Die Mischna. Traktat 9 Abôt (Väter): Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang 9783111623078, 9783111245829


132 66 21MB

German Pages 232 Year 1927

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Wichtigste und benutzte Literatur
Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate
Vorwort
Einleitung
Text, Übersetzung und Erklärung
Textkritischer Anhang
Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften
Recommend Papers

Die Mischna. Traktat 9 Abôt (Väter): Text, Übersetzung und Erklärung nebst einem textkritischen Anhang
 9783111623078, 9783111245829

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Die Mischna

Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung Mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungren nnd textkritischen Anhängen unter Mitwirkung von Prof. D. Dr. Albrecht-Oldenburg / Prof, D. Bauer-Göttingen / Priv.-Doz. D. FiebigLeipzig / Pfarrer D. Dr. Frankenberg-Marburg / Prof. D. Dr. F r h r . Y. Gall-Gießen Prof. D. G. Kittel-Tübingen / Pfarrer Lic. Dr. Kramer-Gerichshain / Prof. D. MartiBern (f) / Prof. D. Meinhold-Bonn / Prof. D. Dr. Nowack-Leipzig / Priv.-Doz. Lic. Sachsse-Münster / Prof. D. Volz-Tübingen / Priv.-Doz. Lic. Weiser-Heidelberg Pfarrer Dr. Wendel-Darmstadt / Pastor D. Wüldfuhr-Hamburg herausgegeben von

Prof. D. Dr. G. Beer-Heidelberg / Prof. D. 0. Holtzmann-Gießen IY. Seder.

Neziqin.

9. Traktat.

'Aböt

(Täter) Text, Übersetzung und Erklärung Nebst einem textkritischen Anhang Yon

D. Dr. Karl Marti

1). Dr. Georg Beer

weil. Prof. d. Theol. a. d. Univ. Bern

Prof. d. Theol. a. d. Univ. Heidelberg

1927

Yerlag yon Alfred T ö p e l m a n n in Gießen

Alle Rechte vorbehalten

Druck Ton G G. Röder G. m. b. H., Leipzig.

802827

Bernhard Duhm dem Meister der Alttestamentliclien Wissenschaft

zum achtzigsten Geburtstage die Herausgeber der Mischna

y

Inhalt Seite

Wichtigste und benutzte Literatur

VI

Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate VII Vorwort VIII Einleitung IX—XXXII § 1. Der Name des Traktates IX—XI § 2. Die Stellung des Traktates in der Mischria XI—XV § 3. Sprache und Stil des Traktates XV—XXI § 4. Zur Komposition des Traktates • XXI—XXIII § 5. Zur religionsgeschichtlichen Würdigung des Traktates . XXIV—XXV § 6. Anhänge XXV—XXXII I. Verzeichnis der in "Abot genannten Schriftgelehrten . . XXV—XXVIII II. Übersicht über die in 'Aböt genannten Schriftgelehrten X X V I I I — X X I X III. Die übrigen Eigennamen: Personen, Völker, Städte, Länder, Berge XXIX—XXXI IV. Fremdwörter (außer den schon erwähnten Personennamen) XXXI V. Zitate in 'Abot XXXII Text, Übersetzung und Erklärung I. Der ältere Text. Kap. I—IV A. S p r ü c h e m i t V e r f a s s e r n a m e n . Von M o s e b i s J e h u d a h a - N ä s i . Kap. I—IV 1. Die Traditionskette von Mose bis Jochanan ben Zakkaj. Kap. I—II a)

b) c) d)

Kapitel I und II. Von Mose bis Hillel 11—15 a) Von Mose bis Antigonos von Sokho 11—3 ß) Die fünf Gelehrtenpaare (Zugot) I 4—15 1. Jose ben Jo'ezer und Jose ben Jochanan 14—5 . . 2. Jehoschu»' ben Perachja und Mattaj vonArbelaI6—7 3. Jehuda ben Tabaj und Schim'on ben Schatach 18—9 4. Schemata und Abtaljon 110—11 5. Hillel und Schammaj 112—15 Unterbrechung 116—11 7 Die Hilleliten bis Jehuda ha-Näsi' und seinem Sohn Gamli'el 116—II 4 a Nachlese von Sprüchen Hillel's II 4b—7 Fortsetzung zu 11—15 Hillels und Schammajs Schüler Jochanan ben Zakkaj nebst seinen fünf Schülern II 8—14. Tarphon II 15. 16 . . . .

2. Bis Meir und Rabbi. Kap. III—IV Kapitel III Kapitel IV

1—185 2-115 2—115 2—61 2—29 2— 11 10— 29 10— 17 16— 19 20— 21 22— 25 24— 29 30— 47 30— 41 42— 47 46— 61 46— 61 60—115 60— 89 8S—115

VI

Inhalt. — Wichtigste und benutzte Literatur zu Abot. Seite

II. Anhänge. Kap. V—VI

116—185

Kapitel V. B. A n o n y m e S p r ü c h e . Kap. V 1—15 116—149 1. Zahlensprüche. Kap. V 1—15 . 116—143 a) Die Zehnersprüche. Kap. V 1—6 116—131 b) Die Siebnersprüche. Kap. Y 7—9 a 182—137 c) Die Vierersprüche. Kap. V 9b—15 136—143 2. Moralische Betrachtungen. Kap. V 16—19 142—149 C. S p r ü c h e v o n b e s t i m m t e n A u t o r e n . Kap. V20—23 . . 150—157 Kapitel VI. D. D i e E r w e r b u n g d e r T o r a 158—185 Textkritischer Anhang 184—198 Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften 199—200

Wichtigste und benutzte Literatur zu 'Abot. 1. S u r e n h u s i u s , G., Mischna. Pars quarta. f ' p ' U YTD . . . cum . . . Maimonidis et Bartenorae commentariis integris. Amsterdam 1702. Darin: Capita Patrum, S. 393—490 mit den Kommentaren des M a i m o n i d e s (1135—1204), B a r t e n o r a (f ca. 1500), F a g i u s (1504—1549) und L e u s d e n (1624—1699). 2. R a b e , J., Mischnah. 4. Teil. Onolzbach 1762. Darin: Pirke Afoth, S. 261 bis 294. 3. E w a l d , P., Pirke Aboth. Erlangen 1825. 4. S t r a c k , H. L., Pirqe Aboth. Die Sprüche der Väter. (Ausgewählte Misnatraktate.) 1. Aufl. 1882. 4. Aufl. Leipzig 1915. 5. T a y l o r , Ch., Sayings of the Jewish Fathers, 2. Aufl. Cambridge 1897; derselbe: An Appendix to Sayings of the Jewish Fathers containing a catalogue of manuscripts of the text of Aboth. Cambridge 1900. 6. H o f f m a n n , D., Abot (Mischnaiot. Teil IV. Seder Nesikin, S. 327—365), Berlin 1898. 2. Aufl. 1924. 7. G o l d s c h m i d t , L., Der babylonische Talmud, Bd. VII. Berlin 1903. Darin: Sprüche der Väter, S. 1149—1177. 8. F i e b i g , P., Pirque 'aboth (Ausgewählte Mischnatraktate). Tübingen 1906. 9. H e r f o r d , R. T., Pirke Aboth (in: E . H . Charles, The Apocrypha and Pseudepigrapha. Vol. II), Oxford 1913. Darin: S. 686—714; = Herford 1 . 10. O e s t e r l e y , W . O. E., The Sayings of the Jewish Fathers. Pirke Aboth (Translations of early Documents. Series III. Palestinian-Jewish and cognate Texts [Rabbinic]). London 1919. 11. H e r f o r d , R. T., 11138 ' p I S (Text, Einl., Übers, u. Kom.) New York 1925 = Herford«. S c h e c h t e r , S., Aboth de Rabbi Nathan, Wien 1887. 2 Rezensionen: Abgekürzt ARN 8 (der gewöhnliche Text) u. A R N 3 (Kodex Hebr. München 222). F r i e d l a e n d e r , G., Pirke de Rabbi Eliezer, London 1916 (vgl. S t r a c k , Einleitung in Talmud 6 1921, S. 217). Abgekürzt P R E . P r e i s i g k e , F., Namenbuch, 1922.

Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate.

YII

Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate. Mischna =

M 4. Seder.

1. Seder. Ber Pea Dam Kil Schebi Ter Maas I Maas I I Clial Orl Bik

= = = = = = = = = = =

Berakot Pea Dammai Kilajim Schebiit ïerumot Maaserot Maaser sclieni Challa Orla Bikkurixn

2. Seder. Schab Erub Pes Scheq Jörn Suk Beß R hasch Taan Meg M qat Chag

= == = = = = == = = = = =

Schabbat Erubin Pesachim Scheqalim Joma Sukka Beßa Rosch haschana Taanit Megilla Moëd qatan Chagiga

3. Seder. Jeb Ket Ned Naz Git Sot Qid

= = = = = = =

Jebamot Ketubot ÏTedarim Nazir Gittin Sota Qidduschin

B qam B meß B bat Sanh Makk Schebu Edu Ab zara Ab Hör

= Baba qamma = Baba meBia = Baba batra = Sanhédrin = Makkot = Schebuot = Edujot = Aboda zara = Abot = Horajot

5. Seder. Zeb Men Chul Bek Ar Tem Ker Meïl Tam Midd Qin

= = = = = -— = = = = =

Zebachim Menachot Chullin Bekorot Arakin ïemura Keritot Meïla Tamid Middot Qinnim

6. Seder. Kel Ohal Neg Par Teh Miq Nid Maksch Zab Tebj Jad Uqß

= Kelim = Ohalot = Negaïm = Para = Teharot = Miqwaot = Nidda = Makschirin = Zabim = Tebul jom = Jadajim = UqBin

VIII

Vorwort, Von Herrn Professor M a r t i , der die Bearbeitung des Traktates ' A b 6 t übernommen hatte, stammt Text, Ubersetzung und Erklärung der drei ersten Kapitel; für das vierte Kapitel lag von ihm Text nebst Ubersetzung bis I V 5 a vor. Das ziemlich druckfertig hinterlassene Manuskript Martis wurde von mir revidiert, berichtigt und ergänzt. Alles übrige, einschließlich Einleitung und textkritischer Anhang, ist von mir. Ich war bestrebt, meinen Anteil an dem vorliegenden Werk so zu gestalten, daß er dem von Marti Gebotenen nicht unwürdig sei. Mannigfach angeregt war ich dabei u. a. durch die Arbeiten von B. T. H e r f o r d über 'Aböt, seine Ubersetzung mit Einleitung und Noten in E . H . C h a r l e s , The Apocrypha and Pseudepigrapha of the Old Testament, Oxford 1913, II, S. 686—714 und besonders seinen Kommentar zu Pirke 'Aböt, New York, The Jewish Institute of Eeligion Press 1925 (vgl. dazu m e i n e Anzeige in der Orientalistischen Literaturzeitung 1927, Sp. 383/4). Herr Professor G. K i t t e l - T ü b i n g e n machte mich aufmerksam auf B. H a i p e r , Descriptive Catalogue of Genizah Fragments in Philadelphia, Philadelphia 1924. Der für die Herstellung eines korrekten Mischnatextes sehr wichtige und von mir für 'Aböt verglichene Mischnakodex K a u f m a n n - B u d a p e s t wfrd von mir demnächst in den Schriften der Straßburger Wissenschaftlichen Gesellschaft in Heidelberg im Verlag der Berliner Kunstaustalt A l b e r t F r i s c h in Orginalgröße durch Faksimile-Lichtdruck veröffentlicht und so der größeren Benutzung zugänglich gemacht werden. Die Universitäts-Bibliotheken in Berlin, Frankfurt a/M. und Tübingen, sowie die Bibliothek des Berliner Institutum Judaicum haben mir freundlichst Bücher geliehen, die ich hier in Heidelberg nicht erhalten konnte. Herr Dr. I . E a b in-Breslau hat die ersten Korrekturen der ersten Bogen von Ab 1 1 an mitgelesen. Da wir uns über die Art seiner Mitherausgebertätigkeit nicht verständigen konnten, ist er bedauerlicherweise aus der Arbeitsgemeinschaft ausgeschieden. Herr Professor O. H o l t z m a n n - G i e ß e n hat mir bei den Korrekturen treue Hilfe geleistet, wofür ihm herzlich gedankt sei. Einige Bemerkungen von ihm sind mit seinem Namen aufgenommen. H e i d e l b e r g , den 15. Juni 1927. Georg Beer.

IX

Einleitung1). § 1. Der Name des Traktates. Der Name „Sprüche der Väter11, was eine Wiedergabe des hebräischen p i r k e >ab6t (ni3N 'f?.*!?) s e ' n soll, scheint eine richtige Bezeichnung für den im folgenden behandelten Mischnatraktat zu sein. Denn tatsächlich enthält dieser Teil der Mischna eine Sammlung von „Sprächen der Väter", d. h. der Väter des heutigen Judentums, oder der ersten Traditionslehrer vom Ende der vormakkabäischen Periode an bis zur Zeit des Mischnaabschlusses 2 ). Aber p i r k ö (die Verbindungsform des Plural p e r a k i m von p e r e k [pis]) heißt nichts anderes als Kapitel, und p i r k e ' a b 6 t ist ein Titel, der für unseren Traktat erst bei den mittelalterlichen Juden nachweisbar ist und dann von Christen falsch übersetzt wurde, obwohl, wie schon gesagt, er dem Inhalt des Traktates gerecht wird. Richtiger ist statt p i r k e ' a b ö t nur ' A b o t (ni2K) „Väter" zu sagen. Denn dies ist der ursprüngliche Titel, den unser Traktat im Talmud b B Kamma 30a 8 ) und in Handschriften 4 ) führt. Auch hat es keinen Vgl. besonders R. T. H e r f o r d , Pirke Aboth, New York 1925, S. 1—16. ) Jewish Encycl. 1901, I, S. 81—82. S c h ü r e r , Geschichte des Jüdischen Volkes III 4 , Leipzig 1909, S. 228—230. M o o r e , Judaism I, 1927, S. 156f. 8 ) L e v y , Neuhebräisches u. Chaldäisches Wörterbuch I, 1876, S. 3 unter M3N. S t r a c k , Einleitung in Talmud 6 , 1921, S. 24. H e r f o r d a. a. O., S. 3f. — In der genannten Talmudstelle (s. G o l d s c h m i d t , Der Babylonische Talmud VI, 1906, 2

s. 106) sagt Rab jehuda

k m ]'j?'m ^a

n»pb KTOn ^Hüb ' j m ]Kö n a

maxi „Wer ein Frommer sein will, erfülle die Worte ( = Vorschriften) von J'p'M. Raba sagte: die Worte von T1128." J'j?1?} (Nezikin) „Schädigungen" ist der Name der vierten Ordnung ( n o ) der Mischna, die das Zivil- und Kriminalrecht umfaßt. Innerhalb dieser Ordnung ist fiiaX der neunte (bzw. zehnte) Traktat (s. S. XI). Rab Jehuda starb 299 n. Chr. (s. S t r a c k , Einleitung» S. 139). Raba lebte 299—352 ( S t r a c k S. 145). Statt 8 3 1 (Raba) liest der Münchener Talmudcodex (Talmud Babylonicum Cod. Hebr. Monac. 95 ed. S t r a c k , Leiden 1912) M I (Rabina), d. i. entweder Rabina I f ca. 420, oder Rabina II f 4 9 9 ( S t r a c k , Einl. 6 S. 148). Dann ist also für das vierte, spätestens f ü r das fünfte Jahrhundert, d. h. 100—200 Jahre nach Abschluß der Mischna, 'Abot als Name für unsern Traktat bezeugt. *) Bloß 'Abot heißt der Traktat in der Unterschrift der von L o w e herausgegebenen Cambridger Mischnahandschrift ( = C) und in der Uber- und Unterschrift des Budapester Mischnakodex K a u f m a n n ( = K). Siehe zu diesen Siglen den textkritischen Anhang unseres Kommentars S. 184f.

X

IV. Soder.

Neziqin: 9. A b o t .

Zweck Übersetzungsfehler früherer Generationen in alle Ewigkeit zu galvanisieren. Das von Handschriften gebotene m a s s ö k e t 'abot (ni38 rosa), d. i. der Traktat „ Väter"als Titel für unsere Spruchsammlung zu gebrauchen, hat ungefähr den gleichen Wert, wie wenn man für eine Ausgabe der „Genesis" die Aufschrift „das Buch Genesis" wählen würde. Der Name 11138 rührt her von der auch bei den anderen Mischnatraktaten üblichen Einteilung des Textes in Ü'jJ'lS, d. i. Abschnitte oder Kapitel. Pirke 'Aböt heißt also eigentlich die einen besonderen, oder selbständigen Teil innerhalb der vierten Ordnung der Mischna bildenden Kapitel, „ Väter " betitelt. Inhaltlich gleichbedeutend, aber besser, weil nicht mißverständlich bzw. bisher nicht mißgedeutet, ist der schon erwähnte Titel fli38 flDQö, d. h. der Traktat „ Väter". Der bis jetzt bekannte älteste handschriftliche Beleg 2 ) f ü r den Buchtitel fillX ist die unseren Traktat mitenthaltende Gebetsammlung des Simcha ben Schemü'el ( V i j i a f | 3 nnafc) aus Vitry ca. 1100, gewöhnlich M a c h z o r V i t r y litfia) 3 ) 4 genannt und d e r P u g i o f i d e i des R a i m u n d u s M a r t i n ca. 1278 ). Gedruckt erscheint der Name 11118 ' p I S erstmalig in der aus dem „Pugio" des Raimundus Martin entlehnten Schrift des P e t r u s G a l a t i n u s „De arcanis catholicae veritatis", Orthonae Maris 15186). Dort übersetzt Petrus Galatinus 11138 '¡PlS (statt mit capitula „patres") mit „capitula patrum", und seitdem hat sich in der gelehrten Schulsprache diese falsche Wiedergabe eingenistet. Zum ersten Male gedruckt ist sie als Titel der ältesten von einem Christen veranstalteten Separatausgabe der D138 ' p l ö mit einem Kommentar des P a u l u s F a g i u s 6 ) „Sententiae . . . veterum sapientum Hebraeorum, quas 11138 '¡?*1Q id est Capitula, aut si mavis Apophtegmata *) So lautet z. B. die Unterschrift in M, d. i. dem von S t r a c k veröffentlichten Münchener Talmudkodex. C (s. die vorige Anm.) hat in aramäischer Sprache die Überschrift DUST 81130» (d. i. J l i l i n 8MÖÖ [nach traditioneller Aussprache statt snpQn] Massekta d®-'Aböt, Tractatus „patres"). а ) H e r f o r d a. a. 0., S. 4. ®) E l b o g e n , Der jüdische Gottesdienst, "1924, S. 363. B e r n h e i m e r , Paleografia Ebraica, Firenze 1924, S. 296. H u r w i t z , Machzor Yitry nach der Handschrift im British Museum (Cod. Add. 27200 u. 27201), Berlin 1893, S. 461—564. *) Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche XVI 8 , 1905, S. 413—415 ( S t r a c k ) . The Harvard Theological Review Januar 1921. G. F. M o o r e, Christian Writers on Judaism S. 197—254, S. 203 ff. б ) M o o r e a. a. O., S. 206ff. — Besonders dem Eintreten des Petrus Galatinus, des Beichtvaters Leo X., f ü r die im Mittelalter aufgekommene Aussprache des Tetragramms m n ' als „Jehova" verdanken wir „dieses sprachliche Monstrum" ( K i t t e l , Realencykl. usw. VIII 8 , 1900, S. 530), das wenigstens aus der heutigen Theologensprache wieder ausgemerzt ist.

•) Realencyklop. usw. V®, 1898, S. 733f. Es ist derselbe F a g i u s , von dem der sogenannte „Hebraeus Fagii" stammt, d. i. die zuerst 1517 in Konstantinopel erschienene, dann 1542 von Fagius herausgegebene hebräische Übersetzung zu Tobit auf Grund des gewöhnlichen griechischen Textes ( S c h ü r e r a. a. O. III*, S. 245).

Einleitung.

§ 2. Stellung des Traktates in der Mischna.

XI

Patrum nominant ..." Isny 1541'). Aus der hier von Fagius (neben oapitula) zur Wahl gestellten lateinischen Titelwiedergabe „Apophtegmata patrum" scheint die Verdeutschung von fliaX 'pID mit „Sprüche der Väter" geflossen zu sein8).

Für den Titel niatj „ Väteru, der eine Aufschrift für einen Sonderteil der Mischna ist, wie nia'ta (Beraköt) Lobsagungen — bekanntlich der Name des ersten Mischnatraktates — hat schon Ch. T a y l o r 8 ) an die Uberschrift Tiarepiuv üfivoc; (oViV niax na®1) für die Kapitel 44—49 im Buche Jesus Sirach erinnert. Vielleicht ist sogar fliatj als Name unseres Mischnatraktates gewählt in bewußter Anspielung an das Werk des Jesus Sirach und als Fortsetzung des dort zu lesenden dVw max MW, um die Traditionskette der Bibel auf die Mischna auszudehnen und die Väter der Mischna (njtt>n) den Vätern der Bibel (Nif»!?) gleichzusetzen und zu ihren wahren Erben und Nachfolgern zu stempeln.

§ 2. Stellung des Traktates in der Mischna. In den Mischnahandschriften C und K ist 'Abot der n e u n t e Traktat des vierten Seder und steht an gleicher Stelle auch in den Mischnaausgaben seit 1559 bzw. 1606 4). Während unser Traktat im palästinischen Talmud ganz fehlt, findet er sich in dem Münchener Talmudkodex ( = M) hinter dem letzten, d. i. dem sechsten Seder (niinpTeharöt), und zwar an der Spitze der sogenannten kleinen Traktate. In den Ausgaben des babylonischen Talmuds seit 1697 ff. ist 'Aböt der letzte, d. i. der zehnte Traktat des vierten Seder5). Eine Gemara zu 'Abot ist im babylonischen Talmud nicht vorhanden. Wie im palästinischen Talmud fehlt 'Aböt auch in der Tosephta. Eine Erweiterung zu dem Mischnatraktat 'Aböt bilden aber die sogenannten 'Ab6t de-Rabbi Nathan6). Unter den 63 Traktaten der Mischna nimmt ' A b ö t in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein, die aber mehr nur formaler Art ist. Denn die geistige Gesamthaltung von ' A b ö t ist der der übrigen Traktate durchaus gleich. Der Traktat 'Aböt verhält sich zur ganzen Mischna, *) Aufgenommen in die Mischna des Gr. S u r e n h u s i u s , Pars IV, Amsterdam 1702, S. 393—490. 2 ) Weiteres zur Geschichte des Namens unseres Traktates s. bei H e r f o r d a. a. O., S. 5. ') Sayings of the Jewish Fathers«, 1897, S. V. 4 ) S t r a c k , Einleitung in Talmud 6 , S. 27. ') Z. B. in der G o l d S c h m i d t sehen Ausgabe des Babylonischen Talmud Bd. VII, 1903, S. 1149—1177. 8 ) S c h e c h t e r , Aboth de Rabbi Nathan, Wien 1887. S c h ü r e r , Gesch. d. Jüdischen Volkes I 3 - 4 , S. 136. S t r a c k , Einleitung in Talmud 8 , S.72. M o o r e , Judaism Cambridge 1927, I, S. 158.

XII

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

von der er einen Bruchteil bildet, wie die Einleitungs- und Schlußreden des Deuteronomiums zu dem von ihnen umrahmten Gesetz: es sind Auswirkungen derselben Gedankenrichtung. Die gesamte Mischna einschließlich von 'Aböt ist eine Schöpfung der Pharisäer, d. h. der Erben des Geistes der Esra und Nehemia, der allmählich innerhalb des Judentums ans Ruder gelangenden Partei, die rastlos und mit zielsicherer Zähigkeit die Herrschaft der Tora auf alle Gebiete des öffentlichen und privaten Lebens ausdehnte und so einen volklichen Schutzwall von Satzungen schuf, zuerst im Kampf gegen den das jüdische Gebiet überflutenden Hellenismus und alsdann gegen das christliche Schisma, dort gegen einen äußeren, hier gegen einen inneren Gegner. I n Mischna und Talmud liegt als Höchstleistung des Pharisäismus ein das Alte Testament ergänzender und richtig auslegender heiliger Kanon vor, zugleich ein Konkurrenzwerk gegen das Neue Testament, den heiligen Kanon der Christen, die in ihrem Neuen Testament gleichfalls die wahre Fortsetzung und Vollendung des alttestamentlichen Kanons sahen. Allerdings enthalten die übrigen Mischnatraktate *) eine Kodifikation des heiligen Usus, der H a l a k h a (roVn), d.i. der geltenden religiösen Satzung — 'Aböt hingegen ist in der Weise von Jesus Sirach eine Anthologie religiös-sittlicher Sentenzen, nur daß diese nicht wie bei Jesus Sirach das Werk eines einzelnen Mannes, sondern eine Sammlung von Aussprüchen von zirka 70 2 ) mit Namen genannten und auch sonst bekannten hervorragenden Toralehrern darstellen. Haggadisches findet sich erst in den beiden letzten Kapiteln, die einen jüngeren Zuwachs zu dem jetzt aus sechs Kapiteln bestehenden Traktate bilden. Sieht man indessen von dem zwischen 'Aböt und den anderen Mischnatraktaten bestehenden äußeren Unterschied ab, der im ganzen und im einzelnen auch eine andere literarische Ausdrucksform bedingt 3 ), so steht im Mittelpunkt da wie dort die Tora 4 ). Nur tut sich nun abermals ein formaler Unterschied zwischen der übrigen Mischna und 'Aböt auf. Was dort von den Vorschriften der Tora der zerspaltende und 1

) Eine Ausnahme macht etwa nur Berakot. 3 ) Siehe das Verzeichnis S. XXV ff. ) Siehe § 3, S. XV ff. 4 ) Zu dem bekannten modernen Streit über die richtige Einschätzung des Pharisäismus vergleiche die zur Klärung der Situation beitragende, ruhig abwägende Kritik der beiden Aufsätze von G. F. M o o r e , Christian "Writers on Judaism (The Harvard Theological Review, 1921, S. 197—254) und Intermediaries in Jewish Theology, Memra, Shekinah, Metatron (ebenda 1922, S. 41—85) durch J B a u d i s s i n in der Theologischen Literaturzeitung 1923, Sp. 241—245. M o o r e , Judaism I/II, 1927. 2

Einleitung.

§ 2. Stellung des Traktates in der Mischna.

XIII

zerfasernde Verstand in ungezählte neue einzelne Gebote auflöst und auf alle erdenklichen Fälle anwendet, um die Tora bis in ihre letzten Teile und Teilchen dem Frommen zum Bewußtsein zu bringen und in Gedächtnis und Gewissen zu schreiben, wird hier wieder verbunden und die Notwendigkeit und der Nutzen der Gesamttora betont unbeschadet des Segens, der mit der Befolgung der Einzelvorschriften verknüpft ist. Näher wird noch besonderer Wert darauf gelegt, welche hohe Bedeutung der Tora als Charakterbildnerin zukommt. Wer in der Weise, wie die Mischnalehrer das Gesetz auslegen, es lernt, deutet und ausübt, — denn auf das letztere kommt es besonders an — der ist ein wahrhaft frommer, freier und fröhlicher Mensch. An der Tora mit seinem ganzen Trachten und Sinnen hängen kann nur, wer von heißer Liebe zu Gott erfüllt ist, dessen Willen eben in der Tora und in der richtigen Tradition für alle Zeit, umfassend, unabänderlich und unüberbietbar niedergelegt ist. Und umgekehrt wächst durch das eifrige Erlernen und Ausüben der Tora die Liebe des Frommen zu Gott und den Menschen. Denn das Torastudium führt seinen Jünger zu einem immer tieferen Verständnis des auf das jetzige und künftige Wohl der Menschen gerichteten göttlichen Willens und bringt ihn schließlich zu der Erkenntnis, daß Israel mit der Tora ein heiliges Buch empfangen hat, das zur Ausbreitung des Höchsten dient, was es für den Menschen geben kann, nämlich zur Verherrlichung der Ehre Gottes, des allermächtigsten Königs der Welt. Als Beweis für den unvergleichlichen Wert und die einzigartige Würde der Tora führt unser Traktat aus dem Munde der angesehensten Gesetzeslehrer die mannigfachsten Zeugnisse an, die sich zu einem vielstimmigen Chor zum Lobpreis der Tora vereinigen. Und so erwächst aus dieser Wolke von Zeugen ein persönliches Ideal f ü r den einzelnen Juden, der das Leben mit seinen Pflichten ernst nimmt. Es ist der Typus des korrekten Frommen, oder des Musterjuden, der Gott fürchtet und die Sünde scheut und auf dem Weg der Unterwerfung unter sämtliche Gebote der Tora — die größten wie die kleinsten, die leichtesten wie die schwersten — die Sehnsucht verwirklicht, die ihn erfüllt, den Gott findet, den er sucht. Es ist nach der Meinung der Sammler und Ordner unserer rabbinischen Spruchsammlung auch der Weg, den die Besten und Größten des Volkes von Mose und Josua an über die Propheten und die Männer der Großen Synagoge bis auf Hille!, Jochanan ben Zakkaj, 'Akiba, Meir und J e huda ha-Nasi* vorangegangen sind. Wer ihre Lehren, die sich, wie die vielen Zitate aus der Bibel bezeugen, ganz in Ubereinstimmung mit ihr befinden, kennt und befolgt, der bleibt vor Irrtum und Abfall bewahrt; der ist kein

XIV

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

Schüler Bil'ams, sondern ein echter Sohn und treuer Schüler Abrahams. Gestützt auf eignes Verdienst und auf das Verdienst der Väter, bleibt sein Toradienst nicht unbelohnt. Gegenwart und Zukunft gehören ihm. So ist 'Abot ein Dokument und zugleich ein Programm des Pharisäismus, und als solches geniigt.es, um daraus zu lernen, ein TOIT, ein Frommer zu sein (b B Kamma 30 a) — denn es sagt in nuce, was der ganze Talmud lehrt: liebe und erfülle die ganze Tora, in ihr spricht dein Gott zu dir! Vielleicht läßt sich nun von hier aus auch die Stellung von 'Aböt innerhalb der Mischna verstehen. Für gewöhnlich steht 'Aböt am Ende des vierten Seder, sei es als vorletzter oder als letzter Traktat. Das scheint zunächst auffällig! Denn man kann nicht sagen, daß 'Abot zu den Traktaten gehört, die besonders den Richter angehen, wie etwa Baba kamma und Baba mesi'a, die das Seder Nezikin eröffnen. Denn der Sprüche in 'Abot, die sich speziell mit dem Richter beschäftigen 11. 8. 9, I V 8 sind zu wenig, um die sachliche Einreihung von 'Aböt in iJ"ezikin zu rechtfertigen. Die Adresse unseres Traktates ist der fromme Jude, nicht bloß der jüdische Richter. Hier möchte H e r f o r d 1 ) auf dem richtigen "Wege sein, wenn er den b Ta , a nit 24 a/b überlieferten Text mn |'p'U3 "Un min' a n n s m D'TTO KIW3 p^na Xp> pKl2) dahin versteht, daß N e zikin einst das Ende „of usual study of Mishnah in the schools" bildete. Dann war aber hier am Schluß dieses Seders eine Zusammenfassung des Wertes und Zweckes des ganzen Torastudiums am Platze, und diesen Platz erhielt nun passenderweise 'Abot, so daß die ganze Mischna von B e raköt als Einleitung und 'Aböt als Schluß umrahmt ist. Aus dem gleichen Grund ist zu verstehen, daß 'Aböt in dem Münchener Talmudkodex am Schluß des ganzen Talmud steht 8 ). >) Pirkë Aboth 1925, S. 7 f. a ) „Denn in den Jahren R. Jehudas beschränkten sich alle Studien auf Nezikin, während wir die sechs Seder lehren" (cf. G o l d s c h m i d t , Der Babylonische Talmud III, 1899, S. 498). Von einem Studium der vier und der sechs Ordnungen der Mischna (also einer Art kleinen und großen Studiengang) ist auch die Rede bMeg 28b nSn-IK ' i m © T N tfanœ1? l à w ISM „'Ulla sagte: Man bediene sich dessen, der vier (Ordnungen) gelernt hat" ( G o l d S c h m i d t a. a. 0. III 655 u. vgl. L e v y im Lexic. III 287), und ebenda ¡WO ' 1 T 0 HiHIN W i n „Ich habe die vier Ordnungen der Mischna studiert" ( L e v y a. a. 0. III 483) ; ferner b Mes 114 b W S » XIl'BO x r s a X1? n i n - u n ,tV l a x „Er sagte zu ihm: In den vier (Ordnungen) bin ich nicht kundig, (wie) sollte ich in den sechs (Ordnungen) kundig sein ?" ( G o l d s c h m i d t a. a. 0. VI 897 und L e v y III 205f.). a ) Siehe S. XI.

Einleitung.

§ 3. Sprache und Stil des Traktates.

XV

Endlich ist aus der Eigenart unseres Traktates auch erklärlich, daß er allein, und zwar in vollem Umfang, in die jüdischen Gebetbücher Aufnahme gefunden hat 1 ). Auch in dieser Beziehung nimmt \A.b6t eine Ausnahmestellung unter den Mischnatraktaten ein, von deren Mentalität er sich doch nicht unterscheidet. Der von dem Machzor Vitry ca. 1100 bezeugte Ubergang in die Gebetbücher vollzog sich so: Außerhalb des gewöhnlichen Studienganges wurde 'Aböt am Sabbat nach der Mincha (nma). d. i. dem Nachmittagoder Vespergebet gelesen. Zuerst kam die Sitte in Süra in Babylonien auf und übertrug sich von der Akademie in die Synagoge 2 ). Nach Zeugnissen des neunten Jahrhunderts und der Folgezeit war es schließlich Sitte unseren Traktat an den sechs Sabbatnachmittagen zwischen Ostern und Pfingsten zu lesen 8 ). Wahrscheinlich hat man für den liturgischen Gebrauch von 'Aböt am letzten, d. i. dem sechsten Sabbat das ganze sechste Kapitel: den Kinjan ha-Töra ( „ d i e E r w e r b u n g d e r T o r a " ) oder Perek Rabbi Meir ( d a s K a p i t e l : R a b b i M e i r ) hinzugefügt. Für den liturgischen Gebrauch endlich hat sich der Usus eingebürgert, den die Gebetbücher befolgen, jedes der sechs Kapitel mit dem Anfang von Sanh X 1 zu eröffnen 4 ) und mit Mak I I I 16 zu beschließen 6 ).

§ 3. Sprache und Stil des Traktates. Das Hebräisch unseres Traktates ist im allgemeinen das Hebräisch, das wir aus den Ausläufern der alttestamentlichen Literatur (Ester, Chronik, Kohelet, Hoheslied) und aus Jesus Sirach kennen. Jedoch kommt im Wortschatz und in der Grammatik manche Neuerscheinung ') Siehe H e r f o r d a. a. 0., S. 13f. ) Siehe Z u n z , Die gottesdienstlichen Vorträge der Juden 2 1892, S. 438f. E l b o g e n , Der jüdische Gottesdienst 2 1924, S. 363 3 ) S t r a c k , Pirqe Aboth 4 , 1915, S. 4* Anm. 4 ) Der Text lautet: D'pHS "pSI K371 D^IS?1? ¡?Vn Dil1? V ^ R W ^ S 1 1 "IXannV ' T nm?a W *12U p x l U T üVliT ?: „Ganz Israel hat teil an der künftigen Welt. Denn es heißt (Jes 60 21): „Dein Volk, sie alle sind Gerechte, für ewig werden sie das Land in Besitz nehmen, der Sproß meiner Pflanzung, das Werk meiner Hände, um mich zu verherrlichen" (s. textkrit. Anhang S. 186). 2

6

) min -p'31? "jiw ris

itdt 1 ? sin Ynn impn rnn -iisin n^pi? p rr:an m THiTl m i n •pH' IpHX p« ? p n " i m i V nilSai m i n On1?: „Rabbi Chananja ben 'Akaschja ( S t r a c k , Einl. i. Talmud6, S. 130) sagte: Es gefiel dem Heiligen, gepriesen sei er, Israel zu befähigen, Verdienste zu erwerben; darum gab er ihnen viel Tora und Gebote. Denn es heißt (Jes 42 21): „Es gefiel dem Herrn um seiner Gerechtigkeit willen die Tora zu erhöhen und zu verherrlichen"; vgl, S. 198. 1

XVI

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

hinzu, die durch die Weiterentwicklung des Hebräischen innerhalb des Zeitraums von ca. 150 v. Chr. bis 250 n. Chr. hervorgebracht worden ist. Von hebräischen Wörtern, die weder im Alten Testament noch bei Jesus Sirach — wieweit nur zufällig? — nicht vorkommen, seien als Beispiele angeführt: T»K 116 Abschätzung, WSN I I 4 b möglich (s. B a u e r , Zeitschr. der Deutschen Morgenl. Gesellsch. 1917, S. 412 f.), 115 schamhaft, nsD I I 8 b. I I I 1 Tropfen, rnä I V 22 Widerwille, Beleidigung, i m V 6 Zange, »]1SX V 5 zusammengedrängt, neiff I V 7 tvahnsinnig usw. Manche Eigentümlichkeiten, deren Eintritt in die hebräische Sprachkammer während der letzten Jahrhunderte vor der großen Religionswende sich erst leise andeutet, sind inzwischen fester Besitz geworden und haben verwandte Neubildungen nach sich gezogen. Die zunehmende Scheu vor der Aussprache des Gottesnamens — außer in Bibelzitaten kommt er (wie im Esterbuch) sonst überhaupt nicht vor — hat den Gebrauch von Ersatznamen begünstigt. So dienen als Umschrift für „Gott" nicht bloß die bekannteren Wörter wie nij?ö Ort, V I 2 b Horeb,7 "»ro 11 nratf Wohnen und ö'atf Himmel, sondern auch ain T * J ' - T " — . 1

Sinai und Dtf n I V 4 b der Name. Hierher gehört weiter die bei den Personennamen, aber auch sonst zu beobachtende reichliche Verwendung von griechischen Fremdwörtern, die trotz aller prinzipiellen Abwehr gegen die Fremdkultur gerade im palästinischen Mutterlande, der Heimat unserer Spruchsammlung, sich in der einheimischen Volks-, besonders aber Gelehrtensprache, dem Instrument der Mischna, Bürgerrecht erobert haben. Von den 72 Namen von Gesetzeslehrern sind acht griechisch 1 ). Von den sonstigen griechischen Wörtern gehören die meisten in die Sprache der gebildeten jüdischen Oberschicht. Höchstens von Wörtern wie "lV'WO Sandalenmacher, aiDO Schwamm, opys Schreibtafel (des Krämers), t n s Lohn ließe sich annehmen, daß sie auch vom Durchschnittsjuden gebraucht wurden 2 ). Häufig kommen in 'Aböt Nomina nach dem Schema Kittül vor: z. B. •"iV? V 9 a AufdecJcen, I V 4 b . V 9 a Entweihung, qiVn V 7 Gegenteil, IIB? I V 15 a. V I 5 Züchtigung, V I 5 Besetzung, Ersitzung = Überlegung, IIa1? V I 4 b Lernen, n w V 8 Beugung, '13? V 8 Verzögerung, Eftatf V I 5 Bedienung usw. Desgleichen Bildungen nach dem Muster K e tila: z.B. rn'ff? 117 Sitzen, n o ' J S l V l l b Versammlung, nff'nV H 10 Zischeln, ns'tfa I I 10 Beißen, r o n » V I 5 Zurüstung, nTDS V I 9 b Weg') Seite XXVIII. ) Seite XXXI.

s

Einleitung.

xvn

§ 3. Sprache und Stil des Traktates.

gang, nratf I I I 2 b. 6 Wohnen, nspnW Y I 5 Hören usw. Beispiele für k«tilüt: ni^'aj 1 2 Erweisung, ifflins 11113b Enthaltung, nw'Stf V 9 a Vergießen. Andere Bildungen auf -üt: ni3T 1 6 u. ö. Verdienst, nUSHD 17. I V I I a Vergeltung, niVj? I I I 13a Leichtsein, ilUai 110 Herrschaft, I W l 110, 113 Obrigkeit usw. Die zunehmende Verwendung der Abetracta bildenden Endung -üt dürfte auf Konto des Weitervordringens des Aramäischen in das Hebräische zu setzen sein. Der hebräisch-aramäische Mischcharakter der Mischnasprache zeigt sich auch sonst in unserem Traktat. Nicht bloß sind die Aussprüche 113, 116, V 2 2 u. 23 direkt aramäisch überliefert, sondern Aramaismen machen sich auch im übrigen bemerkbar. Ygl. die aramäischen Nomina und Yerba wie z.B. »IN (in») Y 5 begegnen, '31 I I I 16 Einnehmer, nin ('in) 1 3 u. oft sein, «po I I 4 b u. oft Ende, H 2 helfen, posr I I I 2 b u. o. sich beschäftigen, piDS V I 3 Vers, n V I 2a Geheimnis, mW V I 8 Name usw. Auf das Aramäische geht auch die Endung -aj in den Personennamen 'flOH, '3T, 'aü, 'ni', 'W, 'Sffi1 zurück. In der Grammatik und Syntax macht sich das Aramäische u. a. bemerkbar in Formen wie ntnin I V 7, V I 6 (v. ni') Entscheidung, n'ris V I 10 geschrieben, VI 6 richtend (seine Gedanken), a»nna I I I 7 b u. ö. sich verschuldend, in den Infinitivnominibus mit a: nj?» I V 22 (v. npb), Kit?» I V 22 (v. NtW) und in dem abundierenden Gebrauch des Possessivpronomens beim Genitivverhältnis, z. B. ümax-'jtf iri'13 H i l l der Bund Abrahams, nnft» 7

T T 5 —

V

' »

'

V

T

I

n!3j>a I I I 2 a das Wohl der Begierung, DrVa_17tt> VTöVn V 1 9 die Schüler Bil'ams. H. Der Stil von 'Ab6t ist überall die Prosa, doch ermangelt er nicht des poetischen Schwunges. In der Hauptsache eine Spruchsammlung weisen einzelne Sprüche in 'Abot die knappe Form des schlichten M e r k s a t z e s auf. Der allerkürzeste Spruch in Form eines einfachsten Nominalsatzes liegt V 23 vor. Aus e i n e m Prädikat und zwei Subjekten besteht 11113a. Zu einem Prädikate gehören drei Subjekte I U I , I V 21, vier Subjekte I I I 10b. Andere Sprüche setzen sich aus zwei Sätzen zusammen, z. B. I V 2. Besonders beliebt sind aber Kompositionen aus drei Sätzen, z. B. I I . 3—7. 9. 10. 14—16, I I 12. 13, I V 1 2 . In H I 13 b ist bei drei Sätzen dreimal 3J0 {Zaun) als Prädikat verwendet. Zuweilen steht thematisch der Hauptsatz voran, der dann durch drei kurze Aussagen erläutert wird, z. B. 112, I I I (Ende), 113. Sehr kunstvoll, wie die meisten Aussprüche 'Akibas, ist der Ausspruch desselben Autors I I I 14 gegliedert. Er ist ein Mosaik aus 3 x 2 Sätzen. Davon sind 1, 3 und 5 durch a'ap (geliebt) eingeleitet; in 2, 4 und 6 werden durch einführendes rvw nan Mischna. IV. Seder: 9. Abot.

II

xvni

IV. Seder.

Neziqiu: 9. A b o t .

(eine um so größere Liebe) die Aussagen von 1, 3 und 5 gesteigert, bzw. überboten. Außerdem weist jeder der sechs Sätze eine biblische Begründung durch '3 auf. Vier Sätze sind zusammengereiht 115. I n I I I wird ein als Thema in W a r n u n g s f o r m voranstehender Hauptsatz durch fünf von einem USB1 (damit nicht) abhängige Sätze begründet. Uberhaupt haben sehr viele Sätze die Form der E r m a h n u n g (z. B. 1 1 . 4 . 6 . 15, I I I 1 2 u. ö.), oder W a r n u n g (z. B. 17 [dreifach], I Y 18 [vierfach]) mit oder ohne Begründung. Einfache Ermahnungen: I V 1 0 ; Motivierung der Ermahnung durch V I V 13 a, durch vf H? I I 4 a, I V 16. Drei absolute Warnungen, z. B. I I 4 b. — Ermahnungen und Warnungen treten auch gemischt auf, z. B. 15. 10. 16. Begründung der Warnung durch V I V 8 ; durch XSl? 19. 11, I I 4 b . Gern wird ein Gedanke n e g a t i v und p o s i t i v beleuchtet, z. B. 13, I I I 10a. 17b, I V 6 . Viele Aussprüche behandeln ein Thema in F r a g e und A n t w o r t , sei es, daß der Autor die von ihm gestellte Frage selbst beantwortet (so z. B. I I 1, I I I 1, IV1), sei es, daß er sie durch andere, etwa durch seine Schüler beantworten läßt, so z. B. Et 9 b; letzteres ist wohl das ursprünglichere. I n 114 werden drei Fragen aufgestellt, worauf die Antworten in drei neuen Fragen gegeben werden. Sehr häufig treten Aussprüche in der Form von B e d i n g u n g s s ä t z e n auf. So z. B. I I 8. I I 7 ist ein achtgliedriger Konditional-Kettensatz so gebildet, daß Vorder- und Nachsatz aus einem Nominalsatz bestehen, jeder mit na*l9 (Vielheit) eingeleitet. Ein Seitenstück dazu ist 11117a: hier achtmal dtjt im Vorder- und achtmal im Nachsatz. Beliebt sind auch Partizipien im Vorder- und Nachsatz, z. B. I I I 7 b, I V 5 a. 7. Für das Partizip tritt im Nachsatz das Verbum finitum I V I I a ein. Um dem ganzen Konditionalsatz noch mehr den Wert der Allgemeingültigkeit zu verleihen, ist dem Partizip im Vordersatz ein (jeder) vorangestellt, z. B. I I I 8, I V 4 b. 6. Gern werden die Eigenschaften einzelner Menschentypen aufgezählt; so 115. Vergleiche auch die Aufzählung der guten Eigenschaften der fünf Schüler des Jochanan ben Zakkaj I I 8 b. Das führt hinüber zu den eigentlichen Z a h l e n s p r ü c h e n , die über alle sechs Kapitel verstreut sind, besonders aber die beiden letzten Kapitel füllen. So sind am zahlreichsten vertreten Aussprüche, die sich auf drei Dinge (ö,"p'T fttfVfflO beziehen: I I f. 18, I I I . 10—14, I U I , V 19. I V 13b übertrifft" die Krone des „guten Namens" drei andere Kronen. Sprüche mit der Zahl v i e r sind in V 9 b — 1 5 , mit der Zahl s i e b e n in V 7 — 9 a , mit der Zahl z e h n in V I — 6 zusammengestellt. Bei den Zehnersprüchen sind aber nur V 5 und 6 die einzelnen Glieder der Reihe aufgezählt. Die f ü n f besonderen Besitztümer Gottes sind V I 10 beschrieben. I I I 6 ist nach

Einleitung.

XIX

§ 3. Sprache und Stil des Traktates.

den Zahlen 10, 5, 3, 2 und 1 geordnet (vgl. Gen 1823ff.). Sieben Eigenschaften des Frommen werden V I 8. 9 a einzeln aufgeführt. Y 2 1 werden die menschlichen Lebensalter in 14 Stationen zerlegt. Summarisch wird V I 5 von den 30 Vorzügen des Königs und den 24 Vorzügen des Priesters gesprochen, woran sich dann die detaillierte Aufzählung der 48 Tugenden des Toragelehrten schließt. Vergleiche auch die Aneinanderreihung der guten Eigenschaften des Torajüngers V I 1.2 a. Als Beispiele von Aussagen in Form des P a r a d o x o n s seien I i i 15 und I V 17 genannt. Die aus den Evangelien bekannte Vorliebe des Orientalen für bildliche Darstellungen läßt sich auch durch mehrere Beispiele aus unserer Spruchsammlung belegen. So zunächst die kurzen V e r g l e i c h u n g e n der Menschen, bzw. der Frommen mit Knechten 1 3 ; Hausgegenständen I I 8 b, I V 20 a. b. c (oder Naturmalen 118), V 15 und Tieren V 2 0 a . Ausführliche P a r a b e l n sind die des T a r phon H 1 5 : „die lässigen Arbeiter" ; ferner I V 1 6 : das Diesseits ein Vorzimmer für das Jenseits (Rabbi Ja el ^ a m - j a I I 8 b. 9 a. b. 13. Schimon ben Schatach ntstf-ja fi»»» 1 8 . 9. Schim'ön der Gerechte p'^sn 1 2 . 3. Sch®macja 110. Von diesen Personennamen stammen aus dem Griechischen: =

TTTOXUJUV,

OW'ÜJX = ÄVTiTevng (OUJMMK = Ävri-rovoq). Hierher gezogen sei auch OVilp'BK ='EuiKoupio«; I I 14. SOIT Abkürzung aus YIOIT. TOTT = Aocriöeoq. OUpn.1 = 'YpKavöc;. ors-in = Äpxivoq. KBIT = ? ps*lü = Tpucpwv. Oü'lV = Aeurrns (s. I V 4 a). Eingereiht sei hier l ^ J O (als Bestandteil des Personnamens Jochanan ha-Sand e lar) = crav&ctXdpiog. p n u i = Gnpabiujv (?). I I . Chronologische Übersicht über die in >Abot genannten

Schriftgelehrten.

S c h ü r e r , Geschichte des jüdischen Volkes I I 4 1907, S. 414—447. S t r a c k , Einleitung in Talmud 6 1921, S. 116—149. I. D i e ä l t e s t e n S c h r i f t g e l e h r t e n v o n S c h i m ' o n d e m G e r e c h t e n b i s H i l l e l u n d S c h a m m a j . Ca. 300 (bzw. 200) v. Ohr. bis ca. 20 n. Chr. Schimon der Gerechte | Antigonos von Sokho | Jose ben Jo'ezer und Jose ben Jochanan | J e hoschu a t ben P e rachja und Mattaj von Arbela | J e huda ben l a b a j und Schim'on ben Schatach | Scl^ma'ja und Abtaljon | Hillel und Schammaj.

Einleitung.

§ 6. Anhänge.

XXIX

II. E r s t e G e n e r a t i o n d e r T a n n a i m . Bis ca. 90 n. Chr. 'Akabja ben Mahalalel | Rabban Gamli'el | Chananja der Priestervorsteher | Nechonja ben ha-Kana | Rabban Schim'on ben Gamli'el | Sadok j Jochanan ben Zakkaj | 'Eli'ezer ben Ja'akob | Ch^ina ben Dosa. III. Z w e i t e G e n e r a t i o n d e r T a n n a i m .

90—130.

A. Ältere Gruppe. Rabban Gamli'el | Dosa ben Harkinas | 'Eli'ezer ben Hork e nös | J e hoschuat ben Chananja | Jose der Priester | Schimon ben N e tan'el | 'El'azar ben 'Arakh | 'El'azar ben 'Azarja | Schemü'el der Kleine | 'El'azar aus Modi'im | Lewitas aus Jabne. B. Jüngere Gruppe. Jischma'el | 'Akiba | Tarphon | 'El'azar Chasama | Jochanan ben B e roka | Chananja ben Teradjon | Jose ben Kisma | Ben 'Azzaj | Ben Zoma | 'Elischa' ben 'Abuja | 'El'azar ben J e huda aus Bartota | Ch^anja ben Chakinaj | Matteja ben Cheresch. IV. D r i t t e G e n e r a t i o n d e r T a n n a i m .

130—160.

Jonatan | Meir | Schim'on ben Jöchaj | Jose ben Cha]aphta | J e huda ben 'El'aj | 'El'azar ben Schammua' | 'Eli'ezer ben Ja' a kob | Jochanan der Sandalenmacher | Rabban Schim'on ben Gamli'el (Vater Rabbis) | Jischma'el (Sohn des Jochanan ben Beroka) | Abba Scha'ül | Chalaphta aus K e phar CMnanja | N e horaj | Jannaj? Y. V i e r t e G e n e r a t i o n . Zeitgenossen Rabbis (136—217). Dos e taj ben Jannaj | Ja'akob | Jischma'el ben Jose | Jose ben J°huda | Schim'on ben 'El'azar | 'El'azar hakappar | Schim'on ben M6nasja | J e huda ben Tema? | Rabbi ( = J e huda ha-nasi1). VI. F ü n f t e G e n e r a t i o n .

Jüngere Zeitgenossen Rabbis.

Rabban Gamli'el, Sohn des J e huda ha-nasi'. VII. E r s t e G e n e r a t i o n d e r A m o r ä e r . Palästina | Jannaj? | J e hoschü a ' ben Lewi. III. Die übrigen Eigennamen. Personen,

Völker.

X Abraham, Abram H i l l , V 2 b . 3. 6. 19, V I 10. „unser Vater« III 11, V 2 b . 6.

A.s Schüler V 1 9 .

A.

XXX

IV. Seder.

Neziqin : 9. A b o t.

Amnon Y 1 6 . Ester Y I 6 .

Achitòfel Y I 3 . Adam V 2 a . Aharon 112. A.s Schüler 112. Bil'am (B.s Schüler) V 19. David I I I 7 a, V 16, Y I 3 .

3

7 il

Hillel I V 5 b, Y 17. Jehonathan Y 16. Jehoschua< I I .

Jerob'am V 18. Israel I I 8 c, Y I 1 0 .

Misrim — Ägypter V 3 .

»

Mosche (Mose) I I , V 6 . 18.

1

Noah V 2 a . b.

?

Korach Y 17. Schammaj V 17.

n

Tamar Y 16. Städte,

Arbela (der Arbelit) 16. 7. Bartota I I I 7 a. Gehinnom 15, Y 1 9 . Choreb (Horeb) V I 2 b.

Länder,

Berge.

X 3 3,

n

Jabne I V 4 a.

Jerusalem 14, V 5 , V I 8.

E>phar ha-Babli I V 20 b.

Kephar Ch^anja I I I 6.

Einleitung.

XXXI

§ 6. Anhänge.

Misrajim ( Ä g y p t e n )

M o d i l m i n 11.

V4a.

M a t t a n a V I 2. N a c h ' l i ' e l V I 2.

D

Sokho 13. E d e n V 19. 2 0 b .

Sion Y I 9.

S®reda 1 4 .

IV. Fremdtvörter (außer den schon erwähnten Personennamen). HnüO'J I I I 1 8 yeijuneTpia.

in Tinte IV 20 äg. Fw.? n j n V I 9 b denarius. 15

Zeit,

akkad. F w .

I^fnö I V 1 7

Z i m m e r n , A k k a d . F r e m d w ö r t e r 1917®, S. 63.

TpixXiviov.

n a ' V I 2 b ( H i k t ü ) v. KfipuE

Krone

ins

I V 1 3 b, V I 4 b, akkad. F w .

n 1 ^"!!? V I 9 b jiapfapiTri«;, margarita.

Papier

TJ

I V 2 0 a akkad. F w . , aber vielleicht a u c h im A k k a d i s c h e n F w .

I I I 2 a akkad. F w . lipJJD I V I I b (TavbaXctptog, sandelarius. liQO Dp>J9

Schwamm V 1 5 gttöyyoc;; Schreibtafel I I I 1 6 rnvaS.

davon abgeleitet

linjns Vorzimmer I V 1 6 npoffraq, -äboq. 0"JS Lohn 1 3 cpopog. n"lQ")3 Zukost I I I 18 Ttepupopä. ü'Vjjns

Fürsprecher

"ita'öjj AnMäger ]j?Jjp_

n

Krug

I V 2 0 c, akkad. F w .

Geheimnis

¡Wtf T T

Stunde

t«fl Krone

I V I I a TrapciKXriTog.

I V I I a KatiiTopog.

V I 2 a, pers. Fw. 13, I V 3 , V I 9 b . '

'

1 1 3 , pers. F w .

onn Schild I V I I a eupeos.

Fw.?

jdo aufsaugen.

XXXII

IV. Seder. Y.

Die

Neziqin : 9. A b o t. Zitate

in

'Abôt.

Altes Testament.

Gen n n

Ex n n n

Num n

Dtn n n n

ISam IKön Jes i) il n

Ez Ii

Jo Am Hag Sach Mal Ps n n n n n n n

1,27 Ab III 14 9,6 ,, III 14 14,19 , VI 10 15,16 ,, VI 10 15,17 , VI 10 20,24 , III 6 32,16 , VI 2 b 14,22 , V4 21,19 „ VI 2 b 4,9 „ ms 14,1 „ m 14 32,16 „ VI 2 b 33,21 V18 2,30 » IV1 15,30 „ V18 24,23 „ VI 8 28,8 „ HI 3 43,7 „ VI 10 66,1 „ VI 10 4,11 „ VI 4 a 41,22 „ III 3 2,13 „ n i 3 „ III 6 9,6 2,8 „ VI 9b 8,16 „ 118 3,16 „ m 2 b . 6 „ III 2 b 1,1 „ VI 10 16,3 37,21 „75 II 9b 55,14 „ VI 3 55,24 „ V19 78,54 „ VI 10 82,1 » i n e 104,24 „ VI 10



119,99 Ab 128,2 n n Prov 1,9 n 3,2 n n 3,5 n n 3,8 n n 3,16 n n 3,18 n n 3,35 n Ii 4,2 n n 4,9 n n 4,22 n n 6,22 n n 8,14 n n 8,21 n n 8,22 n n 11,22 n n 16,31 11 n 16,32 n n 17,6 n n 20,29 n 11 24,17 f. n n 28,10 H « Klagld 3,28 n 2,22 n Est IChron 29,14 n

IV 1 IV 1, VI 4 a VI 7 VI 7 IV 14 VI 7 VI 7 VI 7 VI 3 III 14, VI 3 VI 7 VI 7 VI 9b VII V 19 VI 10 VI 2 b VI 8 IV 1 VI 8 VI 8 IV 19 VI 3 HI 2b VI 6 III 7 a

Apokryphen des AT. JSir 7,17 Ab IV 4 a Mischna. Ab 1,13 Ab IV 5 b 2,16 „ VI 4 b a

Anmerkung. Nicht berücksichtigt sind bloße Anspielungen an Einzelstoffe aus dem AT in Ab V 1—6. 16 (17). 19, VI 10.

Text, Übersetzung und Erklärung

2

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

. n t a «T ** PT9 d'^TV

ytfirpi

i sw'irrV

nnoai

'reü

rrrin

Vaj? n t f ö

,>

T

I "

!

DD33 WJXV n n o a ••»H n3 i i d w s j V V V I

" » — I T

T

I



• I



• J *

I I a . 1 Zur Einführung des Traktats 'Abot dient die summarisch gehaltene, aber als vollständig gedachte Kette der Uberlieferung der Tora von Mose bis auf die „Männer der Großen Synagoge". Denn auch die „Sprüche der Väter" gelten als Bestandteil der durch Tradition überkommenen Tora ( B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion des Judentums 3 1926, S. 157). min ist hier nämlich im weitesten Sinne gemeint und umfaßt die ganze religiöse Belehrung und Unterweisung des Juden, nicht nur die fünf Bücher Mose, die die Tora im engeren Sinne genannt werden, sondern außer dieser s c h r i f t l i c h e n Tora anaatf min, oder der Tora Kar' ¿Hoxnv, auch die daneben tradierte m ü n d l i c h e Tora ns"VsratS> min, die natürlich sukzessiv auch schriftlich niedergelegt werden konnte, wie das schon in den Prophetenbüchern und andern heiligen Schriften des AT geschehen war, und in Aufzeichnung der Traktate und Sammlung der Mischna sich fortsetzte. Diese Tora im weitesten Sinne ist letztlich 'l'DO vom Sinaj, d.h. ex eo qui in Sinai manifestatus fuit ( B a r t e n o r a ) , also von Gott ausgegangen. »J'p als die Wohn- und Offenbarungsstätte Gottes ist eine ähnliche, allerdings nicht so gewöhnliche Umschreibung für Gott wie BVJtf Himmel, s. zu 13. I I a . 2 Von Gott hat Mose die Tora entgegengenommen und sie teils schou schriftlich im Pentateuch, teils nur mündlich weitergegeben. Vap> erhalten, entgegennehmen ist ein im späteren Hebräisch gern gebrauchtes Wort, von dem auch die Kabbaia ihren Namen erhalten hat. Denn 1

T I * V

• -

T

7

T

I. Der ältere Text.

3

„Väter". I. Der ältere Text. Kap. I—IV. A. Sprüche mit Verfassernamen. Yon Mose bis Jehuda ha-NäsP (Rabbi). Kap. I—IV. 1. D i e T r a d i t i o n s k e t t e v o n M o s e b i s J o c h a n a n b e n Z a k k a j .

Kap. I—II.

Kapitel I. a) Von Mose bis Hillel 11—15. a) Von Mose bis Antigonos von Sokho 11—3. IIa

Mosche 1 erhielt 2 die Tora vom Sinaj und überlieferte 8 sie J e hoschu at | und J e hoschu ai den Ältesten und die Altesten den Propheten, | und die Propheten überlieferten sie den Männern der Großen Synagoge 4 . 7}bap., das eigentlich die Entgegennahme bedeutet, ist dann konkret gefaßt ^ das von den Vorfahren überkommene, die Tradition, und später in speziellem Sinne die Bezeichnung der Geheimlehre, Mystik, geworden. I I a . 8 l o a ist — irapabibövai (vgl. die Trapäbocrii; tujv irpecrßuTdpujv Marc 7 3) tradere. Von dem gleichen Wort hat wieder eine andere besondere Tradition, nämlich die den Schrifttext betreffende Überlieferung, die Masora mioa, ihren Namen. T I I a . 4 Als die weiteren Glieder der Traditionskette nach Mose sind genannt: zunächst Josua, sein unmittelbarer Nachfolger Num 27 isff., Jos 1 7ff.; dann die D'Jf'T, Ältesten, die Vorgesetzten, denen nach dem Tode Josuas die Führung des Volkes zukam Jos 24, 31, Ei 2, 7; dann die Propheten, wobei natürlich gemäß der Anordnung des alttestamentlichen Kanons an die D'JIEMO und die D'jnns gedacht ist; und schließlich die Männer der Großen Synagoge, der nach der Tradition neben Esra, Nehemia u. a. auch die Ausläufer der Prophetie: Haggai, Sacharja und Maleachi als Mitglieder angehört haben sollten*). Historische Zeugnisse für die Existenz einer solchen Versammlung oder Gesellschaft fehlen gänzlich. Als Grundlage zur Annahme dieser Körperschaft kann höchstens der Bericht Neh 8—10 gedient haben, den man aber unrichtig deutete. *) 'Abot de-Rabbi Nathan I lassen Haggai, Sacharja und Maleachi unmittelbar den Männern der Großen Synagoge vorangehen und fügen zwischen den Altesten und den Propheten noch die Richter ein. 1*

4

IV. Seder. Neziqin: 9. Abo t.

i n a nI n- o v p• ö•VI n— n ^ a• y-l m i nl a* — n ^•n öi v nVI i o n a• iT I ntfVttf I- t T I n a «I IT a n•• : m irrn V— Ä»d n T i i t w-tiDenn die große Versammlung, von der Neh 8 — 1 0 zu lesen ist, war keine Korporation, die gesetzgeberische Befugnisse besessen und eine längere Periode hindurch ausgeübt hätte, sondern die einmal zusammenberufene Gemeindeversammlung, die mit dem Entscheid über die Annahme des ihr vorgelegten Gesetzes ihre Aufgabe erfüllt hatte. Die ganze Vorstellung von der Traditionskette ist daher nur als eine reine Theorie der späteren Schriftgelehrten aufzufassen, die von ihrem Interesse aus, das sich nur um die Tora, das Gesetz, drehte, auch die Vergangenheit beurteilten. Daher konnten sie in Mose, Josua, den Altesten und Propheten nur Männer sehen, welchen allein die Überlieferung des Gesetzes am Herzen lag, und aus dem gleichen Grund wandelten sie eine nachexilische Volksversammlung in ein Tora-Institut von so langer Dauer um, daß man noch annehmen konnte, die ersten Schriftgelehrten, deren Erinnerung die spätere Zeit festgehalten hatte, seien mit ihm in Zusammenhang gestanden und die Kette der Tradition weise von Mose an bis auf die Schriftgelehrten keine Lücke auf. Vgl. besonders A b r . K u e n e n , Over de mannen der groote Synagoge, Amsterdam 1876; deutsch: Uber die Männer der Großen Synagoge, in: K u e n e n , Gesammelte Abhandlungen zur bibl. "Wissenschaft, übersetzt von K . B u d d e , 1894, S. 125—160; und I s i d o r e L o e b , La chaîne de la tradition dans le premier chapitre des Pirké Abot (Bibliothèque de l'école des hautes études. Sciences religieuses. Premier volume. Paris 1889, p. 307—322). Neuerdings bemüht sich namentlich R. T . H e r f o r d der „Großen Synagoge" wieder zu einer geschichtlichen Existenz zu verhelfen. So schon in seinem „Pharisaism" 1912 (deutsche Ausgabe von ß . P e r l e s „Das Pharisäische Judentum", Leipzig 1913, 17ff.); ferner in seinem Werk „The Pharisees", London 1924 und nun auch in seinem Kommentar zu Pirke Aboth, New Y o r k 1925, 20. E r sagt: Die große Synagoge sei gewesen „some kind of teaching body, whose authority would be exercised on the lines of the school of Ezra and would be accepted by members of that school" V g l . auch S. K r a u ß , Synagogale Altertümer, Berlin-Wien 1922, 5f. Sprachlich ist zu ¡lJ?i"T5,n n033 zu bemerken, daß der Artikel nur beim Attribut steht, eine Erscheinung, die im späteren Hebräisch viel häufiger vorkommt als im Hebräisch des A T , s. A l b r e c h t , Neuhebr. Gramm. 1913, § 94 d. I m N T kommt cruvcrfuiï'Î ( = flp3?) noch neutral gebrausht J a k 2 2 vor und bezeichnet näher dort die christliche Gemeindeversairmlung. Später sind bekanntlich èKKXiicria Kirche und cruvT verbunden ist, Gerede, Unterhaltung, Konversation. Was die Nichtbeachtung der Mahnung für Folgen haben kann, ist JSir 9 1-9 zu lesen und wird auch mit den Glossen 1 5 b und c erklärt. Das Gefühl der Unschicklichkeit, sich mit Frauen in ein Gespräch einzulassen, erregt auch die Verwunderung der Jünger über die Unterhaltung Jesu mit dem Weibe am Jakobsbrunnen Joh 4 27 e6au|aa£ov OTI (I€id -fiivaiKÖc eAaXei.

I. Der ältere Text.

15

15a1

Jose ben Jochanan aus Jerusalem sprach: I D e i n H a u s stehe w e i t 2 offen, I A r m e seien deine Hausgenossen 3 , I und unterhalte dich nicht viel mit einem W e i b e 4 .

15b1

[ V o n dem eigenen W e i b e ' (gilt das), sagten sie; um wie viel m e h r 8 (gilt es) von dem W e i b e seines Nächsten.] Das Weib wird von dem Torabeflissenen als Hemmschuh und Versuchung empfunden. Verwandt sind die Hillelsprüche Pirke 'A b o t II 7: „Viel Mägde, viel Unzucht; viel Weiber, viel Zauberei". Solches Verhalten dem Weibe gegenüber erklärt sich: 1. aus der alten Monopolstellung des Mannes in Sachen der Religion; 2. wird für den Weiberhaß mancher Rabbinen auch der, das Natürliche und Sinnliche als Sünde verabscheuende Geist des hellenistischen Zeitalters in Anschlag gebracht werden müssen (vgl. B e e r , Die soziale und religiöse Stellung der Frau im israelitischen Altertum, 1919, S. 25). Wie weit noch im heutigen Judentum die alte Überzeugung von der Minderwertigkeit der Frau nachwirkt, mag man aus den Klagen K o h l e r s (Grundriß einer systematischen Theologie des Judentums, 1910, S. 339 f.) entnehmen. Erinnert sei auch an den bekannten, noch jetzt vom Mann in der Synagoge zu sprechenden Lobspruch aus dem jüdischen Morgengebet: ntP8 'JEW xbv DVltfn UVlVN " n r x -p-n „Gelobt seist du, Herr, unser Gott, König der Welt, der mich nicht als Weib erschaffen hat" (vgl. B o u s s e t G r e ß m a n n , Religion des Judentums 3 S. 427). Aus berufsasketischen Gründen blieb Jeremia, wie wohl einst auch Elia und Elisa, unverheiratet J e r l 6 l f f . Als ein Jesuwort ist Mat 1912 überliefert Kai eiaiv eüvoOxoi . . . b i ä xriv ßamXeiav TÜLIV oöpavwv. Überhaupt ist ähnlich dem rabbinischen Judentum vielfach auch die Urchristenheit zur Ehe- und Frauenfrage eingestellt gewesen. Wie im Judentum die Frau keine Tora zu lernen brauchte, sondern nur der Mann (Deut 6 20ff., 1118ff.), so verbietet erst recht I Tim 2 12 der Frau das bibdcnceiv (I Kor 14 34) und kann die Frau durch TEKvofovia sich die Seligkeit erwerben I Tim 2 15 (vgl. T a y l o r zu P. Ab. I 5). Ein Paulus verteidigt die Ehelosigkeit nicht bloß für sich persönlich, sondern empfiehlt sie auch den Gemeinden als „das höhere Ideal" I Kor 7 (vgl. B o u s s e t in den Schriften des NT II 3 , Göttingen 1917, S. 109f. u. 0 . H o l t z m a n n , Das NT 1926, II S. 527ff.). Freilich stammt von demselben Paulus das die Frau erlösende und echten religiösen Universalismus atmende Wort, Gal 3 28 OÜK i v i 'loubouo? o\ibi "EWr^v, O£IK £VV boOXo? oi>b£ ¿XeOSepot, ofiK £vi äpaev Kai 9f|Xu Trdvre? -fcip öuei? ei? ¿axe ¿v Xpiaruj 'Ir]Abba Scha'ul auf seine eigene Verantwortung gesprochen habe. Dagegen war es Pflicht, sich nicht mit fremden Federn zu schmücken, sondern den Namen der Autorität zu nennen, auf die man sich berief, s. V I 6. (Nach A R N a 29 tradiert A.S. im Namen R.'Akiba's, der selbst wieder im Namen R. Jochanan's tradierte law» lölN m i u w p » "l SWS *lölK; vgl. schon H o f f m a n n . Derselbe will in den Worten ]n»5? [«]«] OUfniiTp ItV'Vsi eine Glosse des MischnaRedaktors sehen). Wie sich die beiden Versionen ( I I 8 e und Ü 8 f ) zueinander verhalten, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Die Version des 'Abba Scha'ul kann die Korrektur eines falsch überlieferten Ausspruchs des Rabban Jochanan ben Zakkaj sein; dann ist sie wohl als nachträglicher Zusatz zu betrachten. Aber es läßt sich auch denken, daß die zweite Version das spätere Urteil des Meisters über seine Schüler wiedergibt, also beide Versionen richtig sind, nur verschiedenen Zeiten des Rabban Jochanan ben Zakkaj angehören. Sicher ist, daß die zweite besser zu dem Urteil in I I 9 a und b stimmt. Die Möglichkeit eines

51

I. Der ältere Text.

II8f

'Abba Scha'ul 1 sprach in seinem Namen: I Wenn alle Weisen Israels in der einen Wagschale wären und mit ihnen 'Eli'ezer ben Horkenos, I aber 'El'azar ben cArakh in der andern Schale, so würde er über sie alle das Ubergewicht haben.

I I 9a

Er sprach zu ihnen: I Geht aus und schaut1: Welches ist ein guter Weg 2 , den der Mensch befolgen soll? I Rabbi 'Eli'ezer sprach: Ein gütiges Auge 3 . I Rabbi JehosckuaC sprach: Ein guter Genosse4. I Rabbi Jose sprach: Ein guter Nachbar6. I Rabbi Schim'on sprach: Wer auf die Folgen sieht6. I Rabbi 'El'azar sprach: Ein gutes Herz7. I Da sprach er zu ihnen: I Ich gebe den Worten des 'El'azar ben cArakh den Vorzug vor euren Worten, I weil in seinen Worten eure Worte mit enthalten sind.

Wechsels im Urteil ist andererseits durch die Charakterisierung des 'El'azar ben 'Arakh als „einer immer stärker sprudelnden Quelle" ( I I 8a) gegeben. I I 9 a. 1 wil 1KX, geht aus und seht, vgl. n r x n nrxx HL 3 il, ist zu einem gebräuchlichen Ausdruck geworden, um zur Aufmerksamkeit aufzufordern: Wohlan, nun seht (s. G e i g e r , Mischnah I I 2 9 ) . nin, sehen hat oft wie hier die Bedeutung von Urteilen, die Meinung abgeben; vgl. auch ëpxou Kai ïôe Joh 1 46; TropeuôévTeç 5è nâ06T€ Mat9i3. I I 9 a . 2 Zu •q't? s. zu l i l a ; I Petr 316, r| KaXr| ci. Jak 3 13.

zu naiD ^TT vgl. f| crfaGri àvan nato

'311

m ? ^

ytfn u Tr n T T mV V n a—i u VIItVf V i w n Tina | T a i pIa Tn•- pI * mVa V I DiT IT a | • mVV

1 ?« -ta nryVK n •a• v r i KV ' j «x nxin onV n a—« Ti s n TaV " n a t" o ntyTTIV TTIV $• V VT Iv

TV

• —

m IaV n"aI i• m TT a i I W—a a» t•fV i D aVñ a»Ib a' ' T IWT -1 .D'iriT ntfVff i n a xrr an •t i T i t

rtfa »n^-Vsi i ^ t f a ípV? a*an í p a n l i a a >¡v i n a t o nw'VK >3n :*|n|va »jpV TOS

1

I I 9 b d . *Das Gegenstück zu I I 9 a : Nennung übler Gewohnheiten, die der Mensch zu meiden hat. Als solche werden die Gegensätze zu den guten Wegen angeführt, die in I I 9 a gepriesen sind. Ein böses Auge bedeutet (vgl. den Gegensatz: gutes Auge = Wohlwollen) Neid, Mißgunst, Übelwollen; Prov 23 6. 28 22, JSir 14 8-10, Mat 20 15, Marc 7 22 (Ó90aX|iÓ5 Tiovnpó?). Hier ist es nicht als die objektive geheimnisvolle Macht des „bösen Blicks" gefaßt, vor der man sich im Orient und in südlichen Ländern durch Amulett zu schützen sucht. Dem „guten Weg", stets die Folgen in Betracht zu ziehen, wird der Spezialfall entgegengestellt, da einer, ohne sich Gedanken über die Zurückerstattung zu machen, einfach drauflosborgt, also da einer Schulden macht, ohne je an ein Bezahlen zu denken. Uber den lässigen Rückzahler der Schulden siehe JSir 29 4 ff. I I 9 c. 2 Ein späterer Zusatz erklärt mit der Schriftstelle Ps 37 21, die den bösen Borger, der nicht zurückgibt, einen Gottlosen nennt, Borgen von Menschen sei soviel wie Borgen von Gott. Zu der Umschreibung für Gott mit Oip>», vgl. 1 3 S. 10 f. mp» „Raum" ist Bild für Gottes Ubiquität, cf. Levy im Lex. III, S. 219. Gott umfaßt das Universum, ohne daß dieses ihn umfaßt, vgl. IKön8a7, Jes 6 3, Apg 17 28, I Kor 1528, Eph 4 6.10 ( O e s t e r l e y ) . Anders ist der Gebrauch von Dlpa Est 414. Statt der üblichen Konstruktion,' die dem voranstehenden mx V imGzweiten Glied einer Gleichung ein insi oder das bloße l folgen läßtT (s. eiger,

I. Der ältere Text.

II9b

53

E r sprach zu ihnen: I Geht aus und schaut: welches ist ein böser Weg1, dem der Mensch fernbleiben soll? I Rabbi 'Eli'ezer sprach: ein böses Auge. I Rabbi J®hoachua< sprach: ein böser Genosse. I Rabbi Jose sprach: ein böser Nachbar. I Rabbi Schim'on sprach: wer borgt und nicht zurückgibt.

I I 9 c 2 [Ein und derselbe ist, wer von Menschen borgt, wie wer von Gott (wörtlich: Von dem Ort), gesegnet sei er! borgt; I denn es ist gesagt: Ein Gottloser borgt und gibt nicht zurück; ein Gerechter aber ist mildtätig und gibt.] II 9 d

Rabbi 'El'azar sprach: ein böses Herz. I Da sprach er zu ihnen: Ich gebe den Worten des 'El'azar ben 'Arakh den Vorzug vor euren Worten, I weil in seinen Worten eure Worte mit enthalten sind.

I I 10 a

Sie 1 sprachen drei Worte.

I I 10b Rabbi 'Eli'ezer sprach 9 : I Die Ehre deines Genossen sei dir so lieb 3 wie deine eigene. I Werde nicht leicht 4 zornig. I Bekehre 5 dich einen Tag vor deinem Tode. Lesestücke aus der Mischnah S. 100 f.), entsprechen sich hier ins zu Anfang des ersten und 3 zu Anfang des zweiten Teils: ein und derselbe . . . wie. I I 10a. Überschrift zu I I 10b bis I I 14. DH sie, sind die fünf in den vorhergehenden Versen genannten Schüler des Rabban Jochanan ben Zakkaj, s. I I 8c. Jedem von ihnen werden drei Worte zugeschrieben. I I 10b. 2 Vier statt bloß drei Worte von R a b b i » E l i * e z e r . Zwei als eines zu fassen, um auf die Dreizahl zu kommen, empfiehlt der Inhalt nicht: Dagegen besteht ein deutlicher Unterschied zwischen den drei ersten und dem vierten: die drei ersten geben drei Regeln der Lebensweisheit in kürzester Fassung, während das vierte ( I I 10 c) eine Mahnung für das Verhalten im Verkehr mit den Schriftgelehrten ist, über die ein auffallend scharfes und bitteres Urteil gefällt wird. Die Verschiedenheit nach Art, Form und Inhalt legt darum den Schluß nahe, das vierte Wort als sekundären Bestandteil anzusehen. Deswegen braucht das Wort dem Rabbi 'Eli'ezer nicht abgesprochen zu werden; es ist im Gegenteil wahrscheinlich, daß es, weil es s e i n Urteil und Spruch war, neben den drei andern Worten hier nachträglich Aufnahme fand. Die trübe Stimmung, die sich in dem Worte ausspricht, erklärt sich auch aufs beste durch die Uberlieferung, daß Rabbi 'Eli'ezer in seinen letzten Jahren mit dem Banne' belegt war. Aus dieser Zeit wird der Ausspruch stammen, der an eine Situation denken läßt, der unser Sprichwort Ausdruck verleiht: -Gebrannte Kinder scheuen das Feuer". „Chat 6chaud4

54

IV. Seder.

\7\)%n n^'nV

Neziqin; 9. A b o t .

x a ^ |r)Voia t h t

wtäi1

ist?

nrn i

wm

i

n™

'im

tyw

• l ö*. t e y- fsf i r pt j D ^ y n - i » D ü r r n s p s ^ l a i r t n a n ngafc') y^n

•ito

Tiy

~

+

nsn

sai

i x j ? ni*n 1 n a5 !t en r i n i D f»3*3 r r a n Vsn rni

II 13 b. 2 Der spätere Zusatz will diese Forderung aus der Schrift mit Jo 213 beweisen: weil Gott ]ian ist, soll das Gebet ü'llinn sein. Man ist geneigt zu sagen: Nicht viel mehr Witz als Beweis! aber echt rabbinisch! Aber wer weiß, ob nicht der Glossator nicht nur die äußere Ubereinstimmung der beiden Worte, sondern auch den tieferen Zusammenhang der göttlichen Gnade und der menschlichen Gnadenbedürftigkeit erfaßt und gefühlt hat. II 13 c. *Der Sinn kann nicht 6ein: rechne dich nicht zu den Sündern ( J S i r 7 ie), sondern allein: sei vor dir selbst, vor deinem Gewissen, kein Gottloser, wie H e r f o r d 1 gut erklärt: Ob auch andre dich gottlos nennen, was tut's, solange dein eigenes Gewissen dir nichts vorzuwerfen hat? Das ist auf dem Boden des Judentums keine verächtliche Sentenz. Denn sie kennt die Unzulänglichkeit der Allmacht des gesetzlichen Maßstabs und die Hoheit der innerlichen Norm des Gewissens. So gefaßt stimmt das Wort auch vortrefflich zu den zwei ersten Worten Schim'ons, die bei Bekenntnis und Gebet nicht nur das bloße Mitmachen, sondern innere Teilnahme fordern, also nicht auf die äußere Norm abstellen. Siehe auch H e r f o r d ® , S. 59f. II 14a. 1 ß a b b i ' E l ' a z a r s. I I 8 c . II 14a. 2 Mit S t r a c k hat man das von einigen MSS hinter "riaV1? gebotene min oder sni min als fehlerhaft auszuschalten. Eher könnte man Sil statt l vor 'ö gebrauchen, um den Anfang des dritten Spruches zu markieren; doch ist das auch nicht nötig, da das sni des zweiten Spruches nachwirkt. Wahrscheinlich stand am Rande min als Glosse zu II 14a und als Glosse zu I I 14c und beides kam zusammen in den Text von II 14a. II 14a. 8 Der Sinn des ersten Spruches entspricht I Petr 3 is: eroinoi T

-

I

T

- :

dei Trpöq diroXoyiav ttüvti toi outouvti ü|iäq. A l s Gegner, dem die jüdische

I. Der ältere Text.

59

[Denn es ist gesagt: „Denn gnädig und barmherzig ist er, langmütig und reich an Gnade" *]. n i 3 c Sei vor dir selber kein Gottloser 1 . I I 14a ßabbi 'El'azar 1 sprach: Sei eifrig bedacht zu lernen, was 2 da einem Freigeist zu antworten hast 8 . I I 14 b

Wisse, vor wem du dich mühst,

I I 14 c

und wer dein Arbeitgeber ist 1 .

I I 15

Rabbi T a r p h o n 8 p r a c h : | Der Tag ist kurz, die Arbeit groß, die Arbeiter sind träge, I der Lohn ist reichlich und der Hausherr drängt 8 . 1

Religion gegenüber zu verteidigen sei, wird der „Epikureer" genannt. Denn auf 'EmKoOptoç (Apg 17 is) geht oVllp'SK zurück, und die Ableitung von ips, IpÖH = preisgeben, wegwerfen (so M a i m o n i d e s , vgl. auch H e r f o r d 2 ) ist nicht besser als die Erklärung von A l b e r t u s M a g n u s : „supra cutem" auf der faulen Haut liegend, oder „super curans" der sich um unnütze Dinge kümmert (s. bei G e i g e r , Lehrbuch der Mischnah, S. 15). Gemeint ist aber mit dem Wort nicht nur der epikureische Philosoph, sondern der Freigeist überhaupt, der die Religion verhöhnt, von Gottes Vorsehung nichts wissen will und sich um Gesetz und Sitte nicht kümmert, wie ihn schon Jos ant X I I 7 = 263ff. gezeichnet hat. Vgl. auch A M a r m o r s t e i n , Les «Épicuriens» dans la littérature talmudique in Revue des Études Juives Tome 54 (1907) p. 181—193. I I 14b. c. 1 H 14b und I I 14c sind auseinanderzuhalten und nicht tautologisch zu verstehen, obschon natürlich beidemal Gott gemeint ist. I I 14 b spornt den Eifer an mit der Erinnerung an die Ehre, in dem Dienst eines hohen Herrn zu stehen, appelliert also an das Pflichtgefühl und Standesbewußtsein des Schriftgelehrten, während I I 14 c auf den sicheren Lohn für all die Mühen des Studiums hinweist; denn, wo man Gott zum Arbeitgeber hat, kann keine Sorge um den Lohn aufkommen ( V o l z , a.a.O., S. 102). Das ist offenbar der Sinn, wennschon nur zu Unrecht von einigen MSS aus I I 16 der Zusatz ïjri^ys "Dt? a^tfjff = der dir den Lohn für deine Arbeit bezahlen wird in den Text von I I 14 c heraufgenommen ist (s. d. textkrit. Anhang). Daß R. 'El'azar bei der Arbeit im „Weinberg des Herrn" nur an das Torastudium denkt, ergibt sich auch aus dem Zusammenhang mit seiner ersten Sentenz I I 14 a. I I 15. 1 R a b b i T a r p h o n , ein priesterlicher Schriftgelehrter wie Rabbi Jose der Priester (II8c), soll noch im Tempel geamtet haben

60

IV. Seder.

i

Neziqin: 9. A b o t .

p l n - p n r i x üb) i

naxVzpn ipV? üb i nioiK r r n Hin

fliDKVa Vva p w i i n s n n -Di?

ranla nann m i n m a V

|It — I TrwV

— — | T VI IV Z

•• I — TT

Q'p'IS'ty

100

Ii

| •r I

... —

T

»Iii

dx T

| —T

t h n

[lüftb •>vb «5 nns ^ jriV

nris

ans*? ntfVtfa Vanon 1191« Va^na-ja i

n^ps;

n n x jnsVi 1 r u n j^xa s n 1 r n a y

und verkehrte nachher hauptsächlich mit c Akiba; er war somit ein Zeitgenosse der fünf vorher genannten Schüler Jochanans, wenn er schon nicht auch sein Schüler war (vgl. S c h ü r e r H 4 S. 444f.). Deshalb ist hier ganz passend der Sinnspruch des T- angefügt. pB")D ist offenbar die hebraisierte Form des griechischen Namens Tpuqpuiv, vgl. den Vormund Antiochus' VI. und Usurpator Tryphon um die Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. und den jüdischen Barbier des Herodes Tryphon (und die vielen Tpücpujv bei P r e i s i g k e ) * ) . Ob unser Rabbi Tarphon mit dem Juden Tryphon identisch ist, mit dem J u s t i n u s M a r t y r (f 165 n. Chr. in Rom) in seinem ca. 150 n. Chr. entstandenen Ttpös Tpuqpuuva 'loubaiov biaXoTO? verhandelt, ist fraglich. Immerhin kann der ca. 100 in Flavia Neapolis, dem alten Sichern und heutigen Näbulus, geborene J u s t i n in seiner Jugend sehr wohl den Rabbi Tarphon gesehen haben, und der Jude Tryphon des Dialogs will ausdrücklich des Krieges wegen aus Palästina geflohen sein (Dial. c. Tryphone, Kap. 1), wird aber kaum bis 150 n. Chr. gelebt haben. Zu der hebräischen Grabschrift Judan's des Sohnes von Rabbi Tarphon in Jope, vgl. S c h ü r e r I I 4 S. 445. I I 15. 2 Das Gleichnis Tarphons von den faulen Tagelöhnern ist ein einfaches Seitenstück zu dem ausgeführteren neutestamentlichen Gleichnis von den Arbeitern im Weinberge Mat 20 l—16. I n beiden ist der Arbeitstag (vgl. Joh 9 4) die Lebenszeit, die müßigen, faulen (ö'Vx», äptoi) Arbeiter (Mat 9 37) die Menschen und der Hausherr (XTan ^>»3, oiKobeffttöttis), der zur Arbeit drängt, Gott; der wesentliche Unterschied aber *) S t r a c k , Einl. i. Talmud' S. 125, möchte |13"1D mit Tepudiv identifizieren, setzt dann allerdings S. 126 Anm. 1 den Namen ]1S1D auch mit Tpucpwv gleich, will aber den Tarphon II 15 f. von dem von Justinus Martyr erwähnten Tpücpuiv unterschieden haben.

.

I. Der ältere Text.

I I 16

61

Derselbe sprach1: I Du hast nicht die Pflicht, die Arbeit zu vollenden, | aber auch nicht die Freiheit 2 , sie einzustellen8. I Wenn du viel Tora gelernt hast, wird dir viel Lohn gegeben4, I und dein Arbeitgeber ist treu, daß er dir den Lohn für deine Arbeit bezahlt. [Aber wisse, daß die Auszahlung des Lohnes an die Gerechten der Zukunft angehört]5. 2. B i s Me'ir und R a b b i .

Kap. I I I — I V .

Kapitel III. III 1

'Akabja ben Mah laPel sprach: I Merke auf drei Dinge und du wirst in die Gewalt keiner Übertretung kommen: I Wisse, woher du kamst I und wohin du gehst I und vor wem du2 einst Rechenschaft und Recha

1

besteht darin, daß im Evangelium dem Menschen als Aufgabe der Erweis der Gotteskindschaft in treuer Liebe zu Gott und spontaner Erfüllung seines Willens gestellt ist, während die Lebensaufgabe des Menschen nach den Schriftgelehrten Gesetzeserfüllung, ja hauptsächlich Gesetzesstudium ist. Daß dies auch 'Jarphons Meinung ist, zeigt aufs deutlichste1 sein zweiter Spruch. I I 16. Das Studium des Gesetzes ist nie fertig, darf aber trotzdem niemals unterlassen werden. „Vita brevis, ars longa"; aber: „Est aliquo prodire tenus, si non datur ultra", und der Lohn entspricht aufs genauste der Leistung (vgl. V 23). Darin zeigt sich Gottes Treue. Der ganze Unterschied zwischen Judentum und Christentum wird deutlich, wenn wir dieser Treue Gottes I Joh 19 gegenüberstellen, mcrros effTiv Kai fciKctiog iva äcprj rijjtv xa? d^ap-rias Kai KaSapiffq coro iraffriS Äöixias. I I 16. 2 p i r r p ist I K ö n 2 l 8 u . ö. Vornehmer, Freigeborener; hier einfach, „liber" frei. 1116. 8l?Ba^ i9t = Vöan^, vgl. G e s . - K a u t z s c h 2 8 § 511. I I 16. i Der Plural des Partizip finiJ umschreibt das unbestimmte deutsche man, resp. das Passiv; der ungenannte Geber ist natürlich Gott, vgl. K a u t z s c h 2 8 § 144i, Anm. 1. F i e b i g erklärt zu unserer Stelle ebenso den Plural des Verbum fin. begwvTai in Luc 16 9. I I 16. T^V^!» bedeutet ganz allgemein in der Zukunft, und zwar meist die Zukunft in dieser Welt. „Die wenigen Stellen, die in der Mischna für die Bedeutung der künftigen Welt sich finden, sind sehr zweifelhaft" ( G e i g e r , Lesebuch 43f.). Hier bedeutet es aber „in der Zukunft jener Welt, in der künftigen Welt" K3n Q^iV, und das ist mit ein Beweis, daß der Schluß von I I 16 (von jni an) ein Glossem ist (so auch schon G e i g e r a.a.O.). I I I 1.

^ A k a b j a ben M a h a l a P e l , wahrscheinlich ein Schriftge-

62 I

IV. Seder, Neziqin: 9. Abot. na-iV ^ n

nnx

i n n m o nstoü? n x a

t r r ^ a n •»p^a ^ ¡ a ^DV I i W g i p

i niDVa-V^' nigfttfa VVsna 'in

- [ ¡ r r a f K i "paif^ v n t f t r i t f i 1 9 1 « IT T

ti? D'xV a t- f a aI i ' "

Tfl? nna

i -I&IK D^nän p o

n wIVITT a D'»n ' " i n s.. r».r n xv na?

i liatfm

~ VI |V V



n^sq

TT»

»^Vatf " • IV '51

1 D'sV a t- f i a ntV n•n—I 1 mTi n • ••

lehrter der ersten Generation, also um 50—9U n. Chr. lebend, s. S t r a c k , Einl.6 S. 120. Er trägt auch den Titel Eabbi noch nicht. Auf alle Fälle beginnt mit I I I 1 eine neue Reihe von „Vätern", also ein neuer Abschnitt unseres Traktates. Mit dem Anfang des Spruches 'Akabjas ist der Anfang von I I 1 d ganz gleichlautend. Rabbi gibt dort in kürzerer Variation die Gedanken seines Vorgängers wieder. III 1. '•'jnV ist Inf. von ]m mit b = nnV, vgl. S i e g f r i e d § 101a, und nicht aus Imperf. mit b entstanden ( = daß er oder generell man gebe), wie A l b r e c h t § 106e erklärt; s. dazu auch K r a u ß ZDMG, 1913, S. 738. I I I 1. 8 ]1ai>m pi, Gericht und Rechenschaft bedeutet: strikte, genaue Rechenschaft, vgl. Mat 12 36. I U I . 4 Zu nvVini T " 11 na") T * s. Hi 25 6 und I V 4 a . I I I 1 . 6 Um Gottes Majestät über alles zu erheben, heißt er nicht nur der König der Könige, wie die orientalischen Großkönige sich nannten (z. B. Dan 2 37), sondern „der König der Könige der Könige". Die gleiche solenne Formel findet sich JSir 5114 (vgl. die Textausgabe v. S m e n d 1906, S. 61); ferner Ab I V 2 2 : „Sanh I V 5 , und in dem sehr alten calenu Gebet" S t r a c k . B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion des Judentums3, S. 313. Den Inhalt dieses Spruches findet 'Akabja kurz zusammengefaßt in dem bekannten Wort Koh 121 !p£*iia-nx "ibt gedenke an deinen Schöpfer, indem er in dem Wort ?piOia die drei Wörter spsa deine Quelle, ?pia dein Grab und IHTä dein Schöpfer wiederfindet; vgl. H o f f m a n n . 1112a. 1 R a b b i C h a n a n j a , d e r V o r s t e h e r d e r P r i e s t e r . Die Namensform Chananja ( = griech. Ävaviaq) ist besser bezeugt als Chanina ilJ'in und darum als die richtige vorzuziehen. E r trägt stets den Titel tnnän )JD, Vorsteher der Priester, ist daher vermutlich der letzte Inhaber dieses Amtes, also vor der Zerstörung Jerusalems und des Tempels

I. Der ältere Text.

63

nung s ablegen mußt. I Woher kamst du? Aus einem übelriechenden Tropfen. I Wohin gehst du? Zu Maden und Würmern*. I Und vor wem mußt du einst Rechenschaft und Rechnung ablegen? I Vor dem König der Könige der Könige 6 , dem Heiligen, gepriesen sei er! 1 1 1 2 a Rabbi Clrtaanja 1 , der Vorsteher 4 der Priester, sprach: I Bete für das Wohl der Regierung 8 ; I denn wenn 4 es keine Furcht vor ihr gäbe, hätten wir schon einander lebendig verschlungen 6 . I I I 2 b Rabbi Ch a nanja ben T e radjon l sprach: [ Wenn zwei zusammensitzen und sich nicht über Toraworte unterhalten, I so ist das ein Spöttersitz. | Denn es ist gesagt: „Und wo Spötter sitzen, sitzt er nicht" 2 . (70 n. Chr.) der „Tempelhauptmann" (TxpaTriTÖS TOU tepou gewesen, der im Range unmittelbar dem Hohepriester folgte und die oberste Aufsicht über die äußere Ordnung im Tempel führte (vgl. Apg 41, 5 24.26, und s. S c h ü r e r I I 4 S. 320—322. 434f.; S t r a c k , Einl. 6 S. 121; K r a u ß , Synagogale Altertümer 1922, S. 172f.). I I I 2 a. 2]1D, schon im AT bei Ez 23 6.12. 23 und J e s 4125 ( J e r E s Nh), geht auf akkadisches saknu = Statthalter zurück, s. Z i m m e r n , Akkad. Fremdwörter usw.2 1917, S. 6. I I I 2 a. 8 Altes und neues Testament enthalten die Mahnung, auch für das Wohl der heidnischen Obrigkeit und Regierung zu beten, vgl. J e r 29 7, I Tim 21.2 (ÜTrep ßatTiXeiiuv Kai rravTUJV TUIV ev ÜTrepoxQ ÖVTUJV) ; Rom 131, Tit 31. Daß aber unter den Sprüchen der Schriftgelehrten die Aufforderung zum Gebet für die römische Obrigkeit sich findet (s. V o l z , Jüdische Eschatologie, S. 76), ist auffallend und zeigt, daß der vornehme Tempelhauptmann Ch a nanja den Römerhaß nicht teilte und die Verhältnisse und vor allem auch seine Volksgenossen genau durchschaute. Sein Wort kann nur vor dem Ausbruch des jüdischen Krieges gesprochen sein und als Warnung vor dem Aufstand gegen die Römer verstanden werden. E r sah voraus, was wirklich eintrat, als die Furcht vor der römischen Obrigkeit wegfiel: die jüdischen Parteien haben sich bekämpft und tatsächlich einander fast aufgerieben. So hat Ch 8 nanja die Bewahrheitung seines Ausspruchs wahrscheinlich noch erlebt, und seine Zeit ist einigermaßen sicher zu fixieren, wenn auch ungewiß bleibt, wie lange er noch nach 70 n. Chr. gelebt hat. I I I 2 a . 4 Zu ^IVK, wenn nicht, vgl. Gen 3142, s. S i e g f r i e d § 78b und A l b r e c h t § 19c. I I I 2a. «usfa, s. P s 124 s, Prov 112. I I I 2 b . 1 R a b b i C h a n a n j a b e n T e r a d j o n . Als Zeitgenosse des Rabbi 'Akiba und Vater der B e rurja (Valeria), der gelehrten Gattin des Rabbi

64

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

tx i s x a t f i j r p r a n r a t f n n i n n n i a r p o i a n p v W :s>atf»i insn-Vx rr i • —« T«a a f ••p nIi — •• •• v

Vax

" TI> x t•• i m • a r ni i *

i nVa i n n_ - n xV n»p ] TS m T —| • iVxa • I i a w sTn ~ vVp TT n VVr a-I ffim•• ta t f w Vm xTV b w ' 3• o i n• i *na stf» » xvsi viv v rr •• «• - i — T

v^y

"" T

T T

miax nVi i n x l O ^ - V s ; iVsxtf r v f i y i *i»ix jirzatf »9*3

nianVtf-Va ' 3 naxaff 1 D»na >nai& iVdx iVxa n n 1 m i n T

i

s

T

*

-

VJIV v

. . .

••

t





1

rr



•• - (

t

nai •• 1



Me'ir, welcher der dritten Schriftgelehrten-Generation ca. 130—160 n. Chr. angehört, ist Rabbi Chananja ben T e radjon mit Bestimmtheit in das erste Drittel des zweiten Jahrhunderts n. Chr. anzusetzen. Ji'TTfl (Nebenform JPTllil), der Name seines Vaters ( H e r f o r d 2 S. 67 verweist auf einen Rabbi El'azar ben T., j. Git V I I 4 48 d), ist schwerlich semitischen Ursprungs. Wahrscheinlicher ist griechische Herkunft. Manche denken an das zu Theodor (als DITW, 0111111 [ O ^ A J ] , oiimV) im Neuhebr. vorkommend) gehörende Qebwpiov, (Nebenform örjbujpiov). Dann müßte eine Umstellung von d und r vorliegen*). P r e i s i g k e nennt einen 'Hpabiwv. Da mit 'Hpdei die Nebenform Gripaei, oder mit 'HpaxXri ein 0r|paK\r| wechselt, so ist neben 'Hpabuuv ein Qripabiuiv nicht unmöglich, was dem •pHin besser entspräche als das Oebiupiov. I I I 2 b. 2 Die Belegstelle Ps 11 versteht man erst, wenn man die Fortsetzung v. 2: „sondern an der Tora Jahwes hat er seine Lust usw.", hinzunimmt. Auch dann muß man, um darin einen Beweis zu sehen, die Folgerung gelten lassen, daß, weil Torastudenten* sich nie an den Spöttersitz setzen, nun umgekehrt da, wo man von Tora nicht spricht, auch immer eine Spöttergesellschaft sei. Bei Zitation einer Belegstelle begnügen sich Mischna und Talmud oft mit der bloßen Anführung des Anfangs des Schriftworts, und die Fortsetzung muß dann aus dem Gedächtnis ergänzt werden. Dasselbe wäre bei der folgenden Belegstelle Mal 316 der Fall, wenn sie, wie einige MSS bieten, mit IfWvVx abbräche; die bessere Lesart aber ist, daß das Zitat auch die entscheidenden Worte: T t ' -" TIatfp'l " 'i enthielt. I I I 2 b. sniT,3W. • i ' Sch'Jchina bedeutet wörtlich hdbitaiio und zwar nicht den Ort, sondern den Akt des Wohnens (zu der Form dieses Infinitivnomens s. S i e g f r i e d § 47b, A l b r e c h t §45b), wird aber gebraucht *) Anders K r a u ß , Griechische und lateinische Lehnwörter II, S. 592, der in ]1T1H ein Gapoiibtov oder QapMov vermutet.

I. Der ältere Text.

65

Aber wenn zwei zusammensitzen und sich mit Toraworten beschäftigen, so ist die Schekhina8 unter ihnen. I Denn es ist gesagt: „Damals besprachen sich die Jahwefürchtigen miteinander, und Jahwe merkte auf und hörte". I I I 2c *[Wenn einer allein sitzt und studiert2, so rechnet es ihm die Schrift an 8 , I als ob er die ganze Tora erfüllt hätte. I Denn es ist gesagt 4 : „Er sitzt einsam und ist still; denn er hat ihm aufgelegt".] III 3 Rabbi Schim'on sprach 1 : I Wenn drei an einem Tische gegessen und dabei keine Toraworte gesprochen haben, I so ist es, wie wenn sie Totenopfer2 gegessen hätten. I Denn es ist gesagt 8 : „Denn alle Tische als Umschreibung für Gott, der in Israel wohnt (z. B. Num 35 3i und oft in Dtn), und bezeichnet somit die „göttliche Gegenwart", so daß Jfl'ra soviel ist als: Gott ist gegenwärtig unter ihnen. Vgl. W e b e r 2 , S. 185—190; B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion des Judentums8, S. 315. 346. Wie H e r f o r d 1 nach T a y l o r bemerkt, sieht Apc21s: töou r) ffKtivr) TOÜ öeou nexä xuiv ävöpumuiv Kai tTKiiviucrei ¿lex' aüxuiv, wie eine Anspielung an Schekhina aus. Vgl. auch Joh 114: o Xöfos (TotpS ¿TeveTo Kai ¿(TKiivujcrev rmiv und s. H e i t m ü l l e r und O. H o l t z m a n n zu beiden Stellen. Zum Gedanken vgl. den ähnlichen Spruch Mat 18 20. I I I 2 c. x Ein späterer Zusatz, den auch zwei der besten Handschriften — K R —, nicht haben. Er spricht zudem nicht davon, daß Gott, wie bei zweien, auch bei einem einzelnen, der Tora studiert, gegenwärtig sei, sondern von dem Lohn des Studiums. I I I 2 c. 2 OTT, bedeutet forschen, studieren, vgl. Midrasch = Studie. I I I 2 c. 8 Zu ain|n vbv nV?a = die Schrift rechnet es ihm an, s. I I 2 b. H I 2 c. 4 Daß die Belegstelle Klagl 3 28 beweiskräftig werde, darf sie nicht nach dem Zusammenhange, in dem sie steht, erklärt, sondern muß für sich genommen und neu gedeutet werden. Wie inyT^jjt tf'H von Mal 316 in I I I 2 b als Beweis für zwei gilt, so "TO einsam für einen einzelnen Torastudierenden; und während T^i '3 Klagl 3 28 zu verstehen sein wird: denn er (Gott) hat es (das Joch) ihm auferlegt, so hat man es hier zu fassen: denn er (Gott) hat ihm aufgelegt seil, den Lohn; oder wie W e b e r 2 47 interpretiert: es wird ihm vergolten. I I I 3 . * R a b b i S c h i m ' o n (ben Jochaj). Daß er in der Regel ohne den Namen seines Vaters Jochaj schlechtweg Rabbi Schim'on genannt wird, zeigt, wie bekannt er war. Uber dreihundertmal ist er in der Mischna zitiert. Er war ein Schüler 'Akibas, entging der Verfolgung von 135 n. Chr. nach dem Aufstand Bar Kokhebha's und lebte nachher noch lange Jahre als berühmter Lehrer in Galiläa. Man wird seine Mischna. IV. Seder: 9. Abot.

6

66

IV. Seder. Neziqin: 9. Abot.

n ai rm i nT «V |inVtf-^y r » T » S -

toxtf :ITV

ntfVff Vnx i oip a 'Va n xT s i r pI * ix 1: ?» T » T~I I T * : r r

Daxatf i xin i j n a atoa-Vtf iarfrffa iVd« ^Vxa i m i n n a ? r V y —

V«R.*V

|

R

I

T

V

T

»

rr:

\



I

RR

• »

T

•• T



T

T

^öV -itfx lnVtfn nt 'Vx n••a ~n r •• i • v -t J t \ v - •• T

,-iaix ' r a n - j a nyaq nt n n i nb>öa> laV n a s a i T m

^aan1)

nV?Va a?nna

Lebenszeit ungefähr auf 100—170 n. Chr. ansetzen dürfen ( S t r a c k , Einl.5 S. 129). Daß Rabbi Schim'on I I 13 a ein anderer, nämlich ben Netan'el ist, erhellt dort aus dem Zusammenhang, s. I i 8—13. Wie I I I 2b und c schärft I I I 3 die Pflicht „of holy conversation", speziell I I I 3 bei der Mahlzeit ein ( H e r f o r d 4 ) . O e s t e r l e y will bei I I I 3 an die übliche Danksagung vor und nach dem Mahl denken. I I I 3. 2D'na >rnt, urspr. und wörtlich = Totenopfer, vgl. Dtn 26 u, hat später, wie schon Ps 106 28, den Sinn von Götzenopfer erhalten, so auch Ab zara 113; die Götzen sind ja „tot" im Unterschied von dem „lebendigen" Gott; vgl. Apg 15 29: eiöoiXööuTa. I I I 3. 8 Die Belegstelle Jes 28 s wird so verstanden, daß dipa als Bezeichnung Gottes genommen (s. 13, I I 9 c), also dipn »Va, ohne Platz = ohne Gott gefaßt und = „ohne daß Gottes Erwähnung geschah", gedeutet wird. I I I 3. 4 Am Tisch, wo man von Tora spricht, ist nach I I I 2 die Schekhina zugegen, es ist somit ein Tisch „Makom's" oder wie Ez 4122 sagt: der Tisch vor Jahwe, der Tisch in Gegenwart Jahwes, ein Altar, und die zusammen Speisenden haben am Jahweopfer teilgenommen. Zu mpa Vgl. ip ¿Tretet Kupiou IKor 10 21. I I I 4. 1 C h a n a n j a b e n C h a k h i n a j war ein etwas älterer Zeitgenosse des Rabbi Schim'on ben Jochaj ( I I I 3), war wie dieser auch ein Schüler 'Akibas, lebte aber nachher in Sidou und entging so der Verfolgung von 135 n. Chr. (So H e r f o r d 1 . Nach anderer Tradition gehörte Ch. auch zu den Märtyrern vom Jahre 135; cf. H e r f o r d 2 , S. 69.) I I I 4. 2 ifB33 3®nna will geradezu sagen: er verwirkt seine Seele, nicht nur: er ladet Schuld auf seine Seele. Denn es handelt sich bei der richtigen Lesart n|MM (KC) um ein ausdrückliches Gebot der Tora, beim

67

I. Der ältere Text.

sind voll von Gespei, Unflat ohne ,Maköm3S, jiuaiÄ, griechisches Lehnwort rrivctE, Tafel, Platte Mat 14 8, Tnvmuq und das Diminutivum mvaidbtov, Schreibtafel, -täfeichen Luc 163, bezeichnet hier die Rechnungstafel, das Rechnungsbuch. Hier spielt auch der Gedanke an das himmlische Schuldbuch herein, in dem über die Taten der Menschen Rechnung geführt wird (Ps 51 3 u. ö.). I I I 16. 7 '3J, plural J'NaJ, vom aram. toi, einnehmen, einkassieren, ist ein Einzüger, der Steuern oder Schulden einkassiert, vgl. TrpdKiuip Luc 12 68, wofür die syrische Bibel unser 'ai (1 •-> bietet. I I I 16, 8 Die Einzüger, die sich bezahlt zu machen wissen, haben worauf sie sich stützen, nämlich die genaue Eintragung im Schuld-

I. Dez ältere Text.

85

auagebreitet8. I Der Laden steht offen, der Krämer* leiht aus 5 , I die Schreibtafel 9 ist aufgeschlagen und die Hand schreibt, I und jeder, der borgen will, kommt und borgt, I und die Einnehmer 7 gehen beständig an jedem Tag herum und machen sich von dem Menschen bezahlt f mit seinem Wissen und ohne sein Wissen, I und sie haben, worauf sie sieb stützen8, I und das Gericht ist ein gerechtes Gericht, und alles ist zum Mahle bereitet 9 . buch. In diesem Gleichnis vom Krämer wird dargestellt, wie Gott die genauste Bezahlung der Schuld von den Menschen fordert; sie können wählen, wie sie handeln wollen, aber müssen dann auch die Konsequenzen ihrer Handlungen tragen. Gott fehlt es nicht an Dienern; gedacht ist an Leiden aller Art, an Krankheit und Tod, die nach der jüdischen Anschauung durch Engel im Dienste Gottes über die Menschen gebracht werden (cf. D u h m zu Hiob 3 3 23), und deren Grund und Ursache den Menschen oft nicht genau bewußt und bekannt sind. I I I 16. 9 Der Schluß des Abschnitts geht wieder über das Gleichnis hinaus, führt aber den Grundgedanken fort: Gott ist ein gerechter Richter und für den, der seine Schuld getilgt hat und im Gerichte beständen ist, steht der Eingang zu der Seligkeit und dem Glück des kommenden Gottesreichs offen, die Unter dem beliebten Bilde eines herrlichen Freudenmahles dargestellt werden, so auch schon im alten und im neuen Testamente. Siehe Zeph 1 7, ferner das von Jahwe den Völkern auf Zion bereitete Festmahl Jes 25 6-8, vgl. dazu auch Jer31io-i4, Ps 23 5, I Hen 25 5.60 iL 6214, X I I Patr Levi 18, Syr Bar 29 sff., I V Es 6 49ff. ( O e s t e r l e y ) , ferner siehe im K T M a t 8 n :

u^y» = Gupeös (Eph6i6) „Schild". Vgl. die davon

abgeleiteten Verben Cinn „beschildet sein, kämpfen", ¡ j „ j e m a n d e n mit einem Schild bewaffnen". I V I I a . 5 D e r ganze zweiteilige Spruch schärft die Bedeutung der Gesetzeswerke beim Endgericht ein. Wer eine Gesetzespflicht erfüllt, oder verletzt hat, schafft sich f ü r das letzte Gericht einen Anwalt (D'VplD) bzw. einen Widersacher (lUUp) — so der erste Teil von I V I I a . „Diese Fürsprecher oder Ankläger sind entweder Engel, oder aber die Werke selbst" ( V o l z , Jüdische Eschatologie, S. 266). Vgl. auch den Fürsprechengel (p^n) Hi 33 23 und die qpiXou«; Luc 16 9. Reue (nawn = netävoia) und gute Werke (d'lltJ tTtttf» = f d KaXa £pfa Mat 516 u. ö. im NT) wirken sündentilgend und dienen als Verschonungsmittel gegen das Gericht (Tob 4 9ff., JSir 29 uff., W e b e r , Jüd. Theologie 2 , S. 287. 331ff., V o l z a.a.O. S.268, B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion d. Judent. 8 , S.259, 392f.). So der zweite Teil von I V I I a . Die Verbindung von „Buße" und „guten Werken" auch I V 17. Vgl. auch Apg 26 20. Unter guten Werken sind u. a. Almosengeben und andere in der Tora empfohlene Liebeswerke zu verstehen ( W e b e r 8 S. 285 ff.). I V I I b . 1 Der hier genannte J o c h a n a n , wieder ein Schüler 'Akibhas, stammte aus Alexandrien ( S t r a c k , Einl. 6 S. 130). Neben seinem geistlichen Lehramt, übte er den Handwerkerberuf aus — er war Sandalenmacher —, der ihm, wie dem Apostel Paulus Apg 18 3, den materiellen Unterhalt gewährte. I V I I b . 2 1 ^ 3 0 , sandalarius vom griechischen «rävbaXov VrJO pfJ-m. Im Unterschied zum „Sandalenmacher" ist der „Schuhmacher" KDDETlX, o l C w J (vom akkad. askapu, vgl. K r a u ß , Talmud. Arch, I S. 175ff., 618f., Z i m m e r n , Akkadische Fremdwörter 8 1917, S. 28). I V I I b . 8 no'33 (andere Form n»D33) ist jede Versammlung, dann insbesondere die religiöse Versammlung. I n ARN X 40 ( S c h e c h t e r S. 129) und

102

IV. Seder.

Ha??

a*an ^ ' » V o

Neziqin: 9. A b o t .

*rtaa vj? i

[y i s t f - j g ]

>ai

i j a i K n i a i i ^ a i s n i a a i p a n n a : » i i|")aq :m | |r T nTV t t U P I nana

rnjaw i -IÖ1K•• r r n rTr _ — t • Vi i a V nIa- ITHT •-»in T "VI nnin n r o i p

nnro

n^ty i ^

« *

W P

: ] r r a ä - V y n ^ t o a-io Dtf n n a i i n « V ö 3 46 (Absatz 1), wo beidemal unser Spruch anonym überliefert ist, wird als Beispiel für eine Versammlung, die Bestand hat, auf die Versammlung Israels am Sinai, und für das Gegenteil auf Gen 10 25 verwiesen. P. Abot I V H b fehlt eine nähere Bestimmung von nO'33. Der Sinn wird nach I I I 2 b und Ps 1271 d e r sein: Jede Versammlung, in der Menschen für einen Zweck zusammenkommen, den Gott billigen kann, hat Bestand, erreicht ihren Zweck; umgekehrt nicht. Mit dem Ausspruch Jochanans vergleicht schon F a g i u s die Worte Jesu Mat 1513: Ttacra qpureia f|V OÜK ¿cpüxeucrev 6 TTaTiip |iou 6 oüpävios ¿KptEwGiiffexai und die Worte Gamaliels Apg 5 38: öxi ¿otv ijj ¿H dtvöpujTrujv r) ßouXri aÜTr| F| TÖ ipfov touto, xaxaXuöricxexar ei öfe ¿k Geou ¿artv, ou buvnaeaöe KaxaXucrai aÖTouq. I V 12. 1 Der vollere Name ist Rabbi ' E l ' a z a r ben Schammü1', was Handschriften hier auch bieten. Gewöhnlich aber lautet in der Mischna der Name einfach Rabbi 'El'azar. E r war auch ein Schüler 'Akibhas ( S t r a c k , Einl. 5 S. 129f.) und gehörte zu den während der Verfolgung im Jahre 135 von Rabbi J e huda ben Baba Ordinierten ( H e r f o r d 2 ) . I V 1 2 . 2 Der Spruch des Rabbi 'El'azar will die Achtung vor den Lehrern und Schülern der Tora einschärfen und ihr Autorität gegenüber den Laien sichern. Sie haben Anspruch auf göttliches Ansehen. Denn die Beschäftigung mit der Tora schlingt um Lernende und Lehrende nicht bloß ein inniges Band der Arbeits- und Gesinnungsgemeinschaft, sondern vereinigt sie auch mit Gott, dem Geber und obersten Lehrer der Tora. Von ihm aus empfängt der Lehrer fcn), der Schüler (TaVn) und der Kommilitone (*nn) seine Würde. Es strahlt etwas von der Heiligkeit Gottes und der Herrlichkeit seiner Lehre auf die der Tora Beflissenen über. In der hohen Meinung über die Amts- und Lehrgewalt des Torajüngers befindet sich Rabbi 'El'azar ganz in Ubereinstimmung mit seinem eignen Lehrer 'Akibha, der (cf. H o f f m a n n ) b Pes 2 2 b den Satz Deut 6 2 STD flliT DK auf die Schriftgelehrten ausdehnt, denen man

I. Der ältere Text.

103

I V 12 Eabbi 'El'azar [Sohn des Schammü atl ] sagte: I Die Ehre deines Schülers sei dir sp lieb wie die Ehre deines Genossen, I und die Ehre deines Genossen wie die Ehrfurcht vor deinem Lehrer, I und die Ehrfurcht vor deinem Lehrer wie die Ehrfurcht vor dem Himmel 8 . I V 13a Rabbi J e huda 1 sagte: I Sei vorsichtig beim Lernen. Denn ein Irrtum beim Lernen gilt als Frevel 2 . I V 13b Rabbi Schim'on 1 sagte: I Es gibt drei Kronen 2 : I die Krone der Tora, die Krone des Priestertums und die Krone des Königtums. I Aber die Krone eines guten Namens übertrifft 3 sie alle 4 . also die gleiche Ehrfurcht wie Gott zollen soll. Von verwandten Vorstellungen aus heißt es im N T von den Jüngern Jesu Mat 10 20: oü fäp üfiels ¿crre 01 XaXoOvTeq, aXXa TÖ 7Tveö|ia TOÖ TrctTpöq ü^uiv TÖ XaXoüv ev ufiTv (Joh 14 26, I Kor 2i), und Mat 10 40 wird gesagt, wer einen Apostel aufnimmt: öexeTCti, Kai 6 5ex6|ixevo? bi\(.ia\ TÖV curocmiXovTd |I€. Vgl. auch Mat 11 27. I V 13a. 1 Rabbi J e h u d a schlechthin ist Rabbi J e huda ben 'El'aj, wiederum ein Schüler'Akibhas, einer der angesehensten Tannaim ( S t r a c k , Einl. 5 S. 129). I V 13 a. 2 Eine Ermahnung zu gewissenhaftem Weitergeben der überlieferten Lehre. Da die jüdische Religion nach pharisäischer Ausprägung ganz auf die Tradition eingestellt und diese wiederum an der Tora orientiert ist, so ist größte Vorsicht und Sorgfalt beim Studium der Tora, beim Lernen und Lehren und beim Anwenden des Gelernten auf neue Verhältnisse und Zeiten geboten. Leicht kann eine aus der Tora durch Irrtum, Gleichgültigkeit oder Unwissenheit (rmt?) abgeleitete Lehre, wenn sie befolgt wird, zu einer wirklichen Sünde (ji"it) sich auswachsen (ilViSJ). Daher die Losung: Korrektes Wissen — es schützt vor Sünde! I V 13b. 1 Über Kabbi S c h i m ' o n siehe I I I 3 . I V 13b. a 1I}3 nur Est I n . 217. 6 s vorkommend und vielleicht wie Kvrapis, Kirrapis, xibapiq (womit schon G e s e n i u s , Thesaurus ins zusammenstellt), auf akkad. kudurru „Tiara" zurückgehend ( L e w y , Die semitischen Fremdwörter im Griechischen 1895, S.90. S c h r ä d e r , Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde 1901, S. 482). I V 13 b. 3 '35 (wie »JB von O'JB) zur Präposition erstarrte Verbindungsform des Plural von 3ä (bibl.-hebr. „Erhöhung") = „auf, hinauf", noch verstärkt durch = auf, über. I V 13 b. 4 Einer der Kernsprüche von bleibendem Wert innerhalb der ganzen Sammlung. „Krone", das äußere Abzeichen der Herrschaft, kann auch auf alles übertragen werden, was Geltung und Macht verleiht. So ist

104

I V . Seder.

Kiari x ' f l i nötfrrVKi r n i n

Neziqin: 9. A b o t .

nipöV

nVto ' i n i IÖIK n i n j

qsw'n-Vg ^ n r a - V « ! i i j r a m a » ^ i p t i n t f

•»tid?;? üb

Q'y^in

niV^ö

üb

w r a

i inis

1

^ *TtfiS

>äi

m

jn^ngn hier neben der Krone des Königtums fliaV» (Deut 17 14 ff.) von der Krone, d. h. dem Ansehen des Priestertums — n|H3 — (Ex 19 6, Lev 8 9, I Petr 2 9) und des Toragelehrten (113, I V 5b, Prov 1 9, 4 9) die Rede. Angesehener aber als Gelehrter, Priester und König ist der Träger eines guten Namens*), d.h. der charakterfeste Mann (Prov 221, Koh 7 1, JSir 4112.13). Penn Inhaber des Priestertums oder des Königtums kann jemand auf dem äußeren Wege der Erbfolge sein, ohne es innerlich zu verdienen. Sogar ein berühmter Toralehrer kaDn man sein und dabei doch charakterlos! Wissen allein macht noch nicht wahrhaft berühmt. Nur bei dem Besitzer eines „guten Namens" vereinigt sich äußere Würde mit innerer Würdigkeit. „Omnia si perdas, famam servare memento" (Fagius). Abot 117 steht allerdings der gute Name an Wert unter der Toragelehrtheit. I V 14. 1 Rabbi N e h o r a j war ein Zeitgenosse des Rabbi Me'ir und des Rabbi Jose ben Ch»laphta ( S t r a c k , Einl.5 S. 131). B Schab 147b und Erub 13b wird der Name 'Slill symbolisch gedeutet: 'jpy vniOW flpVni D'aDn „weil er die Augen der Weisen durch Halakha erleuchtet", und sein Träger bald mit Rabbi Me'ir, bald mit Rabbi N®chemja oder mit 'El'azar ben 'Arakh Abot I I 14 identifiziert. Das ist aber unmöglich. Denn b Sanh 99 a debattiert Rabbi N e horaj mit Rabbi Me'ir und A R N a 40 führt Rabbi Nechemja einen Ausspruch des Rabbi Nehoraj an. 'El'azar endlich, der dritte Doppelgänger Nehorajs, hatte keine Beziehungen zu Rabbi Me'ir, mit dem Rabbi N e horaj disputierte ( H e r f o r d 2 ) . I V 14. 2 Der Satz nnx Klar» K W naKirVKl ist mit H o f f m a n n , Strack und Oesterley als Parenthese zu fassen. Die Lesart 18 vor "piaW in A R N 3 33, wodurch der Satz "|Va ma^p' "pam? mit in die Parenthese gezogen werden würde, gibt keinen Sinn. Die "plan sind die „Studiengenossen" in dem neuen Wohnort mit m i n . I V 14. 8 Wahres Wissen wird nur im Kampf der Geister, durch Rede *) Daß Gott mit der Krone des ttHDÖil QB7 gekrönt gedacht werde und einst mit dieser Krone die Israeliten gekrönt habe P R E Kap. 4 und 47 ( T a y l o r ) , hat an den besseren Handschriften keinen Halt, vgl. F r i e d l ä n d e r z. St.

I. Der ältere Text.

IV14

105

Rabbi N e horaj 1 sagte: I Wandre aus nach einem Ort, wo es Tora gibt —- denke nicht: I „Sie wird mir nachkommen"4 — I damit deine Genossen sie dir in deiner Hand befestigen. I Stütze dich nicht auf deinen Verstand 8 .

I V 15a Rabbi Jannaj 1 sagte: I Wir vermögen2 weder die Behaglichkeit der Gottlosen noch die Leiden der Gerechten (zu begreifen)3. und Gegenrede (16 u. 16) erworben. Paradigma ist natürlich wieder die Tora. Torastudium in der Einsamkeit gedeiht nicht. Wohnst du daher in einem Ort, wo du mit keinem Genossen Tora treiben kannst, so verlasse ihn und wandre dorthin, wo du gleichgesinnte Freunde findest (cf. V I 9). „ Denn erst sie werden die Tora in deiner Hand festmachen", d. h. sie dir zum wirklichen inneren Besitz machen. Glaube nicht, daß dir an einem Ort ohne Tora, d. h. mitten unter Nichtjuden wohnend, „die Tora nachläuftd. h. daß du sie allein bewältigen und sie dir aneignen kannst. Denn du weißt ja, man darf sich nicht bloß auf den eignen Verstand verlassen (Prov 3 5): Zu leicht führt er dich in Grübeleien, Irrtümer, Häresie und Apostasie. I V 15a. 1 Rabbi J a n n a j . Bekannt ist 1. ein Amoräer Jannaj, der zur ersten Generation gehörte und zu Sepphoris wohnte und 2. ein anderer, zur dritten Generation gehörender Jannaj, Sohn Jischma'els ( S t r a c k , Einl.5 S. 135, bzw. 142). Beide Männer können aber nicht in Betracht kommen, da sonst hier der Ausnahmefall einer Interpolation aus der Zeit nach der Mischna vorläge*). Jannaj wird daher der Vater des I I I 8 genannten Dosethaj sein. I V 15a. 2 i r T 3 „es ist nicht in unseren Händenu, d.h. wir wissen nichts (vermögen nicht), cf. b Chul 13 a S'H U T l II „dies ist uns bekanntu ( H o f f mann). I V 15 a. 8 Wir sind nicht imstande, das Unglück der Gerechten und das Glück der Gottlosen zu begreifen. So schon B a r t e n o r a und F a g i u s . Es ist das Rätsel, mit dem sich nach Ber 7a schon Mose quälte ( H o f f mann) und worauf das AT die Antwort gibt Ex 3319: ]rw WSTIS Tum „ich erzeige Gnade, wem ich gnädig binu (Rom 9 töff.). Gott bestimmt die Lose der Menschen und K-iiart niao^ ö»ö ViNlZ^ „man darf nicht nach den Beweggründen des Schöpfers fragen" (warum er so oder so handelt) F a g i u s . Er tut alles mit Weisheit, auch wenn sie den Augen der Weisen verborgen bleibt. *) H o f f m a n n meint allerdings, daß IV 15a „vielleicht als Tosephta zur Illustration des Satzes" hinzugefügt sei, „daß wir uns nicht auf unsere Einsicht stützen können" IV 14.

106

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

33t »im i D7N"V3 aiVff1?• nHpa— 'in i iöIk ahn-p rrn» »an TT T "VI •• VV | V TI •" TT -

t

—Vi IV

jnrWtf r T IS ? t f t h »nn-VKi •t - » irtnxV T-l IT 1

ipnn i «an aVtonIT II" » — T— T

TiTtnoV nöiiV mnV—a^yn i nöix a pIr"¡1"»an• t Tl • T IT ••

«• I •

j r|^I*p Ii Iö •^ I oaantf A M »| • •• T •nVa i••vIm a a IT** i n*n aVtoa a ' a•i o dhmhm n Ta w n»• a nmt rwtf ns» i n a" i x rrn mrr t T IT «-IITT TT TT i « aT— n aVtoa rvn m i- pr - V tVf n n—x— T IT-

TT

no'i n s aTn— aVirn «" r—r ^ aT »* TT» T TT

:nin a^ton «n-Va» IV— T »T * TT

IV15b. *Rabbi Matt°ja. Die bessere Lesart ist rrna, so K und auch Jom V I I I 6 , vgl. Meinhold z. St. Die andere Lesart ist ii'Xina. M. ben Cheresch (I Chron 9i6) war nach b Jom 53 b Schüler des Rabbi 'Eli'ezer (Herford 2 ). S t r a c k , Einl. 5 S. 128 zählt ihn zu dpn älteren Schülern 'Akibhas. Beim Ausbruch des Hadrianischen Krieges finden wir ihn in Rom, wo er auch sein ganzes weiteres Leben zugebracht zu haben scheint. Während in ARN 2 34 wie P. Abot I V 1 5 b der folgende Spruch von M. ben Cheresch stammt, wird er ARN K 29 (Ende) dem Rabbi Jischak ben Pinchas zugewiesen. I V 15b. 2 Der kurze Spruch enthält zwei verschiedene Maximen, die sich aber aus der Lage des M. ben Cheresch inmitten nichtjüdischer Umgebung erklären. I V 15 b. 3 Der erste Teil empfiehlt die Höflichkeit gegen jedermann. F a g i u s erinnert an Catos „saluta libenter". Entsprechend der Losung des M. ben Cheresch handelte Jochanan ben Zakkaj ( T a y l o r , S t r a c k ) , von dem b Ber 17a berichtet wird: pwa 'Ii lV'BSl D^Uiö BlVff DIU lö'Hpn Kto ndaß ihm niemals ein Mensch mit dem Gruß zuvorkam, nicht einmal ein Goj (Nichtjude) auf der Straße". Die hebräische, vom NT übernommene Grußformel lautete bekanntlich 03'Vs; QlVw, n eiprivri ¿cp ijfiäs Mat 1013 u. ö. I V 15b. 4 Der andere Teil des Spruches hat die Form eines Sprichwortes. Sei (lieber) der Schwanz der Löwen — „esto minimus maximorum. Per vulpes (O'VjNP) intelliguntur minimi" ( B a r t e n o r a ) . In j Sanh 22b wird das Gegenteil als (K^na) Sprichwort gelehrt, womit H o f f m a n n den Ausspruch Casars vergleicht: „Ich möchte lieber der Erste hier als der Zweite in Rom sein." — Die Gegenüberstellung von üm und aji findet sich übrigens schon ähnlich Jes 913, Dtn 2813. IV16.

1

Rabbi J a < a k o b h . Nach S t r a c k , Einl.5 S.131 ist mit Rabbi

"" I» ~

I. Der ältere Text.

107

I V 15b Rabbi Matt^a 1 , Sohn des Cheresch, sagte®: I Komme jedem mit dein Gruß zuvor 8 . I Sei ein Schwanz der Löwen und sei nicht ein Haupt der Füchse 4 . I Y 16 Rabbi Ja < a kobh 1 sagte: I Diese Welt gleicht einem Vorzimmer 2 vor der künftigen Welt. I Rüste dich zu im Vorzimmer, damit du hineinkommen darfst in den Speisesaal 8-4 . I V 1 7 Derselbe sagte 1 : I Wertvoller ist e i n e Stunde in Buße und guten Werken in dieser Welt, I als das ganze Leben der künftigen Welt 2 . II Wertvoller ist e i n e Stunde Seligkeit in der künftigen Welt, I als das ganze Leben dieser Welt 8 . Ja ta kobh der Tochtersohn des 'Elischa 1 ben J Abhuja und Zeitgenosse Rabbis gemeint. Ein anderer Ja^kobh ist I I I 7 genannt. I V 16. 2 Die bessere Lesart ist Tnma (K), d. i. "riTns — so S t r a c k im Lexikon (S. 38*), im Text aber TiTTilB — d. i. das griechische TTpocrrdq, -döoq, 1,^-biof£> „Vorzimmer". Daraus ist die Lesart 1111119 verderbt, die fälschlich mit Trpööupov „Vortür", oder npocobos „Zugang" zusammengebracht wird. Denn im ersteren Fall wäre das T, im anderen das 1 unerklärlich. IV16.

8

]^j?1t>, U^-Dj-l ist TpixXiviov.

I V 1 6 . Die I V 1 6 und 17 unter dem Namen des Rabbi Ja^kobh übermittelten Aussprüche betreffen das Verhältnis „dieser Welt" njn DVifffl (THtriB I V 1 6 ) zu der „künftigen Welt" «an üViffn (l'VplD I V 16). Die Form des ersten Spruches (IV 16) ist ein Gleichnis, dessen Sinn leicht verständlich ist. Das Diesseits ist ein Vorzimmer, ein Rüst- oder Vorbereitungsraum für das Jenseits. Erst hier vollendet sich das Leben in Seligkeit, Ruhe und Genuß. Das Jenseits ist als ein großer Speisesaal gedacht, wo die aus dem Vorzimmer, d. i. dem Diesseits, Zugelassenen je nach Verdienst bewirtet werden. Nach dem Vorbild des irdischen Mahles als höchster Lebensfreude im Diesseits wird die Seligkeit (wie I I I 16) als Mahl dargestellt. 4

I V 17. 1 Schwieriger ist der zweite Spruch I V 17. E r hat die Form eines Paradoxons, das bald dem Diesseits, bald dem Jenseits den Vorzug gibt. I V 1 7 . 2 Der erste Teil von I V 1 7 beruht auf dem Gegensatz von Aktivität und Passivität. Das Diesseits ist die Welt der Pflicht und des Säens; Reue und gute Werke (vgl. I V 1 6 ) sind durch die Selbsttätigkeit des Menschen bedingt. Das Jenseits ist die Welt der Erfüllung und des Erntens. Vgl. Gal 6 9 t ö b ä k c x X ö v uoiouvTeg nf| ¿ V K a K o i | u e v Kaipili f«P i ö i u J öepiaouev fir) ¿xXuönevoi. Dort gibt es nur ein "Dfp Q^Ö „ein Lohnaus-

108

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

i "ioy? rwtfa i p a t r n » ; n s i r r V K i i

i

» •

nsw'a - x l

VxtfrrVKi i - I »

iwVS'tS

^ ö ö inötf nsw'n « a m n - V m

TT«

X

\

••

V^-VK iV^'ani i n a f r i r V s —

T

T T »

V -II-

Vbja i

:hs« rVy» t

V

T

I"

*

**

*

|

-

1

VKiiatf

v w a sni " nxT-is] X

••

I

—IX»

V

I •

| V

zahlen". Von hier aus angesehen ist das Diesseits besser und schöner als das Jenseits. Denn Pflichterfüllung ist schöner als Dankempfangen — ein sittlich sehr hoch zu bewertender Satz! IY 17. 8Der andere Teil von IV17 beruht auf dem Gegensatz von himmlischen und irdischen Gütern. Die Freuden des Jenseits, zusammengefaßt in der m*l rnp (von mp eigentl. „Erfrischung") „Seelenruhe" übersteigen an Wert, da ein inneres Gut, alle äußeren und irdischen Genüsse und Güter. Von hier aus angesehen ist das Jenseits besser und schöner als das DiesseitB. Ermahnt der erste Satz IV 17 zur sittlichen Selbstveredlung (Hoffmann), so der andere zur Geringschätzung der „Güter, die das Leben vergänglich zieren". Der ganze Spruch ist eine der Edelperlen in dem Goldschmuck der religiös-sittlichen Gnomik des Judentums. IV 18. 1Rabbi Schim'on ben 'El'azar war ein Schüler des Rabbi Me'ir ( S t r a c k , Einl.6 S. 132). Während Abot IV 18 in ARN a 33 (Schecht e r S. 7ii) dem Rabbi Schim'on zugeschrieben wird, ist der gleiche Text in ARN s 291 dem Rabbi Schim'on als Ausspruch Rabbi Mei'rs in den Mund gelegt. IV18. „begütigen"; nichtbiblisch, da Hi20io eine Form von j>5n zu lesen ist. IV 18. 8Vdö von bül. K vokalisiert ^Blö von das Hoktal. IV 18. s. 115. 6 IV 18. „Erniedrigungzu bpbp, iXoXjo, einer Erweiterung von bp, gehörend. IV 18. 6 Die Worte Rabbi Schimons lesen sich wie eine Anwendung des bekannten Diktums Koh 31 ]at VäV „für alles ist eine Zeit" und man muß die passende Gelegenheit finden. Genannt werden vier Fälle. So gilt es den rechten Augenblick abzupassen, um 1. den Zornmütigen zu besänftigen, 2. den Trauernden zu trösten, 3. den ein Gelübde Gelobenden anzureden und 4. den eine große Demütigung Erfahrenden zu besuchen. Der Text appelliert an das feine Taktgefühl und richtet sich gegen die, welche die „Kunst des Störens" meisterlich verstehen. Denn einen

I. Der ältere Text.

109

IV18

Rabbi Schim'on 1 , Sohn des 'El'azar, sagte: I Besänftige 2 nicht deinen Genossen in der Stunde seines Zorns, I tröste ihn nicht in der Stunde, wo sein Toter vor ihm liegt 8 , I frage ihn nicht in der Stunde seines Gelübdes I und bemühe dich 4 nicht, ihn zu besuchen in der Stunde seiner Erniedrigung 51 6 . I Y 1 9 Sch e mu'el der Kleine 1 sagte: I „Wenn dein Feind fällt, freue dich nicht, I und wenn er strauchelt 2 , frohlocke dein Herz nicht 8 , I [daß nicht der Herr es sehe und es übel gefalle in seinen Augen und er abwende von ihm seinen Zorn]". Menschen in der Zorneshitze beschwichtigen wollen, „hieße Ol ins Feuer gießen" ( E w a l d ) . Der um einen eben Verstorbenen Trauernde will mit seinem Schmerz zunächst allein sein. Eine unzeitige Frage an den gerichtet, der ein Gelübde gelobt hat, kann „einen V o r wand für die Auflösung seines Gelübdes" abgeben ( S t r a c k ) . Vgl. Ned 1 X 4 ( H o f f mann). Und wer von einer plötzlichen Katastrophe heimgesucht ist, will vorerst, aus Schamgefühl, oder um nicht Ziel der Schadenfreude zu sein, von niemandem gesehen sein. Jeder Affekt muß erst seinen Höhepunkt überschritten haben, ehe er anderen weichen kann. Aus Sprüchen wie I V 18 lernen wir die Pharisäer als feinfühlige Seelenforscher und Seelsorger kennen. I V 1 9 . 1 S c h e m ü ' e l der K l e i n e gehörte nach S t r a c k , Einl. 6 S. 124 zur zweiten Generation der Tannai'm. H e r f o r d 2 (S. 119) tritt dafür ein, daß Samuel ca. 80 n. Chr. als alter Mann gestorben ist. Das Fehlen des „Rabbi w -Titels will H e r f o r d daraus erklären, daß Samuels Wirken in die Zeit fällt, wo der Titel „Rabbi" noch nicht gebräuchlich war. Bekannt ist Samuel als der Verfasser der D'ran rQ"fl „des Segens (Euphemismus für , Verwünschung') der Ketzerd. i. die zwölfte Bitte im „Achtzehner-Gebet" (s. S t a e r k , Kleine Texte, hrsg. von Lietzmann, Nr. 58, 1910, S. l l f f . ) . Nach H o f f m a n n stand I V 19 in den Gebetbüchern hinter V 20, „wurde aber später wohl zur Erläuterung" von I V 18 hierher gestellt. I V 19.

Gramm., S. : rr • = ftwsna, i rr • :s.' A l b r e c h t , Neuhebr. ' ' 105.

I V 1 9 . 8 Was hier als eigner Wahlspruch Samuels angeführt wird, eine Warnung vor Schadenfreude über das Unglück des Feindes, ist der wörtliche Text von Prov 2417 (is), vgl. Hi 31 29. Das ist ein Ausnahmefall — sonst werden gewöhnlich Bibelzitate als Belegstellen für die eignen Dikta der „Väter" verwendet — , hat aber eine Parallele an I V 4 a, wo Levitas als seinen Lieblingsspruch ein Zitat aus Sir 717, ohne es als solches kenntlich zu machen, anführt. — Uber die Fortsetzung des Zitates siehe den textkritischen Anhang.

110

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

naina v*rV i n a n xm naV iV» 7aVn i nam n'iaK-p xwVk X I

t•

V

Tt

VV

T—

••

T -I I V

T • VI

TTi -I^ y— naina i Itfin XX T r V sXI; X I inV t • i n aVn mn naV T : tpt ||"X laVni •• X —

I *X

na^

T??VD i "lato *Vaan i g ? t^x rniir-]? »01» ' ¡ n

D^j?Tn-]a TaVni i i m a ]» nriitfi ninj?

Vaix1? i n a n w n

WI fT Tr»| ' nnitfi i In a n Vxm na> T I — V nt f t w a n*Msr t * TVaixV -1 I V 2 0 a . *Die Sprüche I V 20a, b und c haben das gemeinsam, — und deshalb sind sie hier aneinandergereiht —, daß sie das Verhältnis und den Gegensatz der Jugend zum Alter betreffen. IV20a. 2 E l i s c h a c ben Abhuja, der „Faust des Judentums", war Lehrer des Rabbi Mei'r ( S t r a c k , Einl.5 S. 127). Er fiel vom Judentum ab und erhielt den Beinamen ins „ein Andrer" b Chag 14b. 15a (vgl. L e vy im Lexikon unter ins). Uber die Art seiner Heterodoxie s. L. G i n z b e r g in Jewish Enc. V, S. 138. Als Abtrünniger führt wohl vor allem Elischa' nicht den Titel „Rabbi" — deshalb fehlte I V 20 in den Gebetbüchern (Hoffmann) — doch ist auch möglich, daß Elischa' überhaupt nicht ordiniert war. Trotz der Apostasie erhielt sich weiter das frühere Ansehen Elischa's. Eine ganze Gruppe von Sprüchen Elischa's ist in ARN 8 24 und 3 35 erhalten. Bewahrte doch auch Rabbi Mei'r dem ehemaligen Lehrer Anhänglichkeit und Treue, was u. a. in dem j Chag 77 auf Rabbi Mei'r zurückgeführten Spruch zum Ausdruck kommt, J'V'Xö in*lin man ins ywbxb „man rettet den Elischa' Acher (vor der ewigen Verdammnis) wegen des Verdienstes seiner Gelehrsamkeit". So erklärt sich vielleicht auch, ohne daß man bei der Annahme Zuflucht nehmen muß, I V 20a stamme aus der „orthodoxen Periode" Elischa's, daß hier der Ausspruch eines „Ketzers" (]'a) mitgeteilt wird ( H e r f o r d 2 ) . Handelt es sich doch in den P. Abot um keine Sammlung von Halakhoth (gesetzlichen Entscheidungen), sondern nur von Aussprüchen berühmter Männer. I V 20a.

8 nan

sin na1? s. I I I 17.

IV 20a. (sni'1, iZa-.J, sljO, vielleicht äg. Fremdwort) „Tinte" (Tusche) kommt im AT nur Jer 3618 vor. I I Kor 3 3, I l l J o h Vers 13 steht dafür |ueXav (atramentum) = Uber Herstellung der Tinte s. K r a u ß , Talmud. Archäol. I I I , S. 146ff. I V 2 0 a . 6 t j „Papier", nichtbiblisch, entspricht akkad. n i j a r u „Papyrusurkunde", das nach Z i m m e r n , Akkad. Fremdwörter2, S. 19 „auch im Akk. vielleicht Fremdwort" ist.

I. Der ältere Text.

111

I V 2 0 a 1 'Elischa', Sohn des 'Abhuja2, sagte: I Wer als Kind lernt, wem3 gleicht der? | Tinte* geschrieben auf neues Papier 5 . I Und wer als Greis lernt, wem gleicht der? I Tinte geschrieben auf verwischtes6 Papier 7 . I V 2 0 b Rabbi Jose, Sohn des Jehuda, aus Kephar ha-Babli 1 sagte: I Wer von Kindern lernt, wem gleicht der? | Einem, der saure Trauben ißt und Wein aus seiner Kelter trinkt. I Und wer von Alten lernt, wem gleicht der? | Einem, der reife Trauben ißt und alten Wein trinkt 2 . I V 20 a.

6

pina von j?na (nichtbiblisch)

abreiben,

abwischen.

pinn T J ist Papier, von dem die Schrift abgewischt ist. I V 2 0 a . ' I V 2 0 a ist ein in einen Vergleich gekleideter Lobspruch auf die Jugend gegenüber dem Alter, was die Lernfähigkeit anbetrifft. Ein Jüngling lernt leichter und behält das Gelernte besser, als ein Greis*). Implizite liegt in dem Ausspruch Elischa's die Mahnung mit dem Torastudium in der Jugend zu beginnen. Nach L e v y (im Lexikon unter VvbtC) sind die Worte des Elischa* eine Geißelung seines Gegners Rabbi 'Akibha, „der sich erst in den späteren Jahren dem Gesetzesstudium gewidmet hatte". I V 2 0 b . 1 Rabbi J o s e ben Jehuda. Nach S t r a c k , Einl.B S. 132 ist der als Vater des Rabbi J o s e genannte Rabbi Jehuda identisch mit Rabbi J e huda I V 13a (ben 'El'aj). Dazu stimmt, daß Rabbi Jose ben J e huda wie I V 20 c, auch sonst oft in Kontroverse mit Rabbi erscheint. In ARN a 34 ( S c h e c h t e r S. 75) ist der Überlieferer des Ausspruches I V 20 b ein sonst nicht weiter bekannter Rabbi Dosa 'Vaan. — Kephar ha-Babli, auch E d u V I 2 erwähnt, ist vielleicht ein Dorf in Galiläa. I V 20b. "Rabbi Jose lobt das Alter gegenüber der Jugend, was die Lehre oder die Lebenserfahrung anbetrifft. Die Weisheit der Jugend ist unreif und stürmisch; gleicht sauren Trauben, welche die Zähne stumpf machen Ez 18 2, oder gärendem Most aus der Kelter, der vor 40 Tagen nicht zur Libation benutzt werden darf (vgl. H o f f m a n n zu Edu V I I ) . Die *) "Weitere witzige Vergleiche denselben Gegenstand betreffend bietet ARN S 23. Z.B. ein Ausspruch Rabbi Nehorajs (vgl. IV14): NIH H»1? irm^a min TKlVn inupra min toiSt). (Es folgt Hos 10 11) naxitf ruop kvhw niffa>aw nVairt" nan (Es folgt Hos 416.) imm nnupra sVs niwa'a vbv ms1? nan. Treffend wird hier die Störrigkeit der erst im Alter Lernenden verspottet. Oder ein Ausspruch des Rabban Gamli'el: iV milil XTW nVtta NWJff Tina1? HölT WnV'a min TBl^n Nin na1? wupia min naiVn .n^v 'jaina sim vV» n^smo kvii n1? psn sim »rrma xim vVj? nVwna nvi rb jnn irx Nim iV nann s'n nVina xviv pi1? nan niaa. — Vgl. I Kön 1!

112

IV. Seder.

KVÖ ffin j p j p

i isrtw

Neziqin: 9. Abot. SVK

V a n o n - V s i i D i x »3*3 t ^ j n iVpxtf

i

m TaTr ITr r i xV D n p x t e< T t aTs m n iT ~»J nt~ m n xT jl |p n i - l "ü t t nsi?n n TwT VI aV I — « T T -

^ •

m

j t fITr t s rITr nI »* yr*»*? i -[ITV D^Dni n ^ n V D ' n ö o i n i a V n n V ? ! n i Kin 1 i n i a n

«in

is^n

sin 1 Vs

Kintf 1 r n n ^

rrn

wn

^ninVi

Weisheit der Alten beruht auf langer Erfahrung, gleicht reifen Trauben und abgelagertem Wein. Rabbi Jose, ein Anhänger des lieb gewordenen Alten, hält es also mit dem Verfasser des wahrscheinlich einen Zusatz darstellenden Verses Luc 539 (vgl. J . W e i ß - B o u s s e t und O. H o l t z m a n n z. St.): kcu otibeiq mibv iraXcuöv 9£Xei veov Xexet T«P' 6 TiaXaioq XPI^OS ¿cmv. I V 2 0 c . 1 K a b b i , s. I I 1. I V 2 0 c . 'tenon, auch I I I in dem Spruch Rabbis gebraucht. I V 2 0 c . 8Jj?3j? ist das akkad. kankannu „Krug", s. Z i m m e r n , Akkad. Fremdwörter 2 , S~. 33. Vgl. „Canakin" Othello 1 1 3 ( T a y l o r ) . I V 20 c. 4 Rabbi macht sich zum Anwalt der Jugend. SeineWorte sind eine Ergänzung und Widerlegung der unmittelbar vorhergehenden, die Jugend allzu geringschätzig beurteilenden Äußerung des Rabbi Jose. W i e es neue Krüge gibt und alten Wein, und alte Krüge — wie z. B. Rabbi Jose selbst! — mit nicht einmal neuem Wein, so ist Weisheit nicht immer bloß bei den Alten zu finden, s. Hi 32 9. Auch ist Unreife des Urteils nicht das ausnahmslose oder regelmäßige Merkmal der Jugend. Niemand war weiser als der jugendliche Joseph (Gen 4139), oder der Page Daniel und seine drei Gefährten Dan 117 ff., s. auch I I I Es 413 ff. — an solche Beispiele könnte Rabbi gedacht haben I Es liegt in den begeisterten Worten Rabbis für das das Alte verneinende und beseitigende Neue etwas von der gärenden K r a f t des oivog veog, der Marc 2 22 die dffKoi iraXaioi platzen macht. Ein arabisches Sprichwort sagt: J l s Lc j-tajf J o Jlü ^yi ^ f o i j if „Achte nicht auf den, der spricht; sondern achte auf das, was er spricht" (P. E w a l d ) . Vgl. Soph. Antig. 7 2 8 f . ( H o l t z m a n n ) . I V 21. 1 Tradent der Sprüche I V 2 1 und 22 ist ' E l ' a z a r isj?n (so die übliche Schreibweise mit p), ein Zeitgenosse Rabbis und Vater des besser bekannten 'Eli'ezer bar Kappara ( S t r a c k , Einl. 6 S. 132), welch letzterem übrigens in A R N 3 34 beide Aussprüche zugewiesen sind. (Vgl. auch die Lesart ITST'V in C und 1TJ?,t?X in N.) Was isj?n bedeutet, ist strittig;

I. Der ältere Text.

113

I V 2 0 c Rabbi 1 sagte: I Schaue 2 nicht auf den Krug 8 , sondern auf das, was darin ist. I Es gibt manchen neuen Krug voll alten (Weins), | und es gibt manchen alten (Krug), worin nicht einmal neuer (Wein) ist 4 . I V 2 1 Rabbi 'El'azar ha-Kappar 1 sagte: I Der Neid, die Wollust und der Ehrgeiz bringen den Menschen aus der Welt 2 . IV22

Derselbe sagte: I Die Geborenen sind bestimmt zu sterben und die Gestorbenen wieder aufzuleben 1 und die Wiederauflebenden gerichtet zu werden 2 ,1 um zu erfahren 3 , kundzutun und bewußt zu werden, | daß Er Gott ist, I E r der Bildner, Er der Schöpfer, | Er der Beobachter 4 , Er

deshalb ist in der Ubersetzung ha-Kappar beibehalten. L e v y (im Lexik.) gibt 'p>n mit „der Kyprier" (KÜTrpio?) wieder (vgl. DllS'p Cypern), daneben „der Gummihändler" (cf. )jsa.p capparis, Gummi) zur Wahl stellend. K r a u ß (Talmud. Archäol. I S. 531) möchte ISpn durch lj?DH „der Wollscherer" ersetzen. H e r f o r d 2 denkt an eine Bildung wie *ll^"JJ0 „Sandalenmacher" oder „libellarius", so daß das nicht zum Stamm gehören würde. S t r a c k übersetzt „der Asphalthändler". Dann wäre aber (vgl. "IBS, j^so-a, yiS') "133 das korrektere, was wirklich K bietet. Doch wechseln im Syrischen j? und 3 gerade bei dem fraglichen W o r t : neben i^so-a kommt j ^ o - o = Asphalt vor. So bleibt S t r a c k s Deutung „der Asphalthändler" das Wahrscheinlichste. I V 21. 2 Rabbi 'El'azar wendet sich gegen die Selbstsucht in ihrer dreifachen Auswirkung: 1. als nX2p> „Neid" Prov 14 30 (ZfiXos;. ¡Wl ptf I U I öcp0a\|iöc; Ttovripö? Marc 7 22); 2. als iilKD „Leidenschaft", triebhafte Sinnlichkeit, „ Wollust" = ¿iriöi)|iia xf)q (TapKÖs I Joh 216 und 3. als *T1M „Ehrsucht" (Kevobogia Phil 2 3). Solche Selbstsucht trägt den Todeskeim in sich und bringt den Menschen vor der Zeit aus der Welt ( I U I ) . Die Dreiteilung der „Selbstliebe" ist wie die Dreiteilung der Weltliebe I Joh 2 le. I V 2 2 . 1ni,nV „um (wieder auf)zulebenu — so K R J L . S t r a c k zieht die Lesart ni'nnV MC vor, die er ni'nn1? punktiert und als direktes Kausativ faßt: „daß sie (wieder) Leben gewinnen". Aber diese Bedeutung des Hiktil von rpn läßt sich sonst nicht nachweisen; möglich wäre aber, damit er ( = Gott) sie (wieder) belebe. H o f f m a n n punktiert ni'ffilV Inf. Niktal „um (wieder auf)zuleben"; aber ein Niktal ist in dieser Bedeutung nicht belegbar. I V 22. Inf. Niktal (von )n) = (vgl. niBH „übertüncht werden" von mü Lev 14 43), zusammengezogen zu wie aus "span^. Mischna. IV. Seder: 9. Abot. 8

114

IV. Seder.

p x t f i Kin Väntf i

j n V T>M

i liatfni H

xirn p

Vya « i n ivn

njpip xVi o»3p « w o

r r a bte&y n^K

Neziqin: 9. A b o t .

]T\b i ' t i y

i

m

sin

n n ? ^ kVi, nVw k ? v j ^ V r

^

i

Väntf i

nrjK ^ r n a - V s n i n » tKin •fna

p n 1

ijn'parVsi i }ia#nn 1

wn

tfftga

m

?

"

s?n ^

i?

1

nnx ^rm-Vsn i

t r p ^ n »p^ö

'WV

I Y 22. 3 VTb ist Inf. Kai von VT = ri?nV (vgl. nachher und I I I 1). I Y 22. * I'aan wie Ps 3315. I V 22. 5 i » „Zeuge" = Gott Mal 3 B. I Y 2 2 . " f r V s a vGerichtsherru — Ankläger, avTiöiKO? Mat 5 25. I Y 2 2 . 'nVlff, Ö'JD Kffa (Ttpocrunrov Xajißdveiv im NT) und TW? npn sind entlehnt aus I I Chron 19 7. I Y 2 2 . 8pnE?n wie I U I . I Y 2 2 . ' D a ß es selbst in der Scheöl kein Entrinnen vor Gott gibt, ist schon Am 9 2 gesagt; vgl. auch Ps 139 8. I Y 2 2 . 10 rnä „Unwille, Zwangu (Levy), nichtbiblisch. I Y 2 2 . 1 1 Zu der solennen Formel d'sVa 'D^üS s. I I I 1 . I Y 22 1 2 ist nach Inhalt und Form ein passender Schlußsatz zu Kap. I V , bzw. Kap. I I I und I V * ) : eine Betrachtung in gehobener, predigtartiger Sprache über das unabänderliche Menschenlos. Das Menschenleben ist fest eingespannt in die Kreise: Geburt, Tod, Auferstehung und Gericht. Dem Aufbau von I V 2 2 hat unter den neueren Exegeten nur H e r f o r d 2 besondere Sorgfalt gewidmet. Danach zerlegt sich der Text in zwei *) Beachte III 1 (Ende) und IV 22 (Ende) den gleichen Schluß von TTI» HnX

bis «in -p-ia.

I. Der ältere Text.

115

der Richter, Er der Zeuge 6 , Er der Gerichtsherr 6 und Er der einst richten wird, gepriesen ist Er! | Denn vor ihm gibt es kein Unrecht, kein Vergessen, kein Personansehen und keine Annahme von Bestechung': I Denn alles gehört ihm. II Und wisse, daß alles nach Rechnung 8 geschieht, I und laß dich deinen Trieb nicht darauf vertrauen, daß die Unterwelt eine Zufluchtsstätte für dich sei 9 . I Denn ohne deinen Willen 10 bist du geschaffen, ohne deinen Willen geboren, I ohne deinen Willen lebst du, | ohne deinen Willen stirbst du, | und ohne deinen Willen wirst du dereinst Rechenschaft und Rechnung ablegen I vor dem König der Könige der Könige 11 , dem Heiligen, gepriesen ist Er 1 2 ! Teile. Der Haupteinschnitt ist hinter iVtt Den drei Aussagen im Infin. nm1?, nvn(n)1? und ]nV über die Geborenen (Q'YI1?''), die Toten (D'na) und die Wiederbelebten (D"n) entsprechen die drei Zweckinfinitive »T»!?, JTTin1? und snin1?. Zu jedem dieser drei Infinitive („though the division is not clearly marked") gehört dann je eine von den drei folgenden Aussagen über Gott: 1. zu VT1?: Vn 10.1127; 2. zu innn1?: Hin «man Hin w n und 3. zu mmV: J'aan Nin bis l^tf. Die Geborenen sind dazu da, um in der Stunde des Todes zu erkennen, daß Gott der Einzige, der ewig lebt. Die Toten müssen bei der Auferstehung bekennen, daß Gott der Schöpfer des Lebens ist. Die Auferstandenen endlich werden dann zu der Erkenntnis gelangen (Jer 31 is), daß Gott der unbestechliche Richter ist, bei dem es kein Personansehen gibt. Der zweite Teil von I V 22, von jni an bis zum Ende, schlägt nach dem Hymnus von I V 22, erster Teil, den Ton der persönlichen Anrede an, um den Gedanken einzuschärfen, daß es gegen den Kreislauf: Geburt, Tod, Auferstehung und Gericht keinen menschlichen Widerstand gibt, und schließt mit einem Hymnus auf Gottes Unumschränktheit, seinen Alleinwillen und seine Allmacht. Der feierliche Ausklang eines Redeabschnittes in einem Lobpreis auf Gottes Alleinherrschaft ist wie im N T z. B. I Kor 15 28, Rom 9 s.

8*

116

IY. Seder.

Neziqin: 9. A b o t.

•n r w n at x- iar a«

-ir

i naV? n a ^ n—- n a- i -

-nx i^pjatf i

t nVton T RR

m xs ia • n v i öt K-ii»

a i ü -Dfr jriVi i n n a x a

niS'??

mtft r •» s a»» T W

: n v iI »T«-I»I- m fTT e s"II" n m aTaI t' fV D^ton T IT V 1—6: Neun Spräche mit der Zahl zehn. V I . Der erste Z e h n e r s p r u c h : D i e zehn Schöpfungsworte. V I . 1 naxa, IjioUo „Wort, Befehl, Ausspruch", schon biblisch, aber erst spät (Esth 115. 2 20. 9 32 und dann J S i r 3 8. 3716). Gemeint ist mit den nilöNn m w das zehnmalige D'.nVs laS'l von Gen 1: Vers 3, 6, 9, 11, 14, 20, 24, 26, 28, 29. Trotzdem wird für den Nachweis der zehn göttlichen Befehlsworte bei der Weltschöpfung von den Rabbinen gewöhnlich 1 28 übergangen und entweder durch Gen 218 (den Befehl zur Erschaffung des Weibes), oder (nach Ps 33 6) durch Gen 11 ersetzt, indem die Worte p x n X1K1 Q'ötfn TS DVjVk Hin n'EWD gedeutet werden, als

II. Anhänge.

IL Anhänge.

117

Kap. Y—FI.

Kapitel V. B. Anonyme Sprüche. Kap. V I — 1 9 . 1. Z a h l e n s p r ü c h e . Kap. Y 1—15.

a) Die Zehnersprüche.

Kap. Y 1—6.

Das fünfte Kapitel unterscheidet sich von seinen Vorgängern wesentlich in der Form. 1. Y 1—15 liegen Zahlensprüche in Gruppen nach den Zahlen 10, 7 und 4 geordnet vor. Solche Zahlensprüche sind bereits im AT beliebt ( J e s 17 6, Am 1 3ff., Mi 5 4, Ps 6212. 917, Prov 6 ieff. 30i5ff., Hi 5 19. 3314. 29. 40 5; vgl. auch J S i r 23 ie. 50 25). Und wie in der Mischna kommen sie auch in der Gemara vor, vgl. z. B. b B bat 17a ( H e r f o r d 2 ) : Zusammenstellungen von 3, 6, 7 und 4 bedeutsamen Personen aus der alttestamentlichen Geschichte. 2. Die Sprüche Y 16—19 sind zwar keine Zahlensprüche mehr (bis auf Y 1 9 , wo zum Teil ein Zahlenschema wieder befolgt ist). Aber Y16—19 teilen mit V I — 1 5 die Anonymität. Hingegen sind Y 2 0 — 2 3 wiederum bestimmten Autoren zugewiesen. Doch läßt sich nicht behaupten, daß die hier genannten drei Männer zu den eigentlichen „Vätern" (max), nach denen unser Traktat genannt ist, gezählt wurden. 3. Endlich muß der stark haggadische Charakter des fünften Kapitels gegenüber den vier ersten Kapiteln auffallen. V 1

Durch zehn Aussprüche 1 wurde die Welt geschaffen. I Welche Lehre liegt in diesem Schrift wort 2 ? I Konnte sie nicht durch e i n e n Ausspruch geschaffen werden 8 ? I (Es geschah) nur, um die Frevler zu bestrafen, | welche die Welt verderben, die durch zehn Aussprüche geschaffen wurde I und um reichen Lohn den Gerechten zu geben, I welche die Welt erhalten, die durch zehn Aussprüche geschaffen wurde*.

wenn dastünde pKSTI O'öttn 1\T> *wm, vgl. PRE Kap. 3 ( F r i e d l ä n d e r S. 18); T a y l o r S. 78f. V 1. 2 im 1 ? TiaVrrnni bedeutet wörtlich (vgl. L e v y s Lexic. sub YinVn) „und welches ist die Lehre, indem (die Schrift dies) sagtu, d. h. „welche Lehre liegt in diesem Schriftwort ?u B a c h e r , Exeget. Terminol. I, S. 199. lai 1 ? = biblisch V I . 8fliK*ianj» (so S t r a c k ) Inf. Niktal mit halbem Übergang in die Gruppe der Verben .T'V, falls nicht zu punktieren ist direkt mit K rlxianV. V I . 1 Nach dem unbekannten Verfasser von V I wird durch das T

• J

118

IV. Seder.

-Vatf i

nim

naa ynin^

: V i aI a—n — ' n»- n a V i T3Q 1 ? D ' s x TTI

^>apn

.— —

tik

| V •/

Neziqin: 9. A b o t .

orr1??

V •• -I

naa

annax

T

i ni-Tsn

K ' a•••!•/ n f f - ™— i

snin1? — •

Katf-is?

3

n-rxa

ras1?

TT«

i o r r m - _i s n T XI

i VJQV

nä» -

vn



ninn

• T

om T TaIx-

mfe»

TT "t

nVittD-Vjy :nV a IT s

x t i n aT s m n• V 5 n V a »a l a- sTn « 1 TN

rnfry

r Io 'w 'a Ia • v nT n i i t t n

-I

p ^ a a

r m n

n eT a~ m I • ntivw I •

n r aCT x am ? T Ta Ix - - V t V

n -a f* r m TT"» eto i n Ta n*

zehnmalige D'nVx inN'l bezweckt, dem Leser einen tiefen Eindruck von der Größe des Weltschöpfers und seines Werkes zu geben. Denn das in z e h n Akten verlaufende Schöpfungswerk imponiert mehr, als wenn es nur in einen e i n z i g e n Akt zusammengedrängt worden wäre. Aus der großen Kraft und Mühe, die Gott bei der Hervorbringung des Riesenwerkes des Kosmos aufwendete, folgt die große Verantwortung des von Gott zu seinem Statthalter auf Erden eingesetzten Menschen, dieses |lBp O^W „des Mikrokosmos" — und um so größer ist darum auch die Strafe, die den Frevlern, den Zerstörern der Welt, und auch der Lohn, der den Gerechten, den Erhaltern der Welt, zuteil wird. Für eine ähnliche Beziehung zwischen kosmischen und ethischen Prozessen, wie Abot V 1 verweist O e s t e r l e y auf Rom 8 1 9 - 2 3 . V2a. Der zweite Zehnerspruch: Die zehn Geschlechter von A d a m bis Noah. V 2 a . l D i e zehn Geschlechter von Adam bis Noah sind nach Gen 5 (P): Adam, Seth, Enosch, Kenan, Mahalalel, Jared, Henoch, Methusala, Lamech und Noah. V 2 a . 2 Ist der erste Zehnerspruch ein Loblied auf Gottes Allmacht und Gerechtigkeit, so betrifft der zweite (und dritte), als eine Art Ergänzung zum ersten, Gottes, die Strafe hinauszögernde Langmut D^SX ipN Jer 1515, L X X |iaKpo9u|uia, Rom 2 4. 9 22. Die Langmut Gottes ist hier zu einer Hypostase gesteigert: sie befindet sich bei oder vor Gott ( B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion des Judentums 8 S. 842ff.), vgl. auch V 2 a 4 . Von solcher Langmut Gottes bis zur Sintflut redet auch I H e n 6O5, I Petr 3 20. V 2 a . 8 Daß unter den zehn Geschlechtern Gerechte wie Henoch Gen 5 24 waren, kommt hier nicht in Betracht. Das Generalverdammungsurteil — a l l e Geschlechter — wird nach Gen 6 5ff. abgegeben II Petr 3 5.6.

II, Anhänge.

119

V 2 a Zehn Geschlechter 1 sind von Adam bis Noah, | um zu bekunden, wie groß die Langmut vor I h m 2 ist. I Denn alle Geschlechter 8 erregten den Unwillen vor Ihm 4 ,1 bis daß er die Wasser der Sintflut über sie brachte. Y 2 b Zehn Geschlechter 1 sind von Noah bi3 Abraham, I um zu bekunden, wie groß die Langmut vor Ihm ist. I Denn alle Geschlechter erregten den Unwillen vor Ihm, I bis Abraham unser Vater kam und den für sie alle bestimmten Lohn erhielt 2 . V3 Durch zehn Versuchungen 1 wurde unser Vater Abraham versucht 9 | und er bestand sie alle 3 , um zu bekunden, wie groß die Liebe* unseres Vaters Abraham war. V 2 a . 4 Wie Gottes „Langmut", so ist hier sein „Unwille" verselbständigt. Näher dient aber noch die Wendung VJS^ J'D'Ma „sie erregten den Unwillen vor Ihm,11 dazu, im Sinn der damaligen Schrifttheologie, anthropopathische Vorstellungen über Gott abzuwehren. Wie hier "»jbV (=tnp>. W e b e r , Jüdische Theologie 2 1897, S. 150 ff.), so ist Luc 1518 (rinapxov . . .) evumiov (Tou (Pesch, ^ ¿ o ^ ) gebraucht ( F i e b i g , Oesterley). V 2 b . Der d r i t t e Z e h n e r s p r u c h : D i e zehn G e s c h l e c h t e r von Noah bis Abraham. V 2 b. 1 Die zehn Geschlechter sind nach Gen 1110-26 (P): Sem, Arpachsad, Selach, Eber, Peleg, Reu, Serug, Nachor, Terach, Abraham. V 2 b . 2 Eigentlich hätten auch die zehn nachflutlichen Geschlechter wegen ihres Abfalls sofort von Gott vertilgt werden sollen. Wenn er es nicht tat, sondern abermals Langmut walten ließ, unterblieb die Strafe nur mit Rücksicht auf Abraham „unseren Vater" (W3N, vgl. Mat 3 9, Joh 8 53, Rom 41), der so viele gute Werke ausübte, daß um seinetwillen die Welt erhalten blieb. Darum erhielt er auch den Lohn, den alle zehn Geschlechter empfangen hätten, wenn sie gerecht gewesen wären. Bei den Verdiensten Abrahams mag etwa an Geschichten wie die von seiner Abkehr vom Götzendienst zum Monotheismus gedacht sein J u b l 2 i 2 . B o n w e t s c h , Apokal. Abr. 1897; G. H. B o x , The Apocalypse of Abr. 1919; S c h ü r e r , Gesch. d. Jüd. Volkes I I I 4 1909, S.336ff.; C h r i s t - S c h m i d - S t ä h l i n , Gesch. d. Griech. Litteratur I I I 4 1920, S. 583. V 3 . Der vierte Zehnerspruch: Die zehn Versuchungen Abrahams. V 3 . 1 ]i'BJ, }Jo .mj „ V e r s u c h u n g " (v. nOJ) ist nicht biblisch, kommt aber schon J S i r 6 7. 13 n und wie Abot V 3 im Plural nili'OJ J S i r in vor. Biblisch-hebräisch ist n s a , pl. n i D » „ V e r s u c h u n g " Dtn 4 3 4 . 7 i 9 . 2 9 2.

120

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

jn^n-Vy m TT f r sHnr i n n- -s :a•a: IT—

••

tävi -II-

-II-

ü ' d. j• r nTT f r »-1

V 3 . 1.10303 „er ist versucht worden" ist Nithkattel von ,103 ( A l b r e c h t , Neuhebr. Gram. § 100). Zwei solcher Formen bietet übrigens bereits auch das AT: 1333 „gesühnt werden" Dtn 218 und i s y „sich warnen lassen" E z 2 3 i 8 ( L e u s d e n ) . V 3 . 8 3 l a s „er stand fest in (allen), er bestand (sie alle)". Die profane und religiöse Heldenbiographie wird allgemein gern mit Versuchungsmotiven ausgeschmückt: Erst in der Gefahr bewährt sich die volle Größe und K r a f t des Helden. Wie in der indischen und persischen ßeligionsgeschichte ist auch in der biblischen das Motiv der Versuchung beliebt*). Schon die ifoahgeschichte ist eine Prüfung des; Helden (Hebr 117; vgl. G u n k e 1 zu Gen 7 1), und wie Noah wird auch Josef versucht und bewährt sich Gen 39 7 ff. Vor allem aber zeichnet bereits; der Jahwist (J), der älteste israelitische Sagenerzähler, Abraham, den Stammvater des auserwählten Volkes, als den versuchten und erprobten Helden (vgl. G . B e e r , Kurze Ubersicht über den Inhalt der alttestamentlichen Schriften 1926, S. 9ff.), mag auch erst sein jüngerer Nachahmer, der Elohist (E), die Opferung Isaaks Gen 22 direkt eine Versuchung (HDJ Gen 221) nennen. J e mehr im Kampf um die beste Religion das Spätjudentum die Vorzüge des wahren Israeliten an dem Musterbeispiel des Urvaters Abraham zur Anschauung brachte, mußte das Thema von den Versuchungen Abrahams immer reicher ausgestaltet werden, und so wird Abraham nicht bloß als „der in der Versuchung treu erfundene" ]OK3 XXÖ3 '1B33 JSir 44 20 (wiederholt von I Mak 2 52 ¿v neipacruu) eüpe0r| mcTTOg; Hebr I i s ff.) gerühmt, sondern sein ganzes Leben wird von einer Kette von Versuchungen umschlungen. Im ganzen hält also die spätjüdische Abrahamslegende sich an das schon vom Jahwisten (J) gebotene Vorbild. ^Besonders beliebt ist bei der Aufzählung der Versuchungen Abrahams das Zehnerschema. Wie P. Abot V 3 berichtet bereits Jub 19 8 von zehn Versuchungen Abrahams, die hier, im Unterschied zu P. Abot V 3 , auch einzeln genannt werden. Die sieben ersten Versuchungen sind Jub 1717 aufgezählt. Die erste ist: Der Auszug aus der Heimat; die zweite: Die Hungersnot; die dritte: Der Reichtum der Heidenkönige (Gen 14); die vierte: Der Raub Saras durch den Pharao; die fünfte: Die Beschneidung; die sechste und siebente: Ismaels und Hagars Entlassung, Als zehnte Versuchung ist J u b 19 3.8 der Tod Saras erwähnt. *) Für das NT sei nur an die Versuchung Jesu Maro 112.13 (Mat 41—11, Luc 41—13) Hebr 415 erinnert.

121

II. Anhänge.

Y4a

Zehn Wunder 1 geschahen für unsere Väter in Ägypten I und zehn am Meer 2 . Die fehlende achte und neunte Versuchung ist Jub 14 21 die Unfruchtbarkeit Saras und Jub 18 die Opferung Isaaks (vgl. R.H. C h a r l e s , The book of Jubilees 1902, S. 121). Anders erzielen die Zehnzahl die Pirke de Rabbi Eliezer Kap. 2 6 iE. Hier ist die erste Versuchung die Nachstellung, welche die Magnaten des Reiches und die Mager dem Kind Abraham in der Urheimat bereiteten (vgl. E x lf., Mat 2) und die zehnte Versuchung ist wie Jub 19 3.8 der Tod Saras. Bei M a i m o n i d e s steht an erster Stelle der Auszug (Gen 12) und an zehnter Stelle die Opferung Isaaks (Gen 22). Zum Teil wieder andere Aufzählungen in Abot d e -Rabbi Nathan N Kap. 33 und a Kap. 36. Uber noch weitere Zehnerschemata und die literarische Abhängigkeit der Schemata überhaupt voneinander siehe B. B e e r , Leben Abrahams 1859, S. 190ff., T a y l o r S. 80 und C h a r l e s a. a. O. V3.

4

nan

&ASL,

„Liebe" (III 14) ist nicht biblisch.

Uberhaupt kommt von dem Stamm aan (außer den Eigennamen aan u. nan) nur aan Dtn 33 3 vor. Uber aan bei J S i r siebe S m e n d zu J S i r 7 21 u. 1115 (hier vielleicht nan „Liebe" zu lesen). Während H e b r l l s f f . als die von Abraham bewährte Haupttugend, wie Gen 15 6 (E) das die Tricrns gilt, ist P. Abot V 3 die Haupttriebkraft für alle Handlungen Abrahams seine „Liebe zu Gott". Denn so ist hier in Anspielung an Jes 41a >anK u. IlChron 20 7 ijanijt (vgl. J a k 2 23. P R E Kap. 25) das nmaK bw man gemeint. Freilich geben L X X Jes 41 8 MT mit ov r|Ycnrr|cra und ebenso I I Chron 20 7 mit toi riYonrrmevuj ctou wieder (vgl. auch Geb As 12 [Dan 3 35] töv r)Ycnrr||aevov üttö 03 biblisch = „Zeichen", bedeutet hier „ Wunder",

in

eigentlich

122

IV. Seder.

n^sn i Q?l?aa n n x a r r V y

Neziqin: 9. A b o t .

*wn ^ n a

lonn

nisa

n|w] rr —

•»nk l ö r i -

: -

-

V»»V V

i - i m a s Dtoan-n« wirtn* iqi n w o a T

{



-

|

T

-

V

»•Ii

rp-iß n t f x n b ' s n rV i ]nbV n j ? s n « vb)

i üVtog

-J



v f üI rrv

i

irriisaV tf-Tpri

tnon

L •

mfcw

TT-»

• T i H vwv n vr

ifesy ü > b j rnfrs? vb) i

tf^D

etwas Erhabenes, Hohes ( L e v y ) . Gemeint sind damit die zehn ägyptischen Plagen E x 7 8 ff., von denen die Israeliten wunderbarerweise verschont wurden. Diese Wunder geschahen ll'UUttf? „unseren Vätern", d. h. zu ihren Gunsten, für sie, um von den Ägyptern die Freilassung Israels zu erzwingen. V 4 a. 2 Uber die verschiedenen Aufzählungen der zehn Meerwunder vgl. S u r e n h u s i u s , p. 466f. M a i m o n i d e s berechnet die zehn Meerwunder so: 1. Spaltung des Meeres Ex 1421. 2. Das Meer ward wie ein Zelt um Israel Ex 14 29. 3. Der Meerboden wurde hart Hab 314. 4. Wo die Ägypter gingen, wurde er weich und schlammig Hab 315. 5. Es entstanden viele Wege im Meer entsprechend den zwölf Stämmen P s 13613. 6. Das Wasser wurde steinhart P s 7413b. 7. Das gefrorene Wasser war wie Bausteine geschichtet P s 7413 a. 8. Das Wasser war durchsichtig Ps 1812b. 9. Aus dem Eis floß süßes Trinkwasser. 10. Sofort nach dem Trinken wurde es wieder zu Eis Ex 15s ( H o f f m a n n , S t r a c k ) . Im Unterschied zu V 1—3 wird V 4 keine Lehre (TiaVn) aus den erwähnten Tatsachen gezogen. V 4 b . D e r s e c h s t e Z e h n e r s p r u c h : D i e z e h n P l a g e n in Ä g y p t e n u n d am M e e r . V 4 b . 1 V 4 b ist mit 4a identisch. Denn die zehn Plagen (nisn) in Ägypten und am Meer entsprechen den zehn B'BJ 4a. T a y l o r , H o f f m a n n , H e r f o r d und O e s t e r l e y klammern daher mit Recht den Text 4 b als Dublette zu 4 a ein. — Alte Zeugnisse, daß V 4 b nicht zum ursprünglichen Text gehört, führen T a y l o r , Append. S. 165 und H e r f o r d 2 S. 127, Anm. 1 an. Dann mag das Fehlen des Textes in MN (vgl. den textkritischen Anhang) doch nicht durch den ähnlichen Schluß von V 4 a veranlaßt sein. V4c. Der s i e b e n t e Z e h n e r s p r u c h : Die zehn V e r s u c h u n g e n i n d e r W ü s t e ( P E E 44). V 4 c . 1 I m hebräischen Text steht wieder nipan „der Ortu = Gott wie I I 9. 13.

II. Anhänge.

V4b

123

[Zehn Plagen brachte der Heilige, gepriesen sei Er, über die Ägypter in Ägypten I und zehn am Meer1.]

V 4 c Durch zehn Versuchungen versuchten unsere Väter Gott 1 in der Wüste. I Denn es heißt: „Und sie versuchten mich nun zehnmal2 und hörten nicht auf meine Stimme". V5 Zehn Wunder geschahen für unsere Väter im Heiligtum. I Nie hat eine Frau infolge des Geruches des heiligen Fleisches vorzeitig geboren1. I Niemals wurde das heilige Fleisch übelriechend2. | Nie widerV 4 c . 2 In dem Schriftwort Num 14 22 ist D'BtfB 1CS HT „schon zehnmal" nicht wörtlich, sondern im Sinn von „schon oft genug" gemeint (vgl. D i l l m a n n z. St.). Die Kabbinen rechneten aber genau zehn Fälle von Ungehorsam heraus, ohne natürlich im einzelnen übereinzustimmen. Nach M a i m o n i d e s sind es folgende zehn Versuchungen: E x l 4 n f . 15 23f. 162. 16 20. 16 26-28. 172ff., Ex 32, Num I i i . 11 4ff., Num 13f. V 5 . D e r a c h t e Z e h n e r s p r u c h : D i e zehn W u n d e r beim Tempel. Der Verf. will eine Vorstellung von der überschwenglichen Heiligkeit des Tempels geben. Für diesen Zweck zählt er eine Reihe von Wundern auf, mit denen fromme Phantasie die Geschichte des Heiligtums ausschmückte. Im ganzen sind es zehn Wunder, von denen aber die beiden letzten, wie auch vom Talmud b Jom 21a selbst bemerkt wird ( T a y l o r , H e r f o r d 2 ) , sich nicht mehr auf den Tempel, sondern auf die ganze heilige Stadt beziehen. Ob die Wunder nur den ersten Tempel, oder auch den zweiten ausgezeichnet haben sollen, geht aus dem Text selbst nicht hervor. Doch ist das erstere wahrscheinlicher, da nach spätjüdischer Anschauung dem Tempel Serubabels, schon wegen des Fehlens der Bundeslade, geringere Heiligkeit zugesprochen wurde als dem Tempel Salomos cf. b Jom 21b ( E w a l d S. 141). Charakteristischerweise nennt der Verf. lauter Beispiele für die äußere Heiligkeit des Tempels bzw. Jerusalems (vgl. S a c h l 4 2of.); doch will er natürlich dadurch der inneren Heiligkeit der Stadt und ihrer Bewohner keinen Abbruch tun. An sich sind die einzelner! Wunder eine Rückspiegelung von messianischen Hoffnungen in die Vergangenheit: was man von der Endzeit erwartete, war einst schon verwirklicht! Im AT selbst haben die zehn Wunder keinen Anhalt. Zum Teil andere Wunder werden ARN N Kap. 35 und 3 Kap. 39 aufgezählt. V 5. 1 Das erste Wunder. Der Geruch des heiligen Fleisches (tHf>"if?a = Opferfleisch Jer I i i s , Hag 212) regte zwar den Appetit der schwangeren

124

xsm

IV. Seder.

161 I t r o n ü a n n ' 3 ?

Neziqin: 9. A b o t .

raj

riKna

KV\ I n n ^ ? n

o^a

'rtia

- WV •• t r a•t tTf tI i a a• 161« i D ^•sTn " a n V VaVi InnVnVV' n- # a••i t ' V Vidd T : d ' d*i d sl n n •a It oI i w ' r n i i a y n « m i n n n s i xVi i n a w & n w | T T IV — V — T T I IT ; TT™»»— 1 Di« nsx i o V t f w a a i p n tfm p n n I D»im o ' i r m t f ö i T T

T

«

'

_

T

T M - t

T T

T

*

*

I

'

T

i

•-»»-»•

Frauen an; aber obwohl sie ihre Gelüste nicht befriedigen durften — denn nur der Priester durfte vom heiligen Fleisch essen — und leicht darüber ohnmächtig werden und zu Schaden kommen konnten (weshalb man am Versöhnungstag Jörn V I I I 5 einer schwangeren Frau trotz des Fastengebotes Speise gab), hatten sie doch keine Fehlgeburten ft'sn). Das heilige Fleisch ist also niemals in unrechte Hände gekommen. V 5 . 2 Das zweite Wunder. Das Opferfleisch ist niemals untauglich geworden. Die Opfer wurden nicht verschoben, sondern pünktlich vollzogen. — nnpn „in Fäulnis übergehen, übelriechen11 kommt im Kausativ im AT nicht vor. Die andere Lesart ist tf'^Jjn (cf. textkrit. Anhang) „ wurmig werden". V 5 . 3 Das dritte Wunder. Die Unbeflecktheit des Hohepriesters am heiligsten Feste, dem Yersöhnungstag. j n s (5?T>x ist Pleneschreibung) ist Kittel zu jnx, das über jny — *np aus mp „begegnen" hervorgegangen ist; SHN (cf. den textkrit. Anhang) ist zu 5HX die aramäische Form, nj? (bibl. hebr. rnj?*, Verbindungsform rnp> Dtn 23 n ; vgl. »JlinpJ, ijS, X^fS) Begegnis, ist Euphemismus für die Pollution. Durch eine solche — also als ein "nj? ^va — würde der Hohepriester dienstuntauglich geworden sein. Wie sie verhindert wurde, zeigt Jom I I (s. M e i n h o l d ) . Nach j Jom 39 a ist das Wunder, daß der Hohepriester niemals am Yersöhnungstag eine Befleckung hatte, „nur während des ersten Tempels" geschehen ( H o f f m a n n ) ; vgl. Sach33. V 5 . 4 Das vierte Wunder. Die Heiligkeit erstreckte sich selbst auf das Schlachthaus. Die Fliege (nint) ist Symbol der Unreinheit ( T a y l o r ) . Uber die Lage des Schlachthauses (ovjaöan il'a) — natürlich ist das beim Tempel gemeint — s. Midd I I I 5 ( H o l t z m a n n z. St.) Selbst das Schlachthaus, wo man am ehesten Unreinigkeit erwarten konnte, war heiliger Platz. V 5 . 6 Das fünfte Wunder. Wie die animalischen Opfer waren auch die vegetabilischen immer tadellos. ist die Erstlingsgarbe von der Gerstenernte beim Osterfest Lev 23ioff. Die „zwei Brote" sind die

II. Anhänge.

125

fuhr eine Befleckung dem Hohenpriester am Versöhnungstage 8 . I Nie wurde eine Fliege im Schlachthause gesehen 4 . | Nie wurde eine U n tauglichkeit an der Opfergarbe, an den beiden Broten und an dem Schaubrot gefunden 5 . I Nie löschten Regengüsse das Feuer der Scheite des Holzstoßes (auf dem Altar) aus 6 . I Nie überwältigte der Wind die Rauchsäule 7 . I Sie standen gedrängt und hatten niederfallend zum Gebet doch genug Raum 8 . I Nie verletzte 9 eine Schlange oder ein Skorpion (jemanden) in Jerusalem. I Nie sagte jemand zu seinem Genossen: I Der Ort ist mir zu eng, daß ich in Jerusalem übernachte 1 0 . „zwei Webebrote" OlBUA OrtW, die Lev 2317 von der Weizenernte zu Pfingsten dargebracht wurden, und D'JS DnV sind die bekannten Schaubrote E x 25 30, Lev 24 5 ff. Y 5 . 6 Das sechste Wunder. Die Opfer wurden nie durch widrige Zufälle gestört. Kein Regen hatte Gewalt über das Opferfeuer. fJ3lga (nichtbiblisch, da Rieht 6 26 nicht in Betracht kommt, vgl. aber "py vom Aufschichten des Holzes auf dem Altar Gen 22 9, I K ö n l 8 33, Lev 1 7) ist der Hölzstoß auf dem Altar zum Verbrennen der Opfer JSir 5012.14. V 5 . ' D a s siebente Wunder. Auch kein Wind überwältigte die beim Opfer aufsteigende Rauchsäule, die immer palmartig (N^pns) in die Höhe stieg b Jom 21b Ende ( H o f f m a n n ) . Das kerzengrade bzw. gebrochene Aufsteigen des Rauches beim Opfer galt als Zeichen der Annahme bzw. Nichtannahme des Opfers (vgl. D u h m und G u n k e l zu P s 207). — nXJ, nichtbiblisch, bedeutet im Kai und Kittal — die Handschriften schwanken zwischen nrjSJ und nnäl — „besiegen"; vgl. nxi im AT, von L X X mit vTko? wiedergegeben und tlXJai? in den Psalmüberschriften = Tiu vtKoiroiw bei Aquila und e i ? t ö v i k o ? bei Theodotion. V 5. 8 Das achte Wunder. Die Volkshaufen hatten beim Gottesdienst genug Raum zur Gebetsverrichtung. Sie standen — nämlich beim Gottesdienst — D'SISX (nichtbiblisch): d. i. entweder (vgl.

ndicht-

gedrängtoder (vgl. >-ä.«a) „ r e i h e n w e i s e o h n e daß einer seinen Nachbarn beim Gebet inkommodierte. D'nV"! (nichtbiblisch) gehört zu einem Singular nri „weiten Raum habend". K liest D'ITP). Nach einer alten Uberlieferung betrug der Abstand zwischen den Betern vier Ellen (Leusden, Hoffmann). V 5. 9 Das neunte Wunder. Jerusalem, die heilige Stadt. Selbst die giftigsten Tiere, wie Schlangen und Skorpione, waren unschädlich; vgl. J e s l l s . — p'ta (nichtbiblisch) von p>u im Hiktil „Schaden zufügen". Das gleiche W o r t wird V 6 von den Dämonen gebraucht.

IV. Seder.

126 ixan

p x n

Neziqin: 9. A b o t .

i nitfatfn-pa

natf

rnsr} i * n ? J

an?*!

V 5 . 1 0 Das zehnte Wunder. Die Geräumigkeit Jerusalems. Der Verf. läßt Jes 49 20 nicht gelten. Das an sich kleine Jerusalem hatte für die Riesenmassen von Gläubigen, die sich besonders an den großen Festen einstellten (Ps 87), reichliche Herberge. Gibt doch Josephus die Zahl der Festteilnehmer beim letzten Passa vor dem Krieg bell j V I 4 2 0 f f . (93) auf ca. 2 7 0 0 0 0 0 an ( S t r a c k , H e r f o r d 1 ) ! „daß ich übernachte" von |lV. V 6 . D e r n e u n t e Z e h n e r s p r u c h : D i e z e h n in d e r D ä m m e r u n g zwischen dem s e c h s t e n und s i e b e n t e n T a g der S c h ö p fungswoche h e r v o r g e b r a c h t e n Dinge. V 6. 1 Der Text besteht aus einer Hauptliste und zwei Varianten. Eine solche Zehnerreihe nebst Varianten bieten auch b Pes 54 a. b, ARN 3 Kap. 37*) und P R E Kap. 18. 1. Am meisten berührt sich die Hauptliste von P. Abot V 6 mit der letztgenannten, die wohl aus P. Abot entlehnt ist. Bezeichnet man die Nummern in P. Abot mit I—X, so entsprechen Nr. 1—5 in P R E den Nr. I—V und 6—9 = VII—X. Für den fehlenden „Stab" (VI) tritt als Nr. 10 der Widder Abrahams ein. 2. In Pes 54 a. b wird zweimal die gleiche Hauptliste vorgeführt, und zwar so: II, V, IV, VIII, IX, X, III, I. Zwischen X und III steht als Nr. 7: „das Grab Moses" (vgl. die erste Variante in P. Abot) und als Nr. 8: „die Mose-EliaHöhle" Ex 33 21-23, I Kön 19 9ff. Nr. VI: „der Stab" erscheint in der ersten Variante Pes 54b als „Stab Ahrons", und Nr. VII den Schamir nennt die zweite Variante von Pes 54a. 3. Am meisten weichen die Hauptlisten von P. Abot und ARN voneinander ab. Letztere verläuft so: IV, II, V, VI, I, III. Zwischen IV und II stehen hier D'p'T und und hinter III folgen der Stab Ahrons und die Mose-Elia-Höhle. VII erscheint hier in der dritten Variante, und VIII—X kehren wieder in der zweiten Variante. Für die erste Variante in P. Abot vergleiche für die „Dämonen" die erste Variante P R E lind die zweite Variante von Pes 54b; für das Grab Moses siehe die erste Variante von PRE, ferner Nr. 7 in der Hauptliste von Pes 54 a. b und die erste Variante von ARN; für den „Widder Abrahams" siehe Nr. 10 der Hauptliste von PRE, die zweite Variante von Pes 54 a und die erste Variante von ARN. Für die „Zange" in der zweiten Variante von P. Abot siehe die zweite Variante in P R E und die dritte Variante von Pes 54 a. Wie der Verf. von P. Abot V 6 zu seiner Hauptliste und den Nebenformen kam, nach welchen Gesichtspunkten er die Auswahl (und Reihenfolge) traf, bleibt unklar. Jedenfalls ist die Tradition von dem „Zehnerwerk im Zwielicht" bereits ca. 100 n. Chr. belegbar. Das folgt aus den Namen der drei Überlieferer der Varianten in Pes 54a: Rabbi Nechemja, Rabbi Josijja und Rabbi Jehuda. Alle drei gehören zur dritten Generation der Tannaim (vgl. S t r a c k , Einl. in Talmud6, S. 128 f.). Nechemja und Josijja machen ihre Aussagen im Namen ihres Vaters (vgl. auch Herford®, S. 129f.). *) Daß Abot V 6 in ARN fehle, behauptet S t r a c k S. 30 mit Unrecht; er fehlt nur in ARN X.

II. Anhänge.

V 61

127

Zehn Dinge wurden geschaffen am Vorabend des Sabbat im Zwielicht 2 : I Der Mund der Erde 8 , die Öffnung des Brunnens 4 , der Mund Mit der Aufzählung der zehn im Zwielicht vor dem Schöpfungssabbat geschaffenen Dinge und Wesen gibt der Verf. eine Theorie über die in der Schrift erwähnten Wunder. Außerhalb des regelmäßigen Naturlaufes stehend und doch wiederum darein verflochten, sind sie als ein Anhang oder Nachtrag zur eigentlichen Schöpfung, d. h. zur Erschaffung des unverbrüchlichen Weltganzen und seiner Teile, idealiter hervorgebracht, um im rechten Augenblick in die festgefügte Kette des Naturgeschehens, die auf diesen Eingriff schon vorbereitet ist, sich einzureihen. Denn für den gläubigen Juden gilt das Wort Koh 1 9: Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Und wo Gott auch Neues schafft Jes 4319, 65 i7ff., geschieht es nach einem ewig vorbedachten Plan. V 6 . 2 Der Plural nitfatf findet sich im AT nur Jes 5412 in der T I Bedeutung „Sonnenstrahlen, Zachen der Mauer". — '©n"p3 heißt eigentlich „zwischen den Sonnen", d. h. zwischen Sonnenuntergang am Freitag und Sonnenaufgang am Sabbat der Schöpfungswoche. Gleichbedeutend mit ist die nur bei P im A T geläufige Formel D?a*l?n"pa ( F a g i u s u. a.), deren grammatische Erklärung freilich noch immer umstritten ist (vgl. B a u e r - L e a n d e r , Historische Grammatik der hebr. Sprache, 1922, S. 518). Eine nähere Umgrenzung der Zeit des Zwielichts gibt b Schab 84b und j Ber 2b, vgl. L e v y im Lexik. I I S. 368 unter «]03 „ w e i ß s e i n " . Von den zehn in der Hauptliste genannten Dingen, die am Vorabend des Schöpfungssabbats geschaffen wurden, betreffen alle, bis auf zwei, Regenbogen und Schamir, Wunderdinge, die in der Mosegeschichte eine Rolle spielen. Der „Bogen" bezieht sich auf die Noa-, der Schamir auf die Salomogeschichte. Eine nach dem Vorkommen in der Schrift sich richtende Anordnung ist nicht getroffen. Die ersten drei Beispiele sind durch das Stichwort ns „Mund" zusammengehalten. Ebenso gehören die letzten drei, Schrift, Schreibmittel und Tafeln, zusammen. Zwischen den Wundern aus der Mosezeit steht je ein Wunder aus der Zeit vor und nach Mose. Auch in der ersten Nebenliste ist keine Ordnung ersichtlich. Die zweite Nebenliste hat überhaupt nur e i n Beispiel.

V 6 . 8 Unmittelbar bezieht sich das erste Wunderding auf das Mosewunder Num 16 32: das plötzliche Sichauftun des Erd- (oder Höllen-) schlundes, um die Rebellen in der Wüste — Korach und seine Genossen — lebendig zu verschlingen. Mittelbar ist wohl aber auch hier an die Erschaffung der unter den Schöpfungswerken Gen 1—3 nicht erwähnten

128

I V . Seder.

i nln^D'] a n a a n ! a n a a } i iwas

nrnax-1?^

ft'Bl

Neziqin: 9. A b o t .

n a a n i ]arn. n t f f j a i i J i n s n « n Inning ppnan rr

-i

n n a i K tf

n a- xi a• i m — i n x| —D n a*i x i i tf'i••«

Unterwelt und ihres Feuers gedacht. Nach IV Es 7 70, b Pes 54 a, PRE III und IV (vgl. B e e r , Der biblische Hades, Theol. Abhandlungen für H. J . Holtzmann, 1902, S. 7) ist die Unterwelt bzw. Gehinnom vor der Welt geschaffen, das Feuer darin aber am Vorabend des Sabbats bzw. am zweiten Schöpfungstage. V 6 . 4 Das zweite Wunderding ist der „Mirjambrunnen", auf den mit Recht O e s t e r l e y den isnn 'S bezieht. Mit der „Öffnung des Brunnens" hat es nämlich folgende Bewandtnis. Ex 17 6 schlägt Moses mittelst des Stabes Wasser aus dem Felsen. Nach der eigentümlichen Textschichtung in den mittleren Pentateuchbiichern wird Num 20 7 ff. das Mosewunder noch einmal berichtet. Daraus wurde von den altjüdischen Fabeldichtern geschlossen, daß es sich um den gleichen, einen Brunnen umschließenden Felsen handele, der „um der Verdienste Mirjams willen" den durch die Wüste wandernden Israeliten nachfolgte und die an Leib und Seele Dürstenden erquickte. Auf diesen Mirjambrunnen deutete man auch (s. D i l l m a n n z. St.) das Brunnenlied Num 21 ie-i8 (cf. TOnq z. St. und Midrasch Rabba zu Num 11). Jener Felsen selbst aber konnte kein gewöhnlicher Fels sein, ein Geist oder Engel mußte sich einst in ihn verwandelt haben. Und so ist verständlich, daß Paulus, der einstmalige Schüler der Rabbinen, dem die jüdische Legende von dem wunderbaren, wasserspendenden Wanderfelsen vertraut war, den Felsen I Kor 101—4 auf Christus deutet. Einen Vorgänger hatte dabei Paulus an dem jüdischen Philosophen und Allegoristen Philo, der (vgl. Philonis Judaei opera omnia 1828 II 207 De ebrietate § 29) den Felsen „bereits auf die Gestalt der Weisheit Gottes" deutete, „aus der er die gottliebende Seele tränke" ( B o u s s e t , Schriften des NT 8 II, S. 119). Gemäß seiner allegorischen Ausdeutung des AT setzte Paulus an die Stelle der vorweltlichen „Weisheit" Philos den vorweltlichen „Christus". V 6 . 6 Das dritte Wunderding: Der Mund der Eselin, d.i. die redende Eselin Bil'ams Num 22 28, Jos ant IV 6 3 ( = IV 107ff.), II Petr 2 isf. V 6 . 6 Das vierte Wunderding: Der Regenbögen Gen 913 (P). V 6 . 'Das fünfte Wunderding: Das Manna Ex 1615, oder das „Brot des Himmels" Ps 7 8 24. 105 40, von Paulus I Kor 103 neben dem wandernden Felsen zu den „sakramentalen Gnadengaben der Väter in der Wüste c gezählt.

129

II. Anhänge.

der Eselin5, I der Regenbogen6, das Manna7, der Stab8, der Schamir®, ] die Schrift10, das Schreib mittel und die Tafeln. I Manche sagen: Auch die Dämonen11, das Grab des Mosche12 und der Widder unseres Vaters Abraham 13 . I Manche sagen: Auch Zange wird mit Zange gemacht14. V 6 . 8 Das sechste Wunderding: Der Stab des Mose Ex 417. V 6 . 9 Das siebente Wunderding: Der „Schamir" (viell. äg. Fremdwort Ges. B u h l , Hebr. Handwörterb.15) ist im AT Jer 171, Ez 3 9, Sach 712 der Diamant. In der rabbinischen Legende ist der Schamir ein Wurm, der mit unwiderstehlicher Kraft begabt, selbst das härteste Gestein durchspaltete. Mose soll ihn für die Bearbeitung der Edelsteine des Ephod und Salomo beim Bau des Tempels gebraucht haben. Denn nach dem Verbot Ex 20 25, Dtn 27 6, Jos 8 31, I Kön 6 7, I Malt 4 47, Midd III 4 durfte kein Eisen zum Behauen der für den Tempel nötigen Bausteine benutzt werden. Mit der Zerstörung des Tempels, vermeldet die jüdische Mär, hörte auch der Schamir auf b Sot 48 b, j Sot I X 2 4 b , b Git 68a. Vgl. E i s e n m e n g e r , Entdecktes Judentum, 1711, I, S. 350ff. L e v y im Lexikon I V 5 7 9 unter YDtf. Jew. Encyclop. XI, S. 229ff. V 6. 10 Von den drei letzten Wunderdingen sind unbestritten nur die nim1? die „Gesetzestafeln". Unsicher ist dagegen die Deutung von arD und anaa. Maimonides und F a g° i u s wollen unter der Schrift (ana) TI die Tora und unter anaa den Dekalog E x 32 16 verstehen — aber dann ist ja der Dekalog schon in der Tora mitenthalten! Andere deuten an? „Schrift" auf die Kunst, die einzelnen Buchstaben zu schreiben und anaa „Schreibung" soll dann die Kunst sein, die einzelnen Buchstaben zu Wörtern und die Wörter zu Sätzen zusammenzustellen. So z.B. L e v y im Lexikon unter ans. Das ist wohl aber eine zu künstliche UnterTl Scheidung! Vielleicht ist richtiger, mit D u r a n (cf. H e r f o r d 2 ) ana und anaa mit nirnV so zu verbinden, daß ana die „Schrift" auf den mni^ und anaa das nSchreibmittelu bedeutet, mit dem sie beschrieben wurden. Irgendwie ist mit den drei letzten Wunderdingen die Präexistenz des Dekalogs bzw. der Tora angedeutet, indem der Dekalog als Pars pro toto gilt. V 6 . "pna, Part, des Kausativs — Esr4i3. 15. 22 — von dem aramäischen Verb pu Dan 63 (vgl. auch Est 74 pu „ B e l ä s t i g u n g " und J'fJ'H „ B e s c h ä d i g u n g e n " als Titel der vierten „Ordnung" der Mischna) ist der Beschädiger, Schädling. Es ist der Hauptname für die D ä m o nen, d. h. für die im spätjüdischen und urchristlichen Volksglauben eine wichtige Rolle spielenden b ö s e n Geister, über deren HerMischna. IV. Seder: 9. Abot.

9

130

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t.

kunft in jüdischen und christlichen Kreisen viel gefabelt und spekuliert wurde (vgl. J. W e i ß , „Dämonen" in Realenzyklop. für protest. Theologie und Kirche, IV 8 , S. 408—410; W. B a u d i s s i n , „Feldgeister und Feldteufel", ebenda VI 8 , S. 1—23; V o l z , Jüdische Eschatologie passim.; H ö l s c h e r , Gesch. der israelitischen und jüdischen Religion, 1922 passim.; S c h e i t e l o w i t z , Altpalästinensischer Bauernglaube 1925, S. 3ff.; B o u s s e t - G r e s s m a n n , Religion des Judentums3, S. 334ff.). Während I Hen 15 die Dämonen als die Kinder der aus der Ehe der Gottessöhne mit den Menschentöchtern entsprossenen Riesen gelten, bzw. nach anderer Theorie die Riesen selbst sind, oder mit den gefallenen Engeln (Gen 6 2) identifiziert werden, oder auch die Seelen Verstorbener sein sollen, und manche Dämonen erst Adam gezeugt hat ( W e i ß a. a. O., S. 409), werden sie in der Nebenliste Abot V 6 zu den von Gott im Zwielicht zwischen Freitag und Samstag in der Schöpfungswoche hervorgebrachten Geistwesen gezählt. Ihren Ursprung in das eigentliche Sechstägewerk von Gen 1 zu verlegen, hinderte der Ausspruch Gen I31: „Und Gott sah, daß alles, was er gemacht hatte, sehr gut sei" — das war doch nicht auf „die bösen Geister" anwendbar! Hi 38 7 (Gen 62) sind die „Morgensterne" bzw. alle (guten) Engel Zeugen der Weltschöpfung, also vorweltlich. Beachtenswert ist, daß auch die bösen Geister Geschöpfe Gottes sind — Jes 45 7 hat Jahwe ja auch die Finsternis geschaffen, die Gen 12 zwar von Ewigkeit her ist, nachher aber in den Welthaushalt eingegliedert wird —: damit ist die Ehre des jüdischen Monotheismus gewahrt, und die Gefahr des von Persien her eingedrungenen, oder von dorther geförderten Dualismus für den offiziellen jüdischen Glauben vermieden, der sich gewisser traditioneller Elemente des Volksglaubens, z. B. eben der Dämonenfurcht, nicht gut ganz entschlagen konnte. Ist doch auch Hi 1 eff. und Sach 31 der Satan dem göttlichen Weltplan dienstbar gemacht. — Andre Namen für die Dämonen sind J'V'V, pnn und O'W b Erub 18b, wovon der erste und dritte Name akkadischen Ursprungs sind (vgl. Z i m m e r n , Akkadische Fremdwörter2, 1917, S. 69). V 6 . 12 Mit besonderer Liebe hat die jüdische Sage und Auslegungskunst sich mit der Gestalt des großen Religionsstifters Mose beschäftigt. So heißt es von ihm H Mos 114, daß ihn Gott von Anfang der Welt an dazu vorbereitet habe, der Mittler jenes Bundes za werden*). Wie über *) Vgl. C1 e m e n in Kautzsch Apokr. u. Pseudepigr. des AT II, S. 319; Gela-

II. Anhänge.

131

den Anfang des Lebens Mose bildeten sich namentlich aber auch über den Ausgang desselben, besonders auf Grund der biblischen Nachricht Dtn 34 e, daß niemand das Grab Mosis kenne, allerlei geheimnisvolle Vorstellungen. So lehrten die Rabbanan, daß Mose zu den sechs bevorzugten Personen gehörte, über welche der Todesengel (niDÜ "]l6a) keine Gewalt hatte; durch einen Kuß habe Gott seine Seele von ihm genommen. Auch habe wie über Abraham, Isaak, Jakob, Ahron, Mirjam und Benjamin, über Mose kein Moder und Gewürm Gewalt gehabt b B bat 17 a. Das Grab des Mose war also ein Wundergrab — und an diese oder eine ähnliche Sage spielt der obige Text an. V 6 . 1 8 Mit dem „Widder Abrahams" — Gen 2213 — wird an die pns? rnpy „die Opferung Isaaks" erinnert ( W e b e r , J ü d . Theologie 2 S. 328): auch der ganze jüdische Opfer- und Sühnekult ist also von Gott bereits am Ende der Schöpfungswoche voraus bestimmt worden und empfängt somit seine besondere Weihe und Würde. V 6 . u n ? 2 ( L e v y punktiert nax) Zange, nichtbiblisches Wort, gehört wohl kaum zu nax v e r b i n d e n (so Levy), sondern zu akkadischem sabätu „fassen, packen" ( D e l i t z s c h , Assyr. Wörterb. I I 560ff.), iajuii, flflfll: vgl. alttestainentliches D'jnj?1?» „ Z a n g e " von npb n e h m e n , f a s s e n . Von L e v y (im Lexic. unter nax) wird der abgerissene Satz „Zange wird durch Zange gemacht" so gedeutet: d. i. die erste Zange, die durch ein Wunder am Freitag vor Abend geschaffen wurde. Das ist auch die Meinung des Rabbi J e h u d a b Pes 54 a, die xrPläJ? Xflas „erste Zange" war eine göttliche Schöpfung. Nach andrer Meinung (ebenda) war die erste Zange eine menschliche Schöpfung. Aber warum wird nun gerade die Zange genannt? Ist sie ein Symbol f ü r die Werkzeuge „die unfertigen Dinge", die eben als Mittel für Herstellung andrer Dinge nötig sind? Dann käme die Sache darauf hinaus, daß die Erfindung der für die Menschen notwendigen Werkzeuge auf Gott zurückgeht, der daran am Ende seiner Schöpfung gedacht hat. Oder knüpfen sich noch besondere Sagen an die Zange? Kommt die Zange als spezielles Werkzeug des Schmiedes und Metallarbeiters in Betracht? sius: — of. C h a r l e s , The Apocrypha and Pseudepigrapha of the OT II, p.415 — Kai irpoeOcdaaTÖ ji€ 6 Seö; trpö Kaxaßo\f|x I •• i D^ann • iiVmftr-Dsr w j s t f a i nfew »» n p i s n a x a t f i i a m V n t r a m m a n •

••

-IT

TL

T • :





T T

TT

T

T



T

T



»

I -

I

-II-

*

TL

-RR

-VM'.'V

T

I



- IT

T «

- b v laxai* i i a «frn tra-in xüo i D'a-irrnx x ' ü n n i xon asraT —

— VIIVV

T

»

— IT

I

••



—IT

V



VI IV

I

: V x n f ^ - n x xnann i t f x i xtm -w'x n I"

n f f ' r t f i Ii i r a x T

L

T I



V

nmax-Vtf

• T

T T » —

V

• VI IV

vraVn •

I

*

V

-I | -

onai T

T T

V

-I

nEfttf

I

T

L

T T

T

I

T

T

TFT

w mton T IT

V V

~

'a-^a •

T

i n a i a j oiTi nVotf tfoai n a t o y v Ii y u h n o y f a ' t y ^ i ' ö V ö i r a V n i nniaa • I —

T

I

m m n a m tfeai n n w 11 a m a x - V t f "

I

T T

I

VVI

T T

I '

_

T T I —

V

ira^n •

I —

Y181. Z u r e c h n u n g o d e r Ü b e r t r a g u n g von T u g e n d und Sünde. Y 1 8 . 2 Wer viele Menschen (D'ain Dan 12 3; oi uoXXoi Rom 515. 19) zu verdienstlichen Handlungen angeleitet hat, dem schadet keine persönlich begangene Sünde (eigentlich: über dessen Hand kommt keine Sünde, hat keine Sünde Gewalt). Er wird dafür nicht gestraft. Denn die vielen von ihm veranlaßten und ihm eigentlich zu gute zu schreibenden verdienstlichen Handlungen der anderen machen seine eignen etwaigen Sünden bei weitem wett. Y18. 8 Umgekehrt: Wer selbst Sünden begangen und viele andere zur Sünde verleitet hat, dem kann keine Buße (naWfl) nützen (eigentlich: dem läßt man nicht gelingen, Buße zu tun. Subjekt zu pp'DOö sind die Sünden, oder die Strafengel, was auf das Gleiche hinauskommt). Der durch ihn bei anderen veranlaßten und ihm aufs Konto gesetzten Sünden — ganz abgesehen von seinen eignen Schlechtigkeiten — sind gar zu viele, als daß im Falle der Buße eine Generalabsolution für alle seine Schandtaten: die direkten und die indirekten, möglich wäre. Y 1 8 . 4 Beispiel für den ersten Fall ist Mose; Belegstelle Dtn 33 21. V 1 8 . 6 Beispiel f ü r den anderen Fall ist Jerobeam I.; Belegstelle I Kön 1416. 15 30. Y 18. 6 Der Text beschäftigt sich mit dem schwierigen Problem der Solidarität von Ich und Masse, ohne es vollbefriedigend zu lösen, oder die Grenzen der Lösung zu erkennen. Geschichtlich angesehen mag die Theorie zutreffen: nach seinen guten oder schlechten Taten wird der Held bemessen! Und doch wird unter zwei großen Wohltätern der Menschheit d e r mehr geschätzt sein, der auch persönlich ein edler

147

II. Anhänge.

V181

Wer viele zur Gerechtigkeit führt, I dem schadet keine Sünde®. II Wer aber viele zur Sünde verführt, I dem läßt man nicht gelingen, Buße zu tun 8 . II Mosche4 war gerecht und führte viele zur Gerechtigkeit, | und das Verdienst vieler haftete an ihm. I Denn es heißt: „Die Gerechtigkeit des Herrn hat er geübt und seine Rechte mit Israel." II Jarob'am 6 sündigte und verführte viele zur Sünde, I und die Sünde vieler haftete an ihm. I Denn es heißt: „Wegen der Sünden Jarob'ams, die er beging und zu denen er Israel verführte 6 ".

V191

Jeder, der drei Dinge an sich hat, ist ein Schüler unseres Vaters Abraham; II drei (andere) Dinge, ein Schüler des gottlosen Bil'am. II Ein gutes Auge, ein bescheidener Sinn und ein demütiger Geist: I das ist ein Schüler Abrahams2. II Ein böses Auge, ein gieriger Sinn und ein hochmütiger Geist: I das ist ein Schüler Bil'ams 3 . II Was ist der UnterMensch ist. Und von zwei Erzbösewichten, deren schlechtes Beispiel Tausende angesteckt hat, wird doch der anders beurteilt werden, der seine Schandtaten aufrichtig bereut, als der, der bis an sein Ende verstockt bleibt, mag auch die in die Sünden des Einzelnen verstrickte Masse von seiner Reue so wenig wie von seiner Halsstarrigkeit einen unmittelbaren Nutzen haben. V 1 9 1 . A b r a h a m s - und B i l ' a m s - S c h ü l e r . V 1 9 . Zuerst wird ihr verschiedenes Grundwesen und dann ihr entgegengesetztes Geschick beschrieben. V 19. "Kennzeichen der Abrahamsschüler sind: 1. naiü ein gutes Auge (II 9 a), Selbstlosigkeit, Wohlwollen. 2. tfDJ — in einigen Handschriften an dritter Stelle stehend — eine bescheidene Seele, Sanftmut, und 3. rniiaj nn (Part. Nikt. ijinJ, f. .13101, im bibl. Hebr. nur als Kai vorkommend), ein niedergedrückter Geist, Demut. Als biblische Belegstellen für die bereits durch den Stammvater Abraham bewährten drei Tugenden gelten nach M a i m o n i d e s 1. Gen 1421 ff.: das Wohlwollen, das Abraham dem König von Sodom bekundete. 2. Gen 18 27: das Bekenntnis Abrahams, daß er vor Gott nur Staub und Asche sei; und 3. Gen 1211 (von M a i m o n i d e s als Beweis für die Keuschheit Abrahams gewertet): erst bei dem Zug nach Ägypten habe Abraham zu Sara gesagt, ich weiß, daß du ein schönes Weib bist. V 19. 3 Kennzeichen der Schüler Bil'ams sind die entgegengesetzten Eigenschaften; 1. nsn ein böses Auge, Selbstsucht, Neid; 2. fnrn tfM — in einigen Handschriften an dritter Stelle genannt — ein gieriger Sinn; und 3. nniax nn, ein hochmütiger Geist. Die biblischen Belegstellen für diese drei Eigenschaften Bil'ams, die sich auf seine Schüler 10*

148

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

11 v v i f i n Ii o y f a ' t y "i'T&VoV Q O W t y i'T&Vö i x.a. .V. DTiin i 1i n nan^T1 ?* I"DHIV •• • | QTIVX • vi n nTx— - VI |V V I » I Ins^a-Vtf T»*

T "!

Ii -aa nt>ax »am a n •.•••! ' » » i x r rVI IV |T ~«V • —I

»an* ^ m• nI V i :» - I

— VI IV

V

n a nTa!i • d ' ö t• T» a mI "i nntf— ""

w a x • TDmax-Vtf Ü n|yV ••u I-n»ithV • I I TTI — I"

v r a ^T n• I

v

nnTi^-isisi v — -I V it I t

forterbten, sind nach M a i m o n i d e s 1. Dtn 23 s: Bil'am wollte Israel verfluchen; 2. Num 25 iff. 3116: Wie er selbst wollüstig war, verleitete Bil'am die Israeliten zur Unzucht mit den fremden Frauen; 3. Num 24 4: Als Nichtisraelit maßte Bil'am sich an, Worte Gottes zu vernehmen! V 19. 4 Das Geschick beider Schülertypen entspricht ihrer Gesinnungsart. Die Bil'amsschüler — in einzelnen Handschriften haben die Abrahamsschüler den Vortritt — fahren zur Hölle, fallen dem ewigen Verderben anheim, die Abrahamsschüler aber ererben das Paradies. Manche Handschriften (cf. den textkritischen Anhang) betonen, daß schon auf Erden die Abrahamsschüler besser daran sind als ihre Gegner: sie haben in dieser Welt zu essen, d. h. fuhren im Diesseits ein glückliches Leben (Volz, Jüdische Eschatologie S. 153). Auf die Bil'amsschüler wird das Schriftwort Ps 55 24, bald in kürzerem, bald in vollständigem Text, auf die Abrahamsschüler Prov8 2i angewendet*). Die Schüler Abrahams und die Schüler Bil'ams stehen sich gegenüber als die Vertreter der wahren und der falschen Lehre, oder als die frommen und die gottlosen Menschen (Volz, S. 77f.). Natürlich sind die Anhänger Abrahams die Israeliten als die Erben, Inhaber und Erfüll er der göttlichen Tora. Ihre Gegner, die Anhänger Bil'ams sind die Abtrünnigen, die Verächter der Tora und die Diener eines widergöttlichen Gesetzes**). Da in der Zeit der werdenden Mischna der größte Zwiespalt im Judentum durch die vom Standpunkt des Gesetzes *) Die Babbinen berechnen die menschliche Lebensdauer nach. Ps 9010 auf 70 Jahre. Wenn es also in dem Zitat Ps 55 24 heißt: Die Gottlosen bringen es nicht auf die Hälfte ihrer Lebenszeit, so will das besagen: sie werden noch nicht 35 Jahre alt. Nach b Sanh 106 b war Jesus ( = „Bil'am der Lahme" NTin — s. die übernächste Anm. — 33 Jahre alt, als er getötet wurde. Zur Lahmheit Jesu nach jüdischem Denken s. L e v y i. Lex. I, S. 236 unter asrVa u. ¡ s t r a c k , Jesus, die Häretiker und die Christen nach den ältesten jüdischen Angaben 1910, S. 42* Anm. 4. — In dem '^LpS Prov 8 21 findet M a i m o n i d e s einen Hinweis auf 'arilK, das Jes 41 8 Ehrenname Abrahams ist. **) In diese Zweiteilung der Parteien spielt irgendwie der Dualismus der persischen Religion herein.

-

II. Anhänge.

149

schied zwischen den Schülern Abrahams und den Schülern Bil'ams? II Die Schüler Bil'ams fahren hinunter zur Hölle. II Denn es heißt: I „Du aber, Gott, stürzest sie hinab in die tiefe Grube. I Die Mörder und Betrüger werden ihre Tage nicht halb ausleben; ich aber vertraue auf dich!" II Jedoch die Schüler unseres Vaters Abraham ererben den Garten Eden. II Denn es heißt: | „Um die, die mich lieb haben, ein bleibendes Gut erben zu lassen und um ihre Schatzkammern zu füllen 4 ". Mosis nur als Häresie angesehene Sekte der Christen hervorgerufen wurde, so sind mit den Schülern Bil'ams die Christen gemeint. Insbesondere wurden mit dem Schimpfnamen Bil'amsschüler die vom Väterglauben abgefallenen und zu der im Sinne des damaligen traditionstreuen Judentums als Irrlehre oder Heidentum beurteilten neuen Lehre übergegangenen Volksgenossen bedacht. Wie S a n h X 2 b Sanh 106 b ist Ab V 19 Bil'am Deckname für Jesus*). Die gehässigen Worte über Bil'am und seine Schüler Ab V 19 sind ein Nachhall aus den erbitterten Kämpfen zwischen Judentum und Christentum während der ersten anderthalb Jahrhunderte der christlichen Ära. Sah sich mehr noch als in seiner inneren Entwicklung das orthodoxe Judentum in seinem äußeren Fortgang — dem Werben um Proselyten Mat 23 ie — durch die neue Lehre bedroht und behindert, und haßte es darum den aus den eignen Reihen hervorgegangenen Rivalen mit der ganzen ehrlichen Glut des zähen Verfechters des bewährten Alten gegenüber dem stürmischen Neuerer, so verdichteten sich die bittren Erfahrungen, die die junge Christengemeinde mit ihren jüdischen Gegnern machte — Verfolgung, Verhöhnung, Aufreizung der heidnischen Bevölkerung, Verleumdung bei der Obrigkeit — zu heftigen und lieblosen Urteilen über Juden und Judentum, die ebenso bedauer*) So L e v y im Neuhebr. und Chaldäischen "Worterb. I, S. 236 unter BtfVa und in seinem Chald. Wörterb. über d. Targumim 1867 I, S. 337 unter D'32> und S t r a c k , Jesus, die Häretiker und die Christen nach den ältesten jüdischen Angaben 1910, S. 43*. Nach S t r a c k a. a. O, S. 26* Anm. 2 hat in neuerer Zeit zuerst S. J. L. Rapoport (Ende 1833) ausgesprochen, „daß mit Bil'am in der talmudischen Literatur mehrfach Jesus gemeint sei." Während S t r a c k in der eben auf Jesus deutet, sagt er in den Noten genannten Schrift speziell Ab V19 zu seiner Übersetzung der Pirkä 'Abot V19 4. Aufl. 1915 nicht deutlich, wie er jetzt über A b V l 9 denkt. Für H e r f o r d 1 (1913) ist Bil'am Ab V19 „perhaps a covert reverence to Jesus"; hingegen bestreitet H e r f o r d ' in seinem neuen, für jüdische Leser bestimmten Kommentar zu P. Ab (1925) eine solche Beziehung von Bil'am auf Jesus. O e s t e r l e y schweigt sich ganz aus. — Im NT ist Bil'am Ju 11, II Petr 215 und Apc 214 Typus des zum Heidentum, insbesondere zur Unzucht verleitenden Irrlehrers.

IV. Seder.

150

-rtsm >123 pI x ti . , . , ^sn

n aV tVo-

Vpi n a••aX aI- I

»rr Ii TTS? p V D ^ S

ufcVo irin-j w a p

Neziqin: 9. A b o t.

tfiai

ts? ' i"Vin it i ö••I k D^Q

rmntf 1wiiinx

K T» »»r r IpV

W II n a i x

mT i n »I

:rn

'rfrxi w b V k »

Kin

^iöVÖ

lieh und verwerflich sind, wie die von gegnerischer Seite über Christus und die Christen. Daß in Zeiten der an sich notwendigen Religionskrisen die Parteien hart auf hart mit einander streiten, und am erbittertsten der Kampf mit Worten, besonders aber mit der gefährlichsten Waffe, der den Streit verewigenden und der Nachwelt überliefernden Feder geführt wird, ist übersattsam bekannt! Zeugen der litterarischen Fehde zwischen Juden und Christen aus der Zeit des von dem Judentum sich ablösenden Christentums sind u. a. Talmud und Neues Testament. F ü r die antichristliche jüdische Polemik, vgl. im allgemeinen S t r a c k s obengenannte Schrift: Jesus, die Häretiker usw. 1910. Ein Bruchstück der christenfeindlichen jüdischen Streitkunst ist unser Text Ab V 19. Den klassischen Ausdruck hat der ehemalige, Christus und die Christen hassende Geist des Judentums gefunden in der auf Samuel den Kleinen (Ab I V 1 9 . Y 2 1 ) zurückgehenden Fluchformel wider die Christen, die dem bekannten Sch®mone 'Esre-Gebet einverleibt ist, siehe S c h ü r e r I I 4 , S.544, Anm. 161. S t a e r k , Altjüdische liturgische Gebete 1910, S. 13. O. H o l t z m a n n , Berakot 1912, S. 16. B o u s s e t - G r e ß m a n n , Religion des Judentums 8 , S. 177. Wie Paulus einst als Pharisäer strengster Richtung die christliche Gemeinde aufs tödlichste haßte und verfolgte Gal 113.14, I Kor 15 9, Phil 3 6, so hat er nach seiner Bekehrung dem Haß des Abtrünnigen gegen das angestammte Volk mehr als einmal leidenschaftlichen Ausdruck gegeben. So sagt er I Thes 215: die Juden gefallen Gott nicht und sind allen Menschen zuwider Kai öeu» farj dpecn), das Kennzeichen des Gottlosen Prov 2129 ( B a r t e n o r a ) , die sicherste Führerin zur Hölle*). Y 2 0 b . 2 Zur Hypostasierung der siehe V 2 a a und *) Daß der Text V 2 0 b Nlfl bis in M fehle, wie S t r a c k , der Herausgeber dieser Handschrift (1912), in seiner Ausgabe der Pirq§ Aboth 1915 (S. 35 Anm. c) noch behauptet, ist ein Irrtum. M bietet diesen Text, den bereits G o l d s c h m i d t Bd. "VII 1908, S. 1171 in den Varianten zu P. Ab abdruckt, als Ausspruch des Jehuda ha-Nasi'. Wohl aber fehlt dann in M der Best von Y 20b (cf. H of f m ann).

152

IV. Seder.

- t f V t f - p i njtf&V U p j r p i - i|va i nsnV T N - ¡ n & x r - nVa t att f -IpV i i nsyV

Neziqin: 9. A b o t .

n n a i x rrn

xin

*ntbrbi rfixaV ?• i V » - — m t••wI - Vt f a n•»- t-Ia I V i •m - t w•

i n r a V D ^ a - u n a i rpV n ^ t f - j a I «fn,1? n n f e w

t r y p i r p i n n i a ^ D ^ a t f - j a i na'frV n ^ a t f - p i njfjt^

n w - p

:DVis?n-p - rr rr I • ^ ü••a ti m m "T in a ••iVkd' i n a Ta"- pI vi m- v h T V 2 0 b . 8 Die Bitte um Bau der Stadt (d.i. Jerusalems), bedeutet für die Zeit der fertigen Mischna, eine Bitte um Wiederaufbau der zerstörten Stadt und ihres Tempels. Vor diesem Datum gehört die Erbauung der Stadt zu den Wünschen für die messianische Zeit Ps 147 2, JSir 517 ( S m e n d S. 93), Tob 13 ie, Schimone c Esre 14 (paläst. Text). V 2 0 b . 4 d . h . Erfülle an uns die Verheißungen, die im Gesetz für die, die es halten, in Aussicht gestellt sind. Die Worte V 20 b erwecken ganz den Eindruck eines abschließenden Textes. V 2 0 b ist eine der Wegemarken für die Entstehungsgeschichte unseres Traktates. D i e m e n s c h l i c h e n L e b e n s a l t e r „a f a v o u r i t e t h e m e of a l l moralists" (Herford2) V21. Im Ganzen sind es 14 Stationen, die sich zu drei Hauptstationen: Kindes- und Jünglingsalter, Mannesalter und Greisenalter zusammenfassen lassen ( K r a u ß , Talmudische Archäologie II, S. 22; H e r f o r d 2 ) . Die erste Gruppe umfaßt die sechs ersten Stationen und reicht bis zum 20. Jahr. Einen Einschnitt bildet hier das 13. Jahr, als die Grenze zwischen dem Kindes- und dem Jünglingsalter. Die zweite Gruppe, die nächsten vier Stationen umfassend, endet bei dem 60. Jahr. H e r f o r d 2 will zwar die Zeit bis zum 70. Jahr mit hereinziehen. Allein nach Lev 27 i—8, wo das dem Mannesalter von 5 Ab6t V 21 entsprechende kräftige oder Arbeitsalter des Menschen eben die Spanne zwischen dem 20. bis 60. Jahre ist, wird auch V 2 1 die zweite Gruppe nur bis zum 60. Jahre gerechnet werden müssen. Das Greisenalter umspannt dann die letzten vier Stationen oder das 60. bis 100. Jahr. V 2 1 . 1 Das ganze Leben des Menschen wird auf die schriftliche und auf die mündliche Tora basiert. Die erste Hauptperiode, bis zum 20. Jahr reichend, ist völlig mit der theoretischen Ausbildung des Menschen erfüllt. Uber Lehrstoff und Lehrgang in den jüdischen Schulen s. S c h ü r e r H*, S. 491—497. K r a u ß , Talmud. Archäologie III, S.199ff. 230ff. B o u s s e t G r e ß m a n n , Religion des Judentums 8 , S. 181f. Der Unterricht beginnt mit dem 5. Lebensjahre (vgl. I I Tim 3i5 dnö ßpecpouq), und zwar mit dem

II. Anhänge.

V21

153

Derselbe*) ßagte: II Mit 5 Jahren zur Bibel, I mit 10 zur Mischna, I mit 13 zur Gebot(sübung), I mit 15 zum Talmud, I mit 18 zum Brautgemach, I mit 20 zum Erwerben 1 , I mit 30 zur Vollkraft, I mit 40 zur Einsicht, I mit 50 zum Rat, I mit 60 zum Alter 2 , I mit 70 zum Greisenalter, I mit 80 zum Höchstalter, I mit 90 zum Gebücktsein, I mit 100 wie gestorben und fortgegangen und geschwunden aus der Welt 8 . *) Nach 113 u. ö. kann das Klfl sich nur auf den Tradenten des unmittelbar vorhergehenden Spruches, also hier auf Jehuda b. Tema beziehen. In einer Reihe von Handschriften (vgl. den textkritischen Anhang) und auch in Ab. de Rabbi Nathan fehlt V21. M hat nach * ] m i M V20 noch einmal den Text I V 1 9 ^XlÖW '«1 p p f l und fährt dann fort "IUI ttnrrp 1018 Xin. Danach geht also der Text nach M (und ebenso nach S t r a c k in J 8 ) auf Samuel den Kleinen (IV 19) zurück; vgl. schon H o f f m a n n . Unter den neueren Kommentatoren bemüht sich besonders H e r f o r d 2 Ab V 2 1 auf Samuel zu beziehen, sei es, daß der Ausspruch von ihm selbst stammt, oder, was ihm plausibler dünkt, auf ihn gemünzt ist.

inj?» *), d. i. der (heiligen) Schrift oder der schriftlichen Tora (s. S. 2). Danach folgt die mündliche Tora: , W 8 , d. i. die Interpretation des Gesetzes, und Hö^n, oder die Diskussion über die Mischna. Für Bibel, Mischna und Talmud ist je ein Lehrgang von fünf Jahren vorgesehen. In das 13. Lebensjahr, die Zeit der Pubertät Gen 17 25, fällt die Mündigkeitserklärung des Knaben. Er gehört nun zu den Erwachsenen und ist fortan verpflichtet zur Ausübung der Gebote (iiixn) und verantwortlich für seine Handlungen. Er ist jetzt ein niSö'ia ( S c h ü r e r II, S. 496), d. i. eben ein zur Ausübung der Gebote Verpflichteter. (Die Bar-Miswafeier entspricht der christlichen Konfirmation.) Das 18. Jahr gilt als Heiratsalter. Die Heirat — der Eintritt in die non, d. h. (cf. Jo 2 ie, T

\

'

Ps 196) in das Brautgemach — gehört zu den obersten Pflichten des jungen Mannes. Hängt doch von ihrer Erfüllung der Bestand der heiligen Gemeinde ab! Durch Worte wie „Ein Jude, der kein Weib hat, ist kein *) lOJ^Ö ein spezifischer Terminus von P , da J e s 113 VTp lOf>ö als alter Text kaum in Betracht kommt, bedeutet im A T : 1. Einberufung, 2. die einberufene Versammlung, 3. Neh 8 8 die Vorlesung (LXX dvcitviucns) eines Schrifttextes bzw. den vorgelesenen Schriftabschnitt (so S i e g f r i e d z. St. in Nowacks Handkommentar z. AT 1901). Mit letzterem Sprachgebrauch — auch die übrigen Bedeutungen von 10j?a kommen im jüngeren Hebräisch vor — hängt der Wortsinn zusammen, den 'ö zur Zeit der Mischna oft h a t : „die Bibel, heilige Schrift, das Buch, das gelesen wurde — vgl. das arab. t^yy 3 der Koran, das heilige Lesebuch —; im Gegensatz zu Mischna, Midrasch und Talmud, welche, wenn sie auch von dem einen oder dem anderen niedergeschrieben waren, öffentlich blos auswendig vorgetragen werden durften" ( L e v y , Neuhebr. Wörterb. III, S. 228).

154

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

kV n i a i i n a

a n a V i n i n a - ^ D r n n a - ^ s n n -19IK a a - i a - 1 3 n a i ö r n a fjV p x t f sr^tri

Mensch" wurde der Unverheiratete (der pVn, d. i. eigentlich der Leergebliebene) geächtet ( K r a u ß II, S. 25). Mit der Begründung des eignen Hausstandes beginnt dann die Sorge für den Unterhalt der Familie. Das muß, die Richtigkeit des Textes vorausgesetzt, mit dem gemeint sein, mag man nun das Verb fp"i, jagen, verfolgen absolut fassen, oder ein Objekt sich hinzuergänzen. Bei *]Ti a n die Verfolgung der Feinde und so an den beginnenden Kriegsdienst zu denken, dafür ist das Verb zu allgemein — auch besteht ja der Kriegsdienst nicht bloß im Verfolgen des Feindes! — obwohl hierzu das 20. Jahr passen würde, das nach E x 3014, Kfum 1 3 der Anfang der Militärdienstpflicht ist. Mit «p*l wird also das Erjagen eines bestimmten Berufes oder Gewerbes gemeint sein ( B a r t e n o r a ) , wodurch die Existenz und Mehrung der Familie gesichert ist. Mit der erreichten sechsten Station oder dem 20. Lebensjahr und der Übernahme eines praktischen Lebensberufes ist nun die erste Hauptperiode des Lebens abgeschlossen und der junge Mann erst vollmündig und ein ordentliches Mitglied der jüdischen Volks- und Religionsgemeinschaft geworden. Findet mit dem 20. Jahre die theoretische Ausbildung auf Grund des schriftlichen und mündlichen Gesetzes ein gewisses Ende, so ist jetzt die Erfüllung der von dem Gesetz geforderten Pflichten, die schon mit dem 13. Lebensjahre anhebt, der Hauptzweck. Nicht schon im Studium, sondern erst in Studium u n d Praxis, im Tun der Gebote kommt die Tora zu ihrer vollen Auswirkung und Geltung. Die Tora gibt nicht bloß für den eigentlichen Gottesdienst Anleitung, sondern das ganze Leben mit allen seinen Pflichten ist eine Erfüllung der Tora, ein ununterbrochener Gottesdienst. Denn die Tora enthält vor allem auch die ethischen Pflichten und sorgt für die Charakterbildung, von der alle Entscheidungen über das Tun und Lassen des Menschen abhängen. In der Religion wurzelt die Ethik, und wiederum ist die Religion die Führerin zur nasn oder der praktischen Vernunft und der Kunst in allen Lebenslagen sich so zu benehmen, wie es der einzelne vor Gott und den Menschen eines guten Willens verantworten kann. So ist die Gesamttora das Universalbuch oder die magna charta des jüdischen Frommen. V 2 1 . 2 Die zweite Hauptperiode, das 20. bis 60. Jahr umfassend, ist die Zeit der körperlichen und geistigen Vollreife (nä — nj'a und HSS). F a g i u s führt als Parallele zu den Aussagen über die Lebensalter zwischen 20 und 50 Jahren das deutsche Sprichwort an: „Vucr vor

II. Anhänge.

Y22

155

Ben Bag-Bag 1 sagte: II Wende sie hin und wende sie her 2 , I denn alles ist in ihr und dein Ganzes ist in ihr 8 . I Weiche nicht von ihr 4 , denn es gibt kein besseres dir (zugefallenes) Maß als sie 5 . zwenzig jaren nit hipsch wirt, Und vor dreißig jaren nit starck, Vor vierzig jaren nit witzig, Vor funffzig jaren nit reich, an dem, ist alle Hoffnung verloren Y 2 1 . 8 Mit 60 Jahren beginnt bereits die absteigende Linie des menschlichen Lebens. Zu min* verweisen alte und neue Kommentatoren T t auf Ps 9010 als Vorbild. Dem Abbau und Verfall des menschlichen Lebens, das meist schon beim 70., spätestens beim 80. Jahre seinen Ausklang gefunden hat, sind die vier letzten Dezennien vorbehalten. Zum Vergleich mit dem ganzen Text A b V 2 1 zitiert F a g i u s die noch jetzt bekannte Zehn-Lebensalterskala in der damals üblichen Sprachform: „Zehen jar ein Jcindt. Zwenzig jar ein jungling. Dreißig jar ein man. Virtzig jar wol gethan. Funffzig jar still stan. Sechzig jar geht dichs alter an. Sibentzig jar ein greiß. Achtzig jar nimmer weyß. Neuntzig jar der kinder spot. Hundert jar gnad dir Gott.a Viel witziger ist das zehngliedrige Schema des menschlichen Lebens in Tiergestalt im W a r t b u r g - B a n k e t s a a l . Für das männliche Geschlecht dienen lauter Vierfüßler zum Vergleiche, für das weibliche lauter Vögel: „10 Jahr ein Kalb, 20 Jahr ein Bock, 30 Jahr ein Stier, 40 Jahr ein Löwe, 50 Jahr ein Fuchs, 60 Jahr ein "Wolf, 70 Jahr ein Hund, 80 Jahr ein Kater, 90 Jahr ein Esel, 100 Jahr ein Ochsentotenkopf. — 10 Jahr ein Küchlein, 20 Jahr ein Täubchen, 30 Jahr eine Elster, 40 Jahr ein Pfau, 50 Jahr eine Henne, 60 Jahr eine Gans, 70 Jahr ein Geier, 80 Jahr eine Eule, 90 Jahr eine Fledermaus, 10Q Jahr ein Schnabeltotenkopf." Nicht minder humorvoll ist das siebenaktige menschliche Lebensdrama in S h a k e s p e a r e s „As you like it u 117 geschildert. Die Schlußszene: „Last scene of all That ends this stränge eventful history, Is second childishness, and mere oblivion; Sans teeth, sans eyes, sans taste, sans every thing" erinnert in manchen Stücken an die berühmte Schilderung der Beschwerden und Gebrechen des nicht mehr genußfähigen Greisenalters in Koh 121-7. V 2 2 . x Nach b Kid 10 b hieß der hier Ben Bag-Bag Genannte eigentlich Jochanan. Zusammen mit dem im folgenden Verse erwähnten Ben He-He zählte er nach b Chag 9 b und Tos (cf. H o f f mann) zu den Schülern Hillels. In ARN K 12 und a 27 (in der S c h e c h t e r s c h e n

156

IY. Seder.

Neziqin: 9. Abot. : i nRRiT8— m sT-Ir aI- nsV n *I»ik Kn -xn -p \I •• " " I v

Ausgabe, S. 55) ist Hillel selbst der Urheber der beiden Aussprüche Ab V 22 und 23. Das seltsame Epitheton Ben Bag-Bag ist (ebenso wie das folgende Ben He-He) noch unerklärt. Unter den wunderlichen Deutungen ist die Erklärung als Akrostich beliebt: Ben Bag-Bag soll = rnta-]31 ")V]a „Sohn eines Proselyten und einer Proselytin" sein. Noch andere Spielereien erwähnt H e r f o r d 2 . „In any case the epithet was a mere nickname" ( H e r f o r d 2 ) . Bis auf die letzten fünf Worte ist Y 22 wieder ein aramäisch überlieferter Spruch. V 2 2 . 2 Zur Konstruktion von *]BH mit n, siehe A m 4 n . Wende sie, d. i. die Tora hin und her: d. h. studiere sie Seite für Seite, Abschnitt für Abschnitt. Denn die Tora ist ein unerschöpfliches Schatzkästlein, das dir Antwort auf alle kleinen und großen Fragen des Lebens gibt. Y 2 2 . 8Dein Ganzes ist in ihr, d.h. die Summe dessen, was du für das Leben brauchst, findest du in ihr, wohl mit Anspielung an Koh 1213 gesagt ( S t r a c k ) ; vgl. auch I I Tim 3i5f. V 22. 4 Die Worte: Weiche nicht von ihr, sind am besten verständlich als Warnung vor Abfall zum Christentum oder Heidentum. V 2 2 . 6 Um dem Frommen die große Torheit des Verrats an der angestammten Religion recht deutlich vor Augen zu führen, wird am Schluß noch einmal der Gesamtwert der Tora kurz hervorgehoben. Mit der Freigabe der Tora würde der Fromme sich um sein höchstes Glück bringen. Denn es gibt keine bessere iHo, d. h. eigentlich Maß, hier zugemessenen Anteil oder Los, als die Tora. Strack" will Luc 638 jieTpov = ina als Parallele zu A b V 2 2 herbeiziehen. Aber obwohl die Lohnfrage bei der Abschätzung der Tora als summtun bonum mit hereinspielt — tatsächlich ist ja die Tora das höchste Glück des Frommen auch eben deshalb mit, weil sie für die Gesetzestreue reiche Verheißungen aufstellt — so ist sie doch nicht allein hier den Ausschlag gebend. Der Besitz der Tora schließt u. a. auch die Freude ein, die mit allem verknüpft ist, was irgendeinen Wert hat, und die um so größer ist, je höher der Wert geschätzt ist. Die Schlußworte von V 22 gehören in das Kapitel der Gefühlswerte hinein, die u. a. in den Ps 1. 16. 19B. 73, 119 u.a. für den Frommen mit der Tora bzw. der Religion Israels als eines besten Beraters und sichersten Führers auf dem Lebensweg verbunden sind. V 2 3 . 1 J e nach der auf die Erlernung und Beobachtung der Tora aufgewandten Mühe ist der Lohn. Der Text erinnert (cf. S t r a c k ) an I Kor 3 8: frcacrroq bt TÖV ibiov NI(T0öv MjmjJeTai Kcnä TÖV Tbtov KOTTOV —

II. Anhänge. Y23

157

Ben H e - H e sagte 1 : II Gemäß 2 der M ü h e 8 der Lohn 4 . ein Satz von dem B o u s s e t z. St. sagt: er zeige „wie tief Paulus noch im jüdischen Empfinden wurzelt: keine Arbeit ohne Lohn". Ein solches Schlußwort wie A b V 23 ist zusammen mit A b V 22 hier angefügt worden, um mit einem Lob auf den bleibenden und unvergleichlichen W e r t der Tora den trüben Eindruck zu verwischen, den die Worte von dem in Nichts schließlich zerrinnenden Leben des Menschen Y 2 1 bei dem Leser hinterlassen müssen*). D e r kurze Spruch ist wieder aramäisch überliefert. *) Der Münchener Talmudkodex M beschließt das 5. Kap. ganz anders als die gewöhnlichen Ausgaben unseres Traktates. Vgl. dazu G o l d s c h m i d t VII, S. 1171 (mit mehreren Falschlesungen) und H e r f o r d ® S. 143, 146f. ( S t r a c k macht keine Angaben über diesen Schlußtext von M). Auf den nach M von Samuel dem Kleinen herrührenden Text über die Lebensalter V21 (s. S. 153) folgt in M und zwar als Ausspruch des Jehuda ha-Näsi' der Text Ab V 20 b Ü'IB TS? bis p » Daran schließt sich dann in M folgender T e x t : '3*1 U a a 1B1K "ItS'^K '3*1 .D,JD IV m m ania im1?» oVs-Vm 11 m w - p i n a a naiK t a ' p s ; n u n - p naix » m . r m ^ K i1? r m i n n r x ® n p x x s m i i r i n a ^ a - n x a i i s i w i r n s Voisw i1? >ix s r n n l a i a a bmav n a w ÖVwV nnawn i n s i r x i "?idq ^oisn-^si w x r i n"am i n s « mix tun : p a w nn'a 1 ? ntm©*? n a n a «poi maV t n « «JID u Vow 3iü DP3 l ü s j i 3iu öbt3 " h j m v 1 ? n n u m n o u n m i m i"?a»i « m m "niff >a n a V ii nVin o v a m a n o r i aiü p w a ÜP 310 w a s r a na 1 ?» i a x R^SN DVW.VIÖ . s p i ' s p'Vo :103V tayis-Vi? p a » jna m i nain law ^ un'ff ^ a nain m i n „Der Freche. Rabbi 'Eli'ezer sagte: das ist ein Mamzer ( = Bastard); Rabbi Jehoschü»' sagte: das ist ein Sohn einer Menstruierenden; Rabbi'Akibha sagte: das ist ein Mamzer und ein Sohn einer Menstruierenden. II Über alle schreibt Elijjahu und der Heilige, gepriesen sei er, besiegelt es: Wehe dem, der seiner Nachkommenschaft einen Makel anheftet und seine Familie entwürdigt und ein Weib heiratet, welches nicht seiner würdig ist. Elijjahu bindet ihn und der Heilige, gepriesen sei er, geißelt ihn mit Riemen. Jeder der (anderen wegen ihrer Abstammung) einen Makel anheftet, ist selbst makelhaft. Er spricht nie etwas Löbliches (von anderen). Samuel sagte: Er wirft (anderen) seinen Fehler als Makel vor. II Das Ende des Menschen i s t : sterben und das Ende des Tieres: geschlachtet werden. Und alle stehen bereit zum Sterben. Rabbi Abba sagte: Heil dem, der in der Tora aufgewachsen ist, sich mit der Tora abgemüht hat, Annehmlichkeit seinem Schöpfer bereitet, mit einem guten Namen aufgewachsen und mit einem guten Namen aus der Welt geschieden ist. Über ihn hat Salomo in seiner Weisheit gesagt (Koh 71): „Besser ist ein (guter) Name als gutes Öl und der Tag des Sterbens als der Tag der Geburt." II Lerne viel Tora, damit man dir vielen Lohn gibt. Wisse aber, daß die Erteilung des Lohnes für die Gerechten der Zukunft angehört." Über Y s. S. 196 f. Dieser Text ist (vgl. H e r f o r d 3 S. 147) eine Zusammenstellung aus Kalla I (s. S t r a c k , Einl. 6 S. 73), b Kid 70 a. b, b Ber 17 a und Ab II 16, und zwar reicht der Text aus Kalla I bis zu dem Ausspruch des Akibha inkl., der aus Kid 70 bis

158

IV- Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

P*» .nninn

jyp

i n ö l x T x a »3111 D n j t f a r n o n a

- b vTV ti xV TVx i t o

V23.

2

DS, öfter bei Daniel gebraucht (vgl. U o o ä ,

hebr. ns Mund; DD ? = 'sV nach Maßgabe,

V23.

8

0*030 u t f

i i n a" nI n - o n a• iTV» •m i rv aattfr T I •m i nT a - l p "o t t r rrrV a T

1

V23. Muhe.

i rutf&n

^J), entspricht

gemäß.

in»X, aram. Form für hebr. "WS, JSir 34 2o, Ab V I 6, Qual, Lohn;

vgl. akk. agru, agir, agarru, Mietsklave,

agäru,

mieten und j^j, ^r»', wahrscheinlich auch ctYYaP°S> urspr. wohl Mietling und dann erst „Postknecht", Z i m m e r n , Akkadische Fremdwörter® S. 47. V I A n e r k a n n t e r m a ß e n ist das ganze sechste Kapitel eine Zutat, die als solche u.a. von I I a s c h i und M a i m o n i d e s bezeugt ist. Es fehlt in den Handschriften C K R H (cf. S t r a c k ) und in den Pirke d e -Eabbi Nathan. Die Zufügung ist erfolgt, um Lesestoff für einen sechsten Sabbat zu bieten. Da der Text in den gewöhnlichen Ausgaben der Pirke >Ab6t steht, ist er auch in unseren Kommentar aufgenommen und erklärt. Auch dem Inhalt nach unterscheidet sich Kapitel V I nicht von den vorzu dem Ausspruch Samuels, der aus Ber 17 bis zu dem Zitat aus Koheleth; der Rest ist aus Ab II 16. Aus der Einlage aus Ab II 16 ergibt sich, daß der obige Schlußpassus in M jünger als der Haupttext von "Abot ist. Der ganze Text behandelt den Gegensatz des schlechten und des guten Namens. Träger des schlechten Namens ist der Q'JS TS? der Freche, der für die Hölle bestimmt ist. („Die Beurteilung des ,Frechen' durch die drei Gesetzeslehrer ist alt, siehe z. B. Machsor Vitry [Berlin 1893], S. 552" S t r a c k , Jesus usw., S. 28* Anm 7. Nach S t r a c k [ebenda] ist der Text Kalla 41 ursprünglich nicht auf Jesus gemünzt, wohl aber wurde er später auf ihn gedeutet.) Der Freche ist der, der aus ungesetzlicher Ehe stammt und eine ungesetzliche Ehe eingeht und so das Stammblut Israels schändet. Das Sterben ist zwar das Los aller Menschen. Wer aber in der Tora aufgewachsen, sich mit ihr abgemüht und so gehandelt hat, wie es Gott angenehm ist, für den ist der Tod besser als die Geburt. Denn eines solchen Gerechten harrt dann der künftige Lohn. In Ber 17 ist nicht R. Abba, sondern R. Jochanan der Urheber des Satzes '"WX usw. Auch geht auf ihn der Text DIN fpO usw. zurück.

IX. Anhänge.

159

Kapitel VI1. I). Die Erwerbung der Tora. 1

Die Weisen lehrten in der Sprache der M i s c h n a I Gepriesen 8 sei der, der sie und ihre Mischna ausgewählt hat. II Rabbi Mei'r4 sagte: II Jeder, der sich mit der Tora um ihretwillen beschäftigt, erwirbt sich viele Dinge®, I und nicht bloß dies, sondern die ganze Welt ist ihm gleichhergehenden fünf Kapiteln. Es fügt alle bisherigen einzelnen Lobsprüche auf die Tora zu einem großen Elogium in der Form eines Mosaik zusammen und gliedert sich so als passendes Schlußstück dem Hauptzweck der ganzen Spruchsammlung ein: Gehorsam und Liebe zur Tora einzuschärfen. Die Mehrzahl der Aussagen ist anonym. Nur viermal werden bestimmte Tradenten genannt. Mit den voraufgehenden Kapiteln verglichen, ist in Kap. V I die Zahl der biblischen Belegstellen für die einzelnen Aussprüche weit größer. Einmal (VI 9 b), ist der Lobspruch des Autors auf die Tora in eine kleine Anekdote verflochten; vgl. Ab I I 6. In der Uberlieferung führt das sechste Kapitel einen doppelten Titel: entweder heißt es Perek Rabbi Mei'r — so nach dem ersten Tradenten V I I ; oder Perek kinjan ha-ttöra: die Erwerbung oder Aneignung der Tora — so nach dem Hauptinhalt: einer Aufzählung der Vorteile, die der erlangt, der sich ganz dem Studium der Tora ergeben hat. V I I . '2Die Worte UP bis nniPMl bilden eine Überschrift oder Einleitung zu den nun folgenden Aussprüchen und verknüpfen gleichzeitig das sechste Kapitel mit den fünf vorhergehenden. Auch das folgende — das soll der Sinn sein — stammt von Weisen, d. i. von Mischnalehrern her und will wie das vorhergehende „Mischna" sein. V I I . 8 Als Subjekt zu "pia ist nicht „Gott" anzunehmen (so S t r a c k , H e r f o r d 1 ) ; denn warum soll von den folgenden Mischnajoth gerade gelten, daß sie besonders von Gott ausgesucht sind? Dadurch würde ja den Lehren des sechsten Kapitels eine größere Auszeichnung zuteil werden als denen in den vorhergehenden Kapiteln. Als Subjekt zu "|1"a kann wohl aber auch nicht der Leser gemeint sein, der hier aufgefordert werden würde, die nachstehenden Lehren sich als Lebensregeln auszuwählen und zu beherzigen. Denn auch dann würde gerade auf die Nachträge des sechsten Kapitels ein Lob fallen, das sie höher stellen würde als die vorhergehenden Kapitel. Subjekt zu "[na wird vielmehr der Sammler dieses Kapitels sein ( H e r f o r d 2 ) , dem hier eine Dankesquittung ausgestellt wird, daß er die schönen Aussprüche der Vergessen-

160

-m mas; TT-I

IV. Seder.

Neziqin: 9. A.bot.

nniK DiparrnK n n i s m n x sn. i n »a - i t a- i n n i n• sI r~ r n xV

n afta — .. — ,

Hünn-fa i n c o i a i i ] a x ; i -iftj T o n i naK3ft' rrvnri n r s rvft'irn n s y ^ a ) ?

11 1V « i n n s D i|pTa n - n aV

aVton

n a f t a, i n v n• aI n! - . . —

nì'nV irnftDai i n K T i 11 m a r »i'V

j n ^ n a ->b n r a

inyiß^

i r f t i n i n x ? 'V

heit entrissen und der Nachwelt zum Heil, zur Erbauung und Befolgung überliefert hat. — Das ganze sechste Kapitel liest sich wie eine Ausführung zu dem Psalmwort: „Viel Heil haben die dein Gesetz liebhaben, und sie haben keinen Anstoß" Ps 119165, es lösen sich für sie alle Fragen und Zweifel. V I I . 4 Zu R a b b i M e i r vgl. I I I 8 , I Y 10. In Tanna d6bS Elijjahu Zutta ist V I I — 2 a eine Aussage des R. 'Eli'ezer (Strack). V I 1. 5 Daß eifriges Torastudium vielen Lohn einträgt (min "Dtf), ist bereits I V 1 0 die Maxime des R. Meir. V I 1 besagt aber noch mehr: Wer sich mit der Tora um ihrer selbst willen beschäftigt, erwirbt oder verdient sich (rolT — äHiog wie Apc 5 9. 12) nicht bloß viele Dinge («Vi nVx Iis? nicht bloß das, sondern auch), sondern es sind ihrer so viele, daß sie den Wert der ganzen Welt besitzen (iV KW HS D^iVH'^S die ganze Welt wie 6 KÖffno? 8 X 0 ? Marc 8 36 — hat gleichen Wert mit ihm). — Mit Unrecht vergleichen Ewald und S t r a c k I Kor 3 21 navTa f^P nV BP n»tn nDie TugendhaftigTceit hat ein bleibendes Grundkapital und gewahrt auch Mischna.

IV. Seder: 9. Abot.

11

162

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

nfewai Ii r n i n -».n V? I'Väöi ii h nn

ip«*! snax n i n i i ^ m ,

n ^ m nbw'aai n w ^ a ^

naanatf -inaai ¡?oto

n i W

irxf

jD'fewiarrVs-Vs; i n ö ö V i ö i i n W i i ö i n "iaiaVy-^y Vntai ! • - « » - —

i rih

in»

m p T



I



I

I

I

—— I

I V



"

Vip-na n ^ i oi'-Vaa ii » f t - f t y t f i r r 'an

»a-Vatf i m i r r V t f T V

T

V

anaVyä T

I V

I"

rrtnaV unb * I —

V T

' i s 11 m a l m V V

|

nax

nns^ v

V 1 —

Nutznießung11, d. h. die eigentliche Belohnung der Frommen erwartet sie im zukünftigen Leben, zum Teil aber genießen sie auch irdische Vorteile (Levy im Lex. I, S. 535). Immer und immer wieder begegnet in unserer Spruchsammlung der Lohngedanke. Er ist eine der Haupttriebfedern des Gesetzeseifers. Daß die „quantitative Bewertung der sittlichen Tüchtigkeit" zu „dünkelhafter Selbstgerechtigkeit" führen konnte und auch geführt hat, gibt auch H e r f o r d (Das pharisäische Judentum, 1913, S. 223) zu. Daß dieses mit Gott auf dem Fuße der Abrechnung Stehen — manche Forscher reden daher geradezu von einem Kontokorrentglauben der Pharisäer — innerhalb des pharisäischen Judentums selbst auf Widerspruch stieß, lehrt u. a. der Ausspruch des Antigonus von Sokho Ab 13. Und daß endlich mit dem Lohngedanken auch herzliche Liebe zu Gott, Demut und Ehrfurcht „gepaart sein konnte und auch gepaart war" ( H e r f o r d a.a.O., S. 223) beweist der Ausspruch des ß. Me'ir selbst (aiw, .HO', Olparrnx arm). Vgl. M a r m o r s t e i n , The doctrine of merits in the Old Rabbinical Literature, London 1920. H e r f o r d , The Pharisees, S. 123 ff. V I I . 18r?iev, Kai oübevi &eöou\eÜK l o a a i i a t e n t f a naT n a t e n V r w ' r n a ? x n n n a t e n t f a T \« • •• « I •• » TT rr TV T I —T T t | •• I PD^a

"'TO

ihren Anweisungen und Lehren. Die Tradition der Väter soll vorbildlich sein und unverändert bleiben. Andre deuten die D'03n ruiöN auf die Ehrlichkeit des Schülers gegenüber dem Lehrer; täusche nicht deinen Meister. V I 5. 20nJ?ap_ ist das Annehmen, das willige Ertragen. Leiden (eigtl. Züchtigungen fllO^ s. I V 15 a) sollen als Erziehungs- und Bußmittel hingenommen werden; sie haben alsdann Sühnekraft, s. W e b e r , Jüdische Theologie 2 , §69. Jes 53 5, I V M a k l n . 629. 17 21 ff. V I 6 . 1 Wer seine Stelle kennt, will wohl besagen: ein Jeder soll sich da wohlfühlen, wohin ihn Gott gestellt hat. Er erkent sein ort, oder stettlin ( F a g i u s ) . V I 6 . 2 In dieselbe Gedankenrichtung gehört das folgende: Wer über sein Los sich freut, vgl. Ps 16 ef. V I 6. 3 Wer einen Zaun für seine Worte macht, das heißt: wer es bei seinen Reden nicht an der nötigen Besonnenheit fehlen läßt, vgl. V 7 . V I 6. 4 Zu laXJ/V M1D p'tnn i r x s. 118. Das Eigenlob muß dem wahren Weisen fern sein. V I 6. 8 Der Weise liebt nach Prov 9 8 den, der ihn zurechtweist (trmn). V I 6. 4 O'lö von DU groß sein. aV O'ia einer der sein Hers überheblich macht, stolz ist; vgl. aj? 0 | I V 7. V I 6. 1 Er freut sich nicht auf Gesetzesentscheidungen (nioin cf. I V 7), d. h. er drängt sich nicht dazu, andere abzuurteilen. V I 6. 8 Das Joch (VfoO ist die Tora cf. I I I 5. Zur Konstruktion von Kttt mit 3 vgl. Hi 713. Er trägt an dem Joch mit seinem Kollegen, d. h.

II. Anhänge.

VI6

176

24

Wer seine Stelle kennt 1 , 26 über sein Los sich freut 2 , 26 einen Zaun für seine Worte macht8, 27 sich nichts zugute rechnet4, I 28 geliebt ist, 29 Gott liebt, "die Geschöpfe liebt, 31 Almosen liebt, 32Zurechtweisungen liebt 5 , 33Geradheit liebt, I 34 sich von Ehrgeiz fernhält, 36 nicht stolz auf seine Gelehrsamkeit0 ist, I 36 sich nicht auf Gesetzesentscheidungen freut 7 , 37 seinem Genossen das Joch tragen hilft 8 , 33 ihn nach der guten Seite beurteilt9, I 39 ihn auf die Wahrheit bringt ^und ihm zum Frieden verhilft 10 , \ 4 1 wer bei seinem Lernen überlegt11, 49 fragt und antwortet14, n ' a a n u a f f rmjp snff IVK i *iaiK



|

— »

T I

TI

jtoatf »gn

nriarn -»aia l a ' p i u aVa »3

i

ijVna 'n'?n n o » DS?Q I « p o p - p ' p i ' ' a i nan

nip aT n t ' K a ' a i ' V n a- xT il n i V tTf f ? ' m iI -n a i n f t tTf ' V iLn" aT iI i nT Va I ' V1IV I '

d iT k T

nur dieses schöne Ziel schwebt hier vor Augen, das ja auch dem Asketen von V I 4 a für seine vielen Opfer winkt. V I 8. 2, 1j Schönheit ist nichtbiblisch, vgl. aber nachher das mit Rücksicht auf 'iJ gewählte HK3 schön, das auch im AT vorkommt. Schönheit an sich (Ps 45 3) hat keinen Wert, nur wenn sie durch Torakenntnisse verdient ist — das läuft auf eine Versittlichung des Schönheitsbegriffs hinaus. V I 8. 3 Prov I631. V I 8. 4 Prov 17 6. V I 8. s Prov 20 29. V I 8. 6 Jes 24 23. V I 9 a. 1Zum Beweis für die Richtigkeit der Lohntheorie und zugleich zur Nacheiferung für andere in der Gesetzestreue wird hier auf das Beispiel Rabbis (d. i. J®huda ha-nasi' I I 1) und seiner Söhne als Musterfall hingewiesen. In dieser Bewunderung Rabbis und seiner Söhne spiegelt sich etwas von dem persönlichen Verhältnis der Rabbinen zueinander wieder. Eine solche Argumentation durch Hinweis auf bestimmte Personen ist eine Ausnahme in unsrem Traktat. Der Text ist zugleich eine Huldigung an den Hauptredaktor der Mischna und seine Familie und ein Lob für sein Werk. Rabbi S c h i m ' o n ben M®nasja, der hier auf das Beispiel Jehudas weist, gehörte zu seinen Zeitgenossen ( S t r a c k , Einl.6 S. 132). In jSanh X I 4 stammt die Bewunderung Rabbis aus dem Munde des Rabban Schim'on ben Gamli'el, d. i. des eignen Vaters Jehuda$! Nach den Handschriften J L ist der eben er-

II. Anhänge.

179

Haar und Söhne I sind schön für die Gerechten und schön für die Welt. II Denn es heißt: „Eine prächtige Krone ist graues Haar, auf dem Wege der Gerechtigkeit wird sie erlangt 8 ." II Und ferner: „Die Krone der Alten sind Enkel und der Schmuck der Kinder ihre Väter 4 ." II Und ferner: „Der Schmuck der Jünglinge ist ihre Kraft und die Zier der Alten das graue Haar 6 ." II Und ferner: „Und erröten wird der Mond und sich schämen die Sonne. Denn König geworden ist der Herr Zebaoth auf dem Berg Zion, und in Jerusalem und vor seinen Altesten ist Herrlichkeit 8 ." V I 9 a 1 Rabbi Schim'on ben Menasja sagte: I Diese sieben Eigenschaften, welche die Weisen für die Gerechten aufgezählt haben, I waren alle in Rabbi und seinen Söhnen verwirklicht. V I 9b Rabbi Jose ben Kisma erzählte 1 : I Ich wanderte einmal auf der Landstraße. I Da begegnete mir ein 2 Mann. Er entbot mir den Gruß, und ich erwiderte3 ihm den Gruß. II Er sagte zu mir: Rabbi, aus welchem wähnte Schim'on ben Menasja auch der, der im Namen des R. Schim'on ben Jochaj (s. Ab I I I 3. I V 13 b) die sieben (acht) Eigenschaften der Gerechten Ab V I 8 vorträgt*). (In j Sanh X I 4 ist R. Schim'on ben Menasja selbst der Tradent für Ab V I 8.) Hingegen ist an Stelle des R. Schim'on ben M®nasja in M Tos Sanh X I 8 R. Schim'on ben J e huda (s. S t r a c k , Einl. S. 131) als Tradent der Aussage des R. Schim'on ben Jochaj Ab V I 8 genannt. Da dieser Schim'on ben J e huda auch sonst oft Dikta des Schim'on ben Jochaj überliefert, so wird auch in Ab V I 8 sein Name die bessere Lesart sein. Auch würde man, wenn Schim'on ben Menasja in Ab V I 8 ursprünglich wäre, in V I 9 a erwarten: „Derselbe sagte". V I 9 b . 1 Rabbi J o s e ben K i s m a * * ) , zur zweiten Generation der Tanna'im gehörig ( S t r a c k , Einl.5 S. 127) war befreundet mit R. Chananja ben T e radjon Ab I I I 2 b, stand aber auch bei den römischen Beamten in Caesarea Philippi, wo er lebte und starb, in hohem Ansehen ( B a c h e r , Ag. der Tannaiten I, S. 401—403). So kam es, daß er trotz der beginnenden Judenverfolgung unter Hadrian (117—138) unbehelligt blieb und eines natürlichen Todes starb. J a bei seinem Begräbnisse gaben ihm, wie b Ab Zara 18a berichtet wird, ' a n 'Vm VD das Geleite. Das Thema des dem Jose ben Kisma in den Mund gelegten Textes ist der unüberbietbare Wert der Tora, von der bereits der Dichter des *) Über Y siehe den textkritisohen Anhang. **) S. K r a u ß , Griechische u. lateinische Lehnwörter 1898/99, I, S.76; II, S.535 sieht in KDDp den griech. Namen Koffjaa = Kda^a;. 12*

180

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

fr* i ö—k T i i D* nT s t o' fJ r It f i V I ü ' a a•nTf r-It f VnViiÄ Tsra fr » m a'n I -nT nrm T I • " frat i 'V*

I ••

TT

1 ! riiato n ' M x i n nt a- dk• m• »fr » m•ai — x t11 rrtfra-ia am t t • rr i -T-ir

Dipaa nif• r i rr n al -i n i a i ü D ^ a•i n rr v t r*annt t »noa Ivv I i * sV t vs TT t »ant * •• i nViratf t «Vi »ipD ifr i i n i x t r f r a p x D ^ x f r t f ^ h t ü s nsw'atf Ii l atV» ?• D'siö Q't^yai m ti n xVx • ' "i r t v i n i f r' jrrnIa" i n i a t o K'D r r t r p r n

nbtfn

^aatfa

•T

nnari ^ V n n r i ?

ijfry -ibtffl ijaatfa II njn nVtoa ^ n x nnao

n rnta «Vi I antTT naxatf

*pVnn?ia N ipivfrn

anjn fri i]03n fr i a i x } 11 x a n tfrisfr ijrrfem »'H P ^ T O 11 naj?a : n i xI aT »x «T I nxa \I

19. Psalms Vers 11 sagt: Sie ist kostbarer als Gold und viel Feingold. Steigernd sagt unser Autor: Die Tora wird an Wert nicht von allen Schätzen der Welt aufgewogen. Das erinnert an Mat 13 46 — nur daß hier, ohne Vermittlung der Tora, in der der fromme Jude Gott findet, Gott unmittelbar dem Christen sich als das höchste Gut bezeugt. Der unendliche Wert der Tora wird Ab V I 9 b — und zwar nur hier in unserer Spruchsammlung — durch die Selbsterfahrung des Autors mit dem Gesetz ( P s l 9 i 2 ) in begeisterten Worten dargetan; siehe dagegen und als Parallele die Selbsterfahrung des Paulus mit dem Gesetz Röm 7! Als Darstellungsform ist eine kleine Anekdote im Ichstil gewählt, der, abgesehen von dem schwachen und nur gelegentlichen Hervortreten des Ichs Ab 117, I I 9a. b, in den „Sprüchen der Väter" überhaupt nur V l 9 b vorkommt. -Die am Schluß angeführten zwei biblischen Belegstellen stammen vielleicht erst von Redaktorenhand. V I 9b. ISamli.

2

Zu

*TfiK

im Sinn des unbestimmten Artikels vgl. schon Ri 13 2,

V I 9 b. 3 'jrw;n (nicht im AT vorkommend) ich gab zurück, ich erwiderte. V I 9 b . 4 Jerusalem war nach 70 n.Chr. den Juden zu betreten verboten. Mit der großen Stadt, wo Tora getrieben wird, könnte Jabne ( = Jamnia) gemeint sein, das nach dem Fall der Hauptstadt das religiöse und nationale Zentrum der Judenschaft bildete (s. Schürer I I 4 S. 432f.). V I 9b.

D,*]BlO = YP»n X1'3

i r a ' nnjp nt in.

Anhang.

Zu tttDIK „4", vgl. die Lesart von M in dem textkritischen

184

IV. Seder.

Neziqin: 9. A b o t .

ii VriaaV s Vx vx i mtai tf? i iab'isra s i n •nma tfnpn m at rt fv - n— a Vs i • t i i | t It" n a•1t o it i v r•r f t• w a n Vs l a—VIIVV ww -I - n|x—v m • tr- I w u• n aTI H i• a a V I •i J • I • m pTll*~ n sIVn T aVttV ^a'»» T I I I• TI ntin für „die Welt" in Ab V I 10 andere Beweisstellen nötig. Als solche sind Jes 661 und Ps 104 24 gewählt. Davon enthält aber die erste gar nicht das Verb njp, bzw. das Wort pjp. Und in der anderen ist in nur eine Beziehung auf die „Erde" zu finden und an sich gar kein Beweis, daß die „Erde", geschweige gar „Erde und Himmel" Besitztümer besonderer Art für Gott sind. Beide Zitate unterstützen die Annahme, daß die Hereinziehung Abrahams in die Reihe der Kinjanin erst sekundär ist. V I 10. a Prov 8 22. V I 10. 3 Jes 661. V I 10. * P S 104 2 4 . V I 10. «Gen 1419. V I 10. «Ex 1516. V I 10. 7 P s 16 3. V I 10. »Ex 15 it. V I 10. ®Ps 78 64. V I 11. 1 Sichtlich eine, vielleicht von dem Sammler geformte, Schlußdoxologie: Gott offenbart in seinem Werk, der Welt, seine einzigartige Herrlichkeit. Anknüpfend an den Gedanken von V I 20, daß die Welt ein Sonderbesitz Gottes ist, mildert der Text VI 11 mit seinem Universalismus etwas den Partikularismus von V I 10. Die g a n z e Welt mit allem, was sie

Textkritischer Anhang. Dem hebräischen Text liegen zugrunde die kritischen Ausgaben von S t r a c k (s. S. 5*—7*) u. G o l d s c h m i d t (s. S. 1150); vgl. S. V I I I . Ferner sind von m i r verglichen: 1. W. H. L o w e , The Mishnah on which the Palestinian Talmud rests. Cambridge 1883 (S. 114a—118b) = C ( = St bei T a y l o r s. unten). 2. H. L. S t r a c k , Talmud Babylonicum cod. Hebr. Monacensis 95.— Leiden 1912. Teil I I S. 564b—565b = M. 3. Der vokalisierte Codex K a u f m a n n (Budapest), S. 143b—148a = K.

Textkritischer Anhang.

185

11 Alles was geschaffen hat 1 der Heilige, gepriesen sei Er, in seiner Welt, I hat er nur zu seiner Ehre geschaffen. II Denn es heißt: „Alles was nach meinem Namen genannt ist, was zu meiner Ehre ich geschaffen, gebildet und gemacht habe 2 ." I Und ferner: „Der Herr ist König immer und ewiglich 3 ." füllt, legt Zeugnis von Gottes Größe und Macht ab. Die Sonderoffenbarung, die sich an Israel, das Volk der Tora knüpft, bleibt aufrecht erhalten. Und um dieses Zentraldogma des Pharisäismus einzuschärfen, ist f ü r liturgische Zwecke ein auf Rabbi Ch a nanja ben 'Akaschja ( S t r a c k , Einleitung 6 , S. 130) zurückgehendes Wort in den die „'Aböt" mitenthaltenden Gebetbüchern aufgenommen, und wird, obwohl es nicht zu unserer Spruchsammlung gehört, am Schluß jedes Kapitels wiederholt, als ein Echo zu dem dem Anfang jedes Kapitels vorgesetzten Text: San qVis/1? pbn onV CP V s w Vd „Ganz Israel hat Teil an der zukünftigen Welt" (vgl. dazu im textkrit. Anhang den Text von M vor Kap. I). Der Text lautet (cf. H e r f o r d 2 S. 164): wnpn .TH D31K iTffptf p man 'an lpTX p»1? fsn " -iöiop n m a i min tan1? m i n p'aV Vx-w-rw rnnt1? sin -pm n i S ' l n u n V'-tt' „Rabbi Ch a nanja ben 'Akaschja sagte: Es gefiel dem Heiligen, gepriesen sei Er, Israel zu befähigen Verdienste zu erwerben. Deshalb gab er ihnen reichlich Tora und Gebote. Denn es heißt: ,Es gefiel dem Herrn um seiner Gerechtigkeit willen die Tora zu erhöhen und zu verklären'" (Jes 42 21). V I 11. 2 Jes 43 7. Übrigens ist in dem Zitat nicht sachlich, sondern persönlich gemeint: Jeder (nämlich: Israelite), der genannt ist mit meinem Namen usw. V I 11. 8 Ex 1518.

4. S. H u r w i t z , Machsor Vitry nach der Handschrift im British Museum Cod. Add. Nr. 27200 u. 27201. Berlin 1889/93. Darin >Ab6t: S. 461—564 = Y ( = 6 bei T a y l o r ) . Die Lesarten dieser vier Texte sind vollständig im textkritischen Anhang mitgeteilt. Zu den weiteren Siglen R A H N J 1 - 2 L B s. S t r a c k S. 5* und zu den Siglen (3t = C s. oben) S56@ s. T a y l o r im Appendix S. 131. „Nr." (z. B. Nr. 95) bedeutet die Einzelnummer der von Taylor aufgezählten 170 Handschriften.

186

Textkritischer Anhang.

Überschrift des ganzen Traktates. C niam xrDOn. Y man 'pns. M hat keine Überschrift, statt dessen: Q^o -psn1BX3W «an öVw1? pbn OH1? W'tonw'ta issnni" ' T nwyo '»Da "1X3 p H öVwV d'pHX „Ganz Israel hat teil an der zukünftigen Welt". Denn es heißt: „Dein Volk wird aus lauter Gerechten bestehen; auf ewig werden sie das Land besitzen, als eine von mir angelegte Pflanzung, das Werk meiner Hände, zu meiner Verherrlichung" (Jes 60 21). Dieser Text auch in Y nach der Überschrift, Kap. I Überschrift: X p ö : C pns II I I a . M. C D'aann i rma.rVa so KAJLM©. C, H (Vaw), RNY (auw) nana dinhw ]at i Nach n©xn K + m'3 x m w unvokalisiert. Zu diesem auch sonst sich findenden Zusatz, s. Taylors Appendix p. 136 | laxsrt»: K 1BSJ? bv I K Vü31 l BTTP: AJL Nr. 114 (Taylor) »1". MY TU' | B3m> KMY 'S1?. n 6 a. 'na: so CKR. Andre Zeugen z. B. MY Nr. 92, 170 (Taylor) Ab. d° R. Nath. Frankfurter Siddur v. J. 1306 'Xn3 = 'n3 (d.i. Abkürzung von .T3n3) I K 'VaHW I K |na. II 6 b. K niat. II 7. pnm: so ursprünglich auch K, dann aber ist n gestrichen und pn*l punktiert, pni findet sich auch in anderen Handschriften, cf. Taylor. Nr. 170 (Taylor) hat pH") i nawin: Nr. 95 (Taylor) ian '«TO I K tfXi'nn. II 8 a. 'atJ so K J 1 und Or. Quart. 361 (Strack) I mptf so K J 1 und Cod. Brit. Mus. Ädd. 27072 (Strack) | K p a . II 8 b. 'DUSd/k Witt (mit a a. R. erg.), C '31»3. Zur Lesart ' a n o s. Taylor | ö'3'Tii: K ohne Art., MY J'3 —. Büchler und Charles möchten JTin lesen; s. auch Taylor. | C VfiBOl I l'H': M Y m \ auch in K ist versucht Ifp zu punktieren, i Nach o'strD: AJL + p n n s iVap xbv i p o s s : K a'i — i i'.t: K

Textkritischer Anhang.

187

KVT i O ' p n » : M Y & © Ab. d 9 ß . Nath. D'X|T3 (]'—) i M l^apttS.II 9. TlpnV: K "lipnV. K vermeidet die Chateflaute | *y»nt: © i. T . J'-|T I Katf: K xatf, © Kaff I M üDina. II 10 a. K C ]na. II 10 b. © snx I A J L A b . d e R . Nath. (a) KUHN I K niB"jb. O nach mEnb ergänzt irrtümlicherweise (cf. 1 7 ) i m m o n i» fftrnn Vxi. ii 11. Nr. 109 (Taylor) DD'ima i K m n n i K C A J D'an i 6 Nr. 92. 95. 103 ü,T*inx. n 12 a. K bba cf. L X X E i 12i3.ie •EXXiiX i K C jno. II 12 b. A J L T r a g u s , K R rraVn i fnnx bv > M.h 18. xa© 1 : © n'BW I xaw': M 3 3 S Y © Ab. d° R . Nath. n'aw. Nach n'Bff: Y + «|'or «i'oia*n i xV ' u K xV'ii, MSBY xVn i « p c : K «po'2, M Y K C i «£'„': K M N H Y Perf. od. Part. (Strack) | •j'D' l xVni so M Y . K rfrüp. i Nach a'n: K + ptojp nVüp na»' xV (unpunktiert). M + w K^TI J'BOip (Goldschmidt '30''). H e r f o r d 4 (S. 33) bemerkt, daß das Plus von M auch Y (Hurwitz p. 474) kennt „as being contained in ,some Mishnaioth'." (Andre Lesart [bei Hurwitz] noch ISff'.) Ebenda V e r such einer Ubersetzung. Beide Zusätze ( K u. M ) bleiben bei Strack unerwähnt I K u. C trennen 'Tl von dem folgenden V e r b , das K als ffaiw, C als ttanffx bietet. M Y : ffaWPXYl. II 14. DX (nach "laix) > K | (nach 'JK) ) K i OKI: K C 08 i K viax. Ii 15. K yaj? i A J L l?'3pa i © 130 Ii 16. Nach m wiederholt M Ab. d e R . Nathan (x) aus I 6 •un *]"? mpl I K n n a w (nach Ausstoßung des l) vokalisiert als niTBJT. II 17. © ' n ^ i i np'xw xVx: M 9 3 S N Y © Ab. d e R . Nath. (x) np'nffa i »Vi: C Nr. 113 (Taylor) xV i Nr. 113 m a und nma i xm > M Y . i x ' s a : Y nana n 18 a. qjj?: M i a w s. 1 2 . n 18 b. M hat oiVßn ostra na«. Das Zitat (Sach 816) fehlt in C R A H L . I n K ist es in kleinerer Schrift ergänzt. Kap. I I Überschrift: C Y w p-ia. n l a . 'a*i: © '3*1, © 'a*i 1 it'X: K u. C lt 'X I X'n lt'X: M 'nil'X. Y WT'X I m s s n i : C N u. K (ursprünglich) ohne 1. Ii l b . n n a n a : H N M Y © nnanaa. A S 9 J K L n n a n mxaa*) i ©93 ]pa. II l c . K toan u. nachher rnoon**). n l d . K © ^onipn i na > S i K © S n s o x n 2 a. K r n ^ i K nnaffa i In © fehlt m i n ^oi bis p » i nsio: K ursprünglich «]io. M Y I I D 1 ? i n v m i : K vn 1 ?, C -rra1?. n 2 b . a'Vayn: © ö'pown, Y 'BJTni 'öWfl I T.T: K xiiT 1 ü'Vasr: © D'pOl», Y wie vorher (ohne Art.) 1 )na»: M oasr 1 an'jroa: C |n— 1 nnp-is: CM |n — 1 ' i x nVsa: K H Q'V»a, C R pbxn 1 dd'Vv : K H o n ^ v . 1 Nach naw © Y + nain. 11 3. nn: J L r n , K pin 1 j n ' n t : K o ' — 1 p i p a : A J L pVspa 1 tnx^> 2 mal K C nur tnxV 1 C p x u i 1 ]nxjn: © Dpx|n, K Y jrpaq 1 K *) So auch Nr. 77 (Part of Pirke Abot I 6—II 3 in dem Descriptive Catalogue of Genizah Fragments in Philadelphia by B. H a l p e r , Philadelphia 1924, S. 43). **) Für n i ' 3 » -DE? liest Nr. 77 (s. vorige Anm.) iTI'3» bv nWW.

188

Textkritischer Anhang.

]'K i M ünnw i K © ipniT Ii 4 a. "pirna l i m : Nr. 103, 139 (Taylor) Uirw 131ST l 'T5 > K (2 mal) und Nr. 106 i D'nnx 11X1: Nr. 138 u u n , which was wanted to complete the parallel (Taylor). Der ganze Text 4 a steht in M hinter 115 (»'S). II 4 b. Vor V?a: KC + 1 1 1 "pX» > KR AL Y | nnxn bis vaffn1? > M i n w : >X ) CK (urspr.) Y Nr. 90,133,170 (Taylor). Nach nwSK: K C A J L + lV i jnawb: K C J 1 Nr. 23 (Taylor) srawnV i 1310fr: ASBJLY 13101 I yatfrf? > C 1 i KCAH naSKtfa. j 1 © rusH! (Kai) und dann n:an. n 5. KY t:n i © KRM jiz^an i KR paipn i nmnoa: K urspr. nmno i a'ana: Y anna i o ' i m : Y w k i Vrnwn: Nr. 170 (Taylor) mnwn. n 6. nrw ) Y. K n n s i n s s : CMNY naXtt i MK (urspr.) l a s i bv: C i Einzelne Handschriften (cf. Taylor) haben statt des Aktel von *|1D (mit «) t|B3r (cf. Levy III, S.636) i tpoi: K (urspr.) «]ioa i f D'tpa: K ^ ' s ' t s a . i 7. nixi: K p ' l , Y p n . i Bei den n n a Sprüchen differieren die Handschriften, teils in der Ordnung, teils in der Zahl. In der Anordnung gehen zusammen KCHY, (über Y macht Taylor keine genaueren, Strack gar keine Angaben) A J L und MN (teilweise R). Nur sechs Sprüche bieten KAJÜB, acht: CHR,neun: MNY. Den Uberschuß über C gewinnen M und N durch Einfügen des Spruches nJian nana fix» nana hinter dem Spruch von C: na'tf' nana nann nma, den M und N in umgekehrter Reihenfolge bieten: naan nma na'®' nana. Y bringt n m n nana nxy nana hinter C: nmn nma Q"n nana, nur hat Y naan statt D"n. Die sechs Sprüche von K A J L kommen so heraus, daß hier C Nr. V I I und V I I I fehlen. Im übrigen bieten die Handschriften, bei Zugrundelegung von C, folgenden Textbestand. I C n^a = I K H A J L M N R Y und ebenso I I C ö'Oaa = I I der neun anderen Zeugen. - I I I C nMBW = I I I KHY. I V AJLMNR. - I V C anair = I V KHY. I I I AJL. V MNR. - V C D'ffJ = V K H A J L Y ( + SS). I I I MNR. - V I C nmn = V I K H A J L M N Y . V I I R . - V I I C naan = V I I H. I X Y (im Nachsatz nprt). V I I (na'ff') MN > K A J L R . - V I I I C flpTt = V I I I HR. V I I I Y (na'W, im Nachsatz aber wie C Dlbt?). I X MN > KAJL. - [Nr. 9 n » = V I I Y. V I I I MN. V I R > CHKAJL] i njp>«: K (urspr.) napl i Mj?2 n n d 3 : M njlp» i njp 4 : Y naip I lV) K 2 mal. n 8 a. VVn: Nr. 95 (Taylor) hat hier wie K (vgl. 112) V^n (K VVn). II 8 b. n w t i Zur L A maV s. Taylor i. Appendix 142. Vgl. auch Ab. I I 16 i nmn: MSY Nr. 95, 101 (Taylor) -jnmn i p>mn: KRHNLYM p'jnn i m r u : C6 nn - . n 8 c. iV > K (erg. a. R.) AN i ]jm' bis ]H in K a. R. erg. I Y | ]n > 6 I K Y haben 1 erst vor dem fünften 'an i n'JJn: © KJ'in i '01': K f)01' I )nan in K a. R. erg. ii 8d. ]naw: K S | In A N J L steht 'an vor dem ersten Namen. N hat 'an auch vor den folgenden Namen. M hat 'n vor den zwei ersten Namen; beim vierten Namen ist 'n über der Zeile ergänzt. Für das Fehlen von 'an vor den fünf Schüler-

Textkritischer Anhang. n a m e n s. Y "1 1'TaVnV

(Hurwitz rmp 1 ?

„es

S. 499, ist

,Rabbi' nennt" i TD: K

nicht

189

Taylor

Appendix 143):

Brauch,

daß

am

"pT

d e r L e h r e r seine

Schüler

F r . 23, 1 5 8 ( T a y l o r ) T B . i N a c h nsts: J L + r n K I

•»Ol': K i]Dl' I Kün: K Y en I lannan: K o h n e A r t . II 8 e . ' a i v o r uspVk i n MY

ebenso i m

f o l g e n d e n §.

I Nach

»naa:

K M + Hin I üVa:

C

|"?3.ll

8 f . V o r p a » : M S 3 E 6 Y + «]«. I V o r I t v V x M Y w i e d e r ' a i . I N a c h s m a a : K (a. R . ) M + s i n . II 9 a. it'N: K C IT ' S I NM IT'«: M ' m t ' K , Y int'X a u c h 9 b. I n a i o : J 2 N S N r . 1 0 6 ( T a y l o r ) m u 1 ( v g l . I I 1). naiüi? n i v > i t m n :

K

(urspr.)

C

dts

SB n a i ö g e ä n d e r t in , T l f f \

i ntf'VN: 0

n s ' V i ' a i (vor

M

'oi'):

C ' a n i 'Ol': K n o i ' i 'an ( v o r p v a » ) : C ' a n i it»Vk: K C n s V . ii 9 b . Y o r mx:

R A M J L + 1 n n I lt's: K O

IT 'K I t n s n :

"ITS'Vn: C "ITV'V I '31 ( v o r d e m z w e i t e n , ' a n i 'Di': K

K

(urspr.)

C

ohne

Art. |

dritten und vierten N a m e n ) :

C

« p i ' . II 9 c. mV: N mVn i mVa: A J L mV l V t o i s i n - p a > K M Y i

¡?hsi: K (urspr.) Y

pnx. ii 9 d . h » V k : C i r o V .

Y ' a i v o r 'Vs. ii 1 0 a . Da: C

J . m i n f f V f f : R A J L Y N r . 90, 9 5 ( T a y l o r ) n v b v n v b v „ j e [der] d r e i [ W o r t e ] . SB h a t e i n z w e i t e s ntfVff u n p u n k t i e r t u n d d u r c h s t r i c h e n , n 1 0 b. ITSpVh: C it»'V i n a a :

M

1 0 c. D ' a a n bv: kVw l Vai: M

paa

(vgl.

I I 1 2 ) i -jVwa: K

^aja

i auzm

M o'aan D ' n a V n b v i jnVrua: M N R © Va «]Xl. II 1 1 . rnn pir: R H M N S ©

3?-in 1 2 ' ( n u r m ü ß t e dann, d a n i ' i a n : © Ö|n „ J o m a

RAJL

ua i xaw:

snn ]'» m i t A n p a s s u n g

9 b OJO m w "

T a y l o r . Ii 1 2 a. 'Dl': K »101' (s. I I 9 b) I

N n x n p a i nVsnai > K . Y t i i . ii 1 3 b. V o r

D'junn: R H N S + i

C M Y j u m t n m Vn ( v g l . E x 3 4 e .

oinp'sx^: •jnVtfs.

K

nnpa:

ö'annsin

P s 8615). 1 N a c h

M Y + ( n ) n n bv o n ' j i (vgl. J o 213). 11 1 4 a. i t s V k : K n v V x . 9 3 K S R H N Y npw.

-pa ion:

C mr 1 ? 1 i p » :

M n n t . 1 N a c h naVV: C H R M Y + n n n , N + sni n n n 1

omp'sxV.

11 1 4 c. N a c h *jnaKVa: 3 3 < 5 H N M Y +

11 1 5 . n a ^ m : Y

ohne

1 1 n a m nawm ) J L .

11 16. Y o r

i"? n V f f ' p naxVan:

A J L + Va I p i n : K C ö ' n n 1 VoaV ( N VoanV): C v o r h e r + m b b . M C her+nja'n,

an

fem., s n n ] ' » g e l e s e n w e r d e n , — S t r a c k ) |

p a a : M n a a s. I I 1 0 b . n 1 2 b . ]p>nn: R H M N L Y l v o r h e r , n 1 3 a . > M i m m i pin:

aw.ii

KM@Y

J X N Y © ruaa 1 o s :

M dki.

AJL

nach-

q k Vax 1 m a V : K C nn — 1

p m a b i s 1 n a m ) K 1 p i u i b i s in"?vs > M . 1 N a c h j a s j i : C Y + s i n 1 dVetw: KRAJ

1

!

oVffV. I D e r Z u s a t z j n i bis SiaV ) K

1 |na: J L jnaw. I N a c h

NiaV: M + x p T S p'Vo. Kap. III: Nach

patm:

l.

nns:

C

m

1 nxa:

K C + in 1 ]'sa: K

p a

KCSY

nnxa 1

1 um: K C Y

yxbv.

HMNYS

niisainsea:

jxVi.i

KRAJ

N r . 92, 108, 1 1 2 , 1 1 4 , 1 5 8 ( T a y l o r ) nnVa ( F e u c h t i g k e i t ) l p s V l : M Y n a i V : M 9 3 Y © ( ( S n a n ) nan n s v taipaV 1 n»Vim: K w n p n + s i n . 11 2 a. r n a q so K .

'nVi 1 w n p n ) C . M

X

Y

jsVl I vor

M N Y w a n 1 'ViVsw: M @ Y xVaVxt?'. 1 N a c h

n x n a : J L + niaVa bv 1 n x : Y Vs 1 ia»Va: M 6 i»Va.

N r . 23 (Taylor)'i:i»Va cf.

190 Ps

Textkritischer Anhang. 1242,3.

J'AWI' M U :

II 2

b.

M I N :

YJ'AWI'P

M N R

I J'ACN':

K

(N—) D —

xa'an

I

linni?:

I JRRRA: C M Y

K

D —

]i"nn. I PAFFW

A J

1

( K

J-PTTOI O —):

©

1'awT vn® I F P O I Y I : K R ( J —) o'J?to»i I nana P P O I S I : H M N Y nan jn'a'a wi \ M M nana: © ¡nun. I N A C H na'aw: M N Y @ + ,Tviff „lagert" I p'3'a: © ]na» I »aff'l ' ' ' awp'i: C "Ul. I Nach »aw'l folgt in K M Y noch der Rest des Zitats aus Mal 3i6 ' ' ' 'XTV (l'aßV > M ) ]naT ( K urspr. 'oa) ISO a w i 1ÖS? ' A W N ^ L . II 2c. In K R fehlt der ganze Text I I I 2 c als Zusatz I I N « : A J L I N I 6 p a n s n m : C M W I I awsn vbv nVsra ) A J L . I Vor nnnn: C + TO I N V A ) A J ^ L . | In M @ S 6 Y lautet I I I 2 c bis naxaff: x"?x ' V 1>X haxai?) law sraip xin *pa v n p n v mina poisn a v w i n s I V B X W paa .tra® II 3 . iVaxw: C I ' ^ D I X i w I n n > 9 3 © Y © I 'naia tox I V X D : K N r . 1 7 0 (Taylor) 'tut ' V A F E D I V X „diese sind wie die, welche (Toten)opfer essen" I I V A X P : C j'Vaix vnw I mpa bv. K m p n I C vVx. N 4.n'aan: Y xa'an I n i r > K | nasal: M R A H N J L © Y nasani. II 5 . X ' A I N A : K C L N — I bs in K a . R . | p'asra: K Y Ö — I iaaa: M V V » A I p x : K pxn I ]'ania: K D - M Y Nr. 1 1 3 (Taylor) pm I p x : K pxn. II 6. X R I D ^ Q K Nr. 95 (Taylor) N N S V N (Nr. 95 xn—) I N'aan nss: S 'Vaan 'A, Nr. 17 (Taylor) xnnan 'A I VNW: ( K D — ) M Y p t ? ™ I ppoiyi = K R Q I P I D V I I nnna: K C min nana I m j : C nrawn. i Nach na'a®: M Y + n w c f . I l i 2 b i nrrrn: AHLJjnnj;(J 2 q—) i J'3ai: K ohne l | BS»' QV^K anpa: MSSNr. 101 Taylor) in C 2 mal i na 2 : KC n a u Nach nt va: Nr. 101 (Taylor) + I T m'a nxa nai i j'tora: MNY nVra

ainan vbv. II 8. 'noln: K 'nein I otfa: MY owa i (K natfn) nawn CY nasn awi' xm» oan TaVn i nnx > 35 i ini^aa: Nr. 95 (Taylor) maVna i t 1 ?^ j'Vsm: MNY vbv aman n^>»a i iniwa: K urspr. inwas i T'n 'a'

> MY i wsaa ) KC. i Nach w v . 2

K A H L J 2 + iV. II 9 a. n r n :

RMY xj — CAHJ n'ijri i xon: K n — i iraan® Vai: K inaan. II 9 b. n»n xin naix ) Y. Der ganze § 9 b > HJ 2 © i ]'ana: KC o — i maanw K inaan i 1 inaanw Vai bis zum Schluß > Y. II 10 a. naix ¡vn xin > Y i uaa : MY ua'n i uas 2 : CMY isa'n i ]'x» Vai > A J L i u a a nnu mnan nn j'Xff Vai in K a. R. erg. i

u a a 8 : KMY u a ' n i u a a 1 : CMY ua'n. n 10b. x o n : K n— i ormn: K oa R Nr. 95 (Taylor) oa'anx I nnnw bv naw: K (verbessert) CRH 'nt? MD I önns bv |»'l > Nr. 109 (Taylor). K (verbessert) R ohne bv I D'tVvi nn'PI > ^ 1 1 1 3 ' ^ : M©Y ohne Art. I ni'Oaa'na: KMRAJLSY Nr. 95, 101

Textkritischer Anhang. ( T a y l o r ) ohne ' n a .

M dann n'033.

KJ

1

191

n i ' M a | f i n n ' a » b v ni'Oia ' n a :

„ B a b a M . 2 4 a B'naJ Vtt ni'OM ' n a a " (Taylor). 11 11. *IT»VX: C nsr'V I 'Ttfian: K

'jnian

Strack.

i ü'ana K

vian n a

paVam > C M R .

„ I n A J erst hinter

irax"

h a t gleichfalls dea T e x t erst hinter U'3X, liest aber (statt

]'aVan) B'lXan

„wer erröten m a c h t "

u n d l ä ß t B'ana weg.

B ' i x a n auch

in Y (der ganze Satz in Y hinter nVjam usw.) i nsnni bis l j ' a x in K hinter nVaam usw.; in Y h i n t e r ntaam usw. i nVaam bis a ' a i a ) L . i Nach m i n a : M N R H Y + naVna x b v . i N a c h r r a : M N H J 1 Y + i m m . swiV i n m w i : M Y ti 1 ?.

Ks — i i ' V ' n a : K a —. i Nach p V m a : K ro n w .

MY

(a. R . ) C R M + m x n rix. II 1 3 b.

i a i x n'n «in > K M 5 B S Y © i m o a : C n i n o a . M@S56Y

u 12. mm-.

C n n n w n i Vapa: A J L V'apa. u 13 a. n a ' p » ; M Y K nmva

i mwV r o

nioa:

II 14. N a c h aVxa: M + a'nVx I nan bis aVxa > C. I

aVxa m a j p 2 > Y . | N a c h aVxa: M wiederum + B'nVx I "10X357 bis m x n n x in K a. R . | nwjr : A J 2 L m a I J'a'an : K a — I aipaV ) K . Nach aipaV h a t M bereits den T e x t D e u t 1 4 i Ba'.lVx '''V DM« B'ia 'JtP, den er nachher noch einmal bietet. ! BlpaV B ' j a I X i p j t f 2 > Y i i m m bis B3'nVx in K a . R . I ] ' a ' a n : K a — . I N a c h 'Va 1 : Y + m a n i aVwn m a a iaw 'Va: © M R N m a n 'Va i m a a law: « P L la i n a i » i nan bis aVisn > Y i i3t? 'Va': M 13p i naxiw bis ìatsn in K a. R . II 15. ]i-fi: K R A J L S Y f i l i | a*i > C. | N a c h n w a n : A H J L N r . 2 3 , 9 0 , 9 5 , 1 0 7 , 1 1 2 — l l 4 ( T a y l o r ) + n w a n ' a V s ? x V Vax. ii 16. panva : K a ' a i s s . 6 Nr. 1 1 3 ( T a y l o r ) ) ' a i » a I .TTOan: K Vx i mann: A H M J L

fflSYKM

ohne A r t . | n o n a : H J X K n s m a I Vy:

vorher l i nmns mann > N r . 1 0 3

(Taylor) I K

Gianni i o p i s m : K ohne 11 nmns opaam ) Nr. 1 0 9 ( T a y l o r ) i nmna: © mna i n s n n Vai bis mVi ) K i mVi: A J 1 . S 3 N M Y T i n i T i n a s : C a -

K

I lninV:

M N i n s n a (beidemal) i E n bis laiao'ff > K i na : Y ' a i laiao'ff : M ohne v i )pna: L ipnia. II 17 a. -mrVx: C -|T»V I n v t : M n r a und umgekehrt.

Dann

nj?T f ü r n j ' a . II 17 b. v s j y ® : K isiaw „ G e ä s t " . R i'Sjltf (s. T a y l o r A p p e n d i x S. 1 5 4 ) [ j ' a i a : K n a n a ohne V o k a l e i p a i v a : C a — i n x 3 : K n x a .

Yxa.

C nnsa I nasini : so ursprünglich auch K , n a c h h e r v e r b e s s e r t in inaani. I Nach

vis:

MRHNPYA

(a. R . ) +

'a n x v xVi na-i»a u n » a n ' n i l a t o i ?

a m i xVi nnVa f i x l a n a a u n i t i p w i aio s i a ' = J e r 17 6 i Vai : M Y Va Vax i p a i » ; C Y a — i i'BJii/ff: K i s i j w i ] ' m y a : C a IVBX

: MY

IVBXP

K twiaa i p a i a : K C Y a —i

i a V u n w > K C L . i Nach n i x a : K C + i'Vs? i la n i a w u i > K C .

Y m a s s a i i | ' x : C p ' x . i Nach l a i p a a : M R H N J 2 Y A ( a . R . ) + pva n ' n i * i a x w njffai j j n

mV» n ' n i an x a ' 'a n x r

xVi v e n o n V w Vai'-V»i B'a-V» Vmw

:'ID u m

w a ' xVi J X T XV m s a = J e r 17 s. II 18. § 1 8 ) J ; in A a . R |

ITtfVx: K C H»V. I N a c h i t t f V x @ K (urspr.) ]a (in K n a c h h e r durchstrichen) I xaoq ( N r . 9 5 T a y l o r ) : K

naon.

C naon ( — m

s. T a y l o r S. 1 5 4 ) | ] ' j p :

Textkritischer Anhang.

192

K D - I Nach : C + n u n i niaVn: M R m i n I n ' i ü a ' s : K n»iDaa. M n i ' —. Y n u r — i n w i s i s : K n i ' iT. — 11 Kap. I V :

1. Kail: K n a i : i s i n n t ' s : K C « i n nt 'X.

w t ' x i i a ^ n : Y laiVn. i N a c h

33 int ' x .

MßY©

'nVawn: M S Y © + •>•? n n ' p - p m

-o, v g l .

P s 1 1 9 99 I s i n 2 - 3 > Y | t b d : M "]DD l T1E>Xa b i s Kan > K u n d lich

Zusatz i - p w x a :

C y i w x i aVurt»:

J 1 m w n . n 2. N a c h

ni'ian:

n"?p: N +

n i a i . ii 4 a . - w n b i s i n i x i n k l u s i v

wahrschein-

C a"?un i s i n n r x :

vor

nnana

MY

wt'x i

Strack i mm:

6JXL

^ n a n b i § 4 b > C. i N a c h

6 © + a i x - V a ' j s a s. I V 10. u 4 b. n p n a : H x p — i Va > A H J L Y K

Ü—|

aw:

©

Nr.

170

(Taylor)

a a w a I V t a > N r . 101

nn:

i j'jns:: (Taylor).

6 N r . 1 7 0 T t a a i ViVna: 93 W n V». i awn W n a > S N r . 170. « 5 a. ! ? x v a p ' : Y

)i»aw.

N r . 10

(Taylor)

( 2 mal), i V o r

R M N J ^ S K

nas?Vi. II 5 b. p r r a : H (Taylor)

»in

93© a n a .

( K bl*b).

M na i a v n p



n u w : + ni n n

nfrxm).

N r . 101,

(so M C ) : K A J 6 Y

Y j,ia i *pi: A J L - p . K

n o i ' I bv:

über der Zeile X i ( = x m n x

ua > CRJ2.

(=

' o i ' i " a i nzmn: K

i ysn:

K

B e i d e m 2. bs

II 7. V x v a f f ' : 6

ioinn i nxiina:

K

nnina

K v o r h e r i. n 8. l a i x n ' n x w i n K 2

:

MNH(S© KAJ1!.

Strack.

ML

N r . 90, 1 0 1 , 1 7 0 C

p n r i n^Ba^:

K

n"?oa(Knn—): CYn"?üa I

K

M

ohne n

a. R . e r g ä n z t .

K

ii?) © . II I I a . ITSP^x:

C IT»'1?. Y IT»1?» I .13p 2 m a l : M N H Y m i p I ö'VplS so K . Strack

üia,

p'osn I ' i m >

hat auch R | - p n a

des § in K

b a t a u c h h i e r u r s p r ü n g l i c h e s iV in 'V g e ä n d e r t . Y K o h n e i cop. i iij't?p T so K .

„ I n R steht j

t n s n i oxi:

K i1? i n ->b g e ä n d e r t ;

> C | ( K n n —) nVas? BX1 b i s z u m S c h l u ß

ergänzt a.a.O.)|

nVaa^. II 10. t j ? a : Y

( T a y l o r ) ' ü s r a a i pwA M N H Y

K A J X L Vawi i m s :

n ' n n i i bsm-.

JltfaP I i 33 v o r

a. R .

K Y T O ' (s. T a y l o r

V?ap: K ( u r s p r . ) C Y iVa'p i j ' x t n : K j ^ t t i . n 9. j m v : 6 i n j . ani'u

amip i

R Y p i i wanw'-n ( H B ) :

2 mal ja.

x n o i i ) bv.

( v g l . d a z u T a y l o r A p p e n d i x 157) l ' W über

+ 103

i N a c h x n : J N @ + m a V i m m n : N nanan i ®?aa:

MN93iaxV. 93© l i n n V l p a :

M N r . 82 ana. ffanffini.

i laVn: M Y

(a. R . ) 6 N r . 1 0 1 ( T a y l o r )

p n : r 1 DPirn: M n n n

i jna: Y ana.

I s n V : C Y K bixb M Y C ('ws HI)

'ov i ua > K N L Y S ©

© ö ^ p l ? 11315?,11:

iiitäp_ i i n s : M n n x I 'JBV:

M@Y

' a s a . II I I b . i V u o so S t r a c k . K - r i n j o i n o ' j a C. K M n ' o i s . Y x " 0 3 D i n ^ V : K R : T • ~* T • i Ti ••: ( u r s p r . ) 33® Die;1? I D ' a w : C 2 m a l n i x a . „ I n R s t e h t O'aff v o n a l t e r H a n d —

ü b e r m x a " S t r a c k , II 12. ItV 1 ?«: C R

APLSY

M N H © + yiac? p

cf. I I , 10 i p n s n a a :

i -]Tan m a a a : M N

I N a c h IT»1«?: © nraa

"l. II I B a . YiaVn: K R A J 1 m i t A r t i k e l , II 1 3 b . ] n : M a n I m a l 1 : 6 o h n e n t f f V > K M R Y N r . 5, 12, 23, 95, 1 0 1 ( T a y l o r ) , n 14. n i n ^ so K . ' x m u I R'n so K C .

Y

K'ntf I ' i n s : 9 3 Y © - p r i K . I I n

AU

2

M f e h l t — -was

Textkritischer Anhang.

193

S t r a c k anzugeben unterläßt — der ganze § I V 1 4 . noch

e i n m a l § I I , 4 a.

sV > < 3 & R Y M

a'J?Bn

Nr. 92



Vü31 s t a t t

(Taylor).

1 N1? *]K1: K

II 1 5 b . i T f i a vokalisiert .Tnna, M S

S'Iinn

KCS

irttno;

H

V s i . Ii 1 6 .

Schreibweise

(s. T a y l o r

1 I Y n m a n : so M Y .

«V

Y

n i O ' I D'pHXn:

S t r a c k

©NJ

I Va: K

nvia. H K

aber

M Y

Appendix 161).

'JS3 | Jpnn:

: K

Vaa n a c h g e t r a g e n .

(Taylor)

ü'wyaai I ntn: so h a t auch C g e h a b t ,

KCHNJ

(Taylor) l'nill»

J

2

Va

•jaiVn.

I Nach

(Taylor)

haben i'Vniaw.

i niVwa:

K M J L

+

) S

MCY

C m r *

Sin Vs ( n a c h scheint

Sin e i n g e l e i t e t e n

Aussagen

dem letzten

sin haben

K C R L

R

> J

niVtfaa.

lVss

]j?jp>.

ohne K Y

liegt

C

gehobene

KNHM(Y)

hier auch

ein

H @

a . E . e r g . ||

^aa)

> Nr.

hinter 'ai:

| Vor Nr.23

101

laiVn1:

K p' K

+ 1

Tsai :

K S

(urspr.)

(Taylor).

Rede

die

vor.

Deshalb

verschiedenen, zu lassen.

HW1, e b e n s o v o r ] " i n :

und M

Jim naVa

h a t » T i n V l »'Tin1?. I

1 aufeinander folgen

auch K

der

95 N r . 1 0 7

Ii 2 1 . " l t ^ S :

i s a n I nl'rt» so K R J L

| Es

Zusatz,

beidemal

hat

(verbessert) vorher + 1 . mit

IBS

in K

8

ii 2 0 c . N a c h

H J L Y S S © K

©

(Taylor)

bis

s V s 1 8 S 3 sV I S S

i n (vor

1

)a

n a c h IBS n u r +

n ' a s I naVn:

laiVn.

Nr. 95

'Sl.

aVurtui

• p ' i s i i^tfsni

-p1?)

ISS p n .

1

beidemal | naina m V i min' p

beidemal

empfehlen,

haben S i m I Sin v o r s n a n : Vor

n'ias:

ö'Vw.

h a t a. E . "na I ns':

2

abschwächender

ISS hat J

Y

I M Y C iBpn.

zu

Samuels

n 19. Y (nach

ISS

|j?jp>.

M K

Vma. Text

naVa

sin») ) M K C J L .

sich

K

iDS + p V m a w

p

I iVssW: M

nrnn1? I m n i > :

topa:

Statt

rnm

A J

i a^wa: M S Y

und G o l d s c h m i d t .

Y

M @ Y

vokalisieren

*lt»'Vs.

nach

JLÖ +

|pyp>_: K R ]" I

fehlt.

n 2 0 a.

noi' i p :

| TaVn:

»na.

vertauscht

§ 1 8 > J 1 ( S t r a c k ) | "IT^X p ) K Y | n s

nyva i

ein die M a x i m e

naVn:

Vaa v o r " n .

(Taylor)

iVtfanai. I D e r

cf. T a y l o r

l1?

2 0 b . 'Di': K

K © ©

2

(Taylor)

L



rnuw

+ nnn

ist

Nr. 101

(Strack).

u

> © i n?wa:

( = Prov 2418)

ergänzten

Nr. 114

n » w a n s ' i i b v ( v o r mip>) > M

18. „ V o n hier an fehlt A 2 4 17):

m i t a. E .

RAJ^L

SS© ns'i i nsm n s ' : M

in K C

vorher

K

haben wollen I " n

-pan)

ist @ Y

©Y

K C 'vh m s i n K e r g . a . E . | D i a n e ? : N r . 1 1 2

a

(Prov

SY

besser

d a n n a b e r ntn u n d n a c h h e r S a n v e r b e s s e r t , d. h. die b e i d e n W o r t e

(vor

2

K

dann

( u r s p r . ) Va1? I Q 1 K :

ns'py i Tiinis1?,

(s. T a y l o r

I 'isV:

1 pVpntpV s o K . II 1 7 . B ' S 7 » a i : K

"n

n ' n Hin I

mV© i o'j/snn: K,

öl1?»

Tnons

S Y

Y

(so urspr. a u c h

apsr:

a.a.O.)

C niVffa.

«|K I 1 O T !

n'Iina

DlVwa.

M S

Andere nSViB

6

E H

zweite n vokallos). MN

mit A r t . i

•riTpsV.

S^l.

Dafür hat M ( n a i S 'ai)

I I 4 a. n 1 5 a. ' 3 ' ' 3 1 :

M s"?i i n i V t f a :

so K .

das

I atfwV:

ton

l l is?n: C K M Y

mit C E J L

K

SW1.

ohne n I

i?s?a s i n : M V j n i . i s i n - p n a > K C 11 n n a w s V i n V w s V > . P L i i v o n s*?i ( v o r n n a w und swa) > C.

l Nach

in»:

Mischna. IV. Seder: 9. Abot.

M

Nr. 101

(Taylor) +

m

| Van»; Nr. 13

101

Textkritischer Anhang.

194

V3H '3 I bis p w n > M. | Nach b^nv. R J L S 6 Y 9 3 Nr. 108 ( T a y l o r ) + xa i p t f n n 'sV: B K S pairma. J L Y N r . 108 -nb. 95 'n >tV i Vkh C Y ohne l I ^lXEW so C. K N Y ( Y vorher + im 1 ?). J 2 L Nr. 107 (Taylor) HMJMB© Nr. 1 0 9 VlXffa WV. I Nach trua: N©93 + •jV i nnx 8 und

4:

K n s . i V o r m p n : Y + xin.

K a p . Y : 1. nai"? naVil nai > M Nr. 101 ( T a y l o r ) . Y na. naiv > K Y Nr. 1 0 4 ( T a y l o r ) , i n a x a a : K naxa. i V o r y o ' i K C + n'n i niisanV s o K . S t r a c k niXianV. I Nach xVx: M + n a I JnsnV: M Y Nr. 101 ( T a y l o r ) jnB'V = snaV. i p a x a w : K H J L p a N a p w i d'pnsV: K d'pnxbw i pa^pair ( C d 1 » — ) : K J L (]'—) d'a'pa ffl». Ii 2 a . j'D'STCa: K d'0 — I bw. H Nr. 170 ( T a y l o r ) Vaaff I 1'JsV: NM© N r . 101 ( T a y l o r ) pxai I d.T^V: M ] n — | ' a > K C . || 2 b . naa: M dnxa i a m a x : M na. i Nach a m a x : K + ia'ax i a ' s x ) Y i Vdü: H Vaaff i i ' t r y a a : K f f o - i i ' a s V : H N M J 2 pxai. iNach "?api: M © + i'Vr. Y + on^y. ii 3. Y im i noana: K noana i aVaa: M Y jVaa 1 x ' n ) Y © . n 4 a. K Itwa I nwsn a n s a a > M, a. R . ergänzt. I B'.vVv: M urspr. t]10 B' bv, nachher ist n über B* ergänzt und «]1D durchstrichen. Ii 4 b . HPV bis DYr^j?) M N (vgl. Schluß von 4a). U b e r © s . T a y l o r , A n Appendix S. 165 „Dieser Satz f e h l t in den Talmudausgaben" ( H o f f m a n n ) . I a n x a n : K Y B ' n x a n I UZWi: K urspr. , T W I . II 4 c . m i r » : M Y vgl. © bei T a y l o r , An Appendix S. 165. i dipan: 33 E Y n"ap>n = xm " p a wnpn i * m a a f e h l t in M und ist hier hinter B'atfB geraten I 'Tis: M ins. II 5. 1fcS[3: K Itzwa I la'ntaxV > S C K J L | Enpan Il'aa: 6 Enpai. I D i e zehn "Wunder sind im T e x t e nach der Ordnung von 9 3 6 C K Y geboten. „ H hat I V vor I I I ; in J 1 steht I V von alter H a n d am Rande. R I , I I , I V , I I I , V I I , V , V I , V I H , I X , X ; M I , I I , I V , I I I , V I , V , V I I I , I X , X ( V I I fehlt), J o m a 21 a: I , H, I V , I I I , V , V I I I , I X , X ( V I I und V I fehlen)« S t r a c k | «npn: K wtp I aVwa > M C I irtn: K hat überall X1? I n n o n : Y N r . 108 ( T a y l o r ) r V n n (denominiert von vVln) „wurde wurmig" | Enpn: K C wip | s n x : © snx I v lj?: K© i n ' a a : C n'a i a'naoan (von J 1 a'naaan gelesen) in K a. R . erg. i Vio?: S 5 G J L Vio'b = ^ o o i na-ivan 'xs? bv w. C K na*wan nx. 93J 2 L 'an ' s » nx. 6 'an bvv m. © 'an wx nx i nnxa: K (urspr.) C nmra = nnsa i n a » n x : © Tia», Y nas?1? i )©j?n: K ]pim K p s i s s . i Nach aVizma: © + aViva. ii 6. a ' i a i in K erg. i naw a u / a ) K C i niffaw: © + na'im a». M + |n iVx i Tp'ian: C ö f > - i i m i a p i : M iiapi. i Nach nwa: 9 3 © J 1 H + ia:n i la'ax in K erg. i a n a i x i m > 93 i n a x : K nax. M © naxn. 93 'xm i m ® » : ® © K (mit über der Z. erg. Art.) n'iiwn. n 7. n a a : C K J 2 'asV i "mit?: K R bna xinw i laaa: föM iaa'n i naana > K . i Nach naana: 9 5 M N Y J 1 (erg.) + paaai i Y "jxwi i Vxw ]'a»a a'K?ai na^na: M N R 9 3 © na^na a ' » a i )'as;a Vxw i ]'a»a: ß p y a i naisi bis ] n n « 2 : M 'nsra» «V naix vnv xV» naai i na Vvi: C na V» i xbv na "?sn:

Textkritischer Anhang.

195

SB » 6 P ton i na ton bis ' n » a w xb: M p m x j i m x ton p w m |imn bv *iaisi. n 8. K Y o n a . i Nach j n a : H M N i S S + D ^ I m i a s r : M S n*V3» (Nr. 108 T a y l o r m a » bv) I p ' s : K (urspr.) C MHJXL | Y n x a 1 ö'3Sn: M ]'3 — I m x a von S t r a c k eingeklammert. R n x a . I Y n»3 I Ktozn: K (urspr.) JL itoDtoJ 2 toü' i nVn: M Y nVnn n s i K© i s a : M Y nxa i n i n ' a : K niri'an i iw>atf: C n r » a w i m (nach a m ) : N K (erg.) nsa. i Nach a m a n : SB + D'JB. II 9 a . Y s a i n in rou in K erst erg.; desgl. in nX32: hier © C H M N Y « a . i N a c h tor: N Y + n a w i m r n n a » tor > © i n e a t f : Nr. 9 5 , 1 0 1 ( T a y l o r ) nuawn. C K M üaon. II 9b. s y i s : © o n a i I i m n in M zweimal I nana: M © Y © nanna i m r a w a i : K (urspr.) C ohne i1 1 ?aa»: M bv i nitf tosaff > Y i njw: H JUWl. I Nach njw: SB© Nr. 95 ( T a y l o r ) M + njtfi i ' s x i a a i bis r w a s ; 2 > N Y i »XSiaai (vor inn): K ohne l i nw Vaaw: M n w i n w bo bv. II 10. IT ) zweimal K (urspr.) C I > M. I (Nach p x n o») TOtt "]bv 'Vw: C Nr. 23 ( T a y l o r ) TOil (> 0 ) •j'jBri 'bff. K erg. a. R . I (Nach Ton) K - f w i I V 1 > CM. II 11. „ J ' L haben § 12 vor § 11" S t r a c k l nvia in K a. R . ergänzt | n a w a n o s n so R H J X L Machzor gedr. in Soncino und Casale maggiore 1486 ( = C bei G o l d s c h m i d t ) : C K M N Y noona n a w i » i m > M. II 12. D'Tatoia: J 2 o n a ^ a . H M Y Nr. 95 ( T a y l o r ) QHaVa ( K L ETTa^o). i Nach ü'TaVna: M + O'aan -us1?. i F ü r m a a ( i ) : M © Y Nr. 92 ( T a y l o r ) m a ( i ) . N v n a ( i ) i Dan: M © Y (Nr. 107 T a y l o r ohne ni) ans pVn m. n 13. n m : M m n m I sto so M Y ; andere Handschriften z. B. K C ^>81 I 130' so M Y ; andere H a n d schriften z . B . C(K) un'ff I l i n ' 4 (so K [urspr.] M ) : C Y lin'W. I (Nach Ton) «Vi . . . so M Y ; andere Handschriften z. B . K C VK1 . . . Vs. II 14. n>ato C n ' a i nmn bis i v a > C H i nwsra: MSB i Nach nsnsn: M + ( ? ) ü n " W * ) l a w . ii 15. o ' a w i ' a : C Y ' a i r v a und so K mit durchstrichenem D | "]BS7öi: K ohne 1 | m a w a : K vorher l | 1B10 K W . M J D I O W i o'aaa x w w : M o'iaatt i n s ' x i a K'nw 1 ^ 2 : M Y moxiaw i noi: M Y nsai. II 16. I n M folgt § 16 auf § 17 | nVpai: J 1 mit Perfektvokalen ( S t r a c k ) . L © ,*tf>t)3. M V>oa i otosrV: © n'atoir i x'n H'R: M '.HPK n t > K zweimal, n 17. np'jna 1 : K urspr. mit A r t i k e l l W S » ! bis ü'pnn1? > K | KVl lt'8: M ' m t ' 8 . Y i n r « . i (Nach D'a® 1 ) k e i n it vor np'jna in K C i VVm 'OB?: M R H N J a Y S B © ' a i n bbn i m p bv mpVna CK (mit ergänztem i ) M. i i m i n : MNYSB u m *?ai. i 18. « a n : K Y on i « 3 : K n s a i n » i?»: M J ^ IT 1 ? i i (vor niat) > M Y © S i n'iVn: M@SBS i o s a i ' bis Vsnw > C i Nach 1 ö s r a r : Y + uaa )a i n ' a m : GY V s w i « u m so KSB. Y e n . Nr. 114 ( T a y l o r ) ntwm I 'lVn: K (der auch vorher [sbn als Femininum gebraucht) Y Nr. 114 i Nach Di?aT>: M Y © + oaa ]a. II 19.13 iff'u ' a ^a: *) G o l d s c h m i d t vermutet 1T3 .T'®». 13*

Textkritischer Anhang.

196

R K C o h n e ' a I 13: 35© 1 T 3 . N r . 95 ( T a y l o r ) + R

ra^n.

I N a c h a'*13T: R H + D'31ö.

B'31ö.

N + sin.

M©35© +

MSB© i n ' a ^ > n a i i r n x ) C Y i n t t ^ w i : M o h n e i.

] ' k p ) v>v ' a

ig n ' 3

(Rand

M@ +

ann«.

R H n s ^ i ? 13 i p ' p ' a ^ai. i N a c h e m m :

N -f sin B'ins.

H + B'JD.

R

N r . 9 5 ( T a y l o r ) l"?Vn B'SH.

35 + M n i n ' a V n > Y . R r a ^ n . in M R Y a n d r i t t e r

J L + nt '*W.

M35S v - p a ^ n a i » w m > K C Y i n^sw v s j i

Stelle l I T ö ^ n : Y i n — .

N a c h B.T13K: M 3 5 Y + 1J'3K I m m

i^n.

J L + HI '1.1 I n ' a V i i : Y TT —.

R TaVn.

M33S v r a i ? n a . I

»DJ1 i n M R Y a n d r i t t e r S t e l l e . I Z u r L e s -

a r t m s p s t a t t n a m s. T a y l o r A p p . 1 7 0 f . i i r a ^ n : Y v t — . R T a b r . M35© V T a ^ n a . i N a c h a s r t a : M 3 3 Y + y c n n i n a i b i s asrta- 1 ?!? v r a ^ n i » > M i n a s o K S . A n d e r e H a n d s c h r i f t e n n a i . I N a c h a n * l 3 X - ^ : 3 5 K Y + l j ' 3 8 I m bv VT'aVn MN35 nennen zuerst das Schicksal der Schüler A b r a h a m s u n d h a b e n Vax d a n n v o r

VT'a^Xl. I N a c h BS^a: M N 3 5 + s w m \ d ' W ( M Y ] —): M C Y BJ'.Ti1?. R N 3 5 D i T ) . I N a c h Qjn'afiO: J L - f

l Bin'lV so K . 1

n n w 183 ? T'Vnm. 35 + nnrc i s a " ? i ' T i i ' i .

M + n a V (ohne nnw) j ' m i ' i i 'was

b i s " p nt33K ) C R H u n d w o h l Z u s a t z | "?3N ) M35 I 1J'3X > C l ( C ) —) B ' t t n i ' py

(C

ton.

]i)

MNY35

(N35

aViyn)

aVii?1?

j'Vnm

ntn

b^isd

i'Vms

R x a n a"?isrn i'Vniai n t n a ^ i y n • p e n v i ' 3 n s i n K a. R . e r g . n 2 0 a. V o r

m m ' : C + ' 3 1 I ( K n — ) x a ' r r p : N r . 1 0 ( T a y l o r ) 'X3B ]3 (vgl. P . A b 1 8 ) . | N a c h D'aw3tt: M + vimw

P . A b I V 1 9 ' i n i a i 8 ]üj?n ^Kiaw

i1? pVmaff (s. I Y 1 9 , S. 109).

und

n a c h IS«:

Y + ni3K nDoa nVon. n 2 0 b bis

s t e h t i n M Y h i n t e r § 2 1 | ,1'n Kin: M X'ffin .TTW ' 3 1 .

Y

+ p»

| m ' 1 X'in I

aan'aV: C BJVfoV I ( M o h n e 1 cop.) W13i: K u r s p r .

(so G o l d s c h m i d t ;

vgl. T a y l o r

> MY

'n*?x

A p p . 1 7 1 , 3 0 ) i ',T

i irni3x

'nVxi ) J L N

bis

Ende

i niaritf so K J

§ 20b

1

| im1?«:

v g l . P s 5120. 1 N a c h

N + m n a a I ] n n : C N |ni. I N a c h ^ n i i m hat S t r a c k

J*

-j-it:

noch den mit

der

13. B i t t e d e s „ A c h t z e h n e r u - G e b e t s (vgl. O . H o l t z m a n n , B e r a k o t , S. 16) palästinischer Rezension

identischen,

aber 1

• p i s i '»IST ( H B») a»1. II 2 1 > K C R H J ! , 22. j a a a : K

ein Wort

| -pm: K

in

KCRN

fehlenden

steht a b e r in M Y .

Text

| Y 13». II

ijsni. 1 N a c h na -]0m: „ E i n i g e

Zeugen

f ü g e n h i n z u n 3 ' i m " ( S t r a c k ) | x V m (so N r . 5, 12, 9 5 , 99, 1 0 8 T a y l o r ) : K C n^m.

1 N a c h n 3 x"?aT: 35 4 - '"?ai a'01 n t n n n a i .

( N 3'Ol) 3 ' 0 . | N a c h n 3 i b a i : K a . R . + n n n n31.

H N J L + 'inn

nai

„ A n d e r e Z e u g e n n 3 'Vai u

S t r a c k l yiTD! J L 3 5 ® T1TD I J'Stf bis z u m S c h l u ß d e s § 2 2 ) H . I N a c h n a i a : J"L - f m i ' 1 n a a a : N35© n j a ' n . 11 2 3 . x n x n : in K

ein Wort 1

K C n — I m i n : K C n — . I N a c h s u s : N J 2 n o c h e i n m a l I Y 19 ( S t r a c k ) . | § 2 2 u n d 2 3 f e h l e n i n M Y . Ü b e r d e n S c h l u ß v o n M s i e h e S. 1 5 7 . Y h a t d e n g l e i c h e n S c h l u ß w i e M b i s auf f o l g e n d e A b w e i c h u n g e n : N a c h m m Y + ' j ' o i n V» r n i a s n a » xb twui: Yswu^i.

i Voidw ' a V : Y

1 N a c h 11? w n n : Y + n m n

na'Kit?

]3i:

1 a a i a i : Y aaioVi 1 «wun bov 1 i r x i

Textkritischer Anhang. b i s öVliV ) Y

I 1.(vor >?Dn) > Y

|paw:

197

Y vorher + ]n l V n : Y v o r h e r l |

KpTB p'Vo > Y . K a p . V I : 1. V o r W : Y + - p i uiz? bis a m w a a i >M. | N a c h a V w n : J ^ Y - f i n a » » 1 bis n m a n > L i a m s : Y 'KI i T>om: M ohne i i w : Y " i i p n a i : J

1

pVmai i n a » ; Y nana n a t o w bis n n a i > M . n 2 a . ms 1 ?»: J 1 ci"n. i N a c h

nVtraai: J X M Y + n*?nn i p : M p n . Nach

nun T I :

M + anaio

TU

i N a c h i1? p V i a i = M Y + t r a ^ n j a . i

i mm: Y

'im

i nw

L

D'BX i Va

d ' w a n ) > M . i N a c h Q'Bwan: Y + i"?a. ii 2 b. K i p j ( v o r f]ita) > Y

(vor

i *npn:

MY

n p n i n n n n a ^ n a (zweimal): Y n n n a i poura 'a-^ai: L Y poivn Vai. i N a c h n i a a : Y + n n n i a a a i l a x a w iV'swa w n p n i n v i t n n üki (vgl. N u m 2120). 11 B. i n s Y

1» > Y

1 nnx m s iVBK ix> J 2 M 1 nrw n i s : Y i n x n m 1

stellt u m I n a V a ) N |

M ' s iVBK IN 1 Trw u m i x ) Y naai) Y

M Y '»l.

^srnnaa:

A n d e r e A u s g a b e n i m p | plOB IN:

1 n n s m « : Y i r w i m 1 naai naa n n s V » ) M 1

1 m m : m a n c h e A u s g a b e n o^aan1?. 11 4 a . "?av n n s > M .

M dKl I T 1 W 8 4 ) M . II 4 b. -pss/V) M Y

|W :

nnn: Y + m i ' 1 n'ipj1) N 1 a n a n ) M Y

Y

Y Vas?n I DK:

| n m ) L M . 11 5. N a c h

1 1 ( v o r iVs) > Y

1 n r a a : andere

L e s a r t naiaa 1 m V a ^ a : J 2 Viasn 1 1 (vor n x T a ) ) M 1 n u v a : Y m a s a i n a a n a 1 n n a f f a > M . 1 N a c h nnatta: L + n m t j a 1 p n p n > J 2 .

MY

M Y i v o r Vis^sa 1 a w a : M Y

D a f ü r h a t M : -]-na

na'P'a 1 n w a n ) M.

piana ( Y

'ai) 1

p K (I); dann d e n T e x t : d'BN -pKa bis J'llD'n nVapa (s. S c h l u ß des § 5). E s f o l g e n in M : n n n o üiffaa pinw Divaa a m n t:waa nmw ü i v a a n w tsivaa px

" j n Divaa nasVa Divaa. 1 N a c h n j w a a hat Y :

pinw Divaa n n n o Divaa nrnw ü i v a a p s in Y :

juvn

Divaa n i » Divaa

-pn Divaa D'DK "pNa.

Jetzt

folgt

aiD a"?a bis z u m S c h l u ß p l D ' w i e in u n s e r e m T e x t . 11 6. m p i x n :

M ninainn 1 ninainn: M n i p t x n 1 M Y 1 v o r p n m a . 1 N a c h - m a n •. L J Y n a a n i n s «pn (J 1 «Vi) u ' x i 1 o->ia 161: M -a u m

+

1 N a c h n a w : M + iaV 1

NEMJ: M Y 'am. I M Y haben 1 v o r l s m a a I I T a v a 1 : M Y v o r h e r 1 1 I T a v a 2 ) M . Y h a t a u c h h i e r l v o r ' y a I dlVw.TV» : M 'VT\ Vtfl I HiaVna a t f ' n a ) M . I N a c h awna, Y

T a i : J 2 L + i a V . 1 a ' w a i V i W : L naVna a ^ a i

p s r a a ' w i a i naVna VNW a w i

J 2 VNW

( S t r a c k ) 1 Y 1 v o r nai"?n 1 naiVni: M nai1? 1

d'anan ( Y oanan): M v o r h e r 1 1 n x ( v o r i r i v i a w ) ) Y

1 ms1? s n ) Y . 1 Nach

oViyV: J ^ ^ x n w a p ^ n o n w n r a t t ^ m u n a m o w a l a n i a i s u w i ( S t r a c k ) . 11 7. D^ivai: L DVIVVi ( S t r a c k ) , i N a c h T>niasyV: J 2 + i a p a -pniaxy np^a xnnw (Strack).

| Y

b r i n g t das Z i t a t P r o v 3i8, das in u n s e r e m T e x t

nach

Y>maxs6 f o l g t , hinter -]Jian u n d f ü g t n o c h h i n z u P r o v 9 1 1 l a T ' a "O l a i S l D " n nu® I1? (sie) ID'O'I ^ a ' . BlV» "pniaTU.

1 N a c h - p a n : M + Vai QVJ ' D T T M A N l a i s i

Y h a t dieses Z i t a t P r o v 317 hinter l i a a i I "laiSl (nach -jaian)

bis n a a i ) M 1 n V s a w a : Y 'wai 1 i n i s i (nach n a a i ) b i s -]1? i s ' o i ' ) Y . 11 8. ' a i min' p

j w a t t : so M .

A n d e r e ,TDJa statt

rnin\

I n Y lautet der T e x t bis

198

Textkritischer Anhang.

'isn s o : ]1VBW m L e v i s. Y I 2 b ;

ITjrt'K "1 D i r a ^b und

n a SWW' "l l a K .

zu 'El'azar

ben

Zu JehoschüaC

ben

S c h i m ' o n b e n J ö c h a j s. S t r a c k ,

E i n l e i t u n g i n T a l m u d 5 , S. 1 3 1 . I I n Y s t e h t naan.11 v o r i t f J M l I .13pim ) Y . | N a c h D'p'lsV: M + OH1? ,183. II 9 a. D'p'lxV: Y 'X3. MY

pT I 131357: M 13^X8 I j n K : Y

'33): N K1? I '33 ) M Y

M d'TZjViia. II 9 b. Ö1K:

]ni3 I n i ' V j m i 111310 D'33K1 ) M I iV ( v o r

( c f . JpT s t a t t t l l S i n M Y ) I DK ( v o r , m K ) : Y I^SK |

n r V n a i n i 3 i ü d ' 3 3 K 1 > M Y . i H i n t e r m i n o i p a a : Y + n a 'JDa ' m iV ' m a K - p 'V m a K .

^

las

i V a i n s i3'xa

pp

n a x «jodi a m 'aVxa ^ s m i n ^ alt? ( c f . P s 1 1 9 72) i a x 3 »

m a K n a '3sa iV ' m a n p

M hat hinter m i n mpan: + ^ k w

i 'sV: Y '3sa i a n « bv

i m ' t i f l n v w a w : M dVism j a i ü s 3 D i K n » a w i

WIK D'l^a: M Y 0 1 8 ^ lV piVa. I N a c h n i ^ A i a i : N + ü!?1»3W I 1 3 ^ 3 > M . I N a c h 13^3: Y +

tonw

l ^ a 1 1 1 ' T Vs? O'Vn 1D03 3 W 3

wie oben in M | iaK3tf: Y ) M i D83: Y l a s .

es f o l g t d a n n P s 1 1 9 72

l a i K l I p D » 3 : M Y v o r h e r l i naiSI b i s niK3X

II 1 0 . n w a n : M , 1 » 3 1 8 I ,13p: M a n c h e A u s g a b e n

h i n z u iV i 8 W *]113 > Y

l lVKl: M Y

fügen

| inK p p üm3K > M . | M Y

fügen

hinter Tora, Himmel und Erde, (Abraham), Israel und Tempel v o r jedesmaligen p a

dem

n o c h ein i n s ] 1 3p u n d s t a t t a W T b i e t e n sie iaK3W; n u r

b e i „ I s r a e l " h a t a u c h M a ' n a i I n ' a nT">8 bis ' n n u a > Y >M. I N a c h p ' 3 p : M

| HPK ( v o r l33n)

1,1313'! naiKl u s w . bis p K l , das h e i ß t : M

G e n 1 4 1 9 a u c h a u f p i K l Q'Bff. I F ü r

bezieht

das E x 1 5 1 7 viele Bibelcodices und

m a n c h e A u s g a b e n l e s e n , h a b e n die m e i s t e n

Drucke

'31K. II 1 1 . K"13W n a

M Y 0K*13 kV üVdI I 1K13 K1? la^>W3 > M Y I l a i K l b i s 1JH ) M | '1133^1: Y 'D1?. | N a c h i y i : Y + K'aVtf 'aVy 1 ?! t^V 1 ? tJ'Kp .TniaVa 'H. Es

folgt

d a n n in Y

Hehe V 23. W W

M

V I 11.

der Spruch

( V g l . D a n 3 33, 7 18. 27).

d e s B e n B a g b a g ( V 2 2 ) u n d des B e n

hat n u r den S p r u c h des B e n B a g b a g und z w a r hinter

In Y

schließt

sich

an

den S p r u c h

des B e n H e h e

(vgl.

V 2 0 b ) : i3'a'3 m n a s t n p a n n ' 3 n i a ' w u v n s s M^8i i r n V x 'n "poVa ] i x i v r und endlich: n s i n p ' s V b m w IHK1! m i n

V'Ti'

K a p . V I u n d zu

i p i x pa"?

pn

nK nwtV o i p a n nxn i a i K K'wpy p 'n

n n x a i m i n onV.

K'33n ' i

i Unterschrift zu

d e m g a n z e n T r a k t a t i n M : n a o a nVon 8p1'D p'Vü.

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften.

199

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften. 1. Bibel mit Apokryphen und Pseudepigraphen. Gen Ex Lev Num Dtn Jos Ei Sam Kön Chron Es Neh Jes Jer Ez Dan Hos Jo Am Ob Jon Mi Nah Hab Zeph Hag Sach Mal Ps Prov Hi

= Genesis = Exodus = Leviticus = Numeri = Deuteronomium = Josua = Richter = Samuelis == Könige = Chronik = Esra = Nehemia = Jesaja = Jeremía = Ezechiel - Daniel = Hosea = Joel = Amos = Obadja = Jona = Micha = Nahum = Habakuk = Zephanja = Haggai = Sacharja = Maleachi = Psalmen = Proverbien = Hiob

HL Ru Klagl Qoh Est Jud WSal Tob Sir Bar Mak St Est Sus B1 Dr Ges

= = = = = = = = = = = = = = = =

As Man Jub PsSal Sib Hen HMos IV Es Ap Bar XHPatr

= = = = = = = = = =

Od Mat Marc

= =

Hohes Lied Ruth Klagelieder Qohelet Esther Judith Weisheit Salomos Tobit Sirach Baruch Makkabäer Stücke in Esther Susanna Bei zu Babel Drachen zu Babel Gesang der drei Männer im Feuerofen Gebet Asarjas Gebet Manasses Jubiläen Psalmen Salomos Sibyllinen Henoch Himmelfahrt Mosis IV Esra Apokalypse Baruch Testamente der 12 Patriarchen Oden Salomos Matthäus Marcus

Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften.

200

Luc Joh A Pg Rom Kor Gal Phil Eph Kol Thes Tim Tit Hebr AT NT MT Kt Qr J E D P Talm Talmj Talmb Gem Tos Me Spha

= =

= =

= = = =

= = = ==

= = = = = —

= =

= = = = = = = =

Lucas Johannes Apostelgeschichte Römer Korinthier Galater Philipper Ephesier Kolosser Thessalonicher Timotheus Titus Hebräer

Phm Jak Petr Ju Apc HebrEv ProtJak Thom Barn Did Herrn

= =

= —-

= = =

=

= = =

2. Anderes. Altes Testament Sphe = Pesi Neues Testament = Massoretischer Text TOnq = Ketib TJon = Qere Tjer = Jahwist Meg Taan = Elohist Sedol = Deuteronomiker Jos ant = Priesterkodex Jos bell j = Talmud Jos Ap = „ (jerusalemisch) LXX = Gk „ (babylonisch) = Gemara GA = Tosephta G® = Mekilta S = Siphra

Philemon J akobus Petrus Judas Apokalypse Hebräerevangelium Protevangelium des Jakobus Evangelium des Thomas Barnabas Didache Hermas Siphre Pesiqta Targum Onqelos Targum Jonatan Targum jeruschalmi Megillat Taanit Seder olam Josephus, antiquitates „ bellum Judaicum „ contra Apionem Septuaginta „ Sinaiticus „ Alexandrinus „ Vaticanus „ Peschitto

3. Umschrift des hebräischen Alphabets. 1 = w (Kons.), u (Vokal) « = - ( ' ) !l = b Ä = g 7 = d H - h T= z n = ch Ö= t » = j (Kons.), i (Yokal) D= k c V= 1 Ö= m 3= n 0 = s V= D — p, nach Vokalen ph X= ß p= q 1= r $ = sch oder s {P = I fl = t. Das Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate befindet sich auf Seite VII.