141 20 38MB
German Pages 360 [362] Year 2023
© privat
In Deutschland spielten historische Mythen über Russland und die Ukraine spätestens seit Russlands Angriff auf die Ukraine im Jahr 2014 eine entscheidende Rolle. Mit abenteuerlichen Deutungen von Geschichte wurde Putins Aggression oftmals relativiert, der Ukraine sogar das Recht auf Selbstbestimmung abgesprochen.
Dr. Franziska Davies ist OsteuropaHistorikerin an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. Zu ihren Forschungsund Publikationsschwerpunkten zählt die moderne Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine. Gemeinsam mit Katja Makhotina hat sie das Buch Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs (2022) veröffentlicht, das den Bayerischen Buchpreis 2022 in der Kategorie Sachbuch gewann.
Einbandgestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart Einbandmotiv: shutterstock/trabantos
davies aust ukraine.indd 1-5
Erst seit der russischen Totalinvasion von 2022 scheinen viele Deutsche die Ukraine neu zu entdecken und stellen erschrocken fest, wie wenig sie über das Land wissen. Warum war das Land so lange ein blinder Fleck für Deutschland? Warum galt die Ukraine vielen so selbstverständlich als Teil der russischen Geschichte, während ihre Verflechtungen mit Polen, Belarus, der Habsburger Monarchie, aber auch Deutschland kaum gesehen wurden? Die Autor*innen des vorliegenden Bandes – Historiker*innen und Publizist*innen aus Deutschland, der Ukraine, Polen, Belarus und den USA – liefern uns Antworten auf diese Fragen.
ISBN 978-3-8062-4565-3
€ 29,00 [D] € 29,90 [A]
Franziska Davies (Hrsg.)
EIN BLICK AUF DIE UKRAINE JENSEITS VON IMPERIALEN MYTHEN
DIE UKRAINE IN EUROPA
Franziska Davies (Hrsg.)
DIE UKRAINE IN EUROPA Traum und Trauma einer Nation
„Der koloniale Blick auf die Ukraine sorgte eine lange Zeit für ihre Unsichtbarkeit. Das änderte sich erst, als Russland den Versuch unternahm, das Land zu vernichten. Dieser Band stellt und beantwortet die Frage nach den Ursachen der kolonialen Kontrolle der Ukraine und befreit unsere Sichtweisen vom imperialen Einfluss.“ Katja Mishchenko
Die Ukraine als Teil der Habsburger- Monarchie, imperialistische Denkmuster oder schlichte Ignoranz der Ukraine gegenüber, Nationalismus in Russland und in der Ukraine, die Geschichte der Krym, Putins imperiale Visionen, das Verhältnis der Ukraine zu Belarus, zu Polen oder auch die Situation der Frauen in und aus der Ukraine: Die Autor*innen dieses Buches behandeln die unterschiedlichsten brennenden Themen, die uns die Ukraine – als Teil unserer europäischen Geschichte – verstehen lassen.
Mitmachen lohnt sich: Viele Vorteile für Mitglieder ! wbg-wissenverbindet.de
25.10.23 10:56
Franziska Davies (Hrsg.) Die Ukraine in Europa
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 1
18.10.2023 12:23:11
Maksym Butkevych gewidmet. Menschenrechtsaktivist, AntiFaschist, Kämpfer für eine freie und demokratische Ukraine, lebenslanger Pazifist, seit März 2022 Soldat der ukrainischen Armee, seit Juni 2022 Gefangener Russlands. #FreeMaksymButkevych
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 2
18.10.2023 12:23:11
Franziska Davies (Hrsg.)
DIE UKRAINE IN EUROPA Traum und Trauma einer Nation
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 3
18.10.2023 12:23:11
Bildnachweis S. 2 Familie Butkevych/Franziska Davies; S. 46 oben © Wikipedia / Volodimir B ondar; S. 46 unten © Wikipedia/Rasal Hague; S. 47 oben © DmytroVortman; S. 47 unten © Vjačeslav Saulko; S. 168–185 Fotos: Oleksandra Bienert; S. 213 Foto: Oksana Densyuk; S. 304 Foto: Roman Hryshchuk; S. 326–7 Karte: Peter Palm.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Theiss ist ein Imprint der wbg. © 2023 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Lektorat: Birgit S. Knape, Mainz; Dirk Michel, Mannheim Gestaltung und Satz: Arnold & Domnick, Leipzig Einbandgestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart Einbandmotiv: shutterstock/trabantos Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-8062-4565-3 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-8062-4588-2 eBook (epub): 978-3-8062-4589-9
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 4
18.10.2023 12:23:11
Inhalt
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz. Zur deutschen Debatte über die Ukraine und Russland ��������������������������������������������������������������������������������� 7 Franziska Davies Vorwürfe und Vorbehalte. Ukrainische Wahrnehmungen Deutschlands ��������� 25 Jurko Prochasko Die Vereinbarung von Perejaslav 1654. Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts? ����������������������������������������������������������� 44 Julia Herzberg Das Erbe imperialer Politik. Die verhängnisvollen Auswirkungen des deutschen Russlandkomplexes in Ostmitteleuropa ��������������������������������������� 62 Martin Aust Russischer und ukrainischer Nationalismus und die Ursprünge antiukrainischer Feindbilder im 19. Jahrhundert ������������������������������������������������� 82 Fabian Baumann Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie ����������������������������������������������������������� 101 Jana Osterkamp Russifizierung, Verfolgung und Genozid. Ist die Ukraine eine ehemalige russische Kolonie? ��������������������������������������������������������������������������������� 118 Moritz Florin Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt. Terror und Besatzungsherrschaft 1937–1947 ������������������������������������������������������������������������� 144 Bert Hoppe „I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“ Stärke und Resilienz ukrainischer Frauen im derzeitigen Krieg ����������������������� 162 Oleksandra Bienert
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 5
18.10.2023 12:23:11
Am Rande des Abgrunds. Der Holodomor 1932–33 und was wir noch nicht darüber wissen ������������������������������������������������������������������������������������� 186 Andrii Portnov Polen und die Ukraine. Geschichte einer Versöhnung? ������������������������������������� 193 Kornelia Kończal Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“. Die Ukraine und das prodemokratische Belarus im Kampf für Demokratie 217 Olga Shparaga Neoimperiale Fantasien. Wie „Neu-Russland“ von der Utopie des 18. zur Dystopie im 21. Jahrhundert wurde ������������������������������������������������� 232 Boris Belge Ukrainischer Jude. Eine Geschichte, die eigentlich nicht hätte passieren können ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 248 Vladyslava Moskalets Radikaler ukrainischer Nationalismus. Geschichte und Gegenwart ��������������� 262 John-Paul Himka Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine. Zur Geschichte der Krym ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 279 Franziska Davies Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung. Russland, Putin und „der Westen“ ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 305 Jens Siegert Karte ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 326 Anmerkungen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 328 Die Autorinnen und Autoren ������������������������������������������������������������������������������� 359
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 6
18.10.2023 12:23:11
Einleitung Von Kolonialismus und Arroganz. Zur deutschen Debatte über die Ukraine und Russland Franziska Davies „Egal, was wir tun, sie halten uns immer noch für Wilde aus dem Osten!“, schimpft meine Freundin Katja. Katja und ich sind beide in den 1980er-Jahren geboren, sie in der Stadt Nosivka, in der Zentralukraine, damals noch Teil der Sowjetunion, ich in Düsseldorf, in Westdeutschland. Kennengelernt haben wir uns in München, zu Beginn des Jahres 2014 kurz nach dem russischen Angriff auf die Krym. An unser erstes Gespräch erinnere ich mich gut, wir sprachen über die deutsche Wahrnehmung der Ukraine, und dieses Thema begleitet unsere Freundschaft bis zum heutigen Tag. Es ist der 12. Juni 2023, wir haben uns in München zum Mittagessen getroffen. Eine knappe Woche zuvor, in den Morgenstunden des 6. Juni, ist der Kachowka-Staudamm in der Region Cherson gesprengt worden. Die Region ist schon seit Monaten von Russland besetzt, es ist offenkundig, dass Russland für die Zerstörung verantwortlich ist. Und doch melden viele deutsche Medien, etwa Spiegel online oder die Tagesschau, in diesen Tagen, dass „Moskau und Kiew sich gegenseitig für die Zerstörung des Damms verantwortlich machen“.1 Katja fragt: „Was müssen wir eigentlich noch machen, damit die Deutschen sehen, dass Menschenleben bei uns etwas zählen, dass wir anders sind als Russland?“ Ich habe keine Antwort. Der Totalangriff auf ihr Heimatland liegt nun über ein Jahr zurück und noch immer, so scheint es, gibt es Schieflagen im Blick Deutschlands auf die Ukraine. Dabei hat sich nach dem Beginn der russischen Totalinvasion am 24. Februar 2022 vieles in Deutschland verändert. Die Ukraine, wenige Flugstunden von Deutschland entfernt, ein Nachbarland der Europäischen Union, wird entdeckt. Ein echtes Interesse lässt sich nun bei sehr vielen beobachten. Die Solidarität mit der angegriffenen Nation ist groß. Menschen bieten ihre Wohnungen an, spenden, geben Sprachunterricht, wollen helfen. Und auch das Interesse an der Geschichte und Kultur der Ukraine ist immens gewachsen. Viele
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 7
18.10.2023 12:23:11
8
Franziska Davies
Deutsche entdecken die Ukraine – mit Neugier, mit Interesse, mit Mitgefühl, mit Bewunderung und mit Solidarität – und ja, einige auch mit Scham: Wie konnte ich dieses Land übersehen? Was sagt es über Deutschland aus, dass dieses Land mit seinen über 40 Mil lionen Einwohner*innen, einer der größten Flächenstaaten Europas, mit seinen pulsierenden Städten, seinen vielfältigen Landschaften und Kulturen, jetzt erst entdeckt wird? In dem Moment, da die Menschen in der Ukraine für ihr Land kämpfen und sterben. Kämpfen und sterben in einem Krieg, den sie niemals gewollt haben, der ihnen von ihrem Nachbarn Russland aufgezwungen wurde und der inzwischen von Moskau genozidal geführt wird? Was sagt es über die deutsche Politik aus, dass der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 eine „Zeitenwende“ im Angesicht des russischen Angriffs ausrief, aber nicht erwähnte, dass die Ukraine schon viel früher, nämlich im Jahr 2014, von Russland angegriffen wurde? Der russische Angriff figurierte im deutschen Diskurs aber bis zur Totalinvasion nicht als Krieg, die ukrainische Revolution der Würde des Winters 2013/14 nicht als Revolution im Namen Europas, sondern all das wurde subsumiert unter dem Begriff der „Ukraine-Krise“. Der ukrainische Intellektuelle und Schriftsteller Juri Andruchowytsch sprach über dieses Missverständnis in seiner Rede zur Eröffnung der Internationalen Buchmesse in Wien im November 2014: „Wenn ich sage: ‚Bei uns herrscht Krieg‘, verbessern mich meine deutschen Freunde geduldig wie Erwachsene ein Kind: ‚Ihr durchlebt eine Krise.‘ Obwohl es in Wirklichkeit nicht unsere Krise ist, sondern die Krise Russlands, seiner halbirren imperialen Ambitionen, die sich zum Glück in unserer Welt nicht mehr vollständig verwirklichen lassen. Daher rührt ja auch seine Krise. Und wenn ich sage, dass der russische Präsident unser Feind ist, dann versichern sie noch geduldiger: ‚Sag das nicht, er ist Partner.‘“2
Mehr Verständnis für den Aggressor als für das Opfer, ja, noch nicht einmal die Bereitschaft, den Aggressor eindeutig zu identifizieren, das Nichtverstehen dessen, was auf dem Majdan 2013/14 passierte, was auf der Krym, was im Donbas passierte – diese Erfahrungen machten viele Ukrainer*innen in ihren Gesprächen mit Deutschen in den letzten Jahren. Bis vor Kurzem war die Ukraine für die meisten Deutschen ein blinder Fleck. Die Nichtexistenz der Ukraine auf der mentalen Landkarte des Westens hat strukturelle Gründe, hat eine eigene Geschichte.3 Im 17. Jahrhundert, als auf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 8
18.10.2023 12:23:11
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
9
dem Gebiet der heutigen Zentral- und Ostukraine das ukrainische Hetmanat existierte, war die Ukraine sehr wohl auf den realen Karten Europas und damit auch auf der mentalen Landkarte der Eliten verzeichnet. Das Hetmanat war zwar kein moderner ukrainischer Nationalstaat, aber es war ein selbstständiger Player des östlichen Europas, dessen Eliten sich sowohl vom moskowitischen Russland im Osten als auch von Polen-Litauen im Westen abgrenzten. Es ist kein Zufall, dass es oft die Nachkommen der kosakischen Eliten des Hetmanats waren, die im 19. Jahrhundert zu den Pionieren einer modernen ukrainischen Nationalbewegung wurden, und der Kosakenmythos bis heute in der Ukraine ein wichtiger Bezugspunkt für die nationale Identität geblieben ist. Ebenfalls im 17. Jahrhundert begann aber mit dem Vertrag von Perejaslav im Jahr 1654, die allmähliche Absorption der Ukraine in das Moskauer Zarentum, das sich unter der Herrschaft Peters I. (des sogenannten Großen, Herrscher von 1682– 1725) zum Russländischen Imperium wandelte. Die zunächst versprochenen Autonomierechte wurden schrittweise eingeschränkt, bis Katharina II. (die sogenannte Große, Zarin von 1762 bis 1796) das Hetmanat schließlich ganz auflöste. In diesem Prozess wurden die ukrainisch-kosakischen Eliten allmählich russifiziert. In der heutigen Westukraine wiederum, ab dem 14. Jahrhundert unter Herrschaft des polnischen Königs, vollzog sich eine Polonisierung der Eliten, die auch nach den Teilungen Polen-Litauens im späten 18. Jahrhundert in der Habsburgemonarchie dominant blieben. Die ukrainische Sprache wurde zu einer Sprache des Bauerntums, die Ukraine verschwand als eigenständiger Akteur sowohl von den realen als auch den mentalen Landkarten Europas. Die Präsenz von Imperien auf dem Gebiet der heutigen Ukraine setzte sich im 19. Jahrhundert fort, als in fast ganz Europa moderne Nationalbewegungen entstanden. In Deutschland fühlten sich manche Kommentator*innen bemüßigt, sogar noch nach der russischen Totalinvasion der Ukraine und der Offensichtlichkeit von Moskaus genozidalen Absichten, Urteile über den Grad der Nationswerdung der Ukraine abzugeben – ganz so, als würde dies die Vernichtungsabsicht Russlands relativieren können. Letztlich liefen solche Interventionen auf Genozid-Verharmlosung hinaus. So erklärte der deutsche Philosoph Jürgen Habermas im Februar 2023, die Ukraine sei „die späteste aller europäischen Nationen“.4 Abgesehen davon, dass dies für die Bewertung des russischen Angriffskriegs irrelevant ist, so ist diese Behauptung auch schlicht falsch. Die ukrainische Nationswerdung folgte in vielerlei Hinsicht einem klassischen europäischen Muster: Überschaubare intellektuelle Schichten „entdeckten“ im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Geschichte, Sprache und Kultur
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 9
18.10.2023 12:23:11
10
Franziska Davies
„ihrer“ jeweiligen Nationen und erst allmählich fassten diese Ideen Fuß unter breiteren Bevölkerungsschichten und entwickelten ein politisches Mobilisierungspotenzial. Gerade im russländischen Zarenreich aber stieß die Idee, dass es eine von Russland abgegrenzte ukrainische Geschichte, Sprache und Kultur geben könnte, auf scharfe Ablehnung – und zwar sowohl unter Nationalisten unterschiedlicher Couleur als auch unter den Bürokraten des imperialen Staates. Liberale, Konservative und Beamte waren geeint in der Ablehnung der Idee einer ukrainischen Nation. Die Existenz der Ukraine als Angriff auf die eigene, russische Nation – dieses Denkmuster des 19. Jahrhunderts finden wir heute noch bei Putin und seiner Entourage. Unter ganz anderen Umständen entwickelte sich in der liberaleren Habsburgermonarchie eine ukrainische Nationalbewegung, wo die sogenannten „Ruthenen“ eine der offiziell anerkannten Nationalitäten des Vielvölkerreichs bildeten und viel größere Freiheiten genossen. * In den frühen 1920er-Jahren schrieb der jüdisch-österreichische Schriftsteller Joseph Roth über seine Reisen in die Ukraine: [W]ährend ich mich anschicke, Ihnen über das Volk der Ukraine zu schreiben, habe ich den Klang seiner Lieder im Ohr und vor meinem Auge das Angesicht seiner Dörfer.“
Roth, der selbst in Brody, in der Nähe von Lviv in der heutigen Westukraine, geboren wurde, war mit der ukrainischen Kultur vertraut und erklärte seiner Leserschaft, dass es sich um eine Nation handele, „die niemals dazu kommt, ihre eigenen Statistiken selbst anzulegen, sondern das Unglück hat, von Völkern, von denen sie regiert wird, gezählt, eingeteilt und überhaupt ‚behandelt‘ zu werden. In diesem Europa, in dem die möglichst große Selbstständigkeit der Nationen das oberste Prinzip der Friedensschlüsse, Gebietsteilungen und Staatengründungen war, hätte es den europäischen und amerikanischen Kennern der Geographie nicht passieren dürfen, daß ein großes Volk von 30 Millionen in mehrere nationale Minderheiten zerschlagen, in verschiedenen Staaten weiterlebe. […] Die Ukrainer, die in Rußland, in Polen, in der Tschechoslowakei, in Rumänien vorhanden sind, verdienten gewiß einen eigenen Staat, wie jedes ihrer Wirtsvölker. Aber sie kommen in den Lehrbüchern, aus denen die Weltaufteiler ihre Kenntnisse beziehen, weniger ausführlich vor als in der Natur – und das ist ihr Verhängnis.5
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 10
18.10.2023 12:23:11
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
11
Roth schrieb diese Zeilen in den 1920er-Jahren nachdem im Zuge des Ersten Weltkriegs sowohl das russländische Imperium als auch das Habsburgerreich zusammengebrochen waren und sich die politische Landkarte Europas fundamental geändert hatte. In Ostmitteleuropa waren mit Polen, den baltischen Staaten und der Tschechoslowakei eine Reihe unabhängiger Staaten entstanden, deren Territorien jahrhundertelang von Imperien beherrscht worden waren. Auch Ukrainer*innen hatten mehrfach versucht, einen eigenen Staat zu gründen, waren daran aber im Westen an der polnischen Armee, in der Zentralund Ostukraine an der Roten Armee gescheitert. Anders als zum Beispiel Polen genoss die Ukraine bei ihren Bemühungen keine internationale Unterstützung von mächtigen Staaten wie den USA oder Frankreich. Hier spielte genau das eine Rolle, was Joseph Roth in seinem Text beschrieb: Die Ukraine war auf den mentalen Landkarten der Architekten der neuen Ordnung nicht vorhanden. Trotzdem hatte sich zwischen 1917 und 1922 – dem Jahr der offiziellen Gründung der Sowjetunion – die Stärke des ukrainischen Nationalismus gezeigt. Das war der Grund, warum die Bolschewiki sich unter der Führung Lenins innerhalb der nominell als Föderation verfassten Sowjetunion zur Gründung einer Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik entschieden. Die nationalen Bewegungen – nicht nur in der Ukraine, sondern auch in anderen Regionen des ehemaligen Zarenreiches – waren zu stark, als dass man sie hätte ignorieren können. Die Definition von nationalen Grenzen, das Aufbauen nicht-russischer kommunistischer Kader, die Förderung nicht-russischer Sprachen, Kulturen und Bildungsinstitutionen in den 1920er-Jahren: All das hatte das Ziel, die Loyalität nicht-russischer Eliten gegenüber Moskau zu sichern.6 Aber diese relativ liberale Nationalitätenpolitik währte nicht lange, denn nachdem sich Josef Stalin Ende der 1920er-Jahren durchgesetzt hatte, existierte wieder eine eindeutige Hierarchie zwischen den sowjetischen Völkern mit Russland unangefochten an der Spitze. Zwar blieb die föderale Struktur erhalten, aber die russische Sprache und Kultur waren der Zugang zu Bildung und eröffneten Karrierewege. Trotz ihrer antikolonialen Rhetorik blieben unter sowjetischer Herrschaft die kolonialen Beziehungen zwischen Moskau und den unterschiedlichen Sowjetrepubliken erhalten. Vorstellungen russischer kultureller Überlegenheit prägten nicht nur die Beziehungen zur Ukraine, sondern auch zu den zentralasiatischen Republiken wie Kasachstan oder Kirgistan oder den Ländern des Kaukasus. Als die Sowjetunion im Jahr 1991 zusammenbrach, gab es auch in der russischen Gesellschaft diejenigen, die auf die Kosten des Imperiums verwiesen, vor allem für die russische Na-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 11
18.10.2023 12:23:12
12
Franziska Davies
tion selbst.7 Gegenwärtig sehen wir, dass sich diejenigen durchgesetzt haben, die den Kern der russischen Identität weiterhin im Imperium sehen. Im Zentrum der imperialen Obsession Russlands steht heute ohne Zweifel die Ukraine. Dies lässt sich teilweise mit den Logiken des politischen System Putins erklären, teilweise spielen dabei aber auch längere historische Traditionen des russischen Imperialismus eine Rolle, die wieder zum Mainstream in Russland geworden sind. Der russische Journalist Michail Zygar hat bereits vor mehreren Jahren gezeigt, dass das Ukraine-Trauma Wladimir Putins im Jahr 2004 begann, dem Jahr der „Orangen Revolution“ in Kyjiw.8 Nach gefälschten Präsidentschaftswahlen gingen Tausende Kyjiwer Bürger*innen im November auf den Unabhängigkeitsplatz, um gegen die Manipulationen zu protestieren. Während vieles für einen Sieg des proeuropäischen Politikers Viktor Juschtschenko sprach, erklärten die Behörden den prorussischenKandidaten Viktor Janukowytsch, der als Herausforderer zugleich der Wunschkandidat des Kremls als auch des amtierenden Präsidenten Leonid Kutschma war, zum Sieger. Aber weder Opposition noch die Zivilgesellschaft akzeptierten den gestohlenen Wahlsieg. Während Putin darauf drang, die Proteste mit Gewalt niederzuschlagen, schreckte Kutschma davor zurück und stimmte schließlich einer Wiederholung der Wahlen zu. Zu Überraschung und Entsetzen des Kremls entschied Juschtschenko die Wahl für sich. Hier zeigte sich bereits zweierlei: zum einen die Ablehnung von demokratischen Entscheidungsprozessen, zum Zweiten aber auch die schlicht falsche Überzeugung, dass Gesellschaften keine Akteurinnen von politischen Veränderungen sein können. Die ukrainischen Bürger*innen bewiesen Moskau schon im Jahr 2004 das Gegenteil, woraus Putin und seine Unterstützer*innen den Schluss zogen, dass nur westliche ausländische Mächte hinter der Revolution stecken könnten. Auf die „Orange Revolution“ folgte im Winter 2013/14 die „Revolution der Würde“, ein Schlüsselereignis der jüngeren ukrainischen Geschichte. Die in den deutschen Medien als „Ukraine-Krise“ bezeichneten Ereignisse waren in Wirklichkeit ein zivilgesellschaftlicher Aufstand gegen ein autoritäres und kleptokratisches Regime, den Russland ab Februar 2014 mit einem Krieg gegen die Ukraine beantwortete. Was die westlichen Medien oft als Konfrontation zwischen „Ost“ und „West“ erzählten, war tatsächlich zunächst eine Reaktion auf die innenpolitischen Entwicklungen in der Ukraine – wobei allerdings einerseits die Orientierung Richtung Europäische Union und andererseits eine Orientierung nach Russland zu Fragen der Innenpolitik wurden: Strebte die Ukraine das demokratische Modell des „Westens“ an oder eine autokratische
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 12
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
13
Ordnung à la Putin, die noch dazu mit einem hohen Maß an Fremdbestimmung durch Moskau einhergehen würde?9 Zuvor hatten sich die Held*innen der „Orangen Revolution“ innerhalb weniger Jahre zerstritten, die Präsidentschaftswahl 2010 zwischen Julia Timoschenko und Wiktor Janukowytsch entschied Letzterer für sich. Damit hatte sich der Kreml-Kandidat diesmal – allerdings nach demokratischen Wahlen – durchgesetzt. Schon bald aber zeichnete sich ab, dass Janukowytsch, selbst nach den damaligen Maßstäben einer an Korruption gewöhnten Ukraine, sich und seine „Familie“ in einem ungeheuerlichen Maße selbst bereicherte. Hinzu kamen die autoritären Tendenzen, zum einen gegen seine Widersacherin Timoschenko, zum anderen gegen die Zivilgesellschaft sowie die freien Medien und das Parlament. Die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk beschrieb in einem Essay die Stimmung in der Ukraine, ganz besonders in jenem Milieu, das sich eine demokratische, moderne und proeuropäische Ukraine wünschte: [Der] neue Alltag war brutal und zynisch. Das Verbrechertum hatte seinen Präsidenten bekommen und Legitimität erlangt, der russische Knastgesang wurde zur neuen ukrainischen Hymne. Der oberste Parasit ließ sich auf der vermoderten Staatsstruktur, die die Ukraine fast widerstandslos und ohne Modifikationen aus der Sowjetunion übernommen hatte, nieder und triumphierte. Sehr schnell versammelte er seinesgleichen um sich, schuf eine neue Hierarchie und begann alles Lebendige und Menschliche auszusaugen. Er war nicht die Ursache, sondern nur die Folge des Zerfalls der ukrainischen Gesellschaft, seine Apotheose. […] Die Ukraine als eigenständige politische Einheit produzierte nichts als Korruption, Lüge, vollkommenen/schrecklichen Kitsch, Angst und das Recht des Stärkeren. Der Sinn ihrer Existenz verlor sich immer mehr, mit jedem neuen politischen Gefangenen, mit jedem neuen Palast, der mit einer drei Meter hohen Stahlbetonmauer vor den untertänigen/obrigkeitshörigen Knechten geschützt wurde, mit jeder vor Lügen strotzenden Ausgabe der Abendnachrichten auf den staatlichen Fernsehsendern. Viele meiner Freunde sprachen von innerer Emigration. Viele von ihnen verloren ihre Arbeiten. Kluge Journalisten wurden entlassen, an ihrer Stelle systemhörige eingestellt. Die Reste der Freiheit verlagerte sich ins Internet, auf Facebook.10
Auf Facebook war es dann schließlich auch der ukrainische Journalist Mustafa Nayem, der am 21. November 2013 einen Post veröffentlichte: „Okay, jetzt ernsthaft. Wer ist heute bereit, bis Mitternacht auf den Majdan zu gehen? Likes zählen nicht. Nur Kommentare unter diesem Beitrag mit den Worten
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 13
18.10.2023 12:23:12
14
Franziska Davies
‚Ich bin bereit‘. Sobald es mehr als tausend sind, organisieren wir es.“ Diesem Facebook-Eintrag eines der bekanntesten Investigativ-Journalisten der Ukraine vorangegangen war die Weigerung Janukowytschs, ein lang vorbereitetes Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union zu unterzeichnen. Sein Rückzieher, den er aller Wahrscheinlichkeit nach auf Grund einer Mischung aus politischem Druck und Geldversprechen aus Moskau machte, war der Anlass, nicht aber die tiefere Ursache für die Massenproteste, die im Laufe der nächsten Monate eine ungeahnte Dynamik gewannen. Besonderes junge Menschen hatten mit dem Assoziierungsabkommen die Hoffnung verbunden, dass die Ukraine sich trotz Janukowytsch modernisieren und nach Europa orientieren würde. Der gescheiterte Gipfel im litauischen Vilnius schien diese Hoffnung zunichtezumachen. So waren es dann zunächst vor allem Student*innen, die auf den Unabhängigkeitsplatz in Kyjiw strömten, um gegen die Entscheidung zu protestieren. Zu Beginn hatten die Versammlungen auch den Charakter eines Volksfestes. Ende November aber kündigte sich bereits an, dass die ukrainische Hauptstadt dramatische Monate durchleben würde, als nämlich Präsident Janukowytsch seine berüchtigten Schlägertruppen, die tituschky, auf den Majdan schickte und diese die meist jungen Protestierenden brutal auseinandertrieben und misshandelten. Aber es trat das Gegenteil von dem ein, was Janukowytsch sich erhofft hatte: Mehr Menschen kamen auf den Majdan. Für viele war dabei die staatliche Gewalt die ausschlaggebende Motivation: Die Mehrheit der Menschen nannten ihre Empörung über die Gewalt als Grund, warum nun auch sie sich den Protesten anschlossen.11 In den kommenden Wochen entwickelte sich der „Euromajdan“ oder die „Revolution der Würde“ zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Protestbewegungen nach dem Zerfall des Sozialismus in Europa. Die zwei Namen, unter denen er in der Ukraine gefasst wird – „Revolution der Würde“ und „Euromajdan“ – bringen zum Ausdruck, worum es den meisten Protestierenden vor allem ging: um ein Leben in Würde, ein Leben ohne Korruption, politischen Autoritarismus, staatliche Lügen sowie Rechtlosigkeit. Und „Europa“ wurde zum Symbol für diese Sehnsucht. Sicherlich lag darin auch eine Idealisierung der Europäischen Union, aber es zeigte sich, wie viel Strahlkraft das europäische Projekt für viele Ukrainer*innen hatte.12 Im Laufe des Winters wurde die Konfrontation zwischen Janukowytschs Schlägertruppen und staatlichen Behörden gewalttätiger. Teilweise ging die Gewalt dabei auch von extremistischen und nationalistischen Gruppierungen aus, die Teil des Majdan geworden waren und die oft im Fokus der deutschen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 14
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
15
Berichterstattung standen. Deren Präsenz aber ändert nichts daran, dass der Majdan eine pluralistische Bewegung war, in welcher die politische Version einer europäischen und inklusiven Ukraine für viele Protestierenden leitend war. Dramatischer Höhepunkt des Majdan waren die Ereignisse zwischen dem 18. und dem 21. Februar. In diesem Zeitraum wurden 82 Menschen getötet, davon waren 71 Demonstrierende und 11 Sicherheitskräfte. Teilweise wurden die Menschen gezielt durch Scharfschützen ermordet.13 Janukowytsch, der noch auf einen mühsam ausgehandelten Kompromiss gesetzt hatte, verlor nun auch innerhalb der politischen Eliten seinen letzten Rückhalt und floh schließlich nach Russland. Etwa zeitgleich begann Russland seine Invasion der Ukraine. Die inzwischen als russische Truppen anerkannten „grünen Männchen“ besetzten die Krym; Moskau ließ das Regionalparlament in Simferopol stürmen und beendete damit nicht nur die regionale Autonomie, die die Krym innerhalb der Ukraine seit den 1990er-Jahren genossen hatte, sondern auch die Demokratie. Gegner*innen der völkerrechtswidrigen Annexion wurden von Beginn an systematisch verfolgt und eingeschüchtert. In aller Eile hielten die russischen Besatzer ein pseudo-demokratisches „Referendum“ über die vermeintliche Sezession der Krym ab. Der sogenannte „Krieg in der Ostukraine“ war schon 2014 ein russischer Krieg gegen die Ukraine. Auch wenn es lokale Akteure gab, die den Aufstand gegen Kyjiw vorantrieben, so wäre es ohne die gezielte Unterstützung und die direkte Intervention Russlands nie zu einem Krieg mit über zehntausend Toten gekommen.14 Die Interpretation dieser dramatischen Ereignisse in Deutschland war ernüchternd. Spätestens im Zuge der Annexion der Krym traten prominente „Russland-Versteher“ bzw. „Putin-Versteher“ auf den Plan, die Russland allerdings nicht verstanden, sondern die Aggression Moskaus verteidigten, relativierten und rechtfertigten. Neben engen Wirtschaftsbeziehungen zu Russland, die Lobbyisten etwa im Deutsch-Russischen Forum zu verteidigen suchten, spielten dabei historische Argumente eine prominente Rolle, die in einer beunruhigenden Tradition des deutschen Kolonialismus gegenüber der Ukraine standen. So erklärte der Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD), dass die Ukraine ein „künstlicher Staat“ sei, bei der sich die Historiker angeblich gar nicht sicher seien, „ob es überhaupt eine ukrainische Nation“ gäbe.15 Diese Aussage war so falsch wie irrelevant: Zum einen war es unter Historiker*innen keineswegs „umstritten“, ob es die Ukraine überhaupt gibt, zum anderen gibt es
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 15
18.10.2023 12:23:12
16
Franziska Davies
keinen Staat, der „natürlich“ ist. Für Schmidts zugleich ignorante und arrogante Behauptung spielte vermutlich eine Rolle, dass der Berliner OsteuropaHistoriker Jörg Baberowski – selbst kein Ukraine-, sondern Russlandhistoriker – in einem fragwürdigen Text in der Zeit genau jenes behauptet hatte.16 Dabei ignorierte der Berliner Professor allerdings gänzlich den aktuellen Forschungsstand zur Geschichte der Ukraine und reproduzierte lediglich koloniale Klischees,17 zeigte also ein Verhalten, das die deutsche Debatte über die Ukraine fortan prägte: Man muss die Ukraine nicht kennen, um sich über sie zu äußern und greift dabei bereitwillig auf die Narrative des Kreml zurück. Diese Bereitschaft, die Komplexität ukrainischer Geschichte, ja, die wissenschaftliche Ukraine-Forschung überhaupt zu ignorieren, um Russlands Krieg gegen die Ukraine zu erklären, speiste sich nicht zuletzt daraus, dass das Land in Deutschland ein blinder Fleck geblieben war, von dem allenfalls negative Stereotype kursierten: Korruption, Prostitution, Nationalismus, während bei Russland immer noch eine mystifizierende Romantik eine Rolle spielte und spielt und Moskau – anders als Kyjiw – als ebenbürtiger Partner anerkannt wurde. Stattdessen bedienten sich viele in Politik und Medien bequemer und einfacher Denkmodelle aus der Zeit des Kalten Kriegs und behaupteten, dass es sich hier um einen Konflikt zwischen „Ost“ und „West“ (wahlweise zwischen der NATO und Russland oder den USA und Russland) handele. Diese in den Medien weit verbreitete Deutung trug erheblich dazu bei, dass viele Menschen in Deutschland von der russischen Totalinvasion im Februar 2022 ehrlich überrascht waren. Die Feuilletondebatten und Berliner Schreibtischanalysen unterschieden sich dabei allerdings bezeichnenderweise erheblich von den Einschätzungen der allermeisten Korrespondent*innen vor Ort und anderer deutscher Journalist*innen mit regionalen Kenntnissen, die präzise analysierten, was sich gerade in der Ukraine und in Russland vollzog.18 Viele von ihnen waren aufgrund dessen massiven Anfeindungen wegen angeblich zu „einseitiger“ Berichterstattung ausgesetzt. Dafür spielte die traditionelle deutsche Russland-Fixierung eine große Rolle, die teilweise mit antiamerikanischen Verschwörungstheorien einherging, denen zufolge die USA bei jedem Ereignis die eigentlich treibende Kraft sind. Besonders bei einschlägigen linken Medien wie dem Freitag oder der Jungen Welt sprachen die Kommen tator*innen den Menschen in der Ukraine jede agency ab und offenbarten dabei einen bemerkenswert imperialen Mindset im Gestus des Antiimperialismus.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 16
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
17
Zugleich zeigte sich ein unreflektierter Glaube an „Grautöne“, eine unhinterfragte Überzeugung, dass es bei jedem Konflikt „zwei Seiten“ geben müsse. Was vielen als ein Ausweis von besonders kritischem Denken galt und zur Strategie der medialen Selbstvermarktung der sogenannten „Russland-Versteher“ wurde, war tatsächlich schlichte Denkfaulheit und führte im Falle des russischen Kriegs gegen die Ukraine, so der FAZ-Journalist Reinhard Veser treffend im Januar 2015, zu der Unfähigkeit (oder dem Unwillen) „Recht von Unrecht zu unterscheiden: Man forderte Verständnis für den Aggressor und beschuldigte das Opfer, den Krieg angezettelt zu haben.“19 So gerieten allzu schnell zwei Aspekte aus dem Blickfeld, ohne die Russlands Krieg gegen die Ukraine aber nicht zu verstehen ist: zum einen der Zusammenhang von Innen- und Außenpolitik in Russland, zum anderen die Geschichte der ukrainisch-russischen Beziehungen und die imperialen Traditionen Russlands, die unter Putin erneut zum Prinzip der Außenpolitik erklärt wurden. Der Majdan von 2013/14 wiederholte das Ukraine-Trauma von Putin aus der Zeit der Orangen Revolution: In der Ukraine, wo die Menschen Ukrainisch und Russisch sprechen und es vielfältige familiäre und freundschaftliche Verbindungen nach Russland gab, stürzten die Menschen einen kleptokratischen und autoritären Herrscher. Damit spielte sich aus der Sicht Putins im Nachbarland genau das Szenario ab, das er für seine diktatorische und kleptokratische Herrschaft am meisten fürchtete. Die russischen „Antimajdan“Inszenierungen folgten genau dieser Logik. Hinzu kam, dass Putins Beliebtheitswerte im Winter 2013/14 für seine Verhältnisse eher niedrig waren und er sich spätestens seit den Protesten im Zuge der Parlamentswahlen Ende 2011 radikalisiert hatte. Die von patriotischem Geheul begleitete Annexion der Krym (Krim nasch – „Die Krim gehört uns!“) sollte dem etwas entgegensetzen. Damit wiederholte Putin ein Muster vom Beginn seines Machtantritts: Als er 1999 als Ministerpräsident antrat, war der unscheinbare Geheimdienstmann und Bürokrat kaum bekannt. Unmittelbar nach seinem Antritt startete Moskau im Sommer 1999 den Zweiten Tschetschenienkrieg, der bereits genau jene Art der Kriegsführung aufwies, die sich später mit den russischen Angriffen in Syrien und der Ukraine wiederholte: Städte in Grund und Boden zu bombardieren und den Krieg erbarmungslos auch gegen die Zivilbevölkerung zu führen.20 Innenpolitisch aber profitierte Putin von dem Krieg, konnte er sich doch als starker Mann in Russland inszenieren. In der Folge schnellten seine Beliebtheitswerte in die Höhe und er entschied die von Manipulationen bestimmten Präsidentschaftswahlen offiziell für sich. Durch die Schaffung eines
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 17
18.10.2023 12:23:12
18
Franziska Davies
äußeren Feindbilds stabilisierte Putin seine Macht im Inneren. Auslöser für den Zweiten Tschetschenienkrieg waren die Terroranschläge auf Moskauer Hochhäuser, für die die Regierung tschetschenische Terroristen verantwortlich machte. Tatsächlich spricht sehr vieles für eine False-flag-Operation des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, den Putin bis kurz vor seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten geleitet hatte.21 Ebenfalls zentral war, dass die Ukraine ungeachtet ihrer Unabhängigkeitserklärung im August 1991 von den politischen Eliten Russlands als eigenständige Akteurin und selbstbestimmtes Land nie wirklich akzeptiert worden war. Auf die Loslösung von Moskau hatten auch sowjetkritische Autoren damals mit Entsetzen, gar mit Hass, reagiert. Insofern ist es eine Illusion zu glauben, dass wir es hier nur mit der Obsession eines Diktators zu tun haben. Zwar ist davon auszugehen, dass die Entscheidung zum Krieg im Jahr 2014 und zur Totalinvasion im Jahr 2022 von Putin gefällt wurde. Die letzten Jahre haben aber gezeigt, dass die staatliche antiukrainische Propaganda seither in der russischen Gesellschaft auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Bestimmte historisch gewachsene Vorstellungen in Russland über die Ukraine, dass es sich um den „kleinen Bruder“ handele, der sich unterzuordnen habe, sind erfolgreich radikalisiert worden. Nicht nur Putin empfindet die Selbstbestimmung der Ukraine und ihre Befreiung aus der imperialen Umklammerung Russlands als Verrat. Schon 2014 erklärte Putin bei seiner Rede vor dem russischen Föderationsrat aus Anlass der „Aufnahme“ der Krym, dass Russen und Ukrainer „ein Volk“ seien, Kyjiw sei „die Mutter russischer Städte. Wir können nicht ohne einander leben.“22 Die ideologischen Kontinuitäten zum 19. Jahrhundert waren unübersehbar. Der russische Nationalist Michail Katkov hatte es 1863 nur wenig anders formuliert: Die Ukraine habe „nie eine eigene Geschichte“ gehabt, „nie einen eigenen Staat. Das ukrainische Volk ist ein rein russisches Volk, seit jeher ein russisches Volk, ein essentieller Teil des russischen Volks, ohne den das russische Volk nicht bleiben kann, was es ist.“23 Putin legte dann im Sommer 2021, wenige Monate vor dem Totalangriff auf die Ukraine, noch einmal mit einem pseudohistorischen Essay nach.24 Während Katkov 1863 die Polen für die „Intrige“ einer ukrainischen Nation verantwortlich gemacht hatte, waren es Putin zufolge ausländische westliche Mächte gewesen, die die vermeintlich „organische“ Einheit von Russen und Ukrainern zerstört hätten. Was Putin in seinem Text formulierte – dass die Ukraine eigentlich schon immer Teil Russlands gewesen sei, die ihre Staatlichkeit nur einer fehlerhaften sowjetischen Nationalitätenpolitik in den 1920er-Jahren verdanke – , wurde
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 18
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
19
zur ideologischen Grundlage von Russlands Krieg, den Putin und seine Unterstützer*innen seit Februar 2022 eskaliert haben. Zugleich radikalisierte Russland seine Besatzungspraxis – schließlich wurden bereits auf der Krym gezielt Gegner*innen der Annexion verfolgt und die sogenannten Volksrepubliken entwickelten sich zu Miniterrorstaaten unter der Kontrolle Moskaus. In Donezk wurde ein Konzentrationslager errichtet, in dem die Besatzer Menschen erniedrigten, folterten und zur Zwangsarbeit einsetzten.25 Mit der Totalinva sion aber systematisierte sich die Gewalt und erreichte ein neues Ausmaß. Putin legitimierte den Angriff auf die Ukraine mit der Lüge eines „Genozids“, der in der Ukraine angeblich stattfinde. Nicht nur, dass dies eine perfide Täter-Opfer-Umkehrung war. Der russische Diktator instrumentalisierte zugleich das größte Trauma der Ukraine: Den Holodomor, die staatlich verursachte Hungersnot zu Beginn der 1930er-Jahre in der Sowjetukraine, die bis zu vier Millionen Menschen das Leben gekostet hatte. Heute erinnert die Ukraine sich an die künstliche Hungersnot als Genozid, richtete sie sich doch nicht nur gegen die Bauernschaft, sondern auch gegen die Ukraine als Nation. Das wird in Russland bis heute abgestritten. Vielmehr, so Putin, finde ein Genozid der russischsprachigen Bevölkerung statt, verantwortet von dem nazistischen „Kiewer Regime“. Nötig seien eine „Denazifizierung“ und „Demilitarisierung“ der Ukraine.26 Im April 2022 erschien in der staatlichen Nachrichtenagentur Russland RIA Novosti ein Text des Politikberaters Timofej Sergejcev mit dem Titel „Was Russland mit der Ukraine machen muss“, in dem dieser unmissverständlich ausformulierte, was sich hinter den Chiffren der „Denazifizierung“ und „Demilitarisierung“ der Ukraine verbirgt: ihre Auslöschung als Staat und Nation.27 Ziel sei die „De-Ukrainisierung“ der Ukraine, nicht nur die Vernichtung des „Kiewer Regimes“ müsse bewerkstelligt werden, genauso müsse der Bevölkerung die ukrainische Kultur, Sprache und Geschichte ausgetrieben werden. Es ist bezeichnend, wo Sergejcev den Beginn der „Nazifizierung“ der Ukraine ansetzte, nämlich im Jahr 1989, gegen Ende der Sowjetunion, in der die staatliche Unabhängigkeit der Ukraine immer wahrscheinlicher wurde, die schließlich zwei Jahre später offiziell Wirklichkeit wurde. Ebenso bezeichnend ist, dass Sergejcev sich überzeugt zeigte, dass die „De-Ukrainisierung“ gewissermaßen ein Langzeitprojekt sei, das auch nach der Beendigung des Kriegs noch weitergehen müsse, „noch mindestens 25 Jahre“. Was dann unter russischer Besatzung geschah und geschieht folgt in einer erschreckenden Eindeutigkeit dem von Sergejcev formulierten Programm:
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 19
18.10.2023 12:23:12
20
Franziska Davies
die gezielte Zerstörung ukrainischer Kulturgüter und Museen, die gewaltsame Russifizierung des öffentlichen Raums und des Bildungswesens, die Verfolgung all derjenigen, die als Rückgrat der Nation gelten – und nicht zuletzt willkürlicher Terror gegen die Zivilbevölkerung: Mord, Verschleppung, Vergewaltigung und Folter kennzeichnen den russischen Besatzungsalltag. Belegt sind inzwischen auch die Massenverschleppungen ukrainischer Kinder nach Russland, um sie zu russifizieren.28 Allein dieser letzte Punkt erfüllt bereits den Völkermordtatbestand der UN-Genozid-Konvention von 1948.29 * Das letzte Mal, dass die Ukraine ein genozidales Besatzungsregime erlebt hat, war während des deutschen Vernichtungkriegs gegen Polen und die Sowjetunion. Dennoch waren es gerade in Deutschland immer wieder Personen des öffentlichen Lebens, die die militärische Hilfe für die Ukraine 2022 infrage stellten, gar ihre Einstellung forderten. Dabei spielten mehrere Faktoren eine Rolle, die aber einen gemeinsamen Nenner hatten: eine enorme Selbstbezogenheit, die zu einer Empathielosigkeit gegenüber der Ukraine führte und mit der Unfähigkeit einherging, die Realität zur Kenntnis zu nehmen. Die Geschichte und die Spezifik der deutschen Erinnerungskultur, besonders die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg prägen bis heute den deutschen Diskurs und die Einstellungen gegenüber den Menschen und Nationen im östlichen Europa. Die Formel „Nie wieder Krieg“ hatte bereits die Debatte nach dem russischen Angriff im Februar 2014 geprägt. In einem im Dezember 2014 veröffentlichten Appell von 60 Persönlichkeiten aus Politik, Medien und dem Kulturbetrieb forderten die Unterzeichner unter der Überschrift „Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!“ Politik und Gesellschaft auf, in einen „Dialog“ mit Russland zu treten.30 Der kurze Text enthält all jene Schieflagen, die teilweise die deutsche Debatte bis heute prägen: eine Russland-Fixierung zulasten Ostmitteleuropas, ganz besonders aber der Ukraine, eine ahistorische Romantisierung der Entspannungs- und Ostpolitik des Kalten Kriegs, eine unbewusste mentale Fortführung eines gemeinsamen russisch-deutschen Imperialismus sowie blinde Flecken im Umgang mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Der Appell von 2014 forderte die Bundesregierung auf, ihrer „Verantwortung für den Frieden in Europa“ gerecht zu werden – ohne zu erwähnen, dass es mit dem russischen Angriff zu Beginn des Jahres 2014 bereits einen Krieg
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 20
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
21
in Europa gab. Zwar gaben die Unterzeichner*innen zu, dass es sich bei der Annexion der Krym um einen völkerrechtswidrigen Akt gehandelt habe, nur um diesen aber als Reaktion auf eine angebliche „Bedrohung“ zu rechtfertigen. Den hybriden Krieg Russlands im Donbas erwähnten sie nicht. Wie fest die Unterzeichner*innen dabei in den Traditionen eines gemeinsamen deutschrussischen Imperialismus standen, offenbarte die Bezugnahme auf die Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert: „Seit dem Wiener Kongress 1814“ gehöre „Russland zu den anerkannten Gestaltungsmächten Europas“, und „alle, die versucht haben, das gewaltsam zu ändern, sind blutig gescheitert – zuletzt das größenwahnsinnige Hitler-Deutschland, das 1941 mordend auszog, auch Russland zu unterwerfen“. Das ist in gleich doppelter Weise geschichtsklitternd: Beim Wiener Kongress von 1814/15 wurde die imperiale Ordnung in Ostmitteleuropa, die seit den Teilungen Polen-Litauens zwischen 1772 und 1795 bestanden hatte, nach den gescheiterten Feldzügen Napoleons erneut festgeschrieben. Es war die Begründung der „Heiligen Allianz“ der drei konservativen Großmächte Preußen, der Habsburgermonarchie und des russischen Zarenreichs, die auf einer imperialen Aufteilung Ostmitteleuropas beruhte. Seitdem waren diese Mächte durch eine „negative Polen-Politik“ (Klaus Zernack) auf problematische Weise miteinander verbunden, was Jahrzehnte später dazu führte, dass die deutschen Liberalen in der Versammlung in der Frankfurter Paulskirche die Solidarität mit Polen verweigerten – „im Zweifel für das Imperium“, in genau dieser Tradition stand der denkwürdige Appell von 2014.31 Noch erschreckender aber war die Bezugnahme auf den Zweiten Weltkrieg: Erstens unterschlug der Appell, dass der Krieg 1939 begonnen hatte, und zwar mit der erneuten Zerschlagung der Staaten Ostmitteleuropas in einer Allianz zwischen NS-Deutschland und der stalinistischen Sowjetunion, was für die lokale Bevölkerung Terror und Gewalt bedeutet hatte. Zweitens setzten die Unterzeichner*innen die angegriffene Ukraine des Jahres 2014 mit dem Nazi-Deutschland der Jahre 1941 bis 1945 gleich, und sie setzten außerdem die Sowjetunion mit Russland gleich; dabei ignorierten sie, dass der Beginn des deutschen Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion ab Juni 1941 zu einem Großteil auf dem Territorium der heutigen Ukraine und Belarus stattgefunden hatte. Zudem verkannten sie, dass es sehr wohl schon gelungen war, den Anspruch Moskaus als „Gestaltungsmacht“ erfolgreich zu begrenzen und zwar durch die zivilgesellschaftlichen Bewegungen in Ostmitteleuropa und nicht zuletzt in Russland selbst, die zum Zusammenbruch der Sowjetunion entscheidend beitrugen. Der Zusammenbruch des Staatssozialismus bedeutete
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 21
18.10.2023 12:23:12
22
Franziska Davies
für die Menschen in Ostmitteleuropa ein Ende der imperialen Umklammerung Moskaus: Es entstand eine neue europäische Friedensordnung, die auf souveränen Staaten und deren territorialer Integrität beruhte. Es war Putins Russland, das diese Friedensordnung zu zerstören suchte. Stattdessen idealisierte der Appell die Entspannungs- und Ostpolitik der 1970er- und 1980er-Jahre und unterschlug auch hier einmal mehr die ost mitteleuropäische Perspektive. Schließlich hatte die von den Deutschen so geliebte „Stabilität“ auf der staatlichen Unterdrückung ganzer Gesellschaften beruht – übrigens keineswegs nur in Ostmitteleuropa. Spätestens in den 1980er-Jahren geriet die von Willy Brandt und Egon Bahr geprägte Ostpolitik, die in den 1970er-Jahren durchaus einige Erfolge vorzuweisen hatte, in Selbstwidersprüche. Ursprünglich waren die Verfechter der neuen Ostpolitik mit dem Programm angetreten, dass man den Status quo des Kalten Kriegs nur ändern könne, wenn man ihn erst einmal akzeptiere. Als dann aber 1980 mit der Solidarność im kommunistischen Polen die erste freie Gewerkschaft entstand und diese als breitere zivilgesellschaftliche Bewegung den Status quo infrage stellte, verweigerte Bahr der polnischen Protestbewegung die Solidarität: Frieden sei „noch wichtiger als Polen“ (einen Satz, den er zwar einem amerikanischen Bekannten in den Mund legte, mit dem Bahr aber seine eigene Position zu bekräftigen suchte).32 Mit ihrer unreflektierten Russland-Fixiertheit, dem Desinteresse an den Menschen in der Ukraine und ihrer Romantisierung der Ostpolitik standen die Unterzeichner*innen dieses denkwürdigen Appels nicht allein da. In einem ebenfalls im Dezember 2014 erschienenen Interview äußerte sich auch der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier zur „Ukraine-Krise“, in dem aber die Ukraine eben nur als Auslöser ihrer vermeintlichen „Krise“ vorkam und Steinmeier sonst vor allem darüber sprach, wie sehr er sich gute deutschrussische Beziehungen wünsche.33 Klar ist: Der deutsche „Russland-Komplex“ ist tief in der deutschen Gesellschaft verankert.34 Durch die vollumfängliche Invasion in der Ukraine zu Beginn des Jahres 2022 hat sich in dieser Hinsicht sicher viel geändert, aber überwunden ist der „Russland-Komplex“ noch lange nicht. Mit großer Irritation sind in der Ukraine und anderen Ländern Ostmitteleuropas die diversen offenen Briefe in Deutschland zur Kenntnis genommen worden, in denen die militärische Unterstützung der Ukraine infrage gestellt worden ist und stattdessen für „Verhandlungen“ plädiert wurde – ohne freilich je zu erklären, worüber die Ukraine verhandeln soll, wenn es Russland um ihre Vernichtung und Unterordnung
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 22
18.10.2023 12:23:12
Einleitung. Von Kolonialismus und Arroganz
23
geht.35 Auch hier offenbarte sich die enorme Selbstbezogenheit der deutschen Erinnerungskultur, in der ein genozidales Besatzungsregime, das Deutsche zwar in Osteuropa im Zweiten Weltkrieg betrieben, aber nie selbst erlebt hatten, keine Rolle spielt. Polen und die Ukraine haben dagegen genozidale Besatzungsregime durch die Deutschen erlebt, die auf Grund ihres alltäglichen Terrors zu mehr Toten führten als die eigentlichen kriegerischen Auseinandersetzungen in den Ländern Osteuropas.36 Zugleich offenbarte sich aber weiterhin ein zutiefst koloniales Denkmuster, demzufolge nämlich „wir“ den Ukrainer*innen moralische Lektionen erteilen müssten, wie sie auf den Angriff auf ihren Staat, ihre Nation, ihre Identität zu reagieren hätten. Tatsache ist, dass das nicht unsere Entscheidung ist. Die einzige Entscheidung, die Deutschland zu treffen hat, ist die Beantwortung der Frage, ob wir den unbeugsamen Widerstand der Ukraine gegen Russland und die Verteidigung ihrer Unabhängigkeit und ihrer Selbstbestimmtheit unterstützen – oder ob wir das nicht tun. Blickt man in die Geschichte – die grausame Bilanz deutscher Herrschaft in der Ukraine im Zweiten Weltkrieg, die gescheiterte Russland-Politik Deutschlands in den letzten Jahrzehnten – so ist die Antwort eindeutig: Deutschland hat eine historische und eine politische Verantwortung gegenüber der Ukraine. Nicht zuletzt aber ist ein Sieg der Ukraine auch schlicht im Interesse Deutschlands. Der Angriff auf die Ukraine ist zugleich ein Angriff auf die europäische Friedensordnung, die darauf basiert, dass staatliche Grenzen niemals und unter keinen Umständen gewaltsam verschoben werden dürfen. Gelingt es Moskau, dieses Prinzip zu unterminieren, so steht diese Friedensordnung zur Disposition. * Dieser Band vereint die Beiträge von Wissenschaflter*innen, vor allem von Historikerinnen und Historikern aus der Ukraine, Belarus, Deutschland und Polen, die zeigen, dass viele der Stereotypen, die besonders seit 2013/14 die deutsche Debatte zu Ukraine und Russland prägten, auf einer Übernahme russischer imperialer Mythen beruhen. Freilich kann es nicht darum gehen, dieser imperialen Meistererzählung nun eine nationale Meistererzählung entgegenzustellen. Vielmehr machen die Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven die Komplexität ukrainischer Geschichte deutlich – ihre Brüche, ihre Ambivalenzen und selbstverständlich auch ihre dunklen Seiten. Allein, all das würde man auch finden, würde man eine Essay-Sammlung zur Geschichte
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 23
18.10.2023 12:23:12
24
Franziska Davies
Deutschlands, Frankreichs oder Großbritanniens machen. Ukrainische Geschichte ist Teil europäischer Geschichte und es ist Zeit, diese Geschichte nicht mehr durch eine imperiale Brille zu interpretieren. Dazu gehört auch, sich dem eigenen deutschen kolonialen Erbe in Ostmitteleuropa zu stellen und danach zu fragen, worauf eigentlich das fundamentale deutsche Missverstehen der Ukraine in den letzten Jahrzehnten beruht. Ein Essay von Jurko Prochasko, einer der bekanntesten Intellektuellen und Psychoanalytiker der Ukraine sowie einer ihrer besten Deutschland-Kenner, eröffnet deswegen dieses Buch mit seinen Überlegungen zu dieser Frage.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 24
18.10.2023 12:23:12
Vorwürfe und Vorbehalte. Ukrainische Wahrnehmungen Deutschlands Jurko Prochasko Bis vor Kurzem hätte man meinen können, der Kardinalfehler der meisten Deutschen in Bezug auf die Breitengrade östlich der EU-Ostgrenzen bestehe in zwei parallelen, unzertrennlich miteinander verbundenen und verflochtenen Tendenzen und Prozessen: einerseits die systematische und systemische Überschätzung, ja Idealisierung Russlands und andererseits die Unterschätzung, ja Entwertung anderer europäischer Länder im postsowjetischen Raum, insbesondere der Ukraine. Es schien völlig hoffnungslos, gegen dieses Ungleichgewicht anzukämpfen, es infrage zu stellen. Zu groß waren die Unterschiede in Größe und Bedeutung, zu stark schienen die alten imperialen Reflexe. Die weitverbreitete Ignoranz gegenüber der Ukraine schien vollkommen folgerichtig und selbstverständlich. Sosehr diese Ignoranz uns schmerzte, sosehr beruhte sie aber auch auf einem anderen Missverhältnis: Die Ukrainer wissen über Deutschland und interessieren sich für Deutschland unvergleichlich mehr, als es umgekehrt der Fall ist. Damit schien man sich in der Ukraine schon fast abzufinden – wie mit einer „natürlichen“ Tatsache, einem „naturgegebenen“ Verhältnis. Es ist eben so, dass unwichtigere und abhängigere Länder mehr Interesse und Leidenschaft für die wichtigeren und ausschlaggebenderen aufbringen als umgekehrt. Die Lösung schien demnach in einer langsamen Annäherung zu liegen, einer allmählichen deutschen Gewöhnung an die Faktizität der ukrainischen Existenz, in der allmählichen „Normalisierung“ der Ukraine in den Augen der Deutschen im Laufe der Zeit, auch am Fortschreiten der Selbstverständlichkeit der ukrainischen Zugehörigkeit zu Europa und ergo der Anerkennung der Ukraine durch die Deutschen als „eine unter uns“. Erst der große Angriff und die flächendeckende Invasion Russlands im Februar 2022 brachten die deutsche Gesellschaft dazu, mit aller Brutalität und Tragik mit den eigenen strukturellen Fehlwahrnehmungen konfrontiert zu werden: Deutschland hat – auf unterschiedliche Art und Weise – sowohl Russ-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 25
18.10.2023 12:23:13
26
Jurko Prochasko
land als auch die Ukraine viel zu lange verkannt und missverstanden. Aber nicht nur das. Deutschland versteht nicht nur Russland und die Ukraine nicht, Deutschland versteht sich selbst weitgehend nicht. * Die Liste ukrainischer Vorwürfe an „Deutschland“ und ukrainischer Vorbehalte gegenüber „den Deutschen“ ist ziemlich lang, unterschiedlich alt, recht imposant und durchaus vielfältig. Derart, dass es nicht möglich und auch nicht angebracht ist, sie hier in vollem Umfang und in ihrem historischen Ausmaß aufzurollen. Allein die Vorwürfe neueren Datums – allesamt bereits aus den Nullerjahren – sind nicht nur erheblich und mitunter sehr schwerwiegend, sondern sie scheinen sich innerhalb dieser Zeitspanne wie im Zeitraffer immer schneller und stärker zu häufen, um so immer gewichtiger zu werden. Ganz so, als wenn sich eine unsichtbare historische Logik nun offenbaren und unheimlich beschleunigen würde. Da ist die Verhinderung einer NATO -Mitgliedschaft der Ukraine durch Deutschland (zusammen mit Frankreich) unter Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Bukarest 2008, die für viele aus heutiger Sicht zur Katastrophe dieses Angriffs führte, aber von einigen schon damals prophezeit wurde. Da ist das Unvermögen des gesamten Westens, Deutschland mit eingeschlossen, in den gegen Tschetschenien geführten Kriegen das wahre Wesen des russischen Regimes zu erkennen, in dem gegen Georgien entfesselten Krieg und der darauf folgenden Besatzung und Spaltung des Landes etwas mehr zu sehen als einen lokalen Konflikt im postsowjetischen Raum, nämlich eine verhängnisvolle Verletzung der gesamten Weltordnung und vor allem das Austesten einer Vorlage und Blaupause für spätere Aggressionen gegen andere Länder und Völker – in Syrien und der Ukraine. Die Vorbehalte gegenüber Deutschland waren besonders stark gegen seine unerschütterliche Bereitschaft gerichtet, mit Russland trotzdem ziemlich unbeeindruckt die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit immer weiter auszubauen. Die ausgebliebene entschiedenere Reaktion auf die Krym-Annexion durch Russland und den Angriff auf die Ukraine 2014 und die damit in Verbindung gebrachten, nicht ernst zu nehmenden „Sanktiönchen“ (in diesem Zusammenhang ist das Bonmot der Ukrainer der „tiefen Besorgnis“ legendär geworden). Das galt hinsichtlich der Reaktionen auf den Abschuss des MH-17-Flugs über der Ukraine.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 26
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
27
Die Aufnahme der Baupläne für die Nord-Stream-2-Pipeline direkt nach der Krym-Annexion und das weitere sture und selbstgefällige Festhalten daran wie überhaupt an der privilegierten wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Russländischen Föderation. Noch im Dezember 2021, als die russischen Truppen schon längst an den Grenzen der Ukraine standen, betonte Bundeskanzler Olaf Scholz ganz in der Tradition Gerhard Schröders, dass es sich bei der Pipeline um ein „privatwirtschaftliches Vorhaben“ handele – dabei hatte Moskau schon in den Jahren zuvor unmissverständlich klargemacht, dass Nord Stream 2 ein gegen die Ukraine gerichtetes Projekt war. * Natürlich gilt es, zwischen den ukrainischen Vorwürfen und Vorbehalten ge genüber dem heutigen Deutschland und dem historischen Deutschland, das heißt Deutschland zu verschiedenen Zeitpunkten der Geschichte, zu unterschei den. Denn es gibt auch reichlich Vorwürfe älteren Datums, oder zumindest nachträglich zu solchen erhobene – etwa die zynischen Ausnutzungsstrategien des Deutschen Reiches gegenüber der Ukraine gegen Ende des Ersten Weltkriegs, als die Anerkennung und Unterstützung ukrainischer Staatlichkeit nur gewährt wurde, um sich im Gegenzug an den Getreidevorräten zu bedienen. Des Weiteren die kolonialen, ausbeuterischen Absichten der „Lebensraum“-Ideologie im Zweiten Weltkrieg, bei dem den ukrainischen Gebieten eine Schlüsselrolle zufiel, mit der anschließenden NS -Besatzung mit ihren Gräueltaten, mit den Deportationen und der Versklavung von Zwangsarbeitern, dem rassistisch motivierten Umgang mit der ukrainischen Zivilbevölkerung als „Untermenschen“, den Kriegsverbrechen. Von dem gerade auf dem ukrainischen Territorium systematisch verübten Holocaust, auch dem durch die Kugeln, ganz zu schweigen. Aber auch die bereitwillige, unmissverständlich von den eigenen mehr oder weniger verdrängten, mehr oder weniger unbewussten imperialen Haltungen bedingte Subsumierung der sowjetischen Völker, die gegen das Hitlerreich im Zweiten Weltkrieg kämpften, unter dem Gesamtbegriff der „Russen“. Diese Russifizierung der Sowjetunion hatte verheerende Folgen für die gesamte „Erinnerungspolitik“ der alten und neuen Bundesrepublik der Nachkriegsjahre, in der den „Russen“ die Rolle der eigentlichen Opfer des deutschen Nationalsozialismus zugeschrieben wurde. Den „Russen“ gegenüber habe man die gesamte historische Schuld zu tragen, sie seien die rechtmäßigen Besieger des deutschen Faschismus. In diesem Bild kamen die Ukrainer entweder gar
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 27
18.10.2023 12:23:13
28
Jurko Prochasko
nicht erst vor oder aber sie erschienen lediglich in der sehr fragwürdigen Gestalt von Kollaborateuren, willigen antisemitischen Handlangern und Helfershelfern der deutschen Nazis, also ausschließlich als Mittäter und Schuldträger, aber keineswegs als Opfer, Kämpfer gegen den Nationalsozialismus oder als Sieger darüber. Der deutsche Kolonialismus und die Schuld gegenüber anderen Völkern Polens und der Sowjetunion gingen dabei aber vollkommen unter, genauso wie der gemeinsame deutsch-russische Imperialismus auf Kosten all jener Länder, die zwischen Russland und Deutschland lagen. Kein Wunder daher, dass dem gesamten Befreiungskampf der Ukrainer gegen die Sowjets, der gesamten Dissidentenbewegung der 1960er- bis 1980erJahre, den gesamten Versuchen, die Rechte der ukrainischen Sprache und den Status der ukrainischen Kultur in der Sowjetukraine zu stärken, von dem breiten Konsens in der Bundesrepublik ein äußerstes Misstrauen, ein Argwohn und oft genug offene Verurteilung entgegengebracht wurden. Diese Haltung, gepaart und verstärkt durch die Dankbarkeit gegenüber Mikhail Gorbatschow für die Wiedervereinigung Deutschlands, resultierte auch in den Bemühungen des Altkanzlers Helmut Kohl, die Werchowna Rada der UdSSR am 1. August 1991 von der Unabhängigkeitserklärung abzubringen und sie zum Verbleib in der UdSSR zu überreden. * Genauso wichtig ist es, die „spezifisch deutschen“ Vorbehalte der Ukrainer und die „allgemeinen“ Vorbehalte gegenüber dem Westen auseinanderzuhalten. Das ist nicht immer einfach, meistens aber ziemlich deutlich und auf jeden Fall notwendig. Denn sowohl die besonderen Bedeutungen, die Deutschland historisch in Bezug auf die Ukraine hatte, als auch der Anspruch, über eine besonders exzellente politische und wissenschaftliche Expertise über Osteuropa im Allgemeinen, Russland und die Ukraine im Besonderen zu verfügen, aber auch die selbstständige und in vielem vom allgemein westlichen Kurs und Diskurs abweichende politische Position und seine politischen Entscheidungen in den letzten Dezennien und Jahren machen es unbedingt möglich und auch unbedingt notwendig, Deutschland als einen gesonderten und spezifischen Akteur zu behandeln. * Es gibt aber ein Kapitel in den deutsch-ukrainischen Beziehungen der letzten Jahre, das zwar eben nicht von spezifisch deutschen, sondern „allgemein
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 28
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
29
westlichen“ Reaktionen auf die ukrainischen Ereignisse und Geschehnisse gekennzeichnet ist. Die Tatsache aber, dass auch Deutschland dabei eine besondere Rolle spielte, dass Deutschland sich überhaupt auch unter diesen Missverstehern befindet, löst bei den Ukrainern gerade deswegen ganz besonders großes Unbehagen aus und sorgt für eine ungläubige Verwirrung. Es handelt sich um die viel zu weit verbreitete Verkennung von zentralen Ereignissen der jüngeren ukrainischen Geschichte in Deutschland: die zentrale europäischen Bedeutung des Majdan-Geschehens 2013–14. Und um die viel zu bereitwillige, viel zu gläubige Neigung, lieber den putinschen propagandistischen Botschaften Glauben zu schenken in Bezug darauf, was wir Ukrainer die „Revolution der Würde“ nennen. Das Schmerzvollste war: Deutschland hat unsere Revolutionen verkannt. Anstatt Anerkennung und Begeisterung sind uns Angst und Rüge entgegengeschlagen. Aber der größte und gröbste Vorwurf der Ukrainer an die Deutschen ist eben dieser: Wieso habt ihr uns dermaßen verkannt? Oder noch schärfer und schmerzhafter: Wieso wollt ihr eigentlich von uns nichts wissen? Natürlich kann man weder Liebe noch Interesse noch Engagement erzwingen, das war uns immer schon klar. Es ist verständlich, dass ein größeres und politisch einflussreicheres Land wie Russland mehr Interesse und Neugier weckt. Auch das war uns immer klar, deswegen kann es sich gar nicht nur um eine bloße Eifersucht handeln. Nicht um den Grad der Kenntnis geht es, sondern um den Grad der Unkenntnis. Denn wir fühlten uns von den Deutschen nicht nur lange und systematisch unterschätzt, sondern geradezu verzerrt missverstanden und profund verkannt. Derartig, dass es ein System aufweist. Man könnte meinen, Deutschland hätte als Erstes die Beschaffenheit von Putins Russland erkennen und davor zurückschrecken müssen – zurückschrecken nicht nur wegen des entsetzlichen politischen Regimes und der großflächig desolaten gesellschaftlicher Verfassung im Hier und Jetzt, nicht nur aufgrund der Monstrosität des menschenverachtenden Systems Putins und des weitverbreiteten Revanchismus und Ressentiments großer Teile der großrussischen Gesellschaft heute. Zurückschrecken nicht nur aufgrund der besonderen Bedeutung, die Deutschland der Kooperation mit Russland in den letzten Jahrzehnten beimaß und die nun zu der Einsicht hätte führen müssen, was aus dem Freund und Partner geworden war. Sondern auch aus einem sehr besonderen Grund zurückschrecken: Weil wer, wenn nicht gerade Deutsch-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 29
18.10.2023 12:23:13
30
Jurko Prochasko
land, hätte aufgrund der eigenen Vergangenheit und deren angeblich musterhaften Bewältigung und Aufarbeitung besser die strukturellen Ähnlichkeiten erkennen und verurteilen müssen, die sich in so vielen Hinsichten zwischen dem faschistischen Deutschland und dem Reich von Putin auftaten? In verschiedenen Abschnitten ihrer Geschichte sind sich beide Länder so erstaunlich ähnlich, vom verklemmten Imperialismus, Ressentiment und Revanchismus bis hin zum Größenwahn mit historisch begründeten Ansprüchen, einem besessenen Führer verfallen. Nichts dergleichen aber geschah: Das Äußerste, was deutsche Politiker wagten, war, vorsichtige Bedenken wegen der Menschenrechtsverletzungen und der endgültigen Demontage der eigentlich nie erreichten Rechtsstaatlichkeit zu äußern. Was aber die immer aggressiver und expansionistischer werdende Außenpolitik angeht, die Art und Weise, wie Russland mit sehr deutlich imperialen Methoden und Mitteln seine angeblichen außenpolitischen „Interessen“, tatsächlich aber seine neoimperialen Ambitionen durchsetzte, demgegenüber blieb man in Deutschland erstaunlich und bewundernswert blind und taub. Da versagte die viel gerühmte Osteuropa-Expertise – trotz der vielen Fachleute für Russland – , da versagte schlicht die Vernunft, eine basale Beobachtungs- und Vergleichsgabe. Man war in Deutschland nicht fähig, weder die eklatanten aktuellen Verhältnisse angemessen einzuschätzen noch historische Parallelen zur nationalsozialistischen Vergangenheit zu ziehen. Man könnte meinen, Deutschland hätte unter den Ersten sein müssen, die den ukrainischen Freiheitsdrang erkennen und anerkennen – war doch Deutschland selbst geteilt und ein Teil davon so lange unfrei. Nichts dergleichen. Das Gegenteil war der Fall. Für uns Ukrainer war es ein eindeutiges Warnsignal, dass so viele Teile der deutschen Gesellschaft diese ukrainische, europäische Revolution verkannten. Es war nicht nur ein Zeichen dafür, dass es um das deutsch-ukrainische Verhältnis nicht gut bestellt war, sondern dass die früheren „Missverständnisse“ keineswegs nur sporadisch und zufällig gewesen waren, sondern einen systemischen Charakter hatten, der wiederum höchstwahrscheinlich mit „dem deutschen historischen Komplex“ verbunden ist und vermutlich relativ tief in der Geschichte wurzelt und daher kaum reflektiert wird – dafür aber umso wirkmächtiger ist. Gerade damals wurde der Ernst der Lage von uns Ukrainern erkannt und einige von uns, aber auch unsere Diplomatie, machten sich an eine nach Kräf-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 30
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
31
ten systematische Aufdeckungs- und Aufklärungsarbeit für die deutsche Öffentlichkeit. Gerade damals ist in der Ukraine auch der Typus des öffentlichen Intellektuellen aufgekommen und außerordentlich oft wurden diejenigen befragt, die den Ukrainern die Deutschen und Deutschland zu erklären suchten: Wieso konnte es überhaupt dazu kommen, dass Deutschland uns so profund verkennt? Welche Prozesse sind da im Gang? Der große Krieg Russlands gegen die Ukraine, die flächendeckende Invasion seit dem 24. Februar 2022, aber auch die Zeit unmittelbar davor, als dieser Vormarsch in Vorbereitung lag und die ukrainischen Staatsgrenzen immer dichter von den russischen Truppen umstellt wurden, haben die Struktur ukrainischer Vorwürfe – aber auch umgekehrt deutscher Vorbehalte gegenüber der Ukraine – in ein besonders krasses Licht gerückt. Da war die unglaubliche Langsamkeit, die Verleugnung des Ernstes der Lage, die nicht zu fassende Zögerlichkeit der deutschen Politik, aber auch die offen ausgesprochenen Erwägungen, ob die Ukraine nicht lieber gleich aufgeben sollte angesichts der ungleichen Kräfteverhältnisse, der weitverbreiteten Resig nation und der Bereitschaft, sich „den natürlichen Läufen der Geschichte“ zu fügen – bis dann der große Durchbruch kam, die „Zeitenwende“ genannt. Aber auch danach kommen aus verschiedenen, sehr unterschiedlichen Teilen der deutschen Gesellschaft immer wieder Apelle zur „Beendigung“ dieses Krieges. * Es wäre irrig, verkehrt und völlig ungerecht zu behaupten, Vorwürfe und Vorbehalte wären alles, was die Ukrainer gegenüber den Deutschen vorzuweisen haben. Ja, Vorwürfe stehen nicht einmal im Vordergrund und nicht sie bestimmen den Grundton und den Grundcharakter ukrainischer Einschätzungen und ukrainischer Einstellungen zu Deutschland, seiner Gesellschaft und seiner Politik. Nein, die Liste enthält auch jede Menge Anerkennung und Dankbarkeit, unverfälschte Bewunderung und ehrlichen Respekt gegenüber Deutschland. Diese Liste ist mindestens genauso lang, nur beinhaltet sie eben andere Punkte. Es wäre nun wichtig, diese beiden Listen miteinander abzugleichen und vielleicht auch aufeinander zu beziehen. Nur zeugt dieses Respektieren deutscher Besonderheiten und dieser Respekt für deutsche Befindlichkeiten wirklich vom Verständnis dessen, was in den Deutschen vorgeht? Und doch allein schon die Persistenz dieser Vorbehalte, ihre strukturelle Wiederholung – wie die Wiederholbarkeit von deren Anlässen – , lassen d arauf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 31
18.10.2023 12:23:13
32
Jurko Prochasko
schließen, dass die ukrainische Einstellung zum heutigen Deutschland von einer Ambivalenz gekennzeichnet ist, die weder zu übersehen noch weiter zu ignorieren und schon gar nicht zu vernachlässigen ist. Denn wenn sich etwas verändert hat in der Wahrnehmung der Ukraine in Deutschland, dann ist es die Gewichtung ihrer Bedeutung. Es ist nicht mehr möglich, die Ukraine als ein – im Vergleich mit Russland aber auch insgesamt – nebensächliches Land zu sehen, dessen Rolle nicht so entscheidend ist, sodass man sich auch weiterhin leisten kann, die vorhandenen und sehr wohl registrierten Spannungen und Verärgerungen geflissentlich zu ignorieren. Und das nicht nur etwa, weil die Ukraine sich plötzlich als so wichtig, etwa für die Sicherheit in Europa, für die Verteidigung von grundsätzlichen europäischen Werten, der demokratischen Ordnung oder der liberalen Freiheiten, herausgestellt hätte. Das natürlich auch. Aber auch deswegen, weil sich erst jetzt, erst mit dem großen Krieg, gezeigt hat, dass nicht alle ukrainischen Warnungen und Einschätzungen – und auch nicht alles, was an Einschätzung aus Osteuropa kommt – unbedingt der Paranoia oder dem antirussischen Ressentiment geschuldet sein müssen. Denn es geht am Ende um das allgemeine Verständnis dessen, wie die heutige Welt beschaffen ist und was davon zu erwarten ist. Und diese Sichtweisen scheinen sich in verschiedenen Teilen Europas dramatisch zu unterscheiden. Aber vor allem, weil die Stellung und die Einstellung der heutigen Ukraine etwas sehr Wichtiges über Deutschland selbst offenbaren, viele seiner strukturellen mentalen Unwägbarkeiten besonders deutlich zum Vorschein bringen und daher vielleicht auch ein transformatives Potenzial für Deutschland und Europa bergen könnten, zumindest die Fähigkeit besitzen, sie dazu zu bringen, sich und einige eigene Dispositionen infrage zu stellen. Ein guter Teil der Expertenanalysen und öffentlichen publizistischen Debatten in der Ukraine über Deutschland ist der Frage gewidmet, warum Deutschland eine so merkwürdige Haltung gegenüber diesem Krieg einnimmt. Das Deutschlandverstehen und das Deutschlanddeuten sind zu einem eigenen Zweig geworden, bei dem es mitunter sehr leidenschaftlich zugeht: Entrüstung mischt sich mit Verachtung, Entsetzen gesellt sich zum Ressentiment, alles von der Fertigkeit begleitet, mehr oder weniger treffende historisch-genetische Auslegungen zustande zu bringen. Dass Deutschlands Haltung uns nicht nur nicht gleichgültig ist, sondern dass diese Haltung aufgrund der Bedeutung und des Einflusses Deutschlands sich auch existenziell auf das Schicksal unseres Landes auswirken kann, versteht sich von selbst.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 32
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
33
Doch kann man beinahe zum ersten Mal deutlich beobachten, dass sich die Ukraine sehr vehement dagegen wehrt, ein bloßes Objekt der deutschen Einstellung zu sein, und sich äußerst intensiv bemüht, die Wahrnehmungen und Einschätzungen in Deutschland auch aktiv zu beeinflussen. Es müsste darum gehen, die lieb gewonnenen Einstellungen infrage zu stellen und noch besser sie zu dekonstruieren, ja, einige ukrainische Intellektuelle erheben den Anspruch, durch die Erklärung des Wesens und am Beispiel der Ukraine Deutschland zum Nachdenken über sich selbst zu bringen. Deutschland soll anhand der ukrainischen Position im Krieg sich selbst umgestalten und sein Bild von sich und der Welt transformieren. * Freilich gibt es nicht nur ukrainische Vorwürfe und Vorbehalte gegenüber Deutschland, sondern auch deutsche Vorbehalte und Vorwürfe an die Adresse der Ukrainer. Allerdings dürften diese, allein schon wegen der geringen Kenntnisse der Ukraine und ihrer Geschichte, geringer sein als umgekehrt. Das Wichtigste dabei aber scheint: Unsere Vorwürfe an die Deutschen sind die unmittelbaren Reaktionen auf ihre Einstellungen und Handlungen uns gegenüber und diese sind wiederum meistens Folgen von deutschen Vorstellungen darüber, was die Ukraine und das Ukrainische ausmachen. Dem auf den Grund zu gehen, was sie ausmacht – seien es historisch bedingte Vorurteile, geschichtlich gewachsene Reflexe, die Folgen von Ignoranz oder aber berechtigte kritische Einschätzungen an den politischen Verhältnissen in der Ukraine – , wäre eine wirklich wichtige Angelegenheit, gerade in den heutigen Tagen. Zwei Dinge stehen aber fest: Erstens, dass die deutschen Vorbehalte gegenüber der Ukraine deshalb schon nicht so umfangreich sind, wie es umgekehrt die ukrainischen gegenüber den Deutschen sind – einfach schon aus dem Grund, weil der Stellenwert der Ukraine in den Augen der Deutschen nicht im Entferntesten mit demjenigen Deutschlands in der ukrainischen Wahrnehmung vergleichbar ist. Und zweitens: Es hat ganz den Anschein, dass die deutschen Vorbehalte gegenüber der Ukraine zwar nicht so zahlreich sind wie umgekehrt, dafür aber möglicherweise einen strukturellen Kern, ein systemisches Zentrum aufweisen, das in allen Verhältnissen und Wahrnehmungsmodi unterschwellig präsent bleibt, und diese unabdingbare Präsenz sorgt auch für die Persistenz deutscher Einstellungen, Einschätzungen und Verkennungen der Ukraine.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 33
18.10.2023 12:23:13
34
Jurko Prochasko
Und dies lässt es als sehr plausibel erscheinen, dass alle deutschen „Fehlleistungen“ der letzten Jahrzehnte in Bezug auf die Ukraine bei aller tatsächlichen und anscheinenden Heterogenität doch mindestens ein gemeinsames Motiv aufweisen. Und dieses Motiv ist womöglich die spezifische deutsche Lesart und das spezifisch historisch bedingte Verständnis des Begriffs Nationalismus, die dann im Fall der Ukraine in viele falsche Auslegungen münden und eben zur Verkennung führen. Natürlich kann man die Gesamtheit dieser Einstellungen, falschen Einschätzungen und Fehlleistungen nicht auf ein einziges Motiv und eine einzige Ursache zurückführen und reduzieren. Und dennoch: Vielleicht könnte die Aufklärung in diesem einen Sachverhalt dazu beitragen, die vertrackte Komplexität etwas durchsichtiger zu machen. * Das Wichtigste, was aber festzuhalten ist: Der Kardinalvorwurf, der wichtigste Vorbehalt und daher der Hauptquell des Misstrauens und oft auch der Missbilligung dem Ukrainischen gegenüber, ist der Vorstellung und oft der Überzeugung entsprungen, alles Ukrainische sei sehr bis äußerst nationalistisch, die Träger der ukrainischen Identität seien verkappte Nationalisten, die nicht nur ihren vermeintlichen liberalen Schein vorgaukeln würden, sondern in ihrer Gesinnung und Weltsicht eigentlich modernitätsunfähig sind. Zumindest im linken und liberalen intellektuellen und akademischen Milieu in Deutschland dominiert eine bestimmte Vorstellung der Idee des Nationalismus. Schon der Begriff ist äußerst negativ konnotiert, und wenn wir von nationalen Bestrebungen sprechen, stößt das auf eine ablehnende Wand. Klar war bis Februar 2022 auch, dass Deutschland die Ukraine kaum kennt und kaum kennen will. Überdeutlich war auch, dass Deutschland ein besonderes Verhältnis zu Russland hat und haben will, dieses Russland aber auch überhaupt nicht kennt und nicht versteht, ein besonderes, partnerschaftliches Verhältnis aber unbedingt aufrechterhalten will, um jeden Preis. In dieser Vorstellung eines besonderen deutsch-russischen Verhältnisses wird die Ukraine entweder als Teil Russlands gedacht oder als antirussisch. Unmissverständlich war auch, dass Deutschland diese lieb gewonnenen Einsichten und Eigenschaften nicht verlassen und nicht revidieren will. Denn sie sind ein integraler Teil seines Nachkriegsselbstverständnisses, das so schwer erarbeitet schien. Und in Wirklichkeit mit erstaunlicher Leichtigkeit kam.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 34
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
35
Offenkundig wollte Deutschland seine internationale Verantwortung nicht wahrnehmen, weil es sie nicht wahrhaben wollte. Und dennoch hatte Deutschland den Anspruch und erhob ihn auch immer wieder, in der Europäischen Union führen zu wollen, auf der Grundlage von Überzeugungen und moralischen Prinzipien, die es sich nach 1945 erkämpft zu haben schien. Nicht zu übersehen waren die Selbstzufriedenheit und die Überzeugung, sich im Besitz der Wahrheit zu befinden und diese Wahrheit auch von der Kanzel predigen zu müssen, nicht nur zu können. Der Wohlstand und die Wiedervereinigung verstärkten diese Überzeugung und diese Hybris. Dass dieser Wohlstand nicht nur auf der Arbeitsfähigkeit der Menschen, nicht nur auf den Geschicklichkeiten der deutschen Politik, sondern auch auf Heuchelei und der Verdrängung von Teilen der eigenen Geschichte fußte, wollte die deutsche Gesellschaft lieber nicht bemerken. Die deutsche Vorstellung von Russland und der Ukraine ist dafür ein Beispiel: Die beinahe automatische Dämonisierung des ukrainischen „Nationalismus“ ging einher mit der Verkennung und Verharmlosung des russischen Imperialismus. Diese beiden Linien ziehen sich erstaunlich langlebig durch die deutsche Mentalitätsgeschichte. Es ist nicht zu übersehen, dass sie sich auch gegenseitig bedienen und bedingen. Einer der Hintergründe dieser Entwicklungen – oder besser gesagt Konstanten – ist selbstverständlich der völlig unterschiedliche Grad der Kenntnis: Während Russland – scheinbar, wie sich zeigen wird – bestens präsent, bekannt, erforscht schien, blieb die Ukraine bis zum 24. Februar 2022 wirklich eine Terra incognita. Das versteht sich alles: unterschiedliche Größe, unvergleichbare Gewichtung etc. Aber ist das nicht auch der Effekt des kolonialen Status der Ukraine? Und tut sich Deutschland nicht erstaunlich leicht, dieses Spiel leichtfertig und bereitwillig mitzuspielen? Liegt das nicht etwa am eigenen (verdrängten), überwunden geglaubten deutschen Imperialismus? Das macht die Sache nicht einfacher, sondern viel vertrackter, weil die Fehlwahrnehmung der Ukraine nur möglich ist in dieser Koppelung mit der Ignoranz. Aber nicht nur das. Diese Bereitschaft zu Entstellungen und Fehllesungen ist auch strukturell und historisch bedingt und sie verrät einiges darüber, was die Deutschen vor sich selbst zu verbergen haben. Genauso wie die erstaunliche Bereitschaft, Russland zu verklären und mit ihm zu kooperieren, seine Lesarten, seine propagandistischen Perspektiven und Formulierungen nicht nur leichtfertig, sondern auch bereitwillig zu übernehmen und zu teilen. Bis hin zu der Behauptung, eine eigene Nation Ukraine gäbe es schlichtweg
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 35
18.10.2023 12:23:13
36
Jurko Prochasko
gar nicht – oder in etwas gemilderter Ausprägung: sie sei bloß ein Teil, eine Spielart, eine (abtrünnige) Verirrung, ein schleunigst wiedergutzumachendes Missverständnis, ein verführtes Opfer von (feindlichen) irrtümlichen oder bösartigen Intrigen – und daher auch kein richtiger Staat. Die Reflexe dieser Einstellung konnte man sogar ein Jahr nach der russischen Totalinvasion bei der Leuchte des liberalen Denkens, Jürgen Habermas, vernehmen. In welchem Maß ist Habermas ein Maßstab? Jedenfalls ist er maßgeblich genug. Die Unkenntnis der Ukraine ist also nur zum Teil eine Folge der Ignoranz. Zum anderen Teil ist es ein Mechanismus, eine unbewusste Strategie, die Methode hat und viel verrät. Die Angelegenheit mit dem Nationalismusverständnis in Deutschland ist komplex und vielschichtig, sie geht weit hinaus über die plumpe Beobachtung, das deutsche Verhältnis zum Patriotismus sei verkrampft, oder die Feststellung, die Deutschen haben ein Problem mit dem Nationalismus. Denn der deutsche gesellschaftliche, akademische und meinungsbildende Mainstream hat mehrere gewichtige Probleme mit dem Nationalismus. Diese Problematik weist aber einige entscheidende Momente auf. Erstens kennt die deutsche Gesellschaft nach Napoleon keinen anderen eigenen Nationalismus als den imperialen und chauvinistischen: Der Begriff des Nationalismus ist daher sehr stark, aber auch äußerst exklusiv belastet im deutschen Koordinatensystem. Dazu trägt nämlich auch die historische, begriffliche akustische und praktische Nähe zum Nationalsozialismus bei. Der deutsche Nationalismus ist innerhalb von diesem Paradigma rassistisch, verbrecherisch, räuberisch, kriminell, faschistisch, staatlich organisiert und unterstützt, ideologisch genährt. Der Quell allen Übels. Daher muss man sehr aufmerksam sein gegenüber allen seinen Erscheinungen und sie im Keim bekämpfen und ersticken, denn der Nationalismus führt ontologisch und te leologisch eben nur zu einem: zu Hitler, dem „Dritten Reich“, zum Krieg, zum Holocaust. Jedem Nationalismus ist daher zu misstrauen und es ist allemal besser, jegliche mit „national“ assoziierten – sicherheitshalber auch kompromisslerischen oder eher harmlosen – Erscheinungsformen aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben zu verbannen. Politisch heißt das postnational. Analytisch heißt das Reaktionsbildung. Freilich war es dahin ein langer Weg. Erst in den 1990er-Jahren setzte sich in der Erinnerungskultur Deutschlands das Schuldbekenntnis für die Verbrechen des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs wirklich durch. Daher war der Begriff des Nationalismus partout der des Bösen und das Objekt der Ver-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 36
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
37
urteilung, Verbannung, Ausrottung, Bekämpfung und Verfolgung. Es galt, den Nationalismus schleunigst auszutreiben. Das war und bleibt alles sehr ehrlich und auch immens glaubwürdig. Allein: Das hat Folgen. Unerwünschte wie unbewusste. Eine ist zur Genüge reflektiert worden: Die deutschen Nationalgefühle finden über ihre Kanalisierungen zum Teil recht bizarre und oft beunruhigende Formen. Eine Reaktion ist ein extremer und neonazistischer Nationalismus, der in den letzten Jahren wieder enormen Aufwind hat. Eine eher harmlose Form ist der Stolz auf die deutsche Sprache und Kultur – das hindert aber trotzdem viele nicht im Geringsten daran, den anderen, zum Beispiel den Ukrainern, ihr Recht auf die eigene Sprache abzuerkennen und sich zu echauffieren, wieso man auf so atavistischen Identitätsformen beharre, das sei doch ein Ausdruck übelsten Nationalismus. Eine andere Form ist es, aus der vermeintlich vorbildlichen Aufarbeitung der eigenen Geschichte die Legitimation abzuleiten, andere Länder zu rügen und zu belehren – bei anderen Völkern nach Nationalisten und Kollaborateuren zu suchen und zu verlangen, dass man es dort genau den Deutschen gleichtut – sie verurteilt und verfolgt. Für den deutschen Mainstream wie auch für die deutsche Erinnerungspolitik, Vergangenheitsbewältigung und Schuldaufarbeitung in den bestgemeinten Vorsätzen ist der Begriff des Nationalismus mit schwersten Verbrechen des Nationalsozialismus und des verbrecherischen Eroberungskriegs um den Lebensraum assoziiert. Während der Aspekt des eigenen bösartigen Nationalismus überdeutlich herausgearbeitet, exponiert und verurteilt wird, werden gleichzeitig zwei andere, zwar mit dem deutschen Nationalismus in diesem Fall aufs Engste verquickte, aber grundsätzlich damit nicht zwingend gekoppelte Aspekte übersehen oder zumindest unterschätzt: der Imperialismus und der Kolonialismus, die ja prinzipiell auch ohne die nationalistische Zutat praktiziert und verübt werden können. Nun ist der alte deutsche Nationalismus tatsächlich mit Chauvinismus, Imperialismus und Kolonialismus eminent verbunden, bildet mit ihnen eine beinahe nicht zu differenzierende Einheit, aber genau diese Komplexität, oder besser gesagt dieser Komplex, macht die gedankliche Operation der Vereinfachung und der Verkürzung möglich: Der Nationalismus wird gerne eingesehen, eingestanden und verurteilt, während die beiden anderen Phänomene umso leichter außer Acht geraten bzw. verdrängt werden. Infolgedessen gerät beispielsweise der von den deutschen Nazis gebrauchte Begriff des Nationa-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 37
18.10.2023 12:23:13
38
Jurko Prochasko
lismus zur einzig möglichen, einzig denkbaren und praktizierten Form. Aber gerade diese Verdrängung macht die ganze Angelegenheit mit dem Umgang sowohl mit Russland als auch mit der Ukraine so problematisch. Wir werden darauf noch eingehen. Derweil ist auf jeden Fall festzuhalten, dass die neuere und neueste deutsche Geschichte keine andere Erscheinungsform des eigenen Nationalismus kennt als eben einen mit imperialistischen und kolonialistischen Aspekten aufs Intensivste vermengten. Und mit dieser Spielart hängt nun die kollektive Erinnerung an das große Verbrechen des deutschen nationalen Kollektivs zusammen. Es ist daher nicht schwer – aber deshalb auch nicht unbedingt richtig – , anzunehmen und an die Annahme zu glauben, jeder Nationalismus führe letzten Endes zu Verbrechen und Vernichtungskrieg gegen andere. Dies ermöglicht aber auch die Sichtweise, die den Schrecken des Holocaust und die eigene Schuld dafür ins Zentrum des verbrecherischen Kriegs und der Selbstwahrnehmung stellt und dabei aber geflissentlich eben seine imperialen und kolonisatorischen Aspekte marginalisiert, kleinredet, gering schätzt und übersieht wie beispielweise den Kampf um den „Lebensraum“ im Osten die Vernichtung, Terrorisierung und Vertreibung der dort lebenden einheimischen Menschen oder deren Versklavung als Zwangsarbeiter für Deutschland. Was der typischen deutschen Auffassung des Nationalismus aber auch komplett fremd ist und völlig abgeht, ist die Einsicht in die befreienden, freiheits- und unabhängigkeitsstrebenden, emanzipatorischen, aber eben antikolonialistischen und antiimperialistischen Aspekte, Praktiken, Gesinnungen und Zielsetzungen – kurz Charakter – eines Nationalismus. Der ukrainische Nationalismus ist in seinem historischen Werdegang, seiner Gestaltung und Gesinnung, seiner ganzen Genese und seinem Pathos vor allem gerade ein solcher. Die mangelnde deutsche Erfahrung mit dieser Spielart des Nationalismus hat nicht nur komplettes Unverständnis zur Folge, nicht nur mangelnde Empathie, sondern – wie die Geschichte der deutsch-ukrainischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt – diese Leerstelle der anderen Erfahrung und daher auch der politischen Imagination führt zu massiven Projektionen. Die Deutschen projizieren in jedes Phänomen mit der Bezeichnung Nationalismus nämlich ihre eigenen Erfahrungen. Sie projizieren aber auch ihre durch die Reaktion gebildeten eigenen verbrecherischen Aspekte. Mit anderen Worten: Sie sehen in den Ukrainern der Vergangenheit, aber auch der Gegenwart potenziell sich selbst in den schlimmsten und bösesten Zuständen und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 38
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
39
Erscheinungen. Und sie wittern immer Böses – unterschwellig oder schon manifest – in allen Taten und Träumen und Bestrebungen der Ukrainer, weil sie überzeugt sind, dass diese vom bösen Nationalismus Geblendete und Getriebene sind und dass das nur zu einer Katastrophe als Ergebnis führen kann. Gleichzeitig und aus genau denselben Gründen solidarisieren sie sich mit der großrussischen Propaganda und ihren typischen Verleumdungen der nationalbewussten Ukrainer. Diese Solidarität hat zwei Gründe: einen ersichtlichen, bewussten, und einen unbewussten. Der bewusste Grund ist: Sie sehen in den Großrussen irrtümlicherweise Feinde und Bekämpfer des partikularen Nationalismus und die Wahrer und Vertreter des humanistischen Universalismus. Daher können die Deutschen sich umso schneller auch mit deren Hass und Bekämpfung eines jeden ukrainischen Nationalismus identifizieren, weil sie darin die böse partikularistische Kraft sehen, die den Universalismus zu unterminieren und zu zersetzen sucht. Der Punkt ist nicht einmal, dass auf diese Weise der genuin imperiale und kolonialistische Charakter des russischen Nationalismus übersehen und kleingespielt wird, sondern sein Chauvi nismus. Der eigentliche, der unbewusste Grund ist aber darin zu suchen, dass sich die Deutschen in Wirklichkeit vor allem mit dem großrussischen Imperialismus solidarisieren, weil der eigene verdrängt und negiert wird. Und diese Begegnung imperialer Gesinnungen sozusagen auf Augenhöhe macht die großrussische imperiale Logik umso nachvollziehbarer. So ist es ganz schwer für die Deutschen, das perfide Umkehrspiel der Großrussen zu durchschauen, indem sie, die imperialen Chauvinisten mit kolonisatorischen Ansprüchen, sich als lupenreine Träger des Universalismus – im Sowjetreich hieß es (proletarischer) Internationalismus – gerieren und alle, die sich von diesem Imperialismus befreien, sich dagegen auflehnen, ihre Identität bewahren wollten und wollen, gleich als Nazis und Zerstörer der vermeintlich universalen Einheit verunglimpfen. Deshalb glauben so viele Deutsche dieses Spiel, in dem die guten und edlen Weltmenschen, die Großrussen, der nationalistischen Barbarei Halt gebieten wollen (und müssen!). Russland erscheint so als Träger eines „Antinationalismus“, mit dem man sympathisiert, während alle Träger des vermeintlich bösen, emanzipatorischen Nationalismus verdammt werden. Ein wirklich sehr schwer zu durchschauendes Konstrukt, das aber gerade deshalb unbedingt einer Dekonstruktion harrt und bedarf. Daher rührt dieses Misstrauen gegenüber den ukrainischen Ambitionen und politischen Projekten der letzten
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 39
18.10.2023 12:23:13
40
Jurko Prochasko
J ahrzehnte: Sei es die eigene staatliche Souveränität seit 1991, die Majdans von 2004 und 2013/14, die ukrainischen Revolutionen der Würde, ja, ihre Bemühungen, ihre territoriale Integrität und kulturelle Identität zu verteidigen. Verstärkt wird dieser Prozess durch die Solidarität mit dem als ebenbürtig angesehenen Partner Russland, der jenen Imperialismus weiterbetreibt, den Deutschland in der eigenen Geschichte verdrängt hat. Man findet im Gegenüber anziehend, was man sich selbst verbietet oder nicht mehr gestattet oder schlicht sich nicht mehr leisten kann. Die Nationalisten sind immer diejenigen, die sich den „allgemeinen Menschenwerten“ entgegensetzen, sie angreifen und zerstören wollen. So haben stets die Großrussen und dann die Sowjets argumentiert, um den eigenen Imperialismus zu tarnen, schönzureden und zu verteidigen. Allerdings wird alles noch komplizierter: Denn natürlich gab es in der Ge schichte der ukrainischen Nationalbewegung Zeiten und Formationen, die den schlimmen und wirklich faschistischen integralen Nationalismus vertraten. Dies waren aber sowohl zeitlich als auch hinsichtlich der Stellung und dem Einfluss nach erstens nicht die einzigen und zweitens nicht einmal die ausschlaggebenden Erscheinungsformen des ukrainischen Nationalismus. Die einzige dieser Formationen hat sich in der frühen Zwischenkriegszeit etabliert, von den Ideen des italienischen Faschismus und auch des deutschen Nationalsozialismus inspiriert. Teile davon haben dann auch tatsächlich mit den deutschen Nazis kooperiert und kollaboriert. Die Tatsache, dass sie sich dann aber von den Deutschen abwandten, als diese einen eigenen ukrainischen Nationalstaat nicht unterstützten, und dann auch gegen NS-Deutschland kämpften, ist an dieser Stelle genauso wenig entscheidend wie die Tatsache, dass einige dieser Nationalisten von NS-Deutschland verfolgt und hingerichtet wurden. Entscheidend aber ist: Es war die Strategie der Sowjets, ausgerechnet diese verhältnismäßig geringfügige, obwohl nicht immer marginale Strömung des historischen ukrainischen Nationalismus für den ukrainischen Nationalismus schlechthin auszugeben, in dem sich die wahre Natur aller ukrainischen Ambitionen zeigte. Und so kam es, dass der Wunsch, die eigene Sprache zu sprechen und pflegen zu dürfen, dem Nazismus deutscher Art und Prägung gleichgesetzt wurde. So sind in der sowjetischen Propaganda alle national bewussten Ukrainer zu Bandera-Nazis geworden. Ja, sie wurden in diese enge Rolle genau deswegen auch getrieben, um dann noch triumphierend sagen zu können: Ja, seht her, was haben wir euch denn gesagt – das Ukrainische ist Ausdruck einer nazistischen Weltanschauung.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 40
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
41
Das wäre nicht so verwunderlich, denn das sind probate Mittel der imperialen Propaganda, wenn nicht die auf den ersten Blick – aber nur auf den ersten – völlig kuriose und erstaunliche Identifizierung der Deutschen mit dieser Lesart der Ukrainer wäre. Plötzlich waren es auch die Deutschen – je aufgeklärter, je antinazistischer, je antifaschistischer – , die in den Ukrainern, die nach Unabhängigkeit strebten, Nazis und Nazi-Handlanger sahen und sogar die sowjetischen und russischen Praktiken, sie zu bekämpfen, guthießen. Gleichzeitig waren viele Deutsche geneigt, die Sowjetunion mit Russland gleichzusetzen und sie als eine große und friedliche universalistische, internationalistische, antinationalistische und antifaschistische Macht zu sehen. Gegen so eine Größe war es leicht, sich zu der eigenen Schuld zu bekennen, es war auch sehr entlastend, mit einer solchen Größe „Ostpolitik“ zu betreiben. Man muss nicht sehr schlau sein, um einzusehen, weshalb das aus vielen – viel zu vielen – Gründen für die Deutschen eine sehr gewinnbringende Sichtweise war. Vor allem konnte man schon wieder eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben, indem man in den Ukrainern nicht die Gepeinigten und Verfolgten sah, sondern bestenfalls das eigene Ebenbild: Sie sind so schlimm, wie wir selbst es einmal waren. Im schlimmsten Fall wurde daraus der Schluss gezogen: Recht ist diesen Verbrechern geschehen! Ja, mehr noch: Jetzt hatte man die Einheimischen, denen man nun im Gestus des Lehrmeisters den richtigen Weg der eigenen Läuterung predigen konnte. Ihren Nationalismus konnte man als barbarisches Festhalten an ihren archaischen Gelüsten verurteilen und ihn zum unüberwindlichen Hindernis erklären, um zum modernen Europa dazuzugehören. Das ist aber eben nur die eine Ebene. Denn es gibt noch mehr. Nicht nur die entlastende Schuld, wenn die Verantwortung für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust mit anderen geteilt werden und so relativiert werden kann. Nicht nur, dass sich Millionen von getöteten und versklavten Ukrainern besser verdrängen lassen, wenn man sie vor allem als Mittäter sieht. Nicht einmal, dass man sich so seiner selbst vergewissern kann als Mensch mit eindeutigem moralischen Kompass, der klar zwischen Böse und Gut unterscheidet, sich zu seinen Taten bekennt, sie bereut sowie Abbitte leistet und das Böse aber gnadenlos verurteilt, das man in der Ukraine zu erkennen glaubt. Sondern vor allem, dass man sich dadurch in einem sehr bequemen und positiven Weltbild einrichten kann, das Folgendes beinhaltet: die – in Wirklichkeit sehr einseitige – Aufarbeitung eigener historischer Schuld mit allen morali-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 41
18.10.2023 12:23:13
42
Jurko Prochasko
schen Gewinnen, die auch in jeder Sicht sehr gewinnbringende Ostpolitik und eine klare und aufgeklärte, sehr fortschrittliche weltanschauliche Orientierung darüber hinaus. Und in diesem idealen Selbst- und Weltbild gab es keinen Platz für die Ukrainer als etwas Eigenes. Demnach gab es für sie nur zwei Möglichkeiten: Entweder waren sie dort nicht vorhanden (wie auch die Ukraine vor 1991 für Deutschland nicht existierte, und am bequemsten wäre es gewesen, sie wäre auch gar nicht aufgetaucht) oder sie störten nur heimlich, weil sie diese perfekten Verhältnisse durcheinanderbrachten und diese Selbstgewissheiten irritierten. Und dann auch noch Europa mit Revolutionen, vermeintlichen „Krisen“ und Kriegen überzogen – davon sind nicht wenige in Deutschland überzeugt. Die Ukraine ist in dieser Lesart vor allem ein Störenfried in den gewünschten deutsch-russischen Beziehungen – und zwar weitgehend unabhängig davon, wie Russland sich entwickelt. Fassen wir zusammen: die spezifisch deutsche, historisch verwurzelte Les art des Nationalismus, die strukturelle Schwierigkeit, sich einen anderen Nationalismus zu denken als den (ehemaligen) eigenen imperialistischen und chauvinistischen, einen anderen Nationalismus nachzuempfinden, den befreienden, antiimperialen, antikolonialistischen und emanzipatorischen, inklusiven und auf der Vorstellung einer politischen Nation gründenden; die Unfähigkeit, die ukrainische Ausprägung des Nationalismus als mit den Erfordernissen der modernen Welt kompatibel zu sehen; die unbewusste Projektion dieser einzig zugänglichen Form des eigenen, zu eliminierenden Nationalismus auf andere. Im Falle der Ukraine hat dies zu weitreichenden Vorurteilen und Vorbehalten geführt, aber auch zu vielfältigen Fehlwahrnehmungen und antiukrainischen Stereotypen, die wiederum bei den Ukrainern zum Anlass für ihre Vorwürfe und Vorbehalte gegenüber Deutschland werden. Mehr noch, die deutschen Vorbehalte gegenüber dem „ukrainischen Nationalismus“ ermöglichen den Deutschen ein sehr breites und recht flexibles Repertoire an Einstellungen: von offener Empörung und Ablehnung des vermeintlich so offensichtlichen Übels über die Rationalisierung des Ausbleibens der Empathie sowie Solidarität und das Wegrationalisieren der eigenen Schuld oder Pflicht gegenüber den Ukrainern bis hin zur Resignation oder Begründung des eigenen Desinteresses. Alle diese Positionen weisen eine Gemeinsamkeit auf: Die Ukraine bleibt von den Deutschen weitgehend unverstanden. In dieser Hinsicht hat der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 42
18.10.2023 12:23:13
Vorwürfe und Vorbehalte
43
24. Februar 2022 vielleicht einiges geändert, aber zugleich treten neue Fehleinschätzungen zutage, die möglicherweise voraussehbar waren. Da wäre der schon genannte Habermas, aber auch die zahlreichen „offenen Briefe“, die die Persistenz der beschriebenen Fehleinschätzungen belegen. Im Tonfall der moralischen Überlegenheit erklären hier Deutsche den Ukrainern, dass sie mit dem Staat, der sie vernichten will, „verhandeln“ sollen. Die koloniale Arroganz, gepaart mit einer erschreckenden Ignoranz gegenüber den Erfahrungen der Ukrainer, geht weiter. Und darauf sind die neuesten ukrainischen Vorbehalte und Vorwürfe eine Reaktion.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 43
18.10.2023 12:23:13
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654. Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts? Julia Herzberg Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat vieles zerstört: Leben, Fa milien, Häuser und Pläne. Mit beispiellosem Mut wehren sich die Ukrainer*innen gegen den Aggressor. Dabei verteidigen sie nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Identität als Nation. Besonders deutlich zeigt sich das auch daran, dass sie versuchen, auch ihre Kulturgüter zu schützen. Archive wurden evakuiert, Museen gesichert, Denkmäler mit Sandsäcken umgeben. Die ukrainische Künstlerin Dana Kosmina hat diese Bemühungen mit einer Installation auf der Biennale in Venedig gewürdigt. Ein weißer Turm aus Sandsäcken erinnerte an die Anstrengungen der Ukrainer*innen, ihr historisches Erbe zu bewahren. Doch die Zeit des Krieges ist auch eine Zeit der Denkmalstürze. Sie vermitteln die Botschaft nach innen und außen, dass mit dem 24. Februar 2022 die historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine unwiderruflich zerstört worden sind. Am 26. April 2022 wurde das sowjetische Denkmal der Völkerfreundschaft in Kyjiw demontiert. Der Denkmalkomplex besteht aus mehreren Teilen. Da ist zum einen ein riesiger Regenbogen, unter dem zwei muskulöse Arbeiter gemeinsam eine Flagge emporhalten. Die beiden sollen die Freundschaft zwischen dem russischen und dem ukrainischen Volk symbolisieren. Eine der Statuen wurde zuerst enthauptet, bevor sie völlig demontiert wurde. Den meisten, die dieses eindrucksvolle Bild sahen, war klar, dass die enthauptete Figur für Russland stehen soll. Gegen die Verlogenheit des Denkmalkomplexes hatte schon 2016 der Künstler Wolodymyr Kusnezov protestiert, der den Regenbogen mit einem schwarzen Riss versah. Seine Intervention sollte zeigen, dass Russland durch die Annexion der Krym und durch die Invasion im Donbas im Jahr 2014 das vor allem von Russland beschworene Freundschaftsband zwischen den angeblichen „Brudervölkern“ zerrissen habe. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurde am 25. April 2022 auf Initiative des Bürgermeisters von Kyjiw, Witalij
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 44
18.10.2023 12:23:14
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
45
Klitschko, der Bogen der Völkerfreundschaft in „Freiheitsbogen des ukrainischen Volkes“ umbenannt. Während Bronze sich gut demontieren lässt, ist es mit Granit eine andere Sache. Zum selben Denkmalkomplex gehört das Denkmal für die Rada von Perejaslav, also den Kosakenrat von Perejaslav, aus rotem Granit. Dass es noch steht, begründete Klitschko damit, dass das Denkmal schlicht zu massiv sei. Stattdessen wurde es mit Bauplatten abgeriegelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieses Denkmal bald demontiert wird. Bereits geschehen ist dies in Perejaslav selbst, an dem Ort, wo 1654 das Treffen zwischen russischen Gesandten und ukrainischen Kosaken stattfand. Zu Beginn der russischen Totalinvasion im Februar 2022 wurde das Denkmal, das ursprünglich die Aufschrift „Für immer zusammen“ trug, wahrscheinlich von Bewohner*innen der Stadt mit den Namen jener Orte versehen, an denen russische Soldaten Kriegsverbrechen an Ukrainerinnen und Ukrainern begangen haben: Buča, Hostomel, Irpin. Am 7. Juli 2022 wurde das Denkmal endgültig abgebaut. Der Bürgermeister von Perejaslav, Vjačeslav Saulko, gab an, dass das Denkmal, das seit 1954 dort gestanden hatte, eingeschmolzen und in ein neues Denkmal verwandelt werden soll. Er erklärte: Perejaslav war und ist ukrainisch. Der Akt der Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland ist ein außergewöhnlicher Mythos, der erfunden wurde, um die russische Versklavung der Ukraine zu rechtfertigen. Und monumentale Propaganda ist ein Instrument im Informationskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.1
Ein Mythos, der als Rechtfertigung für die Versklavung der Ukraine erfunden wurde? Was ist damit gemeint? Der Essay wird klären, wie es zu der Vereinbarung von Perejaslav kam, der in der Sowjetunion in zahlreichen Denkmälern gedacht wurde. Was wurde da geregelt? Welche Folgen hatte diese Vereinbarung für die russische, russländische, ukrainische und auch die polnische Geschichte? Was meint der Bürgermeister von Perejaslav damit, dass der „Akt der Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland“ ein Mythos sei? Wieso ist die Vereinbarung von Perejaslav aus der Mitte des 17. Jahrhunderts heute wieder so umstritten, dass die Ukrainer*innen selbst in den Härten des Kriegsalltags alles tun, um sich der visuellen Erinnerung an dieses Ereignis zu entledigen? Und warum versucht hingegen der russische Präsident Wladimir Putin mitsamt den Vertretern einer offiziellen Geschichtspolitik in Russland, das Erinnern an den Akt von Perejaslav wachzuhalten? Dabei ist die Bezugnahme auf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 45
18.10.2023 12:23:14
46
Julia Herzberg
Freiheitsbogen des ukrainischen Volkes, bis 2022 Bogen der Völkerfreundschaft
Demontage des sowjetischen Denkmals unter dem Bogen der Völkerfreundschaft am 26. April 2022
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 46
18.10.2023 12:23:15
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
47
Verhülltes Denkmal für die Rada von Perejaslav 2022
Demontage des Denkmals zum 300. Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland am 07. Juli 2022 in Perejaslav
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 47
18.10.2023 12:23:15
48
Julia Herzberg
die Vereinbarung von Perejaslav ein Beispiel dafür, wie Russland Geschichte als Waffe und als Argument einsetzt, um seinen Angriffskrieg auf einen souveränen Staat zu rechtfertigen.
Vorgeschichte der Vereinbarung von Perejaslav 1654 Seit der Vereinbarung von Perejaslav 1654 sind die russische und die ukrainische Geschichte eng miteinander verbunden. Vielleicht ließe sich jetzt einwenden: War sie das nicht schon vorher? Gehören Russland, die Ukraine und Belarus nicht seit jeher, also seit der Kyjiwer Rus’, zusammen? Spricht nicht Wladimir Putin immer davon, dass Russ*innen, Ukrainer*innen und Belarus*innen ein Volk seien, das die Kyjiwer Rus’ als gemeinsames Erbe teile?2 Die Geschichte ist komplizierter, als es der Pseudohistoriker Putin wahrhaben will, der historische Narrative benutzt, um den Ukrainer*innen Souveränität, Geschichte und Identität abzusprechen. Um die Beziehung zwischen der Ukraine und Russland zu verstehen, lohnt sich der Blick auf die Geschichte der beiden Länder aber umso mehr. Russ*innen wie Ukrainer*innen berufen sich wie die belarusische Geschichtsschreibung auf das gemeinsame Erbe der Kyjiwer Rus’, eines mittelalterlichen Verbandes verschiedener Fürstentümer zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meer. Doch in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eroberten die Mongolen die Fürstentümer der Rus’ und errichteten im Norden und Osten dieses Gebiets eine Herrschaft, die 200 Jahre dauern sollte. Während die nordöstliche Rus’ durch die Mongolenherrschaft weitgehend von Europa isoliert war, standen die Fürstentümer auf dem Gebiet der heutigen Ukraine nur kurz unter der Herrschaft der Mongolen. Sie orientierten sich stattdessen nach Westen. Diese Weichenstellung hat Bedeutung bis in die Gegenwart. Die damit einsetzenden unterschiedlichen historischen Erfahrungen verstärkten die ethnische Differenzierung und bildeten damit die Grundlage für die spätere Formierung einer russischen und einer ukrainischen Nation. Im Laufe des 14. Jahrhunderts kam das Gebiet der heutigen Ukraine unter die Herrschaft von Litauen und der Könige von Polen. Ausnahme war allein die Karpato-Ukraine, die vom 10. Jahrhundert bis 1918 zum Königreich Ungarn gehörte. Mit der Eingliederung in das Königreich Polen-Litauen öffnete sich die Ukraine noch mehr nach Westen: Städte wie Kyjiw und Lemberg (das heutige Lwiw) erhielten das Magdeburger Stadtrecht, welches die Grundlage für die Selbstverwaltung der Städte bildete. Auch Reformation und Humanismus konnten ihren Einfluss auf Bildungswesen, Buchdruck und die Bil-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 48
18.10.2023 12:23:15
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
49
dungseliten entfalten. In der Union von Brest 1596 unterstellte sich schließlich ein Teil der orthodoxen Bischöfe dem Papst, sodass es seitdem neben der orthodoxen Kirche auch die Unierten gab, also orthodoxe Christen, die zwar ihre Liturgie beibehielten, aber das katholische Dogma übernahmen. All diese Prozesse führten zu einer sozialen, religiösen und sprachlich-kulturellen Angleichung an Polen-Litauen.
Die Vereinbarung von Perejaslav und ihre Folgen Das Gebiet der Ukraine gehörte also – mit Ausnahme der Karpato-Ukraine – zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu Polen-Litauen. Das Einzige, was die ukrainischen und Moskauer Eliten zu diesem Zeitpunkt teilten, war die Vorstellung, dass die Kyjiwer Rus’ ihr Ursprung sei. Anders als es das sowjetische Diktum vom „Brudervolk“ suggeriert, war ethnische Verwandtschaft zwischen Russen und Ukrainern keine zentrale Kategorie. In den Augen der Moskauer waren die Ukrainer keine Russen, sondern Litauer (litovcy) oder Polen (liachy) oder Kosaken.3 Noch 1643 versicherten Gesandte des Zaren polnischen Diplomaten, dass der Zarentitel, der die Herrschaft über die „ganze Rus’“ beinhalte, nicht auf die polnisch-litauische „Kleine Rus’“ bezogen sei.4 Während ukrainische Kosaken wie Bohdan Chmel’nyc’kyj (1595–1657) bei ihren Hilfegesuchen an den russischen Zaren den gemeinsamen orthodoxen Glauben beschworen, sahen die Moskauer Eliten, falls sie sich überhaupt für den Westen interessierten, die Ukrainer nicht als gleichwertige orthodoxe Christen an. Orthodoxe Christen, die aus Polen-Litauen in das Moskauer Reich migrierten, mussten sich sogar erneut taufen lassen. Doch was war die folgenreiche Vereinbarung von Perejaslav, die bis heute die Geschichte Osteuropas prägt? Dafür müssen wir uns das Wirken der Zaporoher Kosaken anschauen, die 1648 auch über die Grenzen Polen-Litauens hinaus Aufmerksamkeit auf sich zogen. Der Begriff „Kosak“ bezeichnet ursprünglich einen freien Krieger. Kosakische Gemeinschaften entstanden im 15. und 16. Jahrhundert im Süden Polen-Litauens und des Moskauer Reiches, an den großen Flüssen Don, Terek und Jaik. Auch am unteren Dnipro und der Steppengrenze bildeten sich kosakische Verbände, bei denen insbesondere Bauern Zuflucht suchten, die der Willkür ihrer meist polnischen und katholischen adeligen Gutsbesitzer entgehen wollten. Ihr Zentrum war die Zaporoher Sič, ein befestigtes Lager hinter den Dnipro-Stromschnellen (za porogami). Die Kosaken verdingten sich als Söldner, vor allem im Grenzschutz, erwarben
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 49
18.10.2023 12:23:15
50
Julia Herzberg
sich dabei aber durch Raubzüge und Überfälle einen zweifelhaften Ruf. PolenLitauen nahm die militärische Expertise bei ihren Feldzügen gegen Moskau gern in Anspruch. Als aber der polnische König Versuche unternahm, die Kosaken unter seine Kontrolle zu bringen, brachen Aufstände aus. Die Situation gewann einerseits an Brisanz, weil sich die ukrainischen Bauern den Aufständischen anschlossen. Andererseits fanden die Zaporoher Kosaken zunehmend Gefallen an den protonationalen Ideen der orthodoxen Eliten in Kyjiw und begannen deshalb, auf ihre Unabhängigkeit von Polen-Litauen zu pochen. Unter der Führung von Bohdan Chmel’nyc’kyj kam es zu einem großen Aufstand, der sich vor allem gegen den polnischen Adel, den katholischen Klerus und die polnische Verwaltung richtete. Dabei hatte dieser Aufstand ganz klar auch eine antisemitische Komponente. Tausende Juden und Jüdinnen fielen ihm zum Opfer, die als Verwalter, Steuereintreiber, aber auch als Gastwirte im Dienste der polnischen Eliten standen.5 Chmel’nyc’kyj handelte überaus geschickt. Ihm gelang es, im Anschluss an den Aufstand das sogenannte Hetmanat zu schaffen, also einen unabhängigen Herrschaftsverband, an dessen Spitze das vom Kosakenrat gewählte Oberhaupt, der Hetman, stand. Dieses Hetmanat war kein Teil der polnischen Adelsrepublik mehr, sondern trotz seiner Fragilität ein unabhängiges Herrschaftsgebilde. Auch wenn es problematisch ist, den Nationalbegriff des 19. Jahrhunderts auf das 17. Jahrhundert zurückzuprojizieren, so ist doch für viele Ukrainer*innen das Hetmanat der erste ukrainische Nationalstaat und damit ein Vorläufer der heutigen unabhängigen Ukraine. Doch Polen-Litauen wollte sich nicht einfach mit dem kosakischen Separatismus abfinden. Da die Kosaken gegen die Übermacht der polnischen Armee nichts ausrichten konnten, suchten sie nach einem Bundesgenossen. Anfänglich hoffte Chmel’nyc’kyj auf das Khanat der Krym als Bündnispartner. Doch das Krymkhanat, hinter dem das Osmanische Reich stand, erwies sich als wenig verlässlich. Nun kam nur noch das Moskauer Reich als Verbündeter infrage, um sich dauerhaft aus Polen-Litauen herauslösen zu können. Der Briefwechsel zwischen Hetman und Zar zeigt, dass Aleksej Michajlovič sehr zurückhaltend auf das Hilfegesuch von Chmel’nyc’kyj reagierte, auch wenn der Hetman alles aufbot, um auf die gemeinsamen religiösen Grundlagen zu rekurrieren. Chmel’nyc’kyj sprach den Zaren als christlich-orthodoxen Herrscher eines gemeinsamen orthodoxen Reiches an. Es sei die Pflicht des Zaren, jenen orthodoxen Christen zu helfen, die sich gegen ihre Verfolgung durch die Katholiken wehrten:
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 50
18.10.2023 12:23:15
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
51
8. Juni 1648, Chmel’nyc’kyj an den Zaren Es ist unser Wunsch, in unserem Land einen so souveränen Alleinherrscher wie Ihre zarische Majestät, einen orthodoxen christlichen Zaren zu haben. Möge sich die alte Prophezeiung unseres Herrn erfüllen, dass alles in den Händen dieser heiligen Gnade liegen soll. Und wir versichern Eurer zarischen Majestät: Wenn es Gottes Wille ist, und wenn Eure Majestät diesen Staat [Polen] unverzüglich angreift, sind wir bereit, Eurer zarischen Majestät mit dem gesamten Zaporoher Heer zu dienen.6
Doch obgleich das Moskauer Reich sich als Erbfolger der Kyjiwer Rus’ verstand, lehnte der Zar die Anfrage der Kosaken ab. In einen Konflikt mit Polen-Litauen wollte der Herrscher des Moskauer Reichs nicht hineinstolpern.7 An seinem Zögern zeigt sich auch, dass er die religiösen und ethnischen Gemeinsamkeiten zwischen den Ruthenen und den Russen als gering ansah. Für Zar Aleksej Michajlovič bedurfte es strategischer und militärischer Argumente, um Konfliktpartei zu werden.8 Erst nach dreijährigem Zögern stimmte eine vom Zaren einberufene Reichsversammlung Chmel’nyc’kyjs Gesuch zu, Bündnispartner der Kosakenukraine zu werden. Im Januar 1654 trafen Chmel’nyc’kyjs Kosaken mit den Gesandten des Zaren unter Vasilij Buturlin in Perejaslav zusammen. Es ist umstritten, was in Perejaslav eigentlich beschlossen wurde. War es ein Abkommen, und wenn ja, ist diese Vereinbarung eine Personalunion, eine Realunion, eine Föderation, eine Allianz oder Konföderation, ein Vasallentum, ein Protektorat oder eine Annexion gewesen? Dies ist schwer zu beurteilen, da die Quellenlage sehr schlecht ist.9 Laut der Quellen garantierte der Zar dem Kosakenheer die bisherigen Privilegien, ein eigenes Rechtswesen und die freie Wahl des Hetmans. In der Außenpolitik wurden die Handlungsmöglichkeiten der Kosaken hingegen stark eingeschränkt. Ihnen war es nicht mehr erlaubt, diplomatische Beziehungen mit dem osmanischen Sultan und dem polnischen König aufzunehmen.10 In der Vereinbarung von Perejaslav kollidierten jedenfalls verschiedene Vorstellungen von einem asymmetrischen Vertragsverhältnis: die russische Tradition der Aufnahme in die Untertanenschaft mit westeuropäischen rechtlichen Traditionen, die in Polen-Litauen vorherrschten. In Westeuropa hatten, wie die Historikerin Ricarda Vulpius überzeugend herausgearbeitet hat, Unterwerfungsabkommen Vertragscharakter. Sie gingen mit gegenseitigen Verpflichtungen einher.11 In dieser Logik war es verständlich, dass die Kosaken den Gesandten des Zaren aufforderten, er möge im Namen des Zaren gleichfalls einen Eid schwören. Vasilij Buturlin, der russische Gesandte, lehnte die-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 51
18.10.2023 12:23:15
52
Julia Herzberg
ses Ersuchen jedoch ab: „[…] es war noch nie Brauch bei uns, dass [russische] Untertanen Eide für [ihren] Herrscher schwören; vielmehr schwören die Untertanen einen Eid gegenüber dem Herrscher.“12 Buturlin versprach aber, dass der Zar selbst ihre Freiheiten nicht nur bewahren, sondern sogar ausweiten werde. Denn in dieser Logik war es allein die Gnade des Herrschers, die Privilegien gewähren und auch wieder entziehen konnte. Ein Rechtsanspruch ergab sich daraus nicht. Während die Moskauer Diplomaten im Eid der Kosaken einen Akt der Unterwerfung erkannten, sah die Kosakenelite ihren Eid als „freiwillige“ und damit auch wieder auflösbare Unterordnung an. Sie betrachtete die Unterordnung unter den Zaren als einen nach westeuropäischen Traditionen geschlossenen Vertrag, der bei Verletzung auch aufgekündigt werden könne. Die Vereinbarung von Perejaslav begründete aus Sicht der Kosaken eine Form des Protektorats, aber keine Aufnahme in das Moskauer Reich. Für Moskau hingegen stellte der Akt von Perejaslav den ersten Schritt zur Inkorporation der Ukraine dar. Der Zar, der sich 1654 schon als „Selbstherrscher von ganz Groß- und Kleinrussland“ bezeichnet hatte, sprach von der Ukraine als „Kleinrussland“ und als sein „Vatererbe“13. Dieses unterschiedliche Verständnis der Vereinbarungen von Perejaslav legte den Grundstein für eine problematische Beziehung zwischen Russland und der Ukraine, die in der Gegenwart spürbarer ist denn je. Die Prozesse, die mit dem Chmel’nyc’kyj-Aufstand begannen, veränderten die Kräfteverhältnisse in Osteuropa fundamental. Sie führten zu Polens Niedergang, der in den Teilungen des polnisch-litauischen Staates zwischen 1772 und 1795 durch die benachbarten Großmächte und dem Verlust der eigenen Staatlichkeit mündete. Für Russland leitete die Herrschaftszeit Chmel’nyc’kyjs hingegen den Aufstieg zur europäischen Großmacht ein. Und der späteren Ukraine brachte es sowohl die Erfahrung mit dem Vorläufer einer eigenen Staatlichkeit als auch den missverständlich formulierten Hegemonieanspruch Russlands. Nach der Vereinbarung von Perejaslav brach zwischen Polen-Litauen, Schweden und Russland bald ein Krieg um die Vorherrschaft im östlichen Europa aus. Während des Krieges, der größtenteils auf dem Gebiet der Ukraine stattfand, hielten sich weder Moskau noch die Kosaken an die Vereinbarung. Beide Partner gingen sogar vorübergehend Koalitionen mit dem gemeinsamen Feind Polen-Litauen ein, der ja eigentlich der Grund gewesen war, sich zusammenzuschließen. Erst 1667 – mit dem Waffenstillstand von Andrusovo – endete der Krieg. Dies hatte gravierende Folgen für das Hetmanat, das zwischen Polen-Litauen und Moskau aufgeteilt wurde. Die rechts des Dnipro
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 52
18.10.2023 12:23:15
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
53
gelegenen Gebiete fielen an Polen, das linksufrige Hetmanat wurde zusammen mit Kyjiw und der Zaporoher Sič dem Moskauer Reich zugesprochen. Das von Kosaken besiedelte Gebiet um die Festung Charkiv, die sogenannte Sloboda-Ukraine, kam direkt unter russische Herrschaft. Versuche der Kosaken, ihr Gebiet wiederzuvereinigen, scheiterten, bis das Kosakenhetmanat in Polen 1699 schließlich abgeschafft wurde. Das zu Moskau gehörende linksufrige Hetmanat blieb hingegen weitgehend selbstständig, dem Zar genügte die Kontrolle, die durch die Schaffung eines eigens für die Ukraine zuständigen Zentralamtes, der Kleinrussischen Kanzlei, und durch russische Garnisonen gewährleistet werden sollte. Auf religiöser Ebene sollte das Hetmanat jedoch stärker in die Moskauer Ordnung integriert werden, indem die Kyjiwer Metropolie nun dem Patriarchen von Moskau unterstand. Trotz dieser Anstrengungen, die ukrainischen Gebiete zu kontrollieren, stand das linksufrige Hetmanat nur in loser Abhängigkeit von Moskau. Es konnte sich die kosakischen Traditionen und Privilegien wie beispielsweise die Wahl eines eigenen Oberhaupts, des Hetmans, bewahren. Diese weitreichende Autonomie war innerhalb des Moskauer Reiches einzigartig. Zu neuer Blüte gelangte das Hetmanat unter Ivan Mazepa (1639–1709). Doch im Nordischen Krieg (1700–1721), in dem Polen, Russland und Dänemark gegen Schweden um die Vorherrschaft im Ostseeraum kämpften und die Ukraine Kriegsschauplatz wurde, ging der Hetman Mazepa eine folgenschwere Allianz mit den Schweden ein. Russland bewertete diesen Bündniswechsel als Eidbruch. Und die Rache von Peter I., „dem Großen“, war gewaltig: Das Hauptquartier der Kosaken, die Zaporoher Sič, wurde zerstört und Mazepa abgesetzt. Nach der siegreichen Schlacht von Poltava 1709 begann Peter I., das Hetmanat stärker an Russland zu binden: Die Garnisonen wurden verstärkt, das Hetmanat musste mehr Abgaben leisten und das Amt des Hetmans blieb – jedenfalls unter Peter – unbesetzt. Doch seinen Sonderstatus konnte das Hetmanat sich trotzdem erhalten. Seit der Schlacht von Poltava gilt Mazepa in Russland als das Sinnbild eines Verräters, was bis heute dazu führt, dass die Ukrainer von den Russen als „Mazepincy“, also als illoyal, geschmäht werden.14 In der Ukraine hingegen ist Mazepa ein nationaler Held. Es war erst Katharina II., die der Autonomie des Hetmanats 1764 ein Ende setzte. Die Zarin war es auch, die den sogenannten Kleinrussen jegliche Eigenständigkeit absprach. Das Amt des Hetmans wurde abgeschafft. Grund dafür waren neben großrussischer Überheblichkeit und der Sorge vor der Freiheitsliebe der Kosaken auch wirtschaftliche und strategische Überlegungen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 53
18.10.2023 12:23:16
54
Julia Herzberg
Mit der Aneignung der Steppengebiete nördlich des Schwarzen Meeres durch Russland hatte die Ukraine an Bedeutung gewonnen, die nun kein Grenzland mehr war. Schließlich wurde zu Beginn der 1780er-Jahre auch die administrative Sonderstellung des Hetmanats beseitigt und die russische Gouvernementsverwaltung und das russische Steuersystem eingeführt. Teilweise wurde auch die Kosakenelite in den russischen Adel aufgenommen. Am Ende des 18. Jahrhunderts war die vormalige Eigenheit des Hetmanats bis auf wenige Reste verschwunden. Die Vereinbarung von Perejaslav galt den russischen Herrschaftseliten dabei als Beginn einer freiwilligen Unterwerfung. Diese Lesart verschleierte, dass die Integration des Hetmanats in das Zarenreich durchaus russischen Druck und Zwang erfordert hatte. In der Volksüberlieferung blieb die kosakische Lebensweise mit ihren Freiheits- und Gleichheitsvorstellungen dann auch als Ideal lebendig. Die ukrainische Nationalbewegung seit dem 19. Jahrhundert schloss an diese Vorstellungen an. Das zeigt sich zum Beispiel an dem 1862 verfassten patriotischen Gedicht Noch ist die Ukraine nicht gestorben des ukrainischen Ethnografen und Dichters Pavlo Čubins’kij. Das Gedicht, das 1917 und erneut seit 2003 als Hymne der Ukraine gesungen wird, endet mit dem Bekenntnis zum Kosakentum: „Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit hin, und wir werden zeigen, Brüder, dass wir vom Stamm der Kosaken sind!“15 Ich fasse kurz zusammen: Das von Ukrainer*innen bewohnte Gebiet war seit dem Mittelalter eng mit dem übrigen Europa verbunden. Es gehörte länger zu Polen-Litauen, als es Bestandteil des Zarenreiches beziehungsweise der Sowjetunion war. Anders, als es die Ideologen der „Russischen Welt“ sugge rieren, kann von einer durchlaufenden Kontinuität der russisch-ukrainischen Zusammengehörigkeit seit der Christianisierung der Kyjiwer Rus’ im Jahr 988 bis heute keine Rede sein. Erst seit dem Vertrag von Perejaslav ist die Geschichte der beiden Länder wieder enger aufeinander bezogen. Diese Verbindung war aber weder konfliktfrei noch alternativlos, sondern es hat, wie die wechselnden Allianzen zeigen, auch andere Möglichkeiten der Kooperation gegeben. Obschon nicht zustande gekommen, zeigt der Vertrag von Hadjač von 1658 doch, dass die ukrainische Orientierung nach Polen eine lebendige Alternative zum Moskauer Reich blieb. Und auch Mazepas Übertritt zu den Schweden offenbart, dass die Verbindung mit Russland nicht als einzige Möglichkeit angesehen wurde, eine Allianz einzugehen. Um die ukrainischen Gebiete an sich zu binden, setzte Russland neben Druck und Gewalt auch
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 54
18.10.2023 12:23:16
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
55
Aufstiegsversprechen ein, die teilweise für die ukrainischen Besitz- und Bildungseliten attraktiv waren.
Der Perejaslav-Mythos Die Vereinbarung von Perejaslav gehört wie der Holodomor, also die große Hungersnot in den 1930er-Jahren, zu jenen historischen Prozessen und Ereignissen, die in Russland und der Ukraine vollkommen unterschiedlich bewertet werden. Der Grund für diese unterschiedliche Interpretation ist in der Art des Ereignisses selbst zu suchen, das schon die beteiligten Zeitgenossen, also Zar und Kosaken, unterschiedlich verstanden. Doch die entgegengesetzten Perspektiven auf die Vereinbarung von Perejaslav, die auch in den Denkmalstürzen der letzten Monate zum Ausdruck kommen, sind in gewisser Weise eine Konstante der ukrainisch-russischen Beziehungen. Trotz aller Bemühungen der russischen Regierung, durch Feste, Denkmäler und historische Schriften die Zusammengehörigkeit der beiden angeblichen „Brudervölker“ zu beschwören, bewerteten die Ukrainer*innen die Vereinbarung von Perejaslav meist kritisch. Sie galt ihnen – vor allem seit dem Aufkommen der Nationalbewegung im 19. Jahrhundert – als Beginn einer unheilvollen Allianz, die die Bildung eines eigenen Nationalstaats verhindert habe.16 Seit dem Vertragsschluss 1654 bezogen sich die russischen Eliten auf die Vereinbarung von Perejaslav, um die russische Herrschaft über die Ukraine als freiwillige Unterordnung darzustellen. Im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert erweiterten sich die Diskurse: Es sei die gemeinsame ethnische und damit auch nationale Zusammengehörigkeit, die die Kosaken dazu gebracht hätte, sich dem Zaren zu unterstellen. So behauptete der russische Historiker Nikolaj Ustrjalov in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dass die Ostslawen eine einheitliche russische Nation seien, deren einzelne Teile den Wunsch nach Vereinigung gehegt hätten. Der Zar habe ein „unverjährbares Recht“ auf das westliche Russland.17 Die meisten ukrainischen Historiker*innen bewerteten die Vereinbarung von Perejaslav im Zarenreich vollkommen anders. Die aufkommende ukrainische Nationalbewegung hegte die Vorstellung, dass die Vereinbarung von Perejaslav den Verlust der gerade erst gewonnenen eigenen Staatlichkeit eingeleitet habe. Anders als ihre russischen Kolleg*innen lehnten zahlreiche sich mit der ukrainischen Nation identifizierende Historiker*innen schon vor der Oktoberrevolution von 1917 die Bewertung der Vereinbarung von Perejaslav
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 55
18.10.2023 12:23:16
56
Julia Herzberg
als Akt der „Vereinigung“ ab. Für sie waren die Ukraine und Belarus eigenständige und separate Nationen. So plädierte der bekannte ukrainische Historiker Mychajlo Hruševskyj im ausgehenden Zarenreich, die Geschichte Russlands und der Ukraine als getrennte Geschichten zu schreiben: Mit besonderer Deutlichkeit traten namentlich die großrussische und die ukrainische Nation als die zwei bedeutendsten ethnischen Sonderarten unter den slavischen Volksstämmen in der Geschichte hervor. Geschichtliche Schicksale führten diese beiden Völker vielfach miteinander zusammen […]. Außerhalb dieser gegenseitigen Berührungen aber und gleichzeitig mit ihnen entwickelte sich das geschichtliche Leben der einen wie der anderen Nation selbständig und eigenartig, die Summe der Verschiedenheiten und Gegensätze in ihrem ganzen Wesen und Lebenswandel stetig vermehrend und ihre nationalen Typen durch eine immer schärfere Grenzlinie voneinander scheidend. […] Zweifellos haben wir es hier mit zwei Nationalitäten und zwei besonderen Geschichten zu tun.18
Bohdan Chmel’nyc’kyj wurde in der ukrainischen Bevölkerung zunehmend kritisch bewertet, nicht nur von Historikern. Hruševskyj warf ihm beispielsweise vor, die Artikel seiner Petition „in Eile, ohne allseitige Ueberlegung der Sache“ verfasst zu haben.19 Noch härter ging Taras Ševščenko mit Chmel’nyc’kyj ins Gericht. Der ukrainische Nationaldichter behauptete in seinem Gedicht Das aufgewühlte Grab von 1843, dass der Hetman mit der Vereinbarung von Perejaslav die Ukraine an Moskau gekettet habe: Bohdan, törichter Sohn! Betrachte mich jetzt, deine Mutter, deine Ukraine! Hätt ich das gewußt, ich hätte dich in der Wiege erwürgt! […] Meine Steppen sind verkauft […] und meine Söhne in der Ferne arbeiten für Fremde […] Die Moskowiter wühlen meine lieben Hügel auf.20
Und Anhänger der Revolutionären Ukrainischen Partei, die sich in einer terroristischen Vereinigung zusammenschlossen, versuchten, die Statue des russischen Nationaldichters Alexander Puschkin in Charkiw 1904 in die Luft zu sprengen, was als Mittel des symbolischen Protests stark an die heutigen Denkmalstürze erinnert.21 Die Bolschewiki akzeptierten die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine im Januar 1918 nicht. Anders als ihre zarischen Vorgänger erkannten sie aber die Existenz einer ukrainischen Nationalität an. Das war vor allem eine Ant-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 56
18.10.2023 12:23:16
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
57
wort auf die relative Stärke des ukrainischen Nationalismus, der sich nach dem Zusammenbruch des Zarenreichs gezeigt hatte. Die Anerkennung der ukrainischen Nationalität schlug sich auch in der Geschichtsschreibung nieder. Kurz nach der Oktoberrevolution 1917 bewerteten die marxistischen Historiker in der frühen Sowjetunion die Vereinbarung von Perejaslav kritisch, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Der Bruch mit den alten Machteliten, aber auch mit der Geschichtsschreibung im Zarenreich führte dazu, dass die Geschichte Russlands, der Ukraine und Belarus als Geschichte separater Nationen beschrieben wurde. Für die frühsowjetischen Historiker war der Vertrag von Perejaslav der Beginn der kolonialen Herrschaft über die Ukraine. Diese Sicht hielt sich bis in die 1930er-Jahre. Mit dem Aufkommen des russischen Nationalismus unter Stalin trat die Auffassung vom Zarenreich als „Völkergefängnis“ in den Hintergrund. Stattdessen wurde nun betont, dass die Ukraine von der Verbindung mit Moskau mehr profitiert habe als von der Unterordnung unter die Osmanen oder unter das Königreich Polen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einer Deutungsverschiebung. Anstatt von bloßer „Vereinigung“, von „Beitritt“ (prisoedinenie) zu sprechen, wurde nun der Diskurs von der „Wiedervereinigung“ (vossoedinenie) verpflichtend, um über die russisch-ukrainische Vergangenheit zu sprechen. Dieser kleine semantische Unterschied drückte aus, dass nicht zwei eigenständige Nationen gemeinsam handelten, sondern dass die zwei Teile eines Ganzen nun wiedervereinigt seien. Es gehe also um die Zusammenführung eines Volkes.22 Der Vertrag von Perejaslav wurde seitdem – und davon zeugen auch die in dieser Zeit errichteten Denkmäler –als „Wiedervereinigung der Ukraine und Russlands“ bezeichnet. Das zeigte sich besonders deutlich im Jahr 1954. Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion verabschiedete eine Sammlung von „Thesen zum dreihundertsten Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland“. Die in diesen Thesen festgelegte Interpretation der russisch-ukrainischen Beziehung spielte bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion die zentrale Rolle. In den Thesen der KPdSU zur 300-Jahr-Feier der Rada in Perejaslav heißt es: „Die Wiedervereinigung hatte eine ungeheure Bedeutung für die weitere historische Entwicklung der beiden großen Völker, die sich ‚so nah sind, sowohl der Sprache nach, als auch nach Wohnort, Charakter und Geschichte‘ (Lenin).“23 Die Feier zum 300. Jahrestag sei, so die Thesen, Anlass und Mittel, den Zusammenhalt „aller Völker“ in der Sowjetunion zu feiern. Nur so ließe sich „allen tückische[n] Versuche[n] der Imperialisten des Westens“ widerstehen, „Feindschaft zwi-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 57
18.10.2023 12:23:16
58
Julia Herzberg
schen den Völkern der UdSSR zu säen“.24 Gegenstimmen wie beispielsweise des ukrainischen Historikers Mychajlo Brajčevs’kyj, der sich gegen das Diktum der „Wiedervereinigung“ wehrte, konnten in der Sowjetunion hingegen nicht erscheinen. Brajčevs’kyjs Sicht, dass „die Ukraine niemals von Russland abgetrennt worden war“, da es sich immer um verschiedene Völker gehandelt habe, die sich unabhängig voneinander und unter verschiedenen historischen Bedingungen gebildet hätten, erschien nur im Samizdat, also im damals illegalen Selbstverlag.25 Erst in den späten 1980er-Jahren, in der Zeit von Gorbatschows Perestrojka, konnte in der Öffentlichkeit eine vielstimmigere Debatte über die historische Bedeutung des Vertrags von Perejaslav geführt werden. Nun war es für ukrainische Historiker*innen wieder möglich, das Wiedervereinigungsparadigma abzulehnen. Den Chmel’nyc’kyj-Aufstand bezeichneten sie als „ukrainische Revolution“, als Teil eines „nationalen Befreiungskriegs“. Die Loslösung von Polen-Litauen und die Errichtung des Hetmanats beschrieben sie ebenfalls in nationalen Kategorien. Dabei bekamen die ukrainischen Historiker*innen auch Unterstützung von ihren belarusischen Kolleg*innen, die sich gleichfalls und im Gegensatz zu den russischen Kolleg*innen gegen die Rede von der „Wiedervereinigung“ aussprachen. Immer häufiger wurde nun – auch von der ukrainischen Zivilgesellschaft – darauf verwiesen, dass mit der Interpretation der Vereinbarung von Perejaslav als „Wiedervereinigung“ und dem Diskurs von den „Brudervölkern“ den Ukrainer*innen das Recht auf einen unabhängigen Staat abgesprochen werden sollte. Doch wie gestaltete sich das Erinnern an die Vereinbarung von Perejaslav nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, als die Ukrainer*innen einen eigenen Staat erhalten hatten? Dafür lohnt sich ein Blick nach Perejaslav: Am 21. Juni 1992, also genau 338 Jahre nach der Vereinbarung von Perejaslav, kamen Kosaken aus der ganzen Ukraine in der kleinen Provinzstadt Perejaslav zusammen, um erneut eine Kosakenrada abzuhalten. Es gab nur zwei Punkte auf der Agenda. Die Kosaken wollten den Treueeid aufkündigen, den sie 1654 gegenüber dem Zaren geleistet hatten. Stattdessen wollten sie nun dem ukrainischen Volk die Treue schwören. In ihrer Erklärung beschuldigten sie Moskau und den Zaren, sie verraten, ihre Sprache und ihre Bräuche zerstört und sich ihr Territorium unrechtmäßig angeeignet zu haben. In der Proklamation des Rates heißt es, dass die ukrainischen Kosaken ihren Eid auf den Zaren aufkündigen, damit diejenigen, die die Ukraine unter ein neues Joch zwingen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 58
18.10.2023 12:23:16
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
59
wollen, den historischen Eid von Perejaslav nicht weiter instrumentalisieren können.26 Der in der Sowjetunion permanent gebrauchte Terminus „Wiedervereinigung“ wurde in der unabhängigen Ukraine vollkommen abgelehnt und verschwand aus den Medien und aus dem Straßenbild. So wurde beispielsweise die Universität Dnipropetrovsk, die ab 1954 die Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland in ihrem Namen führte, nach dem ukrainischen Schriftsteller in „Nationale Oles’-Hončar-Universität“ umbenannt. Die Zusammentreffen von russischen und ukrainischen Historiker*innen nach 1991 zeigen deutlich, dass der Blick auf die Vereinbarung von Perejaslav sehr unterschiedlich war. Während die ukrainischen Historiker*innen den Chmel’nyc’kyj-Aufstand und die Gründung des Kosakenhetmanats als wichtige Etappe zur Nationswerdung ansahen, betonten russische Historiker*innen eher die Idee der slawischen und orthodoxen Einheit der Russ*innen, Belarus*innen und Ukrainer*innen. Die unterschiedliche Wahrnehmung der Vereinbarung von Perejaslav zeigte sich auch im Vorfeld des 350. Jahrestags. Der Versuch des russlandnahen ukrainischen Präsidenten Leonid Kučma, mit einem Erlass vom 13. März 2002 ein Erinnerungsjahr zum 350. Jahrestag von Perejaslav zu initiieren, rief einen Proteststurm in der ukrainischen Öffentlichkeit hervor, sodass er zurückrudern musste. Das war ein deutliches Eigentor für Kučma, der mit dem Gedenkjahr eigentlich seine russlandfreundliche Politik stärken wollte. Nach den Protesten fanden dann 2004 keine Feierlichkeiten in der Ukraine statt. Wladimir Putin, der 2004 die Ukraine besuchte, traf weder auf geschmückte Straßen noch auf feiernde Menschen, wie der russische Reporter Aleksej Zubov feststellte: There is nothing in the streets of Kiev to remind one either of the 350th anniversary of the Pereyaslavsjkaya Rada, which is described by historians as a moment of union of two countries or about the Year of Russian in Ukraine, or about the Russian president’s forthcoming visit.27
Während Putin bei seinem Besuch an der Seite des ukrainischen Präsidenten in einem Galakonzert saß, das der Vereinbarung von Perejaslav gewidmet war, protestierte vor der Tür die Kyjiwer Bevölkerung.28 In seinem Glückwunschtelegramm vom 3. Februar 2004 an die Teilnehmer*innen der internationalen Konferenz „Rada von Perejaslav 1654. Historische Bedeutung und politische Folgen“ bezeichnete Vladimir Putin Ukrainer*innen und Russ*innen als „Brudervölker“ und sprach von Nachbarschaft und gegenseitigem Respekt.29
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 59
18.10.2023 12:23:16
60
Julia Herzberg
Doch Putin trat seit 2004/2005 nicht mehr allein als Gratulant bei wissenschaftlichen Konferenzen auf, sondern begann nun selbst ein starkes Interesse an der Geschichte der Nachbarländer zu zeigen. Dafür scheint es zwei Auslöser gegeben zu haben: zum einen die sogenannte Orange Revolution, die den Wahlsieg des russlandfreundlichen Viktor Janukovič in der Ukraine verhinderte, und zum anderen die EU-Osterweiterung, die das Baltikum und Polen umfasste.30 Putin nahm nun immer häufiger die Rolle eines Geschichtsdeuters ein, der vehement seinen Blick auf die Vergangenheit der Nachbarländer kundtat. So trat er 2008 auf dem NATO-Gipfel in Bukarest erstmals mit der Erklärung auf, dass die Ukraine ein künstlich zusammengesetzter Staat sei, der erst zu Sowjetzeiten geschaffen worden sei. Statt harmonisch mit Russland zu leben, sei die Ukraine in Gefahr, in die Fänge der NATO zu geraten.31 Die konfliktreichen Ereignisse der russisch-ukrainischen bzw. sowjetischen Geschichte und die staatliche Gewalt gegen die Ukraine, die im Holodomor zu Beginn der 1930er-Jahre ihren grausamen Höhepunkt hatte, blendete er schon damals aus. Und 2013 behauptete Putin in einem Interview dann, dass Russ*innen und Ukrainer*innen ein Volk seien.32 Sein 2021 veröffentlichter Essay Über die historische Einheit von Russen und Ukrainern wiederholte diese These und kann als Auftakt der Kriegshandlungen im Februar 2022 angesehen werden. Es erstaunt daher nicht, dass dieser lange Essay zur Pflichtlektüre an russischen Militärschulen wurde.33 Drei Tage vor der Totalinvasion legte Putin noch einmal nach und bezeichnete die Ukraine erneut als einen von den Bol’ševiki und Lenin künstlich geschaffenen Staat. Er behauptete, dass die Ukraine ein „integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, unserer Kultur, unseres geistigen Raums“ sei und betonte „Bluts- und Familienbande“, die die Ukrainer und die Russen miteinander verbänden.34 Selbst der Kriegsverlauf, der deutlich zeigte, dass die Mehrheit der Ukrainer*innen in einer souveränen Ukraine leben wollen, konnte dieses Geschichtsbild nicht erschüttern. Die am 4. November 2022, am Tag der Nationalen Einheit, im Zentrum von Moskau durch Putin eröffnete Ausstellung Ukraine. An den Wendepunkten einer Epoche vermittelt gleichfalls das Bild, dass die Ukraine nur eine Zukunft im Zusammenschluss mit Russland habe. In der Pressemitteilung der Ausstellungsmacher heißt es: Die Mauer, die in den letzten Jahren zwischen Russland und der Ukraine entstanden ist, zwischen Teilen eines im Wesentlichen einheitlichen historischen und geistigen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 60
18.10.2023 12:23:16
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654
61
Raumes, ist ein großes gemeinsames Unglück, eine Tragödie. Um die Gegenwart besser zu verstehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen, müssen wir uns der Geschichte zuwenden.35
Der Kreml setzt seine „historischen“ Narrative gezielt ein, um die russische Invasion der Ukraine zu rechtfertigen. Nachdem in den letzten Jahren vor allem die Bevölkerung in den besetzten Gebieten Luhansk und Donezk einer forcierten russischen Geschichtspolitik ausgesetzt war, die mit Straßenumbenennungen und russischem Geschichtsunterricht einherging, wird nun vermehrt die eigene russische Bevölkerung zum Ziel historischer Indoktrination. Die Moskauer Bevölkerung, die durch die Teilmobilmachung in Russland teilweise nun auch persönlich von diesem Krieg betroffen ist, kann die Ausstellung kostenlos besuchen. Was können wir nun an dem Nachleben der Vereinbarung von Perejaslav sehen? Der Perejaslav-Mythos zeigt deutlich, wie der Bezug auf bestimmte historische Ereignisse genutzt wird, um Macht auszuüben, gemeinsame Erinnerungsgemeinschaften zu schaffen, Handeln zu rechtfertigen und Zustimmung zu erhalten. Im Zarenreich, der Sowjetunion und der heutigen Russischen Föderation war und ist das Sprechen über Perejaslav ein Mittel, um russisch-imperiale Politik zu betreiben. Es diente dazu, die Integration der Ukraine in das russische Imperium als freiwillig darzustellen. Das Sprechen über die „Wiedervereinigung“ zweier „Brudervölker“ wurde genutzt, um die konfliktreichen Ereignisse in der russisch-ukrainischen Beziehungsgeschichte zu verschleiern und die ukrainische Nationalbewegung zu unterdrücken. Diese Diskurse waren aber auch ein Mittel, um die historischen Verbindungen mit Europa in den Hintergrund zu rücken. Dass die Ukrainer*innen heute in diesem Geschichtsbild eine Waffe sehen, die wie Raketen und Panzer gegen sie, ihre Existenz als Individuen, als Nation und Staat gerichtet ist, zeigt nicht nur ihr mutiger Widerstand, sondern demonstrieren auch die Denkmalstürze, mit denen sie diesen Deutungen kraftvoll entgegentreten. Und auch wir sind angehalten, Interpretationen und Diskurse wie die von den „Brudervölkern“ kritisch zu hinterfragen, wenn mit ihnen das Existenzrecht eines souveränen Staates bestritten und ein brutaler, völkerrechtswidriger und sinnloser Angriffskrieg gerechtfertigt wird.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 61
18.10.2023 12:23:16
Das Erbe imperialer Politik. Die verhängnisvollen Auswirkungen des deutschen Russlandkomplexes in Ostmitteleuropa Martin Aust Der Fall der Berliner Mauer und das Ende der Sowjetunion verhießen Deutschland 1989/91 die Möglichkeit, seine Beziehungen zu Ländern im östlichen Europa neu zu gestalten. Das Ende sowjetischer Hegemonie und des Warschauer Paktes bedeuteten, dass die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland nun direkt mit Warschau, Prag, Budapest und weiteren Hauptstädten im östlichen Europa sprechen konnte und nicht mehr – wie zu Zeiten der neuen Ostpolitik der sozialliberalen Koalition Willy Brandts – zunächst den Rahmen des Möglichen in Moskau ausloten musste. Ermöglicht hatten diesen Wandel die friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa. In Polen war 1989 aus den ersten halbfreien Wahlen seit dem Zweiten Weltkrieg die Opposition als Siegerin hervorgegangen. Tadeusz Mazowiecki stand als Ministerpräsident einer neuen Regierung vor. Alsbald wählte Polen die Führungsfigur der Solidarność, Lech Wałęsa, zum Präsidenten der Dritten Polnischen Republik. In Moskau setzte sich im August 1991 Boris Jelzin an die Spitze des Widerstands gegen den Putsch kommunistischer Hardliner. Von einem Panzer herab sprach er neben der Trikolore Russlands zu den demonstrierenden Menschen, die sich dem Militär in der Hauptstadt entgegengestellt hatten. Nun sah es so aus, als wenn auch Russland den Weg demokratischer und nationaler Emanzipation vom Sowjetimperium gehen würde. Am 25. Dezember 1991 wurde über dem Moskauer Kreml die Sowjetflagge vom Mast genommen und die russische Trikolore gehisst. Zuvor hatten sich Russland, die Ukraine und Belarus einvernehmlich darauf geeinigt, die Sowjetunion aufzulösen. Die deutsche Politik gegenüber Ländern im östlichen Europa beinhaltete das Versprechen, gute Beziehungen sowohl zu den unmittelbaren Nachbarn Polen und Tschechoslowakei, weiteren Staaten Ostmitteleuropas wie Ungarn, Estland, Lettland und Litauen und schließlich auch den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, allen voran Russland, der Ukraine und Belarus, zu unterhalten. Der Ost-West-Gegensatz schien überwunden, nun würden auch das wieder-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 62
18.10.2023 12:23:16
Das Erbe imperialer Politik
63
vereinigte Deutschland und alle Länder des östlichen Europas Anteil an Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäischem Frieden haben. Als der Berliner Historiker Klaus Zernack in den frühen 1990er-Jahren an seinem Manuskript Polen und Russland. Zwei Wege in der europäischen Geschichte arbeitete, gelang ihm eines der seltenen Bücher, die mehr halten, als ihr Titel verspricht.1 Sein opus magnum handelte nicht nur vom Vergleich und den Beziehungen der titelgebenden Länder Polen und Russland. Die beziehungsgeschichtlichen Verknüpfungen des Heiligen Römischen Reiches, Brandenburg-Preußens und schließlich des deutschen Nationalstaates mit Polen und Russland waren gleichermaßen in das Buch eingearbeitet. Dabei wurde im Durchgang durch die Jahrhunderte deutlich, wie die von Zernack so bezeichnete negative Polenpolitik zunächst Preußens und des Zarenreiches und dann Deutschlands und der Sowjetunion Ostmitteleuropa unter der Kontrolle der großen Mächte Deutschland und Russland hielt – vor allem während der Zeit der Teilungen Polen-Litauens von 1772 bis 1918, ein weiteres Mal in einer in das Extrem von Gewalt und Terror gesteigerten Kooperation zwischen September 1939 und dem 22. Juni 1941 auf Grundlage der Vereinbarungen des Hitler-Stalin-Pakts vom 23. August 1939 und schließlich in abgeschwächter Form mit der DDR als Juniorpartner der Sowjetunion in der hegemonialen Fremdbeherrschung Polens bis 1989. Klaus Zernack sah diese Konstellation 1989/91 an einem Ende angelangt. Fortan würden Deutschland, Polen und Russland als Demokratien ihren Platz in einem friedlichen und freiheitlichen Europa einnehmen. Befreit von ihren imperialen Vergangenheiten, würden Deutschland und Russland der Freiheit der Nationen im östlichen Mitteleuropa von Polen bis zur Ukraine und von den baltischen Staaten bis in das südöstliche Mitteleuropa nicht mehr im Weg stehen. Doch die imperialen Vergangenheiten scheinen als Untote wieder in der Gegenwart Russlands und Deutschlands auf, wenngleich in sehr unterschiedlichen Formen. Deutlich greifbar ist die Rückkehr des imperialen Gedankens in Russland. Die Russländische Föderation hatte in den sozioökonomisch turbulenten 1990er-Jahren ihrem doppelten imperialen Erbe von Zarenreich und Sowjetunion eher indifferent gegenübergestanden. Zentraler Fixpunkt russischer Geschichtspolitik und Erinnerungskultur war der Sieg über NaziDeutschland im „Großen Vaterländischen Krieg“ (1941–1945). Wie Russlands Verhältnis jedoch zu den souveränen Staaten in den Gebieten des einstigen Zarenreiches und der Sowjetunion sein würde, war nicht Gegenstand politischer Konzeption oder gesellschaftlicher Debatte im Russland der 1990er-Jahre.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 63
18.10.2023 12:23:16
64
Martin Aust
Jedoch hat bereits in den frühen 1990er-Jahren der einstmalige Dissident und Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn mit Blick auf Russland und die Ukraine geäußert, man könne zwar Staatsgrenzen auf Landkarten ziehen, jedoch nicht über Jahrhunderte gewachsene Verwandtschaftsbande von Familien und Völkern zerstören.2 Im frühen 21. Jahrhundert ließen sich in Russland unterschiedliche Positionen zum imperialen Erbe des Landes beobachten. So kommentierte der Fernsehjournalist Leonid Parfjonow Ende 2014: „Das imperiale Modell übersteigt unsere Kräfte und unsere finanziellen Möglichkeiten. Überhaupt führt es in den Untergang. Wo sind denn die Vasallen dieses Imperiums? Abchasien, Südossetien und Transnistrien? Das ist eine schöne imperiale Größe! Das ist eine suizidale Idee, und nicht nur wird daraus nichts werden, sondern ist schon nichts daraus geworden.“3 Demgegenüber haben andere wie Alexander Prochanow, Michail Leontjew, Michail Jurjew, Eduard Limonow und Sachar Prilepin in ihren publizistischen und literarischen Texten unterstrichen, dass sie sich Russland allein als Großmacht, Imperium und zivilisatorischen Gegenpol zu den USA vorstellen könnten.4 In den vergangenen zehn Jahren ließ sich beobachten, wie Wladimir Putin sich letztere Position immer stärker zu eigen gemacht hat. Anfangs des zweiten Jahrzehnts schien es Putin noch um eine ökonomische Reintegration des ehemaligen imperialen Raumes in Gestalt der Eurasischen Union zu gehen. Seit 2014 ist offenkundig, dass er Völkerrechtsbrüche und Waffengewalt zur Wiederherstellung des Imperiums nicht scheut. Der neuerliche Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat deutlich gemacht, dass Putin sich jeglicher Fesseln bei der Zügelung seiner historischen Fantasie befreit hat. Koste es so viele Menschenleben, wie es wolle, die Ukraine soll – so Putin – als Staat und Nation von der Landkarte Europas verschwinden und heim ins Russische Reich kommen. Im Fall Deutschlands wirkt das imperiale Erbe im Unbewussten fort. Es kleidet sich in unterschiedliche Kostüme, die die imperiale Logik verhüllen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass der von Gerd Koenen für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts diagnostizierte deutsche Russlandkomplex sie prägt.5 Obwohl über die vergangenen drei Jahrhunderte in der Publizistik, den Wissenschaften und den gesellschaftlichen und ökonomischen Beziehungen eine beachtliche Russlandkenntnis in Deutschland angewachsen ist, steht der Russlandkomplex diesem wissenschaftlichen und Erfahrungswissen scheinbar immun gegenüber. Es handelt sich dabei um eine weitestgehend von Russlandkenntnis unberührte Projektionsfläche, auf die Deutsche sehr gegensätzliche,
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 64
18.10.2023 12:23:16
Das Erbe imperialer Politik
65
häufig stark emotional aufgeladene Russlandbilder werfen. Furcht, Angst, Hoffnung und Faszination sind die Pole dieser emotionalen Projektionen Deutscher auf Russland. Da ist zunächst das Erbe der preußischen Geschichte in Deutschland. Zu einem Ausstellungskatalog über Macht und Freundschaft, über die dynastischen Beziehungen zwischen Hohenzollern und Romanows in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts, steuerte 2008 der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier ein Grußwort bei. Er führte aus, dass dieses freundschaftlich-einvernehmliche Verhältnis zwischen Deutschland und Russland zum Vorteil Europas gewesen sei.6 Diese Sichtweise lässt sich aus der Erfahrung vor allem Polens und Litauens, die im langen 19. Jahrhundert von Preußen-Deutschland und Russland geteilt waren, nicht nachvollziehen. In der AfD speist sich Russlandorientierung aus unterschiedlichen Quellen. Alexander Gauland hat seine Preußenfaszination als Motiv deutlich erkennen lassen. Am 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, dem 22. Juni 2021, brachte er es fertig, in einer Aussprache des Deutschen Bundestages die preußische Militärtradition als erstes Opfer des deutschen Überfalls anzusprechen. Im Anschluss daran holte er zu längeren Ausführungen aus, die die preußisch-zarische Geschichte als wichtigen Fixpunkt seiner Vorstellungen einer deutsch-russischen Freundschaft erkennen ließen. Für die Ukraine und Belarus hatte Gauland kein Wort übrig.7 Unter den Linken und der Friedensbewegung wiederum ist die Russlandnachsicht, die Blindheit gegenüber dem verbrecherischen und diktatorischen Charakter von Putins Herrschaft, ein Überbleibsel aus dem Antikapitalismus und Antiamerikanismus des Kalten Krieges. So nennt das sogenannte Friedensmanifest von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer die USA als eine Macht, die mit Waffenlieferungen zur Eskalation des Krieges beitrage, anstatt unmissverständlich die Schuld Putins und Russlands am Krieg seit 2014 an den Anfang zu stellen.8 Ökonomische und persönliche finanzielle Interessen sind eine weitere Quelle, aus der sich der deutsche Russlandkomplex speist. Nord Stream 1 und 2, die Pipelineverbindungen auf dem Grund der Ostsee zwischen Russland und Deutschland, sind gleichermaßen ein zentraler Baustein deutscher Energiepolitik und Wirtschaft und ein persönliches Projekt von Altkanzler Gerhard Schröder und seines persönlichen Verhältnisses zu Wladimir Putin gewesen. Zu den Bildern dieser Männerfreundschaft gehören herzliche Umarmungen auf Geburtstagsfeiern und die einem Altkanzler unwürdige Teilnahme an der Amtseinführung Putins als Präsident Russlands 2012. Damals war Schröder
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 65
18.10.2023 12:23:16
66
Martin Aust
im Kreml, eingerahmt von Ex-Präsident Medwedjew und dem Patriarchen Kirill II., unter den ersten Gratulanten zur dritten Amtszeit Putins. Der Kritik aus Polen, den baltischen Staaten und der Ukraine an dem Pipelineprojekt als einem geopolitischen Instrument zur Umgehung und Schwächung Ostmitteleuropas hat das politische Berlin beharrlich sein Ohr verweigert. Noch im Sommer 2021 verteidigte Bundespräsident Steinmeier Nord Stream 2 mit Verweis auf die Schuld, in der Deutschland angesichts des deutschen Vernichtungskriegs in der Sowjetunion gegenüber Russland stehe.9 Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Die deutsche historische Verantwortung angesichts des Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion gilt ebenso Belarus, der Ukraine und weiteren Nationalitäten in der Sowjetunion. Hier hat der deutsche Russlandkomplex die Sowjetunion russifiziert und damit eine exklusiv zugunsten Russlands ausgerichtete Ostpolitik befördert. Imperiale Denkmuster schimmern auch durch politikwissenschaftliche Einschätzungen von Russlands Krieg durch. Der Politologe Johannes Varwick hat 2022 bei unzähligen Gelegenheiten in Fernsehen, Rundfunk, Zeitungen und sozialen Medien die Position vertreten, es gelte in der internationalen Politik, Interessen von Staaten und Kräfteverhältnisse zwischen ihnen zur Kenntnis zu nehmen. Im Fall des Krieges Russlands gegen die Ukraine geht Varwick von einer „Eskalationsdominanz“ Russlands aus. So seien im Interesse des Friedens und mit dem Ziel, ukrainische Opfer zu verhindern, Verhandlungen mit Russland anzustreben.10 Aus der Logik der Interessen von Staaten wird hier unversehens die Praxis von Großmächten, ihre Interessen auf Kosten vermeintlich kleiner Länder auszugleichen. So werden Ostmitteleuropa im Allgemeinen und die Ukraine hier im Besonderen abermals in eine Rolle gedrängt, in der sie von ihrem Subjektstatus träumen, ihn aber politisch und rechtlich nicht praktizieren können – einmal ganz abgesehen davon, dass das russische Kriegsziel einer Auslöschung der Ukraine als Staat und Nation auf eine Fortsetzung von Massenterror in besetzten Gebieten in der Ukraine hinausliefe. Letztlich führen solche Gedankenspiele zur Logik von Carl Schmitt zurück, der großen Mächten ein Interventionsverbot für sogenannte raumfremde Mächte zugestand und in Landnahmen von Imperien nichts weiter als den gewöhnlichen Lauf der Geschichte sehen wollte.11 Schließlich liegt dem unbewusst imperialen Blick mancher in Deutschland auf das östliche Europa auch die Unkenntnis einer länger zurückliegenden Vergangenheit zugrunde. Die Jahrhunderte der preußisch-russischen bzw. deutsch-russischen Zusammenarbeit und die Momente deutsch-sowjetischer
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 66
18.10.2023 12:23:16
Das Erbe imperialer Politik
67
Kooperation vermitteln den Eindruck, Nähe und Kenntnis in den deutschrussischen Beziehungen seien der Geschichte enthobene Konstanten. Das stimmt jedoch nicht. Das Verhältnis Deutschlands zu Ländern im östlichen Europa ist weder permanent und primär von den Beziehungen zu Russland bestimmt noch durchgängig kolonial oder imperial gewesen. Koloniale und imperiale Blickeinstellungen auf das östliche Europa sind in Deutschland über die Jahrhunderte gewachsen und haben dabei unterschiedliche Formen angenommen. Einem Menschen aus dem 17. Jahrhundert wäre das Phänomen deutsch-russischer Eintracht zwecks der Beherrschung Ostmitteleuropas vollkommen unbekannt gewesen. Hätten wir die Gelegenheit, mit einem Menschen aus einem der Territorien Deutschlands aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zu sprechen und nach grundstürzenden politischen Nachrichten zu fragen, so würden die Antworten wahrscheinlich Ereignisse benennen, die nicht im Zusammenhang mit Russland stehen. Die Rede wäre wohl vom Westfälischen Frieden 1648/49, der den Dreißigjährigen Krieg beendete, von der anhaltenden Rivalität und Auseinandersetzung zwischen Spanien und Frankreich, dem Bürgerkrieg in England und den Erschütterungen der Adelsrepublik Polen-Litauens angesichts des ukrainischen Kosakenaufstandes unter Bohdan Chmel’nyts’ky und der Invasion Schwedens. Russland hingegen erschien aus deutscher Sicht im 17. Jahrhundert als ein fernes und unbekanntes Land. Nur wenige Reiseberichte von einigen Diplomaten lagen auf Deutsch vor. Ihre Autoren wie Sigismund von Herber stein und Adam Olearius gaben sich alle Mühe, den Ansprüchen der Zeit an humanistische Gelehrsamkeit gerecht zu werden, ließen in ihren Texten aber auch erkennen, dass sie auf viele Fragen zum Verständnis von Herrschaft und Gesellschaft in Russland keine Antworten hatten.12 Die Historikerin Gabriele Scheidegger hat die Begegnungen zwischen Menschen aus Europa und Russland im 16. und 17. Jahrhundert als Abfolge wechselseitiger kultureller Missverständnisse geschildert. Während mithin Russland im 17. Jahrhundert den Deutschen fernlag, stach die Grenze zwischen dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und Polen-Litauen im 16. und 17. Jahrhundert in einer Hinsicht im damals fast permanent von Kriegen um Religion und dynastische Machtansprüche erschütterten Europa heraus. Sie war langfristig stabil, unumstritten und friedlich. Das 18. Jahrhundert brachte einschneidende Veränderungen dieser Konstellation. Peter I. rückte von der eher vorsichtigen Außenpolitik seiner Vorgänger auf dem Moskauer Thron im 17. Jahrhundert ab und suchte um 1700 die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 67
18.10.2023 12:23:17
68
Martin Aust
Konfrontation mit den Großmächten Osmanisches Reich am Asowschen und Schwarzen Meer und Schweden an der Ostsee. Seinen militärischen Erfolg gegen Schweden nutzte er für die Gründung der neuen Hauptstadt St. Petersburg an der Ostsee, in die alsbald Diplomaten wie der hannoversche Gesandte Friedrich Christian Weber strömten. Der Titel von Webers Reisebericht Das veränderte Russland war Programm.13 Der europäischen Aufklärung galten im 18. Jahrhundert die Herrscherinnen und Herrscher auf Russlands Zarenthron als Garanten der Hinwendung Russlands nach Europa und zur Zivilisation. Von St. Petersburg aus suchte Russland seinen Platz als Großmacht im Konzert der europäischen Staaten. Darin ähnelte es einem anderen Aufsteiger des 18. Jahrhunderts: Brandenburg-Preußen. Der brandenburgische Fürst Friedrich III. wollte sich nicht länger mit der Würde des brandenburgischen Kurfürsten zufriedengeben. Eine Möglichkeit, seinen Status zu erhöhen, fand er in der Krönung zum König in Preußen in Königsberg 1701. Sein Nachfolger Friedrich Wilhelm I. setzte den Ton für eine russlandfreundliche Politik Brandenburg-Preußens. Er schenkte Peter I. das Bernsteinzimmer und erhielt als Gegengabe aus Russland groß gewachsene Männer für seine Garde. Dass Friedrich II. und Elisabeth I. im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) gegeneinanderstanden und Kosaken kurzfristig gar in Berlin einmarschierten, blieb eine folgenlose Anekdote in den preußisch-russischen Beziehungen. Ihren Großmachtstatus in Europa untermauerten sie mit ihrer Zusammenarbeit bei den Teilungen Polen-Litauens 1772, 1793 und 1795. Friedrich II . hatte lange im Vorfeld der ersten Teilung Polen-Litauens eine Propaganda betrieben, die die Adelsrepublik als zum Scheitern verurteiltes Staatsgebilde zu diskreditieren versuchte.14 Die abfällige deutsche Rede von der polnischen Wirtschaft hat hier ihren Ursprung.15 Katharina II. wiederum versuchte, dem beispiellosen Teilungsakt eines Doppelreiches in Europa den Mantel historischer Legitimität der russischen Nation umzulegen. Entrissenes habe sie zurückgebracht, kommentierte sie, womit sie die östlichen Gebiete der Adelsrepublik Polen-Litauen, insbesondere belarusische, ukrainische und litauische Territorien, für das historische Russland reklamierte.16 In die gleiche Kerbe hatte sie bereits geschlagen, als sie 1764 im Zarenreich das ukrainische Kosakenhetmanat aufgehoben hatte, das bis dahin Autonomie in Russland besessen hatte. Die Zarin verband die Auflösung der ukrainischen Autonomie zugleich mit einer damnatio memoriae und der Perspektive einer kulturellen Russifizierung: Wenn es das Hetmanat nicht mehr gibt, würden die Ukrainer vergessen, dass sie einst von Hetmanen geführt
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 68
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
69
worden waren. Vor den Ukrainern liege die Aufgabe, russische Sitten und Gebräuche anzunehmen. 17 Dieses Kalkül sollte nicht aufgehen. Um die Oberschicht des ukrainischen Kosakenhetmanats für das Imperium zu gewinnen, bot die Petersburger Reichszentrale ihm die Aufnahme in den multiethnischen Reichsadel an. Die einzige Bedingung war ein Nachweis einer altehrwürdigen Abstammung. So stiegen die Nachfahren ukrainischer Kosakenoffiziere auf der Suche nach entsprechenden Belegen in die Tiefen ihrer Familienarchive herab. Dort stießen sie nicht allein auf ihre Familiengeschichte, sondern entdeckten auch die Geschichte der kosakischen Gemeinschaft und der Ukraine neu. Daraus entwickelte sich eine Amateurhistoriografie, die bereits im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts dem exklusiven russischen Anspruch auf das Erbe des mittelalterlichen Reichs von Kyjiw entgegentrat und es für die Ukraine reklamierte. Mit der Übersetzung der Bibel in das Ukrainische und der weiteren Entwicklung des Ukrainischen als Literatursprache schritt die kulturelle ukrainische Nationsbildung unübersehbar voran. Die Petersburger Reichszentrale wusste sich nicht anders als mit Restriktionen zu helfen. Im sogenannten Valuev- Dekret von 1863 und wenige Jahre später im sogenannten Emser Erlass (Ukaz) von 1876 wurden weiterreichende Druckverbote ukrainischer Schriften im Zarenreich erlassen, um erst nach der Revolution von 1905 wieder aufgehoben zu werden.18 Neben der Unterdrückung der ukrainischen Nationsbildung hielt St. Petersburg im 19. Jahrhundert auch an seiner restriktiven Polenpolitik fest. Dabei erhielt die preußisch-russische Einvernehmlichkeit im 19. Jahrhundert eine Reihe von Aktualisierungen. 1813/14 standen die beiden Staaten gemeinsam gegen Napoleon und teilten Polen und Litauen auf dem Wiener Kongress 1814/15 abermals unter sich auf. Ihre „negative Polenpolitik“ (Klaus Zernack) war das 19. Jahrhundert hindurch das Unterpfand monarchisch-konservativen Einverständnisses im östlichen Europa. Als die Polen sich 1863 im Januaraufstand gegen die zarische Herrschaft erhoben, versicherte Bismarck Russland rasch der Unterstützung Preußens bei der Niederschlagung des Aufstandes. Nicht genug damit, dass die Dynastien der Hohenzollern und Romanows ihre Macht im östlichen Europa auf die Teilung Polen-Litauens gründeten: Die deutsche und russische Nationsbildung erkor sich im 19. Jahrhundert Polen zum Feind. In der revolutionären Frankfurter Paulskirchenversammlung machten sich die patriotisch gestimmten Abgeordneten das preußische Teilungsgebiet Polens, Posen, zu eigen. Anstatt es der polnischen Demokratie-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 69
18.10.2023 12:23:17
70
Martin Aust
bewegung zuzugestehen, beharrten sie darauf, es gehöre zum Territorium der deutschen Nation. Der Abgeordnete Wilhelm Jordan konnte sich in seiner Rede zur Frage nach der Zugehörigkeit Posens zu Polen oder Deutschland am 24. Juli 1848 kaum zügeln: „Soll eine halbe Million Deutscher unter deutscher Regierung, unter deutschen Beamten leben und zum großen deutschen Vaterlande gehören, oder sollen sie in der secundären Rolle naturalisirter Ausländer in die Unterthänigkeit einer anderen Nationalität, die nicht so viel humanen Inhalt hat, als das Deutschthum gegeben, und hinausgestoßen werden in die Fremde? – … Ich behaupte also, die deutschen Eroberungen in Polen waren eine Naturnothwendigkeit. Das Recht der Geschichte ist ein anderes als das der Compendien. Es kennt nur Naturgesetze, und eins derselben sagt, daß ein Volksthum durch seine bloße Existenz noch kein Recht hat auf politische Selbstständigkeit, sondern erst durch die Kraft, sich als Staat unter anderen zu behaupten. Der letzte Act dieser Eroberung, die viel verschriene Theilung Polens, war nicht, wie man sie genannt hat[,] ein Völkermord, sondern weiter nichts als die Proclamation eines bereits erfolgten Todes, nichts als die Bestattung einer längst in der Auflösung begriffenen Leiche, die nicht mehr geduldet werden durfte unter den Lebendigen.“19
Ausgerechnet ein revolutionärer Akt der Emanzipation wie der Frankfurter Versuch, Deutschland eine Verfassung zu geben, machte aus einem Konflikt zwischen Polen und der Dynastie der Hohenzollern einen nationalen Konflikt zwischen zwei benachbarten Gesellschaften. Der Erste Weltkrieg markiert das Ende der Einvernehmlichkeit der Imperien in der Beherrschung Mitteleuropas. Anstatt sich wie im 19. Jahrhundert gegenseitig bei der Repression von revolutionären und nationalen Bewegungen zu unterstützen, instrumentalisierten die Imperien diese Gruppen nun im Kampf gegeneinander. Das Ende der interimperialen Solidarität ist ein wichtiger Grund für den Untergang der Reiche der Hohenzollern, Habsburger und Romanows ausgangs des Ersten Weltkriegs. Solange die Monarchen jedoch noch an der Spitze ihrer kriegführenden Reiche standen, verfolgten sie eine Politik, die unterschiedliche Nationen in einem bisher ungekannten Ausmaß wahlweise der Privilegierung oder Repression preisgab. Das Militär unterwarf zu Beginn des Ersten Weltkriegs die gesamte Bevölkerung an der Front und in den frontnahen westlichen Regionen des Zarenreiches einer Einschätzung von Loyalität und Illoyalität nach nationalen Kriterien. Im Zuge dessen veranlass-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 70
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
71
ten Militär und Verwaltung Enteignungen und Umsiedlungen der jüdischen, polnischen und deutschen Minderheiten in den westlichen Regionen des Zarenreichs.20 Die Kriegsziele des Zarenreiches insbesondere im Westen zielten darauf, das habsburgische Königreich Galizien-Lodomerien zu erobern, um die dortigen Ruthenen*/Ukrainer in die russische Nation zu zwingen. Russland zeigte sich im Ersten Weltkrieg, auch wenn Russen nicht allein Generalität und Offiziersstab stellten, als ein russisch nationalisierendes Imperium. Auch im Konflikt zwischen russischen Siedlern und Nomaden im Gouvernement Turkestan, in dem 1916 ein Aufstand der Nomaden gegen die Einberufung in die Armee des Zarenreiches ausbrach, stellte sich das Militär rigoros auf die russische Seite und schlug den Aufstand blutig nieder.21 In der deutschen Politik flossen im Ersten Weltkrieg mehrere Stränge deutscher Selbsterhöhung gegenüber Menschen und Nationen im östlichen Europa zusammen. In Politik, Wirtschaft und Kultur sahen die Deutschen sich zu Herrschaft, Dominanz und Ausbeutung berufen. Ihre Aufgabe müsse es sein, so die kolonialistische Kulturträgerthese, ein deutsches Kontinentalimperium im östlichen Europa zu errichten. Die Berufung zur Herrschaft über angeblich politikunfähige Bevölkerungen und die Beanspruchung eines wirtschaftlichen Großraums, wie ihn bereits Friedrich List im 19. Jahrhundert für Deutschland in ganz Mitteleuropa gefordert hatte, lagen 1915 der Konzeption von einem deutsch beherrschten Mitteleuropa des liberalen Politikers Friedrich Naumann zugrunde.22 Der koloniale Blick der deutschen Besatzungsherrschaft zeigte sich exemplarisch im besetzten Baltikum, wo die deutsche Militärverwaltung ethnografische Erfassungen vornehmen ließ. Welche Zukunft dem Militär des Deutschen Kaiserreichs vorschwebte, zeigten die Friedensschlüsse von Brest-Litowsk im Februar und März 1918. Im Februar 1918 erkannte Deutschland die Ukraine als Staat an, ging aber davon aus, dass die neue ukrainische Regierung ihre oberste Aufgabe darin sehen wird, die Ressourcen der Ukraine der deutschen Kriegsführung zur Verfügung zu stellen. Die ukrainische Unabhängigkeit von Deutschlands Gnaden verschleierte nur notdürftig das Ziel der Ausbeutung des Landes. Hetman Skoropads’kyj operierte an der Spitze des formal unabhängigen Staates Ukraine in einem engen von Deutschland als Besatzungsmacht geschnürten Korsett.23 Im Frieden mit dem inzwischen bolschewistischen Russland vom März 1918 ließ die Oberste Heeresleitung eine Ostgrenze Deutschlands und von ihm beherrschter Staa*
Ruthen war die Bezeichnung für die ukrainische Bevölkerung der Habsburger Monarchie.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 71
18.10.2023 12:23:17
72
Martin Aust
ten wie der Ukraine durchsetzen, die östlich der heutigen Ostgrenze der EU verläuft. Selbst diese Grenze erschien einigen deutschen Militärs nicht als das letzte Wort der Geschichte, sondern allein als Sprungbrett für eine weitere Eroberung Russlands. Deutschlands Weltkriegsniederlage im Herbst 1918 führte dazu, dass solche Vorstellungen einstweilen Fantasie blieben.24 Die Weltkriegsniederlagen Deutschlands und Österreich-Ungarns, das Ausscheiden des bolschewistischen Russlands aus dem Ersten Weltkrieg und der Friedensvertrag von Versailles 1919 gaben Menschen in Ostmittel- und Nordosteuropa die Gelegenheit, alte Staaten wie Polen und Litauen wieder zu begründen und andere neu aus der Taufe zu heben: Estland, Lettland, die Tschechoslowakei. Finnland und Ungarn, die bereits in Imperien als administrativ-territoriale Einheit bzw. Teilstaat existiert hatten, erlangten ihre Unabhängigkeit, wobei Ungarn erhebliche Territorien zugunsten seiner Nachbarn einbüßte. Es gehört zu den paradox-verhängnisvollen Wendungen der Geschichte, dass sich sogleich nach dem Ersten Weltkrieg über den ideologischen Graben zwischen einem nach wie vor von konservativen Eliten mit geprägten Deutschland und dem weltrevolutionären Sowjetrussland hinweg ein Revisionismus dieser neuen Staatenordnung zu erkennen gab. Als im Sommer 1920 im polnisch-ukrainisch-sowjetrussischen Krieg die Rote Armee Kyjiw erobert hatte und auf Warschau vorrückte, beriet die Reichsregierung in Berlin, was zu tun sei. Die einhellige Meinung lautete, sich ruhig zu verhalten, solange Sowjetrussland sich anschickte, den unter deutschen Eliten verachteten polnischen Staat zu beseitigen, ohne dabei die Reichsgrenzen Deutschlands zu berühren.25 Unter der Führung von Józef Piłsudski gelang es Polen jedoch, das Blatt zu wenden und die jüngst wiedererlangte Staatlichkeit gegen Sowjetrussland zu verteidigen. Im Frieden zu Riga 1921 einigten sich Polen und Sowjetrussland auf die Aufteilung eines Großteils der ukrainischen Regionen unter sich. Minderheiten von Ukrainerinnen und Ukrainern fanden sich darüber hinaus in der Tschechoslowakei, Rumänien und Ungarn wieder. In den 1920er-Jahren unterschieden sich die Nationalitätenpolitiken Deutschlands und der Sowjetunion zunächst merklich. Auf massives Anraten Lenins hin betrieben die Bolschewiki in der jungen Sowjetunion eine Nationalitätenpolitik, die von den Russen Verständnis für im Zarenreich unterdrückte Nationen forderte. Lenin begriff das untergegangene Zarenreich als einen Völkerkerker, in dem die Russen die Rolle der Gefängniswärter gespielt hätten. Unter dem Schlagwort der „Einwurzelung“ (russisch korenizacija) sollte der Marxismus den Menschen nun in ihrer eigenen Sprache nahegebracht wer-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 72
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
73
den. Zu diesem Zweck erhielten beispielsweise Belarusen und Ukrainer eigene Sowjetrepubliken, die das Moskauer Zentrum als nationale Projekte begriff: national in der Form, sozialistisch im Inhalt. So entstanden nationale Akademien der Wissenschaft und nationale Kulturinstitutionen wie Opernhäuser und Filmstudios. In der Kommunistischen Partei sollten nationale Kader herangezogen werden. Die nationalen Sprachen stiegen zu Unterrichtssprachen in den Schulen auf.26 In Deutschland hingegen fand der Revisionismus gegenüber der Versailler Staatenordnung Mitteleuropas seinen wissenschaftlichen Niederschlag in der Ostforschung. Es handelte sich um eine interdisziplinäre Verbundforschung, in der Geschichtswissenschaft, Geografie, Sprachwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft zusammenkamen, um die Rolle der deutschen als vermeintliche Kulturträger in Mitteleuropa vom Mittelalter bis in die Gegenwart zu profilieren, die Demografie der Deutschen in den Staaten Ostmitteleuropas zu kartieren und damit den Staaten Ostmitteleuropas ihre Legitimität zu entziehen.27 Bezeichnenderweise suchte die deutsche Außenpolitik der Weimarer Politik eine Annäherung an Frankreich im Westen und fand sie im Abkommen von Locarno 1926. Gegenüber den östlichen Nachbarn Polen, Tschechoslowakei und den baltischen Staaten hat es nichts Vergleichbares gegeben. Vor dem Völkerbund zogen sich endlose Auseinandersetzungen um die Behandlung der deutschen Minderheit vor allem in Polen hin. Darin liegt in der deutschen Geschichte eine Kontinuität zwischen den 1920er- und 1930er-Jahren. In der sowjetischen Geschichte trennt diese beiden Jahrzehnte ein tiefer Bruch. Nachdem Stalin sich als Alleinherrscher in der Sowjetunion etabliert hatte, unterwarf er das Land im ersten Fünfjahresplan ab 1928 einem rigorosen und rücksichtslosen Modernisierungskurs. Die Sowjetunion hatte gerade erst wieder das ökonomische Vorkriegsniveau des Zarenreiches von 1913 erreicht und sollte in Stalins Augen in der knappen Frist von fünf Jahren in Stadt und Land vollends in die industrialisierte Moderne gezwungen werden. Dieser Plan sah neben einer raschen Hochindustrialisierung und Urbanisierung auch die Kollektivierung der Landwirtschaft vor. Die Bauern sollten ihren privaten Landbesitz aufgeben, kollektiven Wirtschaften des Staates, den Kolchosen, beitreten und staatlich verordnete Getreidelieferungen erfüllen. Nomaden sollten sich gleichfalls dem neuen sesshaften Leben als Kolchosbauern fügen. Dies führte in der Ukraine und Kasachstan, aber auch in südlichen Regionen Russlands zu Millionen von Toten.28 Besonders rigoros ging Stalin dabei in der Sowjet-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 73
18.10.2023 12:23:17
74
Martin Aust
ukraine vor. Das letzte verfügbare Getreide wurde aus dem Land gepresst, die Menschen in den Hungertod (ukrainisch Holodomor) getrieben. Ganze Gebiete wurden abgeriegelt, um den verhungernden Menschen die Flucht in die Städte unmöglich zu machen. Stalins Gewalt zielte schließlich 1932/33 auch auf die sowjetukrainischen Kader der Kommunistischen Partei und die ukrainische Sprache. Die Partei und die sowjetukrainische Intelligenz sahen sich Säuberungen und Erschießungen ausgesetzt, die uneingeschränkte Förderung des Ukrainischen wurde zurückgenommen. Die Ukraine sieht im Holodomor einen Genozid, als den ihn auch der Deutsche Bundestag im November 2022 anerkannt hat.29 Stalins Wende betraf neben der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik auch die Kultur- und Nationalitätenpolitik. Zwar blieb die Gliederung der Sowjetunion in Unionsrepubliken und autonome Gebiete und Kreise aufgrund ethnisch-nationaler Kriterien erhalten. Doch Stalin erfüllte den Wunsch russischer Nationalisten aus dem späten Zarenreich, die Russen zur Führungsschicht des Landes zu erheben und die russische Geschichte in das Zentrum der eigenen Geschichtsauffassung zu stellen. Die Sowjetunion galt ihm nun nicht mehr allein als ein marxistisches Projekt, sondern auch als ein Staat, der seinen Patriotismus aus der Tradition russischer Kultur, Geschichte und Staatlichkeit zog.30
Der Zweite Weltkrieg: von Verbündeten zu erbitterten Gegnern Stalin übernahm das Großmachtdenken des Zarenreiches in sein außenpolitisches Kalkül. Nur so lässt sich verstehen, warum es über die ideologischen Gräben von Nationalsozialismus und Kommunismus hinweg am 23. August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt kam. Stalin sah in der im Geheimen Zusatzprotokoll vereinbarten Aufteilung Ostmitteleuropas in sowjetische und deutsche Einflusszonen eine günstige Gelegenheit, Territorien des untergegangenen Zarenreiches wie das Baltikum und Regionen Polens, vor allem solche mit belarusischer und ukrainischer Bevölkerung, der Sowjetunion einzuverleiben. Auch dachte er, dass vor dem Hintergrund der internationalen Politik der 1930er-Jahre der Pakt mit Deutschland ein Instrument wäre, um die Sowjetunion auf einige Jahre aus einem Krieg herauszuhalten. Hitler wiederum schloss den Pakt mit dem ideologischen Gegner, da es ihm vor allem um eine Absicherung seines Überfalls auf Polen ging. Für den Fall, dass Frankreich und Großbritannien Polen verteidigen sollten, wollte Hitler sicher sein, dass die Sowjetunion keine zweite Front gegen ihn eröffnen würde. Während der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 74
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
75
ungeduldige Hitler am 1. September 1939 die Wehrmacht Polen angreifen ließ, wartete der Zyniker Stalin mit dem Einmarsch der Roten Armee in Polen bis zum 17. September 1939, um der Weltöffentlichkeit mitteilen zu können, angesichts des Zusammenbruchs des polnischen Staates sei ihm um des Schutzes der Belarusen und Ukrainer willen gar keine andere Wahl geblieben, als seinerseits in Polen einzumarschieren.31 Ende September 1939 hielten deutsche und sowjetische Militärs eine gemeinsame Siegesparade im polnischen Brest-Litowsk ab. Die Besatzer wandten sich danach dem Terror gegen die polnische Elite und Intelligenz als Trägern polnischer Staatlichkeit und der Idee der polnischen Nation zu. Die Deutschen agierten dabei aus tiefer nationaler Verachtung Polens, die sie sich über die vorangegangenen Jahrhunderte zugelegt hatten. Die sowjetischen Besatzer begriffen ihre Gewalt als Beitrag zur Befreiung des polnischen Proletariats von den kapitalistischen Eliten des Landes, freilich ohne dass die polnischen Arbeiter und Bauern gefragt worden wären, ob sie eine solche Befreiung überhaupt wünschten. Bereits im stalinistischen Terror der 1930erJahre in der Sowjetunion hatten Polen zu den Opfern sogenannter nationaler Operationen des NKWD , des sowjetischen Geheimdienstes, gehört. Der deutsche Terror richtete sich nicht allein etwa gegen polnische Professoren, die in deutsche Konzentrationslager deportiert wurden, sondern auch gegen die Jüdinnen und Juden Polens. Gleich beim deutschen Überfall auf Polen war es zu ersten Erschießungen von Jüdinnen und Juden und alsbald zur Einrichtung von Gettos in den polnischen Städten gekommen.32 Der sowjetische Terror gipfelte in der Erschießung von 22 000 polnischen Offizieren und Gefangenen im Frühjahr 1940. Die Erschießungen fanden an verschiedenen Orten in Belarus, der Ukraine und Russland statt. Seinen Namen verdankt dieses Massenverbrechen jenem Ort, an dem die Deutschen 1943 erstmals Opfer dieses Verbrechens in Massengräbern entdeckten: Katyn im Westen Russlands bei Smolensk. Deutschlands Vernichtungskrieg hatte am 1. September 1939 mit dem Überfall auf Polen begonnen, der sich von Anbeginn auch gegen die Zivilbevölkerung richtete. Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 stellte eine weitere Radikalisierung dar.33 Deutschlands Kriegsführung zielte nun nicht allein auf die Beseitigung kommunistischer Herrschaft in der Sowjetunion und die physische Vernichtung der Jüdinnen und Juden Europas in Erschießungen an Ort und Stelle in vielen Orten im Baltikum und der Sowjetunion und sodann den Vernichtungslagern vor allem in Polen. Er gab
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 75
18.10.2023 12:23:17
76
Martin Aust
sich auch als monströser Plan einer kolonialen Imperiumsbildung im östlichen Europa zu erkennen. Bis weit nach Russland hinein sollte Boden erobert werden, dessen Bewohnerinnen und Bewohner entweder für den Hungertod oder ein Sklavenleben für die selbst ernannten deutschen Herrenmenschen vorgesehen waren. Woher all die deutschen Siedler kommen sollten, um diesen riesigen Raum zu besiedeln und agrarisch zu bewirtschaften, bleibt ein Geheimnis nationalsozialistischer Einbildungskraft. Unterwerfung, Ausbeutung und Vernichtung waren Programm in diesem deutschen Krieg im östlichen Europa. Vor allem Polen, Belarusen, Ukrainer und Russen traf die Gewalt des Vernichtungskriegs mit voller Wucht, da die Nationalsozialisten Slawen ebenso die Menschenwürde absprachen wie Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma. Zwar war nur für die drei letztgenannten Gruppen eine vollständige Auslöschung vorgesehen, aber auch die slawische Bevölkerung fiel der deutschen Besatzung millionenfach zum Opfer. Das Spektrum deutscher Gewalt in Polen, dem Baltikum und der Sowjetunion reichte von Zwangsarbeit unter den Bedingungen von Hunger und Krankheit über sexuelle Gewalt gegen Frauen in ungezählten Vergewaltigungen, Massenerschießungen von Zivilisten unter dem Vorwand der Partisanenbekämpfung, das Verbrennen ganzer Dörfer samt ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, die Massenerschießung der Politkommissare der Roten Armee direkt an der Front, das Aushungern von Städten wie in der Blockade Leningrads, der über eine Million Menschen zum Opfer fielen, den Tod von mehr als drei Millionen kriegsgefangenen Rotarmisten unter Bedingungen von Kälte, Hunger und Krankheit bis hin zu Massenerschießungen der Einwohnerinnen und Einwohner ganzer Stadtviertel Warschaus bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes 1944. Polen, das Baltikum, Belarus und die Ukraine befanden sich dabei vollständig unter deutscher Besatzung, Russland zu Teilen. Zur Perfidie deutscher Besatzungsherrschaft gehörte es auch, Menschen zu Kollaborateuren beim Holocaust zu machen. Den Vorkriegsantisemitismus in Polen, den baltischen Staaten und der Ukraine wussten die Deutschen sich in ihrem Vernichtungskrieg gezielt zunutze zu machen. Die Täter waren auf deutscher Seite nicht allein SS -Männer und Wehrmachtssoldaten. Die Ehegattinnen deutscher KZ -Kommandanten ließen sich im östlichen Europa zur Belustigung durch die Gettos kutschieren und bereicherten sich hemmungslos am Hab und Gut der Deportierten und Ermordeten. Während in Deutschland die sogenannten Euthanasiemorde nach Protesten aus Kirchen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 76
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
77
und Bevölkerung eingestellt wurden, schritten die Morde an den Insassen von Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten im östlichen Europa ungebremst voran. Die tödlichen Spritzen setzten deutsche Krankenschwestern. Als die deutsche Kriegswirtschaft sich nicht mehr ohne die Zwangsarbeit der in den Augen des NS vermeintlich minderwertigen Menschen aus Polen und der Sowjetunion aufrechterhalten ließ, gehörten Menschen aus Polen, Belarus, der Ukraine und Russland, gekennzeichnet mit dem Buchstaben P für Polen und O für Ostarbeiter, zum gewöhnlichen Ortsbild in ganz Deutschland. Gemäß den rassistischen Hierarchien des Nationalsozialismus erhielten die Menschen aus diesen Ländern geringere Lebensmittelrationen als jene aus West- und Nordeuropa. So wurde die ganze deutsche Gesellschaft zu Augenzeugen und in großen Teilen auch Nutznießern des deutschen Vernichtungskriegs im östlichen Europa.
Kontinuitäten und Brüche nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess 1945/46 sollte nicht nur den deutschen Haupttätern in einem rechtmäßigen Verfahren ihre Schuld nachweisen. Die Alliierten erhofften sich von ihm auch eine ernüchternde Wirkung in der deutschen Gesellschaft, die der Prozess auffordern sollte, sich mit deutscher Schuld und Verantwortung für Millionen Tote zu befassen.34 Doch das Gegenteil war der Fall. Alsbald waren die Deutschen mit ihren neuen Gegenwarten befasst. Die DDR begriff sich als antifaschistischen Staat, als einen Gegenentwurf zum Nationalsozialismus. In der Bundesrepublik Deutschland waren die Deutschen mehr mit sich selbst als Opfer von Bombenkrieg, Flucht sowie Vertreibung und sodann mit neuer Aktivität im Wirtschaftswunder beschäftigt. Unter den neuen Vorzeichen des Kalten Krieges erhielten sich in der jungen Bundesrepublik altüberlieferte negative Bilder des östlichen Europas. An den nationalsozialistischen Antikommunismus ließ sich anknüpfen. Die deutsche Ostforschung erhielt sich an ihrem neuen Standort, dem Marburger Herder-Institut, ihren kolonialen Blick auf das östliche Europa und nahm für sich in Anspruch, das deutsche Kulturerbe in Polen, dem Baltikum und der Tschechoslowakei nun von der Bundesrepublik aus gegen die sowjetische Überformung ideell zu verteidigen.35 Der zweite Anlauf der Deutschen, im 20. Jahrhundert in einem Weltkrieg ein Kontinentalimperium im östlichen Europa zu errichten, endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Das Ende des einen imperialen Projektes öffnete dem anderen Tür und Tor in Mitteleuropa. Auf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 77
18.10.2023 12:23:17
78
Martin Aust
der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 wusste Stalin seine geopolitischen Interessen durchzusetzen. Die Sowjetunion strich die Beute ein, die sie bereits im Geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Paktes 1939 im Blick gehabt hatte, und nutzte ihre militärische Präsenz bis an die Elbe, um die DDR, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn und weitere Staaten im südöst lichen Europa im Militärbündnis des Warschauer Paktes als ihr hegemoniales Vorfeld in Mitteleuropa zu organisieren.36 Stalin schien dieses Resultat des Krieges aufgrund des Beitrags der Roten Armee zur Bezwingung Deutschlands recht und billig. Bei einer Siegesfeier im Moskauer Kreml im Juni 1945 brachte der sowjetische Diktator einen Toast auf das siegreiche sowjetische Volk aus, aus dem er die Russen wiederum als besonders tapfer, heldenhaft und verdient hervorhob.37 Die Hierarchie der Nationalitäten, bei der R uss:innen eindeutig an erster Stelle standen, blieb auch nach dem gemeinsamen Sieg bestehen. Alsbald wurde jedoch sichtbar, dass die Menschen in Mitteleuropa zwar die Befreiung vom Faschismus zu schätzen wussten, sich der sowjetischen Hegemonie jedoch nicht unterwerfen wollten. Die Aufstände in Ost-Berlin 1953 und Budapest 1956 sowie der Prager Frühling 1968 stehen beispielhaft für die Suche nach Reformen und eigenen Wegen. Sie alle wurden von der Roten Armee niedergeschlagen. Das Bild des sowjetischen Panzers wandelte sich vom Befreier zu dem eines Okkupanten. Der im französischen Exil lebende tschechische Schriftsteller Milan Kundera klagte 1983 in seinem Text über Mitteleuropa als entführten Westen Osteuropas darüber, das Schlimmste an dieser Konstellation sei nicht die sowjetische Besatzung an sich, sondern der Umstand, dass die Menschen im Westen Europas scheinbar vergessen haben, dass der östliche Teil des Kontinents jenseits der Elbe ebenfalls zu Europa gehört und jahrhundertelang zur kulturellen Herzkammer des Kontinents zählte.38 Unter den Bedingungen des Kalten Krieges war es jedoch schwer bis unmöglich, jene Dichte und Frequenz von Kontakten und Austausch zwischen der östlichen Mitte und dem Westen Europas zu pflegen, die etwa Wirtschaft und künstlerischer Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert vor dem Ersten Weltkrieg selbstverständlich erschienen waren. Daran vermochte auch die neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition Willy Brandts nichts zu ändern, die sich 1969 in Bonn gebildet hatte. Brandt und Egon Bahr hatten mehrere Gründe, die Ostpolitik Adenauers zu variieren. Sie hielten an einer Politik der Stärke des transatlantischen Bündnisses fest, erweiterten sie jedoch um Entspannungspolitik.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 78
18.10.2023 12:23:17
Das Erbe imperialer Politik
79
Die neue deutsche Ostpolitik sollte Entspannung für Deutsche in ihrem geteilten Land bringen: Reiseerleichterungen im Allgemeinen und Besuchsmöglichkeiten für Familien beiderseits des Eisernen Vorhangs. Zugleich entsprang die neue Ostpolitik einer Suche nach neuen außenpolitischen Konzeptionen, nachdem die Kubakrise 1962 gezeigt hatte, wie nah die Supermächte USA und UdSSR sich an einem Atomkrieg befunden hatten. Hier gingen Brandt und Bahr davon aus, dass ein Bekenntnis der Bundesrepublik zu den geopolitischen Resultaten des Zweiten Weltkriegs zur Entspannung im Kalten Krieg beitragen könne. So brachen sie mit der Ansicht vorangegangener Bundesregierungen, die den Verlust der deutschen Ostgebiete 1945 angesichts einer noch ausstehenden, abschließenden Friedenskonferenz zumindest in ihrer Rechtsauffassung und Rhetorik nicht hinnehmen mochten. Das Bekenntnis zu den in Europa bestehenden Grenzen war ein Eckpfeiler der neuen Ostpolitik, die bereits 1970 zunächst in den Moskauer und dann den Warschauer Vertrag mündete.39 Die machtpolitischen Gegebenheiten hatten die Bundesregierung gezwungen, zunächst mit Moskau einen Rahmen abzustecken, bevor weitere Gespräche mit Warschau, Prag und Ost-Berlin folgen konnten. Die Fotografie vom Kniefall Willy Brandts am 7. Dezember 1970 vor dem Denkmal der jüdischen Kämpfer des Warschauer-Getto-Aufstandes von 1943 wurde zu einem ikonischen Bild, in dem die Scham über Deutschlands Vernichtungskrieg und die Achtung vor seinen Opfern zum Ausdruck kamen. In der KSZE-Schlussakte von Helsinki 1975 einigten sich die vertragschließenden Staaten aus Europa sowie die USA, Kanada und die Sowjetunion unter anderem auf die territoriale Unverletzbarkeit ihrer Grenzen, auf den Verzicht auf Gewalt und friedliche Lösungen von Konflikten. Die KSZE-Schlussakte von Helsinki 1975 verdankte sich noch diesem Ansatz neuer Ostpolitik, der auf die Verständigung zwischen Regierungen über den Eisernen Vorhang hinweg setzte. Immerhin hatte auch die sowjetische Regierung im sogenannten Korb III der Schlussakte von Helsinki ein Bekenntnis zu Menschenrechten unterschrieben. Inwieweit dies tatsächlich Menschenrechtsgruppen und Gewerkschaften wie die Charta 77 in der Tschechoslowakei und Solidarność in Polen schützte, erscheint jedoch fragwürdig. Vaclav Havel fand sich im Gefängnis wieder und in Polen verhängte Wojciech Jaruzelski im Dezember 1981 das Kriegsrecht, um der rebellischen Gewerkschaft und dem Zuspruch der Bevölkerung zum polnischen Papst Johannes Paul II. Herr zu werden. In einem späten Echo der negativen Polenpolitik aus dem 18. und 19. Jahrhundert hatte Erich Honecker sich für einen Einmarsch von Truppen des Warschauer P aktes
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 79
18.10.2023 12:23:18
80
Martin Aust
in Polen ausgesprochen.40 Nie hat die DDR -Führung ihr preußisches Erbe inniger umarmt als in diesem Plädoyer für eine Intervention in Polen. Aber auch die westdeutsche Sozialdemokratie tat sich in Teilen sehr schwer mit der polnischen Arbeiterbewegung, die in Allianz mit der Zivilgesellschaft und der Kirche mehr Freiheiten forderte. Egon Bahr verteidigte den Staatsstreich von Jaruzelski in der sozialdemokratischen Zeitschrift Vorwärts. Es handele sich keineswegs um einen „Putsch“, sondern um „das äußerste Mittel des Staates im Rahmen seiner Allianz-Souveränität“. Zwar versicherte Bahr auf einer rhetorischen Ebene den polnischen Arbeitern seine Loyalität, seine Prioritäten waren offenbar andere, letztlich sei „die Erhaltung des Weltfriedens“ – auch für die Amerikaner – „noch wichtiger als Polen“.41 Die bundesrepublikanische Ostpolitik verstand es in den 1980er-Jahre nicht, diese Zeichen zu lesen. Fixiert auf die Vorstellung, im Gespräch zwischen Regierungen Vertrauen und Stabilität zu schaffen, verschliefen die Regierungen der Bundesrepublik und vor allem die SPD – von der leuchtenden Ausnahme Gesine Schwans abgesehen – den Austausch mit den Zivilgesellschaften in Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn. Der Friedens- und Protestbewegung der DDR, die sich 1989 gegen Honeckers verkrustetes Regime stellte, waren diese Bewegungen jedoch nicht verborgen geblieben und eine Quelle der Information über Risse im sowjetischen Imperium wie auch der Inspiration geworden.42 Die Politik der Bundesrepublik schaute jedoch noch in den späten 1980er-Jahren viel stärker auf den staatlichen Akteur Michail Gorbatschow als auf die zivilgesellschaftliche Bewegung Solidarność. Die friedlichen Revolutionen in Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn und der DDR bedeuteten das Ende des Kommunismus in Europa. Angesichts der inneren Schwäche und Zerrissenheit der Sowjetunion im Prozess der Perestroika fügte Gorbatschow sich in das Ende sowjetischer Hegemonie in Mitteleuropa wie auch die deutsche Einheit 1990. Den Deutschen bot sich die Gelegenheit, dem Beispiel der Esten, Letten, Litauer, Polen, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Belarusen, Ukrainer und scheinbar auch der Russen zu folgen und eine Jahrhunderte währende Epoche der Fremdbeherrschung Ostmitteleuropas endgültig in die Vergangenheit zu verabschieden.
Die Persistenz kolonialer Denkmuster Obwohl niemand in der deutschen Politik seit 1991 eine imperiale Agenda verfolgte, haben sich Denkmuster aus der Zeit der Imperiumsbildungen und des kolonialen Überlegenheitsgefühls gegenüber der Mitte des östlichen Europas
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 80
18.10.2023 12:23:18
Das Erbe imperialer Politik
81
in den Köpfen der Deutschen erhalten. Die frappierendste Metamorphose haben dabei Sozialdemokraten um Egon Bahr, Erhard Eppler, Helmut Schmidt, Gerhard Schröder, Frank-Walter Steinmeier und Rolf Mützenich durchlaufen. Die Sozialdemokratie ist im 19. Jahrhundert als ein Projekt der Emanzipation vom Obrigkeitsstaat entstanden. Karl Marx war der festen Auffassung, dass die demokratischen Bewegungen der Deutschen und Polen sich gemeinsam von den Monarchien der Hohenzollern und Romanows befreien müssten.43 Ihr schlechtes Gewissen ob ihrer Zustimmung zu den Kriegskrediten im Reichstag erleichterten sich die Sozialdemokraten im Sommer 1914 mit dem Verweis darauf, dass der Krieg ja immerhin gegen das despotische Russland geführt wird und insofern auch als ein Akt der Emanzipation gelten könne.44 Der Historiker Heinrich August Winkler hat die Geschichte Deutschlands von den napoleonischen Kriegen bis zur Einheit von 1990 als langen Weg nach Westen beschrieben. Die sozialdemokratische Außenpolitik schröderscher und steinmeierscher Prägung erscheint demgegenüber aus der Perspektive der sozialdemokratischen Geschichte eher als langer Weg nach Osten. Vor Politik und Gesellschaft Deutschlands liegt die große Aufgabe, in den Spiegel der Beziehungsgeschichte Deutschlands zu Ländern im östlichen Europa zu schauen, das dramatische Scheitern von 30 Jahren Russlandpolitik einzugestehen und zu einer neuen Politik anzusetzen. Noch immer spukt der Russlandkomplex durch die Öffentlichkeit und Gesellschaft Deutschlands. Mit Blick auf den Schaden, der daraus der Ukraine entstanden ist, und den Vertrauensverlust, den deutsche Politik in den baltischen Staaten und Polen beobachten muss, ist es höchste Zeit, umzudenken und Europapolitik neu zu denken. Die Mitte Europas liegt abermals ostwärts: in Warschau und Kyjiw. Allzu lange war das Weimarer Dreieck Frankreichs, Deutschlands und Polens ein politisches Sonntagsredenmotiv. Wenn Deutschland weiterhin der viel zitierte europäische Motor und Mittler bleiben möchte, führt an einer Revision deutscher Ostpolitik kein Weg vorbei.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 81
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus und die Ursprünge antiukrainischer Feindbilder im 19. Jahrhundert Fabian Baumann Drei Tage vor Beginn seines Vernichtungskriegs betonte der russische Präsident Wladimir Putin ein weiteres Mal die angebliche Einheit zwischen Russland und der Ukraine: „Die Ukraine ist für uns nicht einfach ein Nachbarland. Sie ist integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, unserer Kultur, unseres geistigen Raums.“1 In zwei einfachen Sätzen fasste Putin damit die Haltung praktisch aller russischen Nationalist*innen gegenüber der Ukraine zusammen. Gegen genau diese Haltung haben Vertreter*innen der ukrainischen Nationsidee seit jeher protestiert. Die kürzeste Formulierung ihrer Gegenmeinung ist wohl die im Titel eines Buches des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Leonid Kučma: „Die Ukraine ist nicht Russland.“2 Die beiden Positionen könnten gegensätzlicher kaum sein – und doch haben sie gemeinsame historische Wurzeln. Die Idee einer eigenständigen ukrainischen Nation und die damit nicht kompatible Vorstellung einer gemeinsamen „allrussischen“ Nation von Russ*innen, Ukrainer*innen und Belarus*innen sind im Dialog und Konflikt miteinander entstanden. In ihrer modernen Ausprägung sind beide Ideen Produkte des 19. Jahrhunderts, der Blütezeit der osteuropäischen Imperien und gleichzeitig der Geburtsstunde des Nationalismus. Wie im Rest des östlichen Europas war das 19. Jahrhundert auch in der Ukraine ein imperiales Zeitalter. Das heutige Territorium der Ukraine war zwischen dem Russländischen Reich und Österreich-Ungarn aufgeteilt. Der russländische Teil der Ukraine war in drei Großregionen gegliedert: die rechtsufrige Ukraine (offiziell auch als „südwestliche Region“ bezeichnet) westlich des Dnipro mit den Gouvernements Kiew, Wolhynien und Podolien, östlich davon die linksufrige Ukraine mit den Gouvernements Poltava, Černigov und Charkov sowie die auch als „Neurussland“ bezeichneten südukrainischen Steppenprovinzen von Ekaterinoslav, Cherson und der Tauris (inklusive Krym). In der Habsburgermonarchie lebte die ukrainischsprachige Bevölkerung vor
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 82
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus
83
allem in der östlichen Hälfte des großen Reichslands Galizien, in der kleineren Bukowina und in fünf Komitaten des nordöstlichen Ungarns. Wenngleich die Mehrheit der Bevölkerung in den meisten der genannten Regionen ukrainische Dialekte sprach – im damaligen Sprachgebrauch auch als „kleinrussische“, „südrussische“ oder (im Habsburgerreich) „ruthenische“ Dialekte bezeichnet – , war die Ukraine bis zu den Vertreibungen und genozidalen Katastrophen des 20. Jahrhunderts doch alles andere als ein sprachlich und kulturell homogenes Territorium: Nebst großen jüdischen, polnisch-katholischen und russisch(sprachig)en Gemeinschaften beherbergte sie auch zahlreiche kleinere Bevölkerungsgruppen, von deutschsprachigen Mennonit*innen über griechische oder armenische Kaufleute bis hin zu tatarischen Muslim*innen. Trotzdem – oder vielmehr genau deswegen – wurden das Territorium und die Bevölkerung der Ukraine in ebenjener Zeit zum Objekt konkurrierender Projekte der Nationsbildung. Denn das 19. Jahrhundert war auch die Zeit, in der unter den intellektuellen Eliten in ganz Europa die Vorstellung aufkam, politische Herrschaft lasse sich nicht mehr wie bisher durch dynastische Legitimität begründen, sondern sie müsse aus dem „Volk“ hervorgehen – einem Volk, das sie zunehmend anhand kultureller Attribute, insbesondere der Sprache, definierten. Nationalist*innen teilten die Bevölkerung Europas in klar voneinander abzugrenzende Nationen ein und stritten sich um die korrekten Grenzen zwischen den Nationen. So auch in der Ukraine, wo ukrainische Nationalist*innen mit russischen und (vor allem im Westen) auch mit polnischen Nationalist*innen rivalisierten. Obwohl der Nationalismus sich selbst gerne als natürlichen Ausdruck der „Volksseele“ inszeniert, so war er doch in der historischen Realität vielmehr ein politisches Projekt, das das Verhältnis von Staat und Bevölkerung auf ein neues Fundament stellen sollte. Während der russische Nationalismus sich am bestehenden imperialen russländischen Staat orientierte, war der ukrainische von Beginn an eine politische Herausforderung für das Imperium.
„Interethnische Arbeitsteilung“ Der aufkommende Nationalismus in der Ukraine war stark geprägt durch die Tatsache, dass in der Bevölkerung sprachlich-religiöse und sozioökonomische Trennlinien oftmals zusammenfielen. Sowohl die ukrainischsprachigen Orthodoxen als auch die polnischsprachigen Katholiken und die jiddischsprachigen Jüdinnen und Juden zeigten eine klare Tendenz, bestimmten Berufsgruppen und sozialen Schichten anzugehören. Der Historiker Andreas Kappeler
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 83
18.10.2023 12:23:18
84
Fabian Baumann
hat diese gesellschaftliche Ordnung der ukrainischen Bevölkerung treffend als „interethnische Arbeitsteilung“ beschrieben.3 Die polnischsprachige Bevölkerung der Ukraine entstammte überwiegend der sogenannten Szlachta, dem Adel des früheren polnisch-litauischen Staates. Sie war fast ausschließlich katholisch und konzentrierte sich in der westlichen Hälfte des heutigen ukrainischen Staatsgebiets. Es handelte sich um eine Oberschicht, die auf Landgütern und in den Städten ansässig war und sich sprachlich, religiös und in der Lebensweise von den orthodoxen Bauern abhob. Das Wohlstandsniveau der Szlachta war divers: Neben verarmten Landadligen, die kaum reicher waren als die Bauern, standen Magnaten, die in der Habsburgermonarchie wie in Russland großen politischen Einfluss besaßen und riesige Landgüter mit Tausenden von Leibeigenen bewirtschafteten.4 Ein großer Teil der Jüdinnen und Juden der Ukraine siedelte dagegen in großen Dörfern und Kleinstädten (Schtetl). Sozioökonomisch nahmen sie oftmals Mittlerpositionen zwischen dem Adel und den Bauern wahr, etwa als Schankwirte, Getreidehändler oder Gutsverwalter auf den Landgütern der Magnaten. Diese wirtschaftliche Rolle lag auch den antisemitischen Ressentiments zugrunde, die in der bäuerlichen Bevölkerung der Ukraine weitverbreitet waren, da diese Gutsverwalter oder Schankwirte oft die einzigen Vertreter der Staatsmacht bzw. des polnischen Adels waren, mit denen ein Bauer direkt zu tun hatte. So entstand das antisemitische Stereotyp einer parasitären jüdischen Bevölkerung, die vermeintlich die christlichen Bauern durch Wucher und Alkohol niederhielt. Im 20. Jahrhundert sollten russische, aber auch ukrainische und polnische Nationalisten diese Vorurteile geschickt ausnutzen, um die Bauernschaft auf ihre Seite zu ziehen. Orthodoxe (bzw. in Galizien griechisch-katholische) Sprecher*innen verschiedener ukrainischer Dialekte bildeten die größte Bevölkerungsgruppe in fast allen Regionen der heutigen Ukraine. Die überwältigende Mehrheit dieses Bevölkerungsteils war bäuerlich; bis zur Abschaffung der Leibeigenschaft 1861 (1848 in Galizien) handelte es sich vornehmlich um Leibeigene. Ukrainische Bauern, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts in die wachsenden Städte zogen, wo sie handwerkliche Tätigkeiten verrichteten oder als Arbeiter in der In dustrie rekrutiert wurden, tendierten dazu, sich mit dem sozialen Aufstieg an das Russische zu assimilieren. Daher blieb das Ukrainische eine Sprache, die in erster Linie auf dem Land und in den Kleinstädten gesprochen wurde, hauptsächlich von eher ungebildeten Leuten. Eine Ausnahme bildeten die ländlichen Priester, aus deren Mitte schon früh einige ukrainischsprachige Intellektuelle
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 84
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus
85
hervorgingen. In den Städten des Russländischen Reichs gab es durchaus auch orthodoxe Eliten, etwa Bürokraten, Soldaten, Geistliche, Akademiker oder Ärzte. Diese Schicht rekrutierte sich teils aus assimilierten Ukrainer*innen („Kleinruss*innen“), teils aus zugezogenen Russ*innen („Großruss*innen“). In der Volkszählung, die das Russländische Reich 1897 durchführte, wurde die Bevölkerung der Ukraine nach ihrer „kleinrussischen“ oder „großrussischen“ Muttersprache klassifiziert. Diese Kategorien sagten jedoch eher wenig über die nationalen Loyalitäten der ukrainischen Bevölkerung aus. Insbesondere in der Bauernschaft dürfte sich eine Mehrheit der Befragten weder als Teil einer ukrainischen noch einer größeren russischen Nationalgemeinschaft betrachtet haben. Im Gegenteil deutet vieles darauf hin, dass sich Bauern und Bäuerinnen in erster Linie mit ihrer Dorfgemeinschaft identifizierten, dass sie sich sozial als bäuerlich und religiös als christlich verstanden, aber an nationalen Fragen noch wenig interessiert waren. Genau diese ukrainischsprachige, aber nationalpolitisch weitgehend gleichgültige bäuerliche Bevölkerung stand im 19. Jahrhundert im Zentrum des Konflikts zwischen dem ukrainischen und russischen (in Galizien auch polnischen) Nationalismus. Die beschriebene sozioethnische Ordnung traf in erster Linie auf die Gebiete westlich des Flusses Dnipro zu, also die Provinzen Kiew, Wolhynien und Podolien sowie das österreichische Kronland Galizien. In den sogenannten neurussischen Gouvernements im Süden der Ukraine war das demografische Gemisch anders, weil sie erst spät vom russländischen Staat erobert und kolonisiert wurden. Hier lebten neben slawischen Bauern auch tatarische Muslime, griechische Händler und deutsche Kolonisten; die Leibeigenschaft spielte eine geringere Rolle und soziale Kategorien waren durchlässiger. In der „linksufrigen“ östlichen Ukraine wiederum war die Bevölkerung sprachlich und religiös homogener. Der Adel war hier nicht polnisch und katholisch, sondern orthodox und kosakischer Herkunft. Große Teile der kosakischen Offizierselite waren im Verlauf des 18. Jahrhunderts in den russländischen Adelsstand aufgenommen worden und hatten sich kulturell assimiliert. Die meisten dieser Adligen waren loyal zum Imperium und manche arbeiteten sich im Staatsdienst weit hoch – der russländische Staat setzte den Ukrainern keine Grenzen beim sozialen Aufstieg, solange sie sich kulturell anzupassen wussten. Trotzdem wurde im Adel der linksufrigen Ukraine die Erinnerung an die einst freie Kosakenzeit hochgehalten und glorifiziert.5 Es ist kaum ein Zufall, dass viele Abkömmlinge dieser Schicht zu den ersten Trägern der ukrainischen Nationalbewegung wurden.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 85
18.10.2023 12:23:18
86
Fabian Baumann
Erste Konflikte Wie in anderen europäischen Ländern wurde auch in der Ukraine im 19. Jahrhundert der ideologische Grundstein für die spätere Existenz eines Nationalstaats gelegt. Erstmals formulierten ukrainische Intellektuelle die Idee, dass dieses Gebiet eine gemeinsame Kultur aufweise, dass seine Bewohner – gemeint waren vor allem die Ukrainisch sprechenden und orthodoxen – eine eigene Nation bildeten, dass sie somit auch ein Anrecht auf politische Selbstbestimmung hätten. Erste, noch weitgehend unpolitische Ansätze des ukrainischen Nationalismus zeigten sich in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts, als Gelehrte begannen, Volkslieder zu sammeln und sich für die Chroniken der Kosaken zu interessieren. Ebenfalls ab 1800 verfassten einige adlige Schriftsteller in der Ukraine Balladen und Erzählungen im Dialekt des Volks. Das Ukrainische setzten sie dabei oftmals für komische Effekte ein, da es weithin als Sprache der Bauerntölpel galt. Das Interesse an der ukrainischen Volkskultur war zu diesem Zeitpunkt noch rein antiquarisch. Sie wurde eher als etwas im Aussterben Begriffenes verstanden denn als politisches Zukunftsprojekt. Auch darin entsprach der frühe ukrainische Kulturpatriotismus einer größeren Bewegung der europäischen Eliten, die sich in der Zeit der Romantik für das sogenannte Volkstum und die Bräuche der einfachen Bevölkerung zu interessieren begannen. Eine erste Politisierung der ukrainischen Nationalromantik setzte erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts ein, als junge „ukrainophile“ Intellektuelle ihre Begeisterung für die Volkssprache und -kultur mit einer Kritik der sozialen Ungleichheit und der Repression im Zarenstaat zu verbinden begannen. Gelehrte wie Mykola Kostomarov (1817–1885) oder später Mychajlo Drahomanov (1841–1895) propagierten die Vorstellung der Ukrainer*innen als einer besonders demokratischen oder „plebejischen“ Nation, die fast nur aus Bauern ohne eigene Eliten bestehe. Die prominenteste Figur dieser Zeit war Taras Ševčenko (1814–1861), der heute als ukrainischer Nationaldichter verehrt wird. Als leibeigener Bauer geboren, revolutionierte Ševčenko nicht nur die ukrainische Literatursprache, sondern packte auch eindeutige politische Botschaften in seine Gedichte. So propagierte er den Mythos der ukrainischen Kosaken wie auch den der Haidamaken, ukrainischer Räuberbanden, die im 18. Jahrhundert zahlreiche polnische Adlige und jüdische Kaufleute massakrierten, und sparte auch nicht mit Kritik an der zarischen Regierung. Bei Ševčenko, Kostomarov und ihren Mitstreitern in der 1845 gegründeten Kyrill-und-Method-Bruderschaft findet sich erstmals die Verbindung von
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 86
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus
87
Kulturpatriotismus und bäuerlich-revolutionären Vorstellungen, die für die meisten Vertreter*innen des ukrainischen Nationalismus im 19. Jahrhundert typisch sein sollte. Zudem versuchten sie, die Ukraine kulturell von Russland abzugrenzen. So stellte etwa Kostomarov in seinem berühmten Essay Zwei russische Nationalitäten eine ganze Reihe von Gegensätzen auf zwischen den vermeintlich spirituellen, poetischen und toleranten Ukrainern und den angeblich materialistischen, autoritären und unterwürfigen Russen: „Das südrussische [ukrainische] Volk zeichnet sich historisch durch das Übergewicht der individuellen Freiheit aus, das großrussische durch das Übergewicht der Gemeinschaftlichkeit.“6 Trotzdem schrieb Kostomarov, die beiden „russischen Nationalitäten“ würden einander politisch ideal ergänzen. Überhaupt traten die ukrainischen Nationalist*innen dieser Zeit kaum je für die Unabhängigkeit ein. Ihr politisches Fernziel war die Umwandlung des Russländischen Reichs – oder gar aller slawischen Länder – in eine Föderation gleichberechtigter nationaler Territorien, in der die Ukraine einen zentralen Platz einnehmen würde.7 Während der habsburgische Staat die entstehende ukrainische Nationalbewegung als willkommenes Gegengewicht zum mächtigen polnischen Adel Galiziens wahrnahm und teils sogar förderte, reagierte das Russländische Reich harsch auf die Bemühungen um eine gesonderte ukrainische Hochkultur. Der Staat und die ihm nahestehenden Intellektuellen und Journalisten betrachteten die Ukraine als Erbmasse der mittelalterlichen Kyjiwer Rus und somit als Teil der russischen Kernländer des Reichs. Der panslawische Föderalismus der Ukrainophilen und ihr Beharren auf den kulturellen Besonderheiten des Landes gefährdeten somit nicht nur die politische Struktur des Imperiums, sondern auch den kulturellen Zusammenhalt seines vermeintlich „russischen“ (also ostslawischen) und orthodoxen Kerns. Gerade für jene konservativen Ideologen, die wie der Journalist Michail Katkov (1818–1887) die dynastische Legitimation des Reichs durch eine russisch-nationale Komponente zu stärken versuchten, war eine – auch nur kulturelle – Abspaltung der Ukraine undenkbar. Sie bestanden darauf, die „kleinrussische“ (wie auch die „weißrussische“) Bevölkerung als Teil einer übergreifenden russischen Nation zu betrachten, die insgesamt auf etwa zwei Drittel der Reichsbevölkerung käme, während die „Großrussen“ allein bloß knapp die Hälfte ausmachten. Aber auch viele liberale Denker, etwa der Literaturkritiker Vissarion Belinskij (1811–1848), lehnten den ukrainischen Nationalismus rundweg ab, da sie bei aller ihrer Fortschrittlichkeit einem gewissen Staatsglauben und Zentralismus verhaftet
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 87
18.10.2023 12:23:18
88
Fabian Baumann
blieben und die ukrainische Sprache als provinziell verachteten. Die Staatsbehörden behandelten die ukrainische Nationalbewegung dementsprechend repressiv. Die Kyrill-und-Method-Bruderschaft wurde 1847 aufgelöst, ihre führenden Mitglieder ins Reichsinnere verbannt. Auch in der Folge schritt der Staat jeweils schnell ein, wenn die Ukrainophilen ihre kulturellen Zirkel zu einer politischen Bewegung auszuweiten drohten. Ab 1859 formierten sich in Kyjiw universitäre Zirkel polnischer und ukrainischer Studierender, die sich teils geheimen politischen Debatten widmeten, meist aber bloß das Ziel verfolgten, jungen Arbeitern und Bauernkindern in Sonntagsschulen eine bessere Bildung zu ermöglichen – in manchen Fällen auf Ukrainisch. Als der polnische Adel 1863 einen erfolglosen bewaffneten Aufstand gegen das Zarenreich begann, blieben Kyjiws ukrainophile Studenten neutral. Trotzdem wurden nicht nur die polnischen Verschwörer hart bestraft, sondern der imperiale Staat handelte auch gegen die ukrainische Nationalbewegung. Die Motive für die Repression waren jedoch unterschiedlich. Obwohl der russische Staat und die russische Öffentlichkeit in dieser Zeit stark antipolnisch ausgerichtet waren, verleugnete kaum jemand die Andersartigkeit der Pol*innen und nur die extremsten russischen Nationalisten träumten davon, sie eines Tages zu assimilieren. Die polnische Nationalbewegung galt somit zwar als Bedrohung für die Integrität des imperialen Staats, nicht aber der russischen Nation. Demgegenüber sahen die russischen Bürokraten den Ukrainophilismus einerseits als Abfall von der gemeinsamen russischen Nation, andererseits hielten sie ihn für eine Intrige der polnischen Nationalisten – wobei sie die durchaus auch vorhandene antipolnische Tendenz der Ukrainophilen geflissentlich übersahen. So nutzte der Staat 1863 die Gelegenheit für einen erneuten Schlag gegen die vermeintlichen Separatisten. Innenminister Petr Valuev (1815–1890) erließ ein Zirkular, in dem er in berühmt gewordenen Worten der ukrainischen Sprache die Existenz absprach: „Eine besondere kleinrussische Sprache hat es nie gegeben, gibt es nicht und kann es nicht geben, und der Dialekt, den das einfache Volk verwendet, ist dieselbe russische Sprache, bloß vom Einfluss Polens verdorben. Die allgemeinrussische Sprache ist für die Kleinrussen genau so verständlich wie für die Großrussen und sogar deutlich verständlicher als die ukrainische Sprache, die einige Kleinrussen und insbesondere Polen nun für sie erfunden haben.“8 Valuev machte dabei klar, dass sich sein Zirkular vor allem gegen die Versuche richtete, die breitere Bevölkerung mit der ukrainischen Schriftsprache vertraut zu machen. Dementsprechend verbot er
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 88
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus
89
die Verbreitung ukrainischer Bücher populären oder religiösen Inhalts. Nur die Veröffentlichung von Belletristik blieb weiter erlaubt. Zu Beginn der 1870er-Jahre versammelten Kyjiws ukrainophile Intellektuelle wie Mychajlo Drahomanov, der Historiker Volodymyr Antonovyč (1834–1908) und der Ethnograf Pavlo Čubyn’skyj (1839–1884) erneut einen Zirkel gleichgesinnter Studierender und Dozenten um sich. Mit der Unterstützung eines wohlgesinnten Generalgouverneurs gelang es ihnen, ihre Forschungen zur ukrainischen Geschichte und Ethnografie voranzutreiben und zu deren Organisation eine örtliche Sektion der Imperialen Geographischen Gesellschaft zu begründen. Geschickt nutzten die Ukrainophilen Strukturen des russländischen Staats für ihre eigenen Zwecke, indem sie vor allem die verbindende, gegen den polnischen Adel gerichtete Komponente ihrer Ideen betonten. Čubyn’skyj etwa führte eine ausgedehnte Expedition in die rechtsufrige Ukraine durch, um zu beweisen, dass es sich dabei aus ethnografischer Sicht nicht um eine polnische Region handle – ein Resultat, das sowohl dem imperialen Staat als auch den Ukrainophilen gelegen kam. Doch nach einigen Jahren wurde der Zielkonflikt zwischen Ukrainophilen und Unterstützern des imperialen Zentralstaats wieder zu offensichtlich. Die russisch-imperial gesinnte Lokalzeitung Kievljanin kritisierte den vermeintlichen Separatismus der Ukrainophilen immer schärfer, die Behörden wurden eingeschaltet und 1876 unterschrieb Zar Alexander II. schließlich den Emser Erlass, der die Bedingungen des Valuev-Zirkulars noch einmal verschärfte. Auch der Import ukrainischer Literatur aus Galizien wurde verboten, Belletristik sowie historische Dokumente und Lieder durften nur noch in russischer Rechtschreibung publiziert werden.9 Im Zuge dieser Affäre kristallisierte sich auch deutlicher als zuvor eine antiukrainische Gegenpartei innerhalb der Kyjiwer Intelligenzija heraus, die den Ukrainophilen einen imperialen Patriotismus und einen „allrussischen“ Nationalismus entgegensetzte. In dessen Zentrum stand die Vorstellung einer dreieinigen russischen Nation, bestehend aus den kulturell zwar etwas unterschiedlichen, aber politisch für immer vereinten Zweigen der „Großrussen“, „Kleinrussen“ und „Weißrussen“. Diese konservativen „kleinrussischen“ Intellektuellen lehnten nicht jegliche Betonung lokaler Spezifizität ab, ließen diese aber nur zu, solange sie dem größeren national-imperialen Projekt zudiente. Prägnant fasste ihre Haltung der Kyjiwer Publizist Michail Juzefovič (1802– 1889) zusammen, der mit seiner Denunziation der Ukrainophilen den Boden für den Emser Erlass bereitete: „Die Kleinrussen haben ihre Heimat nie über
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 89
18.10.2023 12:23:18
90
Fabian Baumann
ihr Vaterland gestellt und wenn manche gebildeten Leute ihre Liebe zu den heimatlichen Bräuchen, Gesängen, Dichtungen, historischen Traditionen und ähnlichen lokalen Besonderheiten zum Ausdruck brachten, so war dies ein ebenso natürliches Gefühl wie die Liebe zum eigenen Heim.“10 Dementsprechend waren die kleinrussischen Konservativen – und mit ihnen der zarische Staat – oftmals bereit, die historischen Forschungen und künstlerischen Werke der Ukrainophilen zu tolerieren, sofern diese im Gewand eines unpolitischen Regionalismus daherkamen und nicht den Anspruch erhoben, eine eigenständige Hochkultur in ukrainischer Sprache zu begründen. Es sei sinnlos, schrieb ein konservativer Journalist, „einer Sprache, in der jeder Kirchturm seine eigene Mundart hat, eine allgemeine literarische Funktion aufzuzwingen“.11 Die Ukrainophilen wiederum lernten in den folgenden Jahrzehnten, genau einzuschätzen, welche kulturellen und intellektuellen Aktivitäten unter den strengen Bedingungen des Emser Erlasses akzeptabel waren und welche Grenzen sie nicht überschreiten durften.
Nationalität als politische Entscheidung Auch in den folgenden Jahrzehnten sollten sowohl der ukrainische als auch der russische Nationalismus einen großen Teil ihrer politischen Anführer in der Ukraine aus der örtlichen Intelligenzija rekrutieren, wenngleich bei den russischen Nationalist*innen auch einige Zugezogene aus Zentralrussland da zukamen. Dabei waren die nationalen Präferenzen einzelner Akteur*innen nicht durch deren „ethnische Herkunft“ von vornherein bestimmt, sondern hingen vielmehr von ihrem politischen Programm ab. Die ukrainischen Nationalist*innen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren eine bunt durchmischte Gruppe, die das gemeinsame Ziel einte, die ukrainische Volkskultur zur Hochkultur zu erheben und so der Bauernschaft einen sozialen Aufstieg ohne Assimilation zu ermöglichen. Ein gutes Beispiel ist Volodymyr Antonovyč, der als Historiker und ideologischer Anführer der Kyjiwer Ukrainophilen entscheidend zur Nationalbewegung beitrug. Er wurde als Włodzimierz Antonowicz in eine verarmte Familie des polnisch-katholischen Landadels geboren und verbrachte seine Jugend auf einem Landgut, wo seine Mutter als Gouvernante arbeitete. In seinen Memoiren schildert Antonovyč seine Mutter als fanatische polnische Patriotin, die ihm den Umgang mit Bauernkindern und Dienern verbot, weil der polnische Adel in seinem Standesdünkel die orthodoxen unteren Klassen verachtete. Am Gymnasium las Antonovyč die französische Literatur der Aufklärung
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 90
18.10.2023 12:23:18
Russischer und ukrainischer Nationalismus
91
und glaubte, in den Bauern ein demokratisches Element in der ukrainischen Gesellschaft zu erkennen. Er begann sich für ihre Kultur zu interessieren und wanderte als Universitätsstudent mit Freunden durch die ländliche Ukraine, um das Leben der ukrainischen Bauernschaft kennenzulernen.12 Als ein polnischer Publizist ihn als Abtrünnigen kritisierte, erklärte Antonovyč, es sei die Pflicht der Adligen in der Ukraine, „das Volk zu lieben, in dessen Mitte sie leben, seine Interessen zu übernehmen […] und mit unablässiger Arbeit und Liebe nach Kräften alles Übel wiedergutzumachen, dass sie dem Volk zugefügt haben“.13 Er lernte Ukrainisch, konvertierte zum orthodoxen Christentum und erfand sich neu als ukrainischer Sozialist und Nationalist – wenngleich er es verstand, gleichzeitig eine Karriere an der Kyjiwer Universität zu verfolgen, ohne seine Vorgesetzten zu alarmieren. Seine Hinwendung zum ukrainischen Nationalismus war eine Entscheidung für ein politisches Projekt, nicht eine Bewusstwerdung seiner eigenen nationalen Essenz. Auch Sprösslinge russischer, jüdischer oder westeuropäischer Familien fanden sich unter den ukrainophilen Aktivist*innen; dazu kamen viele mehr oder weniger assimilierte Ukrainer*innen, deren Vorfahren zwar wohl noch Ukrainisch gesprochen hatten, die aber selbst der russischsprachigen städtischen oder adligen imperialen Gesellschaft angehörten. Viele von ihnen – vielleicht sogar die Mehrheit – erlernten das Ukrainische erst als Erwachsene in einem bewussten Akt der Annäherung an die „Volksmassen“. Sie lasen ukrainische Gedichte und Erzählungen, korrespondierten und konversierten mit Gleich gesinnten auf Ukrainisch und trugen so auch zur schrittweisen Etablierung einer ukrainischen Schriftsprache bei, die im 19. Jahrhundert noch nicht vollständig kodifiziert war. Und manche Ukrainophile beeinflussten die Entstehung einer ukrainischsprachigen Intelligenzija auch dadurch, dass sie ihre Kinder zweisprachig aufzogen. Hierbei spielten gerade die ukrainophilen Frauen eine wichtige Rolle, die oftmals besser Ukrainisch konnten als ihre Männer und denen zudem eine Karriere im öffentlichen Dienst ohnehin versagt war, sodass sie ihren Aktivismus weniger verstecken mussten. Trotz dieser Bemühungen sprachen viele Ukrainophile des 19. Jahrhunderts nur fehlerhaft Ukrainisch und bevorzugten die russische Sprache, um komplexe Themen zu debattieren. Sprachbekenntnisse waren fürs Erste entscheidender als Sprachkenntnisse.14 So befremdlich der bewusste Wechsel der Alltagssprache aus politischen Gründen auf den ersten Blick erscheinen mag, im imperial geprägten Ost(mittel)europa des 19. Jahrhunderts war er kein Einzelfall. Viele Anführer der tschechischen Nationalbewegung stammten etwa aus deutschsprachigen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 91
18.10.2023 12:23:18
92
Fabian Baumann
Familien und wählten bewusst den Weg der sprachlichen Selbstnationalisierung (den sie oft als Rückkehr zu vermeintlich genuineren nationalen Wurzeln betrachteten). Noch bedeutender waren die Millionen zionistischer Auswanderer*innen, die im 20. Jahrhundert ihre europäischen Muttersprachen – am häufigsten Jiddisch – zugunsten des wiederbelebten Hebräischen aufgaben. Auch seit 2014 haben sich viele zweisprachige Ukrainer*innen entschieden, aus politischen Gründen mehr Ukrainisch zu sprechen; manche ursprünglich russischsprachigen Ukrainer*innen schwören ihrer Muttersprache ab und erlernen aktiv das Ukrainische. Wie die ukrainischen Nationalist*innen waren auch die Unterstützer*innen des russischen Nationalismus im 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert keine ethnisch homogene Gruppe. Einer ihrer wichtigsten Anführer war etwa der Ökonom und Redakteur der konservativen Zeitung Kievljanin Dmitrij Pichno (1853–1913). Anders als viele Ukrainophile war Pichno ein Kleinbürger (meščanin) aus der ländlichen Ukraine. Vermutlich ukrainischsprachig aufgewachsen, wurde er in Kyjiw ausgebildet und wandte sich proimperialen, konservativen Positionen zu, während er den ukrainischen Nationalismus strikt ablehnte. Im Zuge seiner akademischen Karriere assimilierte er sich vollständig an die russische Elitenkultur und legte einen beeindruckenden sozialen Aufstieg hin, der 1907 in der Ernennung zum Mitglied des Staatsrats durch den Zaren gipfelte. In den Reihen der russischen Nationalisten, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts große Wahlerfolge in der Ukraine feierten, finden sich viele ukrainischstämmige Namen, etwa die des Kyjiwer Bürgermeisters Vasilij Procenko (1844–1917), des polemischen Journalisten Anatolij Savenko (1874–1922) oder des erfolgreichen Unternehmers Vsevolod Demčenko (1875–1933). Wie die Ukrainophilen waren auch diese proimperialen russischen Nationalisten darauf bedacht, die gesellschaftliche Stellung der orthodoxen Bauernschaft gegenüber dem polnischen Adel und den jüdischen Händlern zu verbessern. Im Gegensatz zu ihnen sahen sie aber den imperialen Staat nicht als Hindernis bei dieser Aufgabe, sondern vielmehr als Instrument zu ihrer Erfüllung. Der Staat, so ihre Hoffnung, würde den Bäuerinnen und Bauern zu Landbesitz verhelfen, sie bilden und dadurch vollständig ans Russische assimilieren; im Gegenzug würde er von einer politisch loyalen und unzweifelhaft russischen Bevölkerung in den wichtigen „südwestlichen Provinzen“ profitieren. Auch beim russischen Nationalismus in der Ukraine handelte es sich also um ein fundamental politisches Projekt, nicht um die Verteidigung einer vorbestehenden ethnischen Identität.15
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 92
18.10.2023 12:23:19
Russischer und ukrainischer Nationalismus
93
Während der ukrainische Nationalismus also sein politisches Projekt gegen den imperialen Staat durchzusetzen versuchte, war der russische Nationalismus (nicht nur) in der Ukraine ein Projekt zur Stärkung des bestehenden imperialen Staats. Aus dieser Asymmetrie ergeben sich auch die fundamentalen ideologischen Unterschiede zwischen den beiden Nationalismen in der imperialen Zeit. Aufgrund des bäuerlichen Zielpublikums wurde der ukrainische Nationalismus im 19. Jahrhundert fast gleichbedeutend mit einer lokalen Ausprägung des Bauernsozialismus. Wie die russischen Narodniki (russisch „Volkstümler“) – nichtmarxistische Sozialisten, die in der russischen Bauernkommune den Kern einer gerechteren Gesellschaft sahen – zielten die ukrainischen Nationalist*innen darauf ab, die sozioökonomische Lage der Bauern zu verbessern. Doch diese Bauern sprachen in der Ukraine eben Ukrainisch; daher erhofften sich die Ukrainophilen auch eine Demokratisierung und Föderalisierung des Staats sowie die Einführung ukrainischsprachiger Schulen. Für Intellektuelle wie Mychajlo Drahomanov waren Sozialreform und nationale Autonomie untrennbar miteinander verbunden. „Wer in der Ukraine das Ukrainertum nicht anerkennt, ist ein unvollständiger Radikaler“, schrieb Drahomanov 1891, „und ein Ukrainophiler, der sich noch nicht radikalisiert hat, ist ein schlechter Ukrainophiler.“16 Dementsprechend arbeiteten ukrainische Nationalist*innen wiederholt (und besonders um die Zeit der Revolution von 1905) mit anderen progressiven Kräften zusammen, etwa mit den liberalen Kadetten, mit sozialistischen und zionistischen Parteien. Dagegen war der russische Nationalismus eine im Wortsinn reaktionäre Ideologie, die jeweils dann am stärksten mobilisierte, wenn die autokratische Herrschaft und die Vorherrschaft der russischen Kultur im Imperium bedroht schienen. Aus der Perspektive Zentralrusslands ging diese Bedrohung meist von Kriegen und äußeren Feinden aus, etwa Japan im Russisch-Japanischen Krieg von 1904 und Deutschland im Ersten Weltkrieg. In den peripheren Regionen wie der Ukraine, deren multiethnische Bevölkerung viele Möglichkeiten zur Abgrenzung von einem nationalen „anderen“ bot, richtete er sich oftmals gegen die wahrgenommene Bedrohung des Staates durch innere Feinde. Nach dem polnischen Aufstand von 1863 war er vor allem antipolnisch und konzentrierte sich auf die Schwächung des Landbesitzes und des politischen Einflusses polnischer Adliger. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war der – ebenfalls meist ökonomisch argumentierende – Antisemitismus der ideologische Hauptpfeiler des russischen Nationalismus in der Ukraine. Und schließlich wurden im frühen 20. Jahrhundert die ukrainische National-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 93
18.10.2023 12:23:19
94
Fabian Baumann
bewegung, zuvor eher als sekundärer Gegner betrachtet, zu einem zentralen Schreckgespenst. Anders als der ukrainische Nationalismus war der russische daher meist konservativ bis reaktionär und schrieb sich die bedingungslose Verteidigung der zarischen Autokratie und der orthodoxen Religion auf die Fahnen. Dies heißt nicht, dass die russischen Nationalist*innen nicht ernsthaft vom Nutzen des imperialen Staats für die „kleinrussischen“ Bauern überzeugt waren. Ebenso wenig bedeutet es umgekehrt, dass der ukrainische Nationalismus vollkommen frei von Vorurteilen gegenüber den ethnischen Minderheiten in der Ukraine gewesen wäre. Vielmehr wohnte ihm wie vielen historischen Nationalismen eine Dialektik von Inklusion und Exklusion inne: Einerseits bot er der Mehrheitsbevölkerung die politische Emanzipation von imperialer und aristokratischer Herrschaft an, um ihr einen sozialen Aufstieg in der eigenen Sprache zu ermöglichen. Auch den Frauen gestanden die Nationalisten eine wichtige Rolle in der nationalen Gemeinschaft zu, insbesondere bei der Vermittlung nationaler Kultur an zukünftige Generationen. Andererseits waren sie nur begrenzt bereit, die nicht ukrainischsprachige Bevölkerung des Landes als vollständige Mitglieder der Nation zu akzeptieren. Selbst der progressive Drahomanov war nicht vollkommen gefeit vor Vorurteilen gegenüber vermeintlich parasitären jüdischen Schankwirten oder polnischen Adligen.
Die immer gleichen Argumente Mit dem Emser Erlass von 1876 wurde die ukrainische Nationalbewegung nahezu komplett aus der Öffentlichkeit gedrängt und ihr offener Konflikt mit den national-imperialen kleinrussischen Konservativen für beinahe 30 Jahre eingefroren. Die ukrainischen Nationalist*innen im Russländischen Reich zogen sich in ihre privaten und akademischen Nischen zurück, wo sie sich der weiteren Standardisierung der ukrainischen Bauerndialekte zur modernen Literatursprache, der Erforschung der ukrainischen Geschichte und der Weiterentwicklung einer ukrainischsprachigen Hochkultur widmeten. So komponierte etwa Mykola Lysenko (1842–1912) ukrainische Opern, meist zu volkstümlichen Themen, die unter dem Emser Erlass toleriert wurden. Schriftsteller*innen wie Lesja Ukrainka (1871–1913) schrieben die ersten modernistischen Texte auf Ukrainisch. Das politische Zentrum der ukrainischen Nationalbewegung befand sich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts im galizischen Lemberg (das heutige Lwiw), wo die vergleichsweise liberale österreichische Gesetzgebung die Schulbildung auf Ukrainisch, die Gründung (so-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 94
18.10.2023 12:23:19
Russischer und ukrainischer Nationalismus
95
zialdemokratischer wie nationaldemokratischer) ukrainischer Parteien und die Teilnahme an Wahlen erlaubte. Auch viele ukrainische Intellektuelle aus dem Russländischen Reich zogen nach Lwiw, so etwa der Historiker Mychajlo Hruševs’kyj (1866–1934), der hier mit der Ausarbeitung einer umfassenden ukrainischen Nationalgeschichte begann. Die Situation änderte sich mit der ersten russländischen Revolution von 1905, als die Vorgaben des Emser Erlasses wegfielen. Nun bildete sich auch im Russländischen Reich eine ukrainische politische Presse, ukrainische Parteien und Politiker nahmen an den Wahlen teil. Im letzten Jahrzehnt des Imperiums kam es zur offenen Konfrontation zwischen ukrainischen und russischen Nationalist*innen, wobei Letztere besonders in Kyjiw und der rechtsufrigen Ukraine eine starke politische Präsenz aufbauten. Wurden in den ersten beiden Wahlen zur Staatsduma 1906 und 1907 noch viele ukrainische Abgeordnete gewählt, die in St. Petersburg die Einrichtung ukrainischsprachiger Schulen und Gerichte forderten, so triumphierten die russischen Nationalisten in der Ukraine nach einer Einschränkung des Wahlrechts bei den dritten Wahlen, die im Herbst 1907 stattfanden.17 Besonders der Kiewer Club der Russischen Nationalisten wurde in den Jahren der Stolypin-Regierung zur starken Lobbyorganisation, die versuchte, die Polizei und die Petersburger Beamten für den Kampf gegen die ukrainischen „Mazepisten“ zu begeistern – diese Bezeichnung leitete sich vom Namen des Kosakenführers Ivan Mazepa (1639–1709) ab, der im frühen 18. Jahrhundert mit dem schwedischen König eine Allianz gegen das Zarenreich geschlossen hatte. Die Propaganda des Kiewer Clubs lavierte zwischen der Behauptung, der ukrainische Nationalismus habe keinerlei Verankerung in der Bevölkerung, und Alarmismus über den angeblich radikalen Separatismus seiner Vertreter. „Die ukrainophile Bewegung ist ein ebenso schädliches wie haltloses Phänomen“, verkündete die Satzung des Vereins.18 Die Ukraine-Debatte des frühen 20. Jahrhunderts wiederholte die früheren Muster. Wie schon im 19. Jahrhundert wurde in der Duma und der Presse hin und her diskutiert, ob ukrainische Kinder das Russische problemlos verstünden oder zuerst ukrainischen Unterricht bräuchten, ob die ukrainische Schriftsprache dringend nötig oder nutzlos und verwirrend sei. Beide Seiten führten die immer gleichen philologischen und historischen Argumente ins Feld. Dafür verschärften die russischen Nationalisten den Tonfall noch einmal deutlich. „Wir kämpfen gegen die Verräter Russlands“, polterte etwa Vasilij Šul’gin (1878–1976), ein rechter Duma-Abgeordneter aus Kyjiw, in einem Artikel. „Sie bringen unserem geliebten Land Leid. Sie bringen ihm Sklave-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 95
18.10.2023 12:23:19
96
Fabian Baumann
rei, sie bringen ihm österreichisch-jüdische Unfreiheit, sie vergiften es mit Hass gegenüber allem Eigenen und Alten, sie sind schlimmer als die Tataren, schlimmer als die Polowetzer.“19 Der Kyjiwer Zensor Sergej Ščegolev (1862– 1919) veröffentlichte eine fast sechshundertseitige Denunziation der ukrainischen Nationalbewegung, deren Programm er als „fast so kulturfeindlich wie die Ideale der Höhlenbewohner“ und „ultrareaktionär bis zur Absurdität“ bezeichnete.20 Neben dem üblichen Vorwurf, die ererbte russische Kultur durch eine künstliche Sprache und eine barbarische Provinzkultur ersetzen zu wollen, betonten die russischen Nationalisten vor allem die vermeintlich fremde Inspiration ihrer ukrainischen Gegner. Hatten sie im 19. Jahrhundert noch meist von einer „polnischen Intrige“ gesprochen, so nannten sie nun – angesichts der sich verschärfenden geopolitischen Konkurrenz auf dem Balkan – meist Österreich-Ungarn als angeblichen Drahtzieher. Nach der Februarrevolution verlagerten sie ihren Fokus noch einmal und bezeichneten die Ukrainer neu als deutsche Agenten – um sich dann 1918 durch den Friedensvertrag von Brest-Litowsk zwischen der Ukrainischen Volksrepublik und dem Deutschen Reich bestätigt zu sehen. Auch wenn beide Seiten schon vor dem Krieg gelegentlich mit dieser Verbindung kokettiert hatten, so ist sich die Forschung weitgehend einig, dass bis 1917 weder Berlin noch Wien konkrete Pläne bezüglich der Ukraine verfolgten, dass aber auch die ukrainischen Nationalisten im Russländischen Reich nicht konkret einen „Lagerwechsel“ anstrebten.21 Überhaupt blieb die ukrainische Nationalbewegung im Russländischen Reich bis zum Ersten Weltkrieg durch eine Mischung von Repression und populärer Gleichgültigkeit zahlenmäßig relativ klein und politisch moderat. Zwar konnte sie ihre Anhängerschaft unter Studierenden und Volksschullehrern vergrößern und erreichte vereinzelt auch die weniger gebildeten Schichten. Trotzdem blieb die Anzahl der Aktivist*innen wohl im tiefen vierstelligen Bereich. Die politischen Forderungen des ukrainischen Nationalismus bezogen sich nach wie vor hauptsächlich auf sprachlich-kulturelle Rechte und auf eine Föderalisierung als langfristiges Ziel. Die nationale Unabhängigkeit der Ukraine galt wenigen als realistisch oder überhaupt wünschenswert. Auch die russischen Nationalisten in der Ukraine stießen an die Grenzen ihres Potenzials und ihrer teils widersprüchlichen Ideologie. Zwar konnten sie, begünstigt durch den Wahlmodus, bei den Duma-Wahlen von 1912 in der rechtsufrigen Ukraine noch einmal einen Erdrutschsieg feiern, doch vor dem Ersten Weltkrieg zerrieben sie sich zunehmend zwischen einem reformorientierten, libe-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 96
18.10.2023 12:23:19
Russischer und ukrainischer Nationalismus
97
ralkonservativen Flügel und den ultrareaktionären extremen Antisemiten am rechten Rand.22 Im Revolutionsjahr 1917 gelang es russischen Nationalisten um Vasilij Šul’gin noch einmal, in der konservativen Stadt Kyjiw beachtliche Wahlerfolge zu erzielen.23 In den anderen Städten der Ukraine und auf dem umliegenden Land aber waren sie politisch irrelevant geworden. Stattdessen wählten die ukrainischen Bäuerinnen und Bauern nun ukrainisch-nationale sozialistische Parteien. Für russische Nationalist*innen waren die unerwarteten Erfolge ihrer ukrainischen Konkurrenz ein Beweis für deren vermeintliche finanzielle Unterstützung von deutscher Seite. Somit sahen sie die ukrainischen Nationalist*innen als Verräter im Krieg, weswegen sie eine Zusammenarbeit gegen die Bolschewiki kategorisch ausschlossen. In einem für jene Zeit typischen Artikel schrieb Vasilij Šul’gins Ehefrau Ekaterina Šul’gina, der ukrainische Nationalismus sei nichts anderes als die Ablehnung alles Russischen: „Die Ukraine, die Ukrainer, die ukrainische Bewegung werden Russland und allem Russischen immer feindlich gegenüberstehen und nolens volens […] die Hilfe, die Unterstützung und die Sympathie derer suchen, die Russland ebenfalls feindlich gesinnt sind.“24 Etwas nüchterner erklärte Šul’gina später, die Bauern hätten die ukrainische Nation wohl wie zuvor die russische bloß als eine Art ökonomische Gemeinschaft betrachtet, die ihnen den Zugang zum Ackerland sichern sollte.25 Völlig falsch war diese Analyse nicht: Auch neuere historische Analysen bestätigen, dass sich die ukrainische Bauernschaft zur Zeit der Revolution weniger für die nationale Frage interessierte als für die Umverteilung des Bodens zugunsten der eigenen Dörfer.26
Unheimliche Echos Die Haltung des russländischen Staats zur ukrainischen Nationalbewegung änderte sich grundlegend mit der Machtergreifung der Bolschewiki. Zwar beendete der Sieg der Roten Armee im postimperialen Bürgerkrieg die Bestrebungen der nationalukrainischen Intelligenzija, eine unabhängige Ukrainische Volksrepublik zu organisieren. Doch nach ihrem Triumph übernahmen die Bolschewiki Teile des ukrainisch-nationalen Programms. Unter anderem unter dem Eindruck nationalistischer Erfolge in der Revolution organisierten sie den Sowjetstaat als einen Zusammenschluss nationaler Republiken. Die bedeutendste dieser Republiken wurde (nebst dem Sonderfall Russland) die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik. Indem die Moskauer Regierung die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 97
18.10.2023 12:23:19
98
Fabian Baumann
Ukrainer zur Titularnation der Ukrainischen SSR erklärte, erkannte sie den Anspruch der Nationalbewegung auf kulturelle Eigenständigkeit und auf einen offiziellen Status der ukrainischen Literatursprache an. Für das Konzept der dreieinigen russischen Nation war in der Sowjetunion kein Platz mehr; stattdessen wurde im Zuge der „Einwurzelungspolitik“ (korenizacija) der 20er-Jahre die ukrainische Sprache in den Schulen der Republik eingeführt.27 Gleichzeitig unterbanden die Kommunisten jegliche Versuche, politische Autonomie zu erlangen, mit aller Härte: In mehreren Repressionswellen wurden ukrainische Intellektuelle und Nationalkommunisten verhaftet, ermordet oder in den Selbstmord getrieben. Die entsetzliche genozidale Gewalt der 30er- und 40er-Jahre wirkte sich widersprüchlich auf das ukrainisch-russische Verhältnis aus. Millionen ethnischer Ukrainer*innen starben im Holodomor, der von Stalin verantworteten Hungersnot von 1932/33. Diese Gewaltpolitik gegen die ukrainische Bauernschaft zerstörte ganze Gemeinschaften und bäuerliche Traditionen, womit sie einer weiteren Urbanisierung und Russifizierung der Republik Vorschub leistete. Andererseits wurde aus der einst multiethnischen Ukraine im Zweiten Weltkrieg ein größtenteils ostslawisch besiedeltes Territorium: Zunächst ermordeten die Nazis (unter Beihilfe ukrainischer Nationalisten) während der deutschen Besetzung beinahe die gesamte jüdische Bevölkerung der Ukraine. Danach fielen bis zu 100 000 Polinnen und Polen den Angriffen ukrainischer Nationalisten zum Opfer; über zwei Millionen wurden nach der Rückeroberung durch die Sowjetunion aus der Westukraine nach Polen deportiert. Nachdem die Sowjetmacht in der Nachkriegszeit die verbleibenden nationalistischen Untergrundkämpfer brutal niedergekämpft hatte, war der politische Widerstand der Ukraine auf Jahrzehnte hinaus gebrochen und ihre Integration ins Sowjetimperium erschien abgeschlossen.28 Sowjetukrainische Ideologen begründeten den Mythos der Ukraine als secunda inter pares unter den Sowjetrepubliken: Die Ukrainer waren demnach zwar durchaus ein Volk mit einer eigenen glorreichen Geschichte, aber doch historisch vorbestimmt zur politischen Vereinigung mit dem russischen „großen Bruder“.29 In der spätsowjetischen Zeit war die Existenz eines ukrainischen Volks und eines ukrainischen Territoriums dementsprechend unumstritten, wobei es weiterhin tabu war, daraus politische Ansprüche abzuleiten. Und so waren viele Russ*innen ernsthaft erstaunt – und reagierten oftmals pikiert – , als eine überwältigende Mehrheit der Ukrainer*innen 1991 für die Gründung eines unabhängigen Nationalstaats votierte. In Russland gilt die Vorstellung zweier
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 98
18.10.2023 12:23:19
Russischer und ukrainischer Nationalismus
99
ostslawischer Brudervölker bis heute als offensichtlich wahr und die Unabhängigkeit der Ukraine ist nie richtig in den Köpfen angekommen. In der postsowjetischen Zeit begannen Russlands Nationalisten, sich großzügig bei propagandistischen Narrativen aus verschiedenen Epochen zu bedienen. Antiukrainische Diskurse aus dem 19. Jahrhundert fanden wieder ein Publikum.30 Und so hallen in der heutigen Haltung der russischen Regierung und Gesellschaft zur Ukraine unheimliche Echos aus der Zarenzeit nach. War bis vor Kurzem noch meist in sowjetischer Manier die Rede von zwei „Brudervölkern“ gewesen, so nahm Vladimir Putin 2021 in seinem Artikel Über die historische Einheit der Russen und der Ukrainer die Erzählung von der gemeinsamen dreieinigen russischen Nation wieder auf. Russ*innen und Ukrai ner*innen, so schrieb Putin, seien „ein Volk“ und der Konflikt zwischen ihnen das „Ergebnis gezielter Anstrengungen jener Kräfte, die unsere Einheit schon immer untergraben wollten“.31 Der „historische“ Argumentationsverlauf in Putins antiukrainischem Pamphlet folgt fast exakt den Schriften, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kyjiws russisch-nationalistischem Milieu veröffentlicht wurden. So findet sich etwa auch bei Putin der damals beliebte – wenn auch politisch völlig irrelevante – Hinweis, das Wort „Ukraine“ habe ursprünglich allgemein eine Grenzregion, keine spezifische Nationalität bezeichnet. Solche Parallelen legen den Schluss nahe, dass Putin (oder sein Ghostwriter) zumindest indirekt mit diesen verstaubten Broschüren in Berührung gekommen ist, möglicherweise über die russische Historiografie der letzten Jahre, die oftmals mit dem russischen Imperialismus sympathisierte. Ganz im Stile des 19. Jahrhunderts stellt die russische Propaganda alle historischen Entwicklungen, die Russland und die Ukraine voneinander trennen, als das Resultat ausländischer Intrigen gegen den Willen des „kleinrussischen“ Volkes dar. Die Idee einer ukrainischen Nation, so schrieb Putin 2021 in einer direkten Übernahme aus dem Valuev-Zirkular von 1863, sei bar jeder historischen Grundlage „in der polnischen Elite und in einem gewissen Teil der kleinrussischen Intelligenz“ entstanden.32 In einer logischen Weiterentwicklung der „allrussischen“ Erzählung erscheint der heutige „Westen“ (wahlweise in Gestalt der EU, der NATO oder der Vereinigten Staaten) bei Putin bloß als die letzte einer Reihe ausländischer Mächte, die versucht haben, die Ukrainer*innen von der natürlichen Verbindung mit ihren russischen Brüdern zu entfremden: angefangen mit den Schweden, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts den Kosakenhetman Mazepa in eine antirussische Allianz gedrängt hätten, über Polen, Österreich-Ungarn, das Deutsche Reich, die Bolschewiki
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 99
18.10.2023 12:23:19
100
Fabian Baumann
(die hier – in impliziter Anlehnung an eine antisemitische Verschwörungs theorie – als eine Art fremde Macht im russischen Kleid erscheinen) bis hin zu den Nationalsozialisten. Wie schon im 19. Jahrhundert verneint die puti nistische Propaganda die historische Subjektivität der Ukrainer*innen, denen sie nicht zugesteht, aus freien Stücken eine europäische Entwicklung gegenüber der Angehörigkeit zur „russischen Welt“ zu bevorzugen. Insofern steckt Putin, aber auch viele andere einflussreiche russische Politiker und Intellektuelle, in einer imperial-nationalistischen Vorstellungswelt fest. Obwohl die Vorstellung einer dreieinigen russischen Nation unter Einbezug der Ukraine schon im 19. Jahrhundert gescheitert ist und durch die Nationalitätenpolitik der Bolschewiki den Todesstoß versetzt bekam, obwohl eine klare Mehrheit der Ukrainer*innen seit 1991 durchgehend die Unabhängigkeit ihres Landes unterstützt hat und seit 2014 (spätestens seit 2022) immer mehr von ihnen eine klare Abgrenzung von Russland wünschen, kann Putin – und mit ihm leider viele Russ*innen – die Ukraine nicht als völlig unabhängigen Staat akzeptieren. Wie für die russischen Nationalisten des späten Zarenreichs ist der Wunsch nach einer eigenständigen Ukraine für sie letztlich nationaler Verrat. Dies erklärt auch die paradoxe Darstellung der Ukrainer*innen in der putinistischen Propaganda: Einerseits werden sie als Geschwister bezeichnet, die sich von den Russ*innen vermeintlich kaum unterscheiden, andererseits als vom Westen verführte Abtrünnige, die für ihre Untreue grausam bestraft werden müssen. Solange sich diese, in weiten Teilen der russischen Gesellschaft verbreitete, national-imperiale Attitüde gegenüber der Ukraine nicht grundlegend ändert, ist eine friedliche Nachbarschaft beider Länder kaum denkbar.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 100
18.10.2023 12:23:19
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie Jana Osterkamp In der Geschichtswissenschaft ist es längst zu einem Gemeinplatz geworden, dass Nationen nichts historisch Unveränderbares sind. Nationen entstehen, wandeln sich und scheitern mitunter. Ihre Existenz hängt nicht nur von der Anerkennung durch andere ab. Eine Nation bedarf auch der Erzählung von einem gemeinsamen Ursprung sowie der Pflege einer gemeinsamen Kultur, um auf Dauer Gemeinschaft stiften bzw. durch Institutionen ihren Zusammenhalt erhalten zu können.1 Böswillige Interpreten dieser konstruktivistischen Wende in der Nationalismusgeschichte leiten daraus ab, jüngere Nationen seien bloße „Erfindungen“, die nicht auf derselben Stufe mit den hergebrachten Völkern stünden, und sprechen ihnen damit das Existenzrecht ab. Eine derartige Verbrämung der Geschichte rechtfertigte auch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022. Allerdings hatte sich schon im Zuge der russischen Annexion der Krym und des Angriffs auf den Donbas 2014 gezeigt, dass nicht nur russische, sondern auch westeuropäische Politiker den Nationscharakter der Ukrainerinnen und Ukrainer trotz ihrer völkerrechtlichen Eigenständigkeit anzweifelten, darunter der deutsche Altbundeskanzler Helmut Schmidt.2 Der Vorwurf, die Ukrainer seien eine „erfundene“ Nation, hat eine Geschichte, die weit in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Für manche nationalbewusste Polen um 1848 war es das um seine polnischen Gebiete besorgte Österreich, das die Ukrainer erfand, die damals Ruthenen hießen.3 So liest man es in einem Pamphlet des Lemberger Landtagsabgeordneten Anton Dabczański an das revolutionäre Volksparlament in Wien. Der polnische Autor wollte mit seiner Schrift beweisen, dass die ukrainischsprachigen Bewohner im Nordosten der Habsburgermonarchie keine eigene Nation seien. Mehr noch, sie dürften es auch nicht werden. Die „Absonderung der Ruthenen von den Polen [sei] der strafbarste Verrath an der Menschheit“ und gefährde die ersehnte Einheit des neuen Polen. Dabczański sprach nur von „sogenannten“ Ruthenen. Sie hätten weder eine eigene Sprache noch Kultur. Auch ihre eigenständige Geschichte sei lang vorbei und in der Geschichte von Polen und Russland auf-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 101
18.10.2023 12:23:19
102
Jana Osterkamp
gegangen. Der typische Ukrainer bzw. der „Ruthene“, fährt er fort, „vereinigte sich mit Polen mit jener Liebe, mit welcher ein Wanderer, der nach langer Abwesenheit in seine Heimath zurückkehrt, seine leibliche Schwester umfasst […]; denn er war Pole dem Wesen – ein Ruthener dem Namen nach“.4 Der Autor aus Lemberg (dem heutigen Lwiw) beschreibt Polen und Ukrainer als eine miteinander verschmolzene politische Einheit, als geschwisterliche Verbindung derselben Familie, die nicht auseinandergerissen werden dürfe.5 Wenige Wochen zuvor war aus seiner Sicht genau das geschehen. Im Juni 1848 hatte in Prag der Slawenkongress unter der Leitung des tschechischen Historikers und Nationalpolitikers František Palacký und des russischen Anarchisten Mikhail Bakunin getagt. Nach dem Ausbrechen der Revolution überall in Europa, sowohl inspiriert als auch irritiert vom Schlagwort der Straße „eine Nation, ein Staat“, berieten slawische Politiker Ostmitteleuropas über die Zukunft ihrer Völker. Sie planten eine Föderation der Slawen zwischen dem erwarteten neuen Deutschland der Paulskirche und dem alten Russland des Zaren.6 Auf dem Slawenkongress schlossen Vertreter von Polen und Ruthenen dafür einen Vertrag. Dieser sollte das garantieren, was für viele Polen jener Zeit ein Unding war: die gegenseitige Anerkennung von Ruthenen und Polen als zwei voneinander unabhängige und gleichberechtigte Nationalitäten.
Galizien, Bukowina, Ruthenen – vergessene Namen Die Bedeutung des europäischen Epochenjahrs 1848 für die ukrainische Geschichte ist heute weitgehend vergessen, weil die Ukraine im Westen vor allem als eine Variante der russischen Nation wahrgenommen wurde. Um für diesen Weg, den die Ukrainerinnen und Ukrainer zur Anerkennung einer eigenen Nation in der Habsburgermonarchie gegangen sind, wieder ein stärkeres historisches Bewusstsein zu wecken, müssen wir die Gräben einer über Jahrhunderte hinweg getrennt verlaufenden Geschichte der heutigen West- und der Ostukraine überwinden. Der heute westliche Teil des Landes lag ab den Teilungen Polen-Litauens zwischen 1772 und 1795 in der Habsburgermonarchie mit ihren Ländern Galizien und Bukowina. Die heutige Zentral- und Ostukraine dagegen war bereits in den Jahrhunderten zuvor Teil des Russischen Reichs geworden. Die heutige Ostukraine lag in den russischen Gouvernements Cholm, Cherson, Kiew, Podolien, Taurien, Tschernigow und Wolhynien. Die ukrainische Geschichte mit ihren historischen Verflechtungen sowohl in das imperiale Russland als auch in das habsburgische Österreich hinein wird selten gemeinsam beleuchtet.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 102
18.10.2023 12:23:19
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
103
Das imperiale Russland gab dem heutigen Staat seinen Namen: „Ukraina“. Das russische Wort lässt sich mit „Grenzland“ übersetzen und steht für die Perspektive der Petersburger und Moskauer Metropolen auf eine Provinz und Peripherie. In Wien galt die heutige Westukraine ebenfalls lange als Grenzland, als Pufferzone nach Osten, als Glacis, das heißt als militärisches Aufmarschgebiet.7 Die habsburgischen Namen für dieses Land und seine Bewohner sollten dennoch historische Würde ausstrahlen. In Wien wurde die erbeutete Region als Königreich Galizien-Lodomerien bezeichnet. Königreich zu werden, war eine symbolische Auszeichnung, die in der Donaumonarchie zuvor nur Ungarn, Böhmen und Venetien zukam. Der Name Galizien war eine fantasievolle Übersetzung des mittelalterlichen Halycz.8 Die Bewohnerinnen und Bewohner hießen Rutheninnen und Ruthenen, mitunter auch Russinen, Rusinen oder Reußen. Damit unterschied man sie von den Russinnen und Russen des Nachbarreichs und griff gleichzeitig auf die historische Wiege der alten Rus und urkundliche Erwähnungen von 912 zurück.9 Diese alten habsburgischen Namen sind aus unserem Gedächtnis verschwunden. Wer heute Galizien hört, denkt eher an Galicien unter der heißen Sonne Spaniens. Wer nach Ruthenen fragt, erntet Schulterzucken, mitunter selbst unter Osteuropahistorikern. Von der Bukowina, die als historische und kulturelle Region sowie weiteres Kronland der Habsburgermonarchie heute zum Teil in der Ukraine und zum Teil in Rumänien liegt, wissen nur wenige, obwohl die alte Hauptstadt Czernowitz längst zu einem mythischen Ort geworden ist. So wie die allgemeine Geschichte Russlands lange Zeit geschrieben wurde, ohne die Ukraine einzubeziehen, so wurde und wird ukrainische Geschichte geschrieben, ohne den historischen Besonderheiten von den Ukrainerinnen und Ukrainern alias Rutheninnen und Ruthenen in der Habsburgermonarchie Raum zu geben. Das gemeinsame Dach des habsburgischen Staats machte die Ruthenen zunächst zu Leidtragenden von dessen Umbrüchen und Krisen. Territoriale Neuordnungen des habsburgischen Reichs waren im 18. und 19. Jahrhundert an der Tagesordnung. Gebietsgewinne wie nach den Teilungen Polens im späten 18. Jahrhundert und nach der Okkupation Bosniens im späten 19. Jahrhundert waren immer auch imperialer Selbstzweck. Nicht nur der Süden und Südosten litten unter immer neuen Zersplitterungen, Konflikten und Grenzziehungen. Kriege mit Preußen, Italien und der Türkei beraubten die Habsburger nach 1848 ihrer hegemonialen Stellung im Deutschen Bund und sie verloren die Lombardei und Venetien in Norditalien. Auch die heute polni-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 103
18.10.2023 12:23:19
104
Jana Osterkamp
schen und ukrainischen Regionen wurden immer wieder zum Spielball eines geopolitischen europäischen Denkens. Ungeachtet dieser geopolitischen und imperialen Hintergründe wurden Ruthenen bzw. Ukrainer im Laufe des 19. Jahrhunderts zum unlöslichen Bestandteil der ethnischen, religiösen und historischen Vielfalt der Habsburgermonarchie. Der Blick auf die historische Landkarte Europas verrät, dass neben der heutigen Westukraine auch das heutige Österreich, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, die Tschechische und die Slowakische Republik, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien, Slowenien ganz oder teilweise zum Habsburgerreich gehörten. Was die alten politisch-historischen Grenzlinien nicht vermitteln, ist die Geschichte des alltäglichen Zusammenlebens in dieser nationalen, sprachlichen und religiösen Vielfalt. Keine Nationalität hatte in diesem Reich eine absolute Mehrheit. In den einzelnen Ländern, Städten und Dörfern lebten verschiedene Ethnien und Konfessionen neben-, mit- und gegeneinander. Von den vielen Sprachen, die sie sprachen, wurden zwölf als offizielle Staatssprachen anerkannt. Anders als im benachbarten Russischen Reich, das die ukrainische Sprache zwischen 1863 und 1905 mit einem weitreichenden Verbot belegt hatte, war hier ab 1848 das Ruthenische bzw. Ukrainische als offizielle Sprache anerkannt. Die nicht immer konflikt- und gewaltfrei gelebte Vielfalt der Religionen umfasste Christen katholischer, protestantischer, unierter und orthodoxer Konfessionen, Juden und Muslime. In Galizien und in der Bukowina lebten Katholiken und Protestanten, Unierte und Orthodoxe sowie Juden. Legt man für ein statistisches Bild der Bevölkerung in Galizien um 1848 Sprache und Religion zugrunde, so lebten polnischsprachige Katholiken mehrheitlich im Westen sowie ukrainischsprachige Griechisch-Katholische10 sowie Orthodoxe mehrheitlich im Osten des Landes. Beide Gruppen hielten sich dabei die Waage. Außerdem gab es eine zahlenmäßig bedeutende jüdische Gruppe. Die galizische Bevölkerung zählte insgesamt knapp 4,6 Millionen Menschen. Die offizielle Statistik von 1849 wies für Gesamtgalizien (einschließlich der Bukowina) eine Verteilung von 45,9 Prozent Polen, 46,8 Prozent Ruthenen, 6,7 Prozent Juden und 0,55 Prozent Deutschen aus. Differenziert man regional, lag der offizielle Anteil in Ostgalizien sogar bei 71 Prozent Ruthenen, 20,4 Prozent Polen und 7,9 Prozent Juden. Institutionen der ukrainischen Nationalbewegung wie die Holovna Rada Rus’ka (Ruthenischer Zentralrat) gingen von einem größeren ruthenischen Anteil aus. In sozialer Hinsicht war die Herrschaftselite polnisch geprägt. Die bäuerliche Lebenswelt hingegen war polnisch und ruthenisch, katholisch und „orthodox“. Juden, die untereinander
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 104
18.10.2023 12:23:19
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
105
vor allem Jiddisch sprachen, kam vielfach eine Mittlerstellung zwischen gutsherrschaftlicher und bäuerlicher Lebenswelt zu. Ostgalizien mit der Hauptstadt Lemberg deckt sich territorial zu einem Großteil mit der heutigen Westukraine.
Das Jahr 1848 – alles wird anders Vom russischen Imperium erbten Ukrainerinnen und Ukrainern ihren Namen, das Habsburgerreich gab ihnen etwas ebenso Wichtiges: eigene Rechte. Die rechtliche Anerkennung der Ruthenen als Nationalität im Jahr 1848 hatte aber ein politisches Janusgesicht. Erstens war es ein imperialer Schachzug Wiens mit dem Hintergedanken einer Stärkung der Ruthenen gegen die Polen. In der Logik des Teile-und-Herrsche sollten beide Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Zweitens zeigt sich darin das Bemühen anderer gesellschaftlicher Eliten, einer bis dahin benachteiligten Gruppe mehr Räume und Möglichkeiten zur politischen Entfaltung zu eröffnen. Das neue Selbstverständnis aufseiten von habsburgischen Ukrainerinnen und Ukrainern von 1848, für die eigene Gruppe Rechte als Nationalität einzufordern, wurde von breiten, auch bäuerlichen Schichten getragen. Die Mobilisierung auch im ländlichen Raum, das zeigen Petitionen aus jener Zeit, war vergleichsweise hoch. Für viele nichtruthenische Zeitgenossen kam diese Entwicklung plötzlich. Historisch betrachtet, war dieser Prozess allerdings alles andere als eine Überraschung.11 Eine erste Vorstellung davon, was Nation sei, hatte sich unter der ukraini schen Bevölkerung schon vor der Revolution von 1848 herauszubilden begonnen.12 Es ging um die eigene Sprache, Schrift und Religion. Ukrainische Nation und Sprache wurden für breitere Bevölkerungsschichten dabei nicht historisch-rechtlich abstrakt, sondern über Alltagsdinge greifbar. Es verband sich damit die konkrete Möglichkeit, in der Muttersprache zu beten, zu lernen, (auf Kyrillisch) zu schreiben und zu lesen. Die theresianisch-josephinischen Bildungsreformen des 18. Jahrhunderts legten die Grundlagen für den späteren Ausbau muttersprachlicher Schulen in der Region. Mehr noch als der Staat mit seinen entfernten Zentralbehörden war es der niedere, oftmals selbst bäuerlich geprägte Klerus vor Ort (Priester waren vielfach auch die Dorflehrer), der sich für die Verbreitung des Ukrainischen als Mittel zu mehr Bildung engagierte. Im Vormärz taten sich dabei drei junge Absolventen des griechisch-katho lischen Priesterseminars in Lemberg besonders hervor. Die „Ruthenische Triade“ bestand aus Markijan Šaškevyč (1811–1843), Ivan Vahylevyč (1811–1866)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 105
18.10.2023 12:23:19
106
Jana Osterkamp
und Jakiv Holovac’kyj (1814–1888). Dieser Dichterzirkel war mehr als ein romantischer Literatenkreis. Die Triade gab den ersten Almanach in ukrainischer Sprache heraus, die Rusalka Dněstrovaja, der das galizische Bauernidiom in die gesamtukrainische Sprache integrierte. Die drei Priesteranwärter veröffentlichten ukrainischsprachige Lesebücher für Kinder. Insbesondere Šaškevyč setzte sich dafür ein, neben Polnisch auch auf Ukrainisch predigen zu können. Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Triade sollten andererseits die Regeln für eine ukrainische Hochsprache festlegen, also für eine ukrainische Grammatik und Rechtschreibung, oder befassten sich mit der Ethnografie der galizischen Bevölkerung. Die Anliegen der frühen ukrainischen Nationalbewegung im habsburgischen und im russischen Imperium waren also durchaus ähnlich: Sie wollten die ukrainische Sprache kodifizieren und die Idee einer eigenständigen ukrainischen Geschichte und Kultur durch Bildungsoffensiven in die bäuerlichen Schichten tragen. Obwohl hier die später so wichtige Verbindung von griechisch-katholischer Religion und ukrainischer Nationsbildung anzuklingen scheint, erhielt der Kreis zunächst keine Unterstützung von der griechisch-katholischen Kirche. Die Kirchenoberen fürchteten einen Bedeutungsverlust der Religion durch die Nationalisierung und auch Politisierung der Bevölkerung. Sie scheuten zudem den Konflikt mit den habsburgischen Behörden, nachdem zumindest Vahylevyč den Kontakt zu Intellektuellen und politischen Aktivisten im russischen Zarenreich gesucht hatte. Unerwartete Unterstützung kam vonseiten der galizischen Landesbeamten, die die Wiener Regierung in der Region repräsentierten. Darunter waren einige Tschechen, die ihre eigenen Erfahrungen aus dem ebenfalls national erwachenden, desgleichen zweisprachigen Böhmen mitbrachten. Auch der galizische Statthalter und Governeur Franz Stadion stand einer kulturellen Eigenständigkeit der Ruthenen aufgeschlossen gegenüber. Er hatte dabei die im Vormärz immer wieder aufflammenden Kämpfe der polnischen Eliten für die Unabhängigkeit Polens im Blick. Eine Eigenständigkeit der Ruthenen bedeutete für Stadion ein willkommenes Gegengewicht gegenüber den polnischen Eliten. Tatsächlich lässt sich die Anerkennung der habsburgischen Ukrainer als Nation 1848 nicht ohne die Teilungsgeschichte Polens verstehen. Der polnische Unabhängigkeitskampf spielte sich im damaligen Revolutionsjahr auf der großen Bühne der europäischen Öffentlichkeit ab. 1846 war in Galizien ein Aufstand für die polnische Unabhängigkeit gescheitert. Zwei Jahre danach sahen polnische Nationalpolitiker mit der europäischen Revolution endlich die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 106
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
107
Zeit für die Wiedererrichtung eines polnischen Staats gekommen. Das polnische Exil hatte sein Zentrum im Hôtel Lambert, dem Pariser Familiensitz des polnischen Adligen und ehemaligen russischen Außenministers Adam Jerzy Czartoryski. Ausgehend von Paris, gewann die Idee eines polnischen Nationalstaats im revolutionären Europa viele Sympathisanten. Mit dem übereinstimmenden Verspechen, „Sühne“ zu tun, sprachen sich 1848 das Frankfurter Vorparlament, die Paulskirche, der Slawenkongress, aber auch der Regierung in Wien nahestehende Liberale dafür aus, das von den europäischen Großmächten an Polen begangene Unrecht wiedergutzumachen. Die Solidarität mit den Polen hielt in Deutschland und Österreich nicht lange vor. Bis zum Jahresende 1848 rückten viele Abgeordnete davon wieder ab. Sie fürchteten, die Anerkennung eines eigenständigen Polens könne aufgrund der damit für Preußen und Österreich verbundenen Gebietsverluste dazu führen, dass Deutschland und Österreich den Status als europäische Großmächte verlören. Auch die Regierungen der Teilungsmächte (oder in polnischer Terminologie: der Besatzungsmächte) ließen sich keine Zugeständnisse abringen und schrieben ihre „negative Polenpolitik“ fort: Österreich, Preußen und Russland sprachen den Polen ein Anrecht auf Eigenstaatlichkeit weiterhin ab.
Politische Mobilisierung der ukrainischsprachigen Bauern Im Sommer 1848 war dieses erneute Scheitern der Polen noch nicht vorhersehbar. Polnische Abgesandte aus Galizien hatten da schon mehrmals – im April und im Juni – beim Kaiser vorgesprochen, Petitionen überreicht und darin um ihre Eigenständigkeit gebeten. Der Wunsch der Polen nach einem eigenständigen Nationalstaat motivierte die ukrainischen Eliten in der Habsburgermonarchie zu einer folgenreichen Gegenaktion. Am 2. Juni 1848 beschloss der Ruthenische Zentralrat (Holovna Rada Rus’ka), das Sprachrohr der habsburgischen Ukrainer in der Märzrevolution, darauf zu reagieren. Der Zentralrat trat für eine territoriale Teilung Galiziens nach Nationalität ein. Weil sich die Bevölkerung Galiziens mehr oder minder im Verhältnis 50:50 auf katholische Polen in Westgalizien und griechisch-katholische und orthodoxe Ukrainer in Ostgalizien verteile, liege es nahe, das flächenmäßig ohnehin zu große Galizien zu teilen. Die Ruthenen strebten dabei keinen eigenen Nationalstaat an. Sie wollten mehr Eigenständigkeit innerhalb des Kaisertums Österreich. In einer beispiellosen Anstrengung mobilisierte der Ruthenische Zentralrat, der überproportional mit griechisch-katholischen Geistlichen besetzt war, seine ländlichen Filialen und erbat ihre Solidarität. Diese schickten daraufhin
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 107
18.10.2023 12:23:20
108
Jana Osterkamp
Petitionen mit Hunderttausenden von Unterschriften nach Wien. Vor dem Hintergrund einer drohenden Abspaltung Polens von Österreich baten diejenigen, die hier unterschrieben, beispielsweise darum, „unter dem Zepter des Allerhöchsten österreichischen Kaisers auf immer zu bleiben“. Auch deutschsprachige Bewohner Galiziens, deren Vorfahren von Kaiserin Maria Theresia (reg. 1740–1780) ins Land geholt worden waren, betonten in den Petitionen, sie wollten sich „von Österreich nie trennen, mit den Pohlen uns nie vereinigen“.13 Die Regierung mit dem neuen Innenminister Stadion, jenem Stadion, der zuvor Statthalter in Galizien gewesen war, lavierte. Einerseits ermutigte Stadion die Ruthenen zu ihrer Aktion, soweit diese sich gegen die Polen richtete. Andererseits erfüllten Kaiser und Regierung den Wunsch des Ruthenischen Zentralrats nach einem ukrainischsprachigen Kronland nach einigem Hin und Her nicht. Die Auseinandersetzung zwischen Polen und Ukrainern um nationale Eigenstaatlichkeit ohne Imperium auf der einen und um nationale Eigenständigkeit im Imperium auf der anderen Seite wurde von einem auch medial geführten Kampf um die Gunst der politischen Entscheidungsträger und der Öffentlichkeit begleitet. Die Fronten verhärteten sich. Ein Beispiel dafür ist der politische Schriftsteller und Volkstumskundler Wacław Michał Zaleski (1799–1849), der am 30. Juli 1848 als erster Pole zum Statthalter Galiziens ernannt wurde. Im Vormärz gab Zaleski unter Pseudonym die Pieśni polskie i ruskie ludu galicyjskiego („Polnische und ruthenische Lieder des galizischen Volks“) heraus. In seiner neuen Funktion als Statthalter Galiziens warf er den Ruthenen hingegen eine Nähe zu Russland vor und setzte sich vorrangig für das Polnische als Bildungs- und Landessprache ein. Ein autonomes ukrainischsprachiges Ostgalizien war für ihn gleichbedeutend mit einer Machtausweitung Russlands. Obwohl die Russophilenbewegung, die später für eine stärkere Annäherung bis hin zu einem Anschluss an Russland eintrat, um 1848 noch schwach war,14 nährte Zaleski unter den deutschsprachigen Eliten diffuse Ängste vor einer „slawischen Gefahr“. Diese Vorwürfe erhoben nicht nur Zaleski, sondern auch andere polnische Politiker in Zeitungen, Memoranden und kurzen Pamphleten, darunter der eingangs zitierte Anton Dabczański oder auch Kasper Cięglewicz.15 Gegenvorwürfe von ruthenischer Seite ließen nicht auf sich warten. Die Polen seien notorische Umstürzler, seien unstet und „aus Langeweile“ stets auf Reisen, um sich dann am „Barrikadenkampfe in den Hauptstädten Europas“ zu beteiligen.16 Auch im Verfassungsausschuss des österreichischen Revolutionsparlaments in Kremsier gerieten beide Sei-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 108
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
109
ten aneinander. Die Polen meinten, Ukrainisch sei ein polnischer Dialekt, es gebe keine ruthenische Nation. Die Ukrainer warfen den Polen umgekehrt Selbstsucht vor.
Neue Ideen für ein Zusammenleben der Völker Ein Weg aus dieser Sackgasse des Geschwisterzwists zwischen Polen und Ruthenen bot sich nur, wenn man ihr verfahrenes Verhältnis in einem größeren Rahmen betrachtete. Die Auseinandersetzungen um eine neue Verfassung für Deutschland (in der Paulskirche), für Österreich (in Kremsier) oder für eine slawische Konföderation (in Prag) machten letztlich beiden Seiten klar, dass Polen und Ukrainer mit ihrer Frage nach der Form für ein gerechtes – das heißt gleichberechtigtes – Zusammenleben nicht alleinstanden. Im multiethnischen österreichischen Kaiserreich gab es zahlreiche ähnliche Konstellationen zwischen verschiedenen Ethnien, Völkern, Nationen, Nationalitäten. In Tirol fühlten sich deutschsprachige Tiroler eher dem Deutschen Bund, einem neuen Deutschland, aber auch Österreich verbunden, während Südtiroler oder „Welschtiroler“ eine größere Verflechtung mit den italienischen Staaten wünschten. Im kleinen Österreichisch-Schlesien um die Stadt Troppau rangen Polen, Deutsche und Tschechen darum, politische und soziale Teilhabe gerechter zu verteilen. In Siebenbürgen wiederum waren es die deutschsprachigen Siebenbürger Sachsen, die Székler und die Ungarn sowie die bis dahin politisch ausgeschlossenen Rumänen, die Lösungen für eine Gleichberechtigung suchten. Im Südosten der Monarchie, in der Krain, in Kärnten und der Steiermark, aber auch dem Küstenland, schlossen sich slowenischsprachige Politiker zusammen, um für ihre „Nation“, die in allen diesen Ländern wohnte, ein eigenes Territorium zu erlangen. Die für Ostmitteleuropa typische Multiethnizität und Multireligiosität wurde im Zeitalter der Nationalbewegungen zu einer Herausforderung sowohl für die Imperien als auch für die nationalen Gruppen selbst. In der Revolution von 1848 war es Böhmen, das für fast alle diese nationalen Konflikte zum Rollenmodell wurde. Für den deutsch-tschechischen Konflikt hatten Vertreter beider Seiten dort eine Lösung gefunden und beim Kaiser und seinen Beratern durchgesetzt. Der Kaiser versprach dem Land in der „Böhmischen Charte“, einem kaiserlichen Handschreiben vom 8. April 1848, eine größere Eigenständigkeit. Das Land sollte eine landeseigene Gesetzgebung, Verwaltung und Judikative sowie eine „verantwortliche Zentralbehörde“ erhalten. Für die interethnische Konfliktlösung im Land noch wichtiger war
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 109
18.10.2023 12:23:20
110
Jana Osterkamp
die kaiserliche Garantie für die „vollkommene Gleichstellung der böhmischen Sprache mit der deutschen“ in Verwaltung und Unterricht sowie die freie Religionsausübung für Katholiken, Protestanten und Juden. Diese Zusagen für Landesautonomie und nationale und religiöse Gleichberechtigung nahmen sich im Laufe des Revolutionsjahres 1848 die anderen Gruppen für ihre Forderungen zum Maßstab. Auch in dem schon erwähnten Vertrag zwischen Polen und Ruthenen, den beide Gruppen auf dem Slawenkongress in Prag abschlossen und dann als gemeinsame Forderung an den Kaiser richteten, hieß es, sie wollten „derselben Rechte teilhaftig werden, welche ihren Stammesgenossen, den Böhmen, verliehen wurden“.17 Im neuen Landtag Galiziens sollten beide Gruppen gleichberechtigt vertreten sein. In Schule und Amt wolle man die freie Entwicklung beider Nationalitäten, Lehrer und Beamte sollten bei ihrer Tätigkeit sowohl Polnisch als auch Ukrainisch verwenden, je nachdem, welche Bevölkerungsgruppe in dem Schul- und Amtsbezirk die Mehrheit stellt. Das sei notwendig, damit „das bisherige Misstrauen zwischen der Regierung und den Landesbewohnern so bald als möglich aufhöre“. Polen und Ukrainer sollten den gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern haben. Beide Seiten einigten sich ebenfalls auf Religionsfreiheit für alle Konfessionen. Die galizische Nationalgarde solle die „Wappen beider Nationen“ tragen.
Nationale Gleichberechtigung als neues Leitprinzip Der Slawenkongress und der österreichische verfassungsgebende Reichstag in Kremsier scheiterten. Sie wurden mit Militärgewalt zerschlagen und aufgelöst. Für die habsburgischen Ruthenen und Rutheninnen änderte sich mit der Märzrevolution von 1848 dennoch vieles zum Besseren. Der Kaiser behielt einige entscheidende Richtungswechsel des revolutionären Parlaments bei. Der Feudalismus und die Abhängigkeit der Bauern von ihren Grundherren wurden abgeschafft. Die Idee einer Nationalitätengleichberechtigung, die die Politiker in Prag, Wien und Kremsier formuliert hatten, setzte sich zumindest offiziell als neues Leitprinzip der Habsburgermonarchie durch. Formell galten die Ruthenen alias Ukrainer ab 1849 als Nationalität mit eigenen Rechten – das stand im scharfen Widerspruch zur Politik des autokratisch verfassten russischen Zarenreichs. Die kaiserliche Verfassung vom 4. März 1849, die von liberalen Ministern verfasst, aber nach Auflösung des revolutionären Volksparlaments nie von einem Parlament verabschiedet worden war, garantierte allen Nationalitäten Gleichberechtigung. In ihrem fünften
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 110
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
111
Paragrafen hieß es: „Alle Volksstämme sind gleichberechtigt, und jeder Volksstamm hat ein unverletzliches Recht auf Wahrung und Pflege seiner Nationalität und Sprache.“ Das Ukrainische wurde zu einer der beiden galizischen Landessprachen. Die Reichs- und Landesgesetze für Galizien beispielsweise erschienen nun stets in einer polnischen und einer ukrainischen Ausgabe. Wissenschaftliche Kommissionen erarbeiteten Wörterbücher und entwickelten den Wortschatz in der Hochsprache weiter. Zum Zankapfel wurde zunächst noch die Schrift: Der Statthalter Galizens, der Pole Agenor Gołuchowski (1812–1875), wollte ein ukrainisches Alphabet auf lateinischer Grundlage. Die kyrillische Schrift symbolisierte für Gołuchowski die unerwünschte Nähe zu Russland und die lateinischen Buchstaben die Möglichkeit, zwischen den Ukrainern des Westens in der Habsburgermonarchie und den Ukrainern des Ostens im Russischen Reich eine Hürde zu errichten. In den 1850er-Jahren legte der tschechische Ethnograf Josef Jireček einen Vorschlag dazu vor. Die Wiener Regierung hielt jedoch an einem kyrillischen Alphabet für die Ruthenen fest. Sie förderte auch sonst eine größere Eigenständigkeit der Ruthenen. Zu einem vehementen Verfechter wurde der Innenminister Alexander von Bach. Er schlug 1851 der Wiener Regierung vor, ein eigenes Land „Ruthenien“ zu gründen und Galizien zu teilen.18 Dahinter stand erneut das Bestreben, die in Galizien zunehmende Macht der Polen zu schwächen. Allerdings setzte sich Bach mit seinem Plan nicht durch. Hätte er Erfolg gehabt, wäre auf dem Gebiet der heutigen Westukraine schon 1851 ein eigenes Land mit ukrainischsprachiger Mehrheitsbevölkerung entstanden. Immerhin wurde Galizien 1854 in zwei unterschiedliche Verwaltungsterritorien – ein polnisches und ein ukrainisches – getrennt.
1868 — bleibt alles gleich? Rechte sind nichts wert, wenn sie nicht geachtet und durchgesetzt werden. Wie sah es mit der Gleichberechtigung der habsburgischen Ukrainer wirklich aus? Die politische Praxis in der Gesamtmonarchie und den beiden Kronländern Galizien und Bukowina unterschied sich erheblich von den hehren Idealen der Verfassung von 1849 und – nach dem Intermezzo des österreichischen Neoabsolutismus, das heißt der Rückkehr zu einer autokratischen Herrschaft ohne Parlament und Verfassung in den 1850er-Jahren – den Staatsgrundgesetzen von 1867. In Galizien blieb der Status der Ruthenen auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der Politik Wiens gegenüber den Polen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 111
18.10.2023 12:23:20
112
Jana Osterkamp
abhängig und war tendenziell prekär. Das politische Verhalten der Wiener Regierungen gegenüber den polnischen Eliten hatte sich ab 1848 grundlegend gewandelt. Die polnische Elite Galiziens erhielt von Wien 1868 weitgehende Privilegien, die oft als „Galizischer Ausgleich“ bezeichnet werden.19 Ab 1871 gehörte in den österreichischen Regierungen stets ein besonderer Minister für galizische Angelegenheiten zum Kabinett. Dieses Ministeramt war ein wichtiges Einfallstor für galizische, meist polnische oder polnischnationale Interessen in die Reichs- und Landespolitik. Der erste galizische Minister, Florian Ziemiałkowski (1817–1900), trieb die polnische Dominanz in der Bildung voran. Für ihn waren die Ukrainer wieder ein Zweig der polnischen Nation und er ging gegen den griechisch-katholischen Klerus vor, weil dieser in jener Zeit russophile Strömungen unterstützte. Für viele Ukrainer blieb alles beim Alten, so wie es schon im Vormärz gewesen war. In vielen Schulen Galiziens wurden Ruthenen noch immer nicht in ihrer Muttersprache unterrichtet. Ein Bildungsaufstieg war für sie nur möglich, wenn sie das an den Gymnasien und Hochschulen dominierende Polnisch erlernten. Erst in den 1890er-Jahren wurde ein ruthenisches Gymnasium in Kolomea und ein Lehrstuhl für ukrainische Geschichte an der Universität Lemberg errichtet. Unter dem Statthalter Kasimir Badeni, der zwischen 1888 und 1895 die Landesverwaltung anführte, kam es im Bildungsbereich zu einer Annäherung beider Gruppen, weil Badeni explizit auch die ruthenische Bildungsentwicklung förderte. Bei einer Einweihung eines zweisprachigen Gymnasiums in Przemysl sagte er, das neue Gebäude solle zu einem Symbol der Beziehungen zwischen den beiden „unter einem Dache“ wohnenden Nationalitäten werden.20 Ein tatsächlicher Ausgleich zwischen den Unterschieden beider Gruppen und Konfliktbefriedung gelang aber auch Badeni nicht. Neben den Bildungsunterschieden beherrschten gerade den ländlichen Raum zudem weiter krasse wirtschaftliche und soziale Unterschiede zwischen den oft ukrainischsprachigen Bauern und den meist polnischsprachigen Grundherren. Die Galizienminister in Wien bevorzugten die Interessen der Landwirtschaft und der agrarischen Eliten.21 Im Vergleich zu 1848 vergrößerten sich die Latifundien der vermögenden Grundbesitzer sogar noch. Von der starken Mobilisierung der ukrainischsprachigen Bevölkerung des Revolutionsjahrs 1848 war in Galizien kaum noch etwas zu spüren. Obwohl die polnischsprachige Bevölkerung in Galizien nicht einmal die Hälfte aller Einwohner umfasste, ließ der galizische Landtag erst 1914 – und auch das erst auf Druck der Regierung – eine stärkere Vertretung der ukrainischen, insbeson-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 112
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
113
dere der bäuerlichen Bevölkerung zu, indem er die Hürden für die Wahlteilnahme senkte. Ruthenische Abgeordnete waren in den Jahren zuvor systematisch aus dem Landtag verdrängt worden. Nach 1900 führte die Dominanz der polnischen Abgeordneten aus Großbürgertum und Adel unter anderem dazu, dass Galizien und die Bukowina im Unterschied zu allen anderen österreichischen Kronländern keine sozialen Sicherungssysteme einführten. Diese Ablehnung des Sozialstaats in beiden Ländern ging nicht zuletzt zulasten der ärmeren, oft ukrainischsprachigen Schichten.
Der nationale Kompromiss in der Bukowina In der Bukowina, im östlichsten Kronland der Habsburgermonarchie, das 1849 von Galizien abgetrennt worden war und dessen nördlicher Teil heute in der Ukraine und dessen südlicher Teil in Rumänien liegt, sah die Lage der habsburgischen Ukrainer hingegen etwas freundlicher aus.22 Die Bevölkerung in der Bukowina zeichnete sich durch eine noch größere ethnische Vielfalt als in Galizien aus. Keine ethnische Gruppe besaß zahlenmäßig die absolute Mehrheit oder eine eindeutige gesellschaftliche Vorrangstellung. Legt man die offiziellen statistischen Daten der österreichischen Behörden von 1910 zugrunde, so war das Verhältnis der Sprachgruppen in der Bevölkerung folgendermaßen: Ukrainisch als ihre Umgangssprache gaben 38 Prozent, Rumänisch 34 Prozent, Deutsch 21 Prozent, Polnisch fünf Prozent und Ungarisch ein Prozent an. Weil das in Galizien und der Bukowina weitverbreitete Jiddische nicht als eigene Sprache anerkannt wurde, lässt sich der Anteil der jüdischen Einwohner anhand der Religionsstatistik ablesen, dieser lag etwa bei zwölf Prozent. Die soziale Struktur der Bukowina wies große Ähnlichkeiten mit Galizien auf. Die meisten Einwohner, vor allem die Mehrheit der Rumänen und Ruthenen, waren Bauern. Während die Rumänen einen alteingesessenen Landadel hatten, entwickelte sich unter den Ruthenen erst nach 1880 eine Intelligenzschicht, die sich aus der ersten Generation der ukrainischsprachigen Lehrer, Ärzte und Juristen zusammensetzte, die von den Bildungsreformen in Österreich profitiert hatten. Die jüdische Bevölkerung dominierte den Handel und die kleine Industrie und stellte die Bildungselite des Landes. Fast ein Drittel aller Studenten der Universität in Czernowitz waren Juden. Politisch gesehen, standen von diesen drei Bevölkerungsgruppen eine kleine rumänische, sowohl säkulare als auch klerikale Oberschicht den Wiener Regierungen am nächsten. Unter Kaiser Franz Joseph wurde stets ein Rumäne Landeshauptmann bzw. Statthalter und übernahm die Führungsrolle im Landtag. Diese
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 113
18.10.2023 12:23:20
114
Jana Osterkamp
kleine rumänische Elite dominierte über Jahrzehnte den Landtag, aufgrund eines strikten Wahlzensus waren die Ruthenen ähnlich wie in Galizien stark unterrepräsentiert. Nach 1890 trat ein grundlegender Wandel ein, der zu einer ausgeglicheren Repräsentation der verschiedenen Nationalitäten im Landtag führte. Angesichts der Wirtschaftskrise und der politisch lähmenden Nationalitätenkonflikte taten sich rumänische und ruthenische Fortschrittsparteien zum „Freisinnigen Verband“ zusammen, warben auf den Dörfern für Bodenreformen und für höhere Steuern für die Großgrundbesitzer. Die Allianz einer jungen Generation von rumänischen, ruthenischen, jüdischen und deutschnationalen Politikern führte um 1900 zu einem Politikwandel, der übernationalen Zusammenhalt über nationalen Egoismus stellte. Dieses Bündnis erzielte 1904 auf Landesebene einen überragenden Erfolg und gewann die Hälfte aller Landtagsmandate. Ausdrückliches Ziel des Bündnisses war der „nationale und konfessionelle Frieden“ im Land, der durch größere Wahlgerechtigkeit und eine bessere Vertretung der Bauern erreicht werden sollte. Die Früchte dieser Zusammenarbeit zeigten sich im Jahr 1907 auch auf der Ebene des österreichischen Staats. Die habsburgischen Ukrainer in der Bukowina konnten daher auf ganz andere Weise Politik machen als die Ukrainer in Galizien.
Nationale (Un-)Gerechtigkeit in Galizien 1907 wurde das allgemeine, gleiche und geheime Männerwahlrecht zum österreichischen Reichsrat in Wien eingeführt. Die Parlamentarier von dessen zweiter Kammer, dem Wiener Abgeordnetenhaus, konnten nun von allen Männern ohne Ansehen der Person frei und gleich gewählt werden. Während in den regionalen Länderparlamenten in der österreichischen Reichshälfte wie Böhmen, Galizien und der Bukowina – aber auch in Ungarn – weiterhin hohe Hürden bestanden und Wähler ein bestimmtes Steueraufkommen oder einen bestimmten Status vorweisen mussten, um ihre Stimme abgeben zu dürfen, waren im Wiener Abgeordnetenhaus fortan alle sozialen Schichten und alle nationalen und konfessionellen Gruppen vertreten. Für die Ukrainer, die lange weder im galizischen Landtag noch im Bukowinaer Landtag gesessen hatten, bedeutete das jedoch einen Wandel mit Wermutstropfen. Auf Druck der galizischen Polen war der Zuschnitt der Wahlkreise in Ostgalizien mit seiner mehrheitlich ukrainischen Bevölkerung zugunsten der polnischen Kandidaten manipuliert worden. Die galizischen Ukrainer blieben daraufhin in Wien trotz des allgemeinen Wahlrechts unterrepräsentiert. Für die Bukowina zogen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 114
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
115
1907 alle Bevölkerungsgruppen in das Abgeordnetenhaus ein. Die demokratisch gesinnten Jungruthenen unter der Führung von Nikolaj Wassilko (1868– 1924) errangen alle Sitze für die Bukowinaer Ukrainer. Weil das übernationale Parteienbündnis aus Rumänen, Ukrainern, Jüdischnationalen und Deutschen im Bukowinaer Landtag zwar die Mehrheit, nicht aber eine verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit innehatte, konnte die Gruppe trotz ihres Wahlerfolgs nicht die Landesverfassung ändern und auch auf regionaler Ebene das allgemeine Wahlrecht einführen. Sie fanden einen anderen Kompromiss. Das Rollenmodell gab nun das Kronland Mähren vor. In Mähren wurde 1905 und in der Bukowina 1910 ein System eingeführt, dass die gleichberechtigte Interessenvertretung für alle Gruppen im Landtag gewährleistete. Die Bevölkerungsgruppen wurden in unterschiedliche, nach Nationalitäten getrennte Wahlkörper geteilt. Jeder Wahlberechtigte wählte einen Kandidaten seiner Nationalität. Der ursprüngliche Vorschlag aus Czernowitz sah je einen Wahlkörper für Rumänen, Ruthenen, Deutsche, Polen und Juden vor. Weil sich aber die Regierung in Wien auf den Standpunkt stellte, Juden seien keine Nationalität, erhielt die jüdische Bevölkerung schließlich keinen eigenen „nationalen Kataster“. Allerdings wurden die Wahlkreise nach dem Vorbild des polnischen Vorgehens in Ostgalizien so geschnitten, dass die Vertretung jüdischer Abgeordneter gesichert war. Die restliche Lebensdauer der Monarchie war zu kurz, um abschätzen zu können, ob dieses System eher zu einem stärkeren Miteinander oder zu einem abgeschlosseneren Nebeneinander oder gar Gegeneinander geführt hätte. Für viele Zeitgenossen waren der Mährische Ausgleich 1905 und der Bukowinaer Ausgleich 1910 jedenfalls ein Vorbild. In Galizien mündeten Verhandlungen zwischen Polen und Ukrainern in eine ähnliche Lösung. Dabei vermittelte der schon erwähnte Wassilko, einer der Architekten des Bukowinaer Ausgleichs, und Anfang Februar 1914 vereinbarten beide Mehrheitsgruppen, Polen und Ukrainer, den sogenannten Galizischen Ausgleich. Die über Jahrzehnte aus dem Lemberger Landtag gedrängten habsburgischen Ukrainer sollten ihre Stimmen im Landesparlament zurückgewinnen. In den Februartagen 1914 herrschte Erleichterung – in Galizien, in der Bukowina und in der Wiener Metropole. Eine in der Bukowina führende Tageszeitung, die Czernowitzer Allgemeine Zeitung, berichtete am 5. Februar: „Aus Anlaß des polnisch-ruthenischen Ausgleiches soll Statthalter Dr. Korytowski den Grafentitel, Graf Szeptyski den Kardinalshut und ein kaiserliches Dankschreiben […] erhalten“, für die beteiligten polnischen und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 115
18.10.2023 12:23:20
116
Jana Osterkamp
ukrainischen Abgeordneten waren „hohe Ordensauszeichnungen“ vorgesehen.23 Dieser Ausgleich zwischen galizischen Polen und Ukrainern schlug den Bogen zurück zur Vereinbarung zwischen Polen und Ruthenen auf dem Slawenkongress 1848. Längst ging es nicht mehr allein um Sprache, Schrift und Religionsausübung, sondern um die aktive politische Partizipation der beiden Gruppen in allen Reichs- und Landesangelegenheiten. Mit Beginn des Weltkriegs wurde dieser Ausgleich nicht mehr umgesetzt. Aber der Status der Ukrainer als Nation stand nun nicht mehr infrage.
Das Jahr 1848/49 als Teil des ukrainischen nation-building Wenn sich die Anerkennung einer ruthenischen bzw. ukrainischen Nation von 1848 in diesem Jahr zum 175. Mal jährt, so verdient dies unsere besondere Beachtung. Die damaligen Ereignisse im europäischen Epochenjahr 1848 sind heute weitgehend vergessen. Dazu gehört nicht nur der turbulente Prager Sommer mit dem Slawenkongress, sondern auch der umtriebige parlamentarische Herbst im revolutionären Reichstag von Kremsier sowie der politisch stark abkühlende Winter um die Jahreswende 1848/49 mit der Rückkehr des österreichischen Kaisers und seines Beraterstabs auf die politische Bühne. Langfristig gesehen war die Anerkennung der Ruthenen als Nationalität in den Jahren 1848 und 1849 eine wichtige Wegmarke für das ukrainische nation-building. Mit der Anerkennung wendete sich für die habsburgischen Ukrainer vieles zum Besseren, gerade im Bereich von Kultur und Bildung, aber noch nicht zum Guten. Die habsburgischen Ukrainer hatten Rechte auf Eigenständigkeit bekommen. Diese wurden aber vor allem dann durchgesetzt, wenn es für das Interesse des Reichs nützlich war, nicht um ihrer selbst willen. Angesichts fehlender politischer und sozialer Teilhabe bestand die Gleichberechtigung der Ruthenen damit bloß auf dem Papier. In der historischen Wirklichkeit gehörten sie bis zum Ausbruch des Weltkriegs mehrheitlich zu den unterprivilegierten Schichten. Erst mit dem Politikwandel in der Bukowina nach 1900 und in Galizien um 1914 begann sich daran etwas zu ändern. Mit aller Grausamkeit des Kriegs wird den Ukrainern heute wieder der Charakter als Nation abgesprochen. Bei Wladimir Putin und seinen Ideologen spielt das Argument, die Ukraine sei eine „Erfindung“, weiterhin eine tragende Rolle zu dessen Rechtfertigung. Die Urheberschaft für diese erfundene Nation sprechen sie nicht dem alten Österreich, sondern Lenins Revolution von 1917 zu. Die Struktur der Argumentation wiederholt sich, ohne dass sie dadurch wahr wird. Die Negation der ukrainischen Nation, die sowohl im
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 116
18.10.2023 12:23:20
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie
117
Polen als auch im Russland des 19. Jahrhunderts Tradition hatte, findet heute zumindest auf polnischer Seite keine Unterstützer mehr. Polen gehört in der Europäischen Union zu jenen Ländern, die seit Kriegsbeginn die meisten ukrainischen Flüchtlinge aufgenommen haben und sich in der Geschichte beider Länder in beispielloser Weise solidarisch zeigen. Ein Lichtblick in einer nach wie vor nicht unbelasteten Beziehungsgeschichte.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 117
18.10.2023 12:23:20
Russifizierung, Verfolgung und Genozid . Ist die Ukraine eine ehemalige russische Kolonie? Moritz Florin Im Oktober 2022 zerstörten die russischen Besatzer das Denkmal für die Opfer des Holodomor in Mariupol. Das Denkmal war im Jahr 2004 errichtet worden, um an die vier Millionen Opfer des Stalinismus und der Hungersnot auf dem Gebiet der Sowjetukraine zu erinnern. Auf schwarzem Marmor zeigte es Weizenähren, darüber Stacheldraht, der stellvertretend für die Gefängnisse und Lager stehen mag, vielleicht aber auch für die Grenze, die während des Holodomors zwischen der Ukraine und dem Rest der Sowjetunion gezogen wurde. Auch noch so verzweifelt um ihr Leben kämpfende Bauern und Bäuerinnen durften diese nicht mehr überqueren.1 Die Zerstörung des Gedenkortes offenbart die Angst der Besatzer vor einer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Denn implizit teilt das Holodomor-Denkmal ihnen mit, dass keine Größe darin bestehen kann, andere zu unterwerfen, sie ihrer Freiheit zu berauben und zu ermorden. Die Versuche, die Ukraine physisch und epistemisch auszulöschen, offenbaren sich in der Gegenwart des Krieges. Doch mit welchen Begriffen lässt sich die russische Gewalt gegenüber der Ukraine beschreiben? Was ist gemeint, wenn in diesem Kontext von „Russifizierung“ gesprochen wird? Inwiefern lässt sich die Gewalt, die auf dem Gebiet der Ukraine in Vergangenheit und Gegenwart verübt wurde und wird, als kolonial bezeichnen? In welchem Verhältnis stehen die Begriffe „Kolonialismus“ und „Genozid“ zueinander? Dies sind Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt.2 Die Begriffe sind politisch umkämpft, sie werden verdreht und instrumentalisiert. Dies gilt einerseits für den russischen Staat, der „den Westen“ des „Neoimperialismus“ bezichtigt, von einem „Genozid“ im Donbas gegen die ethnisch russische Bevölkerung spricht oder jeglichen Widerstand gegen die Invasion als „faschistisch“ brandmarkt. Es gilt aber auch für nationalistische ukrainische Historiker, die den Holodomor in die Nähe des Holocaust rücken und damit Geschichte entwerfen, in der Ukrainer*innen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 118
18.10.2023 12:23:20
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
119
pfer, kaum jemals Täter waren. Auch der Begriff Kolonialismus kann verO wendet werden, um eine einseitige Geschichte der Unterdrückung zu erzählen, die der Komplexität des ukrainisch-russischen Verhältnisses nicht gerecht wird. Solchen Vereinfachungen gilt es die Widersprüche und Ambivalenzen entgegenzusetzen, an denen die ukrainische Geschichte reich ist. Denn einerseits kann mit einiger Berechtigung argumentiert werden, dass die Ukraine in ihrer Geschichte nie eine „Kolonie“ Russlands gewesen sei. So bezeichnet Kolonialismus im engeren Sinne die Herrschaft durch eine kaum anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren. Zumeist wird diese mit Verweis auf die kulturell-zivilisatorische Überlegenheit der Kolonialmacht begründet. Üblicherweise besteht zudem eine klare räumliche Trennung zwischen Metropole und Kolonie. Klassische Beispiele hierfür sind die britische Herrschaft in Indien oder auch die deutschen Kolonien in Ost- und Westafrika. In der Geschichte der Ukraine jedoch gab es keine klare Trennung zwischen Kolonialherren und Kolonisierten. Im imperialen und sowjetischen Alltag war die nationale Differenz weniger entscheidend als etwa die Unterscheidung nach Beruf, sozialem Stand, Klassenzugehörigkeit, Alter oder Geschlecht. Die einseitige Fokussierung auf Aspekte der Fremdherrschaft birgt zudem die Gefahr der Konstruktion von klar abgegrenzten Täter- und Opfergruppen, obwohl es auf allen Seiten Täter und Opfer, Kollaborateure und Mitläufer gab. Und vor allem eine Erfahrung teilen Millionen Russ*innen und Ukrainer*innen und mit ihnen alle anderen Bewohner der UdSSR: Sie wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts zu Opfern staatlicher Formen von Massengewalt, die in ihrer Intensität, staatlich organisierten Unausweichlichkeit und ihren Möglichkeiten der Überwachung neuartig waren.3 Es handelt sich bei der Gewalt des Stalinismus insofern um eine gesamtsowjetische Erfahrung. Andererseits aber wies die Herrschaftsbeziehung zwischen imperialem und später sowjetischem Staat und der Ukraine auch koloniale Züge auf. Russifizierung, Fremdherrschaft und genozidale Gewalt in der ukrainischen Geschichte können als Auswüchse einer solch asymmetrischen Herrschaftsbeziehung analysiert werden. Die Rede ist im Folgenden deshalb auch von Kolonialität in den Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine. Gemeint sind damit Formen des Denkens und staatlichen Handelns, die auf der Überzeugung von der eigenen kulturellen und zivilisatorischen Überlegenheit beruhen und die daraus den Anspruch und das Recht auf Herrschaft ableiten. Genozidale Dimensionen nimmt ein solches Denken und Handeln an, wenn das Streben nach Beherrschung in physische Gewalt und Vernichtung umschlägt. Men-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 119
18.10.2023 12:23:20
120
Moritz Florin
schen werden dann aufgrund ihrer (vermeintlichen) Zugehörigkeit zu einer ethnisch, kulturell oder biologisch definierten Gruppe zu Opfern staatlicher Gewalt.4 Dabei war der Stalinismus gewiss mehr als nur ein Unterkapitel des Kolonialismus. Doch gab es eben auch imperiale und koloniale Kontinuitäten, die sich auch in den Entscheidungen widerspiegeln, die die Staats- und ParteiFührung speziell mit Blick auf die Ukraine in den 1930er-Jahren traf.
Koloniale und genozidale Gewalt in der Geschichte des Russischen Reichs Bis heute ist in der russischen Historiografie die Vorstellung weitverbreitet, dass Russlands Imperialismus im Gegensatz zu allen westlichen Imperialismen weniger gewalttätig gewesen sei. Der Westen habe seine Kolonien wirtschaftlich ausgebeutet und politisch unterdrückt, während das Russische Reich und die Sowjetunion den Unterworfenen geholfen habe, sich kulturell und sozial zu entwickeln. In der russisch-sowjetischen Historiografie ist die Rede von einer Geschichte der „freiwilligen Angliederungen“ an das Imperium und von einer „großen Freundschaft“ der Völker, die weit bis in die Vergangenheit zurückreiche. Die Schuld für die Gewalt, die immer wieder ausbrach, wird in dieser Erzählung den Minderheiten zugewiesen. Der Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn etwa war der Meinung, einen russischen Kolonialismus habe es nie gegeben: „Wann war Russland jemals in Afrika? Wann wollte sich Russland je Angola oder Kuba einverleiben? Wann war Russland je in Lateinamerika? Das historische Russland hat nie danach gestrebt, die Welt zu erobern, wohingegen die Kommunisten genau dieses Ziel anstrebten. […] Wenn wir aber über das Wüten des militanten Na tionalismus sprechen, dann gibt es ihn – und zwar in blutiger Form – in mehreren Republiken der ehemaligen UdSSR, aber sicher nicht in Russland. Und wenn man alle Fälle von Gewalt zählt, die aus nationalistischen Gründen [...] verübt wurden – sie fanden alle außerhalb Russlands statt und wurden nicht von Russen verübt.“5
Gewalt, so die Aussage, war nicht die Folge der Eroberung, sondern des Widerstandes. Entsprechend trage auch nicht Russland die Verantwortung für die Gewalt, sondern Kommunisten und Nationalisten, die gegen ein in seinem Kern gerechtes Imperium aufbegehrten. Dem entgegenzuhalten ist, dass Imperien, darunter auch das Russische, mithilfe von Eroberung und Waffengewalt entstehen. Seinen Aufstieg ver-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 120
18.10.2023 12:23:20
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
121
dankte das Russische Reich weniger der Überlegenheit der eigenen Institutionen oder seiner kulturellen Anziehungskraft, sondern militärischer Durchschlagskraft. Das Russische Reich der frühen Neuzeit gilt auch als ein „Schießpulverimperium“. Die Expansion des Reiches ab dem 16. Jahrhundert in Richtung Osten, zunächst nach Kazan, später nach Sibirien und in die Gebiete des eurasischen Steppengürtels wurde ermöglicht durch eine Kombination aus Gewaltanwendung und einem imperialen Schutzversprechen gegen äußere Feinde. Gezielt wurden dabei nichtrussische Ethnien gegeneinander aufgehetzt und Teile der Führungsschicht des Gegners auf die eigene Seite gezogen. Gerade in Sibirien trafen die Truppen des Zaren kaum auf militärisch ebenbürtige Gegner.6 Auch bei der Einverleibung der südlichen Steppengebiete im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts spielte die Kombination von Gewalt und Schutzversprechen eine Rolle. Die Rede ist auch von einer „Steppenpolitik“ der Zaren.7 Das Khanat der Krym, dessen Herrschaftsbereich bis in die Steppen nördlich des Schwarzen Meers reichte, wurde im Jahr 1782 militärisch unterworfen. Den ukrainischen Kosaken am Unterlauf des Dnipro wiederum versprach der Zar Schutz vor den Nomaden und später Unterstützung bei ihren Versuchen, sich aus dem Joch polnischer Fremdherrschaft zu befreien. Auch die Kosaken gerieten so schrittweise in den Einflussbereich Moskaus.8 Das Russische Reich wird manchmal als ein „Vielvölkerreich“ bezeichnet, in dem es Spielräume für kulturelle Differenzen gab. Die Elite des Reiches war vielsprachig, multireligiös und sozial ausdifferenziert. Historisch betrachtet, waren Imperien wie das russische in der Lage, vielfältige Differenzen zu integrieren und für eine gewisse innere Stabilität zu sorgen. Der Staat beachtete regionale und ethnisch-religiöse Unterschiede, der Umgang mit den verschiedenen religiösen, sprachlichen und ständischen Gruppierungen war nicht einheitlich. Phasen der aktiven Missionierung, Russifizierung und „Zivilisierung“ und Phasen der Zurückhaltung lösten einander ab.9 Doch auch wenn die Herrscher in Moskau und später St. Petersburg ethnisch-religiöse Vielfalt tolerierten, reagierten sie doch mit großer Brutalität auf Widerstand gegen die imperiale Herrschaft. Es kann auch von spektakulären Formen staatlicher Gewalt gesprochen werden, mit denen Angst und Schrecken verbreitet wurde. Koloniale Gewalt war zugleich Mittel und Ergebnis der Expansion des Imperiums. Immer wieder zeigten die Herrscher in Moskau, dass Widerstand zwecklos war. Besonders präsent im gesamteuropäischen Gedächtnis ist die Gewalt gegen Polen. Um die Expansion des Reiches nach Westen zu ermöglichen, tat
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 121
18.10.2023 12:23:20
122
Moritz Florin
sich das Imperium Katharinas II. mit Preußen und dem Habsburgerreich zusammen. Die Teilungen Polen-Litauens Ende des 18. Jahrhunderts lösten einen unabhängigen Staat, der seit dem Mittelalter bestand, faktisch auf. Aufstände in den Jahren 1794, 1830 und 1863 wurden brutal niedergeschlagen, Beteiligte und Sympathisanten der polnischen Unabhängigkeitsbewegung, darunter Schriftsteller wie Adam Mickiewicz, wurden verbannt. Der Widerstand der Polen gegen die Despotie des Zaren wurde in ganz Europa zum Symbol für den Freiheitskampf unterdrückter Nationen.10 Genozidale Formen nahm die imperiale Gewalt vor allem im Kaukasus und in Zentralasien an. Im Nordkaukasus wehrten sich Bergvölker gegen das Vordringen von Kosaken in ihre Siedlungsgebiete. In den zerklüfteten Gebirgsregionen gelang es dem russischen Staat in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nie, die vollständige Kontrolle zu erlangen. Unter dem charismatischen Anführer Imam Schamil und unter dem Banner des Islam und Dschihad leisteten die Bergvölker jahrzehntelang Widerstand. Das Imperium reagierte mit äußerster Brutalität, Zar Nikolaus I. forderte bereits 1829 die „endgültige Befriedung der Bergvölker oder die Ausrottung der Unbotmäßigen“. Es kam zu einem Krieg, der in der Forschung auch als ein „Vernichtungsfeldzug“ bezeichnet wird. Trotz ihrer Gewaltbereitschaft gelang es den russischen Truppen erst im Jahr 1859, den Widerstand zu brechen und Schamil zur Aufgabe zu zwingen.11 Doch auch nach dem Sieg über Schamil waren die Kaukasuskriege nicht beendet. Weiter westlich, in den Regionen am Schwarzen Meer, leisteten die Tscherkessen weiter Widerstand. Auch hier gingen die Truppen des Zaren mit größtmöglicher Brutalität vor: Hunderttausende – exakte Opferzahlen sind nicht mehr zu ermitteln – wurden ermordet oder zur Flucht ins Osmanische Reich gezwungen.12 Ohne Gewalt wäre nicht zuletzt die Eroberung Zentralasiens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht möglich gewesen. Immer wieder kam es zu brutalen Aktionen der „Befriedung“, die der Bevölkerung die Zwecklosigkeit des Widerstandes vor Augen führen sollten. Allerdings war die russische Übermacht hier zu groß und die politische Landschaft zu zersplittert, als dass es bereits im 19. Jahrhundert zu koordiniertem Widerstand wie im Nordkaukasus hätte kommen können. Erst während des Ersten Weltkriegs, als der Zar die einheimischen Männer zum Arbeitsdienst für den imperialen Staat zu mobilisieren suchte, kam es zum Aufstand. In der Steppe griffen Nomaden Siedler an, als Antwort auf den Aufstand schickte der Zar Truppen nach Zentralasien. Erneut kam es zu Vertreibungen, Hunderttausende Nomaden flohen über die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 122
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
123
Berge des Tian Shan in Richtung China. Die Schätzungen zur Anzahl der Todesopfer durch die Gewalt der Truppen des Zaren, durch Hunger und Kälte schwanken zwischen 100 000 und 270 000.13 Die Gewaltausübung im Russischen Reich wies Muster auf, die typisch für das Zeitalter des Kolonialismus waren. In der Frühphase legitimierte der Staat die eigene Gewalt, darin den Spaniern und Portugiesen in Südamerika nicht unähnlich, mit der vermeintlich überlegenen Religion. Die Unterwerfung wurde als christliche Mission überhöht. Später dann kam die Vorstellung der eigenen zivilisatorischen Mission hinzu. Die waffenmäßige Überlegenheit der Kolonisatoren ermöglichte die Eroberung nicht nur, sondern wurde gleichsam zur Legitimation der Gewalt. Wenn sich die vermeintlich „Wilden“ wehrten, so führte dies geradewegs in ihr Verderben. Ob der russländische Staat mehr oder weniger brutal als andere Imperien war, ist kaum seriös zu beantworten. Sicher lässt sich aber sagen, dass die Dimensionen der von Russland begangenen Kolonialverbrechen mit dem Völkermord an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika, dem Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich oder der britischen Aufstandsbekämpfung in Indien und Ostafrika vergleichbar waren. Auch der russische Staat wird sich auf lange Sicht kaum einer Debatte über die genozidale Dimension imperialer Herrschaft entziehen können. Aktivist*innen der Tscherkessen ebenso wie einzelne Politiker*innen in Zentralasien fordern bereits seit Langem eine offene Debatte über die Anerkennung russischer Kolonialverbrechen als Genozide.14
Die Konstruktion der Ukraine als ein kolonialer Raum Wie fügt sich die Ukraine in diese Geschichte der kolonialen Eroberungen und imperialen Herrschaft ein? Zu betonen ist zunächst, dass auch das Staatsgebiet der heutigen Ukraine weder in ethnischer noch in staatlicher Hinsicht als ursprünglich „russisch“ bezeichnet werden kann. Es erscheint so banal, dass es beinahe müßig ist, es zu wiederholen: Es führt kein einfacher Weg von dem mittelalterlichen Frankenreich nach Frankreich, von den Germanen nach Deutschland oder vom Imperium Romanum nach Italien. Anders als es Wladimir Putin und manch ein russischer Historiker glauben machen möchte, war auch die mittelalterliche Rus mit ihrem Zentrum Kyjiw nicht Russland. Der Aufstieg des mittelalterlichen Zarentums Moskau zum Imperium begann im 16. Jahrhundert. Zu diesem Zeitpunkt war die Kiewer/Kyjiwer Rus längst zerfallen und weite Teile der heutigen Ukraine gehörten zum Herr-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 123
18.10.2023 12:23:21
124
Moritz Florin
schaftsbereich Polen-Litauens. Stärker als das Zarentum Moskau waren die ukrainischen Städte mit dem übrigen Europa verbunden, die Kyjiwer MohylaAkademie wurde zu einem Zentrum der orthodoxen Gelehrsamkeit. Die Akademie erfüllte eine Brückenfunktion, ihre Gelehrten trugen Ideen der Renaissance und des Humanismus nach Osteuropa und bis ins Reich der Moskauer Zaren. Eine russische Standardsprache gab es zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig wie eine ukrainische. Die in russisch-nationalen Kreisen weitverbreitete Vorstellung, die in Kyjiw gesprochene Sprache sei ein Dialekt des Russischen, wäre den Menschen des 16. Jahrhunderts sicher lächerlich erschienen. Denn Kyjiw war ein Zentrum orthodoxer Gelehrsamkeit, Moskau nicht. Dennoch fügt sich die Expansion des Russischen Reichs in die Ukraine nicht nahtlos in die Muster der europäischen Kolonialgeschichte ein. Die Ukraine galt nicht von vornherein als unterlegen oder fremd, sondern es bestand eine große religiöse und sprachliche Nähe. Orthodoxe Geistliche aus der Ukraine hatten seit dem 17. Jahrhundert wiederholt um den Schutz Moskaus gebeten. Auch einige ukrainische Kosaken hofften, mithilfe Moskaus größere Unabhängigkeit von der Herrschaft der polnischen Krone erlangen zu können. Auch deshalb gerieten sie in den Einflussbereich Moskaus.15 Seit der Herrschaftszeit Peters I. nannte sich das Russische Reich ein Imperium. Schrittweise verstärkte der Staat die Kontrolle über die Randgebiete. Auch die ukrainischen Regionen links des Dnipro wurden administrativ in das Reich eingegliedert. Im Laufe des 18. Jahrhunderts expandierte das Imperium über den Dnipro hinaus in das Gebiet Polen-Litauens. Gerechtfertigt wurde dieses Ausgreifen auch mit dem Schutz dort lebender orthodoxer Christen vor den katholischen Polen. Rechtlich und administrativ wurden die ukrainischen Gebiete nach und nach in das Russische Reich eingegliedert. Während die auf dem Gebiet der Ukraine lebenden Juden und Jüdinnen in ihrer Bewegungsfreiheit beschränkt wurden, kannte der russische Staat auf dem Papier keinen Unterschied zwischen russischen und „kleinrussischen“ bzw. ukrainischen Untertanen. Auch gab es keine getrennte Kolonialverwaltung für die ukrainischen Gebiete. Zahlreiche Ukrainer traten in den Dienst des Imperiums ein und einige machten Karriere in Bürokratie und Militär. Eine koloniale Rassentrennung gab es nicht. Dennoch bestand im Verhältnis zwischen russischem Kerngebiet und den mehrheitlich von der ukrainischen Bevölkerung bewohnten Regionen eine Machtasymmetrie, die im Laufe des 19. Jahrhunderts immer schärfer hervortreten sollte. Nach der Blüte der ukrainischen Kultur im 17. und 18. Jahrhun-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 124
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
125
dert kam es im 19. Jahrhundert zu ihrer Marginalisierung unter russischen Vorzeichen. Russische Intellektuelle nahmen die Ukraine oft als unterlegen, rückständig und fremd wahr. Den Ukrainern wurde ein eigenständiges nationales Bewusstsein und eine eigene, von Russland unabhängige Geschichte abgesprochen.16 Laut Andreas Kappeler gab es dabei im russisch-imperialen Denken drei Typen von (Nicht-)Ukrainern: Der erste Typus waren die sogenannten Kleinrussen, die sich kaum von den „Großrussen“ unterschieden. In seiner ursprünglichen Bedeutung war der Begriff auch nicht notwendigerweise abwertend gemeint. Mit der Entstehung einer russischen Standardsprache im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Ukrainische jedoch zunehmend abwertend als ein „Bauerndialekt“ angesehen, der nach und nach verdrängt werden müsse. Auch wenn die „Kleinrussen“ nicht wirklich fremd waren, so galten sie doch als unterlegen und – wie ein kleiner Bruder – als potenziell aufmüpfig. Der zweite Typus waren die sogenannten Mazepisten. In der russisch-imperialen Literatur und Geschichtsschreibung galt der Kosakenführer Ivan Mazepa als der klassische Verräter. Im großen Nordischen Krieg kämpfte er zunächst an der Seite des Zaren, schlug sich aber dann auf die Seite Schwedens. Alle diejenigen, die sich für die ukrainische Autonomie oder Unabhängigkeit einsetzten, galten als seine Nachfahren, die bekämpft werden mussten. Der ukrainische ‚Mazepist‘ wurde und wird oft als Werkzeug des Auslandes angesehen, der wahlweise von Polen, Deutschland oder den USA benutzt wird, um Russland zu schwächen. Als Verräter gilt ihm der besondere Hass russischer Nationalisten. Die dritte Kategorie der Ukrainer waren die sogenannten chochly. Der Begriff bezieht sich auf eine weitverbreitete Frisur der ukrainischen Kosaken, den sogenannten chochol. Auf ansonsten kahl rasiertem Kopf wird dabei eine Strähne stehen gelassen. Es gibt ein berühmtes Bild des Malers Ilja Repin, das die Kosaken – in gewisser Weise vergleichbar mit den Galliern in den AsterixComics – als zwar wilde und brutale, aber doch mutige und auf gewisse Weise sympathische Gesellen zeigt.17 In seiner abwertenden Bedeutung dagegen bezeichnet der Begriff chochol den vermeintlich unzivilisierten ukrainischen Bauern. Dieser kann zwar durchaus unverdorben und liebenswert sein, zugleich ist er aber barbarisch, brutal und antisemitisch. In diesem Sinne war der ukrainische chochol eindeutig als ein koloniales anderes definiert.18 Imperiale Vorurteile und auch Stereotype waren in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts fest verankert. Die Texte des russischen Nationalschrift-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 125
18.10.2023 12:23:21
126
Moritz Florin
stellers Alexander Puschkin sind durchzogen von Ironie und Satire. Dennoch ist kaum zu bestreiten, dass er – mehr oder weniger ungezwungen – die Eroberungen des imperialen Staates rechtfertigte, ja teilweise verherrlichte. In seinem Poem Die Gefangene des Kaukasus besingt er den Eroberer Petr Kotljarewski dafür, dass er die Stämme des Kaukasus „ausgerottet“ habe. Die Polen wiederum bezichtigte er des Hochmuts und der Verschwörung mit Westeuropa gegen Russland. Und in seinem Poem Poltava nimmt er sich Mazepa vor, den er des Verrats und der Zusammenarbeit mit den Schweden bezichtigt. Umgekehrt färbte die Abwertung der Ukraine als kolonisiertes anderes auch auf das ukrainische Selbstverständnis ab. Die Wahrnehmung, nicht vollwertig und unzivilisiert zu sein, wurde von manchen Ukrainern (oder „Kleinrussen“) übernommen. Eine solche Selbstwahrnehmung als unterlegen ist durchaus typisch für kolonisierte Völker. Gleichzeitig entstand auf ukrainischer Seite ein Nationalbewusstsein, das in dem Streben nach Unabhängigkeit und sozialer Gerechtigkeit antikoloniale Züge aufwies. Während der russische Nationalschriftstellers Puschkin die Eroberer glorifizierte, schlug das Herz des ukrainischen Nationalschriftsteller Taras Schewtschenko für Underdogs und Rebellen. Dies gilt nicht nur für die ukrainischen Kosaken, vielmehr solidarisierte er sich auch mit dem Kampf der Bergvölker des Kaukasus gegen die russische Herrschaft.19 Die ukrainische Nationalbewegung war im 19. Jahrhundert im Vergleich zur polnischen schwach. Doch galt auch für die Ukraine, dass der Staat hart durchgriff, sobald er eine Bedrohung erkannte. Zu spüren bekamen dies Intellektuelle – Schriftsteller und Aktivisten – , die sich aktiv für eine Anerkennung der Ukraine als eigene Nation einsetzten. Am bekanntesten ist sicher das Schicksal Taras Schewtschenkos, der im Jahr 1847 zu lebenslanger Verbannung verurteilt wurde. Das 19. Jahrhundert ist zudem durchzogen von Maßnahmen, die auf die Assimilation der Ukraine abzielten. Im Jahr 1863 untersagte Innenminister Petr Waluew den Druck von Büchern sowie den Schulunterricht in ukrainischer Sprache. Mit deutlichen Worten stritt er ab, dass es überhaupt je eine ukrainische Sprache gegeben habe: „Eine eigene kleinrussische Sprache hat es nie gegeben, gibt es nicht und kann es nicht geben. Der Dialekt, den das einfache Volk braucht, ist russisch, nur verdorben durch den Einfluss Polens.“20 Mit dem Emser Edikt von 1876 wurde auch der öffentliche Gebrauch des Ukrainischen in Theatern, Liedern, Schulunterricht und Print untersagt. Dennoch: Die Bezeichnung der Ukraine als ein „slawisches Indien“ (Oleksa Slisarenko) verschleiert in diesem Kontext mehr, als dass sie erhellt. Denn
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 126
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
127
es fehlte in der Ukraine die klare Trennung zwischen einer Minderheit der Kolonialherren und der Mehrheit der Kolonisierten, zudem bestand auch territorial keine klare Grenze zwischen Mutterland und Kolonie. Auch bekam die Ukraine die Gewaltbereitschaft des Imperiums (noch) nicht in vergleichbarer Weise zu spüren wie der Nordkaukasus oder Zentralasien. Festzuhalten ist gleichzeitig, dass der Staat die Verdrängung einer unabhängigen ukrainischen Kultur ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts forcierte. Gerade weil die Ukraine als urrussisch galt, war die Russifizierungspolitik in der Ukraine „rigoroser als gegenüber allen anderen Nationalitäten, selbst gegenüber den Polen“.21
Die Ära der Revolutionen. De- oder Rekolonisation? Im gesamten Russischen Reich begann im Jahr 1917 eine Phase der Gewalt. Dabei verdeckt die übliche Bezeichnung dieser Ereignisse als „Russische Revolution“, dass es hier um eine Reihe von Revolutionen ging. Im gesamten Reich waren nationale und soziale Frage eng miteinander verzahnt. Auf dem Land rebellierten die Bauern gegen die Grundbesitzer, in den Städten kämpften Intellektuelle und das Bürgertum gegen die Autokratie, gleichzeitig protestierten die Arbeiter in den Fabriken gegen katastrophale Arbeitsbedingungen, Frauen gingen aufgrund der hohen Brotpreise auf die Straße und Soldaten gegen die Fortsetzung eines zunehmend sinnlos erscheinenden Kriegs. Sozialistische, nationalistische, liberaldemokratische und anarchistische Gruppierungen arbeiteten kurzzeitig zusammen und bekämpften sich im Bürgerkrieg gegenseitig. In der Ukraine kam hinzu, dass die Städte stark russisch geprägt waren. In den industriellen Zentren gab es eine starke Arbeiterbewegung, auch die Bolschewiki fanden hier ihre Anhänger. Die Masse der Bevölkerung lebte hingegen auf dem Land. Die Menschen dort strebten zwar ebenfalls nach revolutionärer Veränderung der Besitzverhältnisse und Umverteilung des Landes. Sie sprachen jedoch eine eigene Sprache. Daraus ergaben sich Konflikte zwischen den russisch geprägten Städten als Zentren der Industrialisierung, der Herrschaft und der Autokratie und einer ukrainischsprachigen Landbevölkerung. Zu den Ursachen der Revolutionen zählten die mangelnde Reformbereitschaft der Autokratie, die Unzufriedenheit der Arbeiter, allgemeine Kriegsmüdigkeit und der Ansehensverlust des Zaren persönlich. Anfang März 1917 sah sich der Zar nach Protesten in Petrograd zur Abdankung gezwungen. Besonders komplex waren die Ereignisse jedoch in der Ukraine: In Kyjiw entstand analog zur provisorischen Regierung in St. Petersburg die sogenannte Zentral-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 127
18.10.2023 12:23:21
128
Moritz Florin
na Rada (Zentralversammlung), die für sich beanspruchte, die Interessen der ukrainischen Nation zu vertreten. Konfliktreich gestaltete sich das Verhältnis zwischen ukrainischer Nationalbewegung und den politischen Parteien im imperialen Zentrum, denn kaum ein Politiker der provisorischen Regierung in Petrograd war bereit, der Ukraine den Status der Autonomie zuzugestehen, geschweige denn sie in die Unabhängigkeit zu entlassen. Selbst liberale Parteien wie die sogenannten Kadetten (Konstitutionelle Demokraten) machten sich für das Konzept einer „großen russischen Nation“ stark, zu der aus ihrer Sicht auch Belarusen und Ukrainer zählen sollten. Wladimir Lenins Bolschewiki wiederum, die sich im Oktober 1917 an die Macht putschten, setzten sich zwar grundsätzlich für das Selbstbestimmungsrecht der Völker ein. Ihre Politik richtete sich aber vor allem an das Industrieproletariat. Die Bauernschaft oder gar Nomaden dagegen eigneten sich aus ihrer Sicht kaum als Verbündete: Ein eigenes Klassenbewusstsein, so glaubten sie, hatten diese Bevölkerungsgruppen nicht entwickelt. Der Bürgerkrieg war ein Ergebnis des Unwillens der Bolschewiki, ihre Macht zu teilen. Bei den ersten allgemeinen Wahlen erzielten die Bolschewiki außerhalb der russisch geprägten Städte schwache Ergebnisse, in den ukrainischen Gebieten verloren sie gegen eine Allianz ukrainischer sozialistischer Parteien. Daraufhin erklärten sie die Wahlergebnisse kurzerhand für nichtig, die Konstituierende Versammlung lösten sie gewaltsam auf. Auch politisch links stehende Parteien wie die Konstitutionellen Demokraten, Sozialrevolutionäre oder Menschewiki wurden nach dem Oktober 1917 zu ihren Gegnern und Feinden. Nicht zuletzt in der Ukraine duldeten die Bolschewiki keine politischen Alternativen. Dies galt auch etwa für ukrainische Kommunisten und Sozialisten, unter ihnen Symon Petljura, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei der Ukraine und im Bürgerkrieg Anführer der aus der Zentralna Rada hervorgegangenen Ukrainischen Volksrepublik.22 Die Bolschewiki schufen sich viele Feinde zugleich. Ihnen kam jedoch zugute, dass auch ihre Gegner gespalten waren: Die weiße Bewegung bestand aus einer Koalition von Militärs und Politikern, die zwar der Kampf gegen die Bolschewiki einte, die aber ansonsten politisch kaum an einem Strang zogen. Die militärischen Anführer der Weißen waren zudem im Bürgerkrieg nicht bereit, mit Nationalbewegungen – einschließlich der ukrainischen – gemeinsame Sache zu machen. Gleichzeitig waren die Ukrainer weit davon entfernt, geeint gegen die Bolschewiki Widerstand zu leisten. Im Bürgerkrieg kämpften auf dem Gebiet der Ukraine nicht nur die Anhänger der ukrainischen Volks-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 128
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
129
republik unter Petljura gegen die Bolschewiki, sondern auch eine ganze Reihe von unabhängigen Bauernarmeen. Besonders bekannt ist die Volksbewegung des Anarchisten Nestor Machno in den südöstlichen Steppenregionen.23 Die Revolution führte zu einer raschen Desintegration des Zarenreichs, neben der Ukraine riefen nationalbewusste Politiker in zahlreichen weiteren Gebieten die Autonomie oder Unabhängigkeit aus, darunter Finnland, Polen, Estland, Litauen, Lettland, Georgien oder Armenien. Nur in manchen Fällen, etwa in Finnland und den baltischen Ländern, sahen sich die Bolschewiki gezwungen, die Unabhängigkeit zu akzeptieren, andere Gebiete, darunter auch die Ukraine, eroberten sie mit Gewalt zurück. Obwohl die Ukrainer nicht geeint waren, konnten sie nur mit äußerster Brutalität besiegt werden: Die Rote Armee musste über eine Million Soldaten mobilisieren, darunter auch Strafbataillone und Requisitionskommandos, um die ukrainischen Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Erst im Jahr 1923 sollte ihnen dies gelingen. Wie viele Menschen dabei durch direkte physische Gewalteinwirkung und aufgrund einer Welle der Pogromgewalt ums Leben kamen, ist unklar. Gesichert ist jedoch, dass die ukrainischen Gebiete während des Ersten Weltkrieges und des Bürgerkrieges eine erste demografische Katastrophe des 20. Jahrhunderts erlebten. Neueren Schätzungen zufolge verloren deutlich mehr als vier Millionen Menschen ihr Leben durch Krieg, Hunger und mangelnde Gesundheitsversorgung.24 Anstatt das Zarenreich einfach wieder zu errichten, ersetzten die Bolschewiki es schrittweise durch eine Union nominell gleichberechtigter Republiken. Die Bolschewiki gestanden den Republiken ein Maß an national-kultureller Autonomie zu, das es in dieser Form im Zarenreich nie gegeben hatte. In den 1920er-Jahren setzten sie ein Programm durch, das auch als „Einwurzelung“ (korenizacija) bezeichnet wurde. Jeder Gruppe, die als eigene Nationalität anerkannt wurde, wurde nicht nur ein nationales Territorium zugesprochen, sondern auch das Schulsystem wurde in die jeweilige Nationalsprache umgestellt. Es entstanden neue Lehrbücher, das Theater und die Literatur in der jeweiligen Sprache wurden gefördert. Die Vertreibung und Ermordung alter Eliten war begleitet von der Ausbildung und Einsetzung neuer Parteikader, die aus den jeweiligen Titularnationen rekrutiert wurden.25 Doch auch bei den nationalen Republiken, die damit entstanden, handelte es sich um Projekte des Zentrums. Die Schaffung einer ukrainischen Sowjetrepublik war ein Instrument, das ukrainische Nationalbewusstsein in den Dienst Moskaus zu stellen und politische Gegner damit ideologisch zu entwaffnen. Trotz aller Kri-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 129
18.10.2023 12:23:21
130
Moritz Florin
tik an dem Imperialismus der Zaren wurde die Vorstellung einer besonderen historischen Mission des russischen Volkes nie vollständig ad acta gelegt. Das russisch dominierte Proletariat hatte die historische Aufgabe zu erfüllen, die rückständigen Bauernmassen in die Zukunft des Kommunismus zu führen, religiösen Aberglauben zu überwinden und damit wissenschaftlich-technologischen Fortschritt für alle Menschen möglich zu machen. Ein zentrales Motiv der frühen sowjetischen Literatur über die Revolution und den Bürgerkrieg war der Kampf der Bolschewiki gegen Chauvinisten, Banditen und Antisemiten. Die Bolschewiki trugen die Last der Zivilisation und der Wahrheit auf ihren Schultern, die Gegner des sozialistischen Projekts galten unweigerlich als Nationalisten, die ihr Recht auf Unabhängigkeit durch ihren Kampf gegen die Bolschewiki verwirkten. Dies galt etwa für die sogenannten Basmatschi in Zentralasien, aber auch für die Anhänger der ukrainischen Nationalbewegung. Besonders Symon Petljura als einer der hartnäckigsten Antagonisten der Bolschewiki stand dabei im Fokus. Judenpogrome, die von Petljuras Truppen begangen wurden, wurden ihm persönlich angelastet.26 Der bäuerliche Widerstand im Bürgerkrieg bestätigte die Bolschewiki in ihrer Vorstellung, bei der Masse der ukrainischen Bevölkerung handele es sich um ungebildete, antisemitische Bauerntrampel. Auch in der frühen sowjetischen Bürgerkriegsliteratur waren derartige Stereotype fest verankert. Ein eklatantes Beispiel hierfür sind die Werke des russisch-sowjetischen Schriftstellers Michail Bulgakow. In dem Theaterstück Tage der Turbins (Dni Turbinych, 1926) beschreibt er die Anhänger der ukrainischen Nationalbewegung als Bauernhorde und die ukrainische Sprache als ein Folterwerkzeug, mit dem die Bevölkerung terrorisiert worden sei. Obwohl Bulgakow zeitlebens ein Gegner des Bolschewismus war, galt ihm die Revolution doch als das geringere Übel. Denn in seinem Stück sind allein die Bolschewiki in der Lage, den ukrainischen Bauernmob in die Schranken zu weisen. Tage der Turbins wurde trotz Bulgakows immer offeneren Kritik am Stalinismus vielfach neu inszeniert. Allein Stalin soll sich das Stück 15-mal angesehen haben.27 Die Missachtung der ukrainischen Bauern ging in den 1930er-Jahren einher mit der Wiederkehr eines staatlich propagierten russisch-imperialen Patriotismus. Die administrative Form blieb zwar erhalten, aber die russische Sprache feierte ein Comeback in den Hochschulen. An die Stelle der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des russischen Kolonialismus und Imperialismus trat die Vorstellung, die meisten Völker, unter ihnen auch die Ukraine, hätten sich freiwillig dem Russischen Reich angeschlossen. Auch
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 130
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
131
die Idee von der russischen Nation als „älterer Bruder“, der die „jüngeren“ Ukrainer anführte, beschützte und letztlich befreite, kehrte zurück. Ihren vorläufigen Höhepunkt erlebte diese Aufwertung des russischen Patriotismus im Zweiten Weltkrieg, der – in Anlehnung an den Vaterländischen Krieg gegen die Truppen Napoleons – auch als ein „Großer Vaterländischer Krieg“ bezeichnet wurde. In einem berühmten Toast bei einem Empfang im Kreml brachte Josef Stalin persönlich die neue Hierarchie der Nationen auf den Punkt: „Ich trinke, zuallererst, auf die Gesundheit des russischen Volkes, da es die großartigste aller Nationen der Sowjetunion ist.“28
Genozidale Gewalt. Hungersnot und Stalinismus in der Ukraine Die sozialistische Weltrevolution scheiterte bereits im Bürgerkrieg, an ihre Stelle trat im Laufe der 1920er-Jahre die Idee des „Sozialismus in einem Land“. Damit avancierte die schnelle Industrialisierung der Sowjetunion zum vordringlichen Ziel der Politik. Die ukrainischen Gebiete spielten in diesem Plan eine zentrale Rolle, insbesondere die östlichen Bergbauregionen des DonezBeckens besaßen ein großes Potenzial für die Schwerindustrien.29 Zudem sollte die Ukraine einen weiteren Rohstoff liefern, nämlich Getreide, um damit die Armee und die Städte zu ernähren sowie um über den Export Devisen zu generieren und so die Industrialisierung zu finanzieren. Die Ukraine war nicht die einzige Region, die Getreide liefern konnte, doch aufgrund ihrer Schwarzerdeböden die wichtigste. In der gesamten Sowjetunion waren die Revolutionäre in ihrem Umgang mit der Landbevölkerung nicht zimperlich. Die bäuerliche Wirtschaftsweise galt den Bolschewiki als rückständig, ihr Leben als unzivilisiert und schmutzig. Bei der Requisition von Getreide gingen die Bolschewiki überaus brutal vor, bereits 1921 kam es zu einer ersten Hungersnot in der Ukraine. Doch ging es den Bolschewiki nicht nur darum, möglichst viel Getreide zu requirieren, vielmehr kam ab Ende der 1920er-Jahre das politische Ziel der Kollektivierung hinzu. Die Bauern in der gesamten Sowjetunion sollten gezwungen werden, ihr Privatland abzugeben und Gemeindeland zu bewirtschaften. Um sie dazu zu bewegen, hetzten Aktivisten aus den Städten die Dorfärmsten gegen wohlhabendere Bauern, die sogenannten Kulaken (russisch) bzw. Kurkuly (ukrainisch), auf. Dabei handelte es sich weniger um eine tatsächliche soziale Klasse, sondern vielmehr um ein von den Bolschewiki beschworenes Feindbild. Oft reichte schon der Besitz einiger weniger Tiere aus, um in diese Kategorie zu fallen. Zu Beginn der 1930er-Jahre wurden zwei Millionen Bäuerinnen und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 131
18.10.2023 12:23:21
132
Moritz Florin
Bauern nach Sibirien, Nordwestrussland oder in die Steppen Kasachstans verbannt, wo viele von ihnen an Mangelernährung, Krankheiten und Überarbeitung starben.30 Die große Hungersnot zu Beginn der Jahre 1932/33 war eine Folge der katastrophalen Entscheidung der sowjetischen Führung für die gewaltsame Kollektivierung der Landwirtschaft. Die Bauernschaft in der gesamten Sowjetunion sollte dazu gezwungen werden, ihr eigenes Land aufzugeben und in Kolchosen zu arbeiten. Bereits im Frühjahr und Sommer 1932 war klar, dass diese Politik in den Hunger führen würde. Besonders lautstark warnten Anführer der Kommunistischen Partei in der Ukraine vor den Folgen der Kollektivierung. Anstatt jedoch die Maßnahmen zu bremsen, wurden sie von Moskau verschärft. Noch im Herbst 1932 wurde Getreide requiriert, Geheimdienstmitarbeiter, Aktivistinnen und Aktivisten der Partei durchsuchten die Häuser der Bauern und raubten ihnen die Reste ihres Getreides. Die Menschen auf dem Land hatten bald nichts mehr zu essen, sie suchten verzweifelt nach Beeren und Wurzeln, jagten Vögel und Insekten. Soziale und familiäre Bindungen lösten sich auf, in ihrem Hungerdelirium ermordeten Menschen sich gegenseitig, es sind zahlreiche Fälle von Kannibalismus belegt.31 Innerhalb der Ukraine litten besonders die Regionen Kyjiw und Charkiw, innerhalb der russischen Föderation besonders die untere Wolga, der Nordkaukasus und die Kubanregion. Schätzungen zu den Opferzahlen der Hungerjahre sind noch immer mit Vorsicht zu genießen, für die gesamte Sowjetunion in den Jahren 1931–1934 reichen sie von fünf bis neun Millionen. Für die Ukraine, in der in den letzten Jahren besonders viel zu diesem Thema geforscht wurde, geht man mittlerweile von etwa 3,9 Millionen Hungertoten aus, das entspricht den meisten Schätzungen zufolge mehr als der Hälfte der Gesamtzahl der sowjetischen Hungertoten dieser Jahre.32 Die Ukraine war auch insofern ein Sonderfall, als die Grenzen der Republik im Januar 1933 geschlossen wurden. Ein polnischer Diplomat berichtete von einer Fahrt von Charkiw nach Moskau im Mai 1933. Dabei bemerkte er unmittelbar den Gegensatz zwischen den Dörfern in der Ukraine, die verfielen und in denen das Elend unübersehbar war, und jenen in Russland. „Kinder und Alte sind eher wie Skelette, kein Vieh weit und breit.“ Beim Übertreten der Grenze zur Russischen Föderativen Sowjetrepublik habe er den Eindruck gehabt, die Grenze zwischen dem Sowjetstaat und Westeuropa zu übertreten, so viel besser sei die Lage dort.33 Dass die Hungersnot bestimmte periphere Regionen härter als andere traf, war sicher kein Zufall. Noch härter als die Ukraine war nur Kasachstan betrof-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 132
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
133
fen, wo beinahe ein Drittel der überwiegend nomadischen Bevölkerung verhungerte. Ursachen hierfür waren der Widerstand der Nomaden, eine Reihe fataler Entscheidungen der Parteiführung und zudem eine Schwächung der Widerstandsfähigkeit der nomadischen Gesellschaft durch Dürre und Frosteinbrüche. Ziel war zudem die Zerstörung der nomadischen Lebensweise, die als besonders rückständig galt.34 Auch im Falle der Ukraine geht die Forschung davon aus, dass diejenigen Regionen besonders stark betroffen waren, in denen der Staat auf Widerstand traf. Hinzu kam ein wichtiger Unterschied zwischen russischer und ukrainischer Bauernschaft: Die Sozialstruktur der ukrainischen Dörfer war besonders weit von der Idealvorstellung einer Kolchose entfernt. Die russischen Umteilungsgemeinden, auch als mir oder obschtschina bezeichnet, waren besser auf die Kollektivierung vorbereitet als die Einzelhöfe und Familienwirtschaften in den ukrainischen Schwarzerdegebieten. Gerade in den ukrainischen Gebieten wurden die Kollektivierung und anschließend der Hunger auch zu einem Instrument, die tradierten Strukturen zu zerstören. Das kulturelle Band, das die Bauern an die Vergangenheit knüpfte, wurde so durchtrennt. Kollektivierung und Hungersnot gingen einher mit einem Angriff auf die kulturellen Grundlagen des bäuerlichen Lebens. Auf dem Land kam es zur Vertreibung von Geistlichen, Kirchen wurden zerstört oder zu Speichern und Ställen umfunktioniert. Doch nicht nur in den Dörfern wütete der Terror, auch die ukrainische Elite war betroffen. Bereits im Frühjahr 1930, noch bevor die katastrophalen Folgen der Kollektivierung sichtbar wurden, fand im Opernhaus von Charkiw ein erster Schauprozess wegen angeblicher Zugehörigkeit zum „Bund der Befreiung der Ukraine“ (Spilka Wyswolennja Ukrainy) statt. Es handelte sich dabei um eine mutmaßlich vom Geheimdienst fingierte Organisation. Insgesamt 45 Angehörige der ukrainischen Intelligenz, darunter bekannte Schriftsteller, Intellektuelle, Künstler und Priester, wurden zu Haftstrafen in Gefängnissen oder Arbeitslagern verurteilt, während des „Großen Terrors“ 1938 wurden viele von ihnen ermordet. Auch der Historiker Myhajlo Hruschewskyj, der Begründer einer eigenständigen ukrainischen Natio nalhistoriografie, war von den „Säuberungen“ betroffen. Im ukrainischen nationalen Gedächtnis kommt Hruschewskyj eine ähnliche Bedeutung wie dem Schriftsteller Taras Schewtschenko zu. Der Terror insgesamt traf nicht nur Intellektuelle oder Repräsentanten der ukrainischen Nation, auch der Parteiapparat wurde umfassend „gesäubert“. Alle, die Zweifel an der Gewalt gegen die Bauernschaft äußerten, mussten mit ihrer Verhaftung, Verbannung oder Er-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 133
18.10.2023 12:23:21
134
Moritz Florin
schießung rechnen. Zeitlich korrelierte die Hungersnot nicht zuletzt mit dem Ende der Ukrainisierung in den Städten. Damit leistete der Staat der Verbreitung der russisch-sowjetischen Kultur und Sprache Vorschub, das Ukrainische dagegen wurde zur Sprache einer Landbevölkerung degradiert, die nicht nur demografisch dezimiert, sondern durch Kollektivierung und Hunger auch in ihren sozialen und kulturellen Grundlagen zerrüttet war. Die Massenverbrechen des Stalinismus richteten sich niemals allein gegen nationale Minderheiten, auch die russische Mehrheitsbevölkerung der UdSSR einschließlich der Landbevölkerung und der Eliten waren massiv von Kollektivierung und Terror betroffen. Es wäre eine unzulässige Verkürzung, die Hungersnot in der Ukraine auf einen Gegensatz zwischen „russischen“ Tätern und „ukrainischen“ Bauern zu reduzieren. Gleichzeitig jedoch hatte die Gewaltpolitik der Stalinzeit immer auch eine national-ethnische Dimension. Ganze Regionen wurden in den 1930er- und 1940er-Jahren ethnisch gesäubert, darunter die Grenzregionen zu Polen von den dort lebenden Polinnen und Polen, der Ferne Osten von der koreanischen Bevölkerung, die Wolgaregion von den Deutschen, der Nordkaukasus von Tschetschenen, Inguschen, Balkaren und Karatschaiern, die Krym von den Krymtataren und Krymgriechen sowie die Grenzregionen zur Türkei und zum Iran von Kurden, Turk-Mescheten und Hemschinli (armenische Muslime). Diese Deportationen betrafen zusammengenommen mehr als zwei Millionen Menschen, die in Sibirien und in den Steppen Zentralasiens ausgesetzt wurden. Viele von ihnen kamen während des Transports oder später aufgrund der katastrophalen Bedingungen vor Ort ums Leben. In allen Teilrepubliken der Sowjetunion kam es zudem in der Zeit des Großen Terrors zu Säuberungen der Eliten und der Anhänger der Politik der „Einwurzelung“.35 Diese sogenannten nationalen Operationen setzten sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg in den nunmehr sowjetisch besetzten und kontrollierten Gebieten einschließlich der Ukraine fort. Auch in den Gebieten, die im Zuge des Zweiten Weltkriegs zur Ukraine kamen, in Ostgalizien, Westwolhynien, der Nordbukowina und Südbessarabien, musste der sowjetische Staat erst Fuß fassen. In der heutigen Westukraine gingen die Kämpfe zwischen dem sowjetischen Geheimdienst und der UPA (Ukrainische Aufstandsarmee) bis in die frühen 1950er-Jahre weiter und sie wurden mit äußerster Brutalität geführt. Als Reaktion auf den Widerstand ukrainischer Partisanenverbände wurden ganze Dörfer deportiert. Auf dem Land wurde die Kollektivierung vorangetrieben, die in der Westukraine bedeutende griechisch-katholische
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 134
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
135
(unierte) Kirche liquidiert und die Russifizierung vorangetrieben. Der stalinistische Terror erfuhr eine Erneuerung, die ganz im Zeichen des während des Krieges endgültig rehabilitierten großrussischen Nationalismus stand. Ukrainische Schriftsteller, Historiker und Künstler gerieten erneut ins Visier des stalinistischen Repressionsapparats.36 Doch bedeutet das auch, dass sich die stalinistische Gewalt gegenüber der Ukraine als „genozidal“ beschreiben lässt? War der Holodomor ein Genozid? Die Debatte über diese Frage wurde und wird überschattet von politischer Polemik. Der Begriff „Holodomor“ stammt aus dem Ukrainischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Hungertod“, lautlich legt der Begriff jedoch eine Nähe zum Begriff „Holocaust“ nahe. Im nationalukrainischen Diskurs ging die Aufwertung des Gedenkens an den Holodomor ab den 1990er-Jahren nicht selten mit der Verharmlosung von Verbrechen einher, die ukrainische Nationalisten im Zweiten Weltkrieg an der jüdischen Bevölkerung begingen. Damit entstand der unselige Eindruck, die ukrainische Geschichtspolitik benutze das Gedenken an die Hungersnot, um Verbrechen ukrainischer Nationalisten und Rechtsextremisten mindestens zu verharmlosen, wenn nicht gar zu leugnen. Für die russische Propaganda war diese Politisierung des Gedenkens ein gefundenes Fressen, konnte sie der ukrainischen Politik doch vorwerfen, das Leid der Hungernden auf unzulässige Weise zu instrumentalisieren. Doch geht die russische Propaganda weit über eine solch teils berechtigte Kritik an der ukrainischen Geschichtspolitik hinaus. Wie auch die Begriffe „Faschismus“, „Nazi“ oder „Terrorismus“ verwendet der russische Staat den Terminus „Genozid“, um eigene Verbrechen zu legitimieren oder zu relativieren. Vor dem Beginn des Einmarsches im Februar 2022 bezichtigte der russische Staat die Ukraine, einen „Genozid“ an der ethnisch russischen Bevölkerung im Donbas zu verüben. Dabei gab sich der Staat kaum Mühe, den Vorwurf zu belegen. Vielmehr ging es um die Besetzung eines moralisch-politischen Begriffs und um eine Projektion: Der Ukraine wurde angelastet, was Russland selbst in ebenjenem Moment in die Tat umsetzte. Es ist wichtig, einer solchen Usurpation der Begriffe durch eine Klarheit der Sprache und der Definitionen entgegenzuwirken. Es kann sinnvoll sein, sich in diesem Kontext auf die Genoziddefinition der Vereinten Nationen zurückzuziehen. Gemäß dieser Definition kann nur dann von einem Genozid gesprochen werden, wenn es zur absichtsvollen physischen (Teil-)Vernichtung einer ethnischen, religiösen, rassischen oder nationalen Gruppe kommt. Das paradigmatische Beispiel ist der Holocaust.37 Auch dieser Definition folgend,
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 135
18.10.2023 12:23:21
136
Moritz Florin
trug die Hungersnot in der Ukraine fraglos genozidale Züge. Es gibt ausreichend Belege dafür, dass die Gewalt einherging mit einem Angriff auf ukrainische politische Eliten, die des Nationalismus verdächtig galten. Ein Ergebnis war die Zerstörung der dörflichen Sozialstruktur und Kultur; der Schriftsteller und spätere Dissident Lew Kopolew, der selbst an den Requirierungen in der Ukraine beteiligt war, schrieb, ein „ganzer Kontinent“ sei verschwunden. Umstritten bleibt allerdings bis heute die Intention, die ukrainische Nation durch Hunger ganz oder teilweise zu zerstören. Zwar sprach auch Stalin in einem Brief aus dem August 1932 davon, es gebe auch in der Ukraine „bewusste und unbewusste Petljuristen“ und „Agenten Piłsudskis“. In demselben Brief forderte er jedoch auch, die Ukraine in eine „Festung“ der UdSSR zu verwandeln, in eine „echte Modellrepublik“.38 Manche Autoren haben den ersten Teil des Briefes als Beleg für Stalins genozidale Absichten herangezogen.39 Doch folgt dies wirklich zwingend aus derartigen Aussagen? Doch selbst, wenn sich nicht jeder juristische Zweifel am genozidalen Charakter des Holodomor beseitigen lässt, ist doch etwas anderes entscheidend: Bei der Erinnerung an den Holodomor geht es um die Bewältigung eines nationalen Traumas. Dass die Hungersnot dabei als eine nationale und nicht als eine gesamtsowjetische Tragödie empfunden wird, ergibt sich auch aus dem kolonialen Charakter sowjetischer Herrschaft. Zwar konnte unabhängig von den ethnischen oder religiösen Zugehörigkeiten jeder und jede zum Opfer stalinistischer Gewalt werden. Dennoch war die jeweilige Nationalität nicht unerheblich, ja sie konnte zu einem Grund der Verfolgung werden, und dies innerhalb eines Staates, der sich Internationalismus und Antikolonialismus auf die Fahnen geschrieben hatte. Das Schicksal der Ukraine im Stalinismus ist hierfür ein besonders eindrückliches Beispiel. Diese Dimension der Hungersnot geht in dem Begriff „Soziozid“, der sich allein gegen die Bauernschaft und ihre Lebensweise gerichtet habe, nicht auf. Den antiukrainischen Charakter der Hungersnot einfach zu leugnen, wie es etwa der russische Botschafter in Deutschland jüngst noch einmal tat, wird weder dem Ereignis noch der traumatischen Erinnerung der Opfer und ihrer Nachfahren gerecht.
Debatten über Stalinismus und Fremdherrschaft in der späten Sowjetunion Es darf und sollte, gerade in der Gegenwart des Krieges gegen die Ukraine, nicht vergessen werden, dass es auch Phasen des friedlichen Zusammenlebens und der Verflechtung in der russisch-ukrainischen Geschichte gab. Die Sow-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 136
18.10.2023 12:23:21
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
137
jetzeit war trotz der Gewalt des Stalinismus auch eine solche Phase. Die Sowjetisierung war nie deckungsgleich mit der Russifizierung der Zarenzeit. Die Bewohner der Sowjetukraine durften sich als Ukrainer bezeichnen, ja die ukrainische Identität wurde sogar in den Pässen festgeschrieben. Zugleich spielte im Alltag der späten Sowjetzeit die nationale Differenz zwischen Ukrainern und Russen oft eine nur untergeordnete Rolle. In den politischen Führungsschichten waren die Ukrainer stärker repräsentiert als jede andere Nationalität außer den Russen, erste Parteisekretäre in Kyjiw waren ab 1953 durchgehend Ukrainer. Auch in der kulturellen Sphäre, in Literatur und Kunst, waren Sowjetbürger ukrainischer Herkunft stark präsent. Solange sie sich an die Vorgaben des sowjetischen Staates hielten, entstanden ukrainischen Sowjetbürgern wenig Nachteile aufgrund der Tatsache, dass sie laut Pass Ukrainer waren.40 Komplex blieb jedoch die Sprachenfrage: Zwar war es nicht verboten, ukrainisch zu sprechen, auch gab es durchaus Schulunterricht auf Ukrainisch. Insbesondere in den Städten dominierte jedoch zunehmend die russische Sprache, die als weiter entwickelt galt und die zur Sprache des „Sowjetvolkes“ erklärt wurde. Auch in der Verwaltung und in der höheren Bildung kamen die Menschen nicht umhin, auf Russisch zu kommunizieren. Dissidenten wie Ivan Dzjuba kritisierten immer deutlicher das, was sie als Abweichung von der leninistisch-marxistischen Nationalitätenpolitik wahrnahmen. An die Stelle des Internationalismus sei längst die Russifizierung getreten.41 Es mehrten sich in den 1970er-Jahren die Stimmen, die in der sowjetischen Politik eine Form des Imperialismus und Kolonialismus erkannten und die – auch im Interesse Russlands selbst – eine Dekolonisierung forderten. In einer gemeinsamen Erklärung polnischer und sowjetischer Dissidenten, veröffentlicht in der polnischen Exilzeitschrift Kultura, hieß es: „Unabhängig von seinen Formen, Zielen und Bestimmungsfaktoren unterjocht der Imperialismus stets in gleicher Weise die ihm zum Opfer fallenden Völker und vergiftet gleichzeitig sein Trägervolk. […] Im Gegensatz zum zaristischen Russland ist die Sowjetunion heute das letzte Kolonialimperium der Welt. Früher oder später muss der allgemeine Drang nach nationaler Befreiung auch seine anachronistische Existenz erschüttern.“42 Die Erinnerung an den Stalinismus und die Hungersnot wurde in der Sowjetzeit kaum aufgearbeitet, ja in mancherlei Hinsicht setzte sich die epistemische Gewalt auch nach Stalins Tod fort. Gerade mit Blick auf die ukrainische Nationalgeschichte blieb die Geschichtspolitik restriktiv. Anstatt eine offene Debatte über koloniale Aspekte der imperialen Vergangenheit zu führen, do-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 137
18.10.2023 12:23:22
138
Moritz Florin
minierte das Narrativ von der „freiwilligen Vereinigung“ der Ukraine und Russlands. Beim 300-jährigen Jubiläum des Vertrags von Perejaslav im Jahr 1954 wurde diese Sichtweise kanonisch. Dass anlässlich dieses Ereignisses auch die Krym der ukrainischen Sowjetrepublik administrativ angegliedert wurde, ist oft als ein Beleg für ein Zugeständnis an die Ukraine, als eine Art Geschenk Nikita Chruschtschows, gedeutet worden. Tatsächlich jedoch wurde mit dieser Entscheidung paradoxerweise die Unterordnung der Ukraine unter das sowjetische Narrativ der Völkerfreundschaft zementiert, denn was konnte ein besserer Beleg für die gute Freundschaft zwischen Russen und Ukrainern sein als die Überantwortung der Krym an den „kleinen Bruder“ Ukraine? Implizit war damit die Aussage verknüpft, dass es zwischen der Ukraine und Russland nie Differenzen gegeben habe und auch nicht geben könne. Die historische Einheit zwischen Russen und Ukrainern war damit vermeintlich endgültig besiegelt. Die ukrainische Geschichtsschreibung musste sich an die Vorgaben eines Staates anlehnen, der es auch nach 1945 ablehnte, sich mit der kolonialen Dimension der eigenen Geschichte zu befassen. Während des sogenannten Tauwetters fand zwar eine Debatte über die Schrecken des Stalinismus statt, auch in der Ukraine kam es zur Rehabilitierung von etwa einhundert ukrainischen Opfern des Terrors. Die Erinnerung an den Holodomor dagegen wurde – neben vielen anderen vermeintlich heiklen Themen und Ansichten – weiter unterdrückt. Jegliches Gedenken daran, das etwa Exilukrainer und -ukrainerinnen in Westdeutschland, Kanada oder den USA einforderten, wurde als eine Lüge des Auslands dargestellt, zudem mit Verweis auf die Nazipropaganda, die den Hunger in der UdSSR für ihre eigenen Zwecke instrumentalisiert hatte, diskreditiert. Wie schon in den Jahrhunderten zuvor waren nicht die Ukrainer an sich Feinde, sondern diejenigen, die sich mit den Herrschaftsverhältnissen kritisch auseinandersetzten und dabei Aspekte der Fremdherrschaft thematisierten. Auch das Nichthören der Opfer der Gewalt und ihrer Nachfahren, einhergehend mit der systematischen Abwertung ihrer Stimmen, ist charakteristisch für koloniale Kontexte und Gewalt. Jede Äußerung einer unabhängigen ukrainischen Identität geriet schnell in den Verdacht des Nationalismus. Der KGB verwendete auch noch in den 1970er- und 1980er-Jahren großen Aufwand darauf, jegliche Äußerung vermeintlichen ukrainischen Nationalismus zu sanktionieren. Schriftsteller, Akademiker und Künstler mussten mit der Entlassung rechnen, wenn sie sich nationalukrainischen Ideen annäherten, einige von ihnen wurden zu Dissidenten,
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 138
18.10.2023 12:23:22
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
139
denen Ausweisung oder Haft drohten. Auch wenn die Repressionen nie das Ausmaß der Stalinzeit annahmen, reichten sie doch aus, um die Grenzen des Sagbaren zu fixieren und das Leben einzelner Systemkritiker zu zerstören. Ein bekanntes Beispiel ist die Verhaftung des Dissidenten, Lyrikers, Rilke- und Goethe-Übersetzers Wassyl Stus, der 1972 für die „Verbreitung antisowjetischer Propaganda“ zu acht und 1980 zu weiteren 15 Jahren Lager und Verbannung verurteilt wurde. 1985 verstarb er im berüchtigten Lager Kutschino im Gebiet Perm.43 Während der Perestroika (ukr. Peredubova) drängten die lang unterdrückten Debatten mit Macht an die Oberfläche. Ein Auslöser war die Reaktorkatastrophe von Tschornobyl, deren Ausmaß zunächst verheimlicht wurde. Etwas später brach sich auch die lange unterdrückte Debatte über die Geschichte der Ukraine Bahn. Einige Themen waren auch in der Ukraine höchst umstritten und konfliktträchtig, etwa die Geschichte des ukrainischen Nationalismus, des Antisemitismus und der Kollaboration im Zweiten Weltkrieg. Größere Einigkeit kristallisierte sich in der Kritik an der Gewalt des Stalinismus und an der Herrschaft der Kommunistischen Partei heraus. Denn erstmals konnte eine breite Debatte etwa über die Versuche, eine eigenständige ukrainische Staatlichkeit in den Jahren 1917–1920 zu errichten, sowie über die ukrainische Dimension der Hungersnot und des stalinistischen Terrors geführt werden. Diese Debatten waren nicht unbedingt Auslöser des Zerfalls, sie waren jedoch einer von vielen Gründen dafür, dass die Menschen sich von der Sowjetunion abwandten.44 Nicht nur in der Zivilgesellschaft, auch unter den Parteimitgliedern und der politischen Führung der Ukraine wuchs die Unzufriedenheit. Bereits im Juli 1990 stimmte der neu gewählte Oberste Sowjet der Ukraine mit überwältigender Mehrheit für die Souveränität, im August 1991 folgte die Erklärung der vollständigen Unabhängigkeit der Ukraine. Bestätigt wurde diese durch ein Referendum im Dezember 1991, bei dem in allen Regionen der Ukraine eine große Mehrheit für die Unabhängigkeit votierte. Bis heute bleibt die Aufarbeitung der Verbrechen des Stalinismus ein zentraler Konfliktgrund der russisch-ukrainischen Beziehungen. Zum Ausdruck kommt dies in der mangelnden Bereitschaft in Russland, sich auf eine Debatte über die spezifisch ukrainische Dimension des Holodomor einzulassen, bis hin zur staatlich angeordneten Entfernung von Denkmälern in den besetzten Gebieten. Die Ukraine ist nicht allein von der epistemischen Auslöschung durch Russland betroffen, auch etwa das Denkmal zum Gedenken an die sowjetischen Deportationen der Tschetschenen wurde im Zuge der Tschet
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 139
18.10.2023 12:23:22
140
Moritz Florin
schenienkriege entfernt.45 Innerhalb der Russländischen Föderation gab es zwar Ansätze einer Debatte über die eigene koloniale Vergangenheit, zahlreiche – auch russische – Historiker*innen haben sich um die Aufarbeitung große Verdienste erworben (wobei auch hier der Anstoß häufig von jenen kam, die bereits im Ausland lebten).46 Eine staatliche Bereitschaft, eine Debatte über die kolonialen und genozidalen Dimensionen der eigenen Herrschaft zu führen, besteht dagegen bis heute nicht. Denn dies würde bedeuten, auch grundlegende Annahmen über die russisch-imperiale Geschichte und damit einhergehend die Wurzeln des russisch-patriotischen Selbstverständnisses zu hinterfragen.
Koloniale und genozidale Gewalt Die ukrainische Geschichte ist zu komplex, um sie auf eine einseitige Erzählung von kolonialer Fremdherrschaft und genozidaler Gewalt zu reduzieren. Es wäre wenig damit gewonnen, wenn die Rede von der Ukraine als „Kolonie“ oder vom Holodomor als „Genozid“ dazu führte, die Geschichte trennscharf in Gruppen von Kolonialherren und Kolonisierten, Tätern und Opfern aufzuteilen.47 In den ukrainisch-russischen Beziehungen fehlte der große räumliche, kulturelle und ‚rassische‘ Abstand zwischen Kolonie und Metropole, der für die europäische Kolonialherrschaft charakteristisch ist. Es ist möglich und verdienstvoll, gemeinsame und verflochtene Geschichten der Ukraine und Russlands zu erzählen. Andreas Kappeler hat mit seinem Buch über ein russisch-ukrainisches Gelehrtenpaar eine solche Geschichte vorgelegt.48 Doch liegt eben auch in einer ukrainischen Sicht auf die Hungersnot, die das trennende und koloniale Moment der Gewalt betont, eine Wahrheit, die der russische Staat gerne unterdrücken würde. Bereits manch ein Zeitgenosse des Stalinismus erkannte, dass Herrschaftsmittel und Denkweisen, die in Zentralasien und dem Kaukasus erprobt worden waren, ihre Fortsetzung im Stalinismus fanden. Der jüdisch-sowjetische Schriftsteller Wassili Grossman, der aus der Ukraine stammte, etwa verweist in seinem Roman Alles fließt (1970) auf die Kontinuitäten der Sprache. Ein Teil des Romans spielt in jenen Gebieten, aus denen die Tscherkessen im 19. Jahrhundert vertrieben wurden. In einer Rückblende rechtfertigt der Vater des Erzählers ihre Vertreibung und Ermordung mit folgenden Worten: „Ja, ja, mein Freund […], wo gehobelt wird, fallen Späne. Übrigens, die Tscherkessen wurden nicht vertrieben. Sie wanderten von sich aus in Türkei ab. Sie hätten hierbleiben und sich in die große russische Kultur eingliedern können.”49 Beinahe dieselben Worte ver-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 140
18.10.2023 12:23:22
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
141
wenden andere Figuren in dem Roman, um Kollektivierung, Hungersnöte und Massenverhaftungen der Stalinzeit zu rechtfertigen. Indem Grossman einander beinahe identische Szenen der russisch-imperialen und sowjetischen Geschichte gegenüberstellt, verweist er auf die Kontinuitäten der Gewalt seit dem 19. Jahrhundert. Auch ukrainische Historiker*innen und Intellektuelle haben sich seit der Revolutionszeit immer wieder mit der Frage nach der Kolonialität imperialer und sowjetischer Herrschaft befasst. In Kreisen sowjetischer Dissidenten, aber auch im Exil waren die Diskussionen über das Zarenreich eng verknüpft mit der Anklage kommunistischer Herrschaft.50 Die Debatte setzt sich fort bis in die Gegenwart, aktuell oft verbunden mit der Forderung nach einer „Dekolonisierung“ russischer und sowjetischer Geschichte. In jüngerer Zeit entstehen dabei neue Verbindungen etwa zu Intellektuellen aus Zentralasien oder der Kaukasusregion, der „postsowjetische“ Raum wird so als ein „postkolonialer“ Raum neu definiert. Auf semantischer Ebene ergibt sich durch die Auseinandersetzung mit den Schriften anti- und postkolonialer Theoretiker*innen eine Verbindungslinie zu anti- und postkolonialen Strömungen weltweit. Die ukrainische Auseinandersetzung mit Russland steht dann nicht mehr allein für den Kampf gegen die Aggression eines Staates, sondern gegen potenziell alle Ausformungen von Imperialismus weltweit, unter denen die sowjetische nur eine mögliche ist.51 Auch in der Debatte über die genozidalen Dimensionen der stalinistischen Gewalt spielen die kolonialen Verbindungen eine Rolle. Dabei entstand die UN-Resolution von 1948 zum Genozid unter dem maßgeblichen Einfluss der UdSSR, die verhindern wollte, dass auch die Verbrechen des Stalinismus von einer potenziell völkerrechtlich bindenden Definition erfasst würden. In ihren Ursprüngen war die Debatte über Genozid und Holodomor dagegen breiter und verknüpft mit der Frage nach den kolonialen Ursprüngen der Massengewalt des 20. Jahrhunderts. Raphael Lemkin, der Erfinder des Begriffs Genozid, illustrierte in seinen Arbeiten sein juristisches Konzept mit zahlreichen Beispielen auch kolonialer und imperialer Gewalt. Zwar war er in seinem Denken stark von dem deutschen Vernichtungskrieg in Osteuropa und dem Holocaust geprägt, vor dem er selbst geflohen war, aber in seinen frühen Überlegungen spielte zum Beispiel auch der jungtürkische Völkermord an den Armenier*innen eine Rolle.52 Nicht zuletzt der Holodomor kam in seinen Überlegungen vor, er bezeichnete diesen in seinen späteren Schriften als ein „klassisches Beispiel für einen sowjetischen Genozid“.53
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 141
18.10.2023 12:23:22
142
Moritz Florin
In der Debatte über die kolonialen und genozidalen Dimensionen des Holodomor sollte es niemals darum gehen, gleichzusetzen oder das eine Verbrechen gegen das andere aufzurechnen. Whataboutism – nach der Art, „ja, die sowjetische Gewalt war schrecklich, aber die Briten in Bengalen und Südafrika und die Franzosen in Algerien waren auch nicht besser“ – führt geradewegs ins moralische Abseits. Auch verbietet sich eine Gleichsetzung mit dem Holocaust, bei dem es sich um einen präzedenzlosen Versuch handelte, ein Volk mitsamt Frauen und Kindern auszulöschen. Zugleich jedoch wäre es ein Fehler, Parallelen und Kontinuitäten zu verkennen. Diese zeigen sich vor allem in der Art und Weise, wie staatliche Entscheidungsträger und ihre Propagandisten die Gewalt gegenüber Fremden als notwendig kennzeichneten, zudem in der Abwertung ihrer Opfer als rückständig und unzivilisiert. Der Stalinismus fußte zwar auf einem sozialistischen, antiimperialen und antikolonialen Ideengerüst. Die Ukraine wurde auch deshalb zum Opfer der Gewalt, weil die Politik der Bolschewiki und Stalins auf echten oder auch nur erwarteten Widerstand traf. Gleichzeitig war aber auch der Stalinismus – nur scheinbar paradoxerweise – durchdrungen von unreflektiert kolonialen Denkmustern. Die Gewalt ergab sich hier auch aus der mangelnden Bereitschaft, den Ukrainer*innen ein eigenes politisches Bewusstsein und Handlungsfähigkeit zuzugestehen. Mindestens in dieser Hinsicht war auch der Holodomor ein koloniales Verbrechen. Die Debatte über die kolonialen Dimensionen stalinistischer Herrschaft kann dabei helfen, die Verengungen der Debatte über die „Genozide“ Stalins zu überwinden. Denn regelmäßig wird sie in einer Gegenüberstellung von „russischen“ Tätern und „nichtrussischen“ – ukrainischen, tscherkessischen, tschetschenischen usw. – Opfern geführt. Das Streben nach Anerkennung des Leids ist verständlich, zugleich aber problematisch, wenn es sich in einer nationalen Rahmung erschöpft. Dekolonisierung meint in diesem Zusammenhang mehr als die bloße Anerkennung des Leids einzelner national definierter Gruppen. Vielmehr geht es um die Aufarbeitung von Denkmustern und Herrschaftsstrukturen, die bis heute die Politik des russischen Staates prägen. Der Krieg in der Ukraine verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Debatte über die koloniale Vergangenheit zu führen. Denn das Koloniale offenbart sich in der Gegenwart gerade in der Nichtanerkennung der Kolonialität durch Russland. So eng die Geschichten der Ukraine und Russlands miteinander verbunden waren und sind, war es doch der russische Staat, der die Ukraine im Februar 2022 überfiel. Es wurde damit erneut offensichtlich, dass russische politi-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 142
18.10.2023 12:23:22
Russifizierung, Verfolgung und Genozid
143
sche Eliten und mit ihnen weite Teile der russischen Bevölkerung dem eigenen Staat ein Recht, ja eine historische Mission zuschreiben, die Ukraine zu unterwerfen. Zwar wird der rhetorische Antiimperialismus auch von Wladimir Putin gepflegt, gerade auch in der Auseinandersetzung mit den USA, die er regelmäßig imperialistischer Ambitionen bezichtigt. Doch meint Antiimperialismus hier Antiamerikanismus. Die eigene koloniale Vergangenheit wird dagegen ausgeklammert, verharmlost oder zum Schweigen gebracht. Russland ist damit nicht allein, auch andere Staaten tun sich schwer mit der Anerkennung ihrer kolonialen Verbrechen. In Deutschland hat es lange gedauert, bis ein Bewusstsein für die Genozide an den Herero und den Nama die Öffentlichkeit erreichte. Erst die Debatte über das Humboldt-Forum und das dort ausgestellte Luf-Boot stieß eine breitere Debatte über die Gewalt im Pazifikraum an. Doch ist dieses Versagen im russischen Fall besonders eklatant. Eine Debatte über koloniale Herrschaftsbeziehungen wird aktiv durch den Staat unterbunden, ja in der Form genozidaler Gewalt findet das Imperium seine Fortsetzung.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 143
18.10.2023 12:23:22
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt. Terror und Besatzungsherrschaft 1930–1947 Bert Hoppe Der junge Ukrainer, den der Harvard-Forscher John Fizer im Juli 1951 in New York im Rahmen des „Harvard Project on the Soviet Social System“ fünfzehn Stunden lang interviewte, hatte viel durchgemacht. Sein Vater war 1920, wenige Monate vor seiner Geburt, als ehemaliger Offizier der Armee der Ukrainischen Volksrepublik unter Symon Petljura nach Rumänien geflüchtet;1 zurück blieb seine Mutter mit drei Kindern. Deren acht Hektar Landbesitz konfiszierten die sowjetischen Behörden 1930 während der Kollektivierung, weshalb sie sich fortan als Näherin durchschlagen musste. Als Sohn einer früheren „Kulakin“ (Kulak heißt wörtlich „Faust“ und wurde von den Bolschewiki als abwertende Bezeichnung für vermeintliche Großbauern verwendet) wurde ihm später der Abschluss an der örtlichen Mittelschule untersagt, woraufhin sich der inzwischen Vierzehnjährige nach Kyjiw durchschlug und als Waise ausgab, um dort sein Glück zu versuchen. Von der Miliz aufgegriffen, brachte man ihn in ein Lager für obdachlose Kinder bei Moskau. Zwei Jahre später brach er mit einem Freund aus und kehrte nach einer Zwischenstation in Odessa wieder nach Kyjiw zurück. Dort arbeiteten beide zunächst für einige Monate im Eisenbahnwerk, bevor sie sich in der Militärschule einschrieben. Der Freund wurde verhaftet, nachdem er im Unterricht den Holodomor, die staatlich verursachte große Hungersnot von 1932/33, angesprochen hatte. Er selbst stieg in der Roten Armee zum Unteroffizier auf und geriet nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Flucht aus dem Lager zog er zurück zu seiner Mutter und erhielt nach der Rückkehr des Vaters, den er nun zum ersten Mal sah, im Herbst 1941 eine Stelle in der Verwaltung eines Krankenhauses. Beim Rückzug der Wehrmacht flüchtete die gesamte Familie 1943 mit den Deutschen in Richtung Westen; nach einigen Jahren in Lagern für Displaced Persons (also Flüchtlingen und anderen Entwurzelten) in Bayern gelang ihm 1950 schließlich die Emigration in die USA .
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 144
18.10.2023 12:23:22
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
145
Der Befragte gab an, er sei vergleichsweise glimpflich davongekommen – von einem Onkel abgesehen, den die sowjetische Geheimpolizei 1926 als „Volksfeind“ erschossen hatte, war kein engerer Angehöriger dem kommunistischen Terror zum Opfer gefallen, und es war niemand in der Familie verhungert oder im Krieg umgekommen. Dennoch zeigt sein Bericht beispielhaft, wie stark die Umbrüche der ukrainischen Geschichte das Leben einzelner Menschen und das Schicksal ganzer Familien beeinflussten und wie sich die Erfahrungen von Holodomor, stalinistischem Terror sowie deutscher Besatzung überlagerten. Er sei vor allem durch das Massensterben geprägt worden, mit dem er als Kind in seinem Heimatdorf konfrontiert worden war, erklärte der Mann im Interview: Ich verstand den Zweck der Kollektivierung nicht, aber ich sah die Fakten. Ich sah hungrige Menschen, ich sah den Hunger von 1933, und in meiner kindlichen Art hasste ich diejenigen, die in die Bauernhäuser kamen und den Menschen das letzte Stück Brot wegnahmen.2
Stalins Kampf gegen das Bauerntum und die Ukraine: Zwangskollektivierung und Terror Die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, welche die Bolschewiki Ende der 1920er Jahre durchführten, führte in vielen Teilen der Sowjetunion zu einer Hungersnot. In der Ukraine zielte das Vorgehen auch gegen die ukrainische Nation. Stalin hegte ein starkes Misstrauen gegen vermeintliche „fünfte Kolonnen“, weswegen er etwa Anfang der 1930er Jahre zahlreiche Polinnen und Polen aus dem Grenzgebiet deportiert ließ. In der Ukraine befürchtete er ein Wiederaufleben der Nationalbewegung und ihres Unabhängigkeitsstrebens. In seinem Denken über die Ukraine überlagerten sich nationale und soziale Kategorien. Bei den ukrainischen Bauern war das Grundeigentum traditionell stärker verbreitet als in Russland. Entsprechend erbittert wehrten sie sich gegen die Überführung ihres Lands in Kolchosen. Stalin nahm dies nicht nur als einen sozialen Widerstand gegen die Kollektivierung wahr, sondern als einen potenziell separatistischen. Umso härter fielen die Gegenmaßnahmen des Regimes aus. Mehr als 63 000 ukrainische Familien wurden nach Sibirien oder in den hohen Norden deportiert. Als die bolschewistischen Requirierungskommandos den ukrainischen Bauern sogar das Saatgetreide weggenommen hatten und eine Hungersnot ausbrach, wurde die Grenze zu
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 145
18.10.2023 12:23:22
146
Bert Hoppe
Sowjetrussland abgeriegelt. Die Hungernden sollten an der Flucht gehindert werden. Die Hungersnot Anfang der 1930er Jahre forderte im gesamten Land unzählige Opfer. In der im Vergleich zu anderen Agrarregionen besonders schwer getroffenen Ukraine starben etwa vier Millionen Menschen. Das nationale Trauma wirkt bis heute nach.3 Die antiukrainische Stoßrichtung der Politik jener Jahre trat besonders deutlich mit den etwa zeitgleich beginnenden ersten Säuberungswellen hervor, die zunächst vor allem die ukrainische Parteiführung und ukrainische Intellektuelle trafen. Mit ihnen revidierte Stalin die von ihm wesentlich mitgeprägte sowjetische Nationalitätenpolitik der 1920er Jahre, die sogenannte Politik der „Einwurzelung“ (korenizacija). Diese Politik hatte auf der Annahme basiert, dass Gesellschaften auf dem Weg in die klassenlose Zukunft zwangsläufig eine Phase der Nationsbildung durchlaufen müssen. „Man kann nicht gegen die Geschichte anrennen“, hatte Stalin 1921 gesagt, um zu begründen, dass die Nationsbildung in der Sowjetunion voranzutreiben und nicht abzubremsen sei.4 In vermeintlich rückständigen Nationen wie der ukrainischen, deren Basis das Bauerntum bildete, sollten neue Eliten herangezogen werden – sowohl als Parteikader als auch in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Es sollte allerdings die Devise gelten: „national in der Form, sozialistisch im Inhalt“. Die Generallinie der bolschewistischen Partei und die Loyalität zur Führung in Moskau durften nicht in Frage gestellt werden. Wer die Kollektivierung und dann die Getreiderequirierung kritisierte beziehungsweise sich bei der deren Durchsetzung zu „nachgiebig“ zeigte, wie Moskau es der ukrainischen Parteiführung vorwarf, rührte am Kern der stalinistischen Politik. Nachdem seit 1930 Schauprozesse gegen ukrainische Intellektuelle durchgeführt worden waren, die nationalen Parteien angehört hatten und denen die sowjetischen Sicherheitsorgane u. a. die Mitgliedschaft in der fiktiven Terrororganisation „Bund zur Befreiung der Ukraine“ vorwarfen, ließ Stalin von 1933 an die Reihen der nationalkommunistischen ukrainischen Intelligenz und der Bolschewiki „säubern“.5 Zu diesem Zweck entsandte er Pavel Postyšev mit einer Gruppe von Funktionären und Wissenschaftlern in die Ukraine. Sie betrieben in den folgenden zwei Jahren den Ausschluss von rund 20 Prozent der einfachen Parteimitglieder und setzten 50 Prozent der regionalen Führungskräfte sowie 75 Prozent der ukrainischen Parteiführung ab. Vor allem aber kehrten sie die Politik der Ukrainisierung um. Ukrainisch wurde als Unterrichtssprache in Schulen und Hochschulen zurückgedrängt, massenhaft wurden ukrainische Wirt-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 146
18.10.2023 12:23:22
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
147
schaftskader, Wissenschaftler und Kulturschaffende zunächst entlassen und bald verhaftet. Zu den prominentesten Opfern dieser Säuberungswelle gehörten der bisherige ukrainische Volkskommissar für Bildung Mykola Skrypnyk und der Schriftsteller Mykola Chvyl’ovyj, die beide 1933 in den Suizid getrieben wurden. Auch das kulturelle Erbe geriet in den Fokus: Hatte die Ukrainische Akademie der Wissenschaften zu Beginn der 1930er Jahre noch vorgeschlagen, im ältesten Teil Kyjiws eine Denkmalschutzzone einzurichten, ließ Postyšev dort von 1935 an Dutzende Architekturdenkmale zerstören, die er als Stütze für einen bürgerlichen Nationalismus wahrnahm. Mit den Verhaftungen ab 1933 verschwand fast eine ganze Generation ukrainischer Künstlerinnen und Künstler im Gulag, darunter Schriftsteller wie etwa Valer’jan Pidmohyl’nyj, Autor des 1928 publizierten ersten modernen ukrainischen Großstadtromans Misto (Stadt).6 Im Dezember 1934 vom sowjetischen Geheimdienst NKVD verhaftet, legte Pidmohyl’nyj nach mehrmonatiger Haft und wiederholter Folter schließlich ein „Geständnis“ ab. Er wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt und ins Lager auf den Soloveckij-Inseln im Weißen Meer deportiert. Die mit dem Holodomor einsetzenden Terror- und Säuberungswellen der 1930er Jahre gipfelten im Großen Terror der Jahre 1937/38. Dieser erfasste die gesamte Sowjetunion, hatte aber an der ukrainischen Peripherie des Imperiums, die das Moskauer Zentrum so misstrauisch beobachtete, wieder ein besonderes Gewicht. Stalins umfassender Angriff auf die ukrainischen Eliten setzte früher ein als bei den anderen nicht-russischen Nationalitäten der Sowjetunion und gab damit den Takt vor für das Vorgehen gegen andere „Minderheiten“. Mindestens 123 000 Todesurteile wurden in der Ukrainischen SSR verhängt – 18,1 Prozent aller in der Sowjetunion ausgesprochenen Erschießungsverdikte. Der Anteil der Ukrainer an der Gesamtbevölkerung (17,5 Prozent) war zwar nur unwesentlich geringer, doch schwächten die Verluste die sich entwickelnde junge ukrainische Elite entscheidend. So erschossen NKVD-Mitarbeiter in den Tagen vor dem 20. Jahrestag der Oktoberrevolution Anfang November 1937 im karelischen Sandarmoch im Norden Sowjetrusslands fast 300 Angehörige der im Gulag inhaftierten ukrainischen Intelligenz, darunter wichtige Vertreter der Avantgarde.7 Neben Pidmohyl’nyj starb damals unter anderem der große Dramatiker Mykola Kuliš, dessen Manuskripte beschlagnahmt und zum großen Teil vernichtet worden waren. Ganz abgesehen von den Gedichten, die nun ungeschrieben, und den Gemälden, die ungemalt blieben, vernichteten die Bolschewiki auf diese Weise wichtige Teile des
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 147
18.10.2023 12:23:22
148
Bert Hoppe
historischen und kulturellen Erbes der Ukraine. Vieles blieb über Jahrzehnte tabuisiert. Pidmohyl’nyjs Bücher etwa durften erst nach 1991 wieder veröffentlicht werden, als die Ukraine unabhängig geworden war. Neben dem Terror gegen die kulturelle und wissenschaftliche Elite der Ukraine ließ Stalin die ukrainischen kommunistischen Parteistrukturen wiederholt „säubern“. Bis Ende 1938 wurden knapp 40 Prozent der Parteimitglieder ausgeschlossen, von den 102 Angehörigen des ukrainischen Zentralkomitees überlebten nur drei Personen ihre Verhaftung, und zwischen Sommer 1937 und Frühjahr 1938 wurden die Spitzen der ukrainischen Regierung (des Rates der Volkskommissare) zweimal nacheinander ausgetauscht. Mit Nikita Chruščev als neuem ukrainischem Parteichef kamen 1938 zahlreiche russische Kader in die Ukraine. Sie übernahmen die vakant gewordenen Posten in Partei, Wirtschaft und Kultur und leiteten vielerorts eine Russifizierung ein. Der stalinistische Terror in der Ukraine richtete sich aber nicht allein gegen vermeintliche Abweichler innerhalb der Partei und potenzielle Anhänger einer unabhängigen Ukraine. Der Leiter des ukrainischen NKVD, Aleksandr Uspenskij, war nicht nur überzeugt, dass fast alle Ukrainer Nationalisten seien, er glaubte auch, „alle“ in der Ukraine lebenden Deutschen und Polen seien „Spione und Saboteure“. Er selbst war Russe.8 Vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen mit NS-Deutschland und dem Konflikt mit Polen unterwarf das stalinistische Regime insbesondere in grenznahen Regionen bei unionsweiten „Aktionen“ Polen, Deutsche und andere nationale Gruppen besonders schweren Repressionen. Zu den grenznahen Regionen zählte auch Kyjiw, das 1934 wieder zur Hauptstadt der ukrainischen Sowjetrepublik geworden war und bis zur Annexion Wolhyniens und Ostgaliziens in der heutigen Westukraine durch die Sowjetunion im Jahr 1939 nur 200 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt lag. Die demographischen Auswirkungen des Großen Terrors lassen sich hier beispielhaft nachzeichnen: 1926 machten Ukrainer, Russen und Juden zusammen 93,8 Prozent der Stadtbevölkerung aus, und die nationalen Minderheiten, unter denen Polen und Deutsche die größten Gruppen stellten, 6,2 Prozent. Bei der Volkszählung von 1939 stellten diese „anderen“ ethnischen Gruppen nur noch 3,8 Prozent der Bevölkerung.9 Im Fall ethnischer Ukrainer reichte es dem NKVD aus, dass diese altgriechische Gedichte ins Ukrainische übersetzt oder die Bandura, ein Instrument der ukrainischen Volksmusik, gespielt hatten. Einer Polin konnte der Brief einer Verwandten aus Warschau, einem Deutschen die Geldüberweisung eines Hilfswerks aus dem Ausland zum Verhängnis werden.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 148
18.10.2023 12:23:22
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
149
Im Februar 1938 wurde der Terror massiv ausgeweitet. NKVD-Chef Nikolaj Ežov reiste in die Ukraine, um seine dortigen Untergebenen zu einem schärferen Vorgehen anzutreiben. Die Verhafteten wurden nun, wie noch Mitte der 1930er Jahre, überwiegend nicht mehr nach Sibirien oder in den Hohen Norden Russlands deportiert, sondern gleich vor Ort in den Kellern der NKVD-Gebäude ermordet. Die immer zahlreicheren Opfer wurden verscharrt. Am Rande vieler ukrainischer Städte entstanden streng abgeschirmte Bereiche. Östlich von Kyjiw etwa teilte die Stadtverwaltung dem NKVD 1937 ein Waldstück für „Sonderbedarfe“ zu. 1989 schilderte ein pensionierter Chauffeur des sowjetischen Geheimdienstes in der ukrainischen Hauptstadt, um welche „Sonderbedarfe“ es sich dort gehandelt hatte: Ein Teil meiner Arbeit bestand darin, die Leichen von hingerichteten Volksfeinden zu transportieren. Ich transportierte sie nur bei Nacht. Ich brachte die Leichen in das Gebiet des Dorfes Bykivnja. Wenn man von der Straße rechts abbiegt, kommt man zu einem großen Waldgebiet, das eingezäunt und schwer bewacht war. Die Leichen wurden haufenweise in Gruben geworfen. Die Menschen waren im Keller des Gefängnisses erschossen worden und wurden nachts mit speziellen Zangen auf Lastwagen verladen. Mit der Zange packten wir die Leichen am Hals und an den Beinen und warfen sie auf die Ladefläche des LKW. Wir füllten die Lastwagen mit den Leichen, deckten sie mit einer Plane ab und transportierten sie nachts nach Bykivnja. Normalerweise transportierten wir die Leichen in zwei oder drei Lastwagen, begleitet von NKVD-Männern.10
Allein in Bykivnja wurden bis Ende November 1938 mindestens 12 000 Menschen verscharrt, darunter knapp 1200 ehemalige NKVD -Angehörige, die selbst in die Mühlen des Terrors geraten waren – teilweise, weil sie als zu nachgiebig gegolten hatten. Bezeichnenderweise war mit Uspenskij im Sommer und Herbst 1938 bereits der vierte ukrainische NKVD-Chef binnen zweier Jahre im Amt, und wie seine drei Vorgänger wurde auch er wenig später erschossen.
Kontinuität der Gewalt: der sowjetische Einmarsch in Ostpolen im Herbst 1939 Der Terror endete im November 1938 nicht, er legte nur eine Pause ein. Schon von 1939 an wurden im Wald von Bykivnja erneut Opfer des Stalin-Regimes vergraben, unter ihnen mindestens 3500 polnische Offiziere und Intellektuelle. Sie gehörten zu den rund 25 000 Angehörigen der polnischen Elite, die im Herbst
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 149
18.10.2023 12:23:22
150
Bert Hoppe
1939 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geraten waren oder vom NKVD verhaftet worden waren. 16 Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen hatte Stalin die Rote Armee in Marsch gesetzt, um gemäß dem Geheimen Zusatzprotokoll zum Nichtangriffspakt mit Berlin die ostpolnischen Gebiete zu besetzen. Mit der NS-Führung hatte sich Stalin wenige Wochen zuvor auf eine Aufteilung Osteuropas in jeweilige Machtbereiche geeinigt und die Zerschlagung der Republik Polen beschlossen.11 Der sowjetische Diktator begründete die sowjetische Expansion u. a. damit, die ukrainische und die belarussische Minderheit in den eroberten Gebieten schützen zu müssen. Nachdem eine unter sowjetischem Druck gewählte „Volksversammlung“ in Lwów/L’viv/Lemberg am 28. Oktober 1939 in einem sorgfältig vom Geheimdienst choreographierten Verfahren für den „Beitritt“ der ostpolnischen Wojewodschaften zur Ukrainischen Sowjetrepublik votiert hatte,12 galten die kriegsgefangenen Offiziere und verhafteten Intellektuellen als sowjetische Staatsbürger, für die die Regeln der Genfer Konvention nicht mehr galten. Auf Betreiben von NKVD-Chef Lavrentij Berija wurden diese Insassen der Sonderlager und Gefängnisse als „unbelehrbare Feinde der Sowjetmacht“ summarisch zum Tode verurteilt und im Frühjahr 1940 ermordet. Zwei Jahre nach dem Massenmord an der sowjetukrainischen Elite und parallel zum NS-Terror im deutsch besetzten Westpolen hatte die stalinistische Führung nun auch einen Großteil der polnischen Elite ausgelöscht, mindestens 7000 Frauen und Männer wurden bei Kyjiw und Charkiw ermordet. In vier Deportationswellen verschleppten die Behörden von Februar 1940 bis Juni 1941 außerdem Hunderttausende Menschen aus der annektierten Westukraine in den Osten der Sowjetunion. Zunächst traf es polnische Militärangehörige, die nach dem Ersten Weltkrieg von der Warschauer Regierung in Galizien angesiedelt worden waren, um das ukrainische Übergewicht unter der Landbevölkerung zu reduzieren, sowie Waldbauern. Es folgten polnische Polizeiangehörige, Lehrerinnen, Geschäftsleute, Juristen und Beamte (also überwiegend solche Personen, die die Bolschewiki als soziale Basis der polnischen Intelligenz betrachteten, sowie „sozial fremde Elemente“), schließlich ukrainische und jüdische politische Aktivisten, Kulturschaffende und Geistliche. Die sowjetische Führung gab die Annexion als Befreiung der „eigenen Blutsbrüder“ aus polnischer Unterdrückung aus, führte jedoch in den eroberten Gebieten bald eine äußerst gewaltsame Sowjetisierung durch. Anfangs hatten die Behörden – auch um ihren Rückhalt in der Bevölkerung zu sichern – die rigorose Zurückdrängung der Polen mit einer Ukrainisierung des öffentlichen Lebens verbunden. An zahlreichen Schulen und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 150
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
151
an der Universität Lemberg fand der Unterricht nun in ukrainischer Sprache statt, ukrainische Zeitungen durften erscheinen und die griechisch-katholische Kirche erhielt mehr Freiheiten.13 Doch spätestens im Sommer 1940 setzte die zweite Phase der Sowjetisierung ein, bei der Kader aus der Ostukraine in die Verwaltungen einrückten, das Bildungssystem umbauten und Großbesitz sowie Großbetriebe enteigneten. Im Zuge der Kollektivierung der galizischen Landwirtschaft richtete sich der Verfolgungsdruck nun auch gegen alle Schichten der Bevölkerung, die als möglicherweise sowjetfeindlich galten. Zur Koordinierung der anlaufenden Deportationen bildete der Geheimdienst NKVD spezielle Trojkas (Kleinkommissionen aus drei Personen, die Schnellurteile fällten), die mit Nicht-Ukrainern besetzt waren. Zu den Hunderttausenden in den Osten Deportierten gehörten auch mehr als 60 000 Juden – die Mehrzahl von ihnen Flüchtlinge, die aus dem von den Deutschen besetzten Teil Polens entkommen waren und nun als potenzielle Spione galten.
Der Vernichtungskrieg des nationalsozialistischen Deutschland gegen die Sowjetunion Viele dieser jüdischen Flüchtlinge starben während des Transports zu den „Sondersiedlungen“ in Sibirien oder Kasachstan. Es ist eine bittere Ironie der Geschichte, dass die Überlebenschancen der Deportierten gleichwohl um ein Vielfaches höher waren als die der Zurückgebliebenen. Von den Jüdinnen und Juden, die in der Westukraine blieben, überlebten nur rund zwei Prozent die Jahre bis 1944. Die Deutschen setzten mit ihrem Einmarsch in die Sowjetunion eine Massenmordkampagne in Gang, die sich zunächst gegen kommunistische Funktionäre sowie jüdische Honoratioren richtete, binnen weniger Wochen aber zu einem umfassenden Genozid gegen die jüdische Bevölkerung in den besetzten Gebieten ausgeweitet wurde. In ihrem Kampf gegen den vermeintlichen „jüdischen“ Bolschewismus koppelten die Besatzer das Vorgehen gegen Kommunisten bald von dem gegen die Juden ab: Während etwa der berüchtigte Kommissarbefehl, demzufolge die politischen Offiziere der Roten Armee sofort zu erschießen seien, im Mai 1942 ausgesetzt wurde, ermordeten die eigens aufgestellten Mordverbände der Sicherheitspolizei und der SS bald unterschiedslos alle jüdischen Männer im wehrfähigen Alter und schließlich auch Frauen und Kinder.14 Dieser entscheidende Schritt vom antijüdischen Terror zum grenzenlosen Völkermord an den Juden wurde wesentlich auf dem Boden der Ukraine vollzogen. Je weiter die Deutschen in den Osten vorrückten, desto weiter fassten sie
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 151
18.10.2023 12:23:23
152
Bert Hoppe
den Kreis derer, die sie ermordeten. Im August 1941 gingen sie dazu über, ganze Gemeinden auszulöschen. Der Massenmord an den Juden auf ukrainischem Boden unterschied sich deutlich von dem Vorgehen in den Todeslagern im besetzten Polen wie Belzec, Sobibor oder Treblinka, das in Deutschland lange Zeit vorrangig mit dem Holocaust verbunden wurde.15 Es war kein „industrielles Töten“ mittels Gaskammern, sondern gewissermaßen blutige Handarbeit. Die Opfer wurden bei diesem als Vernichtungskrieg konzipierten Feldzug gegen die Sowjetunion erschossen. Das bekannteste dieser Verbrechen führten die Deutschen am 29. und 30. September am Stadtrand von Kiew durch, wo sie in der Altweiberschlucht (ukrainisch: Babyn Jar) mehr als 33 000 Jüdinnen und Juden erschossen.16 Deren Anzahl war so groß, dass die Beamten der Einsatzgruppe C des Reichssicherheitshauptamtes für das Massaker u. a. ein Polizeibataillon heranzogen, dessen Angehörige wenige Wochen zuvor teilweise noch den Verkehr in deutschen Städten geregelt hatten. Die Munition für die Mordaktion lieferten Wehrmachtseinheiten. Danach sprengten Pioniere der Truppe die Ränder der Schlucht, um die Leichen mit Erde zu bedecken. Seit Beginn des deutsch-sowjetischen Krieges hatte sich eine routinierte Arbeitsteilung zwischen SS, Polizei und Militär bei diesen Massenverbrechen eingespielt. In den östlichen Gebieten der Ukraine, die von der Wehrmacht nach der Ausweitung der Mordaktionen Mitte August 1941 erobert worden waren, hatten die Besatzer bis Jahresende fast alle dort verbliebenen Jüdinnen und Juden ermordet. Nur im zuerst eroberten Westen des Landes hatte ein Teil der jüdischen Gemeinden zunächst überlebt und war in Ghettos gesperrt worden. Diese lösten die deutschen Besatzer dann allerdings zumeist 1942 auf und ermordeten deren Insassen ebenfalls. Etwa anderthalb Millionen Juden töteten sie allein auf dem Gebiet der heutigen Ukraine. Als der sowjetisch-jüdische Schriftsteller Vasilij Grossman, der selbst aus der Ukraine stammte und dessen Mutter im Holocaust ermordet worden war, Ende 1943 seine Eindrücke aus dem befreiten Teil des Landes beschrieb, schilderte er die unfassbare Leere in dieser „Ukraine ohne Juden“ und die unerbittliche Konsequenz, mit der die Juden durch die Besatzer verfolgt worden waren: In den besetzten Gebieten strafen und morden die Deutschen schon für das kleinste Vergehen – für die Aufbewahrung eines Dolches oder eines zu nichts mehr zu gebrauchenden Revolvers, mit dem die Kinder spielen, für ein vorlautes Wort, das dem Mund entschlüpft . . . Aber die Juden vernichteten die Deutschen allein deshalb, weil sie Juden waren.17
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 152
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
153
Die Massenmorde hatten die Deutschen ohnehin geplant, doch gaben sie vor, diese seien als Vergeltung für Rückzugsverbrechen der Bolschewiki verübt worden. In Kyjiw hatten NKVD-Mitarbeiter beispielsweise in Erwartung der Besetzung der Stadt durch die Wehrmacht schon Anfang August damit begonnen, zahlreiche Gebäude zu verminen. Kaum war die 6. Armee am 19. September in die ukrainische Hauptstadt eingerückt, wurden diese Minen gezündet und lösten im Bereich des Hauptboulevards Chreščatyk einen Großbrand aus. Dieser konnte nicht gelöscht werden, weil auch die Wasserversorgung sabotiert worden war. Neben Dutzenden Besatzern starben viele Einheimische bei diesen Anschlägen, die die Deutschen den Juden zur Last legten. Schon zu Beginn der Invasion hatten die Deutschen es propagandistisch ausgeschlachtet, dass Mitarbeiter des NKVD vor ihrem hastigen Abzug in den Haftanstalten in Ostgalizien Tausende Häftlinge ermordet hatten. Zwar befanden sich unter diesen Opfern auch Jüdinnen und Juden, doch um in der Bevölkerung den Antisemitismus zu schüren, sprach die NS-Propaganda von ausschließlich ukrainischen und polnischen Opfern jüdischer Täter. Das Pogrom in Lemberg begann schon in den Morgenstunden des 30. Juni – und somit noch vor Auffindung der Leichen. Später stellten die deutschen Invasoren die Taten der ukrainischen Milizionäre und anderer Einwohner Lembergs als berechtigte Reaktion auf die Verbrechen des „jüdisch-bolschewistischen Regimes“ dar.18 An den antijüdischen Gewalttaten beteiligten sich auch zwei Einheiten der Wehrmacht mit den Decknamen Nachtigall und Roland, die aus Angehörigen der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) rekrutiert und von deutschen Offizieren befehligt wurden. Die OUN war 1929 in Wien von Exilanten gegründet worden und hatte sich in den Jahren danach zum wichtigsten – und radikalsten – Akteur im Kampf für eine unabhängige Ukraine entwickelt, für den sie vor allem in Galizien und unter der ukrainischen Jugend Anhänger fand. Dies erklärt sich u. a. daraus, dass die ukrainischen Bürger Polens sozial benachteiligt waren und ihre in der polnischen Verfassung verankerten Minderheitenrechte sukzessive außer Kraft gesetzt worden waren. Ideologisch stand diese Bewegung im Kontext faschistischer und anderer rechtsextremer Bewegungen in Europa, ihr Ziel war ein ethnisch homogener Führerstaat, der mit Gewalt erkämpft werden sollte. Von 1930 an verübte sie Terroranschläge auf polnische Einrichtungen, Beamte und Gutsbesitzer sowie auf Ukrainer, die mit den polnischen Behörden kooperierten. 1934 fiel der polnische Innenminister Bronisław Pieracki einem OUN-Attentat zum Opfer. Die Regierung in Warschau reagierte
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 153
18.10.2023 12:23:23
154
Bert Hoppe
mit einer brutalen „Pazifizierung“ ukrainischer Dörfer, ließ regionale Führer wie den charismatischen Stepan Bandera verhaften und stieg aus dem Minderheitenschutzvertrag des Völkerbunds aus. Nach der Zerschlagung des polnischen Staates im Jahr 1939 kam Bandera frei und setzte sich an die Spitze der Organisation. Mit Unterstützung und unter dem Schutz der Deutschen wollten er und seine Anhänger nun einen ukrainischen Staat schaffen. In diesem Zusammenhang näherte sich die OUN dem Nationalsozialismus ideologisch weiter an. Das galt insbesondere hinsichtlich des geplanten Vorgehens gegen die Juden, die im April 1941 auf einer OUNKonferenz als die „ergebenste Stütze des herrschenden bolschewistischen Regimes“ bezeichnet wurden.19 Stanisław Różycki, ein polnischer Jude, der im September 1939 vor der Wehrmacht aus Warschau nach Lemberg geflohen war und dort wieder in den deutschen Machtbereich geriet, erlebte mit, wie ukrainische Nationalisten am 30. Juni 1941 eine unabhängige Ukraine ausriefen. Manches erinnerte ihn an die stalinistische Propaganda nach der Annexion der Region durch die Sowjets knapp zwei Jahre zuvor. Spöttisch vermerkte er in seinen Aufzeichnungen: Die vom jüdisch-moskowitischen Joch befreite Ukraine bildet an der Seite und unter der Schirmherrschaft der „Unbesiegbaren Deutschen Armee“ eine „Selbstherrschaft“. Manche Begriffe von vor 21 Monaten kehren wieder: „Befreiung von der Knute“, „unterdrückte ukrainische Nation“, „nationale Unterdrückung“, „der geniale Führer“, „unbesiegbare Armee“. Diese Analogien könnte man weitertreiben.20
Koloniale Ausbeutung: die Ukraine unter deutscher Besatzung In Wahrheit dachten die Deutschen gar nicht daran, auch nur eine begrenzte nationale Autonomie der Ukraine zuzulassen. Stepan Bandera und Jaroslav Stecko, der als „Premierminister“ die Unabhängigkeitsproklamation verlesen hatte, wurden mit anderen OUN-Kadern von den Besatzern verhaftet. Beide wurden bis zum Herbst 1944 im Konzentrationslager Sachsenhausen festgehalten. Die Deutschen schufen drei unterschiedlich verwaltete Territorien: Vier westliche Gebiete mit Lemberg als Zentrum wurden dem Generalgouvernement zugeschlagen. Östlich davon entstand das „Reichskommissariat Ukraine“, das sich schließlich bis zum Dnipro erstreckte, während die Ostukraine unter Verwaltung der Wehrmacht blieb. Jeglicher Ansatz zu einer Staatsbildung wurde von den Besatzern unterdrückt. Sie lösten nicht nur den
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 154
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
155
Ukrainischen Nationalrat auf, in dem sich die verbliebenen Vertreter der Intelligenz zusammengeschlossen hatten, sondern beendeten auch die Tätigkeit der traditionsreichen Organisation Prosvita (Aufklärung) und schlossen etwa in Kyjiw fast alle wissenschaftlichen Institute. Zwar erlaubten die Deutschen die Wiedereröffnung von Kirchen und Klöstern, sie achteten aber darauf, dass das religiöse Leben nicht zur Keimzelle nationaler Aktivitäten wurde. Der Kommandeur der Sicherheitspolizei in Kyjiw, Erich Ehrlinger, hielt die entsprechenden Leitlinien in einem Vermerk fest: Die Bildung überörtlicher, insbesondere das ganze Reichskommissariat umfassender konfessioneller Organisationen mit zentraler Leitung ist wegen der damit verbundenen Gefahr einer das gesamte Reichskommissariat überlagernden politischen Machtbildung zu verhindern. Dagegen ist eine möglichst mannigfaltige Zersplitterung des konfessionellen Lebens zu fördern, und zu versuchen, die zahlreichen konfessionellen Gruppen gegeneinander auszuspielen.21
Die Deutschen sahen in der Ukraine eine Kolonie, die für das Reich auszubeuten war. Reichskommissar Erich Koch erklärte führenden Vertretern der Besatzungsverwaltung: Es gibt keine freie Ukraine. Das Ziel unserer Arbeit muss sein, dass die Ukrainer für Deutschland arbeiten, und nicht, dass wir das Volk hier beglücken. Die Ukraine hat zu liefern, was Deutschland fehlt.22
Das waren nicht zuletzt Getreide, Milch und Fleisch. Auch in jenen Teilen der Bevölkerung, die gehofft hatten, die deutschen „Befreier“ würden wenigstens die sowjetischen Missstände beseitigen und die Kollektivierung rückgängig machen, wurden enttäuscht – die Kolchosen wurden lediglich in „Gemeinwirtschaften“ umbenannt. Im Unterschied zu 1933 betraf die Ende 1941 einsetzende Hungersnot dieses Mal aber weniger die Landbevölkerung, sondern in erster Linie die Bevölkerung in den großen Städten. Da die Sowjets noch im Juli zahlreiche Betriebe bis in den Ural evakuiert hatten und die Fabriken in den besetzten Gebieten somit weitgehend stillstanden, galten große Teile der verbliebenen Bevölkerung in den Augen der Deutschen als „nutzlose Esser“. Sie wurden systematisch von Lebensmittelzuteilungen ausgeschlossen. Als die Städter daraufhin auf der Suche nach Nahrungsmitteln in die umliegenden Dörfer aufbrachen, wurden sie bald an Kontrollpunkten vom Verlassen der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 155
18.10.2023 12:23:23
156
Bert Hoppe
Orte abgehalten. Anderen wurden bei der Rückkehr sämtliche Lebensmittel abgenommen. Allein in Charkiv wurden im ersten Halbjahr 1942 mehr als 11 000 Hungertote registriert, die tatsächliche Zahl war vermutlich höher.23 Noch sehr viel mehr Opfer forderte die deutsche Politik des Aushungerns unter den sowjetischen Kriegsgefangenen. Der Wehrmacht waren allein in der Kesselschlacht von Kyjiw weit über eine halbe Million Rotarmisten in die Hände gefallen. In den ersten Wochen wurden diese in den Durchgangslagern fast gar nicht versorgt. Direkt vor den Toren der ukrainischen Hauptstadt befand sich nahe der Eisenbahnstation Darnica eines der größten Lager. Aus diesem wurden im Herbst täglich Hunderte Verhungerte herausgetragen. Die Behandlung der Kriegsgefangenen verbesserte sich erst, als die NS-Führung Ende 1941 beschloss, diese in Deutschland zur Zwangsarbeit einzusetzen. Auch Zivilisten sollten dort als „Ostarbeiter“ für die deutsche Kriegswirtschaft schuften. Aus dem Reichskommissariat Ukraine forderte das Reichswirtschaftsministerium im Februar 1942 allein 290 000 landwirtschaftliche Arbeitskräfte an, dazu Zehntausende Arbeiter aus den Großstädten. Angesichts des Hungers in den besetzten Gebieten folgten anfangs einige den Aufrufen der deutschen Behörden freiwillig. Aber es blieben zu wenige, und so griffen die Besatzer schon bald zu Zwang. In Kyjiw führte die Sicherheitspolizei im Juli 1942 im Stadtteil Podil eine Großrazzia durch, bei der sie ganze Hausgemeinschaften abtransportierte, um die Forderung des Arbeitsamtes zu erfüllen, andernorts wurde blanker Terror ausgeübt. Ein Bewohner des Dorfes Bielosirka schildert in einem abgefangenen Brief, wie deutsche Gendarmen in den Ort einfallen, nachdem sich niemand auf den Befehl, 25 Arbeiter zu stellen, gemeldet hatte. Sie zündeten die Häuser der Geflohenen an und schlugen alle, die die Brände löschen wollten. Die Leute fallen auf die Knie und küssen ihnen die Hände, die Gendarmen aber schlagen mit Gummiknüppel auf sie los und drohen, dass sie das ganze Dorf niederbrennen werden.
In den umliegenden Dörfern seien Eltern so lange eingesperrt worden, bis ihre zur Arbeit verpflichteten Kinder erschienen. „Man fängt jetzt Menschen, wie die Schinder früher Hunde gefangen haben.“24 Die Niederlage der 6. Armee in Stalingrad Anfang 1943 markierte den Anfang vom Ende der deutschen Besatzung sowjetischer Gebiete. In den folgenden Monaten wuchs die sowjetische Partisanenbewegung in Belarus und der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 156
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
157
Ukraine deutlich an, und je häufiger Partisanen die Besatzer angriffen – meist traf ihre Gewalt allerdings tatsächliche oder vermeintliche Kollaborateure wie Ortsvorsteher oder einheimische Hilfspolizisten – , desto härter schlugen die Deutschen zurück. Im Rahmen sogenannter Bandenkampfunternehmen gingen sie dazu über, ganze Dörfer einzuäschern und deren Einwohner entweder zur Zwangsarbeit zu verschleppen oder vor Ort zu ermorden. Allein in der Ukraine vernichteten Einheiten von SS, Polizei und Wehrmacht auf diese Weise mehr als 670 Ortschaften und brachten dabei jeweils Hunderte Männer, Frauen und Kinder um.25 Deutlich präsenter als das Leiden der ukrainischen Bevölkerung ist in der deutschen Öffentlichkeit bemerkenswerterweise lange Zeit die Kollaboration von Teilen dieser Bevölkerung mit den Besatzern gewesen.26 Die Ursachen für diese Fokussetzung zu erforschen, wäre ein Thema für sich – sicherlich spielt darin das Bedürfnis eine Rolle, zumindest einen Teil der Schuld für die deutschen Kriegsverbrechen auf andere Schultern abzuwälzen. Konstatieren lässt sich jedenfalls, dass die unterschiedlichen Ausprägungen und Motivlagen für die Zusammenarbeit mit den Invasoren zumeist unbeachtet blieben. Im Vordergrund des Interesses stand meist die ukrainische Mitwirkung an der Judenverfolgung, etwa bei den erwähnten Pogromen zu Beginn des Überfalls auf die Sowjetunion. Im Sommer 1942 standen rund 100 000 ukrainische Hilfspolizisten in deutschen Diensten, die auch bei Exekutionen und der Liquidierung von Ghettos oder für die Suche nach versteckten Juden eingesetzt wurden. Ein Teil dieser Hilfspolizisten wurde aus ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen rekrutiert, die sich hatten anwerben lassen, um dem Hungertod in den deutschen Lagern zu entgehen. Andere beteiligten sich aus Überzeugung an der Verfolgung ihrer jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn. Das galt auch für Zivilisten, wie beispielsweise die Eingabe eines Kyjiwer Hauswarts an die Stadtverwaltung vom November 1941 zeigt. Er kämpfte um eine Wohnung, die er erst einen Monat zuvor von der deutschen Ortskommandantur zugeteilt bekommen hatte: als Belohnung dafür, dass er mit acht weiteren Ukrainern 19 Juden in seinem Haus festgehalten und am 29. September „am angegebenen Sammelpunkt“ der Sicherheitspolizei übergeben habe. Wenn alle Hausmeister so pflichtbewusst seien, so schloss er seine Eingabe, dann gäbe es in Kyjiw keine Juden mehr.27 Doch abgesehen davon, dass es neben den Mittätern auch Tausende gab, die ihr Leben riskierten, um das ihrer jüdischen Mitbürger zu retten, wird der ausschließlich auf die Judenverfolgung fokussierte Blick der komplexen Lage nicht gerecht, in der sich die Bevölkerung unter
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 157
18.10.2023 12:23:23
158
Bert Hoppe
deutscher Besatzung befand. Ob jemand mit den Invasoren aus Überzeugung oder Opportunismus zusammenarbeitete oder um Schaden von anderen abzuwenden und das eigene Leben zu retten, lässt sich zudem selbst mit zeitgenössischen Selbstzeugnissen nicht immer zweifelsfrei belegen – wo endete angesichts begrenzter Handlungsoptionen die Freiwilligkeit und wo begann der Zwang?
Befreiung oder erneute Besatzung? Die Re-Sowjetisierung der Ukraine Die sowjetischen Behörden gingen nach der Befreiung der Ukraine von den deutschen Besatzern rigoros gegen echte und vermeintliche Kollaborateure vor. Selbst die Mitarbeiter der Kiewer Wasserwerke, die im Herbst 1941 die Wasserversorgung wiederhergestellt hatten, ohne die ein Leben in dieser Großstadt nicht mehr möglich gewesen wäre, wurden vom NKVD verfolgt. Den Frauen und Männern, die als „Ostarbeiter“ verschleppt worden waren, begegneten die Behörden mit besonderem Misstrauen und wiesen sie zunächst in Filtrationslager ein, in denen sie über ihren Aufenthalt im Feindesland verhört wurden. Viele wurden anschließend zu Lagerhaft verurteilt. Bezeichnenderweise saßen niemals mehr Menschen im Gulag ein als in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Selbst derjenige, dem keine „Kollaboration“ anzuhängen war, blieb benachteiligt. Repatrianten war es beispielsweise untersagt, sich in Kyjiw oder auch nur in der Umgebung niederzulassen. Aus Sicht der sowjetischen Geheimpolizei galten ohnehin alle Personen als verdächtig, die sich jemals im deutschen Herrschaftsbereich aufgehalten hatten. Im Januar 1945 wertete es die für die Bewachung der Parteiführung zuständige Abteilung des NKVD als Sicherheitsrisiko, dass Chruščev auf dem Weg von seiner Residenz außerhalb von Kyjiw ins Büro durch die belebtesten Straßen der Stadt fahren musste: Die Mehrheit der Einwohner ist während der deutschen Besatzung in der Stadt geblieben. Trotz des hohen Befalls durch das fremde Element geht die Umsetzung der Räumung nach Angaben der dafür zuständigen Abteilung nur sehr langsam voran.28
Auch nach der Vertreibung der deutschen Besatzer blieb Gewalt omnipräsent. Als Ende 1943 Juden, die vor den Deutschen hatten fliehen können und nun ins befreite Dnepropetrovsk (heute Dnipro) zurückkehrten, begegneten ihnen Bewohner der Stadt mit Hass. Sie seien die Juden, die „noch nicht abgeschlachtet“ worden seien. Zu solchen Konflikten zwischen Rückkehrern und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 158
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
159
Personen, die in deren Wohnungen eingezogen waren, kam es vielerorts. In Kyjiw gipfelte dies im September 1945 in einem antijüdischen Pogrom mit Dut zenden Verletzten und fünf Toten.29 Schließlich erließen die Behörden eine Zuzugssperre.30 In der Westukraine war das Ausmaß der Gewalt noch viel größer. Dort gingen die Wellen der Gewalt ineinander über und überlagerten sich teilweise. Noch während die Deutschen in Wolhynien und Galizien den Judenmord vollendeten, indem sie die Ghettos auflösten und deren Insassen entweder in Todeslager deportierten oder am Stadtrand erschossen, weitete sich in der Region der polnisch-ukrainische Konflikt zu einem Krieg im Krieg aus. Wesentlich vorangetrieben wurde dies von der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA), die 1942 gegründet und bald darauf von der Bandera-Fraktion der OUN als militärischer Arm übernommen worden war. Hauptgegner der UPA, die einen ethnisch homogenen ukrainischen Staat erkämpfen wollte, war neben den sowjetischen Partisanen die polnische Heimatarmee (Armija Krajowa, AK). Bei zahlreichen Massakern starben auf polnischer Seite mindestens 70 000 Menschen, auf ukrainischer mehr als 15 000 durch Racheakte der Heimatarmee. Manche der UPA-Angehörigen hatten zuvor in deutschen Diensten gestanden, darunter Roman Šuchevyč, der im November 1943 zu ihrem Befehlshaber aufstieg. Im Sommer 1941 hatte er sich als ukrainischer Offizier des Bataillons Roland an der Invasion in die Sowjetunion beteiligt, später in einem Schutzmannschaftsbataillon in Belarus gegen sowjetische Partisanen gekämpft, bevor ihn die Gestapo Anfang 1943 verhaftete. Unter seinem Kommando ging die UPA nach dem Abzug der Deutschen 1944 weiter gegen die Sowjetmacht vor. Er selbst kam 1950 in einem Gefecht mit Truppen des sowjetischen Innenministeriums um, doch erst 1956 stellte sein Nachfolger den Kampf ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte der NKVD weit mehr als 100 000 UPA-Angehörige getötet und (erneut) ganze Dörfer deportiert, während die ukrainischen Untergrundkämpfer über 30 000 Menschen umgebracht hatten. Paradoxerweise war zu diesem Zeitpunkt ein Ziel der ukrainischen Nationalisten umgesetzt worden – die „ethnische Säuberung“ der Westukraine und die Realisierung eines alten Traums ukrainischer Nationalisten: die Vereinigung der Zentral- und Ostukraine mit der Westukraine. Diese war von der Anti-Hitler-Koalition der Sowjetunion zugeschlagen worden, und wie in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas kam es nun auch hier zu einem gewaltsamen „Bevölkerungsaustausch“. Der überwiegende Teil der polnischen Bevölkerung Ostgaliziens und Wolhyniens wurde 1945 in den wieder entstandenen und in
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 159
18.10.2023 12:23:23
160
Bert Hoppe
Richtung Westen „verschobenen“ polnischen Staat deportiert, während dessen Behörden von dort bis Ende 1947 im Rahmen der „Aktion Weichsel“ knapp 150 000 Ukrainerinnen und Ukrainer in die Sowjetunion zwangsumsiedelten.
Die Tabuisierung der Gewalt in der Sowjetunion An keines dieser Großverbrechen – Holodomor, Großer Terror, Holocaust durch Kugeln und die „ethnischen Säuberungen“ der Jahre 1943 bis 1947 – durfte bis zum Zerfall der Sowjetunion in der Ukraine erinnert werden. Stattdessen wurden historische Fakten gefälscht oder verzerrt, um das Gedenken zu verhindern. Beispielhaft ist dies an den zwei Orten des Todes in Kyjiw abzulesen – den unmarkierten Gräbern der Stalinismus-Opfer der 1930er Jahre in Bykivnja und dem Tal von Babyn Jar, die den Deutschen bis zu ihrem Abzug als Exekutionsstätte diente. Die Toten von Bykivnja waren zwar bereits von den deutschen Besatzern entdeckt und wie die vom NKVD erschossenen polnischen Kriegsgefangenen in Katyn’ propagandistisch instrumentalisiert worden. Nach Kriegsende jedoch wurde das Gelände in Bykivnja eingeebnet und aufgeforstet. Erst als durch das Treiben von Grabräubern neue Aufmerksamkeit auf den Ort gelenkt worden war, führte eine Kommission des KGB 1971 forensische Grabungen durch. Sie fanden Hinweise, dass es sich bei einer Reihe der knapp 4000 exhumierten Leichen um ermordete Polen handelte – und obwohl bekannt war, dass die Deutschen keine Polen so weit in den Osten deportiert hatten, um sie dort zu ermorden, wurden die Toten als Opfer der NS-Besatzer ausgegeben. 1987 führten die Behörden eine weitere Grabung durch, betteten nochmals 2000 Gebeine um und errichteten einen Gedenkstein für die vermeintlichen NS-Opfer. Nun regte sich Protest. Mitglieder des ukrainischen Kulturklubs forderten 1988 objektive Untersuchungen, und ein Jahr später gestand die Parteiführung endlich ein, dass in diesem Wald Opfer des Stalinismus begraben liegen. Im Fall von Babyn Jar war es zwar zwecklos zu leugnen, dass dort vor allem Juden ermordet worden waren – im Unterschied zu den Opfern des Großen Terrors waren sie am helllichten Tag mitten durch die Stadt in den Tod geführt worden. Doch sprachen die sowjetischen Behörden seit 1944 von „friedlichen Sowjetbürgern“, die die Deutschen umgebracht hatten, ohne auf die beispiellose Unerbittlichkeit des Vorgehens gegen die Juden einzugehen. Für diese Tabuisierung gab es im Wesentlichen zwei Motive: zum einen der auch in der Sowjetunion bestehende Antisemitismus, der nach Kriegsende in einer staatlichen Kampagne gegen den „Kosmopolitismus“ gipfelte, die erst mit
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 160
18.10.2023 12:23:23
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt
161
Stalins Tod endete; zum anderen sollte im Narrativ über den „Großen Vater ländischen Krieg“ keine nicht-russische Ethnie hervorgehoben werden – und sei es als Opfergruppe wie die Juden. In Kyjiw wurde das Gelände der Mordstätte schrittweise überformt: durch neue Straßen am Rand und quer darüber hinweg, die Bebauung von Teilbereichen und die Umwandlung anderer Abschnitte in eine Abraumhalde und dann in einen Erholungspark. Zum 25. Jahrestag des Massakers 1966 veranstalteten jüdische und ukrainische Dissidenten erstmals vor Ort eine gemeinsame Gedenkveranstaltung, auf der sie ein würdiges Mahnmal forderten.31 Doch das zehn Jahre später enthüllte monumentale Bauwerk zeugte in erster Linie von der sowjetischen Tendenz zur Heroisierung der Opfer des Zweiten Weltkriegs. In der Inschrift wurden die jüdischen Opfer mit keinem Wort erwähnt. Dies änderte sich erst mit der Unabhängigkeit der Ukraine. Erst seit 1991 darf an den Genozid erinnert werden, den die Deutschen an den ukrainischen Juden begangen haben (und an dem sich viele nicht-jüdische Nachbarn beteiligt haben). Und auch ein neues Gedenken an den extrem gewaltsamen polnisch-ukrainischen Konflikt der 1940er Jahre und an die Opfer beider Seiten ist möglich geworden. Dennoch bleibt dieser Krieg im Krieg weiterhin der größte erinnerungspolitische Streitpunkt zwischen Polen und der Ukraine, vor allem wegen der teilweise unkritischen Verehrung, die Teile der ukrainischen Gesellschaft der OUN und UPA entgegenbringen. Deren Angehörige werden von manchen in der Ukraine bis heute in erster Linie als Kämpfer für die Unabhängigkeit und gegen die sowjetische Unterdrückung betrachtet, während deren Beteiligung am Holocaust und an „ethnischen Säuberungen“ geleugnet oder kleingeredet wird. Doch wie bereits im Fall des Gedenkens an den Holocaust so dürfte auch in diesem Bereich die europäische Ausrichtung der ukrainischen Gesellschaft eine Annäherung bringen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 161
18.10.2023 12:23:23
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“ Stärke und Resilienz ukrainischer Frauen im derzeitigen Krieg Oleksandra Bienert Die flächendeckende russische Invasion der Ukraine im Februar 2022 war die Eskalation eines Krieges, den Russland im Jahr 2014 begonnen hatte. Diese Invasion bedeutete ein neues Ausmaß des Leidens der ukrainischen Bevölkerung. Den Vereinten Nationen (UNO) zufolge sind Frauen und Mädchen diejenigen, die in diesem Krieg am meisten gefährdet und betroffen sind. Gleichzeitig sind viele Frauen Akteurinnen in dieser Situation (geworden). Sie kämpfen an der Front, starten neue (Hilfs-)Projekte, wandeln ihre Häuser und Wohnungen in „Hubs“ um – Orte, wo Menschen, die aus dem Land fliehen müssen, haltmachen können, von wo die unwahrscheinlichsten Fluchtrouten organisiert und begleitet werden. Sie backen Brot in den okkupierten Städten und versorgen damit die Nachbarschaften unter Feuer – wie beispielsweise zwei Frauen in Irpin, die während der russischen Besatzung über mehrere Wochen hinweg 80 Brote pro Tag für Bewohner*innen der Stadt gebacken haben. Frauen bringen ihre Liebsten aus der Besatzung heraus und schaffen sichere Räume. In Berlin fühlte sich diese Zeit seit Februar 2022 – seit der Invasion – zeitweilig sehr ambivalent an. Die grausamen Umstände des Krieges und die Flucht brachten plötzlich so viele beeindruckende Frauen aus der Ukraine hierher. Diese neu angekommenen Frauen stellten unsere Vorstellung über die Ukraine auf den Kopf. Ja, sogar für uns, für die, die aus dem Land kommen, die sich für das Land als Forscher*innen oder als Aktivist*innen einsetzen, verkörperten sie teilweise eine neue Ukraine – eine moderne Ukraine mit Menschen, die voller Ideen und Resilienz sind. Die in der Situation der größten Gefahr für ihr Leben, die am Ende für manche Flucht unter Feuer bedeutete, Kraft finden, neue zivilgesellschaftliche Initiativen zu gründen, neue Bücher herauszugeben, auf die Straße zu gehen, Gleichgesinnte zu finden. Das Jahr 2022 fühlte sich an, als würden wir – Frauen mit ukrainischer Migrationsgeschichte in Deutschland und Frauen in der Ukraine – uns alle noch mal kennenlernen und entdecken.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 162
18.10.2023 12:23:23
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
163
Obwohl unser Kennenlernen sich unter solch traurigen Umständen abspielte, haben diese Treffen auch uns – Frauen in Berlin und Deutschland – sehr gestärkt, gaben Kraft und Inspiration, wieder und wieder. * Insbesondere seit 2013/14, seit dem Majdan und dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine, haben Frauen in der Ukraine viel in der Gleichstellung und Erweiterung der Rollenverständnisse erreicht. Als der russische Krieg 2014 anfing, hat sich der Anteil der Frauen in der ukrainischen Armee bereits deutlich erhöht. 2015 starteten mehrere Frauen, die in der Armee dienten, sowie weitere Forscherinnen und Aktivistinnen, darunter Maria Berlinska, Andriana Susak, Oksana Ivantsiv, Tamara Martsenyuk, Anna Kvit und Anna Hrytsenko, das globale advocacy-Projekt „Invisible Bataillon“.1 Das Projekt zeigte in drei größeren soziologischen Studien, dass ukrainische Frauen zwar sehr wohl an unterschiedlichen Positionen in der Armee und an der vordersten Front vertreten sind, dass die Gesetzgebung aber veraltet ist. Eine Sniperin kann beispielsweise demnach nur als Köchin in den Armeeunterlagen aufgelistet werden, was alle denkbaren Konsequenzen für diese Person mit sich bringt, etwa im Hinblick auf den Status als Veteranin oder die Rentenansprüche. Das Projekt „Invisible Bataillon“ erreichte schließlich eine grundlegende Gesetzesänderung: 2018 wurde in der Ukraine dank dieser Arbeit das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Armee verabschiedet. Zuvor wurde 2017 in der Ukraine eine Liste von ca. 450 Berufen abgeschafft, die bis dahin für Frauen verboten waren – darunter fielen bis dahin solche Berufe wie U-Bahn-Fahrerin oder Taucherin. 2018 wurde die erste Frau in der ukrainischen Armee – Lyudmyla Shugaley – zur Generalin ernannt. Es fanden darüber hinaus mehrere wichtige öffentliche Debatten über die Gleichstellung von Frauen und Männern statt, darunter die von der Aktivistin Anastasia Melnychenko angestoßene Kampagne #IchhabekeineAngstzu erzählen (im ukrainischen Original: #Янебоюсьсказати). Diese Kampagne machte auf sexuelle Belästigung von Frauen aufmerksam und begann bereits 2016, also ein Jahr vor der weltweiten #MeToo-Debatte. Am 21. Juni 2022 wurde nach langem Kampf und vielen Diskussionen in der Öffentlichkeit die Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen durch die Ukraine ratifiziert. Ein großer Erfolg für die ukrainische Frauenbewegung. Laut der Soziologin Tamara Martsenyuk waren im April 2022 65 Prozent der Frauen in der Ukraine bereit, sich aktiv in der Kriegsopferhilfe einzubrin-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 163
18.10.2023 12:23:23
164
Oleksandra Bienert
gen, 27 Prozent würden sich der Armee anschließen, 69 Prozent wären zum Widerstand bereit und würden nichtmilitärische Unterstützung für die Armee mit Essen, Information und Munition leisten. 5000 Frauen kämpfen bereits an der vordersten Front.2 Im November 2022 startete die ukrainische Aktivistin Vlada Sirko eine an den Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj gerichtete Petition mit dem Ziel, Frauen in der Armee mit notwendigen Hygieneartikeln auszustatten sowie eine spezielle Institution in der ukrainischen Armee einzuführen, die sich mit Genderfragen befassen soll. Der Auslöser war die fehlende Infrastruktur für Frauen in der Armee. Frauen bekommen zum Beispiel keine für sie geschnit tene Uniform, sondern müssen selbst eine Armeeuniform für Männer umnähen. Auch kugelsichere Schutzwesten passen Frauen nicht – standardisierte Schutzwesten werden für Männer produziert, Frauen müssen ihre Schutzwesten selbst kaufen. Das Gleiche gilt für Unterwäsche: Frauen bekommen in der Armee Unterwäsche für Männer ausgehändigt. Die Petition zur Einführung einer Institution für Genderfragen in der Armee bekam 25 785 Stimmen – bei einem benötigten Quorum von 25 000 Stimmen – und wurde vom Präsidenten der Ukraine an das Ministerkabinett zur Umsetzung weitergeleitet. Viele ukrainische Feministinnen haben sich außerdem der Kampagne #ArmUkraineNow angeschlossen und sich in der öffentlichen Debatte für die militärische Unterstützung der Ukraine ausgesprochen, darunter Menschenrechtlerin Olexandra Matviychuk, Vorsitzende des „Center for Civil Liberties“, einer Organisation, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, oder die Philosophin Tamara Zlobina, Hauptredakteurin des Expertenportals zu Genderfragen „Gender in Details“3. Zlobina schrieb in Reaktion auf öffentlichen Aufrufe von Feministinnen aus Spanien, Deutschland und Italien, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, Folgendes: Keine dieser ‚Schwestern‘ ist beim Verfassen dieser Aufrufe auf den Gedanken gekommen, die Meinung der ukrainischen Feministinnen einzuholen. […] Sie alle [die Verfasserinnen dieser Briefe] kommen aus Ländern, die früher Imperien waren, die eine längere koloniale Geschichte haben. Und Kriege, über die sie philosophieren, sind die, die ihre Länder auf dem Territorium anderer Länder führ(t)en. Oder [Kriege], die in ganz anderen Kontexten stattfanden, in denen diese [westliche Feministinnen] sich kaum auskennen. In keinem der Länder, in denen sich dieser antimilitaristische Diskurs in den letzten dreißig bis vierzig Jahren entfaltete, gab es Krieg in den letzten siebzig Jahren. Keine dieser feministischen Professorinnen oder
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 164
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
165
Intellektuellen […] hat eine Lebensbedrohung durch eine Okkupation durch ein anderes Land erlebt. […] Sie haben vollkommen das Phänomen der Befreiungskriege verschlafen. Zum Beispiel den Kampf eines Volkes gegen eine Diktatur in Syrien. Oder den Kampf für einen eigenen Staat der Kurd*innen. Den Kampf gegen die Okkupation eines Landes durch das andere. […] Das ist eine konzeptuelle Blindheit. […] Als Feministin sage ich #ArmUkraineNow. Und dann werde ich eine feministische Außenpolitik entwickeln, die sich auf die Realität stützt, wie sie ist. […] Die erkennen wird, dass es Gefahren gibt, die sensibel für Befreiungskriege sein wird, und die ihre Regierungen dazu bringen wird unmittelbar Hilfe zu leisten für die, die sich verteidigen, für die, die für Freiheit kämpfen.4
Auch Frauen, die aus der Ukraine nach Deutschland fliehen mussten, oder Ukrainerinnen, die bereits in Deutschland lebten, sind als Akteurinnen sichtbar. Die bereits oben erwähnte Soziologin Tamara Martsenyuk unterrichtet von Berlin aus weiter als Professorin an der Kyjiw-Mohyla-Akademie und setzt sich für Erweiterung der akademischen Kontakte zwischen der Ukraine und Deutschland ein. Frauenrechtlerin Halyna Kornienko, die wie Martsenyuk selbst nach Berlin fliehen musste, bemüht sich um sichere Räume für geflüchtete Menschen aus der LGBTQ-Community. Anastasia Progunova setzt sich für Rechte von HIV-positiven Menschen in und aus der Ukraine ein und hat zusammen mit weiteren Aktivist*innen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Verein dafür gegründet. Verlegerin Iryna Lisova (Co-Gründerin des feministischen Verlags Creative women publishing) hat im Exil 2022 die Herausgabe von zwei weiteren Büchern koordiniert und umgesetzt. Auch Frauen, die bereits vor der Invasion in Berlin lebten, sind sehr aktiv. So hat Politikwissenschaftlerin Nataliya Pryhornytska zusammen mit anderen die „Allianz Ukrainischer Organisationen“ gegründet, um ukrainische Stimmen in Deutschland sichtbarer zu machen und zu koordinieren. Menschenrechtlerin Tetiana Goncharuk leitet den Frauentreff „HellMa“, wo sie unter anderem auch Menschen aus der Ukraine umfassend berät und unterstützt. Olesia Lazarenko bemüht sich um weitere Sichtbarkeit der ukrainischen Sprache im deutschen wissenschaftlichen Diskurs.5 * Feministische Positionen finden in der Ukraine immer mehr Gehör. Aber auch heute sind weitere Reformen und Entwicklungen bezüglich der Geschlechterrollen notwendig, Debatten darüber müssen weiterhin geführt werden. Laut
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 165
18.10.2023 12:23:24
166
Oleksandra Bienert
der Forschung des UNFPA (Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen) von 2020 gehen nur drei Prozent der ukrainischen Männer in Elternzeit. 63 Prozent der Männer denken, dass Baden, Füttern und Windelnwechseln eine Aufgabe allein für Frauen sei. Sie sind der Ansicht, dass sie ihre Vaterrolle schon dann erfüllen, wenn sie genug Geld verdienen. 57 Prozent der Mütter sucht gar nicht nach einem Arbeitsplatz, da es zu wenig Kindergartenplätze gibt. 60 Prozent der Ukrainer*innen unterscheiden immer noch zwischen „männlichen“ und „weiblichen“ Berufen. Auch Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau existieren weiterhin: Männer bekommen im Schnitt 25 Prozent mehr Gehalt als Frauen.6 Frauen erfahren bis heute einen enormen gesellschaftlichen Druck und erfahren alltägliche Gewalt und sexuellen Missbrauch. Die ukrainische Gesellschaft eignet sich zwar mehr und mehr die Prinzipien der Gleichstellung an, aber die Diskriminierung von Frauen ist nicht verschwunden. Umso wichtiger ist es, ukrainische Frauen in ihrem Kampf um die Gleichstellung zu unterstützen. Frauen in der Ukraine – Aktivistinnen, Forscherinnen, Kämpferinnen und andere – besitzen wichtige Erfahrungen, die unbedingt sichtbar werden sollten. Organisationen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen, sollten genauso unterstützt werden wie jene, die sich vor allem um schutzbedürftige Gruppen kümmern. In der Zeit seit der Invasion 2022 leisten sie direkte humanitäre Hilfe, sie eröffnen Schutzorte für LGBTQ und führen Konsultationen für trans Personen durch, so etwa die Organisation Insight. Organisationen wie der Dachverband der drogenabhängigen Frauen VONA (ukrainisch für „SIE“) ermöglichten drogenabhängigen Frauen Zugang zu medizinischer Versorgung sowie zu Reintegrationsprogrammen. Es gibt viele weitere Beispiele: Neue Hotlines gegen Gendergewalt wurden von der Organisation La Strada eingerichtet, der Juristinnen-Verband JurFem bietet juristische Beratungen an. Die Organisation Zhinochi Perspektyvy (ukrainisch für „Frauenperspektiven“) unterstützt ältere Frauen, schafft sichere und zugängliche Wohnorte und Räume, leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Die Organisation „Fight for Right“ unterstützt Frauen mit Behinderung, Posytyvni zhinky (ukrainisch für „Positive Frauen“) setzt sich für die Rechte von HIV -positiven Frauen ein. Das Zentrum zur Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Initiativen Chayka (ukrainisch für „Möwe“) stärkt Kleinunternehmerinnen. Das symbolische Kapital, das ukrainische Frauen nun durch ihre verstärkte Beteiligung erkämpften, sollte erhalten und gefestigt werden. Dabei spielt auch die Unterstützung aus Deutschland für diese Frauen eine große Rolle. Bei dem
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 166
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
167
Wiederaufbau der Ukraine sollten unbedingt genderspezifische Perspektiven eine zentrale Rolle spielen und humanitäre Hilfe und die Gesundheitsversorgung entsprechend organisiert werden. Stimmen von Frauen müssen gehört werden. Es hat sich inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine Stärkung von Frauenrechten die Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschaft bedeutet. Frauen werden nach dem zu erwartenden Sieg der Ukraine eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau spielen. Diese Entwicklung gilt es zu unterstützen und begleitend zu flankieren.
Das Projekt „I am not a victim. I am a survivor.“ Der Krieg und die Fluchtsituation entziehen den geflüchteten Menschen ihre gewöhnlichen Rollen. In der fremden Umgebung werden sie zunächst nicht mehr als Ärztinnen, Intellektuelle, Expertinnen, Sängerinnen wahrgenommen, sondern vor allem als Geflüchtete, als Opfer und – so das Gefühl von diesen Menschen – sie werden auf diese Opfer-Rolle reduziert. Dahinter verschwindet die Rolle der Frauen als Akteurinnen ihres eigenen Lebens, aber auch als Akteurinnen in der Gesellschaft. Im April und Mai 2022 habe ich mich auf den Weg gemacht und Frauen, die vor dem russischen Krieg nach Berlin fliehen mussten, interviewt und fotografiert. Ich wollte den porträtierten Frauen in der Serie selbst die Entscheidung überlassen, welches Bild von ihnen entsteht und in der Öffentlichkeit sichtbar wird. Die Porträts wurden in Schwarz-Weiß mit einer analogen Großformatkamera angefertigt. Die Interviews und die Fotos halten den Istzustand im Frühling 2022 fest. Seitdem hat sich einiges im Leben meiner Protagonistinnen verändert. Manche von diesen Frauen sind bereits in die Ukraine zurückgekehrt. Ein Teil blieb hier und gestaltet ihren Weg weiter in Deutschland.7 Die Frauen, mit denen ich gesprochen habe, stammen aus Kyjiw, Irpin (Kyjiwer Gebiet), Krementschuk, Luhansk, Odesa, Sewastopol und Charkiw. Eine Frau hatte im Interview mir gegenüber gesagt: „Ich bin kein Opfer. Ich bin eine Überlebende.“ Heute, über ein Jahr nach der Invasion, hat eine weitere Frau, die ebenfalls nach Berlin geflohen ist, noch weitere Worte hinzugefügt. Sie meinte mir gegenüber: „Und wir sind noch etwas, wir sind Kämpferinnen“ – „I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 167
18.10.2023 12:23:24
168
Oleksandra Bienert
„Meine Heimat, die Halbinsel Krym, befindet sich seit 2014 unter temporärer russischer Besatzung. Ich habe daher kein Zuhause mehr. Ich fühle mich dort nicht mehr zu Hause, weil der dortige Kontext und die Atmosphäre sich verändert haben. Die Mehrheit meiner Freunde wollten nicht unter der Besatzung leben und hat die Halbinsel verlassen. Und nach der flächendeckenden russischen Invasion kann ich nicht mehr dorthin fahren, um meinen hochbetagten Vater zu besuchen. Zurzeit weiß ich nicht, wo mein Zuhause ist. Deswegen bin ich auf der Suche. Ich versuche, die Stärke in mir selbst und meiner Umgebung zu finden. Mich neu zu kreieren. Ich bin flexibel wie ein Fluss und bestimme dessen Richtung. Ich versuche, mich neu zu erfinden in den Bereichen, die ich gelernt habe: Fotografie und Dokumentarfilm. Mich interessiert auch Urbanistik. Und ich lerne eine neue Sprache für mich: Deutsch – um die Kultur und den Kontext hier in Deutschland besser zu verstehen. Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich nach dem Ende des russischen Krieges in die Ukraine zurückgehe. Weil ich im Hier und Jetzt lebe. Aber ich will definitiv an den Projekten zum Wiederaufbau der Ukraine aktiv mitwirken. Vielleicht wird es ein Leben, das ich zwischen der Ukraine und Deutschland führen kann.“ (Tanya, 45, Sewastopol/Kyjiw, Supply Chain Managerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 168
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
169
„Meine Heimatstadt ist Charkiw. Dort habe ich Film und Fernsehproduktion studiert. Ich bin wegen der Arbeit kurz vor der flächendeckenden Invasion nach Kyjiw gezogen. Aufgrund des russischen Krieges musste ich Kyjiw Richtung Westen verlassen. Ich dachte, wenn ich schon wegfahren muss, dann nach Berlin. Nun bin ich hier. Ich mag diese Stadt sehr, aber ich bin hier nicht zu Hause. Wie komfortabel es auch für mich in Berlin ist, ich würde alles Erdenkliche dafür geben, wenigstens für einen Tag meine Familie, meine Freunde und meinen kleinen Hund zu sehen – sie sind alle in Charkiw geblieben. Und insbesondere will ich meinen Vater gesund und am Leben sehen. Zurzeit verteidigt er unser Land. Aber ich bin mir sicher, dass der Sieg der Ukraine nicht weit entfernt ist und bald wird dieser Tag kommen. Und heute versuche ich mich an das Leben in Deutschland zu gewöhnen, ich lerne Deutsch und bedanke mich bei meinen Freunden und allen Unterstützern in Berlin. Dank ihrer Unterstützung ist es für mich hier etwas einfacher. Über die Zukunft lässt sich zurzeit schwer sprechen. Ich habe nur einen sehr starken Glauben an mein Land und an den Sieg der Ukraine.“ (Yuliya, 23, Charkiw/Kyjiw, Kamerafrau und Fotografin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 169
18.10.2023 12:23:24
170
Oleksandra Bienert
„Ich hatte ein gutes Leben vor der flächendeckenden russischen Invasion in der Ukraine. Ich lebte zusammen mit meinem Lieblingsmenschen, wir hatten eine Katze. Wir haben irgendwie diese Post-Corona-Zeit gemeistert. Ich hatte Arbeit, die ich geliebt habe – ich arbeite als Beraterin in Fragen der Klimaänderung und der psychischen Gesundheit bei UNICEF. In meiner Arbeit verbinden sich zwei wichtige Themen für mich: Umweltbildung mit Jugendlichen und das Thema der Klimaänderung. Bei mir im Leben hat sich gerade eine Balance hergestellt. Früher war ich als Aktivistin sehr umtriebig und mit der neuen Arbeit konnte ich die für mich wichtigen Themen, für die ich brenne, gut integrieren. Damit will ich sagen: Ich bin kein Opfer. Ich bin eine Überlebende. I’m not a victim. I’m a survivor. Das möchte ich unterstreichen, weil es um Würde geht. Mein Leben davor, mein Lebensweg, hatte einen Sinn. Mein Leben war schön. Und das alles war meine Wahl. Nach Berlin bin ich gefahren, weil mich eine gute Freundin von mir angerufen hat. Berlin ist für mich die Stadt der Freiheit. Über die Zukunft in der Ukraine kann ich wieder nachdenken, wenn ich wissen werde, dass ich dort für mindestens sieben bis zehn Jahre etwas Beständiges aufbauen kann, das nicht zerstört wird. Sei es drum: Der Krieg wird mich nicht dazu zwingen, mich von meinen Träumen und Plänen zu verabschieden.“ (Inna, 35, Irpin/Kyjiw, Psychotherapeutin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 170
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
171
„In Kyjiw, wo ich gelebt habe, hatte ich ein gutes Leben. Ich habe mich in der Organisation ‚Insight‘ für die Rechte von homosexuellen Personen engagiert. Meine Partnerin und ich haben zwei Wochen vor der flächendeckenden russischen Invasion eine Wohnung gekauft. Wir sind gereist, wir gingen ins Kino und ins Theater. In Berlin fühlen wir uns unterstützt, aber es ist nicht einfach, an einem neuen Ort ein neues Leben aufzubauen. Wir glauben immer noch, dass wir sehr bald in unser Zuhause zurückkehren können.“ (Olha, 35, Kyjiw, Menschenrechtlerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 171
18.10.2023 12:23:24
172
Oleksandra Bienert
„Am 23. Februar saß ich mit meinen Freunden in einer Bar in Kyjiw und jemand fragte: ‚Was macht ihr denn, wenn es tatsächlich zu einer Invasion kommt?‘ Damals hatten wir keine einheitliche Meinung. Ich bin nach der Bar nach Hause gefahren, habe mich schlafen gelegt, um am 24. Februar von einem Anruf geweckt zu werden. ‚Was machst du?‘, fragte mich meine Mutter. ‚Ich schlafe.‘ ‚Es ist Krieg!‘ Nach der russischen Invasion bin ich mit meinem Hund nach Berlin zu einer guten Freundin von mir gefahren. Mein Sohn ist 24 und lebt weiterhin in Kyjiw. Meine Eltern sind in ihrem Heimatort geblieben – in Bila Zerkwa. In Kyjiw hatte ich eine gute Arbeit und eine schöne Wohnung im Zentrum der Stadt. Mit allem, was man braucht. Auch mit einem Schallplattenspieler, mit Platten von Sinatra, Fitzgerald, Mozart. Die Wohnung hat mich und meine Freunde inspiriert, sie haben mich oft besucht und sagten mir, dass mein Zuhause wie dafür gemacht ist, sich mit Freunden zu treffen. Wenn der Sommer kam, habe ich ein Fenster aufgemacht, meinen Plattenspieler eingeschaltet und habe ein Frühstück gemacht. Ich hörte zu, wie die Stadt langsam aufwacht. Das sind meine schönsten Erinnerungen an Kyjiw jetzt. In Berlin fühle ich mich wohl. Ich kann von hier aus in meinem Beruf weiterarbeiten. Berlin ist eine freie Stadt. Manchmal erinnert sie mich an Kyjiw. Die Zukunft plane ich nicht. Ich vermisse Kyjiw, möchte so schnell wie möglich zurückkehren.“ (Halyna, 45, Kyjiw, Personalmanagerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 172
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
173
„Ich komme aus Krementschuk (Zentralukraine) und habe die letzten sieben Jahre in Kyjiw gelebt, wo ich zunächst studierte und dann in der Filmproduktion arbeitete. Ende Februar 2022 hatte ich das Gefühl eines nahenden Todes und musste dringend meine Eltern in Krementschuk besuchen. Dort blieb ich erst mal eine Weile, ziemlich lange. Zurück in Kyjiw hätte ich am 23. Februar beinahe meinen Flug nach Berlin verpasst, wohin ich schon vor einiger Zeit eine Reise geplant hatte. An diesem Tag fuhr ich mit dem Taxi über den Fluss Dnipro zum Flughafen, mir wurde schwer ums Herz. Ich dachte an mein Land und konnte meine Tränen nicht zurückhalten. Ich wusste nicht, dass es Krieg geben wird. Habe daran nicht geglaubt. Mich verfolgt das Gefühl, dass ich mich von meinem Zuhause nicht ordentlich verabschieden konnte. Dass ich nicht den Schmerz spüren konnte, den es dort gerade gibt. In Berlin hatte ich nach der Ankunft ein bedrückendes Gefühl, habe Wände in der Wohnung in eine dunkle Farbe gefärbt. Kam aus der Wohnung raus und traf zufällig Bekannte aus Kyjiw. Habe mich in einen von ihnen stark verliebt. Die Liebe wärmt sehr auf dem Weg, den ich nicht gewählt habe. Ich habe in meinem Inneren eine Collage der Dankbarkeit entworfen und halte mich daran fest. Was meine berufliche Tätigkeit betrifft, so habe ich leider das Gefühl, dass mich in Berlin mit meiner Erfahrung keiner braucht, da ich mich mit der deutschen Bürokratie nicht auskenne. Ich habe daher den Beruf gewechselt.“ (Anya, 24, Krementschuk/Kyjiw, Filmeditorin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 173
18.10.2023 12:23:24
174
Oleksandra Bienert
„Ich lebte und arbeitete in meiner Lieblingsstadt Kyjiw. Hier hat mich der Krieg eingeholt. Als ich am 24. Februar aufgewacht bin, habe ich 37 verpasste Anrufe auf meinem Handy gesehen und eine noch nie gesehene Anzahl an Nachrichten: ‚ES IST KRIEG!!!‘ Ich habe mich vor den russischen Bomben im Keller meines Hauses versteckt und verstanden, dass ich Angst habe. Schüsse und Explosionen sind gefährlich. Daher entschied ich, den Versuch zu wagen, zu meinen Eltern in die Westukraine zu fahren. Aufgrund unterschiedlicher Schwierigkeiten kam ich, statt in der Stadt Dubno anzukommen, 70 Stunden später in Warschau an. Eine Woche später war ich in Berlin. Diese Stadt war schon mal mein Zuhause, hier habe ich studiert und gearbeitet. Die letzten zehn Jahre habe ich im zivilgesellschaftlichen Bereich gearbeitet und eine der für mich wichtigsten Ausrichtungen waren deutsch-ukrainische Beziehungen. Diese stärke ich nun von Berlin aus.“ (Tetyana, 32, Kyjiw, Projektleiterin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 174
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
175
„Ich komme aus Luhansk und lebe zurzeit in Kyjiw, wo ich unter anderem in einem LGBTQ- Improvisationstheater spiele. In unserem Theater kann jeder Zuschauer mitmachen. Wir sprechen über unsere Traumata und unsere Erfahrungen. Außerdem bin ich in mehreren feministischen Projekten aktiv, zum Beispiel in fem talks, wo wir über Feminismus und Self Care gesprochen haben. Wir wollen, dass in der Ukraine Frauen mehr in Führungspositionen und in die Politik kommen. Aufgrund der Invasion musste ich Kyjiw verlassen. Ich bin nach Berlin gefahren, weil hier die LGBTQ-Community Freiheit hat. In Kyjiw haben ich und meine Partnerin kurz vor der Invasion eine Wohnung gekauft. Wir haben dafür jahrelang gespart. Natürlich würden wir gern zurückkehren. Die Hauptsache ist, es gibt einen Ort, wohin man zurückkehren kann.“ (Alex, 43, Kyjiw/Luhansk, Künstlerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 175
18.10.2023 12:23:24
176
Oleksandra Bienert
„Ich komme ursprünglich aus Irpin, einem Vorort von Kyjiw. Die letzten zwei Jahre habe ich in Kyjiw gelebt. Nach dem Beginn der flächendeckenden Invasion der russischen Armee haben sich meine Eltern zusammen mit elf weiteren Nachbarn in Irpin im Keller versteckt. Vier Tage lang hatten wir keine Verbindung zu ihnen. Meine Mutter hat eine Behinderung ersten Grades. Sie konnte sich nur dank eines Wunders retten. Währenddessen wurden andere Nachbarn, darunter meine Klassenkameraden in Irpin, von der russischen Armee erschossen. Viele meiner Bekannten wurden im städtischen Park begraben, man findet dort mindestens 60 Gräber. Meine Wohnung in Irpin befindet sich gegenüber dem Park. Ich habe Angst, dahinzufahren. Meine Tochter ist fünf. Während unserer Flucht waren wir zweieinhalb Tage mit dem Auto unterwegs. Wir wollten eigentlich nach Spanien, sind aber nach Berlin, weil hier Bekannte leben. Inzwischen bin ich mit meiner Tochter nach Hamburg umgezogen. Habe angefangen, Deutsch zu lernen. Ich habe eine gute Arbeit – ich bin in der Organisation von Forschung im medizinischen Bereich tätig. In meinem Beruf kann ich auch von Deutschland aus arbeiten. An eine Rückkehr in die Ukraine ist nicht zu denken. Ich war mir immer sicher, dass ich mein Kind beschützen kann. Aber aufgrund des Krieges ist die ganze Ukraine zurzeit ein gefährlicher Ort. Solange das so ist, fahre ich nicht in meine Heimat, da ich nicht sicher bin, ob ich meine Tochter schützen kann. Zu vieles ist ungewiss.“ (Svitlana, 45, Irpin/Kyjiw, Krankenschwester)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 176
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
177
„In Charkiw habe ich die Universität absolviert und in Theatern gespielt, zuletzt im Jugendtheater. Ich liebe es zu tanzen und konnte mich in der Ukraine in dem Bereich Tanztheater gut entfalten. Zudem habe ich Projekte mit Kindern organisiert. Nach der flächendeckenden russischen Invasion lebte ich zwei Wochen in einem Keller in Charkiw. Ich hatte Angst, ich würde verlernen zu atmen. Ich hatte dort kein Gefühl für meine Hände, für meinen Körper. Ich habe mich dann entschieden zu fliehen und bin allein durch die Stadt mit der Tasche zum Bahnhof gelaufen. Von dort bin ich 32 Stunden nach Lwiw mit dem Zug gefahren – die Strecke, für die man in friedlichen Zeiten 16 Stunden braucht. Ich kam Anfang April nach Tschechien und habe dort gekellnert. Von dort fuhr ich nach Wuppertal – ich habe viel über Pina Bausch und ihr Theater gehört und wollte die Truppe unbedingt kennenlernen. Von Wuppertal fuhr ich dann nach Berlin. Berlin liebe ich. Es ist ein Territorium der Freiheit. Hier kann jeder sein, wie er sein will. Ich arbeite hier wieder mit Kindern und es bereitet mir Freude. Sorgen bereiten mir meine Panikattacken. Sie haben sich hier verschärft – wie auch die Schuldgefühle, dass ich hier bin. Ich möchte sehr gern wieder tanzen, als Schauspielerin arbeiten und Tanztheater machen. An dem Tanztheater gefällt mir, dass der Körper spricht. Man kann ohne Worte alles ausdrücken, was man sagen möchte. Auf der Bühne wird keiner sehen, ob und wie gut ich Deutsch spreche. Wenn ich tanze, lebe ich auf.“ (Anna-Marta, 26, Charkiw, Schauspielerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 177
18.10.2023 12:23:24
178
Oleksandra Bienert
„Unser Leben in Irpin war gut. Wir wohnten in einem schönen Haus zur Miete und hatten gerade ein neues Klavier gekauft. Ich habe in Psychologie promoviert und mich mit narrativen Modellen in der Konstruktion der bewussten Körperlichkeit einer Person beschäftigt. Als wir verstanden haben, dass die Flucht naht, habe ich gezögert. Ich wusste nicht, was ich mitnehmen soll. Meine Partnerin sagte sehr treffend: ‚Alles, was wir neu kaufen können, kann hiergelassen werden.‘ Wir haben also Fotos und Erinnerungsstücke mitgenommen. Nach Berlin fuhren wir, weil wir hier Bekannte hatten. Im Winter davor habe ich meinen Traum erfüllt – wir waren in der Elbphilharmonie in Hamburg und sind durch Berlin gefahren. Diese Stadt im Winter hat mich sehr beeindruckt. Diesen Umzug haben wir nicht gewählt. Wir mussten durch die Umstände umziehen. Daher möchte ich natürlich zurück nach Hause, in die Ukraine. Dort ist mein ganzes Leben geblieben und meine Verwandten.“ (Yuliya, 37, Irpin/Kyjiw, Klavierspielerin und Psychologin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 178
18.10.2023 12:23:24
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
179
„Ich bin in Kyjiw geboren und aufgewachsen. Dort habe ich in einer Bar gearbeitet, im berühmten Stadtteil Podil in Kyjiw. Ich habe Gedichte veröffentlicht und bin als Dichterin und als Performerin aufgetreten. Nach der Invasion habe ich Berlin als Fluchtpunkt ausgewählt, weil ich schon immer diese Stadt gemocht habe. Außerdem hat sich hier eine aktive zivilgesellschaftliche Community gebildet. Zurzeit lerne ich Deutsch und veranstalte wohltätige Events, zum Beispiel haben wir neulich eine Filmreihe über Rechte von LGBTQ organisiert. Ich möchte hier auch weiterhin aktiv sein. Ich träume davon, nach dem Sieg der Ukraine nach Kyjiw zurückzukehren und meine eigene Bar in Podil aufzumachen. Mein tägliches Motto ist: ‚Wenn du siehst, dass etwas verändert werden muss, tu es einfach.‘“ (Zhora, 25, Kyjiw, Dichterin und Barkeeperin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 179
18.10.2023 12:23:25
180
Oleksandra Bienert
„Seit meiner Kindheit habe ich die Kunst des Theaterspielens gelernt. Die letzten Jahre habe ich in Kyjiw beim Film gearbeitet: als Filmschauspielerin, als Produzentin und als zweite Regisseurin. Im Februar 2022 war ich gerade als zweite Regisseurin in drei sehr interessante Projekte involviert. Am 24. Februar, mit der flächendeckenden russischen Invasion, wurde mir alles genommen, wofür ich diesen langen Weg gegangen bin. Wie viele Ukrainer musste ich mein Land verlassen. Ich bin nach Berlin gefahren, weil hier mein Bruder lebt. In der Ukraine sind meine Träume geblieben. Ich bin sicher, dass ich zurückkehren werde und an der Entwicklung meines Landes teilnehmen kann.“ (Daria, 28, Kyjiw/Odesa, Schauspielerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 180
18.10.2023 12:23:25
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
181
„Ich bin Übersetzerin, Bloggerin und zivilgesellschaftliche Aktivistin. Zusammen mit meinen Kolleginnen habe ich in Kyjiw den Verlag Creative Women Publishing gegründet und war auch als Reisebloggerin aktiv – ich bin eine leidenschaftliche Reisende. Am 24. Februar bin ich von Explosionen in Kyjiw aufgewacht. Eigentlich hatte ich gar keinen Plan. Ich hatte nicht mal Notgepäck vorbereitet. Ich war sehr verängstigt und wusste auch, dass ich mit den Explosionen nicht schlafen kann. Gegen Mittag habe ich erfahren, dass meine Freunde mit dem Auto Richtung Westen fahren, habe in 15 Minuten meine Tasche gepackt und bin los. Ich stand unter Schock, konnte nicht verstehen, was meine Freundin mir sagt, konnte nicht mal Fahrkarten online kaufen. Nach Berlin bin ich gefahren, weil ich hier Bekannte hatte. Ich war insgesamt 80,5 Stunden mit dem Auto unterwegs. In der Stadt fühle ich mich wohl, versuche mein neues Leben hier aufzubauen und unsere Verlagstätigkeit von hier aus fortzusetzen. Es ist nicht so einfach. Eins von den geplanten Büchern musste in einer Druckerei in Charkiw gedruckt werden. Diese Druckerei ist nun von der russischen Armee zerbombt worden. Als Bloggerin helfe ich zudem anderen Migranten aus der Ukraine und verfasse Videos, in denen ich erkläre, wie hier alles aufgebaut ist. In die Ukraine möchte ich zurückkehren, aber erst, wenn es wieder sicher sein wird. Dieses Fotoshooting war für mich eine Rückkehr zur Normalität.” (Iryna, 37, Kyjiw, Bloggerin und Übersetzerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 181
18.10.2023 12:23:25
182
Oleksandra Bienert
„Ich bin eine gebürtige Kyjiwerin; hier habe ich auch Finanzenwesen studiert und bin meiner Leidenschaft, dem Gesang, nachgegangen. Ich war eine erfolgreiche Sängerin. Wir hatten vor Kurzem im Rahmen von ein paar spannenden Projekten experimentiert – im Bereich der Jazzoper. Das war eine neue Art von Oper, ein ganz neues Format. Daher wollte ich nicht aus der Ukraine wegfahren. Ich wollte Kyjiw nicht verlassen und ich habe bis zuletzt gehofft, die Ereignisse werden sich anders entwickeln. Ich brauchte Kyjiw und dachte, sie sollen die Stadt mit mir zusammen bombardieren. In Berlin bin ich, weil meine Schwester hier lebt. Und dennoch war es keine Flucht von etwas, sondern zu etwas. Zu neuen Bekanntschaften und Entwicklungen.” (Maryana, 38, Kyjiw, Sängerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 182
18.10.2023 12:23:25
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
183
„Ich habe in Kyjiw Kunstdesign studiert und mehrere Jahre erfolgreich als Stylistin gearbeitet. Meine große Leidenschaft sind Berge. Ich habe an vielen sportlichen Bergwanderungen teilgenommen. Und ich erhielt sogar die Bezeichnung ‚Kandidat zum Meister des Sports‘*. Aufgrund der russischen Invasion musste ich fliehen. Um zu überleben. Natürlich möchte ich nach Kyjiw zurückkehren. Da ist alles geblieben. Ich bin dort aufgewachsen, mein ganzes Leben ist dort, mein Haus. Ich glaube an unsere ukrainische Armee und hoffe, dass dieser Krieg sehr bald vorbei ist. Und ich hoffe auch, ich werde einen Ort haben, wohin ich zurückkehren kann.“ (Anna, 30, Kyjiw, Stylistin)
*
Auszeichnung für eine sportliche Leistung eines bestimmten Niveaus in der Ukraine. Eine Vorstufe zum „Meister des Sports“.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 183
18.10.2023 12:23:25
184
Oleksandra Bienert
„Ich bin als Soziologin und Genderforscherin im akademischen Bereich und in der Bildung tätig und kann mich als Bildungsaktivistin bezeichnen. Als ich Kyjiw mit dem Evakuierungszug verlassen habe, musste ich an meine Omi denken. Sie war zwölf, als sie ebenfalls mit dem Evakuierungszug durch die Ukraine gefahren ist, damals, während des Zweiten Weltkrieges. Der Zug wurde damals zerbombt. Meine Oma ist jetzt 93. Sie versteht nicht mehr, was passiert. Vielleicht ist es besser so. Ich hatte nun Angst, mit dem Zug evakuiert zu werden, und ich hatte Rückblenden in die 1940er-Jahre in meinem Kopf, während wir evakuiert wurden. Zum Glück fuhr unser Zug tagsüber und nicht in der Nacht. In Berlin möchte ich weiter unterrichten und meine Forschung weiter betreiben. In der Kyjiw-Mohyla-Akademie, in der ich unterrichte, wollen sie nun wieder das Studium aufnehmen, aber es ist unklar, ob alle Studierenden am Leben sind. Meine Forschung setze ich hier weiter fort. Ich habe zuletzt über Frauen im Militär geforscht und dies werde ich weiterhin tun.“ (Tamara, 40, Kyjiw, Wissenschaftlerin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 184
18.10.2023 12:23:25
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“
185
„In dem ersten Monat hier in Berlin habe ich versucht, mich hier mental zurechtzufinden. Es fühlt sich so an, als wären mir durch die Flucht alle Rollen, die ich sonst habe, genommen. Jetzt bin ich nur noch Mutter. Ich bin keine Intellektuelle mehr, keine Expertin. Ich wurde aller Rollen durch die Situation beraubt, die ich sonst noch im Leben hatte. Ich bin hier mit meinem kleinen Sohn und wir hatten kein direktes Ziel, nach Berlin zu fahren. In Kyjiw war es zu gefährlich zu bleiben, es gab Explosionen und es gab ständig Flugalarm. Nun zuckt mein Sohn bei jedem lauten Geräusch zusammen. Bis jetzt weiß ich noch nicht ganz, was ich hier mache. Ich möchte gern in die Ukraine zurückkehren. Ich warte auf ein Signal, das mir sagen würde – ja, jetzt darf ich zurück.” (Alyona, 37, Kyjiw, Philosophin)
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 185
18.10.2023 12:23:25
Am Rande des Abgrunds . Der Holodomor 1932–33 und was wir noch nicht darüber wissen Andrii Portnov Im November 2022 erkannte der Deutsche Bundestag die staatlich verursachte Hungersnot in der Sowjetukraine, den Holodomor, als Völkermord an.1 Es war keineswegs zufällig, dass diese Entscheidung wenige Monate nach der vollumfänglichen russischen Invasion in der Ukraine getroffen wurde, zuvor war der Bundestag ähnlichen Forderungen aus der Ukraine nicht nachgekommen. Die russische Totalinvasion führt also dazu, der Geschichte und auch den Traumata der Ukraine eine viel größere Aufmerksamkeit zuteilwerden zu lassen. Vermutlich war bis dahin der Mehrheit der deutschen Bevölkerung kaum oder gar nicht bewusst, was 1932–33 den Menschen in der Ukraine von Stalin und seinen Gefolgsleuten zugefügt worden war. Eine fotografische Nahaufnahme der Hungersnot in der Sowjetukraine im Jahr 1933 ist höchstwahrscheinlich eine Fälschung. Außer den Propagandafilmen gibt es keine Videos vom Dorfleben aus dieser Zeit. Und es gibt keine Zeichnungen, weder realistische noch abstrakte, die mit Sicherheit dem Holodomor zugeschrieben werden können – auch wenn eine Kontroverse über ein Bild des berühmten Malers Kasimir Malewitsch noch nicht abgeschlossen ist. Warum ist die visuelle Geschichte des Holodomors so undurchsichtig? Und wie hängt sie mit den sowjetischen Tabuisierungsstrategien und den postsowjetischen Versuchen des Gedenkens zusammen? Die Hungersnot 1932–33 betraf die Sowjetukraine, Kasachstan, den Kuban und Teile der Wolga-Region in Sowjetrussland. Millionen von Menschen starben an den Folgen des Hungers. Zehntausende (vielleicht auch Hunderttausende) ihrer Mitbürger halfen dabei, die stalinistische Politik der Zwangskollektivierung umzusetzen, und beteiligten sich so an der Ermordung von Millionen Menschen. Trotz der massenhaften Verstrickung in die Politik der Hungersnot sollte die Tatsache des Verhungerns nicht anerkannt werden. Die sowjetischen Behörden leugneten bis Ende der 1980er-Jahre offiziell die Tatsache des Massensterbens. Wie war es möglich, den Tod von Millionen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 186
18.10.2023 12:23:25
Am Rande des Abgrunds
187
von Menschen geheim zu halten? Die Logik der Realpolitik und die ideologische Verblendung waren dabei sehr hilfreich. Vor allem in den 1930er-Jahren unterstützte ein großer Teil der internationalen Öffentlichkeit und der führenden Politiker im Westen bereitwillig die Propagandaerzählungen Stalins. Sie taten dies, um „normale Beziehungen“ zum Kreml aufrechtzuerhalten und den guten Glauben an das sozialistische Experiment nicht zu verlieren. Otto Schiller, ein deutscher Landwirtschaftsattaché in Moskau, schrieb in seinem diplomatischen Bericht im Frühjahr 1933: „Ein besonderes Merkmal dieser Hungersnot ist, dass die Behörden die Existenz einer Hungernotlage nicht anerkannt haben und auch jetzt nicht anerkennen.“2 Aufgrund der staatlichen Leugnungspolitik und der Tatsache, dass die von der Hungersnot betroffenen Regionen vom Rest des Landes isoliert und für ausländische Besucher gesperrt wurden, gibt es nur wenige visuelle Zeugnisse der Ereignisse von 1932–33. Einige Fotos wurden noch von ausländischen Journalisten gemacht. Einige Beweise wurden von Kardinal Innitzer aus Wien in seinem Bericht über die Hungerhilfe im September 1933 veröffentlicht.3 Es war nicht möglich, die Hungersnot 1932–33 auf die gleiche Weise zu dokumentieren wie die sowjetische Hungersnot von 1921. Denn damals hatte die sowjetische Regierung offen um internationale Hilfe gebeten und zu diesem Zweck eine Reihe von erschreckenden Fotos vorbereitet. Dies war zu Beginn der 1930er-Jahre anders. Diesmal organisierten die Behörden Potemkinsche Dörfer im sowjetischen Stil für naive und sorgfältig ausgewählte Besucher aus dem kapitalistischen Westen wie den französischen Ex-Ministerpräsidenten Édouard Herriot oder den britischen Schriftsteller Bernard Shaw. Da die Hungersnot hauptsächlich ungebildete Bauern betraf, gibt es – anders als im Fall der deutschen Blockade von Leningrad mit ihrer gebildeten Stadtbevölkerung während des Zweiten Weltkriegs – keine Hungertagebücher, in denen die Menschen ihre physischen und psychischen Erfahrungen mit dem Hunger aufschrieben.4 Aus den Leningrader Tagebüchern sowie aus anthropologischen Untersuchungen anderer Fälle von Massenhunger wissen wir etwas über die Verwandlung des Körpers und die Gefühle der Scham. Die Scham, Katzen und Gras zu essen, die Scham (und der Schrecken) des Kannibalismus, die Scham, nicht in der Lage zu sein, seine Verwandten zu retten und sie ordnungsgemäß zu begraben, die Scham, auf Kosten derer zu überleben, die gestorben sind … Die Erforschung des Holodomors wirft eine Reihe allgemeiner Fragen auf, die nicht leicht zu beantworten sind: Wie wirkte sich der oft grausame Tod so
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 187
18.10.2023 12:23:25
188
Andrii Portnov
vieler Kinder, Ehefrauen und Ehemänner, Verwandter und Freunde auf die kollektive Psyche aus? Welche Auswirkungen hatte er auf individuelle und kollektive Verhaltensweisen und Überzeugungen? Wie reagierten die Bewohner der Städte, die Zeugen und zum Teil auch Opfer der Tragödie waren? Welche Auswirkungen hatte die Hungersnot auf die Art und Weise, wie die Stadtbevölkerung ihre Beziehungen zu den Menschen auf dem Land gestaltete?5 Wie kann man die Geschichte der Hungersnot erzählen, obwohl der sowjetische Staat versuchte, jedes öffentliche Gespräch darüber zu unterdrücken? Wassilij Grossman erzählte in Alles fließt (1955–1963 geschrieben, erstmals 1970 in Westdeutschland veröffentlicht und erst 1989 in der UdSSR erschienen) die Geschichte der Hungersnot als Monolog einer Frau in der Liebesnacht mit einem Mann, der gerade aus dem Gulag zurückgekehrt war. Eine ehemalige Kolchosevorsitzende, die beschloss, ihren Verwaltungsposten aufzugeben und Köchin zu werden, erzählt die ganze Geschichte des Holodomors in der Ukraine: von der Verzweiflung, dem Tod von Bauernkindern auf den Straßen der Städte, dem Kannibalismus, dem Fehlen einer angemessenen Bestattung für die Toten, der Umsiedlung von Bauern aus verschiedenen Teilen der UdSSR in die Ukraine. Heutzutage ist sich die Forschung über den Holodomor einig, dass „der Wohnort, definiert in Bezug auf ökologische Zonen und die Grenzlage, die Überlebenschancen beeinflusste, die ethnische Zugehörigkeit jedoch nicht“6 und dass es sich nicht um einen ethnischen Krieg der russischen Behörden gegen die ukrainischen Bauern handelte, sehr wohl aber um den Versuch der Sowjetunion, der ukrainischen Nation das Rückgrat zu brechen und sie in die Unterwerfung zu zwingen.7 Die gnadenlosen Vollstrecker von Stalins Willen waren meist einheimische Kommunisten, Industriearbeiter und Milizionäre. Was machte sie zu Mördern ihrer Nachbarn und Landsleute? Grossmans Frauenfigur fragt rhetorisch, wie ein Staat seine eigenen Untertanen so behandeln konnte („Hat Stalin das Volk wirklich im Stich gelassen?“), und fordert die Leser auf, sich über die menschlichen Kosten der sowjetischen Sozialpolitik und die Folgen der Unterordnung von Menschenleben unter das Staatsinteresse, wie es der erbarmungslose „Vater“ der Nation, Stalin, definiert hat, Gedanken zu machen. Der sowjetrussische Dissident Lew Kopelew erinnerte sich in Und schuf mir einen Götzen (geschrieben 1975) daran, wie er im Dezember 1932 von Charkiw aus als Agitator in das nahe gelegene Dorf geschickt wurde, um die Bauern davon zu überzeugen, kein Getreide zu verstecken. Er sah die Re-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 188
18.10.2023 12:23:25
Am Rande des Abgrunds
189
quirierungen der Lebensmittel und überzeugte sich – diesmal selbst – , kein Mitleid mit denen zu haben, die die Politik der Kollektivierung sabotierten. Kopelew denkt über sein Schamgefühl nach, über seine Unfähigkeit, die Geschichte der Hungersnot früher aufzuschreiben, über seine Unfähigkeit, eine Sünde loszuwerden. Er fragt sich: „Wie konnte das alles passieren? Wer ist schuld daran, dass Millionen von Menschen verhungert sind? Wie konnte ich mich daran beteiligen?“8 Kopelews aufrichtige und verstörende Erzählung bleibt die Geschichte eines Menschen, der nicht verhungert ist und am Leben blieb. Die extremsten Erfahrungen – wie in anderen Fällen von Massenmord – wurden nicht erzählt. Schon die Möglichkeit, eine solche Erfahrung wie den Hungertod zu teilen, ist eine große Frage. Aber es ist möglich zu gedenken: ein Bild zu malen, einen Film zu drehen, mündliche Zeugnisse aufzuschreiben, ein Denkmal oder ein Museum zu errichten, ein Erinnerungsritual zu erfinden (wie das Anzünden der Kerzen am Gedenktag), zu beten … Wie ging man bei der Erinnerung an den Holodomor mit den Schwierigkeiten um, sich den Hungertod vor Augen zu führen? Was wurde als angemessener Ort für eine Gedenkstätte für die Opfer der Hungersnot angesehen, wenn man bedenkt, dass die Dörfer und nicht die Großstädte am meisten litten? Wie wurden die Gedenkzeichen mit der Landschaft verbunden, in der es keine Massengräber gab und gibt? Wie kann man die Opfer und ihre menschliche Natur respektieren, insbesondere im Kontext einer fast obligatorischen politischen Zweckmäßigkeit? Wie kann man eine so schreckliche Geschichte erzählen, die sich gleichzeitig dem Erzählen entzieht? * Die Tatsache der Massenhungersnot von 1932–33 wurde in der sowjetischen Öffentlichkeit erst Ende 1987 in einem Artikel des Agrarhistorikers Viktor Danilow in der Zeitschrift Kommunist anerkannt. Bis dahin waren Veröffentlichungen über den Holodomor hauptsächlich in den USA und Kanada erschienen. Im Nachkriegskontext verbreitete sich schließlich auch der Begriff „Holodomor“, dessen Ursprung und Urheberschaft unklar ist. Klar ist jedoch, dass er geschaffen wurde, um den künstlichen Charakter des Massenhungers zu betonen – aus dem ukrainischen Wort „verhungern“. Der Begriff ist seit den 1960er-Jahren im öffentlichen Sprachgebrauch und wurde in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre in großem Umfang verwendet. In den ukrainischsprachigen Quellen der 1930er-Jahre wurde das Wort „Holodomor“ nicht verwen-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 189
18.10.2023 12:23:25
190
Andrii Portnov
det. Die in der Zweiten Polnischen Republik der Zwischenkriegszeit erschienene ukrainische Presse schrieb beispielsweise über den „Hungertod“ und die „Große Hungersnot“.9 In einigen wenigen deutschen Publikationen jener Zeit wurde der Begriff „Hungersnot“ verwendet.10 Der Erste, der den Holodomor als Völkermord, als Genozid, bezeichnete, war Raphael Lemkin, ein jüdisch-polnischer Jurist, der diesen Begriff selbst geschaffen hatte. In seiner Rede Sowjetischer Völkermord in der Ukraine (1953) nannte Lemkin vier Phasen der „Zerstörung der ukrainischen Nation“: die sowjetische Unterdrückung der Intelligenzija, den Angriff auf die ukrainische Kirche, die künstlich herbeigeführte Hungersnot auf dem Land und die Auslöschung und Zerstreuung der ukrainischen Bevölkerung.11 Die neuere Forschung hat bestätigt, dass die Hungersnot als tödliche Waffe gegen die ukrainische Nation eingesetzt wurde. Hier verband sich der Terror gegen das Bauerntum in der ganzen Sowjetunion mit dem Terror gegen eine als widerständig geltende Nation. Die genozidale Politik richtete sich nicht nur gegen das ukrainische Bauerntum, sondern auch gegen die Intelligenzija und gegen ukrainische Kommunisten, die die Not zu lindern versuchten. Dem italienischen Historiker Andrea Graziosi zufolge war der Holodomor eine „ungeplante“ Folge der Regierungspolitik, die jedoch von dieser bewusst eingesetzt wurde und zum Völkermord führte. Dieser Völkermord zielte jedoch nicht auf die vollständige Vernichtung der ukrainischen Nation ab. Das ist der grundlegende Unterschied zum Holocaust: Der Holodomor sah nicht die Auslöschung der gesamten nationalen Gruppe vor und hatte theoretische und politische Gründe, keine ethnischen oder rassischen.12 Graziosi zufolge fallen die Ereignisse in der Ukraine ab Herbst 1932 – eine bewusste staatliche Politik der Konfiszierung aller Nahrungsmittel, strenge Beschränkungen der Bewegungsfreiheit der Bauern und eine strenge strafrechtliche Verfolgung des Widerstands gegen die Kollektivierungspolitik – eindeutig unter die Definition des Völkermordes der UN-Konvention 1948, die besagt, dass „einer Gruppe vorsätzlich Lebensbedingungen auferlegt werden, die darauf abzielen, ihre physische Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen“. Andere Forscher, insbesondere Andreas Kappeler, haben Zweifel daran geäußert, ob es richtig ist, den Holodomor als ethnischen Völkermord zu bezeichnen.13 Auf jeden Fall beschränkt sich die wissenschaftliche Untersuchung des Holodomors keineswegs auf die Frage der rechtlichen Qualifizierung des Verbrechens des Sowjetregimes. In der Geschichtsschreibung zum Holodomor fehlt es nach wie vor an mikrohistorischen Untersuchungen, die es erlauben
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 190
18.10.2023 12:23:25
Am Rande des Abgrunds
191
würden, die politischen Praktiken und ihre Wahrnehmung auf der Ebene einer bestimmten ländlichen Gemeinschaft zu betrachten. Das Problem der Mechanismen der Umsetzung der Hungerpolitik auf lokaler Ebene ist bisher praktisch nicht analysiert worden. Dabei geht es insbesondere um das Repertoire der Reaktionen lokaler Funktionäre auf die Befehle des Zentrums, die moralische Ökonomie des Dorfes und die Beziehungen zwischen Stadt und Land während der Hungersnot (und deren Widerspiegelung in privaten Quellen städtischen Ursprungs).14 Die Liste der wichtigen Forschungsfragen kann um die folgenden ergänzt werden: Welchen Charakter hatte der Holodomor in ukrainischen Regionen, in denen auch Minderheiten lebten (jüdische, bulgarische, russische, polnische)? Wie hängt die Agrarpolitik mit den Repressionen gegen Kulturschaffende, der Reform der ukrainischen Rechtschreibung und der Verlegung der Hauptstadt der Republik von Charkiw nach Kyjiw im Jahr 1934 zusammen? Wie funktionierten die Mechanismen des Vergessens und der Verdrängung der Tatsache der Hungersnot in den folgenden Jahrzehnten der sowjetischen Geschichte? Die Mikrogeschichte der Hungersnot ist mit ihrer Aufmerksamkeit für den Durchschnittsmenschen, seine Erfahrungen und Gefühle ein wichtiges Sprungbrett für eine als Panorama angelegte Sozialgeschichte. Die spärliche Quellenbasis und die sowjetische Politik des Verschweigens der Hungersnot haben dazu geführt, dass zu ihrer Erforschung die Oral History, also das Führen von Interviews mit Überlebenden Jahrzehnte später, sehr wichtig geworden ist. Überraschenderweise ist das Geschlecht ein besonders wichtiger Aspekt, dadurch dass die Mehrheit der Befragten weiblich war. Der GenderAspekt der Erinnerung an den Holodomor erfordert daher die besondere Aufmerksamkeit der Forschung. Eine vergleichende Perspektive auf den Holodomor muss sowohl eine eingehende Analyse der sowjetischen Politik in einem breiteren Kontext einschließen als auch einen sorgfältigen Vergleich der Ereignisse in der Ukraine mit Hungersnöten in bestimmten Regionen Russlands und Kasachstans.15 Gerade der Vergleich mit der Sowjetrepublik Kasachstan kann unser Wissen erweitern. Hier wird die Hungersnot als Ascharschylyk erinnert und das staatliche Vorgehen weist Ähnlichkeiten zum ukrainischen Fall auf: In Kasachstan wurde der Hunger als Kampf gegen das als rückständig geltende Nomadentum eingesetzt. Genau wie die ukrainische Nationalbewegung galt diese als gefährlich für das sowjetische Projekt. Ein globaler Vergleich des Holodomors mit anderen historischen Fällen von durch Menschen verursachten Hungersnöten
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 191
18.10.2023 12:23:25
192
Andrii Portnov
wie der von 1845–1852 in Irland (damals Teil des britischen Empire), der in China unter Mao Tse-tung, der von 1983–1985 in Äthiopien, die als Folge von Militäroperationen zur Aufstandsbekämpfung entstand, und der der 1990erJahre in Nordkorea, von der nur der Norden des Landes betroffen war, erfordert besondere Kenntnisse und internationale Zusammenarbeit. Die Bedeutung des Holodomors für eine umfassendere Analyse der eurasischen Politik in den 1930er-Jahren wurde von Hiroaki Kuromiya untermauert, der die Ereignisse in der Sowjetukraine in den Kontext der japanischen Invasion in der Mandschurei (1931), des Abschlusses des sowjetisch-polnischen Nichtangriffspakts (1932) und der Befürchtungen Stalins vor polnischdeutsch-japanischen antisowjetischen Aktivitäten unter Beteiligung ukrainischer Nationalisten stellte.16 Im Bereich der Darstellungen des Holodomors lassen sich Themenblöcke wie die Analyse der Medienberichte in der damaligen internationalen Presse, die Untersuchung literarischer Darstellungen der Hungersnot in den Werken von Ulas Samtschuk (Maria, Erstausgabe 1934) und Wasyl Barka (Der Gelbe Fürst, Erstausgabe 1962) sowie in Dokumentar- und Spielfilmen unterscheiden: Oles Jantschuks Famine–33 (1990–91), Serhij Bukowskyjs Living (2008), Agnieszka Hollands Mr. Jones (2019) u. a. Auch im Feld der staatlichen Erinnerungspolitik und privater Initiativen sind noch viele Fragen offen. Gedenkstätten müssen katalogisiert werden17 und die Interaktionen zwischen staatlicher Politik und gesellschaftlichen Reaktionen darauf in den Blick genommen werden. Denn zunächst war auch in der postsowjetischen Ukraine der Holodomor nicht Gegenstand einer staatlichen Gedenkpolitik. Dies änderte sich erst mit der Präsidentschaft von Viktor Juschtschenko (2005–10), der den Holodomor als zentralen Erinnerungsort der Ukraine zu etablieren versuchte und das Museum des Holodomor-Genozids in Kyjiw initiierte. Der Holodomor sollte aber nicht nur Gegenstand der Forschung sein. Ebenso wichtig ist es, diese Forschungsergebnisse in die breitere Öffentlichkeit zu tragen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Ukraine. Bessere Kenntnisse der Geschichte können dazu beitragen, das Verständnis für ukrainische Perspektiven der Gegenwart zu verstärken. Die gezielte Zerstörung der zivilen Infrastruktur seit der Invasion Russlands im Februar 2022, der Raub von Ernteerzeugnissen und der Terror gerade gegen diejenigen, die als Rückgrat der ukrainischen Nation gelten, wecken in der Ukraine schreckliche Erinnerungen an eine Zeit, in der schon einmal ein totalitärer Staat versucht hat, die Lebensgrundlagen der Menschen zu zerstören.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 192
18.10.2023 12:23:25
Polen und die Ukraine . Geschichte einer Versöhnung? Kornelia Kończal Am 23. Februar 2022 kam die ukrainische Schriftstellerin Oksana Sabuschko in Warschau an, um ihre Essays aus dem Band Planet Wermuth dem polnischen Publikum vorzustellen.1 Die russische Invasion in die Ukraine am darauffolgenden Tag zwang sie dazu, viel länger in Polen zu bleiben als geplant. Des Polnischen mächtig und mit der Geschichte und Gegenwart des Landes bestens vertraut, hielt Sabuschko die polnischen Reaktionen auf den Krieg fest: „alles ist auf die Ereignisse in der Ukraine fokussiert, alle sind mit der gleichen Saite gestimmt: Man spricht, redet, atmet im Einklang mit der Tragödie meines Volkes.“2 In der Tat, seit dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zeigt sich Polen so solidarisch mit der Ukraine wie nie zuvor. Worauf geht die große Solidarität Polens mit dem überfallenen Nachbarland zurück? Warum ist sie doch alles andere als selbstverständlich? Von welchen Faktoren wird die Intensität der polnischen Unterstützung für die Ukraine in Zukunft abhängen? Und wie unterscheidet sich die polnische von der deutschen Einstellung zur Ukraine?
Kategorische Solidarität Die polnische Solidarität mit der Ukraine war und ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das sich vorwiegend auf vier Ebenen manifestiert. Noch bevor die polnische Regierung die ersten Entscheidungen traf, die katholische Kirche ihre Ressourcen bereitstellte und internationale Akteure aktiv wurden, um ukrainischen Geflüchteten zu helfen, hatten sich polnische Bürgerinnen und Bürger in unterschiedliche Hilfsaktionen gestürzt. Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Kommunen, vor allem aber Hunderttausende Privatpersonen aus allen Gesellschaftsschichten und Regionen des Landes, bereiteten warmes Essen zu und verteilten es an überfüllten Bahnhöfen, organisierten und finanzierten Transporte von der Grenze, sammelten Sachspenden, halfen bei der Suche nach Unterkunft oder nahmen die Geflüchteten bei sich auf und begleiteten sie bei Behördengängen. Relativ
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 193
18.10.2023 12:23:25
194
Kornelia Kończal
schnell verwandelten sich spontane und zum Teil chaotische Aktionen in gut organisierte Hilfsnetzwerke. Nur dank dieser gesamtgesellschaftlichen Anstrengung war es möglich, dass ein Land ohne Migrations- und Flüchtlingspolitik in einer so kurzen Zeit so viele Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen konnte. Es wird geschätzt, dass allein in den ersten zehn Kriegstagen über eine Million Menschen aus der Ukraine die Grenze zu Polen überquert haben. Mitte März waren es zwei, Ende April drei und im Dezember über acht Millionen ukrainische Geflüchtete. Die meisten von ihnen zogen weiter oder sind inzwischen in die Ukraine zurückgekehrt. Im Dezember 2022 wurde die Zahl der ukrainischen Geflüchteten, die sich in Polen aufhielten, auf über anderthalb Millionen geschätzt.3 Trotz emotionaler Erschöpfung, finanzieller Belastung und organisatorischer Herausforderung sind laut einer repräsentativen Umfrage vom Sommer 2022 über 80 Prozent der polnischen Bevölkerung davon überzeugt, dass ukrainischen Geflüchteten geholfen werden muss, und über 60 Prozent der Befragten engagieren sich in der Geflüchtetenhilfe.4 Im Kontrast zu Deutschland wird in Polen jedoch nicht nur die humanitäre, sondern auch die militärische Unterstützung für die Ukraine für absolut notwendig gehalten. Öffentliche Debatten über den Sinn und Zweck der Waffenlieferungen an die Ukraine, die in Deutschland intensiv geführt werden, haben in Polen genauso wenig ein Pendant wie die deutsche Politik des Zögerns und Zauderns. Ein anschauliches Beispiel dafür, wie stark die militärische Unterstützung für die Ukraine von der polnischen Bevölkerung getragen wird, bietet eine Spendensammlung, die im Sommer 2022 von dem linksliberalen Publizisten Sławomir Sierakowski initiiert und von den allermeisten der angefragten Intellektuellen, Künstlern und Autorinnen unterstützt wurde. Das Ziel der Initiative war es, eine fünf Millionen Euro teure Kampfdrohne für die Ukraine zu kaufen. Innerhalb weniger Wochen beteiligten sich an der Spendensammlung über 200 000 Menschen, sodass das Geld mit Überschuss gesammelt wurde. Da sich der türkische Hersteller daraufhin verpflichtete, die Drohne an die Ukraine kostenlos zu übergeben, konnte das in Polen gesammelte Geld in humanitäre Hilfe für das Nachbarland fließen. Angesichts der Polarisierung der deutschen Öffentlichkeit in Bezug auf die Waffenlieferungen an die Ukraine kann man sich eine vergleichbare Spendensammlung in Deutschland kaum vorstellen. Ein wichtiger Aspekt der polnischen Solidarität mit der Ukraine – und zugleich ein weiterer Unterschied im Vergleich zu Deutschland – ist die Inten-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 194
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
195
sität der emotionalen Anteilnahme. Ein vergleichender Blick auf die mediale Berichterstattung über den Krieg in beiden Ländern ist lohnend. Während in der deutschen Medienlandschaft die Expertise vorwiegend aus dem Bereich der osteuropäischen Geschichte und Slawistik kam und es eine Weile dauerte, bis Deutschland seine (wenigen) Militärexperten identifizierte, äußerten sich in den polnischen Medien von Anfang an Menschen mit fundierten Sachund Sprachkenntnissen im militärischen Bereich, sodass Informationen über die Situation an der Front viel umfassender und genauer waren (und sind) als in Deutschland. Im Gegensatz zur deutschen Öffentlichkeit, spielen in Polen Stimmen, die die russische Propaganda reproduzieren, oder solche, die von der Ukraine erwarten würden, den Verteidigungskampf auf- und somit einen Teil ihres Territoriums an Russland abzugeben, kaum eine Rolle. Anders als in (Ost-)Deutschland – aber auch im Kontrast zu Tschechien und Serbien – gab es in Polen bisher keine nennenswerten antiukrainischen und/oder prorussischen Demonstrationen. Ein eindrückliches Beispiel für die polnische Anteilnahme am Verteidigungskampf der Ukraine ist ein sprachlicher Wandel, der sich seit dem Kriegsausbruch vollzieht. Wenn man auf Polnisch „in der Ukraine“ sagen wollte, bediente man sich üblicherweise nicht des sprachlich korrekten Ausdrucks w Ukrainie, sondern der linguistisch falschen, aber im Sprachgebrauch tief verankerten Bezeichnung na Ukrainie, in der das koloniale Denken der Polen über die Ukraine nachklingt.5 Seit dem Kriegsausbruch hört und liest man in Polen immer häufiger über Ereignisse w Ukrainie und, wenn jemandem die alte Bezeichnung na Ukrainie aus Gewohnheit doch über die Lippen geht, dann folgt ihr immer häufiger eine Entschuldigung und Selbstkorrektur.6 Wie in den meisten europäischen Ländern wird die Solidarität mit der Ukraine auch in Polen von scharfer Kritik an Russland und Ablehnung alles Russischen begleitet. Jegliche Formen polnisch-russischer Kooperation und Kommunikation wurden unmittelbar nach dem Kriegsausbruch eingefroren oder aufgelöst, Werke russischer Komponisten werden von vielen polnischen Philharmonien boykottiert, das polnische Nationalgericht wurde spontan umbenannt: Gefüllte Teigtaschen, die bisher als ruthenische bzw. russische Piroggen (pierogi ruskie) bezeichnet wurden, heißen nun galizische oder gar ukrainische Piroggen.7 Die polnische Russophilie, die sich – wie in Deutschland – vor allem in der Bewunderung für die russische Literatur und Musik manifestierte, wurde sehr schnell von der traditionell viel stärkeren Russophobie überschrieben. Im Gegensatz zu Deutschland (und insbesondere zu Ostdeutschland), wo
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 195
18.10.2023 12:23:26
196
Kornelia Kończal
immer wieder Aufrufe zur Mäßigung zu hören sind, ist der antirussische Kurs in Polen kaum Gegenstand öffentlicher Kritik. Bezüglich seiner Reichweite und Intensität erinnert der gesellschaftliche Zusammenhalt im Hinblick auf die Solidarität mit der Ukraine an zwei Ereignisse aus der jüngsten polnischen Geschichte: den Tod von Johannes Paul II. am 2. April 2005, der selbst für viele nichtkatholische Polinnen und Polen eine wichtige Bezugsperson gewesen war, und den Flugzeugabsturz bei Smoleńsk am 10. April 2010, bei dem 96 Vertreter polnischer Eliten, darunter der damalige Staatspräsident Lech Kaczyński, ums Leben gekommen sind. Beide Ereignisse versetzten große Teile der polnischen Bevölkerung in einen emotionalen Ausnahmezustand, der nicht nur faktische Differenzen, sondern auch die Fähigkeit zur Differenzierung außer Kraft setzte. Beide Ausnahmezustände waren jedoch von relativ kurzer Dauer: Schon nach wenigen Wochen flammten die alten Konflikte wieder auf. Der gesellschaftliche Zusammenhalt um die Solidarität mit der Ukraine hingegen hält seit nun über einem Jahr an.8
Historischer Spiegel und neue Wahlverwandtschaften Die Ursachen für die große Solidarität Polens mit der Ukraine sind vielfältig. Die Entrüstung über den eklatanten Völkerrechtsbruch, den die russische Invasion darstellt, spielt darin bestimmt eine Rolle. Auch die geografische Nähe ist nicht ohne Bedeutung: Polen hat eine ca. 530 Kilometer lange Grenze mit der Ukraine und eine ca. 232 Kilometer lange Grenze mit Russland und ist – von Belarus abgesehen – das einzige Land, dass sowohl mit dem Opfer als auch mit dem Aggressor eine Staatsgrenze teilt. Aus der polnischen Perspektive fühlt sich der Krieg somit besonders nah an. Im Hinblick auf die in Polen traditionell sehr starke Amerikafreundlichkeit mag auch die US-amerikanische Unterstützung für die Ukraine eine Rolle spielen. Es gibt allerdings zwei wohl wichtigere Faktoren, die die Bereitschaft der polnischen Gesellschaft, die Ukraine zu unterstützen, erklären könnten: Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, der die kollektive Identität der polnischen Gesellschaft – unabhängig von ihrer generationellen Zugehörigkeit – bis heute stärker prägt als jedes andere historische Ereignis,9 und die ukrainische Migration nach Polen, die die polnisch-ukrainischen Verflechtungen maßgeblich intensivierte.10 „Sie erkennen sich selbst im Spiegelbild des russisch-ukrainischen Kriegs so wie ich mich im Spiegel im Bad des Hotelzimmers“11 – schrieb die bereits zitierte Oksana Sabuschko über ihre polnischen Freunde und Bekannten. „Für die Polen“ – erklärt die ukrainische Autorin – „ist dies kein fremder Krieg
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 196
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
197
mehr, wie er es die vergangenen acht Jahre“, das heißt nach der russischen Annexion der Krym und dem Eingreifen russischer Truppen in den Donbas im Jahre 2014, war, er triggert nun die gesamte polnische Gesellschaft vor dem Hintergrund eines historisch noch jungen, nicht erkalteten kollektiven Traumas, als würden die vergessenen Narben der Erinnerung und die blutigen Geschichten der Großeltern über die Jahre 1939 und 1944 plötzlich überall aufplatzen: vom Heldenmut der Einheiten auf der Westerplatte, die man in Polen heute mit der Schlangeninsel vergleicht, über den Verrat des Westens und dem in Blut ertränkten Warschauer Aufstand von 1944, den die Alliierten durch ihre Ferngläser beobachteten so wie die Welt heute die Zerstörung Mariupols im Fernsehen, und besonders grell: die Massenvergewaltigungen und Raubzüge der Roten Armee im Jahr 1944, worin die Polen die Ereignisse in Irpin und Butscha wiedererkennen […].12
Die Fähigkeit, derartige Parallelen zwischen dem polnischen Damals und dem ukrainischen Heute zu erkennen, beschränkt sich wohl auf geschichtsinteressierte Polen. Einblicke in die seit Ende Februar 2022 in Polen öffentlich und privat geführten Diskussionen legen vielmehr nahe, dass im populären Geschichtsbewusstsein eine Assoziationskette aktiviert wurde, in der sich verschiedene historische Ereignisse aus den Jahren 1939–1945 zu einem großen Ganzen vermengen: der aus dem Osten kommenden Bedrohung. Diese Ereignisse umfassen die sowjetische Invasion Polens am 17. September 1939, das Massaker von Katyn 1940, in dem ca. 22 000 polnische Militäroffiziere und Intellektuelle von der sowjetischen Geheimpolizei NKWD getötet wurden, die Deportationen polnischer Staatsbürger in die Sowjetunion 1940 und 1941, die Entscheidung Stalins, den Warschauer Aufstand im Sommer 1944 nicht zu unterstützen, Plünderungen und Exzesse, die bei der Befreiung Polens von der NS -Besatzung durch Soldaten der Roten Armee begangenen wurden, und die Gewalt gegen polnische Eliten, Partisanen und Zivilisten, die nach 1944 eine Alternative zur kommunistischen Herrschaft boten und Widerstand gegen die Etablierung des von der Sowjetunion unterstützten Regimes leisteten. Im kollektiven Gedächtnis der polnischen Gesellschaft verschmelzen diese Kriegs- und Nachkriegsereignisse mit einer viel längeren Geschichte der negativen russischen beziehungsweise sowjetischen Polenpolitik. An ihrem Anfang steht die Beteiligung Russlands an den Teilungen Polen-Litauens im späten 18. Jahrhundert, die zur Folge hatten, dass der polnische Staat für 123 Jahre von
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 197
18.10.2023 12:23:26
198
Kornelia Kończal
der Landkarte Europas verschwand. In Bezug auf das 19. Jahrhundert ist das polnische Russlandbild von der brutalen Niederwerfung polnischer Aufstände in den Jahren 1830–31 und 1863–64 durch das russländische Zarenreich und die darauf folgenden Repressionen dominiert. Im polnischen Bild der frühen Sowjetunion ragen der Polnisch-Sowjetische Krieg 1920–21 und der Rote Terror der 1930er-Jahre heraus. Diese sich gegenseitig verstärkenden Reminiszenzen an die russische beziehungsweise sowjetische Bedrohung sind wiederum Teil einer ostmitteleuropäischen Ausprägung des kollektiven Gedächtnisses, das nach dem Zweiten Weltkrieg trotz der im Ostblock offiziell verkündeten Völkerfreundschaft bestand.13 Die letzten 350 Jahre der polnisch-russischen Beziehungsgeschichte lassen sich selbstverständlich nicht auf diese gewaltvollen Ereignisse und Prozesse reduzieren. Es gab auch friedliche polnisch-russische Begegnungen. Es gab viele Beispiele für gute polnisch-russische Zusammenarbeit. Es gab zahlreiche Polen, die dem Zarenreich gegenüber loyal waren, und solche, die das sowjetische Experiment und die Sowjetisierung Ostmitteleuropas tatkräftig unterstützten. Und es gab und gibt sowohl in Polen als auch in Russland Menschen, deren Identität sich nicht als eindeutig polnisch oder russisch definieren lässt. Der emotionale Ausnahmezustand, den Putins Krieg gegen die Ukraine in Polen auslöste, verstellt jedoch eine differenzierte Wahrnehmung der Vergangenheit und verstärkt den im populären Geschichtsbewusstsein ohnehin angelegten Hang zur Essenzialisierung. Mit Blick auf die Gegenwart kann man die polnische Hilfsbereitschaft für die Ukraine als eine Folge der jüngsten ukrainischen Arbeitsmigration nach Polen betrachten. Schätzungen zufolge gab es bereits vor dem Kriegsausbruch bis zu anderthalb Millionen ukrainische Arbeitskräfte in Polen. Diese Migrationswelle setzte bereits nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 2014 ein, wurde dank der Vereinfachung des Verfahrens zur Beschäftigung von Ausländern 2018 intensiviert und führte zu einer deutlichen Verschiebung auf dem polnischen Arbeitsmarkt. Während vor 2018 die meisten Ukrainer in Polen in den häuslichen Dienstleistungen, im Bauwesen und (saisonal) in der Landwirtschaft tätig gewesen waren, fanden die meisten neuen Arbeitsmigranten aus der Ukraine Jobs in der Gastronomie, dem Handel und dem Hotelwesen, das heißt in Branchen, in denen es unter anderem auf die Kommunikation ankommt. Die verstärkte ukrainische Präsenz in Polen führte zwar zum Anstieg antiukrainischer Gefühle, Diskriminierungspraktiken und Straftaten (die von den Staatsbehörden allzu oft geduldet wurden), aber auch dazu, dass sich
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 198
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
199
polnisch-ukrainische Interaktionen in einem davor unbekannten Ausmaß intensivierten, vielfältige (polnisch-)ukrainische Netzwerke entstanden und die Zahl polnisch-ukrainischer Ehen und (vermutlich auch) Freundschaften deutlich zunahm.14 Die verschiedenen Verflechtungen, die sich aus der jüngsten ukrainischen Migrationsgeschichte nach Polen ergaben, kamen nach dem Kriegsausbruch deutlich zum Tragen. Die polnische Hilfe für ukrainische Geflüchtete war nämlich zum Teil eine Hilfeleistung an Familienmitglieder von Menschen aus der Ukraine, die man persönlich kannte. Zum Teil war sie das Ergebnis einer engen polnisch-ukrainischen Zusammenarbeit. Und zum Teil ging sie ausschließlich auf die Initiative der in Polen lebenden Ukrainer zurück. In vielen Kommentaren wurde der Kontrast zwischen der polnischen Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten und der polnischen Empathielosigkeit für andere Menschen in Not betont. Die eingangs geschilderten Bilder aus dem Jahr 2022 kontrastieren mit den Bildern der humanitären Krise im polnisch-belarusischen Grenzgebiet aus dem Jahr 2021, als Tausende Menschen vor allem aus dem Irak und Syrien versucht haben, die belarusisch-polnische Grenze zu überqueren. Polnische Grenzschützer schickten aufgegriffene Migrationswillige – häufig unter brutaler Gewaltanwendung – immer wieder zurück. Viele von ihnen starben im Wald an Unterkühlung und Entkräftung.15 Die polnische Solidarität mit den Geflüchteten aus fernen Ländern beschränkte sich auf lokale Hilfsinitiativen und Handlungen von Menschenrechtsaktivisten, wurde aber von der Mehrheit der Gesellschaft nicht unterstützt. Die polnische Regierung lehnte alle Formen aktiver Hilfestellung für die Geflüchteten an der belarusisch-polnischen Grenze nicht nur ab, sondern bekämpfte und unterband sie. Im Frühsommer 2022 wurde an der Grenze zu Belarus auf Geheiß polnischer Behörden eine 187 Kilometer lange und fünf Meter hohe Grenzbarriere gebaut. Diese abweisende Politik wird weiterhin von der Mehrheit der polnischen Bevölkerung befürwortet.16 Vor diesem Hintergrund betrachteten viele Beobachter die polnische Hilfe für ukrainische Geflüchtete als eine positive Überraschung. Soziologische Umfragen, die seit 2015 regelmäßig durchgeführt werden, zeigen jedoch, dass die Bereitschaft der Polinnen und Polen, Geflüchtete aus den ukrainischen Kriegsgebieten aufzunehmen, konstant bei über 50 Prozent lag und Ende Februar 2022 den Rekordwert von 94 Prozent erreichte.17 Die eigentliche Überraschung der letzten Monate liegt woanders. 1991 war Polen zwar das erste Land, das die Unabhängigkeit der Ukraine anerkannte. In den darauffolgen-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 199
18.10.2023 12:23:26
200
Kornelia Kończal
den Jahren kam es jedoch zu vielen polnisch-ukrainischen Spannungen und Konflikten. Auch die lange Vorgeschichte der polnisch-ukrainischen Gegenwart stand häufiger im Zeichen des Neben- und Gegeneinanders als des Miteinanders. Insgesamt befand sich die polnisch-ukrainische Nachbarschaft vor dem russischen Angriff auf die Ukraine in einem recht desolaten Zustand.
Ungleiche Nachbarn Bereits im 14. Jahrhundert kam fast das gesamte Gebiet der heutigen Ukraine, das damals besiedelt war, unter die Herrschaft der litauischen Großfürsten und polnischen Könige, die 1569 in Lublin eine polnisch-litauische Republik begründeten. Die einzigen Ausnahmen bildeten die Regionen Transkarpatien und Bukowina, die sich unter der Oberherrschaft der Osmanen befanden. Im Zuge der polnisch-litauischen Realunion verblieb Belarus unter litauischer Verwaltung, während die Ukraine in die polnische Verwaltung eingegliedert wurde. Die ukrainischen Gebiete waren somit Teil des polnisch-litauischen Staates, der in seiner größten territorialen Ausdehnung Anfang des 17. Jahrhunderts den größten Teil des heutigen Polens sowie das heutige Litauen, Belarus und Lettland, große Teile der heutigen Ukraine als auch kleinere Teile des heutigen Estlands, der Republik Moldau, Rumäniens und Russlands umfasste.18 Im 16. Jahrhundert betrat ein neuer Akteur die politische Bühne Osteuropas und somit die polnisch-ukrainische Beziehungsgeschichte: die Kosaken. Die Gemeinschaften der Kosaken bildeten sich in den Flusswäldern am unteren Dnipro und Don und bestanden vor allem aus Bauern, denen es gelang, der Leibeigenschaft und dem Druck des polnischen Adels zu entfliehen. Im Laufe der Zeit etablierten sich die überwiegend ukrainischen Dnipro-Kosaken als gute Krieger: Sie dienten als Grenzwächter, waren Piraten auf dem Schwarzen Meer und Anführer von Volksrevolten und gewannen somit – im Gegensatz zu den überwiegend russischen Don-Kosaken – eine überregionale Bedeutung. Über mehrere Jahrzehnte entzogen sich die Kosaken dem Zugriff Moskaus und des polnisch-litauischen Staates. Als die polnischen Könige jedoch immer stärker versuchten, die Dnipro-Kosaken unter ihre Kontrolle zu bringen, organisierten diese im Jahre 1648 einen Volksaufstand, der von Bohdan Chmelnyzkyj (um 1595–1657) angeführt und von ukrainischen Bauern und Städtern unterstützt wurde. Viele Polen und mindestens 20 000 Juden, die als Schankwirte, Steuerpächter und Verwalter im Dienst polnischer Großgrundbesitzer standen oder als Händler in den Städten lebten, wurden dabei ermordet, andere wurden vertrieben. Auf dem von der polnischen Herr-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 200
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
201
schaft befreiten Territorium gelang es Chmelnyzkyj, ein Hetmanat nach kosakischem Muster zu gründen. Leibeigene Bauern wurden befreit, politische Institutionen eingeführt und diplomatische Beziehungen mit vielen europäischen Mächten aufgenommen. Polen wollte sich jedoch mit dem Verlust der ukrainischen Gebiete nicht abfinden. Um Widerstand gegen die polnischen Heere leisten zu können, sah sich Chmelnyzkyj dazu gezwungen, Moskau um Unterstützung zu bitten. 1654 schworen die Kosaken dem Moskauer Zaren in Perejaslaw einen Treueeid. Die Vereinbarung von Perejaslaw wurde jedoch unterschiedlich interpretiert: Aus der Perspektive ukrainischer Kosaken handelte es sich um ein Protektorat auf Zeit, aus Moskauer Sicht hingegen um eine dauerhafte Eingliederung der Ukraine. Inmitten des Polnisch-Schwedischen Krieges (1655–60) wurde mit dem polnisch-litauisch-kosakischen Vertrag von Hadjatsch (1658) der Versuch unternommen, Polen-Litauen in eine Republik Dreier Nationen zu verwandeln. Ohne Erfolg. Nach dem Polnisch-Russischen Krieg (1654–67) wurde das Hetmanat zwischen Moskau und Polen entlang des Dnipro geteilt (und die Errungenschaften der Revolution von 1648 schrittweise abgebaut). Faktisch fiel auch das am rechten Ufer des Dnipro liegende Kyjiw an Moskau, sodass die polnisch-litauische Dominanz in Osteuropa zugunsten Moskaus beendet wurde.19 Dieses Kapitel der polnisch-ukrainischen Beziehungsgeschichte wird in beiden Gesellenschaften unterschiedlich erinnert. Aus polnischer Sicht gelten die Kosaken als eine destruktive Kraft, die für den Niedergang des polnischlitauischen Staates mitverantwortlich war. In der Ukraine werden die Kosaken mit Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit gleichgesetzt, die Zeit Chmelnyzkyjs gilt als goldenes Zeitalter und das Hetmanat – ähnlich wie das Kyjiwer/ Kiewer Reich im 11. und das Fürstentum Galizien-Wolhynien im 13. Jahrhundert – als der Vorläufer des ukrainischen Staates. Auch die Gesamtinterpretation der polnisch-ukrainischen Beziehungsgeschichte zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert fällt unterschiedlich aus: Aus polnischer Sicht dominiert Stolz auf die politische Bedeutung des Polnisch-Litauischen Königreichs und die Blütezeit der polnischen Kultur; in der ukrainischen Erinnerung handelt es sich hingegen um eine Zeit der polnischen Fremdherrschaft, der erzwungenen Katholisierung und Polonisierung der orthodoxen ukrainischen Eliten und der wiederholten Aufstände der sich aus ehemaligen Kosaken und orthodoxen Bauern rekrutierten Hajdamaken gegen die polnischen Großgrundbesitzer (und ihre jüdischen Verwalter). Kulturelle und familiäre polnisch-ukrainische Wechselbeziehungen – deren Personifizierung zum Beispiel Michael Korybut
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 201
18.10.2023 12:23:26
202
Kornelia Kończal
Wiśniowiecki (1640–1673), zwischen 1669 und 1673 der gewählte Herrscher des polnisch-litauischen Staates, war – nehmen in den kollektiven Erinnerungen beider Gesellschaften erstaunlich wenig Platz ein.20 Im späten 18. Jahrhundert wurde die Zugehörigkeit der ukrainischen Gebiete im Zuge der Teilungen Polen-Litauens neu bestimmt: 1772 wurde Galizien in das Habsburgerreich, 1793 der bisher zu Polen gehörende Teil des Hetmanats und 1795 das restliche Wolhynien in das russländische Zarenreich eingegliedert. Damit ging die über zwei- beziehungsweise über vierhundertjährige Geschichte der Zugehörigkeit ukrainischer Gebiete zu Polen-Litauen (vorläufig) zu Ende. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die polnischukrainische Beziehungsgeschichte durch die in St. Petersburg und Wien betriebene Politik mitgeprägt, die – trotz Unterschieden – darauf ausgerichtet war, polnische und ukrainische Interessen gegeneinander auszuspielen. Obwohl Polen und Ukrainer im langen 19. Jahrhundert staatenlos waren, so wurde ihre Beziehungsgeschichte weiterhin von Ungleichheiten geprägt, die sich im Habsburgerreich insgesamt als stärker als im Russischen Reich erwiesen. Von zentraler Bedeutung war in beiden Fällen das Verhältnis von Stadt- und Landbevölkerung: Während die Gesellschaftsstruktur in den ostund (später) südukrainischen Gebieten von dem Kontrast zwischen dem ukrainischen Dorf und der russischen Stadt gekennzeichnet war, so war sie in den westukrainischen Gebieten von dem Kontrast zwischen dem ukrainischen Dorf und der polnischen Stadt bestimmt. Dabei litt die Mehrzahl der ukrainischen (orthodoxen) Bauern unter polnischen (katholischen) Großgrundbesitzern, die auf extensive Landwirtschaft setzten.21 Das sozioökonomische Ungleichgewicht wurde durch politische und kulturelle Hierarchien vertieft: Die politische Macht lag fast ausschließlich beim polnischen Adel und das Bildungsniveau war auf polnischen Schulen höher als auf ukrainischen. Aus diesen Gründen schritt die Polonisierung der ukrainischen Eliten voran, was die Entstehung der ukrainischen Hochkultur hemmte. Obwohl sich gerade im 19. Jahrhundert moderne ukrainische Nationalbewegungen herauskristallisierten, betrachteten die meisten Polen, auch Vertreter der sogenannten ukrainischen Schule der polnischen Romantik, die Ukrainer – oder, um das damals in Galizien übliche Ethnonym zu benutzen, die Ruthenen – als keine eigenständige, sondern als einen Bestandteil der eigenen Nation und lehnten die ukrainischen Ansprüche auf Selbstbestimmung ab. Nichtsdestotrotz erfreute sich in Russland das Bild einer polnisch-ukrainischen Komplizenschaft mit angeblich antirussischer Ausrichtung einer großen Popularität.22
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 202
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
203
Im Ersten Weltkrieg teilten Polen und die Ukrainer dasselbe Schicksal, indem sie in den Uniformen gegnerischer Armeen gegeneinander kämpften und indem ihre nationalen Bestrebungen internationalisiert wurden. Während jedoch der polnische Staat 1918 wiederhergestellt wurde, blieben die ukrainischen Versuche, einen eigenen Staat zu bilden – im Gegensatz zu Tschechoslowakei, Litauen, Estland, Lettland und Jugoslawien – erfolglos. Auf den polnisch-ukrainischen Bürgerkrieg um Lemberg 1918–19, der eine Welle von Pogromen brachte, in denen mindestens 40 000 Juden von Polen und Ukrainern getötet wurden, folgte zwar 1920 ein polnisch-ukrainischer Feldzug gegen die Sowjetunion, aber die polnisch-ukrainische Allianz erwies sich als kurzlebig. Das ganze Territorium der heutigen Ukraine war nach 1918 Bestandteil fremder Staaten: der Sowjetunion, Polens, Rumäniens und der Tschechoslowakei.23
Assimilation, Widerstand, Gewalt und die Stille nach dem Sturm In der Zwischenkriegszeit spielte sich die polnisch-ukrainische Beziehungsgeschichte vor allem in den östlichen Gebieten Polens ab. Ihre territoriale Zugehörigkeit blieb allerdings umstritten: Erst 1921 verzichtete die Sowjetregierung auf das westliche Wolhynien zugunsten Polens und der Völkerbund erkannte die Zugehörigkeit Ostgaliziens zu Polen erst 1923 an – und vorerst nur für 25 Jahre. In diesen Regionen kam es in den darauffolgenden Jahrzehnenten zu den dramatischsten Ereignissen in den modernen polnisch-ukrainischen Beziehungen. Die Ukrainer waren im Polen der Zwischenkriegszeit vor Juden, Belarusen und Deutschen die größte ethnische Minderheit. Anfang der 1930er-Jahre wurde ihre Zahl offiziell auf 4,4 Millionen, das heißt auf knapp 14 Prozent der Gesellschaft, geschätzt. In Wirklichkeit konnte es in Polen bis zu sechs Millionen Ukrainer geben. Obwohl die polnische Verfassung von 1921 die Gleichberechtigung aller Staatsbürger garantierte, die Regierung 1922 den Minderheitenschutzvertrag unterzeichnete und das Parlament in demselben Jahr ein Gesetz verabschiedete, das den drei ostgalizischen Wojewodschaften eine Selbstverwaltung in Aussicht stellte, waren polnische Ukrainer de facto Bürger zweiter Klasse. Die Situation der in Polen lebenden Ukrainer war in den 1920er-Jahren viel schlimmer als die Lage der Ukrainer in der Sowjetunion. Um den Aufbau des Sozialismus zu beschleunigen, betrieb das Sowjetregime die Politik der korenizacija (Einwurzelung), das heißt der systematischen Besetzung von
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 203
18.10.2023 12:23:26
204
Kornelia Kończal
Leitungspositionen mit einheimischen Kräften, und der Förderung der nationalen Sprachen. Dies führte zu einer weitgehenden Ukrainisierung der Ukrainischen Sowjetrepublik und überzeugte viele Ukrainer in Polen (und Rumänien) von den Vorteilen des sowjetischen Modells – zumindest auf Zeit, denn in den 1930er-Jahren wurde die sowjetische Ukrainepolitik mit der Zwangskollektivierung, der Hungersnot 1932–33, den Verhaftungen, Deportationen und Erschießungen ukrainischer Eliten und Parteifunktionäre radikal verändert und die allermeisten Errungenschaften der Ukrainisierung wurden rückgängig gemacht. Ab der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre war die polnische Ukrainepolitik zwiespältig. Zum einen unterstützte die polnische Regierung den sogenannten Prometheismus – eine politische Bewegung, die sich gegen die Ausweitung des geopolitischen Einflusses der Sowjetunion richtete. Indem Polen die Unabhängigkeitsbestrebungen in den westlichen Republiken der Sowjetunion (sowie im Kaukasus und in Zentralasien) unterstützte, verfolgte es das Ziel, zwischen Polen und der Sowjetunion eine Pufferzone aus den unabhängigen Staaten Belarus und der Ukraine (Letztere freilich ohne Galizien) entstehen zu lassen.24 Zugleich war die polnische Ukrainepolitik jedoch von der Angst vor den zum Teil imaginierten separatistischen Tendenzen der in Polen lebenden Ukrainer geleitet. Anstatt die ukrainische Minderheit mit Zugeständnissen für sich zu gewinnen, betrieb der polnische Staat eine assimilatorische Sprachund Kulturpolitik: Ukrainischsprachige Schulen wurden durch polnisch-ukrainische Schulen ersetzt, ukrainischsprachige Zeitungen und Zeitschriften wurden stark behindert, der politische Einfluss der in Polen lebenden Ukrainer war gering. Zudem siedelten die polnischen Behörden zahlreiche Polen in Wolhynien und Ostgalizien an, was die sozioökonomische Benachteiligung der Ukrainer vertiefte.25 Die repressive Polonisierungspolitik führte nicht nur zur Entstehung des ukrainischen Widerstands im Untergrund, zu Wahlboykotts, Sabotageakten und Brandanschlägen, sondern auch zum Wiederaufleben des ukrainischen Terrorismus. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurde der polnische Statthalter in Lemberg Graf Andrzej Potocki (1861–1908) von einem ukrainischen Studenten ermordet. In den 1920er- und 1930er-Jahren fielen mehrere Polen der 1929 in Wien gegründeten Organisation der Ukrainischen Nationalisten (OUN) zum Opfer – zum Beispiel der Innenminister Bronisław Pieracki (1895–1934). Die polnische Antwort auf die ukrainische Radikalisierung wa-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 204
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
205
ren weitere Repressionen. Mitte der 1930er-Jahre wurden viele Mitglieder der OUN , unter anderem Stepan Bandera (1909–1959), für die Beteiligung am Mord an Pieracki zu langen Haftstrafen verurteilt. Zahlreiche ukrainische Organisationen wurden aufgelöst, gewaltsame Übergriffe auf ukrainische Dörfer waren an der Tagesordnung und Ukrainer wurden systematisch aus der Verwaltung entfernt. Auch die orthodoxe Kirche war Repressionen unterworfen: 1937 und 1938 wurden ca. 150 orthodoxe Kirchen in Ostpolen zerstört. Zeitgleich entstand in der OUN die Idee, die polnische Bevölkerung aus den für ukrainisch gehaltenen Gebieten zu vertreiben.26 Der latente polnisch-ukrainische Konflikt, der vor 1939 immer wieder zu Gewaltausbrüchen führte, schlug im Zweiten Weltkrieg in einen offenen Konflikt um. Zum einen war der polnisch-ukrainische Gegensatz struktureller Natur: Polen strebte während des Krieges die Wiederherstellung des status quo ante an, wohingegen die Ukrainer die Vereinigung aller ethnisch ukrainischer Gebiete in einem gemeinsamen Staat anstrebten. Zum anderen spielten Stalin und Hitler diese entgegengesetzten Interessen geschickt gegeneinander aus. Mitte September 1939, knapp zwei Wochen nach dem deutschen Angriff auf Polen, besetzte die Rote Armee die östlichen Gebiete Polens und im Sommer 1940 wurde Rumänien dazu gezwungen, nördliche Teile seines Territoriums an die Sowjetunion abzugeben, sodass fast alle Ukrainer zum ersten Mal in ihrer Geschichte in einem Staat vereinigt waren – allerdings nicht in einem eigenen Nationalstaat, sondern in der Ukrainischen Sowjetrepublik. Im Zuge der Sowjetisierung wurden Hunderttausende Vertreter der vorwiegend polnischen Eliten aus Galizien deportiert und durch Parteifunktionäre aus den östlichen Gebieten der heutigen Ukraine ersetzt. Banken, Handel und Industrie wurden verstaatlicht und Großgrundbesitzer enteignet. Damit ging die seit dem 14. Jahrhundert bestehende Dominanz der Polen über die Ukrainer in Galizien zu Ende. Die Sowjetisierung wurde trotzdem von wichtigen Gruppen der ukrainischen Gesellschaft abgelehnt, zumal auch Ukrainer zu Opfern des stalinistischen Terrors wurden. Antisowjetischer Widerstand kam zum einen von ukrainischen Bauern, die sich mit der Kollektivierung der Landwirtschaft nicht abfinden wollten, und zum anderen von der OUN, die sich bereits ab 1933 in eine faschistische Organisation verwandelte. Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 wurde innerhalb weniger Monate fast die gesamte Ukraine von deutschen (und rumänischen) Truppen besetzt. Teile der ukrainischen Bevölkerung hofften auch diesmal auf eine Verbesserung ihrer Lage. Als Bandera in Lemberg einen sou-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 205
18.10.2023 12:23:26
206
Kornelia Kończal
veränen ukrainischen Staat proklamierte, wurde er jedoch von den Nazis verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verschickt. Die administrative Aufteilung der Ukraine blieb bestehen, indem Galizien in das Generalgouvernement, das heißt die seit 1939 von den Nazis besetzten Gebiete Polens integriert wurde, die zentralen und südlichen Territorien der Ukraine zum Reichskommissariat Ukraine erklärt wurden und die restlichen Gebiete der Ukraine dem mit den Nazis verbündeten Rumänien zufielen. Im Generalgouvernement schufen die deutschen Besatzungsbehörden bestimmte Freiräume für kulturelle und soziale Aktivitäten der Ukrainer, während die polnische Bevölkerung – wie die Ukrainer im Reichskommissariat – harten Repressionen unterworfen war. Polen und die Ukrainer waren Zeitzeugen des Holocaust. Die Frage danach, inwieweit sie vom Holocaust profitierten beziehungsweise inwieweit sie am Holocaust selbst beteiligt waren, ist in beiden Ländern Gegenstand heftiger Forschungskontroversen, die – in Polen stärker als in der Ukraine – öffentlich ausgetragen werden. Auch die in beiden Ländern geführten Debatten über das Ausmaß der jeweiligen Kollaboration mit dem NS-Regime zeigen, wie viel es noch zu erforschen gibt.27 Anfang 1943, als die Wehrmacht die Schlacht bei Stalingrad verlor und sich damit eine geopolitische Neuordnung ankündigte, eskalierte der polnisch-ukrainische Konflikt in den von Deutschland besetzten Gebieten zu einem blutigen Bürgerkrieg. Da die Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg gezeigt hatten, dass sich der Anspruch auf ein Territorium von der Volkszugehörigkeit seiner Bewohner ableiten ließ, entschied sich die OUN dafür, die sogenannte Depolonisierung der vorwiegend von den Ukrainern bewohnten Gebiete des Vorkriegspolens durchzuführen. Innerhalb weniger Monate wurden von der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA), die der OUN unterstand, bis zu 100 000 Polen in Wolhynien und Polesien ermordet. In Reaktion darauf ermordete die Polnische Heimatarmee (AK ), die der Exilregierung in London unterstand, bis zu 20 000 Ukrainer. Die Zahl polnischer Flüchtlinge wird auf mindestens 300 000 geschätzt. Die Erinnerungen polnischer und ukrainischer Überlebender strotzen von Beschreibungen extremer Brutalität der Täter. Schon die gängigen Bezeichnungen dieser Ereignisse – „wolhynische Tragödie“ (volynska trahediia) im Ukrainischen und „wolhynisches Gemetzel“ (rzeź wołyńska) im Polnischen – veranschaulichen, wie unterschiedlich sie in beiden Gesellschaften interpretiert werden.28 Bis Herbst 1944 eroberte die Rote Armee alle von den Ukrainern bewohnten Gebiete zurück. Im Zuge der Westverschiebung polnischer Grenzen, der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 206
18.10.2023 12:23:26
Polen und die Ukraine
207
Ausweitung der Ukrainischen Sowjetrepublik auf das ganze Territorium der heutigen Ukraine sowie infolge von Zwangsmigrationen kam es um 1945 zu einer einschneidenden polnisch-ukrainischen Entflechtung. Rund 600 000 Polen wurden aus der Sowjetukraine nach Polen und ca. 500 000 Ukrainer aus Polen in die Sowjetukraine ausgesiedelt. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, für Übereinstimmung zwischen staatlichen und ethnischen Grenzen zu sorgen, um weitere polnisch-ukrainische Konflikte zu vermeiden. 1947 siedelten die polnischen Behörden zudem ca. 140 000 in Südostpolen verbliebene Ukrainer (sowie Bojken und Lemken29) in die einst deutschen Gebiete um, die Polen als Kompensation für die im Osten zugunsten der Sowjetunion verlorenen Territorien bekam. Im Gegensatz zu dem verordneten polnisch-ukrainischen Bevölkerungsaustausch, der offiziell (und faktisch falsch) als „Repatriierung“ bezeichnet wurde, handelte es sich in der sogenannten Aktion Weichsel um eine antiukrainische Repressionsmaßnahme, die den Grundstein für die antiukrainische Propaganda in der Volksrepublik Polen legte.30 Die Kriegsbilanz war für Polen und die Ukrainer somit in mehrfacher Hinsicht verheerend. Beide Völker erlitten gewaltige Verluste und wurden im Zuge der Judenvernichtung und der Aussiedlung der Deutschen ethnisch und kulturell so homogen wie nie zuvor. Auch die materiellen Verluste waren auf beiden Seiten immens. Zudem wurde die polnisch-ukrainische Beziehungsgeschichte von einem Bürgerkrieg gekennzeichnet, dem Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, und von Zwangsmigrationen geprägt, die zur Entwurzelung weiterer Hunderttausender Menschen führten. In den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten wurden diese grausamen Ereignisse und Prozesse allerdings beschwiegen, denn die polnisch-ukrainischen Beziehungen bestanden zum einen aus offiziellen Kontakten im Rahmen der im Ostblock oktroyierten Völkerfreundschaft und zum anderen aus Tabus. Debatten um die Interpretation der polnisch-ukrainischen Konflikte und ihrer Folgen durften nicht stattfinden. Zu den Tabuthemen gehörten nicht nur die (jüngste) polnisch-ukrainische Geschichte, sondern auch die polnischukrainische Gegenwart. Beschwiegen wurden sowohl die Existenz des polnischen Kulturerbes in der Ukraine und des ukrainischen Erbes in Polen als auch die Existenz der Menschen – obwohl den offiziellen Quellen aus den 1960erund 1970er-Jahren zufolge die Zahl der in Polen lebenden Ukrainer auf ca. 180 000 und die der in der Sowjetunion lebenden Polen auf 295 000 Menschen geschätzt wurde. Im Gegensatz zu Westdeutschland, wo Vertriebene sich organisieren, eine Kompensation für die materiellen Verluste im östlichen Europa
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 207
18.10.2023 12:23:26
208
Kornelia Kończal
beantragen und die kulturelle Enteignung mit staatlicher Unterstützung verarbeiten konnten, blieben den heimatvertriebenen Polen und Ukrainern diese Möglichkeiten im Staatssozialismus verwehrt. Die 1953 beziehungsweise 1956 einsetzende Entstalinisierung eröffnete zwar in beiden Gesellschaften gewisse Freiräume für die Behandlung bisher beschwiegener Themen, setzte aber keinen polnisch-ukrainischen Dialog in Gang. Zudem waren persönliche Begegnungen – trotz familiärer Bindungen – bis in die 1980er-Jahre hinein nur sehr begrenzt möglich. Polen und Ukrainer wurden zu fremden Nachbarn.
Verständigung statt Versöhnung Angesichts der geopolitischen Rahmenbedingungen nimmt es kein Wunder, dass die ersten Initiativen für eine polnisch-ukrainische Verständigung im Exil entstanden. Während die Polnische Exilregierung in London den neuen Status quo nicht akzeptierte und auf die Revision der Grenzen hoffte, nahm das kleine, aber einflussreiche Milieu polnischer Intellektueller um Jerzy Giedroyc (1906–2000) in Maison Lafitte bei Paris bereits ab den 1950er-Jahren Kontakte mit ukrainischen Emigranten auf. Eine zentrale Rolle in dieser polnischukrainischen Annäherung im Exil spielte Bohdan Osadczuk (1920–2011), ein Ukrainer mit polnischem Pass, Osteuropahistoriker an der Freien Universität Berlin und langjähriger Korrespondent deutscher und schweizerischer Medien. In Maison Lafitte entstand ein politisches Programm, das später als die ULB-Doktrin bekannt wurde. Von den ersten Buchstaben der Ländernamen Ukraine, Litauen und Belarus abgeleitet, stand die Abkürzung ULB für die Neugestaltung Ostmitteleuropas nach dem erhofften Zerfall der Sowjetunion, in der Polen freundschaftliche Beziehungen mit ihren souveränen östlichen Nachbarn pflegt.31 Die ULB-Doktrin gewann bereits vor 1989 wichtige Unterstützer. Anfang der 1980er-Jahre fanden ihre zentralen Prämissen Eingang in das Programm der Gewerkschaft Solidarność, was vor allem auf das Engagement des in Lemberg geborenen Jacek Kuroń (1934–2004) zurückgeht.32 Zudem wurde die polnisch-ukrainische Versöhnung von Papst Johannes Paul II . (1920–2005) gepredigt und von der römisch-katholischen Kirche in Polen unterstützt. Bemerkenswerterweise feierten die in Polen lebenden griechisch-katholischen Ukrainer 1988 den 1000. Jahrestag der Taufe der Rus – in Anwesenheit griechisch-katholischer Bischöfe aus Westeuropa und Nordamerika – in der Hochburg des polnischen Katholizismus Tschenstochau. Nach 1989 gab es in Polen zwar immer wieder Menschen und Milieus, die die Sehnsucht nach den
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 208
18.10.2023 12:23:27
Polen und die Ukraine
209
im Osten verlorenen Gebieten pflegten. Aber die Rufe danach, die Grenzen zu revidieren, wurden nie so laut wie in der Bundesrepublik der 1950er- und 1960er-Jahre. Die zuerst utopische ULB-Vision wurde erstaunlich konsensuell zum Leitgedanken der polnischen Außenpolitik – über die ideologischen Grenzen hinweg. Die zumindest deklarativ gute polnisch-ukrainische Nachbarschaftspolitik der frühen 1990er-Jahre ging vor allem auf das gemeinsame Interesse zurück, sich gegenüber Russland abzuschirmen. Schon im Mai 1991 schlossen die zwei Länder einen Freundschaftsvertrag ab, im Juni 1996 folgte ein Memorandum über „strategische Partnerschaft“ und im Mai 1997 eine „Gemeinsame Deklaration über Verständigung und Aussöhnung“. Der Aufbau polnisch-ukrainischer Institutionen und zivilgesellschaftlicher Netzwerke war zum großen Teil vom deutsch-polnischen Vorbild inspiriert, das sich wiederum an deutschfranzösischen Kooperationsstrukturen orientierte.33 Auch der gemeinsame Brief ukrainischer (griechisch-katholischer) und polnischer (römisch-katholischer) Bischöfe aus dem Jahr 2005 knüpfte mit dem Satz „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ an den 40 Jahre davor geführten Briefaustausch zwischen polnischen und westdeutschen Geistlichen an.34 Trotz dieser Parallelen spielte in der polnisch-ukrainischen Beziehungsgeschichte der 1990erJahre die Versöhnungsrhetorik jedoch eine viel geringere Rolle als im Fall der deutsch-polnischen Nachbarschaft. Mit dem EU-Beitritt Polens 2004 wurde die Ukraine zum direkten Nachbarn der Europäischen Union und Polens Ukrainepolitik zum Teil der neuen Nachbarschaftspolitik der EU. Während Deutschland vor 2004 die Rolle eines „Anwalts“ Polens auf dem Weg zur europäischen Integration spielte, so spielte Polen nach 2004 die Rolle eines „Anwalts“ der Ukraine in Europa. Im Gegensatz zur deutschen Anwaltschaft für Polen erwiesen sich polnische Anstrengungen für die Ukraine jedoch als nicht sonderlich erfolgreich. Die Ursachen dafür lagen nicht nur im Widerstand einiger kerneuropäischer Länder und in der multivektoralen Außenpolitik der Ukraine, die ihren Weg zwischen dem Westen und Russland suchte, sondern auch in der destruktiven polnischen Europapolitik – insbesondere in den Jahren 2005–07 und seit 2015.35 Die neue geopolitische Situation und teilweise enge polnisch-ukrainische Zusammenarbeit, deren vorläufige Höhepunkte die gemeinsam organisierte Fußball-Europameisterschaft 2012 und die Aufnahme von 16 Holzkirchen der Karpatenregion in Polen und der Ukraine in das UNESCO -Weltkulturerbe 2013 waren, sollen jedoch nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass alte
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 209
18.10.2023 12:23:27
210
Kornelia Kończal
polnisch-ukrainische Ungleichheiten weiterhin bestanden und neue hinzukamen. Anfang der 1990er-Jahre befanden sich beide Länder in einer vergleichbar tiefen wirtschaftlichen Krise und standen vor riesigen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Während sich Polen schnell zum Musterknaben der Systemtransformation entwickelte und – zumindest bis 2005 beziehungsweise 2015, als populistische Parteien an die Macht kamen – für die Konsolidierung der Demokratie gelobt wurde, war die Ukraine von wirtschaftlichen Krisen und politischen Konflikten geplagt und wurde für mangelnde Erfolge bei der Bekämpfung der Korruption kritisiert. Trotz kultureller Nähe und geografischer Ähnlichkeiten entwickelten sich Polen und Ukraine wirtschaftlich und politisch immer mehr auseinander.36 Hinzu kam eine polnisch-ukrainische Wissensungleichheit, die man unter anderem an der Institutionalisierung der Expertise über das Nachbarland ablesen kann. Bereits 1990 wurden in Warschau zwei Institutionen gegründet, in denen das Wissen über die Ukraine (und andere osteuropäische Länder) gesammelt, analysiert und an die Politik und Öffentlichkeit vermittelt wird. Das Zentrum für Oststudien (Ośrodek Studiów Wschodnich) ist eine von der Regierung finanzierte Denkfabrik, an der mehrere Dutzend Experten die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa untersuchen. Das Kolleg für Osteuropa-Studien (Studium Europy Wschodniej) an der Universität Warschau bietet Studierenden aus Polen und anderen Ländern interdisziplinäre Studiengänge, Sommerschulen und Weiterbildungen an und gilt – nicht zuletzt dank eines Stipendienprogramms für ausländische Studierende – als ein wichtiger Begegnungsort für junge Osteuropaexperten. 2001 nahm im niederschlesischen Ort Wojnowice das Jan-Nowak-Jeziorański-Kolleg für Osteuropa (Kolegium Europy Wschodniej) seine Arbeit auf – eine gemeinnützige Stiftung, die Begegnungen und Dialoge zu osteuropäischen Themen veranstaltet und die englischsprachige Zeitschrift New Eastern Europe herausgibt.37 2002 wurde im südostpolnischen Lublin das dem Außenministerium unterstehende Ost(mittel)europa-Institut etabliert.38 Polens gegenwartsbezogene Ukraine-Expertise hat in der Ukraine keine institutionalisierte Entsprechung.39 Dieses Ungleichgewicht mag teilweise erklären, warum die von beiden Seiten mehrfach angestoßene Idee einer polnisch-ukrainischen Universität bisher nicht umgesetzt wurde. Der makro- und mikropolitische Wille zur Zusammenarbeit kontrastiert(e) zudem stark mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Nachbarn. In polnischen Umfragen zur Beliebtheit anderer Völker rangierten die Ukrainer Anfang der 1990er-Jahre auf dem vorletzten Platz: Nur zwölf Prozent der
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 210
18.10.2023 12:23:27
Polen und die Ukraine
211
Polen gaben an, dass sie die Ukrainer mögen (mit einem Sympathiewert von neun Prozent waren nur die Rumänen weniger beliebt). Die polnische Einstellung zur Ukraine verbesserte sich deutlich nach der Orangen Revolution 2004, aber erst im Zuge des Euromajdans 2013/14 überwog unter den Polen mit 34 Prozent die Sympathie für die Ukrainer über die Abneigung (33 Prozent). Anfang 2022 lag die polnische Sympathie für die Ukraine bei 41 Prozent und die Abneigung bei 25 Prozent. Vergleichbare Daten zum Wandel des ukrainischen Polenbildes sind leider nicht vorhanden, aber ein genauerer Blick auf soziologische Umfragen aus den letzten Jahren ist aufschlussreich. Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 nahmen die Ukrainer ihre polnischen Nachbarn als modern, religiös, ehrlich, gebildet und unternehmungslustig wahr, aber auch als humorlos und nicht gastfreundlich. Einer Studie aus dem Jahr 2018 zufolge ist für die Ukrainer Polen das Land, mit dem sie –nach Russland – die meisten Feindseligkeiten gegenüber den Ukrainern assoziierten. Aus polnischer Perspektive gelten die Ukrainer wiederum als aufrichtig und freundlich, aber auch als ungebildet, grob, trinksüchtig und unfähig, mit den Herausforderungen des modernen Lebens umzugehen. Insgesamt werden gegenseitige Wahrnehmungen der Polen und der Ukrainer – einschließlich ihrer Selbst- und Fremdbilder – von zwei Tendenzen geprägt. Zum einen kommt darin der Ost-West-Gegensatz und somit die Spannung zwischen vermeintlicher (ukrainischer) Unterlegenheit und vermeintlicher (polnischer) Überlegenheit zum Ausdruck. Zum anderen fällt die unterschiedliche Einstellung zur Vergangenheit auf: Während das ukrainische Polenbild vor allem von der Gegenwart geprägt ist, so wird das Ukrainebild der Polen viel stärker von der Geschichte bestimmt.40
Geschichtspolitische Komplikationen Gerade die Interpretationen der polnisch-ukrainischen Beziehungsgeschichte sorgten ab den 1990er-Jahren in der Öffentlichkeit für Spannungen und Konflikte. Im Zentrum standen dabei die blutigen Ereignisse der 1940er-Jahre. Während in den frühen 1990er-Jahren führende polnische Politiker und Intellektuelle die Erinnerung an die antipolnische Gewalt der UPA in Wolhynien gemieden hatten, rückte Wolhynien allmählich ins Zentrum der polnischen Geschichtspolitik und somit auf die polnisch-ukrainische Agenda. Eine gute Veranschaulichung dieses Wandels in der polnischen Erinnerungskultur ist die Geschichte des in Warschau 1993 errichteten Denkmals zu Ehren der polnischen Soldaten einer wolhynischen Einheit der Heimatarmee, das ursprüng-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 211
18.10.2023 12:23:27
212
Kornelia Kończal
lich aus einem Riesenschwert bestand. 2003 wurde es um zwölf überdimensionale Kerzen ergänzt, die jene Bezirke Wolhyniens symbolisieren sollten, in denen Polen von den Ukrainern ermordet worden waren. 2013 kam ein sieben Meter hohes Kruzifix mit einem armlosen Christus hinzu, in dem die lange Tradition des polnischen Messianismus nachhallt. Ein paar Jahre lang konnte man allerdings den Eindruck gewinnen, dass die Vertreter beider Länder dazu bereit wären, die eigene Schuld und das Leid der anderen anzuerkennen. So weihten 2006 die Staatspräsidenten Lech Kaczyński und Wiktor Juschtschenko ein Denkmal im polnischen Dorf Pawłokoma ein, wo die polnische Heimatarmee Anfang 1945 über 360 Ukrainer ermordet hatte. 2009 nahmen beide Politiker an einer Gedenkveranstaltung im ukrainischen Dorf Huta Pieniacka teil, wo eine ukrainische Polizeieinheit der Waffen-SS 1944 circa 1000 Polen ermordet hatte. 2013, zum 70. Jahrestag der Massaker, riefen polnische und ukrainische Bischöfe zur Versöhnung auf und der ukrainische Staatspräsident Petro Poroschenko begab sich 2016 nach Warschau, um vor dem bereits erwähnen Wolhynien-Denkmal zu knien. Poroschenkos Geste, die zwangsläufig Assoziationen mit dem Warschauer Kniefall von Willy Brandt (1913–1992) aus dem Jahr 1970 auslöst, hätte zu einem ikonischen Ereignis in der Geschichte der polnisch-ukrainischen Versöhnung werden können. In Polen wurde sie jedoch kaum wahrgenommen. In den 2010er-Jahren erfuhr nämlich Polens offizielle Interpretation der antipolnischen Gewalt in Wolhynien eine Radikalisierung. Bereits 2009 verabschiedete das polnische Parlament eine Resolution, in der die Verbrechen der UPA als „ethnische Säuberungen mit Merkmalen eines Völkermordes“ bezeichnet wurden. 2016, wenige Tage nach Poroschenkos Kniefall, wurde vom polnischen Parlament erneut eine Resolution verabschiedet, in der diese Interpretation bekräftigt wurde. Obwohl die Resolution auch Polens Dankbarkeit für die Ukrainer zum Ausdruck brachte, die ihre polnischen Nachbarn gerettet hatten, und einen Aufruf zur „Solidarität mit der heutigen Ukraine, die gegen ausländische Aggression für ihre territoriale Integrität kämpft“, enthielt, wurde sie vom ukrainischen Parlament scharf kritisiert. 2016 erklärten die polnischen Parlamentarier den 11. Juli zum „Nationalen Gedenktag für die Opfer des Völkermords, den ukrainische Nationalisten an Bürgern der Zweiten Republik begangen hatten“.41 Das zeitgleich lancierte Projekt „Gerechte Ukrainer“, in dem ukrainische Retter ihrer polnischen Nachbarn ausgezeichnet werden – nach dem Vorbild der israelischen Auszeichnung „Gerechte unter Völkern“, die an Menschen verliehen wird, die während des Holocaust Juden gerettet hatten – ,
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 212
18.10.2023 12:23:27
Polen und die Ukraine
213
Warschau, 8. Juli 2016: Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko kniet vor dem WolhynienDenkmal in Warschau, das an polnische Opfer der ukrainischen Gewalt 1943 erinnert.
stieß in der Ukraine auf wenig Gegenliebe. Zum 75. Jahrestag der Massaker 2018 gab es folglich keine gemeinsame Gedenkveranstaltung: Während Poroschenko der ukrainischen Opfer im polnischen Dorf Sahryń gedachte, begab sich der polnische Staatspräsident Andrzej Duda in die ukrainische Stadt Luzk, um der polnischen Opfer zu gedenken.42 Die Radikalisierung des polnischen Wolhynien-Diskurses hat mehrere Ursachen. Der lange Schatten des bereits erwähnten polnischen Überlegenheitsgefühls gegenüber der Ukraine spielt darin bestimmt eine Rolle. Negative Gefühle tauchen aber nicht von selbst (wieder) auf. Der Aufstieg der Wolhynien-Problematik ins Zentrum polnischer Selbstverständigungsdebatten geht zum einen auf die Anstrengungen verschiedener rechter bis rechtsextremer Akteure und zum anderen auf die sogenannten Grenzland-Zirkel (środowiska kresowe) zurück. Mit diesem Begriff werden Aktivisten und Autoren bezeichnet, die sich für die Erinnerung an die polnischen Opfer in den sogenannten Kresy (Grenzland) und gegen die Versöhnung mit der Ukraine einsetzen und nicht selten die Revision der polnisch-ukrainischen Grenze postulieren.43 Da-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 213
18.10.2023 12:23:27
214
Kornelia Kończal
rüber hinaus war der neue polnische Wolhynien-Diskurs eine Reaktion auf die neue ukrainische Geschichtspolitik, in der seit 2015 – neben der Geschichte der Kosaken und des Holodomors – die Rolle der OUN und der UPA im antisowjetischen Widerstand hervorgehoben wird. Der ukrainischen Abgrenzung vom sowjetischen Erbe schenkte man in Polen jedoch wenig Aufmerksamkeit und interpretierte die Verehrung von Bandera, dem 2010 der Titel eines „Helden der Ukraine“ verliehen wurde, als Teil einer antipolnischen Kampagne.44 Nicht zuletzt speist sich der neue polnische Wolhynien-Diskurs aus der populistischen Wende in der polnischen Geschichtspolitik. Seit 2015 werden in Polen schwarz-weiße Interpretationen der Geschichte gefördert, in denen (ethnische) Polen ausschließlich als Opfer fremder Gewalt (und Retter der verfolgten anderen) auftreten.45 Anfang 2018 fand der polnische Erinnerungspopulismus Eingang in die Gesetzgebung. Während sich öffentliche Auseinandersetzungen über das sogenannte Holocaust-Gesetz im In- und Ausland auf die Passagen konzentrierten, die Aussagen über die polnische Mitverantwortung für den Holocaust unter Gefängnisstrafe gestellt hatten, wurde den ukrainebezogenen Passagen kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Das – inzwischen leicht entschärfte – Gesetz sieht eine Haftstrafe für die Leugnung ukrainischer Verbrechen an Polen und Juden aus der Zeit zwischen 1925 (sic!) und 1950 (sic!) vor. Damit wurde die polnisch-ukrainische Debatte über die gemeinsame Geschichte in eine Sackgasse hineinmanövriert.
Eine polnisch-ukrainische Zeitenwende? Der Überblick über die polnisch-ukrainische Beziehungsgeschichte zeigt, wie schwierig und belastet das Verhältnis zwischen beiden Ländern vor dem 24. Februar 2022 war. Die polnische Solidarität mit der Ukraine erscheint vor diesem Hintergrund als alles andere als selbstverständlich. Die Antwort auf die Frage, ob sie anhalten und die polnisch-ukrainische Nachbarschaft nachhaltig prägen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die große ukrainische Dankbarkeit für Polens Hilfe stärkt bestimmt den polnischen Willen, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Die polnisch-ukrainische Konkurrenz um Ressourcen, die in Polen besonders knapp sind, wie Wohnraum, medizinische Versorgung und Betreuungsplätze, verbunden mit der langen Tradition antiukrainischer Gefühle, führen aber immer wieder zu Spannungen im polnisch-ukrainischen Alltag, die vom polnischen Staat nicht aufgefangen (und von der russischen Propaganda willig aufgenommen) werden. Laut einer aufschlussreichen soziologischen Studie von Mitte 2022
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 214
18.10.2023 12:23:27
Polen und die Ukraine
215
sind die Polen inzwischen weiterhin für die Ukraine, aber zunehmend gegen die Ukrainer.46 Wie in anderen Ländern wird Polens Unterstützung für die Ukraine und die Ukrainer vom weiteren Verlauf der Situation an der Front und von den Auswirkungen der kriegsbedingten Wirtschaftskrise abhängen. Die größte Unbekannte bleibt jedoch die Frage, inwieweit Polens rechte und rechtsextreme Politiker vor den für Herbst 2023 geplanten Parlamentswahlen die Solidarität mit der Ukraine innenpolitisch instrumentalisieren werden, um – wie vor den Parlamentswahlen 2015 und vor den Kommunalwahlen 2018 bereits geschehen – aus der Flüchtlingsfrage politisches Kapital zu schlagen. Auf Geflüchtete aus der Ukraine ließe sich die Verantwortung für den drastischen Anstieg der Mietpreise, die Schwächen des Gesundheitswesens und das Versagen der Sozialpolitik auf jeden Fall leicht schieben.47 Sollte sich dieses düstere Szenario jedoch nicht verwirklichen, könnte die Verbindung aus Polens Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Dankbarkeit für Polens Hilfe eine nachholende polnisch-ukrainische Versöhnung in Gang setzen. Seit Ende Februar 2022 gibt es viele Belege für die Bereitschaft beider Seiten, mit der tragischen Geschichte der 1940er-Jahre anders umzugehen – nicht nur auf der höchsten politischen Ebene. Ein guter Beleg dafür ist die spontane Umcodierung des ukrainischen Slogans „Ruhm der Ukraine!“ (ukr. Slawa Ukrajini!, poln. Chwała Ukrainie!) in Polen. Diese in der Ukraine gängige Grußform, die auf die 1840er-Jahre zurückgeht, von ukrainischen Nationalisten unterschiedlicher Provenienz benutzt wurde und seit 2018 der offizielle Gruß der ukrainischen Streitkräfte ist, galt in Polen als Symbol des ukrainischen Nationalismus und – wegen der Assoziation mit der UPA – gewaltvollen Antipolonismus. Nach dem 24. Februar 2022 wurde diese historisch belastete Bedeutung des Slogans von der Unterstützung für die Ukraine überschrieben: Wie in anderen Ländern werden die Worte Slawa Ukrajini! auch in Polen im ukrainischen Original und im Sinne der Solidarität mit dem angegriffenen Land in der Alltagskommunikation, in den sozialen Medien, in Straßengraffitis und auf proukrainischen Demonstrationen verwendet. Ein sprechendes Beispiel für die ukrainische Bereitschaft, von der in Polen als antipolnisch geltenden Interpretation der Geschichte Abstand zu nehmen, ist der Umgang mit einer Aussage von Andrij Melnyk über Stepan Bandera vom Ende Juni 2022. In einem Interview bezeichnete der medienwirksame damalige Botschafter der Ukraine in Deutschland Bandera als „Inbegriff des Freiheitskämpfers“. Nach heftiger Kritik aus Polen distanzierte sich das ukrainische Außenministerium von den Aussagen seines Mitarbeiters. Das
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 215
18.10.2023 12:23:27
216
Kornelia Kończal
wohl sichtbarste Zeichen für eine geschichtspolitische Zeitenwende zwischen Polen und der Ukraine ist jedoch die gemeinsame Gedenkveranstaltung vom 11. Juli 2023: Am 80. Jahrestag der Massaker in Wolhynien gedachten der ukrainische Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj und sein polnischer Amtskollege Andrzej Duda im ukrainischen Luzk gemeinsam der Opfer. Es bleibt abzuwarten, ob auf derartige Gesten eine ehrliche Auseinandersetzung mit den umkämpften Interpretationen der gemeinsamen Geschichte der 1940er-Jahre (und darüber hinaus) folgen wird.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 216
18.10.2023 12:23:27
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“ . Die Ukraine und das prodemokratische Belarus im Kampf für Demokratie Olga Shparaga In einem Text von 2019 über die Genealogie des feministischen Protests in der Ukraine verwenden die ukrainischen Forscherinnen Maria Mayerchyk und Olga Plakhotnik die Konzepte der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“ der amerikanischen feministischen Forscherin Victoria Hesford.1 In ihrem Verständnis ist die „Zeit der Nation“ eine lineare historische Zeit, die von der Idee des Fortschritts und der Entwicklung bestimmt wird, die von dem, was veraltet ist, von dem, was rückständig und unproduktiv, langsam und utopisch ist (und gleichzeitig als zu komplex, verwirrend und unverständlich für die „einfachen Leute“ kritisiert wird), zu dem führt, was als fortschrittlich, erfolgreich und populär definiert wird. Feministinnen, die das Patriarchat aus dieser Zeit heraus bekämpfen, plädieren für die Gleichstellung der Geschlechter in Form eines gleichberechtigten Zugangs von Frauen zu den von Männern besetzten Positionen. „Das Ziel, Frauen in die Machtstrukturen einzubeziehen und sichtbar zu machen, hat somit Vorrang vor einer möglichen Kritik an den Machtstrukturen als solchen.“2 Es ist ein Kampf, so die Forscherinnen, um den Zugang zu höheren politischen Positionen, zum Großkapital, zu „Europa“, zu den Streitkräften und Barrikaden. Dieser Kampf ist im soziopolitischen und wirtschaftlichen System der Nationalstaaten verwurzelt, sodass er keinen Raum für Kritik an den Machtinstitutionen und Widerstand gegen strukturelle Hierarchien, Neoliberalismus, Kolonialismus und andere Mechanismen lässt, die ein System globaler Ungleichheit aufrechterhalten. „Die feministische Zeit“ verläuft im Gegensatz zur „Zeit der Nation“ nicht linear und „manchmal wird sie als gemischte/hybride Zeit bezeichnet, weil diese Zeit die Idee der linearen, progressiven Zeit in Frage stellt“.3 Aus dieser Zeit heraus ergeben sich folgende Fragen an die „Zeit der Nation“. Weil „die Zeit der Nation“ mit dem Kolonialismus und mit der Zivilisierung sowohl der fremden, „wilden“ nichtwestlichen Kulturen als auch der „wilden“ Natur
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 217
18.10.2023 12:23:27
218
Olga Shparaga
verbunden ist, stellt sich die Frage, ob die Zerstörung lokaler Kulturen und Kosmologien und die Zerstörung des Planeten und seiner Flora und Fauna tatsächlich Fortschritt bedeuten. Es wird also infrage gestellt, ob es fortschrittlich ist, die Mechanismen der Unterwerfung und Kontrolle von Menschen und Gesellschaften zu stärken und zu verkomplizieren. Diese Frage bezieht sich auf die Doppelheit der Entwicklung der sozialen Institutionen und Technologien in der modernen Gesellschaft, die mit der Entwicklung von neuen Mechanismen des „Überwachen[s] und Strafen[s]“ im Sinne Michel Foucaults, z. B. in den Gefängnissen oder durch die Entwicklung der elektronischen Beobachtungssysteme, verbunden ist. Letztlich wird aus der „Zeit des Feminismus“ über die Legitimität der Konzentration von Ressourcen und Macht in den Händen einer sehr kleinen Gruppe von Menschen als auch der Entwicklung von Waffen und Zerstörungssystemen befragt und darüber, welche Art von Zukunft wir wollen und wohin wir im Allgemeinen gehen. Die Geschichte von Belarus und der Ukraine sowie der Nachbarländer, deren historische Entwicklung sich überschneidet, das heißt des sogenannten postsowjetischen Raums und des Ostblocks, sowie die Entwicklung der politischen und sozialen Veränderungen der letzten 30 Jahre lassen sich gut aus der Perspektive der Auseinandersetzungen von diesen zwei Zeiten betrachten. Der Begriff der Hybridität – der sozialen Zeit, der politischen Regime und der kulturellen Identitäten – steht im Mittelpunkt dieser Überlegungen. Sie wird auch zum Ausdruck der Nichtlinearität und Asynchronität sozialer Prozesse in einer Situation der Globalisierung, die verbindet und gleichzeitig entkoppelt. Sie verbindet durch neue Projekte der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit, z. B. innerhalb der Europäischen Union, und sie trennt durch Macht- und andere Asymmetrien und Hierarchien zwischen Gemeinschaften und Staaten, die Ausdruck der gegenwärtigen globalen wirtschaftlichen Ungleichheiten einerseits und des Pluralismus der Werte und Lebenswelten andererseits sind. Den Beziehungen zwischen Russland und seinen Nachbarn kommt dabei eine besondere Rolle zu, denn dieser autoritäre Staat hat nach wie vor imperiale Ambitionen. Der Besitz von Atomwaffen und seine hohe Bevölkerungszahl bilden die wesentlichen Voraussetzungen für die Verwirklichung dieser Ambitionen. Ebenso wichtig für die Aufrechterhaltung dieser Ambitionen war in den letzten Jahrzehnten jedoch die wirtschaftliche und sonstige Zusammenarbeit demokratischer Staaten mit Russland trotz der russischen Politik, die sogenannten eingefrorenen Konflikte in der ehemaligen Sowjetunion am
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 218
18.10.2023 12:23:27
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
219
Leben zu erhalten, beginnend mit dem Einmarsch in Georgien im Jahr 2008, um die politische Emanzipation dieser Länder und ihre Einbindung in die Gemeinschaft der Demokratien zu behindern. Der Höhepunkt dieser Politik war der vollständige Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022. Belarus wurde zwar nicht zum Ziel einer weiteren Invasion, aber die russische Kontrolle zeigte und zeigt sich hier auf einer anderen Ebene, nämlich in Wladimir Putins Unterstützung für Alexander Lukaschenkos antidemokratisches Regime. Nach den massenhaften Protesten im Jahr 2020 ist aber unsere Gesellschaft gespalten zwischen einer prodemokratischen Mehrheit und dem bürokratisch-militärischen Lukaschenko-Regime4, das die russische Invasion in der Ukraine auf informationeller, diplomatischer und auch auf militärischer Ebene durch die Bewilligung der Nutzung des Territoriums von Belarus für den Angriff auf die Ukraine unterstützt. Doch trotz der Bemühungen des autoritären Russlands, seine Nachbarländer und insbesondere die Ukraine und Belarus in seinem Einflussbereich zu halten, ist die politische Emanzipation dieser Länder von Russland unver meidlich. Vermittelt ist diese Emanzipation sowohl durch die Aufrechterhal tung politischer Subjektivität im Sinne der Verteidigung des Rechts auf kollektive Selbstbestimmung oder des Kampfes in der Logik der „Zeit der Nation“ als auch durch die Verteidigung der Menschenrechte, das heißt der Teilnahme am globalen Kampf für Demokratie, dessen wichtigstes Mittel der Feminismus ist.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion: die „asynchrone Gegenwart“ und ihre Auswirkungen auf Belarus und die Ukraine Mithilfe des Konzepts der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ erklärte der deutsche Philosoph Ernst Bloch in den 1930er-Jahren das Phänomen der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland. Für ihn hat das Phänomen eine objektive und eine subjektive Seite. Die objektive Ungleichzeitigkeit kombinierte Elemente früherer sozialer Strukturen, die der neuen sozialen Situation nicht mehr entsprachen; die subjektive war damit beschäftigt, diese Strukturen mit neuen und unerwarteten Inhalten zu füllen. Als Beispiele für objektive Strukturen nannte Bloch die Begriffe „Haus“, „Boden“ und „Volk“, deren Inhalt durch die neuen kapitalistischen (industriellen) Verhältnisse infrage gestellt worden sei. Darüber hinaus unterschied der Philosoph drei soziale Gruppen, die in unterschiedlichen Zeiten lebten: die Jugend, die Bauern und die städtische Mittelschicht. Die Jugend sehnt sich nach erziehe-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 219
18.10.2023 12:23:27
220
Olga Shparaga
rischer Disziplin und einem Führer; die Bauern klammern sich an das Land und den Boden mit seinen Bräuchen und seiner an den unveränderlichen Zyklus der Natur gebundenen Zeitrechnung, während die verarmten städtischen Schichten versuchen, den Klassenkampf zu vermeiden, indem sie sich auf den Staat verlassen.5 All diese Erfahrungen widersprachen sich zwar, aber alle waren anschlussfähig zu rechter Politik, neigten zu Romantisierung und zu archaischen Vorstellungen, die von den Nationalsozialisten in einer Synthese mit futuristischen und technokratischen Formen der Moderne verwendet wurden. Diese Synthese verband eine „verhinderte Zukunft“ und gleichzeitig eine „unaufgearbeitete Vergangenheit“, als deren Alternative Bloch selbst die „subjektiv gleichzeitige“ revolutionäre Aktion des Proletariats sah, das ihm zufolge allein in der Lage war, die Dialektik der verschiedenen Widersprüche aufzudecken. Diese Überlegungen von Ernst Bloch ermöglichen, uns zu Beginn der 1990er-Jahre in die Ruinen der Sowjetunion zu begeben und das Entstehen einer „asynchronen Gegenwart“ in diesem Raum nachzuvollziehen. Die Hauptprämisse war die spezifische Form der Migration, die die Bürger der ehemaligen Sowjetunion erlebten. Die amerikanische Slawistin Nancy Condee beschreibt die Erfahrungen, mit denen ethnisch russische Sowjetbürger*innen konfrontiert wurden, wie folgt: „Als sich das Sowjetimperium zurückzog, verloren 25 Millionen so genannte Russen, d. h. ethnische Russen aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, die in der sowjetischen Peripherie von Litauen bis Kasachstan leben, den Boden unter den Füßen. Nicht sie sind ausgewandert, es war ihr Land. Mit anderen Worten, durch ihr Verbleiben vor Ort hatten sie eine Deterritorialisierung erfahren“.6 Eine ähnliche Schlussfolgerung lässt sich jedoch für viele Angehörige anderer ethnischer Gruppen sowie für diejenigen der ehemaligen Sowjetunion ziehen, die mehrere oder undefinierte, gemischte Ethnien aufweisen. Diese Deterritorialisierung war, so Nancy Condee, eine doppelte, da sie sowohl eine Auswanderung aus dem Land als auch gleichzeitig eine Abwanderung des Landes selbst von denen, die seine Bürger*innen hätten sein können, darstellte. Die Folge war ein entscheidender Bruch mit den üblichen RaumZeit-Koordinaten – obwohl diese, wie der litauische Philosoph Nerijus Milerius schreibt, auch in der Sowjetzeit synchronisiert werden mussten. Das bedeutet, dass auch der sowjetische Raum nicht per Definition gemeinsam war, sondern durch ein „umfassendes Netz von Richtlinien und Praktiken“ gemeinsam gemacht wurde, was nicht nur auf ideologischen Erzählungen (oder
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 220
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
221
repressiven Praktiken der Staatskontrolle), sondern auch auf den alltäglichen Praktiken des städtischen Lebens beruhte – wie es zum Beispiel in dem sowjetischen Film Ironie des Schicksals oder Mit leichtem Dampf (Ирония судьбы, или С легким паром!) aus dem Jahr 1975 zu sehen ist, in dem zwei Stadtteile (микрорайоны) in Moskau und in Leningrad ununterscheidbar erscheinen.7 Der wichtigste „Sammelpunkt“ für die Zeiteinteilung und den Rhythmus der verschiedenen Räume innerhalb des sowjetischen Raums war die „Moskauer Zeit“, mit der durch die aktive Arbeit der Massenmedien und ideologische Geschichtsnarrative die „nationale Uhr“ synchronisiert wurde. Der Zusammenbruch der Sowjetunion führte zu einer Desynchronisierung der Zeiten in den ehemaligen Sowjetrepubliken, von der die neuen Bürger*innen zu profitieren versuchten – ein bemerkenswertes Beispiel ist die Nutzung von Preisunterschieden zur Erleichterung von Handel und Schmuggel zwischen den neuen postsowjetischen Staaten. Es liegt auf der Hand, dass eine Desynchronisierung auch innerhalb der einzelnen ehemaligen Republiken stattfand, da die Quelle der Synchronisierung in der UdSSR Moskau war, dessen offizielle Macht erheblich – und in einigen Fällen vollständig – geschwächt war. Condee ist der Ansicht, dass die wichtigste Reaktion der Theoretiker auf diese Situation die Definition von Begriffen wie Staatsbürgerschaft, Ethnizität und Muttersprache hätte sein müssen. Die Schwächung der Bedeutung Moskaus als Zentrum der Synchronisation bedeutete jedoch nicht, dass es diese vollständig verlor. Dies kann durch die Schlussfolgerung belarusischer Forscher*innen in den Nullerjahren bestätigt werden, dass Moskau, das geografisch viel weiter von Minsk entfernt ist als z. B. Warschau, in den Köpfen vieler belarusischer Bürger*innen immer noch als die nächstgelegene Hauptstadt definiert wurde. Zweifellos galt und gilt dies nicht für alle belarusischen Bürger*innen. Für einige von ihnen hatte Moskau schon immer Konkurrenten jenseits der belarusischen Grenzen: Neben Warschau gehören dazu Vilnius und Städte, die als „Kulturhauptstädte Europas“ galten – allen voran Paris, dessen Bedeutung für ihr Schaffen beispielsweise von belarusischen Untergrundkünstler*innen der späten 1980er-und frühen 1990er-Jahre intensiv diskutiert wurde.8 Nach dem Zerfall der Sowjetunion verstärkten alle europäischen Zentren ihre Position in der Wahrnehmung von Belarus*innen. Dennoch folgt daraus nicht, dass die Bewegung aus dem gemeinsamen Raum mit Moskau in den gemeinsamen imaginären Raum mit Vilnius oder Warschau zur Bewegung in die gemeinsame europäische Gegenwart geworden ist. Für viele ist es vor allem eine Bewegung in die Vergangen-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 221
18.10.2023 12:23:28
222
Olga Shparaga
heit – in das Großfürstentum Litauen und die polnisch-litauische Adelsrepublik, zu denen Belarus den größten Teil seiner Geschichte gehörte. Die Orientierung eines Teils der belarusischen Gemeinschaften an der europäischen Vergangenheit bedeutete einen Bruch einerseits mit den Gemeinschaften, für deren Teilnehmer die sowjetische Vergangenheit Priorität hatte, und andererseits mit den Gemeinschaften der europäischen Gegenwart und Zukunft. Für die Umwandlung sozialer Bindungen bedeutete – und bedeutet – dies die Entstehung unterschiedlicher Auffassungen nicht nur von den Traditionen und den mit ihnen verbundenen Erzählungen, sondern auch von der Art und Weise, in der sie gerechtfertigt werden. Der Bezug auf die europäische Vergangenheit als Ausgangspunkt für die Interpretation der eigenen Identität entspricht also der von Benedict Anderson beschriebenen Einstellung „von der Gegenwart zur Vergangenheit“. Sie tendiert zu traditionalistischen und patriarchalischen Werten und Auffassungen9. Die Orientierung auf die europäische Zukunft zielt auf eine Synchronisierung mit der Zeit der Spätmoderne (in der Version der Anhänger von Jürgen Habermas) oder der Postmoderne (in der Version der Anhänger von Fredric Jameson) mit der ihr innewohnenden Pluralisierung von Praktiken des individuellen und sozialen Lebens und der Suche nach neuen Versionen ihrer Rechtfertigung. Im Belarus der 2010er-Jahre konnten ähnliche Einstellungen bei den Initiator*innen und Teilnehmer*innen neuer Gemeinschaften festgestellt werden, die Interaktion in den Formaten on- und offline effektiv kombinieren und sich mit Problemen von Gender und LGBTQ, Ökologie und städtischen Identitäten, zeitgenössischer Kunst und Kritik an den formal damit verbundenen Institutionen befassen.10 Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Probleme vulnerabler sozialer Gruppen und ausgegrenzter Identitäten zu artikulieren und gemeinsam zu lösen, also Fragen der gleichberechtigten sozialen Anerkennung zu behandeln und Alternativen zu einer homogenen nationalen Identität vorzuschlagen, deren Stärkung den Vertretern der auf die europäische Vergangenheit orientierten Gemeinschaften ein besonderes Anliegen ist. Die Metapher vom „Diskurs und dem Archipel Belarus“ vom belarusischen Philosophen Valentin Akudowitsch, die ein Aufeinandertreffen sehr unterschiedlicher soziokultureller Phänomene aus der Vergangenheit und Gegenwart von Belarus ohne jegliche vereinheitlichende Perspektive, aber mit der Orientierung auf die Lösung aktueller sozialpolitischer und kultureller Widersprüche suggeriert, kann verwendet werden, um diese neue Situation der Ungleichzeitigkeit der ehemaligen sowjetischen belarusischen Republik zu bezeichnen.11
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 222
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
223
30 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben die beschriebenen Wahrnehmungsweisen der sogenannten postsowjetischen Gegenwart und die auf ihrer Grundlage gebildeten Identitäten eine beträchtliche Hybridisierung erfahren, die, wie Nerijus Milerius in seinem Text feststellt, in einigen Fällen mit den politischen nationalen Realitäten, in anderen mit der Wirtschaft und in wieder anderen mit sozialen Problemen zusammenhängt. Besonders deutlich wurde dies bei den Ereignissen des ukrainischen Euromajdan 2013/14, wie eine Reihe von Forscher*innen beschreibt. So weist Ilya Gerasimov darauf hin, dass die hybride Identität der Euromajdan-Teilnehmer*innen ein Ausdruck der Freiheit der ukrainischen Bürger*innen „von einigen vordefinierten festen Identitäten und nationalen Rollen war – stattdessen verhandeln sie neue Werte und akzeptable Formen der sozialen Interaktion“.12 Daraus folgt, dass „die Hybridität, die die neuen Ukrainer*innen an den Tag legen, von einer wahrhaft postkolonialen Emanzipation der Subjektivität zeugt, die sowohl von der Dominanz des äußeren Willens als auch von den goldenen Ketten der (meist neu erfundenen) Traditionen mit ihrem Kult der ‚Authentizität‘ und den starren Skripten der Identitätspolitik befreit ist“. Mit anderen Worten: Es war die hybride Identität, die an einem bestimmten Punkt zur Brücke zwischen der fortwährenden Erfindung der europäischen Vergangenheit oder der „Zeit der Nation“ und der Bewegung weg von ihr hin zu einer pluralistischen demokratischen Zukunft oder der „Zeit des Feminismus“ wurde. Diese Interpretation entspricht auch der Idee einer moralischen Gemeinschaft in meinem Verständnis, deren Kern die gleiche soziale Anerkennung und gleichzeitig die Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Formen der Diskriminierung sind, das heißt, die sich auf die gleiche moralische und gewaltfreie Anerkennung ihrer Teilnehmer*innen stützt, was als aktuelle Grundlage für die Synchronisierung der Zeiten verschiedener Gemeinschaften angesehen werden kann. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die ukrainischen Ereignisse von 2013/14 als „Revolution der Würde“ bezeichnet werden, in deren Mittelpunkt die Kritik an sozialen Praktiken und Institutionen steht, die auf den Erfahrungen der politisch und sozial bedingten Demütigung und nicht auf den sprachlichen Spaltungen oder Identitätskonflikten beruht. Dennoch haben die neuen ukrainischen Behörden versucht, die verschiedenen Gemeinschaften erneut zu polarisieren. Ein Indiz dafür war laut dem ukrainischen Historiker Andrii Portnov die Verabschiedung einer Reihe von
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 223
18.10.2023 12:23:28
224
Olga Shparaga
Erinnerungsgesetzen im April 2015, welche die Komplexität des gesellschaftlichen Lebens in der Ukraine auf einfache nationalzentrische Schemata zu reduzieren versuchten.13 Dem politischen Philosophen Mykhailo Minakov zufolge war dies eine der Folgen der Tatsache, dass „die demokratischen Beweggründe, die zum Beginn der ‚Revolution der Würde‘ in der Ukraine führten, durch Beweggründe des kollektiven Überlebens ersetzt wurden“14, was einmal mehr die Schwierigkeiten demokratischer Transformationen im sogenannten postsowjetischen Raum offenbart. Mikhailo Mikanov hat für den Versuch, autoritäre Tendenzen in der Ukraine aufrechtzuerhalten, den Begriff der Demodernisierung benutzt. Im Fall der Ukraine gehört der Mangel an friedlicher Zeit zu den wichtigsten Bedingungen der Entstehung der Demodernisierung und im Fall von Belarus der Mangel einer nichtautoritären Zeit, die es verhindert, dass im Angesicht verschiedener Identitäten und Gemeinschaften eine gemeinsame Sprache sowohl für die Selbstbeschreibung als auch für ein respektvolles Miteinander gefunden werden kann.
Hybride Identitäten im Angesicht des russischen Imperiums Mit Blick auf die neue, allumfassende Phase des von Russland gegen die Ukraine entfesselten Krieges stellt der schon zitierte ukrainische politische Philosoph Mikhailo Minakov fest, dass die moderne Ukraine als eine Abfolge republikanischer Projekte verstanden werden sollte. Ihr Ausgangspunkt ist mindestens 1917–18: „Die Ukraine geht ihren eigenen Weg, auch wenn der allgemeine Rahmen durch die Ideale der Perestroika und der Revolution von 1991 vorgegeben wurde: Demokratie, liberale Werte, ideologischer Pluralismus.“ 15 Die andere Seite dieses Weges, so Minakov, sind die Strategien der Nationalisierung und Europäisierung. Die Europäisierung in der Form der Entwicklung der Europäischen Union hat nach Ansicht des Philosophen gezeigt, dass Nationalismus nicht zwangsläufig in Faschismus umschlägt, wenn er durch Rechtsstaatlichkeit und Aufrechterhaltung von Menschenrechten und von Rechten vulnerabler sozialer oder auch z. B. ethnischer Gruppen begrenzt wird. Minakow interpretiert diese Einschränkung auch als Gleichgewicht zwischen staatlicher Souveränität und der Souveränität des einzelnen Menschen mit seinen unveräußerlichen Rechten. Die Verbindung des Schutzes der staatlichen Souveränität mit der Achtung der Rechtsstaatlichkeit und der Vielfalt des Lebens in der heutigen Ukraine macht die Ukraine zu einer politischen Gemeinschaft im modernen Sinne.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 224
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
225
Dies entspricht dem Geist der belarusischen Proteste 2020 und bringt uns zurück zum Begriff der „Zeit des Feminismus“. Die „Zeit des Feminismus“ habe ich in Belarus im Sommer und Herbst 2020 selbst beobachtet und erlebt. Damals gingen Hunderttausende Belarus*innen auf die Straße. Die Proteste wurden von einer kollektiven Empörung über die brutale, staatlich geförderte Gewalt angetrieben, die Lukaschenko und seine Schergen unmittelbar nach den manipulierten Präsidentschaftswahlen vom 9. August desselben Jahres entfesselt hatten. Diese kollektive Empörung hat sich in verschiedenen Formen von Solidarität und gegenseitiger einfühlsamer Unterstützung niedergeschlagen. Der Aufbau von Netzwerken der Solidarität oder, wie die Forscherin für zeitgenössische Kunst Antonina Stebur und der Künstler Aliaxey Talstou geschrieben haben, von Infrastrukturen der Fürsorge diente als eine Form der neuen Kollektivität, die Straßen und Höfe in ganz Belarus füllte16. Diese kollektive Arbeit der Solidarität und Fürsorge entfaltete sich über sprachliche, altersmäßige, berufliche und andere Identitäten hinweg. Das Ergebnis war auch kaum eine gemeinsame Identität, es ging vielmehr darum, einen neuen sozialen Zusammenhalt zu schaffen, bei dem die Horizontalität – im Sinne der horizontalen Zusammenarbeit – und die Empathie und Aufmerksamkeit einander gegenüber eine wesentliche Rolle spielten. Ich nannte es fürsorgliche Solidarität und nach dem 24. Februar 2022 begann ich, Ähnliches in der Ukraine zu sehen. Am 26. Februar 2022, dem zweiten Tag nach dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine, äußerte sich Alexej Lunev, ein belarusischer Künstler, der 2021 vor dem belarusischen Regime in Kyjiw Zuflucht gefunden und beschlossen hatte, nach dem 24. Februar 2022 in diesem Land zu bleiben, in einem Interview: Die Leute gehen ruhig in den Bunker, sitzen ruhig da, kommunizieren ruhig, machen Witze. Die Kinder schlafen. Die Leute reden leise, im Flüsterton. Übrigens ist mir auch eine Art von unmöglicher Manieriertheit der Menschen und eine sehr vorsichtige Haltung gegenüber den anderen aufgefallen. Es sind viele Menschen in diesen Räumen, und die Leute gehen raus, um zu rauchen, jemand kommt zurück, jemand macht Tee – all das geschieht sehr leise und vorsichtig. Sie sprechen so, dass sie niemanden stören. Um sieben Uhr morgens endete die Ausgangssperre, und alle begannen in aller Ruhe zu packen und zu gehen. Sie gingen ihrer Arbeit nach. Einige gingen zur Arbeit.17
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 225
18.10.2023 12:23:28
226
Olga Shparaga
Er wurde sofort von einer anderen Stimme in meiner Facebook-Community unterstützt: „Bisher herrschte eine Atmosphäre der universellen Liebe und gegenseitigen Unterstützung. Jeder will dem anderen helfen und nicht übergangen werden. Es ist nicht immer klar, was getan werden kann. Aber das, was ihnen in den Sinn kommt, tun sie“ (März 2022). Am 18. März schrieb Anna Chaplygina, eine weitere Kriegszeugin, die gezwungen war, innerhalb der Ukraine umzuziehen, auf ihrer Facebook-Seite: „Auf meinem Weg denke ich darüber nach, wie viele mitfühlende und hilfsbereite Menschen ich jetzt auf meinem Weg treffe. Vor dem Krieg hätte ich nicht einmal gedacht, dass es so viele freundliche Menschen gibt.“ Einem Bericht der Vereinten Nationen vom April 2022 zufolge machten Frauen und Kinder 90 Prozent derjenigen aus, die die Ukraine verließen. Frauen, die innerhalb der Ukraine auf der Flucht sind oder das Land verlassen mussten, sind damit beschäftigt, sich um Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung zu kümmern.18 Frauen übernahmen und übernehmen jedoch auch andere Formen der Betreuung, der gegenseitigen Unterstützung und der Beteiligung am Widerstand: Sie sind nicht nur Freiwillige in verschiedenen Unterstützungszentren, sondern auch deren Leiterinnen und Managerinnen; Frauen gehören zur politischen Entourage von Wolodymyr Zelenskyj – das auffälligste Beispiel ist Iryna Vereshchuk, die Ministerin für die Wiedereingliederung der vorübergehend besetzten Gebiete in Kyjiw; sie leiten Abteilungen der Nationalpolizei; sie unterrichten – wie während des gesamten Frühjahrssemesters 2022 meine Kollegin, die Genderforscherin Irina Zherebkina aus Charkiw – und werden auch außerhalb der Ukraine zu Expertinnen. Ein Foto von Nastia, einer jungen Frau aus Irpin, die behinderte Hunde aus der Stadt evakuiert hatte, ging viral und machte ihre Tat international bekannt. Dabei waren nach Angaben der britischen Forschungsagentur Opinion Research Business (ORB) Anfang März 2022 59 Prozent der ukrainischen Frauen bereit, sich persönlich am bewaffneten Widerstand gegen die russische Armee und die Besatzer zu beteiligen.19 All dies steht laut der ukrainischen Kulturmanagerin Kateryna Botanova für die paradoxe Emanzipation der ukrainischen Frauen während des jetzigen Krieges. Das Paradoxe daran ist, dass einige ihrer Handlungen und Aktivitäten nicht von den Frauen gewählt werden, zum Beispiel, wenn sie gezwungen sind, die Ukraine für die Sicherheit ihrer Kinder und Eltern zu verlassen. Obwohl sie auch als Soldatinnen fungieren – die Zahl der Frauen in der ukrainischen Armee betrug Anfang 2021 nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsmi-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 226
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
227
nisteriums 22,8 Prozent des gesamten militärischen Personals (zum Vergleich: in Deutschland sind es zwölf Prozent) und diese Zahl ist seit dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine gestiegen, da sich Frauen gemeinsam mit Männern den Einheiten der Territorialverteidigung angeschlossen haben (konkrete Angaben über die Anzahl sind aber nur schwer zu treffen)20 – , verstärkt dieser Krieg wie alle anderen auch die geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt gegen Frauen, da Frauen aufgrund der patriarchalen Strukturierung des Krieges immer noch als Trophäen und Symbole des militärischen Sieges angesehen werden. Dies – die Brutalität des von Putin und Russland gegen die Ukraine geführten Krieges einerseits und das Fehlen einer angemessenen internationalen Unterstützung andererseits – lässt der ukrainischen Gesellschaft keine andere Wahl als den bewaffneten Widerstand. Dieser Widerstand ist jedoch zu einer Herausforderung geworden, sowohl für die Verteidiger*innen und Befürworter*innen der friedlichen belarusischen Revolution 2020, zu denen auch ich gehöre, als auch für den feministischen Diskurs im Allgemeinen, der weitgehend mit den gewaltlosen Widerstandspraktiken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden ist.
Eine Gemeinschaft der gemeinsamen demokratischen Zukunft Ist es möglich, direkte Analogien zwischen den Strategien und Taktiken des öffentlichen, revolutionären Protests einerseits und der Kriegsführung und insbesondere dem aktuellen Verteidigungskrieg der Ukainer*innen aus der Perspektive des Rechts auf bewaffneten Widerstand andererseits zu ziehen? Ich denke nicht. Im Fall des jetzigen Krieges handelt es sich um Entscheidungen, die auf höchster politischer Ebene in der Ukraine getroffen werden, die Armee und der Präsident arbeiten zusammen und handeln im Interesse des Staates und der Gesellschaft. Der ukrainische Präsident ist dabei durch die demokratischen Präsidentschaftswahlen 2019 legitimiert und die Aktionen der Armee und die Unterstützung der Gesellschaft bestätigen diese Legitimität – denn die Armee ist dem Präsidenten unterstellt und die Gesellschaft reagiert mit breiter Solidarität. Das bedeutet, dass die Anwendung von Gewalt und der bewaffnete Widerstand – mit allen Vorbehalten – unter der Kontrolle der Behörden und im Interesse der Gesellschaft bleiben, während die Ablehnung dieses Widerstands nicht nur die Zerstörung des ukrainischen Staates, sondern auch den Tod und das Leiden von Millionen von Ukrainer*innen bedeutet. Dies zeigt
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 227
18.10.2023 12:23:28
228
Olga Shparaga
sich an der Brutalität der russischen Armee, die Schulen, Theater und Wohnhäuser bombardiert und Zivilist*innen in den vorübergehend besetzten Gebieten foltert und tötet. In der Situation der belarusischen Massenproteste von 2020 standen sich der Präsident, der die Wahlen vor Kurzem verloren hatte, und der organisierte Machtapparat der belarusischen Gesellschaft gegenüber, die gerade begonnen hatte, sich im Zuge der Revolution selbst zu vereinigen. Der friedliche Charakter der Revolution symbolisierte den Eintritt der mit dem Regime nicht übereinstimmenden Mehrheit auf die politische Bühne, das heißt die Herausbildung dieser Mehrheit in Abgrenzung zum Regime. Deshalb bezeichne ich sie in meinem Buch Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Der Fall Belarus als „horizontal arbeitende Gemeinschaft“ und stelle sie der belarusischen autoritären „Machtvertikale“ gegenüber, die auf den vielfältigen und organisierten Praktiken der staatlichen Gewalt beruht.21 Eine solche Gemeinschaft wollte und konnte keine Gewalt anwenden, weil sie sich als demokratisch darstellte, das heißt, sie strebte einen sozialen und politischen Wandel auf gewaltfreie, demokratische Weise an. Dennoch ergeben sich Parallelen zum ukrainischen Verteidigungskrieg, denn auch in Belarus handelte es sich wie im ukrainischen Fall um ein gewaltsames und bewaffnetes Vorgehen, allerdings nicht durch einen anderen Staat, sondern durch den Staatsapparat gegen die eigenen Bürger*innen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass dieser Staatsapparat einen russischen Verbündeten Putin hat, der bereit ist, verschiedene Arten von Unterstützung zu leisten, einschließlich militärischer Gewalt. Bewaffneter Widerstand könnte im Fall Belarus bedeuten, dass man mit diesem Apparat um die öffentliche Macht kämpft, und zwar mit denselben Methoden, die er anwendet. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach den Absichten der Menschen, ihrem Bestreben, friedlich oder gewaltsam zu handeln, sondern auch um die Frage nach den organisatorischen und sonstigen Bedingungen solchen Widerstandes. Solche Bedingungen waren in Belarus kaum gegeben, wo die Menschen, die auf die Straße gingen, gerade erst gelernt hatten, gemeinsam zu handeln. Wenn jedoch solche Bedingungen geschaffen werden, stellt sich eine andere Frage: Wird im Fall des bewaffneten Widerstandes nicht eher die Gewalt als demokratische Praktik und als Verfahren zu einem Schlüsselprinzip der neuen Organisation des politischen und öffentlichen Lebens? Das Ethos des friedlichen Protests ist eine wichtige Voraussetzung für die weitere demokratische Entwicklung – ebenso wie die staatliche Kontrolle der Gewaltan-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 228
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
229
wendung im Krieg. So bildeten auch in Polen nicht die Vorbereitungen auf einen gewaltsamen Sturz des Regimes, sondern die programmatische Arbeit der polnischen Opposition während des Kriegszustandes zwischen Dezember 1981 und 1988 nach den Worten des polnischen Forschers Anthony Dudek die Grundlage für die spätere demokratische Transformation des Landes: „Das heißt, die Opposition leistete eine Menge programmatische Arbeit. Es gab alle möglichen Ideen, die miteinander konkurrierten, Leute, die sich stritten und miteinander konkurrierten. Dies wurde zur Grundlage der polnischen Demokratie, als sich 1989 internationale Möglichkeiten ergaben. Daher sind meiner Meinung nach Beharrlichkeit und Geduld das, was die Belarussen heute am meisten brauchen.“22 Die Relevanz dieses Gedankens in Bezug auf den belarusischen Fall wird auch durch Putins Unterstützung für Lukaschenkos Regime begründet. Und diese Unterstützung wiederum hängt nach dem 24. Februar 2022 vom Ausgang des russischen Krieges in der Ukraine ab: Die Niederlage Putins wird die Schwächung Lukaschenkos bedeuten. In diesem Fall wird die weitere Entwicklung der Ereignisse in unserem Land vom Zustand und der Organisation der belarusischen Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt abhängen. Die neuen, protodemokratischen zivilen Strukturen, wenn wir den polnischen Fall als Ausgangspunkt nehmen, spielen hier eine viel wichtigere Rolle als die paramilitärischen Strukturen. Die Aufgabe dieser zivilen Strukturen wird es sein, eine Art zivile Verwaltung zu bilden, der die paramilitärischen Strukturen, sofern vorhanden, untergeordnet werden müssen. Denn ohne eine solche Unterordnung besteht die Gefahr, dass eine neue Junta die Macht ergreift. Die Bildung einer Vision und, wenn möglich, der demokratischen Institutionen selbst einschließlich der Armee als eine von ihnen sowie die Kontrolle der Gewaltanwendung sollten die wichtigsten Aktivitäten dieser zivilen Strukturen sein. Dies zeigt sich auch in der Kriegssituation in der Ukraine, wo Vertreter*innen und Organisationen der Zivilgesellschaft die Funktion der sozialen Kontrolle der Gewaltanwendung vor allem durch den russischen Aggressor, aber auch durch einzelne Ukrainer und ukrainische staatliche Institutionen übernehmen. Feministische Organisationen haben hier eine besondere Rolle zu spielen. Ukrainische Feministinnen, Gender- und feministische Organisationen sind diejenigen, die einerseits das Recht auf bewaffneten Widerstand verteidigen, denn, „wenn die ukrainische Gesellschaft die Waffen niederlegt, wird es keine ukrainische Gesellschaft mehr geben“23. Andererseits treten sie für die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 229
18.10.2023 12:23:28
230
Olga Shparaga
Menschenrechte ein, die in der Ukraine in dieser Kriegssituation einen Platz haben, trotz der Argumentationen der Verteidiger*innen der Kapitulation der Ukraine in Deutschland.24 Das Feministische Manifest vom 7. Juli 2022, das von einer feministischen Aktionsgruppe in der Ukraine verfasst und am 18. August von 68 Organisationen und 777 Vertreter*innen aus mehr als 50 Ländern (einschließlich Belarus) unterzeichnet wurde, bezieht sich in diesem Sinn auf eine Reihe von Rechten, darunter spezifische Rechte für Frauen, Mädchen und LGBTQ -Personen.25 Zu diesen Rechten gehören nicht nur das Recht auf Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt, die Verpflichtung der wirksamen Umsetzung der „Istanbuler Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, die Gewährleistung der reproduktiven Rechte von Mädchen und Frauen, sondern auch die der Sichtbarkeit und Anerkennung der aktiven Rolle von Frauen im antiimperialistischen Kampf und die Einbeziehung von Frauen als gleichberechtigte Teilnehmerinnen in alle gesellschaftlichen Prozesse und Entscheidungsmechanismen sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Manifest auch den Praktiken der Fürsorge in Form der Forderung, dem Bereich der sozialen Reproduktion (Kindergärten, Schulen, Gesundheitseinrichtungen, soziale Unterstützung usw.) beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg sowie dem Schutz und den sozialen Garantien für alle Flüchtlinge und Vertriebenen jeglicher Herkunft während des Krieges Vorrang einzuräumen. Die Geltendmachung dieser Rechte ist mit der Notwendigkeit verbunden, die Gewalt auch in der schwierigsten Situation, dem Krieg, zu kontrollieren. Diese Möglichkeit ist nicht nur auf die Aktivitäten von Frauenorganisationen (und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft) zurückzuführen, sondern auch auf den politischen Willen in der Ukraine, der die Ratifizierung der Istanbul-Konvention am 20. Juni 2022, also während des Krieges, ermöglichte. Dies geht auf die Koexistenz einer „Zeit der Nation“ und einer „Zeit des Feminismus“ im zeitgenössischen Kontext zurück. Sowohl die Menschenrechte als auch der Feminismus können leider immer noch die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die sowohl innerhalb eines Staates wie in Belarus als auch von einem Staat gegen einen anderen wie in der Ukraine begangen werden, nicht völlig besiegen. Diese Verbrechen können jedoch weder die Menschenrechte noch die „Zeit des Feminismus“ heute ungeschehen machen, solange es Menschen, Gemeinschaften und Netzwerke gibt, die sich für sie einsetzen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 230
18.10.2023 12:23:28
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“
231
Internationale Zusammenarbeit und der Wille, neue Lösungen auf internationaler Ebene zu finden, sind unerlässlich. Davon hängen heute nicht nur die Kampfkraft der ukrainischen Armee, sondern auch das Schicksal von Millionen ukrainischer Frauen und Ukrainer*innen außerhalb der Ukraine sowie der zukünftige Wiederaufbau des Landes ab. Im Fall von Belarus geht es auch um das Schicksal Tausender von Menschen, die innerhalb des Landes politischen Repressionen ausgesetzt sind und gezwungen wurden, das Land zu verlassen. Die Menschenrechte und die „Zeit des Feminismus“ verlangen, dass die Beziehungen der gegenseitigen Unterstützung und der Solidarität so wenig paternalistisch wie möglich sind, denn dies ist die Art von Beziehung, die es uns erlaubt, uns gegenseitig als gleichberechtigte individuelle und kollektive Akteur*innen zu betrachten. Ohne diese Gleichheit ist es kaum möglich, einander wirklich zuzuhören und auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen. Eine solche Solidarität aufzubauen und neue Wege zu finden, sie zum Ausdruck zu bringen, sind nicht nur für das Überleben der Ukraine und Belarus wichtig, sondern auch für die demokratische Welt insgesamt, die für die Formen der Diskriminierung in der „Zeit der Nation“ empfänglich ist und sich gleichzeitig allmählich der realistischen Utopie der „Zeit des Feminismus“ nähert.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 231
18.10.2023 12:23:28
Neoimperiale Fantasien . Wie „Neu-Russland“ von der Utopie des 18. zur Dystopie im 21. Jahrhundert wurde1 Boris Belge Nicht erst seit der bekannten TV-Serie The Big Bang Theory, in der die ner digen Figuren Sheldon Cooper und Amy Farrah Fowler die YouTube-Reihe Fun with Flags entwickeln, ist die Beschäftigung mit Flaggen zu einer eigenartigen Freizeitbeschäftigung von nicht wenigen geworden. Als historische Hilfswissenschaft hat sie sogar einen eigenen Namen: Die Vexillologie ist die Lehre von Fahnen und Flaggen. Im Jahr 2014/15 konnte sie sich mit einem neuen Forschungsgegenstand auseinandersetzen: Auf rotem Grund fand sich hier ein blaues Kreuz. Wer sich damals an die amerikanische Kriegsflagge der Konföderierten Staaten erinnert fühlte, die von den Südstaaten in der Zeit des Bürgerkriegs getragen wurde und bis heute zu den Symbolen des „Dagegen“ und des „Antiestablishment“ in den Südstaaten zählt, der ging nicht fehl: Zwar ist die Blaufärbung ein wenig dunkler und die Sterne fehlen, sonst gleichen sich beide Flaggen aber sehr stark. Es handelte sich hierbei um die vorgeschlagene Flagge eines Pseudostaats, genauer: einer Konföderation aus zwei Pseudostaaten. Im Jahr 2014, nachdem Wladimir Putin und seinen Getreuen der Coup der völkerrechtswidrigen Besetzung und später Annexion der Krym gelungen war, hatten die beiden selbst ernannten „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk einen Zusammenschluss angestrebt. Am 22. Mai 2014 erklärten die von Moskau eingesetzten „Führer“ ihren Willen zur Bildung einer Konföderation mit dem Namen „Noworossija“ (deutsch: Neurussland). Doch das Projekt „Noworossija“ hatte 2014/15 nur ein kurzes Leben: Während der Gespräche über die „Minsker Abkommen“ verzichteten die sogenannten Separatisten unter russischer Anweisung auf ihren Anspruch, die beiden „Volksrepubliken“ zu vereinen, und am 20. Mai 2015 verkündeten die Anführer der DNR und der LNR , das Projekt vorerst einzufrieren. Das Projekt „Neurussland“ war aber keineswegs vom Tisch bzw. von der politischen Agenda verschwunden. In Wladimir Putins berühmt-berüchtigtem
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 232
18.10.2023 12:23:28
Neoimperiale Fantasien
233
Beitrag Über die historische Einheit der Russen und Ukrainer vom Juli 2021 war Folgendes zu lesen: Die Bezeichnung „Ukraine“ wurde damals öfter in der Bedeutung verwendet, in der das altrussische Wort okraina in schriftlichen Quellen bereits seit dem 12. Jahrhundert zu finden ist, wo es eine Grenzmark bezeichnete. Und das Wort „Ukrainer“ bezeichnete – wieder den Archivdokumenten zufolge – ursprünglich Dienstadlige, die die Außengrenzen schützten […] In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, nach den Kriegen mit dem Osmanischen Reich, kam die Krim zu Russland, ebenso die Küstengebiete des Schwarzen Meeres, die den Namen „Neurussland“ (Noworossija) erhielten. Sie wurden mit Umsiedlern aus allen Provinzen des Landes besiedelt […] Die Entwicklung der südwestlichen Lande des Russländischen Reiches (Kleinrussland und Neurussland, die Krim) war geprägt von einer enormen ethnischen und religiösen Vielfalt. Hier lebten Krimtataren, Armenier, Griechen, Juden, Karaiten, Krimtschaken (zwei insbesondere auf der Krim ansässige Bevölkerungsgruppen jüdischen Glaubens), Bulgaren, Polen, Serben, Deutsche und andere Völker. Sie alle bewahrten ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Bräuche.2
In diesem von der theoretischen Erörterung zum kriegstreibenden Pamphlet gewandelten Beitrag bezeichnet der russische Präsident die Gebiete der heutigen Ukraine als „südwestliche Teile des russländischen Imperiums“ im 19. Jahrhundert. Sie hätten aus drei Teilen bestanden: Malorossija (Kleinrussland), die Krym und Noworossija (Neurussland).3 Malorossija ist eine historische, bis auf die byzantinische Zeit zurückgehende Bezeichnung für die Gebiete links des Dnipro sowie nach den Polnischen Teilungen auch der rechtsufrigen Ukraine.4 Noworossija dagegen ist ein Begriff mit vergleichsweise jüngerer Geschichte. Der Begriff wird auf unterschiedliche Gebiete angewendet, meistens werden aber darunter Territorien verstanden, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Katharina II. für Russland erobert wurden. Ab dem 18. Jahrhundert war das Gebiet von Noworossija ein sozial- und wirtschaftspolitisches Laboratorium für das russländische Imperium. Heute ist es eine Kampfvokabel, die von russischen Großmachtfantasien über das Territorium der souveränen Ukraine zeugt und dabei bewusst mit Verkürzungen und Halbwahrheiten operiert. In dieser Beschreibung des ukrainischen, speziell des südukrainischen Raums verdichten sich russische herrschaftliche Ansprüche, imperiales Gebaren und eine bemerkenswerte Ignoranz für die Vielseitigkeit, die Nuancen und Schattierungen der ukrainischen Geschichte. Als Russland im Jahr 2014
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 233
18.10.2023 12:23:28
234
Boris Belge
nach der Annexion der Krym den Angriff auf den Donbass lancierte, fand es in Teilen der lokalen Bevölkerung Unterstützung. Eng eingebunden in Netzwerke mit Russland und maßgeblich durch Aktivitäten des russischen Geheimdienstes beeinflusst, begannen diese sogenannten Separatisten auch den Begriff „Neurussland“ zu verwenden, um die sich abspaltenden Gebiete zu bezeichnen und diesen eine stärkere russische Identität zu verleihen.5
Wo ist Noworossija? Die Gebiete, die Putin mit „Neurussland“ bezeichnet hat, waren über viele Jahrhunderte unter dem griechischen Namen „Pontokaspis“ (ein Verweis auf die südöstliche Begrenzung durch das Kaspische Meer) beziehungsweise als „Wildes Feld“ (russ. dikoe pole, ukrainisch dyke pole) bekannt. Die letzte Bezeichnung war seit dem Mittelalter für die vegetationsarme, nahezu baumlose Gras- oder Buschlandschaft südlich der slawischen Siedlungsgebiete geläufig. Das kontinentale Klima mit Winterkälte und sommerlicher Trockenheit war im Norden begrenzt von der Waldsteppenzone, die sich durch deutlich höhere Niederschlagsmengen auszeichnete. Obwohl der Boden des „Wilden Felds“ – die berühmte Schwarzerde (chernozëm) – aufgrund seiner extrem humushaltigen Zusammensetzung seit der Antike als besonders fruchtbar gilt, gab es über weite Teile vom 12. bis ins 17. Jahrhundert kaum Besiedlung oder Ackerbau. Hier lebten bis in das 16./17. Jahrhundert hinein vorwiegend nomadische Verbände, die Viehwirtschaft betrieben und in größeren Gruppen von Weideland zu Weideland zogen. Dabei unternahmen sie auch den einen oder anderen Raubzug und die stetigen wechselseitigen Überfälle verhinderten eine dauerhafte Ansiedlung und den Ackerbau in diesem Raum. Diese nomadisch geprägten Gruppen unterstanden im Lauf der Jahrhunderte unterschiedlichen Herrschern: von den Mongolen über weitgehend autonome Kosakenverbände bis hin zu osmanischen Siedlungen entlang der nördlichen Schwarzmeerküste.6 Die weiter nördlich siedelnden (sesshaften) russischen Fürstentümer (ab dem 15. Jahrhundert insbesondere das Großfürstentum Moskau) waren mit ihnen in stetem Kontakt und Austausch, der bis in das 17. Jahrhundert durch eine pragmatische Politik geprägt war. Hier standen weniger das Herrschen und Beherrschen im Vordergrund, sondern der Austausch von Waren, Gütern und Informationen bei weitgehender Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen, Glauben und Gebräuche. Mit der Verschiebung der Belgorod-Linie (der südlichen Verteidigungslinie des Zarentums gegen die Krymtataren) im Jahr 1635 in die Steppe begann sodann eine zunächst verhaltene, dann im
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 234
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
235
18. Jahrhundert zunehmend forcierte Eroberungs- und Herrschaftspolitik in diesem Raum. Sie richtete sich auch und zuvorderst gegen das hier entstandene Kosakentum, das zum Sammelbecken für „Ausreißer“ – Bauern, Leibeigene, Unzufriedene – aus dem Moskauer Großfürstentum und später Zarenreich geworden war.7 Zu Beginn des 18. Jahrhunderts handelte es sich beim „Wilden Feld“ um ein nur wenig erschlossenes, an der Peripherie gelegenes und lose mit dem Russischen Kaiserreich verbundenes Gebiet, das eher naturräumlich beschrieben und verstanden wurde. Das änderte sich im 18. Jahrhundert, als Katharina II. die militärische Eroberung und herrschaftliche Durchdringung dieses Raumes massiv vorantrieb. Das „Wilde Feld“ bekam nun auch einen neuen Namen: Neurussland. Dieser Begriff war erstens tief verwurzelt im russländischen imperialen Denken und markiert eine sprachliche Inbesitznahme fremder Territorien, die militärische Eroberung und Unterwerfung legitimatorisch untermauerte. Zweitens wurde der Begriff gleichzeitig zu einem Projekt im aufgeklärten Absolutismus und zu einer sozialpolitischen Verheißung: Im Süden des Reiches war die Leibeigenschaft deutlich weniger verbreitet; ausländische Kolonist*innen und aufgeschlossene Gouverneure etablierten neue Weisen des Zusammenlebens und Wirtschaftens. Erst als am Ende des 19. Jahrhunderts ein ökonomischer Niedergang – vor allem bedingt durch sinkende Getreideexporte – und das Aufkommen von Doppelnationalismen russischer und ukrainischer Herkunft einsetzten, verlor diese Boomregion viel von ihrer Strahlkraft. Drittens erlebte der Begriff „Neurussland“ nach dem Ende der Sowjetunion und insbesondere Ende der 1990er Jahre eine Wiedergeburt, die eng mit der damaligen post-imperial condition verbunden war.8 Nationalistische Kreise kleideten damals ihre Unzufriedenheit mit der Unabhängigkeit ehemaliger Sowjetrepubliken in nostalgisch-verklärende, mitunter aber auch aggressiv agitierende Rhetorik und brachten ihre Phantomschmerzen über den Verlust des imperialen Vielvölkergebildes im Kreml zu Gehör, um auf eine im Kern revisionistische Politik zu zielen. Ein Protagonist dieser Forderung war Nikolaj Patruschew, der ab Mitte der 1990er-Jahre im FSB zu Rang und Namen aufgestiegen war und von Putin als Chef des Geheimdienstes eingesetzt wurde.9 Die neuerliche Verwendung des Begriffs unter den Vorzeichen von Putins neoimperialem Angriffskrieg muss unbedingt vor diesen Vorzeichen gelesen und verstanden werden.10
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 235
18.10.2023 12:23:29
236
Boris Belge
Die Macht der Begriffe Namen und Bezeichnungen für Räume sind weit mehr als neutrale Beschreibungen. Die begriffsgeschichtliche Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass Ortsnamen stets unter anderem räumliche Vorstellungen, Machtrelationen und kulturelle Prägungen transportieren.11 Im weiteren Sinn lehnt sich dieser Ansatz an die Methodik der Historischen Semantik an, die „den Bedeutungsgehalt und -wandel kultureller, insbesondere sprachlicher Äußerungen auf ihre Historizität [untersucht] […]“. Der Zugriff der Begriffsgeschichte (eine Spielart der historischen Semantik) arbeitet mit einzelnen, „verdichtenden“ Stichwörtern. Dies können zum Beispiel historisch-politische Konzepte wie „Demokratie“ oder Raumbezeichnungen wie „Osteuropa“ sein. Sie sind stets vor dem Hintergrund historischer Kontexte, linguistischer Konzepte und ihrer Sprecher*innen zu erfassen.12 Ein solch verdichtendes Stichwort ist „Neurussland“ zweifellos. Ein Ansatz der Begriffsgeschichte ist es, Begriffsfelder zu entwerfen und so Konturen und Grenzen von Bedeutungszuschreibungen zu vermessen. In diesem Sinne kann Putins Rede weiter oben gelesen werden: Er platziert Noworossija bewusst in ein Begriffsfeld, das auch die Krym und Malorossija umfasst. Gerade der letzte Begriff ist ein hochgradig politisiertes Konzept. Schon Andreas Kappeler hat gezeigt, wie die Bezeichnung „Kleinrusse“ im 18. Jahrhundert als imperiale Vereinnahmung ehemaliger, nach Unabhängigkeit strebender Kosaken und Separation betreibender mazepincy* gebraucht wurde: „[S]ince the ‚Little Russian’ nobility was equal in status to the Russian nobility and increasingly perceived as Russian, all Ukrainians of the former Hetmanate were regarded as a regional variant of the Russians and dropped out of the ethnic hierarchy entirely.“13 Auf der anderen Seite hatte die Rede von den „Kleinrussen“ auch eine Exklusionsfunktion: Sie wies ukrainischen Bauern, die durch die Teilungen Polens und Eroberungskriege unter russische Herrschaft gelangt waren, den niedersten Ständen zu. Auf diese Weise wurde der selbstherrlichen Verunglimpfung als chochly,14 als vermeintlich unzivilisierte und unkultivierte Subjekte des Reichs der Weg bereitet. Letztlich sah Kappeler hier „klassisch“ imperiales divide et impera am Werk. Sprache hatte eine durchaus gewalt*
Der Begriff mazepincy ist ein im russischen Sprachgebrauch pejorativer Begriff für angebliche ukrainische Verräter an Russland. Der Begriff entstand in Anlehnung an den ukrainischen Hetman Iwan Mazepa (1639–1709): Mazepa kündigte während des Nordischen Krieges zu Beginn des 18. Jahrhunderts seine Allianz mit Zar Peter I. auf und versuchte durch ein Bündnis mit Karl XII. von Schweden erfolglos, die politische Eigenständigkeit des ukrainischen Hetmanats wiederherzustellen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 236
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
237
tätige Funktion, nämlich die Machtrelationen und Herrschaftsansprüche zu kommunizieren und auf diese Weise auf einer performativen Ebene durchzusetzen.15 Nicht anders verhielt es sich mit dem neuen Begriff „Neurussland“.
Ausbau der imperialen Macht Die Gebiete der nördlichen Schwarzmeerküste wurden am Ende des 18. Jahrhunderts in gewaltsamen Eroberungszügen dem Osmanischen Reich entrissen. Katharina II . hatte ein besonderes Augenmerk auf diese Territorien gelegt, weil sie sich hier einen direkten Zugang zum Schwarzen Meer erhoffte, mit welchem sie eine eigene Marinepräsenz und eine noch bessere Verbindung des Russländischen Reiches mit den globalen Fernhandelsrouten zu erreichen suchte. Mit dem Frieden von Küçuk-Kaynarca (1774) wurde das Schwarze Meer vom osmanischen Binnen- zum internationalen Gewässer und sein nördliches Ufer zum russländischen Einflussgebiet.16 Was die traditionelle russische Geschichtsschreibung oft euphemistisch als „Zum-Teil-Russlands-Werden“ oder „Aneignung“ (osvoenie) beschreibt, war in Wirklichkeit der forcierte Aufbau einer militärischen Sicherungszone zur Festigung und zum Ausbau der eigenen imperialen Macht. Der Begriff Noworossija fügte sich in die imperiale Meistererzählung von der prometheischen Schaffenskraft der Zarin Katharina II . und ihres Statthalters, Grigori Potemkin, ein: Demzufolge wurden die Gebiete zwischen den Flüssen Terek im Nordkaukasus und Dnister – die westliche Grenze der heutigen Ukraine – weitgehend als unbesiedelte Gebiete angesehen, die erst durch den Aufbau staatlicher Administration und durch die Gründung von Städten zu wirtschaftlichen und kulturellen Leuchttürmen werden konnten. Die Regierungszeit Katharinas war geprägt von der Neuerhebung einer ganzen Reihe von Städten entlang der nördlichen Schwarzmeerküste, die diesem Ziel dienen sollten. Die städtebauliche Tätigkeit führte zu einer Perlenkette von Städten, die sich von Rostov am Don (bereits 1749 gegründet) und Nachičevan im Osten über Taganrog, Cherson, Ekaterinoslav/Katerynoslav (das heutige Dnipro), Nikolaev/Mykolajiw bis schließlich nach Odessa im äußersten Westen zog.17 Die dunklen Flecken der Stadtneugründungen oder -erhebungen kontrastierten mit dem Bild, das Karten des 17. Jahrhunderts von diesem Gebiet gezeichnet hatten. Noch 1648 stand hier in einer Karte des französischen Militäringenieurs und Kartografen Guillaume le Vasseur de Beauplan nur „deserta loca“ (Brache). Und 1836 schrieb Apollon Skal’kovskij, einer der führenden Historiker Odessas, triumphalistisch:
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 237
18.10.2023 12:23:29
238
Boris Belge
From beyond the Dniepr came the first Russian [russkie] and foreign warriors and farmers to the New Russian steppe. They built homes there, and, as their power and numbers inevitably increased, they moved farther and farther south, and they did not stop until the Russian [eagle’s] Black Wings were unfurled across the shores of the Black and Azov Seas, until the entire steppe from the Danube to Kremenchug became a great and flourishing Russian region [oblast’ russkaia].18
Dieses Zitat verdichtet die Erzählung der imperialen Eroberung und Erschließung beispielhaft. Die Imagination des Wilden Feldes als „Süden Russlands“, der erst durch Katharina II. und Potemkin bevölkert und administrativ durchdrungen wurde, ist eine gewollte Verkürzung der Siedlungsgeschichte. Sie nimmt all jenen Menschen, die vor der russischen Eroberung dort gelebt haben, bewusst ihre Geschichtlichkeit. Der im Geist der Aufklärung herablassende Blick auf nomadische Völker machte sie gegenüber sesshaften Lebensweisen zu zivilisatorisch „unterentwickelten“ Menschen. Doch damit nicht genug: Neben nomadischen Gesellschaften waren vereinzelt auch sesshafte Gesellschaften ansässig gewesen, insbesondere in Küstennähe und auf der Halbinsel Krym, die mitunter bereits staatliche oder protostaatliche Formationen ausprägt hatten. Diese Gemeinschaften hatten in der imperialen Erzählung des Russischen Reiches keinen Platz. Dazu gehörten die turkstämmigen Chasaren, das Krymkhanat und das Osmanische Reich. Der nördliche Teil am Unterlauf des Dnipro war das Gebiet der Saporoger Kosaken. Sie bildeten im 17. Jahrhundert eine weitgehend autonome Staatsformation und suchten sich in wechselnden Allianzen zwischen Osmanischem und Russländischem Reich zu behaupten. 1775 entschied Katharina II ., die Saporoger Sič – so hieß diese Staatsformation – gewaltsam zu zerschlagen, und beauftragte Grigori Potemkin mit dieser Aufgabe. Der Kosaken-Anführer, Petro Kalnyschewski, wurde auf die Solowezki-Inseln im Weißen Meer deportiert, wo sich in der Klosterfestung ein Gefängnis für politische Gegner befand, und das Eigentum der Sič konfisziert. Noworossija hatte bis zur gewaltsamen Einverleibung durch das Russische Reich also verschiedene Geschichten: eine ukrainische, osmanische, krymtatarische oder chasarische Geschichte. Eine nicht minder wichtige – die russische – kam hinzu und eröffnete ein weiteres Kapitel, das sich über ein Jahrhundert erstreckte.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 238
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
239
Sozialpolitisches und ökonomisches Laboratorium Russlands Am Ende des 18. Jahrhunderts, nach den Eroberungen im Süden, wandelte sich die Gestalt von Neurussland, denn nun wurde aus einer militärischen frontier eine neue Körperschaft des Reichs.19 Mit der Eingliederung der eroberten Gebiete wurde das Gouvernement Noworossija ab 1796 während sechs Jahren zu einer Verwaltungseinheit des Reichs. Nach 1802 blieb es ein Bestandteil im Namen des Gouvernements Neurussland und Bessarabien. Zehn Jahre nach dem Russisch-Osmanischen Krieg von 1828/29 verleibte sich das russländische Imperium die Bucht von Tsemes im äußersten Nordosten des Schwarzmeeres ein. Hier entstand 1838 eine Hafenstadt, die „Neurussland“ sogar im Namen trug: Noworossijsk. Zwischen der Mitte des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts wandelte sich die nördliche Schwarzmeerküste vom militärischen Frontgebiet zum sozialpolitischen und ökonomischen Laboratorium Russlands. Noworossija wurde nun zur Verheißung, zum Modell einer möglichen Entwicklung des gesamten Imperiums. Schon der Name – Neurussland – verwies auf das utopische Potenzial des Konzepts, denn eine begriffliche Nähe zu Neuengland oder Neuspanien war vermutlich durchaus beabsichtigt. Die Vorstellung einer tabula rasa, eines leeren Raumes, beflügelte nun imperiale Akteure in ihrem Bestreben, diesen Raum mit Menschen und neuen Ideen zu füllen. Schon Katharina II. hatte den an ihrer Stelle regierenden Gouverneuren weitreichende Entscheidungsbefugnisse zugestanden und gezielt die Ansiedlung von ausländischen Kolonisten angestrebt.20 Sie tolerierte auch, dass das Territorium zum Anziehungspunkt für entflohene Leibeigene wurde – auf dem Gebiet von Noworossija befanden sich weniger Menschen in Leibeigenschaft als in den anderen Territorien des Reiches.21 Insbesondere die Hafenstädte, allen voran Odessa, erlebten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen Boom mit sprunghaftem Anstieg der Bevölkerungszahlen. Der florierende Handel zog Menschen unterschiedlicher Herkunft an. Die Bevölkerung von Noworossija war multiethnisch und in den Dörfern und Städten lebten Russen, Ukrainer, Griechen, Deutsche, Armenier, Italiener, Roma und viele andere Tür an Tür. Auf diese Weise entstanden hier weltoffene Orte des Austauschs, von dem das Imperium ökonomisch profitierte.22 Katharinas Herrschaft war geprägt von den Ideen der französischen Physiokraten, die davon ausgingen, dass allein die Natur einen Mehrwert hervorbringe und der Reichtum eines Landes auf Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bergbau gründe. Die Physiokraten plädierten dafür, den Wohlstand des
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 239
18.10.2023 12:23:29
240
Boris Belge
Landes insbesondere durch die Maximierung landwirtschaftlicher Erträge und deren Export zu mehren. Die ökonomische Anziehungskraft Odessas ging nicht nur von den fruchtbaren Bedingungen für den Getreideanbau in den südlichen Provinzen des Russländischen Reiches aus, sondern hatte auch mit der Verlagerung der globalen Handelsströme zu tun. Als beispielsweise Napoleon die Kontinentalsperre verhängte, um Großbritannien vom europäischen Markt auszuschließen, verlegten sich die Handelsströme zunehmend in den Schwarzmeerraum. Für Odessa war dies ein Glücksfall, denn die Gebiete „Neurusslands“ (Mitte und Süden der heutigen Ukraine) wurden so zum führenden Getreidelieferanten für den europäischen und mitunter auch globalen Markt. In Noworossija wurde aus dem Getreide der Schwarzerdegebiete ein weltweit begehrtes Handelsgut, das die Staatskassen füllte und den Wohlstand des Reiches mehrte. Der Hof in Sankt Petersburg stimulierte diese einträgliche Einnahmequelle durch die Einrichtung von Freihafensystemen, die einen zollfreien Umschlag von Waren ermöglichten.23 Davon profitierte insbesondere der Hafen von Odessa, der von 1817 bis 1858 den porto-franco-Status genoss: die zollfreie Einfuhr aller ausländischen Waren in die Stadt Odessa samt ihrem Bezirk. Die eingeführten Waren wurden ohne Zollkontrolle und ohne Abgabe von Erklärungen in die Stadt und ihren Bezirk eingeführt – und erst verzollt, wenn sie in den russischen Zollraum jenseits der Stadtgrenzen eingeführt wurden. Auf diese Art und Weise war es möglich, Waren schnell und ohne Probleme in der Stadt zu handeln, umzuschlagen und weiterzuverschiffen.24 Gleichzeitig trennte die Zollgrenze den Hafen von Odessa von seinem Hinterland, das zwar Getreide für den Export lieferte, aber nicht vom Warenimport profitieren und weiterverarbeitende Industrien ansiedeln konnte. Die einseitige Betonung des Exports sollte für Odessa aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Problem werden; die Zeit zwischen 1817 und 1853 war dagegen von einem beispiellosen Boom geprägt. Die Hafenstadt wurde zum politischen, administrativen und ökonomischen Zentrum Neurusslands. Diesen ersten Boom unterbrach der Krimkrieg (1853–1856) jedoch auf abrupte Art und Weise. Russland kämpfte dabei auch gegen England und Frankreich, die in den Krieg an der Seite des Osmanischen Reiches eingetreten waren. Nach der militärischen Katastrophe, die dieser Krieg für Russland war, initiierte Alexander II. die „Großen Reformen“, durch die er das Russländische Reich modernisieren wollte: Er hob 1861 die bäuerliche Leibeigenschaft auf, es folgten Reformen im Bereich der Justiz, der Stadt- und Regionalverwaltung,
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 240
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
241
der Bildung und der Armee. Ein Ziel der Reformen war aber auch eine stärkere administrative Durchdringung des Reiches. Für die Gebiete von Noworossija bedeutete dies eine engere Anbindung an das imperiale Zentrum – mit weniger Entscheidungsbefugnissen vor Ort. Nun übernahmen die Ministerien des Inneren, der Finanzen und insbesondere das Ministerium für Transportwege wichtige Leitungs- und Steuerungsfunktionen, die zuvor beim Generalgouverneur angesiedelt waren. Mit dem schleichenden Bedeutungsverlust des Gouvernements Neurussland und seiner Auflösung 1874 verschwand auch der Begriff Noworossija aus der offiziellen politischen Sprache. Das Gebiet hatte viel von seiner ursprünglichen Eigenständigkeit verloren und die lokale Administration wurde noch stärker in die Bürokratie des Reiches eingegliedert. Nach der Machtübernahme der Bolschewiki im Oktober 1917 und dem darauffolgenden Bürgerkrieg stärkten die sowjetischen Machthaber durch ihre vom Paradigma der korenisazija (Einwurzelung) geprägte Nationalitätenpolitik die „Ukrainisierung“ der neu gegründeten Ukrainischen SSR. Damit setzten sie sich deutlich von der imperialen Vergangenheit ab, in der die ukrainische Sprache aktiv und bewusst unterdrückt wurde. In Odessa gaben 1926 nur 17,6 Prozent der Bevölkerung an, ukrainische Muttersprachler*innen zu sein. Überraschenderweise fand der Umstieg auf ukrainischsprachigen Unterricht dennoch schmerzlos statt – es entzündete sich kaum Widerstand.25 Um dieses Staatsgebilde – wenigstens an der Oberfläche – vom zaristisch-imperialen Konstrukt abzuheben, unterließen die Bolschewiki den Gebrauch der Bezeichnungen Noworossija und Malorossija für die Gebiete der neu gegründeten Ukrainischen SSR.
Revival einer historisch-politischen Position und Iljins Idee einer „dreieinigen Nation“ Doch damit waren diese Begriffe und ihre imperialen Konnotationen keineswegs von der politischen Agenda verschwunden. In der russischen Emi gration – nach Westeuropa, vor allem nach Paris, Berlin und in die Schweiz – träumten ehemalige Anhänger der monarchistischen „Weißen“ Bewegung im „Wartesaal der Geschichte“ von der Wiedergeburt des russländischen Imperiums.26 Nach dem Zerfall der Sowjetunion erlebte diese Idee ein unrühmliches Revival. Die Rede von Noworossija und Malorossija, um die sich Putin in seinem Artikel aus dem Jahr 2021 und in mehreren Fernsehansprachen bemühte, verweist dennoch nur in Teilen auf den historischen Kontext. Vielmehr wird durch das gezielte Ausblenden der geschichtlichen Komplexität
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 241
18.10.2023 12:23:29
242
Boris Belge
und Vielgestaltigkeit dieses Raums eine klare historisch-politische Position wiederbelebt, die im 19. Jahrhundert ihre Vorläufer hatte: Damals reagierten einflussreiche konservative Befürworter des von Petersburg regierten Vielvölkerreichs auf den entstehenden ukrainischen Nationalismus, indem sie die These einer „dreieinigen Nation“, bestehend aus Großrussen, Kleinrussen und Weißrussen, propagierten.27 Staatlichkeit sei dieser These zufolge nur im Verbund denkbar und die Abspaltung einer Bevölkerungsgruppe bedrohe Russland als Ganzes. Diese Vorstellung teilte im 20. Jahrhundert insbesondere der russische Philosoph Iwan Iljin (1883–1954), der 1922 aus der Sowjetunion geflohen und im Westen zu einem Ideologen der „Weißen Bewegung“ im Ausland wurde, die sich den Kampf gegen den Bolschewismus auf die Fahnen geschrieben hatte. Für ihn war Russland ein „jungfräulicher Körper“. Wer zu diesem Körper gehöre, das sei nicht Sache von Individuen, sondern die russische Kultur bringe „brüderliche Verbundenheit“ überall dort, wo Russland herrsche. In einem Aufsatz aus dem Jahr 1948 zeichnete Iljin ein apokalyptisches Bild von der vom Feind herbeigeführten „Zerstückelung Russlands“: Im Gespräch mit Ausländern über Russland sollte jeder treue russische Patriot ihnen erklären, dass Russland kein zufälliger Haufen von Territorien und Stämmen und kein künstlich koordinierter ‚Mechanismus‘ der Regionen ist, sondern ein lebendiger, historisch gewachsener und kulturell gerechtfertigter ORGANISMUS , der keiner willkürlichen Zerstückelung unterliegt […]. Die Zerstückelung des Körpers in Komponenten hat nirgendwo Erholung, kein kreatives Gleichgewicht oder Frieden gegeben und wird dies auch nie geben. Im Gegenteil, es war und wird immer ein schmerzhafter Zerfall, ein Prozess der Zersetzung, Fermentation, Fäulnis und der allgemeinen Infektion sein […]. Das Territorium Russlands wird in endlosen Auseinandersetzungen, Zusammenstößen und Bürgerkriegen kochen, die sich ständig zu Weltkonflikten entwickeln werden […]. Die neuen Staaten werden in ein paar Jahren Satelliten benachbarter Mächte, ausländischer Kolonien oder ‚Protektoren‘ sein […]. Um sich Russland in einem Zustand dieses langfristigen Wahnsinns klar vorzustellen, reicht es aus, sich das Schicksal der Unabhängigkeit der Ukraine vorzustellen, zu vergegenwärtigen.28
Die Idee einer eigenständigen Ukraine war Iljin also zutiefst fremd. Michel Eltchaninoff hat ausführlich aufgezeigt, wie Putin den in den 1990er-Jahren wiederentdeckten Denker zum Hausphilosophen machte.29 Seitdem bezog sich
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 242
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
243
der Diktator im Kreml in seinen Ansprachen mehrfach auf Iljin.30 Bereits 2014, direkt nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krym, hatte er sich in einer Fragerunde zur Staatlichkeit der Ukraine positioniert und ihr insbesondere den Süden des Landes abgesprochen: Ihm zufolge sei die Region um die Städte Charkiw (das nie Teil von Noworossija war), Luhansk, Donezk, Cherson, Mykolajiw und Odessa im 19. Jahrhundert nicht Teil der Ukraine gewesen, sondern erst in den 1920er-Jahren von der sowjetischen Regierung an die Ukraine „gegeben“ worden. Russland habe diese Territorien aus verschiedenen Gründen „verloren“, die von Putin ungenannt bleiben.31 Mit dieser Aufzählung und der vermeintlich historischen Dreiteilung der Ukraine (Malorossija, Krym und Noworossija) unterschlug Putin nicht nur, dass auch andere Bezeichnungen für das Gebiet der Ukraine existierten – so unterschied man einst beispielsweise auch zwischen linksufriger Malorossija und rechtsufriger Ukrajina, die Region um Charkiw war eine eigenständige Region namens Sloboda-Ukraine – , sondern macht auch ganz konkret seinen Anspruch auf diese Region geltend. Dieser Gebrauch des Begriffs Noworossija reduzierte die historische Komplexität dramatisch, indem er selektiv Episoden aus der Geschichte auswählte, andere verschwieg. Diese verkürzte, ja mitunter verzerrte Sichtweise konstruierte eine Linearität der Geschichte, die eine russische Aggression gegen die Ukraine als Korrektur eines historischen Irrtums erscheinen ließ. Sie ging mutwillig über die heutige ukrainische Gesellschaft in ihrer politischen, sozialen und kulturellen Lebenswirklichkeit hinweg und mutete ihr die Vergangenheit als gegebenes Schicksal zu. Um die Sprengkraft seiner auf ein „russländisches Erbe“ verkürzten revisionistischen Behauptungen muss Putin 2014 gewusst haben. Die separatistischen Akteure in den Gebieten Donezk und Luhansk griffen diesen neuen Sprachduktus auf und benannten die aus ihren Gebieten gebildete Konföderation als Föderativen Staat Noworossija. Sie hofften auf weitere Anschlüsse und Referenden zur Loslösung von der Ukraine. Allerdings blieben diese in Charkiw und Odessa aus. Im Minsker Abkommen einigten sich die Vertragsparteien darauf, Noworossija nicht mehr als Bezeichnung eines politischen Subjekts zu verwenden, um den Konfliktherd auf die durch eine Demarkationslinie fixierten Separatistengebiete zu begrenzen. Das Scheitern des Projekts Noworossija im Jahr 2014 zeigte der politischen Inanspruchnahme der Geschichte seine Grenzen auf: Entscheidend war damals, dass eine Mehrheit der Bevölkerung in den ehemaligen Gebieten von Noworossija an ihrer Zugehörigkeit zur Ukraine und an der Unabhängigkeit dieses Staates festhalten wollte und keine Lust hatte, sich von Putin belehren zu lassen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 243
18.10.2023 12:23:29
244
Boris Belge
Der russische Angriffskrieg und der Neoimperialismus des Jahres 2022 Nach 2015 aus dem offiziellen Diskurs verschwunden, lebte das Gespenst von der Wiederherstellung Noworossijas zu Beginn der 2020er-Jahre neu auf. Mittlerweile wissen wir, dass Putin insbesondere seit Ausbruch der Coronapandemie im Frühjahr 2020 kaum mehr Kontakt zur Außenwelt hatte. Wie der russische Investigativjournalist Michail Sygar in einem Beitrag für die New York Times aufdeckte, verbrachte Putin den Frühling und Sommer des Jahres 2020 in Isolation fernab vom Moskauer Politikbetrieb in seiner Residenz in Waldai, einer russischen Stadt in der Oblast Nowgorod.32 Wer Zugang zum Präsidenten wollte, musste eine Woche in Selbstisolation gehen. Enge Vertraute wie Igor Setschin hätten darum pro Monat zwei bis drei Wochen in Quarantäne verbracht, nur um Putin treffen zu können. In Waldai habe Putin sich nahezu ausschließlich mit Jurij Kowaltschuk umgeben, einem engen Vertrauten, langjährigen Weggefährten und dem größten Anteilseigner der „Rossija“-Bank.33 Sygar beschreibt den doktorierten Physiker als „Ideologen, der eine Weltanschauung vertritt, die orthodoxen christlichen Mystizismus, antiamerikanische Verschwörungstheorien und Hedonismus“ vereine.34 Die Ferne von „Moskau“ und der Welt verstärkten einen Trend, den Be obachter*innen schon in den Jahren zuvor festgestellt hatten: Putin hatte immer mehr die „Lust an der Gegenwart“ verloren und sich stattdessen obsessiv der Vergangenheit hingegeben. Nur wenige Jahre nach seinem Amtsantritt (ab 2003, als er erstmals über Rücktritt nachdachte), endgültig jedoch nach seiner erneuten Wahl als Präsident im Jahr 2012 war er von Menschen umgeben, die ihm einredeten, der „Retter Russlands“, eine Figur historischer Größe wie Peter I. oder Katharina II. zu sein.35 Die so entstehende Echokammer verkleinerte sich immer mehr, bis Putin 2022 buchstäblich mit sich und seinen Hirngespinsten allein war. Zygar brachte diese Situation bereits am 10. März 2022 auf den Punkt: And now here we are. Isolated and under sanctions, alone against the world, Russia looks as though it is being remade in its president’s image. Mr. Putin’s already very tight inner circle will only draw in closer. As the casualties mount in Ukraine, the president appears to be digging in his heels; he says that the sanctions on his country are a ‚declaration of war‘.
Welche Rolle spielt nun aber das Konzept und der Begriff von „Noworossija“ in diesem Kontext? Welchen Mehrgewinn verspricht eine Beschäftigung mit
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 244
18.10.2023 12:23:29
Neoimperiale Fantasien
245
diesem Begriff? Ich möchte hier mit Zygar argumentieren, dass Putins letztlich irrationale und – wie wir heute wissen – strategisch schlechte Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren, drei Gründe hatte: erstens seine persönliche Isolation und die seiner Umgebung, zweitens die fehlgeleitete Vermutung, eine erneute außenpolitische Aggression könnte Putin angesichts sinkender Zustimmung und wachsender Unzufriedenheit in der russischen Bevölkerung zum Vorteil gereichen, und drittens – und hierauf konzentriert sich dieser Beitrag – die Verführungskraft imperialer Ideen. Sie ließen Putin vom kühlen Strategen zum irrlichternden Geschichtsimitator werden: Sowohl der Kult des „Großen Vaterländischen Kriegs“ als auch die postimperiale Geschichtsklitterung der Nullerjahre boten Putin wichtige historische docking stations, in denen er seiner außenpolitischen Aggressivität gegenüber der Ukraine und seiner innenpolitischen Unbarmherzigkeit gegen „Systemfeinde“ Sinn und Zweck zuschreiben konnte. Was sich bereits während des Kaukasuskriegs 2008 angedeutet hatte, als Russland zugunsten einer Separation der Gebiete Südossetien und Abchasien das souveräne Georgien angegriffen hatte, radikalisierte sich insbesondere ab 2014 massiv. Der unverhohlen chauvinistische Slogan Krym nasch („Die Krym ist unser“) markierte den Auftakt einer sich über den Angriff im Donbass und den letzten, die gesamte Ukraine in ihrer Staatlichkeit bedrohenden Überfall am 24. Februar 2022 immer weiter verschärfenden imperialen Rhetorik. Putins historische Pamphlete, auf die auch bereits Martin Aust eingegangen ist, sind vor diesem Hintergrund als Rechtfertigungen für eigene Politiken zu lesen, die von der bloßen Fassade immer stärker zur intrinsischen Motivation wurden: Offensichtlich fühlte sich der Machthaber im Kreml mit jedem weiteren Amtsjahr immer mehr als historische Figur, die Russland vor der Verderbnis bewahren und die Traumata der Vergangenheit heilen könnte.36 Ein jüngeres Beispiel dafür ist Putins Rede anlässlich der völkerrechtswidrigen Annexion der sogenannten Volksrepubliken Donetsk, Lugansk und den Gebieten Zaporože und Cherson am 30. September 2022. Hier brachte er seinen ergebenen Zuhörer*innen im Saal und einer schockierten Weltöffentlichkeit die folgenden Sätze zu Gehör: Sie wissen, dass in den Volksrepubliken Doneck und Lugansk, und in den Gebieten Zaporož’e und Cherson Referenden stattgefunden haben. Die Stimmen sind ausgezählt, die Ergebnisse bekannt. Die Menschen haben ihren Entschluss getroffen, einen eindeutigen Entschluss. […]
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 245
18.10.2023 12:23:30
246
Boris Belge
Ich wiederhole: Es ist ein unveräußerliches Recht dieser Menschen, es gründet auf einer historischen Einheit, in deren Namen Generationen unserer Vorfahren Siege errungen haben, alle, die von den Anfängen der Alten Rus über Jahrhunderte Russland geschaffen und verteidigt haben. Hier (здесь), in Neurussland, haben Rumjancev, Suvorov und Ušakov gekämpft, hier haben Katharina die Zweite und Potemkin neue Städte errichtet. Hier haben unsere Großväter und Urgroßväter im Großen Vaterländischen Krieg auf Leben und Tod gekämpft.37
Wie das Adverb „hier“ verrät, unterlief Putins vor dem Krieg als besonders fähig bewundertem Propagandisten ein peinlicher Lapsus, denn vermutlich war geplant, diese Rede unter besseren militärischen Bedingungen in den annektierten Territorien selbst zu halten. Nichtsdestotrotz unterstrichen seine Ausführungen erneut die mythische Aufladung und neoimperiale Vereinnahmung der Südukraine als historische Stammlande der „Russen“, als ruhmreiches Schlachtfeld und tabula rasa, in welche Katharina II. und Fürst Potemkin Kultur und Zivilisation getragen hätten. Putins neoimperiale Verklärung Neurusslands griffen kremltreue Historiker gerne auf. Alexander L. Mjasnikow, der als Biograf Zar Alexanders III. bekannt ist, veröffentlichte im Herbst 2022 ein Buch mit dem Titel Neurussland. Rückkehr. Eine kurze Geschichte von Katharina II. bis Putin, in dem er vielsagend mit dem russischen Wort für Rückkehr (woswraschtschenie) spielte und die Buchstaben „Z“ und „V“ lateinisch schrieb, um sich in die Kriegspropaganda einzuschreiben und dem Regime anzudienen.38 Im Buch und in Interviews wiederholte Mjasnikow die von Putin geprägten Stereotype von Lenins „Geschenk“ russischer Stammlande an die Ukrainische SSR und die haltlosen Vorwürfe einer „Nazifizierung“ der Ukraine nach ihrer Unabhängigkeit.39 Allerdings war Ende Oktober 2022 bereits absehbar, dass die Realität des Krieges und das Vorrücken der ukrainischen Armee gegen das besetzte Cherson die russischen Besatzer vor weit mehr als argumentative Schwierigkeiten stellen sollten. Wie den Medien zu entnehmen war, entfernten die Besatzungsmächte die vermeintlichen Gebeine von Potemkin und Denkmäler von Fedor Uschakow und Suworow aus der St.-Katharinen-Kathedrale in Cherson, um sie vor den zu erwartenden Kampfhandlungen in Sicherheit auf das linke Ufer des Dnipro zu bringen.40 Das Sakralbauwerk war zwischen 1781 und 1786 als eine der ersten Kirchen Neurusslands erbaut und von Potemkin weiter ausgebaut und mit einer neuen Kuppel ausgestattet worden. Potemkin war es auch, der mehrere Grabstätten und Denkmäler bei der Kirche für führende Heer-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 246
18.10.2023 12:23:30
Neoimperiale Fantasien
247
führer und Offiziere anlegen ließ und am 23. November 1791 selbst dort begraben wurde. „Ewige Ruhe“ war Potemkin freilich nicht vergönnt gewesen: Erst unter Nikolaus I. endgültig im Bleisarg bestattet, exhumierten die Bolschewiki die Gebeine im Jahr 1930 und stellten sie in drei verschiedenen Glasvitrinen aus. Die makabre Aktion endete zwar rasch nach Protesten, aber der Schädel blieb verschwunden, ob es sich bei den bestatteten Beinen tatsächlich um die des Tauriers handelt, weiß niemand.41 Dennoch war es ein kaum zu übersehendes Eingeständnis der Niederlage, dass das Grab des Tauriers nun ausgerechnet unter russischer Besatzung hastig evakuiert werden musste.42 Auch für die osteuropäische Geschichte bedeutet die Indienstnahme historischer Fakten zugunsten einer neoimperialen Eroberungsagenda eine kaum zu überschätzende Zeitenwende. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 haben historische Konzepte im osteuropäischen Raum nicht mehr eine solch große politische Rolle gespielt wie in den letzten Jahren. Gwendolyn Sasse ist sicher zuzustimmen, dass in vielen EU -Mitgliedsstaaten „die innere Logik des Autoritarismus in Russland unterschätzt [und] neoimperiale Ansprüche […] als verhandelbare Sicherheitsinteressen“ missverstanden wurden.43 Welchen Anteil die Geschichtswissenschaften an dieser Blindheit trugen, wird noch zu klären sein. Jedenfalls müssen Geschichtswissenschaftler*innen mit dieser Repolitisierung neu umzugehen lernen. Es wäre zu einfach, „nur“ auf die Verkürzungen und die Einfachheit von Putins Übernahme historischer Begriffe hinzuweisen. Vielmehr müssen wir selbst kritisch reflektieren, inwieweit unser wissenschaftlicher Sprachgebrauch und unsere Art, Geschichte zu betreiben, besser vor einer politischen Indienstnahme geschützt werden kann. Geschichtliche Begriffe müssen unbedingt auf ihre imperialen Konnotationen und machtpolitischen Resonanzen überprüft werden – wie auch allgemein bislang nur wenig hinterfragte Schwerpunktsetzungen im Fach. Die Diskussion hierzu ist längst im Gange.44 Besonders prominent ist die Forderung zu vernehmen, die Fachrichtung „Osteuropäische Geschichte“ müsse sich „dekolonisieren“. Ihre Protagonist*innen proklamieren lautstark und zu Recht, dass die „Osteuropäische Geschichte“ mit besonderer Aufmerksamkeit und Vorsicht gegenüber der Verklärung imperialer Vergangenheiten im russländischen und osteuropäischen Raum agieren sollte.45 Eine kritische Inventur der Begriffe, mit denen Putin und seine Lakaien der Aggression den ideologischen Boden bereitet haben, könnte ein wichtiger erster Baustein für diese anstehende Neubewertung der russländischen Geschichte sein.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 247
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude . Eine Geschichte, die eigentlich nicht hätte passieren können Vladyslava Moskalets In populären Diskursen folgen die Beziehungen zwischen Jüdinnen und Juden und Ukrainer*innen gewöhnlicherweise einigen vereinfachenden Tropen, die sie als gegenseitige immanente Gewalt, Feindseligkeit oder idyllische multikulturelle Koexistenz beschreiben. Die kollektiven Erinnerungen an die jüdischukrainischen Beziehungen fügen sich hier ein. In den erzählenden Texten des 20. Jahrhunderts neigen Schilderungen der Pogrome und der Verfolgungen des Holocaust oder sentimentale Erinnerungen an Kinderfreundschaften dazu, die komplexen Zusammenhänge, die diese Beziehungen geprägt haben, zu verdunkeln. Das Gleiche gilt für die ukrainisch-jüdische Identität, die im kollektiven Gedächtnis oft als etwas Außergewöhnliches betrachtet wird, was nicht die wesentlichen Entwicklungslinien der jüdischen Akkulturation widerspiegelt. Um diese Vereinfachung zu vermeiden, sollte man sich einige Ansätze vor Augen halten. Erstens erstreckt sich die Geschichte des jüdisch-ukrainischen Zusammenlebens unter verschiedenen politischen Systemen über mehrere Jahrhunderte. Daher sind der jeweilige Zeitraum, das städtische oder ländliche Umfeld, die politische Situation und andere Umstände für jedes Ereignis, das wir verstehen wollen, von Bedeutung. Zweitens umfassten die Beziehungen oft einen dritten Teil, der durch den Staat oder die Nachbarvölker repräsentiert wurde. Im österreichischen Galizien zum Beispiel sollte man die jüdisch-ukrainische Interaktion mit den polnischen Nachbarn betrachten, deren Kultur die Provinz dominierte und das Gleichgewicht der Beziehungen beeinflusste. Drittens erscheint die jüdisch-ukrainische Geschichte oft als eine in erster Linie moderne politische Geschichte, doch es ist notwendig, den sozialen Aspekt durch das Prisma der politischen Erzählungen darzustellen. Bezieht man wirtschaftliche und soziale Elemente in das Bild ein, kann dies helfen, eine neue Dimension dieser Beziehungen zu entdecken.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 248
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
249
Die jüngste ukrainische Geschichte des 21. Jahrhunderts zeigt deutlich, dass es ukrainische Jüdinnen und Juden gibt, das heißt solche mit starken politischen und kulturellen ukrainischen Identitäten, die sich als Bürger*innen des Landes verstehen und den Wunsch äußern, dort zu leben. Sie sprechen die ukrainische Sprache, haben im Krieg in der ukrainischen Armee gedient und arbeiten in der ukrainischen Wirtschaft. Doch so selbstverständlich die Situation in der heutigen Ukraine ist, so anders war sie noch vor 100 Jahren. Das Zusammentreffen von Juden sowie Jüdinnen und Ukrainer*innen führte nicht zu einer „ukrainischen Akkulturation“. Dennoch brachte es eine Vertrautheit zwischen den beiden Kulturen mit sich, die wir anhand von Folklore, Alltagsleben, Literatur und politischer Interaktion erforschen können. Bis ins 20. Jahrhundert hinein waren bekannte Juden und Jüdinnen, die sich für die ukrainische Identität entschieden, relativ seltene Beispiele. Das Buch The AntiImperial Choice: The Making of the Ukrainian Jew des Historikers Yohanan Petrovsky-Shtern untersucht die Zusammenhänge des 19. und 20. Jahrhunderts, die die Bedingungen einer solchen Identität ermöglichten. Das Buch enthält fünf Beispiele von Schriftstellern, die man mit der ukrainischen Option verbindet.1 Zu Beginn des 21. Jahrhunderts jedoch wurden Juden und Jüdinnen, die als Teil der ukrainischen politischen Nation betrachtet werden, zu einer alltäglichen Realität. Nach der Majdan-Revolution im Jahr 2014 und dem Totalangriff artikulierten viele ukrainische Juden und Jüdinnen ihre Loyalität gegenüber dem Staat und ihr Gefühl der Zugehörigkeit zur ukrainischen Kultur. Dieser Beitrag untersucht verschiedene Möglichkeiten jüdisch-ukrainischer Interaktionen und verschiedene Optionen der ukrainischen Zugehörigkeit vom 19. bis 21. Jahrhundert. Teil der ukrainischen Kultur und Gesellschaft zu sein, bedeutete je nach Kontext – dem ländlichen Umfeld des 19. Jahrhunderts, den intellektuellen Milieus der frühen Sowjetunion, den Dissidentenkreisen der späten Sowjetzeit oder der unabhängigen Ukraine – Unterschiedliches. In diesem Text soll versucht werden, die Nuancen jedes dieser Kontexte zu erklären. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Manifestationen ukrainischjüdischer Identität nicht auf diese Beispiele beschränkt sind. Die zweifellos traumatischsten und dunkelsten Kapitel der jüdisch-ukrainischen Geschichte von Antisemitismus und Gewalt, ganz besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, werden in diesem Band bereits in den Aufsätzen von JohnPaul Himka und Bert Hoppe detailliert analysiert, deswegen nimmt dieser Beitrag andere Perspektiven und Themen in den Blick.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 249
18.10.2023 12:23:30
250
Vladyslava Moskalets
Die Entstehung jüdischen und ukrainischen Nationalismus Um den Ursprung des modernen Phänomens der ukrainischen Juden zu verstehen, muss man zu den Anfängen des modernen Nationsbildungsprozesses im 19. Jahrhundert zurückgehen. Die Aktivisten der ukrainischen Nationalbe wegung, die im Russischen und österreichisch-ungarischen Reich lebten und ihre Gedanken veröffentlichten, waren sich der Entstehung ähnlicher Tendenzen bei den Pol*innen sowie Juden und Jüdinnen bewusst. Für die Ukrai ner*innen war der Prozess der nationalen Bildung jedoch mit sozioökonomischen Fragen, dem Kampf innerhalb der Imperien und dem Wettbewerb mit anderen Bewegungen wie der polnischen in Galizien verbunden. Die ukrainischen Intellektuellen beklagten sich über die mangelnde Loyalität der Juden und Jüdinnen, die Seite an Seite mit den Ukrainer*innen lebten und viele Probleme der unterdrückten Nation innerhalb des Reiches teilten, aber beschlossen, sich mit der stärkeren Nation in der Region zu verbünden. Die klassische Frage „Warum gibt es keine ruthenischen Juden?“ stellte der aus Galizien stammende ukrainische Schriftsteller Ivan Franko in seinem Roman Kreuzwege (1900). In diesem Roman trifft der orthodoxe Jude Wagman auf seinen akkulturierten Freund, den Bürgermeister einer Kleinstadt. Ihr Dialog spiegelt die Ängste der ukrainischen galizischen Intellektuellen wider, die Teil des polnisch-ukrainisch-jüdischen Dreiecks in Galizien waren. Wagman bringt seine Verachtung für die Assimilation zum Ausdruck, die die jüdische Identität zerstöre. Eines seiner Argumente ist, dass sich die Juden immer an die stärkeren Nationen anpassen wie die Ungarn in Ungarn, die Polen in Galizien und die Deutschen in den tschechischen Ländern. Wenn die andere Nation unterdrückt wird wie im Beispiel der Slowaken oder Ruthenen (die galizische Bezeichnung für Ukrainer), zögen es die Juden vor, nicht den Weg der Assimilation zu wählen.2 Wie die anderen ukrainischen Intellektuellen dieser Zeit erwartete Ivan Franko nicht, dass die ukrainischen Juden Ukrainisch sprechen und sich an die ukrainische Kultur anpassen würden. Er hoffte stattdessen auf einen jüdischen Nationalismus und die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Juden sowie Jüdinnen und Ukrainer*innen auf der Grundlage moderner Nationen aufzubauen. Die Popularität des Zionismus im Galizien des 19. Jahrhunderts stand nicht im Widerspruch zu der Idee der polnischen Akkulturation. Die meisten Anhänger*innen des Zionismus waren polnischsprachig, wurden in polnischen Gymnasien ausgebildet und waren oft nicht mehr des Jiddischen mächtig.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 250
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
251
In ähnlicher Weise war der Nationalismus im Russischen Reich eine Plattform für gegenseitige Anerkennung. Im Russischen Reich war es einer der ersten Zionisten, Wladimir Schabotinski, der 1911 über die Bedeutung des Dichters Taras Schewtschenko als Symbol für die Bedeutung der Sprache und den Ehrgeiz der ukrainischen Nation sprach. Selbst Beispiele von Polen- und Judenfeindlichkeit in Taras Schewtschenkos Dichtung waren für ihn eine verständliche Folge der nationalen Mentalität.3 Während sich die ukrainischen und jüdischen Nationalbewegungen im Russischen Reich nur zu Beginn des 19. Jahrhunderts politisch beteiligen konnten, bot ihnen das österreichischungarische Reich mehr Möglichkeiten zur Entfaltung. So gab es in Galizien Beispiele dafür, dass ukrainische und jüdische Nationalist*innen zusammenarbeiteten, zum Beispiel bei den Wahlen im Jahr 1911. Die Zusammenarbeit war situativ und zielte hauptsächlich auf die Überwindung der polnischen Vorherrschaft in der Provinz ab.
Juden und Jüdinnen im ländlichen Raum Wenn wir den Schwerpunkt vom politischen Leben auf das soziale Leben richten, ergeben sich andere Möglichkeiten der Interaktion. Obwohl die jüdische Bevölkerung hauptsächlich eine städtische war, lebten im 19. Jahrhundert in Galizien viele Juden und Jüdinnen in Dörfern, die von der ukrainischen Mehrheit bewohnt wurden. Sie nahmen dort Mittlerrollen ein und führten Gaststätten und Läden, arbeiteten als Müller, Handwerker und Gutsverwalter. Dies war das Erbe der frühneuzeitlichen Wirtschaft des polnischen Commonwealth, in dem Juden als Mittelsmänner zwischen polnischen Adligen und ukrainischen Bauern fungierten. Die frühen Habsburger versuchten, Juden aus den Dörfern zu entfernen oder sie zu Bauern zu machen, da die aufgeklärten absolutistischen Herrscher die Rolle des Mittlers als überflüssig und wirtschaftlich schädlich ansahen; die Wirtschaft sollte agrarisch sein. Ihre Reformen waren jedoch nicht sonderlich erfolgreich. Zahlreiche Juden und Jüdinnen blieben bis zum Ende des 19. Jahrhunderts oder sogar noch länger in den Dörfern. Deshalb fand ihre primäre Sozialisierung auf dem Dorf statt. Einige jüdische Kinder, die in den Dörfern aufwuchsen, erhielten eine Ausbildung in den Dorfschulen zusammen mit ukrainischen Kindern. Die amtliche Statistik erlaubte es den Juden nicht, Jiddisch als ihre Hauptsprache zu deklarieren. Aus diesem Grund sind unsere Informationen über die Bevölkerung manchmal nur schwer zu interpretieren. Die Statistiken aus dem Jahr 1900 zeigen, dass die Mehrheit der Juden (621 036) Polnisch als ihre Muttersprache
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 251
18.10.2023 12:23:30
252
Vladyslava Moskalets
angab, 148 400 gaben Deutsch und 40 475 (fünf Prozent der Gesamtbevölkerung) Ukrainisch als ihre Muttersprache an.4 Es gibt einige Fälle von Juden aus Galizien, die später zu Intellektuellen wurden und in ihren Schriften auf ihre ukrainischen Erfahrungen Bezug nahmen. Eines der Beispiele für eine solche Interaktion findet sich in den Memoiren des jüdischen Schriftstellers Soma Morgenstern, der in einem Dorf in der Nähe von Ternopil aufwuchs. Seine erste Sprache war Ukrainisch, da er ein ukrainisches Kindermädchen hatte – ein Mädchen aus dem Dorf. Außerdem wurde er in der örtlichen Dorfschule gemeinsam mit ukrainischen Kindern unterrichtet. Ein ähnliches Beispiel ist die Geschichte des jiddischen Schriftstellers Ber Horowitz (1895–1942), der in eine Familie hineingeboren wurde, die mit der Erdölindustrie im Dorf Majdan, nicht weit von Dzviniach, verbunden war. Er wuchs in dem Dorf auf und erhielt seine Ausbildung zu Hause und in der örtlichen ukrainischen Schule. Als Jugendlicher setzte Horowitz seine Ausbildung im Stanislawow-Gymnasium fort und trat später in die österreichische Armee ein. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Horowitz, sich für jiddische Poesie zu interessieren, zog nach Krakau und engagierte sich im jiddischen Theater. In seinen Gedichten und Prosatexten beschrieb er oft die Berge und das Dorfleben seiner Kindheit. Er übersetzte auch aus dem Ukrainischen und Polnischen ins Jiddische. Eine der Geschichten, für die er sich besonders interessierte, war der Mythos von Baal-Shem in den Karpaten, der in der jüdischen und christlichen Mythologie vorkommt.5 Der jüdische Ethnograf Chaim Chajes (1902–194?) wurde in Kolomya geboren, erhielt seine Grundausbildung am polnischen und ukrainischen Gymnasium und später am Lehrerseminar in Vilnius. Chajes arbeitete in der Ethnografischen Kommission des YIVO.6 Chajes interessierte sich besonders für das Huzulenland und bereitete die Untersuchung Dobosz und die Juden über den legendären Räuber Oleksa Dobosz und die Überschneidungen seiner Figur in der jüdischen und huzulischen Folklore7 vor. Einer der berühmtesten Fälle jüdischen Interesses an der ukrainischen Kultur ist der Drucker Jakov Orenstein (1875– 1942) aus Kolomyia, der eine ukrainische Druckerei gründete und die ukrainische Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts popularisierte.8 Obwohl man die oben genannten Personen kaum als ukrainische Juden bezeichnen kann, so hat doch die Nähe zu ukrainischen Institutionen sie dazu angeregt, sich intensiver mit den verschiedenen Aspekten der ukrainischen Kultur zu beschäftigen. Genaueres können wir darüber kaum sagen, weil sie dazu selbst nichts geschrieben haben. Eine der interessantesten und unge-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 252
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
253
wöhnlichsten Begegnungen mit ländlichen Juden findet sich in der Reportage des jiddischen Schriftstellers Yoel Mastboym, der 1928 Galizien besuchte. Er traf in Kolomyia einen jüdischen Bauern, der seine Produkte verkaufte, und besuchte ihn im Dorf. Die jüdische Familie ähnelte der örtlichen nichtjüdischen Bevölkerung; die Töchter des Bauern sangen ukrainische Lieder. Die Familie feierte den Schabbat. Von den Hauptströmungen der jüdischen Kultur waren sie jedoch abgekoppelt.9
Die Politik der Korenisierung und die jüdisch-ukrainischen Annäherung Der Erste Weltkrieg und das Ende der Ära der Imperien schufen neue Möglichkeiten für jüdisch-ukrainische Interaktionen. Die Zeit der kurzlebigen Ukrainischen Nationalrepublik (1917–20) und der Westukrainischen Nationalrepublik (WUNR, 1918–19) gilt als einer der ersten Momente, in denen ukrainische Juden und Jüdinnen am Staatsbildungsprozess partizipierten. Fünf jüdische Parteien beteiligten sich an der Arbeit des ukrainischen Zentralrats. Im Jahr 1918 ratifizierte der Zentralrat das Gesetz über die national-persönliche Autonomie der russischen, polnischen und jüdischen Nationen; andere Nationen konnten ähnliche Rechte beantragen. Jiddisch wurde zu einer der offiziellen Sprachen. Jüdische Politiker*innen, deren berühmtester Vertreter Salomon Goldelman war, waren in verschiedenen Ministerien vertreten. Die jüdischen Parteien unterstützten jedoch nicht die Entscheidung des ukrainischen Zentralrats, die Unabhängigkeit von Russland im vierten Universal im Januar 1918 zu proklamieren. Sie sahen die Zukunft der Ukraine weiterhin als Teil der Föderation.10 Im Fall der Westukrainischen Nationalrepublik war die Notwendigkeit der Solidarität der Ukrainer*innen mit den Juden und Jüdinnen durch die Befürchtung begründet, dass die in den Städten zahlreich vertretenen Juden und Jüdinnen sich mit den Pol*innen verbünden würden. Innerhalb der WUNR repräsentierten jüdische Nationalräte in den Städten die jüdische Autonomie. Eine zentrale Organisation gab es nicht.11 Obwohl die ukrainischen Staatsgebilde dieser Zeit nicht lebensfähig waren, war in ihnen die Absicht erkennbar, eine jüdische Präsenz in der Ukraine anzuerkennen; und sie bezogen Juden und Jüdinnen gleichberechtigt in den Prozess des nation-building ein. Die Welle von Pogromen in der Ukraine während der Revolution untergrub jedoch die Möglichkeit der Regierung, die Situation zu kontrollieren und die Massengewalt zu stoppen. Das Erbe der ukrainischen Revolution ist daher zweifelhaft.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 253
18.10.2023 12:23:30
254
Vladyslava Moskalets
Eines ihrer interessantesten und unerwartetsten Ergebnisse aber war die Entwicklung der ukrainisch-jüdischen Kunst und Literatur, die mit der Gründung der Organisation Kultur-Lige im Januar 1918 ihren Anfang nahm. Die Organisation, die bis 1925 bestand, umfasste verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel die Gründung von Verlagen, die Einrichtung von Schulen und die Organisation von Konzerten und öffentlichen Veranstaltungen. Kultur-Lige konzentrierte sich auf die Entwicklung der jiddischen Literatur. Von Anfang an interessierten sich die Schriftsteller*innen und Aktivist*innen jedoch auch für die ukrainische Folklore, Kunst und Literatur. In den 1920er-Jahren durchliefen die ukrainische und die jiddische Kultur einen ähnlichen Prozess der „Korenisierung“; kulturelle Aktivitäten in den Landessprachen wurden unterstützt. In dieser kurzen Zeit entstand eine bemerkenswerte Welle ukrainischer und jiddischer Avantgardekunst und -litera tur. Das Interesse an den Kulturen der jeweils anderen wuchs. Es erschienen Übersetzungen ukrainischer Autoren wie Taras Schewtschenko, Iwan Franko und Mykhailo Kotsiubynskyi. Der jiddische Autor Leib Kvitko veröffentlichte die Übersetzung ukrainischer Volksmärchen (1923) und half bei der Zusammenstellung einer Anthologie ukrainischer Prosa (1930). Dieser Prozess spiegelte sich in ähnlichen Übersetzungsaktivitäten ukrainischer Autoren und der berühmtesten Dichter wie Pavlo Tychyna, Mykola Rylskyi und Wolodymyr Sosiura. Der jiddische Dichter Itsik Fefer widmete eines seiner Gedichte, An den ukrainischen Dichter, dem ukrainischen Dichter Wolodymyr Sosiura (1938). Es zeugt von Bewunderung darüber, wie die ukrainische Nation in Sosiuras Dichtung lebt.12 Ein weiteres Gedicht widmete er dem ukrainischen Dichter und Übersetzer Maksym Rylskyi (1939), das mit der Zeile „Ich singe mit dir das Lied der Ukraine“13 endet. Neben der Zugehörigkeit zur jiddischen Kultur gibt es auch jüdische Dichter*innen, die sich entschließen, in ukrainischer Sprache zu schreiben und ukrainisch klingende Namen zu verwenden. Zwei Fälle, die in dem Buch von Yohanan PetrovskyShtern beschrieben werden, sind Ivan Kulyk und Rayisa Troyanker, beide aus dem ukrainischen Schtetl Uman. Die Politik der Korenisierung endete in den 1930er-Jahren, und Stalins Terror gegen ukrainische und jüdische Schriftsteller*innen Ende der 1930er-Jahre, der Holocaust und der fingierte Prozess gegen das Jüdische Antifaschistische Komitee im Jahr 1952 vernichteten die jüdischen Intellektuellen physisch. Die Ära der literarischen Interaktion und des gegenseitigen Interesses war vorbei. Es ist wichtig zu bedenken, dass dieses gegenseitige Interesse in erster Linie
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 254
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
255
den Eliten vorbehalten war. Wenn wir andere Quellen lesen, zum Beispiel Reportagen aus der Sowjetunion, beschreiben sie eine differenziertere Situation. Der jiddische Schriftsteller und Reporter aus Warschau, Izrael Yehoshua Zinger, besuchte die Sowjetunion in den 1920er-Jahren während des Prozesses der Ukrainisierung. Er besuchte große ukrainische Städte wie Charkiw, Katerynoslaw (heute Dnipro) und Odesa. Zu dieser Zeit war Charkiw die Hauptstadt der Ukrainischen Sozialistischen Republik und die Ukrainisierung war offensichtlich. Zinger beobachtet Staatsangestellte, die die ukrainische Sprache lernen sollten, um ihre Stelle zu behalten, und bemerkt, wie schwer es für sie war, die Notwendigkeit zu akzeptieren, eine neue Sprache zu lernen, die nicht Russisch war. In Städten wie Katerynoslav, wo die russische Sprache nur für ethnische Russen und Russinnen erlaubt war, zogen es jüdische Eltern vor, ihre Kinder in Schulen mit ukrainischer und nicht-jiddischer Unterrichtssprache einzuschreiben.14
Jüdische und ukrainische Dissidentenbewegung Während der Sowjetzeit solidarisierten sich Juden sowie Jüdinnen und Ukrainer*innen aufgrund der repressiven Politik des Regimes erneut. Die antikosmopolitische Kampagne der frühen 1940er-Jahre und der spätere inoffizielle staatliche Antisemitismus hinderten Juden und Jüdinnen am Zugang zu eini gen Universitäten oder an der Aufnahme einer Beschäftigung. Zu Beginn der 1960er-Jahre wurde das Judentum ebenso wie andere Religionen zum Ziel einer antireligiösen Kampagne und in der Folge wurden zahlreiche Synagogen geschlossen. Einer der schmerzlichsten Schläge war die selektive Erinnerungspolitik in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg. Jüdische Opfer wurden mit anderen Opfern des Kriegs gleichgesetzt; der Holocaust und das jüdische Leiden während des Krieges wurden nicht gesondert hervorgehoben. Der berühmteste Ort des Holocausts war das Babyn-Yar-Gebiet in Kyjiw, wo es kein offizielles Denkmal gab. Als 1976 ein solches Denkmal errichtet wurde, war auf der Inschrift nicht von Juden, sondern von „sowjetischen Zivilisten“ die Rede. Trotz dieser Tatsache und der Verfolgung kamen die Kyjiwer Juden und Jüdinnen in den 1950er- und 1960er-Jahren nach Babyn Jar. Eines der wichtigsten Ereignisse, das die jüdisch-ukrainische Solidarität zum Ausdruck brachte, war ein gemeinsames Treffen zum Jahrestag von Babyn Yar im Jahr 1966. Damals entwarf der ukrainische Dissident Iwan Dziuba (1931–2022) in seiner Rede eine Vision ukrainisch-jüdischen Zusammenlebens:
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 255
18.10.2023 12:23:30
256
Vladyslava Moskalets
Juden haben das Recht, Juden zu sein, Ukrainer haben das Recht, Ukrainer zu sein, und zwar in der ganzen und tiefen, nicht nur formalen Bedeutung dieser Worte. Juden sollen die jüdische Geschichte, Kultur und Sprache kennen und stolz darauf sein. Lasst die Ukrainer die ukrainische Geschichte, Kultur und Sprache kennen und stolz darauf sein. Lasst sie die Geschichte und Kultur der anderen kennen, die Geschichte und Kultur anderer Nationen, und lasst sie lernen, sich selbst und andere als ihre Brüder zu schätzen.15
Kommunikation zwischen Juden und Jüdinnen und Ukrainer*innen fand häufig in den Gulag-Lagern statt, wo die politischen Gefangenen zusammen waren. Die Anliegen, für die ukrainische und jüdische Dissident*innen kämpften, waren ähnlich, aber nicht identisch. Jüdische und ukrainische Dissident*innen kämpften gegen Zensur, Diskriminierung von Sprachen oder die Verfolgung von Intellektuellen. Die jüdischen Dissident*innen hatten jedoch ein weiteres wichtiges Anliegen: die Möglichkeit, nach Israel auszuwandern. Die oppositionelle Bewegung innerhalb der jüdischen Gemeinschaft war in Zionist*innen und Dissident*innen gespalten.16 Die Beziehungen zwischen diesen beiden Gruppen in den Lagern können als solche gegenseitigen Interesses bezeichnet werden.17 Über den Einfluss der Dissident*innen auf die Vorgänge in der Sowjetunion kann man streiten – die Gesamtzahl der politischen Gefangenen in der Ukrainischen Sozialistischen Republik betrug etwa 300 Personen. Der Kampf der Dissident*innen und die Zusammenarbeit zwischen jüdischen und ukrainischen Aktivist*innen wurden jedoch zu einem wichtigen Symbol der Solidarität in dieser Zeit.
Die Herausforderungen der Unabhängigkeit Der Beginn der unabhängigen Ukraine stellte die Juden und Jüdinnen des Landes vor neue Herausforderungen. Einerseits konnten sie Organisationen gründen, das religiöse Leben wiederbeleben, ihre Geschichte studieren und des Holocaust gedenken. Andererseits wurden sie Teil der neuen Realität, in der sich neue politische und wirtschaftliche Prozesse abzeichneten. Die Möglichkeit, nach Israel, Deutschland oder in die USA auszuwandern, erschien oft vernünftiger als der Versuch, sich an die wirtschaftlichen Veränderungen in dem neuen, unabhängigen Land anzupassen. Viele internationale Organisationen, die in der Ukraine tätig wurden, wie zum Beispiel Joint ermutigten Juden und Jüdinnen ebenfalls, das Land zu verlassen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 256
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
257
Das Gemälde 1991 in der Ukraine (entstanden 2015) der in Kyjiw geborenen Künstlerin Zoya Cherkassky-Nnadi fängt die Atmosphäre der Unsicherheit und Instabilität jener Zeit ein.18 Ihr Gemälde zeigt eine winterliche Szene, Straßengewalt inmitten unfertiger Bauten im Vordergrund und zwei politische Demonstrationen am Horizont. Die Menschen auf der linken Seite tragen die blau-gelbe ukrainische Flagge, die auf der rechten Seite die rote sowjetische. Die Künstlerin stellt die Demonstrationen als entfernte Ereignisse dar, die weit weg vom Betrachter stattfinden. Wir verstehen, was dies zeigt, nämlich dass alle politischen Veränderungen für jüdische Menschen ebenso entfernt wie unbedeutend schienen im Vergleich zur Wirtschaftskrise und der schwierigen, von Kriminalität geprägten Situation der frühen 1990er-Jahre. In den frühen 1990er-Jahren zeigte sich jedoch auch ein zwischen ukrainischen und jüdischen Intellektuellen entstehendes Interesse an der jeweils anderen Kultur. Dies lässt sich am Beispiel der jüdischen Kulturgesellschaft in Lemberg veranschaulichen, die 1988 als „Gesellschaft von Sholem-Aleichem“ gegründet wurde. Von Anfang an gab sie die Zeitung Schofar heraus, in der ukrainische Politiker*innen und Mitglieder der ukrainischen Partei „Ruch“ („Die Bewegung“) Artikel über Jüdinnen und Juden und ihr kulturelles Erbe veröffentlichten. Die Mitglieder versuchten, die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen und der jüdischen Bewegung aufzuzeigen, und verurteilten Antisemitismus. Es ist bemerkenswert, dass sie versuchten, den Juden ihren Schutz zu zeigen, indem sie die zusätzlichen Ängste vorwegnahmen, die die Juden möglicherweise hatten.19 Das Lemberger Fernsehen strahlte eine Sendung aus, die der jüdischen Geschichte und insbesondere dem Holocaust gewidmet war. Die Bedrohung durch Pogrome und antisemitische Angriffe auf jüdische Friedhöfe waren auch in den letzten Jahren der Sowjetunion ein Thema. Ein Beispiel für derartige Gefahren waren Flugblätter, die 1989 in Czernowitz verteilt wurden. In ihnen drohte man Juden mit der Möglichkeit eines Anschlags während der Feierlichkeiten zum Sholem-Aleichem-Jahrestag. Ruch reagierte auf solche Gerüchte mit einer Resolution gegen Antisemitismus und bot „dem jüdischen Volk die brüderliche Hand“ und den Schutz der „Würde des jüdischen Volkes, seines Wissens, seiner Kultur, seiner Religion und des Rechts auf Repräsentation“ an.20 Der Diskurs der ukrainischen Intellektuellen betrachtete Juden immer noch als eine Minderheit, die geschützt werden müsse, und nicht als einen gleichberechtigten Teil der Gesellschaft mit eigener Handlungsfähigkeit.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 257
18.10.2023 12:23:30
258
Vladyslava Moskalets
Nach der Unabhängigkeit trugen die in den Lagern entstandenen Beziehungsnetze zur Gründung neuer Institutionen bei. Eine davon ist die 2011 gegründete Initiative des 1. Dezembers, die unter anderem die ehemaligen ukrainischen Dissidenten Iwan Dziuba und Myroslaw Marynowytsch sowie die jüdischen Dissidenten und Aktivisten Semen Gluzman und Yosyf Zissels vereint. Die Gruppe rief zur Konsolidierung des ukrainischen Volkes, zur Demokratisierung und zum Kampf gegen die Autokratie auf.21 Im Jahr 2021 kritisierte die Gruppe das neue Projekt des Gedenkens am Ort der HolocaustVerbrechen in Babyn Jar. Ehemalige jüdischen Dissident*innen, die während der späten Sowjetzeit in der Bewegung aktiv waren, wurden zu prominenten Persönlichkeiten in der unabhängigen Ukraine.
Revolution und die Entstehung der ukrainischen Juden Der Moment, in dem sie ihre Verbundenheit und ihre Gefühle gegenüber der Ukraine zum Ausdruck brachten, war die Revolution von 2013–14, auch bekannt als Majdan. Verschiedene Repräsentant*innen der jüdischen G emeinde verkündeten, die Revolution zu unterstützen, und betonten, dass sie als jüdische Ukrainer*innen an den Protesten teilnehmen würden. Die meisten von ihnen erschienen Ende Januar, nachdem die ersten Majdan-Aktivist*innen getötet worden waren und die Konfrontation mit der Polizei viel heftiger wurde als zuvor. Zum Teil waren die Erklärungen auch dadurch motiviert, dass man der russischen Propaganda entgegentreten wollte, die dem Protest antisemitische Motive unterstellte, um ihn auf diese Weise zu diskreditieren. Ein Beispiel für eine solche Propaganda war der Angriff auf den Jeschiwa-Studenten in der Podil-Synagoge im Januar 2014, der dem ukrainischen Historiker Vitaly Nakhmanovich zufolge22 als Provokation angesehen wurde. Ende Februar warf ein Unbekannter einen Molotowcocktail in den Innenhof der Synagoge von Saporischschja.23 Die Presseagentur der Föderation der jüdischen Gemeinden in Russland berichtete sofort über den Vorfall. Obwohl die Polizei solche Vorfälle nicht angemessen untersuchte, sahen sich die Vertreter*innen der jüdischen Gemeinde veranlasst, ihre Unterstützung für die Majdan-Protestierenden zu bekunden. Der Künstler Matvey Vaysberg veröffentlichte seinen Appell und eine Kopie seines Facebook-Posts vom 24. Januar auf der Website der ukrainischen Vaad und erklärte, der Majdan sei der sicherste Ort im Land. Er betonte auch, dass er Jude sei, obwohl er Atheist sei und sich nicht an die Regeln des Judentums hielte. Aber seine aktive Teilnahme an der Revolution sei in erster Linie die Pflicht eines jeden Bürgers der Ukraine: „Das Erste, worum man sich
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 258
18.10.2023 12:23:30
Ukrainischer Jude
259
heute kümmern muss, sind die Bürgerrechte aller, ohne Ausnahme, Bürger der Ukraine, die von der Machtclique und ihren Söldnern aller Couleur mit Füßen getreten werden. Wir alle werden ohne Rücksicht auf nationale oder andere Unterschiede geschlagen und rechtlos verurteilt.“24 Der Historiker Vitaly Nakhmanovich veröffentlichte am 3. Februar nach den ersten Tötungen auf dem Majdan eine Offene Ansprache an die Juden der Welt. Er versuchte, den historischen Kontext der jüdisch-ukrainischen Beziehungen zu erklären. Ihm zufolge waren die Probleme dieser Beziehungen auf die Situation des jüdischen und ukrainischen Volkes zurückzuführen, die beide benachteiligt waren. Die Juden verbündeten sich mit den herrschenden Nationen und suchten Schutz und Unterstützung: „Wir folgten unserem Selbsterhaltungstrieb und versuchten, immer auf der Seite der Starken, auf der Seite der Regierung zu stehen, und das bedeutete – niemals auf der Seite der Ukrainer.“25 Nakhmanovich zufolge waren die Ereignisse, die den Majdan auslösten, der nächste Versuch des Imperiums, die europäische Integration und die Demokratisierung der Ukraine zu verhindern. Nakhmanovich verwendet ein ähnliches Argument wie Vaysberg mit Blick auf verschiedene Ethnien, die auf der Seite der Ukrainer stehen: „Nicht nur Ukrainer, sondern auch Russen, Armenier, Weißrussen und Krymtataren stehen auf. Und auch die Juden stehen auf.“26 Dieser Text zeigt, dass die ukrainischen Juden und Jüdinnen von 2014 sich als Teil der ukrainischen politischen Nation betrachten. Aber im Gegensatz zu Vaysberg behandelt Nakhmanovich sie in religiösen Begriffen. Die Ukrainer bitten um zwei Dinge, die die Grundlage des Judentums bilden, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, und es ist eine jüdische Pflicht, ihnen zu helfen.
Haggada auf Ukrainisch In Reaktion auf die Annexion der Krym und den Krieg im Donbas traten viele Juden und Jüdinnen in die Armee ein. Die ukrainische Freiwilligenarmee hatte eine jüdische Einheit, der 20 jüdische ukrainische Soldaten angehörten. Die Presse versuchte aufzuzeigen, dass diese in Kontinuität stünde zu anderen militärischen Formationen innerhalb der ukrainischen Armeen im 20. Jahrhundert, insbesondere zur jüdischen Einheit innerhalb der ukrainisch-galizischen Armee im Jahr 1919.27 Nach dem Beginn des russischen Großangriffs auf die Ukraine wurde die Frage, was es bedeutet, ein ukrainischer Jude oder eine ukrainische Jüdin zu sein, immer wichtiger. Initiativen aus dem Ausland nahmen sich dieser Frage an und versuchten, die Identität der ukrainischen Juden und Jüdinnen zu
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 259
18.10.2023 12:23:31
260
Vladyslava Moskalets
verstehen, die oft säkular, russischsprachig oder zweisprachig waren. Wie, so fragte man, verstanden sie ihr Judentum im Sinne von Zugehörigkeit? Das berühmteste Beispiel war Präsident Volodymyr Zelenskyi, der von westlichen und israelischen Medien oft als jüdischer Präsident bezeichnet wurde. Das Interview mit dem Geschichtsprofessor Maksym Gon, das vom Yiddish Daily Forward geführt wurde, zeigt, welche Fragen die Medien hatten. Professor Gon trat fast unmittelbar nach der Invasion in die Armee ein, obwohl er als Universitätsprofessor vom Dienst hätte befreit werden können. Er empfand den Militärdienst als Teil seiner Pflichten als Bürger und stimmte zu, dass sein jüdischer Hintergrund nicht ausschlaggebend sei: „Meine jüdische Identität ist bei Weitem kein bestimmender Faktor für meine Entscheidungen und Handlungen. Ich gehöre zu denjenigen, die sich dem Aggressor widersetzen, weil ich etwas Einfaches will: dass meine Tochter, meine Verwandten und die Bürger der Ukraine als Nation in einer demokratischen Gesellschaft leben.“28 Viele jüdische Einwohner*innen der Ukraine, die über die Grenze ziehen konnten, gingen nach Israel, Deutschland und in die USA. Russische Raketen beschädigten Objekte des jüdischen materiellen Erbes wie den jüdischen Friedhof in Hluchiw oder das Holocaust-Denkmal bei Charkiw. Auf der anderen Seite wurde der Krieg zu einer Zeit der Solidarität für viele jüdische Organisationen, die wirksame Hilfsnetzwerke schufen. Die Unterstützung europäischer, israelischer und amerikanischer jüdischer Organisationen für die ukrainische Gemeinschaft war ebenfalls enorm hilfreich.29 Wenn wir über die Unterstützung während des Krieges sprechen, können wir feststellen, dass sich die religiösen und ethnischen Linien vermischten und sich die Bemühungen auf die Ukraine als Land und nicht spezifisch auf die jüdische Gemeinschaft bezogen. Die Interviews mit ukrainischen Jüdinnen und Juden lassen zwei Tendenzen erkennen, die sich seit Beginn des Krieges bemerkbar machten. Eine davon ist die Religiosität, die hilft, in Krisenzeiten emotionalen Halt zu finden. Viele sagten, dass das Beten und die Pflege jüdischer Traditionen zu einem Teil des täglichen Lebens geworden sind. Der zweite Punkt ist die Hinwendung zur ukrainischen Sprache. Viele ukrainische Juden waren russischsprachig oder zweisprachig und sprachen innerhalb ihrer Gemeinden Russisch. Selbst in den westlichen Gebieten, in denen die Mehrheit der Bevölkerung ukrainischsprachig ist, fand die Kommunikation in jüdischen kulturellen Organisationen auf Russisch statt. Im Jahr 2022 begannen viele russischsprachige
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 260
18.10.2023 12:23:31
Ukrainischer Jude
261
Juden und Nichtjuden, die russische Sprache als Symbol der Unterdrückung zu betrachten, und versuchten, die Präsenz des Ukrainischen in ihrem Leben zu erhöhen, indem sie Bücher lasen, ukrainische Musik hörten oder in der Alltagskommunikation auf Ukrainisch umstellten. Kesher, die Organisation jüdischer Frauen, begann, wichtige jüdische Texte ins Ukrainische zu übersetzen. Ihr neuestes Projekt ist die Pessach-Haggada, die für das Pessachfest 2023 übersetzt wurde. Es ist bemerkenswert, dass die bereits erwähnte israelische Künstlerin ukrainischer Herkunft, Zoya Cherkassky-Nnady, eine Illustration für Haggada30 angefertigt hat. Dieses Projekt und ihre anderen Projekte nach 2022 sind eine Möglichkeit, an den ukrainischen Teil ihrer Identität anzuknüpfen und ihrer Kindheit Tribut zu zollen. Die Illustration zeigt eine jüdische Familie, die das Pessachfest in einem Luftschutzkeller feiert, umgeben von ukrainischen Flaggen. Die Verwandlung der ukrainischen Flagge in der Kunst von CherkasskyNnadi von einem entfernten und fernen Symbol zu einem Teil der wichtigsten jüdischen Feiertage veranschaulicht den Wandel, den die ukrainischen Jüdinnen und Juden in den 30 Jahren der Unabhängigkeit durchgemacht haben.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 261
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus . Geschichte und Gegenwart John-Paul Himka Dieser Text wurde acht Monate nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine verfasst, während der blutige Krieg noch immer wütet. Einer der Vorwände, die Russland für seinen Angriff angeführt hat, ist die angebliche Notwendigkeit, die Ukraine zu „entnazifizieren“. Das macht das Thema des radikalen ukrainischen Nationalismus in Vergangenheit und Gegenwart zu einem heiklen. Es ist daher notwendig, den Standpunkt des Verfassers gleich zu Beginn darzulegen: Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen imperialistischen Krieg angezettelt, um ein unabhängiges Land zu erobern, das einst eine Republik in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken war, und Teile dieses unabhängigen Landes waren einst in das Russische Reich eingegliedert worden. In den Augen der russischen Führung ist jeder Einwohner und jede Einwohnerin der Ukraine, der oder die glaubt, dass es eine ukrainische Nationalität gibt, die sich von der russischen Nationalität unterscheidet, ein Nazi. Die Ukraine wurde nicht überfallen, weil es dort ein Problem mit der extremen Rechten gibt. Probleme mit extremen Rechten gibt es überall: in Italien, wo – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags – eine extrem rechte Koalition mit nachweislich faschistischen Wurzeln gewählt wurde; in Kanada, wo Konvois rechter Trucker die Hauptstadt belagerten sowie Grenzübergänge blockierten und wo ein Kandidat der extremen Rechten derzeit in den Umfragen vor dem liberalen Premierminister des Landes führt; und in den Vereinigten Staaten, Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Polen, den Philippinen, Indien, Israel und sogar Deutschland. Es handelt sich um ein globales Phänomen. Und an jedem Ort reagiert die radikale Rechte auf die Besonderheiten ihrer eigenen Geschichte und Umstände. In den USA ist die white supremacy, die Vorherrschaft der Weißen, ihr Hauptthema, das Ergebnis der Versklavung und Rassifizierung der afrikanischen/afroamerikanischen Bevölkerung. In vielen europäischen Staaten dämonisiert die Rechte die Einwanderer*innen, die die
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 262
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus
263
vermeintliche ethnische Homogenität ihres Landes verwässern. Das Problem der extremen Rechten in der Ukraine erwächst auch aus ihrer eigenen besonderen historischen Situation, nämlich der einer unter der Oberfläche existierenden Nation, die in ihrem Streben nach Staatlichkeit lange und teilweise gewaltsam behindert wurde. Der Versuch, 1918/19 einen ukrainischen Staat zu gründen, wurde militärisch und diplomatisch niedergeschlagen – zu einer Zeit, in der viele neue oder wiederbelebte Nationen aus den Ruinen von Imperien entstanden. Deshalb lautete das erste Gebot der Zehn Gebote eines ukrainischen Nationalisten, das 1929 verfasst wurde: „Du wirst einen ukrainischen Staat erlangen oder im Kampf dafür sterben.“ Jede rechtsgerichtete Bewegung hat auch ihre eigene Strategie. In Westeuropa gibt es eine Präferenz für separate rechte Parteien, die sich an Wahlen beteiligen, zum Beispiel Rassemblement National (Nationale Versammlung) in Frankreich oder die Alternative für Deutschland in Deutschland. Die Rechte in Nordamerika hat einen anderen Weg eingeschlagen, indem sie bestehende Parteien infiltriert und gekapert hat, zum Beispiel die Republikaner in den USA und die Konservativen in Kanada. In der Ukraine, deren Souveränität schon immer prekär war, legt die Rechte mehr Gewicht auf paramilitärische sowie militärische Organisationen und hat bei Wahlen nicht gut abgeschnitten; allerdings haben ukrainische Mainstreamparteien und -blöcke Kandidat*innen aufgenommen, die radikal rechte Nationalist*innen sind, wie Andrii Parubii und Lew Lukianenko. Bei der Lektüre des vorliegenden Artikels ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass jede Fokussierung dazu führt, dass das Bild des Objekts im Objektiv größer erscheint, als es ist. In der Ukraine gibt es radikal rechte Nationalist*innen, aber sie sind nur einer von vielen Strängen in der komplizierten Gesellschaft, Politik und Kultur des Landes.
Radikale ukrainische Nationalisten 1929–44 Die 1929 gegründete Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN ) war eine antidemokratische, antisemitische, radikal-nationalistische Organisation, die sich mit dem faschistischen Italien, dem nationalsozialistischen Deutschland und der antisemitischen Goga-Regierung in Rumänien solidarisch erklärte. Ihr Plan für den ukrainischen Staat, den sie zu errichten hoffte, war eine Diktatur, die alle politischen Parteien verbot, die Presse kontrollierte sowie Kultur und Religion verwaltete. Den Ideologen der OUN schwebte die Schaffung eines großen ukrainischen Staates vor, in dem einige nichtukrainische
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 263
18.10.2023 12:23:31
264
John-Paul Himka
Minderheiten vernichtet (z. B. Juden und Kasachen) und andere assimiliert werden sollten (z. B. Polen und Russen, die die „nationale Revolution“ überlebt hatten). Sie betrachtete das bolschewistische Russland als ihren Hauptfeind. Die OUN hatte ihren Sitz in den ukrainisch besiedelten Regionen im Südosten Polens, nämlich in Ostgalizien (im Folgenden nur Galizien) und Westwolhynien (im Folgenden nur Wolhynien) sowie in der nördlichen Bukowina in Rumänien. Sie verübte Terror gegen den polnischen Staat und die Grundbesitzer, ermordete Politiker, raubte Postämter aus und setzte herrschaftliche Anwesen in Brand. Als die Sowjets infolge des deutsch-sowjetischen Bündnisses von 1939 Galizien und Wolhynien besetzten und ein repressives Regime mit Deportationen und Hinrichtungen errichteten, gelang es der OUN, im Untergrund zu überleben und sogar ihre Mitgliederzahl zu erhöhen. Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 trat die OUN aus dem Untergrund hervor und kollaborierte mit dem neuen Regime, indem sie Zivilverwaltungen und Milizen, vor allem in Galizien und Wolhynien, einrichtete. Die Milizen verübten im Sommer 1941 antijüdische Gewalt, beteiligten sich aktiv am Pogrom von Lemberg am 1. Juli, hielten Juden und Jüdinnen fest, die von verschiedenen deutschen Einheiten getötet werden sollten, und massakrierten die jüdische Bevölkerung in Dutzenden von Dörfern und Kleinstädten.1 Die OUN proklamierte am 30. Juni in Lemberg die Wiedererrichtung eines ukrainischen Staates, doch die deutschen Besatzer schlugen diesen Versuch nieder, verhafteten in den folgenden Monaten viele der OUN -Führer und lösten die nationalistischen Milizen auf. Dennoch setzte die OUN ihre indirekte Zusammenarbeit fort und infiltrierte die ukrainische Hilfspolizei in Galizien (umbenannt in Distrikt Galizien) und die Schutzmannschaften in Wolhynien (eingegliedert in das Reichskommissariat Ukraine). Beide Polizeiformationen setzten die deutsche Judenpolitik um: Sie trieben Juden und Jüdinnen in die Ghettos, bewachten sie, führten Aufsicht über die jüdische Zwangsarbeit und trieben Juden und Jüdinnen zur Hinrichtung zusammen, entweder im Vernichtungslager in Bełżec oder in Schluchten und Gruben unweit ihrer Häuser. 1943 gründete die Fraktion der OUN unter der Führung von Stepan Bandera2 die Ukrainische Aufständische Armee (bekannt unter ihren ukrainischen Initialen UPA) und begann eine Reihe von Militäroperationen. Das Offizierskorps bestand aus Tausenden ehemaliger Polizisten, die aus dem deutschen Dienst desertiert waren und Waffen mitgenommen hatten.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 264
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus
265
Die deutsche Herrschaft im Reichskommissariat Ukraine war so repressiv, dass die Banderiten, die vorherrschende nationalistische Gruppierung in Wolhynien, einen antideutschen Aufstand anzettelten, um sich die Loyalität der örtlichen Bevölkerung zu bewahren, die sich andernfalls vielleicht den sowjetischen Partisan*innen angeschlossen hätte. Dies war ein sorgfältig kalibrierter Widerstand. Die OUN-UPA sabotierte keine Züge, die deutsches Material und Personal an die Ostfront brachten; sie waren froh, dass sich die Sowjetunion und Deutschland gegenseitig zerfleischten. Stattdessen lauerten die Banderiten kleinen deutschen Einheiten auf und störten die Zusammenführung von Ukrainer*innen zur Zwangsarbeit im Reich, den sogenannten Ostarbeitern. Die UPA widmete sich verstärkt dem Kampf gegen prosowjetische Parti san*innen und führte groß angelegte ethnische Säuberungen durch. In Wolhy nien tötete die UPA schätzungsweise 60 000 Pol*innen sowie andere Nicht ukrainer*innen, darunter Russ*innen, Roma und ethnische Deutsche. Sie tötete auch Tausende von Jüdinnen und Juden, die die massiven Liquidierungen, die die Deutschen 1942 und in der ersten Hälfte des Jahres 1943 durchführten, bis zu diesem Zeitpunkt überlebt hatten. Die UPA kündigte an, dass sie alle Ukrainer*innen töten würde, die Juden beherbergten. 1944 versöhnte sich die OUN-UPA mit den fast besiegten Deutschen, gab ihren Widerstand auf und unterstützte die Deutschen dabei, Jüdinnen und Juden zu beseitigen, die sich jenseits ihres Zugriffs befanden.3
Das Gedächtnis an der Basis verstehen Wie erklärt sich angesichts eines solch grausamen und verstörenden Erbes die Wertschätzung, die einige Ukrainer*innen, insbesondere in den drei galizischen Oblasten (Iwano-Frankiwsk, Lemberg, Ternopil), den Nationalist*innen der OUN-UPA entgegenbrachten und noch entgegenbringen? Auf diese Frage gibt es nicht eine oder zwei einfache Antworten, sondern viele. Es handelt sich um eine der Fragen, auf die die althussersche Version der „Überdeterminierung“ zutrifft, das heißt, viele Faktoren kamen zusammen, um ein bestimmtes historisches Ergebnis hervorzubringen. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen dafür, wie problematische Erinnerungspolitik in der Ukraine gefördert wird,4 aber dieser Beitrag beschäftigt sich mehr mit der Frage, wie ein Teil der ukrainischen Bevölkerung das Erbe extrem rechter Nationalisten angenommen hat, die mit der Nazibesatzung kollaborierten und eine große Anzahl von Angehörigen nichtukrainischer Minderheiten, insbesondere Pol*innen sowie Juden und Jüdinnen, ermordeten. Eine Prämisse dieses Ab-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 265
18.10.2023 12:23:31
266
John-Paul Himka
schnitts ist, dass die Erinnerungspolitik der ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko (2005–10) und Petro Poroschenko (2015–19), die die OUN und die UPA verherrlichten, als Reaktion auf Druck von unten entstanden ist. Die Frage, warum Teile der ukrainischen Gesellschaft bereit waren, sich das beunruhigende Erbe der OUN -UPA zu eigen zu machen, ist noch nicht zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen geworden, daher soll dieser Abschnitt nur einen vorläufigen Überblick geben. Zunächst einmal war die deutsche Besatzung für die ukrainische Bevölkerung im Distrikt Galizien viel milder als anderswo in der Ukraine, insbesondere im Vergleich zum Reichskommissariat Ukraine. Da der Distrikt Galizien zum Generalgouvernement des besetzten Polens gehörte, betrachteten die Behörden die Ukrainer als Gegengewicht zu den Polen und bevorzugten sie bei der Besetzung von Posten in der Zivilverwaltung. Die Hackordnung im Generalgouvernement lautete: Volksdeutsche, Ukrainer, Polen und Juden. Die Ukrainer*innen im Distrikt Galizien genossen bessere Bildungschancen – einschließlich Stipendien für ein Studium im Reich – als die Ukrainer*innen anderswo unter deutscher Herrschaft. Während die OUN in Wolhynien das Bedürfnis verspürte, einen begrenzten Aufstand gegen die Deutschen zu unternehmen, meldeten sich in Galizien im Frühjahr 1943 80 000 Männer freiwillig zum Dienst in der Waffen-SS Division Galizien. Dies ist ein Hinweis auf die unterschiedliche Einstellung zur deutschen Besatzung im Distrikt Galizien und im Reichskommissariat Ukraine. Für die ethnischen Ukrainer*innen im Distrikt Galizien war die deutsche Herrschaft relativ erträglich. Die sowjetische Herrschaft in Galizien war es jedoch nicht. Das erste sowjetische Regime in Galizien in den Jahren 1939–41 war brutal. Als sich die Sowjets angesichts des deutschen Vormarsches Ende Juni 1941 zurückzogen, ermordete der NKWD zwischen 7500 und 10 000 politische Gefangene, von denen die meisten Ukrainer*innen waren, die des Nationalismus verdächtigt wurden. Die sowjetische Reconquista nach 1944 war weitaus gewalttätiger. Aus der Sicht der Ukrainer*innen in Galizien verursachte die s owjetische Herrschaft sehr viel mehr Leid als die deutsche Herrschaft. Sie dauerte auch viel länger. Die Deutschen kontrollierten Galizien vom Sommer 1941 bis zum Spätsommer 1943, also nur etwas mehr als zwei Jahre. Die sowjetische Herrschaft dauerte 21 Monate in den Jahren 1939–41 und 47 Jahre nach der Rückeroberung. Im Winter 1944/45 begann die OUN-UPA einen Aufstand gegen die zurückkehrenden Sowjets. Derselbe Oberbefehlshaber, der die Formation unter
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 266
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus
267
den Deutschen geführt hatte, Roman Schuchewytsch, leitete auch den Aufstand, bis er 1950 bei einem Gefecht mit sowjetischen Truppen ums Leben kam. Die antisowjetische Bewegung der UPA wurde von den USA unterstützt, allerdings nicht sehr effektiv. Dem Aufstand ging Ende der 1940er-Jahre die Luft aus und er verschwand Mitte der 1950er-Jahre. Obwohl die UPA mit erheblicher Gewalt gegen die ukrainische Bevölkerung in Galizien vorging und diejenigen ermordete, die mit den Sowjets kooperierten oder sich den Kolchosen anschlossen, fand ihr antisowjetischer Aufstand auch eine gewisse Unterstützung. Die Sowjets gingen bei der Aufstandsbekämpfung absolut rücksichtslos vor. Über hunderttausend Familienmitglieder und mutmaßliche Sympathisant*innen der OUN-UPA wurden in spezielle Siedlungen und Arbeitslager deportiert. Männer wurden gefoltert und Frauen vergewaltigt, um Informationen über den nationalistischen Untergrund zu erhalten. Aufständische, die von den Sowjets im Kampf getötet worden waren, wurden entlang von Dorfzäunen aufgereiht und die örtliche Bevölkerung musste an den Leichen vorbeigehen und sie identifizieren. Die Identifizierung eines Familienmitglieds unter den Toten hatte die Deportation zur Folge.5 Nach dem Tod Stalins wurden viele Nationalist*innen und andere Deportierte amnestiert und kehrten nach Lemberg und in andere galizische Orte zurück; dabei brachten sie einen tief sitzenden Hass auf das Sowjetregime mit. Ehemalige Deportierte blieben in Kontakt miteinander und halfen sich gegenseitig aus. Einige fanden eine bescheidene Anstellung im kulturellen Bereich als Museumsmitarbeiter:in, Bibliothekar:in oder Wissenschaftler:in. Dieser Personenkreis war noch da, als Gorbatschow Mitte der 1980er-Jahre mit seinen Reformen begann. Dissident*innen, die in den 1960er- und 1970er-Jahren im Gulag landeten, trafen auf Mitglieder der OUN-UPA, die längere Haftstrafen verbüßten. Drei Nationalisten scheinen den größten Eindruck auf diese Menschenrechtsaktivist*innen gemacht zu haben: Zenovii Krasivsky, Mykhailo Soroka und Pavlo Strotsen. Keiner dieser drei war an den Kriegsgräueln der Nationalist*innen beteiligt gewesen. Krasivsky und Strotsen schlossen sich dem nationalistischen Untergrund erst an, nachdem die Sowjets die Westukraine zurückerobert hatten. Soroka war 1934–40 ein hochrangiges Mitglied der OUN gewesen, verbrachte aber einen Großteil dieser Zeit in polnischen Gefängnissen. Er wurde 1940 von den Sowjets verhaftet und verbrachte die restlichen Kriegsjahre in Gefängnissen und Arbeitslagern, darunter Vorkuta oberhalb des Polarkreises.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 267
18.10.2023 12:23:31
268
John-Paul Himka
Strotsens Gleichmut im Angesicht der Umstände seiner Gefangenschaft und die Tatsache, dass er vollkommen frei von Hass war, machten ihn für einige Dissident*innen zu einem Vorbild. Soroka beeindruckte auch seine jüngeren Mitgefangenen durch seine Standhaftigkeit und seinen tief verwurzelten Sinn für Würde. Der Menschenrechtsaktivist Yevhen Sverstiuk zeigte sich überrascht, dass die Banderiten, denen er in den Lagern begegnete, „nicht mit dem geringsten Grad von Antisemitismus infiziert waren“. Die ukrainische Samizdat-Presse, insbesondere Ukrains’kyi visnyk, die von dem Dissidenten Viacheslav Chornovil herausgegeben wurde, berichtete positiv über die nationalistischen Gefangenen und verteidigte den Kampf der UPA gegen die Sowjets. Als die Dissident*innen Ende der 1980er-Jahre aus den Lagern entlassen wurden oder aus dem Exil in die Ukraine zurückkehren konnten, brachten sie ein positives Bild von den Nationalist*innen und ihrem Kampf gegen die Sowjetherrschaft mit.6 Neben den Dissident*innen kehrten auch Persönlichkeiten aus dem Umfeld der OUN-UPA, darunter der Sohn des UPA-Kommandeurs Roman Schuchewytsch, in die Ukraine zurück. Die positive Darstellung der Nationalist*innen wurde durch die ukrainische Diaspora im Ausland gefördert. Verschiedene nationalistische Institutionen kehrten aus der Emigration in die Ukraine zurück. Die Vorsitzende der Bandera-Fraktion der OUN , Slava Stetsko, kehrte nach der Unabhängigkeit des Landes 1991 in die Ukraine zurück. Sie gründete und leitete den Kongress der ukrainischen Nationalisten in der Ukraine und blieb die Anführerin der Banderit*innen weltweit. Der Verlag Smoloskyp, der mit der Melnyk-Fraktion der OUN verbunden war, verlegte seine Tätigkeit nach der Unabhängigkeit ebenfalls in die Ukraine. Ein Ableger der Bandera-Fraktion hatte eine hochwertige Zeitschrift für Intellektuelle, Suchasnist’, herausgegeben, die von der CIA finanziert wurde. Auch sie zog 1992 in die Ukraine um. Bereits während der Gorbatschow-Reformen und nach der Unabhängigkeit waren Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Publizist*innen aus der Diaspora häufig in der Ukraine zu Gast. Diaspora-Publikationen – im Allgemeinen mit nationalistischer Ausrichtung – fanden ihren Weg in Bibliotheken und Privatsammlungen. Vor allem in den 1990er-Jahren, als sich die Ukraine von der sowjetischen Herrschaft löste, galten die Ansichten der Diaspora als maßgebend und authentisch ukrainisch. Als sich die Ukrainer*innen in der unabhängigen Ukraine in den 1990erJahren mit dem Erbe der OUN -UPA auseinandersetzten, berücksichtigten sie die Massenmorde der Nationalist*innen an Pol*innen sowie Juden und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 268
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus
269
Jüdinnen überhaupt nicht. Dies war zum Teil eine Folge des jahrzehntelangen sowjetischen Schweigens zu diesen Themen. Die Sowjets verurteilten die OUN-UPA als verräterisch und verbrecherisch, thematisierten aber nicht, wie die Nationalist*innen gegen nichtukrainische Minderheiten vorgegangen waren. Wie Tarik Cyril Amar hervorgehoben hat, nahm das sowjetische Regime zwar einige Male Bezug auf den Holocaust, behandelte ihn aber im Allgemeinen so, als sei er ein Thema von geringer Bedeutung.7 Und nicht nur hat sich die Sowjetunion nicht mit dem Holocaust auseinandergesetzt, es wurde nach dem Krieg auch im gesamten kommunistischen Block eine Welle des Antisemitismus entfesselt. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören die Verhaftung und Ermordung von Mitgliedern des ehemaligen Jüdischen Antifaschistischen Komitees in der UdSSR (1952), das kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufgelöst worden war, der Slánský-Prozess in der Tschechoslowakei (ebenfalls 1952) und die erzwungene Auswanderung von Juden und Jüdinnen aus Polen (1968). In der Sowjetukraine wurde 1963 in Kyjiw eine haarsträubend antisemitische Broschüre veröffentlicht, Trofym Kichkos Iudaizm bez prykras (Judentum ohne Schönfärberei). Die sowjetische antizionistische Kampagne fachte die Flammen weiter an. Leonid Krawtschuk, der Propagandachef der Sowjetukraine (und später der erste Präsident der unabhängigen Ukraine), warnte 1984 das Zentralkomitee in Moskau, dass man „bei der Organisation des Kampfes gegen die prozionistische Stimmung ein Auge auf nationalistische Erscheinungen einschließlich des Antisemitismus haben“ müsse.8 In einem solchen Umfeld konnte es natürlich keine Aufarbeitung des Holocausts geben. Zudem waren die einst lebendigen jüdischen und polnischen Gemeinden in der Ukraine verschwunden. Ihr Verschwinden war weitgehend das Ergebnis der nationalsozialistischen beziehungsweise sowjetischen Politik, obwohl auch die radikalen Nationalist*innen einen wichtigen Beitrag zur ethnischen Säuberung geleistet hatten. Doch mit dem Verschwinden der polnischen und jüdischen Gemeinschaften konnte ihr Leid durch die OUN-UPA unsichtbar gemacht oder ignoriert werden. Abwesende können keine Wiedergutmachung einfordern. Aus all diesen Gründen konnte der Kult um die OUN -UPA in Galizien trotz des blutigen Kriegserbes der Nationalisten überleben.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 269
18.10.2023 12:23:31
270
John-Paul Himka
Wie die OUN-UPA in der Ukraine zu nationaler Bekanntheit gelangte Obwohl die drei galizischen Oblaste nur elf Prozent der ukrainischen Bevölkerung ausmachen, ist ihr Einfluss viel größer. Galizier waren bei allen größeren Demonstrationen wie der Orangen Revolution von 2004 und dem Euromajdan von 2015 überproportional vertreten. Lviv, die Hauptstadt Galiziens, ist die siebtgrößte Stadt der Ukraine und die einzige Großstadt, in der auf der Straße Ukrainisch gesprochen wird. Die Ukrainer*innen, die ihre eigene Kultur und Sprache pflegen, betrachten Lwiw als die Bastion des Ukrainischen. Historisch gesehen, gehörte Galizien eher zum mitteleuropäischen als zum russischen Kulturraum: Es war Teil Polens (1386–1772, 1919–39) und der Habsburgermonarchie (1772–1918). Wie viele andere Länder ist die Ukraine in ihrem Wahlverhalten regional geteilt. Bei jeder ukrainischen Wahl vor der Wahl von 2019, bei der Wolodymyr Zelenskij gewählt wurde, gab es eine Spaltung zwischen dem Westen und dem Zentrum (Lwiw – Kyjiw) und dem Osten und Süden (Charkiw – Donezk – Odessa). Der Westen und das Zentrum neigten dazu, für Kandidat*innen zu stimmen, die eher ethnonationalistisch und prowestlich eingestellt waren, während der Osten und Süden prorussische Kandidat*innen und Parteien bevorzugten.9 Für die Kandidat*innen des erstgenannten Lagers ist die Unterstützung in Galizien unverzichtbar. Es ist nicht nur so, dass die galizischen Oblaste vorhersehbar die stärker nationalistisch eingestellten Kandidat*innen wählen, sondern sie tun dies fast geschlossen. Da bei den ukrainischen Präsidentschaftswahlen das Wahlvolk entscheidet, hat Galizien einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf das Ergebnis. Am deutlichsten wurde dies vielleicht bei der Stichwahl zwischen den Präsidentschaftskandidaten bei den Wahlen 2004. Der Sieger, Juschtschenko, erhielt 52 Prozent der Wählerstimmen. Sein Gegner, der prorussische Viktor Janukowitsch, verlor mit 44 Prozent. In der Oblast Lwiw entfielen jedoch 94 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Juschtschenko; in den Oblasten Iwano-Frankiwsk und Ternopil stimmten jeweils 96 Prozent für Juschtschenko. Es waren die Galizier*innen, die den Ausschlag zu Juschtschenkos Gunsten gaben. Es überrascht nicht, dass die ethnonationalistischsten Präsidenten der Ukraine, Juschtschenko und Poroschenko, die galizische Vision von der Ukraine und der ukrainischen Identität einschließlich des Kults der OUN-UPA gefördert haben. Zur nationalen Präsenz der OUN-UPA hat auch das Bestreben beigetragen, die Ukraine von Russland abzugrenzen. Unmittelbar nach der Unabhängigkeit sahen die Ukrainer*innen in den lange sowjetisierten, russischsprachigen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 270
18.10.2023 12:23:31
Radikaler ukrainischer Nationalismus
271
Regionen der Ukraine keinen großen Unterschied zu den Bewohner*innen Russlands. Beide Länder hatten in den 1990er-Jahren mit einer grassierenden Inflation und organisierter Kriminalität zu kämpfen und in beiden Ländern konnten bestimmte Personen, die künftigen „Oligarchen“, Fabriken und andere Unternehmen enteignen und sich den Reichtum der ehemals sozialistischen Wirtschaft aneignen. Beide Länder hatten Schwierigkeiten, auf eigenen Füßen zu stehen. Die Beziehungen zwischen dem russischen Präsidenten Jelzin und den ersten beiden ukrainischen Präsidenten, Leonid Krawtschuk (1991–94) und Leonid Kutschma (1994–2005), waren freundschaftlich. Doch zu Beginn des 21. Jahrhunderts stabilisierten sich beide Staaten. In Russland kam Präsident Wladimir Putin ans Ruder. Es sollte noch eine Weile dauern, bis er eine autoritäre Regierung in seinem Land etablierte und das Ziel verfolgte, Russland wieder zu einer Großmacht zu machen, die gegenüber den anderen Staaten der ehemaligen UdSSR eine hegemoniale Stellung einnimmt und die eigenen Grenzen erweitert. Aber das war definitiv die Richtung, in die er sich bewegte. Bereits 2003 veröffentlichte der zweite Präsident der Ukraine, Kutschma, unter seinem eigenen Namen ein Buch mit dem Titel Ukraine ist nicht Russland. Darin vertrat er die Ansicht, dass die ukrainische Nation etwas ganz anderes ist als die russische Nation. Das Buch betonte die Individualität der Ukraine, war aber nicht antirussisch. Kutschmas Nachfolger, Juschtschenko, kam in einem Kampf mit Janukowitsch an die Macht, der sowohl von Kutschma als auch von Putin favorisiert wurde. Janukowitsch gewann die erste Stichwahl im Jahr 2004, doch Juschtschenkos Anhänger vermuteten zu Recht, dass die Wahl manipuliert worden war. Hunderttausende von Protestierenden belagerten den Platz der Unabhängigkeit (den Majdan) und forderten freie und faire Wahlen. Es gelang ihnen, die Ergebnisse der ersten Stichwahl zu annullieren und eine zweite Stichwahl abzuhalten, die von internationalen Wahlbeobachter*innen überwacht wurde. Dies wurde als „Orange Revolution“ bekannt (Juschtschenkos Wahlkampffarbe war Orange). Juschtschenko machte die Abgrenzung der Ukraine von Russland zu einem wichtigen Thema der politischen Auseinandersetzung. Er führte eine groß angelegte Kampagne durch, die darauf zielte, dass die Welt den Holodomor, das heißt die von Menschen verursachte Hungersnot von 1932–33, als Genozid am ukrainischen Volk anerkennt. Gleichzeitig argumentierten russische Wissenschaftler*innen und Publizist*innen, dass die Hungersnot die kollektive Tragödie aller Völker der ehemaligen Sowjetunion sei. Juschtschenko initiierte
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 271
18.10.2023 12:23:31
272
John-Paul Himka
auch eine andere Darstellung des Zweiten Weltkriegs, die später von Präsident Poroschenko weiterentwickelt wurde. Die unabhängige Ukraine folgte zunächst demselben Narrativ wie Russland, einem Narrativ, das direkt aus der Sowjetära stammt. In der Nachkriegssowjetunion spielte der Sieg über das nationalsozialistische Deutschland in der Propaganda eine herausragende Rolle und stellte den „Großen Oktober“, das heißt die grundlegende bolschewistische Revolution, oft in den Schatten. Bis heute betont Putin die überragende Rolle, die die UdSSR bei der Niederlage Deutschlands gespielt hat. Die Erinnerungspolitik der Präsidentschaften Juschtschenko und Poroschenko zielte darauf ab, die Ukraine vom sowjetischen und russischen Verständnis des Krieges zu distanzieren. Letztere verherrlichten den „Großen Vaterländischen Krieg“, der 1941 mit dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion begann. Die neue ukrainische Darstellung übernahm die westliche Terminologie des „Zweiten Weltkriegs“, der 1939 begann, als Hitler und Stalin Polen angriffen und große Teile Osteuropas unter sich aufteilten. Die sowjetische/russische Terminologie verdeckte bequemerweise die Zeit, in der Nazideutschland und die Sowjetunion Verbündete waren. Die Sowjets feierten das Ende des Krieges am 9. Mai, die Russ*innen tun es bis heute. In der neuen ukrainischen Regelung wurde der 8. Mai hervorgehoben, das heißt derselbe „VE-Day“, der in Amerika, Großbritannien und Frankreich gefeiert wird. Die Bürger*innen der Ukraine konnten den 9. Mai weiterhin feiern, durften aber nicht mit roten Fahnen marschieren. Im Rahmen dieser Differenzierung begann die Ukraine, die OUN-UPA aus dem Krieg zu ehren, deren Kämpfer*innen als Kämpfer*innen für die ukrai nische Unabhängigkeit gefeiert wurden.
Vom Zerfall der Sowjetunion bis zum Euromajdan Ein auf die Analyse des ukrainischen und russischen Rechtsradikalismus spezialisierter Wissenschaftler, Anton Shekhovtsov, fragte sich, ob die Existenz einer politischen Kultur, die die radikale Rechte zulässt, durch die vorherige Existenz einer starken nationalistischen Subkultur bedingt ist. Wenn rechtsradikale Parteien auftauchen, werden sie als Teil einer nationalistischen Tradition und nicht als völlig neue politische Akteure betrachtet.10 Meiner Meinung nach bringt dies einen wichtigen Faktor für das Aufkommen des radikal rechten Nationalismus in der heutigen Ukraine auf den Punkt. Eine der frühesten und seltsamsten radikal rechten Gruppen in der Ukraine war die Ukrainische Nationalversammlung – Ukrainische Nationale Selbstverteidigung (ukrainische Abkürzung: UNA-UNSO). Der UNA-Teil der Or-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 272
18.10.2023 12:23:32
Radikaler ukrainischer Nationalismus
273
ganisation war ein Konglomerat ukrainischer national-patriotischer Parteien. Aus ihrem Umfeld entstand die paramilitärische UNSO als Reaktion auf den reaktionären Putschversuch in Moskau im August 1991; den Gründern der UNSO war klar, dass die Ukraine im Falle eines erfolgreichen Putsches kein unabhängiger Staat werden würde. Die Verbindung der UNA -UNSO mit der radikal-nationalistischen Vergangenheit besteht darin, dass einer ihrer wichtigsten Führer Juri Schuchewytsch war, der Sohn des ehemaligen Oberbefehlshabers der UPA . Im Laufe ihrer Entwicklung machte die UNA -UNSO gemeinsame Sache mit anderen slawischen Organisationen der radikalen Rechten – einschließlich der russischen. Sie kämpften in der postsowjetischen Ära in verschiedenen Schlachten, unter anderem bei der Verteidigung des russischen Außenpostens in Moldawien, der als Transnistrien (Pridnestrov’e) bekannt ist.11 Eine weitere frühe radikal rechte Gruppierung, die im Laufe der Jahre an Einfluss gewann, war die Sozial-Nationale Partei der Ukraine. Der Name der Partei und einige der von ihr übernommenen Symbole wiesen eine Affinität zum deutschen Nationalsozialismus auf; ihre Mitglieder trugen schwarze Hemden. Die Partei hatte ihren Sitz vor allem in Lviv, breitete sich aber schließlich auch in anderen Regionen der Ukraine aus. Sie wurde 1995 als politische Partei registriert und änderte 2004 ihren Namen in Svoboda. Die Ideologie der Partei stützte sich auf die Schriften des OUN -Führers Jaroslaw Stetsko (1912–1986). Um die Jugend zu beeinflussen, organisiert Svoboda Ausflüge zu UPA-Schlachtstätten sowie Demonstrationen und Kundgebungen zum Gedenken an die Gründung der UPA und an die Geburtstage von OUNFührern wie Bandera und Roman Shukhevych. Ein Hinweis auf die Ideologie der Gruppe findet sich in einer berüchtigten Rede, die ihr Anführer Oleh Tiahnybok im Juli 2004 hielt. Er lobte die Soldaten der UPA: „Sie gingen in die Wälder, bereiteten sich vor und kämpften mit den Moskowitern, mit den Deutschen, mit dem Judentum (zhydva) und anderem Unrat, der uns unseren ukrainischen Staat wegnehmen wollte.“ Jetzt würden die Veteranen dieses Kampfes und die Jugend von Svoboda eine Kombination bilden, „die von der moskowitisch-jüdischen Mafia, die heute die Ukraine regiert, am meisten gefürchtet wird“. 12 Svoboda ist die einzige radikal rechte Partei, die einen minimalen Erfolg bei den Wahlen erzielt hat. Bei den Kommunalwahlen in der Oblast Ternopil im Jahr 2009 erhielt sie 34 Prozent der Stimmen. Auch bei den Kommunalwahlen in den galizischen Oblasten im Jahr 2010 erhielt sie 20–30 Prozent
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 273
18.10.2023 12:23:32
274
John-Paul Himka
der Stimmen. Bei den Wahlen 2012 erhielt sie zehn Prozent der Stimmen für das nationale Parlament (Werchowna Rada). Viele derjenigen, die 2012 für Swoboda gestimmt haben, taten dies aus Gegnerschaft zum prorussischen, im Donbas ansässigen Präsidenten Janukowitsch, der 2010 gewählt worden war. Die Jugendgruppe Sich (auch bekannt als C14) war ein Ableger von Svoboda und war von 2010 bis 2020 aktiv. Der Name „Sich“ bezieht sich auf die Kosakenhochburg der frühen Neuzeit, aber auch auf OUN-Milizen in Südgalizien, die im Sommer 1941 antikommunistische und antijüdische Gewalt ausübten. C14/Sich verübte Gewalt gegen Linke, Roma, Feministinnen und andere. Verschiedene radikal rechte Paramilitärs haben auch Lesben und Schwule, Afrikaner*innen und Mitglieder der ukrainisch-orthodoxen Kirche angegriffen, die der Jurisdiktion des Moskauer Patriarchen untersteht.
Vom Euromajdan bis zum Herbst 2022 Janukowitschs Präsidentschaft (2010–14) wurde von den prowestlichen und ukrainisch-national-patriotischen Teilen der ukrainischen Gesellschaft zutiefst missbilligt. Im November 2013 lehnte Janukowitsch unter russischem Druck ein Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine ab und unterzeichnete stattdessen ein Abkommen mit Russland, um die Ukraine enger an die russisch dominierte Eurasische Wirtschaftsunion zu binden. Daraufhin kam es zu einer Explosion der Proteste. Wie bei der Orangen Revolution von 2004 versammelten sich Hunderttausende in der Kyjiwer Innenstadt auf dem Majdan Nezalezhnosti. Die Orange Revolution war eine friedliche Angelegenheit, der Euromajdan jedoch nicht. Die Unterdrückung durch die Polizei war nicht nur gewalttätig, sondern auch mörderisch, wobei fast einhundert Protestierende (und 13 Polizisten) getötet wurden. In der Stadt wurden Barrikaden errichtet und Reifenhaufen in Brand gesetzt. Während der ersten Proteste bildete sich eine neue radikal-nationalistische Gruppe, der Rechte Sektor (Pravyi sektor). Ihre Mitglieder stammten aus verschiedenen radikalen Gruppen, darunter auch UNA-UNSO. Die Radikalen auf dem Majdan, zu denen auch viele Svoboda-Aktivisten gehörten, übernahmen die Führung bei der Zerstörung einer Lenin-Statue und anderer übrig gebliebener sowjetischer Symbole. Einige trugen ein großes Porträt von Bandera, andere die rote und schwarze Fahne der banderitischen OUN . Es gelang ihnen auch, bei den Protestierenden und später in weiten Teilen der ukrainischen Bevölkerung die OUN-Parole „Ruhm der Ukraine! Ruhm den Helden!“ zu normalisieren.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 274
18.10.2023 12:23:32
Radikaler ukrainischer Nationalismus
275
Während die Vertreter*innen der amerikanischen Regierung, die sich für die Protestierenden einsetzten, sie zu Verhandlungen mit Janukowitsch drängten, kämpften der Rechte Sektor und seine Verbündeten stattdessen gegen die Polizei und schafften es, Janukowitsch aus dem Land zu vertreiben. Es sah sehr nach einem Sieg aus. Doch in Wirklichkeit bewirkte dieser militante Vorstoß, den russischen Einfluss aus der Ukraine zu vertreiben, genau das Gegenteil. Russland marschierte ein und annektierte die Krym. Die ukrainischen Streitkräfte, die mehr ein Ort der Korruption als eine Kampfmaschine waren, taten nichts, um dies zu verhindern. Der Großteil der ukrainischen Schwarzmeerflotte desertierte vor den russischen Invasoren. Außerdem provozierte Russland eine separatistische Bewegung im östlichen Donbas und unterstützte sie militärisch. Im Donbas hatte es eine separatistische Bewegung gegeben, die nicht die Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung genoss. Russland schickte jedoch seine eigenen Soldaten in die Region und verwandelte den Konflikt zwischen Kyjiw und dem Donbas in einen Krieg. Angesichts der völligen Handlungsunfähigkeit des regulären ukrainischen Militärs verwandelten sich radikal rechte Paramilitärs in militärische Einheiten, insbesondere in die Bataillone Asow und Aidar. Seltsamerweise wurden diese irregulären Kräfte von einem Oligarchen jüdischer Herkunft, Ihor Kolomoisky, finanziert. Asow spielte eine Rolle bei der Rückeroberung von Mariupol von den Separatisten im Mai 2014. Asow ging aus dieser ersten Invasion der Ukraine in den Augen vieler Ukrainer*innen, vor allem im Westen des Landes, als heldenhaft hervor. Das Asow-Emblem der Wolfsangel, Fotos von Asow-Soldaten mit Hakenkreuztattoos oder die Verbindung von Asow zu neonazistischen und rassistischen Gruppen haben sie dabei nicht sonderlich gestört. Asow hat zivile Ableger gegründet, die Gewalt gegen ukrainische Linke und andere Personen verübt haben.13 Nachdem Russland im Februar 2022 einen Totalangriff auf die Ukraine verübte, wurde Asow – jetzt ein Regiment – nach Mariupol verlegt, wo es sich erstmals einen Namen gemacht hatte. Die Soldaten von Asow gehörten zu den Kräften, die sich gegen die russische Belagerung von Azovstal, dem Stahlwerk in Mariupol, zur Wehr setzten. Etwa 700 oder mehr Asow-Soldaten gerieten in russische Gefangenschaft; diejenigen, die im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen wurden, berichteten von Misshandlungen. Aufgrund ihrer offensichtlichen Tapferkeit und Aufopferung hat Asow in der Wertschätzung
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 275
18.10.2023 12:23:32
276
John-Paul Himka
vieler Menschen gewonnen. In Kyjiw gibt es jetzt eine Straße mit dem Namen „Die Helden des Asow-Regiments“. In mehreren ukrainischen Städten wurden bereits Straßen nach „den Helden der UPA“ benannt. Auch in der nordamerikanischen Presse wurde über Asow positiv berichtet und Asow-Veteranen haben den Westen bereist.
Abschließende Überlegungen Oben habe ich die meiner Meinung nach wichtigsten Momente und Bewegungen der ukrainischen radikal-nationalistischen Rechten dargestellt. Doch ein Gemälde hat in der Regel einen Hintergrund, auf dem die Figuren und Objekte gemalt werden. Für die Gebiete, die die unabhängige Ukraine bilden, ist dieser Hintergrund eine außerordentlich gewalttätige moderne Geschichte. Wir können mit dem Ersten Weltkrieg beginnen. Der Große Krieg in der Ukraine war kein statischer Grabenkrieg. Die Front bewegte sich hin und her über sie hinweg: 1914 besetzten die Russen Lemberg, 1918 besetzten die Deutschen Kyiv. Noch vor Ende des Weltkriegs wurde die Ukraine in noch mehr Gewalt hineingezogen: Ukrainische nationale Kräfte, die Bolschewiki, die Weißrussen und die Polen rangen bis 1921 um die Ukraine. Massive Judenpogrome und wütende Bauernaufstände begleiteten diese Feuersbrunst. Menschen wurden getötet, Häuser niedergebrannt sowie Straßen und Brücken zerstört. Es dauerte nicht einmal ein Jahrzehnt, bis Stalin begann, die nichtbolschewistische Intelligenz, religiöse Führer und Angehörige der polnischen Minderheit in der Sowjetukraine zu verhaften. Der politische Terror begann schon etwas früher, verschärfte sich jedoch 1930 mit dem Prozess gegen die fiktive Union zur Befreiung der Ukraine (Spilka vyzvolennia Ukrainy) und setzte sich bis zur Großen Säuberung von 1936/38 fort. Zu den Opfern dieser Repressionen gehörten prominente Intellektuelle und politische Führungs personen, aber auch zahlreiche einfache Menschen, die im Bürgerkrieg aufseiten der ukrainischen Streitkräfte gekämpft hatten, der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche angehörten, landwirtschaftliche Maschinen besaßen oder mit jemandem verkehrten, den die Geheimpolizei einer anti sowjetischen Haltung verdächtigte. Vielen dieser Menschen wurden die Hände auf dem Rücken gefesselt, bevor man ihnen mit einer Pistole in den Hinterkopf schoss und sie in einem Massengrab in Vinnytsia oder Bykivnia oder an einem anderen Ort verscharrte. Andere wurden in Arbeitslager und spezielle Siedlungen in Sibirien und der Arktis geschickt. Der Gulag war zum Bersten voll.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 276
18.10.2023 12:23:32
Radikaler ukrainischer Nationalismus
277
Zur gleichen Zeit starben in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik durch eine rücksichtslos durchgeführte Zwangskollektivierung der Landwirtschaft etwa vier Millionen Menschen an Hunger. Im Zuge dieses blutigen Prozesses mussten Menschen erleben, dass Nachbarn ihnen Lebensmittel wegnahmen; viele wurden Opfer sexueller Gewalt. Es herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände. Darüber hinaus ging die stalinistische Führung im Rahmen der allgemeinen Unterdrückung der ukrainischen Kultur und der separatistischen Bestrebungen mit besonderer Härte gegen die Ukraine vor. Es folgte der Zweite Weltkrieg. Das nationalsozialistische Deutschland besetzte die gesamte Ukraine, versklavte über zwei Millionen Einwohner*innen für die Arbeit im Reich, ermordete die jüdische Bevölkerung fast vollständig, ließ die Städte aushungern und tötete die Kriegsgefangenen der Roten Armee durch Gaswagen oder auch, indem sie sie den Witterungen aussetzte und verhungern ließ. Als die Sowjets 1943 das Blatt wendeten, wurden Ukrainer*innen massenhaft in die Rote Armee eingezogen und Kollaborateure sowie nationalistische Aufständische wurden verhaftet und in die Lager geschickt oder hingerichtet. Nach Stalins Tod ließ die Gewalt nach. Die Russifizierung ging unvermindert weiter und mit Ausnahme eines kurzen Intermezzos in den 1960erJahren wurden Menschen, die abweichende Meinungen vertraten, inhaftiert und verbannt. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Unabhängigkeit der Ukraine herrschte fast ein Vierteljahrhundert lang Frieden; die Ukraine stabilisierte ihre Währung, führte freie Wahlen ein und nahm einige der elementaren Aufgaben des Staatsaufbaus in Angriff. Dann, im Jahr 2014, marschierte Russland in die Ukraine ein. Die Ukraine verlor die Krym und führte acht Jahre lang einen Krieg gegen die von Russland unterstützten Separatisten und das russische Militär im Donbas. Dieser Krieg forderte fast 15 000 Menschenleben. Dann, am 24. Februar 2022, marschierte Russland erneut ein, diesmal mit voller Gewalt. Diese ganze unglückliche Geschichte bildet den Hintergrund für die Entstehung und das Fortbestehen des radikalen rechten ukrainischen Nationalismus. Während ich diese letzten Zeilen schreibe, naht der Winter. Aufgrund der russischen Raketenangriffe auf Kraftwerke und Infrastruktur werden sehr viele Ukrainer in den kommenden Monaten in kalten Wohnungen sitzen, wenn sie sich nicht gerade in Luftschutzkellern und U-Bahn-Stationen aufhalten. In vielen Gebieten der Ukraine fehlt es an Wasser, Kommunikationsmitteln und Medikamenten. Manchmal ist es sogar schwer, an Lebensmittel zu kommen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 277
18.10.2023 12:23:32
278
John-Paul Himka
Wohnungen in Charkiw, Kiew und vielen anderen Städten wurden zerstört. Sechseinhalb Millionen Menschen wurden innerhalb des Landes vertrieben. Viele andere sind nach Polen, Kanada und in andere Länder geflohen. Infrastruktur im Wert von Milliarden von Dollar ist zerstört worden. Bei der Rückeroberung von Gebieten von Russland durch die Ukraine werden immer wieder Massengräber entdeckt. Die Folterung von Zivilisten und sexuelle Gewalt sind an der Tagesordnung. In der Nachkriegszeit könnten radikale rechte Nationalisten eine Bedrohung für die Wiederherstellung der Ukraine als humanes, inklusives und demokratisches Gemeinwesen darstellen. Im Moment stellen sie jedoch kaum die größte Bedrohung für die ukrainische Gesellschaft dar.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 278
18.10.2023 12:23:32
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine . Zur Geschichte der Krym Franziska Davies Niemals ist die Krim hinlänglich bevölkert gewesen: jetzt hat sie noch weniger Anwohner als vorher. Da Rußland vor einigen Jahren anfing, sich in die dasigen Angelegenheiten zu mischen. So wurden die dort wohnenden Griechen (doch nicht die Armenier oder Armenianer), nach Rußland gebracht. Die keine Lust hatten dahin zu ziehen, wurden Muhammedaner, oder sie giengen in andere Gegenden. Die Türken, welche größtenteils die Stadtbewohner ausmachten. Insgleiche viele Mursen und Tatarn, haben sich neuerlich in die Türkischen Staaten begeben; andere wanderten zu den Tscherkassen. So ist das Land von Menschen entblösst worden. Indes kommen jetzt viele, sonderlich Griechen, wieder dahin, und allen Orten sieht man schon, daß Russen sich dort niederlassen, vornehmlich Kaufleute. Also findet man jetzt außer den eigentlichen Bewohnern, den Tatarn, dort auch Griechen, Armenianer, Russen und Deutsche oder Ausländer aus vielen Gegenden. Es geht ein Gerücht als wolle die Kaiserin 80 000 Seelen aus Klein-Rußland (der Ukraine) das Land bevölkern. Die Krimischen Tatarn würden es eben nicht gern sehen, wenn mit einmal ein solch großer Haufen neuer Kolonisten angezogen käme; und die Ukrainer möchten sich auch wohl nicht gern zu der Auswanderung und einen solchen Tausch entschließen, das die meisten Menschen ihr Vaterland lieben, die Ukrainer aber besonders ein sehr fruchtbares Land bewohnen.1
Diese Zeilen stammen aus einem Reisebericht des britischen Antiquars John Glen King aus dem Jahr 1787, verfasst nach einer Reise des Autors auf die Krym, die wenige Jahre zuvor, nämlich 1783, durch das russländische Reich annektiert worden war. Die Eroberung fand im Zuge des Russisch-Osmanischen Kriegs statt und stand im Zusammenhang mit dem imperialen Ausgreifen des Zarenreichs in die heutige Südukraine unter Zarin Katharina II. (der sogenannten Großen), die seit 1762 in St. Petersburg regierte. Bis 1783 war das Krymkhanat formal unabhängig, stand aber de facto in einem Vasallen-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 279
18.10.2023 12:23:32
280
Franziska Davies
verhältnis zum Osmanischen Reich. Die neue Oberherrschaft stellte also einen fundamentalen Bruch dar: Nun mussten die krymtatarischen Eliten einer christlich-orthodoxen Herrscherin die Treue schwören. Katharina verstand sich als „aufgeklärte“ Herrscherin, und es spricht einiges dafür, dass sie sich der Brisanz der neuen Herrschaftsverhältnisse bewusst war. Eine der ersten Anweisungen an ihren engen Berater und Repräsentanten auf der Krym, Prinz Grigorij Potemkin, war, den Krymtataren zu versichern, dass ihre Religionsfreiheit geschützt werden würde. Die russische Zarin präsentierte sich auf der Halbinsel als Schutzherrin des Islam.2 Der oben zitierte Reisebericht und die Anweisung Katharinas II. zeigen, dass die auch in Deutschland oft wiederholte Behauptung, dass die Krym nun einmal „schon immer“ russisch gewesen sei, falsch ist. Vielmehr ist die Krym in vieler Hinsicht eine Region, in der die enorme ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt des östlichen Europas sichtbar wird. Bis 1783 waren die Krymtatar*innen dominant, mit der russländischen Herrschaft begann ein allmählicher Prozess ihrer Marginalisierung. Aber hier lebten auch Griech*innen, karaitische Jüdinnen und Juden, eine bulgarische Minderheit, und armenische Kaufleute trieben hier Handel. Ebenso zeigt der Bericht des englischen Reisenden, dass bereits zu dieser Zeit die „Kleinrussen“, also die Ukrainer, durchaus von einigen Beobachtern als eigene Gruppe erkannt wurden. Tatsächlich begann die Besiedlung der Krym durch ukrainischsprachige, aber auch durch russischsprachige Bauern und Bäuerinnen sowie Adelige des russländischen Reiches erst allmählich, teilweise erst Jahrzehnte nach der Eroberung durch das Zarenreich. Im Folgenden soll es aber vor allem um die Geschichte der Krymtatar*innen gehen. Denn der russische Mythos, dass die Krym schon immer russisch gewesen sei, ist ein eindrückliches Beispiel, wie sehr Wahrnehmungsmuster von Herrschaftsstrukturen geprägt sind. Das russländische Reich war seit dem 18. Jahrhundert eine europäische Großmacht – ein Vielvölkerreich zwar, aber eines, in dem die russische Kultur und Sprache sowie die Orthodoxie eine dominante Stellung einnahmen und das vor allem ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts versuchte, in einigen seiner Provinzen systematisch zu „russifizieren“. So wurden die Erfahrungen und Erzählungen der Kolonisierten von ihrer eigenen Geschichte nach und nach von russischen Narrativen überformt und verdrängt. Dass so viele Menschen in Deutschland auf den Mythos der „russischen Krym“ hereingefallen sind, hat vor allem damit zu tun, dass die Kolonisierten, allen voran die Krymtatar*innen, ihrer Stimme beraubt worden waren.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 280
18.10.2023 12:23:32
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
281
Zugleich zeigt der Blick in die Geschichte auch, dass von der russischen Annexion unter Katharina II. kein direkter Weg zu den traumatischen Erfahrungen der krymtatarischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert, vor allem aber zu der genozidalen Politik der Sowjetunion im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart führt. Dennoch wurden bereits im 19. Jahrhundert Muster imperialer Herrschaft und kolonialer Politik auf der Krym sichtbar, die bestimmte Stereotype über die Loyalitäten der einheimischen muslimischen Bevölkerung etablierten, die in Zeiten des Krieges einer brutalen Politik der Repression und Vertreibung Vorschub leisteten.
Die Krym als Experimentierfeld einer neuen Islam-Politik im russländischen Reich Für das russländische Reich waren die Krymtataren nicht die ersten muslimischen Untertanen: 1552 hatte der Moskowitische Staat das Khanat von Kazan erobert, kurz darauf folgte die Unterwerfung des Khanats von Astrachan. Damit griff Moskau in der Konkurrenz um das Erbe der Kyjiwer Rus’ weit über die ostslawischen und orthodoxen Regionen hinaus. Die muslimischen Tataren der Wolga-Region waren fortan der Herrschaft Moskaus unterstellt. Die Herrschaftsstrategie changierte zwischen brutaler Unterdrückung und der Zusammenarbeit mit Eliten: Einerseits ließ Zar Ivan IV. (der sogenannte Schreckliche) Moscheen zerstören, andrerseits ermöglichte er Teilen der muslimischtatarischen Eliten einen Aufstieg innerhalb des zarischen Systems, etwa durch ihren Dienst in der Armee.3 Dieses Muster sollte die Islam-Politik Moskaus in den folgenden Jahrhunderten prägen. Auf Phasen der gewaltsamen Unterdrückung und Zwangsmissionierungen folgten Phasen der relativen Toleranz und Kooptation der Eliten, teilweise fiel beides aber auch zusammen. Für die muslimische Bevölkerung des russländischen Imperiums stellte die Herrschaft Katharinas II. insofern einen Einschnitt dar. Neben ihrem Selbstverständnis als aufgeklärte Autokratin spielte dabei auch die Einsicht eine Rolle, dass eine gewisse Toleranz gegenüber der muslimischen Bevölkerung letztlich herrschaftsstabilisierend wirken konnte. Im 18. Jahrhundert lehnten sich nicht nur die muslimischen Baschkiren in mehreren Aufständen gegen die russländische Herrschaft auf, auch dem Bauern-Aufstand unter Führung von Jemeljan Pugatschow schlossen sich muslimische Untertanen an. Die Krym wurde nach ihrer Annexion zu einem Experimentierfeld einer neuen IslamPolitik, die zumindest im europäischen Teil des russländischen Reiches zum Modell werden sollte.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 281
18.10.2023 12:23:32
282
Franziska Davies
Einer der Vordenker und Architekten dieser Politik war Baron Igel’strom, ein loyaler Untertan des Zarenreichs aus der baltisch-deutschen Elite.4 Er war davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Sicherung der russländischen Herrschaft auf der Krym darin lag, die krymtatarischen Eliten für sich zu gewinnen müsse. Anders als Jahrhunderte zuvor im Khanat Kazan gab es auf der Krym keine Zerstörungen von Moscheen oder Zwangsmissionierungen. Stattdessen versicherte die Zarin ihren neuen muslimischen Untertanen, dass ihre Religion toleriert werden würde. Dabei spielte auch die Inszenierung von Loyalitäten für die symbolische Integration der Krym eine Rolle: Bei ihrer großen Reise durch die Südukraine im Jahr 1787, der „taurischen Reise“, ließ Katharina II. sich u. a. von Vertretern der Krymtataren begleiten.5 Wenige Jahre später stellten die Krymtataren im „Vaterländischen Krieg“ gegen Napoleon ein eigenes Regiment. 1829 schließlich wurde durch die Schaffung eines Muftiats in Simferopol die Politik Katharinas nach ihrem Tod weitergeführt: Durch die bürokratische Integration muslimischer Würdenträger in den Staatsapparat und deren Dienst in der Armee sollte sowohl deren Loyalität wie auch die russländische Herrschaft gesichert werden. Staatlich anerkannte Mullahs übernahmen Verwaltungsaufgaben für den Staat, waren zuständig für das Führen der Geburts- und Sterbeurkunden. Zugleich trieb der Staat die administrative Durchdringung der gesamten Region voran – die Halbinsel wurde in das „Taurische Gouvernement“ integriert und damit Teil einer der südukrainischen Provinzen.6 Die tolerante Religionspolitik zu Beginn der russländischen Herrschaft sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit der Annexion eine stetige Marginalisierung der krymtatarischen Eliten begann. Zunächst sah es danach aus, als ob St. Petersburg (seit 1713 Hauptstadt des russländischen Reiches) auch hier ein erprobtes Muster imperialer Politik fortsetzen würde, nämlich die Kooptation der Eliten in den Adel des Imperiums. Dabei trafen aber auf der Krym unterschiedliche Konzepte von sozialem Prestige aufeinander. Im Verständnis des russländischen Reiches definierte sich die Zugehörigkeit zum Adelsstand vor allem über Landbesitz. Auf der Krym aber war es für Eliten, die Beys, die Nähe zum Khan und die Genealogie einer Familie, die über den Status entschied. Je näher sich die eigene Herkunft zu den Familien von einflussreichen Herrscherfiguren verbinden ließ, desto höher der eigene soziale Status, desto mehr Macht und Einfluss. Dieses Wissen musste nicht schriftlich fixiert sein, sondern war dem kulturellen Gedächtnis der krymtatarischen Elite gewissermaßen eingeschrieben.7
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 282
18.10.2023 12:23:32
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
283
Um aber in den Adelsstand des russländischen Imperiums aufgenommen zu werden, bedurfte es für die staatlichen Behörden eines Nachweises, etwa durch Zeugenaussagen oder Stammbücher, was in der Praxis bedeutete, dass es vielen Familien gar nicht möglich war, tatsächlich den Adelsstand zu erreichen. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde es für die krymtatarischen Beys immer schwieriger, die erforderlichen Nachweise zu bringen, insbesondere nachdem es unter der Herrschaft von Zar Nikolaus I. (1825–1855) für nichtchristliche Eliten kaum mehr möglich war, überhaupt in den Adelsstand aufgenommen zu werden. Zwar gelang einigen Krymtataren der Aufstieg, für die meisten aber war die russländische Annexion tatsächlich der Beginn des sozialen Abstiegs. In den Jahrzehnten nach der Annexion verlieh der Zar außerdem vermehrt russischsprachigen Adeligen aus anderen Teilen des Reiches Landbesitz auf der Krym, was wiederum zu Konflikten mit der lokalen Bevölkerung führte. Und auch auf symbolischer Ebene vollzog sich allmählich ein Verdrängen des krymtatarischen Erbes. Die Hauptstadt des Khan, Bachtschyssaraj, verlor ihren Status als Stadt, neues Zentrum der Krym wurde die neu gegründete Stadt Sewastopol. Aus dem ehemalige Aqmescit (tatarisch „weiße Moschee“) wurde die Neugründung Simferopol. Mit der Eroberung durch das russländische Reich veränderte sich die religiöse Landschaft der Halbinsel: Orthodoxe Kirchen wurden errichtet, das Erscheinungsbild der Städte war nun viel stärker durch meist aus Westeuropa entlehnte Architektur geprägt.8
Von der Entstehung einer russischen Nationalbewegung bis zum Krymkrieg Die Jahrzehnte nach der Annexion zeichneten sich also durch das Zurückdrängen der krymtatarischen Bevölkerung, insbesondere ihre Eliten aus; der Krymkrieg (1853–1856) aber veränderte die Krym und ihre Bevölkerungsstruktur noch einmal fundamental. Im Oktober 1853 erklärte das Osmanische Reich, das von Großbritannien, Frankreich und später dem Königreich Sardinien unterstützt wurde, Russland den Krieg. Vordergründig war der Auslöser des Kriegs die Frage nach der Oberhoheit über die heiligen Stätten der orthodoxen Christen im osmanisch beherrschten Jerusalem. Tatsächlich aber ging es um die Frage, wie sich die immer mehr zutage tretende Schwäche des Osmanischen Reiches auf das europäische Mächtesystem auswirken würde. Imperiale Eliten Russlands verstanden sich als Schutzmacht der orthodoxen Gemeinden im Osmanischen Reich und hofften – auch aus geopolitischen Gründen –, dass ein Machtzuwachs Russlands auf Kosten des Osmanischen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 283
18.10.2023 12:23:32
284
Franziska Davies
Reiches möglich sein würde, was wiederum insbesondere Großbritannien verhindern wollte. Der Krymkrieg war in vielerlei Hinsicht ein Vorbote des „modernen Kriegs“: Seine menschlichen Verluste waren immens, und er wurde in einem bisher unbekannten Ausmaß medial begleitet und dokumentiert. Für das russische kulturelle Gedächtnis sollte besonders die Belagerung von Sewastopol nach dem Krieg eine immer größere Rolle spielen. Fast ein Jahr belagerten französische und britische Truppen die Stadt, die russländische Armee versuchte die Angriffe abzuwehren. Als junger Offizier erlebte Lew Tolstoj die Belagerung und schuf ihr in den Sewastopoler Erzählungen ein wirkungsmächtiges literarisches Denkmal.9 Sewastopol war der Beginn des Mythos vom russischen Leiden wie auch des russischen Heldentums, der sich im Zweiten Weltkrieg noch einmal verstärken sollte.10 Besonders für die krymtatarische Bevölkerung war dieser Krieg eine Katastrophe. Im öffentlichen Diskurs stilisierten Intellektuelle und Militärs den Krieg zu einem Kampf zwischen Orthodoxie und Islam, wobei die Verbindung von russischer Identität und Orthodoxie eine große Rolle spielte.11 Das wiederum hatte mit dem Entstehen einer russischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert zu tun: Im Zuge des „Vaterländischen Kriegs“ (so die russische Bezeichnung für den Krieg gegen Napoleons Invasionstruppen) von 1812 kamen adelige Offiziere der Armee vermehrt mit westeuropäischen Gesellschaften in Kontakt und damit auch mit den sozialen und politischen Verhältnissen dort – etwa der Befreiung des Bauerntums aus der Leibeigenschaft oder der Idee einer politischen Nation.12 Nach dem Sieg über Napoleon entstanden im Zarenreich unterschiedliche Geheimbünde, in denen die oft jungen Adeligen über eine Einschränkung der autokratischen Macht diskutierten und eine Aufhebung der bäuerlichen Leibeigenschaft als Ziel formulierten. Das war die intellektuelle Vorbereitung des sogenannten Dekabristenaufstands im Dezember 1825, als eine Reihe von Offizieren sich nach dem Tod von Zar Alexander I., weigerten einen Schwur auf seinen Nachfolger Nikolaus I. abzulegen. Der neue Zar aber ließ die Revolte niederschlagen, einige Anführer hängen und Hunderte Dekabristen nach Sibirien deportieren. Für die Entwicklung des russischen Nationalismus waren außerdem die nichtrussischen Nationalbewegung im Zarenreich von großer Bedeutung. Die größte Herausforderung für die Zarenherrschaft war hierbei zweifelsohne Polen. Hier gab es einen patriotisch gesinnten polnischen Adel und die Erinnerung an einen eigenen Staat, der 1795 von Preußen, dem Zarenreich
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 284
18.10.2023 12:23:32
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
285
und der Habsburger Monarchie endgültig zerstört worden war. 1830 probten polnische Adelige den Aufstand gegen St. Petersburg, da die nach dem Wiener Kongress von 1814/15 vom Zaren versprochenen polnischen Autonomierechte faktisch nicht respektiert wurden. Im folgenden Russisch-Polnischen Krieg schlug die russländische Armee den Aufstand gewaltsam nieder. Nicht nur der Staat, sondern auch russische Intellektuelle und Schriftsteller empfanden den Aufstand der Polen als Verrat an Russland. Der Dichter Alexander Puschkin schrieb das Gedicht „An die Verräter Russlands“ und adressierte darin in erster Linie die französischen Parlamentarier, die 1831 eine Intervention Frankreichs an der Seite Polens gefordert hatten. Das Gedicht war damit zugleich antipolnisch, antifranzösisch, antieuropäisch und zeugte davon, wie sehr Puschkin sich ein imperiales Mindset zu eigen gemacht hatte. Ihm zufolge war die „Schändlichkeit Polens“ ein Streit unter Slawen, der die Außenwelt nichts anging und den sie auch nicht verstand. Zugleich beschwor er die imperiale Größe Russlands: Vermag das Russentum sein Recht nicht zu verfechten? Nicht mit Europa mehr zu rechten? Ward Siegen uns zu einer Last? Sind wir gering an Zahl? Von Perm bis Tauris’ Fluten, Von Finnlands Eisgranit zu Kolchis’ Sonnengluten, Vom Kreml, der sturmerschüttert harrt, Zur Mauer Chinas, des erstarrten, Entrollte rauschende Standarten Des Reußenheeres Reicheswart. So sendet her, ihr Völkerführer, Die Söldner eurer Niedertracht: In Rußlands Feldern wartet ihrer Nicht unbekannter Gräber Pracht.13
Puschkins Gedicht ist ein Beispiel dafür, dass sich auch intellektuelle und literarische Eliten mit der imperialen Mission des russländischen Staates identifizierten.14 Dieser wiederum versuchte eine Antwort auf die Manifestationen des russischen Nationalismus zu finden. Das Beispiel der Französischen Revolution hatte gezeigt, dass Nationalismus einer monarchischen Ordnung gefährlich werden konnte: Die Nation als Ausdruck der politischen Emanzi-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 285
18.10.2023 12:23:32
286
Franziska Davies
pation des Volkes konnte den Monarchen als Quelle der Souveränität infrage stellen. Dies war der Kontext für die Entstehung eines Reichspatriotismus unter Nikolaus I., den sein Bildungsminister Sergej Uwarow auf die Formel „Autokratie, Orthodoxie, Volkstümlichkeit“ (samoderžavie, pravoslavie, narodnost’) brachte. So sollten russisch-nationale Ideologien staatlich eingehegt werden.15 In gewissem Sinne war das die Antwort des autokratischen Russlands auf die Losungen der Französischen Revolution „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.“ Für die Krymtatar*innen sollte sich aber besonders die sich wandelnde Wahrnehmung des Islam im Zuge eines stärker werdenden russischen Nationalismus auswirken. Zwar waren schon die frühen Begegnungen mit muslimischen Gesellschaften von einer religiösen Abgrenzung geprägt, aber das Misstrauen gegenüber muslimischen Untertanen verschärfte sich im 19. Jahrhundert deutlich auf Grund von zwei Prozessen. Zum einen spielte der jahrzehntelange Widerstand der muslimischen Völker des nördlichen Kaukasus, insbesondere der Tschetschenen und Dagestaner, gegen die Expansion des russländischen Reiches im 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle. In den Kaukasuskriegen (1817–1864) leisteten die Völker des nördlichen Kaukasus erbitterten Widerstand gegen die russländische Armee, ihr berühmtester Anführer war Imam Schamil, der seinen Kampf im Namen des Islam führte. Das Bild des „islamischen Fanatismus“ setzte sich bei den russischen Eliten fest16, und das Militär führte den Krieg gegen die muslimischen Völker der nordkaukasischen Berge mit äußerster Brutalität: Dörfer wurden niedergebrannt, die Zivilbevölkerung vertrieben oder getötet.17 Zudem gab es im 19. Jahrhundert in der schon seit dem 16. Jahrhundert von Russland beherrschten Wolga-Ural-Region eine Reihe von Apostasie-Wellen: Tatarische Frauen und Männer, deren Vorfahren zum orthodoxen Christentum übergetreten waren, forderten die „Rückkehr“ zu ihrem eigentlichen Glauben ein. Der Islam erschien in diesem Kontext als eine potenzielle Herausforderung für die russische Orthodoxie.18 Im Krymkrieg wirkte sich das Misstrauen gegenüber muslimischer Loyalität auf die Wahrnehmung der Krymtataren aus. Bereits während des Krieges beschuldigten lokale Beamte und auch der Zar persönlich sie der Illoyalität. Die Krymtataren, so der (nicht berechtige) Vorwurf, würden mit Osmanen, Briten und Franzosen gemeinsame Sache gegen Russland machen. Willkürliche Verhaftungen, Repressionen, auch Deportationen krymtatarischer Männer nach Sibirien waren die Folge.19 Auf Grund dieser Schikanen, vor allem aber auf Grund der Zerstörungen und desaströsen sozialen und ökonomi-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 286
18.10.2023 12:23:32
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
287
schen Folgen des Kriegs, verließen bis zu 300 000 Krymtatar*innen ihre Heimat und ließen sich im Osmanischen Reich nieder. In der heutigen krymtatarischen Erinnerung war diese Migrationsbewegung die Blaupause für die noch traumatischeren Ereignisse des 20. Jahrhundert. Während des Krymkriegs begrüßten russische Bürokraten und Zar Alexander II . die Fluchtbewegung: Man verliere damit ohnehin nur illoyale Untertanen.20 Der Krymkrieg veränderte die demografische Struktur der Halbinsel radikal, die krymtatarische Bevölkerung schrumpfte dramatisch. Aber auch die symbolische und religiöse Vereinnahmung der Krym durch Russland erhöhte sich in den folgenden Jahrzehnten. Mit der Flucht der krymtatarischen Bevölkerung verfielen Moscheen und tatarische Dörfer waren verlassen, während zugleich die russische orthodoxe Kirche den Ausbau ihrer religiösen Infrastruktur vorantrieb.21 Im russischen Elitendiskurs wurde die Krym zur „Perle des Imperiums“.22 Im Sommer fuhren Adelige hier in die Sommerfrische, hier hatte auch die Zarenfamilie ihre Residenz. Die Krym wurde – zumindest unter den Eliten – zu einem Sehnsuchtsort. Den Krymkrieg verlor das russländische Reich 1856, und dies hatte für das gesamte Imperium tiefgreifende Folgen. Die Niederlage war der Katalysa tor für die sogenannten Großen Reformen zwischen 1861 und 1874, die aus der Einsicht geboren waren, dass das Zarenreich reformiert werden müsse, wenn es seinen Status als europäische Großmacht behalten wolle.23 Die Aufhebung der bäuerlichen Leibeigenschaft, die Justiz-, Verwaltungs-, Bildungsund Militärreformen sollten das Imperium modernisieren und zukunftsfähig machen. Auf der Krym setzte in den 1860er-Jahren die Erkenntnis ein, dass der Verlust der krymtatarischen Bevölkerung der Region ökonomisch schadete. Fortan versuchten die Bürokraten vor Ort, aber auch im Zentrum in St. Petersburg, die Emigration von Krymtatar*innen in das Osmanische Reich zu verhindern.24 Diese Politik war vor allem aus pragmatischen Erwägungen heraus erwachsen, sie führte aber dazu, dass es zumindest in bestimmten Bereichen durchaus Zugeständnisse gegenüber den Krymtataren gab. In den letzten Dekaden des 19. Jahrhunderts bekamen diejenigen imperialen Bürokraten, die die Krymtatar*innen im russländischen Reich halten wollten, einen unerwarteten, aber vom Staat trotzdem meist ungeliebten Verbündeten: die sogenannten Djadidisten, Vertreter einer muslimischen Reformbewegung, die bald im gesamten Imperium Anhänger finden sollte, die ihre Wurzeln aber auf der Krym hatte.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 287
18.10.2023 12:23:32
288
Franziska Davies
Eine muslimische Reformbewegung auf der Krym: Ismail Bey Gasprinskij und die Djadidisten Im Jahr 1881 erschien in Simferopol ein Buch unter dem Titel „Russischer Islam“.25 Der Autor war Ismail Bey Gasprinskij (krymtatarisch: Gaspıralı), ein muslimischer Intellektueller, der 1851 in Bachtschyssaraj, der alten tatarischen Hauptstadt der Krym, geboren worden war. In der Vorstellung Gasprinskijs hatte sich vor mehreren Jahrhunderten eine „historische Schicksalsfrage“ entschieden, als nämlich die „südlichen und östlichen muslimischen Stämme, insbesondere die turko-tatarischen“, den russischen Stämmen untergeordnet wurden.26 Nach Jahrhunderten der „Kämpfe“ habe die nun „aufgewachsene und starke russische Seele“ die „Macht der Tataren gebrochen“ und sei dann „Schritt für Schritt in das Innere von Taurien vorgedrungen“. Gasprinskij zählte die unterschiedlichen muslimischen Regionen auf – von der Wolga-UralRegion, dem Kaukasus über die Krym bis Zentralasien – die nun unter der Herrschaft des Zaren vereinigt seien, und er war zugleich überzeugt davon, dass Russland „seine historischen, wirklichen Grenzen“ in Mittelasien noch nicht erreicht hatte.27 Gasprinskij, so zeigt sich schon in diesen Zeilen, machte sich die imperiale Identität Russlands zu eigen. Das Imperium vereinige unter seinem Dach unterschiedliche turko-tatarische muslimische Stämme als „russische Muslime“. Wie aber, so die zentrale Frage, sollte die Beziehung zwischen Russen und Muslimen aussehen? Den Anspruch einer „Zivilisationsmission“ Russlands gegenüber den muslimischen Völkern teilte Gasprinskij, ja, er schrieb ihr sogar Erfolge zu. Er sah in Russland einen Brückenbauer zwischen seinen muslimischen Untertanen und der europäischen Kultur der Aufklärung und er hoffte, durch russische Bildung die Muslime aus ihrer vermeintlichen kulturellen Rückständigkeit befreien zu können. In seinem Buch appellierte er an die Russen: „Licht, gebt uns Licht! […] Wir Muslime sind noch Kinder, seid kluge Pädagogen.“28 Der krymtatarische Reformer machte sich so den paternalistischen Blick russischer Eliten auf die islamische Kultur zu eigen. Kernstück von Gasprinskijs Anliegen und dem seiner Anhänger war eine Modernisierung muslimischer Schulen. Diese sollten nach der „neuen Methode“ unterrichten, das hieß nicht nur, dass die phonetische Aussprache des arabischen Alphabets unterrichtet werden sollte, sondern auch Russisch, Mathematik und Naturwissenschaften zu den Schulfächern gehören sollten.29 Tatsächlich sollten diese Reformideen nicht nur auf der Krym Verbreitung finden, sondern ganz besonders in der Wolga-Ural-Region im russländischen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 288
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
289
Reich sowie teilweise auch im russisch beherrschten Zentralasien.30 Gasprinskij war außerdem der Gründer der ersten muslimischen Zeitung, die im russländischen Imperium herausgegeben werden durfte und ab 1883 unter dem programmatisch Namen Teržhüman/Perevodčik („Der Übersetzer“) erschien. Die Industrialisierung des Russländischen Reiches, die Reformen unter Zar Alexander II. zwischen 1861 und 1874 – all das eröffnete auch den Muslimen des Russischen Reiches eine neue Art der Mobilität. In den letzten Jahrzehnten haben Historiker*innen gezeigt, wie Krymtatar*innen und Wolga tatar*innen, zum Teil aber auch muslimische intellektuellen aus Zentralasien und dem Kaukasus immer stärker in transimperiale Netzwerke eingebunden waren; insbesondere das Osmanische Reich und seine intellektuellen Zentren übten eine Anziehungskraft auf sie aus.31 Die Pilgerfahrt zu den heiligen Stätten des Islam war durch das neue Eisenbahnnetz und Schifffahrtsverbindungen für viel mehr muslimische Männer möglich. Auch aus der Krym machten sich Pilger auf, um über Odessa nach Mekka und Medina zu reisen.32 Die administrativen Eliten des russländischen Reiches nahmen diese Entwicklungen nicht nur zur Kenntnis, sie beförderten sie auch. Die Menschenströme müssten gemanagt werden, in gewisser Weise wurde der imperiale Staat zu einem Mitorganisator der muslimischen Pilgerschaft. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Bild des fanatisierten und rückständigen Muslims weiter kultiviert wurde. Gerade die Djadidisten wurden als Vertreter eines gefährlichen muslimischen Nationalismus gesehen, manche russische Wissenschaftler, ganz besonders orthodoxe Orientalisten in der Region Kazan, warnten vor einer pantürkischen oder panislamischen Bedrohung, die sich innerhalb Russlands verbreite.33 Tatsächlich war diese Vorstellung eine Chimäre. Sehr wohl aber gab es innerhalb der muslimischen Gemeinden im gesamten russländischen Reich und damit auch auf der Krym ein starkes Misstrauen gegenüber dem russländischen Staat – was nach den Erfahrungen des Krymkriegs und ihrer beständigen Marginalisierung und Verdrängung seit der Annexion kaum verwundert. Auch wenn es keine Zwangsmaßnahmen seitens des Staates gab, die Krymtataren systematisch und mit Gewalt zu russifizieren, so wurde dies sehr wohl als gewünschtes Ziel von Bürokraten formuliert. Letztlich, so die weit verbreitete Überzeugung, könnten Muslime nur über eine Russifizierung aus ihrer Rückständigkeit geführt werden. Die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht 1874 wurde von den Krymtataren als eine Bedrohung empfunden, als erneute Attacke des Staates auf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 289
18.10.2023 12:23:33
290
Franziska Davies
die eigene Lebenswelt. Tatsächlich setzte mit ihrer Verkündung erneut eine Fluchtbewegung in das Osmanische Reich ein – inzwischen aber hatten staatliche Administratoren begriffen, dass diese Emigrationswellen der Krym schadeten. Folglich bemühten sich sowohl Beamte vor Ort als auch das Kriegsministerium in St. Petersburg, den Krymtataren den Wehrdienst schmackhaft zu machen und ihnen bestimmte Privilegien anzubieten.34 Solche Zugeständnisse änderten aber letztlich nichts an der kolonialen Grundstruktur der Herrschaftsverhältnisse zwischen der indigenen Bevölkerung und den imperialen Administratoren vor Ort und in St. Petersburg und an der inoffiziellen Hierarchie der lokalen Bevölkerung, in der Muslime bzw. Tataren gegenüber Russen als unzivilisiert und rückständig galten. Innerhalb der krymtatarischen Gesellschaft fand in den letzten Jahrzehnten der Zarenherrschaft ein Generationswechsel statt. Die jüngeren krymtatarischen Intellektuellen stellten die Überzeugungen der älteren Generation der muslimischen Reformbewegung infrage, und die revolutionären Erhebungen im russländischen Reich im Jahr 1905 gaben ihnen die Möglichkeit, sich politisch zu artikulieren. In der sowjetischen Geschichtsschreibung zu den revolutionären Erhebungen der Jahre 1905 und 1917 standen meist die Matrosen in der Hafenstadt Sevastopol im Zentrum, aber auch in der krymtatarischen Bevölkerung ließ sich eine politische Mobilisierung beobachten – wenn auch zu anderen Themen. Ein wichtiger Unterschied zu der älteren Bewegung unter Gasprinskij war, dass die „Jungtataren“ (so bezeichneten sie sich in Anlehnung an die „Jungtürken“ im Osmanischen Reich) die unbedingte Loyalität Gasprinskijs und seiner Anhängerschaft zum russländischen Reich genauso infrage stellten wie seine Betonung der Konfession als wichtigstes Identitätsmerkmal. Gasprinskijs Version eines Zusammenschlusses aller russländischen Muslime hatte zwar auch unter den Krymtataren noch Anhänger, aber vermehrt definierten sich die Jung tataren als eine ethnische Nation und beklagten die Unterdrückung der krymtatarischen Nation (millät) durch Russland. Verbindungen existierten vor allem zur revolutionären Bewegung im Osmanischen Reich, wo sich einige von ihnen zeitweise aufhielten. Politisch organisierten sich die Krymtataren aber trotzdem während der Revolution von 1905 in der Ittifaq, der Union russländischer Muslime, die aber eigentlich von den Wolgatataren vor allem in und um Kazan dominiert wurde. Nachdem Zar Nikolaus II. unter großem Druck der Einberufung des russischen Parlaments, der Duma, 1905 zugestimmt hatte, waren auch einige Krymtataren unter den Abgeordneten. Allerdings wurde die ohnehin
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 290
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
291
sehr begrenzte Macht der Duma 1907 noch weiter eingeschränkt, und Versuche der Demokratisierung des autokratischen Systems schlugen letztlich fehl.
Weltkrieg, Revolutionen und neue Ordnungen: die Krym von 1914 bis 1922 Anders als weite Teile der West- und Zentralukraine war die Krym im Ersten Weltkrieg kein Schlachtfeld. Trotzdem war die Bevölkerung stark von der Mobilisierungsanstrengung des russländischen Reichs betroffen. Im Verlauf des Krieges mobilisierte das russländische Militär etwa 18 Millionen Männer. Auch Krymtataren dienten in der Armee, und die nationalen Spannungen traten hinter dem Kriegsgeschehen zurück, bis im Februar 1917 das Reich der Romanovs schließlich zusammenbrach. Der amerikanisch-ukrainische Historiker Serhii Plokhy hat kürzlich darauf hingewiesen, dass der Begriff „Russische Revolution“ auch vieles verdecke, schließlich brach 1917 ein Vielvölkerreich zusammen, und im Zuge dieses Zusammenbruchs zeigte sich in vielen Region die Stärke nationaler Bewegungen.35 Während in Kyjiw der ukrainische Zentralrat (Centralna Rada) die Autonomie und im Januar 1918 schließlich die Unabhängigkeit der Ukraine erklärte, konkurrierten auf der Krym unterschiedliche politische Zukunftsentwürfe. Die krymtatarische Partei Milli Firka forderte zunächst „nur“ einen autonomen Status für die Krym. Allerdings bestand in dieser Frage auch keine absolute Einigkeit unter den Krymtataren, auf einem Parteikongress im Sommer 1917 wurden unterschiedliche Modelle diskutiert: eine mit autonomen Rechten ausgestattete Krym innerhalb einer demokratisierten russländischen Föderation genauso wie eine Wiederbelebung des Krymkhanats mit einer engen Verbindung zum Osmanischen Reich. Aber den Autonomie-Forderungen stand die Provisorische Regierung, in der ethnische Russen dominierten, ablehnend gegenüber. Ihr Festhalten an einem „geeinten Russland“ hatte dieselbe Regierung schon in Reaktion auf die Erklärung einer autonomen Ukraine in Kyjiw gezeigt. Mit dieser Haltung verspielte sie ihren Rückhalt bei vielen nichtrussischen Nationalitäten auf dem Territorium des ehemaligen Zarenreichs. Zugleich aber gab es auch auf regionaler Ebene verschiedene politische und nationale Lager; auf der Krym spielte der Arbeiter- und Soldatenrat eine wichtige Rolle, der politisch den sozialistischen Kräften und später den Bolschewiki sehr nahestand. Über die Zugehörigkeit der Krym wurde aber letztlich mit militärischen Mitteln entschieden: Nach wechselnden Besatzungen riefen die Bolschewiki am 1921 die Autonome Sozialistische Republik Krym aus.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 291
18.10.2023 12:23:33
292
Franziska Davies
Von der „Einwurzelung“ zum Terror: die Krym in den 1920er- und 1930er-Jahren Die Krym genoss also zunächst innerhalb der Sowjetunion den Status einer autonomen Republik, die wiederum Teil der Russischen Sozialistischen Sowjetrepublik war. Auch auf der Krym waren die 1920er-Jahre – wie in der gesamten Sowjetunion – noch von einer relativ liberalen Nationalitätenpolitik geprägt, die sich offiziell vom „großrussischen Chauvinismus“ des zarischen Vorgängerstaats abgrenzte. Hinter diesem Umgang mit der ethnischen, nationalen und kulturellen Vielfalt innerhalb der Sowjetunion steckte aber vor allem viel Pragmatismus: Die Jahre zwischen 1917 und 1922 hatten die Stärke nicht-russischer Nationalbewegungen gezeigt, und oftmals hatten gerade sie den Bolschewiki Widerstand geleistet. Über die Förderung von nichtrussischen Eliten sollten in den Republiken nationale kommunistische Kader geschaffen werden, die Moskau loyal sein würden.36 Die nominell autonome Sowjetrepublik Krym war dabei ein besonderes Konstrukt: Anders als andere Sowjetrepubliken und autonome Republiken (z. B. die 1921 ausgerufene Tatarische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik in der Wolga-Ural-Region, ebenfalls innerhalb der russischen Sowjetrepublik) waren die Krymtatar*innen in der offiziellen Bezeichnung „ihrer“ Republik nicht enthalten und stellten mit etwa 25 Prozent der Bevölkerung auch längst nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung. Trotzdem aber waren sie in den 1920er-Jahren die Zielgruppe der Lenin’schen Nationalitätenpolitik, die die Verbindung zwischen krymtatarischer ethnischer bzw. nationaler Identität und dem Territorium der Krym noch einmal verstärkte.37 Für die Krymtatar*innen bedeutete dies zunächst eine staatliche und systematische Förderung ihrer Sprache, Kultur und vor allem Bildung. Zwar hatte es auch in der gesamten Zarenherrschaft Schulen gegeben, aber durch die frühe sowjetische Bildungspolitik erhöhte sich deren Anzahl auf der Krym erheblich. Zugleich war dies kaum mehr als eine kurze Atempause für die Bevölkerung der Krym. 1920/21 war die Halbinsel infolge des Bürgerkriegs von einer schweren Hungersnot betroffen, 1927 kostete ein Erdbeben viele Menschen das Leben, und auch die Hungersnot zu Beginn der 1930er-Jahre im Kontext der gewaltsamen Kollektivierung der Landwirtschaft forderte auf der Krym Tausende Opfer. Und die Zeit der relativ freien Entfaltung der tatarischen Kultur war mit der Machtübernahme Stalins schon Ende der 1920er-Jahre in vielerlei Hinsicht vorbei. Sowohl mit der Kollektivierung der Landwirtschaft als auch dem Beginn der Verfolgung krymtatarischer Eliten setzte der stalinistische
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 292
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
293
Terror auf der Halbinsel ein. Die Opfer mehrerer stalinistischer Verfolgungswellen werden unter der krymtatarischen Bevölkerung auf bis zu 40 000 Menschen geschätzt.38
Zweiter Weltkrieg, Besatzung und die Vertreibung der Krymtataren Am 3. Juli 1941 war auf den Straßen der Sowjetunion eine Ansprache des sowjetischen Diktators Stalins zu hören: Genossen! Bürger! Brüder und Schwestern! Kämpfer unserer Armee und Flotte! An Euch wende ich mich, meine Freunde! Der von Hitlerdeutschland am 22. Juni wortbrüchig begonnene militärische Überfall auf unsere Heimat dauert an.39
Zwei Wochen zuvor war die Sowjetunion von NS -Deutschland überfallen worden. Mit seiner Ansprache versuchte nun Stalin, der die Bevölkerung in den Jahrzehnten zuvor mittels seiner Helfershelfer mit ungeheuren Terrorwellen überzogen hatte, die Einheit der Völker der Sowjetunion zu beschwören. Bis zum 21. Juni 1941 waren die stalinistische Sowjetunion und NS-Deutschland Verbündete gewesen. Kurz nach dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 marschierte die Rote Armee in Ostpolen ein, zerschlug den polnischen Staat und überzog die Region mit Terror, im folgenden Jahr annektierte Moskau das Baltikum. Die Aufteilung Ostmitteleuropas folgte in etwa dem Geheimen Zusatzprotokoll, das Teil des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts war, den die Außenminister der beiden Diktaturen am 23. August 1939 in Moskau unterzeichnet hatten. Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion im Sommer 1941 war von Beginn an als kolonialer Ausbeutungs- und Vernichtungskrieg geplant gewesen.40 Das sowjetische Judentum sollte in Gänze ermordet werden, die slawische Bevölkerung galt den Besatzern als „unnötige Esser“ oder bestenfalls als Menschenmaterial, das sie zum Zweck der Zwangsarbeit versklaven konnten. Sowjetische Kriegsgefangene starben an den menschenverachtenden Bedingungen ihrer Haft oder wurden erschossen. Ganze Dörfer, die „Feuerdörfer“ im Baltikum, in Belarus, in der Ukraine und im Westen Russlands, zerstörten die Deutschen und ihre Helfer, nachdem sie die Bevölkerung ermordet hatten, weil diese angeblich „Partisanen“ unterstützt hatten. Diese Verbrechen waren – entgegen dem Nachkriegsmythos in Westdeutschland – keineswegs
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 293
18.10.2023 12:23:33
294
Franziska Davies
allein von der SS zu verantworten. Die Wehrmacht war in unzähligen Fällen an Planung und Ausführung beteiligt. Diesem Muster folgte auch der deutsche Feldzug auf der Krym. Im Herbst 1941 begann der Vormarsch auf die Halbinsel, der den Ruf von Sewastopol als „Heldenstadt“ erneuern sollte, gelang es der Roten Armee doch mehrere Monate, die Stadt gegen die Wehrmacht zu verteidigen, bis sie schließlich doch im April 1942 von den Deutschen besetzt wurde.41 Teile der Bevölkerung begegneten der Okkupationsmacht anfangs durchaus mit Wohlwollen und Hoffnung, was sich mit dem Terror der vorangegangenen Jahre erklären lässt. Allerdings stellte sich – wie in anderen besetzten Regionen der Sowjetunion auch – schnell heraus, was die Deutschen tatsächlich mit den besetzten Gebieten und ihren Menschen vorhatten. Die jüdische Bevölkerung wurde innerhalb kurzer Zeit erschossen. Dies folgte dem Muster des „Holocaust durch Kugeln“ in der Sowjetunion, bei dem die jüdische Bevölkerung einer Stadt oder eines Dorfes gar nicht erst in Vernichtungslager deportiert, sondern gleich nach dem Einrücken der Wehrmacht von den Einsatzgruppen der SS erschossen wurde. Auf der Krym fielen den Massenerschießungen 60 000 aschkenasische Jüdinnen und Juden zum Opfer, aber auch andere Tötungsmethoden wurden hier eingesetzt. Zu nennen wären die „Gaswägen“, die auch im rumänisch besetzten Teil der Südukraine zum Einsatz kamen.42 Die Besatzungsbehörden versuchten in begrenztem Maße, Teile der lokalen Bevölkerung für eine Zusammenarbeit zu gewinnen, allerdings nahm dies keinen systematischen Charakter an. Zu sehr hatte sich NS-Deutschland der Rassenideologie verschrieben, nach der – mit Ausnahme der „Volksdeutschen“ – die sowjetische Bevölkerung minderwertig war. Auf der Krym jedoch versuchten die deutschen Besatzer tatsächlich auch gezielt die Krymtataren für eine Zusammenarbeit zu gewinnen und das Bild eines deutsch-muslimischen Kampfes gegen den „jüdischen Bolschewismus“ zu beschwören. Grundsätzlich war die Bereitschaft zur Kooperation sowohl bei der russischen, ukrainischen als auch bei der krymtatarischen Bevölkerung relativ hoch, was vor allem mit den vorangegangenen Erfahrungen des stalinistischen Terrors und der Kollektivierung zusammenhing. Bei der muslimischen Bevölkerung vermuteten die deutschen Behörden aber die höchsten Erfolgschancen und versuchten Krymtataren für den Dienst in Wehrmacht- und Polizeieinheiten zu gewinnen. Wie in allen besetzen Gebieten ließen sich auch auf der Krym Teile der lokalen Bevölkerung darauf ein. Dies reichte vom Ausliefern von Jüdinnen und Juden
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 294
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
295
an die Besatzer bis hin zum Kampfeinsatz für NS-Deutschland. Im Falle der Tatar*innen wurde aber unter dem Einfluss der späteren sowjetischen Propaganda die Zahlen gerade für letzteres lange Zeit übertrieben: Neuere Forschungen gehen von ca. fünf Prozent der krymtatarischen Bevölkerung aus, die für den Dienst in Wehrmacht, Polizeieinheiten und der Einsatzgruppe D der SS angeworben wurden. Dort übernahmen die krymtatarischen Kämpfer meist unterstützende Funktionen für die Deutschen im Rahmen der „Partisanenbekämpfung“.43 Stalin hatte bereits vor dem Einrücken der Deutschen bestimmte ethnische und nationale Gruppen der Kollaborationsbereitschaft beschuldigt. Auf der Krym galt das für die deutsche Minderheit, die schon kurz nach dem deutschen Überfall von der Krym ins Innere der Sowjetunion deportiert wurde. Die Krymtatar*innen erwartete dieses Schicksal nach der Rückeroberung der Krym durch die Rote Armee im Frühling 1944. Kollektiv beschuldigte sie der sowjetische Diktator der Kollaboration mit dem Feind und befahl ihre Deportation nach Zentralasien. Tatsächlich waren von diesen Zwangsmaßnahmen vor allem Frauen, Kinder und alte Menschen betroffen, dienten doch die meisten Männer in der Armee – in der Roten Armee, in sowjetischen Partisanen-Einheiten oder tatsächlich in der Wehrmacht. Mitten in der Nacht wurden die Familien von den Männern des sowjetischen Geheimdienstes NKWD aus dem Schlaf gerissen und hatten kaum Zeit, ihre Sachen zu packen, bevor sie in Viehwaggons gepfercht wurden. Die krymtatarische Autorin Adile Emirova, 1930 in der Nähe von Jalta geboren, erlebte die Deportationen als Kind. In den Morgenstunden des 18. Mai 1944 kam ein sowjetischer Offizier des NKWD zu ihr nach Hause und befahl ihrer Mutter und den Kindern, das Haus zu verlassen. Emirova erinnerte sich, dass er sogar ankündigte, dass bald er selbst in diesem Haus leben würde. Für ihre kindliche Erlebniswelt war es eine „Tragödie“ zu sehen, wie er einfach ihre grüne Tasche nahm, die sie erst vor Kurzem bekommen hatte. Die erzwungene Reise nach Zentralasien zog sich über Wochen hin, „am Anfang bekamen wir nichts zu essen.“ Besonders aber brannte sich in das kindliche Gedächtnis ein, wie sie und ihre Mitmenschen auf dem Weg von der Bevölkerung im Donbas als „Verräter“ beschimpft wurden, eine Verleumdung, die sie ihr Leben lang begleiten würde: Noch in den 1980er-Jahren wurde sie, die den Zweiten Weltkrieg lediglich als Kind erlebt hatte, mit dieser Anschuldigung konfrontiert. Emirova erinnerte sich auch daran, wie die Menschen während der Reise an Hunger und Krankheiten starben und die Leichen auf Bahnhöfen und Glei
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 295
18.10.2023 12:23:33
296
Franziska Davies
sen abgelegt wurden. Wie alte Menschen zurückgelassen wurden, die ihre Familien nie wiedersehen sollten.44 In der Tat überlebten Abertausende Krymtatar*innen die Deportation nicht. Und das Leid sollte sich im Ankunftsort der Deportation fortsetzen: In der usbekischen Sowjetrepublik waren die Menschen auf sich allein gestellt, die Opferzahlen erhöhten sich in der Folge abermals. Die offiziellen Ächtung der Krymtatar*innen als „Verräter“ endete erst über zwanzig Jahre später, als sie im Jahr 1967 vom Obersten Sowjet rehabilitiert wurden. Vorausgegangen war dem eine Abkehr von Stalin und seinem Terror. 1956, drei Jahre nach dem Tod des Diktators, rechnete der damalige erste Sekretär des Zentralkomitees der KP dSU , Nikita Chrustschow, auf dem X. Parteitag zwar nicht mit dem Kommunismus, aber mit Stalin ab, dem er Personenkult und Gewaltexzesse vorwarf. Damit waren die schlimmsten Jahre des Terrors vorbei. Ein Ende von Verfolgung und Unterdrückung bedeutete dies aber nicht. Beispielhaft dafür ist wiederum die Geschichte der Krymtatar*innen, denen auch nach dem offi ziellen Freispruch vom Vorwurf des kollektiven Verrats, der ohnehin erst unter Leonid Breschnew erfolgte, die Rückkehr in ihre verlorene Heimat verwehrt blieb. Stattdessen wurden auf der Krym systematisch ethnische Russ*innen und Ukrainer*innen angesiedelt. Als Ort des sowjetischen Massentourismus wurde die Krym für viele Bürger*innen zum Sehnsuchtsort. Die Geschichte von Vertreibung und genozidaler Gewalt kam dagegen nicht vor. Krymtatar*innen blieben bis in die 1980er-Jahre staatlichen Repressionen ausgesetzt.45 Der bekannteste krymtatarische Dissident ist Mustafa Dschemiljew. Er wurde 1943 auf der Krym geboren und verbrachte nach der Deportation von 1944 seine Kindheit und Jugend in Usbekistan. Das Recht auf die Rückkehr in seine Heimat für ihn selbst und sein Volk sollte er sich zur Lebensaufgabe machen. Bereits als junger Mann engagierte er sich politisch und wurde schließlich 1966 zum ersten Mal verhaftet. Die ständigen Schikanen und Repressionen durch den sowjetischen Staat prägten sein Leben, mehrmals wurde er zu schwerer Lagerhaft verurteilt. Das Unrecht, das den Krymtatar*innen geschehen war und geschah, war nicht das einzige Thema seines Engagements. Vielmehr ging es ihm wie anderen Dissident*innen darum, universelle Menschenrechte in der Sowjetunion einzufordern. Mit Andrej Sacharow aus Russland und Pjtor Grigorenko aus der Ukraine verband ihn eine politische Freundschaft, und beide Dissidenten unterstützen ihn in seinen Bemühungen, ein Rückkehrrecht für die Krymtatar*innen einzufordern.46
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 296
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
297
Immer wieder unternahmen Krymtatar*innen den Versuch, in ihre Heimat zurückzukehren. Dabei waren es nicht nur der Staat, der sie dafür bestrafte. Auch die lokale Bevölkerung reagierte mit Ablehnung auf die Rückkehrer, lebten doch inzwischen andere in ihren Häusern. Die offizielle staatliche Erlaubnis, wieder auf der Krym zu leben, erhielten sie erst 1989 von Michail Gorbatschow.
Die Krym, der Zusammenbruch der Sowjetunion und die unabhängige Ukraine Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, gehörte die Krym bereits seit über drei Jahrzehnten zur Ukraine. Der Transfer von der russischen Sowjetrepublik an die ukrainische Sowjetrepublik war 1954 durch Nikita Chrustschow erfolgt. Das in der deutschen Presse zu lesende Klischee, dass Chrustschow Wodkabesoffen aus einer Laune heraus die Krym der Ukraine „geschenkt“ habe, ist eben ein Klischee. Anlass der administrativen Umstrukturierung war zwar offiziell die 300-Jahresfeier zum Vertrag von Perejaslav 1654, der in der offiziellen sowjetischen Geschichtserzählung als „Wiedervereinigung“ Russlands mit der Ukraine figurierte, tatsächlich aber dürften infrastrukturelle Überlegungen den Ausschlag gegeben haben. Bereits 1944 – nicht zufällig im Jahr der Vertreibung der Krymtatar*innen – verlor die Krym den Status einer autonomen Republik und war zu einem „Bezirk“ (oblast’) herabgestuft worden. Den wirtschaftlichen und sozialen Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs – eine Folge des Bevölkerungsverlusts durch genozidale Gewalt, Vertreibung und Flucht – sollte durch eine bessere infrastrukturelle Einbindung der Krym in die Sowjetunion abgemildert werden.47 Eine Landverbindung zwischen Russland und der Krym gab und gibt es bekanntlich nicht – ein Problem, das die russische Okkupationsmacht durch den Bau der Kertsch-Brücke nach der Annexion von 2014 zu lösen versuchte. Als das Ende der Sowjetunion sich abzeichnete, gab es auf der Krym zunächst die Forderung, zu einer autonomen Republik innerhalb der ukrainischen Sowjetrepublik zurückzukehren, die nach einem Referendum im Januar 1991 auch erfüllt wurde. Allerdings erklärte sich die Ukraine am 24. August 1991 unabhängig, und diese Entscheidung wurde wiederum ebenfalls in einem Referendum in der gesamten Ukraine im Dezember desselben Jahres bestätigt. Überall votierte eine Mehrheit der Wahlberechtigten für die Unabhängigkeit, allerdings gab es erhebliche regionale Unterschiede, und auf der Krym war das Ergebnis mit ca. 54 Prozent am knappsten. Für die Krymtatar*innen selbst
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 297
18.10.2023 12:23:33
298
Franziska Davies
aber bedeutete das Ende der Sowjetunion und die Zugehörigkeit zur Ukraine die Chance, sich endlich politisch zu artikulieren, ohne deswegen staatliche Repressionen fürchten zu müssen. Zugleich wäre es verkürzt, die Beziehung zwischen den Regierungen in Kyjiw und den Krymtataren, die sich inzwischen in einem eigenen Rat, dem Medschlis, organisiert hatten, als eine reine Erfolgsgeschichte zu erzählen. In einem Oral-History-Projekt formulierte Mustafa Dschemiljew es im Jahr 1993 so: „Oft kontaktieren wir [Krimtataren] sie [die Politiker in Kyjiw] und versuchen es ihnen zu erklären: ‚Außer uns haben Sie keine Verbündeten auf der Krym, was tun Sie?‘.“ Damit brachte er seine Frustration zum Ausdruck, dass die politischen Verantwortlichen in Kyjiw sich kaum für die spezifischen Probleme der Krymtatar*innen interessierten und sie auch wenig unterstützten, obwohl gerade die Tatar*innen die besten Verbündeten auf der Krym für eine starke und unabhängige Ukraine und gegen kommunistische und Moskautreue Kräfte waren.48 Die Krymtatar*innen erlebten in der unabhängigen Ukraine in den 1990erund 2000er-Jahren – anders als im russischen Zarenreich und in der Sowjetunion – keine systematischen Repressionen durch den Zentralstaat, allerdings auch keine entschiedene Unterstützung in einem Land, das nach wie vor von korrupten Eliten regiert wurde, von denen viele in der Sowjetunion sozialisiert worden waren: Die neuen Eliten waren die alten Eliten. Die Krymtatar*innen wurden auch in aller Regel nicht in populäre Erzählungen der Nationalgeschichte der Ukraine integriert, die nach 1991 wieder großen Einfluss gewannen und sowjetische Narrative ablösten. Die Geschichte der Krymtatar*innen galt in der Ukraine eher als die Geschichte der „anderen“ und nicht als Teil der eigenen. Im lokalen Kontext auf der Krym befanden sich die Tatar*innen in einer sehr prekären Lage. Durch ihre Verfolgungsgeschichte und Unterdrückung in der Sowjetunion waren sie oft arm, auf der Krym wurde von vielen ihre Rückkehr als Bedrohung empfunden, an den Rändern von Städten entstanden regelrechte Armenviertel, in denen sie lebten – das Trauma der Deportation war mit der Rückkehr nicht vorbei. Auf der Krym gab es in den 1990er-Jahren auch eine Bewegung, die einen Anschluss an Russland anstrebte. 1994 feierte diese, organisiert in der Partei „Russischer Block“ bei den Regionalwahlen große Erfolge.49 Allerdings machte der damalige russische Präsident Boris Jelzin deutlich, dass er kein Interesse an einem solchen Projekt habe, und die Erfolgswelle des Russischen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 298
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
299
Blocks war verhältnismäßig kurz. Zur Entschärfung des Konflikts zwischen Simferopol und Kyjiw trug auch bei, dass am 21. September 1994 der administrative Sonderstatus der Krym innerhalb der Ukraine als autonome Republik festgeschrieben wurde. Im Verhältnis zu Russland war wiederum der russischukrainische Flottenvertrag von 1997 ein wichtiger Schritt, um die Frage der russischen Schwarzmeerflotte zu lösen, die zu großen Teilen in Sewastopol stationiert war. Zuletzt wurde dieser Vertrag 2010 erneuert, in dem die Ukraine die Pacht ihrer Militäranlagen bis 2042 zusicherte. Vier Jahre später brach Moskau durch die Besetzung der Krym den Vertrag. Die Krym hatte aber nicht nur einen administrativen Sonderstatus, sondern sie zeichnete sich auch durch ein hohes Maß an regionalem Sonderbewusstsein aus. Die Stärke und auch teilweise Konkurrenz unterschiedlicher Regionen ist einerseits insgesamt ein Charakteristikum der Ukraine. Was in den deutschen Medien oft als Defizit galt, als Nachweis ihrer „Gespaltenheit“ oder gar „Künstlichkeit“, war eigentlich eine Stärke und ein Faktor, der verhinderte, dass sich eine Machtvertikale wie in Russland herausbildete, durch die sich eine autoritäre Herrschaftsstruktur immer mehr festigen ließ.50 Aber das starke Sonderbewusstsein auf der Krym bedeutete auch, dass sich ein Teil der Bevölkerung Russland und dem sowjetischen Erbe nach wie vor verbunden fühlte. Russland nutzte diese Gefühle für seine eigenen politischen Zwecke und pflegte aus demselben Grund auf der Krym prorussische Netzwerke, die es 2014 nutzte. Zugleich wuchs auch auf der Krym eine Generation heran, für die die Sowjetunion Geschichte und die Ukraine ihr Land war. Für die Krymtatar*innen stellte sich die Frage gar nicht – die Zugehörigkeit zur Ukraine war für sie die Chance auf ein Leben ohne staatliche Repressalien. Die auch in deutschen Medien immer wieder zu lesende Behauptung, dass die Krym nun einmal „prorussisch“ sei, wurde dieser Komplexität nicht im Ansatz gerecht und war letztlich eine Reproduktion imperialer Mythen. Verlässliche Umfragen, welche Zukunftsoption die Menschen auf der Krym anstrebten, gibt es für die Zeit der Annexion nicht. Die letzten Wahlen zum regionalen KrymParlament geben aber einen Hinweis auf die Stärke der einzigen politischen Partei, die einen Anschluss an Russland anstrebte: 2010 gewann sie gerade einmal drei von hundert Sitzen.51
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 299
18.10.2023 12:23:33
300
Franziska Davies
Die zweite Annexion von 2014: Russlands Krieg und die Krym Die Annexion der Krym wurde von Russland bereits vor Februar 2014 vorbereitet. Auch wenn es sich bisher nicht zweifelsfrei sagen lässt, wann Putin diese Entscheidung traf, so spricht doch viel für eine mindestens mittelfristige Vorbereitung der gewaltsamen Übernahme. Zur unmittelbaren Vorgeschichte gehörte der Kyjiwer Majdan ab November 2013, der sich innerhalb weniger Wochen zu einer Massenbewegung wandelte, die eine Demokratisierung der Ukraine einforderte, was mit einer Orientierung an der Europäischen Union einherging. In Russland, den russischen Medien sowie prorussischen Sendern ukrainischer Oligarchen, die auch in der östlichen und südöstlichen Ukraine einschließlich der Krym breit rezipiert wurden, wurde der Majdan von Anfang an dämonisiert und als Projekt ukrainischer Nazis und Antisemiten diffamiert, womit auch das Schreckensgespenst eines nationalistischen „Kyjiwer Regimes“ an die Wand gemalt wurde, das russischsprachige Bürger*innen der Ukraine angeblich bedrohe. Damit setzten die russische Propaganda und auch die „prorussischen“ Eliten der Ukraine, die den Majdan aus anderen Gründen als Bedrohung wahrnahmen, durchaus bei realen Gegensätzen innerhalb der Ukraine an und nutzten diese gezielt aus: Auf der Krym hatten etwa 60 Prozent der Bevölkerung für Wiktor Janukowytsch gestimmt, gegen den sich der Kyjiwer Aufstand richtete.52 Zwar war seit seinem Amtsantritt 2010 auch in der östlichen und südöstlichen Ukraine seine enorme Selbstbereicherung wahrgenommen worden, aber in den russischen Medien figurierte der Majdan eben gerade nicht als Aufstand gegen Korruption und für mehr Freiheit und Gerechtigkeit, sondern als ein Projekt radikaler Nationalist*innen. So wuchs vermutlich die Zahl derjenigen, für die eine nähere Anbindung an Russland attraktiv erschien. Auch wenn das angebliche „Referendum“, das die bewaffneten russischen Besatzer wenige Wochen nach der militärischen Übernahme der Krym Mitte März 2014 durchführten, selbstverständlich eine pseudodemokratische Farce war, so gab es doch Teile der Bevölkerung, die den Beitritt zu Russland lautstark begrüßten, auch wenn sich deren Zahl nicht zuverlässig beziffern lässt. Der auf der Krym aufgewachsene ukrainische Journalist Denis Trubetskoy erinnert sich an die Begeisterungsstürme in seinem Umfeld in Sewastopol, die er selbst allerdings nicht teilte. Wenig später verließ er die Krym und ging auf das ukrainische Festland.53 Brüche gingen in dieser Frage teilweise durch die Familien selbst. Die Journalistin Anastasia Mazagova, die ebenfalls von der Krym stammt, war
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 300
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
301
vom Majdan in Kyjiw fasziniert. Es war ihr ein Bedürfnis, den Jahreswechsel 2013/14 mit den anderen Protestierenden in der Hauptstadt zu begehen. Als sie danach auf die Krym zurückkehrte, beschuldigte sie ihre bis dahin völlig unpolitische Mutter, eine Faschistin zu sein.54 Nachdem Mazagova aus Angst vor Verfolgung die Krym verließ, ist der Kontakt zwischen Mutter und Tochter immer schwieriger geworden. Im Frühjahr 2022 fuhr sie als Journalistin nach Butscha, jenen Kyjiwer Vorort, in dem russische Soldaten die Zivilbevölkerung terrorisiert und Menschen ermordet hatten. Als sie ihrer Mutter die Fotos der Leichen schickte, weigerte diese sich anzuerkennen, dass Russen für dieses Verbrechen die Verantwortung tragen: Mazagovas Mutter lebt bis heute in einer Realität, die die russische Propaganda über Jahre aufgebaut hat. Der krymtatarischen Bevölkerung war dagegen klar, was eine russische Übernahme der Krym für sie bedeuten würde. Entsprechend waren sie bereits im Februar 2014 an vorderster Front daran beteiligt, gegen die Annexion ihrer Heimat durch Putins Russland zu protestieren. Als das Krym-Parlament am 27. Februar von bewaffneten Kämpfern besetzt und faktisch entmachtet wurde, protestierten Krymtatar*innen dagegen. Der Rat der Krymtataren, der Medschlis, boykottierte das Pseudoreferendum, dessen Ergebnis ohnehin von vornherein feststand. Aber es waren nicht nur Tatar*innen, die sich gegen die Annexion stellten. Wie später auch im Donbas war es die Strategie Russlands, Gegner*innen der Annexion gezielt zu verfolgen. Das wohl berühmteste Beispiel auf der Krym ist der Regisseur Oleh Senzow, der auf Grund seines Protestes gegen die Annexion nach Russland verschleppt und dort in einem Schauprozess zu mehrjähriger Lagerhaft verurteilt wurde. In einem Gefangenenaustausch kam er 2019 frei. Seit 2022 kämpft er in der ukrainischen Armee, kürzlich wurde öffentlich, dass er dabei verwundet wurde.55 Für die Krymtatar*innen bestätigten sich ihre schlimmen Befürchtungen: Gerade sie wurden mit Beginn der russischen Besatzung erneut zur Zielscheibe von Verfolgung. Ihr Fernsehender ART wurde innerhalb weniger Monate geschlossen, in einem Schlusswort, kurz bevor der Sender abgestellt wurde, reihte die Moderatorin diese neue Maßnahme der Unterdrückung in die Unterdrückungsgeschichte der Krymtatar*innen ein und gab sich zugleich kämpferisch: Sie hatten immer überlebt und sie würden weiter überleben. Tatsächlich „verschwanden“ krymtatarische Aktivisten oder wurden tot aufgefunden.56 Mustafa Dschemiljew wurde die Wiedereinreise auf die Krym nach einer Reise nach Kyjiw schon 2014 untersagt, einer seiner Söhne ist in Russland inhaftiert. Ein Teil der Gegner der Annexion hat die Krym verlassen, während
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 301
18.10.2023 12:23:33
302
Franziska Davies
sich Russ*innen in dem okkupierten Gebiet niederließen. Andere haben sich mit der Annexion notgerungen abgefunden oder sind schlicht mit dem Überleben beschäftigt. Zugleich führten die Annexion und der deutliche Widerstand dagegen durch die Krymtatar*innen zu einer enormen Beschleunigung ihrer politischen und kulturellen Integration in ukrainische Nationskonzepte: Der Vertreibung durch Stalin wurde nun auch stärker auf der FestlandUkraine gedacht, in Kyjiw tauchten große Plakate mit Porträts von älteren Krymtatar*innen auf, versehen mit der Unterschrift „Ich habe einen Genozid überlebt“. 2016 gewann die ukrainische Sängerin Jamala, 1983 in Kirgisien als Tochter krymtatarischer Eltern geboren, mit ihrem Lied „1944“ den Eurovision Song Contest. In ihrem teilweise auf Krymtatarisch gesungenen Beitrag erinnerte sie mit einer Hommage an ihre Großmutter an die Vertreibungen der Krymtatar*innen, die jene selbst erlebt hatte. Die Annexion bedeutete für viele Menschen auf der Krym eine tiefgreifende Disruption ihres Lebens: Familien wurden zwischen der Festland-Ukraine und der Krym zerrissen, denn schließlich übernahm ein diktatorisches Regime die Herrschaft. Wer keinen russischen Pass wollte, setzte sich potenziell Repressionen aus; wer ihn annahm, befürchtete, seine Rechte als ukrainischer Staatsbürger aufs Spiel zu setzen.57 Teilweise fühlten sich die proukrainischen Kräfte auf der Krym, darunter auch Militärangehörige, völlig von der Zentralregierung in Kyjiw alleingelassen. Insofern ist die Geschichte der Krym auch die Geschichte von innerukrainischen Gegensätzen: Bewohner*innen der Krym hörten in Kyjiw den Vorwurf, das Heimatland verraten zu haben, auf der Krym erhoben Feinde der Annexion den Vorwurf, im Stich gelassen worden zu sein.58 Für die Krymtatar*innen bedeutete die erneute russische Annexion ihrer Heimat eine tiefgreifende Retraumatisierung. Überlebende der Deportation, die Jahrzehnte auf die Möglichkeit der Rückkehr gehofft hatten, wurden erneut zu Opfern eines staatlichen Gewaltaktes. Der 84-jährige Medshyt Mambetow hatte die Deportation als Kind erlebt und konnte erst kurz vor dem Ende der Sowjetunion in seine Heimat zurückkehren. Die ukrainische Journalistin Nataliya Gumeniuk schilderte ihre Begegnung mit ihm: „Seit 28 Jahren lebt er in seinem eigenen Haus in der alten Heimat. Er ist stolz auf seinen Garten. Doch wenn es um die Ereignisse in der Vergangenheit und die gegenwärtige Unterdrückung der Krymtataren geht, füllen sich seine Augen mit
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 302
18.10.2023 12:23:33
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine
303
Tränen: ‚Wir gehen nicht weg. Ich sage immer: Wenn sie auf die Idee kommen, mich von hier wegzuschicken, lasse ich mich auf der Stelle erschießen – ich gehe nirgendwohin!‘ Er beginnt zu weinen.“59 * Bis zur Totalinvasion der Ukraine im Februar 2022 war das Schicksal der Menschen auf der besetzten Krym weitgehend aus den deutschen Medien verschwunden, und in der Politik gab es Stimmen, die Annexion zwar nicht unbedingt offiziell anzuerkennen, aber doch letztlich zu akzeptieren und die Sanktionen abzubauen. Und selbst nach dem flächendeckenden Angriff Russlands hält sich der Mythos, dass die Krym letztlich zu Russland gehören solle. Ein Beispiel ist der Strafrechtler Reinhard Merkel, der im Dezember 2022 auf den Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung behauptete, auf der Krym habe sich eine „befriedete Ordnung“ etabliert (Reinhard Merkel hatte bereits 2014 in der FAZ die Falschaussage verbreitet, die Annexion der Krym sei nicht völkerrechtswidrig gewesen).60 Positionen, wie die von Reinhard Merkel formulierte, zeigen erstens die Weigerung, die Tatsache zur Kenntnis zu nehmen, dass eine Besatzung durch ein diktatorisches System wie Putins Russland eben niemals die Abwesenheit von Gewalt und Unterdrückung bedeutet – ein Umstand, den der Begriff des „Friedens“ überdeckt. Zweitens manifestiert sich darin auch eine koloniale Arroganz gegenüber den Kolonisierten, deren Leben und Leiden keinerlei Rolle spielt. Es gibt sicher einen Teil der Krym-Bevölkerung, der die Annexion durch Russland nicht bereut. Aber kann dies das Unrecht aufwiegen, das so vielen Menschen dort geschehen ist? Kann dies einen völkerrechtswidrigen Angriff gegen die Ukraine, der zugleich ein Angriff auf die europäische Friedensordnung ist, rechtfertigen? Russland führt in zweierlei Hinsicht einen kolonialen Krieg: Zum einen gegen die Ukraine als Staat und Nation, zum anderen aber auch innerhalb Russlands und auf der besetzen Krym und im Donbas. Auf der besetzen Halbinsel werden seit der russischen Totalinvasion vor allem Krimtataren rekrutiert: obwohl sie nur 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung dort ausmachen, sind Berichten zufolge bis zu 90 Prozent der auf der Krym zwangsrekrutierten Tataren. Die Organisation SOS Krym warnte deswegen vor einem erneuten, drohenden Genozid an den Krymtatar*innen.61 Im September 2023 machte Präsident Wolodymyr Zelenskyj mit Rustem Umjerow zum ersten Mal
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 303
18.10.2023 12:23:34
304
Franziska Davies
in der Geschichte der Ukraine einen Krymtataren zum Verteidigungsminister und bekräftigte dadurch noch einmal die Position Kyjiws: Die Krym gehört zur Ukraine, und im Krieg mit Russland soll auch sie von den Besatzungstruppen befreit werden.
Am 6. September 2023 wählte das ukrainische Parlament Rustem Umjerow (links) zum Verteidigungsminister der Ukraine. Er ist der erste Krymtatar in diesem Amt. Hier ist er am Tag seiner Wahl mit dem bekannten krymtatarischen Menschenrechtler und ehemaligen sowjetischen Dissidenten Mustafa Dschemiljew zu sehen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 304
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung . Russland, Putin und „der Westen“ Jens Siegert Am Anfang war eine große Kränkung. Nur merkte kaum jemand etwas davon. Die Sowjetunion zerfiel, und alle waren damit beschäftigt zu überleben. Trotzdem (oder vielleicht eben deshalb) waren die Hoffnungen auch in Russland groß. Hoffnungen vor allem auf ein besseres Leben. Bei vielen Menschen Hoffnungen auf ein Leben wie im Westen. Diese Hoffnungen sind nur vor dem Hintergrund einer vorausgehenden gründlichen Enttäuschung verständlich.1 Die Enttäuschung vom Sozialismus und der daraus folgenden Idealisierung Europas und des Westens. Doch die Hoffnungen auf ein besseres Leben durch Angleichung an den Westen einschließlich Demokratie und Marktwirtschaft, die offenbar dazugehörten, wurden in den 1990er-Jahren bitter enttäuscht. Zumindest sehen das heute die meisten Menschen in Russland so. Im Zuge dieser Enttäuschung wurden aus den neuen Freunden und Partnern erst wieder Gegner und dann Feinde. Wie konnte das passieren? Warum ist Russland so schnell und so gründlich vom kaum beschrittenen, zumindest nominell demokratischen Weg wieder abgewichen? Die erste und wohl auch wichtigste Antwort geben die Grunderzählung und das Selbstverständnis der neuen unabhängigen Staaten nach dem Ende des Sozialismus außer Russland, warum sie eigentlich existieren. Viele dieser Länder ziehen einen wesentlichen Teil ihrer Legitimation aus der (ja wahrhaftigen) Erzählung, sie hätten 1991 ihre Unabhängigkeit von Russland gewonnen, das sie mehr oder weniger lange kolonisiert habe. Diese Freiheits- und Unabhängigkeitserzählung gab es auch in Russland, aber sie hat sich nicht durchgesetzt. Es waren nicht nur die baltischen Länder, die Staaten im Kaukasus und die Ukraine, die mit ihrem Streben nach Unabhängigkeit die Sowjetunion zusammenbrechen ließen, sondern auch Teile der russischen Gesellschaft versuchten, sich zu emanzipieren. Am 12. Juni 1990 erklärte die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik ihre „Souveränität“. Was das genau bedeutete, war zwar unklar, aber diese Entscheidung schwächte die Machtappa-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 305
18.10.2023 12:23:34
306
Jens Siegert
rate des sowjetischen Imperiums ganz erheblich. Maßgeblich vorangetrieben hatte sie der damalige Präsident der russischen Sowjetrepublik Boris Jelzin, der in direkter Konkurrenz mit dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow stand. Jelzin erklärte 1992 den 12. Juni, den Jahrestag seiner Wahl zum Präsidenten, zum Unabhängigkeitstag. Er hatte dabei zwar die Unterstützung vieler derjenigen, die sich seit Langem für grundsätzliche Änderungen in der Sowjetunion einsetzten, aber von den Ergebnissen der von Gorbatschow verkündeten Perestroika enttäuscht waren. Jelzins Manöver, dem neuen russischen Staat, den es vorher so nie gegeben hatte, durch die angebliche „Unabhängigkeit“ einen Sinn zu geben, ging gründlich schief. Mit viel Spott nahmen die Menschen den freien Tag in Anspruch, ohne dass sich die hinter ihm stehende Idee durchsetzte. Wladimir Putin schaffte ihn zwar nicht ab (wer wagt es schon, dem Volk einen freien Tag zu nehmen?), aber benannte ihn in „Tag Russlands“ um. Von welchem Kolonisator hätte sich Russland auch lossagen sollen? Von sich selbst wohl kaum. Die Sowjetunion war eine, wenn auch höchst besondere Ausprägung und Fortsetzung des russischen Imperiums der Zarenzeit. Während also alle anderen Nachfolgeländer der Sowjetunion mit der Unabhängigkeit etwas recht Konkretes gewonnen hatten, hatte Russland in den Augen vieler Menschen dort vor allem viel verloren: den Kalten Krieg, einen großen Teil dessen, was sie als ihr Vaterland betrachteten, und den Status einer Großmacht. Was blieb, war eben eine vage Hoffnung auf innere Freiheit und Wohlstand. Als beides sich nicht einstellte, kippte die Stimmung recht schnell. Das geschah auch bei vielen der anderen Länder. Eine demokratische Entwicklung blieb in den meisten vormaligen Sowjetrepubliken ebenfalls eine Utopie. Die Unabhängigkeits-und-Freiheits-Erzählung war aber überall, wo das gelang, eine notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung.
Feindbilder Die Wende vom Hoffnungsträger Westen zum (erneuten) geopolitischen Gegner, ja Feind, begann also lange bevor Wladimir Putin die große politische Bühne betrat. Er hat sie, an die Macht gekommen, forciert und genutzt. Dazu bediente er sich nicht zuletzt der kollektiven großen Kränkung Russlands, nicht mehr Groß- oder Weltmacht zu sein. Sein Glück, weniger sein Verdienst war, dass sich gleichzeitig der in den 1990er-Jahren ausgebliebene Wohlstand einzustellen begann. Das lag vor allem an zwei Dingen. Nach dem Beinahe-Staatsbankrott im August 1998 wirkte die Abwertung des Rubels auf
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 306
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
307
etwa ein Sechstel seines vorherigen Wertes wie ein gigantisches staatliches Investitionsprogramm. Fehlendes Geld für den Import von Waren begünstigte einerseits ansonsten kaum konkurrenzfähige russische Produkte, während es anderseits ausländische Investitionen anlockte. Gleichzeitig begannen der Ölund Gaspreis knapp zehn Jahre lang in atemberaubendem Tempo zu steigen, mitunter mehr als 50 Prozent im Jahr. Über den Westen gibt es auch in Russland viele unterschiedliche Vorstellungen. Die USA (oft unter Einschluss Großbritanniens) unterscheidet sich in der russischen Wahrnehmung vom Europa der Europäischen Union. Die NATO ist zwar ein westliches Militärbündnis, wird aber in Russland (fast) immer vorrangig als Relikt des Kalten Kriegs betrachtet. Ihre pure Weiterexistenz gilt vielen in Russland als Beleg, dass der Westen den Kalten Krieg gegen Russland nie beendet hat. Die NATO war Feind und ist das immer geblieben. Dieses Feindbild war aber nicht immer gleich stark ausgeprägt, was auch damit zusammenhing, dass politische Eliten dieses Feindbild mal mehr oder eben auch weniger beschworen. In den 1990er-Jahren unter Präsident Jelzin spielte es eine geringere Rolle. Aber jede Annäherung – wie zum Beispiel die am 27. Mai 1997 in Paris unterschriebene NATO-Russland-Grundakte – blieb ein im Inneren stark kritisiertes Wagnis. Hier unterscheiden sich die politischen Eliten kaum von der Bevölkerung. Das Feindbild blieb jederzeit reaktivierbar, wie es dann nach den Bombardierungen Serbiens durch NATO-Flugzeuge im Zuge der Kosovokrise im Frühjahr 1999 auch geschah. Die USA dagegen, obwohl und weil NATO -Führungsmacht, hatten anfangs eine Zwitterrolle inne: bewundert zwar und – wenn auch oft uneingestandenermaßen – nachgeahmt, gleichzeitig aber weiterhin auch (geopolitischer) Hauptkonkurrent. An den USA konnte und musste man sich reiben. Die nun auch in Russland starke Stellung US-amerikanischer Populärkultur war hier nur die Kehrseite einer weiter bestehenden tiefen Skepsis gegenüber den USA als imperiale Vormacht, die sich mit dem Neid und der Enttäuschung vermischte, dass Russland das nun nicht mehr war (die Sowjetunion wurde und wird im Massenbewusstsein vorwiegend als russischer Staat, als Ausprägung des russischen Imperiums erinnert). Dieses Sentiment mag in der politischen Elite stärker ausgeprägt gewesen sein, war aber auch in der Bevölkerung weiter sehr weit verbreitet. Je stärker allerdings die Enttäuschung über die nicht oder nur schlecht gelingende Transformation der russischen Wirtschaft wurde, desto mehr trat die Bewunderung in den Hintergrund und begann die Konkurrenz das Verhältnis zu dominieren.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 307
18.10.2023 12:23:34
308
Jens Siegert
Die EU dagegen wurde bis etwa in die Mitte der Nullerjahre in Russland meist als freundlich, aber schwach wahrgenommen. Ihr (im Vergleich) großer innerer Frieden, vor allem aber das gute Leben dort waren gleichzeitig Objekt von Begierde und Geringschätzung. Vor allem die sich entwickelnden (groß)städtischen Mittelschichten wollten so leben wie dort. Zur (geo)poli tischen Feindin begann die EU aber erst ab Herbst 2013 zu werden, als der Kreml plötzlich zu behaupten begann, sie wolle die Ukraine mit dem geplanten Assoziierungsabkommen auf ihre Seite und von Russland wegziehen. Endgültig bekam sie den Status dann durch die nach anfänglichem Zögern doch entschlossene Sanktionspolitik nach der russischen Annexion der Krym und dem Beginn des russischen Einmarschs sowie der Besetzung von Teilen des Donbas. Eine Sonderstellung nimmt in dieser Darstellung die Ukraine ein. Sie wurde und wird in Russland kaum als eigenständiger Akteur wahrgenommen. In den 1990er-Jahren galt ihre Unabhängigkeit eher als Unfall der Geschichte, der mit großem Staunen und Unglauben betrachtet wurde. Während die Unabhängigkeit der baltischen Staaten nur von wenigen infrage gestellt wurde, galten insbesondere Belarus und die Ukraine als eigentlich untrennbarer Teil Russlands. Die neuen postsowjetischen Eliten Russlands (die oft die alten sowjetischen waren), aber auch viele frühere Dissidenten sahen die Ukraine trotz ihrer formalen Unabhängigkeit seit 1991 kaum als gleichberechtigen Staat – dass sie ein Teil der russischen Welt bleiben würde, schien für viele eine ausgemachte Sache.2 Erst mit der sogenannten Orangen Revolution zum Jahreswechsel 2004/05 begann sich das allmählich zu ändern. Allerdings nicht in dem Sinn, dass die Ukraine nun als eigenständige Akteurin ernst genommen wurde, sondern in der Annahme, sie sei unter westlichem Einfluss zu einem Instrument der geopolitischen Eindämmung, ja Zerstörung Russlands geworden.
Die große Kränkung So vorsichtig man mit der Psychologisierung ganzer Gesellschaften sein sollte, kann man sich Russland heute durchaus als ein Land mit einer politischen Elite vorstellen, die überzeugt davon ist, vom Westen zutiefst gekränkt worden zu sein. Eine Kränkung, die sie per Propaganda in den vergangenen zwei Jahrzehnten erfolgreich auf eine eher mehr als weniger aufnahmebereite Mehrheit der Menschen im Land zu übertragen vermocht hat. Aber woher kommt diese Kränkung? Haben viele Russen und besonders die politische Elite mit Wladimir Putin an der Spitze (gute) Gründe, gekränkt zu sein?
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 308
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
309
Nun ist, wie der Psychologe Reinhard Haller schreibt, jede Kränkung ein „Kommunikationsakt“.3 Es gibt die Kränkenden, eine kränkende Äußerung und die Gekränkten. Im russischen politischen Diskurs nimmt die Rolle des Kränkenden meist ein anonymer, kollektiver Westen ein – mitunter in den USA personalisiert, in letzter Zeit aber immer häufiger auch in der EU . Russland ist dabei stets der Gekränkte. Was die Kränkung ausgelöst hat, kann variieren. Aus der Selbstbefreiung von der Sowjetunion und der Schwächephase in den 1990er-Jahren, aus den westlichen Angeboten zur Partnerschaft und der Bereitschaft zur Aufnahme in die Gemeinschaft demokratischer Staaten wurde unter Putin in der Vorstellung vieler Menschen in Russland so allmählich eine perfide westliche Strategie, die nur ein Ziel habe: Russland kleinzuhalten oder gar, so nach Beginn der Invasion in die Ukraine im Frühjahr 2022 immer häufiger, Russland zu zerstören, zu zerstückeln. Überall werden doppelte Standards vermutet, lassen es westliche Regierungen angeblich an der notwendigen Achtung Russland gegenüber fehlen, behandeln das Land nicht auf Augenhöhe, missachten seine Interessen (die vor allem als Bewahrung einer imperialen Einflusssphäre um das Land herum dargestellt werden). Während in dieser Vorstellung immer das ganze Land gekränkt und erniedrigt wird, ist es niemals Russland selbst, das kränkt oder sich nicht korrekt verhält. Russland ist die Unschuld selbst. Die andauernde Kränkung dient in einer Art Schuldumkehrung als Grund und Begründung zugleich, alles zu dürfen. Mit diesem Selbstbild des unschuldigen Opfers korrespondiert ein anderes, das der Kreml seit Jahren systematisch ins öffentliche Bewusstsein einschreibt: das eines immerwährend siegreichen Russlands im gerechten Kampf um sein Überleben. Dieser Vorstellung zufolge sei das Land von jeher stets von Feinden umzingelt gewesen, sei es in seiner (von Putin wiederholt als tausendjährig bezeichneten) Geschichte immer wieder von außen angegriffen worden, habe es sich stets heldenhaft und vor allem geeint verteidigt und jedes Mal einen gerechten Sieg davongetragen. Diese Linie reicht von den Tataren im 13. Jahrhundert über Schweden im 18., Napoleon im 19. Jahrhundert, den Krymkrieg gegen England, Frankreich und das Osmanische Reich von 1853 bis 1856, den Ersten Weltkrieg und den sogenannten Großen Vaterländischen Krieg im Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland bis zum Kalten Krieg gegen den Westen.4 Hat es einmal mit dem Sieg nicht so geklappt, wie im Ersten Weltkrieg und im Kalten Krieg, werden oft Verräter im verschwörerischen Bund mit ausländischen Mächten dafür verantwortlich gemacht. Nun haben
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 309
18.10.2023 12:23:34
310
Jens Siegert
dieser Lesart zufolge ausländische Mächte die Ukraine zu ihrem Instrument, zur Waffe in ihrem ewigen Krieg gegen Russland gemacht. Die aktuelle Kränkung, die Russland zugefügt wurde, war der Zerfall (verbreitete Lesart in Russland: die Zerschlagung) des letzten russischen Imperiums, der Sowjetunion. Daher die überhöhte Bezeichnung des Endes der Sowjetunion durch Putin schon im April 2005 als „größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“.5 Sie ist eine wahrhaft narzisstische Kränkung, die jedes Mittel rechtfertigt. Der Untergang des Imperiums erscheint so nicht mehr als politische Niederlage einer Idee oder einer Gruppe oder als Folge politischen und wirtschaftlichen Missmanagements, sondern als Demütigung, hinzugefügt von einem äußeren Feind.
Zeitenwende und Demokratie
Die russische „Affäre“ mit Demokratie blieb bisher eine eher unglückliche.6 Immer wenn das Land – meist in einer tiefen Krise – mit ein wenig Volksherrschaft liebäugelte, ließ die Restauration nicht lange auf sich warten. Die autoritären Herrscher verkündeten dann meist, nicht die Krise, sondern die demokratischen Irrwege hätten das Land in Unordnung und Chaos gestürzt. Das zeige nur ein weiteres Mal: Demokratie sei nichts für dieses so besondere Land. Das russische Volk sei für Demokratie nicht geschaffen, ja es wolle gar keine Demokratie. Es brauche eine harte, wenn auch väterlich-gütige Hand. So ein Riesenreich sei eben nur durch ein starkes, entschlossenes Zentrum zusammenzuhalten. Ansonsten drohe der Zerfall, schlimmstenfalls sogar das Ende Russlands. Als jüngster Beweis muss meist der Untergang der Sowjetunion herhalten, für den Michail Gorbatschow und seine Öffnungspolitik in der Perestroika verantwortlich gemacht werden. Den drohenden weiteren Zerfall Russlands, so diese Erzählung, habe nach den chaotischen 1990er-Jahren unter Boris Jelzin erst der entschlossene Wladimir Putins fast im Alleingang aufgehalten. Demokratie sei „ein mühsames Lern- und Selbsterziehungsprojekt, das nicht über Nacht und erst recht nicht alleine durch externe Mächte installiert werden kann“, so Hedwig Richter.7 Auch Deutschland galt in dieser Hinsicht lange als unverbesserlich, die Deutschen als nicht bereit oder gar nicht geschaffen für Demokratie. Ähnliche Argumente hört man immer wieder in und über Russland. 1985 erkannte Michail Gorbatschow, dass es Veränderungen brauchte, wolle die Sowjetunion bestehen bleiben, und rief Perestroika und Glasnost, Um-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 310
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
311
bau und Offenheit, aus. Die Büchse der Pandora war geöffnet und der in ihr eingeschlossene demokratische Geist entwichen. An der Peripherie des Reiches entstanden mal mehr (Baltikum, Ukraine und im Südkaukasus), mal weniger (vor allem in Zentralasien) starke nationale Unabhängigkeitsbewegungen. In Russland stand die Frage nach den Opfern des stalinistischen Terrors im Vordergrund. Währenddessen zeigte die sowjetische Wirtschaft immer mehr ihre Unfähigkeit, wenigstens den bescheidenen sowjetischen Wohlstand weiterhin zu sichern. Demokratie war in Russland auch deshalb attraktiv, weil sie im Westen Teil eines Systems war, das ein besseres Leben versprach. Die Veränderung erfolgte diesmal weitgehend demokratisch. In Russland fanden die beiden bis heute wohl freiesten Wahlen in der Geschichte noch in der Sowjetunion statt. 1990 wurde eine neue Volksvertretung mit erstmals nicht von der Kommunistischen Partei vorgegebenen Kandidaten gewählt. 1991 folgte die Wahl von Boris Jelzin zum Präsidenten der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik. Nach dem gescheiterten Putschversuch gegen Sowjetpräsident Michail Gorbatschow im August hörte die Sowjetunion am 25. Dezember 1991 zu existieren auf. Fortan gab es zwei frei gewählte Institutionen im Land: das Parlament und den Präsidenten Jelzin. Diese zweifellos demokratische Legitimation der beiden höchsten Repräsentanten des Volkes war etwas Neues und bis dahin Unerhörtes in der russischen Geschichte. Zum letzten Mal war im November 1917 die sogenannte Verfassunggebende Versammlung nach der Abdankung des letzten Romanow-Zars Nikolaus II. gewählt worden. Allerdings wurde sie schon bei ihrer ersten Zusammenkunft im Januar 1918 von den im Oktober durch einen Putsch, der später so genannten Oktoberrevolution, an die Macht gelangten Bolschewiki gewaltsam aufgelöst, da sie bei den Wahlen in der Minderheit geblieben waren. Daraufhin begann ein vier Jahre dauernder Bürgerkrieg, als dessen Ergebnis die Bolschewiki ihre Macht festigen konnten und die Sowjetunion ausriefen. 1991 verfolgten auch Jelzin als Präsident und das weiter von Kommunisten dominierte Parlament ganz unterschiedliche Pläne. Die Kommunisten lehnten das Ende der Sowjetunion ebenso ab wie die Einführung einer neuen Wirtschaftsform. Präsident Jelzin dagegen ernannte eine Reformregierung, deren wichtigste Aufgabe der Übergang zur Marktwirtschaft war. Fast zwei Jahre lang, von Dezember 1991 bis Oktober 1993, dauerte dieser Machtkampf. Alle Versuche, zwischen Präsidenten und Parlament zu vermitteln, scheiterten. Zu groß waren die ideologischen Unterschiede, vor allem aber die Machtinteressen. Es kam zu keinem Kompromiss, weil beide Seiten die ausschließliche
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 311
18.10.2023 12:23:34
312
Jens Siegert
Macht für sich beanspruchten. Beide hatten weder eine Vorstellung davon noch Erfahrung darin, wie in einem demokratischen Staat Macht auf Dauer geteilt werden kann. Woher auch? Das dazu notwendige komplexe und stets prekäre Gleichgewicht von Autonomie und gegenseitiger Kontrolle hatte in Russland noch nie existiert. Ebenso wenig das Vertrauen der Konkurrenten, dass der Gewinner sich an die vereinbarten Regeln halten und den Verlierer nicht vernichten würde. Vor allem aber wurde unterschätzt, dass eine stabile Demokratie vor allem überzeugte Demokratinnen und Demokraten braucht. Und zwar nicht nur auf der Straße, sondern auch und vor allem in den Institutionen und an den Schalthebeln der Macht. Darin unterschied sich die russische Erfahrung in vielerlei Hinsicht von der anderer Staaten wie Polen und der Tschechoslowakei. Auch hier gab es keinen radikalen Austausch der politischen Eliten, aber mit Lech Wałęsa und Václav Havel waren es Dissidenten, die die Politik nach dem Fall des Kommunismus maßgeblich mitbestimmten. Die sowjetischen Dissidenten blieben dagegen immer marginal. In Russland gewann mit Jelzin derjenige, der sich die Macht über den Einsatz von Gewalt sichern konnte. Er ließ am 3. Oktober 1993 das Weiße Haus an der Moskwa, den Sitz des Parlaments, von Panzern beschießen. Die Sympathien vieler Demokraten lagen – wohl durchaus berechtigt – bei Jelzin und seiner Reformregierung. Im Parlament hatte sich eine unappetitliche Mischung aus Kommunisten, russischen Nationalisten, Leuten aus dem sowjetischen Sicherheits- und Repressionsapparat und sogenannten roten Direktoren der sowjetischen Staatsbetriebe zusammengefunden, von denen wenig Demokratisches zu erwarten war. Zwei Monate danach, Mitte Dezember 1993, ließ Jelzin über eine neue, schnell ausgearbeitete Verfassung abstimmen und auf ihrer Grundlage gleich ein neues Parlament wählen. Neben der in Verfassungsdingen unziemlichen Eile bestanden Zweifel, ob tatsächlich die erforderlichen 50 Prozent der Wahlberechtigten für die Verfassung gestimmt hatten. Die bürgerkriegsähnlichen Unruhen mit mindestens 300 Toten, die Eile und die Fälschungsvorwürfe sind ein wichtiger Grund, warum viele Menschen die Verfassung von 1993 bis heute ablehnen. Vor allem hatten aber diejenigen, die im Namen von Demokratie handelten, sich der alten gewaltsamen Methoden bedient. Demokratie, so schlossen viele, sei eben nur ein neues Label, um an die Macht zu kommen oder an der Macht zu bleiben. Die politische Kultur blieb in Russland also zutiefst undemokratisch, zynisch und von autoritären Stereotypen durchdrungen. Bei den nächsten Prä-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 312
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
313
sidentenwahlen im Mai 1996 sicherte sich Boris Jelzin den Sieg gegen seinen kommunistischen Herausforderer Gennadij Sjuganow durch eine beispiellose Kampagne. Noch Anfang des Jahres hatte er in Umfragen bei unter zehn Prozent gelegen und war damit Sjuganow hoffnungslos unterlegen. Dass Jelzin wiedergewählt wurde, verdankte er der finanziellen Unterstützung einer kleinen Gruppe durch den Staat fantastisch reich gewordener Unternehmer (den etwa seit dieser Zeit so genannten Oligarchen) sowie der Nutzung der seither so genannten administrativen Ressourcen, also des Staatsapparates. Die wichtigsten Medien, vor allem die drei landesweiten Fernsehsender, standen unter Kontrolle der Oligarchen und wurden nun zu Propagandakanälen für Jelzins Wiederwahl. Allerdings schlossen sich auch viele unabhängige Medien, darunter zahlreiche Zeitungen und Radiosender, an. Jelzin und seine Unterstützer rechtfertigten dieses Vorgehen damit, dass es ihnen um Demokratie, Marktwirtschaft und Wohlstand gegangen sei und sie eine Rückkehr zu Kommunismus, Diktatur und Armut verhindern wollten. Der Westen stützte Jelzin aus denselben Gründen und legte damit den Grundstein für das Misstrauen vieler Menschen, dass es ihm tatsächlich um Demokratie und nicht nur um seine eigenen Interessen gegangen sei und gehe. Die Wirklichkeit war selbstverständlich komplizierter. Es gab in den 1990er-Jahren zwar zweifellos unvergleichlich viel mehr Freiheit in Russland als jemals zuvor, aber die Demokratie blieb schwach. Die junge Marktwirtschaft zeigte sich von ihrer hässlichsten, weil fast völlig ungeregelten Seite. Einige wenige wurden sehr reich, während die Masse der Menschen verarmte. Von Wohlstand in diesem Jahrzehnt kann keine Rede sein. Im Gegenteil. Zwischen 1991 und 1998 sank die Wirtschaftsleistung in Russland um etwa 50 Prozent. In der modernen Geschichte ist ein solcher Fall beispiellos. Das ohnehin nicht sonderlich reiche Land war noch viel ärmer geworden. Für einen großen Teil der Bevölkerung ging es dabei schlicht ums Überleben. Im August 1998 brach dann das Kartenhaus aus Misswirtschaft, schwachem Staat, Korruption und ausländischen Krediten zusammen. Die Regierung musste ihre Zahlungsunfähigkeit erklären. Der politische und wirtschaftliche Tiefpunkt war erreicht.8 Im Ergebnis verbinden die meisten Menschen in Russland bis heute Demokratie nicht in erster Linie mit Freiheit und Wohlstand, sondern mit Chaos, Armut und einem schwachen Staat. Demokratie, so scheint es vielen, schützt eher die Starken vor den Schwachen als umgekehrt. Ein Jahr nach dem drohenden Staatsbankrott ernannte der schon längere Zeit kranke und kaum noch
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 313
18.10.2023 12:23:34
314
Jens Siegert
amtsfähige Boris Jelzin Wladimir Putin zum Premierminister und am Silvestertag 1999 zu seinem vorerst kommissarischen Nachfolger. Im März 2000 gewann Putin die (nicht ganz fairen) Präsidentenwahlen, nicht zuletzt, weil er sich als das völlige Gegenteil von Jelzin präsentierte: jung, gesund, tatkräftig. Und weil er in den Augen der meisten Menschen in Russland durch einen erbarmungslosen und blutigen Krieg in Tschetschenien den weiteren Zerfall ihres Landes zu verhindern vermocht hatte. Vorwand oder Auslöser, je nach Sichtweise, dieses zweiten Tschetschenienkriegs – der erste hatte von Dezember 1994 bis August 1996 gedauert und mit einer Niederlage der russischen Truppen geendet, woraufhin Tschetschenien zwar nicht formal, aber de facto unabhängig geworden war – waren ein Überfall tschetschenischer Einheiten auf die Nachbarrepublik Dagestan im Sommer 1999 und eine Reihe von Bombenanschlägen auf Wohnhäuser in zentralrussischen Städten, darunter Moskau. Es gibt zahlreiche Hinweise, aber keine zweifelsfreien Beweise dafür, dass die Anschläge Ende September vom russischen Inlandsgeheimdienst FSB ausgeführt wurden, dessen Chef Wladimir Putin noch bis zu seiner Ernennung zum Premierminister Mitte August gewesen war.9
NATO Seit den frühen 1990er-Jahren hat die russische Diplomatie Pläne und Umsetzung der Erweiterung der NATO um Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts und der früheren Sowjetunion kritisiert. Dabei berief sich Russland auf vermeintliche Zusagen westlicher Spitzenpolitiker von 1990 im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die deutsche Einheit, die eine Erweiterung der NATO nach Osten ausgeschlossen hätten. Dabei wird meist auf Gedankenspiele von dem damaligen US-Außenminister James Baker verwiesen, der in Gesprächen mit Gorbatschow im Zusammenhang mit einer möglichen Wiedervereinigung Deutschlands im Februar 1990 davon sprach, dass „die Jurisdiktion oder militärische Präsenz der NATO in östliche Richtung um keinen Zoll ausgebreitet“ würde.10 Dabei wird aber unterschlagen, dass zu diesem Zeitpunkt die Sowjetunion noch ebenso existierte wie der Warschauer Pakt, die politischen Rahmenbedingungen von Bakers Aussagen (der noch dazu für dieses „Versprechen“ nicht den Rückhalt des damaligen US -Präsidenten George Bush senior genoss) also völlig andere waren. Rechtlich verbindliche Abmachungen gab es nicht. Der Mythos, Russland sei versprochen worden, dass sich die Staaten des ehemaligen Ostblocks und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion nicht der NATO anschließen, hält sich trotzdem hartnäckig.11
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 314
18.10.2023 12:23:34
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
315
Zwar stand die mögliche Erweiterung der NATO um Staaten des inzwischen aufgelösten Warschauer Pakts im Mittelpunkt, die Kritik war aber von Anfang an grundsätzlicher: Der Warschauer Pakt sei aufgelöst worden, um den Kalten Krieg endgültig zu beenden, deshalb müsse nun auch die NATO folgen. Russland habe seinen Teil getan, nun müsse der Westen folgen, sollte das heißen. Später, nach der Münchner Rede Wladimir Putins auf der Sicherheitskonferenz 2007, tauchte diese Argument wieder in Form der Klage auf, der Westen habe den Kalten Krieg gegen Russland nie beendet, weshalb Russland nun auch wieder auf Konfrontation gehen müsse. Bis mindestens 1993 blieb ein möglicher Beitritt zur NATO von Ländern, die sich vor 1990 im sowjetischen Machtbereich befunden hatten, nicht nur zwischen den westlichen Regierungen, sondern auch in vielen Regierungen der westlichen Länder umstritten. Doch der Druck aus den mittelosteuropäischen Ländern, sich der NATO anzuschließen, zusammen mit Stimmen im Westen, die – schon damals – eine Revision der demokratischen Wende in Russland fürchteten, führten schnell dazu, dass sich in der NATO und vor allem in den USA die Überzeugung ausbildete, eine Erweiterung sei unvermeidbar. Es wurde aber gleichzeitig intensiv nach Wegen gesucht, die russische Ablehnung abzufedern. Schon 1993 hatte das US -Verteidigungsministerium das Konzept einer „Partnerschaft für den Frieden“ entwickelt. Mit ihr sollten in erster Linie potenzielle neue Mitglieder an die Allianz herangeführt werden. Sie stand aber grundsätzlich auch Russland und der Ukraine offen. Beide Länder waren aber zu dieser Zeit an einer NATO -Mitgliedschaft nicht interessiert. Dieser Ansatz der Gleichberechtigung der Staaten Mittel- und Osteuropas mit Russland stand allerdings in direktem Gegensatz zu russischen Vorstellungen einer mindestens bevorzugten, besser sogar mit der NATO gleichberechtigten Position auf Augenhöhe, hinter der sich nur wenig kaschiert die fortgesetzte Logik einer russischen Dominanz und damit einer eingeschränkten Souveränität anderer Länder in Ostmitteleuropa verbarg. Drei weitere Ereignisse haben besonders stark zur Konsolidierung des Feinbildes NATO bis weit in den eher westfreundlich gesinnten, liberalen Teil der russischen Gesellschaft beigetragen: die Bombardierung Jugoslawiens im Zuge der Kosovokrise 1999, der Irakkrieg 2003 und die Bombardierung Libyens 2011, die zum Sturz von Muammar al-Gaddafi führte. Dabei mischten sich erneut unterschiedliche Überzeugungen und Motive. Da ist zum einen wieder das Gefühl, Russland werde missachtet, seine Interessen (die meist kritiklos
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 315
18.10.2023 12:23:35
316
Jens Siegert
mit den vom russischen Staat erklärten Interessen in eins gesetzt werden) nicht ernst genommen. Die Überzeugung, als eines der größten Länder der Erde und (ehemalige) Großmacht ein quasi natürliches Recht auf Mitbestimmung zu haben, ist tief in der russischen Gesellschaft verankert. Zum anderen besteht die von der politischen Führung massiv geschürte Befürchtung (wie auch immer: rationale oder irrationale), der Westen könne dereinst Putins Russland gegenüber genauso handeln wie gegenüber dem Jugoslawien von Milošević, dem Irak Saddam Husseins oder al-Gaddafis Libyen. Das Schicksal dieser drei Machthaber hat sich tief in das Gedächtnis Putins und seiner Umgebung eingegraben: Einer starb im Gefängnis, ein anderer wurde zum Tod verurteilt und hingerichtet, während der dritte wohl nach seiner Festnahme durch Rebellengruppen misshandelt und an den Folgen dieser Misshandlung starb oder aber gezielt getötet wurde. Diese drei Ereignisse werden in Russland oft als Beleg dafür angesehen, dass es dem Westen und insbesondere den USA als nach dem Ende der Sowjetunion verbliebenen einzigen Hegemon nicht um internationales Recht und Menschenrechte geht, sondern lediglich um die Durchsetzung eigener, als imperial verstandener Interessen. Und dass Russland dabei ignoriert werde (werden kann), weil es schwach ist.12 Trotz alledem setzte sich eine intensive Zusammenarbeit zwischen Russland und der NATO bis Sommer 2013 fort. Noch im September 2013 nahm Russland an einer Antiterrorübung mit Austausch von Flugdaten und Radarbildern teil. Friktionen innerhalb der NATO werden in der innerrussischen Diskussion meist als unerheblich missachtet. Weder die Nichtteilnahme von Frankreich und Deutschland am Irakkrieg noch die Ablehnung eines Kandidatenstatus für die Ukraine und Georgien 2008 durch diese beiden Länder führten zu einem differenzierteren Bild der NATO in der Öffentlichkeit. Sie trugen lediglich dazu bei, die Vorstellung zu verfestigen, die NATO und der Westen seien schwach und letztlich dem Untergang bestimmt. Der Widerspruch zwischen der Überzeugung eines untergehenden Abendlandes und dem Feindund Drohbild NATO ist ein weiteres Beispiel der erheblichen kognitiven Dissonanz im russischen öffentlichen Diskurs.
USA Das Bild der USA im russischen öffentlichen und politischen Diskurs ähnelt dem der NATO in großen Teilen. Oft werden USA und NATO auch gleichgesetzt. Der Einfluss der anderen NATO-Mitglieder gilt als gering. Es dominiert
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 316
18.10.2023 12:23:35
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
317
die Vorstellung eines Vasallenverhältnisses wie im Warschauer Pakt. Doch die Entwicklung dahin lohnt einer gesonderten Betrachtung. Am Beginn der 1990er-Jahre herrschte den USA gegenüber in großen Teilen der Bevölkerung eine ähnliche Bewunderung wie dem durch die (damals noch westeuropäische) EU verkörperten Europa. Allerdings war sie von Anfang an nicht frei vom Echo einer Sicht auf die USA als Konkurrent und potenziellen Gegner, wenn nicht Feind. Dabei trat die frühere ideologische Systemkonkurrenz immer mehr in den Hintergrund und geopolitische Überlegungen und Überzeugungen, die der Sowjetunion allerdings auch nicht fremd gewesen waren, gewannen die Oberhand. Neben den oben schon beschriebenen, von einer großen Mehrheit als schmerzhaft empfundenen Erfahrungen mit (mehr oder weniger) Demokratie und (mehr oder weniger) Marktwirtschaft in den 1990er-Jahren, spielte vor allem eine gewisse Arroganz auf US-amerikanischer Seite eine Rolle, die auf der ja durchaus zutreffenden Ansicht fußte, den Kalten Krieg gewonnen zu haben und nun alleinige Weltmacht zu sein. Je geringer die Hoffnung wurde, dass das anfangs durchaus auch als Selbstbefreiung wahrgenommene Ende der Sowjetunion und der Übergang zum im Westen etablierten Modell von Demokratie plus Marktwirtschaft (in Russland eher als Marktwirtschaft plus Demokratie gesehen) auch in Russland sowohl politische, vor allem aber wirtschaftliche Früchte tragen würde, desto stärker wurden schnell die Stimmen, die sich gegen die mal vermeintliche, mal tatsächliche Bevormundung aus den USA wendeten. Dazu trug auch die überwiegende Überzeugung in Russland, vor allem bei einem Großteil der politischen Eliten, bei, was einen souveränen Staat ausmache, nämlich nicht die völkerrechtliche Anerkennung durch (möglichst viele) andere Staaten, sondern lediglich seine Größe und Stärke, ausgedrückt vor allem durch seine militärischen Fähigkeiten. In diesem am deutschen Rechtstheoretiker Carl Schmitt geschulten Denken ergibt sich Souveränität aus der Fähigkeit, ohne Rücksicht auf andere entscheiden zu können. Diese Fähigkeit aber haben in der überwiegenden russischen Vorstellung nur wenige Länder, weil sie groß genug und atomar bewaffnet sind. Fraglos gehören die USA , China und Russland dazu. Potenziell noch Indien, Brasilien und die EU , die aber aus unterschiedlichen Gründen dieses Potenzial (noch) nicht ausschöpfen (können). Alle anderen Länder, auch die kleineren, meist nicht anerkannten Atommächte wie Israel, Pakistan oder Nordkorea, müssen sich um diese Pole gruppieren und mit ihnen arrangieren. Die immer wieder be-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 317
18.10.2023 12:23:35
318
Jens Siegert
schworene und als „unvermeidlich“ dargestellte „multipolare Weltordnung“ (mit Russland als einem der entscheidenden Pole) ist letztlich kaum etwas anderes als das „Konzert der Großmächte“ des 19. Jahrhunderts, in dem sich kleinere Staaten anzupassen hatten und das Recht des Stärkeren regierte.13 Sollte sich Russland mit dieser Auffassung, die ihren aktuellsten und bisher gefährlichsten Ausdruck im Krieg gegen die Ukraine gefunden hat, durchsetzen, wäre das das endgültige Ende der schon geschwächten europäischen Friedensordnung.
Europa Russland hat sich die meiste Zeit in seiner Geschichte zumindest auch als ein europäisches Land verstanden. Diesem Bewusstsein einer Zugehörigkeit zu Europa steht bis heute das wohl gegenseitige Empfinden von Fremdheit gegenüber. Eine für viele Menschen in Russland ungeklärte Frage bleibt, wo Russlands Grenzen verlaufen (sollen). Wenn in Russland jemand ankündigt, er oder sie würde w Jevropu – „nach Europa“ – fahren, ist meist alles auf dem Kontinent gemeint, was westlich von Russland liegt und nicht irgendwann einmal zur Sowjetunion gehörte, mit Ausnahme der baltischen Staaten. Das russische Europaverständnis ist das ebenso kokette wie ernsthafte östliche Gegenstück zur britischen Rede vom Kontinent. Der Erzählung vom Global Britain mit den Weltmeeren im Rücken entspricht der russischen Behauptung einer eurasischen Zivilisation, die das Land von Europa unterscheide. Doch das ist in beiden Fällen kaum mehr als eine romantische Stilisierung, die das Offensichtliche zu verdecken versucht. Wie schon in der griechischen Sage ist Europa auch in Russland nicht einfach nur ein geografischer Begriff. Russland gehört zu Europa, auch wenn es an dessen Rand liegt. Russland will in Europa etwas zu sagen haben, sich aber von Europa nichts sagen lassen. Seit dem 16. Jahrhundert hat sich Russland an der Aufteilung der übrigen Welt durch Europa beteiligt. Die koloniale Ausdehnung, vor allem nach Sibirien, hat zwar dazu geführt, dass auch nach dem Ende der Sowjetunion der größte Teil des russischen Territoriums geografisch nicht in Europa liegt – wobei die gängige geografische Grenze am Ural ohnehin eine durchaus diskutierbare Konvention ist. Aber über 80 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner Russlands leben auf dem europäischen Siebtel und ebenfalls etwa 80 Prozent bezeichnen sich als ethnische Russinnen und Russen.14 Aber auch Sibirien ist längst europäisiert. Man braucht nur die russisch-chinesische
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 318
18.10.2023 12:23:35
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
319
Grenze am Amur-Strom im Fernen Osten zu überschreiten und gelangt von sehr europäisch anmutenden Städten zu asiatischen.15 Europa ist der Fixpunkt, an dem sich Russland misst, auch dann noch, wenn es sich von Europa abzugrenzen versucht. Spätestens Peter I. machte Anfang des 18. Jahrhunderts das Land zu einer europäischen Großmacht. Er meißelte Russlands Zugehörigkeit zu Europa buchstäblich in Stein, indem er italienische Architekten beauftragte, in den Sümpfen des Newadeltas am Finnischen Meerbusen St. Petersburg als Hauptstadt seines Reiches zu errichten. Er beendete damit eine lange Periode der Selbstisolation des aufstrebenden Moskauer Reiches, die unter anderem zu einer erheblichen technologischen Rückständigkeit gegenüber den Ländern des Westens geführt hatte, allerdings ohne an den Grundfesten der autokratischen Ordnung zu rütteln. Seither ist Russland ständig bemüht, diesen Rückstand aufzuholen. Trotzdem hat sich an den grundlegenden Handelsbeziehungen – westliche Technologie gegen russische Rohstoffe – kaum etwas geändert. Mindestens ebenso wichtig war die wohl auch auf der berühmten Europareise gewonnene Erkenntnis des Zaren, dass der notwendige Fortschritt, um eine Großmacht zu sein, in der angebrochenen Neuzeit keine rein technologische Angelegenheit mehr ist, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen fordert. Peter I. ließ dafür symbolisch die seither sprichwörtlichen alten Bärte abschneiden, um die Russen europäischer aussehen zu lassen. Die dahinterstehende Idee, dass dem Sein hoffentlich das Bewusstsein folgen würde, spielte auch später immer wieder eine Rolle im Verhältnis russischer Herrscher zu ihrem Volk. Seine Nachfolgerinnen und Nachfolger, alle dynastisch mit den europäischen Herrscherhäusern so eng verbunden, dass es immer mal wieder heftiges Murren über die vielen Deutschen gab, setzten diesen Kurs fort. Nach den Napoleonischen Kriegen zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Russland als Bollwerk gegen neue Revolutionen zum „Gendarmen Europas“. Im 20. Jahrhundert fand dann ausgerechnet hier die nach der Französischen zweite große europäische Revolution statt, obwohl die deutschen Revolutionstheoretiker Marx und Engels sie eher in den industrialisierten Ländern Deutschland und Großbritannien verortet hatten. Heute ist das Land Mitglied des Europarats und zahlreicher anderer europäischer Organisationen. Es nimmt sportlich an Europameisterschaften und musikalisch am Eurovision Song Contest teil. Russlands integrale Europazugehörigkeit geht aber noch tiefer. Die russisch-orthodoxe Kirche versteht sich als Beschützerin des wahren christli-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 319
18.10.2023 12:23:35
320
Jens Siegert
chen Glaubens. Es war ein orthodoxer Mönch, der im 16. Jahrhundert nach der osmanischen Eroberung von Konstantinopel, dem zweiten Rom, die Idee aufbrachte, Moskau sei das dritte Rom und somit berufen und verpflichtet, den ursprünglichen christlichen Glauben zu behüten. Dieser Anspruch stützt sich auf die gleiche Universalität wie der der römisch-katholischen Kirche, die aber, so die orthodoxe Interpretation, bei der Kirchenspaltung im 11. Jahrhundert vom rechten Weg abgewichen ist. So gesehen ist Russland (aus russischer Sicht) keine Alternative zu Europa, sondern das eigentliche, das bessere Europa. Russland ist Europa, wie es sein sollte. Momentan geschieht das in einem reaktionären Projekt, das wie häufig mehr über Russland als über Europa aussagt, wobei der Kreml durchaus gekonnt mit den gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Widersprüchen innerhalb der EU und zwischen alten und neuen EU-Ländern – denen, die einmal zum sowjetischen Machtbereich gehören mussten – spielt. Putin setzt dabei bewusst und gezielt auf antifeministische und vor allem homophobe Ressentiments. Dabei spielt die enge Verzahnung mit der russisch-orthodoxen (Staats-)Kirche eine wichtige Rolle, die den Krieg gegen die Ukraine (und den Westen) zu einem „heiligen Krieg“ erklärt hat. Trotzdem, wahrscheinlich sogar eher deswegen, misst sich das Land fast schon obsessiv und ständig am Westen. Europa und im 20. Jahrhundert auch die USA blieben selbst für die Sowjetunion der alles überragende Maßstab. Den Westen galt es technologisch und wirtschaftlich einzuholen – gesellschaftlich hatte die Sowjetunion das offiziell ja bereits geschafft. Das gelang nicht wirklich gut, weshalb schon unter Nikita Chruschtschow Ende der 1950er-/Anfang der 1960er-Jahre der Volksmund zu spotten begann, man werde den Westen bald überholen, ohne ihn je eingeholt zu haben. Das Experiment Sowjetunion dauerte zwar mehr als 70 Jahre, ging am Ende aber so gründlich schief, dass Europa in der Vorstellung vieler Menschen in Russland zum Heilsbringer und Retter wurde. Spätestens ab den 1970er-Jahren glaubte kaum noch jemand in der Sowjetunion an die kommunistische Idee. Viele Menschen wandten sich von der Politik ab, wollten einfach nur ein gutes Leben führen. Immer stärker wurde der Wunsch, auch so zu leben wie in Europa. Er trug erheblich zum Ende der Sowjetunion bei. Wobei die Bezeichnung „wie in Europa“ materielle und immaterielle Werte und Vorstellungen sowie Kapitalismus und Demokratie in sich vereinte. Dieses Europa kam in der Wahrnehmung der Zeitgenossen einfach besser mit der Welt zurecht als Russland.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 320
18.10.2023 12:23:35
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
321
Der sowjetische Staat war in seiner Endphase moralisch verschlissen und stand ökonomisch vor dem Kollaps. Gerade weil die sowjetische Führung, der immer weniger Menschen glaubten, alles Westliche schlechtmachte, rückte Europa in der Vorstellung vieler Menschen in die Nähe eines Paradieses auf Erden. Perestroika und Glasnost waren der letzte Versuch, dieser Sehnsucht etwas entgegenzustellen. Eine wichtige Rolle spielte dabei der ab den 1960erJahren rasant wachsende westliche Vorsprung beim materiellen Wohlstand. Diese überbordende, mitunter ins Fantastische gesteigerte Europa-Euphorie flachte ab der zweiten Hälfte der Nullerjahre recht schnell wieder ab, parallel zur politischen Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Dabei war viel Enttäuschung über die Demokratie und den real existierenden Kapitalismus im Spiel, der sich im russischen Massenbewusstsein eng mit dem wirtschaftlichen Niedergang in den 1990er-Jahren verbunden hatte. Wladimir Putin erkannte das politische Potenzial der durch den tiefen Fall des Landes von der zweiten Supermacht zu einer Mittelmacht mit Atomraketen erzeugten (narzisstischen) Kränkung und nutzt es seither nicht zuletzt für Machterhalt und Machtausbau. Während aber die politische Ablehnung des Westens, der Wille, sich von Washington oder Brüssel nichts (mehr) sagen lassen zu wollen, in ihrer Intensität der früheren Bewunderung nahekommt, ist es bei den materiellen Bedürfnissen anders. Auch politisch war der russische Staat unter Wladimir Putin lange Zeit gewitzter als sein sowjetischer Vorgänger. Seine Propaganda erzählte nicht mehr in erster Linie von den (alles in allem wenig glaubwürdigen) Schrecklichkeiten im Westen, sondern malte ein Bild, das das einstmals gelobte Land auf Normalmaß zusammenschrumpfen ließ: Dort sei es auch nicht besser als zu Hause. Das leuchtete vielen Menschen, vor allem aus den sich entwickelnden Mittelschichten in den großen Städten, ein. Erst im Zuge der anfangs graduellen und dann immer schnelleren Verschlechterung der Beziehungen zum Westen nach 2014 und insbesondere zur Europäischen Union traten alte und neue Schreckensbilder über die angebliche Verweichlichung (Stichwort: „Gayropa“) dort und den unbedingten wirtschaftlichen Verfall erneut in den Vordergrund. Ansonsten ist das Verhältnis vieler Menschen in Russland zu Europa – oder genauer gesagt: zur Europäischen Union – erstaunlich stabil, wie regelmäßige Meinungsumfragen des Levada-Zentrums über die vergangenen 30 Jahre immer wieder zeigen. Bis in die Mitte der 2010er-Jahre hatten unverändert zwischen 50 und 60 Prozent der Bevölkerung ein positives oder überwiegend
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 321
18.10.2023 12:23:35
322
Jens Siegert
positives Bild von den westlichen Nachbarn. Allerdings trübte es sich in Zeiten politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen regelmäßig erheblich ein. Solange die staatliche Propaganda in Russland auf vollen Touren läuft, sank das Ansehen Europas, um sich nach dem Ende der heißen Phase recht schnell wieder auf seinem langjährigen Mittelwert einzupendeln. Seit der Annexion der Krym 2014 ist aber eine stetige Verschlechterung der Auffassung von Europa zu beobachten. Hatten noch 2008 mehr als 50 Prozent der Befragten Russland als europäisches Land bezeichnet, sank ihre Zahl 2019 auf 37 Prozent und 2021 auf 29 Prozent.16 Europa wurde erst nach dem zweiten Majdan 2013/14 endgültig zum Feindbild. Anfangs haben den Kreml die Assoziierungsverhandlungen der EU mit der Ukraine kaum gekümmert. Das änderte sich erst im Sommer 2013 als Reaktion auf die Machtherausforderung in Russland durch die Massenproteste im Winter 2011/12. In der Analyse des Kremls stand hinter diesen Protesten wie zuvor 2004/05 hinter der Orangen Revolution in der Ukraine und nachher im Winter 2013/14 hinter dem Euromajdan der Westen.17 Der eigenen Bevölkerung wie den Menschen in der Ukraine wurde so viel Eigensinn nicht zugetraut. Nachdem es Putin 2012 in Russland gelungen war, die Proteste durch eine Mischung aus Sozialpolitik und vor allem Repressionen zurückzudrängen, kamen dann im Sommer 2013 im Kreml Befürchtungen auf, in der Ukraine könne sich das Szenarium der Orangen Revolution wiederholen, diesmal mit dem EU-Assoziationsabkommen als Mittel und der EU als wichtigstem Akteur. Mit dem Angebot eines Milliardenkredits und wohl auch der Zusage, ihn im Kampf um die Macht in der Ukraine zu stützen, brachte der Kreml den damaligen Präsidenten Wiktor Janukowitsch dazu, die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zu verweigern. Im Ergebnis kam es zu Demonstrationen in Kyjiw, die über den Winter zur Revolution am Euromajdan führen. Janukowitsch flüchtete nach Russland. Russland besetzte und annektierte die Krym. Kurz darauf probte eine Minderheit der lokalen Bevölkerung in Teilen des ukrainischen Donbas den Aufstand gegen Kyjiw, von Beginn an spielten dabei Kämpfer aus Russland eine Schlüsselrolle. Schließlich intervenierte Moskau auch mit der regulären russischen Armee und führte seit 2014 einen – nie offiziell erklärten – Krieg gegen die Ukraine. Die Sanktionen der EU aufgrund der Krymannexion, vor allem aber aufgrund des Kriegs im Donbas, machten sie in den Augen des Kremls, aber auch weiter Teile der Bevölkerung zu einer überwiegend feindlich wahrgenommenen Macht.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 322
18.10.2023 12:23:35
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
323
Ukraine Das russische Verhältnis zur Ukraine unterscheidet sich grundsätzlich von dem zum Westen. Meist wird sich die Ukraine oder besser Kyjiw als die Wiege Russlands und das mittelalterliche Reich der Kyjiwer Rus als Urzelle der russischen Staatlichkeit vorgestellt.18 Dass aus ihr in jahrhundertelangen und entsprechend komplizierten und widersprüchlichen Prozessen drei Nationen mit drei unterschiedlichen Sprachen entstanden sind, die russische, die ukrainische und die belarusische, verschwindet hinter der Dominanz des russischen Imperiums und der mit ihm untrennbar verbundenen russischen Orthodoxie in den vergangenen gut 300 Jahren. Es gibt wohl kaum einen Gedanken, der mehr Abwehr im heutigen Russland hervorruft als die Behauptung, das russische Imperium, die Sowjetunion und gar das heutige Russland seien Kolonialreiche (gewesen). Die schrittweise imperiale Ausdehnung seit dem 15. Jahrhundert von Moskau aus in alle Himmelrichtungen gilt vor allem als Ausdruck der eigenen – ethnisch verstandenen – Stärke, sich behaupten und verteidigen zu können. Dabei ist Russland der offiziellen Geschichtsschreibung zufolge immer angegriffen worden und hat sich nur verteidigt. Auf diese Weise wird die schon im Mittelalter begonnene stete koloniale Ausdehnung Russlands als gute Tat rationalisiert, zu der auch gehört, zumindest den eroberten Völkern im Süden, Osten und Norden Zivilisation gebracht zu haben. In der Bevölkerung ist zudem die Auffassung weitverbreitet, „wir“, also Russland, haben die anderen zum russischen Imperium gehörenden Völker wirtschaftlich subventioniert und technisch entwickelt und ernten nun nach dem Zerfall der Sowjetunion nichts als Undankbarkeit dafür. Putins Rede zur Annexion von vier süd- und ostukrainischen Gebieten am 30. September 2022 konzentriert sich dagegen auf angeblich grundsätzlich kolonialistisches Verhalten des Westens gegenüber Russland und vielen anderen Ländern. Sie ist wie viele Anschuldigungen der Ukraine, aber auch dem Westen gegenüber ein stupendes Beispiel von Schuldumkehr, fast schon eher einer psychoanalytischen Betrachtung würdig denn einer politischen Bewertung. Im Zuge dieser Ausdehnung wurden immer mehr ethnische Russinnen und Russen zu Kolonisatoren. Sie besiedelten Gebiete, die zuvor von Menschen anderer ethnischer Herkunft bewohnt wurden. Diese russischsprachigen Menschen gelten, ob sie wollen oder nicht, als Landsleute, die heute entweder russische Ansprüche auf die von ihnen bewohnten Gebiete begründen oder des besonderen, im Zweifel auch militärischen Schutzes des russischen
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 323
18.10.2023 12:23:35
324
Jens Siegert
Staates bedürfen. Die Fälle, in denen dieser Kolonialismus genozidale Formen annahm, vor allem in Sibirien im 17. Jahrhundert oder im Nordkaukasus und in Zentralasien im 19. Jahrhundert, spielen im gesellschaftlichen historischen Gedächtnis kaum eine Rolle. Hinweise darauf werden meist mit analogem Verhalten anderen Länder, insbesondere der USA, beantwortet. Der Holodomor als Genozid gilt als Erfindung ukrainischer Nationalisten, entsprungen aus deren notorischem Russenhass. Die Ukraine in ihren heutigen völkerrechtlichen Grenzen gilt als zufälliges oder künstliches Gebilde, die Existenz einer eigenständigen ukrainischen Nation wird sogar geleugnet. Die aus russischer Sicht eigentliche Ukraine wird meist auf jene Gebiete reduziert, in denen eine Mehrheit der Bevölkerung Ukrainisch als Muttersprache hat. Insbesondere die Ost- und Südukraine, die Krym sowie die Gebiete der Zentralukraine und Kyjiw werden für Russland reklamiert, die dortige (oft russischsprachige) Bevölkerung wird als ethnisch russisch gesehen. Die Selbstauskunft vieler Menschen dort, sie seien aber – russisch hin, russisch her – Ukrainerinnen und Ukrainer, wird in Russland kaum akzeptiert. Sie gilt als durch die ukrainische Regierung und ihre angeblich repressive Sprachenpolitik erzwungen. Derartige Meinungen reichen bis in das – ohnehin nicht sehr große – demokratische Spektrum hinein. Ein zweiter Argumentationsstrang setzt an den oben schon ausführlich behandelten russischen Großmachtansprüchen an. In Russland kennt fast jeder Mensch Zbigniew Brzeziński, den ehemaligen Sicherheitsberater von USPräsident Jimmy Carter, einen außenpolitischen Falken, zumindest wenn es um die Sowjetunion ging. Er sagte einmal, da war er schon längst kein Sicherheitsberater mehr, ohne die Ukraine habe Russland keine Chance, weiterhin eine Supermacht zu bleiben, mit der Ukraine sei es weiterhin Supermacht19. Brzezińskis Äußerung gilt vielen im Land als Beleg, dass hinter dem Ende der Sowjetunion, dem Zerfall des russischen Imperiums und der jüngsten Entfremdung der Ukraine von Russland ein finsterer und langfristiger US Plan stehen müsse. Ein Russland ohne die Ukraine – ohne Millionen Hektar fruchtbarer Schwarzerde und seine heute rund 45 Millionen Menschen – ist aus Großmachtsicht fraglos schwächer. All dies hatte für das direkte Verhältnis zur Ukraine lange Zeit wenig praktische Bedeutung, bevor die Orange Revolution im Winter 2004/05 alles grundsätzlich änderte. Und wieder hatte das mehr mit Russland als mit der Ukraine zu tun. Der nicht unwesentlich von zivilgesellschaftlichen Gruppen getragene Widerstand gegen die Wahlfälschungen zugunsten von Wiktor
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 324
18.10.2023 12:23:35
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung
325
Janukowitsch und die so erzwungene Wiederholung der Wahlen wurden in Russland als ein (weiterer) Plot des Westens nicht gegen Janukowitsch, sondern gegen Wladimir Putin und Russland interpretiert. Nicht um die Ukraine sei es auf dem Majdan gegangen, sondern darum, nach dem Sturz von Slobodan Milošević 1999 in Serbien und der sogenannten Rosenrevolution in Georgien 2003 ein weiteres Mal Methoden zu proben, in Russland Putins Sturz zu erreichen. Wie schon vorher und seither immer wieder wurde den Menschen in der Ukraine und der Ukraine als Staat so nebenbei jede Eigenständigkeit, jeder Eigensinn abgesprochen. Dasselbe wiederholte sich dann neun Jahre später beim Euromajdan. 2005 wie 2014 war die wichtigste innenpolitische Reaktion in Russland auf die Orange Revolution eine Verschärfung der NGO -Gesetzgebung. Hierin zeigt sich, dass Putin und seine Entourage auch schlicht das demokratische Modell fürchten, das die ukrainische Gesellschaft für sich mehrfach – und erfolgreich – einforderte. Entsprechend ist in der russischen Argumentation auch nie die Ukraine die Feindin, sondern es sind immer Menschen und Gruppen, die sie aus angeblich verwerflichen Motiven gekapert haben: Faschisten, „Banderowzy“, westliche Agenten. Sie begehen aus Sicht des Kremls Verrat an einem angeblich gemeinsamen und untrennbaren Erbe. Vor allem dieser vermeintliche Verrat und die enttäuschte, von der politischen Führung systematisch geschürte Erwartung, nicht von vielen Ukrainerinnen und Ukrainern als Befreier empfangen worden zu sein, erklären die Unbarmherzigkeit und Grausamkeit der russischen Kriegsführung gegen die Ukraine, besonders nach dem 24. Februar 2022.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 325
18.10.2023 12:23:35
326
Minsk
Warschau
BELARUS
POLEN
Oblast Wolyn
Rivne Oblast Lwiw
Uschhorod Oblast Transkarpatien
Lwiw
Tschernihiw
Oblast Rivne
Luzk
Tschornobyl
Oblast Tschernihiw
Oblast Schytomyr
O S
Kyjiw
Schytomyr Stadt Kyjiw Oblast Chmelnyzkyj Oblast Oblast Ternopil Kyjiw Iwano-Frankiwsk Oblast Winnyzja Tscherkassy IwanoOblast Tscherkassy Frankiwsk Dnjestr Tscherniwzi Oblast Winnyzja U K R A I N E Oblast Tscherniwzi
Obla Polta
Dn
ipr o
Kropywnyzkyj
Oblast Kirowohrad
g l. Bu
Süd
REPUBLIK MOLDAU Oblast Odessa
Chișinău
Dnip Oblas
Krywyj Rih Oblast Mykolajiw
Mykolajiw
RUMÄNIEN
Cherson Odessa
r
Oblast Cherson
B U LG A R I E N
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 326
KR
ee
Bukarest
Sch
w
ar
s ze
M
Simferopol Sewastopol
18.10.2023 12:23:35
(von R anne
ad
ih
327
Seit der russischen Totalinvasion (Februar 2022) von Russland beanspruchte und teilweise besetzte Gebiete (völkerrechtlich nicht anerkannt)
Kursk Woronesch Oblast Sumy
RUSSLAND
Charkiw Oblast
Do Charkiw nez
ipr o
Oblast Luhans’k
a
Dn
Wo lg
Oblast Poltawa Poltawa
Slowjansk
Saporischschja
Wolgograd
Oblast Donec’k
Dnipro Oblast Dnipropetrowsk
Luhans’k Horliwka
Donec’k
Oblast Saporischschja
Makijiwka
Taganrog
n
Do
Rostow
Mariupol
Melitopol
n
Berdjansk
erson
opol
Krym, 2014 von Russland völkerrechtswidrig annektiert Von Russland seit 2014 besetzt Provinzgrenzen Frontverlauf 14.10.2022 Eisenbahn Flughafen
Asowsches Meer
KRYM
(von Russland annektiert)
Kertsch Krasnodar
Krym-Brücke (Brücke über die Straße von Kertsch)
Stawropol
0
150 km
Stand: 14.10.2022 Naltschik
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 327
18.10.2023 12:23:36
Anmerkungen Einleitung. Von Kolonialismus und Ignoranz. Zur deutschen Debatte über die Ukraine und Russland (Franziska Davies) 1 Die große Mehrheit der deutschen Me dien benutzt die russische Schreibweise der Stadt „Kiew“ und nicht die ukrainische Schreibweise „Kyjiw“. 2 Juri Andruchowytsch – Der Preis der Werte! Eröffnungsrede Buch Wien14: https://www.youtube.com/ watch?v=WsreF26b65E, (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Ein Teil der Rede wurde in der FAZ veröffentlicht: Juri Andruchowytsch: Wir reden über Werte, ihr redet über Preise, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. 11. 2014, https://www.faz.net/aktuell/ feuilleton/debatten/juri-andruchowytschdie-eu-enttaeuscht-die-ukraine-13273068. html (letzter Abruf: 16. 7. 2023). 3 Andreas Kappeler: Vom Land der Kosaken zum Land der Bauern: Die Ukraine im Horizont des Westens vom 16. bis 19. Jahrhundert, Köln 2020. 4 Jürgen Habermas, Ein Plädoyer für Verhandlungen, in: Süddeutsche Zeitung, 14. 2. 2023, https://www.sueddeutsche. de/projekte/artikel/kultur/juergen-habermas-ukraine-sz-verhandlungene159105/?reduced=true (letzter Abruf: 16. 7. 2023). 5 Joseph Roth: Reisen in die Ukraine und nach Russland, München 2015, S. 9–10. 6 Zu dieser Politik der sogenannten korenizacija (Einwurzelung), siehe z. B. Terry Martins: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union, 1923–1939, Ithaca 2017; Ronald Suny, Terry Martins (Hg.): A State of Nations. Empire and nation-making in the age of Lenin and Stalin, Oxford 2001.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 328
7 Igor Tobarkov: Defining the „True” Nationalism. Russian Ethnic Nationalists versus Eurasianists, in: Mark Bassin, Gonzalo Pozo (Hg.): The politics of Eurasianism: Identity, popular culture and Russia’s foreign policy, London 2017, S. 19–38. 8 Mikhail Zygar: All the Kremlin’s Men: Inside the Court of Vladimir Putin, New York 2016, S. 91–95. 9 Paul D’Anieri, Ukraine and Russia: From Civilized Divorce to Uncivil War, Cambridge 2019, S. 175–210. 10 Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur, Köln 2022, S. 22–23. 11 Andrew Wilson, Ukraine crisis: What it means for the West, New Haven 2014, S. 69. 12 Andrij Portnov, Die ukrainische Eurorevolution. Einige Überlegungen, in: Claudia Dathe, Andreas Rostek (Hg.), Majdan! Ukraine, Europa, Berlin 2014, S. 33–38. 13 Zu den unterschiedlichen Phasen des Majdan, siehe: Olga Onuch, Gwendolyn Sasse: The Maidan in Movement: Diversity and the Cycles of Protest, in: EuropeAsia Studies 68:4 (2016), S. 556–587. 14 United Nations. Human Rights. Office of the High Commissioner, 27. 1. 2022, https://ukraine.un.org/sites/default/ files/2022-02/Conflict-related%20civilian%20casualties%20as%20of%2031%20 December%202021%20%28rev%2027%20 January%202022%29%20corr%20EN_0. pdf (letzter Abruf: 16. 7. 2023). 15 „Putins Vorgehen ist verständlich“, Interview mit Helmut Schmidt von Matthias Naß, Die Zeit, 27. März 2014,
18.10.2023 12:23:36
Anmerkungen
https://www.zeit.de/2014/14/helmutschmidt-russland. 16 Jörg Baberowski, Zwischen den Imperien, in: Die Zeit, 13. März 2014, https://www. zeit.de/2014/12/westen-russland-konfliktgeschichte-ukraine. 17 Ein offener Brief der Historikerin Anna Veronika Wendland, 25. März 2014, https://euromaidanberlin.wordpress. com/2014/03/25/ein-offener-brief-vonder-historikerin-anna-veronika-wendland/; Ulrich Schmid, Das ist eine Nation, in: Die Zeit, 20. März 2014, https://www. zeit.de/2014/13/ukraine-contra-teilung. 18 Zu nennen wären u. a. Alice Bota, Konrad Schuller, Simone Brunner, Reinhard Veser und Golineh Atai, Michael Thuman. Siehe dazu: Golineh Atai: Die Wahrheit ist der Feind: Warum Russland so anders ist, Berlin 2019. 19 Reinard Veser: Schwarz und Weiß, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. 1. 2015, https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kommentar-zum-konflikt-in-derostukraine-schwarz-und-weiss-13381652. html (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Siehe dazu auch Franziska Davies: Fifty Shades of Grautöne, in: Alexandra Konarzewska, Schamma Schahadat, Nina Weller (Hg.): „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“: Texte über Westsplaining und den Krieg, Berlin 2023, S. 157–163. Ursprünglich online erschienen: https://www.salonkolumnisten.com/fifty-shades-of-grautoene/ (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 20 Otto Luchterhand, Völkermord in Mariupol. Russlands Kriegsführung in der Ukraine, in: Osteuropa 1–3 (2022), S. 65–85. 21 John B. Dunlop: The Moscow Bombings of September 1999: Examinations of Russian Terrorist Attacks at the Onset of Vladimir Putin’s Rule, Stuttgart 2014. 22 Obraščenie Prezidenta Rossijskoj Federacii, 18. 3. 2014, http://www.kremlin.ru/ events/president/news/20603 (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Eine englische Übersetzung ist ebenfalls auf der Webseite des Kremls zu finden: http://en.kremlin. ru/events/president/news/20603 (letz-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 329
329
ter Abruf: 12. 7. 2023). Für eine deutsche Übersetzung siehe: Rede von Präsident Vladimir Putin zur Eingliederung der Krym in die Russländische Föderation, in: Osteuropa 5–6 (2014), S. 87–100. 23 Michail Katkov: 1863 god. Sobranie state po pol’skomu voprosu pomeščavšichsja w Moskovskich Vedomostjach, Russkom Vestnike i Sovremennoj Letopisi, Moskva 1887, S. 278. 24 Vladimir Putin: Ob istoričeskom edinstve russkich i ukraincev, 12. 7. 2021, https://ru.wikisource.org/wiki/Об_ историческом_единстве_русских_и_ украинцев_(Путин) (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Für eine deutsche Übersetzung siehe Dokumentation: Vladimir Putin: Über die historische Einheit von Russen und Ukrainern, in: Osteuropa 7 (2021), S. 51–66. 25 Stanislav Aseyev: Heller Weg: Geschichte eines Konzentrationslagers im Donbass 2017–2019, Stuttgart 2021. 26 Obraščenie Prezidenta Rossijskoj Federacii, 24. 2. 2022, http://kremlin.ru/events/ president/news/67843 (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 27 Timofej Sergejcev: Čto Rossija dolżna delaet s Ukrainoj, in: RIA Novosti, 5. 4. 2022, https://ria.ru/20220403/ukraina-1781469605.html (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 28 Auf der Seite der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) werden viele der russischen Kriegsverbrechen dokumentiert, siehe: https://www.hrw. org/tag/russia-ukraine-war (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Zur gezielten Auslöschung des historischen Gedächtnisses der Ukraine siehe Bert Hoppe, Getötete Zeitzeugen, zerstörte Archive, bedrohte Dokumente, in: Zeit online, 3. 4. 2022, https://www.zeit. de/2022/14/ukraine-historisches-gedaechtnis-krieg-zeitzeugen-archive (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 29 Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide, 9. 12. 1948. Online abrufbar unter: https://en.wikisource.org/wiki/Convention_on_the_Preven-
18.10.2023 12:23:36
330
Anmerkungen
tion_and_Punishment_of_the_Crime_of_ Genocide (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 30 „Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!“, in: Zeit online, 5. 12. 2014, https://www.zeit.de/politik/2014-12/aufruf-russland-dialog#:~:text=Krieg%20 in%20 Europa%3F-,Nicht%20in%20 unserem%20Namen!,Gegendrohung%20 nicht%20endlich%20Einhalt%20gebieten (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 31 Auf diese Formel brachte der ukrainische Intellektuelle und Psychoanalytiker Jurko Prochasko jüngst die deutsche Einstellung zur Ukraine und Russland: „Im Zweifel für das Imperiums“. Warum verstehen wir die Ukrainer nicht? Die deutsche Historikerin Franziska Davies im Gespräch mit dem ukrainischen Germanisten Jurko Prochasko, in: Die Ukraine, Russland und Wir. Eine wechselvolle Beziehung – vom Mittelalter bis heute (= ZEIT Geschichte 3/2023), S. 116–119. 32 Egon Bahr: Überleben mit und in den Bündnissen, in: Vorwärts, Dezember 1981, S. 1.
33 „Entspannung kommt nicht von selbst“, Interview mit Frank-Walter Steinmeier, in: Der Spiegel, 22. 12. 2014, online abrufbar unter https://www.bundesregierung. de/breg-de/bundesregierung/-entspannung-kommt-nicht-von-selbst--437524 (letzter Abruf: 12. 7. 2023). 34 Gerd Koenen: Der Russland-Komplex: die Deutschen und der Osten 1900–1945, München 2005. 35 Der offene Brief an Kanzler Scholz, 29. 4. 2022, https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzlerscholz-339463 (letzter Abruf: 12. 7. 2023). Es folgte eine Reihe weiterer offener Briefe. 36 Tatjana Tönsmeyer: Besatzungsgesellschaften. Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zur Erfahrungsgeschichte des Alltags unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 18. 12. 2015: http:// docupedia.de/zg/toensmeyer_besatzungsgesellschaften_v1_de_2015 (letzter Abruf: 12. 7. 2023).
Die Vereinbarung von Perejaslav 1654. Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts? (Julia Herzberg) 1 Saulko Vjačeslav, Facebook. 2 Vladimir Putin: Über die historische Einheit der Russen und der Ukrainer, in: Osteuropa 71 (2021), S. 51–66. 3 Brian Davies: The Road to Pereiaslav. Ukrainian and Muscovite Understandings of Protectorate, 1620–1654, in: Cahiers du monde russe 50 (2009), S. 465–493, hier: S. 467. 4 Serhij M.Plochij: Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde, Hamburg 2022, S. 76. 5 Joel Raba: Das Schicksal der Juden in der Ukraine während des Aufstands von Chmel’nyc’kyj im Spiegel zeitgenössischer Veröffentlichungen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 37 (1989), S. 387–392.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 330
6 X:17 Letters from Khmel’nitskii to the Tsar, June 8, 1648, and May 3, 1649, in: George Vernadsky und Ralph T. Fisher (Hg.): Early times to the late seventeenth century, New Haven, Conn. 1972, S. 296 [Übersetzung von mir, J. H.]. 7 IX:18 The Tsar’s Reply to Khnel’nitskii, June 13, 1649, in: George Vernadsky und Ralph T. Fisher (Hg.): Early times to the late seventeenth century, New Haven, Conn. 1972, S. 296–297. 8 Brian Davies: The Road to Pereiaslav. Ukrainian and Muscovite Understandings of Protectorate, 1620–1654, in: Cahiers du monde russe 50 (2009), S. 465–493, hier: S. 468. 9 The Diplomatic Report of Vasili Buturlin, in: Pereiaslav 1654. A Historiographical Study, Edmonton 1982, S. 250–258;
18.10.2023 12:23:36
Anmerkungen
10
11
12
13
14
15
16
ranslation into English of a Russian VerT sion of the „Articles of Petition of Bohdan Khmelnytsky“, Dated 14 March 1654, in: Pereiaslav 1654. A Historiographical Study. Edmonton 1982, S. 230–236. Martin Aust: Polen und Russland im Streit um die Ukraine: Konkurrierende Erinnerungen an die Kriege des 17. Jahrhunderts in den Jahren 1934 bis 2006, Wiesbaden 2009 (= Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Bd. 74), S. 51. Ricarda Vulpius: Die Geburt des Russländischen Imperiums. Herrschaftskonzepte und -praktiken im 18. Jahrhundert, Wien/ Köln/Weimar 2020 (= Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 53), S. 53–70. Zit. nach Vulpius, Die Geburt des Russländischen Imperiums, S. 68. Siehe auch: The Diplomatic Report of Vasili Buturlin, in: Pereiaslav 1654. A Historiographical Study, Edmonton 1982, S. 250–258, hier: S. 256. Schon Ivan IV. hatte Kyiv als sein „Vatererbe“ bezeichnet. Charles J. Halperin: Ivan IV und Kyjiw, in: Harvard Ukrainian Studies 28 (2006), S. 461–469. The Tsar’s Official Patent to Bohdan Khmelnytsky and the Zaporozhian Army Transmitted through the Envoys Samiilo Bohdanovych and Pavlo Teteria in Moscow 27 March 1654, Old Style, in: Pereiaslav 1654. A Historiographical Study, Edmonton 1982, S. 237–239, hier: S. 237. Andreas Kappeler: Mazepintsy, Malorossy, Khokhly. Ukrainians in the Ethnic Hierarchy of the Russian Empire, in: Andreas Kappeler, Zenon E. Kohut, Frank E. Sysyn und Mark von Hagen (Hg.): Culture, nation, and identity: The UkrainianRussian encounter (1600–1945), Edmonton u. a. 2003, S. 162–181. 1992 konnte nur die für das Gedicht verfasste Musik von Mychajlo Verbyc’kyj als Hymne festgelegt werden. Erst seit 2003 wird die Hymne gesungen. Wilfried Jilge: Exklusion oder Inklusion? Geschichtspolitik und Staatssymbolik in der Ukraine, in: Osteuropa 53 (2003), S. 984–994, hier S. 987. Die Bewertung der Vereinbarung von Perejaslav in der Geschichtswissenschaft
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 331
331
ist in den letzten Jahrzehnten mehrfach Gegenstand der Diskussion gewesen. Maßgeblich waren: John Basarab: Pereiaslav 1654. A Historiographical Study, Edmonton 1982 (= The Canadian library in Ukrainian studies); Ivan Lysiak Rudnytsky: Pereiaslav: History and Myth, in: ders. (Hg.): Essays in modern Ukrainian history, Cambridge 1987, S. 77–89. 17 Nikolaj G. Ustrjalov: Die Geschichte Rußlands, Bd. 1, Stuttgart 1840, S. 9–10. 18 Mychajlo S. Hruševs’kyj: Geschichte der Ukraine, Bd. 1, Lemberg 1916, S. 34–35. 19 Mychajlo S. Hruševs’kyj: Die ukrainische Frage in historischer Entwicklung, Wien 1915, S. 21. 20 Zit. nach Alfred Anton Jensen: Taras Schewtschenko: Ein ukrainisches Dichterleben: Literarische Studie, Wien 1916, S. 111. 21 Stephen Velychenko: 1654 and All That in 2004, in: Journal of Ukrainian Studies 30 (2005), S. 97–122, hier: S. 98. 22 Mychajlo Brajčevskyj: Anschluß oder Wiedervereinigung, in: Hryhorij Waskowycz (Hg.): Anschluß oder Wiedervereinigung (Kritische Anmerkungen zu einer Konzeption), München 1982, S. 9–58, hier: S. 11–12. 23 Übersetzung der Thesen über den 300. Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland (1654–1954), in: Christian Ganzer (Hg.): Sowjetisches Erbe und ukrainische Nation: Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums auf der Insel Chortycja, Stuttgart 2005, S. 202–220, hier: S. 202. 24 Übersetzung der Thesen über den 300. Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Rußland (1654–1954), in: Christian Ganzer (Hg.): Sowjetisches Erbe und ukrainische Nation: Das Museum der Geschichte des Zaporoger Kosakentums auf der Insel Chortycja, Stuttgart 2005, S. 202–220, hier: S. 219. 25 Mychajlo Brajčevskyj: Anschluß oder Wiedervereinigung, in: Hryhorij Waskowycz (Hg.): Anschluß oder Wiedervereinigung
18.10.2023 12:23:36
332
Anmerkungen
(Kritische Anmerkungen zu einer Konzeption), München 1982, S. 9–58, hier: S. 12. 26 Serhii Plokhy: The Ghost of Pereyaslav. Russo-Ukrainian Historical Debates in the Post-Soviet Era, in: Europa-Asia Studies 53 (2001), S. 489–505, hier: S. 490. 27 Kohut bietet einen guten Überblick über den Protest, der Leonid Kučma nach seinem Erlass zu dem Gedenkjahr von Perejaslav entgegenschlug. Zenon E. Kohut: Facing Ukraine’s Russian Legacy. Politics and History in the Late Kuchma Era, in: The Harriman Review 15 (2005), S. 20–24, hier: S. 23. 28 Stephen Velychenko: 1654 and All That in 2004, in: Journal of Ukrainian Studies 30 (2005), S. 97–122, hier: S. 99. 29 http://kremlin.ru/events/president/ news/30294 (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 30 Georgij Kas’janov: Prjamaja doroga k katastrofe, 2022; https://meduza.io/fea-
ture/2022/10/11/pryamaya-doroga-k-katastrofe (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 31 https://www.unian.net/politics/110868-vyistuplenie-vladimira-putina-na-sammitenato-buharest-4-aprelya-2008-goda.html (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 32 http://kremlin.ru/events/president/ news/19143 (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 33 Georgij Kas’janov: Prjamaja doroga k katastrofe, 2022; https://meduza.io/feature/2022/10/11/pryamaya-doroga-k-katastrofe (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 34 http://kremlin.ru/events/president/ news/67828 (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 35 Website der Ausstellung. https://r-mh. ru/; Pressemitteilung der Ausstellungsmacher*innen: https://disk.yandex. ru/i/GqgGX7wRpcFjPQ (letzter Abruf: 4. 6. 2023).
Das Erbe imperialer Politik. Die verhängnisvollen Auswirkungen des deutschen Russlandkomplexes in Ostmitteleuropa (Martin Aust) 1 Klaus Zernack: Polen und Russland: Zwei Wege in der europäischen Geschichte, Berlin 1994. 2 Alexander Solschenizyn: Russlands Weg aus der Krise: Ein Manifest, 2. Auflage, München 1991, S. 13–16; ders.: Die russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts, herausgegeben und mit einem Nachwort von Wolfgang Kasack, München 1994, S. 125. 3 Zitiert nach Ulrich Schmid: Technologien der Seele: Vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur, Berlin 2015, S. 122. 4 Vgl. Ulrich Schmid: Technologien der Seele: Vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur, Berlin 2015, S. 121–146. 5 Gerd Koenen: Der Russland-Komplex: Deutschland und der Osten Europas 1900– 1945, München 2005. 6 Frank-Walter Steinmeier: Grußwort, in: Macht und Freundschaft: Berlin – St. Petersburg 1800–1860, herausgegeben von
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 332
der Generaldirektion der Stiftung preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Leipzig 2008, S. 11. 7 https://www.bundestag.de/dokumente/ textarchiv/2021/kw23-de-vereinbarte-debatte-843382 (letzter Abruf: 22. 2. 2023). Siehe auch Franziska Davies: Achtzig Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion. Über den Umgang mit dem 22. Juni 1941 in Medien, Politik und der „Neuen Rechten“ in Deutschland, in: Zeitgeschichte-online, November 2021, URL: https:// zeitgeschichte-online.de/kommentar/ achtzig-jahre-deutscher-ueberfall-auf-diesowjetunion (letzter Abruf: 22. 2. 2023), sowie Patrick Bahners: Die Wiederkehr: Die AfD und der neue deutsche Nationalismus, Stuttgart 2023, Kapitel „Der Russland-Nexus“, S. 497–518. 8 https://www.change.org/p/manifestf%C3%BCr-frieden (letzter Abruf: 22. 2. 2023).
18.10.2023 12:23:36
Anmerkungen
9 https://www.bundespraesident.de/ SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Interviews/2021/210206- Interview-Rheinische-Post.html (letzter Abruf: 22. 2. 2023). 10 Johannes Varwick dokumentiert seine zahlreichen Medienbeiträge und -auftritte auf seinem Twitteraccount @JohannesVarwick. 11 Carl Schmitt: Land und Meer: Eine weltgeschichtliche Betrachtung, Leipzig 1942. 12 Zu den Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts siehe Gabriele Scheidegger: Perverses Abendland – barbarisches Russland: Begegnungen des 16. und 17. Jahrhunderts im Schatten kultureller Missverständnisse, Zürich 1993. 13 Friedrich Christian Weber: Das veränderte Russland, Frankfurt 1721. 14 Hans-Jürgen Bömelburg: Friedrich II. zwischen Deutschland und Polen: Ereignisund Erinnerungsgeschichte, Stuttgart 2011. 15 Hubert Orlowski: „Polnische Wirtschaft“: Zum deutschen Polendiskurs der Neuzeit, Wiesbaden 1996. 16 Vgl. Zernack: Polen und Russland, S. 295. 17 Vgl. Sbornik Russkogo Istoričeskogo Obščestva Band 7, St. Peterburg 1871, RP Nendeln 1971, S. 345–348, hier S. 348. 18 Zur ukrainischen Nationsbildung im 19. Jahrhundert die entsprechenden Kapitel aus Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine, München 1994; Kerstin S. Jobst: Geschichte der Ukraine, Stuttgart 2015; Serhy Yekelchyk: Ukraine: Birth of a Modern Nation, Oxford 2007. 19 Zitiert nach Michael G. Müller, Bernd Schönemann: Die „Polen-Debatte“ in der Frankfurter Paulskirche: Darstellung, Lernziele, Materialien, Frankfurt am Main 1991, S. 25–28, die Zitate auf den Seiten 25, 27, 28. 20 Eric Lohr: Nationalizing the Russian Empire: The campaign against enemy aliens during World War I, Cambridge/MA 2003. 21 Jörn Happel: Nomadische Lebenswelten und zarische Politik: Der Aufstand in Zentralasien 1916, Stuttgart 2010.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 333
333
22 Friedrich Naumann: Mitteleuropa, Berlin 1915. 23 Pavlo Petrovyč Skoropads’kyj: Erinnerungen 1917–1918, Stuttgart 1999. Zur Einordnung die Rezension von Kerstin Jobst: https://networks.h-net.org/node/19384/ reviews/19729/jobst-skoropadskyj-erinnerungen-1917-bis-1918 (letzter Abruf: 23. 2. 2023). 24 Vgl. Klaus Hildebrand: Das vergangene Reich: Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler 1871–1945, Stuttgart 1995, S. 363–372. 25 Vgl. Karol Jonca: Wojna polsko-sowiecka 1920 roku w dokumentach niemieckiej dyplomacji, Wrocław 2002, Nr. 44, S. 195– 196. 26 Terry Martin: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union 1923–1939, Ithaca/NY 2001. 27 Eduard Mühle: Ostforschung und Nationalsozialismus. Kritische Bemerkungen zur aktuellen Forschungsdiskussion, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 50 (2001), S. 256–275. 28 Robert Kindler: Stalins Nomaden: Herrschaft und Hunger in Kasachstan, Berlin 2014; Serhii Plokhy: Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konfliktes wurde, Hamburg 2022, Kapitel 8: Die Vermessung der großen Hungersnot, S. 159–194. 29 Bundestag ordnet Holodomor als Völkermord ein (30. 11. 2022): https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/ kw48-de-holodomor-923060 (letzter Abruf: 1. 3. 2023). 30 David Brandenberger: National Bol shevism: Stalinist Mass Culture and the Formation of Modern Russian National Identity, 1931–1956, Cambridge/MA 2002. 31 Stephen Kotkin: Stalin, Band 2: Waiting for Hitler 1929–1941, New York 2017, S. 581–701. 32 Jochen Böhler: Auftakt zum Vernichtungskrieg: Die Wehrmacht in Polen 1939, Frankfurt am Main 2006. 33 Martin Aust: Erinnerungsverantwortung: Deutschlands Vernichtungskrieg und
18.10.2023 12:23:37
334
Anmerkungen
esatzungsherrschaft im östlichen Europa B 1939–1945, Bonn 2021; Franziska Davies, Ekaterina Makhotina: Offene Wunden Osteuropas: Reisen zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs, Darmstadt 2022. 34 Francine Hirsch: Soviet Judgement at Nuremberg: A New History of the Military Tribunal after World War II, New York 2020. 35 Hermann Aubin: An einem neuen Anfang der Ostforschung, in: Zeitschrift für Ostforschung Band 1, Nr. 1 (1952), S. 3–16. 36 Vgl. Stefan Plaggenborg: Experiment Moderne: Der sowjetische Weg, Frankfurt am Main 2006, Kapitel VI: Der Preis des Imperiums. 37 Vgl. Erwin Oberländer: Sowjetpatriotismus und Geschichte: Dokumentation, Köln 1967, Nr. 17, S. 80. 38 Milan Kundera: Die Tragödie Mitteleuropas (erstmals 1983 erschienen), in: Hans Ester, Hans Hecker, Erika Poettgens (Hg.): Deutschland, aber wo liegt es? Analysen
und historische Dokumente, Amsterdam 1993, S. 214–227. 39 Timothy Garton Ash: Im Namen Europas: Deutschland und der geteilte Kontinent, München 1993, Kapitel 2 Ostpolitik und Kapitel 3 Bonn – Moskau – Berlin. 40 Plaggenborg: Experiment Moderne, S. 288. 41 Egon Bahr: Überleben mit und in den Bündnissen, in: Vorwärts Dezember 1981 Nr. 6992 CX, S. 1. 42 Immer wieder mit ostmitteleuropäischen Bezugspunkten: Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten: Erinnerungen, Leipzig 2020. 43 Karl Marx: Manuskripte über die polnische Frage (1863–1864), hg. von Werner Conze und Dieter Hertz-Eichenrode, `S Gravenhage 1961. 44 Vgl. Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Erster Band: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2000, S. 334–335.
Russischer und ukrainischer Nationalismus und die Ursprünge antiukrainischer Feindbilder im 19. Jahrhundert (Fabian Baumann) 1 Vladimir Putin: „Wir erkennen die Volksrepubliken an“. Rede vom 21. 2. 2022, in: Osteuropa 1–3, 2022, S. 120. 2 Leonid Kučma: Ukraina – ne Rossija, Moskau 2003. 3 Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine, München 1994, S. 155. 4 Daniel Beauvois: The Noble, the Serf and the Revizor: The Polish Nobility between Tsarist Imperialism and the Ukrainian Masses (1831–1863), Chur 1991. 5 Zenon E. Kohut: Russian Centralism and Ukrainian Autonomy: Imperial Absorption of the Hetmanate 1760s–1830s, Cambridge, MA 1988; Serhii Plokhy: The Cossack Myth: History and Nationhood in the Age of Empires, Cambridge 2012. 6 N. Kostomarov: Dve russkija narodnosti, in: Osnova 3, 1861, S. 63.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 334
7 Serhiy Bilenky: Romantic Nationalism in Eastern Europe: Russian, Polish, and Ukrainian Political Imaginations, Stanford, CA 2012. 8 Zitiert nach Alexei Miller: The Ukrainian Question: The Russian Empire and Nationalism in the Nineteenth Century, Budapest 2003, S. 263. 9 Miller, The Ukrainian Question, S. 155–210. 10 Zitiert nach Fedir Savčenko: Zaborona ukraïnstva 1876 r., München 1970 [1928], S. 376. 11 Novaja malorusskaja opera, in: Kievljanin, 2. 2. 1874, S. 1. 12 Volodymyr Antonovyč: Memoirs, in: Serhiy Bilenky (Hg.): Fashioning Modern Ukraine: Selected Writings of Mykola Kostomarov, Volodymyr Antonovych and Mykhailo Drahomanov, Toronto 2013, S. 187–236.
18.10.2023 12:23:37
Anmerkungen
13 V. B. Antonovič: Moja ispoved’. Otvet panu Padalice, in: Osnova 1, 1862, S. 88. 14 Fabian Baumann: Diverging Paths: An Intimate History of Russian and Ukrainian Nationalism in Late Imperial Kiev, Ithaca, NY 2023, Kapitel 2. 15 Fabian Baumann: Nationality as Choice of Path: Iakov Shul’gin, Dmitrii Pikhno, and the Russian-Ukrainian Crossroads, in: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History 23 (4), 2022, S. 743–771. 16 Mychajlo Drahomanov: Avstro-rus’ki spomyny, in: Literaturno-publicystyčni praci, Kyjiw 1970, Bd. 2, S. 174. 17 Ol’ha Martynjuk: Rosijs’kyi nacionalizm jak social’no-polityčnyi fenomen u vybornomu procesi pravoberežnoï Ukraïny (1906–1912 rr.), Phil. Diss., Kyïvs’kyi politechnčnyi instytut im. Ihorja Sikors’koho, Kyjiw 2016. 18 Sbornik kluba russkich nacionalistov, Bd. 4–5, Kyjiw 1913, S. 220. 19 V. Šul’gin: Ukraina, in: Kievljanin, 4. 1. 1912, S. 3. 20 S. N. Ščegolev: Ukrainskoe Dviženie, kak sovremennyj etap južnorusskago separatizma, Kyjiw 1912, S. 538. 21 Oleh S. Fedyshyn: Germany’s Drive to the East and the Ukrainian Revolution, 1917–1918, New Brunswick, NJ 1971; Frank Golczewski: Deutsche und Ukrainer 1914– 1939, Paderborn 2010; Marian LuschnatZiegler: Die ukrainische Revolution und die Deutschen 1917–1918, Marburg 2021. 22 Faith Hillis: Children of Rus’: Right-Bank Ukraine and the Invention of a Russian Nation, Ithaca, NY 2013, S. 244–273.
335
23 Fabian Baumann: Dragged into the Whirlwind: The Shul’gin Family, Kievlianin, and Kiev’s Russian Nationalist Movement in 1917, in: Korine Amacher u. a. (Hg.): Personal Trajectories in Russia’s Great War and Revolution, 1914–22: Biographical Itineraries, Individual Experiences, Autobiographical Reflection, Bloomington, IN 2021, S. 73–92. 24 A. Ezhov [E. Šul’gina]: Amnistiia, in: Kievljanin, 21. 11. 1917, S. 1. 25 E. G. Šul’gina: Konspekt moich politicheskich pereživanij (1903–1922), Moskau 2019, S. 63. 26 Mark R. Baker: Peasants, Power, and Place: Revolution in the Villages of Kharkiv Province, 1914–1921, Cambridge, MA 2016. 27 Matthew Pauly: Breaking the Tongue: Language, Education, and Power in Soviet Ukraine, 1923–1934, Toronto 2014. 28 George Liber: Total Wars and the Making of Modern Ukraine, 1914–1954, Toronto 2016. 29 Serhiy Yekelchyk: Stalin’s Empire of Memory: Russian-Ukrainian Relations in the Soviet Historical Imagination, Toronto 2004. 30 So wurde beispielsweise das oben zitierte Pamphlet des Zensors Ščegolev 2004 vom nationalistischen Historiker Michail Smolin neu aufgelegt – in einem Verlag mit dem bezeichnenden Namen „Imperskaja tradicija“. 31 Vladimir Putin: Über die historische Einheit der Russen und der Ukrainer, in: Osteuropa 7, 2021, S. 51. 32 Putin, Über die historische Einheit, S. 55.
Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie (Jana Osterkamp) 1 Benedict Anderson: Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London 1983; Daron Acemoglu, James A. Robinson: Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut, Frankfurt am Main 2013. 2 „Ich traue Putin nicht zu, dass er Krieg will“, Interview vom 16. 5. 2014 mit Alt-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 335
kanzler Helmut Schmidt in der Bild-Zeitung. 3 Anton Dabczanski: Die ruthenische Frage in Galizien, L’viv 1848, I. Ruthenen war die damalige Bezeichnung für die Ukrainer in der Habsburgermonarchie und wird im Folgenden synonym verwendet. 4 Anton Dabczanski: Die ruthenische Frage in Galizien, Lwiw 1848, S. 16 und 17.
18.10.2023 12:23:37
336
Anmerkungen
5 Das Verhältnis zwischen Russen und Ukrainern wurde ebenfalls oft als unlösliches Verhältnis von großem und kleinem Bruder erzählt, dazu Andreas Kappeler, Ungleiche Brüder – Russen und Ukrainer: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017. 6 Jana Osterkamp, Vielfalt ordnen: Das föderale Europa der Habsburgermonarchie (Vormärz bis 1918), Göttingen 2. Aufl. 2021. Dort finden sich weiterführende Literaturhinweise. 7 Hans-Christian Maner: Zwischen „Kompensationsobjekt“, „Musterland“ und „Glacis“. Wiener politische und militärische Vorstellungen von Galizien von 1772 bis zur Autonomieära, in: ders. (Hg.): Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert: Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens, Münster u. a. 2005, S. 103–122. 8 Larry Wolff: The Idea of Galicia: History and Fantasy in Habsburg Political Culture, Stanford/California 2010. 9 Stanislaus Smolka, Die reussische Welt: Historisch-politische Studien, Vergangenheit und Gegenwart, Wien 1916, S. 15. 10 Die griechisch-katholische Kirche erkannte das Primat Roms an und hielt aber weitgehend an einer orthodox geprägten Liturgie und Ausstattung der Kirchenräume fest. Die Gründung erfolgte durch die Kirchenunion von Brest im Jahr 1596. 11 Georg Christoph Berger Waldenegg: Die Bukowina war glücklicher. Die administrative und staatsrechtliche Stellung der Ruthenen in Galizien von Anfang 1848 bis Herbst 1850, in: František Stellner (Hg.): Staletí objevů, diplomacie a válek: Sborník k 60. narozeninám profesora Aleše Skřivana [Jahrhunderte der Entdeckungen, Diplomatie und Kriege. Festschrift zum 60. Geburtstag von Aleš Skřivan], Praha 2005, S. 23–46. 12 Kai Struve: Bauern und Nation in Galizien: Über Zugehörigkeit und soziale Emanzipation im 19. Jahrhundert, Göttingen 2005. 13 Osterkamp, Vielfalt, S. 154.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 336
14 Anna Veronika Wendland: Die Russophilen in Galizien: Ukrainische Konservative zwischen Österreich und Rußland 1848– 1915, Wien 2001. 15 Anton Dabczański: Die ruthenische Frage in Galizien, Lwiw 1848; Kasper Cięglewicz: Die roth-reussischen Angelegenheiten im Jahre 1848: Eine Berichtigung der Denkschrift der Ruthenen in Galizien zur Aufklärung ihrer Verhältnisse, Wien 1848. 16 Memorandum der Holovna Rada Rus’ka an das Innenministerium vom 28. 10. 1848. 17 Adresse des Slawencongresses in Prag an Seine k. k. Majestät, abgedruckt in: Karl Kaser (Hg.): Selbstbild und Fremdbilder der Völker des europäischen Ostens, Klagenfurt 2006, hier S. 322. 18 Osterkamp, Vielfalt, S. 170. 19 Harald Binder: „Galizische Autonomie“. Ein streitbarer Begriff und seine Karriere, in: Lukáš Fasora, Jiří Malíř, Jiří Hanuš (Hg.): Moravské vyrovnání z roku 1905: Možnosti a limity národnostního smíru ve střední Evropě/Der Mährische Ausgleich von 1905: Möglichkeiten und Grenzen für einen nationalen Ausgleich in Mitteleuropa, Brno, 2006, S. 239–266. 20 Smolka, Reussische Welt, S. 103. 21 Zur Wirtschaftsgeschichte Klemens Kaps: Ungleiche Entwicklung in Zentraleuropa: Galizien zwischen überregionaler Verflechtung und imperialer Politik 1772–1914, Böhlau/Wien 2015. 22 Zum Folgenden insbesondere John Leslie: Der Ausgleich in der Bukowina von 1910. Zur österreichischen Nationalitätenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte zwischen Freiheit und Ordnung: FS Gerald Stourzh, hg. von Emil Brix, 1991, S. 113– 144. 23 „Galizische Chronik“, in: Czernowitzer Allgemeine Zeitung Nr. 3365 vom 5. 2. 1914, S. 3.
18.10.2023 12:23:37
Anmerkungen
337
Russifizierung, Verfolgung und Genozid. Ist die Ukraine eine ehemalige russische Kolonie? (Moritz Florin) 1 Der Begriff „Holodomor“, zusammengesetzt aus den ukrainischen Wörtern holod (Hunger) und mor (Tod/Mord), verweist auf den spezifischen Charakter der Gewalt gegen die Ukraine. Zum Denkmal siehe: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/aktuelles/bundesstiftung-aufarbeitung-verurteilt-demontage-von-holodomor-denkmal-mariupol (letzter Abruf: 28. 10. 2022). 2 Zur Frage, ob die Ukraine eine Kolonie Russlands war, siehe: Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017, S. 128–130. Zur Historiografie über die Hungersnot und den Forschungsstand in Deutschland siehe: Guido Hausmann: Verweigerte Verflechtung. Die ukrainische Hungersnot 1932/33 in der deutschsprachigen Historiographie, in: Alfred Eisfeld u. a. (Hg.): Hungersnöte in Russland und der Sowjetunion 1891– 1947: Regionale, ethnische und konfessionelle Aspekte, Essen 2017, S. 25–38. Zur Debatte über den kolonialen Charakter imperialer und sowjetischer Herrschaft siehe insbesondere: Stephen Velychenko: The Issue of Russian Colonialism in Ukrainian Thought. Dependency Identity and Development, in: Ab imperio 1 (2002), S. 323–367. 3 Zur Debatte über die Neuartigkeit oder auch Modernität der Kollektivierung siehe auch: Lynne Viola: Collectivization in the Soviet Union. Specificities and Modalities, in: Constantin Iordachi (Hg.): The Collectivization of Agriculture in Communist Easter Europe, Budapest 2014, S. 49–78. 4 Siehe etwa einführend: Claudia Brunner: Epistemische Gewalt: Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne, Bielefeld 2020, S. 37–75. Zu den Zusammenhängen zwischen „Genozid“ und „Kolonialität“ siehe auch unten.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 337
5 Zhirinovsky is an Evil Caricature of a Russian Patriot. An Interview with Aleksandr Solzhenizsyn, in: Forbes 9. 5. 1994. Siehe auch: https://www.forbes.com/2008/08/05/solzhenitsyn-forbes-interview-oped-cx_pm_0804russia. html?sh=234cdc285f53 (letzter Abruf: 28. 10. 2022). 6 Zur Eroberung Sibiriens siehe auf Deutsch u. a.: Dittmar Dahlmann: Sibirien: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2009, S. 48–104. 7 Siehe u. a.: Willard Sunderland: Taming the Wild Field: Colonization and Empire on the Russian steppe, Ithaca 2004. 8 Hierzu insbesondere: Kappeler: Ungleiche Brüder, S. 54–82. 9 Andreas Kappeler: Russland als Vielvölkerreich: Entstehung, Geschichte, Zerfall, München 2001. 10 Michael G. Müller (Hg.): Polen in der europäischen Geschichte: Ein Handbuch in vier Bänden, Bd. 2–3, Stuttgart 2018–2021. 11 Hierzu auf Deutsch: Jeronim Perovic: Der Nordkaukasus unter russischer Herrschaft: Geschichte einer Vielvölkerregion zwischen Rebellion und Anpassung, Köln 2015. 12 Die Argumente, die dafür sprechen, von einem Genozid zu sprechen, sind aufgeführt in: Walter Richmond: The Circassian Genocide, New Brunswick 2013. 13 Auf Deutsch zum Aufstand: Jörn Happel: Nomadische Lebenswelten und zarische Politik: Der Aufstand in Zentralasien 1916, Stuttgart 2016; sowie auf Englisch: Alexander Morrison u. a.: The Central Asian Revolt of 1916: A Collapsing Empire in the Age of War and Revolution, Manchester 2019. 14 Siehe u. a.: Alexander Morrison: Central Asia: Interpreting and Remembering the 1916 Revolt, in: eurasianet 19. 10. 2016, https://eurasianet.org/central-asia-interpreting-and-remembering-1916-revolt (letzter Abruf: 31. 10. 2022). 15 Kappeler: Ungleiche Brüder, S. 54–74.
18.10.2023 12:23:37
338
Anmerkungen
16 Siehe u. a.: Ricarda Vulpius: Konkurrenz, Konflikt, Repression. Russland und die ukrainische Nationsbildung, in: Osteuropa 6–8 (2022) S. 105–116. 17 Ilja Repin: Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief, ca. 1878–1891. 18 Kappeler: Ungleiche Brüder, S. 123. 19 Zu Puschkin, Schewtschenko und der Ukraine siehe: Myroslav Shkandrij: Russia and Ukraine: Literature and the Discourse of Empire from Napoleonic to Postcolonial Times, Montreal 2001, S. 51–57, 72–75, 134–146. 20 Das Valuev-Zirkular. Dokumentation, in: Osteuropa 6–8 (2022), S. 103–104. 21 Kappeler, Ungleiche Brüder, S. 106. 22 Siehe u. a.: Rudolf A. Mark: Revolution und Nationsbildung. Die Ukrainische Volksrepublik 1917–1921, in: Andreas Kappeler (Hg.): Die Ukraine: Prozesse der Nationsbildung, Köln 2011, S. 295–308. 23 Siehe jüngst: Colin Darch: Nestor Makhno and Rural Anarchism in Ukraine, 1917–21, London 2020. 24 Velychenko: Life and Death in Revolutionary Ukraine: Living Conditions, Violence, and Demographic Catastrophe, 1917–1923, Montreal/Kingston 2021, S. 205–206. 25 Olena Palko: Making Ukraine Soviet: Literature and Cultural Politics under Lenin and Stalin, London 2021, S. 9–15. 26 Zur Debatte über Petljuras Verantwortung siehe etwa: Christopher Gilley: Beyond Petliura. The Ukrainian National movement and the 1919 Pogroms, in: East European Jewish Affairs 47/1 (2017), S. 45–61. 27 Shkandrij: Russia and Ukraine, S. 215–219. 28 Zur Wiederkehr des russischen Patriotismus siehe: David Brandenberger: National Bolshevism: Stalinist Mass Culture and the Formation of Modern Russian National Identity, Cambridge 2002. Zur Ukraine auch: Serhy Yekelchyk: Stalin’s Empire of Memory: Russian-Ukrainian Relations in the Soviet Historical Imagination, Toronto 2004.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 338
29 Zur Geschichte des Donbas im Stalinismus siehe: Tanja Penter: Kohle für Stalin und Hitler: Arbeiten und Leben im Donbass 1929 bis 1953, Essen 2010. 30 Lynne Viola: The Unknown Gulag: The Lost World of Stalin’s Special Settlements, Oxford 2007. 31 Applebaum: Roter Hunger, S. 307–330. 32 Für niedrige Zahlen von 5,5 bis 6,5 Millionen für die Sowjetunion und für die Ukraine 1,5 Millionen siehe: R. W. Davies/ Stephen Wheatcroft: The Years of Hunger: Soviet Agriculture, 1931–1933, New York 2003, S. 400–417. Höhere Zahlen, insbesondere zur Ukraine, finden sich u. a. in aktuelleren Arbeiten: Nataliia Levchuk et al.: Regional 1932–1933 Famine Losses: A Comparative Analysis of Ukraine and Russia, in: Nationalities Papers 48/3 (2020). Siehe auch: Wolowyna, Oleh: A Demographic Framework for the 1932–1934 Famine in the Soviet Union, in: Journal of Genocide Research 23/4 (2020), S. 501–526. 33 Zitiert in Applebaum, Roter Hunger, S. 259. 34 Robert Kindler: Stalins Nomaden: Herrschaft und Hunger in Kasachstan, Hamburg 2014, S. 20–22. 35 Siehe u. a.: Naimark: Stalins Genozide, S. 84–102. 36 Katrin Boeckh: Stalinismus in der Ukraine: Die Rekonstruktion des sowjetischen Systems nach dem Zweiten Weltkrieg, Wiesbaden 2007. 37 Siehe hierzu insbesondere: Norman M. Naimark: Stalin und der Genozid, Berlin 2010, S. 22–36. 38 Zitiert nach: Terry Martin: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union, Ithaca 2001, S. 298. 39 Applebaum, Roter Hunger, S. 236; Serhii Plokhy: Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-WestKonflikts wurde, Hamburg 2022, S. 154. 40 Siehe auch: Juliane Fürst: The Imperial Imagination of Russians … and its limits, in: Zeitgeschichte-online, März 2022, https://zeitgeschichte-online.de/kommen-
18.10.2023 12:23:37
Anmerkungen
tar/imperial-imagination-russians (letzter Abruf: 31. 10. 2022). 41 Svitlana Kobets: Internationalism or Russification, in: Censorship, An International Encyclopedia, London 2001. 42 Zitiert nach: Erklärung zur Ukraine, in: Osteuropa 6–8 (2022), S. 156–158, hier S. 157. 43 Hierzu u. a.: Veronika Wendland: Die ukrainischen Länder von 1945 bis 1993, in: Frank Golczewski (Hg.): Geschichte der Ukraine, Göttingen 1993, S. 269–311. 44 Serhy Plokhy: Das Tor Europas: Die Geschichte der Ukraine, Hamburg 2022, S. 428–449. 45 Moritz Florin: Defiant Victims. The Deportation of the Chechen and Transnational Memory of Stalinism in the Soviet Union and Russia, in: Andreas Wirsching u. a. (Hg.): Authenticity and Victimhood in 20th Century Commemorative Culture, Toronto 2021, S. 271–295. 46 Stellvertretend genannt seien die Historiker*innen Alexander Etkind, Sergei Abashin, Vladimir Bobrovnikov, Ilya Gerasimov, Vera Tolz und Marina Mogilner, die unter anderem im Rahmen der Zeitschrift Ab imperio wichtige Beiträge geleistet haben. 47 Kappeler, Ungleiche Brüder, S. 129.
339
48 Andreas Kappeler, Russland und die Ukraine: Verflochtene Biographien und Geschichten, Wien 2012. 49 Zitiert nach: Wassili Grossman: Alles fließt. Aus dem Russischen von Annelore Nitschke, Berlin 2019, S. 61. 50 Velychenko: Issue of Colonialism. 51 Siehe u. a.: Oleksiy Radynsky: The Case Against the Russian Federation, in: e-flux Journal 125 (2022), https://www.e-flux. com/journal/125/453868/the-case-againstthe-russian-federation/; Botakoz Kassymbekova/Erica Marat: Time to Question Russia’s Imperial Innocence, in: PONARS Eurasia, 27. 4. 2022, https://www.ponarseurasia.org/time-to-question-russias-imperial-innocence/. 52 A. Dirk Moses: Raphael Lemkin, Culture, and the Concept of Genocide, in: Donald Bloxham/A. Dirk Moses: The Oxford Handbook of Genocide Studies, Oxford 2010, S. 19–44. Zu Lemkin siehe außerdem: Philippe Sands: Rückkehr nach Lemberg: Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Eine persönliche Geschichte, Frankfurt a. M. 2018. 53 Raphael Lemkin: Soviet Genocide in the Ukraine, unveröff. Vortrag, 1953, https:// willzuzak.ca/tp/holodomor2013/oliver20171004Lemkin.pdf (letzter Abruf: 31. 10. 2022).
Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt. Terror und Besatzungsherrschaft 1937–1947 (Bert Hoppe) 1 Symon Petljura (1879–1926), Journalist und Politiker, war von November 1918 an zunächst Oberbefehlshaber und von Februar 1919 auch Regierungschef der Ukrainischen Volksrepublik. Dieser unabhängige Staat wurde von Sowjetrussland im Dezember 1918 angegriffen und im Februar 1920 vollständig besetzt; eine Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg scheiterte im November 1920. Petl jura lebte anschließend im polnischen und dann französischen Exil.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 339
2 Harvard University. Widener Library, Harvard Project on the Soviet Social System. Schedule A, Vol. 36, Case 333/ (NY)1582 (interviewer J.F., type A4). Male, 29, Ukrainian, Student and worker; Zitat: S. 45, https://nrs.lib.harvard.edu/urn3:fhcl:981990 (letzter Abruf: 30. 10. 2022). 3 Serhii Plokhy: Die Vermessung der Großen Hungersnot, in: ders.: Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde. Hamburg 2022, S. 159–194.
18.10.2023 12:23:38
340
Anmerkungen
4 Josef Stalin: Schlusswort auf dem 10. Parteitag der KPR(b) am 10. 3. 1921, in: ders., Werke. Berlin 1951–1955, Bd. 5, S. 39–42, hier S. 42. 5 Gerhard Simon: Holodomor als Waffe. Stalinismus, Hunger und der ukrainische Nationalismus, in: Osteuropa, 12/2004, S. 37–56. – Terry Martin: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union. 1923–1939, Ithaca NY. 2001, zum Terror ab 1933 S. 345–358. 6 Der Roman ist 2022 auf Deutsch erschienen: Walerjan Pidmohylnyj: Die Stadt. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil, Lukas Joura, Jakob Wunderwald, Lina Zalitok. Berlin 2022. 7 Sergej Lebedev: Wenn die Gräber sprechen. Sandarmoch. Gedenkort kolonialer Gewalt, in: Widerstand. Ukrainische Kultur in Zeiten des Krieges. Berlin 2022 [= Osteuropa, 6–8/2022], S. 117–133. 8 Andrij Amons: Bykivnjans’ki žertvy abo Jak pracjuvala vyza dviyka na Kyivščyni. Kyjiw 2007, S. 73. 9 Hiroaki Kuromiya: The voices of the dead. Stalin’s great terror in the 1930s. New Haven 2007, S. 16. 10 Zit. nach Andrij Amons: Bykivnjans’ka trahedija. Kyjiw 2006, S. 133. 11 Claudia Weber: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz. München 2019. – Der Hitler-Stalin-Pakt. Der Krieg und die europäische Erinnerung. Berlin 2009 [= Osteuropa, 7–8/2009]. 12 Zur Eroberung, Annexion und Sowjetisierung Ostpolens: Jan Tomasz Gross: Revolution from abroad: The Soviet Conquest of Poland’s Western Ukraine and Western Belorussia. Princeton 2002. 13 Die Griechisch-Katholische Kirche folgt zwar wie die anderen Ostkirchen dem byzantinischen Ritus, doch werden die Gottesdienste in ukrainischer Sprache gefeiert. Zudem gehört sie kirchenrechtlich zur Römisch-Katholischen Kirche. Durch diese Trennung von der Russische Orthodoxe Kirche hat sie sich zu einer
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 340
der Hauptstützen der ukrainischen Nationalbewegung entwickelt. 14 Zum Judenmord in den besetzten sowjetischen Gebieten siehe die Einleitungen in: Bert Hoppe (Bearb.), Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland. Bd. 7 (mit Hildrun Glass) und 8: Sowjetunion mit annektierten Gebieten. München 2011 und München 2015. 15 Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust: Bełżec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt. München 2017. 16 Siehe dazu: Babyn Jar. Der Ort, die Tat und die Erinnerung. Berlin 2021 [= Osteuropa, 1–2/2021], hier: Bert Hoppe: Babyn Jar. Massenmord am Stadtrand, ebd., S. 5–22. 17 Wassili Grossman: Ukraine ohne Juden. Aus dem Russischen übertragen und eingeleitet von Jürgen Zarusky, in: Ders.: Johannes Hürter (Hg.): Besatzung, Kollaboration, Holocaust: Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. München 2010, S. 189–200, hier S. 199. 18 Kai Struve: Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt: Der Sommer 1941 in der Westukraine. Berlin 2015. 19 Franziska Bruder: „Den ukrainischen Staat erkämpfen oder sterben!“ Die Orga nisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) 1929–1948. Berlin 2007, S. 124. 20 Aufzeichnungen Stanisław Różycki vom 1. 7. 1941, in: Hoppe: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, Bd. 7, [Fn. 14], S. 153. 21 Vermerk KdS Kiew, Tgb. 720/42 g, gez. Ehrlinger, 2. 9. 1942, CDAVO, 4398/1/05, Bl. 18 f. 22 Bericht über die Rede Erich Kochs auf einer Tagung in Rowno (Rivne) 26.– 28. 8. 1942, Abdruck: Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg, Band XXV. Nürnberg 1948, S. 318. 23 Karel C Berkhoff: „Wir sollen verhungern, damit Platz für die Deutschen geschaffen
18.10.2023 12:23:38
Anmerkungen
wird.“ Hungersnöte in den ukrainischen Städten im Zweiten Weltkrieg, in: Babette Quinkert, Jörg Morré (Hg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941–1944: Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung. Paderborn 2014, S. 54–75. 24 Zit. nach Ulrich Herbert: Fremdarbeiter: Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches. Berlin 1986, S. 160. 25 Johannes Spohr: Die Ukraine 1943/44: Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende. Berlin 2021. 26 John-Paul Himka: Ukrainian nationalists and the Holocaust: OUN and UPA’s participation in the destruction of Ukrainian Jewry, 1941–1944. Stuttgart 2021.
341
27 Eingabe Stepan Schodnjuk an die Stadtverwaltung Kyjiw vom 26. 11. 1941; DAKO 2356/1/64, Bl. 178–181. 28 Schreiben Leiter der 6. Abt. des ukrainischen NKVD, gez. Prostolupov, an den Sekretär des ZK der KP(b)U, Korotchenko, Januar 1945, CDAVO, 1/23/2414, Bl. 3. 29 Gennadij V. Kostyrčenko: Tajnaja politika Stalina: Vlast’ i antisemitizm. Moskva 2003, S. 353–356. 30 Michael Gesin: The destruction of the Ukrainian Jewry during World War II. Lewiston 2006, S. 179. 31 Siehe dazu Yohanan Petrovsky-Shtern: Ein Tag, der die Welt veränderte. Ukrainer, Juden und der 25. Jahrestag von Babyn Jar, in: Osteuropa, 1–2/2021, S. 87–116.
„I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“ Stärke und Resilienz ukrainischer Frauen im derzeitigen Krieg (Oleksandra Bienert) 1 https://invisiblebattalion.org/en/home-2/ (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 2 Vgl. Tamara Martsenyuk: Women’s Participation in Defending Ukraine in Russia’s War, in: Quarterly Magazine July/2022 von Centre for Global Cooperation Research, https://www. gcr21.org/publications/gcr/gcr-quarterly-magazine/qm-1/2022-articles/ qm-1-2022-martsenyuk-womens-participation-in-defending-ukraine-in-russias-war?type=%27nvopzp%3B%20and%20 1%3D1%20or%20%28%3C%27%2F%2Fm. youtuernships#:~:text=Since%20 2014%2C%20around%2017%2C000%20 women,status%20of%20general%20 %E2%80%93%20Lyudmyla%20Shuhaley (letzter Abruf: 29. 3. 2023). 3 https://genderindetail.org.ua/ (letzter Abruf: 29. 3. 2023). 4 https://texty.org.ua/fragments/106662/zahidni-feministky-zaklykayut-ne-davatyukrayini-zbroyu-chomu-ce-slipa-ta-hanebna-pozyciya-pohlyad/ (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 5 Facebook-Seite von „Kwitne Queer“: https://www.facebook.com/profile.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 341
php?id=100090114681315, Webseite der Allianz Ukrainischer Organisationen: https://ukr-alliance.de/de/, Webseite vom feministischen Verlag Creative Women Publishing: https://www.creativewomenpublishing.com.ua/, Facebookseite von der Organisation „Positive Ukrainer*innen in Deutschland e. V.: https://www. facebook.com/HIVUkranianGermany/“ (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 6 https://w2u.world/analityka/hendernarivnist-u-batkivstvi-v-ukraini-doslidzhennia/ (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 7 Das Fotoprojekt ist im Rahmen eines Seminars an der Ostkreuzschule für Fotografie entwickelt und von CineMova e. V. mit Unterstützung von MitOst e. V., Landeszentrale für politische Bildung, AgitPolska e. V. sowie p: photography unlimited berlin e. V. umgesetzt worden. Zu jedem Porträt gibt es einen kurzen Text über die porträtierte Protagonistin, der aus einem Interview der Fotografin mit der porträtierten Frau entstand.
18.10.2023 12:23:38
342
Anmerkungen
Am Rande des Abgrunds. Der Holodomor 1932–33 und was wir noch nicht darüber wissen (Andrii Portnov) 1 Bundestag ordnet Holodomor als Völkermord ein, 30. 11. 2023, https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/ kw48-de-holodomor-923060 (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 2 Zit. nach Marco Carynnyk: Blind Eye to Murder: Britain, The United States and the Ukrainian Famine of 1933, in: Famine in Ukraine 1932–1933, hg. v. Roman Serbyn und Bohdan Krawchenko, Edmonton 1986, S. 109. 3 Theodor Innitzer: Hungersnot: Authentische Dokumente über das Massensterben in der Sowjetunion, Wien 1933. 4 Siehe Polina Barskova und Riccardo Nicolosi (Hg.): Blokadnyje narrativy: Sbornik statej, Moskau 2017. 5 Andrea Graziosi: The Great Famine of 1932–1933: Consequences and Implications, in: Harvard Ukrainian Studies, 2001, Vol. 25, No. 3–4, S. 159. 6 Serhii Plokhy: Mapping the Great Famine, in: Harvard Ukrainian Studies, 2015–2016, Vol. 34, No. 1–4, S. 406. 7 Gerhard Simon: Chy buv Holodomor 1932–1933 rr. instrumentom‚ likvidatsii’ ukraїns’koho naсionalizmu, in: Ukraїnskyi istorytschnyj zhurnal, 2005, No. 7, S. 128. 8 Lev Kopelev: I sotvoril sebe kumira, Kharkiv 2010, S. 272. 9 Jaroslav Papuha: Zachidna Ukraїna i Holodomor 1932–1933 rokiv, Lviv 2008. 10 Mehr dazu: Guido Hausmann und Tanja Penter: Instrumentalisiert, verdrängt, ignoriert. Der Holodomor im Bewusstsein
11
12
13 14
15
16 17
der Deutschen, in: Osteuropa, 2020, H. 3–4, S. 193–214. Roman Serbyn: Lemkin on the Ukrainian Genocide, in: Journal of International Criminal Justice, 2009, No. 7, S. 123–130; zur Geschichte des Begriffs „Genozid“ (Völkermord) siehe auch Philippe Sands: Rückkehr nach Lemberg, Frankfurt a. M. 2019. Andrea Graziosi: Holod u SRSR 1931–1933 rr. ta ukraїns`kyj Holodomor: tschy mozhlyva nowa interpretacija?, in: Ukraїnskyi istorytschnyj zhurnal, 2005, No. 3, S. 128. Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017, S. 167. Dazu Barbara Falk: Sowjetische Städte in der Hungersnot 1932/33: Staatliche Ernährungspolitik und städtisches Alltagsleben, Köln 2005. Robert Kindler: Stalins Nomaden: Herrschaft und Hunger in Kasachstan, Hamburg 2014; Sarah Kameron: The Hungry Steppe: Famine, Violence, and the Making of Soviet Kazakhstan, Ithaca/London 2018. Hiroaki Kuromiya: Holod 1932–1933 rokiv v Ukraїni ta jevrazijs`ka polityka, in: Ukraїna Moderna, 2010, No. 6, S. 113–130. Der 2008 erstellte Katalog der Holodomor-Denkmäler und -Gedenkstätten umfasst 342 Objekte: Ruth Gleinig, Anna Kaminsky und Ronny Heidenreich (Hg.): Erinnerungsorte an den Holodomor 1932/33 in der Ukraine, Leipzig 2008.
Polen und die Ukraine. Geschichte einer Versöhnung? (Kornelia Kończal) 1 Ich danke Maria Kovalchuk, Elżbieta Kwiecińska und Yaroslav Zhuravlov für ihre Kommentare zum ersten Entwurf dieses Essays. 2 Oksana Sabuschko: Die längste Buchtour: Essay, aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil, Graz 2022, S. 22–23.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 342
3 UNHCR: Operational Data Portal: Ukraine Refugee Situation, https://data.unhcr. org/en/situations/ukraine/location/10781 (letzter Abruf: 24. 7. 2023). 4 CBOS: Polacy wobec wojny na Ukrainie i ukraińskich uchodźców (komunikat z badań 11/2022), Warschau August 2022.
18.10.2023 12:23:38
Anmerkungen
5 Bogusław Bakuła: Colonial and Postcolonial Aspects of Polish Studies. An Outline, in: Teksty Drugie, 1, 2014, S. 96–123. 6 Der Titel des Dokumentarfilms W Ukrainie von Piotr Pawlus und Tomasz Wolski (2023), in dem der Kriegsalltag in der Ukraine festgehalten wurde, ist Programm. 7 Das Gericht pierogi ruskie entstand im 19. Jahrhundert. Die Etymologie dieser polnischen Bezeichnung, die höchstwahrscheinlich im Galizien der Zwischenkriegszeit entstand, bleibt jedoch unklar. In der Frühen Neuzeit bezog sich das Adjektiv ruski sowohl auf die galizische und einst zu Polen gehörende Region Ruś Czerwona, d. h. Rotruthenien (auch Rotrussland genannt), beziehungsweise auf die administrative Einheit Województwo Ruskie (Woiwodschaft Ruthenien) als auch allgemeiner auf Gebiete, die von den Vorfahren der heutigen Belarusen und Ukrainern bewohnt worden waren. Das Adjektiv ruski ist in der modernen polnischen Sprache zugleich eine pejorative Bezeichnung für „russisch“ beziehungsweise „sowjetisch“ (und das substantivierte Adjektiv Ruski gilt als eine pejorative Bezeichnung für den Russen). Die in Polen häufige Assoziation von pierogi ruskie mit Russland resultiert zum einen aus der Verwechslung von „ruthenisch“ (ruski) und „russisch“ (rosyjski) und zum anderen aus der Gleichsetzung der historischen und der modernen Bedeutung des Adjektivs ruski. Während das Gericht in der Ukraine als wareniki (вареники) bezeichnet wird, ist es in Russland nicht verbreitet. 8 Interview with Elżbieta Kwiecińska: „I hope that Ukrainians will encourage new voices in Poland“, in: Forum for Ukrainian Studies, 23. 11. 2022, https:// ukrainian-studies.ca/2022/11/23/interview-with-elzbieta-kwiecinska-i-hopethat-ukrainians-will-encourage-new-voices-in-poland/ (letzter Abruf: 10. 12. 2022) 9 Piotr T. Kwiatkowski et al.: Między codziennością a wielką historią. Druga
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 343
343
wojna światowa w pamięci zbiorowej społeczeństwa polskiego, Warschau 2010. 10 Interview: Paweł Kaczmarczyk über ukrainische Arbeitsmigration nach Polen (von Kateryna Semchuk), in: Ukraine verstehen, 11. 10. 2019, https://ukraineverstehen.de/semtschuk-interview-kaczmarczyk-arbeitsmigration-nach-polen/ (letzter Abruf: 10. 12. 2022). 11 Oksana Sabuschko: Die längste Buchtour, Graz 2022, S. 23. 12 Sabuschko, Die längste Buchtour, S. 23. 13 Tomasz Zarycki: Uses of Russia: The role of Russia in the modern Polish national identity, in: East European Politics and Societies, Jg. 18, Nr. 4, 2004, S. 595–627. 14 Piotr Tyma (Hg.): Ukrainian Minority and Migrants from Ukraine in Poland: Discourse Analysis, Warschau 2019; Jacek Kucharczyk und Agnieszka Łada: Polacy a inni Europejczycy: Dystans społeczny na przykładzie Francuzów, Niemców, Ukraińców i Włochów, Warschau 2018; Nadiia Koval et al.: Poles and Ukrainians in Daily Contacts, Kyjiw 2021. 15 Grupa Granica: Humanitarian crisis at the Polish-Belarusian Border. Report, 10. 12. 2021; Congressional Research Service: Migrant Crisis on the Belarus-Poland Border, 13. 12. 2021. 16 CBOS: Opinia publiczna wobec uchodźców i sytuacji migrantów na granicy z Białorusią (komunikat z badań 111/2021), Warschau September 2021. 17 CBOS: Polacy wobec wojny na Ukrainie i ukraińskich uchodźców (komunikat z badań 11/2022), Warschau August 2022. 18 Polen in der europäischen Geschichte: ein Handbuch in vier Bänden, Band 2: Frühe Neuzeit, hg. v. Hans-Jürgen Bömelburg, Stuttgart 2017. 19 Andreas Kappeler: Die Kosaken: Geschichte und Legenden, München 2013. 20 Ihor Ševčenko: Poland in Ukrainian History, in: ders.: Ukraine between East and West: Essays on cultural history to the early eighteenth century, Edmonton u. a. 2009 [1996], S. 112–130; s. auch Martin Aust: Polen und Russland im Streit um die
18.10.2023 12:23:38
344
Anmerkungen
kraine: Konkurrierende Erinnerungen an U die Kriege des 17. Jahrhunderts in den Jahren 1934 bis 2006, Wiesbaden 2009. 21 Daniel Beauvois: Le noble, le serf et le revizor: La noblesse polonaise entre le tsarisme et les masses ukrainiennes (1831–1863), Paris 1985; ders.: La bataille de la terre en Ukraine, 1863–1914: Les Polonais et les conflits socio-ethniques, Lille 1993. 22 Polen in der europäischen Geschichte: Ein Handbuch in vier Bänden, Band 3: Die polnisch-litauischen Länder unter der Herrschaft der Teilungsmächte (1772/1795– 1914), hg. v. Michael G. Müller, Igor Kąkolewski, Karsten Holste und Robert Traba, Stuttgart 2020. 23 S. auch Peter J. Potichnyi (Hg.): Poland and Ukraine: Past and Present: Proceedings of a conference held at McMaster University, October 1977, Edmonton, Alberta, u. a. 1980; Andrzej Chwalba: Polen und der Osten. Tausend Jahre Nachbarschaft, in: ders. (Hg.): Polen und der Osten: Texte zu einem spannungsreichen Verhältnis, Frankfurt a. M. 2005, S. 12–75; Ola Hnatiuk: Ukrainian-Polish relations (interview), in: Volodymyr Yermolenko (Hg.): Ukraine in Histories and Stories: Essays by Ukrainian Intellectuals, Stuttgart 2020, S. 229–252; Andrii Portnov: Polen und Ukraine: Verflochtene Geschichte, geteilte Erinnerung in Europa, mit einem Nachwort von Wolf Lepenies, Berlin 2022. 24 Zaur T. Gasimov: Warschau gegen Moskau: Prometheistische Aktivitäten zwischen Polen, Frankreich und der Türkei 1918– 1939, Stuttgart 2022. 25 Werner Benecke: Die Ostgebiete der Zweiten Polnischen Republik: Staatsmacht und öffentliche Ordnung in einer Minderheitenregion 1918–1939, Köln 1999; C ornelia Schenke: Nationalstaat und nationale Frage: Polen und die Ukrainer 1921–1939, Hamburg/München 2004; Kathryn Ciancia: On Civilization’s Edge: A Polish Borderland in the Interwar World, New York, NY, 2021. 26 Alexander J. Motyl: The Turn to the Right: The Ideological Origins and Development
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 344
of Ukrainian Nationalism, 1919–1929, Boulder 1980; Myroslav Shkandrij: Ukrainian Nationalism: Politics, Ideology and Literature, 1929–1956, New Haven 2015. 27 Martin Dean: Collaboration in the Holocaust: Crimes of the Local Police in Belorussia and Ukraine, 1941–44, Basingstoke 2000; Jan T. Gross: Nachbarn: Der Mord an den Juden von Jedwabne, München 2001; Olesya Khromeychuk: ‚Undetermined’ Ukrainians: Post-War Narratives of the Waffen SS ‚Galicia’ Division, Oxford u. a. 2013; Jeffrey S. Kopstein und Jason Wittenberg: Intimate Violence: Anti-Jewish Pogroms on the Eve of the Holocaust, Ithaca 2018; Barbara Engelking und Jan Grabowski (Hg.): Night Without End: The Fate of Jews in German-occupied Poland, Bloomington, Indiana, 2022; John-Paul Himka: Ukrainian Nationalists and the Holocaust. OUN and UPA’s Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941–1944, Stuttgart 2021; Paweł Markiewicz: Unlikely Allies: Nazi German and Ukrainian Nationalist Collaboration in the General Government during World War II, West Lafayette 2021. 28 Timothy Snyder: ‚To Resolve the Ukrainian Question Once and for All’: The Ethnic Cleansing of Ukrainians in Poland, 1943–1947, in: Journal of Cold War Studies, Nr. 1–2, 1999, S. 86–120; ders.: Causes of Ukrainian-Polish Ethnic Cleansing, in: Past & Present, Nr. 179, Mai 2003, S. 197– 234; Jared McBride: Peasants into Perpetrators: The OUN-UPA and the Ethnic Cleansing of Volhynia, 1943–1944, in: Slavic Review, Jg. 75, Nr. 3, 2016, S. 630–654. 29 Bogdan Logwynenko: Wer sind die Bojken?, in: Ukrainer, https://ukrainer.net/ wer-sind-die-bojken/ (letzter Abruf: 10. 12. 2022); Beata Halicka: Die Entwurzelten – Lemken in Galizien und in der Fremde, in: Copernico: Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa, https://www.copernico.eu/de/themenbeitraege/die-entwurzelten-lemken-galizien-und-der-fremde (letzter Abruf: 10. 12. 2022).
18.10.2023 12:23:38
Anmerkungen
30 Catherine Gousseff: Échanger les peuples: Le déplacement des minorités aux confins polono-soviétiques (1944–1947), Paris 2015; Grzegorz Motyka: From the Volhynian Massacre to Operation Vistula: The PolishUkrainian Conflict 1943–1947, Paderborn 2022. 31 Mateusz Fałkowski: Wider den großrussischen Imperialismus. Die Aktualität der Erklärung zur Ukraine (1977), in: Osteuropa, Nr. 6–8, 2022, S. 151–156; s. auch Bernard Wiaderny: „Schule des politischen Denkens“: Die Exilzeitschrift „Kultura“ im Kampf um die Unabhängigkeit Polens 1947–1991, Paderborn 2018; Basil Kerski und Andrzej St. Kowalczyk (Hg.): Ein ukrainischer Kosmopolit mit Berliner Adresse: Gespräche mit Bohdan Osadzuk (Alexander Korab), Osnabrück 2004. 32 Taras Kuzio: The Polish Opposition and the Ukrainian Question, in: Journal of Uk rainian Studies, Jg. 12, Nr. 2, 1987, S. 26–58. 33 Kataryna Wolczuk und Roman Wolczuk: Poland and Ukraine: A Strategic Partnership in a Changing Europe?, London 2002; Kornelia Kończal: An Inspiring and Intimidating Relationship: Franco-German Cooperation from the Polish Perspective, in: Nicole Colin und Claire Demesmay (Hg.): Franco-German Relations Seen from Abroad: Post-war Reconciliation in International Perspectives, Cham 2020, S. 69–89. 34 Myroslava Rapp: The Public Role of the Church in Contemporary Ukrainian Society: The Contribution of the Ukrainian Greek-Catholic Church to Peace and Reconciliation, Baden-Baden 2015, S. 120–138. 35 Mit der Gründung des Lubliner Dreiecks Mitte 2020 wurde von Polen, der Ukraine und Litauen der Versuch unternommen, europäische Aspirationen der Ukraine erneut zu stärken. Doch die Erfolgsbilanz dieser Kooperationsform bleibt genauso bescheiden wie im Fall des zwischen Deutschland, Frankreich und Polen 1991 gegründeten Weimarer Dreiecks.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 345
345
36 Philipp Ther: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent: Eine Geschichte des neoliberalen Europa, Berlin 2014. 37 Jan Nowak-Jeziorański (1914–2005) war ein polnischer Intellektueller, Journalist und Autor; in den Jahren 1951–1976 Direktor der Polnischen Redaktion von Radio Free Europe. 38 2018 wurde das Lubliner Ostmitteleuropa-Institut in Zentraleuropa-Institut umgewandelt. 39 Das Giedroyc Zentrum für Polen- und Europastudien (Centr pol’s’kih ta evropejs’kih studij im. Ezi Gedrojca) an der Nationalen Universität Kyjiw-MohylaAkademie und das Lwiwer Zentrum für Stadtgeschichte Ostmitteleuropas (Centr mis’koi istorii central’no-shidnoi Evropi) beschäftigen sich eher mit der Erforschung der Geschichte als mit der Analyse der Gegenwart. 40 Joanna Fomina et al.: Polska–Ukraina, Polacy–Ukraińcy: Spojrzenie przez granicę, Warschau 2013; Tomasz Stryjek et al.: Ukraińcy o historii, kulturze i stosunkach polsko-ukraińskich, Warschau 2017; Julija Mostova und Sergii Rakhmanin: Krovotecha. Chomu ukraintsy pokydaiut’ svoiu krainu, in: ZN.UA, 27. 1. 2018, https:// dt.ua/internal/krovotecha-chomu-ukrayinci-pokidayut-svoyu-krayinu-267394_. html (letzter Abruf: 10. 12. 2022); CBOS: Stosunek do innych narodów (komunikat z badań 21/2022), Warschau Januar 2022; s. auch: Ziemowit Szczerek: Mordor kommt und frisst uns auf: Roman, Dresden/Leipzig 2017. 41 Am 11. Juli 1943 wurden polnische Bewohner mehrerer Dutzend Dörfer in Wolhynien von der UPA ermordet. Dieser Tag wird in Polen als „Blutiger Sonntag“ bezeichnet. 42 Tatiana Zhurzenko: Memory Wars and Reconciliation in the Ukrainian-Polish Borderlands: Geopolitics of Memory from a Local Perspective, in: Georges Mink und Laure Neumayer (Hg.): History, Memory and Politics and Central and Eastern Europe: Memory Games, Basingstoke
18.10.2023 12:23:39
346
Anmerkungen
2013, S. 173–192; Oleksandr Grytsenko: Politics of memory in Ukrainian-Polish relations: Poland’s hyper-activeness and Ukraine’s reactiveness, in: Tomasz Stryjek und Joanna Konieczna-Sałamatin (Hg.): Politics of Memory in Poland and Ukraine: From Reconciliation to De-Conciliation, London 2021, S. 36–52; Julia Rysicz-Szafraniec: Ukrainian ‚Working through the Past’ in the Context of the Polish-Ukrainian Dialogue on Volhynia-43. Asymmetry of Memory, in: European Review, Jg. 29, Nr. 4, 2021, S. 497–509. 43 Eigentlich entspricht das deutsche Wort „Grenzland“ dem polnischen pogranicze, mit dem jedes Grenzland bezeichnet werden kann. Das immer im Plural benutzte und nostalgisch bis kolonial eingehauchte Wort Kresy (kres im Singular bedeutet sowohl im räumlichen als auch im zeitlichen Sinne „das Ende“) wird hingegen nur in Bezug auf die Grenzgebiete (Vorkriegs-)Polens benutzt; s. Christoph Kleßmann und Robert Traba: Kresy und Deutscher Osten. Vom Glauben an die historische Mission – oder wo liegt Arkadien?, in: Hans Henning Hahn und Robert Traba in Zusammenarbeit mit Maciej Górny und Kornelia Kończal (Hg.): Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd. 3: Parallelen, Paderborn 2012, S. 37–70; Tomasz Zarycki: Ideologies of Eastness in Central and Eastern Europe, London 2014, S. 115–151.
44 Anna Wylegala und Glowacka-Grajper (Hg.): The Burden of the Past: History, Memory, and Identity in Contemporary Ukraine, Bloomington 2020; Georgiy Kasianov: Memory Crash: Politics of History in and around Ukraine, 1980s–2010s, Budapest 2022. 45 Kornelia Kończal: Mnemonic Populism: the Polish Holocaust Law and its Afterlife, in: European Review, Jg. 29, Nr. 4, 2021, S. 457–469. 46 Przemysław Sadura und Sławomir Sierakowski: Polacy za Ukrainą, ale przeciw Ukraińcom, Warszawa 2022; Agnieszka Kublik: Kaczyński nie posłuchał Sierakowskiego i Sadury i teraz ma problem, in: Gazeta Wyborcza, 30. 6. 2023. 47 Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał, Beata Ociepka und Bastian Sendhardt: Kriegerische Nachbarschaft? Wie der Krieg den deutschpolnischen Dialog prägt. Darmstadt/ Warszawa 2022; Bastian Sendhardt: Vom Wackelkandidaten zum Königsmacher? Über den jüngsten Aufschwung der Konfederacja, in: DPI-Blog, 26. 4. 2023, https://www.deutsches-polen-institut.de/ blog/vom-wackelkandidaten-zum-koenigsmacher-ueber-den-juengsten-aufschwung-der-konfederacja/ (letzter Abruf: 10. 12. 2022); Marcin Kącki: Chłopcy. Idą po Polskę, Kraków 2023.
Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“. Die U kraine und das prodemokratische Belarus im Kampf für die Demokratie (Olga Shparaga) 1 Maria Mayerchyk, Olga Plakhotnik: Between Time of Nation and Feminist Time. Genealogies of Feminist Protest in Ukraine, in: Annette Bühler-Dietrich (Hg.): Feminist Circulations between East and West / Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West, Berlin 2019, S. 49. 2 Mayerchyk/Plakhotnik, Between Time of Nation and Feminist Time, S. 49.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 346
3 Mayerchyk/Plakhotnik, Between Time of Nation and Feminist Time, S. 50. 4 So zeigen die Umfragen, dass eine überwältigende Mehrheit von mehr als 90 Prozent der Bevölkerung den Krieg nicht unterstützt, https://en.belaruspolls. org/wave-8 (letzter Abruf: 6. 12. 2022).
18.10.2023 12:23:39
Anmerkungen
5 Ernst Bloch: Erbschaft dieser Zeit, in: ders.: Werkausgabe, Bd. 4., Berlin 1985, S. 105 ff. 6 Nancy Condee: From Emigration to E-migration: Contemporaneity and the Former Second World, in: Terry Smith, Okwui Enwezor und Nancy Condee (Hg.): Antinomies of Art and Culture: Modernity, Postmodernity, Contemporaneity, Durham, NC 2008, S. 239. 7 Nerijus Milerjus, Sinchronizacija i desnichronizacija nastojaščego i prošlogo na sovetskom i postsovetskom postranstvach, in: ders., B. Koup (Hg.): L andšafty: opitki gorodskich issledovanij, Vilnius 2008, S. 38–39. 8 Die Bestätigungen davon kann man z. B. in den Videodialogen mit den Künstlern von Artur Klinau hören, die zu seinem privaten Archiv gehören. 9 Vgl. dazu T. Журженко: С мечтой о Европе: гендерные конструкции украинской геополитической идентичности, in: T. Журженко: Гендерные рынки Украины: политическая экономия национального строительства, Вильнюс 2008, S. 215–255. 10 Als Beispiele können solche Gemeinschaften und NGOs genannt werden wie Human Rigths „Identity Zentrum“, Makeout, Dotyk, Minsker urbanistische Platform u. a., die im 2021 und schon früher gezwungen vom belarusischen Regime geschlossen wurden. 11 Siehe dazu seine Überlegungen in: Valentin Akudowitsch: Der Abwesenheitskode: Versuch, Weißrussland zu verstehen, Berlin 2013. 12 Ilya Gerasimov, Ukraina 2014: Pervaja postkolonial’naja revolujuciia. Vvedenie v forum, 27. 12. 2014, https://uamoderna. com/md/gerasimov-1-postkolonial-revolution (letzter Abruf: 6. 12. 2022). 13 Andrij Portnov, Ob istoričeskich zakonov des 9. April, 13. 4. 2015, in: Ab Imperio Net, http://net.abimperio.net/node/3437 (letzter Abruf: 13. 6. 2023).
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 347
347
14 Mikhailo Minakov, Postsovjetskaja demodernizacija: Period novogo okoldovanija, in: Neprikosnovennyj zapas 98:6 (2014), http://magazines.russ.ru/nz/2014/6/5 m. html#_ftnref10 (letzter Abruf: 13. 6. 2023). Siehe dazu auch Minakovs Buch Dialektika sovremennosti v Vostočnoj Evrope: Opyt social’no-filosofskogo osmyslenija. Kyjiw 2020. 15 „Rossijane dolžny naučit’sja deržat’ na cepy svoego Leviafana. Togda i Ukraina budet v bezopastnosti”. Filosof I politoanalitik Michail Minakov – o buduščem dvuch stran posle zaverščenija vojny, 23. 8. 2022, in: Rebublic, https://republic. ru/posts/104930 (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 16 Antonina Stebur, Aliaxey Talstoŭ: Dinamika belaruskogo protesta: ot sushchestvuyushchego tekhnicheskogo bazisa k utopicheskim gorizontam budushchego, in: Syg.ma, 5. 9. 2020, https://syg. ma/@antonina-stiebur-alieksiei-tolstov/ kak-voda-dinamika-bielaruskoghoprotiesta-ot-sushchiestvuiushchieghotiekhnichieskogho-bazisa-k-utopichieskim-ghorizontam-budushchiegho (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 17 „Ne znaju, kak objasnit‘, no ja rad, čto tut nachožuc‘: chudožnik Aleksej Lunev – o tom, čto proischodit v Kieve, i o svoej pozicii, 25. 02. 2022, , https://reform. by/299374-ne-znaju-kak-objasnis-noja-rad-chto-tut-nahozhus-hudozhnikaleksej-lunev-o-tom-chto-proishoditv-kieve-i-o-svoej-pozicii (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 18 Tamara Martsenyuk: Women’s Participation in Defending Ukraine in Russia’s War, in: Global Cooperation Research – A Quarterly Magazine, July 2022, https://www. gcr21.org/publications/gcr/gcr-quarterly-magazine/qm-1/2022-articles/ qm-1-2022-martsenyuk-womens-participation-in-defending-ukraine-in-russiaswar?fbclid=IwAR3ZV9RfjKiUKprFhY00Hk6j6otfMAD_Z03IqtJ5gwaTY4veSLtqYU0GbY (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 19 Martsenyuk, Women’s Participation, ebd.
18.10.2023 12:23:39
348
Anmerkungen
20 „Mi ne bojimosja smerti“: žurnal Vice opriljudnyv material pro žino Zbrojnych Sil Ukrajini, 4. 3. 2022, in: TCH, https:// tsn.ua/ukrayina/mi-ne-boyimosya-smerti-zhurnal-vice-oprilyudniv-material-prozhinok-zbroynih-sil-ukrayini-1997029. html?fbclid=IwAR1AdK3v5pnkaPUelQzfy6fEeJpgyTcVpTExy6zN_4_ CtEehCQJT7E2UoGA (letzter Abruf: 13. 6. 2023); Skil’ky žino-vijs’kovoslužbovciv služat u Zbrojnych Sylach Ukrajini – novi dani Kadrovogo centru, 4. 12. 2021, Скільки жінок-військовослужбовців служать у Збройних Силах України, in: Armija Inform, https:// armyinform.com.ua/2021/12/04/ skilky-zhinok-vijskovosluzhbovcziv-sluzhat-u-zbrojnyh-sylah-ukrayinynovi-dani-kadrovogo-czentru/?fbclid=IwAR2C12XrdMjhmaZQmnadwqUSeSjYB3iuMuYJh_butGflWt1Xg7iedVbtno (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 21 Und zwar im zweiten Kapitel meines Buches: Olga Shparaga: Die Revolution hat
ein weibliches Gesicht: Der Fall Belarus, Berlin 2021. 22 Dz’mitry Gurnevič, Padzel apaz’šyi akazajusja ja ne silaj. Što rabila „Salidarnas’c‘“, „kali ja „zakačali j asfalt“, i jak jana peramagla kamunism, in: Svaboda, https:// www.svaboda.org/a/31694922.html (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 23 The right to resist: A feminist manifesto, 7. 7. 2022, in: Commons, https://commons. com.ua/ru/right-resist-feminist-manifesto/ (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 24 Eine solche Position wurde z. B. in der deutschen Zeitschrift Emma geäußert und von 300 deutschen Schriftsteller*innen, Künstler*innen und Intellektuellen unterstützt, https://www.emma.de/artikel/offener-brief-der-28-chronik-der-reaktionen-339483 (letzter Abruf: 13. 6. 2023). 25 The right to resist: A feminist manifesto, 7. 7. 2022, in: Commons, https://commons. com.ua/ru/right-resist-feminist-manifesto/ (letzter Abruf: 13. 6. 2023).
Neoimperale Fantasien. Wie „Neu-Russland“ von der Utopie des 18. zur Dystopie im 21. Jahrhundert wurde (Boris Belge) 1 Einzelne Teile des Beitrags sind sinnoder wortgleich entnommen aus: Boris Belge: Noworossija – historische Region und politische Kampfvokabel, in: dekoder.org, https://www.dekoder.org/de/ gnose/noworossija-historische-regionpolitische-kampfvokabel (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 2 Wladimir Putin: Über die historische Einheit der Russen und der Ukraine [Dokumentation], in: Osteuropa 71 (2021), Heft 7, S. 51–67, hier: S. 53 f. 3 Putin, Über die historische Einheit, S. 51–67. Der Aufsatz wird vollumfänglich widerlegt bei Andreas Kappeler: Revisionismus und Drohungen. Vladimir Putins Text zur Einheit von Russen und Ukrainern, in: Osteuropa 71 (2021), Heft 7, S. 67–76; Fabian Baumann: Einseitiger
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 348
Einheitswunsch – Putins neueste Geschichtslektion, in: RGOW, 9/2021, S. 3–5. 4 Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine, München 2000, S. 22 f.; Serhij Plokhy: Ukraine and Russia. Representations of the Past, Toronto 2008, S. 49–65. 5 Der Einfluss Russlands zeigte sich auch darin, dass die meisten Schlüsselpositionen in den „Volksrepubliken“ rasch von russischen Staatsangehörigen besetzt wurden, vgl. hierzu: Nikolay Mitrokhin: Transnationale Provokation. Russische Nationalisten und Geheimdienstler in der Ukraine, in: Osteuropa 5–6 (2014), S. 157–174. 6 Durand, Olivia, „New Russia“ and the Legacies of Settler Colonialism in Southern Ukraine, in: Journal of Applied History 4 (2022), S. 58–72, hier: S. 62–65.
18.10.2023 12:23:39
Anmerkungen
7 Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine, S. 106–108, 112; Willard Sunderland: Taming the Wild Field: Colonization and Empire on the Russian Steppe, Ithaca, New York 2004, S. 23–26. 8 Durand, „New Russia“, S. 74 f. 9 Catherine Belton: Putin’s People: How the KGB Took Back Russia and Then Turned on the West, London 2020, S. 182 f.; Olga Alexandrova: Schwierige Restauration alter Abhängigkeiten: Rußlands Politik gegenüber der GUS, in: Osteuropa 51, Heft 4/5 (2001), S. 455–465, insbes. S. 465. Oksana Micheeva, Lydia Nagel: Selbstbild im Wandel. Die „Volksrepubliken“ Donec’k und Luhans’k und ihre Kämpfer, in: Osteuropa 66, Nr. 6/7 (2016), S. 185–203; Wim Coudenys: ‚Discontinuity‘ as an Epistemological and Rhetorical Device in a ‚Continuous‘ Russian History, in: Ulbandus Review 19 (2022), S. 53–71. https:// www.jstor.org/stable/27141984 (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 10 Vgl. Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine: Hintergründe, Ereignisse, Folgen, München 2022, S. 9, 13. 11 Frithjof Benjamin Schenk: Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung, in: Geschichte und Gesellschaft 28/3 (2002), S. 493–514. 12 Kathrin Kollmeier: Begriffsgeschichte und Historische Semantik, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 29. 10. 2012, https://docupedia.de/zg/Begriffsgeschichte_und_Historische_Semantik_Version_2.0_Kathrin_Kollmeier (letzter Abruf: 29. 10. 2022). 13 Andreas Kappeler: Mazepintsy, Malorossy, Khokhly: Ukrainians in the Ethnic Hierarchy of the Russian Empire, in: ders. et al.: Culture, Nation and Identity: The Ukrainian-Russian Encounter (1600–1945), Toronto 2003, S. 162–181, hier S. 168. Der Begriff mazepincy geht auf den Kosakenführer Iwan Mazepa (1639–1709) zurück, der während des Großen Nordischen Kriegs (1700–1721) zwischen Russland und Schweden die Seiten wechselte und
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 349
349
eine Allianz mit dem schwedischen König Karl XII. gegen Zar Peter I. („den Großen“) einging. In der Folge wurde im russischen Diskurs Mazepa zum Inbegriff des „kleinrussischen“ bzw. ukrainischen Verräters an Russland. 14 Der Begriff chochol bezeichnet ursprüngliche die bei den Kosaken weitverbreiteten Frisur, das Kopfhaar bis auf einen längeren Zopf abzuschneiden. Zunehmend wurde der Begriff aber pejorativ für Ukrainer verwendet. 15 Vgl. hierzu ausführlich Durand, „New Russia“. 16 Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine, München 2014, S. 106–112; Elena I. Družinina: Kjučuk-kajnardžijskij mir 1774 goda: Ego podgotovka i zaključenie, Moskva 1955; Neal Ascherson: Black Sea: The Birthplace of Civilisation and Barbarism, London 2007; Charles King: The Black Sea: A History, Oxford, U. K. 2004; vgl. auch Alexander E. Balistreri, Boris Belge (Hg.): Exchange and Non-Exchange. Confronting Borders in the History of the Black Sea, in: Euxeinos – Culture and Governance in the Black Sea Region Vol. 11, No. 32 (2021). 17 Natalia Tuschinski: Militärische Sicherung und wirtschaftlicher Nutzen. Cherson und der Städtebau im Süden des Russländischen Reiches am Ende des 18. Jahrhunderts, in: Moderne Stadtgeschichte 2/2022, S. 42–55. 18 Übersetzung Willard Sunderland, Taming, S. 106 f. 19 Vgl. Andrej V. Makidonov: Personal’nyj sostav administrativnogo apparata Novorossii XVIII veka, Zaporož’e 2011, S. 4–7. 20 Dietmar Neutatz: Die „deutsche Frage“ im Schwarzmeergebiet und in Wolhynien: Politik, Wirtschaft, Mentalitäten und Alltag im Spannungsfeld von Nationalismus und Modernisierung (1856–1914): Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Stuttgart 1993; Detlef Brandes: Die Ansiedlung von Ausländern im Zarenreich unter Katharina II., Paul I. und
18.10.2023 12:23:39
350
Anmerkungen
Alexander I., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 34, Nr. 2 (1986), S. 161–187. 21 Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine, 2014, S. 56. 22 Patricia Herlihy: The Ethnic Composition of the City of Odessa in the Nineteenth Century, in: dies.: Odessa recollected: The Port and the people, Boston 2019, S. 117– 136; Guido Hausmann: Kosmopolitisches Odessa? Eine historische Spurensuche; in: Angela Huber, Erik Martin (Hg.): Metropolen des Ostens, Berlin 2021, S. 105–123. 23 Charles King: Odessa: Genius and Death in a City of Dreams, New York 2011, S. 39 f., 70. 24 Taras Hryhorovyč Hončaruk: Odes’ke porto-franko: Istorija 1819–1859 rr., Odesa 2005; Aleksandr Tret’jak: Sistema portofranko v Odesse, in: Odesskij Almanach: Deribasovskaja – Rišelevskaja, 2005, S. 6–14. 25 Matthew D. Pauly: ‚Odesa-Lektionen’: Die Ukrainisierung der Schule, der Behörden und der nationalen Identität in einer nichtukrainischen Stadt in den 1920er Jahren, in: Andreas Kappeler (Hg.): Die Ukraine: Prozesse der Nationsbildung, Köln/Wien 2011, S. 309–318, hier: S. 310. Ausführlich: Matthew Pauly: Breaking the Tongue: Language, Education, and Power in Soviet Ukraine, 1923–1934, Toronto 2018. 26 Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert: Archäologie einer untergegangenen Welt, München 2017, S. 87; vgl. Pavel Polian, Myriam Ahmad-Schleicher: Neue Heimat: Die vier Wellen der Russischen Emigration im 20. Jahrhundert, in: Osteuropa 53/11 (2003), S. 1677–1690; Karl Schlögel (Hg.): Der große Exodus: Die russische Emigration und ihre Zentren 1917– 1941, München 1994; François Bauchpas: L’émigration blanche, Paris 1968; Paul Robinson: The White Russian Army in Exile, 1920–1941, Oxford 2002. 27 Alexei Miller: The Ukrainian Question: The Russian Empire and Nationalism in the Nineteenth Century, Budapest 2003; Faith Hillis: Children of Rus’: Right-Bank
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 350
Ukraine and the Invention of a Russian Nation, Ithaca 2013. 28 Il’in I.A., Čto sulit miru rasčlenenie Rossii [Was die Zerstückelung Russlands für die Welt bedeutet] [1948], in: Il’in I.A., Sobranie sočinenij v 10 t., T.2, Kn. 1, 102–106, hier: 102. 29 Michel Eltchaninoff: In Putins Kopf: Logik und Willkür eines Autokraten, Stuttgart 2022. 30 Timothy Snyder: The Road to Unfreedom: Russia, Europe, America, New York 2018, S. 23. 31 Direct Line with Wladimir Putin, 17. 4. 2014, http://en.kremlin.ru/events/ president/news/20796 (letzter Abruf: 9. 3. 2014). 32 Michail Sygar: How Vladimir Putin Lost Interest in the Present, in: New York Times, 20. 3. 2022, https://www.nytimes. com/2022/03/10/opinion/putin-russiaukraine.html (letzter Abruf: 29. 10. 2022). 33 Catherine Belton: Putin’s People: How the KGB Took Back Russia and Then Turned on the West, London 2020, S. 181. 34 Sygar, How Putin Lost Interest. 35 Mikhail Zygar: All the Kremlin’s Men: Inside the Court of Vladimir Putin, New York 2016. 36 Fabian Baumann: Putin bereitete Krieg mit Aufsatz vor – Experte: „Die völlig blödsinnige Idee einer Entnazifizierung wird darin schon angedeutet“, in: Tageblatt, 10. 3. 2022, https://www.tagblatt. ch/leben/interview-putin-bereitetekrieg-mit-aufsatz-vor-experte-die-voellig-bloedsinnige-idee-einer-entnazifizierung-wird-darin-schon-angedeutetld.2261229?reduced=true (letzter Abruf: 29. 10. 2022). 37 Vladimir Putin: Rede zur Aufnahme der „Volksrepubliken Doneck und Lugansk“ und der Gebiete Zaporož’e und Cherson in die Russländische Föderation, 30. 9. 2022, https://zeitschrift-osteuropa.de/blog/ rede-zur-aufnahme-der-volksrepubliken-doneck-lugansk-zaporoze-und-cherson/#_ftn1 (letzter Abruf: 29. 10. 2022).
18.10.2023 12:23:40
Anmerkungen
38 Aleksandr L. Mjasnikov: Novorossija: VoZVvraščenie. Kratkaja istorija ot Ekateriny Velikoj do Putina, 1782–2022, Moskva 2022; zu Alexander III.: ders.: Aleksandr III, Moskva 2018. 39 Novorossija: tajnyj kod ili operacija „Vozvraščenie“, https://nstar-spb.ru/news/ federal/novorossiya_taynyy_kod_ili_operatsiya_vozvrashchenie/ (letzter Abruf: 9. 12. 2022). 40 https://edition.cnn.com/2022/10/28/europe/potemkin-remains-removed-khersonukraine-russia-intl/index.html (letzter Abruf: 9. 12. 2022). 41 Konstantin Akinsha: Putin und der Fluch der Geschichte – zwecks Vorspiegelung falscher historischer Tatsachen greift der russische Präsident auch auf exhumierte Gebeine zurück, in: Neue Zürcher Zeitung, 2. 11. 2022. 42 „Sie luden den Fürsten in einen Lieferwagen fuhren davon“, in: Süddeutsche Zeitung, 26. 11. 2022. 43 Sasse, Der Krieg gegen die Ukraine, S. 21. 44 Vgl. hierzu unter anderem jüngst: Frithjof Benjamin Schenk: Russlands Überfall auf die Ukraine 2022. Hat die Osteuropaforschung erneut versagt?, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 69 (2021), Heft 4, S. 543–548; Guido Hausmann: Aus dem Schatten treten. Historische Ukraineforschung heute, in: Historische Zeitschrift 315, Heft 2, S. 395–407; Tanja Penter: Osteuropawissenschaft im Krieg. Herausforderungen der epochalen Zeitenwen-
351
de, in: Historische Zeitschrift 315, Heft 2, S. 408–425, und Klaus Gestwa: Quo vadis, Osteuropa? Historische Forschung in Zeiten des russischen Angriffskriegs, in: Historische Zeitschrift 315, Heft 2, S. 426–444. Die Zeitschrift Osteuropa gibt seit dem Sommer 2021 Orientierung für die neue Weltlage: https://zeitschrift-osteuropa.de/ hefte/2022/; das Leitorgan Slavic Review hat als Reaktion auf den Aggressionskrieg eine Kollektion von Beiträgen erstellt, https://www.cambridge.org/core/journals/slavic-review/a-special-collectionof-articles-on-ukraine-from-slavic-review (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 45 Botakoz Kassymbekova, Erica Marat: Time to Question Russia’s Imperial Innocence, https://www.ponarseurasia.org/ time-to-question-russias-imperial-innocence/ (letzter Abruf: 4. 6. 2023); vgl. auch Moritz Florin: Zentralasien und die Dekolonialisierung der Osteuropaforschung, in: Zeitgeschichte online, 21. 4. 2022, https://zeitgeschichte-online. de/themen/zentralasien-und-die-dekolonisierung-der-osteuropaforschung (letzter Abruf: 4. 6. 2023), sowie kritisch: Robert Kindler, Tobias Rupprecht und Sören Urbansky: Die Verdammten der russischen Erde, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. 8. 2022, https://www.faz.net/aktuell/ feuilleton/debatten/ukraine-krieg-chancen-und-risiken-dekolonisierter-osteuropaforschung-18228206. (letzter Abruf: 4. 6. 2023).
Ukrainischer Jude. Eine Geschichte, die eigentlich nicht hätte passieren können (Vladyslava Moskalets) 1 Yohanan Petrovsky-Shtern: The Anti-Imperial Choice: The Making of the Ukrainian Jew, New Haven 2009. 2 Франко Іван: Зібрання творів у п›ятдесяти томах, Том 20, Наукова думка 1979, S. 391. 3 Жаботинский Владимир: Урок юбилея Шевченко, http://gazeta.rjews.net/Lib/
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 351
Jab/Feuilletons.html#linktostr239 (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 4 J. Buzek: Rozsiedlenie ludności Galicji według wyznania i języka. Wiadomości statystyczne o stosunkach krajowych. T. XXI, z. II, Lwów 1909, S. 156. 5 Solomon Liptzin: A History of Yiddish Literature, New York 1988, S. 244.
18.10.2023 12:23:40
352
Anmerkungen
6 Anna Engelking: Joachim (Chaim) Chajes (1902–194?), 2019. Etnografowie i Ludoznawcy Polscy. Sylwetki, Szkice Biograficzne, t. 5, Archiwum Etnograficzne t. 62, Pod Redakcją Katarzyny Ceklarz, Anny Spiss i Jana Święcha, Kraków: Polskie Towarzystwo Ludoznawcze 5 (2019), S. 10 7 Engelking, Joachim (Chaim) Chajes, S. 14. 8 Іван Монолатій: Вічний жид з Коломиї: „Українець” Мойсеєвого визнання Яків Саулович Оренштайн. ІваноФранківськ: Лілея-НВ 2015. 9 Yoel Mastboym: Galitsiye, Warscheh: Farlag T. Yakobson M. Goldberg, 1929, S. 43. 10 Anniversary of the IV Universal of the Ukrainian People’s Republic dated from January 22, 1919, https://jmhum.org/en/ news-list/898-this-day-anniversary-of-ivuniversal-of-the-ukrainian-people-s-republic-dated-from-january-22-1919 (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 11 Рубен Фан: Історія Єврейської національної автономії в період ЗУНР, https://zbruc.eu/node/105289zbruc.eu/ node/105289 (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 12 Itzik Fefer: Lider, Balades, Poemes: Oysderṿaylṭs, Mosḳṿe 1967, S. 169. 13 Fefer, Lider, Balades, Poemes, S. 177. 14 Izrael Yehoshua Zinger: Nay-rusland (bilder fun a rayze), Zveyte oyslage, Varshava 1939, S. 117. 15 Іван Дзюба: Текст виступу 1966 р. на роковини розстрілів у Бабиному Яру http://ju.org.ua/ru/holocaust/175.html. org.ua/ru/holocaust/175.html (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 16 Йосиф Зісельс: Украінські та єврейські дисиденти: від подолання стереотипів до спільноі боротьби, httpshttps:// vaadua.org/news/yosif-zisels-ukrainskita-ievreyski-disidenti-vid-podolannyastereotipiv-do-spilnoi-borotbivaadua.org/ news/yosif-zisels-ukrainski-ta-ievreyskidisidenti-vid-podolannya-stereotipiv-dospilnoi-borotbi (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 17 Йосиф Зісельс: Українські та єврейські дисиденти: від спільної боротьби до самореалізації в національних державах, https://
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 352
uinp.gov.ua/informaciyni-materialy/ dopovidi/konferenciya-ugs/ukrayinski-ta-yevreyski-dysydenty-vid-spilnoyi-borotby-do-samorealizaciyi-vnacionalnyh-derzhavahuinp.gov.ua/ informaciyni-materialy/dopovidi/konferenciya-ugs/ukrayinski-ta-yevreyskidysydenty-vid-spilnoyi-borotby-do-samorealizaciyi-v-nacionalnyh-derzhavah (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 18 https://jwa.org/media/zoya-cherkassky1991-ukraine (letzter Abruf: 27. 3. 2023). Das Gemälde ist Teil eines Diptychons und der zweite Teil, Friday in the Neighborhood (2015), stellt eine ähnlich unsichere und gewalttätige Atmosphäre in den Städten Israels dar, in denen sich postsowjetische Juden niedergelassen haben. 19 Анастасія Свиридова: Діяльність перших єврейських громадських організацій у Львові наприкінці 1980х та 1990-х років. Курсова робота, Український Католицький Університет 2021, S. 26. 20 Станіслав Кінащук: Єврейські громадські організації в Чернівцях наприкінці 1980-х початку 1990-х років. Дипломна робота. Український Католицький Університет 2022, S. 41. 21 Ukrainian Charter of the Free Person, http://1-12.org.ua/ukrainian-charter-ofthe-free-personorg.ua/ukrainian-charter-of-the-free-person (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 22 Vitaliy Nakhmanovich: Open Address to the Jews of the World, http://jews eurasia.org/page34/news43050.html.org/ page34/news43050.html (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 23 Неизвестный кинул „коктейль Молотова“ на задний двор синагоги в Запорожье, https://ru.interfax.com.ua/ news/general/192594.htmlru.interfax.com. ua/news/general/192594.html (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 24 Матвей Вайсберг: Сейчас Майдан – самое безопасное место в Киеве, https://www.vaadua.org/news/
18.10.2023 12:23:40
Anmerkungen
matvey-vaysberg-seychas-maydan-samoe-bezopasnoe-mesto-v-kievewww. vaadua.org/news/matvey-vaysberg-seychas-maydan-samoe-bezopasnoe-mestov-kieve (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 25 Vitaliy Nakhmanovich: Open Address to the Jews of the World, http://jews eurasia.org/page34/news43050.html.org/ page34/news43050.html (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 26 Nakhmanovich, Open Address to the Jews of the World, ebd. 27 Єврейський підрозділ воюватиме у складі УДА, https://sectorpravdy.com/ ua/duknews/1652-yevreiskyi-pidrozdilvoiuvatyme-u-skladi-udasectorpravdy. com/ua/duknews/1652-yevreiskyi-pidrozdil-voiuvatyme-u-skladi-uda (letzter Abruf: 27. 3. 2023).
353
28 Dieser jüdische ukrainische Professor hätte weiter unterrichten können. Er entschied sich stattdessen, in den Krieg zu ziehen; https://forward.com/news/513172/ jewish-ukrainian-professor-war/forward. com/news/513172/jewish-ukrainian-professor-war/ (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 29 With a dark winter looming in Ukraine, Jewish groups send generators and other support, https://forward.com/fast-forward/524489/with-a-dark-winter-looming-in-ukraine-jewish-groups-sendgenerators-and-other-support/ (letzter Abruf: 27. 3. 2023). 30 For Our Freedom, https://www. haggadot.com/haggadah/za-nashu-svobodu?fbclid=IwAR0B5WpaMPLX3zUUZFRhXjcDMUw9aNGgryKIIv8KIH5usJeHnjRCCXZADx4 (letzter Abruf: 27. 3. 2023).
Radikaler ukrainischer Nationalismus. Geschichte und Gegenwart (John-Paul Himka) 1 Kai Struve: Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt: Der Sommer 1941 in der Westukraine, Berlin/Boston 2015. 2 1940 spaltete sich die OUN in zwei Fraktionen, eine unter der Führung von Bandera, die andere unter der Führung von Andrii Melnyk. Die Banderiten waren tendenziell jünger und dominierten in Galizien und Wolhynien. Die Melnykisten waren älter und dominierten in der Emigration (vor dem Zweiten Weltkrieg) und in der Bukowina. 3 John-Paul Himka: Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA’s Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941–1944, Stuttgart 2021. 4 Jared McBride: How Ukraine’s New Memory Commissar Is Controlling the Nation’s Past, in: The Nation, 13. 8. 2015. Yuliya Yurchuk: Reclaiming the Past, Confronting the Past: OUN-UPA Memory Politics and Nation Building in Ukraine, in: War and Memory in Russia, Ukraine and
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 353
elarus, hg. v. Julie Fedor et al., Cham B 2017, S. 107–137; DOI 10.1007/978-3-31966523-8_4. 5 Alexander Statiev: The Soviet Counterinsurgency in the Western Borderlands, Cambridge 2010. 6 Myroslav Marynovych: The Universe behind Barbed Wire: Memoirs of a Ukrainian Soviet Dissident, Rochester 2021, insb. S. 196, 284, 291 (Zitat von Sverstiuk), 292. Mykhaylo Osadchy: Cataract, New York/ London 1976, S. 94–97. Der armenische Dissident Vardan Arutiunian war ebenfalls sehr beeindruckt von Strotsen. Vardan Arutiunian: Istoriia Politzakliuchennogo, unpaginiert, http://www.aniarc. am/wp-content/uploads/2021/01/%D0 %98%D1%81%D1%82%D0%BE%D1%8 0%D0%B8%D1%8F-%D0%9F%D0%BE %D0%BB%D0%B8%D1%82%D0%B7% D0%B0%D0%BA%D0%BB%D1%8E% D1%87%D0%B5%D0%BD%D0%BD%D0%BE%D0%B3%D0%BE.pdf (letzter Abruf: 16. 7. 2022).
18.10.2023 12:23:40
354
Anmerkungen
7 Tarik Cyril Amar: A Disturbed Silence: Discourse on the Holocaust in the Soviet West as an Anti-Site of Memory, in: The Holocaust in the East: Local Perpetrators and Soviet Responses, hg. v. Michael David-Fox et al., Pittsburgh 2014, S. 158–184. 8 Vladimir Khanin (Hg.): Documents on Ukrainian Jewish Identity and Emigration 1944–1990, London/Portland 2003, S. 313. 9 Angesichts des russischen Einmarsches in der Ukraine im Februar 2022 ist es jedoch wichtig, zu betonen, dass „prorussisch“ in der Ukraine eine politische Position bedeutet, die eine enge Bindung an Russland befürwortet, und nicht den Wunsch, sich der russischen Unterwerfung zu fügen. 10 Anton Shekhovtsov: The Creeping Resurgence of the Ukrainian Radical Right? The Case of the Freedom Party, in: Europa- Asien-Studien 63, Nr. 2, März 2011, S. 222.
11 Für einen Überblick über die radikalen nationalistischen Gruppen in der Ukraine in den 1990er-Jahren siehe Roman Solchanyk: The Radical Right in Ukraine, in: Sabrina P. Ramet (Hg.): The Radical Right in Central and Eastern Europe since 1989, State College 1999, S. 279–296. 12 Svoboda, 17. 7. 2004, http://www.svoboda.org.ua/dokumenty/vystupy/002108/ (letzter Abruf: 26. 10. 2011). Für eine ausgezeichnete Analyse von Svoboda siehe Alina Polyakova: From the Provinces to the Parliament: How the Ukrainian Radical Right Mobilized in Galicia, in: Communist and Post-Communist Studies 47, 2014, S. 211–225. 13 Zu Asow siehe Michael Colborne: From the Fires of War: Ukraine’s Azov Movement and the Global Far Right, Stuttgart 2022.
Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine . Zur Geschichte der Krym (Franziska Davies) 1 John Glen King: Bemerkungen zu Rußland und der Krymm: Nebst Bemerkungen über das Klima in Rußland (aus dem Englischen), Leipzig 1787, S. 217–218. 2 Kelly O’Neill: Claiming Crimea: A history of Catherine the Great’s southern empire, New Haven u. a. 2017, S. 37–40. Die einzige umfassende englische Monographie über die Geschichte der Krymtatar:innen stammt von Bryan Glyn Williams: The Crimean Tatars: From Soviet Genocide to Putin’s Conquest, Oxford 2015. 3 Matthew P. Romaniello: The elusive empire Kazan and the creation of Russia, 1552–1671, Madison, Wis., 2012. 4 Alan W. Fisher: Enlightened Despotism and Islam Under Catherine II, in: Slavic Review 27 (1968), S. 542–553. 5 Kerstin S. Jobst: Die Taurische Reise von 1787 als Beginn der Mythisierung der Krym. Bemerkungen zum europäischen Krym-Diskurs des 18. und 19. Jahrhunderts, in: Archiv für Kulturgeschichte 83: 1 (2001), S. 121–144.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 354
6 O’Neill: Claiming Crimea 2017, S. 41–123 Der Historiker Robert Crews hat sogar die These vertreten, dass seit der Herrschaft Katharina II. das russländische Reich zu einer Schutzmacht des Islam wurde: Robert Crews, For prophet and tsar: Islam and Empire in Russia and Central Asia, Cambridge 2006. Diese These ist aber inzwischen vielfach kritisiert worden, spart sie doch die enorme Gewalt russländischer Herrschaft im Kaukasus und in Zentralasien aus und zeichnet auch von der Krym und der Wolga-UralRegion ein zu optimistisches Bild. 7 Zur der de facto limitierten Integration der krymtatarischen Eliten, siehe zu diesem Absatz und dem folgenden: O’Neill, Claiming Crimea 2017, S. 84–123. 8 Kelly O’Neill: Constructing Russian Identity in the Imperial Borderland: Architecture, Islam, and the Transformation of the Crimean Landscape, in: Ab Imperio 2 (2006), S. 163–192
18.10.2023 12:23:40
Anmerkungen
9 Sewastopol im Dezember 1854, Sewastopol im Mai 1855, Sewastopol im August 1855. Auf Grund der Übersetzung von Hermann Röh, in: Gisela Drohla (Hrsg.): Leo N. Tolstoj: Sämtliche Erzählungen. Erster Band, Frankfurt am Main 1961, S. 136–294. 10 Serhii Plokhy: The City of Glory: Sevastopol in Russian Historical Mythology, in: Journal of Contemporary History 35:3 (2000), S. 269–383. 11 Stephen M. Norris: A war of images: Russian popular prints, wartime culture, and national identity, 1812 – 1945, De Kalb Ill. 2006, S. 54–79. 12 Susanna Rabow-Edling: The Decembrists and the Concept of a Civic Nation, in: Nationalities Papers 35:2 (2007), S. 369–391. 13 Alexander Sergejewitsch Puschkin: Gedichte. Poeme. Eugen Onegin, hrsg. v. W. Neustadt, Berlin 1947, S. 134. 14 Zum Verhältnis von russischer Literatur zu Kolonialismus und Imperialismus, siehe z. B.: Ewa M. Thompson: Imperial Knowledge: Russian literature and colonialism, Westport, Conn., 2000; Susan Layton: Russian Literature and Empire: Conquest of the Caucasus from Pushkin to Tolstoy, Cambridge 1995. 15 Alexej Miller, The Romanov empire and nationalism: Essays in the methodology of historical research, Budapest 2008, S. 139– 158 16 Vladimir Bobrovnikov: Islam in the Russian Empire, in: The Cambridge History of Russia: Imperial Russia, 1689–1917, hrsg. v. Dominic Lieven, Cambridge 2006, S. 202–223. 17 Moshe Gammer: Muslim resistance to the tsar: Shamil and the conquest of Chechnia and Daghestan, London 1994; Clemens Sidorko: Dschihad im Kaukasus: Antikolonialer Widerstand der Dagestaner und Tschetschenen gegen das Zarenreich (18. Jahrhundert bis 1859), Wiesbaden 2007. 18 Paul Werth: At the margins of orthodoxy: mission, governance, and confessional politics in Russia’s Volga-Kama region, 1827– 1905, Ithaca 2002; Agnès Kefeli: Becoming
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 355
355
Muslim in Imperial Russia: conversion, apostasy, and literacy, Ithaca 2014. 19 Mara Kozelsky: Casualties of Conflict: Crimean Tatars during the Crimean War, in: Slavic Review 67 (2008), S. 866–891. Umfassend zum Krymkrieg und den Folgen für die Krymtataren, siehe: Dies., Crimea in war and transformation, New York 2019. 20 Kozelsky, Casualties of Conflict 2008, 21 Mara Kozelsky: Christianizing Crimea: Shaping sacred space in the Russian empire and beyond, DeKalb, Il, 2010. 22 Kerstin Jobst: Die Perle des Imperiums: Der russische Krim-Diskurs im Zarenreich, Konstanz 2007. 23 Zakhorova, L. The reign of Alexander II: a watershed?, in: The Cambridge History of Russia: Imperial Russia, 1689–191, hrsg. v. Dominic Lieven, Cambridge 2006, S. 593–616. 24 James Meyer: Immigration, Return, and the Politics of Citizenship: Russian Muslims in the Ottoman Empire, 1860–1914, in: International Journal of Middle East Studies 39 (2007), S. 12–32. 25 Ismail Bey-Gasprinskii: Russkoe musul’manstvo: Mysli, zametki i nabliudeniia, Simferopol 1881. 26 Bey-Gasprinskii: Russkoe musul’manstvo, S. 3. 27 Bey-Gasprinskii: Russkoe musul’manstvo, S. 3 f. 28 Bey-Gasprinskii: Russkoe musul’manstvo, S. 35. 29 Edward Lazzerini: Local Accomodation and Resistance to Colonialism in Nineteenth-Century Crimea, in: Russia’s Orient: Imperial borderlands and peoples, 1700–1917, hrsg. v. Daniel Brower und E. J. Lazzerini, Bloomington, IN, 1997, S. 169–187. 30 Adeeb Khalid, The Politics of Muslim Cultural Reform: Jadidism in Central Asia, Berkeley 1998. 31 Siehe dazu Mustafa Tuna: Imperial Russia’s Muslims: Islam, Empire, and European Modernity, 1788–1914, Cambridge 2015; James Meyer: Turks across empires:
18.10.2023 12:23:40
356
Anmerkungen
Marketing Muslim identity in the RussianOttoman borderlands, 1856–1914, Oxford 2015; Danielle Ross: Tatar empire: Kazan’s Muslims and the making of Imperial Russia, Bloomington, IN, 2020. 32 Eileen Kane: Russian Hajj: Empire and the pilgrimage to Mecca, Ithaca NY 2016. 33 Siehe dazu u. a. Paul Werth: At the margins of orthodoxy: Mission, governance, and confessional politics in Russia’s VolgaKama region, 1827–1905, Ithaca NY, 2002. 34 Franziska Davies, Generating Loyalty: The Crimean Tatars and Military Reform in Late Imperial Russia, in: Exploring Loyalty, hrsg. v. Jana Osterkamp et al., Göttingen 2017, S. 73–96. 35 Serhii Plokhy: Die Frontlinie: Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen OstWest-Konflikts wurde, Hamburg 2022, S. 137–145. 36 Siehe dazu z. B. Terry Martins: The Affirmative Action Empire: Nations and Nationalism in the Soviet Union, 1923–1939, Ithaca 2017; Ronald Suny, Terry Martins (Hrsg.): A State of Nations. Empire and nation-making in the age of Lenin and Stalin, Oxford 2001. 37 Kerstin Jobst: Geschichte der Krim: Iphigenie und Putin auf Tauris, Berlin 2020, S. 259–271. 38 Jobst, Geschichte der Krim, S. 269. 39 Stalin spricht! Die Kriegsreden vom 3. Juli 1941 bis zum 9. Mai 1945. Stockholm, 1945, S. 9. 40 Siehe z. B. Christian Hartmann, Peter Lieb u. a. (Hrsg.): Der deutsche Krieg im Osten 1941–1944. Facetten einer Grenzüberschreitung, München 2009. 41 Serhii Plokhy: The City of Glory. 42 Jobst, Geschichte der Krim, S. 278. 43 Stefan Petke, Muslime in der Wehrmacht und Waffen-SS. Rekrutierung – Ausbildung – Einsatz, Berlin 2021, S. 245–262. 44 A. M. Ėmirova, Krym – ljubov’ i bol’ moja. Problemy vozroždenija krymskotatarskoj kultury, Simferopol 2000, S. 42–49. 45 Williams: Crimean Tatars, S. 112–116, 132.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 356
46 Šestoj process Mustafy Džemilieva. Materialy sledstvija i zapis’ sudebnogo processa 1983–1984gg. Taškent, Simferopol 2001, S. 113, 117, 160–163. Siehe außerdem: Williams: Crimean Tatars, S. 129–132. 47 Gwendolyn Sasse: The Crimea Question. Identity, Transition, and Conflict, Cambridge, MA, 2007, S. 107–126. 48 Rozpad Radjans’kogo Sojuzu. Usna istorija Hezaležnoji Ukrajiny 1988–1991, Mustafa Džemilėv, https://oralhistory. org.ua/interview-ua/476/ (letzter Aufruf 26. 9. 2023). 49 Jan Zofka, Postsowjetischer Separatismus: Die pro-russländischen Bewegungen im moldauischen Dnjestr-Tal und auf der Krym 1989–1995, Göttingen 2015. 50 Die Ukraine-Expertin Gwendolyn Sasse hob gerade den autonomen Status der Krym als ein Beispiel für erfolgreiche Konflikt-Prävention hervor: Stabilität durch Heterogenität. Regionale Vielfalt als Stärke der Ukraine, in: Osteuropa 2/4 (2010), S. 105–122. 51 Regions Party gets 80 of 100 seats on Crimean parliament, Interfax Ukraine, 6. 11. 2010, https://en.interfax.com.ua/ news/general/52929.html (letzter Aufruf 27. 9. 2023). 52 Dokumentation: Präsidentschaftswahlen in der Ukraine 2010, in: Aus UkraineAnalysen, Nr. 67 vom 26. 01. 2010, S. 5–13, hier S. 6. 53 Gespräch der Autorin mit Anastasia Mazagova und Denis Trobetskoi (Datum: 11. 11. 2022). 54 Gespräch der Autorin mit Anastasia Mazagova und Denis Trobetskoi. 55 Über seine Zeit in russischer Haft hat Senzow ein Buch geschrieben: Haft, Berlin 2022. 56 Uwe Hallbach, Repression nach der Annexion: Russlands Umgang mit den Krymtataren, in: Osteuropa 64:9/10 (2014), S. 179–190. 57 Ein eindrückliches Stimmungsbild auf der Krym während und nach der Annexion vermitteln die Reportagen der ukrainischen Journalistin Natalya Gumenyuk:
18.10.2023 12:23:41
Anmerkungen
Die verlorene Insel: Geschichten von der besetzten Krym, Stuttgart 2020. 58 Gumenyuk, Verlorene Insel, S. 56–58. 59 Gumenyuk, Verlorene Insel, S. 100. 60 Reinhard Merkel, Verhandeln heißt nicht kapitulieren, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. 12. 2022, https://www.faz. net/aktuell/feuilleton/debatten/gibt-esfuer-die-ukraine-eine-pflicht-zur-verhandlung-18561825.html (letzter Zugriff 26. 9. 2023).; ders.: Kühle Ironie der
357
Geschichte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. 4. 2014, https://www.faz.net/ aktuell/feuilleton/debatten/die-krim-unddas-voelkerrecht-kuehle-ironie-der-geschichte-12884464.html (letzter Zugriff 26. 9. 2023). 61 KrymSOS: mobilizacija kryms’kych tatar może privesti do genocidu: https://krymsos.com/krymsos-mobilizacziya-krymskyh-tatar-mozhe-pryzvesty-do-genoczydu/ (letzter Zugriff am 26.9.2023).
Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung. Russland, Putin und „der Westen“ (Jens Siegert) 1 Swetlana Alexijewitsch: Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus, Berlin 2013. 2 Serhii Plokhy: The last empire: the final days of the Soviet Union, New York 2014. 3 Vgl. Reinhard Haller: Die Macht der Kränkung, Salzburg 2015. 4 Auch hier zeigt sich die gedachte Kontinuität der Sowjetunion als Ausprägung eines russischen Imperiums. 5 Владимир Путин: „Распад СССР – крупнейшая геополитическая катастрофа века“, https://regnum.ru/ news/polit/444083.html (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 6 Ich leihe mir dieses Bild bei Hedwig Richter: Demokratie: Eine deutsche Affäre, München 2020. 7 Richter, Demokratie, S. 257. 8 Vgl. Hansjörg Herr: Die Finanzkrise in Russland im Gefolge der Asienkrise, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 26. 5. 2002, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/ apuz/25451/die-finanzkrise-in-russlandim-gefolge-der-asienkrise/ (letzter Abruf: 7. 4. 2023). 9 Catherine Belton: Putins Netz: Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste, Hamburg 2022, S. 195–200; John B. Dunlop, The Moscow Bombings of September 1999, Stuttgart 2014.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 357
10 Aleksandr Galkin (Hg.): Michail Gorbatschow und die deutsche Frage: Sowjetische Dokumente 1986–1991, München 2011, S. 312. 11 Vgl. dazu: Hannes Adomeit: NATO-Osterweiterung: Gab es westliche Garantien?, Berlin: Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Arbeitspapier Sicherheitspolitik Nr. 3 (2018), und sehr umfassend Mary Sarotte: Not one inch: America, Russia, and the making of post-Cold War stale mate, New Haven 2022. Zu Bakers Gespräch mit Gorbatschow im Februar 1990 siehe: ebd., S. 51–58. 12 Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag im März 2023, gegen Putin einen Haftbefehl zu erlassen, hat diese Überzeugung erneut bestärkt. 13 Vgl. hier und weiter zum russischen Souveränitätsverständnis Philip Remler: Russia at the United Nations: Law, Sovereignty, and Legitimacy, https://carnegieendowment.org/files/Remler_UN_final.pdf (letzter Abruf: 8. 4. 2023). 14 Bei der bisher letzten Volkszählung 2010 bezeichneten sich 80,9 Prozent derjenigen, die die Frage nach ihrer ethnischen Zugehörigkeit beantworteten, und 77,7 Prozent der Gesamtbevölkerung als Russen. Vgl. Nazionalnyj sostaw Rossii 2022 (perepis 2010), https://www.statdata.
18.10.2023 12:23:41
ru/nacionalnyj-sostav-rossii (letzter Abruf: 4. 6. 2023). 15 Ausführlicher und genauer beschreibt das Sören Urbansky in seinem Buch An den Ufern des Amur, München 2021. Siehe zu den Debatten und Diskursen über Europa und Asien auch: Mark Bassin (Hg.): Between Europe and Asia: The origins, theories, and legacies of Russian Eurasianism, Pittsburgh PA 2015. 16 Vgl. Levada-Zentrum: Rossija i Jewropa; https://www.levada.ru/2021/03/18/rossiyai-evropa-2/ (letzter Abruf: 9. 4. 2023). 17 Sichtbarer Ausdruck dieser Überzeugung waren ab 2006 eine zunehmend repressive NGO-Gesetzgebung und ab 2012 das sogenannte Ausländische-Agenten-
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 358
Gesetz, das sich ebenfalls in erster Linie gegen unabhängige zivilgesellschaftliche Initiativen richtete, indem es sie als aus dem Ausland gesteuert diffamierte. Hinzu kamen zahlreiche weitere, vor allem die Versammlungs- und Redefreiheit einschränkende Gesetze. 18 Vgl. Andreas Kappeler: Die Kiewer Rus: Geteilte Erinnerung in der Ukraine und in Russland, https://www.bpb.de/themen/ europa/russland/295403/die-kiewer-rusgeteilte-erinnerung-in-der-ukraine-undin-russland/ (letzter Abruf: 9. 4. 2023). 19 Vgl. Zbigniew Brzezinski: Strategic Vision: America and the Crises of Global Power, New York 2013, S. 95.
18.10.2023 12:23:41
Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Martin Aust ist Osteuropa-Historiker an der Universität Bonn, wo er besonders zu der Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine forscht. Er hat mehrere Bücher publiziert, zuletzt erschienen sind die Monografien Erinnerungsverantwortung: Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939–1945 (2021) und Die Schatten es Imperiums: Russland nach 1991 (2019). Dr. Fabian Baumann ist Osteuropa-Historiker an der Universität Heidelberg. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt die moderne Geschichte Russlands und der Ukraine. Zuletzt erschien von ihm Dynasty Divided: A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism (2023). Dr. Boris Belge ist Osteuropa-Historiker an der Universität Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Handels, die maritime und ökonomische Geschichte der Ukraine und des imperialen Russland sowie die Kultur- und Sozialgeschichte der Sowjetunion. Sein Buch Klingende Sowjetmoderne: Eine Musik- und Gesellschaftsgeschichte des Spätsozialismus ist 2018 erschienen. Oleksandra Bienert ist eine in Chernivtsi (Ukraine) geborene und in Berlin lebende ukrainische Forscherin, Fotografin und Menschenrechtsaktivistin. Zurzeit schreibt sie ihre Doktorarbeit über weibliche Intellektuelle aus der Ukraine im Berlin der 1920er-Jahre. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen und stärkt hauptamtlich als Trainerin für politische Bildung die Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte. Oleksandra Bienert wurde 2022 als erste Ukrainerin mit dem Verdienstorden des Landes Berlin für ihr langjähriges Engagement im Bereich der deutsch-ukrainischen Beziehungen ausgezeichnet. Dr. Franziska Davies ist Osteuropa-Historikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu ihren Forschungs- und Publikationsschwerpunkten zählt die moderne Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine. Gemeinsam mit Katja Makhotina hat sie das Buch Offene Wunden Osteuropas: Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs (2022) veröffentlicht. In Kürze erscheint ihre Monografie Muslims in the Russian Empire: Pragmatic Tolerance and the limits of imperial integration, 1874–1917. PD Dr. Moritz Florin ist Osteuropa-Historiker an der FAU Erlangen-Nürnberg. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten zählt die Geschichte Russlands, der Sowjetunion und Zentralasiens. Sein Buch Kirgistan und die sowjetische Moderne, 1941–1991 ist 2015 erschienen. Sein zweites Buch Spektakuläre Gewaltakte: Das Russische Reich und das erste globale Zeitalter des Terrorismus, 1880–1914 erscheint demnächst.
Prof. Dr. Julia Herzberg ist stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und Osteuropa-Historikerin an der Universität Leipzig. Zu ihren Forschungs- und Publikationsschwerpunkten zählen die Kulturgeschichte des östlichen Europa, Umweltgeschichte sowie Autobiografieforschung in der Vormoderne und im 19. Jahrhundert. Ihr Buch Gegenarchive: Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion ist 2013 erschienen. Zwei weitere Buchprojekte zu Frost: Kälte als kulturelle
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 359
18.10.2023 12:23:41
360
Die Autorinnen und Autoren
Herausforderung in Russland und der Geschichte des Fastens im Russland der Vormoderne sind in Vorbereitung. Prof. Dr. John-Paul Himka ist Osteuropa-Historiker und hat umfassend zur Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg und der Geschichte des ukrainischen Nationalismus publiziert. 2021 ist sein neuestes Buch Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA’s Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941–1944 erschienen. Dr. Bert Hoppe ist Osteuropa-Historiker am Institut für Zeitgeschichte in Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die russische, ukrainische, sowjetische und deutsche Geschichte, Architekturgeschichte sowie die Geschichte der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs im östlichen Europa, wozu er umfangreich publiziert hat. Hoppe ist Autor mehrere Monografien, zuletzt Architekturgeschichte Berlins (2019) und Geschichte Russlands (2009). Dr. Kornelia Kończal ist Juniorprofessorin für Public History an der Universität Bielefeld. Ihr besonderes Interesse gilt den Transferprozessen innerhalb Ostmitteleuropas und denen zwischen Ostmitteleuropa und Westeuropa – insbesondere Deutschland und Frankreich. Bald erscheint ihr Buch über den Nachkriegswiederaufbau in Polen und der Tschechoslowakei. In ihrem aktuellen Projekt untersucht sie vergleichend die Rolle von Geschichte im Rechtspopulismus. Dr. Vladyslava Moskalets ist Osteuropa-Historikerin an der Ukrainischen Katholischen Universität in Lviv, Ukraine und dem Center for Urban Studies ebenfalls in Lviv. Sie forscht u. a. zur jüdischen Geschichte der Ukraine und der Habsburger Monarchie und arbeitet derzeit an einer Monografie zur jüdischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in der westlichen Ukraine im späten 19. Jahrhundert. Prof. Dr. Jana Osterkamp lehrt die gemeinsame Geschichte Deutschlands und des östlichen Europas an der Universität Augsburg und leitet dort das Bukowina-Institut. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt u. a. die Geschichte der Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten im 19. und 20. Jahrhundert. 2020 ist von ihr die Monografie Vielfalt ordnen: das föderale Europa der Habsburgermonarchie (Vormärz bis 1918) erschienen. Prof. Dr. Andrii Portnov ist Ost-Mitteleuropa-Historiker an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Direktor des Viadrina Centre of Polish and Ukrainian Studies. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die moderne Geschichte Polens, Russlands und der Ukraine. Jüngst ist sein Buch Dnipro: An Entangled History of a European City (2022) erschienen. Jurko Prochasko ist Essayist, Schriftsteller, Psychoanalytiker, Übersetzter und arbeitet an der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw. Er zählt zu den bekanntesten Intellektuellen der Ukraine und ist einer ihrer besten Deutschland-Kenner. Zahlreiche Essays von ihm sind auch auf Deutsch erschienen. Dr. Olga Shparaga ist Philosophin am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Sie forscht u. a. zu Geschlechterrollen und Feminismus in Belarus und ist eine bekannte belarusische Intellektuelle. Auf Deutsch ist zuletzt von ihr das Buch Die Revolution hat ein weibliches Gesicht (2021) zu den Massenprotesten in Belarus im Jahr 2020 erschienen, an denen sie selbst beteiligt war. Jens Siegert lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in Moskau, wo er u. a. 16 Jahre lang das RusslandBüro der Heinrich-Böll-Stiftung geleitet hat. Für unterschiedliche deutsche Medien schreibt er regelmäßig über Russland. 2021 ist von ihm das Buch Im Prinzip Russland: Eine Begegnung in 22 Begriffen erschienen.
PR040239_Die-Ukraine-in-Europa_SL4_fin.indd 360
18.10.2023 12:23:41
© privat
In Deutschland spielten historische Mythen über Russland und die Ukraine spätestens seit Russlands Angriff auf die Ukraine im Jahr 2014 eine entscheidende Rolle. Mit abenteuerlichen Deutungen von Geschichte wurde Putins Aggression oftmals relativiert, der Ukraine sogar das Recht auf Selbstbestimmung abgesprochen.
Dr. Franziska Davies ist OsteuropaHistorikerin an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. Zu ihren Forschungsund Publikationsschwerpunkten zählt die moderne Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine. Gemeinsam mit Katja Makhotina hat sie das Buch Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs (2022) veröffentlicht, das den Bayerischen Buchpreis 2022 in der Kategorie Sachbuch gewann.
Einbandgestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart Einbandmotiv: shutterstock/trabantos
davies aust ukraine.indd 1-5
Erst seit der russischen Totalinvasion von 2022 scheinen viele Deutsche die Ukraine neu zu entdecken und stellen erschrocken fest, wie wenig sie über das Land wissen. Warum war das Land so lange ein blinder Fleck für Deutschland? Warum galt die Ukraine vielen so selbstverständlich als Teil der russischen Geschichte, während ihre Verflechtungen mit Polen, Belarus, der Habsburger Monarchie, aber auch Deutschland kaum gesehen wurden? Die Autor*innen des vorliegenden Bandes – Historiker*innen und Publizist*innen aus Deutschland, der Ukraine, Polen, Belarus und den USA – liefern uns Antworten auf diese Fragen.
ISBN 978-3-8062-4565-3
€ 29,00 [D] € 29,90 [A]
Franziska Davies (Hrsg.)
EIN BLICK AUF DIE UKRAINE JENSEITS VON IMPERIALEN MYTHEN
DIE UKRAINE IN EUROPA
Franziska Davies (Hrsg.)
DIE UKRAINE IN EUROPA Traum und Trauma einer Nation
„Der koloniale Blick auf die Ukraine sorgte eine lange Zeit für ihre Unsichtbarkeit. Das änderte sich erst, als Russland den Versuch unternahm, das Land zu vernichten. Dieser Band stellt und beantwortet die Frage nach den Ursachen der kolonialen Kontrolle der Ukraine und befreit unsere Sichtweisen vom imperialen Einfluss.“ Katja Mishchenko
Die Ukraine als Teil der Habsburger- Monarchie, imperialistische Denkmuster oder schlichte Ignoranz der Ukraine gegenüber, Nationalismus in Russland und in der Ukraine, die Geschichte der Krym, Putins imperiale Visionen, das Verhältnis der Ukraine zu Belarus, zu Polen oder auch die Situation der Frauen in und aus der Ukraine: Die Autor*innen dieses Buches behandeln die unterschiedlichsten brennenden Themen, die uns die Ukraine – als Teil unserer europäischen Geschichte – verstehen lassen.
Mitmachen lohnt sich: Viele Vorteile für Mitglieder ! wbg-wissenverbindet.de
25.10.23 10:56