144 9 5MB
German Pages 456 Year 2020
Schriften zum Strafrecht Band 356
Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld Eine praktische und theoretische Analyse
Von
Frederike Seitz
Duncker & Humblot · Berlin
FREDERIKE SEITZ
Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld
Schriften zum Strafrecht Band 356
Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld Eine praktische und theoretische Analyse
Von
Frederike Seitz
Duncker & Humblot · Berlin
Die Juristische Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover hat diese Arbeit im Jahre 2019 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2020 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Rimpar Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0558-9126 ISBN 978-3-428-15958-1 (Print) ISBN 978-3-428-55958-9 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Meinen Eltern
Vorwort Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der vergleichsweise neuen Behandlungsmethode der Tiefen Hirnstimulation und deren Einfluss auf die Bewertung der strafrechtlichen Schuld. Untersucht wurde insbesondere die Frage, ob die strafrechtliche Schuld in theoretischer Hinsicht an Aktualität eingebüßt hat und neuere medizinische Eingriffe eine Anpassung des Schuldprinzips im Strafrecht nach sich ziehen. Die Arbeit wurde von der Juristischen Fakultät Hannover im Wintersemester 2019/2020 als Dissertation angenommen. Das Manuskript wurde im Dezember 2019 abgeschlossen. Literatur und Rechtsprechung konnten bis zu diesem Zeitpunkt berücksichtigt werden. Zu Dank bin ich Frau Prof. Dr. Susanne Beck, LL.M verpflichtet, die mir die Möglichkeit eröffnete, diese Arbeit an ihrem Lehrstuhl anfertigen zu dürfen. Herzlicher Dank gilt überdies Herrn Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier für die zügige Erstellung des Zweitgutachtens. Einen großen Verdienst um diese Arbeit hat sich Herr PD Dr. Patrick Meier erworben, der nicht nur die Geduld für das Korrekturlesen der Ausarbeitung aufbrachte, sondern mir auch stets für kritische Gespräche zu Verfügung stand. Besonders verbunden bin ich überdies der Familie Schwingenheuer, die mir in all der Zeit persönlich zur Seite stand. Zustande gekommen wäre diese Arbeit schließlich nicht ohne meine Eltern Lothar und Joke Seitz, die mich immer persönlich sowie auf meinem Bildungsweg unterstützt haben und denen ich aus tiefstem Herzen danke. Eggstätt, im Januar 2020
Frederike Bregtje Anna Seitz
Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 I. Der Eingriff in das Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 II. Deep Brain Stimulation – Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 III. Die strafrechtliche Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 IV. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 B. Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 1. Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. Operation, Implantation und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 a) Operation und Implantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 b) Implantat und Funktionsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3. Wirkweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 a) Neurologische Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 b) Die Stimulationspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 aa) Die Basalganglien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 bb) Das limbische System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 cc) Nucleus subthalamicus (STN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 dd) Globus pallidus internus (GPi) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 ee) Zona incerta (Zi) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 ff) Nucleus pedunculopontinus (Ppn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 gg) Capsula interna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 hh) Nucleus ventralis intermedius thalami (VIM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 ii) Nucleus accumbens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 jj) Hypothalamus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 kk) Brodman Areal 25 – Area subcallosale des Gyrus cinguli . . . . . . . . 49 c) Hypothetische Funktionsweise der THS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1. Das idiopathische Parkinson-Syndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 a) Krankheitsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 b) Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 aa) Akinese – Hypokinese – Bradykinese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 bb) Rigor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 cc) Tremor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
10
Inhaltsverzeichnis c) Begleitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 aa) Psychische Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 bb) L-Dopa-Langzeitsyndrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 d) Wirkung und Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation . . . . . . . . . . 68 aa) Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 (1) Wirkung der Stimulation des Nucleus subthalamicus . . . . . . . . . 70 (2) Wirkung der Stimulation des Globus pallidus . . . . . . . . . . . . . . . 71 bb) Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 (1) Operationsbedingte Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 (2) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 (a) Störung der kognitiven Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 (b) Störung der verbalen Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 (c) Manie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 (d) Apathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 (e) Depression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 (f) Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 (g) Wut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 (h) Impulskontrollstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 (i) Punding – Stereotype Verhaltensweisen . . . . . . . . . . . . . . . . 82 (j) Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 (3) Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . 84 (4) Technische Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2. Die behandlungsresistente Depression – Treatment Resistant Depression 88 a) Krankheitsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 b) Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 aa) Niedergeschlagene Stimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 bb) Freudlosigkeit und Interessensverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 cc) Kraft- und Antriebslosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 dd) Begleitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 c) Wirkung und Nebenwirkungen der Stimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 aa) Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 (1) Wirkung der Stimulation des Gyrus cinguli und Brodmann Areals 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 (2) Wirkung der Stimulation des Nucleus accumbens . . . . . . . . . . . 103 (3) Wirkung der Stimulation der Capsula interna . . . . . . . . . . . . . . . 105 bb) Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 (1) Nebenwirkungen der Stimulation des Gyrus cinguli sowie des Brodmann Areals 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 (2) Nebenwirkungen der Stimulation des Nucleus accumbens . . . . . 107 (3) Nebenwirkungen der Stimulation der Capsula interna . . . . . . . . 107
Inhaltsverzeichnis
11
cc) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld – eine praktische Analyse . . . . 110 I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 1. Die gesetzlichen Grundlagen der Schuld im Allgemeinen . . . . . . . . . . . . . . 110 a) Das Entfallen der Schuld wegen Verbotsirrtums, § 17 StGB . . . . . . . . . 110 b) Die Schuldunfähigkeit des Kindes, § 19 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 c) Der entschuldigende Notstand, § 35 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 d) Die Schuld als Grundlage der Strafzumessung, § 46 StGB . . . . . . . . . . . 112 e) Die verminderte Schuldunfähigkeit, § 21 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 2. Die Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen (§ 20 StGB) im Besonderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 a) Biologisch-psychologisches Stockwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 aa) Krankhafte seelische Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 (1) Schicksalhafte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 (2) Nicht-schicksalhafte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 bb) Tiefgreifende Bewusstseinsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 cc) Schwachsinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 dd) Andere schwere seelische Abartigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 (1) Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 (2) Spielsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 (3) Sonstige Impulskontrollstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 (4) Sexuell abweichendes Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 b) Psychologisch-normatives Stockwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 aa) Einsichts- und Steuerungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 (1) Einsichtsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 (2) Steuerungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 1. Idiopathisches Parkinsonsyndrom und behandlungsresistente Depression im Lichte der §§ 20, 21 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 a) Das idiopathische Parkinsonsyndrom und die Schuldfähigkeit . . . . . . . . 140 aa) Symptome der Grunderkrankung und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 bb) Medikamenteninduzierte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 cc) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 dd) Tabellarische Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 b) Die behandlungsresistente Depression und die Schuldfähigkeit . . . . . . . 151 aa) Symptome der Grunderkrankung und die Subsumtion unter § 20 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
12
Inhaltsverzeichnis bb) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter § 20 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 cc) Tabellarische Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld – eine theoretische Analyse . . . 154 I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . 154 1. Vorpositive Gedanken zur Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 2. Wechselwirkung strafrechtlicher Prämissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 II. Schuldbegriffe im geltenden Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1. Die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Verantwortung“ und „Autonomie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 a) Willensfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 aa) Determinismus und Indeterminismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 bb) Kompatibilismus und Inkompatibilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 (1) Inkompatibilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 (2) Kompatibilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 (a) Moores „konditionale Analyse vom Können“ . . . . . . . . . . . . 175 (b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption . . . . . . . . . 176 (c) G. Strawson und das Argument gegen die Letztverantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 b) Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 aa) Personale Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 (1) Autonomie als „reasons-responsiveness“ im Sinne Fischers und Ravizzas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 (2) Autonomie als „responsiveness-to-reasoning“ im Sinne Christmans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 bb) Exkurs: Moralische Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 c) Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 aa) Etymologie der Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 bb) Definition der Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 cc) Verantwortung und Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 (1) Moralische Verantwortlichkeit als Teilaspekt der Verantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 (2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 d) Innere Zusammenhänge zwischen den Wertungskategorien . . . . . . . . . . 197 2. Die Schuldbegriffe im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 a) Psychologischer Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 b) Normativer Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 aa) Die Schuld als Andershandelnkönnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 (1) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Inhaltsverzeichnis
13
(2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . . . . 207 bb) Die Schuld als Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 (1) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 (2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . . . . 212 cc) Die Schuld als Einstehenmüssen für den Charakter . . . . . . . . . . . . . 214 (1) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 (2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . . . . 219 dd) Die Schuld als normative Ansprechbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 (1) Der Roxin’sche Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 (a) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 (b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 (c) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . 226 (2) Der Merkel’sche Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 (a) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 (b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 (c) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . 233 (3) Schuld als „subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ 237 (a) Überblick über den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 (b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 (4) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff . . . . . . . . 241 c) Strafe ohne den Schuldbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 aa) Beispielhaft: Überblick über die Ansicht Hörnles . . . . . . . . . . . . . . 243 bb) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie 248 cc) Kritische Auseinandersetzung mit dem Verständnis . . . . . . . . . . . . . 250 III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld . . . . . . . . . . 254 1. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“, „Verantwortung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 a) Tiefe Hirnstimulation und Willensfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 aa) Tiefe Hirnstimulation und Inkompatibilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 (1) Exkurs: Neurodeterminismus und Tiefe Hirnstimulation . . . . . . 261
14
Inhaltsverzeichnis (2) Neurodeterminismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 (a) Kritik an Neurowissenschaften und Neurodeterminismus . . 265 (aa) Mereologischer Fehlschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 (bb) Lokalisatorischer Fehlschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 (cc) Naturalistischer Fehlschluss und die Suche nach neuronalen Korrelaten psychiatrischer Erkrankungen . . . . . 270 bb) Tiefe Hirnstimulation und Neurodeterminismus . . . . . . . . . . . . . . . . 271 cc) Tiefe Hirnstimulation und Libertarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 (1) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Verständnisses . . . . . 272 (a) Willensbildungshindernis und Willensbildungsverlust . . . . . 273 (b) Die Bewertung des idiopathischen Parkinsonsyndroms und der behandlungsresistenten Depression im Lichte des fähigkeitsbasierten Libertarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 (c) Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 dd) Kompatibilismus und Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 (1) Die Tiefe Hirnstimulation im Lichte Moores „konditionaler Analyse vom Können“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 (2) Die Tiefe Hirnstimulation im Lichte Frankfurts subjektivistischen Kompatibilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 b) Personale Autonomie und Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 aa) „Responsiveness-to-reasoning“ und die Verzerrung minimaler Selbsttransparenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 bb) „Reason-Responsiveness“ und Manipulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 c) Verantwortung und Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 aa) Tiefe Hirnstimulation und die Verantwortung im etymologischen Sinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 bb) Tiefe Hirnstimulation und Reactive attitudes theories . . . . . . . . . . . 293 2. Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 3. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der einzelnen Schuldbegriffe . . . . . . 300 a) Die strafrechtliche Beurteilung von Manipulationsfällen . . . . . . . . . . . . 303 aa) Strafbarkeit des Manipulierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 bb) Der Vollständigkeit halber: Strafbarkeit des Manipulierenden . . . . . 306 (1) Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 (2) Nötigung, §§ 240 Abs. 1, Abs. 2 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 (3) Totschlag als Täter hinter dem Täter, §§ 212 Abs. 1, 25 Abs. 1 S. 2 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 cc) Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 b) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Andershandelnkönnen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 aa) „Andershandelnkönnen“ und das libertarische Verständnis Keils . . 311
Inhaltsverzeichnis
15
bb) Manipulationen und die Technisierung des Körpers . . . . . . . . . . . . . 312 (1) Führen Manipulationen zu einem prinzipiellen Ausschluss des „Andershandelnkönnen“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 (2) Schließen punktuelle Manipulationen das „Andershandelnkönnen“ prinzipiell aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 (3) „Andershandelnkönnen“ und die manipulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 (a) Allgemeine Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 (b) Schuldhafte Straftatbegehung unter Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 (aa) Absehen von Strafe im Sinne des § 60 StGB bei freiwilligem Beenden der Therapie wegen Schwere der Tatfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 (bb) Weisung zum Beenden der Therapie bei Bewährungsstrafe, § 56c StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 (cc) Maßregeln zur Besserung und Sicherung zum Schutz der Allgemeinheit, §§ 61 ff. StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 (4) Schuldhafte Straftatbegehung vor Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 cc) „Andershandelnkönnen“ und die „Technisierung der Person“ . . . . . 332 dd) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 c) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ . . . . . . 336 aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 bb) Punktuelle Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ . . . 340 cc) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten im Spiegel der „Schuld als Funktion“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 dd) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 d) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 aa) Technisierung, Manipulation und die Schwierigkeit der Definition des Charakters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 bb) Punktuelle Manipulation und deren Bewertung vor der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 cc) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 dd) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
16
Inhaltsverzeichnis e) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 aa) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Roxin’schen Schuldbegriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 (4) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 bb) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 (4) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 cc) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs . . . . . . . . 388 (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs . . . . . 388 (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs . . 391 (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als subjektive empirischnormative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs . . . . . . . . . . . . . 392 (4) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 4. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ . . . . . . . . . 396 a) Manipulation, Technisierung und „Strafe ohne Schuld“ . . . . . . . . . . . . . 396 b) Punktuelle Manipulation im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ . . . . . . . . 398 c) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 d) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 5. Vorab-Fazit: Tiefe Hirnstimulation und Schuldbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . 404 a) Die Schuldbegriffe und die Technisierung des Körpers . . . . . . . . . . . . . . 405 b) Die Schuldbegriffe und Manipulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 c) Die Schuldbegriffe und die Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Inhaltsverzeichnis
17
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda . . . . . . . . . . . . . . 416 I. Wertungskategorien und Tiefe Hirnstimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 II. Schuldbegriffe und Wertungskategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 III. Schuldbegriffe, die Schuld im Sinne des § 20 und die Tiefe Hirnstimulation 421 IV. Muss Schuld also anders gedacht werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 1. Die Schuld im Spiegel gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 2. Eingriffe in das Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 3. Verantwortung im Spiegel der Technisierung des Körpers . . . . . . . . . . . . . 426 4. (K)eine Notwendigkeit des Umdenkens? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 I. Monographien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 II. Beiträge in Sammelbänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 III. Gesetzeskommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 IV. Zeitschriftenaufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 V. Internetquellen – Graue Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453
A. Einleitung I. Der Eingriff in das Gehirn Eingriffe in das Gehirn werden ungleich anders bewertet, als Eingriffe in andere Körperregionen. Zurückzuführen ist dies einerseits auf die Funktionen und Aufgaben des Gehirns und dessen Stellenwert für den menschlichen Organismus. Dass ihm aber die heutige Bedeutung beigemessen wird, ist keinesfalls selbstverständlich, sondern basiert vielmehr auf der gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnis über eben jene Funktionen, Aufgaben und systemischen Zusammenhänge. Zudem spiegeln sich in der heutigen Wertzuschreibung des Gehirns Weltanschauung, Menschenbild und historische Entwicklungen wider. Wandel und Fortschritt der Naturwissenschaften sind eng mit dem Wandel der Wahrnehmung des „Systems Gehirn“ verknüpft. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass, je mehr Kenntnisse über das Gehirn erlangt wurden, desto sensibler der Umgang mit dem Organ wurde, jedenfalls im Hinblick auf chirurgische Eingriffe. Eingriffe in das Gehirn können damit keineswegs isoliert von historischer Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel betrachtet werden, resultieren hieraus gerade auch die ethischen Maßstäbe, an denen sich die Eingriffe heute messen lassen müssen. Obwohl die Erforschung des Gehirns bereits im alten Ägypten seine Anfänge nahm1 und zudem die Wissenschaft der Phrenologie verdeutlicht, dass man bereits frühzeitig eine Einteilung der Hirnareale nach Funktionen vornahm2, zeigt sich der Wandel von Medizin und Bedeutung des Gehirns besonders deutlich am Beispiel der Lobotomien, einem neurochirurgischen Verfahren, das ab den 1950er Jahren zunächst zur Behandlung von Schmerzen regelmäßig eingesetzt wurde3 und als Grundstein der Psychochirurgie gesehen werden kann. Um die Schmerzleitung zu unterbrechen, wurden Nervenbahnen zwischen Thalamus und Frontallappen durchtrennt. Zu diesem Zwecke wurde der Schädel des Patienten aufgebohrt und die
1
Zur historischen Entwicklung der Tiefen Hirnstimulation, siehe unter: B.I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen, 30 ff. 2 Da in dem zu Verfügung stehenden Rahmen lediglich eine stark verkürzte und fragmentarische Darstellung möglich ist, so insoweit auf ausführlichere Werke verwiesen: Zur Geschichte des Gehirns und der Hirnforschung allgemein: Breidbach, Die Materialisierung des Ichs, 1. Aufl. (1997); Düweke, Kleine Geschichte der Hirnforschung, Orig.-Ausg. (2001); Hagner, Homo cerebralis, 1. Aufl. (2008). Zur Geschichte der Medizin das gleichnamige Werk Eckarts: Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (2013), der ebenfalls die technischen Entwicklungen beschreibt. 3 Freeman/Watts, The Lancet 247 (1946), 953.
20
A. Einleitung
Nervenbahnen mittels eines Messers durchschnitten4. Die Vorgehensweise war dabei keineswegs genau und führte mitunter zum Tode des Betroffenen5. Nachdem die Therapie im Bereich der Behandlung von Schmerzen Erfolge verzeichnete6, wurde sie auch zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen eingesetzt7. Erst als medikamentöse Optionen entwickelt und Nebenwirkungen der Behandlung in den öffentlichen Fokus gerückt wurden, geriet die Methode in Kritik und wurde nicht mehr eingesetzt8. Die offensichtlich brachiale Vorgehensweise bei Lobotomien veranschaulicht den bedenkenlosen Umgang mit dem Organ Gehirn, zeigt zugleich aber den ideengeschichtlichen Hintergedanken, dass Geisteskrankheiten nichts anderes als Hirnerkrankungen seien9. Überdies spiegelt sich hierin der Versuch wider, psychiatrische, anatomische und chirurgische Forschung zu verbinden. Als entscheidend für die heutige Kenntnis vom Gehirn sowie die hiermit verbundenen neurochirurgischen Eingriffsmöglichkeiten kann einerseits die Hinwendung zur molekularen Ebene gesehen werden, die sich in den 1960er Jahren vollzog – der wissenschaftliche Fokus verschob sich von dem großen Komplex Gehirn auf die Ebene der Neuronen10. Andererseits wurden erhebliche Fortschritte im Bereich der technischen Optionen erzielt. War es bis dato nur möglich, Untersuchungen an Leichnamen vorzunehmen, konnten mit Erfindung von EEG11 und MRT12 Vorgänge im Gehirn am lebenden Menschen sichtbar gemacht werden. Derart konnten überdies Verbindungen zwischen kognitiven Fähigkeiten und Gehirnarealen aufgezeigt werden. Mit der Erfindung der Positronen-Emission-Tomographie (PET) und des Single-Photon-Emission-Computed-Tomographie (SPECT) war zudem der molekulare Zugriff auf das Gehirn möglich13, wodurch man nunmehr dazu fähig ist, die
4 Diefenbach/Diefenbach/Baumeister/West, Journal of the history of the neurosciences 8 (1999), 60. 5 Diefenbach/Diefenbach/Baumeister/West, Journal of the history of the neurosciences 8 (1999), 60. 6 Beispielhaft: Dynes, JAMA 140 (1949), 15 ff. 7 Beispielhaft: Strecker/Palmer/Grant, The American journal of psychiatry 98 (1942), 524 ff. 8 Diefenbach/Diefenbach/Baumeister/West, Journal of the history of the neurosciences 8 (1999), 60. 9 Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (2013), 266. 10 „We believe, however, that a new style of thought’ emerged with this new community of scientists that came to describe themselves as ,neuroscientists’ in the 1960s. It started with a shift in the gaze, what we identified as the birth of the neuromolecular gaze: a gaze that immersed itself in the nascent molecular approaches used in biology, chemistry and biophysics (…) and was applied to the realm of neurobiology [Hervorhebungen jeweils im Original].“, AbiRached/Rose/Abi-Rached/Rose, History of the Human Sciences 23 (2010), 11. 11 Zur Entwicklung der elektrographischen Methoden: Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (2013), 267 f. 12 Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (2013), 266. 13 Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 19.
I. Der Eingriff in das Gehirn
21
Funktionen des Gehirns, das Denken und Fühlen sichtbar zu machen14. Gerade hierauf ist auch das gesteigerte Verständnis für die komplexen Zusammenhänge des Gehirns sowie bezüglich der Aufgaben, die ihm zukommen15, zurückzuführen. Mit dem technischen Fortschritt sowie der gestiegenen Kenntnis gingen Debatten einher, die andere Wissenschaften als die Neurowissenschaften beeinflussten. Mittlerweile klassisches Beispiel hierfür sind die Libet-Experimente, die in den 1980er durch die Libet et al. durchgeführt wurden. Libet et al. untersuchten Bereitschaftspotentiale, also solche Potentiale, die im Vorfeld von Bewegungen in der Großhirnrinde auftreten16. Zu diesem Zwecke wurde den Probanden aufgetragen, zu einem willkürlichen Zeitpunkt binnen eines Zeitfensters ihre Hand zu bewegen17. Wenn sich die Teilnehmer bewusst zu der Bewegung entschieden hatten, sollten sie sich einen Punkt auf einem Bildschirm merken18. Die Aussagen der Teilnehmer wurden im Anschluss mit deren Hirnströmen abgeglichen. Dabei stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass der Willensentscheid der Bewegung kurze Zeit voraus ging19. Überraschenderweise jedoch war bereits vor der Entscheidung zur Bewegung ein Bereitschaftspotential sichtbar. Das Gehirn traf die Entscheidung zur Bewegung also vor dem subjektiven Beschluss sich zu bewegen20. Wenngleich die Libet-Experimente und die „willensunabhängige Autonomie“ des Gehirns in den kommenden Jahren in Kritik gerieten21, entzündete sich hieran dennoch die Debatte um den freien Willen, der durch die Experimente scheinbar widerlegt worden war. Neben den Debatten um die vermeintliche Widerlegung des freien Willens (und hiermit einhergehender Konsequenzen für das (Straf-)Recht22), führten technischer Fortschritt und Erkenntnisgewinn zu Diskussionen, inwieweit Gedankenlesen möglich sei, „gefährliche Gehirne“ kenntlich zu machen seien23 und ob es neuronale Korrelate des Bewusstseins gäbe24. Hierin zeigt sich, dass die Neurowissenschaften insgesamt dazu führen, dass grundlegende Fragen in neuem Gewand erscheinen und in veränderten Kontexten geführt werden. 14
Kritisch hierzu: Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 39 ff. Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 10. 16 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 624. 17 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 625. 18 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 625. 19 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 635. 20 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 636. 21 Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 190 ff. 22 Hierzu beispielsweise: Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung (2008); Duttge, Das Ich und sein Gehirn; die Herausforderung der neurobiologischen Forschung für das (Straf-) Recht (2009); Streng, ZStW 101 (1989), 273; Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, 1. Aufl. (2008). 23 http://www.noliemri.com. 24 Kritisch insgesamt zu dem „aktuellen Neuro-Hype“: Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011). 15
22
A. Einleitung
Gleichwohl die Beeinflussungs- und Eingriffsmöglichkeiten zugenommen haben und diese nunmehr auf einer genaueren Kenntnis der Zusammenhänge beruhen, wird gerade mechanischen (bzw. technischen) Eingriffen in das Gehirn mit Vorsicht begegnet25. So konstatiert Hasler: „Das Gehirn als Untersuchungsgegenstand ist enorm komplex und die zur Verfügung stehenden Messverfahren zwar hoch technisiert, vielleicht gerade deshalb auch besonders stör- und irrtumsanfällig“26. Dies mag einerseits auf die gestiegene Kenntnis über Funktionen und Aufgaben des Organs selbst zurückzuführen sein – das Gehirn ist aus heutiger Sicht als Teil des Zentralnervensystems verantwortlich für die entscheidenden Funktionen des menschlichen Organismus27. Daneben bergen eben jene Eingriffe die Gefahr die Ansichten bezüglich der „Konzepte des Menschseins“ zu verändern, wird das Gehirn ebenso für die Entstehung von Bewusstsein, Persönlichkeit, personaler Identität verantwortlich gemacht. Werden also die natürlichen Abläufe des Gehirns verändert, werden konsequenterweise ebenfalls die tragenden Wertungskategorien tangiert28. Dies betrifft sowohl die Fragestellung, ob es einer neuen Definition dieser Kategorien bedarf, respektive, wie diese überhaupt zu definieren sind. Ebenfalls eng mit mechanischen Eingriffen in das Gehirn verknüpft ist die Steuerbarkeit des Menschen, wobei diese sowohl in Bezug auf die Wiederherstellung eines Zustands (beispielsweise vor einer Krankheit) und der Verbesserung des bisherigen Zustandes auftritt. Die Tiefe Hirnstimulation macht dies besonders offensichtlich – können die Systeme doch manuell ein- und ausgeschaltet werden.
II. Deep Brain Stimulation – Tiefe Hirnstimulation Bei der Tiefen Hirnstimulation – populärwissenschaftlich als Hirnschrittmacher bezeichnet – handelt es sich um eine invasive Methode, die zunächst vorwiegend zur Behandlung motorischer Erkrankungen eingesetzt wurde. Zunehmend findet die Therapie Einsatz zur Linderung psychiatrischer Erkrankungen, die sich als therapieresistent erweisen29. 25 So auch Clausen, in: Lenk/Duttge/Fangerau (Hrsg.), Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen, 2014, 457. 26 Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 11. 27 Hierzu gehören das visuelles, auditorische System, das Gleichgewichtssystem, die Mechanorezeption, die Wahrnehmung von Schmerz und Temperatur, das olfaktorische, gustatorische, motorische, limbische und neuroendokrine System, das somatische und vegetative Nervensystem sowie Reflexe, vgl. Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 137 ff. 28 So auch Merkel: „Zwar ist das Gehirn ein biologisches Organ unseres Körpers wie andere auch. Aber seine Bedeutung für uns ist einzigartig. Es ist die Quelle unseres Bewusstseins und Selbstbewusstseins, unseres Denkens, Fühlens, Wollens, Handelns – kurz und etwas altmodisch: der Sitz der Seele. Tiefgreifende Interventionen in diese Sphäre konfrontieren uns daher unweigerlich mit der Frage, wer wir sind und wer wir sein wollen“, Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 29 Ausführlich hierzu m.w.N. B.II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation, 52 ff.
II. Deep Brain Stimulation – Tiefe Hirnstimulation
23
Gleichwohl mit den Systemen beträchtliche Erfolge erzielt werden, sieht sich die Tiefe Hirnstimulation mit verschiedenen Unsicherheitsfaktoren konfrontiert. So hat man bislang weder eine vollständige Kenntnis über die Funktionen des Gehirns und insbesondere nicht über die Verknüpfungen und Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Gehirnarealen. Daneben sind die Wirkmechanismen der Tiefen Hirnstimulation nicht vollständig erforscht. Soweit Annahmen bezüglich der Wirkung bestehen, sind diese hypothetischer Natur. Jene Unsicherheitsfaktoren potenzieren sich schließlich darin, dass unvorhergesehene Nebenwirkungen im Zuge der Therapie auftreten können. Als besonders anschaulich erweist sich diesbezüglich das Fallbeispiel eines 62jährigen Mannes, der drei Jahre nach der Implantation der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation manische Symptome aufwies, die nicht durch Stimmungsstabilisierer gelindert werden könnten30. Stattdessen zeigte der Mann chaotisches Verhalten und Größenwahn, überschuldete sich und war nicht mehr zu einer rationalen Entscheidungsfindung in der Lage. Die Anpassung der Stimulationsparameter führte zwar zum Rückgewinn der Einsichts- und Beurteilungsfähigkeit, hatte allerdings eine massive Verschlechterung der motorischen Symptome zu Folge. Aus medizinischer Perspektive blieb dem Mann keine andere Möglichkeit, als sich zwischen beiden Zuständen zu entscheiden: entweder würde die Tiefe Hirnstimulation unterbrochen und der Mann musste sich auf Grund der schweren körperlichen Invalidität in ein Pflegeheim begeben. Dabei wäre er in einem wachen und gesunden geistigen Zustand. Würde er sich aber für die Stimulation entscheiden, müsste er auf Grund der manischen Zustände in eine Psychiatrie eingewiesen werden. Dann wären die motorischen Symptome unter Kontrolle. Nach eingehender ethischer Evaluation wurde der Mann bei ausgeschalteter Stimulation als entscheidungsfähig eingestuft und bezüglich des weiteren Verlaufs der Behandlung befragt. Im Ergebnis entschied sich dieser für die Stimulation und wurde schließlich in einer psychiatrischen Anstalt aufgenommen. Dass die Tiefe Hirnstimulation zugleich auf strafrechtlicher Ebene relevant werden kann, vermag ein weiteres Fallbeispiel verdeutlichen: Ein 45-jähriger Mann, der bislang weder psychologisch, noch strafrechtlich in Erscheinung trat, wurde der Therapie der Tiefen Hirnstimulation unterzogen. Nach dem Eingriff berichtete er, dass er unter keinerlei Nebenwirkungen leiden und sich stattdessen wacher und aufmerksamer fühlen würde. Im Gegenzug berichtete seine Ehefrau, dass ihr Ehemann inmitten einer belebten Straße ein geparktes Auto aufgebrochen hätte und er dieses Verhalten selbst nicht hätte erklären können. Während des Vorfalles habe er sich über alle Maße gut und unbesiegbar gefühlt. Im Hinblick auf die anstehende Gerichtsverhandlung zeigte er sich gelassen. Erst eine Anpassung der Stimulationsparameter führte zu einer Verhaltensänderung. Nach dieser legte der Mann kein manisches Verhalten mehr an den Tag. 30
1394.
Siehe hierzu Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004),
24
A. Einleitung
An den Sachverhalten lassen sich freilich mannigfaltige Fragestellungen aufwerfen: Tritt durch die Tiefe Hirnstimulation eine Persönlichkeitsveränderung auf? Wenn ja, wie ist eine solche zu bewerten? Ist die Person, die unter Stimulationseinfluss steht, noch die, die sie vor dem Eingriff war? Wird also die Authentizität des Individuums trotz des Eingriffs gewahrt? Sind die Entscheidungen, die das Individuum unter Stimulationseinfluss trifft „frei“ oder sind die Entscheidungen stimulationsverursacht? Kann es frei handeln? Sind Entscheidungen und Handlungen des Individuums unter dem Einfluss der Tiefen Hirnstimulation als autonom zu bewerten oder wird es durch die Stimulation fremdbestimmt? Wirft man zugleich einen externen Blick auf den Einfluss der Tiefen Hirnstimulation auf das Individuum kann durchaus bezweifelt werden, ob ihm die Handlungen, die unter Stimulationseinfluss getätigt werden, noch zugerechnet werden können: Kann das Individuum für seine Handlungen noch zur Verantwortung gezogen werden? Deutlich wird hieran, dass die Tiefe Hirnstimulation in ethischer und philosophischer Hinsicht Fragen bezüglich der Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung sowie nach der Persönlichkeit des Individuums aufwirft. Dass die Tiefe Hirnstimulation einen strafrechtlichen Bezug aufweist, verdeutlichte zweites Fallbeispiel, auf welches oben benannten Themenkomplexe übertragen werden können: War der Mann in der Entscheidung, das Auto aufzubrechen, frei? Sind sein Entschluss und seine Handlungen selbstbestimmt? Oder beruht die Tat alleinig auf dem Einfluss der Behandlung? Kann dem Mann die Entscheidung das Auto aufzubrechen zugerechnet werden? Kann er für die Tat zur Verantwortung gezogen werden? Wurde die Tat schuldhaft begangen?
III. Die strafrechtliche Schuld Gleichwohl dem Schuldgrundsatz Verfassungsrang beigemessen wird, entbehrt „Schuld“ einer Legaldefinition. Zugleich ist die Schuld auf mehreren Ebenen von Relevanz: Hinter ihr steht eine Schuldidee, sie ist Prämisse der Strafbegründung sowie des Strafzwecks und dient ebenso als Grundlage der Strafzumessung. Nach § 20 StGB handelt ohne Schuld, „wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewußtseinsstörung oder wegen Schwachsinn oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.“ Bereits aus dem Wortlaut der Norm kann die dreigliedrige Prüfungsreihenfolge abgeleitet werden. Zunächst ist festzustellen, ob eines der Eingangsmerkmale des biologischen Stockwerks erfüllt ist, sodann ist im Wege des psychologisch-normativen Stockwerks zu ermitteln, ob zum Tatzeitpunkt die Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit aufgehoben war und schließlich zu ergründen, ob zwischen der Einschlägigkeit des Eingangsmerkmals und der fehlenden Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit ein kausaler Zusammenhang besteht.
III. Die strafrechtliche Schuld
25
Während unter das biologische Stockwerk solche Störungen gefasst werden, die prinzipiell zur Aufhebung der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit führen können, versteht man unter der Einsichtsfähigkeit die Kompetenz, zu einem Unrechtsbewusstsein durchdringen zu können31. Bezeichnet wird diese auch als Unterscheidungsvermögen, sodass sie sich durch ein intellektuelles Moment kennzeichnet. Dem Täter wird unterstellt, grundsätzlich das der Tat innewohnende Unrecht erkennen und entsprechend sein Handeln hieran ausrichten zu können. Die Steuerungsfähigkeit im Gegenzug ist durch ein voluntatives Element gekennzeichnet. Häufig wird sie daher ebenso als Hemmungsvermögen bezeichnet, da der Täter bei vorhandener Unrechtseinsicht außer Stande ist, entgegen aller Willenskräfte gemäß dieser Einsicht zu handeln. Vorausgesetzt wird demnach, dass der Täter die Fähigkeit besitzt, „die Anreize der Tat und die ihr entgegenstehenden Hemmungsvorstellungen gegeneinander abzuwägen und danach einen Willensentschluss zu normgemäßen Verhalten zu bilden.“32 Ein Blick auf das psychologisch-normative Stockwerk verdeutlicht, dass bestimmte Fähigkeiten des Individuums vorausgesetzt werden, damit dieses strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann. Zugleich spielen diese Fähigkeiten auf Ebene der Schuldbegriffe eine Rolle, sodass insoweit eine Wechselwirkung besteht: Das dem Schuldbegriff zugrundeliegende Verständnis nimmt ebenfalls Einfluss auf das Verständnis von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit. Dass hinter den Schuldbegriffen bestimmte (außerrechtliche) Prämissen stehen, zeigte sich beispielhaft im Zuge „neuerer“ neuro-wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie den Libet-Experimenten33, die die Willensfreiheit des Menschen in Frage stellten und eine neu-Entfachung der Willensfreiheitsdebatte zur Folge hatten. Auch im Rahmen der Strafrechtswissenschaft blieben diese nicht unbeachtet und warfen erneut Kontroversen über die Sinnhaftigkeit der Strafe auf: Wenn feststünde, dass das Verhalten, das Denken und die Handlungen des Individuums kausal determiniert sind und es dementsprechend keinen Einfluss auf all dies hat, kann es sich dann schuldig machen? Oder müsste das Strafrecht dann nicht vielmehr durch ein reines Maßregelrecht ersetzt werden? Zweifelsohne resultieren hieraus Zweifel an der Autonomie des Menschen sowie der praktischen Möglichkeit, diesen für seine Taten zur Verantwortung zu ziehen. Dem Grunde nach setzt dies zunächst eine Klärung dessen voraus, was unter der Willensfreiheit, der Autonomie und der Verantwortlichkeit zu verstehen ist und welche Parameter sich insoweit als tragend erweisen. Daneben erscheint fraglich, welche Positionen aktuell vertretene Schuldbegriffe in Bezug auf jene Wertungskategorien einnehmen. Dies soll der Klärung dienen, ob und inwieweit jene auf die durch die Tiefe Hirnstimulation aufgeworfenen und eingangs erörterten Fragestellungen einzugehen vermögen. 31 32 33
Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12. Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12; BGH NJW 2015, 3316. Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623 ff.
26
A. Einleitung
Im Ergebnis soll diese Arbeit in theoretischer Hinsicht analysieren, ob und inwieweit auf Grund der Tiefen Hirnstimulation Fragestellungen aufgeworfen werden, die dazu führen, dass Schuld möglicherweise anders gedacht werden sollte. Zu ergründen gilt es insbesondere, ob vertretene Schuldbegriffe und Strafbegründungsschuld auf neuartige Herausforderungen, wie die Tiefe Hirnstimulation, adäquat reagieren können. In praktischer Hinsicht gilt es die durch die Stimulation verursachten Nebenwirkungen unter § 20 StGB zu subsumieren.
IV. Gang der Untersuchung Unterteilt sei diese Arbeit in drei Teile: Vorangestellt sei den Erörterungen ein Überblick über die Tiefe Hirnstimulation, sodann gilt es eine praktische Analyse der Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation auf die strafrechtlichen Schuld und im Anschluss eine theoretische Analyse diesbezüglich vorzunehmen. Im ersten Teil werden zunächst die allgemeinen medizinischen Grundlagen der Tiefen Hirnstimulation dargestellt. Es sollen Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation beleuchtet werden, wobei der Fokus auf zwei Erkrankungen, dem idiopathischen Parkinsonsyndrom sowie der behandlungsresistenten Depression, liegt. Dargestellt werden deren Symptomatik sowie die Wirkungen und Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation. Die Auswahl fiel dabei auf jene Erkrankungen, da sie sowohl in Verlauf und Symptomatik, wie im Hinblick auf etwaig durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufene Nebenwirkungen, einander diametral gegenüber stehen, handelt es sich bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom um eine vorwiegend die Motorik des Betroffenen tangierende, bei der behandlungsresistenten Depression hingegen um eine die Psyche des Erkrankten betreffende Erkrankung. Der zweite Teil dieser Arbeit – die praktische Analyse – geht zunächst auf die gesetzlichen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld im Sinne der §§ 20, 21 StGB ein. Insbesondere werden die einzelnen Eingangsmerkmale in Bezug auf die im Rahmen des ersten Teils erarbeitenden Nebenwirkungen dargestellt. Diese, wie die Symptome der Grunderkrankung sowie medikamenteninduzierte Nebenwirkungen, werden schließlich, soweit dies möglich ist, unter die einzelnen Eingangsmerkmale subsumiert. Am Ende des Arbeitsabschnitts steht eine tabellarische Übersicht über die gefundenen Ergebnisse. Der Fokus liegt also auf einer rechtsanwenderfreundlichen Analyse der Wirkungen und Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation. Der dritte Abschnitt dieser Arbeit bildet schließlich das „Kernstück“ dieser Arbeit und folgt im Wesentlichen einem zweigliedrigen Aufbau. In diesem werden zunächst die „theoretischen Grundlagen“ der Schuld erörtert. Beleuchtet werden die der Schuld und den jeweiligen Schuldbegriffen zugrundeliegenden Prämissen. Eingegangen wird insbesondere darauf, welche Vorstellungen bezüglich der Willens-
IV. Gang der Untersuchung
27
freiheit, der Autonomie und Verantwortung den Schuldbegriffen inhärent sind. Zu diesem Zweck werden zunächst unterschiedliche philosophische Ansätze dieser Wertungskategorien dargestellt und deren Verhältnis zueinander aufgezeigt. Dargestellt werden allerdings nur solche Ansätze, die ebenfalls Einzug in die jeweiligen strafrechtlichen Schuldbegriffe genommen haben. Die Ausführungen zur Willensfreiheit beschränken sich dementsprechend im Wesentlichen auf das libertarische Verständnis sowie unterschiedliche Ansätze des Kompatibilismus. Im Rahmen des libertarischen Verständnis wird insbesondere auf die Position des deutschen Philosophen Geert Keils eingegangen, der sich in seiner Arbeit dezidiert mit dem Schuldbegriff im deutschen Recht auseinandergesetzt hat. Ferner werden die kompatibilistischen Positionen Harry G. Frankfurts, George E. Moores und Galen Strawsons beleuchtet. Weiter werden die Autonomie-Verständnisse John Christmans sowie John Martin Fischers und Mark Ravizzas erörtert. Die Darstellungen zur Verantwortung beschränken sich sodann auf das formale Verständnis sowie die Ansicht Peter F. Strawson. Im Anschluss hieran werden die unterschiedlichen und aktuell vertretenen Schuldverständnisse auf ihre Positionen hinsichtlich der Wertungskategorien untersucht. Konkret wird auf das Verständnis der Rechtsprechung der „Schuld als Andershandelnkönnen“, das funktionale Schuldverständnis Jakobs’, die Charakterschuldlehre, die Schuld als „normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins, Merkels und Schöchs sowie die Strafe ohne den Schuldbegriff, nach dem von Hörnle vertretenen Verständnis, dargestellt. Der zweite Teil des Abschnitts dient der Zusammenführung der eingangs getätigten Analysen von Tiefer Hirnstimulation und strafrechtlicher Schuld. Zu Beginn werden die dargestellten Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Verantwortung“ und „Autonomie“ im Hinblick auf den Einfluss der Tiefen Hirnstimulation untersucht. Sodann werden die dargestellten Schuldbegriffe auf mit der Tiefen Hirnstimulation auftretende Schwierigkeiten analysiert. Den Ausführungen zugrunde gelegt sind dabei drei Fragestellungen: Einerseits wirft die Tiefe Hirnstimulation Fragen bezüglich der „Schnittstelle Mensch-Maschine“ auf, werden mit den Systemen technische Hilfsmittel in den Körper verbracht, die die Gedanken und Vorstellungen des Individuums beeinflussen können, wie es sich an Hand der durch die Stimulation hervorgerufenen Nebenwirkungen offenbart. Betrachtet wird also, wie die jeweiligen Schuldverständnisse auf die „Technisierung des Körpers“ zu reagieren vermögen und ob nach dem jeweiligen Verständnis von einem Verantwortungsausschluss wegen der technischen Einflussnahme auszugehen ist. Da durch die Tiefe Hirnstimulation die Gedankenwelt des Betroffenen berührt werden kann, fragt sich, wie die jeweiligen Schuldverständnisse auf jene Manipulation reagieren. Die Ausführungen bauen auf ein auf Frankfurt zurückgehendes Gedankenspiel auf, nach dem bei dem Manipulierten gezielt ein einzelner Gedanke zur Begehung einer Straftat hervorgerufen wird. Zuletzt werden die Schuldbegriffe auf die hypothetische Entstehung einer zweiten numerischen Person untersucht, zeigten doch bereits die eingangs dargestellten Sachverhalte,
28
A. Einleitung
dass die Tiefe Hirnstimulation dazu führen kann, dass sich Verhaltensweisen und Präferenzmuster des Stimulierten erheblich verändern können. Mittels dieses Fragenkomplexes sollen die jeweiligen Schuldbegriffe ebenso auf das zugrundeliegende Personenverständnis analysiert werden.
B. Tiefe Hirnstimulation Die Tiefe Hirnstimulation (THS) wurde in den 1980er Jahren erstmals zur Behandlung von Bewegungsstörungen eingesetzt. Nicht nur, dass sich seit diesem Zeitpunkt die Technik maßgeblich weiterentwickelt hat, auch die Anwendungsbereiche sowie die Anwendungszahlen nehmen kontinuierlich zu. Bislang wurden circa 40.000 Patienten mit der Therapieform behandelt1, was veranschaulicht, dass es sich bei der Therapieform zugleich noch um eine junge Behandlungsmethode handelt. Die THS ermöglicht die Behandlung einiger Erkrankungen, deren Therapiemöglichkeiten erschöpft oder nicht mehr erfolgversprechend sind und führt bei diesen zu einer erheblichen Symptomlinderung. Trotz der Erfolge, die im Bereich sowohl motorischer als auch psychiatrischer Erkrankungen erzielt werden, sind die Erkenntnisse bezüglich der Wirkweise noch nicht ausgereift und die Anzahl vorhandener Metastudien zur Langzeitwirkung gering. Die hieraus resultierenden Probleme sind allerdings nicht nur medizinischer Natur. Auf Grund der Sensibilität und des Stellenwerts des Gehirns für den Menschen, wird Eingriffen in das Organ mit Skepsis und Vorsicht begegnet. Jene Empfindungen potenzieren sich, wenn Wirkungen und Nebenwirkungen der Therapiemethode nicht gänzlich vorhersehbar sind. Angesichts der Mannigfaltigkeit und Komplexität der Funktionen und Zusammenhänge des Gehirns gestalten sich Eingriffe in das Organ ungleich schwerer als andere Eingriffe in den (sonstigen) menschlichen Körper. Neben der potentiellen Gefährdung des Lebens des Patienten, werfen Operationen am Gehirn grundlegende Fragen nach Identität, Person und Autonomie des Behandelten auf. Insbesondere gilt dies, wenn die Folgen der Behandlung nicht umfassend bekannt und damit langfristige Konsequenzen für die Person nicht vorhersehbar sind, da keine Sicherheit besteht, dass die Integrität des Patienten erhalten bzw. wiederhergestellt wird. Für die Tiefe Hirnstimulation eröffnet sich zugleich ein weiteres Problemfeld, da nicht nur mechanisch von außen in das Gehirn eingegriffen wird, sondern ein zusätzliches technisches Element in das Organ eingebracht wird, dessen Wirkungen bislang nicht umfassend erforscht sind. Jenes technische Element ist überdies von außen sowohl durch den Patienten selbst als auch durch das ärztliche Personal steuerbar, sodass sich hieran Fragen der Autonomie und Verantwortlichkeit einer behandelten Person aufwerfen lassen.
1 Arbeitskreis Tiefe Hirnstimulation, http://www.tiefehirnstimulation.de/ak-nationales-pati entenregister.html Festzuhalten ist, dass die tatsächliche Anzahl der mit THS behandelten Patienten je nach Quelle stark schwankt. Erasmi, Deuschl und Witt sprechen bereits von weltweit 100.000 Patienten, vgl. Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137.
30
B. Tiefe Hirnstimulation
Um die zahlreichen Problemfelder vor dem Hintergrund des § 20 StGB behandeln zu können, bedarf es zunächst einiger grundsätzlicher Erörterungen, die ein Verständnis für die technischen und medizinischen Voraussetzungen der Behandlungsmethode schaffen sollen. Das folgende Kapitel ist daher in zwei Teile gegliedert. Historische und medizinische Grundlagen werden im ersten Teil erarbeitet. Der zweite Teil behandelt zwei unterschiedliche Anwendungsbereiche der Tiefen Hirnstimulation und versucht einen auf diese Arbeit zugeschnittenen Überblick über Problemfelder der Therapiemethode zu liefern.
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen Durch die zunehmende mediale und medizinische Aufmerksamkeit, die die Tiefe Hirnstimulation gewinnt2, wird der Eindruck vermittelt, es handelt sich bei ihr um eine gänzlich neue Behandlungsmethode. Jedoch durchlief die Therapieart eine lange Entstehungsgeschichte. Dem neuesten Stand der Technik, als auch aktuell mit der Methode behandelten Krankheiten soll ebenso Aufmerksamkeit geschenkt werden, wie ein Ausblick über zukünftige Entwicklungen geliefert wird. Daneben erfolgt eine Darstellung der grundlegenden Rahmenbedingungen der Operation. Nicht selten führt schon diese nämlich zu psychischen Spätfolgen, wird sie doch auf Grund des Umstands, dass die Implantation der Elektroden unter Lokalanästhesie vorgenommen wird, als traumatisch empfunden. Es gilt daher, sowohl auf die Operationstechniken als auch die jeweils zur Stimulation notwendigen Produkte überblicksartig einzugehen. Zugleich wird an dieser Stelle der Tatsache Beachtung gewidmet, dass sich das Stimulationssystem ein- und ausschalten lässt, was im Hinblick auf die Bewertung der strafrechtlichen Schuld einen nicht zu vernachlässigen Faktor darstellt, ermöglicht es dem Patienten doch eigenverantwortlich die Behandlung und damit möglicherweise einhergehende Verhaltensänderungen zu steuern. Dass der technische Fortschritt und die Veränderungen des Systems in einem Spannungsverhältnis zu dem bisherigen medizinischen und insbesondere neurowissenschaftlichen Wissenstand stehen, zeigt sich bei der Betrachtung der Wirkweise der Tiefen Hirnstimulation. Diese ist bislang auf eine rein hypothetische Kenntnis beschränkt. Um hierfür ein grundsätzliches Verständnis zu entwickeln, bedarf es der Darlegung grundsätzlicher neuronaler Funktionsweisen. Letztere sind von Nöten, um nachvollziehen zu können, dass der Eingriff nicht nur lokal wirkende Konsequenzen nach sich zieht, sondern hierdurch vielmehr eine Veränderung breiter Teile des Gehirns insgesamt möglich erscheint. Im Anschluss werden die Stimulationsorte der Tiefen Hirnstimulation mit Blick auf Funktion, Anatomie und Wirkung als Stimulationspunkt dargestellt. Gleichzeitig bedarf es an dieser Stelle der überblicksartigen Einordnung der Stimulationsorte in den „Funktionszusammenhang 2
Raabe (01. 03. 2015).
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
31
Gehirn“, sodass hier ein Eingehen auf neurowissenschaftliche Hintergründe unerlässlich erscheint. Dies gilt umso mehr bezüglich der in Abschnitt II. dieses Kapitels dargestellten Krankheiten, im Rahmen derer die Tiefe Hirnstimulation potentiell zur Anwendung kommen kann. Seinen Abschluss findet dieser Abschnitt in der Darstellung der hypothetischen Wirkweise der Therapiemethode. Mögliche Probleme, die mit diesem Verständnis einhergehen, werden erst zum Abschluss des zweiten Abschnittes dieses Kapitels erörtert, sind diese doch eng mit anderen Problemfeldern verzahnt, die im Zusammenhang mit den Anwendungsbereichen stehen. Dies hat gleichwohl zur Folge, dass ein Schwerpunkt der folgenden Ausführungen auf den medizinischen Gegebenheiten liegt. Eine vereinfachte Darstellung der medizinischen Grundlagen ist indes von Nöten, um der Untersuchung ein Verständnis für die Behandlungsmethode an sich und deren Wirkungen zugrunde zu legen. 1. Historische Entwicklung Die Anwendung elektrischer Stimulation zur Behandlung von Krankheiten geht bereits in die Zeit des alten Ägyptens zurück3. Hier wie auch bei den Römern wurden die Schocks elektrizitätserzeugender Fische (Zitteraalen4 und Zitterrochen5) zu therapeutischen Zwecken eingesetzt6. Ähnliche Überlieferungen stammen aus dem Mittelalter7. Zu all jenen Zeiten dienten Elektroschocks der Behandlung von Schmerzen und Gicht, wobei die erste muskuläre Therapie im Bereich des Analprolapses8 vorgenommen wurde. Im Zuge der Schmerztherapie wurden schließlich die entscheidenden und zur THS führenden Durchbrüche erzielt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts drang die Neurophysiologie verstärkt in den wissenschaftlichen Fokus, wobei ein besonderes Interesse der Therapie von Schmerzen galt9. Mittel der Wahl dieser Therapieform war lange Zeit die läsionelle Behandlung von Nervenbahnen10 in Rückenmark und Mittelhirn11. Diese wurden durchtrennt, um den Weg des Schmerzes von peripher 3 4 5
335. 6
335. 7
335. 8
Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 1. Kellaway, Bulletin of the History of Medicine 20 (1946), 112. McNeal, in: Hambrecht/Reswick (Hrsg.), Functional electrical stimulation, 1977, 301 – McNeal, in: Hambrecht/Reswick (Hrsg.), Functional electrical stimulation, 1977, 301 – McNeal, in: Hambrecht/Reswick (Hrsg.), Functional electrical stimulation, 1977, 301 –
Bei einem Analprolaps handelt es sich um den Vorfall des Afters vor den Schließmuskel. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 1. 10 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 1. 11 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 1.
9
32
B. Tiefe Hirnstimulation
nach zentral zu unterbrechen12. Nachteil der Läsion indes war die Ungenauigkeit des Eingriffes, die erst durch die Entwicklung der Stereotaktischen Operation13 durch Spiegel und Wycis im Jahr 194714 behoben wurde, die einen zielgenauerer Eingriff an der gewünschten Stelle ermöglichte. Zugleich wurde ein maßgeblich verbessertes Verständnis des Schmerzes durch die von Malzack und Wall entwickelte „gate control theory“15, einer Metatheorie, die bestehende Theorien in ein Gesamtkonzept integrierte16, erzielt17. Obgleich großes wissenschaftliches Interesse an der Beeinflussung des Schmerzes durch Elektrizität bestand (was nicht zuletzt auf die Entdeckung Mazars zurückzuführen ist, dass die elektrische Stimulation von Schmerzbahnen schmerzlindernd wirkte18), bedurfte es erst der Weiterentwicklung der Implantattechnik19, um eine dauerhafte Nutzung des Stromes zu therapeutischen Zwecken zu ermöglichen20. Schließlich wurde jener Fortschritt im Bereich der Herzschrittmacher erzielt. Dies als auch die „gate control theory“ führten zu der Entwicklung von Rückenmarkstimulationen. Konzept derselben war es, die Hinterstränge, die den Schmerzzufluss steuern – also die gates – durch elektrische Stimulation zu verändern21. Auf Grund des unkritischen Einsatzes der Implantate in Hinblick auf Patientenauswahl und der Auswahl der zu operierenden Zentren kam die Rückenmarkstimulation zunächst zum Erliegen22. Die stereotaktische Operation kam bei Läsionen weiterhin zur Anwendung. Zur Vorbereitung derselben23 wurden die zu operierenden Bereiche kurzzeitig elektrisch 12
Freeman/Watts, The Lancet 247 (1946), 953. Grundsätzlich handelt es sich bei der stereotaktischen Operation um ein minimalinvasives Verfahren, welches es ermöglicht, dass über kleine Schädelöffnungen, beispielsweise in Form eines Bohrlochs, Stellen, die tief im Gehirn liegen, angesteuert und behandelt werden, vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 1; weitere das Verfahren betreffende Einzelheiten unter Operation, Implantation und Funktion. 14 Spiegel/Wycis/Marks/Lee, Stereotact Funct Neurosurg 37 (2004), 313. 15 Melzack/Wall, Science 1965, 971 – 979. 16 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 2. 17 Nach dieser Theorie entstehen bereits im Rückenmark Bahnungs- und Hemmungsmustern, die ausschlaggebend dafür sind, ob Schmerzimpulse an zentrale Verarbeitungsinstanzen weitergeleitet werden. Neuronale Mechanismen im Hinterhorn des Rückenmarks die Funktion eines Tores (gate), welches die Weiterleitung des peripheren Reizeinstroms nach zentral regelt, vgl. Melzack/Wall, Science 1965, 971 – 979. 18 Mazars/Roge, Revue Neurologique, 136 – 138. 19 Die bis dato vorhandenen Implantate entsprachen auf Grund von Größe und kurzer Batterieleistung nicht den Anforderungen, derer es bedurft hätte, einen dauerhaften Einsatz zu garantieren, vgl. Alesch/Mullett, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.): Tiefe Hirnstimulation, 2004, 4. 20 Mazars/Roge, Revue Neurologique, 136 – 138. 21 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 3. 22 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 4. 23 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. 13
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
33
stimuliert, um die korrekte Lage des Zielpunktes zu bestätigen24 und andererseits die Reizantworten der zentralen Strukturen des Nervensystems zu kartographieren25. Dabei berichteten Patienten, dass sie die elektrische Stimulation als angenehm und schmerzlindernd empfanden26. Auf Grund dieser positiven Entdeckung sowie wegen des Umstands, dass der Schmerz trotz Läsion häufig rezidivierte27, lag es nahe, die Techniken der Rückenmarkstimulation, die nur geringfügiger Anpassungen bedurften, auf zerebrale Eingriffe zu erstrecken28. Im Jahr 1969 unterbreiteten Adams und Hosobuchi dem Unternehmen Medtronic29, welches für Herzschrittmacher und Rückenmarksstimulatoren verantwortlich war, den Vorschlag, Neurostimulation im Bereich des Gehirns einzusetzen30. Noch im gleichen Jahr wurde die erst temporäre Elektrodenimplantation bei einem Patienten mit Gesichtsschmerz vorgenommen31. Diese und weitere Operationen erzielten positive Resultate32. Etwa zeitgleich stellte Richardson in New Orleans im Zuge von Experimenten an Ratten den schmerzlindernden Effekt der Stimulation des periaquäduktalen Graus33 fest34. Dieses Konzept sollte beim Menschen zum Einsatz kommen, rief praktisch erhebliche Nebenwirkungen in Form von Herzrasen, Schnellatmung und extremer Angst hervor35. Die Stimulation des periventrikulären Graus hingegen bewirkte Erfolge36, sodass Richardson 1973 begann, selbstgefertigte Silberdrahtelektroden bei Patienten zu implantieren37. In den 1970er Jahren kam die elektrische Stimulation zur Schmerztherapie vermehrt zur Anwendung38, wurde dann aber durch die Einführung neuerer, erfolgreicher Medikamente wie Levodopa verdrängt. Zurückzuführen ist das Verdrängen 24
Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. Einführend hierzu: Schaltenbrand, Einführung in die stereotaktischen Operationen mit einem Atlas des menschlichen Gehirns (1959). 26 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. 27 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. 28 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. 29 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 5. 30 Hosobuchi/Adams/Rutkin, Arch Neurol 29 (1973), 158. 31 Hosobuchi/Adams/Rutkin, Arch Neurol 29 (1973), 158. 32 Hosobuchi/Adams/Rutkin, Arch Neurol 29 (1973), 158. 33 Das periaquäduktale Grau, auch als zentrales Höhengrau bezeichnet, wird dem limbischen System zugeordnet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schmerzwahrnehmung. Fällt dieser Bereich aus, sinkt die Hemmschwelle zur Wahrnehmung des Schmerzes. Vgl. Limmroth/Diener, in: Gaul/Diener (Hrsg.), Kopfschmerzen, 2016, 36. 34 Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 6. 35 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 6. 36 Richardson/Akil, Neurosurgery 1 (1977), 199 – 202; Tronnier, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 366. 37 Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 6; Tronnier, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 366. 38 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 6. 25
34
B. Tiefe Hirnstimulation
der Methode durch Medikamente überdies auf erhebliche Komplikationen, die an die Operation anschlossen39. Als die medikamentöse Behandlung von Parkinson Anfang der 1990er Jahre an ihre Grenzen geriet und insbesondere bei Patienten mit chronischen Stadien des essentiellen Tremors hohe Dosen des Medikaments nicht mehr wie erwünscht anschlugen40, erlebte die Tiefe Hirnstimulation eine Renaissance41. 1991 wurde eine Studie mit 26 Fällen der thalamischen Stimulation veröffentlicht42, die auf Anklang in der internationalen Gemeinschaft stieß. So lieferte die thalamische Stimulation des nucleus ventralis intermedius (VIM)43 überraschende Resultate44 und führte trotz Kritik dazu, dass Medtronic 1992 eine Multicenterstudie in Europa durchführte45. Diese zeigte, dass die Stimulation zur anhaltenden und noch nach sechs Jahren nachweisbaren Unterdrückung46 des essentiellen Tremors47 sowie des Parkinsontremors führte48. Neben dieser Studie trugen maßgeblich die Reversibilität der Maßnahme sowie der Umstand, dass die Effekte sofort mit dem Einschalten der Stimulation eintraten und ebenso zügig mit dem Ausschalten wieder verschwanden, zur Popularität der Behandlungsmethode bei49 und führten 1995 zu einer Zulassung der Methode in Europa50. Trotz der guten therapeutischen Wirkung der Stimulation des VIM erwies sich, dass diese nur bei einer relativ kleinen Gruppe Parkinson-Erkrankter dauerhaft eine Leidensmilderung herbeiführte. Die im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung oftmals eintretenden Bewegungsstörungen wie Akinese51 und Rigor52 konnten durch 39
Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 7. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 7. 41 Vgl. Prütting, Rechtliche Aspekte der Tiefen Hirnstimulation (2014), 10. 42 Benabid et al., The Lancet 337 (1991), 403. 43 Siehe hierzu auch unter B.II.1.d)aa) Wirkung, 68 ff. 44 Benabid et al., The Lancet 337 (1991), 404. 45 Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 9. 46 Sydow, Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry 74 (2003), 1387. 47 Bei einem Tremor handelt es sich grundsätzlich um willkürliche und rhythmische Überbewegung einer oder mehrerer Körperregionen (Zittern), welche auf einer grundsätzlich notwenigen rhythmischen Entladung motorischer Einheiten beruht. Krankhaft ist dieser erst, wenn die Amplitude ein behinderndes Ausmaß annimmt. In der Medizin wird nach unterschiedlichen Arten und Formen des Tremors unterschieden. Vgl. hierzu: Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 47 f. 48 Vgl. Limousin et al., J Neurol Neurosorg Psychiatry 66 (1999), 289. 49 Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 9. 50 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 9. 51 Akinese (oder auch Akinesie) bezeichnet eine Verlangsamung bei Beginn oder Durchführung einer Bewegung, die zu einer reduzierten Beweglichkeit führt, vgl. Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 258. 52 Als Rigor wird eine gleichbleibende Tonuserhöhung der Muskelerhöhung bezeichnet, von der Muskel als auch dessen Gegenspieler betroffen sind und die sich in einer Starrheit äußert, vgl. hierzu: Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 258. 40
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
35
die Stimulation des VIM nämlich nicht verhindert werden53. Entscheidend zu dem Durchbruch der THS trugen Alexander und DeLong teil54, die in einer Arbeit auf den Nucleus subthalamicus55 hinwiesen56, einen Kern, der auf Grund negativer Erfahrungen im Bereich der Läsionen57 stets unangetastet blieb58. Wenngleich die Ergebnisse nicht so offensichtlich wie bei der Stimulation des VIM waren59, wirkte sich die Stimulation des Nucleus subthalamicus60 positiv auf Rigor und Akinese als auch den Tremor aus61. Erfolge wurden ferner im Rahmen der Stimulation des Pallidums verzeichnet62. Jene drei Bereiche werden heute noch zur Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms stimuliert. Zudem wird die THS zunehmend bei anderen Erkrankungen wie dem Tourette-Syndrom63, der behandlungsresistenten Depression64, Cluster-Kopfschmerz65 sowie Epilepsie66 eingesetzt. Im europäischen Bereich erfolgte zuletzt die Zulassung der THS bei Zwangsstörungen67 und Epilepsie68. Die Indikationen bei Suchterkrankungen und Depression werden aktuell überprüft69. Daneben schreitet die technische Entwicklung des Implantats stark voran70. Im September 2013 wurden im Zuge des „Brain Radio Projekts“ erstmals THS-Systeme implantiert, die neben der Stimulationsfunktion neurophysiologische Aktivitäten aufzeichnen und speichern können71. Hiervon wird ein maßgeblicher Erkenntnisgewinn hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des Gehirns erwartet – zugleich eröffnet dies die Möglichkeit von „closed-loop-Systemen“72. Diese Technik, die bereits seit 53
Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 10. Prütting, Rechtliche Aspekte der Tiefen Hirnstimulation (2014), 11. 55 Siehe hierzu auch unter B.II.1.d)aa) Wirkung, 68 ff. 56 Alexander/DeLong/Strick, Annu Rev Neurosci 1986, 357. 57 Nebenwirkungen waren insbesondere Blutungen als auch Hemiballismus, vgl. Alesch/ Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 10. 58 Vgl. Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 10. 59 Alesch/Mullet, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 10. 60 Einzelheiten, wie Lage und Funktion der einzelnen Stimulationspunkte siehe B.II.1.d)aa) Wirkung, 68 ff. 61 Limousin et al., The Lancet 345 (1995), 91. 62 Siegfried, Pacing and Clinical Electrophysiology 10 (1987), 209. 63 Schüller et al., Klin Neurophysiol 45 (2014), 106. 64 Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. 65 Bartsch et al., Cephalgia 28 (2008), 285. 66 Fischer et al., Epilepsia 51 (2010), 899. 67 Bartsch/Kuhn, Nervenarzt 85 (2014), 162. 68 Vgl. Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 69 Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 70 Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 71 Vgl. Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 72 Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 54
36
B. Tiefe Hirnstimulation
fast zwei Jahrzehnten beim Herzschrittmacher eingesetzt wird73, reagiert auf die neurologischen Bedingungen eigenständig und angepasst und kann nur bei Bedarf elektrischen Strom abgeben. Auf Grund der Möglichkeit selbstständig auf Gehirnaktivtäten zu reagieren, sind die Systeme bedingt zur eigenständigen Problembearbeitung in der Lage, sodass sie durchaus als künstlich intelligent bezeichnet werden können. 2. Operation, Implantation und Funktion Die Anwendungsbereiche im Sinne der mit der Tiefen Hirnstimulation behandelten Krankheiten haben im Laufe der Weiterentwicklung des Systems kontinuierlich zugenommen. Allen Krankheitsbildern, bei denen potentiell die THS angewandt werden kann, ist indes gemein, dass die Methode die Ultima-ratio darstellt. Die Hirnstimulation kommt erst dann zum Einsatz, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten erschöpft sind74. Begründet ist dies einerseits in den erheblichen Risiken, die jeder Eingriff in die körperliche Integrität birgt. Freilich gilt dies umso mehr, wenn ein derart sensibler und essentieller Bereich wie das Gehirn betroffen ist. Eingriffe in dieses Organ können lebensbedrohende Zustände bedeuten, Hirnblutungen und damit dauerhafte und bleibende Schäden sowie Infektionen nach sich ziehen75. Daneben stellen Operationen am Gehirn, insbesondere die zur THS, eine besondere Belastungssituation für den Patienten dar, der zur Implantation der Elektroden in aller Regel bei vollem Bewusstsein bleibt und so das Aufbohren des Schädels akustisch vernehmen kann. Wenngleich das Gehirn an sich schmerzunempfindlich76 ist, wird die Operation daher mitunter als traumatisch empfunden77. Die zunehmende Erfahrung im Umgang mit der Technik als auch die verbesserten Planungsmöglichkeiten auf Grund der Weiterentwicklungen der bildgebenden Verfahren ermöglichen es nunmehr teilweise die Operation in Vollnarkose vorzunehmen78, sodass die Operation für den Patienten leichter zu ertragen ist. Um ein verbessertes Verständnis für die Tiefe Hirnstimulation an sich und deren Nebenwirkungen zu entwickeln scheint es unumgänglich zunächst die Grundlagen der Operation darzustellen. Sodann werden die einzelnen technischen Voraussetzungen beschrieben und erörtert.
73 Vgl. Anelli-Monti et al., Journal für Kardiologie – Austrian Journal of Cardiology – Österreichische Zeitschrift für Herz-Kreislauferkrankungen (1999), 21. 74 Vgl. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 45. 75 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 266. 76 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 66. 77 Vgl. zum Leben eines Betroffenen mit dem System zur Tiefen Hirnstimulation: Dubiel, Tief im Hirn, Taschenbuchausg., 1. Aufl. (2008). 78 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 71.
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
37
a) Operation und Implantation Der Operation zur Tiefen Hirnstimulation geht eine ausführliche Bildgebung, z. B. mittels Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) voraus, mittels derer die zu stimulierenden Punkte genau lokalisiert werden79. Da der Eingriffsort über bildgebende Verfahren errechnet wird, bedarf es keiner Freilegung des zu behandelnden Gewebes80. Zur präzisen Darstellung des Kopfes, wird der Schädel des Patienten zur Fixierung in einen stereotaktischen Rahmen81 eingespannt82. Schließlich wird unter Lokalanästhesie die Schädelöffnung herbeigeführt, über welche die Elektroden an die gewünschte Stelle im Hirn eingeführt wird. Hierbei ist der Patient in aller Regel bei Bewusstsein, da derart während der Operation mit der Stimulation begonnen und die Stimulationsparameter hinsichtlich Wirkungen und Nebenwirkungen getestet werden können83. In manchen Krankenhäusern besteht daneben die Möglichkeit während der Operation bildgebende Verfahren zur Kontrolle der Positionierung der Elektrode einzusetzen84. Zur Implantation des Impulsgebers, der meist unter dem Schlüsselbein85 oder dem Rippenbogen eingesetzt wird86, wird der Patient in Vollnarkose versetzt87. Der Impulsgeber ist mit einer subkutanen, das heißt unter der Haut laufenden, Drahtverbindung mit den Elektroden verknüpft88. Einige Tage nach der Operation werden die Stimulationsparameter, wie Amplitude, Frequenz und Impulsdauer, durch den behandelnden Arzt eingestellt89. Dies geschieht telemetrisch über Funk mit Hilfe des Programmiergerätes90. Obwohl die Stimulationsparameter bereits erstmals während der Implantation der Elektroden getestet werden, bedürfen die Feineinstellungen einiger Zeit und unterliegen einer 79
Schrader/Mehdorn, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 108. Schrader/Mehdorn, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 108. 81 Bei der Stereotaxie handelt es sich um eine Technik, die es erlaubt zielgerichtete Eingriffe im Gehirn vorzunehmen, ohne angrenzendes Gewebe zu verletzen. Über ein dreidimensionales Koordinatensystem werden einzelne Punkte definiert und festgelegt. Als Fixpunkte zur Orientierung dienen künstliche, am Schädel angebrachte Markierungen wie Plexiglasplatten. Vgl. hierzu: Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 34. 82 Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 83 Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009., 63. 84 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 64. 85 Kuhn et al., Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105. 86 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 69. 87 Schrader/Mehdorn, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 108. 88 Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009, 63; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 89 Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009, 63; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 90 Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009, 63; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 80
38
B. Tiefe Hirnstimulation
engmaschigen Kontrolle91, da die möglicherweise noch notwendige Medikation angepasst werden muss92. Stehen die Implantationsparameter schließlich fest, kann der Patient den Impulsgeber eigenständig über das Steuergerät bedienen – insbesondere besteht die Möglichkeit bei Bedarf die Stimulation ein- oder auszuschalten. b) Implantat und Funktionsvoraussetzungen Die Systeme zur Tiefen Hirnstimulation sind aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt93 : Impulsgeber, Elektroden, Elektrodenverlängerungen, Patientensteuergerät und Programmiergerät des Arztes94. Die Elektroden sind mit kleinen Kunststoffstopfen am Schädel befestigt und bestehen aus feinen Silikonkabeln95. Diese haben einen Durchmesser von circa einem Millimeter, wobei sich an ihrer Spitze ein 1 mm großer Pol aus Platin-Iridium befindet96. Dieser Pol hat dabei direkten Kontakt zu dem stimulierenden Hirngewebe. Der Impulsgeber, auch Neurostimulator genannt, besteht aus einer Batterie und einer elektronischen Schaltung97, die in einem Gehäuse miteinander verbunden sind98. Aufgabe des Impulsgebers ist es, kontinuierlich elektrische Reize über die Elektrodenverlängerungen an die Elektroden, die im Gehirn platziert werden, abzugeben. Programmier- und Patientensteuergerät dienen der Einstellung der Stimulationsparameter und sind durch Funk mit dem Impulsgeber verbunden99. Über dieses kann der Patient, wenn die Stimulationsparameter final eingestellt sind, die Stimulation eigenhändig ein- und ausschalten. 3. Wirkweise100 Basierten die Ursprünge des Systems auf dem „trial and error“-Prinzip und wurden seitdem zwar erhebliche Fortschritte erzielt, so handelt es sich bei der THS 91
Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009, 63; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 92 Müller, in: Müller/Zaracko/Groß/Schmitz (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, 2009, 63; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 40. 93 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 73. 94 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 73. 95 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 74. 96 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 75. 97 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 76. 98 Auf Grund der festen Verbindung in dem Gehäuse ist es bislang noch nicht möglich, die Batterie auszutauschen. Auch befinden sich die aufladbaren Geräte bislang noch in der Entwicklung. Neigt diese sich also dem Ende ihrer Laufzeit, muss der gesamte Impulsgeber ausgewechselt werden. 99 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 74. 100 Der Begriff „Wirkweise“ ist bedingt doppeldeutig und umfasst jedenfalls zwei Aspekte. Im ersten Schritt betrifft „Wirkweise“ die technische Funktion einer Sache, sodass die Fragen
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
39
nach wie vor um eine empirisch basierte Therapie101. Bis heute ist die genaue Wirkweise unbekannt und auf ein hypothetisches Verständnis beschränkt102. Grundlegend kann die Funktion der Tiefen Hirnstimulation darauf zurückgeführt werden, dass die Weitergabe von Informationen im Gehirn auf der Depolarisation von Zellen basiert. Entscheidend sind damit elektrische Signale, die von Neuron zu Neuron weitergegeben werden. Wird mittels der THS in unmittelbarer Nähe eines Neurons ein elektrisches Feld erzeugt, wird hierdurch die elektrische Aktivität beeinflusst und dessen natürliche Funktion verändert. Das Neuron reagiert damit anders, als es reagieren würde, wäre die elektrische Stimulation nicht vorhanden103. Zugleich hat dies eine Kettenreaktion zur Folge, da aus dem veränderten Verhalten eines Neurons gleichfalls veränderte Reaktionen anderer Neuronen resultieren. Die Wirkung ist dabei keinesfalls lokal beschränkt, da über längere Neuronen, die Projektionsneuronen, eine Verbindung zu anderen Gehirnarealen besteht. Im Folgenden gilt es zunächst die neurologischen Voraussetzungen zu erörtern und einen Überblick über die Stimulationszielpunkte zu geben. Im Anschluss hieran werden die Hypothesen zur Wirkung dargestellt. a) Neurologische Voraussetzungen Die funktionell wichtigsten Einheiten des Gehirns bilden die Neuronen, von denen sich circa 25 Milliarden104 im Gehirn befinden. Diese Neuronen formen das Informations- und Reaktionssystem des Körpers105. Grundsätzlich setzt sich ein Neuron aus dem Zellkern, Zellkörper, Dendriten, Axonhügel und Axon zusammen106. Bei den Dendriten handelt es sich um kurze Fortsätze der Nervenzelle, die Signale anderer Neuronen als elektrischen Impuls an den Zellkern weitergeben107. Die Axone leiten im Gegenzug vom Neuron ausgehende Informationen an andere Zellen weiter108. An dem Ende des Axons befinden sich synaptische Endigungen, die durch die Abgabe chemischer Botenstoffe, sonach Ort, Gegebenheiten und konkretem Einfluss gestellt werden müssen und bildet damit ein Äquivalent zu „Mechanismen“. Zugleich erfasst „Wirkweise“ aber auch stets das Ergebnis einer Beeinflussung, meint damit also die Wirkung im engeren Sinne und wirft zugleich die Frage nach dem zu erfüllenden Zweck auf. 101 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 90. 102 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 82. 103 Merkel et al., Intervening in the brain (2007), 161. 104 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 35. 105 Die folgende Darstellung ist freilich stark vereinfacht und verkürzt. Weitergehend diesbezüglich beispielsweise: Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225 ff.; Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 35 ff. 106 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225 ff.; Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 35 ff. 107 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225. 108 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225.
40
B. Tiefe Hirnstimulation
genannte Neurotransmitter, Signale von einem Neuron zu einer anderen Zelle übertragen109. Die Verbindung zwischen zwei Zellen wird dabei über die sogenannten Synapsen hergestellt – hier treffen die synaptische Endigung und die Zielmembran der Zelle aufeinander110. Elektrische Ladungsdifferenzen sind entscheidend für die Weitergabe von Signalen inner- und außerhalb der Neuronen111. Das Membranpotential dieser Zellen im Ruhestand ist das so genannte Ruhepotential112. Eine Veränderung dieses Potentials, welches zu einem elektrischen Impuls führen kann, ist das Aktionspotential. Bei diesem handelt es sich um die ladungsbezogene positive Änderung des Membranpotentials, die kurz und nach dem „Alles oder Nichts“-Prinzip verläuft113. Diese Änderungen des Membranpotentials werden durch Ionenkanäle herbeigeführt, insbesondere besitzen Neuronen gesteuerte Ionenkanäle (gates), welche sich auf Grund eines Reizes öffnen und schließen können. Die Gates sind entweder chemisch oder spannungsgesteuert, das heißt sie reagieren entweder auf einen chemischen Reiz (so auf Neurotransmitter)114 oder auf die Änderung des Membranpotentials115. Durch die Reize wird entweder eine Hyperpolarisation oder eine Depolarisation ausgelöst, mithin steigt die Spannung über der Membran an oder aber sie fällt ab116. Entscheidend für die Auslösung eines Aktionspotentials ist das Erreichen des so genannten Schwellenpotentials: damit sich die Ionenkanäle des Neurons öffnen, muss ein genügend starker Reiz das Neuron erreichen und die Depolarisation herbeiführen117. Wird dieses Schwellenpotential nicht erreicht, kommt es zu keiner Reaktion im Neuron118. Konsequenz dessen ist, dass ein hyperpolarisierender Reiz kein Aktionspotential auslösen kann – er führt vielmehr dazu, dass es dem Reiz nur erschwert möglich ist, das Membranpotential zur Schwelle des Aktionspotentials zu bringen119. Die Weiterleitung des Nervenimpulses von einem Neuron auf ein anderes dagegen erfolgt über die Synapsen120. Diese sind entweder elektrischer oder chemischer
109
Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225. Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1225. 111 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1228. 112 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 37. 113 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 37. 114 Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 82. 115 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1231. 116 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1232. 117 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 38. 118 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 38. 119 Campbell et al., Biologie, 10. Aufl.(2016), 1232. 120 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 40. 110
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
41
Natur121. Elektrische Synapsen sind über Kanäle, durch die Ionenströme zwischen den Zellen fließen können122, miteinander verbunden und ermöglichen so den direkten Übergang eines Aktionspotentials vom prä- auf das postsynaptische Neuron123. Weitaus häufiger sind chemische Synapsen. Chemische Synapsen sind nicht wie die elektrischen Synapsen miteinander verbunden, vielmehr sind sie durch einen kleinen Spalt, den synaptischen Spalt, voneinander getrennt124. Wenn das Aktionspotential die synaptische Endigung erreicht, wird das Signal in ein chemisches Signal gewandelt und in der postsynaptischen Membran wieder in ein elektrisches Signal umgewandelt. Die Umwandlung in ein chemisches Signal geschieht über die Neurotransmitter, die als chemische Botenstoffe in dem synaptischen Spalt freigesetzt und durch Rezeptoren der präsynaptischen Membran aufgenommen werden125. Je nach Art des Rezeptortyps und des dazugehörigen Ionenkanals, wird durch das Freisetzen des Neurotransmitters und die Bindung an den Rezeptor entweder ein exzitatorisches (erregendes) oder inhibitorisches (hemmendes) Potential ausgelöst – ihrer Funktion und Wirkung entsprechend, wird zwischen erregenden chemischen und hemmenden chemischen Synapsen differenziert126. Bei exitatorischen Potentialen kommt es zu einer Depolarisation127, die inhibitorischen Potentiale führen zu einer Hyperpolarisation der Membran128. Neurotransmitter können dabei unterschiedliche Wirkungen auf die postsynaptische Zelle haben, was auf den jeweiligen Rezeptorenbesatz der Zelle einerseits und auf die Funktionsweise der Rezeptoren andererseits zurückzuführen ist. Sind Neurotransmitter im Ungleichgewicht, führt dies häufig zu Krankheiten. Aus einem Dopaminmangel resultiert beispielsweise die Parkinson-Erkrankung129. Von besonderer Bedeutung im Rahmen der Tiefen Hirnstimulation sind die Projektionsneuronen, bei denen es sich um eine bestimmte Art von Neuronen mit eigenem Aufgabenbereich handelt. Diese zeichnen sich im Gegenzug zu Interneuronen durch ein besonders langes Axon aus, welches unter anderem im Gehirn unterschiedliche Areale miteinander verbindet – die Axone der Interneuronen verbinden lediglich lokale Neuronen miteinander130. 121 Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 77. 122 Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 96. 123 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 40. 124 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 40. 125 Ausführlich dazu Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 40 – 41. 126 Schmidt, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 41. 127 Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 77. 128 Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 79, 84. 129 Ausführlicher hierzu unter B.II.1 Das idiopathische Parkinson-Syndrom, 55 ff. 130 Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 49.
42
B. Tiefe Hirnstimulation
Im Ergebnis bilden die unzähligen Neuronen ein komplexes Netzwerk elektrischer und chemischer Stimulation, welches sowohl hemmende als auch erregende Wirkung haben kann. Die einzelnen Systeme sind eng miteinander verknüpft und agieren unter- und miteinander. Diese Wirkung muss dabei nicht lokal begrenzt sein, sondern kann im Wege der Projektionsneurone ebenso Einfluss auf andere Gehirnareale haben. b) Die Stimulationspunkte In Abhängigkeit von Erkrankung und Symptom werden unterschiedliche Stimulationspunkte zur Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation gewählt. Diesen unterschiedlichen Zielbereichen kommen grundsätzlich jeweils eigene Aufgaben im Gehirn zu, sodass sich die Einflüsse im Rahmen der Stimulation unterscheiden. Vereinfacht gesprochen werden durch die Tiefe Hirnstimulation, dem klinischen Bild der Krankheit entsprechende Stimulationspunkte beeinflusst. Bei Bewegungsstörungen werden also solche Zielbereiche anvisiert, die Bewegungen kontrollieren. Hierzu gehören unter anderem die Basalganglien sowie Teile des Thalamus. Leidet ein Patient unter einer psychiatrischen Erkrankung werden solche Zielorte stimuliert, die für Emotionen im weiten Sinne verantwortlich sind. Hierunter fallen das limbische System sowie der Hypothalamus. Die einzelnen Zielpunkte und Systeme sind indes nicht immer klar voneinander abgrenzbar, da sie über mehrere Erregungs- und Hemmungsbahnen miteinander verbunden sind. Folge dessen ist, dass häufig eine eindeutige Funktionszuordnung vorgenommen werden kann, sondern vielmehr eine Verknüpfung zwischen den Bereichen (hier Motorik und Emotionen) besteht, wie es sich an Hand des Nucleus pedunculopontinus (Ppn) zeigt. Zugleich hat die Stimulation eines Zielpunktes nicht nur die Beeinflussung des Systems zufolge, in welches er eingebettet ist, sondern kann zugleich Einfluss auf andere Hirnareale haben, wenn sich das System Projektionsneuronen bedient. Überblicksartig gilt es im Folgenden die systemischen Zusammenhänge sowie die einzelnen Zielpunkte darzustellen. aa) Die Basalganglien Bei den Basalganglien handelt es sich um eine funktionale Einheit von Kernen des End-, Zwischen- und Mittelhirns131, deren primäre Aufgabe die Regulation der Willkürmotorik sowie das motorische Gedächtnis132, das heißt die Erinnerung an Bewegungen, zum Bespiel des Radfahrens und Schwimmens, sind. Daneben sind die Kerne der Basalganglien an der Verarbeitung kognitiver und emotionaler Prozesse 131 132
Graf von Keyserlingk in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 11. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/die-basalganglien/.
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
43
beteiligt133. Die anatomische Zuordnung einzelner Kerne zu den Basalganglien ist umstritten134, was darin begründet ist, dass einzelne Kerne, so der Nucleus subthalamicus als auch der Globus pallidus, evolutionsbiologisch einen eigenen Bereich bildeten, sie funktionell aber Aufgaben der Basalganglien wahrnehmen135. Den überwiegenden Anteil der Nervenzellen der Basalganglien bilden dabei Projektionsneuronen, die ihre Informationen zu anderen Teilen der Basalganglien weiterleiten136. Von entscheidender Bedeutung für die Regulation der Willkürmotorik sind dabei der Nucleus caudatus, der Schweifkern, der Globus Pallidus, das Putamen, auch Schalenkern genannt137, der Nucleus subthalamicus, die Substantia nigra und die Capsula Interna138. Da der Nucleus caudatus und das Putamen die gleichen Funktionen erfüllen, werden sie häufig als Striatum zusammengefasst139. Getrennt werden der Nucleus caudatus und das Putamen durch die Capsula interna140. Vereinfacht gesprochen handelt es sich bei dem Globus pallidus um das Output-Element, bei dem Putamen um das Input-Element der Basalganglien. Das Putamen sendet damit Informationen an den Cortex. Die Basalganglien sind durch ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Erregungs- und Hemmungskreisläufe geprägt141, wobei für die Funktionsweise der Motorik der einzelne Kern samt seinen Funktionen eher im Hintergrund steht. Eine Erkrankung der Basalganglien hat motorische Komplikationen zur Folge, was nicht bedeutet, dass einzelne Muskelgruppen oder Extremitäten betroffen sind, sondern alle Muskeln gleichermaßen unter der Störung leiden. Die Stimulation eines Kerns der Basalganglien im Rahmen der THS dient damit vornehmlich der Wiederherstellung des vielschichtigen Gleichgewichts aus Hemmung und Erregung und nicht, wie man annehmen könnte, der Verbesserung nur einer motorischen Schwierigkeit. 133
Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 261. Osterath, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-subthalamus/ – entsprechend widersprüchlich geraten auch die Ausführungen in der Literatur über die Zuordnung einzelner Kerne zu den Basalganglien. 135 Osterath, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-subthalamus/; Weigel/Krauss/ Jones, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 17. 136 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 11. 137 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 11; Wicht, http:// dasgehirn.info/entdecken/anatomie/die-basalganglien/. 138 Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 276 f. 139 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 11; Weigel/ Krauss/Jones, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 17. 140 Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-striatum/. 141 Eingehend hierzu beispielsweise: Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 11; Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 276 ff.; einfache und auch für nicht Mediziner verständliche Darstellungen finden sich unter: Osterath, http://das gehirn.info/entdecken/anatomie/der-subthalamus/; Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anato mie/die-basalganglien/; Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-pallidum/; Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-striatum/ 134
44
B. Tiefe Hirnstimulation
Zugleich hat die Komplexität des Systems zur Folge, dass nicht nur die Basalganglien an sich, sondern weitere Gehirnareale durch die Stimulation beeinflusst werden (können). bb) Das limbische System Für Emotionen sowie Gedächtnisbildung, Antrieb und Motivation ist das limbische System verantwortlich142, bei dem es sich um eines der evolutionsgeschichtlich ältesten Teile des Gehirnes handelt143. Auch hier ist die Zuordnung einzelner Bereiche umstritten, was darauf zurückzuführen ist, dass die Einordnung der Kerne funktional und nicht topographisch erfolgt144. Klassischerweise werden zu dem limbischen System kortikale und subkortikale Strukturen gezählt145 und ihm der Hippocampus, der Gyrus cinguli, der Gyrus parahippocampalis, die Amygdala und das Corpus mammiliare zugesprochen146. Mitunter werden noch Teile des Thalamus sowie des Nucleus accumbens diesem Bereich zugeordnet. Gerade hierin zeigt sich die funktionale – und nicht topographische – Zuordnung der Bereiche. Wie eingangs erwähnt spielt der Thalamus ebenso im Bereich der Willkürmotorik eine entscheidende Rolle, der Nucleus accumbens jedoch ist topographisch zwischen dem Nucleus caudatus und dem Putamen zu verordnen, sodass eine grundsätzliche (jedenfalls anatomische) Zuordnung zu den Basalganglien anzunehmen ist. Allerdings unterhält der Nucleus accumbens eine enge Faserverbindung zum limbischen System, sodass er auch als Bindeglied zwischen Basalganglien und limbischen System und damit zwischen Motorik und Emotionen angesehen wird147. Dies verdeutlicht zugleich, dass die Stimulation des limbischen Systems eine Beeinflussung der Basalganglien zur Folge haben kann. cc) Nucleus subthalamicus (STN) Der Nucleus subthalamicus (STN) ist Teil des Zwischenhirns und wird entweder dem Subthalamus oder den Basalganglien zugeordnet. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass der Nucleus subthalamicus zwar evolutionsbiologisch aus dem Subthalamus hervorging, eng mit den Funktionen der Basalganglien in Zusammenhang steht148. So ist der Nucleus subthalamicus auf indirektem Weg in die Verknüpfungen der Basalganglien eingebunden. Über den äußeren Teil des Pallidums werden im Rahmen der negativen Rückkopplungsschleife hemmende Informationen an den 142 143 144 145 146 147 148
Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 80. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 8. Krämer, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-limbische-system/. Wiest, Hierarchien in Gehirn, Geist und Verhalten (2009), 40. Krämer, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-limbische-system/. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 92. Osterath, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-subthalamus/.
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
45
STN gesendet, wobei dieser wiederum erregende Informationen an den inneren Teil des Pallidums zurück übermittelt149. Da der Globus pallidus mit dem Striatum in eine Rückkopplungsschleife eingebunden ist, hat dies indirekt Effekt auf den Nucleus subthalamicus. Wird das Striatum aktiviert, wird der Nucleus subthalamicus disinhibitiert und die Thalamushemmung verstärkt150. Zurückzuführen ist dies darauf, dass die Hemmung der Hemmung im Ergebnis zu einer Erregung führt151. Ein Ausfall der hemmenden Wirkung des Nucleus subthalamicus führt zu einer Hyperkinese, also vereinfacht gesprochen zu einer Überbewegung, die zu unwillkürlichen Schleuderbewegungen führt, die als ballistisches Syndrom bezeichnet werden152. Im Rahmen der Tiefen Hirnstimulation wird der STN vor allem bei der Parkinson-Erkrankung stimuliert. Dies führt zu einer Linderung der typischen motorischen Symptome, wie Tremor, Akinese und Rigor153. Allerdings kommt es zu keiner Verbesserung von Gang-, Sprach- und Schluckstörungen154. dd) Globus pallidus internus (GPi) Auch der Globus pallidus, oder vereinfacht als Pallidum bezeichnet, ist jedenfalls in funktioneller Hinsicht, den Basalganglien zuzuordnen155. Aus entwicklungsgeschichtlicher Sicht ist der Globus Pallidus, wie der STN, Teil des Zwischenhirns und insbesondere des Subthalamus, der durch die Capsula interna lokal verdrängt wurde. Diese Entwicklung führte dazu, dass das Pallidum noch stets im Informationsaustausch mit dieser Region steht156. Das Pallidum selbst gliedert sich in zwei Bereiche, den Globus pallidus internus (Gpi) und den Globus pallidus externus157. Beide Bereiche sind mit den Nervenzellen des Striatums verbunden und werden mittels der Freisetzung von GABA gehemmt158. Ein Ausfall des Globus pallidus führt auf Grund dessen anhaltender Verstärkung der Neurotransmission auf die motorischen Funktionen zu Bewegungsarmut und ungeschickten Bewegungen159. Da eine Stimulation des GPi wohl zu einer verstärkt hemmenden Wirkung dieses Kerns führt, wird eine solche Stimulation des GPi bei Parkinson-Patienten vorgenommen, die unter Überbewegungen (Dyskinesien) lei149 150 151
149. 152 153 154 155 156 157 158 159
Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 12. Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 110. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 57. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 57. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-pallidum/. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-pallidum/. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 12. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 65.
46
B. Tiefe Hirnstimulation
den160. Ebenfalls profitieren Dystonie161-Patienten sowie Menschen mit TouretteSyndrom von der Stimulation dieses Zielpunktes162. ee) Zona incerta (Zi) Die Zona incerta ist Teil des Subthalamus und damit des Zwischenhirns163. Tatsächlich sind die Funktionen, die von diesem Bereich ausgehen, bislang weitgehend unbekannt164. Sie besteht aus verstreut liegenden Zellen165 und eine Stimulation des Bereiches führt zu einer Lösung von Steifigkeit sowie zu einem Unterdrücken von Zittern166. ff) Nucleus pedunculopontinus (Ppn) Der Nucleus pedunculopontius (Ppn) ist ebenfalls Teil der Basalganglien und sowohl in den direkten als auch indirekten Erregungskreislauf der Basalganglien eingebunden167. Er steht in enger Verbindung zu zahlreichen Kernen der Basalganglien168. Daneben weist er Verbindungen zu dem limbischen System auf169. Die zahlreichen Verknüpfungen zu den Basalganglien und dem limbischen System lassen vermuten, dass der Ppn Anteil an den Aufgaben des Belohnungssystems, der Motivation und des Lernverhaltens sowie an der Motorik hat170. Ein Ausfall bzw. die Läsion dieses Bereichs bei Versuchen an Affen zeigte, dass es zu Ausfällen der Motorik kam, die der Akinese bei der Parkinson-Erkrankung ähnelt171. Dennoch handelt es sich bei dem Ppn noch um ein relativ neues Zielgebiet der Tiefen Hirnstimulation, die sich bislang noch weitestgehend in der Erforschung 160
Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. Unter eine Dystonie wird eine Tonus-Steigerung der Muskeln verstanden, die zu langsamen und unwillkürlichen Bewegungen sowie einer abnormalen Gliedmaßen-, Kopf- und Rumpfhaltung führt, Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 46. 162 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. 163 Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 170. 164 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. 165 Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 170. 166 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. 167 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13; Weigel/ Krauss/Jones, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 24. 168 Leßmann, Modulation der Aktivität der Basalganglien im Parkinson-Modell der Ratte sowie nach Läsion des Nucleus pedunculopontinus (2006), 17. 169 Leßmann, Modulation der Aktivität der Basalganglien im Parkinson-Modell der Ratte sowie nach Läsion des Nucleus pedunculopontinus (2006), 18. 170 Leßmann, Modulation der Aktivität der Basalganglien im Parkinson-Modell der Ratte sowie nach Läsion des Nucleus pedunculopontinus (2006), 19. 171 Leßmann, Modulation der Aktivität der Basalganglien im Parkinson-Modell der Ratte sowie nach Läsion des Nucleus pedunculopontinus (2006), 19. 161
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
47
befindet172. Bislang geht man davon aus, dass eine elektrische Stimulation des Bereichs zu einer Verbesserung der Gangproblematik sowie des so genannten Freezing, also des „Einfrierens“ während des Gehens führen kann173. Dies wäre insbesondere deshalb von Vorteil, da derart die Schwachstellen der Stimulation des Nucleus subthalamicus kompensiert werden könnten174. gg) Capsula interna Die Capsula interna ist anatomisch dem Endhirn zugeordnet175 und trennt das Putamen von dem Nucleus caudatus176. Entgegen der Namensgebung handelt es sich bei ihr gerade nicht um einen Kern, sondern vielmehr um ein Faserbündel177, in welche nahezu alle auf- und absteigenden Nervenbahnen des Cortexes verlaufen178. Durch diese sind die Capsula interna, der Cortex und Thalamus wechselseitig verbunden179. Da sich im inneren Teil der Capsula interna motorische Fasern des Cortexes befinden, werden über die Capsula interna über Umwege zudem die Muskeln angesteuert180. Die Zuordnung ließe eine Behandlung dieses Zielpunktes bei Bewegungsstörungen vermuten, allerdings führt die Stimulation dieses Bereichs zu der Linderung von Symptomen der therapieresistenten Zwangsstörungen sowie des Tourette-Syndroms181. Das hohe Maß an Faserverbindungen hat indes zur Folge, dass eine relativ hohe Stromstärke benötigt wird, um einen befriedigenden Effekt zu erzielen182. hh) Nucleus ventralis intermedius thalami (VIM) Wie aus der Namensgebung bereits abzuleiten, handelt es sich beim nucleus ventralis intermedius thalami, kurz als VIM bezeichnet, um einen Teil des Thalamus, der sich im Zwischenhirn befindet. Der Thalamus dorsalis, der in mehr als fünfzig Kerne unterteilt wird183 ist zumindest teilweise mit dem Cortex, der Großhirnrinde, verbunden184. Von hier aus werden sensorische Informationen an den Cortex ge172 173 174 175 176 177 178
155. 179 180 181 182 183 184
Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 58. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 59. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 31. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-striatum/. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 67. Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/die-basalganglien/. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/die-basalganglien/. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 59. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 59. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-thalamus-dorsalis/.
48
B. Tiefe Hirnstimulation
sendet und empfangen185. Jedoch kommen nicht allen fünfzig Kernen gemeinsame Aufgaben zu186. Der VIM gilt mittlerweile als klassischer Zielpunkt der Tiefen Hirnstimulation187. Die elektrische Stimulation dieses Bereichs zeigt eine besondere Wirkung bei sämtlichen Formen des Tremors188. Andere Symptome, wie die Akinese oder Rigidität, werden durch die Stimulation nicht gelindert und bedürfen daher weiter einer medikamentösen Behandlung189. ii) Nucleus accumbens Anatomisch liegt der nucleus accumbens in der Nähe solcher Kerne, die den Basalganglien zugeordnet werden, nämlich zwischen dem Putamen und dem Nucleus caudatus190. Er ist ähnlich strukturiert wie das Striatum und wird diesem daher häufig zugeordnet191, unterhält aber enge Faserverbindungen zum limbischen System192. Aus diesem Grund wird er häufig als Schnittstelle zwischen Motivation bzw. Emotion und Motorik erachtet193. Insbesondere wird dem Nucleus accumbens eine Schlüsselrolle im Rahmen von Stress-, Sexual-, Ess-, Anpassungs-, Sucht- als auch Belohnungsverhalten sowie im Zusammenhang mit Motivation und Lernen zugesprochen194. Auf Grund seiner Teilhabe an dem limbischen System wird der Nucleus accumbens in der Regel bei psychiatrischen Erkrankungen als Zielort der Tiefen Hirnstimulation ausgewählt. Angewendet wird die elektronische Stimulation bei Zwangsstörungen, Depressionen, Angststörungen und dem Tourette-Syndrom195. jj) Hypothalamus Der Hypothalamus bildet den unteren Teil des Zwischenhirns196 und wird jedenfalls teilweise dem limbischen System zugeordnet197. Vereinfacht ausgedrückt, 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194
45. 195 196 197
Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-thalamus-dorsalis/. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 57. Hilker et al., Nervenarzt 80 (2009), 646, 652. Hilker et al., Nervenarzt 80 (2009), 652, 654. Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 23. Weigel/Krauss/Jones, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 17. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 96. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 96. Koning et al., in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 59. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 74. Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 13.
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
49
kann der Hypothalamus dabei in einen vorderen und einen hinteren Teil gegliedert werden198. Während dem vorderen Teil vegetative Funktionen zukommen, ist der hintere Teil Bestandteil des limbischen Systems199. Der Hypothalamus ist verantwortlich für grundlegende vegetative Prozesse wie die Atmung, Kreislauf, Temperatur, Nährstoff- und Flüssigkeitshaushalt sowie Sexualfunktionen200. Schädigungen des limbischen Systems und damit auch des Hypothalamus, führen zu aggressivem Verhalten sowie einer enthemmten Sexualität201. Darüber hinaus ist eine Überaktivität des hinteren Bestandteils des Hypothalamus an der Entstehung des ClusterKopfschmerzes beteiligt202. Durch die elektrische Stimulation dieser Region wird die Überaktivität gehemmt203 und damit lindernd auf den Kopfschmerz eingewirkt204. kk) Brodman Areal 25 – Area subcallosale des Gyrus cinguli Das Brodman Areal 25 ist Teil des Gyrus cinguli. Das Gyrus cinguli ist ein entscheidender Teil des limbischen Systems und gliedert sich in die Area subcallosale sowie den Cortex retrosplenialis205. Das Areal ist mit den Striatum, dem Hypothalamus sowie dem Assoziationscortex verbunden206. Als Teil des limbischen Systems ist der Gyrus cinguli an Verhaltensweisen, der Nahrungsaufnahme sowie der Motivation207 und der emotionalen Verarbeitung von Schmerz208 beteiligt. Ein Ausfall des Gyrus cinguli führt unter anderem zu einer Sedierung des Patienten sowie in emotionaler Hinsicht zu einer Gleichgültigkeit als auch psychischen Abgestumpftheit209. Darüber hinaus zeigte sich, dass eine Dysregulation des Bereiches Depressionen zur Folge haben kann210. Jene Dysregulation zu normalisieren, ist Ziel der Tiefen Hirnstimulation211, die im Rahmen dieses Zielpunktes zur Behandlung von Depressionen212 als auch Zwangsstörungen213 zunehmend eingesetzt wird.
198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213
Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-hypothalamus/. Wicht, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-hypothalamus/. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 74. Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 13. Rasche/Foethke/Gliemroth/Tronnier, Schmerz 20 (2006), 439, 440. Rasche/Foethke/Gliemroth/Tronnier, Schmerz 20 (2006), 439. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 60. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 67. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 67. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 67. Dörfler/Forsting/Rijntjes/Weiller, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 199. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 67. Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006. Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006. Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006. Kordon/Zurowski/Wahl/Hohagen, Nervenarzt 82 (2012), 319.
50
B. Tiefe Hirnstimulation
c) Hypothetische Funktionsweise der THS Im Zuge der Läsionen stellten Hosobuchi und Adams fest, dass die Zufuhr des elektrischen Stroms eine der Läsion ähnliche Wirkung erzielte, ohne dass es der tatsächlich dauerhaften und unumkehrbaren Durchtrennung des entsprechenden Gehirnbereichs bedurfte. Aus dieser Erkenntnis wurde die These entwickelt, dass die elektrische Stimulation des Gehirns paradoxerweise zu einer Hemmung von Nervenzellen führt, obwohl man üblicherweise davon ausging, dass eine elektrische Reizung zu einer Erregung der Nervenzellen führen würde214. Dieser Befund bildete und bildet noch heute die Grundlage umfangreicher Forschungen. Einen großen Raum nimmt die Untersuchung von Bewegungsstörungen ein, da sich hier die Wirkungen der Stimulation meist schnell und unmittelbar auf den elektrischen Reiz zeigen215. Wenig bekannt ist bislang bezüglich der Wirkweise der Tiefen Hirnstimulation im Bereich der psychiatrischen Störungen216. Es zeigte sich, dass die eingesetzte Stromstärke eine entscheidende Rolle auf die läsionsähnliche Wirkung hat. Bei einer niederfrequenten Zugabe von Strom in Höhe von 1 – 5 Hertz kommt es zu einer aktivierenden Stimulation dahingehend, dass sich beispielweise ein Tremor erhöht217. Im Gegenzug führt eine Zugabe von Strom in Höhe von 50 – 200 Hz (sogenannte Hochfrequenzstimulation) nach altem Stand der Kenntnis zu einer blockierenden Wirkung218. Durch eine Studie von Benabid et al. wurde in der Folge gezeigt, dass bei der Stimulation des Thalamus eine Frequenz von über 100 Hz abrupt zur Unterdrückung des Tremors führte219. Diese Frequenz bestätigte sich bei anderen Stimulationspunkten, sodass die Standardparameter der Stimulation heute bei einer Frequenz von 130 Hz bei einer Dauer des Impulses (sogenannte Impulsbreite) von 60– 90m Sekunden liegen220. Von Relevanz ist diese Erkenntnis, da sowohl die Stromstärke als auch die Impulsbreite Einfluss darauf haben, welche Neuronen in Entfernung der Elektrode durch den Strom erregt werden. Der neurowissenschaftliche Fokus liegt damit auf dem Einfluss der Hochfrequenzstimulation auf das neuronale Netzwerk im von der Stimulation betroffenen Bereich. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund des eingangs erwähnten Paradoxons – eine elektrische Reizung führt üblicherweise zu einer Erregung der Nervenzelle, im Rahmen der Tiefen Hirnstimulation zeigt sie Wirkungen, die der Läsion ähneln und damit zunächst eine Hemmung der Nervenzellen impliziert221. Jene 214
Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 84. Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 82. 216 Lujan/McIntyre, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 22. 217 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 82. 218 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 84. 219 Benabid et al., Journal of Neurosurgery 84 (1996), 203, 206. 220 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 82. 221 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 84. 215
I. Historische Entwicklung und medizinische Grundlagen
51
paradoxe Wirkweise offenbart sich gleichfalls im klinischen Effekt an sich: Im Rahmen von Bewegungsstörungen kann die elektrische Stimulation sowohl eine Linderung von erhöhter Beweglichkeit (Dyskinese) bedeuten, als auch die verminderte Beweglichkeit (Akinese) aufheben222. Erste Hypothesen legten demnach auf Grund des läsionsähnlichen klinischen Effekts nahe, dass die neuronale Aktivität am Stimulationsort durch die Zufuhr von Strom gehemmt wird223 und es hierdurch zu einer verringerten Feuerrate des Neurons kommt224. Bestätigt wurde diese Hypothese durch mehrere Studien225, wonach der Grund der Hemmung in der durch die Stimulation ausgelösten Aktivierung inhibitorischer präsynaptischer Nervenenden liegt226. Neuere Studien hingegen vermitteln ein anderes Bild, welches sich gleichwohl plausibel in die zu erwartende Reaktion von Zellen auf eine elektrische Stimulation einordnen lässt. So wurde mehrmals nachgewiesen, dass die Feuerrate des stimulierten Kerns zu-227 und nicht, wie bislang angenommen, abnimmt. Zwar soll die somatische Aktivität in Nähe der Elektrode durch synaptische Hemmung abnehmen, allerdings kommt es zu einer Zunahme der Feuerrate des stimulierten Nucleus durch die Aktivierung der Axone der lokal den Nucleus umgebenden Projektionsneuronen228. Die Reduktion der Parkinson-Symptome soll darauf beruhen, dass die intrinsische Aktivität dieser Neuronen durch den Stimulus Hochfrequenz-Stimulation ersetzt wird229. Die Erkenntnisse veranschaulichen, dass die Mechanismen der Tiefen Hirnstimulation keineswegs nur auf die Frage der Erregung oder Hemmung von Neuronen zu begrenzen sind, sondern vielmehr zu einer komplexen Änderung nicht nur des umliegenden Gewebes, sondern des ganzen stimulierten Systems führen230. Diese Änderung offenbart sich insbesondere darin, dass gerade die Projektionsneuronen, 222
Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 91. Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 151. 224 Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 156. 225 Beurrier/Bioulac/Audin/Hammond, Journal of Neurophysiology 85 (2001), 1351; Benazzouz/Piallit/Pollak/Benabid, Neuroscience Letters 189 (1995), 77. 226 Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 157. 227 Hashimoto/Elder/Okun/Patrick/Vitek/Vitek, The Journal of Neuroscience 23 (2003), 1916; Anderson/Postupna/Ruffo, Journal of Neurophysiology 89 (2003), 1150. 228 Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 157, 170. 229 Hashimoto/Elder/Okun/Patrick/Vitek/Vitek, The Journal of Neuroscience 23 (2003), 1916, 1922. 230 Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 170; Lujan/McIntyre, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 25. 223
52
B. Tiefe Hirnstimulation
die mehrere Gehirnareale miteinander verbinden, stimuliert werden. In der Folge sind damit die Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation nicht lokal beschränkt.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation Seitdem der erste unter Bewegungsstörungen leidende Patient im Jahr 1987 mittels der THS behandelt wurde231, nahm nicht nur die Anzahl der behandelten Patienten zu, auch die Anwendungsbereiche der Tiefen Hirnstimulation wurden ausgeweitet. Bislang wurde die Methode neben Bewegungsstörungen unter anderem bei dem Tourette-Syndrom232, der behandlungsresistenten Depression233, ClusterKopfschmerz234 sowie Epilepsie235 eingesetzt. Im europäischen Bereich erfolgte zuletzt die Zulassung der THS bei Zwangsstörungen236 und Epilepsie237. Die Indikationen bei Suchterkrankungen und Depression werden aktuell überprüft238. Ersichtlich nimmt damit die Anwendung im Bereich psychiatrischer Erkrankungen konstant zu, wenngleich bislang nur eingeschränkt praktische Erfahrung erworben wurde. Ein anderes Bild ergibt sich im Bereich der Bewegungsstörungen. Auf Grund der relativ frühen Therapie eines Patienten mit Bewegungsstörungen, ist der die THS betreffende Erfahrungsschatz weitaus größer. Aufgabe dieses Kapitels soll es sein, exemplarisch zwei Krankheitsarten, die mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden, darzustellen. Dargelegt werden Krankheitsursache, Symptomatik und Einfluss der Tiefen Hirnstimulation, wobei besonderes Augenmerk auf die Frage der durch die Behandlungsmethode hervorgerufenen Nebenwirkungen gelegt werden soll. Die Darstellung der mit der Tiefen Hirnstimulation behandelten Krankheiten wird bewusst auf zwei sich in Art und Symptomatik gegenüberstehende Krankheitsbilder begrenzt239. Die Wahl fiel dabei auf die Parkinson-Erkrankung (kurz PD für Par-
231 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137; Reich/Volkmann, Der Nervenarzt 85 (2014), 147. 232 Schüller et al., Klin Neurophysiol 45 (2014), 106. 233 Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. 234 Bartsch et al., Cephalgia 28 (2008), 285. 235 Fischer et al., Epilepsia 51 (2010), 899. 236 Bartsch/Kuhn, Nervenarzt 85 (2014), 162. 237 Vgl. Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 238 Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. 239 Da die Anwendungsbereiche der Therapieform stark zunehmen, zöge eine umfassende Darstellung die Gefahr der Oberflächlichkeit nach sich. Darüber hinaus erscheint eine solche entbehrlich, da sich durch die THS ergebene Schwierigkeiten im Bereich des § 20 StGB exemplarisch an den gewählten Beispielen aufgeworfen werden können. Eine ausschließlich abstrakte Betrachtung auftretender Probleme vermag nicht zu befriedigen. Unerwünschte Konsequenzen der Behandlung stehen stets in unmittelbaren Zusammenhang mit der jeweils
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
53
kinson Disease) und die behandlungsresistente Depression, da sich die Krankheitsbilder maßgeblich in Natur und Kardinalsymptomen unterscheiden. Die Parkinson-Erkrankung fällt unter die Bewegungsstörungen und äußert sich damit primär auf motorischer Ebene. Nichtsdestotrotz sind psychische Konsequenzen der Erkrankung keine Seltenheit. Die behandlungsresistente Depression als psychische Erkrankung betrifft vor allem die Stimmung, Emotionalität sowie die emotionale Anteilnahme an der sozialen Umwelt240. Allerdings treten ebenso körperliche Beeinträchtigungen auf. An die unterschiedlichen Symptome knüpft zugleich das mit der THS verfolgte Handlungsziel an. Ziel der Therapie der behandlungsresistenten Depression ist es, die psychischen Krankheitssymptome zu lindern. Erwünscht ist zugleich die Veränderung der Lebenswelt des Betroffenen sowie dessen Empfinden und Wahrnehmung, sodass bewusst und gewollt auf die Persönlichkeit eingewirkt wird. Die Persönlichkeitsveränderung ist in der Folge Telos der Behandlung der behandlungsresistenten Depression und kann daher in aller Regel nicht als Nebenwirkung klassifiziert werden. Etwas anderes gilt, wird die THS zur Behandlung motorischer Erkrankungen, wie dem idiopathischen Parkinson-Syndrom, eingesetzt. Hier ist die Linderung der motorischen Symptome Zweck der Behandlung. Auf die Persönlichkeit des Betroffenen soll hingegen nicht eingewirkt werden, sodass negative Wirkungen auf die Psyche des Behandelten grundsätzlich als Nebenwirkungen zu werten sind. Konsequenterweise haben die unterschiedlichen Erkrankungsformen und das hiermit verbundene Behandlungsziel zugleich Einfluss auf die Bewertung der §§ 20, 21 StGB. Wird die Tiefe Hirnstimulation zur Behandlung der Depression eingesetzt, kann sie der Wiederherstellung der Schuldfähigkeit dienen. Im Gegenzug kann das Hervorrufen unerwünschter Nebenwirkungen bei Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms zur Schuldunfähigkeit des Betroffenen führen. Neben der unterschiedlichen Zielsetzung, die mit der Tiefen Hirnstimulation zur Behandlung der exemplarisch ausgewählten Erkrankungen verfolgt wird, unterscheiden sich die Krankheiten im Hinblick auf ihre bisherige Erforschung, was sowohl die Ursachen der Erkrankung an sich als auch die Kenntnisse der Wirkungen der THS betrifft. Parkinson gehört zu den intensiv erforschten degenerativen Nervenerkrankungen241 und wird seit mehr als 30 Jahren erfolgreich mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt. Insbesondere ist die Tiefe Hirnstimulation zur Heilbehandlung der Erkrankung auf dem deutschen Markt zugelassen. Zwar werden die Ursachen der zu den affektiven Störungen zählenden Depression seit Jahrzehnten erforscht242, jedoch ist die Behandlung der behandlungsresistenten Depression behandelten Krankheit, da mit der Therapie jeweils andere, an die Krankheit angepasste Ziele verfolgt werden. 240 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 153. 241 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 530. 242 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 155.
54
B. Tiefe Hirnstimulation
mittels der THS verhältnismäßig neu und daher vergleichsweise wenig untersucht. Da bislang keine Marktzulassung der THS zur Therapie der behandlungsresistenten Depression besteht, ist die Behandlung eines betroffenen Patienten in aller Regel nicht nur als individueller Heil[ungs]versuch243 einzuordnen. Sie wird damit ebenso zu Forschungszwecken angewandt, da mittels des Eingriffes allgemeine medizinische Kenntnisse über die Behandlungsmethode erlangt werden sollen. Die unterschiedlichen Zwecksetzungen haben nicht nur rechtliche Konsequenzen im Hinblick auf die Legitimation des Eingriffs244. Denkbar tangiert wird jedenfalls das Konzept der Verantwortung dahingehend, ob an einen Patienten, der mit einer relativ jungen medizinischen Methode behandelt wird, der gleiche Maßstab der Verantwortlichkeit i.S.d. §§ 20, 21 StGB gestellt werden kann, wie dies bei einer erforschten Therapiemethode der Fall ist. Wird eine Therapie zur Heilbehandlung eingesetzt, bestehen grundsätzlich fundierte Kenntnisse über Wirkungen und Nebenwirkungen der Methode, die die Folgen des Eingriffs vorhersehbar machen. Vorhersehbarer jedenfalls als solche Folgen, die durch einen Eingriff hervorgerufen werden, der bislang wenig klinisch erforscht wurde. Was sich zivilrechtlich auf Ebene des informed consent niederschlägt, hat damit durchaus auch strafrechtliche Relevanz im Rahmen der §§ 20, 21 StGB. Lediglich festgehalten an dieser Stelle sei, dass sich die Definition der Nebenwirkungen ungleich schwieriger gestaltet, als dies der allgemeine Sprachgebrauch vermuten lässt. Auch in rechtlicher Hinsicht wird in Bezugnahme auf das AMG nach der GCP-V zwischen Nebenwirkungen, unerwünschten Ereignissen und seriösen Ereignissen differenziert, wenn klinische Studien durchgeführt werden. Dies gilt dann, wenn wie hier im Rahmen der behandlungsresistenten Depression, ein Arzneimittel bzw. Produkt (noch) zum Forschungszweck eingesetzt wird. Gerade an die Risikobewertung eines medizinischen Mittels, die maßgeblich an Nebenwirkungen anknüpft, ist die Frage der Marktzulassung gekoppelt, sodass die Differenzierung insoweit rechtlich relevant ist. Daneben ist die Unterscheidung für die Beurteilung des § 20 StGB von Belang, da an die durch das Mittel hervorgerufenen Nebenwirkungen rechtliche Konsequenzen im Hinblick auf die Schuldfähigkeit und insbesondere auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit gebunden werden können. Verursacht ein Mittel eine Nebenwirkung, die derart gravierend ist, dass eine der drei Eingangskategorien des § 20 StGB erfüllt ist, so erscheint fraglich, ob die Einsichts243 Grundsätzlich wird eine Abgrenzung zwischen Heilbehandlung, individuellen Heilungsversuch und Forschungszweck nach dem mit der Behandlung verfolgten Zweck vorgenommen. Bei dem individuellen Heilungsversuch liegt der verfolgte Zweck in der Therapie des Patienten, wohingegen vom Vorliegen eines Forschungszwecks stets dann auszugehen ist, wenn wissenschaftliche oder allgemeine medizinische Interessen den Eingriff prägen. Werden bei einem individuellen Heilungsversuch jedoch auch wissenschaftliche Interessen verfolgt, bedarf der ärztliche Eingriff einer doppelten Legitimation, also einer solchen, die sowohl die den individuellen Heilungsversuch als auch den Forschungszweck abdeckt. Vgl hierzu: Lipp, in: Laufs/Katzenmeier/Lipp (Hrsg.), Arztrecht, 2009, Rn. 16 – 22. 244 Lipp, in: Laufs/Katzenmeier/Lipp (Hrsg.), Arztrecht, 2009, Rn. 22 ff.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
55
und Steuerungsfähigkeit des Täters zum Zeitpunkt der Tat noch gegeben ist. Zugleich lassen sich am Nebenwirkungsbegriff grundlegende konzeptionelle und wissenschaftstheoretische Probleme aufwerfen, da hier medizinische, psychologische und juristische Prämissen miteinander kollidieren. Es offenbaren sich damit unterschiedliche wissenschaftliche Konzepte davon, was als unerwünschte Wirkung zu klassifizieren ist. Untrennbar hiermit verbunden ist gerade bei der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen eine Vorstellung davon, was unter „Persönlichkeit“ zu verstehen ist.
1. Das idiopathische Parkinson-Syndrom Die Parkinson-Erkrankung erhielt ihren Namen durch ihren Entdecker James Parkinson, der die Erkrankung erstmals 1817 beschrieb245. Seither hat das Wissen über die degenerative Nervenerkrankung246 extrem zugenommen247 und es gibt keine andere vergleichbare Erkrankung, die so umfangreich erforscht und zugleich verhältnismäßig erfolgversprechend behandelt werden kann248. Nichtsdestotrotz sind die krankheitsverursachen Faktoren unbekannt249, sodass die Behandlung auf eine Symptomlinderung beschränkt und eine Heilung bislang nicht möglich ist250. Hat die Erkrankung ein Stadium erreicht, in welchem eine Medikation keine Symptomlinderung mehr bewirkt, kommt als Ultima-Ratio die Therapie mittels der Tiefen Hirnstimulation in Betracht251. Synonym für die Parkinson-Erkrankung wird die Bezeichnung Morbus Parkinson verwendet, wenngleich hiermit das primäre Parkinson-Syndrom, auch als idiopathisches Parkinson-Syndrom bekannt, gemeint ist252. Obwohl die anderen ParkinsonSyndrome auf die Behandlung mit Levodopa ansprechen, ist allein das idiopathische Syndrom der Tiefen Hirnstimulation zugänglich253, sodass dieses im Fokus der Betrachtungen liegen soll. Im Anschluss einer vereinfachten, abstrakten Darstellung des Krankheitsbilds, sollen deren psychischen und physischen Symptome erörtert werden. Die Wirkungen der THS auf die Krankheitssymptome sowie etwaig auftretende Nebenwirkungen werden im Nachgang dargestellt und diskutiert. 245 246
150. 247
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 1. Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017,
Thümler, Morbus Parkinson (2002), VII. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 25. 249 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 23; Thümler, Morbus Parkinson (2002), VII; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 2. 250 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 1; Thümler, Morbus Parkinson (2002), VII. 251 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 29. 252 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 2. 253 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 17. 248
56
B. Tiefe Hirnstimulation
a) Krankheitsbeschreibung Die zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern254 gehörende ParkinsonErkrankung, fällt unter die Erkrankungen der Basalganglien255. Wie bereits an obiger Stelle dargelegt, ist damit der Teil des Gehirnes betroffen, der primär für die motorischen Fähigkeiten zuständig ist. Dies spiegelt sich in den Symptomen wider und eint alle Basalganglienerkrankungen darin, dass sie sich in Bewegungsstörungen im weiten Sinne äußern256. Neben dem Parkinson-Syndrom zählen unter anderem Chorea, Tics und das Restless-Legs-Syndrom zu diesen Störungen257. Spricht man von einem Parkinson-Syndrom, sind hiervon unterschiedliche Formen der Parkinsonerkrankung erfasst258. Allen Syndromen sind spezifische Bewegungsstörungen in Form von Akinese und Bradykinese259, das heißt eine Verlangsamung der Willkürmotorik260, gemein, sie unterscheiden sich allerdings in ihren Ursachen. Während bei den so genannten sekundären Parkinson-Syndromen die Ursachen der Erkrankung bekannt261 und diese unter anderem medikamenteninduziert sind oder im Nachgang einer Hirnentzündung auftreten262, ihnen stets ein auslösendes Ereignis zu Grunde liegt, sind die krankheitsverursachenden Umstände der Parkinson-Erkrankung bislang unbekannt263. Alle Parkinson-Syndrome sprechen auf eine Behandlung mit den typischen Parkinson-Medikamenten, wie Levodopa, an264, jedoch ist allein das idiopathische265 Parkinson-Syndrom der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation zugänglich266. Das idiopathische Parkinsonsyndrom tritt im Alter weitaus häufiger auf als in jungen Lebensjahren. Nur sehr selten erkranken Personen vor dem 21. Lebensjahr267. 254
257. 255
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 7; Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014),
Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 44. Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 259; Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/ Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 152. 257 Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 255. 258 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 530; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 2. 259 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 530. 260 Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 150. 261 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 2. 262 Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 160; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 3; Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 530. 263 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 2; Alesch/ Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 17; Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 531. 264 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 17. 265 Als idiopathisch werden solche Krankheiten bezeichnet, die ohne erkennbare Ursache entstehen. 266 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 264. 267 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 24. 256
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
57
Vielmehr liegt das durchschnittliche Erkrankungsalter meist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr268, wobei 0,2 % der Sechzigjährigen und etwa 2,5 % der über Achtzigjährigen betroffen sind269. Männer haben dabei ein doppelt so hohes Erkrankungsrisiko wie Frauen270. Dem Grunde nach bekannt ist, dass es im Rahmen des idiopathischen ParkinsonSyndroms zu einer Rückbildung Dopamin-bildender Nervenzellen in der Substantia Nigra kommt271, so dass, vereinfacht gesprochen, die Basalganglienschleifen einer Störung unterliegen. Die Rückbildung dopaminerger Zellen führt zu einem Mangel des Neurotransmitters Dopamin272, worauf in erster Linie die motorischen Symptome der Erkrankung zurückzuführen sind. Daneben sind noch andere Neurotransmitter vermindert273, sodass die Neurotransmitter insgesamt in ein Ungleichgewicht fallen. Da die Dopaminschleife am Anfang der Basalganglienschleife steht und auf indirekte als auch direkte Weise auf den Thalamus einwirkt, führt die Rückbildung der dopaminergen Zellen zum Wegfall der doppelten Enthemmung des Thalamus274. Im Einzelnen275 hat die Schädigung der Nervenzellen der Substantia Nigra damit zur Konsequenz, dass im Rahmen der direkten Rückkopplungsschleife, die Bewegungen fördert, der hemmende Einfluss auf das innere Pallidumglied abnimmt und dieses nun im Ergebnis an Aktivität zunimmt276. Im Gegenzug wirkt Dopamin in der indirekten Rückkopplungsschleife hemmend auf das System ein277. Fällt diese hemmende Wirkung weg, kommt es im Striatum zu einer Aktivitätssteigerung von Neuronen, die Acetylcholin verwenden278. Diese Steigerung der Acetylcholin-verwendenden-Neuronen wird für Rigor als auch Tremor verantwortlich gemacht, der Dopaminmangel soll dagegen die Bradykinese verursachen279. Die Gabe von Anticholinergika, also solchen Mitteln, die die Überaktivität der 268
530. 269
Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 24; Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015),
Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 530. Wöhrle/Hennerici, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 206. 271 Wöhrle/Hennerici, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 208; Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 23; Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 531. 272 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. 273 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 531. 274 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13. 275 Die Wirkung des Dopaminausfalls ist im Einzelnen nicht unumstritten; die entsprechenden Hypothesen befinden sich vielmehr in einem stetigen Wandel, vgl. Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 76. Einigkeit besteht jedoch dahingehend, dass die Neurotransmitter aus dem Gleichgewicht geraten. 276 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25. 277 Graf von Keyserlingk, in: Berlit (Hrsg.), Basiswissen Neurologie, 2012, 13; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25. 278 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25. 279 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25 f. 270
58
B. Tiefe Hirnstimulation
Acetylcholin verwendenden Neuronen verhindern, stellt das älteste Therapiekonzept des idiopathischen Parkinson-Syndroms dar280. Beachtlich ist, dass die Symptomatik der Erkrankung erst klinisch offensichtlich wird, wenn bereits 50 – 70 % der Dopamin-bildenden Zellen degeneriert sind281 – das Gehirn ist damit über längere Zeit dazu imstande den Dopaminhaushalt noch selbst auszugleichen. In den von der Degeneration betroffenen Zellen bleiben Einschlüsse, so genannte Lewy-Körperchen, zurück282. Lewy-Körperchen treten unter anderem bei der Demenz in Form der Alzheimer-Erkrankung auf283. Da es sich bei dem idiopathischen Parkinson-Syndrom um eine chronische Erkrankung handelt, bedarf sie einer lebenslangen Behandlung284. Zumeist kann die Krankheit im Frühstadium durch die medikamentöse Therapie adäquat kontrolliert werden285. Auf Grund des Dopaminmangels geschieht dies häufig mit einem Dopamin-Ersatzstoff, da Dopamin die Blut-Hirnschranke nicht überwinden kann286. Bei Levodopa, auch als L-Dopa bezeichnet, handelt es sich um eine Vorstufe des Dopamins, welches die Blut-Hirnschranke überwinden kann und durch den Körper in Dopamin umgewandelt wird287. Dabei bedürfen circa 10 Prozent der Patienten über einige Jahre nur einer geringen Dosis des Medikaments, ohne über den Tag maßgebliche Beweglichkeitsstörungen zu entwickeln288. Diese relativ gute Wirkung über einen gewissen Zeitraum, ebenso als „Honeymoon“ bezeichnet, hält indes nur verhältnismäßig kurz an289. Mit weiterem Voranschreiten der Krankheit geht die Fähigkeit der Nervenzellen, L-Dopa zu speichern, kontinuierlich verloren, sodass Dopamin schneller als gewöhnlich in den synaptischen Spalt freigesetzt wird290. Dieser Effekt tritt zumeist nach 3 – 5 Jahren der Medikamenten-Einnahme291 ein und wird als L-Dopa-Langzeitsyndrom292 bezeichnet. Gekennzeichnet ist dieses Syn-
280
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 25; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 81. 281 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 61; Alesch/ Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 23. 282 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 29. 283 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 22. 284 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 26. 285 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 25. 286 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 23; Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 26. 287 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 83. 288 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 289 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 290 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 27. 291 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 292 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202; Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 27.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
59
drom durch die Wirkungsabnahme des L-Dopas, motorische und nichtmotorische Komplikationen293. Neben Levodopa kommen noch andere Medikamente bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom zur Anwendung. Diese greifen ebenfalls zumeist an dem gestörten Dopaminhaushalt an und werden entsprechend ihrer Funktion als Dopaminergika bezeichnet. Entweder wird Dopamin in Form des Levodopa zugeführt, der Abbau des Dopamins durch MAO- B-Hemmer bzw. COMT-Hemmer gehemmt oder so genannte Dopaminantagonisten werden dazu eingesetzt, die Dopaminrezeptoren selbst zu stimulieren294. Ferner kommen solche Medikamente zum Einsatz, die an anderen Systemen von Neurotransmittern ansetzen, wie Acetylcholin oder Glutamat295. b) Symptomatik Das idiopathische Parkinsonsyndrom ist durch drei motorische Hauptsymptome, die so bezeichnete Symptomtrias, geprägt, die der Erkrankung ihr typisches Gebilde verleihen: Der Tremor, der Rigor und die Bradykinese296. Neben diesen klassischen Symptomen treten häufig noch andere motorische Auffälligkeiten auf. Keine Seltenheit stellen überdies psychische Symptome und vegetative Störungen dar. Festzuhalten gilt es, dass die Krankheit bereits früh sowohl motorisch als auch psychisch in Erscheinung tritt297, wenngleich dies in einer Art geschieht, die von den später auftretenden Symptomen stark abweicht. In motorischer Hinsicht zeigen sich einseitig betonte, schmerzhafte Muskelverspannungen, eine verminderte körperliche und psychische Belastbarkeit, einseitig betonte, feinmotorische Störungen, eine Veränderung der Handschrift, ein asymmetrisch, vermindertes Mitschwingen der Arme, eine einseitig reduzierte Mimik sowie ein seitenbetontes inneres Zittern298. In den feinmotorischen Störungen äußert sich die Parkinson-Erkrankung deutlicher – den Patienten fallen alltägliche Tätigkeiten, wie Zähneputzen und Haare kämmen, zunehmend schwerer und bedürfen eines größeren Zeitaufwandes299. Die charakteristischen Symptome treten in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung auf300, insbesondere ändert sich das Gangverhalten erst im weiteren
293
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202; ausführlicher hierzu auch unter B.II.1.b). Thümler, Morbus Parkinson (2002), 194. 295 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 194 f. 296 Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 352. 297 Allerdings ist sie in diesem Stadium noch nicht klinisch offensichtlich. Dieser Zustand tritt erst bei Degeneration von 50 – 80 Prozent der Nervenzellen ein. 298 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 53. 299 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 52. 300 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 61; Gerlach/ Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 26. 294
60
B. Tiefe Hirnstimulation
Krankheitsverlauf301. Um das idiopathische Parkinson-Syndrom zu diagnostizieren bedarf es jedenfalls des Vorliegens der Akinese sowie eines weiteren Symptoms302. Spricht der Patient überdies auf dopaminerge Medikation an, gilt dies als weiteres Anzeichen der Erkrankung303. Der Umstand, dass es sich bei Parkinson um eine chronische Erkrankung handelt, die in der Regel dauerhafte und lebenslange Medikation zur Folge hat, führt zudem dazu, dass nicht allein die Krankheit an sich Konsequenzen nach sich zieht. Die Medikamenten-Einnahme, insbesondere die Zugabe von Levo-Dopa, kann langfristige Folgen haben. aa) Akinese – Hypokinese – Bradykinese Akinese, aus dem Griechischen stammend, leitet sich von den Worten „a“, nicht, und „kinein“, bewegen, ab und bedeutet „ohne Bewegung“. Die Begrifflichkeit ist insoweit missverständlich, als dass es im Laufe der Erkrankung erst in einem sehr späten Stadium zu einer vollständigen Bewegungslosigkeit kommen kann304. Vielmehr ist die Erkrankung durch die Verlangsamung von Bewegungen sowie eine reduzierte Bewegungsamplitude305 geprägt, weshalb auch die Begriffe Bradykinese („brady“ = langsam) sowie Hypokinese („hypo“= unter) verwandt werden. Diese Bezeichnungen sind dem Grunde nach zutreffender, wenngleich alle drei Begrifflichkeiten häufig synonym verwendet werden306. Die Akinese zeigt sich in mannigfaltiger Hinsicht. Typisch sind insbesondere Störungen der Feinmotorik, die sich in Schwierigkeiten rasch abwechselnder Bewegungsabläufe von Fingern und Händen zeigen307. Durch den Tapping-Test, das schnelle aneinander tippen von Zeigefinger und Daumen, werden diese Störungen offenbar, da diese Bewegung einseitig nur noch stark verlangsamt möglich ist308. Vor allem die feinmotorischen Störungen führen zu Behinderungen im Alltag, da sie sich bei alltäglichen Verrichtungen, wie Zähneputzen und Anziehen, äußern. Die Akinese äußert sich ferner im Schriftbild, welches zunehmend unklarer und verschwommener wirkt309. Typisches Zeichen der Bewegungsarmut ist zudem ein Erstarren der 301
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 52. Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 261; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 54. 303 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 54. 304 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 60. 305 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 55; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 24. 306 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 24. 307 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 56. 308 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 56. 309 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 57 f.; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 25. 302
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
61
Mimik, auch als Hypomimie310 bezeichnet, welche häufig gleichzeitig mit einer vermehrten Talgbildung auftritt – die Symptomatik wird insoweit als Masken- und Salbengesicht bezeichnet311. Mit der Bewegungsarmut treten ebenso Sprachstörungen auf, die gemeinsam mit der Hypomimie oftmals den Eindruck vermitteln, der Patient sei geistig durch die Erkrankung eingeschränkt312. Zunächst wird die Sprache leiser, rauer und monoton, im fortgeschrittenen Stadium verwaschen und schwer verständlich313. Im Spätstadium der Erkrankung schließlich kann es zu einer so genannten akinetischen Krise kommen, also einer für den Patienten lebensgefährlichen Situation, welche häufig durch eine fiebrige Erkrankung, schwere Operationen oder den Entzug der Parkinson-Medikamente hervorgerufen wird314. Im Zuge dieser Krise kommt es zu einem akuten Bewegungsverlust, der sich neben der Bewegungsunfähigkeit und der hiermit einhergehenden Bettlägerigkeit darin äußert, dass der Patient zum Schlucken außerstande ist und die Atmung abflacht315. Weitaus häufiger kommt es im fortgeschritten Krankheitsverlauf zu einem akinetischen Zustand, welcher sich erst langsam entwickelt und auf die vorangeschrittene Neurodegeneration zurück zu führen ist. Im Zuge dieser Entwicklung treten gehäuft Demenz-Symptome sowie Psychosen auf316. bb) Rigor Unter Rigor ist eine Muskelsteifigkeit zu verstehen, die durch eine erhöhte Spannung von Spieler und Gegenspieler der jeweils betroffenen Muskulatur ausgelöst wird. Der Rigor verleiht der Erkrankung die Parkinson-typische Körperhaltung, da es durch die Steife der rumpfnahen Beugemuskulatur zu einer starken Neigung des Körpers nach vorne kommt317. Daneben ist die Haltung durch angewinkelte Arme und gebeugte Knie geprägt318. Gleichzeitig führen Rigor und Bradykinese dazu, dass die Arme im Gehen nicht mehr wie für gewöhnlich mitschwingen, sondern steif am Körper verharren319. Resultat des Rigors sind dementsprechend die typischen Gangschwierigkeiten, darunter das Trippeln sowie mögliche Schwierigkeiten, beispielsweise nach dem Sitzen, den Gang erneut zu 310
Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 25. Thümler, Morbus Parkinson (2002), 58 f.; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 26. 312 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 58. 313 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 59 f.; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 25. 314 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 60. 315 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 61. 316 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 62. 317 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 62; Lehmann-Horn, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 150. 318 Berlit, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl. (2014), 261. 319 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 62. 311
62
B. Tiefe Hirnstimulation
starten320 und darüber hinaus Gleichgewichtsstörungen, die die Gefahr von Stürzen bergen321. Weiter kann das so genannte Freezing eintreten, das heißt der Patient ist augenblicklich außer Stande sich zu bewegen322, was typischerweise in besonderen Anspannungssituationen der Fall ist. Diese als posturale Instabilität bezeichnete Symptomatik wird teilweise als eigene Hauptsymptomatik betrachtet323. Klinisch fällt der Rigor durch das Zahnradphänomen auf. Versucht man ein Gelenk zu beugen, so ist dies nicht mehr gleichmäßig, sondern nur noch in kleinen einzelnen Rucken möglich, sodass es den Anschein erweckt, als würde das Gelenk aus einzelnen Zähnen eines Zahnrades bestehen324. cc) Tremor Der Tremor gehört wohl zu den Symptomen, die klassischerweise mit der Parkinson-Erkrankung in Verbindung gebracht wird325, nichtsdestotrotz muss das typische Zittern nicht bei jedem Erkrankten auftreten326 Unter Tremor ist ein Zittern, mithin eine unwillkürliche und unkontrollierte Bewegung von Körperteilen327, zu verstehen, welche auf der wechselnden bzw. synchronen Anspannung der Muskelpaare basiert. Zwar wird zwischen unterschiedlichen Tremor-Arten differenziert, jedoch ist der Ruhetremor klassisch für das idiopathische Parkinson-Syndrom328, da nur circa 10 Prozent der unter einem Ruhetremor leidenden Personen nicht an dem idiopathischen Parkinson-Syndrom erkrankt sind329. Bei fast der Hälfte aller am idiopathischen Parkinson-Syndrom Erkrankten tritt der Ruhetremor zusammen mit einem Haltetremor auf330. Entsprechend seiner Bezeichnung ist der Ruhetremor dadurch gekennzeichnet, dass er im Ruhezustand, also in der Phase absoluter Entspannung der Muskeln, auftritt331. Lange Zeit ist er vor allem einseitig betont und tritt bei Beginn einer Muskelanspannung in abgeschwächter Form auf332. Geprägt ist der Ruhetremor ferner dadurch, dass er bei mentaler und psychischer Belastung zu320
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 63. Thümler, Morbus Parkinson (2002), 65. 322 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 66. 323 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 27. 324 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 45; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die ParkinsonKrankheit, 4. Aufl. (2007), 26. 325 Man denke nur an Muhammed Ali. 326 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 18. 327 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 18. 328 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 26. 329 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 69. 330 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 70. 331 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 69. 332 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 70. 321
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
63
nimmt333. Dadurch, dass der Ruhetremor in der Regel bei der Anspannung der Muskeln abnimmt, stellt er für den Patienten eine nicht so große Belastung dar, wie etwa ein Haltetremor334. Der Halte- und Aktionstremor tritt im Gegenzug stets dann auf, wenn eine gewisse Position aufrechterhalten werden soll bzw. wenn eine Bewegung ausgeführt wird335. Er ist also an die Anspannung der Muskeln gebunden und stellt hierdurch eine höhere Belastung für den Erkrankten dar. Abzugrenzen sind Halte- und Aktionstremor vom essentiellen Tremor. Bei diesem handelt es sich um einen Tremor, der ohne erkennbare neurologische Grunderkrankung auftritt. c) Begleitsymptome Neben den klassischen Symptomen wird das idiopathische Parkinson-Syndrom durch mehrere Begleitsymptome geprägt, die sich vor allem in vegetativer Hinsicht bemerkbar machen. Zurückzuführen ist dies darauf, dass sich mit dem Fortschreiten der Krankheit der degenerative Prozess auf weitere Teile des zentralen und peripheren Nervensystems ausbreitet336. Betroffen von der Rückbildung der Nervenzellen sind insbesondere Zwischenhirn und Hypothalamus337. Die mannigfaltigen Begleitsymptome verdeutlichen, dass es sich bei dem idiopathischen ParkinsonSyndrom nicht nur um eine Gehirn-, sondern eine Ganzkörpererkrankung handelt338, die umfassende Konsequenzen für das Leben des Betroffenen sowie dessen Umfeld nach sich zieht. Zu den häufigsten Begleitsymptomen gehören dabei vegetative Störungen, die den Magen-Darm-Bereich betreffen sowie Kreislaufprobleme und Blasenentleerungsstörungen339. Ferner können die Patienten unter Schluckstörungen, Schwitzen und Störungen der Wärmeregulation leiden340. aa) Psychische Symptome Neben den zahlreichen physischen Symptomen ist das idiopathische ParkinsonSyndrom durch eine Vielzahl psychischer Symptome geprägt. Diese zeigen sich, ebenso wie vegetative Symptome, bereits in einem sehr frühen Stadium der Erkrankung. Daneben wird vermutet, dass die Erkrankten schon lange Zeit vor dem Auftreten der klassischen Symptome besondere Persönlichkeitsmerkmale aufwei-
333
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 69. Thümler, Morbus Parkinson (2002), 70. 335 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 70. 336 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 114. 337 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 114. 338 Reichmann/Ziemssen, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 37. 339 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 297; Thümler, Morbus Parkinson (2002). 340 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 334
64
B. Tiefe Hirnstimulation
sen341. Bereits die Begleitsymptome verdeutlichten, dass die Erkrankung gerade nicht nur Einfluss auf den Bewegungsapparat des Betroffenen, sondern sie vielmehr umfassende Auswirkungen auf das Leben des Patienten hat. Die Lebensqualität des Betroffenen wird maßgeblich durch die nicht-motorischen Symptome beeinflusst342. Im Zuge einer italienischen Multicenterstudie wurde dabei festgestellt, dass fast alle Patienten unter mindestens einem nicht-motorischen Symptom leiden, wobei durchschnittlich acht Symptome angegeben wurden343. Nichtsdestotrotz lag der Schwerpunkt der Forschung bislang auf den motorischen Symptomen der Erkrankung und die nicht-motorischen Symptome drängen erst langsam in den Fokus der Wissenschaft344. Die psychischen und vegetativen Frühsymptome zeigen sich vor allem in einer Antriebsminderung, Stimmungsschwankungen, Schlaf- und Verdauungsstörungen345. Daneben führt die Erkrankung allgemein gefasst zu neuropsychiatrischen Störungen, die sich unter anderem in kognitiven Störungen, Demenz, Depression, Angststörungen, psychotischen Episoden sowie Schlafstörungen äußern können346. Festzuhalten ist, dass diese Symptome sowohl krankheits- als auch medikamentenbedingt sein können. Gerade die psychotischen Episoden können dabei durch dopaminerge Therapie ausgelöst werden347. Kognitive Störungen treten bei circa jedem fünften Parkinsonpatienten auf348. Hierunter fallen insbesondere ein Rückgang der Spontaneität, eine Verzögerung emotionaler Reaktionen, eine verminderte Entschlusskraft, ein vermindertes Problemlösungsvermögen, eine Aufmerksamkeitsstörung sowie eine Störung der räumlichen Wahrnehmung und Raumorientierung349. Oftmals wird dieses Störungsbild auch als Bradyphrenie bezeichnet, da sich die kognitiven Fähigkeiten verlangsamen350, wobei es zu beachten gilt, dass die Übergänge zu Demenz und
341 Derartige prämorbide Persönlichkeitsmerkmale seien Introvertiertheit, Zwanghaftigkeit, verminderte Flexibilität, eine Neigung zum Perfektionismus, ein Mangel an Spontaneität sowie ein erhöhtes Pflichtbewusstsein, Thümler, Morbus Parkinson (2002), 51. 342 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23; Joao-Forjaz/Chandiramani/MartinezMartin, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 15. 343 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23 Teilweise werden auch 9 – 12 nicht-motorische Symptome im Durchschnitt angeführt, vgl. Joao-Forjaz/Chandiramani/Martinez-Martin, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 14. 344 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23. 345 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 53. 346 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 88 f. 347 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 89. 348 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 89. 349 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 90. 350 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 89.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
65
Depression fließend verlaufen351. Verblüffend ist, dass dieses Störungsbild solchen psychischen Problemen ähnelt, die im Rahmen einer Frontalhirnschädigung auftreten352. Daneben leiden Patienten mit idiopathischen Parkinsonsyndrom häufig (ca. 20 – 30 %353) unter Demenz354, die zumeist erst im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf auftritt. Zugleich steigt die Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken typischerweise mit zunehmenden Alter355. Unter der Demenz ist nach der ICD-10356 ein, als Folge einer meist fortschreitenden oder chronischen Erkrankung des Gehirns, Syndrom zu verstehen, welches mit der Störung vieler höherer kortikaler Funktionen, so dem Gedächtnis, der Orientierung, dem Denken, dem Rechnen, der Auffassung, der Lernfähigkeit, dem Urteilsvermögen und der Sprache einhergeht357. Klassischerweise führt die Demenz nicht zu einer Bewusstseinstrübung, wird von Veränderungen des Sozialverhaltens, der Motivation sowie der emotionalen Kontrolle begleitet358. Auch erkranken Parkinson-Patienten mit einer zu 4 % – 70 % höheren Wahrscheinlichkeit als gesunde Menschen an einer Depression359, wobei insgesamt circa 50 % der Parkinson-Patienten tatsächlich unter einer Depression leiden360. Teilweise treten die depressiven Symptome vor den motorischen Ausfallerscheinungen auf361. Ganz grundsätzlich ist die Depression durch die Hauptsymptome wie depressive Stimmung, den Verlust an Interesse oder Freude sowie einer Antriebsminderung und erhöhten Ermüdbarkeit geprägt362. Begleitet werden diese Hauptsymptome durch Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, ein vermindertes Selbstwertgefühl sowie Selbstvertrauen, Schlafstörungen, Appetitmangel, pessimistische und
351
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 90. Thümler, Morbus Parkinson (2002), 89. 353 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 29. Odin/ Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011. 354 F02.3 WHO. ICD-10. 355 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 90. 356 Auf die Kataloge ICD-10 sowie DSM IV sei im Folgenden zurückgegriffen, da diese zunehmend im Bereich des § 20 StGB eine ätiologische Beurteilung ersetzen und damit vermehrt an Bedeutung gewinnen, vgl. Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 31. 357 F00 WHO. ICD-10. 358 F00 WHO. ICD-10. 359 Gastpar/Meiering, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 78; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 100; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 28. 360 Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 361 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 100 f. 362 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 101. 352
66
B. Tiefe Hirnstimulation
negative Zukunftsperspektiven sowie teilweise von Suizidgedanken363. Im Rahmen der Parkinsonerkrankung treten die depressiven Verstimmungen teilweise gemeinsam mit akinetischen Phasen ein, sind mitunter unabhängig von diesen364. Daneben sind bei Parkinson-Erkrankten suizidale Tendenzen häufiger feststellbar als bei einer Kontrollgruppe365 – insgesamt werden circa fünf Prozent der Todesfälle von Parkinson-Erkrankten auf einen Suizid zurückgeführt366. Ursächlich für die Depression sind dabei aller Wahrscheinlichkeit nach endogene Tatsachen, was nicht zuletzt aus dem Umstand abzuleiten ist, dass die Depression meist nicht im Zusammenhang mit dem Fortschreiten der Erkrankung steht und sich die Symptome teilweise im späteren Krankheitsverlauf wieder zurückbilden367. Daneben ist eine reaktive Depression, also eine solche, die auf die durch die Erkrankung bedingten Veränderungen in der Umwelt zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen368. In klinischer Hinsicht kann die Feststellung einer Depression problematisch sein, da bereits die unbewegte Mimik und der verlangsamte Gang, den Eindruck einer Depression vermitteln können369. Im engen Zusammenhang zu den depressiven Verstimmungen stehen Angststörungen370. Diese treten bei circa 25 – 40 % der Parkinson-Erkrankten auf, meist bereits vor den klassischen motorischen Symptomen371. Wie die Depression, werden Angststörungen auf neurobiologische Zusammenhänge zurückgeführt, wobei die dopaminerge Therapie zu einer Verbesserung dieses Störungsbildes führen kann372. Zugleich treten Zeichen einer Angststörung aber auch unabhängig von einem zu niedrigen Dopaminhaushalt auf und sind in solchen Fällen eher als reaktive Störung zu klassifizieren373. Daneben ist die Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium häufig durch psychotische Episoden geprägt. Circa 40 % der Erkrankten berichten von solchen Erfah363 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 101; Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 46. 364 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 101. 365 Wolfersdorf/Mauerer/Purucker, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 68. Dem Grunde nach liegt die Suizidrate bei Parkinson-Patienten jedoch niedriger als die der durchschnittlichen Bevölkerung, vgl. Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 44. 366 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 101. 367 Gastpar/Meiering, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 73 m.w.N.; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 102. 368 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 102, Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 46. 369 Gastpar/Meiering, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 72. 370 Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 371 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 44. 372 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 45. 373 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 45.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
67
rungen, die sich insbesondere in visuellen Halluzinationen zeigen374. Klassischerweise treten Psychosen zehn Jahre nach Diagnosestellung auf und werden sowohl auf die Medikation als auch neurodegenerative Prozesse zurückgeführt375. Die visuellen Halluzinationen treten dabei häufig als Vorbote einer Demenz auf376. Einen ebenso massiven Einfluss auf das Leben des Betroffenen sowie dessen Umfeld haben Zwangsstörungen, die unterschiedliche Formen haben und verschiedene Lebensbereiche betreffen können. Hierunter fallen beispielsweise Kaufsucht, Medikamentenmissbrauch, Hypersexualität sowie zwanghaftes Sammeln von Dingen und zwanghaftes Essen (binge eating)377. Eine offensichtliche Rolle im Rahmen der Zwangsstörungen spielen dabei Dopaminagonisten, die häufiger zu zwanghaftem Verhalten führen, als Levodopa378. Von Zwangsstörungen sind bis zu acht Prozent der Parkinson-Erkrankten betroffen379. bb) L-Dopa-Langzeitsyndrom Eindeutig auf die Medikation zurückführbar – und deshalb an dieser Stelle erörtert380 – ist das als L-Dopa-Langzeitsyndrom bezeichnete Phänomen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass Levodopa nach längerer Behandlung keine Wirkung mehr verzeichnet, stattdessen aber Nebenwirkungen auftreten381. Geprägt ist das L-Dopa-Langzeitsyndrom nicht nur dadurch, dass das Medikament nicht mehr anschlägt, es kommt zudem vermehrt zu motorischen und nicht-motorischen Schwierigkeiten382. Biologisch ist der Wirkungsverlust damit zu erklären, dass die Nervenzellen die Fähigkeit, Dopamin zu speichern, verlieren und das Dopamin schneller als gewöhnlich in den synaptischen Spalt freigesetzt wird383. Dies hat Schwankungen der Beweglichkeit (Fluktuationen) sowie plötzliche Überbewegun-
374 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 49. 375 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 50. 376 Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 377 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 51; Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 378 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 52. 379 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 52. 380 Daneben werden gerade solche Patienten mit der THS behandelt, die unter dem L-DopaLangzeitsyndrom leiden, vgl. Wojtecki/Südmeyer/Schnitzler, Deutsches Ärzteblatt 104 (2007), 2513 siehe hierzu aber unter Wirkung und Nebenwirkungen. 381 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 382 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 383 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 27.
68
B. Tiefe Hirnstimulation
gen (Hyperkinesen) zur Folge384, wobei die Hyperkinesen auf das plötzliche Ausschütten des Neurotransmitters, die Wirkungsfluktuationen auf nicht mehr mit Dopamin gefüllte Nervenzellen zurückzuführen sind. In nicht motorischer Hinsicht äußert sich das L-Dopa-Langzeitsyndrom durch Verwirrtheitszustände, Albträume, Halluzinationen und Depression385. Behandelt wird das Langzeitsyndrom häufig mit Dopaminagonisten, die wiederum teilweise für das Auftreten von Zwangsstörungen verantwortlich gemacht werden. d) Wirkung und Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation Nicht alle von dem idiopathischen Parkinson-Syndrom Betroffenen kommen für die Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation in Betracht. Zumeist werden nur solche Patienten mit der Methode behandelt, die auf die konservative Therapie nicht mehr ansprechen und bereits unter dem L-Dopa-Langzeitsyndrom leiden – in einem entsprechend fortgeschrittenen Stadium befindet sich daher auch die Degeneration der Nervenzellen. Dabei handelt es sich häufig um vergleichsweise ältere Personen, was darauf zurückzuführen ist, dass die Erkrankung selbst in einer späteren Lebensphase auftritt und in Konsequenz das fortgeschrittene Stadium erst zu einem späteren Zeitpunkt eintritt. Gleichzeitig kommen indes nur Patienten, welche das 75. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, für eine Operation in Betracht, da bei jüngeren Personen das Gehirn noch elastischer ist, Verschiebungen der Elektroden unwahrscheinlicher sind und die Operation zumeist besser vertragen wird386. Nichtsdestotrotz stellt die Tiefe Hirnstimulation bislang noch die Ultima-ratio dar. Zunehmend treten Überlegungen in den Vordergrund, die THS bereits in früheren Stadien der Erkrankung einzusetzen, da sie sich gegenüber der medikamentösen Behandlung signifikant überlegen erwies387. Gleichwohl durch die Stimulation bemerkenswerte Fortschritte erzielt werden, wird die medikamentöse Behandlung durch sie nicht obsolet – die jeweiligen Dosen können zumeist herabgesenkt werden, ein vollkommener Verzicht auf sie ist in der Regel nicht möglich388. aa) Wirkung Nicht außer Acht zu lassen ist, dass auf Grund der verhältnismäßig geringen Anzahl der Patienten, die mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden, bislang nur wenige Metastudien existieren, die eine zuverlässige, eindeutige und gesicherte Aussage bezüglich Wirkung und Nebenwirkungen der Therapie ermöglichen würden. Ferner ist problematisch, dass in vielen Studien eine adäquate Vergleichsgruppe 384 385 386 387 388
Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 28. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 54. Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 104.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
69
in Form von Parkinson-Erkrankten, die ausschließlich mit der THS und nicht noch mit Medikamenten behandelt werden, fehlt. Ein Vergleich zwischen den Gruppen allerdings würde eine allgemeingültigere Aussage ermöglichen, da derart die alleinige Wirkung der THS festgestellt werden könnte. Zudem umfassen die meisten Studien einen sehr kurzen Beobachtungszeitraum von allenfalls fünf Jahren – lediglich zwei Studien beobachten die Patienten über einen längeren Zeitraum389 – und repräsentieren eine geringe Anzahl an Patienten (jeweils 14390, 20391, 49392 und 69393 Personen). Die Studien ermöglichen es damit zwar, grundsätzliche Aussagen über Wirkung und Nebenwirkung der Stimulation zu treffen, diese sind jedenfalls aber vor dem soeben erörterten Hintergrund zu interpretieren. In Konsequenz kann keine Allgemeingültigkeit aus den Resultaten abgeleitet werden, vielmehr sind hierhin Entwicklungstendenzen zu sehen. Im Hinblick auf die Wirkung der Tiefen Hirnstimulation muss zunächst zwischen der Wahl der Stimulationspunkte unterschieden werden, da sich hier mitunter erhebliche Unterschiede zeigen. Die im Rahmen des idiopathischen Parkinson-Syndroms am häufigsten anvisierten Stimulationspunkte stellen dabei der Nucleus subthalamicus sowie der Globus pallidus394 dar – die anzahlmäßig meisten Studien über die Wirkweise der Therapie finden sich daher in diesen Bereichen. Unabhängig von den jeweiligen Zielgebieten ist durch die Tiefe Hirnstimulation ein langanhaltender positiver Effekt auf die Kardinalsymptome feststellbar395. Unterschieden werden muss insoweit zwischen solchen Symptomen, die während der maximalen Levodopa-Dosis weiterhin auftreten – so genannte On-Symptome – sowie solchen, die nach circa 12-stündiger Karenz der dopaminergen Medikation auftreten, den Off-Symptomen396. Studien zeigten, dass Patienten, die sich in der OffPhase der Medikation befanden, besonders von der Stimulation profitieren397. So nahm unter der Stimulation die Länge der Off-Phasen signifikant ab und Dyskinesien verbesserten sich398. Ebenso stellten mehrere Studien einen langanhaltenden Effekt
389 Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327; Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240 ff. 390 Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327 ff. 391 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 ff. 392 Krack et al., The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925 ff. 393 Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004; Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240 ff. 394 Zu den Funktionen der benannten Zielorte siehe: Die Stimulationspunkte, 42 ff. 395 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. 396 Guridi/Rodriguez-Oroz/Obeso, in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 281; Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 246. 397 Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240. 398 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137; Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240; Guridi/Rodriguez-Oroz/Obeso, in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Cur-
70
B. Tiefe Hirnstimulation
über zehn Jahre auf solche Symptome fest, die auf Levodopa ansprechen399. Im Umkehrschluss folgt hieraus, dass solche Symptome wie Dysarthrie und Störungen des Gangbilds durch die THS nicht positiv beeinflusst werden400. Daneben zeigte sich eine Verbesserung der Lebensqualität durch die THS in einem Zeitraum zwischen 6 – 24-monatiger Stimulation – bei einer Kontrollgruppe, die nicht mit der Tiefen Hirnstimulation therapiert wurde, lag eine Verbesserung der Lebensqualität nicht vor401. Grundsätzlich sind positive Effekte ebenso auf nicht motorische Probleme feststellbar. Dies wurde im Hinblick auf die Schlafdauer, die Schlafqualität, die Blasenkontrolle, die Magenentleerung, Schmerzen, die übermäßige Speichelbildung sowie die vermehrte Schweißbildung beobachtet402. (1) Wirkung der Stimulation des Nucleus subthalamicus Da der Nucleus Subthalamicus der am häufigsten gewählte Zielort zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten ist, existieren in diesem Bereich die meisten Studien mit den jeweils längsten Beobachtungszeiträumen bezüglich Wirkung und Nebenwirkungen der Therapie, die mitunter einen Zeitraum von bis zu neun Jahren nach der ersten Stimulation umfassen403. Gemeinsam ist allen Studien, dass sie im Hinblick ihrer Testparameter unterscheiden in Auftreten der Symptomatik bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten und Stimulation, ausschließlicher Stimulation und ausschließlicher Einnahme einer maximalen Levodopa-Dosis404. Verglichen wird dabei die Schwere der Symptomatik vor Behandlungsbeginn mit der unter den jeweiligen Therapien. Werfen die Studien in einigen Punkten ein übereinstimmendes Bild auf die Wirkung der THS, so entsprechen sie sich nicht vollends. Ein relativ kongruentes Bild ergibt sich hinsichtlich der Wirkung der THS im Bereich der Off-Phase405. In dieser werden die Hauptsymptome Rigor, Akinese und
rent Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 281. 399 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. 400 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. 401 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. 402 Erasmi/Deuschl/Witt, Nervenarzt 85 (2014), 137. 403 Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327 ff. 404 Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327 f., Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004; Herzog et al., Movement Disorders 18 (2003), 1332; Krack et al., The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925; Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664. 405 Zu den einzelnen Studienergebnissen siehe: Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004; Krack et al., The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925 ff.; Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 ff.; Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327 ff.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
71
Tremor grundsätzlich gelindert406. Dagegen führt die Stimulation des STN im Bereich der Sprache zur Verschlechterung bereits bestehender Schwierigkeiten. Ein uneinheitliches Bild entsteht im Rahmen der posturalen Stabilität, die sich je nach Studie entweder besserte407 oder verschlimmerte408. Weiterhin uneinheitlich sind die Ergebnisse in Bezug auf die On-Phasen sowie den alleinigen Einsatz von Medikamenten. So wurde für die On-Phasen entweder festgestellt, dass die Symptomatik massiv gelindert wurde409 oder aber sich verschlechterte410. In Konsequenz kann durch die Tiefe Hirnstimulation jedenfalls einige Zeit eine Besserung der Symptomatik erreicht werden. Daneben besteht die Möglichkeit der Medikamentenreduktion. Von Relevanz ist ferner, dass die Alltagsfähigkeit jedenfalls teilweise zurückgewonnen wird und der Patient nicht mehr in vergleichbarer Art auf externe Hilfe angewiesen ist. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass keine Besserung solcher Symptome erzielt wird, die im On persistieren. (2) Wirkung der Stimulation des Globus pallidus Der Globus pallidus (GPi) ist der vergleichsweise seltener gewählte Zielort für die Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten, wenngleich es (bislang) keinen Nachweis darüber gibt, dass die Stimulation des STN tatsächlich bessere Resultate bewirkt411. Dem Nucleus subthalamicus wird meist aus praktischen und theoretischen Gründen der Vorzug gegeben412, was zum einen darauf zurückzuführen ist, dass der Nucleus subthalamicus im Hinblick auf die Operation leichter zu erreichen ist413. Zum anderen kann durch das Anvisieren des STN eine Reduktion der Levodopa-Reduktion erreicht werden, welche bei der Stimulation des GPi nicht möglich ist, sodass durch die Stimulation des Nucleus subthalamicus gerade die Levodopa induzierten Nebenwirkungen vermieden werden können414. Da der GPi als Zielort damit weniger attraktiv ist, existieren weit weniger Studien zu der Wirkung der Stimulation dieses Zielgebiets, so dass kein Vergleich zwischen den beiden Zielgebieten möglich ist. Nichtsdestotrotz kamen mehrere Studien zu dem Ergebnis, dass sich die Kardinalsymptome grundsätzlich bei Stimulation beider Zielorte si406 Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004, 248 ff.; Krack et al., The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925 ff.; Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 ff. 407 Allert et al., in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004. 408 Krack et al., The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925. 409 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 ff. 410 Zibetti et al., Movement Disorders 26 (2011), 2327. 411 Follet et al., The New England Journal of Medicine 362 (2010), 2077. 412 Anderson et al., Arch Neurol 62 (2005), 554 m.w.N. 413 Guridi/Rodriguez-Oroz/Obeso, in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 278. 414 Guridi/Rodriguez-Oroz/Obeso, in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 278.
72
B. Tiefe Hirnstimulation
gnifikant verbesserten, wenngleich Tremor, Rigor und Bradykinese mitunter besser auf die Stimulation des Nucleus subthalamicus ansprachen415. Vergleichbar ist überdies das im On-Zustand erzielte Ergebnis, in dem durch die Stimulation in jeweils beiden Zielgebieten keine signifikanten Besserungen erzielt werden416. Die Studie mit dem längsten Beobachtungszeitraum von vier Jahren417 zeigte im Gegenzug, dass zwar die anfänglich erzielten Verbesserungen der motorischen Symptome durch die Stimulation des Nucleus subthalamicus signifikanter als die durch die Stimulation des Globus pallidus waren. Langfristig gingen die Verbesserungen aber wieder zurück, wohingegen die durch die Stimulation des GPi Ergebnisse gleichbleibend waren418. Deutlich wurde dies insbesondere im Bereich der Sprachstörungen, posturaler Stabilität sowie der Gangprobleme – diese nahmen bei der Stimulation des STN zu, blieben im Verhältnis zu der Zeit vor Behandlungsbeginn bei der Stimulation des GPi gleich419. Obwohl hier der Schluss nahe liegt, dass die Stimulation des GPi langfristig der Stimulation des STN vorzuziehen sei, führen die Wissenschaftler an, dass die Resultate durchaus auf den kontinuierlich höheren Konsum des Levodopa sowie andere bislang unbekannte Faktoren zurückführbar sein könnten420. Im Ergebnis werden daher sowohl bei der Stimulation des STN als auch des Globus pallidus Besserungen der Kardinalsymptome erzielt. Nichtsdestotrotz machen die Studien deutlich, dass profunde und valide Kenntnisse zur Wirkung der Methode bislang nicht vorliegen und eine Vorhersage der Wirkung der THS nur tendenziell möglich ist. Einerseits ist dies auf die bislang geringe Anzahl der Patienten zurückzuführen, die mittels der THS behandelt wurden, andererseits darauf, dass die existierenden Studien stets nur eine geringe Anzahl Patienten widerspiegeln und bis dato nur wenige Langzeitstudien durchgeführt wurden. bb) Nebenwirkungen Das idiopathische Parkinson-Syndrom kann psychische Begleitsymptome nach sich ziehen, gleiches gilt bei der Einnahme der Medikamente, insbesondere Dopamin. Schwerlich feststellbar ist daher, welche unerwünschten Symptome monokausal auf die Behandlung mittels der Tiefen Hirnstimulation zurückzuführen sind. Umso mehr gilt dies für psychische Nebenwirkungen, da diese zumeist schleichend und nicht unmittelbar mit Stimulationsbeginn auftreten, bzw. bei Ende der Stimulation wieder abklingen. Zudem existieren weitere Unsicherheitsfaktoren, die eine 415
Volkmann et al., Neurology 56 (2001), 548; Anderson et al., Arch Neurol 62 (2005), 554. Anderson et al., Arch Neurol 62 (2005), 554. 417 Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240; Obeso et al., The New England Journal of Medicine 345 (2001), 956. 418 Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240. 419 Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240. 420 Rodriguez-Oroz et al., Brain 128 (2005), 2240. 416
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
73
monokausale Zuschreibung erschweren. Weder ist bekannt, was das idiopathische Parkinsonsyndrom verursacht, noch, wie sich eine langfristige Medikamenteneinnahme unter Umständen auf das Gehirn des Betroffenen auswirken kann. Potenziert werden jene Faktoren schließlich durch die Tatsache, dass die Behandlung mittels der THS noch nicht auf einem ausgeprägten Erfahrungsschatz basiert. Auf Grund der Schwierigkeit, eine monokausale Verbindung zwischen unerwünschten Symptomen sowie der THS herzustellen, verwundert es nicht, dass bislang wenige spezifische Studien zu den Nebenwirkungen der THS existieren421. Wurden allerdings Studien zur Thematik durchgeführt, vermitteln diese ein sehr uneinheitliches Ergebnis. In Konsequenz wird die Sicherheit der Therapiemethode unterschiedlich bewertet422. Die Nebenwirkungen der Behandlung sollen im Folgenden erörtert und dargestellt werden. Unterschieden wird dabei zwischen operationsbedingten und stimulationsbedingten Nebenwirkungen sowie technischen und sozialen Problemen. An gegebener Stelle werden kurz Fallbeispiele skizziert. (1) Operationsbedingte Nebenwirkungen Operationsbedingte Nebenwirkungen treten im Zuge des Eingriffs zur Tiefen Hirnstimulation verhältnismäßig selten auf. Da die Operation allerdings am offenen Gehirn durchgeführt wird und die Elektroden durch das Gehirn an den Zielpunkt geführt werden müssen, besteht die Gefahr einer Hirnblutung, die sich bei circa 1 – 3 Prozent der Patienten realisiert423. Überdies besteht eine grundsätzliche Infektionsgefahr, da mit dem Stimulationsgerät ein Fremdkörper in den Körper verbracht wird, die sich selten verwirklicht424. Möglich sind ferner, wie bei einer jeden Operation, narkosebedingte Komplikationen425. Schwerlich quantifizierbar dagegen sind solche Folgen, die auf den Eingriff an sich zurückzuführen sind, wenngleich die Tiefe Hirnstimulation hiermit im Bereich des weiten medizinischen Handlungsfeldes nicht alleingestellt ist. Als besonders traumatisch wird mitunter die Operation an sich wahrgenommen. Die Patienten fühlen sich oftmals noch Monate nach dem Eingriff von den Umständen der Operation verfolgt426 – die Elektroden werden als Fremdkörper empfunden, unter Umständen fühlen sich die Patienten nicht mehr wie sie selbst427. Vergleichbare Emp421 Auch hier die Datenlage für die Auswirkungen der Stimulation des GPi bedeutend geringer als für die Stimulation des STN, vgl. Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 422 Witt et al., Journal of the neurological sciences 310 (2011), 261. 423 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 93; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 266; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 289. 424 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 93; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 266; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 289. 425 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 94. 426 Vgl. hierzu besonders anschaulich Dubiel, Tief im Hirn, 1. Aufl. (2008). 427 Kraemer, Neuroethics 6 (2013), 483.
74
B. Tiefe Hirnstimulation
findungen treten ebenfalls im Rahmen des Einsatzes von Herzschrittmachern auf – hier erleiden Patienten ebenso Traumata und fühlen sich von sich selbst entfremdet428. (2) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen Weitaus häufiger als operationsbedingte Nebenwirkungen, treten stimulationsbedingte Nebenwirkungen auf. An dieser Stelle ist das Problem der Ursächlichkeit von besonderer Relevanz, da hier sowohl die fortschreitende Neurodegenration, die Medikamenteneinnahme sowie die THS an sich ätiologisch sein können429. Nicht ausgeschlossen ist ferner, dass die Kombination der Faktoren zu den unerwünschten Ereignissen führt. Fingiert man die THS als Ursache der Symptome, begünstigen mehrere Faktoren das Auftreten unerwünschter Ereignisse. Bereits die Wahl des Stimulationsortes hat Einfluss auf unerbetene Wirkungen, da im Zuge der Stimulation des Nucleus subthalamicus häufiger neuropsychologische Nebenwirkungen auftreten, als bei der des Globus pallidus430. Mögliche Begründung hierfür ist, dass dem STN neben motorischen zugleich kognitive und emotionale Funktionen zukommen, da er teilweise in die Basalganglien, teilweise in das limbische System eingebunden ist. Voraussetzung für ein optimales, nebenwirkungsfreies Stimulationsergebnis ist überdies das sichere Platzieren der Elektroden. Verfehlen die Elektroden ihren Zielort um Bruchteile eines Millimeters, werden auch andere als die geplanten Bereiche durch die Stimulation beeinflusst431. Auf Grund der topographischen Nähe der Zielgebiete ist damit nicht ausgeschlossen, dass solche Orte stimuliert werden, die für Emotionen verantwortlich sind. Psychische Nebenwirkungen sind denkbare Konsequenz. Ein erhöhtes Risiko für neuropsychologische Auffälligkeiten scheint darüber hinaus bei solchen Patienten zu bestehen, die bereits vor dem Eingriff unter solchen litten432. Da die Datenlage hinsichtlich im Bereich der Stimulation des GPi auftretender Nebenwirkungen geringer ist433 als die des STN, soll auf die Besonderheiten der GPi dann hingewiesen werden, wenn ein prägnanter Unterschied zu den Nebenwirkungen der STN besteht. Die signifikantesten Nebenwirkungen sowie mögliche Ursachen gilt es im Folgenden darzustellen.
428
Mecacci/Haselager, AJOB Neuroscience 5 (2014), 30 f. m.w.N. Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 162. 430 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 96. 431 Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 432 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 94. 433 Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 429
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
75
(a) Störung der kognitiven Funktionen Grundsätzlich werden unter kognitiven Funktionen eine Summe an menschlichen Fähigkeiten wie die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit, die Erinnerung, das Lernen, die Problemlösungsfähigkeit, die Kreativität, das Planungs- und Orientierungsvermögen und viele weitere zusammengefasst434. Durch die Tiefe Hirnstimulation kann es einigen Studien zu Folge zu einer Beeinträchtigung bzw. nachlassenden Geschwindigkeit dieser Fähigkeiten kommen. Geschildert wird unter anderem, dass die Stimulation des Nucleus subthalamicus zur Abnahme der Erinnerungsfähigkeit führte435. Je nach Studie divergieren die Einschätzungen hinsichtlich der Schwere der Beeinträchtigungen, die entweder als signifikant436 oder vernachlässigbar437 erachtet werden. Begünstigt wird die Entstehung kognitiver Einschränkungen, wenn diese bereits vor der Operation – beispielsweise in Form der Demenz – bestanden438. Nach einer These könne die Verminderung der kognitiven Funktionen auf nicht genau platzierte Elektroden zurückzuführen sein439. Streiften die Elektroden den Nucleus caudatus, könnten hieraus allgemeine Kognitionsstörungen sowie Störungen des Arbeitsgedächtnisses resultieren440. (b) Störung der verbalen Funktionen Durch die THS können überdies markante Beeinträchtigungen der verbalen Funktionen auftreten. Diese können sich in der Minderung der Wortflüssigkeit441, in der Reduktion der Sprachgeschwindigkeit sowie in der Abnahme der phonetischen und semantischen Geschwindigkeit442 äußern. Eine ebenfalls deutliche Verschlechterung ist im Rahmen der Lesegeschwindigkeit443 zu verzeichnen. Auch nach acht Jahren der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation ist der Rückgang der Wortflüssigkeit konstant444.
434
Ausführlich zu unterschiedlichen Konzepten der Kognition aus psychologischer Sicht: Frensch, in: Funke, Funke 2006, 2006, 19 ff. 435 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664; Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006b), 578. 436 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 f. 437 Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006b), 578. 438 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 96. 439 Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 440 Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 441 Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006b), 578; Witt/Möller, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39. 442 Witt et al., Lancet Neurol 2008, 610. 443 Witt et al., Lancet Neurol 2008, 610. 444 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664.
76
B. Tiefe Hirnstimulation
Die Stimulation des Nucleus subthalamicus hat dabei stärkere Defizite der Wortflüssigkeit zur Folge als die des Globus pallidus445. Keine Divergenzen hingegen sind hinsichtlich der semantischen Geschwindigkeit feststellbar446. Der Verfall verbaler Funktionen ist wohl weder auf die fortschreitende Neurodegeneration noch auf die Reduktion der Levodopa-Dosis, sondern auf die Stimulation selbst zurückzuführen447. Ätiologisch hierfür könnte der Einfluss der Stimulation auf die Basalganglienschleifen sein, denen nach hypothetischer Kenntnis ebenso kognitive Aufgaben zugeschrieben werden448. (c) Manie Manien kennzeichnen sich durch gehobene Stimmung, beschleunigtes Denken (auch Ideenflucht) sowie gesteigerten Antrieb449. Bei circa 4 – 15 %450 der mit der Tiefen Hirnstimulation behandelten Patienten wird eine Manie festgestellt, die meist kurz nach dem Eingriff auftritt. Die Ursache hierfür wird in nicht exakt in den Basalganglien platzierten Elektroden gesehen451, wenngleich ebenfalls von Fällen berichtet wird, in denen trotz korrekt eingesetzter Kontakte durch die Stimulation des STN akute Manien auftraten452. Langfristig wird eine solch gehobene Stimmung nur selten beobachtet453. Tritt diese auf, wird sie mit einer falschen Einstellung von dopaminerger Medikation und Stimulation in Verbindung gebracht, verantwortlich hierfür kann insbesondere eine nicht ausreichende Senkung der Dopamin-Dosen sein454. Die Entstehung von Manien könnten überdies durch das Dopamin-Dysregulation-Syndrom, welches sich durch die Nichtaufnahme von Dopamin auszeichnet, sowie eine bereits bestehende bipolare Störung begünstigt werden455. In ihrer Fallstudie berichten Mandat et al. von zwei Fällen ausgeprägter nach dem Eingriff aufgetretener Hypomanie. Beide Patienten zeigten sich im Hinblick auf psychische Störungen vor der Operation unauffällig456. Ein 72-jähriger Mann be445
Okun et al., Ann Neurol 65 (2009), 586. Okun et al., Ann Neurol 65 (2009), 586. 447 Witt et al., Lancet Neurol 2008, 612. 448 Witt et al., Lancet Neurol 2008, 612. 449 Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 247. 450 Witt et al., Lancet Neurol 2008, 605. 451 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 452 Ulla et al., J Neurol Neurosorg Psychiatry 2011, 607; Raucher-Chéné et al., Journal of the neurological sciences 273 (2008), 116; Herzog et al., Movement Disorders 18 (2003), 1382. 453 Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006a), 578; Deuschl et al., The New England Journal of Medicine 2006, 896. 454 Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006a), 578; Deuschl et al., The New England Journal of Medicine 355 (2006), 896. 455 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 456 Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895 f. 446
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
77
richtete nach dem Eingriff unter keinerlei Nebenwirkungen zu leiden, gleichwohl seine Familie schilderte, dass sich der Mann ein neues Auto gekauft habe, welches er auf Grund eines seit langer Zeit bestehendes Fußproblems niemals in der Lage sein würde, in Betrieb zu nehmen457. Daneben bestellte er eine Prostituierte in sein Pflegeheim458. Augenfälliger ist der Bericht über einen 45-jährigen Mann, der bislang weder psychologisch noch strafrechtlich in Erscheinung trat. Er berichtete ebenfalls, nach der Operation unter keinerlei Nebenwirkungen zu leiden und sich stattdessen wacher und aufmerksamer zu fühlen459. Seine Ehefrau im Gegenzug beschrieb, dass ihr Ehemann inmitten einer belebten Straße ein geparktes Auto aufgebrochen hätte, er sich dieses Verhalten nicht hätte erklären können. Während des Vorfalles habe er sich über alle Maße gut und unbesiegbar, nicht aber wütend, gefühlt460. Im Hinblick auf die anstehende Gerichtsverhandlung zeigte er sich nicht gestresst. Dies änderte sich erst, als die Stimulationsparameter geändert wurden. Hiernach legte der Mann kein manisches Verhalten mehr an den Tag461. (d) Apathie Durch die Stimulation des STN kann es sowohl kurz nach der Operation sowie langfristig zu der Entstehung von Apathie kommen462, das heißt einem ausgeprägten Antriebsmangel in Form von Teilnahmslosigkeit, mangelnder Erregbarkeit sowie Unempfindlichkeit gegenüber Reizen463. Berichtet wird unter anderem von Patienten, die bereits vor der Operation an Apathie erkrankt waren. Betrug hier der Anteil 8,7 %, stieg er drei Jahre nach der Operation auf 24,6 % an464. Demnach ist von einem grundsätzlich erhöhten Risiko auf Grund der THS an Apathie zu erkranken, auszugehen465. Im Hinblick auf die Ursachen der Entstehung von Apathie bestehen zweierlei Hypothesen. Einerseits wird die Reduktion der dopaminergen Medikation kurz nach der Operation als Begründung der Symptomatik herangezogen. Daneben wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Stimulation selbst zu einer Nebenwirkung auf das limbische System führen könnte466. Durch die Stimulation des Nucleus
457
Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. 459 Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. 460 Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. 461 Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. 462 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 164. 463 Drapier et al., Neuropsychologia 2008, 2796. 464 Funkiewiez et al., J Neurol Neurosorg Psychiatry 75 (2004), 834. 465 Drapier et al., Neuropsychologia 2008, 2796. 466 Drapier et al., J Neurol Neurosorg Psychiatry 2006, 1083. 458
78
B. Tiefe Hirnstimulation
subthalamicus könne das frontale Motivationsnetzwerk, welches mit dem limbischen und assoziativen Teil des STN verbunden ist, ungewollt moduliert werden467. (e) Depression Depressionen treten bei circa 1,5 – 25 Prozent der mit der Tiefen Hirnstimulation behandelten Personen auf468, wobei sich die Symptomatik typischerweise binnen zwei Monaten nach Einsetzen der Elektroden verschlimmert469. So berichtet die Compare-Studie, dass sich die Betroffenen nach der Stimulation freud- und energieloser sowie verwirrter fühlten470. Während das jedenfalls kurzzeitige Auftreten depressiver Verstimmungen weitgehend einheitlich beobachtet wird, ist der Meinungsstand hinsichtlich der langfristigen Verursachung von Depressionen durch die Stimulation uneinheitlich. Gehen manche Stimmen in der Literatur von der depressionsauslösenden Wirkung der Stimulation aus, wird diese durch manche Studien stark angezweifelt. Diese legen vielmehr eine antidepressive Wirkung der Stimulation nahe471. Unklar ist weiter, worauf die Depressionen zurückzuführen sind. Ätiologisch hierfür soll entweder die Mitstimulation anderer Bereiche, oder aber die inkorrekte Platzierung der Elektroden sein. Zudem wird in Erwägung gezogen, dass die Stimulation des Zielortes selbst für die Entstehung der Depression ursächlich sein könnte. So zeigte die elektrische Stimulation des STN bei Ratten, dass durch die Stimulation serotonine Neurone gehemmt wurden. Der Monoaminmangelhypothese472 entsprechend wird ein Mangel an Serotonin als Ursache der Depression vermutet, sodass bei der Hemmung der serotoninen Neuronen die Entstehung von Depression jedenfalls möglich erscheint473. Da die depressive Verstimmung kurze Zeit nach der Implantation der Elektroden vermehrt auftritt, wird sie ebenfalls mit der Reduktion der dopaminergen Medikation in Verbindung gebracht. Nicht außer Acht zu lassen ist, dass die Kardinalsymptome des idiopathischen Parkinsonsyndroms oftmals durch Depressionen begleitet werden, sodass ohnehin das Risiko besteht, eine Depression zu entwickeln. Dieser Umstand führt dazu, dass unklar ist, worauf im Ergebnis die Depression zurückzuführen ist. Denkbare Ursa-
467
Le Jeune et al., Neurology 73 (2009), 1749. Witt et al., Lancet Neurol 2008, 605 m.w.N. 469 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 470 Okun et al., Ann Neurol 65 (2009), 586. 471 Deuschl et al., The New England Journal of Medicine 2006, 896; Witt et al., Lancet Neurol 2008, 605. 472 Zur Monoaminmangelhypothese siehe B.II.2. Die behandlungsresistente Depression – Treatment Resistant Depression, 88 ff. 473 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 468
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
79
chen bleiben die fortschreitende Neurodegeneration, die Medikation sowie die Tiefe Hirnstimulation selbst. (f) Angststörungen Personen, die am idiopathischen Parkinsonsyndrom leiden, können mitunter an Angststörungen erkranken. Mehrere Studien stellten fest, dass mit der STN-Stimulation behandelte Patienten weit weniger unter ängstlichen Gefühlen leiden, als Patienten, die medikamentös bestmöglich eingestellt sind474. Nichtsdestotrotz ist ein positiver Einfluss der THS auf das Angstempfinden nur mit Vorsicht anzunehmen. So legte eine weitere Analyse nahe, dass durch die Stimulation die Möglichkeit angstvolle Gesichtsausdrücke zu erkennen475 nachlässt, wobei sich dieser Effekt sowohl unter Einfluss der Stimulation als auch eine Stunde nach Ausschalten derselben noch zeigte476. Die Wissenschaftler folgerten hieraus, dass durch die Stimulation des Nucleus subthalamicus sowohl Einfluss477 auf die Basalganglien als auch das limbische System genommen würde478. Gleichfalls wurde gezeigt, dass die Empathie-Fähigkeit der mit der Stimulation des STN behandelten Patienten im Vergleich zu Personen der Kontrollgruppe nachließ, worunter das Verständnis für Angst fiel479. Hieraus wurde gefolgert, dass durch die Stimulation des Nucleus subthalamicus das subjektive Empfinden beeinflusst würde, was auf einer durch die Stimulation hervorgerufenen Veränderung des neuronalen Netzwerks, welches für diese von Emotionen verantwortlich ist, beruhen könnte480. Grundsätzlich lassen die Studien damit den Schluss zu, dass durch die Stimulation Einfluss auf das Emotionsempfinden und im Spezifischen auf das Angstempfinden genommen wird. Dies mag zwar im Hinblick auf die grundsätzliche Gefahr, im Rahmen des idiopathischen Syndroms eine Angststörung zu entwickeln dem Grunde nach positiv zu werten sein, festzuhalten ist aber, dass durch die Stimulation eine Abweichung von dem Empfinden „normaler“ Menschen erzeugt wird und auch die Ursachen für diese Abweichung grundsätzlich unklar sind. (g) Wut Berichtet wurde in einigen Studien überdies von einem erhöhten Wut- und Aggressionspotential von mit der Tiefen Hirnstimulation behandelten Patienten481. Markant ist das Beispiel einer Studie von Sensi et al., in welchem diese einen Fall 474 475 476 477 478 479 480 481
Witt et al., Lancet Neurol 2008, 605; Houeto et al., Arch Neurol 63 (2006), 1090 f. Biseul et al., Neuropsychologia 43 (2005), 1054. Biseul et al., Neuropsychologia 43 (2005), 1054. Vicente et al., Neuropsychologia 47 (2009), 1928. Biseul et al., Neuropsychologia 43 (2005), 1054. Vicente et al., Neuropsychologia 47 (2009), 1928. Vicente et al., Neuropsychologia 47 (2009), 1928. Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227 ff.
80
B. Tiefe Hirnstimulation
präsentieren, in denen ein Patient nach der Operation zur Tiefen Hirnstimulation im Rahmen der angeschalteten Stimulation ein explosiv-aggressives Verhalten an den Tag legte und nicht mehr in der Lage war, diese Wut zu kontrollieren482. Der 64jährige Patient, der bislang sowohl im Hinblick auf Drogenmissbrauch, psychische Krankheiten sowie Familiengeschichte unauffällig war und auf die Medikamenteneinnahme gut reagierte483, zeigte bereits zwei Tage nach der Operation aggressive Verhaltensweisen, die sich spontan und zumeist in verbalen Äußerungen offenbarten484. In der Folgezeit wurde der Mann physisch übergriffig und legte sein aggressives Verhalten gegenüber Familienmitgliedern an den Tag. Dieses war dem Betroffenen selbst nicht bewusst, er bestritt im Gegenteil aggressiv zu sein485. Daneben stahl er mehrere Male kleine, im Eigentum des Krankenhauses stehende, Dinge, für die er selbst keine Verwendung hatte. Seine Frau schilderte, dass ihr Ehemann nach der Operation einer Verhaltensänderung unterlegen sei, die sich gleichfalls in seinem Gesichtsausdruck wiederspiegele486. Diese Nebenwirkungen treten bei der Stimulation von STN und GPi vergleichsweise ausgeprägter in Erscheinung als bei ventraler Thalamus Stimulation, die vor allem bei Tremor zur Anwendung kommt487. Da das aggressive Verhalten unabhängig davon auftritt, ob die Stimulation ein- oder ausgeschaltet war, führten einige Wissenschaftler die Wirkungen eher auf den läsionellen Effekt als die Stimulation an sich zurück488. Auch sei die Nebenwirkung nicht auf die falsche Platzierung der Elektroden zurückzuführen489. (h) Impulskontrollstörungen Impulskontrollstörungen sind nicht stoffgebundene Abhängigkeitsstörungen, die im Gegensatz zu Zwangsstörungen als ich-synton, das heißt durch den Betroffenen als dem Ich zugehörig empfunden und damit nicht als krankhaft erlebt werden490. Gekennzeichnet sind Impulskontrollstörungen ferner dadurch, dass die Gedanken des Betroffenen um die Handlung kreisen und ein ständiges Bedürfnis besteht, der Tätigkeit nachzugehen491. Wird ihr dann nachgegangen, wird dies kurzzeitig als befriedigend empfunden, wenngleich bereits kurze Zeit später Schuldgefühle ent482
Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 484 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 485 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 486 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 487 Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227. 488 Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227. 489 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 490 Stumm/Pritz, Wörterbuch der Psychotherapie (2000), 151; Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 454. 491 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 454. 483
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
81
stehen492. Impulskontrollstörungen können sich in mannigfaltiger Art und Weise äußern, so beispielsweise in Form pathologischen Spielens (Gambling), pathologischen Stehlens und Pyromanie sowie Trichotillomanie, das heißt chronischen Haare Ausreißens493. Im Zuge des idiopathischen Parkinson-Syndroms zeigen sich Impulskontrollstörungen daneben noch in Kauf- und Esssucht sowie Hypersexualität494. Die Datenlage bezüglich der Auswirkungen der THS auf Impulskontrollstörungen ist uneinheitlich. Während eine Multicenterstudie keinen Zusammenhang zwischen Impulskontrollstörungen und der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation nachweisen konnten495, legen einzelne Fallstudien einen gänzlich anderen Rückschluss nahe. So berichten Doshi und Bhargava von zwei Fällen, in denen Patienten nach der Behandlung mit der Stimulation des STN unter Hypersexualität litten, obwohl sie zuvor im Hinblick auf Impulskontrollstörungen unauffällig gewesen seien496. Ein betroffener Mann gab ferner an, dass er sein sexuelles Verlangen, gleichwohl er es als erschöpfend empfand, nicht unterdrücken konnte497. Noch eindrücklicher ist allerdings der von Doshi und Bhargava berichtete Fall einer 58jährigen Frau, die vor der Operation wenig bis kein sexuelles Verhalten an den Tag legte, nach der Operation indes häufig in das Schlafzimmer ihres Ehemannes eindrang und Geschlechtsverkehr verlangte498. Daneben gab sie sich anderen männlichen Familienangehörigen freizügig gegenüber und bat diese ebenfalls um Sex499. Zudem machten sich Veränderungen in dem Essverhalten der Patientin sichtbar – zwar mochte sie bereits vor der Operation Süßigkeiten, nach der Operation stieg ihr Konsum, trotz diagnostizierter Diabetes, massiv an500. Begründet könnte die Entstehung von Impulskontrollstörungen in der komplexen Interaktion von Neurodegeneration, Persönlichkeitsstruktur des Patienten sowie durch die mögliche Nähe der Elektrode zum limbischen System des Betroffenen sein501.
492 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 454. 493 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 455. 494 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 166. 495 Broen et al., Parkinsonism and Related Disorders 17 (2011), 413. 496 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 497 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 498 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 499 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 500 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 501 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 166.
82
B. Tiefe Hirnstimulation
(i) Punding – Stereotype Verhaltensweisen Punding, welches in psychischer Hinsicht unter die stereotypen Verhaltensweisen fällt, ist gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Faszination an exzessivem, repetitivem und ziellosem Verhalten, welches sich sowohl auf einfache, als auch komplexe Tätigkeiten beziehen kann502. In einfacher Hinsicht kann sich Punding beispielsweise in dem zwanghaften Ordnen und Sortieren sowie Putzen von Dingen äußern. Bezieht sich die Verhaltensweise auf komplexe Tätigkeiten, so zeigt sie sich im kreativen Malen oder Schreiben503. Zwar besteht insoweit eine vergleichbare Lage zu Impulskontrollstörungen, als das auch Punding zwanghafte Elemente aufweist, allerdings wird nicht immer von einem zwanghaften Bedürfnis gesprochen, die entsprechende Handlung ausführen zu müssen504. Punding und Impulskontrollstörungen einen sich allerdings in ihrer Ich-Syntonie505. Die Einordnung des Verhaltens sowie die Ursachen können insgesamt als umstritten erachtet werden506. Erstmals beschrieben wurde die Verhaltensweise im Rahmen von exzessivem Kokain und Amphetamin-Missbrauch, weshalb es ebenso auf eine übermäßige Dopamin-Zufuhr zurückgeführt wird507. Ein kongruentes Bild entsteht insoweit, dass Punding ebenfalls bei der Parkinson-Erkrankung und der Dopamin-Dysregulation zu beobachten war508. In einer Studie von Pallanti et al. litten 5 von 24 Patienten unter Punding509. Daneben berichten Lim et al. in einer weiteren Untersuchung von Patienten, die sowohl vor als auch nach der Implantation der Elektroden unter Punding litten510. Von insgesamt 21 Personen waren 10 Patienten bereits vor dem Eingriff als Punder zu kategorisieren, nach dem Eingriff trat das Phänomen bei 14 Patienten auf511. Zudem zeigte sich bei 15 von 21 Studienteilnehmern eine Verschlechterung des Dopamin-Dysregulations-Syndroms, von Impulskontrollstörungen sowie des Punding512. Die Verschlimmerung des Zustands trat vorwiegend bei solchen Patienten auf, deren Zielort der Stimulation der Nucleus subthalamicus war, wohingegen lediglich zwei Patienten deren GPi stimuliert wurde, eine ebensolche aufwiesen513. Dies sei möglicherweise auf den Umstand zurückzuführen, dass eine ausschließliche 502 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376; Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 167. 503 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 167. 504 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 505 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 506 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 507 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 508 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 509 Pallanti et al., Parkinsonism & related disorders 16 (2010), 376. 510 Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148 ff. 511 Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148. 512 Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148. 513 Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
83
Stimulation des motorischen STN sich schwieriger gestalte, als beim GPi514. Ebenfalls könne eine vorherige Veranlagung eine Entwicklung derartiger Verhaltensstörungen begünstigen515. Obgleich der geringen Datenlage lässt sich damit festhalten, dass wohl ein Risiko der Entwicklung von Punding bei solchen Patienten besteht, die entweder bereits zuvor ähnlich gelagerte Verhaltensweisen an den Tag legten, oder aber bereits Unverträglichkeiten im Hinblick auf die dopaminerge Medikation aufwiesen516. (j) Suizid Suizidale Tendenzen treten bei an dem idiopathischen Parkinson-Syndrom Erkrankten gehäuft auf. Nicht gänzlich überraschend erscheint es daher, dass diese sich nach der Behandlung mit der THS weiterhin zeigen. Dennoch überraschend ist der Umstand, dass die Suizidrate nach der Operation, insbesondere bei der Stimulation des STN, ansteigt, wie unter anderem eine Multicenter-Studie die 5311 Patienten umfasste, zeigte517. Festgestellt wurde, dass die Suizidrate im ersten Jahr nach der Operation signifikant anstieg518 und 57 % aller Freitode in diesem Zeitraum begangen wurden519. Insgesamt begingen 0,5 % der Patienten Selbsttötung, wobei weitere 0,9 % einen Suizid versuchten520. Hieraus wurde der Schluss gezogen, dass Freitod das größte Sterblichkeitsrisiko der mit der THS behandelten Patienten sei521, da das Suizidrisiko der allein medikamentös behandelten Parkinson-Erkrankung beachtlich niedriger liegt522. Das erhöhte Freitodrisiko wurde in einer weiteren Studie, die den Einfluss der Tiefen Hirnstimulation des GPi bei Dystonie untersuchte, bestätigt. Hier zeigte sich ein Suizidrisiko von 12,5 %, wobei es zu beachten gilt, dass lediglich 16 Patienten von der Studie erfasst wurden, von denen zwei Erkrankte Suizide begingen523. Dass das Freitodrisiko gerade im Jahr nach der Implantation ansteigt, lässt den Schluss zu, dass durch die Stimulation des Nucleus subthalamicus dessen üblicherweise hemmende Rolle bei der Entscheidungsfindung aufgehoben wird524. 514
Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148. Lim et al., Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148. 516 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 167. 517 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720 ff. 518 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 519 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 520 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 521 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 522 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 167. 523 Foncke/Schuurman/Speelman, Neurology 66 (2006), 142, 142. 524 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 168. 515
84
B. Tiefe Hirnstimulation
Gerade durch die anfangs noch notwendige Anpassung der Stimulationsparameter sowie die noch zu einzustellende Medikation könne es zu einer Instabilisierung der Impulskontrolle kommen525. Ein erhöhtes Suizidrisiko bestehe dabei für solche Patienten, die bereits vor der Operation zur Tiefen Hirnstimulation unter Depressionen litten, in keiner festen Partnerschaft lebten oder sozial isoliert waren, bereits präoperativ Anzeichen einer Impulskontrollstörung zeigten und eine zwanghafte Medikamenteneinnahme aufwiesen526. (3) Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion Schwerlich quantifizierbar und dennoch nicht außer Acht zu lassen sind solche Probleme, die nach dem Eingriff zur Tiefen Hirnstimulation im Hinblick auf das Sozialleben des Betroffenen auftreten. Beispielhaft zeigen sich diese Probleme in negativen Auswirkungen der Stimulation auf bestehende Partnerschaften sowie der (teilweise schwierigen) Anpassung des Betroffenen an die veränderte Lebenssituation. Gerade Letzteres scheint ein nicht zu vernachlässigbarer Faktor zu sein, der die anderen beispielhaft aufgezählten Bereiche durchaus beeinzuflussen in der Lage ist. Waren die Patienten vor der Operation zumeist in vielen Lebenslagen auf konstante Hilfe von außen angewiesen, erlangen manche Patienten mit der Stimulation jedenfalls teilweise ihre Selbstständigkeit zurück (und so denn man diese hier mit der körperlichen Selbstständigkeit vergleichen möchte, ihre Autonomie). Denkbar ist, dass dies sowohl Einfluss auf das Sozialleben der Person als auch dessen Persönlichkeit hat, geht man davon aus, dass gerade das soziale Leben einen maßgeblichen Einfluss auf die Identität einer Person nimmt527. Neben neuropsychologischen Nebenwirkungen scheinen daher soziale Probleme, bzw. die Veränderung der Lebenssituation an sich von besonderer Relevanz im Hinblick auf den Patienten – dessen Verhalten, Persönlichkeit und Leben. Aus medizinischer Sicht wird das Lebensgefühl der Patienten unter dem Stichwort Lebensqualität gemessen. Dies geschieht zumeist an Hand von Fragenkatalogen wie dem Parkinson’s disease questionnaire (PDQ 39), der 39 Fragen umfasst. Jene Fragen decken die Bereiche Mobilität, tägliche Aktivitäten, emotionales Wohlbefinden, Stigmatisierung, soziale Unterstützung, Wahrnehmung, Kommunikation und körperliches Unwohlsein528 ab. Problematisch ist, dass meist nur die Patienten selbst befragt und damit nur deren subjektive Empfindungen evaluiert werden. Das soziale Umfeld, welches durch die Erkrankung ebenfalls beeinflusst wird, findet demnach keine Beachtung. Dass die Selbstwahrnehmung des Patienten massiv von der Fremd- und Außenwahrnehmung abweichen kann, verdeutlichen die
525 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720; Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 168. 526 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 527 Kapfhammer, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 293. 528 Jenkinson et al., Age and Ageing 26 (1997), 353.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
85
unter dem Abschnitt Manie dargestellten Fallbeispiele von Mandat et al.529. Gleichfalls nicht unkritisch zu erachten ist, dass die 39 Fragen zwar einen allgemeinen Überblick über das Lebensgefühl des Patienten zu geben vermögen, aber keinesfalls ein umfassendes Bild bezüglich des Lebens des Patienten nach dem Eingriff vermitteln können. An dieser Stelle seien beispielhaft die Schicksale dreier Patienten dargestellt, von denen Schüpbach et al. berichten530. Vertieft soll auf Probleme der Autonomie, Persönlichkeit und Verantwortlichkeit, die im Zuge der THS auftreten können, im Rahmen des Hauptteils eingegangen werden. Schüpbach et al. schildern unter anderem den Fall einer 38-jährigen, verheirateten Journalistin, Mutter eines Kindes531. Diese litt seit 30 Jahren unter dem idiopathischen Parkinson-Syndrom. Vor dem Eingriff war sie trotz der motorischen Einschränkungen dynamisch und energetisch. Von sich selbst sagte sie, dass die Krankheit ihr einen Lebenssinn vermittelte. Von der Stimulation erhoffte sie sich, dass sie sie im Leben und ihren Projekten voranbringen würde. Sechs Monate nach der Operation verbesserten sich ihre motorischen Fähigkeiten zwar um 75 Prozent, dennoch zeigte sich die Frau unzufrieden mit dem Resultat. Nach ihrem Empfinden waren die Stimulationsparameter nicht adäquat eingestellt und sie wünschte ferner, diese eigenständig beeinflussen zu können. Achtzehn Monate nach Stimulationsbeginn war die Frau zu Arbeiten außer Stande, fühlte sich inspirations- und antriebslos. Von sich selbst sagte sie, dass sie sich wie eine Maschine fühle und ihre Leidenschaft verloren hätte – sie würde sich selbst nicht mehr wiedererkennen. Sie interessierte sich nicht mehr für ihre Familie und zeigte sich zudem schnell erschöpft, ohne depressiv zu sein, was schließlich zur Arbeitsaufgabe führte. Dargestellt wird ferner der Fall eines 48-jährigen Mannes, der auf Grund seiner Parkinson-Erkrankung seit sieben Jahren nur noch einer Teilzeitstelle nachging532. Vor der Operation war er auf kontinuierliche Hilfe in der Verrichtung alltäglicher Dinge durch seine Frau angewiesen, welche die finanzielle Verantwortung übernahm und den Haushalt führte. Die Ehefrau verwandte einige Stunden des Tages auf die Hilfeleistung. Nach 18-monatiger Stimulation, die zu einer erheblichen Verbesserung der motorischen Symptome führte, gewann der Mann Selbstvertrauen zurück und verlangte nach mehr Autonomie. Er berichtete, seine soziale Stellung zurückgewinnen und soziale Beziehungen ebenso außerhalb der Partnerschaft aufbauen zu wollen. Während all der Jahre, die er mit der Krankheit lebte, habe er sich in einem Tiefschlaf befunden. Nun, da er unter dem Einfluss der Stimulation stünde, fühle er sich stimuliert, ein neues, anderes Leben zu führen. Die radikalen Verhaltensänderungen ihres Mannes führten auf Seiten der Frau zu einer Depression. Sie gab an, dass sie sich nach der Operation verloren fühle. Als ihr Ehemann noch krank war, hätten 529 530 531 532
Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895 ff. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811.
86
B. Tiefe Hirnstimulation
sie eine perfekte Beziehung geführt, nach der Operation wolle ihr Mann das Leben eines jungen Mannes führen, ausgehen und neue Menschen kennenlernen, was für sie nicht tolerierbar sei. Stattdessen wünsche sie sich ihren kranken Mann zurück, der sich stets freundlich und fügsam zeigte. Ihr Mann stattdessen beharrte auf seinem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit. In den Jahren, in denen er unter der Krankheit litt, habe er erlaubt, sich wie ein Kind behandeln zu lassen. Nun wolle er in seine alte gesellschaftliche Stellung sowie in sein Leben vor der Erkrankung zurückkehren. Insgesamt wurde das Ehepaar auf Grund der veränderten Umstände in eine tiefgreifende Ehekrise gestürzt. Ferner berichten Schüpbach et al. von einer 45-jährigen Frau, die nach dem Eingriff sowohl ihre Arbeit verlor, als auch eine Ehekrise durchlitt533. Die verheiratete Frau und Mutter dreier Kinder war seit sechs Jahren an dem idiopathischen Parkinson-Syndrom erkrankt. Vor der Operation schämte sie sich für die Erkrankung und versteckte diese vor Arbeitgeber und Kollegen und brachte stattdessen all ihre Kraft in ihre Arbeit ein, in der sie zunehmend Verantwortung übernahm. Sie erhoffte, dass die Operation sie in ihrer Arbeit voranbringen würde. So konstatierte sie, dass sie ohne die Operation nicht mehr lange in der Lage sein würde, zu arbeiten. Die Arbeit vermittele ihr indes einen Lebenssinn, der entfiele, wenn sie nicht mehr arbeiten könne. Sechs Monate nach der Operation zeigte die Frau keine motorischen Symptome mehr. Nichtsdestotrotz gab sie ihre Arbeit auf, da sie sich ängstlich und schwindelig fühlte, Schmerzen im Lendenbereich und Probleme beim Gehen hatte, wenngleich es hierfür keine neurologische Ursache gab. Eine Episode schwerer Depression wurde in der Folge erfolgreich behandelt. Achtzehn Monate nach der Operation versuchte die Frau mehrmals vergeblich ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Sie sagte von sich selbst, dass sie nicht mehr die gleiche Konzentrationsfähigkeit wie zuvor besitze. Obwohl sie viel Arbeit habe, würde sie lieber anderen Beschäftigungen nachgehen. In der Folge blieb sie häufig wegen Krankheit von der Arbeit fern, obwohl sie zur Arbeit in der Lage gewesen wäre und zog es stattdessen vor, auszugehen oder Dinge im Internet zu bestellen. Daneben erzwang sie die Scheidung, obwohl sie vor der Operation in einer glücklichen Ehe ohne Konflikte lebte. In ihrem Umfeld kommunizierte sie nunmehr ihre Erkrankung und wollte als „krank“ wahrgenommen werden. Insgesamt verlor sie ihre Arbeitsstelle und geriet in eine private Krise, gleichwohl spektakuläre Erfolge im Rahmen der motorischen Symptome durch die Stimulation erzielt wurden. Schüpbach et al. stellten in ihrer Studie weiter fest, dass einige Patienten eine veränderte Körperwahrnehmung aufwiesen und sich nicht mehr als sich selbst, sondern auf Grund des Implantats sogar als „Roboter“ wahrnahmen534. Daneben wurden sich einige Patienten der starken Beeinflussung ihres Lebens durch die Erkrankung bewusst und beschrieben den Einfluss des Eingriffs als ihre zweite
533 534
Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
87
Geburt535. Mancher Betroffener fühlte sich im Hinblick auf die auf der Erkrankung beruhenden Veränderungen der Lebenssituation hilflos536. Manche Betroffene sahen mit negativen Erwartungen konfrontiert; obwohl sie grundsätzlich körperlich zu einem gewöhnlichen Leben in der Lage gewesen wären, sahen sie sich hierzu psychisch nicht fähig537. Gleichfalls wird vom Verlust des Lebenssinns berichtet538, der auf dem Umstand beruhe, dass der ursprüngliche Sinn im Kampf gegen die Erkrankung bestanden habe. Daneben berichtet die Studie von 24 Patienten, die vor der Operation verheiratet waren539. Zwei Jahre nach der Operation hatten sich drei Paare scheiden lassen, wovon ein Patient einen neuen Ehepartner fand540. Ein anderer Patient, der zuvor ledig war, heiratete541. Sechs Patienten verließen ihren Partner, elf Patienten wurden durch ihren Partner verlassen542. Von den 24 Partnern der Erkrankten waren 14 mit den Entwicklungen nach der Operation unzufrieden und 8 weitere entwickelten eine Depression543. Zwölf der Ehen waren bereits vor dem Eingriff durch eine Krise geprägt, drei Paare trennten sich zum Ende der Studie und 9 weitere litten noch stets unter Ehekonflikten, die sich bei vier Paaren verschlimmerten544. Fünf der übrigen Paare, die vor dem Eingriff unter keinen Problemen litten, entwickelten solche nach der Operation545. In beruflicher Hinsicht stellten sie fest, dass von sechzehn Patienten, die vor der Operation noch einer Arbeit nachgingen, fünf nicht mehr arbeiten wollten546. Stattdessen zogen sie es vor, Freizeitaktivitäten nachzugehen. Daneben fühlten sich fünf Patienten nach dem Eingriff zur Arbeit außer Stande547. Insgesamt gaben sieben der sechszehn Patienten ihre Arbeit auf, gleichwohl teilweise exzellente motorische Verbesserungen durch die Stimulation erzielt wurden548. Die Fallbeispiele und Studienergebnisse verdeutlichen, dass trotz erheblicher Verbesserungen, die im Rahmen der Kardinalsymptome durch die Stimulation erzielt werden können, das Auftreten sozialer Probleme nicht ausgeschlossen ist. Vielmehr 535
Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 537 So äußerte ein Patient beispielsweise, dass sein Körper zwar geheilt, sein Geist jedoch noch stets krank sei, vgl. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 538 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 539 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 540 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 541 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 542 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 543 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 544 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 545 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 546 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 547 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 548 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 536
88
B. Tiefe Hirnstimulation
ist davon auszugehen, dass das Leben des Patienten nicht nur durch die Erkrankung an sich, sondern auch auf Grund des Eingriffs einem erheblichen Wandel unterliegt. Die Tiefe Hirnstimulation ist damit als ein das Leben prägender Eingriff zu kategorisieren ist, der maßgeblichen Einfluss auf die Person des Betroffenen hat und Konsequenzen für dessen Autonomie, Verantwortlichkeit und Persönlichkeit nach sich zieht. (4) Technische Probleme Der Vollständigkeit halber seien an dieser Stelle technische Probleme erwähnt, die nach der Operation eintreten können. Wenngleich die Systeme weitgehend fehlerfrei funktionieren, können sich beispielsweise die Elektroden in Einzelfällen von ihren ursprünglichen Orten lösen oder aber defekt sein549. Gleichfalls besteht die Gefahr von Kabelbrüchen, die allerdings weitaus seltener geschehen, als dies beispielsweise bei der Rückenmarkstimulation der Fall ist550. Denkbar sind ebenfalls Programmierschwierigkeiten des Impulsgebers, von denen bislang nicht berichtet wurde. In technischer Hinsicht ist damit das größte Problem in der Nicht-WiederAufladbarkeit des Impulsgenerators zu sehen, der deshalb bei geringer Akkulaufzeit eines Austauschs bedarf551. Der Patient muss sich sodann einer weiteren Operation unterziehen. 2. Die behandlungsresistente Depression – Treatment Resistant Depression Zunehmend wird die Tiefe Hirnstimulation bei psychischen Erkrankungen eingesetzt. Eine solche Erkrankung stellt die behandlungsresistente Depression dar. Wenngleich die Depression erstmalig bereits 400 v. Chr. durch Hippocrates erwähnt wurde, der Manie und Melancholie als Zustände mentaler Störungen beschrieb552, unterlag der Begriff bis zu dessen Festlegung in der ICD-10 F32 einem kontinuierlichen Wandel. Gleichfalls fällt die Definition, ab wann eine Depression als behandlungsresistent gilt, mitunter stark unterschiedlich aus553. Allen Definitionen gemein ist, dass eine unipolare schwere Depression dann behandlungsresistent ist, wenn mindestens zwei Versuche, die Depression mit unterschiedlichen Medikamenten zu therapieren, fehlgeschlagen sind554. Dies verdeutlicht, dass nicht nur die Grunderkrankung 549 550 551
338 ff. 552
2231. 553 554
Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 94. Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 95. Zu den technischen Problemen insgesamt: Vergani et al., World neurosurgery 73 (2010), Boeke, in: Binder/Hirokawa/Windhorst (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience, 2009, Souery et al., European Neuropsychopharmacology 9 (1999), 83. Little, American Family Physician 2009, 167.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
89
schwerlich zu fassen ist, sondern ebenso Unsicherheiten bezüglich der Behandlungsresistenz bestehen555. Analog zu der Vorgehensweise im Rahmen des Kapitels zum idiopathischen Parkinson-Syndrom gilt es im Folgenden, zunächst die Erkrankung sowie deren Behandlung darzustellen. Im Anschluss hieran werden die Folgen der Tiefen Hirnstimulation sowie hierdurch denkbar induzierte Nebenwirkungen erörtert. a) Krankheitsbeschreibung Die der behandlungsresistenten Depression zu Grunde liegende Erkrankung ist die unipolare schwere Depression. Depressionen zählen zu den affektiven Störungen556. Hierunter fallen eine Vielzahl psychischer Erkrankungen, die die Stimmung, das emotionale Befinden und die emotionale Anteilnahme an der sozialen Umwelt betreffen557. Neben Depressionen zählen hierzu manische Episoden, bipolare affektive Störungen, depressive Episoden, wiederkehrende depressive Störungen, anhaltende affektive Störungen, sonstige affektive Störungen sowie nicht näher bezeichnete affektive Störungen558. Obwohl affektive Erkrankungen intensiv erforscht werden, sind deren Ursachen bislang nicht vollumfänglich bekannt559. Bei der Entstehung spielen aller Wahrscheinlichkeit nach genetische Veranlagungen eine entscheidende Rolle, wenngleich es psychosozialer Auslösefaktoren für deren Manifestation bedarf560. Daneben existieren zahlreiche Theorien hinsichtlich der Ursachen von affektiven Störungen, die im Wesentlichen zugleich für Depressionen Geltung beanspruchen561 und auf deren Grundlage die Therapie erfolgt562. Definiert wird die Depression unter anderem durch die ICD-10 F32, wonach sie durch gedrückte Stimmung, Antriebs- und Aktivitätsverminderung geprägt ist. Die Betroffenen sind nur noch abgeschwächt dazu fähig, Freude zu empfinden und ihr 555
Ausführlich zum Problem der Behandlungsresistenz: Rush, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 4 ff. 556 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 153. 557 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 153. 558 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 154. 559 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 155. 560 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 155. 561 Vgl. Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 1 ff.; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 156 ff. 562 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 1.
90
B. Tiefe Hirnstimulation
Interesse sowie ihre Konzentrationsfähigkeit sind vermindert. Neben massiver Müdigkeit, die bei nur kleinster Anstrengung auftritt, leiden die Betroffenen unter Schlafstörungen und vermindertem Appetit. Das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl sind beeinträchtigt und Schuldgefühle prägen die Gedankenwelt des Erkrankten. Überdies unterliegt die Stimmung des Patienten nur geringfügigen Änderungen, der Betroffene reagiert wenig auf die Umwelt und zeigt sich teilnahmslos. Begleitet werden kann die Erkrankung durch somatische Symptome, wie Interessensverlust und Verlust an Freude, frühem Erwachen, einem Morgentief, psychomotorischer Hemmung, Agitiertheit, Appetit-, Gewichts- und Libidoverlust. Unterschieden wird, je nach der Anzahl und Schwere der Symptome sowie im Hinblick auf das Auftreten somatischer Symptome, in eine leichte, mittelgradige oder schwere Depression563. Pathologisch ist eine solche Phase dann, wenn die depressive Episode länger als zwei Wochen anhält564. Als unipolar wird die Depression klassifiziert, wenn sie nur durch depressive Episoden und gerade nicht durch psychotische Phasen mit Hochstimmungen geprägt ist565. Behandlungsresistenz liegt vor, wenn ein Patient auf zwei Antidepressiva mit unterschiedlicher Wirkweise und ausreichender Dosierung über 4 – 6 Wochen nicht anspricht566. Neben genetischer Veranlagung werden unterschiedliche Theorien zur Ursache von Depressionen diskutiert. Nach der älteren Monoaminmangelhypothese567 beruhen Depressionen auf einem zentralnervösen Serotonin- und/oder Noradrenalindefizit568. Serotonin ist in höchster Konzentration zwar im Magen-Darm-Trakt auffindbar, wird aber ebenso im Hirnstamm gebildet569. Im Zentralnervensystem wirkt es zumeist hemmend auf Stressreaktionen und ist überdies für Wachheit, Emotionen sowie die Gedächtnisleistung verantwortlich570. Fehlt Serotonin, kann es zu Angstzuständen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit und vor allem Depressionen kommen571. Störungen des Noradrenalin- und Dopaminhaushalts 563
Vgl. ICD-10 F32.0-F32.9. Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014, 1. 565 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 47. 566 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 2; Little, American Family Physician 2009, 167 m.w.N. 567 Bei Monoamimen handelt es sich um eine Gruppe von Neurotransmittern, zu denen Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin und Serotonin gehören, vgl. Hirsch, Glossar der Neuroanatomie (2000), 86; Heckmann/Dudel, in: Schmidt/Lang/Heckmann (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 2017, 80. 568 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 1; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 156. 569 Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 14. 570 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 156. 571 Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 158; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 156. 564
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
91
werden ebenso mit schlechter Stimmung in Verbindung gebracht572, wobei Dopamin grundsätzlich Aufgaben der Motivation, der kognitiven Leistungsfähigkeit, der Konzentration sowie der Fähigkeit, Freude zu empfinden, zukommen573. Der Mangel der Neurotransmitter soll durch die Zugabe der entsprechenden Medikamente ausgeglichen werden574. Zunehmend dringt das glutamaterge System in den Fokus der Wissenschaft, welchem gleichfalls eine entscheidende Rolle im Rahmen von Depressionen zukommen soll575. Dies zeigte sich insbesondere im Rahmen einer Studie, wo die Zugabe einer entsprechenden Substanz binnen kürzester Zeit erstaunliche anti-depressive Wirkungen zeigte, die zwei Wochen andauerte576. Weiter werden genetische Ursachen sowie Umweltfaktoren für die Entstehung von Depressionen verantwortlich gemacht577. So steigt die Wahrscheinlichkeit an einer affektiven Störung zu erkranken, wenn Verwandte 1. Grades unter einer solchen Störung leiden; bei bipolar-affektpsychotischen Patienten ist die Wahrscheinlichkeit dabei 10 Prozent höher als im Verhältnis zu der Allgemeinbevölkerung578. Leiden beide Elternteile unter einer bipolaren affektiven Störung, beträgt das Erkrankungsrisiko des Kindes 50 Prozent579. Ferner tragen wohl Umweltfaktoren zu der Bildung einer Depression bei. So führen frühe traumatische Erlebnisse dem Anschein nach zur dauerhaften Veränderung des neuronalen Systems und einer Fehlregulation der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrindenachse sowie der monoaminergen Modulation580. Nichtsdestotrotz ist keine der bestehenden Theorien dazu in der Lage, die Entstehung einer unipolaren Depression monokausal zu erklären581. Unter einer Depression leiden im Verlauf ihres Lebens circa 14 Prozent582 der Bevölkerung, wobei in der Bundesrepublik Deutschland in etwa 5 – 6 Millionen 572
Hacke, Neurologie, 13. Aufl. (2015), 158. So genanntes Dopamin-Belohnungssystem, vgl. Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 15; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 156. 574 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 1. 575 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 2. 576 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 2; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 157. 577 Boeke, in: Binder/Hirokawa/Windhorst (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience, 2009, 2233. 578 Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 254. 579 Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 254. 580 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 158. 581 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 43. 582 Mit einer Angabe von 16 – 20 %: DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 38; Boeke, in: Binder/Hirokawa/Windhorst (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience, 2009, 2232. 573
92
B. Tiefe Hirnstimulation
Menschen von der Erkrankung betroffen sind583. Dabei sind Depressionen im Kindesalter selten und erst im Verlauf der Pubertät steigt das Risiko an Depressionen zu erkranken584. Dieses ansteigende Risiko setzt sich bis zum 5. Lebensjahrzehnt fort und nimmt erst im Alter wieder ab585. Frauen unterliegen einer vergleichsweisen höheren Gefahr, an einer Depression zu erkranken als Männer – das Risiko wird als zweifach erhöht eingeschätzt, wenngleich die Gründe hierfür bislang unbekannt sind586. Dem höchsten Erkrankungsrisiko sind dabei verheiratete Frauen mit Kindern ohne Berufstätigkeit exponiert, wohingegen verheiratete Männer am seltensten an Depressionen erkranken587. Als behandlungsresistent gelten circa 20 % – 30 % aller Patienten, die nicht oder nur unzureichend auf eine Behandlung ansprechen588. Zurückzuführen ist die Behandlungsresistenz auf unterschiedliche Faktoren. Eine inadäquate Diagnosestellung sowie Komorbiditäten, das heißt das Auftreten mit anderen Erkrankungen, sollen eine Behandlungsresistenz begünstigen, da jeweils unterschiedliche Formen der Depression auf andere Arten von Antidepressiva ansprechen und auch weitere Krankheiten hier von Relevanz sein können589. Zum Teil werden Depressionen mit einer nicht angemessenen Dosierung der Medikamente sowie mit unzureichender Behandlungsdauer therapiert, sodass deshalb Behandlungsresistenz auftreten kann590. Psychopathologische und psychosoziale Faktoren spielen insoweit eine Rolle, als dass eine schlechte soziale Adaption, Persönlichkeitsauffälligkeiten, die Anzahl und Dauer früherer psychiatrischer stationärer Behandlungen, das Nichtansprechen auf frühere Behandlungen mit Medikamenten sowie Wahnideen und das Fehlen von Vitalstörungen für eine schlechte Ansprechbarkeit auf eine medika-
583 Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 18, siehe außerdem die ausführliche Zusammenfassung bestehender Prävalenz-Studien Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 19 ff. 584 Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 21. 585 Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 21. 586 Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 21; Boeke, in: Binder/Hirokawa/Windhorst (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience, 2009, 2232. 587 Wittchen/Jacobi, in: Stoppe/Bramesfeld/Schwartz (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, 2007, 22; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 38 f. 588 Möller, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 21. 589 Möller, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 30. 590 Möller, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 30.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
93
mentöse Behandlung schließen lassen591. Nichtsdestotrotz ist eine Therapieresistenz bislang noch schwerlich prognostizierbar592. Depressionen treten gehäuft mit anderen psychischen Krankheiten auf (Komorbidität). Hierzu gehören neben Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline sowie Störungen des ängstlichen Spektrums593. Zudem weisen depressive Patienten zumeist ähnliche Charakteristika auf: Häufig sind sie besonders pflichtbewusst, gewissenhaft, fleißig sowie anpassungsfähig und neigen zur Melancholie594. b) Symptomatik Affektive Störungen zählen zu den weltweit häufigsten psychischen Erkrankungen, die zudem als lebensgefährdend bezeichnet werden können, da die Gefahr des Suizids besteht595. Neben suizidalen Tendenzen weisen die Patienten viele weitere krankheitsbedingte Symptome auf, zu denen oft medikamenteninduzierte Probleme treten. Insgesamt hat die Erkrankung massiven Einfluss auf das Leben des Betroffenen sowie dessen Umfeld596. Patienten, die unter einer schweren Form der Depression leiden, bedürfen teilweise der Betreuung, da sie nicht mehr zu der Erledigung alltäglicher Aufgaben in der Lage sind597. Aber auch bei weniger schwerem Krankheitsverlauf sind die Folgen für die Umwelt und den Erkrankten massiv: durch die längeren Krankheitsepisoden drohen beispielsweise Arbeitslosigkeit, die Patienten ziehen sich aus ihrem sozialen Umfeld zurück, das Umfeld reagiert verständnislos, das Verhalten des Betroffenen und das partnerschaftliche Zusammenleben werden beeinflusst598. Geprägt ist die Depression vor allem durch die so genannten Kernsymptome599, eine niedergeschlagene Stimmung600, Freud-, Interessen- und Gefühllosigkeit601 591
Möller, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 30 f. 592 Möller, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 34. 593 Schöpf, Psychiatrie für die Praxis, 2. Aufl. (2014), 142. 594 Schöpf, Psychiatrie für die Praxis, 2., Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2003 (2014), 142 f.; Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 303. 595 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 154. 596 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 38, 42. 597 Hansch, Erfolgreich gegen Depression und Angst, 2. Aufl. (2014), 9. 598 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 154. 599 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012,
94
B. Tiefe Hirnstimulation
sowie Kraft- und Antriebslosigkeit602, wobei nicht alle Symptome gleichzeitig oder gleich ausgeprägt vorliegen müssen603. Dabei dienen die Kernsymptome der Diagnose der Schwere der Erkrankung: Eine leichte depressive Episode ist nach der ICD-10 F32 dann gegeben, wenn zwei Hauptsymptome und zwei Zusatzsymptome vorliegen, von einer mittelgradigen Depression wird bei zwei Hauptsymptomen und drei bis vier Nebensymptomen gesprochen und eine schwere Depression liegt bei dem Auftreten der drei Hauptsymptome sowie vier oder mehr Zusatzsymptomen vor. Ferner lassen sich die Symptome in die Kategorien psychisch, psychomotorisch und somatisch einteilen604, was verdeutlicht, dass sich die Depression nicht nur „im Kopf“ oder auf der Gemütsebene eines Betroffenen auswirkt, sondern eine Beeinflussung des ganzen Lebens durch die Krankheit nach sich zieht. Dabei sind die einzelnen Symptome miteinander verzahnt und die Grenzen zwischen ihnen nur schwerlich zu ziehen. aa) Niedergeschlagene Stimmung Die niedergeschlagene Stimmung verleiht der Erkrankung ihren Namen; steht deprimere lateinisch für niedergedrückt. Gekennzeichnet ist die schlechte Stimmung, unter der die Patienten leiden dadurch, dass sie sich über einen Zeitraum von zwei Wochen abgeschlagen und niedergedrückt fühlen, obwohl die äußeren Umstände hierfür keinen Anlass bieten und sich insoweit nur bedingt nachvollziehbar für die Umwelt darstellen605. Diese Niedergeschlagenheit kann umfassenden Einfluss auf das Leben des Betroffenen haben, indem sie sich auf dessen Wahrnehmung auswirkt: So werden beispielsweise Farben nicht mehr als strahlend und Lachen als verhöhnend wahrgenommen606. Daneben wird die Stimmung häufig unterschiedlich charakterisiert und als Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Phase der Gefühllosigkeit beschrieben sowie als innere Leere bezeichnet607. Insgesamt verschwimmen die einzelnen Gefühlsregungen und scheinen diffus608. Begleitet werden die Empfindungen bei 70 – 80 % der Betroffenen durch Angstgefühle, die keinen konkreten 162; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49; Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014. 600 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 601 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8. 602 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12. 603 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 604 Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Rothenhäusler/ Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304. 605 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 606 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8. 607 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 162; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 608 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
95
Anknüpfungspunkt aufweisen, sondern sich eher als abstrakte Furcht vor der Zukunft auszeichnen609. Überdies treten Gefühle der raschen Irritierbarkeit und der Überforderung durch jegliche Ansprüche, die an den Betroffenen gestellt werden, hinzu610. Wenngleich die Gefühlslage über einen längeren Zeitraum dem Grunde nach konstant bleibt, so unterliegt sie doch Tagesschwankungen und ist häufig am Morgen schlechter als am Abend, was auch als „ausgeprägtes Morgentief“ bezeichnet wird611. bb) Freudlosigkeit und Interessensverlust Freudlosigkeit und Interessensverlust werden häufig als Anhedonie zusammengefasst612. Beschrieben wird hiermit der Verlust, Freude zu empfinden, was sich durch alle Lebensbereiche zieht und auswirkt. Neben dem beruflichen ist das private Leben, die soziale Umgebung und teilweise die eigene Körperpflege betroffen613. Sie zeigt sich beispielsweise in unüblich nachlässigerem Schminken, weniger häufigem Duschen, sehr langen Fingernägeln sowie Störungen der Ernährung614. Gerade die Vernachlässigung der Körperpflege verdeutlicht, dass die Anhedonie psychomotorisch durch einen Rückgang des Aktivitätsniveaus begleitet wird615, welches sich in Alltagsbereichen, wie Haushalt und Berufsfähigkeit widerspiegeln kann616. Ehemals als zufriedenstellende Beschäftigungen, wie Hobbies, werden als anstrengend und belastend empfunden617. Die Freudlosigkeit wird als lähmender Prozess wahrgenommen, der das ganze Leben betrifft618. Zudem kann es zu einer Affekthemmung kommen, also einer Erstarrung des Gefühlslebens, die sogar zum vollständigen
609 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 610 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 611 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 612 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49; Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014. 613 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 162. 614 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 162. 615 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 616 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 617 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 618 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8.
96
B. Tiefe Hirnstimulation
Verlust der Emotionen führen kann619. Dies ist mitunter äußerlich wahrnehmbar, indem die Mimik erstarrt scheint und der Mensch wenig lebendig wirkt620. cc) Kraft- und Antriebslosigkeit Das Leben der Betroffenen ist ferner durch eine Kraft- und Antriebslosigkeit geprägt, die sich in zweierlei Art und Weise äußern kann. Jenes Hauptsymptom tritt entweder in Form des gehemmt-depressiven oder agitiert-depressiven Syndroms auf621. Das gehemmt-depressive Syndrom ist durch die Hemmung, Tätigkeiten aufzunehmen und zu verfolgen geprägt622. Einher geht das Gefühl mit übermäßiger Kraftanstrengung und Überforderung bei Ausführung einer Tätigkeit sowie der Energielosigkeit und Unzulänglichkeit623. In somatischer Hinsicht ist der Betroffene durch ständige Müdig- und Mattigkeit geplagt und Schlaf wird nicht als erholend empfunden624. Das soziale Umfeld nimmt jenes Syndrom vor allem durch eine zunehmende Isolation des Betroffenen wahr625, wobei die Gefahr besteht, das Verhalten anstatt eines „nicht Könnens“ als ein „nicht Wollen“ zu interpretieren626. Psychomotorisch ist die Hemmung in Form der Hypomimie sowie Bewegungsarmut, einer fehlenden Mitbewegung der Arme, einer nach vorne geneigten Haltung sowie einer Verlangsamung und monotonen Sprache wahrnehmbar627. Die Bewegungsarmut kann dabei bis hin zu dem so genannten Stupor führen628 – dieser zeichnet sich durch Erstarrung, hochgradige Teilnahmslosigkeit, Regungslosigkeit sowie extreme energielose Passivität aus, die den Betroffenen versteinert wirken lässt und sogar dazu führen kann, dass er die Nahrungsaufnahme unterlässt629. 619
Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 9. Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 9. 621 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12, 14; Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 163. 622 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12. 623 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 163; Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304. 624 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12. 625 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 13. 626 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 163; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26. 627 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26. 628 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 163; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 51; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17. 629 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304. 620
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
97
Das agitiert-depressive Syndrom – im Gegenzug – äußert sich durch innere Unruhe und eine Empfindung von Rastlosigkeit630. Auf die Umwelt macht der Betroffene einen aufgeregten, rastlosen als auch schreckhaften Eindruck631. Häufig werden viele Tätigkeiten begonnen, jedoch nicht zum Abschluss gebracht632. Psychomotorisch wird dieser Zustand im Bereich der Mimik, die Erregung und Unruhe widerspiegelt, sichtbar633. Das Syndrom zeigt sich überdies in unkoordinierter Motorik634. In somatischer Hinsicht reagiert der Patient hypersensibel auf äußere Reize, er bricht mitunter in Weinkrämpfe aus635. Neben der kontinuierlichen und dauerhaften Angespanntheit fühlt der Erkrankte in vegetativer Hinsicht eine ständige Erschöpfung636. dd) Begleitsymptome Neben den klassischen Hauptsymptomen leidet der Betroffene in der Regel noch unter Begleit- bzw. Zusatzsymptomen, welche sich ebenfalls in die oben benannten Kategorien psychische, psychomotorische sowie somatische Symptome einordnen lassen. Unter die Zusatzsymptome fallen nach der ICD-10 F32 unter anderem verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit, welche meist mit einem eingeschränkten Denkvermögen sowie einer fehlenden Entscheidungsfähigkeit einhergehen637. Die Betroffenen sind dadurch nicht mehr bzw. nur noch schwerlich in der Lage, alltäglichen Beschäftigungen nachzugehen, da sie sich nicht auf die äußeren Anforderungen konzentrieren können und stattdessen in Grübeln und Gedankenkreisen verfallen638. Daneben sind Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen meist vermindert. Die Patienten entwickeln Gefühle der Insuffizienz, weil Dinge nicht mehr wie gewohnt verrichtet werden können; sie erheben Selbstvorwürfe, weil sie das Gefühl haben zu
630 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304. 631 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013). 632 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26. 633 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 14. 634 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 504; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 14. 635 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 14. 636 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 15. 637 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 638 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17.
98
B. Tiefe Hirnstimulation
versagen oder minderwertig zu sein639. Insgesamt bleiben sie hinter ihren eigenen Idealen zurück640 und trauen sich Aktivitäten, die normalerweise keine Probleme darstellten, nicht mehr zu641. Geplagt werden die Betroffenen ferner von negativen und pessimistischen Zukunftsperspektiven, die von Ängsten bezüglich der materiellen Zukunft oder der körperlichen Befindlichkeit geprägt werden642. Der Patient glaubt, seine depressive Stimmung würde sich nicht mehr verbessern, die Zukunft erscheint insgesamt aussichtlos und jeder Tag wird als Belastung empfunden643. Mit den negativen und pessimistischen Zukunftsperspektiven eng verbunden sind Suizidgedanken, die die Gedankenwelt des Erkrankten beherrschen können. Die Betroffenen entwickeln einen Todeswunsch, fügen sich Selbstverletzungen zu oder haben teilweise bereit einen Suizidversuch begangen644. Begleitet werden diese Gedanken mitunter von dahingehenden Halluzinationen oder Wahnsymptomen, dass nur durch den Freitod eine große Schuld beglichen oder die Familie gerettet werden könnte645. Ebenfalls zu den Begleitsymptomen gehören Beschwerden somatischer beziehungsweise vegetativer Natur. Hierunter fallen beispielsweise Schlafstörungen, die sich sowohl in Insomnie als auch Hypersomnie äußern können646. Die Insomnie zeichnet sich dadurch aus, dass die Betroffenen Probleme haben ein- bzw. durchzuschlafen. Der Schlaf ist insgesamt verkürzt, geprägt durch nächtliches Wachliegen, häufiges Erwachen in der Nacht oder frühmorgendliches Aufwachen647. Begleitet
639
Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17; DGPPN/BÄK/ KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 640 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17; MüllerRöhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 20. 641 Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 164; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49. 642 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17; Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 163 f. 643 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17. 644 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 163 f.; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 17; Rothenhäusler/ Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 308; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 50. 645 DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 50; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 24. 646 Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 25. 647 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 25; Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 163; Schöpf, Psychiatrie für die Praxis, 2. Aufl.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
99
werden die Schlafstörungen in Konsequenz von einer vermehrten Tagesmüdigkeit und fehlender Erholung sowie den eingangs erwähnten Tagesschwankungen648. Gleichfalls treten Appetitstörungen in Form von Ekelempfinden und Appetitlosigkeit und hiermit einhergehenden Gewichtsverlust auf649. Daneben klagen einige Patienten über Verdauungsstörungen, die mitunter medikamteninduziert sind650. Nicht nur in Bezug auf Partnerschaften sind Störungen der Libido relevant. Bei Männern äußern sich diese in erektiler Dysfunktion sowie Orgasmusstörungen, bei Frauen kann es zu einer fehlenden Anfeuchtung der Schleimhäute sowie ausbleibender sexueller Erregung kommen651. Grundsätzlich kann die Libidostörung zwar originär auf der Depression beruhen, teilweise ist sie allerdings auf die Einnahme der Antidepressiva zurückführbar652. Unter die somatischen Symptome fallen zudem Leibgefühlstörungen, das heißt solche Störungen, die sich auf das Körpergefühl niederschlagen, ohne dass es hierfür einen organischen Befund gäbe653. Hierunter fallen Druckgefühle an Kopf und Hals oder das Empfinden einen enganliegenden Helm auf dem Kopf zu tragen sowie Tinnitus654. c) Wirkung und Nebenwirkungen der Stimulation Die Tiefe Hirnstimulation kommt erst seit kurzer Zeit bei der behandlungsresistenten Depression zur Anwendung, wenngleich eine Besserung der Erkrankung bereits seit Längerem mittels des Einflusses von Strom auf das Gehirn des Betrof-
(2014), 141; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 22. 648 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 163; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 25. 649 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 25; Schöpf, Psychiatrie für die Praxis, 2. Aufl. (2014), 141; Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 164; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 24. 650 Rothenhäusler/Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 305; Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 23. 651 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 25; MüllerRöhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 25; Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 164; Schöpf, Psychiatrie für die Praxis, 2. Aufl. 2003. Softcover reprint of the original 2nd ed. 2003 (2014), 141. 652 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26; MüllerRöhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 25. 653 Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. (2011), 26. 654 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 26, 244.
100
B. Tiefe Hirnstimulation
fenen erzielt wird. Auf dem europäischen Markt existiert bislang keine Marktzulassung655. Klassischerweise werden Depressionen mit einer ganzen Bandbreite an Medikamenten656 sowie unterstützend mit Psycho- und Verhaltenstherapie therapiert657. Ferner besteht die Möglichkeit der Elektrokrampftherapie (EKT)658, das heißt der kurzzeitigen Zufuhr von Strom auf das Gehirn des Betroffenen, die bei der behandlungsresistenten Depression Wirkung zeigen kann659. Nicht unumstritten sind allerdings die kognitiven Auswirkungen der EKT, ebenso ist die Bandbreite an denkbar auftretenden Begleiterscheinungen nicht unerheblich660. Auch führt die EKT nicht zu einer dauerhaften Heilung der Erkrankung und bei 10 % – 50 % der Patienten wird überhaupt keine Besserung erzielt661. Nichtsdestotrotz zeigt sich gerade an Hand der EKT, dass Strom den Krankheitsverlauf des Betroffenen positiv beeinflussen kann. Die positiven Erfahrungen, die im Zuge von Läsionen verzeichnet wurden, spiegeln sich ebenfalls im Bereich der behandlungsresistenten Depression wider662. Die Anfänge der THS zur Therapie der behandlungsresistenten Depression liegen, wider Erwarten, nicht im Bereich von Tierversuchen663, die üblicherweise der Anwendung einer neuen Behandlungsmethode am Menschen, vorausgehen. Zurückzuführen ist dies sowohl auf die positiven Erfahrungen, die mit der THS im Bereich motorischer Störungen gemacht wurden wie darauf, dass die läsionelle Behandlung psychischer Erkrankungen als sicher und effektiv eingeschätzt wurde664. Tierversuche dienen heute lediglich der weiteren Erforschung der Methode665. 655 Vesper/Slotty, Der Nervenarzt 85 (2014), 169. Eine Zulassung besteht gleichwohl bereits in den USA: Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 656 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 657 Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. 658 Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle auch noch die transkranielle Magnetstimulation genannt, die ebenfalls zur Therapie der behandlungsresistenten Depression zur Anwendung kommt und gleichfalls positive Ergebnisse erzielt Hier werden am Kopf des Betroffenen Spulen angebracht über die ein Magnetimpuls erzeugt wird. Dieser führt zu einer Depolarisation der kortikalen Neuronen. Vgl. hierzu: Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006; Padberg/Juckel, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 373 ff. 659 Folkerts/Eser/Baghai, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 353; Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006. 660 Folkerts/Eser/Baghai, in: Bauer/Berghöfer/Adli (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2005, 357 f.; Plewnia/Padberg, Der Nervenarzt 83 (2012), 1006. 661 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 662 Kuhn et al., Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105. 663 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 664 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 665 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83; Hamani/ Diwan/Isabella/Lozano/Nobrega, Journal of Psychiatric Research 44 (2010), 683 ff.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
101
Ausgehend von der Hypothese, dass depressive Erkrankungen auf einer neuronalen Dysregulation im limbischen System beruhen, befinden sich die primären Zielorte für die Tiefe Hirnstimulation bei der behandlungsresistenten Depression in diesem Bereich des Gehirns666. Bevorzugte Zielpunkte sind das ventrale Striatum und hier insbesondere der Nucleus accumbens667 sowie der Gyrus cinguli, insbesondere das Brodmann Areal 25668. Weniger häufig werden die Capsula interna669 als auch das mittlere Vorderhirnbündel670 anvisiert. Da es sich bei der THS noch um eine verhältnismäßig neue Behandlungsmethode handelt, die sich gerade in Deutschland noch im Forschungsstadium befindet, ist die Datenlage noch gering. Weltweit wurden bislang etwa erst 100 Patienten mit psychiatrischer Indikation mittels der THS behandelt671, sodass die Anzahl derjenigen Patienten die auf Grund behandlungsresistenter Depression mit der Methode therapiert wurden, noch geringer ist. Zugleich resultiert hieraus, dass die bestehenden Studien nur eine geringe Patientenanzahl sowie Beobachtungszeitraum umfassen, sodass ein verallgemeinerbarer Schluss bezüglich Wirkung und Nebenwirkungen der Therapie nur bedingt möglich ist672. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass in diesem Bereich die Wirkmechanismen der THS weitgehend unbekannt sind. Wie bei dem idiopathischen Parkinson-Syndrom stellt die THS nur die UltimaRatio dar, das heißt, die THS wird bei der behandlungsresistenten Depression nur dann angewendet, wenn alle anderen Behandlungsmethoden erschöpft sind, also weder Medikamente, noch Psychotherapien oder EKT zur Linderung der Symptome führten673. Empfohlen wird durch Mediziner, dass nur solche Patienten mit der THS behandelt werden, die nach der Hamilton Depressionsskala als hochgradig depressiv einzustufen sind, mindestens seit 5 Jahren unter der Erkrankung leiden, erfolglos drei verschiedene Antidepressiva unterschiedlicher Wirkgruppen zu sich genommen, jedenfalls eine vierwöchige Kombinationstherapie wahrgenommen haben, eine zumindest sechsmalige EKT keinen Erfolg erzielte und eine mindestens zwanzigstündige Psychotherapie zu keiner Besserung führte674.
666
Kuhn et al., Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105. Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 668 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 669 Kuhn et al., Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105. 670 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 671 Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. 672 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83; Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. 673 Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. 674 Ward/Hwynn/Okun, Neurobiology of Disease 38 (2010), 346. 667
102
B. Tiefe Hirnstimulation
aa) Wirkung Von entscheidender Bedeutung für die Wirkung der Stimulation ist, wie bei der Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms, die Wahl der Stimulationsparameter, mithin des Stimulationsortes, der Impulsstärke sowie der korrekten Platzierung der Elektroden. Vorzugsweise werden bei der behandlungsresistenten Depression solche Bereiche des Gehirns stimuliert, die dem limbischen System zugeordnet werden, denen also eine Einflussnahme auf Emotionen zugesprochen wird. Bislang fallen hierunter, wie eingangs erwähnt, das ventrale Striatum und hier insbesondere der Nucleus accumbens675 sowie der Gyrus cinguli, das Brodmann Areal 25676, weniger häufig die Capsula interna677 sowie das mittlere Vorderhirnbündel678. Grundsätzlich, unter Vorbehalt der überaus geringen Datenlage, zeigen bestehende Studien, dass durch die THS bei Patienten mit behandlungsresistenter Depression durchaus beachtliche Ergebnisse erzielt werden können. (1) Wirkung der Stimulation des Gyrus cinguli und Brodmann Areals 25 Über Wirkungen und Nebenwirkungen der Stimulation des Gyrus cinguli existieren bislang insgesamt sechs Studien, von denen zwei ein Follow-up zu der Studie von Mayberg et al. darstellen679. Insgesamt existieren damit klinische Daten von 39 Patienten, die auf Grund der behandlungsresistenten Depression mit der Tiefen Hirnstimulation im Bereich des Gyrus Cinguli therapiert wurden680. Der Stimulation des Brodmann Areals 25 gingen Voruntersuchungen voraus, die nahe legten, dass das Areal an akuter Traurigkeit beteiligt ist, sodass auf dessen grundsätzliche Relevanz für negative Emotionen geschlossen wurde681. Auf Grund dieser Erkenntnis wurden im Jahr 2005 6 Patienten in diesem Bereich Elektroden implantiert682. Im unmittelbaren Anschluss an die erste Stimulation zeigten sich Effekte, insbesondere schilderten die Patienten Gefühle plötzlicher Ruhe, das Verschwinden innerlicher Leere, die plötzliche Erhellung des Raumes sowie eine intensivierte Wahrnehmung von Farben683. Zugleich einten sich die Aussagen der Patienten dahingehend, bei starker Stromzufuhr unter Benommenheit sowie einer
675
Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 677 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267 ff.; Kuhn et al., Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105. 678 Delaloye/Holtzheimer, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83. 679 Anderson et al., Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (2012), 1920. 680 Anderson et al., Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (2012), 1920. 681 Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. 682 Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. 683 Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. 676
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
103
Verlangsamung der Motorik zu leiden684. Die antidepressive Wirkung der Stimulation war noch nach mehreren Jahren feststellbar685, insbesondere traten Fälle der Remission auf686. Dem Grunde nach führte die Stimulation zur Normalisierung frühmorgendlicher Schlafstörungen, der Zunahme von Energie, einem erhöhten Interesse und schnellerer psychomotorischer Geschwindigkeit687. Familienangehörige der Patienten berichteten von neuem Interesse an sozialen und familiären Aktivitäten, verringerter Apathie und Anhedonie sowie einer erhöhten Fähigkeit, Aktionen zu planen, zu beginnen und begonnene Aufgaben zu Ende zu bringen688. Zudem konnten sich manche Patienten in ihre Familien reintegrieren, waren zur Teilhabe am Sozialleben fähig und teilweise wieder dazu in der Lage ihrem Arbeitsleben nachzugehen689. Ein drei- und sechsjähriges Follow-up dieser Patienten690 bestätigte die Ergebnisse im Wesentlichen erneut, wobei sich nach drei Jahren fast alle der noch erfassten 14 Patienten in Remission befanden691. Die Ergebnisse der ersten Studien wurden durch eine weitere Studie bestätigt692. Hier schilderten die Patienten, die während der Operation nach einer spürbaren Wirkung befragt wurden, sofortige positive Effekte, erhöhte Wachsamkeit, wenige seelischen Leiden, verminderte Schwere und erhöhtes Interesse – von Euphorie oder einem Glücksempfinden berichteten sie nicht693. Trotz der guten Ergebnisse wurden Tiefe Hirnstimulation und Medikamente kombiniert eingesetzt694. Ein vollkommener Verzicht auf Medikamente war nicht möglich. (2) Wirkung der Stimulation des Nucleus accumbens Für die behandlungsresistente Depression ist die Stimulation des Nucleus accumbens auf Grund dessen Teilhabe am Freudempfinden sowie Belohnungsgefühl von Interesse695. Tatsächlich sind bislang drei Studien zu der Wirkung der Stimulation des Nucleus accumbens veröffentlicht worden696, wobei zwei davon ein Follow-up zur ersten Studie darstellen. Damit existieren Daten von 34 Personen697.
684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697
Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502 ff. Lozano et al., Biol Psychiatry 64/8 (2008/2010), 461. Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Lozano et al., Biol Psychiatry 64/8 (2008/2010), 461. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502 ff. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150. Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150. Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Anderson et al., Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (2012), 1920. Anderson et al., Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (2012), 1920. Anderson et al., Neuroscience and biobehavioral reviews 36 (2012), 1920.
104
B. Tiefe Hirnstimulation
Erstmalig veröffentlichten Schläpfer et al. im Jahr 2008 die Stimulationsresultate dreier Patienten, die auf Grund langanhaltender behandlungsresistenter Depression mit der THS behandelt wurden698. Bei zwei Patienten zeigten sich bereits sechzig Sekunden nach der ersten Stimulation Ergebnisse699. Obwohl beide behaupteten, keine Änderung zu verspüren, begannen sie in unmittelbaren Anschluss an die Stimulation über Zukunftspläne zu sprechen. So berichtete der erste Patient, dass er noch niemals den Kölner Dom besichtigt hätte, was er aber bald nachholen wollte700. Die zweite Patientin teilte dem OP-Team mit, bald wieder Bowlen gehen zu wollen, was sie 12 Jahre, also seit Beginn ihrer Erkrankung nicht mehr getan hätte701. Während länger andauernder Stimulation war eine erhebliche Verbesserung festzustellen, die verschwand, wenn der Impulsgenerator ausgeschaltet wurde702. Aus ihren Beobachtungen schlussfolgerten Schläpfer et al., dass durch die Stimulation eine Normalisierung der an der Depression teilhabenden Bereiche erzielt werden könne703, womit sich der positive Einfluss auf die Anhedonie erkläre704. Im Anschluss an die Erstveröffentlichung der Stimulationsergebnisse dreier Patienten, publizierten Bewerick et al. im Jahr 2010 eine zehn Patienten umfassende Studie, im Rahmen derer sich ebenfalls eine erhebliche und langanhaltende Verbesserung nach der Hamilton-Depressionsskala der Symptomatik bei allen Patienten zeigte705. Gleichfalls ergab sich insoweit ein kongruentes Bild mit dem Selbstempfinden der Betroffenen, die ebenso von einer Reduktion des Angstempfindens berichteten706. Daneben wiesen die Studienteilnehmer eine erhöhte Aktivität im Hinblick auf alltägliche Beschäftigungen auf, sodass ein positiver Einfluss auf die Anhedonie wahrzunehmen war707. Auch eine weitere durch Bewerick et al. 2012 publizierte Studie von elf Patienten, die ein Jahr beobachtet wurden, zeigte, dass sich bei 45 Prozent der Patienten ein
698 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 699 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 700 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 701 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 702 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 703 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 704 Schlaepfer et al., Neuropsychopharmacology: official College of Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368. 705 Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 110. 706 Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 110. 707 Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 110.
publication of the American publication of the American publication of the American publication of the American publication of the American publication of the American publication of the American
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
105
positiver Effekt der Stimulation einstellte708, der sich gleichwohl über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren als stabil erwies709. Bei zehn der elf Patienten zeigte sich überdies eine Besserung kognitiven Fähigkeiten710. Den Studien zu Folge ist demnach von einem grundsätzlichen positiven und antidepressiven Effekt der Tiefen Hirnstimulation im Bereich des Nucleus accumbens auszugehen, welcher stabil zu sein scheint. Mit grundsätzlicher Vorsicht ist den Ergebnissen dennoch zu begegnen, was einerseits auf den Umstand zurückzuführen ist, dass bislang nur wenige Patienten mit dem Verfahren behandelt wurden und sich die Datenlage als dürftig erweist. Ein genereller Schluss auf die (Un-)Wirksamkeit der Behandlung sollte daher nicht gezogen werden. (3) Wirkung der Stimulation der Capsula interna Eine von Malone et al. durchgeführte Multicenter-Studie mit 17 Patienten, die einer Stimulation der Capsula Interna unterzogen wurden, ergab gleichfalls eine erhebliche Verbesserung der depressiven Symptomatik711. Von den 17 Patienten stellte sich bei 5 Patienten eine Remission ein, bei weiteren 8 zeigte sich ein dauerhaft positives Ergebnis712. Neben der Verbesserung der depressiven Symptomatik stellte sich unter kontinuierlicher Stimulation gleichfalls eine Besserung des allgemeinen Funktionsniveaus nach der GAF-Skala ein713, die die psychischen, sozialen oder beruflichen Funktionsbereiche beurteilt. bb) Nebenwirkungen Wenige Berichte bestehen überdies bezüglich der durch die Stimulation verursachten Nebenwirkungen. Insbesondere existieren keine spezifischen Studien, wie es beispielsweise im Rahmen der THS zum idiopathischen Parkinsonsyndrom der Fall ist. (1) Nebenwirkungen der Stimulation des Gyrus cinguli sowie des Brodmann Areals 25 Im Zuge der THS am Brodmann Areal 25 wird jedenfalls von operationsbedingten Nebenwirkungen berichtet, die sich durch Entzündungen im Bereich des 708 Bewernick/Kayser/Sturm/Schlaepfer, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975. 709 Bewernick/Kayser/Sturm/Schlaepfer, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975. 710 Bewernick/Kayser/Sturm/Schlaepfer, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975. 711 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 271. 712 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 272. 713 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 271.
106
B. Tiefe Hirnstimulation
Schädels oder in der Brust äußerten714 und mitunter zur Entfernung der Geräte führten715. Weiter litten verschiedene Patienten unter perioperativen Kopfschmerzen und eine Person unter Schmerzen, die in der Nähe des Impulsgenerators auftraten, wobei die Kopfschmerzen von Verzweiflung und Weinkrämpfen begleitet wurden716. Ebenso wurden durch Mayberg et al. psychische Veränderungen beobachtet. Es stellten sich eine verschlechterte Laune und eine leichte Irritierbarkeit ein717. Zugleich wurden einige Patienten nach der THS in stationäre psychiatrische Behandlung verbracht718 ; drei Mal verschlechterten sich die depressiven Symptome, drei Mal fand die stationäre Unterbringung auf Grund von Suizidgedanken statt. Ein Patient wurde insgesamt drei Mal wegen Ausprägung der depressiven Symptomatik aufgenommen719. Daneben verstarben zwei Patienten, die möglicherweise Suizid begingen720. Eine dieser Personen hatte nachgewiesenermaßen bereits Fälle von Selbstmorden in seiner Familie721. Zwei weitere Patienten begingen Suizidversuche722. Da sich insgesamt aber keine Erhöhung der suizidalen Tendenzen bei den anderen Patienten zeigte, wurden weder die Suizidversuche noch die Suizide in direktem Zusammenhang mit der Stimulation gesetzt723. Holtzheimer et al. schildern ebenfalls schwerwiegende unerwünschte Ereignisse sowie weitere unerwünschte Erscheinungen. So kam es bei einem Patienten zweimalig zu einer Entzündung, die im Ergebnis zu einer Entfernung der Geräte führte. Ferner litten zwei Patienten unter Angststörungen, bei einem Patienten verschlechterten sich die depressiven Symptome, zwei Patienten begingen Selbstmordversuche und ein Betroffener klagte über ausgeprägte Suizidgedanken724. Die Selbstmordversuche wurden dabei auf psychosozialen Stress zurückgeführt725. Als weniger schwerwiegende Begleiterscheinungen wurden Probleme mit den technischen Vorrichtungen eingestuft, die insgesamt bei drei Patienten auftraten. Daneben wurde von Infektionen, einer Verschlechterung der Depressionsymptomatik, Suizidgedanken, Kopfschmerz, Taubheitsgefühlen in den Händen, Schwächegefühlen der Arme, Gang- sowie Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Brustschmerzen sowie Anämie berichtet726. 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726
Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Mayberg et al., Neuron 45 (2005), 651. Lozano et al., Biol Psychiatry 64/8 (2008/2010), 461. Lozano et al., Biol Psychiatry 64/8 (2008/2010), 461. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150. Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150. Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
107
(2) Nebenwirkungen der Stimulation des Nucleus accumbens Im Hinblick der Stimulation des Nucleus accumbens berichten Bewerick et al. von unerwünschten Begleiterscheinungen, die während des Untersuchungszeitraums auftraten. Zurückzuführen seien diese großteils auf die Operation an sich, da sie sich in Schmerzen, Schluckstörungen sowie geschwollenen Augen äußerten727. Eine weitere Ursache für die Begleiterscheinungen wurde in der Parameteranpassung gesehen, die sich in Entzündungen, kurzzeitigem Anstieg von Angst- und Anspannungsgefühlen sowie erhöhtem Schwitzen äußerten728. All diese Erscheinungen konnten im Wege der Anpassung der Stimulationsparameter behoben werden, sodass keiner der Patienten dauerhaft unter diesen litt729. Als schwerwiegender wurden der Suizidversuch eines Patienten sowie der Suizid eines Betroffenen eingestuft, die nicht auf die Behandlung der mittels der THS zurückgeführt wurden730. Verantwortlich für den Suizid sei vielmehr eine Lebenskrise in Form der Trennung vom Partner sowie Konflikte mit Verwandten gewesen. Zudem hatten beide Betroffenen bereits vor Eintritt in die Studie Suizidversuche vorgenommen. Die Ergebnisse bestätigten sich noch nach 4 Jahren731. (3) Nebenwirkungen der Stimulation der Capsula interna Malone et al. schildern ebenfalls schwerwiegende unerwünschte Begleiterscheinungen, die entweder THS oder nicht THS induziert auftraten732. Insgesamt traten in 25 Fällen Begleiterscheinungen auf, wobei hierunter Hypomanie, Schmerzen auf Grund der technischen Vorrichtungen, Elektrodenbruch auf die THS zurückgeführt wurden733. Unklar war, ob zwei Fälle von Ohnmacht sowie in einem Fall abwechselnde Phasen von Manie und Depression auf die Stimulation der Capsula interna verursacht wurden734. Die weiteren Zwischenfälle seien dagegen nicht auf die THS zurückzuführen. Als nicht schwerwiegende Begleiterscheinungen wurden verstärkte Depression und Suizidgedanken (jeweils im Vergleich zur vorherigen Erhebung), Insomnie sowie Manie benannt735.
727
Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 114. Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 114. 729 Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 114. 730 Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 114. 731 Bewernick/Kayser/Sturm/Schlaepfer, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975. 732 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 272. 733 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 272. 734 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 272. 735 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267. 728
108
B. Tiefe Hirnstimulation
cc) Fazit Festzuhalten ist, dass bislang nicht eindeutig feststeht, ob und welche Nebenwirkungen durch die THS bei der behandlungsresistenten Depression tatsächlich dauerhaft hervorgerufen werden. Dennoch können Rückschlüsse gezogen werden, dass Nebenwirkungen jedenfalls denkbar und demnach nicht auszuschließen sind. Ausgehend von der Annahme, dass eine grundsätzliche Vergleichbarkeit zwischen der Anwendung der THS bei neurologischen sowie psychiatrischen Erkrankungen besteht, was insbesondere mit der Nähe und funktionalen Verbindung der Zielorte zu begründen ist736, konstatiert Schläpfer, dass bei der Anwendung der THS zu psychiatrischen Zwecken mit ähnlichen Nebenwirkungen zu rechnen sei737. Zu erwarten seien Parästhesie, das heißt unangenehme Körperempfindungen in Form von Kribbeln, Taubheit, Einschlafen der Glieder sowie Kälte- und Wahrnehmungsstörungen738, Muskelkontraktionen, Dysarthrophonie, mithin eine Störung der Sprachmotorik sowie der Sprachkoordination, die Artikulation, Stimmbildung und Sprechatmung umfasst739, Sehstörungen in Form von Doppelbildern sowie eine Zunahme von Angst, Agitation und Hypomanie740. Da aber im Rahmen der THS zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen vorwiegend solche Zielpunkte anvisiert werden, die gerade an Funktionen wie Emotionen und Verhalten beteiligt sind, sei das Auftreten psychischer Nebenwirkungen wahrscheinlicher als dies bei solchen Zielpunkten der Fall sei, denen primär motorische Funktionen zukommen741. Ferner birgt die Behandlung solcher Patienten, die unter einer behandlungsresistenten Depression leiden, weitere, bislang in der Literatur kaum diskutierte, Probleme, hinsichtlich des Auftretens möglicher Nebenwirkungen. Bei der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen sind soziale Folgeprobleme, wie solche, die bereits im Rahmen der Nebenwirkungen der Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms dargestellt wurden, nicht auszuschließen. Auch hier kann der Eingriff, gesetzt dem Falle, eine Symptomlinderung wird erzielt, für den Betroffenen sowie dessen Umfeld einen massiven Einschnitt bedeuten. Jedenfalls unterliegt die Lebenswirklichkeit des Betroffenen, der zuvor unter einer stark einschränkenden Erkrankung gelitten hat, einer massiven Änderung. Wird indes durch die THS keine Linderung erzielt, scheinen Anschlussprobleme noch einschneidender als im Rahmen motorischer Erkrankungen. Die Natur psychiatrischer Erkrankungen liegt in der Beeinträchtigung des geistigen Wohlbefindens, welches durch die Tiefe Hirnstimulation wiederhergestellt werden soll. Treten die erwünschten und möglicherweise von den Patienten erwarteten Wir736 737 738 739 740 741
Synofzik/Schlaepfer, Biotechnology journal 3 (2008), 1511. Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. Lichtenstern, Duden, 7. Aufl. (2003), 575. Lichtenstern, Duden, 7. Aufl. (2003), 244. Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156. Synofzik/Schlaepfer, Biotechnology journal 3 (2008), 1511.
II. Anwendungsfelder der Tiefen Hirnstimulation
109
kungen nicht ein, was bei circa 6 von 10 Patienten der Fall ist, so sind alle Behandlungsmöglichkeiten nach dem bisherigen Stand der Dinge ausgeschöpft und eine Linderung der Symptomatik kann nicht erzielt werden. Die hieraus entstehenden psychischen Konsequenzen sind nicht absehbar, können sich allerdings, insbesondere im Hinblick auf suizidale Tendenzen, als lebensbedrohend für den Betroffenen darstellen. Treffend stellt Schläpfer insoweit fest: „Die THS ist also vielleicht neurobiologisch, keineswegs aber psychologisch eine reversible Maßnahme“742.
742
Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156.
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld – eine praktische Analyse Nachgegangen werden soll zunächst der praktischen Frage, inwieweit die jeweils im Rahmen der Grunderkrankungen auftretenden Symptome wie die durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufenen Nebenwirkungen unter die §§ 20, 21 StGB gefasst werden können. Um die klassische juristische Subsumtion vornehmen zu können, bedarf es zunächst einer Darstellung der gesetzlichen Voraussetzungen der §§ 20, 21 StGB. Diese wird mit Fokus auf die im ersten Teil dieser Arbeit getätigten Erörterungen vorgenommen. Ziel dieses Teils ist es, eine rechtsanwenderfreundliche Übersicht über mögliche für die §§ 20, 21 StGB relevante, durch die Tiefe Hirnstimulation erzeugte Nebenwirkungen, zu liefern.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata Dem Thema der Arbeit sowie der Gliederung entsprechend liegt ein Schwerpunkt auf der Betrachtung der gesetzlichen Voraussetzungen des § 20 StGB. Der Vollständigkeit halber seien die weiteren gesetzlichen Regelungen zur Schuld in gebotener Kürze behandelt. 1. Die gesetzlichen Grundlagen der Schuld im Allgemeinen a) Das Entfallen der Schuld wegen Verbotsirrtums, § 17 StGB1 Nach § 17 StGB handelt der Täter bei Begehung der Tat ohne Schuld, wenn ihm auf Grund eines nicht vermeidbaren Irrtums, die Einsicht Unrecht zu tun, fehlte. Entscheidender Anknüpfungspunkt ist in § 17 StGB das Unrechtsbewusstsein des Täters, dessen Existenz wie in §§ 20, 21 StGB normativ vorausgesetzt wird. Gemeint ist damit, dass der Täter die Widerrechtlichkeit seiner Handlung kennt2. Ein Ausschluss der Schuld ist nur anzunehmen, wenn dieses Bewusstsein irrtumsbedingt entfallen ist und der Irrtum unvermeidbar war. Vermeidbar ist ein Irrtum jedenfalls dann, wenn das Vorhaben dem Täter zum Zeitpunkt der Tat hätte Anlass geben 1 Ausführlich zu Inhalt, Dogmatik und Problem beispielhaft: Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 21. 2 Heuchemer, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 17 Rn. 6.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
111
müssen, über die Rechtswidrigkeit zu reflektieren und er in Folge dessen zu der Unrechtseinsicht gelangt wäre3. Nach der Rechtsprechung wird weiter verlangt, dass der Täter sein Gewissen anspannt und auf Grundlage der Vorstellungen seiner Rechtsgemeinschaft, seine Erkenntniskräfte und sittlichen Wertvorstellungen einsetzt4. An § 17 StGB wird der normative Charakter der Schuld im Sinne des StGB offensichtlich. Der hinter § 17 StGB stehende Gedanke ist, dass derjenige, dem es unmöglich ist, Kenntnis über sein Unrecht zu erlangen, zum Zeitpunkt der Tat normativ nicht ansprechbar ist und auf Grund dessen seine Schuld entfällt5. b) Die Schuldunfähigkeit des Kindes, § 19 StGB § 19 StGB normiert die unwiderlegbare Vermutung, dass Kinder, die bei Begehung der Tat noch nicht 14 Jahre sind, schuldunfähig sind6. Die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit wird auch dann nicht geprüft, wenn das Kind die an sich erforderliche Reife tatsächlich besitzt7. Der Schuldausschluss nach § 19 StGB, der ein Prozesshindernis darstellt8, hat nicht zur Folge, dass die Kinder keine rechtswidrigen Taten begehen könnten9. Gleichwohl ist aus dem Telos der §§ 63 ff. StGB der Schluss zu ziehen, dass Kinder nicht solchen Sanktionen unterliegen können, die keine Schuld voraussetzen10. § 19 StGB verdeutlicht in besonderem Maße die normative Schuldkonzeption11: es erscheint jedenfalls nicht undenkbar, dass nicht im Einzelfall ein 13-jähriges Kind den gleichen Reifegrad wie 14-jähriges Kind besitzt. c) Der entschuldigende Notstand, § 35 StGB12 Ohne Schuld handelt weiter, wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit eine rechtswidrige Tat begeht, um diese Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden, § 35 Abs. 1 S. 1 StGB.
3
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 17 Rn. 7. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 17 Rn. 8. 5 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 21 Rn. 35. 6 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 19 Rn. 2. 7 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 19 Rn. 1. 8 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 19 Rn. 5. 9 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 19 Rn. 3. 10 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 19 Rn. 4. 11 Beck, Ad legendum 2015, 102. 12 Ausführlich zu Inhalt, Dogmatik und Problem siehe beispielsweise: Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22. 4
112
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Nach § 35 StGB ist die begangene Tat zwar rechtswidrig, allerdings ist bei Vorliegen der Voraussetzungen, die Schuld des Täters ausgeschlossen13. Es handelt sich bei der Norm um einen Schuldausschließungsgrund. Die Tat wird damit zwar rechtlich missbilligt, auf Grund der Umstände wird das Verhalten des Täters trotz dieser Missbilligung aber als nicht strafwürdig erachtet14. Der Grund der Exkulpation nach § 35 StGB ist umstritten15. Nach älterer Ansicht wurde der Strafausschluss mit der Annahme begründet, dass wegen besonderer äußerer Umstände die freie Willensbetätigung eingeschränkt und ein normgemäßes Verhalten nicht zumutbar sei16. Heute herrschend ist die Ansicht, dass die Strafbefreiung nach § 35 auf der doppelten Schuldminderung basiert17. Danach führe zur Schuldminderung, dass der Täter einem seelischen Druck unterliege, zum anderen, dass durch die Tat nicht nur ein Rechtsgut verletzt, sondern auch eines geschützt werde18. Roxin hingegen vertritt die Ansicht, dass der Strafausschluss nicht in der fehlenden Schuld, sondern in einem Ausschluss der strafrechtlichen Verantwortlichkeit insgesamt zu sehen sei19. Schuld im Sinne des § 35 StGB bedeute die gesamte strafrechtliche Verantwortlichkeit20. Die könne aus dem Strafzweck abgeleitet werden: Da der Täter unter gewöhnlichen Bedingungen ein rechtstreuer Mensch sei, bedürfe er keiner spezialpräventiven Behandlung21. d) Die Schuld als Grundlage der Strafzumessung, § 46 StGB § 46 Abs. 1 S. 1 StGB normiert, dass „die Schuld des Täters […] Grundlage für die Zumessung der Strafe“ ist. Dies veranschaulicht, dass die Schuld maßgeblichen Einfluss auf das „wie viel“ der Strafe hat – ihr also strafbegrenzende aber ebenso -begründende Funktion zukommt. Grundlage der Strafzumessung ist damit einerseits die Schwere der verübten Tat, als auch das Maß der persönlichen Schuld des Täters22. Beispielhaft, aber nicht abschließend, wird die Schuld des Täters durch die in Abs. 2 benannten Gründe beeinträchtigt. Diese sind die Beweggründe und Tatziele, die Gesinnung, das Maß der Pflichtwidrigkeit, die Art der Tatausführung, die Auswirkungen der Tat auf Geschädigte und Täter, Vorstrafen, die persönlichen Verhältnisse und eine etwaige Ausländereigenschaft sowie das Verhalten nach der Tat wie im 13
Rn. 9. 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 1; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 35 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 2. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 5 ff. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 7. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 9. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 9. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 4. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 4. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 22 Rn. 12. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 46 Rn. 5; BGH NJW 1987, 2686.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
113
Prozess. Die Schuld des Täters ist damit das individuelle Maß des Vorwurfs, welches dem Täter auf Grund der Tat gemacht werden kann23 und welches auf der Schwere des personalen Handlungsunrechts basiert24. Gleichwohl § 46 StGB die persönliche Lebensgestaltung des Täters in den Blick nimmt, so ist diese nur insoweit von Relevanz, als sie in Beziehung zur Tat steht25. Insoweit vermögen die Ausführungen Eiseles zur Tatschuld auf § 46 StGB übertragen werden. Zwar sei unbestritten, dass die strafrechtliche Schuld nicht in der „schuldhaften Persönlichkeitsgestaltung“ bestehe, sondern, dass der „Anknüpfungspunkt für das Schuldurteil die konkrete Tat und die in ihr aktualisierte Schuld“ sei26. Gleichwohl könne hieraus nicht gefolgert werden, dass die Tat „eine punktuelle und isolierte Erscheinung im Leben des Täters“ darstelle27. Vielmehr sei sie oft nur „das Schlussstück einer Kette von Fehlentscheidungen, die alle ein Stück Persönlichkeitsverwirklichung“ repräsentierten, sodass auch die Tat nur vor diesem größeren Hintergrund betrachtet werden könne28. e) Die verminderte Schuldunfähigkeit, § 21 StGB § 21 StGB knüpft an § 20 StGB an. Ist auf Grund eines der in § 20 StGB aufgezählten Eingangsmerkmale, die Unrechtseinsicht oder die Steuerungsfähigkeit zwar nicht aufgehoben, aber eingeschränkt, ist eine fakultative Strafminderung nach § 49 Abs. 1 StGB möglich. Grundsätzlich handelt es sich bei der von der Norm vorausgesetzten Erheblichkeit um einen Rechtsbegriff, der vom Gericht in eigener Verantwortlichkeit festgestellt werden muss29. Von einer erheblichen Beeinträchtigung der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit ist nach einer Gesamtschau der Umstände insbesondere dann auszugehen, wenn die Fähigkeit des Täters im Vergleich mit dem „Durchschnittsbürger“, „motivatorischen und situativen Tatanreizen in der konkreten Tatsituation zu widerstehen und sich normgemäß zu verhalten“ derart verringert ist, dass dies die Rechtsordnung „bei der Durchsetzung ihrer Verhaltenserwartungen“ zu beachten hat30. In die Erwägungen mit einzubeziehen sind insbesondere Entstehungsgeschichte, Verlauf und Motivation der Tat sowie die konkreten Auswirkungen der psychischen Störungen31. Tatsächlich treten, wie in § 20 StGB, erhebliche Schwierigkeiten bei der
23 24 25 26 27 28 29 30 31
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 46 Rn. 5. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 46 Rn. 6. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 46 Rn. 37a m.w.N. Eisele, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor § 13 ff. Rn. 105/106. Eisele, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor § 13 ff. Rn. 105/106. Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 105/106. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 7. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 7a. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 8.
114
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Feststellung der verminderten Schuldfähigkeit auf32. So machen die konkreten Auswirkungen der psychischen Störungen empirische Feststellungen notwendig, wohingegen die Erheblichkeit normativer Natur ist33. Ebenso normativer Natur sind die Merkmale „tiefgreifend“ und „schwer“ der Eingangsmerkmale „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ sowie „schwere andere seelische Abartigkeit“, was eine Unterscheidung der Feststellung zwischen der Erheblichkeit und den Eingangsmerkmalen wesentlich erschwert34. 2. Die Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen (§ 20 StGB) im Besonderen Nach dem Gesetzeswortlaut des § 20 StGB handelt ohne Schuld, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln. Voraussetzung der Schuldunfähigkeit ist zunächst das Vorliegen eines der Eingangsmerkmale. Ist dann auf Grund einer dieser psychopathologischen Zustände die Einsicht Unrecht zu tun, respektive die Steuerungsfähigkeit nicht vorhanden, entfällt die Schuldfähigkeit. Praktisch folgt die Feststellung der Schuldfähigkeit einer dreischrittigen Reihenfolge35. Auf erster Ebene wird empirisch-wertend festgestellt, ob einer der psychopathologischen Anknüpfungstatbestände vorliegt36. Sodann wird beurteilt, inwieweit sich diese auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit des Täters ausgewirkt haben. In Zuge des dritten Schrittes wird schließlich geklärt, ob zwischen dem Eingangsmerkmal und der Beeinträchtigung der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit ein innerer Zusammenhang besteht37 – die konkrete Störung muss demnach in einem kausalen Verhältnis zum begangenen Delikt stehen. Dass sich die jeweiligen Schritte mitunter schwerlich voneinander differenzieren lassen, ergibt sich bereits aus dem Wortlaut der jeweiligen Eingangsmerkmale. So verlangt die Klassifikation einer Beeinträchtigung als „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ oder „andere schwere seelische Abartigkeit“ per se eine normative Wertung. Weniger offensichtlich ist dies im Rahmen der „krankhaften seelischen Störungen“, dennoch entbehren diese nicht eines normativen Urteils, ist die Einordnung einer Beeinträchtigung als „krankhaft“ gleichfalls von gesellschaftlichen und kulturellen Vor-
32
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 8. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 8. 34 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 8. 35 Kritisch hierzu: Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 33 f. 36 Vgl. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 124 m.w.N. 37 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 128. 33
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
115
stellungen abhängig38, die sich sodann in den wissenschaftlichen Disziplinen niederschlagen. Die auf den ersten Blick scheinbar einfache Normstruktur birgt zum Teil erhebliche dogmatische und praktische Schwierigkeiten. Tatsächlich ist die Beurteilung der Schuldunfähigkeit stets punktueller Natur, bezieht sie sich doch auf den Moment der Tatbegehung. Da eine Aufklärung der Tat erst im Rahmen des Strafverfahrens stattfindet39, wird die Schuldfähigkeit aus der ex-post-Perspektive festgestellt. Dies bedeutet allerdings, dass die Frage des Vorliegens eines der Eingangsmerkmale sowie der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit stets einer gewissen Unsicherheit unterliegt40. Überdies führt die ex-post-Bewertung durch den Sachverständigen häufig zu einer Kollision mit der richterlichen Beweiswürdigung41. Leidet eine Person unter einer andauernden psychischen Beeinträchtigung, lässt dies zumeist den recht einfachen Schluss zu, dass die Beeinträchtigung gleichfalls während des Tatzeitpunktes bestand42. Etwas anderes gilt bei punktuellen Beeinträchtigungen, die weitaus häufiger auftreten. In derartigen Fällen ist nur mittels des Zweifelsgrundsatzes darüber zu befinden, ob eine Störung zum Tatzeitpunkt vorlag43. Daneben führt die scheinbar unproblematische Aneinanderreihung der verschiedenen Fallgruppen in jahrzehntelanger Entwicklung zu einer weitreichenden Dogmatik und teilweise ebenso unübersichtlichen Kasuistik44, sodass sich die Fallgruppen mitunter überschneiden, jedenfalls aber nicht immer klar voneinander abgrenzen lassen. Dies hat bereits aus juristischer Perspektive mitunter Schwierigkeiten bei der Einordnung eines Zustands als schuldausschließend zur Folge. Gleichfalls zu Problemen führt, jedoch auf Seiten des psychiatrischen Sachverständigen, dass § 20 StGB die Ursachen festlegt, nach denen die Schuld eines Täters entfallen kann. Die normierten Fallkategorien beruhen nicht auf psychiatrischen Erkenntnissen, sondern sind vielmehr juristischer Natur. Gleichwohl kommt dem psychiatrischen Sachverständigen eine entscheidende Rolle bei der Feststellung der Schuldunfähigkeit zu, da er mit seinem Gutachten dem Richter ein entscheidendes Instrument zu dessen eigener normativer Entscheidung an die Hand gibt. Da die in § 20 StGB normierten Fallgruppen allerdings nicht den psychiatrischen Erkenntnissen entsprechen, sieht sich der Sachverständige mit Einordnungsschwierigkeiten konfrontiert, was die Erstellung des Gutachtens erheblich verkompliziert. Jene
38
Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 24. Siehe hierzu beispielsweise Hannich, Vorbemerkungen §§ 226. 40 Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 173 ff. 41 Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 42 Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 43 Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 44 So auch Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 21. 39
116
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Probleme wurzeln bereits in der Entstehungsgeschichte der §§ 20 und 21 StGB45. Im Zuge der Reform von 1954 bis 1968 wurde insbesondere der von Kurt Schneider vertretene somatische Krankheitsbegriff46 diskutiert. Jener beruht auf der Annahme, dass sich jede Krankheit physisch niederschlägt47 und hat die bis heute vertretene Dreistufigkeit der Prüfung des § 20 StGB zur Konsequenz48. Nur dann, wenn eine Störung sich als krankhaft erweise, könne sie Einfluss auf einen etwaigen Schuldausschluss nehmen. Festzustellen galt es daher auf erster Stufe, ob eine Störung vorlag, die sich somatisch niederschlug (sog. biologische Stufe), in einem zweiten Schritt, welchen Einfluss die Krankheit auf die Psyche des Betroffenen hat (sog. psychologische Stufe)49. Schließlich musste auf letzter Ebene durch den Richter beurteilt werden, ob der Betroffene auf Grund der aus der Krankheit resultierenden Beeinflussung der Psyche als schuldunfähig einzustufen sei50. Im Zuge der Reformen ergaben sich vor dem Hintergrund dieses Verständnisses Schwierigkeiten51 im Hinblick auf die Bewusstseinsstörungen, da diese gerade keines körperlichen Ursprungs waren52. Darüber hinaus führten Wertungen wie „schwer“ und „tiefgreifend“ dazu, dass eine klare Differenzierung zwischen den jeweiligen Stufen nicht mehr möglich war, setzten sie doch eine normative Beurteilung voraus. Der somatische Krankheitsbegriff führt indes heute noch zu Problemen. So werden Neurosen, Triebund Persönlichkeitsstörungen zweifellos als Krankheiten verstanden, sodass es des vierten Tatbestandsmerkmals des § 20 StGB an sich nicht mehr bedarf, diente jenes doch vorwiegend dazu „sonstige“ Störungen, die nicht somatischen Ursprungs waren, unter den Anwendungsbereich der Norm fassen zu können. Konsequenz dessen ist, dass die heutige Differenzierung in das biologisch-psychologische und psychologisch-normative Stockwerk nicht eindeutig vorzunehmen ist. In diesem Sinne konstatiert Schild in Rekurs auf Streng, dass es sich bei der biologisch-psychologischen sowie psychologisch-normativen Ebene nicht um „sauber abgrenzbare Dimensionen handele“53. Vielmehr sei eine Gesamtbetrachtung von Nöten, die eine „übergreifende Bewertung psychiatrisch-psychologischer Befunde“ umfasse54. Eine 45
Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 22. Boor, Psychiatrische Systematik (1954), 59. 47 Im Einzelnen unterschied Schneider zwischen seelisch Abnormen als Spielart des menschlichen Seins und seelisch Abnormen als durch eine Krankheit verursacht. Erkranken konnte nach Schneider nur der Körper, vgl. Boor, Psychiatrische Systematik (1954), 59 f. 48 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 22; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 3. 49 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 22. 50 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 22. 51 Charaktermängel oder durch Willensschwäche verursachte Mängel wurden demnach nicht als krankhafte Störungen begriffen, siehe hierz auch: BGH 14, 30; BGH NJW 55, 1726; BGH 58, 2123; BGH 66, 1871. 52 Zum Krankheitswert: BGH 14, 32; BGH JR 1958, 305. 53 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 33. 54 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 33. 46
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
117
solche sei als normative Beurteilung zu begreifen, die vom „Ergebnis her verstanden werden“ müsse55. Um die aufgezeigten Schwierigkeiten differentialdiagnostisch zu überwinden, wird zunehmend auf Klassifikationssysteme wie den ICD-10 sowie den DSM-5 Rekurs genommen. Zu beachten gilt, dass diese eine rechtliche Beurteilung der Schuldfähigkeit nicht ersetzen56. Sie basieren auf einer empirisch-systematischen Orientierung und treffen keine Aussage über Schwere und Ausmaß einer Störung, sodass diese im Zuge der Schuldfähigkeitsfeststellung einer konkreten Erörterung bedürfen57. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die Schuldfähigkeitsfeststellung auf der Grenze zwischen Recht und forensischer Psychiatrie oder Psychologie bewegt, was die konkrete Beurteilung zusätzlich erschwert. Die Einschätzung selbst ist, wie es sich in der Heranziehung der unterschiedlichen Klassifikationssysteme zeigt, geprägt durch die Beeinflussung naturwissenschaftlicher Standards58, welche wiederum – naturgemäß – einem Wandel unterliegen können. Dass von der naturwissenschaftlichen Beeinflussung allerdings nicht nur das biologisch-psychologische Stockwerk, sondern auch das psychologische-normative Stockwerk betroffen ist, zeigt sich im Zuge der neueren neurowissenschaftlichen Erkenntnisse eingetretenen Renaissance der Debatte um die Willensfreiheit59. Allein das Verständnis von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit setzt eine Vorstellung jener Eigenschaften, die diesen Fähigkeiten zugrunde liegen voraus, die gleichfalls einem Wandel unterliegen können. Darüber hinaus spiegeln sich im psychologisch-normativen Stockwerk die hinter der Schuld stehenden Prämissen in besonderem Maße wider. Die Schuldfähigkeit an sich und ebenso die Schuldfähigkeitsfeststellung sind damit im Ergebnis stets vor dem Hintergrund der geltenden naturwissenschaftlichen Standards sowie, im Allgemeinen, gesellschaftlicher Entwicklungen zu betrachten. Aufgabe des folgenden Abschnittes soll es sein, die einzelnen Voraussetzungen der Schuld de lege lata näher zu beleuchten. Entsprechend der gängigen Differenzierung wird insoweit zwischen dem biologisch-psychologischen und psychologisch-normativen Stockwerk differenziert. Auf Ebene des biologisch-psychologischen Stockwerks gilt es insbesondere solche Störungen darzustellen, die durch die Behandlung mittels der Tiefen Hirnstimulation eintreten können. Die Darstellung 55
Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 33. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7. 57 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), § 20 Rn. 7; „Daran ändert auch die Zuordnung zur ICD10 bzw. zum DSM-IV nichts, weil diese Klassifikationen vor allem der internationalen fachlichen Verständigung dienen, aber keine Aussagen darüber treffen, ob und inwieweit die dort beschriebenen Erkrankungen und Verhaltensstörungen die strafrechtlich relevante Schuldfähigkeit beeinträchtigen.“ Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 58 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 13. 59 Sie ausführlich hierzu oben unter D.II.1.a) 56
118
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
des psychologisch-normativen Stockwerks fällt entsprechend weniger eingehend aus, knüpfen sich hieran doch im Wesentlichen die bereits im Zuge des ersten Teiles dieses Abschnittes näher erörterten Schuldbegriffe und Überlegungen auf der „MetaEbene“ an. a) Biologisch-psychologisches Stockwerk60 Das biologisch-psychologische Stockwerk des § 20 StGB normiert Fallgruppen, nach denen die Schuldfähigkeit eines Täters zum Zeitpunkt der Tat entfallen kann. Beschrieben werden vier Arten anormaler biologischer Zustände, die keinesfalls eindeutig und klar voneinander abzugrenzen sind61. Gekennzeichnet sind die Kategorien durch starke Überschneidungen, die überdies auf Grund des biologischen Bezuges durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität geprägt sind. Hieraus resultieren mannigfaltige Probleme, auf die bereits an anderer Stelle oben eingegangen62 wurde. Oftmals bedarf die psychische Begutachtung eines Täters der Hinzuziehung eines psychologischen oder psychiatrischen Sachverständigen63. Nicht selten wird dabei von den Sachverständigen selbst auf die Klassifikationssysteme ICD-10 oder DSM-5 zurückgegriffen64. Diese ziehen allerdings – ebenso wie das Sachverständigengutachten selbst – keine rechtliche Verbindlichkeit unter dem Gesichtspunkt der Schuldfähigkeit i.S.d. §§ 20, 21 StGB nach sich65. Zurückzuführen ist dies darauf, dass die Klassifikationssysteme empirisch-systematisch orientiert66 sind und ihnen damit kein normatives Gewicht zukommt. Damit kann nicht auf „konkrete Feststellungen zu Symptomatik und Ausmaß der Störung“ verzichtet werden, wobei hier ebenso zu beachten ist, dass die wissenschaftlichen Definitionen von Krankheiten, Störungen und Zuständen nicht mit der rechtlichen Ordnung gleichbedeutend sein müssen67. Der Jurist hat im Ergebnis daher selbstständig normativ festzustellen, „ob ein gegebener Sachverhalt die Voraussetzungen des § 20 StGB erfüllt“68. Die vier aufgezählten Fallgruppen „krankhafte seelische Störung“, „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“, „Schwachsinn“ und „andere schwere seelische Abartigkeit“ 60 Zu der Problematik der Bezeichnung als „biologisch-psychologisches“ Stockwerk eingehender Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 2 m.w.N. Auf eine dezidierte Auseinandersetzung mit den Bezeichnungen wird vorliegend allerdings verzichtet und die gängige Beschreibung verwendet. 61 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20, Rn. 69 f. 62 C.I.2. Die Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen (§ 20 StGB) im Besonderen, 114. 63 Kruse, NJW 2014, 509. 64 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 13. 65 BGH NStZ 91, 428; BGH 49, 347, 352; NStZ 95, 176 f.; NStZ 97, 383. 66 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7. 67 BGH NStZ 95, 77. 68 Kruse, NJW 2014, 509.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
119
sind abschließend, sodass eine analoge Anwendung der Vorschrift außer Acht bleibt69. Nicht außer Acht zu lassen ist allerdings, dass der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ eine Auffangfunktion zukommt70. Daneben stehen die Kategorien grundsätzlich im Alternativverhältnis zueinander, was nicht ausschließt, dass nicht zwei Eingangsmerkmale kumulativ erfüllt sein können, die gemeinsam zur Aufhebung der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit führen71. Im Rahmen eines Prozesses ist es aber für die Beurteilung von Schwere und Ausmaß des anormalen Zustandes unerlässlich, festzustellen, welche konkrete Störung zum Zeitpunkt der Tat vorlag72. Erst im Anschluss hieran ist der Einfluss der Anomalie auf die Einsichtsoder Steuerungsfähigkeit zu erörtern. Folgender Abschnitt soll einen Überblick über die jeweiligen Eingangsmerkmale geben. Dabei werden diese in einem allgemeinen Teil abstrakt beschrieben. Hieran schließt ein besonderer Teil an, der konkrete Störungsbilder näher erörtert. Auf Grund der ausgeprägten Kasuistik und umfangreichen Rechtsprechung wird auf eine umfassende Darstellung der Störungsbilder verzichtet73. Erörtert werden vielmehr nur solche Fallkonstellation, die im Rahmen dieser Arbeit von Bedeutung sein können. Insgesamt dient dieser Abschnitt damit der folgenden Subsumtion der jeweiligen Krankheitssymptome sowie Nebenwirkungen von Medikamenten und Tiefer Hirnstimulation unter das jeweilige Eingangsmerkmal. aa) Krankhafte seelische Störung Unter den Begriff der „krankhaften seelischen Störungen“ im Sinne des § 20 StGB fallen grundsätzlich alle Abweichungen des Willens-, Gefühls- und/oder Trieblebens vom Normalzustand74. „Seelische“ Störungen sind dabei mit „psychischen“ Störungen gleichbedeutend75 und umfassen sowohl den Bereich des Intellektuellen und als auch des Emotionalen76. Inbegriffen sind angeborene wie er-
69
Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 5. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 47. 71 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 5. 72 BGH NJW 1997, 3102. 73 Ein umfassende Darstellung von Anomalien, die im Rahmen des § 20 StGB relevant sind, liefert Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002) mit unzähligen Beispielen der Rechtsprechung. 74 BGH 14,32; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 134. 75 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 31; Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 109. 76 Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 3; Hierin ist ein entscheidender Unterschied zu § 51 aF zu sehen, der auf die „krankhafte Störung der Geistestätigkeit“ abstellte und damit ausschließlich intellektuelle Störungen abdeckte, vgl. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 8. 70
120
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
worbene Störungen77 – „Störung“ setzt damit gerade nicht voraus, dass zu irgendeinem Zeitpunkt ein „ungestörter“ Zustand vorlag78. Krankhaft ist diese dann, wenn sie entweder nachweislich auf einem somatischen Zustand basiert oder nach psychiatrischer Erkenntnis ein solcher Zustand postuliert wird oder nachgewiesen ist79. Unterschieden wird zwischen endogenen und exogenen Ursachen. Exogene Ursachen sind solche, die von außen in den Organismus eindringen80 und einen somatischen Einbruch in den „Sinnzusammenhang des Seelischen bedeuten“81. Diese – dabei vor allem exogene Psychosen – bilden den Hauptanwendungsbereich der Fallgruppe82. Praktisch weniger relevant83, gleichfalls aber in den Anwendungsbereich der „krankhaften seelischen Störungen“ fallen die endogenen Störungen, also solche, die ihre Ursache im „Körperinneren“ haben oder deren körperlich-organischer Ursprung postuliert wird84. Der Begriff des Krankhaften dient dabei als besonderes Korrektiv, welches das Ausmaß der Störung verdeutlichen soll85. Mittels dessen soll eine „eine Analogie zum Ausschluss der willentlichen Steuerung“ nahegelegt und „die Erschütterung des Persönlichkeitsgefüges, welche die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit aufhebt“, verdeutlichen86. Der Differenzierung von Plate folgend87, soll zwischen schicksalhaften und nicht schicksalhaften Störungen unterschieden werden. Unter die schicksalhaften fallen endogene Psychosen und andere hirnorganische Störungen, wobei unter nichtschicksalhaften solche verstanden werden, die durch äußerlichen Einfluss im Körper verursacht und insbesondere durch den Einsatz psychotroper Substanzen herbeigeführt werden88. Entgegen der gängigen Differenzierung in endogene und exogene
77 Vgl. insoweit die bei Fischer aufgezählten Beispiele, Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 10. 78 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 8. 79 Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 3 m.w.N. 80 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 134. 81 Zitiert nach Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 134. 82 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 9. 83 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 134. 84 Postuliert werden die endogene Ursachen vor allem bei der Zyklothymie sowie der Schizophrenie, vgl. hierzu ebenfalls Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 5; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 12. 85 Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 109. 86 Nedopil 2000, 21, zitiert nach: Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie. 87 So auch schon: Lange, in: Die Zurechnungsfähigkeit bei Sittlichkeitsstraftätern, 1963 (= Beiträge zur Sexualforschung, H. 28), S. 15, der unter schicksalhafte Krankheiten solche fasste, die „, die diejenige leibliche Substanz, mit der das Seelenleben unmittelbar verbunden sei, affizierten“, zitiert nach Schreiber, NStZ 1981, 46. 88 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 135.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
121
Psychosen89 spricht für die hier gewählte Unterscheidung, dass im Hinblick auf die Zuschreibung der Schuldfähigkeit jedenfalls ein anderer Maßstab denkbar erscheint, werden die nicht-schicksalhaften Störungen in der Regel doch durch den Betroffenen selbst herbeigeführt. (1) Schicksalhafte Störungen Die unter die schicksalhaften Störungsbilder zu subsumierenden Erkrankungen sind mannigfaltig, lassen sich im Wesentlichen aber in zwei Kategorien, die hirnorganischen Störungen (auch als exogen bezeichnet90) und endogenen Psychosen, gliedern91. Geprägt sind alle hirnorganischen Störungen dadurch, dass es sich bei ihnen um psychische Erkrankungen handelt, deren Ätiologie nachweisbar auf einer zerebralen Krankheit, einer Hirnverletzung oder anderen Schädigung, die zu einer Hirnfunktionsstörung führt, basiert92. Sie können sowohl primär als auch sekundär sein. Primärer Natur sind sie bei Krankheiten, Verletzungen oder Störungen, die das Gehirn selbst oder jedenfalls in besonderem Maße betreffen93. Systemische Erkrankungen oder Störungen, die das Gehirn nur als eines unter anderen Körpersystemen oder Organen tangieren, sind sekundärer Natur94. Differenziert wird ferner zwischen akuten und chronischen hirnorganischen Störungen. Von nicht allzu großer kriminologischer Relevanz sind akute hirnorganische Störungen, da der Betroffene in aller Regel zur Handlung außer Stande ist95. Allerdings stellen diese Störungen in Verbindung mit dem Missbrauch psychotroper Substanzen eine Risikogröße dar96. Akute hirnorganische Störungen können dabei durch eine Vielzahl von Erkrankungen hervorgerufen werden, wie beispielsweise Hirntumore, Chorea Huntington sowie Morbus Parkinson. Daneben können Medikamente, wie Parkinsonmittel, akute hirnorganische Störungen verursachen97. Die akute Folge der Störung kann dabei beispielsweise in einem deliranten Syndrom liegen. Dieses, welches bei der Einnahme von Parkinsonmitteln denkbar ist, ist insbesondere durch Bewusstseins- und Aufmerksamkeitsstörungen, umfassende Kognitionsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Beeinträchtigungen des abstrakten Denkens, Wahnideen, Gedächtnisstörungen, Desorientiertheit, psychomotorischen 89 Vgl. beispielsweise Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 31 – 35; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20, Rn. 9, 10. 90 Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 4. 91 Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 183; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 133 ff. 92 Vgl. ICD-10-GM Einleitung zu den unter F. aufgezählten Erkrankungen. 93 Vgl. ICD-10-GM Einleitung zu den unter F. aufgezählten Erkrankungen. 94 Vgl. ICD-10-GM Einleitung zu den unter F. aufgezählten Erkrankungen. 95 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 135. 96 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 135. 97 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 137.
122
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Störungen, Redefluss und affektive Störungen geprägt98. Gleichfalls können die akuten Folgen der hirnorganischen Störung zu psychotischen Syndromen führen99. Chronische hirnorganische Störungen können Ursache einer krankhaften seelischen Störung sein100. Unter die chronischen hirnorganischen Störungen fallen dabei sowohl im frühkindlichen Alter erlittene Hirnschädigungen, sei es durch äußeren Einfluss oder Erkrankung, als auch im späteren Leben erworbene Schädigungen des Gehirns. Zu letzteren zählen insbesondere degenerative Hirnerkrankungen101, zu denen Morbus Parkinson gehört. Typische Folge einer im späteren Lebensalter erworbenen Gehirnerkrankung kann das Auftreten von Demenz sein. Weiterhin zu den krankhaften seelischen Störungen zählen die endogenen Psychosen. Hierunter fallen zahlreiche Unterformen, wie die schizophrenen Psychosen, die affektiven Störungen, schizoaffektive Psychosen und polymorphe psychotische Störungen mit akuter Belastung102. Die affektiven Störungen sind dabei sowohl im Zustand der Manie als auch der Depression von kriminologischer Relevanz103, wenngleich häufiger Delikte im manischen Zustand begangen werden104. Bei den Straftaten Depressiver handelt es sich zumeist um solche des „Mitnahmesuizids“105. Dabei ist der Betroffene derart stark durch die Suizidtendenzen geprägt, dass er jegliche Hemmung verliert, die der Realisierung des Todeswunsches entgegenstehen würden106. Da der Betroffene häufig zu dem Schluss gelangt, dass Angehörige nur durch einen gemeinsamen Tod vor einem schrecklichen Schicksal bewahrt werden können, werden meist Kinder oder ähnlich schutzbedürftige Personen zu Opfern des Mitnahmesuizids107. Hiermit im engen Zusammenhang stehen parasuizidale Handlungen, die dem Todeswunsch entgegengesetzt werden sollen. Beispielhaft hierfür sind Eigentumsdelikte, die in Selbstbestrafungstendenz begangen werden108. Ein weiteres Motiv für die Begehung von Eigentums- und Vermögensdelikten ist der depressive Verarmungswahn109. Aus der depressiven Hemmung heraus werden
98
Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 137 f. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 139 f. 100 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 146. 101 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 146. 102 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 163 ff. 103 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 173. 104 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. 105 Hierzu siehe beispielsweise: Mielke, NStZ 1996, 477 f.; Altvater, NStZ 2002, 20; BGH NStZ 2006, 338. 106 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. 107 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 108 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174.; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 109 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. 99
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
123
überdies Unterlassungsdelikte begangen, zugleich besteht eine Neigung von außen kommende Anregungen unreflektiert in die Tat umzusetzen110. Von höherer strafrechtlicher Relevanz sind allerdings Straftaten, die im manischen Zustand begangen werden. Die durch Manien ausgelösten Symptome sind mannigfaltig und können sich auf ebenso unterschiedliche Weise in der Begehung in Straftaten widerspiegeln. Kritiklosigkeit und Umtriebigkeit können sich unter anderem auf wirtschaftlicher Ebene auswirken111. So begehen manische Patienten häufig Zechprellerei oder Betrugsstraftaten112. Wegen Gereiztheit sind überdies Beleidigungen, Körperverletzungen und Widerstandshandlungen keine Seltenheit113. Daneben werden die Betroffenen auf Grund ihres gesteigerten Antriebs mitunter wegen Straßenverkehrsgefährdungen durch Geschwindigkeitsüberschreitungen oder rücksichtloses Fahren und sexuelle Nötigungen verurteilt114. (2) Nicht-schicksalhafte Störungen Unter die nicht-schicksalhaften krankhaften seelischen Störungen fallen solche, die zumeist durch den Betroffenen selbst, von außen auf den Organismus, herbeigeführt werden. Es handelt sich damit zumeist um solche Störungen, die durch Konsum oder Missbrauch von psychotropen Substanzen wie Alkohol, Drogen oder Medikamenten herbeigeführt werden115. Den Hauptanwendungsfall der nicht schicksalhaften Störungen bildet dabei der alkohol- oder drogenbedingte Rausch116, der im Rahmen dieser Arbeit nicht von Relevanz ist117. Nicht außer Acht zu lassen sind solche Rauschzustände, die auf Medikamentenkonsum zurückzuführen sind. Wenngleich es durchaus denkbar erscheint, dass solche Rauschzustände als Nebenwirkung einer notwendigen Medi110
Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 173; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 197. 112 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 197; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 173. 113 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 173; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 197. 114 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 197; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 173. 115 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 183; Schild, in: Kindhäuser/Neumann/ Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20, Rn. 77. 116 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20, Rn. 78 – 83, Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 186 – 216; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 68 – 74. 117 Gleichfalls scheint damit ein Eingehen auf die dogmatische Einordnung der Trunksucht verzichtbar. So wurde die Trunksucht früher zumeist unter die Bewusstseinsstörungen gefasst (so auch heute noch: Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20, Rn. 16 – 16 f.), heute aber im Rahmen der krankhaften seelischen Störungen verortet, vgl. bspw. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 10, S. 890. 111
124
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
kamenteneinnahme hervorgerufen werden, konzentrieren sich Rechtsprechung und Literatur bislang auf solche Zustände, die auf der Einnahme von Drogen beruhen. Der Medikamentenkonsum ist für die Einordnung als „krankhafte seelische Störung“ nur insoweit relevant, als es sich auf Überdosierungen zurückzuführende Zustände handelt118, die eine Intoxikation zur Folge haben119. Denkbarer Grund für diesen „blinden Fleck“ ist, dass bei Drogen oder Medikamenten bedingten Intoxikationen grundsätzlich dem Zweistufigkeitsprinzip gerecht werdende Kriterien fehlen120 und damit in der Regel auf den individuellen Wirkmechanismus der jeweiligen Droge bzw. des jeweiligen Medikaments abgestellt werden muss121. Daneben führt eine einmalige kurze Einnahme gebräuchlicher Schmerz- und Beruhigungsmittel bei mäßiger Überdosierung üblicherweise zu keiner krankhaften Störung122; diese Mittel lösen überdies nicht irgendeine psychische Veränderung aus, sondern die pharmakologisch gewollte Wirkung oder eine typische Nebenwirkung123. bb) Tiefgreifende Bewusstseinsstörung Unter die tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen fallen „normalpsychologische“ Beeinträchtigungen124, die durch die Trübung und Einengung des Bewusstseins sowie den Verlust des intellektuellen Wissens über die Beziehung zur Umwelt geprägt sind. Zugleich werden hierunter Störungen des Gefühlslebens oder der Selbstbestimmung gefasst125. Unter das Eingangsmerkmal werden nur solche Bewusstseinsstörungen subsumiert, die keinen Krankheitswert aufweisen126, was insbesondere dann der Fall ist, wenn die Beeinträchtigung nicht von einer definierten Krankheit ableitbar ist127. Um Störungen auszuschließen, die noch im Spektrum des „Normalen“ liegen128, wird sowohl im Rahmen des biologischen Stockwerks als auch auf normativer-psychologischer Ebene verlangt129, dass die Störung tiefgreifend ist. 118
Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 216. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 10. 120 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 217; Ein Versuch derartige Kriterien zu entwickeln, findet sich bei: Pluisch, NZV 1996, 98. 121 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 217, Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20, Rn. 17. 122 Eisenberg, Beweisrecht der StPO, 9. Aufl. (2015), Rn. 1757. 123 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 225. 124 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 34; Schild, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 86. 125 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 27 m.w.N. 126 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 86; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 34; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 28. 127 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 403; Schreiber, NStZ 1981, 46, 128 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 404. 129 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 87; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 6. 119
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
125
Was hierunter im Einzelfall zu verstehen ist, ist umstritten. Nach Willen des Gesetzgebers ist von einer tiefgreifenden Störung dann auszugehen, wenn sie von einer solchen Intensität ist, dass „das seelische Gefüge des Betroffenen zeitweise zerstört (§ 20) oder erschüttert (dann § 21) ist“130. Mitunter wird ein Vergleich zu den krankhaften seelischen Störungen zu ziehen versucht131. Dagegen wird teilweise eingewandt, dass ein derartiger Vergleich nicht möglich sei, da einerseits der Begriff der Krankhaftigkeit in den Psychowissenschaften umstritten sei132, andererseits seien die Symptome einer Bewusstseinsstörung nicht mit Krankheitssymptomen zu vergleichen133. Auch seien Ausmaß und Wirkungen einer Krankheit keine derart feststehenden Größen, die einen validen Vergleich ermöglichen würden134. Unstreitig unter die tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen werden Erschöpfungsund Übermüdungszustände135, Schlaftrunkenheit (oder Somnambulismus)136, Handlungen in hypnotischem Zustand sowie vor allem Affekthandlungen137 subsumiert138. Insbesondere Affekthandlungen sind praktisch von hoher kriminologischer Relevanz139, wohingegen Straftaten auf Grund der anderen Defekte eher selten vorkommen. Die bereits im Zuge der Definition der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung auftretenden Schwierigkeiten, spiegeln sich zugleich im Rahmen der Affekttaten wider. So ist umstritten, was im Einzelnen unter einem im Sinne der §§ 20, 21 StGB relevanten Affekt140 zu verstehen ist. In hohem Maße problematisch und daher ausführlich diskutiert wird überdies die Frage, ab wann von einer tiefgreifenden
130
BT-Drucksachen V/4095, 11. BGH, Urteil vom 09. 02. 1983 – 3 StR 500/82, NStZ 83, 280. 132 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 29. 133 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 405. 134 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 405 m.w.N. 135 BGH v. 9. 2. 1983 – 3 StR 500/82, NStZ 1983, 280; BGH v. 11. 7. 1985 – 4 StR 307/85, NJW 1986, 77 f.; ferner OLG Frankfurt/M. v. 23. 8. 2002 @ 3 Ss 219/02, NStZ-RR 2002, 362 f. 136 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 36. 137 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 15 f.; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 891; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30 f. 138 Zu denken ist im Rahmen der Affekte auch an § 213, den provozierten Totschlag. Dieser setzt jedoch nicht das Vorliegen eines Affektes voraus, ausreichend ist vielmehr, dass ein sthenischer Antrieb vorliegt, der die Erheblichkeitsgrenze des § 21 gerade nicht erreichen muss. Wird diese dennoch erreicht, kann im Einzelfall eine Milderung nach §§ 21, 49 Abs. 1 vorgenommen werden. Dem steht auch § 50 nicht entgegen, da die erhebliche Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit keine Voraussetzung des § 213 ist. Vgl. hierzu beispielsweise: Schneider, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 213 Rn. 28. 139 Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7; Nach Plate werden 25 – 39 Prozent der Fälle des Totschlags und des Mordes im Affekt begangen, vgl. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 417. 140 Dies gilt insbesondere, definiert man Affekt als „rasch anspringendes, große Intensität erreichendes Gefühl“, vgl. Krümpelmann, ZStW 99 (1987), 191 – 227., 202. 131
126
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Bewusstseinsstörung auszugehen ist141. Zurückzuführen ist dies nicht zuletzt auf den Umstand, dass verbotswidriges Verhalten häufig durch Affekte, wie Wut, Zorn oder Empörung, mit beeinflusst wird, sodass eine Differenzierung nach Art und Ausmaß des zur tiefgreifenden Bewusstseinsstörung führenden Affekts schwerlich möglich ist142. Gerade bei Tötungsdelikten stellen starke affektive Erregungen den Normalfall dar143. Häufig haben affektbedingte Taten144 ein von außen kommendes Ereignis zum Anlass, welches auf Grund einer starken affektiven Erregung zu Befindungs- und Verhaltensstörungen führen kann145. Affektdelikte werden damit als solche Straftaten definiert, „bei denen die Täter ihr Handeln nur sehr eingeschränkt willentlich steuern können, weil sie, von Gemütsbewegungen getrieben, nahezu passiv zum Objekt von Funktionsabläufen werden“146. Da das Verhalten des Täters typischerweise durch einen starken Aufforderungscharakter der innerlichen Erregung147 beherrscht ist, kann es zu der „Verdunklung des intellektuellen Blickfeldes“148 und einer Störung der voluntativ-emotionalen Willensbildung kommen149. Wohl unstreitig kann hinsichtlich der Umstände der Tat zwischen einem spontan entstehenden sowie einem protrahierten Affekt150 differenziert werden151. Protrahierte Affekte sind dadurch geprägt, dass der Betroffene unter einer Erschütterung der Selbstdefinition oder Zerstörung des Selbstkonzepts leidet152, die sich aus Konflikten in der Täter-OpferBeziehung ergeben153. Hieraus resultiert eine Persönlichkeitslabilisierung, die einen Verlust gewohnter Bewältigungskonzepte zur Folge hat und zu der Enttabuisierung normativer Vorstellungen führt154. Beispielhaft für Taten, die im protrahierten Affekt 141 So beispielsweise in: Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 279 ff.; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 417 f.; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30 ff.; Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 15 f.; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75 jeweils m.w.N. 142 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 279. 143 NStZ-RR 03, 8; NStZ 09, 571, 572; NStZ 12, 31, 32. 144 Zur rechtshistorischen Entwicklung des Begriffs: Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 14 ff., 892 ff. 145 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 416. 146 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 279. 147 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 279. 148 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 417. 149 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 417. 150 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75. 151 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30a; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75; Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 88. 152 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 283. 153 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75; Schild, in: Kindhäuser/Neumann/ Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 88. 154 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 283.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
127
begangen werden, sind Tötungen des Intimpartners155. Im Gegenzug sind spontan entstehende Affekte solche, die eben nicht durch Erschütterung oder Zerstörung des Selbstkonzepts geprägt sind156. Gekennzeichnet sind sie vielmehr durch Störungen der Impulskontrolle und den Verlust des Gleichgewichts zwischen den Impulsen157, weshalb sie des Öfteren als Impulstaten bezeichnet werden158. Hinsichtlich der Art des Affekts wird weiter in sthenische159 und asthenische160 Affekte unterschieden161. Asthenische Affekte sind solche die beispielsweise aus Gefühlen der Verwirrung, Furcht, Schreckens und Panik resultieren162. Impulse des sthenischen Affekts sind Wut163, Hass und ungerichtete Aggressionen164. Sie kennzeichnen sich durch eine aggressive Durchsetzungsbereitschaft165. Von schuldrechtlicher Relevanz sind zumeist protrahierte und asthenische Affekte, da auf Grund der vorbenannten erheblichen Unsicherheiten eine normative Prüfung der Schuldfähigkeit erfolgt166. Dies beruht auf dem Postulat, dass „der geistig gesunde Mensch sich und seine Affekte beherrschen“167 müsse. Dementsprechend fallen aggressive Haltungen meist aus dem Anwendungsbereich der §§ 20, 21 StGB. Erhebliche Unsicherheiten ergeben sich im Rahmen der Affektdelikte überdies aus der Rechtsfigur des Vorverschuldens. Denkbar sind nach Rechtsprechung und Literatur168 sowohl ein Mitverschulden des Tatopfers an der Affektentstehung als auch ein Vorverschulden des Täters169.
155
Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75. Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 283. 157 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 283. 158 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30. 159 Sthenisch aus dem Griechischen für „kraftvoll“. 160 Asthenisch aus dem Griechischen für „schwach, kraftlos, matt“. 161 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75. 162 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 88. 163 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 75. 164 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30a. 165 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30a. 166 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30a. 167 Schöch, in: Leipziger Kommentar, § 20 Rn. 127 zitiert nach Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30a. 168 BGH 35, 143; BGH 53, 31; Schöch, in: Leipziger Kommentar, § 20 Rn. 139. 169 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 34. 156
128
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
cc) Schwachsinn170 Praktisch wenig171 und im Rahmen dieser Arbeit überhaupt nicht von Relevanz ist das Eingangsmerkmal des Schwachsinns, welches der Vollständigkeit halber in gebotener Kürze erörtert sei. Als Erscheinungsform der seelischen Abartigkeit172, begreift der Gesetzgeber Schwachsinn als eine „angeborene Intelligenzschwäche ohne nachweisbare Ursache“173. Ist der Schwachsinn auf angeborene Hirnschädigungen, Geburtstraumata oder frühkindliche Schädigungen174 zurückzuführen, fällt er bereits unter die „krankhaften seelischen Störungen“. Grundsätzlich meint Schwachsinn die Minderung der kognitiven Leistungsfähigkeit175. Unterschieden wird in der Psychiatrie heute noch nach Schweregraden des Schwachsinns176. Bei der Debilität hat der Betroffene einen Intelligenzgrad, welcher es ihm ermöglicht, einen Sonderschulabschluss zu erreichen, ein Beruf kann zumeist nicht mehr erlernt werden177. Leidet ein Betroffener unter Imbezillität, entspricht sein kognitives Niveau des eines durchschnittlichen sechsjährigen Kindes178. Die ausgeprägteste Form des Schwachsinns ist die Idiotie, die durch einen durchschnittlichen Intelligenzquotienten von weniger als 40 geprägt ist179. Zumeist hat die Idiotie eine vollständige Pflegebedürftigkeit zur Folge und der Betroffene ist zu eigenständigem Handeln nicht in der Lage180. dd) Andere schwere seelische Abartigkeit Um eine Störung als andere schwere Abartigkeit zu definieren, bedarf es eines psychischen Befundes, der als andere seelische Abartigkeit bezeichnet werden kann. Überdies muss dieser als schwer graduiert werden181. Wie die krankhaften seelischen Störungen und die tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen unterliegt die „andere 170
Ausführlich zum Eingangsmerkmal des Schwachsinns siehe: Kröber/Dölling/Leygraf/ Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), S. 372 – 442. 171 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), S. 897; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45; Zurückzuführen ist dies einerseits darauf, dass das Eingangsmerkmal sehr eng gefasst ist. Andererseits bedürfen Menschen, die an einer schwereren Form des Schwachsinns leiden zumeist der dauerhaften Aufsicht, sodass auch insoweit strafrechtlich relevantes Verhalten weniger häufig vorliegt. 172 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), S. 896. 173 Begründung des E 1962, BT-Drucksachen IV/650, 140. 174 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), S. 896. 175 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45.1. 176 Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 10; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 896 f. 177 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 896. 178 Theune, NStZ-RR 2005, 225. 179 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45.2. 180 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 897. 181 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 246.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
129
schwere seelische Abartigkeit“ sowohl definitorischen Schwierigkeiten182, als auch ernstlichen Bedenken, die sich insbesondere auf die Wortwahl der „Abartigkeit“ zurückführen lassen, suggeriert diese doch ein erhebliches Maß an moralischer Abwertung183. In psychiatrischer Hinsicht resultieren weitere Schwierigkeiten aus dem Umstand, dass die Störungen der Persönlichkeitsstruktur, die gemeinhin unter das Eingangsmerkmal subsumiert werden, Unsicherheiten unterliegen und zumeist nicht einer einheitlichen Definition folgen184. Mehr noch als bei den anderen Eingangsmerkmalen handelt es sich bei der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ um einen durch normative Wertungen geprägten Rechtsbegriff185, dessen Kriterien im Einzelnen unklar sind186. Bei der anderen seelischen Abartigkeit handelt es sich um ein Auffangmerkmal, dem alle erheblichen und dauerhaften Normabweichungen zugerechnet werden, die nicht bereits unter eines der anderen Eingangsmerkmale fallen187. Abartigkeit bezieht sich auf eine, verglichen mit einem Durchschnittsbürger, in Hinblick auf das zugemutete Maß an Selbstkontrolle und Motivierbarkeit hinsichtlich eigener Neigungen, Affekt und Triebe, abweichende Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen188. Die Ursache der Abartigkeit muss damit, im Gegenzug zu den krankhaften seelischen Störungen, nicht krankheitsbedingt sein189. Wann die Abartigkeit als „schwer“ zu quantifizieren ist, ist ebenfalls umstritten. Mitunter wird ein Vergleich zu den krankhaften seelischen Störungen zu ziehen versucht. Eine schwere Abartigkeit wird dann angenommen, wenn die Störung von solchem Gewicht ist und den Betroffenen derart einschränkt, dass sie mit der krankhaften seelischen Störung gleichzustellen ist190. Mitunter erfolgt eine qualitative Definition des Merkmals191, wonach es einer besonderen Qualität der Störung, die sich in ausgeprägtem Maße in dem kriminellen Verhalten widerspiegelt192, bedarf.
182 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 71; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 24, 897; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 40 ff. 183 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), 20 Rn. 36; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 40 f. 184 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 40. 185 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 39; BGH, Urt. v. 3. 08. 2004. NStZ 2004, 330. 186 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 43a. 187 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 47. 188 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 36. 189 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 39. 190 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 73; ähnlich auch BGHSt 34, 22, 24 f., 28 f.; 35, 76, 78; 37, 397, 401; StV 1997, 127 f.; NJW 2004, 1810 f.; zusammenfassend dazu Theune, ZStW 114 (2002), 300 ff. 191 Schild, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 102; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 43a. 192 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 248.
130
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
„Andere“ bezieht sich auf das vorangehende Merkmal des Schwachsinns. Unklar ist, ob es sich beim „Schwachsinn“ um ein eigenes Merkmal handelt, oder ob dieser einen Unterfall der seelischen Abartigkeit darstellt193. Gleichfalls denkbar ist, dass die „schweren Abartigkeiten“ einen Sonderfall aus einer Gesamtheit von Abartigkeiten bilden194. Relevant ist die Eingruppierung sowohl auf Ebene der Feststellung195, als auch der Bewertung196. (1) Persönlichkeitsstörungen Unter die anderen seelischen Abartigkeiten fallen insbesondere Persönlichkeitsstörungen. Bei der Bezeichnung „Persönlichkeitsstörungen“ handelt es sich um einen Sammelbegriff197 für solche psychischen Störungen, die durch ein „Ausagieren intrapsychischer Spannungen und Konflikte in der sozialen Umwelt“198 geprägt sind und deren Ursache nicht auf einer anderen psychischen Störung oder Gehirnerkrankung beruht, gleichwohl sie anderen Störungen voraus- oder mit diesen einher gehen können199. Straftaten sind dabei häufiges Symptom dieser Beeinträchtigungen200. Zu den Persönlichkeitsstörungen201 zählen unter anderem „abnorme Persönlichkeiten“, „Psychopathien“202, „Charakterneurosen“, „Kernneurosen“, „Triebstörungen“ oder „Soziopathien“203. Hierin zeigt sich, dass die Störungen keinesfalls einheitlich sind, sondern sie vielmehr mitunter einander widersprechen204. Kennzeichen all dieser Störungen ist, dass das Verhalten des Betroffenen markant und dauerhaft gegenüber Nicht-Beeinträchtigten verändert ist205, wobei sich die Abweichungen insbesondere in Wahrnehmung, Denken, Fühlen und in Beziehung zu anderen Personen zeigen206. Die von den Betroffenen an den Tag gelegten Verhaltensmuster sind darüber hinaus zumeist stabil und wirken sich auf die un-
193
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 36. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 36. 195 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45. 196 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 36, 42 mV auf NStZ 96, 380. 197 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 289. 198 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 288. 199 ICD-10 GM 2015, Vorbemerkung zu den F60 ff. 200 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 288. 201 Eine umfassende Darstellung und Beschreibung der jeweiligen Persönlichkeitsstörungen unter Berücksichtigung von ICD-10 sowie DSM-V finden sich bei Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 221 – 224. 202 BGH, Beschluss vom 15. 07. 1997 – 4 StR 303/97. 203 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 289. 204 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 289. 205 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 289; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 48; BGH, Beschluss v. 21. 02. 2008 – 5 StR 632/07. 206 ICD.10 GM 2015, Vorbemerkung zu den F60 ff.; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 48; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 289. 194
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
131
terschiedlichsten psychologischen Funktionen und Verhaltensbereiche aus207. Je nach Ausmaß des persönlichen Leidens208, ist die berufliche und soziale Leistungsfähigkeit des Betroffenen mitunter erheblich beeinträchtigt209. Insgesamt handelt es sich bei einer Persönlichkeitsstörung damit um eine lebenslange und die Gesamtpersönlichkeit betreffende Störung, die zwar kompensierbar, nicht aber zu beseitigen ist210. Wenngleich bei strafrechtlich Verurteilten nicht selten Persönlichkeitsstörungen bestehen211, bedeutet das Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung nicht zwangsläufig eine Exkulpation des Täters auf Grund einer schweren seelischen Abartigkeit i.S.d. §§ 20, 21 StGB. Von strafrechtlicher Relevanz ist die Störung nur dann, wenn ausreichend viele212 der in der ICD-10 festgelegten Kriterien vorliegen und das Muster überdies dauerhaft ist213. Abgestellt wird insoweit auf die Schwere, den Grad der Störung und deren Einfluss auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit214. Von Relevanz für die Einordnung der Persönlichkeitsstörung unter das Eingangsmerkmal ist überdies, inwieweit die Variationsmöglichkeiten des Handelnden auf Grund der Störung eingeschränkt werden, oder ob Handlungskompetenzen überhaupt noch vorhanden sind215. Dies zeigt in besonderem Maß, dass zum einen das „biologische“ und „psychologische“ Stockwerk nur schwerlich voneinander zu trennen sind. Zugleich aber sollte die Frage der Schuldfähigkeitsbeurteilung auf die Ebene der Funktionsbeeinträchtigung verlagert werden216. Maßgeblich ist insoweit eine Gesamtwürdigung, die mitunter mit Hilfe eines Merkmalskataloges vorgenommen wird217.
207
ICD.10 GM 2015, Vorbemerkung zu den F60 ff. ICD.10 GM 2015, Vorbemerkung zu den F60 ff. 209 BGH NStZ-RR 2004, 329. 210 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 21. 211 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 231 f. 212 Diese sind: „1. Der Betroffene muss unter einer deutlichen Unausgeglichenheit in den Einstellungen und im Verhalten in mehreren Funktionsbereichen wie Affektivität, Antrieb, Impulskontrolle, Wahrnehmen und Denken sowie in den Beziehungen zu anderen Leiden. 2. Das abnorme Verhaltensmuster ist andauernd und nicht auf Episoden psychischer Krankheit begrenzt. 3. Das abnorme Verhaltensmuster ist tiefgreifend und in vielen persönlichen und sozialen Situationen eindeutig unpassend. 4. Die Störungen beginnen immer in Kindheit und Jugend und manifestieren sich auf Dauer im Erwachsenenalter. 5. Die Störung führt zu deutlichem, subjektiven Leiden, manchmal erst im späteren Verlauf. 6. Die Störung ist meistens mit deutlichen Einschränkungen der beruflichen und sozialen Leistungsfähigkeit verbunden.“ Zitiert nach BGH NStZ, 1998, 80. 213 BGH BeckRS 2008, 04537. 214 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 291. 215 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002); Rasch, NStZ 1982, 177. 216 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 291. 217 Zur Darstellung der Mindestanforderungen nach der BGH-Arbeitsgruppe: Nedopil/ Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 236 f. 208
132
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(2) Spielsucht218 Ferner unter das Eingangsmerkmal der „anderen seelischen Abartigkeit“ werden psychopathologische Entwicklungen gefasst. Hierzu zählen psychische Phänomene destruktiver Natur, die über den Bereich normalen Verhaltens hinausreichen und die Persönlichkeit des Betroffenen massiv beschneiden219. Die Phänomene resultieren aus der Biographie des Betroffenen, entwickeln ab einem gewissen Zeitpunkt allerdings eine Eigendynamik und drängen sich zunehmend in den Lebensmittelpunkt, um sodann die Existenz des Betroffenen zu beherrschen220. Unter diese Phänomene fallen dabei stoffgebundene und nicht stoffgebundene Abhängigkeiten, die auch als Impulskontrollstörungen bezeichnet werden221. Daneben wird teilweise sexuell abweichendes Verhalten unter diese Störungen gefasst222. Pathologisches Glücksspiel als Unterform der Impulskontrollstörungen kennzeichnet sich durch exzessives Spielen, welches die Lebenswirklichkeit des Betroffenen beherrscht223. Verpflichtungen, sei es in beruflicher, familiärer oder sozialer Hinsicht, werden zunehmend vernachlässigt224 und das Denken wie das Erleben werden immer häufiger durch das Glückspiel beeinflusst225. Der Betroffene verspürt einen inneren Zwang, dem Spieldrang nachzugehen und er kehrt immer häufiger zu dem Spiel zurück226. Ist der Spieler kurze Zeit abstinent, treten innere Unruhe, Gereiztheit sowie depressive Verstimmungen auf227. Strafrechtlich kann sich die Spielsucht insbesondere in Eigentums- und Vermögendelikten niederschlagen, welche begangen werden, um erzielte Verluste auszugleichen228. Eine Beeinträchtigung im Sinne der §§ 20, 21 StGB liegt allerdings nur dann vor, wenn auf Grund des Spielens ein tiefgreifender pathologischer Persönlichkeitswandel eingetreten ist229. Von einem solchen ist auszugehen, wenn das 218
Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 60. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 369. 220 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 369. 221 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 381.; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 239 ff. 222 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 368. 223 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 381. 224 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240. 225 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 523. 226 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 523. 227 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 523. 228 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240. 229 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 526. 219
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
133
Glückspiel zu einer „Entdifferenzierung und Verarmung der Persönlichkeit“230 geführt hat. Ob darüber hinaus ein die Schuld beeinflussender Zusammenhang zwischen Tat und Störung besteht, ist im Weiteren nur dann zu bejahen, wenn eine innere Verknüpfung zwischen Tat und Spielverhalten besteht231, die anzunehmen ist, wenn das Steuerungsvermögen auf Grund des exzessiven Glückspiels aufgehoben ist232. (3) Sonstige Impulskontrollstörungen Weiter zu den Impulskontrollstörungen zählen Kleptomanie und die pathologische Brandstiftung233. Auch Verhaltenssüchte, wie Kaufzwang, Arbeitssucht oder zwanghaftes Sammeln, werden unter das Störungsbild subsumiert234. Kleptomanie und Pyromanie ist gemein, dass die Handlungen ohne vernünftige Motivation und meist zum Schaden anderer durchgeführt werden235. Die Betroffenen fühlen sich von Impulsen getrieben, denen sie nicht widerstehen können und die sich zu einem derartigen Zwang aufbauen, dass erst der Vollzug der entsprechenden Handlung eine Erleichterung bedeutet236. Die früher vertretene Ansicht, dass die Störungen von sexueller Erregung begleitet sein müssen, kann als überholt angesehen werden237. Die Pyromanie ist durch einen massiven inneren Zwang, Brände zu legen, gekennzeichnet238. Ob sie im Einzelfall das Eingangsmerkmal des § 20 StGB erfüllt, ist im Wege einer Gesamtbetrachtung festzustellen239. Da die Brandstiftung häufig unter Alkoholmissbrauch stattfindet240, ist ein alleiniges Abstellen auf die Pyromanie unwahrscheinlich.
230
526.
Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007),
231 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 527; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 383. 232 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 527; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 384. 233 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 381; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240; ICD-10 F 63. 234 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 531. 235 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 392. 236 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 392 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240; Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 528, Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 59. 237 Siehe hierzu auch BGH NJW 1969, 563 f. 238 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 58; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240. 239 BGH BeckRS 2001, 06762; NStZ-RR 2007, 336, 337; BeckRS 2008, 19208. 240 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240.
134
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Bei der Kleptomanie verspürt der Betroffene einen unwiderstehlichen Impuls, einen Diebstahl zu begehen. Der Handlungsimpuls steht derart im Vordergrund, dass es dem Täter auf die Beute überhaupt nicht ankommt241. Im Rahmen der Verhaltenssüchte ist einzig die Kaufsucht von bedingter strafrechtlicher Relevanz242. Häufig dient sie der Rechtfertigung von Unterschlagungen und Betrugshandlungen243. Allerdings ist das Konzept einer Kaufsucht nicht unumstritten244. (4) Sexuell abweichendes Verhalten Sexuelle Devianz kann in vielfältiger Weise auftreten. Von strafrechtlicher Bedeutung sind dabei mehrere Abweichungen, wobei im Folgenden nur solche erörtert werden sollen, die im Rahmen dieser Arbeit eine Rolle spielen können. Problematisch bei der Festlegung von sexuell abweichendem Verhalten ist, dass dieses stark von gesellschaftlichen Wertungen beeinflusst ist245 – die Grenzen normaler Sexualität sind dabei keineswegs statisch, sondern unterliegen vielmehr einem kontinuierlichen Wandel246. Die Bestimmung, ab wann ein bestimmtes sexuelles Verhalten oder eine sexuelle Vorliebe nicht mehr als „normal“ einzustufen ist, ist damit nicht ohne weiteres möglich. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass sich hier medizinische, psychiatrische, psychologische sowie gesellschaftliche und strafrechtliche Erwägungen gegenüberstehen247. Grundsätzlich fällt nicht jede sexuelle Deviation unter das Eingangsmerkmal der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“. Ebenso denkbar ist, dass das abweichende Sexualverhalten beispielweise Symptom einer krankhaften seelischen Störung, einer hirnorganischen Erkrankung oder einer Persönlichkeitsstörung ist248.
241 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 392; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 240. 242 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 533. 243 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 533. 244 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 533. 245 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 242. 246 Beispielhaft zeigt sich dies sowohl in der Strafbarkeit der Homosexualität (ehemals § 175 StGB), der er 1994 abgeschafft wurde. Das gegenteilige Beispiel ist die Pädophilie, die bis in das Mittelalter als normal angesehen wurde, heute aber stark stigmatisiert ist (vgl. Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 247). 247 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 242: Zum Einfluss des Kriterienkatalogs DSM-V auf das Strafrecht am Beispiel der Paraphilie siehe: Briken, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 9 (2015), 140 ff. 248 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 334.
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
135
Nach der Rechtsprechung sowie Teilen der Literatur249 bedarf es für die Annahme einer anderen schweren seelischen Abartigkeit der Differenzierung zwischen normaler und abnormaler Sexualität250 : „In solchen Fällen kommt es darauf an, ob die geschlechtliche Triebhaftigkeit des Täters – bei normaler Richtung – derart stark ausgeprägt ist, dass ihr der Träger selbst bei Aufbietung aller ihm eigenen Willenskräfte nicht ausreichend zu widerstehen vermag, oder ob sie – infolge ihrer Abartigkeit – den Träger in seiner gesamten inneren Grundlage und damit im Wesen seiner Persönlichkeit so verändert, dass er zur Bekämpfung seiner Triebe nicht die erforderlichen Hemmungen aufbringt, selbst wenn der abnorme Trieb nur von durchschnittlicher Stärke ist“251.
Nach anderer Ansicht wird auf das Ausmaß der Beeinträchtigung des Verhaltensspielraums abgestellt, wenngleich insoweit ebenso Rekurs auf Stärke und Ausprägung des Triebs genommen wird252. Unter die sexuellen Deviationen kann dabei ein übermächtiger Sexualtrieb (Hypersexualtität) selbst fallen253, der zu den Paraphilie-verwandten Störungen gezählt wird254. Diese kennzeichnen sich durch dranghafte Bedürfnisse, ausgeprägte sexuelle Fantasien sowie weitere gesellschaftlich akzeptierte sexuelle Praktiken, die allerdings in Frequenz und Intensität zu sozialen und persönlichen Beeinträchtigungen führen255 und damit eine extreme Form des Sexuallebens darstellen256. Beispielhaft hierfür sind zwanghafte Masturbation, Abhängigkeit von Pornografie, Cyber- und Telefonsex sowie ausgeprägte Promiskuität257. Bislang haben die Paraphilie-verwandten Störungen keinen Einzug in die Klassifikationskataloge ICD-10 249 Nicht so Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 41, der eine solche Unterscheidung für überholt hält. 250 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 336; Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 99 m.w.N. 251 BGH v. 11. 5. 1982 – 1 StR 818/81, NJW 1982, 2009; nahezu wortgleich BGH v. 19. 1. 89 @ 4 StR 540/88, BGHR, StGB § 21, seelische Abartigkeit 10; BGH v. 27. 11. 1959 – 4 StR 394/ 59, BGHSt 14, 30 (32); BGH v. 21. 11. 1969 – 3 StR 249/68, BGHSt 23, 176 (190); BGH v. 29. 3. 1989 – 4 StR 109/89, JR 1990, 119 – mit Anm. von Blau; BGH v. 12. 11. 1991 – 1 StR 672/91, BGHR, StGB § 21, seelische Abartigkeit 22; BGH v. 8. 12. 1992 – 4 StR 450/92, NStZ 1993, 181; BGH v. 12. 10. 1993 – 5 StR 424/93, NStZ 1994, 75 f.; BGH v. 13. 3. 1996 – 3 StR 12/96, NStZ 1996, 401 f.; BGH v. 26. 8. 1997 – 1 StR 383/97, NStZ 1998, 30 f.; ferner BGH v. 10. 10. 2000 – 1 StR 420/00, NStZ 2001, 243 (244). 252 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 336 m.w.N. 253 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 499. 254 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 499. 255 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 500. 256 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 500. 257 Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007), 500.
136
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
oder DSM-5 gefunden258, insbesondere fallen sie nicht unter die sonstigen sexuellen Störungen der Sexualpräferenz, da diese nur solche mit Präferenzstörung umfassen259. Ob die Hypersexualität unter das Eingangsmerkmal der anderen schweren seelischen Abartigkeit fällt, wurde bislang nicht entschieden. Zugleich ist im Einzelnen umstritten, wann eine sexuelle Deviation zur Bejahung des Merkmals führen kann260. Häufig wird zur Beurteilung daher auf die Kriterienkataloge zurückgegriffen261, was gegen eine Einordnung der Hypersexualität als andere schwere Abartigkeit spricht. Allerdings erscheint insoweit eine Prüfung des Einzelfalls unerlässlich262. Üblicherweise wird mit der Hypersexualität keine Einschränkung der Einsichtsfähigkeit einhergehen, sodass allenfalls die Steuerungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Tat nicht bzw. nur noch eingeschränkt vorhanden gewesen sein kann263. b) Psychologisch-normatives Stockwerk264 Bereits an der Bezeichnung des Stockwerkes als „psychologisch-normativ“ zeigt sich, dass im Zuge dessen, mehr noch als auf biologischer Ebene, normative Wertungen von Relevanz sind265. Es verwundert nicht, dass sich gerade im Rahmen der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit die grundsätzlichen Fragen nach Willensfreiheit, Verantwortung und Autonomie stellen. Bei Betrachtung dieses Stockwerks können also solche Probleme im „Kleinen“, die im „Großen“ im Rahmen der einzelnen Schuldbegriffe auftreten, aufgeworfen werden. Soweit durch das Stockwerk diese Wertungskategorien betroffen sind, sei an dieser Stelle auf die obigen Ausführungen verwiesen. Stattdessen soll der folgende Abschnitt lediglich deskriptiv die Rechtslage de lege lata darstellen.
258
499. 259
Kröber/Dölling/Leygraf/Sass, Handbuch der forensischen Psychiatrie, 1. Aufl. (2007),
Vgl. ICD-10-GM-2015 f.65. Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 21. 261 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 21. 262 Kriterien einer solchen Erörterung stellt der von einer Arbeitsgruppe des BGH zusammengefasste Katalog bereit. Eine Darstellung des Kriterienkatalogs findet sich bei Nedopil/ Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 251. 263 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 251, der überdies verschiedene Merkmale, die für eine Einschränkung der Steuerungsfähigkeit sprechen, darstellt. 264 Zu der Problematik der Bezeichnung als „biologisch-psychologisches“ Stockwerk eingehender Roxin: Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Aufl. (2006), § 20, Rn. 2 m.w.N. Auf eine dezidierte Auseinandersetzung mit den Bezeichnungen wird vorliegend allerdings verzichtet und die gängige Beschreibung verwendet. 265 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 26. 260
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
137
aa) Einsichts- und Steuerungsfähigkeit Liegt eine der Störungen des § 20 StGB vor, muss der Täter auf Grund dieser unfähig sein, das Unrecht seiner Tat einsehen oder seine Handlungen steuern zu können. Unrechtseinsicht und Steuerungsfähigkeit stehen in einem exklusiven Alternativverhältnis266 : Entweder fehlt die Einsichtsfähigkeit, dass durch die Tat ein Unrecht begangen wurde, oder aber der Täter erkennt das Unrecht seiner Handlungen, kann aber diese nicht steuern. Denknotwendig stellt sich die Frage nach der Steuerungsfähigkeit erst im Anschluss an die Einsichtsfähigkeit – fehlt die Unrechtseinsicht, kann der Täter nicht nach dieser (unvorhandenen) Einsicht handeln267, wobei bei nicht vorhandener Unrechtseinsicht stets noch zu fragen ist, ob der Delinquent zur Steuerung seiner Taten in der Lage war. Praktisch sind Unrechtseinsicht und Steuerungsfähigkeit selten klar voneinander zu trennen268. Sind beide Kompetenzen nicht gegeben, ist weitere Voraussetzung für die Einschlägigkeit des § 20 StGB, dass zwischen dem jeweiligen Defizit und der Tat ein kausaler Zusammenhang besteht269. Sowohl die Einsichts- also auch die Steuerungsfähigkeit beziehen sich auf den verwirklichten Straftatbestand270. Möglich ist es also, dass die im Rahmen einer Tat begangenen Straftatbestände im Hinblick auf die Schuldfähigkeit des Täters unterschiedlich beurteilt werden müssen271 – mithin für einen Straftatbestand Schuldunfähigkeit gegeben sein kann, bei einem anderen von der Schuldfähigkeit des Täters auszugehen ist (so genannte partielle Schuldunfähigkeit272). Zu beachten ist, dass der psychowissenschaftliche Befund von der Feststellung der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit zu trennen ist273. Zurückzuführen ist dies darauf, dass Schuld keine psychische-empirische Eigenschaft einer Person ist, sondern auf einer Zuschreibung von Verantwortung beruht274.
266
Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 63. Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 25 m.w.N.; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 44b.; Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 130. 268 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 29; Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 25. 269 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45a. 270 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 63. 271 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 63, Schöch, in: Kröber/ Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 133, 135; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 31. 272 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 2. 273 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 26. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45a. 274 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 45b. 267
138
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(1) Einsichtsfähigkeit Unter Einsichtsfähigkeit ist die Fähigkeit zu einem Unrechtsbewusstsein durchdringen zu können, zu verstehen275. Diese Einsichtsfähigkeit, auch als Unterscheidungsvermögen bezeichnet, kennzeichnet sich durch ein intellektuelles Moment276 – dem Täter wird unterstellt, grundsätzlich das der Tat innewohnende Unrecht erkennen zu können. Voraussetzung des Fehlens der Unrechtseinsicht im Sinne des § 20 StGB ist, dass der Täter unter einer schweren biologischen Störung leidet, die dessen intellektuelle Fähigkeiten beeinträchtigt277. Liegt die Einsichtsfähigkeit des Täters nicht vor, entfällt die Steuerungsfähigkeit generell278. Eine Einschränkung der intellektuellen Fähigkeit ist häufig bei Schwachsinn, Psychosen und Wahnvorstellungen gegeben279. Voraussetzung ist, dass eine Fehlbewertung der Realität vorliegt, auf Grund derer die Fähigkeit das Unrecht der Tat einzusehen, nicht mehr vorhanden ist280. Dies ist zumeist aus Indizien281 zu schließen, es sei denn, das Störungsbild für sich ist bereits aussagekräftig genug282. So ist beispielsweise beim Vorliegen einer akuten Psychose auch unauffälliges Verhalten vor der Tat und eine allgemeine Erkenntnis im Rahmen der Tat, dass die momentanen Handlungen als Unrecht gesehen werden, kein prinzipieller Ausschlussgrund für das Vorliegen des § 20 StGB283. 275
Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 26; Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 25; Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 132. 277 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 64. 278 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 6; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 44b. 279 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 64 mV auf BGH NStZ-RR 2013, 239. 280 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 64. 281 In dogmatischer Hinsicht ergeben sich Probleme im Hinblick auf das Verhältnis zwischen § 17 StGB und §§ 20, 21 StGB. Dieser normiert, dass die Schuld des Täters entfällt, wenn diesem bei Begehung der Tat die Einsicht Unrecht zu tun, fehlt. Grund der fehlenden Unrechtseinsicht ist dabei ein unvermeidbarer Irrtum, dem der Täter unterliegt. § 21 im Gegenzug legt fest, dass der Täter vermindert schuldfähig ist, wenn die Fähigkeit des Täters, das Unrecht der Tat einzusehen, zum Zeitpunkt der Tat eingeschränkt ist. Nach hM und Rspr. scheidet die Anwendung des § 21 StGB allerdings aus, wenn die Unrechtseinsicht eingeschränkt ist, da der Täter dem Grunde nach diese Einsicht besitzt. Der Anwendungsbereich wird auf solche Fälle beschränkt, in denen die Unrechtseinsicht seitens des Täters fehlt, ihm dies jedoch vorzuwerfen ist. Die Vorwerfbarkeit dient damit auch als Unterscheidungskriterium zwischen § 17 und § 21. Im Falle des § 17 StGB fehlt die Unrechtseinsicht auf Grund eines Irrtums, der dem Täter nicht vorzuwerfen ist. Eine Vermeidbarkeit des Irrtums ist jedoch dann anzunehmen, wenn die Einschränkung der Unrechtseinsicht auf einen der Gründe des § 21 beruht. Vgl. hierzu mit zahlreichen Nachweisen: Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 21 Rn. 3. 282 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 64; BGH NStZ 2002, 202. 283 Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie , 2007, 133; Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 28. 276
I. Die Schuld im Sinne des § 20 StGB de lege lata
139
(2) Steuerungsfähigkeit Die Steuerungsfähigkeit ist im Gegenzug zur Einsichtsfähigkeit durch ein voluntatives Moment gekennzeichnet. Häufig wird sie daher als Hemmungsvermögen bezeichnet284, da der Täter bei vorhandener Unrechtseinsicht außer Stande ist, entgegen aller Willenskräfte gemäß dieser Einsicht zu handeln285. Vorausgesetzt wird, dass der Täter die Fähigkeit besitzt, „die Anreize zur Tat und die ihr entgegenstehenden Hemmungsvorstellungen gegeneinander abzuwägen und danach einen Willensentschluss zu normgemäßen Verhalten zu bilden“286. Mehr noch als die Einsichtsfähigkeit, ist die Steuerungsfähigkeit durch normative Kriterien geprägt, da die individuelle Ansprechbarkeit auf Normen zum Zeitpunkt der Tat nicht beweisbar ist287 und dementsprechend kein Nachweis darüber zu führen ist, ob eine bestimmte Handlung in der konkreten Situation vermeidbar war288. Hieraus folgt, dass auf die Steuerungsfähigkeit aus Indizien geschlossen wird289. Neben den Tatumständen, namentlich dem Verhalten vor, während und nach der Tat, spielen die Persönlichkeit des Betroffenen sowie Art und Ausmaß der biologischen Störung eine für die Beurteilung maßgebliche Rolle290. Weiter von Relevanz sind die Einwirkung äußerer „konstellativer Faktoren, wie ein etwaiger Alkohol- und Drogenkonsum des Täters als auch Erinnerungs- und Orientierungsvermögen im Nachgang an die Tat“291. Gleichwohl planmäßiges und schlüssiges Verhalten nicht automatisch auf die Steuerungsfähigkeit des Täters schließen lässt, steht ein solches Verhalten doch zumeist im Widerspruch mit einigen psychischen Störungen292. Demnach ist stets eine störungsspezifische Gesamtbetrachtung des individuellen Falles vorzunehmen293. Aufgehoben ist die Steuerungsfähigkeit häufig bei biologischen Ursachen (krankhaften seelischen Störungen), wohingegen eine Exkulpation auf Grund eines 284
Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12; BGH NJW 2015, 3316. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 66; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12; BGH NJW 1960, 1393. 286 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 29; so auch Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 133. 287 Siehe hierzu ausführlich die Erörterungen zu D.II.2.b), 201 ff. 288 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 67; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 13. 289 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 67; BGH NJW 2004, 1810 ff. 290 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 67; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 67.1; Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 134. 291 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 67; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 67.1. 292 Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie , 2007, 134; Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 30. 293 Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie , 2007, 134. 285
140
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
psychologischen Befundes eher die Ausnahme darstellt294. Zu beachten ist, dass es sich hierbei ausschließlich um eine Tendenz handelt: Maßgeblich abzustellen ist auf die Schwere und nicht die Ursache des Befunds295.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB Im Folgenden gilt es der Frage Aufmerksamkeit zu schenken, wie auf Ebene der Strafbegründungsschuld auf die durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufenen (Neben-)Wirkungen reagiert werden könnte. Dies setzt eine Auseinandersetzung damit voraus, ob und inwieweit die (Neben-)Wirkungen unter die jeweiligen Eingangsmerkmale des § 20 StGB subsumiert werden könnten. Am Ende jener Subsumtion sollen die Ergebnisse überblicksartig tabellarisch dargestellt werden. 1. Idiopathisches Parkinsonsyndrom und behandlungsresistente Depression im Lichte der §§ 20, 21 StGB Fraglich ist also, ob und inwieweit die im Zuge der jeweiligen Grunderkrankung auftretenden Symptome, sowie medikamenteninduzierte wie stimulationsbedingte Nebenwirkungen konkret im Rahmen des § 20 StGB zu bewerten wären. Untersucht werden soll, ob jene im Zweifel unter eines der Eingangsmerkmale subsumiert werden und zu einem Entfallen der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit führen könnten. Differenziert wird zwischen Symptomen der Grunderkrankung, medikamenteninduzierten Nebenwirkungen sowie stimulationsbedingten Nebenwirkungen. a) Das idiopathische Parkinsonsyndrom und die Schuldfähigkeit aa) Symptome der Grunderkrankung und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB Wie es sich im Zuge der Krankheitsbeschreibung offenbarte, ist das idiopathische Parkinsonsyndrom durch die Symptomtrias Tremor, Bradykinese und Rigor296 geprägt, welche sich primär auf motorischer Ebene niederschlägt297. Daneben ist die Erkrankung ebenfalls durch Begleitsymptome charakterisiert, die sowohl auf vegetativer298 wie auch psychischer Ebene auftreten können, wobei insbesondere letztere auf Ebene der Schuldfähigkeit von Relevanz sein könnten.
294 295 296 297 298
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 32. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 32. Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 352. Ausführlicher hierzu: B.II.1.b) Symptomatik, 59 ff. Ausführlicher hierzu B.II.1.b) Symptomatik, 59 ff.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
141
Häufig leiden Patienten mit idiopathischen Parkinsonsyndrom unter Demenz299, die erst im späteren Krankheitsverlauf eintritt. Gekennzeichnet ist diese unter anderem durch die Beeinträchtigung höherer kortikaler Funktionen300. Prinzipiell kann die Demenz als Folge einer fortschreitenden Hirnerkrankung unter die krankhaften seelischen Störungen subsumiert werden301, da es sich hierbei um eine erworbene Störung der Geistestätigkeit in Form einer psychischen Beeinträchtigung handelt302. Nicht subsumiert werden kann die im Zuge der PD auftretende Demenz hingegen unter das Merkmal des Schwachsinns, da sie Folge einer hirnorganischen Erkrankung ist und unter „Schwachsinn“ angeborene Intelligenzschwächen gefasst werden303. Möglich erscheint darüber hinaus, je nach Schweregrad der dementiellen Störung304 von einer verminderten und gar aufgehobenen Unrechtseinsicht auszugehen305. Ausdruck kann die Demenz sodann in affektivem Kontrollverlust oder Aggressionen finden, die Straftaten zur Folge haben können306. Praktisch führen demenzielle Störungen seltener zur Delinquenz, als dies bei anderen hirnorganisch bedingten Störungen der Fall ist307. Demnach scheint es im Grunde zwar möglich, dass ein an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom Leidender demenzbedingt eine Straftat begeht und diese in Folge als im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen klassifiziert wird, aber eher unwahrscheinlich. Daneben besteht eine vergleichsweise höhere Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom leiden, eine Depression entwickeln308. Depressionen fallen grundsätzlich unter die affektiven Störungen309 und können entsprechend unter die krankhaften seelischen Störungen subsumiert werden310. Allerdings werden vergleichsweise wenige Straftaten311 im Zustand der 299
Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 29. F00 WHO. ICD-10. 301 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 80 f. 302 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12. 303 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 35. 304 Zum Schweregrad siehe: Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 133. 305 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 58 Rn. 80 f.; teilweise wird darüber hinaus davon ausgegangen, dass Demenz zur fehlenden Steuerungseinsicht führen kann, vgl. m.w.N. Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 150. 306 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 137. 307 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 138. 308 Gastpar/Meiering, in: Przuntek/Müller (Hrsg.), Morbus Parkinson, 2003, 78; Thümler, Morbus Parkinson (2002), 100; Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 28. 309 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 193 ff. 310 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 123 ff. Wären die Angststörungen nicht auf das idiopathische Parkinsonsyndrom zurückzuführen, könnten sie gleichwohl unter das Merkmal der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ gefasst werden. Siehe hierzu Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 277 f. 300
142
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Depression begangen312. Geprägt sind diese zumeist von Schuld-, Verzweiflungsund Angstgefühlen, die sodann zu suizidalen Krisen führen313 und in die gegebenenfalls nähere Angehörige miteinbezogen werden, sodass es zu Mitnahmesuiziden314 kommen kann315. Ferner kann es im Rahmen depressiver Episoden zu Diebstahlshandlungen316 kommen, die auf autoaggressive Tendenzen des Depressiven zurückzuführen sind317. Da durch die Depression die Willensbildung des Betroffenen beeinträchtigt wird, kann durch die Störung die Steuerungsfähigkeit eingeschränkt und je nach Schweregrad der Episode sogar aufgehoben sein318. Treten im Zuge des idiopathischen Parkinsonsyndroms also depressive Episoden ein und begeht der Betroffene sodann eine Straftat, erscheint es möglich diese nach § 20 StGB zu exkulpieren, jedenfalls aber die Strafe nach § 21 zu mildern. Ebenfalls unter die krankhaften seelischen Störungen können im Zuge des idiopathischen Parkinsonsyndroms auftretende Angststörungen319 subsumiert werden, da sie auf das idiopathische Parkinsonsyndrom zurückzuführen sind und folglich unter die exogenen Psychosen gefasst werden können320. Angststörungen kennzeichnen sich primär durch bestimmte physiologische Symptome, wie Schwitzen, Zittern, Nervosität und dergleichen321. Praktisch führen Angststörungen selten zu delinquentem Verhalten322, sodass bei Parkinson-Patienten die Begehung einer Straftat in diesem Zustand eher unwahrscheinlich erscheint. Wird ein strafrechtlich relevantes Delikt begangen, erscheint darüber hinaus fraglich, ob auf Grund der Angststörung von einer verminderten oder gar aufgehobenen Steuerungsfähigkeit auszugehen ist323. Hieran knüpft die Schwierigkeit an, dass sich die Störung nicht nur im Alltag oder im Zuge des Deliktes bemerkt gemacht hat, verlangt wird viel311 Ausführlicher zur etwaigen Delinquenz: Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174 m.w.N. 312 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 125; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 313 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012). 314 BGH Urt. v. 17. 12. 1980 – 3 StR 433/80, BeckRS. 1980, 3043. 315 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 125. 316 Vgl. beispielsweise OVG Münster, Urteil vom 15. 11. 2016 – 3d A 1826/12.O; BGH Beschl. v. 31. 3. 2004 – 5 StR 351/03, BeckRS 2004, 4050; im konkreten Fall ablehnend BVerwG, Urteil vom 18. 02. 2016 – 2 WD 19.15. 317 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 318 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. Differenzierend insoweit: Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 127. 319 Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 320 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 13. 321 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 202. 322 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 207. 323 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 209.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
143
mehr, dass vergleichbare Mechanismen das Leben des Betroffenen bereits in früheren Situationen beeinträchtigte324. Leiden können Parkinsonpatienten darüber hinaus unter Zwangsstörungen325. Zwangsstörungen prägen Zwangsgedanken, die durch den Betroffenen zwar als unsinnig, aber nur unter großen Anstrengungen durchbrochen werden können326. Unter die Zwangsstörungen fallen beispielsweise Kaufsucht, Medikamentenmissbrauch, Hypersexualität, zwanghaftes Sammeln von Dingen sowie zwanghaftes Essen327. Jene Störungsbilder werden grundsätzlich den Neurosen zugeordnet328. Zwangsstörungen werden grundsätzlich unter das Eingangsmerkmal der „schweren anderen seelischen Abartigkeiten“ subsumiert, bei dem es sich um ein Auffangmerkmal handelt unter das alle solche Störungen gefasst werden, die nicht unter eines der anderen Eingangsmerkmale gefasst werden können329. Um die seelische Abartigkeit als schwer klassifizieren zu können, muss sich nach dem Erscheinungsbild und dem Ausprägungsgrad der Störung die fehlende Unrechtseinsicht oder Steuerungsfähigkeit aufdrängen oder die Störungen mit den krankhaften seelischen Störungen vergleichbar sein330. Festzuhalten gilt, dass die neurotischen Störungen nur selten zur Delinquenz des Betroffenen führen331. Wird durch den Betroffenen hingegen eine Straftat begangen, sieht sich die Feststellung der Schuldfähigkeit mit dem Problem konfrontiert, dass von der neurotischen Störung nicht per se auf die Steuerungsunfähigkeit zu schließen ist332. Verhältnismäßig naheliegend sei allerdings im Rahmen der Zwangsstörungen, dass die Hinderung der Ausübung der Zwänge durch einen Dritten bei dem Betroffenen zu einem „ängstlich-aggressiv getönten Erregungszustand“ führen kann333. Zu der Annahme der verminderten Steuerungsfähigkeit könne eine neurotische Störung nur dann führen, wenn vergleichbare Handlungsmechanismen bereits zuvor das Leben des Handelnden beeinträchtigten, nicht ausreichend sei hingegen, dass sie das alltägliche Leben erschwerte oder die Straftat vor dem Hintergrund der Störung verständlich erscheine334. Unwahrscheinlich sei, dass durch die neurotische Störung, die Einsichtsfähigkeit des Betroffenen aufgehoben werde335. Wird durch eine Person, die an dem 324
Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 209. Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 51; Wenzel, psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13. 326 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 202. 327 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 52. 328 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 200 ff. 329 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 47. 330 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 47. 331 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 207. 332 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 208. 333 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 208. 334 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 209. 335 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 209. 325
144
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
idiopathischen Parkinsonsyndrom und auf hierauf zurückführenden Zwangsstörungen leidet, eine Straftat begangen, scheint nicht ausgeschlossen, die Strafe nach § 21 zu mildern. Möglich ist es überdies, dass das idiopathische Parkinsonsyndrom durch psychotische Episoden begleitet wird, die sich häufig in visuellen Halluzinationen äußern336 und sowohl auf die Medikation, wie auch neurodegenerative Prozesse zurückgeführt werden337. Da die psychotischen Episoden demnach mit dem idiopathischen Parkinsonsyndrom in Verbindung gebracht werden können und entsprechend jedenfalls ebenso somatischen Ursprungs sind, ist es möglich, diese unter die krankhaften seelischen Störungen zu fassen338. Entscheidend für die Subsumtion unter das Eingangsmerkmal ist die Ausprägung der Symptomatik339. Regelmäßig führten hirnorganisch bedingte Halluzinationen zu einer Schuldunfähigkeit des Betroffenen340. Etwas anderes gelte dann, wenn die Symptomatik nicht alle Lebensfelder des Betroffenen tangiere, sondern diese vielmehr „thematisch lokalisiert“ sei341. Psychotische Episoden können dabei sowohl zu einer fehlenden Unrechtseinsicht des Täters führen, sodass es auf das Hemmungsvermögen nicht mehr ankommt342. Abzustellen ist darauf, wie sich die konkrete Wahnvorstellung auf den Tatentschluss ausgewirkt hat343. bb) Medikamenteninduzierte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB Von besonderer Relevanz im Rahmen medikamenteninduzierter Nebenwirkungen bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom erweist sich das Levodopa-Langzeitsyndrom. Durch den Wirkverlust des Levodopa nach längerer Einnahme, treten vermehrt motorische wie nicht-motorische Symptome auf344. So kann es insbesondere zu Verwirrtheitszuständen, Albträumen, Halluzinationen und Depressionen kommen345. Probleme bereitet im Rahmen der Schuldfähigkeitsfeststellung, dass im Zweifelsfall nicht eindeutig festzustellen ist, ob die benannten Symptome im Tat-
336 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 49. 337 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 50. 338 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12. 339 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 142. 340 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 143. 341 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 143. 342 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 15. 343 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 15. 344 Thümler, Morbus Parkinson (2002), 202. 345 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 27.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
145
zeitpunkt tatsächlich auf die Medikation zurückzuführen sind346. Deswegen sei im Zweifel auf die individuell-ausgeprägte Symptomatik abzustellen347. Wollte man stets auf jene rekurrieren, hat dies im Einzelfall zur Folge, dass die Symptomatik im Zweifelsfall nicht eindeutig unter eines der Eingangsmerkmale zu subsumieren ist. Für die Schuldfähigkeitsfeststellung von Belang scheinen dabei Verwirrtheitszustände, Halluzinationen sowie entstehende Depressionen. Da letztere in diesem Fall medikamenteninduziert und nicht auf das idiopathische Parkinsonsyndrom zurückzuführen ist, erweist sich die Subsumtion unter die krankhaften seelischen Störungen zunächst nicht als eindeutig, da nicht zweifelsfrei von einer körperlichen Ursache ausgegangen werden kann348. Möglich erscheint es in diesem Falle aber, die medikamentenbedingte Depression unter die schwere andere seelische Abartigkeit zu fassen349. Denkbar wäre es überdies einen Vergleich zu einer alkoholbedingten Intoxikation zu ziehen und die hervorgerufenen Depressionen sodann doch unter die krankhaften seelischen Störungen zu fassen, allerdings gilt es zu beachten, dass gerade keine Intoxikation durch das Levodopa vorliegt, sondern die Symptome vielmehr auf den Wirkverlust des Medikaments zurückzuführen sind. Da insoweit ein körperlicher Bezug besteht350, erweist sich es sich jedenfalls denkbar, von dem Vorliegen einer krankhaften seelischen Störung wie auch einer schweren anderen seelischen Abartigkeit auszugehen. Bezüglich der etwaig in diesem Zustand begangenen Straftaten sowie der Annahme der Schuldunfähigkeit, sei an dieser Stelle auf die obigen Ausführungen verwiesen. Hervorgerufen werden können durch das Levodopa-Langzeitsyndrom ferner Verwirrtheitszustände sowie Halluzinationen. Sind diese Ausdruck einer Psychose, erscheint es zunächst möglich, die Zustände unter die krankhaften seelischen Störungen zu fassen. Ebenso könnte ein Vergleich zu einer alkoholbedingten Intoxikation gezogen werden. Hier sind jene Zustände gleichfalls auf den Wirkverlust des Levodopa und nicht eine Intoxikation zurückzuführen. Dennoch spricht für eine Subsumtion unter das Merkmal, dass die Symptome durch die auf das Medikament zurückzuführenden somatischen Veränderungen zurückzuführen sind. Maßgeblich abzustellen ist bei Begehung einer Straftat auf die Schwere der Symptomatik, wobei an dieser Stelle ebenfalls auf die obigen Ausführungen verwiesen sei.
346 Siehe hierzu bereits Pluisch, NZV 1996, 98 ff.; so auch Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 226. 347 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 17. 348 Siehe hierzu auch Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 53. 349 Für die grundsätzliche Subsumtion unter das Eingangsmerkmal: Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 53 – 55. 350 Zur Streitigkeit, ob Rauschzustände unter die krankhaften seelischen Störungen oder die tiefgreifende Bewusstseinsstörung zu fassen sind: Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 36.
146
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
cc) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter §§ 20, 21 StGB Durch die Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms mittels der Tiefen Hirnstimulation können zahlreiche Nebenwirkungen hervorgerufen werden. Jedoch entsteht an dieser Stelle das Problem, dass im Einzelfall nicht Zweifelsfall festzustellen ist, ob die Nebenwirkungen tatsächlich auf die Stimulation an sich, oder aber eine Wechselwirkung mit der Medikamenteneinnahme oder gar auf die Grunderkrankung zurückzuführen sind. So kann es sich an dieser Stelle ebenfalls als problematisch erweisen, die jeweiligen – etwaig strafrechtlich relevanten – Nebenwirkungen eindeutig unter eines der Eingangsmerkmale zu subsumieren. Möglich ist es, dass im Zuge der Tiefen Hirnstimulation Manien, mitunter in Form der Hypomanie auftreten351. Als mögliche Ursache hierfür wird sowohl eine falsche Platzierung der Elektroden352, wie auch eine nicht ausreichende Senkung der dopaminergen Medikation angeführt353. Gekennzeichnet sind Manien durch eine gehobene Stimmung, beschleunigtes Denken und gesteigerten Antrieb354. Bei schweren Formen der Manie verliert der Betroffene die üblichen sozialen Hemmungen und kann ohne entsprechenden Anlass aggressiv reagieren355. Strafrechtliche Relevanz entfaltet das Verhalten manischer Patienten zumeist in Form von Geschwindigkeitsüberschreitungen und Betrugsbegehungen356. Da Manien unter die affektiven Störungen fallen, ist es möglich, diese unter die krankhaften seelischen Störungen zu fassen. Als problematisch erweist sich dies in solchen Fällen, in denen nicht eindeutig festzustellen ist, ob die Manie auf einem organischen Zustand zurückzuführen ist, wie dies beispielsweise bei der inkorrekten Platzierung der Elektroden angenommen werden könnte. In solchen Fällen ermöglicht sich die Subsumtion, so denn von der Erheblichkeit des Zustandes auszugehen ist, unter das Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit357. Da durch Manien ebenso die Willensbildung beeinflusst wird, wie bei Depressionen, kann durch diesen Zustand, die Steuerungsfähigkeit des Betroffenen eingeschränkt und gegebenenfalls sogar aufgehoben sein358. Darüber hinaus kann durch die Tiefe Hirnstimulation bei dem Betroffenen eine Depression hervorgerufen werden, wobei hier ebenfalls Unklarheit bezüglich der Ätiologie besteht. Für die Entstehung verantwortlich gemacht werden, je nach 351
Witt et al., The Lancet Neurology 7 (2008), 605. Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 353 Parsons et al., The Lancet Neurology 5 (2006a), 578; Deuschl et al., The New England Journal of Medicine 355 (2006), 896. 354 Tölle/Windgassen, Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl. (2012), 247. 355 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 178. 356 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 197. 357 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 19. 358 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. 352
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
147
Ansicht, die inkorrekte Platzierung der Elektroden, ein Mangel an Serotonin sowie die Reduktion der dopaminergen Medikation359. Da Depressionen zu den affektiven Störungen zählen360, können sie entsprechend unter die krankhaften seelischen Störungen subsumiert werden361. Ist die Ätiologie allerdings unklar und kann entsprechend nicht explizit festgestellt werden, ob die Depression organisch oder durch den Einfluss der Tiefen Hirnstimulation hervorgerufen wird, besteht überdies die Möglichkeit der Subsumtion unter das Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit362, was dezidiert für jeden Einzelfall festzustellen ist. Geprägt sind die unter Depressionen begangenen Straftaten zumeist von Schuld-, Verzweiflungs- und Angstgefühlen, die sodann zu suizidalen Krisen führen363, in die gegebenenfalls nähere Angehörige miteinbezogen werden, sodass es zu Mitnahmesuiziden364 kommen kann365. Ferner kann es im Rahmen depressiver Episoden zu Diebstahlshandlungen366 kommen, die auf autoaggressive Tendenzen des Depressiven zurückzuführen sind367. Je nach Schweregrad der Störung kann die Steuerungsfähigkeit eingeschränkt (§ 21) oder gar aufgehoben sein (§ 20)368. Berichtet wird zudem, dass Patienten, die mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden, mitunter ein erhöhtes Wut- und Aggressionspotential an den Tag legen369. Besonders markant ist insoweit das von Sensi et al. präsentierte Fallbeispiel eines Mannes, der unter angeschalteter Stimulation ein explosiv-aggressives Verhalten aufwies, zu dessen Kontrolle er außer Stande war370. Als mögliche Ursache der Verhaltensauffälligkeit wird der grundsätzliche läsionelle Effekt der Stimulation371, wie die falsche Platzierung der Elektroden angeführt372. Aus psychopathologischer 359
Vgl. hierzu m.w.N.: B.II.1.d)bb)(2)(e) Depression, 78. Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 193 ff. 361 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 123 ff. Wären die Angststörungen nicht auf das idiopathische Parkinsonsyndrom zurückzuführen, könnten sie gleichwohl unter das Merkmal der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ gefasst werden. Siehe hierzu Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 277 f. 362 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 53 – 55. 363 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012). 364 BGH Urt. v. 17. 12. 1980 – 3 StR 433/80, BeckRS. 1980, 3043. 365 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 125. 366 Vgl. beispielsweise OVG Münster, Urteil vom 15. 11. 2016 – 3d A 1826/12.O; BGH Beschl. v. 31. 3. 2004 – 5 StR 351/03, BeckRS 2004, 4050; im konkreten Fall ablehnend BVerwG, Urteil vom 18. 02. 2016 – 2 WD 19.15. 367 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 368 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. Differenzierend insoweit: Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 127. 369 Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227 ff. 370 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 371 Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227. 372 Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. 360
148
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Perspektive zieht die Klassifikation von Aggressionsdelikten erhebliche Probleme nach sich373, da eine dahingehende Unterscheidung vorgenommen werden muss, ob das aggressive Verhalten auf einer psychopathologisch relevanten Störung beruht, oder es sich hierbei um den Ausdruck einer normalen Reaktion handelt374. Aggressionen werden häufig als Symptom unterschiedlicher Störungsbilder identifiziert, so beispielsweise bei Intoxikationen durch unterschiedliche Stoffe, bei antisozialen Persönlichkeitsstörungen sowie bei Borderline-Störungen375. Daneben können Frontal- und Temporalhirnschädigungen zu Aggressionen führen376. Legen Personen unter Stimulationseinfluss ein aggressives Verhalten an den Tag, gilt es also zu differenzieren, ob dieses tatsächlich auf die Stimulation zurückzuführen ist. Ist dies der Fall, erscheint es bei der Annahme des läsionellen Effekts der Elektroden und damit dem Vorliegen einer Hirnverletzung377 möglich, dass aggressive Verhalten unter das Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zu subsumieren. Ist die Auffälligkeit hingegen auf die inkorrekte Platzierung der Elektroden zurückzuführen, erweist es sich schwieriger, diese als organisch zu identifizieren. An dieser Stelle bestünde, wie im Fall der Depression, die Möglichkeit der Subsumtion unter das Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit, wenn durch die Aggression das Persönlichkeitsgefüge vergleichbar mit einer „echten“ Psychose beeinträchtigt würde378. Da durch die Aggressionen die Steuerungsfähigkeit des Betroffenen eingeschränkt sein kann379, kommt jedenfalls die Einschlägigkeit des § 21 in Betracht. Für die Entstehung von Impulskontrollstörungen380, wie etwa in Form der Hypersexualität, wird eine Interaktion von Neurodegeneration, der Persönlichkeitsstruktur sowie eine etwaige Nähe der Elektrode zum limbischen System des Patienten, verantwortlich gemacht381. Als problematisch erweist sich an dieser Stelle ebenfalls, dass die Ätiologie dieser Abweichung nicht eindeutig zu bestimmen ist, sodass, legte man den Fokus auf die Neurodegeneration, das Sexualverhalten unter die krankhaften seelischen Störungen zu fassen wäre. Mangels eindeutiger Ursache 373
Ausführlich hierzu: Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 302 – 322. Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 302. 375 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 302. 376 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 302. 377 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 10; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 136 m.w.N., 142 f. 378 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 19. 379 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 305. 380 Kritisch zu dieser Fallgruppe: Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 197 – 202. Der ICD-10 F63 umfasst im Rahmen der Impulskontrollstörungen pathologisches Spielen, Pyromanie, Kleptomanie, Trichotillomanie sowie sonstige Störungen der Impulskontrolle, sodass die Hypersexualität grundsätzlich hierunter gefasst werden kann. Daneben erscheint es ebenso möglich, Hypersexualität unter die sexuellen Devianzen zu fassen, so bspw. auch Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 334. 381 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 166. 374
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
149
erscheint es hingegen überzeugender die Hypersexualität im Zweifelsfalle unter die schweren anderen seelischen Abartigkeiten zu subsumieren. Um von einer solchen ausgehen zu können bedarf es, nach einer Arbeitsgruppe beim BGH, der Prüfung des „Anteils der Paraphilie an der Sexualstruktur, der Intensität des paraphilen Musters im Erleben, der Integration der Paraphilie in das Persönlichkeitsgefüge, der bisherigen Fähigkeit des Probanden zur Kontrolle paraphiler Impulse“382. In aller Regel bedarf die Einordnung eines hypersexuellen Verhaltens unter die schweren anderen seelischen Abartigkeiten einer dezidierten Prüfung. Selbst wenn eine solche Vorliegen sollte, muss im weiteren Schritt festgestellt werden, ob gerade auf Grund der Paraphilie die Steuerungsfähigkeit des Betroffenen eingeschränkt oder gar aufgehoben war383. dd) Tabellarische Übersicht Medikamenteninduzierte (Neben-) Wirkungen
Krankheitssymptome Krankhafte seelische Störung
Depression385
In Folge der PD auftretende Demenz384
Depression387
THS-induzierte (Neben-) Wirkungen Signifikante kognitive Einschränkungen auf Grund bereits bestehender kognitiver Einschränkungen386 Manie auf Grund bereits bestehender bipolarer Störung388
Angststörungen389
Hypomanie390 391
Psychotische Episoden
Depression392 Suizidale Tendenzen393
382
Hier wiedergegeben nach Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 251. Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 251. 384 Gerlach/Reichmann/Riederer, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl. (2007), 29. 385 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 28. 386 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 96. 387 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23. 388 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 389 Wenzel, psychopraxis.neuropraxis 2014, 23; Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 44. 390 Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. 383
150 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld –
Im Zuge des L-Dopa-Langzeitsyndroms auftretende Verwirrtheitszustände und Halluzinationen394
Signifikante kognitive Einschränkungen395 in Folge von Falschplatzierung der Elektroden Hypomanie auf Grund falscher Einstellung von dopaminerger Medikation und Stimulation396
Schwachsinn
Die im Zuge der PD auftretende Demenz fällt nicht in den Anwendungsbereich des Schwachsinns, da die Demenz auf einer hirnorganischen Erkrankung beruht
–
–
Schwere andere seelische Abartigkeit
Zwangsstörungen i.F.v. Kaufsucht, Medikamentenmissbrauch, Hypersexualität, Sammelzwang, binge eating397
–
Erhöhtes Wut- und Aggressionspotential398
391
Impulskontrollstörungen in Form der Hypersexualität399.
Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 49. 392 Witt et al., The Lancet Neurology 7 (2008), 605 m.w.N. 393 Voon et al., Brain 131 (2008), 2720. 394 Alesch/Kaiser, Tiefe Hirnstimulation (2010), 28. 395 Fasano et al., Brain 133 (2010), 2664 ff. 396 Daniels/Volkmann, in: Denys/Feenstra/Schuurmann (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, 2012, 163. 397 Odin/Dietrich, in: Chauduri et al. (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptopms in Parkinson’s Disease, 2011, 52. 398 Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227. 399 Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
151
b) Die behandlungsresistente Depression und die Schuldfähigkeit aa) Symptome der Grunderkrankung und die Subsumtion unter § 20 StGB Die behandlungsresistente Depression zählt zu den affektiven Störungen und ist vor allem durch die Kernsymptome in Form niedergeschlagener Stimmung400, Freud-, Interessen- und Gefühllosigkeit401 sowie Kraft- und Antriebslosigkeit402 gekennzeichnet, wobei nicht alle Symptome gleichzeitig oder gleich ausgeprägt vorliegen müssen403. Die Kernsymptome dienen insbesondere der Diagnose der Schwere der Erkrankung: Liegen zwei Hauptsymptome und zwei Zusatzsymptome vor, spricht man von einer leichten depressiven Episode gemäß ICD-10 F32, von einer mittelgradigen Depression wird bei zwei Hauptsymptomen und drei bis vier Nebensymptomen gesprochen und eine schwere Depression liegt bei dem Auftreten der drei Hauptsymptome sowie vier oder mehr Zusatzsymptomen vor. Klassifiziert werden können die Symptome in die Kategorien psychisch, psychomotorisch und somatisch404, was verdeutlicht, dass sich die Depression nicht nur auf das Gemüt eines Betroffenen auswirkt, sondern eine Beeinflussung des ganzen Lebens durch die Krankheit nach sich zieht. Gleichwohl vergleichsweise wenige strafrechtliche Delikte im Zustand der Depression begangen werden405, handelt es sich bei begangenen Straftaten zumeist um solche des Mitnahmesuizids406. Möglich ist es, das Störungsbild unter die krankhaften seelischen Störungen zu subsumieren, so denn die Ursache somatischer Natur ist407. Geht man hingegen davon aus, dass die Ursachen der Depression nicht auf einen hirnorganischen Zustand zurückzuführen sind, besteht die Möglichkeit, die Depression unter die schweren anderen seelischen Abartigkeiten zu fassen. Da durch die Depression die Willensbildung des Betroffenen beeinträchtigt wird, kann durch die Störung die Steuerungsfähigkeit eingeschränkt und je nach Schweregrad der Episode sogar aufgehoben sein408. Begeht ein Betroffener sodann eine Straftat, erscheint es möglich diese nach § 20 StGB zu exkulpieren, jedenfalls aber die Strafe nach § 21 zu mildern.
400
Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8. 402 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12. 403 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 404 Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Rothenhäusler/ Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304; 405 Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. 406 Ausführlicher hierzu siehe auch Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174. 407 Siehe hierzu ausführlicher B.II.2.a) Krankheitsbeschreibung, 89 ff. 408 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. Differenzierend insoweit: Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 127. 401
152
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
bb) Stimulationsbedingte Nebenwirkungen und die Subsumtion unter § 20 StGB Im Unterschied zu der Datenlage bezüglich stimulationsbedingter Nebenwirkungen, die im Zuge der Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms auftreten können, wurden bislang wenige Studien zu Nebenwirkungen der Therapie der behandlungsresistenten Depression veröffentlicht. Dementsprechend schwierig gestaltet sich die tatsächliche Einschätzung, der durch die Stimulation verursachten Wirkungen, die eine etwaige Schuldunfähigkeit zur Folge haben könnten. Soweit Studien zum Auftreten von stimulationsbedingten Nebenwirkungen veröffentlicht wurden, sind diese dadurch geprägt, dass ein eindeutiger Kausalzusammenhang zwischen Nebenwirkung und Stimulation nur vermutet werden konnte. Häufiger berichtet wurde von Suiziden409, die nach Implantation der Elektroden und Stimulationsbeginn begangen wurden. Von Relevanz aus strafrechtlicher Perspektive sind dabei lediglich Suizidgedanken sowie etwaige Suizidversuche, können diese im Rahmen so genannter Mitnahmesuizide Ausdruck finden. Diese können als Ausdruck einer depressiven Symptomatik, je nach postulierter Ursache, entweder unter die krankhaften seelischen Störungen oder die schweren anderen seelischen Abartigkeiten gefasst werden. Allerdings werden vergleichsweise wenige Straftaten410 im Zustand der Depression begangen411. Geprägt sind diese zumeist von Schuld-, Verzweiflungs- und Angstgefühlen, die sodann zu suizidalen Krisen führen412 und in die gegebenenfalls nähere Angehörige miteinbezogen werden, sodass es zu Mitnahmesuiziden413 kommen kann414. Ferner kann es im Rahmen depressiver Episoden zu Diebstahlshandlungen415 kommen, die auf autoaggressive Tendenzen des Depressiven zurückzuführen sind416. Da durch die Depression die Willensbildung des Betroffenen beeinträchtigt wird, kann durch die Störung die Steuerungs-
409 Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150; Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267. 410 Ausführlicher zur etwaigen Delinquenz: Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 174 m.w.N. 411 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 125; Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196. 412 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012). 413 BGH Urt. v. 17. 12. 1980 – 3 StR 433/80, BeckRS. 1980, 3043. 414 Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 125. 415 Vgl. beispielsweise OVG Münster, Urteil vom 15. 11. 2016 – 3d A 1826/12.O; BGH Beschl. v. 31. 3. 2004 – 5 StR 351/03, BeckRS 2004, 4050; im konkreten Fall ablehnend BVerwG, Urteil vom 18. 02. 2016 – 2 WD 19.15. 416 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 196.
II. Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB
153
fähigkeit eingeschränkt und je nach Schweregrad der Episode sogar aufgehoben sein417. Berichtet wird ferner, dass Patienten auf Grund der Stimulation unter Hypomanie leiden418. Manien fallen dem Grunde nach unter die affektiven Störungen und können insoweit unter die krankhaften seelischen Störungen gefasst werden. Ist nicht eindeutig feststellbar, ob die Manie auf einen organischen Zustand zurückzuführen ist und erweisen sie sich dennoch als erheblich, besteht ebenso die Möglichkeit diesen Zustand unter die schwere andere seelische Abartigkeit zu fassen419. Da durch Manien ebenso die Willensbildung beeinflusst wird, wie bei Depressionen, kann durch diesen Zustand, die Steuerungsfähigkeit des Betroffenen eingeschränkt und gegebenenfalls sogar aufgehoben sein420. cc) Tabellarische Übersicht Medikamenteninduzierte (Neben-) Wirkungen
Krankheitssymptome
THS-induzierte (Neben-) Wirkungen Hypomanie422
Krankhafte seelische Störung
Suizidale Tendenzen421
Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
–
–
–
Schwachsinn
–
–
–
Schwere andere seelische Abartigkeit
–
–
–
417
–
Suizidale Tendenzen423 Angststörungen424 Manie425
Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. Differenzierend insoweit: Foerster/Dreßing, in: Müller (Hrsg.), Münchener Anwaltshanduch Strafrecht, 2014, § 59 Rn. 127. 418 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 272. 419 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 19. 420 Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 198. 421 Deisenhammer, Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression (2013), 163 f.; Wolfersdorf, Depressionen verstehen und bewaltigen, 4. Aufl. (2011), 27. 422 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267. 423 Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. 424 Holtzheimer et al., Archives of general psychiatry 69 (2012), 150. 425 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267.
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld – eine theoretische Analyse Die in diesem Abschnitt gemachten Ausführungen sollen das „Kernstück“ dieser Arbeit bilden. Sie sollen der Frage nachgehen, ob und inwieweit auf Grund und an Hand der Tiefen Hirnstimulation die Grundlagen der strafrechtlichen Schuld beeinflusst und etwaig „erschüttert“ werden könnten, können, wie eingangs dargestellt, Nebenwirkungen auftreten, die dazu führen, das Verhaltensweisen aus der „Persönlichkeit“ des Betroffenen herausfallen und Zweifel an der Zurechnung der Handlung zu der „Person“1 aufkommen lassen. Genähert werden sollen sich diesen Themenkomplexen über eine Darstellung der „theoretischen Grundlagen“ der Schuld, die sich insbesondere auf die unterschiedlich vertretenen Schuldbegriffe fokussiert. Jene gilt es, auf Grund des Einflusses der Tiefen Hirnstimulation auf den Behandelten, auf deren Verständnis von Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung zu untersuchen, was vice versa eine kurze Auseinandersetzung mit diesen Konzepten verlangt.
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld „Was also ist Schuld? Die Rechtswissenschaft ist schnell bei der Hand mit Antworten: Verantwortlichkeit für (negative) Erfolge, Zuschreibung von Ursächlichkeit, Vorwerfbarkeit schädlicher Einstellungen und Handlungen. All diese Beschreibungen sind zweifellos richtig, greifen aber erst auf einer Ebene ein, auf der es um ,Zumessung‘ von Schuld geht.“2
„Schuld“ stellt ein elementares Prinzip des Rechts und des Strafrechts im Besonderen dar, da Strafe, jedenfalls nach heute noch herrschender Meinung3, ohne Schuld nicht denkbar ist4. Jene essentielle Bedeutung schlägt sich im Verfassungs-
1
Hier nicht im Sinne des Terminus technicus verwendet. Zu den Begrifflichkeiten im Einzelnen siehe: D.III.2. Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung, 295 ff. 2 Fischer, Die Zeit 26. Mai 2015. 3 Zu anderen denkbaren Anknüpfungspunkten siehe beispielsweise: Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung (2008); Roth/Hubig/Bamberger, Schuld und Strafe (2012); Roth, Fühlen, Denken, Handeln (2003); sowie die Beiträge in Roth/Hubig/Bamberger, Schuld und Strafe (2012). 4 BVerfGE 45, 187 (228); BVerfGE 90, 145 (173); 120, 224 (241).
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
155
rang des Schuldgrundsatzes nieder, der aus Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 sowie Art. 20 Abs. 3 GG abgeleitet wird5. Eine grundsätzliche Vorstellung von „Schuld“ existiert allerdings nicht nur im rechtlichen Bereich, sondern zeigt sich in mannigfaltigen Dimensionen, sei es in dem religiösen Bild der Erbsünde, einem psychologischen Schuldgefühl, oder aber in ethischer Hinsicht im Sinne einer moralischen, sozialen oder (natürlich auch) rechtlichen Verantwortung. Gemein ist allen Ideen, dass sie durch eine Relation der Kategorien „Können“ und „Sollen“6 geprägt sind. Gleich in welchem Kontext „Schuld“ von Relevanz ist, gekennzeichnet ist sie stets dadurch, dass das Können hinter dem Sollen zurück bleibt, wie es sich besonders deutlich in der religiösen Vorstellung der Erbsünde zeigt. Ein nicht nur unerhebliches Gewicht kommt bei der Definition des Begriffs dem zugrundeliegenden menschlichen Selbstverständnis zu7. „Schuld“ ist damit ebenso Spiegel eines auf Prämissen basierenden Menschenbildes, welches prägend für das gesellschaftliche und soziale Zusammenleben ist. Eben jene Voraussetzungen nehmen maßgeblichen Einfluss auf das Rechtssystem8 und damit auf das Strafrecht. In Existenz und Stellung des Schuldgrundsatzes finden solche Bedingungen Ausdruck, die dem Menschsein (jedenfalls nach dem Strafrecht) zugrunde gelegt werden. Beispielhaft zeigt sich dies daran, dass Täter für eine bestimmte Tat bestraft werden – es handelt sich damit nicht um eine „wertindifferente Maßregel“9, sondern auch um einen Ausdruck sozialethischen Tadels – um die Frage nach der individuellen Vorwerfbarkeit der Tat. Eine solche ist erst dann denkbar, wenn der Täter sein Handeln tatsächlich oder theoretisch steuern kann und er deswegen diese Tat zu verantworten hat10. Überdies wird deutlich, dass die Schuld auf unterschiedlichen Ebenen des Strafrechts von Relevanz ist: „Schuld“ ist Bedingung der Strafe, begründet und legitimiert sie – sie ist Prämisse des (Straf-)Rechts. Schwerlich voneinander abgrenzen lassen sich die unterschiedlichen Ebenen der Schuld im Strafrecht, greifen sie doch in vielerlei Hinsicht ineinander über, bedingen und beeinflussen sich gegenseitig. So ist die Schuldidee eng mit der Frage nach der Strafbegründungsschuld verbunden, die wiederum nicht von der Problematik der durch die Strafe verfolgten Zwecke zu trennen ist. Gleichzeitig spiegeln sich Prämissen, die im Rahmen der Schuldidee und Strafbegründungsschuld von Bedeutung sind, in der die Strafe begrenzende Schuld und damit auch in der Strafzumessung 5
Siehe hierzu ausführlicher im folgenden Abschnitt. Dass die Sollenskategorie von Relevanz ist, zeigt sich bereits in der Etymologie, bedeutet Schuld doch im althochdeutschen sculd(a) zu sculan, zu Deutsch: sollen, vgl. Duden, http:// www.duden.de/rechtschreibung/Schuld, zuletzt aufgerufen am 01. 09. 2018. 7 Denn nur wer kann, kann auch sollen. 8 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13, Rn. 110. 9 Vgl. Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 2. 10 Vgl. z. B. Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 237; Kaufmann, Das Schuldprinzip, 2. Aufl. (1976), 115 ff. 6
156
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wider. Sozialethischer Tadel schlägt sich in (einem Bedürfnis nach) Strafe nieder und wird durch die Schuld begrenzt, gemäß dem verfassungsrechtlich garantierten Gedanken „nulla poena sine culpa“11. Zugleich wird die Strafe durch die Schuld beschränkt („Keine Strafe über das Maß der Schuld hinaus“12), wie es beispielsweise § 46 Abs. 1 S. 1 StGB normiert: „Die Schuld ist Grundlage für die Zumessung der Strafe“. Unterscheiden lassen sich drei elementare Ebenen der Schuld: Die Schuldidee13, die Strafbegründungsschuld und die Strafzumessungsschuld14. Unter dem Stichwort der Schuldidee wird die Frage nach der Rechtfertigung der Strafsanktion überhaupt15 diskutiert. Erst, wenn eine Person „schuldig“ sein kann, kann Schuld denknotwenig zur Voraussetzung der Strafe gemacht werden16, was implizit eine Vorstellung darüber voraussetzt, in welchem Verhältnis der Mensch zu seinem Verhalten und seinen Handlungen, zu der Gesellschaft steht. Die Strafbegründungsschuld betrifft die Frage nach dem „Ob“ der Strafe und befasst sich mit den Voraussetzungen der Schuld sowie der strafrechtlichen Verantwortung17. Ausmaß und Höhe der Schuld sind Anknüpfungstatbestände der Strafzumessungsschuld18. Vereinfacht ausgedrückt behandelt die Schuldidee die Frage nach dem „Warum?“, die Strafbegründungsschuld die Frage nach dem „Ob“ und die Strafzumessungsschuld die Frage nach „Wie viel?“ der Strafe19. Zu unterscheiden ist die Schuldfähigkeit von der Handlungsfähigkeit20. Anknüpfungspunkt der Schuld ist eine rechtswidrige Tat, die ein gewolltes Tun vor11
Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 46 Rn. 1. Fischer, Die Zeit 26. Mai 2015. 13 Streng, ZStW 101 (1989), 273, 273 ff. 14 Diese Dreiteilung ebenfalls vornehmend: Kühl, in: Lackner/Kühl, 28. Aufl. (2014), Vor §§ 13, Rn. 22; Die Unterscheidung der Strafbegrenzungs- und Strafzumessungsschuld ist zurückzuführen auf Achenbach, Historische und dogmatische Grundlagen der strafrechtssystematischen Schuldlehre (1974). 15 Kühl, in: Lackner/Kühl, 28. Aufl. (2014), Vor §§ 13, Rn. 22. 16 Aus einem Umkehrschluss folgert dies Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 108: „Gibt die Schuld die Grenze der Strafe an, so muss sie zugleich zu ihren Voraussetzungen gehören“. 17 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 54; Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13, Rn. 110. 18 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 54., der zugleich darauf hinweist, dass die Kategorien grundsätzlich voneinander zu trennen sind. 19 Keine ausdrückliche Erwähnung fand bislang die Tatsache, dass (derweil noch) ausschließlich natürliche Personen schuldfähig im Sinne des Gesetzes sein können. Nur diese sind nach herrschender Vorstellung befähigt, zu entscheiden und zu verantworten. Bei beispielsweise juristischen Personen sind diese Fähigkeiten nach bisheriger Kodifikation nur eingeschränkt vorhanden. Soweit eine derartige Eigenschaft einer juristischen Person zugeschrieben wird, bedarf es stets des Rekurses auf eine natürliche Person (man denke nur beispielhaft an § 35 GmbHG). Ob und inwieweit jene Vorstellung heute noch zeitgemäß ist, darf an dieser Stelle dahingestellt bleiben. 20 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 2. 12
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
157
aussetzt21. Ist der dem Tun zugrundeliegende Wille nicht vorhanden, liegt bereits keine Handlung vor und die Frage nach der Schuldfähigkeit erübrigt sich22. Unzweifelhaft stehen Handlungs- und Schuldfähigkeit damit in einem untrennbaren, sich jedenfalls aber bedingendem Verhältnis, spielt doch gleichfalls im Rahmen der Handlungsfähigkeit der Wille die entscheidende Rolle. Konsequenterweise23 wäre demnach die Frage nach der Handlung vorrangig zu analysieren, worauf im Folgenden verzichtet werden soll. Stattdessen sei die Willensproblematik im Zuge der („Willens“-)Freiheit thematisiert. Trotz der elementaren Bedeutung des Schuldprinzips für das (Straf-)Recht, wird Schuld nicht legaldefiniert. Dies ermöglicht es, flexibel auf sich verändernde naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen zu reagieren – das Schuldkonzept ist damit grundsätzlich wandelbar. Die tatsächliche Bewertung der Schuldfähigkeit liegt de facto auf der Grenze mehrerer Wissenschaften – sie ist nicht nur eine rechtliche Fragestellung, sondern spielt für die Psychologie und die forensische Psychiatrie eine maßgebliche Rolle. So hängt die Feststellung der Schuld(un)fähigkeit im Prozess ebenso von Sachverständigen ab, was einen kommunikativen Prozess, jedenfalls aber eine Auseinandersetzung mit den entsprechenden Fachtermini erfordert. Die Interdisziplinarität der Schuldfähigkeitsfeststellung ist dabei nicht problemlos. Beispielhaft zeigt sich dies bei Betrachtung des Nebenwirkungsbegriffs. Nach juristischer Definition sind Nebenwirkungen solche unerwünschten Wirkungen, die kausal auf ein Arzneimittel oder Medizinprodukt zurückzuführen sind. Die Notwendigkeit des Kausalzusammenhangs beruht darauf, dass an die Nebenwirkungen Rechtsfolgen, sei es im Rahmen der Zulassung eines Arzneimittels oder Medizinprodukts, oder eben der Schuldfähigkeitsfeststellung, geknüpft werden. Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind Feststellung und Nachweis des Kausalzusammenhangs aber schwerlich zu führen, sind in der Regel mannigfaltige Gründe für das Eintreten unerwünschter Wirkungen denkbar. Im Ergebnis verlangt der juristische Nebenwirkungsbegriff damit einen Zusammenhang zwischen den jeweiligen Phänomenen, der aus naturwissenschaftlicher Sicht in aller Regel nicht zu beweisen ist. Nicht außer Acht zu lassen ist, dass, trotz der hohen Relevanz des Sachverständigen für die Feststellung der Schuld(un)fähigkeit, die Letztentscheidungskompetenz im Prozess dem Richter obliegt. Die Frage der Schuldfähigkeit ist (und bleibt vermutlich24) rechtlicher Natur. 21
Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 2. Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 2; Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektive des Schuldprinzips (2006), 326 ff. 23 Wie auch bei Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektive des Schuldprinzips (2006) und Zabel, Schuldtypisierung als Begriffsanalyse (2007) geschehen. 24 Diskutiert wird unter anderem der Einsatz von fMRT-Scans „im Gerichtssaal“, mittels dessen angeblich festgestellt werden soll, ob eine Person pathologisch „böse“ ist. Nach bisherigem Kenntnisstand scheint ein solcher Einsatz jedoch durchaus zweifelhaft; ausführlich hierzu Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 201 – 204. Besondere Medienpräsenz erfuhr 22
158
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Der folgende Abschnitt soll der Einführung und Darstellung des Schuldprinzips dienen. Dabei gilt es zunächst grundsätzliche Fragen, wie den Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Prämissen des Schuldgrundsatzes zu erörtern. Insbesondere der verfassungsrechtlich garantierte Inhalt des Schuldprinzips hat maßgebliche Bedeutung für die vertretenden Schuldbegriffe25, bestimmt dieser doch deren Vertretbarkeit. Die weiteren Ausführungen folgen einem zweigliedrigen Aufbau. In einem theoretischen Teil werden zunächst die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortung“ aus rechtsphilosophischer Perspektive analysiert. Dies dient der Vorbereitung der hieran anschließenden Analyse aktuell in der Rechtswissenschaft vertretener Schuldbegriffe. Deren Thesen werden in Grundzügen beschrieben und dann im Hinblick auf die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortung“ untersucht. 1. Vorpositive Gedanken zur Schuld „Das ,Menschenbild‘ oder ,Menschenverständnis‘, das hinter § 20 steht, meint den Menschen, der in seinem Weltgestalten rechtlich vorgeht, der auf die Interessen der anderen Rücksicht nimmt, sie als gleichberechtigte Subjekte ansieht (anerkennt) und daher seine Wünsche und Aktivitäten in Bezug auf diese anderen kontrolliert und diszipliniert. Es ist ein Mensch, der diese Haltung gelernt hat, weil er selbst in rechtlichen Verhältnissen aufgewachsen und in diese hineingeboren ist und diese Handlungsweise an Vorbildern erfahren und sie selbst (als eigenen Charakter) entwickelt hat. Vorauss. dafür ist das Erlernen der Sprache, in der diese Verhältnisse bestimmt werden und sich selbst bestimmen (bis hin zu ausformulierten Normen [Gesetzen]), aber auch die Kraft und das Interesse, in Distanz zu den eigenen unmittelbaren Trieben/Begierden/Wünschen zu treten und sie zu überdenken und zu bewerten, damit auch die Fähigkeit, nach Gründen für die konkrete Art seiner Weltgestaltung zu fragen, die sein Handeln oder Unterlassen richtig und auch für die anderen akzeptierbar machen.“26
An dieser Stelle sei einem Aspekt Aufmerksamkeit geschenkt, der in der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit und um den Schuldbegriff selten explizite Erwähnung findet27 und eher ein „Schattendasein“ führt28: Kent Kiel, der mit einem Team aus Wissenschaftlern sämtliche Gefängnisse der USA besuchte und die Gehirn von Gewaltverbrechern scannte. Zu Kent Kiehl und dessen Forschung siehe www.kentkiehl.com. 25 Die Reihenfolge trägt dem Gedanken Rechnung, dass das Schuldprinzip immer schon einen bestimmten Begriff von „Schuld“ voraussetzt, auf den es sich bezieht. Unter „Schuldbegriff“ wird im Folgenden eine Vorstellung von rechtlicher Schuld als Basis der Zurechnung der Tat begriffen. 26 Schild, Dimensionen der Schuldunfähigkeit, 3. 27 Dies ist aller Vermutung nach darauf zurückzuführen, dass eine Relation zwischen Menschenbild und Strafrecht wohl selbstverständlich erscheint, so auch Hörnle, in: Sieber/ Tiedemann (Hrsg.), FS Tiedemann, 2008, die grundsätzlicher konstatiert: „Unausgesprochene, oft auch unreflektierte Grundannahmen, etwa zu den Fähigkeiten des Menschen sowie der
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
159
Dass die Schuld rechtlich kodifiziert ist und somit eine rechtliche Auffassung über diese existiert, ist denknotwendig zunächst darauf zurückzuführen, dass überhaupt eine Vorstellung von Schuld, die außerrechtlicher Natur ist29, existiert. Der Verdeutlichung vermag ein Vergleich zu dem Platon’schen Höhlengleichnis behilflich sein: Wie der Schatten an der Höhlenwand nur dann für die Bewohner wahrnehmbar ist, wenn ein Objekt die Strahlung des Feuers verdunkelt und derart das LichtSchatten-Spiel hervorruft, ist die rechtliche Schuld von einer grundsätzlich außerrechtlichen Idee der Schuld abhängig. Noch bevor ein Gesetz kodifiziert wird, bedarf es einer gesetzgeberischen Vorstellung darüber, welche Fälle von einer Norm erfasst oder ausgeschlossen werden sollen. Diese Idee ist zunächst eine rein tatsächliche und ist damit als unrechtlich zu qualifizieren. Handelt es sich bei dem strafrechtlichen Begriff der Schuld damit zwar um einen eigenständigen rechtlichen Begriff, ist er konsequenterweise vor dem Hintergrund eines ihm zu Grunde gelegten Menschenbildes zu sehen30, das reflexartig auf diesen einwirkt31. Dies gilt nicht nur für die Schuldidee, sondern bezieht sich vielmehr auf Strafzweck, Strafbegründungs- und Strafzumessungsschuld. Jeder dieser Aspekte der Schuld ist damit nicht nur vor dem rechtlichen System und dessen Dogmatik, sondern gleichfalls vor dem ihn bedingenden Menschenbild zu reflektieren32. Verbleibt man in dem Bild des Platon‘schen Höhlengleichnisses, wirft der Schatten an der Wand nicht nur die Frage nach dem lichtbeeinflussenden Objekt, sondern ebenso die nach dem Feuer sowie der Welt außerhalb der Höhle auf. Hieraus folgt nicht nur, dass Inhalt und Parameter des Schuldbegriffs zu bestimmen sind. Tangiert werden vielmehr noch existenziellere Bereiche, wie das Menschsein „an sich“ sowie das menschliche Selbstverständnis. Ohne dezidiert auf die Philosophiegeschichte eingehen zu können, ist das Menschsein in kollektiver Hinsicht unzweifelhaft ebenfalls durch Vorstellungen von sozialer Ordnung, Verhalten und Moral geprägt33. Auf individueller Ebene lassen sich diese jedenfalls spezifizieren in
Stellung des Individuums zu seiner Umgebung, sind die unumgängliche Basis jeder Normenordnung“; eine ältere Arbeit zu der Thematik stellt die Schrift Jeschecks dar: Jescheck, Das Menschenbild unserer Zeit und die Strafrechtsreform (1957). 28 So auch Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 155. 29 Die Außerrechtlichkeit ist sogar nach der Rechtsprechung des BVerfG Voraussetzung des Gesetzes, da jedes Gesetz einen legitimen Zweck verfolgen muss. Dieser muss jedoch außerrechtlich sein, da das Gesetz anderenfalls selbstreferenziell wäre. 30 Schild, Dimensionen der Schuldunfähigkeit, 3; Dementgegen formuliert Eisele: „Denn von welchem Menschenbild eine Rechtsordnung ausgeht – und darum geht es hier –, ist primär eine normative Frage“ vgl. Eisele, in: Schönke/Schröder, Vor §§ 13 Rn. 110. 31 Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 156 spricht insoweit davon, „dass auch das Recht selbst und mit ihm das Strafrecht den Regeln der Evolution folgt.“ 32 Zur Präsenz metaphysischer und theologischer Ideen im Verfassungsrecht Herdegen, in: Maunz/Dürig, 74. Ergänzungslieferung (Mai 2015), Art. 1 Rn. 19. 33 Besonders anschaulich insoweit: Fischer, Die Zeit 26. Mai 2015.
160
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Ideen von Verantwortung34, Freiheit und Selbstbestimmtheit bzw. Autonomie. Zugegebenermaßen sind hier die individuelle und kollektive Ebene nur schwerlich voneinander zu unterschieden, bedingen und verursachen sie sich doch gegenseitig. Festgehalten sei, dass diese Prämissen existieren – welchen Inhalts sie sind, darf an dieser Stelle dahingestellt bleiben35. Die Untrennbarkeit des zu deutenden Objekts von dessen Deutungshorizont hat ebenso zur Folge, dass eine Erschütterung des Deutungshorizontes das zu deutende Objekt beeinflusst. Für diese Arbeit bedeutet das, dass eine etwaige Erschütterung oder Wandel des Menschenbildes nicht ohne Konsequenz für Inhalt und Belang des Schuldgedankens sein kann36. Offensichtlich wird dies im Zuge der der Einwirkung der neurowissenschaftlichen Forschung auf das (Straf-)Recht. Obgleich die Willensfreiheit stets von besonderer Relevanz war und das (Straf-)Recht nicht unberührt ließ37, offenbaren neuere (neuro-)wissenschaftliche Befunde die Empfindsamkeit des (straf-)rechtlichen Systems. So führten beispielsweise die Libet-Experimente38 dazu, dass die Willensfreiheit erneut in den Fokus der Rechtswissenschaft geriet, vermittelten sie doch das Bild, der freie Wille sei entkräftet39. Konsequenz der Forschung war (unter anderem) das In-Fragestellen des geltenden Schuldprinzips40. Mehr noch als andere Rechtsbereiche ist das Strafrecht von anderen Wissenschaften beeinflusst41. Haben Erkenntnisse in diesen Forschungsgebieten eine, wenn 34
Zur Einordnung der Entwicklung des Verantwortungsbegriffs: Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 147 ff. 35 Jedenfalls aus strafrechtlicher Perspektive soll sich dieser Thematik im Folgenden genähert werden. 36 Siehe hierzu die Ausführungen Jeschecks zu der Erschütterung des Menschenbilds auf Grund der Geschehnisse im zweiten Weltkrieg, Jescheck, Das Menschenbild unserer Zeit und die Strafrechtsreform (1957), 6 – 13. 37 Siehe hierzu unter: D.III.1.a)aa)(1) Exkurs: Neurodeterminismus und Tiefe Hirnstimulation, 261 ff. 38 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623. 39 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 25. 40 Besonders deutlich wird dies bei Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung (2008); Roth, Fühlen, Denken, Handeln (2003); Roth/Hubig/Bamberger, Schuld und Strafe (2012). 41 Dies zeigt sich insbesondere auch darin, dass viele strafrechtliche Diskussionen auf zivilrechtlicher Ebene noch nicht oder nicht in dem Umfang geführt werden, gleichwohl sie auch von zivilrechtlicher Relevanz wären (z. B. Willensfreiheit, Neuroenhancement usw.). Die Gründe hierfür können freilich nur vermutet werden. Denkbarer Anknüpfungspunkt ist, dass die Rechtsfolgen einer strafrechtlichen Sanktion (so der Freiheitsentzug) den Betroffenen weit empfindlicher treffen (bzw. vermeintlich treffen), als dies in anderen Rechtsgebieten der Fall ist. Die Rechtsfolgen bedürfen damit eingehender Begründung. Werden die Begründungsgrundlagen erschüttert, so müssen diese neu überdacht werden. Das System bedarf insoweit einer an die neuen Umstände angepassten Rechtfertigung. Fruchtbar gemacht werden kann insoweit auch das Argument Hörnles zur Rechtfertigungsbedürftigkeit des Schuldvorwurfs durch die Strafgerichte: „Die Verhängung von Kriminalstrafen bedarf nicht nur wegen der in der Voll-
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
161
auch nur minimale, „Erschütterung“ des menschlichen Selbstverständnisses zur Folge, lässt dies das Strafrecht nicht unberührt. Dies sei vorab festgehalten, erscheinen die Diskussionen um den Schuldbegriff nur vor diesem Hintergrund verständlich: So wären im Falle des Beweises der Willensunfreiheit, beim Vertreten eines inkompatiblen42 Determinismus das Schuldprinzip (und ebenso die Strafe) zu verabschieden43. Konsequenz der vorangegangenen Gedanken ist, dass der Bezeichnung der gängigen Schuldbegriffe als „normativ“ mit Vorsicht zu begegnen ist44. Nach seinem Wortsinn bedeutet normativ „als Richtschnur, Norm dienend; eine Regel, einen Maßstab für etwas darstellend, abgebend“45. Verstünde man „normativ“ damit im engen Sinne, ist die normative Auslegung derart an der Norm oder dem Normgefüge zu orientieren, dass primärer Rekurs auf diese zu nehmen ist. Maßgeblich wäre der Wille des Gesetzes – die normative Auslegung wäre mit der objektiven Auslegung gleichzusetzen46. Selbst wenn man aber die subjektive Theorie zur Auslegung heranzieht und den Willen des Gesetzgebers damit zur Grundlage jeglicher Interpretation macht, finden sich hier die Grenzen der Auslegung im Gesetz selbst. Gleich welche Theorie damit zur Grundlage der Hermeneutik gemacht würde, die Schuld ist zunächst anhand des Wortlauts zu bestimmen, alsdann im strafrechtlichen Rahmen zu interpretieren und in der Folge in das Gesamtgefüge, namentlich in das grundgesetzliche System, einzuordnen47. Eine über das Grundgesetz hinausgehende Auslegung bliebe verwehrt48, soweit das Gesetz oder der Gesetzgeber eine Entscheidung getroffen hätten. Hätte sich der Gesetzgeber im Grundgesetz nur für eine Fiktion der Willensfreiheit entschieden, gäbe dieses selbst also eine solche Fiktion vor, wäre dies hinzunehmen. Eine Interpretation über diesen Rahmen hinaus wäre dann zwar möglich, aber methodisch für das positive Recht irrelevant, da keine Verfassungskonformität mehr vorläge. streckung einer Geld- oder Freiheitsstrafe liegenden Freiheitseingriffe der Legitimation, sondern auch mit Blick auf die damit verbundenen Werturteile. Das, was das Bundesverfassungsgericht in ständiger Rechtsprechung als „sozial-ethisches Unwerturteil“ bezeichnet ist vor allem deshalb sorgfältig zu rechtfertigen, weil es nicht ein ethisches Urteil im Allgemeinen ist, sondern ein solches, das seitens des Staates über einen Bürger abgegeben wird und das als Werturteil bereits einen (…) Grundrechtseingriff bedeutet [Hervorhebungen jeweils im Original].“ Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 13. 42 Siehe hierzu unter Kompatibilismus und Inkompatibilismus, 171. 43 Vgl. auch Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektive des Schuldprinzips (2006), m.w.N.; Bieri, Das Handwerk der Freiheit, 7. Aufl. (2007), 320 ff.; Ausgehend von einem kompatiblen Determinismus müsste die Diskrepanz zwischen empfundener Freiheit und tatsächlicher Unfreiheit aufgelöst werden. 44 So auch Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 3, 75 ff. 45 Duden, http://www.duden.de/rechtschreibung/normativ. 46 So auch Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 76. 47 Dies entspricht insoweit der gängigen Auslegungspraxis, vgl. hierzu bspw. Schäfers, JuS 55 (2015), 875 ff. 48 Eine Ausnahme gelte freilich dann, soweit europarechtliche Vorgaben existierten.
162
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Schuldprinzip, Menschenbild und Verfassung stehen damit in einem Spannungsfeld, welches für die Betrachtung der Schuldbegriffe nicht außer Acht gelassen werden darf. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Begriff der Schuld über den rechtlichen Rahmen hinaus moralisch aufgeladen ist49. So formuliert Frister im Zuge der Auseinandersetzung mit der Zurechnung: „… die strafrechtliche Zurechnungsdogmatik [hat] die Aufgabe in der soziale Interaktion nur implizit enthaltene vorpositive Regeln moralischer Zurechnung ,auf den Begriff zu bringen‘, um auf diese Weise eine bewusste und systematische Anwendung dieser Regeln bei der strafrechtlichen Zurechnungsentscheidung zu ermöglichen und etwaige ,fehlerhafte‘, d. h. von der Idee gerechter Zurechnung abweichende Regelungen des positiven Rechts erkennbar und kritisierbar zu machen [Hervorhebungen jeweils im Original].“50
2. Wechselwirkung strafrechtlicher Prämissen Zur Verdeutlichung, dass sich die hinter der Schuld stehenden Prämissen gegenseitig bedingen und miteinander verwoben sind, sei an dieser Stelle erneut der vielzitierte Beschluss des BGH aus dem Jahr 1952 herangezogen: „Schuld ist Vorwerfbarkeit. Mit dem Unwerturteil der Schuld wird dem Täter vorgeworfen, dass er sich nicht rechtmäßig verhalten, dass er sich für das Unrecht entschieden hat, obwohl er sich für das Recht hätte entscheiden können.“
Der große Senat des BGH führte zudem zu § 20 StGB a.F. aus: „Der innere Grund des Schuldvorwurfs liegt darin, dass der Mensch auf freie, verantwortliche, sittliche Selbstbestimmung angelegt und deshalb befähigt ist, sich für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden, {…} solange die Anlage zur freien sittlichen Selbstbestimmung nicht durch die in § 51 StGB genannten Vorgänge vorübergehend gelähmt oder auf Dauer zerstört ist.“51
Deutlich wird, dass die hinter dem Regel-Ausnahme-Verhältnis stehenden Prämissen der Schuld nur dann verständlich werden können, wenn man zunächst die Regel betrachtet52 : Nur weil der Mensch als Wesen begriffen wird, dass grundsätzlich frei, verantwortlich und sittlich selbstbestimmt handeln kann und daher grundsätzlich dazu in der Lage ist, sich rechtmäßig zu verhalten und das entsprechende Unrecht einzusehen, ist die persönlich vorwerfbare Verwirklichung von Unrecht Anknüpfungspunkt der Strafe53. Im Umkehrschluss folgt hieraus, dass nur bei einer Störung dieser Fähigkeiten, von der Schuldunfähigkeit des Täters auszugehen ist. Das hinter
49 50 51 52 53
So auch Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 754 ff. Frister, Die Struktur des „voluntativen Schuldelements“ (1993), 26. BGHSt 2, 194, 200. So auch Schild, Dimensionen der Schuldunfähigkeit, 3. Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 14.
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
163
§ 20 StGB stehende Menschenbild54 ist damit einerseits sowohl Voraussetzung als auch Anknüpfungspunkt der Schuldidee. Offensichtlicher wird dies, geht man von der konträren Annahme des inkompatibilistischen Indeterminismus aus: Ist der Mensch unfrei und kann auf Grund dieser Unfreiheit sein Handeln weder kontrollieren noch steuern, kann er ebenso wenig zur Verantwortung gezogen werden, da seine Handlungen zwar seiner Person entspringen, sie im Ergebnis Kausalgesetzen unterliegen, die er nicht zu beeinflussen in der Lage ist. Damit werden die Prämissen des Bildes zur notwendigen Bedingung der faktischen Frage der Schuld(un)fähigkeit im Prozess – und damit auch auf Strafbegründung und Strafzweck –, ist Voraussetzung der Strafbarkeit die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit des Täters zum Zeitpunkt der Tat. Denknotwendig nehmen die entsprechenden Vorstellungen aber nicht nur Einfluss auf die Frage der Strafbegründung sowie Strafbegrenzung und Strafzumessung, sondern gleichfalls auf den Strafzweck55. Begreift man die positiv-spezialpräventive Wirkung der Strafe in Form der Resozialisierung als einen Aspekt des Strafzwecks, bedeutet dies, dass durch die Strafe und deren Vollzug, Einfluss auf das Verhalten des Täters genommen werden kann, was eine grundsätzliche Verfasstheit des Täters, namentlich dessen Reflexionsfähigkeit und Responsivität voraussetzt. Tangiert wird damit aber nicht nur der Strafzweck, sondern auch die vorgelagerte Frage nach der Strafe an sich. Jene setzt nach allgemeiner Meinung voraus, dass dem Täter die Tat persönlich vorgeworfen werden kann56. Greift man auf die vom BGH vertretene Ansicht zurück, muss der Täter etwas „für sein Verhalten können“, was darauf gründet, dass er auf „freie, verantwortliche, sittliche Selbstbestimmung ausgelegt ist“57. Daneben offenbart sich in der strafbegrenzenden Funktion der Schuld, dass diese ebenso Voraussetzung der Strafe sein muss58. Dies hat zur Konsequenz, dass die hinter der Schuld stehenden Prämissen Einfluss auf die Strafe nehmen. Entsprechend konstatiert Eisele: „Gibt die Schuld die Grenze der Strafe an, so muss sie zugleich zu ihren Voraussetzungen gehören, mit der Folge, dass die Frage von Schuld und Freiheit gerade nicht in der Schwebe
54
Wenngleich bereits in Frage gestellt werden kann, inwieweit überhaupt EIN Menschenbild besteht, ist ein solches doch auch stets vom Auge des Betrachters und von den jeweiligen Kontexten, in denen dieses diskutiert wird, abhängig. 55 Radtke geht wohl von einer anderen Reihenfolge aus, indem er zunächst die Frage nach dem Strafzweck und sodann die Frage nach dem Grund der Strafbarkeit stellt, vgl. Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 29 ff. 56 Die persönliche Vorwerfbarkeit einer Tat ist wohl allgemein h. M, vgl. Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 14 m.w.N. 57 BGHSt 2, 194, 200. 58 Eisele, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor § 13 ff. Rn. 109a.; anschaulich Fischer: „Keine Strafe ohne Schuld! und daher: Keine Strafe über das Maß der Schuld hinaus! Dies sind offenkundig zwei Seiten derselben Medaille.“ Fischer, Die Zeit 26. Mai 2015, S. 3.
164
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
gelassen werden kann […]. Ohne Schuld i.S.d. ,Dafür-Könnens‘ verdient der Täter den in der Strafe liegenden Tadel nicht [Hervorhebung im Original].“59
Es zeigt sich, dass die Schuld im Strafrecht stets in Wechselwirkung zu den Bereichen der Schuldidee, dem Strafzweck, der Strafbegründung sowie Strafbegrenzung zu betrachten ist. Hieraus folgt, dass die einem Schuldbegriff zugrundeliegenden Prämissen Einfluss auf jene Bereiche nehmen. Maßgeblich unterliegt das strafrechtliche System überdies „eigenen“ Voraussetzungen, die sich sowohl aus der Gesamtschau des Rechts60 als auch der (strafrechtlichen) Dogmatik ergeben und die den Inhalt des Schuldbegriffs61 bestimmen. Veranschaulichen lässt sich dies beispielhaft am Verhältnis des „Tatschuldprinzips“ zur „Persönlichkeit“ des Täters. Strafe wird im Rahmen des StGB an ein bestimmtes Verhalten geknüpft62, welches sich in den Tatbeständen des Besonderen Teils widerspiegelt63. Der Täter wird also für und auf Grund des durch die Tat verwirklichten und ihm zurechenbaren Unrechts bestraft, da er in dem Moment der Tat „die Verhaltensanforderungen, die der Staat zum Zwecke der Sicherung von Rechtsgütern der Bürger zu stellen berechtigt ist“64 missachtet. Unbeachtlich ist das „So-Sein“ oder „So-Geworden-sein“65 des Täters66, sodass die strafrechtliche Schuld gerade keine Persönlichkeits- oder Täterschuld ist67. Zwar werden vor der Tat liegende Umstände und Handlungen gleichfalls in die Bestrafung miteinbezogen, dies gilt allerdings nur
59
Eisele, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor § 13 ff. Rn. 109a. Maßgeblich insoweit ist gerade das Menschenbild des GG. 61 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 19. 62 Dies zeigt sich ebenso in der Streichung des § 20a a.F. mit dem 1. Strafrechtsreformgesetz. Dieser verlangte ein höheres Strafmaß für Gewohnheitsverbrecher. Hierin ist eine deutliche Abkehr von der Lebensführungsschuld zu sehen, vgl. Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 105. Zugleich verdeutlicht das Zusammenspiel die Dogmatik und die dem StGB zugrundeliegenden Prämissen. 63 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 3. 64 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 20. 65 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 3. 66 Unzutreffend ist dies im Rahmen der Strafzumessung, die gerade besonderes Augenmerk auf das „So-Geworden-Sein“ des Täters legt. 67 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 105. Vgl. auch Maatz: „Insoweit hat der (4. Strafsenat des) BGH einmal eine – die Psychiatrie betreffende – methodenkritische Aussage dahin getroffen, das Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit sei nicht deshalb allein aus dem Lebenslauf des Täters ohne Beziehung zur konkreten Tat herleitbar, weil es einen Zustand von längerer Dauer beschreibe; die Persönlichkeit eines Täters sei vielmehr zutreffend nur in einer Ganzheitsbetrachtung zu erfassen, wobei ,seine Entwicklung und sein Charakterbild sowie die Tat in ihren konkreten Zusammenhängen dabei untrennbar miteinander verbunden‘ seien. Das bedeutet, dass es – zumindest aus Sicht der Rechtsprechung – nicht zulässig ist, die in §§ 20, 21 StGB aufgeführten Voraussetzungen für die Zubilligung erheblich verminderter Schuldfähigkeit allein anhand der Charakterstruktur des Angeklagten zu beurteilen.“ Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 60
I. Die theoretischen Grundlagen der strafrechtlichen Schuld
165
insoweit als sie sich gerade in der Tat widerspiegeln68. Da die Tatschuld aber die persönliche Vorwerfbarkeit voraussetzt, werfen sich an ihr beispielhaft Probleme wie die Willensfreiheit, Verantwortung und Autonomie des Täters auf, was die Reflexivität von Rechtssystem (und damit gleichfalls der Schuld im strafrechtlichen Sinne) und Menschenbild, Prämissen des Rechts und Prämissen des Menschenbilds, umso mehr verdeutlicht. Zugleich veranschaulicht die Tatschuld, dass sich das strafrechtliche System (wie auch die Rechtswissenschaft) normativer Zuschreibungen bedient. Nicht verwunderlich ist es daher, dass Schuldtheorien stets auch zur Aufgabe haben, Prämissen des Rechts und des Menschseins in die strafrechtliche Dogmatik zu inkorporieren. Das Tatschuldprinzip bewegt sich im Ergebnis in einem Spannungsfeld: Einerseits ist Grundlage der Strafbarkeit nur das der Tat innewohnende und durch den Täter verwirklichte Unrecht, andererseits setzt es denknotwendig eine Vorstellung von der „Persönlichkeit“69 des Täters voraus, die durch gewisse Charakteristiken und wesensimmanente Eigenschaften geprägt ist70. So konstatiert Wolff, dass die Schuld stets die Persönlichkeit des Täters zu berücksichtigen habe, da sich mit dem Wandel der Persönlichkeit die durch die Tat verwirklichte Schuld verändern würde71. Besonders deutlich würde dies im Zuge des Strafvollzugs, während dessen die Schuld des Täters abnähme72. Geprägt ist die „Persönlichkeit“ des Täters damit ebenso durch eine zeitliche Komponente: „Persönlichkeit drückt die Summe von zeitlich überdauernden Eigenschaften und Verhaltenstendenzen aus, die einem Menschen seine ganz charakteristische und einmalige Individualität verleihen.“73
Jene zeitliche Kontinuität ist ebenfalls bei der Zurechnung von strafrechtlich relevantem Verhalten und dadurch bei der Schuldfähigkeitsfeststellung von Relevanz74. Wenig problematisch ist die Beurteilung solcher Sachverhalte, in denen eine 68 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 105, der überdies zutreffend und bildhaft beschreibt: „Dies bedeutet selbstverständlich nicht, dass die Tat als eine punktuelle und isolierte Erscheinung im Leben des Täters zu sehen wäre. Eingebettet in seine sonstigen Handlungen ist sie vielmehr oft nur das Schlussstück einer Kette von Fehlentscheidungen, die alle ein Stück Persönlichkeitsverwirklichung darstellen, weshalb auch die Tat nur in diesem größeren Zusammenhang begriffen werden kann“. 69 Ausführlich zur Persönlichkeit: Asendorpf/Neyer/Neyer, Psychologie der Persönlichkeit, 5. Aufl. (2012). 70 Zu differenzieren gilt es zwischen wesensimmanenten Eigenschaften, die auf die „Zugehörigkeit zur Gattung Mensch“ zurückzuführen sind und solchen Eigenschaften, die der Person an sich entspringen. Unterscheiden lassen sich die Eigenschaften an Hand der Fragen „Was bin ich?“ sowie „Wer bin ich?“, vgl. auch Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. 71 Wolff, AöR 1999, 55. 72 Wolff, AöR 1999, 55. 73 Kapfhammer, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 293. 74 Exakter wird das Phänomen „Persönlichkeit“ allerdings durch den in der Philosophie üblich verwendeten Begriff der personalen Identität beschrieben. Im Unterschied zum Terminus „Persönlichkeit“ umfasst die personale Identität neben der geistigen explizit auch die
166
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Person, die üblicherweise ein unauffälliges Leben lebt, auf Grund einer kurzzeitigen Störung, sei es aus Affekt oder wegen Rausches, eine Straftat begeht. Im Falle einer solch kurzen Interruption des individuellen Verhaltens kann nicht auf eine Änderung der zeitlich überdauernden Eigenschaften geschlossen werden. Einer anderen Beurteilung könnten extreme Fälle unterliegen: Man stelle sich vor, Person A erleidet auf Grund eines Autounfalls eine retrograde Amnesie. Diese verursacht zwar keine Einschränkungen der Intelligenz, hat gleichwohl aber zur Folge, dass sich A gar nicht mehr an sein Leben vor dem Unfall erinnern kann. Nach dem Unfall hat A kein Interesse mehr daran, Kontakte zu seiner Familie oder sozialem Umfeld aufrechtzuerhalten und beginnt stattdessen ein neues Leben in einer neuen Stadt. Gesetzt dem Falle, dass A eine Straftat vor dem Autounfall begangen hat, kann er für diese noch zur Verantwortung gezogen werden?75 Zweifelsohne würde A für seine Straftat verantwortlich gemacht werden, hätte er nach dem Unfall seine Erinnerungen wiedererlangt. Gleiches gilt für den oben benannten Fall, dass eine Straftat in einem Zustand kurzzeitiger Störung begangen wird – hier erscheint eine Zurechnung des Verhaltens ebenso unproblematisch. Vergleicht man nun oben benannte Konstellation mit Fällen dauerhafter Erkrankungen, die zu einem Ausschluss der Strafbarkeit nach § 20 StGB führen können, fragt sich, worin genau der Unterschied zwischen den Sachverhalten zu sehen ist, erscheint es nicht undenkbar, dass beispielsweise eine an Demenz erkrankte Person auf Grund ihrer Erkrankung dauerhaft eine gänzlich andere Persönlichkeit entwickelt. Ohne dezidiert auf die Problematik eingehen zu wollen, lässt sich vermuten, dass die Unterscheidung zwischen Gesundheit und Krankheit76 bei der Bewertung eine nicht unerhebliche Rolle spielt; deutlich wird jedenfalls, dass Rechtssubjekte einer normativen Konstruktion folgen77.
körperliche Kontinuität. Dies zeigt sich insbesondere im Theseus-Paradoxon; hier wiedergegeben nach Rosenberg: „Theseus besitzt ein etwas älteres, aber seetaugliches Schiff. Er beschließt eines Tages, es in die Werft zu bringen und dort erneuern zu lassen. Er bittet den Werfteigner, die 1000 Planken gegen neue auszutauschen. Der Eigner der Werft besitzt mehrere Docks und findet es schade, die alten Planken von Theseus’ Schiff einfach wegzuwerfen, also beschließt er, in Dock A das Schiff des Theseus nach und nach auseinanderzunehmen und ersetzen zu lassen und die Planken in Dock B zu bringen, wo sie in der ursprünglichen Reihenfolge und an ihrer ursprünglichen Position wieder zu einem Schiff zusammengesetzt werden, was gelingt.“ Rosenberg: Philosophieren, 6. Aufl., 16. bis 18. Tsd (2009), 64. An dieser Stelle darf eine dezidierte Unterscheidung jedoch noch dahingestellt bleiben. Ausführlicher hierzu: D.III.2 Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung, 295 ff. 75 Zur Behandlung dieses Falls siehe: Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502 ff. 76 Dass auch die Unterscheidung auf einer normativen Konstruktion beruht verdeutlicht die Aussage des Forschers Gouping Feng: „Im Grunde sind auch psychiatrische Erkrankungen nichts anderes als die Steigerung von Verhaltensweisen, die bei seelisch gesunden ebenfalls vorhanden sind.“ Feng, wiedergegeben in: Grolle, Der Spiegel 2015, 114. 77 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
167
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht78 1. Die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Verantwortung“ und „Autonomie“ Schuld im Allgemeinen und die strafrechtliche Schuld im Besonderen werden häufig im Zusammenhang mit einigen „Wertungskategorien“79 thematisiert. Entscheidende Bedeutung kommt in diesem Rahmen dem Themenkomplex der Willensfreiheit zu, die im Zuge der neueren neurowissenschaftlichen Forschung vermehrt diskutiert wird. Nicht zuletzt deshalb erscheint es wenig verwunderlich, dass die Willensfreiheit wieder im rechtswissenschaftlichen Fokus steht. In der Willensfreiheitsdebatte tauchen nicht selten solche Fragestellungen auf, die bei den hier in Rede stehenden Wertungskategorien „Verantwortung“ und „Selbstbestimmtheit“ nicht außer Acht gelassen werden sollten. Einerseits ergeben sich Schwierigkeiten bereits aus der Natur dieser Kategorien, da ihnen ein aporetisches Moment inhärent ist, sieht sich doch insbesondere die Willensfreiheit mit erkenntnistheoretischen Grenzen konfrontiert80. Selbst wenn die Willensfreiheit widerlegt würde, bestünde weiterhin eine Diskrepanz zwischen dem, was der Mensch empfindet und dem, wie er sich selbst im Verhältnis zu seiner Umwelt wahrnimmt81. Die Wertungskategorien sind damit nicht nur rein objektiver Natur, sondern gleichfalls durch eine empirische Komponente, namentlich durch ein Gefühl von Freiheit, Verantwortung und Selbstbestimmtheit geprägt. Offensichtlich ist, dass die jeweiligen Wertungskategorien in engem Zusammenhang stehen, sie sich mitunter bedingen und reflexartig aufeinander einwirken. Eben jene Verknüpfung ist dabei keinesfalls eindeutig und insbesondere nicht (nur) durch ein Ursache-Wirkungsverhältnis geprägt. Dies wirft die Frage auf, wie weit die Verbindungen reichen und wodurch diese gekennzeichnet sind.
78
Die Schuldbegriffe im geltenden Recht werden dabei keineswegs unter einheitlicher Überschrift behandelt – je nach Autor variieren diese erheblich, was zu einer weiteren Erschwerung der konkreten Behandlung des Verständnisses führt. Die im Folgenden gewählte Gliederung basiert im Wesentlichen auf Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 19 Rn. 1 ff.; Hefendehl, https://strafrecht-online.org/lehre/ws-2014/strafrecht-at/karteikarten/§%2017%20%20Grundfragen%20der%20Lehre%20von%20der%20Verantwortlichkeit%20(KK%20311321).pdf; Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012). 79 Die Bezeichnung von Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung als Wertungskategorien beruht auf einer Übernahme aus dem Werk Hörnles. Tatsächlich erscheint fraglich, ob es sich hierbei überhaupt um Kategorien handelt. Denkbar wäre ebenso die Bezeichnung „Status“, „Eigenschaft“ oder „Zustand“. 80 Ausgehend vom Kant’schen Gedanken, dass die Welt der Objekte nur im Medium des Subjekts erkannt werden; Eindrucksvoll zur Subjektivität auch: Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013). 81 Siehe hierzu die Darstellungen unter D.II.2.b)dd)(3) Schuld als „subjektive empirischnormative Ansprechbarkeit“, 237 ff.
168
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Eine Untersuchung der Beziehung der Wertungskategorien82 setzt zunächst deren Definition voraus, was sich aus oben benannten Gründen schwierig gestaltet. Überdies sind die jeweiligen Kategorien stark von dem Kontext abhängig, in dem sie verwendet und diskutiert werden, sodass sich hierin wissenschaftliche Ansätze widerspiegeln. Je nach vertretenem wissenschaftlichen Ansatz werden ihnen unterschiedliche Funktionen zugeschrieben. Neben das erkenntnistheoretische tritt damit ein wissenschaftstheoretisches Problem, welches insbesondere dann auftritt, wenn an die Wertungskategorien Konsequenzen – gleich welcher Natur – geknüpft werden83. Den aufgeworfenen Schwierigkeiten soll im Folgenden Aufmerksamkeit geschenkt werden. Fokus der Betrachtung liegt dabei auf aktuelleren philosophischen Ansichten, auf die mitunter explizit, manchmal nur implizit, im Rahmen der Schuldbegriffe Rekurs genommen wird. a) Willensfreiheit Die Willensfreiheit ist nicht nur eine alte philosophische Streitfrage84, sie ist auf Grund neuerer neurowissenschaftlicher Erkenntnisse (insbesondere nach den LibetExperimenten85) wieder in den Fokus der (Straf-)Rechtswissenschaft gerückt86. Seither wurden und werden Debatten über die Relevanz der Willensfreiheit und etwaiger Konsequenzen der Willensunfreiheit für die Schuld erneut vermehrt geführt. 82 Warum es einer solchen Darstellung überhaupt bedarf, begründet Duttge überzeugend: „So wenig ein – dilettantisches – ,Konkurrieren‘ mit anderen Fachwissenschaften ernstlich in Frage stehen kann, so sehr sind schon des eigenen Geltungs- und Steuerungsanspruchs wegen die lebensweltlichen Umstände soweit wie möglich (und von Rechts wegen nötig) in ihrer jeweiligen Komplexität aufzunehmen. Dazu zwingt im Übrigen auch ein genuin rechtstheoretisches Argument: Erfolgte die Begriffs und Systembildung vom Standpunkt eines ,naiven Realismus‘, während bei der Subsumtion im Rahmen der konkreten Fallanwendung das Geschehen (wohl unvermeidlich) aus der Warte eines ,reflektierten Realismus‘ betrachtet wird, käme es zu dem paradoxen Befund, dass ,ein vom Begriff nicht erfasstes Geschehen unter diesen Begriff subsumiert‘ werden müsste. Will sich Recht(-swissenschaft) nicht auf literarische Werte beschränken, dann müssen sich seine (ihre) Begriffe und Entscheidungen auch im Leben bewähren und es bedarf deshalb der ständigen Sorge um die lebensweltliche Angemessenheit der getroffenen Festlegungen. Wissenschaftstheoretisch unzulässig, da selbstwidersprüchlich und dem eigenen Geltungsanspruch zuwiderlaufend wäre es daher, wenn empirische Daten einerseits für rechtlich relevant erklärt und andererseits unter Verweis auf die eigene normative Deutungshoheit dennoch faktisch ignoriert würden.“ Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 34 f. 83 Siehe hierzu auch Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 23, die dies an Hand der Gegenüberstellung der Naturwissenschaft als empirische Wissenschaft, Rechtswissenschaft normative Wissenschaft. 84 Eine Darstellung verschiedener Strömungen zur Willensfreiheit: Pereboom, Free will (2009). 85 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623. 86 Maßgeblich vorangetrieben wurde die Debatte überdies durch Roth, Singer und Prinz.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
169
Die Willensfreiheit ist nicht nur ein abstrakter Zustand, sie korrespondiert gleichfalls mit einer individuellen Emotion – Freiheit wird demnach empfunden87. Hiermit geht häufig die Postulation der Willensfreiheit als empirische Realität einher, welche Ausgangspunkt vieler philosophischer Überlegungen ist88. Insofern verwundert es nicht, dass auch in der Strafrechtswissenschaft unmittelbar auf die empirisch wahrgenommene Willensfreiheit abgestellt wird89. Hierin zeigt sich, dass je nach eingenommener Perspektive zu differenzieren ist: Das Individuum kann sich frei fühlen, wobei die Frage danach, ob es tatsächlich frei ist, von der Empfindung entkoppelt ist. Gleiches gilt im umgekehrten Falle: Auch, wenn das Individuum keinen kausalen Gesetzen unterliegt, kann es sich unfrei fühlen – sei es auf Grund von inneren Faktoren oder äußeren Umständen. Willensfreiheit ist demnach als kontextuale subjektive Empfindung zu verstehen. Darüber hinaus kann Willensfreiheit als empirische Realität begriffen werden, die ebenfalls von der tatsächlichen Willensfreiheit entbunden werden kann. Jene greift über das „bloß“ subjektive Empfinden hinaus, da die Willensfreiheit zur gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Spielregel gemacht wird. Weil der Mensch als freies Wesen verstanden wird, kann er zum Adressaten jener Regeln gemacht werden – sei es in sozialer, politischer und rechtlicher Hinsicht90. Gleichwohl im Rahmen dieser Arbeit nicht dezidiert auf die Frage der Willensfreiheit und hieraus resultierender Konsequenzen für die Beurteilung des Schuldbegriffs eingegangen werden kann, soll auf deren Behandlung nicht in der Gänze verzichtet werden, sind an die Frage der Willensfreiheit doch die Themenkomplexe Autonomie und Verantwortung geknüpft91. Es gilt daher einen stark verkürzten Überblick über die jeweils vertretenen Positionen, mit Fokus auf die noch folgende Erörterung der verschiedenen „Schuldbegriffe“, zu liefern. Zwei zentrale Fragen prägen die Willensfreiheitsdebatte92 : In begrifflicher Hinsicht ist umstritten, welche Bedingungen erfüllt sein müssen damit eine Entscheidung als frei gelten kann93. Faktisch fraglich ist, ob eben jene Bedingungen in der
87 Zur Illusion der Freiheit und deren empirischen Wahrnehmung: Kupke, E-Journal der Philosophie der Psychologie 2006. 88 Siehe Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (2014), 188 f. 89 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 56. Weitere Ausführungen hierzu siehe auch an anderer Stelle unten. 90 So auch Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006) § 19 Rn. 41: „Zu der ,normativen Setzung‘, dass ein Mensch, dessen psychische Steuerungsfähigkeit in einer bestimmten Situation (noch) in Takt ist, auch frei handeln kann, fühlen wir uns befugt, weil das unbefangene Selbstverständnis des normalen Menschen auf diesem Freiheitsbewusstsein beruht und weil eine sinnvolle Ordnung des menschlichen Soziallebens ohne die wechselseitige Zubilligung von Freiheit nicht möglich ist [Hervorhebung im Original].“ 91 O’Connor, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1. 92 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit. 93 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit.
170
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Welt erfüllt sind94. Die Voraussetzungen bilden im Wesentlichen den Ausgangspunkt der Debatten um den freien Willen, da nicht nur umstritten ist, wann sie als erfüllt gelten, sondern auch inwieweit ein freier Wille mit einem etwaig gegebenen Determinismus vereinbar ist95. Aus letzterer Streitigkeit resultiert die klassische Unterscheidung zwischen Kompatibilismus und Inkompatibilismus, was vorab die Differenzierung zwischen Determinismus und Indeterminismus verlangt. Nach wohl unumstrittener Ansicht müssen drei Merkmale vorliegen, damit eine Entscheidung einer Person als frei gelten kann: Eine Person muss die Möglichkeit haben, anders handeln zu können, was voraussetzt, dass ihr grundsätzlich unterschiedliche Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten eröffnet sind96. Ferner muss die Person Urheber ihres eigenen Entschlusses sein. Die Entscheidung ist damit ausschließlich in der Person, die sie trifft, begründet und konstruiert sich aus dem Selbst des Entscheidenden97. Schließlich muss die Entscheidung der Kontrolle der Person unterliegen, die sie trifft98. Sie darf damit nicht von äußeren Zwängen oder Gesetzen geprägt sein. aa) Determinismus und Indeterminismus Der Determinismus ist keineswegs auf das Problem der Willensfreiheit beschränkt, sondern taucht in mehreren Kontexten, wie der Logik, Theologie, Psychiatrie und der Physik auf. Der die Willensfreiheit tangierende Determinismus betrifft vorwiegend den kausalen Determinismus99. Prägende Idee des kausalen Determinismus ist die Vorstellung, dass in der Welt „Umstände existieren“, die die Zukunft festlegen. Dies geht auf die logische Annahme zurück, dass Aussagen entweder wahr oder falsch sind. „Wahr“ oder „unwahr“ ist ein absoluter Zustand, welcher von äußeren und insbesondere zeitlichen Umständen unabhängig ist. Wendet man diese Annahme auf zukünftige Ereignisse an, folgt hieraus, dass diese entweder wahr oder falsch sind. Konsequenz dessen ist, dass bereits heute alle zukünftigen Ereignisse feststünden – die Ereignisse unterlägen einer vorherbestimmten Ordnung, alternative Entwicklungsmöglichkeiten wären ausgeschlossen100. 94
Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit. Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit. 96 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit; McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4; O’Connor, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5 f. 97 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit. 98 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit; O’Connor, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 99 Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus. 100 Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus; zur Erörterung dieser These wird häufig der Laplace’sche Dämon angeführt: ein Wesen, 95
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
171
Oben benannte „Umstände“ werden häufig an Hand des Begriffs „der hinreichenden Ursache“ erörtert, wonach „die Welt“ determiniert ist, wenn jedes Ereignis durch eine Menge an zeitlich früheren Ereignissen bestimmt ist, die gemeinsam eine hinreichende Ursache für das vorherige Ereignis bilden. Offensichtlich wird dieser Gedanke am klassischen Beispiel der „Idee der möglichen Welten“: „Jede mögliche Welt, die mit unserer Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt völlig übereinstimmt und in der dieselben Naturgesetze gelten wie in unserer Welt, stimmt auch zu allen späteren Zeitpunkten mit unserer Welt völlig überein.“101
Der Indeterminismus zeichnet sich durch den gegenteiligen Ansatz aus, dass die Welt nicht (nur) durch Kausalgesetze bestimmt ist. Nach der wohl extremsten Form, der Willkür- oder Indifferenzfreiheit, ist Freiheit im absoluten Sinne zu verstehen, sodass Chaos und Zufall vorherrschen102. Die einschränkende Auffassung, die libertarische Sicht, postuliert, dass die Welt nicht durchgängig durch kausale Gesetze bestimmt sei103. An dieser Stelle könne der Akteur den weiteren Weltverlauf durch seine Entscheidungen bestimmen104. Weder Determinismus, noch Indeterminismus wurden (bislang) be- oder widerlegt. Die jeweilige Vorstellung wird zum Axiom verschiedener Theorien gemacht und erfährt hierdurch eine metaphysische Komponente. Hinsichtlich des Determinismus formuliert Kupke: „Die Determinismus-These ist metaphysisch, weil sie eine Aussage über das Insgesamt der Natur darstellt, die niemand verifizieren oder – folgte man hier dem kritischen Rationalismus – auch falsifizieren kann. Sicherlich neigen wir dazu, alles, was in der uns umgebenden Makro-Welt (zu der ja auch das Gehirn gehört) passiert, nach Ursache-WirkungsZusammenhängen zu beurteilen. Aber dies ist kaum eine ausreichende Basis dafür, sowohl physikalisch als auch neurobiologisch einem reinen oder umfassenden Determinismus das Wort zu reden.“105
bb) Kompatibilismus und Inkompatibilismus These des Kompatibilismus ist, dass die Willensfreiheit und der (kausale) Determinismus vereinbar sind. Von der Unvereinbarkeit von Willensfreiheit und Dewelches übermenschliche Fähigkeiten besitzt und der sowohl die Naturgesetze als auch den Zustand der Welt in ihrem Status quo kennt. Diesem wäre es möglich, eine exakte Aussage über die Zukunft zu treffen. 101 Hier zitiert nach: Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus; siehe aber auch Vihvelin, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1 m.w.N. 102 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159, 161. 103 Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus, 4. 104 Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus, 4. 105 Kupke, E-Journal der Philosophie der Psychologie 2006, 3.
172
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
terminismus – und damit von der gegenteiligen Annahme – geht der Inkompatibilismus aus. Innerhalb der jeweiligen Ansätze werden unterschiedliche Strömungen vertreten: So stehen sich beispielsweise auf Ebene des Inkompatibilismus der Libertarismus und der auch als harter Determinismus bezeichnete Ansatz gegenüber. Der Libertarismus kennzeichnet sich durch die Annahme, dass der Determinismus falsch sei, weil manche Entscheidungen frei seien106. Er stellt damit die Gegenposition zum „klassischen“ Inkompatibilismus – auch als harten Determinismus107 bezeichnet – dar, der auf Grund der Annahme des kausalen Determinismus, die Willensfreiheit verneint. (1) Inkompatibilismus Ausgehend von den oben genannten Bedingungen der Willensfreiheit, ergeben sich aus inkompatibler Sicht im Sinne des harten Determinismus folgende Konsequenzen: Ist die Welt deterministischer Natur, besteht keine Möglichkeit anders handeln zu können. Da alle Entscheidungen auf vorangegangenen Ereignissen beruhen, ist das Subjekt nicht Urheber seiner Entscheidungen. Damit kommt ihm keine Kontrolle über seine Handlungen zu, weil keine Möglichkeit der Veränderung der determinierten Gegebenheiten besteht. Auf Grund der Vorherbestimmtheit können, nach der Vorstellung von einer deterministischen Ordnung der Welt, Entscheidungen nicht frei sein. Zur Begründung des harten Determinismus wird unter anderem das „Konsequenz-Argument“ Peter van Inwagens angeführt: (P1) Niemand kann die Vergangenheit oder die Naturgesetze beeinflussen108. (P2) Unterliegt die Welt deterministischen Gesetzen, kann niemand beeinflussen, dass die Zukunft bereits in den Ereignissen der Vergangenheit angelegt ist109. (K) Folge dessen ist, dass niemand die Zukunft beeinflussen kann110. 106 Beckermann, in: Barton (Hrsg.), „weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!”: Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung, 2006, 294. 107 Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 129. 108 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 14. 109 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 14. 110 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 14. Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, formuliert griffiger: „Wenn der Determinismus wahr ist, ergibt sich jede meiner Entscheidungen mit logischer Notwendigkeit aus vorhergehenden Ereignissen und den geltenden Naturgesetzen. Für diese vorhergehenden Ereignisse gilt ebenso, dass sie sich mit logischer Notwendigkeit aus anderen noch weiter zurück liegenden Ereignissen und den geltenden Naturgesetzen ergeben, usw. Wenn der Determinismus wahr ist, gilt letzten Endes also: Alle meine Entscheidungen ergeben sich mit Notwendigkeit aus Ereignissen, die vor meiner Geburt stattfanden, und den geltenden Naturgesetzen. Ich habe aber weder Macht über Ereignisse, die vor meiner Geburt stattgefunden haben, noch über die geltenden Naturgesetze. Also habe ich auch keine Macht über meine Entscheidungen.“
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
173
Die Gegenposition zum klassischen Inkompatibilismus nimmt die libertarische Sicht111 ein, nach der das weltliche Geschehen nicht vollständig determiniert sei. Hier werden sowohl Strömungen der Indifferenzfreiheit wie auch gemäßigtere Annahmen vertreten. Eine solche stellt der vom Keil vertretene fähigkeitsbezogene Willensfreiheitsbegriff dar, dem im Folgenden Aufmerksamkeit geschenkt werden soll. Nach Keil sind fünf wesentliche Bedingungen für die Willensfreiheit prägend: Dies sei das „so oder Anderskönnen“ in einer gegebenen Situation, die Fähigkeit bestehende Wünsche zu suspendieren, weiter zu überlegen, die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit sowie die Kompetenz der überlegten hindernisüberwindenden Willensbildung112. Jene letztgenannten Kompetenzen würden das „So oder Anderskönnen“ spezifizieren113. Diese Fähigkeit begreift Keil als Zwei-Wege-Vermögen, als „analytische Komponente des Handelnkönnens“114, da sich in dem „So oder Anderskönnen“ widerspiegele, dass der Akteur überhaupt handeln könne. Willensfreiheit sei als das Vermögen zu begreifen, zu versuchen den Willen handlungswirksam zu machen, selbst wenn ihm äußere Hindernisse entgegenstünden115. Die Fähigkeit zur überlegten hindernisüberwindenden Willensbildung äußere sich in der Kompetenz zur Selbststeuerung und Selbstbeherrschung, wobei sie nicht bedeute, dass tatsächlich jedes Hindernis überwunden werden könne, sie bezöge sich vielmehr auf typische Hindernisse116. An dieser Stelle sei zu unterscheiden, ob der Akteur die Hindernisse faktisch überwinden könne und er dies wollte: Könne er sie nicht überwinden, sei er in seiner Fähigkeit zur Willensbildung eingeschränkt117, weshalb zwischen einem Nichtanderskönnen und einem Nichtanderswollen zu differenzieren sei 118, wobei sich bei letzterem die Kompetenz zur Willensbildung nicht aktualisiert habe119. Überwindbare Hindernisse seien grundsätzlich „Versuchungen, Affekte, Süchte und Ähnliches“, unüberwindbar dagegen pathologische Fähigkeitsverluste120. Bei Süchten zeige sich an Hand des Umstands, dass sie überhaupt überwunden werden könnten, dass dies dem Akteur prinzipiell möglich sei121. Gleiches gelte im Falle von einigen psychischen Störungen, darunter Angst- und Zwangsstörungen122. Zur Abgrenzung 111 Weitere Vertreter des Libertarismus sind beispielsweise Robert Kane: Kane, The significance of free will, 1. Aufl. (1998) und Peter van Inwagen: van Inwagen, An essay on free will, Reprinted. (2010). 112 Keil, Willensfreiheit (2012), 217. 113 Keil, Willensfreiheit (2012), 217. 114 Keil, Willensfreiheit (2012), 99. 115 Keil, Willensfreiheit (2012), 101. 116 Keil, Willensfreiheit (2012), 149. 117 Keil, Willensfreiheit (2012), 149. 118 Keil, Willensfreiheit (2012), 157. 119 Keil, Willensfreiheit (2012), 146. 120 Keil, Willensfreiheit (2012), 218. 121 Keil, Willensfreiheit (2012), 158. 122 Keil, Willensfreiheit (2012), 158.
174
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
von überwindbaren und unüberwindbaren Hindernissen zieht Keil dabei den Kant’schen Galgentest heran: „Setzes, daß jemand von seiner wollüstigen Neigung vorgibt, sie sei, wenn ihm der beliebte Gegenstand und die Gelegenheit dazu vorkämen, für ihn ganz unwiderstehlich: ob, wenn ein Galgen vor dem Hause, da er diese Gelegenheit trifft, aufgerichtet wäre, um ihn sogleich nach genossener Wollust daran zu knüpfen, er alsdann nicht seine Neigung bezwingen würde. Man darf nicht lange raten, was er antworten würde.“
Inhärent ist dem Keil’schen Willensfreiheitsbegriff damit ein Fähigkeitsbezug: Der Wille kann sich potentiell in einer Handlung vollziehen, muss dies aber nicht, da sich gerade im Unterlassen ebenfalls ein Wille offenbart123. Dies schließt nicht aus, dass dieses Können eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden sein kann, was insbesondere dann anzunehmen sei, wenn ein pathologischer Fähigkeitsverlust zur Willensbildung vorläge124. (2) Kompatibilismus Kompatibilisten unterscheiden zunächst zwischen Handlungs- und Willensfreiheit. So vertraten unter anderem Hume125 und Hobbes126, dass Freiheit dadurch charakterisiert sei, dass man handeln könne, wie man wolle, ohne durch äußeren Zwang gehindert zu sein127: „Denn was versteht man unter Freiheit bei willkürlichen Handlungen? Man meint sicherlich nicht, dass die Handlungen so wenig mit den Beweggründen, Neigungen und Umständen verbunden seien, dass nicht das Eine mit einer gewissen Gleichförmigkeit auf das Andere folgte, und dass das Eine keinen Anhalt biete, um auf die Existenz des Andern zu schliessen [sic!]; denn das sind klare und anerkannte Thatsachen [sic!]. Man kann deshalb unter Freiheit nur die Macht verstehn [sic!], zu handeln oder nicht zu handeln, je nach dem Beschluss des Willens; d. h. wenn wir uns ruhn [sic!] wollen, so können wir es, und wenn wir uns bewegen wollen, so können wir es auch. Diese bedingte Freiheit wird allgemein bei Jedem anerkannt, der nicht ein Gefangener und in Ketten ist.“128
Gegen die bloße Handlungsfreiheit wird eingewandt, dass Freiheit aus einem Mehr bestünde; sie sich also dadurch auszeichne, dass man nicht nur im Handeln frei
123
Keil, Willensfreiheit (2012), 158. Keil, Information Philosophie 2013, 24; Keil, Willensfreiheit (2012), 218. 125 Grundsätzlich: Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (2014). 126 Hobbes, Leviathan (1996) sowie Hobbes’ Essay „O liberty and necessity“: Hobbes/ Bramhall/Chappell: Hobbes and Bramhall (1999), 15 – 43. 127 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 8; Diese Position ist zweifelsohne mit dem Determinismus vereinbar, da das Wollen weiterhin auf kausal-deterministischen Gesetzen beruhen kann. 128 Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (2014), 188 f. 124
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
175
sei, sondern auch darin, dass Gewollte zu wollen129. Die Willensfreiheit prägte hingegen, dass das Wollen frei und der Wille selbstbestimmt kommuniziert werden könne. Nur wenn der Mensch Urheber seines Willens ist, könne er für sein Verhalten verantwortlich gemacht werden130. (a) Moores „konditionale Analyse vom Können“ An die Möglichkeit des Andershandelnkönnens knüpft sodann der Ansatz Moores’ an. Dessen konditionaler Analyse vom Können131 beruht auf der Annahme, dass das „Können“ verschiedene Arten der Möglichkeiten ausdrücke: Ein beliebiges Individuum x sei einem beliebigen Handlungspaar h/-h gegenüber genau dann frei und kann h oder -h ausführen, wenn unter den bestehenden Restbedingungen folgende Konditionalsätze wahr sind: (P1) wenn x will, dass h, dann h, und (P2) wenn x will, dass -h, dann -h132. Andershandelnkönnen in diesem Sinne kennzeichnet sich durch die Hypothese, dass ein Individuum so oder anders handeln kann, wenn es handeln wird, weil und wenn es will und nicht handeln, wenn es dies nicht will133. Maßgeblicher Bezugspunkt der Willensfreiheit ist damit das Wollen des Akteurs. Weil er in einem Moment handeln will und dies dann tut, ist er als Urheber seiner Entscheidung anzusehen134, sodass die Theorie grundsätzlich mit dem Determinismus vereinbar ist135. Abgestellt wird demnach aber auf die prinzipielle Fähigkeit etwas tun zu können136, was nicht mit der tatsächlichen Kompetenz, dies in dem besagten Moment zu tun137, gleichzusetzen ist, da die Bedingungen, die zu dem Zustand des Wollens und im Ergebnis zu der Handlung führten, im Wesentlichen außer Acht gelassen werden138.
129
Beckermann rekurriert auf Reid: Beckermann, in: Barton (Hrsg.), „weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!“: Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung, 2006, 302 f. 130 Beckermann, in: Barton (Hrsg.), „weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!“: Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung, 2006, 302. 131 Die von Moore aufgegriffenen Gedanken sind dabei keineswegs neu, sondern tauchen bereits bei Leibniz und Schopenhauer auf, vgl. Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201; Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159, 160. 132 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 133 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201; McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 9 f. 134 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 135 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159; Keil, Willensfreiheit (2012), 63; dass dies nur vermeintlich der Fall ist legt Sebass überzeugend dar: Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 136 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 137 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 138 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201.
176
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Problematisch hieran ist, dass der Besitz einer Befähigung nicht gleichbedeutend damit ist, dass diese ausgeübt wird139. Ebenso wenig wie sie ausgeübt werden muss, muss eine entsprechende Handlung beim Versuch diese umzusetzen, stets gelingen140. Dies führt unter anderem zu der Kritik, dass das Problem „anders handeln zu können“ von der Handlung auf die Entscheidung verlagert wird141. Pointiert und zutreffend fasst Keil zusammen, dass nach Moore einem Akteur ein Vorwurf für ein Fehlverhalten gemacht würde, da es in seiner Fähigkeit lag und nicht gegen Naturgesetze verstoßen habe142, anders zu handeln143. Dass der Akteur aber tatsächlich nicht anders gehandelt habe, läge an den Naturgesetzen und den gegebenen Bedingungen (bedingungsspezifisches Können144)145. Damit sei es dem Akteur zwar tatsächlich unmöglich gewesen, anders zu handeln146. Weil es ihm aber in einem Sinn von „Können“ möglich gewesen wäre, würde er für seine Taten verantwortlich gemacht147. (b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption Durch das Prinzip der alternativen Möglichkeiten (im Englischen: principle of alternative possibilities, PAP) werden Determinismus und Verantwortlichkeit verknüpft: Verantwortlich sei der Handelnde nur dann, wenn der kausale Determinismus falsch sei148 und er deswegen zum Andershandelnkönnen fähig wäre149. Harry G. Frankfurt nimmt jenes Prinzip zum Ausgangspunkt seiner kompatibilistischen Überlegungen und versucht aufzuzeigen, dass Verantwortlichkeit gerade kein „Andershandelnkönnen“ voraussetzt. Zu diesem Zwecke bedient er sich eines Gedankenexperiments: 139 Keil, Willensfreiheit (2012), 64; Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201Letzterer führt das plastische Beispiels einen Druckers an, der grundsätzlich die Fähigkeit zu Drucken besäße. Das leuchtende „Ready-Zeichen“ drücke aus, dass der Drucker in jenem Augenblick die Gelegenheit habe, die generelle Druckfähigkeit auszuüben. Papier, Stromzufuhr, Computeranschluss und die Aktivierung zum Drucken stellten insoweit die Anwendungsbedingungen des Könnens dar. 140 Keil, Willensfreiheit (2012), 65. 141 Keil, Willensfreiheit (2012), 68. 142 Siehe hierzu auch Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 143 Keil, Willensfreiheit (2012), 68. 144 Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. 145 Keil, Willensfreiheit (2012), 68. 146 Keil, Willensfreiheit (2012), 68; So auch Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. Für das bedingungsspezifizierte Können allerdings gibt es hier eine obere Grenze. Sie ist erreicht, wenn alle Bedingungen bis auf eine erfüllt sind. Wird auch diese erfüllt, wird die Disposition aktualisiert; wir haben es nicht mehr mit einem Können zu tun, sondern mit einem kausalen Müssen [Hervorhebungen jeweils im Original]. 147 Keil, Willensfreiheit (2012), 68. 148 Frankfurt, The Journal of Philosophy 66 (1969), 829. 149 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 12.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
177
Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten Jones derart zu manipulieren, dass er Smith doch erschießen würde. Im Ergebnis erschießt Jones Smith aus eigenem Antrieb, ohne dass es irgendeiner Intervention seitens Smith bedurft hätte150. Daran, dass Jones wegen der durch Black getroffenen Vorkehrungen keine andere Möglichkeit blieb, als Smith zu töten, würde deutlich, dass sich moralische Verantwortlichkeit durch etwas Anderes kennzeichne, als durch die Möglichkeit des Andershandelnkönnen151. Zusammenfassen lassen sich die Annahmen Frankfurts wie folgt: (P1) Determinismus und kontrafaktischer Manipulator reichen jeweils für sich genommen aus, alternative Möglichkeiten auszuschließen. (P2) Dass der kontrafaktische Manipulator für die Verantwortungszuschreibung irrelevant ist, wurde durch Frankfurt aufgezeigt. Hieraus folgt, (K), dass auch der Determinismus für die Verantwortungszuschreibung irrelevant sei152. Frankfurt selbst definiert Willensfreiheit hierarchisch153. Ausgang seiner Überlegungen ist der Gedanke, dass die Freiheit des Willens nur für einen solchen Akteur 150
Hier wird das klassische Beispiel Frankfurts wiedergegeben nach: McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 12. 151 Das Beispiel Frankfurts ist nicht vor Kritik gefeit, sodass es in der Folge weiterentwickelt wurde. Jene abgeänderte Fallkonstellation scheint dieser Arbeit nahezu auf den „Leib geschnitten“: „Black hat in Jones’ Gehirn ein Gerät implantiert, das ihn in die Lage versetzt, Jones‘ Entscheidung und Handlung dadurch zu determinieren, daß [sic!] er es durch Knopfdruck aktiviert und so die Entscheidung für die Tötung von Smith und die entsprechende Tötungshandlung zu verursachen. Aber da Black es vorzieht, daß [sic!] Jones von sich selbst aus die Entscheidung fällt, Smith zu töten, und Black an diesem Prozess nicht beteiligt und also auch nicht für ihn verantwortlich ist, hat er das Gerät so konstruiert, daß [sic!] der Impuls blockiert wird, wenn Jones‘ eigene Entscheidung mit der von Black gewünschten Entscheidung koinzidiert. Angenommen also, Black aktiviert das Gerät, weil er möchte, dass Jones zu t1 entscheidet, Smith zu töten. Zu t1 koinzidieren die eigene Entscheidung von Jones, die das Ergebnis eines indeterminierten Überlegungsprozesses ist, und der durch Black ausgelöste Impuls des Geräts, durch den die Entscheidung verursacht werden würde, wenn sich Jones nicht von sich aus für die Tötung von Smith entscheiden würde. In diesem Falle blockiert die eigene Entscheidung von Jones den Impuls, so daß das Gerät keinerlei Einfluß [sic!] auf die Entscheidung von Jones hat. Ist das der Fall, dann leuchtet auf Blacks Schaltpult ein weißes Lämpchen auf. Black hat Glück gehabt; er ist an der Entscheidung für die Tötung von Smith nicht beteiligt.“ Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 6 f. 152 Keil, Willensfreiheit (2012), 76. 153 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 17; Vergleich hierzu an anderer Stelle unten zur personalen Autonomie. Die Theorie wird aus
178
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
problematisch sei, der ein ausgeprägtes motivationales Gefüge besitze154. Nur bei diesem könne es zu einer Diskrepanz zwischen solchen Wünschen kommen, die handlungswirksam sind und solchen, von denen er möchte, dass diese handlungswirksam werden155. In ihrem Wollen sei eine Person frei, wenn auf der ersten Stufe die Wünsche handlungswirksam würden, von der sie auf der zweiten Stufe wolle, dass sie handlungswirksam werden (sog. Volitionen)156. Zur Verdeutlichung seiner Vorstellung zieht Frankfurt das Beispiel eines Suchtkranken heran157: Dieser könnte durch zwei Wünsche bestimmt sein – einerseits, durch den Wunsch, Drogen zu konsumieren, andererseits, diesen Wunsch eben nicht besitzen zu wollen, da er seine Sucht lieber überwinden wolle158. Diese höherrangige Volition ändere nichts an dem Drang, der Sucht nachgehen zu wollen159. Ein Süchtiger wider Willen würde sich nicht mit seinen Wünschen erster Ordnung identifizieren, was Voraussetzung der Willensfreiheit sei160. Willensfrei sei eine Person dann, wenn sie sich in ihrem Handeln von den Wünschen leiten lasse, von der sie wolle, dass sie sie leiten161. Problematisch an dem Verständnis ist, dass es sich mit einem infiniten Regress konfrontiert sieht. Es ist nicht ersichtlich, warum Volitionen auf zweiter Ebene nicht ebenso unreflektiert sein können, wie die auf erster Ebene162. Unklar ist sodann, wodurch die Wünsche zweiter Stufe beeinflusst werden163. Aus diesem Grunde könnte auf Wünsche dritter, vierter, fünfter Stufe usw. abgestellt werden. Hiergegen wendet Frankfurt in späteren Werken ein, dass eine Person, die sich mit ganzen Herzen einer Sache widme, keine versteckten oder unausgetragenen Konflikte mehr austragen müsse und derart in Übereinstimmung mit ihren Volitionen handele (wholeheartedness164)165. Weil die Person in vollkommenen Einklang mit sich selbst stünde, müsse sie nicht mehr über ihre Wünsche nachdenken166. diesem Grunde auch als „Theorie der hierarchischen Motivation“ bezeichnet, vgl. Keil, Willensfreiheit (2012), 80. 154 Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 7. 155 Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 7. 156 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 9; McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 18. 157 Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5 f. 158 Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5. 159 Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5. 160 Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5. 161 Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5. 162 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 19; Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 9. 163 Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 11 f. 164 Frankfurt, in: Schoeman/Thomas (Hrsg.), Responsibility, Character, and the Emotion. New Essays in Moral Psychology, 1987/1989. 165 Anderson, Philosophical Explorations 6 (2003), 90 f. 166 Anderson, Philosophical Explorations 6 (2003), 90f.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
179
Der Fokus des Frankfurt’schen Verständnisses liegt auf dem Subjekt selbst167. Aus jener subjektivistischen Sicht heraus begründet sich einerseits die Annahme, dass „lebensgeschichtlich verfestigte Wünsche, Einstellungen und Charakterzüge“168, welche die Entscheidungsfreiheit zweifelsohne beschränken, nicht als freiheitsgefährdend wahrgenommen werden, wenn sie mit den Volitionen des Subjekts harmonieren. Welche Beschränkungen außerhalb des Subjekts dessen (Willens-)Freiheit einschränken169, wird damit nicht beantwortet, da die Übereinstimmung der Handlungen mit den eigenen Volitionen ausreichend ist, um den Akteur als willensfrei aufzufassen170. Dass hieraus in rechtlicher Hinsicht Probleme resultieren, erscheint nahezu unausweichlich. (c) G. Strawson und das Argument gegen die Letztverantwortung Zunehmend Relevanz in der Kompatibilismus-Inkompatibilismus-Debatte gewinnt die Frage nach der Letztverantwortung171 und damit nach der Urheberschaft einer Handlung. Inkompatibilisten führen an, dass Entscheidungen maßgeblich durch Wünsche und Präferenzen (und damit letztlich durch den eigenen Charakter) geprägt würden172. Die Essenz der Willensfreiheit läge darin, Quelle und Ursprung eigener Handlungen zu sein173. Der Akteur ist Urheber seiner Handlungen und damit letztverantwortlich. Woher diese Wünsche und Präferenzen stammen, erklärt sich nach dieser Auffassung nicht. An diesen Gedanken greift G. Strawson’s Argument an, mit welchem er die Letzturheberschaft de facto widerlegt174. Für Entscheidungen verantwortlich zu sein, bedeute, dass man ebenso für die Wünsche, auf denen die Entscheidungen basieren, verantwortlich sei175. Mithin müsse man die Wünsche selbst wählen, was nur dann möglich sei, wenn man Prinzipien besitze, nach denen jene Auswahl getroffen werden könne176. Dies setze wiederum Prinzipien voraus, für die man verantwortlich sei und welche selbst gewählt würden177. Im Ergebnis führe dies allerdings zu einem infiniten Regress der Entscheidungsprinzipien178. 167
14 f. 168
Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001,
Keil, Willensfreiheit (2012), 81. Man denke beispielsweise an Fälle absoluter Indoktrination, der Gehirnwäsche u. a. Für weitere Beispiele siehe Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 14 f. 170 Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 16. 171 McKenna/Coates, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 21. 172 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 11. 173 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 10. 174 Strawson, Freedom and belief, Rev. ed., reprinted. (2013), 28 f. Beckermann, http:// www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 12. 175 Strawson, Freedom and belief, Rev. ed., reprinted. (2013), 28 f. 176 Strawson, Freedom and belief, Rev. ed., reprinted. (2013), 28 f. 177 Strawson, Freedom and belief, Rev. ed., reprinted. (2013), 28 f. 178 Strawson, Freedom and belief, Rev. ed., reprinted. (2013), 28 f. 169
180
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Damit sieht sich aber die Letztverantwortung insgesamt mit einem infiniten Regress konfrontiert. Die Entscheidungsprinzipien können konsequenterweise nicht aus dem Nichts stammen, denn dann wären alle Entscheidungen grundlos, was dem libertarischen Gedanken widersprechen würde179. Aufgelöst wird das Problem aus kompatibilitischer Sicht dadurch, dass der Mensch schon von Geburt an mit Wünschen und Präferenzen ausgestattet ist. Dieser kann er sich im Laufe der Zeit bewusst werden und seine Handlungen hieran auszurichten. Konsequenz dessen sei ein Entscheidungsmechanismus, der sowohl für Erwägungen und moralische Argumente zugänglich sei180. Beruhten Entscheidungen auf einem solchen hinreichend ausgebauten Mechanismus, sei der Mensch frei181. Unfrei sei er hingegen, würden die Entscheidungen nicht „gezähmt“182. Libertarier sehen damit eine Verbindung von Freiheit und Letzturheberschaft, wobei Handlungen oder Entscheidungen nur dann frei sind, wenn sie auf die Person an sich zurückgehen. Aus kompatibilitischer Sicht ist für eine freiheitliche Entscheidung die Willentlichkeit maßgebend. Handlungen und Entscheidungen sind dann frei, wenn sie durch das Individuum ausgeführt werden wollen, ohne dass es Zwängen unterliegt. Offensichtlich ist, dass ein enger Konnex zwischen moralischer Verantwortung und Willensfreiheit besteht. Je nach Ansicht, wird die Möglichkeit des Andershandelnkönnen oder die Urheberschaft zur notwendigen Bedingung moralischer Verantwortung gemacht. Unklar an dieser Stelle bleibt, was unter moralischer Verantwortung zu verstehen ist. b) Autonomie „So a theory of autonomy is simply a construction of a concept aimed at capturing the general sense of ,self-rule‘ or ,self-government‘ (ideas which obviously admit of their own vagaries) and which can be used to support principles or policies the theory attempts to justify [Hervorhebungen jeweils im Original].“183
Das Konzept der „Autonomie“ greift in die Bereiche der Verantwortung und der Willensfreiheit über und wird in mannigfaltigen Kontexten, sei es bei der Frage nach der Definition der „Person“ oder „moralischer Verantwortung“ sowie im Zuge der Sozialwissenschaft oder der politischen Theorie, diskutiert184. Sie ist notwendige
179 Gegen den Einwand der Ersturheberschaft – den unbewegten Beweger – siehe beispielsweise Keil, Willensfreiheit (2012), 107 – 111. 180 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 11. 181 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 11. 182 Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/freiheit, 11. 183 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 3. 184 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
181
Bedingung von moralischer und rechtlicher Verantwortung und begrenzendes Gegenstück des Paternalismus185. Das Konzept ist damit sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene von Relevanz, wobei sich die individuelle Autonomie in weitere Aspekte untergliedern lässt: Grundsätzlich ist zwischen personaler und moralischer Autonomie sowie idealer und basaler Autonomie zu differenzieren. Moralische Autonomie meint die Kompetenz, sich selbst (vermeintlich) objektive moralische Regeln aufzuerlegen186. Zu unterscheiden ist sie von der „Freiheit“, da beide Begriffe mitunter synonym verwendet werden187. Freiheit kann in dem Lichte der Autonomie als Fähigkeit, unabhängig von inneren und äußeren Zwängen zu handeln, verstanden werden, sodass die eigenen Wünsche und Anliegen (wie Emotionen, Werte und dergleichen) in Handlungen umgesetzt werden können. In diesem Zusammenhang bedeutet sie die Unabhängigkeit und Authentizität dieser Anliegen, die das Subjekt zum Handeln bewegen. Im Sinne Kants ist hierin ein fundamentales Ordnungsprinzip aller Moralität zu sehen188. Die basale Grundvorstellung von Autonomie ist notwendige Voraussetzung dafür, dass das Subjekt für seine Taten verantwortlich gemacht werden und für sich selbst sprechen kann. Prämisse dessen ist, dass ein Subjekt sein Leben entsprechend Beweggründen und Vorstellungen, die aus seinem Selbst entspringen und die nicht auf manipulative externe Kräfte zurückzuführen sind, gestalten kann189. Das Leben kann demnach selbstbeherrscht und an Erwägungen, Wünschen, Konditionen und Erwägungen ausgerichtet werden, die nicht von außen übergestülpt, sondern vielmehr als authentisches Selbst erachtet werden190. aa) Personale Autonomie Ausgangspunkt zu den Überlegungen zur Autonomie eines Subjekts bilden dessen Handlungen: „[…], every agent has an authority over herself that is grounded, not in her political or social role, nor in any law or custom, but in the simple fact that she alone can initiate her actions.“191
Personale Autonomie manifestiert sich demnach in den Handlungen des Subjekts, setzt eine Handlung doch zunächst deren Initiation voraus192. Initiiert werden kann 185
Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 3. Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. 187 Offensichtlich wird dies gerade auch auf Ebene der unterschiedlichen Schuldbegriffe, die oftmals nicht zwischen Autonomie und Freiheit differenzieren. 188 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. 189 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1. 190 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. 191 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. 192 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1. 186
182
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
eine Handlung erst dann, wenn der Akteur hierzu in der Lage ist193. Hiervon ist auszugehen, wenn er eine gewisse Steuerungsfähigkeit oder Selbstbeherrschung – „authority“ – über sich selbst und seine Handlungen besitzt194. Unverkennbar besteht ein enger Zusammenhang zwischen Steuerungsfähigkeit bzw. Selbstbeherrschung und (der Initiation von) Handlungen. Dass ein Subjekt ein gewisses Maß an Steuerungsfähigkeit und damit ein Initiationsvermögen besitzt, bedeutet nicht, dass es tatsächlich die vollumfängliche Kontrolle über seine Handlungen haben muss: „Though it is an agent’s job to determine how she will act, she can do this job without really being in control. Of course, no one can govern herself without being subject or influences whose power does not derive from her own authority: everything we do is a response to past and present circumstances over which we have no control. But some of the forces that move us to act do not merely affect which actions we choose to perform, nor how we gover ourselves in making the choices. They influence us in way that makes a mockery of our authority to determine our own actions. They undermine our autonomy.“195
Nicht selten wird personale Autonomie mit den Worten „Selbstbestimmtheit“, „Unabhängigkeit“ und „Entscheidungsfreiheit“ umschrieben. Wann dieser Status gegeben ist, ist dabei keinesfalls eindeutig, sind doch die Umschreibungen ebenso vage wie das Konzept selbst. En gros zeichnet sich ab, dass die Selbstbeherrschung stets mit dem vom Subjekt zu verlangenden Fähigkeiten zusammenhängt: Der Akteur muss die Kompetenz zur Rationalität sowie Selbstkontrolle besitzen und dabei frei von hemmenden Erkrankungen sein. Er muss ferner dazu in der Lage sein, zu reflektieren bzw. sich mit seinen eigenen Wünschen, Begierden und Werten zu identifizieren. Ebenso wie der positive Status der Autonomie umstritten ist, ist fraglich, unter welchen Umständen deren Ausschluss anzunehmen ist. Klarheit besteht jedenfalls in Extremfällen, wie Gehirnwäsche und einer Suchterkrankung des Subjekts196. Diese Unsicherheit multipliziert sich schließlich in der Frage, wann und inwieweit trotz eines etwaigen Ausschlusses der Selbstkontrolle, von der Selbstbeherrschung des Akteurs auszugehen ist. Der Fokus der folgenden Betrachtungen soll auf kompatible Erklärungsmuster personaler Autonomie gelegt werden, hat gerade dieser Ansatz weitreichende Konsequenzen für das Konzept197.
193 194 195 196 197
Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1. Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2. So auch Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 129.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
183
(1) Autonomie als „reasons-responsiveness“198 im Sinne Fischers und Ravizzas Nach dem „reasons-responsiveness“-Verständnis, welches dem agnostischen Kompatibilismus zugeordnet werden kann199, muss eine Person, um als autonom zu gelten, rationalen Überlegungen zugänglich sein (responsiveness). Hiernach beherrsche sich ein Akteur dann selbst, wenn die Motive oder die geistigen Prozesse, die die Motive hervorrufen, einer hinlänglichen Bandbreite an Beweggründen (reasons), die für oder gegen die Motive sprechen, zugänglich seien200. Der Ursprung jener Motivationen sei dabei irrelevant. Sie können sowohl aus den eigenen Wünschen und Interessen, als auch aus externen Quellen stammen201. So begreifen beispielsweise Fischer sowie Ravizza202 Autonomie als Selbstbeherrschung und machen damit die Herrschaft über das Selbst zur zentralen Voraussetzung der Autonomie203. Das Selbst versteht Fischer als „echtes“ Selbst, oder die praktische Identität, den ausgewiesenen Teil der psychischen Verfasstheit einer Person, die aufzeige, wo die Person stünde204. Autonomie beschreibe die verschiedenen Begriffe, die Handlungen in Übereinstimmung mit dem wahren oder echten Selbst bezeichneten205. Das Selbst stünde für den Akteur selbst oder dessen Standpunkt206. Eine Person handele nicht mehr autonom, wenn sie ungeachtet welcher Gründe, nicht dazu in der Lage sei zu begreifen, welche Beweggründe sie zum Handeln motivierten207: „If doing Y is constitutive of doing Z, then if I authorize myself to be moved by the desire to do Y because I mistakenly believe that doing Y is a way not doing Z, then there is an obvious 198
Da es sich bei dem „reasons-responsiveness“ um einen etablierten Begriff in der englischsprachigen Philosophie handelt, der von einer Vielzahl von kompatibilistischen Ansätzen aufgegriffen und vertreten wird, soll im Weiteren der englischsprachige Ausdruck beibehalten werden. 199 Quante, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387. 200 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4; Lippke/ Christman, Ethics 101 (1991), 865; Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014; Fischer, Noûs 33 (1999), 133 ff.; Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165. 201 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. 202 Jener Ansicht kann Susan Wolf zugeordnet werden, vgl. Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. Zu deren Ansichten siehe beispielsweise: Fischer/Ravizza, Ethics 102 (1992), 368 ff. 203 Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165 Diese sei nicht mit einem schwachen Willen zu vereinen, wohingegen dies im Rahmen moralischer Verantwortung gerade möglich sei – auch bei schwachem Willen könne eine Person für ihre Taten moralisch verantwortlich sein. Daneben stelle moralische Verantwortung ein Fragment der Autonomie dar. 204 Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165 Die Nähe zu Aristoteles ist hier unverkennbar, nachdem es beim Handelnden selbst steht, die Handlung auszuführen oder nicht, vgl. hierzu auch Keil, Willensfreiheit (2012), 56 ff. 205 Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165. 206 Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165. 207 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5.
184
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
sense in which I have not authorized myself to do what I am now doing when I am moved by the desire to do Y. So, if I have a general desire to do what is right and prudent, or even more generally still, a desire to be responsive to reasons, then insofar as I am moved to act in ways that are, in fact, incompatible with satisfying these desires, there is a sense in which I – who am committed to doing only what I have good (enough) reason to do – have not really authorized my action.“208
Gleich welchen Ursprungs die Motive seien, die den Akteur zum Handeln bewegten, er müsse sich mit diesen identifizieren können209. Prägendes Kennzeichen ist folglich, die Fähigkeit eigene Beweggründe zu begreifen und entsprechend dieser zu agieren. Wenn der Akteur dem Gros der eigenen Motivationen nicht zugänglich sei, könne er sich nicht angemessen selbst beherrschen und handele langfristig entgegen der eigenen Motive und Interessen210. Der Fokus des Autonomieverständnisses liegt auf dem Vermögen des Handelnden, die eigenen Beweggründe zu begreifen, wobei es auf die Stufigkeit der Motive211 nicht ankommt. Dies erfordere die Inkorporation äußerer Umstände in das eigene Motivationsbündel. Damit ist nicht alleinig die interne Sicht des Akteurs für dessen Selbstbeherrschung von Relevanz – neben sonstiger äußerer Umstände, die die eigenen Beweggründe beeinflussen, tritt ein diachronisches Element des Selbst. Autonomie kennzeichnet sich nach dieser Ansicht damit ebenfalls durch die persönliche Entwicklung einer Person, die ausmacht, warum sie entsprechend handelt212. Frankfurts hierarchisches Modell wird durch eine historisch-biographische und externale Dimension erweitert213. (2) Autonomie als „responsiveness-to-reasoning“ im Sinne Christmans An die Überlegung, dass ein Akteur, um diesen als autonom bezeichnen zu können, seine eigenen Motivationen nachvollziehen können muss, knüpft eine weitere Ansicht an214, wobei deren Nähe zur hierarchischen Konzeption Frankfurts unverkennbar ist215. Diese, untere anderem von Mele216 und Christman217 vertretene
208
Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. Quante, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387. 210 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. 211 Siehe hierzu D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176. 212 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. 213 Quante, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387. 214 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 215 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 11. 216 Zu Mele siehe beispielsweise: Mele, Canadian Journal of Philosophy 23 (1993), 271 ff. 209
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
185
Anschauung erweitert das bloße Nachvollziehen, um das Begreifen und Erfassen der eigenen Beweggründe. Damit rücken die Reflexionsfähigkeit, das Erkennen und Abwägen eigener Antriebe sowie das reflektierte Reaktionsvermögen in den Mittelpunkt des Autonomieverständnisses. Der Kern der Selbstbeherrschung bestünde in der Möglichkeit, die eigenen Beweggründe, basierend auf dem, was man glaubt oder ersehnt, reflektieren und abwägen (reasoning) zu können und sie schließlich den eigenen Bewertungen anzupassen (responsiveness)218. Das Subjekt müsse dazu befähigt sein, die Konsequenzen der eigenen Wünsche und Motive vorherzusehen, sodass es sein Verhalten entsprechend angleichen könne219. Dies ermögliche es, sich von eigenen Eigenschaften und Wünschen zu distanzieren und sich entsprechend zu ändern220. Der Akteur könne seine eigenen Motivationen umgestalten, wenn es hierfür einen aus seiner Sicht vernünftigen Grund gäbe221. Unbeachtlich sei, ob es sich tatsächlich um vernünftige oder „korrekte“ Wünsche und Vorstellungen handele – Autonomie sei nicht dadurch gekennzeichnet, dass man von zutreffenden Bewertungen geleitet sei222. Tatsächlich käme es für die Annahme der Autonomie nur auf die grundsätzliche Möglichkeit und nicht die tatsächliche Selbstreflexion an223, da üblicherweise davon auszugehen sei, dass die meisten Zugeständnisse, Tendenzen, Vorlieben und Gedanken sich ohne eine entsprechende Abwägung entwickeln würden224. Offensichtlich ist, dass, im Vergleich zur der beispielsweise von Fischer vertretenen Ansicht, vorwiegend auf die innere Konstitution des Akteurs zur Bestimmung der personalen Autonomie abgestellt wird. Nicht die Relation zwischen den inneren Beweggründen und der Realität225, sondern die Möglichkeit eigene Motive zu bewerten und Schlussfolgerungen zu ziehen, kennzeichnet autonomes Verhalten226. Ein externes Element erfährt die Ansicht durch die Annahme, dass ein Ausschluss der 217
Zu Christman siehe beispielsweise: Christman, Canadian Journal of Philosophy 23 (1993), 281 ff.; Einen guten Überblick liefert beispielsweise Schnieder, Die Funktion der NonAlienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012). 218 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 219 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 220 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 221 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 222 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 223 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 17. 224 Christman, The politics of persons (2011), 139. 225 Dem widerspricht auch nicht, dass Christman ebenfalls ein diachrones Element in seine Konzeption einfließen lässt. Er berücksichtigt durchaus, dass Wünsche auch durch äußere Einflüsse hervorgerufen werden können. Dennoch kommt es für die Beschreibung als „autonom“ primär auf die kritische Selbstreflexion an, vgl. Schnieder, Die Funktion der NonAlienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 15. 226 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5; Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 3.
186
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Autonomie angenommen wird, wenn die eigenen Fähigkeiten von außen pervertiert würden: Zwar müssten Indoktrinationen oder andere Formen der Gedankenkontrolle nicht zwangsläufig dazu führen, dass der Akteur zum Ziehen reflektierter Schlüsse aus seinen Motiven nicht mehr in der Lage sei – jene Beeinflussungsformen könnten aber zur Folge haben, dass die Person nicht mehr zum eigenständigen Denken befähigt sei227. Sucht oder Verlangen könnten den Zustand der Person derart dominieren, dass gleich welche Gedanken sie fasste oder zu welchen Schlüssen sie käme, diese der Person nicht mehr zurechenbar seien228. Derartige Gedanken seien so weit von rationaler Reflexion entfernt, dass nicht mehr von Abwägen gesprochen werden könne. Weil diese Fähigkeit von externen Kräften bestimmt würde, könne die Autonomie des Individuums nicht mehr garantiert werden229. Unklar bleibt in diesem Falle, wann konkret von einer solchen Beherrschung auszugehen ist230. Während das hierarchische Autonomie-Verständnis allein auf die innere Konstitution des Akteurs abstellt, weist die „responsiveness-to-reasoning“ Konzeption hinsichtlich des Ausschlusses der Autonomie einen Bezug nach Außen auf. Dies stellt im Verhältnis zu der von Fischer vertretenen Auffassung ein „Weniger“ dar, da jene einen Abgleich von inneren Überzeugungen mit der Realität verlangt. Weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen vorliegender und der hierarchischen Sichtweise ist, dass Vertreter der „responsiveness-to-reasoning“-Ansicht, die Anpassung der Wünsche und Vorstellungen des Akteurs für möglich halten, wenn es hierfür aus seiner Sicht „vernünftige“ Gründe gibt. Aus hierarchischer Sicht sind die Wünsche ein solch integraler Bestandteil der Persönlichkeit, dass der Akteur ihnen nicht widerstehen kann231. bb) Exkurs: Moralische Autonomie232 Die Autonomie ist überdies ein die Moralphilosophie prägendes Konzept, das sowohl im Kontext der Voraussetzungen der Pflichtenbegründung einer Person, als auch grundsätzlich unter dem Stichwort der „moralischen Person“ diskutiert wird233. 227
Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 229 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5 f: „Even when indoctrination and other more or less imaginary form of ,mind control’ do not prevent a person from reaching evaluative conclusions about her own motives, they can prevent her from thinking from herself. So, too, it seems, someone in the grip of compulsion or addiction can be so dominated by this condition that whatever facts she considers, and whatever conclusions she draws, cannot legitimately be attributed to her. One way to interpret these cases is to say that person’s reasoning falls so far short of the norms of ,rational reflection’ that she is not really reasoning at all. Alternatively, one can say that her reasoning does not guarantee her autonomy because it is under the control of external forces.“ 230 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6. 231 Buss, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 232 Die Ausführungen zur moralischen Autonomie dienen im Rahmen dieser Arbeit vornehmlich der Komplettierung des Bildes der jeweiligen Zusammenhänge der Wertungskate228
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
187
Grundlegend schrieb bereits Immanuel Kant in der Metaphysik der Sitten hierzu, dass die „Autonomie […] der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur“234 ist. Weil der Mensch rationalen Erwägungen zugänglich sei und entsprechend dieser handeln könne, verstehe er sich selbst als freies Wesen235. Beispielhaft formuliert Gutmann, dass jeder einzelne phänomenale Mensch intrinsisch wertvoll sei, wenn er sich durch freie und rationale Handlungsfähigkeit auszeichne236. Freiheit bedeute die Freiheit von externen Barrieren, die unser Handeln bestimmen237. Kant vertritt demnach einen negativen Freiheitsbegriff, da der Mensch die Fähigkeit besitze, sich von innerlichen Begierden zu distanzieren und damit „frei“ von bestimmenden Ursachen sei238. Jene Freiheit bildet den Ausgangspunkt der Autonomie im Kant’schen Sinne. Weil der Mensch ein Vernunftwesen sei, könne er die Kausalität seines Willens nur freiheitlich denken, weil diese gerade von der Sinneswelt unabhängig sei und dies Freiheit bedeute239. Die Verstandeswelt ermögliche es der Sinneswelt Gesetze aufzuerlegen, die in ihr vollzogen würden. Freiheitliches Handeln unterliege damit einem Gesetz, welches dem eigenen Willen entspringe240. Dieses selbstgesetzte moralische Gesetz versteht Kant als die Autonomie des Subjekts241: „Autonomie, d. i. die Tauglichkeit der Maxime eines jeden guten Willens, sich selbst zum allgemeinen Gesetze zu machen, ist selbst das alleinige Gesetz, das sich der Wille eines jeden vernünftigen Wesens selbst auferlegt.“242
Folge dieser Überlegung ist der kategorische Imperativ Kants: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“243 gorien. Da diese für die Beurteilung der Schuld jedoch vernachlässigbar sind, können sie insbesondere bei der Beurteilung der Schuld im Lichte der Tiefen Hirnstimulation außer Acht gelassen werden. 233 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 234 Immanuel Kant; AA IV, 436,6. 235 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 236 Gutmann, Preprints of the Centre for Advanced Study in Bioethics 2/15 (2010). 237 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 238 Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 330. 239 Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 335240 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 241 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 242 Immanuel Kant: AA IV, 444. 243 Immanuel Kant, AA IV, 421. Die Deduktion des kategorischen Imperativs fasst Klopfer wie folgt zusammen: „1. Wir Menschen sind vernünftige Wesen und verfügen deshalb über einen Willen, der eine Kausalität auszuüben vermag, d. h. also Wirkungen gezielt hervorbringen kann. 2. Wir Menschen sind auch zugleich sinnliche Wesen, deren Wahrnehmungsfähigkeit auf Erscheinungen eingeschränkt ist und deren Handlungen sich an den Erscheinungen von Begierden und Neigungen orientieren. 3. Wären wir Menschen nur Vernunftswesen, handelten wir
188
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Jenes allgemeine, moralische Gesetz beanspruche Allgemeingültigkeit, da es sich um ein universelles Gesetz handele244. Es richte sich damit nicht nur an den Akteur selbst, sondern auch an alle anderen Menschen, da diese ebenfalls autonome Wesen seien245. Deutlich wird der Gedanke an Hand der Selbstzweckformel: „Denn vernünftige Wesen stehen alle unter dem Gesetz, dass jedes derselben sich selbst und alle andere niemals bloß als Mittel, sondern jederzeit zugleich als Zweck an sich selbst behandeln solle.“246
Konsequenz der Universalität sei, dass man nicht nur die eigene moralische Autonomie, sondern ebenfalls die anderer achten sollte. Moralischer Autonomie käme damit eine doppelte Funktion zu, indem sie als Modell der praktischen Vernunft für moralische Verpflichtung als auch als Grund dafür fungiert, warum Personen moralischer Respekt zu Teil werden sollte247. Kritisiert wird an diesem Autonomie-Verständnis, dass Emotionen, die ebenso bei der Entscheidungsfindung eine relevante Rolle einnehmen können, außer Acht bleiben. Autonomie im Sinne Kants ist damit primär kognitiver Natur, da Emotionen, die ebenso in der Entscheidungsfindung eine ausschlaggebende Rolle spielen, nicht in dessen Theorie einbezogen werden248. Man müsse nicht nur den rationalen, sondern ebenso den subjektiven Elementen seiner Selbst Rechnung tragen249, wobei fraglich erscheint, wie diese affektiven Elemente schlüssig in eine Theorie moralischer Autonomie eingefügt werden können. Einen anderen Ansatz zur Definition moralischer Autonomie wählt John Stuart Mill. Nach ihm hat personale Autonomie einen Selbstwert, der von praktischer Vernunft unabhängig und konstitutiv für das persönliche Wohlergehen sei250. Behandele man Autonomie als wesentliches Element des persönlichen Wohlergehens, ermögliche dies die Schaffung konsequentialistischer moralischer Rahmenbedingungen, um diese als Möglichkeit für ein erfülltes Leben zu begreifen251. Jene Auffassung wirft manche Schwierigkeit auf, da fraglich erscheint, warum und inausnahmslos moralisch, wären wir nur Sinneswesen, würden wir uns vollständig von Begierden und Neigungen leiten lassen. 4. Da die Verstandeswelt die Gesetze für die Handlungen in der Sinnenwelt bereitstellt, und der Mensch ein Mitglied dieser Verstandeswelt ist und dort als Gesetzgeber fungiert, denkt er als vernünftiges Wesen aus dieser Perspektive im Hinblick auf seine Handlungen in der Sinnenwelt, wo er Untertan seine eigenen Gesetze ist. 5. In dieser bipolaren Situation erkennt der Mensch, dass die ihm als Mitglied der Verstandeswelt auferlegte Pflicht zur moralischen Gesetzgebung zugleich die Deduktion seiner Freiheit ist und dass aus der Erkenntnis dieser Freiheit die Pflicht zur Selbstgesetzgebung erwächst.“ 244 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 5. 245 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 2014. 246 Immanuel Kant: AA IV, 433. 247 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6. 248 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6. 249 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 7. 250 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 7. 251 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 7 m.w.N.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
189
wieweit Autonomie intrinsisch wertvoll sein kann, wenn sie dazu genutzt wird, selbstschädigende und unmoralische Entscheidungen zu treffen252. Folgt Autonomie nicht dem „Alles-oder-Nichts“-Prinzip bleibt damit unklar, wie sie zum Maßstab moralischer Gleichbehandlung gemacht werden kann253. Nach Ansicht von John Christman beruhen die mit der Autonomie verbundenen normativen Zugeständnisse nicht auf den tatsächlichen Fähigkeiten von Reflexionsund Entscheidungsvermögen254, sondern auf der Annahme, im Besitz eben jener Anlagen zu sein255. Unsere Entscheidungen der Vergangenheit und Gegenwart seien für uns von besonderer Bedeutung, da es sich um unsere ureigenen Entscheidungen, die wir aus unserer Sicht auf Grund eigener Überlegungen getroffen hätten, handele256. Diese Relevanz sei allerdings nur damit zu erklären, dass sie reflektiert getroffen würden. Hierbei handele es sich um eine „Alles-oder-Nichts“- Fähigkeit, die durchaus die moralische Gleichbehandlung zu rechtfertigen vermöge: „Such a view might be buttressed with the idea that the attribution of autonomous agency, and the respect that purportedly goes with it, is itself a normative stance, not a mere observation of how a person actually thinks and acts.“
c) Verantwortung aa) Etymologie der Verantwortung Der Begriff „Verantwortung“ ist etymologisch auf „verantworten“ zurückzuführen. „Antworten“ impliziert einen kommunikativen Vorgang, wobei durch die Vorsilbe „vor“ eine Steigerung oder Spezifizierung vorgenommen wird257. Verantworten ist demnach als „für etwas Rede und Antwort stehen“ bzw. „to be answerable to something“ zu verstehen258. Das Adjektiv „verantwortlich“ ist entweder ein Attribut für Handlungen („verantwortliches Handeln“) oder den Handelnden („hierfür ist Person X verantwortlich“). Verwendet wurde das Verb „verantworten“ erstmals im rechtlichen Kontext und bedeutete, vor einer Sache vor Gericht einzustehen bzw. sich vor einer normativen Instanz zu rechtfertigen259.
252
Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 8. Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 8. 254 Insoweit weist die Anschauung durchaus eine Parallelität zur kantianischen Sichtweise auf. Frei ist der Wille nach Kant nur dann, wenn man sich so verhält, als ob man frei wäre, man sich also frei denkt, vgl. auch Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 332. 255 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014. 256 Christman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014. 257 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35. 258 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35. 259 Reuter, Zeitschrift für Evangelische Ethik 55 (2011), 301. 253
190
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Das Substantiv Verantwortung, welches erst seit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts belegt ist, drückte ebenfalls die Rechenschaft aus, die entweder vor einem juristisch-weltlichen oder vor dem „Jüngsten Gericht“ abgelegt werden musste260. Mit dem Gebrauch des Wortes als Substantiv wurde aus der „bloßen“ Beschreibung eine Vergegenständlichung und damit im Ergebnis eine Kompetenz, welche als solche reflektierbar ist261. Verantwortung ist damit als das Vermögen für Etwas Rede und Antwort stehen zu können zu begreifen262. Gleichwohl das Wort an sich bereits älter ist, wird das Phänomen „Verantwortung“ erst seit relativ kurzer Zeit diskutiert. Zunächst in der Mitte des 19. und dann zunehmend im Laufe des 20. Jahrhunderts gewinnt „Verantwortung“ in politischer und dann moralischer Sprache an Relevanz263. Anfänglich wurde das Wort vornehmlich in solchen Kontexten verwendet264, die durch eine schwer zu bestimmende Anzahl an Akteuren sowie unübersichtliche Hierarchien geprägt war265. Dort diente es als neues Hilfsmittel der Herstellung von Transparenz266, da direkte Pflicht- und Schuldzuschreibungen durch die zunehmende Zwischenschaltung von Instanzen häufig zu kurz griffen267. Kam dem Verantwortungsbegriff auf gesellschaftlicher Ebene Werkzeugqualität zu, setzt er aktuell die individuelle Fähigkeit zur Responsivität voraus, was die Möglichkeit des Subjekts zur Reflexion und Urteilsabgabe verlangt268. bb) Definition der Verantwortung Da der Verantwortungsbegriff in mannigfaltigen und ebenso unterschiedlichen Dimensionen Verwendung findet, verwundert es nicht, dass keine einheitliche Definition des Begriffes existiert. Strukturell gliedert sich das Verantwortungsphänomen in fünf Ebenen269: Es bedarf grundsätzlich eines Verantwortungsträgers („Wer?“), eines Gegenstands („Wofür ist er/sie/es verantwortlich?“), einer Instanz („Wovor ist er/sie/es verant-
260
Reuter, Zeitschrift für Evangelische Ethik 55 (2011), 301. Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35. 262 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35. 263 Reuter, Zeitschrift für Evangelische Ethik 55 (2011), 301. 264 Eine umfassende Darstellung findet sich insoweit bei Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 36 f. 265 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 37. 266 Reuter, Zeitschrift für Evangelische Ethik 55 (2011), 301. 267 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 37. 268 Siehe hierzu auch im Folgenden: Definition der Verantwortung, 190 f. 269 Hierzu werden jeweils unterschiedliche Ansichten vertreten, mitunter wird ebenfalls von einem drei- oder viergliedrigen Verantwortungsbegriff ausgegangen, vgl. Werner, in: Düwell/ Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 522. 261
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
191
wortlich?“), eines Adressaten („Warum ist er/sie/es verantwortlich?“) sowie normativer Kriterien („Inwiefern ist er/sie/es verantwortlich?“)270. Allgemein lässt sich Verantwortung wie folgt definieren: „Der Begriff der Verantwortung bezeichnet nach verbreiteter Auffassung die Zuschreibung einer Pflicht zu einer handelnden Person oder Personengruppe (Subjekt) gegenüber einer anderen Person oder Personengruppe (Objekt) aufgrund eines normativen Anspruchs, der durch eine Instanz eingefordert werden kann und vor dieser zu rechtfertigen (zu beantworten) ist. Handlungen und ihre Folgen können je nach gesellschaftlicher Praxis und Wertesystem für den Verantwortlichen zu Konsequenzen wie Lob und Tadel, Belohnung, Bestrafung oder Forderungen nach Ersatzleistungen führen. Die Beziehung (Relation) zwischen den beteiligten Akteuren knüpft am Ergebnis des Handelns an.“271
Der Träger der Verantwortung – und dies ergibt sich nicht zuletzt aus dem Wortsinn – bedarf einer besonderen Verfasstheit, die ihn dazu befähigt, überhaupt „Rede und Antwort stehen“ zu können. Voraussetzung auf intrapersoneller Ebene272 ist, dass der Akteur ein Reflexionsvermögen besitzt, welches ihn dazu befähigt, ein Urteil über die konkrete Situation abgeben zu können: Das Rede-Stehen verweist in evaluativ-neutraler Weise darauf, dass der Verantwortliche für den in Rede stehenden Sachverhalt erklärungsfähig ist273. Rede-und-Antwort-Stehen besagt, dass sich der Verantwortungsträger positionieren und die eingeforderte Schuld derart retro- oder prospektiv begleichen kann274. Gegenstück der intrapersonellen Seite, stellt die Fähigkeit zur Responsivität dar. Insoweit verwundert es nicht, dass im rechtlichen Sinne Verantwortung stets personenbezogen ist, setzt sie doch einen kommunikativen Prozess voraus275. Gegenstand der Verantwortung – das „inwiefern“ der Verantwortung – ist ein normativer Anspruch, der einen rechtlichen, religiösen, weltanschaulichen oder moralischen Ursprung haben kann. Verantwortung wird damit durch die prägenden Normen bestimmt, da die Verantwortungswertungen vor dem jeweiligen Normenhorizont vorgenommen werden. Offensichtlich wird dies im Rahmen moralischer Verantwortung, die in die „Philosophie des Geistes“ übergreift. Mitunter wird die Willensfreiheit zur Grundlage der Verantwortung gemacht, jedenfalls aber bleiben 270
Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. Wikipedia, Verantwortung (die Definition erscheint in diesem Falle tatsächlich zitierfähig und deckt sich im Wesentlichen auch mit der Sombetzkis: „Verantwortung bedeutet (1) die Fähigkeit des Rede-und-Antwort-Stehens in (2) einem normativen Sinne und korreliert (3) mit einer spezifischen psychomotivationalen Verfasstheit des Verantwortlichen […].“ Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014)). 272 Sombetzki spricht insoweit von psychomotivationalen Verfasstheit, vgl. Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 39 ff. 273 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 40. 274 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 40. 275 An die Grenzen stößt das Recht stets dann, wenn Verantwortung nicht auf einen Verursacher zurückgeführt werden kann. 271
192
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
hier die Debatten bezüglich des Determinismus und Indeterminismus nicht unbeachtet. Hierdurch erhält der Verantwortungsbegriff eine metaphysische „Aufladung“, die dem Begriff an sich nicht inhärent ist. Da Verantwortung entweder auf den Handelnden selbst oder eine Handlung bezogen ist, wird sie regelmäßig von außen an das Subjekt herangetragen und ihm damit zugeschrieben276. Dies ist sowohl retrospektiv als auch prospektiv möglich, wobei im (straf-)rechtlichen Sinne zumeist die retrospektive Zuschreibung von Relevanz ist. Ursächlich hierfür ist die Normativität des Verantwortungsbegriffs, da die Normen sowohl die Rahmenbedingungen der Verantwortungszuschreibung festlegen, als auch einen Geltungsanspruch gegenüber dem Träger der Verantwortung verlangen. Überdies besteht ein Zusammenhang zwischen der prospektiven und retrospektiven Verantwortung, da über die prospektiven Verantwortlichkeiten die Pflichten festgeschrieben werden, die für die retrospektive Verantwortungszuschreibung von Nöten ist277. Zu differenzieren ist schließlich zwischen der extern zugeschriebenen Verantwortung und einem etwaig empfundenen Verantwortungsbewusstsein. Dieses Bewusstsein, Verantwortung zu tragen, ist als soziale, normenbezogene Emotion zu verstehen. Setzt Verantwortung die Responsivität des Verantwortungsträgers voraus, folgt hieraus, dass der Träger Kenntnis sowohl von dieser Eigenschaft als auch von den Normen haben muss, die er anerkennt. Konsequenz der Responsivität ist, dass der Verantwortungsträger zum „Urteilen“ in der Lage sein muss und zum Dialog fähig ist. cc) Verantwortung und Zurechnung Die erörterte Fünfgliedrigkeit des Verantwortungsbegriffs trägt zur Differenzierung von Verantwortung und Zurechnung bei. (Nicht nur) umgangssprachlich werden Verantwortung und Zurechnung häufig gleichbedeutend verwendet. Selbst wenn beide Begriffe eine funktionale Schnittmenge aufweisen, handelt es sich um grundsätzlich zu unterscheidende Konzepte. „Zurechnung“ kennzeichnet sich durch die Zuschreibung eines Objektes zu einer Person durch eine Instanz278. Prägendes Charakteristikum ist eine deskriptive Zuordnung, die der „Organisation und Operationalisierung von Sachverhalten“ dient279 und grundsätzlich keiner normativen Kriterien bedarf. Das „inwiefern“ der Zurechnung muss nicht erörtert werden, kann aber um dieses Element erweitert werden.
276 Dementsprechend wird Verantwortung auch als Zuschreibungsbegriff bezeichnet, vgl. Werner, in: Düwell/Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 521. 277 Werner, in: Düwell/Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 522. 278 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 279 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
193
Deutlicher wird der Unterschied zwischen den Konzepten an Hand der kommunikativen Komponente der Verantwortung. Bereits aus dem Wortsinn der Verantwortung ergibt sich, dass diese maßgeblich durch Kommunikation und damit auch durch „Intersubjektivität“ geprägt ist. Die Zurechnung setzt dementgegen keine dialogische Auseinandersetzung voraus. Resultat dessen ist, dass sie zwar eines „Zurechnungsträgers“ nicht aber eines Adressaten bedarf280 – das „Warum“ der Zurechnung kann dahingestellt bleiben. Zurechnung ist folglich formaler als Verantwortung organisiert281 und entbehrt üblicherweise der moralischen Prägung, auf die die Verantwortung mitunter reduziert wird282. Weniger elementar zur Unterscheidung beider Konzepte ist ein weiterer Aspekt: In zeitlicher Hinsicht ist die Zurechnung zumeist retrospektiver Natur283. Deutlich wird dies in einem Vergleich zur englischen Sprache: „Accountability“ und „Liability“ beschreiben meist Zustände der Vergangenheit, wohingegen „Responsibility“ gleichfalls prospektiv verwendet wird284. Im (Straf-)Recht wird häufig nicht trennscharf zwischen Zurechnung und Verantwortung differenziert – normative Kriterien werden ebenfalls zur Definition des Zurechnungsbegriffs herangezogen. Gewichtiger ist, dass hiermit ein Adressat bestimmt wird. Beispielhaft zeigt sich dies im Rahmen der objektiven Zurechnung: „Nach der modernen Lehre von der objektiven Zurechnung ist ein Erfolg dem Täter nur dann zurechenbar, wenn sich ein von ihm geschaffenes unerlaubtes Risiko im Erfolg verwirklicht hat.“285
Der Grund der Zurechnung besteht in dem Schaffen des unerlaubten Risikos. Zugleich ist in der Initiation des Risikos der Gegenstand der Zurechnung zu sehen. Das inwiefern, die normativen Kriterien, ergeben sich aus dem strafrechtlichen System insgesamt. Dies legt den Schluss nahe, dass in rechtlicher Hinsicht die Unterscheidung zwischen Verantwortung und Zurechnung in einem moralischen Moment zu sehen ist, gemäß dem Ausspruch: „Punitur, quia peccatum est!“286.
280
Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 282 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 38. 283 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35. 284 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 35 m.w.N.; interessanterweise weist der englische Sprachgebrauch weitaus mehr Differenzierungen der Verantwortlichkeit auf und vermag so die unterschiedlichen Dimensionen des Begriffs mitunter genauer zu erfassen, als es im Rahmen der deutschen Sprache möglich ist. Diese bedient sich zumeist an Attributen. Beispielhaft zeigt sich dies an Hand der Begriffe liability (Zurechnungsverantwortlichkeit), responsibility (im Sinne der moralischen Verantwortlichkeit), accountability (im Sinne der soziologischen Verantwortlichkeit). 285 Heuchemer, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 13 Rn. 23. 286 Es wird gestraft, weil gesündigt worden ist. 281
194
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(1) Moralische Verantwortlichkeit als Teilaspekt der Verantwortlichkeit Die moralische Verantwortlichkeit287 stellt nur einen Aspekt des VerantwortungsPhänomens dar. Nichtsdestotrotz wird ihr eine zentrale Rolle im Verantwortungssystem insgesamt zugesprochen. So wird mitunter bemerkt, dass es sich bei der Moral um die letzte Prüfungsinstanz der Frage handele, wozu der Akteur überhaupt und unbedingt verpflichtet sei288. Aus diesem Grund sei sie allen Verantwortlichkeiten vor- oder übergeordnet, da sie die relativen Verbindlichkeiten begründen und begrenzen würde289. Nicht verwunderlich erscheint, dass Argumente der Diskussionen um die moralische Verantwortung auch in der Rechtswissenschaft nicht unbeachtet bleiben. Die strafrechtliche „Schuld“ im Besonderen ist nicht frei von moralischer Aufladung, wird mit ihr doch ein Ausspruch des Tadels getätigt290. Erstmals wurde das Konzept moralischer Verantwortung dezidiert durch Aristoteles in der Nikomachischen Ethik problematisiert. Aus historischer Perspektive zeichneten sich in der weiteren Debatte frühzeitig zwei Hauptstränge ab. Nach einer Strömung basierte moralische Verantwortung darauf, dass eine Person für ihre Handlungen Lob oder Tadel verdiene. Vertreter dieser Ansicht, wie Augustinus, Kant und Reid, sind zumeist im Inkompatibilismus zu verorten, da Lob und Tadel nur demjenigen widerfahren sollte, der die Kontrolle über seine Handlungen habe291. Die gegenüberstehende konsequentialistische Anschauung hielt Lob und Tadel dann für angemessen, wenn hierdurch eine (erwünschte) Verhaltensänderung des Betroffenen herbeigeführt werden könne292. Geprägt ist die von unter anderem den Kompatibilisten Hobbes, Hume und Mill vertretene Ansicht, durch die Vereinbarkeit von Determinismus und moralischer Verantwortung, da Lob und Tadel eine gewollte Wirkung auf das Verhalten des Betroffenen auslösen könne293. Aus inkompatibilistischer Sicht sind kausaler Determinismus und moralische Verantwortung damit nicht zu vereinen, da der Determinismus der moralischen Verantwortung jegliche
287
Gekennzeichnet sind die Theorien moralischer Verantwortung klassischerweise durch vier Faktoren: „(1) the concept, or idea, of moral responsibility itself; (2) the criteria for being a moral agent, i. e., one who qualifies generally as an agent open to responsibility ascriptions (e. g., only beings possessing the general capacity to evaluate reasons for acting can be moral agents); (3) the conditions under which the concept of moral responsibility is properly applied, i. e. those conditions under which a moral agent is responsible for a particular something (e. g., a moral agent can be responsible for an action she has performed only if she performed it freely, where acting freely entails the ability to have done otherwise at that time of action); and finally (4) possible objects of responsibility ascriptions (e. g., actions, omissions, consequences, character traits, etc.).“ Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 1. 288 Werner, in: Düwell/Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 522. 289 Werner, in: Düwell/Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 522. 290 Vergleich hierzu auch: D.II.2.c) Strafe ohne den Schuldbegriff, 243 ff. 291 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 3. 292 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 3. 293 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 3.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
195
Legitimationsgrundlage raube294. Die kompatibilistische Sicht macht Vereinbarkeit von Determinismus und moralischer Verantwortung zur Grundlage ihrer Anschauungen, da kausal determinierte Handlungen, die aus einem determinierten Ich entspringen, nicht von moralischer Verantwortung entbinden würden295. Es eröffnen sich damit zu der Willensfreiheit parallele Fragestellungen. (2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“ Neuere philosophische Ansätze greifen die Frage nach dem Verdienen von Lob und Tadel erneut auf und entwickeln Alternativen zu diesem Konzept296. Beeinflusst wurde die Vorstellung moralischer Verantwortung insbesondere durch Strawsons Werk „Freedom and resentment“297 aus dem sich eine als „reactive attitude theories“ bezeichnete moralphilosophische kompatibilistische Strömung entwickelte298. Strawson vertritt in seiner Abhandlung die Ansicht, dass sowohl die „leistungsbezogene“ als auch die konsequentialistische Ansicht falsch seien, da beide von der irrigen Annahme ausgingen, dass die Verantwortung einer Person auf deren theoretischen Beurteilung beruhe. Moralische Verantwortung würde in beiden Ansichten überintellektualisiert, sodass sie die eigentliche Problematik übersähen299. Im zwischenmenschlichen Miteinander seien vielmehr reaktive Haltungen prägend: „[…] how much it matters to us, whether the actions of other people – and particularly of some other people [Hervorhebung im Original] – reflect attitudes towards us of goodwill, affection or esteem on the one hand or contempt, indifference, or malevolence on the other. If someone treads on my hand accidentally, while trying to help me, the pain may be no less acute than if he treads on it in contemptuous disregard of my existence or with a malevolent wish to injure me. But I shall feel in the second case a kind degree of resentment that I shall not feel in the first. If someone’s action help me to some benefit I desire, then I am benefited in any case; but if he intended them so to benefit me because of his general goodwill towards me, I shall reasonably feel a gratitude which I should not feel at all if the benefit was an incidental consequence, unintended or even regretted by him, of some plan of action with a different aim.“300
Unter reaktiven Haltungen versteht Strawson natürliche menschliche Reaktionen in Form von guten, schlechten oder indifferenten Ansichten anderer, die sich in den Handlungen gegenüber dem Subjekt widerspiegeln würden301. Belegt werden könne 294
Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. 296 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 4. 297 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008). 298 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. 299 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6. 300 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 5. 301 „What I have called the participant reactive attitudes are essentially natural human reactions to the good o rill will or indifference of others towards us, as displayed in their [Hervorhebung im Original] attitudes in actions.“ Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 10. 295
196
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
dies an Hand unterschiedlicher Beispiele: Äußerungen wie „Er wollte das nicht“, „Es war ihm nicht bewusst“, „Er musste es tun“, „Sie ließen ihm keine Möglichkeit“302 suggerierten, dass eine Person, obwohl sie eine irgendwie geartete Verletzung herbeigeführt habe, nicht als (gänzlich) verantwortlich anzusehen sei303. Dies würde zwar nicht bedeuten, dass der Handelnde die herbeigeführte Verletzung nicht als solche gewollt hätte, da er gerade das getan habe, was von ihm verlangt worden wäre, allerdings wäre er zu der Handlung gezwungen oder hätte diese trotz Widerwillen ausgeführt, weil sein eigentlicher (Gegen-)Wille überwunden worden wäre304. Daneben drückten Aussprüche wie „Er war nicht er selbst“, „Er handelte unter post-hypnotischer Suggestion“, „Er ist nur ein Kind“ oder „Er ist ein hoffnungslos Schizophrener“ aus, dass die Handlungen einer Person in einem gänzlich anderen Lichte wahrgenommen werden würden, als dies üblicherweise der Fall sei305. In solchen Fällen würde gegenüber einer Person, kein oder jedenfalls nicht das gleiche Maß an Ressentiments gehegt, wie unter normalen Umständen.306 Umso deutlicher zeige sich dies bei Menschen, die eine psychische Devianz aufwiesen, da sich in derartigen Fällen die reaktive Haltung grundlegend verändere307. Eingebettet in den Rahmen reaktiver Haltungen und Handlungen, könne das Determinismus-Problem dahingestellt bleiben308. Die „reactive attitudes“ spiegelten die Lebenswirklichkeit wider309, die man selbst im Falle eines geltenden Determinismus nicht überwinden würde, da der Mensch im Rahmen inter-personeller Haltung nicht dauerhaft objektiv bleiben könne.310 Da man aber in manchen Fällen (so bei psychisch Beeinträchtigten) zu einer objektiven Sicht befähigt sei, beruhe diese nicht auf einer theoretischen Überzeugung vom Determinismus, sondern dem kurzzeitigen Außerachtlassen der normalen inter-personellen Haltungen311.
302
Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 7. Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 7. 304 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 7 f. 305 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 306 „We shall not feel resentment against the man he is for the action done by the man he is not; or at least we shall feel less. We normally have to deal with him under normal stresses; so we shall not feel towards him, when he acts as he does under abnormal stresses, as we should have felt towards him he had acted as he did under normal stresses.“ Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 307 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 308 Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6. 309 „We can sometimes, and in part, I have remarked, look on the normal (those we rate as ,normal‘ [Hervorhebung im Original]) in the objective way in which we have learned to look on certain classified cases of abnormality. And our question reduces to this: could, or should, the acceptance of the determinist thesis lead us always to look on everyone exclusively in this way?“ Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 11. 310 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 11 f. 311 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 12. 303
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
197
Zusammenfassend äußert Keil, dass im Sinne Strawsons die nicht-distanzierte Einstellung im Einzelfall durch eine „objektive Haltung“ ersetzt werden könne312. Kinder oder psychisch gestörte Personen würden zum Objekt sozialer Techniken wie Erziehung, Therapie oder Konditionierung313. Eine solche Haltung sei nicht der Normal-, sondern der begründungsbedürftige Ausnahmefall314. Weil dem so sei könne der Determinismus nicht die Begründung sein, dieser Stelle nämlich den Regelfall dar315. Die Frage nach der moralischen Verantwortlichkeit könne daher ohne Antwort auf die Determinismus-Debatte diskutiert werden, da sie hiervon gerade unabhängig sei und keiner externen Rechtfertigung bedürfe. Prägnant hält Eshleman fest: „In sum, Strawson attempts to turn the traditional debate on its head, for now judgements about being responsible are understood in relation to the role reactive attitudes play in the practice of holding responsible, rather than the other way round. Whereas judgements are true or false and thereby can generate the need for justification, the desire for good will and those attitudes generated by it possess no truth value themselves, thereby eliminating any need for an external justification [Hervorhebungen jeweils im Original].“316
d) Innere Zusammenhänge zwischen den Wertungskategorien Den Dreh- und Angelpunkt der Debatten um Verantwortung und Autonomie stellt zumeist die Willensfreiheit dar. Sie wird häufig, wenn auch nicht immer explizit, zur Bedingung von Autonomie und Verantwortung gemacht, da nach verschiedenen Ansichten ein Akteur nur dann autonom handeln oder verantwortlich gemacht werden kann, wenn er „etwas für seine Handlungen kann“, er also die Möglichkeit hat, diese zu initiieren und zu beeinflussen. Hier liegt der Anfang der Frage, wann der Mensch etwas für seine Handlungen „kann“. An dieser Fragestellung knüpfen die Themenkreise des kausalen Determinismus und der Willensfreiheit an. Vermeintlich einfach wäre es zu sagen: „Die Welt unterliegt dem kausalen Determinismus, wird sind unfrei.“ Oder aber: „Die Welt ist nicht kausal determiniert, wird sind frei.“ Dass sich die jeweiligen Debatten nicht derart vereinfachen lassen, dürfte im Rahmen der obigen Ausführungen deutlich geworden sein. Es bestehen nicht allein zwei Ansichten, sondern vielfältige Nuancierungen vieler Ansichten. Versucht man die jeweiligen Streitigkeiten außer Acht zu lassen, so kann man das Verhältnis von Willensfreiheit – Autonomie – Verantwortung auf folgende Gedanken reduzieren: 312 313 314 315 316
Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. Eshleman, in: Zalta (Hrsg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2014, 6.
198
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Macht man die Willensfreiheit zum Ausgangspunkt aller Betrachtungen, so ergeben sich für die Konzepte Autonomie und Verantwortung drei grobe Differenzierungsmöglichkeiten. Nach dem „Alles-oder-Nichts“-Prinzip lassen sich zwei Ansichten gliedern: Versteht man Willensfreiheit entsprechend der libertarischen Sicht als Möglichkeit, Handlungen und Entscheidungen selbst zu initiieren, so folgt hieraus, dass der Akteur (eigen-)verantwortlich und autonom agieren kann. Geht man indes von der Unfreiheit des Willens aus (und macht sich den inkompatiblen Determinismus zu Eigen), sind autonomes und (eigen-)verantwortliches Handeln auf Grund des kausalen Determinismus ausgeschlossen. Etwas anderes ergibt sich aus agnostischer oder kompatibler Sicht, da beide Anschauungen eine von der Willensfreiheit losgelöste Konzeption von Autonomie und Verantwortung erstreben. Im Ergebnis ist die Freiheit des Willens damit entweder notwendige Bedingung für die Ideen, oder sie sind gänzlich ohne die Willensfreiheit denkbar.
Das Verhältnis von Autonomie und Verantwortung gestaltet sich vergleichsweise schwieriger, wobei es zwischen der Beziehung von allgemeiner Verantwortung und Autonomie sowie moralischer Autonomie und Verantwortung zu differenzieren gilt, da sich insoweit durchaus Unterschiede ergeben. Gekennzeichnet ist die Autonomie durch ein Konglomerat unterschiedlicher Eigenschaften, die ein Individuum aufweisen muss, damit es „Herr seiner Handlungen“ sein kann. Allen obigen Anschauungen gemein ist, dass das Individuum entsprechend seiner eigenen Motive handeln und für diese „ansprechbar“ sein muss. Vorausgesetzt wird jedenfalls ein Mindestmaß an Responsivität und Reaktionsvermögen des Selbst, welches durch Wünsche, Vorstellungen und dergleichen beeinflusst wird. Hierin ist bereits ein entscheidender Unterschied zur „Verantwortung“ zu sehen, da sich Autonomie vornehmlich auf das Selbst bezieht und damit in der Regel keinen Außenbezug aufweist. Zwar setzt Verantwortung die Responsivität sowie ein Reflexionsvermögen des Betroffenen voraus, allerdings sind beide Eigenschaften im Lichte des Außenbezugs zu bewerten – die Dialogfähigkeit dient dem jeweils in Rede stehenden Sachverhalt. Innen- und Außenbezug der jeweiligen Kategorie ergeben
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
199
sich nicht zuletzt aus dem Wortsinn: Während Verantwortung als die Fähigkeit Rede und Antwort zu stehen zu begreifen ist und damit klassischerweise eines Gegenübers bedarf, bedeutet Autonomie, sich selbst ein Gesetz aufzuerlegen bzw. sich selbst zu beherrschen. Die Ausführungen verdeutlichen, dass Autonomie, in Anbetracht der von dem Akteur zu verlangenden Eigenschaften, komplexer strukturiert ist und qualitativ mehr verlangt als Verantwortung, welche „lediglich“ der Fähigkeit zur Urteilsfindung, der Identifikation mit und das Verständnis von Normen sowie der Responsivität des Verantwortungsträgers bedarf. Eine leicht veränderte Konstellation ergibt sich im Zuge der Betrachtung von moralischer Autonomie und moralischer Verantwortung. Den obigen Ausführungen entsprechend ist unter moralischer Verantwortung, die Fähigkeit zu verstehen, für etwas Rede und Antwort stehen zu können, wobei der normative Bewertungshorizont der Moral entspringt. Moralische Autonomie hingegen meint die Kompetenz sich selbst (vermeintlich) objektive moralische Regeln aufzuerlegen. An dieser Stelle offenbaren sich die Eigentümlichkeiten beider Konzepte: Moralische Verantwortung weist einen tendenziellen Außen-, moralische Autonomie einen tendenziellen Innenbezug auf. Unterschiede in dem Verhältnis von Verantwortung und Autonomie ergeben sich, legt man das Autonomie-Verständnis Kants zu Grunde. Autonomie im Kant’schen Sinne bedeutet, sich selbst das allgemeine gute Gesetz aufzuerlegen. Indem sich der Mensch als vernunftbegabtes Wesen dieses selbst aufträgt, schreibt er sich die moralische Verantwortung zu317, da mit der Unterwerfung unter das Gesetz konsequenterweise dessen Befolgung einhergeht. Spinnt man diesen Gedanken weiter, ist nicht nur die „Freiheit Voraussetzung der Verantwortlichkeit, sondern Verantwortlichkeit auch Grund der Freiheit“318. Moralische Verantwortung weist damit einen Innenbezug auf, da sie sich „in der notwendigen Selbstzuschreibung freier, aber endlicher Vernunftwesen, insofern sie sich als Vernunftwesen bestimmen“319. Festzuhalten bleibt, dass die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortung“ in mannigfaltigen Kontexten diskutiert werden und in diesen eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen. Mit der Unbeweisbarkeit des freien Willens geht eine metaphysische Aufladung der Idee einher, die im Rahmen von moralischer Autonomie und Verantwortung nicht unberücksichtigt bleibt. Ob der Mensch moralisch autonom und verantwortungsfähig ist, lässt sich ebenso wenig feststellen, wie der freie Wille selbst. Gleichwohl existieren pragmatische Ansätze, die sowohl die Autonomie als auch die Verantwortung des metaphysischen Elements entkleiden wollen. Daneben, und das verdient an dieser Stelle besonderer Beachtung, diente die Verantwortung ursprünglich der Vereinfachung komplexer hierarchischer 317 318 319
Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 524. Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 524. Klopfer, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill (2008), 524 m.w.N.
200
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Strukturen, sodass ihr primär Werkzeugqualität zukam. Spricht man von Verantwortung, sollte die Differenzierung zur moralischen Verantwortung präsent bleiben. 2. Die Schuldbegriffe im Einzelnen Folgender Abschnitt dient der Darstellung der Schuldbegriffe und soll eine Analyse der von ihnen vertretenen Ansichten bezüglich Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung liefern. Die Ausführungen beschränken sich auf solche Schuldbegriffe, die im geltenden Recht vertreten werden – eine Ausnahme hiervon bildet ein rechtshistorischer Rekurs auf den psychologischen Schuldbegriff, der die Anfänge der Diskussionen um den Begriff zu verdeutlichen mag. Gemein ist allen „neueren“ Schuldbegriffen ein normativer Ansatz, wobei Normativität in aller Regel derart zu begreifen ist, dass der Schuldbegriff – wie ein normatives Tatbestandsmerkmal – durch Deutungen mit Inhalt gefüllt wird. Die Ansätze der unterschiedlichen Schuldbegriffe differieren je nach eingenommener Perspektive. Knüpfen einige Schuldbegriffe an einer subjektiven und damit auf den Täter bezogenen Perspektive an, stellen andere Schuldbegriffe den systematischen Aspekt in den Vordergrund. Die subjektiv orientierten Ansätze befassen sich ausführlicher mit den oben thematisierten Wertungskategorien und häufig stellt die Debatte um die Willensfreiheit den Mittelpunkt des Verständnisses dar. Wird der Schuldbegriff aus systematischer oder zweckorientierter Perspektive betrachtet und rücken damit die rechtlichen Rahmenbedingungen oder das gesellschaftliche Kollektiv in den Vordergrund, werden die individuellen Dispositionen des Täters allenfalls Nebenschauplatz der Erörterungen. Mithin verschiebt sich durch den Perspektivenwechsel der Begründungsrahmen. Gemein ist allen Ansichten, dass sie sich in einem Spannungsfeld zwischen Empirie und Normativität bewegen, wie es sich beispielhaft an dem Freiheitsbewusstsein und dem Postulat der Willensfreiheit zeigt. a) Psychologischer Schuldbegriff Der psychologische Schuldbegriff, der im späten 19. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, wurde durch bedeutende Juristen wie beispielsweise Radbruch, Kohlrausch in frühen Veröffentlichungen, vor allem durch v. Liszt entwickelt und vertreten320. Die Bezeichnung „psychologischer Schuldbegriff“ beruht auf der Annahme, dass Vorsatz und Fahrlässigkeit als psychische Phänomene erkennbar seien321.
320 321
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 10. Frister, JuS 2013, 1057.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
201
Gemein ist den Ansichten ein naturalistischer Ansatz, der durch die Vorstellung geprägt war, dass der Sinn des Gesetzes sowie der Rechtsbegriffe induktiv zu erkennen und auf fassbare empirische Fakten zurückführbar seien322. Rechtliche Schuld wurde als eine subjektive Beziehung des Täters zum tatbestandlichen Erfolg verstanden323 und war, weil sie auf einer strengen, begrifflichen Systematik beruhte, von ethischer und religiöser Schuld zu trennen324. Unterschieden wurde zwischen Vorsatz sowie Fahrlässigkeit als Schuldarten, die als psychische Zustände verstanden325 und nach Radbruch als „Gemütszustand, der eine Handlung als für den Handelnden charakteristisch, erscheinen lässt“ aufgefasst wurden326. Als Voraussetzung von Schuld und Strafe, nicht aber als Bestandteil der Schuld, wurde die Zurechnungsfähigkeit begriffen327. Maßgeblich gegen den psychologischen Schuldbegriff sprach – und spricht heute noch –, dass es sich bei der Annahme aus psychischen Phänomenen auf die objektive Existenz der Schuld folgern zu können, um einen naturalistischen Sein-SollenFehlschluss handelt328. b) Normativer329 Schuldbegriff Die „Normativität“ des Schuldbegriffs geht sodann maßgeblich auf eine Arbeit Franks330 zurück. Nach diesem besteht Schuld nicht nur aus der psychologischen Beziehung des Täters zum Erfolg, sondern konstituiert sich vielmehr aus drei gleichrangigen Elementen331. Diese seien die normale geistige Beschaffenheit des Täters, eine konkrete psychische Beziehung des Täters zur Tat sowie die normale Beschaffenheit der Umstände, unter denen der Täter handele332. Vereint seien die Elemente durch die Vorwerfbarkeit. Das Verhalten sei dem Täter nur dann zuzu-
322
Boerchers/Börchers, Schuldprinzip und Fahrlässigkeit (2009/2008), 18; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 10. 323 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 10.; Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 115. 324 Boerchers/Börchers, Schuldprinzip und Fahrlässigkeit (2009/2008), 18. 325 Boerchers/Börchers, Schuldprinzip und Fahrlässigkeit (2009/2008), 19; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 10. 326 Radbruch, in: ZStrW 1904, 349, zitiert nach Boerchers/Börchers, Schuldprinzip und Fahrlässigkeit (2009/2008). 327 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 10. 328 Beck, Ad legendum 2015, 102104. 329 Zum Begriff der Normativität siehe: Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 330 Jescheck, Revista Electrónica de Ciencia Penal y Criminología (en línea) 2013, 1; Eckert, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein (1999), 19. 331 Frank, Über den Aufbau des Schuldbegriffs (1907) (2009), 12. 332 Frank, Über den Aufbau des Schuldbegriffs (1907) (2009), 12.
202
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
schreiben, wenn man ihm vorwerfen könne, einen derartigen Weg eingeschlagen zu haben333. Auf Goldschmidt geht der Versuch zurück, die Zurechenbarkeit zu bestimmen. Folge dessen war die Differenzierung zwischen „Rechts-“ und „Pflichtnormen“334. Jeder Rechtsnorm sei eine Pflichtnorm gegenübergestellt, welche es dem Einzelnen auferlege „sein inneres Verhalten so einzurichten, wie es nötig ist, um den von der Rechtsordnung an sein äußeres Verhalten gestellten Anforderungen entsprechen zu können“335. Mezger weitete den Schuldbegriff auf die „Gesamtheit der Voraussetzungen, die die persönliche Vorwerfbarkeit der rechtswidrigen Handlung begründen“336 aus. Er verknüpfte den psychologisch-empirischen Sachverhalt mit einem normativen „Werturteil über den Schuldsachverhalt“, da durch das Werturteil des Richtenden das psychologische Geschehen als schuldhaft gekennzeichnet würde337. Schuld sei nicht nur „Schuld-Sachverhalt, sondern Schuld-Sachverhalt als Gegenstand des Schuld-Vorwurfs“338. Die rechtswidrige Handlung sei ein „rechtlich missbilligter Ausdruck der Persönlichkeit des Handelnden“339, wobei unter Persönlichkeit gerade nicht das Individuum, sondern die „erfahrungsmäßig gegebene Persönlichkeit“340 verstanden wurde. Durch die finale Handlungslehre wurde die Schuld endgültig der psychologischen Elemente entkleidet341. Grundlegendes Merkmal der Lehre – entsprechend ihrer Bezeichnung – ist die Finalität der Handlung, die sich durch ein bewusst vom Ziel her gelenktes Wirken kennzeichnet342. Da die Handlung „sehend“ vorgenommen würde, würden Vorsatz und Finalität zu identischen Elementen und der Vorsatz Teil des Tatbestandes343. Insbesondere wurde der Vorsatz als personales Unrechtselement begriffen344. Erst durch die finale Handlungslehre sei die Schuld als reines Werturteil zu erfassen und der normative Schuldbegriff konsequent durchgeführt345.
333 Frank, Über den Aufbau des Schuldbegriffs (1907) (2009), 15; Jescheck, Revista Electrónica de Ciencia Penal y Criminología (en línea) 2013, 1. 334 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 13. 335 Goldschmidt, Der Notstand ein Schuldproblem, 17; zitiert nach: Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 13. 336 Jescheck, Revista Electrónica de Ciencia Penal y Criminología (en línea) 2013, 1. 337 Mezger, Strafrecht, 3. Aufl. (1949), 248. 338 Mezger, Strafrecht, 3. Aufl. (1949), 248 f. 339 Mezger, Strafrecht, 3. Aufl. (1949), 248. 340 Mezger, Strafrecht, 3. Aufl. (1949), 248. 341 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 14. 342 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 28 f. 343 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 29 f. 344 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 30. 345 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 14.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
203
Heute herrschend ist die normative Konstruktion der Schuld346. Einigkeit besteht dahingehend, dass Schuld Vorwerfbarkeit bedeutet347. Im Einzelnen umstritten sind die „normativen“ Kriterien und damit der Gehalt des Schuldbegriffs348. Das gilt insbesondere für das Verhältnis zwischen Schuld und Vorwerfbarkeit349 sowie den Inhalt der Vorwerfbarkeit an sich. Ferner ungeklärt ist die Frage nach der Bedeutung von biologischen und psychologischen Faktoren des Täters für die Bestimmung der Schuldfähigkeit350. Zwar werden diese Faktoren nicht mehr zur (alleinigen) Grundlage der Schuld gemacht, für die Beurteilung der Schuldfähigkeit sind sie aber nicht außer Acht zu lassen351. Prägnant hält Maatz fest, dass die Rechtsordnung mit dem „Können“, ein „Sollen“ im Sinne eines normativen Appells verbinden würde. Da es wohl aber nie eine Methode geben würde, „die eine wissenschaftlich nachprüfbare Aussage über die Fähigkeit eines bestimmten Menschen erlaubt, sich in einer bestimmten Situation für oder gegen eine bestimmte inkriminierte Handlung zu entscheiden“ handele es sich bei normgerechten Verhalten um eine Zuschreibung, die sich in einem Wertungsakt vollziehe352. aa) Die Schuld als Andershandelnkönnen (1) Überblick über den Schuldbegriff Das bereits an anderer Stelle oben zitierte Urteil des BGH aus dem Jahr 1952 offenbart das traditionsreiche Verständnis353, Schuld als „Andershandelnkönnen“ aufzufassen354: „Schuld ist Vorwerfbarkeit. Mit dem Unwerturteil der Schuld wird dem Täter vorgeworfen, dass er sich nicht rechtmäßig verhalten, dass er sich für das Unrecht entschieden hat, obwohl er sich für das Recht hätte entscheiden können.“355
Weiter führt der BGH aus: „Der innere Grund des Schuldvorwurfs liegt darin, dass der Mensch auf freie, verantwortliche, sittliche Selbstbestimmung angelegt und deshalb befähigt ist, sich für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden, […] solange die Anlage zur freien sittlichen
346
Beck, Ad legendum 2015, 102. Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 113. 348 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 113. 349 Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 113. 350 Beck, Ad legendum 2015, 102. 351 Beck, Ad legendum 2015, 102. 352 Maatz, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147. 353 Vgl. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 20 m.w.N. 354 Hefendehl, https://strafrecht-online.org/lehre/ws-2014/strafrecht-at/karteikarten/§%201 7%20-%20Grundfragen%20der%20Lehre%20von%20der%20Verantwortlichkeit%20(KK%2 0311-321).pdf, 317. 355 BGHSt 2, 194, 200. 347
204
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Selbstbestimmung nicht durch die in § 51 StGB genannten Vorgänge vorübergehend gelähmt oder auf Dauer zerstört ist.“ 356
Vorgeworfen wird dem Täter, dass er in der konkreten Situation gehandelt hat, wie er gehandelt hat, obwohl er anders hätte agieren können: „Die Schuld […] begründet den persönlichen Vorwurf gegen den Täter, dass er die rechtswidrige Handlung nicht unterlassen hat, obwohl er sie unterlassen konnte.“357
Ähnlich formulierte das Bundesverfassungsgericht 2009: „Das Strafrecht beruht auf dem Schuldgrundsatz. Dieser setzt die Eigenverantwortung des Menschen voraus, der sein Handeln selbstbestimmt und sich kraft seiner Willensfreiheit zwischen Recht und Unrecht entscheiden kann. Dem Schutz der Menschenwürde liegt die Vorstellung vom Menschen als einem geistig-sittlichen Wesen zugrunde, das darauf angelegt ist, in Freiheit sich selbst zu bestimmen und sich zu entfalten.“358
Vertreter der Lehre359, so Mangakis360, griffen den Aspekt der Willensfreiheit auf und problematisierten dessen Unbeweisbarkeit361. Aus einer deterministischen Position heraus sei die Schuld konsequenterweise nur als dahingehendes sozial-vergleichendes Unwerturteil über den Täter zu verstehen, „daß [sic!] er als anläge- [sic!] und umweltbedingte Persönlichkeit dem Durchschnittstypus des Rechtsuntertanen, auf den die Anforderungen des Rechtes zugeschnitten sind, nachsteht.“362 Vermeiden ließe sich diese Ansicht nur, wenn man ein individuelles Andershandelnkönnen fingiere, was dazu führe, dass das Strafrecht aus deterministischer Sicht auf einer offensichtlichen Unwahrheit basiere363. Mangakis strebte die Konstruktionen eines von der Frage der Willensfreiheit unabhängigen Schuldbegriffes an364. Abzustellen sei, da das Strafrecht die Frage nach der Willensfreiheit gerade nicht beantworten könne, auf das individuelle Andershandelnkönnen des Täters, welches an Hand eines Durchschnittsmenschen erfahrungsgemäß ermittelt werden solle365. Hierin sei die einzige Möglichkeit zu sehen, die strafrechtliche Schuld trotz „der vorhandenen empirisch-psychologischen Nichtbeweisbarkeit des individuellen Könnens in einer konkreten Situation“ indeterministisch zu begründen und als echten persönlichen 356
BGHSt 2, 194, 200. BGHSt 2, 200. 358 BVerfGE 45, 187, 227. 359 Ausführlicher hierzu siehe auch D.II.2.b)dd)(3) Schuld als „subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“, 237 ff. Da diese Ansicht derer Mangakis in wesentlichen Punkten ähnlich ist, wird auf eine detaillierte Darstellung an dieser Stelle verzichtet. 360 Das Urteil des BGH wurde freilich nicht nur durch Mangakis kritisiert. Im Folgenden seien die Ausführungen im Wesentlichen auf dessen Kritik beschränkt. 361 Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. 362 Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. 363 Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. 364 Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. 365 Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. 357
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
205
Vorwurf zu begreifen366. Dies sei notwendig, da der Schuldvorwurf von außen an den Täter herangetragen werde, die innere Seite der Schuld transzendentaler Natur und dem Recht nicht zugänglich sei367. Der sozialen Funktion des Rechts könne nur durch das Abstellen auf das erfahrungsgemäße Können Rechnung getragen werden368. (2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Die Urteile des BGH aus dem Jahr 1952 sowie des BVerfG aus dem Jahr 2009 legitimieren den Schuldbegriff mittels der menschlichen Veranlagung, die sich durch die freie, verantwortliche und sittliche Selbstbestimmung kennzeichne. Weil der Mensch im Besitz dieser Anlagen sei, könne er sich für das Recht entscheiden. In Überstimmung hiermit argumentiert das BVerfG im Jahr 2009, dass der Mensch auf Grund seiner Willensfreiheit dazu in der Lage sei, zwischen Recht und Unrecht zu entscheiden. Ausgangslage der Begründung des Schuldbegriffes bilden sowohl nach der Rechtsprechung des BGH als auch des BVerfG die individuellen Fähigkeiten des Täters, insbesondere dessen Freiheit. Den Anknüpfungspunkt des Andershandelnkönnen stellt die Formulierung des BGH zur Natur der Schuld dar. Das Unwerturteil der Schuld würde dem Täter vorgeworfen, weil er sich nicht rechtmäßig verhalten, sondern sich für das Unrecht entschieden habe, obwohl er das Recht hätte wählen können. An dieser Stelle findet weder die Vorstellungen des Andershandelnkönnens eine explizite Erwähnung, noch wird eine konkrete Wertung der Verhältnisse dieser Vorstellungen vorgenommen. Insbesondere ist diese nicht daraus zu schließen, dass dem „Täter etwas vorgeworfen wird“, da es sich dabei ausschließlich um eine objektive Beschreibung, nicht aber eine Wertung handelt. Expliziert wird lediglich, dass der Täter auf die Seite des Unrechts getreten ist, obwohl ihm etwas anderes möglich gewesen wäre. Aus dieser Formel lassen sich keine Annahmen bzgl. der einzelnen Voraussetzungen des Andershandelnkönnen369 ziehen. Eine ausdrückliche Erwähnung finden Freiheit, Verantwortung und Selbstbestimmung erst in der Begründung des inneren Schuldvorwurfes, der in der freien, verantwortlichen und sittlichen Selbstbestimmung zu sehen sei. Gleichwohl wird an dieser Stelle keine wertungsmäße Abstufung zwischen den jeweiligen Wertungskategorien vorgenommen – sie werden gleichrangig nebeneinander aufgezählt. Die jeweiligen Zusammenhänge werden erst im Kontext des Schuldausschlusses deutlich. Anders gestaltet sich dies in dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, welches unmittelbar das Verhältnis von Freiheit, Selbstbestimmung und Verantwortung expliziert: 366 367 368 369
Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. Mangakis, ZStW 75 (1963), 499. Siehe hierzu D.II.1.a) Willensfreiheit, 168.
206
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
„Dieser [der Schuldvorwurf; Anmerkung der Verf.] setzt die Eigenverantwortung des Menschen voraus, der sein Handeln selbstbestimmt und sich kraft seiner Willensfreiheit zwischen Recht und Unrecht entscheiden kann.“370
Auf Grund von Selbstbestimmtheit und Willensfreiheit ist der Mensch eigenverantwortlich und kann sich zwischen Recht und Unrecht entscheiden. Die Ansicht der Rechtsprechung beruht auf der Postulation der Willensfreiheit. Konsequenterweise macht sie die diese zur notwendigen Bedingung der Verantwortung: Weil der Mensch auf Grund seiner Willensfreiheit in der Lage ist, sich für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden, kann er für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden. Die Willensfreiheit ist damit aber nicht nur Bedingung der Verantwortung, sie offenbart sich zugleich in der Entscheidung für oder gegen das Recht. Wenngleich hier der Umkehrschluss aus dem Verhältnis von Willensfreiheit und Verantwortung dahingehend naheliegt, dass bei Unfreiheit des Willens die Verantwortung entfällt, ist aus der Formulierung des BGH doch ein anderer Schluss zu ziehen: Der Schuldvorwurf entfällt nur dann, wenn die Anlage zur freien sittlichen Selbstbestimmung nicht durch die in § 51 StGB a.F.371 genannten Vorgänge vorübergehend gelähmt oder auf Dauer gestört ist. Hieraus ist zu folgern, dass der Täter deshalb keine Verantwortung für seine Taten trägt, weil der freiheitliche Willensentschluss auf Grund einer der in § 51 StGB a.F. gezählten Gründe entfiel. Der Verantwortungsausschluss und die Unfreiheit des Willens werden im strafrechtlichen Kontext damit zu einem Weniger gegenüber der Freiheits- und Verantwortungsannahme – der Freiheits- und/oder Verantwortungsausschluss erfährt gegenüber dem Postulat der Willensfreiheit durch die in § 51 a.F. StGB aufgezählten Gründe eine Einschränkung. Zweierlei Anknüpfungspunkte dieser Einschränkung erscheinen denkbar: Entweder kann die freie Willensentscheidung rein tatsächlich und praktisch nur auf Grund der im Gesetz bezeichneten Gründe entfallen: In diesem Falle stellte die Normierung eine Darstellung eines naturgesetzlichen Zustandes dar, sie wäre deklaratorischer Natur. Gleichfalls denkbar wäre, dass nur bei Einschlägigkeit der im Gesetz bezeichneten Gründe die Verantwortung und damit die Schuldfähigkeit für die konkrete Tat ausgeschlossen sind. Dies bedeutete, dass § 51 a.F. StGB allein die Anerkennung spezifischer Gründe normierte, während andere Ausschlussgründe zwar denkbar, juristisch aber irrelevant blieben. Konsequenz der ersten Deutungsvariante wäre, dass die Normierung einerseits abschließend, andererseits universelle Geltung beansprucht. Dies erscheint wenig plausibel – beispielhaft gegen diese Auslegung spricht bereits die Gesetzesänderung des § 51aF zu der aktuell geltenden Fassung des § 20 StGB, die ausschließlich die 370
BGHSt 2, 194, 200. §. 51 Eine strafbare Handlung ist nicht vorhanden, wenn der Thäter zur Zeit der Begehung der Handlung sich in einem Zustande von Bewusstlosigkeit oder krankhafter Störung der Geistesthätigkeit befand, durch welchen seine freie Willensbestimmung ausgeschlossen war. 371
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
207
normierten Gründe betraf. Einleuchtender ist daher die Möglichkeit, dass die strafrechtliche Verantwortung einer Person ausschließlich auf Grund der in der Norm bezeichneten Gründe entfallen kann. Dies offenbart den gesetzlichen Zuschreibungscharakter der Verantwortung im Sinne der Schuldfähigkeit und damit dessen normative Natur. Schuldunfähigkeit insgesamt ist als normative Annahme zu begreifen. Die Autonomie findet sowohl im Urteil des BGH als auch im Beschluss des BVerfG dahingehende Erwähnung, als dass beide Entscheidungen auf die (sittliche) Selbstbestimmung rekurrieren. Ergänzt wird diese um den Aspekt der Selbstentfaltung. Die bereits im Zusammenhang mit der Verantwortung ausgeführten Gedanken sind insoweit auf die Autonomie übertragbar. Wie die Verantwortung ist die Autonomie einer Person Ausfluss deren Fähigkeit einen freiheitlichen Willen bilden zu können. (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Entscheidendes Element des durch die Rechtsprechung geprägten Schuldbegriffs ist die Postulation der Willensfreiheit, die im Wesentlichen das Anknüpfungsmoment für die Wertungskategorien „Verantwortung“ und „Autonomie“ bildet. Wegen der uneingeschränkten Annahme der Willensfreiheit, ist die von der Rechtsprechung vertretene Sicht im Ergebnis dem Libertarismus zuzuordnen: Weil der Mensch frei im Handeln, Entscheiden und Denken ist, ist er selbstbestimmt und kann sein Handeln an normativen Vorgaben ausrichten. Da er überdies die Möglichkeit hat, sich frei für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden, kann er für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden. Auf Grund des libertarischen Ansatzes und der Annahme der Willensfreiheit sowie der hieraus resultierenden Autonomie und Verantwortung des Subjekts, können die Frage nach dem kausalen Determinismus sowie alle hiermit zusammenhängenden Folgeprobleme unbeantwortet bleiben. Dennoch hilft der Ansatz nur zum Teil über entscheidende Probleme hinweg: Wie die Willensfreiheit im Einzelnen zu verstehen ist, wird durch die Rechtsprechung offengelassen, sodass ein erheblicher Interpretationsspielraum bleibt. Ungeklärt ist insbesondere, wie weit die Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten reichen. Ausgeschlossen werden kann jedenfalls, dass die Rechtsprechung einen absoluten Willensfreiheitsbegriff im Sinne der Indifferenzfreiheit vertritt. Hiernach sind Wille und Handlung frei von allem und würden entsprechend chaotisch gebildet und vollzogen. Eine solche Ansicht widerspräche dem Rechtssystem und entzöge diesem jegliche Grundlage, da sowohl autonome Handlungen als auch eine Verantwortungszuschreibung ausgeschlossen wären. Die Annahme der Indifferenzfreiheit zöge damit die identischen Konsequenzen der inkompatibilistische Sichtweise nach sich, da diese Autonomie und Verantwortung in einer determinierten Welt ebenfalls für ausgeschlossen hält. Da die Rechtsprechung allerdings sowohl von der Autonomie
208
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
als auch Verantwortung des Akteurs ausgeht, ist die Urheberschaft und Kontrolle des Individuums anzunehmen. Deutlich wird dies insbesondere aus dem vielzitierten Ausspruch: „Schuld ist Vorwerfbarkeit. Mit dem Unwerturteil der Schuld wird dem Täter vorgeworfen, dass er sich nicht rechtmäßig verhalten, dass er sich für das Unrecht entschieden hat, obwohl er sich für das Recht hätte entscheiden können.“372
Im Dunklen bleiben die jeweils den Wertungskategorien zugrundeliegenden Prämissen. Eine dezidierte Bestimmung des Andershandelnkönnens wie der Verantwortung unterbleibt und kann mangels weitergehender Ausführungen nicht vorgenommen werden. Auch ein Rekurs auf die gesetzliche Normierung vermag nur bedingt zur Beleuchtung dieser beitragen, da sich jeder Rückschluss mit dem Problem des circulus vitiosus konfrontiert sähe. So verdeutlicht der beispielhafte Blick auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit, dass diese Fähigkeiten Implikationen enthalten, die wiederum die Frage nach der Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung des Individuums aufwerfen. Der von der Rechtsprechung vertretene Schuldbegriff ist damit nur im ersten Anschein ein offensichtlicher – wesentliche begriffsbestimmende Elemente bleiben unbeleuchtet. Weder steht damit im positiven Sinne fest, was die Rechtsprechung unter den jeweiligen Wertungskategorien versteht, noch kann im negativen Sinne ein Ausspruch darüber gemacht werden, wann dem Akteur die jeweiligen Eigenschaften fehlen. Hieran vermag die gesetzliche Normierung etwaiger Ausschlusstatbestände nichts zu ändern, da diese die Wertungskategorien ebenfalls zur stillschweigenden Voraussetzung machen. Dies impliziert jedenfalls eine metaphysische Färbung, die nicht allein darauf beruht, dass die postulierte Willensfreiheit sich ohnehin mit ihrer eigenen Unbeweisbarkeit konfrontiert sieht. bb) Die Schuld als Funktion (1) Überblick über den Schuldbegriff Entsprechend seiner Bezeichnung definiert der funktionale Schuldbegriff, der maßgeblich durch Jakobs373 geprägt wurde, die Schuld über die Funktion der Strafe374. Begründet und begrenzt würde die Schuld über den Strafzweck375. Aus der positiv-generalpräventiven Funktion der Strafe folge, dass dem Täter die Schuld zuzuschreiben sei, da derart das enttäuschte Normvertrauen der Rechtsge372
BGHSt 2, 194, 200. Siehe aber beispielsweise auch Streng, ZStW 101 (1989), 273 ff. Bewusst aus der Betrachtung ausgeklammert werden im Folgenden die Überlegungen Jakobs’ zum Feindstrafrecht. 374 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22. 375 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 18, Rn. 26; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 212. 373
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
209
meinschaft wieder hergestellt werden könne376. Unter Generalprävention sei nicht Abschreckung, sondern die Einübung von Rechtstreue zu verstehen377. Das Strafrecht diene der Bestätigung einer gesellschaftlichen Identität378, wobei sich der Strafzweck durch die objektiven Bestandsbedingungen der jeweiligen gesellschaftlichen Ordnung definiere379. Das deliktische Verhalten des Täters enttäusche das Vertrauen der Rechtsgemeinschaft in die Geltung der Norm380. Das Schuldprinzip kennzeichne denjenigen, dem die Strafe zuzuschreiben sei381. Durch die Zuschreibung der Tat als schuldhaft könne das täterliche Verhalten als fehlerhaft gedeutet382 und mittels der hieran anknüpfenden Bestrafung des Täters das Normvertrauen wiederhergestellt werden383. Unterschieden werden müsse zwischen dem Verhalten an sich und der Schuld dessen. Das Verhalten kennzeichne sich durch die „Vermeidbarkeit einer Erfolgsdifferenz“384, die Schuld als solche ermögliche es, den Kreis der Verantwortungsträger zu dezimieren385. Entscheidend für den funktionalen Ansatz ist, dass Schuld stets in dem Kontext der positiven Generalprävention zu sehen ist: „Sie ist nicht vor dem Strafrecht existent, sondern wird erst mit ihm eingeführt und legitimiert“386. In Anlehnung an Luhmann387 unterscheidet Jakobs zwischen sozialen und psychophysischen Systemen388, wobei die „Person“ als ein, sich durch Rechte und Pflichten bestimmendes, Subjekt zu verstehen sei389, das sich erst aus dem Sinnzusammenhang in einem bestimmten Kontext konstituiere390. An dieses sei, auf 376
Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22; Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 377 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22. Hefendehl, https://strafrecht-online.org/lehre/ws-2014/strafrecht-at/karteikarten/§%2017%2 0-%20Grundfragen%20der%20Lehre%20von%20der%20Verantwortlichkeit%20(KK%2 0311-321).pdf, 318. 378 Jakobs, ZStW 1995, 843. 379 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 212. 380 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 381 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 26; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 212. In der personalen Zurechnung des Unrechts ist zugleich die Unterscheidung zur Rechtswidrigkeit zu erachten. 382 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 383 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 384 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 6. Abschnitt Rn. 2. 385 Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. 386 Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. 387 Jakobs, ZStW 1995, 843. 388 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 19, 418; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. 389 Jakobs, ZStW 1995, 843Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. 390 Jakobs, ZStW 97 (1985), 751.
210
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Grund seiner festgelegten gesellschaftlichen Rolle, ein bestimmter Verhaltensanspruch zu stellen, wobei die konkrete Individualität außer Acht gelassen werden könne391. Der Person würde ein Ordnungsschema übergestülpt392, weswegen der „Personengehalt“ durch Fremdzuschreibung geprägt sei393. Eine „Person“ entstünde erst dann, wenn das subjektive Ordnungsschema durch die normative Komponente des Sollens ergänzt würde394. Konsequenz dessen sei eine normative Personalisierung395, die die Möglichkeit einer normativierenden Zurechnung eröffnete396. Prägend für den Schuldbegriff ist nicht das individuelle Können, sondern vielmehr das normative Sollen. Dementsprechend käme es nicht auf die individuelle Subjektautonomie an, gesellschaftlich verlange der Personenbegriff vielmehr, dass sich das Subjekt konform in die zugewiesene gesellschaftliche Rolle einfüge und aufgrund dessen Strafrechtsnormen beachte397. Schuldig im Sinne der Jakob’schen Ansicht ist eine Person, wenn objektiv fixierte Standards verfehlt398 und der rechtstreue Bürger, den Anforderungen einer Maßstabsperson nicht gerecht würde399. Der Grund des strafrechtlichen Schuldvorwurfs läge in der Eignung zur Wiederherstellung des erschütterten Normvertrauens400, der auf der sozialpsychologischen Plausibilität basiere, dass „eine allgemeine Bereitschaft besteht, in einer Situation, in der sich der Täter befindet, Verantwortung zu akzeptieren (oder auf sie zu verzichten).“401 Jene Verantwortung sei von der individuellen Willensfreiheit entkoppelt, da die Verantwortung zum Aufrechterhalten der Ordnung unverzichtbar sei402. Der Willensfreiheit bedürfe es nur dann, wenn das Schuldurteil mehr als nur einen sozialen Effekt in der Form der „Abwertung des Individuums“ erzielen solle403. Sichere es lediglich die soziale Ordnung, mache es keinen Unterschied, ob der Täter tatsächlich eine Verhaltensalternative habe, oder ob
391 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23 ff.; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213; Jakobs, ZStW 1995, 843 392 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 21. 393 Jakobs, ZStW 1995, 843; Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 21. 394 Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. 395 Jakobs, ZStW 1995, 843. 396 Jakobs, ZStW 1995, 843; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. 397 Jakobs, ZStW 1995, 843. 398 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22; Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. 399 Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 214. 400 Eckert, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein (1999), 27 m.w.N. 401 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. 402 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. 403 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
211
diese normativ bestimmt sei404. Entscheidend für das Schuldurteil sei, ob es eine Organisationsalternative gäbe. Fehle diese, würde dem Täter eine Verhaltensalternative zugeschrieben oder deren „Nichtgebrauch angelastet“405. Wolle man auf das „Können“ abstellen, sei dieses als normative Konstruktion zu begreifen406. (2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Im Ergebnis konstruiert der funktionale Schuldbegriff die Schuld im Hinblick auf als auch ausgehend vom Strafzweck407: Da dieser generalpräventiver Natur ist, liegt der Fokus des Schuldbegriffs primär auf systemischen Parametern. Konsequenterweise werden die üblicherweise im Zuge der Schuld diskutierten Wertungskategorien außer Acht gelassen, sodass die individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten des Täters für das Verständnis nur bedingt von Relevanz sind. Werden diese thematisiert, werden sie im Lichte derer Funktionalität beleuchtet408. Ebenso können Motive und Ursachen des kriminellen Verhaltens dahingestellt bleiben. Die aus dem Normübertritt resultierende Erschütterung des Normenvertrauens rechtfertigt es, die durch Rechte und Pflichten gekennzeichnete Person nach Auffassung Jakobs’ zur Verantwortung zu ziehen. Die funktionale Natur des Schuldbegriffs, die aus der Ausrichtung an generalpräventiven und damit systemischen Aspekten resultiert, hat ein ausgeprägt formal organisiertes Verantwortungsverständnis zur Folge. Dies legt den Schluss nahe, dass sich Jakobs anstatt des Verantwortungsbegriffs der Zurechnung bedient, die sich durch ihre Dreigliedrigkeit kennzeichnet409. Im Unterschied zu der Verantwortung bedarf die Zurechnung ausschließlich eines Zurechnungsträgers, eines Gegenstands sowie einer Instanz und kann dementsprechend als die „Zuschreibung eines Objekts zu einer Person durch eine Instanz“ definiert werden410. Das strukturelle Mehr der Verantwortung ist in der Notwendigkeit des Verantwortungsadressaten wie auch zusätzlicher normativer Kriterien zu sehen411. Uneindeutigkeiten bei der Einordnung des Jakob’schen Verständnisses ergeben sich daraus, dass zwar das „Inwiefern“ der Verantwortung über den generalpräventiven Strafzweck definiert ist, die Person aber im Gegensatz zu dem „üblichen“ Verantwortungsbegriff durch keine besondere Verfasstheit geprägt ist. Im Speziellen kommt es nur bedingt auf die kommunikativen Fähigkeiten des Subjekts an, gleichwohl die Gesellschaft als kommunikative Einheit zu begreifen 404
Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. 406 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. 407 Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 212. 408 Offensichtlich wird dies auch im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Notwendigkeit der Willensfreiheit für den Schuldbegriff, zeigt sich aber auch im Personenbegriff. Vgl. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 23. 409 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 410 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 411 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 405
212
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
ist412. Im Ergebnis ist der Verantwortungsbegriff auf Grund seiner ausgeprägten Formalität damit zwischen dem Zurechnungs- und Verantwortungsverständnis zu verorten, obwohl die außerordentliche normative Färbung für eine Einordnung als Verantwortungsverständnis spricht. Konsequenz des Jakob’schen Verständnis ist, dass er die Zuschreibung der Schuld (und damit inzident die der Verantwortung) des moralischen und kommunikativen Elements entkleidet. Tat und Strafe werden rationalisiert. Dies zeigt sich insbesondere im Personenbegriff, der nur als Zuschreibung von übergestülpten Werten konzipiert und derart auf eine normative Ebene gehoben wird. Obzwar ein Schuldausschluss im Sinne Jakobs’ dann anzunehmen ist, wenn der Täter auf Grund einer qualitativen psychischen Abnormalität413 nicht mehr als Gleicher betrachtet wird, vermag dies nichts daran zu ändern, dass der Akteur ausschließlich vor dem systemischen Hintergrund betrachtet wird. Maßgeblich abzustellen sei darauf, ob die Person als „Gleicher“ definiert würde414. Der funktionale Schuldbegriff basiert auf zweckrationalen Erwägungen, die Fragen um Willensfreiheit (und damit konkludent die Verantwortungsfähigkeit und Autonomie) des Betroffenen nur bedingt in die Betrachtungen miteinbeziehen, weil es dieser zur Begründung des Begriffes nicht bedarf415. Den intrapersonellen Gegebenheiten des Täters, die Rechtfertigung der Schuld aus Sicht des Täters, wird keine Beachtung geschenkt – die systemischen Mechanismen stellen Grundlage und Rechtfertigung der Lehre dar. Die Schuld einer Person bestimmt sich demnach an Hand einer „normativ aufgeladenen Maßfigur“, die objektiv fixierte Standards verfehlt416. Strafe legitimiert sich in der Demonstration, dass es „zur Zurechnung als Motivationsfehler in concreto keine Erklärungsalternative gibt“417. (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Aus systemtheoretischer Perspektive begründet Jakobs seinen Schuldbegriff plausibel und zweckrational. Die Schuld wird des metaphysischen Elements entkleidet und auf eine normative Ebene gehoben. Im Gegensatz zu dem Verständnis des „Andershandelnkönnens“, bedarf der funktionale Schuldbegriff auf Grund seiner Nähe zum systemtheoretischen Ansatz418 gerade keiner Auseinandersetzung mit den von dem Täter zu verlangenden Fähigkeiten, was zur Folge hat, dass Streitigkeiten um die Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung außer Acht bleiben können. Die Kritik an dem Verständnis resultiert dabei weitgehend aus dem gewählten Ansatz. Eingewandt wird beispielsweise, dass die notwendige Individualisierung 412
Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 213. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), § 17 Rn. 48. 414 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), § 17 Rn. 48. 415 Gegen den Rekurs auf intrapersonelle „Gegebenheiten“ auch ausführlich Streng, ZStW 101 (1989), 273 – 334. 416 Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 214. 417 Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. 418 Ausführlich hierzu Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33 ff. 413
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
213
von Tat und Täter nicht stattfände419. Die Strafbarkeit sei nicht mehr Sache des Täters, sondern verfolge einzig das Ziel das Normvertrauen wieder herzustellen420. Konsequenz dessen sei, dass hierdurch das straflimitierende Element in Form der Strafzumessung außer Kraft gesetzt würde421: Auf Grund des generalpräventiven Zwecks der Strafe könne die Einzeltatschuld nicht mehr als Grenze der Strafzumessung gewertet werden, da Größe und Ausmaß des einzelnen Verstoßes nicht mit Bestimmtheit an dem generalpräventiven Zweck gemessen werden können422. Sei der generalpräventive Zweck Grundlage der Strafbarkeit, wäre die Strafe hieran auszurichten, was zur Folge haben könne, dass nur „Bagatelldelikte“, die häufig begangen werden, einem höheren Strafmaß unterlägen, wenn derart das Vertrauen in die Normgeltung wieder hergestellt werden könne423. Die Bestrafung des Einzelnen diene damit vorwiegend dem staatlichen Interesse an Stabilisierung der Gesellschaft424. Implizit kann hierin der metaphysische Einwand, der Schuldbegriff sei nicht gerecht, gesehen werden425. Entsprechend drastisch formuliert Eckert: „Das so verstandene Schuldprinzip wird dadurch zur Leerformel, die jedem ideologischen Zweck dienstbar gemacht werden kann.“426
Tatsächlich erscheint das Ausklammern der intrapersonellen Voraussetzungen der Person aus der Perspektive Jakobs’ nur konsequent, da er entsprechend der Nähe zum systemtheoretischen Ansatz Luhmanns stets die Interdependenz von Handlung, Schuld und Zurechnung mit dem positiv generalpräventiven Zweck der Strafe in den Vordergrund seiner Betrachtungen stellt427. Außer Acht gelassen wird hierdurch, dass das Strafrecht durchaus außerrechtliche (sei es in Form von moralischen oder politischen) Implikationen enthält, die sich in dem Schuldvorwurf widerspiegeln428. Hiergegen mag eingewendet werden, dass dies ebenfalls systemisch bedingt ist, was aber zu einer Tautologie429 führen würde, da die normative Begründung dann des 419 Eckert, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein (1999), 28; Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 420 Eckert, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein (1999), 28. 421 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23; Eser, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor §§ 13 Rn. 113. 422 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 423 Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 23. 424 Hefendehl, https://strafrecht-online.org/lehre/ws-2014/strafrecht-at/karteikarten/§%201 7%20-%20Grundfragen%20der%20Lehre%20von%20der%20Verantwortlichkeit%20(KK%2 0311-321).pdf, 318. 425 So auch Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vor §§ 32 ff. Rn. 218. 426 Eckert, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein (1999), 28. 427 Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. 428 Beispielhaft zeigt sich dies in den Eingangsmerkmalen des § 20, der „krankhafte“ Zustände umfasst. 429 Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33 „,Funktion‘ beraubt, da es sich selbst die Anschlußfähigkeit für weitere Gründe beraubt.“
214
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
rechtfertigenden Grundes – außerhalb der positiven Generalprävention – entbehren würde. Das Sollen ist nur noch bedingt an das tatsächliche Können gebunden, es ist vielmehr mit dem Sein, sprich dem faktischen System verknüpft430. Wie durch Stübinger dargestellt, erscheint dies jedenfalls für das Strafrecht fragwürdig, da derart die „innere Seite des Rechts“ aus der Betrachtung ausgenommen wird431. Eine Rückbindung des Strafrechts, die über die positive Generalprävention hinausreicht, unterbleibt, sodass die Plausibilität des Systems vor diesem Aspekt schwerlich kommunizierbar erscheint. Bestraft würde der Täter nur für den Normübertritt und die fehlende Normbeachtungsmotivation, die dahinterstehenden Gründe blieben unbeachtet. cc) Die Schuld als Einstehenmüssen für den Charakter (1) Überblick über den Schuldbegriff Die bereits ältere und auf Schopenhauer432 zurückgehende Ansicht, dass Schuld als das „Einstehenmüssen für den Charakter“ zu verstehen ist, erlebte durch die Schrift Herzbergs zu „Willensfreiheit und Schuldvorwurf“433 eine Renaissance434. Herzberg, der bekennender Determinist ist435, konstatiert, dass der Schuldvorwurf auf den Charakter des Täters abziele436. Damit schließt er an die von Schopenhauer bereits 1839 vertretene Ansicht an, dass grundsätzlich jeder Täter weiß, dass „eine ganz andere Handlung […] sehr wohl möglich war, wenn er nur ein anderer gewesen wäre: hieran allein hat es gelegen. Ihm, weil er dieser und kein anderer ist, weil er einen solchen und solchen Charakter hat, war freilich keine andere Handlung möglich; aber an sich selbst […] war sie möglich. Die Verantwortlichkeit, deren er sich bewusst ist, trifft dabei bloß zunächst […] die Tat, im Grunde aber seinen Charakter: für diesen fühlt er sich verantwortlich und für diesen machen ihn auch die anderen verantwortlich […].“437
Ausgangspunkt der Überzeugung Herzbergs sind kompatibilitische Gedanken, er spricht von der „kleinen Willensfreiheit“, die sich durch ein voluntatives Moment kennzeichne438 : „Man hat die Freiheit, sich so zu entscheiden, wie man sich entscheidet, und so zu handeln, wie man handelt. Unser Charakter und die Umstände des Falles machen uns das eine Wollen unmöglich und geben uns in die andere Richtung freie Bahn, einen Willen zu bilden. Indem 430
Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33. 432 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 27. 433 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010). 434 Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 132. 435 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 92. 436 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 113. 437 Schopenhauer, Über die Freiheit des Willens (1839), Sämtliche Werke, hrsg. v. Frh. von Löhneysen, Bd. 3, 1962, 618. 438 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 124. 431
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
215
wir es tun, erweist sich uns auf der freien Bahn eine wirkliche und nicht nur postulierte Willensfreiheit.“439
Geprägt sei diese dadurch, dass derjenige, der sich entscheiden müsse, in eine Richtung einen Willen bilden könne440. Dies führe bei guten Taten zu einem Gefühl freier Entscheidung441, die nicht mit einem Wahlfreiheitsglauben gleichzusetzen oder zu verwechseln sei442. Der Mensch verdiene für gute Taten Lob und für schlechte Tadel443. Der Grund hierfür sei nicht in der Willensfreiheit, sondern darin zu sehen, dass der Mensch die Fähigkeit besitze, zwischen Gut und Böse sowie Recht und Unrecht zu unterscheiden444. Weil der Mensch für gute Taten Lob verdiene, sei er für schlechte Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen, da er für seinen Charakter verantwortlich sei445. Alle Entscheidungen, Handlungen und Versäumnisse, die auf den Charakter einer Person zurückzuführen seien, müsse sich eine Person zurechnen lassen446. Dies setze nicht die Willensfreiheit (im Sinne einer Wahlfreiheit oder die Fähigkeit eine entgegengesetzte Entscheidung zu fassen), sondern – im Gegenteil – die Willensunfreiheit voraus, weil diese den Zwang auferlege, eine Entscheidung der augenblicklichen Motivation entsprechend zu treffen447. Zu begründen sei dies damit, dass eine wirklich freie Entscheidung, frei im absoluten Sinne sei. Dies hätte die Motivationslosigkeit wie auch zur Folge, dass eine freie Entscheidung unabhängig von der Person sei, die die Entscheidung treffe448. Die Annahme der Determination führe zwar zu dem „befremdlichen Selbstwiderspruch“449, dass, wolle man aus der Unfreiheit die Verantwortungslosigkeit folgern, dies für alle Personen gelten müsse. Für den Strafprozess bedeute dies, dass nicht nur der Täter, sondern ebenfalls die über ihn richtenden Personen unfrei seien. Insoweit würde allerdings ein anderer Maßstab angelegt werden, da die urteilenden Akteure weder an der „Entlastung“ von Willensfreiheit, Verantwortlichkeit, Schuld und Vorwerfbarkeit teilhätten, noch sie für sich selbst in Anspruch nehmen würden450. Entgegen jener Vorstellung entbinde die Willensunfreiheit nicht von Verantwortung, Schuld und Vorwerfbarkeit, da der Mensch trotz der „strengen Not439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450
Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 37. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 124. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 124. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 37. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 92. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 92. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 125. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 125. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 125. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 126. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 89. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 89.
216
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wendigkeit allen Beschließens und Handels“ durch ein schlimmes Handeln oder Unterlassen schuldig werden könne451. Anknüpfungspunkt der Verantwortung sei, wie es sich ebenso in § 46 StGB zeige, der Charakter des Delinquenten452. In Rekurs auf Schopenhauer hält Herzberg fest, dass man sich seiner Taten schuldig fühle und für diese zu Verantwortung gezogen würde. Die Taten spiegelten das Wesen der Person wider – sie entsprängen sozusagen dem Charakter453. „Charakter“ sei allerdings nicht in weitem Sinne zu verstehen, sondern umfasse nur wesensprägende Eigenschaften454. Hierzu zählten „Egoismus, Eifersucht, Gefühlskälte, Jähzorn, Rachsucht, Mitleidsarmut, Libidinismus, Pädophilie, Sadismus, Leichtsinn“455. Nicht geprägt sei die Wesensbeschaffenheit durch Geisteskrankheit, angeborenen Schwachsinn, geburtstraumatische Hirnschädigungen und embryonale Fehlbildungen456. Bei Letzteren handele es sich, ebenso wie bei altersbedingter Schwerhörigkeit und dem „Erwachsensein“, lediglich um ein Kennzeichen der Person457. Unausgesprochene Regel des Gesetzes sei, dass grundsätzlich jeder für sein Wesen einstehen müsse458. Ein Ausschluss von Verantwortung und Schuld würde das Gesetz regelmäßig aus anderen Gründen als der charakterlichen Beschaffenheit des Täters vornehmen459. Eine Ausnahme hiervon bilde lediglich die Schuldunfähigkeit wegen einer anderen schweren seelischen Abartigkeit, da hierunter nur solche Störungen fallen, die eben nicht krankhaft seien460. Diese Anomalien prägten den Charakter, da sie „der Persönlichkeit einen extrem-abnormen Zug geben, der manchmal, wie etwa beim Kannibalen von Rothenburg‘ [Hervorhebung im Original], in erschütternden, grausigen Taten zum Vorschein kommt“461. § 20 StGB würde sich solchen Fällen öffnen, die aus dem Charakter des Täters zu erklären seien. Dies führe zu einer Regeldurchbrechung, da die Schuldfähigkeit des Delinquenten entfallen könne, nicht „,weil er krank im Kopf‘ sondern ,weil er so pervers ist‘ [Hervorhebung im Original]“462. Prägnant fasst Merkel den Schuldbegriff Herzbergs zusammen: „Sinn § 20k(orrekt): ,Schuldunfähig ist nur der Täter, der gerade wegen seiner ,krankhaften seelischen Störung (usw.)‘ so handelt, wie er handelt – und nicht etwa, wie ein normaler Straftäter, wegen seines schlechten Charakters, seiner Gier, seiner Bosheit oder irgendeines 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462
Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 90. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 96. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 100. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 115. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 115. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 115. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 116. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 116.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
217
anderen, vom ,1. (biologischen) Stockwerk‘ des § 20 nicht erfassten Motivs. Dass er dabei nicht anders handeln kann, ist ohne Bedeutung, denn das kann ein Handelnder nie; entscheidend ist allein die motiverzeugende pathologische Ursache dafür [Hervorhebungen jeweils im Original].‘“463
(2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Herzberg, als bekennender Determinist464, ersetzt die absolute Willensfreiheit durch seine so bezeichnete „kleine Willensfreiheit“ und vertritt damit eine klassische kompatibilistische Position465. Willensfreiheit sei als absolute Wahlfreiheit zu verstehen, was sowohl die Motivationslosigkeit als auch zur Folge hätte, dass eine freie Entscheidung unabhängig von der Person sei, die die Entscheidung treffe466. Getroffene Entscheidungen seien nicht mehr personenbezogen467. Konsequenz dessen sei, da der Betroffene nicht mehr Urheber seiner Entscheidung ist, dass er für diese nicht zur Verantwortung gezogen werden könne468. Herzberg begreift Willensfreiheit damit als Indifferenzfreiheit und klammert zunächst die klassischen Auseinandersetzungen über die Prämissen der Willensfreiheit, namentlich das Andershandelnkönnen, die Urheberschaft und Kontrolle der Person über ihre Handlungen, aus seiner Betrachtung aus. Die Unfreiheit des Willens führt nach seiner Ansicht nicht dazu, Personen von der Verantwortung, Schuld und Vorwerfbarkeit eines Fehlverhaltens zu entbinden. Obwohl das Verhalten des Täters auf keiner freien Entscheidung beruht, kann er durch ein schlimmes Tun oder Unterlassen schuldig werden. Zur Begründung seiner These zieht Herzberg die „kleine Willensfreiheit“ heran, welche sich einerseits dadurch kennzeichnet, dass der Mensch ein Freiheitsgefühl empfände. Andererseits weise er die Fähigkeit auf, zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können. Die von Herzberg angenommene Differenzierungsfähigkeit zwischen den Kategorien, offenbart auf Grund des voluntativen Elements, eine Nähe zu der kompatibilistischen Ansicht Frankfurts, Willensfreiheit als Mechanismus zu verstehen, anlagebedingte Wünsche und Präferenzen bewusst zu reflektieren und auf Grund dieser Mechanismen für Klugheitserwägungen und Präferenzen zugänglich zu sein469. Daneben weist der Ansatz durchaus funktionale Züge auf: Der Mensch könne trotz der Willensunfreiheit schuldig werden470, da andernfalls die Differenzierung zwischen Gut und Böse und moralische Gebote schlechthin aufgeben werden müssten471. Jene 463 464 465 466 467 468 469 470 471
Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 741. Siehe beispielsweise: Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 2, 92. Siehe insoweit auch Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 126. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 126. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 126. Siehe hierzu , D.II.1.a)bb) Kompatibilismus und Inkompatibilismus, 171 ff. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 89. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 90.
218
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Notwendigkeit der Kennzeichnung unerwünschten Verhaltens wird damit im Sinne Herzbergs von einem Zweck getragen, der ebenso wie bei Jakobs, in der Sicherstellung eines funktionierenden Systems, sei es sozialer oder rechtlicher Art, zu sehen ist472. Die Willensunfreiheit verlange, dass der Täter für sein Verhalten verantwortlich gemacht wird, da sie ihn zwinge, sich dafür zu entscheiden, wofür er in dem konkreten Augenblick stärker motiviert sei473. Weil man sich überdies für sein Verhalten schuldig fühle, könne man für dieses zur Verantwortung gezogen werden. Anknüpfungspunkt der Verantwortung, oder des Verantwortens, sei der Charakter, das heißt die wesensprägenden Eigenschaften einer Person. In dem Charakter einer Person manifestierten sich solche Dispositionen, die zu einer guten oder schlechten Handlung führen. Aus Sicht des Täters schließe sich der Kreis, weil er zur Unterscheidung zwischen Gut und Böse in der Lage sei und sich deswegen für seine Handlungen verantwortlich fühlen könne. Dass Herzberg von moralischer Verantwortung spricht, zeigt sich in der von ihm gewählten Wortwahl „Gut“ und „Böse“ sowie „Lob“ und „Tadel“474. In diesem Kontext vertritt er ebenfalls einen kompatibilistischen Ansatz, da er die Vereinbarkeit von Determinismus und moralischer Verantwortung annimmt. Ob durch „Lob“ und „Tadel“ allerdings eine gewollte Verhaltensänderung herbeigeführt werden kann, bleibt offen. Implizit ist davon auszugehen, dass Herzberg eine solche ablehnt. Zweifelsohne sind Parallelen zu P. F. Strawson’s „reactive attitudes theory“475 erkennbar, die auf die tatsächliche Praxis des Lobens und Tadelns abstellt und ebenso im Kompatibilismus zu verorten ist. Annahmen bezüglich der Autonomie des Betroffenen können aus dem vertretenen Freiheitsbegriff abgeleitet werden. Weil sich der Betroffene frei fühlt, kann er aus diesem Gefühl heraus selbstbestimmte Entscheidungen treffen. Dass Herzberg von einem hierüber hinausgehenden Begriff der Autonomie ausgeht, ist wohl zu verneinen: Aufgrund der Willensunfreiheit wird man vermutlich nur bedingt gestaltend auf seinen eigenen Charakter Einfluss nehmen können.
472
Herzberg rekurriert überdies auf Jakobs: „Jakobs schreibt: ,Eine Person ist für hinreichende Rechtstreue zuständig – für diesen hermetisch-normativen Zusammenhang bedarf es weder einer Willensfreiheit, noch wird er durch die physische Kausalität der Hirnströme oder die psychische Determination durch Lust und Unlust gestört, durchaus vergleichbar einem Spiel mit eigenen Regeln‘. So mag man es sagen; nur fehlt mir der Begriff der Schuld. Denn so nennt das Gesetz, was dem Täter vorgeworfen wird, wenn er dafür verantwortlich ist, dass er es an Rechtstreue hat fehlen lassen.“ [Hervorhebung im Original] Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 90. 473 Und auch hier zeigt sich erneut eine Nähe zu Frankfurts Ansicht, der auf die Stufigkeit der Wünsche abstellt, vgl. D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176. 474 Siehe hierzu Moralische Verantwortlichkeit als Teilaspekt der Verantwortlichkeit, Seite 194. 475 Siehe hierzu D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“, 195 ff.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
219
Herzberg vertritt damit einen als gemischt „objektiv-subjektiv“ zu klassifizierenden Schuldbegriff. Objektive Prämissen des Schuldbegriffs sind die „Willensunfreiheit“ des Menschen sowie dessen grundsätzliches Unterscheidungsvermögen zwischen Recht und Unrecht, oder Gut und Böse. Aufgrund letzterer Fähigkeit kann er zur Verantwortung gezogen werden, weil er für seinen Charakter einzustehen hat, in dem sich diese Befähigung gerade niederschlägt. Im Gegenzug ist der Schuldbegriff in subjektiver Hinsicht durch zweierlei Empfindungen geprägt: Einerseits nimmt sich der Mensch als frei wahr. Andererseits kann er sich, aufgrund seiner Fähigkeit zwischen Recht und Unrecht zu differenzieren, verantwortlich fühlen. (3) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Unter Willensfreiheit versteht Herzberg grundsätzlich die Indifferenzfreiheit, die er für seine Überlegungen ausschließt. Bereits dieser Ansatz ist nicht unproblematisch (soll und kann an dieser Stelle allerdings dahin gestellt bleiben476). Soweit Herzberg die Indifferenzfreiheit zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen macht, sind seine Folgerungen für den von ihm vertretenen Schuldbegriff schlüssig, zöge diese Form der Freiheit doch die gleichen Konsequenzen nach sich, wie der harte Determinismus. Obgleich durch die Annahme des kausalen Determinismus und der Unfreiheit des Willens der Anschein entsteht, dass Herzberg Vertreter des „harten Inkompatibilismus“ ist, ist seine Ansicht als kompatibilistisch einzuordnen: Der Wille beweise sein „Freisein“ durch die Bildung selbst, gehemmt sei allenfalls die Verwirklichung des Willens477. Wesentliche Kritikpunkte Herzbergs gegen die Freiheit des Willens beruhen dabei auf der Annahme der Indifferenzfreiheit, bzw. entstehen in der Auseinandersetzung mit der Prämisse des „Andershandelnkönnen“478. Wünschenswert wäre eine eindeutigere Benennung des in der Abhandlung zu Grunde gelegten Willensfreiheitsverständnisses, entstehen auf Grund der unterschiedlichen Definitionen der Willensfreiheit Probleme: Kompatibilisten und Inkompatibilisten legen ihren Ansichten nicht selten unterschiedliche Freiheitsbegriffe zugrunde, da Inkompatibilisten meist mit einem stärkeren Freiheitsbegriff als Kompatibilisten arbeiten479. 476
Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass das ein solches Freiheitsverständnis in der aktuellen philosophischen Diskussion kaum mehr vertreten wird. 477 „Wem die Ungehemmtheit des wirklichen Wollens als ,Willensfreiheit‘ genügt, findet im Determinismus keinen Gegner.“ Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 125. 478 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 62 – 83. 479 Weiter konstatiert auch Keil, dass für das inkompatibilistische Verständnis von Freiheit sei die Frage nach dem Andershandelnkönnen prägend sei. Kompatibilisten hingegen würden jenen Freiheitsbegriff nicht mit dem Determinismus vereinbaren wollen, da jenes Verständnis dem kausalen Determinismus diametral entgegenstünde. Während das libertarische Verständnis davon ausginge, dass es mehrere Möglichkeiten des Weltverlaufs gäbe, nähme die
220
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Herzberg ist bekennender Vertreter der Charakterschuldlehre480. Nach seiner Ansicht bedürfe es des Gedankens der Charakterschuld, um schuldhaftes von schuldlosem Unrecht zu unterscheiden481. Dies erfordere, dass der Charakter nicht all das umfasse, was eine Person kennzeichne482. Inbegriffen sein müssten wesensprägende Eigenschaften, da sie begründen könnten, „warum der Täter im konkreten Fall unfähig war, den ihm zur Unrechtstat treibenden Motive zu widerstehen“483. Beispielhaft zählt Herzberg solche wesensprägenden Eigenschaften, die dem Charakter entspringen sollen, auf. Wodurch sich eben jene Eigenschaften explizit auszeichnen, warum und vor allem wann diese als wesensprägend angesehen werden484, bleibt unbeantwortet. Dies führt zu erheblichen definitorischen Problemen, vermag im Einzelfall nicht eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Eigenschaft schon als wesensprägend anzusehen ist oder nicht. Dies gilt umso mehr vor dem Gedanken, dass verschiedene Eigenschaften erst im Laufe des Lebens und nicht als anlagebedingte „Mitgift“ auftreten, sie damit Produkt einer langanhaltenden Entwicklung sein können. Jene muss dabei keinesfalls schadlos für das Individuum verlaufen sein. Beispielhaft: Es scheint nicht ausgeschlossen, dass ein mittlerweile durchschnittlich aussehender Mensch ein besonderes Schamgefühl und hiermit eingehende Schüchternheit an den Tag legt, nur, weil er als Kind über alle Maße für Gewicht, die zu tragende Brille, Jugendakne gehänselt wurde. Ist die besondere Schüchternheit eine wesensprägende Charaktereigenschaft? Wie verhält es sich mit einem chronischen Schmerzpatienten, der auf Grund der jahrzehntelang anhaltenden Schmerzen, dauerhaft ein Leben in Isolation führt und überdies ein nicht nur unerhebliches Aggressionspotential an den Tag legt? Ist jenes Aggressionspotential wesensprägend oder schicksalhaft über den Betroffenen hineingebrochen? Es offenbart sich, dass die von Herzberg angeführte Differenzierung nach solchen Eigenschaften, die wesensprägend und damit der Person selbst entspringen und solchen, die krankheitsbedingt auftreten, keinesfalls trennscharf ist. Kritisiert wird die Unterscheidung von Krankheit und Charakter ebenfalls durch Merkel. Einerseits sieht er in dieser Differenzierung ein Gerechtigkeitsproblem, da eine Person aus deterministischer Perspektive weder etwas für eine „krankhaft
These des Determinismus an, dass die Naturgesetze den Weltverlauf von Anfang an festlegten. Vgl. Keil, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 36 (2011), 154. 480 Weitere Vertreter dieser sind beispielsweise Engisch und in früheren Werken auch Burckhardt, vgl. hierzu beispielsweise Strasser, Verbrechermenschen, 2., erw. Neuaufl. (2005), 129 f. Im anglosächsischen Raum siehe hierzu beispielsweise: Lacey, Journal of Political Philosophy 9 (2001), 249 ff.; einen Überblick über die Lehre liefert auch Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 27. 481 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. 482 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. 483 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. 484 Ähnliche Fragen wirft auch Keil in Auseinandersetzung mit Aristoteles auf, vgl. Keil, Willensfreiheit (2012), 174.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
221
seelische Störung“, noch für Charaktermängel könne485. Darüber hinaus streiche die streng deterministische Auslegung des § 20 StGB das Nichtandershandelnkönnen als Kriterium des Schuldausschlusses, sodass als Exkulpationsgründe nur die in § 20 StGB normierten Gründe verblieben486. Alle „Motive anderen Ursprungs“ müssten damit als schuldbegründend angesehen und weil sie nicht dem Defektbereich entsprängen, dem Charakter zugesprochen werden487. Jene Abgrenzung zwischen Krankheit und Charakter sei zu undifferenziert und keine tragfähige Grundlage zur Unterscheidung zwischen Schuldunfähigkeit und Schuldfähigkeit488. Tatsächlich erweist sich bereits die Differenzierung zwischen (psychischer) Krankheit und Gesundheit als problematisch. Einerseits ist die Differenzierung stets kontextabhängig und differiert nicht nur zwischen, sondern bereits innerhalb einer wissenschaftlichen Disziplin selbst489. Es handelt sich also keineswegs um statische, sondern dem Wandel unterliegenden, Konzepte, was nicht zuletzt an der normativen Prägung der Kategorien liegen mag490. Weitere Einwände vermögen gegen die häufig von Herzberg hervorgerufene Praxis des Lobens und Tadelns angeführt werden. In praktischer Hinsicht besteht ein Widerspruch zwischen dem Anknüpfen von Lob und Tadel an den Charakter, da Tadel eine mögliche Reaktion des Getadelten in die gewünschte Richtung verlangt, was unabhängig von dem Charakter des Betroffenen geschieht. Ähnlich argumentiert Keil in Rekurs auf Hume: Setze „die Zurechnung von Handlungen eine gewisse charakterliche Stabilität des Akteurs“ voraus, widerspräche dies der tatsächlichen Praxis des Aufforderns, Lobens und Tadelns491. Darin, dass man im Alltäglichen von sich und anderen verlangen würde, sich entgegen seines bisherigen Charakters zu verhalten, offenbare sich, dass man zwischen Person und Charakter unterscheiden müsse. Man mache gerade „nicht den Charakter“, „sondern den Ich-Sager“ verantwortlich492. Merkel hingegen kritisiert die durch die Gegenüberstellung von Lob und Tadel implizierte Symmetrie beider Begriffe. Lob bedürfe auf Grund des ihm innewohnenden positiven Charakters gerade keiner Legitimation, was sich für Tadel anders gestalte, da dieser eine verletzende Natur besäße493. Die Symmetrieannahme beruhe auf einer Betrachtung, die ausschließlich den Akteur, dessen Tat sowie dessen Motive 485
Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. 487 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. 488 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. 489 Vergleiche hierzu die Beiträge in Beck: Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven (2016). 490 Ausführlicher hierzu: Friedrich/Schleidgen, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 25 ff. 491 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. 492 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. 493 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. 486
222
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
in den Fokus stelle, hieraus die Zurechenbarkeit der Tat folgere und damit schließlich die Reaktionen in Form von Strafe, Lob und Tadel legitimiere494. Da Strafe allerdings verletzender und vor allem eingreifender Natur sei, müsse sie im Hinblick hierauf und nicht nur hinsichtlich des persönlichen Verdientsein gerechtfertigt werden495. Da Lob und Dank begünstigten, bedürften sie im Gegenzug gar keiner Begründung496. Hervorzuheben bleibt, dass Herzberg den normativen Ansatz seiner Ansicht unterstreicht: „Der Mensch verdient für gute Taten Lob, Dank und Anerkennung wie für böse Tadel, Verachtung und Strafe. Mit seiner Willensfreiheit, die ohnehin unbeweisbar und m. E. sogar erwiesenermaßen zu verneinen ist, hat das nichts zu tun. Der wahre Grund ist die Fähigkeit, eben in dieser Weise zu unterscheiden: zwischen Gut und Böse, zwischen Recht und Unrecht. Und weil es sittliche, ethische, moralische, rechtliche Normen sind, die uns das eine ge- und das andere verbieten, passt auch die Roxin’sche Kennzeichnung der ,normativen Ansprechbarkeit‘ [Hervorhebung im Original].“497
Ungeachtet eines vorherrschenden Determinismus kann in normativer Hinsicht dennoch ein Schuldbegriff gerechtfertigt sein und insoweit kann auf die Praxis des Lobens und Tadelns rekurriert werden. In der Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, in dem Charakter, vermag sodann der normative Anknüpfungspunkt gesehen werden. Freilich führt dies zu dem erheblichen und vor allem grundsätzlichen Problem des Andershandelnkönnens. Kann der Mensch nichts für seine Handlungen, muss dies erst recht für den Charakter sowie die durch ihn erzeugten Motive gelten498. Wählt man die grundsätzliche Praxis des Lobens und Tadelns als normatives Kriterium zur Bestimmung der Schuld, erführe das Rechtssystem durch jene Praxis eine Rechtfertigung. Sodann könnte allerdings dahin gestellt bleiben, ob es tatsächlich des Charakters zur weiteren normativen Rechtfertigung einer Strafe bedürfe, oder ob nicht, allgemein gesprochen, das grundsätzliche Funktionieren des Systems, dessen Bestand erklären könnte. dd) Die Schuld als normative Ansprechbarkeit (1) Der Roxin’sche Schuldbegriff (a) Überblick über den Schuldbegriff Roxin begreift Schuld als unrechtes Handeln trotz normativer Ansprechbarkeit499. Derart würde Strafe sozial gerechtfertigt und der rechtsstaatlich-liberalen Funktion 494 495 496 497 498 499
Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 747. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 92. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 746. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 36.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
223
des Schuldprinzips Rechnung getragen500. Dieses Verständnis führe dazu, dass der staatlichen Gewalt durch das empirisch feststellbare Kriterium der normativen Ansprechbarkeit eine Grenze gesetzt würde501. Von der Schuldfähigkeit einer Person sei auszugehen, wenn diese zum Zeitpunkt der Tat auf Grund ihrer physischen und psychischen Verfassung in der Lage gewesen sei, sich für ein normorientiertes Verhalten zu entscheiden502. Weil es sich bei der psychischen Steuerungsfähigkeit um einen erfahrungswissenschaftlichen Befund handele, würde keine Aussage über die Determiniertheit des Menschen getroffen503. Bei der Freiheitsannahme handele es sich um eine normative Setzung, „deren gesellschaftlicher Wert vom erkenntnistheoretischen und naturwissenschaftlichen Problem der Willensfreiheit unabhängig“ sei504. Vergleichbar sei dies mit der grundgesetzlich verankerten Gleichheit. Das Gesetz würde nicht behaupten, dass alle Menschen tatsächlich gleich seien505. Die Postulation der Gleichheit bedeute lediglich, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleichbehandelt werden sollten506. Gehe man auf Grund eines erfahrungswissenschaftlichen Befundes von der normativen Ansprechbarkeit einer Person aus, sei anzunehmen, dass diese sich normgemäß verhalten könne507. Schuldig mache sie sich nur dann, wenn sie keine „psychisch prinzipiell zugänglichen Verhaltensalternativen“ ergriffen habe508. Dies widerspräche den Deterministen nicht, da der Täter lediglich als frei behandelt würde. Ursache der normativen Setzung der Willensfreiheit sei das menschliche Selbstverständnis, freiheitlich handeln zu können509. Hierauf sei die sinnvolle Ordnung des Soziallebens zurückzuführen, welche ohne das wechselseitige Zugeständnis von Freiheit nicht möglich sei510. Insgesamt handele es sich bei der Schuld um eine gemischt empirisch-normative Gegebenheit. Die prinzipielle Fähigkeit zur Steuerbarkeit sei empirisch feststellbar511, auf einer normativen Setzung hingegen basiere die hieraus abgeleitete Möglichkeit rechtmäßigen Verhaltens512. Begründet würde nach der von Roxin vertretenen Ansicht nur das „strafrechtliche Einstehen500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 48. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 48. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 40. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 46. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 46.
224
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
müssen für soziales Fehlverhalten“. Derart würde ein Schutz vor erheblichen Eingriffen nach reinem Präventionsrecht etabliert werden513. Durch die Missachtung strafrechtlicher Normen werde das Rechtsbewusstsein erschüttert514. Bliebe eine Bestrafung aus, würden Normen ihre Motivationskraft verlieren und die Gesellschaft sukzessive in Anarchie versinken515. Im Umkehrschluss bedeute dies, dass eine Bestrafung in solchen Fällen unangemessen und überflüssig sei, in denen ohnehin nicht von der Motivierbarkeit der Person ausgegangen werden könne, wie dies bei schwer gestörten oder unreifen der Menschen der Fall sei, da diese gerade nicht von Normen erreicht würden516. Insbesondere werde an diese Personen keine soziale Erwartung zur Normeinhaltung gestellt, die bei einem Normübertritt enttäuscht werden könne517. (b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Der Roxin’sche Schuldbegriff ist maßgeblich durch die Fiktion der Willensfreiheit sowie die normative Ansprechbarkeit geprägt. Roxin selbst bezeichnet seinen Ansatz als empirisch-normativ. Er lässt die Frage nach der tatsächlichen Willensfreiheit bewusst unbeantwortet, sodass er im Ergebnis einen agnostischen Standpunkt vertritt. Stattdessen begründet er diese (im Kohlrausch’schen Sinne518) mit einer gesetzlichen Fiktion der Freiheit, die mit der Annahme der Gleichheit zu vergleichen sei. Maßgeblicher Anknüpfungspunkt sei der empirisch feststellbare Befund, dass der Mensch zur Steuerung seiner Handlungen prinzipiell in der Lage sei. Er weise die grundsätzliche Befähigung auf, sich normorientiert zu entscheiden und sei demnach „normativ-ansprechbar“. Im rechtlichen Kontext wird die Willensfreiheit damit zur gesetzlichen Fiktion, in empirisch-praktischer Hinsicht wird sie durch die normative Ansprechbarkeit ersetzt. Die normative Ansprechbarkeit sei dabei auf das menschliche Selbstverständnis, freiheitlich handeln zu können, zurückzuführen und äußere sich durch die empirisch feststellbare Möglichkeit zur Steuerung des eigenen Verhaltens. Sie begründe, warum der Mensch für ein soziales Fehlverhalten im strafrechtlichen Sinne einstehen müsse, warum er also dafür zur Verantwortung gezogen werden könne. Dass dem so sei, ergebe sich daraus, – und insoweit weist der Roxin’sche Schuldbegriff funktionale Züge auf – dass durch eine Normüberschreitung das Rechtsvertrauen der Gemeinschaft in die Geltung der Norm erschüttert werde. Die Verantwortung für ein Fehlverhalten ist eine funktional-soziale Notwendigkeit, die auf dem Postulat der 513
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 46. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 515 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 516 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 517 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 518 Kohlrausch sprach insoweit von der Willensfreiheit als staatsnotwendige Fiktion, vgl. Kohlrausch, in: Güterbock (Hrsg.), FS Güterbock, 1981, 26. 514
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
225
prinzipiellen Steuerungsfähigkeit beruht. Der Ansicht liegt ein formales Verantwortungsverständnis zugrunde, welches moralische Aspekte außer Acht lässt. Im Fokus steht stattdessen die Operationalisierung von Sachverhalten, wie es sich in dem funktionalen Element der Ansicht offenbart. Trotz der formalen Ausrichtung des Verständnisses geht dieses über eine bloße Zurechnung einer Handlung, auf Grund des Vorliegens aller fünf Verantwortungskriterien519, hinaus: Sowohl der Verantwortungsträger, der Gegenstand, die Instanz, der Adressat und die normativen Kriterien520 werden durch Roxin definiert. Keine explizite Erwähnung findet, inwieweit der Mensch im Sinne Roxins autonom oder zur selbstbestimmten Handlung in der Lage ist521. Gleichwohl kann ein diesbezügliches Verständnis aus der prinzipiellen Steuerungsmöglichkeit sowie der Fiktion der Freiheit abgeleitet werden. Fingiert Roxin die Willensfreiheit der Person im Rahmen des strafrechtlichen Systems, lässt sich diese schlüssigerweise auf die Autonomie des Betroffenen erstrecken. Soweit eine Person im strafrechtlichen Kontext als frei erachtet wird, ist sie als autonom hinsichtlich ihrer Handlungen und Entscheidungen zu begreifen. Zu begründen ist dies ebenfalls mit dem „menschlichen Selbstverständnis“, freiheitlich handeln zu können522. Hieraus folgt, dass zwar auch die normative Ansprechbarkeit auf die Autonomie derart zu übertragen ist, dass eine Person selbstbestimmt normgemäß handeln kann. Beschränkt ist diese aber auf das strafrechtliche System. Im Sinne Roxins kann angenommen werden, dass, soweit der Mensch zur psychischen Steuerung seiner Handlungen fähig ist, er zur autonomen Handlung befähigt ist. Für den normativen Ansatz der Schuld plädiert Freund: Die Begründung für individuelles Fehlverhaltens bedürfe keines „empirischen Beweis allgemeiner menschlicher Willensfreiheit oder gar den entsprechenden empirischen Nachweis gegenüber dem jeweiligen konkreten Individuum“ im Strafverfahren523. Dementgegen benötigte es einer normativen Lösung, die darin zu sehen sei, dem Einzelnen rechtliche Verantwortung zuzuschreiben524. Zwar sei diese nicht frei von empirischen Aspekten, zu bedenken seien die Konsequenzen, die aus einer Alternative zu einem Zuschreibungsmodell grundsätzlicher Freiheit resultierten525. Die Verantwortlichkeit sei schließlich als die Kehrseite und „der angemessene Preis“ der rechtlich konstituierten Freiheit zu begreifen526. 519 Hierzu werden jeweils unterschiedliche Ansichten vertreten, mitunter wird ebenfalls von einem drei- oder viergliedrigen Verantwortungsbegriff ausgegangen, vgl. Werner, in: Düwell/ Hübenthal/Werner (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2006, 522. 520 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 521 Diesen Schritt geht erst Merkel. Siehe hierzu die Ausführungen an anderer Stelle unten. 522 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 37. 523 Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 242. 524 Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 242. 525 Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 242. 526 Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 242.
226
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(c) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Obwohl der Ansatz „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ zu begreifen als wohl herrschend bezeichnet werden darf, sieht sich diese Ansicht mit mannigfaltiger Kritik konfrontiert. Diese knüpft sowohl an der empirischen als auch der normativen Komponente des Verständnisses an: „Was ist aber die wissenschaftlich begründete Berechtigung für diese Zuschreibung, wie lässt sich eine solche Vorgehensweise legitimieren, bei der das Nichtwissen über eine reale Gegebenheit kein Hindernis für eine Annahme darstellt, die der Realität womöglich widerspricht? (…) Ist das nicht ein ,Zaubertrick‘, weil man sonst den Täter nach dem Grundsatz ,in dubio pro reo‘ freizusprechen hätte? [Hervorhebung im Original]“527
Eingewandt wird beispielsweise durch Schiemann, dass die empirischen Feststellungen, die für eine prinzipielle Steuerungsfähigkeit und normative Ansprechbarkeit sprächen, durch Roxin nicht konkret benannt würden528. Überdies mangele es an Nachweisen für den erfahrungswissenschaftlichen Befund529. Zuzustimmen ist Schiemann dahingehend, dass diejenigen Schuldbegriffe, die mit der empirischen Erfahrung, der Selbstwahrnehmung oder dem Selbstverständnis der Willensfreiheit arbeiten, zumeist nicht die Annahmen, die zu der Hypothese der erlebten Freiheit führen, offenlegen. Fraglich erscheint aber, inwieweit die Offenlegung der zugrundeliegenden Annahmen einen erhöhten Erkenntnisgewinn zur Folge hätte. Hieran vermag ein grundsätzlicher, gegen die empirische und der hiermit häufig in Zusammenhang stehenden induktiven Methode530, angeführt werden531. Der für die Induktion typische Schluss vom Besonderen auf das Allgemeine532 birgt die Gefahr, den Zusammenhang zwischen den Annahmen zu verkennen. Gleichwohl aus dem induktiven Schluss damit keine Aussage über die Richtigkeit oder Falschheit abgeleitet werden kann, handelt es sich doch um „Wahrscheinlichkeitsschlüsse“533, die sich mit der Gefahr des infiniten Regresses oder des Apriorismus konfrontiert sehen534. Der von Schiemann angeführte Einwand, dass die zugrundeliegenden Prämissen nicht offengelegt würden, vermag aber aus anderer Perspektive zu überzeugen: Im Ergebnis ist die Setzung der „normativen Ansprechbarkeit“ letztlich als Versuch zu deuten, strafrechtliche Schuld in ein stimmiges Fundament zu gießen und damit eine Summe an Phänomenen zum Zwecke der Systematisierung unter eine Begrifflichkeit 527
Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 39. Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 138 f. 529 Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 138. 530 Siehe hierzu bereits Popper, Logik der Forschung (1935), 1 ff. 531 Dass die Induktion mitunter zu Problemen führen kann, vermag folgendes Beispiel zu verdeutlichen: „Arthur ist ein Papagei. Arthur ist ein Vogel. Alle Vögel sind Papageien.“ 532 Popper, Logik der Forschung (1935), 1. 533 Popper, Logik der Forschung (1935), 3. 534 Popper, Logik der Forschung (1935), 4. 528
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
227
zu subsumieren. Dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei der normativen Ansprechbarkeit um ein Konstrukt handelt, dessen konkrete Definition im Dunklen bleibt. Was ist normative Ansprechbarkeit? Wann ist eine Person normativ ansprechbar? Warum entfällt die normative Ansprechbarkeit bei Krankheit? Ist es nicht ebenso denkbar, dass eine Person trotz Krankheit, Eintrübung der Sinne oder Wahn den Inhalt bestimmter Normen noch begreifen kann? Oder umgekehrt: Kann bei einem Täter, der sich in einem „geistig gesunden“ Zustand befindet, gleichwohl aber notorisch Straftaten begeht, nicht auch davon ausgegangen werden, dass bei ihm die normative Ansprechbarkeit fehlt, da er ansonsten nicht derart häufig Straftaten begangen hätte? Allgemein betrachtet: Sind nicht viele Taten eventuell durch eine „normative Unansprechbarkeit“ geprägt, da sie ansonsten gar nicht begangen würden? Die „normative Ansprechbarkeit“ sieht sich damit nicht nur mit einem Definitionsproblem, sondern mit einer grundsätzlichen Beweisschwierigkeit konfrontiert, die nicht durch die Feststellung, dass sich ein Großteil aller Menschen rechtmäßig verhält, entkräftet werden kann. Die Gründe und Motivationen, die zur faktischen Normbefolgung führen können ebenso mannigfaltig sein, wie solche, die einen Normbruch zur Konsequenz haben. Selbst wenn man dem „Durchschnittsbürger“ ein gewisses Normbewusstsein unterstellt, folgt hieraus nicht zwangsläufig, dass hierin die alleinige Ursache der Normbefolgung zu sehen ist. Denkbar wäre es ebenso einem Straftäter eine prinzipielle „Normunansprechbarkeit“ zu unterstellen, da er die Tat andernfalls gar nicht begangen hätte. Entschärft wird die von Schiemann am empirischen Ansatz535 geübte Kritik dadurch, dass Roxin die „Schuld“ zugleich auf ein normatives Fundament stellt. Kennzeichen der Normativität ist, dass diese sich aus funktionaler Perspektive selbst rechtfertigt. Hiergegen greift der Schiemann’sche Einwand des Hexenparagraphen536 nur bedingt. Die angeführten Bedenken knüpfen an etwaig hinter dem Rechtssystem stehende Prämissen, wie den Gerechtigkeitsgedanken an, betreffen aber damit einen außergesetzlichen Rahmen, der von der normativen Ebene grundverschieden ist. So mag die Frage, ob es sinnhaft ist, Hexen zu verurteilen, weil es einen Hexenparagraphen gibt, in metaphysischer Hinsicht durchaus berechtigt sein: Regelungsgrund und tatsächliche Regelung sind aber unterschiedliche Betrachtungsgegenstände. Obgleich der Schuldbegriff normativ diskursiv bezogen sein mag, folgt hieraus nicht die Inhaltsleere des Begriffes, bezieht sich Roxin doch eindeutig auf das (straf)rechtliche System. Konzeptionelle Kritik wird überdies an dem Verantwortungsverständnis Roxins geübt, da der von ihm vertretene Verantwortungsbegriff zu einer Entpersonalisierung 535 Tatsächlich könnte ein noch viel grundlegenderer Einwand dahingegen geführt werden, – und eine derartige Stoßrichtung ist auch in den Ausführungen Schiemanns zu sehen – dass eine tatsächliche, empirische Überprüfung der Aussagen bislang nicht stattgefunden hat. 536 „Allerdings besteht so die Gefahr der Hexenparagrafen, nämlich Hexen der Hexerei anzuklagen und zu verurteilen, nur weil es eine Strafrechtsnorm gibt, unter die sich normativ subsumieren lassen, ohne dass es in der Realität überhaupt Hexen gibt.“ Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 139.
228
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
des Schuldbegriffs führe537. Festzuhalten ist zwar, dass Roxin die „Werkzeugqualität“ des Verantwortungsbegriffs und letztlich dessen funktionalen Charakter in den Vordergrund stellt. Verkannt werden durch einen derartigen Einwand jedoch die unterschiedlichen Ausformungen des Verantwortungsphänomens, weil Verantwortung im etymologischen Sinn primär der Operationalisierung von Sachverhalten dient und damit nicht per se gleichbedeutend mit „moralischer Verantwortung“ ist. Der Verantwortungsbegriff im wörtlichen Sinne weist nur insoweit einen personellen Bezug auf, als dass es eines Verantwortungsträgers bedarf, der die Fähigkeit zur Responsivität und folglich zur Urteilsbildung sowie zum Dialog geeignet ist. Der darüberhinausgehenden Beantwortung der moralischen Frage, ob eine Person für ihr Handeln Lob oder Tadel verdient, wird durch Roxin konsequenterweise ausgeklammert. (2) Der Merkel’sche Schuldbegriff (a) Überblick über den Schuldbegriff Wie Roxin knüpft Reinhard Merkel sein Schuldverständnis an der „normativen Ansprechbarkeit“ an. Merkel entwickelt seinen Schuldbegriff unter anderem in dem Werk über die „Willensfreiheit und rechtliche Schuld“538 in Auseinandersetzung mit der Willensfreiheit und bekennt sich in diesem, nach dezidierter Beschäftigung mit Determinismus und Indeterminismus sowie Kompatibilismus und Inkompatibilismus, schließlich gegen die Willensfreiheit539. Ausgangspunkt seiner Überlegungen bilden Gedanken zur Legitimation des Schuldgrundsatzes540. Einerseits müsse die normative Schuldzuschreibung aus einer subjektiv-persönlichen Perspektive für den Täter nachvollziehbar sein541. Zum anderen müsse sich Schuld aus objektiv-normativer Perspektive, der vom Strafrecht zu erfüllenden Aufgaben im gesellschaftlichen System, erklären lassen542. Das subjektive Freiheitsempfinden543 sei hierfür kein valides Instrument, da der im Sinne des § 20 StGB Beeinflusste seine Handlungen durchaus als frei empfinden könne544. Die Unterscheidung zwischen „Beeinträchtigten“ und „Normalen“ könnten nicht an Hand des subjektiven Freiheitsempfindens unterschieden werden545, sodass die
537 Schiemann, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen (2012), 139 mit Verweis auf Zabel, Schuldtypisierung als Begriffsanalyse (2007), 271. 538 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008). 539 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 9 – 109. 540 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 110. 541 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 118. 542 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 118. 543 Und insoweit richtet sich Merkel implizit gegen Roxin und Schöch. 544 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 120 f. 545 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 121.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
229
Schuld eines objektiven Fundamentes bedürfe546. Dabei sei alleinig durch die Heranziehung eines normativen Kriteriums denkbar547, welches entweder mit Blick auf die Belange des Täters oder auf die Bedingungen der gesamten Rechtsordnungen legitimiert werden könne548. Unter der Berücksichtigung der Belange des Täters spräche für das Schuldprinzip549, dass ein dem „Verhältnismäßigkeitsprinzip verpflichtetes Maßregelrecht“ nicht vorteilhaft sei, weil das Schuldprinzip „ein die Staatsmacht in Schranken haltendes, freiheitsverbürgendes Rechtsprinzip“550 darstelle. Daneben führe ein reines Präventionsrecht dazu, dass das Strafrecht seine „genuine Aufgabe“ in Form des Schutzes von Normen nicht erfüllen könne551. Zu diesem Zwecke würde das Schuldprinzip beitragen552 : Eine rechtwidrige Handlung desavouiere den Anspruch der Rechtsnorm, innerhalb der geltenden Rechtsordnung immer und überall zu gelten553. Reagierte das Recht auf diesen Schaden nicht, würde es die Einschränkung der Normgeltung hin-554 und der Staat die Preisgabe der rechtlichen Friedensordnung in Kauf nehmen555. Mithin bestünde die strafrechtliche Reaktion in der symbolischen Wiederherstellung der Norm556. Hierzu bedürfe es der Feststellung der Schuld, da im Falle eines „nicht-dafür-Könnens“ die Geltung der gebrochenen Norm restituiert werden müsse557. Sei die Normverteidigung unerlässlich und existierte keine Alternative zu Schuld und Strafe558, führte dies selbst dann nicht zu einem Gerechtigkeitsproblem, wenn der Täter seine Tat nicht habe vermeiden können559. Eine Alternative zur Strafe könne allerdings nicht in einem auf Prävention ausgerichteten System bestehen, da hierdurch dem Bedürfnis nach Wiederherstellung der Normgeltung keine Rechnung getragen würde560. Selbst, 546
Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 122. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 122. 548 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 123. 549 Hier wendet sich Merkel also gegen die, beispielsweise durch Roth und Singer vertretenen Ansätze, den Schuldgrundsatz aufzugeben. 550 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 122. 551 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 123 f. 552 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 125. 553 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 125. 554 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 125. 555 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 125. 556 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 126. 557 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 127. Merkel bedient sich insoweit beispielhaft der Gedanken Strawson. Auch wenn man nichts für seine Handlungen könne, schließe das nicht aus, dass auf der anderen Seite nicht legitime Interessen stünden, die ohne den Rückgriffs auf die Schuldzuweisung nicht geschützt werden könnten, Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 127. 558 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 128. 559 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 128. 560 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 128. 547
230
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wenn auf ein Schuldurteil verzichtet und stattdessen präventive Maßnahmen zum Schutze der Gesellschaft installiert würden, sei in der vergangenen Tat ein „unerledigter Rest“ zu sehen561. Da aber eben jener den Geltungsanspruch der Norm beschädige, bedürfe es eines „Bezahlenmüssens“ des Täters, um den geschehenen Normbruch glaubhaft zu restituieren562. Wolle man an der Schuld festhalten, könne die Trennung zwischen Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit nicht an Hand des „Kriteriums des Andershandelnkönnens“ vollzogen werden563. Weder könne sie derart vorgenommen werden, da das Recht so auf Spekulationen beruhe564. Sie müsse dies aber nicht, da weder die Wiederherstellung der Norm noch die Fairness gegenüber dem Täter dessen bedürfe565. Stattdessen – und insoweit rekurriert Merkel auf Roxin – bräuchte es lediglich der normativen Ansprechbarkeit des Täters. Die Fähigkeit zur Resonanz „auf den vom rechtlichen Verbot ausgehenden Appell“ könne zwar völlig neurobiologisch determiniert, der Täter aber dennoch tauglicher Adressat der „reaktiven Einstellungen“ sein566. Würde eine solche normative Ansprechbarkeit und damit die Motivierbarkeit zu rechtstreuem Verhalten fehlen, sei die Bestrafung aus Sicht der rechtstreuen Bevölkerung nicht notwendig und die „Bezahlung“ zum Zwecke der „Reparatur“ würde sinnlos567. Die Prämissen der normativen Ansprechbarkeit konkretisiert Merkel in der Festschrift für Roxin. Charakterisiert werde diese durch die Grundelemente Rezeptivität und Reaktivität, wobei sich die Rezeptivität in drei Voraussetzungen widerspiegelte568 : Der Betroffene müsse zum Zeitpunkt der Tat empfänglich, oder zur Wahrnehmung in der Lage gewesen sein569, was ein Minimum an „kognitivem Realismus“ des Täters sowie Beurteilung und Wahrnehmung der Handlungssituation voraussetze570. Ferner bedürfe es der Fähigkeit, die Elemente der Lage „als Anwendungsbedingungen des Normbefehls zu identifizieren“ und damit Wahrnehmung und Norminhalt zu verknüpfen571. Schließlich bedürfe der Täter ein gewisses Verständnis für den „Rang der Norm in der Hierarchie des Systems von Rechten und Pflichten unserer Rechtsordnung“572.
561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572
Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 129. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 129. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 131. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 131. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 131. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 132. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 132. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 754. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 754. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
231
Erstere Voraussetzung sei in der Regel erfüllt, wenn der Täter in der konkreten Situation die Elemente zutreffend wahrgenommen habe, die für die normative Bewertung der Tat konstituierend seien573 und er sich überdies als Urheber seiner Handlungen bewusst gewesen sei574. Fähig dazu, die Selbstwahrnehmung mit dem Inhalt einer Norm zu verbinden, sei eine Person dann, wenn sie diejenigen Faktoren, die den Normbefehl anwendbar machen, identifizieren könne575. Der Täter müsse beispielsweise begreifen, dass der von ihm ausgeführte Schlag zu einer Verletzung der getroffenen Person führe576. Ein Verständnis für den Rang der Norm in der Hierarchie der Rechtsordnung habe der Täter, wenn er die Norm sinnvoll und kongruent in das bestehende und bestimmende Pflichtengefüge einfügen könne577. Zur Verdeutlichung führt Merkel aus, dass derjenige, der zutreffend annehme, dass man unbeteiligte Dritte nicht zur Lebensrettung anderer töten dürfe und sich an diese Vorgabe hielte, „normativ ansprechbar“ sei578. Glaube der Betroffenen überdies, dass jenes Tötungsverbot immer dann für ihn aufgehoben werde, wenn der Erzengel Gabriel zu ihm spricht und töte er aus diesem Grund, handele es sich dabei nicht um einen Verbotsirrtum, sondern vielmehr um einen Zustand des Schuldausschlusses wegen fehlender normativer Ansprechbarkeit579. Aufgehoben würde die Schuldfähigkeit nicht allein durch den Glauben an Erzengel, sondern dadurch, dass das Tötungsverbot aus Perspektive des Täters hinter den Befehlen des Erzengels zurückbliebe580. Es mangele ihm an Rezeptivität, da er „die Brücke zwischen Sachlage und Normbefehl“ nicht schlagen könne, mit der Folge, dass er nicht normativ ansprechbar sei581 Die Reaktivität des Täters hingegen setze dessen Ansprechbarkeit voraus, die vorläge, wenn er auf eine Ansprache angemessen reagieren könne582 : „In diesem Sinne ist ein Täter nur dann hinreichend autonom, nämlich hinreichend fähig zur motivationalen Selbstkontrolle gegenüber seinen Impulsen zum rechtswidrigen Handeln, wenn er zudem über ein bestimmtes Maß an Fähigkeit zur richtigen Reaktion auf den Normbefehl verfügt.“583
Dies erfordere, dass die Person die Bedeutung „Adressat einer Norm“ zu sein, begreifen könne584, was das Verständnis des Täters verlange, dass er im Falle des 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584
Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 755. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 756. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 756. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 756.
232
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Normbruchs für diesen verantwortlich gemacht werden könne. Nur dann erfasse der Täter, wann ein Handeln gesollt oder verboten sei585. Deutlich würde hieran, dass die normative Ansprechbarkeit als zweistellige Relation zu verstehen sei: Ansprechbar sei man für eine Norm als auch hinsichtlich eines bestimmten Handlungsmotives586. Ausgeschlossen sei die normative Ansprechbarkeit selbst dann nicht, wenn ein Tatmotiv unverdient, schicksalhaft, tragisch oder krankheits- oder unfallbedingt entstanden sei, da der Betroffene Adressat einer Norm bliebe587. Zwar würden in solchen Fällen moralische Vorwürfe sinnlos, aufgehoben werden könne die Schuldfähigkeit deswegen nicht588. Merkel selbst hält seine Ansicht mit § 20 StGB unvereinbar: Das Fehlen der normativen Ansprechbarkeit in der von ihm vertretenen Form sei etwas anderes als die Unfähigkeit, im Zeitpunkt der Tat anders handeln zu können589. Das Andershandelnkönnen zum Zeitpunkt der Tat sei weder valide feststellbar, noch stelle es „ein sinnvolles Ziel zur Klärung strafrechtlicher Verantwortung“ dar590. Insoweit plädiert Merkel für eine Änderung des § 20 StGB, in dem das Merkmal des Andershandelnkönnens durch die normative Ansprechbarkeit ersetzt würde591. De lege ferenda könne § 20 StGB derart formuliert werden: „(1) Ohne Schuld handelt, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, …[etc.] unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen, oder für das Verbot dieses Unrechts normativ nicht hinreichend ansprechbar erscheint. (2) Als nicht hinreichend ansprechbar im Sinne des Absatzes 1 gilt, wer …“592
(b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Gekennzeichnet ist der Merkel’sche Schuldbegriff durch einen subjektiv-systemischen Ansatz, der das Schuldprinzip sowohl aus Sicht des Täters, als auch vor dem Hintergrund des Strafzwecks legitimiert. Soweit Merkel das Schuldprinzip im Lichte dessen rechtfertigt, weisen seine Ausführungen Parallelen zum funktionalen Schuldbegriff auf. Im Unterschied zu Roxin konstatiert Merkel, dass das empirisch feststellbare Freiheitsempfinden zur Legitimation des Schuldbegriffes ungeeignet sei, da auch derjenige, der sich frei fühle, im Sinne des § 20 StGB beeinflusst sein könne. Stattdessen begründet Merkel das Schuldprinzip in individueller Hinsicht aus einem normativen Gesichtspunkt: Ein verpflichtendes Maßregelrecht sei für den Täter nicht vorteilhaft. Voraussetzung für das Schuldurteil sei die normative Ansprechbarkeit 585 586 587 588 589 590 591 592
Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 756. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 757. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 758. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 759. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 759. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 759. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 760. Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 760.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
233
des Täters, was nicht die Willensfreiheit des Täters verlange – diese lässt Merkel im Rahmen seiner Ausführungen außer Acht. Die normative Ansprechbarkeit kennzeichne sich stattdessen durch die prinzipielle Fähigkeit zur Reaktivität sowie zur Rezeptivität, die von den neurobiologischen Voraussetzungen unabhängig sei. Merkel entkleidet seinen Schuldbegriff damit der Notwendigkeit der Willensfreiheit und stellt hiervon unabhängige Kriterien der Schuldzuschreibung auf. Vor dem Gesichtspunkt des Strafzwecks sowie den subjektiven Fähigkeiten des Täters zur Reaktivität sowie Rezeptivität begründet Merkel die Legitimation der Strafe und damit der strafrechtlichen Verantwortung. Merkel versteht Verantwortung entsprechend der von P. F. Strawson begründeten „reactive attitudes“-Theorien593. Da der Täter durch eine rechtswidrige Tat das Normvertrauen der Gesellschaft erschüttern würde, müsse er zur Wiederherstellung desselben hierfür „bezahlen“594, da andernfalls die Preisgabe der rechtlichen Friedensordnung in Kauf genommen würde. Dies könne nicht durch ein reines Präventionsrecht erreicht werden, da hierdurch zwar künftige Taten des konkreten Täters verhindert werden können, das aber bereits verwirklichte Unrecht und damit der konkrete Normbruch keine Restitution erfahre. Strafe, die Zuschreibung von Schuld als auch Verantwortung sind im Sinne Merkels daher als objektiv-systemische Notwendigkeit zu verstehen, die aus Sicht des Täters mit dessen normativer Ansprechbarkeit zu rechtfertigen sind. Merkel selbst begreift die Autonomie des Menschen als dessen Fähigkeit zur normativen Selbstkontrolle, die nicht mit dessen „Willensfreiheit“ zu verwechseln sei. Der Schuldvorwurf setze voraus, dass dem Handelnden eine bestimmte Form der Autonomie zugeschrieben werden könne, welche nicht mit der Freiheit anders handeln zu können identisch sei595. Sie sei vielmehr als „ein hinreichendes Maß an (sei es determinierter) Fähigkeit zur motivationalen und also normativen Selbstkontrolle“ zu begreifen596. (c) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Der Merkel’sche Schuldbegriff kennzeichnet sich durch den Versuch „Willensfreiheit“ und „Schuld“ im Sinne des § 20 StGB voneinander zu entkoppeln. Konsequenterweise werden die Wertungskategorien Verantwortung und Autonomie ebenfalls des „metaphysischen“ Elements entkleidet. Stattdessen wird der Schuldbegriff normativiert, was sowohl aus Sicht des Täters als auch vor dem Strafzweck insgesamt begründet wird. Dies wirft die Grundsatzdebatte darüber auf, inwieweit Schuld ohne die Wertungskategorie Willensfreiheit überhaupt sinnvoll gerechtfertigt werden kann, sodass der gegen den Schuldbegriff gemachte Einwand grundsätzlicher Natur ist: Vertritt man die Annahme, dass die Willensfreiheit die elementare 593 Ausführlicher zu Strawson siehe D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudestheory“, 195 f. 594 Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 129. 595 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 751. 596 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 751 f.
234
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Voraussetzung der Schuld bildet, ist eine Normativierung des Schuldbegriffs nicht überzeugend. Entsprechend konstatiert Walter, dass Merkel einen Täter für eine Schuld bestrafen wolle, die er an sich nicht habe, weil er derart die Bürger beruhigen wolle, die der Ansicht seien, der Täter habe Schuld597. Hierbei handele es sich nicht nur um „blanken Utilitarismus“, dies sei vielmehr sehr „pessimistisch hinsichtlich der Kraft der eigenen Argumente in Sachen Willensfreiheit“.598 Ähnlich führt Duttge aus, dass bei tatsächlich vorherrschendem Determinismus und hiermit einhergehender Unfreiheit des Willens, das Recht hinter den tatsächlichen Gegebenheiten zurückbliebe, was unweigerlich zu einem Rechtfertigungsproblem des Schuldkonzepts führe. Bei der Freiheitsannahme handele es sich um „eine bloße Unterstellung im Sinne eines ,als-ob‘, d. h. um einen kollektiven Glauben“599. Dieser sei kein valides Fundament, um Schuld zurechnen und Strafe zu verhängen, da es ohne Rückbindung des Rechts an die Realität ebenso möglich wäre, gegen Tiere Strafen zu verhängen600. Dass diese Praxis nicht mehr verfolgt werde, läge daran, dass sie den „Seinsgegebenheiten“ widerspräche. Gleiches gelte für die Willensfreiheit: Würde diese ernsthaft in Zweifel gezogen, zerbräche die „Basis für die darauf gestützten Regelungsprinzipien“601. Der Einwand Duttges zielt sowohl auf das aporetische Moment der Willensfreiheit wie darauf ab, dass es sich hierbei um eine Glaubensfrage602 handelt. Zweifelsohne führte die absolute Willensunfreiheit auf Grund eines etwaig herrschenden Determinismus zu einem „Gerechtigkeitsjedenfalls aber zu einem Legitimationsproblem von Schuld und Strafe“603. Festzuhalten bleibt aber, dass, soweit man der kompatibilistischen Ansicht folgen möchte, Merkel plausibel darlegt, warum Schuld aus Sicht des Subjekts vor dem systemischen Hintergrund einem bloßen Maßregelrecht vorzuziehen ist. Dies verdeutlicht, warum der Vorwurf des Utilitarismus nur im Hinblick auf die grundsätzliche Frage nach Willensfreiheit und Schuld begründet ist, wird dem Subjekt durch Merkel doch mehr als eine „marionettenhafte“604 Position eingeräumt. Gleichwohl Merkels Ansatz mit dem kausalen Determinismus vereinbar ist605, wird, wie bei Roxin, gegen das von Merkel angeregte Schuldverständnis eingewandt, dass sich dieses mit der Gefahr des Verstoßes gegen das Tatschuldprinzip konfrontiert sähe606. Jener Einwand kann vor der weiteren Arbeit Merkels und insbe-
597 598 599 600 601 602 603 604 605 606
Walter, Zeit-Online 2008. Walter, Zeit-Online 2008. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 41. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 41. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 41 f. Laufs, MedR 29 (2011), 1. Merkel, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 19. Walter, Zeit-Online 2008. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 44. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 45.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
235
sondere vor der angeregten Normänderung als entkräftet gelten607, da in diesem ein eindeutiger Tatbezug hergestellt wird: „(1) Ohne Schuld handelt, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, … [etc.] unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen, oder für das Verbot dieses Unrechts normativ nicht hinreichend ansprechbar erscheint. (2) Als nicht hinreichend ansprechbar im Sinne des Absatzes 1 gilt, wer …“.608
Zugegebenermaßen entstehen auf Grund des „Phänomens“ der „normativen Ansprechbarkeit“ Probleme, wie sie bereits an anderer Stelle oben erörtert wurden609. Fraglich ist, ob sich nicht bereits in der rechtswidrigen Tat an sich die grundsätzliche normative Unansprechbarkeit widerspiegeln kann. Denkbar erscheint, dass ein Täter trotz des Verständnisses der Norm die Straftat begeht. Noch offensichtlicher werden die im Zuge der normativen Ansprechbarkeit auftretenden Schwierigkeiten bei Gewohnheitsverbrechern, bei denen wohl davon auszugehen ist, dass keine Motivation zu normgemäßen Verhalten vorhanden ist, sodass diese nicht als „normativ ansprechbar“ charakterisiert werden können610. Unter „normativer Ansprechbarkeit“ versteht Merkel die grundsätzliche Resonanz- sowie Reaktionsfähigkeit des Täters. Die Annahme jener Fähigkeiten ist so lange unproblematisch, wie sich der Bürger rechtskonform verhält – so lange kann die normative Ansprechbarkeit unterstellt werden, da das Gegenteil nicht bewiesen ist. Ob der Betroffene tatsächlich resonanz- und reaktionsfähig im Hinblick auf Normen ist, bleibt offen. Nicht ausgeschlossen ist, dass auch bei einem „gesunden“ Täter keinerlei Bewusstsein, Resonanz- oder Reaktionsfähigkeit im Hinblick auf Normen besteht. Praktische Relevanz entfaltet die normative Ansprechbarkeit damit nur dann, wenn ein Normübertritt stattgefunden hat. Letztlich sind hier zwei Erklärungsmuster anwendbar: Entweder beging der Täter die Tat trotz vorhandener Responsivität oder Reaktivität, oder aber jene Fähigkeiten, wenn sie denn überhaupt vorhanden sind, waren aufgehoben. Allerdings, und hier kann nun die Tatschuld nicht mehr außer Acht gelassen werden, zeigte der Täter durch und in der Tat, dass er offensichtlich nicht mehr zu einer adäquaten Reaktion auf das Recht in der Lage war, er sich nicht motivational unter Kontrolle hatte. Ebenfalls denkbar ist, dass der Täter trotz motivationaler Selbstkontrolle und Reaktivität, die Tat beging. Abgestellt wird sodann aber sowohl auf die grundsätzliche Fähigkeit der „normativen Ansprechbarkeit“ (und eben diese weist gerade keinen Tatschuldbezug mehr auf), als auch darauf, warum die Fähigkeit zur Responsivität und Reaktivität aufgehoben war. Die Gründe, die zur Aufhebung der „normativen Ansprechbarkeit“ führten, führen im weiteren Verlauf zu der Bewertung, ob die Tat schuldhaft oder nicht schuldhaft 607
Im Ergebnis so auch Duttge, der letztlich auf die „psychische Steuerungsmöglichkeit“ verweist, vgl. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 45. 608 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 760. 609 Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff, 226 ff. 610 Siehe hierzu bereits unter D.II.2.b)dd)(1)(c) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff, 226 ff.
236
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
begangen wurde. Das in der Tat verwirklichte Unrecht erscheint entweder auf Grund vorliegender Einschränkungen der Responsivität und Reaktivität dennoch oder eben nicht mehr schuldwürdig und insoweit liefert Merkel ein schlüssiges Erklärungsmuster. Weiterer Anknüpfungspunkt für Kritik an dem Ansatz stellen die Überlegungen zum Strafzweck dar, so insbesondere die Annahme, dass jeder Normübertritt, jede Verletzung einer Verhaltensvorgabe, der Ahndung bedürfe, da ansonsten die Normgeltung langfristig verloren ginge. So stellt insbesondere Walter in Frage, ob Normen ihre Geltung verlören, wenn sie ungeahndet blieben: „Verabschieden sich die Menschen vom Tötungsverbot, wenn der Staat auf Morde nicht mehr reagiert – oder kommt es nicht eher zu Lynchjustiz und Revolten gegen den untätigen Staat, während das allgemeine Tötungsverbot weiterhin als richtig er- und beachtet wird?611“
Der Einwand betrifft zweifelsohne die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Strafe an sich und wirft damit den Themenkomplex der Straftheorien auf. Festzuhalten ist, dass Merkel den Aspekt der positiven Generalprävention612 der relativen Straftheorie in den Fokus seiner Überlegungen stellt, indem er die durch die Normverletzung beeinträchtigte Normgeltung und die hiermit einhergehende „Preisgabe der rechtlichen Friedensordnung“ hervorhebt613. Für die von Walter angeführte Kritik spricht, dass nicht zweifelsfrei feststeht, ob die Normgeltung ohne Ahndung in der Gänze verloren ginge. Dies allerdings zeigt ein Problem der Theorien der positiven Generalprävention insgesamt auf, da diese sich mit Überprüfbarkeitsproblemen konfrontiert sehen614. Entsprechend formuliert Frister, dass sich die Strafrechtswissenschaft der Schwierigkeit ausgesetzt sähe, dass es für die Richtigkeit der Annahme, dass Normen ihre Geltung verlören, keinen empirischen Beweise gebe615. Beweise könnten nur durch eine praktische Überprüfung geführt werden, indem für einen längeren Zeitraum auf eine Bestrafung verzichtet und beobachtet würde, ob das Wertbewusstsein der Gesellschaft litte616. Da dies nicht möglich sei, „kann man bei der Beurteilung der empirischen Annahmen positiver Generalprävention nur danach fragen, ob die Begründung dieser Annahmen plausibel und durch sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle hinreichend abgesichert erscheint.“617 611
Walter, Zeit-Online 2008, 2. Hassemer/Neumann, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), Vorbemerkungen zu § 1 Rn. 288 ff. 613 Über die „Richtigkeit“ der jeweiligen Straftheorie lässt sich streiten. Dies zeigt sich bereits in der Existenz der unterschiedlichen Straftheorien, gleichwohl die heute wohl herrschende Ansicht mit Merkel von der positiven Generalprävention ausgeht Frister, Strafrecht Allgemeiner Teil, 7. Auflage, 2015 (2015), 2. Kapitel Rn. 20 ff. 614 Was wohl auch darauf zurück zu führen ist, dass der Schwerpunkt der empirischen Forschung in den Rechtswissenschaften bislang auf kriminologischen Aspekten liegt. 615 Frister, Strafrecht Allgemeiner Teil, 7. Auflage, 2015 (2015), 2. Kapitel Rn. 28. 616 Frister, Strafrecht Allgemeiner Teil, 7. Auflage (2015), 2. Kapitel Rn. 28. 617 Frister, Strafrecht Allgemeiner Teil, 7. Auflage (2015), 2. Kapitel Rn. 28. 612
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
237
Festzuhalten gilt, dass Merkel in der von ihm vorgenommenen Deutung des Schuldbegriffs sein Verantwortungsverständnis logisch konsequent entwickelt. Rückgriff wird auf die von Strawson begründeten „reactive attitudes theories“ genommen, die durch die Entkopplung der Verantwortung von der Willensfreiheitsdebatte geprägt sind. Wie Strawson erkennt Merkel eine gewisse Resonanz- und Reaktionsfähigkeit des Subjekts an, welche prägend für das menschliche Miteinander sei. (3) Schuld als „subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ (a) Überblick über den Schuldbegriff Beispielhaft für die Ansicht „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ zu verstehen, sei die Auffassung Schöchs skizziert, die gemeinsame Elemente mit den Schuldverständnissen Roxins und Merkels ausweist618. Weitere prominente Vertreter dieses Ansatzes sind Isfen619 und vor allem Burkhardt620. Unter Anknüpfung an den Roxin’schen Schuldbegriff, arbeitet Schöch die Notwendigkeit der Betonung der subjektiv-empirischen Komponente der Willensfreiheit für die Schuld heraus. Der empirisch-normative Ansatz Roxins verbanne für das anthropologische Selbstverständnis zentrale Begriffe wie Freiheit, Entscheidung und Gewissen aus der strafrechtlichen Schuldkonzeption und klammere damit das subjektive Empfinden der Menschen aus621. Menschliches Handeln sei durch das Bewusstsein anders handeln zu können geprägt, was einerseits die Entscheidungsfreiheit offenbare, andererseits verdeutliche, dass es sich bei dem Freiheitsbewusstsein um eine das Alltagsleben prägende, psychische und soziale Realität handele622. Die subjektive Gewissheit der Steuerbarkeit spiegele sich in der vom Gesetz vorausgesetzten normativen Ansprechbarkeit wider623 : Durch das Freiheitsbewusstsein würde ein individueller Spielraum für praktische Entscheidungsalternativen geschaffen, sodass an den Einzelnen normative Erwartungen gerichtet werden dürften624.
618 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 24. 619 Siehe hierzu beispielsweise Isfen, Das Schuldprinzip im Strafrecht (2008). 620 Burkhardt, Festschrift für Theodor Lenckner zum 70. Geburtstag 1998, 1 ff.; Burkhardt, Das Magazin 2 (2003), 21 ff.; Duttge, ZJS 2009, 386. 621 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 22; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 91. 622 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 22; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 92. 623 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 22. 624 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 22.
238
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Da dem Freiheitsbewusstsein sowohl im sozialen Zusammenleben, als auch der Zuschreibung von Verantwortung eine entscheidende Rolle zukäme, sei diese im Rahmen des Schuldbegriffs zu berücksichtigen625. Ob der Mensch determiniert oder indeterminiert sei, könne dahin gestellt bleiben, da es sich hierbei für eine Person in der konkreten Entscheidungssituation nur um ein theoretisches Problem handele626. Der Mensch agiere in dem Bewusstsein, anders handeln zu können627, was den subjektiven Schuldvorwurf an den Täter begründe628. Nach dem „subjektiv empirisch-normativen“ Schuldverständnis werde dem Täter vorgeworfen, dass er sich nicht rechtmäßig verhalten habe, obwohl er sich aus seiner Sicht hätte anders verhalten können629. Das Freiheitsbewusstsein begründe aus täterlicher Perspektive, warum er für Taten zur Verantwortung gezogen würde, die normative Ansprechbarkeit legitimiere aus Sicht der Strafrechtsordnung, trotz der Unbeweisbarkeit des freien Willens, psychisch gesunde Menschen für ihre rechtswidrigen Taten verantwortlich zu machen630. Ein solches Verständnis sei kompatibel mit dem Determinismus, da der Determinist nicht leugnen könne, seine Entscheidungen in dem Bewusstsein zu treffen, sich anders verhalten zu können631. Widerlegt würde das Freiheitsbewusstsein fernerhin nicht durch Ergebnisse der neuen Hirnforschung632. Dokumentierten diese, dass jedes menschliche Verhalten durch physiologische und lebensgeschichtliche Bedingungen geprägt sei, folge hieraus keine Erkenntnis darüber, ob Entscheidungen frei oder unfrei seien633. Der Annahme der Willensunfreiheit beruhe auf einem Fehlschluss, da sie die normative Setzung der „normativen Ansprechbarkeit“, die von dem erkenntnistheoretischen Problem unabhängig sei, verkannte634. Der Gesetzgeber habe mit der Entscheidung für die Sanktion „Strafe“, im geltenden Recht die Entscheidung für die Willens625 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 22. 626 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 23; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 92. 627 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 23. 628 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 24. 629 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 24; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 92. 630 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 24; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 93. 631 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 24. 632 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 26. 633 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 26. 634 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), Rn. 27.
§ 20 § 20 § 20 § 20 § 20 § 20 § 20 § 20 § 20 § 20
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
239
freiheit getroffen, die durch die tägliche menschliche Erfahrung und soziale Praxis eine Begründung erführe635. Insoweit handele es sich um ein praktisches Postulat, da der anthropologische Beweis nicht geführt werden könne636. Wie die Motivationsfähigkeit handele es sich der Willensfreiheit um eine Fähigkeit, die im sozialen Miteinander gegenseitig zugeschrieben würde637. (b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Zentrales Element des Verständnisses „Schuld als subjektiv empirisch-normative Ansprechbarkeit“ ist die Relation zwischen Freiheitsbewusstsein, Willensfreiheit und normativer Ansprechbarkeit. Die Betonung des Freiheitsbewusstseins bildet das unterscheidende Merkmal zu den Schuldverständnissen Roxin und Merkels und greift im Ergebnis die Gedanken Burckhardts auf638. Da die Menschen im Alltäglichen in dem Bewusstsein handeln würden, anders handeln zu können, stelle das Freiheitsbewusstsein eine psychische und soziale Realität dar639. Das Freiheitsbewusstsein als soziale Spielregel erfülle noch eine weitere Funktion: Es begründe das praktische Postulat des Gesetzes der Willensfreiheit640. Dieses menschliche Selbstverständnis vertrüge sich mit dem Determinismus, da der Determinist nicht bestreiten könne, in dem Bewusstsein zu handeln, sich in einer konkreten Situation anders verhalten zu können641. Die Betonung der gesetzlichen Postulation der Willensfreiheit sowie der Kompatibilität des Freiheitsbewusstseins mit dem Determinismus, lassen eine Verortung der Schöch’schen Ansicht im agnostischen Kompatibilismus zu. Dem vermag die Auseinandersetzung mit den modernen Erkenntnissen der Hirnforschung und der aus dieser abgeleiteten Forderung, Strafen gegen ein Maßregelrecht zu ersetzen, nicht entgegen zu stehen, da jene Ansicht dem Inkompatibilismus zuzuordnen ist. Die Verteidigung der Willensfreiheit trotz etwaigem Determinismus hingegen ist prägendes Merkmal des Kompatibilismus, der mangels eindeutiger Entscheidung für den Determinismus im Agnostizismus zu verorten ist.
635 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30. 636 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30. 637 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30. 638 Siehe hierzu beispielsweise Burkhardt 1998; Burkhardt (Hrsg.), FS Theodor, 1998, 1 ff.; Burkhardt, Das Magazin 2 (2003), 21. 639 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30. 640 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30. 641 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 30.
240
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Das Freiheitsbewusstsein wird sowohl als empirische Begründung des gesetzlichen Postulats der Willensfreiheit als auch der gesetzlich verankerten normativen Ansprechbarkeit herangezogen. Es begründe aus Sicht des Täters und in normativer Hinsicht die Zuschreibung von Verantwortung für ein bestimmtes Verhalten. Dass das Subjekt darüber hinaus grundsätzlich als autonom zu erachten ist, kann bereits aus der agnostisch-kompatibilistischen Ausrichtung des Verständnisses gefolgert werden. Gleichwohl Schöch keine expliziten Äußerungen über die Autonomie des Subjekts trifft, lassen sich Rückschlüsse auf diese im Sinne des argumentum a maiore as minus aus dem Freiheitsbewusstsein sowie der Postulation der Willensfreiheit ziehen. Als inneres Pendant zur Verantwortung ist in Übertragung des Verständnisses Schöchs auf die Autonomie anzunehmen, dass diese ebenfalls durch zweierlei Aspekte geprägt ist. Lebt der Akteur in dem Bewusstsein der Freiheit und nimmt er deswegen an, dass seine Handlungen dem eigenen Willensentschluss entsprechend vornehmen zu können, lässt dies den Schluss zu, dass der Akteur seine Entscheidungen als selbstbestimmt wahrnimmt. Schwierig gestaltet sich die konkrete Bestimmung der die Autonomie kennzeichnenden Parameter, die trotz der Zuordnung zum agnostischen Kompatibilismus offenbleiben muss. Zugleich bedarf es der Konkretisierung nur insoweit, wie es der strafrechtliche Kontext verlangt. Prägend ist also die vom Gesetz vorausgesetzte normative Ansprechbarkeit, die die Willensfreiheit und damit implizit die Autonomie des Akteurs dahingehend erfordert, sein Verhalten an Normen ausrichten zu können. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass das Autonomieverständnis durch ein „Sein-Sollen“ geprägt ist: Auf Seiten des „Seins“ ist das Bewusstsein zur Selbstbeherrschung, auf Seiten des Sollens das Vermögen zur Selbstbeherrschung in normativer Hinsicht zu lokalisieren. Eine ähnlich gelagerte Bewertung ergibt sich hinsichtlich des Verantwortungsverständnisses: Aus subjektiv-empirischer Perspektive wird der Akteur wegen des Selbstverständnisses zur willensentsprechenden Handlung zur Verantwortung gezogen; die normative Ansprechbarkeit, die auf dem gesetzlichen Postulat der Willensfreiheit beruht, rechtfertigt hingegen das strafrechtliche Verantwortlichmachen. Schöch betont die externe Zuschreibung der Verantwortung, indem er in struktureller Hinsicht den Verantwortungsträger sowie den Adressaten der Verantwortung hervorhebt: „Das Freiheitsbewusstsein begründet aus Sicht des Täters, warum er für seine rechtswidrige Tat verantwortlich gemacht wird (Verantwortungsadressat: War ist er/sie/es verantwortlich? [Anmerkung der Verfasserin]), das Konstrukt der normativen Ansprechbarkeit begründet aus der Sicht der Strafrechtsordnung, warum es trotz Unbeweisbarkeit der Willensfreiheit legitim ist, psychisch gesunde Täter für ihr Verhalten verantwortlich zu machen (Verantwortungsträger: Wer ist verantwortlich? [Anmerkung der Verfasserin]).“642
642 Schöch, in: Laufhütte/Rissing-van Saan/Tiedemann, 12. Aufl. (2012 – 2015), § 20 Rn. 24; Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 93.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
241
Der von Schöch vertretene Begriff geht damit über eine bloße Zurechnung, die üblicherweise keines Adressaten bedarf643, hinaus. Wie die Willensfreiheit, ist das Verantwortungsverständnis durch einen „Sein-Sollen“-Ansatz geprägt, weil das zur Verantwortung ziehen, durch das Bewusstsein der freiheitlichen Willensentscheidung, eine subjektive Rechtfertigung erfährt. Das Verantwortungsbewusstsein kann daher als der Kehrseite der Verantwortungszuschreibung begriffen werden. (4) Kritische Auseinandersetzung mit dem Schuldbegriff Schöch greift mit dem Freiheitsbewusstsein ein Element auf, welches auch Roxin nicht außer Acht lässt. Dieser geht zwar von der Freiheit im Sinne einer Setzung aus, spricht aber von der empirischen Wahrnehmbarkeit der Entscheidungsfreiheit. Insoweit liegt seitens Schöch eine stärkere Betonung auf der empirischen Komponente, wobei er bewusst die Frage nach Determinismus und Indeterminismus dahingestellt lässt und stattdessen auf das gesetzliche Postulat der Willensfreiheit rekurriert. Dies wirft schon die klassischen Einwände auf, die mit dem Außerachtlassen der Willensfreiheitsdebatte einhergehen, darunter das bereits erwähnte Legitimationsproblem, welches bei einer Strafe ohne Willensfreiheit entstünde. So zweifelt beispielswiese Duttge an der wissenschaftlich begründeten Berechtigung einer Zuschreibung von Verantwortung, „bei der das Nichtwissen über eine reale Gegebenheit kein Hindernis für eine Annahme darstellt, die der Realität womöglich widerspricht?“644. An dieser Stelle vermag der Gedanke Fristers zur speziellen Generalprävention herangezogen werden, dass mangels empirischer Beweisbarkeit von denen dem Strafrecht zugrundeliegenden Prämissen ausschließlich auf eine ausreichende Begründung jener Annahmen zurück gegriffen werden kann645. Selbst wenn dies ein unbefriedigendes Ergebnis erzeugt, ist doch festzuhalten, dass von einer Klärung der Prämissen wohl nicht (in naher Zukunft) auszugehen ist. Damit ist der Einwand in Form des Legitimationsproblems als solcher zu akzeptieren. Soweit Schöch im Unterschied zu Roxin dem Freiheitsbewusstsein vermehrte Aufmerksamkeit schenkt, verdeutlichte Merkel in Auseinandersetzung mit Burkhardt, dass dieses nur bedingt zur Legitimation der Schuld beiträgt. So empfände sich der Geisteskranke als Urheber seiner Entscheidungen und erlebe sich damit als subjektiv frei, womit sich das subjektive Freiheitserleben von Schuldfähigen und Schuldunfähigen nicht unterschiede und kein valides Kriterium zur Unterscheidung sei646. Allerdings gründet Schöch seine Ansicht nicht ausschließlich auf das Freiheitsbewusstsein: Dieses rechtfertige aus Sicht des Täters, warum er für eine konkrete Tat zur Verantwortung gezogen würde, wohingegen die normative Ansprechbarkeit auf 643 644 645 646
Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 39. Ausführlich hierzu Frister, Die Struktur des „voluntativen Schuldelements“ (1993). Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 1. Aufl. (2008), 120 f.
242
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Gesetzesebene diese Funktion übernehme. Normative Ansprechbarkeit und Freiheitsbewusstsein sind demnach als Korrelate zu begreifen. Nichtsdestotrotz vermag der von Merkel eingewandte Gedanke auch hier zu fruchten: Stellt das Freiheitsbewusstsein den Grund der Verantwortung dar, muss das persönliche Freiheitsbewusstsein nicht notwendigerweise mit der Realität im Einklang stehen. Dies ist ebenso aus der von Merkel gewählten Richtung wie auch dahingehend denkbar, dass sich eine Person gerade nicht als frei in ihrem Handeln erlebt. Beispielhaft zeigt sich dies in dem „Haus-Tyrannenmord“647. Aus der Sicht der Verurteilten bestand auf Grund der vortatlichen Ereignisse und der sozialen Einbindung ihres Mannes keine andere Möglichkeit mehr der Situation zu entrinnen, als ihren Mann zu töten. Es erscheint damit fraglich, ob in dem konkreten Tatzeitpunkt noch ein Freiheitsbewusstsein seitens der Frau bestand, oder ob dieses nicht erst durch die Herbeiführung des Todes ihres Mannes wiederhergestellt wurde. Der Haus-Tyrannenmord verdeutlicht darüber hinaus die mögliche Diskrepanz zwischen subjektiver Perspektive und normativer Ansprechbarkeit: Das Freiheitsbewusstsein kann regelmäßig rechtfertigen, warum eine Person für eine bestimmte Handlung zur Verantwortung gezogen wird; es muss aber auf Seiten des Täters nicht vorhanden sein und dennoch wird er zur Verantwortung gezogen. In derartigen Fällen kommt es zu einer Überlagerung der täterlichen Sicht durch das Recht, die damit begründet werden kann, dass andernfalls die Strafbarkeit mit der Perspektive des Täters stehen und fallen würde, andererseits vermag für den Täter nicht immer nachvollziehbar sein, warum er zur Verantwortung gezogen wird. Begreift man das individuelle Freiheitsbewusstsein als soziale Spielregel, die prägend für die Ordnung der Gesellschaft ist, stellt dies den strafrechtlichen Schuldvorwurf ebenfalls vor Probleme: Er kennzeichnet sich in diesem Falle nicht mehr nur durch eine individuelle Vorwerfbarkeit, sondern dadurch, dass der Täter nicht so ist, wie andere. Das Freiheitsbewusstsein fungiert hier als sozialer Vergleichsmaßstab, der an einer kollektiven Empfindung angreift. Hierdurch wird der Schuldvorwurf bedingt der individuellen Anknüpfung beraubt, da die Tat nicht mehr an den konkreten Eigenschaften und Empfindungen des Täters, sondern an einem kollektiven Maßstab gemessen wird. Der Grund der Strafe ist dann darin zu sehen, dass die Tat begangen wurde, obwohl sich der Täter nach kollektiver Auffassung hätte anders verhalten können. Dem mag realiter so sein, bezweifelt werden darf aber, ob es dann des „Freiheitsbewusstseins“ als individuellen Rechtfertigungs-
647 Eine 37-jährige erschoss ihren Mann im Schlaf mit dessen Revolver, nachdem sie durch diesen fast 20 Jahre misshandelt wurde. So wurde zunächst nur sie, in späteren Jahren auch die gemeinsamen Töchter verprügelt. Nachdem die Ehefrau mehrere Selbstmordversuche und eine Fehlgeburt erlitt, empfand sie ihre Lage als ausweglos, insbesondere, weil sie weitere schwerste körperliche Beeinträchtigung für sich und ihre Töchter befürchtete. Da ihr ihr Mann drohte, bei Inanspruchnahme fremder Hilfe, Gewalt – nötigenfalls aus dem Gefängnis heraus durch Kontakte zu einer Rocker-Bande, dessen Präsident er war – anzuwenden oder sie zu töten, kam für sie diese nicht in Betracht, beck-aktuell-Redaktion, BGH: „Haustyrannen“-Mord kann wegen Notstand entschuldigt sein (25. 03. 2003); BGHSt 48, 255.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
243
grunds bedarf, knüpfen an diesen doch die bereits durch Merkel aufgeworfenen Probleme an. Dies fasst Isfen, wenngleich er selbst auf das subjektive Freiheitsbewusstsein rekurriert, prägnant zusammen: „Auch wenn das menschliche Freiheitsempfinden eine Verantwortungszuschreibung aus der Erste-Person-Perspektive rechtfertigen mag, geht es bei der Frage nach der strafrechtlichen Schuld um einen sozialethischen Tadel, also um eine Fremdzuschreibung von Verantwortung durch die Rechtsgemeinschaft.“648
Festzuhalten bleibt, dass das subjektive Freiheitsempfinden als Grund oder Begründung der Strafbarkeit und Strafe an sich, wohl aber nicht als Bedingung einer solchen herangezogen werden kann. Entsprechend äußert Isfen, dass sich Schuld nicht in „reiner Normativität“ erschöpfe, sondern ein „ontologisches, personales Substrat im konkret handelnden Täter“ voraussetze. Die empirische Grundlage des Schuldvorwurfs sei in der normativen Ansprechbarkeit zu sehen, da alle Mitglieder einer Rechtsgemeinschaft durch die alltägliche soziale Interaktion erfahren würden, dass „Normen und Werte bestimmend auf die menschlichen Entscheidungsprozesse einwirken können“ und „unter normalen Umständen von allen Menschen mit intakter Selbststeuerungsfähigkeit […] erwartet werden kann, dass sie sich von den entsprechenden Verhaltensnormen der Rechtsgemeinschaft leiten lassen“.649 c) Strafe ohne den Schuldbegriff aa) Beispielhaft: Überblick über die Ansicht Hörnles Die im Zuge der Debatte um die Willensfreiheit auftauchenden Diskussionen um die Legitimation des Schuldvorwurfes führen indes zu der Ansicht, dass es sich bei der Schuld um ein überkommendes Konstrukt handele650. Anknüpfungspunkt solcher Ansätze ist dabei häufig die Annahme des Inkompatibilismus, die konsequenterweise nur in die Abschaffung des Schuldvorwurfes münden könne651. Für eine Bereinigung der Verbrechenslehre vom Schuldvorwurf und eine entsprechende Gesetzesänderung plädiert Hörnle in ihrer Schrift „Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf“652. Umso bemerkenswerter ist, dass diese ihre Forderung nicht auf einer harten inkompatibilistischen Ansicht gründet. Vielmehr liefert sie in dezidierter Auseinandersetzung mit den Wertungskategorien Willensfreiheit, Verantwortung sowie 648
Isfen, Das Schuldprinzip im Strafrecht (2008), 114 zitiert nach Duttge, ZJS 2009, 386. Isfen, wiedergegeben nach Duttge, ZJS 2009, 386. 650 So insbesondere vertreten von Roth und Singer; Siehe zu diesem Ansatz beispielsweise: Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, 1. Aufl. (2008); Merkel/Roth, in: Grün/Friedman/Roth (Hrsg.), Entmoralisierung des Recht, 2008; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung (2008); Roth, Fühlen, Denken, Handeln (2003). 651 Siehe hierzu ausführlicher: D.III.1.a)aa), Tiefe Hirnstimulation und Inkompatibilismus, 261 ff. 652 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 10. 649
244
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
gängigen Schuldverständnissen653 Argumente dafür, warum es eines strafrechtlichen „Schuldvorwurfs“ nicht bedürfe. Das strafrechtliche Urteil sei von der Prämisse des „Andershandelnkönnens“ zu entkleiden, da hierin ein gegen die Persönlichkeit des Täters gerichteter Vorwurf läge, der sich mit einem Legitimationsproblem konfrontiert sähe654. Bemerkenswert an dem Vorschlag Hörnles ist ferner, dass sie sich in aller Deutlichkeit gegen das strafrechtliche Schuldprinzip richtet, ohne auf ein Präventions- und Maßnahmenrecht zu verweisen. Die Verbannung des Schuldbegriffs aus dem Strafrecht habe nicht zu Konsequenz, dass die Kriminalstrafe an sich abgeschafft werden müsse – aus konzeptionellen Gründen sei aber der Konnex zwischen Schuldstrafe und Kriminalstrafe nicht zwingend655. Dass der Täter für seine Tat zur Verantwortung gezogen werden könne, setze lediglich voraus, dass ihm die Tat objektiv als auch subjektiv zurechenbar sei656. Der Vorwurf laute dann, dass der Täter durch eine Rechtsverletzung Unrecht begangen habe und er für diese verantwortlich sei657. Dass das Unwerturteil an den Täter adressiert würde, ergäbe sich aus der Struktur des Strafverfahrens, welches den Täter als Kommunikationspartner begreifen würde658. Grundsätzlich setze der Unrechtsvorwurf voraus, dass der Täter überhaupt zur Verantwortung gezogen werden dürfe, was dann nicht der Fall sei, wenn das menschliche Entscheiden dem entgegenstünde, oder man das Konzept der Letztverantwortung als solches zur Anwendung kommen lassen wollte659. Hörnle verweist also auf die „reactive-attitudes-theory“ Strawsons, als dass es sich bei reaktiven Einstellungen um eine soziale Praxis des Lobens des Tadelns handele, die in einer deterministischen Welt Bestand habe660. Zwar ergäbe sich hieraus nicht die Angemessenheit eines Wert- oder Unwerturteils, dieses könne aber ungeachtet dessen legitimiert werden. Dies setze voraus, dass begründete Verhaltensnormen existierten und darüber hinaus, die Person, der das Unwerturteil zur Last gelegt werden sollte, als diejenige identifiziert werden könnte, die „unter Missachtung von Rücksichtnahmepflichten gegenüber anderen eine Normverletzung begangen hat“661.
653
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 23 – 49. „Leitend für die folgende Untersuchung ist die Frage: Ist es angemessen, gegenüber einem Straftäter einen Schuldvorwurf zu erheben, der darauf beruht, dass ihm persönliches Versagen bei der Wahl zwischen Entscheidungsalternativen vorgeworfen wir?“, Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 11. 655 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 49. 656 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 49. 657 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 49. 658 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 49. 659 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 50. 660 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 50 f. 661 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 52. 654
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
245
Entscheidend sei die Perspektive, aus der ein Urwerturteil abgegeben werden würde662. Diese sei, entgegen der herrschenden Lehre, nicht darin zu sehen, dass in dem strafrechtlichen Vorwurf sozialen Normen Rechnung getragen werden solle663. Vielmehr solle eine Bewertung der Verletzung strafrechtlicher Normen aus der 2. Person-Perspektive vorgenommen werden, da sich Werturteile über Verletzungen von Verhaltenspflichten sowohl in moralischer als auch rechtlicher Hinsicht stets auf eine oder mehrere andere Personen bezögen664. Die Rolle des Staates sei, jene 2. Person-Perspektive treuhänderisch für das Tatopfer einzunehmen665. Dies impliziere, dass es nur einen Unrechtsvorwurf gäbe, der die „Freiheitssphären“ von Täter und Opfer nachträglich richtig markiere666 und nicht etwa einen solchen, der hierarchisch-distanziert über den Täter urteile667. Weil nach der von Hörnle vertretenen Ansicht, die Funktion des Unrechtsvorwurfs in der richtigen Markierung der Freiheitssphären von Täter und Opfer zu sehen ist und das Urteil primär an den Täter adressiert wird, bedarf das Unrechtsurteil einer Verantwortungszuschreibung668. Im Rahmen dieser sei festzuhalten, dass nicht allein natürliche, oder auf das Opfer selbst zurückzuführende Umstände zu der Tat führten669. Umfasst werden müsste ferner ein voluntatives Moment, welches bei absichtlicher Herbeiführung, im Unterschied zu der fahrlässigen Verursachung einer Pflichtverletzung, in der „gezielten Infragestellung der Freiheitssphäre des anderen“670 zu sehen sei. Hervorgehoben würde hierdurch nicht die Kontrollmöglichkeit des Täters, sondern die soziale Bedeutung des Verhaltens in der Beziehung TäterOpfer671. Im weiteren Verlauf ihrer Auseinandersetzung widmet sich Hörnle der Verteidigung des Verzichts auf das Schuldurteil. Den Schuldvorwurf kennzeichne, dass das Vorwerfbare in das Innere des Täters verlagert würde672. Schuld sei nicht nur der nüchterne Vorwurf an den Täter, das Unrecht in der Tat verwirklicht zu haben, sondern gerade „ein persönliches Versagen, ein persönliches Dafürkönnen,
662
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 52. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 53. 664 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 52. 665 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 54. 666 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 55. 667 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 54. 668 Die Prüfung erfordere eine für den Erfolg kausale Handlung des Täters sowie die Feststellung einer Pflichtverletzung, die aus der 2. Person-Perspektive beschreibbar sei, vgl. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 55. 669 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 55. 670 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. 671 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. 672 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 58. 663
246
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
ein ,Verdienen der Strafe‘ [Hervorhebung im Original]“673. Fraglich sei jedoch, warum das persönliche Versagen neben dem Unrechtsurteil von Nöten sei674. Weder könne gegen ein Unwerturteil, welches des persönlichen Versagens entkleidet ist, das verfassungsrechtlich verankerte Schuldprinzip675 noch das Konzept der Letztverantwortung eingewandt werden676. Die Letztverantwortung im Sinne einer „tiefen persönlichen Verantwortung des Täters für sein Tun“ würde strafrechtsdogmatisch durch die „eigene Handlung“ wie durch die „Kausalität der Handlung für den tatbestandlichen Erfolg“ umschrieben677. Verlange man darüber hinaus eine besondere Bindung des Täters an die Tat in Form der Letztverantwortlichkeit, könne diese entweder unter dem Stichwort der „Kontrolle“ oder „Urheberschaft“ diskutiert werden678. Setze man für die Verantwortlichkeit die Fähigkeit anders handeln zu können voraus, weise dies eine Nähe zum Kontrollansatz auf679. Dementgegen stellten zahlreiche kompatibilistische Ansätze auf die Urheberschaft des Akteurs für dessen Handlung ab, um dessen Verantwortung zu begründen: Es müsse eine Verknüpfung zwischen Tat und Persönlichkeit bestehen680. Im Ergebnis lehnt Hörnle allerdings beide Begründungsansätze für ihr Verständnis ab, da Verantwortungszuschreibung gerade keiner Letztverantwortung bedürfe681. Im Gegenteil, würden durch den Staat Verhaltensbewertungen vorgenommen, sei auf die Letztverantwortung zu verzichten, da sie stets das besondere Verhältnis der Persönlichkeit des Täters zur Tat hervorhebe682. Es handele sich um ein „anmaßendes Verständnis der richterlichen Aufgabe“, über die Person im Ganzen zu urteilen, oder „Aussagen zu machen, die das Schwergewicht des Vorwurfs ins Innerliche des Täters verlegen.“683 Im Zusammenhang mit Schuldausschließungsgründen nimmt Hörnle schließlich Rekurs auf die „normative Ansprechbarkeit“684, wobei sie zwischen Bedingung und Inhalt differenziert685. Die „normale“ normative Ansprechbarkeit sei lediglich die Bedingung auf Grund derer der Staat berechtigt sei, den Täter für eine unrechtmäßige Handlung zur Verantwortung zu ziehen686. Dass die normative Ansprechbarkeit 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 58. Ausführlich zu hieran Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 59. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 60 f. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 61 ff. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 62. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 62. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 62. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 63. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 64. Siehe hierzu das Beispiel in Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 64. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 65. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 69. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
247
vorausgesetzt werden müsse, ergebe sich aus „der Logik des Machens eines Vorwurfs, aus der Logik einer Kommunikation, die in einem demokratischen Rechtsstaat eine Kommunikation unter Gleichberechtigten sein sollte.“687 Da das Strafverfahren als dialogisch konstruiertes Modell zu verstehen sei, welche eine Kommunikation über das vorgeworfene Unrecht zum Inhalt habe688, setze es die Kommunikationsfähigkeit des Täters voraus689, welche nicht nur während des Prozesses, sondern gleichfalls im Zeitpunkt der Tat vorhanden gewesen sein müsse690. Die Dialogfähigkeit, auch als normative Kompetenz bezeichnet, beruhe zunächst auf verschiedenen Grundvoraussetzungen, wie „Aufmerksamkeit, Urteilsfähigkeit und grundsätzlich möglicher Impulskontrolle, damit dieses Wissen innerhalb der eigenen Entscheidungsfindung angemessen verarbeitet werden kann.“691 Sie verlange überdies, dass eine Person begreife, nicht in die Freiheitssphäre eines Anderen eingreifen zu dürfen692. Die normative Ansprechbarkeit an sich sei allerdings nicht geeignet, den Begriff der Schuld mit Inhalt zu füllen – bereits aus diesem Grund solle „Schuld“ im strafrechtlichen Kontext nicht verwendet werden693. Auf Grund der vorgeschlagenen Konzeption sei der Tatbestand schließlich folgendermaßen anzupassen: „I. Normative Ansprechbarkeit zum Zeitpunkt der Handlung/Unterlassung II. Tatbestandsmäßigkeit objektiver und subjektiver Hinsicht III. Rechtfertigungsgründe IV. Sonstige Strafausschließungsgründe (§§ 33, 35 StGB, 24 StGB, u. a.)“694
Hieraus resultiere die Abschaffung des § 21 StGB, da die „normative Kompetenz zum Tatzeitpunkt“695 nicht als quantifizierbarer Schuldvorwurf zu begreifen sei696. Verstehe man unter der normativen Ansprechbarkeit lediglich die Zugehörigkeit des Täters zu einer Kommunikationsgemeinschaft, handele es sich hierbei um eine mit Ja oder Nein zu beantwortende Frage, die folglich nicht abgestuft werden könne697. Insgesamt sei das Strafrecht von der Vorstellung zu befreien, dass „Werturteile über Handlungen sich auf das Innere des Handelnden beziehen müssten“698. Aufgabe des Strafrechts sei es aus der 2. Person-Perspektive festzustellen, dass „und in welchem 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 72. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 73. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 76. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 76. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 76. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 79.
248
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Ausmaß gegenüber anderen bestehende Verhaltensanforderungen missachtet und Unrecht begangen wurde“699. bb) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie Die Arbeit Hörnles befasst sich vorrangig damit, wie strafrechtliche Unrechtsurteile ohne Schuldvorwurf begründet werden können. Ausgehend von diesem Ansatz wirft sie, wenn auch nur implizit, die Fragen nach Ursache und Funktion von Strafe und damit die des Strafzwecks auf. Der Anknüpfungspunkt des strafrechtlichen Vorwurfs läge darin, dass das Unrechtsurteil den Zweck erfülle, die Verletzung der Freiheitssphäre einer anderen Person zu kennzeichnen. Voraussetzung hierfür sei, dass dem Täter, der das Unrecht verwirklicht habe, die Verantwortung zugeschrieben werden könne. Dies setze dessen normative Ansprechbarkeit im Sinne der Dialogfähigkeit voraus. Bei der Dialogfähigkeit handele es sich um eine Fähigkeit, die mit Ja oder Nein zu beantworten sei. Hörnle versteht Verantwortung damit als normative Zuschreibung, die mit der Dialogfähigkeit des Täters sowie dessen Zugehörigkeit zur Kommunikationsgemeinschaft gerechtfertigt wird700. Sie begreift Verantwortung als Verantwortung im Wortsinn, als Rede und Antwort stehen, und kehrt damit zu dem klassischen Begriffsverständnis zurück, das eine bestimmte psychomotivationalen Verfasstheit des Verantwortlichen voraussetzt701. Die Zuschreibung der Verantwortung beruht auf dessen Normativität, da die den Verantwortungsbegriff bestimmenden Normen einerseits die Rahmenbedingungen der Verantwortungszuschreibung bestimmen, als auch andererseits grundsätzlichen Geltungsanspruch gegenüber dem Verantwortungsträger verlangen. Einerseits impliziert ihr Ansatz damit eine Nähe zu dem funktionalen Verständnis Jakobs, da Hörnle Verantwortung ebenso als formal-organisierendes Ordnungsprinzip begreift702. Sie ergänzt dieses aber durch von dem Akteur zu verlangenden Fähigkeiten und nimmt Anleihen an dem Merkel’schen Verständnis, indem sie sich die Rezeptivität und Responsivität zu eigen macht703. Gleichwohl Hörnle das Verständnis Strawsons insoweit kritisiert, als dass sie die
699
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 79. Aus der von Hörnle verlangten Dialogfähigkeit lässt sich zugleich ableiten, dass sie tatsächlich einen Verantwortungs- und nicht einen Zurechnungsbegriff zum Ausgangspunkt ihrer Erörterungen macht, setzt letztere die Intersubjektivität doch gerade nicht voraus. 701 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 34. 702 Vergleich hierzu die Ausführungen bei Jakobs, D.II.2.b)bb)(2) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie, 211 f. 703 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71; Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 754 ff.; ausführlicher zu Strawson: D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“, 195. 700
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
249
Legitimität der sozialen Praxis des Lobens und Tadelns in Frage stellt704, bedient sie sich durch die Anleihen bei Merkel, dennoch dessen Gedanken. Da sich Hörnle explizit dafür ausspricht, den strafrechtlichen Vorwurf von der „inneren Welt“705 des Täters zu befreien, ist es schlüssig, dass sie die Wertungskategorien Freiheit und Autonomie nicht zur (expliziten) Grundlage ihrer Konzeption macht. Gleiches gilt für das persönliche Dafürkönnen des Täters, mithin ein moralisches Moment, welches Schuldkonzeptionen inhärent sein kann, jedenfalls im alltäglichen Sprachgebrauch aber mitschwingt706. In dezidierter Auseinandersetzung mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfähigkeit des Menschen sowie den gängigen Schuldverständnissen, legt sie dar, dass es weder eines persönlichen Dafürkönnens, noch der Willensfreiheit im Sinne eines „Andersentscheidenkönnens“ bedarf, um das „Unwerturteil“ an den Täter heranzutragen. Dies bedeutet nicht, dass Hörnle die innere Verfasstheit des Täters hinsichtlich einer „Entscheidungsfindungsfähigkeit“ gänzlich außer Acht lässt. Beachtenswert erscheinen Hörnles Ausführungen zum voluntativen Element des Straftatbestands707: Die Schwere eines Vorwurfs würde aus 2. Person-Perspektive von dem Aspekt der Absichtlichkeit abhängig gemacht, wobei das Verhalten ausschließlich hinsichtlich der sozialen Bedeutung des Verhaltens bewertet werden solle. Dass Hörnle von „Absichtlichkeit“ spricht, hat hingegen nicht zur Konsequenz, dass von der Willensfreiheit des Agierenden auszugehen wäre. Dies deckt sich mit ihren Ausführungen über wissenschaftliche Modelle menschlicher Entscheidungsfindungsprozesse708. Diese seien auf physiologische Grundlagen zurückzuführen, sodass die Annahme eines transzendierenden Geistes auf reiner Spekulation beruhe709. Wolle man ferner von der Indeterminiertheit von Ereignissen auf atomarer oder subatomarer Ebene ausgehen, folge hieraus nicht, dass menschliche Entscheidungen unberechenbar und unzugänglich für Bewertungsmodelle seien710. Darüber hinaus unterlägen Entscheidungen für Handlungen nicht stets bewussten Abwägungsprozessen711, von Relevanz seien ebenfalls unbewusste Faktoren, die zu einem Entschluss beitragen würden712. Gebunden seien diese stets an das „individuell Vorhandene“, ein „Über-Sich-Selbst-Hinauswachsen“ sei nicht möglich713. All jene 704
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 50. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 59. 706 Zur Auseinandersetzung mit dem Gebrauch des Wortes Schuld siehe Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 67. 707 Hierzu Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 55 f. 708 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 15 – 22. 709 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 15. 710 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 16. 711 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 18. 712 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 21. 713 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 21. 705
250
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Erwägungen lassen den Schluss zu, dass nach Ansicht Hörnles Entscheidungen jedenfalls dahingehend determiniert sind, dass sie an physiologische Prozesse gebunden sind. Keine Aussage trifft sie damit aber darüber, ob menschliche Entscheidungen kausal determiniert sind. Dementsprechend ist das Verständnis zwar im Determinismus, wohl aber nicht in dessen klassischer Ausformulierung zu verorten. Da die Frage nach der Willensfreiheit dem Grunde nach unbeantwortet bleibt, aber sowohl eine Auseinandersetzung mit der Indeterminiertheit auf atomarer Ebene und der mangelnden Notwendigkeit der Willensfreiheit für den strafrechtlichen Vorwurf stattfindet, ist das Verständnis jedenfalls im „Freiheitsskeptizismus“ zu lokalisieren. Aus der inneren Verfasstheit des Trägers der normativen Kompetenz kann eine Brücke zur personalen Autonomie des Subjekts geschlagen werden, die am ehesten der Theorie des „responsiveness to reasoning“714 entspricht. Nach dieser Ansicht kennzeichnet sich die Autonomie des Subjekts dadurch, dass es ein gewisses Maß an Reflexionsfähigkeit bezüglich seiner eigenen Motivationen besitzt und es in der Lage ist, die eigenen Antriebe erkennen und abwägen sowie reflektiert reagieren zu können. Gleichwohl jener Ansatz primär durch die innere Konstitution des Individuums gekennzeichnet ist und Hörnle jene Fähigkeiten primär in einen äußeren Bezugsrahmen setzt, gleichen sich die Voraussetzungen im Wesentlichen. Hörnle stellt dem grundsätzlich durch externen Bezug charakterisierten Verantwortungsbegriff ein Pendant innerer Verfasstheit des Individuums, welches durchaus als personale Autonomie umschrieben werden kann, gegenüber. cc) Kritische Auseinandersetzung mit dem Verständnis Deutlich ist, dass Hörnle ebenfalls einen normativen Anknüpfungspunkt für ihren Ansatz wählt, der ähnliche und bereits an anderer Stelle oben dargelegte Probleme aufwirft. So lässt sich fragen, was die normative Ansprechbarkeit als solche kennzeichnet. Daneben gilt es hervorzuheben, dass eine entsprechende Feststellung in der Regel aus der ex-post Perspektive getroffen wird, was Unsicherheiten nach sich ziehen kann, weil Umstände denkbar sind, in denen nicht mehr mit Sicherheit entschieden werden kann, ob die Person in der konkreten Tatsituation tatsächlich normativ ansprechbar war. Dies führt im Zweifel zu einer „bloßen“ Zuschreibung der Ansprechbarkeit, die eines tatsächlichen Beweises entbehrt. Freilich handelt es sich um einen Einwand, der gegen die Feststellung der Schuldfähigkeit insgesamt angebracht werden kann. Dagegen legt Hörnle plausibel dar, warum es des persönlichen Vorwurfs, im Sinne des Versagens des Täters bei einem strafrechtlichen Übertritt, nicht bedarf. Notwendig sei lediglich die Vorwerfbarkeit der Tat, eine Zurechnung der Tat zu dem Täter, die sich in einem Unrechtsurteil widerspiegeln könne. Jedenfalls implizit wird durch das Entkleiden des inneren Vorwurfs, die Frage nach dem Strafzweck auf714 Siehe hierzu D.II.1.b)aa)(2) Autonomie als „responsiveness-to-reasoning“ im Sinne Christmans, 184 f.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
251
geworfen: Je nach vertretener Ansicht verfolgt Strafe general- und/oder spezialpräventive Zwecke. Gewährleistet würde bei der von Hörnle vertretenen Ansicht sowohl der Schutz der Allgemeinheit, als auch die individuelle Gefährlichkeit des Täters, da sie auf das individuelle Ausmaß der Missachtung der Verhaltensanforderungen rekurriert715. Weil Tat und Strafe in Verhältnis zu setzen sind, sind spezialund/oder generalpräventive Ansätze bedingt durch einen Gerechtigkeitsgedanken716 geprägt. Dies wirft die Frage auf, ob nicht moralische Wertungen Einfluss auf den Strafzweck717 nehmen. So äußert sich beispielsweise Hilgendorf bezüglich der Genesis rechtlicher Regelungen, „dass die Entstehung von Rechtsnormen wesentlich von den moralischen Überzeugungen des Gesetzgebers und der auf ihn einwirkenden Öffentlichkeit bestimmt sind“718. Recht sei als „geronnene Moral“ zu begreifen, wobei diese ein gesellschaftliches Fundament bilde, ohne dass das Recht nicht funktionsfähig sei719. Das positive Recht beruhe auf einem „gesellschaftlichen Grundkonsens“, der Einfluss auf die Rechtsanwendung nehme: „Jede nicht vollkommen triviale Rechtsanwendung erfordert Eigenwertung und damit moralische oder rechtpolitische Erwägungen des Rechtsanwenders.“720 Dies gelte sowohl für den Richter, der das jeweilige Urteil fällt und hierin seine persönlichen moralischen Wertungen (insb. im Rahmen der Strafzumessung) zum Ausdruck bringt, als auch im weiterem Sinne für die gesellschaftliche Perzeption eines Urteils. Konstatiert werden könnte, dass das Recht (und damit ebenso das Schuldurteil) nie der moralischen Bewertung entbunden werden könne, sodass das innere und persönliche Dafürkönnen denknotwendige Voraussetzung des Schuldvorwurfes sei. Man könnte aber – im Sinne Hörnles – gegenteilig argumentieren: Gerade, weil moralische Wertungen mit dem positiven Recht verwoben sind, ist der Schuldvorwurf von jenen Bewertungen zu entkleiden, stellen diese doch ein Einfallstor für rechtliche Unsicherheiten dar. Entsprechend äußert Hoerster, dass keine Garantie dafür bestehe, dass jede Moral, die den Rechtsbegriff beeinflusse eine „aufgeklärte“ sei721. 715
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 79. Siehe hierzu bereits die Radbruch’sche Formel: „Wo Gerechtigkeit nicht einmal erstrebt wird, wo die Gleichheit, die den Kern der Gerechtigkeit ausmacht, bei der Setzung positiven Rechts bewusst verleugnet wurde, da ist das Gesetz nicht etwa nur ,unrichtiges Recht‘, vielmehr entbehrt es überhaupt der Rechtsnatur. Denn man kann Recht, auch positives Recht, gar nicht anders definieren denn als eine Ordnung und Satzung, die ihrem Sinn nach bestimmt ist, der Gerechtigkeit zu dienen. An diesem Maßstab gemessen sind ganz Partien des nationalsozialistischen Rechts niemals zu würde geltenden Rechts gelangt.“ Radbruch, in: Wolf/Schneider (Hrsg.), Rechtsphilosophie, 1973, 346 f. zitiert nach Hilgendorf, Aufklärung und Kritik 2001, 72. 717 Ausführlich zu dem Verhältnis von Recht und Moral: Hilgendorf, Aufklärung und Kritik 2001, 72 ff. 718 Hilgendorf, Aufklärung und Kritik 2001, 72. 719 Hilgendorf, Aufklärung und Kritik 2001, 72. 720 Hilgendorf, Aufklärung und Kritik 2001, 72. 721 „Es besteht keinerlei Garantie oder auch nur Wahrscheinlichkeit dafür, dass jede Moral, die der betreffende Richter oder Bürger in seinen Rechtsbegriff aufnimmt, tatsächlich eine ,aufgeklärte‘ Moral ist [Hervorhebung im Original]! (Das gilt, wie immer man in philoso716
252
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Dies wirft die Frage nach einer anderen Legitimation des inneren Schuldvorwurfs für das Schuldurteil auf: Das Schuldurteil kann ebenfalls der moralischen Wiedergutmachung des Normverstoßes dienen. Hierzu zählt sowohl die formale Restitution verletzter sozialer und (jedenfalls implizit) moralischer Normen in gesellschaftlicher Hinsicht, als auch der Ausgleich des verursachten Unrechts im Hinblick und mit Rücksichtnahme auf die Belange des Opfers. So mag angeführt werden, dass die Ahndung des strafrechtlichen Übertritts eine Wiederherstellung rechtmäßiger Zustände in der Form bedeuten würde, dass durch den Schuldspruch eine psychologische Genugtuung auf Seiten der Opfer erzielt werden könne – insoweit ist der Schuldspruch Ausdruck des sozialethischen Tadels. Dies spiegelt den Gedanken absoluter Strafzwecktheorien, die die Wiederherstellung der Gerechtigkeit als primären Zweck der Strafe ansehen, wider. Gerechtigkeit bedeutet in diesem Falle nicht nur, einen Normübertritt zu ahnden, sondern die Opferbelange mit in die strafrechtliche Beurteilung einzubeziehen. Soweit diesen nicht bereits durch den gesellschaftlichen Aspekt – und damit durch den generalpräventiven Zweck – der Strafe Rechnung getragen wird, diente das Schuldurteil damit ebenfalls der Wiederherstellung des verletzten Sicherheitsgefühls sowie einer psychischen und emotionalen Genugtuung des Opfers722. In diesem Sinne kann Strafe als „institutionalisierte Rache“ begriffen werden723. Selbst wenn man die Verknüpfung zwischen Moral und Strafrecht und auf weiterer Ebene zwischen Schuldurteil und Opferschutz zur Prämisse der vorangegangenen Überlegungen macht, erscheint fraglich, ob den Opferbelangen durch das Schuldurteil ausreichend Rechnung getragen werden kann724. Ähnlich, jedoch bezüglich der Einleitung eines Strafverfahrens, argumentiert Weigend, dass dieses meist nicht das phischer Betrachtungsweise eine solche Moral im einzelnen bestimmen mag.) In der Regel wird der Betreffende seinem moralbehafteten Rechtsbegriff seine eigenen moralischen Vorstellungen zugrundelegen. Es spricht jedoch im allgemeinen nichts dafür, daß [sic!] die moralischen Vorstellungen eines Individuums oder irgendeiner bestimmten Gesellschaft in einem Sinn aufgeklärter (etwa ,humaner‘ oder ,gerechter‘ [Hervorhebung im Original]) sind als die positiven Rechtsnormen des entsprechenden Staates. Man vergleiche beispielsweise die Einstellung unserer Bevölkerung und die Normierung unseres Grundgesetzes zur Legitimität der Todesstrafe. Es gibt eben nicht nur, wie die Gegner des Rechtspositivismus immer wieder suggerieren, den Richter oder Bürger der konfrontiert mit ,Nazigesetzen‘ [Hervorhebung im Original] lieber einer humanen Moral folgen möchte. Es gibt ebenso den Richter oder Bürger der, konfrontiert mit demokratischen Gesetzen (etwa der Weimarer oder der Bonner Republik) lieber einer Nazimoral folgen möchte!“ Hoerster, NJW 1986, 2480. 722 Weigend, RW 2010, 39 „Zum anderen können aber auch emotionale Bedürfnisse Bedeutung gewinnen; Bedürfnisse, die sich auf eine angemessene punitive Reaktion gegenüber dem Verletzer richten und die man als Wunsch nach ,Genugtuung‘ bezeichnen kann.“ 723 Siehe hierzu auch anschaulich Fischer, Zeit-Online 15. 03. 2016: „Meine Schlussfolgerung ist noch immer kompliziert genug: Rache ist zugleich Voraussetzung, Inhalt, Negierung und Untergrabung dessen, was wir uns heute als staatliches ,Strafrecht‘ vorstellen. Umgekehrt: Das Strafrecht des modernen Staates ist das Gegenteil von Rache, wie es das Gegenteil von Natur ist. Aber es ist nicht denkbar ohne die Elemente von Rache.“ 724 Dies zeigt sich nicht zuletzt auch auf kollektiver Ebene.
II. Schuldbegriffe im geltenden Recht
253
adäquate Mittel sei, um die Restitution eines beeinträchtigen Sicherheitsgefühl des Verletzten herbeizuführen. Vielmehr sei in der Mitwirkung des Opfers ein Ablenkungsmanöver seitens des Staates zu sehen, um über aufwändigere Maßnahmen der Opferhilfe hinwegzutäuschen725. Gleichwohl Strafe, Schuldurteil und damit das Strafrecht ebenso der Befriedigung beeinträchtigter Emotionen, Empfindungen und Befindlichkeiten dient, scheint es dort an seine Grenzen zu geraten. Zweifelsohne impliziert bereits das Wort „Schuld“ eine moralische Komponente, die über den rein strafrechtlichen Vorwurf hinausreicht. Wohl unbestritten und Ausfluss der Menschenwürde im Sinne des Art. 1 Abs. 1 GG ist726, dass Strafe nicht mehr der „Vergeltung“ und damit der ausschließlichen Befriedigung eines Gefühls dienen soll. Dies soll nicht bedeuten, dass nicht insbesondere das Opfer einer Straftat im Fokus der strafrechtlichen Beurteilung stehen sollte. Jedoch erscheint fraglich, und dies legt Hörnle überzeugend dar, warum es im Rahmen des strafrechtlichen Prozesses auf ein persönliches Dafürkönnen ankommen soll. Selbst wenn man Strafe als institutionalisierte Rache begreift, vermag dem Opfer, auch ohne das innere Versagen des Täters festzustellen, Rechnung getragen werden. Dies gilt insbesondere vor der Institutionalisierung der Strafe, die mit dem inneren und persönlichen Schuldvorwurf „fehleranfälliger“, weil moralbehafteter und damit eben subjektiver geprägt wird. Daneben sieht sich der von Hörnle verfolgte Ansatz mit grundsätzlichen Bedenken konfrontiert, welche die Entkleidung der Strafbarkeit des Schuldbegriffs betreffen727. So äußert beispielsweise Schöch, dass das Schuldprinzip aus dreierlei Gründen unverzichtbar sei: Es sei sowohl Voraussetzung „für die Erforderlichkeit präventiver Strafzwecke“, es sei Grundlage „für die individuelle Zurechnung rechtlich missbilligten Verhaltens“ und schließlich „Maßprinzip für die Verhältnismäßigkeit zwischen Straftaten präventiv ausgerichteter Strafe“.728 Da Hörnle das bestehende Schuldprinzip durch ein kommunikationsbezogenenes Konzept ersetzt, können die von Schöch angeführten Gründe für den Erhalt des Schuldprinzips nur bedingt greifen. Versteht man Schuld als den Regelverstoß eines Mitglieds einer Kommunikationsgemeinschaft, wird diesem Mitglied weiterhin individuelles Fehlverhalten zugerechnet, da es um die höchstpersönliche Missachtung der Regeln geht. Problematischer gestaltet sich der Einwand, dass Schuld als Maßprinzip der Verhältnismäßigkeit zwischen Straftat und präventiv ausgerichteter Strafe fungiere729. Da es sich bei der Feststellung der Dialog- und Kommunikationsfähigkeit des Täters zum Zeitpunkt der Tat um eine „Alles-oder-Nichts“ Entscheidung handelt, kann die so verstandene normative Ansprechbarkeit nicht zum 725
Weigend, RW 2010, 39. Der Täter würde sodann zum „Objekt“ des Strafverfahrens. 727 Hörnle selbst setzt sich allerdings mit eben jenen Einwänden auseinander, vgl. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 57 ff. 728 Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 85. 729 Schöch, in: Eisenburg (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, 1998, 85. 726
254
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Anknüpfungspunkt der Schwere der Tat gemacht werden. Sie sei, wie Hörnle selbst konstatiert, nicht geeignet den Schuldvorwurf mit Inhalt zu füllen. Dennoch führt die vorgeschlagene Systemreform nicht zu einem Verzicht auf ein graduierbares Unrechtsurteil. Angeknüpft wird ein solches an das Ausmaß der Missachtung der Verhaltensanforderungen sowie das begangene Unrecht. Damit kann das vorgeschlagene Konzept durchaus als Maßprinzip der Verhältnismäßigkeit zwischen Straftat und präventiv ausgerichteter Strafe dienen. Insgesamt ist das von Hörnle vorgeschlagene Konzept als plausibel zu erachten, wenngleich es Probleme nach sich zieht. Dies beginnt bereits mit der verfassungsrechtlichen Vereinbarkeit des Vorschlags und zeigt sich ferner in der normativen Ansprechbarkeit sowie der engen Verknüpfung von Recht und Moral, die als solche nicht zu bestreiten ist. Gerade letztere vermag dahingehende Zweifel hervorrufen, ob das Strafrecht als solches überhaupt gänzlich von dem moralischen Vorwurf entkleidet werden könnte. Zu beachten ist jedoch, dass Hörnle nicht für eine solche „radikale“ Maßnahme plädiert, sie versucht vielmehr den strafrechtlichen Schuldvorwurf von einem persönlichen Dafürkönnen zu befreien. Jedenfalls punktuell kann damit die Frage nach der Willensfreiheit und damit der Kompatibilismus/Inkompatibilismus Debatte dahin gestellt bleiben.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld Die durch die Tiefe Hirnstimulation erzielten Erfolge sind beachtlich – dies gilt nicht nur bei Bewegungsstörungen, im Rahmen derer die Therapie eine erhebliche Linderung der Symptome zur Folge haben kann730. Auch psychiatrische Erkrankungen werden zunehmend mit der Tiefen Hirnstimulation therapiert, wie es sich am Beispiel der behandlungsresistenten Depression zeigt731. Wenngleich die erzielten, äußerlich wahrnehmbaren Ergebnisse deutliche Besserungen mit sich bringen, verdeutlichen die obigen Ausführungen732, dass die intrazerebrale Wirkung der Tiefen Hirnstimulation noch weitgehend unbekannt, die Erkenntnisse nur hypothetischer Natur sind und es sich um eine empirisch basierte Therapie733 handelt. Wie anpassungsfähig einerseits und störanfällig andererseits die 730
Siehe hierzu bereits unter B.II.1.d) Wirkung, 68 ff. Siehe hierzu beispielsweise: Schläpfer, Der Nervenarzt 85 (2014), 156 ff.; Bewernick et al., Biological psychiatry 67 (2010), 110; Bewernick/Kayser/Sturm/Schlaepfer, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975 ff.; Schlaepfer/Bewernick/Kayser/Hurlemann/Coenen, Neuropsychopharmacology: official publication of the American College of Neuropsychopharmacology 39 (2014), 1303 ff.; Schlaepfer/Bewernick/Kayser/Mädler/Coenen, Biological psychiatry 73 (2013), 1204 ff.; Schlaepfer/Lieb, The Lancet 366 (2005), 1420. 732 Hierzu. B.I.3 Wirkweise, 38 ff. 733 Volkmann/Kupsch, in: Krauss/Volkmann (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, 2004. 731
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
255
Methode ist, zeigt sich darin, welch enormen Einfluss die Veränderung der Stimulationsparameter, insbesondere der Stimulationsamplitude, der Stimulationsfrequenz sowie des Zielbereichs der Elektroden im Gehirn hat734. Bei nur minimaler Veränderung einer der Parameter kommt es zu einer divergierenden Wirkung735. An der Therapieform können mannigfaltige Problemfelder aufgeworfen werden, welche vom naturwissenschaftlichen Kenntnisstand bis hin zu ethischen und philosophischen Fragestellungen reichen, wobei letztere im Hinblick dieser Arbeit von besonderer Relevanz sind, haben sie doch einen nicht nur unwesentlichen Einfluss auf die Schuldbegriffe. Der Eingriff in das Gehirn im Allgemeinen und die Tiefe Hirnstimulation insbesondere führen zu der Notwendigkeit einer kritischen Analyse bestehender Vorstellungen und Konzepte von Autonomie, Persönlichkeit und Verantwortung. Zurückzuführen ist dies einerseits darauf, dass Eingriffe in das Gehirn zumeist die Gefahr einer mentalen Beeinflussung des Selbst mit sich bringen736. Daneben birgt die Anwendung der THS die Besonderheit, einer möglichen Steuerbarkeit des Selbst, da die Systeme sowohl durch geschultes Personal als auch den Betroffenen selbst ein- und ausgeschaltet werden können737. Widmete sich der vorangegangene Teil weitgehend den rechtlichen und rechtsphilosophischen Grundlagen des strafrechtlichen Schuldbegriffs, sollen die folgenden Ausführungen der Frage nachgehen, wie die durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufenen Wirkungen vor den strafrechtlichen Schuldbegriffen bewertet werden können. Der Fokus der Betrachtungen soll dabei auf die eingangs dargestellten Erkrankungen – das idiopathische Parkinsonsyndrom sowie die behandlungsresistente Depression – gelegt werden. Das idiopathische Parkinsonsyndrom ist im Wesentlichen durch die Symptomtrias Tremor, Rigor und Bradykinese geprägt738. Die Symptome betreffen also vorrangig die Motorik des Erkrankten. Daneben treten zahlreiche Begleitsymptome, wie beispielsweise vegetative Störungen oder psychische Beeinträchtigungen739. Letztere können sich unter anderem in kognitiven Störungen, Demenz, Depression Angststörungen, psychotischen Episoden sowie Schlafstörungen äußern. Die behandlungsresistente Depression, im Gegenzug, äußert sich vorwiegend auf psychi734
Am Beispiel von an Parkinson erkrankten Affen, die mit der THS behandelt wurden: Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 161. 735 Am Beispiel von an Parkinson erkrankten Affen, die mit der THS behandelt wurden: Miocinovic et al., in: Tarsy/Vitek/Starr/Okun/Vitek (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, 2008, 161. 736 Siehe hierzu beispielsweise: Schermer, Frontiers in integrative neuroscience 5 (2011), 17 ff.; Müller/Walter, Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics 19 (2010), 205 ff. 737 Siehe hierzu: B.I.2.b) Implantat und Funktionsvoraussetzungen, 38 f. 738 Siehe ausführlich hierzu: Symptomatik, B.II.1.b), 59 ff. 739 Siehe ausführlich hierzu: Symptomatik, B.II.1.c), 63 ff.
256
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
scher Ebene. Geprägt ist diese durch die so genannten Kernsymptome740 : Eine niedergeschlagene Stimmung741, Freud-, Interessen- und Gefühllosigkeit742 sowie Kraft- und Antriebslosigkeit743, wobei nicht alle Krankheitszeichen gleichzeitig oder gleich ausgeprägt vorliegen müssen744. Einteilen lassen sich die Symptome in die Kategorien psychisch, psychomotorisch und somatisch745, was verdeutlicht, dass sich die Depression nicht nur „im Kopf“ oder auf der Gemütsebene eines Betroffenen auswirkt, sondern eine Beeinflussung des ganzen Lebens nach sich zieht. Dabei sind die einzelnen Symptome miteinander verzahnt und die Grenzen zwischen ihnen nur schwerlich zu ziehen. Die Annahmen über die Ursachen des idiopathischen Parkinsonssyndroms sowie der behandlungsresistenten Depression sind beidermaßen hypothetischer Natur und damit keinesfalls gesichert. Werden beide Erkrankungen sodann mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt, führt dies zu weiteren Unsicherheitsfaktoren bei der Beurteilung von auftretenden Wirkungen und Nebenwirkungen: Regelmäßig ist die Therapie beider Erkrankungen weiterhin auf die Zugabe von Medikamenten angewiesen, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Treten unter der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation Nebenwirkungen auf, ist im Zweifelsfall nicht eindeutig feststellbar, worauf diese beruhen. Denkbare Ursache der Nebenwirkungen können sowohl die verabreichten Medikamente, der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation, als auch eine Kombination aus Medikamenten und Tiefer Hirnstimulation sein. Ein eindeutiger Kausalzusammenhang zwischen Therapieform und Nebenwirkung ist allerdings schwerlich nachweisbar. Für die juristische Betrachtung ist dies aber durchaus von Relevanz. Dies gilt nicht für die Marktzulassung des Produktes, sondern ebenfalls für die Frage nach den hinter den Schuldbegriffen stehenden Prämissen: Zwar kommt es für die Feststellung der Schuldunfähigkeit nicht auf die hierzu führenden Ursachen an, hinterfragt werden könnte aber dennoch, ob an den Täter die gleichen und üblichen normativen Maßstäbe angelegt werden sollten, weil sich die Tiefe Hirnstimulation durch besondere Charakteristika, wie die unmittelbare Ein- und Ausschaltmöglichkeit auszeichnet und es sich – ganz grundsätzlich – um einen Eingriff durch ein technisches Hilfsmittel handelt, der eine Manipulation der Gedankenwelt zur Folge haben kann. Eine divergierende Bewertung scheint jedenfalls in solchen Extremfällen nicht ausgeschlossen, in denen
740 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7; Deisenhammer/Hausmann, in: Fleischhacker/Hinterhuber (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 2012, 162; DGPPN/BÄK/KBV/AWMF, S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie (2010), 49; Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014. 741 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 742 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 8. 743 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 12. 744 Müller-Röhrich/Hass/Margue/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl. (2013), 7. 745 Friedmann, in: Friedmann (Hrsg.), Handbook of Depression, 2014; Rothenhäusler/ Täschner, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl. (2013), 304.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
257
die THS zu einer „Quasi-Auswechslung“ der Persönlichkeit746 des Betroffenen führen747. Wenngleich der Nachweis der Verursachung einer Nebenwirkung durch die THS im Einzelfall schwerlich zu führen sein dürfte, da ein eindeutiger Kausalzusammenhang wohl nur selten festgestellt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass durch die Therapie solche hervorgerufen werden. Ebenfalls nicht auszuschließen ist, dass die THS Symptome verursachen kann, die sowohl Einfluss auf die Willensbildung als auch die Handlungsfähigkeit des Betroffenen nehmen. Schlimmstenfalls scheint eine Beeinflussung der Persönlichkeit, die eine Interruption der narrativen Identität zur Folge hat, möglich. Jene Wahrscheinlichkeit der kausalen Verursachung gilt es im Folgenden zu unterstellen, um adäquat der Fragestellung nachgehen zu können, ob und inwieweit die Schuldbegriffe auf die Manipulation der Person durch die THS reagieren können. Dies verlangt zunächst eine Auseinandersetzung damit, ob unter der Beeinflussung der Tiefen Hirnstimulation noch von der Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung des Betroffenen auszugehen ist. Zu diesem Zwecke sollen zunächst die an anderer Stelle oben748 dargestellten einzelnen Ansichten zu den Wertungskategorien sowie im Anschluss die einzelnen Schuldbegriffe hierauf untersucht werden. Dies setzt eine Diskussion darüber voraus, wie sich die Manipulation mittels der Tiefen Hirnstimulation mit der Willensfreiheit und insbesondere Autonomie des Betroffenen zu vereinbaren sind, besteht doch die Möglichkeit der äußeren Beeinflussung der Systeme. Entsprechend der Gliederung des vorangegangenen Abschnitts gilt es daher im Folgenden eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen der abstrakten Betrachtung der Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Verantwortung“ sowie „Autonomie“ und sodann der konkreten Auswirkungen auf die jeweiligen Schuldbegriffe beizubehalten. Einerseits wird durch die Tiefe Hirnstimulation also die konkrete und 746 Ausführlicher zu der Begriffsbestimmung: D.III.2 Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung, 295 f. 747 Siehe hierzu den eingangs dargestellten Fall: Ein 62-jähriger Mann wies drei Jahre nach der Implantation des THS-Systems manische Symptome auf, welche nicht durch Stimmungsstabilisierer gelindert werden konnten. Stattdessen zeigte der Mann chaotisches Verhalten und Größenwahn, überschuldete sich und war nicht mehr zu einer rationalen Entscheidungsfindung in der Lage. Die Anpassung der Stimulationsparameter führte zwar zum Rückgewinn der Einsichts- und Beurteilungsfähigkeit, hatte allerdings eine massive Verschlechterung der motorischen Symptome zu Folge. In medizinischer Hinsicht blieb dem Mann keinerlei andere Möglichkeit, als sich zwischen beiden Zuständen zu entscheiden: entweder würde die THS unterbrochen und der Mann musste sich auf Grund der schweren körperlichen Invalidität in ein Pflegeheim begeben. Dabei wäre er in einem wachen und gesunden geistigen Zustand. Oder aber er entschiede sich für die Stimulation und würde auf Grund der manischen Zustände in eine Psychiatrie eingewiesen. Dann jedoch wären die motorischen Symptome unter Kontrolle; Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. 748 D.II.1. Die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Verantwortung“ und „Autonomie“, 167 ff.
258
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
einzelfallbezogene Frage aufgeworfen, inwieweit eine Person schon aufgrund ihrer Vorerkrankung bereits in ihrer Schuldfähigkeit eingeschränkt ist und ob oder wie durch die THS eine Veränderung dieses Zustandes verursacht wird, was auf Ebene des Schuldbegriffs von Relevanz hinsichtlich des Verantwortungsmaßstabes sein kann, wenn die Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation einer anderen sozialen Wahrnehmung unterliegt. Daneben offenbaren sich an dem Fallbeispiel des 62-jährigen Mannes749, dass die Tiefe Hirnstimulation medizinethische und rechtsphilosophische Fragestellungen aufwirft. Aus intrapersoneller Sicht fragt sich, ob durch die THS eine Persönlichkeitsveränderung herbeigeführt wird, die, zugespitzt formuliert, zu dem Problem führt, ob die unter Stimulationseinfluss stehende Person noch die ist, die sie vor dem Eingriff war: Wird die Authentizität des Individuums gewahrt? Sind Entscheidungen, die das Individuum unter Stimulationseinfluss trifft „frei“, oder sind diese stimulationsverursacht? Sind Handlungen des Individuums unter dem Einfluss der THS selbstbestimmt oder wird es durch die Stimulation fremdbestimmt? Führt der grundsätzliche Einsatz des Systems schon zu einem Ausschluss der Autonomie des Akteurs? Aus interpersoneller Perspektive: Können dem Individuum die Handlungen, die es im Zuge der Stimulation begeht, zugerechnet werden? Kann der Akteur noch für seine Handlungen unter Stimulation verantwortlich gemacht werden? 1. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“, „Verantwortung“ Die unterschiedlichen Erfahrungsberichte und Studien zur Tiefen Hirnstimulation verdeutlichen, dass die Therapieform sowohl „Fluch als auch Segen“ für den Patienten bedeuten kann. Kommt die Behandlung mit der THS zum Einsatz, ist sie sowohl im Bereich des idiopathischen Parkinsonssyndroms als auch der behandlungsresistenten Depression oftmals nur noch die Ultima Ratio, um eine Linderung der Symptome zu erreichen. Umso beachtlicher sind die mitunter erzielten Ergebnisse750: Bei einigen Parkinson-Patienten verschwinden die Kardinalsymptome Rigor, Bradykinese und Tremor fast vollständig, manche Betroffenen der Depression ermöglicht die Stimulation ein erstes Lächeln751. Nichtsdestotrotz können durch die Behandlung erhebliche Nebenwirkungen hervorgerufen werden, welche von Angststörungen bis zu suizidalen Handlungen reichen. Gerade die psychischen Nebenwirkungen lassen den Schluss zu, dass durch die Therapie die Willensbildung, Selbstbestimmtheit als auch die Verantwortungsfähigkeit des Betroffenen beeinflusst werden. Eine solche Beeinflussung ist nicht nur
749 750 751
Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. Siehe ausführlicher hierzu bereits: B.II.2.c)aa) Wirkung, 102 ff. Siehe ausführlicher hierzu bereits: B.II.2.c)bb) Nebenwirkungen, 105 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
259
im negativen Sinne, d. h. im Sinne einer Einschränkung, sondern ebenfalls im positiven Sinne, in Form der Wiederherstellung dieser „Fähigkeiten“, denkbar752. Differenziert werden kann bei der Betrachtung der Wirkungen nach denen der Therapie zugrundliegenden Ausgangserkrankungen, da nicht ausgeschlossen ist, dass dies Folgen für den an die Person anzulegende Verantwortungsmaßstab hat. Mit der Therapie der Tiefen Hirnstimulation werden, je nach zugrundeliegender Erkrankung, unterschiedliche Ziele verfolgt, die bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom in der Wiederherstellung oder jedenfalls Linderung der motorischen Symptome besteht, wohingegen die Therapie der behandlungsresistenten Depression der „Normalisierung“ der Psyche dienen soll. Im Unterschied zu der Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms greift die Tiefe Hirnstimulation bei der behandlungsresistenten Depression bewusst an dem Denken und der „Person“ an sich an. Dies lässt die These zu, dass die Tiefe Hirnstimulation in diesem Anwendungsbereich zu der Wiederherstellung der „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortungsfähigkeit“ des Betroffenen führen kann, so denn man unterstellt, dass Personen grundsätzlich im Besitz jener Anlagen sind. Die bereits an anderer Stelle oben dargestellten Ansichten zu den Wertungskategorien gilt es darauf zu überprüfen, inwieweit auf Grund der Vorerkrankung einerseits sowie der durch die THS hervorgerufenen Nebenwirkungen andererseits noch von dem Vorliegen dieser „Fähigkeiten“ ausgegangen werden kann. Durch die Tiefe Hirnstimulation wird in das Gehirn des Patienten eingegriffen und dessen „natürliche Gedankenwelt“ mittels der Beeinflussung der elektrischen und chemischen Abläufe verändert. Diese Art der Einwirkung ist zunächst von umweltlichen Einflüssen und der gezielten „Manipulation“ der Gedanken ohne Eingriff in die körperliche Integrität, beispielsweise durch Lernprozesse, aber auch durch psychotherapeutische Maßnahmen, zu unterscheiden. Auf abstrakter Ebene ist der Frage nachzugehen, wie die Manipulation des Betroffenen vor den jeweiligen Ansichten der Wertungskategorien bewertet wird und ob eine solche insbesondere zu der Aufhebung der spezifischen „Befähigung“ führt. Begrenzen lassen sich die Ausführungen auf den Libertarismus und kompatibilistische Standpunkte, da sich die Fragestellungen konsequenterweise nur innerhalb dieser Strömungen aufwerfen lassen. Der Vollständigkeit halber sei dem ein kurzer Überblick über den „Neurodeterminismus“ vorangestellt. a) Tiefe Hirnstimulation und Willensfreiheit Die gemachten Ausführungen753 verdeutlichten, dass mannigfaltige Interpretationen der Wertungskategorie bestehen. Untergliedern lassen sich die unterschiedlichen Strömungen lassen in zwei wesentliche Hauptstränge, nach denen die Be752 Siehe hierzu beispielsweise die Erfahrungsberichte in: Kiverstein/Rietveld/Denys, AJOB Neuroscience 8 (2017), 86 ff. 753 D.II.1.a) Willensfreiheit, 168 ff.
260
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wertung der Beeinflussung der Wertungskategorie durch die THS grundsätzlich vorgenommen werden kann. Ausgehend von der Annahme, dass der Mensch ohnehin kausalen Gesetzmäßigkeiten unterliegt und er prinzipiell willensunfrei ist, vermag ein Eingriff mittels der THS in die Gedankenwelt des Betroffenen de facto zu keiner wesentlichen Änderung führen. Sind das Schicksal und alle Handlungen vorherbestimmt, sind der Einsatz der THS sowie unter Stimulationseinfluss begangene Straftaten für das Individuum unvermeidbar. Eine Veränderung mag sich nur hinsichtlich der – insoweit trügerischen – Wahrnehmung des Subjekts ergeben, welches sich, ungeachtet der tatsächlichen Gegebenheiten, möglicherweise frei fühlt. Dennoch kann eine solche Empfindung nicht über die faktischen Gegebenheiten hinwegtäuschen. Empfände sich das Individuum noch so frei, es unterläge dennoch den kausalen Gesetzmäßigkeiten und wäre es objektiv nicht. Etwas anderes gilt dann, wenn der Mensch grundsätzlich zu freien Entscheidungen befähigt ist. In diesem Fall lässt sich fragen, ob und inwieweit eine Beeinflussung der Willensfreiheit durch die THS stattfinden kann. Hier ist zwischen zwei grundsätzlichen Varianten zu differenzieren: Leidet der Betroffene unter einer Erkrankung, wie dem idiopathischen Parkinson-Syndrom, die im Wesentlichen dessen Motorik und gerade nicht dessen „Geist“ betrifft und treten in Folge der Behandlung Nebenwirkungen auf, welche die Wahrnehmung und das Denken des Patienten beeinflussen oder die sogar eine Veränderung der Psyche zur Folge haben, kann die Willensfreiheit als eingeschränkt erachtet werden. Ebenso denkbar ist der umgekehrte Fall, in dem die Therapie mittels der THS zur Wiederherstellung der Willensfreiheit führen kann. Leidet ein Patient beispielhaft unter einer behandlungsresistenten Depression, die zu suizidalen Tendenzen und weiteren Beeinträchtigungen der Gedanken- und Gefühlswelt des Betroffenen führt754, kann dieser Zustand als unfrei beschrieben werden, da sich der Patient nicht (oder nur bedingt) den Symptomen seiner Krankheit widersetzen kann. Hat die THS zur Folge, dass sich die Symptomatik bessert und damit die Gedankenwelt des Betroffenen nicht mehr durch diese beherrscht wird, könnte hierin ein „(Rück-)Gewinn“ der Willensfreiheit gesehen werden. Die Beurteilung „frei“ oder „unfrei“ ist stets von dem vertretenen Freiheitsbegriff abhängig. Es gilt daher die erarbeiteten Freiheitsverständnisse auf deren Konsequenz im Hinblick auf die Beeinflussung durch die THS zu untersuchen. Dies bedeutet, 754 „Indes kann eine Erfahrung von Unfreiheit auch dann gemacht werden, wenn wir durch eine psychische Erkrankung betroffen sind. Ein Zwangserkrankter kann sich gegen aufdrängende Gedanken und Impulse nicht wehren, er muss bestimmte Handlungen ausführen, sich waschen etwas ordnen, er hat nicht die Freiheit, es zu ,lassen‘. Ein an einer Psychose Leidender fühlt sich mitunter verfolgt, sperrt sich zu Hause ein, empfindet seine Gedanken als fremdgesteuert oder hört Stimmen, die ihm Befehle erteilen, denen er mitunter nur sehr schwer widerstehen kann. Ein an schwerer Depression erkrankter Patient kann sich nicht freuen, auch wenn er es wollte und versuchte.“ Skuban, in: Manzeschke/Zichy (Hrsg.), Therapie und Person, 2013, 165.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
261
zunächst eine abstrakte und sodann eine konkrete auf den jeweiligen Schuldbegriff bezogene Betrachtung vorzunehmen. Die Überlegungen basieren auf der Prämisse, dass die THS (monokausal) zur Veränderung der Psyche des Betroffenen führen kann. Der Frage, ob und inwieweit auf Grund der Nebenwirkungen tatsächlich von der Schuldunfähigkeit des Betroffenen ausgegangen werden kann, wurde im praktischen Teil der Erörterungen nachgegangen755. aa) Tiefe Hirnstimulation und Inkompatibilismus Prägende Vorstellung des Inkompatibilismus ist, dass Willensfreiheit und kausaler Determinismus unvereinbar sind. Zu differenzieren gilt es zwischen der inkompatiblen und der libertarischen Sicht. These des Libertarismus ist, dass die Welt nicht ausschließlich kausalen Gesetzen unterliegt und dem Akteur Entscheidungs- und Handlungsalternativen verbleiben. Nicht alle, aber jedenfalls einige Entscheidungen und Handlungen könnten demnach als frei begriffen werden756. Nach dem inkompatibilistischen Ansatz ist jedes Geschehen durch Kausalgesetze bestimmt, sodass der Akteur weder Urheber seiner Entscheidungen ist, noch er anders handeln kann, geschweige denn Kontrolle über Handlungen und Entscheidungen hat, da sowohl seine Entscheidungen, als auch seine Handlungen den bestimmenden Kausalgesetzen unterliegen757. Gleichwohl schließt dies nicht aus, dass sich der Akteur als entscheidungs- oder handlungsfrei in Entscheidungen und Handlungen erleben kann. (1) Exkurs: Neurodeterminismus und Tiefe Hirnstimulation Geprägt ist das klassische inkompatibilistische Verständnis durch die Annahme, dass alle Ereignisse im Sinne der Theorie der möglichen Welten bereits für die Zukunft festgelegt sind. In concreto folgt hieraus, dass die Behandlung einer Person mit der Tiefen Hirnstimulation sowie daraus resultierende Nebenwirkungen „vorherbestimmt“ sind. Da die Beeinflussung der Kausalverläufe dem Akteur entzogen ist, kann er weder die Geschehnisse vor noch nach der Operation beeinflussen. Der Patient wäre weder vor noch nach dem Eingriff „frei“.
755
C. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld – eine praktische Analyse, 110 ff. Schulte/Beckermann, http://www.philosophieverstaendlich.de/stichworte/determinismus, 4. 757 Siehe hierzu auch Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 337. 756
262
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(2) Neurodeterminismus Da mit der Tiefen Hirnstimulation in das Gehirn eingegriffen wird, ist die Debatte um den Neurodeterminismus nicht außer Acht zu lassen758. Bezieht sich der Determinismus im Allgemeinen auf das gesamte „weltliche Geschehen“, beschränkt sich der Neurodeterminismus auf das Gehirn und dessen neuronale Vorgänge759. „Bahnbrechend“ für den Neurodeterminismus waren die Libet-Experimente, die in den 1980er durch Libet et. al durchgeführt wurden. Untersucht wurden Bereitschaftspotentiale, also solche Potentiale, die im Vorfeld von Bewegungen in der Großhirnrinde auftreten760. Zu diesem Zwecke wurde den Probanden aufgetragen, zu einem willkürlichen Zeitpunkt binnen eines Zeitfensters ihre Hand zu bewegen761. Wenn sich die Teilnehmer bewusst zu der Bewegung entschieden hatten, sollten sie sich einen Punkt auf einem Bildschirm merken762. Die Aussagen der Teilnehmer wurden im Anschluss mit deren Hirnströmen abgeglichen. Dabei stellte sich einerseits erwartungsgemäß heraus, dass der Willensentscheid der Bewegung kurze Zeit voraus ging763. Überraschenderweise war bereits vor der Entscheidung zur Bewegung ein Bereitschaftspotential sichtbar, sodass das Gehirn die Entscheidung zur Bewegung vor dem subjektiven Beschluss sich zu bewegen, traf764. Wenngleich die Libet-Experimente und die „willensunabhängige Autonomie“ des Gehirns in den kommenden Jahren in Kritik gerieten765, entzündete sich hieran dennoch die Debatte um den freien Willen, der durch die Experimente scheinbar widerlegt worden war. Prägend für den Neurodeterminismus ist die Hypothese, dass das Verhalten insgesamt durch das Gehirn sowie dessen Funktionen festgelegt werde. Zu dieser Annahme trug insbesondere die Weiterentwicklung funktioneller bildgebender Verfahren wie dem PET-Scan766 sowie dem f-MRT bei767, welche es ermöglichen, 758 Grundsätzlich hierzu Libet-Experimente: Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623 ff.; Aus rechtlicher Perspektive Merkel/Roth, in: Grün/Friedman/Roth (Hrsg.), Entmoralisierung des Recht, 2008. 759 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 760 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623, 624. 761 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623, 625. 762 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623, 625. 763 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623, 635. 764 Libet/Gleason/Wright/Pearl, Brain 106 (1983), 623, 636. 765 Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 190 ff. 766 „Die Positronen-Emissions-Tomografie erlaubt eine Darstellung des gesamten Gehirns und die Anwendung unterschiedlicher Messverfahren. Hauptanwendungsgebiet ist die FluorDeoxy-D-Glukose-Technik, bei der mittels radioaktivem Fluor die Verteilung des Blutzuckers im Gehirn gemessen werden kann. Man kann aber auch anhand von radioaktivem Sauerstoff Aktivitätsveränderungen im Gehirn auf verschiedene Aufgaben messen, die einer Person gestellt werden. Auch lassen sich über sogenannte Bindungsstudien das Vorhandensein und die Verteilung von Überträgerstoffen (Neurotransmittern) im Gehirn registrieren. Überlagert man PET-Bilder mit denen aus dem MRT, erhält man individuelle dreidimensionale Rekonstruktionen des Gehirns.“ Markowitsch/Siefer, Tatort Gehirn (2007), 70.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
263
Durchblutungsvorgänge im Gehirn sichtbar zu machen, die auf die Aktivierung einzelner Gehirnareale schließen lässt. Dies führte in der kriminalbiologischen Forschung zu der Suche nach „neurochemischen Anomalien oder Genkonstellationen“, die mit aggressiven Verhalten oder mangelnder Impulskontrolle in Verbindung gebracht werden können768. Bei der Ermittlung jener neuronalen Korrelate zu bestimmten Verhaltensweisen wurde festgestellt, dass impulsive Gewaltverbrecher häufig „auffällige hirnorganische und hirnphysiologische Abweichungen von der Normalität“769 aufweisen. Defizite im Bereich des Stirnhirns, des Schläfenlappens sowie in limbischen Regionen, die allesamt an Entstehung und Kontrolle affektiver und emotionaler Zustände teilhaben, würden zu einer „erhöhten Risikobereitschaft, einer gesteigerten Impulsivität und „unmoralisch“-kriminellen Verhalten [Hervorhebung im Original]“770 führen. Desgleichen lägen bei gewalttätigen Menschen vermehrt physiologische Abweichungen vor771. Betroffene wiesen häufig einen verminderten Serotonin-Spiegel auf, welcher in Kombination mit entwicklungspsychologischen und umweltbedingten Faktoren das Risiko für aggressives Verhalten erhöhen könne772. Aber auch bei Psychopathen ließen sich neurologische Veränderungen nachweisen773. Zwar sei der präfrontale Cortex häufig unbeeinträchtigt, jedoch sei der Hippocampus nicht gleichmäßig ausgeprägt, sondern auf den Gehirnhälften jeweils von unterschiedlicher Größe. Dies führe nach Roth dazu, dass es „insbesondere in Kombination mit einer gestörten Verbindung zwischen Hippocampus und Amygdala 767 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. Markowitsch und Siefer beschreiben das f-MRT-Verfahren folgendermaßen: „Eine auf der Magnetresonanztomografie beruhende Methode, die aber, vereinfacht gesagt, die Blutverteilung im Gehirn misst, vor allem den Abfluss von Blut aus den Venen des Gehirns, ist die funktionelle Kernspintomografie. Ähnlich wie bei PET kann damit die Blutverteilung im Gehirn sehr direkt und genau gemessen werden. Darüber hinaus hat fMRT gegenüber PET den technischen Vorteil, dass man mit dem gleichen Gerät zuvor die statische (morphologische) Messung des Gehirns vornehmen kann. Außerdem ist die Methode für den Patienten frei von radioaktiven Belastungen. Auch ist die Schnelligkeit der Messung größer als bei PET, das heißt, man kann mit Versuchsparadigmen arbeiten, die kürzere und vielfältigere Stimulationsformen enthalten als bei PET, wo über eine längere Periode hinweg die gleiche Versuchssituation gelten muss. Nachteile sind bis heute allerdings die größere Empfindlichkeit des fMRTs gegenüber dem PET: Messartefakte wie Knochen- und Hohlraumbereiche im Schädel wirken sich störend auf das Erscheinungsbild des benachbarten Gehirns aus. Auch Kopfbewegungen des Probanden oder Patienten verursachen wesentlich schneller störende Muster als bei vergleichbaren PETMessungen.“ Markowitsch/Siefer, Tatort Gehirn (2007), 71. 768 Hasler, Neuromythologie, 1. Aufl. (2011), 197. 769 Roth, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 94. 770 Roth/Lück/Strüber, Neue Kriminalpolitik 2006, 55. 771 Roth/Lück/Strüber, Neue Kriminalpolitik 2006, 55. 772 Roth/Lück/Strüber, Neue Kriminalpolitik 2006, 55. 773 Viel öffentliche Aufmerksamkeit erhielt der US-amerikanische Forscher Kent Kiehl, der über mehrere Jahre Gehirne von Gewaltverbrechern und Psychopathen mittels des fMRT-Scans untersuchte. Vgl. www.kentkiehl.com.
264
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
[…] zu einer falschen Verarbeitung emotionaler und Informationen und zu unangemessenen emotionalen Äußerungen und Reaktionen kommen“774 könne. Da psychiatrische Erkrankungen teilweise auf pathologische Veränderungen des Gehirns zurückgeführt werden775, werfen jene wissenschaftlichen Befunde die Frage auf, ob Gewalttäter als „böse“ oder aber „psychisch krank“ zu klassifizieren sind776. Dass dies nicht ohne Einfluss auf die strafrechtliche Feststellung der Schuldfähigkeit bleiben kann, scheint fast schon selbstverständlich: Weil jene Abweichungen biologisch bedingt wären, könnten Straftäter ihr Verhalten nicht selbst beeinflussen. Sie seien auf Grund jener Dispositionen außer Stande, sich bewusst und frei gegen das Recht und für das Unrecht entscheiden777. Urbaniok et. al fassen die hinter dem Neurodeterminismus stehenden Prämissen und deren Einfluss auf das Strafrecht in drei Thesen zusammen: Nach der Kausalitätsthese ist jedes menschliche Verhalten hirnbiologisch verursacht778 und strafrechtlich relevante Handlungen werden durch neurobiologische fassbare Defizite ausgelöst779. Die Determinismusthese kennzeichnet sich durch den Gedanken, dass jedes menschliche Verhalten durch hirnbiologische Prozesse determiniert sei780. Hieraus folgt für strafbare Handlungen, dass diese durch jene Prozesse absolut determiniert seien781. Konsequenz dessen ist, dass auf Grund der absoluten Determiniertheit des menschlichen Verhaltens, die individuelle Schuld wie auch die Verantwortlichkeit des Individuums abzulehnen seien782. Folglich könne kein Delinquent für seine Taten verantwortlich gemacht werden783. Die Thesen verdeutlichen den inkompatiblen Charakter des Neurodeterminismus. Da hiernach mangels Willensfreiheit nicht von der Schuldhaftigkeit einer Handlung auszugehen und das Schuldprinzip im Ergebnis abzulehnen ist, wäre nur noch die rechtswidrige Tathandlung zu bestrafen. „Strafe“ diente in diesem Fall nur noch dem Schutz der Gesellschaft. 774
Roth/Lück/Strüber, Neue Kriminalpolitik 2006, 55. Nedopil, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 67. 776 So auch der Titel der Abhandlung Roths: Roth, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 89 ff. 777 Roth, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 91. 778 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 779 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 780 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 781 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 782 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 783 Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179. 775
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
265
(a) Kritik an Neurowissenschaften und Neurodeterminismus Der neurowissenschaftliche Erkenntnisgewinn wird durchaus in Frage gestellt, wobei zumeist Einwände zumeist gegen die reduktionistische784 Herangehensweise erhoben werden785. Die Kritik am Reduktionismus ist dabei keineswegs neu, sondern wurzelt in der „Philosophie des Geistes“ und wird dort bereits seit den 1980er intensiv diskutiert786. Die grundsätzlich angebrachten Kritikpunkte vermögen sich auf den Neurodeterminismus übertragen lassen, sodass es sie im Folgenden jedenfalls überblicksartig darzustellen gilt. (aa) Mereologischer Fehlschluss Der gegen die Neurowissenschaften angeführte so genannte „mereologische787 Fehlschluss“ geht im Wesentlichen auf den Neurowissenschaftler Bennett sowie den Philosophen Hacker zurück788. Ausgangspunkt der Kritik ist der cartesianische Dualismus von Geist und Körper789. Im Rahmen der Neurowissenschaften würde dieser durch einen Dualismus von Gehirn und Körper ersetzt, wobei die Kerngedanken des Dualismus aufrechterhalten würden790. Geprägt sei das Verständnis durch die Annahme, dass dem Gehirn Fähigkeiten, insbesondere psychologische Prädikate zugeschrieben würden791, sodass die Neurowissenschaften nicht das Subjekt als Ganzes betrachten würden. Alleinig das Gehirn würde sehen, vergleichen und entscheiden792. Die Zuschreibung psychologischer Attribute wäre aber nicht sinnhaft793, da lediglich beobachtbar sei, wie der Mensch als Ganzes handele und reagiere794. Dass das
784 Der Reduktionismus stellt das Pendant zum Holismus dar und ist durch die Vorstellung geprägt, dass ein System durch seine Einzelteile bestimmt wird. Nida-Rümelin, in: Maier/ Zoglauer (Hrsg.), Technomorphe Organismuskonzepte, 1994, 26. 785 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013). 786 Angestoßen wurde die Diskussion insbesondere durch das Werk von Popper und Eccles: Popper/Eccles, Das Ich und sein Gehirn, 5. Aufl. (1996). 787 Die Mereologie ist die Logik der Teil-Ganzes-Relation, Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015). 788 Ausführlich hierzu Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 87 – 142. 789 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 87. 790 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 87, 93, 145. 791 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 87 f. 792 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 89. 793 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 90.
266
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Gehirn an diesen Handlungen teilhabe, sei keinesfalls eine neue Erkenntnis, schwerlich vorstellbar sei jedoch, wie dem Gehirn all jene Aufgaben alleinig zukommen sollten795. Dies setze zunächst voraus, dass man eine klare Vorstellung davon habe, was es bedeutet, dass Gehirne „denken, glauben, vermuten, folgern, Hypothesen bilden“796. Hierfür müsse sowohl die Bedeutungen dieser Wendungen begriffen, als auch erkannt werden, „was (gegebenenfalls) als ein Vollzug dieser Dinge durch das Gehirn betrachtet wird und was dafürspräche, dem Gehirn solche Attribute zuzuschreiben“797. Begrifflich könne nämlich nur das erfasst werden, von dem man eine Vorstellung habe798. Bei der Aussage, dass Menschen Subjekte seien, denen jene psychologischen Prädikate zugeschrieben werden könnten, handele es sich nicht um eine Tatsachenfeststellung, die dem naturwissenschaftlichen Beweis zugänglich sei799. Jene Zuschreibung sei eine philosophische und begriffliche, nicht aber eine empirische Frage800. Psychologische Prädikate bezögen sich naturgemäß auf das Subjekt als Ganzes und nicht nur auf Teile dessen801, sodass das Gehirn „kein logisch angemessenes Subjekt für psychologische Prädikate“ sei802. In ähnlicher Form wie Hacker und Bennett argumentiert unter anderem Bieri, der konstatiert, dass Physiologie und Neurobiologie, Phänomene wie den Willen, Überlegungen, Entscheidungen sowie die Freiheit nicht erfassen könnten, da diesen Wissenschaften die begrifflichen Mittel fehlten803. Fuchs führt überdies aus, dass die neurobiologische Position auf der Fiktion beruhe, dass das „Ich“ von „seinem Leib, 794
Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 90. 795 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 90 f. 796 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 91. 797 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 91. 798 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 91: „Man kann nicht nach Erdpolen suchen, solange man nicht weiß, was ein Pol ist – das heißt, dass der Ausdruck ,Pol‘ bedeutet und was darüber hinaus als Entdeckung eines Erdpols betrachtet wird. Ansonsten würde man vielleicht, wie Winnie Pooh, zu einer Expedition zum Ostpol aufbrechen [Hervorhebung im Original].“ 799 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 93. 800 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 91. 801 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 95. 802 Bennett/Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl. (2015), 93. 803 Siehe hierzu beispielsweise Bieri, in: Heinze (Hrsg.), Willensfreiheit – Eine Illusion?, 2011, 20 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
267
seinen Gefühlen und seinem Lebensvollzug“ abgekoppelt sei und „in unumschränkter Willkür eine Entscheidung trifft, und dem Körper deren Ausführung aufoktroyiert“804. Um einen Fehlschluss handele es sich, da dem Gehirn „psychologische und personale Tätigkeiten zugeschrieben [würden], die nur dem Menschen als ganzen zukommen“805 könnten806. Gehirne könnten ebenso wenig entscheiden, wie Handlungen ausführen807. Maßgeblich sei vielmehr der Mensch in seiner Entität, die seelische und körperliche Zustände umfasse808. (bb) Lokalisatorischer Fehlschluss Gegen das Aufsuchen neuronaler Korrelate von Bewusstseinsphänomenen wendet Fuchs weiter ein, dass diese verkenne, dass die Funktion einer Hirnregion nicht notwendigerweise mit einem bestimmten Verhalten korreliere. Eine solche Ansicht ließe außer Acht, dass die Gehirnregionen ein komplexes Netzwerk bildeten, in dem sie miteinander funktionierten809. Die Suche nach neuronalen Korrelaten 804
Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 79. Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 65 f. 806 „Monika geht in die Schule – und nicht ihr Ich, ihr Gehirn oder ihre Beine. Wenn Monika dazu ihre Beine bewegt, so tun sie das in der Regel von selbst, und es bedarf dazu keines Willensentschlusses. Sollte Monika auf den Gedanken kommen, ihre Beine in der Weise absichtlich und gezielt zu bewegen, wie es das Libet-Experiment von den Versuchspersonen fordert, so werden die Beine ihr zwar folgen. Doch dieses besondere instrumentelle Verhältnis, das der Mensch zu seinem Körper einnehmen kann, erzeugt nicht ein körperloses ,Ich‘ oder einen ominösen ,Willen‘, der den Körper von außen in Bewegung setzt. Monika wüsste auch gar nicht, wie sie das machen sollte. Sie bleibt auch bei absichtlichen Bewegungen ein verkörpertes Wesen, das sich bewegt – und nicht seine eigenen Beine wie zwei Stücke Holz von hier nach da befördert. Treten nun in Monikas Gehirn spezifische motorische Bereitschaftspotenziale auf, kurz bevor sie sich auf den Weg macht, so wird sie damit natürlich nicht zu einem Automaten oder zu einer Marionette ihres Gehirns. Monika könnte nämlich auch auf den Gedanken und zu dem Entschluss gekommen sein, die Schule zu schwänzen und stattdessen lieber zum Baden zu gehen. Sobald sie diesen Entschluss in die Tat umsetzen würde, träten in ihrem prämotorischen Kortex aber genau die gleichen Bereitschaftspotenziale auf. Diese Hirnaktivitäten sind also notwendige, möglicherweise sogar auch hinreichende Bedingungen für Monikas Muskelbewegungen, nicht aber für ihre Handlung. Denn die Handlung, zur Schule zu gehen, ist zweifellos eine ganz andere Handlung als sie zu schwänzen, obgleich sie sich genau der gleichen Muskeln und Bewegungen bedient. Was die neurobiologische Beschreibung erklärt, ist also bestenfalls eine Körperbewegung im Sinne eines physikalischen Ereignisses. Um diese Bewegung als Handlung zu erklären, bedarf es der Kenntnis von Monikas Motiven, Gedanken, Wünschen und Zielen – also einer ganz anderen, nämlich psychologischen, teleologischen und intentionalen Beschreibung. Freilich existieren auch diese subjektiven Phänomene nicht in einer transzendenten Welt des Geistes, sondern sie sind ebenso wie Monikas Vermögen zu gehen Manifestationen ihrer verkörperten Subjektivität. Will man daher die Ursache für eine Handlung als Handlung angeben, so kann sie weder in einem Ich oder Willen noch im Gehirn liegen, sondern nur im Menschen insgesamt mit all seinen seelischen und körperlichen Zuständen [Hervorhebungen jeweils im Original].“ Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 80 f. 807 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 81. 808 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 81. 809 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 70. 805
268
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
unterläge einem „lokalisatorischen Fehlschluss“810, welcher darin begründet sei, dass Erkenntnisse über die Aufgaben eines Hirnbereichs zumeist aus dessen Störung geschlossen würden811. Allerdings seien nicht die Funktionen eines Areals, sondern ausschließlich deren Defekte lokalisierbar812. Da das Gehirn eine hohe Plastizität aufweise, könnten ausgefallene Funktionen durch andere Areale übernommen werden813. Der Funktionsausfall eines Bereichs ließe damit allenfalls den Schluss zu, „dass das Areal die notwendige, nicht aber schon die hinreichende Bedingung für eine Funktion darstellt. Zu ihrer Realisierung sind immer auch andere Areale und Verknüpfungen innerhalb des neuronalen Gesamtsystems erforderlich [Hervorhebungen jeweils im Original].“814 Ein besonders eindrucksvolles und ebenso prominentes Fallbeispiel für die Lokalisation von Gehirnbereichen815 stellt der Unfall des Phineas Gage, einem amerikanischen Gleisarbeiter816, dar. Im Jahr 1848 schoss diesem auf Grund einer Explosion eine über ein Meter lange Eisenstange durch Gesicht, Schädel und Zerebrum817. Gleichwohl er diesen Unfall überlebte, stellte sich heraus, dass er nach den Geschehnissen nicht mehr dieselben Charaktereigenschaften an den Tag legte wie vor dem Erlebnis. War Gage vor dem Unfall ein verantwortungsvoller, intelligenter und sozial angesehener Mensch, zeigte sich bereits während des Heilungsprozesses, dass er sich teilweise stark verändert hatte818. Zwar wies er im Hinblick auf Intelligenz sowie körperlich keine Änderungen zum Status ante auf und auch seine sprachlichen und Lernfähigkeiten wie sein Gedächtnis waren nicht beeinträchtigt, jedoch verhielt Gage sich nach dem Unfall respektlos und launenhaft819. Vor allem aber verlor er sein Verantwortungsbewusstsein, welches seinen Charakter besonders 810
Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 68 ff.; Zurückzuführen ist diese Bezeichnung aller Wahrscheinlichkeit nach auf die Lokalisationslehre. Entscheidender Vertreter dieser war Brodmann, siehe hierzu auch: Brodmann/Gary, Brodmann’s localization in the cerebral cortex (2006). 811 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 72. 812 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 73. 813 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 72. 814 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 72; ebenso kritisch Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221 „From one point of view, the cognitive deficits associated with brain injury seem to be the most direct evidence for localization. However, the cognitive deficits produced by trauma are as ill defined as is the extent of the lesions. The uncontrolled variability of both sides of the equation makes the meaning of these unique cases elusive, at best, and totally incorrect, at worst.“ 815 Die Anfänge der Lokalisationslehre reichen bis in das 18. Jahrhunderts zurück. Bekannt wurde sie vor allem durch Franz Josef Galls Lehre der Phrenologie, an die sich unter anderem die Forschungen Brocas anschlossen. Siehe hierzu beispielsweise: Bay, Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilkunde 181 (1961), 634 ff. 816 Markowitsch/Siefer, Tatort Gehirn (2007), 10; Damasio et al., Science 264 (1994), 1102. 817 Markowitsch/Siefer, Tatort Gehirn (2007), 10; Damasio et al., Science 264 (1994), 1102. 818 Damasio et al., Science 264 (1994), 1102. 819 Damasio et al., Science 264 (1994), 1102.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
269
prägte820. Wissenschaftliche Aufmerksamkeit wurde dem Fall Gage insbesondere deswegen zu Teil, weil erstmals deutlich wurde, dass bestimmte Areale im Gehirn an sozialem Verhalten beteiligt sind821. Das bei Gage zu beobachtende Krankheitsbild ist heute als Frontalhirnsyndrom bekannt822. Der Fall des Phineas Gage verdeutlicht, dass spezifische Gebiete des Zerebrums maßgeblich an bestimmten Funktionen teilhaben823. Hieraus könne nicht gefolgert werden, dass solch komplexe Erscheinungen wie das Bewusstsein ebenfalls ausschließlich auf einen Bereich des Gehirns beschränkt seien824. Vielmehr seien an solchen Phänomenen unterschiedliche Areale beteiligt, was sich in der „Komplexität des Erlebens“ selbst widerspiegeln würde, sei dieses doch stets holistisch825. Insoweit sei die Umschreibung „neuronales Korrelat“ unzutreffend, da sie suggeriere, dass einzelne Teile des subjektiven Erlebens isolierbar seien826. Zur Fehlerhaftigkeit der Lokalisationslehre trüge weiter bei, dass von der Störung auf die Funktion an sich geschlossen werde, was außer Acht ließe, dass Funktionen des Organismus nur im umfassenden Zusammenspiel verständlich würden827. Darüber hinaus sei das durch die unterschiedlichen Formen der Hirnstimulation vermittelte Bild, bestimmte Bewusstseinsphänomene könnten künstlich hervorgerufen werden, trügerisch828. Zwar seien diese dann durch die elektrische Stimulation ausgelöst, damit würde aber nur das bewusste Erleben verändert und nicht das Bewusstsein selbst hervorgerufen829. Damit sei aber nicht davon auszugehen, dass die Erlebnisse dann in diesen Bereichen zu lokalisieren seien830. „Erinnerungen und Empfindungen“ habe „nur das Lebewesen insgesamt“831. Fundamentaler argumentiert Uttal, der konstatiert, dass die Lokalisierung kognitiver Entitäten stets einem Zirkelschluss unterläge832. Bei der Suche nach neuronalen Korrelaten sei zunächst zu hinterfragen, welche kognitiven Prozesse 820
Damasio et al., Science 264 (1994), 1102. Markowitsch/Siefer, Tatort Gehirn (2007), 10. 822 Damasio et al., Science 264 (1994), 1102, 1103. 823 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 69. 824 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 70. 825 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 70. 826 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 70. 827 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 73. 828 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 74. 829 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 75. 830 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 76. 831 Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 76. 832 Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221; noch deutlicher wird Uttal in seinen weiteren Ausführungen: „Indeed, I argue that it is not possible to define the cognitive entities that are to be localized without circularity and imprecision. The question repeatedly arose: Is it possible to localize such phantoms – such ,hypothetical constructs‘ – in the brain? [Hervorhebung im Original]“ Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 224. 821
270
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
grundsätzlich lokalisiert werden sollen833. Die Forschung basiere auf dem Axiom, dass jene zu suchenden Korrelate tatsächlich derart abgrenzbare Module seien, die man lokalisieren könne834. Folglich beruhe das Finden neuronaler Korrelate auf einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung835, da schlichtweg darauf geschlossen würde, dass es sich bei der mittels der modernen Bildtechnik nachgewiesenen Aktivität in dem entsprechenden Hirnareal tatsächlich um das gesuchte Korrelat der Funktion handele836. Durch die Wissenschaft würde die Komplexität des Nervensystems unterschätzt, da nicht nur das Gehirn selbst durch eine hohe Konnektivität der einzelnen Bereiche geprägt sei, sondern auch viele non-lineare Verbindungen bestünden, die es ermöglichten, dass sich das molekulare Verhalten ebenfalls in unterschiedlichen Organisationseinheiten des Körpers widerspiegeln könnten837. (cc) Naturalistischer Fehlschluss und die Suche nach neuronalen Korrelaten psychiatrischer Erkrankungen Wird mit dem lokalisatorischen Fehlschluss im Allgemeinen angezweifelt, dass die unterschiedlichsten Vorgänge ausschließlich auf einzelne Hirnareale beschränkt seien, wird im Speziellen in Bezug auf psychiatrische Erkrankungen in Frage gestellt, ob diese auf hirnorganische Vorgänge reduziert werden können. An diesem Themenkomplex lassen sich primär wissenschaftstheoretische Schwierigkeiten aufwerfen. So unterläge die Suche nach neuronalen Korrelaten einem naturalistischen Fehlschluss838. Inhalt dessen ist, dass wertende Annahmen nicht auf Grund von natürlichen oder übernatürlichen Eigenschaften definiert werden könnten839, da ein beurteilender Schluss stets eine wertende Prämisse voraussetze. Vom Sein, den natürlichen Gegebenheiten, könne nicht auf das Sollen, die wertende Annahme, gefolgert werden. Im Kontext der Neurowissenschaften läge der naturalistische Fehlschluss darin begründet, dass von neuronalen Korrelaten Kategorien wie das Bewusstsein und die Willensfreiheit abgeleitet würden840. Bei diesen handele es sich um philosophische Begrifflichkeiten, die einer Wertung unterlägen. Wie auch der mereologische Fehlschluss wird im Rahmen des naturalistischen Fehlschlusses also davon ausgegangen, dass es sich bei dem Bewusstsein, der Willensfreiheit und dergleichen um bewertende philosophische Konzepte handelt (psychologische Prädikate). Besagt der mereologische Fehlschluss, dass nicht von den Teilen auf das Ganze geschlossen werden könne, bezweifeln Vertreter des naturalistischen Fehl833 834 835 836 837 838 839 840
Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221. Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221. Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221. Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221, 225. Uttal, Brain and Mind 3 (2002), 221. Nedopil, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 66. Nedopil, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 66. Nedopil, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 66.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
271
schlusses, dass ein grundsätzlicher Schluss von den neurobiologischen „Befunden“ auf Wertungskategorien, wie Willensfreiheit, Bewusstsein, Selbstbestimmtheit und dergleichen, möglich ist. Beispielhaft führt Fuchs aus, dass die neurobiologische Bewusstseinsforschung das Bewusstsein verdinglichte. Jenes würde „in die objektive Welt hineinversetzt, so als sei es ein Gegenstand in der raumzeitlichen Realität, der sich physikalisch beschreiben, ja mit physikalischen Mitteln zumindest indirekt sichtbar machen ließe.“841 Elementarer greift die Kritik Nedopils, der anführt, dass, wenn schon einzelne Erkrankungen nicht neurobiologisch begründet werden könnten, es umso mehr ausgeschlossen erscheine, neuronale Korrelate für die Willensfreiheit oder sogar juristische Konzepte zu finden842. Ein weiteres Problem, welches sich aus der Suche neuronaler Korrelate von Erkrankungen, welche die Verursachung kriminellen Verhaltens verantwortlich gemacht werden, ergibt, ist, dass sich nicht nur die neuronale Erklärbarkeit psychiatrischer Krankheiten kompliziert gestaltet. Der Schwerpunkt forensischer Fragestellungen liegt auf der Beurteilung kriminellen Verhaltens, welches sich ebenfalls nur schwerlich neuronal replizieren lässt. Einerseits ist dies darauf zurückzuführen, dass sich das Verhalten durch eine Vielzahl individueller und komplexer Prozesse kennzeichnet. Andererseits unterliegt der Begriff des „kriminellen Verhaltens“ selbst definitorischen Schwierigkeiten, da es sich um einen wenig differenzierten Terminus handelt843. Entsprechend konstatieren Urbaniok et al: „Zusammenfassend ist es vor diesem Hintergrund kaum vorstellbar, dass im forensischen Bereich eindimensionale Kausalitätsbeziehungen für komplexe menschliche Verhaltensweisen über lange Beobachtungsräume allein aus funktionell hirnbiologischen Befunden abgeleitet werden können.“844
bb) Tiefe Hirnstimulation und Neurodeterminismus Gleichwohl die Strömung des Neurodeterminismus auf „tieferer Ebene“, namentlich dem Gehirn und nicht dem weltlichen Geschehen insgesamt, ansetzt, sind nach dieser Ansicht sowohl Handlungen im Allgemeinen als auch ein kriminelles Verhalten durch die neurologischen Prozesse verursacht und vorgegeben. Der Mensch ist damit grundsätzlich zu keiner freien Willensentscheidung befähigt. Durch die Tiefe Hirnstimulation werden jene neuronalen Vorgänge von außen beeinflusst. Faktisch vermag dies nichts an der Beurteilung der Willens(un)freiheit des Menschen ändern. Zwar wird das neuronale System äußerlich gezielt manipuliert, dies kann aber nicht zur „Herstellung“ oder „Beseitigung“ der Willensfreiheit 841 842 843
179. 844
179.
Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl. (2013), 68. Nedopil, in: Roth/Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012, 68. Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), Urbaniok/Hardegger/Rossegger/Endrass, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009),
272
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
führen: Das menschliche Verhalten wäre vor als auch nach der Behandlung noch durch die neurobiologischen Anlagen bestimmt und alle Geschehnisse vorgegeben845. So vermag die THS eine positive Auswirkung auf den Verlauf psychiatrischer Erkrankungen nehmen oder Nebenwirkungen herbeiführen, die ein strafrechtlich relevantes Verhalten veranlassen, sie kann aber aus neurodeterministischer Sicht die Willensfreiheit des Betroffenen nicht beeinflussen. Auf Grund der äußerlichen Manipulation könnte allenfalls eine abweichende normative Bewertung unter dem Einfluss der THS begangenen Straftaten geboten sein, da eine Mitverursachung durch die THS nicht ausgeschlossen werden kann846. cc) Tiefe Hirnstimulation und Libertarismus Der Libertarismus ist durch die Annahme geprägt, dass das weltliche Geschehen nicht determiniert und infolgedessen der Mensch zu freien Entscheidungen befähigt ist847. Kernthese ist, dass der Akteur unter bestimmten Bedingungen so oder anders hätte handeln können848, weshalb er letztverantwortlich für seine Entscheidungen sei. Im Folgenden gilt es, gerade im Hinblick auf das Schuldverständnis der Rechtsprechung849, dem Libertarismus vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken. Exemplarisch werden hierzu die Überlegungen Keils auf die Tiefe Hirnstimulation angewandt. Die Arbeit dieses deutschen Vertreters des Libertarismus behandelt häufig auch die Frage nach der Schuld im Sinne des Strafrechts und bietet sich deswegen zur weiteren Analyse in dieser Arbeit an. (1) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Verständnisses Keil begreift die Willensbildung als eine grundsätzliche Fähigkeit, die bedingt von der Realisierung entkoppelt ist. Folge dessen ist, dass kein pauschales Urteil über die Willensfreiheit einer Person getroffen werden kann, sondern es einer dezidierten Prüfung eines jeden Einzelfalls bedarf. Dies gilt umso mehr vor dem von Keil erörterten Gedanken, dass bei der von § 20 StGB verlangten Einsichts- und Steuerungsfähigkeit auf den tatsächlichen Fähigkeitsbesitz abgestellt würde und nicht auf den aktualisierten Willen zum Zeitpunkt der Tat850, wodurch das normative Element des § 20 StGB betont würde851. 845 Im Kontext der Manipulation siehe auch Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 337. 846 Nicht außer Acht zu lassen ist dabei jedoch, dass auf Grund der hohen Plastizität des Gehirns jeder umweltliche Einfluss zu Änderungen der neurobiologischen Abläufe führen kann und dem Individuum dennoch die Verantwortung für seine Handlungen zugeschrieben wird. 847 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. 848 Keil, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159. 849 Siehe hierzu auch D.II.2.b)aa) Die Schuld als Andershandelnkönnen, 203 ff. 850 Keil, Willensfreiheit (2012), 161.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
273
(a) Willensbildungshindernis und Willensbildungsverlust Maßgeblich für die Feststellung, wie sich der libertarische Willensfreiheitsbegriff und die Beeinflussung des Akteurs durch die Tiefe Hirnstimulation verhalten, ist, inwieweit die Willensbildung durch die Therapie beeinflusst wird. Fraglich ist insbesondere, wann diese Fähigkeit derart eingeschränkt ist, dass der Akteur nicht mehr als frei erachtet werden kann. Prägend für das Keil’sche Verständnis der Willensfreiheit ist deren Fähigkeitsbezug852. Sie äußert sich in einem prinzipiellen Vermögen, welches sich im Willensbildungsprozess zeigt853. Steht diesem ein Hindernis entgegen, kann dieses durch den Akteur grundsätzlich überwunden werden854. Im Falle eines pathologischen Fähigkeitsverlusts hingegen ist es dem Betroffenen unmöglich einen Willen zu bilden855. Ein Fähigkeitsverlust ist dementsprechend als etwas Absolutes, ein Hindernis grundsätzlich als etwas Relatives zu begreifen. Eine Ausnahme hiervon bilden solche Barrieren, die auf Grund naturgesetzlicher Gegebenheiten nicht überwunden werden können; so ist es dem Menschen beispielsweise verwehrt, aus natürlichem Antrieb fliegen oder unter Wasser atmen zu können. Sowohl der pathologische Fähigkeitsverlust als auch naturgesetzliche Hindernisse markieren die äußere Grenze der Willensbildungsfreiheit. Bei der Bewertung, ob ein Willensbildungsverlust oder ein Willensbildungshindernis vorliegt, gilt es stets den individuellen Akteur zu betrachten. Keil stellt damit im Gegensatz zu Moore856 auf die tatsächlichen individuellen Fähigkeiten und nicht auf solche eines Durchschnittsmenschen ab. Wenngleich die äußeren Grenzen der Willensbildung damit markiert werden können, gestaltet sich die Definition der Willensbildungshindernisse und insbesondere die der überwindbaren Barrieren schwierig, da die Fähigkeit selbst stets einen konkreten Bezugspunkt voraussetzt. Probleme wirft bei dieser Beurteilung in besonderem Maße die These auf, dass, im Sinne Keils, Ängste, Süchte, Affekte und dergleichen durch den Akteur überwindbar seien. Einer anderen Bewertung unterläge hingegen der pathologische Willensbildungsverlust857. Augenscheinlich kann demnach auf die Differenzierung zwischen nicht-pathologischen Willensbildungshindernissen und pathologischen Fähigkeitsverlusten abgestellt und die Willensbildung vor dem Spiegel des Krankhaften beleuchtet werden. Betrachtet man die von Keil herangezogenen Beispiele der Sucht858
851 852 853 854 855 856 857 858
Keil, Willensfreiheit (2012), 161. Keil, Willensfreiheit (2012), 146. Keil, Willensfreiheit (2012), 146. Keil, Willensfreiheit (2012), 148. Keil, Willensfreiheit (2012), 218. Siehe hierzu D.II.1.a)bb)(2)(a) Moores „konditionale Analyse vom Können“, 175 f. Keil, Willensfreiheit (2012), 218. Keil, Willensfreiheit (2012), 218.
274
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
und Angststörungen859 einerseits sowie den pathologischen Fähigkeitsverlust860, der nicht näher spezifiziert wird, genauer, zeigt sich, dass die Grenze jedenfalls nicht im Negativen über die normative Bewertung eines Zustands als krankhaft gezogen werden kann. Sowohl Süchte, insbesondere Angststörungen wie „pathologische Fähigkeitsverluste“ können als krankhafte Zustände kategorisiert werden. Ausgehend vom „pathologischen Zustand“ könnte zur Definition des überwindbaren Hindernisses ferner auf die „Heilbarkeit“ eines Zustands abgestellt werden. Bei Süchten sowie vielen weiteren psychische Beeinträchtigungen handele es sich gerade nicht um unbezwingbare Neigungen861, es bedürfe lediglich einer größeren Anstrengung diese zu überwinden. Von der Überwindbarkeit ist jedenfalls dann auszugehen, wenn ein Zustand erreicht werden kann, der es erlaubt, entgegen des Hindernisses zu entscheiden und zu handeln. Bei pathologischen Zuständen legt das den Schluss nahe, dass dies nur der Fall sein dürfte, wenn der „normale“ Zustand in Form der Gesundheit wiedererlangt werden kann. Dies wirft die Frage nach der Definition der Heilung auf, die an dieser Stelle dahingestellt bleiben kann. Dass eine Differenzierung nach der Heilbarkeit eines Zustands nämlich zu unbestimmt wäre, vermag folgendes Beispiel verdeutlichen: Personen, die an Suchterkrankungen oder affektiven Störungen leiden, werden häufig rückfällig, wie es sich bei „trockenen Alkoholikern“ zeigt. Jene verdeutlicht, dass der Süchtige zwar seiner Erkrankung widerstehen kann, diese dem Grunde nach aber weiterhin vorhanden, die Ursachen nicht endgültig beseitigt und der Betroffene gerade nicht geheilt ist. Die Heranziehung des Suchtbeispiels verdeutlicht damit die Unschärfe des überwindbaren Hindernisses. Insbesondere ist die Ursache des Willensbildungshindernisses nur von bedingter Relevanz, entscheidend erscheint vielmehr der Schweregrad der Beeinträchtigung, wie es sich am pathologischen Willensbildungsverlust verdeutlicht. Dies hat zur Konsequenz, dass es stets der Begutachtung des Einzelfalls bedarf und allgemeingültige Aussagen nur bedingt getroffen werden können. (b) Die Bewertung des idiopathischen Parkinsonsyndroms und der behandlungsresistenten Depression im Lichte des fähigkeitsbasierten Libertarismus Hilfreich für die Analyse der Willensbildungsfreiheit im Lichte des Einflusses der Tiefen Hirnstimulation vermag zunächst die Analyse der Willensbildungsfreiheit vor dem Hintergrund der jeweiligen Erkrankung sein. Das idiopathische Parkinsonsyndrom ist durch die Symptomtrias Tremor, Bradykinese und Rigor charakterisiert, die die Motorik des Erkrankten einschränken. Daneben treten Begleitsymptome, die sich auf psychischer Ebene bemerkbar ma859 860 861
Keil, Willensfreiheit (2012), 158. Keil, Information Philosophie 2013, 24. Keil, Willensfreiheit (2012), 157 f.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
275
chen können. Unproblematisch ist von der allgemeinen Willensbildungsbildungsfreiheit des Betroffenen solange auszugehen, wie die Erkrankung sich weit überwiegend auf motorischer Ebene äußert, da diese die Willensbildung offensichtlich nicht betrifft. Treten überdies Symptome in Form der Demenz, Depression, Angstund Zwangsstörung sowie psychotische Episoden auf, vermag eine andere Bewertung von Nöten sein. Jedenfalls hinsichtlich der Angst- und Zwangsstörungen ist im Sinne Keils davon auszugehen, dass diese grundsätzlich überwunden werden können, sodass sie zwar als Willensbildungshindernisse nicht aber als die willensbildungsausschließende Symptome zu erachten sind. Eine andere Bewertung könnte sich bei affektiven Störungen, namentlich von psychotischen Episoden sowie Depressionen, ergeben. Affektive Störungen kennzeichnen sich durch die Veränderung von Stimmungen862. Diese bewegen sich entweder zu einer Affektivität oder aber einer Depression863. Begleitet wird der Stimmungswechsel meist durch eine Änderung des Aktivitätsniveaus864. Geprägt sind die meisten dieser Störungen durch eine Rückfallgefahr des Betroffenen865, wobei gerade jene die Beurteilung erschwert, ob ein unter einer affektiven Störung Leidender noch als „willensfrei“ im libertarischen Sinn bezeichnet werden kann. Dass eine Rückfallgefahr der „Willensfreiheit“ des Betroffenen nach Ansicht Keils nicht entgegensteht, zeigt sich in dessen Beispiel der Sucht. Allerdings ist der kontextuale Bezug des Willensfreiheitsverständnisses hervorzuheben. Einerseits ist auf die Erheblichkeit der (Sucht)-Erkrankung abzustellen: Einem beispielsweise stark Heroinabhängigen wird die Überwindung des inneren Dranges in aller Regel weitaus schwerer fallen, als einem leichten Raucher. Andererseits ist bei einem „leicht“ suchtkranken Menschen nicht davon auszugehen, dass dessen Lebenswirklichkeit über alle Maße durch die Sucht geprägt wird. Zwischen beiden Krankheitsformen kann also ein dahingehender Unterschied ausgemacht werden, dass affektive Störungen sowohl die Wahrnehmung wie auch die Lebenswirklichkeit des Betroffenen in einem umfassenderen und erheblicheren Maße beeinträchtigen, wie dies bei einem Suchtkranken, der „lediglich“ entgegen seiner Sucht handelt, der Fall sein mag. Dementsprechend wird je nach Schweregrad der Störung von einem unüberwindbaren Willensbildungshindernis auszugehen sein. Dies vermag im Übrigen für Suchterkrankungen gelten, die die Lebenswirklichkeit des Betroffenen vereinnahmen. 862 ICD-10-WHO Version 2016, Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen, Affektive Störungen (F30-F39). 863 ICD-10-WHO Version 2016, Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen, Affektive Störungen (F30-F39). 864 ICD-10-WHO Version 2016, Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen, Affektive Störungen (F30-F39). 865 ICD-10-WHO Version 2016, Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen, Affektive Störungen (F30-F39).
276
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(c) Tiefe Hirnstimulation Die vorangegangenen Überlegungen verdeutlichen, dass der libertarische Willensfreiheitsbegriff im Sinne Keils schwerlich dazu geeignet ist, allgemeingültige Aussagen über Sachverhalte zu treffen. Lediglich die absoluten Grenzen der Willensfreiheit können eindeutig festgelegt werden. Bewegt sich ein Sachverhalt zwischen diesen, bedarf es stets der Betrachtung des Einzelfalls. Problematisch erscheint deswegen, wie die Effekte der Therapie mittels der THS auf die Willensbildungsfreiheit des Einzelnen zu bewerten sind. Dies wirft die Frage auf, wie sich äußere Eingriffe in Form von medizinischen Behandlungen auf die Bewertung der Willensbildungsfreiheit auswirken. Da der Betroffene in aller Regel zur Bildung eines Willens befähigt ist, ist zunächst nicht davon auszugehen, dass der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation zu einem Willensbildungsverlust führt. Zweifelhaft ist aber, ob jene Maßnahmen als „hindernisüberwindende Hilfe“ oder als die „Willensbildungsfreiheit behindernde Mittel“ zu bewerten sind, da mit diesen der „physisch-psychische Normalzustand“ von außen beeinflusst und damit manipuliert wird. Zu differenzieren ist dabei nach Art und Schwere der Erkrankung oder Störung einerseits sowie Form und Wirkung der Behandlung andererseits, wobei die Wechselwirkungen jener Aspekte nicht zu vernachlässigen sind. Hinsichtlich Art und Schwere der Erkrankung sowie deren Auswirkung auf die Willensbildungsfreiheit des Betroffenen sei an dieser Stelle auf die obigen Ausführungen verwiesen. Konservative medizinische Maßnahmen in Form der medikamentösen Therapie und/oder physikalischen Maßnahmen866 sowie psychotherapeutische Verfahren unterscheiden sich grundsätzlich in der Form der Manipulation. Medikamentöse und physikalische Maßnahmen gleichen sich in der Zugabe „künstlicher“, im Sinne zumeist nicht körpereigener, Wirkstoffe867, welche die körpereigenen und insoweit natürlichen Abläufe verändern. Psychotherapeutische Maßnahmen wirken hingegen mittels systemischer Beeinflussung in suggestiver, hypnotischer und psychoanalytischer Weise auf den Betroffenen ein868. Abstrakt kennzeichnen sich beide Behandlungsformen durch die Beeinflussung und Veränderung des „natürlichen“ Ausgangszustands. An dieser Stelle eröffnen sich die bereits anfänglich erwähnten Optionen, die Manipulation entweder als ein „hindernisüberwindendes“ oder aber „behinderndes Mittel“ zu begreifen. Zum Zwecke einer adäquaten Bewertung vermag ein Vergleich zu der „natürlichen“ Einwirkung auf das Individuum behilflich sein: Keil äußert diesbezüglich, dass Hirnstrukturen durch mentale, soziale und kulturelle Einflüsse veränderbar seien869. 866
Lichtenstern, Duden, 7. Aufl. (2003), Stichwort: konservativ. Die Bezeichnung Wirkstoff ist in diesem Kontext ungenau: Zugesetzt werden im Rahmen von Medikamenten Stoffe, bei physikalischen Maßnahmen in aller Regel Energie, so bei der THS in Form von Elektrizität. 868 Lichtenstern, Duden, 7. Aufl. (2003), Stichwort: Psychotherapie. 869 Keil, Willensfreiheit (2012), 185. 867
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
277
Das Gehirn sei plastisch und wandele sich durch die Art der Benutzung („You never use the same brain twice“)870. „Natürliche Einflüsse“ und medizinische Behandlungen in Form der Medikation oder Tiefer Hirnstimulation lassen sich also dahingehend unterscheiden, dass bei Letzteren auf künstlichem Wege in den Körper eingegriffen und derart der natürliche Willensbildungsprozess verändert wird; psychotherapeutische Behandlungen hingegen operieren mit körpereigenen Vorgängen. Auf Grund der durch eine Behandlung eintretenden Veränderungen der „natürlichen“ Prozesse, könnte deshalb bereits unabhängig von den konkreten Wirkungen postuliert werden, dass sowohl konservative als auch chirurgische Behandlungen die Willensbildungsfreiheit behindernde Mittel sind, da sie den originären Willensbildungsprozess des Akteurs beeinflussen. Selbst wenn man hiervon ausginge, handelte es um ein überwindbares Hindernis, da die Systeme zur THS durch behandelndes Personal oder den Betroffenen selbst einoder ausgeschaltet werden können. Ungeachtet dessen spricht gegen eine solche Wertung, dass die Willensbildung in aller Regel zwar durch Medikation oder Tiefe Hirnstimulation verändert wird. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Fähigkeit nicht doch ungehindert, wohl aber auf eine veränderte Art, ausgeübt werden kann. Trotz der Manipulation könnte die „Fähigkeit“ weiterhin vorhanden sein – dass sie sich nicht in einer konkreten Weise aktualisiert hat, ist Inhalt eines normativen Vorwurfs871. Es erscheint daher nicht überzeugend, bei der Einnahme von Medikamenten oder der Behandlung durch die Tiefe Hirnstimulation per se von einem „Willensbildungshindernis“ auszugehen. Stellt man auf die konkreten Auswirkungen der Therapie ab, könnte hingegen eine andere Beurteilung, je nach Ausgangslage, gerechtfertigt sein. Ruft die Tiefe Hirnstimulation im Falle des idiopathischen Parkinsonsyndroms, Symptome im oben benannten Sinne hervor, ist der Willensbildungsprozess konkret durch diese Symptome beeinflusst und unter Umständen behindert. Führt sie im Falle der behandlungsresistenten Depression dazu, dass sich die Lebenswirklichkeit des Betroffenen „normalisiert“ und diese nicht mehr durch die Krankheitssymptome geprägt ist, wirken sie sich nicht mehr auf den Willensbildungsprozess aus und der Betroffene kann Entscheidungen „frei“ von den Symptomen treffen. Treten im Zuge der Behandlung der behandlungsresistenten Depression, Nebenwirkungen in Form der Hypomanie872, suizidalen Tendenzen873 und Manie874 auf, ist hier die Annahme eines Willensbildungshindernisses gerechtfertigt. Zu beachten gilt es ferner, dass die natürlichen körperlichen Gegebenheiten durch den Stimulationseinfluss verändert werden. 870
Keil, Willensfreiheit (2012), 185. „Es gibt für schlechte Überlegungsergebnisse kein psychologisches Kriterium, sondern nur ein normatives.“ Keil, Willensfreiheit (2012), 153. 872 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267. 873 Kennedy et al., The American journal of psychiatry 168 (2011), 502. 874 Malone et al., Biological psychiatry 65 (2009), 267. 871
278
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Es können damit folgende Konsequenzen für die Beeinflussung der Willensbildungsfreiheit durch die Tiefe Hirnstimulation geschlossen werden: Hat die Therapie Nebenwirkungen zur Folge, die die Willensbildung negativ beeinflussen, ist sie als willensbildungshindernd, bei positivem Einfluss, als hindernisüberwindend zu begreifen. Dies verdeutlicht, dass bei Anwendung der Tiefen Hirnstimulation auf die konkreten Auswirkungen der Behandlung und deren Einfluss auf das „Zwei-WegeVermögen“ einer Person abzustellen ist. Dieses Verständnis scheint der Keil’schen Ansicht am ehesten zu entsprechen, da sie vorwiegend auf die „Fähigkeit an sich“ rekurriert. Damit sind aber die Wirkungen und nicht die Behandlung an sich in den Fokus der Betrachtungen zu stellen – die Ursache eines Willensbildungshindernisses ist an dieser Stelle nicht von Relevanz. An die Ursachen können sich vielmehr „nur“ andere normative Bewertungen anschließen – beispielsweise in Form der verminderten moralischen Verantwortlichkeit für eine Handlung, ist diese doch im Wesentlichen durch äußere Einflüsse, namentlich die Tiefe Hirnstimulation, hervorgerufen worden. Daneben könnte hinterfragt werden, ob die durch unter Einfluss der Stimulation stehenden Entscheidungen noch dem originären Akteur entspringen. Aber auch hierbei handelt es sich um eine normative875, die Verantwortung betreffende Problemstellung, welche an dieser Stelle dahingestellt bleiben darf. dd) Kompatibilismus und Tiefe Hirnstimulation Die Bewertung der Willensfreiheit im Spiegel der Tiefen Hirnstimulation stellt sich im Rahmen der kompatibilistischen Ansätze weitaus schwieriger dar. Dies ist nicht zuletzt darauf zurück zu führen, dass mannigfaltige Strömungen existieren, die jeweils einen differenten Freiheitsbegriff vertreten. Die folgenden Ausführungen sollen daher auf die Verständnisse Strawsons876, Frankfurts877 und Moores878 beschränkt werden. (1) Die Tiefe Hirnstimulation im Lichte Moores „konditionaler Analyse vom Können“ Maßgeblich für die Beurteilung der durch die THS hervorgerufenen Wirkungen und Nebenwirkungen nach Moores „konditionaler Analyse vom Können“ ist die Frage, inwieweit das Wollen durch die Tiefe Hirnstimulation potentiell eingeschränkt sein kann. Willensfreiheit im Sinne Moores lässt sich schematisch als das Vermögen (P1), wenn X will, dass h, dann h und (P2), wenn X will, dass -h, dann -h
875
Zum Problem der Irrationalität: „Es gibt für schlechte Überlegungsergebnisse kein psychologisches Kriterium, sondern nur ein normatives“, Keil, Willensfreiheit (2012), 153. 876 D.II.1.a)bb)(2)(c) G. Strawson und das Argument gegen die Letztverantwortung, 179 ff. 877 D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 878 D.II.1.a)bb)(2)(a) Moores „konditionale Analyse vom Können“, 175 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
279
umschreiben879. Wie Frankfurt vertritt Moore damit einen subjektivistischen Ansatz der Willensfreiheit. Unproblematisch ist immer dann von der Willensfreiheit eines Akteurs auszugehen, wenn er prinzipiell zum Wollen und einer hieran ausgerichteten Handlung befähigt ist. Vice versa ist der Akteur unfrei, wenn er im Wollen eingeschränkt ist, oder das Handeln nicht mehr an diesem Wollen ausgerichtet werden kann. Wie bereits dargelegt880, kennzeichnet sich die „konditionale Analyse vom Können“ durch die prinzipielle Fähigkeit zum „Wollen-Können“ und nicht durch das tatsächliche Vermögen in der konkreten Situation Willen und Handlung zu realisieren881. Die Bedingungen, die zu dem Zustand des Wollens und einer Handlung oder der Untätigkeit führen, definiert diese Auffassung von Willensfreiheit nur unzureichend oder blendet sie gänzlich aus882. Beispielhaft zeigt sich dies in Fällen der Willensindifferenz, in denen der Akteur einen entsprechenden Willen nicht entwickelt. Hier sind die Bedingungen der Willensfreiheit per se erfüllt883, was zu unbefriedigenden Ergebnissen führen kann. Offensichtlich werden die sich aus dem subjektivistischen Ansatz resultierenden Schwierigkeiten am Fallbeispiel des 45-jährigen Mannes, der unter Stimulationseinfluss inmitten einer belebten Straße ein geparktes Auto aufbrach. Dieser berichtete nach der Operation zur Tiefen Hirnstimulation unter keinerlei Nebenwirkungen zu leiden und sich stattdessen wacher und aufmerksamer zu fühlen884. Während des Vorfalles habe er sich über alle Maße gut und unbesiegbar, nicht aber wütend, gefühlt885. Im Sinne der „konditionalen Analyse“ ist das Aufbrechen des Autos durchaus als freie Handlung zu bewerten, da eine Übereinstimmung von Wille und Handlung anzunehmen ist. Dies lässt den Schluss zu, dass jedes Handeln, das dem Willen entspricht, als frei zu bewerten ist. Da die Bedingungen hierfür nach der „konditionalen Analyse“ irrelevant sind, können Handlungen und Entscheidungen einer mittels der Tiefen Hirnstimulation behandelten Person als „frei“ erachtet werden, wenn diese „Minimal“-Voraussetzungen erfüllt sind. Dies hat zur Folge, dass Handlungen, die beispielhaft in einem manischen, hypomanischen, psychotischen Zustand, als auch auf Grund einer Impulskontrollstörung bzw. wegen Pundings begangen wurden, als frei bezeichnet werden können, da diese Störungen von dem Betroffenen als dem Ich zugehörig empfunden werden (ich-syntone-Störungen)886, sodass üblicherweise von der Übereinstimmung von Willen und Handlung auszugehen ist. Problematisch ist diese Bewertung vor dem Hintergrund, dass der Mann 879 880 881 882 883 884 885 886
Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. Moores „konditionale Analyse vom Können“, D.II.1.a)bb)(2)(a), 175. Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201; Keil, Willensfreiheit (2012), 68. Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Siehe hierzu ausführlicher: B.II.1.d)bb)(2)(h) Impulskontrollstörungen, 80 ff.
280
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
nach Anpassung der Stimulationsparameter kein manisches Verhalten mehr an den Tag legte und sich sein eigenes Verhalten nicht mehr erklären konnte887. Nachträglich war die Handlung also nicht mehr vom Willen getragen. Am dargestellten Beispiel offenbaren sich Widersprüche zwischen der intuitivmoralischen (und gegebenenfalls normativen) sowie der konditionalen Bewertung, die deutlicher werden, wenn man die Annahmen zur Willensfreiheit verkehrt: Eine willensgetragene Handlung liegt bei einer Diskrepanz zwischen Willen und Handlung nicht mehr vor. Gerade dies ist bei ich-dystonen-Störungen wie Depressionen der Fall, da der Betroffene die Erkrankung als nicht dem Ich zugehörig empfindet888, sodass er möglicherweise Handlungen begeht, die ihm eigentlich widerstreben. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass der Betroffene sich mit Handlungen, die er krankheitsbedingt begeht, nicht identifiziert. Folglich wäre sie als „unfrei“ zu beurteilen. Das außer Acht lassen der willensverursachenden Umstände führt also dazu, dass es für den Willen gleichgültig ist, wie dieser zustande gekommen ist – eine Person, die einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, kann nach der „konditionalen Analyse“ ebenso einen freien Willen bilden, wie eine Person, der dies nicht widerfahren ist. Äußere Beeinflussungen, wie beispielsweise durch die Tiefe Hirnstimulation sowie hieraus resultierende Nebenwirkungen, sind für die Bewertung der Willensfreiheit nach dieser Ansicht irrelevant. Dass eine Handlung, die auf einer ich-dystonen Störung beruht, einer anderen Evaluation unterliegt, als ein ich-syntones Verhalten, ist jedoch wenig überzeugend. Sinnvoll erscheint es stattdessen, in derartigen Fällen die Willensfreiheit nicht alleinig über ein Andershandelnkönnen, sondern auch ein Andershandelnwollen zu definieren889. Eine Handlung wäre dann unfrei, wenn sich ein Andershandelnwollen dem Akteur nicht eröffnet. Plausibel ist dies insbesondere in Anbetracht der an die Willensfreiheit knüpfenden Wertungskategorien „Verantwortung“ und „Autonomie“. In normativer Hinsicht erscheint gerade das Zustandekommens des Willens durchaus von Relevanz, da sowohl der Maßstab der moralischen als auch rechtlichen Verantwortung auf die äußeren Umstände Rekurs nimmt, wie es sich beispielsweise im Rahmen des biologisch-psychologischen Stockwerks der strafrechtlichen Schuld zeigt. (2) Die Tiefe Hirnstimulation im Lichte Frankfurts subjektivistischen Kompatibilismus Frankfurt definiert Willensfreiheit über das Begriffspaar Wunsch und Wille890. Ein Akteur sei dann in seinem Wollen frei, wenn auf erster Stufe die Wünsche handlungswirksam werden, von denen er auf zweiter Stufe wolle, dass sie hand887 888 889 890
Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Stumm/Pritz, Wörterbuch der Psychotherapie (2000), Stichwort „ich-dyston“. Seebass, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201. Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 8.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
281
lungswirksam würden891. Maßgeblich ist die Identifikation mit den Wünschen erster Ordnung892. Von der Unfreiheit sei auszugehen, wenn die Handlungen des Akteurs nicht mit dessen Volitionen übereinstimmen. Im Gegensatz zu Moore nimmt Frankfurt nur implizit Rekurs auf das Können. Frankfurt verfolgt ebenfalls einen subjektivistischen Ansatz, der sich durch die unzureichende Definition der Bedingungen und Ursachen des Wollens kennzeichnet893. Im Ergebnis treten ähnlich gelagerte Probleme wie im Rahmen der Moore’schen Ansicht auf. Insbesondere hat das Nicht-Berücksichtigen der Ursachen der Wunschbildung zur Konsequenz, dass ein Akteur, der entsprechend seiner Motivationen handelt, selbst dann als „frei“ gilt, wenn diese auf Manipulationen oder äußeren Einflüssen beruhen, die der Akteur selbst nicht steuern kann oder verursacht hat894. Gleichfalls unbeachtlich ist, ob durch die Tiefe Hirnstimulation Einfluss auf die Wünsche genommen wird. Differenziert werden kann mittels des hierarchischen Ansatzes nach dem Einfluss der Symptome auf die Motivation des Akteurs. Am Beispiel des Süchtigen wider Willens verdeutlicht Frankfurt, dass sich dieser seiner Wünsche erster Ordnung grundsätzlich bewusst ist, er diesen aber nicht widerstehen kann895. Das Beispiel ermöglicht einen Analogieschluss zu ich-dystonen Störungsbildern: Charakteristikum dieser ist die fehlende Identifikationsmöglichkeit des Betroffenen mit den eigenen Gedanken und Gefühlen. Stattdessen werden diese als „fremd“ und nicht der eigenen Person zugehörig empfunden896. Handlungen, die von diesen Apperzeptionen begleitet werden, können im Sinne Frankfurts als unfrei klassifiziert werden. Der Akteur kann trotz der Volition zweiter Ordnung, dass der Wunsch erster Ordnung nicht handlungswirksam wird, nicht entsprechend agieren, da der „Wunsch“ erster Ordnung stärker ist. So kann eine Person, die beispielsweise an einem Waschzwang leidet, den Wunsch zweiter Ordnung besitzen, diesem Drang auf erster Stufe nicht mehr nachkommen zu wollen und kann diesem dennoch nicht widerstehen. Leidet eine Person hingegen unter Punding, beispielsweise in Form des zwanghaften Ordnens von Dingen, wäre im Sinne Frankfurts von einer Identifikation mit den 891
Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 7. Frankfurt, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5. 893 Eine prägnante Zusammenfassung der gegen die Konzeption Frankfurts eingebrachten Einwände finden sich bei Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 8 – 11. Vorliegend soll sich auf spezifische im Rahmen der Übertragung der Thesen auf die Behandlung mit der THS eingegangen werden. 894 Anders wohl Brunhöber, in: Beck (Hrsg.), Jenseits von Mensch und Maschine, 2012, 88, die annimmt, dass eigene Wünsche im Sinne Frankfurts dann nicht mehr eigene seien, wenn diese durch technische Einflüsse hervorgerufen werden. Gegen eine solche Ansicht spricht allerdings die subjektivistische Perspektive Frankfurts. 895 Tatsächlich „hinkt“ das Beispiel Frankfurts, da Suchterkrankungen sowohl ich-systone als auch ich-dystone Ausprägungen haben kann, vgl. Breuer, Fachzeitschrift zu Sucht und soziale Fragen 2007, 36, 37. 896 So auch bei paraphilen Störungen, vgl. Briken, Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 10 (2016), 173. 892
282
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Wünschen erster Ordnung und damit der Willensfreiheit des Betroffenen auszugehen: Das Verhalten kann auf erster Stufe durch den Drang zu ordnen geprägt sein, dem die Person nachkommt, weil sie auf „2. Stufe“, die Dinge ordnen möchte, da sie dies entspannt. Hier hat der Betroffene den Willen, den er haben möchte897. Noch drastischer verdeutlicht der Fall manischen Verhaltens, die mit der Auffassung Frankfurts einhergehenden Probleme: Der 45-jährige Mannes, der unter Stimulationseinfluss inmitten einer belebten Straße ein geparktes Auto aufbrach und sich während des Vorfalles über alle Maße gut und unbesiegbar, nicht aber wütend, gefühlt hat898 handelte wohl auf erster Stufe einer auf zweiter Stufe entsprechender Volition. Dies zeigt sich darin, dass er im Anbetracht der bevorstehenden Gerichtsverhandlung gelassen reagierte899. Im Sinne Frankfurts ist das Aufbrechen des Autos wegen der Identifikation mit den Wünschen erster Ordnung als freie Handlung zu erachten. An einer solchen Bewertung vermag die „wholeheartedness“ nichts ändern, da gerade in Fällen ich-syntoner Störung von Zuständen ausgegangen werden kann, in denen die Person sich mit ganzem Herzen einer Sache widmet. Jenes Ergebnis mag zwar mit der Eigenwahrnehmung des Individuums übereinstimmen. Allerdings führt dies zu „kontraintuitiven Konsequenzen“900, wenn man an die so verstandene Willensfreiheit Folgen in Form von (moralischer) Verantwortung knüpft. Derjenige, der in Überstimmung mit seinen Wünschen handelt, die krankheitsbedingt beeinflusst werden, ist im Sinne Frankfurts als frei zu erachten und folglich für sein Verhalten verantwortlich. Zweifelhaft hingegen ist, wie solche Fälle zu bewerten sind, in denen überhaupt kein Bewusstsein hinsichtlich der eigenen Wünsche vorhanden ist. Herangezogen sei der von Sensi et al. präsentierte Fall eines Patienten, der nach der Operation zur Tiefen Hirnstimulation im Rahmen der angeschalteten Stimulation ein explosivaggressives Verhalten an den Tag legte und nicht mehr in der Lage war, diese Wut zu kontrollieren901. Der 64-jährige Patient, der bislang sowohl im Hinblick auf Drogenmissbrauch, psychische Krankheiten sowie Familiengeschichte, unauffällig war und auf die Medikamenteneinnahme gut reagierte902, zeigte bereits zwei Tage nach der Operation aggressive Verhaltensweisen, die sich spontan und zumeist in verbalen Äußerungen offenbarten903. In der Folgezeit wurde der Mann physisch übergriffig und legte sein aggressives Verhalten gegenüber Familienmitgliedern an den Tag. Dieses Verhalten war dem Betroffenen selbst nicht bewusst, er bestritt im Gegenteil aggressiv zu sein904. An dieser Stelle vermag Frankfurts Beispiel des „wanton“ 897 898 899 900 901 902 903 904
Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 10. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Quante, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387. Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247. Sensi et al., Parkinsonism & related disorders 10 (2004), 247.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
283
behilflich sein: Im Gegenzug zu einem Süchtigen wider Willen kennzeichnet sich der „wanton“ durch die Gedankenlosigkeit gegenüber seiner Drogenabhängigkeit. Insoweit besäße der „wanton“ keine Volitionen zweiter Ordnung, von denen er wünschen könne, dass diese handlungswirksam würden. Ebenso wenig wie der „wanton“ ein Problem mit seinem Willen habe, sei er als Person anzusehen, da er keine Volitionen zweiter Ordnung besitze, die das Personsein gerade ausmachten905. Ähnlich gelagert ist der Fall des 64-jährigen Patienten, der sein Handeln an keinem Wunsch ausrichtete und sich stattdessen gar keine Gedanken über sein Handeln machte. Insofern kann argumentiert werden, dass der Betroffene weder in seinen wutgetriebenen Handlungen frei war, noch, dass er als Person anzusehen ist. Folge dessen ist, dass an den Mann keine Verhaltensanforderungen gestellt werden dürften. Dies mag aus der philosophischen Perspektive weit weniger problematisch sein, als es sich im Rahmen des Rechts darstellen würde. Würde einem Subjekt mangels bewusster Handlungen der Personenstatus aberkannt, könnte er ebenfalls nicht als Träger von Rechten und Pflichten identifiziert werden. Damit würden ihm nicht nur sämtliche Rechte abgesprochen, das Subjekt würde vielmehr insgesamt aus dem Rechtssystem fallen, sodass es auch keine Rechte wahren müsste. Ein solches Ergebnis widerspräche der Regelung de lege lata und ist im Übrigen nicht überzeugend, da nicht nur eine erhebliche Rechtsunsicherheit entstehen, sondern die Anwendbarkeit des Rechts von subjektiven Parametern abhängig gemacht würde. Gleichwohl an Hand der Frankfurt’schen Ansicht eine feinere Differenzierung hinsichtlich der Willensunfreiheit eines Akteurs vorgenommen werden kann, führt sie teilweise zu unbefriedigenden Ergebnissen, welche insbesondere auf dem außer Acht lassen der willensverursachenden Umstände beruhen. Gerade diese sind für eine normative Bewertung unerlässlich, wobei insoweit auf die Ausführungen zu Moore’s konditionaler Analyse verwiesen sei. b) Personale Autonomie und Tiefe Hirnstimulation Die Tiefe Hirnstimulation wirft daneben Fragen bezüglich der Autonomie des Betroffenen auf. Einerseits werden mit dem System Fremdkörper in den Körper des Betroffenen eingebracht, die die Abläufe des Gehirns technisch verändern. Allein auf Grund jener technischen Unterstützung – der „Technisierung des Körpers“ – könnte im Sinne des „Natürlichkeitsarguments“906 auf die fehlende Autonomie des Betroffenen geschlossen werden, weil in die körperliche „Natur“ des Betroffenen eingegriffen wird. Darüber hinaus werden durch die Stimulation konkret die neuronalen Abläufe im Gehirn verändert. Mitunter wird dabei das Ziel verfolgt, so bei der behandlungsresistenten Depression, die Gedanken des Patienten zu beeinflussen und in die gewünschte Richtung zu lenken. Vor diesem Hintergrund könnte also
905 906
Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 10. Ausführlich hierzu siehe Birnbacher, Natürlichkeit (2008).
284
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
argumentiert werden, dass die hervorgerufenen (Gedanken-)veränderungen nicht mehr dem „Selbst“ des Patienten entspringen, weil sie künstlich erzeugt wurden. Evaluiert werden könnte die personale Autonome eines mit der Tiefen Hirnstimulation Behandelten überdies vor den konkret mit der Stimulation auftretenden (Neben-)Wirkungen. Treten (Neben-)Wirkungen auf, die zu Verhaltensweisen führen, die im erheblichen Maße von der „Persönlichkeit“ des Betroffenen abweichen, scheint eine Einschränkung oder Aufhebung der Autonomie möglich. Vice versa ist nicht ausgeschlossen, dass durch die Stimulation die Autonomie des Patienten wiederhergestellt wird, wenn die Behandlung zu einer „Normalisierung“ der Gedankenwelt führt. Daneben gilt es im Rahmen der THS weitere Besonderheiten zu beachten. Durch den Impulsgeber erhalten sowohl der Patient als auch das betreuende medizinische Personal die Möglichkeit, die Stimulationsparameter anzupassen und gegebenenfalls die Stimulation zu unterbrechen. Bereits jene Option könnte als Autonomie-vermittelnd begriffen werden, da der Betroffene derart zur Steuerung der Systeme befähigt ist und jedenfalls bedingte Kontrollmöglichkeit über diese erhält. Selbst wenn man davon ausgehen wollte, dass ein Patient die Fähigkeit zur Selbstbestimmung unter Stimulationseinfluss verlöre, könnte diese durch das Abschalten der Systeme wiederhergestellt werden. Dies führt jedoch zu der Anschlussfrage, ob die Entscheidung zur Stimulationsunterbrechung ebenso als autonom zu klassifizieren wäre. An dieser Stelle könnte das „Natürlichkeitsargument“ zum Tragen kommen, weil der Gedanke zum Abbruch ebenfalls durch die Stimulation beeinflusst wäre, weil diese bis zu Unterbrechung weiter anhalten würde. Der Themenkomplex um die Autonomie wirft inzident die Frage nach dem Selbst, dem Charakter, der Persönlichkeit und der personalen Identität907 auf. Von Relevanz erscheinen dabei mehrere Begrifflichkeiten, die es im Folgenden zwar noch zu erörtern gilt, die an dieser Stelle aber dahingestellt bleiben sollen: Die THS tangiert sowohl die Person, die personale Identität, die Persönlichkeit, wie auch die Authentizität des Patienten908. Unter Inbezugnahme der im vorangegangenen Teil bereits dargestellten Autonomieverständnisse, soll im Folgenden den hier aufgeworfenen Fragen nachgegangen werden. Beschränkt werden sollen die Ausführungen also auf das „responsiveness-to-reasoning“- wie auch das „reason-responsivess“-Verständnis.
907
Siehe hierzu beispielsweise: Baylis, Neuroethics 6 (2013), 513 ff.; Klaming/Haselager, Neuroethics 6 (2013), 527 ff.; Witt/Kuhn/Timmermann/Zurowski/Woopen, Neuroethics 6 (2013), 499 ff.; Schermer, Frontiers in integrative neuroscience 5 (2011), 17; Glannon, Journal of medical ethics 35 (2009), 289. 908 D.III.2 Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung, 295 f.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
285
aa) „Responsiveness-to-reasoning“ und die Verzerrung minimaler Selbsttransparenz Das unter anderem von Mele und Christman vertretene Autonomieverständnis kennzeichnet sich durch die vom Akteur erwartete Selbstreflexion, die auf minimaler Selbsttransparenz beruht909. Im Gegensatz zu Frankfurt stellt Christman nicht auf die Identifikation mit den eigenen Werten und Vorstellungen, sondern vielmehr auf die Nicht-Entfremdung von den eigenen Einstellungen ab, sodass an die Autonomie des Subjekts vergleichsweise „geringere Ansprüche“ gestellt werden. An dem Merkmal der Entfremdung kann sodann festgemacht werden, wann im Sinne Christmans von dem Ausschluss der Autonomie auszugehen ist. Von ihren zentralen Grundeinstellungen sei eine Person entfremdet, wenn sie auf Grund der kritischen Selbstreflexion von kognitiven Urteilen und emotionalen Reaktionen, diese als nicht mehr mit dem eigenen Selbstkonzept für vereinbar hielte910. Ein Ausschluss der Autonomie sei nur dann anzunehmen, wenn sich der Akteur gegenüber jener Einstellung derart entfremdet fühle, dass er sich überhaupt nicht mehr mit dieser identifizieren könne911. Dies sei insbesondere der Fall, wenn die minimale Selbsttransparenz auf Grund von pathologischen Ursachen oder Manipulationen verzerrt sei912. So würden durch halluzinogene Drogen, Psychopathologien und Hypnose das minimale Selbstverständnis der Person untergraben, sodass Urteilen und Affekten keine „autonomievermittelnde Autorität“ mehr zuerkannt werden könne913. Von Relevanz sind ebenfalls die biographischen Entwicklungen, die zum Wunscherwerb geführt haben, da diese ebenfalls in die Selbstentwicklung integriert werden müssten914. Stünde die „Aneignungsgeschichte“ im Widerspruch zu Tatsachen, mangele es ebenso an der minimalen Selbsttransparenz und das Subjekt sei nicht autonom915. Pathologische Zustände sowie Manipulationen, die die minimale Selbsttransparenz verzerren, seien mit der Autonomie des Subjekts inkompatibel. Betrachtet man nunmehr die konkreten Folgen der Tiefen Hirnstimulation, ist zunächst bei dem 909 Ausführlich hierzu: Christman, The politics of persons (2009), 133 ff.; Zusammenfassend: Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19. 910 Christman, The politics of persons (2009), 154. 911 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19. 912 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19. 913 Christman, Canadian Journal of Philosophy 21 (1991), 1Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19. 914 Christman, The politics of persons (2009), 154; Schnieder, Die Funktion der NonAlienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19. 915 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19.
286
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Auftreten schwerwiegender psychiatrischer Störungen, wie Manien, Hypomanien und Depressionen von einer solchen Verzerrung auszugehen. Jene Störungen kennzeichnen sich insbesondere durch die Beeinträchtigung der Wahrnehmung des Akteurs, sodass eine Beeinflussung der Selbsttransparenz plausibel ist. Aber auch Impulskontrollstörungen, Punding, Wut und Angststörungen vermögen die Annahme zu rechtfertigen, dass die Autonomie des Betroffenen jedenfalls bedingt aufgehoben ist. So können jene Störungen entweder zu der Verzerrung der Selbsttransparenz, oder aber dazu führen, dass sich der Akteur stark von seinen eigenen Einstellungen entfremdet fühlt. Da Christman sowohl die Empfindung des Akteurs als auch äußere Einflüsse in die Bestimmung der Autonomie des Subjekts miteinfließen lässt, werden die aus der Ansicht Frankfurts resultierenden Schwierigkeiten vermieden. Insbesondere treten keine Wertungsschwierigkeiten bei ich-dystonen oder ich-syntonen Störungen auf: Es erscheint jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass ich ich-dystone Störungen solche Empfindungen hervorrufen, die die Identifikation mit den eigenen Einstellungen unmöglich machen. Ich-syntone Störungen im Gegenzug können eine Verzerrung der Selbsttransparenz zur Folge haben, die auf einer Diskrepanz zwischen Aneignungsgeschichte und „Wirklichkeit“ beruht. Demzufolge können beide Störungsformen einen Ausschluss der Autonomie im Sinne Christmans bedeuten. Schwieriger erscheint eine abstrakte Bewertung der Beeinflussung durch die Tiefe Hirnstimulation im Lichte der Autonomie-Konzeption Christmans. Problematisch wirkt insbesondere die Annahme, dass Manipulationen zu einem Autonomie-Ausschluss führen. Da durch die Tiefe Hirnstimulation auf das neuronale System künstlich von außen eingewirkt wird, wird dieses „manipuliert“. Dies legt zunächst den Schluss nahe, bei der Therapie mittels der Tiefe Hirnstimulation per se von einer Beeinträchtigung der Autonomie des Betroffenen auszugehen. Dies führte zu einer unzulässigen Verkürzung der Ansicht, die ebenfalls auf die Übereinstimmung von äußeren Einflüssen und der minimalen Selbstreflexion Rekurs nimmt. Gerechtfertigt ist vielmehr die gegenteilige Annahme, dass, beispielsweise im Zuge der Therapie der behandlungsresistenten Depression aber auch anderen psychiatrischen Erkrankungen916, trotz der Manipulation, die Autonomie mittels der Tiefen Hirnstimulation wiederhergestellt wird. Begründet werden kann dies mit der These, dass die Selbstreflexion des Betroffenen nicht mehr primär durch die Erkrankung „verzerrt“ und dementsprechend nicht ausgeschlossen ist, dass der Akteur auf Grund der kritischen Selbstreflexion von kognitiven Urteilen und emotionalen Reaktionen zu der Überzeugung gelangt, dass diese mit dem Selbstkonzept harmonieren. Dies deckt sich ebenfalls mit den von Kraemer widergegebenen Patientenaussagen, nach dem Eingriff ihr wahres, oder sogar ideales Ich gefunden zu haben917. Von einem Ausschluss der Autonomie ist hingegen in solchen Fällen auszugehen, in denen die Stimulation zu dem Gefühl der Selbstentfremdung führt und Selbstkonzeption und 916 Siehe hierzu beispielsweise die Erfahrungsberichte bei: Kiverstein/Rietveld/Denys, AJOB Neuroscience 8 (2017), 86 ff. 917 Kraemer, Neuroethics 6 (2013), 483.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
287
emotionale Reaktionen sowie kognitive Urteile auseinanderfallen. So berichten insbesondere Schüpbach et al.918 von mehreren Fällen, in denen die Patienten äußerten, nicht mehr „sie selbst zu sein“, sich wie „eine Maschine zu fühlen“919, gleichwohl die körperlichen Symptome der Erkrankungen eine wesentliche Besserung erfuhren. Gerade jene Aussagen verdeutlichen, dass es für die Annahme der Autonomie auch im Sinne Christmans nicht per se auf die Unterscheidung „krank“ oder „gesund“ ankommen kann, sondern eine Beeinflussung durch Manipulationen und pathologische Ursachen von der tatsächlichen Wirkung abhängig ist. Eine generelle Aussage bezüglich der Auswirkungen der Tiefen Hirnstimulation auf die Autonomie des Betroffenen kann also nach der Konzeption Christmans nicht getroffen werden. Gleichwohl vermag der Ansatz eine differenzierte Bewertung der jeweils durch die THS hervorgerufenen Wirkungen liefern, der nicht zwangsläufig eine Konformität mit den normativen Maßstäben aufweisen muss. bb) „Reason-Responsiveness“ und Manipulation Der unter anderem von Fischer und Ravizza vertretene agnostisch-kompatibilistische Ansatz der Autonomie kennzeichnet sich durch die Annahme, dass Handlungen dann selbstbestimmt seien, wenn sie vernunftsgeprägt sind und sich der Akteur mit diesen identifizieren könne. Im Gegensatz zu Frankfurt beziehen Fischer und Ravizza historische-biographische sowie externe Elemente in ihre Theorie mit ein920. Einige ihrer Abhandlungen widmen sich insbesondere dem Verhältnis von Verantwortung und Manipulation921. Aus jenen lassen sich Folgerungen für das Autonomieverständnis, sowohl im Hinblick auf die Relation zwischen Autonomie und Manipulation, als auch die Anwendung der Thesen auf etwaig durch die Tiefe Hirnstimulation verursachte Nebenwirkungen, ableiten. Nicht jede Manipulation ist im Sinne Fischers und Ravizzas als eine die Autonomie beeinträchtigende Beeinflussung zu erachten. So würden durch Sozialisation und Erziehung auf Überzeugungen und Präferenzen des Individuums eingewirkt922. Da es kontraintuitiv erschiene, diese als mit der personalen Autonomie unverträglich zu erachten, differenzieren Ravizza und Fischer zwischen solchen Beeinflussungen, die zur Förderung der Selbstbeherrschung beitragen und solchen, die jedenfalls nicht zur Behinderung der Autonomie führen und deshalb mit der zukünftigen Ausübung dieser Fähigkeiten verträglich sind923. Etwas Anderes gelte bei technischen Ein918 Siehe hierzu auch die ausführlichen Falldarstellungen unter: B.II.1.d)bb)(3) Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion, 84 f. 919 Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811. 920 Quante, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387. 921 Fischer, The Journal of Ethics 8 (2004), 145 ff.; Fischer, Philosophical Issues 22 (2012), 165 ff.; „Judith“, vgl. Fischer/Ravizza, Responsibility and control (2000), 231. 922 Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 136. 923 Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 136.
288
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
griffen, die Fischer und Ravizza auf Grund ihrer Unnatürlichkeit als per se unverträglich mit der Autonomie erachten924. Nach dieser Ansicht hat damit die Therapie mittels der Tiefen Hirnstimulation einen prinzipiellen Ausschluss der Autonomie des Betroffenen zur Folge. Liefern Fischer und Ravizza ein grundsätzlich überzeugendes, normatives Abgrenzungskriterium, welches sich durch das Abstellen auf die Wirkung der jeweiligen Beeinflussung hinsichtlich der Selbstbeherrschung kennzeichnet, vermag der grundsätzliche Autonomieausschluss im Falle technischer Eingriffe nicht zu überzeugen. Unplausibel ist, warum technische Eingriffe per se als autonomieausschließend erachtet werden. Nicht nachvollziehbar ist insbesondere, warum die Differenzierung zwischen die Selbstbeherrschung fördernden und einschränkenden Manipulationen gerade bei technischen Beeinflussungen aufgegeben wird. Der technische Eingriff ist nicht weniger künstlich, als beispielsweise die Annahme von Medikamenten und hier beispielsweise Psychopharmaka. Jene beeinflussen das neuronale System, so denn sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden, ebenso und verursachen hier eine künstliche Veränderung des Stoffwechsels. Technische und medikamentöse Behandlungen unterscheiden sich zwar in der initialen Zugabe des „Wirkstoffs“, sind technische Eingriffe doch stets mit einer Körperverletzung verbunden und bergen ein höheres postoperatives Risiko. Nach der initialen Intervention hingegen, sind die Unterschiede beider Behandlungsformen als marginal zu erachten, da sie „nur“ noch in der Anknüpfung im Nervensystem, welches per se durch elektrische und chemische Prozesse gekennzeichnet925 ist, divergieren. Daneben verkennt der Ansatz Fischer und Ravizzas, dass durch technische Eingriffe die Autonomie einer Person gefördert werden kann, wie es sich bei der Therapie der behandlungsresistenten Depression mit der Tiefen Hirnstimulation zeigt. Diese kann zu einer Verbesserung im Sinne einer „Normalisierung“ des psychischen Zustands des Betroffenen und der damit jedenfalls der empfundenen Selbstbestimmung führen. Zweifelsohne bergen technische Eingriffe die Gefahr, dass eine Person derart durch das Gerät beeinflusst wird, dass sie nicht mehr zwischen eigener Abwägung und Fremdsteuerung differenzieren kann und sich entsprechend nicht mit sich selbst identifiziert. Diese Schwierigkeit eröffnet sich aber auch im Falle der Einnahme von Psychopharmaka oder der Gehirnwäsche, die ebenso eine derartige Manipulation der eigenen Gedankenwelt hervorrufen können. 924 Fischer/Ravizza, Responsibility and control (2000), 236. Vgl. hierzu auch das Beispiel Judith I, Fischer/Ravizza, Responsibility and control (2000), 231: Judith wird durch einen Wissenschaftler heimlich ein Mechanismus in das Gehirn implantiert. Dieser ermöglicht es dem Wissenschaftler Judiths Gehirn derart zu stimulieren, dass diese den unwiderstehlichen Drang entwickelt, ihre beste Freundin Jane, wenn sie diese das nächste Mal sieht, zu schlagen. Bei einem alsbaldigen Treffen empfindet Judith tatsächlich dieses Verlangen und schlägt Jane. 925 Vgl. insoweit die Ausführungen unter B.I.3.a) Neurologische Voraussetzungen, 39.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
289
Auch Quante lehnt die prinzipielle Inkompatibilität von Autonomie und technischen Eingriffen ab. Stattdessen stellt er auf den Zweck der Manipulation ab926. Der alleinige Rekurs auf den Zweck der Manipulation erweist sich allerdings nicht als durchschlagend, weil die hervorgerufenen Wirkungen der Manipulation außer Acht gelassen werden. Die Motivation des behandelnden Personals liegt bei medizinischen Behandlungen zumeist zwar in der Heilung des Patienten. Tritt diese ein, ist der Patient wieder „normal“, würde er wohl durchaus als autonom begriffen werden. Treten mit der Behandlung aber Nebenwirkungen ein, können diese ebenso zur Folge haben, dass der Patient nicht mehr selbstbestimmt handeln kann. Ungeachtet dessen, dass der Rekurs auf die Manipulationsintention konkrete Auswirkungen außer Acht lässt, ist das Abstellen auf den verfolgten Zweck auch deshalb nicht überzeugend, weil die Autonomie einer Person dann von der Intention Dritter abhängig gemacht wird. Damit ist der Ansatz Fischers und Ravizzas insoweit als plausibel zu erachten, wie ein grundsätzlicher Ausschluss der Autonomie bei technischen Eingriffen nicht angenommen wird. Stattdessen sollten die jeweiligen Annahmen zur Autonomie gerade auf technische Manipulationen übertragen werden. Demnach wäre die Autonomie des Betroffenen bei technischen Eingriffen nicht beeinträchtigt, wenn sie grundsätzlich dazu beitragen, dass selbstbestimmte Handlungen gefördert werden. Mit der Autonomie unverträglich sind nur solche Folgen, die keine Förderung der Autonomie respektive zu einer Behinderung derselben führen. Die Tiefe Hirnstimulation würde demnach nicht grundsätzlich zu einem Ausschluss der Autonomie führen. Etwas anderes gilt, wenn beispielsweise Nebenwirkungen, sei es in Form der Hypomanie, Manie, Psychose oder Depression, hervorgerufen werden, die die Gedankenwelt des Betroffenen mehr als nur unerheblich beeinträchtigen. Zu differenzieren ist also nach Art und Ausmaß der Störung, die sich überdies an normativen Maßstäben lassen muss, um Wertungswidersprüche, beispielsweise bei ich-syntonen sowie ich-dystonen Störungen zu vermeiden. Der „reason-responsiveness“-Ansatz liefert im Ergebnis eine plausible Bewertung der Grunderkrankungen. So ist im Falle der behandlungsresistenten Depression grundsätzlich von einer Beeinträchtigung der Autonomie, bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom von der gegenteiligen Annahme auszugehen. c) Verantwortung und Tiefe Hirnstimulation „Die Frage nach der Verantwortlichkeit (im strafrechtlichen Sinne) wirft ein sehr grundsätzliches Problem auf: Wenn ein Patient nach einer erfolgten THS beispielsweise eine 926
In Weiterentwicklung zu Fischer und Ravizza möchte Quante auf den Zweck des jeweiligen Eingriffs abstellen, vgl. Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 136: „Das Ergebnis unserer Überlegungen ist, dass nicht die Art der kausalen Beeinflussung, sondern das mit der Intervention angestrebte Ziel die Bewertungsgrundlage dafür ausmacht, ob die Manipulation einer Person mit deren Autonomie verträglich ist.“
290
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
kriminelle Handlung begehen würde und sich der Verdacht ergäbe, dass ich nach der THS eine (möglicherweise schwer zu fassen der) Persönlichkeitsveränderung eingestellt hätte, die mit einer kriminellen Tat in einen gewissen Zusammenhang gebracht werden kann – wäre diese Patienten für sein Handeln überhaupt verantwortlich? Und wenn nicht – wer wäre es dann?“927
Skuban folgert im weiteren Verlauf seiner Erörterungen, dass die Verantwortung des Patienten sich auf den Akt des „informed consent“ vor Therapiebeginn verlagere. Etwas Anderes gelte dann, wenn der Patient nicht ordnungsgemäß über das Auftreten möglicher Nebenwirkungen informiert worden wäre. Ebenfalls „wäre seine Schuldfähigkeit selbstverständlich vermindert, wenn er die kriminelle Tat im Rahmen einer erhöhten Impulshaftigkeit ausgeführt hätte, auch wenn diese als durch die THS bedingt anzusehen wäre.“928 Skuban wirft damit die für diese Arbeit relevanten Fragestellungen auf und beantwortet sie zugleich: Die Verantwortung sei vor zu verlagern – die Schuldfähigkeit selbstverständlich vermindert, handele der Patient auf Grund einer THS bedingten Impulshaftigkeit. Gleichwohl die Folgerungen Skubans schlüssig erscheinen mögen, erweisen sie sich doch durchaus als problematisch. De lege lata bestünde zwar die Möglichkeit, die Figur der actio libera in causa anzuwenden. Fraglich erscheint aber, ob es dessen überhaupt bedarf und darüber hinaus, inwieweit sie tatsächlich angewandt werden kann929. Tatsächlich vermögen im Zuge des Verantwortungsbegriffs ähnlich gelagerte Fragen930, wie sie bereits im Autonomieverständnis auftraten, aufgeworfen werden. Wird mit der THS in das Gehirn des Betroffenen eingegriffen, erscheint fraglich, ob auf Grund der Unterstützung durch die Systeme nicht per se von einem Verantwortungsausschluss ausgegangen werden kann. Argumentiert werden könnte, dass die technischen Geräte dazu führen, dass der Betroffene nicht mehr natürlich931 und deswegen kein geeigneter Verantwortungsadressat mehr ist. Denkbar ist also, dass sich auf Grund der „Technisierung des Körpers“ der an die Person zu stellende Verantwortungsmaßstab verschiebt. Daneben wird durch die technischen Hilfsmittel die „normale“ Gedankenwirklichkeit des Betroffenen beeinflusst. Konstatiert werden könnte entsprechend, dass manipulationsbedingte Handlungen andere Konsequenzen nach sich ziehen, als natürliche, unbeeinflusste Handlungen, weil diese dem „ureigenen“ Selbst entspringen und auf einem selbstbestimmten Willen beruhen. Ferner bestünde die Möglichkeit hinsichtlich des Verantwortungsmaßstabs nach den konkret auftretenden Wirkungen und Nebenwirkungen zu differenzieren.
927
Skuban, in: Manzeschke/Zichy (Hrsg.), Therapie und Person, 2013, 167 f. Skuban, in: Manzeschke/Zichy (Hrsg.), Therapie und Person, 2013, 167 f. 929 Ausführlicher hierzu mit weiteren Nachweisen: D.II.1.c)aa) Etymologie der Verantwortung, 189 ff. 930 Zu diesen siehe: D.III.1.b) Personale Autonomie und Tiefe Hirnstimulation, 283 ff. 931 Ausführlich hierzu: Birnbacher, Natürlichkeit (2008). 928
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
291
Rekurs genommen werden soll auf die eingangs dargestellten Verantwortungsverständnisse, mithin die Verantwortung im etymologischen Sinn sowie auf die durch Strawson begründeten „reactive-attitudes-theories“. aa) Tiefe Hirnstimulation und die Verantwortung im etymologischen Sinn Verantwortung im etymologischen Sinn ist formal organisiert und kennzeichnet sich im Wesentlichen durch fünf Kriterien. Es bedarf eines Verantwortungsträgers („Wer?“), eines Verantwortungsgegenstands („Wofür ist er/sie/es verantwortlich?“), einer Instanz („Wovor ist er/sie/es verantwortlich?“), eines Verantwortungsadressaten („Warum ist er/sie/es verantwortlich?“) sowie normativer Kriterien („Inwiefern ist er/sie/es verantwortlich?“)932. Von besonderer Relevanz erscheinen vorliegend zwei dieser Ebenen: Der Verantwortungsträger einerseits sowie die normativen Kriterien anderseits933. Begreift man Verantwortung als das „Rede-und-Antwort-Stehen“, verlangt dies eine bestimmte psychomotivationale Verfasstheit des Akteurs. Um für etwas „RedeStehen“ zu können, bedarf es der prinzipiellen Erklärungsfähigkeit des Verantwortlichen; das „Rede-und-Antwort-Stehen“ setzt voraus, dass der Verantwortungsträger zur Urteilsbildung und einer entsprechenden Positionierung in der Lage ist, um derart „die eingeforderte Schuld retrospektiv oder prospektiv“ begleichen zu können934. Interpersonell muss der Verantwortliche die Fähigkeit zur Responsivität aufweisen, mithin dialogfähig sein. Dies zeigt, dass Verantwortung im etymologischen Sinne primär formal organisiert ist und eines metaphysischen Elements entbehrt. Ebenso wenig wird auf Grund dieses Verständnisses eine Aussage darüber getroffen, ob der Verantwortungsträger „willensfrei“ oder „autonom“ sein muss, da es dieser Eigenschaften weder für die Erklärungs- noch für die Dialogfähigkeit bedarf. Selbst wenn der Verantwortliche nicht „anders handeln kann“ oder nicht „Herr seiner Selbst“ ist, kann er zur Urteilsbildung sowie zur Erklärung in der Lage sein. Das formale Begriffsverständnis ist damit mit der Vorstellung des kausalen Determinismus vereinbar und weist folglich „kompatibilistische“ Züge auf935. Reichen die spezifische psychomotivationale Verfasstheit sowie die Fähigkeit zur Responsivität des Akteurs aus, um diesen als Verantwortungsträger zu qualifizieren, setzt dies nicht per se voraus, dass die Urteilsbildung und die Erklärungsfähigkeit des Adressaten auf rationalen Beweggründen basieren müssen. Zur Erklärung und Urteilsbildung fähig zu sein, ist nicht gleichbeutend damit, dass die Kompetenzen auf eine bestimmte Art und Weise ausgedrückt werden müssen. Ohne eine Rückbindung 932
Ausführlicher zu den Kriterien: D.II.1.c)bb) Definition der Verantwortung, 190. Ausführlicher hierzu mit weiteren Nachweisen: D.II.1.c)aa) Etymologie der Verantwortung, 189 ff. 934 Sombetzki, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe (2014), 40. 935 Es ist aber nicht kompatibilistisch, da das Verständnis gerade keine Position zur Willensfreiheitsdebatte einnimmt. 933
292
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
an einen äußeren Bezugsrahmen, an normative Kriterien, ist die verlangte Verfasstheit des Akteurs zunächst deskriptiver Natur, die erst durch die Rückbindung an normative Kriterien einer Bewertung zugänglich werden. Erklärungsfähigkeit und Urteilsbildung sind damit als notwendige, nicht aber hinreichende Bedingung, der Verantwortung zu qualifizieren. Es bedarf also der Einbettung des Verantwortungsträgers in ein Verantwortungssystem, welches die Art und Weise von Urteilsbildung und Responsivität konkretisiert, um sie einer Bewertung zugänglich zu machen. Ohne Rückbindung an normative Kriterien, ist der Ausschluss der Verantwortung nur in solch extremen Fällen denkbar, in denen der Akteur weder zur Urteilsbildung, noch zum Dialog in der Lage wäre. Mangels normativer Kriterien stünde nicht fest, wann nur von einer bedingten Urteilsbildung und Responsivität auszugehen ist, da der hierfür notwendige Bezugsrahmen fehlte936. Auf die Beeinflussung durch die Tiefe Hirnstimulation angewandt wäre nur in extremen Ausnahmefällen von einem Verantwortungsausschluss auszugehen, da die Person trotz und unter Stimulationseinfluss noch im Besitz beider Anlagen ist. Außer Acht gelassen würde damit aber, ob die Urteilsbildung noch dem „Ich“ entspringt, bzw. „allgemeinen Anforderungen“ entspricht. Ein solches Verständnis wäre zweifelsohne kontraintuitiv und darüber hinaus in vielen Fällen dem geltenden Rechtssystem widersprechend. Dies hat zur Folge, dass zur Beurteilung der hier Raum stehenden Fragestellung Rekurs auf das normative System des Rechts, insbesondere des Strafrechts, genommen werden muss. Bezug genommen werden kann für die Bewertung der Tiefen Hirnstimulation sowohl auf die Regelungen de lege lata wie auf die einzelnen Schuldverständnisse selbst. Nimmt man die gesetzlichen Regelungen in den Blick, ist der Täter schuldunfähig – und damit nicht mehr verantwortungsfähig –, wenn eines der Eingangsmerkmale des § 20 StGB einschlägig und er auf Grund dieser Störung nicht mehr zur Steuerung von oder Einsicht in seine Handlungen in der Lage ist. Im Rahmen der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit spiegelt sich die vom Akteur erwartete Konstitution wider. Eine Beeinträchtigung des intellektuellen Vermögens führt hiernach zu einem Fehlen der Einsichtsfähigkeit, ist das Willensvermögen eingeschränkt, kann ein Defizit im Bereich des Hemmungsvermögens vorliegen937. Offenbar werden hieran mehrere Aspekte: Zum einen legt § 20 StGB den gesetzlichen Bezugsrahmen von Urteilsbildung und Responsivität fest. Als eingeschränkt gelten diese Anlagen nur dann, wenn auf Grund einer Abweichung vom „Normalzustand“, die zumeist pathologischer Natur ist, die intellektuellen oder willensbildenden Kräfte nicht mehr vorhanden sind. Hierdurch erfährt der „funktionale Verantwortungsbegriff“ allerdings eine Aufweichung: die prinzipiellen wertneutralen Parameter der Urteilsbildung und Responsivität werden durch evaluative Aspekte konkretisiert und ergänzt. Deutlich wird dies bereits bei Abweichungen vom Normalzustand sowie pathologische Ur936 937
Offenbar wird dies de lege lata beispielsweise an der Normierung des § 21 StGB. Ausführlicher hierzu: C.I.2.b) Psychologisch-normatives Stockwerk, 136 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
293
sachen. Die diesen Kategorien zugrundeliegende Differenzierung zwischen Krankheit und Gesundheit ist per se durch Wertungen geprägt – es handelt sich um eine normative Bewertung eines Zustands, die in einem kontextualen Zusammenhang zu betrachten ist, in dem sie jeweils spezifische Funktionen übernimmt. Daneben eröffnen sich im psychologisch-normativen Stockwerk erhebliche Schwierigkeiten, lassen sich in diesem doch bereits die Streitigkeiten um das Verständnis der Wertungskategorien Willensfreiheit und Autonomie aufwerfen938. Möchte man eine Bewertung der Beeinflussung der durch die Tiefe Hirnstimulation verursachten (Neben-)Wirkungen ausschließlich im Lichte des etymologischen Verantwortungsbegriffs vornehmen, zeigt sich, dass Verantwortung ohne äußeren Bezugsrahmen als „Alles-oder-Nichts-Prinzip“939 zu begreifen ist. Abstufungen der Verantwortung können nur unter Inbezugnahme normativer Kriterien vorgenommen werden. Möchte man nicht – kontraintuitiv – davon ausgehen, dass durch die Tiefe Hirnstimulation prinzipiell ein Verantwortungsausschluss verursacht wird, bedarf es für die nähere Beurteilung des Rekurses auf die unterschiedlichen Schuldbegriffe. Insoweit sei auf die Ausführungen unter „D.III.3 Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der einzelnen Schuldbegriffe“ verwiesen. Mittels des etymologischen Verantwortungsbegriffs allein lässt sich schwerlich eine Evaluation des Einflusses der THS vornehmen. bb) Tiefe Hirnstimulation und Reactive attitudes theories Strawson entwirft eine explizit von dem Determinismus-Problem unabhängige Theorie moralischer Verantwortung940. Moralische Haltungen seien nicht-begründungsbedürftige Reaktionen, die in der Natur des Menschen lägen941. Diese Praxen bildeten eine Lebensform, von der der Mensch selbst dann keinen Abstand gewinnen könnte, erwiese sich der Determinismus als wahr942. Der Determinismus sei damit für die Zuschreibung von moralischer Verantwortung irrelevant943. Aus den nicht-distanzierten Haltungen der Menschen zueinander ergäbe sich die Zuschreibung von Verantwortung. Strawson bestreitet nicht, dass diese Haltung im Einzelfall nicht durch eine objektive Sicht auf das Individuum ersetzt werden 938
Siehe hierzu auch D.I.2. Wechselwirkung strafrechtlicher Prämissen 162 ff. Denn eine Aussage darüber, inwieweit man zum Dialog sowie zur Urteilsbildung in der Lage ist, kann nur unter Einbeziehung eines Bezugsrahmens getroffen werden (deutlich wird dies auch an Hand der Formulierung „man führt einen Dialog über etwas“ und „man bildet sich ein Urteil in Bezug auf etwas“). Ohne einen solchen – betrachtet man also die Kategorien für sich – kann nur festgestellt werden, ob die Eigenschaften prinzipiell vorhanden sind oder nicht. 940 Reinhard Merkel übernimmt diesen Ansatz in seinen Ausführungen zur Schuld und macht die reactive-attitudes-theory damit auch im Recht fruchtbar. 941 Keil, Willensfreiheit (2012), 72. 942 Keil, Willensfreiheit (2012), 70. 943 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 10; Keil, Willensfreiheit (2012), 70. 939
294
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
könne944. Bereits in solchen Formulierungen wie „Er war nicht er selbst“, „Er handelte unter post-hypnotischer Suggestion“, „Er ist nur ein Kind“ oder „Er ist ein hoffnungslos Schizophrener“ würde deutlich, dass die Handlungen einer solchen Person in einem gänzlich anderen Lichte wahrgenommen werden würden, als dies üblicherweise der Fall sei945. In solchen Fällen würde gegenüber der Person, kein oder jedenfalls nicht das gleiche Maß an Ressentiments gehegt, wie unter normalen Umständen.946 Besonders deutlich zeige sich dies bei Menschen, die eine psychische Devianz aufwiesen, da sich in derartigen Fällen die reaktive Haltung grundlegend verändere947. Eine objektive Einstellung würde gegenüber einer Person eingenommen, wenn keine Rücksichtnahme von dieser eingefordert würde. Dies sei dann der Fall, wenn eine Person auf Grund einer spezifischen psychomotivationalen Verfasstheit mit seinen Handlungen auf die grundsätzliche Forderung nach Rücksicht durch Dritte nicht reagieren könne948. Denkbar sei dies sowohl bei kleinen Kindern als auch Psychopathen949. Konsequenz der objektiven Haltung sei, dass die Person aus den „normalen interpersonalen teilnehmenden Beziehungen“950 ausgeschlossen würde und „nicht mehr als autonomes und verantwortliches Subjekt, sondern als bloßes Objekt der Taktik, Behandlung und Kontrolle“951 betrachtet würde. Denkbar sei eine Objektivierung aus zweierlei Gründen. Einerseits gäbe es Bedingungen, unter denen die spezielle Handlung einer Person keine reaktiven Haltungen veranlassen dürfte; hierunter fielen Situationen, die mit „Es war der einzige Weg“, „Er wollte nicht“, „Er musste es tun“ usw. umschrieben werden könnten. Jene situative Objektivierung dürfe nicht auf das Subjekt als solches, sondern müsse auf die konkrete Handlung bezogen werden. Etwas Anderes gelte in Situationen, die sich beispielsweise durch die Äußerungen „Er ist nicht er selbst“ oder „Er ist nur ein Kind“ kennzeichneten. Diese hätten zur Folge, dass die Person nicht mehr Adressat reaktiver Haltungen sei, sondern die Haltung sich in eine „objektive“ verwandeln würde, da das Gegenüber als unfähig zu einer gewöhnlichen interpersonalen Beziehung erachtet würde952.
944
Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 9. Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 946 „We shall not feel resentment against the man he is for the action done by the man he is not; or at least we shall feel less. We normally have to deal with him under normal stresses; so we shall not feel towards him, when he acts as he does under abnormal stresses, as we should have felt towards him he had acted as he did under normal stresses.“ Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 947 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 948 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 949 Strawson, Freedom and resentment and other essays (2008), 8. 950 Baurmann, Zweckrationalität und Strafrecht (1987), 147. 951 Baurmann, Zweckrationalität und Strafrecht (1987), 147. 952 Baurmann, Zweckrationalität und Strafrecht (1987), 148. 945
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
295
Hierzu würde der Akteur auf Grund von bestimmten Sachverhalten oder Eigenschaften des Betroffenen „mehr oder minder gezwungen“953. Strawson erörtert damit Umstände und Situationen, in denen ein Wechsel von reaktiven zu objektiven Haltungen vollzogen werden. Nicht benannt werden die Parameter, die zu einem solchen Wandel führen können. Hieraus ergeben sich bei der Anwendung der Theorie auf die hier in Rede stehende Fragestellung erhebliche Schwierigkeiten. Zulässig scheint zwar die intuitive Annahme, dass im Einzelfall auf Grund der durch die THS hervorgerufenen Wirkungen eine objektive Haltung gegenüber der betroffenen Person eingenommen werden kann. Warum dem konkret so ist, vermag mit Strawsons Ansatz nicht beantwortet zu werden – unbeantwortet bleibt insbesondere, wodurch sich die Ungeeignetheit zur gewöhnlichen interpersonalen Beziehung definiert. Daneben werden die Ursachen, die zu einer solchen Ungeeignetheit führen, durch Strawson nicht näher erörtert. Dies hat zur Konsequenz, dass die unterschiedlichen Differenzierungsmöglichkeiten der Ursachen außer Betracht bleiben. Dennoch vermag dies für die reaktiven oder objektiven Haltungen relevant sein: Ob ein Zustand schicksalhaft oder nicht-schicksalhaft herbeigeführt wurde, kann ebenso Einfluss auf die Haltung haben, wie, ob diese Zustände von außen oder durch das Individuum selbst evoziert wurden. Strawsons Ansatz erschöpft sich also in der Beschreibung der unterschiedlichen mit der Verantwortung in Zusammenhang stehenden Lebenspraxen. Mangels eingehenderer Erörterung der Parameter der objektiven Haltungen können die Thesen nur bedingt auf die Beeinflussung durch die THS übertragen werden. Möglich ist es allenfalls von den empirischen Betrachtungen im konkreten Fall auf reaktive oder objektive Haltungen der Umwelt zu schließen. Mittels Strawsons Theorie können damit weder Aussagen bezüglich der konkreten Auswirkungen der THS auf die Verantwortung des Betroffenen, noch abstrakte Schlussfolgerungen getroffen werden. 2. Person, Persönlichkeit und personale Identität – der Versuch einer kurzen Begriffsklärung Möchte man die Therapie der Tiefen Hirnstimulation sowie die hiermit verbundenen Nebenwirkungen bewerten, drängt sich eine Betrachtung des Personenbegriffs nahezu auf: Nicht nur, dass die Autonomie des Betroffenen bereits auf Grund der prinzipiellen technischen Beeinflussung des Körpers in Frage gestellt werden könnte, kann darüber hinaus in Zweifel gezogen werden, ob das Einwirken der elektrischen Reize zu einer Veränderung der Persönlichkeit des Behandelten führt. Offenbart eine Betrachtung des § 20 StGB, dass die Eingangsmerkmale durchaus die Persönlichkeit des Täters in den Blick nehmen, fragt sich sodann in welcher Relation diese zu der „Person“ des Täters im rechtlichen Sinne steht. Fraglich erscheint überdies, wie sich die jeweiligen Begrifflichkeiten zueinander verhalten. Nicht außer 953
Baurmann, Zweckrationalität und Strafrecht (1987), 148.
296
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Acht zu lassen ist ferner, dass das Konzept der personalen Identität im Zuge dessen von Relevanz ist. Die Konzeptionen „Person“, „Persönlichkeit“ und „personale Identität“ sollen im Folgenden zunächst überblicksartig erörtert und sodann aus rechtlicher Perspektive beleuchtet werden. Festzuhalten gilt es, dass den Konzeptionen gemein ist, dass sie keinesfalls eindeutig zu bestimmen, sondern stets auch kontextual zu betrachten sind954. Offenbar wird dies bereits an Hand des Personenverständnisses. Eine natürliche Person im rechtlichen Sinne, die von der juristischen Person zu differenzieren ist955, ist der Mensch als Träger von Rechten und Pflichten956. An der Trägereigenschaft zeigt sich, dass der juristische Personenbegriff durch ein Zuschreibungselement geprägt ist, da Rechte und Pflichten durch die Rechtsordnung bestimmt werden. Hieraus folgt vice versa, dass die inneren Tatsachen oder die vom Individuum zu verlangenden Eigenschaften und Fähigkeiten jedenfalls so lange dahin gestellt bleiben können, wie sie keine rechtliche Relevanz aufweisen. Und dennoch offenbarte ein Blick auf die jeweiligen Schuldbegriffe, dass das Personsein im jeweiligen Kontext von bestimmten Prämissen, namentlich hier in Rede stehend einer Vorstellung von Willensfreiheit, oder aber der normativen Ansprechbarkeit, abhängig gemacht wird. Nichtsdestotrotz ist der Personenbegriff im Recht formaler strukturiert, als dies beispielsweise in der Philosophie der Fall ist. So konstatieren Hartmann und Galert, dass eine Person kennzeichne, dass sie ein Selbstkonzept besitze, welches voraussetze, dass das Subjekt über derartige kognitive Kapazitäten verfüge, dass es experimentelles Wissen besitze957. Ferner müsse die Person an der Kommunikationsgemeinschaft und als Teil dieser an der allgemeinen objektiven Welt, welche sich durch die Kommunikationsgemeinschaft intersubjektiv konstituiere, teilhaben958. Dies verlange, dass die Person bestimmte Minimalvoraussetzungen mitbringe: Sie müsse sich von ihren Handlungen distanzieren959, sie müsste entsprechend ihrer Entscheidungen handeln können960, mit einer episodischen Erinnerung ausgestattet sein961, der Sprache962, der Abwägung sowie des Lernens fähig963 und zweckorientiert
954
Quante, in: Manzeschke/Zichy (Hrsg.), Therapie und Person, 2013, 28. Unter juristischen Personen sind im Gegenzug „Organisationseinheiten, deren Handeln und Entscheiden rechtlich keiner anderen, übergeordneten Stelle mehr zugerechnet werden kann und die die Rechtsordnung zum Zuordnungssubjekt von Rechten und Pflichten macht“ zu begreifen, vgl. Remmert, in: Maunz/Dürig, 74. Ergänzungslieferung (2015), Art. 19 Abs. 3, Rn. 37. 956 Schmitt, in: Säcker, 7. Aufl. (2015), § 1, § 1 Rn. 6. 957 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007. 958 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 218. 959 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 220. 960 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 220. 961 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 222. 962 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 223. 963 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 221. 955
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
297
sein964 sowie eine Körperlichkeit besitzen965. Ferner müsste sie über Vorlieben und Abneigungen verfügen966. Zusammenfassend bedeute das Personsein, dass man befähigt sei, sich auf die Ebene der Verpflichtungen zu bringen und dementsprechend Verantwortung für die eigenen Handlungen übernehmen zu können. Weil die Person ein „moralischer Agent“ sein könne, könne die Person potentiell Träger von Pflichten sein967. Hierin bestünde der Unterschied zu einem moralischen Objekt, das ausschließlich mit Rechten ausgestattet sei968. Das von Galert und Hartmann dargestellte Verständnis ist damit im Wesentlichen durch solche Fähigkeiten geprägt, die dem Subjekt zur Kommunikation und zur Interaktion mit anderen Personen befähigt und auf Grund derer sie zur Verantwortung gezogen werden können. Weil der Akteur eine bestimmte Konstitution aufweist, werden ihm Rechte und Pflichten zugeschrieben. Allerdings differieren der philosophische und juristische Ansatz insoweit: Während die natürliche Person als solche normativ konstruiert wird und Rechte und Pflichten erst im Nachgang zugeschrieben werden, kennzeichnet das philosophische Verständnis, dass die Fähigkeiten des Subjekts zunächst definiert und hieraus Rechte und Pflichten abgeleitet werden. Zu differenzieren ist die Person von der Persönlichkeit eines Subjekts. So verdeutlichten die Ausführungen zum biologischen Stockwerk, dass der Begriff der „Persönlichkeit“, wenn auch nur implizit, eine entscheidende Kategorie zu Bestimmung der Schuldunfähigkeit eines Täters darstellt. Was unter die „Persönlichkeit“ fällt, wie diese zu verstehen ist, wird in aller Regel nicht definiert, sondern ein grundlegendes Verständnis hiervon vorausgesetzt. Ebenso wenig wie der Personenbegriff ist das Persönlichkeitsverständnis eindeutig. Dieses differiert ebenfalls innerhalb der jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen wie auch den jeweiligen Verwendungszusammenhängen969. Festzuhalten gilt darüber hinaus, dass es sich bei der Persönlichkeit, im Unterschied zu der natürlichen Person, nicht um einen eigens juristischen Begriff handelt. Gleichwohl das Tatschuldprinzip970 im Strafrecht vorherrschend und damit lediglich das zum Tatzeitpunkt verwirklichte Unrecht für die Erfüllung eines Straftatbestandes von Nöten ist, offenbart ein Blick auf die Eingangsmerkmale des § 20 StGB, wie das Merkmal des „Vorleben des Täters“, welches im Rahmen der Strafzumessung nach § 46 zu berücksichtigen ist, dass bestimmte Persönlichkeitsvorstellungen971 durchaus Eingang in die strafrechtliche Wertung finden. Wird im Rahmen des § 20 StGB zwischen dem Normalzustand972 und einer 964 965 966 967 968 969 970 971 972
Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 226. Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 225. Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 227. Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 227. Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 230. Siehe hierzu ausführlicher beispielsweise Zichy/Friedrich, Persönlichkeit (2014). Vgl. hierzu auch Radtke, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), Vor §§ 38 Rn. 20. Miebach/Maier, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 46 Rn. 229. BGH 14,32; Plate, Psyche, Unrecht und Schuld (2002), 134.
298
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Abweichung hiervon differenziert, ist davon auszugehen, dass der Normalzustand auf einer Vorstellung von einer bestimmten Persönlichkeitsstruktur beruht973. Jene wird zwar nicht positiv definiert, lässt sich aber aus der mannigfaltigen Rechtsprechung zu den jeweiligen Eingangsmerkmalen ableiten. Maßgeblich geprägt wird diese überdies durch psychiatrische Erkenntnisse sowie die Klassifikationssysteme des DSM-5 sowie ICD-10, was im Ergebnis eine einheitliche Definition erschwert974. Im Sinne Quantes sind Person und Persönlichkeit derart zu differenzieren, dass der Besitz der Persönlichkeit notwendige und hinreichende Bedingung ist, eine Person zu sein975. Schließlich sind die Konzepte Person und Persönlichkeit noch von der „personalen Identität976“ zu unterscheiden. Die personale Identität kann im Weiteren noch in die „numerische“ und „narrative Identität“ differenziert werden. Während die numerische Identität Kriterien festlegt, nach denen eine Person trotz psychischer oder physischer Veränderungen als beständig angesehen werden kann977, umfasst die „narrative Identität“ innere und äußere Aspekte, die zu dem Selbstverständnis einer Person beitragen. Hierzu gehören beispielsweise neben Charakterzügen, Werte und Aktivitäten978. Wandelt sich die narrative Identität, ist dies als eine Persönlichkeitsveränderung zu erachten, wohingegen ein Wandel der numerischen Identität dazu führt, dass die vorherige Identität in Gänze verschwindet979. Letzteres wird nur in seltenen Ausnahmefällen angenommen werden können. Die personale Identität ist damit weiter gefasst als die Persönlichkeit – die Persönlichkeit einer Person stellt einen Teilaspekt der personalen Identität dar980. Umfasst die personale Identität ebenfalls Aktivitäten einer Person, meint Persönlichkeit zeitlich überdauernde Eigenschaften und Verhaltenstendenzen, die ihr eine charakteristische Individualität vermittelt. Rechtliche Relevanz erlangt die personale Identität insoweit, als dass das Recht von einer gewissen zeitlichen Kontinuität der Person ausgeht981. Als problematisch erweist sich dieser Aspekt im Falle der Unterbrechung der narrativen Identität, begreift das Recht eine Person als vergleichsweise formaleres Zuschreibungsobjekt von Rechten und Pflichten und vermag derart nur bedingt auf die Interruption zu reagieren.
973 Noch deutlicher wird dies im Rahmen des Charakterschuldverständnisses, das explizit auf den Charakter des Täters abstellt. 974 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7 f. 975 Quante, in: Manzeschke/Zichy (Hrsg.), Therapie und Person, 2013, 38. 976 Ausführlich hierzu: Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007. 977 Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 978 Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 979 Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 980 Hartmann/Galert, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 242 ff. 981 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
299
Nicht nur im juristischen Sinne, sondern auch aus (medizin-)ethischer Perspektive führt der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation und möglicherweise hervorgerufene Persönlichkeitsveränderungen zu erheblichen Problemen: Einerseits ist fraglich, ob mit dem Einsatz der Tiefen Hirnstimulation die Authentizität oder die Autonomie des Subjekts gewahrt werden. Zum anderen könnte die Therapie zu einer Veränderung der personalen Identität des Betroffenen führen982. Versteht man unter Identität ein statisches Konzept, ist in dem Eingriff in das Gehirn, ein Eingriff in die personale Identität zu sehen – hiernach wäre die Person vor der Intervention eine andere als nach dieser983. Begreift man Persönlichkeit hingegen als ein dynamisches und narratives Konzept, führen Umwelteinflüsse nicht per se zu einer Persönlichkeitsveränderung, sondern zählen zu der Persönlichkeit des Akteurs und tragen zu deren Ausbildung bei. Dementsprechend unterliegt jede Person im Laufe ihres Lebens Wandlungen984. Wollte man von der Tiefen Hirnstimulation auf eine Persönlichkeitsveränderung schließen, könnte diese mit der „Unnatürlichkeit“ der Manipulation, wie der Steuerbarkeit der Systeme begründet werden. Denkbar ist, dass sich die Person „auf Knopfdruck“ in eine andere verwandelt. Greift man an dem Natürlichkeitsargument an, zeigt ein Vergleich zu ähnlich schwerwiegenden medizinischen Eingriffen, wie beispielsweise Herzoperationen, dass diese ebenso als die Persönlichkeit verändernd begriffen werden müssten. Abgestellt werden müsste dann einerseits auf die Grenzziehung zwischen „natürlichen“ und „unnatürlichen“ Manipulationen, was im Einzelfall problematisch sein kann. Andererseits ließe dies die individuelle Konstitution außer Acht, weil „unnatürliche“ Beeinflussungen, wie beispielsweise Psychopharmaka sowie die Tiefe Hirnstimulation, „persönlichkeitsfördernd“ wirken können. Wollte man dennoch annehmen, dass die Tiefe Hirnstimulation zu einer Unterbrechung der narrativen Identität und damit der personalen Identität führte, erwiese sich aus strafrechtlicher Perspektive die Zurechnung der Handlung als schwierig. Die Annahme der Unterbrechung der personalen Identität führte einerseits zu einem Spannungsfeld mit dem normativen Personenbegriff. Andererseits bliebe ungeklärt, wie vorsätzlich und medizinisch intendierte Persönlichkeitsveränderungen beurteilt werden sollten. So ist es beispielsweise Zweck der Therapie der behandlungsresistenten Depression bestimmte Verhaltensweisen und Einstellungen in die ge982 Hiergegen beispielsweise Baylis, Neuroethics 6 (2013), 513„A problem with this perspective on DBS for PD as a threat to personal identity, however, is that it renders any and all life events and experiences (whether initially considered positive or negative) potential threats to identity. If DBS for PD is a threat to personal identity because it constrains how a person sees and understands herself, which in turns constrains the dialectical process of identity formation, then so too PD is a threat to personal identity, and so too is potentially every other life event or experience integrated into an identity-constituting narrative including graduation, promotion, job loss, marriage, birth of a child tsunami, divorce, death of a loved one, earthquake and so on. As we live our lives (that is, as our story unfolds), we experience countless events that irrevocably constrain what narrative(s) we can project.“ 983 Ausführlich hierzu Baylis, Neuroethics 6 (2013), 513. 984 Baylis, Neuroethics 6 (2013), 513.
300
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wünschte Richtung zu verändern. Ferner ist eine solche Annahme schwerlich mit dem Tatschuldprinzip zu vereinen, das auf die Schuldfähigkeit zum Tatzeitpunkt abstellt. Davon zu unterscheiden ist die Frage, ob das Herantragen des strafrechtlichen Vorwurfs vor der Schuldidee und damit vor den Prämissen des jeweiligen Schuldbegriffs in den seltenen, wenn auch nicht ausgeschlossenen Fällen der Unterbrechung der narrativen Identität, gerechtfertigt ist. Dem soll im Rahmen der jeweiligen Schuldbegriffe nachgegangen werden. 3. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der einzelnen Schuldbegriffe Fraglich erscheint nunmehr, wie die Beeinflussung des Betroffenen durch die Tiefe Hirnstimulation vor den jeweiligen Schuldbegriffen zu bewerten ist. Dies soll der Analyse dienen, ob die jeweiligen Schuldbegriffe adäquat auf die durch die Tiefe Hirnstimulation deutlich werdenden und hervorgerufenen Herausforderungen reagieren können. Dahingestellt bleiben darf an dieser Stelle, ob und inwieweit sowohl die Grunderkrankungen als auch die konkreten Wirkungen und Nebenwirkungen unter § 20 StGB subsumiert werden können – insoweit sei auf den praktischen Teil der Analyse verwiesen985. Die Zwecksetzung der Behandlung eines Betroffenen mit der Tiefen Hirnstimulation differiert je nach zugrundeliegender Erkrankung: Ziel der Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms ist die Linderung motorischer Symptome, im Fokus der Therapie der behandlungsresistenten Depression steht die „Normalisierung“ der Gedankenwelt des Patienten. Treten im Zuge der Krankheitsbehandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms Veränderungen der Psyche und des Verhaltens der Person auf, sind diese in aller Regel als unerwünschte Nebenwirkungen zu begreifen. Denkbar wäre es also, im Zuge der Bewertung der Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation vor dem jeweiligen Schuldbegriff nach den unterschiedlichen Zwecken des Einsatzes zu differenzieren. Dass eine solche Unterscheidung im Rahmen des philosophischen Manipulations-Gedankenspiels mitunter vorgenommen wird, zeigte sich bereits bei Betrachtung des Autonomie-Verständnisses Fischers986. Da es sich bei der Tiefen Hirnstimulation um einen künstlichen Eingriff in das Gehirn handelt – und es sich bei dem Gehirn, um den Gedanken Merkels aufzugreifen, zwar um ein normales Organ, wie jedes andere handelt, ihm aber doch der Sitz der Seele zugesprochen wird987 – bedarf es weiterer, grundlegenderer Be-
985
C.II Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des § 20 StGB, 140 ff. D.II.1.b)aa)(2) „Reason-Responsiveness“ und Manipulation, 184 ff. 987 Merkel, ZStW 121 (2009), 919„Zwar ist das Gehirn ein biologisches Organ unseres Körpers wie andere auch. Aber seine Bedeutung für uns ist einzigartig. Es ist die Quelle unseres Bewusstseins und Selbstbewusstseins, unseres Denkens, Fühlens, Wollens, Handelns – kurz 986
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
301
trachtungen. Diese betreffen zunächst den Manipulationsgedanken, der in der Strafrechtswissenschaft bislang nur bedingt von praktischer oder theoretischer Relevanz war988. Konzentrieren soll sich die Betrachtung der Tiefen Hirnstimulation im Spiegel der jeweiligen Schuldbegriffe im Wesentlichen auf drei Herausforderungen, die mit der Behandlung einhergehen können. Einerseits soll der Frage nachgegangen werden, ob im Sinne des jeweiligen Schuldbegriffs wegen des Einsatzes eines technischen Hilfsmittels prinzipiell von der Schuldunfähigkeit des Betroffenen ausgegangen werden kann. Daneben wird untersucht, ob auf Grund des gezielten Hervorrufens eines einzelnen Gedankens durch einen Dritten die Schuldfähigkeit des Manipulierten berührt wird. Schließlich soll analysiert werden, wie die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischen Identitäten vor dem jeweiligen Schuldverständnis zu bewerten wäre. Hiermit eng verknüpft ist die Frage, ob und inwieweit die Schuldbegriffe eine adäquate Reaktion auf den Manipulations-Gedanken liefern können. Nachgegangen werden soll diesem Themenkomplex mittels einer Abwandlung des Fallbeispiels Harry G. Frankfurts. Dieser versucht in seiner Arbeit zu belegen, dass es des „Anders-handeln-können“ nicht bedarf, um für Taten zur Verantwortung gezogen zu werden. Der Anschauung dient ihm dabei der Fall, dass eine Person, Jones, einer möglichen elektrischen Stimulation ausgesetzt wird, damit er den Wunsch entwickelt, eine Person töten zu wollen. Unterstellt werden soll, dass es tatsächlich der Einwirkung des Black bedurfte, damit Jones den Wunsch entwickelte, Smith zu töten. Dies würde sich sodann als „punktuelle Manipulation“ in Form des Hervorrufens eines gezielten Gedankens, der die Psyche des Betroffenen nur in Hinblick auf den Gedanken selbst beeinflusst, begreifen lassen. Vergleichbar ist der Sachverhalt zunächst sowohl mit klassischen Anstiftungsfällen, wobei an dieser Stelle die Strafbarkeit des Manipulierenden bewusst dahin gestellt bleiben soll989. Fraglich erscheint darüber hinaus, ob auf Grund der Manipulation im Sinne des Hervorrufens eines einzelnen Gedankens nicht auf eine Zwangseinwirkung zu schließen ist, die, beispielsweise im Vergleich mit einer Hypnose, zu einer „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ und deswegen zu der Annahme einer schuldlosen Handlung führen könnte. Dies setzte voraus, dass Jones handelte. Zweifel hieran könnten deswegen entstehen, weil der Willensentschluss nicht den Gedanken des Jones, sondern von außen durch Black hervorgerufen wurde. Der Begriff der Handlung – ohne vertieft hierauf eingehen zu wollen – ist rein naturalistisch zu begreifen, sodass Voraussetzung ein und etwas altmodisch: der Sitz der Seele. Tiefgreifende Interventionen in diese Sphäre konfrontieren uns daher unweigerlich mit der Frage, wer wir sind und wer wir sein wollen.“ 988 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 339. 989 Siehe hierzu D.III.3.a)bb) Der Vollständigkeit halber: Strafbarkeit des Manipulierenden, 306 ff.
302
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
von einem Willen getragenes Körperverhalten ist990. Mitunter wird auf die mögliche Willenssteuerung abgestellt991. Dass Jones mit einem Willen handelte, ist in dem konkreten Sachverhalt unzweifelhaft. Dass dieser von außen hervorgerufen wurde, bedeutet nicht, dass die Entscheidung auf überhaupt keinem Willensentschluss oder gar reflexartig hervorgerufen worden wäre. Eine Handlung liegt damit vor. Möglich wäre es, die Einflussnahme des Jones mit der Hypnose zu vergleichen. Bei dieser handelt es sich um ein Verfahren, mittels dessen der Hypnotisierte in Trance versetzt werden soll. Kennzeichen der Trance ist, dass sich die Konzentrationsfähigkeit und die Ansprechbarkeit des Unterbewusstseins erhöhen und zugleich die Kritikfähigkeit des Bewusstseins abnimmt992. Dieser Zustand ist weder mit dem Schlaf noch mit dem normalen Wachsein zu vergleichen993. Handlungen des Hypnotisierten könnten unter die tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen gefasst werden, die zu einer fehlenden Unrechtseinsicht oder Hemmungsvermögen führen und folglich von der Schuldunfähigkeit des Täters auszugehen. Betrachtet man aber die Einflussnahme des Black auf Jones, wird deutlich, dass dieser den stimulationsverursachten Gedanken als eigenen wahrnahm – weder war Jones Unterbewusstsein besonders ansprechbar oder seine Konzentrationsfähigkeit erhöht, noch ist es wahrscheinlich, dass die Kritikfähigkeit seines Bewusstseins reduziert war. Ein solcher Schluss scheint zwar insofern naheliegend, als dass der Entschluss zur Tat mittels der Stimulation hervorgerufen wurde, sodass angenommen werden könnte, dass Jones überhaupt nicht mehr zur kritischen Reflexion der Entscheidung fähig war. Dies würde außer Acht lassen, dass er annahm, dass es sich um seinen „eigenen“ Wunsch handelte, dem er nachging. Weil er von seinem eigenen Wunsch ausging, ist ebenso anzunehmen, dass Jones zum Hinterfragen seiner Entscheidung prinzipiell imstande gewesen wäre. Damit liegt kein mit der Hypnose vergleichbarer Zustand vor. Analysiert werden soll ferner, wie die jeweiligen Schuldbegriffe auf eine stimulationsbedingte Entstehung einer weiteren numerischen Identität reagieren würden. Der Untersuchung seien zwei Fallbeispiele zugrunde gelegt, die an jeweils unterschiedliche Zeitpunkte der Entstehung einer numerischen Identität anknüpfen: Einerseits soll untersucht werden, wie eine Unterbrechung der narrativen Identität vor Begehung einer Straftat, andererseits nach Vollendung eines Straftatbestandes vor dem jeweiligen Schuldbegriff bewertet werden würde. Während erste Konstellation vorwiegend vollzugliche Probleme aufwirft, entstehen im Rahmen der zweiten Option Zweifel an der Zurechenbarkeit der Handlung. Entscheidend für die Bewertung der stimulationsbedingten Entstehung zweier numerische Identitäten ist, ob der jeweilige Schuldbegriff auf die natürliche, körperliche Einheit einer Person, oder aber auf die Persönlichkeit des Täters abstellt. Hieraus könnten zwei einander dia990 991 992 993
Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 6. Freund, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), Vor §§ 13 Rn. 139. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 44. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 44.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
303
metral gegenüberstehende Lösungsansätze resultieren: Während es bei der ersten Konstellation im Rahmen der Schuld wahrscheinlich nicht darauf ankommen wird, ob die Person A oder B handelte, da die Tat durch die „körperliche Entität“ begangen wurde, der das sich in der Tat widerspiegelnde Unrecht zuzurechnen ist, könnte ein auf die Persönlichkeit abstellender Ansatz das gegenteilige Resultat erzielen und die Schuldlosigkeit der Handlung annehmen. Schließlich soll in einer zusammenfassenden Stellungnahme auf die „Ausgangsproblematik“ zurückgekehrt und hinterfragt werden, wie die konkrete Anwendung der Tiefen Hirnstimulation im Lichte der jeweiligen Schuldbegriffe bewertet werden würden. Maßgeblich erscheint dabei, auf welcher dogmatischen Ebene sich diese bewegen. So werfen Verständnisse, die sich mit der Strafbegründung auseinandersetzen, andere Fragestellungen auf, als solche, deren Fokus auf der dogmatischen Auslegung des § 20 StGB liegt. a) Die strafrechtliche Beurteilung von Manipulationsfällen Den Ausführungen zu der Bewertung der Tiefen Hirnstimulation im Spiegel der jeweiligen Schuldbegriffe sei vorab eine Skizzierung der strafrechtlichen Beurteilung von Manipulationen vorangestellt. Dies soll verdeutlichen, warum die Manipulationsfälle im Folgenden im Rahmen der jeweiligen Schuldbegriffe thematisiert werden und jene Sachverhalte eine mögliche Regelungslücke de lege lata offenbaren. Das Kennzeichen von Manipulationen und insbesondere der Tiefen Hirnstimulation ist, dass diese die Gedankenwelt des Betroffenen derart beeinflussen, dass dessen Willensbildung in eine bestimmte, gewünschte Richtung gelenkt wird, die gegebenenfalls in einer erwünschten Handlung mündet. Deutlich wurde dies bereits im Rahmen des Gedankenspiels Frankfurts, das in abgewandelter Form Grundlage weiterer Überlegungen sei: Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten, Jones derart einmalig zu manipulieren, dass er Smith doch erschießen würde. Im Ergebnis möchte Smith aber doch nichts dem Zufall überlassen und macht von der Interventionsmöglichkeit Gebrauch, gleichwohl bei Jones unmittelbar vor dem Eingreifen des Smith der Wunsch zur Tat ebenfalls vorlag994. Jones bemerkt die Manipulation des Smith nicht, er geht davon aus, dass es sich um seinen eigenen Entschluss handelte.
994 Ausführlicher hierzu D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff.
304
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
aa) Strafbarkeit des Manipulierten In Betracht kommt eine Strafbarkeit des Jones wegen Totschlags nach § 212 Abs. 1 StGB. Bezweifelt werden könnte bereits, ob Jones handelte, entsprang die Tötung doch dem fremdgesteuerten Willen. Unter einer Handlung ist grundsätzlich jedes menschliche Verhalten zu begreifen, welches auf einem Willensentschluss beruht und eine Kausalkette in Gang setzt995. Legt man diese – zugegebenermaßen vereinfachende996 – Definition der Tat des Jones zugrunde, ist eine Handlung gegeben. Zwar entspringt der Wille zum Zeitpunkt der Manipulation nicht Jones Selbst und wurde fremdgesteuert. Die Tötung wurde aber dennoch überhaupt durch einen Willen getragen, sodass Jones in diesem Sinne handelte. Jones müsste Smith vorsätzlich getötet haben. Begreift man Vorsatz als das Wissen und Wollen der zum gesetzlichen Tatbestand gehörenden objektiven Merkmale und kennzeichnet diesen damit ein voluntatives und intellektuelles Moment997, kann bezweifelt werden, ob das voluntative Moment im Augenblick der Tathandlung vorlag. Jenes verlangt eine Willensentscheidung des Täters für die Tat. Jones fasste zunächst den eigenen Entschluss, Smith töten zu wollen. Um sich abzusichern, griff Black dennoch ein und aktivierte die von ihm installierten Sicherheitsmechanismen, sodass der eigentliche Tatentschluss auf der Manipulation beruhte. Dennoch meinte Jones, dass es sein eigener Antrieb war, der ihn zur Tat trieb. Insofern ist durchaus von dem Vorliegen des Wollenselementes auszugehen, wenngleich dieses äußerlich hervorgerufen wurde. Es lag damit ein Wille zur Tat vor: Dass dieser nicht dem Selbst des Jones entsprang, kann zunächst dahingestellt bleiben. Zwar unterlag Jones damit der irrigen Annahme, aus eigenem Tatentschluss gehandelt zu haben. Insoweit liegt aber kein gesetzlich normierter oder sonstig anerkannter Irrtum vor, womit weder §§ 16 noch 17 StGB einschlägig sind998. Jones handelte damit vorsätzlich. Daneben ist das Verhalten des Jones nicht wegen Eingreifens von Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsgründen gerechtfertigt oder entschuldigt. Das Eingreifen von Notwehr (§ 32 StGB), rechtfertigenden (§ 34 StGB) oder entschuldigen Notstand (§ 35 StGB) sowie des übergesetzlichen Notstands (§ 35 StGB analog) scheint im vorliegenden Fall zwar denkbar, scheitert im Ergebnis allerdings aus mehreren Gründen. Die Einschlägigkeit der Notwehr nach § 32 StGB scheidet aus, weil sich die Tötungshandlung auf Smith und nicht Black bezieht und sich die Notstandshandlung stets gegen den Angriff des Angreifers richten muss. Aber auch 995
Heuchemer, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 13 Rn. 2. Einen Überblick über die einzelnen Handlungslehren liefert Eisele, in: Schönke/ Schröder, 29. Aufl. (2014), Vor § 13 ff. Rn. 25 ff. 997 Sternberg-Lieben/Schuster, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 15 Rn. 9. 998 Weder irrt Jones über Tatumstände, noch über die tatsächlichen Umstände eines Rechtfertigungsgrundes, noch glaubt er an die Einschlägigkeit eines tatsächlich nicht normierten Rechtfertigungsgrundes. Auch § 17 StGB ist nicht einschlägig, da Jones insoweit nicht die Einsicht Unrecht zu tun fehlte. 996
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
305
die verschiedenen Notstandsformen finden vorliegend keine Anwendung. Gemein ist diesen, dass sie eine gegenwärtige Gefahr für den Täter voraussetzen. Gegenwärtig ist ein solcher Zustand dann, wenn die Gefahr unmittelbar bevorsteht, gerade stattfindet bzw. eintritt oder noch andauert999. All dies ist im Beispielsfall nicht mehr gegeben, da mit dem Hervorrufen des Tötungswunsches der Eingriff und damit die Rechtsgutsverletzung bereits beendet und mit einer weiteren Handlung des Black nicht mehr zu rechnen war. Damit scheidet ebenfalls eine Dauergefahr aus, die sich in der permanenten Gefährdung des Rechtsguts widerspiegelt. Gegen die Einschlägigkeit der unterschiedlichen Notstandsformen sprechen hingegen noch weitere Gründe. Inhärent sind diesen jeweils gegeneinander abzuwägende Rechtspositionen, die vorliegend jedenfalls in der allgemeinen Handlungsfreiheit des Jones nach Art. 2 Abs. 1 GG, aber auch dessen Leib gesehen werden können, möchte man die mentale Selbstbestimmung – entgegen des prägenden Geist-Körper-Dualismus – hierunter subsumieren. Smith hingegen wird in seinem Rechtsgut „Leben“ verletzt, sodass die Abwägung zu Lasten des Jones ausfällt. Weiterhin ist sich Jones der Manipulation nicht bewusst und geht davon aus, dass der Tötungswunsch seinem eigenen Antrieb entsprach. War ihm der Eingriff des Black aber nicht bekannt, kann in der Tötung gerade keine Verteidigung der eigenen Güter gesehen werden, sodass es an dem subjektiven Rechtfertigungselement mangelt. Jones beging die Handlung überdies schuldhaft. Schuld setzt zunächst die Einschlägigkeit eines der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB voraus. Denkbar wäre es das Verhalten unter die tiefgreifende Bewusstseinsstörung oder die andere schwere seelische Abartigkeit zu fassen. Dieser Zustand müsste dann zu einer eingeschränkten oder fehlenden Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit führen. Am psychologisch-normativen Stockwerk offenbaren sich sodann weitere Probleme: Jedenfalls denkbar wird durch die Manipulation des Smith die Willensfreiheit sowie die Autonomie Jones tangiert. Deutlich wird hieran, dass die unterschiedlichen, der Schuld zugrunde liegenden, Prämissen sowohl auf Ebene der Strafbegründung wie des Schuldbegriffs von Relevanz sind. Dies wirft die Frage danach auf, ob und inwieweit de lege lata die hinter der Schuld stehenden Schuldbegriffe auf derartige Sachverhalte zu reagieren vermögen und ob nach diesen das Herantragen des strafrechtlichen Schuldvorwurfs noch als plausibel erachtet werden kann. Dies setzt eine Anwendung unterschiedlicher Beispielsfälle auf die den Schuldbegriffen zugrundeliegenden Vorstellungen von Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung voraus und soll schließlich für die Analyse, ob die bestehenden Verständnisse „Regelungslücken“ aufweisen und es de lege ferenda einer Anpassung bedarf, fruchtbar gemacht werden.
999
Erb, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 32 Rn. 104.
306
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
bb) Der Vollständigkeit halber: Strafbarkeit des Manipulierenden Der Verdeutlichung sowie der Vollständigkeit halber soll im Folgenden eine Skizzierung der Strafbarkeit des Smith als Manipulierenden dienen, die sich bewusst im Rahmen der Strafbarkeit wegen Beteiligung an einer Straftat auf die Ausführungen zu der Konstellation des „Täters hinter dem Täter“ beschränkt. Zweifelsohne käme eine Strafbarkeit wegen Anstiftung zum Totschlag nach §§ 212 Abs. 1, 26 StGB in Betracht. In der hier gegebenen Konstellation war Jones bereits zur Tat entschlossen (omnimodo facturus1000), sodass eine Strafbarkeit wegen Beihilfe nach §§ 212 Abs. 1, 27 StGB sowie versuchter Anstiftung zum Totschlag nach §§ 212 Abs. 1, 26, 30 Abs. 1 StGB möglich erscheint. Auf die Darstellung dieser soll verzichtet werden, weil sie im Hinblick auf die hinter den Manipulationsfällen stehende Problematik vernachlässigbar ist. Etwas anderes gilt für die Strafbarkeit im Übrigen, weil sie etwaige Strafbarkeitslücken und mit den Tatbeständen verbundene Schwierigkeiten, verdeutlicht. (1) Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB In Betracht kommt eine Strafbarkeit des Smith wegen Körperverletzung i.S.d § 223 Abs. StGB. Eine solche setzt entweder eine körperliche Misshandlung oder eine Gesundheitsschädigung voraus. Unter einer körperlichen Misshandlung ist jede üble oder unangemessene Behandlung zu begreifen, die das körperliche Wohlbefinden mehr als nur unerheblich beeinflusst1001. Maßgeblich ist ebenfalls die Befindlichkeit des Opfers1002. Da Jones vorliegend nicht davon weiß, dass er äußerlich manipuliert wurde und davon ausgeht, der Tötungsentschluss entspringe seinem eigenen Willen, scheidet eine körperliche Misshandlung aus. Denkbar hingegen ist das Vorliegen einer Gesundheitsschädigung, mithin das Hervorrufen oder Steigern eines pathologischen Zustands1003. Dem Grunde nach können Bewusstseinstrübungen, die beispielsweise durch Medikamente, Drogen und Alkohol hervorgerufen werden können, unter das Tatbestandsmerkmal fallen1004. Hier bildete Jones einen Willen, der zwar nicht seinem Selbst entsprang. Sein Bewusstsein hingegen wurde durch die Manipulation nicht beeinträchtigt, sodass nicht von einer Trübung im benannten Sinne auszugehen ist. Fraglich erscheint dennoch, ob der derart erzeugte Wille als krankhaft zu bewerten ist, was die Differenzierung zwischen Gesundheit und Krankheit voraussetzt. Diese hochgradig umstrittene1005 Unterscheidung führt in oben angeführtem Beispiel zu erheblichen Problemen, prägt 1000
Siehe hierzu beispielsweise Joecks, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 26 Rn. 28. Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 223 Rn. 18 ff. 1002 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 223 Rn. 18 ff. 1003 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 223 Rn. 18 ff. 1004 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 223 Rn. 25. 1005 Einen kurzen Überblick zum Meinungsstand liefern Joecks/Hardtung, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 223 Rn. 28 ff. 1001
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
307
den Sachverhalt doch, dass ausschließlich auf die Psyche des Jones eingewirkt wird. Legt man sodann den nach wohl herrschender Meinung1006 somatischen Rechtsgutsbegriff1007 zu Grunde, nach dem rein psychische Leiden1008 nicht von § 223 Abs. 1 StGB umfasst sind und es jedenfalls eines somatisch objektivierbaren Zustands bedarf, um das Merkmal der Gesundheitsschädigung als erfüllt anzusehen, scheidet eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB aus, da sich die willensmanifestierende Handlung in Form der Tötung nicht als somatisch objektivierbarer krankhafter Zustand darstellt. Denkbar wäre das Tatbestandsmerkmal um rein psychische Leiden zu erweitern. Gegen eine derartige Auslegung des Körperverletzungsdelikts spricht zunächst Art. 103 Abs. 2 GG, da Folge dessen eine „Konturlosigkeit“1009 des § 223 Abs. 1 StGB wäre. Weiter wird eingewandt, dass ein zu dem Schutz der Physis vergleichbarer Schutz der Psyche in der modernen Gesellschaft auf Grund der mannigfaltigen Kommunikationsmöglichkeiten nicht gewährleistet werden könne1010. Dies ist im Ergebnis als überzeugend zu erachten, da die Grenzen des Tatbestandes durch eine derartige Auslegung noch unklarer würden. Die Beeinflussung des Smith ist mangels eines objektivierbaren somatischen Zustands damit nicht als Gesundheitsschädigung zu erachten. Eine Strafbarkeit des Smith nach § 223 Abs. 1 StGB scheidet aus. (2) Nötigung, §§ 240 Abs. 1, Abs. 2 StGB Die Manipulation des Smith könnte allerdings eine Nötigung im Sinne des §§ 240 Abs. 1, Abs. 2 StGB darstellen. Eine Drohung scheidet vorliegend aus, da Jones nicht weiß, dass er äußerlich durch Smith manipuliert wurde und ihm kein Übel in Aussicht gestellt wurde. Denkbar hingegen wäre es das Verhalten als Gewalt zu begreifen. Von § 240 StGB sind die sogenannte vis absoluta und die vis compulsiva umfasst1011. Unter die vis absoluta werden solche Verhaltensweisen subsumiert, die es dem Opfer unmöglich machen einen Willen zu bilden, vis compulsiva umschreibt Formen der Gewalt, die eine Willensbeugung zur Folge haben1012. Argumentiert werden könnte, dass es Jones durch die Manipulation unmöglich wurde, einen eigenen Willen zu bilden und damit das Verhalten des Black als vis absoluta zu bereifen. Vergleicht man 1006 Paeffgen/Böse, in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 223 Rn. 3; Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 1007 So BGH, Urteil vom 24. 02. 1966 – 1 StR 601/65; BGH, Urteil vom 31. 10. 1995 – 1 StR 527/95 = BGH NJW 1996, 1068 (1069); BGH BeckRS 2013, 03156; Eser/Sternberg-Lieben, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 223 Rn. 6; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 223 Rn. 2. 1008 BGH, NStZ-RR 2012, 340 (341). 1009 Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 1010 Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 1011 Sinn, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 240 Rn. 29. 1012 Sinn, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 240 Rn. 29.
308
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
den vorliegenden Sachverhalt mit anderen Fällen der vis absoluta1013, offenbart sich, dass sich diese dadurch kennzeichnen, dass das Nötigungsopfer in aller Regel außer Stande ist, überhaupt einen Willen zu bilden bzw. nach diesem zu handeln, weil es beispielsweise schläft1014, bewusstlos geschlagen1015 oder durch Schlafmittel narkotisiert wurde. Hier war Jones zur Willensbildung noch in der Lage, wenngleich es sich um einen durch Manipulation hervorgerufenen Willen handelte. Vergleichbar scheint dies beispielsweise mit einer Gehirnwäsche, die wohl nicht zweifelsfrei unter die vis absoluta subsumiert werden dürfte, da es an der mehr als nur psychischen Einwirkung auf das Opfer mangelt. Im Ergebnis erweist es sich damit – insbesondere im Hinblick auf die bereits unüberschaubare Kasuistik, die im Hinblick auf den Gewaltbegriff besteht1016 sowie Art. 103 Abs. 2 GG – als überzeugender, nicht von dem Vorliegen der vis absoluta auszugehen. Wollte man das Verhalten des Black hingegen unter die vis compulsiva subsumieren, ergibt sich eine weitere Schwierigkeit. Diese setzt, ebenso wie das Zwangsmittel der Drohung, die Furcht vor einem Übel voraus1017. Diese lag nicht vor, weil Jones davon ausging, seinem eigenen Wunsch entsprechend zu handeln. Dies führt zu einem grundsätzlicheren Problem: Nötigen bedeutet, dass dem Opfer ein Verhalten aufgezwungen wird, welches dem eigenen Willen widerspricht. Hier besaß Jones ohnehin den eigenen Wunsch Black töten zu wollen und Smith griff lediglich deswegen ein, weil er sicher sein wollte, dass die Tötung tatsächlich vollzogen wird. Daneben ging Jones unter Stimulationseinfluss davon aus, dass es sich bei dem Tötungswunsch um seinen eigenen handelte. Dass dieser durch äußerlichen Einfluss hervorgerufen wurde, legt damit die Nähe zu einem täuschungsbedingt hervorgerufenen Willen dar, der allerdings nicht von § 240 StGB umfasst wird. Im Ergebnis ist es damit zwar nicht ausgeschlossen, das Verhalten des Black unter § 240 Abs. 1, Abs. 2 StGB zu fassen, es erweist sich aber als wenig überzeugend, weil an dieser Stelle die Einstufung rein psychischer Einwirkung als Gewalt die ohnehin schon schwer überschaubare Kasuistik weiter aufweichen würde. Daneben spricht gegen das Fassen der Manipulation, dass einerseits hier ebenso die Grenzziehung zwischen „sozial üblichen“ Manipulationen und solcher, die als Gewalt verstanden werden, schwerlich möglich ist und der vorliegende Sachverhalt eine größere Nähe zu Irrtumsfällen aufweist.
1013
Eine Übersicht findet sich beispielsweise bei Sinn, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 240 Rn. 53. 1014 BGH NStZ 1992, 490; RG v. 31. 3. 1933 – I 254/33, RGSt 67, 183 (186). 1015 BGH NStZ 1992, 490; RG v. 31. 3. 1933 – I 254/33, RGSt 67, 183 (186). 1016 Einen umfassenden Überblick zum durchaus umstrittenen Gewaltbegriff liefert: Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), § 240 Rn. 8 ff. 1017 Umfassend hierzu: Sinn, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 240 Rn. 68 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
309
(3) Totschlag als Täter hinter dem Täter, §§ 212 Abs. 1, 25 Abs. 1 S. 2 StGB Unterstellt, Jones war zum Zeitpunkt schuldfähig, kommt eine Strafbarkeit des Smith wegen Totschlags in der Konstellation des Täters hinter dem Täter in Betracht. Da vorliegend kein vermeidbarer Verbotsirrtum im Sinne des § 17 StGB vorliegt, käme einzig die Anwendung der Fallgruppe organisatorischer Machtapparate in Betracht. Diese sieht sich per se mit Bedenken konfrontiert und wird mitunter als solche in Gänze abgelehnt, weil das verwirklichte Unrecht durch § 26 StGB kompensiert würde1018. Des Weiteren sind die Voraussetzungen im Einzelnen umstritten. Vorausgesetzt wird jedenfalls das Vorliegen eines Machtapparats oder eine unternehmerische oder geschäftsähnliche Organisationsstruktur1019, in die der Täter eingebunden ist. Weiter wird mitunter die Fungibilität des Werkzeugs verlangt1020. Hier liegt weder ein Machtapparat vor, noch ist von der Ersetzbarkeit Jones auszugehen, sodass eine Strafbarkeit wegen §§ 212 Abs. 1, 25 Abs. 1 S. 2 StGB ausscheidet. Dennoch weisen die im Rahmen dieser Konstellation diskutierten Fälle eine Nähe zu dem zugrundliegenden Fallbeispiel auf: Die Handelnden wurden durch Dritte derart beeinflusst, dass diesen vermeintlich keine anderen Handlungsoptionen blieben. cc) Fazit Die zugegebenermaßen kurze Darstellung der Strafbarkeit der Beteiligten des Manipulationssachverhalts verdeutlicht verschiedene problematische Aspekte der Bewertungsmöglichkeiten. Wird äußerlich in die Psyche oder gar die Willensbildung eines Akteurs eingegriffen, bestehen de lege lata nur unzulängliche strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten: Offenbar wird beispielsweise an dem Begriff der Gesundheitsschädigung der hinter dem Rechtsgutsbegriff stehende Dualismus von Körper und Geist1021, nach dem von einer grundsätzlichen Trennung von körperlichen und psychischen Zuständen auszugehen ist. Dass sich eine solche als nicht überzeugend erweist, wurde bereits in Auseinandersetzung mit den Neurowissenschaften deutlich1022 : Nicht Gehirne, sondern das Individuum in seiner Entität handelt. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall, da psychische Störungen auf organische Ursachen zurückgeführt werden können1023. 1018 Umfassend zum Meinungsstand: Heine/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 25 Rn. 26 ff. 1019 Zur Ansicht des BGH mit zahlreichen weiterführenden Nachweisen: Heine/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 25 Rn. 29. 1020 Hierzu siehe Heine/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 25 Rn. 27. 1021 So auch Merkel, ZStW 121 (2009), 919. 1022 Hierzu: D.III.1.a)aa)(2)(a) Kritik an Neurowissenschaften und Neurodeterminismus, 265 ff. 1023 Siehe hierzu am Beispiel der Depression: B.II.2.a) Krankheitsbeschreibung, 89 ff.
310
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei Betrachtung der Strafbarkeit nach § 240 Abs. 1, Abs. 2 StGB. Hier erscheint es auf Grund der weitreichenden und unklaren Kasuistik zwar nicht ausgeschlossen, das Verhalten des Black als Gewalt zu begreifen. Folgt man der Ansicht, dass sich die Gewalt in irgendeiner Form physisch manifestieren muss, scheidet die Subsumtion unter den Gewaltbegriff per se aus. Aber auch eine Strafbarkeit des Jones wegen Beihilfe oder versuchter Anstiftung zum Totschlag vermag der eigentlichen Problematik nur bedingt Rechnung zu tragen. Das Unrecht ist nämlich nicht nur darin zu sehen, dass Jones Smith tötete und er durch Black beeinflusst wurde, da dies in erster Linie die Rechtsposition Leben des Smith schützt. Unbeachtet bleibt aber, dass ebenso Rechte des Black beeinträchtigt wurden, da diesem im Ergebnis tatsächlich keine anderen Handlungsoptionen mehr zu Verfügung standen. Dies wirft die Frage danach auf, ob ein solches manipulatives Verhalten als strafwürdig zu bewerten ist1024. Hiergegen spricht zunächst, dass der Mensch kontinuierlich umweltlichen Einflüssen ausgesetzt ist, die eine Veränderung seiner Verhaltensweisen (und neuronaler Strukturen im Gehirn im Sinne des „you never use the same brain twice“1025) zur Folge haben können, sodass sich bereits die Abgrenzung zwischen „üblichen“ und strafrechtlich relevanten Beeinflussungen als schwierig erweisen könnte. Dennoch vermag eine solche Erheblichkeitsgrenze zwischen üblichen Umwelteinflüssen und derartigen Manipulationen wie im Beispielsfall ausgemacht werden, die im Übrigen mit Gehirnwäschen und politischen Indoktrinationen vergleichbar sind. Durch ein derartiges Verhalten wird die „mentale Selbstbestimmung“1026 des Individuums in grundlegender Weise tangiert, wird doch der eigentliche Wille des Subjekts ausgeschaltet. Daneben erscheint der Schutz der mentalen Selbstbestimmung vor dem Hintergrund der Auflösung des Geist-KörperDualismus geboten: Es erschließt sich nicht, warum eine „Backpfeife“ strafwürdiger erscheint, als das Ausschalten des Willens des Betroffenen. Der Schutz eben jenes Rechts trüge gerade zur Auflösung eben jenes fragwürdigen Konzepts bei. Für die Schaffung eines die mentale Selbstbestimmung schützenden Tatbestands spricht überdies Art. 103 Abs. 2 GG, weil die bestehenden und bereits jetzt durch eine ausgeprägte Kasuistik geprägten Tatbestände nicht weiter aufgeweicht würden. Betrachtet man hingegen die Strafbarkeit des Manipulierten offenbart sich dessen „Zwitterstellung“: Er ist Täter und Opfer zugleich. Als Träger von Rechten und Pflichten ist er für sein Verhalten zur Verantwortung zu ziehen. Irrelevant ist, ob ihm tatsächlich keine anderen Handlungsoptionen zu Verfügung standen. Dies führt nicht nur im Rahmen des psychologisch-normativen Stockwerks zu der Frage, welche Maßstäbe an den Täter im Hinblick auf dessen Willensfreiheit und Autonomie zu 1024
Ausführlich hierzu bereits Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 333 ff.; Bublitz/Merkel, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51 ff.; Merkel, ZStW 121 (2009), 919 ff. 1025 Zur Plastizität des Gehirns siehe beispielsweise: Villringer/Pleger (2010). 1026 Weitere Argumente liefern Bublitz/Merkel, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
311
stellen sind, um ihn für die Tat zur Verantwortung zu ziehen. Hinterfragt werden kann vielmehr, inwieweit bereits auf Ebene des Schuldbegriffs auf derartige Probleme reagiert wird bzw. wie auf solche reagiert werden sollte. Jener Thematik soll im Folgenden Aufmerksamkeit geschenkt werden. b) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Andershandelnkönnen“ Der Schuldbegriff der Rechtsprechung kennzeichnet sich durch einen libertarischen Ansatz1027. Die Willensfreiheit erweist sich dabei als entscheidender Anknüpfungspunkt des Verständnisses, an dem die Fähigkeit zum „Andershandelnkönnen“ anknüpft. Jene Prämisse wird allerdings nur unzureichend spezifiziert, sodass sich die Bewertung der Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation schwierig gestaltet. Der inhaltlichen Bestimmung vermag ein Rekurs auf ein weiteres libertarisches Verständnis dienlich sein. aa) „Andershandelnkönnen“ und das libertarische Verständnis Keils Um die Auffassung des „Andershandelnkönnen“ näher konkretisieren zu können, bedarf es also des Rückgriffes auf Thesen des libertarischen Verständnisses. Rekurs genommen sei an dieser Stelle auf Keil. Dieser begreift Willensfreiheit als das „Sooder-Anderskönnen“ in einer gegebenen Situation, welches durch die Fähigkeit des Akteurs, Wünsche suspendieren und weiterüberlegen zu können, zur Einsicht und Steuerung der Handlungen in der Lage zu sein sowie der Fähigkeit der hindernisüberwindenden Willensbildung, näher definiert wird. Willensfreiheit bezeichne damit das Vermögen, einen Willen handlungswirksam zu machen1028. Andershandelnkönnen im Sinne der Rechtsprechung wird näher durch das Vermögen definiert, sich gegen das Unrecht, aber für das Recht entscheiden zu können, was zweifelsohne mit der Ansicht Keils vereinbar ist. Die Entscheidungsfähigkeit für das Recht und gegen das Unrecht stellt eine normative Konkretisierung des Andershandelnkönnen und insbesondere der überlegten hindernisüberwindenden Willensbildung dar. Einerseits impliziert sie ein qualitatives Mehr, da die Willensfreiheit im Hinblick auf normative Verhaltensvorgaben spezifiziert wird, andererseits ist hierin eine Begrenzung des Andershandelnkönnen auf den normativen Aspekt zu sehen. In dem „So-oder-Anderskönnen“ als auch dem „Andershandelnkönnen“ im Sinne der Rechtsprechung ist zugleich eine „anthropologische Konstante“ zu erachten. Beide Anschauungen gehen von dem Grundsatz aus, dass jeder Mensch naturgemäß im Besitz dieses Vermögens ist, mit der Folge, dass das nicht-Vorhandensein jener Fähigkeit nur ausnahmsweise anzunehmen ist. Im Sinne Keils ist dies der Fall, wenn ein pathologischer Fähigkeitsverlust oder ein unüberwindbares Willensbildungshindernis dem Vermögen entgegensteht. Ein solches Hindernis liegt vor, wenn der 1027 1028
So auch Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 11. Keil, Willensfreiheit (2012), 217 ff.
312
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
freien Willensbildung etwas entgegensteht, das das Denken in eine bestimmte Richtung lenkt und nicht durch den Akteur bezwungen werden kann. Wie es sich an anderer Stelle oben zeigte1029, handelt es sich hierbei um eine Einzelfallentscheidung, die einer pauschalen Bewertung nicht zugänglich ist – konsequenterweise entspricht dies dem Regel-Ausnahme-Charakter des Zwei-Wege-Vermögens. Das Vorliegen eines solchen Hindernisses ist im Sinne der Rechtsprechung anzunehmen, wenn die Entscheidung für das Recht und gegen das Unrecht nicht mehr gefällt werden kann, die Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit also hinsichtlich des Normbefehls aufgehoben ist. Das Andershandelnkönnen ist damit als ein grundsätzliches Vermögen zu verstehen, das durch die „Entscheidung für das Recht“ eine normative Konkretisierung erfährt und hierdurch einen äußeren Bezugsrahmen erhält. Daraus lässt sich auf die prinzipielle Verantwortungsfähigkeit des Subjekts schließen, die auf dem „Andershandelnkönnen“ basiert und das interpersonale Gegenstück dessen ist. Autonomie im Gegenzug ist die abstrakte Fähigkeit, sich selbst im Kant’schen Sinne ein sittliches Gesetz aufzuerlegen. Die normative Wertung spiegelt sich damit gleichfalls auf intrapersonaler Ebene wider. bb) Manipulationen und die Technisierung des Körpers (1) Führen Manipulationen zu einem prinzipiellen Ausschluss des „Andershandelnkönnen“? Die Überlegungen zu dem Keil’schen fähigkeitsbasierten Willensfreiheitsbegriff zeigten, dass Manipulationen, insbesondere in Form der Tiefe Hirnstimulation, dann als Einschränkung der Willensbildung begriffen werden können, wenn sie eine entsprechende Wirkung entfalten und nicht durch den Akteur bezwungen werden können1030. Jene Überlegung kann auf das Verständnis der Rechtsprechung übertragen werden: Manipulationen sind im Rahmen der Schuldfähigkeit nur dann und insoweit relevant, wie durch sie Wirkungen erzielt werden, die das Andershandelnkönnen hinsichtlich der normativen Entscheidungsfähigkeit aufheben. Denkbar wäre es, von einem generellen Ausschluss der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit auf Grund des Eingriffes und des Einflusses auszugehen. Zwar schied die Anwendbarkeit der §§ 20, 21 StGB mangels Erfüllung eines Eingangsmerkmals aus, in Betracht käme allerdings die Einschlägigkeit des § 17 StGB. Gegen diese Annahme spricht das Regel-Ausnahme-Verhältnis des Andershandelnkönnen, welches sich in der gesetzlichen Dogmatik widerspiegelt. Daneben erweist ein Vergleich zu anderen Fällen der äußeren Beeinflussung, dass ein Abstellen auf die konkret hervorgerufenen Wirkungen einer Manipulation im Sinne der Anschauung der Rechtsprechung plausibler ist. Relevant werden derartige Sachverhalte vorwiegend 1029 1030
272 ff.
D.III.1.a)cc) Tiefe Hirnstimulation und Libertarismus, 272 ff. Ausführlicher siehe hierzu D.III.1.a)cc) Tiefe Hirnstimulation und Libertarismus,
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
313
im Rahmen der unter dem Stichwort des „Täters hinter dem Täter“ diskutierten Fälle. So offenbart ein Vergleich zu dem Katzenkönig-Fall1031, dem Sirius-Fall1032 und den Mauerschützenfällen1033, dass bei Beurteilung der Schuldfähigkeit jeweils auf die individuellen psychischen Voraussetzungen des Täters abgestellt wird und die Ursachen, die zu der Straftat führten nur von Belang sind, wenn sie entweder zu der Erfüllung eines der Eingangsmerkmale des §§ 20, 21 StGB führen, oder das Fehlen der Unrechtseinsicht oder des Hemmungsvermögens im Sinne des § 17 StGB zur Folge haben. Die Mauerschützenfälle verdeutlichen, dass ein Täter auch dann als schuldfähig erachtet werden kann, wenn er unter „Manipulationseinfluss“ – hier in Form der politischen Indoktrination – steht1034.
1031 BGH NJW 1989, 912: „Die Angekl. lebten in einem von ,Mystizismus, Scheinerkenntnis und Irrglauben‘ geprägten ,neurotischen Beziehungsgeflecht‘ zusammen. Der Angekl. H gelang es im bewußten Zusammenwirken mit P, dem leicht beeinflußbaren Angekl. R zunächst die Bedrohung ihrer Person durch Zuhälter und Gangster mit Erfolg vorzugaukeln und ihn in eine Beschützerrolle zu drängen. Später brachten beide ihn durch schauspielerische Tricks, Vorspiegeln hypnotischer und hellseherischer Fähigkeiten und die Vornahme mystischer Kulthandlungen dazu, an die Existenz des ,Katzenkönigs‘, der seit Jahrtausenden das Böse verkörpere und die Welt bedrohe, zu glauben; R – in seiner Kritikfähigkeit eingeschränkt, aber auch aus Liebe zu H darum bemüht, ihr zu glauben – wähnte sich schließlich auserkoren, gemeinsam mit den beiden anderen den Kampf gegen den ,Katzenkönig‘ aufzunehmen. Auf Geheiß mußte er Mutproben bestehen, sich katholisch taufen lassen, H ewige Treue schwören; so wurde er von ihr und P zunächst als Werkzeug für den eigenen Spaß benutzt. Als die Angekl. H Mitte des Jahres 1986 von der Heirat ihres früheren Freundes N erfuhr, entschloß sie sich aus Haß und Eifersucht, dessen Frau (A) von R – unter Ausnutzung seines Aberglaubens – töten zu lassen. In stillschweigendem Einverständnis mit P, der – wie sie wußte – seinen Nebenbuhler loswerden wollte, spiegelte die Angekl. H R vor, wegen der vielen von ihm begangenen Fehler verlange der ,Katzenkönig‘ ein Menschenopfer in der Gestalt der Frau A; falls er die Tat nicht binnen einer kurzen Frist vollende, müsse er sie verlassen und die Menschheit oder Millionen von Menschen würden vom ,Katzenkönig‘ vernichtet. R, der erkannte, daß das Mord sei, suchte auch unter Berufung auf das fünfte Gebot vergeblich nach einem Ausweg. H und P wiesen stets darauf hin, daß das Tötungsverbot für sie nicht gelte, ,da es ein göttlicher Auftrag sei und sie die Menschheit zu retten hätten‘. Nachdem er H ,unter Berufung auf Jesus‘ hatte schwören müssen, einen Menschen zu töten, und sie ihn darauf hingewiesen hatte, daß bei Bruch des Schwurs seine ,unsterbliche Seele auf Ewigkeit verflucht‘ sei, war er schließlich zur Tat entschlossen. Ihn plagten Gewissensbisse, er wog jedoch die ,Gefahr für Millionen Menschen ab‘, die er ,durch das Opfern von Frau A‘ retten könne. Am späten Abend des 30. 7. 1986 suchte R Frau A in ihrem Blumenladen unter dem Vorwand auf, Rosen kaufen zu wollen. Entsprechend dem ihm von P – im Einverständnis mit H – gegebenen Rat stach R mit einem ihm zu diesem Zweck von P überlassenen Fahrtenmesser hinterrücks der ahnungs- und wehrlosen Frau A in den Hals, das Gesicht und den Körper, um sie zu töten. Als dritte Personen der sich nun verzweifelt wehrenden Frau zu Hilfe eilten, ließ R von weiterer Tatausführung ab, um entsprechend seinem ,Auftrag‘ unerkannt fliehen zu können; dabei rechnete er mit dem Tod seines Opfers, der jedoch ausblieb.“ 1032 BGHSt 32, 38. 1033 BGHSt 39, 1; BGHSt 39, 166; BGHSt 41, 101. 1034 Zu den Voraussetzungen des „Täters hinter dem Täter“ der Rechtsprechung im Einzelnen siehe: Joecks, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 25 Rn. 137.
314
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Offensichtlich wird an Hand des konkreten Abstellens auf die jeweiligen Wirkungen zweierlei: Die Beeinflussung einer Person ist nur im Einzelfall von Relevanz. Wann dies der Fall ist, unterliegt im Sinne der Rechtsprechung einer normativen Wertung, wie es die „Mauerschützenfälle“ zeigen. Den Tätern wurde unterstellt, dass sie zum Zeitpunkt der Tathandlung Einsicht in das durch sie begangene Unrecht hatten, obwohl ebenso denkbar ist, dass ihnen ein solches Einsichtsvermögen auf Grund der systemischen Beeinflussung fehlte und sie stattdessen davon ausgingen, ihr Handeln sei rechtmäßig. Für die Beeinflussung einer Person durch die Tiefe Hirnstimulation folgt hieraus, dass sich keine Unterschiede im Bewertungshorizont des § 20 StGB zu solchen Straftaten ergeben, die nicht manipulationsbedingt begangen wurden, wenn der Delinquent zwar durch die Manipulation beeinflusst wurde, diese aber nicht seine „normative Kompetenz“ „sich für das Recht zu entscheiden“ berührte. Werden Wirkungen hervorgerufen, die das Andershandelnkönnen nicht tangieren, ist von der Schuldfähigkeit des Betroffenen auszugehen1035. Die Schuldfähigkeitsfeststellung bleibt in solchen Fällen stets konkret-individueller, auf den Tatzeitpunkt bezogener Natur. (2) Schließen punktuelle Manipulationen das „Andershandelnkönnen“ prinzipiell aus? Problematisch erscheint solch eine Evaluation in Fällen der Manipulation, die, wie im Beispiel Frankfurts1036 dazu führen, dass der Delinquent auf Grund des Einflusses dem scheinbar eigenen Antrieb nachgeht, eine Straftat zu begehen1037. Kennzeichen des „Flicker of freedom“1038 Sachverhalts Frankfurts ist, dass der Betroffene sich entweder aus eigener Initiative entscheidet, entsprechend seiner Motivation zu handeln, oder aber die Beeinflussung mittels des „Gehirnimplantat“ zur Folge hat, dass der Betroffene die Entscheidung fällt. Denkbar sind zwei Reaktionsmöglichkeiten: Unterstellt, Frankfurt würde sein Argumentationsziel erreichen und das zur Verantwortung ziehen ist von der Frage des Andershandelnkönnens entkoppelt1039, ist auf Grund der Determiniertheit der Entscheidung des Jones nicht mehr von der Fähigkeit des Andershandelnkönnens auszugehen.
1035 Dies rührt zunächst aus der Selbstverständlichkeit, dass die Ursache eines Normübertritts nur dann wesentlich wird, wenn überhaupt ein solcher vorliegt – aus welcher Motivation sich der Bürger rechtmäßig verhält, kann für das Recht dahinstehen. 1036 D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176. 1037 In hohem Maße umstritten ist sodann auch die Behandlung des „Täters hinter dem Täter“, wenn der Handelnde selbst keinen Defekt aufweist. 1038 Keil, Willensfreiheit (2012), 77. 1039 Es bedürfte demnach nicht des Andershandelnkönnen, um eine Person für ihre Handlungen zur Verantwortung zu ziehen. Kritisch hierzu Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 7; Keil, Willensfreiheit (2012), 73 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
315
Selbst, wenn man das Andershandelnkönnen weiterhin fingieren wollte, ist mangels Einschlägigkeit eines Eingangsmerkmals im Sinne des § 20 StGB jedenfalls nicht von der Schuldunfähigkeit des Betroffenen auszugehen. Da durch die Beeinflussung lediglich ein bestimmter Gedanke hervorgerufen wird, der die „weiteren intellektuellen Fähigkeiten“ des Täters nicht berührt, ist anzunehmen, dass er das der Tat innewohnende Unrecht erkennen kann. In Zweifel gezogen werden könnte, ob der Betroffene noch zur Steuerung seiner Handlungen fähig, der Täter bei vorhandener Unrechtseinsicht also außer Stande ist, entgegen aller Willenskräfte gemäß dieser Einsicht zu handeln1040. Für die fehlende Unrechtseinsicht spricht, dass der Betroffene keinen anderen Willensentschluss – sei es aus eigenem Antrieb, noch auf Grund des äußeren Einflusses – treffen wollte: Durch die Beeinflussung wird ausschließlich ein bestimmter Gedanke hervorgerufen, der das weitere intellektuelle Vermögen des Täters nicht tangiert. Gleichwohl es sich nicht um den „eigenen“ Gedanken handelt, muss dies nicht gleichzeitig den Verlust der Unrechtseinsicht zur Folge haben. Plausibler ist es, gerade von der Unrechtseinsicht und davon auszugehen, dass der Täter sein Handeln nicht an dieser hätte ausrichten können. Dies vermag allerdings nicht zu einer anderen rechtlichen Bewertung führen, da kein psychopathologischer Defekt zum Zeitpunkt der Tat vorlag. Im Ergebnis ist damit von der Schuldfähigkeit des Betroffenen auszugehen, sodass im Unterschied zum Katzenkönig-Fall1041, der ebenfalls durch die Manipulation des mittelbaren Täters 1040 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 66; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12; BGH NJW 1960, 1393. 1041 BGH NJW 1989, 912: „Die Angekl. lebten in einem von ,Mystizismus, Scheinerkenntnis und Irrglauben‘ geprägten ,neurotischen Beziehungsgeflecht‘ zusammen. Der Angekl. H gelang es im bewußten Zusammenwirken mit P, dem leicht beeinflußbaren Angekl. R zunächst die Bedrohung ihrer Person durch Zuhälter und Gangster mit Erfolg vorzugaukeln und ihn in eine Beschützerrolle zu drängen. Später brachten beide ihn durch schauspielerische Tricks, Vorspiegeln hypnotischer und hellseherischer Fähigkeiten und die Vornahme mystischer Kulthandlungen dazu, an die Existenz des ,Katzenkönigs‘, der seit Jahrtausenden das Böse verkörpere und die Welt bedrohe, zu glauben; R – in seiner Kritikfähigkeit eingeschränkt, aber auch aus Liebe zu H darum bemüht, ihr zu glauben – wähnte sich schließlich auserkoren, gemeinsam mit den beiden anderen den Kampf gegen den ,Katzenkönig‘ aufzunehmen. Auf Geheiß mußte er Mutproben bestehen, sich katholisch taufen lassen, H ewige Treue schwören; so wurde er von ihr und P zunächst als Werkzeug für den eigenen Spaß benutzt. Als die Angekl. H Mitte des Jahres 1986 von der Heirat ihres früheren Freundes N erfuhr, entschloß sie sich aus Haß und Eifersucht, dessen Frau (A) von R – unter Ausnutzung seines Aberglaubens – töten zu lassen. In stillschweigendem Einverständnis mit P, der – wie sie wußte – seinen Nebenbuhler loswerden wollte, spiegelte die Angekl. H R vor, wegen der vielen von ihm begangenen Fehler verlange der ,Katzenkönig‘ ein Menschenopfer in der Gestalt der Frau A; falls er die Tat nicht binnen einer kurzen Frist vollende, müsse er sie verlassen und die Menschheit oder Millionen von Menschen würden vom ,Katzenkönig‘ vernichtet. R, der erkannte, daß das Mord sei, suchte auch unter Berufung auf das fünfte Gebot vergeblich nach einem Ausweg. H und P wiesen stets darauf hin, daß das Tötungsverbot für sie nicht gelte, ,da es ein göttlicher Auftrag sei und sie die Menschheit zu retten hätten‘. Nachdem er H ,unter Berufung auf Jesus‘ hatte schwören müssen, einen Menschen zu töten, und sie ihn darauf hingewiesen hatte, daß bei Bruch des Schwurs seine ,unsterbliche Seele auf Ewigkeit verflucht‘ sei, war er schließlich zur Tat entschlossen. Ihn plagten Gewissensbisse, er wog jedoch die ,Gefahr für Millionen Menschen ab‘, die er ,durch
316
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
geprägt ist, § 17 StGB nicht zum Zuge kommt. Trotz Manipulation wäre also von der Schuldfähigkeit des Handelnden auszugehen. Offenbar wird hieran, dass einer Person deren normative Ansprechbarkeit regelmäßig unterstellt wird und ein Ausschluss der Willensfreiheit rechtlich nur dann relevant wird, wenn die Voraussetzungen der §§ 20, 21 StGB gegeben sind, was zu einem Zirkelschluss führt. Insoweit ergibt sich also eine Diskrepanz zwischen rechtlicher Regelung und konsequenter Anwendung der Willensfreiheitsprämisse. Etwas anderes gilt dann, wenn die Manipulation zu einer derartigen Störung der Geistestätigkeit führt, dass der Betroffene, das der Tat innewohnende Unrecht nicht mehr erkennen kann. In derartigen Fällen ist die Einschlägigkeit der §§ 20, 21 StGB denkbar. (3) „Andershandelnkönnen“ und die manipulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten (a) Allgemeine Überlegungen Das Beispiel Frankfurts zielt ausschließlich auf das Hervorrufen eines einzelnen, fremdbestimmten Gedankens ab. Denkbar1042 sind ebenso Sachverhalte, in denen die THS zu einem „Auswechseln“ der Gedankenwelt in der Art führen, dass der Betroffene im Zustand der Beeinflussung gänzlich verschiedene Charakterzüge und Verhaltensweisen an den Tag legt. Beispielhaft vermag an dieser Stelle das von Leentjes et al.1043 dargestellte Fallbeispiel des 62-jährigen Mannes herangezogen werden. Diesem wurden zur Behandlung des idiopathischen Parkinsonssyndroms Elektroden im Nucleus subthalamicus eingesetzt1044. Drei Jahre nach dem Eingriff wurde der Mann auf Grund stimulationsverursachter manischer Zustände in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, die nicht durch Stimmungsstabilisierer behandelt werden konnten1045. Stattdessen wies der Mann weiterhin größenwahnsinniges und chaotisches Verhalten auf, das im Ergebnis die Verursachung hoher finanzieller Schulden sowie dessen Unzurechnungsfähigkeit zur Folge hatte1046. Die Anpassung der Stimulationsparameter führte zwar zu der Verbesserung der psychischen Symdas Opfern von Frau A‘ retten könne. Am späten Abend des 30. 7. 1986 suchte R Frau A in ihrem Blumenladen unter dem Vorwand auf, Rosen kaufen zu wollen. Entsprechend dem ihm von P – im Einverständnis mit H – gegebenen Rat stach R mit einem ihm zu diesem Zweck von P überlassenen Fahrtenmesser hinterrücks der ahnungs- und wehrlosen Frau A in den Hals, das Gesicht und den Körper, um sie zu töten. Als dritte Personen der sich nun verzweifelt wehrenden Frau zu Hilfe eilten, ließ R von weiterer Tatausführung ab, um entsprechend seinem ,Auftrag‘ unerkannt fliehen zu können; dabei rechnete er mit dem Tod seines Opfers, der jedoch ausblieb.“ 1042 Derweil wohl aber eher noch im Bereich des „Science-Fiction“ zu verorten. So auch Brunhöber, in: Beck (Hrsg.), Jenseits von Mensch und Maschine, 2012, 88. 1043 Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. 1044 Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. 1045 Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. 1046 Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
317
ptome und einem Wiedergewinn der Urteilsfähigkeit. Daneben kehrten die motorischen Symptome zurück1047, sodass dem Patienten ausschließlich die Entscheidung zwischen beiden Zuständen eröffnet war und dieser sich schließlich für die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik aussprach1048. Solche Phänomene können nicht nur durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufen werden, sie sind vielmehr vergleichbar mit Fällen der retrograden Amnesie, aber auch Manipulationen beispielsweise in Form der Gehirnwäsche, die zu einer erheblichen Veränderung der Persönlichkeit führen, wenngleich sich Tiefe Hirnstimulation und Fälle retrograder Amnesie1049 in deren traumatischen Verursachung entsprechen. Aufgeworfen werden hierdurch sowohl intra- als auch interpersonelle Fragestellungen. Weist der Betroffene (manipulationsbedingt) von dem „Normalzustand“ abweichende Verhaltensweisen auf, die im diametralen Widerspruch zu dessen „üblicher“ Persönlichkeit stehen, ist problematisch, ob und inwieweit die Identität und damit die Autonomie der Person berührt wird, wirkt doch in extremen Fällen die Annahme nicht unplausibel von einer Beeinträchtigung der narrativen – und gar der Entstehung einer „neuen“ nummerischen – Identität auszugehen. Auf interpersoneller Ebene schließt sich hieran die Frage nach der Verantwortung an. Das „Andershandelnkönnen“ im Sinne der Rechtsprechung sowie das Tatschuldprinzip legen bei einer kurzzeitigen Beeinflussung der narrativen Identität den Schluss nahe, von der Schuldfähigkeit des Betroffenen auszugehen, wenn keines der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB erfüllt und die Unrechtseinsicht oder das Hemmungsvermögen nicht aufgehoben sind. Das Anknüpfen an eine rechtswidrige Tathandlung ist konkret-aktueller und nicht historisch-narrativer Natur, die verursachenden Faktoren also nur insoweit relevant, wie sie sich im Zeitpunkt der Tatbegehung widerspiegeln – das „So-Gewordensein“ eines Täters, die einer Tat zugrundeliegenden Ursachen wirken sich, wenn sie nicht zur Erfüllung der §§ 17, 20, 21 StGB führen, allenfalls auf Ebene der Strafzumessungsschuld1050 aus. In diesem Sinne äußern Bublitz und Merkel, dass das Recht auf der Kontinuität einer Person beruhe und Fälle der diachronen Identität von der Lehre nicht umfasst seien1051. Gleichwohl nur in Ausnahmefällen die Unterbrechung der narrativen Identität anzunehmen sein mag, ist fraglich, ob in derartigen Fällen der strafrechtliche Vorwurf noch sinnvollerweise an den Täter herangetragen werden kann. Zieht man das Beispiel des 62-jährigen Mannes heran, kann auf diesen konkreten Sachverhalt, die Entstehung zweier numerischen Persönlichkeiten unterstellt, mit den gesetzlichen Regelungen der §§ 20, 21 StGB reagiert werden, da eine Handlung im Zustand des Stimulationseinflusses auf Grund des manischen Verhaltens wohl als
1047 1048 1049 1050 1051
Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394. Besonders anschaulich hierzu: Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Vgl. insb. § 46 Abs. 2. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358.
318
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
schuldlos bzw. vermindert schulhaft erachtet würde. Der konkrete Wirkungsbezug ermöglicht hier eine angemessene Lösung eines strafrechtlichen Verstoßes. Entstehen auf Grund des Stimulationseinflusses zwei „numerische“ Persönlichkeiten A und B, die jeweils für sich genommen als schuldfähig im Sinne des Gesetzes zu erachten sind und begeht die Person A eine strafbare Handlung, erscheint deren strafrechtliche Behandlung problematisch, insbesondere, wenn wie im Rahmen der THS denkbar „beide Persönlichkeiten“ bewusst hervorgerufen werden können. Problematisch ist insbesondere die Zurechnung der Handlungen der Person B zu der Person A und vice versa. Den folgenden Ausführungen seien dabei folgende Beispiele zugrunde gelegt: (T1) Die sich immer regelkonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Im Unterschied zu Fällen der retrograden Amnesie kennzeichnet sich die Tiefe Hirnstimulation durch die prinzipielle Reversibilität als auch Möglichkeit der Anpassung der Stimulationsparameter, sodass die Methode weder unumkehrbar, noch statisch ist. Weder ist von einem vollständigen Erinnerungsverlust, noch von der unwiederbringlichen Zerstörung der Persönlichkeit auszugehen. Letzteres ist insbesondere deswegen nicht anzunehmen, da mittels Anpassung der Stimulationsparameter und insbesondere der Option, die Systeme auszuschalten, der Einsatz der Tiefe Hirnstimulation prinzipiell reversibel ist1052. (T1) ermöglicht einen dahingehenden Vergleich zu dem Fallbeispiel des 62-jährigen Mannes, als dass dieser stimulationsbedingt einen Hang zur Begehung von Straftaten aufwies. Unterstellt, man begriffe die Personen A und B als zwei voneinander divergierende Personen im Sinne des Rechts, verdeutlicht die Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten die Grenzen des Schuldgrundsatzes in besonderem Maße: Denkbar wäre nur die Person zu bestrafen, die tatsächlich die Tat begangen und damit das strafrechtliche Unrecht verwirklicht hat, da nur sie das personale Unrecht und in diesem Sinne „die Schuld auf sich geladen“ hat. Vice versa wäre hieraus der Schluss zu ziehen, dass die jeweils andere Person mangels individuellen Fehlverhaltens gerade nicht für die Tat zu Verantwortung gezogen werden könnte. Dies ergibt sich ebenso bei Anwendung des Gedankens des „Andershandelnkönnens“, da der jeweils 1052
Siehe hierzu auch B.I.2. Operation, Implantation und Funktion, 36 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
319
anderen Person gerade keine Möglichkeit zur freien Entscheidung blieb, da sie ohne Stimulationseinfluss noch nicht existierte und dementsprechend denkbar überhaupt keine Entscheidung hätte treffen können. Würde die jeweils andere Person nicht zur Verantwortung gezogen, erscheint dies aus zweierlei Gründen problematisch: Einerseits kann auf Grund der Steuerbarkeit der Systeme die jeweils andere Person quasi „auf Knopfdruck“ wieder hervorgerufen werden, sodass im Unterschied zu Fällen retrograder Amnesie der Schuldvorwurf faktisch noch an die „richtige Person“ herangetragen werden könnte. Andererseits erscheint die Kommunikation der Entscheidung zur Straffreiheit vor den Strafzwecken – und damit aus normativer Perspektive – problematisch. Aus positiv-generalpräventiver Perspektive spräche gegen eine Nicht-Verurteilung einerseits der „unerledigte Normübertritt“ und ferner, dass auf Grund der „körperlichen Entität“ die Plausibilität einer solchen Entscheidung in Frage gestellt werden könnte. Dies gilt umso mehr, wenn „beide Personen“ nicht als „krank“ im normativen Sinne begriffen werden können, da Krankheit einen moralisch weniger schwerwiegenden Vorwurf rechtfertigt, wie es die Normierung der §§ 20, 21 StGB offenbart. Daneben ergibt ein Blick über das Strafrecht hinaus, dass ein über die körperliche Identität hinausgehender Personenbegriff erhebliche Probleme nach sich zöge. Unterstellt, A und B würden tatsächlich als zwei unterschiedliche Personen betrachtet: Entstünde B, wie gestaltete sich dann der rechtliche Status des A? Angenommen, dieser würde als „tot“ behandelt, würde B dann zum Erben des A? Was geschähe mit dem Eigentum des A? Wie wären mögliche Nachkommen zu behandeln? Im Folgenden sollen die Beispiele im Hinblick auf de lege lata bestehende Reaktionsmöglichkeiten untersucht werden. Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt also auf Fragen der Rechtsanwendung, was der „Zwitterstellung“ der Ansicht der Rechtsprechung Rechnung tragen soll. Die dem Verständnis zugrundeliegenden Prämissen fließen durch die konkrete Rechtsanwendung unmittelbar in das geltende Recht ein, was ein erhebliches Unterscheidungskriterium zu den weiteren Schuldbegriffen darstellt. (b) Schuldhafte Straftatbegehung unter Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T1) Zieht man (T1) heran, ist im Falle der Begehung einer strafbaren Handlung zunächst von einer tatbestandsmäßigen, rechtswidrigen und insbesondere schuldhaften Handlung auszugehen. Dass durch die Stimulation eine andere Person hervorgerufen wurde, ändert im Sinne der Rechtsprechung nichts an der prinzipiellen Fähigkeit zum „Andershandelnkönnen“. Hiergegen könnte zwar dem Grunde nach eingewandt werden, dass die durch B getroffenen Entscheidungen stimulationsbeeinflusst sind und dementsprechend nicht mehr dem Selbst entsprängen, insoweit sei auf die an anderer Stelle oben gemachten Ausführungen verwiesen1053. B wäre demnach wegen Begehung der Straftat zu verurteilen und grundsätzlich vollzugsfähig im Sinne des 1053 D.III.3.b)bb)(1) Führen Manipulationen zu einem prinzipiellen Ausschluss des „Andershandelnkönnen“?, 312.
320
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
§ 455 StPO. Insoweit könnte bereits die moralische Rechtfertigung der Strafe und des Vollzugs in Frage gestellt werden, wenn es ebenso möglich wäre, mittels des Abschaltens der Systeme, den sich stets regelkonform verhaltenden A wieder „hervorzurufen“. (aa) Absehen von Strafe im Sinne des § 60 StGB bei freiwilligem Beenden der Therapie wegen Schwere der Tatfolgen Unterstellt, B würde aus eigenem Antrieb die Systeme abschalten1054, wäre zunächst eine (analoge1055) Anwendung des § 601056StGB denkbar1057. Da Tat und Rechtsfolge zwei unterschiedliche Personen träfe, könnte die Legitimität der Rechtsfolge angezweifelt werden, weil insbesondere die Zurechenbarkeit der Handlung des B an A infrage gestellt werden könnte. Ratio legis des § 60 StGB ist, dass, wenn die Auswirkungen der Tat den Täter derart schwer treffen, der Schuldspruch alleine die Funktion der Strafe erfüllt und „auch der Allgemeinheit ein Absehen von Strafe als Ausdruck humaner Strafrechtspflege so verständlich erscheint, dass sie dadurch einen notwendigen und sinnvollen Rechtsgüterschutz nicht infrage gestellt sieht.“1058 Abzustellen ist hinsichtlich der Beurteilung der Schwere der Tatfolgen nach herrschender Meinung ausschließlich auf die subjektive Sicht des Täters1059. Festzustellen ist, ob die Tat für den Täter einen derartigen Schicksalsschlag bedeutet, dass eine Strafe bedeutungslos erschiene1060. Problematisch ist, dass die Tat den Täter schwer treffen muss, in dem erdachten Beispiel also B. Schaltete man die Geräte aus, wäre A betroffen. Einer Anwendung 1054 Die Freiwilligkeit einer solchen Handlung seitens des B ist auf Grund des Normcharakters des § 60 zu unterstellen, da dieser entweder als Strafzumessungsregelung oder als Sanktionsregel sui generis begriffen wird. Würde das Abschalten als eine Art „Strafe“ verhängt, schiede die Anwendbarkeit des § 60 per se aus. Möglich wäre aber weiterhin die Verhängung einer Maßregel. Zu einer solchen Option im Sinne einer Strafe oder Maßregel siehe die weiteren Gedanken zum Vollzug der Strafe. 1055 Gegen eine direkte Anwendbarkeit des § 60 spricht, dass die Folgen der Tat den Täter schwer treffen müssen – hier würde aber nicht der Täter getroffen, unterstellte man, dass A und B zu unterscheidende Personen seien. 1056 Der „ein sehr ursprüngliches Gerechtigkeitsempfinden“ berücksichtigt, vgl. Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 60 Rn. 4. 1057 Mangels Regelung derartiger Fälle, scheint jedenfalls die Annahme einer planwidrigen Regelungslücke nicht abwegig und auch das Analogieverbot griff insoweit nicht, als dass es sich um eine den Täter begünstigende Maßnahme handelte, vgl. Schmitz, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 1 Rn. 60. Zur Tragweite des Analogieverbots: Hassemer/Kargl, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 1 Rn. 72 ff. 1058 Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 5. 1059 Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 10; anders Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 60 Rn. 12, der eine gemischt subjektiv-objektive Perspektive verlangt. 1060 Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 10.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
321
des § 60 StGB steht dies nicht zwingend entgegen, da dieser gleichermaßen Fälle umfasst, in denen die Tat die schweren Folgen für Dritte nach sich zieht1061, sodass nicht ausgeschlossen ist, A als „Dritten“ zu begreifen und die Anwendbarkeit des § 60 StGB auf diesen zu erstrecken. Ebenso denkbar ist hier die analoge Anwendung des § 60 StGB, da B ebenfalls betroffen wäre, unterstellte man, dass dieser auf Grund der Tat einen schweren psychischen Nachteil erlitt. Dies setzte voraus, dass man A und B im juristischen Sinne als zwei voneinander unabhängige Personen begriffe. Begreift man A und B damit als eine Person im Rechtsinne wäre § 60 StGB direkt, andernfalls analog anzuwenden. Der Anwendungsbereich des § 60 StGB ist demnach grundsätzlich eröffnet. Stets vom Einzelfall abhängig ist die Beurteilung der Schwere der Tatfolgen: A müsste auf Grund der Taten eine besonders schwere Tatfolge treffen, wobei hierunter grundsätzlich auch solche Konsequenzen fallen, die aus der Strafverfolgung resultieren1062. Unterstellt, B hätte wegen der Strafverfolgung die Systeme zur Tiefen Hirnstimulation abgestellt und würde infolgedessen wieder unter einer massiven körperlichen Einschränkung leiden, die ein „normales“ Leben unmöglich machen, könnte dies als besonders schwere Tatfolge begriffen werden. Zwar spricht gegen die Annahme der Schwere der Tatfolgen, dass das Abschalten der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation nur mittelbare Folge der Tat ist, da sich B hierzu eigens entschied. Als maßgeblich erweist sich allerdings, ob die Folgen für B derart schwer wiegen, dass dieser sich zum Abschalten gezwungen sah. Psychische Folgen können zwar schwer wiegen, müsse aber über eine Erschütterung und ein Reueempfinden hinausreichen, da auf Grund des Ausnahmecharakters der Norm ein enger Bewertungsmaßstab anzulegen ist1063. Zu verlangen ist, dass der Täter auf Grund der Tat unter einer krankhaften psychischen Störung länger andauernder Art leidet1064. Ob eine solche vorliegt, ist stets vom Einzelfall abhängig, aber mögliche Folge. Weiterhin setzt § 60 StGB das offensichtliche Verfehltsein der Strafe voraus. Maßstab dessen ist, dass unter Beachtung der Strafzwecke, der Strafe keinerlei Funktion mehr zukommt1065. Nimmt man auf die von der Rechtsprechung vertretene Vereinigungslehre1066 Rekurs, sind general- und spezialpräventive Gesichtspunkte ebenso mit in die Betrachtung einzubeziehen, wie auch Gedanken der Vergeltung. Gegen das offensichtliche Verfehltsein spricht, dass B durch das Einschalten der Systeme wieder hervorgerufen werden kann – die Entscheidung nach § 60 StGB erwüchse in Rechtskraft und B könnte unbenommen weitere Straftaten begehen. Ebenso zweifelhaft ist die Annahme aus generalpräventiver Perspektive. Unklar ist, 1061 1062 1063 1064 1065 1066
Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 7. Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 9. Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 10. Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 10. Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 12. BVerfGE, 45, 187, 253 ff.; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 3 Rn. 3.
322
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
ob das Absehen von Strafe dem „Vertrauenseffekt“1067 und dem „Befriedigungseffekt“ dahingehend Rechnung trüge, als dass der Normübertritt mit dem Absehen von der Strafe aus gesellschaftlicher Wahrnehmung als erledigt erachtet würde. Hiergegen spricht einerseits, dass der Umgang mit zwei numerischen Identitäten bislang gesellschaftlich quasi nicht von Relevanz war und anderseits auch neurochirurgische Eingriffe in das Gehirn wohl eher noch als ungewöhnlich und gar mit einem gewissen Argwohn wahrgenommen werden dürften, schwingt bei einem solchen Eingriff doch stets der Eingriff in „die Seele“ des Menschen mit1068. Resultat dessen dürfte zudem eine Verunsicherung sein, die die technische Unterstützung der Gehirnfunktionen hervorruft, weil bedingt das Konzept des Menschseins in Frage gestellt wird1069. Neben diese Aspekte tritt, dass weder Person A noch Person B unter einer psychischrelevanten Erkrankung litten, die das Anlegen eines veränderten moralisch-normativen Maßstabs rechtfertigen würden. Andererseits sind es insbesondere die Gegenargumente, die für eine Anwendung des § 60 StGB aus positiv-generalpräventiver Sicht sprechen. A schaltete die Systeme freiwillig ab, künftig ist nicht mit der Begehung weiterer Straftaten zu rechnen ist und A wird mit erheblichen körperlichen Beschwerden konfrontiert sein. Aus spezialpräventiven Gesichtspunkten ist eine Bestrafung des B respektive A nicht geboten, es bedarf weder der Resozialisierung des A noch wäre die Gesellschaft vor weiteren Delikten zu schützen: Weil Eingriffe in das Gehirn bislang nicht als gesellschaftlich „normal“ anerkannt sein dürften, könnte angeführt werden, dass das gesellschaftliche Bewusstsein eine solche Situation nicht adäquat zu erfassen vermag. Darüber hinaus bestünde bei Anwendung des § 60 (analog) StGB in begründeten Ausnahmefällen nicht die Gefahr der grenzenlosen Ausweitung des Anwendungsbereiches: Es bedürfte der dezidierten Prüfung eines jeden Einzelfalles, ob dieser die normativen Anforderungen erfüllt. So denn das Strafmaß des § 60 S. 2 StGB eingehalten ist, ist damit eine Anwendung des § 60 (analog) StGB im Beispielsfall (T1) grundsätzlich denkbar. (bb) Weisung zum Beenden der Therapie bei Bewährungsstrafe, § 56c StGB Wird der Täter ausschließlich zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, ist die Erteilung von Auflagen und Weisungen im Sinne der §§ 56b StGB und 56c StGB möglich. § 56b StGB benennt eine abschließende Aufzählung der erteilbaren Auflagen1070, wohingegen neben den in § 56c StGB benannten gleichfalls andere Weisungen auferlegt werden können1071. Auflagen und Weisungen unterscheiden sich in ihrer Zwecksetzung: Während Auflagen der Genugtuung und Wiedergutmachung des begangenen Unrechts dienen, sollen Weisungen eine Hilfestellung für den Täter 1067 1068 1069 1070 1071
Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, ZStW 121 (2009), 919. Siehe hierzu auch unter A.I. Der Eingriff in das Gehirn, 19 ff. Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56b Rn. 9. Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 34.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
323
darstellen1072. Auf Grund des abschließenden Charakters des § 56b StGB käme allenfalls die Anordnung einer Weisung in Betracht, wobei der Gedanken des § 56c Abs. 3 Nr. 1 StGB fruchtbar gemacht werden kann. Weisungen müssen sich wegen ihres grundrechtsbeschränkenden Charakters am Verhältnismäßigkeitsgrundsatz messen lassen; die Bedeutung der begangenen Tat, die Gefährdung des Täters und das Gewicht der zu verhütenden Straftaten sind miteinander in Ausgleich zu bringen1073. Vorliegend erscheint es möglich, B das Abschalten der Systeme zur Tiefe Hirnstimulation aufzuerlegen und damit die therapeutische Maßnahme zu unterbrechen. Mit der ratio legis des § 56c Abs. 3 Nr. 1 StGB müsste dies von der Einwilligung des Betroffenen abhängig gemacht werden. Die Einwilligung dient dazu, die Unzumutbarkeit der Weisung abzuwehren, wobei es insbesondere die „konkrete Lebenssituation des Verurteilten“ in die Gesamtbetrachtung miteinzubeziehen gilt1074. Allerdings führt nicht allein eine Einwilligung dazu, dass die Weisung insgesamt als unbedenklich erachtet werden kann, weil indisponible Rechtsgüter gewahrt werden müssen1075. In Betracht käme die Beeinträchtigung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit, Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG1076. Dieses primär als Abwehrrecht konzipierte Grundrecht1077 schützt den Betroffenen in dessen körperlicher Integrität, die zwar nicht ohne Weiteres künstliche Körperteile umfasst1078. Erfasst werden aber Beeinträchtigungen eines aktiven technischen Hilfsmittels, welches in einem Funktionsverband mit dem Körper steht1079. Für die Verhältnismäßigkeit einer Maßnahme im oben benannten Sinne sprechen negative spezialpräventive Gesichtspunkte, da die die Begehung weiterer Straftaten durch B nicht ausgeschlossen und mit einem Abschalten der Systeme überdies in positiv spezialpräventiver Hinsicht von der „Resozialisierung“ des B durch das Hervorrufen des A auszugehen ist. Gegen die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme kann hingegen angeführt werden, dass mit dem Abschalten der Tiefen Hirnstimulation auf Seiten des A erhebliche gesundheitliche Symptome zu erwarten wären. Umso problematischer wirkt dies vor dem Hintergrund, dass das personale Unrecht 1072
Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 2. Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 10. 1074 Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 16. 1075 Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 16. 1076 Jedenfalls aus dogmatischer Perspektive ist in dem Abschalten eine Körperverletzung im Sinne des § 223 Abs. 1 zu sehen: Ausgehend von einem relativen Körperzustand wird durch das Abschalten sowohl ein pathologischer Zustand hervorgerufen, als auch das körperliche Wohlbefinden mehr als nur unerheblich beeinflusst. Ob es sich insoweit um eine „üble“ und „unangemessene“ Behandlung handelt, ist jeweils vom Einzelfall abhängig, kann jedenfalls aber auf Grund der Gesundheitsschädigung zunächst dahingestellt bleiben. 1077 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, 74. Ergänzungslieferung (2015), Art. 2 Rn. 54. 1078 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, 74. Ergänzungslieferung (2015), Art. 2 Rn. 56. 1079 Di Fabio, in: Maunz/Dürig, 74. Ergänzungslieferung (2015), Art. 2 Rn. 56. 1073
324
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
durch B begangen wurde, die Rechtsfolgen der Tat A träfen – unterstellt, man begriffe diese als zwei juristisch voneinander zu differenzierende Personen. Hinnehmbar ist eine solche Konsequenz allenfalls mit der Einwilligung des B. Hierdurch würden die entstehenden Probleme nur bedingt gelöst, da die Entscheidung über die Konsequenzen der Rechtsfolgen damit von B abhängig gemacht würden, der diese als „numerisch“ zu unterscheidende Identität für und über das Leben das A träfe. Möglich wäre es zwar, wie in dem Beispiel des 62-jährigen Mannes, die Systeme abzustellen und A ebenso in die Maßnahme einwilligen zu lassen. Gegen die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme insgesamt spricht ferner, dass das erwünschte Ergebnis nur dann erzielt würde, wenn B dauerhaft – ein Leben lang – die Systeme ausschaltete. Insoweit fielen dann die möglicherweise verhängte Bewährungsstrafe und die Rechtsfolge in Form der Maßnahme i.S.d § 56c StGB in erheblicher Weise auseinander – die Bewährungsstrafe hätte langfristigere Konsequenzen für A, als dies üblicherweise bei Bewährungsstrafen der Fall wäre1080. Bei der Verhängung einer Bewährungsstrafe i.S.d §§ 56 ff. StGB erscheint eine Maßnahme in Form eines Eingriffes in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG damit grundsätzlich nicht verhältnismäßig. (cc) Maßregeln zur Besserung und Sicherung zum Schutz der Allgemeinheit, §§ 61 ff. StGB Wäre von B im Gegenzug die Begehung von weiteren erheblichen Straftaten zu erwarten, ist die Anordnung einer Maßregel zur Besserung und Sicherung im Sinne der §§ 61 ff. StGB denkbar. De lege lata sind die §§ 61 ff. StGB abschließend, sodass eine Anwendbarkeit der Normen nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen in Betracht kommt. Da B im Fallbeispiel (T1) die Schuldfähigkeit unterstellt wird und er keinen Hang zu Alkohol im Übermaß aufweist, erscheint allenfalls die Einschlägigkeit des § 66 StGB möglich. Ob dessen Voraussetzungen vorliegen, vermag dem Beispiel nicht entnommen werden. Auch eine analoge Anwendung scheidet wegen der täterbelastenden Natur der Regelungen aus, die nicht zuletzt in einem Verstoß gegen Art. 103 Abs. 2 GG zu sehen ist. Selbst, wenn man die Einschlägigkeit der §§ 61 ff. StGB unterstellen würde, ist fraglich, ob nicht ein verhältnismäßigeres Mittel im Sinne des § 62 StGB in dem Abschalten der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation zu sehen ist, um A wieder „hervorzubringen“. Eine solche Forderung scheint selbst dann nicht ausgeschlossen, sollte sich der Anwendungsbereich der Tiefen Hirnstimulation ausweiten und vermehrt derartige Fälle auftreten, was de lege ferenda eine Neuregelung der §§ 61 ff. StGB erforderlich machte. Bei der Anwendung muss bedacht werden, ob das Recht auf körperliche Unversehrtheit aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG hinter den Rechtsgedanken der §§ 61 ff. StGB zurücktreten kann. Darüber hinaus könnte de lege ferenda in dem Abschalten der Systeme ein milderes Mittel gesehen werden, als die infrage kom1080 Zugespitzt formuliert könnte gar vom Tod des B gesprochen werden, wenn man A und B tatsächlich als im Rechtssinne personenverschieden begriffe.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
325
mende Sicherungsverwahrung. Auf dritter Stufe ist zu bedenken, ob im Maßregelvollzug selbst eine solche Maßnahme möglich ist. Nachzugehen gilt es zunächst der Frage, ob der Abbruch der Behandlung der Tiefen Hirnstimulation und damit das Hervorrufen von A überhaupt mit den hinter den Maßregeln der Besserung und Sicherung stehenden Rechtsgedanken in Einklang zu bringen wäre1081. Da Maßregeln nicht von der Feststellung der Schuld des Täters abhängig sind, können diese neben oder statt einer Strafe angeordnet werden1082 und tragen der Zweispurigkeit des strafrechtlichen Systems Rechnung1083. Der durch die Verhängung der Maßregeln beabsichtigte Zweck liegt in der Wahrung der Interessen der Allgemeinheit1084. So ist der Staat zum Schutz besonders wichtiger Rechtsgüter gegen Angriffe Dritter verpflichtet, was sich in wertentscheidenden Grundsatznormen widerspiegelt1085. Aus jener Schutzpflicht kann die Rechtfertigung eines Grundrechtseingriffes in die Rechte des Täters resultieren, wenn Interessen der Allgemeinheit tangiert werden1086. Überwiegen diese wesentlich die Interessen des Täters, rechtfertigt dies einen Eingriff in dessen Grundrechte, sodass ihm die Erbringung eines gesellschaftlichen Sonderopfers zugemutet wird1087. Da mit der Tiefen Hirnstimulation therapeutische Zwecke verfolgt werden, stünden bei einer solchen Maßnahme das Recht auf körperliche Unversehrtheit aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG einerseits und andererseits das Interesse des Schutzes der Allgemeinheit, mithin negativ-spezialpräventive Gesichtspunkte, in Konflikt. Bei der Bewertung der Verhältnismäßigkeit der Maßregel ist die Bedeutung der begangenen Taten, die Bedeutung zu erwartender Taten und der vom Täter ausgehende Grad der Gefahr mit in die Betrachtung einzubeziehen1088. Begangene und zu erwartende Taten sind im Hinblick auf deren Aussagegehalt für die zukünftige Gefährlichkeit des Täters auf Schwere und Art zu überprüfen1089, wobei bei „der Bedeutung der begangenen Taten“ die Prüfung der Häufigkeit der begangenen Straftaten hinzutritt1090. Die Kriterien der „zu erwartende Taten“ und der „Grad der Gefährlichkeit“ überschneiden sich mitunter, von Relevanz ist hier der Grad der Wahrscheinlichkeit der Begehung neuer Straftaten1091. Träfen all jene Prognosen auf B zu, ist die Anordnung einer Maßregel 1081 Unbeantwortet bleiben soll die Frage, ob eine solche Regelung überhaupt wahrscheinlich wäre. Hiergegen spricht insbesondere die Intensität eines solches Eingriffs, der sich gleichfall in der Natur der abschließenden Regelungen widerspiegelt. 1082 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), Vor § 61 Rn. 1. 1083 van Gemmeren, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 61 Rn. 1 ff. 1084 van Gemmeren, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 61 Rn. 2. 1085 van Gemmeren, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 61 Rn. 2. 1086 van Gemmeren, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 61 Rn. 2. 1087 van Gemmeren, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 61Rn. 2. 1088 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), Rn. 3. 1089 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), Rn. 3 f. 1090 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), Rn. 3. 1091 Fischer, StGB, 62. Aufl. (2015), Rn. 5.
326
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
zur Sicherung prinzipiell denkbar, wenn ebenfalls den Voraussetzungen des § 66 StGB Rechnung getragen würde. Das mildere Mittel der Anordnung des Abbruchs der Therapie der Tiefen Hirnstimulation könnte sich insbesondere vor den erheblichen verfassungsrechtlichen Bedenken, mit denen sich die Sicherungsverwahrung1092 auf Grund der Schwere des Eingriffs1093 konfrontiert sieht1094, ergeben. Fraglich ist, ob der durch die Sicherungsverwahrung verübte Grundrechtseingriff schwerer wöge, als ein solcher, der durch das Abschalten durch die Tiefe Hirnstimulation bewirkt werden würde. Gleichwohl die Sicherungsverwahrung nicht gegen Verfassungsrecht und dort insbesondere gegen die Menschenwürde, das Doppelbestrafungsverbot und gegen das Bestimmtheitsgebot verstößt1095, ändert dies nichts an dem Eingriffscharakter der Maßregel in die Menschenwürde aus Art. 1 Abs. 1 GG als auch in das Recht der Freiheit der Person, Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG1096. In die Bewertung einer solchen Maßnahme sind die Rechtspositionen des B wie die des A einzubeziehen, da beide „Personen“ durch die Maßregel betroffen wären. Seitens des B griffe das Beenden der Therapie akut in dem Moment des Abschaltens in dessen körperliche Unversehrtheit ein, daneben würden durch die zwangsweise Anordnung der Maßnahme die allgemeine Handlungsfreiheit als auch die Menschenwürde berührt. Ein solcher Eingriff ist, soweit die entsprechenden Voraussetzungen im Sinne der §§ 61 ff. StGB vorliegen, noch verfassungsrechtlich rechtfertigbar, insbesondere, wenn auf Grund der von B auszugehenden Gefährlichkeit eine Bedrohung der Allgemeinheit anzunehmen ist, die es auf Seiten des Staates zu verhüten gilt1097. Problematisch ist das Beenden der Therapie im Hinblick auf die hierdurch auf Seiten des A beeinträchtigten Rechtsgüter. Nicht nur, dass durch eine solche Maßregel A zur Duldung und dem Ertragen der körperlichen Beeinträchtigungen gezwungen wäre, gleichwohl ihm das durch B begangene personale Unrecht nur insoweit zugerechnet werden könnte, als dass eine körperliche Entität zwischen beiden „Personen“ vorläge. Die Maßnahme bedeutete damit nicht nur einen mehr als nur unerheblichen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des A, sondern auch in dessen Selbstbestimmungsrecht und Menschenwürde, da ihm seitens des Staates die Möglichkeit zur Linderung seiner Krankheitssymptome und die Option der Um1092 Umfassend zur Sicherungsverwahrung und hiermit einhergehender Probleme siehe Beck, in: BeckOK Strafvollzug Bund, 14. Edition (2018), § 129 Rn. 1 ff. 1093 Beck, in: BeckOK Strafvollzug Bund, 14. Edition (2018), § 129 Rn. 6. 1094 Stree/Kinzig, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 66 Rn. 4. 1095 EGMR 7. 1. 2016 – 23279/14; BVerfG 29. 10. 2013 – 2 BvR 2182/13; siehe eine umfassende Darstellung hierzu: Ullenbruch/Drenkhahn/Morgenstern, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 66 Rn. 34 ff. 1096 Sachs, JuS 2004, 527. 1097 Zugespitzt – und dann verfassungsrechtlich freilich nicht mehr vertretbar – wäre ebenso zu argumentieren, dass B durch das Abschalten der Systeme quasi sterbe. Dann wäre in dem Zwang zum Abschalten zugleich die Todesstrafe zu begreifen, was einen Verstoß gegen Art. 102 GG dar.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
327
kehrbarkeit genommen würde1098. Im Ergebnis würde A ein „Sonderopfer“ auferlegt, welches in diesem Falle nicht mit der Gefährdung der Allgemeinheit und damit negativ-spezialpräventiven Argumenten gerechtfertigt werden könnte, da die Gefahr nicht von A selbst, sondern B ausginge. Hiergegen könnte zwar dem Grunde nach eingewendet werden, dass A ebenfalls ein Sonderopfer auferlegt würde, würde B sicherungsverwahrt. Dies allerdings verkannte, dass nach dem zugrunde gelegten Fallbeispiel B weiterhin unter Stimulationseinfluss stehen würde, sodass A „unterdrückt“ bliebe. Zweifelsohne ist in einer B treffenden Maßregel nur eine unzureichende Lösung der Problemkonstellation zu sehen, könnte A rein prinzipiell doch wieder hervorgerufen werden – die Adäquanz des Ergebnisses kann somit in Frage gestellt werden1099. Ein Zwang zum Abschalten der Systeme und damit zum Beenden der Therapie1100 könnte allerdings nicht nur auf Ebene der Anordnung von Maßregeln der Besserung und Sicherung von Relevanz sein, denkbar ist eine solche Maßnahme ebenfalls im Maßregelvollzug selbst1101. Würden auf Grund der Schwere der Taten des B eine Maßregel im Sinne der §§ 61 ff. StGB angeordnet, ist fraglich, ob nicht die Gedanken zur Zwangsbehandlung auf die vorliegende Fallgestaltung übertragen werden können. Nach dem Grundsatzurteil des BVerfG ist eine Zwangsbehandlung des Untergebrachten nur zulässig, wenn dieser krankheitsbedingt „zur Einsicht in die Behandlungsbedürftigkeit oder zum Handeln gemäß dieser Einsicht nicht fähig ist“1102. Zwangsbehandlungen dürfen als ultima ratio nur zum Einsatz kommen, wenn das Behandlungsziel erfolgsversprechend und für den Betroffenen nicht mit erheblichen Belastungen verbunden ist, die außer Verhältnis zu dem erwartenden Nutzen stünden1103. Der Anknüpfungspunkt einer Zwangsbehandlung ist ein Krankheitszustand. Wird gegen den Willen des Betroffenen eine Behandlung dieses Zustands vorgenommen, liegt hierin ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit im Sinne des Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG des Untergebrachten1104. Dem stehe nicht entgegen, dass das Ziel der Behandlung in der Heilung des Patienten läge oder der Untergebrachte krankheitsbedingt keine Einsicht in die Behandlung zeige1105. Fehle dem Unterge1098 Würde B zum Abschalten dauerhaft gezwungen, wäre A dazu verpflichtet, die körperlichen Folgen zu tragen. Insbesondere problematisch erscheint an solchen Fallkonstellationen, dass B, als einem gesunden Menschen, dem das „Andershandelnkönnen“ und die freie Willensentscheidung jedenfalls nach Ansicht der Rechtsprechung unterliegt. 1099 Zu dem Problem der Einwilligung seitens des A oder B siehe die folgenden Ausführungen zu der Möglichkeit der Zwangsbehandlung des B. 1100 Außer Acht gelassen werden soll im Folgenden freilich die insoweit ebenso in Betracht kommende Möglichkeit der Sicherungsverwahrung nach §§ 66 ff. 1101 Der Maßregelvollzug selbst richtet sich nach landesrechtlichen Regelungen. Eines Rekurses auf diese Regelungen bedarf es an dieser Stelle jedoch nicht, da ausschließlich auf die zugrundeliegenden Entscheidungserwägungen des BVerfG Rekurs genommen werden soll. 1102 Leitsatz BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09. 1103 Leitsatz BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09. 1104 BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 38. 1105 BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 40.
328
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
brachten das Verständnis für die Therapie, könne dies dazu führen, dass der Eingriff als besonders bedrohlich wahrgenommen werden würde1106. Durch die Zwangsbehandlung würde der Betroffene zu einer Körperverletzung genötigt, die grundsätzlich nur mit der rechtfertigenden Einwilligung zulässig sei und die deswegen nicht nur die körperliche Unversehrtheit, sondern gerade auch das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen in besonderer Weise berühre1107. Eine Rechtfertigung eines solches Eingriffes könne allerdings nicht in dem gebotenen Schutz Dritter vor den Straftaten des Untergebrachten im Falle seiner Entlassung gesehen werden, da diesem Ziel ebenso durch die weitere Unterbringung Rechnung getragen werden könne1108. Begründet werden könne eine Zwangsbehandlung zwar mit dem geschützten Freiheitsinteresse des Untergebrachten selbst, welches aber ebenso das Recht zu Krankheit umfasse1109. Auch der Schutz des Einzelnen vor sich selbst eröffne keine „Vernunfthoheit staatlicher Organe über den Grundrechtsträger dergestalt, dass dessen Wille allein deshalb beiseitegesetzt werden dürfte, weil er von durchschnittlichen Präferenzen abweicht oder aus der Außensicht unvernünftig erscheint“1110. Möchte man nunmehr die Entscheidungserwägungen auf das Beispiel (T1) übertragen, gilt es zunächst die Unterschiede der Sachverhalte herauszuarbeiten. In dem vom BVerfG zu entscheidendem Fall weigerte sich ein an Wahnvorstellungen Leidender, ein atypisches Neuroleptikum einzunehmen1111. Der Untergebrachter litt an einer Erkrankung, die es ihm unmöglich machte, Einsicht in eine Therapie zu zeigen. Legt man nun (T1) zu Grunde, zeigt sich an dieser Stelle eine erhebliche Differenz, da B schuldfähig ist, sodass ihm im Sinne der Rechtsprechung ein „Andershandelnkönnen“ zu unterstellen ist. B ist als willensfrei zu erachten und damit grundsätzlich zu einer sittlich selbstbestimmten Entscheidung über das Abschalten der Systeme befähigt. Stellt also eine medizinische Behandlung wider Willen einen besonders schwerwiegenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht des kranken Untergebrachten dar, hat dies im Sinne des argumentum a fortiori ebenfalls für den aus normativer Perspektive „Gesunden“ zu gelten, der zur Einsicht in eine solche Behandlung imstande ist. Denkbares Argument dafür die Therapie zu beenden, wäre, dass B alleinig durch die Stimulation, also mittels des künstlichen Eingriffs in das Gehirn hervorgerufen wurde und es sich bei ihm um eine „künstliche“ Person handelt, der aufgrund dessen nicht dieselben Rechte zugestanden werden können wie A, bei dem es sich um die „natürliche“ bzw. „eigentliche“ Person handele. Legte man nur wegen des technischen Eingriffs und der hieraus resultierenden „Unnatürlichkeit“ der Person einen 1106 1107 1108 1109 1110 1111
BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 42. BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 44. BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 46. BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 48. BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 55. BVerfG, Beschluss vom 23. 03. 2011 – 2 BvR 882/09 Rn. 19, 16.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
329
anderen rechtlichen Maßstab an, erweist sich das aus mehreren Gründen nicht plausibel: Dies gilt einerseits auf Grund einer schwerlich zu ziehenden Grenze, die sich grundsätzlich bei medizinischen Eingriffen eröffnet1112. Begriffe man B nicht mehr als vollwertiges Mitglied der Rechtsgemeinschaft, weil er sich des Eingriffes zur Tiefen Hirnstimulation unterzog, fragt sich, wie mit Patienten, die einen Herzschrittmacher in sich tragen, umzugehen wäre. Argumentiert werden könnte, dass dieser lediglich das Herz, nicht aber die geistigen Prozesse unterstütze. Vergleicht man die Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation mit beispielsweise Psychopharmaka, die bewusst der Änderung von Verhaltensweisen und Gedanken dienen, offenbart sich, dass eine solche Annahme aus praktischen Erwägungen wenig haltbar und das Anführen des „Natürlichkeitsarguments“1113 nicht überzeugend ist. Überzeugender ist es, auf die konkreten Wirkungen einer medizinischen Behandlung abzustellen, da dies die Umstände des Einzelfalls adäquater zu berücksichtigen vermag. Dies verdeutlicht ein Vergleich zwischen der Behandlung eines Depressionspatienten und einer an Parkinson leidenden Person. Würde auf den technischen Eingriff an sich abgestellt, wäre dem symptomfreien an Depression Erkrankten wie auch dem an Nebenwirkungen leidenden Parkinson-Patienten das Selbstbestimmungsrecht abzuerkennen. Ist eine Person trotz eines körperlichen Eingriffs zu eigenständigen und selbstbestimmten Entscheidungen in der Lage, erscheint es kontraintuitiv, ausschließlich wegen des Eingriffs eine andere rechtliche Bewertung vorzunehmen. Gegen eine solche Bewertung spricht ebenfalls der Gedanke der Praktikabilität des Rechts, da bei dem Anlegen anderer rechtlicher Maßstäbe die Gefahr bestünde, dem Behandelten dessen Selbstbestimmungsrecht abzuerkennen. Wäre dies der Fall, kann dies die Verunsicherung des Rechtsverkehrs insgesamt zur Konsequenz haben. Am gewichtigsten scheint der Einwand, dass eine Missachtung der Menschenwürde vorläge, die verfassungsrechtlich nicht rechtfertigbar scheint. Durch die Maßregel würde der Behandelte zum „Objekt“ staatlichen Handelns, wobei etwas anderes dann gelte, würde man B nicht als „eigenständiges“ Rechtssubjekt erachten. Schwierigkeiten ergeben sich gleichfalls im Falle einer Einwilligung des B in eine solche Maßregel, da deren Konsequenzen sowohl auf Seiten des B als auch des A einträten. Würde B in die Behandlung einwilligen, würde ihm die Verfügungsbefugnis über das Selbstbestimmungsrecht des A zugestanden. Vice versa ergäbe sich derselbe Interessenskonflikt, würde A in den Behandlungsabbruch ohne „Rücksprache“ mit B einwilligen. Denkbar wäre alleinig eine konsensuale Entscheidung von A und B über die Therapiebeendigung, die dann aber scheitert, wenn A nicht mehr einwilligungsfähig ist, da nur derart beiden Rechtspositionen Rechnung getragen werden könnte. Sobald eine Diskrepanz zwischen den Ansichten vorläge,
1112 Sollte an eine Person, der ein Herzschrittmacher eingesetzt wird ein anderer Maßstab angelegt werden? Gilt etwas anderes in Fällen der Behandlung mit Psychopharmaka? 1113 Ausführlich hierzu Birnbacher, Natürlichkeit (2008).
330
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
würde ein nicht gerechtfertigter Eingriff in die Rechtsposition der jeweils anderen Person vorliegen und der Behandlungsabbruch rechtswidrig. (4) Schuldhafte Straftatbegehung vor Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T2) Im Unterschied zu Beispiel (T1) begeht hier die schuldfähige Person A vor der Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation eine Straftat. Durch die Therapie entsteht die Person B, die sich stets redlich verhält. Das Beispiel (T2) weist damit eine unverkennbare Nähe zu Merkels Fallbeispiel1114 auf, sodass sich dessen Überlegungen teilweise auf die vorliegende Konstellation übertragen lassen1115. Ein nicht nur unerheblicher Unterschied der Sachlagen ist allerdings in der Option des sowohl kurzzeitigen, aber auch dauerhaften Beendens der Stimulation und damit der Möglichkeit A wieder hervorrufen zu können, zu sehen. In diesem Sinne lässt sich im Fallbeispiel T2 nach den Zeitpunkten der Unterbrechung der Identität A1116, also danach, ob die Stimulation vor der Hauptverhandlung oder erst nach einer rechtskräftigen Entscheidung angewandt wurde1117, differenzieren. Problematisch erscheint damit sowohl eine Verurteilung des B für die Handlung des A. Andererseits könnte die Sinnhaftigkeit der Vollstreckung einer bereits rechtskräftigen Entscheidung in Zweifel gezogen werden. Unterstellt A hätte eine Straftat begangen, ohne dass er bereits mittels der THS behandelt wurde und noch vor Beginn der Hauptverhandlung werden A die Systeme zur Therapie eingesetzt und B „entsteht“. B weiß zwar, dass er die Tat begangen hat, kann sich mit dieser nicht identifizieren. Denkbar wäre es an dieser Stelle ebenfalls § 60 StGB (analog) auf B anzuwenden. Nach diesem kann von einer Strafe abgesehen werden, wenn die Tatfolgen so schwer wiegen würden, dass die Verhängung der Strafe offensichtlich verfehlt wäre1118. Im Unterschied zu (T1) würde B weiterhin mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt. Angenommen werden könnte, dass die Schwere der Tatfolge daraus resultiert, dass B für die Tat des A bestraft wird bzw. B sich nicht mehr A identifizieren kann. Umfasst sind von § 60 StGB zwar dem Grunde nach auch psychische Folgen sowie erhebliche gesundheitliche Schwierigkeiten, psychischen Folgen allerdings müssen Krankheitswert aufweisen1119. Zwar erscheinen psychische Belastungen mangels der Identifikation des B mit der Handlung des A nicht ausgeschlossen, allerdings ist nicht per se davon auszugehen, dass diese 1114 Ausführlich hierzu siehe unter: D.III.3.e)bb)(3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels, 381 ff. 1115 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502 ff. 1116 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. 1117 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. 1118 Zur Definition der Schwere der Tatfolgen und den in dieser Konstellation auftretenden Schwierigkeiten siehe D.III.3.b)bb)(3)(b)(aa) Absehen von Strafe im Sinne des § 60 StGB bei freiwilligem Beenden der Therapie wegen Schwere der Tatfolgen, 320 ff. 1119 Heintschel-Heinegg, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 60 Rn. 10.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
331
derart erheblich sind, dass eine besonders schwere Tatfolge angenommen werden könnte. So wird es als nicht ausreichend erachtet, dass der Täter aus Selbstmitleid die Tatfolge als schwer empfindet oder dessen Seelenleben von „Mitgefühl für das Opfer, von Reue, Schuldgefühlen, Erschütterung oder gar Entsetzen über das angerichtete Unheil“1120 beherrscht ist. Insbesondere vor dem Ausnahmecharakter der Vorschrift1121 ist es plausibler, keine besonders schwere Tatfolge anzunehmen. Selbst wenn man eine solche schwere Tatfolge fingieren wollte, ist in dem Beispiel (T2) ein Unterschied zu (T1) auszumachen: Im Fallbeispiel (T1) schaltet B die Geräte freiwillig wegen der Tat ab und leidet fortan an körperlichen Einschränkungen. Diese treten im Fallbeispiel (T2) gerade nicht ein. Dies vermag gleichzeitig auf die positiv-generalpräventive Perspektive durchschlagen, da A bzw. B im Beispiel (T1) ein qualitatives Mehr an Schaden erleidet. Neben dem eigentlichen Schuldspruch ist A zu einem Leben mit Krankheitssymptomen gezwungen, wohingegen B (T2) weiterhin ein symptomfreies Leben führen kann. Mehr noch als in (T1) ist die Erfüllung des „Befriedigungseffekts“, der Gedanke der Normrestitution in (T2) zweifelhaft, sodass wohl üblicherweise nicht auf § 60 StGB (analog) Rekurs genommen werden dürfte. Problematisch erscheint im Falle der Verurteilung die Anordnung einer Weisung im Sinne des § 56c StGB. Denkbar wäre eine solche zwar in Form der „Anordnung des nicht-mehr-Abschaltens der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation“, um sicher zu stellen, dass A nicht wieder entsteht. Der Sinn der Erteilung einer Weisung liegt in der positiven spezialpräventiven Beeinflussung des Täters dahingehend, dass dieser ein „geordnetes und gesetzmäßiges Leben führt“1122. Weisungen setzen demnach die besondere Hilfsbedürftigkeit des Täters voraus, die dann nicht gegeben ist, wenn auch ohne Weisung eine gute Prognose für den Täter gegeben ist1123. Zwar wäre auf die Umstände des Einzelfalls abzustellen, allerdings lassen die objektiven Gegebenheiten den Schluss zu, dass eine Rückkehr des B zu der Person A eher unwahrscheinlich ist. Eine solch positive Prognose beruht einerseits darauf, dass B sich nicht mit den Handlungen des A identifizieren kann und andererseits eine Rückkehr zu A gleichfalls zur Konsequenz hätte, dass sich dieser wieder mit erheblichen körperlichen Problemen konfrontiert sähe. Die Anordnung einer Weisung erscheint im vorliegenden Beispiel nicht erforderlich. Sollte A eine Straftat begehen, mit der sich B nicht identifizieren kann, ist zwar de lege lata eine Verurteilung zu erwarten, reagiert werden könnte auf die Besonderheit der Situation allerdings im Rahmen der Strafzumessung. Diese berücksichtigt im Sinne des § 46 StGB die individuelle Schuld des Täters. Sodann bestünde die Möglichkeit sowohl der personalen Straftatlehre dahingehend Rechnung zu tragen, dass die „körperliche Einheit“ A/B bestraft und dennoch der Schuldvorwurf an B 1120 1121 1122 1123
Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 60 Rn. 12. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 60 Rn. 2. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 56c Rn. 1a. Groß, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2016), § 56c Rn. 5.
332
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
möglichst geringgehalten würde. Dies ermöglichte eine dem Einzelfall gerecht werdende Bestrafung. Subsumiert werden könnte die außergewöhnliche Situation einerseits unter „die Auswirkungen der Tat“, da diese im Sinne des § 60 StGB gerade auch solche auf den Täter selbst umfasst1124. Möglich ist es überdies den Umständen über das Merkmal des „Vorlebens des Täters“ Rechnung zu tragen, da sich die Lebensführung in der Tat widerspiegeln würde. Problematischer gestaltet sich die Bewertung des Beispiels (T2) im Falle einer bereits rechtskräftigen Verurteilung, da B, obwohl er selbst nicht zu der Begehung von Straftaten neigt und die Begehung solcher von ihm nicht zu erwarten ist, durch die Strafe getroffen werden würde. Wie bereits durch Merkel angeführt, ist es im Rahmen einer derartigen Fallgestaltung unbefriedigend von der Haftunfähigkeit des Betroffenen auszugehen. Sollte die Strafe vollzogen werden, bestünde aber die Möglichkeit der Haftverkürzung oder Lockerungen im Sinne des jeweiligen Landesjustizvollzugsgesetzes anzuordnen. Hierin ist dennoch nur ein „Notbehelf“ zu sehen, der der Konstellation nur bedingt gerecht wird. Die strafrechtliche Behandlung wäre durch eine Ambiguität geprägt: B wäre Täter und „Leidtragender“ zugleich – Täter, weil er auf Grund der körperlichen Einheit mit A als Täter behandelt würde; Leidtragender, weil seine „Person“ die Straftat nicht verübte, er für diese aber verantwortlich gemacht würde. cc) „Andershandelnkönnen“ und die „Technisierung der Person“ Aus den vorangegangenen Erörterungen können Rückschlusse auf die Bewertung der „Technisierung“ der Person durch die Systeme zur Tiefen Hirnstimulation getroffen werden. Prägend für die Tiefe Hirnstimulation ist, dass diese in das Gehirn eingreift und derart bestimmte Verhaltensänderungen hervorgerufen werden können; mit der Therapie kann damit nicht nur die Motorik, sondern eine Person insgesamt beeinflusst werden. Hierin ist ein gewichtiger Unterschied zu beispielsweise motorischen oder sensorischen Neuroprothesen zu sehen, die jeweils nur einzelne Funktionen unterstützen. Da das „Andershandelnkönnen“ im Sinne der Rechtsprechung als eine Fähigkeit zu begreifen ist, in deren Besitz grundsätzlich jeder Mensch ist, ist nur in Ausnahmefällen von dem Verlust oder nicht Vorhandensein dieser Anlage auszugehen1125. Die rechtlichen Grenzen des (partiellen) Nicht-Vorhandenseins sowie der Verlust dieser Fähigkeiten, sind, wie es sich an den §§ 17, 20, 21 StGB zeigt, eng gefasst. Die normative Grenze des „Andershandelnkönnen“ ist mittels der Unterscheidung zwischen Gesundheit und Krankheit zu ziehen. Werden die körperlichen Funktionen durch technische Hilfsmittel unterstützt, ist hierin nicht per se ein Verlust der Fähigkeit zum Andershandelnkönnen und hiermit einhergehend der Autonomie des 1124 1125
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 34c. Hierzu ausführlich: D.II.2.b)aa) Die Schuld als Andershandelnkönnen, 203 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
333
Betroffenen zu sehen. Entsprechend der gesetzlichen Regelungen ist bei dem Einsatz technischer Hilfsmittel nur dann von dem Aufheben der Fähigkeit auszugehen, wenn einerseits die Grenze zum Pathologischen überschritten wurde und andererseits auf Grund dieser Überschreitung die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit einer Einschränkung unterliegt oder nicht mehr vorhanden ist. Gleichwohl also durch technische Hilfsmittel (mit-)erzeugte Handlungen als nicht mehr gänzlich selbstbestimmt, weil eben beeinflusst, wahrgenommen werden könnten, ist dies de lege lata unbeachtlich, solange die normativen Grenzen nicht überschritten werden. Abzustellen ist im Rahmen der Ansicht der Rechtsprechung damit auf die konkreten Wirkungen, die durch eine Beeinflussung hervorgerufen werden – die Manipulation an sich spielt für die Feststellung der Schuldfähigkeit zunächst keine Rolle. dd) Ergebnis Gleichwohl das Schuldverständnis eine einzelfallgerechte Lösung von Manipulationsfällen liefern kann, wenn auf Grund der Beeinflussung ein Defekt hervorgerufen wird, der eines der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB erfüllt und der Delinquent aufgrund dessen zur Einsicht- oder Steuerung seiner Handlung nicht mehr imstande ist, können sich erhebliche Schwierigkeiten ergeben. Wendet man seinen Blick gen der eingangs dargestellten Krankheitsbilder und die durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufenen Nebenwirkungen, zeigt sich, dass nur im Falle des Vorliegens erheblicher pathologischer Symptome von der Schuldunfähigkeit des Betroffenen auszugehen sein wird. Differenziert werden kann darüber hinaus nach den zugrundeliegenden Ausgangserkrankungen: Leidet eine Person an einer behandlungsresistenten Depression, ist nicht ausgeschlossen, dass diese derart auf die Willensbildung einwirkt, dass Handlungen im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen werden. Etwas Anderes vermag wohl im Falle der Erkrankung am idiopathischen Parkinsonsyndrom gelten, wenn vornehmlich die Motorik des Patienten betroffen ist. Die durch das Krankheitsbild geprägten Handlungen werden nur im Einzelfall im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen werden. Wird die Person durch die Tiefe Hirnstimulation behandelt, ist es bei der behandlungsresistenten Depression nicht ausgeschlossen, dass durch die Normalisierung der Gedankenwelt auch die Schuldfähigkeit wiederhergestellt wird. Zweifelsohne können durch die Tiefe Hirnstimulation solche Wirkungen hervorgerufen werden, die die Schuldfähigkeit des Betroffenen fraglich erscheinen lassen mögen. Hierauf kann mit dem Verständnis der Rechtsprechung grundsätzlich einzelfallgerecht reagiert werden. Festzuhalten gilt es dennoch, dass die Differenzierung zwischen pathologischen und nicht pathologischen Zuständen einer nicht nur unerheblichen normativen Wertung unterliegen, die im Einzelfall ein Auseinanderfallen von empirischer Erkenntnis und normativem Ergebnis zur Folge haben kann.
334
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Als problematisch erweist sich das Verständnis der Rechtsprechung in solchen Fällen, in denen durch die Tiefe Hirnstimulation Wirkungen erzeugt werden, die nicht pathologischer Natur sind, dennoch aber die „autonome“ Entscheidung des Subjekts fraglich erscheinen lassen. Dies gilt sowohl für solche Fälle, in denen, wie im Rahmen des Frankfurt’schen Sachverhalts, nur „ein spezifischer Gedanke“ hervorgerufen wird, wie auch in solchen – de facto wohl nur in Ausnahmesituationen vorkommenden – Konstellationen, die zu der Unterbrechung der narrativen Identität führen. Deutlich wird anhand der Beispiele, dass mittels des Abstellens auf pathologische Ursachen zwar empirische Befunde in die normative Wertung einbezogen werden, dies aber keinesfalls umfassend geschieht: Obwohl empirisch die Willensfreiheit des Subjekts in bestimmten Situationen angezweifelt werden könnte, wird ihm diese Fähigkeit dennoch unterstellt, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die normative Bewertung im Einzelfall hinter den empirischen Gegebenheiten zurücktritt. Deutlich wird dies in dem Frankfurt’schen Fallbeispiel. Unterstellt man – nach Frankfurt – dass der Täter auf Grund der Einflussnahme keine andere Entscheidung hätte treffen können, dürfte er, bei konsequenter Annahme, dass die schuldhafte Handlung die faktische Willensfreiheit voraussetzt, nicht für die Tat zur Verantwortung gezogen werden. Gleiches gilt in der Konstellation der Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten: Hier hätten sich die jeweils „neu entstandenen“ Personen nicht anders entscheiden können. Aber auch Sachverhalte, in denen sich das Subjekt fremdbestimmt fühlt, lassen Zweifel an der Willensfreiheit des Betroffenen aufkommen. Die Willensfreiheit bildet zwar den grundsätzlichen Ausgangspunkt des Schuldbegriffs. Sie ist aber primär als normative Kompetenz zu begreifen, die im Zweifel hinter den tatsächlichen Gegebenheiten zurückbleibt. Daneben erweist sich das Fallbeispiel aus einem weiteren Aspekt als problematisch: Zieht man den Manipulierten zur Verantwortung, verbleibt ein unerledigter Rest, dem de lege lata keine Rechnung getragen werden kann. Zweifelhaft ist die Einschlägigkeit einer Nötigung, § 240 StGB, wie auch der Körperverletzung, § 223 StGB. Ist im Rahmen der Nötigung die Bejahung der Gewalteinwirkung problematisch, scheitert die Körperverletzung jedenfalls daran, dass der Manipulierte weder an seiner Gesundheit geschädigt, noch an seinem Körper misshandelt wird. Ohne auf die weitere Strafbarkeit des Hintermannes eingehen zu wollen1126, zeigt sich hieran, dass dem Manipulierten eine Doppelstellung zukommt: Er ist Täter und Opfer zugleich. Die nähere Betrachtung des Verständnisses der Rechtsprechung offenbart, dass die Täterpersönlichkeit für das strafrechtliche Schuldurteil überwiegend nur im
1126 Zu denken wäre insoweit, sodenn man sie anerkennt, an die Konstellation des Täters hinter dem Täter, vgl. hierzu bspw. Heine/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 25 Rn. 22 ff., gleichwohl keine der anerkannten Konstellationen auf das Beispiel direkt übertragen werden könnte.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
335
Rahmen der Strafzumessung eine Rolle spielt1127, was durch die systemischen Voraussetzungen mitbedingt wird und die Kongruenz von dogmatischen Voraussetzungen und Verständnis zur Folge hat. Einerseits wird derart dem Tatschuldprinzip Rechnung getragen, andererseits wird die Strafbarkeit nicht von subjektiven Empfindungen abhängig gemacht und in die „Hände des Täters“ gelegt. Konsequenz dessen ist, dass die Autonomie des Täters nur bedingt von Relevanz ist. Dass ein Abstellen auf die „Person“ des Täters allerdings Schwierigkeiten nach sich ziehen kann, zeigte die Betrachtung der Konstellation des Unterbrechens der narrativen und der Entstehung einer neuen numerischen Identität. Wird der „neue“ Täter für vergangene Taten „vollständig“ zur Verantwortung gezogen, vermag dies aus funktionalen Gesichtspunkten, wie auch positiv-generalpräventiven Aspekten zu rechtfertigen sein. Aus moralischer Perspektive hingegen mag ein solches Ergebnis Bedenken nach sich ziehen. Selbst, wenn man hierauf rechtlich reagieren wollte, erweisen sich die zu Verfügung stehenden Möglichkeiten als „Notbehelfe“, sodass de lege lata ein adäquater Umgang mit derartigen Konstellationen verwehrt ist. Die hieraus zu ziehenden Konsequenzen erscheinen fraglich, offensichtlich wird das zumindest denkbare Auseinanderfallen zwischen subjektivem Empfinden, tatsächlichen Gegebenheiten sowie normativen Maßstäben. Zweifelsohne ist davon auszugehen, dass zukünftig Manipulationen des Gehirns, nicht nur in Form der Tiefen Hirnstimulation zunehmen und derart gehäuft entsprechende Fragestellungen auftreten. Zweifelhaft ist aber, ob die Grenze des Normativen ausgeprägter gen Individuum verschoben werden sollten. Hierfür können moralische Argumente angeführt werden, da einzelne Entscheidungen als „unfair“ empfunden werden könnten. Würde eine solche Verschiebung vorgenommen, eine Verurteilung von der Empfindung des Täters abhängig gemacht oder eine solche nur deshalb nicht erfolgen, weil der Täter technischen Fremdeinflüssen unterlag, zöge dies einerseits eine erhebliche Rechtsunsicherheit nach sich, da keine normativen Kriterien mehr zur Bestimmung des subjektiven Empfindens bestünden. Andererseits erscheint eine Ungleichbehandlung von technischer Manipulation und Beeinflussungen anderer Art (sei es durch Erziehung, Umwelt und dergleichen) nicht überzeugend, da eine Besserstellung des Täters ausschließlich wegen der technischen Einflussnahme, die möglicherweise keine Nebenwirkungen nach sich zieht, nicht rechtfertigbar erscheint. Fraglich hingegen ist, ob nicht in extremen Ausnahmefällen, wie der erwiesenen Unterbrechung der narrativen Identität, von der Strafe abgesehen werden sollte. Festzuhalten gilt insofern allerdings, dass hierfür kein gesetzlicher Anknüpfungspunkt vorhanden ist, der ein überzeugendes Ergebnis zu liefern vermag.
1127 Als relevant erweist sich dieses allenfalls im Rahmen der Strafzumessung, vgl. insb. § 46 Abs. 2.
336
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
c) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ Ausgangspunkt des funktionalen Schuldbegriffs ist die Definition der Schuld in Interdependenz zum Strafzweck der positiven Generalprävention. Da der Fokus der Ansicht auf der systemtheoretischen Perspektive liegt1128, bleiben individuelle, nicht „systemrelevante“ Eigenschaften einer Person außer Acht: Da sich die Person aus einem Sinnzusammenhang in einer konkreten Situation konstituiere1129, sei sie ausschließlich im Lichte des strafrechtlichen Systems zu betrachten. Dies hat zur Konsequenz, dass die Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation im Spiegel des funktionalen Schuldbegriffs primär vor systemischen Parametern, im Besonderen der positiven Generalprävention, beleuchtet werden. Lassen sich im Rahmen des Verständnisses, die „Schuld als Andershandelnkönnen“ zu begreifen, Fragen nach der Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung aufwerfen, bleibt dieser Weg bei dem funktionalen Schuldbegriff verwehrt: Bewertet wird das Verhalten des Täters als „Rechtsperson“ nur aus systemischer Perspektive im Falle eines Normübertritts, wohingegen „per se unauffällige Verhalten […] in einem freiheitlichen Staat von Verantwortung frei“1130 sind. Der Bewertungshorizont verschiebt sich damit von der Wahrnehmung des Individuums auf die „Rechtsperson“ und hierdurch auf das strafrechtliche System an sich – maßgeblich ist die Evaluation des Einflusses der Tiefen Hirnstimulation vor dem Strafzweck. aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“1131? Begeht der Täter eine rechtswidrige Tat, offenbart dies zunächst nur, dass einer Handlung die „inhaltlich rechtliche Motivierung“ fehlte1132. Um eine Kennzeichnung des Verhaltens als schuldhaft vornehmen zu können, bedarf es der Einbeziehung des Strafzwecks in Form der positiven Generalprävention1133. Aufmerksamkeit gilt es im Folgenden der Frage zu widmen, wie auf Grund der Inbezugnahme und Bestimmung der Schuld über den Strafzweck die Manipulation mittels der Tiefen Hirnstimulation, im Sinne einer Einflussnahme auf psychische und/oder physische Abläufe, bewertet werden kann. Dies setzt die Feststellung voraus, wann im Sinne Jakobs’ von der „Ausnahme der Regel“, mithin der Schuldunfähigkeit des Täters, auszugehen ist. Schuldhaft sei ein 1128 1129 1130 1131 1132 1133
Ausführlich hierzu: Stübinger, Kritische Justiz 1993, 33 ff. Jakobs, ZStW 97 (1985), 751. Jakobs, ZStW 97 (1985), 751. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 19. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
337
Verhalten dann, wenn ein Defizit der rechtlichen Motivation in die Zuständigkeit des Täters falle und er „zurechnungsfähig“ sei1134. Dies träfe zu, würde die Person als „Gleicher“ definiert1135. Gleichheit setze voraus, dass Faktoren, die das motivatorische Geschehen des Täters verursachen, ubiquitärer Natur seien1136. Der Normbruch eines Subjekts sei bei Vorliegen einer „in den Grundzügen gleichen Motivationslage“ als „beispielhafter Normbruch eines jedermann gleichenden Täters“ und deshalb als ein „Angriff auf die Geltung der Normen für jedermann“ zu begreifen1137. § 20 StGB drücke aus, dass dem Täter die Handlung nicht zugerechnet werden könne, da er seine Subjektivität verloren habe, sodass es an einem ansprechbaren Subjekt mangele1138. In seiner psychischen Erscheinung charakterisiere den Täter eine „qualitative psychische Abnormalität“1139. Aus der „qualitativen psychischen Abnormalität“ lässt sich ableiten, dass Jakobs, wenn auch nur implizit, auf die „Faktoren zu Motivationsbildung“ eines Durchschnittsmenschen, die „regelmäßig vorhanden seien“, abstellt1140. Schuldfähigkeit sei als „Zurechnungsfähigkeit plus bereichsweise Zumutbarkeit“ zu begreifen1141. Die Unzumutbarkeit der Normbefolgung sei anzunehmen, wenn „die nicht-rechtliche Motivation des zurechnungsfähigen und den Geltungsgrund der Norm mißachtenden [sic!] Täters aus einer Situation erklärt werden kann, die für den Täter Unglück ist und die auch allgemein als Unglück definiert wird oder aber einer anderen Person zugerechnet werden kann“1142. Wollte man abstrakt auf Grund der Tiefen Hirnstimulation einen Schuldausschluss annehmen, setzte dies entweder die mangelnde Zurechenbarkeit oder die Charakterisierung des Eingriffs als „Unglück“, respektive die Zurechnung der Handlung zu einer anderen Person voraus. Die mangelnde Zurechnungsfähigkeit erfordere, dass man den Täter wegen seiner „qualitativen psychischen Abnormalität“ nicht mehr als Gleichen betrachtete. Sowohl die Zurechnungsfähigkeit, wie die „qualitative psychische Abnormalität“ sind normativ geprägt, was die Bewertung der Manipulation in Form der THS erschwert. „Gleichheit“ im Jakob’schen Sinne ist nicht als eine tatsächliche, sondern, aus funktionaler Perspektive, als durchschnittliche Gleichheit zu begreifen, deren Parameter allerdings im Dunkeln liegen. Vor der positiven Generalprävention und der systemtheoretischen Färbung des Verständnisses sind jedenfalls soziale und 1134
Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1136 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1137 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1138 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1139 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1140 „Abnormalität“ impliziert bereits das Regel-Ausnahme-Verhältnis, da die Normalität die Regel bildet. 1141 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1142 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 53. 1135
338
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
gesellschaftliche Maßstäbe zu der Begriffsbestimmung heranzuziehen1143, die sich ebenfalls durch eine gewisse Vagheit auszeichnen, weil die Maßstäbe nicht weiter definiert werden. Mögliche Argumente, die dafürsprechen könnten, dass ein Akteur, der unter dem Einfluss der Tiefen Hirnstimulation steht, nicht mehr als „Gleicher“ erachtet wird, können sowohl in der „Neuartigkeit der Methode“, wie dem Eingriff in das Gehirn durch technische Hilfsmittel und der hieraus resultierenden „Technisierung des Körpers“ gesehen werden. All jene Faktoren könnten zu einem Verlust der Subjektivität führen. Hierfür spricht, dass auf Grund der Neuartigkeit der Therapieform bislang noch nicht von einer „gefestigten“ kollektiven Perzeption auszugehen ist und die Therapie bislang nicht als etabliert gelten dürfte. Ableiten ließe sich die „Ungleichheit“ überdies aus der „Technisierung des Körpers“ und der hiermit einhergehenden Fremdeinwirkung auf die Person, da durch die Tiefe Hirnstimulation in die körperliche Integrität des Betroffenen eingegriffen und auf diese eingewirkt wird. Hieraus auf die, die Schuldfähigkeit ausschließende „qualitative (psychische) Abnormalität“ zu folgern, erscheint hingegen in mehrerlei Hinsicht problematisch. Berücksichtigt man den Strafzweck und die Prämisse, dass das Strafrecht der Orientierung der Person für zukünftiges Verhalten dienen soll,1144 führte eine Bewertung als „qualitativ psychisch abnormal“ auf Grund des technischen Eingriffs zu einer Verkehrung des Regel-Ausnahme-Verhältnis der Schuld, jedenfalls so lange, wie dieser nicht gesellschaftlich anerkannt wäre. Das Regel-Ausnahme-Verhältnis der Schuld ist darin zu sehen, dass grundsätzlich jede Person zunächst als schuldfähig angesehen wird. Würde jede behandelte Person auf Grund der Beeinflussung durch die Tiefe Hirnstimulation prinzipiell als qualitativ psychisch abnormal wahrgenommen, müssten alle Betroffenen als schuldunfähig im Sinne Jakobs’ gelten. Stellte man nur abstrakt auf die Technisierung ab und folgerte wegen der Fremdeinwirkung auf die „Abnormalität“, erweist sich dies im Vergleich sowohl zu anderen mechanischen Unterstützungen des Körpers wie auch zu anderen auf das Gehirn einwirkenden Substanzen, beispielsweise Medikamenten oder Drogen, als nicht überzeugend. Bei einem Vergleich zu einem Herzschrittmacher könnte zwar eingewandt werden, dass dieser ausschließlich am Herzen, nicht aber am Gehirn ansetzt, sodass nicht davon auszugehen ist, dass die Psyche des Betroffenen tangiert wird. Gemein ist den Systemen zur Tiefen Hirnstimulation und dem Herzschrittmacher der Eingriff in die körperliche Integrität sowie deren unterstützende Funktion. So könnte ebenfalls beim Einsatz eines Herzschrittmachers die Autonomie des Subjekts in Zweifel gezogen werden, weil die natürlichen Abläufe des Körpers verändert werden und der Betroffene insoweit nicht mehr „Herr seiner Selbst“ ist. Aber auch bei im Gehirn wirkenden Substanzen wird aus gesellschaftlicher Wahrnehmung nicht per se auf die psychische Abnormalität einer Person zu schließen sein 1143 Der funktionale Schuldbegriff wird entsprechend seiner Ausrichtung dem sozialen Schuldbegriff zugeordnet, siehe hierzu Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 20 ff. 1144 Jakobs, ZStW 2005, 247.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
339
– der Einsatz derartiger Substanzen mag in vielen Bereichen sogar gesellschaftlich akzeptiert sein1145. Vor diesem Hintergrund ist es plausibler, nach den konkreten Wirkungen einer Substanz im individuellen Einzelfall zu differenzieren. Eine solche Bewertung entspräche ebenfalls die Forderung Jakobs’ nach einer „qualitativen“ Abnormalität. Diese impliziert eine in normativer Hinsicht erhebliche Abweichung der Psyche des Betroffenen vom „Normalzustand“, was die Unterscheidung zwischen „Gesundheit“ und „Krankheit“ nahe legt1146. Dementsprechend wird bei Manipulation mittels der Tiefen Hirnstimulation im Jakob’schen Sinne nicht per se auf die Schuldunfähigkeit des Betroffenen geschlossen werden dürfen. Wann von einer derart erheblichen Beeinträchtigung des Täters auszugehen ist, die zu einer Bewertung als qualitativ psychisch abnormal und damit als schuldunfähig führt, bleibt im Wesentlichen unklar. Insoweit neigt der Ansatz zu einer Zirkularität, wie es sich beispielhaft in den Äußerungen Jakobs’ zur Sozialadäquanz zeigt: „Welche ,Verhaltensformen […] aus den geschichtlich gewordenen Ordnungen des Soziallebens schwerwiegend herausfallen‘, lässt sich ohne Festlegung des Maßes, in dem der jeweilige Kontext bei Interpretation des Verhaltens zu berücksichtigen ist, nicht entscheiden [Hervorhebungen jeweils im Original].“1147 Sowohl die „Gleichheit“, wie die „qualitative psychische Abnormalität“ sind normativ geprägt. Beide Kriterien können nur bedingt durch den Rekurs auf die positive Generalprävention und damit einhergehenden sozialen oder gesellschaftlichen Wertungen mit Inhalt gefüllt werden. Jene Wertungen bedürfen, wie von Jakobs selbst hervorgehoben, ebenfalls der Definition1148. Unklar bleibt an dieser Stelle jedoch, durch welchen Akteur diese Definitionen vorgenommen werden sollten. Jakobs’ Kriterien vermögen aus der ex-post-Perspektive erklären, warum von einem Schuldausschluss auszugehen war. Er liefert aber keine abstrakte Einschätzungsprärogative für die Bewertung neuerer, bislang gesellschaftlich noch nicht anerkannter Entwicklungen1149. Zurückführen lässt sich dies nicht zuletzt auf die
1145 Man denke beispielsweise an Benzodiazipine sowie Morphine zum Zweck der Schmerztherapie. 1146 Siehe hierzu ausführlicher im folgenden Abschnitt. 1147 Jakobs, ZStW 89 (1977), 1. 1148 Oder der „Festlegung des Maßes, in dem der jeweilige Kontext des Verhaltens zu berücksichtigen“ ist, vgl. Jakobs, ZStW 89 (1977), 1. 1149 So bedingt auch Jakobs selbst: „Die Aufgabe lässt sich also dahin präzisieren, es sei eine von der physischen und psychischen Bedingtheit jeden Verhaltens unabhängige Determination von Personen herauszuarbeiten, und bereits aus dieser Formulierung ergibt sich zwingend, dass diese darzulegende Determination nicht der Ist-Gestalt von Individuen gelten kann (diese ist nun einmal physisch-kausal oder psychisch-kausal determiniert), sondern einzig und allein einer Soll-Gestalt. Sofort drängt sich freulich der Einwand auf, an einer Soll-Gestalt lasse sich nicht ablesen, wie ein zukünftiges Verhalten ausfallen werde. Dieser Einwand ist zwar richtig, aber zumindest dann nichtssagend, wenn die entscheidende Frage nicht lautet, welche Gestalt zukünftiges Verhalten haben werde, sondern welche Gestalt zukünftigen Verhaltens die Orientierung leite: Zu Letzterem, zur Leitung der Orientierung, mag auch die Soll-Gestalt tauglich
340
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Natur des Sollens-Ansatzes, der durch die Deskription systemischer Parameter und gekennzeichnet ist: „Was Schuld ist, hängt in dem Maß von der jeweiligen Verfassung der Gesellschaft ab, in dem auch der Bestand des Unrechts davon abhängig ist. Was Schuld in einem allgemeinen Sinn ist, lässt sich deshalb allenfalls rahmenmäßig benennen; Konkretisierungen sind allein unter Bezug auf ein einigermaßen genau umrissenes soziales System möglich. Aber auch innerhalb eines umrissenen Systems ist der Inhalt von Schuld nur so genau bestimmt, wie der Strafzweck genau bestimmt ist.“1150
bb) Punktuelle Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ An Hand des Frankfurt’schen Beispiels soll überprüft werden, wie die punktuelle Manipulation in concreto im Sinne Jakobs’ zu bewerten ist. Kern des Jakob’schen Verständnis zum Schuldausschluss ist die Entsubjektivierung des Individuums. Dieses würde wegen einer „qualitativen psychischen Abnormalität“ nicht mehr als „Gleicher“ wahrgenommen werden. Gilt es nun den Einfluss einer punktuellen Manipulation im Frankfurt’schen Sinne1151 zu evaluieren, ist festzuhalten, dass mehr noch als bei dem Schuldverständnis der Rechtsprechung, Manipulationen erst mit einem Normübertritt relevant werden1152. Eröffnet die Ansicht „Schuld als Andershandelnkönnen“, die Möglichkeit die Willensfreiheit des Betroffenen abstrakt zu bewerten, bleibt diese Option nach dem funktionalen Schuldbegriff verwehrt1153. Legt man das Beispiel Harry G. Frankfurts zugrunde sind im Falle eines Normübertritts mehrere Betrachtungsoptionen1154 vorstellbar. Wandelt man den sein, wie nunmehr etwas ausführlicher darzutun sein wird [Hervorhebungen jeweils im Original].“ Jakobs, ZStW 2005, 247. 1150 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 22. 1151 Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten Jones derart zu manipulieren, dass er Smith doch erschießen würde. Im Ergebnis jedoch erschießt Jones Smith aus eigenem Antrieb, ohne dass es irgendeiner Intervention seitens Smith bedurft hätte. Jones erschoss Smith damit ohne jeglichen Einfluss von außen und handelte insoweit frei. Auf Grund von Blacks Plan jedoch, blieb Jones keine andere Möglichkeit, als Smith zu erschießen; ausführlicher hierzu: D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 f. 1152 Ausführlich hierzu D.III.3.b) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Andershandelnkönnen“, 311 ff. 1153 Jakobs, ZStW 97 (1985), 751Nach dem funktionalen Verständnis erscheint dies überdies „selbstverständlich“, da einzig die systemischen Zusammenhänge betrachtet werden und diese erst dann greifen, wenn das System überhaupt eingreift. 1154 Siehe hierzu auch oben unter D.III.3.b)bb)(2) Schließen punktuelle Manipulationen das „Andershandelnkönnen“ prinzipiell aus?, 314.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
341
Sachverhalt dahingehend ab, dass es tatsächlich der Einwirkung des Black bedurfte, damit Jones den Wunsch entwickelte, Smith zu töten, ließe sich dies als „punktuelle Manipulation“ in Form des Hervorrufens eines gezielten Gedankens, der die Psyche des Betroffenen nur in Hinblick auf den Gedanken selbst beeinflusst1155, begreifen. Denkbar wäre ebenso, dass neben dem gezielten Gedanken, psychische „Nebenwirkungen“ hervorgerufen werden. Nimmt man erste Alternative zum Ausgangspunkt der Überlegungen, ist fraglich, ob die punktuelle Manipulation an sich als „qualitative psychische Abnormalität“ zu qualifizieren ist, wobei hier die gesellschaftliche Wahrnehmung als Maßstab heranzuziehen ist. Würde ein Akteur auf Grund der gezielten Beeinflussung durch die Tiefe Hirnstimulation entschlossen sein, eine Straftat zu begehen1156, müsste sich der Normübertritt aus gesellschaftlicher Perspektive nicht als Straftat eines Jedermanns darstellen, um als schuldlos zu gelten1157. Zu differenzieren ist hinsichtlich der Strafbarkeit der Beteiligten zwischen dem „Hervorrufen des Tatentschlusses“ durch die technische Beeinflussung einerseits und der hierdurch bewirkten, etwaig eintretenden Schuldunfähigkeit des Betroffenen wegen der künstlichen Einwirkung andererseits1158, wobei sich die Handlung des Hintermannes als doppelrelevant darstellte. Für die Wahrnehmung als „qualitative (psychische) Abnormalität“ spricht zunächst die äußere Beeinflussung durch ein technisches Hilfsmittel1159. Diese stellt
1155 Hinterfragt werden könnte in dem Beispiel ebenfalls, ob seitens des Stimulierten überhaupt noch von einer Handlung auszugehen wäre, begreift man Handlung als „ein auf einem Willensentschluss beruhendes Eingreifen in die Außenwelt“, Heuchemer, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 13 Rn. 2. Gegen eine Handlung des Stimulierten spricht, dass der Willensentschluss künstlich von außen hervorgerufen wurde. Für die Handlung spricht jedoch, dass, auch wenn der Willensentschluss von außen hervorgerufen wurde, es sich stets noch um einen Willensentschluss des Manipulierten handelte. 1156 Vergleichbar ist der Fall zweifelsohne mit der Anstiftung, § 26. Durch die THS würde nach dem hier zugrundeliegenden Beispiel der Täter durch einen Dritten zur Tat bestimmt, sodass sich der Hintermann wegen Anstiftung zu dem begangenen Delikte strafbar machen würde. Fraglich erscheint sodann aber, ob der Vordermann schuldhaft handelte – für die Bestrafung des Hintermannes kommt es auf die Schuld des „Stimulierten“ wegen § 29 freilich nicht an. 1157 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1158 Dies wirft freilich die Frage nach der Abgrenzung zwischen Anstiftung und mittelbarer Täterschaft auf. Ruft der Hintermann die Schuldunfähigkeit des Betroffenen bewusst hervor, um ihn hierdurch zu seinem Werkzeug zu machen, ist kritisch zu fragen, ob dem Hintermann tatsächlich die Tatherrschaft oblag. 1159 Zweifelsohne entsprechen Patienten, die mit der THS behandelt werden, derweil noch nicht dem Durchschnitt aller Menschen. Die Zahl der weltweit behandelten Patienten reicht, je nach Quelle, von 40.000 bis über 100.000 Patienten, vgl. beispielsweise: Arbeitskreis Tiefe Hirnstimulation, http://www.tiefehirnstimulation.de/ak-nationales-patientenregister.html zuletzt aufgerufen am 07. 12. 2016.
342
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
einen entscheidenden Unterschied zu anderen Einwirkungen dar1160 und vermag die Annahme zu rechtfertigen, der Betroffene sei kein „Gleicher“, weil die Faktoren der Motivationsbildung nicht mehr ubiquitär waren1161. Zugleich kann die Zurechnungsfähigkeit und Subjektivität1162 des Manipulierten in Zweifel gezogen werden, da der Willensentschluss nicht eigen-, sondern fremdbestimmt hervorgerufen wurde. Die „qualitative psychische Abnormalität“ sieht sich sodann mit definitorischen Schwierigkeiten konfrontiert: Die Vagheit der Kategorie ermöglicht zwar eine flexible Auslegung, führt aber bei der konkreten Anwendung auf Phänomene, die sich im gesellschaftlichen Bewusstsein1163 bislang nicht manifestiert haben, zu Unsicherheiten. Zurückzuführen ist dies, wie an anderer Stelle oben dargetan, auf die normative1164, systemtheoretische Ausrichtung des Ansatzes1165. Konnte die Frage nach der Definition der „qualitativen psychischen Abnormalität“ im Rahmen der abstrakten Bewertung der Tiefen Hirnstimulation vor dem funktionalen Schuldbegriff dahingestellt bleiben, bedarf sie bei Betrachtung der konkreten Auswirkungen näherer Beleuchtung. Rekurs könnte zu diesem Zweck zunächst auf medizinische Begrifflichkeiten genommen werden. Aus medizinischer Perspektive basiert „Normalität“ auf der Konzeptualisierung von Krankheit1166 und wird häufig mit der statistischen Datenerhebung in Verbindung gebracht1167. Um psychische Normalität beschreiben zu können, wird ebenfalls vorausgesetzt, „dass mithilfe repräsentativer Stichproben große Mengen von Daten erhoben werden, die mit Blick auf eine Normalverteilung statistisch analysiert werden können“1168. Den funktionalen Ansatz kennzeichnet, dass er das (Straf-)Recht im Sinne der Systemtheorie als ein in sich geschlossenes und eigenständiges System erachtet1169. Insofern gestaltet sich der Rekurs auf das medizinische Klassifikationssystem und die medizinische Begrifflichkeit wegen der Natur des Ansatzes, der ausschließlich auf die rechtliche Perspektive rekurriert, problematisch. Dies ergibt sich darüber hinaus aus 1160 Man denke beispielsweise an Gehirnwäsche oder Indoktrinationen, die zwar auch äußerlich auf den Betroffenen einwirken, aber jedenfalls nicht technisch verursacht sind. 1161 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1162 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1163 Zum „absoluten Geist“ siehe bereits Hegel, Phänomenologie des Geistes (1807), 3 ff. 1164 Oder auch normativ-generalisierend, vgl. Jakobs, Das Schuldprinzip (1993), 29. 1165 Siehe hierzu allgemein: D.II.2.b)bb) Die Schuld als Funktion, 208 ff. aber auch D.III.3.c)aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“? 336 ff. 1166 Friedrich/Schleidgen, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 27. 1167 Friedrich/Schleidgen, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 28. 1168 Friedrich/Schleidgen, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 28. 1169 Ausführlicher hierzu D.II.2.b)bb) Die Schuld als Funktion, 208 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
343
der Deutung des Schuldverständnisses in Relation zur positiven Generalprävention. Diese verlangt einen Bezug zur gesellschaftlichen Wahrnehmung, sodass nicht auszuschließen ist, dass kollektive und medizinische Perspektive mitunter nicht kongruent sind. Zur Bestimmung der „psychischen Abnormalität“ kann also nur insoweit auf medizinische Begriffe zurückgegriffen werden, wie sie im rechtlichen System von Relevanz sind und beide Systeme eine Schnittmenge aufweisen. Da Jakobs die psychische Abnormalität in Korrelation zu den gesetzlichen Voraussetzungen des § 20 StGB setzt1170, legt dies den Schluss nahe, dass die Unterscheidung zwischen normal und abnormal an die Differenzierung zwischen Krankheit und Gesundheit1171 im (straf-)rechtlichen Sinne1172 anzulehnen ist. Gleiches lässt sich aus den Äußerungen zur Gleichheit und Zurechnungsfähigkeit folgern: Fehle es einem Akteur an der Gleichheit, würde auf die „Stabilisierung der normativen, also kontrafaktischen durchzuhaltenden, Erwartung“1173, verzichtet. Stattdessen würde auf diese Enttäuschung beispielweise in Form von Erziehung oder medizinischer Behandlung reagiert1174. Macht man die Differenzierung Gesundheit/ Krankheit zur Grundlage des Begriffes, hilft dies nur bedingt bei der Bestimmung der „qualitativen psychischen Abnormalität“ weiter, da die Abgrenzung zwischen den Kategorien ebenfalls keinesfalls eindeutig und stets in Abhängigkeit des Verwendungszusammenhangs zu sehen ist1175. Vor diesem Hintergrund scheint die Annahme der „qualitativen psychischen Abnormalität“ im Falle der Erzeugung eines einzelnen Gedankens, der den Tatentschluss des Betroffenen bewirkt, problematisch. Gegen eine solche könnte zunächst die gesetzliche Wertung des § 26 StGB eingewandt werden: Selbst, wenn ein Willensentschluss zu einer Straftat durch eine andere Person hervorgerufen wurde1176, entbindet dies den Täter zunächst nicht von dessen strafrechtlichen Verantwortung. Gemein ist dem zugrundeliegenden Beispiel und der Anstiftung, dass die initiale (Mit-)Verursachung zur Tatentscheidung in der Einflussnahme von außen zu sehen ist. Betrachtet man die Unterschiede zwischen der „klassischen“ Anstiftung und dem Beispiel, offenbart sich, dass im Falle der Anstiftung des § 26 StGB dem Angestifteten letztlich zugebilligt wird, entgegen der Beeinflussung handeln zu 1170
Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. Eine ausführliche Darstellung aus philosophischer Perspektive liefert: Schramme, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 3 ff.; Schramme, Krankheitstheorien, 1. Aufl. (2012). 1172 Siehe zum Krankheitsbegriff des § 20 StGB: Zabel, in: Beck (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016, 125 ff. 1173 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1174 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1175 Einen umfassenden Überblick über die Verwendung des Krankheitsbegriffs in unterschiedlichen Rechtsgebieten liefert Beck, Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven (2016). 1176 Zur Reichweite der Anstiftungshandlung siehe auch Heine/Weißer, in: Schönke/ Schröder, 29. Aufl. (2014), § 26 Rn. 3 f. 1171
344
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
können. Insofern scheint eine divergierende gesellschaftliche Wahrnehmung beider Konstellationen möglich: Während dem Angestifteten „Entscheidungsfreiheit“ zugestanden wird, wird diese auf Seiten des Manipulierten im Fallbeispiel Frankfurts, unterstellt, dieser erreichte sein Beweisziel1177, verneint. Er würde zum Objekt oder Werkzeug des Manipulierenden, da ihm die Steuerungsfähigkeit fehlte, sodass nicht unwahrscheinlich ist, dass aus gesellschaftlicher Perspektive ein anderer Verantwortungsmaßstab an den Manipulierten angelegt würde. Die kollektive Wahrnehmung ist damit nicht von bestimmten Vorstellungen „intrapersoneller Voraussetzungen“ zu trennen. Dem widerspricht im Grunde weder der Gedanke des „Maßstabs-Homunkulus“1178, da diesem ebenfalls Wertvorstellungen sowie Eigenschaften zugrunde gelegt werden, noch der funktionale Ansatz, nach dem sich die Freiheit durch die normative Ordnung konstituiert1179. Insoweit erweist sich der Jakob’sche Ansatz allerdings als zu vage: Zwar ist tendenziell davon auszugehen, dass der Manipulierte weiterhin als „Gleicher“ wahrgenommen würde. Eine definitive Aussage, ob der Manipulierte nunmehr als schuldfähig oder schuldunfähig erachtet werden würde, kann jedoch nicht getroffen werden. Dies gilt umso mehr vor dem Gedanken, dass die Umstände der Manipulation eine Wirkung auf die gesellschaftliche Wahrnehmung entfalten dürften, wie es sich an Hand von politischen Indoktrinationen1180 zeigt. Auch der politisch Indoktrinierte wird wohl aus gesellschaftlicher Perspektive zur Verantwortung zu ziehen sein. Die manipulativen Umstände, die zur Entscheidungsfindung beigetragen haben, werden insofern außer Acht gelassen, obwohl dem Indoktrinierten möglicherweise keine anderen Verhaltensoptionen zustanden oder er diese als „richtig“ empfand. Stattdessen wird in derartigen Fällen dem „normativen Sollen“ eine größere Bedeutung beigemessen, als dem „tatsächlichen Können“. Gegen die Zurechnung der Handlung zu dem Manipulierten spricht jedenfalls, dass die Zuschreibung von Rechten und Pflichten zu einer Person im Sinne Jakobs’ dann nicht mehr stattfindet, wenn auf diese ein außergewöhnlicher Zwang, eine psychische Krankheit oder eine nicht zu verantwortende Notstandslage1181 wirkt. Da die Manipulation durch die THS und das Hervorrufen des Gedankens für den Be-
1177
Siehe hierzu: D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 1178 Zum Homunkulus im Rahmen des § 223 siehe Paeffgen, in: Kindhäuser/Neumann/ Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 223 Rn. 8. 1179 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1180 Zugleich liegt eine Wechselwirkung zwischen rechtlichem System und gesellschaftlicher Perspektive vor, wie es beispielhaft in den „Nürnberger Prozessen“, wie auch in den „Mauerschützenfällen“ zeigt. Zugleich offenbaren diese Beispiele, die von Jakobs betonte „Sollens-Gestalt“ des Strafrechts, da von den jeweiligen Urteilen ebenso eine „Signalwirkung“ ausging. Zu der Interdependenz von Gesellschaft und Normen siehe auch Jakobs, Das Schuldprinzip (1993), 28 f. 1181 Jakobs, ZStW 2005, 247.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
345
troffenen nicht steuerbar sind und ihm vielmehr von außen übergestülpt wird1182, ist die Bejahung eines solchen Zwangs nicht ausgeschlossen. Dies ist mit der Funktion des Rechts, Orientierung für künftiges Verhalten zu liefern, sowie dem Gedanken der Zuständigkeit einer Person für die hinreichende Rechtstreue1183 in Einklang zu bringen. Zugerechnet werden kann einer Person im Sinne Jakobs ein Verhalten nur dann, wenn sie eine Handlung bewusst oder vermeidbar bewirkt1184. Fraglich hingegen erscheint eine solche Wertung vor dem Sollens-Ansatz des Verständnisses: Ist es Aufgabe des Rechts eine Orientierungsmöglichkeit für zukünftiges Verhalten zu liefern1185, könnte Jones vor diesem Hintergrund für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden. Ein Argument hierfür, dass der Normbruch, wenn auch manipulationsbedingt, bewusst durch Jones vollzogen wurde, sodass dieser vor dem Gedanken der positiven Generalprävention grundsätzlich der Restitution bedürfte. Stellte man allerdings alleinig auf die Sollensnatur des Verständnisses ab, führt dies dazu, dass eine Unterscheidung zwischen schuldhaften und schuldlosen Verhalten nicht mehr möglich ist. Eine andere Lösung ergibt sich für Sachverhalte, in denen durch die Manipulation ein Verhalten hervorgerufen wird, das nach gesellschaftlichem Konsens als „psychisch abnormal“ zu erachten ist, was wohl häufig bei krankhaften Zuständen im Sinne des § 20 StGB gegeben sein dürfte. In diesen Fällen ist der Betroffene nicht mehr als „Gleicher“ zu erachten, sodass das Herantragen des strafrechtlichen Vorwurfs und die Kennzeichnung des Verhaltens als fehlerhaft, aus gesellschaftlicher Perspektive nicht mehr des Einübens der Normtreue dienen würde. Dennoch erweist sich an dieser Stelle die exakte Bestimmung der qualitativen psychischen Abnormalität im Einzelfall als schwierig. Von der „Fremdsteuerung“ per se auf die psychische Abnormalität zu schließen, ist wenig überzeugend. cc) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten im Spiegel der „Schuld als Funktion“ Möchte man nunmehr das funktionale Verständnis auf die Entstehung zwei numerischer Identitäten durch die Tiefen Hirnstimulation übertragen, gilt es zunächst dem Personenbegriff Jakobs’ Aufmerksamkeit zu schenken. Den Ausführungen zugrunde gelegt seien folgende Beispiele: (T1) Die sich immer regelkonform verhaltende Person1186 A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der 1182
Was zweifelsohne das Problem der Beweisbarkeit nach sich zieht, kann sich der Täter dann doch stets auf die Behauptung zurückziehen, der Gedanke zur Straftat sei erst durch die Manipulation entstanden. 1183 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1184 Jakobs, ZStW 2005, 247; Jakobs, Das Schuldprinzip (1993), 8 ff., 12 ff. 1185 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1186 Person ist im Beispiel nicht als terminis technicus im Sinne Jakobs’ zu begreifen.
346
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Eine Person ist nach Jakobs als Träger von Rechten und Pflichten und damit als Adressat normativer Erwartungen zu begreifen1187, wobei sich diese an dem rechtlichen Horizont ausrichten und durch das System bedingt werden. Gemäß dem Ausspruch „Person ist, wer verantwortlich ist“1188, sei die Person für die rechtstreue Motivation zuständig. Aus dieser resultiere, dass die Person dafür Sorge tragen müsse, dass es erst gar nicht zu einem Normübertritt komme1189. Würde ein solcher dennoch stattfinden, müsse die Person die „Kosten“ dieses Verstoßes tragen1190. Diese Pflicht eröffne im Gegenzug die Selbstverwaltungsfreiheit „im Sinne einer Freiheit zum ungestörten Umgang mit den eigenen Rechten“1191. Der Nähe des Ansatzes zur Systemtheorie ist geschuldet, dass Jakobs scharf zwischen dem Individuum und der Person im rechtlichen Sinne differenziert, sodass individuelle Eigenschaften, Empfindungen, die Psyche der „Person“ solange dahingestellt bleiben können, wie diese nicht einen rechtlichen Bezug aufweisen. Um als „Person“ gelten zu können, müsse der Betroffene dennoch „über natürliche als auch institutionell-soziale Tatsachen“ informiert1192 sein. Ferner sei die Person „mit dem Leib und der Psyche des Individuums verbunden“1193. Die Person im Rechtssinne ist damit als funktionale Konstruktion1194, nicht aber als subjektives Individuum zu begreifen. Konstituiert sich die Person ausschließlich im und vor dem normativen System, kommt es auf die „innerlichen Tatsachen“ oder Eigenschaften des Individuums nicht an. Bereits vor diesem Hintergrund erscheint die Bewertung der Entstehung zweier numerischer Identitäten zweifelhaft: Ist die „Person“ ausschließlich im systemischen Zusammenhang zu betrachten, kann dahingestellt bleiben, ob bestimmte Ereignisse zu einem Bruch der narrativen Identität führten – die Person würde dennoch als „eine Person“ erachtet. 1187
Jakobs, ZStW 2005, 247. Jakobs, ZStW 2005, 247. 1189 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1190 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1191 Jakobs, ZStW 2005, 247 1192 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1193 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1194 „Personen sind die kommunikativ konstruierten Adressen von Rechten und Pflichten.“, Jakobs, ZStW 2005, 247. 1188
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
347
Betrachtet man Beispiel (T1), zeigt sich, dass das Kernproblem des Exempels auf Ebene der Rechtsfolge der Taten liegt: Ursächlich für die Taten war die Entstehung der Person B, die durch die Tiefe Hirnstimulation – und damit künstlich – erzeugt wurde. Hierauf kann es vor dem funktionalen Ansatz allerdings nicht ankommen: „Aber in der modernen, als machbar geltenden Welt kann nicht mehr zugerechnet werden, was einer Person widerfährt, sondern nur was sie bewusst oder vermeidbar bewirkt. Ödipus ist, wie er vom Schicksal gestaltet wird; die Person in der modernen Zurechnung ist, was sie – im soeben genannten Sinn – gestaltet. Beides mal bleibt irrelevant, ob es sich auch anders hätte ereignen können; es kommt allein darauf an, dass der Ausgang als der Person zugehörig dargestellt werden kann.“1195
Unterlag B damit keinen die Zurechnung ausschließenden Gründen in Form des außergewöhnlichen Zwangs, einer psychischen Krankheit oder einer nicht zu verantwortenden Notstandslage, kann für die funktionale Sichtweise dahingestellt bleiben, ob B nur und deshalb „existiert“, weil er durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufen wurde. Dem widerspricht nicht, dass das die Faktoren zur Motivationsbildung im Sinne Jakobs’ ubiquitär sein müssen: Ubiquitär sind diese, weil B gerade nicht auf Grund einer psychischen Erkrankung handelte. Von der künstlichen Beeinflussung per se auf die psychische Abnormalität zu schließen, erweist sich, wie an anderer Stelle oben bereits dargetan, vor dem Ansatz als nicht überzeugend1196. Dass durch die Tiefe Hirnstimulation zwei Persönlichkeiten entstehen könnten, ist aus funktionaler Perspektive so lange irrelevant, wie die strafrechtliche Tat und deren Rechtsfolgen ein und derselben Person im Sinne der körperlichen Entität zugeordnet werden können. Die Behandlung des Beispiels (T2) gestaltet sich hingegen schwieriger. Gekennzeichnet ist dieses dadurch, dass A noch vor dem Einsatz der Tiefen Hirnstimulation eine Straftat begeht, sodass fraglich erscheint, ob B sich für diese sowohl zuständig erweist, als auch, ob diese B zurechenbar ist. Die Schuld wird, nach Ansicht Jakobs’, dann nicht mehr zugeschrieben, wenn sich die Faktoren zur Motivationsbildung nicht mehr als ubiquitär erweisen, sodass dem Täter die Subjektivität abzusprechen ist. Zu differenzieren ist die Schuld von der Zuständigkeit für eine Tat. Verhaltensfreiheit und Folgenverantwortung stünden einander äquivalent gegenüber. Weil die Person für die Rechtstreue zuständig sei, würde die Verhaltensfreiheit gesichert1197. Mit Blick auf den Schulbegriff Jakobs’ zeigt sich, dass die Problemstellung des (T2) sich nicht auf Ebene der Schuld niederschlagen kann, da die Straftat durch den „Gleichen“ A begangen wurde. Es stellt sich vielmehr die Frage, ob B für den Bruch der Rechtstreue zuständig war, was im Ergebnis zu 1195
Jakobs, ZStW 2005, 247. Vergleiche insoweit die Ausführungen unter: D.III.3.c)aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“?, 336 f. 1197 Jakobs, ZStW 2005, 247. 1196
348
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
verneinen sein dürfte. Hiergegen spricht zwar, dass A und B durch die körperliche Entität verbunden sind, hierauf kommt es im Zuge der kommunikativen Konstruktion des Personenbegriffs nur bedingt an. Weder bewirkte B bewusst die Tat des A, noch wäre die Tat für ihn vermeidbar gewesen, da er zu dem Zeitpunkt des Normbruchs noch nicht „existierte“. Zuständigkeit umfasst nach Ansicht Jakobs’ ebenfalls, „es zum Delikt nicht erst kommen zu lassen“1198. Dies war B – mangels Existenz – unmöglich, sodass dieser im Ergebnis wohl nicht für die Handlungen des A zur Verantwortung gezogen werden kann. Erweist sich der funktionale Schuldbegriff insoweit als praktikabel, als dass er den aporetischen Themenkreis der Willensfreiheit zu vermeiden mag, führt er bei Entstehung zweier numerischer Identitäten im Beispiel (T2) zu kontraintuitiven Ergebnissen. Wollte man B für unzuständig für die Taten des A erklären, erscheinen der praktische Umgang sowie die dogmatische Aufhängung dieser Konstellation ungeklärt. dd) Ergebnis Der Ansatz Jakobs‘ ist auf Grund der systemtheoretischen-normativen Orientierung zweifelsohne zur Beschreibung gängiger Sachverhalte geeignet. Schwierig erweist sich die Anwendung seines Schuldbegriffs allerdings auf neue, bislang gesellschaftlich nicht anerkannte Phänomene. Dies zeigte sich im Rahmen der Abhandlung zum Umgang des Ansatzes mit der Entstehung zweier numerischer Identitäten, aber auch mit Manipulation im Allgemeinen. Überträgt man die Thesen des Schuldverständnisses auf die konkrete Anwendung der Tiefen Hirnstimulation am Patienten, werden jene Probleme erneut deutlich. Tendenziell wird nach den Grunderkrankungen zu differenzieren sein: Wird bei einem an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom Erkrankten zunächst nicht von dessen „qualitativ psychischen Abnormalität“ auszugehen sein, wenn dieser primär unter motorischen Symptomen leidet, gestaltet sich die Übertragung der Thesen auf Patienten, die an einer behandlungsresistenten Depression erkrankt sind, schwieriger. Je nach Schweregrad der Erkrankung erscheint es zwar per se nicht ausgeschlossen, dass an Betroffene nicht dieselben gesellschaftlichen Erwartungshaltungen und damit nicht solche zur Einhaltung eines Normbefehls herangetragen werden. Eine sichere Prognose hierüber lässt sich nicht treffen, was nicht zuletzt auf die deskriptive Natur des Verständnisses zurückzuführen ist. Werden die jeweils Erkrankten der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation unterzogen, vermögen vor Jakobs‘ Schuldbegriff nur bedingte Schlüsse gezogen werden. Führt die Therapie bei einem behandlungsresistenten Depressiven zu der „Normalisierung“ dessen Gedankenwelt, ist aus rechtlicher Perspektive grundsätzlich von dessen Schuldfähigkeit auszugehen. Eine andere Einschätzung ergibt sich in solchen Fällen, in denen durch den Eingriff Nebenwirkungen auftreten, die die Psyche des Betroffenen derart 1198
Jakobs, ZStW 2005, 247.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
349
beeinträchtigen, dass die Symptome als „erheblich“ zu qualifizieren sind. In derartigen Konstellationen, die sowohl bei der Therapie der behandlungsresistenten Depression wie auch dem idiopathischen Parkinsonsyndrom denkbar sind1199, ist es nicht ausgeschlossen, dass auf Grund der Nebenwirkungen von der „qualitativen psychischen Abnormalität des Betroffenen“ und nicht mehr ubiquitären Faktoren zur Motivationsbildung des Betroffenen auszugehen ist. Der Stimulierte würde nicht mehr als „Gleicher“ wahrgenommen und aufgrund dessen auf „die Stabilisierung der normativen, also kontrafaktisch durchzuhaltenden, Erwartung“1200 verzichtet. Jene Evaluation ergibt sich vor der Prämisse, dass nicht prinzipiell von dem Eingriff zur Tiefen Hirnstimulation und der hieraus resultierenden „Technisierung des Körpers“ auf die Schuldunfähigkeit im funktionalen Sinne zu schließen, sondern die „qualitative psychische Abnormalität“ stets gesondert für jeden Einzelfall festzustellen ist. Aus der Natur des Ansatzes folgt ferner, dass die individuellen Empfindungen einer Person nicht in die Feststellung der Schuldfähigkeit einfließen. Konstituiert sich die Person vor dem rechtlichen System und wird die Feststellung der ubiquitären Faktoren zur Motivationsbildung implizit von der gesellschaftlichen Wahrnehmung abhängig gemacht, ist dies von der Eigenwahrnehmung des Subjekts zu trennen. Folge dessen ist, dass die beschriebenen Empfindungen, der unter Stimulationseinfluss stehenden Personen, sich wie ein „Roboter“ oder selbstentfremdet zu fühlen1201, für die Feststellung der Schuld irrelevant sind. Dies lässt den Rückschluss zu, dass die personale Autonomie des Subjekts im Rahmen des funktionalen Schuldverständnisses nur bedingt von Relevanz ist. Auch insoweit ist von einer normativen Zuschreibung der Fähigkeit auszugehen, die sich praktisch in der Annahme der Möglichkeit zum normgemäßen Verhalten widerspiegelt. Der funktionale Ansatz ist zwar zur Deskription und Erörterung von Sachverhalten geeignet, Prognosen über zukünftige Entwicklungen können hingegen nur schwerlich getroffen werden können. Offensichtlich wird dies bei Betrachtung der hypothetischen Entstehung einer zweiten numerischen Identität. Auf Grund der Vagheit, der dem Verständnis zugrundliegenden Prämissen, können nur Tendenzen über die Behandlung der Konstellation nach dem Verständnis geliefert werden. Neben der Vagheit erscheint von Bedeutung, dass die jeweiligen Annahmen durch eine erhebliche Wechselwirkung geprägt sind und maßgeblich durch die SollensPerspektive beeinflusst werden. Zwar könnte aus der konsequenten Anwendung des Verständnisses geschlossen werden, dass in dem Beispiel (T2) B nicht für die Taten des A zur Verantwortung gezogen werden kann. Vor der Annahme, dass in die positive Generalprävention ebenfalls die Frage einfließt, ob ein bestimmtes Verhalten 1199 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Nebenwirkungen, die auf Grund der Behandlung des idiopathischen Parkinsonssyndroms mit der THS auftreten können B.II.1.d)bb) Nebenwirkungen, 72 ff. sowie zu den Nebenwirkungen, die auf Grund der Behandlung der behandlungsresistenten Depression mit der THS auftreten können B.II.2.c)bb) Nebenwirkung, 105 ff. 1200 Jakobs, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. (1991), 17. Abschnitt Rn. 48. 1201 Vgl. hierzu die Fallbeispiele bei Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811 ausführlicher unter B.II.1.d)bb)(3) Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion, 84 f.
350
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
strafbar sein sollte, weil der Normbruch aus gesellschaftlicher Perspektive der Restitution bedarf, erweist sich dieses Ergebnis hingegen als unplausibel. Offenbar wird bei Betrachtung des Jakob’schen Verständnisses, dass die Person ausschließlich vor der Funktion des Rechts bestimmt wird. Dies kann, wie es sich an der Entstehung einer zweiten numerischen Identität zeigt, dazu führen, dass im Zweifelsfalle die individuelle Vorwerfbarkeit hinter der Funktion des Rechts zurückbleibt. Gleiches Bild ergibt sich in solchen Fällen, in denen bewusst und gewollt ein Gedanke, beispielsweise in Form eines Tötungsentschlusses, hervorgerufen wird. Ist dieser Gedanke nicht durch empirisch wahrnehmbare krankhafte Veränderungen geprägt, ist das Verhalten des Täters als schuldhaft zu bewerten, gleichwohl dieser vielleicht nicht zur Steuerung seiner Handlungen in der Lage war. In diesem Fall tritt das individuelle Fehlverhalten ebenso hinter die Funktion des Systems zurück. Insofern ist der Ansatz Jakobs’ zwar zur Erklärung gängiger Sachverhalte geeignet, in extremen Fällen und insbesondere in solchen, die bislang keinen Eingang in das „gesellschaftliche Bewusstsein“ gefunden haben, liefert er keine adäquaten Reaktionsmöglichkeiten. Stellt man in solchen Fällen auf den Durchschnittsmenschen ab, kann der (technische) Fortschritt nur unzulänglich berücksichtigt werden. Es fragt sich, ob nicht in derartig gelagerten Fällen das individuelle Fehlverhalten in den Vordergrund gerückt werden sollte, um auf dieses adäquat zu reagieren. Dies hätte zur Folge, dass auf die Differenzierung Gesundheit/Krankheit verzichtet werden müsste – es dürfte dann also nicht mehr auf die „qualitative psychische Abnormalität“ Rekurs genommen werden. d) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ Entscheidend für die Bestimmung des Einflusses der Tiefen Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“1202 ist die Auflösung des Spannungsfeldes zwischen Willensunfreiheit, Charakter und Krankheit. Zwar könnten aus streng deterministischer Perspektive die Ursachen eines Normübertritts dahinstehen, sodass es irrelevant wäre, ob bestimmte Verhaltensweisen durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufen wurden1203. Eine solche Annahme allerdings würde dem durchaus im Kompatibilismus zu verortenden Ansatz Herzbergs keine Rechnung tragen: Nach diesem verbleibt dem Individuum trotz kausaler Determination die Möglichkeit einen charakterlich geprägten Willen zu bilden. Bei einer krankhaften Veränderung hingegen greife § 20 StGB, da in diesem Zustand begangene Handlungen nicht dem Charakter entspringen würden. Das Eingangsmerkmal der „anderen schweren Abartigkeit“ bilde eine Ausnahme in 1202
Ausführlich hierzu unter: D.II.2.b)cc) Die Schuld als Einstehenmüssen für den Charakter, 214 ff. 1203 Ausführlicher hierzu: D.III.1.a)aa)Tiefe Hirnstimulation und Inkompatibilismus, 261 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
351
dem Regelungskomplex, da es mitunter die Exkulpation für Charaktereigenschaften ermögliche. Als maßgeblich für das Verständnis dieser Ansicht erweist sich also die Charakterdefinition Herzbergs. Umfasst würden durch den Charakter wesensprägende Eigenschaften wie „Egoismus, Eifersucht, Gefühlskälte, Jähzorn, Rachsucht, Mitleidsarmut, Libidinismus, Pädophilie, Sadismus, Leichtsinn“1204. Nicht geprägt würde der Wesenskern durch Geisteskrankheit, Schwachsinn, geburtstraumatische Hirnschädigungen oder eine altersbedingte Demenz1205. Für letztere Zustände habe der Betroffene nicht einzustehen. Offensichtlich ist, dass Herzberg zwar beispielhafte Eigenschaften, die den Charakter eines Menschen prägten, aufzählt, er aber keine abstrakte Definition dessen vornimmt. Es erklärt sich nicht, warum und wann Eigenschaften als wesensprägend zu begreifen sind und wann nicht. Dies führt zu einer Spannung zwischen „Charakter“ und „Krankheit“: Sind gewisse Handlungsoptionen nicht mehr dem Charakter zuzuordnen, sondern beruhen sie auf einer Krankheit, kann dies nach dem Herzberg’schen Verständnis zur Exkulpation des Betroffenen führen. Als problematisch erweist sich, dass sowohl der Charakter – wie auch der Krankheitsbegriff erheblichen definitorischen Schwierigkeiten unterliegt. Beide Begrifflichkeiten sind sowohl in den jeweiligen Verwendungszusammenhang einzuordnen und unterliegen darüber hinaus einer normativen Prägung – es handelt sich damit weder bei dem „Charakter“ noch der „Krankheit“ um wertneutrale Kategorien. aa) Technisierung, Manipulation und die Schwierigkeit der Definition des Charakters Gerade die Unbestimmtheit des Charakterbegriffs erweist sich bei der Bewertung des Einflusses der Tiefen Hirnstimulation vor dem Herzberg’schen Schuldbegriff als problematisch, da sich die Definition maßgeblich auf die Evaluation der stimulationsbedingten Beeinflussung niederschlägt. Begreift man „Charakter“ als etwas, dass durch Kontinuität und Konstanz gekennzeichnet und ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch bedingt formbar ist, zieht dies andere Konsequenzen nach sich, als wenn man das Wesen einer Person als etwas dauerhaft Variables, Anpassungsfähiges und Veränderbares versteht. Der Verdeutlichung der sich ergebenden Schwierigkeiten, können mehrere Beispiele dienlich sein: (P1) Man denke sich Person A, die bislang ein besonders friedliches Gemüt auszeichnete. Seitdem A Opfer eines Raubüberfalls wurde, zeigt sich A ängstlich gegenüber fremden Personen. Diese Angst schlägt gelegentlich in Aggressionen um. 1204 1205
Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114. Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 114.
352
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(P2) Person A leidet unter dem idiopathischen Parkinsonsyndrom, welches sich weit überwiegend in der Motorik niederschlägt. Die Erkrankung macht die Zugabe von Levodopa erforderlich, welches zu einem erhöhten Aggressionspotential seitens der A führt. (P3) Person A leidet unter dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Da dieses nicht mehr der medikamentösen Behandlung zugänglich ist, unterzieht sich A der Operation zur Tiefen Hirnstimulation. Die Stimulation führt zu einer erheblichen Linderung der körperlichen Symptome, hat eine gesteigerte Gereiztheit sowie eine erhöhtes Aggressionspotential zur Folge. Die Betrachtung der Fallkonstellationen offenbart eine dahingehende Vergleichbarkeit, dass jeweils äußere Einflüsse ursächlich für eine Verhaltensänderung des A wurden. Unterschiede bestehen sodann in der Form, als auch in der prinzipiellen Reversibilität der Einwirkung: Führt im Fallbeispiel (P1) eine „schicksalhafte Begegnung“ zur Veränderung der Psyche des Betroffenen, geschieht dies in den Beispielen (P2) und (P3) durch die Zugabe künstlicher Mittel, die chemisch oder elektrisch auf die Physis des Betroffenen wirken und derart die Veränderung des Verhaltens herbeiführen. Nicht ausgeschlossen ist, dass der im Beispiel (P2) und (P3) hervorgerufene Wandel mittels Absetzen der Medikation oder Abschalten der Systeme wieder umgekehrt werden kann. Möglich ist eine solche Rückkehr zu „alten Verhaltensmustern“ zwar ebenfalls im Beispiel (P1), dies bedürfte wohl aber einer größeren Anstrengung, beispielsweise in Form einer Verhaltenstherapie. Ein weiteres Differenzierungskriterium ist sodann in der Ursächlichkeit der Einwirkung auszumachen: während es sich bei (P2) und (P3) um eine krankheitsindizierte Behandlung handelt, die zu einer Verhaltensänderung führte und in die A einwilligen musste, wurde A im Beispiel (P1) überfallen. In den Beispielen (P2) und (P3) wurde zielgerichtet und intentional auf die Physis des A eingewirkt, um derart eine Änderung des Status quo herbeizuführen, in dem Beispiel (P1) hingegen handelte es sich dabei um eine „Nebenfolge“. Begriffe man Charakter im Sinne Herzbergs als etwas „Statisches“, ja sogar genetisch Prädisponiertes, könnte bezüglich aller Konstellationen, insbesondere mit Fokus auf das hier in Rede stehende Beispiel (P3), konstatiert werden, dass diese Änderungen nicht dem Charakter des A zugeordnet werden können, da die Behandlungen erst krankheitsbedingt notwendig wurden und insofern schicksalhaft auf die Person einwirkten. Für eine derartige Auslegung des Charakterbegriffs spricht zunächst der dem Verständnis zugrundeliegende psychologische Determinismus. Folgt die „Welt“ kausalen Gesetzmäßigkeiten, sind Charaktereigenschaften gleichfalls als vorherbestimmt anzusehen1206.
1206 Ausführlicher hierzu: D.III.1.a)aa)(1) Exkurs: Neurodeterminismus und Tiefe Hirnstimulation, 261 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
353
Beginge im Beispiel (P3) A unter Stimulationseinfluss eine Straftat, müsste er für diese nicht einstehen, da die Handlungen nicht seinem Charakter entspringen1207. Erfüllten die Verhaltensweisen eines der Eingangsmerkmale des § 20 StGB, erwiese sich eine derartige Lösung zweifelsohne als normkonform. Wie aber sind Änderungen zu bewerten, die die „Erheblichkeitsgrenze“ des § 20 StGB nicht erreichen, also solche die, im Sinne Herzbergs, nicht als pathologisch klassifiziert werden können? Entwickelt ein Patient beispielsweise ein besonderes Aggressionspotential1208 oder eine Hypersexualität1209, einen Hang zur Verschwendung, wären diese Verhaltensweisen unter Zugrundelegung eines „statischen Charakterbegriffs“ nicht als wesensbedingt, sondern vielmehr durch die THS induziert, anzusehen. Konsequenterweise müsste der Betroffene für diese Verhaltensweisen nicht einstehen, was zweifelsohne der gesetzlichen Regelung und vermutlich ebenso dem sittlichen Empfinden widerspräche. Gegen eine solche Auslegung könnte zwar eingewandt werden, dass durch die THS nur solche Verhaltensweisen hervorgerufen werden können, die ohnehin in einer Person angelegt seien, was dem deterministischen Verständnis entsprechen dürfte. Dies täuscht aber nur kurzzeitig über das Exkulpationsdilemma hinweg, müsste der Verantwortungsausschluss im Ergebnis doch für sämtliche THS induzierte Wirkungen gelten: Wenn nur das hervorgerufen werden kann, was prädisponiert ist, gilt dies ebenfalls für „pathologische Zustände“. Die Differenzierung nach pathologischen und wesensbedingten Ursachen würde hinfällig. Folge eines „starren“ Charakterverständnisses wäre, dass unzählige Handlungen nicht mehr als schuldhaft gelten dürften: Wird eine Wesensveränderung künstlich hervorgerufen, sei es durch Medikamente, die Tiefe Hirnstimulation, wie auch andere Veränderungen des Körpers, könnten die „neuen“ Eigenschaften dem Individuum nicht mehr zugeschrieben werden. Die Grenzziehung zwischen „üblichen“ sozialen oder umweltlichen und solchen Manipulationen, die zu nicht mehr zurechenbaren Veränderungen führen, wäre dann nur noch schwerlich möglich. Hier bedürfte es erneut der Setzung normativer Kriterien, die, um eine regelkonforme Auslegung des § 20 StGB zu ermöglichen, über die Differenzierung „Gesundheit/ Krankheit“ hinausreichen, um der Auslegung Herzbergs der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ Rechnung zu tragen1210. Unterstellt man Herzberg hingegen einen „dynamischen“ Charakterbegriff, der auf der Annahme beruht, dass das Wesen einer Person wandelbar ist und traumatische Ereignisse zu der Veränderung von Eigenschaften führen können, ergibt sich eine andere Bewertung des Manipulationseinflusses durch die Tiefe Hirnstimulation. 1207 Überspitzt formuliert könnte konstatiert werden, dass unter Zugrundelegung eines solchen statischen Charakterbegriffs jede Veränderung per se zu der Schuldunfähigkeit des Betroffenen führt. 1208 Vgl. hierzu Burdick et al., Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227. 1209 Vgl. hierzu Doshi/Bhargava, Neurol India 2008, 474. 1210 Siehe hierzu bereits D.II.2.b)cc) Die Schuld als Einstehenmüssen für den Charakter, 214 ff.
354
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Der Klärung bedarf insbesondere, ob der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation nach dem Verständnis zur Interruption des Charakters des Betroffenen führt oder ob lediglich eine Beeinflussung anzunehmen ist. Fasste man die Stimulation als Unterbrechung des Wesens auf, ergäben sich ähnliche Schwierigkeiten, wie bei Fiktion eines „starren“ Charakterbegriffs: Unter Stimulationseinfluss begangene Handlungen fielen aus dem biographischen oder diachronen Zusammenhang und dürften nicht mehr dem Charakter einer Person zugerechnet werden, was wiederum die Evaluation eines Verhaltens, welches nicht als pathologisch klassifiziert werden kann, erschwert. Überzeugender ist es daher, trotz des Stimulationseinflusses die Kontinuität des Charakters zu unterstellen und stimulationsverursachte Eigenschaften dem Betroffenen zuzuschreiben. Unter dieser Prämisse können die charakterprägenden Ursachen dahingestellt bleiben. Die Person hätte nur so lange für die „wesensprägenden Eigenschaften“ einzustehen, wie sie nicht pathologischer Natur sind. Für eine derartige normative Zurechnung spricht, dass der Herzberg’sche Ansatz mitunter funktionale Züge aufweist: Die Zweckrationalität des Verständnisses wird in dem Gedanken deutlich, dass, könne der Mensch trotz Willensunfreiheit nicht schuldig werden, die Differenzierung zwischen Gut und Böse wie moralische Gebote aufgegeben werden müssten1211. Dient die Kennzeichnung eines Verhaltens als schuldhaft ebenfalls der Stabilisierung und der Rechtfertigung moralischer Gebote, würde die Annahme der ausschließlichen Verhaltensbeeinflussung diesem Zweck sowie dem Regel Ausnahme-Verhältnis der Schuld Rechnung tragen. Daneben erweist sich die Zurechnung stimulationsbeeinflusster Verhaltensweisen zu dem Charakter einer Person in Abgrenzung zu anderen Formen der Manipulation plausibel, die wohl im Sinne Herzbergs dem Charakter solange zugerechnet würden, wie sie nicht zu einer pathologischen Ausprägung führten1212. Deutlich wird hieran, dass, wie auch die Differenzierung zwischen Gesundheit und Krankheit, die Zurechnung einer Eigenschaft zu einer Person normativer Natur und durch einen funktionalen Gedanken getragen ist. Schließlich könnten Manipulationssachverhalte, unterstellte man die charakterliche Kontinuität, unter die „anderen schweren seelischen Abartigkeiten“ subsumiert werden, da auf Grund technischer oder chemischer Einwirkungen eine konstitutionelle Abweichung vom Normalzustand hervorgerufen wird. Die Gegenüberstellung zu den an pathologischen Symptomen orientierten Eingangsmerkmalen ge1211
Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 89. Für eine derartige Deutung spricht zugleich das durch Merkel gedeutete Verständnis Herzbergs des § 20 StGB: „Sinn § 20 k(orrekt): ,Schuldunfähig ist nur der Täter, der gerade wegen seiner ,krankhaften seelischen Störung (usw.)‘ so handelt, wie er handelt – und nicht etwa, wie ein normaler Straftäter, wegen seines schlechten Charakters, seiner Gier, seiner Bosheit oder irgendeines anderen, vom ,1. (biologischen) Stockwerk‘ des § 20 nicht erfassten Motivs. Dass er dabei nicht anders handeln kann, ist ohne Bedeutung, denn das kann ein Handelnder nie; entscheidend ist allein die motiverzeugende pathologische Ursache dafür [Hervorhebungen jeweils im Original].“ Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 741. 1212
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
355
bietet hingegen, dass sich die Divergenz als erheblich erweist. Begründet werden könnte jene Erheblichkeit zwar über die Fremdwirkung in Form des Eingriffes in das Gehirn. Die Einschlägigkeit der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ setzte ferner aber voraus, dass sich diese in einer Handlung niederschlägt. Die Symptomatik allein aus einer Straftat abzuleiten, erscheint auf Grund der funktionalen Prägung des Ansatzes ausgeschlossen, konterkarierte das Regel-Ausnahme-Verhältnis der Schuld und führte zu einer zirkulären Argumentation. Da technische und chemische Manipulationen schicksalhaft über den Betroffenen hineinbrechen und eine Abweichung vom körperlichen Normalzustand verursachen, weisen sie eine Nähe zu den Kategorien „Gesundheit“ und „Krankheit“ auf. Möchte man dem Herzberg’schen Verständnis Rechnung tragen, ist in Manipulationsfällen die Differenzierung nach gesunden und pathologischen Zuständen aus einer zweckrationalen und ergebnisorientierten Perspektive am überzeugendsten. Manipulationssachverhalte verdeutlichen damit eine Schwäche der „Schuld im Sinne des Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“. Die Ansicht liefert einen plausiblen Ansatz zur Erklärung strafrechtlicher Schuld in solchen Fällen, in denen der Täter gewöhnlichen umweltlichen Einflüssen unterliegt. Verschwimmen die Grenzen des Charakters, wird das Person-Sein tangiert, führt das Anknüpfen an das Wesen einer Person teils zu unbefriedigenden Ergebnissen, da es stets des Rekurses auf die normative Differenzierung zwischen „Gesundheit“ und „Krankheit“ bedarf. Möglich wäre es, insoweit zwischen sozialadäquaten und anderen anormalen Entwicklungen zu unterscheiden – eine derartige Differenzierung nimmt Herzberg selbst hingegen nicht vor. Darüber hinaus bedürfte eine solche weiterer konkretisierender, normativer Kriterien. bb) Punktuelle Manipulation und deren Bewertung vor der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ Fraglich erscheint, wie „konkrete, punktuelle Manipulationen“ im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ zu bewerten sind, insbesondere ob der durch die Stimulation hervorgerufene Gedanke noch dem Charakter des Betroffenen zugerechnet werden könnte. Beispielhaft sei an dieser Stelle erneut eine Abwandlung des Gedankenspiels Frankfurts zum Zwecke der Evaluation angebracht1213 : Fingiert sei einerseits, dass Jones zwar zuvor plante Smith zu töten, der Tatentschluss tatsächlich aber der äußerlichen Manipulation des Black bedurfte. Alternativ sei angenommen, dass Jones, 1213 Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten Jones derart zu manipulieren, dass er Smith doch erschießen würde. Im Ergebnis jedoch erschießt Jones Smith aus eigenem Antrieb, ohne dass es irgendeiner Intervention seitens Smith bedurft hätte.
356
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
den Wunsch Smith zu töten, ohne die Manipulation nicht entwickelt hätte – unterstellt sei, dass dieser Wunsch nicht charakterlich prädisponiert war. Legt man der Bewertung der ersten Modifikation des Frankfurt’schen Sachverhalts die Herzberg’sche Prämisse zugrunde, dass sich der Charakter in einer entsprechenden Tat widerspiegelt1214, erweist sich bereits diese Evaluation als problematisch. Angenommen werden könnte, dass Jones selbst den Entschluss fasste, Smith zu töten und die Tat dem Charakter des Jones entsprang. Dies verkennt indes den – insoweit maßgeblichen – Zwischenschritt, dass es der Einflussnahme des Black bedurfte, um den Gedanken in eine Handlung umzusetzen. Wenngleich aus deterministischer Perspektive die Einflussnahme als unausweislich zu begreifen ist, kann hieraus nicht geschlossen werden, ob die Handlung, den Charakter des Jones zum Ausdruck bringt. Rekurriert werden könnte ferner darauf, dass Jones bereits eine charakterliche Prädisposition für dieses Verhalten in sich trug, da er zuvor – ohne die Einflussnahme des Black – die Tatbegehung plante, sodass die Manipulation nichts an der Schuldhaftigkeit des Verhaltens zu ändern vermag. Zur Plausibilität dieser Annahme trägt bei, dass Anstiftungsfälle kongruent in das Charakterschuldverständnis eingeordnet werden könnten. Dennoch würde bei einer solchen Fiktion das Spannungsfeld zwischen Manipulation und Charakter nicht aufgelöst – unerledigt bliebe die Frage, wann statt des Hervorrufens des Tatentschlusses von der Auferlegung von Zwang auszugehen ist; wann die Tat trotz Manipulation nicht mehr dem Charakter entspringt. Hält man de lege lata an der Begehungsform des § 26 StGB fest, kann dies überzeugenderweise nur damit begründen werden, dass durch einen Dritten nur der Wille hervorgerufen werden kann, der ohnehin schon veranlagt ist. Die zweite Abwandlung des Frankfurt’schen Sachverhalt unterscheidet sich von ersterer dahingehend, dass Jones zuvor keinen Wunsch besaß, Smith töten zu wollen. Dieser wurde ausschließlich durch die Manipulation des Black hervorgerufen und war nicht charakterlich prädisponiert. Unterstellt werden könnte hier ebenfalls die „regelmäßige Annahme“, dass nur das hervorgerufen werden kann, was charakterlich bereits angelegt ist; obwohl der Wunsch zuvor nicht bestand, konnte dieser nur deswegen entstehen, weil es in dem Wesen des Jones angelegt war. Nimmt man hingegen an, dass diese Prädisposition nicht bestand, ermöglicht dies die Klassifikation der Handlung als „wesensfremd“, sodass die Schuld des Jones entfiele. Erheblich wäre damit nicht die äußerliche Einflussnahme, sondern, dass Jones einen solchen charakterlich prädisponierten Wunsch zuvor nicht besaß. Damit würde jedoch die Schuldhaftigkeit einer Handlung von inneren, der Straftat vorgelagerten, Empfindungen abhängig gemacht, was einen Widerspruch zum Tatschuldprinzip bedeutete. Fragwürdig erscheint überdies die dogmatische Anknüpfung derartiger Konstellationen. Rekurriert werden könnte auf die „andere schwere seelische Abartigkeit“, da auf Grund der technischen Einwirkung eine Abweichung vom konstitutionellen Normalzustand eintreten würde. Allerdings stünde dies in einem Wider1214
So jedenfalls implizit Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 116 f.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
357
spruch zum Herzberg’schen Verständnis. Dieser begreift das Eingangsmerkmal als Durchbrechung der Regel, dass eine Person nur dann nicht mehr verantwortlich gemacht würde, wenn die seelische Anomalie auf einen hirnpathologischen Befund zurückzuführen sei1215. Der Betroffene würde im Falle des Vorliegens „einer anderen schweren seelischen Abartigkeit“ eben doch für seinen Charakter zur Verantwortung gezogen. Dies führte zu einer Diskrepanz zu der hier angenommenen Ansicht, dass die Handlung in diesem Manipulationsbeispiel nicht dem Charakter entspringt. Möglich erscheint überdies die Bejahung der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“, die eine Bewusstseinstrübung voraussetzt1216. Diese liegt im Beispiel seitens des Jones aber nicht vor, da dieser seine Gedanken klar fassen konnte und damit nicht in seiner Bewusstseinsfähigkeit eingeschränkt war1217. Auch die von Herzberg gemachten Überlegungen zu §§ 17 und 35 StGB können auf die hier behandelten Konstellationen nur bedingt übertragen werden: Im Sinne des Charakterschuldverständnisses seien die Normen dahingehend auszulegen, dass sie ebenfalls die Unzurechnungsfähigkeit für solche Fälle begründeten, die nicht aus der Wesensbeschaffenheit oder dem Charakter einer Person erklärt werden könnten1218. Das Gesetz würde „vielmehr das allgemein Menschliche“ berücksichtigen, weil sich der Täter wegen eines „Verbotsirrtumes oder Notstandes zur Tat gedrängt und nicht (hinreichend) gehemmt fühlen konnte“1219. Eine Tat in einer solchen Situation zu begehen, sei „menschlich, aber nicht tätercharakteristisch“1220. Hier könnte zwar argumentiert werden, dass Jones ausschließlich auf Grund des Zwanges und der Manipulation Smith tötete und insoweit Jones gedrängt und ungehemmt war. Ob es sich dabei um eine aus menschlicher Perspektive nachvollziehbare Handlung handelte, die zu der Entschuldigung des Verhaltens führen sollte, erscheint fraglich. Dies gilt insbesondere vor dem Gedanken, dass die von § 35 StGB vorausgesetzte Zwangslage, die sich in einer Interessensabwägung widerspiegeln muss, nicht mit dem hier behandelten Beispiel vergleichbar ist, insbesondere, da eine solche Möglichkeit für Jones nicht bestand. Im Sinne Herzbergs ist im Rahmen der ersten Modifikation von der Schuldhaftigkeit, in der zweiten Abwandlung von der Schuldlosigkeit der Tötungshandlung auszugehen. Beide Ergebnisse sehen sich allerdings mit der Schwierigkeit der dogmatischen Verankerung konfrontiert.
1215
Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 116. Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 13. 1217 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 13. Vergleiche aber hierzu auch die Ausführungen zur Hypnose unter: C.I.2.a)bb) Tiefgreifende Bewusstseinsstörung, 124. 1218 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 115. 1219 So jedenfalls implizit Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 116 f. 1220 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 115. 1216
358
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
cc) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ Durfte bei der abstrakten Betrachtung von Manipulationen in Form der Tiefen Hirnstimulation noch die Kontinuität des Charakters unterstellt werden, liegt der Fokus der Evaluation der „Entstehung zweier numerischer Identitäten“ gerade auf dem Axiom der Interruption des Charakters. Der Konkretisierung der Gedanken vermögen folgende Beispiele dienen: (T1) Die sich immer regelfonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter dem Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Unter Zugrundelegung des Charakterschuldverständnisses Herzbergs kann angenommen werden, dass im Beispielsfall (T1), ungeachtet der künstlichen Entstehung der Person B, dieser für ihre Taten einstehen muss. Für eine solche Annahme spricht, dass es auf die Ursachen, die zu der Ausprägung gewisser wesenskennzeichnender Eigenschaften einer Person im Sinne Herzbergs nicht ankommt. Entscheidend ist allein, dass sich das Wesen einer Person in den entsprechenden Taten widerspiegelt. Insofern kann an dieser Stelle offenbleiben, ob A eine solche Tat nicht begangen hätte, weil sie nicht ihrem Wesen entsprochen hätte. Daneben kann aus der Stimulation an sich nicht per se auf die Krankhaftigkeit der verursachten Charaktereigenschaften und damit der Persönlichkeit geschlossen werden1221. Für eine derartige Folgerung spricht die Betonung der normativen Vorgaben des § 20 StGB1222: Nur, wenn der Täter wegen einer der genannten seelischen Störungen vermeideunfähig war, entfällt die Schuldhaftigkeit der Handlungen. Problematisch ist die Zurechnung der Taten des A zu B in dem Beispiel (T2). Geht man davon aus, dass sich die Personen A und B diametral unterscheiden und B nicht mehr die Persönlichkeit des A aufweist, ist fraglich, ob die Taten, selbst wenn sie dem Charakter des A entsprangen, B noch zugerechnet werden können, da sie in einem etwaigen Widerspruch zu dessen Persönlichkeit stünden. Unter Zugrundelegung eines strengen Charakterschuld-Verständnis dürfte B nicht für die Taten des A 1221 Siehe hierzu eingehender: D.III.3.d)aa) Technisierung, Manipulation und die Schwierigkeit der Definition des Charakters, 351. 1222 Herzberg, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf (2010), 126.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
359
verurteilt werden, da diese nicht durch den Charakter des B begangen wurden. Eine solche Annahme widerspräche allerdings sowohl der funktionalen Prägung des Ansatzes, als auch der Betonung der normativen Vorgaben durch Herzberg. Dient die Strafe ebenso der Stabilisierung moralischer Gebote und entfällt die Schuld des Täters nur bei Einschlägigkeit des § 20 StGB, müsste B bei schuldhafter Begehung der Taten des A dennoch verurteilt werden. Mithin träten also der Charakter und die Person des Täters bei der Frage nach der Bestrafung in den Hintergrund – unaufgelöst bliebe die moralische Rechtfertigung eines solchen Vorgehens, träfe die Strafe in diesem Sinne doch den „Falschen“. Als maßgeblich ist damit die Gewichtung der jeweiligen Prämissen des Charakterschuldverständnisses zu erachten. Erachtete man den Charakter als das ausschlaggebende Moment, müsste eine Verurteilung des B ausscheiden, wobei das Ergebnis einer dogmatischen Anknüpfung entbehrte. Stellte man hingegen funktionale Aspekte in den Fokus und begriffe diese als normatives Korrektiv des Charakterschuldbegriffs, müsste B für die Taten des A zur Verantwortung gezogen werden. Eine definitive Aussage darüber, ob A zu verurteilen wäre, ist nach dem Charakterschuldverständnis Herzbergs folglich nicht möglich. dd) Ergebnis Gleichwohl der „Charakter“ die zentrale Begrifflichkeit des Schuldverständnisses Herzbergs darstellt, erweist sich dessen Bestimmung als schwierig. In zeitlicher Hinsicht bleibt unklar, wann statt von einem form- und wandelbaren, von einem gefestigten und damit unbeeinflussbaren Charakter auszugehen ist. Fraglich ist darüber hinaus, wie Hörnle zutreffend bemerkt, ob ein „Charakter“ überhaupt als ein „hinreichend stabiles Phänomen existiert“1223, welches der empirischen Überprüfung zugänglich ist, oder ob es nicht jedenfalls bedingt auf Zuschreibungen beruht1224. Daneben erschwert die definitorische Unvollständigkeit eine Übertragung der Thesen des Verständnisses auf die Beeinflussung des Patienten mit der Tiefen Hirnstimulation. Begriffe man den Charakter in zeitlicher Hinsicht ab einem be1223
„Konzepte der Charakterschuld gehen davon aus, dass ,Charakter‘ als hinreichend stabiles Phänomen existiert und jenseits einer konkreten Einzelhandlung beschrieben werden kann, insbesondere auch über längere Zeiträume hinweg. Es müsste analysiert werden, inwieweit solche Annahme auf Zuschreibungen und inwieweit sie auf empirische Grundlagen zurückzuführen sind, insbesondere auch, wie schnell und nachhaltig sich die vielfältigen Reaktions- und Verhaltensdispositionen auswirken, die mit dem Schlagwort ,Charakter‘ zusammengefasst werden. Und was ist mit ,charakterfremden‘ Taten, wenn eine Einzelhandlung nicht zu Verhaltensdispositionen passt, die sich zuvor und danach in anderen Handlungen zeigen? Wenn man in solchen Situationen der Inkonsistenz darauf abstellt, dann eben die fragliche Einzelhandlung, d. h. die Straftat, den ,wahren‘ Charakter jedenfalls in seiner Beschaffenheit zum Tatzeitpunkt zeige, so verliert ein Charakterschuldvorwurf seinen eigenständigen Bezugspunkt und ein entsprechendes Konzept mündet in eine zirkuläre Argumentation.“ Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 47 f. 1224 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 47.
360
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
stimmten Moment, den es dann aber zu definieren gilt, als ein nicht mehr veränderbares Konstrukt, fiele jede äußerliche Beeinflussung, die zu einem Wandel der Verhaltensweisen des Betroffenen führten, aus „dessen Charakter heraus“. Erweisen sich jene Veränderungen allerdings nicht als krankhaft, erscheint eine Exkulpation de lege lata ausgeschlossen, wenngleich dies die konsequente Umsetzung des Schuldverständnisses erforderte1225. Wollte man den Betroffenen dennoch zur Verantwortung ziehen, führte dies zu Widersprüchen innerhalb des Verständnisses, da dies nicht mehr mit Charakter des Handelnden begründet werden könnte. Denkbar wäre zwar die Heranziehung funktionaler Aspekte, insoweit erweisen sich diese Prämissen aber als ebenso vage. Aus dem Schuldbegriff ist nicht eindeutig abzuleiten, wann von dem Eingreifen normativer und funktionaler Aspekte der Strafe auszugehen ist, wie es sich insbesondere im Rahmen der Betrachtung der „punktuellen Manipulation“ und der hypothetischen „Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten“ zeigte. Überträgt man die Thesen des Verständnisses auf die konkrete Anwendung der Tiefen Hirnstimulation, ist ebenfalls zwischen den zugrundeliegenden Ausgangserkrankungen zu differenzieren. Leidet eine Person unter dem idiopathischen Parkinsonsyndrom, welches sich primär auf motorischer Ebene auswirkt, ist von deren grundsätzlichen Schuldfähigkeit auszugehen. Anders gestaltet sich die Beurteilung solcher Personen, die an einer behandlungsresistenten Depression erkrankt sind. Führt das Leiden zu einer erheblichen Veränderung der psychischen Lebenswirklichkeit und begeht der Betroffene in jenem Zustand eine Straftat, kann das Verhalten unter das Merkmal der krankhaften seelischen Störung subsumiert werden. Werden die jeweils Betroffenen nunmehr mittels der Tiefen Hirnstimulation behandelt und betrachtet man die jeweils auftretenden Wirkungen, erscheint die weitere Bewertung dessen ebenfalls unklar. Möglich wäre es, sowohl im Falle eines Parkinson-, wie auch eines Depression-Patienten zu unterstellen, dass die jeweils im Stimulationszustand begangenen Handlungen auf Grund der künstlichen Beeinflussung aus dem bibliographischen Zusammenhang fallen und dementsprechend nicht mehr dem Charakter zugerechnet werden können. Folge dessen wäre, dass die Personen für ihre Taten dem Grunde nach nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden könnten. Dies führt erneut zu Diskrepanzen zu der Regelung de lege lata, die das Vorliegen eines anormalen biologischen Zustands voraussetzt1226, der nicht per se aus einer nebenwirkungsfreien Therapie geschlossen werden kann. Rechnung getragen werden könnte § 20 StGB, legte man das Verständnis dahingehend aus, dass der Charakter nicht ab einem gewissen historischen Zeitpunkt unveränderbar ist, sondern im 1225 Und wohl auch aus ethisch-moralischer Perspektive plausibel erscheint. Treffend fassen Bublitz und Merkel zusammen: „What seems to partially account for the intuition that manipulated persons should be excused is their character or personality. Manipulated agents are, at heart, not the bad guys their deeds portray“, Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 354. 1226 Ausführlicher hierzu mit weiteren Nachweisen: C.I.2.a) Biologisch-psychologisches Stockwerk, 118 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
361
Laufe des Lebens noch durch umweltliche Einflüsse geprägt werden kann. Unterstützung erführe jene Auslegung durch ein normatives Element, welches in der Zuschreibung der Eigenschaften zu dem Charakter der Person bestünde. In diesem Sinne wären sämtliche Handlungen, die unter Stimulationseinfluss begangen werden so lange weiter dem Charakter zuzurechnen, wie sie nicht pathologischer Natur sind. Zweifelsohne sieht sich diese Auslegung ebenfalls mit den definitorischen Schwierigkeiten der Differenzierung zwischen Gesundheit und Krankheit konfrontiert. Dass die gegenteilige Annahme nur bedingt plausibel ist, vermag der Blick auf die Anwendung der Tiefen Hirnstimulation bei Patienten, die unter einer behandlungsresistenten Depression leiden, verdeutlichen. Obwohl die Stimulation zu einer „Normalisierung der Gedankenwelt“ des Betroffenen führen kann, bedeutete die Annahme, dass stimulationsbedingte Handlungen nicht dem Charakter entspringen, dass der Betroffene nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden könnte. Personen wären darüber hinaus nicht mehr zur Verantwortung zu ziehen, träten auf Grund des Stimulationseinflusses erhebliche Nebenwirkungen auf. Den Anknüpfungspunkt stellte dann aber der biologisch abnormale Zustand und nicht der Charakter des Betroffenen dar. Im Ergebnis sieht sich das Charakterschuldverständnis mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert, da die konsequente Anwendung der Prämissen einerseits zu Widersprüchlichkeiten mit der geltenden Gesetzeslage führen. Daneben bereitet das Anlegen funktionaler und normativer Maßstäbe im Zuge des Verständnisses insoweit Probleme, als dass dies zu einer Verschiebung von dem Charakter auf eben jene Maßstäbe führte, sodass schließlich doch nicht der „Charakter“ der Person zur Verantwortung gezogen würde. Faktisch kommt es im Rahmen der Beurteilung nur eingeschränkt auf die Wertungskategorien „Willensfreiheit“ und „Autonomie“ an. Der Ansatz „Schuld als das Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“ zu begreifen ist damit nur bedingt dazu geeignet, Phänomene, wie Manipulationen oder die „Technisierung des Körpers“, zu bewerten. e) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ aa) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Roxin’schen Schuldbegriffs Prägend für das Roxin’sche Schuldverständnis sind die (gesetzliche) Fiktion der Willensfreiheit und die hieran anknüpfende „normative Ansprechbarkeit“. Roxin vertritt einen grundsätzlich agnostischen Standpunkt1227. Durch die Fiktion der Willensfreiheit weist sein Ansatz aber durchaus eine Nähe zu dem Verständnis der Rechtsprechung, Schuld als „Andershandelnkönnen“ zu begreifen, auf. Festzustellen gilt es im Folgenden, inwieweit die Fiktion der Willensfreiheit und die 1227 Siehe hierzu ausführlicher: D.II.2.b)dd)(1)(b) Verständnis von (Willens-)Freiheit, Verantwortung und Autonomie, 224 f.
362
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
tatsächliche Annahme derselben zu einer divergierenden Bewertung der Manipulationssachverhalte führen. Gekennzeichnet ist das Verständnis der Willensfreiheit nicht nur durch deren fiktionalen Charakter, sondern ebenso durch die empirische Kehrseite des menschlichen Selbstverständnisses, freiheitlich handeln zu können. Jenes bilde die Grundlage der normativen Setzung der Möglichkeit rechtmäßigen Verhaltens1228, die durch die empirisch feststellbare Möglichkeit zur Steuerbarkeit von Handlungen1229 untermauert würde. Durch die Inbezugnahme des Strafzwecks der positiven Generalprävention kennzeichnen den Ansatz zugleich funktionale Züge, die auf die Beurteilung der Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation Einfluss nehmen könnten. Würden strafrechtliche Normen missachtet, führte dies zu einer Erschütterung des Rechtsbewusstseins, welches nur durch eine Bestrafung restituiert werden könne1230. Einer solchen bedürfe es nur dann nicht, würde an die Person ohnehin keine soziale Erwartung zur Normeinhaltung gestellt1231. Im Folgenden gilt es also das Spannungsfeld von der Fiktion der Willensfreiheit, normativer Ansprechbarkeit, positiver Generalprävention und der Funktion der Strafe aufzulösen. (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins Von der Schuldhaftigkeit einer Handlung ist nach Roxin dann auszugehen, wenn der Täter strafrechtliches Unrecht verwirklicht, gleichwohl er zum Tatzeitpunkt „von der Appellwirkung der Tat erreicht werden konnte und eine hinreichende Fähigkeit zur Selbststeuerung besaß, so dass eine rechtmäßige Verhaltensalternative ihm psychisch zugänglich war.“1232 Von dem Schuldprinzip gehe einerseits eine präventive Wirkung aus, andererseits diene es der sozialen Rechtfertigung. Von strafrechtlicher Relevanz seien Handlungen nur dann, wenn die Annahme, dass Personen durch das Gesetz motiviert werden können, plausibel sei. Im Umkehrschluss sei der Einsatz des Strafrechts unnötig oder unangemessen, wenn Personen wegen einer geistigen oder seelischen Erkrankung, einer schwer gestörten Motivationsfähigkeit oder wegen Unreife den Normen nicht zugänglich seien1233. Gleiches gelte, wenn die Normkenntnis für den Betroffenen unmöglich gewesen sei1234.
1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 46. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 46. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 3. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
363
Werden durch die Tiefe Hirnstimulation die neuronalen Abläufe des Gehirns beeinflusst, fragt sich, ob aufgrund dessen auf die Beeinträchtigung der Motivationsfähigkeit oder die fehlende Steuerbarkeit geschlossen werden kann. Relevant ist dies sowohl auf Ebene der normativen Ansprechbarkeit, als auch auf der der positiven Generalprävention: Von der manipulativen Einwirkung durch die Tiefe Hirnstimulation könnte zunächst auf den prinzipiellen Verlust der normativen Ansprechbarkeit geschlossen werden. Aus „gesellschaftlicher Perspektive“ ist zu bedenken, ob die soziale Erwartung der Normeinhaltung in solchen Fällen, in denen unter Stimulationseinfluss strafbare Handlung verwirklicht werden, enttäuscht würde oder ob der Einsatz technischer Hilfsmittel nicht vielmehr zu einer Veränderung des Betroffenen dahingehend führt, dass keine sozialen Erwartungen mehr an dessen Verhalten herangetragen werden würden. Die normative Ansprechbarkeit im Sinne Roxins ist, wie das „Andershandelnkönnen“1235, als grundsätzliche Fähigkeit zu verstehen, einen Normbefehl begreifen und Handlungen entsprechend an diesem ausrichten zu können. Eine Ausnahme von dieser Regel liegt vor, wenn de lege lata eines der Eingangsmerkmale erfüllt und aufgrund dessen die Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit des Betroffenen aufgehoben ist. Beachtung verdient, dass Roxin, in kritischer Auseinandersetzung mit der Normstruktur des § 20 StGB, es für plausibler erachtet, de lege ferenda „auf bestimmte psychopathologische Anknüpfungsbefunde ganz zu verzichten und allein auf die Einsichts- und Hemmungsfähigkeit abzustellen, auf die es am Ende ohnehin entscheidend ankommt“1236. Ebenso wenig sei die analoge Anwendbarkeit in solchen Fällen ausgeschlossen, in denen wegen bestimmter Gegebenheiten die Steuerungsfähigkeiten aufgehoben, aber keines der Eingangsmerkmale einschlägig sei1237. Unterzieht sich eine Person der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation und treten im Wege dieser Nebenwirkungen auf, die zur Erfüllung eines der Eingangsmerkmale führen und die fehlende Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit nach sich ziehen, kommt die Einschlägigkeit des § 20 StGB in Betracht. Treten ebensolche Nebenwirkungen hingegen nicht auf, fragt sich, ob nicht von der stimulationsbeeinflussten Handlung auf die normative Unansprechbarkeit zu schließen ist. Angenommen werden könnte dies, weil die Handlungen nicht natürlich verursacht wurden und insoweit möglicherweise nicht mehr als frei im Sinne der Fiktion begriffen werden könnten. Hiergegen spricht aber die Fiktion an sich – wird die Willensfreiheit grundsätzlich fingiert, bedarf es für die Widerlegung derselben eines weiteren Indizes, sodass sich ein Zirkelschluss zu § 20 StGB ergibt. Selbst, wenn man darauf abstellte, dass § 20 StGB – im Wege eines Analogieschlusses oder unter Zugrundelegung des Gedankens, die Norm auf das fehlende Einsichts- oder Hemmungs1235
Siehe hierzu D.II.2.b)aa) Die Schuld als Andershandelnkönnen, 203 ff. Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 7. 1237 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 7 – gleichwohl er die praktische Relevanz auf Grund der Weite der Tatbestandsmerkmale der „Bewusstseinsstörung“ sowie der „Abartigkeit“ eher verneint. 1236
364
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
vermögen zu reduzieren – ebenso einschlägig sein könnte, wenn kein psychopathologisches Eingangsmerkmal erfüllt ist, die Einsichts- oder Hemmungsfähigkeit aber dennoch aufgehoben war, erweist es sich als problematisch den Einfluss der Stimulation per se hierunter zu fassen. Die fehlende Einsichts- oder Hemmungsfähigkeit bedürfte eines empirisch fassbaren Phänomens, das ein „Mehr“ zu der Straftat darstellen müsste, da andernfalls die Gefahr bestünde, jede Straftat zu entschuldigen. Treten durch die Tiefe Hirnstimulation keine Nebenwirkungen ein, ermangelt es des empirisch Fassbaren. Argumentiert werden könnte zwar, dass die Stimulation für sich genommen als entsprechendes Indiz gewertet werden darf. Gegen eine solche Folgerung spricht indes, dass es der Differenzierung zu weiteren Formen der Manipulation bedürfte. Die elektrische Stimulation müsste für sich genommen einen qualitativen Unterschied zu diesen darstellen, um eine Entschuldigung zu rechtfertigen. Etwas anderes ergäbe sich, wenn andere Manipulationsformen von dem Anwendungsbereich des § 20 StGB erfasst würden. Dies wäre jedoch nicht überzeugend, da dies zu einer erheblichen Ausweitung der Norm führte, weil die Person stets umweltlichen Einflüssen ausgesetzt ist, die zu einer Veränderung der Gedankenwelt führen können. Damit führte jede Beeinflussung zu der Schuldlosigkeit eines Verhaltens. Der Bewertung dienlich vermag ein Vergleich zwischen Psychopharmaka und der Tiefen Hirnstimulation sein. Psychopharmaka greifen ebenso wie die Tiefe Hirnstimulation in das neuronale System ein und verändern dieses. Lässt man den initialen Eingriff außer Acht, unterscheiden sich Psychopharmaka und die Tiefe Hirnstimulation dahingehend, dass Psychopharmaka pharmakologisch und die Tiefe Hirnstimulation elektrisch auf das Gehirn einwirken. Das neuronale System kennzeichnet sich indes sowohl durch chemische als auch elektrische Reizweiterleitung1238. Weil aus der Einnahme von Psychopharmaka nicht per se auf die Schuldunfähigkeit des Betroffenen geschlossen werden kann, sondern es einer im Sinne des § 20 StGB relevanten Störung bedarf, erschließt sich nicht, warum im Rahmen der Tiefen Hirnstimulation divergierende normative Konsequenzen geschlossen werden sollten. Aber auch eine Gegenüberstellung zu anderen Formen der Manipulationen unterstützt diese Annahme. So vermögen beispielsweise „Gehirnwäschen“ dazu führen, dass der Betroffene nur noch bedingt zur Kontrolle oder Steuerung in der Lage ist oder seine Handlungen dem „eigentlichen“ Verhalten widersprechen. Ungeachtet dessen würde in diesem Falle nicht per se auf die Schuldunfähigkeit des Betroffenen geschlossen werden, es bedürfte vielmehr einer normalpsychologischen Abweichung. Gegen die Annahme der grundsätzlichen Schuldunfähigkeit spricht ferner, dass der Einfluss technischer Hilfsmittel zu einer „Normalisierung“ der Gedankenwelt der Person führen kann, wie es sich im Zuge der Behandlung der behandlungsresistenten Depression zeigt. Hier kann die Tiefe Hirnstimulation bestenfalls zu einer erheblichen Linderung der Symptomatik führen. 1238
Vgl. insoweit die Ausführungen unter B.I.3.a) Neurologische Voraussetzungen, 39.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
365
Einleuchtender erscheint es im Sinne Roxins die „normative Ansprechbarkeit“ nach den konkreten Wirkungen einer manipulativen Maßnahme zu bestimmen. Hiergegen spricht auch nicht die soziale Rechtfertigungsfunktion der Strafe. Unnötig und angemessen sei eine Strafe dann, wenn wegen einer geistigen oder seelischen Erkrankung, einer schwer gestörten Motivationsfähigkeit oder wegen Unreife, die Normkenntnis un- oder schwerlich erreichbar ist1239. Die Enumeration verdeutlicht das Abstellen auf die konkreten Auswirkungen einer Symptomatik, die sich stets auf die Normkenntnis beziehen muss. Der Schluss, dass der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation für sich genommen zu dem Wegfall der Bestrafungsnotwendigkeit aus sozialer Perspektive führt, scheint nur dann möglich, wenn die Tiefe Hirnstimulation grundsätzlich zu einem Verlust der Normkenntnis führte. Dies ist, insbesondere im Hinblick auf die Therapie der behandlungsresistenten Depression, unwahrscheinlich. Freilich vermag eine Person, die unter dem Einfluss der Tiefen Hirnstimulation steht, einer anderen gesellschaftlichen oder Eigen-Wahrnehmung unterliegen, von dieser auf einen grundsätzlichen normative Unansprechbarkeit zu schließen, erscheint im Sinne Roxins verwehrt. (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins Fraglich ist ferner die Übertragung der Thesen des Roxin’schen Schuldbegriffs auf Fälle „punktueller Manipulationen“ in Form des Hervorrufens eines einzelnen Gedankens durch einen Dritten, wie im Beispiel Harry G. Frankfurts erdacht1240. Trotz der Nähe des Roxin’schen Ansatz zu dem Verständnis, „Schuld als Andershandelnkönnen“ zu begreifen, ergeben sich sowohl auf Grund der Fiktion der Willensfreiheit wie auch wegen der Annahme, § 20 StGB analog anwenden zu können, maßgebliche Unterschiede in der Bewertung des Sachverhalts. Wandelte man das Frankfurt’sche Gedankenspiel dahingehend ab, dass Jones zwar zuvor den Wunsch besaß, Smith zu töten, diesem schließlich aber nicht aus eigenem Antrieb, sondern wegen der Manipulation des Black nachging, könnte die freiheitliche Entscheidung zur Tat und im Zeitpunkt der Tat in Zweifel gezogen werden. Unter Zugrundelegung der fingierten Willensfreiheit und der Annahme, Frankfurt erreichte sein Argumentationsziel1241, wäre hier anzunehmen, dass ein solch freiheitlicher Willensentschluss auf Grund der manipulierenden Einflussnahme nicht mehr vorlag, 1239
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten Jones derart zu manipulieren, dass er Smith doch erschiesen würde. Im Ergebnis jedoch erschießt Jones Smith aus eigenem Antrieb, ohne dass es irgendeiner Intervention seitens Smith bedurft hätte. 1241 Kritisch hierzu Guckes, in: Frankfurt/Betzler/Guckes (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, 2001, 7; Keil, Willensfreiheit (2012), 73 ff. 1240
366
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
da zum Zeitpunkt der Manipulation, die Entscheidung nicht mehr durch Jones hätte umgekehrt werden können. Fraglich sind die hieran anknüpfenden rechtlichen Konsequenzen, hat ein Verlust der Willensfreiheit doch nicht zwangsläufig zur Folge, dass die normative Ansprechbarkeit und damit die Schuld des Täters entfielen. Schwierigkeiten treten bei Evaluation der Fallkonstellation insbesondere deswegen auf, da es nicht unwahrscheinlich ist, dass Jones zwar noch das der Tat innewohnende Unrecht erkannte und er insoweit normativ ansprechbar war, dennoch aber nicht entsprechend des Normbefehls hätte handeln können und es ihm damit an der Steuerungsfähigkeit mangelte. Agierte Jones mit und unter klarem Bewusstsein und ist keines der Eingangsmerkmale erfüllt, müsste die Anwendbarkeit des § 20 StGB grundsätzlich ausscheiden. Etwas Anderes könnte sich dann ergeben, legte man die Annahme Roxins, im Rahmen des § 20 StGB alleinig auf die Einsichts- und Hemmungsfähigkeit abzustellen, zugrunde1242. Das fehlende Hemmungsvermögen, oder auch die nicht vorhandene Steuerungsfähigkeit, bezeichnen das Unvermögen einer Person trotz vorhandener Unrechtseinsicht entsprechend dieser zu handeln1243. Hierunter ließe sich das abgewandelte Beispiel Frankfurts subsumieren: Kann Jones den Entschluss zur Tötungshandlung auf Grund der elektrischen Manipulation durch Smith nicht mehr umkehren oder wider diesen agieren und ist die Einsicht, hierdurch Unrecht zu verwirklichen dennoch vorhanden, mangelte es Jones an der Fähigkeit zur Steuerung seiner Handlung. Umfasste Schuld ausschließlich das Einsichts- und Hemmungsvermögen einer Person, müsste sie im vorliegenden Sachverhalt entfallen1244. Insoweit divergierten das hiesige und das Ergebnis der Rechtsprechung, dass die Schuld des Täters trotz fehlender Steuerungsfähigkeit nicht entfiele, gleichwohl festzuhalten gilt, dass ein auf solcher Grundlage angenommener Schuldausschluss im Widerspruch zur Regelung de lege lata stünde. In Betracht käme allenfalls die analoge Anwendung des § 20 StGB. Vorteil ein solchen Ergebnisses ist, dass es der Zwangslage des Täters eher Rechnung tragen würde, als es dies die gesetzliche Regelung zu tun vermag. Jedenfalls aus moralischer Perspektive erscheint die eingeschränkte oder fehlende Schuldunfähigkeit plausibler als die Annahme, Jones insgesamt als schuldfähig zu erachten, da derart die „psychische Ausnahmesituation“ Beachtung fände. Überdies entstünde auf Grund der „Ausweitung“ des § 20 StGB auf das fehlende Einsichts- und Hemmungsvermögen keine Ausuferung der Anwendungsfälle, da den Vermögen jeweils eine normative Färbung inhärent ist, die eine kriterienorientierte Einschränkung eröffnete.
1242
Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 20 Rn. 7. BGH NJW 1960, 1393; Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 66; § 20; Kühl, in: Lackner/Kühl, 29. Aufl. (2018), § 20 Rn. 12. 1244 Was freilich nichts an der Strafbarkeit wegen Anstiftung nach § 26 des Smith ändern würde. 1243
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
367
Unproblematischer gestaltete sich die Konstellation, würde Jones durch die elektrische Stimulation nicht nur in dem Gedanken, sondern gleichfalls in seiner psychischen Integrität derart beeinflusst, dass pathologische Einschränkungen entstünden. Der Erheblichkeit entsprechend, könnten diese unter die tiefgreifende Bewusstseinsstörung subsumiert werden, sodass, je nach Ausgestaltung, §§ 20 oder 21 StGB einschlägig wären. (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Roxins Bei Betrachtung der Fallbeispiele, die ebenfalls den folgenden Ausführungen zur Veranschaulichung zugrunde gelegt werden sollen, zur hypothetischen, stimulationsbedingten Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Rahmen anderer Schuldverständnisse, zeigte sich bereits, dass durch die Konstellationen jeweils divergierende Themenkreise tangiert werden. Werden durch den ersten Sachverhalt primär Fragen der Rechtsfolgen und an die Strafe anknüpfenden Maßnahmen berührt, wirft das zweite Beispiel Probleme der Zurechnung auf. (T1) Die sich immer regelfonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter dem Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Entsteht im Beispiel (T1) unter Stimulationseinfluss die Person B, die sich zwar grundlegend von der Person A unterscheidet, aber schuldfähig ist und begeht diese eine Straftat, ist von deren normativen Ansprechbarkeit auszugehen, sodass sie für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden kann. Auf die fehlende normative Ansprechbarkeit kann nicht allein deswegen geschlossen werden, weil B unter Stimulationseinfluss steht. Plausibler ist es, wie bereits an anderer Stelle oben erörtert, stets auf die konkreten, empirisch wahrnehmbaren Wirkungen der Stimulation abzustellen und an Hand dieser Rückschlüsse auf die normative Ansprechbarkeit zu ziehen. Ferner ist B die prinzipielle Steuerungsfähigkeit und damit die Kontrolle über seine Handlungen zu unterstellen. Argumentiert werden könnte, dass auf Grund der Entstehung einer zweiten numerischen Persönlichkeit per se von der fehlenden Steuerungsfähigkeit des B ausgegangen werden müsste. Möglich ist eine solche Folgerung, begriffe man A und B als personenidentisch. Die Handlungen des stimulierten B wären A deswegen zu-
368
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
rechnen, weil dieser unter Stimulationseinfluss schlechthin nicht existierte. Zweifelhaft ist eine solche Annahme indes aus einer nicht allein auf das Strafrecht bezogenen Perspektive. Die Prämisse fehlender Steuerbarkeit könnte ebenso auf andere Rechtsbereiche, wie den Aspekt der Menschenwürde im Sinne des Art. 1 Abs. 1 GG, ausgeweitet werden. Sowohl faktische, als auch funktionale Gründe sprechen damit für die Annahme, B das Steuerungsvermögen über seine Handlungen so lange zuzusprechen, wie nicht weitere (psychopathologische) Gründe dem entgegenstehen. Dementsprechend wäre B für die durch ihn begangenen Taten zur Verantwortung zu ziehen. Weitere Schwierigkeiten werfen allerdings die hieran zu knüpfenden Rechtsfolgen auf, die jedenfalls aus general- bzw. spezialpräventiver Perspektive in dem Abschalten der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation zu sehen sein könnten. Dies ist aus verfassungsrechtlicher Perspektive aber so lange problematisch, wie sich B nicht freiwillig zu einer solchen Maßnahme entscheidet1245. Kennzeichen des Fallbeispiels (T2) ist, dass A zum Zeitpunkt der Tat normativ ansprechbar war, sodass er für diese zu verurteilen wäre. Erst nach der Tat entsteht die Person B, die sich jetzt mit der Gefahr der Verurteilung konfrontiert sieht. Fraglich ist also, ob die Handlungen, obwohl A als solcher nicht mehr existent ist, B zugerechnet werden können. Unter Außerachtlassung der eingangs erwähnten Schwierigkeiten der Zurechnung der Handlung im Verhältnis A/B, sind sich im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ einerseits strafzweckorientierte Erwägungen sowie das Verständnis der sozialen Rechtfertigung der Strafe als erheblich, um den hier dargestellten Casus zu fassen. Strafe dient im Sinne Roxins stets auch der Ahndung eines Normübertritts zum Zwecke der Wiederherstellung des Normvertrauens1246 – insoweit weist das Verständnis durchaus funktionale Züge auf1247. Der Ahndung bedürfe es nicht, wenn an den Täter keine sozialen Erwartungen der Normeinhaltung gestellt würden, sodass das Normvertrauen gar nicht erst enttäuscht werden könnte1248. Kompatibel sei das Verständnis, Schuld als normative Ansprechbarkeit zu begreifen auch mit dem Tatstrafrecht1249; Grundlage der strafrechtlichen Verantwortung sei die in der Tatbestandsverwirklichung liegende Schuld1250. Jene Überlegungen können auf die hier zu behandelnde Konstellation nur einschränkt übertragen zu werden: Problematisch ist hier nämlich nicht, ob A die Tat schuldhaft begangen hat, sondern, ob und dass durch die Tiefe Hirnstimulation die von A zu (rechtlich unterscheidende) Person B entstand. Angenommen werden könnte zwar, dass es sich hierbei um zwei jeweils eigenständige Personen handelte, 1245 Siehe ausführlicher hierzu: D.III.3.b)bb)(3) „Andershandelnkönnen“ und die manipulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten, 316 ff. 1246 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 1247 So auch Roxin selbst: Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 48. 1248 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 47. 1249 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 63. 1250 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 19 Rn. 62.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
369
aber dies führte ebenso zu einer verkürzten Sicht der Dinge: Anknüpfungspunkt der strafrechtlichen Verantwortung ist der Täter, mithin die sich in einer Person widerspiegelnde körperliche Entität, nicht aber dessen Persönlichkeit. Offenbar wird dies bereits an der Normierung des § 20 StGB selbst – gesetzt, eine Person litte unter einer multiplen Persönlichkeitsstörung1251, käme zwar die Einschlägigkeit des § 20 StGB in Betracht, die jeweils agierenden Persönlichkeiten würden nicht als zwei voneinander zu unterscheidende Personen behandelt. Deutlich wird dies ebenfalls an Hand des Tatschuldprinzips, welches nach Roxin keine Aufweichung zu Gunsten des Täterstrafrechts erfährt1252. Bei konsequenter Anwendung des Tatstrafrechts sind die Handlungen des A, B zuzurechnen, wenn das Verhalten zum Tatzeitpunkt nicht als relevant im Sinne des § 20 StGB gewertet würde. Zwar würde hierdurch das durch den Normübertritt enttäuschte Normvertrauen wiederhergestellt, zweifelhaft ist aber, ob es der Bestrafung aus generalpräventiver Perspektive überhaupt bedürfte, wenn von B die weitere Begehung von Straftaten nicht zu erwarten ist. Überdies führte eine derartige Lösung zu einem metaphysischen Gerechtigkeitsproblem, da die Strafe de facto „den Falschen“ träfe. Jedenfalls erstere Schwierigkeit kann aufgelöst werden, da eine zu „einmal-Tätern“ vergleichbare Situation vorliegt: Reaktionsmöglichkeiten bestünden auf Ebene der Rechtsfolge der Tat, was keine Änderung der materiell-rechtlichen Seite zur Folge hätte. Unaufgelöst bliebe bei diesem Ansatz indes das derart entstehende „Gerechtigkeitsproblem“, da die Strafe weiterhin den „Falschen“ träfe. (4) Ergebnis Als prägend für den Schuldbegriff Roxins erweist sich, wie es bereits im Selbstverständnis zum Ausdruck kommt, der empirisch-normative Ansatz der Schuld. Darüber hinaus gilt es dem Vorschlag Aufmerksamkeit zu widmen, die gesetzliche Regelung des § 20 StGB auf die Einsichts- und Hemmungsfähigkeit zu reduzieren und damit auf psychopathologische Anknüpfungspunkte zu verzichten. Folge dessen ist, dass zwar zur Feststellung auf empirisch-wahrnehmbare Phänomene, die auf die Einsichts- und Hemmungsfähigkeit Einfluss nehmen, Rekurs genommen würde, diese aber nicht zwangsläufig pathologischer Natur sein müssen. Dies ermöglicht einerseits die Umgehung der schwierigen Abgrenzung zwischen den Wertungskategorien „Gesundheit“ und „Krankheit“, bedarf andererseits allerdings der Festlegung weiterer normativer Kriterien zur Definition, unter welchen Umständen von der Einschränkung der Einsichts-und Hemmungsfähigkeit auszugehen ist. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die funktionale Prägung, die das Verständnis auf Grund der Inbezugnahme des Strafzwecks der positiven Generalprävention erhält und die auf der Annahme basiert, dass Strafe dann nicht mehr not1251 Siehe hierzu Nedopil/Müller, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl. (2012), 204 sowie ICD10 F 44.81. 1252 Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), § 6 Rn. 14.
370
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
wendig sei, wenn das Normvertrauen nicht mehr durch den Täter enttäuscht werden könnte, weil an diesen keine soziale Erwartungshaltung zur Normeinhaltung gestellt würden. Da es sich hierbei ebenso um eine normative Wertung handelt, bedarf diese der Konkretisierung der bestimmenden Parameter. Möchte man also die konkreten Auswirkungen der Therapie mittels der Tiefen Hirnstimulation evaluieren, kann auf die empirisch-normativen Kriterien Roxins Bezug genommen werden. Betrachtet man die der Behandlung zugrundeliegenden Erkrankungen, ist ebenso dahingehend zu differenzieren, dass unter dem Einfluss der behandlungsresistenten Depression begangene Straftaten eher zu der Einschlägigkeit der §§ 20, 21 StGB führen, als dies bei Handlungen eines Parkinson-Patienten der Fall sein wird. Freilich ist dabei jeweils der konkrete Einzelfall in den Blick zu nehmen, allerdings ist bei der behandlungsresistenten Depression eine Einschränkung der Einsichts- und Hemmungsfähigkeit wahrscheinlicher, als im Rahmen der Parkinson-Erkrankung, die sich primär auf motorischer Ebene in der Symptomtrias, Tremor, Rigor und Bradykinese1253, niederschlägt. Treten beispielsweise im Zuge der medikamentösen Behandlung des idiopathischen Parkinsonssyndroms auf Grund der Zugabe von Levodopa psychische Begleiterscheinungen auf, ist die Einschlägigkeit der §§ 20, 21 StGB nicht ausgeschlossen. Unterzieht sich die Betroffene nunmehr der Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation ist es vor dem gemischt empirisch-normativen Ansatz plausibel, ebenso nach den konkreten Wirkungen und Nebenwirkungen zu differenzieren und nicht von einem prinzipiellen Verantwortungsausschluss auszugehen. Eingewandt werden könnte hiergegen zwar, dass auf Grund des Eingriffs in das Gehirn, der Betroffene einer veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung unterliegt. Dies verkannte aber, dass insbesondere das empirische Element des Verständnisses eines konkretisierenden Phänomens bedarf, an Hand dessen die fehlende Einsichts- und Steuerungsfähigkeit festgemacht werden kann. Folge dessen ist, dass subjektive Empfindungen wie Selbstentfremdung oder -steuerung nur bedingt Einfluss auf die Bewertung der Schuldfähigkeit des Betroffenen haben. Für eine solche Annahme spricht indes der funktionale Aspekt des Ansatzes, der die grundsätzliche Zuschreibung der Verantwortung zu einem Akteur impliziert. Führt die Tiefe Hirnstimulation sodann bei der Therapie der behandlungsresistenten Depression zu einer Besserung der Symptomatik und bestenfalls zu einer „Normalisierung“ der Gedankenwelt des Betroffenen, ist grundsätzlich von dessen Schuldfähigkeit auszugehen. Etwas anderes kann in solchen Fällen gelten, in denen die Tiefe Hirnstimulation erhebliche psychische Nebenwirkungen nach sich zieht, was sowohl bei der Therapie der behandlungsresistenten Depression als auch des idiopathischen Parkinsonsyndroms möglich ist. Hier ist es gesondert für jeden Einzelfall an Hand der Symptomatik festzustellen, ob die Einsichts- oder Hemmungsfähigkeit eingeschränkt oder aufgehoben war.
1253
Zilles, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl. (1998), 352.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
371
Ein entscheidender Unterschied zu der gesetzlichen Regelung eröffnet sich, betrachtet man solche Sachverhalte, die de lege lata mangels Einschlägigkeit der Eingangsmerkmale, nicht zu der Feststellung der Schuldunfähigkeit führen würden. Hierunter scheint der Frankfurt’sche Sachverhalt ebenfalls subsumierbar, ginge man davon aus, dass auf Grund der technischen Manipulation, Jones nicht mehr dazu imstande war, seine Handlungen zu steuern. Gleichwohl ergibt sich in derartigen Konstellationen die Schwierigkeit der Abgrenzung sowohl zu Formen des Zwangs, wie auch anderen Manipulationsfällen, so den Fällen politischer Indoktrination oder Gehirnwäsche. Letztere vermögen überdies die Frage nach der Gewichtung der funktionalen Komponente des Roxin’schen Verständnisses aufwerfen: Ist der Betroffene, auf Grund beispielsweise einer Gehirnwäsche, außer Stande, trotz Unrechtseinsicht, entsprechend seiner Motivation zu handeln, müsste nach dem de lege ferenda geforderten Schuldverständnis, dieselbe entfallen. Inwieweit sodann dem Bedürfnis nach Normrestitution noch Rechnung getragen werden könnte bleibt unklar, scheint in einigen Fällen die Plausibilität der Kommunikation einer solchen Entscheidung1254 nicht unproblematisch. Offenbar wird bei Betrachtung des Roxin’schen Schuldbegriffs überdies, dass dieses nur bedingt auf die Autonomie der Person abstellt. Stehen empirisch fassbare Phänomene zur Beurteilung der Einsichts- und Hemmungsfähigkeit im Fokus, darf dahingestellt bleiben, worauf diese Symptome basieren. Etwas anderes kann nur dann gelten, wenn aus funktionaler oder normativer Perspektive eine andere Bewertung notwendig erscheint. Wann dies der Fall ist, bedarf der gesonderten Beurteilung eines jeden Einzelfalls. Darüber hinaus zeigt die Betrachtung der hypothetischen stimulationsbedingten Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten, dass im Rahmen des Roxin’schen Verständnisses ebenso die Person, im Sinne einer körperlichen Entität, als Anknüpfungspunkt strafrechtlicher Verantwortung fingert. Als fragwürdig – jedenfalls aus moralischer Perspektive – erweist sich eine solche allerdings im Rahmen der, praktisch wohl sehr seltenen, Interruption der narrativen und der Entstehung einer neuen numerischen Identität. Hierauf vermag das Schuldverständnis Roxin nicht zu reagieren. bb) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels Möchte man die Tiefe Hirnstimulation im Lichte des Merkel’schen Schuldbegriffs bewerten, ergibt sich im Vergleich zu den vorherigen Betrachtungen eine erhebliche Besonderheit. Da sich Merkel bereits in zahlreichen Abhandlungen mit Fragen der personalen Identität1255, dem Einfluss von Manipulationen1256 sowie der 1254 Siehe hierzu beispielsweise Beck, in: Schuhr (Hrsg.), Rechtssicherheit durch Rechtswissenschaft, 2014, 11 ff. 1255 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
372
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
technischen Einflussnahme auf das Gehirn1257, aber auch Fragen des Neuroenhancements1258, dezidiert auseinandergesetzt hat, kann bezüglich der hier in Rede stehenden Fragestellungen auf die bestehenden Ausführungen Rekurs genommen werden. Geprägt ist das Merkel’sche Verständnis durch den Versuch, den Schuldvorwurf der Willensfreiheit zu entkleiden, dennoch aber an der Schuld festzuhalten. Der Schuld bedürfe es, weil Strafe sowohl aus täterlicher wie auch staatlicher Perspektive einem bloßen Maßregelrecht vorzuziehen sei1259. Die Unterscheidung zwischen Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit begründet er dabei praktisch, in Anlehnung an Strawson1260, über die Fähigkeit des Täters zur Rezeptivität und Reaktivität. Jene seien als Grundvoraussetzungen der normativen Ansprechbarkeit zu begreifen und legitimierten, warum das Subjekt für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden dürfe. Im Unterschied zu weiteren Schuldverständnissen, präsentiert Merkel darüber hinaus ein Autonomieverständnis: Hinreichend autonom im Sinne einer ausreichenden Fähigkeit zur motivationalen Selbstkontrolle sei ein Täter dann, wenn er „ein bestimmtes Maß an Fähigkeit zur richtigen Reaktion auf den Normbefehl verfügt“1261. Die vom Subjekt zu verlangenden Fähigkeiten werden damit also in einen normativen Rahmen gebettet. Auf funktionaler Ebene steht den subjektiven Voraussetzungen das Pendant des Strafzwecks der positiven Generalprävention gegenüber. Aus gesellschaftlicher Perspektive sei es von Nöten, dass ein Normübertritt restituiert würde, da andernfalls das Vertrauen der Bevölkerung in die Wirkkraft von Normen verloren ginge1262. Jene ausgeprägte normative Ausrichtung des Ansatzes wirkt sich maßgeblich auf die hier in Rede stehenden Fragestellungen aus. (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels Der Frage nach der mentalen Manipulation widmet sich Merkel, mitunter gemeinsam mit Bublitz, sogleich in mehreren Veröffentlichungen. Während sich Merkel und Bublitz in „Crimes against minds: On mental manipulations, harms and a human right to self-determination“1263 weit überwiegend mit dem Schutz der men1256
Bublitz/Merkel, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51; Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 333. 1257 Merkel, ZStW 121 (2009), 919; Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 333. 1258 Siehe hierzu „einleitend“ Merkel, ZStW 121 (2009), 919 ff.; ausführlicher Merkel/ Heun, in: Merkel et al. (Hrsg.), Intervening in the Brain, 2007, 289 ff. 1259 Ausführlicher hierzu D.II.2.b)dd)(2) Der Merkel’sche Schuld, 228 ff. 1260 Ausführlicher hierzu D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“, 195 f. 1261 Merkel, in: Heinrich (Hrsg.), FS Roxin, 2011, 752. 1262 Ausführlicher hierzu D.II.2.b)dd)(2) Der Merkel’sche Schuld, 228 ff. 1263 Bublitz/Merkel, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
373
talen Selbstbestimmung auseinandersetzen1264, behandelt der Aufsatz „Guilty minds in washed brains?“1265 Manipulationsfälle und die Grenzen rechtlicher Verantwortlichkeit. Den Ausführungen zu dem Aufsatz „Guilty minds in washed brains?“ legen Bublitz und Merkel mehrere Fallbeispiele, unter anderem die Tiefe Hirnstimulation betreffend1266, zugrunde, die zum Zwecke der folgenden Bewertung fruchtbar gemacht werden können. Rekurs genommen sei auf Fallbeispiel 2, welches die abstrakte Bewertung der Manipulation verdeutlicht: „Seitdem P jung ist, leidet er unter einer Gehirnerkrankung und muss mit der Tiefen Hirnstimulation leben. Zu Forschungszwecken setzen Neurowissenschaftlicher ohne Wissen des P eine Elektrode in der Nähe des nucleus accumbens ein. Die Wissenschaftler können, indem sie dieses Belohnungszentrum stimulieren, Einfluss auf den Geschmack und Präferenzen des P nehmen. Nach einer gewissen Zeit hat sich P in eine egoistische, vergnügungssüchtige Person gewandelt, die vor dem Einsatz von Gewalt nicht mehr zurückschreckt. Auf Grund dessen tötet P V.“1267
Den Ausgangspunkt der Erörterungen zum Umgang des Strafrechts mit derartigen Manipulationsfällen bildet zunächst die Überlegung, dass die Veränderung persönlicher Präferenzen nicht per se zu einem Verantwortungsausschluss führt1268. Zwar könnten Manipulationen durchaus zu Inkapazitäten in der Form führen, dass eine Person nicht mehr zwischen „richtig“ und „falsch“ unterscheiden und ihre Handlungen entsprechend hieran ausrichten kann1269. Primär kennzeichne Manipulationen indes, dass sie die Präferenzen eines psychisch gesunden Akteurs veränderten1270. Handelten Personen allerdings bewusst und willensgesteuert und seien sie ferner frei von schweren Leiden oder Erkrankungen, sie dies aus rechtlicher Perspektive unbeachtlich, da die Geschichte des Erwerbs einer bestimmten Präferenz nicht prinzipiell zu einer Entschuldigung des Verhaltens führe1271. Dennoch käme dem Beeinflussten, beginge er manipulationsbedingt eine Straftat, eine Doppelrolle 1264 1265
333 ff. 1266
Bublitz/Merkel, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013,
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. Im Original: „From his early days, P suffers from a brain disorder and has to live with an implanted deep brain stimulator (DBS). For the sake of research, neuroscientists secretly installed one electrode from the DBS in proximity to the reward pathway in the nucleus accumbens. They can condition and fashion P‘s tastes and preferences by triggering his reward center, just like in the famous rat experiments in the 1950s. Over time, they condition P into a rational egoistic, strongly pleasure-seeking person, not shying away from violence against others. Acting from these traits, P kills V.“ 1268 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 354. 1269 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 340. 1270 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 340. 1271 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 340. 1267
374
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
zu, da er im Verhältnis zum Manipulierenden Opfer, im Verhältnis zum Opfer der Straftat jedoch Täter sei1272. Fraglich sei, ob dieser Doppelrolle, oder der Divergenz zwischen Moral, Philosophie und dem rechtlichen Status quo, durch eine Anpassung des Rechts dahingehend Rechnung getragen werden sollte, dass der Manipulierte nicht als verantwortlich im Sinne des Rechts gewertet würde1273. Merkel und Bublitz verdeutlichen, dass sie ihren Erörterungen ein agnostischkompatibilistisches Verständnis zugrunde legen, da das Recht eines stabilen Konzeptes bedürfe, welches von metaphysischen Überlegungen unabhängig sei1274. Begründet werden könnte der Verantwortungsausschluss wegen Manipulation zunächst mit dem Charakter oder der Persönlichkeit einer Person1275. Problematisch hieran sei einerseits, dass Rechtssysteme häufig die Verantwortung an eine Handlung, nicht aber eine Person knüpfen würden1276. Gegen eine solche Begründung spräche ferner, dass mit der Rückbindung der Verantwortung an den Charakter die Grenzen zwischen Moral und Recht verschwimmen würden, da die Bewertung eines Charakters als „gut“ oder „böse“ letztlich moralischer Natur sei1277. Zweifelsohne würde der Charakter die juristische Argumentation beeinflussen, er bilde allerdings keine valide Grundlage für eine Rechtfertigungstheorie1278. Stattdessen rekurrieren die Autoren auf das bereits im Rahmen der Schuldtheorie dargelegte Element der Normstabilisierung, zu der die Strafe beitrage1279. Würde eine Straftat nicht geahndet, würde der Normbruch nicht restituiert1280. Dessen bedürfe es, um das Normvertrauen wiederherzustellen und derart das Funktionieren des Rechtssystems zu sichern1281. Nur in seltenen und extremen Ausnahmefällen der Manipulation, könne das strafrechtsrelevante Verhalten exkulpiert werden1282. Gemein sei Entschuldigungen, – und deswegen könne sie das Recht akzeptieren, ohne einen Normgeltungsschaden zu erleiden – dass durch bestimmte Akteure der Wert einer Norm nicht untergraben würde, gleichwohl ihr Handeln der Norm widerspräche1283. Sei eine Person einer Norm unzugänglich, könne sie den Umfang einer
1272
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 344. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 344. 1274 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 354. 1275 „Manipulated agents are, at heart, not the bad guys their deeds portray.“ Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 354. 1276 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 354. 1277 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 355. 1278 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 355. 1279 Siehe hierzu ausführlicher D.II.2.b)dd)(2) Der Merkel’sche Schuld, 228 ff. 1280 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 357. 1281 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 357. 1282 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1283 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1273
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
375
Norm nicht begreifen oder handele sie wider besseres Wissen, würde das generelle Normvertrauen nicht notwendigerweise erschüttert1284. Manipulierte Akteure kennzeichne, dass sich diese des normativen Appells bewusst seien und ihn in ihr Denken inkorporieren könnten1285. Darüber hinaus seien sie prinzipiell zur Reaktion in der Lage1286. Zugespitzt müsste die Entschuldigung des Manipulierten lauten: „Ich wollte die Norm nicht missachten – auf Grund der mir vorgegebenen Motivationsstruktur war die Normbefolgung für mich nur schlichtweg keine realisierbare Option.“1287 Eben jene Entschuldigung könne durch das Recht nicht akzeptiert werden, da sie die Normgeltung massiv untergrabe, indem das Recht in die Verfügungsgewalt eines Einzelnen gelegt würde1288. Fundamentales Kennzeichen liberaler Staaten sei, dass Rechte und Pflichten einander gegenüberstünden1289. Aus den Rechten folge, dass dem Bürger verschiedene Verhaltensoptionen zugeschrieben würden, die er möglicherweise gar nicht besitze1290. Dennoch implizierten Manipulationsfälle ein Fairness-Problem, würde man den Betroffenen trotz tatsächlicher Unmöglichkeit unterstellen, sie hätten ihre Motivation anders bilden können1291. Insoweit sei nicht außer Acht zu lassen, dass niemand sich selbst kreiere1292 – Personen also stets äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Soweit man also im Falle der Manipulation von einem Fairness-Problem spräche, deute dies nur auf ein grundsätzliches strafrechtliches Problem hin. Das Recht behandele die Menschen gleich, obwohl sie nicht gleich seien: Während es manch einer Person schwerer fallen könnte, sich normtreu zu verhalten, gerieten andere nie mit dem Gesetz in Konflikt1293. Aus der Gleichbehandlung folge einerseits, dass Menschen ermächtigt, soziale Teilhabe ermöglicht und faktische Ungerechtigkeiten beseitigt würden1294. Kehrseite dessen sei, dass jeder, trotz faktischer Unterschiede, nach gleichen Maßstäben behandelt würde1295. Bublitz und Merkel folgern weiter, dass, führten Manipulationen zu einer Kontrolle über Bewegungen oder das logische Denken, Akteure nicht verantwortlich
1284
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1286 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1287 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359 – im Original: „Sorry, I do not want to comply – given my preference structure, norm compliance was just not a viable option for me.“ 1288 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1289 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. 1290 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 361. 1291 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 362. 1292 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 363. 1293 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 364. 1294 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 364. 1295 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 364. 1285
376
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
seien1296. Entscheidend sei nicht, dass die Manipulationen zu diesen Einschränkungen führten, sondern, dass jene Beeinträchtigungen für sich genommen, schwer wögen1297. Strafrechtliche Verantwortlichkeit sei eine „persönliche Angelegenheit“, sodass sich Manipulationssachverhalte nicht von der Entstehung anderer persönlicher Präferenzen unterschieden1298. Auf Seiten des Manipulierenden müsste ein neuer Straftatbestand geschaffen werden, der die mentale Selbstbestimmung des Manipulierten schütze1299. Der Manipulierende müsse für sein, die Rechte des Manipulierenden sowie etwaiger Dritte verletzendes Handeln, zur Verantwortung gezogen werden1300. Würde das Verhalten des Manipulierten gänzlich exkulpiert, stellte dies einen Verstoß gegen etablierte Prinzipien und die wohlbegründete Dogmatik dar1301. Stattdessen müsse man von dem Beeinflussten erwarten können, dass er alle inneren Kräfte mobilisiere, um sich, entgegen der Manipulation, normgemäß zu verhalten, ungeachtet dessen es sich insoweit lediglich um eine symbolische Verurteilung handeln könne1302. Würde durch manche Philosophen argumentiert, das manipulierte Personen nicht verantwortlich seien, weil sie unter einem geistigen oder hirnorganischen Defizit litten, entspräche dies zwar einem Zeitgeist, würde den Blick aber in die falsche Richtung lenken1303 : Suchten Neurowissenschaftler nach neuronalen Korrelaten für Verantwortlichkeit und Autonomie, würde dies soziale und strukturelle Ebenen außer Acht lassen1304. Das Verantwortungsphänomen kennzeichne ein persönliches Verhalten im Verhältnis zu bestehenden Freiheiten und Pflichten1305. Entschuldigungen für ein Fehlverhalten könnten dementsprechend nur aus dem Rechtssystem selbst, nicht aber auf der Perspektive eines Individuums beruhen, da es sich bei der Verantwortung um ein funktionales Konzept handele1306. Obschon dies zu Gerechtigkeitsproblemen führen könne, sei im Sinne Radbruchs festzuhalten, dass ein guter Jurist nur derjenige sein könne, der ein schlechtes Gewissen habe1307. Gleichwohl Merkel und Bublitz keine explizite Stellungnahme zu dem Einfluss von technischen Systemen im Körper auf die strafrechtliche Verantwortung abgeben, sind aus den gemachten Ausführungen Rückschlüsse auf eine diesbezügliche Wertung zu ziehen. Da die Verfasser in ihren Erörterungen expliziten Rekurs auf das 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1303 1304 1305 1306 1307
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 366. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 366. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 367.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
377
Verhältnis zwischen philosophischer und rechtlicher Evaluation von Manipulationen nehmen und die divergierenden Einschätzungen vor sozialen und funktionalen Elementen eines liberalen Rechtssystems begründen, kann abgeleitet werden, dass auf Grund der technischen Unterstützung des Körpers, nicht per se auf einen Verlust der Autonomie, der aus funktionaler Perspektive zugeschriebenen Kompetenz, sich rechtmäßig zu verhalten und letztlich der Verantwortlichkeit zu schließen ist. Für eine solche Annahme spricht, dass, wollte man einer Person die Verantwortungsfähigkeit wegen der technischen Einflussnahme absprechen, dies ebenso dazu führte, dass man an die Ursachen der Motivationsbildung anknüpfen und damit schließlich einen subjektiven Maßstab der Verantwortlichkeit anlegen würde. Wie in Fällen der Manipulation, würde die Verantwortlichkeit in die Hände des Subjekts gelegt, da man auf die Ursachen der Motivationsbildung abstellte. Bei der äußerlichen Einflussnahme auf eine Person ist auf Grund der systemisch fingierten Gleichheit und Freiheit ebenso zu unterstellen, dass sie sich normgemäß hätte verhalten können, obgleich dies nicht den Tatsachen entsprechen muss. Etwas Anderes hat in solchen Fällen zu gelten, die im Sinne Merkels und Bublitz’ zu einem Verantwortungsausschluss führen, namentlich die Fälle, in denen bereits keine Handlung mehr oder eines der Eingangsmerkmale des § 20 StGB vorliegt. Abzustellen ist in Fällen der Manipulation sowie im Hinblick auf die Technisierung des Körpers auf die konkret hervorgerufenen Wirkungen. (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels Nachzugehen gilt es sodann der Frage, wie Fälle der Manipulation, die sich dadurch kennzeichnen, dass ein einziger Gedanke hervorgerufen wird, im Lichte des Merkel’schen Schuldbegriff zu bewerten sind. Da Merkel und Bublitz in ihrer Abhandlung ein zu dem Frankfurt’schen Sachverhalt ähnlich gelagertes Beispiel aufbringen, soll im Folgenden hierauf Rekurs genommen werden: „Mittels der Kontrolle der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation können Neurowissenschaftler bestimmte Volitionen hervorrufen. Eines Tages rufen sie bei P den Wunsch hervor V zu töten. Weil P keine moralischen Vorbehalte besitzt, tötet P V.“1308
In dem Aufsatz „Guilty minds in washed brains?“1309 stellen Merkel und Bublitz zunächst den Umgang unterschiedlicher philosophischer Ansichten mit den Manipulationsfällen dar und erarbeiten dann die sich aus rechtlicher Perspektive ergebenen Unterschiede heraus. Ein liberales (Straf-)Rechtssystem präge, dass es zum Zwecke der Normstabilisierung von der regelmäßigen Annahme der normativen 1308
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. Im Original: „Through control of DBS devices, neuroscientists can elicit volitions, the inner feeling of wanting to commit particular acts. One day, they instill in P the volition, the inner feeling of wanting to commit particular acts. One day, the instill in P the volition to kill V. Because he does not have any countervailing preferences or moral reservations, he does so.“ 1309 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013.
378
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Ansprechbarkeit einer Person ausgehe1310. Dies basiere auf der Prämisse, dass zur Sicherung der Freiheits- und Gleichheitsrechte, auch derjenige gleichbehandelt würde, der unter Umständen nicht gleich sei1311. Dementsprechend käme es für die Strafbarkeit weder auf die Motivation, noch auf die Ursachen der Motivationsbildung an, da dem Akteur unterstellt würde, dass er sich trotz manipulativ hervorgerufener Präferenzen, diesen widersetzen und entsprechend normgemäß verhalten könne1312. Soweit Bublitz und Merkel auf den zu dem Fallbeispiel Frankfurts vergleichbaren Sachverhalt eingehen, äußern sie, dass die „reason-responsiveness“1313 des handelnden Akteurs in Zweifel gezogen werden könne. Begreife man „reason-responsiveness“ als die Ansprechbarkeit eines Akteurs zum Zeitpunkt der Handlung auf solche normativen Gründe, die es in der gegebenen Situation anzuwenden gilt, könne diese Fähigkeit in dem Fallbeispiel in Frage gestellt werden, da die Volition unmittelbar in eine Handlung münde1314. Dies gelte ebenfalls, wenn der Akteur der Volition prinzipiell widerstehen könne, sie aber unter Umgehung des vernünftigen Denkens hervorgerufen worden sei1315. Solche Fälle stellten extreme Ausnahmefälle dar1316. Nicht außer Acht zu lassen ist, dass Merkel und Bublitz ein weiteres Fallbeispiel in diesem Zusammenhang erörtern1317: P unterzieht sich der Tiefen Hirnstimulation1318. Eines Tages finden Hacker eine Möglichkeit die Systeme fernzusteuern1319. Wenn sie die Stimulation anschalten, ohne, dass P dies bemerkt, wandeln sich Vorlieben, Laune und Energie erheblich, wofür P aber die Umstände verantwortlich macht1320. Eines Tages legt P auf Grund der Stimulation gegenüber Vein egoistisches, aggressives und feindseliges Verhalten an den Tag.1321 V verstirbt an den Folgen der Attacke1322. Weil sich die Präferenzen des P derart schlagartig und weitgehend ändern, könne man zwar dazu geneigt sein, diesen Fall als ein Beispiel des Wechsels der 1310
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 357. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 364. 1312 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 365. 1313 Zur Begrifflichkeit siehe D.II.1.b)aa)(1) Autonomie als „reasons-responsiveness“ im Sinne Fischers und Ravizzas, 183 ff. 1314 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1315 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1316 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1317 Im Original: „Hackers have found a way to remote-control P’s DBS. When they turn it on (of which P is not aware of), P experiences rapid changes in mood, energy levels, and references, which he attributes to other situational factors. One day, this induces P to become rationally egoistic, aggressive, and hostile toward V, who dies from P’s attack.“ Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1318 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1319 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1320 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1321 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1322 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. 1311
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
379
personalen Identität zu begreifen1323. Da hiervon nur in extremen Ausnahmefällen ausgegangen werden solle1324 und das Recht die prinzipielle Kontinuität der personalen Identität annehme1325, könne hierin stattdessen ein Defizit in der „reason-responsiveness“ zu sehen sein1326. Dies verlange, dass eine stabile Präferenzstruktur vorliege, mittels derer unterschiedliche Situationen bewertet werden könnten1327. Darüber hinaus setze die Fähigkeit voraus, dass der Akteur nicht nur passiv dazu in der Lage sei, Informationen zu erfassen und zu verstehen, er müsse vielmehr Argumente entwickeln und abwägen können1328. Insoweit sei das Vorliegen der „reason-responsiveness“ zweifelhaft, wenn dem Akteur nur ein kurzer Zeitraum zur Entscheidungsfindung gegeben sei1329. Dies sei auf Fälle, die durch den Umbruch der Präferenzen gekennzeichnet sind, übertragbar, da sich der Akteur dann erst wieder an die neuen Gegebenheiten anpassen müsse. Aus diesem Grunde schlagen die Verfasser die Einführung eines neuen Entschuldigungsgrundes in Form der „vorübergehenden profunden Desorientierung bezüglich bestehender Werte“1330 vor1331. Kennzeichen beider Sachverhalte ist, dass die Akteure äußerlich dahingehend beeinflusst sind, dass die Handlungen auf Präferenzen beruhen, die dem „eigentlichen“ Wesen des Täters widersprechen; den tatsächlichen Handlungswillen stellen Merkel und Bublitz hingegen nicht in Frage. Soweit die Verfasser für die Schaffung eines weiteren Entschuldigungsgrundes plädieren, handele es sich hierbei „mehr oder weniger um eine Konkretisierung einer bereits akzeptierten Entschuldigung“1332. Zweifelsohne weist der vorgeschlagene Exkulpationsgrund, Nähe zu dem Eingangsmerkmal der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung auf, das normalpsychologische Beeinträchtigungen, die nicht krankheitsinduziert sind, umfasst1333. Gekennzeichnet sind diese durch die Trübung und Einengung des Bewusstseins sowie den Verlust des intellektuellen Wissens über die Beziehung zur Umwelt. Hierunter werden Störungen des Gefühlslebens oder der Selbstbestimmung gefasst1334. Unstreitig werden unter das Eingangsmerkmal Erschöpfung- und Übermüdungszu1323
Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 336. Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358; siehe hierzu aber auch den folgenden Abschnitt. 1325 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1326 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1327 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1328 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1329 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1330 Im Original: „Profound momentary disorientation in values“, Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1331 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 358. 1332 Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 359. 1333 Eschelbach, in: BeckOK StGB, 38. Aufl. (2018), § 20 Rn. 34; Schild, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen, 4. Aufl. (2013), § 20 Rn. 86. 1334 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 27 m.w.N. 1324
380
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
stände1335, Schlaftrunkenheit (oder auch Somnambulismus)1336, Handlungen in hypnotischem Zustand sowie vor allem Affekthandlungen1337 subsumiert. Bedingt komparabel erscheinen die Fallbeispiele jedenfalls mit hypnotischen Zuständen, die dadurch geprägt sind, dass der Hypnotisierte ausschließlich den Suggestionen des Hypnotiseurs folgt1338 und infolgedessen nicht mehr zu der Bildung eigener Impulse fähig ist1339. Verglichen wird dieser Zustand mit tiefem Schlaf, da eigene Bewegungsimpulse und die Aufnahmefähigkeit hinsichtlich der Außenwelt abnimmt und sich der Hypnotisierte gleichzeitig auf die Suggestionen des Hypnotiseurs fixiert1340. Wie bei dem unter Hypnose stehenden, sind die Impulse zur Handlung in den Manipulationsfällen durch den Manipulierenden bedingt fremdgesteuert. Zugleich unterscheiden sich die Fallkonstellationen dahingehend, als dass die Beeinflussung in den Beispielsfällen wohl nicht zu einer verringerten Aufnahmekapazität bezüglich umweltlicher Einflüsse führt. Insoweit erweist sich der Ansatz Merkels und Bublitz’ durchaus als plausibel. Fraglich hingegen erscheint, inwieweit sich die Fallkonstellationen beispielhaft zu dem an anderer Stelle dargestellten Sachverhalt1341 unterscheiden und ob es eben jene Divergenzen rechtfertigen, das Verhalten des Manipulierten zu entschuldigen. Der Manipulierte wird in den hier in Rede stehenden Beispielen durch den Manipulierenden instrumentalisiert; die Einflussnahme erfolgt zielgerichtet und ist darauf ausgelegt, die entsprechenden Motivationen zu einer spezifischen Handlung hervorzurufen. Dementgegen handelt es sich bei den Veränderungen, des oben benannten Beispiels, um Wirkungen, die sich als ungewolltes Nebenprodukt einer medizinisch-indizierten Behandlung darstellen. Unterschiede ergeben sich darüber hinaus in der Stellung des Handelnden: Kommt P in den hier behandelten Konstellationen ebenso eine Opferrolle zu, wird dies wohl nicht für P im obigen Beispiel gelten, da er nicht ungewollt einer Beeinflussung ausgesetzt wurde. Ob aus diesen Unterschieden eine divergierende strafrechtliche Behandlung folgen sollte, erweist sich als fraglich, insbesondere im Hinblick auf den durch Merkel und Bublitz hervorgehobenen funktionalen Aspekt der Strafe. Wollte man die Exkulpation des P annehmen, wäre hierin eine Entschuldigung für die Motivationsursache zu sehen. Vergleicht man diese mit den übrigen Eingangsmerkmalen des § 20 StGB und insbesondere der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, kennzeichnet die manipulationsbedingte Veränderung, dass der Volition im Zweifel noch widerstanden werden 1335
BGH v. 9. 2. 1983 – 3 StR 500/82, NStZ 1983, 280; BGH v. 11. 7. 1985 – 4 StR 307/85, NJW 1986, 77 f.; ferner OLG Frankfurt/M. v. 23. 8. 2002 @ 3 Ss 219/02, NStZ-RR 2002, 362 f. 1336 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 36. 1337 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 15 f.; Roxin, Strafrecht, 4. Aufl. (2006), 891; Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 30 f. 1338 Gerke, HRRS 2009, 373. 1339 Gerke, HRRS 2009, 373. 1340 Gerke, HRRS 2009, 373. 1341 Siehe: D.III.3.e)bb)(2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels, 377.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
381
kann. Im Ergebnis bewegen sich Fälle der punktuellen Manipulation damit aber ebenfalls im Spannungsfeld zwischen systemisch-bedingter Zuschreibung von Verantwortung und der Bildung normativer Kriterien des Verantwortungsausschlusses. (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels Bereits im Jahr 1999 veröffentlichte Merkel eine Abhandlung zur personalen Identität und warf in dieser die Frage nach dem strafrechtlichen Umgang mit der Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten auf1342. Seinen Ausführungen liegt dabei das in der Zeitschrift „Cognitive Society“ dargestellte Fallbeispiel1343 eines 37jährigen Mannes zugrunde, der nach einer Einkaufsfahrt mit dem Fahrrad nicht mehr nach Hause zurückkehrte1344. Stattdessen entfernte er sich binnen fünf Tagen über 300 Kilometer1345 von seinem Heimatort und erkannte sich schließlich bei dem Blick in ein Schaufenster selbst nicht mehr wieder. Die klinischen Untersuchungen erwiesen, dass der Mann unter einer retrograden Amnesie bezüglich biographischer Zusammenhange sowie des eigenen Namens litt1346. Übliche Verhaltensweisen sowie „erforderliches Weltwissen“1347 wurden durch den Gedächtnisverlust hingegen nicht berührt. Nach 15 Monaten fand der Betroffene eine Anstellung als Sozialarbeiter und hatte sich gänzlich von seiner Familie gelöst1348. Sein Gedächtnis kehrte nicht mehr zurück1349. In seinen weiteren Erörterungen befasst sich Merkel mit der Problemstellung, wie aus strafrechtlicher Perspektive die Konstellation zu bewerten wäre, hätte der „zweifelsfrei schuldfähige“1350 Mann vor Eintritt seiner Amnesie eine Straftat begangen1351. Überdies wirft er die Frage auf, wie der Fall einzuschätzen wäre, hätte der Mann erst nach einer rechtskräftigen Verurteilung sein Gedächtnis verloren. Der Casus weist durchaus eine Parallele zu dem an anderer Stelle oben aufgeworfenen Beispiel (T2) auf. Beide Beispiele (T1) und (T2) seien hier nochmals in Erinnerung gerufen: 1342 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502 ff., wobei auch Merkel in Merkel, ZStW 121 (2009), 919äußert, dass eine derartige Entwicklung momentan eher noch unwahrscheinlich wirkt. 1343 Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135 ff. 1344 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. 1345 Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135. 1346 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502; Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135. 1347 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135. 1348 Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135. 1349 Markowitsch/Fink/Thone/Kessler/Heiss, Cognitive neuropsychiatry 2 (1997), 135. 1350 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. 1351 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
382
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
(T1) Die sich immer regelfonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter dem Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Zweifelsohne bestehen zwischen der Konstellation (T2) und dem Fallbeispiel Merkels Gemeinsamkeiten. Unterschiede ergeben sich aber sowohl im Hinblick auf die Reversibilität der Unterbrechung, als auch auf die Steuerbarkeit derselben. Daneben divergieren die Ursachen des Einschnittes: Während diese über den 37jährigen Mann schicksalhaft hineinbrach, unterzog sich die Person A bewusst und gewollt dem medizinisch-indizierten Eingriff und wurde idealerweise über alle denkbaren Nebenwirkungen aufgeklärt. Soweit sich jene Divergenzen vorliegend als evaluationsrelevant erweisen, sei auf diese eingegangen. Im Rahmen seiner Erörterungen differenziert Merkel zwischen den Zeitpunkten des Auftretens der retrograden Amnesie: Einerseits betrachtet er die Konstellation, in der eine Straftat begangen wurde und der Gedächtnisverlust noch vor Beginn der Hauptverhandlung eintrat1352. Andererseits verschiebt er den Zeitpunkt des Beginns des amnestischen Zustands auf den Moment nach einer rechtskräftigen Verurteilung1353. Beleuchtet wird das Ereignis damit sowohl im Hinblick auf eine zu erwartende Verurteilung, als auch auf Vollzugsebene1354. Zwar sei die strafrechtliche Reaktion denkbar, dass weder im Rahmen der Verurteilung noch auf Vollzugsebene eine Schwierigkeit gesehen würde1355. Dies zöge nach Ansicht Merkels ein „echtes und gravierenden Problem der Gerechtigkeit“1356 nach sich. Wolle man dieses umgehen, bestünde auf prozessualer Ebene die Möglichkeit, die fehlende Verhandlungsfähigkeit als einen Unterfall der Verteidigungsfähigkeit des Betroffenen anzuführen, da dieser sich nicht mehr an die Tat erinnern und dementsprechend sich gegen diese nicht mehr verteidigen könne1357.
1352 1353 1354 1355 1356 1357
Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
383
Läge dieses Hindernis dauerhaft vor, sei das Verfahren im Sinne des § 206a StPO einzustellen1358. In vollzuglicher Hinsicht tauche nach Merkel die Schwierigkeit auf, ob eine Person, die keine Erinnerungen besitze, als haftunfähig und damit als vollzugsuntauglich gelten könne1359. Dann käme eine Ermessensentscheidung und eine Unterbringung des Häftlings zur Behandlung in einem Krankenhaus nach § 455 IV StPO in Betracht, was voraussetze, dass der Betroffene unter einer Geisteskrankheit oder anderen schweren Krankheit leide, die zur Haftunfähigkeit führten1360. Auf Vollzugsebene erweise sich die Lösung über § 455 IV StPO als unzulänglich1361. Der Erinnerungsverlust bei unverminderter Intelligenz könne nicht als Geisteskrankheit gefasst werden und schließlich dazu führen, die Vollzugstauglichkeit des Betroffenen in Zweifel zu ziehen. Telos des § 455 StPO sei, „vollzugsbedingte Krankheitsgefahren bzw. Therapiehindernisse zu vermeiden“1362, was auf den Gedächtnisverlust allerdings nicht zuträfe1363. Unbeachtet bleibt durch Merkel hingegen die Frage, wie im Falle einer Verurteilung zu einer Geldstrafe zu verfahren wäre, da sich dann der Problemkreis um § 455 StPO nicht eröffnete. Beide Ansätze stellten damit einen „Notbehelf“ dar, da der Mann psychisch gesund sei und ausschließlich an einem Gedächtnisverlust leiden würde1364. Es erschließe sich nicht, warum eine psychisch nicht beeinträchtigte Person, die überdies durchschnittlich intelligent sei, nur deswegen verhandlungs- bzw. verteidigungsunfähig sein sollte, weil sie keine Erinnerungen an die Tat habe1365. Vergleichbar sei dies mit einem Individuum, welches unschuldig angeklagt sei, da dieses ebenfalls keine Erinnerung an die Tat haben könne1366. In dieser Konstellation würde die Person nach einem Freispruch nicht retrospektiv als verhandlungsunfähig erklärt werden1367. Gemeinsam sei den Sachverhalten, dass dem Unschuldigen ebenso wenig Verteidigungsmöglichkeiten zustünden, wie dem Gedächtnislosen. Dies offenbare, dass das eigentliche Problem nicht in der mangelnden Verteidigungsfähigkeit zu sehen sei1368. Da beide Lösungen zu unzureichenden Ergebnissen führten, bedürfe es des Rekurses auf Strafzwecktheorien1369. Bekenne man sich zur positiven Generalpräven1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369
Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
384
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
tion, diene die Zuschreibung der Tat der Reparatur des Normschadens und weder Verurteilung noch Vollstreckung würden gesellschaftlich beanstandet werden. Dies ließe außer Acht, dass der Strafe ebenso ein Vergeltungselement inhärent sei, welches eine normative Funktion erfülle, indem es denjenigen kennzeichne, der bestraft werden dürfte1370. Diesem diene zwar ebenso das Schuldprinzip, allerdings würde dieses den Täter zum Zeitpunkt der Tat fokussieren, der in dem zugrunde gelegten Beispielsfall aber schuldhaft handelte1371. Das Vergeltungselement hingegen nehme die Beziehung zwischen Täter und Bestraften verstärkt in den Blick; vergolten werden könne nur dann etwas, wenn Täter und Bestrafter identisch seien1372. In dem Beispiel ergäbe sich eine Divergenz zwischen erster und dritter Perspektive. Während aus der Sicht eines Dritten eine physische Kontinuität der Personen angenommen werden könnte, sei dies aus Sicht des „Amnestischen“ verwehrt1373. Jene Diskrepanz offenbare die dahinterstehende Schwierigkeit, Personen für ihre Vergangenheit zur Verantwortung zu ziehen, gleichwohl sich an der Schuldfähigkeit nichts änderte1374. Ungeachtet dessen sei die Frage nach der personalen Identität von Rechtssubjekten normativer Natur, da die Rechtsordnung in Gefahr wäre, „wäre die Konstanz ihrer Subjekte ständig vom Verschwinden hinter psychopathologischen Geheimnissen bedroht“1375. Weil bei einer derartigen Fallgestaltung die normative Konstruktion von Rechtssubjekten an ihre Grenzen gerate, bedürfe es, vergleichbar zu den §§ 20, 21 StGB, eines objektivierbaren empirischen Befundes, der mit einer normativen Bewertung verknüpft werden müsse1376. Würde, wie im Falle des unter retrograder Amnesie leidenden Mannes, die personale Identität einen irreversiblen Bruch erleiden, könne die Person nicht mehr für die Handlungen vor diesem Schnitt zur Verantwortung gezogen werden1377. Um dennoch den Funktionsbedingungen des Strafrechts Rechnung zu tragen, plädiert Merkel in derartigen Fällen de lege ferenda für die Schaffung eines objektiven Verfahrens, welches neben den §§ 440 ff. StPO a.F. verankert werden könnte1378 und dessen konkreten Inhalt er nicht benennt. Merkel lässt offen, „wo die Grenze der Zurechnungsmöglichkeit in der Sphäre unseres gegenwärtigen Themas zu ziehen wäre“1379, sodass sich seine Erörterungen bewusst auf die Rechtsfolgenseite der Straftat beziehen. Wollte man diesen Weg weiter beschreiten, könnte, unter Beachtung der Divergenzen zwischen den Sachverhalten, im Beispiel (T2) durchaus in Frage gestellt werden, ob und inwieweit B zu 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379
Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
385
einem kurzzeitigen Abschalten des Systems prozessual verpflichtet werden könnte, um derart die Verhandlungsfähigkeit wiederherzustellen1380. Dies würde über die eigentliche Schwierigkeit nur kurzzeitig hinwegtäuschen: Riefe man A für den Prozess vorübergehend hervor und zöge man ihn für seine Taten zur Verantwortung, schaltete schließlich die Stimulation aber wieder ein und „stellte B wieder her“, träfe die Strafe mit B dennoch „den Falschen“, sodass das von Merkel konstatierte Gerechtigkeitsproblem erneut aufträte. So denn man also jenes „Problem der Gerechtigkeit“ beseitigen wollte, bedürfte es eines materiell-rechtlichen Anknüpfungspunktes, der das Problem erst gar nicht entstehen ließe. Denkbar wäre, hier ebenfalls für ein de lege ferenda einzuführendes objektives Verfahren zu plädieren, welches den Normübertritt als solchen kennzeichnete, aber keine darüberhinausgehenden Konsequenzen zur Folge hätte. Ob dies als ausreichend erachtet würde, hängt maßgeblich von der Ausgestaltung des Falles ab: Wäre etwa damit zu rechnen, dass B die Stimulation zu irgendeinem Zeitpunkt, wenn auch nur für kurze Dauer, wieder unterbricht und A wieder „zu Tage käme“, erschiene ein objektives Verfahren jedenfalls aus spezialpräventiven Gesichtspunkten, aber auch vor dem Vergeltungscharakter der Strafe problematisch. Weder könnte ausgeschlossen werden, dass der „kriminelle“ A wieder Straftaten begeht und das objektive Verfahren ihn zur „Raison“ hätte bringen können, noch würde dem Vergeltungselement ausreichend Rechnung getragen, welches im Sinne Merkels nur dann entfiele, wenn Täter und Bestrafter nicht identisch seien. Etwas anderes gilt dann, wenn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr mit dem Abschalten der Tiefen Hirnstimulation zu rechnen ist und B dauerhaft B bliebe. Dies offenbart, dass ein objektives Verfahren zwar bei einem dauerhaften Bruch der personalen Identität zu überzeugen vermag, aber im Falle der stimulationsbedingten Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten nur bedingt befriedigende Ergebnisse liefern kann. Zurückzuführen ist dies schließlich auf die Steuerbarkeit sowie die hiermit einhergehende potentielle Reversibilität der Maßnahme, die die Möglichkeit des „Wechsels“ zwischen A und B eröffnet und zu einer Bewertungsbias führt. Unter Zugrundelegung des Gedankens, dass die Frage nach der personalen Identität ebenfalls von der normativen Konstruktion des Rechtssubjekts abhängig und das Strafrecht durch die personale Zurechnung geprägt ist, die nicht wegen des Verschwindens hinter „psychopathologischen Geheimnissen“ aufgegeben werden dürfe1381, erscheint fraglich, welche Kriterien im Beispiel (T2) der Bewertung dienlich sein könnten. Die subjektive strafrechtliche Zurechnung eines Verhaltens endet, lässt man Irrtümer außer Acht, wenn ein Ausnahmezustand im Sinne der §§ 20, 21 StGB vorliegt, der die Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit entfallen lässt. Dass es sich hierbei um normative Kriterien handelt, dürfte unstreitig sein, lässt aber ebenfalls Rückschlüsse auf die hier in Rede stehende Fallkonstellation zu, die sich in dem Spannungsfeld zwischen der Frage nach der personalen Identität, dem Problem 1380 Siehe hierzu auch ausführlicher D.III.3.b)bb)(3) „Andershandelnkönnen“ und die manipulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Identitäten, 316 ff. 1381 Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502.
386
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
der Gerechtigkeit und dem Ende subjektiver Zurechnung bewegt. Dass ein Fehlverhalten nur in extremen Ausnahmefällen zu einem Ausschluss der subjektiven Zurechnung führen kann, verdeutlichen einerseits die Normen selbst, gebietet aber auch der Gedanke der Stabilisierung des Rechtssystems, den Merkel ebenso betont1382. Gegen die Zurechnung des Verhaltens spricht vorliegend, dass erneut das von Merkel eingewandte „Gerechtigkeitsproblem“ entstünde, zöge man B für die Taten des A zur Verantwortung, gleichwohl dieser sich, mangels „Existenz“, nicht an die Tat erinnern kann. Festzuhalten ist allerdings, dass Merkels Vergleich zu dem „Unschuldigen“ nur bedingt überzeugt, da dieser in aller Regel zur Verteidigung imstande sein dürfte: Weiß er, dass er die Tat nicht begangen hat, kann er keine Erinnerungen an die Tat haben, stattdessen hat er aber Erinnerungen daran, was er stattdessen getan hat und diese Erinnerungen können gerade zu seiner Verteidigung angeführt werden. Ungeachtet dessen Vermögen an dieser Stelle ebenfalls empirische wie funktionale Argumente für die Zurechnung des Verhaltens angeführt werden. Beging A die Straftat im Zustand der Schuldfähigkeit, kann kein Rekurs auf die §§ 20, 21 StGB genommen werden. Es mangelt an einem empirisch-wahrnehmbaren Phänomen, auf welches zum Zwecke der Exkulpation abgestellt werden könnte. Dieses könnte zwar in der Unterbrechung der personalen Identität als solches gesehen werden, was aber einerseits das Tatschuldprinzip und ferner verkannte, dass ungeachtet dessen der Normbruch keine Restitution erfahren würde. Dies erwiese sich insoweit als nicht überzeugend, als dass A und B eine körperliche Entität bildeten und die Rechtfertigung der Entschuldigung aus positiv-generalpräventiven Aspekten schwierig gestaltete, was umso mehr vor dem Gedanken gilt, dass, theoretisch, durch das Abschalten der Systeme A wieder hervorgerufen werden könnte und sich der Stimulationseinfluss als reversibel erwies. Überzeugender ist es daher, B dennoch für die Handlungen des A zur Verantwortung zu ziehen. Nachgedacht werden könnte an dieser Stelle ebenso über die Schaffung eines objektiven Verfahrens, welches den Normübertritt als solchen kennzeichnete, aber darüber hinaus keine strafrechtlichen Konsequenzen nach sich zöge. Anders gestaltet sich hingegen die Bewertung des Fallbeispiels (T1), das vornehmlich Fragen prozessualer und vollzuglicher Natur dahingehend aufwirft, ob im Sinne der positiven Generalprävention B zum Abschalten der Systeme zur Tiefen Hirnstimulation gezwungen werden könnte. Dass solche Maßnahmen wohl in aller Regel gegen grundrechtlich geschützte Rechte des B verstoßen würde, wurde an anderer Stelle oben bereits dargelegt, sodass hier auf diese Ausführungen verwiesen sei1383.
1382
Merkel, Juristenzeitung 54 (1999), 502. D.III.3.b) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Andershandelnkönnen“, 311 ff. 1383
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
387
(4) Ergebnis Merkel überzeugt durch eine umfassende Auseinandersetzung mit den hier in Rede stehenden Problemkonstellationen, die zu zweckrationalen Ergebnissen gelangt und überdies die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung in seinem Aufsatz „Personale Identität und die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung“ in aller Deutlichkeit aufzeigt. Die, mitunter gemeinsam mit Bublitz, gemachten Überlegungen lassen sich sodann auf den konkreten Anwendungsbereich der Tiefen Hirnstimulation übertragen: Differenziert man nach den zugrundeliegenden Ausgangserkrankungen, ergibt sich ein vergleichbares Bild, zu den bereits an anderer Stelle oben dargelegten Schuldverständnissen1384. Leidet eine Person an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und betrifft dieses weit überwiegend die Motorik des Betroffenen, wird bei der Begehung von Straftaten üblicherweise von der Schuldhaftigkeit der Handlung auszugehen sein. So können die motorischen Symptome zwar zu einer Einschränkung der Bewegungsfähigkeit des Betroffenen führen, was aber nicht per se auf den Verlust der Fähigkeit zur Responsivität oder Reaktivität schließen lässt. Etwas anderes kann in Fällen der behandlungsresistenten Depression gelten. Führt die Erkrankung zu einer erheblichen Veränderung der Wahrnehmung des Patienten, scheint bei Begehung einer Straftat die Bejahung der Schuldunfähigkeit möglich, wenn auf Grund der Erkrankung die Möglichkeit auf den normativen Appell zu reagieren unmöglich war. Unterziehen sich die jeweils Betroffenen der Behandlung mit der Tiefen Hirnstimulation, wird bei einem behandlungsresistent Depressiven bei einer Linderung der Symptomatik wohl von der Wiederherstellung der Schuldfähigkeit auszugehen sein, da im Idealzustand keine Einschränkung der normativen Ansprechbarkeit mehr vorliegt. Anders mag die Beurteilung ausfallen, wenn im Wege der Behandlung Nebenwirkungen auftreten, die in erheblicher Weise auf die Psyche des Betroffenen niederschlagen. Möglich ist dies sowohl bei Therapie der behandlungsresistenten Depression wie des idiopathischen Parkinsonsyndroms. Jeder Einzelfall muss damit der gesonderten Prüfung unterzogen werden, ob der Betroffene trotz der Symptomatik noch dazu in der Lage ist, auf den normativen Appell zu reagieren. Sollte die Tiefe Hirnstimulation schließlich zu einer Interruption der personalen Identität des Betroffenen führen, ist im Sinne Merkels davon auszugehen, dass die Handlungen der jeweils „neuen“ hypothetischen numerischen Identität zugerechnet werden.
1384
Siehe hierzu: D.III.3.b) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Andershandelnkönnen“, 311 ff.; D.III.3.c) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“, 336 ff.; D.III.3.d) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter, 350 ff.; D.III.3.e) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“, 361 ff.
388
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
cc) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs Der Ansatz, Schuld als subjektiv empirisch-normativ Ansprechbarkeit zu begreifen, legt, im Spektrum der normativen Schuldbegriffe, den Fokus vertieft auf die subjektive Rechtfertigung des Schuldvorwurfs. Zentrale Begriffe dieses Verständnisses sind das Freiheitsbewusstsein sowie die gesetzlich vorausgesetzte Willensfreiheit. Schöch zieht das subjektive Freiheitsbewusstsein, welches als soziale Spielregel dient, zur Rechtfertigung aus täterlicher Perspektive für den Schuldvorwurf sowie in normativer Hinsicht für die Ansprechbarkeit und damit das gesetzliche Verantwortlichmachen heran. Mit dem subjektiv empfundenen Freiheitsbewusstsein korrespondiert auf Gesetzesebene das Postulat der Willensfreiheit, zugleich korreliert es auf gesellschaftlicher Ebene mit der sozialen Praxis der Verantwortungszuschreibung. (1) Technisierung, Manipulation und die „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs Der Rekurs des Schöch’schen Schuldverständnisses auf das subjektive Freiheitsbewusstsein und das gesetzliche Postulat der Willensfreiheit führt im Rahmen der Bewertung von Manipulationen und der Technisierung des Körpers zu problematischen Ergebnissen. Möchte man das Verhältnis von subjektiven Freiheitsbewusstsein und Manipulation evaluieren, offenbart sich eine Nähe des Ansatzes zu den subjektivistischen Standpunkten Frankfurts1385 und Moores1386, die zur Bestimmung der Willensfreiheit auf die innere Einstellung des Akteurs zu seinen Handlungen abstellen, sodass die die Willensbildung beeinflussenden Ursachen weitgehend außer Acht bleiben. Entscheidend ist nach diesen Ansichten die Kongruenz von Willen und Handlung: Solange der Akteur seinen Willen als frei empfindet und er seine Handlung an diesem ausrichten kann, ist er als frei zu charakterisieren. Lässt man zunächst das Freiheitsbewusstsein als soziale Spielregel außer Acht, ist dieses im Sinne Schöchs als individuelles Selbstverständnis, die eigenen Handlungen an einem entsprechenden Willen ausrichten zu können, zu begreifen. Gemein ist allen drei Ansichten damit die Abhängigkeit der Willensfreiheit vom subjektiven Empfinden des Akteurs. Möchte man den Einfluss der Stimulation auf die Wahrnehmung des Betroffenen1387 im Hinblick auf dessen Schuldfähigkeit analysieren, zeigt sich, dass Mani1385 Siehe hierzu ausführlicher: D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 1386 Siehe hierzu ausführlicher: D.II.1.a)bb)(2)(a) Moores „konditionale Analyse vom Können“, 175 ff. 1387 Hörnle spricht insoweit von der 1. Person Perspektive, vgl. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 38 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
389
pulationen solange die Willensfreiheit des Akteurs nicht tangieren, wie sich der Akteur frei in Willen und Handlung empfindet. Dabei kann dahingestellt bleiben, ob durch die Stimulation bestimmte Nebenwirkungen hervorgerufen werden, die die Willensbildung oder das Verhalten des Akteurs faktisch beeinflussen. Selbst wenn Nebenwirkungen hervorgerufen werden, die das individuelle Selbstverständnis, freiheitlich handeln zu können, nicht tangieren, ist unter Annahme des Freiheitsbewusstseins zunächst ebenfalls ein verantwortliches Handeln des Betroffenen zuzugeben. Konsequenz dessen ist, dass die Strafbarkeit im Ergebnis von der subjektiven Perspektive des Individuums abhängig gemacht wird. Zu differenzieren wäre hiernach nach Art und Folge der Störung dahingehend, ob der Betroffene sich trotz dieser noch frei fühlt. Zieht man den normativen Aspekt des Schuldbegriffs, welches sich ebenso in der normativen Ansprechbarkeit widerspiegelt, heran, offenbart dies, dass jener subjektivistische Ansatz hinter der Normativität zurückbleibt. Nicht ausgeschlossen ist, dass Eigen- und Fremdwahrnehmung auseinanderfallen, wie es das Fallbeispiel des 45-jährigen Mannes offenbart1388. Dieser fühlte sich in dem Augenblick des Aufbrechens des Autos gut und unbesiegbar, gleichwohl sein Verhalten ex-post als manisch klassifiziert wurde1389. Da sich der Mann über seine Verhaltensabweichungen nicht im Klaren war, kann davon ausgegangen werden, dass er sich zum Zeitpunkt des Autoaufbruchs als frei empfand. Knüpfte man an dessen subjektiven Freiheitsbewusstsein an, wäre der Mann für seine Tat zur Verantwortung zu ziehen, da er sich der Störung als solcher nicht gewahr war. Aus rechtlicher Perspektive hingegen scheint jedenfalls die Einschlägigkeit des § 21 StGB, wenn nicht gar die des § 20 StGB möglich. Das Anknüpfen an das Freiheitsbewusstsein einer Person führte in diesem Fall zu einem konträren Ergebnis, da dem Gesetz eine Differenzierung nach der durch eine Störung hervorgerufenen Empfindung dahingehend fremd ist, ob sich der Betroffene noch „frei“ fühlt. Deutlich wird die Fremdheit der Differenzierung am umgekehrten Beispiel – der Schuldfähigkeit trotz empfundener Unfreiheit. Treten auf Grund der Tiefen Hirnstimulation Begleiterscheinungen im Sozialleben der Patienten auf, die dazu führen dass, sich nicht mehr als sich selbst, sondern wegen des Implantats als „Roboter“ wahrnehmen1390, aber keine Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit nach sich ziehen, sind die Betroffenen trotz des Gefühls der Selbst-Entfremdung für ihre Taten zur Verantwortung zu ziehen. Begreift man das Freiheitsbewusstsein zugleich als soziale Spielregel, die auf der gegenseitigen Zuschreibung der Willensfreiheit beruht, birgt dies einerseits die Gefahr, dass es auf die individuellen Gegebenheiten nur noch bedingt ankommt. Dem Einzelnen wird zunächst die grundsätzliche Willensfreiheit unterstellt, gleichwohl dies im Einzelfall, wenn man den libertarischen oder kompatibilistischen 1388 1389 1390
Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811.
390
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Ansätzen folgen möchte, nicht den „tatsächlichen Gegebenheiten“ entsprechen mag. Vorgeworfen würde dem Betroffenen dann, dass er nicht so ist, wie der Durchschnittsbürger. Daneben führt das Anknüpfen der Willensfreiheit an die soziale Praxis zu der Schwierigkeit, dass keine valide Einschätzungsprärogative für Fälle des Verantwortungsausschlusses geliefert werden kann. Rekurs genommen werden könnte zwar an die „soziale Wahrnehmung“, welche allerdings eines empirischen Fundaments entbehrte1391. Selbst wenn man eine solche zur Grundlage der Verantwortungszuschreibung machen wollte, ist nicht ausgeschlossen, dass auf Grund der Neuartigkeit des Verfahrens der Tiefen Hirnstimulation und der hiermit einhergehenden „Technisierung des Körpers“ eine Person aus gesellschaftlicher Perspektive als verantwortungsunfähig wahrgenommen würde. Dass sich eine solche Perzeption mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert sähe und mit dem (Straf-)Rechtssystem schwerlich in Einklang zu bringen wäre, offenbarte sich bereits bei der Bewertung von Manipulationen im Spiegel des funktionalen Schuldverständnisses Jakobs’1392. Plausibel ist es vor den vorangegangenen Erörterungen daher, das Verständnis der Schuld als subjektiv empirisch-normativen Ansprechbarkeit unter Einbeziehung sowohl des subjektiven Freiheitsbewusstseins als auch der normativen Komponente, die die gesetzliche postulierte Willensfreiheit impliziert, zu beleuchten. Die Prämisse der postulierten Willensfreiheit ermöglicht überdies die Heranziehung bereits im Rahmen des Verständnisses der Rechtsprechung, Schuld als die Fähigkeit zum Andershandelnkönnen zu begreifen, dargelegter Gedanken zu Manipulationssachverhalten. Zu differenzieren wäre dementsprechend nach den jeweils durch die Manipulation hervorgerufenen Wirkungen: Führen diese zu einer Beeinflussung, die eines der Eingangsmerkmale im Sinne der §§ 20, 21 StGB erfüllt, und ist der Betroffene auf Grund dessen nicht mehr zur Steuerung oder Einsicht in seine Handlungen fähig, ist entweder von der eingeschränkten Schuldfähigkeit oder der Schuldunfähigkeit des Manipulierten auszugehen. In derartig gelagerten Sachverhalten nimmt das Gesetz eine Ausnahme des Postulats der Willensfreiheit an. Dies kann unter Umständen zu einem Widerspruch zu der empfundenen Willensfreiheit des Akteurs führen: Fallen Eigenwahrnehmung und gesetzliche Normierung auseinander, ist es nicht ausgeschlossen, dass der Akteur als schuld(un)fähig erachtet wird, gleichwohl dies nicht mit seinem subjektiven Selbstverständnis in Einklang zu bringen ist. Möchte man die Strafbarkeit nicht in die „Hände des Subjekts“ legen, erscheint eine solche Diskrepanz jedoch unausweichlich und vor dem Sicherungszweck des Strafrechts rechtfertigbar. Daneben gilt, dass wohl im Sinne des Verständnisses Schuld als subjektiv empirisch-normative Ansprechbarkeit Manipulation, wie die Tiefe Hirnstimulation, 1391 Zu der Schwierigkeit des subjektiven Freiheitsempfindens als „rechtssoziologisches Argument“ siehe auch Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 39 f. 1392 D.III.3.c)aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“?, 336 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
391
nicht per se zu einem Verantwortungsausschluss führen. Dies folgt nicht zuletzt aus der starken Betonung des subjektiven Freiheitsbewusstseins, das eine Bewertung des Einzelfalles gebietet. (2) Punktuelle Manipulationen im Spiegel der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs Unter Annahme des subjektiven Freiheitsbewusstseins, fragt sich, wie das Gedankenspiel Frankfurts1393 im Spiegel der „Schuld als subjektiv empirisch-normative Ansprechbarkeit“ zu bewerten ist. Kennzeichen des „Flicker-of-freedom“-Sachverhalts ist, dass Jones zunächst den eigenständigen Wunsch entwickelte, Smith zu erschießen. Black wollte im Falle der Abkehr von dem Plan mittels der Manipulation Jones derart beeinflussen, dass dieser Smith dennoch töten würde. Im Beispiel Frankfurts schließlich geht Jones seinem eigenen Wunsch nach. Wandelte man den Sachverhalt nun dahingehend ab, dass es tatsächlich der Einwirkung des Blacks bedurfte, ist fraglich, ob Jones sich bei Begehung der Tat noch frei fühlte und er überdies normativ ansprechbar war. Entscheidend ist bei dem hier in Rede stehenden Schuldbegriff, dass der Wille derart beeinflusst wurde, dass er in die gewünschte Richtung gelenkt wurde. Darüber hinaus ist nicht anzunehmen, dass Jones in dem Bewusstsein handelte, durch Außen manipuliert zu werden. Mangels Manipulationsbewusstsein, ist im Sinne Schöchs zu unterstellen, dass Jones in dem menschlichen Selbstverständnis handelte, er würde dem freiheitlichen Wunsch, Black zu töten, nachgehen. Jones dachte also, gleichwohl er manipuliert wurde, er würde Black freiwillig töten wollen. Insoweit wäre es aus seiner Perspektive nachvollziehbar, würde er für die Tötung zur Verantwortung gezogen. Selbst wenn er sich der Unfreiheit seiner Handlung bewusst und damit das subjektive Selbstverständnis erschüttert gewesen wäre, erscheint fraglich, ob dies indes zu einer abweichenden rechtlichen Bewertung führte. Zieht man die empirischnormative Ansprechbarkeit in die Betrachtungen mit ein, offenbart sich zunächst eine Diskrepanz zwischen postulierter Willensfreiheit und gesetzlicher Normierung. Normative Ansprechbarkeit und postulierte Willensfreiheit werden auf Seiten des Täters regelmäßig fingiert – de lege lata ist von einem Willensausschluss nur in den Fällen des §§ 17, 20 oder 21 StGB auszugehen. Liegen also andere gesetzlich nicht geregelte Beeinträchtigungen vor, ist dies de facto strafrechtlich irrelevant. Denkbar ist, dass Jones auf Grund der Willensbeeinflussung einerseits tatsächlich keinen anderen Entschluss mehr hätte fällen und darüber hinaus nicht auf den 1393 Jones hat sich dazu entschieden Smith zu erschießen. Black hat von Jones Plänen erfahren und möchte selbst, dass Jones Smith erschießt. Stelle man sich vor, dass Jones sich seines Vorhabens unsicher würde. Black würde für einen solchen Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, die es ihm ermöglichten Jones derart zu manipulieren, dass er Smith doch erschiesen würde. Im Ergebnis jedoch erschießt Jones Smith aus eigenem Antrieb, ohne dass es irgendeiner Intervention seitens Smith bedurft hätte.
392
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
normativen Appell hätte reagieren können, sodass ein strafrechtlicher Vorwurf zwar aus positiven wie negativen spezialpräventiven Aspekten zweifelhaft erscheint. Nicht ausgeschlossen ist überdies, dass Jones zwar nicht auf Grund eines freiheitlichen Willensentschlusses handelte, er aber insoweit noch „normativ ansprechbar“ war, als dass er sich des Unrechts seiner Handlungen bewusst war. Gemein wäre beiden Fallkonstellationen mangels Einschlägigkeit der §§ 17, 20, 21 StGB, dass Jones für seine Taten zur Verantwortung gezogen würde. Eine Rechtfertigung könnte ein derartiges Ergebnis aus Gesichtspunkten der positiven Generalprävention erfahren. Dass aber nur in den restriktiv normierten Ausnahmefällen von einem Verantwortungsausschluss auszugehen ist, trägt dem Stabilisierungsgedanken des Systems Rechnung. Die Auflösung der Diskrepanz zwischen subjektivem Freiheitsbewusstsein und normativer Ansprechbarkeit hängt schließlich von der schwerpunktmäßigen Gewichtung ab: Möchte man diese zugunsten der normativen Ansprechbarkeit annehmen, ist Jones ebenso zur Verantwortung zu ziehen, wenn er seine Handlung nicht als frei empfand. Setzt man hingegen den Fokus auf das Bewusstsein der freiheitlichen Handlung, dürfte der Vorwurf nicht an Jones herangetragen werden. Gegen letztere Lösung spricht allerdings nicht nur, dass sie im Widerspruch zur gesetzlichen Regelung stünde. Es offenbart vielmehr, die dem Ansatz inhärente grundsätzliche Schwierigkeit, dass die Strafbarkeit in die Hände des Subjekts gelegt würde. Andererseits verdeutlicht das Verständnis, dass die Plausibilität des strafrechtlichen Vorwurfs dem Grunde nach durch ein subjektives Freiheitsempfinden untermauert werden kann, dieses im Einzelfall nicht stets den tatsächlichen, rechtlichen Gegebenheiten entsprechen muss. (3) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Schöchs Die bereits mehrfach zugrunde gelegten Beispiele sollen im Folgenden der Erörterung der Frage dienen, wie die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Schuld als subjektiv empirisch-normative Ansprechbarkeit“ zu beurteilen ist. Es offenbarte sich, dass Beispiel (T1) vorwiegend Probleme auf der Rechtsfolgenebene aufwirft, sodass sich die Ausführungen im Weiteren auf das Fallbeispiel (T2) konzentrieren sollen: (T1) Die sich immer regelkonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter dem Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene schuldfähige Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
393
(T2) Die schuldfähige Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. Fallbeispiel (T1) ist dadurch gekennzeichnet, dass auf Grund der Tiefen Hirnstimulation die von A vollkommen verschiedene Person B entsteht, die zwar unter keinem pathologischen Zustand leidet, aber zu strafrechtlich relevantem Verhalten neigt. Fraglich erscheint im Rahmen einer Verurteilung, ob B zu dem Abschalten der Systeme gezwungen werden kann, um derart A wieder hervorzurufen, da von diesem die Begehung weiterer Straftaten nicht zu erwarten ist. Weniger problematisch ist hingegen die Verurteilung des B für seine Handlungen: Handelt dieser im Zustand der Schuldfähigkeit und ist ihm dementsprechend die normative Ansprechbarkeit zum Zeitpunkt seiner Taten zu unterstellen, steht dem per se nicht entgegen, dass B zuvor A war. Anders vermag es sich in dem Sachverhalt (T2) verhalten. Schwierigkeiten wirft hier die Zurechenbarkeit der Handlungen des A zu B auf, der auf Grund der Stimulation entstand und von A als gänzlich verschieden zu erachten ist. Legt man das Schuldverständnis Schöchs zu Grunde, ist anzunehmen, dass A, respektive B für die Handlungen des A, grundsätzlich zu verurteilen wäre. Mit dem Tatschuldprinzip, dem subjektiven Freiheitsbewusstsein sowie der normativen Ansprechbarkeit zum Tatzeitpunkt, ist davon auszugehen, dass A einerseits in dem Bewusstsein zum freiheitlichen Willensentschluss handelte und darüber hinaus auf den normativen Appell ansprechbar war, sodass A für seine Handlungen im Sinne Schöchs zur Verantwortung gezogen werden würde. Problematisch an einem solchen Ergebnis ist, dass mit der Verurteilung des B, der auf Grund der Stimulation entstand, die Strafe den „Falschen“ träfe. Dies gilt insbesondere dann, wenn von B die weitere Begehung von Straftaten nicht zu erwarten wäre, da eine strafrechtliche Verurteilung dann nicht mehr mit positiven oder negativen spezialpräventiven Aspekten zu rechtfertigen wäre. Anknüpfungspunkt der Rechtfertigung könnte damit alleinig in der positiven Generalprävention der Strafe zu sehen sein: Um das gesellschaftliche Vertrauen in die Norm zu bestätigen, bedarf der Normübertritt der Ahndung. Unaufgelöst bliebe indes das „metaphysische Gerechtigkeitsproblem“, vermag aus moralischer Perspektive doch unklar bleiben, warum B für die Taten des A zur Verantwortung gezogen wird. Angebracht werden können zwar systemimmanente Gründe, wie, dass der Anknüpfungspunkt der strafrechtlichen Verantwortung stets die Person als körperliche Entität, nicht aber die Persönlichkeit des Täters ist, wie es sich an Hand des Tatschuldprinzips offenbart. Eine solche Argumentation setzt aber voraus, dass dem Verständnis Schöchs funktionale Elemente inhärent sind. Auf solche kann mangels dezidierter Ausführungen nicht positiv geschlossen werden, sodass zwar festgehalten werden darf, dass wohl auch im Sinne Schöchs B für die Taten des A zu verurteilen wäre, die Rechtfertigung des Ergebnisses aber offenbleiben muss.
394
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Pragmatisch erscheint insoweit der Vorschlag Hörnles, die darauf verweist, dass strafrechtliche Urteile aus der Außenperspektive formuliert würden1394. Käme es zu einer Divergenz zwischen der 1. Person und dieser Außenperspektive, sei Letztere dem subjektiven Empfinden vorzuziehen1395. (4) Ergebnis Das Schöch’sche Verständnis bewegt sich offensichtlich in einem Spannungsfeld zwischen gesetzlich fingierter Willensfreiheit, subjektivem Freiheitsbewusstsein und normativer Ansprechbarkeit, wobei sich die Gewichtung der jeweiligen Prämissen als erheblich für die Bewertung der Manipulationssachverhalte erweist. Liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf dem subjektiven Selbstverständnis zur freiheitlichen Handlung, führt dies zu einer anderen rechtlichen Einschätzung, als würde der Fokus auf die normative Ansprechbarkeit gelegt. Ursächlich hierfür ist der Perspektivenwechsel, der vollzogen würde: Liegt diese im Rahmen des subjektiven Freiheitsbewusstseins auf der 1.Person-Perspektive, verschiebt sie sich mit der normativen Ansprechbarkeit auf die – insoweit objektivere – 3. Person-Perspektive. Möglich ist es daher, das Schöch’sche Schuldverständnis sowohl dahingehend zu begreifen, die normative Ansprechbarkeit zugunsten des subjektiven Freiheitsbewusstseins oder vice versa, das subjektive Freiheitsbewusstsein zugunsten der normativen Ansprechbarkeit aufzulösen. Konsequenz letzterer Lösung wäre, dass die Strafbarkeit in die Hände des Subjekts gelegt würde und das Recht damit für subjektive und mitunter schwerlich empirisch-fassbare Empfindungen geöffnet würde. Dies mag aus Perspektive des Täters zwar zu „gerechten“ Ergebnissen führen, aber aus gesellschaftlicher Perspektive mitunter nicht nachvollziehbar sein. Daneben birgt dies die Gefahr, eine jede Tat für schuldlos zu erklären, wenn der Täter behauptet, nicht freiheitlich gehandelt zu haben. Plausibler ist es, so denn man der Strafe eine funktionale Ebene beimessen möchte, das subjektive Freiheitsbewusstsein zu Gunsten der normativen Ansprechbarkeit und eines konkret-fassbaren empirischen Befundes aufzulösen, wenn Freiheitsbewusstsein und normative Bewertung auseinanderfallen. Möchte man die genannten Alternativen auf die konkrete Anwendung der Tiefen Hirnstimulation übertragen, ergeben sich ebenfalls zweierlei Bewertungsmöglichkeiten: Stellt man auf die Perspektive des Individuums ab und differenziert nach den der Therapie zugrunde liegenden Ausgangserkrankungen, ist es sowohl bei der behandlungsresistenten Depression wie auch dem idiopathischen Parkinsonsyndrom möglich, dass die Erkrankung aus subjektiver Sicht zu einer derartigen Beeinträchtigung führt, dass der Betroffene seine Handlungen als nicht mehr freiheitlich wahrnimmt. Gleichwohl sich das idiopathische Parkinsonsyndrom primär auf motorischer Ebene äußert, kann dies dennoch zu einer Einschränkung des individuellen 1394 1395
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 38. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 39.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
395
Erlebens der eigenen Handlungsmöglichkeiten führen, da auf Grund der motorischen Einschränkungen auch psychische Belastungen nicht ausgeschlossen sind. Konsequenterweise dürfte er dann nicht mehr für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden. Legte man den Fokus hingegen auf die normative Ansprechbarkeit und damit insgesamt auf die normative Ebene, ergibt sich eine divergierende Bewertung: Stellt man dem subjektiven Empfinden ein empirisch-wahrnehmbares Phänomen gegenüber, sind die motorischen Symptome des idiopathischen Parkinsonsyndroms als maßgeblich zu erachten. Treten keine erheblichen psychischen Einschränkungen auf, wäre eine Person, trotz entgegenstehender subjektiver Empfindung, auf Grund der normativen Zuschreibung von Freiheit, für ihre Taten zur Verantwortung zu ziehen. Im Falle der behandlungsresistenten Depression hingegen ist es nicht ausgeschlossen, dass der Betroffene Handlungen im Zustand der Schuldunfähigkeit begeht, da insoweit die gesellschaftliche Perzeption als auch die Bewertung der normativen Ansprechbarkeit anders ausfielen. Unterziehen sich die jeweils Erkrankten der Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation ist bei der Bewertung der Sachverhalte erneut zwischen der Gewichtung der unterschiedlichen Prämissen zu differenzieren: Liegt der Schwerpunkt auf dem subjektiven Freiheitsempfinden der Person, zeigte sich bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Frankfurt’schen Freiheitsbegriff, dass zwischen den Arten der Symptome zu differenzieren wäre. Treten Nebenwirkungen auf, derer sich der Betroffene nicht bewusst ist und empfindet er sich trotz der empirisch-wahrnehmbaren Veränderung als frei, ist er als „frei“ zu klassifizieren. Etwas anders gälte dann, würde sich der Behandelte auf Grund der Tiefen Hirnstimulation als „unfrei“ wahrnehmen. Dies müsste ebenso für solche Fälle gelten, in denen die Betroffenen berichten, sich wie fremdgesteuert zu empfinden. Zu denken ist dabei beispielhaft an die von Schüpbach et al. vorgestellten Fälle, in denen einige Patienten eine veränderte Körperwahrnehmung aufwiesen und sich nicht mehr als sich selbst, sondern auf Grund des Implantats sogar als „Roboter“ wahrnahmen1396. In solchen, wie auch in Fällen, in denen eine Person überhaupt kein Freiheitsbewusstsein besitzt, müsste die betroffene Person nicht zur Verantwortung gezogen werden. Im Ergebnis würde hier die Schuld von den Empfindungen abhängig gemacht, was für eine stärkere Gewichtung des normativen Elements des Schuldbegriffs spricht. Angeführt werden kann daneben das Argument der Rechtssicherheit, die bei einer solchen Perspektive mangels Einschätzungsprärogative aufgegeben würde. Überzeugender ist es daher im Rahmen des Schöch’schen Schuldbegriffs auf die konkreten, durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufenen Wirkungen zur Feststellung der Schuldfähigkeit heranzuziehen. Beachtlich, betrachtet man das Schöch’sche Schuldverständnis, ist, dass durch die Einbeziehung des subjektiven Freiheitsbewusstseins die Autonomie des Subjekts in 1396
Schüpbach et al., Neurology 66 (2006), 1811.
396
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
den Blick gerät. Ist die Selbstwahrnehmung einer Person für die Feststellung der Schuldfähigkeit von Relevanz, lässt dies ebenso den Schluss zu, dass von dem Einsatz technischer Hilfsmittel im Körper nicht per se auf den Verlust der Autonomie zu schließen ist. 4. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ Hörnles Konzeption, die Strafbarkeit der Schuld entkleiden zu wollen, unterscheidet sich von solchen, die ebenfalls für die Abschaffung der Schuldstrafe plädieren und häufig aus einem harten Inkompatibilismus argumentieren, dadurch, dass sie, ohne eine klare Position zu der Frage der Willensfreiheit zu beziehen, für die grundsätzliche Beibehaltung von Strafe eintritt. Insbesondere arbeitet sie in ihrer Abhandlung heraus, dass es eines persönlichen Vorwurfs an den Täter wegen eines Fehlverhaltens nicht bedürfe, sondern es ausreichend sei, wenn der Staat treuhänderisch für das Opfer, die Überschreitung der individuellen Freiheitssphäre kennzeichne1397. Zur Untermauerung ihrer These führt Hörnle hinsichtlich der systemischen Bedingungen überwiegend pragmatischfunktionalistische Gedanken, die Anleihen an Jakobs’ Verständnis nehmen, an. Sie ergänzt das funktionale Personenverständnis Jakobs’ allerdings durch bestimmte Minimalanforderungen, die durch den Täter erfüllt sein müssen, um diesen für dessen Taten zur Verantwortung ziehen zu können. Zum Zwecke dessen bedient sie sich ebenfalls der „normativen Ansprechbarkeit“, die sie selbst als „normative Kompetenz“ bezeichnet1398. Diese sei die Bedingung für die Berechtigung des Staates, den Täter für dessen unrechtmäßige Handlung verantwortlich zu machen1399. Inhaltlich kennzeichne sich diese durch die Dialogfähigkeit des Täters, die sowohl im Zeitpunkt der Tathandlung wie auch im Rahmen des Prozesses vorhanden sein, und als „Alles-oder-Nichts“-Kompetenz begriffen werden müsse1400. a) Manipulation, Technisierung und „Strafe ohne Schuld“ Zu eruieren ist im Folgenden, ob auf Grund der Manipulation wie auch der Technisierung per se im Sinne Hörnles ein Unwerturteil an den Täter herangetragen werden darf. Die normative Prägung des Ansatzes eröffnet die Möglichkeit, empirisch feststellbare Auswirkungen der Tiefen Hirnstimulation in das Unwerturteil zu integrieren und sie an Hand der „normativen Kompetenz“, die sich in „Aufmerksamkeit, Urteilsfähigkeit und einer grundsätzlichen möglichen Impulskontrolle“ widerspie1397
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 55. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 69. 1399 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. 1400 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 76; ausführlicher hierzu auch: D.II.2.c)aa) Beispielhaft: Überblick über die Ansicht Hörnles, 243 ff. 1398
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
397
gelt, auf eben jene Ebene zu heben. Bei der abstrakten Betrachtung von Manipulationen in Form der Tiefen Hirnstimulation wie auch der hiermit einhergehenden Technisierung des Körpers ist dies allerdings nur bedingt von Relevanz, da die Themenkomplexe die grundsätzliche Frage aufwerfen, ob das Herantragen eines strafrechtlichen Vorwurfs – im Sinne Hörnles das Unwerturteil – in derartigen Fällen gerechtfertigt ist. Die Frage nach empirisch feststellbaren Wirkungen darf zunächst ausgeklammert werden. Dies offenbart die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem von Hörnle vertretenen Verständnis von dem hinter der Strafe stehenden Zweck: Zeigt sich, dass ein solcher nicht mehr sinnvollerweise erfüllt wird, wenn der Täter unter dem Einfluss von Manipulationen steht oder dessen Körper maßgeblich durch die Technisierung bestimmt wird, erfüllt das Unrechtsurteil keine Funktion mehr. Das Unrechtswerturteil diene der Kennzeichnung der Freiheitssphären Täter-Opfer, welche zuvor durch den Täter verletzt wurde1401. Abzustellen sei hierfür auf die 2. Person-Perspektive, die der Staat in strafrechtlichen Sachverhalten treuhänderisch für das Opfer beziehen würde1402. Zur Verantwortung dürfe der Täter gezogen werden, wenn die Tat nicht allein auf das Opfer oder natürliche Umstände zurück geführt werden könne1403. Auf intrapersoneller Ebene müsse vom Täter die Dialogfähigkeit verlangt werden, die sowohl im Zeitpunkt der Tat sowie im Rahmen der Verhandlung gegeben sein müsse1404. Handelt der Täter unter Manipulationseinfluss, oder wird dessen Körper durch technische Hilfsmittel ergänzt, hierdurch aber dessen normative Kompetenz nicht berührt, ist im Sinne Hörnles von der Möglichkeit auszugehen, den Täter für seine rechtswidrige Tat zu bestrafen. Für eine derartige Auslegung spricht, dass Hörnle ein pragmatisch-funktionales Verantwortungsverständnis vertritt, welches eines „metaphysischen“ Elements entkleidet ist1405. Dient die Verantwortungszuschreibung der 1401
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 52. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 54. 1403 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 50. 1404 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71. 1405 „Wer den Zuschreibungscharakter von Schuld betont, verweist meist auf die Notwendigkeit, die durch den Staat missachteten Normen zu bestätigen. Es soll hier nicht prinzipiell in Frage gestellt werden, dass die Normbestätigung durch Kriminalstrafe, auch ,positive Generalprävention‘ genannt, ein sinnvolles und legitimes Anliegen ist. Es bleibt allerdings die Frage: Könnte dies genügen, um eine kontrafaktische Unterstellung von Anders-EntscheidenKönnen zu legitimieren? Man könnte an dieser Stelle die Frage aufwerfen, wieweit im Umgang von Menschen miteinander moralische Gebote der Wahrhaftigkeit und Transparenz gelten, und vor allem, näher an unserem Thema, inwieweit dies für Staatsorgane im Umgang mit Bürgern gelten muss. In aller Breite muss dieses Problem hier nicht erörtert werden. In unserem Kontext geht es nicht um unvollständige Informationen oder manipulatives Vorgehen im Allgemeinen, sondern um die engere Frage, ob explizite Vorwürfe zulässig sind, wenn begründete Zweifel bestehen, dass der Vorwurf eine so nicht gegebene Sachlage unterstellt (in unserem Fall: der Vorwurf, dass der Täter zum Tatzeitpunkt hätte anders entscheiden können) [Hervorhebungen jeweils im Original].“ Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 41 f. 1402
398
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
richtigen Markierung der Überschreitung der Freiheitssphären, kommt es auf die täterlicherseits bestehenden Ursachen zunächst nicht an. Etwas anderes gilt erst dann, wenn der Manipulationseinfluss oder das technische Hilfsmittel zu einer Aufhebung der „normativen Kompetenz“ führen. Entscheidend ist, dass die Dialogfähigkeit zum Zeitpunkt der Tat gegeben war. Dies ist, ebenso nach Hörnle, als regelhafte Konstante zu unterstellen, wie es sich einerseits aus der „Alles-oderNichts“-Kompetenz, wie auch aus „der Logik des Machens eines Vorwurfs“1406 ergibt. Sinnvollerweise könne ein Unwerturteil nur dann an Personen herangetragen werden, wenn diesen grundsätzlich die Fähigkeit obliegt, kommunizieren zu können. Die Rechtfertigung eines Unrechtsurteils gegen einen unter Manipulationseinfluss stehendem Täter, weicht damit nicht von der eines „nicht-Beeinflussten“ ab: Weil er die Freiheitssphäre des Opfers verletzt hat, ist er zur Verantwortung zu ziehen. Dies offenbart, dass wohl ebenfalls im Sinne Hörnles, auf die konkreten Auswirkungen der Manipulation – hier der Stimulation – abzustellen ist, möchte man ein Unwerturteil über den Täter abgeben, kommt es hierfür doch weder auf die Person an sich noch auf die Persönlichkeit des Täters an. b) Punktuelle Manipulation im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ Zugrunde gelegt sei zur Bewertung punktueller Manipulationen im Spiegel des Ansatzes Hörnles, die Strafe der Schuld entkleiden zu wollen, eine Abwandlung des „flicker-of-freedom“-Sachverhalts Harry G. Frankfurts1407. Modifiziert werden soll dieser dahingehend, dass es tatsächlich des Eingreifens des Black bedurfte und Jones aufgrund dessen Smith tötete. Zweifelsohne verletzte Jones durch die Tötung des Smith dessen Freiheitssphäre, sodass vorliegend lediglich fraglich ist, ob Jones trotz der Manipulation dialogfähig und in diesem Sinne „normativ kompetent“ war. Schwierigkeiten bereitet, dass Jones Wunsch dahingehend beeinflusst wurde, Smith selbst töten zu wollen. Unterstellt, Frankfurt erreichte sein Beweisziel1408, ging Jones damit zwar vermeintlich seinem eigenen Antrieb nach, tatsächlich wurde dieser durch Black hervorgerufen. Betrachtet man die Aussagen Hörnles zum voluntativen Element, ist dessen Vorliegen, ungeachtet der Manipulation, bei Jones anzunehmen. Das voluntative Element sei nicht dahingehend zu verstehen, dass es auf das „Ausmaß der Kontrolle durch den Täter“1409 ankomme, sondern es einer sozialen Bedeutung Rechnung trage. Absichtliches Verhalten verletzte aus der 2. Person-Perspektive gezielt die persön-
1406
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 70. Vgl. hierzu D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176. 1408 D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 1409 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. 1407
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
399
liche Freiheitssphäre, was bei fahrlässigem Verhalten nicht der Fall sei1410. Werturteile über Pflichtverletzungen implizierten stets eine intentionale Dimension, das Wollen sei damit aus 2. Person-Perspektive relevant1411. Auf die Wertungsrelevanz von Intentionen könne nur dann nicht verzichtet werden, wenn man auf die „Kontrolle des Handelnden über sein Tun“ rekurrieren wollte1412. Unweigerlich sei diese Fragestellung dann aber bereits auf Ebene der Handlung zu erörtern. Ungeachtet des Ursprungs der Motivation zur Tathandlung, wollte Jones diese verwirklichen – er handelte „absichtlich“ und missachtete damit bewusst und gezielt die Freiheitssphäre des Smith. Jedenfalls aus sozialer Perspektive, müsste man die Verletzung der Sphäre des Smith im Sinne Hörnles als erheblich erachten. Um Jones zur Verantwortung ziehen zu können, bedürfte es ferner dessen normativer Kompetenz. Dies verlangt das Vorliegen bestimmter Minimalvoraussetzungen, wie die „Aufmerksamkeit, Urteilsfähigkeit und grundsätzlich mögliche Impulskontrolle, damit dieses Wissen innerhalb der eigenen Entscheidungsfindung angemessenen verarbeitet werden kann.“1413 Sowohl die Urteilsfähigkeit, wie die mögliche Impulskontrolle könnten seitens Jones in Frage gestellt werden: Wurde der Handlungsentschluss durch einen Dritten hervorgerufen, könnte dies als eine Beeinträchtigung der Urteilsfähigkeit bewertet werden. Begreift man die Urteilsfähigkeit als die subjektive Möglichkeit, das „Für“ und „Wider“ der eigenen Entscheidung abzuwägen, die eigenen Handlungen zu bewerten sowie mögliche Konsequenzen vorherzusehen, offenbart sich allerdings, dass diese Kompetenz Jones nicht per se wegen der Manipulation abzusprechen ist. Hiergegen kann nämlich angeführt werden, dass die Manipulation dadurch geprägt ist, dass der Handlungsentschluss gezielt in eine Richtung gelenkt wurde: Trotz der Abwägung der für und gegen die Entscheidung sprechenden Gründe hätte Jones die Tathandlung vollzogen, da sein Urteil für die Tat ausgefallen wäre. Für eine solche Auslegung spricht darüber hinaus die subjektivistische Perspektive: Jones besaß auf Grund der Manipulation den Wunsch, Smith töten zu wollen, sodass angenommen werden kann, dass er die Tat zugleich als „eigene“ empfand. Obgleich Jones manipuliert wurde, ist ihm also weiterhin die Urteilsfähigkeit zu unterstellen. Gleiches kann bezüglich des Vermögens zur Impulskontrolle gelten, wenn man diese, nicht im Sinne des medizinischen Terminus technicus, als die Fähigkeit, die eigenen Antriebe, Handlungswünsche und Affekte dahingehend steuern zu können, dass ihnen widerstanden werden kann, begreift. Rekurriert man zunächst auf die subjektive Ebene des Handlungswunsches, entsprach die Tat den vermeintlich eigenen Präferenzen. Darüber hinaus kann hieraus in objektiver Hinsicht abgeleitet werden, dass Jones sich dieser bewusst war und gerade entsprechend dieser handelte, sodass insgesamt von dem Vorliegen der Impulskontrolle auszugehen ist. Jones wäre demnach die 1410 1411 1412 1413
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56. Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 71.
400
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
normative Kompetenz zum Tatzeitpunkt zuzusprechen. Gleiches gälte für den Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung, selbst wenn er sich im Rahmen dieser nicht mehr mit seinen Handlungen identifizieren könnte. Fraglich ist sodann, ob tatsächlich aus sozialer Perspektive1414, das Verhalten des Jones als derart frappierend wahrgenommen würde, wäre bekannt, dass er unter Manipulationseinfluss stand. Eingewandt werden könnte hiergegen, dass die Handlung eben nicht dem „ureigenen“ Wunsch des Jones entsprang, da er es sich zuvor anders überlegt hatte und die Tat maßgeblich in den Händen des Black lag. Gleichwohl vermag dies nichts an der grundsätzlichen normativen Kompetenz des Jones zu ändern und offenbart zugleich das hinter dem Sachverhalt stehende Problem. Kennzeichen dessen ist, dass sich die Präferenzen des Jones auf Grund einer Fremdbestimmung augenblicklich drastisch ändern, dessen Kompetenz zum Begreifen der Umstände allerdings nicht eingeschränkt ist, weswegen er dennoch für seine Tat zur Verantwortung gezogen werden muss. Sieht man den Zweck des Unwerturteils darin, die Verletzung der Freiheitssphäre zu kennzeichnen, würde dieser erfüllt, sodass Jones im Sinne Hörnles für seine Tat einzustehen hat. Und dennoch verbliebe jedenfalls in moralischer Hinsicht, aber auch vor dem Strafzweck in Form positiven Generalprävention ein „unerledigter Rest“, dem keine Rechnung getragen würde: Jones wäre Täter und Opfer zugleich, das Unwerturteil bliebe hierhinter zurück, selbst wenn Black für sein Handeln verurteilt würde. Wie plausibel es auch sein mag, das Unrechtsurteil von dem persönlichen Vorwurf zu entkleiden, entstünde in derartigen Fallgestaltungen doch ein „Gerechtigkeitsproblem“, welches es zu rechtfertigen gälte. c) Die stimulationsbedingte Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“ Noch offensichtlicher wird jene Problematik, betrachtet man die Fallbeispiele (T1) sowie (T2) zur Entstehung zweier numerischer Persönlichkeiten: (T1) Die sich immer regelfonform verhaltende Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom. Die einzige Möglichkeit der Linderung der schwer ausgeprägten Symptome bietet der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation. Unter dem Stimulationseinfluss verschwinden die Symptome zwar weitgehend, es entsteht aber die von A vollkommen verschiedene, normativ kompetente Person B. Diese verübt mehrere Verbrechen, die Begehung weiterer vergleichbarer Straftaten ist zu erwarten. (T2) Die normativ kompetente Person A leidet an dem idiopathischen Parkinsonsyndrom und ist auf den Einsatz der Tiefen Hirnstimulation angewiesen. Steht A unter Stimulationseinfluss, entsteht Person B. A beging noch vor dem Eingriff, also ohne Stimulation, eine Straftat. 1414 Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 56; ausführlicher hierzu siehe auch: D.II.2.c)aa) Beispielhaft: Überblick über die Ansicht Hörnles, 243 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
401
Die Überlegungen zu Fallbeispiel (T1) im Spiegel der anderen Schuldbegriffe verdeutlichten, dass dieses primär Schwierigkeiten auf Rechtsfolgenebene auslöst. Entsteht wegen der Tiefen Hirnstimulation eine von A verschiedene Person B und begeht diese im schuldfähigen Zustand eine Straftat, wäre sie prinzipiell zu verurteilen, weil die Straftat B zurechenbar ist. Als problematisch erweist sich die Strafe dann, schaltete B die Systeme ab und A „kehrte zurück“, da sie sodann den „Falschen“ träfe. Von Belang sind insbesondere die Umstände, die zu einer solchen Maßnahme führten. Ein diesbezüglicher staatlicher Zwang ist wegen der Erheblichkeit des Grundrechtseingriffs sowie den Rechtspositionen des B und des A ausgeschlossen; entschlösse sich B hingegen freiwillig hierzu, erweisen sich die de lege lata zu Verfügung stehenden Reaktionsmöglichkeiten als defizitär1415. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass A die Strafe dennoch für B verbüßen müsste. Das Verständnis Hörnles vermag ebenfalls zu keiner abweichenden Lösung zu führen: Verletzte B durch eine Handlung die Freiheitssphäre einer anderen Person und wiese er sowohl zum Tatzeitpunkt wie auch der Gerichtsverhandlung normative Kompetenz auf, wäre das Unrechtsurteil an ihn heranzutragen. Dies gilt umso mehr vor dem Gedanken, dass Hörnle den strafrechtlichen Vorwurf bewusst der persönlichen Färbung entkleiden möchte1416: Die Tatumstände sind nur insoweit von Relevanz, wie sie die Dialogfähigkeit des Betroffenen zum Zeitpunkt der Tat und des Prozesses berühren. Solange diese Kompetenz bei A oder B vorlag, kann dahingestellt bleiben, ob die Person erst durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufen wurde. Schwierigkeiten wirft hingegen die Evaluation des Fallbeispiels (T2) auf. Verletzte A durch eine Handlung die Freiheitssphäre eines Dritten und wies er normative Kompetenz auf, wäre er für diese Tat zur Verantwortung zu ziehen und das Unrechtsurteil an ihn heranzutragen. Entscheidend ist, dass die Person A eine Zäsur durch die Tiefe Hirnstimulation erleidet und auf Grund dieser die Person B entsteht. Die Person B im Sinne einer körperlichen Entität mit der Person A beging zwar die 1415 Vgl. hierzu D.III.3.b)bb)(3)(b) Schuldhafte Straftatbegehung unter Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T1), 319 ff. 1416 „Ist es aus kriminalpolitischer Sicht wirklich eine Frage der gerechten Sanktionierung, dass Auffälligkeiten in der Persönlichkeitsstruktur oder eine Alkoholisierung des Täters (jedenfalls unter bestimmten Umständen) zu einer Strafmilderung führen? Was rechtfertigt eigentlich eine solche Besserstellung im Vergleich zu den nicht erheblich berauschten, nicht von einer Sachverständigenbegutachtung profitierenden Tätern? Wenn man sich von dem Gedanken verabschiedet, dass es Aufgabe des Strafrechts sei, sich maßgeblich auf die inneren Zustände des Täters zu konzentrieren, ist es nicht mehr evident, dass es eine Norm wie § 21 StGB geben sollte. Versucht man, individuelle Unterschiede in der normativen Kompetenz auszumachen, muss für alle Menschen und für alle Straftäter davon ausgegangen werden, dass die Intensität der Beeinflussbarkeit durch moralische Erkenntnisse und durch Klugheitsregeln von Individuum und zu Individuum unterschiedlich ausfällt. Es erscheint willkürlich, einerseits Individuen trotz dieser in ihrer jeweiligen Vergangenheit ausgebildeten, hirnphysiologisch abgespeicherten Unterschiede gleich zu behandeln, andererseits etwa bei Vorliegen der Diagnose ,dissoziale Persönlichkeitsstörung‘ solchen Unterschieden doch strafmindernd Rechnung zu tragen. Warum nur dann? [Hervorhebungen jeweils im Original]“ Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 76 f.
402
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Straftat, fraglich ist jedoch, ob B nach dem Verständnis Hörnles dialogfähig im Hinblick auf die durch A begangenen Straftaten ist. Da B erst nach Begehung der Tat entstand, kann die Dialogfähigkeit allenfalls bei der Verhandlung der Tat vorliegen. Sollte dem nicht der Fall sein, erweisen sich die hieraus resultierenden Konsequenzen als uneindeutig. Die normative Kompetenz bezeichnet nach Hörnle – unter Rekurs auf das Verständnis Merkels – bestimmte Minimalvoraussetzungen in Form der Rezeptivität und Reaktivität, die der Täter aufweisen muss und als „Alles-oder-Nichts“ Fähigkeit zu begreifen ist. Stellt man zur Diskussion, ob B zum Zeitpunkt der Verhandlung, seine Impulse kontrollieren konnte und über die Handlungen zu urteilen in der Lage war, wird zu konstatieren sein, dass dies grundsätzlich der Fall ist. Mit der prinzipiellen Fähigkeit kann allerdings keine Aussage darüber getroffen werden, ob sich B als dialogfähig hinsichtlich der in Rede stehenden Handlung erweist, mangelt es doch an dem „persönlichen“ Bezug. Vergleichbar ist eine solche Situation mit Fällen der kurzzeitigen Störung, der vorübergehenden Beeinträchtigung der „normativen Kompetenz“, wie dies bei erheblicher Alkoholisierung möglich ist. Hier ist das Verständnis Hörnles dahingehend zu begreifen, dass der Täter, gleichwohl er keinen direkten „mentalen“ Bezug zu seiner Handlung aufweist, dennoch als dialogfähig verstanden werden muss. Die Dialogfähigkeit wird damit entweder fingiert, oder aber sie bezieht sich darauf, dass der Täter ex-post dazu in der Lage ist, seine Handlungen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Ersteres ergibt sich sowohl aus der Natur der „Alles-oder-Nichts“-Kompetenz, wie auch vor den funktionalen Elementen, die das Verständnis aufweist. Kommt es auf die inneren Voraussetzungen nicht an und wird die Person im rechtlichen Sinne als der Träger von Rechten und Pflichten begriffen, kann so lange dahingestellt bleiben, welche Ursachen die Tat prägten, wie sie nicht zu einer Aufhebung der Kompetenz führten. Dementsprechend wäre B also für die Handlungen des A zur Verantwortung zu ziehen, obwohl eine Diskrepanz zwischen der empirisch-wahrnehmbaren Veränderung des A zu B besteht. Problematisch ist dies, und insoweit sei Rekurs auf Hörnles eigene Worte genommen, im Hinblick auf die entstehende Differenz zwischen empirisch-wahrnehmbaren Phänomen und rechtlicher Bewertung: „Mein Plädoyer bezieht sich darauf, dass die Rechtswissenschaft solche [empirische, Anm. d. Verf.] Befunde zur Kenntnis nehmen muss und Abweichungen in hohem Maße begründungsbedürftig sind. Je gravierender die Rechtsfolgen für Betroffene ausfallen, umso größer wird der auf Fiktionen lastende Rechtfertigungsdruck.“1417
Begreift man die Dialogfähigkeit zum Zeitpunkt der Verhandlung als die Möglichkeit des Täters, seine Handlungen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen, führt dies zu keinem anderen Ergebnis: Unterstellt man B die grundsätzliche normative Kompetenz, wird dieser die Handlungen des A wohl zutreffend als dem Rechtssystem widersprechend wahrnehmen können. 1417
Hörnle, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf (2013), 41.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
403
d) Ergebnis Der Ansatz Hörnles de lege ferenda auf die „Schuld“ verzichten zu wollen, weist sowohl eine unverkennbare Nähe zum funktionalen Ansatz Jakobs’, aber auch zum Merkel’schen Verständnis auf. Überzeugend ist, im rechtlichen Rahmen de lege ferenda auf das „Sprachspiel“ Schuld und der hiermit verbundenen moralischen Implikationen verzichten zu wollen, gleichwohl fraglich ist, ob durch die Aussprache des „Unrechtsurteils“ den Opferbedürfnissen ebenso Rechnung getragen würde, wie durch ein „Schuldurteil“, was an dieser Stelle dahingestellt sei1418. Kennzeichnend für das Verständnis Hörnles sind sowohl die funktionale, wie die normative Prägung des Ansatzes. Deutlich wird die funktionale Färbung vor allem im Zuge der Verantwortungszuschreibung, die als operationalisierendes Element fungiert. Die Verantwortung wird an den Täter herangetragen, weil er durch die Tat die Freiheitssphäre des Opfers verletzt. Insoweit verzichtet Hörnle bewusst darauf, die Willensfreiheit des Akteurs in den Blick zu nehmen, sodass die Intentionalität einer Handlung nur dann relevant ist, wenn sie sich in der Verletzung der Freiheitssphäre des Opfers niederschlägt. Daneben eröffnet die „normative Kompetenz“ die Integration empirischer Befunde in das Unrechtsurteil, wird sie doch als die Fähigkeit des Täters zur Reaktivität und Responsivität auf den normativen Appell begriffen. Abzustellen ist darauf, ob der Täter zum Zeitpunkt der Tat „dialogfähig“ war. Jene, als „Alles-oder-Nichts“ verstandene Kompetenz, vermag sodann zu einer Diskrepanz zwischen der Bewertung der Schuldhaftigkeit einer Handlung de lege lata und dem Unrechtsurteil de lege ferenda führen. Ist das Vorliegen der Dialogfähigkeit regelmäßig zu unterstellen, ist nur in Ausnahmefällen von der gegenteiligen Annahme auszugehen. Beispielhaft wäre in dem von dem Mandat et al. geschilderten Fallbeispiel des Mannes, der im manischen Zustand untertags inmitten einer belebten ein Auto aufbrach1419, de lege lata das Vorliegen einer krankhaften seelischen Störung, eine hieraus resultierende fehlende Unrechtseinsicht und damit die Einschlägigkeit des § 20 StGB anzudenken. Stellt man hingegen auf die Dialogfähigkeit ab, ist nicht ausgeschlossen, dass der Mann zwar in seiner Wahrnehmung beeinträchtigt, aber zur prinzipiellen Reaktion auf den normativen Appell fähig gewesen wäre, sodass er für seine Handlungen verantwortlich gemacht werden müsste. Das Beispiel verdeutlicht, dass die Feststellung der Dialogfähigkeit unabhängig von der Differenzierung „Gesundheit/ Krankheit“ ist. Einerseits führt dies zwar zu der Auflösung, der mitunter uneindeutigen Unterscheidungsmöglichkeit der Kategorien. Andererseits bedürfte die normative Kompetenz ebenfalls der Minimaldefinition solcher Zustände, die zum Verlust der Fähigkeit führen, um der Rechtssicherheit Rechnung zu tragen.
1418
250 ff. 1419
Siehe hierzu aber D.II.2.c)cc) Kritische Auseinandersetzung mit dem Verständnis, Mandat/Hurwitz/Honey, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895.
404
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Überträgt man die Thesen Hörnles auf die konkrete Anwendung der Tiefen Hirnstimulation und differenziert man zunächst nach den der Therapie zugrundeliegenden Ausgangserkrankungen, wird bei Vorliegen des idiopathischen Parkinsonsyndroms, das sich primär auf motorischer Ebene niederschlägt, von der prinzipiellen normativen Kompetenz des Betroffenen auszugehen sein. Betrachtet man hingegen die Symptome der behandlungsresistenten Depression, ist die Beurteilung der normativen Kompetenz schwieriger. Eine Einschränkung der Urteilsfähigkeit sowie der Impulskontrolle sind zwar bei einer starken Ausprägung der Symptomatik denkbar, wollte man den Begriff der fehlenden Dialogfähigkeit aber eng auslegen, wofür die Ausgestaltung als „Alles-oder-Nichts“-Kompetenz spricht, ist im Zweifelsfalle von der normativen Ansprechbarkeit des Betroffenen auszugehen. Werden die jeweils Betroffenen der Therapie mit der Tiefen Hirnstimulation unterzogen, ist im Sinne Hörnles auf Grund dessen nicht per se auf den Verlust der normativen Kompetenz zu schließen, bedarf es doch auch in ihrem Sinne stets eines empirischwahrnehmbaren Phänomens zur Feststellung dessen. Dementsprechend wird bei Anwendung der Therapie ebenfalls nach den hervorgerufenen Wirkungen, einzelfallbezogen, zu differenzieren sein. Nicht ausgeschlossen ist damit, dass auf Grund der Therapie sowohl der behandlungsresistenten Depression wie auch dem idiopathischen Parkinsonsyndrom Wirkungen auftreten, die schließlich zu der Aufhebung der Urteilsfähigkeit und Impulskontrolle des Betroffenen führen. Dient als Anknüpfungspunkt der Feststellung dessen, empirisch-wahrnehmbare Phänomene, folgt hieraus, dass es auf die inneren Tatsachen des Subjekts nicht ankommen kann: Ob sich der Betroffene wegen der Stimulation in seiner Handlungsfreiheit beschränkt fühlt, ob es sich selbst als verändert oder gar krank wahrnimmt, kann für die Frage der Dialogfähigkeit so lange dahingestellt bleiben, wie sich dies nicht in einer wahrnehmbaren Symptomatik niederschlägt. Konsequenterweise kann neben dem Themenkreis der Willensfreiheit ebenfalls die Autonomie des Akteurs zur Betrachtung der Dialogfähigkeit außen vorgelassen werden. Dass das Verständnis nur bedingt adäquat auf die Probleme der Zurechnung einer Tathandlung bei Entstehung einer zweiten numerischen Identität zu reagieren kann, offenbarte die Auseinandersetzung im Zuge des vorherigen Abschnitts. Zurückgeführt werden kann dies auf die funktionale Ausrichtung des Verständnisses, das zur Folge hat, dass die Person ausschließlich vor dem systemischen Hintergrund betrachtet wird. Ungeachtet dessen vermag dies dem Sachverhalt nur bedingt Rechnung tragen, verbleibt doch jedenfalls in moralischer Hinsicht ein „unerledigter Rest“. 5. Vorab-Fazit: Tiefe Hirnstimulation und Schuldbegriffe Erschöpften sich die vorangegangenen Erörterungen in der Analyse des Umgangs des jeweiligen Schuldbegriffs mit den hypothetischen Sachverhalten, sollen im Folgenden die Schuldbegriffe einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Aufgezeigt werden soll, wo das jeweilige Verständnis „an seine Grenzen gerät“, was
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
405
insbesondere unter Berücksichtigung der Wertungskategorien Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung geschehen soll. Die in den hypothetischen Sachverhalten abstrahierten Probleme gilt es in einen allgemeineren Kontext zu stellen. a) Die Schuldbegriffe und die Technisierung des Körpers Die Analyse der jeweiligen Schuldbegriffe im Spiegel der „Technisierung des Körpers“, hier in Form der Tiefen Hirnstimulation, offenbarte, dass zur Bestimmung einer schuldhaften Handlung meist auf die konkreten, durch die Technisierung hervorgerufenen Wirkungen abzustellen ist. Mit der „Technisierung des Körpers“ durch die Tiefe Hirnstimulation werden zwei Themenkreise berührt: Einerseits wirft diese Fragen nach dem Verhältnis Mensch-Maschine auf, andererseits wird dem Gehirn auf Grund seiner besonderen Aufgaben im Körper eine besondere Bedeutung beigemessen, wie es Merkel pointiert zusammenfasst: „Zwar ist das Gehirn ein biologisches Organ wie andere auch. Aber seine Bedeutung für uns ist einzigartig. Es ist die Quelle unseres Bewusstseins und Selbstbewusstseins, unseres Denkens, Fühlens, Wollens, Handelns – kurz und etwas altmodisch: der Sitz der Seele. Tiefgreifende Interventionen in diese Sphäre konfrontieren uns daher unweigerlich mit der Frage, wer wir sind und wer wir sein wollen.“1420
Gemein ist den Themenkreisen „Mensch-Maschine“ und dem „Eingriff in das Gehirn“, dass sie Fragen nach der Willensfreiheit sowie Autonomie und damit impliziert nach der Verantwortung des Subjekts nach sich ziehen. Bei der technischen Unterstützung gilt dies im Besonderen, da durch diese die natürlichen Prozesse des Körpers beeinflusst werden. Angezweifelt werden kann also, ob der Betroffene noch „Herr seiner Selbst“ ist und selbstbestimmte Entscheidungen treffen kann. Die Intervention in das Gehirn kann, auf Grund „seiner besonderen Bedeutung“ für das Menschsein, sodann eine gesellschaftlich divergierende Wahrnehmung im Verhältnis zu anderen technischen Unterstützungen des Körpers, beispielsweise durch einen Herzschrittmacher, rechtfertigen. Zugleich werden hieran noch weitere Entwicklungen deutlich: Kann bei einem Herzschrittmacher argumentiert werden, dass dieser eben „nur“ am Herzen, nicht aber in das Denken der Person eingreift, offenbart sich an der Tiefen Hirnstimulation die im Recht häufig vorgenommen Differenzierung nach Geist und Körper. Zugleich ist die dem Gehirn vermehrt gewidmete wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die sich beispielhaft in dem Bedeutungsgewinn der Neurowissenschaften zeigt und durch das zunehmend technische Verständnis des Gehirns gekennzeichnet ist1421, nicht außer Acht zu lassen. 1420
Merkel, ZStW 121 (2009), 919. Siehe hierzu ausführlicher: D.III.1.a)aa)(2)(a) Kritik an Neurowissenschaften und Neurodeterminismus, 265 ff. 1421
406
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Bei der Interaktion von „Mensch und Maschine“ wird die Autonomie einer Person jedenfalls insoweit berührt, als dass sich hierdurch einerseits (Fremd-)Steuerungsmöglichkeiten eröffnen, die zu dahingehenden Zweifeln führen können, ob die getroffene Entscheidung noch dem Individuum entspringt, oder ob sich nicht vielmehr maschinell oder gar „von außen“ fremdgesteuert wurde. Die Brisanz jener Fragestellung erhöht sich sodann vor dem Einsatz von „closed-loop“-Systemen, die eigenständig und intelligent auf die jeweiligen Abläufe im Gehirn reagieren. Eine Analyse der Schuldbegriffe ergab, dass es nach fast allen Verständnissen plausibler ist, auf die konkreten, durch das technische Hilfsmittel hervorgerufenen Wirkungen im Hinblick auf die Schuldhaftigkeit des Verhaltens abzustellen, anstatt von der „Technisierung“ per se auf die Schuldlosigkeit des Verhaltens zu schließen. Eine andere Bewertung kann sich lediglich im Rahmen des „funktionalen Schuldverständnisses“, der „Charakterschuldlehre“ und der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“, je nach Auslegung der jeweiligen Prämissen, ergeben. Deutet man die von Jakobs vorauszusetzende und die Schuldunfähigkeit prägende, „qualitative psychische Abnormalität“ vor dem gesellschaftlichen Horizont, lässt sich bei Eingriffen in das Gehirn konstatieren, dass es sich bei diesen um eine neue Entwicklung handelt, die dazu führen kann, dass sich die Handlung einer Person aus gesellschaftlicher Perspektive nicht mehr als die eines „Gleichen“ darstellt. Die Handlung wird durch den technischen Fortschritt mitgeprägt und weil es sich hierbei noch nicht um eine gesellschaftlich anerkannte Entwicklung handelt, würden an die Person nicht die gleichen Erwartungshaltungen gestellt1422. Der funktionale Ansatz verdeutlicht in besonderem Maße, dass sich in der Beurteilung der Schuldfrage gesellschaftliche Werte sowie Vorstellungen und damit „individualpsychologische Befunde aus gesellschaftlichen Gesichtspunkten“1423 widerspiegeln. Dies aber offenbart eine weitere, an einen Schuldbegriff zu stellende Notwendigkeit: Dieser sollte auf neuartige Entwicklungen adäquat reagieren können, weil beispielweise auf Grund des medizinischen Erkenntnisgewinns damit zu rechnen ist, dass Eingriffe in das Gehirn gängiger werden. Allein aus diesem Grund ist es nicht überzeugend von der Technisierung des Körpers, oder pauschaler: von einem gesellschaftlich bislang nicht anerkannten Phänomen, auf die Schuldunfähigkeit einer Person zu schließen. Vorstellbar ist der Schluss von der Technisierung auf die Schuldlosigkeit ebenso im Rahmen der Charakterschuldlehre. Begreift man den Charakter einer Person ab einem – dann zu definierenden – Zeitpunkt als etwas Statisches und Unveränderbares und unterstellt man überdies, dass durch die Technisierung dieses „Unveränderbare“ beeinflusst wird, wäre Konsequenz dessen, dass die Manipulation nicht mehr dem 1422 Jene Auslegung der „qualitativen psychischen Abnormalität“ scheint zwar möglich, wirkt aber eher abwegig. Siehe hierzu: D.III.3.c)aa) Grundsätzliche Bewertung von Manipulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“ oder: Rechtfertigt der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation per se die Annahme der „qualitativen (psychischen) Abnormalität“?, 336 ff. 1423 Streng, in: MüKo StGB, 3. Aufl. (2017), § 20 Rn. 26.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
407
Charakter der Person entspringt und sie folglich nicht mehr für ihr Verhalten, weil dieses nicht charakterverursacht ist, zur Verantwortung zu ziehen ist. Möglich ist der Schluss von der Tiefen Hirnstimulation auf die Schuldlosigkeit ferner im Sinne der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“: Liegt der Schuldfähigkeit das subjektive Freiheitsempfinden einer Person zugrunde, ergeben sich Probleme, wenn sich die behandelte Person auf Grund des technischen Hilfsmittels „fremdgesteuert“, „nicht mehr wie sich selbst“ oder als „Roboter“ wahrnimmt. Da diese Empfindungen allerdings individueller Natur sind und nicht bei jedem Patienten auftreten, ist dieser Schluss dann fernliegend, wenn man das individuelle Freiheitsempfinden in den Kontext einer kollektiven Empfindung stellt: Es müsste sich jeder mit der Tiefen Hirnstimulation behandelte Patient als „unfrei“ fühlen, um auf die Schuldunfähigkeit schließen zu können. Der Blick auf das Verständnis der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“ verdeutlicht ebenfalls, dass es bei technischen Eingriffen in das Gehirn und insbesondere bei der Tiefen Hirnstimulation überzeugender ist, für die Feststellung der Schuldfähigkeit auf die konkreten, durch die Behandlung hervorgerufenen Wirkungen zu rekurrieren. Konsequenz dessen ist, dass es auf die Art und den Zweck des Einsatzes des technischen Hilfsmittels nicht ankommt: Ob ein Betroffener ein technisches Hilfsmittel für Enhancement-Zwecke einsetzt, oder ob ihm ein Herzschrittmacher zu präventiven oder kurativen Zwecken eingesetzt wird, kann bei dem Abstellen auf die Wirkungen dahinstehen. Ungeachtet dessen, dass die Rechtfertigung der pauschalen Schuldunfähigkeit zweifelhaft erscheint, können für die Rückbindung an die Wirkungen weitere Argumente angeführt werden: Für eine solche sprechen zunächst empirische Befunde, kann die Therapie der behandlungsresistenten Depression mit der Tiefen Hirnstimulation zu einer erheblichen Linderung der Symptomatik führen, was eher den Schluss auf den „Rückgewinn“ der Schuldfähigkeit nahelegt. Daneben sprechen pragmatische sowie rechtsdogmatische Gründe für eine solche Annahme: Das Regel-Ausnahme-Verhältnis der Schuld wurde implizit verkehrt, würde die Technisierung stets zur Schuldlosigkeit führen. Daneben zeigte die vorangegangene Analyse, dass die „Person“ im Recht als Zuschreibungsadressat begriffen wird – die Annahme, dass die Technisierung zur Schuldlosigkeit führt, hätte zur Folge, dass ein jeder Betroffener schuldlos und derart als ungeeigneter Verantwortungsadressat angesehen werden müsste. Eine solche Konsequenz ist aber nicht nur aus Gründen der Rechtssicherheit verwehrt, weil dies dem Betroffenen entweder eine Pauschalentschuldigung eröffnete, was die Funktion des Rechts in Frage stellte. Sie widerspräche zudem dem Tatschuldprinzip und ist aus moralischer Perspektive zweifelhaft, würde dem Betroffenen damit per se die körperliche und geistige Integrität abgesprochen. Das Abstellen auf die konkreten Wirkungen einer Maßnahme lässt sich überdies weitgehend mit den Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortung“ in Einklang bringen. Ob und inwieweit die Wirkung der technischen Beeinflussung zu der Negierung jener „Anlagen“ führen, sei an dieser Stelle
408
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
dahingestellt. Gleiches gilt für die Thematik der Differenzierungskriterien für die Schuldhaftigkeit bzw. Schuldlosigkeit eines Verhaltens, woran implizit die schwierige Unterscheidung zwischen Gesundheit und Krankheit anknüpft. Letzteren Themenkreisen sei im Fazit Aufmerksamkeit geschenkt. b) Die Schuldbegriffe und Manipulationen Manipulationssachverhalte können in strafrechtlicher Hinsicht stets mit Blick auf den Manipulierenden und den Manipulierten beurteilt werden. Die eingangs vorgenommene Skizzierung der Strafbarkeit der Beteiligten zeigte, dass der Manipulierende de lege lata wegen der Beteiligung an der durch den Manipulierten begangenen Straftat zur Verantwortung gezogen werden kann. Ob aber dem weiter verwirklichten Unrecht in Form der Beeinflussung des Manipulierten strafrechtlich Rechnung getragen wird, ist fraglich, erweist sich das Gesetz im Hinblick auf die mentale Selbstbestimmung doch als fragmentarisch1424. Widmet man hingegen dem Manipulierten Aufmerksamkeit, zeigen sich hier ebenfalls Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Strafbarkeit. Stellt man auf die durch die Manipulation erzeugten Wirkungen ab und führen diese dazu, dass sie als „qualitative psychische Abnormalität“ klassifiziert werden können, oder sie den Verlust der „normativen Ansprechbarkeit“ zur Folge haben, kann der Manipulierte im Sinne der Schuldbegriffe nicht zur Verantwortung gezogen werden. Sind derartige Phänomene allerdings nicht erkennbar, ist der Manipulierte für seine Taten zur Verantwortung zu ziehen. Denkbar sind solche Fälle, in denen die Manipulation dazu führt, dass der Manipulierte zum Tatzeitpunkt normativ ansprechbar war, er den Unrechtsgehalt seiner Handlung erkennt, er die Tat begeht und diese dennoch aus seiner narrativen Identität fällt, weil durch die Manipulation Präferenzen hervorgerufen werden1425, die der Persönlichkeit des Manipulierten nicht entsprechen. Ursache eines solchen Präferenzwechsel kann nicht nur die Tiefe Hirnstimulation, sondern ebenso beispielsweise eine Medikamenteneinnahme oder eine Gehirnwäsche sein. Ein Rekurs auf die dargestellten Autonomieverständnisse verdeutlicht, dass ein Präferenzwechsel den Verlust der Selbstbestimmung des Akteurs zur Folge hat: Im Sinne Christmans ist die Autonomie aufgehoben, wenn sich der Akteur gegenüber seinen eigenen Einstellungen derart entfremdet fühlt, dass er sich nicht mehr mit diesen identifizieren kann1426. Ebenfalls nach Ravizza und Fischer ist zwischen solchen Manipulationen, die die Selbstbeherrschung fördern, und solchen, die zu 1424 Ausführlicher hierzu siehe: D.III.3.a) Die strafrechtliche Beurteilung von Manipulationsfällen, 303 ff. 1425 Siehe umfassend hierzu Bublitz/Merkel, in: Vincent (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility, 2013, 333 ff. 1426 Schnieder, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept (2012), 19.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
409
einer Behinderung derselben führen, zu differenzieren1427. Bezug nehmen die Ansichten damit ebenso auf die Empfindungen des Akteurs. Dass aber eine (alleinige) Rückbindung der Schuld auf die Empfindung des Täters wenig überzeugend ist und eine erhebliche Rechtsunsicherheit nach sich zöge, da die Strafe dann in die Hände des Täters gelegt würde, zeigte sich bereits bei Behandlung der „Schuld als subjektive empirisch-normative Ansprechbarkeit“1428. Wollte man den Präferenzwechsel einer Person zu einem Schuldausschließungsgrund erheben, müsste die Persönlichkeit des Täters verstärkt in den Fokus rücken, was zu einem Spannungsfeld zwischen Tatschuldprinzip und Täterpersönlichkeit führte. Ob und inwieweit dies dennoch möglich ist, sei an dieser Stelle dahingestellt. Dass ein (manipulationsbedingter) Präferenzwechsel zu dem Ausschluss der individuellen Verantwortung führen kann, wenn der Betroffene weiterhin zur Kommunikation befähigt und normativ ansprechbar war, ist einzig nach der Charakterschuldlehre möglich, unterstellt, dass man den Präferenzwechsel nicht als prädisponiert erachtete. Führte die Manipulation beispielhaft dazu, dass sich der Betroffene vollkommen entgegen seiner üblichen Gewohnheiten und Verhaltensweisen verhielt, kann durchaus argumentiert werden, dass die Handlungen nicht dem Charakter entspringen. Für eine solche Annahme spräche überdies die – beispielsweise bei der Tiefen Hirnstimulation – äußerlich und empirisch wahrnehmbare „Manipulationsursache“. Betrachtet man allerdings die anderen Schuldbegriffe scheint der Schluss vom Präferenzwechsel auf die Schuldlosigkeit verwehrt, wenn mit diesem nicht der Verlust der normativen Ansprechbarkeit1429 oder der Dialogfähigkeit1430 einhergeht, da es sich hierbei um Kompetenzen handelt, die dem Betroffenen normativ zugeschrieben und als regelhafte Konstante unterstellt werden. Wenig plausibel ist ein Verantwortungsausschluss ebenfalls im Jakob’schen Sinne, weil dieser voraussetzt, dass der Täter auf Grund einer „qualitativen psychischen Abnormalität“ nicht mehr als Gleicher wahrgenommen wird. Ist der Präferenzwechsel äußerlich nicht erkennbar, ist regelmäßig anzunehmen, dass der Täter noch als „Gleicher“ angesehen würde. Dennoch wirft ein erheblicher Präferenzwechsel, wie auch das Gedankenspiel Frankfurts, in dem der Entschluss zu einer Straftat durch technische Manipulation hervorgerufen wird, die Frage auf, ob in derartigen Fallkonstellation das Herantragen des strafrechtlichen Vorwurfs an den Manipulierten noch gerechtfertigt ist. Für die Rechtfertigung spricht, dass weder der Präferenzwechsel, noch das manipulations1427
Quante, Menschenwürde und personale Autonomie (2010), 136. Siehe hierzu D.III.3.e) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“, 361 ff. 1429 Siehe hierzu D.III.4. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Strafe ohne Schuld“, 396 ff. 1430 Siehe hierzu D.III.3.c) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Funktion“, 336 ff. 1428
410
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
bedingte Hervorrufen des Tatentschlusses äußerlich erkennbar sein müssen und das Verhalten als solches also nicht als „krankhaft“ wahrgenommen werden muss. Angeführt werden kann weiter, dass es der Ahndung des Normübertritts im Sinne der positiven Generalprävention bedarf, um diesen zu restituieren und das Vertrauen der Bevölkerung in die Wirkung der Normen wiederherzustellen. Daneben kommen Argumente der Rechtssicherheit zum Tragen, kann es sich doch bei der Aussage des Täters (beispielhaft: „Das war nicht ich, das war mein Hirnschrittmacher!“) um eine bloße Schutzbehauptung handeln, welche sich im Rahmen der Gerichtsverhandlung mit einer erheblichen Beweisproblematik konfrontiert sähe. Letzteres hingegen ist nicht als durchschlagend zu erachten, kann der Täter doch stets behaupten, er habe den Normbefehl nicht verstanden, weil er sich in einem außergewöhnlichen Zustand befand: Jedwede Kompetenz, die vorausgesetzt wird, um den Täter zur Verantwortung zu ziehen, kennzeichnet sich dadurch, dass sie diesem regelmäßig unterstellt wird und diese im Prozess einer ex-post Betrachtung unterliegt, woraus zwangsläufig Unsicherheiten resultieren. Führen Manipulationen dazu, dass Straftaten in einem Zustand begangen werden, der von der üblichen Persönlichkeit des Täters derart abweicht, dass sie aus dessen narrativen Identität fallen, ist es überzeugender, den Täter für die Handlung nicht bzw. nur eingeschränkt zur Verantwortung zu ziehen. Gleiches gilt im Falle, dass der Wille für eine Tat ausschließlich auf Grund eines äußeren Einflusses entstanden ist und dem Täter keine andere Option blieb, als die Straftat zu begehen1431. Dies setzte voraus, dass die Persönlichkeit des Täters – auf Ebene der Schuldbegriffe wie auch im Rahmen der §§ 20, 21 StGB – in die Betrachtung einer Straftat miteinbezogen werden sollte. Eingewandt werden könnte hiergegen, dass ein Verstoß gegen das Tatschuldprinzip vorläge, allerdings bedürfte es, um eine derartige Unterbrechung der narrativen Identität festzustellen keiner weiteren Gesamtbetrachtung des Täters, wie sie nicht ohnehin schon innerhalb der §§ 20, 21 StGB von Nöten ist. Gleiches gilt auf Ebene der Schuldbegriffe: Zwar werden die normative Ansprechbarkeit, die kommunikative Kompetenz sowie die Gleichheit des Täters regelmäßig unterstellt, liegen aber empirisch-fassbare Phänomene vor, die gegen jene Kompetenz sprechen, wird der Täter üblicherweise nicht mehr für seine Taten zur Verantwortung gezogen. Findet eine derartig extreme und objektiv nachweisbare Interruption der Identität der Person statt, kann sich diese nicht mit ihren Taten identifizieren und ist im weiteren Lebenslauf nicht mit der Begehung einer Straftat zu rechnen, scheint das Herantragen des strafrechtlichen Vorwurfs nur noch bedingt gerechtfertigt. Richtet man seinen Blick insbesondere auf die Regelungen zur Strafbegründungsschuld, erschließt sich nicht, warum eine unter und auf Grund einer Erkrankung begangene Straftat entschuldigt wird, eine nicht „der Person entspringende Handlung“ nicht. Vergleichbar ist eine solche Situation insbesondere mit Affektta1431 Was voraussetzt, dass eine klare Feststellung dessen möglich ist, da sich andernfalls der Anwendungsbereich der Anstiftung eröffnet. Diese ist gerade durch den Gedanken geprägt, dass dem Täter eine Entscheidungsmöglichkeit eröffnet ist, wie es sich beispielsweise zeigt, wenn der Täter zu einer Tat genötigt wurde.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
411
ten, die auf Grund besonderer Umstände aus dem biographischen Zusammenhang fallen. Festzuhalten gilt zunächst, dass die Unterbrechung der narrativen Identität nicht unter eines der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB subsumiert werden kann. Möglich erscheint zwar die Subsumtion der Handlung unter die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“1432, allerdings muss der Manipulierte nicht zwangsläufig in seinem Bewusstsein getrübt sein. Es ist im Gegenteil sogar denkbar, dass er sich seiner Handlung zum Zeitpunkt der Tat bewusst ist. Aber auch eine Einordnung unter das Merkmal der „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ ist wenig plausibel. Abartigkeit bezieht sich auf eine abweichen Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen vom durchschnittlich zugemuteten Maß an Selbstkontrolle und Motivierbarkeit hinsichtlich eigener Neigungen, Affekt und Triebe1433. Vergleicht man die Abartigkeit mit einem vorrübergehenden Präferenzwechsel sowie einem durch technische Beeinflussung hervorgerufenen Willensentschluss, zeigt sich, dass sowohl der vorrübergehende Präferenzwechsel wie der manipulationsbedingte Willensentschluss nicht auf einer insgesamt abweichenden Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen beruhen, sondern diese eben erst durch die Manipulation entstanden. Wenn auch unplausibel, ist die Subsumtion unter das Merkmal praktisch aber nicht ausgeschlossen, da es sich um ein Auffangmerkmal handelt, das bereits durch eine umfassende und wenig durchschaubare Kasuistik geprägt ist. Überzeugender ist es, im Sinne Roxins, die §§ 20, 21 StGB analog anzuwenden, da sowohl von dem Vorliegen einer planwidrigen Regelungslücke wie auch einer vergleichbaren Interessenlage in derartigen Fällen auszugehen ist. Letztere ist insbesondere daraus zu schließen, dass neuere medizintechnische Entwicklungen zum Zeitpunkt des Erlasses des Gesetzes nicht vorhersehbar waren. Vergleichbar sind Manipulationssachverhalte darüber hinaus mit Persönlichkeitsstörungen, die ebenso durch abweichende Präferenzen gekennzeichnet sind. Probleme treten im Zuge der analogen Anwendung im Rahmen des psychologisch-normativen Stockwerks auf, da fraglich ist, ob der Manipulierte nicht eben doch zur Einsicht- bzw. Steuerung seiner Handlungen in der Lage war. Jedenfalls bei dem künstlich hervorgerufenen Willen ist nicht mehr von Steuerungsfähigkeit im Wortsinne auszugehen. Daneben setzt diese im rechtlichen Sinne allerdings voraus, dass der Täter die Fähigkeit besitzt, „die Anreize zur Tat und die ihr entgegenstehenden Hemmungsvorstellungen gegeneinander abzuwägen und danach einen Willensentschluss zu normgemäßen Verhalten zu bilden“1434. Im Falle des technisch hervorgerufenen Willens besitzt der Täter keinerlei Hemmungsvermögen mehr und kann eben keine Abwägung vornehmen. Damit ist der Täter aber zu weniger imstande als von der Norm vorausgesetzt, sodass ebenso im rechtlichen Sinne von der fehlenden Steuerungsfähigkeit ausgegangen werden könnte. Gleiches gilt für den Wechsel der Präferenzmuster, da 1432
C.I.2.a)bb) Tiefgreifende Bewusstseinsstörung, 124 f. Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 36. 1434 Perron/Weißer, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl. (2014), § 20 Rn. 29; so auch Schöch, in: Kröber/Dölling/Leygraf/Sass (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, 2007, 133. 1433
412
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
der Betroffene dann nicht entsprechend seiner gewöhnlichen Vorlieben und Neigungen agieren kann. c) Die Schuldbegriffe und die Person Die Analyse der Schuldbegriffe auf deren Umgang mit der Entstehung einer zweiten numerischen Identität zeigte, dass das „Personenkonzept“ im (Straf-)Recht formal organisiert ist. Die Person, als Träger von Rechten und Pflichten, wird als körperliche und geistige Entität begriffen und fungiert als Zuschreibungsadressat. Aus der geistigen und körperlichen Entität und der formalen Konzeption folgt zugleich, dass dem Individuum eine gewisse zeitliche Kontinuität unterstellt wird, dem Recht also implizit das Konzept der narrativen Identität zugrunde liegt. In aller Regel führt die Zuschreibung von Verantwortung zu einer Person nicht zu Problemen, versuchen doch beispielsweise die §§ 20, 21 StGB, besonderen Ausnahmekonstellationen Rechnung zu tragen und nehmen damit die Persönlichkeit des Täters bedingt mit in den Blick einer Straftat. Gerechtigkeitsprobleme entstehen bei dem „Konzept der Person“ dann, wenn „Persönlichkeit“ und „Person“ dauerhaft auseinanderfallen, wie dies bei der Unterbrechung der narrativen und der Entstehung einer neuen numerischen Identität gegeben sein kann. In solch einem Extremfall ist die Rechtfertigung der Verantwortungszuschreibung problematisch. Kommt es zu einer Unterbrechung der narrativen Identität, ist dies in der strafrechtlichen Rechtsanwendung nur dann von Relevanz, wenn ein solcher Zustand als „krankhaft“ im Sinne der §§ 20, 21 StGB begriffen werden kann, wie es sich bereits in den vorangegangenen Erörterungen zeigte. Dass die Annahme der narrativen Identität und die Verantwortungszuschreibung zu einem strafrechtlichen Problem führen kann, verdeutlicht das Fallbeispiel des 62jährigen Mannes1435 : Dieser wies drei Jahre nach der Implantation des THS-Systems manische Symptome auf, welche nicht durch Stimmungsstabilisierer gelindert werden konnten. Stattdessen zeigte der Mann chaotisches Verhalten und Größenwahn, überschuldete sich und war nicht mehr zu einer rationalen Entscheidungsfindung in der Lage. Die Anpassung der Stimulationsparameter führte zwar zum Rückgewinn der Einsichts- und Beurteilungsfähigkeit, hatte allerdings eine massive Verschlechterung der motorischen Symptome zu Folge. In medizinischer Hinsicht blieb dem Mann keine andere Möglichkeit, als sich zwischen beiden Zuständen zu entscheiden: Entweder würde die THS unterbrochen und der Mann musste sich auf Grund der schweren körperlichen Invalidität in ein Pflegeheim begeben. Dabei wäre er in einem wachen und gesunden geistigen Zustand. Oder aber er entschiede sich für die Stimulation und würde auf Grund der manischen Zustände in eine Psychiatrie eingewiesen. Dann wären die motorischen Symptome unter Kontrolle. Im Ergebnis
1435
Leentjens/Verhey, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
413
entschied sich der Mann für die Stimulation und die Unterbringung in der Psychiatrie. Deutlich wird, dass die Tiefe Hirnstimulation zu Beeinflussungen der Persönlichkeit des Betroffenen führen kann, die die Unterbrechung der narrativen und die Entstehung einer neuen numerischen Identität nahelegen. Daneben offenbart der Fall eine weitere, die Tiefe Hirnstimulation kennzeichnende Eigenart: Die Maßnahme ist dem Grunde nach reversibel, die Rückkehr zu der „anderen“ numerischen Identität prinzipiell möglich. Gerade hierin ist ein entscheidender Unterschied zu dem von Merkel angebrachten Beispiels1436 des unter retrograden Amnesie leidenden Mannes zu sehen, dem eine Rückkehr zu seinem „alten“ Leben wegen des dauerhaften Erinnerungsverlusts unmöglich war. Hätte der Mann aus dem Merkel’schen Exempel vor dem Verlust seines Gedächtnisses eine Straftat begangen und würde er erst nach dem Ereignis für diese zur Verantwortung gezogen, führte dies zweifelsohne zu einem „Gerechtigkeitsproblem“, kann sich der Mann doch weder mit seinem vorherigen Leben identifizieren, noch sich an die Straftat erinnern, sodass ihm die Verteidigungsmöglichkeiten fehlen. Das Fallbeispiel des 62-jährigen Mannes sowie der von Merkel aufgegriffene Sachverhalt wurden sodann in zwei Abhandlungen zur Grundlage der Analyse der Schuldbegriffe auf die Entstehung zweier numerischer Identitäten gemacht. Unterstellt wurde, dass durch die Stimulation zwei Personen im rechtlichen Sinne entstehen, sodass sich die Frage nach der Zurechnung der Handlung aufdrängte und sich zeigte, dass sich hieran erhebliche, nicht nur strafrechtliche Probleme anschließen. Um der Konstellation in der Rechtsanwendung Rechnung tragen zu können, könnte eine analoge Anwendung der §§ 20, 21 StGB angedacht werden1437, weist die vorliegende Konstellation durchaus eine Nähe zu manipulationsbedingten Präferenzwechseln auf1438. Entscheidend bei der Entstehung einer weiteren numerischen Identität ist, dass die Tiefe Hirnstimulation zu einem zwar reversiblen, dennoch aber andauerndem Wandel der Präferenzen führt. Vergleichsweise unproblematisch ist dabei die Behandlung der Konstellation (T1). Nach dieser wurde unterstellt, dass auf Grund der Stimulation die von A verschiedene Person B entsteht. Diese wäre für begangene Straftaten zu verurteilen. In Zweifel könnte diese Lösung dann gezogen werden, wenn die Systeme wieder abgeschaltet würden, da A dann für die Straftat des B einzustehen hätte. Gravierender erscheint das entstehende Gerechtigkeitsproblem indes im Fall (T2): A begeht eine Straftat bevor die Person B entsteht und es käme erst nach Beginn der Stimulation zu einer strafrechtlichen Verurteilung. Sodann würde mit einer Verurteilung des B quasi die „falsche“ Person für den Rechtsbruch zur Verantwortung gezogen. 1436 D.III.3.e)bb) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels, 371 ff. 1437 Zu dem Vorschlag Roxins siehe D.III.3.e)bb) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Roxin’schen Schuldbegriffs, 371 ff. 1438 Zu dem Vorschlag Merkels siehe D.III.3.e)aa) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels, 361 ff.
414
D. Tiefe Hirnstimulation und strafrechtliche Schuld
Eine Auseinandersetzung mit den Fallbespielen im Rahmen der jeweiligen Schuldbegriffe veranschaulichte, dass die Zuschreibung einer Handlung zu einer Person an ihre Grenzen gelangen kann. Rechtlich kann in diesen Ausnahmefällen wenig adäquat auf das entstehende „Gerechtigkeitsproblem“ reagiert werden, weil der Normübertritt zwar geahndet würde, die Verurteilung jedoch „die falsche Person“ träfe. Hinzu tritt, dass die Personen A jeweils auf die Tiefe Hirnstimulation angewiesen sind, sodass, wie im Rahmen des Verständnisses der Rechtsprechung dargetan, die neu entstandene Person nicht gezwungen werden kann, die Systeme abzuschalten1439 – ein anderes Ergebnis vermag erzielt werden, wenn die Tiefe Hirnstimulation ausschließlich zu Enhancement-Zwecken eingesetzt wird. Möglich erscheint es zwar, wie von Merkel vorgeschlagen1440, in diesen Fällen de lege ferenda ein „objektives Verfahren“ zu etablieren, welches den Normübertritt als solchen kennzeichnen würde. Dies berücksichtigte jedenfalls die Situation des B. Ob dies allerdings im Übrigen dem Strafrecht insgesamt Rechnung tragen würde, erweist sich als zweifelhaft. Hiergegen spricht, dass derart der Vergeltungsfunktion der Strafe keine Rechnung getragen würde, bliebe der Normbruch doch unrestituiert. Kennzeichen dieses objektiven Verfahrens wäre, dass der Normbruch als solcher zwar festgestellt würde, hieran anschließende Konsequenzen jedoch ausblieben, sodass es in diesem Sinne auch nicht zu einer Restitution desselben durch eine Strafe käme. Weiter spricht gegen ein Absehen von Strafe in diesen Fällen, dass die Tiefe Hirnstimulation jederzeit unterbrochen werden kann, sodass die Person wieder hervorgerufen und derart die „richtige“ Person zur Verantwortung gezogen werden könnte. Die Reversibilität der Maßnahme spricht überdies gegen die Aufweichung des „Personenkonzepts“ zu Gunsten einer verstärkten Betrachtung der Täterpersönlichkeit. Zweck des funktionalen Personenverständnisses ist, Rechtssicherheit und Funktionssicherung zu gewährleisten. Wird einer „Person“ in Form einer körperlichen Entität die Verantwortung für eine Handlung zugeschrieben, sichert dies, dass das Recht einerseits nicht hinter „metaphysischen Gegebenheiten“ und möglichen subjektiven Schutzbehauptungen (z. B. „Das war nicht ich! Das war mein Hirnschrittmacher!“) zurückbleibt. Andererseits werden hierdurch Sachverhalte operationalisiert, was komplexe und mitunter unüberschaubare Lebenssachverhalte, so beispielsweise Beziehungsgeflechte zwischen zwei oder mehr Personen, vereinfacht. Verzichtete man auf die Zuschreibung zu einer Person und stellte stattdessen auf die neue numerische Identität ab, würde das Recht zugunsten eines extremen Ausnahmefalls und zu Lasten des Tatschuldprinzips aufgeweicht. Hierdurch würde die Persönlichkeit des Täters und nicht die Tat im Vordergrund des strafrechtlichen Urteils stehen.
1439
Siehe hierzu D.III.3.b)bb)(3)(b) Schuldhafte Straftatbegehung unter Stimulationseinfluss – Fallbeispiel (T1), 319 ff. 1440 D.III.3.e)aa) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als normative Ansprechbarkeit“ im Sinne Merkels, 361 ff.
III. Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der strafrechtlichen Schuld
415
Im Ergebnis ist es überzeugender, die Taten ebenfalls der „neuen“ numerischen Person zuzuschreiben. De lege lata ist in diesen Konstellationen die Möglichkeit eröffnet, die besonderen Umstände bei der Strafzumessung zu beachten, sind sie doch im Ergebnis mit solchen Fällen vergleichbar, in denen die Verurteilung lange Zeit nach Begehung der Straftat erfolgt. Hier ist es ebenso denkbar, dass sich der Täter nicht mehr mit der von ihm begangenen Straftat identifizieren kann und sich seine Persönlichkeit in eine gänzlich andere Richtung entwickelt hat. Es bestehen damit bereits rechtliche Möglichkeiten, die Besonderheiten eines solchen Falls zu beachten, sodass es keiner Anpassung de lege ferenda bedarf.
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda I. Wertungskategorien und Tiefe Hirnstimulation Die Analyse der Wertungskategorien auf den Einfluss der Tiefen Hirnstimulation unter dem Stichwort der Manipulation verdeutlichte eine quasi-Selbstverständlichkeit: Die den Wertungskategorien zugrunde gelegten Prämissen beeinflussen die Frage nach der Bewertung der Beeinflussung einer Person durch die Tiefe Hirnstimulation. Betrachtet man zunächst die einzelnen Positionen zur Willensfreiheit, zeigt sich aus inkompatibilistischer Sicht, dass die Annahme des harten Determinismus zu einem, ebenfalls im Rahmen neurodeterministischer Strömungen1, vertretenen Ergebnis führt: Werden der Mensch und dessen Gehirn durch kausale Gesetzmäßigkeiten dominiert, die ebenso das Weltgeschehen prägen, ist es unbeachtlich, ob die Person durch die Tiefe Hirnstimulation beeinflusst wird, da dies ebenfalls vorherbestimmt ist. Insoweit vermag sich durch den technischen Eingriff in das Gehirn die gesellschaftliche Wahrnehmung und die an das Individuum gestellten Verhaltensansprüche verändern, für die Willens(un)freiheit hätte dies keine Konsequenz. Schlüssigerweise müsste dies ebenfalls zu der Annahme führen, dass eine Person nicht zur Verantwortung gezogen werden dürfte, kann sie ihr Verhalten doch prinzipiell nicht ändern2. Dass dies nicht das zwangsläufige Konsequenz der Annahme des harten Inkompatibilismus ist, verdeutlichte die reactive-attitude-theory P. Strawsons3: Nach dieser spiegelt sich die Verantwortung einer Person, in der an sie gestellten Erwartungen wider. Jene gesellschaftlich an das Individuum gestellten Erwartungen würden sich bei einer psychischen Devianz des Subjekts ändern4. Folglich rekurriert der Ansatz auf die empirisch-wahrnehmbaren Reaktionen auf das Handeln des Subjekts. Ob dieses faktisch frei oder unfrei in seiner Handlung war, 1 Siehe hierzu beispielsweise: Roth, Fühlen, Denken, Handeln (2003); Roth, in: Roth/ Hubig/Bamberger (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, 2012. 2 Aus strafrechtlicher Perspektive führt dies zugleich zu der Forderung nach einem bloßen Maßregelrecht – eine Verhaltensänderung kann durch die Strafe nicht mehr erzielt werden, die Gesellschaft kann nur noch vor dem Einzelnen geschützt werden. Eine solche Forderung erinnert freilich an die Kurzgeschichte „Minority Report“, Philip K. Dicks, nach der sogenannte Prä-Cogs Straftaten vorhersehen können und die „Täter“ noch vor Begehung der Straftat inhaftiert werden; Dick, Minority report (2002). 3 Ausführlicher hierzu D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“, 195 f. 4 Ausführlicher hierzu D.II.1.c)cc)(2) P. F. Strawsons „reactive-attitudes-theory“, 195 f.
I. Wertungskategorien und Tiefe Hirnstimulation
417
kann nach dem Ansatz dahingestellt bleiben, da es einzig auf die Praxen im Rahmen des Umgangs ankommt. Dies mag plausibel sein und der Lebenswirklichkeit insoweit entsprechen, als dass das Individuum im sozialen Kontext Adressat von Lob und Tadel ist und im Rahmen dessen für das tatsächliche Miteinander irrelevant ist, ob das Subjekt willensfrei ist oder nicht, weil man sich hierüber üblicherweise keine Gedanken macht. Dennoch bliebe im Falle der Bestätigung des harten Inkompatibilismus die Praxis hinter der Realität zurück, sodass die Rechtfertigung für diese Praxen zweifelhaft erscheint und sie selbstreferentiell wären. Das libertarische Verständnis5, die Willensfreiheit als die Möglichkeit zum Andershandelnkönnen bei vorherrschendem Indeterminismus zu begreifen, kennzeichnet sich bei der Beurteilung von Manipulationen durch eine einzelfallbezogene Betrachtung6. Ist der Akteur prinzipiell willensfrei, ist entscheidend, inwieweit tatsächlich äußerlich auf die Handlungs- und Entscheidungsfreiheit Einfluss genommen wird und inwieweit der Akteur noch zur Überwindung jenes Hindernisses in der Lage ist. Hieran bemisst sich ebenso, ob und inwieweit die Entscheidungen noch selbstbestimmt sind und der Akteur für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann. Ergebnis dessen ist, dass nicht jede Manipulation als die Willensfreiheit behindernd oder ausschließend zu begreifen ist, weil es dem Individuum trotz der Beeinflussungen möglich sein kann, noch eigene, von der Beeinflussung unabhängige Entscheidungen, zu treffen. Folglich muss der Einfluss der Tiefen Hirnstimulation differenziert betrachtet werden: Leidet eine Person unter der behandlungsresistenten Depression, dient die Behandlung der Hindernisüberwindung, da sie idealerweise zu einer Normalisierung der Gedankenwelt des Betroffenen führt. Etwas anderes gilt dann, wenn sie erhebliche Nebenwirkungen zur Folge hat, die dazu führen, dass der Akteur den Handlungsimpulsen durch die stimulationsbedingten Nebenwirkungen nicht mehr widerstehen kann. Offenbar wird dies im Falle des Gedankenspiels Frankfurts, unterstellt dieser erreichte sein Beweisziel7: Hier ist es Jones unmöglich, die Beeinflussung des Smith zu überwinden, sodass sowohl Handlung und Entscheidung nach dem Verständnis als unfrei zu qualifizieren sind. Nach den kompatibilistischen Ansätzen ist hinsichtlich der Willensfreiheit des Akteurs entweder auf das prinzipielle Können (Moore)8 oder aber darauf abzustellen, dass dessen Volitionen erster Stufe denen auf zweiter Stufe entsprechen (Frankfurt)9. Letzt benannter subjektivistischer Ansatz Frankfurts ist bei der Beurteilung von Manipulationen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, weil er die Willensfreiheit des Akteurs von dessen Empfindungen abhängig macht. Zugleich zeigt das 5
D.II.1.a)bb)(1) Inkompatibilismus, 172 ff. D.III.1.a)cc)Tiefe Hirnstimulation und Libertarismus, 272 ff. 7 Hierzu D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 8 D.II.1.a)bb)(2)(a) Moores „konditionale Analyse vom Können“, 175 ff. 9 D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 6
418
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
von ihm entwickelte Gedankenspiel, dass der Manipulierte, ungeachtet der Option zum Andershandelnkönnen, für seine Taten moralisch zur Verantwortung gezogen werden sollte. Nach dem hierarchischen Willensfreiheitsverständnis steht und fällt die Verantwortung mit den subjektiven Empfindungen des Akteurs, gleichwohl dies zu einem Widerspruch mit den tatsächlichen Gegebenheiten führen kann. Abzustellen ist im Rahmen der Tiefen Hirnstimulation also darauf, ob die Wirkungen und Nebenwirkungen dazu führen, dass sich der Akteur noch mit den Volitionen zweiter Ordnung identifizieren und entsprechend dieser handeln kann. Stellt man hingegen im Sinne der „konditionalen Analyse vom Können“ auf die prinzipielle Fähigkeit etwas zu können, kommt es auf die tatsächliche Fähigkeit nicht an. Weil sich dem Manipulierten also die prinzipielle Fähigkeit zum Andershandelnkönnen eröffnet, wird er trotz der Option, tatsächlich nicht anders handeln zu können, als willensfrei erachtet. Beide Ansichten überzeugen nicht, bleiben sie, wie die reactive-attitudetheories, im Zweifelsfalle hinter der Realität zurück. Gewichtiger noch ist aber, dass das Abstellen auf das subjektive Empfinden als Voraussetzung der Verantwortung zu einer erheblichen Erwartungsunsicherheit führt, die durch das Strafrecht nur schwerlich tolerierbar ist. Die Schuld des Täters stünde und fiele mit dessen Empfinden. Betrachtet man die Tiefe Hirnstimulation schließlich im Lichte der angeführten Autonomie-Verständnisse hat diese nach der von Fischer und Ravizza10 vertretenen Ansicht zur Folge, dass der Akteur wegen der technischen Einflussnahme per se nicht mehr selbstbestimmt handeln kann. Konsequenterweise dürfte diesem dann ebenso wenig noch Verantwortung zugeschrieben werden, wenn man dies zur Prämisse des Konzeptes macht. Mit diesem Pauschal-Ausschluss der Autonomie verkennt der Ansatz, dass technische Manipulationen ebenso wie umweltliche Einflüsse zur Förderung der Selbstbestimmung beitragen können, wie es sich im bei der Therapie der behandlungsresistenten Depression zeigt. Insoweit erweist sich der Ansatz als nicht überzeugend. Nach der „responsiveness-to-reasoning“11 Ansicht hingegen ist von dem Autonomieausschluss dann auszugehen, wenn das Individuum die Fähigkeit zur minimalen Selbsttransparenz verliert, was ebenso die Betrachtung eines jeden Einzelfalls notwendig macht. Als plausibel erwies es sich vor dem Verständnis, auf die jeweils konkret durch die Tiefe Hirnstimulation erzeugten Wirkungen abzustellen und nicht grundsätzlich von der Tiefen Hirnstimulation auf den Verlust der Selbstbestimmung zu folgern. Die Betrachtung der Wertungskategorien verdeutlichte, dass der Bezugsrahmen der jeweiligen Ansichten in der Anknüpfung an das Subjekt zu sehen ist. Ausgangspunkt der jeweiligen Willensfreiheits- und Autonomie-Verständnisse ist die Frage danach, welche Voraussetzungen durch das Subjekt werden müssen, damit ihm 10
D.II.1.b)aa)(1)Autonomie als „reasons-responsiveness“ im Sinne Fischers und Ravizzas, 183 ff. 11 D.II.1.b)aa)(2) Autonomie als „responsiveness-to-reasoning“ im Sinne Christmans, 184 ff.
II. Schuldbegriffe und Wertungskategorien
419
die entsprechende Kompetenz zugesprochen werden kann. Etwas anderes gilt im Falle der Verantwortung im etymologischen Sinne sowie der reactive-attitudestheory, welche beide vornehmlich deskriptiver Natur und Lebenspraxen erklären, nicht aber eine über „das Rede und Antwort Stehen“ hinausgehende Kompetenz verlangen.
II. Schuldbegriffe und Wertungskategorien Die im Zuge der Tiefen Hirnstimulation auftretenden Schwierigkeiten werfen sowohl die Frage nach der „Schnittstelle Mensch-Maschine“, wie auch nach dem Umgang des Rechts bei Manipulation einer Person auf. Eng mit beiden Themenkomplexen verbunden sind die jeweiligen Positionen der Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und Verantwortung“. Legt man der Betrachtung den harten Inkompatibilismus zu Grunde, ist es unbeachtlich, ob die Person durch technische Hilfsmittel beeinflusst und äußerlich manipuliert wurde, da jene Ereignisse vorherbestimmt waren. Konsequenterweise müsste bei Beweis jener Willensunfreiheit auf Strafe verzichtet und ein Maßregelrecht installiert werden, kann durch Strafe doch keine Verhaltensänderung des Individuums erzielt werden und besteht doch gerade darin auch der Grund der Strafe, wie es sich an den Gedanken zur positiven Spezialprävention zeigt. Gleichwohl ist in einem solchen Falle nicht ausgeschlossen, dass die Widerlegung der Willensfreiheit zu keinem Paradigmenwechsel in der Rechtswissenschaft führte, da dann eine Diskrepanz zwischen dem „gesellschaftliches Bewusstsein“, dem „individuellen Selbstverständnis“ und dem Faktischen entstünde12. In ähnlicher Weise konstatiert Jakobs: „Eine Soll-Gestalt wird nicht preisgegeben, wenn sie von der Ist-Gestalt nicht erreicht wird. Diese kontrafaktische Geltung ist ja gerade der Witz der Soll-Gestalt. Beispielhaft, wer zu Unrecht verletzt wird, gibt die Erwartung, er habe nicht verletzt werden dürfen, nicht auf. Das rechtliche zu Erwartende (kein verletzendes Verhalten) steht also im Widerspruch zum faktischen Verlauf der Welt.“13
Zugleich ist die strafrechtliche Verantwortungszuschreibung in Form der Schuld „eine Methode der Herstellung von Erwartungssicherheit, nicht ihrerseits ein Prozess der Naturerkenntnis“14. Bereits die Zuschreibung der Verantwortung zu einem Verantwortungsträger zeigt, dass der Schuld stets eine funktionale Bedeutung zukommt: Sie „markiert“ den für den Normbruch Zuständigen. Zugleich ist sie un12 So zweifelt beispielswiese Duttge an der wissenschaftlich begründeten Berechtigung einer Zuschreibung von Verantwortung, „bei der das Nichtwissen über eine reale Gegebenheit kein Hindernis für eine Annahme darstellt, die der Realität womöglich widerspricht?“ Duttge, in: Duttge (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn, 2009, 39. 13 Jakobs, ZStW 2005, 247. 14 Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), Vor § 13 Rn. 10.
420
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
trennbar mit Prämissen verbunden, die auf einem bestimmten Menschenbild beruhen und die Einfluss auf das normative System nehmen, wie es sich in den vom Verantwortungsträger zu verlangenden Eigenschaften zeigt. Nichtsdestotrotz gilt, dass sich insbesondere in dem Verständnis Roxins und dessen gesetzlichen Fiktion der Willensfreiheit zeigt15, dass das rechtliche System jedenfalls bedingt der Loslösung von faktischen Erkenntnissen, soweit solche insbesondere im Hinblick auf die Willensfreiheit überhaupt definitiv erzielt werden können, bedarf, um die Funktionalität des Rechts zu gewährleisten und ein bedingtes Maß an Rechtssicherheit zu garantieren. Wegen der Unbeweisbarkeit der Willens(un)freiheit, mit der sich die Menschheit wohl noch auf unabsehbare Zeit konfrontiert sehen wird, kann aus der momentanen Perspektive keine Aussage bezüglich der Richtigkeit oder Falschheit der zugrunde gelegten Prämissen getroffen werden, sodass eine Entscheidung für oder gegen die Annahme des Determinismus bzw. Willensfreiheit als eine weltanschauliche zu klassifizieren ist. Eine solche mag überzeugend oder nicht überzeugend sein, nicht aber richtig oder falsch, kennzeichnet sich eine Weltanschauung doch weit überwiegend durch subjektive Stellungnahmen, Bedürfnisse, Wünsche und begründet sich auf die Position und „Art“ des Individuums überhaupt. Betrachtet man also die Darstellungen der Positionen der jeweiligen Schuldbegriffe zu den jeweiligen Wertungskategorien, offenbart sich ebenso ein wissenschaftstheoretisches Problem. Liegt der Fokus der philosophischen Fragestellungen auf dem Subjekt und den von ihm zu erfüllenden Voraussetzungen in der Welt, weisen die Schuldbegriffe naturgemäß einen Bezug zum (straf-)rechtlichen System auf. Zwar liegt der strafrechtliche Fokus insbesondere im Rahmen der Schuldbegriffe wie auch der Strafbegründungsschuld auf den vom Täter zu verlangenden Kompetenzen. Diese jedoch sind stets vor dem (straf-)rechtlichen Horizont zu bewerten, sodass eine Wechselwirkung zwischen den Täterkompetenzen und den systemischen Voraussetzungen nicht zu verleugnen ist. Neben den jeweiligen wissenschaftlichen Ausrichtungen, divergieren damit ebenfalls die jeweils verfolgten Zielrichtungen, wird doch im Rahmen der Schuldbegriffe hinterfragt, wann und unter welchen Bedingungen das Herantragen eines strafrechtlichen Vorwurfs an den Täter gerechtfertigt ist. Vor diesem Hintergrund scheint es statthaft die Person im (straf-)rechtlichen Sinne jedenfalls bedingt von jenen „metaphysischen“ Erkenntnissen und „psychopathologischen Geheimnissen“ loszulösen. Entsprechend plausibel ist es, im Falle der Entstehung einer zweiten numerischen Person, weiterhin an der Zuschreibung der Tat zu der Person als körperliche Entität festzuhalten, entspricht dies doch ebenso dem Tatschuldprinzip und trägt überdies dem Regel-Ausnahme-Verhältnis der Schuld Rechnung. Mag dies im Einzelfall zwar zu einem „Gerechtigkeitsproblem“ und zu einem Spannungsfeld zwischen Funktionalität des strafrechtlichen Systems einerseits und Einzelfallgerechtigkeit andererseits führen, sprechen doch die bes15 D.III.3.e)bb) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel des Roxin’schen Schuldbegriffs, 371 ff.
III. Schuldbegriffe, Schuld i.S.d. § 20 und Tiefe Hirnstimulation
421
seren Gründe für die Beibehaltung dieser „Konstruktion“. Angeführt werden kann einerseits die Rechts- und Erwartungssicherheit, die nicht mehr gewährleistet wäre, würde das Konzept zu Gunsten von derzeit extremen Einzelfällen aufgegeben. Daneben sähe sich das Rechtssystem insgesamt bedroht, würde die mögliche Entstehung einer neuen numerischen Identität zugleich zur Folge haben, dass eine weitere Person im rechtlichen Sinne entstünde. Beiden Personen müssten nicht nur die gleichen grundrechtlich verankerten Rechtspositionen zugesprochen werden, mehr als fragwürdig erwiesen sich vielmehr auch zivilrechtliche Fragestellungen, wären dann doch insbesondere erb- und familienrechtliche Grundsätze in Zweifel zu ziehen16.
III. Schuldbegriffe, die Schuld im Sinne des § 20 und die Tiefe Hirnstimulation Ein anderes Bild ergibt sich im Hinblick auf punktuelle Manipulationen, wie sie jedenfalls denkbar durch die Tiefe Hirnstimulation hervorgerufen werden können. Eine Analyse der Schuldbegriffe auf jene Thematik zeigte, dass diese im Wesentlichen zu identischen Ergebnissen gelangen: Abzustellen ist bei der Bewertung des Einflusses jeweils auf die hervorgerufenen Wirkungen. Festzustellen war dann, wie die Wirkungen der Tiefen Hirnstimulation die nach dem Schuldbegriff verlangten Kompetenzen des Täters beeinflussen. In aller Regel führt dies zu einem mit der Strafbegründungsschuld kongruenten Ergebnis, wobei sich eine Ausnahme unter Zugrundelegung der Charakterschuldlehre ergibt17. Im Zuge der Betrachtung des Manipulationsfalles nach Frankfurt18 zeigte sich, dass die Schuldbegriffe nur bedingt adäquat auf diesen reagieren können. Einzig unter Zugrundelegung der Charakterschuldlehre und der Prämisse eines statischen Charakterbegriffs, wäre anzunehmen, dass die Verhaltensweisen aus dem Charakter des Jones „herausfallen“ und ihm die Tat entsprechend nicht mehr zuzurechnen wären19. Verlangt man allerdings, dass der Täter zum Zeitpunkt der Tat normativ ansprechbar oder er zur Kommunikation fähig war, wird dies bei Jones zu bejahen sein, 16 Beispielhaft: Würde die neue Person Rechtsnachfolger der alten? Wenn ja, auf welcher Grundlage? Wie gestalteten sich Ehe, Vater- und Mutterschaft in diesen Fällen? Entstünde die Person künstlich im Wege der Stimulation, führte dann das Abschalten zu dem Tod der anderen, womit deren Rechtsgüter verletzt würden? 17 D.III.3.d) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“, 350 ff. 18 D.II.1.a)bb)(2)(b) Frankfurt über das Prinzip alternativer Möglichkeiten und dessen hierarchische Willensfreiheitskonzeption, 176 ff. 19 D.III.3.d) Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel der „Schuld als Einstehenmüssen für den eigenen Charakter“, 350 ff.
422
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
da sich ausschließlich seine „Präferenzmuster“ änderten. Verkannt würde indes der Zwang, der auf Jones ausgeübt wurde. Dieser macht es ihm letztlich unmöglich, entgegen der erzeugten Präferenzen zu agieren. Um dem Zwang Rechnung zu tragen wäre es möglich, die Autonomie und damit die Persönlichkeit des Täters mehr in den Fokus der Betrachtungen zu stellen. Derart könnte berücksichtigt werden, inwieweit die Handlungen trotz vorhandener und der nach den Schuldbegriffen jeweils vorauszusetzenden Kompetenzen aus der bisherigen diachronen Entwicklung sowie sonstig üblichen Verhaltensweisen des Täters aus dem Zusammenhang der narrativen Identität fallen. Hinsichtlich der Strafbegründungsschuld erscheint es in derartigen Manipulationssachverhalten, deren Symptome sich im Übrigen als mit den Eingangsmerkmalen jedenfalls im Hinblick auf deren Erheblichkeit vergleichbar erweisen, aber schwerlich unter diese subsumierbar sind, überzeugend, die §§ 20, 21 StGB zu Gunsten des Täters analog anzuwenden, wenn nicht gar – wie durch Roxin, Merkel und Hörnle – angeregt, de lege ferenda, auf die Eingangsmerkmale insgesamt zu verzichten. Hierfür spricht unter anderem, dass diese durch eine schwerlich überschaubare Kasuistik geprägt sind. Problematisch bei so einer Vorgehensweise ist allerdings, dass es dann anderer Kriterien zur Schuldfähigkeitsfeststellung bedürfte. Diese allein auf die „objektive“ normative Ansprechbarkeit oder die Dialogfähigkeit zu beschränken, löste die im Rahmen der Manipulationsfälle auftretenden Probleme indes nicht, zeigte sich doch bei dem Frankfurt’schen Gedankenspiel, dass der Manipulierte zur Kommunikation fähig und auf die Normen ansprechbar war. Für eine analoge Anwendung der §§ 20, 21 StGB spricht im Übrigen, dass §§ 20, 21 StGB die Einschlägigkeit eines der Eingangsmerkmale voraussetzen und damit die Notwendigkeit der Kennzeichnung eines Zustands als krankhaft implizieren. Ungeachtet dessen, dass die Klassifikation eines Zustands als „krank“ oder „gesund“ nicht von der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Entwicklung entkoppelt werden kann, bedeutet dies, dass sich das Recht bezüglich dieser Differenzierung zwangsläufig für die Erkenntnisse anderer Wissenschaften öffnen muss und hiermit wissenschaftstheoretische Divergenzen einhergehen, wie es sich bei dem Rekurs auf die Klassifikationssysteme des ICD-10 sowie des DSM-5 zeigt. Insoweit multiplizieren sich jene wissenschaftstheoretischen Schwierigkeiten, beruhen die Systeme doch auf einer empirisch-systematischen Orientierung, sodass sie keine Aussage über die normative „Schwere“ der psychischen Störung treffen20. Für eine derartige Auslegung spricht überdies, dass dem Tatschuldprinzip Rechnung getragen würde, bedürfte es doch stets der Betrachtung des Einzelfalls, ob zum Tatzeitpunkt ein schuldausschließender Zustand vorlag.
20
Fischer, StGB, 65. Aufl. (2018), § 20 Rn. 7 f.
IV. Muss Schuld also anders gedacht werden?
423
IV. Muss Schuld also anders gedacht werden? Offenbart sich an Hand der Tiefen Hirnstimulation – der Beeinflussung einer Person, der Persönlichkeit durch ein technisches Hilfsmittel also, dass es des Umdenkens der strafrechtlichen Schuld bedarf? Sind auf Grund dessen andere Verhaltenserwartungen an das Individuum zu stellen, weil es für seine Taten „nichts kann“ und es stattdessen durch das technische Hilfsmittel dominiert wurde? Ist die Person, die zunächst keiner Behandlung unterlag, überhaupt noch mit der identisch, die dann mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt wird? 1. Die Schuld im Spiegel gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Entwicklungen Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Schuldbegriffen verdeutlichte, dass diesen bestimmte Prämissen zugrunde liegen: Ist der Mensch ein willensfreies Wesen, oder unterliegt es dem kausalen Determinismus, der dazu führt, dass er grundsätzlich nicht zu einer freiheitlichen Entscheidung befähigt ist? Wie verhalten sich kausaler Determinismus und Willensfreiheit? Verbleibt dem Menschen ein Entscheidungs- und/oder Handlungsspielraum, auf Grund dessen er zur Verantwortung gezogen werden kann? Welche Kompetenzen sind trotz eines vorherrschenden kausalen Determinismus vom Täter zu verlangen? Ist der Täter tatsächlich für seine Handlungen zur Verantwortung zu ziehen? Oder muss er nicht vielmehr seinen Charakter verantworten? Zugleich zeigte die Auseinandersetzung mit den Wertungskategorien, dass die Fragen nach der Willensfreiheit, der Autonomie und der Verantwortung keinesfalls einer einheitlichen und eindeutigen Definition unterliegen und sie stets vom Kontext abhängig sind, in dem sie betrachtet werden. Nichtsdestotrotz spiegeln sich die vertretenden (philosophischen) Strömungen ebenso in den unterschiedlichen Schuldverständnissen wider und beeinflussen sie maßgeblich. So knüpfen viele der dargestellten Schuldbegriffe an der Frage an, welche Verhaltensanforderungen an das Individuum gestellt werden sollten, um dieses für seine Handlungen zur Verantwortung ziehen zu können. Häufig kommt dabei der Willensfreiheitsdebatte eine zentrale Rolle zu: Die Willensfreiheit wird entweder vorausgesetzt, negiert oder gar erstrebt, einen von jener Prämisse unabhängigen Schuldbegriff zu konzipieren. Denkbare Motivation von letzteren Ansätzen (die beispielsweise durch Hörnle21 und Merkel22 vertreten werden) ist, dass die die Ansätze im Abstrakten dem strafrechtlichen System selbst, im Speziellen dem Versuch von der Willensfreiheitsdebatte entkoppelte Anknüpfungspunkte der strafrechtlichen Verantwortung zu finden, dienen. Positiv daran ist, dass derart 21
Ausführlich zu deren Schuldverständnis: D.II.2.c) Strafe ohne den Schuldbegriff, 243 ff. Ausführlich zu dessen Schuldverständnis: D.II.2.b)dd)(2) Der Merkel’sche Schuldbegriff, 228 ff. 22
424
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
versucht wird, das System von unbestimmten, außerrechtlichen Parametern (wie der Willensfreiheit) zu entkleiden, was jedenfalls bedingt zu der Vermeidung wissenschaftstheoretischer Probleme beiträgt. Inwieweit ein solches Vorhaben tatsächlich von „Erfolg gekrönt“ ist, erscheint fraglich, setzen andere normative Kriterien stets bestimmte Prämissen voraus, die wiederum durch bestimmte Kompetenzvorstellungen geprägt sind. Zieht man beispielsweise die von Hörnle vorgeschlagene Dialogfähigkeit23 heran, verlangt dies, dass man das Individuum überhaupt als kommunikationsfähig erachtet – gleiches gilt im Übrigen für die „normative Ansprechbarkeit“. An welchen Kompetenzen auch immer die Schuldbegriffe anknüpfen, was auch immer zur Rechtfertigung der Strafe und der Schuld einer Person herangezogen wird, es handelt sich dabei jedenfalls normative Setzungen, die eine Entscheidung für oder wider eine bestimmte Prämisse implizieren. Ob diese jemals rein strafrechtlicher Natur sein werden, erscheint zweifelhaft. Das strafrechtliche System ist damit allerdings nicht als ein „in-sichgeschlossenes“, sondern vielmehr als ein offenes, auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen reagierendes System, zu begreifen. Dies zeigt sich nicht nur auf Ebene der Schuldbegriffe, sondern wird auch auf Ebene der Strafbegründungsschuld deutlich. So sind es beispielsweise im Rahmen der §§ 20, 21 StGB insbesondere krankhafte Zustände, die zu einer Milderung oder gar dem Absehen vom Schuldurteil führen. Folge dessen ist einerseits, dass dem psychiatrischen Sachverständigengutachten eine nicht nur unerhebliche Rolle in der Gerichtsverhandlung zukommt, daneben aber, dass das faktische Schuldurteil nicht frei von medizinisch-psychiatrischen Erkenntnissen ist: Von den Eingangsmerkmalen werden solche Zustände erfasst, die als krankhaft oder dem Krankhaften gleichstehend erachtet werden. Damit greift das Recht zur Beurteilung auf medizinische Kenntnisse zurück. Diese sind einerseits durch wissenschaftlichen Kenntnisstand geprägt, andererseits aber ebenfalls nicht von gesellschaftlichen Wertungen entkoppelt. Deutlich wird dies nicht nur in der Umschreibung des „Abweichens vom Normalzustand“, sondern beispielsweise auch an Hand von psychiatrischen Erkrankungen, die erst Mitte des 19. Jahrhunderts als solche erste Anerkennung erfuhren. Offenbar wird – nicht nur hieran – dass es sich bei der Klassifikation „Krankheit/Gesundheit“ ebenso wenig um statische Begrifflichkeiten, sondern ebenso ebenfalls um „Wertungskategorien“ handelt. Doch gesellschaftliche Wertvorstellungen spiegeln sich nicht nur in Schuldbegriffen und der Strafbegründungsschuld, sondern, viel basaler, gerade auch in dem Zweck der Strafe wider: Das Schuldurteil wird nicht nur zu Gunsten oder Ungunsten des Täters ausgesprochen, es dient darüber hinaus, aus gesellschaftlicher Perspektive, der „Restitution des Normbruchs“, wie auch bedingt dem Opfer, welches durch das Urteil „Genugtuung“ des ihm widerfahrenden Unrechts erfahren soll.
23
Ausführlich zu deren Schuldverständnis: D.II.2.c) Strafe ohne den Schuldbegriff, 243 ff.
IV. Muss Schuld also anders gedacht werden?
425
Das Spannungsfeld, indem sich das strafrechtliche Schuldurteil bewegt, beginnt also bei der medizinischen und/oder psychiatrischen Feststellung, ob ein Zustand unter die §§ 20, 21 StGB subsumierbar ist, und mündet letztlich in ethische, gesellschafts(politische) und philosophische Fragestellungen. Plakativ gesprochen könnte die Schuld damit als das „Einfallstor“ des Strafrechts bezeichnet werden. Fraglich ist natürlich, warum Problemfelder, die auf Grund neuer Erkenntnisse, wie beispielsweise durch die Neurowissenschaften erzielt, entstehen, überhaupt im Rahmen der Schuld aufgeworfen werden. Möglich und gar konsequenter wäre, wie bereits durch Hörnle angeregt24, die grundsätzlichen Fragen nach den vom Täter zu verlangenden Kompetenzen doch bereits in der Handlung, den subjektiven Tatbestand oder gar allgemeiner: in anderen Rechtsbereichen, wie dem Zivilrecht und dort beispielsweise im Rahmen der Geschäftsfähigkeit zu thematisieren. Dies offenbart etwas für das Schuldurteil Symptomatisches: Schuld und Schuldurteil stellen eine „empfindsame“ Stelle des Strafrechts dar. Mehr noch als in den Delikten des StGB spiegeln sich in den Schuldbegriffen, wie dem Schuldurteil aktuelle gesellschaftliche Wertungen und wissenschaftliche Erkenntnisse wider. Die Ursachen hierfür vermögen mannigfaltig sein und können schwerlich an dieser Stelle umfänglich geklärt werden. Mögliche beeinflussende Faktoren können aber darin gesehen werden, dass es eben keines legislativen Aktes bedarf, um auf neue Entwicklungen zu reagieren. Dass aber die Willensfreiheitsdebatte beispielsweise nicht innerhalb der Handlung diskutiert wird, was zweifelsohne nahe liegt, könnte darauf begründet sein, dass das Urteil über die individuelle Schuld Ausdruck eines staatlichen, sozialethischen Tadels und von gesamtgesellschaftlicher Erheblichkeit ist. 2. Eingriffe in das Gehirn Daneben tritt ein weiteres Phänomen. Mit der Tiefen Hirnstimulation wird in das Gehirn einer Person eingegriffen. Zwar handelt es sich bei dem Gehirn ebenfalls um ein Organ wie „jedes andere auch“, Eingriffe in dieses unterliegen einer ungleich anderen Wahrnehmung. Offenbar wird dies nicht zuletzt an einem Vergleich: Man denke, dass einer Person X an chronischer Niereninsuffizienz leidet. Auf Grund dessen wird bei X eine Nierentransplantation vorgenommen. Nach dieser führt X ein normales Leben. Gleichwohl es sich bei einer Organtransplantation um einen individuell-erheblichen Eingriff handelt, der ebenso Einfluss auf das Leben des Betroffenen hat, würde wohl üblicherweise nicht eine Persönlichkeitsänderung des Betroffenen diskutiert werden. Zurückzuführen ist dies nicht zuletzt auf die Bedeutung, die dem Gehirn beigemessen wird: Es wird nicht nur als das für die Steuerung sämtlicher Handlungen verantwortliche Organ angesehen, sondern zugleich zum „Sitz der Seele“, der „personalen Identität“ erklärt. 24
Ausführlich zu deren Schuldverständnis: D.II.2.c) Strafe ohne den Schuldbegriff, 243 ff.
426
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
Eingriffe in das Gehirn implizieren damit stets die Gefahr, dass auf die Person Einfluss genommen wird und sich diese auf Grund der Intervention verändert. Zweifelsohne treten diese Bedenken ebenfalls bei einer medikamentösen Beeinflussung des Gehirns auf. Wird, wie bei der Tiefen Hirnstimulation, technisch durch ein Medizinprodukt auf das Organ eingewirkt, werden hierdurch noch andere Themenkreise tangiert. Anders als bei der Einnahme von Medikamenten, ist der Einfluss unmittelbar wahrnehmbar und darüber hinaus außerhalb des Körpers durch das Steuerelement steuerbar. Mit den Systemen zur Tiefen Hirnstimulation werden also Fremdkörper in den Körper eingebracht, die mechanisch beeinflusst werden können. Hierdurch entsteht die Gefahr, dass die Systeme durch Dritte „gehackt“ und manipuliert werden. Die Fremdsteuerung muss sich nicht nur auf Dritte beziehen, sie kann bereits in den Systemen selbst veranlagt gesehen werden: Wird das Gehirn des Betroffenen durch die Tiefe Hirnstimulation beeinflusst, kann also durchaus in Zweifel gezogen werden, ob Entschlüsse und Handlungen des Individuums noch als autonom zu bewerten sind. Dies führt letztlich zu „Science-Fiction-Vorstellungen“, wie dem des steuerbaren Menschen, dem Cyborg, dem halb-Mensch-halb-MaschineWesen. Mit der Tiefen Hirnstimulation werden damit gleich zwei besonders empfindliche Themenkreise tangiert: Der Eingriff in ein besonders empfindliches Organ und die Technisierung des Körpers – beide ziehen Fragen nach der Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung der Person nach sich und sind nicht von strafrechtlicher, sondern von gesamtgesellschaftlicher Relevanz. Insbesondere die technische Beeinflussung vermag ein Umdenken, jedenfalls aber eine Erschütterung des „Menschenbildes“ zur Folge haben. 3. Verantwortung im Spiegel der Technisierung des Körpers Beispielhaft zeigt sich diese „Erschütterung“ im Zuge der Verantwortung. Wird das Gehirn durch ein technisches Hilfsmittel beeinflusst, kann in Frage gestellt werden, ob das Individuum selbst noch handelt, oder diese Handlungen manipulationsbedingt verursacht wurden. Im Anschluss hieran kann diskutiert werden, ob die Handlungen dem Individuum noch zugeschrieben werden können, erscheint die Zuordnung dieser auf Grund technischen Manipulation doch zweifelhaft, weil die Systeme der Tiefen Hirnstimulation die neurologischen Abläufe verändern. Die technische Unterstützung des Körpers offenbart noch ein Phänomen, welches nicht nur für die Tiefe Hirnstimulation spezifisch ist: Die technische Unterstützung des Körpers und genereller die zunehmende Bedeutung von Technik im alltäglichen Leben führen – überspitzt gesprochen – zu einer Verantwortungsdiffussion, da Zuständigkeiten zunehmend verschwimmen und Handlungen vermeintlich nicht mehr auf eine Person oder Ursache zurückgeführt werden können. Hierdurch gerät das formale Ordnungsprinzip „Verantwortung“ an seine Grenzen, da beispielsweise die
IV. Muss Schuld also anders gedacht werden?
427
Vorstellung einer Letztverantwortung durch das Dazwischentreten eines technischen Mittels in Zweifel gezogen werden kann: Agieren und reagieren jene technischen Systeme „autonom“, das heißt in diesem Kontext automatisch auf Grund einer vorherigen Programmierung, ohne, dass es einer menschlichen Handlung bedürfte, und haben sich diese Systeme zwischenzeitlich selbstständig weiterentwickelt, entziehen sie sich bedingt der Kontrolle des „Anwenders“. Dann aber erscheint die Zuschreibung einer Aktion des technischen Produkts zum Anwender problematisch. Als klassisches Beispiel hierfür können autonom fahrende Fahrzeuge herangezogen werden: Verursachen diese einen Unfall25, wird diskutiert, ob der Fahrer in diesem Fall noch zu haften hat, wird es ihm üblicherweise nicht mehr möglich gewesen sein, in die Prozesse einzugreifen. Die Tiefe Hirnstimulation scheint zunächst hiermit vergleichbar: Werden die neuronalen Abläufe durch die Systeme zur Tiefen Hirnstimulation beeinflusst und kann der Behandelte auf diese Beeinflussung nur bedingt reagieren, erscheint die Zuschreibung der Handlung zu seiner Person fraglich. Allerdings unterscheiden sich beide Konstellationen nicht nur unerheblich, was bereits an den äußeren Umständen offenbar wird: Während beim autonomen Fahren Technik und Fahrer zwei voneinander getrennte Akteure sind, werden die Systeme zur Tiefen Hirnstimulation in den Körper des Betroffenen verbracht, sodass der Patient und die Systeme schwerlich voneinander abzugrenzen sind. Dies betrifft nicht nur die äußere Wahrnehmung, sondern ebenso die Frage, was oder wer im Ergebnis zu einer Handlung führte. Dies gestaltet sich bereits bei dem autonom fahrenden Fahrzeug schwierig, dürfte bei der Tiefen Hirnstimulation noch schwieriger sein. Dies führt im Zweifel nicht nur zu Beweisschwierigkeiten, es beschwört vielmehr ein Gerechtigkeitsproblem: Kann nämlich nachgewiesen werden, dass der Betroffene die Handlung nur auf Grund der Stimulation vorgenommen hat, erscheint das Herantragen eines strafrechtlichen Vorwurfs unbillig. Hieraus aber den Schluss zu ziehen, dass der Einsatz der Tiefen Hirnstimulation zu einem Verantwortungsausschluss führen sollte, oder es einer gesonderten Betrachtung von System und dem Patienten bedarf, ist wenig plausibel. Der automatische Verantwortungsausschluss ist mit den Grundrechten des Betroffenen nicht vereinbar, kann hierin doch eine Verletzung der Menschenwürde im Sinne des Art. 1 Abs. 1 GG gesehen werden. Aber auch die gesonderte strafrechtliche Betrachtung von System und Betroffenen überzeugt nicht: Nicht nur, dass der Nachweis, dass die Handlung auf das System zurückzuführen ist, erscheint derweil unerbringbar, es widerspräche ebenso der gesellschaftlichen Wahrnehmung, wie dem aktuellen strafrechtlichen System insgesamt. Zweifelhaft erscheint aus gesellschaftlicher Perspektive, ob zwischen Systemen und Person differenziert würde, was die Kommunikation einer solchen 25 Vgl. hierzu den Fall des Unfalls eines Google-cars mit einem Linienbus: http://www.zeit. de/mobilitaet/2016-03/google-auto-selbstfahrend-unfall-technik, zuletzt abgerufen am 01. 09. 2018.
428
E. Fazit und die Frage nach dem Regelungsbedarf de lege ferenda
strafrechtlichen Differenzierung erheblich erschweren würde. Darüber hinaus steht dem die strafrechtliche Systematik, welche eben nur bedingt an den Ursachen eines Verhaltens anknüpft und stattdessen das in der Tat verwirklichte Unrecht in den Blick nimmt. Hieran wird erneut deutlich, dass das Strafrechtssystem auf normativen Setzungen beruht. In Bezug auf den Täter ist eine solche darin zu sehen, dass die körperliche Entität als die rechtliche Person begriffen wird. Dienlich ist dies allem voran der Funktion des Strafrechts, weil es die Zuschreibung von Handlungen vereinfacht und das Recht hierdurch (bedingt) von außerrechtlichen Vorstellungen entkleidet wird. Die Tiefe Hirnstimulation führt nicht zu derartigen Schwierigkeiten, die die Aufgabe des Konzepts der „Person“ notwendig machen. Zweifelsohne könnten dann Gerechtigkeitsprobleme auftreten, wenn der Betroffene auf Grund seiner Erkrankung auf die Systeme angewiesen ist und er nachweisbar nur wegen diesen eine bestimmte strafrechtsrelevante Handlung vornahm. In solchen Fällen zeigte ein Blick auf die Situation de lege lata, dass solche Handlungen durch die §§ 20, 21 StGB abgefedert werden können.
4. (K)eine Notwendigkeit des Umdenkens? Die Tiefe Hirnstimulation wirft im Kontext der Schuld alte Fragen in neuem Gewand auf: Was zeichnet den Menschen aus? Was sind Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung? Wo fängt das Menschsein an – wo hört es auf? Wann ist der Mensch ein tauglicher Adressat für soziale Erwartungen? Welche Erwartungen dürfen an ihn gestellt werden? Die wachsende Technisierung wie der medizinische Fortschritt, die hieraus resultierende zunehmende Aufgaben- und Arbeitsübernahme von technischen Hilfsmittel im Menschen und der Gesellschaft, die Entwicklung künstlicher Intelligenz, haben einen erheblichen Bedeutungszuwachs der Technik für und im Menschen zur Folge. Dies führt mehr und mehr zu der Frage, welche Stellung der Mensch in diesem Kontext hat und haben sollte, welche Rolle durch die Technik eingenommen wird und werden sollte. In der Behandlungsmethode der Tiefen Hirnstimulation werden jene Problembereiche zugespitzt offenbar, wird hierdurch doch das „Menschsein“ tangiert, da ureigentliche Bereiche wie das Denken und die Entscheidungsfindung durch die selbstständig agierende Technik unterbrochen, unterstützt werden, die Technik zwischen Mensch, Denken und Handeln tritt. Der Patient wird in seinen basalen Kompetenzen durch die Tiefe Hirnstimulation beeinflusst. Unbestrittene Konsequenz dieser Entwicklung ist, dass ebenso die Bedingungen des „Menschseins“ hinterfragt werden, worunter die Wertungskategorien „Willensfreiheit“, „Autonomie“ und „Verantwortung“ zählen. Eine Auseinandersetzung mit diesen offenbarte nicht bloß die Heterogenität der vertretenen Ansichten, sondern, wenig überraschend, dass die einzelnen Positionen nur in Teilaspekten auf die jeweiligen Schuldbegriffe übertragen werden können.
IV. Muss Schuld also anders gedacht werden?
429
Philosophische Meinungen und die vertretenen Schuldbegriffe einen sich darin, dass sie Bedingungen definieren, die durch das Individuum bzw. durch die Person zu erfüllen sind, damit ihnen eine entsprechende Eigenschaft, wie die Willensfreiheit oder Autonomie, zugesprochen werden kann. Sie divergieren naturgemäß in Kontext und Hintergrund, vor dem diese Eigenschaften diskutiert werden. Damit unterscheiden sich aber auch die jeweils durch die Disziplinen verfolgte Zwecke. „Schuld“ ist aber nicht nur Bedingung, Begründung, Legitimation und Prämisse der Strafe. In Existenz und Stellung des Schuldgrundsatzes finden vielmehr solche Prämissen Ausdruck, die dem Menschsein nach dem Strafrecht zugrunde gelegt werden: Der Täter wird für eine bestimmte Tat bestraft. Diese Strafe ist keine „wertindifferente Maßregel“, sondern der Ausdruck sozialethischen Tadels, der die Auseinandersetzung mit der individuellen Vorwerfbarkeit der Tat notwendig macht. Folglich müssen Bedingungen definiert werden, die das zur Verantwortung ziehen einer Person plausibel machen. Da das Strafrecht Teil eines und normatives System selbst ist, werden Parameter sui generis, eigene Gesetze und Logiken definiert und systemeigene Zwecke verfolgt. Dies bleibt nicht ohne Einfluss für die an den Täter zu stellenden Ansprüche – diese sind ebenso vor dem Hintergrund des Systems zu betrachten und zu bewerten. Willensfreiheit, Autonomie und Verantwortung und vor allem die Person werden damit normativ konstruiert. Wenn wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und gesellschaftliche Entwicklungen das „Menschsein“ berühren und gängige Vorstellungen in Frage stellen, erfordert diese eine kritische Reflexion bestehender Normen und Werten, die das Strafrecht nicht unbeeinflusst lassen. Dies muss allerdings nicht mit dessen Legitimationsverlust gleichbedeutend sein. Strafrecht und insbesondere Schuld sind zwar Einfallstor gesellschaftlicher Wertungen, sie sind aber ebenso normativ geprägt. Eine Entwicklung wie die Tiefe Hirnstimulation vermag eine Änderung der gesellschaftlichen Wahrnehmung insbesondere im Hinblick auf den Betroffenen hervorrufen, sie sollte aber nicht zwangsläufig zur Preisgabe des Systems, beispielsweise in Form der „Überindividualisierung“, führen. Insbesondere die Funktionssicherung des Systems, die Erwartungs- und Rechtssicherheit, gebieten es, dass man sich bei neuen Entwicklungen der Normativität von Schuld und Strafrecht gewahr wird. Dass dies ein Auseinanderfallen von Sein und Sollen nach sich ziehen kann, ist zwangsläufige Konsequenz, begreift man Schuld als Funktionsprinzip. Zugleich erwiesen die vorangegangenen Analysen, dass sowohl die hinter der Strafbegründungsschuld stehenden Begriffe, wie auch die Strafbegründungsschuld selbst nicht an Aktualität eingebüßt haben. Sie sind weit überwiegend dazu imstande auf die durch die Tiefe Hirnstimulation aufgeworfenen Herausforderungen zu reagieren und ein adäquates, dem Einzelfall gerecht werdendes Urteil zu erzielen.
Literaturverzeichnis I. Monographien Achenbach, Hans, Historische und dogmatische Grundlagen der strafrechtssystematischen Schuldlehre, Berlin 1974. Alesch, Francois/Kaiser, Iris, Tiefe Hirnstimulation, Wien 2010. Asendorpf, Jens B./Neyer, Franz J./Neyer, Franz, Psychologie der Persönlichkeit, 5. Aufl., Berlin/Heidelberg 2012. Baurmann, Michael, Zweckrationalität und Strafrecht, Wiesbaden 1987. Bennett, Maxwell/Hacker, Peter, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, 3. Aufl., Darmstadt 2015. Berlit, Peter, Basiswissen Neurologie, 6. Aufl., Berlin/Heidelberg 2014. Bieri, Peter, Das Handwerk der Freiheit, 7. Aufl., Frankfurt am Main 2007. Birnbacher, Dieter, Natürlichkeit, Berlin, New York 2008. Boor, Wolfgang de, Psychiatrische Systematik, Berlin/Heidelberg 1954. Börchers, Katrin, Schuldprinzip und Fahrlässigkeit, 2008. Breidbach, Olaf, Die Materialisierung des Ichs, Frankfurt 1997. Brodmann, Korbinian/Gary, Laurence J., Brodmann’s localization in the cerebral cortex, [New York, NY] 2006. Christman, John, The politics of persons, Cambridge 2011. Deisenhammer, Eberhard A., Medikamentöse Behandlung der unipolaren Depression 2013. Detlefsen, Grischa, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektive des Schuldprinzips, Berlin 2006. Dick, Philip K., Minority report, London 2002. Dubiel, Helmut, Tief im Hirn, München 2008. Düweke, Peter, Kleine Geschichte der Hirnforschung, München 2001. Eckart, Wolfgang U., Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Berlin/Heidelberg 2013. Eckert, Hans-Ulrich, Schuld – Verantwortung – Unrechtsbewußtsein, Mönchengladbach 1999. Eisenberg, Ulrich, Beweisrecht der StPO, 9. Aufl., München 2015. Fischer, John Martin/Ravizza, Mark, Responsibility and control, Cambridge [etc.] 2000. Frank, Reinhard von, Über den Aufbau des Schuldbegriffs (1907), Berlin 2009. Frister, Helmut, Die Struktur des „voluntativen Schuldelements“, Berlin 1993.
I. Monographien
431
Frister, Helmut, Strafrecht Allgemeiner Teil, 7. Aufl., München 2015. Fuchs, Thomas, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan, 4. Aufl., Stuttgart 2013. Gerlach, Manfred/Reichmann, Heinz/Riederer, Peter, Die Parkinson-Krankheit, 4. Aufl., Wien/New York 2007. Hacke, Werner, Neurologie, 13. Aufl., Heidelberg 2015. Hagner, Michael, Homo cerebralis, Frankfurt, M. 2008. Hansch, Dietmar, Erfolgreich gegen Depression und Angst, 2. Aufl., Heidelberg 2014. Hasler, Felix, Neuromythologie, Bielefeld 2011. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Phänomenologie des Geistes 1807. Herzberg, Rolf Dietrich, Willensunfreiheit und Schuldvorwurf, Tübingen 2010. Hirsch, Martin C., Glossar der Neuroanatomie, Berlin/Heidelberg 2000. Hobbes, Thomas, Leviathan, Hamburg 1996. Hörnle, Tatjana, Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf, Baden-Baden 2013. Hume, David, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand 2014. Isfen, Sabit Osman, Das Schuldprinzip im Strafrecht, München 2008. Jakobs, Günther, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl., Berlin/New York 1991. Jakobs, Günther, Das Schuldprinzip, Opladen 1993. Jescheck, Hans-Heinrich, Das Menschenbild unserer Zeit und die Strafrechtsreform, Tübingen 1957. Kane, Robert, The significance of free will, New York NY u. a. 1998. Kaufmann, Arthur, Das Schuldprinzip, 2. Aufl., Heidelberg 1976. Keil, Geert, Willensfreiheit, Berlin 2012. Klopfer, Max, Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill, Stuttgart 2008. Lampe, Ernst-Joachim/Pauen, Michael/Roth, Gerhard, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, Frankfurt am Main 2008. Leßmann, Linda Maria, Modulation der Aktivität der Basalganglien im Parkinson-Modell der Ratte sowie nach Läsion des Nucleus pedunculopontinus 2006. Markowitsch, Hans J./Siefer, Werner, Tatort Gehirn, Frankfurt/Main 2007. Merkel, Reinhard, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, Baden-Baden 2008. Mezger, Edmund, Strafrecht, 3. Aufl., Berlin 1949. Müller-Röhrich, Thomas/Hass, Kirsten/Margue, Francoise/v. d. Broek/Wagner, Schattendasein, 2. Aufl., Berlin/Heidelberg 2013. Nedopil, Norbert/Müller, Jürgen Leo, Forensische Psychiatrie, 4. Aufl., Stuttgart 2012. Pauen, Michael/Roth, Gerhard, Freiheit, Schuld und Verantwortung, Frankfurt am Main 2008. Pereboom, Derk, Free will 2009. Plate, Jürgen, Psyche, Unrecht und Schuld, München 2002.
432
Literaturverzeichnis
Popper, Karl, Logik der Forschung, Vienna 1935. Popper, Karl R./Eccles, John C., Das Ich und sein Gehirn, 1989. Aufl., München/Zürich 1996. Prütting, Jens, Rechtliche Aspekte der Tiefen Hirnstimulation, Köln 2014. Quante, Michael, Menschenwürde und personale Autonomie, Hamburg 2010. Radbruch, Gustav, Rechtsphilosophie, 8. Aufl., Stuttgart 1973. Roth, Gerhard, Fühlen, Denken, Handeln, Frankfurt am Main 2003. Rothenhäusler, Hans-Bernd/Täschner, Karl-Ludwig, Kompendium Praktische Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Aufl., Berlin 2013. Roxin, Claus, Strafrecht, 4. Aufl., München 2006. Schiemann, Anja, Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen, Berlin/Münster 2012. Schild, Wolfgang, Dimensionen der Schuldunfähigkeit. Schnieder, Konstantin, Die Funktion der Non-Alienation-Bedingung in John Christmans Autonomiekonzept, Münster 2012. Schöpf, Josef, Psychiatrie für die Praxis, 2. Aufl., Berlin 2014. Sombetzki, Janina, Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe, Wiesbaden 2014. Strasser, Peter, Verbrechermenschen, 2. Aufl., Frankfurt 2005, cop. 1984. Strawson, Galen, Freedom and belief, Oxford 2013. Strawson, Peter Frederick, Freedom and resentment and other essays, London 2008. Thümler, Reiner, Morbus Parkinson, Berlin/Heidelberg 2002. van Inwagen, Peter, An essay on free will, Oxford 2010. Villringer, Arno/Pleger, Burkhard, Plasticity of the human brain – „We never use the same brain twice“, 2010. Widmaier, Gunter/Barton, Stephan, Münchener Anwalts-Handbuch Strafverteidigung, 2. Aufl., München 2014. Wiest, Gerald, Hierarchien in Gehirn, Geist und Verhalten, Wien 2009. Wolfersdorf, Manfred, Depressionen verstehen und bewältigen, 4. Aufl. 2011. Zabel, Benno, Schuldtypisierung als Begriffsanalyse, Berlin 2007. Zilles, Karl, Funktionelle Neuroanatomie, 3. Aufl., Berlin/Heidelberg 1999.
II. Beiträge in Sammelbänden Alesch, Francois/Mullet, Keith, Geschichte der tiefen Hirnstimulation, in: Krauss, Joachim K./ Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 1 ff. Allert, Niels/Voges, Jürgen/Koulousakis, Athanasios/Freund, Hans-Joachim/Sturm, Volker, Morbus Parkinson – Tiefe Hirnstimulation des Nucleus subthalamicus, in: Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 246 ff.
II. Beiträge in Sammelbänden
433
Barton, Stephan (Hrsg.), „… weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!“, Baden-Baden 2006. Bauer, Michael/Berghöfer, Anne/Adli, Mazda (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen, 2. Aufl., Heidelberg 2005. Beck, Susanne, Die Suggestion einzig richtiger Entscheidungen im Recht – notwendig oder vermeidbar?, in: Schuhr, Jan C. (Hrsg.), Rechtssicherheit durch Rechtswissenschaft. Tübingen 2014, 11 ff. Beck, Susanne (Hrsg.), Jenseits von Mensch und Maschine, Baden-Baden 2012. Beck, Susanne (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven, 2016. Beckermann, Ansgar, Freier Wille – Alles Illusion?, in: Barton, Stephan (Hrsg.), „– weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!“: Prognosegutachten, Neurobiologie, Sicherungsverwahrung. Baden-Baden 2006, 293 ff. Berlit, Peter (Hrsg.), Klinische Neurologie, 3. Aufl., Berlin/Heidelberg 2012. Betzler, Monika/Guckes, Barbara (Hrsg.), Autonomes Handeln, Berlin 2000. Bieri, Peter, Untergräbt die Regie des Gehirns die Freiheit des Willens?, in: Heinze, Martin (Hrsg.), Willensfreiheit – eine Illusion?: Naturalismus und Psychiatrie. Berlin 2011, 20 ff. Binder, Marc D./Hirokawa, Nobutaka/Windhorst, Uwe (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience, Heidelberg/Berlin 2009. Boeke, Heinz, Major Depressive Disorder, in: Binder, Marc D./Hirokawa, Nobutaka/Windhorst, Uwe (Hrsg.), Encyclopedia of Neuroscience. Heidelberg, Berlin 2009, 2231 ff. Brunhöber, Beatrice, Individuelle Autonomie und Technik im Körper, in: Beck, Susanne (Hrsg.), Jenseits von Mensch und Maschine: Ethische und rechtliche Fragen zum Umgang mit Robotern, Künstlicher Intelligenz. Baden-Baden 2012, 77 ff. Bublitz, Christoph/Merkel, Reinhard, Guilty Minds in Washed Brains?: Manipulation Cases and the Limits of Neuroscientific Excuses in Liberal Legal Orders, in: Vincent, Nicole A. (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility 2013, 333 ff. Burkhardt, Björn, Freiheitsbewußtsein und strafrechtliche Schuld, Festschrift für Theodor Lenckner zum 70. Geburtstag 1998, 1 ff. Buss, Sarah, Personal Autonomy, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Campbell, Neil A./Reece, Jane B./Urry, Lisa A./Cain, Michael Lee/Wasserman, Steven A./ Minorsky, Peter V./Jackson, Robert B./Heinisch, Jürgen J./Paululat, Achim, Biologie, 10. Aufl., Heidelberg/Berlin 2016. Chaudhuri, K. Ray/Martinez-Martin, Pablo/Odin, Per/Antonini, Angelo/Russell, Richard E. K./ Ford, Paul A./Barnes, Peter J./Russell, Sarah (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptoms in Parkinson’s Disease, London 2011. Christman, John, Autonomy in Moral and Political Philosophy, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Clausen, Jens, Ethische Aspekte der neurowissenschaftlichen Forschung, in: Lenk, Christian/ Duttge, Gunnar/Fangerau, Heiner (Hrsg.), Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen 2014, 457 ff.
434
Literaturverzeichnis
Daniels, Christine/Volkmann, Jens, Neuropsychiatric Side Effects of Deep Brain Stimulation in Parkinson’s Disease, in: Denys, Damiaan/Feenstra, Matthijs/Schuurman, Rick (Hrsg.), Deep Brain Stimulation: A New Frontier in Psychiatry. Heidelberg/Berlin 2012, 159 ff. Deisenhammer, Eberhard A./Hausmann, Armand, Affektive Störungen, in: Fleischhacker, W. Wolfgang/Hinterhuber, Hartmann (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie. Wien/New York 2012, 153 ff. Denys, Damiaan/Feenstra, Matthijs/Schuurman, Rick (Hrsg.), Deep Brain Stimulation, Heidelberg/Berlin 2012. Dörfler, Arnd/Forsting, Michael/Rijntjes, Michel/Weiller, Cornelius, Neuroradiologische Diagnostik, in: Berlit, Peter (Hrsg.), Klinische Neurologie, 3. Aufl. Berlin/Heidelberg 2012, 180 ff. Duttge, Gunnar (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn; die Herausforderung der neurobiologischen Forschung für das (Straf-)Recht 2009. Duttge, Gunnar, Über die Brücke der Willensfreiheit zur Schuld: Eine thematische Einführung, in: Duttge, Gunnar (Hrsg.), Das Ich und sein Gehirn; die Herausforderung der neurobiologischen Forschung für das (Straf-)Recht 2009, 13 ff. Düwell, Marcus/Hübenthal, Christoph/Werner, Micha H. (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2. Aufl., Stuttgart 2006. Eisenburg, Josef (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen, Regensburg 1998. Eshleman, Andrew, Moral responsibility, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Fleischhacker, W. Wolfgang/Hinterhuber, Hartmann (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, Wien/New York 2012. Foerster/Dreßing, § 59 Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, in: Müller, Eckhart (Hrsg.), Münchener Anwalts-Handbuch Strafverteidigung, 2. Aufl. München 2014. Folkerts, H. W./Eser, D./Baghai, T. C., Elektrokrampftherapie, in: Bauer, Michael/Berghöfer, Anne/Adli, Mazda (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen: Pharmakotherapie – Psychotherapie – Innovationen, 2. Aufl. Heidelberg 2005, 347 ff. Frankfurt, Harry, Identification and wholeheartedness, in: Schoeman, Ferdinand David/Thomas, Laurence (Hrsg.), Responsibility, Character, and the Emotion: New Essays in Moral Psychology 1987/1989. Frankfurt, Harry G./Betzler, Monika/Guckes, Barbara (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung, Berlin 2001. Frensch, Peter A., Kognition, in: Funke, Joachim (Hrsg.), Handbuch der Allgemeinen Psychologie – Kognition. Göttingen [u. a.] 2006. Friedman, Edward S. (Hrsg.), Handbook of Depression, Dordrecht 2014. Friedmann, Edward S., Classification, causes, and epidemiology, in: Friedman, Edward S. (Hrsg.), Handbook of Depression: Second Edition. Dordrecht 2014, 1 ff. Friedmann, Edward S., Diagnosis, in: Friedman, Edward S. (Hrsg.), Handbook of Depression: Second Edition. Dordrecht 2014, 17 ff.
II. Beiträge in Sammelbänden
435
Friedrich, Orsolya/Schleidgen, Sebastian, Das Verhältnis von Normalität und Normativität im Bereich der Psyche, in: Beck, Susanne (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven. 2016, 25 ff. Funke, Joachim (Hrsg.), Handbuch der Allgemeinen Psychologie – Kognition, Göttingen [u. a.] 2006. Gastpar, P./Meiering, C., Idiopathischer Morbus Parkinson und antidepressive Therapie – ein Überblick, in: Przuntek, Horst/Müller, Thomas (Hrsg.), Morbus Parkinson: Interdisziplinäre Reflektionen. Heidelberg 2003, 71 ff. Gaul, Charly/Diener, Hans Christoph (Hrsg.), Kopfschmerzen, Stuttgart 2016. Graf von Keyserlingk, Diedrich, Neuroanatomie, in: Berlit, Peter (Hrsg.), Klinische Neurologie, 3. Aufl. Berlin/Heidelberg 2012, 3 ff. Grün, Klaus-Jürgen/Friedman, Michel/Roth, Gerhard (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts, Göttingen 2008. Guckes, Barbara, Willensfreiheit trotz Ermangelung einer Alternative?: Harry G. Frankfurts hierarchisches Modell des Wünschens, in: Frankfurt, Harry G./Betzler, Monika/Guckes, Barbara (Hrsg.), Freiheit und Selbstbestimmung: Ausgewählte Texte. Berlin 2001, 1 ff. Guridi, Jorge/Rodriguez-Oroz, Maria C./Obeso, Jose A., Deep Brain Stimulation of the Globus Pallidus Pars Interna und Subthalamic Nucleus in Parkinson‘s Disease: Pros and Cons, in: Tarsy, Daniel/Vitek, Jerrold/Starr, Philip A./Okun, Michael S./Vitek, Jerrold L. (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders. Totowa, NJ 2008, 277 ff. Güterbock, Karl (Hrsg.), Festgabe für Güterbock: Zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages, Aalen 1981. Hambrecht, F. Terry/Reswick, James B. (Hrsg.), Functional electrical stimulation, New York 1977. Hartmann, Dirk/Galert, Thorsten, Person, Personal Identity and Personality, in: Merkel, Reinhard/Boer, Gerard/Fegert, Jörg/Galert, Thorsten/Hartmann, Dirk/Nuttin, Bart/Rosahl, Steffen K. (Hrsg.), Intervening in the brain: Changing Psyche and Society. Heidelberg 2007, 189 ff. Heckmann, Manfred/Dudel, Josef, Synaptische Übertragung, in: Schmidt, Robert F./Lang, Florian/Heckmann, Manfred (Hrsg.), Physiologie des Menschen: Mit Pathophysiologie, 31. Aufl. Berlin 2017, 76 ff. Heinrich, Manfred (Hrsg.), Strafrecht als Scientia Universalis, Berlin 2011. Heinze, Martin (Hrsg.), Willensfreiheit – eine Illusion?, Berlin 2011. Hörnle, Tatjana, Die verfassungsrechtliche Begründung des Schuldprinzips, in: Sieber, Ulrich/ Tiedemann, Klaus (Hrsg.), Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht: Dogmatik, Rechtsvergleich, Rechtstatsachen; Festschrift für Klaus Tiedemann zum 70. Geburtstag. Köln/München 2008, 325 ff. Joao-Forjaz, Maria/Chandiramani, Chandi/Martinez-Martin, Pablo, The burden of non-motor symptoms, in: Chaudhuri, K. Ray/Martinez-Martin, Pablo/Odin, Per/Antonini, Angelo/ Russell, Richard E. K./Ford, Paul A./Barnes, Peter J./Russell, Sarah (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptoms in Parkinson’s Disease. London 2011, 13 ff.
436
Literaturverzeichnis
Kaminsky, Carmen/Birnbacher, Dieter (Hrsg.), Verantwortung für die Zukunft, Berlin/Münster 2006. Kapfhammer, Hans-Peter, Persönlichkeitsstörungen, in: Fleischhacker, W. Wolfgang/Hinterhuber, Hartmann (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie. Wien/New York 2012, 293 ff. Kohlrausch, Eduard, Sollen und Können als Grundlagen der strafrechtlichen Zurechnung, in: Güterbock, Karl (Hrsg.), Festgabe für Güterbock: Zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages. Aalen 1981, 1 ff. Koning, Pelle P. de/Munckhof, Pepijn van den/Figee, Mertijn/Schuurman, Rick/Denys, Damiaan, Deep Brain Stimulation in Obsessive-Compulsive Disorder Targeted at the Nucleus Accumbens, in: Denys, Damiaan/Feenstra, Matthijs/Schuurman, Rick (Hrsg.), Deep Brain Stimulation: A New Frontier in Psychiatry. Heidelberg/Berlin 2012, 43 ff. Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation, Darmstadt 2004. Kröber, Hans-Ludwig/Dölling, Dieter/Leygraf, Norbert/Sass, Henning (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie, Berlin/Heidelberg/New York, NY 2007. Laufs, Adolf/Katzenmeier, Christian/Lipp, Volker (Hrsg.), Arztrecht, 6. Aufl., München 2009. Lehmann-Horn, Frank, Motorische Systeme, in: Schmidt, Robert F./Lang, Florian/Heckmann, Manfred (Hrsg.), Physiologie des Menschen: Mit Pathophysiologie, 31. Aufl. Berlin 2017, 127 ff. Lenk, Christian/Duttge, Gunnar/Fangerau, Heiner (Hrsg.), Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen 2014. Lichtenstern, Hermann, Duden, 7. Aufl., Mannheim [u. a.] 2003. Limmroth, V./Diener, Hans-Christoph, Pathophysiologie, Genetik und Klinik der Migräne, in: Gaul, Charly/Diener, Hans Christoph (Hrsg.), Kopfschmerzen: Pathophysiologie – Klinik – Diagnostik – Therapie. Stuttgart 2016, 35 ff. Lipp, Volker, Heilversuch und medizinische Forschung: C. Grundlagen, in: Laufs, Adolf/ Katzenmeier, Christian/Lipp, Volker (Hrsg.), Arztrecht, 6. Aufl. München 2009. Lücker, § 3, in: Spickhoff, Andreas (Hrsg.), Medizinrecht, 2. Aufl. München 2014. Lujan, J. Luis/McIntyre, Cameron C., Mechanisms of Action of Deep Brain Stimulation for the Treatment of Psychiatric Disorders, in: Denys, Damiaan/Feenstra, Matthijs/Schuurman, Rick (Hrsg.), Deep Brain Stimulation: A New Frontier in Psychiatry. Heidelberg/Berlin 2012, 21 ff. Maier, Wolfgang/Zoglauer, Thomas (Hrsg.), Technomorphe Organismuskonzepte, StuttgartBad Cannstatt 1994. Manzeschke, Arne/Zichy, Michael (Hrsg.), Therapie und Person, Münster, Westf. 2013. McKenna, Michael/Coates, D. Justin, Compatibilism, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. McNeal, D. R., 2000 years of electrical stimulation, in: Hambrecht, F. Terry/Reswick, James B. (Hrsg.), Functional electrical stimulation: Applications in neural prostheses: Workshop on Functional Electrical Stimulation. New York 1977, 301 ff.
II. Beiträge in Sammelbänden
437
Merkel, Grischa, Das Sprachspiel der Schuld, in: Roth, Gerhard/Hubig, Stefanie/Bamberger, Heinz Georg (Hrsg.), Schuld und Strafe: Neue Fragen: Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin. München 2012, 19 ff. Merkel, Grischa/Roth, Gerhard, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün, Klaus-Jürgen/ Friedman, Michel/Roth, Gerhard (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts: Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht. Göttingen 2008, 54 ff. Merkel, Reinhard, Schuld, Charakter und normative Ansprechbarkeit: Zu den Grundlagen der Schuldlehre Claus Roxins, in: Heinrich, Manfred (Hrsg.), Strafrecht als Scientia Universalis: Festschrift für Claus Roxin zum 80. Geburtstag am 15. Mai 2011. Berlin 2011, 737 ff. Merkel, Reinhard/Boer, Gerard/Fegert, Jörg/Galert, Thorsten/Hartmann, Dirk/Nuttin, Bart/ Rosahl, Steffen K. (Hrsg.), Intervening in the brain, Heidelberg 2007. Merkel, Reinhard/Heun, Werner, Treatment – Prevention – Enhancement: Normative Foundations and Limits, in: Merkel, Reinhard/Boer, Gerard/Fegert, Jörg/Galert, Thorsten/Hartmann, Dirk/Nuttin, Bart/Rosahl, Steffen K. (Hrsg.), Intervening in the brain: Changing Psyche and Society. Heidelberg 2007, 289 ff. Miocinovic, Svjetlana/McIntyre, Cameron C./Savasta, Marc/Vitek, Jerrold, Mechanisms of Deep Brain Stimulation, in: Tarsy, Daniel/Vitek, Jerrold/Starr, Philip A./Okun, Michael S./ Vitek, Jerrold L. (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders. Totowa, NJ 2008, 151 ff. Möller, H.-J., Therapieresistenz unipolarer depressiver Erkrankungen: Häufigkeit, Prädikatoren, Risikofaktoren, in: Bauer, Michael/Berghöfer, Anne/Adli, Mazda (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen: Pharmakotherapie – Psychotherapie – Innovationen, 2. Aufl. Heidelberg 2005, 21 ff. Müller, Sabine, Tiefe Hirnstimulation, in: Müller, Sabine/Zaracko, Ariana/Groß, Dominik/ Schmitz, Dagmar (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften. Berlin 2009, 63 ff. Müller, Sabine/Zaracko, Ariana/Groß, Dominik/Schmitz, Dagmar (Hrsg.), Chancen und Risiken der Neurowissenschaften, Berlin 2009. Nida-Rümelin, Julian, Reduktionismus und Holismus, in: Maier, Wolfgang/Zoglauer, Thomas (Hrsg.), Technomorphe Organismuskonzepte: Modellübertragungen zwischen Biologie und Technik. Stuttgart-Bad Cannstatt 1994, 25 ff. O’Connor, Timothy, Free will, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Odin, Per/Dietrich, Kerstin, Neuropsychiatric symptoms, in: Chaudhuri, K. Ray/MartinezMartin, Pablo/Odin, Per/Antonini, Angelo/Russell, Richard E. K./Ford, Paul A./Barnes, Peter J./Russell, Sarah (Hrsg.), Handbook of Non-Motor Symptoms in Parkinson’s Disease. London 2011. Padberg, F./Juckel, G., Repetitive transkranielle Magnetstimulation, in: Bauer, Michael/ Berghöfer, Anne/Adli, Mazda (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen: Pharmakotherapie – Psychotherapie – Innovationen, 2. Aufl. Heidelberg 2005, 373 ff. Przuntek, Horst/Müller, Thomas (Hrsg.), Morbus Parkinson, Heidelberg 2003.
438
Literaturverzeichnis
Quante, Michael, Personale Identität und Tiefe Hirnstimulation, in: Manzeschke, Arne/Zichy, Michael (Hrsg.), Therapie und Person: Ethische und anthropologische Aspekte der tiefen Hirnstimulation. Münster, Westf. 2013, 27 ff. Radbruch, Gustav, Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, in: Wolf, Erik/Schneider, Hans Peter (Hrsg.), Rechtsphilosophie, 8. Aufl. Stuttgart 1973, 339 ff. Rath, Jürgen (Hrsg.), Das subjektive Rechtfertigungselement, Berlin, Heidelberg 2002. Reichmann, Heinz/Ziemssen, Tjalf, Morbus Parkinson – Gehirnerkrankung oder Ganzkörpererkrankung, in: Przuntek, Horst/Müller, Thomas (Hrsg.), Morbus Parkinson: Interdisziplinäre Reflektionen. Heidelberg 2003, 37 ff. Roth, Gerhard, Gewaltstraftäter – böse oder psychisch kranke Menschen?, in: Roth, Gerhard/ Hubig, Stefanie/Bamberger, Heinz Georg (Hrsg.), Schuld und Strafe: Neue Fragen: Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin. München 2012, 89 ff. Roth, Gerhard/Hubig, Stefanie/Bamberger, Heinz Georg (Hrsg.), Schuld und Strafe, München 2012. Rush, A. J., Aktueller Stand und Perspektiven der Forschung, in: Bauer, Michael/Berghöfer, Anne/Adli, Mazda (Hrsg.), Akute und therapieresistente Depressionen: Pharmakotherapie – Psychotherapie – Innovationen, 2. Aufl. Heidelberg 2005, 4 ff. Schaltenbrand, Georges (Hrsg.), Einführung in die stereotaktischen Operationen mit einem Atlas des menschlichen Gehirns, Stuttgart 1959. Schmidt, Rober F., Neurophysiologie, in: Berlit, Peter (Hrsg.), Klinische Neurologie, 3. Aufl. Berlin/Heidelberg 2012, 35 ff. Schmidt, Robert F./Lang, Florian/Heckmann, Manfred (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 31. Aufl., Berlin 2017. Schöch, Heinz, Willensfreiheit und Schuld aus strafrechtlicher und kriminologischer Sicht, in: Eisenburg, Josef (Hrsg.), Die Freiheit des Menschen: Zur Frage von Verantwortung und Schuld. Regensburg 1998, 82 ff. Schöch, Heinz, Die Schuldfähigkeit, in: Kröber, Hans-Ludwig/Dölling, Dieter/Leygraf, Norbert/Sass, Henning (Hrsg.), Handbuch der forensischen Psychiatrie. Berlin/Heidelberg/New York, NY 2007, 92 ff. Schoeman, Ferdinand David/Thomas, Laurence (Hrsg.), Responsibility, Character, and the Emotion: New Essays in Moral Psychology 1987/1989. Schrader/Mehdorn, Operative Technik der tiefen Hirnstimulation, in: Krauss, Joachim K./ Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 108 ff. Schramme, Thomas (Hrsg.), Krankheitstheorien, Berlin 2012. Schramme, Thomas, Gesundheit und Krankheit in der philosophischen Diskussion, in: Beck, Susanne (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven. [Place of publication not identified] 2016, 3 ff. Schuhr, Jan C. (Hrsg.), Rechtssicherheit durch Rechtswissenschaft, Tübingen 2014. Sieber, Ulrich/Tiedemann, Klaus (Hrsg.), Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht, Köln/München 2008.
II. Beiträge in Sammelbänden
439
Skuban, Tobias, Persönlichkeitsveränderungen nach Tiefer Hirnstimulation? Klinische und forensische Implikationen einer Denkbarkeit, in: Manzeschke, Arne/Zichy, Michael (Hrsg.), Therapie und Person: Ethische und anthropologische Aspekte der tiefen Hirnstimulation. Münster, Westf. 2013, 155 ff. Spickhoff, Andreas (Hrsg.), Medizinrecht, München, 22014. Stoppe, Gabriela/Bramesfeld, Anke/Schwartz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?, Heidelberg 2007. Stumm, Gerhard/Pritz, Alfred (Hrsg.), Wörterbuch der Psychotherapie, Vienna 2000. Tarsy, Daniel/Vitek, Jerrold/Starr, Philip A./Okun, Michael S./Vitek, Jerrold L. (Hrsg.), Current Clinical Neurology: Deep Brain Stimulation in Neurological and Psychiatric Disorders, Totowa, NJ 2008. Tölle, Rainer/Windgassen, Klaus (Hrsg.), Lehrbuch Psychiatrie, 16. Aufl., Heidelberg 2012. Tronnier, V. M., Tiefe Hirnstimulation des periventrikulären Graus bei therapierefraktären Schmerzen, in: Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 366 ff. Vihvelin, Kadri, Arguments for Incompatbilism, in: Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Vincent, Nicole A. (Hrsg.), Neuroscience and Legal Responsibility 2013. Volkmann/Kupsch, Mechanismen der tiefen Hirnstimulation, in: Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 82 ff. Weigel, Ralf/Krauss, Joachim K./Jones, Edward G., Anatomie und Nomenklatur der Basalganglien und des Thalamus, in: Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 17 ff. Werner, Micha H., Verantwortung, in: Düwell, Marcus/Hübenthal, Christoph/Werner, Micha H. (Hrsg.), Handbuch Ethik, 2. Aufl. Stuttgart 2006, 521 ff. Wittchen, Hans-Ulrich/Jacobi, Frank, Epidemiologie, in: Stoppe, Gabriela/Bramesfeld, Anke/ Schwartz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.), Volkskrankheit Depression?: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Heidelberg 2007, 15 ff. Wöhrle, J. C./Hennerici, M. G., Morbus Parkinson – Pathophysiologie, Diagnose und medikamentöse Therapie, in: Krauss, Joachim K./Volkmann, Jens (Hrsg.), Tiefe Hirnstimulation. Darmstadt 2004, 206 ff. Wolfersdorf, Manfred/Mauerer, C./Purucker, M., Suizid und Morbus Parkinson – Anmerkungen zur Suizidalitat bei körperlichen Erkrankungen, in: Przuntek, Horst/Müller, Thomas (Hrsg.), Morbus Parkinson: Interdisziplinäre Reflektionen. Heidelberg 2003, 57 ff. Zabel, Benno, Der krankheitsbegriff des § 20 StGB. Entwicklungen im Spannungsfeld von Psychiatrie, Philosophie und Strafrecht, in: Beck, Susanne (Hrsg.), Krankheit und Recht: Ethische und juristische Perspektiven. [Place of publication not identified] 2016, 125 ff. Zalta, Edward N. (Hrsg.), The Stanford University Encyclopedia of Philosophy, 2014. Aufl. 2014. Zichy, Michael/Friedrich, Orsolya (Hrsg.), Persönlichkeit, Münster, Westf 2014.
440
Literaturverzeichnis
III. Gesetzeskommentare Albrecht, Hans-Jörg/Kindhäuser, Urs (Hrsg.), Strafgesetzbuch, 4. Aufl., Baden-Baden 2013. (zit.: Bearb., in: K/N/P StGB, § Rn.). Fischer, Thomas, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, 62. Aufl., München 2015. Fischer, Thomas, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, 65. Aufl., München 2018. Graf, Jürgen (Hrsg.), Beck OK Strafvollzugsrecht Bund, 14. Aufl., München 2018. Hannich, Rolf (Hrsg.) Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 7. Aufl., München 2013. Heintschel-Heinegg, Bernd von (Hrsg.), Beck’scher Online Kommentar zum StGB, München, 38. Edition 2018. Heintschel-Heinegg, Bernd von (Hrsg.), Münchener Kommentar zum StGB, Band 1, 3. Aufl. München 2017. Heintschel-Heinegg, Bernd von/Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.), Münchener Kommentar zum StGB, Band 2, 3. Aufl. München 2016. Herzog, Roman (Hrsg.), Grundgesetz, 74. Aufl., München 2015. Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus/Sander, Günther M. (Hrsg.), Münchener Kommentar zum StGB, Band 3, 3. Aufl. München 2017. Kühl, Kristian/Heger, Martin (Hrsg.), Strafgesetzbuch, 29. Aufl., München 2018. (zit.: Bearb., in: Lacker/Kühl, § Rn.). Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Rissig-van-Saan, Ruth/Tiedemann, Klaus (Hrsg.), Leipziger Kommentar Strafgesetzbuch, Band 1, 12. Aufl., Berlin 2012 – 2015. Schröder, Horst/Schönke, Adolf (Hrsg.), Strafgesetzbuch, 29. Aufl., München 2014.
IV. Zeitschriftenaufsätze Abi-Rached, Joelle M./Rose, Nikolas, The birth of the neuromolecular gaze, History of the Human Sciences 23 (2010), 11 ff. Alexander, Garret E./DeLong, Mahlon R./Strick, Peter L., Parallel organization of functional segregated circuits linking basal ganglia and cortex, Annu Rev Neurosci 1986, 357 ff. Altvater, Gerhard, Rechtsprechung des BGH zu den Tötungsdelikten, NStZ 2002, 20 ff. Anderson, Joel, Autonomy and the Authority of Personal Commitments: From Internal Coherence to Social Normativity, Philosophical Explorations 6 (2003), 90 ff. Anderson, Marjorie E./Postupna, Nadia/Ruffo, Mark, Effects of high-frequency stimulation in the internal globus pallidus on the activity of thalamic neurons in the awake monkey, Journal of Neurophysiology 89 (2003), 1150 ff. Anderson, Rodney J./Frye, Mark A./Abulseoud, Osama A./Lee, Kendall H./McGillivray, Jane A./Berk, Michael/Tye, Susannah J., Deep brain stimulation for treatment-resistant depression: efficacy, safety and mechanisms of action, Neurosci Biobehav Rev 36 (2012), 1920 ff.
IV. Zeitschriftenaufsätze
441
Anderson, Valerie C./Burchiel, Kim/Hogarth, Penelope/Favre, Jaques/Hammerstad, John P., Pallidal vs subthalamic nucleus deep brain stimulation in Parkinson disease, Arch Neurol 62 (2005), 554 ff. Anelli-Monti, M./Annelli-Monti, B./Klein, W./Mächler, H./Wasler, A./Weihs, W., CLOSED LOOP Stimulation – ein neues Herzschrittmacher-Konzept zur Frequenzadaption mittels eines Kontraktilitätssensors, Journal für Kardiologie – Austrian Journal of Cardiology – Österreichische Zeitschrift für Herz-Kreislauferkrankungen 1999, 21 ff. Bartsch, C./Kuhn, J., Tiefe Hirnstimulation bei Sucht, Anorexie und Zwang. Rationale, klinische Ergebnisse und ethische Implikationen, Nervenarzt 85 (2014), 162 ff. Bartsch, T./Pinsker, M. O./Rasche, D./Kinfe, T./Hertel, F./Diener, H. C./Tronnier, V./Mehdorn, H. M./Volkmann, J./Deuschl, G./Krauss, J. K., Hypothalamic deep brain stimulation for cluster headache: experience from a new multicase series, Cephalgia 28 (2008), 285 ff. Bay, E., Die Geschichte der Aphasielehre und die Grundlagen der Hirnlokalisation, Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilkunde 181 (1961), 634 ff. Baylis, Françoise, „I Am Who I Am“: On the Perceived Threats to Personal Identity from Deep Brain Stimulation, Neuroethics 6 (2013), 513 ff. Beck, Susanne, Die Schuld im Strafrecht, Ad legendum 2015, 102 ff. Benabid, A. L./Pollak, P./Hoffmann, D./Gervason, C./Hommel, M./Perret, J. E./Rougemont, J. de/Gao, D. M., Long-term suppression of tremor by chronic stimulation of the ventral intermediate thalamic nucleus, The Lancet 337 (1991), 403 ff. Benabid, Alim Louis/Pollak, Pierre/Goa, Dongming/Hoffmann, Dominique/Limousin, Patricia/ Gay, Emmanuel/Payen, Isabelle/Benazzouz, Abdhelhamid, Chronic electrical stimulation of the ventralis intermedius nucleus of the thalamus as a treatment of movement disorders, Journal of Neurosurgery 84 (1996), 203 ff. Benazzouz, Abdhelhamid/Piallit, Brigitte/Pollak, Pierre/Benabid, Alim Louis, Respones of substantia nigra pars reticulata and globus pallidus complex to high frequency stimulation of the subthalamic nucleus in rats: electrophysiological data, Neuroscience Letters 189 (1995), 77 ff. Beurrier, C./Bioulac, B./Audin, J./Hammond, C., High-frequency stimulation produces a transient blockade of voltage-gated currents in subthalamic neurons, Journal of Neurophysiology 85 (2001), 1351 ff. Bewernick, Bettina H./Hurlemann, René/Matusch, Andreas/Kayser, Sarah/Grubert, Christiane/ Hadrysiewicz, Barbara/Axmacher, Nikolai/Lemke, Matthias/Cooper-Mahkorn, Deirdre/ Cohen, Michael X./Brockmann, Holger/Lenartz, Doris/Sturm, Volker/Schlaepfer, Thomas E., Nucleus accumbens deep brain stimulation decreases ratings of depression and anxiety in treatment-resistant depression, Biol. Psychiatry 67 (2010), 110 ff. Bewernick, Bettina H./Kayser, Sarah/Sturm, Volker/Schlaepfer, Thomas E., Long-term effects of nucleus accumbens deep brain stimulation in treatment-resistant depression: evidence for sustained efficacy, Neuropsychopharmacology 37 (2012), 1975 ff. Biseul, Isabelle/Sauleau, Paul/Haegelen, Claire/Trebon, Pascale/Drapier, Dominique/Raoul, Sylvie/Drapier, Sophie/Lallement, Francois/Rivier, Isabelle/Lajat, Youenn/Verin, Marc/ Lallement, François, Fear recognition is impaired by subthalamic nucleus stimulation in Parkinson’s disease, Neuropsychologia 43 (2005), 1054 ff.
442
Literaturverzeichnis
Breuer, Marcus, „Alle Rückfälle sind gleich?“, Fachzeitschrift zu Sucht und soziale Fragen 2007, 36 f. Briken, Peer, Paraphilie und paraphile Störung im DSM-5, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 9 (2015), 140 ff. Briken, Peer, The construct of sexual addiction and its relation to forensic psychiatry, Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 10 (2016), 173 ff. Broen, Martijn/Duits, Annelien/Visser-Vandewalle, Veerle/Temel, Yasin/Winogrodzka, Ania, Impulse control and related disorders in Parkinson’s disease patients treated with bilateral subthalamic nucleus stimulation: a review, Parkinsonism and Related Disorders 17 (2011), 413 ff. Bublitz, Jan Christoph/Merkel, Reinhard, Crimes Against Minds, Criminal Law, Philosophy 8 (2014), 51 ff. Burdick, Adam P./Foote, Kelly D./Wu, Samuel S./Bowers, Dawn/Zeilman, Pam/Jacobson, Charles E./Ward, Herbert/Okun, Michael S., Do Patient’s Get Angrier Following STN, GPi, and Thalamic Deep Brain Stimulation, Neuroimage 54 Suppl 1 (2011), 227 ff. Burkhardt, Björn, Und sie bewegt uns doch: die Willensfreiheit, Das Magazin 2 (2003), 21. Christman, John, Autonomy and Personal History, Canadian Journal of Philosophy 21 (1991), 1 ff. Christman, John, Defending Historical Autonomy: A Reply to Professor Mele, Canadian Journal of Philosophy 23 (1993), 281 ff. Damasio, Hanna/Grabowski, Thomas/Randall, Frank/Galaburda, Albert M./Damasio, Antonio R., The Return of Phineas Gage: Clues About the Brain from the Skull of a Famous Patient, Science 264 (1994), 1102 ff. Delaloye, Sibylle/Holtzheimer, Paul E., Deep brain stimulation in the treatment of depression, Dialogues in Clinical Neuroscience 16 (2014), 83 ff. Deuschl, Günther/Schade-Bittinger, Carmen/Krack, Paul/Volkmann, Jens/Schäfer, Helmut/ Bötzel, Kai/Daniels, Christine/Deutschländer, Angela/Dillmann, Ulrich/Eisner, Wilhelm/ Gruber, Doreen/Hamel, Wolfgang/Herzog, Jan/Hilker, Rüdiger/Klebe, Stefan/Kloss, Manja/ Koy, Jan/Krause, Martin/Kupsch, Andreas/Lorenz, Delia/Lorenzl, Stefan/Mehdorn, H. Maximilian/Moringlane, Jean Richard/Oertel, Wolfgang/Pinsker, Markus O./Reichmann, Heinz/Reuß, Alexander/Schneider, Gerd-Helge/Schnitzler, Alfons/Steude, Ulrich/Sturm, Volker/Timmermann, Lars/Tronnier, Volker/Trottenberg, Thomas/Wojtecki, Lars/Wolf, Elisabeth/Poewe, Werner/Voges, Jürgen, A Randomized Trial of Deep-Brain Stimulation for Parkinson’s Disease, The New England Journal of Medicine 355 (2006), 896 ff. Diefenbach, G. J./Diefenbach, D./Baumeister, A./West, M., Portrayal of lobotomy in the popular press: 1935 – 1960, J Hist Neurosci 8 (1999), 60 ff. Doshi, P./Bhargava, P., Hypersexuality following subthalmic nucleus stimulation for Parkinson’s disease, Neurol India 2008, 474 ff. Drapier, D./Drapier, S./Sauleau, P./Haegelen, C./Raoul, S./Biseul, I./Peron, J./Lallement, F./ Rivier, I./Reymann, J. M./Edan, G./Verin, M./Millet, B., Does subthalamic nucleus stimulation induce apathy in Parkinson’s disease?, J Neurol Neurosorg Psychiatry 2006, 1083 ff.
IV. Zeitschriftenaufsätze
443
Drapier, D./Peron, J./Leray, E./Sauleau, P./Biseul, I./Drapier, S./Le Jeune, F./Travers, D./ Bourguignon, A./Haegelen, C./Millet, B./Vérin, M., Emotion recognition impairment and apathy after subthalamic nucleus stimulation in Parkinson’s disease have separate neural substrates, Neuropsychologia 2008, 2796 ff. Duttge, Gunnar, Rezension: Isfen, Das Schuldprinzip im Strafrecht–unter besonderer Berücksichtigung des türkischen Rechts, ZJS. 2009, 386 ff. Dynes, John B., Lobotomy for intractable Pain, JAMA 140 (1949), 15. Erasmi, R./Deuschl, G./Witt, K., Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson: wann und für wen?, Nervenarzt 85 (2014), 137 ff. Fasano, Alfonso/Romito, Luigi M./Daniele, Antonio/Piano, Carla/Zinno, Massimiliano/Bentivoglio, Anna Rita/Albanese, Alberto, Motor and cognitive outcome in patients with Parkinson’s disease 8 years after subthalamic implants, Brain 133 (2010), 2664 ff. Fischer, John Martin, Responsibility and Manipulation, The Journal of Ethics 8 (2004), 145 ff. Fischer, John Martin, Responsibilty and Autonomy: The Problem of Mission Creep, Philosophical Issues 22 (2012), 165 ff. Fischer, John Martin/Mele, Alfred R., Autonomous Agents: From Self-Control to Autonomy (New York and Oxford: Oxford University Press, 1995), Noûs 33 (1999), 133 ff. Fischer, John Martin/Ravizza, Mark, Review: Responsibility, freedom, and reason, Ethics 102 (1992), 368 ff. Fisher, Robert/Salanova, Vicenta/Witt, Thomas/Worth, Robert/Henry, Thomas/Gross, Robert/ Oommen, Kalarickal/Osorio, Ivan/Nazzaro, Jules/Labar, Douglas/Kaplitt, Michael/Sperling, Michael/Sandok, Evan/Neal, John/Handforth, Adrian/Stern, John/DeSalles, Antonio/Chung, Steve/Shetter, Andrew/Bergen, Donna/Bakay, Roy/Henderson, Jaimie/French, Jacqueline/ Baltuch, Gordon/Rosenfeld, William/Youkilis, Andrew/Marks, William/Garcia, Paul/Barbaro, Nicolas/Fountain, Nathan/Bazil, Carl/Goodman, Robert/McKhann, Guy/Babu Krishnamurthy, K./Papavassiliou, Steven/Epstein, Charles/Pollard, John/Tonder, Lisa/Grebin, Joan/Coffey, Robert/Graves, Nina, Electrical stimulation of the anterior nucleus of thalamus for treatment of refractory epilepsy, Epilepsia 51 (2010), 899 ff. Follet, Kenneth A./Weaver, Frances M./Stern, Matthew/Hur, Kwan/Harris, Crystal L./Luo, Ping/Marks, William J./Rothlind, Johannes/Sagher, Oren/Moy, Claudia/Pahwa, Rajesh/ Burchiel, Kim/Hogarth, Penelope/Lai, Eugene C./Duda, John E./Holloway, Kathryn/Samii, Ali/Horn, Stacy/Bronstein, Jeff M./Stoner, Gatana/Starr, Philip A./Simpson, Richard/Baltuch, Gordon/Salles, Antonio de/Huang, Grant D./Reda, Domenic J., Pallidal versus subthalamic deep-brain stimulation for Parkinson’s disease, The New England Journal of Medicine 362 (2010), 2077 ff. Foncke, E.M.J./Schuurman, Rick/Speelman, Johannes D., Suicide after deep brain stimulation of the internal globus pallidus for dystonia, Neurology 66 (2006), 142 f. Frankfurt, Harry G., Alternate Possibilities and Moral Responsibility, The Journal of Philosophy 66 (1969), 829 ff. Frankfurt, Harry G., Freedom of the Will and the Concept of a Person, The Journal of Philosophy 68 (1971), 5 ff.
444
Literaturverzeichnis
Freeman, Walter/Watts, James W., Pain of Organic Disease relieved by prefrontal Lobotomy, The Lancet 247 (1946), 953 ff. Frister, Helmut, Der strafrechtsdogmatische Begriff der Schuld, JuS. 2013, 1057 ff. Funkiewiez, A./Ardouin, Claire/Caputo, E./Krack, Paul/Fraix, Valérie/Klinger, H./Chabardes, Stephan/Foote, K./Benabid, Alim Louis/Pollak, Pierre, Long term effects of bilateral subthalamic nucleus stimulation on cognitive function, mood, and behaviour in Parkinson’s disease, J Neurol Neurosorg Psychiatry 75 (2004), 834 ff. Gerke, Michael, Hypnose als Straftat, HRRS. 2009, 373 ff. Glannon, Walter, Stimulating brains, altering minds, J Med Ethics 35 (2009), 289 ff. Gutmann, Thomas, Würde und Autonomie. Überlegungen zur Kantischen Tradition, Preprints of the Centre for Advanced Study in Bioethics 2/15 (2010). Hamani, Clement/Diwan, Mustansir/Isabella, Silvia/Lozano, Andres M./Nobrega, José N., Effects of different stimulation parameters on the antidepressant-like response of medial prefrontal cortex deep brain stimulation in rats, Journal of Psychiatric Research 44 (2010), 683 ff. Hashimoto, Takao/Elder, Christopher M./Okun, Michael S./Patrick, Susan K./Vitek, Jerrold/ Vitek, Jerrold L., Stimulation of the Subthalamic Nucleus Changes the Firing Pattern of Pallidal Neurons, The Journal of Neuroscience 23 (2003), 1916 ff. Herzog, Jan/Reiff, Julia/Krack, Paul/Witt, Karsten/Schrader, Bettina/Müller, Dieter/Deuschl, Günther, Manic episode with psychotic symptoms induced by subthalamic nucleus stimulation in a patient with Parkinson’s disease, Movement Disorders 18 (2003), 1382 ff. Herzog, Jan/Volkmann, Jens/Krack, Paul/Kopper, Florian/Pötter, Monika/Lorenz, Daniel/ Steinbach, Meike/Klebe, Stefan/Hamel, Wolfgang/Schrader, Bettina/Weinert, Dieter/Müller, Dieter/Mehdorn, Hubertus H./Deuschl, Günther/Lorenz, Delia/Mehdorn, Hubertus M., Twoyear follow-up of subthalamic deep brain stimulation in Parkinson’s disease, Movement Disorders 18 (2003), 1332 ff. Hilgendorf, Eric, Recht und Moral, Aufklärung und Kritik 2001, 72 ff. Hilker, R./Benecke, R./Deuschl, G./Fogel, W./Kupsch, A./Schrader, C./Sixel-Döring, F./Timmermann, L./Volkmann, J./Lange, M., Tiefe Hirnstimulation bei idiopathischem ParkinsonSyndrom. Empfehlungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Tiefe Hirnstimulation, Nervenarzt 80 (2009), 646 ff. Hoerster, Norbert, Zur Verteidigung des Rechtspositivismus, NJW 1986, 2480 ff. Holtzheimer, Paul E./Kelley, Mary E./Gross, Robert E./Filkowski, Megan M./Garlow, Steven J./ Barrocas, Andrea/Wint, Dylan/Craighead, Margaret C./Kozarsky, Julie/Chismar, Ronald/ Moreines, Jared L./Mewes, Klaus/Posse, Patricio Riva/Gutman, David A./Mayberg, Helen S., Subcallosal cingulate deep brain stimulation for treatment-resistant unipolar and bipolar depression, Arch. Gen. Psychiatry 69 (2012), 150 ff. Hosobuchi, Y./Adams, J. E./Rutkin, B., Chronic Thalamic Stimulation for the Control of Facial Anesthesia Dolorosa, Arch Neurol 29 (1973), 158 ff. Houeto, Jean-Luc/Mallet, Luc/Mesnage, Valérie/Tezenas du Montcel, Sophie/Béhar, Cécile/ Gargiulo, Marcela/Torny, Frederic/Pelissolo, Antoine/Welter, Marie-Laure/Agid, Yves,
IV. Zeitschriftenaufsätze
445
Subthalamic stimulation in Parkinson disease: behavior and social adaptation, Arch Neurol 63 (2006), 1090 ff. Jakobs, Günther, Regreßverbot beim Erfolgsdelikt, ZStW 89 (1977), 1 ff. Jakobs, Günther, Kriminalisierung im Vorfeld einer Rechtsgutsverletzung, ZStW 97 (1985), 751 ff. Jakobs, Günther, Das Strafrecht zwischen Funktionalismus und „alteuropäischem“ Prinzipiendenken, ZStW 1995, 843 ff. Jakobs, Günther, Individuum und Person, ZStW 2005, 247 ff. Jenkinson, Crispin/Fitzpatrick, Ray/Peto, Viv/Greenhall, Richard/Hyman, Nigel, The Parkinson’s Disease Questionnaire (PDQ-39): development and validation of a Parkinson’s disease summary index score, Age and Ageing 26 (1997), 353 ff. Jescheck, Hans-Heinrich, Wandlungen des strafrechtlichen Schuldbegriffs in Deutschland und Österreich, Revista Electrónica de Ciencia Penal y Criminología (en línea) 2013, 1 ff. Keil, Geert, Keine Strafe ohne Schuld, keine Schuld ohne Freiheit?, Studien zur theologischen Ethik 108 (2010), 159 ff. Keil, Geert, Libertarische Freiheit für natürliche Wesen, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 36 (2011), 154 ff. Kellaway, Peter, The William Osler Medal Essay: The part played by electric fish in the early history of bioelectricity and electrotherapy, Bulletin of the History of Medicine 20 (1946), 112 ff. Kennedy, Sidney H./Giacobbe, Peter/Rizvi, Sakina J./Placenza, Franca M./Nishikawa, Yasunori/Mayberg, Helen S./Lozano, Andres M., Deep brain stimulation for treatment-resistant depression: follow-up after 3 to 6 years, Am J Psychiatry 168 (2011), 502 ff. Kiverstein, Julian/Rietveld, Erik/Denys, Damiaan, Could Closed-Loop DBS Enhance a Person’s Feeling of Being Free?, AJOB Neuroscience 8 (2017), 86 f. Klaming, Laura/Haselager, Pim, Did My Brain Implant Make Me Do It? Questions Raised by DBS Regarding Psychological Continuity, Responsibility for Action and Mental Competence, Neuroethics 6 (2013), 527 ff. Kordon, A./Zurowski, B./Wahl, K./Hohagen, F., Evidenzbasierte Pharmakotherapie und andere somatische Therapieverfahren bei Zwangsstörungen: State of the art, Nervenarzt 82 (2012/ 2011), 319 ff. Krack, Paul/Batir, Alina/van Blercom, Nadège/Chabardes, Stephan/Fraix, Valérie/Ardouin, Claire/Koudsie, Adnan/Dowsey Limousin, Patricia/Benazzouz, Abdhelhamid/LeBas, Jean Francois/Benabid, Alim Louis/Pollak, Pierre, Five-year follow-up of bilateral stimulation of the subthalamic nucleus in advanced Parkinson’s disease, The New England Journal of Medicine 349 (2003), 1925 ff. Kraemer, Felicitas, Me, Myself and My Brain Implant: Deep Brain Stimulation Raises Questions of Personal Authenticity and Alienation, Neuroethics 6 (2013), 483 ff. Krümpelmann, Justus, Schuldzurechnung unter Affekt und alkoholisch bedingter Schuldunfähigkeit, ZStW 99 (1987), 191 – 227.
446
Literaturverzeichnis
Kruse, Christian, Die Sachverständigenauswahl für die Schuldfähigkeitsbegutachtung, NJW 2014, 509 ff. Kuhn/Gründler/Lenartz/Sturm/Klosterkötter/Huff, Tiefe Hirnstimulation bei psychiatrischen Erkrankungen/Deep brain stimulation for psychiatric disorders, Deutsches Ärzteblatt 107 (2010), 105 ff. Kupke, Christian, Metaphysischer Determinismus und naturgeschichtliche Freiheit, E-Journal der Philosophie der Psychologie 2006. Lacey, Nicola, Responsibility and modernity in criminal law, Journal of Political Philosophy 9 (2001), 249 ff. Laufs, Adolf, Der aktuelle Streit um das alte Problem der Willensfreiheit. Eine kritische Bestandsaufnahme aus juristischer Sicht, MedR 29 (2011), 1 ff. Le Jeune, F./Drapier, D./Bourguignon, A./Peron, J./Mesbah, H./Drapier, S./Sauleau, P./Haegelen, C./Travers, D./Garin, E./Malbert, C. H./Millet, B/Vérin, M., Subthalamic nucleus stimulation in Parkinson disease induces apathy: a PET study, Neurology 2009/73 (2009), 1746 ff. Leentjens, A. F. G./Verhey, F. R. J., Manipuleerbare wilsbekwaamheid: een ethisch probleem bij elektrostimulatie van de nucleus subthalamicus voor ernstige ziekte van Parkinson, Nederlands tijdschrift voor geneeskunde 148 (2004), 1394 ff. Libet, Benjamin/Gleason, Curtis A./Wright, Elwood W./Pearl, Dennis K., Time of conscious intention to act in relation to onset of cerebral activity (readiness-potential), Brain 106 (1983), 623 ff. Lim, Shen-Yang/O’Sullivan, Sean S./Kotschet, Katya/Gallagher, David A./Lacey, Cameron/ Lawrence, Andrew D./Lees, Andrew J./O’Sullivan, Dudley J./Peppard, Richard F./Rodrigues, Julian P./Schrag, Anette/Silberstein, Paul/Tisch, Stephen/Evans, Andrew H., Dopamine dysregulation syndrome, impulse control disorders and punding after deep brain stimulation surgery for Parkinson’s disease, Journal of Clinical Neuroscience 16 (2009), 1148 ff. Limousin, P./Pollak, P./Benazzouz, A./Hoffmann, D./Le Bas, J.-F./Perret, J. E./Benabid, A.-L./ Broussolle, El, Effect on parkinsonian signs and symptoms of bilateral subthalamic nucleus stimulation, The Lancet 345 (1995), 91 ff. Limousin, P./Speelman, J. D./Gielen, F./Janssens, M., Collaborators, study, Multicentre European study of thalamic stimulation in parkinsonian and essential tremor, J Neurol Neurosorg Psychiatry 66 (1999), 289 ff. Lippke, Richard L./Christman, John, Ethics 101 (1991), 865 f. Little, Alison, Treatment-Resistant Depression, American Family Physician 2009, 167 ff. Lozano, Andres M./Mayberg, Helen S./Giacobbe, Peter/Hamani, Clement/Craddock, R. Cameron/Kennedy, Sydney H., Subcallosal Cingulate Gyrus Deep Brain Stimulation for Treatment-Resistant Depression, Biol Psychiatry 64/8 (2008/2010), 461 ff. Maatz, Karl Rüdiger, Schuldfähigkeitbeurteilung – Juristische Aspekte bei der Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen, Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2007, 147 ff. Malone, Donald A./Dougherty, Darin D./Rezai, Ali R./Carpenter, Linda L./Friehs, Gerhard M./ Eskandar, Emad N./Rauch, Scott L./Rasmussen, Steven A./Machado, Andre G./Kubu, Cynthia S./Tyrka, Audrey R./Price, Lawrence H./Stypulkowski, Paul H./Giftakis, Jonathon
IV. Zeitschriftenaufsätze
447
E./Rise, Mark T./Malloy, Paul F./Salloway, Stephen P./Greenberg, Benjamin D., Deep brain stimulation of the ventral capsule/ventral striatum for treatment-resistant depression, Biol. Psychiatry 65 (2009), 267 ff. Mandat, T. S./Hurwitz, T./Honey, C. R., Hypomania as an adverse effect of subthalamic nucleus stimulation: report of two cases, Acta Neurochirurgica 148 (2006), 895. Mangakis, Georgios A., Über das Verhältnis von Strafrechtsschuld und Willensfreiheit, ZStW 75 (1963), 499 ff. Markowitsch, H. J./Fink, G. R./Thone, A./Kessler, J./Heiss, W. D., A PET Study of Persistent Psychogenic Amnesia Covering the Whole Life Span, Cogn Neuropsychiatry 2 (1997), 135 ff. Mayberg, Helen S./Lozano, Andres M./Voon, Valerie/McNeely, Heather E./Seminowicz, David/ Hamani, Clement/Schwalb, Jason M./Kennedy, Sidney H., Deep brain stimulation for treatment-resistant depression, Neuron 45 (2005), 651 ff. Mazars/Roge/Mazars, Results of the stimulation of the spinothalmic fasculus and their bearing in the phsiopathology of pain, Revue Neurologique, 136 ff. Mecacci, Giulio/Haselager, W. F. G., Stimulating the Self: The Influence of Conceptual Frameworks on Reactions to Deep Brain Stimulation, AJOB Neuroscience 5 (2014), 30 ff. Mele, Alfred, History and Personal Autonomy, Canadian Journal of Philosophy 23 (1993), 271 ff. Melzack/Wall, Pain mechanisms: A new theory, Science 1965, 971 ff. Merkel, Reinhard, Personale Identität und die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung, Juristenzeitung 54 (1999), 502 ff. Merkel, Reinhard, Neuartige Eingriffe ins Gehirn, ZStW 121 (2009), 919 ff. Mielke, Ulrich, Heimtücke gegenüber Kindern, NStZ 1996, 477 f. Müller, Sabine/Walter, Henrik, Reviewing autonomy: Implications of the neurosciences and the free will debate for the principle of respect for the patient’s autonomy, Cambridge Quarterly of Healthcare Ethics 19 (2010), 205 ff. Nedopil, Norbert, Das Infragestellen der Schuld und die Folgen für das Strafrecht aus forensisch-psychiatrischer Sicht, in: Roth, Gerhard/Hubig, Stefanie/Bamberger, Heinz Georg (Hrsg.), Schuld und Strafe: Neue Fragen: Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin. München 2012, 65 ff. Obeso, J. A./Olanow, C. W./Rodriguez-Oroz, M. C./Krack, P./Kumar, R./Lang, A. E., Deepbrain stimulation of the subthalamic nucleus or the pars interna of the globus pallidus in Parkinson’s disease, The New England Journal of Medicine 345 (2001), 956 ff. Okun, Michael S./Fernandez, Hubert H./Wu, Samuel S./Kirsch-Darrow, Lindsey/Bowers, Dawn/Bova, Frank/Suelter, Michele/Jacobson, Charles E./Wang, Xinping/Gordon, Clifford W./Zeilman, Pam/Romrell, Janet/Martin, Pam/Ward, Herbert/Rodriguez, Ramon L./Foote, Kelly D., Cognition and Mood in Parkinson’s Disease in Subthalamic Nucleus versus Globus Pallidus Interna Deep Brain Stimulation: The COMPARE Trial/Cognition and mood in Parkinson’s disease in subthalamic nucleus versus globus pallidus interna deep brain stimulation: the COMPARE trial, Ann Neurol 65 (2009), 586 ff.
448
Literaturverzeichnis
Pallanti, Stefano/Bernardi, Silvia/Raglione, Laura Maria/Marini, Paolo/Ammannati, Franco/ Sorbi, Sandro/Ramat, Silvia, Complex repetitive behavior: punding after bilateral subthalamic nucleus stimulation in Parkinson’s disease, Parkinsonism Relat Disord 16 (2010), 376 ff. Parsons, Thomas D./Rogers, Steven A./Braaten, Alyssa J./Woods, Steven Paul/Tröster, Alexander I., Cognitive sequelae of subthalamic nucleus deep brain stimulation in Parkinson’s disease: a meta-analysis, The Lancet Neurology 5 (2006), 578 ff. Parsons, Thomas D./Rogers, Steven A./Braaten, Alyssa J./Woods, Steven Paul/Tröster, Alexander I., Cognitive sequelae of subthalamic nucleus deep brain stimulation in Parkinson’s disease: a meta-analysis, The Lancet Neurology 5 (2006), 578 ff. Plewnia, C./Padberg, F., Transkranielle und invasive Hirnstimulationsverfahren bei Depression, Nervenarzt 83 (2012), 1006 ff. Pluisch, Frank, Neuere Tendenzen der BGH-Rechtsprechung bei der Beurteilung der erheblich verminderten Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB nach Medikamenteneinnahme, NZV 1996, 98 ff. Quante, Michael, C. Literaturberichte, Philosophischer Literaturanzeiger 1998, 387 ff. Rasch, Wilfried, Angst vor der Abartigkeit – Über einen schwierigen Begriff der §§ 20, 21 StGB, NStZ 1982, 177 ff. Rasche, D./Foethke, D./Gliemroth, J./Tronnier, V. M., Tiefenhirnstimulation im posterioren Hypothalamus zur Behandlung des chronischen Clusterkopfschmerzes. Fallbericht und Literaturübersicht, Schmerz 20 (2006), 439 ff. Raucher-Chéné, Delphine/Charrel, Claire-Lise/Maindreville, Anne Doe de/Limosin, Frédéric, Manic episode with psychotic symptoms in a patient with Parkinson’s disease treated by subthalamic nucleus stimulation: improvement on switching the target, J Neurol Sci 273 (2008), 116 f. Reich, M. M./Volkmann, J., Tiefe Hirnstimulation bei hyperkinetischen Bewegungsstörungen, Nervenarzt 85 (2014), 147 ff. Reuter, Hans-Richard, Das ethische Stichwort, Zeitschrift für Evangelische Ethik 55 (2011), 301 ff. Richardson, D. E./Akil, H., Long term results of periventricular gray self-stimulation, Neurosurgery 1 (1977), 199 – 202. Rodriguez-Oroz, M. C./Obeso, J. A./Lang, A. E./Houeto, J.-L./Pollak, P./Rehncrona, S./Kulisevsky, J./Albanese, A./Volkmann, J./Hariz, M. I./Quinn, N. P./Speelman, J. D./Guridi, J./ Zamarbide, I./Gironell, A./Molet, J./Pascual-Sedano, B./Pidoux, B./Bonnet, A. M./Agid, Y./ Xie, J./Benabid, A.-L./Lozano, A. M./Saint-Cyr, J./Romito, L./Contarino, M. F./Scerrati, M./ Fraix, V./van Blercom, N., Bilateral deep brain stimulation in Parkinson’s disease: a multi–centre study with 4 years follow-up, Brain 128 (2005), 2240 ff. Roth, Gerhard/Lück, Monika/Strüber, Daniel, „Freier Wille“ und Schuld von Gewaltstraftätern aus Sicht der Hirnforschung und Neuropsychologie, Neue Kriminalpolitik 2006, 55 ff. Sachs, Michael, Grundrechte – Sicherungsverwahrung, JuS. 2004, 527 ff. Schäfers, Dominik, Einführung in die Methodik der Gesetzesauslegung, JuS 55 (2015), 875 ff.
IV. Zeitschriftenaufsätze
449
Schermer, Maartje, Ethical issues in deep brain stimulation, Front Integr Neurosci 5 (2011), 17. Schlaepfer, Thomas E./Bewernick, Bettina H./Kayser, Sarah/Hurlemann, Rene/Coenen, Volker A., Deep brain stimulation of the human reward system for major depression–rationale, outcomes and outlook, Neuropsychopharmacology 39 (2014), 1303 ff. Schlaepfer, Thomas E./Bewernick, Bettina H./Kayser, Sarah/Mädler, Burkhard/Coenen, Volker A., Rapid effects of deep brain stimulation for treatment-resistant major depression, Biol. Psychiatry 73 (2013), 1204 ff. Schlaepfer, Thomas E./Cohen, Michael X./Frick, Caroline/Kosel, Markus/Brodesser, Daniela/ Axmacher, Nikolai/Joe, Alexius Young/Kreft, Martina/Lenartz, Doris/Sturm, Volker, Deep brain stimulation to reward circuitry alleviates anhedonia in refractory major depression, Neuropsychopharmacology 33 (2008), 368 ff. Schlaepfer, Thomas E./Lieb, Klaus, Deep brain stimulation for treatment of refractory depression, The Lancet 366 (2005), 1420 ff. Schläpfer, T. E., Tiefe Hirnstimulation als mögliche Alternative bei therapieresistenten Depressionen, Nervenarzt 85 (2014), 156 ff. Schreiber, Hans-Ludwig, Bedeutung und Auswirkungen der neugefaßten Bestimmungen über die Schuldfähigkeit, NStZ 1981, 46 ff. Schüller, T./Huys, D./Blum, M./Lenartz, D./Shubina, E./Visser-Vandewalle, V./Kuhn, J., Tiefe Hirnstimulation beim Tourette-Syndrom, Klin Neurophysiol 45 (2014), 106 ff. Schüpbach, M./Gargiulo, M./Welter, M. L./Mallet, L./Béhar, C./Houeto, J. L./Maltête, D./ Mesnage, V./Agid, Y., Neurosurgery in Parkinson disease: a distressed mind in a repaired body?, Neurology 66 (2006), 1811 ff. Seebass, Gottfried, Die konditionale Analyse des praktischen Könnens, Grazer Philosophische Studien 48 (1994), 201 ff. Sensi, M./Eleopra, R./Cavallo, M. A./Sette, E./Milani, P./Quatrale, R./Capone, J. G./Tugnoli, V./Tola, M. R./Granieri, E./Data, P. G., Explosive-aggressive behavior related to bilateral subthalamic stimulation, Parkinsonism Relat Disord 10 (2004), 247 ff. Siegfried, Jean, Sensory Thalamic Neurostimulation for Chronic Pain, Pacing and Clinical Electrophysiology 10 (1987), 209 ff. Souery, D./Amsterdam, J./Montigny, C. de/Lecrubier, Y./Montgomery, S./Lipp, o./Racagni, G./ Zohar, J./Mendlewicz, J., Treatment resistant depression: methodological overview and operational criteria, European Neuropsychopharmacology 9 (1999), 83 ff. Spiegel, E. A./Wycis, H. T./Marks, M./Lee, A. J., Stereotaxic Apparatus for Operations on the Human Brain, Stereotact Funct Neurosurg 37 (2004), 313 ff. Strecker, Edward A./Palmer, Harold D./Grant, Francis C., A study of frontal Lobotomy, Am J Psychiatry 98 (1942), 524 ff. Streng, Franz, Schuld ohne Freiheit? Der funktionale Schuldbegriff auf dem Prüfstand, ZStW 101 (1989), 273 ff. Stübinger, Stephan, Nicht ohne meine „Schuld“!, Kritische Justiz 1993, 33 ff. Sydow, O., Multicentre European study of thalamic stimulation in essential tremor: a six year follow up, Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry 74 (2003), 1387 ff.
450
Literaturverzeichnis
Synofzik, Matthis/Schlaepfer, Thomas E., Stimulating personality: ethical criteria for deep brain stimulation in psychiatric patients and for enhancement purposes, Biotechnol J 3 (2008), 1511 ff. Theune, Werner, Die Beurteilung der Schuldfähigkeit in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes – 1. Teil, NStZ-RR 2005, 225 ff. Ulla, Miguel/Thobois, Stéphane/Llorca, Pierre-Michel/Derost, Philippe/Lemaire, Jean-Jaques/ Chereau-Boudet, Isabelle/Chazeron, Ingrid de/Schmitt, Aufrey/Ballanger, Bénédicte/ Brousolle, Emmanuel/Durif, Franck, Contact dependent reproducible hypomanie inducec by deep brain stimulation in Parkinson‘s disease: clinical, anatomical and functional imaging study, J Neurol Neurosorg Psychiatry 2011, 607 ff. Urbaniok, Frank/Hardegger, Judith/Rossegger, Astrid/Endrass, Jérôme, Neurobiologischer Determinismus, Zeitschrift für Neuropsychologie 20 (2009), 179 ff. Uttal, William R., Précis of The New Phrenology: The Limits of Localizing Cognitive Pro–cesses in the Brain, Brain and Mind 3 (2002), 221 ff. Vergani, Francesco/Landi, Andrea/Pirillo, David/Cilia, Roberto/Antonini, Angelo/Sganzerla, Erik P., Surgical, medical, and hardware adverse events in a series of 141 patients undergoing subthalamic deep brain stimulation for Parkinson disease, World Neurosurg 73 (2010), 338 ff. Vesper, J./Slotty, P. J., Technische Innovationen in der tiefen Hirnstimulation, Nervenarzt 85 (2014), 169 ff. Vicente, Siobhan/Biseul, Isabelle/Péron, Julie/Philippot, Pierre/Drapier, Sophie/Drapier, Dominique/Sauleau, Paul/Haegelen, Claire/Vérin, Marc, Subthalamic nucleus stimulation affects subjective emotional experience in Parkinson’s disease patients, Neuropsychologia 47 (2009), 1928 ff. Volkmann, J./Allert, N./Voges, J./Weiss, P. H./Freund, H. J./Sturm, V., Safety and efficacy of pallidal or subthalamic nucleus stimulation in advanced PD, Neurology 56 (2001), 548 ff. Voon, Valerie/Krack, Paul/Lang, Anthony E./Lozano, Andres M./Dujardin, Kathy/Schüpbach, Michael/D’Ambrosia, James/Thobois, Stephane/Tamma, Filippo/Herzog, Jan/Speelman, Johannes D./Samanta, Johan/Kubu, Cynthia/Rossignol, Helene/Poon, Yu-Yan/Saint-Cyr, Jean A./Ardouin, Claire/Moro, Elena, A multicentre study on suicide outcomes following subthalamic stimulation for Parkinson’s disease, Brain 131 (2008), 2720 ff. Ward, Herbert E./Hwynn, Nelson/Okun, Michael S., Update on deep brain stimulation for neuropsychiatric disorders, Neurobiology of Disease 38 (2010), 346 ff. Weigend, Thomas, „Die Strafe für das Opfer“? – Zur Renaissance des Genugtuungsgedankens im Straf- und Strafverfahrensrecht, RW 2010, 39 ff. Wenzel, Karoline, Nicht motorische Symptome bei Morbus Parkinson (Teil II), psychopraxis. neuropraxis 17 (2014), 13 ff. Witt, Karsten/Daniels, Christine/Krack, Paul/Volkmann, Jens/Pinsker, Markus O./Kloss, Manja/ Tronnier, Volker/Schnitzler, Alfons/Wojtecki, Lars/Bötzel, Kai/Danek, Adrian/Hilker, Rüdiger/Sturm, Volker/Kupsch, Andreas/Karner, Elfriede/Deuschl, Günther, Negative impact of borderline global cognitive scores on quality of life after subthalamic nucleus stimulation in Parkinson’s disease, J Neurol Sci 310 (2011), 261 ff.
V. Internetquellen – Graue Literatur
451
Witt, Karsten/Daniels, Christine/Reiff, Julia/Krack, Paul/Volkmann, Jens/Pinsker, Markus O./ Krause, Martin/Tronnier, Volker/Kloss, Manja/Schnitzler, Alfons/Wojtecki, Lars/Bötzel, Kai/ Danek, Adrian/Hilker, Rüdiger/Sturm, Volker/Kupsch, Andreas/Karner, Elfriede/Deuschl, Günther, Neuropsychological and psychiatric changes after deep brain stimulation for Parkinson’s disease: a randomised, multicentre study, The Lancet Neurology 7 (2008), 605 ff. Witt, Karsten/Kuhn, Jens/Timmermann, Lars/Zurowski, Mateusz/Woopen, Christiane, Deep Brain Stimulation and the Search for Identity, Neuroethics 6 (2013), 499 ff. Witt, Karsten/Möller, Bettina, Behandlung des Morbus Parkinson: Neuropsychologische Veränderungen nach Tiefer Hirnstimulation, Zeitschrift für Neuropsychologie 25 (2014), 39 ff. Wojtecki, Lars/Südmeyer, Martin/Schnitzler, Alfons, Therapie des idiopathischen ParkinsonSyndroms, Deutsches Ärzteblatt 104 (2007), 2513 ff. Wolff, Heinrich Amadeus, Der Grundsatz „nulla poena sine culpa“ als Verfassungsrechtssatz, AöR 1999, 55 ff. Zibetti, Maurizio/Merola, Aristide/Rizzi, Laura/Ricchi, Valeria/Angrisano, Serena/Azzaro, Corrado/Artusi, Carlo Alberto/Arduino, Nichy/Marchisio, Alice/Lanotte, Michele/Rizzone, Mario/Lopiano, Leonardo, Beyond Nine Years of Continuous Subthalamic Nucleus Deep Brain Stimulation in Parkinson’s Disease. Beyond nine years of continuous subthalamic nucleus deep brain stimulation in Parkinson’s disease, Movement Disorders 26 (2011), 2327 ff.
V. Internetquellen – Graue Literatur Arbeitskreis Tiefe Hirnstimulation, AK Nationales Patientenregister, http://www.tiefehirnstimu lation.de/ak-nationales-patientenregister.html, 19. 11. 2014. beck-aktuell-Redaktion, BGH: „Haustyrannen“-Mord kann wegen Notstand entschuldigt sein 25. 03. 2003. Beckermann, Ansgar, Haben wir einen freien Willen?, http://www.philosophieverstaendlich.de/ freiheit. BGH, Psychopathie als seelische Abartigkeit, https://beck-online.beck.de/?typ=reference&Y=3 00&Z=NStZ-RR&B=1998&S=106, 15. 07. 1997. DGPPN/BÄK/KBV/AWMF (Hrsg.), S. 3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie, Berlin, Heidelberg, New York 2010. Fischer, Thomas, Fischer im Recht: Wer hat die Schuld?, Die Zeit, 26. Mai 2015. Fischer, Thomas, Fischer im Recht: Das Gesetz der Rache, Zeit-Online, 15. 03. 2016. Grolle, Johann, Vollrasur im Mäusekäfig, Der Spiegel 2015, 114. Hefendehl, § 17: Grundfragen der Lehre von der Verantwortlichkeit, https://strafrecht-online. org/lehre/ws-2014/strafrecht-at/karteikarten/§%2017%20-%20Grundfragen%20der%20Leh re%20von%20der%20Verantwortlichkeit%20(KK%20311-321).pdf, 16. 10. 2015. Krämer, Tanja, Das limbische System, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-limbischesystem/, 12. 11. 2014.
452
Literaturverzeichnis
Osterath, Brigitte, Der Subthalamus, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-subthala mus/, 11. 11. 2014. Raabe, Kristin, Eingriff ins Gehirn. Die Wirkung tiefer Elektroden auf die Psyche, http://www. deutschlandfunk.de/eingriff-ins-hirn-die-wirkung-tiefer-elektroden-auf-die.740.de.html? dram:article_id=312451, 01. 03. 2015, 05. 03. 2015. Schulte, Peter/Beckermann, Ansgar, Determinismus, http://www.philosophieverstaendlich.de/ stichworte/determinismus. Walter, Tonio, Strafe ohne Schuld?, Zeit-Online 2008. WHO, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme 10. Revision. Wicht, Helmut, Das Pallidum, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-pallidum/, 01. 09. 2018. Wicht, Helmut, Das Striatum, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/das-striatum/, 01. 09. 2018. Wicht, Helmut, Der Hypothalamus, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-hypothala mus/, 01. 09. 2018. Wicht, Helmut, Der Thalamus dorsalis, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/der-thalamusdorsalis/, 01. 09. 2018. Wicht, Helmut, Die Basalganglien, http://dasgehirn.info/entdecken/anatomie/die-basalganglien/, 01. 09. 2018.
Stichwortverzeichnis Akinese 34, 35, 45, 46, 48, 51, 56, 60, 70 Alles-oder-Nichts-Prinzip 189, 198, 253, 293, 396, 398, 402, 403 Andere schwere seelische Abartigkeit 114, 118, 128 f., 305, 356 Andershandelnkönnen 27, 175, 176, 180, 203 – 205, 217, 219, 232, 280, 311, 312, 314 – 317, 319, 328, 332, 336, 340, 361, 363, 365, 390, 417, 418 Anhedonie 95, 103, 104 Angststörungen 48, 64, 66, 79, 106, 142, 255, 258, 274, 286 Anstiftung 301, 306, 310, 343, 356 Amnesie 166, 317 – 319, 381, 382, 384, 413 Apathie 77, 103 Basalganglien 42 – 46, 48, 74, 76, 79, 317 Bradykinese 57, 60, 61, 72, 140, 255, 258, 274 Capsula Interna 45, 47, 105, 107 Charakter 111, 158, 179, 214 – 216, 218 – 222, 228, 264, 268, 284, 350 – 362, 374, 406, 407, 409, 421, 423 Demenz 58, 61, 64, 65, 67, 75, 122, 141, 150, 166, 255, 275 Determinismus 161, 170 – 172, 175 – 177, 192, 194 – 198, 207, 218, 219, 222, 228, 234, 238, 239, 241, 250, 261, 262, 291, 293, 352, 416, 420, 423 Dialogfähigkeit 198, 247, 248, 291, 396 – 398, 401 – 404, 422 DSM-5 117, 118, 136, 298, 422 Einsichtsfähigkeit 292
25, 136 – 139, 143,
Freiheitsbewusstsein 200, 237 – 243, 314, 388, 389, 392 – 395
Freiheitsempfinden 407
232, 243, 392, 395,
Gehirnwäsche 179, 182, 280, 288, 308, 317, 342, 371, 388, 408 Generalprävention 209, 214, 236, 241, 336, 337, 339, 343, 345, 349, 362, 363, 369, 372, 386, 388 Gerechtigkeitsproblem 220, 229, 369, 393, 400, 413 Gleicher 212, 337, 338, 340, 342, 344, 345, 349, 409 Globus pallidus internus (GPi) 43, 45, 71, 72, 74, 80, 82, 83 Handlungsfähigkeit 157, 187, 257 Herzschrittmacher 32, 33, 36, 329, 338, 405, 407 Hypnose 285, 301, 302, 380 Hypomanie 76, 107, 146, 150, 153, 289 ICD-10 65, 88, 89, 94, 97, 117, 118, 131, 135, 151, 298 Impulskontrollstörungen 80 – 82, 132, 133, 150, 280, 286 Indeterminismus 163, 170, 171, 192, 228, 241, 417 Indifferenzfreiheit 171, 173, 207, 217, 219 Indoktrination 186, 310, 313, 344, 371 Inkompatibilismus 170, 172, 173, 179, 194, 219, 228, 239, 243, 254, 261, 396, 416, 417, 419 Kompatibilismus 170, 171, 179, 183, 218, 228, 239, 240, 254, 350 Krankhafte seelische Störungen 118, 124, 149, 153 Letztverantwortung 180, 244, 246, 427 Levodopa 33, 55, 56, 58, 59, 67, 69 – 72, 76, 144, 145, 352, 370
454
Stichwortverzeichnis
Libertarismus 172, 207, 259, 261, 272 Libet-Experimente 21, 25, 160, 168, 262 Limbisches System 44, 46, 48, 49, 78, 81, 101, 102, 148, 263 Lob und Tadel 191, 194, 195, 221, 222, 417 Manie 76, 85, 88, 107, 122, 123, 146, 149, 153, 286, 289 Maßregelrecht 25, 229, 232, 234, 239, 372, 416, 419 Menschenbild 19, 158, 159, 162, 165, 420 Mentale Selbstbestimmung 305, 310, 376, 408 Narrative Identität 257, 298 – 300, 302, 317, 334, 335, 346, 371, 408, 410, 412, 422 Natürlichkeitsargument 284, 299 Neurodeterminismus 259, 261, 262, 264, 265, 271, 299 Neuronale Korrelate 21, 267, 269 – 271, 376 Neurowissenschaften 21, 265, 270, 271, 309, 405, 425 Normativität 192, 200, 201, 227, 243, 248, 271, 389, 429 Normbruch 227, 230, 233, 271, 337, 345, 350, 374, 386, 414, 419 Normübertritt 211, 214, 224, 235, 236, 252 Nucleus pedunculopontinus (Ppn) 42, 46 Nucleus Subthalamicus (STN) 44, 45, 71, 72, 74, 76 – 81, 83 Nucleus ventralis intermedius thalami (VIM) 34, 35, 47, 48 Numerische Identität 27, 298, 301, 302, 316 – 318, 322, 334, 335, 345, 346, 348 – 350, 358, 360, 367, 371, 381, 385, 387, 392, 400, 404, 412 – 414, 420, 421 Objektives Verfahren
385, 414
Psychiatrischer Sachverständige 115, 118, 157 Psychomotivationale Verfasstheit 248, 291, 294 Psychopharmaka 288, 299, 329, 364 Punding 82, 83, 281, 286 Punktuelle Manipulation 301, 340, 341, 355, 421 Qualitative psychische Abnormalität 212, 336, 337, 339, 340, 342, 343, 345, 349, 409 Responsivität 163, 190 – 192, 198, 199, 228, 235, 236, 248, 291, 292, 387, 403 Rigor 35, 57, 59, 61, 62, 70, 72, 255, 258, 274, 370 Roboter 86, 349, 389, 395, 407 Schuldidee 24, 155, 156, 159, 163, 164 Schwachsinn 24, 118, 128, 130, 138, 141, 150, 153, 216, 351 Selbsttransparenz 285, 286, 418 Sozialethischer Tadel 155, 243, 252, 425, 429 Spezialprävention 112, 322, 327, 331, 385, 392, 393 Strafzumessung 24, 112, 155, 163, 213, 251, 297, 331, 335, 414 Strafzweck 112, 159, 163, 164, 209, 211, 233, 236, 250, 336, 338, 340 Tatschuldprinzip 165, 234, 300, 317, 335, 356, 386, 393, 407, 409, 410, 420, 422 Technisierung des Körpers 27, 283, 290, 312, 332, 338, 349, 351, 361, 362, 372, 377, 388, 390, 396, 397, 405 – 407, 426, 428 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung 114, 118, 124 – 126, 150, 153, 301, 305, 357, 367, 379, 380, 411 Tremor 35, 45, 50, 57, 59, 62, 63, 71, 72, 80, 140, 255, 258, 274, 370 Urteilsfähigkeit
Personale Identität 284, 296, 298, 299, 384, 387 Präferenzwechsel 408, 409, 411
247, 317, 396, 399, 404
Volition 178, 179, 281 – 283, 377, 378, 380, 417, 418
Stichwortverzeichnis Willensbildungshindernis 273, 275, 277, 311 Willensbildungsverlust 273, 274, 276 Zurechnung 154, 162, 165, 166, 192, 193, 210 – 213, 221, 225, 241, 250, 253, 299,
455
318, 337, 344, 347, 354, 358, 367, 368, 385 – 387, 404, 413 – 2. Person-Perspektive 245, 247, 249, 397, 398