179 49 16MB
German Pages 434 [440] Year 1997
FRÜHE N E U Z E I T Band 36
Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext In Verbindung mit der Forschungsstelle „Literatur der Frühen Neuzeit" an der Universität Osnabrück Herausgegeben von Jörg Jochen Berns, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller und Friedrich Vollhardt
Nikiaus Largier
Diogenes der Kyniker Exempel, Erzählung, Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit Mit einem Essay zur Figur des Diogenes zwischen Kynismus, Narrentum und postmoderner Kritik
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1997
Publiziert mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Diogenes der Kyniker: Exempel, Erzählung, Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit. Mit einem Essay zur Figur des Diogenes zwischen Kynismus, Narrentum und postmoderner Kritik / Nikiaus Largier. - Tübingen : Niemeyer, 1997 (Frühe Neuzeit; Bd. 36) ISBN 3-484-36536-6
ISSN 0934-5531
© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1997 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier Druck: Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten. Einband: Siegfried Geiger, Ammerbuch
Inhalt Vorwort I. Einleitung 1. 2. 2.1. 2.2. 2.3. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
IX 1
Diogenes von Sinope Von Hieronymus zum frühneuzeitlichen Diogenes »Naturae victor humanae« Diogenes als Exempel Armut und Freiheit, Philosophie und Tugend Exempel und Exempelsammlung Exempelerzählung und Novelle - Unterhaltung und Belehrung Sentenz, Exempelerzählung und Biographie Exemplarität und Individualität Narrative Ethik Notiz zur frühneuzeitlichen Diogenes-Ikonographie . . . .
1 10 10 19 30 41 51 61 69 78 83
Abbildungen
86
II. Diogenes. Ein Lustige vnnd Kurtzwylige History von aller Leer vnnd Laben Diogenis Cynici des Heydnischen Philosophi. Getruckt zu Zürych / by Rodolff Wyssenbach. M. D. L
95
1. 2.
95 99
Der Zürcher Diogenes von 1550 Der Drucker des Zürcher Diogenes
Text Das Erst Capitel sagt / von dem namen / harkommen vnd vatterland Diogenis Das Ander Cap. sagt / wie vnd von wem er vfferzogen syge / vnd was er glernet hab Das Dritt Cap. sagt / was stands vnnd wasens er gefürt / vnnd weß er sich begangen habe Das Vierd Cap. sagt / von siner leer vnd sinem läbenn / ouch von allen sinen wunderbarlichen worten vnnd wercken / vnnd wie es jm zületst ergangen syge
101 107 111 115
120
VI Das Fünfft Capitel sagt / von sinem end vnd wie er begraben syge,
162
III. Materialien zur Rezeptionsgeschichte des Diogenes
166
1. 2.
Die Texte Quellen und Überlieferungsstränge
Texte
....
166 167 169
1. Valerius Maximus, Factorum et dictorum memorabilia libri (nach 31) 169, 2. Hieronymus, Adversus Jovinianum (393) 169, 3. Aurelius Augustinus, De civitate dei (413-26) 173, 4. Fulgentius, Mitologiae (5. Jh.) 174, 5. Heiric von Auxerre, Collectanea (9. Jh.) 175, 6. Petrus Alfonsi, Disciplina clericalis (12. Jh.) 175, 7. Carmina Burana (Hs. um 1230) 177, 8. Peter Abaelard, Sermo (12. Jh.) 179, 9. Johannes von Salisbury, Policraticus (1159) 181, 10. Walter von Chätillon, Felix erat Studium (12. Jh.) 183, 11. Johannes von Hauvilla, Architrenius (um 1184) 184, 12. Giraldus Cambrensis, Gemma ecclesiastica (um 1190) 187, 13. Bocados de oro (13. Jh.) 188, 14. Liber philosophorum moralium antiquorum (13. Jh) 196, 15. Vinzenz von Beauvais, Speculum morale (1256-59) 200, 16. Vinzenz von Beauvais, Speculum historiale (1256-59) 201, 17. El libro de los enxemplos (13. Jh.?) 204, 18. El libro de los buenos proverbios (13. Jh.) 205, 19. Tabula exemplorum (13. Jh.) 209, 20. Wilhelm Peraldus, De eruditione principum (Mitte 13. Jh.) 210, 21. Alard de Cambrai, Livre de philosophie et de moraliti (vor 1268) 210, 22. Roger Bacon, Moralis philosophia (1266-1267) 218, 23. John of Wales, Compendiloquium (um 1270) 220, 24. Fiori e vita di filosafi (vor 1300) 228, 25. II Novellino (um 1300) 229, 26. Libro di novelle e di bei parlar gentile (13.-14. Jh.) 230, 27. Hugo von Trimberg, Der Renner (nach 1290?) 232, 28. Guido da Pisa, Kommentar zur Divina comedia (1327) 232, 29. Arnold von Lüttich, Alphabetum narrationum (um 1300, engl. Übersetzung des 15. Jhs.) 233, 30. Johannes Gobi, Scala coeli (1323-30) 236, 31. Walter Burley, Liber de vita et moribus philosophorum (erste H. 14. Jh., Text der dt. Ausgabe von 1519) 237, 32. Konrad von Ammenhausen, Schachzabelbuch (1337) 243, 33. Schachzabelbuch des Jacobus de Cessolis in mittelhochdeutscher Prosaübersetzung (14. Jh.) 244, 34. Wolfenbütteler Priamelhandschrift (Hs. Ende 15. Jh.) 244, 35. Robertus Holcot, Moralitates (wohl 1332-1342) 245, 36. Gesta Romanorum (J, 1342) 246, 37. Gesta Romanorum (Ö) 246, 38. Gesta Romanorum (M1) 247, 39. Bonjohannes von Messina (?), Speculum sapientice (1337-1347) 248, 40. Mayno de Mayneri, Dialogus creaturarum (Mitte 14. Jh.) 250, 41. Matthias von Linköping, Copia exemplorum (14. Jh.) 255, 42. Fasciculus morum (14. Jh.) 255, 43. Ranulph Higden, Poly ehronicon (vor 1363-64) 257, 44. Eulogium historiarum (nach 1366) 260, 45. Giovanni Boccaccio, Esposizioni sopra la comedia di Dante (1373-74) 261, 46. John Gower, Confessio amantis (um 1386) 267, 47. Guillaume de Tignonville, Les Ditz Moraulx (um 1400) 276, 48. Ludovico Carbone, Facezie (1466-1471) 279, 49. Bartholomaus von Köln, Diogenis Cynici philosophi secta (um 1510) 283, 50. Sebastian Franck, Chronica (1536) 286, 51. Martin Luther, Matthäus 18-24 in Predigten ausgelegt (1537-40) 291, 52. Johannes Agricola, Sprichwörtersammlung (1534) 297, 53. Johannes Pauli, Schimpff und Ernst (1522) 298, 54. Hans Sachs, Straffred Diogenis (1523) 300, 55. Hans Sachs, Drey schwenck Diogenis (1539) 303, 56. Hans Sachs, Drey schwenck-red auß Diogene (1555) 304, 57. Hans Sachs, Drey frag (1557) 306, 58. Hans Sachs, Mancherley stich (1557) 308, 59. Hans
VII Sachs, Der ehrabschneider (1558) 313, 60. Hans Sachs, Das dürfftigest und eilendest thier (1558) 316, 61. Hans Sachs, Das lob ehrlicher kunst Diogeni (1559) 319, 62. Hans Sachs, Ein spiel (1560) 322, 63. Hans Sachs, Die drey ubelreder Diogenis (1563) 333, 64. Johann Spreng, Im gülden Regenbogen von Alexandro und Diogine (Mitte 16. Jh.) 337, 65. Marguerite de Navarre, Heptamiron (1559) 338, 66. Johann Huldreich Ragor, Locorum Communium Dritter Theil (1566) 342, 67. Johannes Rist, Diogenes (1638) 342, 68. Troiano Boccalini, Relationes auß Parnasso (1655) 343, 69. Peter Lauremberg, Acerra philologica (1657) 344, 70. Johann Balthasar Schupp, Freund in der Noht (1657) 350, 71. Johann Balthasar Schupp, Der Teutsche Lucianus (1659) 351, 72. Georg Albrecht, Gaudium Super Omne Gaudium (1660) 352, 73. Eberhard Werner Happel, Grceßte Denkwürdigkeiten der Welt (1683-1691) 353, 74. Christian Wernicke, Überschrifte (1701) 358
IV. Nachwort: Parrhesia, oder Die Wahrheit sagen
360
Anhang 1. Bibliographie 2. Namenregister . . . . 3. Abbildungsnachweise
387 389 415 425
Vorwort Das vorliegende Buch verdankt sein Entstehen der zufälligen Entdekkung eines kaum bekannten >DiogenesromansRomanVolksbücher< bezeichneten Erzähltexte des 15. und 16. Jahrhunderts handelt, ließ ein erster Blick in den nur noch in wenigen Exemplaren erhaltenen Band erkennen. Dennoch fasziniert der Text, zeugt er doch vom frühneuzeitlichen Interesse an der Antike in gleicher Weise wie von einem spezifischen Interesse gerade der Humanisten an der Figur des Diogenes von Sinope und an der kynischen Lebenshaltung. In vielen Fällen ist es, von Francesco Aretino bis zu Desiderius Erasmus, durchaus eine Begeisterung für den Kyniker und seine philosophischen Gesten. Der genannte Text zeugt ebenfalls von der Vielfalt an Erzählstoffen, die in der Frühen Neuzeit als »historia« zirkulierten. Als solche bezeichnet der Drucker und Herausgeber den Text, und zudem, durchaus konventionell, als »lustig« und »kurtzwylig«. Er preist so an, was in der Figur des Kynikers einigen Kirchenvätern als Provokation, dem Barock zumindest als seltsamste und wunderlichste Art der Philosophie, der Aufklärung als Geste der Erleuchtung, der Postmoderne schließlich als verführerisches Bild des närrischen Philosophen mit der Maske erscheint. In all diesen Fällen ist vom Leben und den Taten des berühmtesten Kynikers die Rede; von einem Leben, das, sei es in der Anerkennung oder in der Ablehnung, nie seine Faszination verloren hat. Diogenes ist denn auch immer ein Typus, ein Exempel, eine rhetorische Figur, die als solche in den Texten lebt und die Jahrhunderte in einer anderen Weise als die übrigen Philosophen der Antike überlebt. Dies ließ es angezeigt scheinen, die Diogenesgeschichte von 1550 nicht isoliert, sondern in einem Kontext zu präsentieren, der die intertextuelle Einbindung gerade dieser Figur deutlich macht, ohne die sie nicht verstehbar ist. Was dabei entstand, ist eine Art Diogenes-Lesebuch, das sich auf das Mittelalter und die Frühe Neuzeit konzentriert - und, gewissermaßen als Referenz an das Weiterleben der Diogenesanekdoten, mit einem Blick in die Neuzeit und späte Moderne schließt.
χ Sichtbar wird dadurch einerseits eine longue durie moralphilosophisch-exemplarischer Texte, die von der Patristik bis in die Neuzeit reicht. Wo immer Diogenes in diesen Texten auftritt, ist er eine typusgebundene Figur, eine Allegorie menschlicher Selbsterkenntnis, ein Gegenbild, in dem der Mensch sich selbst und seine moralische Existenz erkennen soll. Dies ist nicht nur für Seneca, sondern in ähnlicher Weise für Hieronymus, Roger Bacon, Meister Eckhart und Michel de Montaigne, aber durchaus auch noch für Nietzsche so. Sichtbar wird weiter ein intertextuelles Netz, in dem die Diogenesfigur während Jahrhunderten lebt - und auch die Entstehung einer historisch-kritischen Philosophiegeschichtsschreibung überlebt. Gleichzeitig wird in diesem intertextuellen Netz der verborgene Zusammenhang einer Menge von Texten, aber ebenso die Ausgliederung verschiedener Textgattungen und verschiedener Interessen faßbar, die auf denselben Materialstock zurückgreifen. Dies soll im Materialienteil dieses Buches sichtbar werden. In der Einleitung versuche ich, angesichts dieses Materials Rezeptionstypen und Rezeptionsinteressen, aber auch Textgattungen und ihre spezifischen Entwicklungstendenzen skizzenhaft nachzuzeichnen. Dabei stehen, wie man sehen wird, Begriff und Rhetorik des Exempels im Vordergrund, doch berührt die Darstellung das gesamte intertextuelle Feld, dessen Schnittstelle das Exempel bildet und das Spruch- und Exempelsammlung, Predigt und Traktat, aber auch die Moralphilosophie, die Geschichtsschreibung und die Anfänge der Biographie und des novellistischen Erzählens umfaßt. Aus einer anderen Perspektive versuche ich im Nachwort, wiederum skizzenhaft, den Faszinationstyp des Kynikers bis in die Neuzeit zu fassen und zu zeigen, daß auch hier die Adaptation des Exemplarischen im Zentrum steht, wobei nun weniger das AnekdotischVorbildliche als der kritische Gestus selbst - etwa bei Friedrich Nietzsche und Michel Foucault - an Interesse gewinnt. Doch wird, gewissermaßen rückläufig zu dieser Verschiebung, in der Darstellung auch sichtbar, daß der rhetorische Gestus der kynischen Kritik wiederum in einer longue duräe und in einem intertextuellen Feld verankert ist, das die Weisheit heiliger Narren ebenso umfaßt wie gewisse Züge an Walter Benjamins Flaneur, an Fjodor Dostojewskijs Idiot und an Thomas Bernhards Gesprächspartner des Gambetti. Daß alle diese Texte und Verweise hier versammelt sind, ist denjenigen zu verdanken, von denen ich Tips und Hilfe auf der Suche nach Diogeniana und bei der Herstellung dieses Buchs bekam. Dies sind Karen Feldman, Michael Gamper, Alois Haas, Jeffrey Hamburger, Klaus Herding, Christian Kiening, Jan-Dirk Müller, Wilhelm Kühlmann, Peter von Matt, Paul Michel, Mireille Schnyder und Eva Tobler.
XI Danken möchte ich Jan-Dirk Müller und Wilhelm Kühlmann für die Sympathie, mit der sie das vorliegende Projekt unterstützten und sich dafür einsetzten, daß die Arbeit in dieser Reihe erscheinen konnte. Ohne die Unterstützung durch das Getty Center for the History of Art and the Humanities und durch den Schweizerischen Nationalfonds wäre es nicht möglich gewesen, diese Arbeit innert nützlicher Frist zu beenden. Chicago, im Oktober 1996
I. Einleitung 1. Diogenes von Sinope Diogenes von Sinope (ca. 412/403-324/21),1 der nach überlieferter philosophiegeschichtlicher Genealogie 2 ein Schüler des Sokratesschülers Antisthenes war, wird als Begründer des Kynismus betrachtet. 3 Er ist der κύων, der >HundLehre< des Diogenes von Sinope auszeichnet, ist nicht ihr begrifflich 1
2 3
4
Zur philosophiegeschichtlichen Orientierung, zur Rezeptionsgeschichte und zur bibliographischen Orientierung siehe: Billerbeck (Hrsg.), Die Kyniker; Dudley, History of Cynicism; Fritz, Quellenuntersuchungen; Giannantoni, Socraticorum Reliquiae; Goulet-Caze, L'Ascese cynique; Goulet-Caze/Goulet (Hrsg.), Le Cynisme ancien; Goulet-Caze/Gutas/Hellmann, Art. Diogene de Sinope; Müller, Art. Kynismus; Natorp, Art. Diogenes; Niehues-Pröpsting, Der Kynismus; Les Cyniques grecs; Zeller, Die Philosophie der Griechen, Bd. II/l, S. 280-336, und Bd. III/l, S. 791-803. - Zur Forschungsgeschichte siehe vor allem: Billerbeck, Einführung (mit reichhaltigen und kommentierten Literaturhinweisen). - Wichtigste Textgrundlagen: Diogenes Laertius, Leben der Philosophen, Buch VI [zit. als D. L.]; Les Cyniques grecs. D. L. VI 21. Vgl. dagegen: Fritz, Quellenuntersuchungen, S. 47-49. Zur Diskussion dieser Frage und zu den verschiedenen älteren Positionen siehe: Giannantoni, Antistene fondatore della scuola cinica?, bes. S. 22-34; GouletCaze/Hellmann, Art. Antisthene. Vgl. auch Billerbeck, Einleitung, S. 2f. und 6f. Ebda., S. 34.
2 nur schwer faßbarer Gehalt, sondern das Verhalten, die Taten (die εργα) des Kynikers, die eine bis ins sechste Jahrhundert nach Christus dauernde Tradition kynischer Lebensformen zu begründen vermochten. Es ist das Überschreiten der gesellschaftlich gesetzten, doch für natürlich gehaltenen Norm, der Gestus der Tabuverletzung, nicht zuletzt die unausstehliche Arroganz dessen, der in freiwilliger Armut und provokativer Distanziertheit zum gesellschaftlich Gepflogenen wirklich frei, autark und glücklich zu sein vorgibt, während er wie ein Hund auf offenem Markt den Hunger, den Durst und den Geschlechtstrieb befriedigt. Die Bezeichnung Kynismus wird aus diesem Grund denn auch kaum von >KynosargesPhilosophieschule< abgeleitet sein, wie gelegentlich angenommen wurde, sondern doch eher von kyon, dem >HundBewegung< als >SchuleNatürlichkeit< geknüpft, die nicht als Begriff, sondern als lebensweltliche Gegebenheit, gleichzeitig aber immer auch als dialektische Inszenierung zu verstehen ist. Der Kyniker ist kein - immer mißverstandener - Rousseauist avant la lettre, viel eher schon ein Umwerter aller Werte, der auch die Natur nicht ins Ideale verklärt. Woran man gemeinhin denkt, wenn man Diogenes im Auge hat, ist daher vollkommen zu Recht nicht eine - etwa als Pendant zur Ideenlehre Piatos - argumentativ entfaltete Lehre von der Natürlichkeit und dem >rechten LebenErfahrungNatürlichkeit< oder >Erfahrung< aus dem Leben des Kynikers Bedeutungsformen zu gewinnen, die ihre Geschichtlichkeit und ihren Bezug zur Situation schlechthin überbieten könnten. Diogenes ist gerade deshalb nicht der Antiplatoniker, der anderen Konzepten und Ideen folgt, sondern der »wahnsinnig gewordene Sokrates«, der »Σωκράτες μαινόμενος«, 19 der bereits im Ansatz jeden Idealismus und jede systematische Festlegung unterläuft. Dies gilt, weil Diogenes sich immer schon zur Inszenierung bekennt - und so nicht für eine naive Natürlichkeit oder für ein philosophisches Konzept von Natürlichkeit, 20 sondern - dem christlichen Narren vergleichbar, auf den ich im Nachwort zu sprechen komme - für die theatralische Subversion naiv wahrgenommener Zivilisiertheit und generell aller transzendenten Instanzen einsteht. Als »lehrreiche kurze Anekdote, die eine Sentenzweisheit als Realität des praktischen Lebens erweist«21 wird die Chrie der kynischen Haltung denn auch in eminenter Weise gerecht, verbindet sie doch gerade in der Form der sogenannten gemischten Chrie22 das Theatralische, ein Handlungsmoment, mit der Aussage, einem Spruchmoment. Peter von Moos faßt die Chrie im Anschluß an die Definitionen bei Priszian23 und Isidor von Sevilla24 wie an die Forschungsresultate Trouillets25 als »[...] die >nützliche< Anführung eines Ausspruchs und/ oder einer Handlung von prägnanter (>schnellersentenzartigerHolocaustumHolocaustum< namque >totum incensum diciturEcce nos reliquimus omnia et secuti sumus te, quid ergo erit nobisEt omnis,< inquit, >qui reliquit domum uel fratres aut sorores aut patrem aut matrem aut uxorem aut filios aut agros propter nomen meum centuplum accipiet et uitam aeternam possidebitSummi boni< I; CC.CM 13, S. 112. Die Stelle ist im Kontext zu lesen: »Quod si post doctrinam philosophorum etiam uitam consideres tarn eorum quam ceterorum gentilium, poteris ex ipsis uere religionis regulam colligere. Audi testimonium quod dominus ipse lob perhibuit, »quod uidelicet non sit ei similis in terra« (lob 1,8), cum multi eo tempore de filiis Abrahe superessent. Mirare illius uitam, mirare sapientiam ac reliquas uirtutes. Quid etiam Socrates, quid Diogenes, quid multi alii philosophorum? Socrates multosque alios omnia reliquisse sicut et apostolos, Ieronimus perhibet. Quis in contemptu mundi Diogenem equet? Cuius anachorite uitam earn que de ipso scripta sunt non transcendant? Quis fallaces diuitias, quis omnem superfluitatem adeo detestatus est? Omitto philosophos quorum rationem assiduum Studium litterarum ad percipiendam ueritatem perduxit. Admiror uirtutem eorum quoque gentilium qui secularibus et maximis impliciti negotiis uere discipline tramitem non sunt obliti.« Jolivet, Doctrines et figures de philosophes chez Abelard, bes. S. 195-197. Vgl. Ps. Augustinus, Contra philosophos V 239; CC.SL 58A, S. 287; Augustinus, D e civitate Dei VIII 3 und XVIII 41; CC.SL 47, S. 218f. und 48, S. 636. - Auch Sebastian Franck schreibt von »Antistene, dem feind alles wollusts« (Chronica, fol. cxiiv).
19 zum Vorbild der Keuschheit. Doch beruht die Stelle, dies ist zu ergänzen, auf einer Verwechslung von Diogenes mit Demosthenes. Der berühmte Redner war es nämlich, der die Liebesdienste der Lais abgelehnt hat, 71 während Diogenes mit ihr, soweit ich sehe, von den übrigen Quellen nie in Verbindung gebracht wird. Trotzdem ist gerade diese Verwechslung signifikant. Es ist das Element einer maßvollen Lebensführung, das neben dem Idealbild der Armut in den Augen der mittelalterlichen Autoren Diogenes auszeichnet. Wo das Leben des Diogenes als lehrreiches Beispiel erscheint, ist es als Wahl freiwilliger Armut gleichzeitig auch die Wahl gegen die Wollust der Welt. In diesem Sinne verbildlicht die Armut des Kynikers exemplarisch den Sieg des Menschen über seine >NaturExempelwerk