191 101 37MB
German Pages 282 [288] Year 1925
BÜCHEREI FÜR LANDWIRTE Herausgegeben von Professor Dr. Hanns v. Lengerken Landwirtschaftliche H o c h s c h u l e Berlin
Geologie von
Dr. Robert Potonie P r i v a t d o z e n t an d e r T e c h n . H o c h s c h u l e zu B e r l i n , A s s i s t e n t an d e r P r e u Q . G e o l o g i s c h e n L a n d e s a n s t a l t
und
Dr. Otto Seitz A s s i s t e n t an d e r P r e u ß i s c h e n LandesanMalt
Geologischen
sowie anderen Fachgelehrten
Mit 150 Abbildungen
Berlin und Leipzig 1925
Walter de Gruyter & Co. vormals G.J. G ö s c h e n ' s c h e Verlagshandlung / ] . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg R e i m e r / Karl J . T r ü b n e r / Veit & Comp.
Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten.
Copyright by Walter de G r u y t e r & Co., Berlin und Leipzig, 1925.
D r u c k v o n W a l t e r d e G r u y t e r & C o . , Berlin W- 10
Vorwort zur Sammlung. Mit der vorliegenden „ G e o l o g i e " beginnt die „ B ü c h e r e i L a n d w i r t e " ihr Erscheinen. Die Bücherci soll eine Sammlung kurz gefaßter Werke von Grundrißcharakter aus allen zur Landwirtschaf t in Beziehung stehenden Wissensgebieten werden. Sie wendet sich an den Studierenden, den Landwirtschaftslehrer, den Tier- und Pflanzenzüchter und rechnet sowohl mit dem praktischen Landwirt als auch auf landwirtschaftlich sowie züchterisch interessierte Kreise im weiteren Sinne. Die in sich selbständigen Einzelwerke sollen in zwangloser Folge erscheinen. Weitere Bände sind in Bearbeitung bzw. im Druck. Demnächst werden erscheinen: „ U n k r ä u t e r " , „ G e s c h i c h t e d e r H a u s t i e r e " , „ R i n d v i e h z u c h t " , „ F ü t t e r u n g s l e h r e " und „Physik". für
Hanns v. Lengerken.
Inhalt. ßeite
Vorwort
III
A.
Z i e l e , A r b e i t s - u n d D a r s t e l l u n g s w e i s e n d e r G e o l o g i e (v. Biilow)
13.
Die
geologischen
Vorgänge
(Potoni6 und Seitz)
I. Allgemeines (Potoniö) I I . Exogene Vorgänge (Potoniö)
1 3 3 6
a) Die 1. 2. 3.
Wirkungen des Wassers Über mechanische und chemische Wirkungen Das fließende Wasser des Festlandes Die Tätigkeit des Meereswassers (einschließlich Seenkunde) a) Die zerstörende Tätigkeit des Meeres ¡3) Neubildungen des Meeres
6 6 12 24 24 2G
b) Die 1. 2. 3.
Wirkungen des Eises Gletscher oder Ferner Die Abtragung durch das Gletschereis Das Inlandeis
31 31 34 35
c) Von den Wirkungen des Windes 1. Zerstörende Tätigkeit des Windes (einschließlich Insolation) 2. Neubildungen des Windes a) Dünen ß) Steppen
40 46 49 49 53
d) Wirkungen der Organismen 1. Zerstörende Wirkungen 2. Die neubildende Tätigkeit der Lebewesen
55 55 59
I I I . Endogene Vorgänge (Seitz) a) Allgemeines b) Plutonismus 1. Alter der Intrusionen 2. F o r m der Intrusionen a) B a t h o l i t h e ß) Konkordante Lakkolithe
59 55 59 59 61 61 62
VI
Inhalt. Seite
c)
d)
e) f)
g)
y) Diskordante Lakkolithe 8) Gänge Vulkanismus 1. Vulkanformen a) Spaltenvulkane ß) Schlotvulkane 2. Eruptionen Orogenesc 1. Allgemeines 2. Schollengebirge a) Gemeine Klüfte ß) Verwerfungen und Überschiebungen Y) Gräben und Horste 3. Faltengebirge a) Der Faltungsvorgang ß) Beispiele y) Salztektonik 8) Nichltektonische Faltungen 4. Rumpfschollengebirge Epirogenese Erdbeben 1. Wirkung der Erdbeben 2. Einteilung der Erdbeben Über die Ursachen endogener Vorgänge 1. Der Zustand des Erdinnern 2. Theorien
C. D a s M a t e r i a l d e r E r d r i n d e (v. Bülow) I. Gesteinsbildende Mineralien II. Die Hauptgesteine der Erdrinde a) Erstarrungsgesteine Übersicht über die Erstarrungsgesteine b) Sedimentgesteine 1. Tongesteine 2. Sandgesteine 3. Kalkgesteine a) Marine Kalke ß) Festlandskalke 4. Organogene und chemische Kieselgesteine 5. Kohlengesteine 6. Anorganisch-chemische Gesteine 7. Anhang a) Vulkanische TufTe ß) Erze 8. Übersicht über die Sedimente
62 63 63 63 63 64 67 67 67 69 69 70 72 74 74 76 77 79 80 81 82 82 83 85 85 87 89 89 95 96 103 105 110 114 118 118 121 124 125 130 132 132 133 134
VII
Inhalt.
Seite
D. D i e U m w a n d l u n g d e r G e s t e i n e ( D i a g e n e s e , V e r w i t t e r u n g u n d B o d e n b i l d u n g ) (v. Bülow)
Metamorphose,
I. Diagenese und Metamorphose II. Verwitterung a) b) c) d) e)
135 135 138
Mechanische Verwitterung Chemische Verwitterung Organische Verwitterung Klima und Verwitterung Kleinformen der Verwitterung
III. Bodenbildung
139 140 142 143 145 150
a) Allgemeines über Bodenbildung 151 b) Einige wichtige Eigenschaften der Böden 154 c) Klimazonen der Bodenbildung 158 1. Tropische Böden 158 a) Böden tropisch-arider Gebiete (Wüstenböden) 158 ß) Tropisch-huinide Gebiete 159 2. Subtropische Böden 159 3. Böden der gemäßigten Zone 160 4. Böden der kalten Zone 163 d) Die deutschen Böden 1G4 1. Böden der Erstarrungsgesteine (einschließlich einiger kristalliner Schiefer) 164 2. Böden der Sedimentgesteine 170 3. Böden diluvialer und alluvialer Gesteine 174 e) Die Pflanzen der verschiedenen Bodenarten 179 E. G r u n d w a s s e r F. Der Kreislauf
u n d Q u e l l e n (v. Bülow) d e r G e s t e i n e (v. Bülow)
185 195
G. G e o l o g i e u n d L a n d w i r t s c h a f t (v. Bülow)
198
H. E i n i g e s a u s d e r h i s t o r i s c h e n
201
G e o l o g i e (Potoniö)
I. Allgemeines II. III. IV. V.
Ursprung und frühester Zustand der Erde Urgebirge (Archaische Formationsgruppe) Algonkium (Proterozoische Formationsgruppe) Paläozoikum (Paläozoische Formationsgruppe) a) b) c) d) e)
Kambrium Silur Devon Karbon Perm 1. Allgeraeines
201 203 204 205 207 208 209 211 214 218 218
VIII
Inhalt. Seit»
2. Rotliegcndcs 3. Zechstein VI. Mesozoikum (Mesozoische Formationsgruppe) a) Trias 1. Fauna der Triaszeit 2. Buntsandstein 3. Muschelkalk 4. Kcuper b) J u r a c) Kreide VII. Kaenozoikum (Neo- oder Kaenozoische Formationsgruppe) a) Tertiär b) Quartär 1. Diluvium 2. Alluvium VIII. Tabelle zur historischen Geologie.
220 220 222 223 224 226 228 229 230 236 239 239 243 243 248
A. Ziele, Arbeits- und Darstellungsweisen der Geologie. Die Geologie u m f a ß t die W i s s e n s c h a f t e n von der Zusammensetzung, dem Aufbau und der Entwickl u n g s g e s c h i c h t e d e r E r d e . Die beiden Erstgenannten sind der Forschung Mittel zur A u f h e l l u n g d e r Gesamtentwicklung der Erdrinde und s c h l i e ß l i c h des E r d k ö r p e r s , i h r e m v o r n e h m s t e n Z i e l , während sie für die Praxis den wesentlichen Inhalt der Geologie darstellen. Es ist falsch, „Geologie" wörtlich mit „Erdkunde" zu übersetzen. Diese Bezeichnung hat sich die „Wissenschaft von der Erdoberfläche", die Geographie vorbehalten. Vielmehr ist E r d g e s c h i c h t e die treffendste Bezeichnung. Der W e g d e r F o r s c h u n g zur Erreichung des oben genannten Zieles ist die Erforschung der die Erdrinde zusammensetzenden Gesteine, ihrer Lagerungsform, ihrer Entstehung und ihres Fossilinhaltes. G e s t e i n e sind Gemenge von Mineralien, die nennenswert am Aufbau der Erdkruste beteiligt sind. Darum sind M i n e r a l o g i e und G e s t e i n s k u n d e (Petrographie) wichtige Hilfswissenschaften der Geologie. Die Anhäufung von Mineralien zu Gesteinsmassen ist das Werk g e s t e i n s b i l d e n d e r K r ä f t e , mögen diese ihren Ursprung im Innern der Erde haben oder von außen auf sie einwirken (vgl. Kap. B u. D). Die Kenntnis vom Wirken dieser Kräfte befähigt zur Erklärung der Entstehung der Gesteine, der Bauelemente der Erdrinde und somit schließlich dieser selbst. Die B e o b a c h t u n g der h e u t e auf der E r d e t ä t i g e n geologischen K r ä f t e ist d a r u m der A u s g a n g s p u n k t der geologischen Forschung. Das „ a k t u a l i s t i s c h e P r i n z i p " , BUchcre! f. Landwirte: Geologie.
1
2
Ziele, Arbeits- u. Darstellungsweisen.
von der G e g e n w a r t a u f die V e r g a n g e n h e i t zu s c h l i e ß e n , ist der E c k p f e i l e r d e r G e o l o g i e 1 ) . Zu den Hilfsmitteln der Geologie gehört in erster Linie die g e o l o g i s c h e A u f n a h m e , die die V e r b r e i t u n g u n d L a g e r u n g der Gesteine im Raum kartenmäßig festhält und große Erdräume auf einen Blick zu übersehen gestattet. Neben die reine Beobachtung, die einfach sinnlich aufnehmende und verarbeitende Tätigkeit des Kartierenden treten — zumal in neuerer Zeit — eine Reihe von Methoden, die es ermöglichen sollen, den Beobachtungsbereich in die Tiefe auszudehnen. Abgesehen von dem schon alten Hilfsmittel der S c h a c h t - u n d B o h r a u f s c h l ü s s c sind es besonders: die seismische M e t h o d e , die die Fortpflanzung und Brechung der Erschütterungswellen künstlicher Erdbeben (Explosionen) in der Erdrinde verfolgt; die m a g n e t o m e t r i s c l i e M e t h o d e , die sich auf die Eigenschaft der Gesteine gründet, die Magnetnadel verschieden stark abzulenken; die e l e k t r i s c h e n M e t h o d e n , die aus dem Verlauf elektrischer Wellen oder Ströme auf den B a u des Untergrundes schließen; die S c h w e r k r a f t m e t h o d e , die auf der verschiedenen Schwere der Gesteine und der dadurch bedingten verschieden starken Anziehungskraft auf das Pendel bzw. auf die Drehwage basiert. Die Aufnahme eines Geländes erfordert also folgende Arbeiten: Begehung zur Feststellung der Gesteinsgrenzen (evtl. mit Hilfe eines Handbohrers); die Feststellung der Lagerung der Gesteine mittels Kompaß und Neigungsmesser (Klinometer), die Bestimmung des relativen Alters der Schichten an Hand der eingeschlossenen Versteinerungen und der gegenseitigen Lagerungsverhältnisse. Dazu treten gegebenenfalls: Grundwasser- und Quellenbeobachtungen, *) Die Geologie ist demnach einerseits eine s y s t e m a t i s c h e Wissenschaft, insofern sie — ausgehend von den Forschungen der Chemie, Physik, Mineralogie, Astronomie, Meteorologie, Zoologie, Botanik usw. — den Aufbau und die Zusammensetzung der Erde untersucht und Hand in Hand damit eine Gruppierung, e i n S y s t e m der geologischen Vorgänge nach den verschiedensten Gesichtspunkten vornimmt und ihre Wirkungen untersucht; sie ist aber auch andererseits eine h i s t o r i s c h e Wissenschaft, insofern sie die Aufeinanderfolge der Ereignisse, Bewegungen, Veränderungen feststellt, sie zeitlich ordnet und so eine möglichst vollständige E n t w i c k l u n g s g e s c h i c h t e unseres Planeten anstrebt.
Die geologischen Vorgänge.
3
Gletscher-, Vulkan- und Unterwasseraufnahmen, sowie die Anwendung der genannten physikalischen Hilfsmethoden. Das Ergebnis der Aufnahme ist die g e o l o g i s c h e Karte, die die Summe aller irgendwie wertvollen und darstellbaren Beobachtungen und Erfahrungen enthält; aus der also sowohl der Wissenschaftler, als auch der Praktiker das jeweils Belangreiche ablesen können. Die Karte stellt im allgemeinen nur die Erdoberfläche dar. Zur Veranschaulichung des Baues des U n t e r g r u n d e s werden P r o f i l e entworfen, senkrechte Schnitte durch die Erdrinde. Die in den Profilen enthaltenen Angaben über Lagerung, Mächtigkeit usw. der Schichten, das Verhalten des Grundwassers u. a. werden den Feststellungen „über T a g e " , sowie Bohrungen und anderen Aufschlüssen unter Tage (Bergwerke) entnommen und liefern in ihrer Gesamtheit ein Bild von der gegenwärtig gültigen Anschauung über den Bau des betr. Teiles der Erdrinde. Eine perspektivische Vereinigung von Grundriß und Durchschnitt — Karte und Profil — liefert, gezeichnet, das sog. B l o c k d i a g r a m m (Abb. 24) undgeformt, d a s g e o l o g i s c h e M o d e l l , die verkleinerte und schematisierte Nachbildung eines Ausschnittes aus der Erdkruste und damit die anschaulichste und aus sich ohne weiteres verständliche Darstellungsweise geologischer Forschungsergebnisse. Beschaffenheit und Mächtigkeit, Aufeinanderfolge und Lagerungsformen, Umbildungserscheinungen und Wasserführung der Gesteine und vieles andere mehr, kurz die Angaben der geologischen Karten und Profile sind Dinge, die für den Praktiker des Hoch- und Tiefbaues, der Hydrologie und des Bergbaues, der Land- und Forstwirtschaft von weitreichendem Interesse sind und geologische K e n n t nisse als wichtiges Hilfsmittel der Praxis erscheinen lassen. Auch die Erfahrungen des jahrelangen Stellungskrieges und seiner umfangreichen Erdarbeiten haben den oft unschätzbaren Wert der Geologie als a n g e w a n d t e r W i s s e n s c h a f t ins hellste Licht gerückt.
B. Die geologischen Vorgänge. I. Allgemeines. Viele der geologischen Fragen, die den Landwirt bewegen, laufen darauf hinaus, die Entstehung und den gegenwärtigen Zustand l*
4
Die geologischen Vorgänge.
der Ackerböden, Wiesen, Moore, der Wasserverhältnisse usw. zu begreifen. Hierzu aber ist erforderlich, sich mindestens einen kurzen Gesamtüberblick der d y n a m i s c h e n G e o l o g i e zu verschaffen. Die d y n a m i s c h e Geologie (dynamis = Kraft) erörtert die Frage nach den g e o l o g i s c h e n „ K r ä f t e n " und bespricht somit auch diejenigen „ K r ä f t e " , die das A u s g a n g s m a t e r i a l d e r A c k e r b ö d e n geschaffen und weiterhin in die ganze Mannigfaltigkeit der dem Landwirt bekannten B o d e n a r t e n verwandelt haben. — W i r kommen also zu folgender Formulierung: D i e d y n a m i s c h e G e o logie b e s c h ä f t i g t sich mit den B e w e g u n g e n und V e r ä n d e r u n g e n , die s i c h . i m E r d i n n e r n u n d an der O b e r f l ä c h e d e r f e s t e n E r d k r u s t e v o l l z i e h e n . — Danach unterscheidet man die i n n e n b ü r t i g e n oder e n d o g e n e n von den a u ß e n b ü r t i g e n oder e x o g e n e n Vorgängen. Es ist jedoch zu bedenken, daß es zwischen beiden Gruppen keine scharfe Scheide gibt. Manche „endogenen" Vorgänge stehen wohl letzten Endes, ganz wie die „exogenen" Erscheinungen, unter dem Einfluß der Sonne, des Mondes usw. Die meisten der exogenen Kräfte werden durch die Einwirkung der Sonne auf die Erdoberfläche erzeugt. Zu den e n d o g e n e n Äußerungen der Erde (vgl. S. 59) rechnet man 1. den P l u t o n i s m u s und den V u l k a n i s m u s , 2. die s e i s m i s c h e n E r s c h e i n u n g e n (Erdbeben) und 3. die g e b i r g s b i l d c n d e n V o r g ä n g e ( O r o g e n e s e ) sowie die s ä k u l a r e n H e b u n g e n u n d S e n k u n g e n ( E p i r o g e n e s e ) . D i e e x o g e n e n K r ä f t e äußern sich in den Wirkungen der L u f t , des W a s s e r s , des E i s e s , der S o n n e n s t r a h l u n g und der O r g a n i s m e n . Sie betätigen sich einerseits als Z e r s t ö r e r , andererseits als E r b a u e r v o n O b e r f l ä c h e n b i l d u n g e n der Erdrinde. Wo der W i n d als a b t r a g e n d e r Faktor wirksam wird, spricht man von D e f l a t i o n (vom lat. deflare = wegwehen). Zersägt das f l i e ß e n d e W a s s e r das Festland, so bezeichnet man dies als E r o s i o n (vom lat. erodere = abnagen, wegfressen). Der Begriff der A b r a s i o n (vom lat. abradere = abkratzen) umfaßt die z e r s t ö r e n d e T ä t i g k e i t d e r M e e r e s w o g e , und wo endlich das E i s (als Gletschereis) über den Untergrund hobelt und so den Gesteinsschutt wegräumt und dann weiter als Schleifmaterial benutzt, sprechen wir von der K o r r a s i o n des Gletschereises (vom lat. corradere = zusammenscharren). Bei der D e f l a t i o n ,
Erosion,
A b r a s i o n und
Korrasion
Allgemeines-
5
findet alles in allem eine fortgesetzte E n t b l ö ß u n g , d. h. die D e n u d a t i o n d e r E r d o b e r f l ä c h e statt. W i r beobachten ein vereinigtes Streben der aufgezählten Faktoren, die Höhenunterschiede des Festlandes so weitgehend wie möglich zu beseitigen, um schließlich eine F a s t e b e n e (Peneplain) zu schaffen. Man bezeichnet solche Ebenen u. U. als R u m p f f l ä c h e n (siehe S. 80 u. Abb. 61). Als D e n u d a t i o n wäre also der allgemeine Massenverlust des Festlandes zu bezeichnen. Letzten Endes aber ist die Denudation bestrebt, den ganzen Erdball so weitgehend wie möglich einzuebnen. J e höher sich ein Teil des Festlandes über den Meeresspiegel erhebt, desto stärker ist im allgemeinen die D e n u d a t i o n . Es liegt dies an der mit der M e e r e s h ö h e steigenden Häufigkeit der N i e d e r s c h l ä g e und des F r o s t e s . Am schnellsten sehen wir die Abtragung in unseren jungen Hochgebirgen vor sich gehen. Die H ö h e d e r G e b i r g e i s t s o m i t z. T . e i n e F u n k t i o n i h r e s A l t e r s . Die A l p e n z. B . sind erst zur Tertiärzeit aufgetürmt worden. Sie zeigen uns noch heute das zackige Relief j u g e n d l i c h e r G e b i r g e . Sanfte niedrige Formen als Folgen großen Alters finden wir dagegen bei einigen bereits im Paläozoikum entstandenen deutschen M i t t e l g e b i r g e n . Sie sind die letzten Reste der v a r i s t i s c h e n A l p e n des Altertums der Erde. Wenn es in der doch recht langen Zeit der Sonneneinwirkung auf die erkaltete Erdrinde noch nicht zu einer restlosen Einebnung der Erdoberfläche gekommen ist, so liegt dies daran, daß den e x o g e n e n K r ä f t e n die e n d o g e n e n oder i n n e n b ü r t i g e n Kräfte gegenüberstehen. Diese sorgen stets von neuem für die Erschaffung neuer Unebenheiten. E s muß hervorgehoben werden, daß in allen Fällen der Denudation die zur Abtragung notwendige Vorarbeit von der V e r w i t t e r u n g geleistet wird. Die V e r w i t t e r u n g besteht in den vereinigten Wirkungen der direkten S o n n e n s t r a h l u n g (Insol a t i o n ) , in den c h e m i s c h e n E i g e n s c h a f t e n d e s W a s s e r s (Lösung, Fort- bzw. Zusammenführung und damit zusammenhängende chemische Umsetzung der Stoffe), in der Wirkung des S p a l t e n f r o s t e s und in dem E i n f l u ß d e r O r g a n i s m e n auf die Gesteine. Wo keine Fortführung der Verwitterungsprodukte erfolgt, er-
6
Exogene Vorgänge.
halten wir Oberilächenprodukte wie den L e h m oder den r o t e n L a t e r i t tropischer Zonen. In vielen Fällen jedoch findet ein Abtransport der Verwitterungsprodukte statt. Wo sie dann an tiefer gelegenen Stellen der Erdoberfläche zur Ruhe kommen, beobachten wir einen N e u a u f b a u von Gesteinen.
II. Exogene Vorgänge, a) Die Wirkungen des Wassers. 1. Über mechanische und chemische Wirkungen. Daß sich die meisten der exogenen Kräfte auf die Sonne zurückführen lassen, zeigt besonders deutlich der K r e i s l a u f d e s W a s sers. Durch V e r d u n s t u n g wird von der über Meeresräumen befindlichen Atmosphäre eine beträchtliche Menge Wassers aufgenommen und gelangt mit letzten Endes wesentlich durch die Sonne verursachten L u f t s t r ö m u n g e n ( W i n d e n ) ins Festland. Hierbei nimmt der W a s s e r g e h a l t d e r A t m o s p h ä r e und somit die Niederschlagsmenge im allgemeinen mit der Entfernung von der Küste ab ( K o n t i n e n t a l k l i m a ) . Andererseits nimmt die W a s s e r a b g a b e d e r L u f t mit der Erhebung eines Festlandes über den Meeresspiegel zu. An den kalten Kämmen der Gebirge schlagen sich die Wasser nieder. Die abgekühlte Luft vermag das in ihr vorhandene Quantum nicht zu halten. Ein Teil des N i e d e r s c h l a g s w a s s e r s versickert sofort im Erdboden und entfaltet hier seine gesteinszerstörende Tätigkeit. Ein anderer Teil fließt oberflächlich ab und entführt Lösungsprodukte und Gesteinsschutt. Ein drittes, nicht unbeträchtliches Quantum verdunstet. Die Wirkung der Sickerwasscr wird wegen ihrer großen Bedeutung für den Landwirt in einem besonderen Abschnitt (Verwitterung usw.) genauer zu besprechen sein. Hier sei nur kurz erwähnt, daß diese Wasser unter anderem einen weitgehenden Einfluß auf die O b e r f l ä c h e m j e s t a l t u n g d e s G e l ä n d e s haben. Das Felsgerüst der Erdoberfläche besteht ja aus den verschiedensten Gesteinsarten, die dem Einfluß der Sickerwasser in der verschiedensten Weise widerstehen. Es ist daher verständlich, daß festere
Die Wirkungen des Wassers.
7
Partien herausmodelliert werden, weil weichere unter Mitwirkung der Schwerkraft rascher verschwinden. Dies zeigt unsere Abbildung eines Muschelkalkrückens im nördlichen Harzvorlande (Abb. 1). Die Schichten des Mesozoikums sind hier durch das „Aufsteigen" des Harzes aus ihrer horizontalen Lagerung gebracht und aufgerichtet worden. Sie stehen jetzt „auf dem Kopfe", d. h. sie haben sich fast senkrecht gestellt. Auf der geologischen Karte erscheinen daher parallel zum Nordrande des Harzes verlaufende schmale Strei-
Abl). 1. Durch Denudation herausmodellierter, bahndammartiger Jluschelkalkriicken; der parallel zum Nordrande des Harzes verlaufende Schulmeierhnlzberg nordwcstl. Thale. (Orig. R. Potoniö.)
fen von Buntsandstein, Muschelkalk usw. Gewisse Schichten von Buntsandstein und Muschelkalk aber haben der Verwitterung besser getrotzt als andere, so daß diese Schichten jetzt in Form langer schmaler Rücken erscheinen. Eine beträchtliche Wirkung hat bei dieser Modellierung der Erdoberfläche der S p a l t e n f r o s t . Das von den feinsten Gesteinsfugen durch Kapillarwirkung aufgenommene Wasser gefriert und erweitert hierbei die Gesteinsspalten. Hat doch das Eis ein größeres Volumen als das Wasser, aus dem es hervorgegangen ist. Hierdurch, aber auch durch die Lockerung, die das Gestein durch die chemische Tätigkeit
8
Exogene Vorgänge.
der Sickerwasser erfährt (siehe dort), werden die Höhenunterschiede der Erdoberfläche gemildert, was sich am deutlichsten durch das H a k e n s c h l a g e n steil aufgerichteter Schichten zu erkennen gibt. Abb. 2 zeigt uns einen Aufschluß im Jura des Harzrandes. Die Schichten fallen steil naclirechts zum Harz h i n e i n (vgl. auch S. 153, m
k
Abb. 2. Die unter dem m befindlichen mergeligen Schichten fallen ganz wie der unter dem k befindliche Kalk steil nach rechts ein, sie biegen indessen im Gegensatz zu den Schichten des letzteren (wegen ihrer geringeren Widerstandsfähigkeit) in ihrem oberen Teil nach links um und rutschen den Abhang hinab, diesen dabei verflachend: Hakenschlagen. Steinbruch am Langen Berg bei Harlingerode im Harz (Kimmeridge). (Orig. Horst Potonid.)
Abb. 84). Bei genauerer Betrachtung bemerken wir jedoch, daß sie im mittleren Teil des Bildes an ihren oberen Enden nach links umbiegen. Sie sind eben gelockert worden und gleiten nun allmählich nach links den Abhang hinunter. Dergleichen ist bei den festeren Schichten im rechten Teil des Bildes nicht bemerkbar. Deshalb auch ist der Abhang hier steiler als über den weicheren (mergeligen) Schichten. Als direkte Einwirkung des niederfallenden Begens seien
Die Wirkungen des Wassers.
9
beiläufig die R e g e n t r o p f e n e i n d r ü c k e erwähnt, wie sie auf weicherem Untergrund entstehen. In den Letten des obersten Buntsandsteins ( R ö t ) findet man sie in fossiler Form. Sic dürften beim Aufprallen einzelner Regentropfen auf die Oberfläche weichen Schlammes entstanden sein. Das e i n m a l in den B o d e n h i n e i n g e l a n g t e Wasser entfaltet hier eine mannigfaltige Tätigkeit. Hierüber wird in den Abschnitten über Grundwasser- und Quellenkunde ausführlicher zu berichten sein (vergl. auch S. 11). Wo das unterirdische Wasser in vulkanischen Gebieten durch in der Tiefe befindliche heiße Gesteinsmassen auf höhere Temperaturen erhitzt wird, bildet es, sofern es wieder an die Oberfläche zu gelangen vermag, die als T h e r m e n bezeichneten w a r m e n bis h e i ß e n Q u e l l e n . Solche warmen Wasser sind natürlich besonders fähig, mineralische Bestandteile aufzulösen. Das zeigen uns u. a. die als G e y s e r bezeichneten heißen S p r i n g q u e l l e n , von denen die i s l ä n d i s c h e n und die des Y e l l o w s t o n e - P a r k e s in Nordamerika ebenso wie die auf Neuseeland eine große Berühmtheit erlangt haben (Abb. 119, S. 193). In oft mächtigen Fontänen schäumt hier das in der Tiefe überhitzte Wasser in regelmäßigen Zeitabständen empor. Hierbei kühlt es sich ab und scheidet infolgedessen die in ihm gelöst gewesenen mineralischen Bestandteile als S i n t e r b i l d u n g e n von oft bizarrer Gestalt wieder aus. Nach der Abkühlung zieht sich das Wasser wieder in die Tiefe zurück, aber nur, um nach einer ganz bestimmten Zeit wieder weit genug für eine neue Eruption erhitzt zu sein. Nicht nur die h e i ß e n Q u e l l e n und G e y s e r vermögen S i n t e r b i l d u n g e n zu erzeugen. Ein Gleiches können wir auch bei k a l t e n Q u e l l e n kalkreicher Gebiete beobachten. Das mit Kalk gesättigte Wasser gibt einen Teil des Minerals zunächst schon dann ab, wenn es über eine schiefe Ebene rieselt, wird doch durch die Bewegung Verdunstung bewirkt. Der Kalk befindet sich im Wasser wesentlich in Form von saurem C a l c i u m c a r b o n a t . Dies ist ein Salz, das bei der Ausscheidung unter Verlust eines Teils seiner Kohlensäure in das schwerer lösliche Calciumcarbonat übergeht. — Häufig ist die Überkrustung der in Mineralquellen wachsenden Pflanzen mit Kalk. Hierbei beteiligt sich wohl noch ein anderer Faktor. Die Pflanze bedarf bekanntlich zum Aufbau
10
E x o g e n o Vorgänge.
ihres Körpers der Kohlensäure und entzieht so dem Wasser die Eigenschaft, größere Mengen Kalks in Lösung halten zu können. In erster Linie aber führt die Verdunstung des Wassers zu Kalksinterausscheidung. Wo Regenwasser, das ja in der Atmosphäre Kohlensäure aufgenommen hat, auf kahle Kalkabhänge iällt, vermag es auf den Kalk
Abb. 3. Miniaturhöhle, aufgeschlossen in einem Kalkbruch im Zechsteinkalk des Kalbberges bei Kittelsthal unweit Eisenach i m Thüringer Wald. Das Hangende der Hühle zeigt sich durch die auflösende Kraft des hindurchsickernden Wassers v o n vielen kleinen, sich allmählich zu einem größeren Hohlraum vereinigenden Lüchern durchsetzt. (Orig. R. P o t o n i i . )
(eben wegen dieses Kohlensäuregehaltes) verhältnismäßig stark lösend zu wirken. Es erzeugt daher beim Abfließen feine Rinnen, die sich allmählich in ziemlich tiefe Furchen umzubilden vermögen. Wo solche Furchen die ganze Oberfläche eines Kalkabhanges dicht besetzen, spricht man von K a r r e n f e l d e r n . Zwischen den einzelnen Furchen befindensichoft „messerscharfe" Kämme und auf den Abhängen dieser Kämme bilden sich kleine Seitenfurchen. Karren-
Die Wirkungen des Wassers.
11
felder sind z. B. in den Kalkgebieten unserer Alpen vielfach und schön ausgebildet vorzufinden. Wo in Kalkgebieten die Oberfläche ein zum „vollkommenen" oberflächlichen Abfluß zu geringes Gefälle hat, versickert (wegen der bedeutenden Wasserdurchlässigkeit des Kalkes) ein beträchtliches Quantum des Niederschlages in die Tiefe, um auch dort stark auf-
steine (links), Höhlcnlchm (in der Mitte auf dem Boden, schraffiert) und von der Decke der Höhlen heruntergestürzter Gesteinsschutt. Rechts Erdfall oder Doline. Vergl. auch die Erläuterung des Bildes S. 188. (Gez. A. Ebert.)
lösend zu wirken. Es bilden sich zunächst kleine unterirdische Hohlräume (Abb. 3), die allmählich wachsen und sich zu H ö h l e n vereinigen. Zu solcher Höhlenbildung kommt es besonders in Gebieten stark g e s t ö r t e n K a l k e s (Abb. 4). Auf den Sprüngen vermag dort das Wasser besonders schnell in die Tiefe zu gelangen, wobei zunächst die Fugen ausgeweitet werden. An Stellen, wo sich die Störungen häufen, müssen sich die Hohlräume am schnellsten zu größeren Höhlen auswachsen. Vor allem erweitert sich die Höhle nach oben. Stürzt doch das gelockerte Material der Höhlendecke
12
Exogene Vorgänge.
von Zeit zu Zeit auf den Boden der Höhle herab. Schließlich vermag die Decke gänzlich einzustürzen, und wir haben dann über der ehemaligen Höhle einen E r d f a l l , D o l i n e genannt. In der Doline sammeln sich, ganz wie schon vorher in der Höhle selbst, die im Wasser unlöslichen Bestandteile des Kalks; wir bezeichnen sie als H ö h l e n l e h m . Um die Entstehung des Höhlenlehms zu verstehen, überzeuge man sich davon, daß bei der Auflösung manchen Kalksteins in verdünnter Salzsäure ein unlöslicher, rotgefärbter, d. h. eisenreicher Ton zurückbleibt. Aus den bekannten Dolinen des östlich vom Adriatischen Meere gelegenen Karstgebietes kennen wir solche Rückstände als die fruchtbare T e r r a r o s s a ; das ist ein roter Lehm. In jenem landwirtschaftlich merkwürdigen Karstgebiet ist es gerade die Terra rossa, die innerhalb der kleinen Dolinen in einem sonst außerordentlich armen Gelände l a n d w i r t s c h a f t l i c h e O a s e n hervorbringt. Die Dolinen sind ihrer Entstehung entsprechend trichterförmige Vertiefungen von 2 - 1 0 0 0 m Breite und 2 - 1 0 0 m Tiefe (Abb. 4). Meist schwankt ihre Tiefe zwischen 10 und 100 m. Auch in den Kalkalpen können wir Dolinen beobachten. Oft ordnen sie sich in Abhängigkeit von Gesteinsspalten zu Reihen an. Punkte nämlich, wo langgestreckte Gesteinsspalten von anderen Spalten geschnitten werden, sind zur Dolinenbildung prädestiniert. Die Verkarstung des genannten Gebietes wäre übrigens nicht in dem Maße möglich gewesen, wenn der Mensch dort nicht Raubbau getrieben und durch völlige E n t w a l d u n g des Landes den S i c k e r w a s s e r n die beschriebene weitgehende Betätigung ermöglicht hätte. Viel schneller als im Kalk geht die unterirdische Auflösung im Gips oder gar im Steinsalz vor sich. Deshalb auch vergrößern sich die G i p s h ö h l e n bedeutend schneller als Kalkhöhlen. Man denke nur an die große H e i m k e h l e unweit Nordhausen am Südrande des Harzes. Je schneller sich aber eine Höhle vergrößert, desto vergänglicher ist sie auch. Dies drückt sich u. a: darin aus, daß wir in den Gebieten des Gipses besonders viele E r d f ä l l e vorfinden. 2. Das fließende Wasser des Festlandes. Die Fähigkeit fließenden Wassers, sich in die Erdoberfläche h i n e i n z u s ä g e n , bezeichnet man als E r o s i o n . Je größer
Das fließende Wasser.
13
das G e f ä l l e und je bedeutender bei gleichbleibendem Gefälle die W a s s e r m e n g e , desto stärker ist sie wirksam. Die durch die Erosion bedingte Zerstörung ist wesentlich eine m e c h a n i s c h e , aber — wie uns schon die K a r r e n f e l d e r (S. 10) gezeigt haben — auch eine c h e m i s c h e . Ein Beispiel für die erodierende Tätigkeit des R e g e n w a s s e r s an steilen Abhängen geben uns die E r d p y r a m i d e n von Bozen in Südtirol. Hier haben wir Abhänge aus einem festen Geschiebe-Lehm, in dem sich größere Blöcke festen Gesteins verteilt finden. Auf diesen Lehmwänden sind zunächst einmal dicht nebeneinander viele Regenfurchen entstanden, die den Blöcken allenthalben ausweichen mußten. Bei der Vertiefung der Furchen, die allmählich eine sehr beträchtliche geworden ist, blieb schließlich nur noch ein Wald von säulenförmigen Gebilden zurück. Das sind die bekannten Erdpyramiden, deren jede auf ihrem Haupte von einem Block aus festem Gestein geschützt wird. Der Block verhindert, daß der darunter befindliche, die Säule aufbauende Lehm von den aufprallenden Regentropfen zerstört werde. Wichtig ist, daß die e r o d i e r e n d e K r a f t bei Vermehrung der Wassermenge schneller steigt, als die Wassermenge selbst. Daher die überraschenden Resultate von H o c h w a s s e r n . Die Schaffung eines F l u ß b e t t e s erfolgt erklärlicherweise durch A b t r a n s p o r t von G e s t e i n . Das Material wird teils in g e l ö s t e r F o r m , teils im Wasser s c h w e b e n d , teils endlich als G e r ö l l fortbewegt. Bezeichnend ist die mehr oder minder abgerundete F o r m d e r G e r ö l l e , die dadurch entsteht, daß die auf dem Transport befindlichen Gesteinsbrocken ihre Ecken und Kanten aneinander abreiben. In den Hochgebirgen sammelt sich das Regenwasser zunächst einmal in den W i l d b ä c h e n ; diese zeigen drei Abschnitte; den obersten Abschnitt bildet der S a m m e l t r i c h t e r , an dessen steilen Abhängen das herabrieselnde Wasser immer weiter abtragend wirkt; so muß er sich mehr und mehr vergrößern. Wo die Transportkraft ausreicht, mehr Material fortzuräumen, als an Schutt in das Tal hineingelangt, wird das fließende Wasser ein Tal mit unausgeglichenem Gefälle (siehe S. 16 fl) nicht nur durch Erosion ausgleichen, sondern auch das E i n z u g s g e b i e t von der Quelle aus nach rückwärts erweitern.
14
Exogene Vorgänge.
Man bczcichnct das als r ü c k s c h r e i t c n d c E r o s i o n . I m Kleinen k a n n m a n , •derartiges sehr gut beobachten, wo das Regenwasser steilere A b h ä n g e hinabfließt s o z. B. an den Sandhalden der Braunkohlenbergwerke. Man erkennt hier, wie sich an das obere E n d e der Regenrinne ein Sammeltrichter m i t verhältnismäßig steilen Abhängen anschließt, ü b e r diese steilen Abhänge r i n n t von oben her da? "Wasser zusammen u n d erweitert auf diese Weise den Sammeltrichter immer mehr. E s k o m m t vor, d a ß von einem langgestreckten Berge nach beiden Seiten fließendes Wasser h e r a b r i n n t . J e d e s der beiden Rinnsale ist in der geschilderten Weise bestrebt, seinen S a m m e l t r i c h t e r zu erweitern. Die Sammeltrichter werden daher schließlich einander berühren und sich miteinander vereinen. Die Folge hiervon ist, d a ß sich der „ k r ä f t i g e r e " der beiden Wasserläufe das Gebiet de; schwächeren aneignet. Wir h a b e n dann schließlich die auffallende Erscheinung •daß ein Wasserlauf einen Höhenzug durchbricht. Äußerlich ähnliche Bilder können noch auf folgende Weise hervorgerufer werden. Die D e n u d a t i o n erniedrigt das Gelände als Ganzes u n d schafft schließlich •die F a s t e b e n e , in der jedoch zunächst noch, d. h. v o r d c r B i l d u n g der endgültiger Peneplain, Höhen aus widerstandsfähigeren Gesteinen zurückzubleiben vermöger. (Abb. 1). E s können so Gliederungen der Erdoberfläche entstehen, die vor Beginr der Denudation in dieser Form n i c h t vorhanden waren. Ein Flußlauf aber, de: vor, während und nach der Denudation zur Stelle war, wird zeitweilig den Kindruck erwecken, als h a b e er es verstanden, die vorübergehend vorhandener. Bergrücken zu d u r c h b r e c h e n ; in W a h r h e i t aber h a t er die erst durch die Denudation entstandenen Höhen von oben her durchsägt. Man bezeichnet derart ents t a n d e n e Täler als e p i g e n e t i s c h e .
Dem S a m m e l t r i c h t e r des W i l d b a c h s schließt sich in. allgemeinen als zweiter Abschnitt nach unten der T o b e l an; das ist eine tief eingesägte K l a m m oder S c h l u c h t von fast gerader Ausbildung. Das Wasser hat eben bei starkem Gefälle genügende Kraft, sich fast ohne Rücksicht auf die Gesteinsbeschaffenheit einet kürzesten Weg zu bahnen. Der dritte Teil des Wildbaches endlich befindet sich am Ausgange der Schlucht in ein weiteres Tal. Er besteht aus dem S c h u t t k c g e l oder der Mure. Durch den nur locker aufgeschichteten Schut-. der Mure rieselt das Gebirgswasser bisweilen völlig „unterirdisch'1 hindurch. Nach größeren Unwettern aber erfüllt es ihn fast gänzlich. Die ganze Aufschüttung, die oft beträchtliche Dimensionen annimmt, kann dann katastrophal als gewaltige Schlamm- und Schuttmasse in? Haupttal gleiten. Wir erleben dann einen M u r b r u c h . Es isi, bekannt, wie häufig in G e b i r g s t ä l e r n auf diese Weise f r u c h t b a r e s L a n d v e r m u r t wird; ja ganze Siedlungen sind schon überschüttet worden.
Das
fließende
Wasser.
15
Die Wände der K l a m m e n werden durch den vom Wasser transportierten Gesteinsschutt meist glattgeschlifTen. Hier und dort weisen sie durch das Schleifmaterial erzeugte nischenartige Einbuchtungen auf, wie sie unser Bild aus dem Bodekessel in besonders schöner Form vorführt (Abb. 5). Eine der deutlichsten Nischen (mit einem Stückchen alter Flußbettsohle) erblickt man oberhalb der
Abb. ß. Bodekessel oberhalb Thale im Harz. Die Hodc im Granit des Rambergmassivs. Es zeigen sich durch Erosion erzeugte Nischen; unter dem n und in Höhe v o n s eine besonders tiefe Nische m i t einem kleinen Rest alter Flußbcttsohle. (Orig. R. P o t o n i é . )
Mitte des Bildes hoch über dem augenblicklichen Wasserspiegel. Weit schon wieder hat sich die Bode seit der Ausbildung dieser Nische in den Granit des Rambergmassivs hineingesägt. Besitzt ein Wasserlauf viele Stromschnellen, so vermögen auf der Sohle seines Bettes S t r u d e l l ö c h e r oder R i e s e n t ö p f e zu entstehen (siehe S. 17). S t r o m s c h n e l l e n kommen u. a. dadurch zustande, daß die Sohle des Wasserlaufes ein Nebeneinander verschiedener Gesteinsarten aufweist. Ein Beispiel gibt unsere Abb. 6. Vom Granit des
IG
Exogene Vorgänge.
Harzer Rambergmassivs zieht quer durch das Bodetal der „Hauptbodegang", das ist eine im Schiefer befindliche Spalte, die sich von der einst glutflüssigen Magmamasse des jetzt aus Granit bestehenden Rambergmassivs aus mit Quarzporphyr erfüllt hat. Der Quarzporphyr aber ist widerstandsfähiger als der paläozoische Schiefer, den er durchsetzt. Er ist daher durch die Bode heraus-
Abli. 0. Hauptbodegang aus Quarzporphyr (von h bis Ii) die Bode zwischen Treseburg und Thalc durchquerend. Der widerstandsfähige Porphyr ist durch die erodierende Kraft der Jiode aus dem umgebenden, leichter zerstörbaren Schiefer herausmodclliert worden und wirkt nun im Ftodcbett ähnlich wie ein Mühlenwehr. (Orig. E. Potoniö).
modelliert worden und wirkt nun in ihrem Bett ähnlich wie ein Mühlenwehr. Wo fließendes Wasser als W a s s e r f a l l über eine Geländestufe hinabstürzt, wird die einschneidende Kraft besonders groß. Besonders kräftig hobelt hier das Festmaterial über die Kante hinweg. Das Wasser ist hier deutlich bestrebt, seinem Bett ein g l e i c h m ä ß i g a b n e h m e n d e s G e f ä l l e zu geben. „Es will" in seinem Abiließen jenen r e l a t i v s t a b i l e n Z u s t a n d erreichen, nach dem
17
Das fließende Wasser.
alle h e t e r o g e n e n S y s t e m e streben. Der W a s s e r f a l l rückt daher, seine Fallhöhe mehr und mehr erniedrigend, talaufwärts und schafft vor sich eine mehr oder minder tiefe, steilwandige Schlucht, die K l a m m (rückwärtsschreitende Erosion). Dies vollzieht sich solange, bis das Gesamtgefälle des Wasserbettes ein relativ stabiles geworden ist. (Das Gleichgewichtsprofil ist erreicht.)
Abb. 7. Oberes E n d e eines T r o c k e n t a l s ; der Neuendorfer R u m m e l des F a m i n g m i t V - f ö r m i g e m Q u e r s c h n i t t ; der B l i c k i s t a b w ä r t s g e r i c h t e t . (Orig. R. I'otonid.) | ,
Unmittelbar an der Stelle, auf die das Wasser eines Wasserfalls herabstürzt, entstehen S t r u d e l l ö c h e r , in denen Gerolle, hier R o l l s t e i n e genannt, als Bohrer wirken. — Überhaupt vollzieht sich die Umgestaltung des Flußbettes durch einen, z. B. am jähen Abfall eines Tafellandes befindlichen Wasserfall nicht nur durch die Zerstörung an der Überfallkante, sondern auch durch die Wirkung des unten a u f t e i l e n d e n Wassers (z. B. bei den C a n o n s ) . Der N i a g a r a f a l l z. B. ist 5 0 m hoch. Sein jährlicher Rückgang soll etwa 33 cm betragen. Bücherei i.Landwiite: Geologie.
2
18
Exogene Vorgänge.
Je weiter ein Fluß vom Zustande der oben erwähnten Stabilität entfernt ist, desto mehr wird er uns Wasserfälle, Stromschnellen und ähnliches vorweisen. Am Wasserfall wirkt das Wasser — wie wir sahen — am stärksten erodierend, und zeigt uns damit, daß hier ein besonders labiler Zustand, nämlich die Geländestufe, möglichst schnell beseitigt wird. Während, wie aus dem bisher Gesagten hervorgeht, die Hauptarbeit des Flusses im O b e r l a u f in einem Ansägen der Erdrinde besteht, kommt weiter unten zu der nur allmählichen V e r t i e f u n g des Bettes eine V e r b r e i t e r u n g des Tales. Daher haben wir im O b e r l a u f steilere Hänge. Man spricht hier von einem j u g e n d l i c h e n Tal. Im Querschnitt erscheint es V-förmig. Infolge der fast ausschließlichen Vertiefung versuchen sich die steilen Abhänge immer wieder dem natürlichen B ö s c h u n g s w i n k e l des angesägten Gesteines zu nähern (Abb. 7). Bei genauerer Beobachtung bemerken wir im M i t t e l l a u f einen W e c h s e l z w i s c h e n A u f s c h ü t t u n g und F o r t t r a n s p o r t . Letzterer findet gewöhnlich nur bei Hochwasser statt. Durch die A u f s c h ü t t u n g entsteht ein ebener Talboden, auf dem der Fluß hin- und herpendelt. Zu den Seiten des ebenen Bodens befinden sich Abhänge von geringerer Böschung. So kommt für den Querschnitt des Mittellaufs eine e t w a \ /-förmige Gestalt heraus. Man kann demzufolge einen O b e r - , M i t t e l - und schließlich auch einen U n t e r l a u f unterscheiden, und dies umso deutlicher, je weiter der Fluß vom Gleichgewichtszustand entfernt ist. Im Längsschnitt des Flusses erblicken wir im U n t e r l a u f das geringste Gefälle; an dieses schließt sich im M i t t e l l a u f dessen stärkeres Gefälle und hieran oft recht unvermittelt das noch stärkere Gefälle des O b e r l a u f e s . Mit der Zeit werden diese Differenzen des Gefälles mehr und mehr ausgeglichen; d a s G e f ä l l e und damit auchdieFließg e s c h w i n d i g k e i t des Flusses nehmen zur Mündung hin immer allmählicher ab. Eine T i e f e r l e g u n g d e s S t r o m b e t t e s kann durch das Zurückgehen des Quellengebietes gegen das Gebirge erfolgen, wenn durch dieses Zurückgehen die Wassermenge vermehrt wird. Zum Teil hierdurch kommt es auch dazu, daß der Fluß sich in seine eigene Beschotterung hineinsägt und somit zur Bildung von S c h o t t e r t c r r a s s e n schreitet. Auch da, wo die Wasserführung im Verlaufe größerer Zeitabschnitte aus anderen Gründen schwankt, wechseln A u f s c h ü t t u n g und E i n s c h n e i d e n miteinander ab; wir können
Das
fließende
Wasser.
19
d a n n mehrere deutlich von einander geschiedene Schotterterrassen erhalten. E n d l i c h w i r k e n in diesem S i n n e S e n k u n g e n u n t e r h a l b o d e r H e b u n g e n o b e r h a l b des zur Terrassenbildung schreitenden Flußabschnittes. „Erosion kommt nur z u s t a n d e , w o die T r a n s p o r t k r a f t a u s r e i c h t , m e h r S c h u t t w e g z u t r a g e n , als in d e n Fluß gelangt. Die Erosionskraft des Flusses h ä n g t d a h e r im wesentlichen von s e i n e r T r a n s p o r t k r a f t a b , u n d die T h e o r i e d e r E r o s i o n ist d a r u m in d e r H a u p t s a c h e auf die U n t e r s u c h u n g d e r T r a n s p o r t k r a f t a u f g e b a u t . E i n k l e i n e r Gebirgsfluß m u ß s t a r k e s Gefälle h a b e n , u m d e n S c h u t t t r a n s p o r t i e r e n zu k ö n n e n u n d stellt die E r o s i o n ein, s o b a l d d a s Gefälle n i c h t m e h r d a z u a u s r e i c h t . E i n g r o ß e r
Abb. 8.
Mäanderbildung der Wipper bei Dankerodo im H a r z ; breite Talsohle, auf welcher der Bach hin- und herpendelt. (Orig. Horst l'otonie.)
S t r o m d a g e g e n k a n n den S a n d u n d S c h l a m m w e i t e r f ü h r e n , weil seine W a s s e r m a s s e i h m g r o ß e T r a n s p o r t k r a f t verleiht. J e d e r F l u ß s c h n e i d e t sich s o l a n g e ein, b i s sein Gefälle bei g e g e b e n e r W a s s e r f ü h r u n g g e r a d e a u s r e i c h t , u m d e n h i n e i n gelangenden S c h u t t wegzutragen." (Hettncr.)
Auch im Querschnitt des Flusses ist die G e s c h w i n d i g k e i t d e r W a s s e r b e w e g u n g nicht in allen Teilen eine gleiche. Das Wasser reibt sich am Boden des Flußbettes und bewegt sich daher indessen Nähe langsamer als nahe dem Wasserspiegel. Je tiefer also ein Flußbett ist, desto größer wird bei gleichem Gefälle die Durchschnittsgeschwindigkeit des Wassers sein. Daher auch fließt das Wasser in den flacheren Teilen unweit der Ufer viel langsamer als in der
20
Exogene Vorgänge.
Mitte des Stromes. Hier befindet sich der S t r o m s t r i c h ; die Linie größter Geschwindigkeit. Aber nicht immer liegt der Stromstrich in der Mitte des Flusses. In F l u ß b i e g u n g e n verschiebt sich die größte Wassertiefe zum Außenufer der Flußkurve (Abb. 66). Einen Reichtum an F l u ß b i e g u n g e n zeigt namentlich der ein verhältnismäßig geringes Gefälle aufweisende M i t t e l l a u f . Hier
Abb. 9. Flußschleife mit Steilhang an der Außen- und Schwemmland an der Innenseite. Die Bodo vom Wilhelmblick (bei Treseburg) aus gesehen. (Orig. R. Potonii.)
beginnt der Fluß „müde" zu werden und damit setzt die sehr charakteristische M ä a n d e r b i l d u n g ( S e r p e n t i n e n - , F l u ß s c h l e i f e n b i l d u n g ) ein. Wegen zu geringen Gefälles können oft selbst mäßige Widerstände nicht ohne weiteres überwunden werden. Das Wasser wird von ihnen abgelenkt, jedoch nur, um nunmehr mit der Kraft des Rückstoßes die gegenüberliegende Flußbettseite zu bearbeiten und dort ein S t e i l u f e r zu schallen. An dem Steilufer findet also ein neuer Anprall des Wassers statt, der nun wiederum einen Rückstoß bewirkt usw. So wird es klar, warum ein Fluß, erst einmal aus seiner geraden Bahn gelenkt, mehr und mehr in einen sich schlängelnden Lauf hineingerät (Abb. 8).
Das fließende Wasser.
21
An der Außenseite der Flußkurven muß das Wasser am schnellsten fließen, gedrängt von nachfo'genden Wassermassen. Hier wird der Fluß daher am tiefsten, denn hier wirkt er wegen der Fließgeschwindigkeit am stärksten erodierend. Er unterhöhlt (die Kurve immer vergrößernd) das Ufer und verwandelt es so in ein S t e i l u f e r (Abb. 9). An der Innenseite der Kurve dagegen, wo das Wasser am langsamsten fließt, wird notwendigerweise ein beträcht-
Abb. 10. Treseburger Kessel im Harz; gesehen vom „Weißen Hirsch" aus. Das jüngere Schwemmland ist nicht bebaubar. (Orig. R. Potonie.)
licher Teil derjenigen Produkte zum Absatz gebracht, die am Steilufer der vorigen Biegung losgelöst worden sind. Es bildet sich eine das Wasser verflachende Schotter- oder Sandbank. So wird der ganze Lauf stetig durch Abtragung an dem einen und A n s c h w e m m u n g an dem anderen Ufer in der Richtung zum Steilufer verlegt. Gleichzeitig vermag er sich unter Umständen tiefer und tiefer einzuschneiden. Durch eine derartige Arbeit ist z. B. der verhältnismäßig große T r e s e b u r g e r K e s s e l im Harz geschaffen worden (Abb. 10), der die Treseburger Ansiedlung ermöglicht hat. Das
22
Exogene
Vorgänge.
jüngere S c h w e m m l a n d ist hier, wie unser Bild dies zeigt, k e h geeigneter Untergrund für den H a u s b a u . Die F l u ß s c h l e i f e kann sich bei ihrer erodierenden Tätigkeit immer mehr einem Kreise nahern, so daß schließlich die beidei Enden der Schleife zusammenstoßen. So vermag sich der Laif wieder abzukürzen. I m abgeschnittenen Teil haben wir d a n n di*3 „ T o t e n W a s s e r " oder „ T o t e n A r m e " des Flusses.
Abb. 11. Kreuzschichtung (z. B. bei a) in diluvialen Sanden (S), darüber völlig unp>schichteter Geschicbcmergel (dm). Sandgrube südlich der Spinnerei Zippeisförde (Marl). (Orig. R. Potoni6.)
Waren die F l u ß s c h l e i f e n eine Eigentümlichkeit de3 Mittellaufs, so zeigt uns der U n t e r l a u f F l u ß z e r t e i l u n g . Diese iät ein Ausdruck g e r i n g s t e n G e f ä l l e s , wie es innerhalb des Stromes K i e s - und S a n d b ä n k e schafft, u m auf diese Weise die Zerteilucg des Wasserlaufes c iazuleiten. — Nicht nur an dem flacheren der beiden Flußschleifen-Ufer, sondern überall, wo die Strömung eine geringere wird, vermögen sich ja K i e s - und S a n d b ä n k e zu bilden. Bemerkenswert ist der Bau derartiger v o m f l i e ß e n d e n
Das fließende Wasser.
23
Wasser geschaffenen Absätze. Das strömende Wasser setzt nämlich an den Stellen, wo es langsamer zu fließen beginnt, die von ihm forttransportierten, ungelösten Bestandteile n i c h t wie das stehende Wasser stets in h o r i z o n t a l e r L a g e r u n g a b , sondern in Form der d i s k o r d a n t e n oder K r e u z s c h i c h t u n g . An flachen Ufern, aber auch über Untiefen, gelangt das meiste des Materials zum Absatz und läßt sich zur Tiefe des Flußbettes hin verfolgen. Bei späteren F l u ß l a u f v e r l e g u n g e n kann nun ein Teil derartig schräg einfallender Schichten wieder abgetragen werden. Wenn es hiernach — wie dies oft der Fall ist — an derselben Stelle zu erneuter und vielleicht diesmal horizontaler Ablagerung kommt, dann werden die neuen Schichten von den früheren unter mehr oder minder spitzem Winkel getroffen (vgl. Abb. 11 bei a). Wenn der Fluß in einen See oder ins Meer mündet, setzt er dort nicht nur alle gröberen, sondern auch die feineren Feststoffe ab. Hierzu trägt neben der Verringerung der Fließgeschwindigkeit auch die Vermischung des süßen Wassers mit dem salzigen bei ( B r a c k w a s s e r ) . Der Salzgehalt des Meeres wirkt fällend auf die Schwobeprodukte. So kommt es zur D e l t a b i l d u n g . Wir kennen verschiedene F o r m e n des D e l t a s . Ein A u s f ü l l u n g s d e l t a kann entstehen, wo der Fluß in einen Meerbusen mündet. Die Sedimente werden die Bucht allmählich verkleinern und schließlich ganz erfüllen. Wo sich jedoch der Fluß an einer verhältnismäßig geraden Küste ins Meer ergießt, sehen wir ein v o r g e s c h o b e n e s D e l t a entstehen 1 ). Charakteristisch für das Deltagebiet ist die T e i l u n g des S t r o me s in viele Arme. Sie wird auch hier bedingt durch das geringe Gefälle. Legen wir durch das Delta verschiedene Vertikalschnitte, so zeigt sich, daß die Ablagerung die Form eines S c h u t t k e g e l s hat, bei dem die Schichten um so steiler einfallen, je mehr wir uns der Mündung des Stromes nähern. Die Schichtung der der Flußmündung zugekehrten D e l t a s p i t z e kann bis zu 30° geneigt sein. Im allgemeinen hat dieser Schuttkegel eine ziemlich flache Böschung. Sein Material ist um so gröber, je weiter stromaufwärts es lagert. Dies entspricht der abnehmenden Stoßkraft des Wassers. Wir finden nebeneinander: G e r o l l e , K i e s e , S a n d e , S c h l a m m a r t e n und schließlich organische Reste. 1)
Auch für „steigende Küsten" ist das vorgeschobene Delta bezeichnend.
24
Exogene Vorgänge.
3. Die Tätigkeit des Meereswassers, a) D i e z e r s t ö r e n d e T ä t i g k e i t d e s
Meeres.
Je steiler eine Meeresküste emporragt, desto lebhafter ist im allgemeinen die sich an ihr vollziehende Tätigkeit der Meeresbrandung. Auch hier lassen sich die Wirkungen des Wassers in m e c h a n i s c h e und c h e m i s c h e gliedern. Bei der mechanischen Wirkung ist es nicht so sehr der unmittelbare Anprall der Meereswoge als die scheuernde Kraft des von ihr losgelösten und in Bewegung gesetzten Gesteinschutts. Selbst gewaltige Blöcke vermögen gegen das Ufer geschleudert zu werden (Abb. 12). Die c h e m i s c h e W i r k u n g äußert sich u. a. in dem Einfluß, den die M e e r e s s a l z e auf das Gestein ausüben. Nicht übersehen darf man die L o c k e r u n g d u r c h T i e r e , wie Bohrmuscheln, und durch Pflanzen, wie Meeresalgen. Wichtig ist auch der Spaltenfrost (siehe S. 7). Die Schnelligkeit der Zerstörung steigert sich nicht nur mit der S t e i l h e i t d e r K ü s t e , sondernauch mit der H ö h e d e r W e l l e n und ist besonders dann sehr •wirksam, wenn die Wogen die Steilküste unter einem m ö g l i c h s t r e c h t e n W i n k e l treffen (Helgoland, Kreidefelsen von Rügen). Weiter ist die Festigkeit des Gesteins maßgebend. Es ist bemerkenswert, daß die Meereswogen nur wenig in die T i e f e w i r k e n . Im Ozean sollen sich W e l l e n f u r c h e n nur bis zu 200 m Tiefe gefunden haben. Abb.
12.
Steilküste; Südstrand von Wyk a.
Föhr.
(Orig. Henry Pofoiiii.)
Zerstörende Tätigkeit des Meeres.
25
Betrachten wir die Wirkung der Brandung weiter, so bemerken wir neben den schon genannten Erscheinungen eine deutliche K ü s t e n e r o s i o n . Die vom steilen Ufer zurückfließenden Wellen vermögen ganz wie das fließende Wasser des Festlandes R i l l e n , R i n n e n und A u s s t r u d l u n g s l ö c h e r hervorzubringen. — Im Verein mit schon genannten Faktoren bilden sich hierbei KüstenHöhlen, -Grotten und -Felsentore. Wesentlich ist die schließliche Bildung der S t r a n d - oder K ü s t e n t e r r a s s e . Die Brandung und der durch die Brandung in Bewegung gesetzte, immer von neuem gegen die Steilküste prallende Gesteinsschutt unterhöhlt die steile Küste weiter und weiter und schafft so in ihrer ganzen Erstreckung eine H o h l k e h l e . Diese Unterhöhlung hat jedoch je nach dem Gestein der Küste eine bestimmte Grenze, bei der es schließlich zum Absturz der überhängenden Felswand kommt. Hierdurch wird der Mecreswoge nur neues Scheuermaterial zugeführt, das eine neue Hohlkehlenbildung unterstützt. So schafft die Brandung eine sich bis zu einem bestimmten Maße verbreiternde Strandleiste (Strandterrasse), die durch die Tätigkeit der Gesteinstrümmer eingeebnet erscheint. Hinter der Strandterrasse befindet sich dann die S t e i l w a n d oder das Kliff. Die vor dem K l i f f liegende Strandterrasse hat schließlich eine so beträchtliche Breite erreicht, daß sich selbst eine starke Brandung auf ihr totläuft. Hiermit ist der Vorgang der Küstenzerstörung beendet. Eine Fortsetzung der F e s t l a n d s a b t r a g u n g wird erst dann möglich, wenn die Woge durch L a n d s e n k u n g von neuem an das Kliff herangelangt. Wir haben also erkannt; daß ein stündiges Vorschreiten des Meeres, eine M e e r e s - T r a n s g r e s s i o n durch langdauernde Zerstörung des Festlandes, ohne weiteres n i c h t möglich ist. Wo sie eintritt, ist eine länger andauernde ( s ä k u l a r e ) L a n d s e n k u n g Bedingung, oder aber ein allmähliches Steigen des Meeresspiegels. Ähnlichen Einflüssen müssen wir denn auch die jungen Küstenzerstörungen der Nordsee zuschreiben; so die im 13. Jahrhundert erfolgte Entstehung der Zuidersee, sowie die des Dollarts und des Jadebusens. Ebenso sind Landsenkungen die Ursache der Abtrennung der Friesischen Inseln vom Festlande und ihrer immer weiter fortschreitenden Zerstörung (Abb. 12.) Wo das Meer über ein ehemaliges Festland hinweggeschritten
26
Exogene Vorgänge.
ist, wie dies ja in der geologischen Vergangenheit des öfteren der Fall war, sehen wir dieses zu einer R u m p f f l ä c h e abgeschliffen. Auf der Rumpffläche lagern die Trümmer des ehemals das Festland aufbauenden Gesteins in Form von K o n g l o m e r a t e n und S a n d s t e i n e n . Wir sprechen in solchen Fällen von einem T r a n s g r e s s i o n s k o n g l o m e r a t (Abb. Ol). Nicht nur die Meeresbrandung wirkt festlandzerstörend, sondern auch die G e z e i t e n . Wir dürfen geradezu von einer d u r c h d i e G e z e i t e n b e w i r k t e n E r o s i o n sprechen. Ein Beispiel für die a b t r a g e n d e T ä t i g k e i t d e r G e z e i t e n sind die deutschen und holländischen W a t t e n m e e r e . Bei Ebbe erblicken wir hier einen Schlammboden, der von Kanälen und Rinnen durchfurcht ist. Zwischen diesen Kanülen befinden sich die W a t t e n . Strömt bei Ebbe das Wasser zum offenen Meere zurück, so nimmt es jeweils einen Teil des W a t t e n s c h l i c k s mit sich fort. In ähnlicher Weise wirken die Gezeiten in den Ä s t u a r e n oder T r o m p e t e n m ü n d u n g e n großer Ströme, so bei der Weser und der Elbe. Ja, die trompetenförmige Gestalt dieser Mündungen ist überhaupt erst eine Folge der Gezeiten. Bei Ebbe vollzieht sich die Entleerung des Ästuars mit solcher Kraft, daß jedesmal ein Teil der hier bereits zum Absatz gelangten Sinkstoffe mitgerissen wird. ß) N e u b i l d u n g e n
des
Meeres.
An flachen Küsten wirkt die Meereswoge nicht zerstörend, sondern geradezu aufbauend. Die kräftig heranrollende Woge bringt Gesteinsschutt (wie z. B. Sand) mit sich zum Strand empor. Langsam fließt sie zurück, und so bleibt ein Teil des herbeigeführten Materials in Form eines am äußeren Strande entlanglaufenden S t r a n d w a l l e s liegen. Besonders gut werden solche Strandwälle ausgebildet, wo der Wasserstand (z. B. durch Ebbe und Flut) einem gewissen Wechsel unterliegt. An Punkten, wo die Wellen in schräger Richtung auf die Küste treffen, bewirken sie einen der Küste folgenden langsamen Transport des den Strand aufbauenden Materials: K ü s t e n v e r s e t z u n g ; wo die so „versetzten" Materialien an Einbuchtungen der Küste gelangen, vermag sich eine besondere Form des Strandwalles aus-
Neubildungen des Meeres.
27
zubilden; es ist das die der N e h r u n g , einer Landzunge, die langsam vom Festlandsvorsprung aus in das offene Wasser hineinwächst und unter Umständen ganze Meeresbuchten abzuschließen vermag. Der abgeschlossene Meeresteil bildet dann das H a f f oder die
Abb. 13. Strandwall aus Feuersteinen auf einer südlich der Kreidefelsen von Stubbcnkammer gelegenen Nehrung der Insel Rügen. Die durch die Brandung aus den Kreidefelsen herausgelösten Feuersteine bilden also einen wesentlichen Bestandteil dieser „Schmale Heide" genannten Nehrung. (Orig. R. Potonii).
L a g u n e . Bekannte Beispiele sind die K u r i s c h e und die F r i s c h e N e h r u n g . Aber auch größere Binnenseen, wie z. B. die des masurischen Gebietes, können schöne Nehrungsbildungen aufweisen (Goldapgar-See bei Lotzen). Auch die Insel Rügen ist reich an Nehrungsbildungen, die besonders lehrreich, weil sie teils von bestimmten Punkten der Insel mit einem Blicke übersehen werden
28
Exogene Vorgänge.
können, teils genau zeigen, woher das sie aufbauende Material gekommen ist. Einst stellte die Insel Rügen ein Inselarchipel dar. Die einzelnen Inseln dieses Archipels sind im Verlaufe der Zeit durch Nehrungen miteinander verbunden worden. So ist der Jasmund, auf dem ja als bekannteste geologische Erscheinung die Kreidefelsen von Stubbenkammer zu finden sind, nicht nur durch eine westliche Nehrung, S c h a a b e genannt, mit W i t t o w (bekannt durch Arkona) verbunden worden, sondern auch mit der Granitz, und dies durch eine nach Süden verlaufende Nehrung, die den bezeichnenden Namen „ S c h m a l e H e i d e " trägt. Jenseits derSchaabe haben wir den g r o ß e n , jenseits der Schmalen Heide den k l e i n e n J a s m u n d e r B o d d e n . Die in den Kreidefelsen von Stubbenkammer so reichlich vorhandenen Feuersteinknollen gelangen bei der Zerstörung der Steilküste in die Brandung, werden durch die Meereswogen verfrachtet (versetzt) und bilden schließlich einen wesentlichen Bestandteil der S c h m a l e n H e i d e . Bei einer Wanderung über diese Nehrung finden wir beträchtliche, nur aus Feuersteinen aufgebaute Strandwiille (siehe Abb. 13). Auch das bei Thicssow gelegene S ü d p e e r d der Halbinsel Mönchgut ist durch eine Nehrung mit dem L o b b e r O r t (bei Göhren) verbunden. Hier wurde u. a. der Zickersee abgeschnitten. Abb. 14 gibt vom Südpeerd aus in Richtung auf Lobbe einen Blick über den Zickersee (links) und die offene Ostsee (rechts), die von der Nehrung („Der große Strand" genannt) getrennt werden. Das Gesteinsmaterial, das von den Flüssen weiter hinausgeführt wird ins offene Meer oder aber durch L u f t s t r ö m u n g e n über die Meeresfläche gelangt und dort niedersinkt, führt schließlich zur Bildung von h o r i z o n t a l g e l a g e r t e n u n t e r m e e r i s c h e n (marinen) Absatzgesteinen. Solche Absatzgesteine des Meeres sind von dreierlei Art. Wir haben m e c h a n i s c h e , c h e m i s c h e und o r g a n i s c h e S e d i m e n t e (siehe die genauere Aufzählung im Abschnitt C). Diese Sedimente können entweder in reiner Form vorkommen oder aber auch gemischt. Die Fällung der Sinkstoffe erfolgt nicht nur durch die Verminderung der Bewegung des Wassers, sondern auch durch den Salzgehalt des Meeres. Je nach dem Orte des Absatzes unterscheidet man K ü s t e n - oder L i t o r a l a b l a g e r u n g e n von T i e f s e e - oder p e l a gischen Ablagerungen. Sie geben durch ihre Beschaffenheit
Neubildungen des Meeres.
29
(z. B. durch grobes Korn in der Nähe der Küste, große Feinkörnigkeit weit entfernt von ihr) den Ort ihrer Entstehung zu erkennen, sind also verschieden ausgebildet, auch wenn sie zur gleichen Zeit entstanden sind. Man spricht deshalb von der F a z i e s der Ablagerung (siehe S. 108/9). Unter den in der Gegenwart entstehenden Litoralablagerungen
Abb. 14. Blick über eine Nehrung, „ D e r große S t r a n d " auf Kügen; vom Südpcerd aus etwa in R i c h t u n g Lobbe aufgenommen. Die Oberfläche der Nehrung erhebt sich, weil aus angeschwemmtem Material aufgebaut, im Gegensatz zum übrigen Gelände n u r wenig über den Meeresspiegel. Links der abgeschnürte Ziekcrsee, rechts die offene Ostsee. (Orig. Henry Potonid.)
sind für den Landwirt die der W a t t e n m e e r e von der größten Bedeutung. Hatten wir S. 26 erkannt, in welcher Weise das Wasser der Wattenmeere zerstörend wirkt, so muß nunmehr auf seine aufbauende Tätigkeit hingewesen werden; sie erfolgt auf den f l a c h e n W a t t e n f l ä c h e n , die bei Ebbe zwischen jenen Rinnen und Kanälen erscheinen, in denen sich bei eintretender Ebbe die letzten Wasser verziehen. „Noch immerfort bildet sich neue M a r s c h , indem jede tägliche Flut mit fein ausgeschlämmtem Ton überladen, eine dünne Schicht von M a r s c h t o n ( S c h l i c k ) absetzt. . . . Wo einmal Tonboden ist, setzt der Schlick sich sehr leicht a n ; dagegen haftet
30
Exogene Vorgänge.
er nicht auf den Sandkörnern, die bei dem Zurücktreten der Flut eine rollende Bewegung annehmen und den Ion w e d e r mit dem Wasser wegschwemmen lassen. . . . Es gibt Stellen, wo ein halbes Jahrhundert vergehen mag, ehe der Zuwachs 1 Fuß beträgt, während an anderen Orten dieselbe Erhöhung des Bodens in 6—8 Jahren vor sich geht." (G. Foschhammer). Die E i n d e i c h u n g hinreichend weit erhöhten Marschbodens ist dem Landwirt bekannt.
Im Anschluß an die Betrachtung der Tätigkeit des Meeres sind einige Bemerkungen über die Seen der Festländer am Platze; können wir doch bei den Seen vieles im verkleinerten Maßstabe wiederfinden, was wir auch beim Meere zu beobachten vermögen. Es sei folgende Übersicht über die Typen der Seen gegeben: Seen exogenen U r s p r u n g s : a) A b d ä m m u n g s s e e n . Wir erwähnen nur: 1. S t a u s e e n , wie sie durch Bergstürze, Schuttkegel, Endmoränen usw. entstehen (vgl. auch S. 40). 2. S t r a n d s e o n , L a g u n e n und H a f f e , die durch Strandwälle, Dünen usw. vom Meere abgeschnürt werden (S. 27). b) A u s t i e f u n g s s e e n , E r o s i o n s s e e n ; hierher gehören die R i n n e n s e e n (S.43 ) und die A u s l a u g u n g s s e e n , entstanden durch unterirdische Auflösung von Gips, Salz usw. (S. 12). Seen endogenen U r s p r u n g s : T e k t o n i s c h e S e e n : Seen in Grabenbrüchen usw. (S. 72). V u l k a n i s c h e S e e n : M a a r e usw. (S. 64). Wirtschaftlich wichtig ist die Rolle der Seen als R e g u l i e r und K l ä r a n s t a l t e n der Flüsse. Die Wassermenge des den See verlassenden Flusses ist eine gleichmäßigere als vorher und erscheint von Schwebeteilen gereinigt. Die S e d i m e n t e d e r S e e n scheiden sich in. m e c h a n i s c h e (Gerolle, Kiese Sande, mineralische Schlammarten), o r g a n i s c h e ( F a u l s c h l a m m , S e e k r e i d e , K i e s e l g u r usw.) und c h e m i s c h e . Letztere bilden sich in S a l z s e e n , deren Wasser häufig eine gesättigte Salzlösung ist. Es handelt sich um a b f l u ß l o s e S e e n von Trockengebieten, in die Flüsse münden. Die Seen sind salzig durch eine infolge fortwährender Wasserverdunstung vor
Die Wirkungen des Eises.
31
sich gehende Anreicherung der ihnen vom Flusse ständig zugeführten mineralischen Substanz. Sobald die sich bildende Lauge ihren Sättigungspunkt überschritten hat, kommt es zur Salzausscheidung. Außer dem hauptsächlich vorhandenen Kochsalz (NaCl) und Magnesiumchlorid (MgCl 2 ) findet sich Gips ( C a S 0 4 ) , Magnesiumsulfat (MgSO) Verwitterungslehm des Festlandes. Quellbildungen. c) Löß (Windsediment). d) Geschiebemergel (Eissediment) 1 ). 2. Kiesel;jesteinc. [Durch D i a g e n e s e entstehen: Schic- Quellsinter z. T., Tiefseeschlamm (maferton. Tonschiefer. Mergelschiefer usw.] Wüstenrinden. rin), Kieselgur (Süßwasser). 3. Kohlengesteine u. Verwandte. Torf, Braunkohle. Steinkohle; Faulschlammgesteine (einschl. d. flüssigen u. festen Kohlenwasserstoffe); Liptobiolithc [evtl. Guano und Phos phorit].
2. Psammite = Sandgesteine. a) Sand der Flüsse, Meere, Küsten usw. b) der Dünen und Wüsten. [Durch D i a g e n e s e entstehen: Sandsteine, Arkosen. Quarzitc.]
2a. Psephlte = Grobklastische Sedimente. a) Fluß-, B r a n d u n g s s c h o t t e r u. ä. [Durch D i a g e n e s e entstehen: Konglomerate.] b) Verwitterungsschutt. [Durch D i a g e n e s e entstehen: Breccien (Bretschen), Grauwacken.]
4. Anorganische Niederschläge ans Wasser. (Meere u. Wüstenseen.) Chloride, Sulfate (Steinsalz, Kalisalze • Gips, Anhydrit). Salpeter.
III. V n l k a n i s c h c S e d i m e n t e : Tuffe. IY. K r i s t a l l i n e S c h i e f e r können aus Sedimenten durch Metamorphose entstehen. *) Vergl. auch unter Kalkgsteine S. 1'23.
Diagenese und Metamorphose.
135
Erzgänge in anderen Gesteinen; Erzlager, die durch chemische Verdrängung und Ausfällung entstehen („Metasomatose" besonders von Kalkstein); Anreicherungen von Erzen durch V e r w i t t e r u n g 1 ) usw. Die g r o ß e M e h r z a h l aller E r z v o r k o m m e n v e r d a n k t ihre E n t stehung der A u s s c h e i d u n g a u s w ä s s e r i g e r L ö s u n g , seien es die Gänge, die aufsteigenden Thermalwassern e n t s t a m m e n , seien es die Erze mancher Sedimente oder die Verwitterungsbildungen alter Landoberflächen (Bohnerze [Eisen], Hunsrückerze [Eisen, Mangan]) usw. Da aber die Erzmineralien nie allein gelöst sind, so scheiden sich mit ihnen zugleich zahlreiche andere Mineralien — Quarz, Kalkspat usw. — aus ( G a n g - u n d L a g e r a r t e n ), so daß Erzvorkommen nur in seltenen Fällen ganz rein sind.
D. Die Umwandlung der Gesteine. (Diagenese, Metamorphose, Verwitterung und Bodenbildung.)
I. Diagenese und Metamorphose. Diejenigen Vorgänge chemischer und physikalischer Art, die sich innerhalb der Sedimente abspielen und diese in feste Sedimentgesteine umwandeln, bezeichnet m a n als „ D i a g e n e s e " . Von ihnen war oben jeweils bei dem betreffenden Gestein die Rede. Diese A l t e r s e r s c h e i n u n g e n d e r S e d i m e n t e , die ohne das Eingreifen besonderer Ereignisse vor sich gehen, umfassen u. a. folgende G r u p p e n von Vorgängen: 1. die K r i s t a l l i s a t i o n kolloider Bestandteile; die wasserhaltige, a m o r p h e 2 ) Kieselsäure ( = Opal) wird z . B . zu wasserfreiem, kristallisiertem Quarz; amorpher Kaolin kristallisiert zu Kaolinit u. a.; *) K r u s e h in S a l o m o n : „Da der Eisengehalt der Erze verhältnismäßig schwer transportiert wird, findet seine a l l m ä h l i c h e A n r e i c h e r u n g in der Nähe der Tagesoberfläche statt, die übrigen Metalle, viele Gang- und Lagerarten usw. werden dagegen nach d e r T i e f e g e f ü h r t . Man bezeichnet diese Erzanreicherungszone unseres Klimas als Eisernen Hut." a ) a-morph (griechisch) - „ohne Gestalt", Gegensatz zu „kristallisiert".
Umwandlung der Gesteine.
136
2. die Schaffung v o n irgendeinem B i n d e m i t t e l oder Zement (z. B. Kalkspat, Kieselsäure u. a., die aus dem gleichen Gestein stammen können) d u r c h d i e S i c k e r w a s s e r oder durch die sogenannte „Bergfeuchtigkeit" 1 ); 3. c h e m i s c h e U m s e t z u n g e n z w i s c h e n d e m S e d i m e n t u n d d e m a b s e t z e n d e n M e e r w a s s e r (so kann beispielsweise Kalkschlamm in Mg-haltigem Meerwasser zu Dolomit werden); 4. A u s t r o c k n e n ; 5. E n t s a l z u n g ; 6. Bildung v o n K o n k r e t i o n e n (siehe S. 113, 111 Anm. u. 120) und eine Reihe anderer Vorgänge. Das E r g e b n i s d i a g e n e t i s c h e r U m w a n d l u n g e n sind z. B. das Erhärten v o n Sandmassen; die Austrocknung v o n Schlamm zu Schlick, Ton, Schieferton; die Umkristallisation, die innerhalb der Kalisalzlager eine große Rolle spielt und eine ganze Reihe neuer Salze schafft; die Dolomitisicrung (siehe S. 120); die Serpentinisierung (siehe S. 105, 141) usw.
Ä n d e r u n g e n d e r T e m p e r a t u r , d e s D r u c k e s und der chemischen Verhältnisse sind die wichtigsten Faktoren der m e t a m o r p h o s i e r e n d e n V o r g ä n g e (metamorphose [griechisch] — Umgestaltung). So werden Sedimentgesteine durch die Berührung (den K o n takt) m i t S c h m e l z t l ü s s e n (Lava bzw. [wenn in noch nicht entgastem Zustande] in der Tiefe der Erdrinde Magma) durch deren H i t z e gefrittet (d. h. oberflächlich geschmolzen), umgeschmolzen, verglast (d. h. in strukturlose*"Massen umgewandelt); ü b e r h i t z t e s W a s s e r und f l ü c h t i g e B e s t a n d t e i l e d e s M a g m a s imprägnieren die Kontaktzone und schaffen n e u e M i n e r a l i e n wie Turmalin, Flußspat, Topas, Apatit und andere bor-, fluor- und chlorhaltige Mineralien. Unter dem Einfluß der Kontaktmetamorphose l
wandeln sich
) Sickerwasser bewegt sich auf Klüften; Bergfeuchtigkeit bewegt sich nicht; sie ist ein Zustand des Gesteins; in ihr können sich Substanzen lösen, durch Diffusion bewegen und wieder ausscheiden.
Diagenese und Metamorphose.
137
kieaelige Gesteine in Quarzite, tonige in Hornfelse, Knotenschiefer 1 ) usw., kalkige in Kalksilikathornfelse, reiner Kalk in körnigen Marmor, Kohlengesteine in natürlichen Koks, Anthrazit und Graphit um. Im Gegensatz zur K o n t a k t m e t a m o r p h o s e (Abb. 23 u. 75), die immer nur räumlich beschränkt ist („Kontakthöfe" um Granit), arbeitet die sogenannte R e g i o n a l m e t a m o r p h o s e flächenhaft (regio [lat.] = Gegend), indem Sedimente und Erstarrungsgesteine durch Überlagerung mit jüngeren Schichten oder durch Senkungsvorgänge i n d e n T i e f e n b e r e i c h h ö h e r e r T e m p e r a t u r u n d h ö h e r e n D r u c k e s geraten. Die Gesteine werden umgeschmolzen und durch den Druck geschiefert, da die Teilchen sich rechtwinklig zum Druck einstellen; es entstehen die sogenannten kristallinen Schiefer, Gesteine, deren Namen schon ihre M i t t e l s t e l l u n g z w i s c h e n S c h i c h t - u n d E r s t a r r u n g s g e s t e i n e n kennzeichnet. In der Tat ist es oft unmöglich zu entscheiden, aus was für einem Gestein ein derartiges Umwandlungsprodukt hervorgegangen ist. Je älter ein Gestein ist, desto größer ist die Zahl der Gelegenheiten für dasselbe, regionalmetamorph umgewandelt zu werden. Darum ist es nicht verwunderlich, d a ß d i e ä l t e s t e n Ges t e i n e n a h e z u a u s n a h m s l o s u m g e w a n d e l t s i n d , und daß die Unterlage der höchstens 2400 m mächtigen Sedimentdecke der Erde ganz aus kristallinen Schiefern besteht (vgl. vorn S. 95). Die kristallinen Schiefer nehmen infolgedessen am Aufbau der Erdrinde in ganz überwiegendem Maße teil, wenn sie auch an der Erdoberfläche zurücktreten. Immerhin setzen sie in den alten Massiven Fennoskandias, Ostsibiriens, Kanadas, Mittel- und Südamerikas, Zentralafrikas usw. weithin die Oberfläche zusammen. Je nach der Gewalt des Druckes und der Höhe der Temperatur fallen diese Gesteine sowohl hinsichtlich ihrer Textur- und Strukturverhältnisse, als auch ihres Mineralbestandes verschieden aus. So können aus gleichen Ausgangsgesteinen verschiedene, aus verschiedenen gleiche Endprodukte entstehen. *) d. s. feste Gesteine, in denen sich kohlige Bestandteile in Form von Knötchen zusammenfinden und neugcbildete Mineralien auftreten, z. B. Cordierit, Granat u. a.
138
Umwandlung der Gesteine.
Deutlich schiefrige Gesteine von der mineralischen Zusammensetzung des Granites bezeichnet man als Gneis und unterscheidet O r t h o g n e i s e (griechisch orthos = richtig), die aus Eruptivgesteinen, und P a r a g n e i s c (griechisch para — daneben), die aus Sedimenten entstanden sind; G l i m m e r s c h i e f e r ist ähnlich, nur fehlt der Feldspatgehalt; U r t o n s c h i e f e r oder Phyllite sind dünnschiefrig und seidenglänzend und leiten allmählich zu den versteinerungsführenden, unveränderten Schiefern der ältesten Formationen über. Sie sind im a l l g e m e i n e n die j ü n g s t e n G e s t e i n e in d e r R e i h e d e r kristallinen Schiefer. Es lassen sich innerhalb dieser Gruppen eine ganze Reihe feinerer Unterschiede machen. Syenite, D i o r i t e werden zu verschiedenen Granite, Gneisen; P o r p h y r und P o r p h y r i t . zu G n e i s e n , Gli m i n e r s c h i e f e r n und P h y l l i t e n ; G a b b r o s zu G n e i s e n , A m p h i b o l g e s t e i n e n (siehe S. 103, 93) und S e r p e n t i n (siehe S. 141). F e l d s p a t f r e i e G e s t e i n e werden zu S e r p e n t i n , Hornblende-, Augit-, Olivin- und anderen Gesteinen Aber auch t o n i g - k i e s e l i g e S e d i m e n t e werden zu G l i m m e r s c h i e f e r und G n e i s e n ; die Umwandlungsprodukte der übrigen Sedimente entsprechen denen der Kontaktmetamorphose.
Die Ursachen der D i a g e n e s e liegen zum großen Teil in den Sedimentgesteinen selbst; die M e t a m o r p h o s e dagegen wird durch endogene Kräfte bewirkt, die von außen an das betreffende Gestein herantreten.
II. Verwitterung. Aber auch exogene Kräfte arbeiten an der Umgestaltung der Gesteine. Das Enderzeugnis dieser Tätigkeit ist der Boden, die äußerste, pflanzentragende Schicht der Erdrinde. Die exogenen Kräfte Bezeichnung
der Bodenbildung faßt man unter der
Verwitterung.
139
V e r w i t t e r u n g zusammen, zu der in untergeordnetem Maße einige andere Vorgänge t r e t e n können. Drei große G r u p p e n von Vorgängen arbeiten an der Zerstörung der Gesteine der Erdoberfläche. Nach ihnen unterscheidet m a n eine m e c h a n i s c h e , c h e m i s c h e und o r g a n i s c h e Verwitterung. Der H a u p t t r ä g e r aller drei Gruppen ist das Wasser, das, dem großen Kreislauf folgend (s. S. 6), in innige Beziehung zur Erdrinde t r i t t und in Pflanze und Tier auf den Untergrund einwirkt oder auch vom U n t e r g r u n d e her auf das organische Leben Einfluß n i m m t . a) Mechanische Verwitterung. Die H a u p t a g e n t i e n der mechanischen Verwitterung sind Teinperaturwechscl und Sonnenstrahlung, Spaltenfrost, Wind und Regen. Jeder Stoff dehnt sich bei T e i n p e r a t u r z u n a h m e aus und zieht sich bei A b k ü h l u n g zusammen. Doch verhalten sich in dieser Beziehung alle Stoffe, also auch alle Mineralien, verschieden. Außerdem wird die Oberfläche der Gesteine stärker erwärmt, bzw. abgekühlt als die inneren Teile. Die Folge davon sind Spannungsunterschiede innerhalb des Gesteines, die um so größer sind, je plötzlicher der Temperaturwechsel eintritt und je mehr verschiedene Mineralien das Gestein zusammensetzen. Überschreiten diese Spannungsunterscliiede ein gewisses Maß, so muß das Gestein zerspringen und zerbröckeln. Iii gleicher Weise wirkt die s t r a h l e n d e W ä r m e d e r S o n n e (Insolation), die besonders in Wüstengebieten mit ihren großen Unterschieden zwischen Tageshitze und Nachtkälte bedeutungsvoll ist, ja hier f a s t ausschließlich die Zerstörung bewirkt (S. 47 f). In Gebieten hingegen, in denen die L u f t t e m p e r a t u r gelegentlich unter den Nullpunkt sinkt, spielt der S p a l t e n f r o s t die H a u p t rolle; in allererster Linie und fast ausschließlich arbeitet er in den Polargegenden u n d im Hochgebirge. Doch auch in unseren Gegenden ist er wichtig. Es ist eine b e k a n n t e Erscheinung, daß ein mit Wasser gefülltes Gefäß gesprengt wird, wenn das Wasser zu Eis erstarrt. D i e R a u m v e r g r ö ß e r u n g d e s f r i e r e n d e n W a s s e r s ist die Ursache der Frostverwitterung, die von den feinsten Rissen und Spalten des Gesteins aus arbeitet. Wind
Im R a h m e n der mechanischen Verwitterungsvorgänge spielen u n d R e g e n , auch das fließende Wasser soweit eine Rolle,
140
Umwandlung der Gesteine.
als sie die durch Verwitterung losgelösten Teilchen davonführen und so immer neue Flächen der Zerstörung aussetzen. b) Chemische Verwitterung. An erster Stelle steht die W i r k u n g d e s W a s s e r s , u n d zwar sowohl der N i e d e r s c h l ä g e ( S i c k e r w a s s e r ) als auch der im Gestein vorhandenen „Bergfeuchtigkeit" (Anm. S. 136) und des G r u n d w a s s e r s (siehe dieses). R e i n e s W a s s e r ist schon für sich allein imstande, a l l e Mineralien aufzulösen, und das um so mehr, als in der Erdgeschichte nahezu unbeschränkte Zeiträume zur Verfügung stehen. Am l e i c h t e s t e n l ö s l i c h sind neben Soda, Alaun, Salpeter und anderen die Kalisalze und das Steinsalz, die sich deshalb n u r in trockenen Gebieten an der Tagesoberfläclie finden, während sie in humiden Zonen (z. B. Mitteleuropa) nur unter Tage im Schutze undurchlässiger Gesteine erhalten bleiben. 100 Teile Wasser können 36 Teile Steinsalz aufnehmen. Bedeutend weniger, doch immerhin noch v e r h ä l t n i s m ä ß i g l e i c h t l ö s l i c h sind: Gips ( C a S 0 4 • 2 H a O): 25 Teile in 10000 T. Wasser, Anhydrit ( C a S 0 4 ) : 20 Teile in 10000 T. Wasser, Kalkspat (CaC0 3 ): Vio - 1 Teil in 10000 T. Wasser, Dolomit (Ca Mg (C0 3 ) 2 ): Vs Teil in 10000 T. Wasser; andere Karbonte verhalten sich ähnlich. Die wichtigsten Mineralien der Gesteine aber, die S i l i k a t e , sind s e h r s c h w e r l ö s l i c h . In erster Linie wird ihr Gehalt an einwertigen u n d zweiwertigen Elementen (K u n d Na; Ca und Mg) abgespalten und in Form löslicher Verbindungen (Hydroxyde) f j r t geführt. Da nun in der Natur kaum irgendwo chemisch reines Wasser auftritt, sondern dieses immer durch andere Stoffe veiunreinigt ist, die seine Lösungsfähigkeit u. U. wesentlich erhöhen können, so ist die c h e m i s c h e W i r k u n g d e r S i c k e r w a s s e r tatsächlich bedeutend h ö h e r , als oben angegeben. So erhöht beispielsweise K o h l e n d i o x y d („Kohlensäure" = stenbildungen; Wüstenklima.
Muschelkalk
Bin nenmeerablagerungen.
Keuper
Vorwiegend kontinentale Ablagerungen; Lagun Sümpfe, Moore; Lettenkohle.
Lias
Meeresbedeckung in Westeuropa. Die Ostküste c Meeres verläuft etwa auf der Linie Regensburg Halle a. S.— Kolberg.
Dogger
Vordringen des Meeres nach Osten.
Mahn
Zu Beginn größte Ausdehnung des J u r a m e e r e s ; geg Ende orogen. Bew.; Auftauchen neuen Land
bei
uns
i
Untere Kreide (Wealden, Valendis, Hauterive, BarrSme, Apt, Alb)
Wealden: Süßwasserablagerungen. Vom Valen bis A)b langsam zunehmende Meeresbedecku (epirogenetische Bewegung) Ausdehnung des A Meeres vgl. S. 81 Abb. 51.
Obere Kreide (Cenoman, Turon, Emscher, Senon, Dänische Stufe)
Cenomane Meerestransgression über weite Gebi desFestlandes. (Abb. 51) Epirogenetische Bewegu ZuBeginn des Senonsgebirgsbildende(orogenetisc Bewegungen; darauf neue Überflutung durch Meer (epirogen. Bew.).
Alttertiär (Paleozän, Eozän, Oligozän)
J u n g t e r t i ä r (Miozän, Pliozän)
Quartär
Pflanzen weisen
Gebirgsbildende (orogenetische) Bewegungen Beginn des Alttertiär u n d zu Beginn des J u tertiär mit jeweils nachfolgenden epirogenetisch Bewegungen; starke vulkanische Tätigkeit. E stehung der Alpen. Vielfacher Wechsel \ m a r i n e n mit Brack- u n d Süßwasserablagerung
Diluvium
Inlandeis in Mitteleuropa. gla/.iale Sande. Löß.
Geschiebemerg
Alluvium
Bildungen der Gegenwart wie W a t t e n , Torfmo Flußschotter usw.
*) W o nicht ausdrücklich vermerkt, beziehen sich die gcologischcn Notizen nur auf Deutschland.
storischen Geologie*). E i n i g e
Zusammenfassung der biologischen Merkmale
M e r k m a l e II. Biologische
|
Pflanzenwelt
sigen Kugel.
Leben unmöglich.
der Panzertie (kristalline
Leben nicht vorhanden.
en. In Nor dviele 1000 m en3 Quarzite,
Erste Lebensspuren (gegen Ende des Algonkiums). Unter den Pflanzen nur „Kalkalgen'' bzw. Problematisches. Urtiere (Radiolarien, Foraminiferen); aber auch schon Gliedertiere (Arthropoden).
Mittelkameinwandfrei n.
Einige Algen. Hornschalige Brachiopoden. Aufblühen der Trilobiten. Außer Wirbeltieren bereits alle Klassen vertreten.
1 l 1
Nur Algen. K e i n e Landpflanzen. Graptolithen. Blütezeit der B r a c h i o p o d e n , T r i l o b i t e n und N a u t i l o i d e n . Entwicklung der Korallen (Tetrakorallen u.Tabulaten).'ErsteAmmoniten(Goriiatiten) und R i e s e n k r e b s e (Gigantostraken). E r s t e W i r b e l t i e r e : Panzerßschc. E r s t e L a n d t i e r e : Skorpione.
Keine Spuren von Lebewesen
Algenzeit ( Schlauchalgen)
""" "
le Tätigkeit as Devon ist ^n Rumpfge-
E r s t e L a n d p f l a n z e n : Zunächst bis Mitteldevon primitive Pteridophyten (Psilophyten) vorherrschend, später höherstehende Pteridophyten (Archaeopteris, Cyclo stigma); anscheinend noch keine Gymnospermen. Viele Korallen und G o n i a t i t e n . Aufblühen der Seelilien. Erste Lungenfische und Quastenflosser. Blütezeit der Panzerfische. Rückgang der Trilobiten.
u Beginn des tische) Beweisen Alpen; tintrusionen. n, Sümpfe chtes Klima.
H e r r s c h a f t d e r P t e r i d o p h y t e n (farnartige Gewächse) da" Herrschaft der neben bereits viele Nacktsamer (Cycadofilices, Cordaiten). Pteridophyten: Rückgang der Nautiloiden und Brachiopoden. Aussterben Farne, Schachtelder Panzerfische und fast aller Trilobiten. Erste In- halme (Calamasekten (Schaben usw.) und vierfüßige luftatmende rien), BärlappWirbeltiere (Stegocephälen und auch echte Reptilien). gewächse Erste Spinnen. (Lepidophvten).
Bewegungen; ischeDeckenvegungen bis Lagerungen, \iefer.
Im Rotliegenden Ausklingen der Carbonilora, erste Coniferen, einige Cycado- und Ginkgophyten. Im Zechstein neues Zeitalter der Pflanzenwelt, Nacktsamer vorherrschend, darunter viele Nadelhölzer (Ullmannia). Blütezeit der Stegocephälen. Aussterben der Trilobiten und Tabulaten. Aufblühen der Ammoniten.
oei uns auf
Arme Flora: Pleuromeia. — Nadelhölzer :Volzia, Albertia. Einige Farne (Neuropterid um) und Equisetiten. Arme Fauna: Aufblühen der Reptilien. Arme Flora: nur verschwemmtes Material. Erste Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Krokodile und Dinosaurier. Ubergang von den Tetra- zu den Hexakorallen
n : Lagunen,
Blütezeit der Gymnospermen: Palmfarne, B e n n e t t i t e e n , Ginkgophyten, Araukarien usw. (von hier bis zum Wealden). Letzte Stegocephälen. Flugsaurier. Schildkrö ten. Käfer. E r s t e S ä u g e t i e r e ?
Ostkäste des legensburg—
Flora ähnlich der vorigen bis Unterkreide. In unseren Breiten Jahresringe häufig werdend. Aufblühen der Ichthyosaurier, Plesiosaurier und Flugsaurier. Erste Zweiflügler und Tintenfische. Aufblühen der Belemniten. Blütezeit der Belemniten.
Vögel (Archaeopteryx), Frösche, blühen der D i n o s a u r i e r .
om Valendis resbedeckung ung des Alb-
Im Apt erste Angiospermen: Windblütler (Pappeln) und Insektenblütler (Magnolien). Erste Schwanzlurche. Aufblühen der Knochenfische. Viele senile (nicht eingerollte usw.) Ammonitenformen.
yeite Gebiete le Bewegung, roge netische) ng durch das
Heutige P f l a n z e n w e l t i n der E n t w i c k l u n g f a s t f e r t i g ; erste Palmen. Aufblühen der Vögel. Riesenflugsaurier. Erste Schlangen. Gegen Ende der K. Aussterben der Ammoniten und Belemniten sowie der großen Reptilien. Zunahme der Säugetiere.
Hymenopteren.
Herrschaft der Nacktsamer: Palmfarne, Gingkophyten, Nadelhölzer.
Herrschaft der Wirbellosen
Blütezeit der Reptilien und Ammoniteli
Auf-
Bernsteinwald: Tannen, Fichten, Zuntbäuine. Im älteren Braunkohlenwald Mitteleuropas noch Palmen häufig. Viele Lorbeergewächse. Aufblühen der Säuger: Fledermäuse, W a l e , Nagetiere, H u f t i e r e . Erste Halbaffen. In Europa noch viele jetzt in Ostasien und dem südl. Nordamerika vorhandene Formen, wie M a m m u t b ä u m e , T a x o d i e n , Cupressineen. Liquidambar, Lorbeerg e w ä c h s e , Magnolien, Ginkgo biloba. Blütezeit der Landsäuger. E r s t e M e n s c h e n a f f e n (im Miozän).
ebemergel,
Die Tertiärflora ist bei uns ausgestorben; Flora in Europa teils boreal-alpin (1), teils der Steppe angepaßt, teils die heutige (2). 1. Dryas octopetala, Betula nana. 2. Kiefer, Weißbirke, Eiche. Älteste Menschenreste. Mammut. R»esonhirsch, Höhlenbär. Nashorn.
i, Torfmoore,
Pflanzen- und Tierwelt der Gegenwart.
itschland.
Herrschaft primitiver Landpflanzen (Psilophyten)
Erste Schmetterlinge.
leeres: gegen uen Landes.
egungen zu n des Jungrogenetischen tigkeit. EntVechsel von blagerungen.
Tierwelt
Herrschaft des Bedecktsamer Blütezeit der Säuger
Register. *
A. Aachen 215. Abblasung 46. Abdämmungsseen 30. Abel 214, 234. Abiotisch 204. Abkürzungen auf geologischen Karten 174. Anm. Ablagerungsart 10G. Ablagerungsräume 107. Abplaggen 49. Abplattung 88. Abrasion 4. Abrasionsterrasse 82. Abraumsalze 221. Absatzgesteine s. Sedimentgesteine. Absolute Bewegungsrichtung 71. Absolutes Alter 202. Absonderungsfugen 146. „Absorption des Bodens"165. Abteilung 203. Abtragung durch Eis 34. Achat 91. Achatmandeln 104. Ackerbau, sein Gebiet 243 Ackerboden, allgemeines 151 (im einzelnen s. unter „Böden"). Ackerboden — ein Sedimentgestein 96. Ackerdistel 183. Ackergauchheil 182. Ackerschachtelhalm 181.
weist
auf
Abbildungen.
Adschidarjabucht 131. Affen, Halb- 242. Affen, höhere 242. Afrikanische Seen 131. Agrostemma Githago 183. Ahorn 183, 241. Akaustobiolithe 55, 58, 129. „akzessorisch" 104. akzessorische Bestandteile 101. Aktualismus 1. Aktualistisches Prinzip 1. AI (Aluminium) 90. Alandsinseln 244. Alaun 193. Alaunbergwerke 188. Alaun, Löslichkeit 140. —, Muttergestein 112. Alaunschiefer 111. Alaun, als Verwitterungsprodukt 149. Alb 236. Albertia 228. Algen 207 f., 212. —, erste 206. —, farbige 124. —, öl- und Fettgehalt 128. Algenrasen 120. Algenzeitalter 212. Algonkium 205. f Alkalikochsalz-Säuerlingo 194. Alkali-Säuerlinge 194. Alkalisulfide 194. Alienstein 45. Allertal 78.
I Allochthonie 58. Allosaurus 234*. Alluviale Fazies 110. Alluvialen Gesteine, Böden der 174 ff. AUuvialkalke 123*. Alluvium 243, 248. Alnus glutinosa 180. Alnus incana 180. Al2 0 3 90. Alpen 5, 61, 7G, 82, 84, 239 „Alphitite" 110, Anm. Alter 203. Älterer Hochmoortorf 127. Altersbestimmung 202. Alterserscheinungen der Sedimente 135. Altertum 207. Altona 221. Aluminium 90. Amerika 223. Amerika, s. auch Kanada, Mittelamerika, Südamerika usw. Amethyst 91. Ammoneen 219. Ammoniakpflanzen 181 f. Ammonitcn 210, 223, 225, 235, 238 f., 241. Ammonoideen 214. Ammonshörner 214. Amorph 135. Amorphe Kieselsäure 135. Ampfer, Kleiner 181. Amphibien 208, 219. Amphibol 93. 103.
250 Amphibolit 103. Anagallis arvensis 182. Anagallis coerulea 181. Analzim 144. Andesin 92. Andesit 103. Angiospermenzeit 236. Anemone silvestris 181. Angewandte Giologie 3. Angiospermen 234, 237. Anhydrische Periode 2 0 4 . Anhydrit 130, 2 2 1 . — , Löslichkeit 140. Anhydritregion 2 2 1 . —, Wasseraufnahme 131, 132, 142. Anorganisch-chemische Sedimente 130. Anreicherungszone 1G2 f. Anthracosia 217. Anthrazit 1 2 7 , 1 3 7 . — , elementare Zusammensetzung 128. Anthyllis rulneraria 181. Antiklinale 74. „ ä o l i s c h " 105. äolische Abtragung 4 6 . Apatit 9 4 , 1 3 6 . — , H ä r t e 91. Apennin 84. Apium graveolens 182. A p t 23G. Ära 203. Arabien 84. Araukarien 218, 231. Archaeopteris 212. Arcchäpterix 235. Archaikum 203 f. Archaische Formationsgruppe 2 0 4 . Arid 1 5 3 u. a. Aridität 49. Arkose(n) 116, 2 1 1 , 2 2 0 . Arkose, Entstehung 1 1 6 . Arkosenboden 172. Arktische Gebiete, Verwitterung 143. Armleuchteralgen 184. Armfüßer 208, 2 1 2 * . Artesisches Wasser 1 9 1 * .
Register. Arthropoden 2 0 6 . Artocarpus 2 3 7 . Artois 191. Ascheablagerungen als B e gleiter von Ergußgesteinen 97. Aschersleben 221. Asche, vulkanische 132. Asiatische Seen 131. Asien 243. Asphalt 5 8 , 1 2 9 . Asphaltseen 129. Asplenium adulterinum 184. Asplenium serpentini 184. Aster tripolium 1 8 2 . Ästuar 26.
Außenbürtige Vorgänge 4 . Austausch in Zeolithen 1 4 4 . \ Austern, erste 235. | Austiefungsseen 3 0 . I Austrocknen der Sedimente 1 136. ; Australien 84. Australische Seen 131. ; Auswaschung der Böden 165. Auswalzung des Mittelschen; kcls 75. j Ausweichtextur 9 0 0 . Authochthonie 58. Azoisch 204. 1
|
B.
Atlantischer Ozean 88. Atlas 84. Ä t n a 67. Atoll 120. „ A t o m e " 89.
; B a (Barium) 90. ! B a d e n - B a d e n 220. ' Baden, Geolog. Landesani stalt 201. j Bakterien, Verwitterung durch 143. Ätzerscheinungen bei Mine- j — , Reduktionen durch 1 4 2 . ralien 9 2 . B a l k a n , westlicher 1 7 9 * , Auerochse 246. Aufnahmearbeiten, Geolo187*. I gische 2. | Aufnahme, Hilfsmethoden zur geologischen 2. i Aufsaugevermögen des Torfes 128. Aufsuchen von Bodenschätzen u. Grundwasser 201. Augit 93. — , gemeiner 93. —, Härte 91. — , Querschnitt 9 3 .
B a l k a n l ä n d e r 84. Baltischer Höhenrücken 3 9 , 244. Bändertextur 100. Bänderton 111. B a n k u n g 106. Barcme 236. Bären 242, 246. Barium 9 0 .
„Auskeilen" 107. Auskristallisationen aus dem I Schmelzfluß 134. I Auslaugungsseen 3 0 . | Ausmaß der Überschiebungen ! 75.
B a t h o l i t h 61, 6 2 , 9 8 f. batholithische Intrusion 8G. Bausand 118. Baustein 227.
Bärlappgewächse 207, 212. Barrière-Riff 120. Basatt 8 5 , 104, 239. Basalt, säulenförmig» Ab— -diorit 103. sonderung 104. — -granit 102. — -boden 168. — -porphjT 102. flora 184. Aurignac-Mensch 242, 2 4 7 1 . Ausfüllungsdelta 23. Bascnaustausch in Zeolithen Ausgangsgestein der Boden144. bildung 155. basische Randzone 6 1 * .
B a y e r n : Geolog. Landesuntersuchung 201.
Register. Bayrischer Wald 63. Beauxit 169. Beben, tcktonische 83. —, vulkanische 83. Beckensande 43. Belemniten 223, 225, 238 f., 241. Belemnitiden 235. Bennettitecn 231 f.*, 234, 23G, 237*. Bcnnettiteenblüte 231*, 237*. Bergfeuchtigkeit 136. Bergflockenblume 181. Bergkristall 91, 92*. Bergmehl 124. Bernstein 55, 5G, 130. . Besenginster 182. Bestandteile der Gesteine 90. Beteiligung der Elemente a n der Zusammensetzung der Erdrinde 89 f. Betonkies 118. Betula alba 245. — nana 240. Beuteltiere, erste 225. Biber 24G. Bibernellrose 183. Bimsstein 102. Binissteintuff 132. Bindemittel 115. Binnendünen 49, 50*. Binsen 180. Biolithe 55, 58. Biotit 94. Biotitgranit 101. Biotit, Verwitterung zu Muskowit und Chlorit 144. Birke 12G, 245. Bischoffit 130. Bittersalz 193. „ B i t u m e n " 112, Anm. Bitumen aus Öl und Fett 128. Bitumen, wissenschaftliche u. praktische, technische Definition 112, Anm. Bituminierung 67. bituminöse Kohlen 57. — Mergel 129. — Schiefer 113, 230. — Sedimente 129.
Blattverschiebung 75*. Böden, primäre 163. Blaueisenerz 129. j —, Radioaktivität 194. Bleichböden in Deutschland —, Sauerstoff zufuhr 165. 1G4. | —, sekundäre 153. Bleicherde 161. j —, semiarider Gebiete 160. —, semihumider Gebiete 160. Bleicherdebildung 167. Bleicherden, Tropische 159. i —, subtropische 159. Bleiglanzpflanzen 184. ! —, tropisch-aride 158. Bleiglanz, Verwitterung 141. j —, tropischo 158 f. —, tropisch-humide 159. Bleipflanzen 184. —, umgelagerte 153. Bleisulfat 193. —, warin-gemäßigte Zone Blockdiagramm 3. 160. — zur Erläuterung einiger vulkanologischer Begriffe Gl*. Blocklehm 243. Blockmeer 14G*. Blockpackung 39, 41. „Blumen", erste 232. Bodekessel 15*. Boden, Absorption 155. Böden, Auswaschung 155. —, Bedeutung des Jluttergesteins 155. Bodenbeschaffenheit u. Tektonik 71*, 72. Bodenbildung 150 ff. —, Kräfte der 138 f. Boden, Definition 138, 150. Böden der gemäßigten Zone IGOff. —, Durchlüftbarkeit 155. — Durchlüftung 156. —, Durchmischung 156. —, Durchlässigkeit für Wasser 154. — der deutschen Gesteine 164 ff. —, die deutschen 164. —, Feuchtigkeit 15G. —, Fruchtbarkeit 155. —, Gründigkeit 155. —, Humusgehalt 156 f. —, Kapillarität 15G. —, Kohlensäure 155. —, K r ü m e l u n g 155. —, Nährsalzhaushalt 155. —, Nährstoffgehalt 155. —, physikalische Eigenschaften 155.
—, wasserhaltende K r a f t 155. —, wichtigste Eigenschaften 154 ff. Boden und Muttergesteine 178. Bodenanzeigendo Pflanzen 179 ff. Bodenart und Pflanze 179 ff. Bodenarten, s. auch bei den einzelnen Gesteinen, bodeneigene Kohlen 58. Bodenfließen 163. Bodengare 156. Bodenholdc Pflanzen 180. Bodenkarte von Mittel- u . Nordeuropa 165*. Bodcnkolloide 154, 155. kraft 1.55. , Faktoren der 155— 157. krümel 154. — -künde, Einteilungsprinzipien 151 f. kundliche Schriften 151, Anm. — -profil 152. arider Geblote 158*. humider Gebiete 162*. — -spalten 83. stete Pflanzen 180. struktur 154. — -vage Pflanzen 180. — -zeolithe 155. Bodetal 15*, 16*, 20*, 21* Bohlen bei Saalfeld 107* Böhmen 102, 161, 206.
"252 Bohnerze 135. Böhrde 113. Bohrlöcher, tiefste 85. B o m b e n , vulk. a m Laachcr See 132. Bonifazius-Pfennige 120, 224*. B o r a x 130. B o r a x s e e n 130. boreal-alpine Flora 245. Bor-Mineralien 130. Borquellen 194. Büschungswinkel 50. Bos Pallasi 246. Brachiopoden 208 ff., 212 f., 217*, 219,223,225*, 235, 239. Brackwasser 23. Brackwasserablagerungen 105. B r a n d e r d e 162. Brandstellen 184. B r a n d u n g 24, 25. Brandungsgerülle 114. Barundiinenvegetation 182 f. B r a u n e i s e n 141. l i r a u n e r d e 160. — in Deutschland 164. —, E n t s t e h u n g 160. —, tropische 159. —, Verbreitung 160. B r a u n e r J u r a 230. B r a u n k o h l e 55, 56, 127, 129,
Register. Bretsche 116. Bröckelschiefer 227. Brocken 215. Brombeere 183. B r o t f r u c h t b a u m 237. Bruch, muschelartig 91. —, tektonischer G8. Bruchlose F a l t u n g 74. Bruchschollenländer 84. Bryozoen 119. B r v o p h y t e n 212. Bryozoen 211, 219. — -riffe 119. Buche 181, 183, 224, 245. Buchwalde 245. Büchten 78. Buchwcizen 181. Buckow 41. üffel 246. B u n t s a n d s t e i n 223 f., 226*, 227* f. Buntsandsteinflora 228. Buntsandstein, Verwitterung 149. —, mittlerer, anzeigende Pflanzen 18J. — -büden 172.
c.
C ( K o h l e n s t o f f ) 90. Ca (Calzium) 90. Ca Cl 2 121. Ca CO= 121. Calamäricn 207, 216* f. 239. Calceola sandalina 213*. —, Alter 127. Calcium 90. — , D u x e r T y p 129. k a r b o n a t 94. — , elementare Zusammenoxvd 90. setzung 128. — -sulfat 94. —, gemeine 129. Calluna vulgaris 182. B r a u n k o h l e n f o r m a t i o n 202. Cambrium 208. Braunkohlenmoore 241. Ca Mg ( C 0 3 ) 2 115 Anm. B r a u n k o h l e n z e i t 241. Cañeliden 242. Braunschwcig 161, 224, 229, Canonbildung 17. 236. CaO 90. —, Petroleum in 129. c a r b o 91. Breccia 116. Carbon s. K a r b o n . Breccie 116*. Camallit 130. Breccienböden 172. Carnallitregion 221. Brennessel 181. 184. Carpinus b e t u l u s 245.
Ca S 0 4 94, 130. Ca S 0 4 + 2 I I 2 0 130. Catalpa 241. Cenoman 236 f. Centaurea Cyanus 183. — m o n t a n a 181. Ccphalopoden 210, 219, 235, 238. Ceratites 225. — nodosus 225*,. Ceroiden 242. Cervus alces 246. — e u r y c e r o s 246. C1I 4 128. Chaerophvllum l i i r s u t u m l S l . Chara 122, 184. Chemische Fällung von Kalk 118 f. Chemische Sedimentgesteine 130. •— Verwitterung 140. Chemnitz 220. Chenopodium a l b u m 181, 182. — bonus Henricus 182. Chile 132. Chilisalpeter 132. Chitin 130. Chlor 90. Chloride 91, 130. Chlorit als Verwitterungsp r o d u k t 144. —, Verwitterung 144. Chlor-Mineralien 136. • Verbindungen 91. Chorin 244. Christiania 244. Chromeisen in Peridlotit 104. C h r y s a n t e m u m segetum 181. Cirsium arvense 183. C1 (Clor) 90. Clathropteris 229. Coblenz (Bimssteintuff) 132. Coccosteus 214. Colchicum a u t u m n a l e 183. Colorado cafion 205. Coniferen 228, 237, 241. —, mesozoische 231*. Cordaiten 207, 216* f. Cordierit 137.
Register. Cornus mas 180. Cotylosaurier 218. Credner 219. Credncria 237. Crepis biennis 181. Crinoidcn 213, 223. Cromagnon-Mensch 247. Crustaccen 208. CuFeSj 141. Culm 217. Cu2 0 141. Cycadofilices 207, 217. Cycadophyten 218, 234. Cycadeoldea dacotensis 237*. Cyclostigma 212. Cykadeen 231*. Cypresse 240* Cvrtoceras 214. Cypripodilum calceolus 180.
D.
Diagenese von Schlamm 136. — der Kieselgesteine 125. — von Kalkgestein 120 f. — der Sandgesteino 115. Diagonalschichtung 52, 106, 117. Diallag. 93, 103. Diamant, Härte 92. Diatomeen 124, 245. Dichte der Erde 85. Dictyophyllum 231*. Dikotyle Hölzer 237. Dillgebict 211 f. Diluviale Gesteine, Böden 174 f.Diluvialfauna 245 f. — -flora 245. landschaft 40. — -mensch 242, 240. Sandböden 175.
— -zeit 35, 39, 243 ff. Dachschädel 219*. Diluvium 35, 39, 243 ff. — -schicfer 111. Dinosaurier 234* f. Dahlem 38. Dinotherium 242. Dänischc Stufe 236. Diorit 103. Dazit 103. — -boden 108. Decken (von Erguügestcinen) Diplodocus Carncgii 234. 04, 97, 98*. Diplograptus-Kolonie 211. —, tektonische 75, 76. „diskordant" 107. Deckgebirge 77*. diskordante Schichtung 23, Deflation 4, 40, 48*. 42. Deister 236. Dislokationsbeben 83. Deltaablagerungen 105. dm 174, Anm. Deltabildung 23. Dobrudscha, Lößlandschaft — -Schichtung 117. 113*. Denudation 5. Dogger 230. Derivatböden 164. Doline 11*, 12. Deutsche geologische Landes- Dolinen 188. anstalten 199 f. Dollart 25. Deutsche Böden 164 ff. Dolomit 115 Anm., 204, 206, Devon 207, 211 ff. 219, 227, 229 f.Devonshire 211. —, Entstehung und Bedg 174 Anm. schaffenheit 120. Diabas 103, 211. —, Erhaltung der Fossilien 121. boden 168, 169*. Diagenese 111, 135 f. —, Löslichkeit 140. —, Ergebnis 136. — Merkmale und Unter— von Kalisalzen 136. schiede von Kalkstein Kalk 136. 121. — — Sand 136. —, Poröswerden 141.
•253 Dolomit, primäre Entstehung 120. —, pulverförmig 121. —, zellig-porös 121. — -asche 121. — -gesteinsböden 173. Dolomitisierung 120. 136, —, Folgen 121. —, ein diagenetischer Vorgang 136. Donnerkeil 232*. Dordogne 248. Drapa 182. Drehwage 2. Dreilappkrebse 208, 209* 214, 218. Dresden 220. Druck 70. destillation 128. Spannungen 79.
Druidenstein 104. ds 174. Anm. Dryas octopetala 240. Dryophyllum 237 239. Dnbberowberge 41. Dubois 243, 277. Dünen 49, 186*. —, Verbreitung in Norddeutschland 178*. grundwasscr 186. — -sand, Trofil 16-1. , Material 106. , Pflanzen 182 f. , Schichtung 106. boden 178. — -Schichtung 117. — -Vegetation 186*.
Düngemittel 57. Dünger, künstliche 130, 199. Durchgreifende Lagerung 98* f., 133*. bei Sedimenten 109*. Durchlüftung der Böden 156. Durchmischung der Böden 156. Durchschußkanal 64. Duxer Typ der Braunkohle 129. Dyas 218.
'254
Register.
Eisfuchs 246. Dynamitherstellung 125. — -spalten 37. dynamische Geologie 4. Dynamometamorphose 204. — -tor 33. K. Ebenes Ostpreußen 64. Echiniden 223, 235, 241. Echinodermen 213, 224. Echte Gänge 99*, 133*. Edaphon 154, 156. Edelheide 180. Edelweiß 181. Ehrenberg 55. Eiche 183, 237, 239, 241, 245. Eifel 104, 211, 224, 239. —, Traß 132. —, Vulkane 64. Maar 64*. Eindeichung 30. Einsturzbeben 83. Einzelkoralle 213*. Einzelkornstruktur 154. Einzugsgebiet der Quellen 193. Eis 243. Eisablagerungen 105. Eisberge 37. •— und Klima 37. Eisen 94, 95. — als färbender Bestandteil 94. — -anreicherung durch Verwitterung 149. — -bikarbonat 194. erze 230. erzlagcr, größte 230. — -nagel, Härte 93. oolithe 230. oxyd 220. pflanzen 184. — -oxydhydrat 94,129,141. — -oxydulkarbonat 129. — -oxydul, Oxydation 141. — oxydulsilikat 94. — -rost 94. — -sandstein 115. sulfat 141. — Verbindungen 90. — -zement 115. „Eiserner H u t " 135.
— -Wirkungen 31.
— -zeit 82, 241. , Ursachen 35. Zeiten 39, 243. Elbe 26. • Elbsandsteingeblrge 236. Elch 246. Elektrische Methoden 2. Elektrisches Verhalten der Mineralien 92. Elemente 89. Elephas 242, 246. — primigenius 246. Elsaß, Asphalt 129. —, Kali 132. —, Petroleum 129. — -Lothringen 229. Emschcr 236. Encrinus liliiforinis 224*. Endergebnis der chemischen Verwitterung 141. Humusverwitterung 142. Endmoräne 33, 34, 244. Endmoränenlandschaft 40*, 45*. Endogene Vorgänge 4, 59. England 243. Entsalzung der Sedimente 136. Entwässerung von Mooren 57. Enzianarten 181. Eocän 239. Eolithcn 242. Epidot, Entstehung aus verwitterndem Granat 144. Epigenctische Erze 134. — Täler 14. Epilobium augustifolium 183. Epirogenesc 4, 59, 81. Epirogenetische Bewegung80, 87, 88. — Senkung 82. Epizentrum 82. Epoche 203. Equiden 242. Equisetiten 22cS.
Equisctum arvense 181. — palustre 180. Equus caballus 246. — Stenonis 246. Erdalkalisulfide 194. Erdbeben 4, 59, 82, 87. —, Einteilung der 83. — -messer 83. Stationen 82.
— -wellen 85. Erdfall 11*, 12. 188. „Erdgeschichte " 1. Erdige Säuerlinge 194. Erdkörper 90. Erdöl 128. —, Entgasung 128. Erdpech 112, 129. Erdpvramiden 13. Erdrauch 183. Erdrinde, Urzustand 95. —, Zusammensetzung 89 f. Erdwachs 128 f. Erfurt 229. Ergiebigkeit der Quellen 193. Ergußgesteine 95. —, Gefiige 97. Erhaltungszustand der Fossilien in Dolomit u. Kalk 121. Ericaceen 126, 184. Erica tetralix 180. Erle 126, 180. Erlen 184. Erophila 182. — verna 181. Erosion 4, 12 ff., 19. Erosionsquellen 190*. Erosionsseen 30. Erratische Blöcke 38*. Erstarrungsfugen 146. Erstarrungsgesteine 96 ff., 204. —, Böden 164. —, Kennzeichen 96. —, Körnigkeit 96. —, Landschaftsformen 168. —, morphologischer Wert 168. —, Verwandtschaftsverhältnisse 103,105.
Register. Erstarrungsgesteine, Verwittcrungsformen 146. Erstarrungskrustc 60, 203f. Eruptionen 67. Eruptionskegel 66*. Eruptivgesteine, s. Ergußgesteine. Erzanreicherung 135. Erzanzeigendo Pflanzen 184. Erze 133 ff. —, Anreicherung durch Verwitterung 135. —, Definition 133. —, Entstehung 135. —, Verwitterungsbildungen alter Landoberflächen 135. Erzeugnisse der Verwitterung 144. Erzgänge 135. — -gebirge 61, 205, 215, 220. — -lager 135. Escho 181, 183. Esel 245. Esparsette 181. Eulenkopf 212*. „cupelagisch" 106. Europa-Afrika 88. Euryptcriden 208, 211. Ewige Teufe 98. Exkremente, fossile 130. Exogene Vorgänge 4, 6.
F. Fächeraderung 212, 217. Falkenhagener Berge 50*. Fallen 68. Faltenbildungen 87. gebirge 68, 74 ff., 80, 81, 88. — -Überschiebung 75*. Faltung in der Carbonzeit 80. Faltungen 68. Faltungsvorgang 74. — und Saidagerstätte 78. Farbe verwitterter Gesteine 141. Farnaxtige Gewächse 207, 212. Farne 207, 215, 228 f., 231*. —, echte 217.
Fasertorf 127. Fastebene 6, 80. Fäulnis 56. Faulschlamm Entstehungl28. — -bildungen 128. — -düngung 57. gesteine 55. — -Steinkohlen 56. —, Volumverminderung 126 Anm. Faustkeil 242*. Fazies 29, 108 ff. — -Wechsel 108. Fe (Eisen) 90. Feengrotten 188. Feinkristallin 96. Feldberg 39. Feldspat 244. —, Härte 92, 93. —, Kristallform 92. —, Spaltflächen 93. porphyr 102. — -porphyrboden 167. porphyrtuffboden 167. Vertreter,kieselsäurearme 93. — -Vertreter, Verwitterung 144. Feldspäte 92* Felscnqucllen J91*. Felsitporphyr 102. Felswüsto 47. Fenestella 219. Fennoskandia 137. Fe 2 O s , F e O 90. Fe (OH) s 141. Ferner 31. Ferrisulfat 141. Ferrum 90. Fe S a 141. Fej(S0 4 )jl41. Festlandsabtragung 25.
255 Feuerfeste Geräte 112. Feuerstein 28, 120, 244. Fichte 245. Fichtelgebirge 103, 206, 208 f. Fiederaderung 217. Filtrieren mit Kieselgur 125. Findlinge 38. Finnland 59, 84. Fingernagel, Härte 91. Firnfelder 31. mulde 32.
— -schnee 31. Fische 214, 218 ff., 222. — des Kupferschiefers 222. —, ersto 211. Fjorde 37. Flachküste 26. — -moore 125. —, Nährstoffgehalt 177. — -moortorf, Entstehung 125. — -moor, totes 126. — -moortorfflora 184. moortorf, Beschaffenheit 127. — see 82. , Sedimente der landnahen 117. -ablagerungen 106. Flankenlehm 54, 245. Flasergranit 101. Flcdermäuso 242. Fließtextur 97, 100. — -erden 164. Flint 120. Flora des Kaenozoikums 239. Karbon 216*. Flugsando 49. saurier 235, 239. —, ersto 225. Fluh 115. — -kalke 121 ff. Flui dal textur 97, 100. Flußablagerungen 105. — -schollen 88. Fettglanz 91. — -biegungen 19*, 20*, 21*. kies, Schichtung 106. — -kohle 129. Feuchter Boden: anzeigende pferd 246. schleifen 20*, 22. Pflanzen 180. Feuchtigkeit der Böden 156. Schotter 114. spat 136. — und Humusbildung 144.
256
Register.
Flußtcrrassen 19. — -zerteilung 22. Flüsse u n d Grundwasser 188 f. Fluor-Mineralien 13C. „ f l u v i a t i l " 105. fluvioglazial 244. F ö h r 25*. Foraminileren 119, 206, 217,, 219, 238, 241 f. Formation 203. — -skunde 201. F o r m s a n d 118. „Fossil" 117, Anm. —, Begriff 108 Anm. — u n d „ r e z e n t " 117, Anm. Fossilinhalt (und E n t s t e h u n g ) von Sedimenten 107. Fossilien, E r h a l t u n g s z u s t a n d in Tongesteinen I I I — 1 1 2 . in Dolomit u n d Kalk 121. Franken 209, 221, 228 ff., 245. — -hausen a. Kvffhäusor 174. — -wald 114, 220. Fränkischer J u r a 231. Fränkisch-schwäbischer J u r a 230. Fransenenzian 181. F r a u e n s c h u h 180. F r i t t u n g 136. Frostrisse 169*. — -Verwitterung, Ursache 139. F r u c h t b a r k e i t von Böden 155. Frühlingsehrenpreis 183. — -hungerblümchen 181. Fuchs 162. — -torf 127. F u l d a - W e r r a : Kali 132. Fumaria offieinalis 183. Fürstenwalde 41. Fusulinen 217, 219.
G. Gabbro 103. — -boden 168. Galiwm aparine 181.
Galizien 161. Gang 60, 61*, 63. — - a r t e n 135. — gesteine-, Gefüge 97. — - t r ü m m e r 99* Gänge, F o r m 99. —, echte 99*, 133*. —, Lager- 99*, 133*. —, Quer- 99*, 133*. Ganoidfische 208. Gänsefuß, weißer 181, 182. Gare 156. Gasball 203. — -eruption 64. — -flammkohle 129. — -kohle 57, 129. Gase des Magmas 67. Gauchheil 181. Gault 236. gebirgsbildende Vorgänge 59. Gebirgsbildung 4. — -bildungszeiten 239. G e f ä ß k r y p t o g a m e n 212, 215, 217. Gefüge, porphyrisch 96. Gekriech 146, 152*, 163. — -bilden 164. Gelberde 159. — Verbreitung 159 f. — -klee 183. Gemäßigte Zone, Böden 160 ff. Gemeindekarten, geologische 200. Gemse 216. „ = g e n " 118, A n m . Genliana eiliata 181. — pneumonanthe 180. Geologie als a n g e w a n d t e Wissenschaft 3. — u n d L a n d w i r t s c h a f t 198ff. Geologische A u f n a h m e a r b e i ten 2. — K a r t e n 3, 71*. — Profile 3. — Ebene 68. — Landesanstalten 199 f. — Treppe 72 *. Geologisches Modell 3. G e o t h e m i s c h e Tiefenstufe 85.
Geosynklinale 82, 88. Gerlcbogk 54. Gerolle 13, 38. Gerolsteiner Mulde 211. Gerste 181. Geschiebe 33, 38, 124, 244. — - l c h m 243. — -mergel 22*, 42, 43, 123f, , Eisensalze 174. .Entstehung,Beschaffenheit usw. 123. — — .Gehalt an unverwittertun Bestandteilen 174 f. , nordisches Material in 123. , Kreislauf 197. , Korngröße 124. , Schichtung 123. , Verbreitungin Deutschl a n d 114. .Verwitterung 174,175*. — - , -boden 174, 175*. Geschiebesand 42. — Sandböden 175. „Gesteine" 89. Gesteine, einfache, u n z u s a m mengesetzte 95. —, E r s t a r r u n g s - 96. —, Kreislauf der 96, 195 ff. 195*. —, kristalline 96. —, m e t a m o r p h e 96. —, wichtigste 95 ff. Gesteinsabsätze, Material
106. gesteinsbildende Mineralien 91. Gesteinsgefüge, Unterschiede im 97. linsen 107. — - m e h l 110, A n m . stocke 98* f. — -Umwandlung 135 ff. — -Zerstörung durch Organ i s m e n 142. Gcyser 9. Geysire 124, 192, 193*. Gezeiten 26. — - r e i b u n g 88. Ginkgo 218, 231*.
257
Register. Ginkgophyten 219, 234, 236. Gletschertor 33. Gips 68, 130, 142, 193, 221, trog 32, 34. 22C, 229. — -trübe 33. zunge 34. — als Verwitterungsprodukt Gliedertierc 206. 149. Glimmer 93. —, Auftreten 131. — -diorit 103. — -böden 172 f. —, Kristallform 92*. bodenpflanzen 182. raergel 111. grundwasser 187. porphyr 102. —, Härte 91. — -höhlen 12, 142. • sand 115. — -schiefer 138, 204. — -hut 77*, 78. •, Landschaftsform 171. — in Deutschland 131. -boden 171. — -konkretionen 111. —, Landschaftsformen 174. Globigerina 119. Globigerinenschlamm 119. —, Löslichkeit 140. 120. mcrgel 111. Gipsophila 182. j Glockonlieidc 180. Girafflden 242. ! Gnaphalium dioica 182. Girod 242. Gneis 138, 204, 205, 244. —, Landschaftsformen 160. Gitterverwitterung 149. boden 16J. Glarner Alpen, Profil durch — -granit 60. die 76*. Glanzkohle 129. grundwasser 187. Glas, Härte 91. —, Kreislauf 196. — -fluß, Erstarren 97. Goniatit 213*. sand 118. Goniatiten 208, 214, 217. — -schmelz 182. Gothan, W. 231, 240*. glasige Gesteine 97. Gotland 244. Glaubersalz 131, 193. Graben 72. Glaux maritima 182. Granat in Knotcnschiefer „glazial" 105. 137. Glaziale 39. —, Verwitterung 144. Glazialfauna 245. Granit 60,101, 204, 215, 244. flora 245. —, Abarten 101 f. —, akzessorische Gcmengteile — -zeiten 243. 101. Gleiten (Gleitfaltung) 79. Gleitfaltung im Lias des Mtc —, Hauptgemengteile 101. Br6 80*. —, körniger 101. Gletscher 31, 244. —, Landschaftsformen 166. bach 33. —, porphyrischer 101. boden 164. — -eis 32. — -garten 33. — -grundwasser 187. — -milch 33. — -intrusionen 61, 80. — -miihlen 32. — -porphyr 102. schliffe 34. —, Verwitterungsformen schrammen 34, 35. 145. — -spalten 32. Granulit 101. Stirn 32, 34. Graphit 137, 205. bergbau bei Passau 63. — -töpfe 33. Bucherai f. Landwirte: Geologie.
Graphit, elementare Zusammensetzung 128. Graptolithen 212, 210. kolonie 211*. „grauer Waldboden" 161. Grauwacke 116, 206, 209, 211, 214. —, Entstehung 116. — -nboden 172. Grethem 78. Griffelschiefer 111. Grimnitzsec 43. grobklastische Gesteine, 114. Grobkristallin 96. Grönland 36. Groß-Buchwaide 245. Großer Sa zsee 130. Große Schncegrube 163*. Grubengas 128. Gründigkcit 155. Grundgebirge 77*. „Grundmasse" 96. Grundmassc (bei porphyrischen Gesteinen) 102. Grundmoräne 33, 43, 244. nlandschaft 43. — -nseen 43. —, sandige 175. Grundwasser 185 f. — anzeigende Pflanzen 180 — -entnähme 189. —, Entstehung 185. —, Form 187. —, Gefälle 186. —, Geschwindigkeit 186. — in Dünen 186*. — in Norddeutschland 187 — in verschiedenen Gesteinen 187. — in Wüsten 158. I — -quellen 190. ! — -see 186*. spiegel 185. — -stau 186*. — -stauer 185. — -ström 186. — -Stockwerke
187. — -träger 185. trichter 189. 17
185*,
186*
258
Register.
Harze 56, 130. Grundwasser und Flüsse — , Südrand 174. 188 f. Harzvorland 7, 76. 228, 236. — und Kapillarität 186 f. Hauptbodegang 1 6 * . — , Verhalten 185 f. Haupt-träger der VerwitteGrunewald 42. rung 139. Grünstein 103. Hautrive 2 3 6 . schiefer 103. Hawai 65. Gruppe 2 0 3 . — -typus 65, 66. Gryphaea 238. vulkane 67. Guano 129. HCl 121. — auf K a l k 130. H 3 B O 3 194. — , Nährstoffgehalt 120. Gutskarten, geologische 200. j Hederich 183. Gymnospermen 2 0 7 , 217. j Hegau 102. zeit 23G. | Heidekraut 182, 184. Hcidesandgcbietc 41, 42. Ileilbronn 229. Heimkehle 12. H (Wasserstoff) 00. Heinrich, Guter 182. Habichtskräuter 11. heiße Quellen 9. I l ä c k e l 200. Hoizkraft des Torfes 127. Hafer 181. Helgoland 223. Haff 27, 30. Helmstedt 230. Hahnenfußarten IS:'!. „hcmipclagisch" 106. Hainbuche 245. Herbstzeitlose 183. Hakenschlagen 8 * . Hessen 104, 224. Halbaffen 242.
H.
|
Höhlenbär 2 4 6 . — -bildung 1 0 * , 11*. — -dünger 188. fluß 188. hyänc 246. — -lchm 1 1 * , 12, 111, Hohlkehle 25.
188.
Holzkohle, mineralische 1 2 9 . Homo heidelbergensis, U~nterkiefer 2 4 7 * . Hope 78. H o r n b l a t t 184. Hornblende 93. — -fcls 103. granit 102. — , H ä r t e 91. — , gemeine 93. — , Querschnitt 03. Hornfelse 137 stein 125 Horst 7 2 * . Hücke 45. Huflattich 181. Huftiere 242.
humide Gebiet«, R e g e n f a k t o r 153. halbarid 153. — , geolog. Landesanstalt Humite 55, 56. Halbcrstadt 220. 201. Humus, milder 161. Halberstadt-Maedeburg, Kali H e t t n e r 19. — in verschiedenen B ö d e n , 132. Heuscheuer 117. Bedeutung 156 f. Hexakorallen 2 2 3 f., 235. Hallenser Gegend 220. — s a u e r 161, Anm. Hilfsmethoden der geol. Auf- — , ungesättigt 161. Haloidsalzc 04. nahme 2. H a m b u r g 243. — des T o t e n Flachmoores Hilsmulde 236. 126. Hanau 220. —, schematiches Profil anhäufung und T e m p e Handbohrer 2. ratur 144. Hanf 181. durch die 7 6 * . Hängetal 34, Hippophaes rhamnoides 182 — -bildung und Feuchtigkeit 144. Hirsche 246. Hannover 224, 227, 23G. bodcnpflanzen 183 f. Hannover, Asphalt 129. j historische Geologie 201. Holstein, Petroleum in 129. — -kohle 129. — , K a l i 132. Hochgebirge, Verwitterung — -säuren, Verwitterung — , Petroleum in 129. durch 142. Härte der Mineralien 91. 139. — -zersetzung im Boden 5 1 6 . — -grad 91. Hochmoor 126. — e , Nährstoffgehalt 177. — -skala 91. — -Steinkohle 56. Stoffe 5 3 . hartes Wasser, anzeigende — -torf, Beschaffenheit 127. Pflanzen 184. torfflora 184. Verwitterung 142. — H a r t s a l z 130. , Endprodukte 1 4 2 . Hochwasser 13. Harz 7 * , 8 * , 9 * 1 0 * , 1 1 * 1 2 * , Hohentwiel 102. , Unterschied von der 1 3 * . 59, 61, 8 0 , 103, 114. Hohes Venn 208. Kohlensäureverwitterung 2 0 9 , 211, 215, 220, 2 2 6 ff. Höhlen 186. 1 4 0 f.
259
Register.
K a l k a r m e r Boden, Pflanzen Intrusionen, F o r m der 61. 181. Intrusionsbeben 83. ausscheidung durch SüßI n t u s k r u s t a t i o n 107, Anm. wassertiere 122. Irrblöcke 38. bildende Algen 209. Island 64, 84, 124, 192. bildner 58, 219. Isolierung durch Kieselgur —, bituminöse Beimengun125. gen 119. J. —, bituminös, merglig, kieseJ a d e b u s e n 25. lig, tonig 118. Jahresringe und Klima 234 — -boden, humoser, Pflan„ J a h r e s r i n g e " von A n h y d r i t zen 181. 131. , sandiger 181. Jahreszeiten 234. —, chemische Ausfällung — -Wechsel im Schichtab118 f. satz 106. —, Eisenbeimengungen 119 Jaspis 91. K a l k e 209, 211, 227, 229 f. Jauchepflanzen 181 f. —, Marine 118 ff. J a v a 243. —, Süßwasser- 245. Joachimstal 40, 43, 244. —, F a r b e 119. jugendliches Tal 18. — -feldspat 92. Juneus 180. — -faulschlamm 122, 123. J ü n g e r e r Hochmoortorf 127. gostcinc 118 ff., 131. Juniperus communis 18". , Diagenese 120. J u r a 222, 230 ff. , Höhlen 140 f. — -gebirge 223. | , praktischer Wort 124 I. —, nordwestdeutseher 230. , E n t s t e h u n g 118 gesteinsbödenin DeutschI c h t h y o s a u r u s 233*, 235. K. land Ilex aquifolium 133, 245. Ilfeld 220. grundwasser 187. K (Kalium) 90. Kaenozoikum 239 ff. Indischer Ozean 124. — -höhlen 10 ff. Kainit 130. Inkohlung 57. —, kieselige Beimengungen I n k r u s t a t i o n 108, Anm Kalbende Gletscher 37. 119. Inlandeis 35, 243. Kälberkropf 181. —, klotzig 120. Kalianzeigende Pflanzen —, kohlensaurer 94. — u. F a l t u n g 79. 182. Inlandsdünen 49. — Kreislauf 196 f. Kalifcldspat 92. innenbürtige Vorgänge 4. —, -konkretionen I I I . Kalifornien 192. Inoceramus L a m a r c k i 238. — -krusten auf Wasserpflan Kaliglimmer 93. Insekten, erste 218. zen 122, Anm. — -blütler 237. — -salze 131, 221,. — -lager, K a r t i e r u n g 200. Inselberge 47. , Löslichkeit 140. •, obersilurische 211. Insolation 5, 46. 139. Salzlagerstätte 77. — -pflanzen 180 f. Insterburg 57. — -toncrdesilikat 92. — -sandsteine 231. Interglacialc 39, 245. Kalium 90. Zerfall 141 Interglacialfauna 245. Kalivorkommen Deutsch— -sapropel 122, 123». lands 132. — -flora 245. , Kalkgehalt 122. Kalk 55, 58, 129. zeiten 243. , U r s p r u n g 122. Intrusion, batholithische 61. — -algcn 58, 206, 209, 211. — -silikathornfels 137. —, lakkolithische 61*, 62. kalk, M g — G j h a l t 120. sinter warmer Quellen Intrusionen, Alter der 59. riffe 119. 123. H o m u s u n d Auswaschung des Bodens 156. •— u n d Bindigkeit des Bodens 15C. — u n d Kohlensäure des Bodens 156. — u n d K i ü m e l s t r u k u t r 156 157. — u n d Stickstoffhaushalt des Bodens 156. — u n d Wasserkapazität des B o d e n s 156. H u n d e 242, 246. H u n g e r b l ü m c h e n 182. — - b r u n n e n 188. I l u n s r ü e k 206, 211, 220. erze 135. H y ä n e n 242, 246. H v a e n i d e n 242. hydrogenium 00 Anm. H y d r o z o e n 210. H y p o z e n t r u m 82. H 2 C 0 3 91, 121. I I 2 0 00. H 2 SO« 91.
17*
260 Kalksinterthermen 122— 123. , zwischeneiszeit'ich 123. — -spat 94. als Zement 13G. , Härte 91. , Löslichkeit 140. — -stein, Erhaltung der Fossilien 121.
Register.
Karbonatqucllen 193 f. Kare 34. Karrenfelder 10. Karsterscheinungen in Deutschland 188. Karstgebiet 12. landschaft 187*. — -phänomen 188. Karte, geologische 3. Kartenaufnahme, geologische — -Steinboden 173. 2. steine 206. 244. Kartoffel 181. Kaspisches Meer 131. — -tuffe 122, 123*. warmer Quellen 122 f. Kastanienbraune Böden 161 Katzen 242, 246. — - zement 115. Kalkung, Wirkung auf den — -gold 93. Boden 175, Anm. pfötchen 182. Kalk, Verbreitung 118. Kaustobiolithe 55, 129. —, Verkieselung 120. K C1130. Kalte Zone, Böden 163. KCl. MgCl 2 . 6H 2 0 130. Kaltgemäßigte Bodenregion KCl. MgS0 4 . 3H 2 0 130. 161. K Cl-Na C1 130. Kalzium 90, 94. Kessel, runde 33. Keuper 223 f., 229 f. — -bikarbonat 194. böden 172. — -karbonat 9, 94. , saures 9. — -flora 229, 231*. — -phosphat des Guano 129. — -kohle 229. — -sulfat 94. Kiefer 126, 181 f., 245. Kambrium 207 f. —, Schirmwuchs 184. Kanada 59, 137. nwald 244. Kännelkohlc 55, 129. Kies 114, 244. Kaolin 111, 112, 227. bänke 22. — als Verwitterungsprodukt Kieselalgen 124. 145. gesteinc 124 f. 127 f. 134. —, chemische 124 f. —, amorph 135. —, Diagenese und Metamor— -boden 170. — -isierung durch: Kohlen- ii phose 125. säureverwitterung, Moor- —, organogene 124 f. wässcr, vulkanische Vor- —, praktischer Wert 125. —, Verbreitung 124. gänge 145. Kieselgur 55, 124. Kaolinit 135. Kaolin, umgelagert und ver- —, Eigenschaften 125. —, Verwendung 125. unreinigt 145. Kieselsäure 89. Kapgebirge 84. Kapillarität der Böden 156. — als Zement 136. Kara-Bugas-Bucht 31, 131. —, amorphe 135. Karbon 207 f. ,214 ff. — -konkretionen 120. —, Granitintusionen im 61. ;; quellen 124, 194. Karbonate 91. ji —, Salze der 89, 90. —, Löslichkeit 140. II — -rinden 124.
Kieselsäurezement 115. Kieselschiefer 125, 214. — -sinter 124. sinterthermen 124. Kieserit 130. — -region 221. Kiesmoräne 41. — -pflanzen 182 f. — -wüste 47. Kiew 243 f. Kilauea 65. Klamm 14, 15*, 16. „klastisch" 105, 205. Kleinformcn der Verwitterung 145. Kliff 25. Klima des Karbon 215. — -Schwankungen 234, 243.
„klimatische Bodenkunde" 150, 152. klimatische Bodenzonen 151. Klima u.Verwitterung 143 ff. — -zonen der Bodenbildung 158 ff. Klingstein 1,02. — -boden 167. Klinometer 2. „klotzig" 106. — -e Kalke 120. Klüfte 69. Kluftqucllen 191*. — -wasser 185. Knochenfische 238. —, erste 223. Knotenschiefer 137. Knöterich 183. K 2 0 90. Kochendorf 229. Kohl 181. Kohle, Material 106. — Kohlen 214, 236. bildung 215. , Luftabschluß 125. 134. gesteine 125 ff., 134. , Alter, Gebirgsdruck, Temperatur 127. , Gehalt an C, H, O und N 127, 128. , Umwandlung 127.
261
Register.
Kristalline Gesteine, VerKontraktionstheorie 87. wandtschaftsverhältnisse Konvergenzerscheinung 213. 103, 105. Kopffüßer 208, 210, 2 1 4 , 2 1 7 , — -kalk 217. Kristalline Massive 137. 219. — -säure des Bodens 155, Koprolithe ( = „ M i s t s t e i n e " ) — Schiefer 134, 137 ff., 156. 204. 130. , Salze der 9 1 . Korallen 119, 207, 210, 213. , Rolle im Aufbau der • Vergiftung 141. Erdrinde 137. Verwitterung, Unter- — , gesteinsbildende 213. kalk, Mg — G e h a l t 120. schied von der Humusver, Böden 171. witterung 142. , Stellung 137. — -oolith 231. Kristallinität und Alter der -haltiges Wasser, Lö- — -riffe 119. sungsfähigkeit 140. , Beteiligung am AufGesteine 137. bau der Erdoberfläche 120. Kristallsysteme 92. kohlensaurer K a l k 94. — — , E n t s t e h u n g u. Größe Krümelstruktur 154. Kohlenstoff 90. Krümelung 155. 119—120. kohlenstoffreiche VerbindunKrüppelkicfer 126, 184. gen 125. Korksubstanzen 130. Kryptogamen 2 0 7 . Kohlenwasserstoffverbindun- Ivornelkirsche 180. „ K r y p t o k l a s t i s c h " 114. Kornblume 183. gen 128. Korngröße der B o d e n b e - Kryptokristallin 96. Kohlrüben 181. Kryptovulkane 66. standteile 151. Kohlung 58. Körnigkeit der Erstarrungs- Kuhschelle, echte 181. Koks, natürlicher 137. Kunstdünger 130, 199. gesteine 96. K o l k e 45. Kupferkarbonat, wasserhaltiKornrade 183. Kolloide 154, 155. ges 141. kolloide Stoffe im Boden Korrosion 4, 48. Kupferkies, Verwitterung Korund, Härte 92. 154, 155. 141. K r a k a t a u 67. Kolorado 6 2 . K o n g l o m e r a t e 2G, 211, 1 1 6 * K r a t e r 65, 6 6 * . Kupfermünze, H ä r t e 91. Kohlegesteine, setzung 125.
Zusammen-
214, 211, 220, 22G. — , Verwitterung 146. Konglomeratböden 172. Koniferen 218, 2 2 9 . — , erste typische 218. Königskerze 182. „ K o n k o r d a n t " 107. Konkretionen 1 1 1 , 136. — im Löß 113. Konstanz der Kontinente und Ozeane 117 o. Kontakterze 134. — -hof 6 1 * , 9 8 * . — -höfe 137. — -metamorphose 136. • , Ergebnis 137. mineralien 136. — -Wirkungen a n : kieseligen, tonigen, kalkigen, kohligen Gesteinen 137. zone 6 0 * , 136. Kontinentalklima 6. Verschiebungen 88.
— -boden 6 6 * . Krebstiere 208. Kreide 222, 2 3 6 ff. boden 173. fauna 238. — -felsen 238. — flora 236. — -grübe Katharinenhof bei Finkenwalde ( S t e t t i n ) 7 9 * . — -kohlen 236. — , untere K . anzeigende Pflanzen 184. — -vögel 239. Kreislauf der Gesteine 96. — des Wassers 6. Kreuzkraut, gemeines 183. Kreuzschichtung 2 2 * . 23, 42,
Kupfer, Oxydation 141. Kupferschiefer 111, 134, 222. -meer 2 2 0 . — , Mansfcldcr 1 1 2 , 129. Kupferoxydul 141. Kupfersulfat 193. Kupstcn 52. Küstenablagerungen 105. Küstendünen 49. Küstenerosion 25. Küstengebiete des
28,
Großen
Ozeans 84. Küstensceablagerungen 106. Küstenschlicke, farbige 1 1 1 . Küstenterrasse 25. Küstenversetzung 26,. 52, 106, 228, 244. Kristalline Gesteine, Lage- Küstenzerstörung 25. Kyffhäuser 131. rungsformen 97. , Übcrsichtstabelle 103. — , Südrand 1 7 4 * . K 2 S 0 4 . Al2(SO«),. 2 4 H , 0 — — , Verbreitung in I 193. Deutschland 1 6 6 * .
262
Register.
L. Laacher See 132. Labkraut, Klebriges 181. Labrador 92. Labradorit 103. Lagerarten 135. Lagergänge 61*, 63,90*, 133* Lagerung, durchgreifende 98 f., 133*. —, gleichförmige 107. —, ungleichförmige, s. „diskordant" 107. Lagerungsformen der Sedimentgesteine 107 ff. kristallinen Gesteine 97. Lagunen 27, 30. Lahn 212. gebiet 211. — -mulde, Profil durch die 77*. Laichkräuter 184. Lakkolith 99*. —, diskordanter 6?. —, konkordanter 62. — -ische Intru;ionen 83, 86 Lamillibranchiaten 213, 235, 238. Lampenzvlinder aus Glimmer 9' Landablagerungen 105. Landau, Petroleum 129. Landesanstalten, Geologische 199 f. Landoberflächen, alte 135. Landpflanzen, erste 207, 212. Landschaftsform und Bodenqualität 168. Landschaftsformcn, s. bei den einzelnen Gesteinen. — und Verwitterung 139. Landschaftsformung, Faktoren der 139. Landtiere, erste 211. Landwirt und geologische Landesanstalt 200. Landwirtschaft und Geologie 198 ff. Langbeinit 130.
Lapilli 65, 132. Lärche 181, 183. Latcrit 159. —, Unterschied von Ton 160. —, Verbreitung 159. fossil 169. Laubhölzer, erste 223, 237. Lauraceen 241. Lausitz 102,103,104. Lava 65. —, basaltische 63. —, gasarmp 63, 66. —, Unterschied von Magma 136. — -höhlen 188. Lebensbäume 241. Lebensspuren, erste 205 f. Lcbermudde 55, 57. Lebertorf 55. Ledum 126. Lehm" 33, 144. Lehm 111. — -boden 171. , humos, Pflanzen 183. -pflanzen 183. Lein 181. Leichter lioden und Humus 156. Leichtlösliche Gesteine 140. Leipzig 243. Leitfossilien 202, 208, 210, 217, 225, 235. Lcmming 245 f. Lepidodendron 216*, 217 f. Lepidophytcn 207, 216*, 217 f., 228, 234. Letten 11, 227, 229. — -boden 171. Leuzit 93; s. auch Feldspatvertreter. basalt 104. — -syenit 102. Lias 230. Libellen 218. Libysche Wüste 47. Liepe 244. Lieper Bogen 40*. Lieth 221. Lignit 129. „limnisch" 105.
Linolen 245. Lingula 209. Lingulella 209. Linsen 107. Lipaiit 102. Liptobiolithe 55,56,129,130. Literatur, bodenkundliche 151, Anm. Lithobionten 142. lithographischer Schiefer 231. „Litoral" 106. Litoralablagerungen 28, 29. Lobcnlinie 213, 218, 225. Lokalmoränen 244. Lonchopteris 217. Lorbeergewächse 241. Löslichkeit der Gesteine 140. Lösungsfähigkeit und Temperatur bei Wasser 122r 140. — kohlcnsäurehaltigen Wassers 9, 10, 140. Löß 35, 53, 54, 215. —, Beteiligung an der Zusammensetzung der Erdoberfläche 113. —, Eigenschaften 113. —, Entstehung und Beschaffenheit 112 f. —, Kalkgehalt 113. —, Konkretionen 113. puppen 113. — Verbreitung in Deutschland 113. - — w a n d 54*. —, Ziegelei 113. —, Zugehörigkeit 115. Lothringen 224, 228, 230. —, Minette 134. Löwo 246. Lübtheen 221. Lucinsee 44*. Luftatmer, erste 218. Luftsauerstoff, Umwandlung durch 141. Lüneburg 221, 224. Lüneburger Heide 49,124. Lungenenzian 180. Lungenfische 214. Lupine, gelbe 181.
Register. Lux 230. Luxemburg 223, 229. Luzern 33. Luzerne 181. Lycopodiales 212. M. Mäander 20. — -bildung 19*. Maar 30'64. Maartypus 64, 65. Magdeburg 113, 161, 224. Magdeburger Börde 35, 53. Magdeburg-Halberstadt, Kali 132. Magerkohle 129. Magraa 59, 88. —, flüchtige Bestandteile 136. herd 8G. — -tische Intriisionen 87. —, Unterschied von Lava 136. Magnesium 90. —, Anreicherung in Kalkstein 120. — Magnesiumbikarbonat 194 — -glimmer 94. — -silikat 94. -—Silikate, wasserhaltige 141. Magneteisensand 115. Magnetisches Verhalten der Mineralien 92. Magnetomctrische Methode 2. Magnolien 237, 241. Mähren 161. Main 220. Malachit 141. Malm 230 f. Mammut 246. bäume 240,* 241. — -quellen 194*. Mangan 90. Mandeln in Melaphyr 104. Mansfeld 220, 222. Mansfelder Kupferschiefer 129, 134. makroseismisch 83.
Marine Absatzgesteine 28. Marine Kalke 118 ff. Mariner Kalk, Entstehung u. Zusammensetzung 118 —119. Mariopteris 216*. Markgrafensteine 38. Märkische Schweiz 41. Marmor 137, 204. Marsch 29, 30. Marschen der deutschen Nordsee küstc 177*. — -büden 177. Marsch ton 29. Maschenaderung 217, 229. „massig" 106. Massige Gesteine, Landschaf tsformen 1G8. Massive 137. Mastoden 242. Matt-Kohle 129. Mauna Lao 65. Mäuseschwänzchen 182. maximaler Schmelzpunkt 86. Mechanische Verwitterung 139. Mecklenburg, Geologische Landesanstalt 201. Medicago lupulina 183. Meercsablagerungen 106. —, Fossilinhalt 107. Meeresströmungen u. Eiszeit 35. Meeres-Transgression 25. Mcerwasser, Mg-Inhalt 121. Meganeura 218. Megaphyton 216*. Meilerstcllung (bei Gesteinssäulen) 104*. Meißen 102. Melaphyr 104. — -boden 168. Memnonsäulen 47. Mensch u. Moorbildung 126. —, vorzeitlicher 242, 246. Mergel 33, 111, 226, 229 f., 233, 239. — als Meliorationsmittel 112. — -schieferill. — -ton 111, 236.
263 Mesozoikum 222 ff. Mesozoische Flora 231*. Messerstahl, Härte 91. Metamorphe Gesteine 96. Metamorphose 60, 96, 136 f. —, Faktoren der 136. — der Kieselgcsteine 125. Mctamorphosiert 204. Metasomatose J 35. Meteoriten 85. Methan 128. Mg (Magnesium) 90. M g C l 2 . 6 H , 0 130. Mg C0 3 in "Kalkgestein 120. MgO 90. MgO . SiO,. ILO + FeO 141. MgS0 4 . I I 2 0 130. MgS0 4 . 7H 2 0 193. Microlestes 226. Miere, rote 182. mikroscismisch 83. Milchkraut 182. Milchquarz 91. Milder Humus 161, Anm., 157. Mineralgehalt des Grundwassers 187. — heißer Quellen 194. „Mineralien" 89. Mineralien, Atzerscheinungen 92. —, chemische Zusammensetzung 92. —, elektrisches Verhalten 92. —, gesteinsbildende 90 ff. —, Kristallsysteme 92. —, magnetisches Verhalten 92. —, Spaltbarkeit 92. —, Spezifisches Gewicht 92. —, Strichfarbe 93. —, Unterscheidungsmerkmale 92. „Mineralische Holzkohle" 129. Mineralquellen 193 f. „minerogen" 106. Minette 134, 230. Miozän 202, 239.
264 Mittelamerika 137. Mitteleuropa, Bodenkarte 165*. —, Erzeugnisse der Verwitterung 144. —, Verwitterung 143 f. Mittelgebirge 215. mittelkristallin 9G. Mittellauf 18, 20. Mittelmoräne 33. Mittelschenkel 74*. Mittelschicsien 161. Mn (Mangan) 90. Modell, geologisches 3. Mofetten 67. Moldau 161. Moleküle 89. Monokotylen 237. Mont Pelée 67. Mooraufnahmen 200. Moorbildung u. Grundwasser 127. Moorboden 175 f. — -bearbeitung 175. Moore, Nährstoffgehalt 177. —, Verbreitung in Deutschland 176*. Moorkreide 122, 123*. Moormergel 122, 123*. Moorprofil 126. Moorwasser, dunkles 142. Moorzyklus 126*. Moose 212. Moostierchcn 119, 211, 219. Moränen 244. Morgenrötesteine 242. Morphologisches Verhalten der Gesteine gegen Verwitterung 145. Moschusochse 246. Moskau 243. Mühlstein 227. Mulde 74*. Murbruch Mure 14. Murmeltier 245 f. Muscheliger Bruch 91. Muschelkalk 223, 228 f. —, Flora des 229.
Register. Muscheln 207,213,219,223ff. 235. Muskovit 93. — -granit 101. — als Vcrwittcrungsprodukt 144. Muttergestein, Einfluß auf auf die Bodenbeschaffenheit 160. — u. Boden 178.
Neplielin 93; s. a. Feldspatfvertretcr. — -basal t 104. — -syenit 102. Neptunistische Geologenschmle 59, Fußnote. Neu-Kalcdonien 120. Neumexiko 62. Neuropteridium 228. Neuseeland 123, 192. ! Neuwieder Becken 132. Myosurus 182. ! Neuzeit 239 ff. Myriapoden 218. i NiagaTafall 17. N. | nichttektonische Faltungen | 79. ! Na (Natrium) 90. I Na 2 B 4 0 7 130. ! Nickeleisen 85. : i Nachtschatten, schwarzer Niederrhein, Kali 132. ' 182. ! —, Löß 113. ¡Nacktsamer 207, 218, 223. ; Niederschläge, chemische ! 130. I Na C1 130. : — und Verdunstung 153. Nadelhölzer 161, 207, 218, Niederschlcsien 215 224. Nife 85, Anm. | Nagelfluh 115. Nitrogcnium 91. Nordamerika 124, 234, 237. ! Nagetiere 242, 246. norddeutsche Tiefebene 78. Nährsalze der Böden 155. Nährstoffgehalt u. Zerset- Norddeutschland, Grundzungsorganismen des Bowasser 187. dens 157. Nordostsachsen 166. Nordrußland 161. Na NOa 132. Nordseeküste, deutsche 161. Nansen 36, 44. N a 2 0 90. —, Verbreitung der Marschen 177*. Na 2 S 0 4 . 1 0 H 2 0 131, 193. Nathorst 232. Nordthüringen, Kali 132. Nautiloiden 208, 210*, 214, Nord- u. Süd-Amerika 88. Norwegen 82. 235. Nummuliten 241. Natrium 90. — -sulfat 131. — -kalk 242*. Natrolith 144. Nunataks 37. Natron 130. 0. feldspat 92. seen 130. O (Sauerstoff) 89. Naturdenkmäler 38, 40*. Oberboden 152,162. Neandertaler Mensch 247. Oberflächenmoräne 33. — Schädeldach 247*. Obergrundwasser 185. Neapel 67. kassel 248. Nehrung 27*, 28, 29*. — -lauf 18. Neigungsmesser 2. — -nkirchen 236. Neokom 223, 236. — -schlesien 215. Neozoikum 239. Obolus 209.
Register. Odenwald 59, 80,102, 220 f. Oderberg 40. Ofentüren aus Glimmer 94. Offenburg 220. ö l a n d 244. Oldenburg, geolog. Landesaufnahme 201. Old Red 214. Oligocän 239. flora 240. — anzeigende Pflanzen 184. Oligoklas 92. Olivin 94. ö l k a l k 129. Ölschiefer 58, 12!l. Oolithe 22G. Opal 135. — -rinden 141. — -skelett der Radiolarien 124, Anm. Orchidccn 180. organische Stoffe, Hauptbestandteile 91. , Reduktion durch 142. in Sandgesteinen 115. — Verwitterung 142. Organismen, Verwitterung durch 142. „Organogen" 106. Orobanche 181. Orogenese 4, 59, 67. Oorogenetische Bewegungen 67. — Phase 82. Ort 162. Orthoceras 214. — nodulosum 210*. Orthoceren 210. Orthogneis 138. — -klas 92, 244. Ortstein anzeigende Pflanzen 184. — -bildung 161 f., 163*. Osning 184. Österreich, Geolog. Staatsanstalt 201. Ostseeküste, östliche 161. Ostsibirien 84, 137. Oxydation 141. szone (in Böden) 163.
Oxyde 90. — des Eisens 94. Oxydule des Eisens 94. oxygenium 89. ozeanische Gräben 84. Ozokerit 129.
P. P (Phosphor) 90. Paarhufer 246. Paläoniscus 220. — Freies lebeni 222. Paläozoikum 205, 207. paläozoische Alpen 215. — Formationsgruppen 207. — Rumpfgebirge 84. Palästina 130. Paleocän 239. Palmen 237, 241. — des Tertiär 240*. Palmfarnc 218, 229, 231*. Pantoffelkoralle 213*. Panzerdecke 203 f. — -fische 214*, 223. Pappeln 245. —, älteste 237. Paradoxides bohcmicus 209*. Paragneis 138. parasitische Vulkankegel 67. Pazifischer Ozean 124. P b S 141. Pechkohle 129. — -torf 127. pelagischc Ablagerungen 28. „ P e l i t e " 114. Pelite 134; s. a. Tongestcinc. Pelosaurus latieeps 219. Pendel 2. — -beobachtungen 85. Pene piain 5, 206. Peridotit 85, 104. — -boden 168. Periode 203. Perm 207, 218 ff. Petroleum 58. — in Deutschland 129. Petschoraland 243. „ P f a h l " 149. Pfalz 220. Pfeifhase 246.
265 Pferde 246. — -springer 246. Pflanzen, bodenanzeigende 179 ff. — der verschiedenen Böden s. dort. faser, Zusammensetzung 128. Pfuhle 45. Phillipsia 219. Phonolith 102. boden 167. Phosphor 90. — der Phosphorite 130. — -dünger, Höhlenlehm 112. — in der Natur, Ursprung 94. säure 90. Phosphorit 130. — -pflanzen 184. l'hragmitcs communis 180. Phyllitbodcn 171. — -e 138, 204, 206, 208. physikalische Bodeneigenschaften 155 f. — Hilfsmethoden der geologischen Aufnahmen 2. „phytogen" 10C. Picea excelsa 245. Pikrit 105. — -boden 168. Pinus silvestris 245. Pippau 181. Pithecanthropus 243. — erectus 247. Plagefenn 40*. — -see 40*. Platanen 237. Plattenkalke 214, 230, 233. Plagioklas 92. — -porphyr 103. Plakalniza-Verwerfung 179*. Plankton 56. Plattensandstein 115. Platysomus 220. Plauenscher Grund 102, 220. Plesiosaurus 233*, 235. Pleuromeia 228. Pliocän 239. Plutonismus 4, 59.
266
Register.
plutonistische Geologenschu- Psammite 134; s. a. „Sandgesteine" 170. le 59, Fußnote. Podsolboden 161. Psephitböden 172. Polargebiete, Verwitterung „Psephitc" 114. 139. Psephitc 134. —, Schichtung 117. — -weide 246. Poliermittel 125. unter Sandgesteine. Polwanderungen und Eiszeit Psilophyten 207, 210. Pterichthys Milleri 214*. 35. Polycarpicae 237. Pteriodophyten 207, 212, — -halit 130. 215, 219. halitregion 221. Pteridospermen 217. Ponore 188. Pulsatilla vulgaris 181. Porenwasser 185. Pumptrichter 189. Porphyr 102. Pyrenäen 84. —, Alter 102. Pyropissit 129, 130. —, Bestandteile 102. Pytoxen 93. —, dichter 102. P 8 0 5 90. — -c 215, 220. konglomerat 220. Q—, Landschaftsformen Quadersandstein, Verwitte166. rung 148*, 149. boden 166. Quartär 239, 243 ff. porphyrische Struktur 97. Quarz 91. —s Gefüge 96. — -andesit 103. Porphyrit 103. — -diorit 103. ! —, Härte 92. — -boden 166. — -e 215. ; —, Kristallform 92*. Porphyrtuffboden 166. j — -mandeln 104. Porzellanerde 111. ; — -porphyr 102, 220. gang 16*. — -herstellung 112. Posidonia 217. Quarzit 116,137, 206 ff., 211. Potamogeton 122, 184. — -böden 172. Potonii, H. 216, 231. Quastenflosscr 214. Preußen, Geologische Lan Quedlinburg 230. Quercus 237. desanstalt 199 ff., 201. Quergänge 99*, 133*. Primärböden 153. Quecke 183. primäre Gesteine 105. Quellen 189 ff. Proboscidier 242. Producta) 213, 217, 219. —, Einzugsgebiet 193. —, Ergiebigkeit 193. — horridus 219. —, Mineralgehalt 193 f. Profil arider Böden 168. —, Radioaktivität 194. — humider Böden 162. —, Temperatur 192. —c, geologische 3. proterozoische Formations- Quergang 63. gruppc 205. R. Protozoen 119, 242. Provence 159. radioaktive Quellen 194. Prümer Mulde 211. Radiolarien 19, 124, Anm. „Psammite" 114. 206.
Radiumemanation 194. Rambergmassiv 215. Rapilli s. Lapilli. Haphanus räphanislrum 183Rapünzchen 182. Raseneisenerz 129, 141. Rät 229. Raubtiere 242, 246. Rauchtopas 91. — -wacke 121. Rauenschc Berge 38. Raum Vergrößerung des frierenden Wassers 7, 139. Reduktion durch Bakterien 142. organische Stoffe 142. Schwefelwasserstoff 142. Regelation 32. „Regenfaktor" 153 f. Regenfaktor und Humusbildung 154. — -tropfen, fossile 9, 227. -eindrücke 9, 227. — -Verwitterung 139.
— -waldgebiete, Verwitterung 143. Regionalmetamorphose, 137. —, Gesteine 138. steine 138. Regionalmctamorphosc 137. —, Gesteine 138. — der kristall. Gesteine 138 — der Sedimente 138. —, Ergebnisse 138. reines Wasser, Zersetzung durch 140. Reinhardswald 184. relative Altersbestimmung 202. —r Bewegungssinn 71. Rentier 246. Reptilien 208, 218 f., 223,. 225, 235, 238. Rhein 245. rheinisches Schiefergebirge 81, 114, 171, 209, 211, 220. Retardationstheorio 88.. „rezent" 117, Anm. Rheintalgraben 72, 73*.
Register. Rhinozeros a n t i q u i t a t i s 246. Ruderalpflanzen 181 f. Rhinoceroten 242. Rüdersdorf 35, 45, 224, 244. R h ö n 104. Rügen 27 ff., 236, 238. Riechelsdorfer Gebirge 221. —er Kreide 120. Riesengebirge 59, 80, 1G3*, —er Kreideufer 171*. 171. rugose Korallen 207, 223. R u h r 215. — -hirsch 246. Rumex acetosclla 181. — -krebse 208, 211. Rumpfschollengebirge 80. — - t ö p f e 33, 45. Riff 109. R u m m e l 17*. bildende Schwämme 235. Rumpf flächen 5, 26, 107*. R u n d b u c k e l 34. — -bildungen 119. —, durchgreifende Lagerung — -höcker 34. 109*. Rußkohle 129. — -höhlen 188. R u ß l a n d 84. — -kalk 119, 230. —, Schwarzerdeböden 160. — -struktur, Verschwinden —, Steppenböden 160. infolge Dolomitisierung 121. S (Schwefel) 90. Rinder 242, 246. i Saalfeld i. T h ü r . 107*, 188. Rinncnsccn 30, 43, 44*. Rippelmarken, Rippeln 117. | Saar 215. 51, 52*. j — -Xahc-Gegcnd 220. Robbensaurier 233*. ; Sachsen 104, 209, 245. Rogenstein 226*. | —, Freistaat 220. Roggen 181. | —, geolog. LandcsuntersuR o h h u m u s 161. c h u n g 201. —, Einfluß auf die Uoden- I Sächsische Schweiz 72, 117, beschaffenheit 157. | 149. —, Entstehung 157. i — s Mittelgebirge 103. Vegetation 184. ! Sackmulde 76. — u n d E d a p h o n 157. j S a h a r a 47. Rollsteine 17, 32. | Saigantilope 246. L'osa pimpinelli/olia 183. !saiger 68. Rosenquarz 91. säkulare Hebungen u n d SenRoßkastanie 241. kungen 4, 25, 59, 87. Rost 94, 141, 142. Sal 85. R o s t r u m 232*. Salicomia herbacca 182. Röt 226 ff. Salix 180. — -bodenpflanzen 184. Salix herbacea 246. R o t b u c h e 245. — polaris 246. Roteisensteine 230. Salpeter 132 — -erde 159. —, Löslichleit 140 , Verbreitung 159 f. Salsola hali 182. — -klec 181. Salz 221. — -liegendes 218, 220. — -aster 182. llubus 183. — a u s s c h e i d u n g 31. rückschreitende Erosion 14 , Reihenfolge 131. 17. —e der Kieselsäure 91. R u e d e m a n n 211. Kohlensäure 91.
s.
267 Salze der Salzseen 31. Schwefelsäure 91. — -hörst bei H a n n o v e r , P r o fil durch einen 78*. — -hörst, schematisches P r o fil durch einen 77*. e 221. — -köpf 77*. 78. k r a u t 182. — -lager, E n t s t e h u n g 130. 228 f. — -mergel 111. pfeiler 78. — -pflanzen 182. säure 121. -quellen 194. u n d Dolomit 121. Kalk 121. — -stock 77, 221. — -see, Großer in U t a h 130. n 30, 31. — -tektonik 77. ton 221. Salzungcn 221. Samenfarne 207. — -pflanzen 21?. Sammeltrichter 13, 14. : Sand 114. —, humos., Pflanzen 183. | —, n a ß k a l t , Pflanzen 182. 1 — -bänke 21, 22. : — -boden, lehmig, Pflanzen I 183. , merglig, Pflanzen 183 — -gesteine 114 ff., 134. als Bausteine, Pflastersteine, feuerfestes Material 118. , Böden 171 f. in Deutschland 117. , F a r b e n 115. , praktischer W e r t 118. , Schichtung 117. , unverfestigte 114. — —, Verbreitung 114. , Verteilung auf dieF o r m a t i o n e n 117. , Wesen, Z u s a m m e n setzung 114. — -moräne 41.
268
Register.
Sandpflanzen 42, 182 f. Schichtgesteine 202, 204; s. —e, 239. a. Sedimentgesteine. —, Verwitterung 146. —e, diluviale 244. Schichtquellc 185*, 189*, Sander 41, 42. — -boden 175. 190*. Sandsteinböden in Deutsch- Schicbtvulkan 65*. land 172*. Schichtwasser 185. Sandsteine 206, 211, 214, Schichtung abhängig von der Art der Ablagerung 106 220, 226, 229 f, 236. dolomitisch, kalkig, — der Sandgesteine 117. — und Schieferung 106. kieslig 115. Schiefer 211. , Verwitterung 146. böden in Deutschland -grundwasser 187. 170*. schiefer 226. — -gebirge, rheinisches 114 — -wüste 47. Sanidin 92, 102. — -gesteine, LandschaftsSt. Pierre 67. form 171. Saprokoll 55, 57. • , Verwitterung 146. „Sapropelit" 128. — -letten 220, 226. Sapropelite 55, 56. — -tafeln 112. Sapropelkolilen 56, 129. — -ton 111. Sarothamnus scoparins 182. -boden 171. Saßnitz 171. Schieferung 106 Anm. Schilfrohr 180, 184. Sattel 74*. Schirmwuchs der Kiefer 184. Sauerampfer 181, 182. Schlamm 106, 111. — gräser 183. quellen 183. | Schlauchalgen 209. Sauerstoff 89. | Schleifmittel 125. — -entziehung s. Reduktion. : sand 118. Verbindungen 90. — -steine 125. •—, Verwitterung durch 141, Schlesien 206, 209, 211, 220, 223 f., 228 ff. Saurier 223, 230, 239. —, Löß 113. Säuerlinge 67, 193. —, Tongestein 114. Säuger 20S, 223. Schlick 29, 111. —, multituberculate 235. Säugetiere, erste 223, 225. — -sand 178. —. placentale 239, 241 f. Schlot 61, 64. 98. säulenförmige Absonderung — -vulkane 64. Schluff 115. 104. Saumriff 119. Schmale Heide 27*, 28. Säurebestimmungen 201. Schmaler Lucinsee 44. Scaphites 238. Schmarotzerkegel 67. Schachtelhalme 207, 228 f. Schmelzfluß, Aus kristalliSchalsteine 211. sationen aus dem 134. Schaumburg 236. — -punkt 86. Schaumkalk 229. wasser 33, 40 ff., 244. Schichtflächc 68. Schmetterlingsbliiter 141. —, geneigte 69*. Schneeball, wolliger 181. Schichtfugen, Ursachen Schneegrenze 31. 107. — -hase 246.
Sclmeekoppe 171. schokoladenfarbene Böden 161. Schollengebirge 68 u. 69 f f . 80. Schorre 37. Schotter 244. — -bank 21. — -terrassen 18. Schrammen 38. Schreibgriffel 112. — -kreide 120, 206, 236, 244 -schollen 244. Schub 70. Schulmcicrhofbcrg 7*. Schuppenbaum 217. Schuttkegel 14. 163*. massen 115. Schwaben 224, 228 ff., 245 Schwäbische Alb 64, 72. Schwagerinen 217. Schwämme 235. Schwammriffe 119. Schwarzdorn 181. schwarze Düne 53. Schwarzerde 53, 54*. — in Deutschland 164. —, Muttergesteine 161. — -böden 160. , Verbreitung 160. Schwarzer J u r a 230. Schwarzes Meer 222. Schwarzwald 61, 80, 205 220. Schweden 59, 82. Schwcfel 90. —, Härte 91. -konkretionen 111. — -metallc 141. quellen 194. — -Wasserstoff 194.
— -säure, Entstehung durch Verwitterung von Fe S 2 142. , Salze der 91. — -Verbindungen 67. — -Wasserstoff, Reduktion durch 148. Schweizer J u r a 230. , Profil durch den 76.
Register. Schwemmland 21*, 22. schwerer Boden und Humus 167. Schwerkraft 87. -methoden 2. — -mctalle des Erdkörpers 90. — -spat, Härte 91. Schwingrasen 123*,126, Ann). Scleranlhus annuus 183. „Sediment" 96. Sedimentärgesteine, älteste 204. Sedimente 28, 30. —, Altern der 135 f. —, Austrocknen 136. •—, chcmischo 134. —, Entsalzung 136. —, grobklastische 134. —, klastische 134. —, mechanischo 134. —, vulkanische 132. Sedimentgesteine 95, 105 ff. , allg. Eigenschaften 105. , Beteiligung am Aufbau der Erdrinde 110. - , Lagerungsformen 107 ff. , Gliederung nach dem Entstehungsort 105. , Ort des Absatzes 105. , Rcgionalmetamorphosc 138. , Rolle im Aufbau der Erde 95. , Rolle im menschlichen Leben, 95. , Rohmaterial 105. -, sekundäre Gesteine 105. , Übersicht 134. • , Verwitterung 146. , die wichtigsten 110 ff; — gesteinsböden 170 ff. , Nährstoffgehalt 170. — -material 106. sedimentum 96. Seeablagerungen 105. — beben 82.
Seedorn 182. Seehundsmist 129. — -igel 214, 233, 235, 238. — -kalk 122, 173*. — -kreide 122, 123*. , Kalkgehalt 122. — -lilie 224*. — -lilien 213, 223. — -schlämm 106. Seen 30. —, afrikanische, australische, asiatische, südamerikanische 131. ketten 43, 44. seismische Erscheinungen 4. — Methode 2. Seismometer 83. Seitenmoräne 33. Sekundärböden 153, 164. —, Profil 164. —, Transportkräfte 164. Sekundäre Gesteine 105. Selbstzersetzung 125. Sellerie 182. semiarid 53, 153. „Semiaridc" Böden 160. „Semihumide" Böden 160. Scnecio vulgaris 183. Scnktrichtcr 189. Senon 236 ff. Sequoia Langsdorffi 240* f Sequoia sempervirens 241. Serpentin 141. •—, Entstehung durch Verwitterung 144. boden 168. Serpentinen 20. Serpentinisierung 136. — des Pcridotites 105. Serpentinpflanzen 184. Si (Silicium)89. Sibirien 246. —, östliches 137. —, Schwarzerde 160 f. Sicheldüne 51. Sickerwasser 8, 136. Siebengebirge 102, 104. Siegelbaum 217. Sigillaria 216, 217 f. Silbergras 42.
•269 Silberpflanzen 184. Silberwurz 246. Silicium 89. — -dioxyd 90. Silikataluminiumverbindungen in Böden 155. Silikate 89, 90. —, Auflösung 140, 141. —, Löslichkeit 140. — u. kohlensäurehaltiges Wasser 141. Silur 207 ff., 244. Sima 85. Sinter 9. — -terrassen 123, 194*. Sintflut 243. Si0 2 9 0 , 9 1 . Siphoncen 209. Skandinavien 37, 82, ¡-4, 161, 243. skandinavische Fjordküste 84. Skorpione 211, 218. Soda 130. — -lith, s. a. Fcldspatvcrtreter. —, Löslichkeit 140. — -seen 136. Solanum nigrum 182. Solfatara 67. Solifluktion 163, 153. Solnhofen 231. Solquellen 193. Solle 45. Sonnenberg 226. Sonnenstrahlung 46, 139. Spaltalgen, felsbewohnende 142. Spaltbarkeit bei Mineralien 92. Spalte 61*, 69. Spaltenfrost. 7, 139. —, Wirkung 139. Spaltenvulkane 63. Spaltenwasser 185, 188. Spaltflächen des Feldspates 93. S p a t s a n d 115. Spatsande 244. Speckstein 141.
270 Sperenberg 221. Spessart 205, 227, 221. Spezialkarte, „Agronomische Einschreibungen" 200, —, E r l ä u t e r u n g e n dazu 200. —, F a r b e n u. Zeichen 200 —, Geologische 199 f.
Register.
i Steinkohlenformation 214. — - l a n d s c h a f t 216*. — -reviere 215. Steinsalz 130, 221, 226. —, H ä r t e 91. —, Löslichkeit 140. Steinschlag 118. , Bedeutung f ü r die Steinwerkzeuge 247 f. —, erste 242. Landwirtschaft 200. Steinwüste 47. — , I n h a l t 200. Spezifisches Gewicht der Mi- Steinzeit 242. Stellaria media 181. neralien 92. S t e p p e n 53. Sphagnum 12G, 184. Sphenophyllen 210*. — -böden R u ß l a n d s 160. Sphenopteris Iloeninghauss — - f a u n a 245 f. 216*. Sternära 203. Spinnen 218. S t e t t e n 229. Spirifer 217*. Stickstoff 91. Spongien 235. ! •— -anzeigende Pflanzen 1 Springquellen i>. 181 f. Stachelhäuter 213. ; — -mangel anzeigende PflanStade 221. ! zen 182. Staffelbruch 72*. | Stiefmütterchen 183. S t a h l , H ä r t e 92. i Stigmaria 216*. Stinkkalk 129. — -quellen 194. ! Stinkschicfer 129. Standflachmoor 126. | — des mittleren Zechsteins S t a ß f u r t 221. S t a ß f u r t e r T y p 221. 131. S t , Salzfolgc 131. Stöcke 98 *f. S t a u b , kosmischer 35. Stockwerk 203. S t a u m o r ä n e 41. Strahlinge 206. Strahlstein 93. quellen 190, 191*. Strahltierchen 124, Anm. — -seen 30, 34, 40*. 43. S t r a n d d ü n e n 49. Stechpalme 183, 245. Stegoccphalen 208,218,219*, gänscfüßchcn 182. 230, 235. gräser 182. — , letzte 225. hafer 182. Steilküste 24*. — -leiste 25. . Steinbock 246. — -seen 30. Steindruckerei 231. — -terrasse 25. Steinförde 78. — -wall 26, 27*. Steinkern 107. — -weizen 182. —, E n t s t e h u n g 117. zone 106. Steinkohle 55 f., 127, 129, Straßenschotter 118. 214 f. Stratigraphie 201. —, Alter 127. Strausberg 41. —, H ä r t e 91. Streichen 68. Steinkohlen, elementare Zu- Streifenkohle 129. sammensetzung 128. f Streutorf 127. flora 215 ff. . „ S t r i c h " der Mineralien 93
Strichtafel 93. Stringocephalus Burtini 212*. Ströme (von E r g u ß g e s t e i n e n ) 97, 98*. Stromschnellen 15, 16*. — -strich 20. Strudellöcher 17, 45. S t r u k t u r 97 ff. — u. Durchlässigkeit bei Böden 154. Stufe 203. S t u t t g a r t , Kalktuff 123. Sitacda maritima 182. ! Sublimation von Schwefel 67. i subozeanische Schollen 88. I Subtropische Böden 159. ' S ü d a m e r i k a 137. ! — -nische Seen 131. Süddeutschland, Löß 113. ! Sudeten 203. | Südharz, Gips 131. ! —, Kali 132. [ Südseeinseln 120. Sulfatquellen 193. Sulfate 91, 130. sul/ur 91, Anm. Sumpfenzian 180. — -gas 127. — -heide 180. pflanzen 184. Schachtelhalm 180. — -Zypresse 240*, 241. Sundastraß:- 67. Süßkirsche 183. Süßwasserablagerungen 105. Süßwasserkalke 121 ff., 123*. Syenit 102. — , Bestandteile 102. — -boden 167. Sylvin 130. Sylvinit 130. Syngenetische Erze 134. S y n k l i n a l e 74. System 203.
T. t a b u l a t e Korallen 207, 21), 223. Taeniopteris 231*. Tafelgebirgc 47.
Register. Tafelländer 84. Talausfüllung 110*. Talk 91. Tallophyten 212. Talsande 42. Talrirkusso 31. Tannen 183, 234, 241. — -gewachse 241. tangentiale Druckspannungen 87. tangentialer Rindendruck 87. Taunus 20C, 211. 220. Tausendblatt 184. Tausendfüßler 218. Taxodieen 234. Taxodium distium 240*, 241. — mexicanum 241. Tegernsee, Petroleum 129. Tektonik 67. Tektonischc Senn 30. Temperatur u. Humusanhäufung 144. wcchscl 139. Terebratula 225*. T e n a rossa 12, 159. Terrassen 19. — -Sandboden 175.
„terrigen" 118, Anm. Tertiär 236, 239 ff. tertiäre Faltengebirge 84. Tertiärfauna 241. — -flora 239, 240*. mensch 242, 246. Tethys 223,228. Tetrakorallcn 224. Teufe, ewige 98. Teufelsmaucr 149. Teutoburger Wald 229 f., 236. Textur 99 f. —, blasig, konzentrisch schalig, kuglig, massig, primäischiefrig, radialstrahlig, richtungslos, schaumig 100. Thermalkalke 122 f. Thermalquellen, Mineralgehalt 194. Thermalwasser, aufsteigendes 135.
Thermen 9, 123, 192. Theromorpho 225 f. Thielstcin 38*. Thiessow 28. Thoremanation 194. Thüringen 184, 206, 208 f., 211, 224, 228, 245. —, Löß 113. Thüringer Becken 229. — Senke 68, 72. — Wald 81, 205, 220, 215, 227. Ti (Titan) 90. Tiefbauten, geologische Beratung 201. Tiefengesteine 60, 62, 63, 95. —, Gefüge 97. Tiefseeablagcrungen 2S, 106. graben 84. —, Material der Ablagerungen 106. — -sedimente, fossile 117. ton 111. Tierfährten in Tongesteinen 111. Tintenfische 208, 210. Titan 90. dioxyd 90. — -haltige Mineralien 94. Ti0 2 90. Tobel 14. „Ton", chemisch-mineralogisch u. geologisch 110, Anm. — -boden 170. -pflanzen 180. Tone 230, 236, 239. Tonerde 90. —, reine 111,112. — -silikate, wasserhaltige 141. Tonmergel 245. Tonschiefer 206, 209, 214. Ton u. Grundwasser 112. gesteine 110 ff., 134. in Deutschland 114. , Hauptbestandteile 110. , Landschaftsform 171. , Schichtung 111.
271 Tongesteine, technischer Wert 112. , Verbreitung 111. , Verteilung auf die Formationen 113 f. —, kalkhaltiger 111. —, kolloide Beschaffenheit 112. — -mergcl 111. bodcnpflanzen 181. — -röhren 112. —, Undurchlässigkeit 112. — -schiefer 111. , Landschaftsform 171. -boden 171. —, Unterschied von Laterit 160. —, Wasseraufnahme 112. Topas 136. —, Härte 92. Torcll 35. Torf 55, 215. arten 127. — -bildung u. Grundwasser 127. , untergetauchte Wasserpflanzen 125, Anm. —, elementare Zusammensetzung 128. —, Heizkraft 127. — -lager, interglaziale 245. — -moore 125 ff. , Verbreitung 125. moos 126, 184. , schwammartiger Bau 126 f. streu 127. — -theorie 58. —, Wasseraufsaugevermögen 127. Toter Arm 22. Totes Flachmoor 126. Totes Meer 130. Totes Wasser 22. Toula 213. Trachyt 102. — -boden 167. transgredierende Schichten 61*.
272
Register.
Transgression des cenomaner Ulme 183. Meeres 81*. Umgelagerte Böden 153. Transgressionen 82. Umkrustung 108, Anm. Transgressionskongloinerat Umwandlung der Gesteine 26. 135 ff. Transkaspische Wüste 131. Uncites 213. Ungarn 161. Traß der Eifcl 132. Travertin 123. Ungleichförmige Lagerung Treseburger Kessel 21*. 107. Trias 222 ff. Unlösliche Gesteinsbestand—, alpine 223. teile. —, deutsche 223. Unpaarzeher 242. —, Steinsalz 132. „Unterboden" 152, Trier 224. Unterbrechung des SchichtTriglyphus 22G. absatzes 107. Trilobiten 208, 209*, 210, „Untergrund" 152. Untergrundwasser 185. 214, 218, 223. Unterlauf 18. —, letzte 219. Unterströmungstheorie 88. Trinidad 129. Ur (Uran) 162, 246. Triticum repens 183. Ural 84, 243. Trochitenkalk 120, 224. Urfarn 212. Trockenrisse 227. — in Tongesteinen 111 f. Urgebirge 204. Urkalk 204. Trockentorf 127, 161. Trompetenmündung 26. ! Urmeere 204. Tropfstein 188. j Ursachen endogener Vor— -bildungen, farbige 188. i gänge 85. Tropisch-humide Verwitte- : Ursiden 242. rung 159. ! Urstromtäler 42, 176*. Trum 99*. — Norddcutschlands 176*. Tschjernosjem 53,161. Urstromtalsandbodcn 175. Tuffe 211, 220, 239. ' Ursus spelaeus 246. —, Entstehung 132. j Urtica dioica 181. —, vulkanische 132. | — ure& 181. Tuffen i. Steiermark 192. , Urtiere 119, 242. Tulpenbaum 241. ! Urtonschiefer 138. Tundren 246. j — -boden 171. Turmalin 136. ! Urzustand der Erdrinde 95. Utah, Großer Salzsee 130. Turmberg 39. Turon 236. Tussilago farfara 181. Valendis 236. Valcrianella alitaria 182. Überfallquellen 190. varistischo Alpen 5. Überkippte Falte 75. Vaucluscqucllen 188. Überschiebungsfläche 75. Venezuela 129. Uckermärkische Endmoräne Verlascum thapsiforme 182. 40, 244. Verborgenehige 207. Uferwall 82. kristallin 96. Ullmannia 218. Verden 78.
y.
u.
Verdunstung und Niederschläge 153. Verglasung 136. Verkarstung 12. Verkieselung des Kalkes 120. Verkohlung 57. Verlandung 126*. Vermoderung 56. Vermurung 14. Veronica verna 183. Versickerung 185*. Versteinerung 107, Ann), verticillate Siphoneen 209. Vertikalentwässerung 188. Vertorfung 56. Verwerfungen 70* ff., 87. Verwerfungsfläche 68. Verwerfungsquellen 190, 191*. Verwesung 56, 125. Verwitterbarkeit 168. Verwitterung 5, 138 ff. —, chemische 140 ff. — durch Bergfeuchtigkeit 140. Grundwasser 140. Niederschläge 140. Sieker wasser 140. Regen 139. Wind 139. Frost 139. Sonnenstrahlung 139. Temperaturwechsel 139. —, Endergebnis der chemischen 141. —, Kleinforraen 145 f. —, mechanische 139. —, organische 142 f. —, Wasscraufnahme 142. — u. Zeit 168. Landschaftsformen 149. Verwitterungsfarbe 141. — -kruste 149. Verzahnung von Schichten 109*. Vesuv 66, 67. — -typus 65, 66. — im Jahre 1923 66*.
273
Register. V