 f., 27 – 35. 1877 Es liegen keine ausdrücklichen Belege dazu vor, w ­ elche römischen Akteure Alexander zur Kapitula­tion drängten, doch war es der Senat, der danach die Verhandlungen mit Barbarossa führte und das restliche Rom repräsentierte. Vgl. den Vertragstext nach der Chronica regia Coloniensis, S. 118. Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 225 – 242. Mit der Anerkennung durch den K ­ aiser gelang es der Kommune, trotz der Niederlage ein wichtiges politisches Ziel durchzusetzen.

452

Territoriale Autorität

den Fußkuss.1878 Im Vergleich zu Bosos Bericht über die Verhandlungen von 1165 fällt auf, dass der Kardinal diesmal stärker auf die weltliche Herrschaft des Papstes einging und sogar explizit von dessen Temporalien sprach. Die Treuebekundungen der Römer durch hominium und fidelitas entsprechen der charakteristischen Formulierung, die Boso auch für das Verhältnis der Normannen zum Papsttum konsequent verwendete. Sowohl in weltlicher als auch in geistlicher Hinsicht soll Alexander demnach endlich zu seinem Recht gekommen sein. Tatsächlich dürfte d ­ ieses Übereinkommen einen größeren Erfolg dargestellt haben als noch die Vereinbarung von 1165.1879 Der römische Widerstand gegen die päpstliche Herrschaft war in Wahrheit allerdings keineswegs beseitigt worden, denn ­Alexanders Lage blieb für den Rest seines Pontifikats prekär: Kommune und nobiles traten im Patrimonium den päpstlichen Ansprüchen entgegen. Nur durch kaiserliche Hilfe konnte der Papst einige Zeit in der urbs residieren.1880 An Ostern 1178 gelang ­Alexander – „umgeben von seinen und des Kaisers Soldaten“ (circumvallatus suorum et imperatoris acie)1881 – die Rückkehr. Nach der Beilegung des Schismas war die weltliche Herrschaft in Rom für Boso der letzte Mosaikstein, der Alexander zu einem erfolgreichen Pontifikat fehlte. Daher legte er Wert darauf, den Einzug des Papstes als opulenten Siegeszug zu beschreiben und besonders die Zustimmung der Kommune zu verdeutlichen. Nach ihrem angeblichen Umdenken, das zu der Begegnung mit Alexander in Anagni führte, traten die Senatoren bei der occursio noch einmal 1878 Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 29–S. 446, Z. 13. Interea universus Romane urbis cle­ rus et populus […] attendens etiam de absentia ipsius pontificis tam in spiritualibus quam in temporalibus per longa tempora gravissimam incurrisse iacturam, commune consilium de revocando ad sedem beati Petri eodem pontifice salubriter habuit. Miserunt ergo ad eum […] septem viros cum litteris cleri et senatus ac populi […]. Propterea de voluntate utriusque partis [cardinales] cum septem bonis hominibus redierunt ad Urbem, disposituri cum senatoribus et populo formam securitatis et pacis que domno pape suisque fratribus complacere deberet. […] totius populi Romani consilio et delibera­tione statutum est ut senatores qui fieri solent fidelita­ tem et hominium domno pape facerent, et beati Petri ecclesiam atque regalia que ab eis fuerant occupata libere in manibus et potestate sua restituerent […]. Quo facto venerunt senatores […] ad presentiam summi pontificis. Quibus ad oscula pedum et oris de more benigne susceptis, cuncta que a populo constituta fuerant publice coram ipso pontifice, tactis sacrosanctis evange­ liis, iuraverunt. 1879 Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 285. Anders Laudage: Alexander, S. 227. Nur bei Boso sind die Details überliefert, sodass eine Deutung schwierig bleibt. 1880 Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 286 – 292; Twyman, Susan: Papal Adventus in Rome in the twelfth Century, in: Historical Research 69/170 (1996), S. 166 f.; Laudage: Alexander, S. 226. 1881 Annales Pegavienses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 16), Hannover 1859, S. 261, Z. 52.

Herrschaft über Rom

453

in Erscheinung: Wie beim adventus von 1165 sollen sie den Papst weit vor den Stadttoren begrüßt und seine Herrschaftsansprüche anerkannt haben.1882 Am Ende seines langen Pontifikats sei es Alexander III. demnach gelungen, einen Erfolg zu erreichen, wie ihn Boso schon Lucius II., Eugen III. und Hadrian IV. zugeschrieben hatte: All diese Päpste sollen die Herausforderung der Kommune gemeistert und ihre Anerkennung vonseiten ­dieses neuen Kontrahenten erreicht haben. Es ist bezeichnend, dass der Kardinal in allen vier Fällen die Wahrheit zurechtbog, um diesen Eindruck zu erreichen. Der Kontingenz der historischen Abläufe stellte Boso abgeschlossene Handlungsbögen entgegen, die jeden Papst siegreich nach Rom zurückkehren ließen. Bis lange nach Alexanders Tod gelang es der Kurie nicht, ein dauerhaftes Auskommen mit der Kommune zu erreichen und ihre Stadtherrschaft zu stabilisieren. Noch schwerer dürfte für Boso gewogen haben, dass der Senat sogar den Aufenthalt der Päpste in Rom größtenteils unmöglich machte und damit die Schwäche seiner Protagonisten eindrücklich demonstrierte. Konsequenterweise inszenierte der Kardinal die Kommune als römische Gegenspielerin des Papsttums und ließ ihr damit eine Rolle zukommen, die in den älteren Viten noch der Adel gespielt hatte. In Ermangelung dauerhafter Erfolge blieb Boso nur die erzählerische Möglichkeit, seine Päpste zu kurzfristigen Siegern zu machen: Jeder von der Kommune bedrängte Pontifex soll daher zumindest im Augenblick seines Todes die Anerkennung des Senats genossen haben. Die Überwindung der Kommune legitimierte die jeweiligen Päpste in geistlicher wie weltlicher Hinsicht. Mit dieser Darstellung akzeptierte Boso – wohl widerstrebend – die wichtige Rolle des neuen Akteurs in der städtischen Politik, obwohl er der Bewegung augenscheinlich keinerlei Sympathie entgegenbrachte. Die zahlreichen Konflikte, die Boso als Kämmerer und Kardinal auch persönlich mit der Kommune ausgefochten hatte, mögen seine Erzählung an dieser Stelle beeinflusst haben. Solche Erfahrungen hielten ihn aber nicht davon ab, den Senat in seiner Erzählung als einen Antagonisten zu inszenieren, der sich zunächst verblendet verhält, zuletzt aber – ähnlich wie der K ­ aiser nach der Schlacht von L ­ egnano – die Wahrheit erkennt. Nicht mit dem Frieden von Venedig, sondern erst mit der Anerkennung der päpstlichen Stadtherrschaft durch den adventus von 1178 beschloss Boso seine Vita. Der Sieg über die konkurrierenden Ansprüche der Kommune wird dadurch als unverzichtbarer Teil seiner Erzählung erkennbar. Die beiden adventus Alexanders III. reflektieren als das beabsichtigte und das tatsächliche Ende von Bosos Werk den Triumph des Papstes in Rom, haben darüber hinaus aber auch eine größere, auf die Rechtmäßigkeit des Protagonisten im Allgemeinen gerichtete Perspektive, die im Folgenden genauer untersucht werden soll. 1882 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 18.

454

Territoriale Autorität

6.2.2  Adventus in Rom als Triumph Die große Bedeutung, die Boso der Einzugszeremonie zusprach, zeigt sich bereits an der Vielzahl entsprechender Szenen in seinem Werk. Dabei ist nicht immer Rom der Schauplatz – und gerade die außerrömischen adventus zeigen anschaulich, w ­ elche Funk­tion der Kardinal mit dem Geschehen verband: Von Gelasius II. erzählte Boso, dass dieser nach seiner Flucht aus der urbs in Gaeta ehrenhaft empfangen worden sei (cum honore susceptus atque debita venera­tione […] tractatus est).1883 Sein im Exil erhobener Nachfolger Calixt II. soll auf seiner Reise nach Rom eine ganze Reihe von feierlichen Einzügen erlebt haben.1884 Hadrian  IV., dessen Lage in Rom prekär war, erlebte angeblich einen ähnlich adventus in Orvieto.1885 Alexander III. schließlich sei nach seiner Flucht aus der urbs in Genua mit allen Ehren empfangen worden.1886 In Montpellier 1887 und Paris 1888 sollen ihm die Großen des Ortes entgegengezogen sein und ihn durch eine jubelnde Menschenmenge geleitet haben. Unmittelbar nachdem Alexander 1167 erneut aus Rom vertrieben worden war, zogen ihm Boso zufolge in Terracina und Gaeta Menschenmengen aus Klerikern und Laien fröhlich entgegen.1889 Cum gloria et honore sei der Papst 1170 in Tuskulum 1890 und 1177 in Ferrara 1891 begrüßt worden. Im selben Jahr machte er in Zadar Sta­tion und ritt Boso zufolge de Romano more auf seinem weißen Zelter in die Stadt. Klerus und Volk des Ortes umgaben Alexander als den successor beati Petri und sangen Lobgesänge, während sie ihn zur Hauptkirche begleiteten.1892 Bei seiner Ankunft in Venedig wurde der Papst angeblich noch auf dem Meer vom Dogen und weiteren Würdenträgern begrüßt, die ihm in einer kleinen Flotte von Booten entgegenfuhren.1893 Der Kardinal versuchte offenbar, Alexanders Ankunft in angemessen spektakulärer Form zu inszenieren.

1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892

Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 10 – 1 3. Boso: Liber pontificalis, S. 376, Z. 34–S. 377, Z. 8. Boso: Liber pontificalis, S. 395, Z. 23 f. Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 11 f. Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 19 – 24. Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 7 – 11. Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 25 – 27. Boso: Liber pontificalis, S. 423, Z. 28 – 30. Boso: Liber pontificalis, S. 438, Z. 13. Boso: Liber pontificalis, S. 437, Z. 12 – 18. […]Ideoque preparato sibi de Romano more albo caballo, processionaliter deduxerunt eum per mediam civitatem ad beate Anastasie maiorem ecclesiam […] cum inmensis laudibus et canticis altisone resonantibus in eorum sclavica lingua. 1893 Boso: Liber pontificalis, S. 417, Z. 21 – 23. Dabei überging Boso die vermutlich eher unspektakuläre Ankunft des Papstes auf dem Lido, wo er nach Romuald von Salerno eine Nacht

Herrschaft über Rom

455

Mit Blick auf die Papstgeschichte des 12. Jahrhunderts erschließt sich die entscheidende Gemeinsamkeit all dieser Szenen schnell: Die Päpste, die einen außerrömischen adventus erlebten, befanden sich allesamt nicht ganz freiwillig auf Reisen, sondern hatten die Kontrolle über die urbs verloren. Solche Legitima­tionskrisen waren für Boso offenbar ein Anlass, um seine Protagonisten mit Einzugsberichten in anderen Städten zu bedenken. Die Anerkennung, die den Päpsten dort entgegengebracht wurde, sollte ihre fehlende Akzeptanz in Rom kompensieren. Die päpstliche Romherrschaft wird daher auch bei den Szenen, die gar nicht in der Stadt spielen, als Bezugspunkt von Bosos adventus-Erzählungen erkennbar. Am weitaus häufigsten berichtete der Kardinal freilich über Einzüge in Rom, die im Rahmen dieser Untersuchung bereits mehrfach als symbolträchtige Höhepunkte seiner Geschichtserzählung gedeutet wurden. Sein Interesse an diesen Ritualen ist offenkundig, bildeten die beiden adventus Alexanders III. in Rom (1165 und 1178) doch das zuerst geplante und dann das tatsächliche, womöglich intendierte Ende seines Werkes. Für die Interpreta­tion der Viten sind beide Prozessionen aufschlussreich. Vor einer genaueren Analyse dieser Szenen lohnt es sich aber, Bosos Vorstellungen vom adventus-Ritual quantitativ anhand der übrigen Einzugszeremonien in seinem Werk nachzuspüren. Der adventus hat im Rahmen des gesteigerten Interesses der Forschung an Symbolik und inszenierten Handlungen in jüngerer Zeit breites Interesse gefunden.1894 Als grundlegend für den Ablauf des Einzugsgeschehens kann die Monographie von Gerrit Jasper Schenk gelten.1895 Obwohl Schenk sich mit der Situa­tion im spätmittelalterlichen Reich nördlich der Alpen befasst, schafft seine instruktive Analyse der einzelnen Elemente des Rituals ein Schema, das durchaus auf die hochmittelalterliche Situa­tion in Rom angewendet werden kann. Schenk unterteilt das typische Geschehen bei einem adventus in sechs Phasen: Vorbereitungen – Einholung (occur­ sio) – Eintritt und Empfang (ingressus) – Umzug durch die Stadt (processio) – Besuch der Hauptkirche (offertorium) – Einherbergung und Aufenthalt. Legt man ­dieses Idealschema an Bosos Einzugsberichte an, fällt zunächst auf, dass die Vorbereitungen verbrachte hatte, bevor er in die Stadt weiterzog: Romuald von Salerno: Chronik, S. 310, Z. 19 f. Vgl. dazu Johrendt: Venedig, S. 104 f. 1894 Vgl. etwa zuletzt den Sammelband Johanek, Peter/Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009. Einen Überblick über die Literatur bietet Lampen, Angelika: Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Zur Einführung, in: Ebd., S.  VII –XVI . Zur Situa­tion in Rom bes. Twyman: Papal Ceremonial; dies.: Adventus; Hack: Empfangszeremoniell. Vgl. auch Tenfelde, Klaus: Adventus. Zur historischen Ikonologie des Festzuges, in: HZ  235 (1982), S. 45 – 84. 1895 Vgl. Schenk: Zeremoniell.

456

Territoriale Autorität

und der längere Aufenthalt der Päpste in der Stadt in seinem Werk nur ausnahmsweise eine Rolle spielen.1896 Viel wichtiger war ihm offenbar das eigentliche Ritual. Eine Konstante in allen einschlägigen Szenen ist die Begrüßung am Stadttor. Dieser „Kern des Adventuszeremoniells“ 1897 beinhaltete die ritualisierte, festliche Begrüßung des Herrschers durch ein geistliches und ein weltliches Empfangskomitee, das den Zug an einem möglichst repräsentativen Stadttor erwartete.1898 Wenn Boso nur knapp von einem Einzug erzählte, beschrieb er stets diese euphorische Aufnahme des Herrschers, die in Schenks Schema unter dem Begriff ingressus zu fassen ist. Offenbar war dem Kardinal dieser Aspekt des Geschehens, der die Akzeptanz der herrscherlichen Autorität durch die Bevölkerung anschaulich hervorhob, am wichtigsten. Meist beschrieb er die freudige Menschenmenge als clerus et populus und verwies damit auf die allseitige Anerkennung der Päpste sowohl durch die Kleriker als auch durch die Laien der Stadt. In den ausführlicheren Berichten des Kardinals folgt auf den ­ingressus ein Zug durch die Stadt, als dessen Ziel er die jeweilige Hauptkirche in der Regel explizit nannte. Vom offertorium und den damit verbundenen litur­gischen Handlungen berichtete Boso nicht.1899 Ihn interessierte vielmehr die processio des berittenen Papstes durch von jubelndem Volk gesäumte Straßen vom Tor bis zum geistlichen Zentrum der Stadt.1900 Augenfällig ist auch die Bedeutung, die der Kardinal bisweilen der Einholung (occursio) seiner Protagonisten durch die wichtigsten Würdenträger der Stadt zukommen ließ.1901 Durch seine Schwerpunktsetzung offenbart sich, wie genau Boso die räumliche Dimension des Rituals im Auge hatte.1902 Mit Blick auf die vom Kardinal genannten Teilnehmer lässt sich festhalten, dass weltliche 1896 Vorbereitungen seitens der Stadt erwähnt er gar nur beim Einzug Calixt’ II., dessen Route von den Römern mit Prachtbögen präpariert worden sei (Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 26). Ausdrücklich betont wird der längere Aufenthalt eines Papstes in einer Stadt etwa nach Alexanders III. Einzug in Paris (Boso: Liber pontificalis, S. 408, Z. 11 f.). 1897 Schenk: Zeremoniell, S. 289. 1898 Vgl. ebd., S. 289 – 366. Zur Rolle der Tore vgl. auch Lampen, Angelika: Das Stadttor als Bühne. Architektur und Zeremoniell, in: Johanek, Peter/Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 1 – 36. Vgl. für die symbolische Bedeutung der Tore im militärischen Sinne auch Scharff: Die Kämpfe, S. 134 – 138. 1899 Dazu Schenk: Zeremoniell, S. 373 – 381. 1900 Dazu ebd., S. 366 – 373. 1901 Dazu ebd., S. 278 – 289. 1902 Vgl. zur Stadt als Raum im Rahmen des adventus-Rituals zuletzt Schweers, Regine: Die Bedeutung des Raumes für das Scheitern oder Gelingen des Adventus, in: Johanek, Peter/ Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 37 – 55, bes. S. 39 f.

Herrschaft über Rom

457

Eliten nur im Rahmen der occursio eine Rolle spielen, während ansonsten der Klerus der jeweiligen Stadt das Geschehen dominiert haben soll. Auf ­welchen Quellen und Einflüssen beruhten die Vorstellungen, die der Kardinal in seinen Einzugsberichten zum Ausdruck brachte? Nicht nur sein Kommentar zum Geschehen in Zadar legt nahe, dass der Kardinal sich stets auf die ihm bekannten römischen Prozessionen der Päpste bezog. Die Gestaltung solcher Rituale beruhte auf mündlicher, aber auch schriftlicher Überlieferung in den ordines der römischen ­Kirche.1903 Freilich war dabei nicht vorgesehen, dass der Papst Rom von außen betrat, sondern dass er innerhalb der Stadtgrenzen von einem bedeutenden Punkt zum anderen zog, in der Regel also ­zwischen dem Lateran und einer K ­ irche pendelte.1904 Im 12. Jahrhundert wurde die päpstliche Stadtherrschaft allerdings so fragil, dass häufiger Päpste, die dort zuvor nicht residiert hatten, ihren Einzug in die Stadt hielten. Die Konsequenz waren Regelungen für ­solche Spezialfälle, die im Liber Censuum überliefert sind,1905 deren Existenz zu Bosos Zeit sich allerdings nicht nachweisen lässt. Interessante Bezugspunkte für einen außerrömischen adventus dürften auch die Einzüge der K ­ aiser in die Stadt 1906 geboten haben. Entsprechende Berichte konnte Boso bei Bonizo von Sutri,1907 in den Annales Romani 1908 und womöglich im Krönungsordo Cencius II 1909 finden. Aber nicht immer war der Kardinal mit der Darstellung der älteren Quellen zufrieden. Vielmehr offenbart sein Umgang mit den römischen Einzugsszenen Bosos Bereitschaft, die Vergangenheit den Konfliktlagen der Gegenwart anzupassen.

6.2.2.1  Einzüge in den älteren Viten Eindrücklich ist das chronologisch erste Beispiel für einen adventus in Bosos Viten: Von Nikolaus  II. heißt es im liber ad amicum, dass der im Schisma gewählte Papst 1 903 Für die Ordines des 12. Jahrhunderts vgl. Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 6 – 16. 1904 Vgl. Wickham: Medieval Rome, S. 321 – 348; Twyman: Papal Ceremonial, S. 175 – 217. 1905 Liber Censuum I, Nr. 58, S. 311 – 313. 1906 Dazu grundlegend Hack: Empfangszeremoniell, bes. S. 271 – 358. 1907 Bonizo spricht davon, dass Heinrich IV. von den Römern nicht ehrenhaft, sondern bewaffnet empfangen wurde, und erwähnt dabei als Bestandteile des adventus Kerzen oder Lobgesänge: Bonizo von Sutri: Liber ad amicum IX, S. 613, Z. 29 – 32. Vgl. fast identisch Boso: Liber pontificalis, S. 367, Sp. 1, Z. 29 – 33. 1908 Annales Romani, S. 340, Z. 15 – 24 enthält den Einzug Heinrichs V. zur Kaiserkrönung, den Boso für seine Paschalisvita übernahm. 1909 Ordo Cencius II, S. 36 – 47; dort findet sich allerdings nur wenig zur Bewegung des Kaisers durch die Stadt.

458

Territoriale Autorität

seinen Konkurrenten Benedikt X. aus Rom vertreiben konnte. Siegreich soll er in die Stadt eingezogen und von Klerus und Volk ehrenhaft begrüßt worden sein.1910 Diese Darstellung, die über die gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Stadt 1911 zwar hinweggeht, aber den Papst recht martialisch als Sieger inszeniert, fand offenbar nicht Bosos Wohlwollen. Der Kardinal scheint Bonizo direkt geantwortet zu haben, indem er betonte, dass Nikolaus „nicht mit Macht, sondern als demütiger Hirte“ (non cum potentia sed tamquam humilis pastor) in die Stadt eingezogen und von Klerus und Volk begrüßt worden sei.1912 Die Darstellung des ingressus bleibt bei beiden Autoren gleich, doch grenzte sich Boso in der Deutung von seiner Quelle ab und betonte die geistliche Würde des einziehenden Papstes. Der Verdacht liegt nahe, dass er die Implika­tion eines Konflikts der Bevölkerung mit dem Pontifex vermeiden und stattdessen von einer allseitigen Anerkennung seines Protagonisten berichten wollte. Weniger aussagekräftig ist die Beschreibung des Einzuges Gregors VII., der nach den Ereignissen um Canossa cum honore in seine Stadt zurückgekehrt sein soll.1913 Genauso zufrieden wie mit dieser knappen Formulierung Bonizos war Boso offenbar mit dem Bericht der Annales Romani zum Einzug Paschalis’ II. in Rom nach seiner Gefangenschaft bei Heinrich V. (1111): Eine gewaltige Menschenmenge soll dem Papst laudes intonierend entgegengezogen sein, sodass er kaum bis zum Abendgebet zu den Unterkünften gelangen konnte.1914 Dass der Zustrom des begeisterten Volkes die päpstliche Prozession gestört habe, war eine rhetorische Figur, die Boso selbst mit Vorliebe verwendete.1915 Womöglich hatten ihn die Annales dazu inspiriert. Paschalis’ prächtiger Einzug sollte dessen ungebrochene Stadtherrschaft demonstrieren und war damit ein erzählerischer Gegenpol zu dem Autoritätsverlust, den das Abkommen 1910 Bonizo von Sutri: Liber ad amicum  VI, S. 593, Z. 14 – 17. Hoc postquam Sutrio nunciatum est, venerabilis Nicholaus sine aliqua congressione victor Romam intravit et ab omni clero et populo honorifice susceptus est et a cardinalibus in beati Petri intronizatus est sede. Es könnte auch der Begriff victor – der Name von Alexanders Konkurrenten – gewesen sein, der Boso an dieser Version Anstoß nehmen ließ. 1911 Vgl. Annales Romani, S. 324, Z. 26 f. […] et divisus est Romanum populum, et ceperunt inter se acriter pugnare. Vgl. dazu auch Robinson: Papal Reform, S. 202, Anm. 42. 1912 Boso: Liber pontificalis, S. 357, Sp. 2, Z. 33–S. 358, Sp 1, Z. 1. Quod factum postquam pontifex in veritate cognovit […] ad Urbem […] non cum potentia sed tamquam humilis pastor acces­ sit. Unde auctore Domino factum est quod a clero et populo digno cum honore susceptus, iuxta consuetum ordinem a cardinalibus fuit in sede apostolica positus. 1913 Boso: Liber pontificalis, S. 365, Sp. 2, Z. 20 f. Vgl. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum VIII, S. 611, Z. 25 f. 1914 Annales Romani, S. 343, Z. 10 – 12. 1915 Vgl. die Einzüge Alexanders III. in Montpellier (1161) und Rom (1178): Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 20 und S. 446, Z. 20 f.

Herrschaft über Rom

459

von Ponte Mammolo bedeutete; für Boso gab es daher keinen Grund, an der Szene etwas zu ändern. Anders standen die Dinge bei dem adventus, den Calixt II. bei seiner Rückkehr nach Rom erlebte. Dem Papst gelang es wenig ­später, seinen Kontrahenten Gregor VIII. zu ergreifen. Daraufhin wurde dieser in einer Parodie des herrscherlichen Einzugs durch Rom geführt und dem Spott preisgegeben.1916 Wohl um den Kontrast zu betonen, verschmolz Boso diese beiden Ereignisse zu einem einzigen Geschehen, in dem der würdevolle päpstliche adventus anschaulich von der Schmähprozession des „Gegenpapstes“ abgegrenzt wird. Über den Einzug des Calixt selbst berichtete Boso, dass der Papst vom ganzen Volk (universo populo) freundlich aufgenommen, in St. Peter inthronisiert und durch die Stadt entlang der mit Bögen geschmückten via Sacra zum Lateran geführt worden sei.1917 Die Geographie des Rituals wird hier besonders detailliert beschrieben, wobei der Kardinal den Abstecher nach St. Peter, der sich in den zeitgenössischen Quellen nicht findet, dem historischen Geschehen wohl hinzugefügt hat.1918 Umso bemerkenswerter ist es, dass Boso zweimal betonte, wie sehr dieser Ablauf den Tradi­tionen der römischen ­Kirche entsprochen habe – und tatsächlich wird mit Blick auf Alexander III. deutlich werden, w ­ elche consuetudo der Kardinal in seiner Erzählung bedienen wollte. Mit dem Pontifikat Innozenz’ II. beginnt die Zeit, in der Boso die von ihm beschriebenen Einzugsrituale vermutlich miterlebt hat – die Ausnahme dürfte der erste Einzug ­dieses Papstes in Rom (1133) sein, den der damalige Kleriker auf Lega­tion in Spanien verpasst hatte. Vielleicht deshalb erwähnte er nur knapp eine occursio durch die nobi­ les.1919 Der adventus begründete freilich keine dauerhafte Stadtherrschaft, da der von den Parteigängern Anaklets II. bedrängte Innozenz sich bald wieder zurückziehen musste. Im Rückblick galt Boso das Ritual womöglich als ungeeignet, um einen Triumph des Papstes erzählerisch zu inszenieren. Anders verhielt es sich offenbar mit dem Einzug, den der in Farfa konsekrierte Eugen III. nach der Beilegung seines Konflikts mit der 1916 Zum Einzug des Calixt vgl. Schreiner: Gregor  VIII., S. 151 – 204, bes. S. 162; Gussone: Inthronisa­tion, S. 262 – 264. Der Einzug in der Version des Kardinals: Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 14 – 24. 1917 Boso: Liber pontificalis, S. 377, Z. 24 – 27. Gaudente itaque in Domino et exultante universo populo Romano, idem beatissimus papa secundum antiquam sanctorum pontificum Roman­ orum consuetudinem celebriter est receptus et in beati Petri cathedra sollempniter positus, atque ad Lateranense palatium per mediam civitatem, preparatis arcubus de more in ipsa via Sacra, cum gaudio magno deductus. 1918 Vgl. dazu S. 126 f. Hauptquellen sind ein Brief des Papstes (JL 6852 = PL 163, Nr. 98, Sp. 1180.); Uodalscalcus Augustensis: De Eginone et Herimanno, S. 446, Z. 31 – 39. Dazu Gussone: Inthronisa­tion, S. 263  f.; Twyman: Adventus, S. 240 f. geht fälschlich von einer Krönung in St. Peter aus; vgl. dazu auch Schilling: Calixt, S. 467 mit Anm. 10. 1919 Boso: Liber pontificalis, S. 382, Z. 9 f.

460

Territoriale Autorität

römischen Kommune abhielt (1145). Ausführlich berichtete Boso von den einzelnen Bestandteilen d­ ieses Rituals: Zuerst sei dem Papst eine mit Olivenzweigen geschmückte Menschenmenge entgegengekommen, habe sich vor ihm niedergeworfen und sei nach dem Fußkuss zum Friedenskuss erhoben worden. In einem fröh­lichen Festzug hätten sich Bannerträger (signiferi), Schreiber (scriniarii) und Richter (iudices), die Juden, die ihre Mosaischen Gesetze trugen, und der Klerus genähert, der Psalm 117, 26 (Benedictus qui venit in nomine Domini) intonierte. Umgeben von freudig lärmendem Volk sei Eugen dann zum Lateranpalast emporgestiegen.1920 Die vielen Parallelen dieser Szene zu dem Einzug, den Boso A ­ lexander III. 1165 erleben ließ, haben in der Forschung zu der Vermutung geführt, dass man das Geschehen von 1145 in der Gegenwart des Kardinals als Vorbild betrachtete und sich bei der Inszenierung von Alexanders Rückkehr daran orientierte.1921 In der Tat lassen zahlreiche Ähnlichkeiten ­zwischen den beiden Berichten es angebracht erscheinen, diesen Einzug direkt im Kontext von Alexanders adventus zu diskutieren. Zunächst ist allerdings festzuhalten, dass Boso bei den römischen Einzugsritualen seiner Protagonisten die für ihn charakteristischen Methoden anwandte: In den Viten Nikolaus’  II. und Calixt’  II. schönte er die Wahrheit, um Konflikte mit der Bevölkerung zu überspielen. Der entscheidende Bezugspunkt des Kardinals war offenbar die römische Stadtherrschaft, die alle Päpste, deren adventus er vermerkte, zuvor verloren hatten. Bezeichnenderweise bedachte Boso auch Hadrian IV. mit einer triumphalen Prozession, obwohl dieser seine Konflikte mit der Kommune immerhin von einer römischen Basis – nämlich der Leostadt aus – geführt hatte. Von dort soll er nach der Vertreibung Arnolds von Brescia unter allgemeinem Jubel durch die Stadt zum Lateranpalast gezogen sein, um das Osterfest zu feiern.1922 Bosos Beschreibung ­dieses Geschehens verweist auf die üblichen österlichen Umzüge der Päpste 1923 und 1920 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 10 – 15. […] et in optato ingressu ipsius pontificis occurrit ei maxima et frequens populi multitudo cum ramis, et ad eius vestigia frequentissime corruentes, post pedum oscula elevabantur ad oris oscula. Precedebant signiferi cum bannis, sequebantur scriniarii et iudices; Iudei quoque non deerant tante letitie, portantes in humeris suis legem Mosaycam; universus etiam Romanus clerus psallebant in unum, dicentes: Benedictus qui venit in nomine Domini. Sic itaque cum magno populorum gaudio et clamore idem pontifex Lateranense palatium conscendere meruit. 1921 Vgl. Rist, Rebecca: Popes and Jews, S. 241; Champagne, Marie Therese: The rela­tionship between the papacy and the Jews in twelfth-century Rome: papal attitudes toward biblical Judaism and contemporary european Jewry. Disserta­tion an der Louisiana State University (2005), online https://digitalcommons.lsu.edu/gradschool_disserta­tions/1931/; zuletzt abgerufen am 06. 04. 2022, S. 178; sinngemäß auch Twyman: Papal Ceremonial, S. 100. 1922 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 22 – 28. 1923 Dazu Wickham: Medieval Rome, S. 327 – 329; Twyman: Papal Ceremonial, S. 176 – 179.

Herrschaft über Rom

461

damit auf eine Normalisierung der Beziehungen z­ wischen Papsttum und Römern. Als Vorbilder für Alexander III. boten sich diejenigen unter seinen Vorgängern an, die nach ihrer Wahl zunächst keine unbeschränkte Autorität in der Stadt genossen hatten und sich bei ihrer Rückkehr in geistlicher wie weltlicher Hinsicht neu als Päpste in Szene setzen mussten. Im Hinblick auf diese Problemlage inszenierte der Kardinal in seinem Bericht zum adventus von 1165 ein Einzugsgeschehen, das A ­ lexander als souveränen, allseits anerkannten Rombeherrscher in der Tradi­tion seines Amtes erkennbar machen sollte.

6.2.2.2  Der adventus von 1165 Bereits 1161 war es Alexander gelungen, für kurze Zeit nach Rom zurückzukehren: Der Papst residierte dabei im von den Frangipani dominierten Teil der Stadt bei der ­Kirche S. Maria Nuova, deren Altar er weihte.1924 Über die Umstände der Rückkehr schwieg sich der Kardinal aus. Alexander selbst hingegen berichtete von seinem Einzug: Bei der Marienkirche sei er von Klerus und Volk mit Lobgesängen und allen Ehren empfangen worden. Am folgenden Sonntag sei er in der Gegenwart von Klerus und Volk zum Lateran gezogen und habe dort die Messe gefeiert.1925 Offenbar war Alexander bemüht, die Anerkennung zum Ausdruck zu bringen, die er trotz der Kirchenspaltung bei der Bevölkerung gefunden habe. Susan Twyman hat allerdings zu Recht betont, dass der Papst nicht von einem klassischen adventus berichten konnte.1926 Es gab demnach keine Einholung, sondern nur einen ­kurzen Zug von der ­Kirche am Kolosseum zum Lateran, der im Schema von Schenk dem ingressus entspricht und von Alexander III. auch selbst so benannt wurde. Warum schwieg Boso über d­ ieses vergleichsweise rudimentäre, aber gleichwohl legitimierende Zeremoniell? Mit Blick auf das sonstige Vorgehen des Kardinals lässt sich der Grund in seinem Wissen über die baldige Flucht des Papstes aus der urbs vermuten, die den frühen adventus wohl entwertet hätte. Die obigen Überlegungen haben deutlich gemacht, dass Boso das 1924 Boso: Liber pontificalis, S. 403, Z. 25 – 27. Vgl. zu den Ereignissen Doran: Roman Context, S. 72 f. 1925 JL 10666 = PL 200, Nr. 40, Sp. 121. […] a clero ac populo Romano apud ecclesiam S. Mariae Novae cum psalmis, hymnis et laudibus solemniter et cum omni honorificentia fuisse receptos, ibiqur, ecclesiasticae veritatis adversariis omnino confutatis, ad honorem Dei et B. Petri apos­ tolorum principis commissum nobis officium exercemus. Sequenti quoque die Dominico post ingressum nostrum, […] clero ac populo in Lateranensi ecclesia congregato, in omni quiete et pace ibidem missarum solemnia celebravimus. 1926 Twyman: Papal Ceremonial, S. 98 f.

462

Territoriale Autorität

Einzugsritual als triumphalen Abschluss der Konflikte seiner Päpste mit den Römern erzählerisch nutzte. Aus der Perspektive der Jahre 1166/67, als Boso den größten Teil seiner Viten niederschrieb, war dazu der adventus von 1165 das geeignetere Vorbild, begründete d­ ieses Ritual doch die vermeintlich dauerhafte Stadtherrschaft Alexanders. Neben Boso bieten auch Romuald von Salerno 1927 und Alexander selbst 1928 Augenzeugenberichte. Aus Frankreich war die Kurie zunächst per Schiff nach Sizilien gereist, bevor man entlang der Küste nach Norden fuhr. Nach der Ankunft an der Tibermündung übernachtete der Papst in Ostia. Am Morgen soll er nach Bosos Bericht von Senat, Adel, Klerus und Volk (senatores cum nobilibus et magna clerici ac populi multitudo) begrüßt worden sein, die ihm als ihrem Seelenhirten (animarum suarum pastor) die geschuldete Reverenz erwiesen.1929 Boso beschrieb eine occursio, die aufgrund der bemerkenswerten Distanz, die die Römer dem Papst entgegengekommen sein sollen, eine große Ehrung darstellte. Treffpunkte, die bis zu 30 Meilen von den Stadtmauern entfernt lagen, waren für die römische occursio von Herrschern allerdings nicht gänzlich unbekannt.1930 Als Teilnehmer an der Einholung nannte der Kardinal dieselben Gruppen, die auch Alexander in einem Brief erwähnte.1931 Freilich verortete der Papst das Geschehen nicht in Ostia, sondern in Rom als Höhepunkt des Einzugszeremoniells. Nicht nur in ­diesem Detail unterscheidet sich Bosos Erzählung von den Berichten der anderen Augenzeugen. Nach der Darstellung des Kardinals zogen die römischen Eliten nach der occursio fröhlich mit der Kurie von Ostia bis zum Lateranischen Tor (porta Lateranense; also wohl die Porta S. Giovanni) und begleiteten den Papst mit Olivenzweigen.1932 Einen gänzlich anderen Ablauf beschrieb Romuald von Salerno: 1927 Romuald von Salerno: Chronik, S. 252, Z. 18 – 21. Romuald war als Abgesandter Wilhelms I. vor Ort. 1928 In einem Brief an Erzbischof Heinrich von Reims: JL 11240 = PL 200, Nr. 375, Sp. 400 f. 1929 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 4 – 8. Movit ergo a Messana beatus Alexander papa […] et Ostiam ubi ea nocte cum fratribus suis quievit sanus incolumis Domino ductore pervenit. Mane autem facto senatores cum nobilibus et magna cleri ac populi multitudo ex Urbe sibi honorifice occurrerunt, exhibentes sibi tanquam animarum suarum pastori obedientiam debitam et con­ suetam reverentiam. 1930 Vgl. Hack: Empfangszeremoniell, S. 318 – 321. 1931 JL11240 = PL 200, Nr. 375, Sp. 400 f. Senatores, nobiles civitatis, clerus et Romanus populus. Vgl. zu den Empfangsgruppen bei der römischen occursio Hack: Empfangszeremoniell, S. 304 – 310, 315 – 318. 1932 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 8 – 9. Et exinde cum ramis olivarum usque ad portam Late­ ranensem ipsum honorifice cum omni gaudio et letitia conduxerunt; […] Vermutlich spielt Boso auf die Bildung einer Art Spalier durch die Zweige an, die in ähnlichen Fällen bezeugt ist, vgl. Tenfelde: Adventus, S. 54.

Herrschaft über Rom

463

In seiner Chronik heißt es, dass die päpstliche Delega­tion bis zur K ­ irche S. Paolo fuori le mura per Galeere auf dem Tiber gefahren sei, den größten Teil des Weges zur Stadt also keineswegs in fröhlicher Prozession zurückgelegt habe.1933 Die occursio der Römer fand demnach nicht in Ostia statt, sondern erst bei S. Paolo; und auch ein Einzug durch das Lateranische Tor kann unter diesen Umständen als unwahrscheinlich gelten, da der Papst sonst eine kilometerlange Strecke auf der Außenseite der Mauern hätte zurücklegen müssen.1934 Die Bemerkungen von Romuald und A ­ lexander passen zusammen, während Bosos Bericht beiden widerspricht. Es ist zudem kein Grund ersichtlich, warum Romuald die Ereignisse entstellt haben sollte, während für den Kardinal eine Motiva­tion naheliegt: Er wollte die argumentative Wucht des päpstlichen adventus steigern, indem er ein idealtypisches Geschehen inszenierte, das Alexander die größtmögliche Ehre zukommen ließ. Die ungewöhnliche Ankunft per Schiff hatte einen solchen tradi­tionellen Einzug unmöglich gemacht. Eine weiträumige occursio und ein Einzug durch das Lateranische Tor waren 1165 nicht möglich gewesen, wurden von Boso aber offenbar als konstitutive Elemente eines päpstlichen adventus begriffen und entsprechend in die Geschichte eingefügt. Es lohnt sich, das Bild näher zu betrachten, das Boso mit seinem offenbar weitgehend fiktiven Einzugsbericht von Alexanders Ankunft in Rom zeichnen wollte. Die Olivenzweige, mit denen die Prozession des Papstes begleitet worden sein soll, stellen einen Bezug zum Einzug Jesu in Jerusalem her ( Joh. 12, 13; Mt. 21, 8 – 9).1935 Einmal mehr glich Boso seinen Protagonisten dem Vorbild des Erlösers an. Nach dem Bericht des Kardinals folgte dem Umzug die Begrüßung Alexanders durch den festlich gekleideten Klerus am Lateranischen Tor.1936 Auch dieser ingressus entspricht dem Idealschema einer Begrüßung des Herrschers durch die Sakralgemeinschaft der Stadt.1937 Aber nicht nur die Geistlichkeit soll Alexander am Tor erwartet haben: „Dorthin gelangten auch die Juden, den ­Sitten nach ihre Gesetze in den Armen; dort liefen auch die Standartenträger (signiferi) mit ihren Bannern zusammen, die Leibwächter (stratores), die 1933 Romuald von Salerno: Chronik, S. 252, Z. 18 – 21. Qui postmodum cum eisdem galeis usque Tyberim, et per Tyberim usque ad Sanctum Paulum cum omnibus cardinalibus venit. Cui clerus et Romanus populus obviantes, ipsum cum magno honore et gloria usque Lateranum unanimiter conduxerunt. 1934 Vgl. dazu Doran: Roman Context, S. 76, der die Diskrepanz z­ wischen Boso und Romuald in ­diesem Punkt bemerkt hat, aber keine Rückschlüsse auf die occursio in Ostia zieht. 1935 Hack: Empfangszeremoniell, S. 324 f. Auch die ältere, aber womöglich noch präsente Konnota­tion der Ölzweige mit dem Sieg passt in Bosos Darstellung. 1936 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 9 f. […] ibique totus Urbis clerus, de more sollempniter indutus, eiusdem pontificis iamdiu desideratum prestolabatur adventum […]. 1937 Vgl. dazu Lampen: Stadttor als Bühne, S. 18 f.

464

Territoriale Autorität

S­ kriniare (scriniarii), die Richter (iudices) mit den Anwälten (cum advocatis) und keine geringe Volksmasse.“ 1938 Es handelt sich bei dieser Aufzählung nicht um eine Nennung der wichtigsten städtischen Akteure, wie Boso sie für die occursio vorgenommen hatte. Zwar lassen sich die signiferi, deren Banner die einzelnen Stadtviertel repräsentierten,1939 in d­ iesem Sinne interpretieren, für die übrigen Gruppen kann das aber kaum gelten. Vergleichsquellen aus dem 12. Jahrhundert zeigen vielmehr, dass damit Funk­ tionsträger gemeint sind, die regelmäßig mit dem adventus in Verbindung gebracht wurden: In der Pandulf zugeschriebenen Vita Paschalis’  II. heißt es etwa über den Einzug Heinrichs V. (1111): „proceres vero, iudices, advocati, scriniarii, omnes cum eo in comitatu venerunt“.1940 Den Annales Romani zufolge waren die signiferos cum bandis, scrinarii, iudices et stratores an dem Geschehen beteiligt.1941 Doch die deutlichste Parallele lieferte Boso selbst, der in seiner Beschreibung des Einzuges Eugens III. nicht nur ebenfalls die Bannerträger, Skriniare und Richter, sondern auch die Juden mit ihren Mosaischen Gesetzen nannte.1942 Gerade dieser Bezug auf die römischen Juden legt Bosos erzählerische Inten­tion offen, denn diese traten tradi­tionell bei der Prozession eines neu gewählten Papstes durch die Stadt in Erscheinung und führten dabei einen ritualisierten Dialog mit ihm: Die Juden baten den Elekten, das Mosaische Gesetz zu achten, und wurden mit dem Hinweis zurückgewiesen, dass der von ihnen erhoffte Erlöser doch schon erschienen sei.1943 Boso ließ ­dieses Ritual anklingen, erklärte es 1938 Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 10 – 12. […] ibi advenerant Iudei, ex more legem suam deferentes in brachiis; ibi concurrerant signiferi cum bandis, stratores, scriniarii, iudices, cum advocatis et non modica eiusdem populi multitudine. 1939 Vgl. Hack: Empfangszeremoniell, S. 310 f. 1940 Pandulf: Liber pontificalis ed. March, S. 141, Z. 14 f. (= ed. Přerovský 2, S. 715, Z. 257 f.). Dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 20 f. 1941 Annales Romani, S. 340, Z. 16 f. 1942 Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 10 – 15. […] Et in optato ingressu ipsius pontificis occurrit ei maxima et frequens populi multitudo cum ramis, et ad eius vestigia frequentissime corruentes, post pedum oscula elevabantur ad oris oscula. Precedebant signiferi cum bannis, sequebantur scrinarii et iudices; Iudei quoque non deerant tante letitie, portantes in humeris suis legis Mosay­ cam; universus etiam Romanus clerus psallebant in unum, dicentes: Benedictus qui venit in nomine Domini. Sic itaque cum magno populorum gaudio et clamore idem pontifex Latera­ nense palatium conscendere meruit. 1943 Zur rituellen Begegnung der Juden mit dem Papst vgl. Paravicini Bagliani: Morte e elezione, S. 131 – 133; Linder: Jews, S. 323 – 395, bes. S. 331 – 362. Vgl. auch Schimmelpfennig: Krönung, S. 102 f.; Coulet, Noel: De l’intégra­tion à l’exclusion: La place des juifs dans les cérémonies d’entrée solennelle au Moyen Age, in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 34/4 (1979), S. 672 – 683; Hack: Empfangszeremoniell, S. 314. Zu den römischen Juden vgl. Rist: Popes and Jews, S. 226 – 245 und bes. zu ihrer Rolle im adventus S. 235 – 243; Champagne: Rela­tionship, S. 99 – 136 und S. 173 – 188. für den Pontifikat Alexanders III.

Herrschaft über Rom

465

aber nicht. Offenbar nahm er damit Bezug auf eine Tradi­tion, deren Kenntnis er bei seinen Adressaten voraussetzen konnte, sodass die Anspielung auf diese Vorgänge unmittelbar verständlich war. Mit der Erwähnung der Mosaischen Gesetze verdeutlichte er, wie seine Leser den Einzug der beiden Päpste verstehen sollten. Eugen III. war, genau wie Alexander, nicht in Rom konsekriert worden und zog somit als ein Papst in die Stadt ein, der seine Inaugura­tionsrituale nicht auf die übliche Weise hatte vollziehen können. Anscheinend qualifizierte ihn diese Parallele in Bosos Augen als Vorbild für seinen Nachfolger. Da Alexander auf dem Fluss anreiste, dürften die beiden Einzüge im historischen Geschehen einen unterschiedlichen Charakter gehabt haben 1944 – in Bosos Erzählung gleichen sie sich allerdings, da der Kardinal den adventus Alexanders radikal umgestaltete. Es liegt nahe, d­ ieses Vorgehen mit der turbulenten Papstwahl von 1159 in Verbindung zu bringen: Die feierliche Prozession nach der Wahl, die den Lateran zum Ziel hatte und ab dem 10. Jahrhundert zum Teil der Inaugura­tionsrituale der Päpste geworden war, hatte damals nicht abgehalten werden können.1945 Bereits die Beschreibung des Auszuges aus der Stadt in Richtung Ninfa zu seiner verspäteten Krönung hat bei Boso das Gepräge eines Festzuges, der von den Römern mit laudes begleitet worden sein soll und an dem neben zahlreichen geistlichen Würdenträgern angeblich auch Richter, Anwälte, Skriniare, nobiles und die scola cantorum teilgenommen haben.1946 Ein derart opulentes Ritual kann angesichts der bedrängten Lage der Alexandriner damals kaum stattgefunden haben. Offenbar empfand der Kardinal das Fehlen des tradi­tionellen Festzuges als substanziellen Mangel; als eine Scharte in Alexanders Pontifikat, die es auszumerzen galt, indem er seinem Protagonisten einen adventus zukommen ließ, der der entgangenen Inaugura­tionsprozession in allem entsprach. Der Zug nach Ninfa war dazu letztlich ungeeignet, da Alexander schlicht in die falsche Richtung unterwegs war und seinen Bischofssitz verließ. Boso musste daher die Rückkehr seines Protagonisten aus dem Exil ­nutzen, um sein erzählerisches Ziel zu erreichen. Das Problem, vor dem Alexander aufgrund seiner unregelmäßigen Erhebung stand, war im 12. Jahrhundert freilich nicht neu, sondern kann aufgrund der Schwierigkeiten vieler Elekten mit der Durchführung des römischen Erhebungszeremoniells als charakteristisch für diese Zeit gelten. Wohl als Konsequenz aus diesen Krisen formuliert der Ordo Romanus XII, der als Teil des Liber Censuum am Ende der turbulenten Periode 1944 Anders Twyman: Papal Ceremonial, S. 100, 104 – 108. 1945 Vgl. dazu bereits Twyman: Adventus, S. 235 – 240. 1946 Boso: Liber pontificalis, S. 399, Z. 6 – 14, bes. 8 – 11. […] Ibique ipsa die dominica, congregatis in unum cunctis fratribus, […] cardinalibus quoque presbiteris et diaconibus, simulque abba­ tibus, prioribus, iudicibus, advocatis, scriniariis, et primicerio cum scola cantorum, nobilibus quoque et plurima parte populi Romani […].

466

Territoriale Autorität

verfasst wurde, bestimmte Regelungen für das Verhalten von Päpsten, die nicht auf die tradi­tionelle Weise in Rom erhoben worden waren. Dort wurde vermerkt, was beim adventus eines amtierenden, außerhalb Roms konsekrierten Papstes zu beachten sei, der sich zum ersten Mal in die urbs begab: Für Fälle wie die Alexanders oder Eugens sieht der ordo ein Verfahren vor, das Bosos Bericht in vielen Elementen ähnelt. Der ganze Klerus sollte dem Papst vor der Stadt entgegengehen und ihn begleiten. Dann sollte der Einzug durch eines der Tore erfolgen und der Weg in der Stadt fortgesetzt werden – und zwar abhängig davon, ob man sich näher am Lateran oder bei St. Peter befand, jeweils zur näher gelegenen K ­ irche. Alles andere sollte wie bei einem üblichen Verlauf der Erhebungsprozession abgehandelt werden.1947 Zu diesen üblichen Abläufen zählte auch der ritualisierte Dialog mit den Juden, der am Krönungstag stattfinden sollte.1948 Die strikte Beschränkung der Rolle der Juden auf eine Prozession, die mit der Erhebung eines Papstes in Zusammenhang stand, findet sich auch bei Boso: Unter seinen zahlreichen adventus-Szenen enthalten nur die Einzüge Eugens III. und Alexanders III. (1165) den Austausch um die Mosaischen Gesetze – bei Alexanders zweitem Einzug (1178) taucht ­dieses Element nicht mehr auf. Ausschließlich beim ersten adventus ­dieses Papstes erwähnte Boso auch die stratores, die im ordo als Ehrengarde des Pontifex auftreten.1949 Das im nur wenig jüngeren Liber Censuum skizzierte Procedere für den adventus eines unregelmäßig erhobenen Pontifex ähnelt stark dem Geschehen, das Boso für Alexanders Einzug von 1165 konstruierte. Es ist angesichts der Quellenlage nicht klar zu entscheiden, ob die Normen, die zur Abfassung dieser Passagen im Liber Censuum führten, sich bereits zu Bosos Zeiten an der Kurie etabliert hatten, oder ob sie sich erst in Folge der Schwierigkeiten Alexanders und seiner Nachfolger gegen Ende des Jahrhunderts herausbildeten. In jedem Fall wird allerdings deutlich, dass der Kardinal mit seiner Darstellung ähnlich wie ­später der ordo bemüht war, die Legitimität 1947 Liber Censuum I, Nr. 58, S. 311 – 313, hier S. 313. Quod si electus et consecratus fuerit extra urbem et a parte Lateranensi venerit ad urbem, omnes clerici Romani occurrunt ei extra urbem induti, cum crucibus et turribulis in processione; et sic intrat ecclesiam Lateranensem, et fiunt alia omnia sicut superius est narratum. [also wie bei einer normalen Wahl in Rom]. 1948 Liber Censuum I, Nr. 32, S. 306. Judei vero representant domno pape in die corona­tionis sue legem in via et ei faciunt laudes; et III libras et dimidiam piperis et duas libras et dimidiam cinnamomi afferunt ad cameram. Die Juden werden hier in einer Reihe mit anderen repräsentativen römischen Bevölkerungsgruppen (scholae) und deren Funk­tionen im päpstlichen Zeremoniell genannt, vgl. Liber Censuum I, S. 304 – 306. 1949 Zur Rolle der adestratores Liber Censuum I, Nr. 20, S. 304; zu ihrer Bezahlung im Sonderfall Liber Censuum I, Nr. 58, S. 313. Ausdrücklich heißt es, dass ihre Pflichten sich im Fall des Einzuges eines außerhalb der Stadt konsekrierten Papstes nicht wesentlich veränderten und sie daher vollen Lohn erhalten sollten. Dazu bereits Twyman: Adventus, S. 244 f.

Herrschaft über Rom

467

eines nicht auf dem tradi­tionellen Weg erhobenen Papstes durch die Inszenierung bestimmter Rituale zu beweisen. Wie als Antwort auf die krisenhafte Wahl von 1159 soll es Alexander gelungen sein, die fehlenden römischen Zeremonien gleichsam nachzureichen. Um diese Idee erzählerisch zu untermauern, war Boso bereit, sich weit von der Wahrheit zu entfernen. Die tatsächliche Rückkehr des Papstes, die trotz aller pragmatischen Lösungen im Zeremoniell zweifellos einen großen Sieg markierte, genügte seinen Ansprüchen nicht – und zwar offenbar deshalb, weil sie in ihrem rituellen Charakter keine ausreichende Antwort auf die durch die Doppelwahl und die Vertreibung aus Rom aufgeworfene Legitimitätsfrage bot. Bosos Darstellung ähnelt einem Idealschema des adventus, dessen Bezugspunkt in dem Einzug Eugens III. zu vermuten ist, den der Kardinal selbst miterlebt und in seinem Werk gewürdigt hatte: Genau wie Eugen sollte Alexander durch einen feierlichen adventus in Rom seine Konflikte mit der Stadtbevölkerung vergessen machen und seine Anerkennung in der urbs beweisen.1950 Bosos Absicht war es offenbar, mit dem adventus einen fast beispiellosen Triumph zu inszenieren. Im letzten Teil seines Berichts zog der Kardinal selbst den Vergleich zu älteren Einzügen: Der Papst begab sich demnach unter so großem Jubel und Gesang zum Lateran, dass keiner sich an einen vergleichbaren Triumphzug erinnern konnte.1951 Alexander selbst verwendete eine ganz ähnliche Formulierung.1952 Durch diesen Vergleich wird der Papst in die Reihe seiner legitimen Vorgänger gestellt und sogar über sie erhoben. Die Übersteigerung der Ereignisse lässt sich vielleicht als Reak­tion auf die doppelte Infragestellung Alexanders durch die Kommune und die Victoriner verstehen: Da er in besonderem Ausmaß bedroht war, musste er einen besonders eindrücklichen Sieg erringen. In Bosos Werk sollte die exaltatio, zu der der adventus gehörte, die Antwort auf die humiliatio der Kirchenspaltung bilden und die Erzählung zu ihrem Ende führen. Alexanders erneute Vertreibung aus Rom zwang den Kardinal allerdings kurz nach der Niederschrift, seiner Geschichte eine weitere Facette hinzuzufügen. Zum eigentlichen Finale der Alexandervita wurde nun der Einzug von 1178, der unter gänzlich anderen Vorzeichen stattfand. 1950 Insofern trifft die These von Rist: Popes and Jews, S. 241. zu, nach der beim Einzug ­Alexanders das Zeremoniell Eugens re-enacted worden sei – diese Wiederholung wurde aber nur von Boso auf historiographischer Ebene vorgenommen, nicht im tatsächlichen Geschehen. 1951 Boso: Liber pontificalis, S. 413, S. 12 – 15. […] cum tanta gloria et exulta­tione deductus est ad patriarchium sancti Salvatoris et Lateranense palatium cum quanta nullus Romanorum ponti­ ficum a longis retro temporibus recolitur fuisse receptus. 1952 JL 11240 = PL 200, Nr. 375, Sp. 400. […] nobis et fratribus nostris reverentiam, honorem et devo­tionem praedicti senatores, nobiles civitatis, clerus et Romanus populus exhibuerunt, qua nulla major praedecessorum nostrorum, sicut omnium ora testantur, exhibita fuisse probatur.

468

Territoriale Autorität

6.2.2.3  Der adventus von 1178 Erst nachdem das Schisma in Venedig beigelegt worden war, konnte Boso einen zweiten adventus seines Protagonisten in Rom beschreiben. Zuvor verhandelte man allerdings monatelang mit den Römern über die Bedingungen der Rückkehr und die päpstliche Stadtherrschaft.1953 Fußküsse besiegelten die Anerkennung des Papstes durch den Senat, Friedensküsse die Versöhnung nach dem beigelegten Konflikt.1954 Letzteres war 1165 noch nicht nötig gewesen, da damals kein Konflikt z­ wischen dem Papst und den Römern ursächlich für Alexanders Vertreibung gewesen war.1955 Zum Teil dürfte sich die lange Dauer der Gespräche aus dem Wunsch der Beteiligten heraus erklären, auf ein bestimmtes Datum zu warten, um die Symbolkraft des Einzugsrituals zu steigern.1956 Man entschied sich für den 12. März 1178, den Tag vor dem Laetare-Sonntag, sodass die Heilige Woche, die wichtigste Zeit des Jahres, in der Stadt gefeiert werden konnte. Bereits Hadrian  IV . hatte seine verzögerte Erhebungsprozession am Karfreitag abgehalten und damit ein Beispiel für symbolträchtiges timing gegeben.1957 Die Parallelquellen zu Alexanders zweitem adventus fließen spärlich: Neben einer Bemerkung in den Annales Ceccanenses, dass der Papst honorifice empfangen worden sei,1958 liegt nur Romualds knapper Bericht vor, der sich anders als Boso vor allem mit den Geschehnissen innerhalb der Stadt befasste: Feierlich und ehrenvoll soll der Papst die Stadt betreten haben und dort nach der Gewohnheit der Päpste entlang einer festgelegten Strecke verschiedenen K ­ irchen einen Besuch abgestattet haben.1959 Romuald scheint den Einzug mit den österlichen Prozessionen verschmolzen zu haben, die eine Woche ­später abgehalten wurden und sich 1953 Vgl. zum Itinerar des Papstes JL 13009 – 13031. Zu den Ereignissen Freed: Barbarossa, S. 421 f.; Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 284 – 286; Laudage: Alexander, S. 226 f. 1954 Boso: Liber pontificalis, S. 445, Z. 29 – S. 446, Z. 13. Zum Friedenskuss Schreiner: Osculum pacis, S. 165 – 204, bes. 167 f. 1955 Beim Einzug Eugens III. (1145), der mit der Kommune im Konflikt gelegen hatte, erwähnte sie Boso dagegen: Boso: Liber pontificalis, S. 387, Z. 10 – 12. 1956 Dazu allgemein Schwedler: Herrschertreffen, S. 331 f. 1957 Boso: Liber pontificalis, S. 389, Z. 22 – 25. 1958 Annales Ceccanenses, S. 286, Z. 48 f. 4. Idus Madii ibat papa Romam cum cardinalibus et episcopis, quem receperunt Romani honorifice. 1959 Romuald von Salerno: Chronik, S. 294, Z. 22 – 26. Papa vero Alexander aliquantis diebus apud Anagniam demoratus, invitantibus eum Romanis, cum summo honore et gloria in festo beati Gregorii Urbem feliciter est ingressus, in qua iuxta morem Romanorum pontificum in diversis ecclesiis, secundum stadia ab antiquo disposita, processionaliter et pompose procedens, missarum officia solempniter celebravit.

Herrschaft über Rom

469

wahrscheinlich an den etablierten Routen orientierten.1960 Auch Boso zog diese Ereignisse zusammen, sodass der von der Kurie wohl erwünschte Eindruck eines durchgehenden, tagelangen Triumphes entsteht, der in den Höhepunkt des Kirchenjahres mündete. Anders als Romuald interessierte der Kardinal sich auch für den eigentlichen adventus und besonders für die occursio, die er ausführlich schilderte. Der Papst, der von Tuskulum aus zum Lateranischen Tor zog, wurde demnach von einer Menschenmenge eingeholt: „Aus der Stadt heraus kam ihm der römische Klerus mit Bannern und Kreuzen weit entgegen, sodass niemand sich erinnern konnte, dass vergleichbares je für einen römischen Pontifex getan worden war, [es kamen] die Senatoren und Magistraten des Volkes mit dröhnenden Trompeten, die Adligen mit ihrer militia in angemessener Aufmachung, und das Volk zu Fuß mit Olivenzweigen, das die gewohnten laudes für den Papst rief.“ 1961 Diese spektakuläre occursio weist einige beachtenswerte Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zu der Szene von 1165 auf. Erneut soll der Klerus eine wichtige Rolle gespielt haben, dessen prächtiges Erscheinungsbild Boso diesmal durch die typischen Prozessionskreuze (cruces) und die meist eher mit den Stadtvierteln assoziierten Banner (vexilla) betonte.1962 Auch die Senatoren treten, ergänzt um die Magistraten der Kommune, erneut in Erscheinung. Ihnen sind Blechblasinstrumente als Attribut zugeordnet, die Herrschereinzüge oft musikalisch begleiteten.1963 Der aktive Beitrag der Funk­tionsträger der Kommune unterstrich ihre angebliche Begeisterung über die Rückkehr des Papstes und die gütliche Einigung. Mit den nobiles und ihrer militia assoziierte Boso prächtige Gewänder, während das einfache Volk mit seinen Olivenzweigen erneut auf den biblischen Einzug Jesu in Jerusalem verweisen sollte (vgl. Joh. 12, 13; Mt. 21, 8 – 9). Durch die Zuordnung bestimmter Attribute zu all diesen Gruppen spielte Boso auf zahlreiche Einzelaspekte des Geschehens an und umschrieb damit die von ihm behauptete einzigartige Opulenz und Prachtentfaltung, die Alexander erlebt haben soll. Die von dem Kardinal genannten Repräsentanten Roms entsprechen denen, die er beim ­adventus 1960 Dazu Wickham: Medieval Rome, S. 327 – 329; Schimmelpfennig: Bedeutung Roms, S. 52 – 54. 1961 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 15 – 19. In proximo autem festo beati Gregorii pape, ante dominicam Letare Ierusalem, post missam, exivit de Tusculano proficiscens ad Urbem, non sine gloria et honore multo. Exierant enim obviam sibi extra urbem in longum clerus Romanus cum vexillis et crucibus, quod nulli Romanorum pontificum recolitur factum, senatores et magistratus populi cum concrepantibus tubis, nobiles cum militia in apparatu decoro, et pedestris populositas cum ramis olivarum, laudes pontifici consuetas vociferans. 1962 Vgl. zu diesen Attributen Hack: Empfangszeremoniell, S. 325 – 330. 1963 Dazu Schenk: Zeremoniell, S. 354 f., 365, 489.

470

Territoriale Autorität

von 1165 als Vertreter der römischen Eliten bei der occursio hatte auftreten lassen. Interessanter­weise fehlen mit den Richtern, Skriniaren, Anwälten, stratores und Juden all jene Gruppen, deren Erwähnung den ersten Einzugsbericht mit der Prozession eines neugewählten Papstes in Verbindung gebracht hatte. Diese Beobachtungen sprechen dagegen, dass Boso erneut einen mit der Papsterhebung verknüpften adventus darstellen wollte.1964 Der Kardinal interessierte sich bei der Darstellung der Römer diesmal nicht für Fragen der Papstwahlordnung, sondern ausschließlich für die sozialen Gruppen, die für die Stadtherrschaft von Bedeutung waren: Die fast ekstatische Bejahung von Alexanders weltlicher Autorität durch die Bevölkerung scheint der Kern seiner Erzählung zu sein. Mehrfach betonte Boso die erinnerungswürdige Einzigartigkeit des Geschehens und den unbeschreiblichen Jubel, der den Papst begleitet habe.1965 Das Ausmaß der Begeisterung soll Alexander schließlich sogar Schwierigkeiten bereitet haben, da er auf seinem weißen Zelter in der dichten Menschenmenge, die sich darum drängte, ihm die Füße zu küssen, kaum vorankam und seine Hand davon ermüdete, ständig den Segen zu erteilen.1966 Angesichts des wankelmütigen und beinahe bösartigen Charakters, den Boso den Römern in der zweiten Hälfte seiner Alexandervita attestiert hatte, musste diese euphorische Begrüßung umso eindrücklicher wirken: Der Papst hatte endlich Anerkennung als Herrscher von Rom gefunden und die letzte verbliebene Herausforderung seiner Autorität bestanden. Um diese erzählerische Wirkung zu erreichen, dürfte der Kardinal den Stimmungsumschwung in Rom übertrieben haben, denn es war letztlich die kaiserliche Militärgewalt, die Alexanders Rückkehr und Aufenthalt in Rom möglich machte.1967 Bosos Absicht dürfte es gewesen sein, durch die Darstellung eines prächtigen adventus die triumphale exaltatio zu betonen, die sein Protagonist nach fast zwanzig Jahren des Schismas und des Exils erreicht hatte. Das österliche Einzugsdatum deutet an, dass die Alexandriner insgesamt den Sieg in einem biblischen Kontext verstanden wissen wollten – Boso trieb die Analogie allerdings auf die Spitze, indem er nicht nur vage auf den Einzug Jesu in Jerusalem anspielte, sondern den Gedanken ausformulierte: Beim adventus „fielen die Augen aller auf sein [Alexanders] Gesicht und sie erkannten, dass es wie das Gesicht Jesu Christi war, dessen Vikar auf Erden 1964 So bereits Twyman: Adventus, S. 249 – 251. 1965 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 16 f., 22 f., 25 f. 1966 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 20 – 22. […] pre nimia vero multitudine ipsius vestigia deosculantium albus palafridus ambulare vix poterat, et sessoris dextera in dandis benedic­ tionibus nimium laborabat. Dieses erzählerische Motiv Bosos findet sich auch beim Einzug in Montpellier (Boso: Liber pontificalis, S. 404, Z. 17 – 24). 1967 Das betonte zuletzt Petersohn: Kaisertum und Rom, S. 286.

Zusammenfassung

471

er war.“ 1968 Die päpstliche imitatio Christi wird hier in einer sinnlichen Ununterscheidbarkeit Alexanders von Jesus Christus zum Ausdruck gebracht.1969 Die Vita endet damit, dass selbst die bislang antagonistischen Römer den Papst endlich als Stellvertreter Christi anerkannt haben sollen. Boso griff dabei auf seinen Bericht zur Vertreibung der Alexandriner aus Rom (1167) zurück: Der Verrat an Alexander und sein dreitägiges Verschwinden eröffneten eine Analogie zum Tod von Jesus Christus, die im Wiedereinzug mit der „Auferstehung“ zum Abschluss gebracht werden konnte. Dazu passt, dass der Kardinal nach seiner Beschreibung des adventus, die mit Alexanders umjubelter Ankunft am Lateran endet,1970 noch einen Satz zu den Festzügen der folgenden Woche anfügte: Seine Erzählung schließt am Ostersonntag, als Alexander bei der üblichen Prozession seine Krone getragen und sein Königreich in Besitz genommen habe (in Pascha regnum solemniter induit)1971 – denn beide mög­ lichen Deutungen d­ ieses Satzes dürften den Zeitgenossen verständlich und eingängig gewesen sein.1972 Die Inbesitznahme des Königreichs brachte die Analogie mit der Passionsgeschichte zu einem logischen Ende und verwies gleichzeitig auf die weltliche Autorität des Papstes in Rom, die Alexander wiedergewonnen hatte; die Ausübung der päpstlichen (Stadt-)Herrschaft und das triumphierende Ende der Erzählung fallen in ­diesem letzten Satz zusammen.1973

Zusammenfassung Die Vielzahl der Nachrichten des Kardinals zu d­ iesem Thema zeigt, dass er die territoriale Herrschaft der Päpste als entscheidenden Aspekt ihrer Autorität betrachtete. Dies galt auch außerhalb von Rom: Zwar machen seine Bemerkungen kein konzises begriffliches Instrumentarium der römischen ­Kirche zur Beschreibung ihrer Ansprüche greifbar, wohl aber die Vorstellung einer terra sancti Petri, die räumlich sogar über den von den Päpsten direkt beherrschten Teil Mittelitaliens hinausging. Besonders am Beispiel der Normannen offenbarte Boso die Idee einer päpstlichen Oberherrschaft, die in indirekter Form über Treuebindungen (fidelitas) organisiert 1968 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 20. Tunc videns oculos omnium vultum eius intuentes tamquam vultum Iesu Christi cuius vices in terris gerit […]. 1969 Vgl. dazu Kap. 3.2. 1970 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 24 – 27. 1971 Boso: Liber pontificalis, S. 446, Z. 30. 1972 Zur Kritik von Doran: Roman Context, S. 94 an Ellis: Life of Alexander, S. 118 vgl. S. 155 f. 1973 Vgl. Munz: Mythos bei Boso, S. 127 f.

472

Territoriale Autorität

wurde und eine Anerkennung der Päpste als geistliches und weltliches Oberhaupt implizierte. Wollte der Kardinal von der Bewahrung der päpstlichen Autorität durch seine Protagonisten erzählen, so musste er ihnen Erfolge in ihren Bemühungen um die Festigung ihrer Territorialherrschaft zuschreiben. Tatsächlich verschwieg Boso bei zahlreichen Gelegenheiten das Scheitern der Päpste und ließ sie als etablierte Landesherren die gewünschte Anerkennung finden. Seine Vorgehensweise wurde ihm durch die konsequente Erweiterung des Patrimoniums in den Pontifikaten Eugens III. und H ­ adrians IV. erleichtert. Der Pontifikat Alexanders III. stellte ihn aber vor erzählerische Schwierigkeiten: Eine erfolgreiche Territorialpolitik war ­diesem Papst angesichts des fast völligen Zusammenbruchs des zuvor etablierten päpstlichen Herrschaftsraums kaum zuzuschreiben. Der deprimierte Unterton, mit dem der Kardinal etwa die Krisen um Tuskulum (1170 – 1173) und Bertinoro (1177) beschrieb, macht deutlich, wie bewusst er die ungünstige Entwicklung von Alexanders Ansprüchen begleitete. Der Frieden von Venedig gestattete ihm allerdings gegen Ende der Vita doch noch einen hoffnungsvollen Ausblick: Die Garantien, die der ­Kaiser bezüglich der Rückeroberung des Patrimoniums machte, stellen nicht nur im Hinblick auf das Verhältnis der beiden Universalgewalten einen Triumph Alexanders dar, sondern mochten auch die vollständige Wiederherstellung seiner Territorialherrschaft bedeuten. Dass es dazu letztendlich nicht kam, blieb Boso unbekannt. Die Zusagen des Staufers boten ihm die Möglichkeit, das Fehlen von Erfolgen in der terra sancti Petri im Pontifikat Alexanders zu kompensieren. Noch wichtiger für die Rechtfertigung von Alexanders turbulenter Territorialpolitik war aber der Frieden selbst: Boso unternahm nicht den Versuch, das weitgehende Scheitern der Restitu­tionsbemühungen seines Papstes zu verschweigen. Stattdessen stellte er die einzelnen Konflikte dem großen Friedensprojekt gegenüber, das Alexander erfolgreich vorangetrieben hatte und das er bewahrte, indem er über kleinere Kränkungen in der terra hinwegsah. Boso bewältigte die territorialen Niederlagen, indem er sie in Bezug zu dem viel bedeutenderen Ziel des Friedens setzte, den sein Protagonist erreicht habe. Trotzdem blieb die terra sancti Petri angesichts von Alexanders Misserfolgen ein heikles Thema für die Erzählung des Kardinals. Vielleicht deshalb konzentrierte er sich in seiner Darstellung stark auf stadtrömische Fragen, obwohl er als Kämmerer Verantwortung für das Patrimonium getragen hatte. Abgesehen von wenigen Schlaglichtern, die er wohl auch aus Stolz über seine eigenen Erfolge auf die Entwicklung der päpstlichen Landesherrschaft warf, beschäftigte Boso sich daher eher mit der Situa­tion in Rom. Die urbs war in den Augen des Kardinals offenbar das symbolkräftige, in geistlicher wie weltlicher Hinsicht unersetzbare Zentrum des Papsttums. Darüber hinaus war der Bezug auf die Stadt ein geeignetes Sujet für eine apologetische Darstellung, die auf die Bewältigung der Schwierigkeiten Alexanders III. abzielte: 1165 und 1178

Zusammenfassung

473

hatte der Papst sich in Rom durchsetzen und damit anschauliche Erfolge erreichen können, die Boso zweimal als triumphale Höhe- und womöglich Schlusspunkte seiner Vita zu setzen versuchte. Der Triumph, den Alexander in der Tradi­tion seiner Vorgänger erreicht haben soll, ist zweiseitiger Natur: Sowohl in geistlicher als auch in weltlicher Hinsicht sollen die Römer die Autorität ihres Bischofs akzeptiert haben. Erneut zeigt sich, wie wichtig dem Kardinal die Bejahung der päpstlichen Herrschaft von außen – in ­diesem Fall durch die Römer – war. Doch die so dringend gewünschte Anerkennung der Päpste in Rom stellte Boso vor Probleme, denn ihren gewachsenen Ansprüchen auf die Stadtherrschaft stand eine historische Realität gegenüber, in der ihren Bemühungen meist wenig Erfolg beschieden war. Gleichzeitig war die Zustimmung der Römer auch in geistlicher Hinsicht entscheidend für die Legitimität eines Papstes, spielten sie doch im päpstlichen Zeremoniell eine wichtige Rolle. Antworten auf d­ ieses Dilemma, wie sie in späteren Jahrhunderten formuliert werden sollten – man denke etwa an die berühmte Defini­ tion ubi est papa, ibi est Roma 1974 – fand Boso nicht, obwohl die Kirchenreform und die Schismen des Hochmittelalters, die die Päpste bisweilen nicht nur aus Rom, sondern sogar aus Italien vertrieben hatten, die Bedeutung der Stadt für das Papsttum bereits gemindert und alternative Legitima­tionsstrategien ermöglicht hatten.1975 In den Viten ist von einer langsamen Ablösung des Papsttums von der urbs allerdings wenig zu spüren. Der Kardinal blieb in seiner Erzählung stattdessen dem klassischen Romgedanken treu, der die Herrschaft über die Stadt zu einem wichtigen Element jedes erfolgreichen Pontifikats erklärte.1976 Diese Schwerpunktsetzung stellte Boso vor die Aufgabe, die wiederholten Nieder­ lagen seiner Protagonisten in der Stadt zu erklären und zu relativieren, ohne ihre Legitimität durch die Feindschaft der Römer in Frage zu stellen. Die Lösung fand der Kardinal in einem scheinbar differenzierten Blick auf die Verhältnisse in der urbs, der verschiedene Akteure kenntlich machte. So gelang es ihm, clerus et populus als allzeit fromme Anhänger der rechtmäßigen Päpste zu inszenieren, deren Zustimmung für 1974 Henricus de Segusio, Cardinalis Hostiensis: In Quintum Decretalium Librum Commentaria, doctissimorum virorum quampluribus adnota­tionibus illustrata, Venedig 1581 [ND Turin 1965], fol. 60v. Vgl. dazu Maccarrone, Michele: Ubi est papa, ibi est Roma, in: ­Mordek, Hubert (Hrsg.): Aus ­Kirche und Reich. Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter, Festschrift für Friedrich Kempf zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag und fünfzigjährigen Doktorjubiläum, Sigmaringen 1983, S. 371 – 282 [ND in: Italia Sacra 48/2 (1991), S. 1137 – 1158]; Paravicini Bagliani: Innozenz III. bis Gregor X., S. 600 f. 1975 Vgl. dazu Johrendt: Innozenzianisches Schisma, bes. S. 130 – 142. 1976 Zu der engen, vor allem durch symbolische Handlungen immer wieder erneuerten Bindung ­zwischen Rom und der Kurie vgl. Schimmelpfennig: Bedeutung Roms, S. 47 – 61.

474

Territoriale Autorität

die Protagonisten in den Ritualen um die Papstwahl oder beim adventus er immer wieder betonte. Von ihnen grenzte Boso die römischen Antagonisten seiner Erzählung ab, die den weltlichen Ansprüchen der Päpste entgegentraten. Im ersten Teil der Vita orientierte er sich am liber ad amicum und beließ die römischen capitanei in ihrer Rolle als Gegner der Reformpäpste, hob sie aber begrifflich von den überwiegend papstfreundlichen nobiles seiner Gegenwart ab. Insgesamt ließ Boso dem römischen Adel allerdings nur wenig Aufmerksamkeit zukommen, obwohl gerade die Frangipani und Pierleoni prägenden Einfluss auf die Geschichte des Papsttums im 12. Jahrhundert genommen hatten und zu den wichtigsten Unterstützern Alexanders III. zählten. Seine Aufmerksamkeit galt stattdessen der Kommune, deren Errichtung 1143/44 eine neue – und ungleich größere – Herausforderung für das Papsttum bedeutete. Von den capitanei übernahm die Kommune daher die Funk­tion eines Antagonisten der Viten. Die narrative Klammer, die beide verbindet, ist Bosos Rombild, das die Bevölkerung als verkommen, gierig und untreu bis zur Selbstaufgabe zeichnet. Ob die persönliche Abneigung des Kardinals gegen die Römer, die in der zweiten Hälfte der Alexandervita spür- und erklärbar ist, auch schon zur Zeit der Niederschrift des älteren Teils seines Werks (1166/67) in Ansätzen vorhanden war, ist nicht zu sagen. Boso bediente sich bei seiner Romkritik an etablierten topoi, die in den Diskursen seiner Zeit populär waren. Solche Polemiken erlaubten es ihm, die Schwierigkeiten seiner Protagonisten mit den Römern zu erklären und zu rechtfertigen. Die angebliche Unregierbarkeit der Römer bildet das Fundament für Bosos erzählerischen Ansatz, den Verlust der Romherrschaft als wiederholte Prüfung der päpstlichen Protagonisten zu inszenieren: Fast alle Päpste, die er mit einer Vita bedachte, hatten die Kontrolle über die Stadt zeitweilig verloren oder waren sogar aus ihr vertrieben worden. Alexander III., der dies mehrmals erleben musste, reihte sich somit in die Linie der legitimen Pontifices ein, deren Stadtherrschaft herausgefordert wurde. All diesen Päpsten soll es Boso zufolge letztlich gelungen sein, sich die Stadt wieder zu unterwerfen und ihren Pontifikat als uneingeschränkte Herrscher Roms zu beschließen. Um diesen Eindruck zu erreichen, verschleierte er die Wahrheit in einer Vielzahl von Viten: Gregor VII., Lucius II., Eugen III., Hadrian IV. und schließlich auch ­Alexander III. sind als Päpste zu nennen, denen dies eigentlich nicht geglückt war. Dass die Pontifikate Victors III. und Urbans II., die ihre Stadtherrschaft niemals errichten konnten, von Boso übersprungen wurden, ordnet sie ebenfalls in diese Reihe ein.1977 Die Konsequenz der Vorgehensweise des Kardinals macht deutlich, wie wichtig ihm der letztendliche Rombesitz seiner Protagonisten war: Am Ende eines prüfungsreichen Pontifikates musste ein siegreicher Papst sein Amt vollumfänglich ausüben 1977 Vgl. dazu Doran: Gregory, S. 96 f., dessen Überlegungen in diese Richtung weisen.

Zusammenfassung

475

und seine Autorität in Rom durchsetzen können. Den römischen Gegenspielern kam dabei sogar eine konstruktive Funk­tion zu, denn ihr Sinneswandel sollte den Pontifex auf anschauliche Art und Weise bestätigen. Einen solchen Triumph wollte Boso 1165 und erneut 1178 für Alexander III. beschreiben, der in der Tradi­tion seiner Vorgänger nach schweren Auseinandersetzungen mit den untreuen Römern die Stadt endlich seiner Autorität unterworfen haben soll. Bei diesen und anderen Gelegenheiten nutzte der Kardinal das adventus-Ritual, um die Erfolge der Päpste in einer prägnanten Szene zu betonen. Einige seiner Einzugsberichte spielen in anderen Städten und dienten offenbar dazu, die mangelnde Anerkennung eines Papstes in Rom zu kompensieren. Häufiger beschäftigte sich Boso aber mit dem römischen Zeremoniell. Dabei achtete er genau darauf, nach dem triumphalen Einzug seiner Protagonisten in Rom keine Schwierigkeiten mit der Bevölkerung mehr zu beschreiben – das Ritual sollte als exaltatio am Ende der Mühen und Herausforderungen der Päpste stehen und ihre Anerkennung durch die Römer belegen. Besonders deutlich zeigen dies die beiden großen adventus-Szenen in der Alexandervita, die die Inbesitznahme der Stadt als abschließenden Triumph markieren. Bedingt durch die unterschiedliche Lage zur Zeit der Niederschrift beider Teile seines Werks legte der Kardinal den Schwerpunkt seiner Darstellung auf unterschiedliche Aspekte: Der Einzug von 1165 sollte die Erhebungsrituale, die bei der turbulenten Doppelwahl 1159 ausgeblieben waren, symbolisch nachholen. Im Mittelpunkt stand daher die geistliche Dimension des Geschehens, die Alexander als Bischof der Stadt verstand. Diese Deutung war vielleicht auch deshalb naheliegend, weil eine vollumfängliche weltliche Anerkennung des Papstes 1165 ausgeblieben war: Boso betonte jedenfalls konsequent nur die Rolle des Papstes als Seelenhirte und ließ die Römer nie explizit seine weltlichen Ansprüche kommentieren.1978 Ganz anders inszenierte der Kardinal den Einzug von 1178, in dem die temporalen Aspekte der päpstlichen Herrschaft zum Dreh- und Angelpunkt des Geschehens wurden. Diese völlig unterschiedlichen Tendenzen verdeutlichen die spezifische, auf die Papstwahl referierende Funk­tion des fiktiven adventus von 1165: Nachdem die fehlenden Rituale einmal nachgeholt worden waren, gab es keinen Grund mehr, sich bei einem weiteren Einzug erneut auf Alexanders Erhebung zu beziehen. Stattdessen stellte Boso 1178 mit der Stadtherrschaft den letzten Aspekt der päpstlichen Autorität in den Mittelpunkt, den sein Protagonist noch durchzusetzen hatte. Als Ausweis seines Geschicks als Erzähler ist anzusehen, dass der Kardinal gewissermaßen überkreuzt argumentierte,1979 um diese beiden erzählerischen Ziele zu erreichen: Den adventus von 1165, der 1978 Vgl. dazu Petersohn: Kaisertum und Rom, S 209 mit Anm. 63. 1979 Für diese Beobachtung danke ich Etienne Doublier (Köln).

476

Territoriale Autorität

­ lexander als Bischof der Stadt in Szene setzen sollte, betonte er durch den RückA griff auf weltliche Mittel wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen; den Einzug von 1178 mit seinem weltlichen Gepräge inszenierte er mit liturgischen Mitteln als imitatio Christi. Gleichzeitig erlaubte diese Fokusverschiebung es dem Kardinal, von seinen sonstigen Gewohnheiten abzuweichen und für Alexander als einzigen seiner Päpste einen zweiten römischen adventus zu beschreiben – ein Vorgehen, das angesichts der historischen Entwicklung nicht zu vermeiden war. Bosos Inten­tion, die Legitimität seiner Protagonisten durch eindrückliche symbolische Handlungen zu bekräftigen, zeigt sich nirgendwo deutlicher als in den Einzugsszenen, die es ihm ermöglichten, die allgemeine Anerkennung der päpstlichen Herrschaft zu demonstrieren. Zu ­diesem Zweck wich der Kardinal von der historischen Wahrheit ab und orientierte sich an einem Idealschema, das seiner Darstellungsabsicht besser diente. Der Quellenwert von Bosos Viten für die von ihm beschriebenen Prozessionen der Päpste ist daher niedrig zu veranschlagen. Gerade deshalb ermöglichen seine Szenen aber einen recht unverstellten Blick auf die Tradi­tionen und Erwartungen, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Ritual verbunden wurden. Jahrzehnte vor der Kodifizierung solcher Ausnahmen im Liber Censuum suchte die Kurie offenbar nach akzeptablen Formen für die rituelle Begegnung der Päpste mit einer Stadt, die sie oft nur dem Anspruch nach kontrollierten. Anstöße in diese Richtung hatte es mit der Entstehung der Kommune und den zwei Papstschismen zu Bosos Lebzeiten genug gegeben. Seine Erzählung macht deutlich, dass zumindest der Kardinal selbst die Antwort in einer Adap­tion der üblichen Rituale und Vorgehensweisen suchte, um die neuen Herausforderungen mit dem bekannten begrifflichen und rituellen Instrumentarium zu meistern. Die territoriale Herrschaft der Päpste in und um Rom erschien ihm so wichtig, dass er sie konsequent mit aufwändigen erzählerischen Mitteln zu bestätigen versuchte.

7.  Rechtfertigung durch Geschichte Das vorliegende Werk beruht auf dem Ansatz, Bosos Viten als ein pragmatisches Geschichtswerk zu verstehen, das der historiographischen Bewältigung des Alexan­ drinischen Schismas dienen sollte. Ausgehend von der Überlegung, dass ein tieferes Verständnis der Wahrnehmung, Rezep­tion und Darstellungsabsicht der Autoren uns einerseits mehr über die historischen Ereignisse verraten kann und andererseits selbst ein ergiebiger Forschungsgegenstand ist, hat die Analyse zwei Ziele verfolgt: Erstens sollte angesichts der fundamentalen Bedeutung von Bosos Viten als Quelle für die Geschichte des Alexandrinischen Schismas – und für die gesamte Papstgeschichte des 12. Jahrhunderts – Klarheit darüber geschaffen werden, w ­ elche seiner Nachrichten als glaubwürdig gelten können. Obwohl die Erzählung des Kardinals bis heute regel­mäßig als Steinbruch zur Rekonstruk­tion der Ereignisgeschichte genutzt wird und daher auch für das moderne Bild des Konflikts prägend ist, und obwohl die Argumenta­ tions- und Legitima­tionsstrategien von Schismapäpsten zuletzt in den Blickpunkt der Forschung geraten sind,1980 war eine derartige Untersuchung bislang ausgeblieben. Zweitens sollten durch die Erforschung von Bosos Erzähltechniken neue Erkenntnisse zur Funk­tion historiographischen Erzählens im Rahmen der Papstgeschichte, aber auch zum Selbst- und Weltbild der Kurie des Hochmittelalters gewonnen werden. Im Einklang mit der Forschungstradi­tion zur pragmatischen Schriftlichkeit wurde als Schlüssel zu Bosos Text die Darstellungsabsicht des Kardinals gewählt und so eine neue Perspektive auf das vermeintlich wohlbekannte Werk eröffnet. Die Analyse der Viten im Hinblick auf die causa scribendi hat zunächst lange gehegte Vermutungen bestätigt: Der Kardinal war ein streitbarer Parteigänger Alexanders III., dessen Geschichtswerk vom Behauptungskampf seines Protagonisten im Schisma geprägt ist. Seine Absicht war es aber nicht, die Rechtmäßigkeit des Papstes trotz all seiner Schwierigkeiten und Misserfolge aufzuzeigen, sondern sie gerade aus diesen Problemen herzuleiten: Bosos Vorgehen entspricht einer paradoxen Legitimierung seiner Protagonisten, die gerade in deren (zeitweiliger) Schwäche ihre Stärke und Autorität erkennt. Dieses Denken fügt sich in die allgemeine, jedoch besonders anschaulich am Diskurs um den Körper des Papstes erforschte Beobachtung, dass im Mittelalter Macht durch betonte Demut und Hinfälligkeit artikuliert werden konnte.1981 Der Kardinal griff 1980 Vgl. dazu die Sammelbände Müller/Hotz (Hrsg.): Gegenpäpste; Müller (Hrsg.): Verlust der Eindeutigkeit; vgl. in Zukunft auch die Monographie von Harald Müller (Aachen). 1981 Vgl. dazu Kehnel, Anette: Was ist paradox an der Legitima­tion, wie legitim sind Paradoxien? Eine Einleitung, in: Dies/Andenna, Cristina (Hrsg.): Paradoxien der Legitima­tion.

478

Rechtfertigung durch Geschichte

dabei auch auf die Vergangenheit zurück und bediente sich einer historiographischen Methode, um das Schisma seiner Gegenwart zu kontextualisieren. Mit d­ iesem Vorgehen stand Boso nicht alleine: Das Argumentieren mit Geschichte war im Mittelalter nicht nur allgemein verbreitet, sondern wurde auch im Alexandrinischen Schisma vielfach betrieben – erinnert sei beispielsweise an die vielfältigen Bezüge auf das vorausgegangene, Innozenzianische Schisma (1130 – 1138). Die Rezep­tion vergangener Krisen hatte dem Kardinal nicht zuletzt in Form der prächtigen Lateranfresken vor Augen gestanden, mit deren Hilfe Päpste wie Calixt II. und Anaklet II. ihre Pontifikate in eine Geschichte sich wiederholender Herausforderungen für das Papsttum einordnen wollten. Dem Anspruch und Umfang nach ist Bosos Werk jedoch einzigartig, denn er gestaltete es als (möglichst) lückenlose Fortführung des Liber pontificalis und knüpfte damit direkt an die offiziöse Papstgeschichtsschreibung in Rom an. Kardinal Pandulf, der eine Genera­tion zuvor Ähnliches versucht hatte, war mit seinen Viten hingegen der jüngeren Geschichte verhaftet geblieben. Man wird Bosos Werk daher nicht gerecht, wenn man es einzig als parteiische Alexanderbiographie mit einem langen Vorwort versteht – denn nicht umsonst verlieh der Kardinal seinem historiographischen Großprojekt zur Legitima­tion Alexanders durch die älteren Papstviten eine historische Tiefen­dimension, die der Kontextualisierung der gegenwärtigen Krise dienen sollte. Als Fortsetzer des Liber pontificalis stellte er sich bewusst in eine erzählerische Tradi­tion, die seit Jahrhunderten das Bild einer einigen, funk­tionalen römischen K ­ irche übermittelte. Durch die direkte Bezugnahme auf das „Papstbuch“ ordnete der Kardinal aktuelle Ereignisse in eine vermeintliche Kontinuität der Papstgeschichte ein, die er selbst gezielt und stillschweigend erschuf – denn anders als andere Autoren mittelalterlicher Biographien wies er an keiner Stelle darauf hin, dass er seine Quellentexte entscheidend verändert und am Geschmack seiner Gegenwart ausgerichtet hatte.1982 Boso entstammte dem pisanischen Umfeld, das in der Mitte des 12. Jahrhunderts großen Einfluss an der Kurie genoss. Dazu gehörte auch sein Förderer, der Kardinal Guido, in dessen Gefolge er Anfang der 1130er Jahre an die Kurie gelangte. Bereits seine ersten Erfahrungen in d­ iesem Kreis waren also vom Innozenzianischen Schisma geprägt. Im Gefolge Guidos lernte er unter anderem die Arbeit eines Legaten auf der Ergebnisse einer deutsch-italienisch-französischen Villa Vigoni-Konferenz zur Macht im Mittelalter, Florenz 2010, S. XV–XXX; zum Körper des Papstes Paravicini Bagliani, Agostino: Il corpo del papa come legittimazione, in: Ebd., S. 43 – 54; ders.: Leib des Papstes. 1 982 Vgl. zu den Begründungen mittelalterlicher Biographen für die Bearbeitung von Werken zuletzt Berschin, Walter: Wie wird die Bearbeitung einer Biographie im frühen und hohen Mittelalter begründet? Zur Legitima­tion der Umstilisierung von lateinischen Biographien, in: Klein, Christian/Schnicke, Falco (Hrsg.): Legitima­tionsmechanismen des Biographischen. Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen, Bern [u. a.] 2016, S. 39 – 56.

Rechtfertigung durch Geschichte

479

iberischen Halbinsel kennen. Als sein Mentor starb, war er längst Teil des unmittelbaren Umfelds der Päpste und übernahm wichtige Aufgaben in der Kanzlei, bevor Hadrian  IV. ihn zum Kämmerer und Kardinal ernannte. Als Boso im Alexandrinischen Schisma zu schreiben begann, konnte er somit auf eine lange und vielfältige Karriere an der Kurie zurückblicken, die ihn zu einem gut informierten Gewährsmann machte. Seine persönlichen Vorlieben und Animositäten halten den modernen Betrachter freilich zur Wachsamkeit gegenüber den Aussagen des Kardinals an. Nicht zuletzt hat die Untersuchung ihn als einen Hardliner an der Kurie erkennbar gemacht, der in vielen Fragen kämpferischer gedacht haben dürfte als viele seiner Kollegen. Konfrontiert mit der Herausforderung des Schismas schuf dieser gebildete, privilegierte Beobachter seiner Gegenwart ein historiographisches Werk, das offenbar nicht einer möglichst authentischen Nacherzählung dienen sollte: Weit davon entfernt, nur episodisch einige Begebenheiten aneinanderzureihen, verband Boso mit seiner Geschichtskonstruk­tion argumentative Funk­tionen.1983 Sein methodisches Vorgehen offenbart eine beeindruckende Konsequenz: Charakteristisch für ihn ist besonders das Verschweigen von Ereignissen. Obwohl er an einer Stelle behauptete, eine für die Kurie unangenehme Entwicklung nicht verschweigen zu wollen,1984 und sich damit selbst als ehrlichen Geschichtsschreiber inszenierte, brachte er diese Technik regelmäßig mit Bedacht und Sorgfalt zum Einsatz. Anschaulich ist etwa sein Schweigen über sämtliche Konzile, die gegen das von den Alexandrinern zu Beginn des Schismas prominent eingeforderte Vorrecht des Papstes auf die Einberufung solcher Versammlungen verstießen oder auf denen K ­ aiser präsent waren. Dieses Vorgehen bezog sich auf die von Barbarossa initiierte Synode von Pavia (1160), deren Rechtmäßigkeit die Alexandriner bestritten.1985 Boso ging aber nicht nur über womöglich problematische Einzelereignisse hinweg, sondern setzte selbst bei ganzen Pontifikaten den Rotstift an: Die Viten von Innozenz II., Eugen III. und Hadrian IV. brachte er nicht bis zu ihrem eher unrühmlichen Ende, sondern ersparte diesen Päpsten ihre Niederlagen, um die Erzählung stattdessen im Augenblick eines Sieges abzubrechen. Dieselbe Methode hätte er sehr wahrscheinlich auch in der Alexandervita zum Einsatz gebracht. Ebenso bereitwillig, wie er problematische Ereignisse verschwieg, erfand Boso Handlungselemente. Von der angeblich ungebrochenen Romherrschaft Gregors  VII . bis zu einem zusätzlichen Kanon des Konzils von Tours (1163) fügte er seiner Erzählung 1983 Dazu grundsätzlich Althoff, Gerd: Das argumentative Gedächtnis. Anklage- und Rechtfertigungsstrategien in der Historiographie des 10. und 11. Jahrhunderts, in: Meier, Christel [u. a.] (Hrsg.): Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur. München 2009, S. 63 – 76. 1984 Nämlich in der Krise um Bertinoro (1177): Boso: Liber pontificalis, S. 444, Z. 5 – 8. 1985 Vgl. Kap. 4.2.

480

Rechtfertigung durch Geschichte

recht skrupellos Details hinzu, die dem Geschehen offenbar die richtige Form geben sollten. Auch die entstellende Wiedergabe realer Ereignisse war ein Mittel, das Boso zum Einsatz brachte, um etwa die Verhandlungen von St. Jean-de-Losne (1162) oder Barbarossas Stratordienst in Venedig (1177) in Einklang mit seinen narrativen ­Zielen zu bringen. Die kritische Auseinandersetzung mit den erzählerischen Techniken und Schwerpunktsetzungen des Kardinals bietet vielerlei neue Erkenntnisse zur Geschichte des Papsttums und der römischen K ­ irche im Hochmittelalter: So wirft seine Rolle bei der Doppelwahl von 1159, als der Kämmerer Boso offenbar den von Hadrian IV. empfohlenen Bernhard von Porto unterstützte, nicht nur ein neues Licht auf den nebulösen Streit um die Papstwahl und die Konstituierung der Alexandrinischen Frak­tion, sondern schließt auch an jüngere Überlegungen zur Einflussnahme von Päpsten auf ihre eigene Nachfolge an.1986 Insgesamt pflegte Boso, der bisher nur als eifriger Apologet Alexanders III. interpretiert wurde, ein bisweilen distanziertes Verhältnis zu seinem Papst: Auch seine legitimatorische Absicht hielt ihn nicht davon ab, seinen fratres eine wichtigere und aktivere Rolle zuzuschreiben, als der Papst dies zu tun bereit war.1987 Versteht man ihn als Sprachrohr des Kollegiums, so lässt sich dessen Darstellung als unverzichtbare Stütze des Papsttums als eine selbstbewusste Standortbestimmung der Kardinäle verstehen, die auf die Konflikte vorausweist, die sich im 13. Jahrhundert um den Anteil der fratres an der Universalautorität entspinnen sollten.1988 Insgesamt zeigt sich, dass viele Entwicklungen, die in der Papstgeschichtsforschung tradi­tionell mit dem Pontifikat Innozenz’ III. (1198 – 1216) verknüpft werden, sich mittels einer genauen Lektüre von Bosos Viten bereits unter Alexander III. verorten lassen: So etwa die genaue begriffliche Differenzierung z­ wischen regnum und mitra (Kap. 4.1.4), das Bild von den Kardinälen als Gliedern eines Körpers mit dem Papst als Haupt (S. 183) und nicht zuletzt die Verwendung des Ausdrucks vicarius Christi für den amtierenden Pontifex (Kap. 3.2). Diese Beobachtungen geben Anlass zu weiterführenden Untersuchungen, die die Genese bestimmter Rituale und Diskurspraktiken an der hochmittelalterlichen Kurie genauer in Augenschein zu nehmen hätten. Überdies hat die vorliegende Arbeit aufgezeigt, dass manche in der Forschung gehegte Überzeugung einer genauen Prüfung zu unterziehen ist. So gelten Bosos wiederholte Beschreibungen päpstlicher Ritualhandlungen immer noch als wichtige Quellen für die Entwicklung dieser Akte im Laufe des 11. und 12. Jahrhunderts, obwohl 1986 Vgl. Schima: Nachfolge, bes. S. 371 – 386. 1987 Anders noch Engels: Boso, S. 231 – 225, 223 f. 1988 Dazu Johrendt: Autorität, bes. S. 68 – 77; Alberigo: Cardinalato, S. 101 – 106; Zacour: The Cardinals’ View, bes. S. 421 – 430; Lulvès: Machtbestrebungen, S. 455 – 483.

Rechtfertigung durch Geschichte

481

die Historizität seiner stets auf die turbulente Wahl von 1159 bezogenen Erzählungen in Zweifel zu ziehen ist.1989 Bosos Bereitschaft, durch manipulierende Eingriffe in früheren Viten Vorbilder für Alexander zu gewinnen, hat beträchtliche Folgen für die Interpreta­tion der Pontifikate bestimmter Päpste, zu denen seine vergleichsweise detailreichen Erzählungen wichtige, aber gleichwohl unzuverlässige Quellen darstellen: Nachrichten Bosos zu den adventus Calixt’ II. und Eugens III., die bislang als eigenständige Belege zur Entwicklung des Einzugsrituals gedeutet wurden, offenbaren sich als historiographische Konstruk­tionen, mit denen der Kardinal ein Problem seiner Gegenwart zu bearbeiten versuchte: Löst man sich von Bosos Darstellung, wird der feierliche adventus Alexanders in Rom (1165) als wohl weniger grandioses Zeremoniell erkennbar, das freilich zu den Schwierigkeiten passt, die Alexanders Ambi­tionen auf die Herrschaft in Rom stets plagten. Auch die Flucht des Papstes aus Rom (1167) kaschierte der Kardinal in Form einer Wundergeschichte und ging somit über das Einverständnis z­ wischen dem staufischen ­Kaiser und der Kommune hinweg. Eine sichere, souveräne Stadtherrschaft Alexanders, wie Boso sie zumindest für die Zeit von 1165 – 1167 und erneut für 1178 beschrieb, dürfte es nie gegeben haben. Seinem Wunsch, die Anerkennung seiner Protagonisten in der urbs zu beschreiben, entstammen viele weitere erzählerische Zuspitzungen und Deutungen, deren Enträtselung einige Einblicke in die angespannte Lage im Rom des 12. Jahrhunderts erlaubt.1990 Das Spannungsfeld z­ wischen geistlicher und weltlicher Autorität des Papstes in der Stadt erweist sich dabei als Ursache oder Antreiber der meisten Konflikte ­zwischen Kommune und Kurie. Zahlreiche Modifika­tionen müssen vor dem Hintergrund von Bosos tendenziöser, verfälschender Darstellung auch an der Ereignisgeschichte des Alexandrinischen Schismas vorgenommen werden.1991 Seine apologetische Darstellungsabsicht führte dem Kardinal so sehr die Feder, dass die Historizität ganzer Szenen zu bezweifeln ist: Dies gilt nicht nur für eine anekdotische Begegnung mit einem muslimischen Gesandten in Montpellier (1162), die der Inszenierung Alexanders  III. als vicarius Christi dienen sollte, sondern auch für einige Episoden, die für die Interpreta­tion des Konflikts der beiden Universalgewalten substanzielle Bedeutung haben. Eine Begebenheit aus der Anfangszeit des Schismas, als Barbarossa angeblich im Zorn gedroht haben soll, alexandrinische Gesandte hinrichten zu lassen, ist ebenso als Erfindung verdächtig wie Bosos Schilderung der Ereignisse an der Saône (1162). In Wahrheit dürften die Beziehungen zum staufischen Hof viel länger in der Schwebe geblieben, 1989 Vgl. Kap. 4.1. 1990 Vgl. Kap. 6.2.1. 1991 Vgl. Kap. 5.3.5.

482

Rechtfertigung durch Geschichte

die Verhandlungen bei St. Jean eine beinahe gegensätzliche Dynamik gehabt haben. Auch in vielen anderen Szenen klären sich strittige Sachverhalte, wenn man die Darstellungsabsicht des Historiographen bedenkt: Die Schlachten von Tuskulum (1167) und Legnano (1176) inszenierte er als Gottesurteile und entfernte sich dabei offenbar bereitwillig von der Wahrheit. Die Darstellung des Kardinals zu dem angeblich ­kurzen, ohne Beteiligung der päpstlichen Verbündeten geführten Kampf vor Tuskulum sollte als notgedrungene Umdeutung einer Niederlage nicht zur Rekonstruk­ tion der Ereignisgeschichte benutzt werden. Bezüglich der Schlacht von Legnano hat Bosos Nachricht vom Sturz Barbarossas vom Pferd eine Forschungskontroverse 1992 entzündet, die nun mit einiger Sicherheit beizulegen ist: Kreativ parallelisierte der Kardinal den physischen mit dem metaphysischen Sturz seines Antagonisten und schuf somit eine eindrückliche Schlussszene für dessen humiliatio – die freilich nicht als Tatsachenbericht zu lesen ist. Konsequent betrachtete Boso die Geschehnisse durch die Brille von humiliatio und exaltatio, wodurch er insbesondere das Verhalten und die Motiva­tion der historischen Akteure in nicht geringem Maße verfälschte. Macht man sich die Inten­tionen des Kardinals bewusst, scheinen hinter seinem verzerrten Bericht die tatsächlichen Verhältnisse auf: Seine gezielte Rechtfertigung Ludwigs  VII. weist in ­diesem Sinne auf die eigentlich lange schwankende Haltung des Königs im Schisma hin, während seine vergleichbare Apologie Heinrichs II. die pragmatische Reak­tion der Kurie in der Becketkrise verschleierte. Vor allem aber macht Bosos erzählerisches Schema manche bislang verwirrende Nachricht vom Verhalten Friedrich Barbarossas verständlich, dem eine Charakterentwicklung vom listigen, hochmütigen, jähzornigen Schismatiker zum pflichtbewussten, frommen advocatus zugeschrieben wird. Keine dieser Zuschreibungen sollte als Reflex einer genuinen Eigenschaft des Staufers verstanden werden. Ex negativo erlaubt Bosos Bericht jedoch Aufschluss über den Ablauf der verschiedenen Friedensinitiativen des Kaisers, über die der Kardinal nur in stark entstellender Form erzählte. Anknüpfend an neuere Forschungstendenzen, die im Frieden von Venedig in erster Linie eine Versöhnung und „Rückkehr zum Konsens“ 1993 sehen, offenbart der Text des Kardinals ein starkes Interesse der Alexandriner an der Überwindung der Gräben ­zwischen ­Kaiser- und Papsttum, das mit einer großen Kompromissbereitschaft einherging. Die Wiederherstellung von Frieden und Ordnung, auch um den Preis eines Abgehens von den eigenen Maximalforderungen, muss im gesamten Verlauf des Schismas als ein zentrales Ziel Alexanders III. betrachtet werden – obwohl sein Biograph damit nicht ganz einverstanden war. 1992 Vgl. S. 350 – 352. 1993 Görich: Barbarossa, S. 441. Vgl. auch Schmitz-Esser: Venedig, S. 84 – 88.

Rechtfertigung durch Geschichte

483

Die Vielzahl derartiger Beispiele zeigt, dass Boso als Quelle in der Tat mit einem gewissen Misstrauen behandelt werden sollte: Gezielt und bewusst formte er die Vergangenheit so, wie sie im Lichte seiner eigenen Gegenwartserfahrung gewesen sein müsste. Nicht einmal die Seereisen Alexanders sind harmlose Reiseberichte, sondern wurden von dem Historiographen kunstvoll in seine heilsgeschichtliche Erzählung eingeflochten, weshalb er Stürme, Überfälle und andere Schwierigkeiten mal übertrieben darstellte, mal verschwieg. Doch gerade seine manipulierenden Eingriffe öffnen den Blick auf die Vorstellungen und Absichten, die der Autor mit seinem Werk verband. Es hat sich gezeigt, dass der Kardinal sich darum bemühte, die Viten seines Werkes durch einen erzählerischen roten Faden zu verbinden, mit welchem der Pontifikat Alexanders III. aus der Geschichte heraus legitimiert werden sollte. Mithilfe des im christlichen Denken tief verwurzelten Gedankens von humiliatio und exalta­ tio schuf er ein Schema, an dem er die Akteure seines Werks messen konnte. Durch die Idee, dass seine demütigen Protagonisten ihre Tugendhaftigkeit erst im Erleiden von Schwierigkeiten beweisen mussten, bevor sie siegreich erhöht wurden, konnte er alle Rückschläge Alexanders und seiner Vorgänger erklären und sie als Vorgeschichte ihrer in der Zukunft zu erwartenden Triumphe erkennbar machen. Die Antagonisten erwartete im Gegenzug eine Niederlage als Strafe für ihre stolze Überheblichkeit. Boso war nicht der einzige, der den biblischen Gedanken von Demut und Erhöhung in einem Geschichtswerk verwendete – und nicht zuletzt wegen seiner Popularität dürfte das Schema einen attraktiven Erklärungsansatz geboten haben.1994 Er nutzte humiliatio und exaltatio als Triebkräfte hinter sämtlichen großen Konflikten in seinen Viten, allen voran Alexanders Konfronta­tion mit dem Stauferkaiser. Ein Leser von Bosos Werk sollte ohne weiteres in der Lage sein, die Akteure anhand ihres demütigen oder stolzen Auftretens moralisch zu beurteilen und das Ergebnis ihres Streits vorherzusagen. Die Rechtmäßigkeit eines Papstes sollte von außen durch sein Verhalten erkennbar sein – Boso bediente sich einer typischen mittelalterlichen Erzähltechnik, indem er seine Szenen für sich selbst sprechen ließ und es seinen Adressaten übertrug, die richtigen Schlüsse selbst zu ziehen.1995 Dieser Gedanke spiegelt sich im Text in zahlreichen Szenen, in denen die Prota­ gonisten vonseiten der Herrscher, Geistlichen und Volksmassen, mit denen Boso sie in Kontakt kommen ließ, als Päpste identifiziert werden. Dadurch offenbarte der Kardinal ein Bewusstsein dafür, wie sehr der Erfolg der Protagonisten eines Papstschismas vom Verhalten einer Vielzahl von Akteuren an der „Basis“ der universalen 1994 Vgl. Althoff: Humiliatio, S. 42 – 47. 1995 Vgl. dazu Pizarro, Joaquín Martínez: A Rhetoric of the Scene. Dramatic Narrative in the Early Middle Ages, Toronto/Buffalo/London 1989, S. 12 f.

484

Rechtfertigung durch Geschichte

­Kirche abhing.1996 Das für Boso wichtige Motiv der Zuschreibung von Legitimität ist wesensmäßig verknüpft mit der diskursiv konstruierten Autorität (auctoritas), die das Papsttum für sich in Anspruch nahm: Indem er beschrieb, wie Alexander von der christianitas selbstverständlich als Papst behandelt wurde, stärkte der Kardinal den Anspruch seines Protagonisten auf die Petrusnachfolge, ohne explizit argumentieren zu müssen. Die Konzentra­tion auf die „bejahte Abhängigkeit“ 1997 hatte außerdem den Vorteil, dass sie Bosos Protagonisten vor dem möglichen Vorwurf der Hybris verteidigte: Abgesehen vom Fußkuss als ­Zeichen ihres Amtes fordern die Päpste in seinen Viten keine Ehrungen ein, sondern werden unaufgefordert damit bedacht. Besonders pointiert formulierte Boso diesen Gedanken in den Szenen, die sich mit der Rolle des Pontifex als vicarius Christi befassen. Dieser Titel sprach dem Papst ein Höchstmaß an Autorität zu und wurde vielleicht deshalb erst unter Innozenz III. von einem Inhaber des Amtes verwendet. Boso brachte ihn in seinen Viten zum Einsatz, achtete aber stets darauf, dass seine Protagonisten von außen als Nachfolger Christi erkannt wurden. Dieser Erzählstrang mündet in der finalen Bemerkung, dass die Römer Alexander  III. kaum mehr von Jesus Christus unterscheiden konnten – an der Rechtmäßigkeit und am Erfolg des Papstes konnte in d­ iesem Sinne kein Zweifel sein. Die zentrale Bedeutung, die der Kardinal der Demut beimaß, stand womöglich in Zusammenhang mit dem Titel vicarius Christi, der seinen Trägern im Rahmen des christlichen Denkens die größtmögliche Autorität zugestand und ihre Leiden in der Analogie zur Passion des Erlösers aufwertete.1998 In Bezug auf die eingangs mit Sabrow aufgeworfene Frage, ob der Kardinal eine offene Gegenwartsgeschichte schrieb oder sich doch an einer von klaren Fixpunkten abgesteckten Zeitgeschichte versuchte, lässt sich somit Letzteres bestätigen: Boso schrieb mit seiner hochaktuellen Alexandervita zwar eigentlich klassische Gegenwartsgeschichte – doch die dafür charakteristische Suche nach strukturierenden Zäsuren fehlt, da er die Geschichte in sein erzählerisches Muster einordnete und jegliche Ergebnisoffenheit so gezielt vermied. Indem er seine Darstellung dem Schema von humiliatio-exaltatio unterwarf und seinem Protagonisten jesuanische Züge verlieh, vermittelte er schon vor dem eigentlichen Ende des Schismas Gewissheit über dessen guten Ausgang. Damit durchbrach Boso nicht nur den Rahmen der Gegenwarts­ geschichte, sondern auch die Darstellungskonven­tionen des Liber pontificalis, in dessen 1996 Dazu Müller, Harald: Kritische Verdopplung – Zusammenfassende Gedanken, in: Ders. (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 231 f. 1997 Horkheimer: Kritische ­Theorie 1, S. 301. 1998 Vgl. auch Weinfurter: Mühsal der Päpste, S. 477 – 482.

Rechtfertigung durch Geschichte

485

älteren und jüngeren Abschnitten eine vergleichbare, auf die Bewältigung nicht nur der Vergangenheit, sondern auch der ungewissen Zukunft ausgerichtete Perspektive jedenfalls bislang nicht erkannt wurde. Bezeichnend ist, dass selbst Pandulf als Historiograph in einer ähnlich offenen historischen Lage offenbar vor allem die Abrechnung mit der Gegenpartei im Sinn hatte; also ­zwischen richtig und falsch unterschied und nicht den Ausgang des Konflikts vorwegzunehmen versuchte. Genau dies unternahm allerdings Anaklet selbst mit seinem hoffnungsvollen Fresko – ob eine von Pandulf verfasste Vita des amtierenden Papstes Anaklet ähnlich strukturiert gewesen wäre wie Bosos Werk? Die feste Erwartung, dass sich alles zum Guten wenden wird, lässt sich jedenfalls als ein Charakteristikum von dessen Werk fassen. Es wäre eine verfehlte Geringschätzung mittelalterlicher Religiosität, diese offenbar aus dem christlichen Denken inspirierte Heilsgewissheit allein als rhetorischen Trick abzutun. Vielmehr sollte Bosos Glaubensgewissheit als ein wichtiger Aspekt seiner historiographischen Tätigkeit sowie als formativer Teil seines Weltbildes ernst genommen werden. Vielleicht war es erst diese Perspektive, die es dem Kardinal anders als anderen Autoren des Liber pontificalis ermöglichte, eine Gegenwartsgeschichte zu schreiben und deren Herausforderungen zu umschiffen. Auch abseits dieser zentralen erzählerischen Motive hat sich die Autorität als geeigneter Schlüssel zur Analyse von Bosos Viten erwiesen. In ihrer zweiseitigen Natur, in der Anerkennung und Durchsetzung von Herrschaftsansprüchen zusammenlaufen, spiegelt sie das Ziel des Historiographen, die Rechtmäßigkeit seiner Prota­ gonisten durch ihr praktisches Handeln und die zustimmenden Reak­tionen darauf zu beschreiben. Seine Vorgehensweise entspricht der jüngst von Harald Müller herausgearbeiteten kurialen Strategie, die mangelnde Einheit der ­Kirche durch einen bis zum Sieg geführten Behauptungskampf wiederherzustellen: Durch Diffamierung des Konkurrenten und Inszenierung des eigenen Prätendenten als rechtmäßigen, über alle Zweifel erhabenen Pontifex sollte die bedrohliche Vieldeutigkeit des Schismas überwunden werden.1999 Einleitend wurden innerhalb von Bosos Erzählung drei Sphären päpstlicher Autorität identifiziert, in denen der Kardinal immer wieder für die Legitimität seiner Protagonisten argumentierte: In seinem Werk mussten sich die Päpste sowohl als geistliches Oberhaupt der K ­ irche (Kap. 4) als auch in Kommunika­ tion und Konflikt mit weltlichen Herrschern (Kap. 5) beweisen und ihrer Rolle als Territorialherr im Patrimonium Petri gerecht werden (Kap. 6). Alle drei Teilunter­ suchungen offenbaren in einer Fülle von Einzelbeobachtungen, dass der Bezugspunkt der Vergangenheit für Boso stets die Gegenwart war.

1999 Dazu bes. Müller: Kritische Verdopplung, S. 227 – 233, bes. S. 228 f.

486

Rechtfertigung durch Geschichte

In der geistlichen Sphäre der päpstlichen Autorität zeigt sich dieser instrumentelle Umgang des Kardinals mit der Geschichte nicht zuletzt an den vielen Papstwahl-Szenen seines Werks, die allesamt deutlich nach dem Vorbild der Doppelwahl von 1159 modelliert sind.2000 Die wichtigsten Rituale und Zeremonien projizierte er in die Vergangenheit zurück, um Alexander legitimierende Vorbilder zu schaffen und die Schwierigkeiten seiner Erhebung zu überdecken – der Ablauf des Zeremoniells galt ihm offenbar als „den Wahlakt deutlich transzendierender Baustein päpstlicher Legitima­tion“  2001, der gegen alle möglichen Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten verteidigt werden musste. Eindrücklich demonstriert das Beispiel der Immanta­tion, wie konsequent Boso sich zu ­diesem Zweck von der Wahrheit entfernen konnte: Im bewussten Gegensatz zu seinen Quellen dichtete er das Ritual verschiedenen älteren Wahlszenen hinzu und schuf der Ummantelung des Papstes damit Kontinuität und eine Bedeutung, die ihr vor den turbulenten Ereignissen von 1159 vermutlich nicht zugekommen war. Bezeichnenderweise sprach der Kardinal in Fällen, in denen er Szenen durch aktualisierende Eingriffe umgestaltete, oft davon, dass etwas de more geschehen sei.2002 Durch die Konstruk­tion einer vermeintlichen Historizität wollte er den Argumenten, die sich nach der turbulenten Wahl zugunsten Alexanders  III. anführen ließen, offenbar mehr Gewicht verschaffen. Boso ist daher ein unzuverlässiger Gewährsmann für die älteren von ihm beschriebenen Papstwahlen, verrät durch seine idealisierten Beschreibungen diverser Rituale aber umso mehr über die Vorstellungen, die man sich in seiner Gegenwart zu ­diesem Thema machte. Ähnlich durchdacht und konsequent agierte er, wann immer er die Anerkennung eines Papstes in der K ­ irche veranschaulichen wollte. Zu d­ iesem Zweck dienten ihm Konzile und – in geringerem Maße – Lega­tionen als eindrückliche Szenen, die das souveräne Verhalten seiner Protagonisten als Anführer der Weltkirche belegen sollten. Der Kardinal war bestrebt, jedem durch eine Krise herausgeforderten Papst zumindest eine Synode zuteilwerden zu lassen, die durch die zustimmende Reak­tion der versammelten Würdenträger seine Legitimität unterstrich. Misserfolge und andere Schwierigkeiten, die die päpstliche Universalautorität in Frage zu stellen schienen, hatten in dieser Darstellung keinen Platz.

2000 Vgl. Kap. 4.1. 2001 Müller: Gegenpäpste, S. 43. 2002 Vgl. etwa die angebliche Immanta­tion Gregors VII. (Boso: Liber pontificalis, S. 361, Sp. 1, Z. 23 f. […] indutus rubea clamide, sicut moris est, et papali mitra insignitus, […]) oder die Aufmachung des römischen Klerus beim angeblichen adventus Alexanders (1165): Boso: Liber pontificalis, S. 413, Z. 9 f. […] ibique totus Urbis clerus, de more sollempniter indutus, eiusdem pontificis iamdiu desideratum prestolabatur adventum […].

Rechtfertigung durch Geschichte

487

In der weltlichen Sphäre der päpstlichen Autorität ist mit dem Verhältnis von ­ aiser und Papst der eindeutige Schwerpunkt von Bosos Werk zu verorten. Mit Blick K auf die politische Konstella­tion seiner Gegenwart orchestrierte er eine fortlaufende Erzählung vom Mit- und Gegeneinander der Universalgewalten, die mit dem Eid Ottos des Großen ihren Anfang nahm und sich über die Konflikte des Investiturstreits und die Koopera­tion mit Lothar III. und den staufischen Herrschern bis in eine Gegenwart spannte, in der Barbarossa als Antagonist in Erscheinung trat. Obwohl Boso sein Schema von humiliatio und exaltatio immer wieder nutzte, um den Gegner als irregeleitet und stolz zu verurteilen, stellt sein Text keineswegs eine Abrechnung mit dem Kaisertum dar: Wenngleich ein Blick auf seine kritischen Worte über Barbarossa zu dieser Vermutung einlädt,2003 hat sich gezeigt, dass der Kardinal dem K ­ aiser eine wichtige Rolle in der Weltordnung zugestand. Das triumphale Ende der Geschichte wird von Boso nicht etwa als völlige Niederlage des Antagonisten inszeniert, sondern als dessen reumütige Rückkehr zum Konsens – und das heißt: zu seiner Funk­tion als advocatus der Kurie, der die päpstliche Autorität anerkannte. Von einer „Antinomie der geistlichen und weltlichen Herrschaft“ 2004 ist bei Boso keine Rede. Sein letztlich auf Versöhnung und Zusammenarbeit ausgerichteter Blick auf das Kaisertum fügt sich vielmehr in eine jüngere Forschungstendenz, die im Verhältnis der Universal­gewalten trotz aller Auseinandersetzungen im Laufe des Hochmittelalters einen kontinuierlichen Wunsch nach Eintracht erkennt.2005 Vielleicht waren es seine Erfahrungen im Innozenzianischen Schisma und mit den scheiternden Alleingängen der Päpste gegen die römische Kommune und die Normannen, die in dem Kardinal die Überzeugung reifen ließen, dass eine Zusammenarbeit mit dem Kaisertum anzustreben sei. Auf der erzählerischen Ebene verlieh Boso dieser Ansicht Ausdruck, indem er die Niederlagen des Kaisers immer wieder als Gottesurteile interpretierte, die über Barbarossas Vorhaben gewissermaßen den Stab brachen und ihn auf den richtigen Weg zurückbringen sollten. Nachdem Alexanders erste Rückkehr nach Rom (1165) nicht mehr das erhoffte, triumphale Finale der Vita sein konnte, wiederholte Boso seine Erzählung von kaiserlicher superbia und humiliatio noch mehrmals, wobei er sich das tatsächliche Geschehen zurechtbog. Wie andere mittelalterliche Historiographen begriff er die Weltgeschichte als Heilsgeschichte und suchte in den Ereignissen nach Hinweisen auf den Willen Gottes;2006 er war sich aber nicht zu schade, selbst nachzuhelfen, um passende Deutungen möglich zu machen. 2 003 Vgl. Munz: Mythos bei Boso, S. 121 f. 2004 Reuter: Geschichte I, S. 49. 2005 Vgl. dazu zuletzt Johrendt: Ideal der Zusammenarbeit, S. 10 – 29. 2006 Vgl. dazu Werner: Gott, Herrscher und Historiograph, S. 1 – 32.

488

Rechtfertigung durch Geschichte

Dass die Ereignisgeschichte in den Augen des Kardinals vor allem eine stringente Erzählung mit der richtigen Moral ergeben musste, offenbart auch der Blick auf seinen Umgang mit anderen weltlichen Konfliktfeldern, auf denen die Päpste aktiv wurden. Deutlich zeigt sich, dass Boso die lombardischen Städte und die normannischen Herrscher Süditaliens ebenso durch die Brille der jeweils aktuellen Lage betrachtete wie die Könige von Frankreich und England sowie den byzantinischen K ­ aiser.2007 Obwohl sie Alexander  III. als Papst anerkannten, gab es durch die jeweiligen Verhältnisse dieser Akteure zum Papsttum spezifische erzählerische Probleme zu bewältigen, die sich durch Konflikte in Geschichte und Gegenwart ergaben. Boso zeigte dabei durchaus Pragmatismus und sah über manchen Dissens der Kurie mit Herrschern wie Wilhelm I. von Sizilien oder Heinrich  II. von England hinweg, da es sich im Alexandrinischen Schisma um wichtige Unterstützer handelte. Mithilfe von etablierten topoi und dem Schema von humiliatio und exaltatio brachte er die Abläufe in Einklang mit der gewünschten Deutung. Neben der im Schisma wichtigen Frage nach der Anerkennung des Papstes durch die geistlichen und weltlichen Teile der Christenheit beschäftigte Boso noch ein drittes Thema: Die zahlreichen Erschütterungen der päpstlichen Herrschaft in und um Rom empfand er vielleicht auch aufgrund seiner Vergangenheit als Kämmerer als so ernsthaftes Problem, dass er sich regelmäßig damit auseinandersetzte. Wie im Hinblick auf die anderen beiden Sphären war der Kardinal konsequent darum bemüht, seinen Protagonisten Erfolge ihrer Territorialherrschaft im Patrimonium Petri zuzuschreiben – nur mit dem Unterschied, dass seine Schwerpunktsetzung in d­ iesem Fall schwieriger zu erklären ist und offenbar zum Teil von ganz persönlichen Motiven des ehemaligen Kämmerers geleitet war. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um das Lehenswesen ist darauf hinzuweisen, dass Boso – der als Experte für die Belange der terra sancti Petri gelten darf – das normannische Herrschaftsgebiet als Teil des Einflussbereichs der römischen K ­ irche betrachtete. Über die rätselhafte Verfasstheit und den Ausbau des Patrimoniums im 12. Jahrhundert gewinnt man aber auch mit Bosos Hilfe keine völlige Klarheit. Sein Vokabular lässt keine festgefügten Formen der Herrschaftsorganisa­tion erkennen, sondern spiegelt eher das Bemühen, die Anerkennung der päpstlichen Autorität auch im Patrimonium zu verdeutlichen.2008 Innerhalb der Stadtmauern Roms war diese Aufgabe für den Kardinal gleichzeitig besonders wichtig und besonders schwierig zu erfüllen: Die durch die Teilnahme an bestimmten Ritualen inszenierte Zustimmung der Römer war für das Papsttum konstituierend und bildete die Basis seiner Stadtherrschaft. Die Römer waren 2007 Vgl. Kap. 5.2. 2008 Vgl. Kap. 6.1.

Rechtfertigung durch Geschichte

489

a­ llerdings unruhige Untertanen, von denen die Päpste im 12. Jahrhundert oftmals aus Rom vertrieben oder auf andere Weise bedrängt wurden. Boso differenzierte die innerstädtischen Verhältnisse sehr genau, um eine für die Legitima­tion des Papstes benötigte, fromme Gruppe von seinen römischen Antagonisten aus Kommune und Adel zu unterscheiden. Seine Erzählung folgt dem wiederkehrenden Muster, jedem Papst, der Probleme mit den Römern gehabt hatte, eine erfolgreiche Etablierung seiner Stadtherrschaft zuzugestehen. Keinen seiner Protagonisten ließ er als Gescheiterten sterben, sondern betonte für Päpste wie Gregor VII. und Lucius II., die diesen Anspruch nicht erfüllen konnten, sogar, dass sie die urbs zuletzt beherrscht hätten. Dieses Vorgehen macht deutlich, wie wichtig dem Kardinal die Stadt Rom als Schauplatz der Papstgeschichte war. Von der langsamen Ablösung der Päpste von ihrem Sitz 2009 ist in seinem Werk nichts zu spüren. Stattdessen offenbarte er ein Weltbild, in dem Rom trotz der steigenden Bedeutung des orbis, die Boso selbst zur Legitima­ tion seiner Protagonisten einzusetzen wusste,2010 den Fixpunkt aller Bemühungen der Kurie bildet. Im Hinblick auf die aktuellen Studien zur Homogenisierung der lateinischen ­Kirche im Hochmittelalter lässt sich daher konstatieren, dass Rom für den Kardinal das unersetzbare Zentrum des universalen Papsttums war, in dem der Amtsinhaber sich zur Lenkung der ­Kirche aufzuhalten hatte.2011 Bosos Geschichte ist so vollständig vom Wechselspiel ­zwischen urbs und orbis geprägt, dass Szenen in anderen Ländern nur vor d­ iesem Hintergrund – und das heißt: im Falle der Vertreibung von Päpsten – eine Rolle spielen: Selbst bedeutende zeitgenössische Ereignisse wie die Kreuzzüge finden keine Erwähnung in seinem Werk, da sie keinen Bezug zur päpstlichen Romherrschaft aufwiesen. Es mag sein, dass die Exilserfahrungen im Schisma, als die Rückkehr in die Stadt über Jahre hinweg eins der wichtigsten Ziele Alexanders gewesen sein muss, zu dieser Sichtweise beigetragen haben. Gleichzeitig gibt Bosos Abneigung gegen die Römer ein beredtes Z ­ eichen, wie schwierig das Auskommen mit der Kommune für die Kurie war. Führt man die Fülle der Einzelbeobachtungen aus allen drei Sphären päpstlicher Autorität zusammen, ergeben sich weitere grundsätzliche Beobachtungen zu dem von Boso gezeichneten Bild von Papst und K ­ irche. Über alle Th ­ emen und Teile seines Werkes hinweg benutzte der Kardinal mit Vorliebe Rituale, um seine Aussagen zu veranschaulichen. Damit trug er der in mittelalterlichen Gesellschaften a­ llgemein großen 2009 Dazu zusammenfassend Paravicini Bagliani: Innozenz  III . bis Gregor X., S. 599 f.; Schimmelpfennig: Papsttum, S. 197 f.; Duffy: Saints, S. 163 f. 2010 Vgl. Johrendt: Innozenzianisches Schisma, S. 127 – 129. 2011 Vgl. Johrendt/Müller (Hrsg.): Zentrum und Peripherie; dies. (Hrsg.): Rom und die Regionen.

490

Rechtfertigung durch Geschichte

Bedeutung öffentlicher Inszenierungen Rechnung, die interpersonelle Beziehungen mittels symbolischer Handlungen anschaulich demonstrierten – seine historiographische Verarbeitung dieser Szenen lässt sich aber auch selbst als performativer Akt verstehen, durch den Boso sich zum Regisseur machte und seine eigene Interpreta­tion formulierte.2012 So dienten ihm etwa die Zeremonien bei der Papstwahl, die einzig dem Papst zustehenden Fußküsse, die prächtigen Einzüge in Rom und der kaiserliche Stratordienst als prägnante Szenen, um die Autorität seiner Protagonisten zu veranschaulichen. Wie bereits erwähnt hat sich wiederholt gezeigt, dass der Kardinal Ritualhandlungen oft erfand oder im Vergleich zu ihrem (zu vermutenden) tatsäch­ lichen Ablauf veränderte, um das Geschehen in Einklang mit seinen Idealvorstellungen zu bringen. Der in seiner Detailliertheit zunächst plausibel wirkende, allerdings von Boso vollständig erdichtete adventus Alexanders III. von 1165, der mit dem tatsächlichen Geschehen wenig gemein hat, ist dafür ein eindrückliches Beispiel. Im Rahmen der oftmals schwierigen Frage, ob es sich bei von mittelalterlichen Quellen beschriebenen Ritualen um Erzählmuster oder Kulturmuster handelt, ist in Bezug auf Boso also selbst dort Vorsicht geboten, wo die Historizität des Beschriebenen grundsätzlich gewährleistet ist.2013 Das erzählerische Vorgehen des Kardinals lenkt den Blick auf eine interessante Facette des mittelalterlichen Umgangs mit symbolischen Handlungen: Anhand etablierter Handlungselemente schuf Boso durch Abwandlungen Szenen mit neuer Bedeutung. Die Veränderbarkeit von Ritualen, durch die man flexibel auf spezifische Herausforderungen reagieren konnte, stand somit nicht nur historischen Akteuren zur Verfügung, sondern konnte auch im Nachhinein von den Historiographen eingesetzt werden.2014 Wie andere Autoren mittelalterlicher Geschichtswerke nutzte Boso die Möglichkeit, als Berichterstatter „wertende Deutungshoheit“ 2015 über Rituale zu erlangen, indem er sie in ihren Details veränderte – und macht so darauf aufmerksam, dass die Erzählung von Ritualen als eine wichtige Facette mittelalterlicher Kommunika­tion zu verstehen ist.2016 2012 Vgl. zu den mit „Pragmatik“ und „Performanz“ zu beschreibenden Perspektiven der Forschung auf mittelalterliche Schriftlichkeit den Münsteraner Sammelband: Dartmann, Christoph/Scharff, Thomas/Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftlichkeit, Turnhout 2011. Zu den Begriffen vgl. bes. Dartmann: Einführung, S. 12 f. 2013 Vgl. dazu Althoff: Humiliatio, S. 48 – 51. 2014 Vgl. dazu Althoff: Veränderbarkeit, bes. S. 175 f. 2015 Görich: Einholung, S. 257. 2016 Dazu grundlegend Buc, Phillipe: Ritual and interpreta­tion: the early medieval chase, in: Early medieval Europe 9 (2000), S. 183 – 210; ders.: The dangers of ritual: between early medieval texts and scientific theory. Princeton [u. a.] 2001.

Rechtfertigung durch Geschichte

491

Bosos Akzentuierung symbolischen Handelns durch den Papst fügt sich gleichzeitig in die allgemeine Beobachtung, dass parallel zur Ausformung des kirchenreformerischen Konzepts vom Pontifex als Haupt der universalen K ­ irche dessen physischer Person als Verkörperung der ganzen K ­ irche größeres Gewicht zukam.2017 Tatsächlich kreist Bosos Werk um das Verhalten seiner päpstlichen Protagonisten und erlaubt so einen Einblick in die Idealvorstellungen, die man seinerzeit mit der Person des Pontifex verband.2018 Der Kardinal interessierte sich weder für die Frömmigkeit, die einige Jahrzehnte zuvor noch als wichtigste päpstliche Tugend gegolten hatte, noch für die Rechtsgelehrtheit, die in Zukunft zu einem bedeutenden Kriterium werden sollte – und das, obwohl sie mit dem juristisch gebildeten Alexander III. gewissermaßen bereits Einzug auf dem Apostolischen Stuhl gehalten hatte.2019 Sein Augenmerk galt eher der praktischen Klugheit, dem Wagemut und der Durchsetzungsfähigkeit der von ihm beschriebenen Päpste. Gerade rhetorische Fähigkeiten wurden von Boso nicht nur summarisch unter den löblichen Eigenschaften seiner Protagonisten genannt, sondern auch innerhalb der Viten durch zahlreiche wörtliche Reden unter Beweis gestellt. Diese Würdigung der geschliffenen Rede ist eine neue Tendenz, die womöglich aus der dem Schisma entsprungenen Notwendigkeit zur Argumenta­tion entstand.2020 Die hervorstechendste Eigenschaft, die Boso seinen Protagonisten zuschrieb, ist aber zweifelsohne Demut: Dass die Päpste humiliter auf alle Schicksalsschläge, aber auch Erfolge reagierten, kann als das maßgebliche Handlungselement seines Werks gelten. Diese Betonung der Demut mag eine Reak­tion auf die zunehmende Konzentra­tion der ­Kirche auf die Person des Papstes gewesen sein: Indem der Amtsinhaber sich besonders demütig verhielt, konnte er seine Erhöhung zu universeller Autorität erträglich machen. Die humilitas erfüllte für Boso aber auch einen wichtigen erzählerischen Zweck, indem sie die Schwierigkeiten des Papsttums als zu bestehende Prüfungen erklärbar machte. Es gelang dem Kardinal auf diese Weise, gerade die Krisen, die die 2017 Vgl. Franklin: History and Rhetoric, S. 26 f. 2018 Zu den sich ständig wandelnden Gewohnheiten und Charakterzügen, die mit einem idealen Papst in Verbindung gebracht wurden, vgl. Johrendt: Der gute Papst, bes. S. 91 – 94. 2019 Vgl. ebd., S. 101 – 104. 2020 Vgl. dazu ders.: Rusticano stilo? Papst und Rhetorik im 11. und 12. Jahrhundert, in: ­Hartmann, Florian (Hrsg.): Cum verbis ut Italici solent ornatissimis. Funk­tionen der Beredsamkeit im kommunalen Italien=Funzioni dell’eloquenza nell’Italia, Göttingen 2011, S. 153 – 176; Strack, Georg: Oratorik im Zeitalter der Kirchenreform. Reden und Predigten Papst Gregors VII., in: Ders./Knödler, Julia (Hrsg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte – Praxis – Diversität, München 2011, S. 121 – 144. Vgl. in Zukunft Strack, Georg: Solo sermone. Überlieferung und Deutung politischer Ansprachen der Päpste im Mittelalter [Habilita­tionsschrift].

492

Rechtfertigung durch Geschichte

Legitimität seiner Protagonisten eigentlich in Frage stellten, als Ausweis eben dieser Legitimität zu benutzen. Er zielte dabei weniger auf die Resilienz der Päpste ab, sondern mehr auf ihr unbedingtes Festhalten am richtigen Kurs, das am Ende zuverlässig durch göttliches Eingreifen belohnt worden sei.2021 Aber nicht nur zum idealen Papst, sondern auch zum idealen ­Kaiser äußerte sich Boso. Immer wieder erwähnte er nicht nur die Schwüre Barbarossas und seiner Vorgänger auf die Unversehrtheit der Päpste, sondern auch ihre Verpflichtung auf den Schutz und die Erweiterung der päpstlichen Herrschaft im Patrimonium Petri. Wenn ein ­Kaiser sich in dieser Hinsicht verdient machte, erwähnte Boso dies lobend. Die Vorstellung des Kardinals kreist um den in den ersten Jahren des Schismas populären advocatus-Begriff, mit dem Barbarossas Rolle als der ­Kirche verpflichteter Schutzvogt zum Ausdruck gebracht werden sollte.2022 Das bei dem Staufer angeblich mangelnde Pflichtbewusstsein für diese Aufgabe war die wichtigste Eigenschaft, die Boso von einem ­Kaiser erwartete. Seine permanente Kritik an Barbarossas Listigkeit und dem Lob der simplicitas anderer Akteure lässt den Umkehrschluss zu, dass der Kardinal vom advocatus eine gewisse ehrliche Einfachheit erwartete. Insgesamt stellt sich die Frage, inwieweit es sich bei den Charakteristika von Bosos Darstellung um Elemente handelt, die genuin seinem Denken zuzuschreiben sind. Der Historiograph schrieb nicht in einem Vakuum, sondern als führendes Mitglied der Kurie und vor dem Hintergrund einer auch schriftlich geführten Auseinandersetzung. In der Analyse wurden wiederholt Parallelen seiner Argumenta­tion zu den Streitschriften und Briefen der Alexandriner aufgezeigt; darüber hinaus arbeitete Boso Quellen wie Alexanders Wahlenzyklika direkt in seine Erzählung mit ein. Zwar ist die Bedeutung d­ ieses Austausches und der kurialen Erinnerungskultur nur in Einzelfällen konkret feststellbar, es sollte aber davon ausgegangen werden, dass der Kardinal bewusst Anschluss an beliebte Argumente und erzählerische Motive suchte, um die Plausibilität seiner Geschichtskonstruk­tion zu steigern. Sein Werk sollte nicht zuletzt als ein Beitrag im Behauptungskampf des Schismas betrachtet werden, in dem Argumente zugunsten der Rechtmäßigkeit Alexanders und den von ihm vertretenen Vorstellungen in ansprechender Form gesammelt wurden: In den Augen der Adressaten sollte sich die Wahrheit über das Schisma offenbaren – die Lektüre sollte sie aber auch in die Lage versetzen, selbst Aussagen über das richtige und falsche Verhalten von Päpsten zu treffen und gegenwärtiges Geschehen zu kommentieren. Dafür wollte Boso sorgen, indem er seine Ereignisgeschichte über alle Pontifikate hinweg 2021 Munz: Mythos bei Boso, bes. S. 121 f. betrachtet das Ertragen des Leides durch die Päpste als Dreh-und Angelpunkt der Darstellung. 2022 Vgl. Kap. 5.3.2.

Rechtfertigung durch Geschichte

493

nach denselben Prinzipien gestaltete und die wiederholten Prüfungen der rechtmäßigen Päpste auf diese Weise als Element einer vom göttlichen Willen durchwirkten Geschichte deutete. Welchem Zweck also diente d ­ ieses groß angelegte historiographische Projekt? Wie über andere Autoren pragmatischer Geschichtswerke lässt sich auch über Boso sagen, dass er auf eine als krisenhaft empfundene Gegenwart reagierte.2023 Sein Werk ist eine gegenwartsgestützte Vergangenheitskonstruk­tion mit dem Ziel legitimierender Bewältigung von Gegenwartsproblemen. Die Perspektive des Kardinals lässt sich aber mit einiger Wahrscheinlichkeit noch konkreter bestimmen: Eingangs wurde vermutet, dass Bosos historiographisches Werk analog zu den Sammlungen von Benedikt, Albinus und Cencius zu sehen sein könnte, die neben Papstviten auch andere Texte zur Liturgie oder zur Verwaltung des Patrimoniums enthielten. Boso hatte, genau wie Cencius es ­später tun sollte, als Kämmerer ein Verzeichnis zu den Besitztümern der ­Kirche angefertigt. Womöglich stand sein Geschichtswerk in einem Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit und sollte ähnlich wie der Liber politicus oder der Liber Censuum als ein hilfreiches Nachschlagwerk zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen dienen.2024 Nach der inhaltlichen Analyse der Viten spricht viel für diese These. Neben der Beobachtung, dass Boso einen Schwerpunkt auf die territoriale Herrschaft der Päpste legte, weist darauf vor allem die konsequent an dem Erzählmuster von humiliatio und exaltatio ausgerichtete Form hin, die Boso allen Pontifikaten gab – nicht etwa nur dem Alexanders III. Im Ergebnis erschöpfen sich seine Viten nicht in einer Apologie ­dieses Papstes, sondern haben eine prospektive Seite, in der sie künftigen Nachfolgern aktualisierte historische Beispiele präsentierten. Mit Recht wurde erst kürzlich betont, dass es „anders als bei weltlichen Herrschern für die Päpste keine Papstspiegel gibt, die das Anliegen einer admonitio aufgreifen und Päpsten eine Anleitung dazu geben, was sie für eine gute Amtsführung zu tun oder zu unterlassen hatten,“ dass sich aber die Autoren der offiziösen Papstgeschichtsschreibung in ihren Papstviten um die Darstellung eines vorbildlichen Papstes bemühten, indem sie positive Charaktereigenschaften ihrer Protagonisten ebenso hervorhoben wie deren Fähigkeiten und Tugenden.2025 Im Umkehrschluss kann Bosos Werk auch eine mahnende Funk­tion zugeschrieben werden, denn in seiner Schilderung vom tadellosen Verhalten der Päpste, das dann von Gott belohnt wird, schwebt immer auch die Warnung vor einer humiliatio mit, die nicht als Prüfung der exaltatio vorausgeht, sondern als Strafe etwaigem Fehlverhalten folgt: Die 2023 Vgl. Althoff: Causa scribendi, S. 76. 2024 Vgl. Kap. 2.3.3; auch Paravicini Bagliani: Storiografia, S. 52 f. 2025 Johrendt: Der gute Papst, S. 91 und 94, Zitat S. 91.

494

Rechtfertigung durch Geschichte

Herausforderungen, denen seine Protagonisten sich gegenübersehen, implizieren stets die Möglichkeit des Scheiterns. Insbesondere anhand von ­Themen, bei denen sich Bosos Darstellung vom tatsächlichen Handeln Alexanders unterscheidet – man denke etwa an den angeblichen Kanon gegen die schismatischen Weihen in Tours (1163), die Rolle der Kardinäle oder den Stratordienst Barbarossas in Venedig –, zeigt sich, dass Boso z­ wischen seinem Papstideal und der realen Amtsführung differenzierte. Vor Kritik verteidigte er nicht den Inhaber, sondern das Amt selbst, wie am Beispiel Eugens  III . deutlich wird, dem erst durch seine Erhebung die notwendigen Fähigkeiten erwachsen sein sollen.2026 Boso rühmte nicht seine Protagonisten als Individuen, sondern das von ihnen ausgeübte Amt. Seine Viten können als eine Art unterschwellige Herrscherparänese verstanden werden, denn sein Werk formuliert zwar keine „innere Dialektik“ 2027 ­zwischen stilisiertem Ideal und Realität, wohl aber z­ wischen dem Amt und dem Amtsinhaber.2028 Mahnend lässt sich in ­diesem Sinne auch das Geschichtsbild um humiliatio und exaltatio verstehen: An die Individuen, die durch die päpstliche Würde über alle Maßen erhöht wurden, stellte der Kardinal den hehren, eigentlich unerfüllbaren Anspruch, ihrer Rolle in dem von ihm beschriebenen Ausmaß gerecht zu werden – oder dem „wenigstens von Ferne […] nahezukommen“.2029 Vermutlich entschloss sich Boso zu Beginn des Schismas, seine eigenen Notizen zum päpstlichen Besitz um eine paränetische Darstellung der jüngeren Papstgeschichte zu erweitern. Indem er gezielt an den Liber pontificalis anknüpfte, verschaffte er seinem Argument von der regelmäßigen Prüfung der Päpste die größtmögliche Autorität. Auf diese Weise übergab er die in seinem Sinne aktualisierte Papstgeschichte mit ihren Lehren und Mahnungen der Zukunft. Als sein Werk an der Kammer des 13. Jahrhunderts zur Rekonstruk­tion einer vermeintlich idealtypischen Vergangenheit ausgewertet wurde, erfüllte es also womöglich genau den Zweck, zu dem der Kardinal es ursprünglich angelegt hatte. Bosos Werk gehört damit auch zu der noch nicht gebührend erforschten Geschichte der päpstlichen Kammer; vor allem aber liefert es einen einzigartig detailreichen, gut informierten Blick auf das Selbst- und Weltbild, 2026 Boso: Liber pontificalis, S. 386, Z. 26 – 29. Dazu Johrendt: Der gute Papst, S. 102 f. 2027 Schieffer, Rudolf: Mediator cleri et plebis. Zum geistlichen Einfluß auf Verständnis und Darstellung des ottonischen Königtums, in: Althoff, Gerd/Schubert, Ernst (Hrsg.): Herrschaftsrepräsenta­tion im ottonischen Sachsen. Sigmaringen 1998, S. 345 – 361, Zitat S. 361. Schieffer macht deutlich, dass trotz des Fehlens von Fürstenspiegeln Herrscherparänese in den Quellen der Ottonenzeit sehr präsent ist. 2028 Vgl. zur Herrscherparänese am ähnlich gelagerten Beispiel der Ystoria Alexanders von Telese zuletzt Krumm: Herrschaftsumbruch, bes. S. 145 – 172. 2029 Schieffer: Mediator, S. 360.

Rechtfertigung durch Geschichte

495

das Geschichtsverständnis und die Argumenta­tionstechniken der Kurie in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Vorsichtig gelesen und im Wissen um die causa scribendi, die den Kardinal zur Abfassung seiner Vitensammlung trieb, wirft der Text neues Licht auf die Ereignisgeschichte des Alexandrinischen Schismas. Angesichts der Vielzahl möglicher Fragestellungen, die vor ­diesem Hintergrund vertieft werden könnten, sind weitere Erkenntnisse aus dieser ergiebigen Quelle zu erwarten.

Abkürzungsverzeichnis AfD AHC AHP AKathKR AUF BDLG BnF CCCM CDSR CSEL DA EHR FMSt GWU HjB HZ IHS IP JK JL LexMA MGH

Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde Annuarium Historiae Conciliorum Archivum Historiae Pontificiae Archiv für katholisches Kirchenrecht Archiv für Urkundenforschung Blätter für deutsche Landesgeschichte Bibliothèque Na­tionale de France, Paris Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis Codice Diplomatico del Senato Romano Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters The English Historical Review Frühmittelalterliche Studien Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Historisches Jahrbuch Historische Zeitschrift Innsbrucker Historische Studien Italia Pontificia Regesta pontificum Romanorum, ed. Philipp Jaffé, bearb. Ferdinand Kaltenbrunner Regesta pontificum Romanorum, ed. Philipp Jaffé, bearb. Samuel Löwenfeld Lexikon des Mittelalters Monumenta Germaniae Historica Briefe d. dt. Kaiserzeit Briefe der deutschen Kaiserzeit Conc. Concilia Const. Constitu­tiones et acta publica imperatorum et regum DD Die Urkunden der deutschen ­Kaiser und Könige FI Friedrich I. (4 Bde.) Epp. Epistolae (in Quart) Epp. sel. Epistolae selectae Fontes iuris Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum separatim editi GPR Gesta Pontificum Romanorum Ldl Libelli de lite imperatorum et pontificium SS Scriptores (in Folio) SS. rer. Germ. n. s. Scriptores rerum Germanicarum, nova series SS. rer. Germ. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi

Abkürzungsverzeichnis

MIÖG NA NGG PL QFIAB RIS RIS2 RHF RI Ricc. RömQS RHM Vat. lat. ZBLG ZfG ZRG KA GA

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse Migne, Jacques-Paul: Patrologiae Cursus Completus. Series Latina Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Rerum Italicarum Scriptores Rerum Italicarum Scriptores, Nuova Edizione Recueil des historiens des Gaules et de la France Regesta Imperii Riccardianus Römische Quartalsschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Römische Historische Mitteilungen Vaticanus Latinus Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Kanonistische Abteilung Germanistische Abteilung

497

Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Herklotz, Ingo: Die Beratungsräume Calixtus’ II. im Lateranpalast und ihre Fresken. Kunst und Propaganda am Ende des Investiturstreits, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 52 (1989), S. 147. Abb. 2 Ebd., S. 147. Abb. 3 Schimmelpfennig, Bernhard: Heilige Päpste – päpstliche Kanonisa­ tionspolitik, in: Petersohn, Jürgen (Hrsg.): Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter. Sigmaringen 1994, S. 397. Abb. 4 Wickham, Chris: Medieval Rome. Stability and Crisis of a City, 900 – 1150, New York 2015, S. XX Abb. 5 Ebd., S. XXI Abb. 6 Ebd., S. XXII Abb. 7 Ebd. S. XXIV

Quellen- und Literaturverzeichnis Ungedruckte Quellen Florenz, Biblioteca Riccardiana Ricc. 228 Paris, Bibliothèque na­tionale de France BnF. lat. 5150

Gedruckte Quellen- und Regestenwerke Acta Imperii Selecta. Urkunden deutscher Könige und K ­ aiser mit einem Anhang von Reichssachen, hrsg. v. Julius von Ficker, bearb. v. Johann Friedrich Böhmer, 2 Bde., Innsbruck 1870 [ND Aalen 1967]. Acta Pontificum Romanorum inedita. Urkunden der Päpste, hrsg. v. Julius von PflugkHarttung, 3 Bde., Tübingen 1881 – 1888. Ad Ephesinum concilium variorum patrum epistolae, ed. Christian de Wulf, Venedig 1726 [zuerst Löwen 1682]. Admonter Briefesammlung nebst ergänzenden Briefen, hrsg. v. Günther Hödl/Peter ­Classen (= MGH Briefe der deutschen Kaiserzeit 6), München 1986. Alexander von Telese: Ystoria Rogerii regis Sicilie Calabrie atque Apulie, ed. Ludovica De Nava/Dione Clementi, Rom 1991. Anna Komnena: Alexias, dt. v. Diether R. Reinsch, Berlin/New York 220011996. Annales Altahenses maiores, ed. Edmund von Oefele (= MGH SS rer. Germ. 4), Hannover 1890. Annales Casinenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 19), Hannover 1866, S. 303 – 320. Annales Ceccanenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 19), Hannover 1866, S. 275 – 302. Annales Laurisenses Minores, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 1), Hannover 1826, S. 112 – 123. Annales Magdeburgenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 16), Hannover 1859, S. 105 – 196. Annales Palindenses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 16), Hannover 1859, S. 48 – 96. Annales Pegavienses, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 16), Hannover 1859, S. 232 – 270. Annales Romani, ed. Louis Duchesne (= Le Liber Pontificalis II), Paris 1955 [zuerst 1892], S. 338 – 343.

500

Quellen- und Literaturverzeichnis

Annales Stadenses, ed. Johann Lappenberg (= MGH SS 16), Hannover 1895, S. 271 – 379. Anselm von Lucca: Collectio canonum una cum collec­tione minore, ed. Friedrich Thaner, Innsbruck 1906 [ND Aalen 1965]. Arnulf von Lisieux: Invectiva in Girardum Engolismensem episcopum, ed. Julius ­Dieterich (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 81 – 108. Arnulf von Lisieux Sermo in concilio turonensi habitus, ed. Giovanni Mansi (= Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio 2), Graz 1902 [zuerst in Paris 1767], Sp. 1168 – 1175. Benzo von Alba Ad Heinricum IV. libri VII, ed. Hans Seyffert (= MGH SS rer. Germ. 65), Hannover 1996. Bernardo Maragone Annales Pisani, ed. Michele Lupo Gentile (= RIS2 6,2), Bologna 1936. Bernhard von Clairvaux: De considera­tione ad Eugenium Papam, hrsg. v. Gerhard Winkler (= Bernhard von Clairvaux. Sämtliche Werke lateinisch/deutsch I), Innsbruck 1990, S. 625 – 841. Bernhard von Clairvaux: Sämtliche Werke lateinisch/deutsch, hrsg. v. Gerhard Winkler, 10 Bde., Innsbruck 1990 – 1999. Bonizo von Sutri: Liber ad amicum, ed. Ernst Dümmler (= MGH Ldl 1), Hannover 1891, S. 568 – 620. Bonizo von Sutri: Liber de vita christiana, ed. Ernst Perels, Berlin 1930 [ND Hildesheim 1998]. Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey, ed. Martina Hartmann (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 9), 3 Bde., Hannover 2012. Bruno von Segni Libellus de Symoniacis, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2), Hannover 1892, S. 543 – 562. Caffarus Annales Ianuenses, ed. Luigi Tommaso Belgrano (= Annali Genovesi di Caffaro e de’suoi continuatori dal MXCIX al MCCXCIII 1), Genua 1890, S. 1 – 124. Chronica regia Coloniensis, cum continua­tionibus in monasterio S. Pantaleonis scriptis ­aliisque historiae Coloniensis monumentis, ed. Georg Waitz (= MGH SS rer. Germ. 18), Hannover 1880. Chronicon Amalphitanum, ed. Lodovico Antonio Muratori (= Antiquitates Italicae Medii Aevi I), Mailand 1738, Sp. 207 – 216. Chronique de Michel le Syrien, Patriarche Jacobite d’Antioque (1166 – 1199), ed. Jean-­Baptiste Chabot, 4 Bde., Brüssel 1899 – 1910. Codice Diplomatico del Senato Romano dal MCXLIV al MCCCXLVII, ed. Franco ­Bartoloni, 1 Bd., Rom 1948. Colec­tion Diplomatica de la Catedral de Huesca, ed. Antonio Durán Gudiol, 2 Bde., Saragossa 1965 – 1969.

Gedruckte Quellen- und Regestenwerke

501

Concilia aevi Karolini I/1, ed. Albert Werminghoff (= MGH Conc. 2/1), Hannover/ Leipzig 1906. Conciliorum oecumenicorum Decreta, hrsg. v. Giuseppe Alberigo [u. a.], Bologna 319731962. Constitu­tiones et acta publica imperatorum et regum inde ab a DCCCCXI usque ad a. MCXCVII (911 – 1197), ed. Ludwig Weiland (= MGH Const 1), Hannover 1893. Constitutum Constantini, ed. Horst Fuhrmann (= MGH Fontes iuris 10), Hannover 1968. Continuatio Aquicinctina Sigeberti Gemblacensis, ed. Ludwig Bethmann (= MGH SS 6), Hannover 1843, S. 405 – 438. The Correspondence of Thomas Becket, Archbishop of Canterbury 1162 – 1170, ed. Anne Duggan, 2 Bde., New York 2000 – 2001. Cyprian: De Ecclesiae catholicae Unitatae, ed. Robert Weber (= CCL 3), Turnhout 1972, S. 243 – 268. Decretum Gratiani, ed. Emil Friedberg (= Corpus Iuris Canonici I), Leipzig 1879 [ND Graz 1959]. De pace Veneta relatio, ed. Rodney Thomson (= An English Eyewitness of the Peace of Venice 1177), in: Speculum 50 (1975), S. 29 – 32. Deér, Josef: Das Papsttum und die süditalienischen Normannenstaaten 1053 – 1212. Göttingen 1969. Deusdedit: Collectio canonum, ed. Wolf von Glanvell (= Die Kanonessammlung des Kardinal Deusdedit 1), Paderborn 1905. Deusdedit: Liber contra invasores symoniacos et reliquos schismaticos, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2). Hannover 1892, S. 292 – 365. Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, ed. Heinrich Böhmer (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 526 – 546. Dictamina zur Geschichte Friedrich Barbarossas, hrsg. v. Albert Brackmann (= ders.: Gesammelte Aufsätze), Köln [u. a.], 219671941, S. 450 – 466. Ekkehard von Aura: Chronicon universale ab O. C. usque ad a. 1125, ed. Franz-Josef Schmale/Irene Schmale-Ott (= Frutolfs und Ekkehards Chroniken und die anonyme Kaiserchronik, Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe 15), Darmstadt 220021972, Recensio IV, S. 334 – 377. Erdmann, Carl: Papsturkunden in Portugal. Berlin 1927. Falco von Benevent: Chronicon Beneventanum, ed. Edoardo D’Angelo. Florenz 1998. Gerhoch von Reichersberg: De investiga­tione Antichristi, in: Gerhohi praepositi Reichersbergensis libelli selecti, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 304 – 395. Gerhoch von Reichersberg: De quarta vigilia noctis, in: Gerhohi praepositi Reichersbergensis libelli selecti, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 131 – 525, S. 503 – 525. Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium, ed. Wilhelm Schum (= MGH SS 14), Hannover 1883, S. 361 – 486.

502

Quellen- und Literaturverzeichnis

Gottfried von Viterbo: Gesta Frederici, ed. Georg Waitz (= MGH SS 22), Hannover 1872, S. 307 – 337. Gottfried von Viterbo Pantheon, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 22), Hannover 1872, S. 107 – 307. Guillaume de Pouille La Geste de Robert Guiscard, ed. Marguerite Mathieu, Palermo 1961. Güterbock, Ferdinand: Le lettere del notaio imperiale Burcardo intorno alla politica del Barbarossa nello scisma ed alla distruzione di Milano, in: Bullettino dell’istituto storico italiano per il medio evo 61 (1949), S. 1 – 65. Helmold von Bosau Chronica Slavorum, ed. Johannes Lappenberg, bearb. v. Bernhard Schmeidler (= MGH SS rer. Germ. 32), Hannover 319371869. Henricus de Segusio, Cardinalis Hostiensis In Quintum Decretalium Librum Commentaria, doctissimorum virorum quampluribus adnota­tionibus illustrata, Venedig 1581 [ND Turin 1965]. Hieronymus: Commentarii in Isaiam, ed. Jacques-Paul Migne (= PL 24), Paris 1845, Sp. 17 – 708. Hildeberti episcopi Cenomanensis epistolae de Paschali papa, ed. Ernst Sackur (= MGH Ldl 2), Hannover 1892, S. 667 – 672. Historia calamitatum ecclesiae Salisburgensis, ed. Bernhard Zeller, hrsg. v. Herwig ­Wolfram (= Quellen zur Salzburger Frühgeschichte), Wien/München 2006. Historia Compostellana, ed. Emma Falque Rey (= CCCM 70), Turnhout 1988. Holtzmann, Walther: Kanonistische Ergänzungen zur Italia Pontificia, in: QFIAB 38 (1958), S. 67 – 175. Hugo von Favigny: Chronicon, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 8), Hannover 1848, S. 280 – 503. Hugo von Poitiers: Chronique de l’abbaye de Vézelay, in: Monumenta Vizeliacensia, ed. R. B. C. Huygens (= CCCM 42), Turnhout 1976, S. 395 – 607. I Manoscritti datati della Biblioteca Riccardiana di Firenze, ed. Teresa De Robertis/ Rosanna Miriello, 4 Bde., Tavarnuzze/Impruneta/Florenz 1997 – 2013. Iohannes abbas S. Mariae trans Tiberim: De vera pace contra schisma sedis apostolicae, ed. André Wilmart, Rom 1938. Iohannis Codagnelli Annales Placentini, ed. Oswald Holder-Egger (= MGH SS rer. Germ. 23), Hannover 1901. Italia Pontificia sive repertorium privilegiorum et litterarum a Romanis pontificibus ante annum MCLXXXXVIII Italiae ecclesiis monasteriis civitatibus singulisque personis concessorum, hrsg. v. Paul Kehr (1 – 8)/Walther Holtzmann (9)/Dieter G ­ irgensohn (10), 10 Bde., Berlin 1906 – 1962 (1 – 9), Dublin/Zürich 1975 (10). Jasper, Detlev: Das Papstwahldekret von 1059. Überlieferung und Textgestalt, Sigmaringen 1986.

Gedruckte Quellen- und Regestenwerke

503

Johannes Kinnamos: Deeds of John and Manuel Comnenus, engl. v. Charles Brand, New York 1976. Johannes von Salisbury: Historia Pontificalis, ed. Marjorie Chibnall, Oxford 1986. Johannis diaconi Liber de ecclesia Lateranensi, in: Mabillon, Jean/Germain, Michele (Hrsg.): Museum Italicum Seu Collectio Veterum Scriptorum Ex Bibliothecis ItaliciS. 2 Bde., Paris 1724, Bd. 2, S. 560 – 576. Kehr, Paul: Papsturkunden in Spanien: Vorarbeiten zur Hispania Pontificia. 2 Bde., Berlin 1926 – 1928 [ND Berlin 1970]. Kehr, Paul: Ältere Papsturkunden in den päpstlichen Registern, in: NGG (1902), S. 393 – 558. Kehr, Paul: Nachträge zu den Papsturkunden Italiens I, in: NGG (1905), S. 321 – 380. Kehr, Paul: Nachträge zu den Papsturkunden Italiens VII, in: NGG (1912), S. 415 – 480. Laktanz, De mortibus persecutorum, ed. J. L. Creed, Oxford 1984. The Letters of Arnulf of Lisieux, ed. Frank Barlow, London 1939. The Letters of John of Salisbury, ed. Millor, W. J./Brooke, C. N. L., 2 Bde., London 1955 – 1978. Le Liber Censuum de l’église romaine, ed. Paul Fabre/Louis Duchesne, 3 Bde., Paris 1905 – 1952. Le Liber politicus de Benoit, ed. Paul Fabre, in: Le Liber Censuum de l’église romaine, ed. Paul Fabre/Louis Duchesne, 3 Bde., Paris 1905 – 1952, Bd. 2, S. 141 – 177. Liber pontificalis nella recensione di Pietro Guglielmo OSB e del card. Pandolfo glossato da Pietro Bohier OSB, vescovo di Orvieto, ed. Oldrich Přerovský, 2 Bde., Rom 1978. Liber pontificalis prout exstat in codice manuscripto Dertusensi textum genuinum complectens hactenus ex parte ineditum Pandulphi scriptoris pontificii, ed. José-Maria March, Barcelona 1925. Le Liber Pontificalis. Texte, introduc­tion et commentaire, Bd. 1 – 2, ed. Louis Duchesne, Paris 1886 – 1892 [ND 1955]; Bd. 3: Addi­tions et Correc­tions de Louis Duchesne, ed. Cyrille Vogel, Paris 1957. Libri pontificalis pars prior, ed. Theodor Mommsen (= MGH GPR I), Berlin 1898. Mainzer Urkundenbuch, ed. Peter Acht, 2 Bde., Darmstadt 1932 – 1971. Manaresi, Cesare: Gli Atti del Comune di Milano. Fino all’anno MCCXVI, Mailand 1919. Mirbt, Carl/Aland, Kurt: Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus. 2 Bde., Tübingen 618951967 – 1972. Monarquia Lusitana, ed. Bernardo de Brito, bearb. v. António de Andrade, 8 Bde., Lissabon 1973 – 1988. Muratori, Lodovico Antonio: Rerum Italicarum scriptores, 3, 1, Mailand 1723. Märtl, Claudia: Die falschen Investiturprivilegien (= MGH Fontes iuris 13). Hannover 1986.

504

Quellen- und Literaturverzeichnis

Narratio de Longobardie obpressione et subiec­tione, Eines unbekannten Mailänder Bürgers Erzählung über die Unterdrückung und Unterwerfung der Lombardei, ed. Franz-Josef Schmale (= Italische Quellen über die Taten ­Kaiser Friedrichs I. in Italien und der Brief über den Kreuzzug K ­ aiser Friedrichs I.), Darmstadt 1986, S. 240 – 295. Niketas, Choniates: Die Krone der Komnenen. Die Regierungszeit der ­Kaiser Joannes und Manuel Komnenos (1118 – 1180), dt. v. Franz Grabler, Graz 1958. Ordo Cencius II, ed. Reinhard Elze (= MGH Fontes iuris 9), Hannover 1960, S. 35 – 47. Otto von Freising: Chronica sive historia de duabus Civitatibus, ed. Adolf Hofmeister (= MGH SS rer. Germ. 45), Hannover/Leipzig 1912. Otto von Freising und Rahewin: Gesta Frederici seu rectius Cronica, dt. v. Adolf Schmidt, hrsg. v. Franz-Josef Schmale, Darmstadt 219741965. Otto von St. Blasien: Chronik, ed. Franz-Josef Schmale (= Die Chronik Ottos von St. Blasien und die Marbacher Annalen), Darmstadt 1998, S. 15 – 158. Ottonis Morenae eiusdemque continuatorum Libellius de rebus a Frederico imperatore gestis, Otto Morena und seiner Fortsetzer Buch über die Taten ­Kaiser Friedrichs, ed. Franz-Josef Schmale (= Italische Quellen über die Taten K ­ aiser Friedrichs I. in Italien und der Brief über den Kreuzzug ­Kaiser Friedrichs I.), Darmstadt 1986, S. 34 – 239. Paul von Bernried: Vita Gregorii papae VII., ed. Johann Matthias Watterich (= Pontificum Romanorum Vitae 1), Leipzig 1862 [ND Aalen 1966], S. 474 – 546. Patrologiae cursus completus […]. Series Latina, ed. Jacques-Paul Migne, 221 Bde., Paris 1844 – 1865. Petrus Damiani: Epistolae, ed. Kurt Reindel (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 4), 4 Bde., München 1983 – 1993. Radulf von Diceto: Ymagines Historiarum, ed. William Stubbs (= The historical Works of Master Ralph de Diceto, Dean of London), London 1876, S. 291 – 440. Ramackers, Johannes: Papsturkunden in den Niederlanden. 2 Bde., Berlin 1933. Recueil des Historiens des Gaules et de la France, ed. Martin Bouquet [u. a.], 24 Bde., Paris 1870 – 1904 [zuerst in Paris 1752 – 1855]. Regesta Imperii IV, 1, 1: Die Regesten des Kaiserreichs unter Lothar III. u. Konrad III. Erster Teil: Lothar III. 1125 (1075)–1137, neubearb. v. Wolfgang Petke, Köln 1994. Regesta Imperii IV, 2: Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich I. 1. Lieferung 1152 (1122)–1158, neubearb. v. Ferdinand Opll und Mitwirkung v. Hubert Mayer, Wien 1980; 2. Lieferung 1158 – 1168, neubear. v. Ferdinand Opll, Wien 1991; 3. Lieferung 1168 – 1180, neubearb. v. Ferdinand Opll, Wien 2001. Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII, ed. Philipp Jaffé; Edi­tionem secundam correctam et auctam auspiciis Gulielmi Wattenbach curaverunt, bearb. v. Samuel Löwenfeld, Ferdinand ­Kaltenbrunner, Paul Ewald, 2 Bde., Leipzig 21885 – 18881851.

Gedruckte Quellen- und Regestenwerke

505

Das Register Gregors VII., ed. Erich Caspar (= MGH Epp. sel. 2,1 – 2,2), 2 Bde., Berlin 1920 – 1923. Reiner von St. Lorenz: Vita Reginardi episcopi Leodiensis, ed. Wilhelm Arndt (= MGH SS 20), Hannover 1868, S. 571 – 578. Robert von Torigni: Chronik, ed. Richard Howlett (= Chronicles of the reigns of S­ tephen, Henry II., and Richard I. 4), London 1882, S. 3 – 315. Robinson, Ian: The Papal Reform of the Eleventh Century. Lives of Pope Leo IX. and Pope Gregory VII., selected sources translated and annotated, Manchester 2004. Roger von Hoveden: Chronik, ed. William Stubbs, 2 Bde., Wiesbaden 1964 [zuerst in London 1868]. Romuald von Salerno: Chronik, ed. C. A. Garufi (= RIS2 7,1), Città di Castello 1935. Sallust: Bellum Iugurthinum, ed. Werner Eisenhut/Josef Lindauer, München/Zürich 2 19941965. Saxo Grammaticus: Gesta Danorum, ed. Karsten Friis-Jensen/Peter Zeeberg, 2 Bde., Kopenhagen 2005. Schöne, Gustav: Kardinallegat Kuno, Bischof von Praeneste: ein Beitrag zur Geschichte der Zeit ­Kaiser Heinrichs V. Weimar 1857. Simon de Bisignano: Summa, ed. Pier Aimone Braida (= Monumenta Iuris Canonici, series A: Corpus Glossatorum 8), Città del Vaticano 2014. Somerville, Robert: Scotia Pontificia. Papal Letters to Scotland before the Pontificate of Innocent III., Oxford 1982. S. Thasci Caecili Cypriani Opera Omnia, ed. Wilhelm von Hartel (= CSEL 3), 3 Bde., Wien 1868 – 1871 [ND 1965]. Studi e Documenti di Storia e Diritto. Pubblicazione periodica dell’Academia di Conferenze storico-giuridiche, 25 Bde., Rom 1880 – 1904. Suger von St. Denis: Vita Ludovici grossi regis, ed. Henri Waquet, Paris 219641929. Tegernseer Briefsammlung, ed. Helmut Plechl/Werner Bergmann (= MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit 8), Hannover 2002. Tractatus de scismaticis, ed. Heinrich Böhmer (= MGH Ldl 3), Hannover 1897, S. 109 – 130. Udalrich von Bamberg: Codex Udalrici, ed. Klaus Nass (= MGH Briefe der dt. Kaiserzeit 10), 2 Bde., Wiesbaden 2017. Ughelli, Ferdinando: Italia Sacra: Sive de episcopis Italiae et insularum adjacentium, rebusque ab iis praeclare gestis, deducta serie ad nostram usque aetatem. 10 Bde., Bologna 1972 – 1984 [zuerst in Rom 1644 – 1662]. Die Urkunden Friedrichs I., ed. Heinrich Appelt (= MGH DD F I 10). 5 Bde., Hannover 1975 – 1990. Uodalscalcus Augustensis: De Eginone et Herimanno, ed. Philipp Jaffé (= MGH SS 12), Hannover 1856, S. 429 – 447.

506

Quellen- und Literaturverzeichnis

Vignati, Cesare: Storia diplomatica della lega Lombardo con XXV documenti inediti. Mailand 1866. Vinzenz von Prag: Annales, ed. Wilhelm Wattenbach (= MGH SS 17), Hannover 1861, S. 638 – 683. Vita Altmanni episcopi Pataviensis, ed. Georg Heinrich Pertz (= MGH SS 12), Hannover 1856, S. 226 – 243. Vita Leonis IX., ed. Hans-Georg Krause/Detlev Jasper/Veronika Lukas (= MGH SS rer. Germ. 70), Hannover 2007. Le vite dei dogi di Marin Sanudo, ed. Giovanni Monticolo (= RIS2 22.4), Città di Castello 1900, S. 326 – 339. Wattenbach, Wilhelm: Aus Stuttgart und Schaffhausen, in: NA 6,2 (1881), S. 447 – 451. Watterich, Johann Matthias: Pontificum Romanorum qui fuerunt inde ab exeunte IX usque ad finem saeculi XIII vitae ab aequalibus conscriptae. 2 Bde., Leipzig 1862. Wilhelm Durandus: Ra­tionale Divinorum Officiorum, ed. Anselm Davril/Timothy Thibodeau, 3 Bde., Turnhout 1995 – 2000. Wilhelm von Tyrus: Chronik, ed. R. B. C. Huygens (= CCCM 63 A), 2 Bde., Turnhout 1986. William von Newburgh: Historia Rerum Anglicarum, ed. Richard Howlett (= Chronicles of the reigns of Stephen, Henry II., and Richard I. 1), 2 Bde., Nendeln/Liechtenstein 1964 [zuerst in London 1884 – 1885]. Wilmart, André: Nouvelles de Rome au temps d’Alexandre III (1170), in: Revue Bénédictine 45 (1933), S. 62 – 78.

Sekundärliteratur Abel, Christina: Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts. Berlin [u. a.] 2019. Alberigo, Giuseppe: Cardinalato e Collegialità. Studi sull’ecclesiologia tra l’XI e il XIV secolo, Florenz 1969. Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Consenso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017. Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Costruire il Consenso. Modelli, Pratiche, Linguaggi (Secoli XI–XV), Mailand 2019. Albion, G.: Boson, in: Dic­tionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastique. Paris 1909–, Bd. 9, Sp. 1319 – 1320.

Sekundärliteratur

507

Althoff, Gerd: Das argumentative Gedächtnis. Anklage- und Rechtfertigungsstrategien in der Historiographie des 10. und 11. Jahrhunderts, in: Meier, Christel [u. a.] (Hrsg.): Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur. München 2009, S. 63 – 76. Althoff, Gerd: Causa scribendi und Darstellungsabsicht: Die Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde und andere Beispiele, in: Ders. (Hrsg.): Inszenierte Herrschaft. Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter. Darmstadt 2003, S. 52 – 77 [zuerst in Borgolte, Michael/Spilling, Herrad (Hrsg.): Litterae medii aevi. Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 117 – 133]. Althoff, Gerd: Colloquium familiare – colloquium secretum – colloquium publicum. Beratungen im politischen Leben des früheren Mittelalters, in: Ders. (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 157 – 184 [zuerst in: FMSt 24/1 (1990), S. 145 – 167]. Althoff, Gerd: Demonstra­tion und Inszenierung. Spielregeln der Kommunika­tion in mittelalterlicher Öffentlichkeit, in: Ders. (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittel­ alter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 228 – 257 [zuerst in FMST 27 (1993), S. 27 – 50]. Althoff, Gerd: Empörung, Tränen, Zerknirschung. Emo­tionen in der öffentlichen Kommunika­tion des Mittelalters, in: Ders. (Hrsg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunika­tion in Frieden und Fehde, Darmstadt 220141996, S. 258 – 281 [zuerst in FMSt 30 (1996), S. 60 – 79]. Althoff, Gerd: Der frieden-, bündnis- und gemeinschaftstiftende Charakter des Mahles im frühen Mittelalter, in: Bitsch, Irmgard/Ehlert, Trude/Ertzdorff, Xenja von (Hrsg.): Essen und Trinken in Mittelalter und Neuzeit. Sigmaringen 1990, S. 13 – 25. Althoff, Gerd: Friedrich Barbarossa als Schauspieler? Ein Beitrag zum Verständnis des Friedens von Venedig, in: Ehlert, Trude (Hrsg.): Chevaliers errants, demoiselles et l’autre: höfische und nachhöfische Literatur im europäischen Mittelalter. Festschrift für Xenja von Ertzdorff, Göppingen 1998, S. 3 – 20. Althoff, Gerd: Gloria et nomen perpetuum. Wodurch wurde man im Mittelalter berühmt?, in: Ders. [u. a.] (Hrsg.): Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Karl Schmid zum fünfundsechzigsten Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 297 – 313. Althoff, Gerd: Heinrich IV. Darmstadt 2006. Althoff, Gerd: Hinterlist, Täuschung und Betrug bei der friedlichen Beilegung von Konflikten, in: Auge, Oliver/Biermann, Felix/Müller, Matthias/Schultze, Dirk (Hrsg.): Bereit zum Konflikt. Ostfildern 2008, S. 19 – 28. Althoff, Gerd: Die Historiographie bewältigt. Der Sturz Heinrichs des Löwen in der Darstellung Arnolds von Lübeck, in: Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter. Wiesbaden 1995, S. 163 – 182.

508

Quellen- und Literaturverzeichnis

Althoff, Gerd: Humiliatio – Exaltatio. ­Theorie und Praxis eines herrscherlichen Handlungsmusters, in: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.): Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik, München 2007, S. 39 – 52. Althoff, Gerd: Inszenierung verpflichtet. Zum Verständnis ritueller Akte bei Papst-­KaiserBegegnungen im 12. Jahrhundert, in: FMSt 35/1 (2001), S. 61 – 84. Althoff, Gerd: Kontrolle der Macht. Formen und Regeln politischer Beratung im Mittel­ alter, Darmstadt 2016. Althoff, Gerd: Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt 2003. Althoff, Gerd: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat, Stuttgart 320132000. Althoff, Gerd: Päpstliche Autorität im Hochmittelalter, in: Seibert, Hubertus/Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, S. 253 – 265. Althoff, Gerd: „Selig sind, die Verfolgung ausüben“. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter, Darmstadt 2013. Althoff, Gerd: Die Veränderbarkeit von Ritualen im Mittelalter, in: Ders. (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 157 – 176. Althoff, Gerd: Was verstehen Mittelalter-Historiker eigentlich unter einer Fik­tion?, in: Schütte, Merle Marie/Rzehak, Kristina/Lizius, Daniel (Hrsg.): Zwischen Fakten und Fik­tionen. Literatur und Geschichtsschreibung in der Vormoderne, Würzburg 2014, S. 155 – 168. Anzoise, Stefania: Pisa, la Sede Apostolica e i cardinali di origine pisana da Gregorio VII ad Alessandro III. Potere della rappresentanza e rappresentanza del potere, Disserta­tion an der Università di Pisa (2015), online https://core.ac.uk/download/pdf/79616611.pdf; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. [Audebert] Soria, Myriam: Alexander III and France: Exile, Diplomacy and the New Order, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 181 – 202. Audebert Soria, Myriam: La propagande pontificale au temps des schismes. Alexandre III à la reconquête de l’unité de l’Église, in: Aurell, Martin (Hrsg.): Convaincre et persuader. Communica­tion et propagande aux XIIe et XIIIe siècles, Poitiers 2007, S. 349 – 381. Audebert Soria, Myriam: La propagande pontificale et sa récep­tion au temps des schismes (XIe–XIIe siècles). Innocent II, Anaclet II: la mémoire d’une guerre de libelles, lectures et débats, in: Castano, Rossana/Latella, Fortunata/Sorrenti, Tania (Hrsg.): Comunicazione e propaganda nei secoli XII e XIII: atti del convegno internazionale (Messina, 24 – 26 maggio 2007). Rom 2007, S. 595 – 612.

Sekundärliteratur

509

Baldwin, Marshall: The popes through history 3: Alexander III and the twelfth century. Glen Rock 1968. Barba, Maurizio: „Vicarius Petri“: la mutevole continuità di un’antica denominazione, in: Ephemerides liturgicae 117 (2003), S. 385 – 399. Barlow, Frank: Thomas Becket. London 1986. Barmann, Lawrence Francis: The Papal Elec­tion of 1159, in: The American Ecclesiastical Review 148 (1963), S. 37 – 43. Bartoloni, Franco: Per la storia del Senato Romano nei secoli XII e XIII, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 60 (1946), S. 1 – 108 [neu abgedruckt in Ders./ De Donato, Vittorio/Pratesi, Alessandro (Hrsg.): Scritti. Spoleto 1995, S. 99 – 206]. Baumgärtner, Ingrid: Rombeherrschung und Romerneuerung. Die römische Kommune im 12. Jahrhundert, in: QFIAB 69 (1989), S. 27 – 79. Bayer, Axel: Spaltung der Christenheit. Das sogenannte Morgenländische Schisma von 1054, Köln 2002. Becher, Matthias: „Cum lacrimis et gemitu“. Vom Weinen der Sieger und Besiegten im frühen und hohen Mittelalter, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 25 – 52. Becker, Julia: Graf Roger I. von Sizilien. Wegbereiter des normannischen Königreichs, Tübingen 2008. Benson, Robert: The Bishop-Elect. A Study in medieval Ecclesiastical Office, Princeton 1968. Benson, Robert: Political Renovatio: Two Models from Roman Antiquity, in: Ders./ Constable, Giles (Hrsg.): Renaissance and Renewal in the Twelfth Century. Cambridge 1982, S. 339 – 386. Benzinger, Josef: Invectiva in Romam. Romkritik im Mittelalter vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, Lübeck/Hamburg 1968. Beolchini, Valeria: Tuscolo: Una roccaforte Dinastica a Controllo della Valle Latina. Disserta­tion an der Universidad de Alicante (2006), online http://rua.ua.es/dspace/ handle/10045/10132; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Bernwieser, Johannes: Honor civitatis. Kommunika­tion, Interak­tion und Konfliktbeilegung im hochmittelalterlichen Italien, München 2012. Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. 4 Bde., Stuttgart 1986 – 2001. Berschin, Walter: Bonizo von Sutri. Leben und Werk, Berlin/New York 1972. Berschin, Walter: Wie wird die Bearbeitung einer Biographie im frühen und hohen Mittel­alter begründet? Zur Legitima­tion der Umstilisierung von lateinischen Biographien, in: Klein, Christian/Schnicke, Falco (Hrsg.): Legitima­tionsmechanismen des Biographischen. Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen, Bern [u. a.] 2016, S. 39 – 56.

510

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bertolini, Ottorino: Il „Liber Pontificalis“, in: La Storiographia Altomediale. Spoleto 1970, S. 387 – 455. Berwinkel, Holger: Verwüsten und Belagern. Friedrich Barbarossas Krieg gegen Mailand (1158 – 1162), Tübingen 2007. Berwinkel, Holger: Die Schlacht bei Legnano (1176), in: Schwarz, Jörg/Thumser, Matthias/Fuchs, Franz (Hrsg.): K ­ irche und Frömmigkeit – Italien und Rom. Würzburg 2010, S. 70 – 80. Beumann, Helmut: Die Ottonen. Stuttgart 319941987. Beumann, Helmut: Die Hagiographie „bewältigt“ Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen, in: Petersohn, Jörg/Schmidt, Roderich (Hrsg.): Helmut Beumann. Ausgewählte Aufsätze aus den Jahren 1966 – 1986, Sigmaringen 1987, S. 289 – 323 [zuerst in Cristianizzazione ed organizzazione ecclesiastica delle campagne nell’alto medioevo. Espansione e resistenze, 2 Bde., Spoleto 1982, Bd. 1, S. 129 – 163]. Blaauw, Sibel de: Kirchenbau und Erinnerung in Rom unter Anaklet II und Innozenz II, in: Scholz, Sebastian/Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/ Weimar/Wien 2014, S. 129 – 152. Blank, Sabrina: Die Nichtjudizierbarkeit der prima sedes. Ursprung, Akzeptanz und Umsetzung im Spiegel der Papstwahlen [Manuskript]. Bleumer, Hartmut/Patzold, Steffen: Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der Kultur des europäischen Mittelalters, in: Das Mittelalter 8 (2003), S. 4 – 20. Blumenroth, Isabel: Das Alexandrinische Schisma. In Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury, Köln 2021. Blumenthal, Uta-Renate: Bemerkungen zum Register Papst Paschalis II, in: QFIAB 66 (1986), S. 1 – 19. Blumenthal, Uta-Renate: Cardinal Albinus of Albano and the „Digesta pauperis scolaris Albini“: Ms. Ottob. Lat. 3057, in: AHP 20 (1982), S. 7 – 49. Blumenthal, Uta-Renate: The correspondence of Pope Paschal II and Guido of Vienne, 1112 – 1116, in: Dies. (Hrsg.): Papal reform and canon law in the 11th and 12th centuries. Aldershot 1998, S. 1 – 11 [zuerst in Hankins, James/Monfasani, John/Purnell, ­Fredrick jr. (Hrsg.): Supplementum Festivum. Studies in Honor of Paul Oskar K ­ risteller, Binghamton 1987, S. 1 – 11]. Blumenthal, Uta-Renate: The Early Councils of Pope Paschal II. 1100 – 1110. Toronto 1978. Blumenthal, Uta-Renate: Gregor VII. Papst ­zwischen Canossa und Kirchenreform, Darmstadt 2001. Blumenthal, Uta-Renate: Opposi­tion to Pope Paschal II, in: AHC 10/1 (1978), S. 82 – 98.

Sekundärliteratur

511

Blumenthal, Uta-Renate: Paschal II and the Roman Primacy, in: AHP 16 (1978), S. 67 – 92 [ND in Dies.: Papal reform and canon law in the 11th and 12th centuries. Aldershot 1998, Nr. 11, S. 67 – 92]. Blumenthal, Uta-Renate: Päpstliche Urkunden, Briefe und die europäische Öffentlichkeit, in: Herbers, Klaus/Fleisch, Ingo (Hrsg.): Erinnerung – Niederschrift – Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa, Berlin/ New York 2011, S. 11 – 29. Blumenthal, Uta-Renate: Rom in der Kanonistik, in: Schimmelpfennig, Bernhard/ Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 29 – 39. Böhmer, Heinrich: Der Dialogus de pontificatu sanctae Romanae ecclesiae, in: NA 21 (1896), S. 635 – 684. Bolton, Brenda: The Absentee Lord? Alexander III. and the Patrimony, in: Clark, Peter/ Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 153 – 180. Borino, Giovanni: Cencio del prefetto Stefano, l’attentatore di Gregorio VII, in: Studi gregoriani per la storia di Gregorio VII e della riforma gregoriana 4 (1952), S. 373 – 440. Borgolte, Michael: „Selbstverständnis“ und „Mentalitäten“. Bewußtsein, Verhalten und Handeln mittelalterlicher Menschen im Verständnis moderner Historiker, in: Archiv für Kulturgeschichte 79 (1997), S. 189 – 210. Bornscheuer, Lothar: Miseriae Regum. Untersuchungen zum Krisen- und Todesgedanken in den herrschaftstheologischen Vorstellungen der ottonisch-salischen Zeit, Berlin 1968. Bosl, Karl: Gesellschaftsgeschichte Italiens im Mittelalter. Stuttgart 1982. Bourgain, Pascale: Image de Rome dans la littérature (Moyen Âge), in: Levillain, ­Philippe (Hrsg.): Dic­tionnaire historique de la papauté. Paris 1994, S. 833 – 837. Bradbury, Jim: The medieval Siege. Woodbridge 319981992. Brett, Martin/Somerville, Robert: The transmission of the councils from 1130 to 1139, in: Doran, John/Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016, S. 226 – 271. Brezzi, Paolo: Lo scisma inter regnum et sacerdotium al tempo di Federico Barbarossa, in: Archivio della Società Romana di storia patria 63 (1940), S. 1 – 98. Brezzi, Paolo: Roma e l’Impero medioevale (774 – 1252). Bologna 1947. Brixius, Johannes Matthias: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130 – 1181. Berlin 1912. Brunhölzl, Frank: Sallust. I. Im Mittelalter, in: LexMA VII, Sp. 1306 – 1308. Buc, Phillipe: Ritual and interpreta­tion: the early medieval chase, in: Early medieval Europe 9 (2000), S. 183 – 210.

512

Quellen- und Literaturverzeichnis

Buc, Phillipe: The dangers of ritual: between early medieval texts and scientific theory. Princeton [u. a.] 2001. Bünemann, Richard: Robert Guiscard 1015 – 1085. Ein Normanne erobert Süditalien, Köln/Weimar/Wien 1997. Camargo, Martin: Ars dictaminis ars dictandi. Turnhout 1991. Cantarella, Glauco: « Liaisons dangereux »: Il Papato e i Normanni, in: D’Angelo, Edoardo/Leonardi, Claudio (Hrsg.): Il Papato e i Normanni. Temporale e Spirituale in Età normanna, Florenz 2011, S. 45 – 57. Capuzzo, Ester: Popolo (populus), in: LexMA VII, Sp. 100 f. Cardella, Lorenzo: Memorie storiche de’ Cardinali della Santa Romana Chiesa. 9 Bde., Rom 1792 – 1797. Carocci, Sandro: Baroni di Roma. Dominazioni Signorili e Lignaggi Aristocratici nel Duecento e nel primo Trecento, Rom 1993. Carocci, Sandro: „Patrimonium beati Petri“ e „fidelitas“. Continuità e innovazione nella concezione innocenziana dei dominii pontifici, in: Sommerlechner, Andrea (Hrsg.): Innocenzo III: urbs et orbis; atti del congresso internazionale, Roma, 9 – 15 settembre 1998. 2 Bde., Rom 2003, Bd. 1, S. 668 – 690. Carocci, Sandro: Nobilità Romana e Nobilità Italiana nel Medioevo centrale. Parallelismi e Contrasti, in: Ders. (Hrsg.): La Nobilità Romana nel Medioevo. Rom 2006, S. 15 – 42. Carocci, Sandro: Vassalli del papa. Potere pontificio, aristocrazie e città nello stato della Chiesa (XII–XV sec.), Rom 2010. Carocci, Sandro: Popes as Princes? The Papal States (1000 – 1300), in: Sisson, Keith/ Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 66 – 84. Carrutthers, Mary: The Book of Memory. A Study of Memory in medieval Culture, Cambridge 220081990. Caspar, Erich: Pippin und die römische ­Kirche. Kritische Untersuchungen zum fränkischpäpstlichen Bunde im VIII. Jahrhundert, Darmstadt 1973. Champagne, Marie Therese: The rela­tionship between the papacy and the Jews in twelfthcentury Rome: papal attitudes toward biblical Judaism and contemporary european Jewry. Disserta­tion an der Louisiana State University (2005), online https://digitalcommons. lsu.edu/gradschool_disserta­tions/1931/; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Cheney, Mary: The Recogni­tion of Pope Alexander III, in: EHR 84 (1969), S. 474 – 497. Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012. Classen, Peter: Causa Imperii. Probleme Roms in Spätantike und Mittelalter, in: ­Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen. Sigmaringen 1983, S. 45 – 66 [zuerst in Das Hauptstadtproblem in der Geschichte. Festgabe zum

Sekundärliteratur

513

90. Geb. Friedrich Meineckes, gewidmet v. Friedrich-Meinecke-Institut an der Freien Universität Berlin, Tübingen 1952, S. 225 – 248]. Classen, Peter: Gerhoch von Reichersberg. Eine Biographie mit einem Anhang über die Quellen, ihre handschriftliche Überlieferung und ihre Chronologie, Wiesbaden 1960. Classen, Peter: Das Konzil von Toulouse 1160: Eine Fik­tion, in: DA 29 (1973), S. 220 – 223. Classen, Peter: La politica di Manuele Comneno tra Federico Barbarossa e le città italiane, in: Popolo e stato in Italia nell’età di Federico Barbarossa. Alessandria e la Lega Lombarda, Relazioni e communicazioni al XXXIII Congresso storico subalpino, Alessandria 6 – 9 ott. 1968, Turin 1970, 263 – 279 [neu abgedruckt in Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen. Sigmaringen 1983, S. 155 – 170]. Clauss, Martin: Defensor civitatis? Überlegungen zum Stadtpatronat in der städtischen Memoria, in: Ehrich, Susanne/Oberste, Jörg (Hrsg.): Städtische Kulte im Mittelalter. Regensburg 2010, S. 153 – 168. Clauss, Martin: Der Krieg als Mittel und Thema der Kommunika­tion: Die narrative Funk­tion des Gottesurteils, in: Honegger, Thomas/Huber-Rebenich, Gerlinde/ Leppin, Volker (Hrsg.): Gottes Werk und Adams Beitrag: Formen der Interak­tion ­zwischen Mensch und Gott im Mittelalter. Berlin 2013, S. 128 – 141. Clauss, Martin: Die Kriege Friedrich Barbarossas – Friedrich Barbarossa als Krieger, in: Friedrich Barbarossa. Göppingen 2017, S. 10 – 31. Clauss, Martin: Kriegsniederlagen im Mittelalter. Darstellung – Deutung – Bewältigung, Paderborn 2010. Clauss, Martin: Ritter und Raufbolde. Vom Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2009. Clauss, Martin: Waffe und Opfer – Pferde in mittelalterlichen Kriegen, in: P ­ öppinghege, Rainer (Hrsg.): Tiere im Krieg. Von der Antike bis zur Gegenwart. Paderborn 2009, S. 47 – 65. Clauss, Martin: Wenn 6.000 gegen 60.000 triumphieren. Überlegungen zu Zahlenangaben in der mittelalterlichen Historiographie am Beispiel der Gesta Heinrici Quinti, in: Schütte, Merle Marie/Rzehak, Kristina/Lizius, Daniel (Hrsg.): Zwischen Fakten und Fik­tionen. Literatur und Geschichtsschreibung in der Vormoderne, Würzburg 2014, S. 11 – 36. Claussen, Peter: Renovatio Romae. Erneuerungsphasen römischer Architektur im 11. und 12. Jahrhundert, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 87 – 125. Clementi, Dione: The Rela­tions between the Papacy, the Western Roman Empire and the Emergent Kingdom of Sicily and South Italy, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo (1968), S. 191 – 212.

514

Quellen- und Literaturverzeichnis

Cognasso, Francesco: La fondazione di Alessandria, in: Popolo e stato in Italia nell’età di Federico Barbarossa. Alessandria e la Lega Lombarda. Relazioni e communicazioni al XXXIII Congresso storico subalpino, Alessandria 6 – 9 ott. 1968, Turin 1970, S. 23 – 77. Coleman, Edward: „A City to be built for the Glory of God, St. Peter, and the whole of Lombardy”: Alexander III., Alessandria, and the Lombard League in Contemporary Sources, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 127 – 152. Coleman, Edward: The Italian communes. Recent work and current trends, in: Journal of Medieval History 25/4 (1999) S. 373 – 397. Coulet, Noel: De l’intégra­tion à l’exclusion: La place des juifs dans les cérémonies d’entrée solennelle au Moyen Age, in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 34/4 (1979), S. 672 – 683. Cram, Kurt-Georg: Iudicium Belli. Zum Rechtscharakter des Krieges im deutschen Mittel­ alter, Münster/Köln 1955. Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und Lateinisches Mittelalter. München/ Bern 819731948. Cushing, Kathleen: Papacy and Law in the Gregorian Revolu­tion. The Canonistic Work of Anselm of Lucca, Oxford 1998. Dartmann, Christoph: Lehnsbeziehungen im kommunalen Italien des 11. und 12. Jahrhunderts, in: Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 105 – 132. Dartmann, Christoph: Politische Interak­tion in der italienischen Stadtkommune (11. – 14. Jahrhundert). Ostfildern 2012. Dartmann, Christoph: Zur Einführung: Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur ­zwischen Pragmatik und Performanz, in: Ders./Scharff, Thomas/Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftlichkeit, Turnhout 2011, S. 1 – 24. Dartmann, Christoph/Scharff, Thomas/Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Zwischen Pragmatik und Performanz. Dimensionen mittelalterlicher Schriftlichkeit, Turnhout 2011. Dassmann, Ernst: Ambrosisus von Mailand. Leben und Werk, Stuttgart 2004. Deér, Josef: The dynastic porphyry Tombs of the Norman Period in Sicily, engl. v. G. ­Gilhoff. Cambridge (Mass.) 1959. Deér, Josef: Papsttum und Normannen. Untersuchungen zu ihren lehnsrechtlichen und kirchenpolitischen Beziehungen, Köln/Wien 1972. Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst. 4 Bde., Hamburg 320081920 – 1923. Dendorfer, Jürgen: Das Lehnrecht und die Ordnung des Reiches. „Politische Prozesse“ am Ende des 12. Jahrhunderts, in: Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 187 – 220.

Sekundärliteratur

515

Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010. Dendorfer, Jürgen: „Von wem hat er denn das Kaisertum, wenn er es nicht vom Herrn Papst hat?“ – Päpste, ­Kaiser und das Lehnswesen, in: Päpste in staufischer Zeit. Göppingen 2020, S. 60 – 78. Dendorfer, Jürgen: Das Wormser Konkordat – ein Schritt auf dem Weg zur Feudalisierung der Reichsverfassung?, in: Ders./Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 299 – 328. Dendorfer, Jürgen: Zur Einleitung, in: Ders./Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 11 – 39. Deutinger, Roman: Das hochmittelalterliche Lehnswesen: Ergebnisse und Perspektiven, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 463 – 473. Deutinger, Roman: ­Kaiser und Papst: Friedrich I. und Hadrian IV, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010, S. 329 – 345. Deutinger, Roman: Rahewin von Freising. Ein Gelehrter des 12. Jahrhunderts, Hannover 1999. Deutinger, Roman: Sutri 1155. Mißverständnisse um ein Mißverständnis, in: DA 60 (2004), S. 97 – 135. DeVries, Kelly/Dougherty, Martin: Die grossen Schlachten des Mittelalters, dt. v. Karin Schuler (= Battles of the Medieval World 1000 – 1500. From Hastings to Constantinopel, London 2006), Stuttgart 2007. Di Carpegna Falconieri, Tommaso: Il clero di Roma nel medioevo. Istituzioni e politica cittadina (secoli VIII–XIII), Viella 2002. Di Carpegna Falconieri, Tommaso: Tusculum, Grafen von, in: LexMA  VIII, Sp. 1122 – 1124. Dinzelbacher, Peter: Bernhard von Clairvaux. Leben und Werk des berühmten Zisterziensers, Darmstadt 1998. Dinzelbacher, Peter: Das fremde Mittelalter: Gottesurteil und Tierprozess. Essen 2006. Doran, John: “At last we reached the port of salva­tion” – The Roman Context of the Schism of 1159, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 51 – 98. Doran, John: Remembering Pope Gregory VII: Cardinal Boso and Alexander III, in: Clark, Peter/Methuen, Charlotte (Hrsg.): The Church on its Past. Papers read at

516

Quellen- und Literaturverzeichnis

the 2011 Summer Meeting and the 2012 Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Croydon 2013, S. 87 – 98. Doran, John: Two Popes. The City vs the World, in: Ders./Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016, S. 5 – 26. Dressler, Fridolin: Petrus Damiani. Leben und Werk, Rom 1954. Duffy, Eamon: Saints & Sinners: a history of the popes, New Haven/London 320061997. Duggan, Anne: Alexander ille meus: The Papacy of Alexander III, in: Clark, Peter/ Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 25 – 37. Duggan, Anne: Ne in dubium: The Official Record of Henry II’s Reconcilia­tion at Avranches, 21 May 1172, in: EHR 115/462 (2000), S. 643 – 658 [neu abgedruckt in: Dies.: Th ­ omas Becket: Friends, Networks, Texts and Cult. Aldershot 2007, Nr. VIII, S. 643 – 658]. Duggan, Anne: Thomas Becket. London 2004. Duggan, Anne: Thomas Becket’s Italian Network, in: Andrews, Frances/Egger, ­Christoph/Rousseau, Constance (Hrsg.): Pope, Church and City. Essays in Honour of Brenda M. Bolton, Leiden/Boston 2004, S. 177 – 201 [neu abgedruckt in: Dies.: Thomas Becket: Friends, Networks, Texts and Cult. Aldershot 2007, Nr. I, S. 177 – 201]. Duggan, Anne: Totius christianitatis caput. The Pope and the Princes, in: Bolton, Brenda/Duggan, Anne (Hrsg.): Adrian IV. The English Pope (1154 – 1159). Studies and Texts, Aldershot 2003, S. 105 – 156. Ebel, Wilhelm: Über den Leihegedanken in der deutschen Rechtsgeschichte, in: Vorträge und Forschungen 5 (1960), S. 11 – 36 [ND in Ders.: Probleme der deutschen Rechtsgeschichte, Göttingen 1978, S. 47 – 71] Edbury, Peter/Rowe, John Gordon: William of Tyre. Historian of the Latin East, Cambridge [u. a.] 1988. Eickels, Klaus van: „Homagium“ and „Amicitia“: Rituals of Peace and their Significance in the anglo-french Negotia­tions of the twelfth Century, in: Francia 24/1 (1997), S. 133 – 140. Eickels, Klaus van: Vertrauen im Spiegel des Verrats: Die Überlieferungschance vertrauensbildender Gesten in der mittelalterlichen Historiographie, in: FMSt 39 (2005), S. 377 – 385. Egger, Christoph: Päpstliche Wahldekrete und Wahlanzeigen – Formen mittelalterlicher Propaganda?, in: Hruza, Karel (Hrsg.): Propaganda, Kommunika­tion und Öffentlichkeit (11. – 16. Jahrhundert). Wien 2002, S. 89 – 125. Ehlers, Joachim: Gut und Böse in der hochmittelalterlichen Historiographie, in: ­Zimmermann, Albert (Hrsg.): Die Mächte des Guten und des Bösen. Vorstellungen im XII. und XIII. Jahrhundert über ihr Wirken in der Heilsgeschichte, Berlin/New York 1977, S. 27 – 71.

Sekundärliteratur

517

Ehrle, Franz: Die Frangipani und der Untergang des Archivs und der Bibliothek der Päpste am Anfang des 13 Jahrhunderts, in: Mélanges offerts à M. Émile Chatelain. Paris 1910, S. 448 – 483. Eichmann, Eduard: Die Adop­tion des deutschen Königs durch den Papst, in: ZRGGA 37 (1916), S. 291 – 312. Eichmann, Eduard: Die Kaiserkrönung im Abendland. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Rechts, der Liturgie und der Kirchenpolitik, 2 Bde., Würzburg 1942. Eichmann, Eduard: Das Officium Stratoris et Strepae, in: HZ 142/1 (1930), S. 16 – 40. Eichmann, Eduard: Die Ordines der Kaiserkrönung, in: ZRGKA 2 (1912), S. 1 – 43. Eichmann, Eduard: Weihe und Krönung des Papstes im Mittelalter. München 1951. Elze, Reinhard: Insegne del Potere Sovrano e Delegato in Occidente, in: Simboli e simbologia nell’alto medioevo: 3. – 9. aprile 1975. Spoleto 1976, S. 569 – 593. Elze, Reinhard: Der Liber Censuum des Cencius (Cod. Vat. lat. 8486) von 1192 bis 1228. Zur Überlieferung des Kaiserkrönungsordo Cencius II, in: Schimmelpfennig, B ­ ernhard/ Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Päpste – K ­ aiser – Könige und die mittelalterliche Herrschaftssymbolik. London 1982, S. 251 – 270 [zuerst in Bollettino dell’Archivio paleografico italiano II–III (1956/57), S. 251 – 270]. Elze, Reinhart: Die Herrscherlaudes im Mittelalter, in: ZRG KA 40 (1954), S. 201 – 223. Engl, Richard: Geschichte für kommunale Eliten. Die Pisaner Annalen des Bernardo Maragone, in: QFIAB 89 (2009), S. 63 – 112. Engels, Odilo: Kardinal Boso als Geschichtsschreiber, in: Meuthen, Erich/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferstudien. Beiträge zur Geschichte der Staufer im 12. Jahrhundert, Sigmaringen 1988, S. 203 – 224 [zuerst in Schwaiger, Georg (Hrsg.): Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der K ­ irche, Festgabe für Hermann Tüchle, München/Paderborn/Köln 1975, S. 147 – 168]. Enzensberger, Horst: Der „böse“ und der „gute“ Wilhelm, in: DA 36 (1980), S. 385 – 432. Erdmann, Carl: Das Papsttum und Portugal im ersten Jahrhundert der portugiesischen Geschichte. Berlin 1928. Erll, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung, Stuttgart 320172005. Eschenburg, Theodor: Über Autorität. Frankfurt a. M. 319761965. Esser, Anna: Vom Zwang, zu entscheiden. Neutralitas im Alexandrinischen Schisma, in: RHS 63 (2021), S. 233 – 261. Fabre, Paul: Les vies de papes dans les manuscrits du Liber Censuum, in: Mélanges de l’école française de Rome 6/1 (1886), S. 147 – 161. Fabre, Paul: Étude sur le liber censuum de l’église romaine. Paris 1892.

518

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fedele, Pietro: L’êra del senato, in: Archivio della Società Romana di storia patria 35 (1912), S. 583 – 610. Felten, Franz: Kaisertum und Papsttum im 12. Jahrhundert, in: Hehl, Ernst-Dieter/­ Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 101 – 125. Fenton, Joseph: Vicarius Christi, in: The American Ecclesiastical Review 110 (1944), S. 459 – 470. Ficker, Julius von: Reinald von Dassel, Reichskanzler und Erzbischof von Köln: 1156 – 1167. Köln 1850. Fleisch, Ingo: Rom und die Iberische Halbinsel: das Personal der päpstlichen Lega­tionen und Gesandtschaften im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der ­Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III., Berlin/New York 2008, S. 135 – 189. Foreville, Raymonde: Lateran I–IV, dt. v. Nikolaus Monzel (= Latran I, II, III et Latran IV, Paris 1965), Mainz 1970. Foreville, Raymonde: L’Eglise et La Royauté en Angleterre sous Henri II Plantagenet (1154 – 1189). Paris 1943. Förster, Thomas: Bonizo von Sutri als gregorianischer Geschichtsschreiber. Hannover 2011. Forstner, Dorothea: Die Welt der Symbole. Innsbruck/Wien/München 219671961. Fössel, Amalie: Thomas Becket. Canterbury, 29. Dezember 1170, in: Sommer, Michael (Hrsg.): Politische Morde. Vom Altertum bis zur Gegenwart, Darmstadt 2005, S. 109 – 116. Franklin, Carmela Vircillo: Theodor Mommsen, Louis Duchesne, and the Liber pontificalis. Classical Philology and Medieval Latin Texts, in: Formisano, Marco/Kraus, Christina (Hrsg.): Marginality, canonicity, passion. Oxford 2018, online https://oxford. universitypressscholarship.com/view/10.1093/oso/9780198818489.001.0001/oso9780198818489; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Franklin, Carmela Vircillo: Ab Urbe in Franciam: Local Topographies and the papal tour in the 12th century Liber Pontificalis of Petrus Gulielmus, in: Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia 26 (2013), S. 71 – 90. Franklin, Carmela Vircillo: History and Rhetoric in the Liber Pontificalis of the Twelfth Century, in: The Journal of Medieval Latin 23 (2013), S. 1 – 33. Franklin, Carmela Vircillo: Reading the Popes: The Liber pontificalis and Its Editors, in: Speculum 92 (2017), S. 607 – 629. Freed, John: Frederick Barbarossa. The Prince and the Myth, New Haven [u. a.] 2016. Freund, Stephan: Est nomen omen? Der Pontifikat Gelasius II. (1118 – 1119) und die päpstliche Namensgebung, in: AHP 40 (2002), S. 53 – 84.

Sekundärliteratur

519

Fried, Johannes: Die Konstantinische Schenkung, in: Ders./Rader, Olaf (Hrsg.): Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends, München 2011, S. 295 – 311. Fried, Johannes: Otto III. und Boleslav Chrobry. Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der “Akt von Gnesen” und das frühe polnische und ungarische Königtum, Eine Bildanalyse und ihre historischen Folgen, Stuttgart 1989. Fried, Johannes: Der päpstliche Schutz für Laienfürsten. Die politische Geschichte des päpstlichen Schutzprivilegs für Laien (11. – 13. Jh.), Heidelberg 1980. Fried, Johannes: Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004. Frugoni, Arsenio: Arnaldo da Brescia nelle fonti del secolo XII. Rom 1954 [ND Turin 1989]. Fuhrmann, Horst: Ecclesia Romana, Ecclesia Universalis, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 41 – 45. Fuhrmann, Horst: Konstantinische Schenkung und abendländisches Kaisertum, in: DA 22 (1966), S. 63 – 148. Fuhrmann, Horst: „Quod catholicus non habeatur, qui non concordat Romanae ecclesiae“. Randnotizen zum Dictatus Papae, in: Jäschke, Kurt-Ulrich/Wenskus, Reinhard (Hrsg.): Festschrift für Helmut Beumann. Zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1977, S. 263 – 287. Fuhrmann, Horst: Widerstände gegen den päpstlichen Primat im Abendland, in: ­M accarrone, Michele (Hrsg.): Il Primato del Vescovo di Roma nel primo Millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991, S. 707 – 736. Fuhrmann, Horst: „Willkommen und Abschied“. Begrüßungs- und Abschiedsrituale im Mittelalter, in: Ders. (Hrsg.): Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit, München 320101996, 17 – 39 [zuerst in Hartmann, Wilfried (Hrsg.): Mittelalter: Annäherungen an eine fremde Zeit, Regensburg 1993, S. 111 – 140]. Gammersbach, Suitbert: Gilbert von Poitiers und seine Prozesse im Urteil der Zeitgenossen. Köln/Graz 1959. Ganshof, François Louis: Was ist das Lehenswesen?, dt. v. Ruth Groh/Dieter Groh (= Qu’est-ce que la féodalité, Brüssel 1944), Darmstadt 619831961. Ganzer, Klaus: Das roemische Kardinalkollegium, in: Le Istituzioni Ecclesiastiche della Societas Christiana dei Secoli XI–XII. Papato, cardinalato ed episcopato, Mailand 1974, S. 153 – 181. Gaudement, Jean: Unanimité e majorité. Observa­tiones sur quelques études récentes, in: Études historiques à la mémoire de N. Didier. Paris 1960, S. 149 – 162. Geisthardt, Fritz: Der Kämmerer Boso. Berlin 1936.

520

Quellen- und Literaturverzeichnis

Georgi, Wolfgang: Friedrich Barbarossa und die auswärtigen Mächte. Studien zur Außenpolitik 1159 – 1180, Frankfurt a. M. 1990. Georgi, Wolfgang: Wichmann, Christian, Phillip und Konrad: Die „Friedensmacher“ von Venedig?, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 41 – 84. Geyer, Johannes: Papst Klemens III. (1187 – 1191). Bonn 1914. Giesebrecht, Wilhelm von: Geschichte der deutschen Kaiserzeit, 6 Bde., Braunschweig/ Leipzig 1878 – 1895. Gilchrist, John: The Gregorian reform tradi­tion and Pope Alexander III, in: Liotta, Filippo (Hrsg.): Miscellanea Rolando Bandinelli Papa Alessandro III. Siena 1986, S. 259 – 287 [ND in: Ders.: Canon law in the age of reform, 11th–12th centuries, A ­ ldershot 1993, S. 261 – 287]. Gmelin, Ulrich: Auctoritas. Römischer Princeps und päpstlicher Primat. Stuttgart 1937. Goetz, Hans-Werner: Fortuna in der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung, in: Das Mittelalter 1/1 (1996), S. 75 – 89. Goetz, Hans-Werner: Die Gegenwart der Vergangenheit im früh- und hochmittelalterlichen Geschichtsbewusstsein, in: HZ 255/1 (1992), S. 61 – 97. Goetz, Hans-Werner: Geschichte als Argument. Historische Beweisführung und Geschichtsbewusstsein in den Streitschriften des Investiturstreits, in: HZ 245/1 (1987), S. 31 – 69. Goetz, Hans-Werner: Die Gottesfriedensbewegung im Licht neuerer Forschungen, in: Buschmann, Arno/Wadle, Elmar (Hrsg.): Landfrieden. Anspruch und Wirklichkeit, Paderborn/München/Wien/Zürich 2002, S. 31 – 54. Goetz, Hans-Werner: Wahrnehmungs- und Deutungsmuster als methodisches Problem der Geschichtswissenschaft, in: Das Mittelalter 8 (2003), S. 23 – 33 [neu abgedruckt in Ders.: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften zu Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen im Mittelalter, Bochum 2007, S. 19 – 32]. Goez, Werner: Imperator advocatus Romanae ecclesiae, in: Mordek, Hubert (Hrsg.): Aus ­Kirche und Reich. Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter. Festschrift für Friedrich Kempf zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag und fünfzigjährigen Doktorjubiläum, Sigmaringen 1983, S. 314 – 328. Goez, Werner: „…iuravit in anima regis“: Hochmittelalterliche Beschränkungen königlicher Eidesleistung, in: DA 42 (1986), S. 517 – 554. Goez, Werner: Lebensbilder aus dem Mittelalter. Die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer, Darmstadt 320101998. Goez, Werner: Über die Mathildischen Schenkungen an die Römische K ­ irche, in: FMSt 31 (1997), S. 158 – 196. Goez, Werner: Zur Geschichte des Alexander-Schismas im nordöstlichen Mittelitalien, in: Erkens, Franz-Reiner/Wolff, Hartmut (Hrsg.): Von Sacerdotium und Regnum.

Sekundärliteratur

521

Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter, Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 2002, S. 519 – 540. Goez, Werner: Zur Persönlichkeit Gregors VII, in: RömQS 73 (1978), S. 193 – 216. Görich, Knut: Die Ehre Friedrich Barbarossas. Kommunika­tion, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert, Darmstadt 2001. Görich, Knut: Ereignis und Rezep­tion. Friedrich Barbarossa demütigt sich vor Papst ­Alexander III. in Venedig 1177, in: Kamprad, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Unmögliche Geschichte(n)? – ­Kaiser Friedrich I. Barbarossa und die Reforma­tion. Symposium im Residenzschloss Altenburg vom 15 – 16. Dezember 2017, Altenburg 2019, S. 36 – 45. Görich, Knut: Fides und fidelitas im Kontext der staufischen Herrschaftspraxis (12. Jahrhundert), in: Das Mittelalter 20/2 (2015), S. 294 – 310. Görich, Knut: Frieden schließen und Rang inszenieren. Friedrich I. Barbarossa in Venedig 1177 und Konstanz 1183, in: Plassmann, Alheydis/Büschken, Dominik (Hrsg.): Staufen and Plantagenets: two empires in comparison. Bonn 2018, S. 19 – 52. Görich, Knut: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München 2011. Görich, Knut: Miles strenuus, imperator incautus. Friedrich Barbarossa als kämpfender Herrscher, in: Clauss, Martin/Stieldorf, Andrea/Weller, Tobias (Hrsg.): Der König als Krieger. Zum Verhältnis von Königtum und Krieg im Mittelalter, Bamberg 2015, S. 333 – 369. Görich, Knut: Schiedsgerichtliche Einigungsversuche im Streit K ­ aiser Friedrichs I. Barbarossa mit Papst Alexander III, in: BDLG 155 (2019), S. 251 – 261. Görich, Knut: utpote vir catholicus – tanquam orthodoxus princeps. Zur Einholung Friedrich Barbarossas nach Venedig im Juli 1177, in: Seibert, Hubertus/Thoma, ­Gertrud (Hrsg.): Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institu­tionen im Wandel der Zeit, Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag, München 2004, S. 251 – 264. Görich, Knut: Venedig 1177: K ­ aiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. schließen Frieden, in: Krieger, Wolfgang (Hrsg.): Und keine Schlacht bei Marathon. Große Ereignisse und Mythen der europäischen Geschichte, Stuttgart 2005, S. 70 – 91. Görich, Knut/Pongratz, Stephan: Papstgeschichtsschreibung im ­Zeichen des Schismas: Die Papstviten des Kardinals Boso, in: Herbers, Klaus/Simperl, Matthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020, S. 381 – 396. Graus, František: Der Heilige als Schlachtenhelfer. Zur Na­tionalisierung einer Wundererzählung in der mittelalterlichen Chronistik, in: Jäschke, Kurt-Ulrich/Wenskus, Reinhard (Hrsg.): Festschrift für Helmut Beumann zum 65. Geburtstag. Sigmaringen 1977, S. 330 – 348.

522

Quellen- und Literaturverzeichnis

Grebe, Werner: Kaisertum und Papsttum in der Vorstellung und in der Politik F ­ riedrich Barbarossas und Rainalds von Dassel, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 45/1 (1974), S. 1 – 14. Gregorovius, Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum X ­​ VI. Jahrhundert, 4 Bde., München 1988 [zuerst Stuttgart 1859 – 1872]. Gresser, Georg: Die Synoden und Konzilien in der Zeit des Reformpapsttums in Deutschland und Italien von Leo IX. bis Calixt II. 1049 – 1123. Paderborn/München/Wien/ Zürich 2006. Gresser, Georg: Zur Funk­tion der päpstlichen Synode in der Zeit der Kirchenreform, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 81 – 95. Grieb, Christine: Schlachtenschilderungen in Historiographie und Literatur (1150 – 1230). Paderborn 2015. Grillo, Paolo: Le guerre del Barbarossa. I comuni contro l’imperatore, Bari 2014. Grillo, Paolo: Legnano 1176. Una battaglia per la Libertà, Bari 2010. Gross, Thomas: Lothar III. und die Mathildischen Güter. Frankfurt a. M. [u. a.] 1990. Grosse, Rolf: La fille aînée de l’Église: Frankreichs K ­ irche und die Kurie im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der K ­ irchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III., Berlin/New York 2008, S. 299 – 321. Grosse, Rolf: Ubi papa, ibi Roma. Papstreisen nach Frankreich im 11. und 12. Jahrhundert, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­ tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 313 – 334. Grossi, Paolo: Unanimitas. Alle origini del concetto di persona giuridica nel diritto canonico, in: Annali di storia del diritto (1958), S. 229 – 331. Grundmann, Herbert: Rotten und Brabanzonen. Söldner-Heere im 12. Jahrhundert, in: DA 5 (1942), S. 419 – 492. Grundmann, Herbert: Der Typus des Ketzers in mittelalterlicher Anschauung, in: Ders. (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze. 3 Bde., Stuttgart 1976 – 1978, Bd. 1, S. 313 – 327 [zuerst in: Kultur- und Universalgeschichte. Walter Goetz zu seinem 60. Geburtstag, Leipzig/ Berlin 1927, S. 91 – 107]. Gussone, Nikolaus: Thron und Inthronisa­tion des Papstes von den Anfängen bis zum 12. Jahrhundert. Bonn 1978. Güterbock, Ferdinand: Der Frieden von Montebello und die Weiterentwicklung des Lombardenbundes. Berlin 1895. Gutmann, Felix: Die Wahlanzeigen der Päpste bis zum Ende der avignonesischen Zeit. Marburg 1931.

Sekundärliteratur

523

Hack, Achim: Das Empfangszeremoniell bei mittelalterlichen Papst-Kaiser-Treffen. Köln/ Weimar/Wien 1999. Hack, Achim: Papst wider Willen. Zur Geschichte eines Motivs, in: QFIAB 96 (2016), S. 3 – 34. Hageneder, Othmar: Die Häresie des Ungehorsams und das Entstehen des hierokratischen Papsttums, in: RHM 20 (1978), S. 29 – 48. Hägermann, Dieter: Das Papsttum am Vorabend des Investiturstreits. Stephan IX. (1057 – 1058), Benedikt X. (1058) und Nikolaus II. (1058 – 1061), Stuttgart 2008. Haller, Johannes: Das Papsttum. Idee und Wirklichkeit, 3 Bde., Darmstadt 1962 [zuerst in Stuttgart 21951 – 19521934 – 1945]. Hamm, Stefanie: Die Überlieferung von Briefen Papst Innozenz’ III. in der Chronik des Richard von San Germano, in: Broser, Tanja/Fischer, Andreas/Thumser, Matthias (Hrsg.): Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter. Gestaltung – Überlieferung – Rezep­ tion, Köln/Weimar/Wien 2015, S. 273 – 297. Hammer, Felix: Autorität und Gehorsam. Düsseldorf 1977. Hannig, Jürgen: Ars donandi: Zur Ökonomie des Schenkens im früheren Mittelalter, in: van Dülmen, Richard (Hrsg.): Armut, Liebe, Ehre. Frankfurt a. M. 1988. Hanow, Benno: Beiträge zur Kriegsgeschichte der staufischen Zeit: Die Schlachten bei Carcano und Legnano. Berlin 1905. Harnack, Adolf von: Christus praesens – Vicarius Christi: Eine kirchengeschichtliche Skizze, in: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 34 (1927), S. 415 – 446. Härtel, Reinhard: I patti con il patriarcato di Aquileia 880 – 1255, bearb. v. Ursula Kohl. Rom 2005. Hartmann, Florian: Hadrian I. (772 – 795). Frühmittelalterliches Adelspapsttum und die Lösung Roms vom byzantinischen ­Kaiser, Stuttgart 2006. Hartmann, Florian: Multas quoque preces feret vobis inclitus ordo virorum. Funk­tionen der ars dictaminis im kommunalen Italien, in: Ders. (Hrsg.): Cum verbis ut Italici solent ornatissimis. Funk­tionen der Beredsamkeit im kommunalen Italien=Funzioni dell’eloquenza nell’Italia, Göttingen 2011, S. 111 – 132. Hartmann, Florian: Streit an der cathedra Petri oder Streit um die cathedra Petri? Konflikte um den Papstthron in der Deutung päpstlicher Quellen, in: Becher, Matthias/ Plassmann, Alheydis (Hrsg.): Streit am Hof im frühen Mittelalter. Göttingen 2011, S. 365 – 388. Haverkamp, Alfred: Herrschaftsformen der Frühstaufer in Reichsitalien. 2 Bde., Stuttgart 1970 – 71. Haverkamp, Alfred: Die Regalien-, Schutz- und Steuerpolitik in Italien unter Friedrich Barbarossa bis zur Entstehung des Lombardenbundes, in: ZBLG 29 (1966), S. 3 – 156.

524

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hefele, Carl Joseph: Conciliengeschichte. Nach den Quellen bearbeitet, 6 Bde., Freiburg i. Br. 21873 – 18901855 – 1874. Hehl, Ernst-Dieter: Beneficium – wohlwollend interpretiert. Der Hoftag von Besançon 1157, in: Gudian, Janus [u. a.] (Hrsg.): Erinnerungswege. Kolloquium zu Ehren von Johannes Fried, Stuttgart 2017, S. 135 – 156. Heinemeyer, Walter: „beneficium – non feudum sed bonum factum“. Der Streit auf dem Reichstag zu Besançon 1157, in: AfD 15 (1969), S. 155 – 236. Heinemeyer, Walter: Der Friede von Montebello (1175), in: DA 11 (1956), S. 101 – 139. Heinemeyer, Walter: Die Verhandlungen an der Saône im Jahre 1162, in: DA 20 (1964), S. 155 – 189. Hempel, Wolfgang: Übermout diu Alte… Der Superbia-Gedanke und seine Rolle in der deutschen Literatur des Mittelalters, Bonn 1970. Hennig, Ursula: Hinterlistige Einladungen in Geschichte und Heldensage, in: Knapp, Fritz Peter (Hrsg.): Nibelungenlied und Klage. Sage und Geschichte, Struktur und Gattung, Heidelberg 1987, S. 61 – 77. Herbers, Klaus: Das Ende des alten Liber pontificalis (886) – Beobachtungen zur Vita Stephans V., in: MIÖG 119 (2011), 141 – 145. Herbers, Klaus: Erinnern, vergessen und verformen. Papst Formosus (891 – 896) in der Erinnerung, in: Scholz, Sebastian/ Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/ Weimar/Wien 2014, S. 115 – 128. Herbers, Klaus: Leo IV. und das Papsttum in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Möglichkeiten und Grenzen päpstlicher Herrschaft in der späten Karolingerzeit, Stuttgart 220171996. Herbers, Klaus/Simperl, Matthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020. Herde, Peter: Die Entwicklung der Papstwahl im 13. Jahrhundert, in: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht 32 (1981), S. 11 – 41. Herde, Peter: Die Katastrophe vor Rom 1167. Eine historisch-epidemiologische Studie zum vierten Italienzug Friedrichs I. Barbarossa, Stuttgart 1991. Herkenrath, Rainer: Reinald von Dassel. Reichskanzler und Erzbischof von Köln, Graz 1962. Herklotz, Ingo: Die Beratungsräume Calixtus’ II. im Lateranpalast und ihre Fresken. Kunst und Propaganda am Ende des Investiturstreits, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 52 (1989), S. 145 – 214. Herklotz, Ingo: Bildpropaganda und monumentale Selbstdarstellung des Papsttums, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 273 – 291.

Sekundärliteratur

525

Herrmann, Klaus-Jürgen: Das Tuskulanerpapsttum (1012 – 1046). Benedikt VIII., Johannes XIX., Benedikt IX., Stuttgart 1973. Hesemann: Michael: Die stummen Zeugen von Golgatha. Die faszinierende Geschichte der Passionsreliquien Christi, Kreuzlingen/München 2000. Heywood, William: A history of Pisa, eleventh and twelfth centuries. Cambridge 1921. Hiestand, Rudolf: Legat, ­Kaiser und Basileus. Bischof Kuno von Praeneste und die Krise des Papsttums von 1111/1112, in: Fuhrmann, Horst/Mayer, Hans Eberhard/Wriedt, Klaus (Hrsg.): Aus Reichsgeschichte und Nordischer Geschichte. Karl Jordan zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1972, S. 141 – 152. Hirschfeld, Theodor: Über das Gerichtswesen der Stadt Rom vom 8. bis 12. Jahrhundert. Leipzig 1912. Hirschmann, Stefan: Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduk­tion (1141 – 1159). Frankfurt a. M. 2001. Hoeflich, Michael/Grabher, Jasonne: The Establishment of Normative Legal Texts. The Beginning of the Ius commune, in: Hartmann, Wilfried/Pennington, Kenneth (Hrsg.): The History of Canon Law in the Classical Period, 1140 – 1234: From Gratian to the Decretals of Pope Gregory IX. Washington DC 2008, S. 1 – 21. Hoffmann, Hartmut: Hugo Falcandus und Romuald von Salerno, in: DA 23 (1967), S. 116 – 170. Hoffmann, Hartmut: Langobarden, Normannen, Päpste. Zum Legitimitätsproblem in Unteritalien, in: QFIAB 58 (1978), S. 137 – 180. Hoffmann, Hartmut: Petrus Diaconus, die Grafen von Tusculum und der Sturz O ­ derisius’ II. von Montecassino, in: DA 27 (1971), S. 1 – 109. Hoffmann, Tobias: Heilige List. Doloses Handeln mittelalterlicher Bischöfe und Äbte im Spannungsfeld von Weltwirken und Weltflucht, Baden-Baden 2018. Holndonner, Andreas: Kommunika­tion – Jurisdik­tion – Integra­tion. Das Papsttum und das Erzbistum Toledo im 12. Jahrhundert (ca. 1085 – 1185), Berlin/München/Boston 2014. Holtzmann, Robert: Der K ­ aiser als Marschall des Papstes. Eine Untersuchung zur Geschichte der Beziehungen ­zwischen ­Kaiser und Papst im Mittelalter, Berlin/Leipzig 1928. Holtzmann, Robert: Zum Strator- und Marschalldienst. Zugleich eine Erwiderung, in: HZ 145/2 (1932), S. 301 – 350. Holtzmann, Walther: Quellen und Forschungen zur Geschichte Friedrich Barbarossas: Englische Analekten I, in: NA 48 (1930), S. 384 – 413. Horkheimer, Max: Kritische Th ­ eorie. Eine Dokumenta­tion, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1968 [ND 1972]. Horn, Michael: Studien zur Geschichte Papst Eugens III. (1145 – 1153). Frankfurt a. M. 1992.

526

Quellen- und Literaturverzeichnis

Houben, Hubert: Roger II. von Sizilien. Herrscher ­zwischen Orient und Okzident, Darmstadt 220101997. Hödl, Günther: Die Admonter Briefsammlung 1158 – 1162 (cvp. 629). Teil II, in: DA 26 (1970), S. 150 – 199. Hödl, Günther: Die Admonter Briefsammlung 1158 – 1162 (cvp. 629). Teil I, in: DA 25 (1969), S. 347 – 470. Hüls, Rudolf: Kardinäle, Klerus und ­Kirchen Roms 1049 – 1130. Tübingen 1977. Iserloh, Erwin: Der Heilige Rock und die Wallfahrt nach Trier, in: Ders. (Hrsg.): ­Kirche – Ereignis und Institu­tion. 2 Bde., Münster 219871985, Bd. 1, S. 66 – 77. Jakobi, Franz-Josef: Wibald von Stablo und Corvey (1098 – 1158). Benediktinischer Abt in der frühen Stauferzeit, Münster 1979. Jankrift, Kay Peter: Krankheit und Heilkunde im Mittelalter. Darmstadt 2003. Janssen, Wilhelm: Die päpstlichen Legaten in Frankreich vom Schisma Anaklets II. bis zum Tod Coelestins III. (1130 – 1198). Köln/Graz 1961. Jenal, Georg: Erzbischof Anno von Köln (1056 – 1075) und sein politisches Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte der Reichs- und Territorialpolitik im 11. Jahrhundert, 2 Bde., Stuttgart 1975. Johanek, Peter/Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009. Johanek, Peter/Lampen, Angelika: Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Zur Einführung, in: Dies. (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009, S. VII–XVI. Johrendt, Jochen: Barbarossa, das Kaisertum und Rom, in: Burkhardt, Stefan/Metz, Thomas/Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. Konzepte – Netzwerke – Politische Praxis, Regensburg 2010, S. 75 – 107. Johrendt, Jochen: Barbarossadarstellungen in den verschwundenen Lateranfresken, in: Görich, Knut/Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Barbarossabilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge, Regensburg 2014, S. 118 – 131. Johrendt, Jochen: Die corona duplex als Symbol des päpstlichen Amtes in der Stauferzeit [Manuskript; erscheint in dem von Richard Engl, Markus Krumm, Jan Keupp und Romedio Schmitz-Esser herausgegebenen Sammelband StauferDingep]. Johrendt, Jochen: Cum universo clero ac populo eis subiecto, id ipsum eodem modo fecerunt. Die Anerkennung Alexanders III. in Italien aus der Perspektive der der Papsturkundenempfänger, in QFIAB 84 (2004), S. 38 – 68. Johrendt, Jochen: Die Diener des Apostelfürsten. Das Kapitel von St. Peter im Vatikan (11. – 13. Jahrhundert), Berlin/New York 2011.

Sekundärliteratur

527

Johrendt, Jochen: The Empire and the Schism, in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 99 – 126. Johrendt, Jochen: Friedrich Barbarossa und Alexander III. Die Universalgewalten in der Perspektive des 19. Jahrhunderts, in: Görich, Knut/Wihoda, Martin (Hrsg.): Friedrich Barbarossa in den Na­tionalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19. – 20. Jh.). Köln/Weimar/Wien 2017, S. 173 – 203. Johrendt, Jochen: Der gute Papst. Eignung und notwendige Fähigkeiten im Spiegel der hochmittelalterlichen Papstviten, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/ Boston 2017, S. 91 – 108. Johrendt, Jochen: „Ich habe die Gerechtigkeit geliebt und die Ungerechtigkeit gehasst“. Gregor VII. in Konflikt und Krise, in: Matheus, Michael/Klinkhammer, Lutz (Hrsg.): Eigenbild im Konflikt. Krisensitua­tionen des Papsttums z­ wischen Gregor VII. und Benedikt XV., Darmstadt 2009, S. 20 – 44. Johrendt, Jochen: Das Ideal der Zusammenarbeit von ­Kaiser und Papst, in: Päpste in staufischer Zeit. Göppingen 2020, S. 10 – 29. Johrendt, Jochen: Das Innozenzianische Schisma aus kurialer Perspektive, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 127 – 163. Johrendt, Jochen: Die päpstliche Monarchie: Repräsenta­tion und Konflikte, in: Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Consenso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017, S. 163 – 179. Johrendt, Jochen: Rusticano stilo? Papst und Rhetorik im 11. und 12. Jahrhundert, in: Hartmann, Florian (Hrsg.): Cum verbis ut Italici solent ornatissimis. Funk­tionen der Beredsamkeit im kommunalen Italien = Funzioni dell’eloquenza nell’Italia, Göttingen 2011, S. 153 – 176. Johrendt, Jochen: Venedig als „papstfreie“ Zone. Der Venedigaufenthalt Alexanders III. im Jahr 1177 und seine historiographische Bewältigung, in: Schmitz-Esser, Romedio/ Görich, Knut/Johrendt, Jochen (Hrsg.): Venedig als Bühne. Organisa­tion, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg 2017, S. 99 – 124. Johrendt, Jochen: Verdichtung und Monetarisierung päpstlicher Herrschaft von der papstgeschichtlichen Wende bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts, in: ­Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 235 – 255. Johrendt, Jochen: Zwischen Autorität und Gehorsam. Papst und Kardinalkolleg im 13. Jahrhundert, in: Seibert, Hubertus/Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, S. 65 – 89.

528

Quellen- und Literaturverzeichnis

Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen ­Kirche im Hochmittelalter, Berlin 2012. Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der K ­ irchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III., Berlin/New York 2008. Jordan, Karl: Das Eindringen des Lehenswesens in das Rechtsleben der Römischen Kurie, in: AUF 12 (1932), S. 13 – 110. Jordan, Karl: Die Entstehung der römischen Kurie, in: ZRG KA 28 (1939), S. 97 – 152. Jordan, Karl: Das Zeitalter des Investiturstreits als politische und geistige Wende des abendländischen Hochmittelalters, in: GWU 23 (1972), S. 513 – 522 [ND in: Ders.: Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stuttgart 1980, S. 11 – 20]. Jordan, Karl: Zur päpstlichen Finanzgeschichte im 11. und 12. Jahrhundert, in: QFIAB 25 (1933/34), S. 61 – 104 [ND in Ders. (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stuttgart 1980, S. 85 – 128]. Kamp, Hermann: Friedensstifter und Vermittler im Mittelalter. Darmstadt 2001. Kantorowicz, Ernst: Laudes Regiae. A Study in liturgical Acclama­tions and Mediaeval Ruler Worship, Berkeley/Los Angeles 1958. ­ aiser Manuels mit besonderer RückKap-Herr, Hans von: Die abendländische Politik K sicht auf Deutschland. Straßburg 1881. Karge, Hans: Die Gesinnung und die Massnahmen Alexanders III. gegen Friedrich I. Barbarossa. (Auf Grund der augustinisch-eschatologischen Anschauungen), Greifswald 1914. Kehnel, Anette: Was ist paradox an der Legitima­tion, wie legitim sind Paradoxien? Eine Einleitung, in: Dies./Andenna, Cristina (Hrsg.): Paradoxien der Legitima­tion. Ergebnisse einer deutsch-italienisch-französischen Villa Vigoni-Konferenz zur Macht im Mittel­alter, Florenz 2010, S. XV–XXX. Kehr, Paul: Die Belehnung der süditalienischen Normannenfürsten durch die Päpste (1059 – 1192). Berlin 1934. Kehr, Paul: Zur Geschichte Victors IV. (Octavian von Monticelli), in: NA 46 (1926), S. 53 – 85. Keller, Hagen: Adelsherrschaft und städtische Gesellschaft in Oberitalien. 9. bis 12. Jahrhundert, Tübingen 1979. Keller, Hagen: Der Blick von Italien auf das „römische“ Imperium und seine „deutschen“ ­Kaiser, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Heilig – Römisch – Deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden 2006, S. 286 – 307. Keller, Hagen: Capitaneus, in: LexMA II, Sp. 1475. Keller, Hagen: Die Erforschung der italienischen Stadtkommunen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts, in: FMSt 48 (2014), S. 1 – 38.

Sekundärliteratur

529

Keller, Hagen: Die Investitur. Ein Beitrag zum Problem der „Staatssymbolik“ im Hochmittelalter, in: FMSt 27 (1993), S. 51 – 86. Keller, Hagen: Herrscherbild und Herrschaftslegitima­tion. Zur Deutung der ottonischen Denkmäler, in: Ders. (Hrsg.): Ottonische Königsherrschaft. Organisa­tion und Legitima­tion königlicher Macht, Darmstadt 2002, S. 167 – 183 [zuerst in FMSt 19 (1985), S. 290 – 311]. Keller, Hagen: Pataria und Stadtverfassung, Stadtgemeinde und Reform: Mailand im „Investiturstreit“, in: Fleckenstein, Josef (Hrsg.): Investiturstreit und Reichsverfassung. Sigmaringen 1973, S. 321 – 350. Keupp, Jan: Autorität und Akzeptanz: Fragestellungen und Zielsetzungen, in: Seibert, Hubertus/Bomm, Werner/Türck, Verena (Hrsg.): Autorität und Akzeptanz. Das Reich im Europa des 13. Jahrhunderts, Ostfildern 2013, S. 17 – 26. Keupp, Jan: Die Wahl des Gewandes. Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters, Ostfildern 2010. Kienast, Walther: Deutschland und Frankreich in der Kaiserzeit (900 – 1270). Weltkaiser und Einzelkönige, 3 Bde., Stuttgart 1974 – 1975. Klewitz, Hans-Walter: Die Entstehung des Kardinalkollegiums, in: ZRG KA 25/1 (1936), 115 – 221. Klewitz, Hans-Walter: Die Krönung des Papstes, in: ZRG KA 30 (1941), S. 96 – 130. Köster, Gabriele: 24 luglio 1177. La Pace di Venezia e la guerra delle interpretazioni, in: Israel, Uwe (Hrsg.): Venezia. I giorni della storia, Rom/Venedig 2011, S. 47 – 90. Kosuch, Andreas: A deo electus? Klerus und Volk als Verkünder des göttlichen Willens bei der Königserhebung des frühen Mittelalters, Von Wirkung und Wandel einer alten Vorstellung, in: Erkens, Franz-Reiner (Hrsg.): Das frühmittelalterliche Königtum: Ideelle und religiöse Grundlagen. Berlin 2005, S. 407 – 426. Krafft, Otfried: Papsturkunde und Heiligsprechung. Die päpstlichen Kanonisa­tionen vom Mittelalter bis zur Reforma­tion, Köln/Weimar/Wien 2005. Krause, Hans-Georg: Das Papstwahldekret von 1059 und seine Rolle im Investiturstreit. Rom 1960. Krautheimer, Richard: Rom. Schicksal einer Stadt 312 – 1308, München 1987. Krieg, Heinz: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung, Ostfildern 2003. Krumm, Markus: Herrschaftsumbruch und Historiographie: Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent. [München 2021] [Manuskript]. Kuttner, Stephan: Cardinalis. The history of a Canonical Concept, in: Ders.: The History of Ideas and Doctrines of Canon Law in the Middle Ages. London 1980, S. 129 – 214 [zuerst in: Traditio 3 (1945), S. 129 – 214].

530

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ladner, Gerhard: Die Papstbildnisse des Altertums und des Mittelalters. 3 Bde., Città del Vaticano 1941 – 1984. Lamma, Paolo: Byzanz kehrt nach Italien zurück, in: Beiträge zur Geschichte Italiens im 12. Jahrhundert. Sigmaringen 1971, S. 37 – 51. Lamma, Paolo: Comneni e Staufer. Ricerche sui Rapporti fra Bisanzio e l’Occidente nel Secolo XII, 2 Bde., Rom 1955 – 1957. Lampen, Angelika: Das Stadttor als Bühne. Architektur und Zeremoniell, in: Johanek, Peter/Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 1 – 36. Landau, Peter: Gratian and the Decretum Gratiani, in: Hartmann, Wilfried/­Pennington, Kenneth (Hrsg.): The History of Canon Law in the Classical Period, 1140 – 1234: From Gratian to the Decretals of Pope Gregory IX. Washington DC 2008, S. 22 – 54. Laudage, Christiane: Kampf um den Stuhl Petri. Die Geschichte der Gegenpäpste, Freiburg i. Br. 2012. Laudage, Johannes: Alexander III. und Friedrich Barbarossa. Köln/Weimar/Wien 1997. Laudage, Johannes: Friedrich Barbarossa (1152 – 1190). Eine Biographie, Regensburg 2009. Laudage, Johannes: Gewinner und Verlierer des Friedens von Venedig, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 107 – 130. Laudage, Johannes: Die papstgeschichtliche Wende, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 51 – 68. Laudage, Johannes: Rom und das Papsttum im frühen 12. Jahrhundert, in: Herbers, Klaus (Hrsg.): Europa an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert. Beiträge zu Ehren von Werner Goez, Stuttgart 2001, S. 23 – 53. Lauer, Claudia: Die Emo­tionalität der Intrige. Varia­tionen im höfischen Roman, in: Baisch, Martin/Freienhofer, Evamaria/Lieberich, Eva (Hrsg.): Rache – Zorn – Neid. Zur Faszina­tion negativer Emo­tionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters, Göttingen 2014, S. 187 – 208. Lauer, Philippe: Le Palais du Latran. Etude historique et archéologique, Paris 1911. Lecler, Joseph: Pars corporis papae. Le sacré collège dans l’ecclésiologie médiévale, in: L’homme devant Dieu: mélanges offerts au Père Henri de Lubac. 3 Bde., Paris 1963 – 1964, Bd. 2, S. 183 – 198. Leiverkus, Yvonne: Die invasio apostolice sedis des Konstantin. Das Papsttum nach der sogenannten „Pippinischen Schenkung“, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funk­tionsweisen – Strategien – Darstellungsformen, Ostfildern 2012, S. 27 – 49. Lerner, Franz: Kardinal Hugo Candidus. München/Berlin 1931.

Sekundärliteratur

531

Lexikon des Mittelalters. 10 Bde., München/Zürich 1980 – 1998. Li, Wendan: Die Vita Papst Gregors IX. (1227 – 1241). Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht [Köln/Weimar/Wien 2021] [Manuskript]. Lilie, Ralph-Johannes: Die Schlacht von Myriokephalon (1176). Auswirkungen auf das byzantinische Reich im ausgehenden 12. Jahrhundert, in: Revue des études byzantines 35 (1977), 257 – 275. Linder, Amnon: „The Jews too were not absent… carrying Moses’s Law on their shoulders”: The ritual encounter of Pope and Jews from the Middle Ages to Modern Times, in: The Jewish Quarterly Review 99/3 (2009), S. 323 – 395. Lockett, L.: Boso cardinalis presbyter-, in: C. A. L. M. A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500 – 1500). Bde. 1–, Florenz 2004–, Bd. 2, S. 496. Loud, Graham: The Age of Robert Guiscard: Southern Italy and the Norman Conquest. Harlow 2000. Loud, Graham: Betrachtungen über die normannische Eroberung Süditaliens, in: Ders. (Hrsg.): Conquerors and Churchmen in Norman Italy. Ashgate 1999, S. 115 – 131 [zuerst in Borchardt, Karl/Bünz, Enno: Forschungen zur Reichs-, Papst- und Landesgeschichte. Peter Herde zum 65. Geburtstag von Freunden, Schülern und Kollegen dargebracht, Stuttgart 1998, S. 115 – 131]. Loud, Graham: Churches and Churchmen in an Age of Conquest: Southern Italy 1030 – 1130, in: Ders. (Hrsg.): Conquerors and Churchmen in Norman Italy. Ashgate 1999, S. 37 – 53 [zuerst in: The Haskins Society Journal 4 (1992), S. 37 – 54]. Loud, Graham: The Papacy and the Church in Southern Italy, in: Ders. (Hrsg.): The Latin Church in Norman Italy. Cambridge 2007, S. 180 – 254. Loud, Graham: The Papacy and the Rulers of Southern Italy, 1058 – 1198, in: Ders./­Metcalf, Alex (Hrsg.): The Society of Norman Italy. Leiden/Boston/Köln 2002, S. 151 – 184 [neu abgedruckt in: Loud, Graham (Hrsg.): The Latin Church in Norman Italy. Cambridge 2007, S. 135 – 180]. Loud, Graham: William the Bad or William the Unlucky? Kingship in Sicily 1154 – 1166, in: The Haskins Society journal 8 (1996), S. 99 – 114. Lubich, Gerhard: Der Tag von Besançon (1157) im Kontext. Europäische Politik, hochmittelalterliche Versammlungen, Netzwerke und Karrieren im Zusammenspiel, in: Annas, Gabriele/Nowak, Jessika (Hrsg.): Et l’homme dans tout cela? Von Menschen, Mächten und Motiven: Festschrift für Heribert Müller zum 70. Geburtstag, Stuttgart 2017, S. 301 – 320. Lulvès, Jean: Die Machtbestrebungen des Kardinalkollegiums gegenüber dem Papsttum, in: MIÖG 35 (1914), S. 455 – 483. Lunt, William: Papal Revenues in the Middle Ages. 2 Bde., New York 1934.

532

Quellen- und Literaturverzeichnis

Maccarrone, Michele: L’Antico titolo papale „Vicarius Petri“ e la concezione del Primato, in: Divinitas 1 (1957), S. 365 – 371. Maccarrone, Michele: Die Cathedra Sancti Petri im Hochmittelalter. Vom Symbol des päpstlichen Amtes zum Kultobjekt, in: RömQS 75 (1980), S. 171 – 205. Maccarrone, Michele: Die Cathedra Sancti Petri im Hochmittelalter. Vom Symbol des päpstlichen Amtes zum Kultobjekt (II), in: RömQS 71 (1981), S. 137 – 172. Maccarrone, Michele: L’incoronazione imperiale del Barbarossa a Roma del 1155, in: Studi Romani 6/1 (1958), S. 16 – 38. Maccarrone, Michele: „Il papa Vicarius Christi“: testi e dottrina dal sec. XII al principio del XIV, in: Miscellanea Pio Paschini. Studi di storia ecclesiastica, 2 Bde., Rom 1948 – 1949, Bd. 1, S. 427 – 500. Maccarrone, Michele: Papato e Impero. Dalle Elezione di Federico I alla morte di Adriano IV (1152 – 1159), Rom 1959. Maccarrone, Michele: „Sedes Apostolica – Vicarius Petri”. La perpetuità del Primato di Pietro nella sede e nel vescovo di Roma, in: Ders. (Hrsg.): Il Primato del vescovo di Roma nel primo millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991, S. 275 – 363. Maccarrone, Michele: Ubi est papa, ibi est Roma, in: Mordek, Hubert (Hrsg.): Aus ­Kirche und Reich. Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter, Festschrift für Friedrich Kempf zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag und fünfzigjährigen Doktorjubiläum, Sigmaringen 1983, S. 371 – 282 [ND in: Italia Sacra 48/2 (1991), S. 1137 – 1158]. Maccarrone, Michele: Vicarius Christi. Storia del titulo papale, Rom 1952. Maccarrone, Michele: „Vicarius Christi“ e „Vicarius Petri“ nel periodo patristico, in: Rivista di storia della chiesa in Italia 2 (1948), S. 1 – 32. Madertoner, Willibald: Die zwiespältige Papstwahl des Jahres 1159. Wien 1978. Magdalino, Paul: The empire of Manuel I. Komnenos 1143 – 1180. Cambridge 1993. Maleczek, Werner: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahlergebnis?, in: Schneider, Reinhard/Zimmermann, Harald (Hrsg.): Wahlen und Wählen im Mittelalter. Sigmaringen 1990, S. 79 – 134. Maleczek, Werner: Boso, in: LexMA II, Sp. 478 – 479. Maleczek, Werner: Die Kardinäle von 1143 bis 1216. Exklusive Papstwähler und erste Agenten der plenitudo potestatis, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter. Stuttgart 2011, S. 95 – 154. Maleczek, Werner: Das Kardinalat von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts (mit besonderer Blickrichtung auf die Iberische Halbinsel), in: Herbers, Klaus/López, Alsina Fernando/Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten- delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 65 – 81. Maleczek, Werner: Papst und Kardinalskolleg von 1191 bis 1216. Die Kardinäle unter Coelestin III. und Innocenz III. Wien 1984.

Sekundärliteratur

533

Maleczek, Werner: Rombeherrschung und Romerneuerung durch das Papsttum, in: Schimmelpfennig, Bernhard/Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992. Maleczek, Werner: Das Schisma von 1159 bis 1177. Erfolgsstrategien und Misserfolgsgründe, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 165 – 204. Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 3 Bde., München 1911 – 1931 [ND 1964]. Manselli, Raoul: Roberto il Guiscardo e il Papato, in: Roberto il Guiscardo e il suo tempo. Relazioni e comunicazioni nelle prime Giornate normanno-sveve (Bari, maggio 1973), Rom 1975, S. 169 – 187. Mariotte, Jean-Yves: Le schisme de 1159, la léga­tion de Roger de Vico Pisano et leurs traces diplomatiques à Clairefontaine, in: AfD 18 (1972), S. 303 – 341. Märtl, Claudia: Die grausame Stadt. Ein Motiv der Rombeschreibung von der Antike bis zum 21. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Rom – Nabel der Welt. Macht, Glaube, Kultur von der Antike bis heute, Darmstadt 2010, S. 193 – 206. Matena, Andreas: Das Bild des Papstes. Der Lateransalvator in seiner Funk­tion für die päpstliche Selbstdarstellung, Paderborn 2016. Matena, Andreas: Der Papst als Idol. Skizzen zu einem Diskurs ­zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 127 – 145. Matthew, Donald: The Norman Kingdom of Sicily. Cambridge 1992. Maurer, Helmut: Das Bistum Konstanz. Die Konstanzer Bischöfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206, Berlin/New York 2003. Mayer, Ernst: Italienische Verfassungsgeschichte. Von der Gothenzeit bis zur Zunftherrschaft, 2 Bde., Leipzig 1909. McKitterick, Rosamond: Rome and the Inven­tion of the Papacy. The Liber pontificalis, Cambridge 2020. Melve, Leidulf: Public Debate, Propaganda, and public Opinion in the Becket Controversy, in: Viator 48/3 (2017), S. 79 – 102. Merguet, Hugo: Lexikon zu den Reden des Cicero. 4 Bde., Hildesheim 1962. Meyer, Heinz: Die Zahlenallegorese im Mittelalter. Methode und Gebrauch, München 1975. Meyer, Heinz/Suntrup, Rudolf: Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen. München 1987.

534

Quellen- und Literaturverzeichnis

Meyer von Knonau, Gerold: Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Heinrich III. und Heinrich IV. 7 Bde., Leipzig [u. a.] 1890 – 1909 [ND 1964 – 1965]. Mierau, Heike: ­Kaiser und Papst im Mittelalter. Köln/Weimar/Wien 2010. Mierau, Heike: Konsens ­zwischen K ­ aiser und Papst. Handlungsspielräume und Grenzen der Koopera­tion, in: Alberzoni, Maria Pia/Lambertini, Roberto (Hrsg.): Costruire il Consenso. Modelli, Pratiche, Linguaggi (Secoli XI–XV), Mailand 2019, S. 31 – 48. Milani, Giuliano: I comuni italiani. Secoli XII–XIV, Rom/Bari 2005. Mitteis, Heinrich: Lehnrecht und Staatsgewalt. Untersuchungen zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte, Weimar 1933 [ND Darmstadt 1974]. Montecchi Palazzi, Teresa: Cencius camerarius et la forma­tion du Liber censuum de 1192, in: Mélanges de l’école française de Rome 96/1 (1984), S. 49 – 93. Moscati, Laura: Alle Origini del Comune Romano. Economia Società Istituzioni, Neapel 1980. Mühlbacher, Engelbert: Die streitige Papstwahl des Jahres 1130. Innsbruck 1876. Müller, Harald: Autorität und Krise: Der Verlust der Eindeutigkeit und seine Folgen am Beispiel der mittelalterlichen Gegenpäpste – einleitende Gedanken, in: Ders. (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 1 – 18. Müller, Harald: Gegenpäpste. Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter, in: Ders./ Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 13 – 53. Müller, Harald: Kritische Verdopplung – Zusammenfassende Gedanken, in: Ders. (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 227 – 233. Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017. Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hrsg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012. Munz, Peter: Frederick Barbarossa. A Study in Medieval Politics, London 1969. Munz, Peter: Papst Alexander III. Geschichte und Mythos bei Boso, in: Saeculum 41 (1990), S. 115 – 129. Neumann, Sarah: Der gerichtliche Zweikampf. Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache, Ostfildern 2010. Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches. Werke I, Frankfurt a. M. 1976. Noble, Thomas: Narratives of Papal History, in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/ Boston 2016, S. 17 – 33.

Sekundärliteratur

535

Noble, Thomas: The Republic of St. Peter. The Birth of the Papal State, 680 – 825, Philadelphia 1984. Noethlichs, Sarah: Das päpstliche Konsistorium im Spiegel der Quellen des 11. bis 13. Jahrhunderts, in: ZRG KA 94/1 (2008), 272 – 287. Norden, Walter: Das Papsttum und Byzanz. Die Trennung der beiden Mächte und das Problem ihrer Wiedervereinigung bis zum Untergange des byzantinischen Reichs (1453), Berlin 1903. Ohainski, Uwe: Arnold von Dorstadt. Ostfälischer Adliger im Umkreis Friedrich Barbarossas und Heinrichs des Löwen – Stifter des Augustiner Chorherrenstiftes Dorstadt, in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 84 (2003), S. 11 – 38. Ohler, Norbert: Reisen im Mittelalter. Zürich/München 420041986. Ohnsorge, Werner: Die Legaten Alexanders III. im ersten Jahrzehnt seines Pontifikats (1159 – 1169). Vaduz 1965 [zuerst in Berlin 1928]. Opfermann, Bernhard: Die liturgischen Herrscherakklama­tionen im Sacrum Imperium des Mittelalters. Weimar 1953. Opll, Ferdinand: Friedrich Barbarossa. Darmstadt 420091990. Opll, Ferdinand: Friedrich Barbarossa als Gründer von italienischen Städten: Lodi – Alessandria/Caesarea – Crema, in: MIÖG 118 (2010), S. 27 – 60. Opll, Ferdinand: Stadt und Reich im 12. Jahrhundert (1125 – 1190). Wien/Köln/Graz 1986. Orth, Peter: Papstgeschichte im 11. Jahrhundert: Fortsetzung, Bearbeitung und Gebrauch des Liber Pontificalis. Mit einem Appendix: Cursusgebrauch und Verseinlagen in den Papstviten Pandulfs, in: Herren, Michael/MacDonough, Christopher/Arthur, Ross (Hrsg.): Latin culture in the eleventh century: proceedings of the Third Interna­ tional Conference on Medieval Latin Studies; Cambridge, September 9 – 12, 1998. 2 Bde., Turnhout 2002, Bd. 2, S. 258 – 280. Overmann, Alfred: Gräfin Mathilde von Tuscien. Ihre Besitzungen; Geschichte ihres Gutes von 1115 – 1230 und ihre Regesten, Innsbruck 1895 [ND Frankfurt a. M. 1965]. Pacaut, Marcel: Alexandre III: étude sur la concep­tion du pouvoir pontifical dans sa pensée et dans son œuvre. Paris 1956. Palumbo, Pier Fausto: Alessandro III.: Commemorazione tenuta il 30 ottobre 1981 nell’8° centenario della morte in Civita Castellana; con un’appendice su Le doppie elezioni del 1130 e del 1159 e il giudizio di Alessandro III. e della sua età sullo scisma precedente. Bari 1985. Palumbo, Pier Fausto: Comuni, Papato ed Impero: Dalla Riforma Gregoriana alla Pace di Costanza, in: Storia e Civiltá 2 (1986), S. 3 – 41. Palumbo, Pier Fausto: Lo Scisma del MCXXX. I Precedenti, la Vicenda Romana e le Ripercussioni Europe della lotta tra Anacleto e Innocenzo II., Col regesto degli atti di Anacleto II., Roma 1942.

536

Quellen- und Literaturverzeichnis

Paravicini Bagliani, Agostino: Il bestiario del papa. Turin 2016. Paravicini Bagliani, Agostino: Le Chiavi e la Tiara. Immagini e simboli del papato medievale, Rom 220051998, S. 65 f. Paravicini Bagliani, Agostino: Il corpo del papa come legittimazione, in: Kehnel, Anette/Andenna, Cristina (Hrsg.): Paradoxien der Legitima­tion. Ergebnisse einer deutsch-italienisch-französischen Villa Vigoni-Konferenz zur Macht im Mittelalter, Florenz 2010, S. 43 – 54. Paravicini Bagliani, Agostino: De fratrum nostrorum Consilio. La plenitudo potestatis del papa ha bisogno di Consigli?, in: Casagrande, Carla/Crisciani, Chiara/ Vecchio, Silvana (Hrsg.): Consilium. Teorie e pratiche del consigliare nella cultura medievale, Florenz 2004, S. 181 – 194. Paravicini Bagliani, Agostino: Hat das Papsttum seiner plenitudo potestatis Grenzen gesetzt? (1050 – 1300), in: Herbers, Klaus/López, Alsina Fernando/Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten – delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 29 – 41. Paravicini Bagliani, Agostino: Innocenzo III, Cristo e il potere del papa, in: Andreani, Laura/Paravicini Bagliani, Agostino (Hrsg.): Cristo e il potere: teologia, antropo­ logia e politica. Florenz 2017, S. 127 – 142. Paravicini Bagliani, Agostino: Der Leib des Papstes. Eine ­Theorie der Hinfälligkeit, dt. v. Ansgar Wildermann (= Il corpo del papa, Turin 1994), München 1997. Paravicini Bagliani, Agostino: Le monde symbolique de la papauté: corps, gestes, images d’Innocent III à Boniface VIII. Florenz 2020. Paravicini Bagliani, Agostino: Morte e elezione del papa. Norme, riti e conflitti [I]: Il Medioevo, Rom 2013. Paravicini Bagliani, Agostino: Papa Alessandro III e i quadri dottrinali dell’esercizio dell’autorità pontificia, in: Cuozzo, Errico (Hrsg.): Lo Stato pontificio nel Medioevo. Altripalda 2006, S. 99 – 107. Paravicini Bagliani, Agostino: Die römische ­Kirche vom ersten Laterankonzil bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, in: Vauchez, André (Hrsg.): Machtfülle des Papsttums (1054 – 1274), dt. v. Odilo Engels/Georgios Makris/Ludwig Vones (= Apologée de la papauté et expansion de la chrétienté (1054 – 1274), Paris 1994), Freiburg i. Br./Basel/ Wien 1994 [ND Freiburg i. Br. 2010], S. 181 – 252. Paravicini Bagliani, Agostino: Die römische K ­ irche von Innozenz III. bis Gregor X, in: André Vauchez (Hrsg.): Machtfülle des Papsttums (1054 – 1274), dt. v. Odilo Engels/Georgios Makris/Ludwig Vones (= Apologée de la papauté et expansion de la chrétienté (1054 – 1274), Paris 1994), Freiburg i. Br./Basel/Wien 1994 [ND Freiburg i. Br. 2010], S. 555 – 614.

Sekundärliteratur

537

Paravicini Bagliani, Agosto: La storiografia pontificia del secolo XIII. Prospettive di ricerca, in: RHM 18 (1976). Paravicini Bagliani, Agostino: Il trono di Pietro. L’universalità del papato da Alessandro III a Bonifacio VIII., Rom 1996. Paravicini Bagliani, Agostino: „Papa maior est angelis”. Intorno ad una dottrina culmine della plenitudo potestatis del papa, in: Ders. [Hrsg.]: Angelos – Angelus. From the Antiquity to the Middle Ages, Florenz 2015, S. 365 – 408. Paravicini Bagliani, Agostino: Wie wird man Papst im Mittelalter?, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 185 – 196. Partner, Peter: The Lands of St. Peter. The Papal State in the Middle Ages and the early Renaissance, London 1972. Pásztor, Edith: Onus apostolicae sedis: Curia Romana e cardinalato nei secoli XI–XV. Rom 1999. Patzold, Steffen: Konsens und Konkurrenz: Überlegungen zu einem aktuellen Forschungskonzept der Mediävistik, in: FMSt 41 (2007), S. 75 – 103. Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. München 2012. Pennington, Kenneth: Feudal Oath of Fidelity and Homage, in: Ders./Eichbauer, Melodie (Hrsg.): Law As Profession and Practice in Medieval Europe: Essays in Honor of James A. Brundage. London/New York 2011, S. 93 – 115. Petersohn, Jürgen: Der Brief der Römer an König Lothar III. vom Jahr 1130, in: DA 50 (1994), S. 461 – 507. Petersohn, Jürgen: Friedrich Barbarossa und Rom, in: Haverkamp, Alfred (Hrsg.): Friedrich Barbarossa. Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des Staufischen Kaisers, Sigmaringen 1992, S. 129 – 146. Petersohn, Jürgen: ­Kaiser, Papst und praefectura Urbis ­zwischen Alexander III. und Innozenz III – Probleme der Besetzung und Chronologie der römischen Präfektur im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts, in: QFIAB 60 (1980), S. 157 – 188. Petersohn, Jürgen: Kaisertum und Rom in spätsalischer und staufischer Zeit. Romidee und Rompolitik von Heinrich V. bis Friedrich II. Hannover 2010. Petersohn, Jürgen: Papstschisma und Kirchenfrieden. Geistesgeschichtliche Stellung und stadtrömischer Hintergrund des Traktats „De vera pace contra scisma sedis apostolicae“ aus dem Jahre 1171, in: QFIAB 59 (1979), S. 158 – 197. Petersohn, Jürgen: Rahewin IV 49: „seu de recipiendo prefeto“. Zur Rolle der Präfektur bei den kaiserlich-römischen Verhandlungen von 1159, in: Hauck, Karl/Mordek, Hubert (Hrsg.): Geschichtsschreibung und geistiges Leben im Mittelalter. Festschrift für Heinz Löwe zum 65. Geburtstag, Köln/Wien 1978, S. 397 – 404.

538

Quellen- und Literaturverzeichnis

Petersohn, Jürgen: Romidee, in: LexMA VII, Sp. 1007 – 1009. Petersohn, Jürgen: Der Vertrag des Römischen Senats mit Papst Clemens III. (1188) und das Pactum Friedrich Barbarossas mit den Römern (1167), in: MIÖG 82 (1974), S. 289 – 337. Petkov, Kiril: The Kiss of Peace. Ritual, Self and Society in the High and Late Medieval West, Leiden/Boston 2003. Pfaff, Volkert: Aufgaben und Probleme der päpstlichen Finanzverwaltung am Ende des 12. Jahrhunderts, in: MIÖG 64/1 (1956), S. 1 – 24. Pfaff, Volkert: Papst Clemens III. (1187 – 1191). Mit einer Liste der Kardinalsunterschriften, in: ZRG KA 66 (1980), S. 261 – 316. Pfaff, Volkert: Das Papsttum und die Freiheit der Bischofsstädte im 12. Jahrhundert, in: AfD 25 (1979), S. 59 – 104. Piazzoni, Ambrogio: Storia delle elezioni pontificie. Casale Monferrato 2003. Pickering, Frederick: Augustinus oder Boethius? Geschichtsschreibung und epische Dichtung im Mittelalter und der Neuzeit, 2 Bde., Berlin 1967 – 1976. Pistarino, Geo: Alessandria de tribus locis, in: Cultura e società nell’Italia medievale. Studi per Paolo Brezzi, 2 Bde., Rom 1988, S. 697 – 715. Pistarino, Geo: Alessandria nel mondo dei comuni, in: Studi Medievali, Serie terza 11,1 (1970), S. 1 – 26. Pizarro, Joaquín Martínez: A Rhetoric of the Scene. Dramatic Narrative in the Early Middle Ages, Toronto/Buffalo/London 1989. Plassmann, Alheydis: Die Normannen. Erobern – Herrschen – Integrieren, Berlin 2008. Plechl, Helmut: Studien zur Tegernseer Briefesammlung des 12. Jahrhunderts III. Briefe zur Reichs- und Landesgeschichte aus der Zeit des Venetianer Friedenskongresses bis zum 3. Laterankonzil (Februar 1177 bis März 1179), in: DA 12 (1956), 388 – 452. Pohl, Mareike: Fliehen – Kämpfen – Kapitulieren. Ra­tionales Handeln im Zeitalter ­Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2014. Polock, Marlene: Magister Vivianus, ein Kardinal Alexanders III. Prosopographische Anmerkungen, in: Mordek, Hubert(Hrsg.): Papsttum, ­Kirche und Recht. Festschrift für Horst Fuhrmann zum 65. Geburtstag, Tübingen 1991, S. 265 – 276. Pomarici, Francesca: Papal Imagery and Propaganda: Art, Architecture and Liturgy, in: Sisson, Keith/Larson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­tion. Leiden/Boston 2016, S. 85 – 120. Pongratz, Stephan: Der zukünftige Papst? Eine kuriale Vorhersage über Kardinal Hubald von Ostia/Lucius III. (1181 – 1185), in: RömQS 117 (2022), Heft 1 – 2, S. 66 – 76. Pongratz, Stephan: Frieden um jeden Preis? Beobachtungen zum Agieren Papst ­Alexanders III. in den Verhandlungen mit K ­ aiser Friedrich Barbarossa (1159 – 1177); erscheint in QFIAB 103/2023.

Sekundärliteratur

539

Pongratz, Stephan: Kritische Partizipa­tion – Kardinäle und Kurie in den Papstviten von Kardinal Boso, in: Blank, Sabrina/Cappuccio, Caterina (Hrsg.): Neuere Forschungen zum päpstlichen Universalepiskopat in der longue durée. Norm und Umsetzung [im Druck]. Pongratz, Stephan: Legitima­tion durch Geschichte – Präfigurierte Krisen in Kardinal Bosos „Vita Alexandri“, in: Klocke, Lisa/Weber, Matthias (Hrsg.): Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche? Neue Forschungen zum 11. – 13. Jahrhundert, Berlin 2020, S. 227 – 252. Preiss, Martin: Die politische Tätigkeit und Stellung der Cisterzienser im Schisma von 1159 – 1177. Berlin 1934. Rabe, Horst: Autorität, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bde., Stuttgart 1972 – 1997, Bd. 1, S. 382 – 406. Rabe, Horst: Autorität. Elemente einer Begriffsgeschichte, Konstanz 1972. Rabikauskas, Paulius: Die Arbeitsweise der päpstlichen Kanzlei (Ende 12.–Anfang 13. Jahrhundert), in: AfD 41 (1995), S. 263 – 272. Raccagni, Gianluca: The Lombard League: 1167 – 1225. Oxford 2010. Rahner, Hugo: Navicula Petri. Zur Symbolgeschichte des römischen Primats, in: Zeitschrift für katholische Theologie 69 (1947), S. 1 – 35. Reuter, Hermann: Geschichte Alexanders III. und der K ­ irche seiner Zeit, 3 Bde., Berlin 2 1845 1860 – 1864 . Reuter, Timothy: Zur Anerkennung Papst Innocenz’ II. Eine neue Quelle, in: DA 39 (1983), S. 395 – 416. Reuter, Timothy: The Papal Schism, the Empire and the West (1159 – 1169). Oxford 1975. Reuter, Timothy: „Velle sibi fieri in forma hac“. Symbolisches Handeln im Becketstreit, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 201 – 225. Reynolds, Susan: Fiefs and Vassals. The Medieval Evidence Reinterpreted, Oxford 1994. Rist, Rebecca: Popes and Jews, 1095 – 1291. Oxford 2016. Robinson, Ian: Henry IV of Germany 1056 – 1106. Cambridge 1999. Robinson, Ian: Innocent II and the Empire, in: Doran, John/Smith, Damian (Hrsg.): Pope Innocent II. (1130 – 1143). The world vs the city, London 2016. Robinson, Ian: The Papacy 1073 – 1198. Continuity and Innova­tion, Cambridge 1990. Romano, John: The Ceremonies of the Roman Pontiff: Rereading Benedict’s TwelfthCentury Liturgical Script, in: Viator 41/2 (2010), S. 133 – 149. Ronig, Franz: Die Tunika Christi – „Heiliger Rock” – in der theologischen Literatur des Mittelalters, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/Persch, Martin/Ronig, Franz

540

Quellen- und Literaturverzeichnis

(Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 219961995, S. 67 – 79. Ronzani, Mauro: „La nuova Roma“: Pisa, papato e impero al tempo di San Bernardo, in: Banti, Ottavio/Violante, Cinzio (Hrsg.): Momenti di Storia medioevale Pisa. Discorsi per il giorno di S. Sisto, Pisa 1991, S. 61 – 77. Rosenstock-Huessy, Eugen: Die europäischen Revolu­tionen und der Charakter der Na­tionen. Moers 1931 [ND 1987]. Rothensee, Johann Friedrich Ludwig/Räss, Andreas/Weis, Nikolaus: Der Primat des Papstes in allen christlichen Jahrhunderten, 2 Bde., Mainz 1836 – 1837. Rowe, John Gordon: The Papacy and the Greeks (1122 – 1153), in: Church History: Studies in Christianity and Culture 28/2 (1959), S. 115 – 130. Rowe, John Gordon: The Papacy and the Greeks (1122 – 1153) (Part Two), in: Church History: Studies in Christianity and Culture 28/3 (1959). Rudolph, Gerald: Die Kammerregister Papst Martins IV. 1281 – 1285 (Reg. Vat. 42). Untersuchung und kritische Edi­tion, Würzburg 2004. Rusch, Borwin: Die Behörden und Hofbeamten der päpstlichen Kurie des 13. Jahrhunderts. Königsberg/Berlin 1936. Sabrow, Martin: Die Zeit der Zeitgeschichte. Göttingen 2012. Säbekow, Gerhard: Die päpstlichen Lega­tionen nach Spanien und Portugal bis zum Ausgang des XII. Jahrhunderts. Berlin 1931. Saccenti, Riccardo: Vicarius Christi, vicarius Petri. Sviluppi della terminologia gregoriana fra XI e XII secolo, in: Amerini, Fabrizio/Saccenti, Riccardo (Hrsg.): „Vicarius Petri“, „Vicarius Christi“. La titolatura del Papa nell’ XI secolo, Dibatti e prospettive, Pisa 2017, S. 189 – 210. Sarnowsky, Jürgen: Mord im Dom. Thomas Becket 1170, in: Demandt, Alexander (Hrsg.): Das Attentat in der Geschichte. Erfstadt 2003, S. 75 – 90. Sauser, Ekkart: Die Tunika Christi in der Vätertheologie, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/Persch, Martin/Ronig, Franz (Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 219961995, S. 39 – 66. Sayers, Jane: Papal Government and England during the Pontificate of Honorius III. (1216 – 1227). Cambridge 1984. Scalia, Giuseppe: La consacrazione della cattedrale pisana (26 settembre 1118), in: Bollettino Storico Pisano 61 (1992), S. 1 – 32. Scharff, Thomas: Die Kämpfe der Herrscher und der Heiligen: Krieg und historische Erinnerung in der Karolingerzeit. Darmstadt 2002. Schaube, Adolf: Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebiets bis zum Ende der Kreuzzüge. München/Berlin 1906.

Sekundärliteratur

541

Schenk, Gerrit Jasper: Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln/Weimar/Wien 2003. Schieffer, Rudolf: Die Entstehung des päpstlichen Investiturverbots für den deutschen König. Stuttgart 1981. Schieffer, Rudolf: Johannes XII., Papst, in: LexMA V, Sp. 541 f. Schieffer, Rudolf: Mediator cleri et plebis. Zum geistlichen Einfluß auf Verständnis und Darstellung des ottonischen Königtums, in: Althoff, Gerd/Schubert, Ernst (Hrsg.): Herrschaftsrepräsenta­tion im ottonischen Sachsen. Sigmaringen 1998, S. 345 – 361. Schieffer, Rudolf: Motu proprio. Über die papstgeschichtliche Wende im 11. Jahrhundert, in: HjB 122 (2002), S. 27 – 41. Schieffer, Rudolf: Iudicium Dei. Kriege als Gottesurteile, in: Schreiner, Klaus (Hrsg.): Heilige Kriege. Religiöse Begründungen militärischer Gewaltanwendung: Judentum, Christentum und Islam im Vergleich, München 2008, S. 219 – 228. Schieffer, Rudolf: Ein Papst im Widerstreit: Paschalis II. († 21. Januar 1118), in: RömQS 3/114 (2019). Schieffer, Rudolf: Der Papst als Patriarch von Rom, in: Maccarrone, Michele (Hrsg.): Il Primato del vescovo di Roma nel primo millennio. Ricerche e testimonianze, Città del Vaticano 1991, S. 433 – 451. Schieffer, Theodor: Die päpstlichen Legaten in Frankreich vom Vertrage von Meersen (870) bis zum Schisma von 1130. Berlin 1935. Schieffer, Rudolf: Von Mailand nach Canossa, in: DA 28 (1972), S. 333 – 370. Schilling, Beate: Guido von Vienne – Papst Calixt II. Hannover 1998. Schima, Stefan: Papsttum und Nachfolgebeeinflussung. Von den Anfängen bis zur Papstwahlordnung von 1179, Freistadt 2011. Schima, Stefan: Das Papstschisma – eine Häresie? Kirchenrechtshistorische Erwägungen, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 55 – 73. Schimmelpfennig, Bernhard: Die Bedeutung Roms im päpstlichen Zeremoniell, in: Ders./Schmugge, Ludwig (Hrsg.): Rom im Hohen Mittelalter. Studien zu den Romvorstellungen und zur Rompolitik vom 10. bis zum 12. Jahrhundert, Reinhard Elze zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Sigmaringen 1992, S. 47 – 61. Schimmelpfennig, Bernhard: Heilige Päpste – päpstliche Kanonisa­tionspolitik, in: Petersohn, Jürgen (Hrsg.): Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter. Sigmaringen 1994, S. 73 – 100. Schimmelpfennig, Bernhard: Die Krönung des Papstes im Mittelalter dargestellt am Beispiel Pius’ II. (3. 9. 1458), in: Kreuzer, Georg/Weiss, Stefan (Hrsg.): Papsttum und Heilige. Kirchenrecht und Zeremoniell, Neuried 2005, 68 – 132 [zuerst in QFIAB 54 (1974), S. 192 – 270].

542

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schimmelpfennig, Bernhard: Das Papsttum. Von der Antike bis zur Renaissance, Darmstadt 620091984. Schimmelpfennig, Bernhard: Papst- und Bischofswahlen seit dem 12. Jahrhundert, in: Kreuzer, Georg/Weiss, Stefan (Hrsg.): Papsttum und Heilige. Kirchenrecht und Zeremoniell, Neuried 2005, S. 231 – 256. Schimmelpfennig, Bernhard: Päpstliche Liturgie und päpstliches Zeremoniell im 12. Jahrhundert, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 263 – 272. Schimmelpfennig, Bernhard: Die Zeremonienbücher der römischen Kurie im Mittelalter. Tübingen 1973. Schlichte, Annkristin: Der „gute“ König. Wilhelm II. von Sizilien (1166 – 1189), Tübingen 2005. Schlieben, Barbara: Zum Zusammenhang von Gegenwartsbetrachtung und Prognose im Frühmittelalter, in: Schmieder, Felicitas (Hrsg.): Mittelalterliche Zukunftsgestaltung im Angesicht des Weltendes: Forming the future facing the end of the world in the Middle Ages. Köln [u. a.] 2015, S. 33 – 51. Schludi, Ulrich: Advocatus sanctae Romanae ecclesiae und specialis filius beati Petri. Der römische K ­ aiser aus päpstlicher Sicht, in: Burkhardt, Stefan/Metz, Thomas/ Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. Konzepte – Netzwerke – Politische Praxis, Regensburg 2010, S. 41 – 74. Schludi, Ulrich: Die Entstehung des Kardinalkollegiums. Funk­tion, Selbstverständnis, Entwicklungsstufen, Ostfildern 2014. Schludi, Ulrich: Der Weg nach Anagni – Versuch einer Rekonstruk­tion, in: MIÖG 110 (2002), S. 281 – 328. Schmale, Franz-Josef: Friedrich I. und Ludwig VII. im Sommer des Jahres, in: ZBLG 31 (1968), S. 315 – 368. Schmale, Franz-Josef: Mentalität und Berichtshorizont, Absicht und Situa­tion hochmittelalterlicher Geschichtsschreiber, in: HZ 226 (1978), S. 1 – 16. Schmale, Franz-Josef: Papsttum und Kurie ­zwischen Gregor VII. und Innozenz II, in: HZ 193 (1961), S. 265 – 285. Schmale, Franz-Josef: Studien zum Schisma des Jahres 1130. Köln/Graz 1961. Schmale, Franz-Josef: Systematisches zu den Konzilien des Reformpapsttums im 12. Jahrhundert, in: AHC 6/1 (1974), S. 21 – 39. Schmale, Franz-Josef: Synoden Papst Alexanders II. (1061 – 1073), in: AHC 11/2 (1979), S. 307 – 338. Schmale, Franz-Josef: Zu den Konzilien Paschals II., in: AHC 10/2 (1978), S. 279 – 289. Schmid, Paul: Der Begriff der kanonischen Wahl in den Anfängen des Investiturstreits. Stuttgart 1926.

Sekundärliteratur

543

Schmid, Karl/Wollasch, Joachim (Hrsg.): Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, München 1984. Schmidinger, Heinrich: Patriarch und Landesherr. Die weltliche Herrschaft der Patriarchen von Aquileja bis zum Ende der Staufer, Graz/Köln 1954. Schmidt, Bernward: Grundlagen von Autorität in der monastischen Theologie des 12. Jahrhunderts, in: Müller, Harald (Hrsg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, Berlin/Boston 2017, S. 75 – 90. Schmidt, Paul Gerhard: Seid klug wie die Schlangen: Strategeme im lateinischen Mittelalter, in: Senger, Harro von (Hrsg.): Die List. Frankfurt a. M. 1999, S. 196 – 211. Schmidt, Tilmann: Alexander II. (1061 – 1073) und die römische Reformgruppe seiner Zeit. Stuttgart 1977. Schmidt, Tilmann: Die älteste Überlieferung von Cencius’ Ordo Romanus, in: QFIAB 60 (1980), S. 511 – 522. Schmitt, Bernhard: „Heilige Röcke“ anderswo. Die außerhalb der Trierer Domkirche vorkommenden sogenannten „Tuniken“ Christi, in: Aretz, Erich/Embach, Michael/ Persch, Martin/Ronig, Franz (Hrsg.): Der Heilige Rock zu Trier. Studien zur Geschichte und Verehrung der Tunika Christi, Trier 219961995, S. 549 – 605. Schmitz-Esser, Romedio: Arnold von Brescia im Spiegel von acht Jahrhunderten Rezep­ tion. Ein Beispiel für Europas Umgang mit der mittelalterlichen Geschichte vom Humanismus bis heute, Wien 2007. Schmitz-Esser, Romedio: Erneuerung aus eigener Kraft? Die Entstehung der Römischen Kommune im 12. Jahrhundert, in: Johrendt, Jochen/Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.): Rom – Nabel der Welt. Macht, Glaube, Kultur von der Antike bis heute, Darmstadt 2010, S. 67 – 86. Schmitz-Esser, Romedio: Friedrich Barbarossa zu Besuch: Zwischen Gästeliste und Wahrnehmung des Friedens von Venedig, in: Ders./Görich, Knut/Johrendt, Jochen (Hrsg.): Venedig als Bühne. Organisa­tion, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg 2017, S. 79 – 97. Schmitz-Esser, Romedio: In urbe, quae caput mundi est. Die Entstehung der römischen Kommune (1143 – 1155), Über den Einfluss Arnolds von Brescia auf die Politik des römischen Senats, in: IHS 23/24 (2004), S. 1 – 42. Schneider, Christian: Prophetisches Sacerdotium und heilsgeschichtliches Regnum im Dialog 1073 – 1077. Zur Geschichte Gregors VII. und Heinrichs IV., München 1972. Schneider, Fedor: Rom und Romgedanke im Mittelalter. Die geistigen Grundlagen der Renaissance, München 1926. Schneider, Fedor: Zur älteren päpstlichen Finanzgeschichte, in: QFIAB 9 (1906), S. 1 – 37.

544

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schneidmüller, Bernd: Investitur- und Königsrituale. Mediaevistische Ein- und Ausblicke, in: Steinicke, Marion/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Investitur- und K ­ rönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 475 – 488. Schneidmüller, Bernd: Konsensuale Herrschaft. Ein Essay über Formen und Konzepte politischer Ordnung im Mittelalter, in: Heinig, Paul-Joachim/Schmidt, Hans-­Joachim/ Schwinges, Rainer/Wefers, Sabine (Hrsg.): Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, Berlin 2000, S. 53 – 87. Scholz, Sebastian: Die „Pippinische Schenkung”. Neue Lösungsansätze für ein altes Problem, in: HZ 307/3 (2018), S. 635 – 654. Scholz, Sebastian: Symbolik und Zeremoniell bei den Päpsten in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, in: Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 131 – 148. Scholz, Sebastian: Verformung der Erinnerung, in: Ders./Schwedler, Gerald/­Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014, S. 109 – 114. Scholz, Sebastian/ Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/ Wien 2014. Schramm, Percy Ernst: Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert, 3 Bde., Stuttgart 1954 – 1978. Schramm, Percy Ernst: ­Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedankens vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit, Leipzig 1929 [ND Darmstadt 1992]. Schramm, Percy Ernst: Die Ordines der mittelalterlichen Kaiserkrönung. Ein Beitrag zur Geschichte des Kaisertums, in: AUF 11 (1930), S. 285 – 390. Schreiner, Klaus: „Er küsse mich mit dem Kuss seines Mundes“ (Osculetur me osculo oris sui, Cant. 1,1). Metaphorik, kommunikative und herrschaftliche Funk­tion einer symbolischen Handlung, in: Ragotzky, Hedda/Wenzel, Horst (Hrsg.): Höfische Repräsenta­tion. Das Zeremoniell und die Z ­ eichen, Tübingen 1990, S. 89 – 132. Schreiner, Klaus: Gregor VIII., nackt auf einem Esel. Entehrende Entblößung und schandbares Reiten im Spiegel einer Miniatur der „Sächsischen Weltchronik“, in: Berg, Dieter/Goetz, Hans-Werner (Hrsg.): Ecclesia et Regnum. Beiträge zur Geschichte von ­Kirche, Recht und Staat im Mittelalter, Bochum 1989, S. 151 – 204. Schreiner, Klaus: „Nudis pedibus“. Barfüßigkeit als religiöses und politisches Ritual, in: Althoff, Gerd (Hrsg.): Formen und Funk­tionen öffentlicher Kommunika­tion im Mittelalter. Stuttgart 2001, S. 53 – 124.

Sekundärliteratur

545

Schreiner, Klaus: Osculum pacis. Bedeutungen und Geltungsgründe einer symbolischen Handlung, in: Garnier, Claudia/Kamp, Hermann (Hrsg.): Spielregeln der ­Mächtigen. Mittelalterliche Politik z­ wischen Gewohnheit und Konven­tion, Darmstadt 2010, S. 165 – 204. Schreiner, Klaus: Vom geschichtlichen Ereignis zum historischen Exempel. Eine denkwürdige Begegnung ­zwischen K ­ aiser Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. in Venedig 1177 und ihre Folgen in Geschichtsschreibung, Literatur und Kunst, in: W ­ apnewski, Peter (Hrsg.): Mittelalter-Rezep­tion. Ein Symposion, Stuttgart 1986, S. 145 – 176. Schriber, Carolyn: The dilemma of Arnulf of Lisieux: New ideas versus old ideals. Bloomington 1990. Schulmeier-Ahl, Kerstin: Der Anfang vom Ende der Ottonen. Konstitu­tionsbedingungen historiographischer Nachrichten in der Chronik Thietmars von Merseburg, Berlin 2009. Schulz, Knut: „Denn sie lieben die Freiheit so sehr…“. Kommunale Aufstände und Entstehung des europäischen Bürgertums im Hochmittelalter, Darmstadt 1992. Schumann, Otto: Die päpstlichen Legaten in Deutschland zur Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V. (1056 – 1125). Marburg 1912. Schuppert, Helga: Kirchenkritik in der lateinischen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts. München 1972. Schuster, Beate: Das Treffen von St. Jean-de-Losne im Widerstreit der Meinungen. Zur Freiheit der Geschichtsschreibung im 12. Jahrhundert, in: ZfG 43 (1995), S. 211 – 245. Schütz, Walter: Catalogus Comitum. Versuch einer Territorialgliederung Kampaniens unter den Normannen von 1000 bis 1140 von Benevent bis Salerno, Frankfurt a. M. 1995. Schwab, Michael: Von ritueller Offenheit zur juristischen Vereindeutigung: Die Beziehung des Papsttums zu Normannen und Staufern in Süditalien (11. – 13. Jahrhundert) [Manuskript]. Schwartz, Gerhard: Die Besetzung der Bistümer Reichsitaliens unter den sächsischen und salischen Kaisern mit den Listen der Bischöfe 951 – 1122. Berlin 1913. Schwedler, Gerald: Herrschertreffen des Spätmittelalters. Formen – Rituale – ­Wirkungen, Ostfildern 2008. Schwedler, Gerald: Vergessen, Verändern, Verschweigen und damnatio memoriae im frühen Mittelalter. Köln 2017 Schwedler, Gerald: Was heißt und zu welchem Ende untersucht man damnatio in memo­ ria?, in: Scholz, Sebastian/ Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/ Weimar/Wien 2014, S. 9 – 23. Schweers, Regine: Die Bedeutung des Raumes für das Scheitern oder Gelingen des Adventus, in: Johanek, Peter/Lampen, Angelika (Hrsg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 37 – 55.

546

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schweppenstette, Frank: Die Politik der Erinnerung. Studien zur Stadtgeschichtsschreibung Genuas im 12. Jahrhundert, Münster 2001. Seegrün, Wolfgang: Das Papsttum und Skandinavien bis zur Vollendung der nordischen Kirchenorganisa­tion (1164). Neumünster 1967. Seidlmayer, Michael: Rom und Romgedanke im Mittelalter, in: Kytzler, B ­ ernhard (Hrsg.): Rom als Idee. Darmstadt 1993, S. 158 – 187 [zuerst in Saeculum 7 (1956), S. 395 – 412]. Semmler, Hartmut: Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik. Zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur, Berlin 1991. Seppelt, Franz Xaver: Das Papsttum und Byzanz. Breslau 1904. Servatius, Carlo: Paschalis II. (1099 – 1118). Studien zu seiner Person und seiner Politik, Stuttgart 1979. Sieben, Hermann: Die Konzilsidee des lateinischen Mittelalters (847 – 1378). Paderborn [u. a.] 1984. Sieber-Lehmann, Claudius: Papst und K ­ aiser als Zwillinge? Ein anderer Blick auf die Universalgewalten im Investiturstreit, Köln/Weimar/Wien 2015. Simperl, Matthias: Eine Hinführung zum Umgang mit den Edi­tionen des Liber pontificalis, in: Herbers, Klaus/Simperl, Matthias (Hrsg.): Das Buch der Päpste – Liber pontificalis. Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i. Br. 2020, S. 458 – 481. Skiba, Viola: Papst Honorius III. (1216 – 1227). Seelsorger und Pragmatiker, Stuttgart 2016. Smalley, Beryl: Sallust in the Middle Ages, in: Bolgar, Robert (Hrsg.): Classical Influences on European Culture A. D. 500 – 1500: Proceedings of an Interna­tional Conference Held at King’s College, Cambridge, April 1969. Cambridge 1971, S. 165 – 175. Somerville, Robert: Another Re-examina­tion of the Council of Pisa, 1135, in: Brett, Martin/Cushing, Kathleen (Hrsg.): Readers, Texts and Compilers in the Earlier Middle Ages. Studies in Medieval Canon Law in Honour of Linda Fowler-Magerl, Aldershot 2009, S. 101 – 110. Somerville, Robert: The Beginning of Alexander III’s Pontificate. Aeterna et incommutabilis, and Scotland, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th and 12th Centuries. Aldershot 1990, S. 357 – 368. Somerville, Robert: The Council of Pisa, 1135: A Re-Examina­tion of the Evidence for the Canons, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th–12th Centuries. Aldershot 1990, S. 98 – 114 [zuerst in Speculum 45 (1970), S. 98 – 114]. Somerville, Robert: The Councils of Pope Calixtus II: Reims 1119, in: Ders. (Hrsg.): Papacy, Councils and Canon Law in the 11th–12th Centuries. Aldershot 1990, S. 35 – 50 [zuerst in Kuttner, Stephan/Pennington, Kenneth (Hrsg.): Proceedings of the Fifth Interna­tional Congress of Medieval Canon Law, Salamanca, September 1976. Città del Vaticano 1980, S. 35 – 50].

Sekundärliteratur

547

Somerville, Robert: Pope Alexander III and the Council of Tours (1163). A Study of Ecclesiastical Politics and Institu­tions in the Twelfth Century, Berkeley/Los Angeles/ London 1977. Sörries, Reiner: Was von Jesus übrig blieb. Die Geschichte seiner Reliquien, Kevelaer 2012. Spataro, Alberto: Velud fulgor meridianus. La „Vita” di papa Gregorio IX., Edizione, traduzione e commento, Mailand 2018. Spätling, Luchesius: Kardinallegat Petrus im Pontifikat Honorius’ II. (1124 – 1130), in: Antonianum 38 (1963), S. 162 – 192. Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013. Spiess, Karl-Heinz: Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter. Stuttgart 220092002. Spiess, Karl-Heinz: Zur Einführung, in: Ders. (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 9 – 16. Sprenger, Kai-Michael: Damnatio Memoriae oder Damnatio in Memoria? Überlegungen zum Umgang mit sogenannten Gegenpäpsten als methodisches Problem der Papstgeschichtsschreibung, in: QFIAB 89 (2009), S. 31 – 62. Sprenger, Kai-Michael: Memoria Damnata – Ein Konzept der Kurie zum Umgang mit Gegenpäpsten (und anderen Kirchenfeinden)?, in: Scholz, Sebastian/Schwedler, Gerald/Sprenger, Kai-Michael (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deforma­tion und Gegenkonstruk­tionen in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 2014, S. 153 – 180. Sprenger, Kai Michael: Zwischen den Stühlen. Studien zur Wahrnehmung des Alexandrinischen Schismas in Reichsitalien (1159 – 1177), Berlin 2012. Stein, Robert: Sallust for his readers, 410 – 1550. A study in the Forma­tion of the Classical Tradi­tion, London 1982 [zuerst als Microfilm an der Columbia University 1977]. Strack, Georg: Autorität und „Imitatio Christi“. Die Konzilspredigten Innozenz’ III. (1215), Innozenz’ IV. (1245) und Gregors X. (1274), in: Alberzoni, Maria Pia/­L ambertini, Roberto (Hrsg.): Autorità e Consenso. Regnum e Monarchia nell’Europa medievale, Mailand 2017, S. 181 – 197. Strack, Georg: Oratorik im Zeitalter der Kirchenreform. Reden und Predigten Papst Gregors VII, in: Strack, Georg/Knödler, Julia (Hrsg.): Rhetorik in Mittelalter und Renaissance. Konzepte – Praxis – Diversität, München 2011, S. 121 – 144. Stroll, Mary: The Jewish Pope. Ideology and Politics in the Papal Schism of 1130, Leiden [u. a.] 1987. Stroll, Mary: Symbols as Power. The Papacy following the Investiture Contest, Leiden 1991. Strothmann, Jürgen: ­Kaiser und Senat. Der Herrschaftsanspruch der Stadt Rom zur Zeit der Staufer, Köln/Weimar/Wien 1998.

548

Quellen- und Literaturverzeichnis

Stürner, Wolfgang: „Salvo debito honore et reverenda“: Der Königsparagraph im Papstwahldekret von 1059, in: ZRG KA 54/1 (1968), S. 1 – 56. Suchan, Monika: Königsherrschaft im Streit. Konfliktaustragung in der Regierungszeit Heinrichs IV., Stuttgart 1997. Suchan, Monika: Mahnen und Regieren. Die Metapher des Hirten im früheren Mittelalter, Berlin/Boston 2015. Sühling, Friedrich: Die Taube als religiöses Symbol im christlichen Altertum. Freiburg i. Br. 1930. Summerlin, Danica: Papal Councils in the High Middle Ages, in: Sisson, Keith/­L arson, Atria (Hrsg.): A Companion to the Medieval Papacy: Growth of an Ideology and Institu­ tion. Leiden/Boston 2016, S. 174 – 196. Szabó-Bechstein, Brigitte: Libertas Ecclesiae. Ein Schlüsselbegriff des Investiturstreits und seine Vorgeschichte, 4. – 11. Jahrhundert, Rom 1985. Tenfelde, Klaus: Adventus. Zur historischen Ikonologie des Festzuges, in: HZ 235 (1982), S. 45 – 84. Thorau, Peter: Der (un)willkommene Grenzgänger. Von Söldnern und anderem fremden Kriegsvolk, in: Haubrichs, Wolfgang/Jäschke, Kurt Ulrich/Oberweis, Michael (Hrsg.): Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden. Festschrift für Reinhard Schneider zur Vollendung seines 65. Lebensjahrs, Sigmaringen 1999, S. 205 – 225. Thumser, Matthias: Die Frangipane. Abriß der Geschichte einer Adelsfamilie im hoch­ mittel­alterlichen Rom, in: QFIAB 71 (1991), S. 107 – 163. Thumser, Matthias: Die frühe römische Kommune und die staufischen Herrscher in der Briefesammlung Wibalds von Stablo, in: DA 57 (2001), S. 111 – 147. Thumser, Matthias: Perfekte Harmonie. Kardinal Stefano Conti und der Freskenzyklus bei SS. Quattro Coronati in Rom, in: Schwarz, Jörg/Thumser, Matthias/Fuchs, Franz (Hrsg.): ­Kirche und Frömmigkeit – Italien und Rom. Würzburg 2010, S. 81 – 95. Thumser, Matthias: Rom und der römische Adel in der späten Stauferzeit. Tübingen 1995. Treitinger, Otto: Die oströmische ­Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im höfischen Zeremoniell. Vom Oströmischen Staats- und Reichsgedanken, Darmstadt 219561938. Türck, Verena: Beherrschter Raum und anerkannte Herrschaft. Friedrich I. Barbarossa und das Königreich Burgund. Ostfildern 2013. Twyman, Susan: Papal Adventus in Rome in the twelfth Century, in: Historical Research 69/170 (1996), S. 233 – 253. Twyman, Susan: Papal Ceremonial at Rome in the Twelfth Century. London 2002. Ullmann, Walter: Die Entstehung des Ottonianum, in: Zimmermann, Harald (Hrsg.): Otto der Große. Darmstadt 1976, S. 296 – 324. Veneziani, Enrico: Sed patitur Caelestis, ego nescio cur, aliquando quae nollet: re-­thinking Honorius II’s elec­tion, in: Blank, Sabrina/Cappuccio, Caterina (Hrsg.): ­Neuere

Sekundärliteratur

549

­ orschungen zum päpstlichen Universalepiskopat in der longue durée. Norm und UmsetF zung [im Druck]. Vigueur, Jean-Claude Maire: Il comune romano, in: Vauchez, André/Barone, Giulia (Hrsg.): Roma medievale. Rom/Bari 2001, S. 117 – 157. Vigueur, Jean-Claude Maire: The forgotten Story: Rome in the Communal Period, engl. v. David Fairservice (= L’autre Rome: une histoire des Romains à l’époque des communes, XIIe–XIVe siècle, Paris 2010), Rom 2016. Vincent, Nicholas: Beyond Becket: King Henry II. and the Papacy (1154 – 1189), in: Clark, Peter/Duggan, Anne (Hrsg.): Pope Alexander III. (1159 – 81). The Art of Survival, Burlington/Farnham 2012, S. 257 – 299. Vollrath, Hanna: Kommunika­tion über große Entfernungen: Die Verbreitung von Nachrichten im Becketstreit, in: Dies. (Hrsg.): Der Weg in eine weitere Welt. Kommunika­tion und „Außenpolitik” im 12. Jahrhundert, Berlin 2008, S. 85 – 114. Voss, Ingrid: Herrschertreffen im frühen und hohen Mittelalter. Untersuchungen zu den Begegnungen der ostfränkischen und westfränkischen Herrscher im 9. und 10. Jahrhundert sowie der deutschen und französischen Könige vom 11. bis 13. Jahrhundert, Köln/ Wien 1987. Vries, Wilhelm de: Rom und die Patriarchate des Ostens. Freiburg i. Br./München 1963. Waley, Daniel: Die italienischen Stadtstaaten, dt. v. Wolfram Wagmuth (= The Italian City Republics, New York 1969), München 1969. Waley, Daniel: The Papal State in the thirteenth Century. New York 1961. Weigang, Rudolf: Magister Rolandus und Papst Alexander, in: AKathKR 149 (1980), S. 3 – 44. Weinfurter, Stefan: Lehnswesen, Treueid und Vertrauen. Grundlagen der neuen Ordnung im hohen Mittelalter, in: Dendorfer, Jürgen/Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte, Quellenbefunde, Deutungs­ relevanz, Ostfildern 2010, S. 443 – 462. Weinfurter, Stefan: Der Papst weint. Argument und rituelle Emo­tion von Innocenz III. bis Innocenz IV, in: Garnier, Claudia/Kamp, Hermann (Hrsg.): Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik ­zwischen Gewohnheit und Konven­tion, Darmstadt 2010, S. 121 – 132. Weinfurter, Stefan: Die Päpste als „Lehnsherrn“ von Königen und Kaisern im 11. und 12. Jahrhundert?, in: Spiess, Karl Heinz (Hrsg.): Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. Ostfildern 2013, S. 17 – 40. Weinfurter, Stefan: Papsttum, Reich und kaiserliche Autorität. Von Rom 1111 bis Venedig 1177, in: Hehl, Ernst-Dieter/Ringel, Ingrid Heike/Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. Stuttgart 2002, S. 77 – 99.

550

Quellen- und Literaturverzeichnis

Weinfurter, Stefan: Venedig 1177 – Wende der Barbarossa-Zeit?, in: Ders. (Hrsg.): Stauferreich im Wandel. Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas, Stuttgart 2002, S. 9 – 25. Weinfurter, Stefan: Wahrheit, Friede und Barmherzigkeit: Gedanken zur Mühsal der Päpste, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/ Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, S. 469 – 484. Weiss, Stefan: Die Urkunden der päpstlichen Legaten von Leo IX. bis Coelestin III. (1049 – 1198). Köln/Weimar/Wien 1995. Wenck, Karl: Die römischen Päpste ­zwischen Alexander III. und Innocenz III. und der Designa­tionsversuch Weihnachten 1197, in: Brackmann, Albert (Hrsg.): Papsttum und Kaisertum. Forschungen für Paul Kehr zum 65. Geburtstag dargebracht, München 1926, S. 415 – 474. Wendelborn, Gerd: Bernhard von Clairvaux. Ein großer Zisterzienser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1993. Wengst, Klaus: Demut – Solidarität der Gedemütigten. Wandlung eines Begriffs und seines sozialen Bezugs in griechisch-römischer, alttestamentlich-jüdischer und urchristlicher Tradi­tion, München 1987. Wenzel, Horst: Boten und Briefe. Zum Verhältnis körperlicher und nichtkörperlicher Nachrichtenträger, in: Ders. (Hrsg.): Gespräche – Boten – Briefe. Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis im Mittelalter, Berlin 1997, S. 86 – 105. Werner, Karl: Gott, Herrscher und Historiograph. Der Geschichtsschreiber als Interpret des Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige (4. bis 12. Jahrhundert), in: Hehl, Ernst-Dieter/Seibert, Hubertus/Staab, Franz (Hrsg.): Deus qui mutat tempora. Menschen und Institu­tionen im Wandel des Mittelalters, Festschrift für Alfons Becker zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag, Sigmaringen 1987, S. 1 – 32 [ND in Werner, Karl/Paravicini, Werner (Hrsg.): Einheit der Geschichte. Studien zur Historiographie, Sigmaringen 1998, S. [89]–119]. Wetzstein, Thomas: Noverca omnium ecclesiarum. Der römische Universalepiskopat des Hochmittelalters im Spiegel der päpstlichen Finanzgeschichte, in: Johrendt, Jochen/ Müller, Harald (Hrsg.): Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen ­Kirche im Hochmittelalter, Berlin 2012, S. 13 – 62. Wetzstein, Thomas: Von der Unmöglichkeit zu kommunizieren. Briefe, Boten und Kommunika­tion im Investiturstreit, in: Hartmann, Florian (Hrsg.): Brief und Kommunika­tion im Wandel. Medien, Autoren und Kontexte in den Debatten des Investiturstreits, Köln/Weimar/Wien 2016, S. 43 – 68. Whitton, David: The Annales Romani and Codex Vaticanus Latinus 1984, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 84 (1972/73), S. 125 – 143.

Sekundärliteratur

551

Whitton, David: Papal policy in Rome, 1012 – 1124. Disserta­tion an der University of Oxford (1980), online http://www.rmoa.unina.it/3531/; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Wickham, Chris: Medieval Rome. Stability and Crisis of a City, 900 – 1150, New York 2015. Wickham, Chris: Sleepwalking into a new World. The Emergence of Italian City Communes in the Twelfth Century, Princeton 2015. Wiedemann, Benedict: The Character of Papal Finance at the Turn of the Twelfth Century, in: EHR 133/562 (2018), S. 503 – 532. Wiedemann, Benedict: Doorkeepers, the chamberlain and peti­tioning at the papal court, c.1150 – 1200, in: Historical Research 91/253 (2018), S. 409 – 425, online https://doi. org/10.1111/1468-2281.12229; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Wiedemann, Benedict: Papal overlordship and protectio of the king, c.1000 – 1300. Disserta­ tion am University College London (2017), online https://discovery.ucl.ac.uk/id/ eprint/10038385; zuletzt abgerufen am 02. 06. 2021. Wieruszowski, Helene: Roger II of Sicily, Rex Tyrannus, in Twelfth-Century Political Thought, in: Speculum 38/1 (1963), S. 46 – 78. Wittlinger, Mark Tobias: K ­ aiser, Rom und Apostelfürst. Herrscher und Petrus von 8. bis zum 12. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 2018. Wollasch, Joachim: Die Wahl des Papstes Nikolaus II, in: Fleckenstein, Josef/Schmid, Karl (Hrsg.): Adel und ­Kirche. Gerd Tellenbach zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, Freiburg i. Br./Basel/Wien 1968, S. 205 – 220. Wolter, Heinz: Friedrich Barbarossa und die Synode zu Pavia im Jahre 1160, in: ­Vollrath, Hanna/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Köln. Stadt und Bistum in K ­ irche und Reich des Mittelalters, Festschrift für Odilo Engels zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 1993, S. 415 – 453. Wolter, Heinz: Die Synoden im Reichsgebiet und in Reichsitalien von 916 bis 1056. Paderborn/München/Wien/Zürich 1988. Zabbia, Marino: La cultura storiografica dell’Italia normanna riflessa nel Chronicon di Romualdo Salernitano, in: De Fraja, Valeria/Sansone, Salvatore (Hrsg.): Contributi IV Settimana di studi medievali. Roma, 28 – 30 maggio 2009, Rom 2012, S. 3 – 14 Zacour, Norman: The Cardinals’ View of the Papacy 1150 – 1300, in: Ryan, Christopher (Hrsg.): The religious Roles of the Papacy: Ideals and Realities 1150 – 1300. Toronto 1989, S. 413 – 438. Zafarana, Zelina: Bosone, in: Dizionario Biografico degli Italiani. 100 Bde., Rom 1960 – 2020, Bd. 13, S. 270 – 274. Zenker, Barbara: Die Mitglieder des Kardinalkollegiums von 1130 bis 1159. Würzburg 1964. Zey, Claudia: Die Augen des Papstes. Zu Eigenschaften und Vollmachten päpstlicher Legaten, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Römisches Zentrum und

552

Quellen- und Literaturverzeichnis

kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der K ­ irchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III., Berlin/New York 2008, S. 77 – 108. Zey, Claudia: Entstehung und erste Konsolidierung. Das Kardinalskollegium z­ wischen 1049 und 1143, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter. Stuttgart 2011, S. 63 – 94. Zey, Claudia: Handlungsspielräume – Handlungsinitiativen. Aspekte der päpstlichen Legatenpolitik im 12. Jahrhundert, in: Drossbach, Gisela/Schmidt, Hans-Joachim (Hrsg.): Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunika­tionen und Raumstrukturen im Mittelalter, Berlin/New York 2008, S. 63 – 92. Zey, Claudia: Möglichkeiten und Beschränkungen (am Beispiel der Iberischen Halbinsel, des Heiligen Landes und Skandinaviens), in: Herbers, Klaus/López, Alsina Fernando/ Engel, Frank (Hrsg.): Das begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns: Legaten – delegierte Richter – Grenzen. Berlin 2013, S. 199 – 212. Zey, Claudia: Stand und Perspektiven der Erforschung des päpstlichen Legatenwesens im Hochmittelalter, in: Johrendt, Jochen/Müller, Harald (Hrsg.): Rom und die Regionen. Studien zur Homogenisierung der lateinischen K ­ irche im Hochmittelalter, Berlin 2012, S. 157 – 166. Zey, Claudia: Vervielfältigung päpstlicher Präsenz und Autorität: Boten und Legaten, in: Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan/Matheus, Michael/Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016, 257 – 174. Zey, Claudia: Zum Verhältnis ­zwischen Päpsten und Kardinallegaten im 11. und 12. Jahrhundert, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hrsg.): Die Kardinäle des Mittelalters und der frühen Renaissance. Florenz 2013, S. 127 – 165. Ziese, Jürgen: Wibert von Ravenna. Der Gegenpapst Clemens III. (1084 – 1100), Stuttgart 1982. Zimmermann, Harald: Das Papsttum im Mittelalter. Eine Papstgeschichte im Spiegel der Historiographie, Stuttgart 1981. Zimpel, Detlev: Die Weltchronik Bischof Romualds von Salerno. Überlegungen zur Verfasserschaft und zum Anlass der Abfassung, in: Buck, Thomas (Hrsg.): Quellen, Kritik, Interpreta­tion: Festgabe zum 60. Geburtstag von Hubert Mordek. Frankfurt a. M. 1999, S. 183 – 195. Zoepffel, Richard: Die Papstwahlen und die mit ihnen im nächsten Zusammenhange stehenden Ceremonien in ihrer Entwicklung vom 11. bis zum 14. Jahrhundert. Göttingen 1871. Zotz, Thomas: Odysseus im Mittelalter? Zum Stellenwert von List und Listigkeit in der Kultur des Adels, in: Senger, Harro von (Hrsg.): Die List. Frankfurt a. M. 1999, S. 212 – 240.

Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen Verwendete Abkürzungen: B. = Bischof, Eb. = Erzbischof, Gf. = Graf, Hg. = Herzog, Mgf. = Markgraf, K. = ­Kaiser, Kard. = Kardinal, Kb. = Kardinalbischof, Kd. = Kardinaldiakon, Kg. = König, Kp. = Kardinalpriester. Auf eine Nennung von Boso, Alexander III., Friedrich Barbarossa und Rom wird verzichtet, da diese Namen sich im Text ständig finden.

A Acerbo Morena  326 Albert, Kp. v. S. Lorenzo in Lucina  190 Albinus, Kard.  71, 87, 221, 363, 493 Alessandria  59, 257 f., 294, 327, 333, 337 f., 341, 343, 374, 385, 404 Alexander II., Papst  16, 63, 73, 75, 116, 143, 164 f., 180, 426 Ambrosius, hl. Eb. v. Mailand  257, 350 Anagni  46, 48 – 50, 226, 260 – 265, 354, 356, 368 f., 402, 407 – 409, 447 f., 451 f. Anaklet II., Papst  30, 41, 69, 75 – 78, 141, 172, 231, 238, 274, 415, 419, 427, 430 f., 438, 459, 478, 485 Anastasius IV., Papst  17, 43, 76, 116, 132, 173, 432, 442 Anno, Eb. v. Köln  164 f. Aquapendente  385, 402 Ardicio, Kd. v. S. Teodoro  189 Arnold  277, 443 f., 460 Arnold von Brescia  194, 442 Arnulf, B. v. Lisieux  26, 69, 78, 100, 174, 346 Asti  333 B Basel  177 Beauvais  182 – 185 Benedikt, Kanoniker  87, 91, 493 Benevent  53, 60, 69, 232 f., 238 – 242, 386 f., 390, 400 f., 404, 409, 431 Berengario de Secureto  84

Bernhard, Abt v. Clairvaux  90, 103, 145, 414, 418 Bernhard, Kb. v. Porto  46, 48 f., 189, 195, 480 Bertinoro  191, 368, 370, 386, 408 – 410, 472 Besançon  78 f., 278, 282 f., 393 Bonizo, B. v. Sutri  29, 50, 56, 62, 64, 92, 104, 121, 124 f., 129, 136, 138, 153, 157, 161 – 163, 165 f., 177 – 180, 193, 200, 210, 233 – 236, 255, 270, 285 f., 288, 293, 385 – 387, 391, 396, 413 f., 421, 425, 433, 457 f. Bruno, hl. B. v. Segni, Kard.  128 Bruno v. Toul  siehe Leo IX., Papst Burdinus  siehe Gregor VIII., Papst

C Cadalus  siehe Honorius II., Papst Calixt II., Papst  17, 30, 38, 65, 67, 70, 73 – 77, 79, 97, 100, 104, 106, 116, 119, 129, 138, 140, 151 f., 154, 158, 169 f., 180, 192, 237, 390, 392, 423, 427, 429, 454, 459 f., 478, 481 Calixt III., Papst  105, 329 Cencius Frangipane  431 Cencius, Kard., Honorius III., Papst  71, 81, 87, 152, 398, 493 Cencius, röm. Stadtpräfekt  426 Ceprano  236 f., 385, 391, 402 Christian v. Buch, Eb. v. Mainz  315, 368, 403, 409

554

Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen

Clemens III., Papst  64, 167, 169, 179 f., 289, 292 f., 415, 426 Clemens IV., Papst  84 Clermont  171 Coelestin II., Papst  17, 41, 72, 116, 173, 432, 439

D Déols  221 f., 226 E Eberhard, Eb. v. Salzburg  276 Eberhard II., B. v. Bamberg  46, 48, 201, 330 f. Eugen III., Papst  17, 38 f., 42, 44, 58, 71, 92, 103, 116, 119, 129, 143, 150 – 152, 158, 173, 182, 200, 251, 273, 397 – 399, 404, 411, 414 f., 418, 422 f., 440 – 442, 453, 459 f., 464, 466 f., 472, 474, 479, 481, 494 F Ferrara  260, 263, 385, 454 G Gelasius II., Papst  17, 30, 67, 70, 75, 116, 119, 143, 150 f., 154, 156, 158, 170, 180, 354, 423, 427, 429, 454 Genua  40, 52, 296 f., 423, 454 Gerhoch von Reichersberg  32, 48, 364 f., 414 Giordano Pierleone  428, 438 Gottfried von Viterbo  326, 335 Gregor VII., Papst  16, 22, 28 – 30, 35, 62 f., 73, 75, 78, 91, 104, 106, 116, 119, 128, 136 – 138, 153 – 156, 165 f., 168, 178, 180, 192 f., 196, 210, 218, 220, 234, 245, 285 f., 288, 291 – 293, 313, 360, 362, 391, 413, 415, 421, 426, 433, 458, 474, 479, 489 Gregor VIII., Papst  73, 97, 129, 139, 147, 459 Gregor IX., Papst  28, 81, 85

Guastalla  65, 168 f. Guido Cibo, Kp. v. S. Pudenziana  194, 443 Guido, Eb. v. Vienne  siehe Calixt II., Papst Guido, Kp. v. S. Maria in Trastevere, Kd. v. S. Maria in Portico  siehe Paschalis III., Papst Guido v. Pisa, Kd. v. SS. Cosma e Damiano  37, 39, 41, 43 – 45, 478

H Hadrian IV., Papst  17, 37, 44, 46, 48 f., 58, 71, 92, 116, 119, 129, 143, 158, 173, 188, 194, 196, 204, 218, 221, 237, 239 f., 242, 245, 269, 271 f., 275, 277 – 279, 363 f., 373, 392, 398 – 401, 421, 423, 443 f., 446, 448, 453 f., 460, 468, 474, 479 f. Heinrich, Eb. v. Reims  308 Heinrich, Gf. v. Troyes  298 – 300 Heinrich, Kp. v. SS. Nereo ed Achilleo  188 Heinrich II., Kg. v. England  60, 191, 216, 221, 226 – 228, 230, 248, 265, 305, 372 f., 482, 488 Heinrich III., K.  136 f., 162 Heinrich IV., K.  95, 236, 270, 286, 291 – 293, 360, 413 Heinrich V., K.  65, 70, 73, 150, 169 f., 181, 206 f., 219 f., 269 f., 458 Helmold von Bosau, Chronist  221, 299, 303 Hermann, B. v. Verden  326 Honorius II., Papst  17, 30, 67, 69 f., 92, 116, 119, 141 f., 154, 156, 170, 187, 200, 237 – 239, 245, 373, 392, 396, 401, 430 Honorius II., Papst (Cadalus)  177, 415, 426 Hubald Allocingoli, Kard.  siehe Lucius II., Papst Hubald Allocingoli, Kard., Lucius III., Papst  57, 190 f., 195, 344 Hubald, Kp. v. S. Croce  190

Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen

Hugo Candidus, Kb. v. Palestrina, Kp. v. S. Clemente  119, 179 f. Hugo von Poitiers, Chronist  299, 303, 306 Hyacinth, Kd. v. S. Maria in Cosmedin  189

I Innozenz II., Papst  17, 30, 39 – 41, 58, 69, 71 f., 76, 78, 85 f., 116, 120, 150, 171 – 173, 175, 181, 183, 186, 199 f., 212, 215 f., 219, 231, 238 f., 270, 274, 309, 380, 392, 401, 427 f., 430 – 432, 436, 438, 459, 479 Innozenz III., Papst  103, 156, 208, 229, 402, 480, 484 Innozenz IV., Papst  82, 84 Innozenz VI., Papst  20 J Johannes Kinnamos, Chronist  253 Johannes, Kp. v. S. Anastasia, Kd. v. SS. Sergio e Bacco  190 Johannes, Kp. v. SS. Giovanni e Paolo  189 f., 194 Johannes von Morrone, Kp. v. SS. Martino e Silvestro  98, 117 Johannes v. Salisbury, B. v. Chartres, Chronist  26, 37, 78, 331 f. Johannes XII., Papst  16, 63, 116, 266 f., 270, 373 Julius, Kb. v. Palestrina, Kp. v. S. Marcello  189 A Konrad III., röm.-dt. Kg.  414, 438, 442 L Legnano  55, 59 f., 99, 202, 250, 257, 262, 267, 346, 352 – 354, 374, 453, 482 Leo IX., Papst  16, 50, 63, 91, 116, 119, 121, 128, 136 f., 154 – 156, 161, 184, 197, 232, 239, 245, 267, 291, 373, 421, 423 Leone Frangipani  431

555

Lodi  179 Loppia  38, 50 Lothar III., K.  78, 181, 215, 221, 270, 274, 431, 487 Lucca  37 f., 50 f., 55, 314, 423 Lucius II., Papst  17, 37, 40, 116, 150, 173, 439, 453, 474, 489 Ludwig VII., Kg. v. Frankreich  183, 190, 222, 276, 291, 297, 299 f., 302 – 307, 482 Lüttich  181 f., 270

M Mailand  257 f., 311, 347, 447 Manfred, Kb. v. Palestrina, Kp. v. S. Cecilia, Kd. v. S. Girgio in Velabro  190 Manuel I. Komnenos, K. v. Byzanz  190, 201, 216, 245 – 251, 253 f., 265, 276, 372 Mauritius, Eb. V. Braga  siehe Gregor VIII., Papst Melfi  233 f., 236, 386, 391 Montebello  59, 195, 259, 261, 342 f., 347 Montferrat  257, 335 Montpellier  105 f., 148, 184, 226 f., 454, 481 N Nikolaus Breakspear, Kard.  siehe Hadrian IV., Papst Nikolaus II., Papst  16, 63, 92, 116, 118 f., 123, 129, 140, 152, 158, 163, 185, 200, 202, 233 f., 386, 391, 420, 422 f., 458, 460 Ninfa  115, 127, 149, 153, 157 f., 465 O Octavian v. Monticelli, Kard.  siehe Victor IV., Papst Oddo, Kd. v. S. Giorgio in Velabro  69 Oddone Frangipani  315, 429, 431 Odo, Kd. v. S. Nicola in Carcere  188 Otto, B. v. Freising  445 Otto I. d. Große, K.  63, 266 f., 269, 271, 273, 277, 371, 373, 384, 487

556

Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen

Otto I. v. Wittelsbach, Hg. v. Bayern  282

P Pandulf, Kd. v. SS. Cosma e Damiano, Chronist  28, 30, 69, 138, 141 f., 154, 464, 478, 485 Paris  222 f., 454 Paschalis II., Papst  16, 23, 64 – 67, 70, 73 – 75, 116, 167 – 170, 175, 180, 191 f., 206, 212, 219, 237, 269, 293, 419, 422, 458, 464 Paschalis III., Papst  32, 98, 134, 310, 314, 323, 403 Pavia  47, 120, 159 f., 164, 178, 183, 185, 195, 198, 203, 210, 257, 273, 275, 281 – 284, 286 – 288, 294 f., 344, 347, 352, 479 Peter, Kd. v. S. Maria in Aquiro  190 Peter, Kp. v. S. Crisogono  191 Petrus Damiani, Kb. v. Ostia  145, 414 Petrus de Mizo, Kp. v. S. Lorenzo in Damaso, Kd. v.  189 Petrus de Mizo, Kp. v. S. Lorenzo in Damaso, Kd. v. S. Eustachio  57 Petrus, hl.  98, 101 f., 160, 218, 225, 227, 240, 257 – 259, 273, 275, 321, 325, 327 f., 331, 334, 340, 350, 368, 370 f., 378, 385 Petrus Latro  428 f. Petrus Pierleoni  siehe Anaklet II., Papst Piacenza  171, 258 Pisa  37 – 42, 44 f., 51 f., 171, 309, 314, 359, 478 R Rahewin, Chronist  79, 281 Rainald v. Dassel, Eb. v. Köln  276, 306, 315, 326 Rainer d. Kleine, Kp. v. SS. Giovanni e Paolo, Kd. v. S. Giorgio in Velabro  191 Raino, Gf. v. Tuskulum  53, 72, 403 – 405 Reims  42, 171, 173, 181 f. Robert Guiscard, Hg. v. Apulien und Kalabrien  210, 233, 235 f., 245, 313, 391, 413

Roger II., Kg. v. Sizilien  41, 69 f., 237 – 239, 245, 274, 392, 397 Romuald, Eb. v. Salerno  104, 147, 260, 263, 271, 325, 335, 339, 341, 344, 348 f., 354, 359, 362, 364, 366 f., 370, 462, 468

S Segni  231, 396 f., 407 Stephan IX., Papst  16, 63, 116, 162 St. Jean-de-Losne  294 f., 299, 302, 307, 309, 324, 327, 374, 480, 482 St.Jean-de-Losne  23, 52, 72, 179, 190, 221, 223, 276 Sutri  29, 163, 198, 204 f., 218 f., 221, 269, 277, 363 f., 366, 445 T Theodin, Kb. v. Porto, Kp. v. S. Vitale  191 Thomas Becket, hl. Eb. v. Canterbury  37, 39, 59, 190, 202, 216, 227, 230, 373 Tivoli  275, 277, 397, 399, 404, 436, 441 Tours  32, 72, 86, 174 f., 184, 214, 308, 479, 494 Tuskulum  53 f., 56, 59 f., 65, 107 f., 201, 315, 321, 397, 403 – 407, 417 f., 425, 432, 448, 451, 454, 469, 472, 482 U Urban II., Papst  64, 75, 474 V Venedig  55, 59 f., 72, 79, 99 f., 105, 107, 147, 175, 179, 185, 191, 202, 219, 223 – 226, 247, 254, 256, 260, 263 f., 295, 311, 332, 353, 356 f., 360 f., 364, 367, 369 – 372, 374, 376, 407 – 410, 451, 453 f., 468, 472, 480, 482, 494 Veroli  54, 261, 330, 333 Victor II., Papst  16, 63, 116 Victor III., Papst  64, 75, 474 Victor IV., Papst  46 – 50, 56, 94, 97 f., 103, 114, 117, 131 f., 134 f., 139, 147, 158, 172,

Verzeichnis wichtiger Personen- und Ortsnamen

190, 194, 272, 278, 280, 283, 288, 292, 296, 303, 364, 402 f., 416, 419, 434, 448 f. Vitellius, Kd. v. SS. Sergio e Baccho  53

W Wibert, Eb. v. Ravenna  siehe Clemens III., Papst Wilhelm I., Kg. v. Sizilien  57, 93, 205, 207, 232, 236, 239 – 243, 245 – 247, 308, 372 f., 392, 394, 400 f., 431, 488

557

Wilhelm II., Kg. v. Sizilien  190, 232, 244, 357, 359, 394 Wilhelm Durandus, Kanoniker  149 Wilhelm, Kb. v. Porto, Kp. v. S. Pietro in Vincoli  188, 195 Wilhelm, Mgf. v. Montferrat  335 William von Newburgh, Chronist  175 Würzburg  310 f., 323, 329