Die logischen Fragmente des Theophrast [Reprint 2011 ed.] 9783110836547, 9783110039993


149 48 4MB

German Pages 128 Year 1973

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
1. Verzeichnis der logischen Schriften des Theophrast
2. Die Fragmente:
Περὶ καταφάσεως καὶ ἀποφάσεως α
Ἀναλυτικῶν προτέρων α, β, γ
Περὶ ἀναλύσεως συλλογισμῶν
Ἀναλυτικῶν ὑστέρων α, β, γ, δ, ε, s, ζ, η
Τοπικῶν α, β
Περὶ τῶν ποσαχῶς
Περὶ τοῦ πολλαχῶς
3. Allgemeines
4. Erläuterungen zum Schriftenverzeichnis
5. Erläuterungen zu den Fragmenten
6. Verzeichnis der benutzten Quellentexte
7. Sachindex
8. Griechische Termini Technici
9. Konkordanz der Zeugnisse
10. Verzeichnis der Zeugnisse
11. Verzeichnis der Aristoteles-Stellen
Recommend Papers

Die logischen Fragmente des Theophrast [Reprint 2011 ed.]
 9783110836547, 9783110039993

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

K L E I N E T E X T E FÜR V O R L E S U N G E N U N D

ÜBUNGEN

B E G R Ü N D E T V O N HANS LIETZMANN H E R A U S G E G E B E N V O N KURT ALAND

191

DIE LOGISCHEN FRAGMENTE DES THEOPHRAST H E R A U S G E G E B E N U N D ERLÄUTERT VON

ANDREAS GRAESER

w DE

G_ WALTER D E G R U Y T E R · B E R L I N · N E W Y O R K 1973

ISBN 3 11 003999 0

© 1973 by Walter de Gruytcr & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp. Berlin 30 (Printed in German;) Alle Rechte, insbesondere dis der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen.

Dem Andenken meines Vaters

INHALT 1. Verzeichnis der logischen Schriften des Theophrast

1

2. Die Fragmente: Περί καταφάσεως και άττοφάσεως α 'Αναλυτικών -προτέρων α, β, y

4 13

Περί άναλύσεως συλλογισμών 'Αναλυτικών υστέρων α, β, γ, δ, ε, s, ζ, η Τοπικών α, β

35 35 37

Περί τών ποσαχώς Περί του ττολλαχώς

40 40

3. Allgemeines

41

4. Erläuterungen zum Schriftenverzeichnis

50

5. Erläuterungen zu den Fragmenten

59

6. Verzeichnis der benutzten Quellentexte

113

7. Sachindex

115

8. Griechische Termini Technici

116

9. Konkordanz der Zeugnisse

116

10. Verzeichnis der Zeugnisse

119

11. Verzeichnis der Aristoteles-Stellen

120

1. Verzeichnis der logischen Schriften des Theophrast [I] Περί κ α τ α φ ά σ ε ω ς και α π ο φ ά σ ε ω ς α: Diog. Laert. 5, 44; Galen, Vol. II 118, 14 Mü. = XIX 42 Kühn; id. 123, 3 Mü. = XIX 47 Kühn; Boethius, In De Int. 9, 24; 10, 26; 12, 3—16 Περί κ α τ α φ ά σ ε ω ς : Alexander, In An. Pr. 11, 14; 66,7; 367,13; 378,9.20; In Top. 290, 28; In Metaph. 273, 18 Περί α π ο φ ά σ ε ω ς α: Diog. Laert. 5, 46 [II]

' Α ν α λ υ τ ι κ ώ ν π ρ ο τ έ ρ ω ν α, β, y : Diog. Laert. 5, 42; Suid. s. ν. Θ.; Alexander, In An. Pr. 123, 18; 156,29; 326,21; 328,2; 388,17; 390,2; Simplicius, In De Cael. 55, 3—4 ' Ο ρ ι σ τ ι κ ά π ε ρ ί λέξεως σ υ λ λ ο γ ι σ μ ώ ν : Diog. Laert. 5, 50

[III] Περί α ν α λ ύ σ ε ω ς σ υ λ λ ο γ ι σ μ ώ ν : Diog. Laert. 5, 42; Suid. s. ν. Θ.; Alexander, In An. Pr. 340, 20 Περί 5, 45

συλλογισμών

Περί κρίσεως 5, 47

λύσεως

α: Diog. Laert.

συλλογισμών

α: Diog. Laert.

Λύσεις α: Diog. Laert. 5, 47 [IV]

'Αναλυτικών Suid. s. ν. θ .

[V] Περί 5, 49 [VI]

επιτομή

α: Diog. Laert. 5, 42;

μείζονος και έλάττονος α: Diog. Laert.

' Α ν α λ υ τ ι κ ώ ν υ σ τ έ ρ ω ν α, β, γ, δ, ε, ς, ζ: Diog. Laert. 5,42; Suid. s.v. Θ.; Galen, De Hipp, et

2

VERZEICHNIS D E R SCHRIFTEN

Plat. Plac. 170, 8—9 (Müller); Alexander, Quaest. 42, 28 [VII] Τίνες oi τ ρ ό π ο ι Laert. 5, 49

τ ο υ ε π ί σ τ α σ θ α ι α: Diog.

[VIII] Π ρ ώ τ ω ν π ρ ο τ ά σ ε ω ν α, β, γ, δ, ε, ς, ζ, η, 0, ι, ια, ιβ, iy, ιδ, ιε, ις, ιζ, ιη: Diog. Laert. 5, 45 [IX] Προς τους ορισμούς α: Diog. Laert. 5, 45 Προς όρους α, β: Diog. Laert. 5, 49 [Χ] Τ ο π ι κ ώ ν α, β: Diog. Laert. 5, 45; Alexander, In Top. 55, 24; In Metaph. 381, 13; Simplicius, In Cat. 415, 15 Τά π ρ ο τ ω ν τ ό π ω ν α: Diog. Laert. 5, 49 [XI]

Ά ν η γ μ έ ν ω ν τ ό π ω ν α, β: Diog. Laert. 5, 42; Suid. s. v. Θ. Ά ν η γ μ έ ν ω ν λ ό γ ω ν : Alexander, In An. Pr. 340, 14

[XII]

' Ε π ι χ ε ι ρ η μ ά τ ω ν α, β, γ , δ, ε, ς, ζ, η, θ, ι, ια, ιβ, iy, ιδ, ιε, is, ιη: Diog. Laert. 5, 43 ' Ε π ι χ ε ι ρ η μ ά τ ω ν α, β: Diog. Laert. 5,49

[XIII] Δ ι ο ρ ι σ μ ώ ν α, β, y : Diog. Laert. 5, 43 Διαιρέσεις α, β: Diog. Laert. 5, 46 [XIV] Περί τ ώ ν δ ι α φ ο ρ ώ ν α: Diog. Laert. 5, 46 [XV] Περί τ ώ ν π ο σ α χ ώ ς : Alexander, In Top. 154, 16 [XVI] Περί τ ο υ π ο λ λ α χ ώ ς : Alexander, In Top. 378, 27 [XVII] ' Α γ ω ν ι σ τ ι κ ώ ν ή τ ώ ν περί τους εριστικούς λόγ ο υ ς θ ε ω ρ ί α ς : Diog. Laert. 5, 42 [XVIII]

' Ε ν σ τ ά σ ε ω ν α, β, γ : Diog. Laert. 5, 43

[XIX] Σ ο φ ι σ μ ά τ ω ν α, β: Diog. Laert. 5, 45

VERZEICHNIS D E R SCHRIFTEN

3

[XX] Περί τ ο ϋ ψευδομένου α, β, γ : Diog. Laert. 5, 49 [XXI] [XXII]

Θέσεις κδ: Diog. Laert. 5, 44; Athen. IV 1B0D Κ α τ η γ ο ρ ί α ι : Philoponus, In Cat. 7, 20; David, Isag. 102, 4 Περί 'Ερμηνείας: Philoponus, In Cat. 7, 20

2. Die Fragmente Περί καταφάσεως και αποφάσεως α Fl 5

ίο

ΐ5

20

F2 25

Amnionitis, In De Int. 65, 31—66, 10 (ad 17a 6) διττής γάρ ούσης της τοϋ λόγου σχέσεως, καθά διώρισεν ό φιλόσοφος Θεόφραστος, της τε ττρός τους άκροωμένους, οίς και σημαίνει τι, και της πρός τά πράγματα, ύπέρ ώυ ό λέγων προτίθεται πεϊσαι τους άκροωμένους, περί μεν την σχέσιν αύτοΰ την προς τους άκροατάς καταγίνονται ποιητική καΐ ρητορική, διόπερ έργον αυταϊς εκλέγεσθαι τε τά σεμνότερα των ονομάτων, άλλά μή τά κοινά και δεδημευμένα, και ταύτα έναρμονίως συμπλέκει ν άλλήλοις, ώστε δια τούτων και των τούτοις επομένων, οίον σαφήνειας γλυκύτητος και των άλλων ιδεών έτι τε μακρολογίας και βραχυλογίας, κατά καιρόν πάντων παραλαμβανομένων, ήσαί τε τον άκροατήν και έκπλήξαι και πρός τήν πειθώ χειρωθέντα έχειν. της δέ γε πρός τά πράγμοττα τοϋ λόγου σχέσεως ό φιλόσοφος προηγουμένως έπιμελήσεται τό τε ψευδός διελέγχων και τό άληθές άποδεικνύς, ών έκάτερον άπόφανσίν τινα αμφισβητούμενη υ δι' εναργών αποφάνσεων προτίθεται συμπεραίνεσθαι. Anonymus Cod. Coisl. Schol. Brandis 94a 16—19 μόνας γάρ, φησΐν ό Θεόφραστος, του λόγου σχέσεις έχοντος τήν μεν πρός τους άκροατάς τήν δέ πρός τά πράγματα, τήν μεν πρός τους άκροατάς ποιηταϊ και ρήτορες διώκουσι, τήν δέ πρός τά πράγματα φιλόσοφοι. Alexander, In An. Pr. 10, 13—11, 16 (ad 24a 16) εΐη μεν άν λόγος της προτάσεως κάκεΐνος δν της άποφάνσεως άπέδωκεν έν τ φ Περί ερμηνείας (17a8). λόγος γάρ, ,,έν φ τό άληθεύειν ή ψεύδεσθαι υπάρχει", ού μήν άλλά και ιδίως τήν 4 και om. G, 5 προτίθεται GM Aid, 6 πεϊσαι] ποιήσαι G \ άκροώμενα G 1 , 7 δίοτι G Aid, 12 τε] τό G 1 , πάντων om. 14—15 πράγματα] γράμματα Μ, 17 άπόφασιν F G M Aid, 19 νας] μόνος Prantl, G. L. Α. I 352, 19 25—26 αποφάσεως άπέδωκε 27 άλλά καΐ K L M : άλλ 1 α,

τά G, μόL,

DIE

FRAGMENTE

5

πρότασιν ορίζεται· καΐ γάρ εΐ ταύτόν κατά τό ύποκείμενον ττρότασίς τε και άττόφανσις, αλλά τ ω λόγω γε διαφέρει, καθόσον μεν γάρ ή άληθής εστίν ή ψευδής, άπόφανσίς έστι, καθόσον δε καταφατικών ή άποφατικώς λέγεται, ττρότασις, ή ό μεν άποφαντικός λόγος εν τ ω αληθής ή ψευδής είναι απλώς τ ό είναι εχει, ή δε ττρότασις ήδη εν τ ω ιτως έχειν ταϋτα. διό αί μή ομοίως εχουσαι αυτά λόγοι μέν οί αυτοί, προτάσεις δε ούχ αί αύταί [ ] (11,3) έπεί τοίνυν ου γένος ή πρότασις ουδέ εστί φύσις τις άλλη παρά τά, ών κατηγορείται, και εν οίς αυτή τό είναι, ώς έπί τ ώ ν γενών έστι, διά τούτο έκ της καταφάσεως και αποφάσεως ών κατηγορείται, έδήλωσεν αυτήν [ ] (11, 13) ώς δέ πολλαχώς λεγομένης της προτάσεως εοικε και Θεόφραστος έν τ ω Περί καταφάσεως φρονεϊν. αυτήν γοΰν ούχ ορίζεται, άλλά κατάφασιν και άπόφασιν. Boethius, In. De Int. 102, 26—28 Theophrastus autem in libro de adfirmatione et negatione sic docuit: definitionem unam semper esse orationem eamque opportere continuatim proferre. Alexander, In An. Pr. 66, 1—10 (ad 26a39) ελέγχει δέ και ούτως άσυλλογίστους ούσας τάς έκκειμένας δύο συζυγίας · ετι έπεί τ ό ,,τινΐ ούχ υπάρχει" λέγεται άδιορίστως (και γαρ μηδενί υπάρχοντος αληθές τ ό τινί μή ύπάρχειν και εί τινί. τήν γάρ ούχ ώρισμένον τ ό αληθές εχουσαν άδιόριστον είπε νυν τι vi γοϋν χιόνι τ ό θερμόν μή ύπάρχειν άληθές έστιν ειπείν, καίτοι ούδεμιδ χιόνι τ ό Θερμόν υπάρχει, ομοίως και ί π π ω τινί άνθρωπον μή ύπάρχειν, δτι και ούδενί. έμνημόνευκε ( δ έ ) τοϋ ούτως άδιορίστου και Θεόφραστος έν τ ω Περί καταφάσεως· τ ό γάρ είναι τι τούτων και τ ό τό ετερον είναι άδιόριστα λέγει, τ ό μέν είναί τι τούτων, δτι και πάντων όντων άληθές και τ ώ ν μέν όντων τ ώ ν δέ μή, τ ό δέ τό ετερον είναι, δτι και τούτο άληθές, και άμφοτέρων όντων και τοΰ έτέρου μόνου). Amnionitis, In De Int. 90, 12—19 (ad 17a38—bl2) δια29 γε K L M : τε A i d : δέ temptabat Prantl, G. L . A . I 352, 20 31 καταφατικός K L Aid, ή άττοφατικός L A i d : om. K , 35—6 ή πρότασις ού γένος ούδέ φύσις έστι Aid, 38 της (post καΐ) om. L, κατηγορεί L, 41 ούν Aid, 46 έκκειμένας Β 1 , corr. Μ : έγκειμένας L Aid, 46—7 Ι τ ι Ιττεϊ om. L, υπάρχει A i d : ύττάρξει Β Μ : ύπάρχειν L, 52 έμνημόνευσε L M Aid, δέ A i d : om. B L M , 55 δ τ ι καΐ . . . τ ο ύ τ ω ν in ras. L,

3ο

35

4ο F3

4sF4

so

55

6 «ο

65

70

75

80

F5 85

90

DIE FRAGMENTE

φέρουσι δέ των καθ' έκαστα αί μερικαί τ ώ τάς μεν καθ' έκαστα επί τίνος ενός ώρισμένου ποιεΐσθαι τήνάπόφανσιν οίον Σωκράτους, τάς δέ μερικάς, εί και προς εν τι βλέπουσαι άττοφαίνοιντο, μηδέν ώρισμένον σημαίνειν άλλ' επί τίνος τοΰ τυχόντος δύνασθαι αληθεύει ν, ώς όταν εΐπωμεν ,,τις άνθρωπος δίκαιος έστιν" ουδέν γαρ μάλλον Σωκράτους χάριν αληθεύει ή πρότασις ή Πλάτωνος ή 'Αριστείδου· διόπερ όρθώς ό Θεόφραστος την μεν καθ' έκαστα ώρισμένην καλεί, την δέ μερική ν αόριστον. Boethius, In De Int. 139, 25—140, 12 quare in hoc quoque maxime hae duae particularitates .quidam homo' et,Plato' distant, quod cum dico ,Plato', quern hominem dixerim vocabulo designavi proprietatem uniuscuiusque quem nomino, cum vero dico ,quidam homo', numerum tantum reieci et ad unitatem propositionem redegi, de quo autem dicam haec particularitas mihi non subdidit. ,quidam enim homo' potest esse et Socrates et Plato et Cicero et uniusquisque singulorum quorum proprietates a se singularitatis ratione et natura diversae sunt, unde commodissime Theophrastus huiusmodi particulares propositiones, quales sunt, ,quidam homo iustus est' particulares indefinitas vocavit partem nam tollit ex homine, quod est universale, vel vocabulo vel natura, quae ipsa sit pars et qua proprietate descripta non definit. Schol. Cod. Ambros. Waitz, Org. I 40 Θεόφραστος μερικήν άπροσδιόριστον έκάλεσεν. Anonymus, Cod. Paris. Brandis 145a30—37 (ad An. Pr. 24a 15) το μη παντϊ ύπάρχειν και τό τινι μη ΰπάρχειν ό μεν 'Αλέξανδρος ώς και ό παρών Φιλόπονος, οΐεται μόνη τη προφορά διαφέρειν. ό δέ Θεόφραστος και τ ω σημαινομένω · τό μέν γάρ μη τταντί ΰπάρχειν δηλοΐ τό πλείοσιν ύπάρχειν, τό δέτινί μη ύπάρχειν τό ένί. και διά τούτο εστίν εύρεΐν τον 'Αριστοτέλη ν προτάττοντατό μη παντΐ έπάγειν τό τι vi μη ύπάρχειν, ή και τό τινι μή ύπάρχειν έπιφέρειν ενίοτε τό ,,ή μή πάντα", κατάτήν μεγαλεπήβολου τοΰ Θεοφράστου εννοιαν τούτο ποιούντα. 6 0 άττόφσσιν AG, 61 και εί coll. F G , άττοφαίνοιτο F, 62 τυχόντων F , 63 άληθεύσει G, 65—6 την μέν άόριστον καλεί, την δέ καθ' έκαστα ώρισμένην colloc. F,

DIE FRAGMENTE

7

Schol. Cod. Ambros. Waitz, Org. I 40 (ad De Int. 17b 16) φησΐν ό Θεόφραστος δτι άν έττί τίνων ό προσδιορισμός ή και έπι του κατηγορουμένου, ή άπόφασις συναληθεύσει, οίον, φησίν, εάν λέγωμεν ,,Φανίας έχει επιστήμη ν" ,,Φανίας ούκ εχει επιστήμη ν" δύναται αμφότερα είναι άληθή. Alexander, In Metaph. 273, 8—20 (ad 1006a 11) ετι άφ' έαυτοϋ λαμβάνων τε και τιθεις παν είναι τοΟτο δ λέγει ή μή είναι δόξει [sc. ό αμφισβητών] τό εν άρχή αϊτεΐσθαι και τό ζητούμενον προλαμβάνειν, έπεί περί τούτου ή ζήτησις ή ν. ό μέντοι ελεγχος έπεΐ προς άλλον γίνεταικαΐ εξ ώνόπροσδιαλεγόμενος τίθησιν [ . . . . ] (12) δύναται γίνεσθαι και δια των τοιούτων. ούκέτι γάρ ούτε δια πρώτων ό τοιούτος συλλογισμός οΰτε τό εν άρχή λαμβάνειν τις παρ' αύτοϋ δόξει, άν ό προσδιαλεγόμενος σνγχωρήση πάν ή είναί τι δ λέγεται ή μή είναι, εκείνος γάρ αίτιος τοΰ τοιούτου ό άξιων δείκνυσθαί τε τά αύτόθεν γνώριμα και διδόναι ταύτα άναγκαζόμενός τε και δυσωπούμενος, α ει ό άποδεικνύς έτίθει άφ έαυτοϋ εδόκει άν τό έν αρχή αϊτεΐσθαι. ώς γάρ είπε Θεόφραστος εν τ ω Περί καταφάσεως, βίαιος και παρά φύσιν ή τούτου του άξιώματος άπόδειξις. Syrian, In Metaph. 68,26—32, (ad 1006b 33) τούτο δέ αληθές μεν και ήμεΐς παρελάβομεν, δτι μή δύναται συνεϊναι τω εΐδει ή στέρησις. εί δέ τούτο, ούδ' άν ό άνθρωπος ή άνθρωπος ουκ άνθρωπος εΐη. ού μέντοι επίσης εναργές τ ω της αντιφάσεως άξιώματι· ώστε κρατεϊν τό του Θεοφράστου, δς άγνωμονεστάτους είναί φησι και βιαιοτάτους τους άναγκάζοντας λόγον ΰπέχειν τούτου τοΰ άξιώματος. αύτόθεν γάρ τούτω ένιστάμενος λόγου χρείαν άναιρεΐ και άποδείξεως. Alexander, In An. Pr. 396,34—397,4 (ad 51b 5) προς τό σνλλογίζεσθαι και κατασκευάζειν τι ή άνασκευάζειν τι δύνασθαι διά συλλογισμοί; διαφέρειν φησί τό είδέναι διακρίνειν και χωρίζει ν τάς προτάσεις τάς άποφατικόν μέν έχούσας τό σχήμα ούσας δέ καταφάσεις άπό των άποφάσεων, λέγει δέ 3—4 άφ' έαυτοϋ LF, 8 διά πρώτων LF: διά των πρώτων Α, 10 αύτοϋ c. Sepulveda Bonitz coll. 4 et 14: αύτού ALF, 24 άξιώματος TJsener: ονόματος C, αύτόθεν Kroll: αύτός τε C, ό add. Usener,

F6 95 Ρ7 5

ίο

is

2ο

25 F8

3ο

8

DIE FRAGMENTE

περί προτάσεων άς Θεόφραστος κατά μετάθεσιν λέγει, εΐρηκε δέ και αυτός ττερί τούτων εν τ ω Περί ερμηνείας (19b 19) δεικνύς, δτι ουκ είσι καταφάσεων αποφάσεις κτλ. Ammonius, In De Int. 161, 5—11. 25—32 (ad 19b 19) των δή γινομένων έν ταΐς νυν προκειμέναις ήμϊν προτάσεσι δύο απροσδιορίστων αντιφάσεων τήν μεν έτέραν καλεί ό 'Αριστοτέλης άπλήν, τήν ώρισμένον τό κατηγορούμενον έχουσαν, ώς κ α τ ' αύτό τούτο της ετέρας άπλουστέραν ουσαν, τήν δέ έτέραν αόριστον διά τό αόριστον είναι τό έν αυτή κατηγορούμενον. ό μέντοι εταίρος αύτοΰ Θεόφραστος ονομάζει αυτήν εκ μεταθέσεως, δι' ην έξης έροϋμεν αίτίαν . . . (24) εκτιθέμενος ουν επί διαγράμματος τάς προτάσεις, όπερ και ήμεϊς ύπετάξαμεν, και υπό τήν άπλήν κατάφασιν τάξας τήν αόριστον άπόφασιν, άναγκαίως λοιπόν υπό τήν άπόφασιν τήν άπλήν τίθησι τήν αόριστον κατάφασιν. διό και εκάλεσεν οοίπτάς Θεόφραστος έκ μεταθέσεως, δτι μετατέθειται αυτών έν τ ω διαγράμματι ή τάξις και υπό μεν τήν άπλήν κατάφασιν τέτακται ή τούτων άπόφασις, ύπό δέ τήν άπλήν άπόφασιν ή κατάφασις, ή δτι μετατεθέντος του ώρισμένου κατηγορουμένου και τεθέντος του αορίστου γεγόνασιν. Joannes Italus, Cod. Paris. Schol. Brandis 121 a 45 ό κατηγορούμενος όρος τό προσλαμβάνων άρνητικόν μόριον ού ποιεί άποφατικόν άλλά μάλλον καταφατικόν, και καταφατικόν ούχ άπλώς, άλλ' ην οί περί Θεόφραστον έκ μεταθέσεως λέγουσιν, άόριστον δέ 'Αριστοτέλης. Stephanus, In De Int. 40, 22—27 γίνεται αόριστος κατάφασις, ή ν ό Θεόφραστος έκ μεταθέσεως εκάλεσεν, ή διά τό μετατίθεσθαιτήν άρνησινέκτοΰ τρίτου προσκατηγορουμένου επί τον κατηγορούμενον, ή δτι μετατίθεται αύτών ή τάξις έν τ ω διαγράμματι [ . . . . ] διά ταύτας oöv τάς αιτίας ό Θεόφραστος ήξίωσεν τάς τοιαύτας προτάσεις έκ μετα όνομάζειν. [Anonymus Schol. Cod. Laurent. Waitz, Org. I 40 κείσθωσαν γάρ ώς έν διαγράμματι αί προτάσεις στοιχηδόν καΐ γενέσθωσαν ώς δύο σειραι καϊ έν τ η μιδ γεγραφέσθω ή άττλή κοττάφασις ή „άνθρωπος δίκαιος lern ν" έν -rrj δευτέρα ή άττλή άττόφασις ή „άνθρωπος δίκαιος οϋκ Ιστι". ζητηθήτω 39 τό] τον G1, 40 Θεόφραστος suppl. in marg. G, 4 1 — 2 εκτιθέμενος — ύπετάξαμεν haec figura apud Aristotelem (19 b 31) et Ammonium (159, 23) desideratur Busse.

D I E FRAGMENTE

9

ούν πρώτον, ποία των έκ μεταθέσεως προτάσεων άκολουθήσει τη άπλή 65 καταφάσει ήγουν συναληθεύσει, καΐ έκείνη γραφήσθω Οπό ταύτην. ή μεν ouv έκ μεταβάσεως κατάφαση ού συναληθεύσει. πώς γ α ρ ή ,,άνθρωπος ού δίκαιος Ιστι" σνναληθεύσει τ η ,,άνθρωπος δίκαιος εστί", λείπεται ούυ δτι ή άπόφασις συναληθεύσει ή „άνθρωπος ού δίκαιος ούκ Ιστι". δς γ ά ρ άνθρωπος δίκαιος έστι. κείσθω οΰν αύτη έν τ ω διαγράμματι καΐ ύ π ό μεν 70 την άπλήν κατάφασιν, ώς είπομεν, ή Ικ μεταθέσεως άπόφασις. λέγουσι ούν δτι διά τούτο καΐ Ικ μεταθέσεως ώνομάσθησαν οί τοιαϋται προτάσεις, δτι μετετέθησαν κτλ.]

Alexander, In An. Pr. 367, 9—14 (ad 49 a 6) εστί δέ των F9 ιδία κατηγορουμένων αληθώς τά μεν και συνθέντας αληθώς 75 κατηγορήσαι, τά δέ συνθέντας ούκ εστίν αληθώς κατηγορήσαι. περί τούτων άξιοι άμεινον δεΐν έπεσκέφθαΓ άλλά και περί των άλλων, ών τά κεφάλαια εκτίθεται · και αύτός μέν έν τ ω Περί ερμηνείας (C. XI), έπϊ πλέον δέ Θεόφραστος έν τ ω Περί καταφάσεως περί τούτων λέγει. 80 Alexander, In An. Pr. 378,12—23 (ad 49b27) δ λέγει F10 (sc. Aristoteles) τοιοΰτόν έστιν, ότι έν ταϊς τοιαύταις προτάσεσιν, αΐ δυνάμει τους τρεις δρους έν αυταΐς έχουσιν, όττοϊαί είσιν, ας έξέθετο νυν, και δλως αί κατά ττρόσληψιν υττό Θεοφράστου λεγόμεναι (αύται γ α ρ τους τρεις δρους έχουσί π ω ς · εΐ 85 γ ά ρ τ η ,,καθ' ού το Β παντός, κατ' εκείνου και τό Α τταντός" έν τοις δύο δροις, τ ω τε Β και τ ω Α, τοις ώρισμένοις ήδη πως περιείληπται και ό τρίτος, καθ' ού τό Β κατηγορείται, πλην ούχ ομοίως έκείνοις ώρισμένος και φανερός), έν δη ταϊς τοιαύταις προτάσεσιν, αΐ τ η λέξει μόνον των κατηγορικών διαφέ- 90 ρειν δοκουσιν, ώς έδειξεν έν τ ω Περί καταφάσεως ό Θεόφραστος, φησίν, δτι ή ούτως λαμβανομένη, δτι καθ' ου τό Β παντός, κατ' έκείνου παντός τό Α, σημαίνει τό ,,καθ' δσων τό Β λέγεται, κατά πάντων τούτων λέγεσθαι και τό Α " · τούτο γ ά ρ έδείχθη. » [Alexander, In An. Pr. 263, 36—264, 6 (ad 41 a37) προσλαμβανόμενον δέ λέγουσιν, έφ ών τοίς κειμένοις εξωθέν τι προστίθεται δυνάμει πως έν αύτοϊς περιεχόμενο ν ού μήν ένεργεία, ώς εχει έπϊ των κατά πρόσληψιν γινομένων συλλογισμών· έν γ ά ρ τ ω ,,καθ' ού τό Β, κατ' έκείνου τό Α, κατά δέ τοΰ Γ τό Β", εξωθεν τ ό ,,κατά δέ τού Γ τό Β" προσείληπται· ού γ ά ρ

83 δυνάμεις Β 1 , 84 και δλως Β: όποϊαί είσιν Aid, 87 ώρισμένος Aid, 89 καΐ om. Aid, 90 κατηγορικών ex κατηγοριών corr. Β 2 , 93 καθ' δσων om. Aid, 94 τούτων Β Aid (corr. C) om. Ar.

5

10

D I E FRAGMENTE

εκείτο ενεργεία έν τ η προτάσει τ η ,,καθ' ου τό Β, κατ* εκείνου τό Α " τό κοπά τοϋ Γ τό Β λέγεσθαι. Anonymus, Schol. Brandis 1 9 0 a l 8 — 2 5 (ad 58a29) αύτη έστίν ή κατά πρόσληψιν πρόταση· κοττά πρόσληψιν δέ καλείται ότι τοϋ εν τ η συνθέτω προτάσει αορίστου όρου, τουτέστι τοϋ μέσου, ορισθέντος τε καΐ προσληφθέντος ό συλλογισμός Ιπιτελεϊται καΐ γνώριμον έτπφέρεται τό συμπέρασμα, εοικε δέ ή τοιαύτη πρότασις ύποθετικω συλλογισμω τ ω συνημμένω· εστί δέ αύτη έν τ η ρητή προτάσει έν τρίτω σχήματι· τόν γάρ μέσον καΐ αόριστον ΰποκείμενον εχει τοις δύο, καΐ τοϋτο εχει πλεονέκτημα τ ό έν τρίτω συνάγειν καθόλου συμπέρασμα. Philoponus, In An. Pr. 417, 8—19 (ad 58a21) καΐ είδέναι δει ότι επί των κατά πρόσληψιν συλλογισμών ό εις δρος αόριστος ών ύστερον ορίζεται, ώς είρήκαμεν· φ τό Α ούδενί, τούτω τό Β παντί. ιδού άόριστον έλάβομεν τόν έσχατον δρον· ύστερον δέ ορίζεται, δταν εΐπωμεν ,,τω δέ Γ τό Α ούδενί". τούτω ούκούν τό Β παντί. κοινωνούσι δέ οί κατά πρόσληψιν συλλογισμοί τοις τε κατηγορικοϊς καΐ τοις ύποθετικοΐς. ομοίως δέ διαφέρουσιν. καΐ τοις κατηγορικοΐς μέν κοινωνοΰσιν, δτι καί ώς τά τρία σχήματα ό κοττά πρόσληψιν τρεις εχει όρους· διαφέρει δέ, δτι είς δρος πάντως τό πρώτον αόριστος έστι καΐ όφείλουσιν έξ ομολογίας προσεΐναι αί προτάσεις. τών δέ ύποθετικών κοινωνοΰσιν, καθό ού συμπέρασμα συνάγουσιν άλλά πρότασιν, λέγοντες ,,τούτω τό Β παντί, ώστε είναι παντί τ ω Γ τό Β", ώσπερ και οΐ υποθετικοί, διαφέρουσι δέ, καθό κοινωνούσι τοις κατηγορικοΐς.]

Alexander, In An. Pr. 378, 30—379, 11 (ad 49b30) λαβών ευ τω ,,καθ' ού τό Β παντός τό Α λέγεσθαι" την μείζονα πρότασιν την Α Β καθόλου (ίσον γάρ τω ,,καθ' ου τό Β παντός τό Α " τό ,,κατά παντός του Β τό Α"), επειδή της έλάττονος προτάσεως και επί μέρους ούσης καταφατικής και καθόλου συλλογιστική ή συζυγία, άλλά καθόλου μέν ούσης και τό συμπέρασμα καθόλου, επί μέρους δέ τοιούτον και τό συμπέρασμα, διά τοΰτο προσέθηκε τούτου δν δηλωτικόν τό και εί μέν κατά παντός τό Β και τό Α ούτως, εί δέ μή κατά παντός, ώς είναι τήν τάξιν τοιαύτη ν ,,καθ' δσων άν τό Β, κατά πάντων τό Α", έπειτα ,,τό δέ Β κατά τινός τοΰ Γ, καί τό Α άρα" ή ,,τό δέ Β κατά παντός τοΰ Γ, ώστε καί τό Α", τό δέ ουκ ανάγκη τό Α κατά παντός ίσον εστί τω ,,ούδέ τό Α κατά παντός συλλογιστικούς τοΰ υπό τό Β κατηγορηθήσεται, εί τό Β αυτω τι vi ΰπάρχοι". ό μέντοι Θεόφραστος έν τω Περί καταφάσεως τήν ,,καθ' ού

30 τό (ante καθ") Aid, 32 τό (ante κατά) Aid, 37 τάξιν Wallies, πρότασιν Β Aid, 42 ΰπάρχοι Β 1 corr: ύπάρχει Β pr. Aid.

D I E FRAGMENTE

11

τό Β, τό Α" ώς ίσον δυναμένη ν λαμβάνει τη „καθ' ου παντός τό Β, κατ' εκείνου παντός τό Α". Anonymus Schol. Brandis 189b43—190a5 (ad 59al4) ύπογράφει ouv ήμϊν είδος ετερον προτάσεων, όπερ ό Θεόφραστος καλεί κατά πρόσληψιν. σύγκεινται δέ α! τοιαΰται προτάσεις έξ αορίστου του μέσου καΐ ώρισμένων των άκρων δύο δρων οίον εν μεν τω ά σχήματι δ κατά τοΰ Γ, κατ' εκείνου τό Α * έν δέ τω δευτέρω, δ κατά τοΰ Α, τούτο και κατά του Β · εν δέ τω γ, καθ' ου τό Α, κατ' εκείνου τό Β, δοκουσιν ούν αί τοιαυται προτάσεις μή είναι άπλαϊ αλλά δυνάμει περιληπτικά! είναι συλλογισμοί), λέγει δέ ό Θεόφραστος δτι δυνάμει ϊση έστϊ τη κατηγορική, ουδέν γάρ διαφέρειν τό λέγειν ,,τό Α κατ' ουδενός τοΰ Β" τοΰ λέγειν ,,καθ' ου τό Β παντός, κατ' ούδενός εκείνου τό Α" ή πάλιν τό λέγειν ,,τό Α κατά παντός τοΰ Β" τοΰ λέγειν ,,καθ' ού τό Β παντός, κατ' εκείνου και τό Α παντός". Schol. Ammon. In An. Pr. XII 3—13 εστίν γάρ και τρίτον είδος συλλογισμού μετά τό κατηγορικόν και ύποθετικόν, τό λεγόμενον παρά Θεοφράστω κατά πρόσληψιν, δ κατά τά τρία σχήματα πλέκεται ούτως· Α ΣΧΗΜΑ δ κατά παντός άνθρωπου, κατ' εκείνου παντός ουσία* ζωον δέ κατά παντός άνθρώπου· και ουσία άρα κατά παντός ζώου. ουσία ζωον άνθρωπος. Β ΣΧΗΜΑ δ κατά παντός άνθρώπου, τοΰτο κατά παντός ίππου. Γ ΣΧΗΜΑ καθ' ου παντός ζωον, κατά τούτου και λογικόν· έν δέ τοις τρισΐ σχήμασιν ό μέσος πάντως και μόνος αόριστος, άλλ' ουκ εΐσιν δλως συλλογισμοί, φασίν, οΐ κατά πρόσληψιν, επειδή παραβαίνουσι τά ϊδια των συλλογισμών. και έκ δύο γάρ άποφατικών συνάγουσι και έκ δύο μερικών καΐέξόμοιοσχημόνωνέν δευτέρω σχήματι. και τά άλλα πάντα ίδια. Boethius, In De Int. 387, 27—389, An magis illud dicen- F dum est, quod sicut se in adfirmationibus habet, ita quoque in negationibus, ut Theophrastus acutissime perspexit? fuit enim consequentia in adfirmativis, ut necessitatem et esse consequeretur et possibilitas, possibilitatem vero nec esse nec necessitas sequeretur. idem quoque penitus perspicientibus in negationibus adparebit. veniens namque negatio in necessario faciensque huiusmodi negationem quae dicit non 2 Gracscr, Theophrast

12

85

90

95

5

ίο

is

20

DIE FRAGMENTE

necesse esse vim necessitatis infringit et totam propositionem ad possibile ducit. quod enim non necesse est esse fracto rigore necessitatis ad possibilitatem perductum est. sed possibilitatem nec esse sequebatur nec necessitas. recte ergo fractam necessitatem et ad possibile perductam, cum negatio dicit non necesse esse, nec non esse nec non contingere esse consequitur. rursus qui dicit possibile esse, si ei disiunctio negationis addatur, tollit possibile, et ad necessitatis perpetuitatem negativa forma totam propositionem revocat, ut est non possibile. quod enim non possibile est fieri non potest ut sit, quod autem fieri non potest ut sit, necesse est ut non sit. ergo necessariam quandam vim habet haec propositio in qua dicimus non posse esse aliquid. sed necessitatem sequebatur et essentia et possibilitas. non necesse esse autem ad possibilitatem respicit. recte igitur non necesse esse, quod est iam possibilitatis, sequetur propositionem quae dicit non posse esse, quod est necessitatis, alii ergo ordines propositionum sunt, vis tamen eadem, ut necessitatem cuncta sequantur, possibilitatem vero necessitas non sequatur. Hie oritur quaestio subdifficilis, nam si necessitatem sequitur possibilitas, non necesse esse autem possibilitati confine est, cur non necesse esse (non) sequatur id, quod dicimus necesse esse? nam si possibilitas sequitur necessitatem, non necesse autem esse possibilitatem, sequi debet necessitatem id quod non necesse praedicamus. quae hoc modo dissolvitur: non possibile esse quamquam vim habeat necessitatis, differt tamen a necessitate, quod illud adfirmativam habet speciem, illud vero negativam. sic etiam possibile esse et non necesse esse differunt in eo tantum, quod illud est adfirmativum, illud vero negativum, cum vis significationis eadem sit, sed necessitatem adfirmatio possibilitatis et contingentis sequebatur. quamquam tamen possibilitatem imitetur eique consentiat id quod dicimus non necesse esse, tamen negatio quaedam est. recte igitur adfirmationem quod est necesse esse non sequitur negatio per quam aliud non necesse proponimus. et hanc quidem huius solutionem quaestionis

8 non Basil. Migne,

D I E FRAGMENTE

13

Theophrastus vir doctissimus reperit. Alexander, In Top. 290, 24—29 (ad 120a27) άλλά και ei F12 κείμενον εΐη τρεις μόυας τάσδε τιυάς άρετάς έπιστήμας είναι, 25 πενταχώς άν άναιροΐτο κατά τόν ύφηγούμενον τρόπον, και ydp δια του 'πάσα' και διά του 'ουδεμία' και δια 'του πλείους' και διά του 'έλάττονς 1 και διά τοΰ ι ού και αύται αί τρεις αΐ ήσαν ώνομασμέναι έν τ ω προβλήματι 5 . περί τούτων και Θεόφραστος έπί τέλει του Περί καταφάσεως δοκεϊ ττεττοιήσθαι 3ο λόγον. 'Αναλυτικών προτέρων α [β, γ] Alexander, In An. Pr. 31, 4—11 (ad 25a 14) Θεόφραστος μεν και Εύδημος απλούστερου εδειξαν την καθόλου άποφατικήν άντιστρέφουσαν εαυτή· τήν Υάρ καθόλου άποφατικήν ώνόμασε καθόλου στερητικήν. τήν δέ δεϊξιν ούτως ποιούνται· κείσθω τό Α κατά μηδενός τοΰ Β· εϊ κατά μηδενός, άπέζευκται τοΰ Β τό Α και κεχώρισται· τό δέ άπεζευγμένον άπεζευγμένου άπέζευκται· και τό Β άρα παντός άπέζευκται του Α - εί δέ τοϋτο, κατά μηδενός αύτοΰ. ούτως μεν ούν εκείνοι, ό δέ Άριστοτέλης δοκεϊ προσχρωμένος τ η εις άδύνατον ά π α γ ω γ ή άντιστρέφουσαν αύτήν δεικνύναι. Alexander, In An. Pr. 34, 13—15 (ad loc. cit.) άμεινον ούν λέγειν τά είρημένα δεικτικά είναι του δει ν άπεζεΰχθαι και τό Β τοΰ Α, εί τό Α τοΰ Β άπέζευκται, ο οί περί Θεόφραστον ώς εναργές δν λαμβάνουσι χωρίς δείξεως. Philoponus, In An. Pr. 48, 11—18 (ad 25a 16) ούτω μέν ούν ό 'Αριστοτέλης δείκνυσι τήν καθόλου άποφατικήν προς εαυτή ν άντιστρέφουσαν. οί δέ τοΰ 'Αριστοτέλους εταίροι οί περί τόν Θεόφραστον και Εύδημον σαφέστερον καί άπλούστερον τό αύτό τοΰτο κατασκευάζουσι. φασί γ ά ρ ότι, εί τ ό Α 26 ύφηγημένον susp. Wallies, 28 διά τοΰ ού Wallies: δϊ αύτοΰ (restituit Ρ 2 ) oö libri, 29 irepl sq., infimi versus verba, perierunt in P, 31 λόγον A: om. Β Aid, 34 εδειξαν ΒΜ Aid: είναι L, 35—6 ώνόμασαν L Aid, 37 κείσθω LM Β 1 corr: κεΐσθαι, quod etiam Β habuerat. Aid, post εϊ add. δέ Aid, 39 τοΰ Β άττέζευκται om. Aid, 44 oöv BLM post λέγειν add. ττερί Aid., δεικτικόν L Aid, 45 καί om. L, 51 τό αύτό om. QV Trine, 2·

FIB 35

4ο

45

so

14

55 F14 •so

65

D I E FRAGMENTE

κατά μηδενός έστι του Β, πάντων των μερών αύτου κεχώρισται • τό δέ κεχωρισμένον κεχωρισμένου κεχώρισται · ώστε και τό Β ούδενί τ ω Α υπάρξει, τό γάρ κεχωρισμένον τών πρός τί έστι· τινός γάρ έστι κεχωρισμένον τά δέ πρός τι πρός άντιστρέφοντα λέγεται· είκότως άρα και τό Β ούδενί τ ω Α υπάρχει. Alexander, In An. Pr. 36, 25—29 (ad 25 a 9)' έπεΐ δέ τοϋ αναγκαίου τό μέν απλώς έστιν άναγκαΐον, τό δέ μετά διορισμού λέγεται ώς τό „άνθρωπος έξ ανάγκης παντί γραμματικώ εστ 5 άν ή γραμματικός" (αύτη γάρ ούχ άπλώς έστι ή πρότασις αναγκαία· δέδειχε δέ αυτών την διαφοράν και Θεόφραστος· ου γάρ άεί γραμματικός έστιν, αλλ' ούδ' ό άνθρωπος γραμματικός) κτλ. Alexander, In An. Pr. 156, 29—157, 2 (ad 32 a 18) ό γοΰν Θεόφραστος έν τ ώ πρώτω τών Προτέρων 'Αναλυτικών λέγων περί τών υπό τοΰ άναγκαίου σημαινομένων ούτως γράφει· ,,τρίτο ν τό ύπάρχον δτε γάρ ύπάρχει, τότε ούχ οΐόν τε μη υπάρχει ν".

[Alexander, In An. Pr. 1 4 0 , 3 2 — 1 4 1 , 3 (ad 30b 13) ή εΐ καΐ τοϋτο 70 Ιλεγεν άναγκαϊον δμοιον έκείνω, κάκείνω άν ττροσετίθει τό μή άττλώξ αύτό αναγκαίου γίνεσθαι άλλά τό μετά διορισμού, ώξ καΐ έττΐ τούτου, άμα δέ καΐ την τοϋ άναγκαίου διαίρεσιν ότι καΐ αυτός οίδεν, ήν οΐ έταϊροι αύτοϋ πεττοίηνται, δεδήλωκε δια τη? προσθήκη?, ήν φθάσας ήδη καΐ έν τ ω Περί ερμηνεία? (19a23) δέδειχε κτλ.]

F15

Alexander, In An. Pr. 41,21—24 (ad 25b 19) 'Αριστοτέλης μέν ουν διά ταύτα την καθόλου άποφατική ν ενδεχομένη ν ου φησιν αντιστρέφει ν αύτη · Θεόφραστος δέ καΐ ταύτην ομοίως ταϊς άλλαις άποφατικαϊς φησιν άντιστρέφειν, περί ών της διαφοράς, δταν περί τών ένδεχομένων λέγωμεν, επί πλέον so έροΰμεν. Alexander, In An. Pr. 220, 9—16 (ad 36b 35) Θεόφραστος μέντοι και Ευδημος, ώς και κατ' άρχάς έμνημονεύσαμεν, άντιστρέφειν φασί και την καθόλου άποφατική ν αύτη, ώσπερ 53 τό δέ — ττρός τί έστι (55) in ras., partim in marg. V, κεχώρισται e κεχωρισμένον corr. Q1, 59 λέγονται V, 62 ούδ' ό BM: οϋδέ L Aid, 66 ούτω φησί Μ, sequentia usque ad εχειν έιτόμενον (157, 7 Wallies) falso Theophrasto attribuit Prantl, G. L. A. I 363, 77 αύτη Β 1 corr., L : έαυτη Μ: αύτη Aid, 78 φασί Aid: φησί Β, 83 φασί Aid: φησί Β, αύτη Β,

DIE FRAGMENTE

15

άντέστρεφε και ή υπάρχουσα καθόλου άποφατική και ή αναγκαία. ότι δέ αντιστρέφει, δείκνυσι ούτως- εί τό Α τ ω Β ένδέχεται μηδενί, και τό Β τ ω Α ενδέχεται μηδενί. έπεί γ ά ρ ενδέχεται τό Α τ ω Β μηδενί, δτε ενδέχεται μηδενί, τότε ενδέχεται άπεζευχθαι τό Α ττάντων των του Β· εί δέ τ ο ΰ τ ' , εσται τότε καί τό Β τοΰ Α άπεζευγμένον εί δέ τούτο, και τό Β τ ω Α ενδέχεται μηδενί. Anonymus Cod. Reg. Schol. Brandis 150a 8-—10 (ad 25b 14) Θεόφραστος δέ φησι και ταύτη ν ομοίως ταΐς καθόλου άποφατικαΐς προς έαυτήν άντιστρέφειν. Anonymus, In De Int. et An. ed. Minas 100 περί της καθόλου άποφατικής επί της ενδεχομένης ύλης Θεόφραστος διηνέχθη προς Άριστοτέλην και Ευδημος, οίς και των νυν σχεδόν πάντες κατακολουθουσιν. άντιστρέφειν γ ά ρ φασι και επί της ενδεχομένης Ολης προς έαυτήν, ώσπερ καί επί της ύπαρχούσης και άναγκαίας. και τοΰτο εμπεδώσαι πειρώνται δυσιν έπιχειρήμασι, διά τε δείξεως εκθετικής και της είς άδύνατον αγωγής, ή μεν ουν εκθετική δεϊξίς εστί τοιαύτη· ,,εί ενδέχεται τό λευκόν έν μηδενί είναι άνθρώπω, ενδέχεται τό λευκόν άπεζεΰχθαι παντός ανθρώπου, και ό άνθρωπος άπεζευγμένος παντός εσται λευκοΰ". ή δέ εϊς άδύνατον δεϊξίς έστι αύτη· ,,έπεί ψευδός τό ένδέχεσθαι μηδενί λευκώ τον άνθρωπον είναι, ώσπερ μηδενί άνθρώπω ενδέχεται τό λευκόν > άληθές, άληθές εσται τό μη ένδέχεσθαι μηδενί λευκώ τον άνθρωπον είναι", κατάφασις γάρ καί άπόφασις ταυτά. εί δέ τούτο άληθές, καί εξ άνάγκης τινί λευκώ ύπάρχειν τον άνθρωπον άληθές. αί γ ά ρ του ενδεχομένου προτάσεις προ του τρόπου λαβοΰσαι τήν άρνησιν ίσοδυναμοϋσι ταϊς άναγκαίαις. έάνδέ άληθές ή τό ,,έξ άνάγκης τινί λευκώ υπάρχει ό άνθρωπος", καί τό ,,λευκόν έξ άνάγκης υπάρχει τινί". ύπέκειτο δέ καί ένδέχεσθαι μηδενί άνθρώπω τό λευκόν. τό αυτό άρα καί ενδέχεται μηδενί, καί έξ άνάγκης τινί τό αυτό, δπερ εστίν άντίφασις. [Ammonius], In An. Pr. 45,42—46,2 (ad 3 2 a l 6 ) καί ταύτα μεν ό 'Αριστοτέλης, οι δέ εταίροι αύτοΰ, Θεόφραστος

Aid, εί] εστω temptabat Prantl, δέ Aid, 88 τότε om. Aid,

85 δεικνΰσι Wallies: δείκνυαι Β 86 καί — μηδενί om. Aid, γάρ Β:

85

90

95

5

ίο

is

2ο F16

16

25

so

35

40

45

so Γ17

55

DIE FRAGMENTE

και Εύδημος, και ετι οι Πλατωνικοί ού βούλονται ένδεχομένην άπόφασιν άντιστρέφειν προς ένδεχομένην κατάφασιν, έττειδή ού μένει τό ώς έττί το πολύ ένδεχόμενον, περί ου ό λόγος, οι γάρ συλλογισμοί ύττό τεχνών προβάλλονται, αΐ περι τό ώς έπι τό πολύ ένδεχόμενον εχουσιν. εί γάρ ενδέχεται μηδένα άνθρωπον έξαδάκτυλον είναι ώς έπι τό πολύ, ένδέχεται πάντα άνθρωπον και τινά άνθρωπον έξαδάκτυλον είναι έ π ' έλαττον. Alexander, In An. Pr. 158, 24—159, 13 (ad 32a9) ίδιον του ενδεχομένου τό άντιστρέφειν, τοϋτ' εστί τό άντακολουθεϊν άλλήλαις τάς κατ' αυτό γινομένας καταφάσεις τε και αποφάσεις (159, 8) δει μέντοι είδέναι, ότι ή τοιαύτη των προτάσεων άντιστροφή ούκ εστίν υγιής κατά τούς περί Θεόφραστον, ούδέ χρώνται αύτη· τό γάρ αύτό αίτιον του την τε καθόλου άποφατικήν ένδεχομένην άντιστρέφειν αύτη λέγειν παραπλησίως τη τε ύπαρχούση και τη άναγκαία και μη άντιστρέφειν τάς καταφατικάς ένδεχομένας ταϊς άποφατικαϊς ένδεχομέναις, ό άξιοι ό 'Αριστοτέλης. Alexander, In An. Pr. 199, 7—10 (ad 34b 27) εί γάρ τις και ταύτας ένδεχομένας τάς κατά τον διορισμόν λέγοι, ώσπερ οι περί Θεόφραστον λέγουσιν, ούκέτι(άν) άληθές εΐη τό τάς ένδεχομένας καταφατικός τε καΐ άποφατικάς άντιστρέφειν άλλήλαις. [Ammonius], In An. Pr. 49, 7—12 εί δέ αί ένδεχόμεναι άντιστροφαί ού παραδεκτέαι είσίν ώς μη φυλάττουσαι τό ώς έπι τό πολύ ένδεχόμενον, δήλον ώς ούδέ τάς περι τοΰ πρώτου σχήματος εννοίας μετακινήσουσι Θεόφραστος και Εϋδημος και οι άπό Πλάτωνος· διά γάρ τάς ένδεχομένας άντιστροφάς και ατελείς ήσαν εν πρώτω σχήματι και συλλογιστικοί τήν έλάττονα άποφατικήν εχοντες και όκτώ τόν άριθμόν. Alexander, In An. Pr. 6 9 , 2 6 — 7 0 , 2 1 (ad 26b30) αύτός μεν ούν [sc. Aristoteles] τούτους τούς έκκειμένους συλλογισμούς τέσσαρας έδειξε προηγουμένως εν τ ω πρώτω σχήματι γινομένους. Θεόφραστος δέ προστίθησι άλλους πέντε τοΤς τέσσαρσι τούτοις ούκέτι τελείους ούδ' άναποδείκτους όντας, ών μνημονεύσει και ό 'Αριστοτέλης, των μεν έν τούτω τ ω βιβλίω προελθών (29 a 19), των δέ έν τ ω μετά τούτο, τ ω δευτέρω κατ' άρχάς (59 a 3), 35 τοΰ om. Μ, 36 αύτη MB 1 : αύτη ν Β corr. 37 μή ΒΜ: τοΰ Aid, 42 add. Wallies 54 προστίθησι L, τούτους Μ Aid, 57—8 των utrumque om. L,

DIE FRAGMENTE

17

των μεν τριών των κατά άντιστροφήν των συμπερασμάτων γινομένων, του τε πρώτου άναποδείκτου και τοϋ δευτέρου και του τρίτου, εν τ ω δευτέρω κατ' άρχάς, έν οίς ζητεί, εί ενδέχεται πλείονα συμπεράσματα γενέσθαι έπι τοις αϋτοϊς κειμένοις, τών δε καταλειπομένων δύο έν τούτοις, έν οΐς λέγει, δτι τών άσυλλογίστων συζυγιών αί μεν όμοιοσχήμονες τέλειοι είσιν άσυλλόγιστοι, έν δέ ταϊς άσυλλογίστοις ταϊς έχούσαις τό άποφατικόν καθόλου και ούσαις άνομοιοσχήμοσι συνάγεται τι άπό του έλάττονος δρου προς τον μείζονα, αύται δέ εϊσιν έν πρώτορ σχήματι δύο συμπλοκαί, ή τε έκ καθόλου καταφατικής της μείζονος και καθόλου άποφατικής της έλάττονος και ή έξ έπι μέρους καταφατικής τής μείζονος και καθόλου άποφατικής τής έλάττονος. αϊ γάρ παρά ταύτας συζυγίαι ή συλλογιστικοί είσιν ή όμοιοσχήμονές ή ουκ εχουσι την έλάττονα καθόλου άποφατικήν. ών τον μεν δγδοον τον δέ έννατον Θεόφραστος λέγει, συνάγεται δέ άντιστρεφομένων αμφοτέρων τών προτάσεων έπι μέρους άποφατικόν άπό του έλάττονος δρου πρός τον μείζονα τό συμπέρασμα. 6 εί μεν άντέστρεφεν, ήν άν άναγκαίως και προηγουμένως έκατέρα τών συζυγιών συλλογιστική, δι' αντιστροφής του συμπεράσματος δεικνϋσα τό προκείμενον. έπεΐ δέ μή άντιστρέφει, πρός μέν την του προκειμένου δε! ξι ν άσυλλόγιστοι αί συζυγίαι, άλλο μέντοι τι δύναται δι' αυτών συλλογιστικώς συνάγεσθαι. έπισημαινούμεθα δέ περί αύτών, έπειδάν κατ' έκείνους γενώμεθα τους τόπους. Alexander, In An. Pr. 109, 29—110, 21 (ad 29a 19) είλήφθω γάρ πρώτον έν πρώτω σχήματι άσυλλόγιστος ούσα συζυγία ή έχουσα τό μέν Α παντϊ τ ω Β τό δέ Β ούδενΐ τ ώ Γ· έν γάρ ταύτη τοΰ μέν Α πρός τό Γ ούδεμία συναγωγή γίνεται, διό και άσυλλόγιστος ή συζυγία άχρηστος ούσα πρός τό προκείμενον συνάγεται μέντοι τι συλλογιστικώς άπό τοΰ έλάττονος δρου πρός τον μείζονα· άντιστραφεισών γάρ άμφο-

71 Ιχουσαι LM Aid. 75 άν om. Μ, άν άναγκαίως τόττουξ (81) om. L (ήν vs. 75 ultimum folii verbum est) 76—7 συλλογιστική Β Aid: συμπλοκή Μ, 77 δεικνύουσα Μ Aid, 79 τι om. Aid, 81 κατ' evan. Μ, 84 ante σνζυγία add. ή Aid, ? Μ, in quo α et σ evanuerunt, μέν om. Μ Aid δέ Μ: om. Β Aid 85 γάρ om. Μ, 87 μέντοι] μέν evan. Μ, τι om. Μ Aid,

18

D I E FRAGMENTE

τέρων των προτάσεων γίνεται τό Γ τ ώ Β ούδενί, τό Β τ ώ Α τινί, έπεΐ ή καθόλου καταφατική προς την επί μέρους αντιστρέφει· εξ ών συνάγεται τό Γ τινΐ τ ώ Α μή υπάρχον την μεν μείζονα χώραν του Γ λαβόυτος εν τ ω συμπεράσματι την δε έλάττονα του Α άνάπαλιν ή εκείτο, ούκέτι yap αντιστρέφει ή επί μέρους άποφατική, ίνα άντιστρέψαντες τό συμπέρασμα εχωμεν, δ προεθέμεθα· έπεΐ ην μεν αν τό προκείμενον συνάγουσα ή συμπλοκή, ουκ άναποδείκτως δέ. έκ μεν ουν της συζυγίας ταύτης τοΰτό τε τό δεικνύμενον και ούτως δείκνυται. και ή ετέρα δέ ή τήν μεν μείζονα επί μέρους έχουσα καταφατική ν τήν δέ έλάττονα καθόλου οπτοφατικήν κατά άντιστροφήν αμφοτέρων των προτάσεων δείκνυσι και αυτή τό Γ τινΐ τ ω Α μή υπάρχον άνάπαλιν ή ήσαν οί δροι κείμενοι ληφθέντων αυτών ουτοί είσιν οι δύο συλλογισμοί τελευταίοι τών πέντε, ους ό Θεόφραστος προστιθεΐς τοΤς έν π ρ ώ τ ω σχήματι κειμένοις τέσσαρσιν εννέα λέγει γίνεσθαι συλλογισμούς έν πρώτφ σχήματι, δντες τελευταίοι, διότι ούδ' δλως ούτοι τό προκείμενον δεικνύουσι, ώς οΐ προ τούτων τρεις άντιστρεφομένου του συμπεράσματος, τών δέ καταλειπομένων τριών τών κατ' άντιστροφήν τών συμπερασμάτων γινομένων, του τε πρώτου και του δευτέρου και του τρίτου τών έν πρώτω σχήματι, μνημονεύει και αύτών 'Αριστοτέλης αρχόμενος τοϋ δευτέρου τών Προτέρων 'Αναλυτικών (53 Α10), ώς φθάσαντές τε είρήκαμεν κάκει πάλιν έπισημανούμεθα, οΐ πρό τούτων τών δύο εχουσι τήν τάξιν παρά Θεοφράστω. ßoethius, De Syllog. Cat. I I 813 C sed Theophrastus vel Eudemus super hos quatuor quinque alios modos addunt, Aristotele dante principium in secundo Priorum Analyticorum volumine, quod melius postmodum explicabitur. 89 post τ ό add. δέ Μ, 90—1 ύπάρχειν Aid: ύπάρ Μ, 93 εκειντο Aid. 1 δεικνύμενον Β : προκείμενον Μ Aid, 2 άλλο τι ante ούτως addere voluit Prantl, G. L. A. I 366, 46, δέδεικτσι Aid, καΐ om. Μ Aid, 3 δ' Μ, 4 ante κατά expunxit τήν δέ Β, 5 αύτη Β, ύπάρχειν Aid: ύτταρ' Μ, ή om. Β ήσαν corr. ex ουσαν, ut videtur Β 1 , 8 τέτταρσι Μ, γίνεσθαι Β Aid: τίθεσβαι Μ, 9 όντες Β Aid: είσΐ δέ Μ, 10 τούτων ΒΜ: αύτών Aid, 11 άντιστρεφόμενοι Β, 14 ante πρώτω add. τω Μ, αύτόξ Aid, 15 δευτέρω τών προτέρων Β Aid: προτέρου τών δευτέρων Μ, 17 Θεοφράστου Aid, 20 in secundo: secundo E F ,

D I E FRAGMENTE

19

Boethius, De Syllog. Cat. II 814C hos ergo quatuor in prima figura modos in analyticis suis Aristoteles posuit. ceteros vero quinque modos Theophrastus et Eudemus addiderunt, quibus Porphyrius, gravissimae vir auctoritatis, visus est consensisse qui sunt huiusmodi. Boethius, De Syllog. Cat. II 815A hoc autem, quod nuper diximus, in secundo Priorum Analyticorum libro ab Aristo tele monstratur, quod scilicet et Theophrastus et Eudemus principium capientes ad alios in prima figura syllogismos adiiciendos animum adiecere, qui sunt huiusmodi, qui κατ' άυάκλασιν vocantur, id est per refractionem quamdam conversionemque propositionis. et est quintus modus ex duabus universalibus affirmationibus, particularem colligens affirmativam hoc modo: si A fuerit in omni Β, et Β fuerit in omni C, posset equidem concludi quod A terminus esset in omni C termino. sed quoniam ista universalis propositio, ut dictum est, particulariter convertitur, praetermisso eo quod A terminus de omni C termino praedicatur, conclusio esse dicitur, quod C terminus de quodam Α termino praedicatur, quod hoc exemplo monstrandum est. si enim sint propositiones sie: omne iustum bonum est, omnis virtus iusta est, posset concludi equidem, quoniam omnis virtus bonum est. sed quoniam ita propositio sibi convertitur, ut sit, quoddam bonum virtus est particulariter, particularis syllogismus conclusioque colligitur ex duabus universalibus affirmativis. eius vero forma talis est: A terminus in omne B, et Β terminus in omne C, igitur C terminus in quodam A, ut est: omne iustum bonum est, omnis virtus iusta est, quoddam bonum virtus est. per conversionem vero refractionemque dicitur, quoniam quod universaliter colligebatur, conversum, particulariter collectum est. sextus modus est primae figurae, qui fit ex 24 modos om. EF, expunxit Spengel, et Eudemus] vel evidentissimus F, 29 et Theophrastus Spengel: Theophrastus Basil. Migne, 30 capientes sapienter Spengel, 35—6 posset enim concludi] si posset universaliter concludi superascr. E, 36 quod A — C termino omisit E, 49 quoddam] quiddam E, virtus Spengel: iustus Basil. Migne. 50 conversionem vero] conversionem Basil. Migne, dicitur] dicuntur E,

20

DIE FRAGMENTE

universali negativa et universali affirmativa universalem conclusionem per conversionem colligens. nam si A terminus in nullo Β fuerit, Β vero terminus in omni C terminus fuerit, posset equidem colligi, quoniam A terminus in nullo C termino est; sed quoniam universalis negativa convertitur, dicimus quoniam C terminus in nullo A termino est, ut sit sic: nullum bonum malum est, omne iustum bonum est, posset colligi: nullum iustum malum est; sed ex his per conversionem colligimus: nullum malum iustum est. septimus modus primae figurae est, qui ex universali affirmativa et particulari affirmativa per conversionem particularem colligit affirmativam. si enim fuerit A terminus in omni Β, et Β terminus de quodam C termino praedicetur, potest A terminus de quodam C termino praedicari. sed quoniam particularis affirmatio sibi ipsi convertitur, per conversionem fit conclusio et dicitur C terminus de quodam Α termino praedicari, ut sit sic: omne bonum virtus est, quoddam iustum bonum est. posset equidem concludi, quoniam quoddam iustum virtus est, sed quia particularis affirmatio convertitur, dicimus quoniam quaedam virtus iustum est. octavus modus primae figurae est, quoties ex universali affirmatione et universali negatione particularis negativa colligitur. si enim A terminus de omni Β termino praedicatus fuerit, Β vero terminus de nullo C termino praedicetur, non posset colligi, quoniam A terminus de nullo C termino praedicatur. cur autem non possit, in resolutoriis dictum est. sed quoniam universalis negativa sibi ipsa convertitur, potest dici et converti, quoniam C terminus de nullo Β termino praedicatur, 53 negativa] negatione E, affirmativa] affirmatione E, 56 C termino] C E, 58 sie Spengel: hoc modo Basil Migne, 63 particulari affirmativa] particulari F, 67 affirmatio] affirmativa F, ipsi Basil. Migne, Spengel: ipsa EF, 68 et dicitur Basil. Migne, Spengel: ut dicatur E: ut dr F, terminus] terminum F, 69 praedicatur] praedicabitur F, 70 quoddam] quiddam E 1 , 72 quoniam quoddam iustum virtus) quaedam virtus iustum F, quoniam om. E, exp. Spengel: iustum Spengel: iusta Basil. Migne, octavus] octavus vero F, 73 affirmatione Basil. Migne: affirmativa EF, 74 negatione Basil. Migne, Spengel: negativa EF, particularis negativa Spengel: particulariter Basil. Migne, 75 praedicatus om. F.

DIE FRAGMENTE

21

Β vero terminus de quodam A dicitur, quoniam universalis affirmativa particulariter sibi ipsa convertitur; quare C terminus de quodam A termino non praedicabitur, ut sit sic: omne bonum iustum est, nullum malum bonum est, non posset colligi, quoniam nullum malum iustum est, sed convertitur sic: nullum bonum malum est, quoddam iustum bonum est, quoddam igitur iustum malum non est. nonus modus primae figurae est, qui ex particulari affirmativa et universali negativa particularem colligit negativam per conversionem. si enim A terminus de quodam Β termino, Β vero terminus de nullo C termino praedicetur, non potest quidem dici, quoniam A terminus de quodam C termino non praedicabitur. cur autem non possit, hoc quoque in resolutoriis diximus; sed quoniam universalis negatio converti potest, dicetur, quoniam C terminus de nullo Β termino praedicatur, et Β terminus de quodam A praedicatur; C igitur terminus de quodam A non praedicabitur, ut sit sic: quoddam bonum iustum est, nullum malum bonum est, quoddam igitur iustum malum non est. Anonymus, Schol. Brandis 188a4—12 (ad An. Pr. 53 b8) εννέα φησιν ό Θεόφραστος είναι συλλογισμούς έν α' σχήματι, ώς ήδη είρήκαμεν φαίνεται δέ και ό 'Αριστοτέλης των έννέα μεμνημένος τεσσάρων μεν των άναποδείκτων, τριών δέ ους ενταύθα παραδίδωσι κατά αντιστροφή ν των συμπερασμάτων των τριών (τό του γαρ τετάρτου οΰκ άντιστρέφει)· των δέ λοιπών δύο έμνημόνευσεν έν τ ω α' βιβλίω, ένθα ελεγεν δτι των άσυλλογίστων συζυγιών αί άνομοιοσχή μονάς έχουσαι τάς προτάσεις και καθόλου τήν άποφατικήν ποιουσι συλλογισ- μόν άλλου τινός παρά τό προκείμενον. Apuleius, Liber De Int. C. X I V (193,7—13) verum Aristoteles in prima formula quattuor solos indemonstrabiles prodidit, Theophrastus et ceteri quinque enumerant. nam 81 quodam A Spengel: quodam a termino Basil. Migne, 82 affirmativa] affirmatio E, 83 sit sic] sic sit F, 84 bonum iustum] iustum bonum F, bonum est] iustum est F, 85 posset Migne Spengel: potest Basil, iustum] bonum F, 86 iustum bonum] bonum iustum EF, 93 non possit] possit F, hoc quoque om. F,

85

90

95

5

ίο

is f 18

22

DIE FRAGMENTE

propositionem iungens indefinitam colligensque illationem 20 indefinitam**** hoc supervacaneum est tradere, cum indefinita pro particulari accipi(a)tur et idem futuri sint modi, qui sunt ex particularibus. F19 Apuleius, Liber De Int. C. X I (189,19—27) in tertia formula primus modus est, qui conducit ex dedicativis 25 universalibus dedicativum particulare tarn directim quam reflexim, u t : omne iustum honestum, omne iustum bonum, quoddam igitur honestum bonum, vel sic: quoddam igitur bonum honestum, quippe non interest, ex utra [que] propositione facias particulam subiectivam, quoniam non inter30 est, utramque prius enunties. ideo non recte arbitratus est Theophrastus propter hoc non unum modum hunc sed duos esse. Alexander, I n An. Pr. 95, 25—30 (ad 28a 10) εξ δέ όντων συλλογισμών εν τούτω τ ω σχήματι πρώτος μεν άν αυτών 35 εΐη ττ) τάξει ό έκ δύο καθόλου καταφατικών επί μέρους καταφατικό ν συνάγω ν κατά αντιστροφή ν της έλάττονος προτάσεως, δύναται δέ και της μείζονος άντιστραφείσης γενέσθαι, άλλά δεήσει και τ ό συμπέρασμα άντιστρέφειν. διό και τοϋτόν τίνες τον συλλογισμόν προστιθέντες ώς άλλον τοΰ προ αυτοϋ έπτά 40 φασιν τοΰς έν τ ο ύ τ ω τ ω σχήματι συλλογισμούς, π ρ ώ τ η δέ αύτη ή συμπλοκή διά τό και έκ καθόλου αμφοτέρων είναι και καταφατικών. [Galen, Inst. Log. 11, 7 έκ μέντοι της τοΰ συμπεράσματος αντιστροφής έν τ ω τρίτω σχήματι κατά τον πρώτον συλλο45 γισμόν γίνεται μόνον]. F20 Ammonius, In An. Pr. 31, 11—23 (ad 24b 18) ίστέον δέ δτι ό μέν 'Αριστοτέλης ταύτης έγένετο δόξης, δτι οί έν δευτέρω και τρίτω σχήματι συλλογισμοί πάντες ατελείς εϊσιν, ό δέ 19 colligens] om. que G, 20 Lacunam signif. Goldbacher, 20—1 indefinitä (sed. — eras.) C, 21 accipiatur Flor: accipitur (om. L B ) , 22 qui s(unt) (ex) particularibus ex quos particularibus corr. C, 2 3 — 4 in tertia formula] de tertia formula C, 28 ex utra Goldbacher: ex utraque GCSLB (quam ante ex ss L) si ex utraque cett. 34 αυτών] αύτών άν Μ, 40 post φασιν add. είναι Μ Aid, 41 καΐ (post είναι) om. Μ Aid, 42 καταφατικόν Β, 44 πρώτον Bochenski, L. Τ. 6 2 , 2 1 2 : εν — μόνον (45) abesse mavult Kalbfleisch,

DIE FRAGMENTE

23

Βοηθός έναντίως τ ώ Άριστοτέλει περί τούτου έδόξασεν (22) φαίνεται δέ και Θεόφραστος ό 'Αριστοτέλους αυτου άκροατής την έναντίαν αυτώ περί τούτου δόξαν εχων. Philoponus, In An.'Pr. 105, 28—30 (ad 28b5) τούτον δέ τόν συλλογισμών οί περί Θεόφραστον τέταρτον έταξαν, οτι έδεήθη δύο αντιστροφών, 'Αριστοτέλης δέ τρίτον κτλ. Philoponus, In An. Pr. 110, 4—7 (ad 28b31) ίστέον δέ ότι τούτον τόν τρόπον οί περί Θεόφραστον πέμπτον τάττουσι προτάττοντες αυτόν του προειρημένου, διότι ούτος μέν δι' αντιστροφής κατασκευάζεται, εκείνος δέ δια μόνης της εις άδύνατον απαγωγής. Anonymus, Schol. Brandis 155b8—19 (ad 28a 17) ό δέ Θεόφραστος ό του 'Αριστοτέλους μαθητής και 'Αλέξανδρος ό αμφοτέρων εξηγητής έτέραν τάξιν παραδεδώκασιν άφεωρακότες προς τόν τρόπον τής αποδείξεως, τήν γάρ π α ρ ' ήμϊν τρίτην, τήν εχουσαν τήν έλάττονα παντί τήν δέ μείζονα τινί, τετάρτην τάττει ώς δεομένην δύο αντιστροφών, ώς δειχθήσεται, τήν δέ π α ρ ' ήμϊν τετάρτην τρίτην τάττει ώς μιας και μόνης δεομένην άντιστροφής. και πάλιν την πέμπτην τήν παντί και ού παντί εκτην τάττει ώς χηρεύουσαν τής κρείττονος πασών αποδείξεως της έττ' ευθείαν, μόνον δέ διά της εις αδύνατον απαγωγής δεικνυμένης. τήν δ ' εκτην τήν τινί και ουδέ vi πέμπτην τάττει ώς κατά άμφω δεικνυμένην, και έ π ' ευθείας και δι' αδυνάτου. Anonymus, In De Int. et An. ed. Minas 56 παρά ταύτα μέν ούν ετερον σχήμα γενέσθαι συλλογιστικόν άδύνοττον εδοξε τ ώ τε Άριστοτέλει και τοις περί αυτόν, αδύνατον γ ά ρ κ α τ ' άλλην τινά σχέσιν παρά τάς είρημένας έν τρισίν δροις τόν μέσον όρο ν προς τούς δύο συνταχθήναι τούς άκρους. Θεόφραστος δέ και Εΰδημος καί τινας ετέρας συζυγίας παρά τάς εκτεθείσας τ ώ Άριστοτέλει προστεθήκασι τ ώ π ρ ώ τ ω σχήματι, περί ώυ έν τοις μετά ταΰτα έρουμεν, άς καί τέταρτον άποτελεϊν σχήμα τών νεωτέρων φήθησάν τίνες, ώς προς πατέρα τήν δόξαν τόν Γαληνόν άναφέροντες. Alexander, In An. Pr. 123,18—24 (ad 30a9) ό μέντοι 58 της αδυνάτου Vt, γάρ Κ.

83 μέντοι Μ Aid: μέν

so F21

ss

6o

65

7ο

F22 75

βο

F23

24

85

90 F24

95

5

ίο

is

D I E FRAGMENTE

Θεόφραστος έν τ ω π ρ ώ τ ω των αύτοΰ Προτέρων Αναλυτικών περί τούτων λέγων ού χρήται τ ω δι' εκθέσεως τρόπω πρός την δεϊξιν του συλλογιστικός είναι τάς προκειμένας συμπλοκάς, άλλ' ύττερέθετο τον περί αυτών λόγο ν ώς δεόμενον μεν της εις αδύνατου α π α γ ω γ ή ς μηδέττω δέ όντος προδήλου τοΰ συμβαίνοντος διά τό μϊξιν γίνεσθαι προτάσεων μηδέπω δ ' είναι γνώριμον τό έκ τών μίξεων συναγόμενον. Alexander, In An. Pr. 124,8—30 (ad 30a 15) ούτος μεν ούν ούτως λέγει, οι δέ γε εταίροι αύτοΰ οί περί Εύδημόν τε και Θεόφραστον ούχ οΰτως λέγουσιν, άλλά φασιν έν πάσαις ταΐς έξ άναγκαίας τε και ύπαρχούσης συζυγίαις, εάν ώσι συγκείμεναι συλλογιστικώς, ύπάρχον γίνεσθαι τό συμπέρασμα, τοϋτο λαμβάνοντες εκ τε τοΰ έν πάσαις ταϊς συμπλοκαϊς τό συμπέρασμα άεί τ ω έλάττονι και χείρονι τών κειμένων έξομοιοΰσθαι· άν τε γ ά ρ έκ καταφατικής και άποφατικής προτάσεως, συνάγεται άποφατικόν τό συμπέρασμα, άν τ ' έκ καθόλου και έπι μέρους, έπϊ μέρους και τό συμπέρασμα, τον αύτόν δη τρόπον και έν ταΐς μίξεσιν εχειν· ύπάρχον γ ά ρ γίνεσθαι έν ταϊς έξ αναγκαίας και ύπαρχούσης συμπλοκαΐς τ ω ελαττον είναι τό ύπάρχον τοΰ αναγκαίου, άλλά και τ ω λόγω τοΰτο δεικνύουσιν. εί γάρ τό Β τ ω Γ ύπάρχει μεν παντί, ού μήν έξ άνάγκης, ένδέχεταί ποτε αύτό και άποζευχθήναι αύτοΰ. ότε δη τό Β τοΰ Γ άπέζευκται, τότε και τό Α αύτοΰ άποζευχθήσεται· εί δέ τοΰτο, ούκ έξ άνάγκης αύτώ ύπάρξει. άλλά και επί της ύλης δεικνύουσι τοΰτο έχον ούτως, λαβόντες γάρ τήν μείζονα καθόλου άναγκαίαν άποφατικήν ή καταφατική ν ύπάρχουσαν δεικνύουσιν ύπάρχον γινόμενον τό συμπέρασμα, τό γάρ ζωον παντϊ άνθρώπω έξ άνάγκης, ό άνθρωπος παντΐ κινουμένω ύπαρχέτω. ούκέτι τό ζώον παντί κινουμένω εξ άνάγκης· ετι εί τό μεν έπιστήμην εχειν κατά παντός γραμματικοΰ έξ άνάγ84 αύτοΰ Μ Aid: άττ' αύτού Κ, 87 μεν om. Μ, 89 γενέσθαι Μ, μηδεπωδ' KM: μηδ' Aid, 92 λέγει, oi evan. Μ, γε om. Κ, 92—3 Θεόφραστον τε και Εΰδημον Κ, 94 τε om. Κ, συζυγίαις Aid: συζυγίας KM, 95 κείμεναι συλλογιστικών Aid, 2 τών κειμένων om. Κ, 2/3 έξομοιοΰσθαι] έξ evan. Μ, 4 συνάγηται Μ, τε Κ, έκ om. Aid, 6 έν om. Μ, post γίνεσθαι add. έκ της Aid, 7 τώ (ante έλ.) Μ Aid: τό Κ, 8/9 δεικνύειν Κ, 9 τταντί, οΰ] τι, ου evan. Μ, 10 δή Μ Aid: δέ Κ, 12 ουκ om. Κ, 18 εί om. Aid Μ,

DIE FRAGMENTE

25

κης, τό δέ γραμματικών κατά παντός άνθρωπου ύπαρχόντως, ούκέτι τό έπιστήμην έχειν κατά παντός άνθρωπου έξ ανάγκης, και τό μεν κινεϊσθαι διά σκελών κατά παντός περιπατοΰντος έξ ανάγκης, τό δέ περιπατεΐν παντί άνθρώπω ύπαρχέτω· ούκέτι γάρ τό κινεΐοθαι παντί άνθρώπω έξ ανάγκης. Alexander, In An. Pr. 126,29—127,2 (ad 30a 15) άλλά και διά της εις άδύνατον ά π α γ ω γ ή ς είσί τίνες οί τό λεγόμενον ύ π ' 'Αριστοτέλους, δτι καλώς εΐρηται, δεικνύναι πειρώμενοι. έστω γάρ ή μϊξις έκκειμένη, και τό μέν Α τ ω Β παντί έξ ανάγκης ύπαρχέτω, τό δέ Β παντί τ ω Γ ύπαρχέτω μόνον, λέγω, ότι τό Α τ ώ Γ έξ άνάγκης παντί. εί γάρ μή, τό άντικείμενον ενδέχεται τό Α τ ω Γ τινΐ μή ύπάρχειν · κείται δέ και τό Α παντί τ ω Β έξ άνάγκης · γίνεται δή έν δευτέρω σχήματι συζυγία έκ καθόλου καταφατικής τής μείζονος άναγκαίας και επί μέρους άποφατικής ένδεχομένης τής έλάττονος επί μέρους άποφατικόν ένδεχόμενον συνάγουσα, καθ' α και Θεοφράστω τε και Εύδήμω δοκεΐ. τό άρα Β τ ω Γ ένδέχεται τινί μή ύ π ά ρ χ ε ι ν άλλά ύπέκειτο παντί ύπάρχειν. [Ammonius], In An. Pr. 38, 38—39, 2 (ad 30a 15) οί δέ εταίροι αύτού, Θεόφραστος και Εύδημος και οί άπό Πλάτωνος καθόλου και νΰν τ ή χείρονι επεσθαι τό συμπερασμό φασιν ώσπερ και έν ποσώ και έν ποιώ - των δέ νεωτέρων ήκολούθησαν Άριστοτέλει μέν 'Αλέξανδρος και Ίάμβλιχος, Θεοφράστω δέ και Εύδήμω και τοις άπό Πλάτωνος Θεμίστιος, Συριανός, Πρόκλος. [Ammönius], In An. Pr. 40, 2—40 (ad 30a 15) οί δέ περί Θεόφραστον δικαιολογούνται οΰτως· [ ] τίς ή άποκλήρωσις έν μόνω τ ω τετάρτω του δευτέρου και τ ω πέμπτω του τρίτου τ ή χείρονι κατ' 'Αριστοτέλη επεσθαι τό συμπέρασμα; διά τί δέ ό 'Αριστοτέλης τάς μέν άναγκαΐον συναγούσας ού δείκνυσι διά τών όρων άλλά διά μόνου του καθόλου λόγου, τάς δ ' ύπάρχον και διά τοΰ καθόλου λόγου και δι' όρων; δήλον γ ά ρ δτι διά τό άεί ύπάρχον συνάγεσθαι και μή εύπορείν όρων τό άναγκαΐον συναγόντων, άλλ' έν τοις καθόλου λόγοις παρα19 ϋτταρχέτω Κ, 22/3 ΰτταρχέτω . . . . άνθρώπω om Κ, post ύπαρχέτω add. όντως Κ, 26 κακώς Κ, 34 και prius om. Κ. 35 ante Β add. τό Aid, 39 τη χείρονι] χείρον δέ τό ύπάρχον τοΰ αναγκαίου mrg. Ρ.

26

DIE FRAGMENTE

κρούεσθαι ή μας- άπας δέ λόγος άν άπή τ ά έργα, μάταιόν τι φαίνεται και κενόν, και ει έν δευτέρω σχήματι τ η γινομένη μείζονι εν τ η εις τό πρώτον σχήμα αναγωγή επεται τό σνμττέρασμα, έν τ ω π ρ ώ τ ω του τρίτου σχήματος έξ ύπαρχούσης και αναγκαίας και ύπάρχον και άναγκαΐον συνάγεται τ ω δύνασθαι έκατέραν μείζονα γενέσθαι έν π ρ ώ τ ω σχήματι, εί και όπου μεν μιας αντιστροφής δεόμεθα, δττου δέ δύο. ή ουκ άτοπον τοΰτο· έν γάρ τ ω τρίτω σχήματι μερικά πάντα συνάγεται · δύναται δέ τό μερικόν και υπάρχον είναι και άναγκαΐον * οίον λευκόν τι vi ζ ώ ω ύπαρχόντως δι' άνθρωπον και άναγκαίως διά κύκνον. ή δέ έπίκρισις, ώς ελεγεν ό ταΰτά μοι έξηγησάμενος τ ω Ίαμβλίχου ύπομνήματι κατακολουθών, τούτον έχει τον τ ρ ό π ο ν έξ αναγκαίας της μείζονος καϊ ύπαρχούσης τής έλάττονος έν π ρ ώ τ ω σχήματι και άναγκαΐον συνάγεται έπϊ δρων ζώου, άνθρώπου, περιπατοΰντος και υπάρχον ζφου, άνθρωπου, κινουμένου· τό γάρ υπάρχον μέσον έστΐν άναγκαίου και ένδεχομένου, του μεν άναγκαίου εχον τό παρεΐναι, τοϋ δέ ένδεχομένου τό δύνασθαι μεταβάλλει ν είς τό μή είναι, και διά τοϋτο πλάτος εστίν του υπάρχοντος, και δύναται ή υπάρχουσα πρότασις καϊ πρός τ ω άναγκαίω είναι μάλλον καϊ προς τ ω ένδεχομένω, και δτε πρός τ ω άναγκαίω έστίν, άναγκαΐον συνάγεται · οίον γάρ έκ δύο άναγκαίων 0vocYKaiov συνάγεται * δτε δέ πρός τ ω ένδεχομένω, υπάρχον συνάγεται, ώς έπϊ των είρημένων δρων. f δτε και ό 'Αριστοτέλης έκ της μείζονος άναγκαίας τής δ ' έλάττονος ύπαρχούσης άναγκαΐον φησιν συνάγεσθαι τήν έλάττονα πρός τ ω άναγκαίω λαμβάνων· δτε δ ' έκ τής μείζονος ύπαρχούσης τής δ ' έλάττονος άναγκαίας υπάρχον, τήν έλάττονα λαμβάνει πρός τ ω ύπάρχοντι* διά γάρ τούτο, δτε ή μείζων ύπάρχουσά έστιν ή δέ έλάττων άναγκαία, τήν μείζονα ουκ άναγκαίαν καλεί έξορίζων αύτήν άπό του άναγκαίου και έπιρρεπή όρων πρός τό ένδεχόμενον δτε δέ ή μείζων άναγκαία ή δ ' έλάττων ύπάρχουσά, τήν έλάττονα ύπάρχουσά ν καλεί, ούχΐ δέ (ούκ) άναγκαίαν ώς έπιρρεπώς 64 in mrg. ascr. Ιστέον ότι ή έλάττων ττρότασις ή λέγουσα τταν τ ό κινούμενου άνθρωπον είναι ύπαρχόντως ψεύδεται" ού Ινδέχεται ούδέ κατά Ιπίνοιαν μή κινείσθαι τ ό αΙΟέρα και τούς αστέρας Ρ, 75 fort. καϊ ό Ά ρ . δτε — λαμβάνει (77) Busse, 78 ούτε Ρ, 82 Ιτπρρε-ττηι Ρ, 84 ουκ add. Busse,

DIE FRAGMENTE

27

έχουσαν προς τό άναγκαΐόν. άλλά καν εΐπωμεν, φασί, λογικό ν παντί άνθρώπω έξ ανάγκης, άνθρωπος παντί περίπατου ντι ύπαρχόντως, καίπερ της έλάττονος προς τ ω άναγκαίω ούσης υπάρχον συνάγεται· καν κίνησις πάση βαδίσει άναγκαίως, βάδισις παντί άνθρώπω ύπαρχόντως, καίπερ της έλάττονος ύπαρχούσης ούσης προς τ ω άναγκαίω υπάρχον συνάγεται. " Ο τ ι άπορος ή μΐξις υπάρχοντος και αναγκαίου · οΰτε γ α ρ άεί υπάρχον συνάγεται, ώς οί Πλατωνικοί καί Θεόφραστος, διά τους δρους τούτους ζωον

άνθρωπος περιπατούν άν. υπ. άναγκ.

ούτε της μείζονος άυαγκαίας οϋσης, ώς ό 'Αριστοτέλης κτλ. Philoponus, In An. Pr. 123, 12—17 (ad 30a 15) και ό μεν φιλόσοφος, ώσπερ εΐπομεν, βούλεται άεΐ τ η μείζονι άκολουθεϊν τό συμπέρασμα* διό καϊ ενταύθα ούτως έχουσών των προτάσεων άναγκαΐόν φησι συνάγεσθαι τό συμπέρασμα, οί δε έταΐροι αύτοϋ οί περί Θεόφραστο ν καί Εΰδημον καί ετι οί άπό Πλάτωνος οΰ φασιν οϋτως εχειν ουδέ πάντως τ η μείζονι άκολουθεϊν τό συμπέρασμα, άλλ' υπάρχον άεί γίνεσθαι. Philoponus, In An. Pr. 129, 16—19 (ad 30a32) τ ά αυτά δε πάλιν φασί καί επί τούτων οί περί Θεόφραστον καί Εΰδημον όπότερος γαρ άν ή των δρων άναγκαΐος, θατέρου δντος υπάρχοντος τό συμπέρασμα υπάρχον έσται. καί επί της προς τ ω έλάττονι έχούσης τό άναγκαΐόν καί αυτός ό 'Αριστοτέλης συνομολογεί. Alexander, In An. Pr. 132, 23—34 (ad 30a32) Θεόφραστος δέ, δτι μή άναγκαΐόν γίνεται τό συμπέρασμα έν τ η τοιαύτη συμπλοκή, ούτω λέγει* ,,εί γ α ρ τό μεν Β τ ω Γ έξ άνάγκης, τ ό δέ Α τ ω Β μή έξ άνάγκης, τό δέ μή έξ άνάγκης καν χωρισθείη, φανερόν, ώς τοΰ Β χωριζόμενον καί τοΰ Γ χωρισθήσεται τό Α, ώ σ τ ' ούκ έξ άνάγκης δια των κειμένων", ώ δειχθέντι προστί90 fort, ούσης ύτταρχούσης (cf. vs. 40, 36 et 41, 2) Busse, 3 ante καί add. δίο Β, μέν om. Β, 5 ένταύθα Vt: ώδΐ Β, 7 ετεροι t, 9 τό συμπέρασμα om. V, 11 καί Εΰδημον om. Vt, 12 όττότερον t, αν om. V, 15 ομολογεί Β, 17 γίνεσθαι Κ, 18 ούτως Κ, 19 χωρισθη Κ, 20 χωριζομένου Κ, 3 Graeser, Theophrast

28

25

F25 30

35

40

F26

so

DIE FRAGMENTE

θησιν ,,ωσαύτως δέ, και εί αναγκαία ή μείζων έπεϊ γάρ τό μέσον ούκ έξ ανάγκης, καν χωρισθείη· τούτου δέ χωριζομένου και τ ό μείζον, εάν γάρ τις ούτως λ ά β η ' καθ' ου τό Β, και τό Α έξ ανάγκης' ώσπερ αναγκαίας άμφοτέρας λαμβάνει· μη γαρ οΟτως λαβόντος ψεΰδος". δια γάρ τούτων δείκνυσι Θεόφραστος, ότι, έν αίς μίξεσιν υπάρχουσα και αναγκαία εστίν, όττοτέρα αν αύτών αναγκαία η, υπάρχον τό συμπέρασμα. Alexander, I n An. Pr. ' 173, 32—174, 19 (ad 3 3 b 2 5 ) Θεόφραστος μέν ούν και Εύδημος oi εταίροι αύτοϋ και έν τ η έξ ένδεχομένης και ύπαρχούσης μίξει φασϊν εσεσθαι τό συμπέρασμα ένδεχόμενον, όποτέρα αν των προτάσεων ένδεχομένη ληφθη * χείρον γάρ πάλιν τό ένδεχόμενον του υπάρχοντος, ό δέ 'Αριστοτέλης ούχ ούτως, άλλά της μείζονος ένδεχομένης ούσης ύπαρχούσης δέ της έλάττονος καϊ τό συμπέρασμά φησιν ένδεχόμενον εσεσθαι τό κατά τον διορισμόν, δ εστίν ,,ου μη δντος αναγκαίου, τεθέντος δέ είναι ουδέν αδύνατον επεται" (9) άν ή έλάττων ένδεχομένη γένηται της μείζονος ύπαρχούσης ούσης ατελείς τέ φησιν εσεσθαι πάντας τούς τοιούτους συλλογισμούς και προσέτι τούς τό άποφατικόν συνάγοντας ού τό κατά διορισμόν ένδεχόμενον συνάξειν άλλά τό κατά ψιλή ν άπόφασιν του αναγκαίου λεγόμενον . . . . (17) οι μέντοι περί Θεόφραστον και ταύτας ένδεχομένας λέγοντες είκότως ένδεχόμενον φασι τ ό συμπέρασμα και έν τοιαύταις γίνεσθαι συμπλοκαϊς. Alexander, I n An. Pr. 248, 19—30 (ad 39b 22) Θεόφραστος δέ ού ποιείται άπλώς διά της εις αδύνατον απαγωγής την δεΐξιν της προειρημένης συζυγίας, άλλά πρώτον τό ,,ένδέχεταί τινΐ μή" είς τό μη ύπάρχειν τινΐ μεταλαβών ούκ δν αδύνατον και ποιήσας δύο ύπαρχούσας, τήν μέν έπί μέρους άποφατικήν την μεταληφθεΐσαν την δέ καθόλου καταφατικήν την κειμένην, φησϊ συμπέρασμα εσεσθαι τό [τό] Α ένδέχεσθαι τινΐ τ ω Β μή ύπάρχειν. εί γάρ μή, τό άντικείμενον τ ό παντΐ έξ ανάγκης τό [τό] Α τ ω Β * καϊ ούτως διά της είς αδύνατον απαγωγής εύρων

22 εί Μ: ή Κ Aid, ανάγκη Μ, 23 τοϋτο Κ, 25 ώσπερ om. Κ, 26 γάρ KM: γοΰν Aid, 27 ante θ . add. Ό Aid, 31 TO Wallies: τε BM: τι Aid, 33 γάρ Μ Aid: δέ Β, 35 φησιν om. Aid, 38 γένηται ενδεχομένη Aid, οΟσης Μ: om. Β Aid, 41 συνάξει Μ: σννάγειν Aid, 53 τό alterum ut ex vs 51 (248, 24) translatum delevit Wallies,

DIE FRAGMENTE

29

άδύυατόν τι έπόμενον (συνάγεται γάρ τ ό Α τ ώ Γ παντι υπάρχον, φ εκείτο τινί μή ύπάρχειν), έπεΐ ου τταρά την ύπόθεσιν 55 τό αδύνατον άττήντηκεν (ή γάρ ύπόθεσις οΰκ ήν αδύνατος λαμβάνεσθαι), άλλα διά τό έξ ανάγκης παντι τεθήναι· τ ό άρα άντικείμενον τοΰ έξ άνάγκης παντί· τοΰτο δε έστι τ ό ένδέχεσθαί τινι μή. Philoponus, I n An. Pr. 205, 13—27 (ad 36b 21) oi μέντοι F27 περί Θεόφραστον και επί ταύτης της συζυγίας ένδεχόμενον λέγουσιν είναι τό συμπέρασμα, ίνα και ενταύθα τ η χείρονι των προτάσεων επηται τό συμπέρασμα, και τοΰτο δεικνύουσι τ η εις αδύνατον α π α γ ω γ ή ούτως· εστωσαν γάρ αϊ προτάσεις ούτως ώς εΐπομεν· λέγω ότι συνάγουσι ,,τό Α τ ω Γ ενδέχεται 65 μηδενί". εί γάρ τούτο ψεΰδος, εσται αληθές τό ,,ούκ ενδέχεται μηδενί", όπερ ταύτόν έστι τ ω < ανάγκη τινί> · έπεΐ ούν αντιστρέφει ή μερική καταφατική, και τό Γ άρα τινι των Α έξ ανάγκης υπάρχει, ει τοίνυν τό μεν Β κείται ένδέχεσθαί παντι τ ω Γ, τό δέ Γ τινι των Α έξ ανάγκης ύπάρχειν ύπόκειται, τ ό άρα Β τινι ένδέ- νο χεται των Α. έπεΐ τοίνυν ύπέκειτο έξ άρχής τό Α τ ω Β έξ ανάγκης μηδενί, και τό Β άρα τ ω Α έξ άνάγκης ούδενί· ύπέκειτο δέ και ένδέχεσθαί τινι, όπερ αδύνατον - τ ό άδύνατον ήκολούθησε διά τό ύποθέσθαι ήμας τό Α τ ω Γ ούκ ένδέχεσθαί μηδενί, όπερ έστι ταύτόν τ ω ,,άνάγκη τινί". ψεύδος άρα τούτο, αληθές δέ τό άντι- 75 φατικώς άντικείμενον τό ,,ένδέχεται μηδενί". τούτο άρα έστι τό συναγόμενον. Simplicius, In De Cael. 552, 31—553, 4 (ad 298a 27) έν δέ F28 τοις ύποθετικοίς έν οΐς τό ήγούμενον ού μόνον αληθές έστιν, άλλά και εναργές και άναμφίλεκτον, άντι τού συνδέσμου τ ω so < έ π ε ί > χρώνται παρασυναπτικω άντί τοΰ συναπτικοΰ, διό τό τοιοΰτον άξίωμα οΐ νεώτεροι παρασυναπτικόν καλοΰσι * και Θεόφραστος δέ έν τ ω π ρ ώ τ ω των Προτέρων Αναλυτικών τήν αιτία ν της τοιαύτης χρήσεως έδήλωσεν. 54 αδύνατου Β : δυνατόν Aid, 55 φ Β : ώς Aid, 56 ή corr. Β, 57 άλλά superscr. Β 3 : om. Aid, 62 elvat λέγουσιν Β, καΐ om. U, 63 δείκνυσιν Ut, 65 ä superscr. U, 70 υπόκειται ύττάρχειν Β, των δ ένδέχεται Β, των β t, 72 ούδενί U t : μηδενί Β, ύττόκειται U, 73 post τ ό add. δ ' Β (cf. 201,1) 74 ένδέχεσθαί t : ένδέχεται BU, 75 δέ om. Β, 76 post μηδενί del. δττερ έστί ταύτόν τ ω άνάγχη τινί e vs 75 illata Β, 80 τω] τ ό Α, 81 τοΰ om. C, 82 καλούσι D E , 84 έδήλωσε DE, 3·

30

es

90 Γ 29

95

5

ίο

ΐ5

20

DIE FRAGMENTE

Alexander, I n An. Pr. 388, 17—20 (ad 50 a 16) και Θεόφραστος δέ εν τ ω π ρ ώ τ ω των Προτέρων 'Αναλυτικών λέγει τό προσλαμβανόμενο ν ή δ ' επαγωγής τίθεσθαι ή και αυτό έξ υποθέσεως ή δι' εναργείας ή δια συλλογισμοϋ. Alexander, In An. Pr. 263, 13—14 (ad 41 a37) λείπεται δέ τό προσλαμβανόμενο ν άμφιδοξούμενον είναι, ώς φησι Θεόφραστος, και δεόμενον δείξεως. Boethius, De Syll. Hypoth. 831D [Migne], 606 [Basil.] quod igitur apud scriptores quidem Graecos perquam rarissimos strictim atque confuse, apud Latinos vero nullos repperi, id tuae scientiae dedicatum noster etsi diuturnus, coepti tarnen efficax labor excoluit. nam cum categoricorum syllogismorum plenissime notitiam percepisses, de hypotheticis syllogismis saepe quaerebas, in quibus ab Aristotele nihil est conscriptum. Theophrastus vero, vir omnis doctrinae capax, rerum tantum summas exsequitur, Eudemus latiorem docendi graditur viam, sed ita ut veluti quaedam seminaria sparsisse, nullum tarnen frugis videatur extulisse proventum. Philoponus, In An. Pr. 242, 14—243, 1 (ad 40b 17) επειδή δέ ό μέν 'Αριστοτέλης τοσούτον ειπών περί των υποθετικών έπαύσατο και ουδέν ή μας περί αυτών έδίδαξεν, άλλά την πασαν σπουδή ν περί τοϋ κατηγορικού συλλογισμοϋ έποιήσατο, άτε δη τούτων μέν τελείων όντων και μηδενός εξωθεν δεομένων, τών δέ υποθετικών δεομένων τών κατηγορικών, εΐπωμεν ημείς βραχέα περί αυτών, ίστέον γ ά ρ δτι πολυστίχους πραγματείας περί τούτων κατεβάλλοντο οΐ τε μαθηται τοϋ 'Αριστοτέλους, οι περί Θεόφραστον και Εΰδημον και τους άλλους, και ετι οί Στωικοί, εΐπωμεν οϋν τίσιν όνόμασιν έχρήσαντο εν τετοϊς μέρεσιν αυτών και τοις ολοις οί Περιπατικοι και οί Στωικοί, και ετι τήν διαίρεσιν αυτών, και πόσοι τρόποι έκ ταύτης ήμϊν υποθετικών συλλογισμών αναφαίνονται. 87 ττροσλαμβανόμενον Aid: ττροσλαμβάνον Β, 88 συλλογισμών Aid, 90—1 ώς φησι Θεόφραστος om. Aid, 2 plenissime Spengel (codices EF secutus?): amplissime Basil. Migne, 3 ab Aristotele nihil est Basil. Migne : nihil est ab Aristotele Spengel, 9 τών υποθετικών: τών υποθετικών συλλογισμών SU, 15 κατεβάλλοντο: κστεβάλοντο Β,

DIE FRAGMENTE

31

[ίστέου ουυ ότι έφεξής τούτων όντων άλλήλοις, πραγμάτων, νοημάτων, φωνών, πάλιν δ ' αύ και τούτων έφεξής όντων έν τοις ύποθετικοϊς συλλογισμοΐς, ώς γνωσόμεθα, τού ήγουμένου, τοϋ έπομένου, τού συνημμένου, της προσλήψεως, τοϋ συμπεράσματος, ol μεν Περιπατητικοί τη κοινή συνήθεια κεχρημένοι τά μεν πράγματα αυτό τοϋτο πράγματα ώνόμασαν καΐ τά νοήματα ωσαύτως, όμοίως δέ καΐ τάς φωνάς, ετι τε τό ήγούμενον έν τοις ύποΘετικοϊς συλλογισμοϊς αύτό τοϋτο ήγούμενον και τό έπόμενον ωσαύτως, οίον τό des Theophrast [die des Eudemos findet man bei F. Wehrli, Die Schule des Aristoteles, Heft V] samt den mehr kursorischen Anmerkungen kam angelegentlich der Lektüre von I. M. Bochenskis Monographie über die Logik Theophrasts zustande. Sie entsprang gleichwohl keinem besonderen logischen Interesse. Impuls dazu war vielmehr die in diesem Jahrhundert wohl besonders von E. Grumach herausgestellte Aufforderung zu einer neuen Überdenkung der Möglichkeiten der Beziehung der Stoa auf den Peripatos bzw. auf Aristoteles selbst. Daß Theophrast hier sozusagen als eine Art von Schaltstation in Rechnung gestellt werden muß, steht eigentlich außer Frage. Einer seiner vielleicht zweitausend Schüler war Zenon von Kition, der später die stoische Schule gründen sollte. Und über die sachlichen Rückgriffe des letzteren auf den ersteren ist sich zumindest die antike Philosophiegeschichtsschreibung in dem, was die Ethik angeht, ziemlich einig, — was nicht besagen muß, daß dies so unqualifiziert auch den Kern der Sache treffen muß. Daß die Stoiker gleichwohl unmittelbar sogar an eminent aristotelische Probleme anknüpften, wurde in jüngerer Zeit von Α. A. Long gezeigt. Was die „Metaphysik" — oder wie immer man es nennen soll — anbetrifft, so bedeutet E. Grumachs These, daß die mit Theophrast ansetzende Metaphysik-Kritik auf der Seite der Stoiker in bestimmter systembildender Weise rezipiert wurde. Mit dieser und anderen Überlegungen wird Grumach vermutlich Recht behalten, — mehr, als es in der Gesamtdarstellung der Geschichte der Stoa bei M. Pohlenz jedenfalls zum Ausdruck kommt.

ALLGEMEINES

45

Aber wie steht es nun mit dem, was man im weitesten Sinne als die Disziplin der Logik ansieht ? Man weiß, daß die „Logik" in der aristotelischen Schule eigentlich nie mehr als ein Organon §> war; sogar Plotin, der gewiß nicht als Logiker in Erscheinung getreten ist, bemängelt den Umstand, daß die Aristoteliker die logische Disziplin nicht als Teil der Philosophie selbst ansahen (Plotin denkt aber wohl mehr an das, was sich für ihn mit dem Verständnis der platonischen Dialektik verbindet). Tatsächlich kann man die ethischen Pragmatien aber auch die anderen Abhandlungen des Aristoteles verstehen, ohne etwas von den „Analytiken" wissen zu müssen. Daß Aristoteles gleichwohl in einer vielleicht frühen Stelle der Topik den Bereich der philosophischen Fragen in „logische", „physikalische" und „ethische" Fragestellungen unterteilt, darf nicht vergessen werden: Es ist zumindest fragwürdig, die schon bald kanonische Aufteilung der Philosophie in „Logik", „Ethik" und „Physik" als ganz originäre Neuschöpfung des Xenokrates betrachten zu wollen. Für die Stoa liegen die Dinge dennoch anders: Aus dem schließlich ausgebauten philosophischen System des Chrysipp gewinnt man den Eindruck, daß das eine jeweils die andere Seite der im Grunde ein und derselben Sache ist. Jedenfalls darf man sagen, daß Ethik wesentlich eine Angelegenheit von Propositionen (das Wort ,Urteil' — selbst im vor-Frege'sehen Sinn — trifft den Sinn des stoischen αξίωμα insofern nicht ganz, als letzteres schon auf das hin tendiert, was man als ,Intension' bezeichnen kann) über physikalische Vorkommnisse ist. Wenn man nun im Interesse einer solchen Überprüfung der Beziehungen der Stoa zum Peripatos auch Theophrasts Logik zur Diskussion stellen will, so muß man wissen, daß man es im Hinblick auf das Ganze dieses Interesses gewissermaßen mit einem Sonderfall zu tun hat. Denn Logik als Disziplin ist ein System von Gesetzen und Regeln und als solches keine Angelegenheit von Ansichten und Meinungen, die Geschichte konstituieren können. Das erstere mag den Wissenschaftstheoretiker angehen, für den Altertumsforscher hätte ein Befund selbst dann keine unbedingte Bedeutung, 4·

46

ALLGEMEINES

wenn der Idealfall einer Durchsichtigkeit dieser Beziehungen gegeben wäre. Darüber zu urteilen bin ich nicht Logiker genug. [Philosophische Kritik wird man in den Anmerkungen dann auch nicht erwarten dürfen]: Daß eine Beziehung zwischen der Axiomatisierung komplexer Argumente in der Logik Chrysipps einerseits und der Erarbeitung verschiedener hypothetischer Schlüsse bei Theophrast andererseits vorliegt, scheint evident. Diese Beziehung auch historisch zu artikulieren, ist indes ungleich schwieriger. Dies hängt wesentlich mit dem Bestand der Überlieferung zusammen, in der die stoische Satzlogik immer schon als fertiges, abgeschlossenes System erscheint. [Und selbst dann werden die stoischen Lehrstücke, wie schon gesagt, „veraristotelisiert"]. In dieser Hinsicht hat es die Überlieferung der Logik Theophrasts besser getroffen. Für die Erklärung verschiedenster Stellen im Aristoteles konnte ein so nüchterner und kompetenter Kommentator wie Alexander von Aphrodisias auf entsprechende Theophrastea hinweisen. Aufs Ganze gesehen erscheint aber Theophrast weniger als nur der bedingungslose Repräsentant der aristotelischen Lehrstücke, die von ihm nur ausgebaut oder fortgeführt würden. Es findet sich auch eine immerhin erstaunliche Reihe von kritischen Stellungnahmen (Über eines der anti-aristotelischen Lehrstücke hat Alexander sogar eine Abhandlung geschrieben: Περί της κατά μίξεις διαφοράς 'Αριστοτέλους τε και των εταίρων αύτοϋ, auf welche er einmal Bezug nimmt: siehe zu F 24). Daß manche unter ihnen, wie wohl auch der Hinweis auf die Notwendigkeit der Qualifikation auch des „Prädikates" eines Satzes, in dem das Subjekt quantifiziert ist (F 6), nicht gerechtfertigt sind, oder bestimmte Neuerungen, wie die behauptete Äquivalenz von Bx => Ax = (x)Bx = (x)Ax falsch sind (F 12), desavouiert ihn noch nicht. Zwiespältig wird der Eindruck aber dort, wo Theophrast logisch äquivalente Behauptungen wie (3x) ~ A x und ~ (x)Ax einem offenbar außer-logischem Kalkül unterzieht und Unterschiede herauszuarbeiten sucht, die nicht gerechtfertigt sind. Ein besonders heikler Fall ist seine nicht durchwegs klare Konzeption der „Möglichkeit": Fast will es scheinen, daß

ALLGEMEINES

47

Theophrast Aristoteles zum Tort dann mit dem Begriff der «^einseitigen Möglichkeit > operiert, wenn dieser den der ^zweiseitigen Möglichkeitg> zugrundegelegt wissen will, und vice versa dann den der ^zweiseitigen Möglichkeit> in Rechnung stellt, wenn Aristoteles sich auf den der «^einseitigen Möglichkeit> bezieht. Eine klare Beurteilung dieser und anderer Punkte steht noch aus, trotz der fast epochal zu nennenden Monographie von I. M. Bochenski. Daß über Theophrasts Logik dereinst von berufener Seite ein so klares Buch geschrieben werden möge, wie es in Gestalt von G. Patzigs Monographie über die aristotelische Syllogistik vorliegt, ist der mit dieser Sammlung verbundene Wunsch. *

Zur wichtigsten Literatur: Über den Peripatos informiert eingehend C. O. Brink: R. E. Suppl. VII [Außerordentlich wertvoll ist auch F. Wehrlis „Rückblick", in Die Schule des Aristoteles Bd. 10]. In demselben Band befindet sich auch die gut dokumentierte Darstellung ,,Theophrast", von O. Regenbogen. Wichtig zur Beurteilung der antiken formalen Logik ist die Arbeit von I. M. Bochenski, Ancient Formal Logic, in: Studies in Logic and the Foundations of Mathematics [ed. G. L. Ε. J. Brouwer, E. W. Beth, A. Heyting], Amsterdam 1951 (abgekürzt: Α. F. L.). Da diese Studie nicht jedermann gleichermaßen verständlich ist, wird auf sie nicht immer ausdrücklich Bezug genommen. Ansonsten wird auf folgende Arbeiten verwiesen: Bochenski, L. T. (== La Logique de Theophraste, in: Collectanea Friburgensia, N. S. Fase. XXXII, 1947). Bochenski, F. L. (— Formale Logik3, in: Orbis Academicus. Problemgeschichten der Wissenschaft in Dokumenten und Darstellungen, Freiburg/München 1956).

48

ALLGEMEINES

Brandis, Η. G. G. R. Ph. ( = C. Brandis, Handbuch der Geschichte der griechisch-römischen Philosophie, III. Teil, erste Abteilung, Berlin 1868). Kneale, D. L. ( = W. & M. Kneale, The Development of Logic, Oxford 1962; der die Antike betreffende Teil wurde von Mrs. Kneale verfaßt). Lukasiewicz, A. S. ( = Aristotle's Syllogistic from the Stanpoint of Modern Formal Logic, Oxford 1951). Maier, D. S. A. ( = H. Maier, Die Syllogistik des Aristoteles, Bd. II, 1 Tübingen 1896—1900). Patzig, D. A. S. ( = Die aristotelische Syllogistik2, Göttingen 1963). Prantl, G. L. A. ( = Geschichte der Logik im Abendlande, Bd. I, Leipzig 1855). Ross, A. P. P. A. ( = Sir David Ross, Aristotle's Prior and Posterior Analytics, . . . with Introduction and Commentary, Oxford 1949). Sullivan, Apuleian Logic ( = M. W. Sullivan, Apuleian Logic. The Nature, Sources, and Influences of Apuleius Peri Hermeneias, in: Studies in Logic and the Foundations of Mathematics, Amsterdam 1967. Auf andere Arbeiten wird im jeweiligen Kontext hingewiesen. Für die Textgestaltung wurden die unten (S. 113—114) aufgeführten Ausgaben zugrunde gelegt. Eine Überprüfung der Handschriften ist nicht vorgenommen worden (dies soll für eine in Arbeit befindliche Gesamtausgabe der Fragmente des Theophrast in Aussicht genommen werden). Der kritische Apparat konnte mithin auch nicht vollends normalisiert werden. Zu bemerken bleibt ferner, daß für die in Petitprint gesetzten Zeugnisse, die zum Verständnis der eigentlichen Theophrastea notwendig erscheinen, kein kritischer Apparat erstellt wurde. Im Hinblick auf die Theophrast-Zeugnisse selber bin ich bei der Angabe von variae lectiones so verfahren, daß in dem kritischen Apparat in der Regel nur solche Abweichungen berücksichtigt werden, die für eine

ALLGEMEINES

49

Beurteilung der Theophrastea wichtig erscheinen, oder aber auch einen prima facie-Aufschluß über die Überlieferungsqualität vermitteln können. Für spezielle Fragen bleibt der Leser also an die jeweiligen Ausgaben und die dort über die Überlieferung handelnden Praefationes verwiesen. Von dem Gedanken an eine konsequente Durchnumerierung der Zeugnisse habe ich schließlich Abstand genommen: Die Zahlenangaben beziehen sich also auf jeweils ein .Lehrstück', in wenigen Fällen auf einen zusammengehörigen Komplex [Eine Ausnahme bilden die Zeugnisse bei Galen, die im w e i t e s t e n Sinn für die Theorie von den Prädikabilien heranzuziehen sind, bekanntlich aber bei Galen selbst in einem allenfalls methodologisch zu nennenden Kontext vorkommen]. Entsprechend bezieht sich der jeweilige Abschnitt in den Erläuterungen auf die Lehrstücke als ein jeweils Ganzes. Daß verhältnismäßig oft auf die zugrunde liegenden Aristotelica verwiesen wurde, liegt in der Natur der Sache begründet. Zur Beurteilung dieser in Erwähnung gebrachten Stellen bei Aristoteles wird der Leser zweckmäßigerweise die Monographie von G. Patzig konsultieren; sein Buch, sowie der Kommentar von W. David Ross zu den „Analytiken" wurde für die Erläuterungen ohnehin dankbar verwendet. Von der Benutzung der Symbole, wie sie heute üblicherweise Verwendung finden, konnte nicht gänzlich abgesehen werden. Sie erklären sich aus dem jeweiligen Kontext und ersparen oft schwerfällige Paraphrasen, die das im Griechischen Text Gesagte um keinen Deut durchsichtiger machen würden. — Der Leser, der die Studien von I. M. Bochenski (L. T) und Jan Lukasiewicz (A. S.) konsultiert, wird die polnischen Notationen in Bochenskis Introduction erklärt finden. Daß hier diejenigen Symbole verwendet werden, die von G. Peano und Bertrand Russell eingeführt wurden, hat eigentlich nur den Grund, daß es sich dabei um Symbole handelt, die auch G. Patzig benutzt. Für hilfreiche Kritik danke ich Helena Spanu, Henri Lauener und Olof Gigon. Für sämtliche Unzulänglichkeiten bleibe allein ich verantwortlich. Bern, November 1972 A. G.

4. Erläuterungen zum Schriftenverzeichnis [I] Bei der von Alexander verschiedentlich benutzten Schrift Περί καταφάσεως wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das anderweitig als Περί καταφάσεως και αποφάσεως bekannte Buch handeln; dieses dürfte auch mit dem bei D. L. 5, 46 verzeichneten Περί αποφάσεως identisch sein (vgl. Bochenski, L. T. 27). Problematisch ist, ob es sich bei den Titeln Περί καταφάσεως und Περί αποφάσεως jeweils nur um Kurzformen des längeren Titels handelt. Immerhin erwägenswert ist die Vermutung H. Useners, daß der Titel der in Frage stehenden Abhandlung ursprünglich Περί αποφάνσεως gelautet haben konnte und dann gemäß beider von diesem Begriff umfaßten Formen „Bejahung" und „Verneinung" (vgl. Arist. De Int. 17a25) in Π. κ. κ. ά. aufgespalten wurde (Analecta Theophrastea, = Kleine Schriften I, Leipzig 1912, 62). Über diese Schrift sind wir noch verhältnismäßig gut orientiert. Denn komplementär zu der mehr allgemeinen Charakterisierung durch Boethius, In De Int. 12, 3—16 [Theophrastus, ut in aliis solet, cum de similibus rebus tractat, quae scilicet ab Aristotele ante tractata sunt, in libro quoque de adfirmatione et negatione, iisdem aliquibus verbis utitur, quibus hoc libro Aristoteles usus est. idem quoque Theophrastus dat signum hunc esse Aristotelis librum: in omnibus enim, de quibus ipse disputat post magistrum, leviter ea tangit, quae ab Aristotele dicta ante cognovit, alias vero diligentius res non ab Aristotele tractatas exsequitur. hic quoque idem fecit, nam quae Aristoteles hoc libro de enuntatione tractavit, leviter ab eo transcursa sunt, quae vero magister eius tacuit, ipse subtiliore modo considerationis adiecit] ergibt sich aus den Zeugnissen bei Boethius und Alexander, daß sich Theophrast in seiner Abhandlung stark von den Gegenständen von Arist. De Int. leiten ließ (vgl. H. Maier, AGPh 13, 1900, 51 ff.). Von daher erklärt sich womöglich auch die vereinzelte und sonst nicht nach-

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

51

prüfbare Behauptung bei Philoponus (In Cat. 7, 20), wonach Eudem, Phainias und T h e o p h r a s t eifrig Κατηγορίας και Περί έρμη νείας geschrieben hätten (vgl. auch David, Isag. 102, 4) [s. u. S. 58]. Jedenfalls erlaubt F 2 ( = Alexander, In An. Pr. 10, 13 bis 11, 16) Theophrasts Abhandlung zu De Int. 17a8 in Beziehung zu setzen, F 3 ( = Boethius, In De Int. 102, 26 bis 28) zu De Int. 17a3, F 4 (= Alexander, In An. Pr. 66, 1—10) zu De Int. 17a 38 und F 8. ( = Alexander, In An. Pr. 396, 36—397, 4) entsprechend zu De Int. 19b 19—30), wie F 9 ( = Alexander, In An. Pr. 367, 9—14) zu De Int. 20b31—33. Im Falle von F 10 ( = Alexander, In An. Pr. 378, 12ff.) ist eine Beziehung auf De Int. 24a3—9 angezeigt, und im Hinblick auf F 11 ( = Boethius, In De Int. 387, 27ff.) ergibt sich die Möglichkeit eines Rückschlusses auf eine an De Int. 22 a 24 orientierte Diskussion. — F 6 (Waitz, Org. 140) sichert eine Beziehung auf De Int. 17b 12 als Ansatzpunkt für Theophrast. Vielleicht für den Umkreis von De Int. Cp. I X lokalisierbar ist das Zeugnis bei Alexander, In Metaph. 273, 8—20 ( = F 7). Wiederum von allgemeinerem Interesse ist die Angabe bei Boethius, In De Int. 9, 24—25, die für Theophrasts Schrift Π. κ. κ. ά. eine Beschäftigung mit der ,oratio enuntiativa' sichern sollte: Vielleicht ist es gerechtfertigt, die unter F 1 notierten Texte entsprechend für diese Abhandlung heranzuziehen. Daß Theophrasts Schrift TT. κ. κ. ά. in der Folgezeit einiges Interesse gefunden hat, geht schon aus dem Umstand hervor, daß Galen ihr einen aus sechs Büchern bestehenden Kommentar widmete: είς το Περί καταφάσεως και αποφάσεως Θεοφράστου υπομνήματα εξ (Περί των Ιδίων βιβλίων 11 [ = Vol. II 118, 14 Mü. = XIX 42 Kühn], 14 [ = Vol. II 123, 3 Mü. = X I X 47 Kühn]); auch Porphyrius scheint sich mit dieser Schrift auseinandergesetzt zu haben (Boethius, In De Int. 17, 26 Porphyrius [...] in his commentariis quos in Theophrastum edidit . . .). [II] Die drei Bücher „Erste Analytiken" dürften das theophrastische Pendant zu Arist. An. Pr. I/II dargestellt

52

E R L Ä U T E R U N B E N ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

haben: Ähnlich wie De Int. für Π. κ. κ. ά. gaben Aristoteles Analytica Priora den Leitfaden für Theophrasts gleichnamige Schrift. Die wenigen ausdrücklichen Verweise auf diese Schrift (Alexander, In An. Pr. 123, 18—24 [ = F 23]; 156, 29—157, 2 [ = F 14]; 326, 20—327, 18 [ = F 29]; 328, 2—5 [ = F 29]; 388, 17—20 [ = F 29]; 390, 32—390, 9 [ = F 28]) sind als Zeugnisse für das Buch I ausgewiesen. Und da auch die übrigen Theophrast-Zeugnisse, die von Bochenski, L. T. 35 vermutlich zu Recht für diese Schrift in Anspruch genommen wurden, eine Beziehung zu den entsprechenden Stellen bei Arist. An. Pr. I ergeben (Alexander, In An. Pr. 31,4 [ = F 13] zu An. Pr. 25 a 14; 36,25—29 [ = F 14]; 41,22 [ = F 15) zu An. Pr. 25b 19; Apuleius, De Int. 189,25 [ = F 1 9 ) wohl zu An. Pr. 2 8 a l 8 [auch I i i 53a 16]; Philoponus, In An. Pr. 105, 28. 110, 4 [ = F 21] zu An. Pr. I 6 ; Alexander, In An. Pr. 69, 27—70, 20 [ = F 17] zu An. Pr. 29a23 [auch ΙΙΧ 53a3]; Ammonius, In An. Pr. 31,22 [ = F 20] zu 29a30; Alexander, In An. Pr. 124,8 [ = F 24] zu An. Pr. 3 0 a l 5 ; 159,8 [ = F 16] zu An. Pr. 3 2 b l 4 ; 199,7—9 [ = F 16] zu An. Pr. 34b27; Philoponus, In An. Pr. 205, 13—27 [ = F 27] zu 36b 21; Alexander, In An. Pr. 248, 19 [ = F 26] zu 39b22), liegt der Schluß nahe, daß Theophrasts 'Αναλυτικών προτέρων α auf An. Pr. I Bezug nahm, die Bücher β, γ vermutlich auf An. Pr. II. —- Die Tatsache, daß sich über die Bücher β und y im Grunde nichts in Erfahrung bringen läßt, erklärt sich vornehmlich aus dem Umstand, daß Alexanders Kommentar zum zweiten Buch der An. Pr. nicht mehr vorliegt, und bald verloren ging. Was den bei D. L. 5, 50 aufgeführten Titel 'Οριστικά ττερι λέξεως συλλογισμών anbetrifft, so wird man sich in Ermangelung anderer glaubhafter Hypothesen mit der Vermutung Bochenskis zufrieden geben wollen, daß diese Schrift wahrscheinlich jenen Teil der theophrastischen ,,Ersten Analytiken" ausgemacht hatte, der an Arist. An. Pr. I j orientiert war (L. T. 28). [III] Die Schrift Περί αναλύσεως συλλογισμών wird von Alexander zusammen mit der Άνηγμένων λόγων [XI] in

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

53

Erwähnung gebracht (In An. Pr. 340, 15. 20) und mit Rücksicht auf die Methode von der anderen abgegrenzt, implizit damit aber auch von den theophrastischen „Ersten Analytiken" (Bochenski, L. T. 28). Vielleicht handelte diese Schrift über die gültige Methode der Rückführung auf logische Formen (vgl. Regenbogen, R. E. 1381, 60) ? Über die anderen hier aufgeführten Schriften lassen sich ohnehin nur Vermutungen anstellen. Daß Περί συλλογισμών λύσεως mit Περί αναλύσεως συλλογισμών identisch gewesen sein dürfte, hatte schon M. Schmidt in Rechnung gestellt (Commentatio de Theophrasto Rhetore, Halle 1839, 55); hingegen kann es sich bei Περί κρίσεως συλλογισμών nicht um eine rhetorische Schrift gehandelt haben, wie Schmidt meinte (a. a. O.). Glaubhafter scheint die Vermutung, daß auch diese Schrift mit Π. ά. σ. bzw. Π. σ. λ. identisch war (Regenbogen, R. E. 1381, 68; so auch Bochenski, L. T. 28). Gegen die ebenfalls durch Schmidt (a. O. 55) erfolgte Zuweisung von λύσεις α zu den rhetorischen Schriften spricht vielleicht der Umstand, daß für Aristoteles bekanntlich vier Bücher λύσεις εριστικαί bezeugt sind (D. L. 5, 22). Vermutlich gehört die in Rede stehende theophrastische Schrift in das Gebiet der Elenktik. Bochenski rechnet sogar damit, daß auch diese Schrift mit den zuvor genannten identisch ist. [IV] Die Authentizität dieser Epitome ist problematisch. Im Anschluß an H. Sauppe ist mit Usener stets die Möglichkeit von Zusammenfassungen in Betracht zu ziehen, die in alexandrinischer Zeit veranstaltet wurden (Analecta Theophrastea = Kleine Schriften I 65; so auch Bochenski, L. T. 28). [V] Auch bei dieser Schrift ist in Rechnung zu stellen, daß sich hinter dem Titel ein Teil einer größeren Schrift verbirgt (Regenbogen, R. E. 1381, 14—16), — also die Behandlung des .größeren und kleineren Terminus' (vgl. An. Pr. 26b37, 28a 13), die an An. Pr. I4_6 orientiert sein könnte. [VI] Hinweis auf diese Abhandlungen findet sich auch bei dem Anonymus in An. Pst. 590, 7 und in einer Hs. bei C.

54

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

Brandis, RheinMus 1, 1827, 270 Anm. 70). Explizite Zuweisungen erlauben sich nur im Falle von F 35 ( = Alexander, Quaest. 42, 25), doch scheint die Einbeziehung der übrigen Theophrast-Zeugnisse (F 33. 34. 37) zu diesem Komplex eigentlich unbedenklich. [VII] Auch hierbei handelt es sich vermutlich um ein Stück einer größeren Schrift. Regenbogen (R. E. 1382, 61 bis 1383, 11) vermutet eine Ähnlichkeit mit den fr. 21—24 Wimmer aus dem Metaphysik-Bruchstück. Bochenski (L. T. 28) folgend ist an eine Art von Kommentar zu An. Pst. I x zu denken. [VIII] Wiederum nur vermutet werden kann (vgl. Bochenski, L. T. 29), daß es sich bei dieser Schrift um eine Spezialdiskussion der άρχαί handeln konnte, — also eine Diskussion der in An. Pst. behandelten Materie. [IX] Sofern es sich bei diesen Titeln um dieselbe Abhandlung handelt und das Problem der Definition von Aristoteles sowohl in Top. Ζ—Η als auch [mehr noch] in An. Pst. II angegangen wurde, ist in Rechnung zu stellen, daß diese Schrift thematisch in den Bereich der „Zweiten Analytiken" gehörte. [X] Der zweite Titel τά προ των τόπων findet sich auch im Schriftenverzeichnis des Aristoteles (D. L. 5, 24; vgl. V. Rose, Aristoteles Pseudepigraphicus, Leipzig 1863, 129, siehe P. Moraux, Les Listes Anciennes des Ouvrages d'Aristote, Louvain 1951, 58—65) und galt vielleicht zwischen Aristoteles und Theophrast strittig (Regenbogen, R. E. 1381, 28—29). Jedenfalls ist der Umstand zu berücksichtigen, daß sich dieser Titel offenbar auch zur Kennzeichnung des ersten Buches der theophrastischen Topik verwendet fand (siehe Scholien, Brandis 39b24, 252a47 [Codd. Regii 1874 et 1917]: Gegen Wallies' Parenthese dieses Satzes bei Alexander, In Top. 5, 27 wendet sich Bochenski, L. T. 29 Anm. 124). Vermutlich entsprach also τά προ των τόπων einem bestimmten Teil der τοπικών α ? Fraglich bleibt indes auch die generelle Ausrichtung dieser Schrift (Wichtig ist F. Solmsen, Die

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

55

Entstehung der aristotelischen Logik und Rhetorik, Berlin 1929 = Neue Philol. Unters. Bd. 6, 66ff.). Das zur Berücksichtigung stehende Material (Alexander, In Top. 5, 21. 45, 11. 55, 24. 135, 3 sowie Galen, Adv. Lyc. 4, 18) erlaubt die Vermutung, daß Theophrasts Schrift (en) vornehmlich an jenen Problemkreisen orientiert war(en), die Aristoteles in Top. Α formuliert hatte. Simplicius, In Cat. 415,15; Alexander, In Metaph. 381, 11. 408, 8 sichern darüber hinaus eine Beziehung auf Top. Γβ, E 3 _ 4 . [XI] Der eine Titel ist handschriftlich bei D. L. 5, 42 überliefert [Άνηγμένων τόττωυ]; hingegen spricht Alexander, In An. Pr. 340, 14 von einer Schrift mit dem Titel Άνηγμένων λόγων Brandis (RheinMus 1, 1827, 268 Anm. 67) erwog schließlich für D. L. loc. cit. λόγων als „wahrscheinlich zu lesen" vor; siehe dann auch Usener, Analecta Theophrastea = Kleine Schriften I 52, Prantl, G. L. Α. I 350 Anm. 11 und Regenbogen, R. E. 1381, 48—50. Glaubhaft hatte jedoch F. Solmsen auf den Umstand aufmerksam gemacht, daß Theophrast in der Tat aber an der Reduktion [άνάγειν] von τόποι interessiert war und eine entsprechende Schrift durchaus denkbar ist, während λόγων [bei Alexander] ebensogut als Korrektur eines Kopisten betrachtet werden kann (vgl. Die Entstehung der aristotelischen Logik und Rhetorik 69. 70 Anm. 1). Bochenski plädiert dafür, beide Titel als gute Überlieferung anzusehen und rechnet mit ein und demselben Werk: ,,Si Ton admet ce point de vue, on peut considerer le Άνηγμένων λόγων d'Alexandre comme un autre titre du meme travail. Λόγων est un terme vague et gen^rique, qui peut parfaitement s'appliquer aussi aux τόποι et le contexte d' Alexandre ne l'exclut pas" (L. T. 30). Siehe jetzt auch F. Solmsen, Dialectic without the Forms, in: Aristotle on Dialectics [ed. G. E. L. Owen], Oxford 1968, 65 Anm. 1. [XII] Man kann bezweifeln, daß es sich hier um Schriften logischer Art handelte, wie Bochenski in Rechnung stellt (L. T. 30). Regenbogen erachtet sie ,,als zur Rhetorik zugehörig" (R. E. 1381, 7—8).

56

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

[XIII—XIV] Bei diesen Titeln ist noch am ehesten mit solchen Abhandlungen zu rechnen, die der „Topik" nahegestanden haben (Bochenski, L. T. 30; Regenbogen, R. E. 1381, 2). [XV] Dieser auch im Schriftenverzeichnis des Aristoteles vermerkte Titel (Rose 1464 a Nr. 35) ist für Theophrast eben nur durch Alexander bezeugt. Wie im Falle der nun als Metaph. Δ bekannten Abhandlung dürfte es sich im Falle dieser theophrastischen Schrift um Begriffsexplikationen gehandelt haben, was eine Zuweisung zu den logischen Schriften rechtfertigen könnte. [XVI] Dieser ebenfalls nur durch Alexander bezeugte Titel dürfte eine Schrift über äquivoke Begriffe gekennzeichnet haben (Bochenski, L. T. 31), und Brandis H. G. G. R. Ph. III 262 äußerte die Vermutung, daß es sich hierbei wiederum um ein Teilstück eines größeren Werkes [i. e. Nr. XV] gehandelt haben kann (vgl. auch Regenbogen, R. E. 1382, 35—40). [XVII] Dieser Titel wurde von Usener wieder hergestellt (Analecta Theophrastea = Kleine Schriften 152), vgl. Schmidt, Commentatio de Theophrasto Rhetore 24 mit Hinweis auf den Vorgang des Aristoteles, für den D. L. 5, 22 zwei Bücher Περί εριστικών nennt. [XVIII] Im Anschluß an Schmidt (Commentatio de Theophrasto Rhetore 27) betrachtet Regenbogen diese Schrift [gleicher Titel ist für Aristoteles bezeugt: D. L. 5,23; später Hermogenes, De Inv. III 136 Rabe] ,,als der Rhetorik zugehörig" (R. E. 1381, 6—7). [XIX] Zusammen mit dem Titel άφορμαί ή έναντιώσεις (D. L. 5, 44) und den in Nr. XVII. XX genannten Abhandlungen wird diese Schrift von Brandis (H. G. G. R. Ph. III 1, 273 Anm. 131/134) jenem Komplex zugeordnet, auf welchen sich die aristotelischen σοφιστικοί ελεγχοι bezogen hatten (weniger ausdrücklich Bochenski, L. T. 31). ,,Es ist immer mit der Möglichkeit zu rechnen, daß sich unter den Schriften

E R L Ä U T E R U N B E N ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

57

mit Sondertiteln und geringem Umfang Teile der größeren zusammenfassenden verbergen. Scheidung von den rhetorischen Schriften ist nicht immer mit Sicherheit möglich" (Regenbogen, R. E. 1381, 14—19). [XX] Bei diesen dem Theophrast zugeschriebenen drei Büchern kann es sich eigentlich nur um eine Diskussion (?) jenes berühmt-berüchtigten Paradoxes handeln, welches Eubulides von Milet ,erfunden' haben soll (D. L. 2, 108 — der Umstand, daß Piaton den „Lügner" offenbar noch nicht kannte, Aristoteles ihn jedoch zweimal zitiert [Soph. El. 180b2—7, Ε. N. 1146a21—27] kann für einen derartigen zeitlichen Ansatz geltend gemacht werden: Zu Eubulides Beziehung zu Demosthenes siehe auch [Plut.] Vit. Orat. 845 C. Attacken auf Aristoteles erwähnt auch Aristokles bei Eusebios, P. E. 15, 2). Die authentische Form dieses später noch vielfach erwähnten (vgl. Cicero, De Div. 2, 11; Ac. 2,96; Paulus, Tit. 1,12—13; Gellius, Noct. Att. 18,2; Lukian, Var. Hist. 1, 4; Hieronymus, Epist. LXIX ad Oceanum 2; weitere Zeugnisse bei A. Rüstow, Der Lügner, Diss. Erlangen, Leipzig 1910, 40ff.) und diskutierten Paradoxes — Chrysipp scheint ihm zahlreiche Abhandlungen gewidmet zu haben (S. V. F. 2, 15) —, ist nicht mehr auszumachen: Rüstows Hypothese a. 0. 54 ist unbegründet. Zur sachlichen Diskussion siehe Kneale, D. L. 114 et passim. [XXI] Alexander (In Top. 27, 17—18 και §crri δέ βιβλία τοιαΰτα 'Αριστοτέλους τε και Θεοφράστου γεγραμμένα έχοντα την είς τά αντικείμενα δι' ενδόξων έττιχείρησιν) sowie Theon. Progymn. 2, 1 παραδείγματα δέ της των θέσεων γυμνασίας λαβείν έστι τταρά τε 'Αριστοτέλους και Θεοφράστου· πολλά γάρ έστιν αυτών βιβλία Θέσεων έπιγραφόμενα [S. 165 Walz] sprechen Aristoteles und Theophrast mehrere Bücher dieser Art zu, die wahrscheinlich als Handbücher zu dialektischen Übungen zu betrachten sind (vgl. Bochenski, L. T. 31; Regenbogen, R. E. 1523,51—1524,11 und jetzt P. Moraux, La joute dialectique d'apres le VIII e livre, in: Aristotle on Dialectics, 301).

58

ERLÄUTERUNGEN ZUM SCHRIFTENVERZEICHNIS

[XXII—XXIII] Diese Titel werden von Philoponus, In Cat. 7, 20 [Εΰδημος και Φανίας και Θεόφραστος κατά ζήλον τοΰ διδασκάλου γεγράφασι Κατηγορίας και Περί ερμηνείας και Αναλυτικά] und David, Isag. 102, 4 [εγραψε γάρ και Θεόφραστος . . . περί κατηγοριών κατά μίμησιν του οικείου διδασκάλου] in Erwähnung gebracht. Nur mit Rücksicht auf den Titel Αναλυτικά läßt sich diese Angabe nachprüfen. Andere Verweise auf κατηγορίαι oder Περί έρμ. Eudems oder Theophrasts gibt es nicht (vgl. auch F. Wehrli, Die Schule des Aristoteles Bd. VIII, Basel 19692, 79). Soll es sich hier freilich nicht um Titel- sondern eher um Sachangaben handeln, so wäre für Theophrast anzusetzen, daß sich die Angabe Περί ερμηνείας auf die ohnehin an Aristoteles, De Int. orientierte Abhandlung Π. κ. κ. ά. (Nr. I) geht, sowie vielleicht auch auf jene Teile der Schrift Περί λέξεως die ähnlich wie das für Eudem zu erschließende Werk (siehe Wehrli, a. O. 84ff.) der aristotelischen Hermeneutik nahegestanden haben konnte. Von „Kategorien" Theophrasts ist freilich nichts mehr auszumachen. Dererlei Dinge konnten aber auch im Zusammenhang der Erörterung der Prädikabilien erwähnt worden sein (siehe unten S. 107) [vgl. im übrigen auch Schol. Brandis 32b31—33a 1 und Elias, In Cat. 132, 22—27 und Moraux, Les Listes Anciennes des Ouvrages d' Aristote, 58 ff.].

5. Erläuterungen zu den Fragmenten [F 1] Die Zuordnung dieses von Ammonius nicht weiter ausgewiesenen Berichtes (ganz druckten diese Stelle Prantl, G. L. Α. I 853 Anm. 19; Schmidt, Commentatio de Theophrasto Rhetore 52 = fr. XXIV. XXV; A. Mayer, Theophrasti Περί λέξεως Libri, Leipzig 1910, 14—15 = fr. A VI l b ) zu Theophrasts Π. κ. κ. ά. (Bochenski, L. Τ. 39 und F. L. 115) ist natürlich nicht unproblematisch. J. Stroux (De Theophrasti Virtutibus Dicendi, Leipzig 1912, 2: ,,sicut Aristoteles verborum curam προς τον ακροατή ν dixit esse [i. e. Rhet. 1404a 11] hac ratione Theophrastus orationem in duas partes divisit") wollte wie Schmidt (a. a. O.) und Mayer (a. a. O.) dieses Zeugnis für Περί λέξεως in Anspruch nehmen (auch Regenbogen, R. E. 1381, 41—45. 1522, 26—40). Mayer befand sogar „Ammonii locus videtur dispositionem libri Theophrasti exhibere: habes enim, ut in Simplicii loco [i. e. In Cat. 10, 24] capita περί εκλογής, ττερΐ συνθέσεως, ττερι ίδεών (a. Ο. 15 Anm. 1)". Diese Überlegung hat zwar ein gewisses Maß an innerer Wahrscheinlichkeit für sich, trägt aber tatsächlich nur der anderen Seite ein und derselben Sache Rechnung. Aus De Int. 17a6 geht hervor, daß Aristoteles für die gegenwärtige Untersuchung alle jene λόγοι ausgeschlossen wissen will, die nicht .apophantischen' Charakter haben, i. e. die nicht Urteile sind und somit auch nicht die logische Qualität von ,wahr' und .falsch' haben. (Umgekehrt ist für Rhet. I I I j anzusetzen, daß nur die ,nicht-apophantischen' λόγοι Gegenstand der Untersuchung sein können). Und der von Mayer stark herausgestellte Gesichtspunkt ,,porro pariter atque initio libri Aristotelici Περί λέξεως scripto [i. e. Rhet. IIIj] hic rhetoricae cum poetica artis affinitas commemoratur; quamobrem dixeris et hoc Theophrasti fragmentum et fr. X X I I S ei perquam simile, initio totius libri esse adscribenda" (a. O. 15 Anm. 1) verliert im Angesicht von De Int. 17a4—7 [ol 5 Graeser, Theophrast

60

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

μεν ouv άλλοι άφείσθωσαν, — ρητορικής γάρ ή ποιητικής οίκειοτέρα ή σκέψις, ό δέ άποφαντικός τής νυν Θεωρίας] natürlich an Überzeugungskraft, zumal ja Boethius Zeugnis In De Int. 9, 24—25 für Theophrasts Π. κ. κ. ά. eine Beschäftigung mit der .oratio enuntiativa' sichert. Mit anderen Worten: Den Gesichtspunkt der zweifachen σχέσις des λόγος konnte Theophrast in einem Kontext von Περί λέξεως ebenso angedeutet oder gar expliziert haben wie in einer am Leitfaden von Arist. De Int. orientierten Darstellung. Mithin scheint sogar die Annahme möglich, daß Ammonius die TheophrastStelle aus ΓΤ. κ. κ. ά. um die Explikation des komplementären Gedankens in Περί λέξεως angereichert hat. Tatsächlich läßt sich das Theophrast-Zeugnis als solches kaum abgrenzen. Auch auf dem Hintergrund von F. Dirlmeiers Diskussion der nach-aristotelischen Bedeutung des Adv. προηγουμένως (Die Oikeiosis-Lehre Theophrasts, Leipzig 1937 = Philologus Suppl. X X X , 1 S. 18) lassen sich keine weiterreichenden Kriterien für einen Entscheid über die Frage der Authentizität des für Theophrast Berichteten erbringen. Etwas kühn obschon nicht unglaubhaft ist die Vermutung Bochenskis, daß die Anweisung der σχέσις προς τά πράγματα an die Philosophen „semble provenir d'Ammonius lui-meme" (L. T. 39). Theophrasts Ansetzung einer doppelten Beziehung der λόγοι scheint eine — wie man heute sagen wird — mehr „pragmatische Dimension des Zeichens" (Bochenski, F. L. 115) zugrunde zu liegen. Aber dem Zeugnis läßt sich nicht ohne weiteres entnehmen, daß Theophrast, wie Bochenski meint, mit seiner Gruppierung ,,Ding — Wort — Hörer" eine Zwischenstellung zwischen Aristoteles und den Stoikern einnimmt. Einmal müßte dies voraussetzen, daß Aristoteles keine wie immer geartete isomorphe Beziehung auch zwischen ,Gedanke' (πάθημα τής ψυχής De Int. 16a3) und .Objekt' angenommen hätte. Tatsächlich bezeichnen aber die ,,τά εν φωνή" die ,,τά έν ψυχή", welche formal mit den Objekten identisch sind (Diskussion bei P. Aubenque, Le probleme de l'etre chez Aristote 2 , Paris 1966, 106—118). Die Stoiker auf der anderen Seite betrachteten die σημαίνοντα

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

61

als Bedeutungsträger, der isomorph das über ein ,Ding' bzw. .Vorfall' G e m e i n t e bezeichnet: Zwischen den σημαινόμενα und den außenweltlichen Objekten besteht also keine formale Identität oder formale Entsprechung. Vielmehr ist das an die Stelle des platonisch-aristotelischen Gedanken tretende λεκτόν (,,,what is meant' is probably the most literal translation", Kneale, D. L. 140) ein αξίωμα ( = Proposition, .Urteil im vor-Frege'sehen Sinn', Μ. Hossenfelder, ArchBegrGesch. 11, 1967, 238). Zu Sextus Empiricus Adv. Math. 8, 11 = S. V. F. 2, 166 siehe besonders B. Mates, Stoic Logic2, Berkeley 1961, 16ff.; G.Watson, The Stoic Theory of Knowledge, Belfast 1966, 45—47 et pass, sowie A. A. Long, Language and Thought, in: Problems in Stoicism, London 1971, 86—103; einen Vergleich zwischen Aristoteles und der Stoa zieht J. Christensen, An Essay on the Unity of Stoic Philosophy, Kopenhagen 1962, 17—19). — Zum anderen legt Bochenski Wert auf die Feststellung, daß Theophrast den zwischen .Zeichen' und ,Ding' befindlichen ,Gedanken' nicht mehr ausdrücklich in den Kalkül zieht (,,mais ne parle pas encore du λεκτόν", L. Τ. 40). Dabei impliziert aber der Hinweis [ob von Theophrast selbst oder Ammonius sei dahin gestellt] οίς και σημαίνει., ύττέρ ών προτίθεται ττεϊσαι, daß zwischen dem ,Zeichen' und ,Hörer' der , Gedanke' steht, als dessen σύμβολου das sprachliche Zeichen ja angenommen wird. Aber definitiv läßt sich hierzu weiteres kaum sagen. [Γ 2] Alexander berichtet, daß Theophrast den Begriff πρότασις „äquivok" behandelt fand. Näheres ist dieser Angabe zunächst nicht abzugewinnen. Prantls Konstatieren einer „spitzfindigen Unterscheidung zwischen Urteil (άττόφανσις) und Prämisse (ττρότασις) gemäß welcher ein Satz bei gleichem materiellen Inhalt einerseits Urteil heiße, sofern er entweder wahr oder falsch ist, und andererseits eine Prämisse, sofern er entweder bejahend oder verneinend ist [ . . . ] " (G. L. A. I 352) beschreibt zwar Alexanders Überlegung zu An. Pr. 24a 16—17 [ττρότασις μεν ουυ εστί λόγος καταφατικός ή άττοφατικός τίνος κατά τίνος] mit Rücksicht auf De Int. 17a3. 25. Aber ganz abgesehen davon, daß Alexanders Mei5*

62

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

nung nicht diejenige Theophrasts gewesen sein muß, vermag Prantls Angabe ja gar nicht zu erklären, inwiefern Theophrast hier einen äquivoken Gebrauch des Begriffes πρόταση registrierte. Vermutlich bezog sich Theophrast wie dann auch Alexander (op. cit. 11, Β—6) auf den Umstand, daß τφότασις eben nicht ein γένος oder eine φύσις bezeichnet, sondern zwei verschiedene Dinge: άττόφσσις und κατάφασις (vgl. Bochenski, L. T. 40). [Bezeichnenderweise druckt Prantl a. a. O. die Zeilen 11, 3—6 nicht.] [F 3] Boethius Theophrast-Zeugnis darf mit großer Wahrscheinlichkeit für einen an De Int. 17al3 [διότι δέ εν τί εστίν άλλ' ού πολλά το ζωου ττεζόν δίττουν] orientierten Zusammenhang in ΓΤ. κ. κ. ά. in Anspruch genommen werden. Und der hier für Theophrast berichtete Gedanke, daß eine Definition einheitlich sein muß und zusammenhängend ausgesprochen werden muß, nimmt sich soweit aristotelisch aus. Tatsächlich impliziert aber An. Pst. II 10 den Gedanken, daß [worauf Bochenski, L. T. 41 aufmerksam macht] die sprachliche Einheitlichkeit noch nicht die Einheit der Definition gewährleistet. Mutatis mutandis komplementär ist der Gedanke in Metaph. Z, daß ,,in der Wesenheit eine Stellung und Ordnung nicht stattfindet" (1038 a 33). Ob Theophrast mehr noch als Aristoteles an dem sprachlichen Aspekt der Definition und weniger an den metaphysischen Problemen interessiert war, läßt sich auf dem Hintergrund dieses Zeugnisses natürlich nicht einfach entscheiden. Womöglich muß diese Angabe im Zusammenhang dessen betrachtet werden, was für Theophrasts Beurteilung der sog. Prädikabilien [ = F 40ff.] berichtet wird (s. u. S. 107ff.). [F 4] Übereinstimmend wird berichtet, daß Theophrast (1) „partikulare Urteile" als „unbestimmt", und (2) [nur nach dem Zeugnis des Ammonius] „individuelle Urteile" als „bestimmt" ansah. (1). Die Unbestimmtheit des partikularen Urteils fand Theophrast nach Prantl darin, „daß erstens das Urteil ,einige A

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

63

sind B' sowohl gilt, wenn alle Α Β sind, als auch wenn einige derselben nicht Β sind, und zweitens das Urteil ,die eine Hälfte [sie!] der Α ist B' sowohl gilt, wenn nur wirklich eine Hälfte der Α als auch wenn beide Hälften derselben Β sind" (G. L. Α. I 356). — Den Gedanken von der Unbestimmtheit partikularer Urteile hatte Aristoteles zwar nicht grundsätzlich herausgestellt (Denn zu Beginn von An. Pr. unterscheidet er [24a 17] ή καθόλου, ή έν μέρει, ή αδιόριστου, wobei .unbestimmte Urteile' von den partikularen so unterschieden

werden: τό υπάρχει ν ή μή ύττάρχειυ άνευ του καθόλου ή κατά

μέρος [24a 19—20]). Er hat ihm aber in dem Zusammenhang Rechnung tragen müssen, wo er wie An. Pr. 26b 14—18, 27b20—23. 27—28, 28b28—31, 29a9 von der Nicht-Schlüssigkeit solcher Syllogismen spricht, die ein Argument έξ άδιορίστου enthalten, — wegen der Ambiguität des partikularen Urteils (vgl. Ross, A. P. P. A. 304). Richtig weist Bochenski darauf hin, daß die unbestimmten von den partikularen Urteilen bei Aristoteles prinzipiell mit Rücksicht auf den Umstand unterschieden werden, daß die ersten keinen Quantifikator enthalten (,,Dans 1'elaboration systematique du syllogisme, apres l'examen des modes aux premisses universelles et particulieres, il £nconce ä plusieurs reprises des theses speciales concernant les premisses , oüce mot a manifestement le sens indique dans la definition et ne signifie nullement des propositions au quantificateur existentiel" [i.e. 26b23, 3 5 b l l , 3 6 b l 3 , 38b36, 4 0 a l ] , L. T. 42). Vermutlich versteht Theophrast seine Position als einen Schritt zur Vereinfachung (und Präzisierung) des aristotelischen Systems in die Richtung, daß mit der Ansehung partikularer Urteile als .unbestimmte' Urteile auch jene Regelungen entfallen können, die von Aristoteles für Urteile ohne Quantifikator in Rechnung gestellt werden. (2) Komplementär dazu nimmt sich eben die These bei Ammonius aus, daß Theophrast die partikularen unbestimmten und individuellen bestimmten Urteile einander gegenüber gestellt habe. Dieses Zeugnis wird von Bochenski dahingehend ausgewertet (L. T. 42), daß Theophrast die unterschiedlichen Theorien in An. Pr. einerseits und De Int. andererseits einander annähern

64

E R L Ä U T E R U N G E N ZU D E N F R A G M E N T E N

wollte: Tatsächlich bietet De Int. 17a38 anders als die mehr formale Unterteilung in An. Pr. 24a 19—20 (s. o.) eine Einteilung der πράγματα in (a) τά καθόλου, (b) τά καθ' εκαστον und entsprechend eine Unterscheidung von Urteilen (al) universal prädiziert, (a2) nicht-universal prädiziert, (b) über Individuen. Diese Unterteilung ergibt die für die Theorie der formalen Logik wichtige Grundlegung von (i) universalen, (ii) partikularen und (iii) individuellen Urteilen. Der Umstand, daß die letzteren in den An. Pr. überhaupt keine Erwähnung finden (vgl. sogar 43a 42—43) wird gern im Sinne der entwicklungsgeschichtlichen Betrachtungsweise W. Jaegers beurteilt (vgl. auch Bochenski, L. T. 43 aber auch Lukasiewicz, A. S. 4. 7). So würde sich also ein Indiz für die Annahme ergeben können, daß De Int. später ist als An. Pr., und daß Theophrast die unterschiedlichen Gesichtspunkte im CEuvre seines Lehrers auf einander abstimmen wollte ? Aber im Grunde bleibt dies problematisch. [F 5] In denselben thematischen Bereich weist auch die Mitteilung eines anonymen Scholiasten, wonach Theophrast [anders als Alexander nach ihm] auf die Herausstellung eines bedeutungsmäßigen Unterschiedes zwischen ,,nicht allem zukommen" und „einem nicht zukommen" Wert legte; [σημαινόμενον ist ein stoischer t. t.: S. V. F. 2, 166] offenbar meinte er wohl, daß das positive Korrelat der Aussage im einen Falle „mehreren" und im anderen Falle „einem" sei? (Prantl, G. L. Α. 1 359 Anm. 39 bemerkt: „Allerdings möchte man sich versucht fühlen, in diesem Scholion die ττλείοσι und ένί ihre Stelle tauschen zu lassen, so daß μή τταντϊ ύττάρχειν den Sinn von ένί ύττάρχειν und τινί μή ύττάρχειν den Sinn von ττλείοσι ύττάρχειν hätte; jedoch scheint die Notiz gesichert, daß Theophrast irgendeinen Unterschied bei den part, verneinenden Urteilen aufstellte."). Tatsächlich sind aber beide Urteile logisch äquivalent: ~ (x)Px = (3x) ~ Px*. Und Bochenski gibt mit Recht zu bedenken, * 3 ist der Existenz-Operator [i. e. es gibt (mindestens) ein x von der Art, daß x Ρ ist. (x) ist der Alloperator [i. e. für alle x gilt, daß x Ρ ist]; ~ bedeutet den Negator „es ist nicht der Fall".

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

65

daß „notions extralogiques avaient, de son temps, une grande influence sur le logiciens pour qu'un disciple d'Aristote de sa taille et sa formation ait pu introduire une telle these" (L. T. 43). [F 6] Diesem sonst leider nicht nachprüfbaren Zeugnis entsprechend forderte Theophrast für bestimmte affirmative Urteile eine Determination der logischen Quantität des Prädikates (Der Begriff προσδιορισμός findet sich nicht bei Aristoteles, wohl aber ττροσδιορίζειν [Bonitz, Index Aristotelicus 644b 5], freilich nicht im Sinne der hier zu postulierenden Bedeutung von Qualifikation). Denn ohne eine solche Quantifikation des Prädikates — meint Theophrast — wäre die Verneinung des entsprechenden Satzes ,,Phanias besitzt Wissenschaft (z. B. Mathematik]" auch wahr: „Phanias besitzt nicht Wissenschaft [z. B. Medizin]". Offenbar bezieht sich Theophrast auf De Int. 17b 12 [έτη δέ τοΰ κατηγορουμένου τό καθόλου κατηγορεϊν ουκ εστί αληθές]. Nun handelt es sich aber bei dem Beispiel, mit dem Theophrast auf Aristoteles repliziert, nicht um eine Quantifikation des Prädikates [etwa im Sinne der späteren Theorie W. Hamiltons: Kneale, D. L. 111. 352. 404 und Bochenski, F. L. 306—308], wie Theophrast meinte. Denn „besitzen" ist das Prädikat. Vielmehr geht es hier um eine Quantifikation beider Teile des Subjektes im Falle eines zweistelligen Funktors (vgl. Bochenski, F. L. 115). Wieweit Aristoteles aber gegen Theophrast ,,in Schutz genommen" werden darf, ist eine an sich interessante Frage; in An. Pr. 48a40ff., dem Kapitel über jene Syllogismen, die später „obliquii" genannt werden sollten, reflektiert Aristoteles auf relationenlogische Gesetze: die sogenannte Kopula muß nicht unbedingt das „ist" sein. Sie kann durch eine andere Relation ersetzt werden: Aristoteles spricht hier von Termini, die nicht im gewohnten Sinne voneinander ausgesagt werden sondern in einer nicht weiter präzisierten Weise zueinander in Beziehung stehen sollen. Ζ. B. im Falle von „daß es eine gemeinsame Wissenschaft von Konträren gibt; es sei Α eine gemeinsame Wissenschaft sein, Β einander konträr

66

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

sein. Dann kommt Α dem Β nicht in dem Sinne zu, daß die Konträren eine gemeinsame Wissenschaft sind, sondern dergestalt, daß es wahr ist über sie zu sagen, daß es von ihnen eine gemeinsame Wissenschaft gibt" (An. Pr. 48a40 bis b9, Paraphrase). Aber dieses Eingeständnis, daß in einem solchen Falle die Termini Α und Β nicht voneinander prädiziert werden (vgl. auch im folgenden 48b 10—14. 14—19. 20—27), bildet mit Rücksicht auf die aristotelische Praxis eine Ausnahme: Auch für mehr generelle Aussagen, deren Struktur der Subjekt/Prädikat-Struktur von Sätzen wie „Sokrates ist weiß" nur noch oberflächlich entspricht, gilt der eine Terminus stets als Prädikat eines anderen. Und der aristotelischen Praxis entsprechend mochte Theophrast den Terminus ,Wissenschaft (haben)" sehr unbedenklich als Prädikat [κατηγορούμενον] betrachtet haben ? Oder soll seine These, daß in bestimmten Fällen das κατηγορούμενον einer Qualifikation bzw. Zusatzbestimmung bedürfe, dem Umstand Rechnung tragen wollen, daß eine Qualifikation von solchen Ausdrücken oder Worten vorzunehmen ist, welche (s) weder Subjekt noch Prädikat des in Rede stehenden Satzes ist? (Siehe Kneale, D.L. 112: „Aristotle might have replied that the proposition of Theophrastus could be expressed by the statement .Some knowledge is not possessed by Phainias' where the quantifier is attached to the subject; but this device cannot be applied where two distinct quantifiers are required, as in the statement ,Some man does not possess all knowledge'!") [F 7] Theophrast muß in Π. κ. κ. ά. von der Unbeweisbarkeit des Satzes vom Widerspruch gesprochen haben, und von der Widersinnigkeit, dieses αξίωμα aufweisen zu wollen. Fraglich ist jedoch, in welchem Zusammenhang. Mit H. Maier (AGPh 6, 1900, 59) und Bochenski (L. T. 33) wird man am ehesten noch an einen an De Int. Cp. I X orientierten Zusammenhang denken wollen. Jedenfalls scheint sich Theophrast von der Sache her gesehen mit Aristoteles (vgl. Metaph. 1006a5ff.) in Übereinstimmung zu befinden. Bochenskis These ist, daß Theophrast

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

67

mit den Begriffen ,gewaltsam' -und ,widernatürlich' auf die „demonstration apagogique exposee par Aristote dans le Met." Bezug nimmt, welche er „peu satisfaisante" findet (L. T. 46). Dies geht aber aus den Zeugnissen nicht hervor [weder Prantl noch Bochenski berücksichtigten die Notiz bei Syrian]. [F 8] Offenbar hat Theophrast eben diejenigen Urteilsformen die wegen der Unbestimmtheit des Prädikates (i. e. wenn das Prädikat mit einer Negation verbunden ist) als προτάσεις έκ μεταθέσεως bzw. κατά μετάθεσιν bezeichnet. Eine Erklärung dieses Begriffes scheint schwierig. Ammonius (In De Int. 161, 25—32 ότι μετατίθεται αύτών εν τω διαγράμματι ή τάξις . . . ή και δτι μετατεθέντος τοΟ ώρισμένου κατηγορουμένου και τεθέντος του αορίστου γεγόνασιν [ebenso wie Prantl, G. L. Α. 358 Anm. 30 nimmt Bochenski, L. T. 47—48 nur den ersten Grund zur Kenntnis]) und Stephanus (In De Int. 40, 22—27 ή διά το μετατίθεσθαι τ η ν ου άρνησιν έκ τοΰ εστί . . . ή ότι μετατίθεται αυτών ή τάξις έν τω διαγράμματι . . .) stellen jeweils zwei Gründe in Erwägung, weshalb Theophrast die von Aristoteles als .unbestimmt' bezeichneten Urteile nun Prämissen έκ μεταθέσεοος nennt. Zu dem Gedanken an die „Versetzung im Diagramm" ist natürlich De Int. 19bl9ff. in Erinnerung zu bringen, wo Aristoteles den Fall in Betracht zieht, daß ein Urteil drei Bestandteile hat [i. e. das „ist" als τρίτον προσκατηγορεϊται], und das für eine Bestimmung der Beziehung zwischen κατάφασις und άττόφασις mithin entscheidend ist, ob das „nicht" mit dem „ist" (3 ,es gibt' [Es handelt sich hier um Existenzialsätze, was Bochenski ebenso verkennt wie schon Prantl; lohnend ist ein Hinweis auch auf Eudem Fr. 26. 27 Wehrli] oder mit dem Prädikat (P) verbunden ist: νοώμεν δε το λεγόμενο ν έκ των υπογεγραμμένων (I) εστί δίκαιος άνθρωπος — άττόφασις τούτου (2) ουκ εστί δίκαιος άνθρωπος —• (3) εστίν ού δίκαιος άνθρωπος — άπόφασις τούτου (4) ουκ εστίν ού δίκαιος άνθρωπος (19b 26—-29); dabei will Aristoteles diese Formen eben nicht dergestalt arrangiert wissen, daß jeweils die bejahenden und verneinenden Urteile durch eine

68

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

vertikale Linie zu verbinden, sind. Vielmehr sollen sie (wie mutatis mutandis An. Pr. 51b 36) so gruppiert werden, [1] (3x)Px [4] ~ ( 3 x ) ~ P x

[2]~(3x)Px [3] (3x)~Px

das sich eine logische Abfolge ergibt. Die jeweils durch eine vertikale Linie zu verbindenden Urteile seien „miteinander wahr" (συναληθεύουσι)! Und [2] und [3] bedeuten zu [1] dieselben Gegensätze wie [1] und [4] zu [2], Der Erklärung des Scholiasten (Cod. Laur.) folgend verstanden Prantl und Bochenski (L. T. 47—48) den Begriff εκ μεταθέσεων in der Weise, daß die Urteile [4] und [3] insofern als „versetzt" anzusehen sind, als der Gesichtspunkt der Gegenüberstellung von „bejahenden" und „verneinenden" Urteilen eine Gruppierung von [3] unter [1] und [4] unter [2] verlangt hätte. — Diese Erklärung befriedigt nicht wirklich. Denn sie trägt nicht der bei Alexander indizierten Frage Rechnung, warum Theophrast die von Aristoteles als αόριστοι bezeichneten προτάσεις έκ μεταθέσεως bzw. κατά μετάθεσιν nennt. Eben diese Frage scheint schon eher durch den bei den anderen Autoren gegebenen Hinweis beantwortet werden zu können, daß eine .einfache Aussage' durch die Hinzufügung der Negation zum Prädikat .unbestimmt' wird; so erhält ja ζ. B. die .bestimmte' apophatische Aussage im Falle einer Versetzung der Negation vom Existenzoperator weg zum Prädikat den Charakter eines .unbestimmt' kataphatischen Urteils. [F 9] Dieses Zeugnis gestattet die Annahme, daß sich Theophrast ausgiebig mit dem von Aristoteles De Int. 20b31 bis 33 [έττεί δε τά μεν κατηγορείται συντιθέμενα, ώς εν τό παν κατηγόρημα των χωρίς κατηγορουμένων, τά δέ ού . . .] herausgestellten Umstand beschäftigt hat, daß sich bei Urteilen dann Absurditäten ergeben können, wenn zwei Prädikate [die jedes für sich genommen (άπλή An. Pr. 49b 8—9) von einem Subjekt ,wahr' prädiziert werden] ,verknüpft' (συμπεπλεγμέναι) in einem Urteil ausgesagt werden (De Int. 21 a 6—8 ότι μεν ου υ εΐ τις άπλώς θήσει τάς σνμπλοκάς γίνεσθαι, πολλά συμβαίνει λέγειν άτοπα, δήλον). Man darf hier

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

69

an Sätze denken wie , Heidegger ist Philosoph", und „Heidegger ist g u t " einerseits und „Heidegger ist ein guter Philosoph" andererseits. — D a ß sich Theophrast mit solchen F r a gen auseinandergesetzt haben muß, geht auch daraus hervor, daß er [wie bereits im Zusammenhang von F 3 angedeutet] an Aristoteles Lehre von den Prädikabilien bestimmte Veränderungen vornahm (s. u. S. 107ff.). [ F 1 0 ] Unter προτάσεις κατά ττρόσληψιν verstand Theophrast offenbar Prämissen von der Form ζ. Β . ,,A wird von jedem prädiziert von dem Β allgemein prädiziert wird", d. i. Prämissen, welche mit Α und Β zwei bestimmte Termini [ώρισμένοι] und einen (noch) unbestimmten Terminus enthalten [αόριστος]. Die Stoiker haben hierfür den Begriff ττρόσληψις bzw. προσλαμβανόμενο ν verwendet. Tatsächlich scheinen aber beide Begriffe verwendet worden zu sein (Ps. Ammonius, In An. Pr. 68, 8; Philoponus, I n An. Pr. 243, 8 ; Alexander, In An. Pr. 324, 16—17). D a ß πρόσληψις bzw. μετάληψις für die < Alten > die Substitution der im Vordersatz noch allgemein gehaltenen Beziehung zwischen einem unbestimmten und zwei bestimmten Begriffen bedeutete, scheint soweit klar. — Der Begriff ττρόσληψις findet sich bei Aristoteles übrigens nur einmal (An. Pr. 5 9 b 9 ) , und hier zudem schlecht bezeugt. E r mag durch eine an Philoponus, In An. Pr. 418, 28 orientierten Erklärung in den T e x t gedrungen sein (Ross, A. P. P. A. 441). Tatsächlich benutzt Aristoteles ττροσλαμβάυειν nicht in dem für Theophrast zu postulierenden Sinn, sondern eher zur Kennzeichnung von Konversion (An. Pr. 2 8 a 5 , 4 2 a 3 4 , 5 8 b 2 7 , 5 9 a l 2 wozu Maier, D. S. Α. I I 1 265 Anm. 2). Interessant ist nun der Umstand, daß prosleptische Prämissen [für Theophrast besteht nur ein .ausdrucksmäßiger Unterschied' zu den kategorischen Prämissen, siehe auch das Scholion bei Brandis 1 8 9 b 4 3 f f . ] ihrem Wesen nach anders als die kategorischen Prämissen eine Art von Verallgemeinerung enthalten, die sich also nicht auf Individuen bezieht sondern auf Arten: Weder Aristoteles noch Theophrast, der j a im Hinblick auf An. Pr. 4 3 b 2 5 , 5 8 a 2 9 , 5 9 b 9 oder bes.

70

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

49b 14 die Notwendigkeit empfunden haben mochte, eine Verallgemeinerung von Arten zu berücksichtigen, kamen auf den Gedanken, den unbestimmten Terminus durch eine Variable ,x' auszudrücken. Da man die Benutzung von Buchstaben wie ,A', ,B' etc. offenbar zur Kennzeichnung der Form eines Argumentes festgelegt hatte, mußte man sich hier also mit der Verwendung des Relativ-Pronomen aushelfen (Kneale, D. L. 108) wobei letzterer derjenige ist, welcher in dieser Prämisse enthalten sein soll. Wie dies genau zu verstehen ist, geht aus dem Theophrast-Zeugnis bei Alexander selbst nicht klar hervor, wohl aber aus den Angaben In An. Pr. 263, 34—264, 6; Anonym. Schol. Brandis 190a 18 bis 27 sowie aus Philoponus, In An. Pr. 417, 8—19. Theophrast dachte also an Argumente im modus ponendo ponens. Und die Bezeichnung κατά πρόσληψιν scheint er im Hinblick auf eine Abgrenzung zu dem eingeführt zu haben, was Aristoteles unter Prämissen κατά μετάληψιν verstand — bzw. was die erste Schülergeneration als aristotelische Prämissen κατά μετάληψιν betrachtete: Aristoteles (An. Pr. 41 a 37—40) scheint [wenn man die bei ihm regulär zu fassende Bedeutung von μεταλαμβάνειν im Sinne von substituieren zugrunde legt: 48a9, 49b3] an ,,Voraussetzungsschlüsse" gedacht zu haben, in denen die Zugehörigkeit eines Begriffes [Attribut] zu einem anderen [Subjekt] vermittels der Substitution eines anderen Begriffes bewiesen wird. Im Falle des Syllogismus „Wenn die Seele immer bewegt ist, ist die Seele unsterblich" & „Die Seele ist immer bewegt" ..Die Seele ist unsterblich"

müßte die Zugehörigkeit von „immer bewegt" zu „Seele" durch den Mittelbegriff „selbstbewegt" bewiesen werden? In der altperipatetischen Praxis hat sich offenbar ein anderes Verständnis des Begriffes μετάληψις bzw. μεταλαμβανόμενον eingebürgert. Auf der Basis von Alexander, In An. Pr. 263, 26—36 ist anzusetzen, daß [εφ' ών μεν γάρ εν τοις εϊλημμένοις εγκειταί τε και εστι τό λαμβανόμενο ν] man die Prämisse „Die Seele ist immer bewegt" als ein μεταλαμβανό-

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

71

μενον betrachtete, weil sie in anderer Form substituiert wird, als sie zugrunde gelegt worden war. Wichtig scheint nun der Gesichtspunkt, daß Theophrast Syllogismen in drei Figuren aus prosleptischen Prämissen gebildet hatte; [das προσλαμβανόμενου konnte seiner Meinung nach, wie aus Alexander, In An. Pr. 388, 17—20 = F 28 hervorgeht, ή δΓ επαγωγής, ή εξ υποθέσεως, ή δι' εναργείας, ή διά συλλογισμού angesetzt werden] das Scholion bei Brandis 189b 43 ff. gibt jeweils nur die Propositio maior einer jeden Figur. Wenigstens einen vollständigen Syllogismus gibt das Scholion bei Wallies (S. XII) [Bochenski, L. T. 49—50 hatte dieses Zeugnis zunächst übersehen und entsprechend auch den Zeugniswert des anderen Scholion bestritten]. Im Hinblick auf den Syllogismus in der zweiten Figur ist die prosleptische Prämisse ,,A gilt von jedem von dem Β allgemein gilt" der kategorischen „Alle Β sind A" äquivalent: B a A = (x) (Bx=> Ax); diese Äquivalenz wurde bereits von Aristoteles in Rechnung gestellt (An. Pr. 49b25). Und die prosleptische Prämisse der dritten Figur entspricht der kategorischen ,,Alle Α sind B". Aus dem Beispiel, das für die erste Figur angegeben wird läßt, sich eine derartige Entsprechung zu einer kategorischen Prämisse n i c h t herstellen. Vielleicht ist dies kein unglücklicher Zufall der Überlieferung (vgl. Kneale, D. L. 109). Aus dem Zeugnis bei Alexander (S. 10—11 Z. 43—45) geht ferner hervor, daß Theophrast das Prinzip statuierte Bx=> Αχ ξ (x)Bx=> (x)Ax, was natürlich nicht zulässig ist. Richtig hingegen ist die (beim Scholion Brandis 189b43ff.) behauptete Äquivalenz zwischen der kategorischen Prämisse ,,Kein Β ist A" [BeA] und der prosleptischen ,,A gilt von keinem von dem Β allgemein gilt": (x) (Bx=> ~ Ax). — Fraglich ist, ob Theophrast alle prosleptischen Prämissen als kategorischen Prämissen äquivalent ansah? Wenn so, dann sicherlich nicht zurecht (siehe die detaillierte Arbeit von C. Lejewski, Notre Dame Journal of Formal Logic 3, 1961, 158—167). Galen stellt fest, daß prosleptische Prämissen an sich überflüssig seien, die Peripatetiker sie jedoch als „nützlich"

72

E R L Ä U T E R U N G E N ZU D E N

FRAGMENTEN

angesehen hätten (Inst. Log. 40). Den für die Beurteilung der Geschichte der Logik wesentlichen Befund skizziert Bochenski, L. T. 50—51 folgendermaßen: „ I I est interessant de constater qu'avec les propositions κατά ττρόσληψιυ c'est un troisieme degre de subtilitt que l'analyse logique de la proposition atteint depuis Plato: chez le jeune Aristote, on y distingue deux elements seulement, un sujet et un predicat — la copule ne joue aucun r61e important [i. e. De Int. 21b6, Metaph. 1017a27, An. Pr. 51b3]; dans les Analytiques, eile est dejä un de trois facteurs necessaires de la proposition; enfin chez notre auteur nous en trouvons quatre: deux termes, qui tiennent la place du sujet et du prddicat, le subtrat ind^termine et l'implication substitute ä la copule. Ici encore Theophraste est un precurseur de notre logique contemporaine. Comme on le sait, eile interprete generalement la structure des propositions universelles ä l'aide du schema indique en dernier lieu ou des formules equivalentes" [i. e. ζ. B. Whitehead & Russell, Principia Mathematica2 138].

[F 11] Die Diskussion bezieht sich auf die Erörterung in De Int. C. X I I I . Boethius' eine These ist die, daß das Prinzip ,,necessitatem omnia sequantur, possibilitatem vero necessitas non sequatur" in ,,negationibus" ebenso gilt wie in „adfirmationibus". Eben für diesen Punkt beruft er sich auf Theophrast. Demnach sind für Theophrast zunächst folgende Thesen (vgl. Arist. De Int. 23a21, An. Pr. 36al5—17, 40a25—82, De Int. 22b 11) anzusetzen 1. • (Ax) => Ax 2. • (Ax) = 0 (Ax) (,,ut necessitatem et esse consequeretur et possibilitas), und 3. 0 (Αχ) ψ Ax 4. 0 (Αχ) ψ • (Ax) (. . . „Possibilitatem vero nec esse nec necessitas sequeretur"). Soll also in „negationibus" [i. e. άττοφάσει του αναγκαίου] * •

«a notwendig, daß; () na möglich daß = nicht notwendig nicht

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

73

das Prinzip „necessitatem omnia sequantur" gelten, so ergibt sich im Hinblick auf 1 . 2 . 1'.

(Αχ) φ ~ Ax

2'. ~a

(Αχ) φ 0

Ax)

(,,recte ergo fractam necessitatem et ad possibile perductam, cum negatio dicit non necesse esse, nec non esse nec non contingere esse consequitur"); und für die άττόφασις του δυνατοϋ soll sich ergeben: 3'.

(Ax) = ~ A x

4'.

(Ax) => •

Ax).

Was die zweite These des Boethius angeht („nam si necessitatem sequitur possibilitas, non necesse autem possibilitati confine est, cur non necesse esse non sequatur id quod dicimus necesse esse ? " ) , für deren Formulierung und .Lösung' er sich auf Theophrast beruft, so ist zu sagen, daß Theophrast hier an ein Problem angeknüpft hatte, welches Aristoteles im entsprechenden Kontext von De Int. eher schlecht als recht zu Ende diskutiert hatte. Im Anschluß an 22b 11 wirft er die Frage auf άπορήσειε δ ' άν τις εί τω αναγκαίου είναι τό δυνατόν είναι επεται (b29—30). Und'seine Antwort (23a 17—18 τόρ εξ ανάγκης δντι επεται τό δύνασθαι είναι, ου μέντοι παν) gründet sich auf Unterscheidung zweier ,Arten' von ,,δυνατόν" (23a 7—11 τό γαρ δυνατόν ούχ απλώς λέγεται άλλ' οϋν ούτω δυνατόν ουκ αληθές κατά του αναγκαίου απλώς ειπείν, θάτερον δέ άληθές], die erstere Art von Möglichkeit als mit der Notwendigkeit vereinbar ansieht, dann ist anzusetzen, daß • (Ax) 0 (Ax) hier nur dann wahr ist, wenn eine Äquivalenz zwischen 0 (Ax) und ~ • ( ~ A x ) besteht. Auf der anderen Seite verwirft Aristoteles hier genau diejenige Möglichkeit, die im Anschluß an die Kontingenz-Definition* in An. Pr. I 1 3 als ,.zweiseitige Möglichkeit" zu betrachten ist: * Ε χ ένδέχεται

74

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

E(Ax) == ~ • (Αχ) & ~ • Ax). • (Αχ) => 0 (Ax) ist also richtig, • (Αχ) => Ε (Αχ) hingegen falsch. Wenn Boethius also im Anschluß an Theophrast die Frage aufwirft, warum auf „notwendig", auf das „möglich" folgt, nicht auch „nicht notwendig" folgt, so ist zu berücksichtigen, daß Theophrast hier „möglich" im Sinne von ^ • (Ax) versteht, n i c h t aber wie Aristoteles in diesem Falle die Folge von „möglich" auf „notwendig" davon abhängig macht, daß „möglich" im Sinne von • Ax) bestimmt ist. Substituierte Theophrast dem „möglich" den hier für Aristoteles nicht zulässigen Begriff der zweiseitigen Möglichkeit' ? Es wäre dies schon insofern seltsam, als Theophrast sonst (s. u. S. 78, 85) nur den Begriff der ^einseitigen Möglichkeit> anzuerkennen scheint. Unverständlich ist nun auch die Begründung, vermittels derer Theophrast eine prinzipielle Unterscheidung zwischen 0 (Ax) und ~ • (Ax) in dem Sinne finden wollte, daß das eine .bejahend' und das andere ,verneinend' ist. Ein derartiger außer-logischer Kalkül hatte offenbar schon seine Unterscheidung zwischen den (äquivalenten) Formeln (3x) ~ Ax und ~ (x)Ax bestimmt (s. o. S. 64). [F 12] Am Ende seiner Schrift Π. κ. κ. ά. muß Theophrast über die Gegensätzlichkeit von προτάσεις gesprochen haben: der von Alexander für Theophrast berichtete Gedanke nimmt sich als Kommentar zu Top. 120a6—31 aus (vgl. Bochenski, L. T. 52 Anm. 200); tatsächlich läßt sich aber eine Beziehung auf das bei Aristoteles mit dem Vorangegangenen kaum verknüpfte C. XIV in De Int. herstellen [23a27 πότερον δε εναντία εστίν ή κατάφαση τ η άποφάσει και ό λόγος τ ω λόγω ό λέγων δτι πας άνθρωπος δίκαιος τ ω ουδείς άνθρωπος δίκαιος, ή τό πας άνθρωπος δίκαιος τ ω πας άνθρωπος άδικος . . . πότερα δή εναντία τούτων]. — Hier wird gesagt, daß die Behauptung .Klugheit allein unter den Tugenden ist zur Wissenschaft zu rechnen' vielfach widerlegt werden kann, wobei Alexanders Bericht an dem Punkt anhebt, daß drei bestimmte Tugenden schon zur Wissenschaft zu zählen sind.

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

75

[F 13] Die einfache Konversion einer universal verneinenden Prämisse von der Art „Kein Β ist A" hatte Aristoteles An. Pr. 24a 14—19 durch εκθεσις gerechtfertigt, also durch die Annahme einer Instanz von Α (ζ. Β. Γ), von welcher Β prädiziert würde: „Kein Β ist A", also ,,Kein Α ist B " ; denn wenn es ein Α gäbe (ζ. Β. Γ) von welchem Β gilt, dann wäre BeA nicht wahr. Denn Γ wäre sowohl Α als auch B. Vorausgesetzt wurde aber daß keinem Β Α zukommt. Theophrasts und Eudems ( = fr. lOaWehrli) einfacherem Argument' für die Umkehrbarkeit universal verneinender Prämissen wird Prantls Verdikt „formalistisch rückständig" (G. L. Α. I 361) nicht gerecht (vgl. Regenbogen, R. E. 1384, 59 — 64) : Theophrast und Eudem fassen die Termini offenbar e x t e n s i o n a l auf, d. i. als Extension des Terminus Α wird die Klasse der Dinge angenommen, die wir Α nennen.—Durch eine solche, womöglich graphisch illustrierte Auffassung konnte die Umkehrbarkeit άττλούστεpov demonstriert werden (vgl. auch Bochenski, L. T. 55 und F. L. 116).

[F 14] αναγκαίου διαίρεση bedeutet, wie Wehrli richtig vermerkt, ,,die Unterscheidung zwischen unbedingter und bedingter Notwendigkeit" (Die Schule des Aristoteles VIII S. 81), wobei im Hinblick auf Aristoteles An. Pr. 30b31—33 [ότι τό συμπέρασμα ουκ εστι αναγκαίο ν άττλώς, άλλά τούτων όντων αναγκαίων] der Unterschied zwischen beiden Arten von Notwendigkeit so anzusetzen ist, daß die eine dann als bestehend angenommen wird, wenn etwas anderes besteht (33a26—27, 34b 21, und A. Becker, Die aristotelische Theorie von den Möglichkeitsschlüssen, Berlin 1933, 37), wohingegen die andere schlechthin besteht. Die erstere bezeichnet Aristoteles offenbar gern mit ανάγκη, die andere mit έξ ανάγκης (30a29, wozu im Ganzen wichtig: Patzig, D. A. S. 24ff. und Praefatio zur zweiten Auflage S. II—IV). Theophrast und Eudem scheinen den Unterschied mehr explizit gemacht zu haben ? Mehr läßt sich trotz Maier, D. S. A. H j S. 127 mit Sicherheit nicht sagen. 6 Gracser, Theophrast

76

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

[F 15] Theophrast und Eudem ( = fr. 16 Wehrli) stellten gegen Aristoteles (An. Pr. 36b 35—37 πρώτον ouv δεικτέον ότι ούκ αντιστρέφει τό έν τω ένδέχεσθαι στερητικόν, οίον εί τό Α ενδέχεται μηδενΐ τω Β, ουκ ανάγκη και τό Β ένδέχεσθαι μηδενί τω Α) die These auf, daß allgemein verneinende Möglichkeitssätze — wie hier im Falle eines Syllogismus der zweiten Figur — allgemein umkehrbar sind; dem Bericht des Alexanders zufolge führten sie den Beweis für diese übrigens korrekte These durch den Hinweis auf das άπεζευχθαι beider Termini (siehe oben zu F 13). Interessant ist nun der Umstand, daß der Anonymus (bei Minas) in Rechnung stellt, Theophrast und Eudem hätten ihre anti-aristotelische These zweifach begründet (1) durch εκθεσις, (2) durch eine reductio ad impossibile. Die Kennzeichnung des Verfahrens (1) durch den Begriff εκθεσις (wozu siehe B. Einarson, A JPh 59, 1936, 161—162 und kritisch Patzig, D. A. S. 166—180) ist natürlich nicht richtig. [F 16] Der von Theophrast und Eudem (— fr. 13 Wehrli) anvisierte und beanstandete Satz bei Aristoteles lautet: συμβαίνει δε πάσας τάς κατά τό ένδέχεσθαι προτάσεις άντιστρέφειν άλλήλαις (An. Pr. 32 a 29—31); άντιστρέφειν ist hier wohl nicht im Sinne von Prämissenumkehrung gemeint (wie Maier, D. S. Α. II 1, S. 15 und Bochenski, L. T. 74 Anm. 251 annehmen), sondern — wie aus a31 ff. hervorgeht — daß mit der einen Möglichkeit auch die ihres Gegenteils verbunden ist: Ax ist genau dann kontingent, wenn ~ Ax kontingent ist (vgl. auch Wehrli, Die Schule des Aristoteles VIII S. 81). Der Einwand von Seiten Theophrasts und Eudems bezieht sich offenbar zunächst auf die erste der beiden von Aristoteles in diesem Zusammenhang (siehe aber 25b 14 bis 15) explizierten Arten von ένδέχεσθαι (An. Pr. 32b 4—13 δτι τό ένδέχεσθαι κατά δύο λέγεται τρόπους, ενα μεν τό ώς έπί τό πολϋ γίνεσθαι και διαλείπειν του αναγκαίου, οίον τό πολιοϋσθαι άνθρωπον, ή αύξάνεσθαι ή φθίνειν . . . άλλον δε τό αόριστον, δ και ούτως και μή ούτως δυνατόν, οίον τό μεν δτι αληθές ώς ένεργεία δν οίον δυνατόν βαδίζειν δτι βαδίζει . . . τό δέ δτι ένεργήσειεν αν οίον δυνατόν βαδίζειν δτι βαδίσειεν

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

77

öcv). Dabei erfüllt die erste Erklärung jene Gesichtspunkte, die eine Bestimmung des δυνατόν als eigentliche Möglichkeit ausmachen, die zweite diejenige der Kontingenz = Ε ( = ενδέχεται). Aristoteles arbeitet den Unterschied beider Arten im Hinblick auf „Notwendigkeit" in diesem Kontext leider nicht aus. Deutlich sind aber folgende Ansatzpunkte: Ausgehend davon, daß „möglich" und „unmöglich" als kontradiktorische Gegensätze zu behandeln sind, ergibt sich (De Int. 22a 16—18. 32—38) die Auffassung, daß etwas genau dann möglich ist, wenn es nicht unmöglich ist (22b 14—16, schon 22a 16f. besagt, daß „nicht unmöglich" impliziert: „nicht notwendig". Tatsächlich definiert Aristoteles An. Pr. I 13, 32a 18—21 [s. u. S. 78] „möglich" als dasjenige „was nicht notwendig ist aber angenommen zu nichts unmöglichem f ü h r t " : Ε (Αχ) = ο (Αχ) & ~ • ( ~ A x ) ] . Vom normalen Sprachgebrauch ausgehend berücksichtigt Aristoteles in De Int. aber auch den Gedanken, daß man von etwas als „möglich" dann spricht, wenn man meint, daß etwas „nicht notwendig" ist: 22b20. 22a 14). Beide ,Arten' von „möglich" sind insofern unverträglich, als im ersten Fall in den Bereich der Möglichkeit alles das fällt, was notwendig ist, im zweiten Fall aber Notwendigkeit und Möglichkeit einander ausschließen.—Wieweit Aristoteles diese verschiedenen Voraussetzungen hier voll in den Kalkül gezogen hat, ist eine Frage für sich (siehe K. J. J . Hintikka, Inquiry 3, 1960, 18ff.). Wenn er jedoch, wie aus 22A15—16 hervorgeht (τό μεν τό βαδίζει ν ζωον . . ή όλως τό άπτό τύχης γινόμενον). Denn wenn im Sinne des symmetrischen Verhältnis von Bejahung und Verneinung im Falle der Kontingenz die eine Möglichkeit der anderen gleichberechtigt gegenüberstehen soll, (was Aristoteles in 32 a 29—31 impliziert wissen will) dann widerspricht dies der Annahme des ώς ετπ τό πολύ ένδέχεσθαι insofern, als dem ώς έττϊ τό πολύ im positiven oder negativen Sinne immer ein ώς έτη τό ελαττον gegenübersteht. D. h.: die Möglichkeiten sind unterschiedlich groß, und die von Aristoteles in An. Pr. 32 a 29—31 behauptete Position nicht widerspruchsfrei. Wehrli gibt zu berücksichtigen, daß Aristoteles in An. Pr. 32 b 13 selber andeutet, „daß die 6*

78

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

positive und negative Möglichkeit verschieden groß seien, womit er den allgemeinen Satz 32 b 29 einschränkend präzisiert. Theophrast und Eudem werden diese Unterscheidung an den Anfang gestellt und damit systematisch wirksamer gemacht haben" (Die Schule des Aristoteles V I I I S. 81). Fraglich bzw. problematisch bleibt aber die exakte Bedeutung von 32b 13—16; denn das handschriftlich überlieferte καί in b 14 verwirrt (siehe auch Ross, A. P. P. A. 328—329) und stellt Wehrlis Überlegung in Frage. — Nun ist aber dem Umstand Rechnung zu tragen, daß diese weitere Unterscheidung innerhalb des Begriffes der «^zweiseitigen Möglichkeit> (s. o. S. 73) (32a 18ff.) in 32b 4—32 (vgl. auch 25a 36—b 18) für die in An. Pr. I 13—22 anstehenden Erörterungen faktisch keine Rolle mehr spielen (A. Becker, Die Aristotelische Theorie von den Möglichkeitsschlüssen 76—88 hat diesen Abschnitt dann auch verdächtigt, ebenso Bochenski, F. L. 95). Denn Aristoteles arbeitet in der Syllogistik mit dem in 32 a 18—21 dargelegten Konzept der ^zweiseitigen Möglichkeit^ (λέγω δ ' ένδέχεσθαι και ι ό ενδέχομενον, ου μή δντος αναγκαίου, τεθέντος δ ' ύττάρχειν, ουκ εσται διά ταΰτ' αδύνατον). Fraglich ist also, ob Theophrast und Eudem wirklich nur an der zugegebenermaßen verfänglichen Ausdrucksweise in An.Pr. 32 b 4ff. Anstoß genommen haben? ,,Die Ursache, von welcher Alexander spricht [i. e. 1] dafür zu sagen, daß die allgemein verneinenden möglichen Prämissen umkehrbar seien und 2) daß die bejahenden möglichen in verneinende nicht umkehrbar seien, ist dieselbe] kann, wie es scheint, keine andere sein als die, daß der Modallehre des Theophrast die einseitige Möglichkeit zugrunde liegt, während Aristoteles die zweiseitige zugrunde legt" (Bochenski, F. L. 117). Tatsächlich stellt Theophrast, wenn er die Konvertierbarkeit von ενδέχεται τταντΐ τ ω Β τό Α ύττάρχειν ενδέχεται μηδενΐ τ ω Β τό Α ύττάρχειν in Abrede stellt, nicht den Möglichkeitsbegriff im Sinne von „weder unmöglich noch notwendig" (38al8ff.) in Rechnung: vielmehr versteht er ,,nicht unmöglich" (vgl. Bochenski, L. T. 75; Ross, A. P. P. A. 44). Das abschließende Zeugnis bei Ammonius, In An. Pr. 49, 7 ff. betrifft Aristoteles These, daß im Falle eines Möglichkeitsschlusses mit be-

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

79

jahendem Obersatz und verneinendem Untersatz ein Syllogismus nur dann zustande kommt, wenn der Untersatz umgekehrt wird: Für Theophrast ergibt sich dabei wieder die bereits erwähnte Schwierigkeit, daß „miteinander verkoppelte Möglichkeiten verschieden groß" sind (Wehrli a. 0 . S. 82). Hinzukommt ein anderer Gesichtspunkt. Er betrifft die Auffassung von der Struktur von Modalsätzen. Aus der Erörterung des ενδέχεσθαι in An. Pr. 32b25—29 [έττεί δε τό ενδέχεσθαι ύττάρχειν διχώς εστίν έκλαβεϊν. ή γάρ φ ΰπάρχειν τόδε ή φ ενδέχεται αυτό ύττάρχειν — τό y a p καθ' ού τό Β, τό Α ενδέχεσθαι τούτων σημαίνει Θάτερον, ή καθ' ου λέγεται

τό Β ή καθ' οϋ ενδέχεται λέγεσθαι — auch dieser Zusammenhang wurde von Α. Becker verdächtigt: Die aristotelische Theorie der Möglichkeitsschlüsse 36—37; siehe auch Ross, A. P. P. A. 389] ist zu entnehmen, daß der Modalfaktor für Aristoteles nicht die ganze Aussage bestimmt [wie 0 (Ax)] sondern nur einen Teil von ihr, d. i. eines ihrer Argumente [also x m A]. Anders muß Theophrast, sofern er den Begriff der .einseitigen Möglichkeit' in Rechnung stellt, den Modalfaktor die ganze Aussage bestimmt haben lassen (vgl. wieder Bochenski, F. L. 117). [F 17] Theophrast hat den vier gültigen Modi des Syllogismus der ersten Figur fünf weitere indirekte (dieser seit der Scholastik gebräuchliche Begriff dürfte von Boethius herstammen: De Syll. Cat. 814C—816D) hinzugefügt. Alexander versteht, daß Theophrast im Grunde nur das ausführt, was Aristoteles nicht noch eigens entwickelt hatte (dazu siehe Lukasiewicz, A. S. 28 und kritisch Patzig, D. A. S. 121—122). Es handelt sich hier um Modi von der Art, daß jeweils der Mittelbegriff [,,M"j Subjekt der einen Prämisse und Prädikat der anderen ist, und der größere Begriff [,,A"] als Subjekt und der kleinere [,,B"] als Prädikat der Konklusion auftritt. Es ergeben sich hier folgende Syllogismen die man 1.5 (MaA & BaM) = AiB „Baralipton" 1.6 (MeA & BaM) = AeB „Celantes" 1.7 (MaA & AiB) AiB „Dabitis"

80

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

1.8 (MaA & BeM) => AoB „Fapasmo" 1.9 (MiA&BeM) =5 AoB „Friseomorum" zu nennen pflegt. Interessant ist nun der Umstand, daß diese gleichwohl gültigen Schlüsse als „nicht mehr vollkommen" und „nicht unbeweisbar" bezeichnet werden. (Ob letzterer Begriff, der nach allem, was wir wissen, vor allem in der Stoa heimisch ist, auf Theophrast zurückgeht, ist unsicher). Diese Kennzeichnung trifft den hier zugrunde liegenden Gedanken insofern, als die direkten Syllogismen nicht unmittelbar evident sind und gemäß der von Aristoteles An. Pr. I 4 gegebenen Regel erreicht werden können. Die geschieht, wie Alexander sagt, durch Konversion ihrer Konklusion (κατ5 αντιστροφή ν του συμπεράσματος). Also kann 1.5 (MaA & BaM) => AiB durch die Konversion der Konklusion von „Barbara" (MaA & BaM) => BaA, 1.6 (MeA & BaM) => AeB durch die Konversion der Konklusion von „Celarent" (MeA & BaM) = BeA, 1.7 (MaA & BiM) => AiB durch die Konversion der Konklusion von „Darii" (MaA & BiM) => BiA erreicht werden. Die beiden anderen 1.8 (MaA & BeM) AoB, und 1.9 (MiA & BeM) => AoB reduzieren sich auf die Konversion der Prämissen von „Ferio" (MeA & BiM) = BoA. Also soll die Kennzeichnung ούκέτι τέλειοι ούδ' άνοατόδεικτοι offenbar dem Umstand Rechnung tragen, daß die Evidenz dieser Schlußformen weniger unmittelbar ist als im Falle der vier direkten Modi ? (Zum Unterschied, den Aristoteles zwischen ,vollkommenen' und unvollkommenen' Schlüssen macht, siehe Patzig, D. A. S. 58—93 [S. 80 meint Patzig, daß Alexander hier i. e. In An. Pr. 69, 29ff., Theophrast zitiert.]).

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

81

[F 18] Das Theophrast-Zeugnis bei Apuleius, gestört durch eine Lacuna, bleibt womöglich problematisch. Zu sagen, daß Theophrast und andere an Stelle der vier aristotelischen ,,indemonstrabiles" fünf [,,indemonstrabiles"] aufgezählt hätte, muß sich verfänglich ausnehmen. Bochenski monierte denn auch (L. T. 16 Anm. 22 ,,C'est tout a. fait faux: les 5 noveaux modes de Theophraste ne sont nullement ,indemonstrables' . . . dans son systeme, et Theophraste a non pas 5, mais 9 modes). Tatsächlich darf man Apuleius aber n i c h t — was Bochenski tut — einen derartigen Irrtum unterstellen. Denn C. I X [„ex hisce igitur in prima formula modis novem primi quattuor indemonstrabiles nominantur, non quod demonstrari nequeant, ut universi maris aestimatio, aut quod non demonstrentur, sicut circuli quadratura, sed quod tarn simplices tarn manifesti sunt, ut demonstratione non egeant, adeo ut ipsi ceteros gignant fidemque illis impertiant = 188, 4—11] zeigt sehr deutlich, daß Apuleius diesen Unterschied sehr wohl kannte. So wie dieser Text steht, besagt er, daß Aristoteles vier ,,indemonstrabiles" zählte, Theophrast hingegen noch einen fünften unbestimmten Syllogismus hinzufügte (richtig: M. W. Sullivan, Apuleian Logic 156). Nicht in Erfahrung bringen läßt sich auf Grund der Lacuna (1) in welcher Hinsicht dieser fünfte ,,indemonstrabilis" u n b e s t i m m t gewesen ist, (2) ob er dem „Darii" entsprochen hatte oder dem ,,Ferio", und warum es nur einen gegeben haben soll. [F 19] Es wird behauptet, daß Theophrast den doppelten ,,Darapti" zu unrecht als zwei verschiedene Modi ansah; Apuleius vertritt die Auffassung, daß sich in der dritten Figur sechs gültige Schlüsse ergeben (,,Darapti", „Datisi", „Disamis", ,,Felapton", ,,Ferison", ,,Bocardo"), welche sich aus fünf ,conjugationes' erstellen lassen (C. VIII, = 186, 2—3 ,,in tertia sex moduli, quinque coniugationes"). Im ersten Modus ergeben zwei universal affirmative Prämissen einen partikularen, direkten Schluß: (MaA & MaB) => AiB, und konvers: (MaA & MaB) = BiA,

82

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

also zwei Syllogismen von der Art „Darapti", wobei sich der zweite vom ersten darin unterscheidet, daß der Prädikatsbegriff der kleineren Prämisse .konvers' Subjekt der Konklusion wird. Apuleius kritisiert an Theophrast, daß dieser beide Modi als verschieden ansah. Natürlich nimmt sich Apuleius Kritik seltsam inkonsequent aus. Denn es läßt sich nachweisen, daß er in der Praxis zwei Schlüsse, die sich aus ein und derselben Konjugation direkt oder konvers ergeben, entsprechend auch als zwei verschiedene Modi ansieht (Sullivan, Apuleian Logic 92—-95, 102). Natürlich sind beide „Darapti" logisch äquivalent: [(χ) (Mx = Ax) & (x) (Mx =» Bx)] = (3x) (Ax & B x ) = (3x) (Bx & Ax). Aber Theophrasts Unterscheidung ist insofern gerechtfertigt, als beide Modi eben nicht formal identisch sind. Alexander kommentiert also im Hinblick auf den Syllogismus in der dritten Figur und vermerkt, daß τινές den Modus (MaA & BaM) => AiB als einen Spezial-Modus angesehen hätten. Bochenski erläutert im einzelnen: ,,. . . la distinction entre et d'une part, celle entre et d'autre part, est legitime, bien que ces modes ne puissent former deux lois distinctes au point de vue formel, si on ne tient pas compte de 1'ordre de premisses ni des noms des variables, comme Aristote le fait. Mais si l'on distingue ces modes, pour etre consequent il faut aussi distinguer «CKUmaUmbIba> [i.e. (MaA & MaB) BiA] et < C K U m a U m b l a b > [i. e. (MaA & MaB) =» AiB]; en effet, et etant des termes distincts ind£pendamment de leur place dans le syllogisme, ces modes sont bien differents. Si done l'on veut tirer toutes les consiquences des principes aristoteliciens, il faut admettre un double Darapti" (L. T. 63—64). Von einem doppelten „Darapti" scheint auch Galen zu sprechen, wobei ein zureichendes Verständnis dem Text aber nur dann abgewonnen werden kann, wenn πρώτον statt

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

83

τρίτον gelesen wird (vgl. Bochenski, L. T. 62 Anm. 212) und angesetzt wird, daß letzteres im Anschluß an τρίτω anstelle von πρώτον in den Text gelangte. [F 20] Das Zeugnis des Ammonius müßte als solches im Rahmen der Jahrhunderte andauernden Diskussion der „vollkommenen Schlüsse" in der Überlieferung betrachtet werden (siehe den kritischen Abriß bei Patzig, D. A. S. 78—86). Wenn Theophrast (wie Boethos und später auch Porphyrius und Jamblich sowie Maximos Thaumatourgos [siehe In An. Pr. 31, 11 ff.]) gegen Aristoteles also auch Schlüsse der zweiten und dritten Figur als „vollkommen" anerkannt hatte, so mag daran —- wie Patzig sagt — der Umstand beteiligt sein, daß für Theophrast ja die zweite und dritte Figur insofern als der ersten gleichwertig gelten konnten, als er ja eben die zusätzlichen fünf [von Aristoteles gesondert und nachträglich behandelten] Modi in die erste Figur einbezog und diese somit auch „keineswegs vollkommene" und nicht unbeweisbare" Modi enthält. —• Es ist aber in Rechnung zu stellen, daß der Begriff von Aristoteles Nachfolgern bald nicht mehr voll verstanden wurde. [F 21] Eine weitere Neuerung im System der assertorischen Syllogistik gegenüber Aristoteles bedeutet der Umstand, daß Theophrast die Reihenfolge der letzten vier Modi der dritten Figur geändert haben soll. Und zwar betrifft diese Änderung die Reihenfolge vom dritten („Disamis") und vierten („Datisi") einerseits, die vom fünften („Bocardo") und sechsten („Ferison") andererseits. Der Grund für die Vertauschung der Reihenfolge von (MiA & MaB) => BiA („Disamis") und (MaA & MiB) => BiA („Datisi") betrifft den Umstand, daß sich letzterer Modus durch nur eine Konversion auf einen Modus der ersten Figur zurückführen läßt [i. e. durch Konversion nur einer Prämisse MiB zu BiM ergibt sich (MaA & BiM) = BiA, also „Darii"], während im Falle von „Disamis" zwei solcher Operationen vorzunehmen sind. Man hat hier jedoch offenbar an jenes Verfahren zu denken, das Aristoteles in An. Pr. 28b 7—11

84

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

angibt: εί γάρ τό μεν Ρ παντΐ τώ Σ, τό δέ Π τινί, ανάγκη τό Π τινί τω Ρ ύττάρχειν. έπεί γάρ αντιστρέφει τό καταφατικόν, υπάρξει τό Σ τινί τω ΓΓ, ώστ' έττεί τό μεν Ρ τταντί τω Σ, τό δέ Σ τινί τω ΓΤ, και τό Ρ τινί τω Π υπάρξει. ώστε τό Π τινί τω Ρ. Aristoteles weicht hier freilich von der „Normalform" des zu abzuleitenden Schlusses ab und vertauscht die Prämissen, „um den Übergang zu Darii zu erleichtern" (Patzig, D. A. S. 149—150). Die andere Vertauschung betrifft „Bocardo" und „Ferison". Der fünfte Modus (MoA & MaB) => BoA („Bocardo") kann nicht durch eine Konversion der Prämissen auf die Grundfigur zurückgeführt werden. Denn eine Konversion der ,Α'-Prämisse würde ein Urteil von der Art ,Γ ergeben [zusammen mit der ,Ο'-Prämisse würde kein Schluß erfolgen], und die ,Ο'-Prämisse kann nicht konvertiert werden (siehe Lukasiewicz, A. S. 54). So versuchte Aristoteles, die Gültigkeit von „Bocardo" durch eine reductio ad impossibile zu erweisen (dazu siehe Patzig, D. A. S. 161). Einfacher liegen die Dinge freilich im Falle der Reduktion des bei Aristoteles als sechsten Modus aufgeführten „Ferison": (MeA & MiB) => BoA kann gemäß der bei Aristoteles An. Pr. 28 a 18—22 in Rücksicht gestellten aussagenlogischen Regel dadurch auf die Grundfigur „Ferio", i. e. (MeA & BiM) => BoA, zurückgeführt werden, daß die ,Ι'-Prämisse konvertiert wird, MiB zu BiM. Am Schwierigkeitsgrad der Reduktion bemessen erschien es Theophrast geraten, die Reihenfolge von ,5' und ,6' zu vertauschen. [F 22] Über die drei von Aristoteles entwickelten Figuren des Syllogismus hinaus kennt die spätere Tradition eine .vierte Figur' (siehe Prantl, G. L. Α. I 571 und II 390), als deren Erfinder bisweilen Galen gilt. Von besonderer Bedeutung schien das Zeugnis eines Anonymus bei Wallies (Ammonius, In An. Pr. p. IX). Dieses Scholion wurde von Lukasiewicz analysiert (A. S. 38—42) mit dem Schluß: „The fourth figure of the Aristotelian syllogism was invented by someone else, probably very late, perhaps not before the sixth century A. D. This unknown scholar must have heard something

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

85

about the four figures of Galen, but either did not understand them or did not have Galen's text at hand. Being in opposition to Aristotle and to the whole school of the Peripatetics, he eagerlyseized the occasion to back up his opinion by the authority of an illustrious name (A. S. 41—42)."

Wenn Theophrasts fünf indirekte Modi einer vierten Figur zugeschrieben wurden, in welcher der Mittelbegriff [,,M"] das Prädikat der Prämisse ist, die als Subjekt das Prädikat der Konklusion enthält, und Subjekt der anderen Prämisse, so hat man an folgende fünf gültigen Modi zu denken: 4.1 (AaM & MaB) =» BiA 4.2 (AaM & MeB) = BeA

(„Bramantip") („Camenes")

4.3 (AiM & M a B ) = B i A

(„Dimaris")

4.4 (AeM & MaB) = BoA 4.6 (AeM & MiB) => BoA

(„Fesapo") („Fresison").

[F 23] Daß Theophrast seiner Modallogik das Konzept der .einseitigen Möglichkeit' zugrunde gelegt haben muß, geht aus diesem Zeugnis [wonach Theophrast bei der Reduktion von Syllogismen mit zwei notwendigen Prämissen und einer notwendigen Konklusion im 4. Modus der II. Figur und im 5. Modus der dritten Figur von Aristoteles abwich] insofern hervor, als Aristoteles hier eine reductio ad impossibile aus bestimmten Gründen vermeidet, Theophrast die απαγωγή jedoch einer εκθεσις vorzieht. — Bei den in An. Pr. 30 a 6—15 in Rede stehenden Modi handelt es sich um (BanA & ConA) => ConB, und (ConA & CanB) D BonA, also um „Baroco" und ,,Bocardo" mit notwendigen Prämissen und notwendiger Konklusion. Anders als im Falle des assertorischen Syllogismus in ,,Baroco" und „Bocardo", deren Gültigkeit durch eine Apagoge gezeigt wurde (27a36—b3: ,,Baroco") muß sich für Aristoteles hier eine reductio ad impossibile verbieten; denn das kontradiktorische Gegenteil der Konklusion „Einige C sind notwendig nicht B " würde „Alle C sind möglicherweise B " ergeben. Und mit einer von

86

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

beiden Prämissen, B a n A oder Co n A, verbunden ergibt C a m B dann keinen einfachen Syllogismus mit zwei apodiktischen Prämissen, sondern einen Syllogismus mit einer apodiktischen und einer problematischen Prämisse (siehe Ross, A. P. P. A 317 und Patzig, D. A. S. 166). Also würde sich aus keinem Prämissenpaar ein .vollkommener' Syllogismus ergeben können, aber auch keiner, der bislang schon abgeleitet wäre. Nun versucht Aristoteles die Gültigkeit des Syllogismus in , , B a r o c o " mit zwei notwendigen Prämissen und notwendiger Konklusion durch εκθεσις zu beweisen (An. Pr. 30 a 9 — 1 4 άλλ' ανάγκη εκθεμένους φ τι vi έκάτερον μή υπάρχει, κατά τούτου ττοιεϊν τον συλλογισμόν. εσται γάρ αναγκαίος επί τούτων εί δέ κατά τοΰ εκτεθέντος εστίν αναγκαίος, και κατ' εκείνου τινός· το γάρ έκτεθέν δπερ εκείνο τί εστίν, γίνεται δέ των συλλογισμών έκάτερος εν τω οίκείω σχήματι). Und zwar .setzt' Aristoteles aus dem S u b j e k t des ,Ο'-Urteils einen Terminus D als Spezies von C dergestalt heraus, daß diesem Α notwendig nicht zukommt; wenn es sich also, wie Aristoteles 3 0 a 10. 13 bedeutet, um einen Syllogismus handelt, der mit dem Terminus D als Spezies von C gebildet werden und eine Konklusion mit den Termini D und Β ergeben soll, dann ist dies, wie Patzig, D. A. S. 177 nur dann möglich, wenn die erste Prämisse von „ B a r o c o " ( B a n A ) mit De n A zu dem Prämissenpaar B a n A & D e " Α vereinigt nach ,,Camestres" abgeleitet D e n B ergibt. Infolgedessen muß, weil was für D allgemein gilt für C wenigstens partikular zutrifft, sich ergeben Co n B. Wenn nun Theophrast für den Aufweis der Gültigkeit des in Rede stehenden Syllogismus den von Aristoteles eingeschlagenen Weg nicht mitgeht, sondern doch eine reductio ad impossibile vornimmt, so muß er die von Aristoteles realisierten Schwierigkeiten in Kauf genommen haben: die Prämissen B a n A & Co n A ergeben C o n B ; das kontradiktorische Gegenteil der Konklusio ist aber C a m B . Und aus ζ. B . B a n A und C a m B als Prämissen ergibt sich als Konklusion Ca m A. Entsprechend C o n B und C a m B erweist sich also Ca m A der Negation von Co n A als äquivalent, und die Negation von Co n B als falsch, Co n B indes als richtig. Nun soll aber C a m B

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

87

[i. e. das kontradiktorische Gegenteil der Konklusion Co n B] genau dann wahr sein, wenn Co n B nicht richtig ist. Dies trifft nur dann zu, wenn der Funktor der Modalität im kontradiktorischen Gegenteil von Co n B die ^einseitige Möglichkeit > bedeutet, also 0 [ = nicht notwendig nicht = nicht unmöglich] (s. o. S. 72 ff.): φ (CaB) = ~ • (CoB). Wenn also Theophrast das apagogische Verfahren dem Aufweis durch εκθεσις vorzog, dann ist anzunehmen, daß er an der Äquivalenzbehauptung insofern keinen Anstoß nahm, als er nicht wie Aristoteles in der Praxis die «^zweiseitige Möglichkeit> [— weder notwendig, noch notwendig nicht = nicht unmöglich] in Rechnung stellte. Schwieriger liegen die Dinge bei der Darstellung der Gültigkeit von „Bocardo", sofern diese durch εκθεσις geführt werden soll (siehe Patzig, D. A. S. 177—178). Im Falle eines apagogischen Beweises muß aus dem kontradiktorischen Gegenteil der Konklusion (Bo n A), also Ba m A und einer der beiden Prämissen, ζ. B. Co n A, ein Syllogismus gebildet werden, dessen Konklusion der Negation der anderen Prämisse von ,,Bocardo" äquivalent ist. — In jedem Fall müßte aber Theophrast wie schon bei ,,Baroco" die Äquivalenz von ~ Bo n A und Ba m A angenommen haben: dies ist legitim nur, wenn der die ganze Aussage bestimmende Funktor der Modalität die einseitige Möglichkeit bedeutet. [Γ 24] Aristoteles hatte gelehrt, daß aus Verbindungen von notwendigen und tatsächlichen Prämissen notwendige Schlußsätze hervorgehen können (An. Pr. 30 a 15—19 συμβαίνει δέ ποτε και της ετέρας προτάσεως αναγκαίας ούσης άναγκαΐον γίνεσθαι τον συλλογισμό ν, ττλήν ούχ όττοτέρας ετυχεν, αλλά της ττρός το μείζον άκρον, οίον ει τό μεν Α τ ω Β έξ ανάγκης εϊλητιται ίπτάρχον ή μή υπάρχον, τό δέ Β τ ω Γ υπάρχον μόνον). Ein apodiktischer Schluß soll also nur dann folgen können, wenn die Prämissen das Aussehen haben: B n A & OA. Gegen diese freilich nicht korrekt geführte Behauptung (Ross, A. P. P. A 319) machten Theophrast und Eudem ( = fr. I I a — e Wehrli) geltend, daß die Schlußfolgerung jeweils der „schwächeren" Prämisse entspricht [,,Secte-

88

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

tur partem conclusio deteriorem"]. Nun kannte Aristoteles diese .Regel' offenbar (An. Pr. I4-6). Nur stellte er sie für die Modallogik nicht voll in Rechnung; hier, d. h. für Theophrast und Eudem, ist jedenfalls festzuhalten, daß eine .tatsächliche Prämisse' schwächer sein soll als eine apodiktische, und eine problematische Prämisse wiederum schwächer als eine tatsächliche: Alexander beruft sich In An. Pr. 125, 30 auf eine Schrift Περί της κατά τάς μίξεις διαφοράς 'Αριστοτέλους τε και των εταίρων αυτοϋ (vgl. 235, 23). Die Regel ,,sectetur partem conclusio deteriorem" wurde nun auf den Umstand gegründet, daß im Falle einer [nicht notwendigen] tatsächlichen Prämisse Β von Γ auch g e t r e n n t werden könne: demnach kann auch Α von Γ g e t r e n n t werden, weshalb Α dem Γ nicht notwendig zukommt. Auch hier ist die bereits im früheren Zusammenhang berücksichtigte Tendenz zu erkennen, die Termini extensional aufzufassen (s. o. S. 75). [ F 25] Syllogismen aus problematischer und tatsächlicher Prämisse werden von Theophrast und Eudem ( = fr. 19 Wehrli) ebenfalls nach dem Grundsatz ,,sectetur partem conclusio deteriorem" behandelt. D. h . : Gleich ob die kleinere oder größere Prämisse problematisch ist, der Schlußsatz in einem Syllogismus aus problematischer und tatsächlicher Prämisse bedeutet stets ein Möglichkeitsurteil. Die von Aristoteles konstatierte Differenz zwischen „vollkommenen" und „nicht vollkommenen" Schlüssen wird dabei nicht in Rechnung gestellt, auch nicht der Umstand, daß bei derartigen Syllogismen eine reductio ad impossibile eben dann vorzunehmen ist, wenn die kleinere Prämisse problematisch, und die Schlußfolgerung für Aristoteles n i c h t in dem An. Pr. 3 0 a 19 „möglich" ist. Gerade im Hinblick auf das Theophrast-Zeugnis bei Alexander (173, 32ff.) nimmt sich nun der Umstand seltsam aus, daß Aristoteles j a für den Fall eines ατελής συλλογισμός [i. e. wenn die kleinere Prämisse problematisch ist] doch wohl mit der -^einseitigen Möglichkeit^ (An. Pr. 3 3 b 3 0 , schon b 22—24) operiert, wohingegen Theophrast gerade hier wohl

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

auf den Gedanken der ^zweiseitigen Möglickeit> tiert (vgl. Bochenski, L. T. 78).

89

reflek-

[F 26] Bei dem Modus, dessen Begründung von Theophrast in Abweichung von Aristoteles vorgenommen wird, handelt es sich um (ComA & CaB) => Bo m A. Aristoteles führte den Nachweis apagogisch (An. Pr. 39 b 30 ff.). Nach dem Prinzip, daß das kontradiktorische Gegenteil der Konklusion (Bo m A, zu Ba n A) mit einer der beiden Prämissen (ζ. B . CaB) verbunden eine Konklusion ergibt, die der Negation der anderen Prämisse äquivalent ist, erhält Aristoteles (Ba n A & CaB) = Ca n A; vorausgesetzt war aber ComA. Daß Theophrast einen solchen apagogischen Beweis nicht führen kann, erklärt sich aus dem Umstand, daß der von Aristoteles angesetzte Schluß (Ba n A & CaB) => CanA gegen das von ihm und Eudem befolgte Prinzip „sectetur partem conclusio deteriorem" verstößt. Für Theophrast darf die Konklusion in einem solchen Fall nur eine tatsächliche sein. Alexander berichtet nun, daß Theophrast der ersten Prämisse ComA die einfache assertorische Prämisse Co Α („Einige C sind nicht A") substituierte [also im Sinne seiner Auslegung des Möglichkeitsbegriffes den Modalfaktor als entbehrlich wegließ] und nunmehr zwei assertorische Prämissen zugrunde legen konnte: Co A & CaB, woraus gemäß ,,Βοcardo" BoA folgt, entsprechend dann B'o m A. Apagogisch rechtfertigt Theophrast jetzt diesen Schluß dadurch, daß der dem kontradiktorischen Gegenteil der Konklusion äquivalente Satz Ba n A mit der kleineren Prämisse (CaB) zu Ba n A & CaB verbunden CaA ergibt: Diese Konklusion ist der Negation der größeren Prämisse Co Α äquivalent, welche Theophrast der ursprünglichen Prämisse ComA substituiert hatte. Bochenski meint, daß Theophrast sich mit Rücksicht auf dieses Substitionsverfahren auf Aristoteles berufen konnte (An. Pr. 34a5. b 2 7 : wenn [tatsächlich] ρ [möglich, daß] p). Die umgekehrte Folge ist freilich nicht gerechtfertigt (s. o. S. 73).

90

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

[F 27] Die Regel „sectetur partem conclusio deteriorem" betrifft also auch solche Syllogismen, deren Prämissen problematisch und apodiktisch sind. Aristoteles hatte (An. Pr. 36b 19) für eine bestimmte Anzahl von solchen gemischten Syllogismen eine Konklusion mit tatsächlichem Urteil in Rechnung gestellt, also (Me11 A &Ba m M)=> BeA. Theophrast hingegen schließt (MenA & Ba m M) => Be m A. Den Nachweis für die Gültigkeit dieses Schlusses hat er, Philoponus zufolge, apagogisch geführt: Das kontradiktorische Gegenteil der Konklusion (Be m A) ist Bi n A und darf zu Ai n B konvertiert werden. Mit der kleineren Prämisse (Ba m M) verbunden ergibt sich (Ba m M & Ai n B) => Ai m M. Zu MimA konvertiert bedeutet diese Konklusion nun das kontradiktorische Gegenteil zu MenA, der anderen Prämisse des zu beweisenden Syllogismus. Es ist wiederum festzuhalten, daß Theophrast — h ä t t e er den aristotelischen Schluß (MenA & Ba m M) = BeA vermittels einer reductio ad impossibile beweisen wollen — die Negation der Konklusion von BeA, also BiA mit der kleineren Prämisse zu Ba m M & BiA verbinden müßte, was nach Aristoteles Bo n M zu ergeben hätte: für Theophrast würde dies wiederum ein Verstoß gegen das Prinzip „sectetur partem conclusio deteriorem" bedeuten (vgl. auch Bochenski, L. T. 86). [F 28] [Die als Nr. 28—30 aufgeführten Zeugnisse beziehen sich auf das, was man ,, hypo the tische Syllogistik" oder „hypothetische Schlüsse" zu nennen pflegt, und was auf Grund des ζ. T. schlechten Informationsgehalts der Quellen und unter dem Eindruck der Darstellung Prantls oft genug mit dem megarisch-stoischen System der implikationslogischen Beziehung von Sätzen zu einander verwechselt wurde. Nachdem bereits in der Antike stoische Texte mit peripatischer Begrifflichkeit überworfen, und die A u s s a g e v a r i a b l e n als T e r m v a r i a b l e n ausgelegt wurden, bleibt es vor allem das Verdienst Lukasiewiczs, Erkenntnis 5, 1935, bes. 113—115 eine korrekte Deutung der stoischen Logik ermöglicht zu haben. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung des

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

91

Materials liegt nun in Gestalt der monographischen Studie von B. Mates vor. Weiterhin zu nennen sind J. Mau, Hermes 85, 1958, 147—158; W. H. Hay, AGPh 51, 1969, 145—157; Ch. H. Kahn, AGPh 51, 1969, 158—172 und I. Mueller, AGPh 51, 1969, 173—187.]. An Alexander (In An. Pr. 389—390) anknüpfend ist zunächst darauf aufmerksam zu machen, daß Theophrast da angesetzt hatte, wo Aristoteles aufgehört hatte, d. i. an den έξ υποθέσεως συλλογισμοί. Aristoteles spricht von „Voraussetzungsschlüssen" (z.B. An. Pr. 40b20, 41 a37, 45b 15, 50al6, 50b 1; dazu siehe Maier, D. S. A. Iii S. 234ff.) als von Argumenten, die aus einer auf einer συνθήκη beruhenden Οττόθεσις bestehen und aus einer syllogistischen Operation gemäß einer der drei Figuren (An. Pr. 50a 16). Dabei handelt es sich offenbar um den Versuch eines Verfahrens, auf indirektem Wege das zu erbringen, was auf Grund eines Mangels von direkt nicht erwiesen werden kann. Man kann in diesem Zusammenhang von einem Be weis verfahrend sprechen (Maier a. a. O. 229) oder eher noch von einer -^technique of arguing> (Mueller, AGPh 51, 1969, 174). Zur Wissenschaft gezählt bzw. als einen betrachtet haben konnte Aristoteles den συλλογισμός έξ υποθέσεως eigentlich nicht (An. Pr. 62b 38). Denn Wissenschaft beruht auf kategorischen Urteilen, die vermittels einer syllogistischen Operation gemäß einer der drei Figuren bewiesen werden können. In den erhaltenen Schriften findet sich jedenfalls keine Spur von der An. Pr. 50b 1—4 in Aussicht gestellten Behandlung des συλλογισμός έξ υποθέσεως. — Wenn Theophrast also, was wahrscheinlich ist, eine Ausarbeitung dieser ist, bedarf es keiner δεϊξις etc., siehe oben S. 71 zu F 10. Und die Zuschreibung der fünf unbeweisbaren σχήματα (der Stoiker) zu Theophrast (Prantl, G. L. Α. I 386) ist auf der Basis dieses Zeugnisses allein nicht durchführbar. Die von Prantl a. a. O. und Maier (D. S. Α. II 1, S. 275) berücksichtigte Stelle bei Alexander, In An. Pr. 326, 4—5 [ύφ' ους -πάντες οϊ λεγόμενοι άναπόδεικτοι] besagt lediglich, daß Alexander meint, ,,die in seiner Zeit bekannten stoischen άναττόδεικτοι ließen sich auf diese Schlußform zurückführen." (M. Pohlenz, Die Stoa II 3 , Göttingen 1964, 29—30). Ihren altperipatetischen Ursprung kann man hieraus nicht erschließen wollen. Ein gewichtiger Anhaltspunkt für die Annahme, daß Theophrast aber hypothetische Aussagen behandelt hatte, ergibt sich aus jenem Textstück bei Galen, wo zwei „Terminologien" referiert werden (Inst. Log. 3, 3). Danach hätten die Alten konditionale Aussagen [vom Typ ρ => q] ύποθετικαί κατά συνέχειαν genannt, disjunktive Aussagen [vom Typ ρ ν q] hingegen διαιρετικαί. Die Jüngeren bezeichneten die ersteren durch den Begriff συνημμένα und die letzteren διεζευγμένα (Zur Diskussion dieses Abschnittes siehe J. S. Kieffer, Galen's Institutio Logica, Baltimore 1964, 60—70. 72—74). Hinter dem Begriff παλαιοί wird man einen Hinweis auf Theophrast und Eudem zu sehen haben; während sich der Begriff νεώτεροι wahrscheinlich auf die Stoiker bezieht. Und als allein glaubwürdige Erklärung dieses Hinweises auf die Alten nimmt sich die Annahme Bochenskis aus, daß es Theophrast war, ,,qu'il faut attribuer la terminologie en question et avec eile une theorie des propositions disjonctives et conditionelles" (L. T. 109; siehe auch F. L. 118). [F 29] Die Angaben bei Philoponus und Boethius betreffend das Ausmaß des Interesses Theophrasts und Eudems an den von Aristoteles nicht weiter ausgearbeiteten hypothetischen Syllogismen differiert eigentümlich; ein auffälli-

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

93

ger Widerspruch scheint zudem zwischen dem zu bestehen, was Philoponus zu wissen meint, und dem was er berichtet. Tatsächlich ergibt das Schriftenverzeichnis Chrysipps ( S . V . F . I I S. 4—8) eine bestimmte Vorstellung von vielzelligen Abhandlungen auf der Seite der Stoiker; für Theophrast und Eudem ( = fr. 22 Wehrli, und Kommentar S. 83) läßt sich dies schon gar nicht behaupten. Entweder ist Philoponus nicht wirklich informiert, oder es sind, wie Pohlenz anmerkt, mit den ττολύστιχοι πραγματεΤαι ,,in Wirklichkeit nur die Stoiker gemeint" (Die Stoa II 29). Jedenfalls ergibt sich im Hinblick auf das Zeugnis bei Alexander (In An. Pr. 389, 31—390, 9) die Schwierigkeit, entscheiden zu sollen, ob und welche der hier fast zwanglos genannten Formen von hypothetischen Argumenten Theophrast zugeschrieben werden dürfen. Durchaus richtig vermerkt Pohlenz, ,,daß Alexander aus eigener Vermutung eine Anzahl von Schlüssen anführt, die Aristoteles gemeint haben könnte, daß er aber gerade bei Theophrast, dessen Schlüsse er zuletzt nennt, nichts sicheres gefunden h a t " (Die Stoa II 29). Ein positiver Entscheid steht nur im Falle der analogischen bzw. durchgehend hypothetischen Argumente außer Zweifel (dazu siehe unten S. 97 zu F 30). Immerhin wahrscheinlich ist die Zuschreibung zu Theophrast im Falle der Argumente κατά ποιότητα, für deren Erklärung man sich auf Alexander, In An. Pr. 265, 30—266, 5 [zu An. Pr. 41 a 7] stützen kann. Es handelt sich hier offenbar um eine Art von a fortioriArgument mit konditionalen Prämissen (In An. Pr. 265, 34—36 εϊ τό μάλλον αγαθόν τίνος öv μή έστιν ευδαιμονίας ποιητικόν, ούδέ τό ήττον ύγιεία δε μάλλον αγαθόν ούσα πλούτου ουκ εστίν ευδαιμονίας ποιητική" . . . πλοΟτος ήττον αγαθόν ών ύγιείας ούκ εστίν ευδαιμονίας ποιητικός, vgl. 37—38; 324,20—325,24). Tatsächlich versteht sich diese Form von hypothetischen Syllogismus aus der Fortführung des sog. τόπος bei Aristoteles (neben Rhet. 1379b siehe Top. 115a6, 1 1 9 b l 7 , 127b26, 138a21, 154a4), ζ. Β . : εϊ φ μάλλον εικός ύπάρχειν μή υπάρχει, οΰδ' φ ήττον, και εί φ ήττον εικός ύπάρχειν ύπάρχει, και φ μάλλον κτλ. (115 a 6—8). Was den hypothetischen Schluß κατά ποιότητα von dem rheto7*

94

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

risch-dialektischen Topos τοΰ μάλλον και ήττον unterscheidet, ist also nicht nur seine Einfügung in das Schluß-Schema, sondern „auch das Herauspräparieren des die beiden verglichenen Objekte umfassenden όρος größerer Ordnung" (Solmsen, Die Entstehung der aristotelischen Logik und Rhetorik 65). Und mit Rücksicht auf die für Theophrast bei Alexander notierte Definition des Topos ( = F 38—39) ergibt sodann der Gedanke, daß Theophrast den Topos [i. e. den Obersatz des hypothetischen Verfahrens] selbst vermutlich un-aristotelisch als eine Art von άρχή aufgefaßt hatte, aus dem sich die Prämisse, wie Solmsen sagt, durch ein einfaches Spezialisierungsverfahren gewinnen läßt (a. O. 66). Eine Behandlung solcher Argumente κατά ποιότητα durch Theophrast erscheint also um so glaubhafter, als man hier ohne weiteres einen Versuch in die Richtung erkennt, das in eine mehr systematische Form zu bringen, was Aristoteles über a fortiori-Argumente sagte (vgl. Bochenski, L. T. 119; Kneale, D. L. 111; Solmsen, in: Aristotle on Dialectic 65 Anm. 1. Wichtig ist übrigens auch der sog. logische Papyros [ed. Papiri della Societä Italiana 9, 1929, 1095], wozu R. Philippson, RivItalFil 57, 1929, 495ff. und Solmsen ibidem 507 ff.). Erheblich schwieriger liegen die Dinge im Falle der übrigen von Alexander hier genannten Argumente. Hypothetisch im Sinne von komplex sind auch solche Argumente, deren Vordersatz die Negation einer Konjunktion ist: Nicht beides: Das Eine und das Andere. Wie im Falle eines der stoischen άναπόδεικτος kann ein solches Argument folgendermaßen ausgesehen haben: ~ (P & q) Ρ ~ q (vgl. den dritten άναπόδεικτος bei Sextus Empiricus, Pyrrh. Β 158). Für die Peripatetiker läßt sich dieses Schluß-Schema sonst nicht nachweisen. Dies gilt auch für jenes Argument, welches aus einem disjunktivem Satz und dem kontradikto-

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

95

rischen Gegenteil eines der in ihm getrennten Sätze den anderen erschließt: ρ vq ^ q Ρ (vgl. den fünften άναπόδεικτος bei Sextus Empiricus, a. a. O.; grundlegend ist die Diskussion des Materials bei Mates, Stoic Logic 63ff.). Der Umstand, daß Alexander mit ,,συνεχές" und ,,διαιρετικού" sowohl die Begrifflichkeit der aristotelischen Schule als auch die der Stoiker in Erwähnung bringen kann, nimmt sich im Hinblick auf die Erläuterung der unterschiedlichen Terminologien der ^Älteren > und der J linger en > (vgl. Galen, Inst. Log. 3, 3) vielleicht aufschlußreich aus: Über die Herkunft des sog. fünften stoischen άναπόδεικτος ist aber selbst dann nichts präjudiziert, wenn feststände, daß sich Theophrast mit disjunktiven Aussagen beschäftigt hatte. Schließlich ist noch über die von Alexander zuerst genannten ,,διά συνεχοΰς, ö και συνημμένον λέγεται, και της προσλήψεως υποθετικοί" zu sprechen. Die Begriffe συνεχές [i. e. der peripatetische t. t.] bzw. συνημμένον [i. e. der korrespondierende stoische t. t.] zeigen, daß es sich hier um ein Argument mit einer konditionalen Prämisse handeln muß. Unklarheit besteht allerdings mit Rücksicht auf den Gebrauch des Begriffes πρόσληψις. Denn πρόσληψις bedeutet für die Peripatetiker und Stoiker nicht ein und dasselbe. [Zudem geht aus den im Zusammenhang von F 10 angeführten Zeugnissen bei Brandis 190 a 18—27 und Philoponus, In An. Pr. 417, 8—19 hervor, daß Argumente mit einer prosleptischen Prämisse für Theophrast nicht deshalb schon hypothetisch sind!] Und wenn die Stoiker in der Praxis dasjenige als πρόσληψις bezeichnen, was die Peripatetiker [wenngleich in leichter Abwandlung von Aristoteles An. Pr. 41 a 37—40] μετάληψις nennen (vgl. Ps. Ammonius, In An. Pr. 68, 8 und Philoponus, In An. Pr. 243, 8), so ist unter Berücksichtigung von Alexander, In An. Pr. 263, 26—30 [διαφέρειν δέ δοκεΐ κατά τους αρχαίους τό μεταλαμβανόμενον τοϋ προσλαμβανομένου, εφ'

96

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

ών γ ά ρ έν τοις είλημμένοις έγκειται τε και εστί τό λαμβανόμενου, ού μην ούτως ούδέ τοιούτον, οίον λαμβάνεται, επί τούτων τό λαμβανόμενον μεταλαμβανόμενόν ε σ τ ί ν ού γάρ έ'ξωθεν προστίθεται, άλλά κείμενον άλλως μεταλαμβάνεται εις άλλο folgendes in Rechnung zu stellen: Ein hypothetisches Argument wie (vgl. Alexander, In An. Pr. 324, 6—7) „Wenn die Seele immer bewegt ist, ist die Seele unsterblich" & „Die Seele ist immer bewegt" „Die Seele ist unsterblich",

also ρ => q würden die Stoiker als κατά ττρόσληψιν bezeichnen können; es entspricht übrigens dem ersten sog. άναπόδεικτος (vgl. Sextus Empiricus, Pyrrh. Β 157). Die Nachfolger des Aristoteles würden es als ein hypothetisches Argument κατά μετάληψιν betrachten. Mit prosleptischer Prämisse würde ein derartiges hypothetisches Argument folgendermaßen aussehen müssen: „Wenn das, was immer bewegt ist, unsterblich ist" & „Die Seele ist immer bewegt" „Die Seele ist unsterblich",

wobei im Hinblick auf die Frage der Q u a l i f i k a t i o n daran zu erinnern ist, daß Theophrast [zu unrecht] keinen Unterschied zwischen Bx => Ax und (χ) Bx = (χ) Ax) sieht (siehe oben S. 71 zu F 10). Beide Argumente fallen für die Alten, so ist aus Alexander, In An. Pr. 262, 28ff.) zu entnehmen, unter die Klasse der ,,gemischten Syllogismen", ους oi άρχαϊοι λέγουσι μικτούς έξ υποθετικής προτάσεως και δεικτικής, τ ο ύ τ ' εστι κατηγορικής (Alexander, In An. Pr. 262, 31—32). Welches von beiden hier tatsächlich gemeint ist, läßt sich nicht entscheiden (Am Rande ist zu bemerken, daß Bochenski, L. T. 109 den griechischen Text bei Alexander, In An. Pr. 390, 3 ff. mißversteht, wenn er 1. διά συνεχούς und 2. της προσλήψεως trennt; vgl. 390, 4—5). I m Hinblick auf die Frage der Rechtfertigung des προσλαμβανόμενον scheint Theophrast für solche Prämissen, in

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

97

denen die Zugehörigkeit eines Attributes zu dem Subjekt [welches an Stelle der Variable tritt], nicht evident oder gar umstritten ist, eine δεϊξις gefordert zu haben. Δεΐξις ist bei Aristoteles der allgemeinere Ausdruck, der οπτόδειξις und επαγωγή umfaßt (Zur gegenläufigen Tendenz in der aristotelischen Ausdrucksweise vgl. Patzig, D. A. S. 142—144). Jedenfalls würde im Falle des oben notierten Voraussetzungsschlusses mit prosleptischer Prämisse das προσλαμβανόμενου „Die Seele ist immer bewegt" vermittels eines Mittelbegriffes wie „selbstbewegt" syllogistisch bewiesen werden müssen: P I : „Das Selbstgewegte ist immer bewegt" P2: „Die Seele ist selbstbewegt" C.: „Die Seele ist immer bewegt"

(vgl. Alexander, In An. Pr. 324, 6—15). Ein solcher Beweis des in Frage stehenden Satzes ,q' wäre deiktisch, i. e. der Satz ,q' wird schlechterdings bewiesen. Derselbe Satz ,q' kann aber, immer gemäß Aristoteles, auch hypothetisch bewiesen [εξ υποθέσεως] werden, indem man einen Satz ,p' beweist und dann auf Grund einer Implikation ρ q zu q selbst gelangt. Wenn Theophrast also u. a. auch die Möglichkeit eines hypothetischen Beweises des προσλαμβανόμενου ,q' in Rechnung stellt, dann wird ,q' von all denen als bewiesen betrachtet, die die Implikation ρ => q anerkennen. [F 30] Besser informiert sind wir über die sog. analogischen Syllogismen, bzw. δι' όλων υποθετικοί, διά τριών υποθετικοί. Genaugenommen ist es eben nur diese Art von Syllogismen, die Theophrast ausdrücklich zugeschrieben werden; letztere Begriffe sind vielleicht spätere Bezeichnungen. Jedenfalls geht aus Alexanders Zeugnis hervor, daß Theophrast diese Art von Syllogismen selbst κατ' άναλογίαν υποθετικοί genannt. Und zwar soll der Begriff „analogisch" Alexanders Zeugnis entsprechend entweder (1) den Umstand kennzeichnen, daß die drei ein solches Argument konstituierenden Aussagen einander in der Form entsprechen (In An. Pr. 326, 11—12 επειδή αΐ τε προτάσεις ανάλογου και τό συμπέρασμα ταΐς προτάσεσιν. εν πδσι γαρ αυτοϊς όμοιότης

98

ERLÄUTERUNGEN ZU D E N FRAGMENTEN

έστίν), oder aber (2) dem Gesichtspunkt Rechnung tragen, daß es sich hier eben nicht mehr um Syllogismen im strengen Sinne (vgl. schon An. Pr. 40a23—25 und 50a 16—29, wozu Ross, A. P. P. A. 416) handelt (In An. Pr. 326, 12—17 ή ουδέ συλλογισμοί κυρίως και άττλώς εκείνοι, αλλά τό δλον τοΰτο έξ υποθέσεως συλλογισμοί · ουδέν γάρ είναι ή μή είναι δεικνύουσιν. οι μεν γάρ προειρημένοι έξ υποθέσεως και συλλογισμοί. δεικνύουσι γάρ τι υττάρχειν ή μή ύττάρχειν. οί δε τοιούτοι μηδέν τοιούτον δεικνύοντες ουκέτι ουδέ άττλώς συλλογισμοί.) Beide Erklärungsmöglichkeiten sind nach Alexander zulässig*; und Kriterien, die eine oder andere zu falsifizieren, gibt es nicht. Indessen geht aus dem Zeugnis selbst hervor, daß Theophrast die durchgängig hypothetischen Syllogismen in drei Figuren bildete, und zwar an denen der kategorischen Syllogismen orientiert: I, I, II, II, III,

1 2 1 2 1

„Wenn „Wenn „Wenn „Wenn „Wenn

Α Α Α Α Α

dann dann dann dann dann

Β Β Β Β Γ

& wenn & wenn & wenn & wenn & wenn

Β Β ~ ~ Β

dann Γ=> wenn Α dann Γ" dann Γ=> wenn ~ Γ dann ~ A" Α dann Γ^5 wenn ~ Β dann Γ" Α dann ~ Γ=> wenn ~ Γ dann B" dann ~ wenn Α dann ~ B " .

Aus der Aufzählung bei Alexander allein würde nicht ersichtlich werden, ob es sich bei den in den Argumenten benutzten Variablen um Term- oder Aussage variablen handelt (richtig Bochenski, F. L. 119); tatsächlich zeigt dann aber die Einsetzung für das erste Argument [Alexander ? wählt ein Beispiel, daß Aristoteles zur Kennzeichnung eines nicht ordentlichen syllogistischen Verfahrens bringt, wenn die Prämissen defizient sind: An. Pr. 47a28], daß es sich hier um Term variablen handeln soll. D. h.: die Variablen mar* Wenn Bochenski gegen Maier (D. S. Α. II, 1 281), der [ohne sich auf Alexander zu beziehen] die zweitgenannte Erklärung vorschlägt, geltend macht: „Pour notre compte, nous croyons toujour risque de vouloir corriger Alexander . . ." (L. T. 116), so zeigt dies, daß ihm die bei Prantl, G. L. Α. I 381 Anm. 61 ausgesparte Stelle 326, 12—14 auch sonst nicht gegenwärtig war!

E R L Ä U T E R U N G E N ZU DEN FRAGMENTEN

99

kieren die Stellen, die durch einen, allgemeinen Begriff und einem Wort wie existiert ausgefüllt werden können: I, 1 „Wenn Mensch existiert, dann existiert Lebewesen" & „Wenn Lebewesen existiert, dann existiert Substanz" => „Wenn Mensch existiert, dann existiert Substanz".

Diese erste Formel entspricht offenbar dem Syllogismus im ersten Modus der ersten Figur, während der von Theophrast als zu seiner dritten Figur zugehörig behandelte Syllogismus dem kategorischen im ersten Modus der zweiten Figur entspricht (vgl. auch Alexander, In An. Pr. 328, 2—5). Warum Theophrast die Folge der Figuren hier vertauscht hat, wird nicht gesagt. Maier meinte, daß das Argument [II, 1] also [(A => Β) &

Α = Γ)] =>

Β => Γ)

auf der Basis des zweiten άναττόδεικτος (Sextus Empiricus, Adv. Math. 8, 223, wozu Mates, Stoic Logic 70) gebildet sei, wohingegen die übrigen Argumente auf dem ersten άνοατόδεικτος beruhten (D. S. Α. II, 1 S. 277). Mit Rücksicht auf diese an Prantl bemessene Beurteilung der Geschichte der Logik würde dies vom Standort der heutigen Kenntnis der Sachlage betrachtet nicht mehr und nicht weniger bedeuten müssen, als daß Theophrast die σχήματα des Chrysipp gekannt hätte! Mehr Wahrscheinlichkeit für sich hat die Vermutung Bochenskis, daß eine Zurückführung des Argumentes [III, 1] [(Α = Γ) & (B

~ Γ)] = (A => ~ B )

auf die zu allererst genannte Formel [1,1] [(A= Β) & (Β => Γ)] =» (A=> Γ) mehrerer logischer Operationen bedürfe, als jene vor ,111, 1' aufgeführten Argumente (vgl. L. T. 115). Da Theophrast der ersten Figur einen axiomatischen Charakter zuerkannte, scheint dann diese Erklärung für die Vertauschung von ,ΙΓ und ,111' um so mehr plausibel, als ja Theophrast auch in anderen Fällen die [traditionelle, i. e. aristotelische] in der

100

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

Weise änderte, daß die Reihenfolge jeweils von dem Schwierigkeitsgrad der Reduktion auf die Grundfigur bestimmt sein sollte (zu F 21 siehe oben S. 84). Einigermaßen aufschlußreich für den Zeugniswert des von Philoponus Berichteten ist der Umstand, daß Philoponus [im Hinblick auf die dritte Figur] Theophrast sagen läßt τι τ ω ν Γ — a l s ob also die Konklusion hier partikular wäre. Jedenfalls verrät diese Bemerkung absolutes Unverständnis dem gegenüber, wofür die Variable stehen soll (vgl. Bochenski, L. T. 113). Abweichend von Alexander nennt Philoponus für die ,11/ bzw. ,111.' Figur [(Α = Β) &

Γ = ~ Β)] =

A => ~ Γ),

bzw.: Β => ~ Α) & (Β => Γ)] =>

A =» ~ Γ).

Auffällig ist, daß diese Formeln falsch sind, was sich durch eine Einsetzung der Wahrheitswerte leicht ermitteln läßt [,ΙΓ erhält den Wert ,falsch' dann, wenn ,A' falsch, ,B' wahr und ,Γ' wahr ist; entsprechend ist ,ΙΙΓ falsch, wenn ,A' falsch, ,B' falsch und ,Γ' wahr ist]. Aber dieser Umstand kann natürlich nicht für die sonst glaubhafte Vermutung in Anspruch genommen werden, daß diese bei Alexander nicht aufgeführten Modi nicht theophrastisch sind. [Γ 33] Theophrasts Bestimmung des αξίωμα scheint sich soweit an dem bei Aristoteles vorgegebenen Verständnis zu orientieren (vgl. An. Pst. 7 2 a l 7 , 75a42, 76bl4, Metaph. 997a5), wonach es κοιναί άρχαί gibt [also αξιώματα], die man kennen muß, sofern man Rückschlüsse ziehen will (An. Pst. 72 a 16—17). In An. Pst. 75 a 41—42 scheint Aristoteles den Gedanken zu verfolgen, daß άξιώματα regulär als Prämissen [εξ ών] einer Demonstration gebraucht werden können. Fraglich bleibt, wie die stoische Bestimmung des αξίωμα als Urteil zustande kam (D. L. 7, 65; Sextus Empiricus, Pyrrh. Β 104, Adv. Math. 7 , 3 8 ; 8 , 1 1 . Andere Charakterisierungen bei D. L. 7, 66; Sextus Empiricus, Adv. Math. 8, 1 1 ; Simplicius, In Cat. 406, 22 undAmmonius, In An. Pr.

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FRAGMENTEN

101

26, 36, wozu siehe Mates, Stoic Logic 27 ff. und M. Hossenfelder, ArchBegrGesch 11, 1967, 238 Anm. 3). [Γ 34] Tatsächlich hatte Aristoteles bei seiner Behandlung der Frage, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um ein Prädikat einem Subjekt καθόλου zuschreiben zu können (An. Pst. 73 a 28—b24) einen bindenden Unterschied zwischen auf der einen Seite, und